Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts

Whether Enlightenment philosophy, Shakespeare, landscape gardening or fashionable clothing - the 18th Century is conside

1,496 194 1MB

German Pages 380 [385] Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts

Table of contents :
Frontmatter
Inhalt
Danksagung
1. Einleitung
2. Die Entdeckung Englands
3. Distribution englischen Schrifttums
4. Übersetzung englischen Schrifttums
5. Zusammenfassung
Backmatter

Citation preview

Jennifer Willenberg Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts

ARCHIV FÜR GESCHICHTE DES BUCHWESENS Studien Band 6 Im Auftrag der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. Herausgegeben von Monika Estermann und Ursula Rautenberg

Jennifer Willenberg

Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts

K · G · Saur München 2008

Herausgeber Ordentliche Mitglieder der Historischen Kommission: Prof. Dr. h.c. mult. Klaus G. Saur, Berlin, Vorsitzender; Prof. Dr. Reinhard Wittmann, Oberachau, Stellv. Vorsitzender; Prof. Dr. Stephan Füssel, Mainz; Prof. Dr. Georg Jäger, München; Prof. Dr. Siegfried Lokatis, Leipzig; Dr. Wulf D. von Lucius, Stuttgart; Prof. Dr. Ursula Rautenberg, Erlangen; Thedel von Walmoden, Göttingen. Korrespondierende Mitglieder der Historischen Kommission: Prof. Dr. Hans Altenhein, Bickenbach; Dr. Werner Arnold, Wolfenbüttel; Dr. Jan-Pieter Barbian, Duisburg; Prof. Frédéric Barbier, Paris; Thomas Bez, Leipzig; Dr. Hans-Erich Bödeker, Göttingen; Prof. Dr. Bernhard Fabian, Münster; Dr. Bernhard Fischer, Weimar; Prof. Dr. Ernst Fischer, Mainz; Prof. Dr. John Flood, London; Prof. Dr. Christine Haug, München; Dr. Stephanie Jacobs, Leipzig; Dr. Thomas Keiderling, Leipzig; Dr. Michael Knoche, Weimar; Prof. Dr. Hans-Joachim Koppitz, Mainz; Dr. Mark Lehmstedt, Leipzig; Prof. Dr. Alberto Martino, Wien; Prof. Dr. Ulrich Ott, Marbach/N.; Prof. Dr. Günther Pflug †, Frankfurt a.M.; Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Raabe, Wolfenbüttel; Prof. Dr. Helmut Rötzsch, Leipzig; Prof. Dr. Walter Rüegg, Veytaux-Chilion; Prof. Dr. Wolfgang Schmitz, Köln; Prof. Dr. Ute Schneider, Mainz; Herta Schwarz, Frankfurt a.M.; Dr. Volker Titel, Erlangen; Prof. Dr. Peter Vodosek, Stuttgart; Clara Waldrich, München; Prof. Dres. Bernhard Zeller, Marbach/N. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Einbandillustration: Frontispiz und Titelblatt der bei Walther in Dresden erschienenen französischen Übersetzung von Fieldings Tom Jones, 1750: Fielding, Henry: Histoire de Tom Jones, ou l’enfant trouvé, Bd. 1, Dresden: Walther 1750 U Gedruckt auf säurefreiem Papier © 2008 by K. G. Saur Verlag, München Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Alle Rechte vorbehalten Jede Art der Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Verlags ist unzulässig Satz: Anke Vogel, Ober-Olm Druck & Bindung: Strauss GmbH, Mörlenbach Printed in Germany ISBN 978-3-598-24905-1 Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Walter de Gruyter Stiftung

Inhalt Danksagung ..................................................................................................................... 3 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5

Einleitung ......................................................................................................... 4 Das ›englische Jahrhundert der deutschen Geistesgeschichte‹ ........................ 4 Forschungsstand ............................................................................................... 7 Bibliographische Grundlagen ......................................................................... 12 Quellen ........................................................................................................... 14 Forschungsperspektive und Grundriss ........................................................... 16

2 2.1

2.3.3 2.4 2.5

Die Entdeckung Englands .............................................................................. Die »kleine Parteilichkeit für die englische Nation«: Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts .................................................................. Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes ................. »Freundliche, glückliche Insel«: Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts ....................................................................................... ›Engländische Freiheit!‹: Das politische Englandbild ................................... Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1776 – 1783) und das politische Englandbild .................................................................................... Das politische Englandbild nach 1789 ........................................................... »Reise in die Revolution«: Reisen und Technologietransfer ......................... Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert ....................

3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.5.1 3.5.2 3.5.3 3.5.4 3.5.5

Distribution englischen Schrifttums ............................................................... 95 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert ................................. 95 Die Messkataloge des 18. Jahrhunderts als buchgeschichtliche Quelle ...... 106 Import englischen Schrifttums ..................................................................... 108 Nachdruck englischen Schrifttums ............................................................... 120 Die Zeitschrift als Distributionsmedium ...................................................... 132 Französischsprachige Zeitschriften .............................................................. 135 Moralische Wochenschriften ........................................................................ 140 Deutsche Zeitschriften .................................................................................. 143 Spezialzeitschriften ....................................................................................... 148 Englische Zeitschriften ................................................................................. 153

4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.2 4.2.1

Übersetzung englischen Schrifttums ............................................................ Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler ............................ Latein ............................................................................................................ Französisch ................................................................................................... Übersetzungen aus zweiter Hand ................................................................. Die Übersetzung auf dem literarischen Markt ............................................. Deutsche Übersetzungen aus dem Englischen auf den Leipziger Buchmessen ..................................................................................

2.2 2.3 2.3.1 2.3.2

19 19 31 44 46 59 62 68 72

157 157 158 161 164 174 175

1

Inhalt 4.2.2

4.5.5 4.5.6 4.5.7 4.6

»…da jetzt so vieler Buchhändler Augen nach Engelland gerichtet sind«: Die Ware Übersetzung .................................................................................. Übersetzung im Nachdruck .......................................................................... Die Übersetzer .............................................................................................. ›Vornehme Uebersetzer‹, ›gelehrte Uebersetzer‹ und ›Fabrikanten‹ ........... ›Uebersetzungsfabriken‹ ............................................................................... ›Wenn das Ubersetzen sie nur zu einer guten Haußfrau machte!‹: Übersetzerinnen ............................................................................................ ›Brodmangel, Lampe und Dachstube‹: Arbeitsbedingungen der Übersetzer ............................................................................................... ›Man braucht beym Uebersetzen keinen Kopf!‹: Selbstbild und Außenwahrnehmung der Übersetzer ............................................................ ›Das Bild des geschickten Ubersetzers‹: Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert ........................................................................................ Übersetzungspraxis ....................................................................................... Die Übersetzervorreden des 18. Jahrhunderts als Quelle ............................. Motive für die Übersetzung .......................................................................... Frei oder getreu? ........................................................................................... »Dem gütigen Leser, Glück, Heyl und Seegen!«: Leserkonzeptionen in den Übersetzervorreden ............................................................................ Eingriffe in den Ausgangstext ...................................................................... Anmerkungen ............................................................................................... Übersetzungsprobleme ................................................................................. ›Gierige Uebersetzungssucht‹: Übersetzungskritik ......................................

280 286 297 302 310

5 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5

Zusammenfassung ........................................................................................ Anglophilie: Grundlage und Auswahlkriterium ........................................... Koordinaten und Konjunkturen des Transfers .............................................. Medien, Mittler und Multiplikatoren ............................................................ Probleme des Transfers ................................................................................. Aneignung und Abwehr ................................................................................

319 319 320 323 326 329

4.2.3 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.3 4.3.4 4.3.5 4.4. 4.5 4.5.1 4.5.2 4.5.3 4.5.4

188 209 215 215 226 233 238 254 258 269 269 270 274

Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................... 334 Quellen- und Literaturverzeichnis ............................................................................... I. Quellen .......................................................................................................... ungedruckte Quellen: .................................................................................... gedruckte Quellen: ........................................................................................ a. Übersetzungen .............................................................................................. b. Sonstige ......................................................................................................... II. Bibliographien .............................................................................................. III. Literatur ........................................................................................................

335 335 335 335 335 340 350 350

Personenregister .......................................................................................................... 373

2

Danksagung Die vorliegende Studie ist die leicht überarbeitete und gekürzte Fassung einer Dissertation, die im Sommersemester 2005 von der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Dresden angenommen wurde. Später erschienene Literatur konnte dabei nicht berücksichtigt werden. Diese Arbeit wäre kaum entstanden ohne die Initiative ihres wissenschaftlichen Betreuers Prof. Dr. Winfried Müller, der nicht nur die Bearbeitung des Themas im Rahmen einer Magisterarbeit an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorgeschlagen, sondern auch die weitere Ausarbeitung in Form einer Dissertation angeregt hat. Von Beginn an hat er die Arbeit mit stetigem Interesse und konstruktiven Anregungen gefördert und begleitet. Ihm gilt mein Dank an erster Stelle. Prof. Dr. Wolfgang Behringer und Prof. Dr. Uwe Böker verdanke ich wertvolle Hinweise für die Drucklegung. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der benutzten Archive und Bibliotheken sei für ihre freundliche Betreuung und die Bereitstellung der, zum Teil den üblichen Rahmen sprengenden, Mengen Materials gedankt. Dr. Monika Estermann und Prof. Dr. Ursula Rautenberg danke ich für die Aufnahme der Arbeit in die Studienreihe zum Archiv für die Geschichte des Buchwesens. Dank möchte ich auch den Freunden sagen, die zum Zustandekommen der Arbeit sowohl ganz praktisch durch Korrekturlesen oder Hilfe bei Problemen technischer Art als auch und vor allem durch ihr Interesse und ihren Zuspruch beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dabei namentlich meinen Eltern und meiner Schwester. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Mainz, im März 2008

Jennifer Willenberg

3

1

Einleitung

1.1

Das ›englische Jahrhundert der deutschen Geistesgeschichte‹

1.1 Das ›englische Jahrhundert der deutschen Geistesgeschichte‹ Das ausgehende 18. Jahrhundert gilt in der neueren Historiographie als ›Sattelzeit‹, als Zeit des Epochenwechsels zwischen der teils noch von spätmittelalterlichen Strukturen geprägten frühen Neuzeit und einer aufziehenden, durch Säkularisierung, Industrialisierung und Demokratisierung gekennzeichneten Moderne.1 Die jüngere Forschung hat daher vielfach versucht, das 18. Jahrhundert in Kategorien des ›Wandels‹2 oder des ›beschleunigten Wandels‹3 zu erfassen und beschreiben. Über ein mangelndes Interesse, vor allem im Rahmen der Aufklärungsforschung, die überdies seit Mitte der siebziger Jahre mit der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts, dem Europäischen Zentrum für Aufklärungsforschung in Halle und dem Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam eine zunehmende Institutionalisierung erfahren hat, kann sich das 18. Jahrhundert trotz nach wie vor bestehender Desiderate nicht beschweren.4 Je nach Blickwinkel und Erkenntnisinteresse ist das 18. Jahrhundert mit verschiedenen Attributen belegt worden, wurde vom »Jahrhundert der Aufklärung«5, dem »pädagogischen Jahrhundert«6 oder dem »geselligen Jahrhundert«7 gesprochen.

4

1 Vgl. Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 300–348. 2 Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Neuwied: Luchterhand 1962; Ruppert, Wolfgang: Bürgerlicher Wandel. Studien zur Herausbildung einer nationalen deutschen Kultur im 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. und New York: Campus-Verlag 1981; Troitzsch, Ulrich (Hrsg.): Technischer Wandel und Gesellschaft im 18. Jahrhundert. München: Herzog-August-Bibliothek 1981 (Wolfenbütteler Forschungen. 14); Schön, Erich: Der Verlust der Sinnlichkeit oder die Verwandlungen des Lesers. Mentalitätswandel um 1800. Stuttgart: Klett-Cotta 1987 (Sprache und Geschichte. 12); Peter, Emanuel: Geselligkeiten. Literatur, Gruppenbildung und kultureller Wandel im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 1999 (Studien zur deutschen Literatur. 153). 3 Demel, Walter: Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem im beschleunigten Wandel (1689/1700 –1789/1800). Stuttgart u. a.: Kohlhammer 2000. 4 Vgl. Müller, Winfried: Die Aufklärung. München: Oldenbourg 2002 (Enzyklopädie deutscher Geschichte. 61), S. 63–76; Vierhaus, Rudolf: Die Erforschung des 18. Jahrhunderts. Aktivitäten – Desiderate – Defizite. In: Das achtzehnte Jahrhundert 19 (1995), S. 158 –162; Schmidt-Biggemann, Wilhelm/Häfner, Ralph: Richtungen und Tendenzen in der deutschen Aufklärungsforschung. In: Das achtzehnte Jahrhundert 19 (1995), S. 163 –171. 5 Stollberg-Rilinger, Barbara: Europa im Jahrhundert der Aufklärung. Stuttgart: Reclam 2000 (Universal-Bibliothek. 17025). 6 Herrmann, Ulrich: Das pädagogische Jahrhundert. Volksaufklärung und Erziehung zur Armut im 18. Jahrhundert in Deutschland. Weinheim und Basel: Beltz 1981 (Geschichte des Erziehungs- und Bildungswesens in Deutschland. 1). 7 Im Hof, Ulrich: Das gesellige Jahrhundert. Gesellschaft und Gesellschaften im Zeitalter der Aufklärung. München: Beck 1982.

1.1 Das ›englische Jahrhundert der deutschen Geistesgeschichte‹ Der Anglist und Buchwissenschaftler Bernhard Fabian hat das 18. Jahrhundert das »englische Jahrhundert der deutschen Literatur-, Geistes- und Wirtschaftsgeschichte«8 genannt. Vielleicht hat er damit das charakteristischste Bild dieser Periode entworfen. So plakativ und simplifizierend Einordnungen dieser Art auch immer sein mögen, so wenig sind die englischen Wirkungen auf Deutschland im 18. Jahrhundert zu übersehen. Diese Wirkungen zeigten sich in den verschiedensten Aspekten: dem Übergang vom französischen Barockgarten zum englischen Landschaftsgarten, der Ablösung der klassischen französischen Dramentheorie durch die so genannte ›natürliche‹, durch Shakespeare beeinflusste – so wie überhaupt die große Bedeutung der englischen Literatur für die Entwicklung der deutschen zu einem Gemeinplatz der Literaturgeschichtsschreibung geworden ist –, der Bezugnahme auf das englische Modell einer Repräsentativverfassung und eingeschränkten Monarchie, der unter dem Einfluss Bacons und Lockes zunehmend empirischen Ausrichtung der Philosophie, der Rationalisierung der Landwirtschaft und der Industrialisierung des Manufakturwesens nach englischem Vorbild und unter englischem Konkurrenzdruck oder der von England ausgehenden Ausbreitung der Freimaurerlogen auf dem Kontinent.9 Nicht zuletzt aufgrund der Vielfalt und Signifikanz dieser Wirkungen ist der Verlauf dieser Rezeptionsvorgänge »von paradigmatischer Bedeutung in der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte«.10 Neu waren solche transnationalen Diffusionsvorgänge im 18. Jahrhundert natürlich nicht und auch England und Deutschland konnten bereits auf eine lange Tradition des intellektuellen Austausches zurückblicken. Neu und einzigartig war im 18. Jahrhundert aber die Intensität und das Ausmaß dieser englischen Wirkungen auf Deutschland, die so gut wie alle damaligen Wissensgebiete und Bereiche des politischen und gesellschaftlichen Lebens betrafen und dadurch eine besondere Signifikanz bekamen. Bernhard Fabian schreibt: In the long history of intellectual exchanges between England and Germany the eighteenth century stands out as a period of special significance. It was period in which Germany assimilated the contemporary literature of England to an extent and with an intensity that has few parallels in the relations between two national cultures.11

8 Fabian, Bernhard: Selecta Anglicana. Buchgeschichtliche Studien zur Aufnahme der englischen Literatur in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1994 (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens. 6), S. 141; vgl. auch Fabian, Bernhard: Einführung. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 7 – 14 (S. 10); Hubatsch, Walter: Das Zeitalter des Absolutismus 1600 –1789. Braunschweig: Westermann 1970, S. 159. 9 Vgl. Maurer, Michael: Aufklärung und Anglophilie in Deutschland. Göttingen und Zürich: Vandenhoeck & Ruprecht 1987 (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. 19), S. 15. 10 Fabian, Bernhard: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen im achtzehnten Jahrhundert. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 13 –29 (S. 29). 11 Fabian: Selecta Anglicana, S. 11.

5

1 Einleitung Einige Aspekte dieses Transfers sind mehr oder weniger bekannt, so die Rezeption englischer Literatur in Deutschland12 oder die Bedeutung des englischen Vorbildes für das politische Denken13. Gleiches gilt für den Aspekt der Englandreise, der wie die Erforschung der Reise allgemein seit den 1970er Jahren ein erhöhtes Forschungsinteresse gefunden hat14, und den Technologietransfer15. Das Phänomen der Anglophilie wurde in jüngerer Zeit durch Michael Maurer16 erstmals aufgegriffen. Weitgehend unberücksichtigt geblieben sind bisher hingegen die Grundlagen und Bedingungen dieser Transfervorgänge. Im neuzeitlichen Europa, das durch die Herausbildung einer literarischen Öffentlichkeit, der Ausbreitung des Buchhandels und einer intensivierten Reisetätigkeit immer enger zusammenrückte, war das Hauptmedium interkultureller Kommunikation das gedruckte Wort.17 Entsprechend war der gedruckte Text, d. h. in erster Linie Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, der bedeutendste Weg, auf dem englische Kultur Einzug ins Deutschland des 18. Jahrhunderts erhielt. Selbstverständlich spielten andere

6

12 Vgl. Price, Lawrence Marsden: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland 1500 – 1960. Bern und München: Francke 1961; Oppel, Horst: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen. Von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin: Schmidt 1971 (Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik. 1). 13 Vgl. Braune, Frieda: Edmund Burke in Deutschland. Ein Beitrag zur Geschichte des historisch-politischen Denkens. Heidelberg: Winter 1917 (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte. 50); Mayer, Annelise: England als politisches Vorbild und sein Einfluß auf die politische Entwicklung in Deutschland bis 1830. Diss. Endlingen: Wild 1931; Carpenter, Kenneth: Dialogue in Political Economy. Translations from and into German in the 18th Century. Boston: Baker Library 1977; Hellmuth, Eckhart: Zur Diskussion um Presse- und Meinungsfreiheit in England, Frankreich und Preußen im Zeitalter der Französischen Revolution. In: Grund- und Freiheitsrechte im Wandel von Gesellschaft und Geschichte. Beiträge zur Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte vom Ausgange des Mittelalters bis zur Revolution von 1848. Hrsg. von Günter Birtsch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte. 1), S. 205 – 226; Haikala, Sisko: »Britische Freiheit« und das englische Englandbild in der öffentlichen Diskussion im ausgehenden 18. Jahrhundert. Jyväskylä: Jyväskylän Yliopisto 1985 (Studia historica Jyväskyläensia. 32); Hellmuth, Eckart (Hrsg.): The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Oxford: Oxford University Press 1990 (Studies of the German Historical Institute London). 14 Vgl. Maurer, Michael: Reisen interdisziplinär – Ein Forschungsbericht in kulturgeschichtlicher Perspektive. In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hrsg. von Michael Maurer. Berlin: Akademie-Verlag 1999, S. 287 –410 (S. 385 – 395); Brenner, Peter J.: Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen: Niemeyer 1990 (IASL, Sonderheft. 2). 15 Vgl. Kapitel 2.4. 16 Maurer, Michael: Aufklärung und Anglophilie in Deutschland. Göttingen und Zürich: Vandenhoeck & Ruprecht 1987 (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. 19); Maurer, Michael: Germany’s image of eighteenth-century England. In: Britain and Germany Compared: Nationality, Society and Nobility in the Eighteenth Century. Hrsg. von Joseph Canning und Hermann Wellenreuther. o. O. [Göttingen]: Wallstein 2001 (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft. 13), S. 15 –36. 17 Vgl. Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick. München: Beck 1991, S. 7.

1.2 Forschungsstand Faktoren, wie zum Beispiel Reisende, bei diesem Prozess ebenfalls eine wichtige Rolle. Hauptsächlich und in machen Fällen ausschließlich verlief dieser Weg aber über den gedruckten Text, mitunter in der Originalsprache, meistens in Form einer Übersetzung. Die Übersetzung war also das bevorzugte Medium der Entdeckung Englands.18 Erkenntnisse über Voraussetzungen, materielle Grundlagen, Bedingungen, Konjunkturen und Schwerpunkte der vielfältigen englischen Wirkungen auf das Deutschland des 18. Jahrhunderts lassen sich also in erster Linie vermittels einer Untersuchung der Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums bestimmen.

1.2

Forschungsstand

1.2 Forschungsstand Für lange Zeit scheint die Erforschung der deutsch-englischen Kulturbeziehungen im 18. Jahrhundert fast ausschließlich ein Gegenstand der Literaturhistoriker gewesen zu sein.19 In diesem Bereich begannen in Deutschland die Arbeiten Mitte des 19. Jahrhunderts, vor allem mit Studien zu deutschen Robinsonaden20 und der Aufnahme Shakespeares in Deutschland21. Diesen folgten bis zum Ersten Weltkrieg – auf angelsächsischer Seite mit einiger Verzögerung, hier begann eine intensivere Forschung erst Ende des 19. Jahrhunderts – eine Fülle von Untersuchungen zur Aufnahme englischer Autoren in Deutschland und deren Einfluss auf die deutsche Literatur im Bereich der moralischen Wochenschriften22, der Lyrik23, des Romans und der Prosa24 sowie des Theaters25. 18 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 216; Fabian, Bernhard: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 7f., 15. 19 Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 13. 20 Hettner, Hermann: Robinson und Robinsonaden. Berlin: Hertz 1854; Kippenberg, August: Robinson in Deutschland bis zur Insel Felsenburg (1731 –1743). Hannover: Goedel 1892; Kleemann, Salmar: Zur Geschichte der Robinsonaden. In: Euphorion 1 (1894), S. 603 –604; Ullrich, Hermann: Robinson und Robinsonaden. Bibliographie, Geschichte, Kritik. Weimar: Felber 1898 (Litterarhistorische Forschungen. 7). 21 Elze, Karl: Die englische Sprache und Literatur in Deutschland. Eine Festschrift zur 300jährigen Geburtstagsfeier Shakespeares. Dresden: Ehlermann 1864; Genée, Rudolf: Geschichte der Shakespeareschen Dramen in Deutschland. Leipzig: Engelmann 1870; Uhde-Bernays, Hermann: Der Mannheimer Shakespeare. Ein Beitrag zur Geschichte der ersten deutschen Shakespeare-Übersetzungen. Berlin: Felber 1902 (Literaturhistorische Forschungen. 25). 22 Vetter, Theodor: Der Spectator als Quelle der Discourse der Mahlern. Frauenfeld: Huber 1887. 23 Jenny, Gustav K.: Miltons Verlorenes Paradies in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Diss. St. Gallen: Zollikofer 1890; Barnstorff, Johannes: Youngs Nachtgedanken und ihr Einfluß auf die deutsche Literatur. Bamberg: Buchner 1895; Gjerset, Knut: Der Einfluß von James Thomsons Jahreszeiten auf die deutsche Literatur des achtzehnten Jahrhunderts. Diss. Heidelberg: Geisendörfer 1898; Kind, John Louis: Edward Young in Germany. New York: Macmillan 1906; Wolf, Luise: Elisabeth Rowe in Deutschland. Diss. o. O. : o. A. 1910. 24 Wood, Augustus: Der Einfluß Fieldings auf die deutsche Literatur. Diss. Yokohama: Eastern World 1895; Philippovic, Vera: Swift in Deutschland. Agram: Dionicka Tishara u Zagebu 1903; Sollas, Hertha: Goldsmiths Einfluß in Deutschland im 18. Jahrhundert. Diss. Heidelberg: Rössle 1903; Thayer, Harvey Waterman: Laurence Sterne in Germany. New

7

1 Einleitung Die ersten beiden Überblicksdarstellungen zu den englisch-deutschen Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert erschienen ebenfalls noch im 19. Jahrhundert.26 Translationsfragen wurden im Rahmen dieser intensivierten Forschung zwar vergleichsweise weniger stark berücksichtigt, jedoch erschienen bereits eine Reihe philologischer Einzelstudien zu bestimmten Übersetzern und Übersetzungen im Bereich der Belleslettres.27 Nach dem Ersten Weltkrieg kam es zu einem Rückgang dieser intensiven Forschungsaktivitäten. Wie vor 1914 konzentrierten sich die erscheinenden Arbeiten weiterhin auf Fragen der Rezeption und des Einflusses einzelner englischer Autoren und Werke im Bereich der Belles-lettres. Auch die beiden Standardwerke zur Aufnahme englischer Literatur in Deutschland von Lawrence Marsden Price28 und Horst Oppel29, die Anfang der 1960er bzw. 1970er Jahre erschienen, behandelten lediglich die Rezeption fiktionaler englischer Literatur. Die meisten der bisher vorliegenden Studien waren also gleich in zweifacher Hinsicht limitiert. Erstens beschränkten sie sich auf die Belles-lettres und hier auf die großen Namen der englischen Literatur. Die Komplexität des englisch-deutschen Transfers, der Schriften aus so gut wie allen damaligen Wissensgebieten umfasste, von John Locke, David Hume und Adam Smith bis zum Unterhaltungsroman, von technologischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen, theologischen und historischen Schriften bis zum Reisebericht, Gartenratgeber und der Anleitung zum Whist-Spiel reichte, konnte so nicht Rechnung getragen werden. Im Gegensatz dazu, so Fabian, müsse »die Aufnahme der englischen Kultur in Deutschland als ein Prozess« gesehen werden, »der sich auf alle Gebiete erstreckte und der in seinen Auswirkungen kaum überschätzt« werden könne.30 Zweitens konzentrierten sich diese Studien auf die Rezeption englischer Literatur in

25

26

27

28 29 30

8

York: Columbia University Press 1905; Buchholz, Johannes: Johann Timotheus Hermes’ Beziehungen zur englischen Literatur. Diss. Göttingen: Hubert 1911. Beam, Jacob N.: Die ersten deutschen Übersetzungen englischer Lustspiele im achtzehnten Jahrhundert. Hamburg und Leipzig: Voß 1906 (Theatergeschichtliche Forschungen. 20); Kunze, Albert: Lillos Einfluß auf die englische und deutsche Literatur. Magdeburg: Baensch 1911. Koch, Max: Über die Beziehungen der englischen Literatur zur deutschen im achtzehnten Jahrhundert. Leipzig: Teubner 1883; Flindt, Emil: Über den Einfluß der englischen Literatur auf die deutsche des 18. Jahrhunderts. Charlottenburg: Gertz 1897. Viles, George B.: Comparison of Bodmer’s translation of Milton’s Paradise Lost with the Original. Diss. Leipzig: Glausch 1903; Wihan, Josef: Johann Joachim Bode als Vermittler englischer Geisteswerke in Deutschland. Prag: Bellmann 1906; Krieg, Hans: J. J. Chr. Bode als Übersetzer des Tom Jones von H. Fielding. Diss. Greifswald: Kunike 1909; Graner, Karl: Die Übersetzungen von Popes »Essay on Criticism« und ihr Verhältnis zum Original. Aschaffenburg: o. A. 1910; Schmitter, Jacob: J. J. Bodmers Übersetzungen von Miltons Verlorenem Paradies … sprachlich verglichen. Diss. Zürich: o. A. 1913. Price, Lawrence Marsden: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland 1500 –1960. Bern und München: Francke 1961. Oppel, Horst: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen. Von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin: Schmidt 1971 (Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik. 1). Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 14; vgl. auch Schmidt-Haberkamp, Barbara/Steiner, Uwe/Wehinger, Brunhilde: Einleitung. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara SchmidtHaberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 7 –12 (S. 7f.).

1.2 Forschungsstand Deutschland und/oder deren Einfluss auf deutsche Autoren. Die Grundlagen, Bedingungen und Schwerpunkte des Transfers wurden durch die Vernachlässigung der Faktoren Distribution und Übersetzung hingegen nicht untersucht. Dieser Themenkomplex ist auch insgesamt bislang von der Forschung wenig oder nur unter bestimmten Teilaspekten berücksichtigt worden. Dies trifft insbesondere auf den Bereich Distribution englischen Schrifttums zu. Hierzu liegen im Wesentlichen nur Einzelstudien Bernhard Fabians31 und Marie-Luise Spieckermanns32 vor. Was den Bereich der Übersetzung betrifft, so ist der Forschungsstand kaum besser. Die meisten Arbeiten zu diesem Thema legten Literaturwissenschaftler vor, die sich auf philologische Einzelstudien von Übersetzungen oder Untersuchungen zur Übersetzungstheorie beschränkten. Das Objekt der Forschung war auch hier zumeist die literarische Übersetzung. Übersetzungen wissenschaftlicher Texte sind hingegen fast vollkommen außer Interesse geblieben. Erste Forschungen zur Übersetzung im Bereich der Publizistik und von Gebrauchstexten sind bislang vorzüglich auf Frankreich und Deutschland konzentriert geblieben. Im Bereich des Englischen sind hier wiederum nur dank Fabian und Spieckermann33 erste Ansätze zu beobachten. Ansonsten ist Joseph Wihans Feststellung – »Was wir jedoch noch dringend benötigen, ist eine erschöpfende Geschichte der deutschen Übersetzungen aus dem Englischen«34 – aus dem Jahre 1906 bisher unerhört geblieben. Eine umfassende Überblicksdarstellung der Geschichte der Übersetzung fehlt bis heute. Was das 18. Jahrhundert angeht, so ist die schmale Dissertation von Walter Fränzel35 aus dem Jahre 1913 immer noch nicht ersetzt

31 Fabian, Bernhard: The English Book in Eighteenth-Century Germany. London: British Library 1992 (The Panizzi lectures. 1991); Fabian, Bernhard: Selecta Anglicana. Buchgeschichtliche Studien zur Aufnahme der englischen Literatur in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1994 (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens. 6); Fabian, Bernhard/Spieckermann, Marie-Luise: The House of Weidmann and the Eighteenth-Century Importation of English Books into Germany. In: The German Book 1450–1750. Studies presented to David L. Paisey in his retirement. Hrsg. von John L. Flood und William A. Kelly. London: British Library 1995, S. 299–317. 32 Spieckermann, Marie-Luise: »Die Engländer mit ihrem großen praktischen Verstande«. Nützliches Wissen aus Britannien auf dem deutschen Buchmarkt des achtzehnten Jahrhunderts. In: Mitteilungen, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, N. F. 10 (2001), S. 113 –121; Ansätze auch bei Inbar, Eva Maria: Zum Englischstudium im Deutschland des XVIII. Jahrhunderts. In: Arkadia 15 (1980), S. 14 – 28. 33 Fabian, Bernhard: Selecta Anglicana. Buchgeschichtliche Studien zur Aufnahme der englischen Literatur in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1994 (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens. 6); Spieckermann, Marie-Luise: Übersetzer und Übersetzertätigkeit im Bereich des Englischen in Deutschland im 18. Jahrhundert. In: Fremdsprachenunterricht 1500 – 1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 191 – 203; vgl. auch Knufmann, Helmut: Das deutsche Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert im Spiegel von Übersetzer- und Herausgebervorreden. In: AGB 9 (1968), Sp. 491–572. 34 Wihan, Joseph: Johann Joachim Christoph Bode als Vermittler englischer Geisteswerke in Deutschland. Prag: Bellmann 1906, S. 2. 35 Fränzel, Walter: Geschichte des Übersetzens im 18. Jahrhundert. Diss. Leipzig: Voigtländer 1913.

9

1 Einleitung worden. Zuletzt hat Winfried Müller auf die bedeutende Rolle von Übersetzungen innerhalb des europäischen aufklärerischen Diskurses hingewiesen.36 Trotz der zentralen Rolle, die Übersetzungen vor allem im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts auf dem literarischen Markt spielten, werden sie auch in den umfangreichen Forschungsaktivitäten zur deutschen Buchhandelsgeschichte – bis auf wenige Ausnahmen aus jüngerer Zeit37, die sich stark auf einzelne Gattungen, Werke oder Übersetzer einschränken – ausgeblendet. Im Bereich der Distribution englischen Schrifttums tritt die Schwierigkeit hinzu, dass der deutsche Auslandsbuchhandel des 18. Jahrhunderts bis auf kurze Abrisse38 kaum erforscht ist. Ein generelles Desiderat stellt auch die Sozialgeschichte des Autors dar39, vor allem, wenn es sich dabei um ›literarische Tagelöhner‹, wie Kompilatoren, Journalisten, Mitarbeiter an Enzyklopädien, Korrekturleser oder eben Übersetzer handelt. Erst in allerjüngster Zeit hat die Frage nach Übersetzungskultur und Übersetzern im Rahmen der Kulturtransferforschung neue Impulse erhalten. Initiiert von französischen Germanisten und Kulturhistorikern in Zusammenarbeit mit deutschen Romanisten, Historikern und Komparatisten, namentlich Michel Espagne und Michael Werner, hat sich das Konzept des Kulturtransfers inzwischen als neues Forschungsparadigma etabliert.40 Zuvor hatte sich die historische Forschung hauptsächlich für die Ebene der zwischenstaatlichen Beziehungen interessiert, die Frage nach den Kulturbeziehungen spielte nur eine untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt fand die Beschäftigung mit ihnen,

10

36 Müller: Aufklärung, S. 5f. 37 Lehmstedt, Mark: Die Geschichte einer Übersetzung. William Robertsons »Geschichte von Amerika«. In: LJB 1 (1991), S. 265–297; Hentschel, Uwe: »Ich glaube es muß damit nicht gesäumt werden, denn an Concurrenten wird es nicht fehlen«. Eine Reise-Sammlung des Vossischen Verlages auf dem literarischen Markt am Ausgang des 18. Jahrhunderts. In: LJB 4 (1994), S. 135 –153; Roche, Geneviéve: »Völlig nach Fabrikenart« – Handwerk und Kunst der Übersetzung bei Georg Forster. In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hrsg. von Rolf Reichardt und Geneviéve Roche. Mainz: Universitäts-Bibliothek Mainz 1994, S. 101 – 119; Peitsch, Helmut: Georg Forster als Vermittler englischer Reisebeschreibungen. In: Georg-Forster-Studien 9 (2004), S.107–131; Esleben, Jörg: Übersetzung als interkulturelle Kommunikation bei Georg Forster. In: Georg-Forster-Studien 9 (2004), S. 165–179; Stummann-Bowert, Ruth: Georg Forster: Übersetzer, Herausgeber und Rezensent am Beispiel der Nachrichten von den Pelew-Inseln in der Westgegend des stillen Oceans (1789). In: Georg-Forster-Studien 9 (2004), S. 181–195. 38 Meyer, Friedrich Hermann.: Der Außenhandel deutscher Buchhändler im 18. Jahrhundert. In: AGDB 14 (1891), S. 183 –195; Brauer, Adalbert J.: Commercial connections between British and German publishers in the past. In: Oxford German Studies. Book Supplement 1 (1978), S. 1 – 5; Kirchhoff, Albrecht: Der ausländische Buchhandel in Leipzig im 18. Jahrhundert. In: AGDB 14 (1891), S. 155 – 182. 39 Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 9. 40 Vgl. Middell, Matthias: Kulturtransfer und Historische Komparatistik – Thesen zu ihrem Verhältnis. In: Kulturtransfer und Vergleich. Hrsg. von Matthias Middell. Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag 2000 (Comparativ. 10, 1), S. 15 – 41 (S. 23); Berger, Stefan/Lambert, Peter: Intellektuelle Transfers und geistige Blockaden: britisch-deutsche Historikerdialoge. In: Historikerdialoge. Geschichte, Mythos und Gedächtnis im deutschbritischen kulturellen Austausch 1750 –2000. Hrsg. von Stefan Berger, Peter Lambert und Peter Schumann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003, S. 63 – 119 (S. 66).

1.2 Forschungsstand wie erwähnt, zumeist in Kategorien des ›Einflusses‹, der ›Rezeption‹ oder ›Aufnahme‹ statt. Dem lag die Vorstellung eigenständiger Nationalkulturen zugrunde, die zwar bis zu einem gewissen Grade in Beziehungen zueinander stehen, grundsätzlich aber abgegrenzte Einheiten bilden, die sich aus originärer Kraft gebildet haben. Im Gegensatz dazu geht die Kulturtransferforschung davon aus, dass die Vorstellung von homogenen und stabilen Nationalkulturen auf einem ständigen selektiven Prozess der Vermittlung, Auseinandersetzung, Aneignung oder Abwehr beruhen, in dem sich die Vorstellung des ›Eigenen‹ mit dem wie auch immer gedachten ›Anderen‹ verbindet. Mit der Sichtbarmachung dieses Prozesses trägt die Kulturforschung letztlich dazu bei, die Vorstellung von Nationalkulturen ad absurdum zu führen.41 Das Konzept des Kulturtransfers beschränkt sich daher nicht auf die simple Konfrontation oder den Vergleich, sondern versucht, mehrere nationale Räume gleichzeitig zu erfassen.42 Grundsätzlich sollen so die methodischen Begrenzungen traditioneller Beziehungsforschung und vergleichender Imagologie überwunden, neue Themenfelder erschlossen und eine stärkere Einbindung der Geschichtswissenschaft erreicht werden. Auf diese Weise müssen so schließlich auch die Grundlagen nationalgeschichtlicher Vergleiche überdacht und erweitert werden.43 Nicht zuletzt wird durch den Ansatz des Kulturtransfers erstmals der Komplexität und den Grundlagen interkulturellen Transfers Rechnung getragen. Wege, Medien, sprachliche Bedingungen und Mittlerinstanzen werden hier als Voraussetzungen des Kulturtransfers erkannt und zum Ausgangspunkt der Forschung gemacht.44 Ihrer Herkunft entsprechend konzentrierten sich Studien dieses Forschungsgebietes, die seit Mitte der achtziger Jahre zu erscheinen begannen45, auf den französisch-deutschen Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert. Die im Rahmen der Kulturtransferforschung enger 41 Vgl. Paulmann, Johannes: Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Grossbritannien. Einführung in ein Forschungskonzept. In: Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz. Bodenheim: Philo-Verlags-Gesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32), S. 21 – 43 (S. 21); Berger/Lambert: Intellektuelle Transfers, S. 66f. 42 Vgl. Espagne, Michel: Les transferts culturels franco-allemands. Paris: Presses Université de France 1999, S. 1; Sick, Franziska: Die Bibliothek als Ort des Kulturtransfers. Das Beispiel der Fürstlich-Waldeckischen Hofbibliothek zu Arolsen. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 47 – 58 (S. 54). 43 Vgl. Schmale, Wolfgang: Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektiven für die Landesgeschichte. Bochum: Winkler 1998 (Herausforderungen. 6), S. 101. 44 Vgl. Paulmann: Interkultureller Transfer, S. 31; Berger/Lambert: Intellektuelle Transfers, S. 67f. 45 Espagne, Michel/Werner, Michael: Deutsch-französischer Kulturtransfer im 18. und 19. Jahrhundert. Zu einem neuen interdisziplinären Forschungsprogramms des C.N.R.S. In: Francia 13 (1985), S. 502 – 510; Espagne, Michel/Werner, Michael: La construction d´une référence culturelle allemande en France – Genèse et Histoire (1750 –1914). In: Annales E.S.C. juillet-aout 1987, S. 969 –992; Espagne, Michel/Werner, Michael (Hrsg.): Transferts. Les Relations Interculturelles dans L´Espace Franco-Allemand. Paris: Edition Recherche sur les Civilisations 1988.

11

1 Einleitung in den Blick genommene Rolle der Mittler, wie Sprachlehrer, Reisende, Verleger und Übersetzer, beschränkten sich daher ebenso zunächst auf Übersetzungen französischer Texte46, namentlich in der Erstellung einer französisch-deutschen Übersetzungsbibliothek, obgleich auch hier die systematische Forschung noch in den Kinderschuhen steckt.47 Erst in jüngster Zeit sind Ansätze zu verzeichnen, das Konzept des Kulturtransfers auf den englisch-deutschen Bereich zu übertragen.48 So ist auch hier die Rolle von Übersetzungen und Übersetzern neuerdings stärker ins Visier der Forschung getreten.49

1.3

Bibliographische Grundlagen

1.3 Bibliographische Grundlagen Beinahe ebenso lückenhaft wie die vorliegende Forschungsliteratur präsentieren sich die bibliographischen Grundlagen zur Untersuchung von Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts, obwohl der Amerikaner Lawrence Marsden Price bereits 1934 und 1955 zwei Bibliographien deutscher Übersetzungen englischen Schrifttums im 18. Jahrhundert50 veröffentlicht hat. Beide basieren aber durchgehend auf sekundären Quellen, wie zeitgenössischen Bibliographien, Rezensionsorganen und Katalogen deutscher Universitätsbibliotheken. Diese Quellen sind nicht immer zuverlässig. Zudem gibt Price nicht an, ob die Beziehung zum englischen Original im einzelnen Fall nachgewiesen oder nur vermutet wurde. Beide Fakto-

12

46 Roche, Geneviève: Les traductions-relais en Allemagne au 18e siécle. In: Grenzgänge 1 (1994), H. 2, S. 21 – 50; Lüsebrink, Hans-Jürgen/Röseberg, Dorothee (Hrsg.): Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik. Theorieansätze, Unterrichtsmodelle, Forschungsperspektiven. Tübingen: Narr 1995; Espagne, Michel (Hrsg.): Frankreichfreunde. Mittler des französisch-deutschen Kulturtransfers (1750 –1850). Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag 1996 (Deutsch-französische Kulturbibliothek. 7). 47 Vgl. Lüsebrink, Hans-Jürgen/Nohr, René/Reichardt, Rolf: Kulturtransfer im Epochenumbruch – Entwicklung und Inhalte der französisch-deutschen Übersetzungsbibliothek 1770 – 1815. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich-Deutschland 1770 bis 1815. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt, Bd. 1, Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutsch-französische Kulturbibliothek. 9,1), S. 29 – 86; Nohr, René: Die französischdeutsche ›Übersetzungsmanufaktur‹. Daten eines interkulturellen Transfers 1770 – 1815. In: Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik. Theorieansätze, Unterrichtsmodelle, Forschungsperspektiven. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Dorothee Röseberg. Tübingen: Narr 1995, S. 127 – 143 (S. 143). 48 Muhs, Rudolf/Paulmann, Johannes/Steinmetz, Willibald (Hrsg.): Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Bodenheim: Philo-Verlagsgesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32); Schmidt-Haberkamp, Barbara/Steiner, Uwe/Wehinger, Brunhilde (Hrsg.): Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13). 49 Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien; Häseler, Jens/McKenna, Anthony (Hrsg.): Les traducteurs hugenots. Paris: Champion 2002 (Vie de Huguenots. 20). 50 Bell, Mary/Price, Lawrence Marsden: The Publication of English Literature in Germany in the Eighteenth Century. Berkeley: University of California Press 1934; Bell, Mary/Price, Lawrence Marsden: The Publication of English Humaniora in Germany in the Eighteenth Century. Berkeley und Los Angeles: University of California Press 1955.

1.3 Bibliographische Grundlagen ren führten dazu, dass Prices Bibliographien in Teilen fehlerhaft und unvollständig sind.51 Die 1934 erschienene Bibliographie, The Publication of English Literature in Germany in the Eighteenth Century, beschränkt sich auf englische Literatur im engsten Sinne, nämlich auf »novels or works of quasi-fictional character, dramas, poetry […] 52 and essays […] of a literary character« . Trotz dieser Limitierung blieb die Bibliographie lückenhaft. Johann Joachim Christoph Bodes bekannte Übersetzung des Tristram Shandy von 177453 etwa fehlt. Noch erheblichere Lücken weist die 1955 erschienene Zusammenstellung deutscher Übersetzungen englischer Humaniora im 18. Jahrhundert auf. Aufgrund der Beschränkung auf die so genannten Humaniora wurden viele naturwissenschaftliche oder technologische Schriften nur am Rande oder überhaupt nicht 54 erfasst. Mit den über 1.000 Titeln im Bereich nichtfiktionaler englischer Literatur und den mehr als 1.400 Titeln für den Bereich der so genannten Humaniora hätte Price, ausgehend von einer Gesamtzahl von über 10.000 aus dem Englischen übersetzten Titeln55, damit höchstens ein Viertel der Übersetzungen aus dem Englischen erfasst, die zwischen 1700 und 1800 im deutschsprachigen Raum erschienen. Die Arbeiten an einer Bibliographie, die den Anspruch hat, alle Übersetzungen aus dem Englischen, die zwischen 1680 und 1810 im deutschen Sprachgebiet erschienen sind, zusammenzustellen, haben in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre begonnen, sind aber bisher nicht abgeschlossen.56 Bislang sind lediglich zwei Teilarbeiten im Zusammenhang mit diesem Projekt herausgekommen, nämlich eine Bibliographie deutscher Übersetzungen englischer humanmedizinischer Werke57, die zwischen 1680 und 1810 erschienen sind, und eine deutscher Pope-Übersetzungen des 18. Jahrhunderts58. Von diesen Arbeiten abgesehen befindet sich lediglich noch die Bibliography of the Scottish Enlightenment in Germany59 von Norbert Waszek auf dem Markt. Die deutschen Nachdrucke englischen Schrifttums – ein wichtiger Faktor in der Distribution englischen Schrifttums im 18. Jahrhundert – sind bibliographisch so gut wie gar nicht

51 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 12f.; Nover, Gerd: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen englischer Komödien im 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. und Bern: Lang 1982 (Europäische Hochschulschriften/1. 462), S. 18; Raven, James: An Antidote to the French? English Novels in German Translation and German Novels in English Translation 1770 – 99. In: Eighteenth-Century Fiction 14 (2002), S. 715 –734 (S. 716). 52 Bell/Price: The Publication of English Literature, S. 2. 53 Sterne, Lawrence: Tristram Schandis Leben und Meynungen. Hamburg: Bode 1774. 54 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 12f. 55 Vgl. Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien, S. 114. 56 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 8f.; Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien, S. 114. 57 Fabian, Bernhard/Spieckermann, Marie-Luise: Deutsche Übersetzungen englischer humanmedizinischer Werke 1680 – 1810. Eine vorläufige Bibliographie. In: Medizin-historisches Journal 15 (1980), S. 154 – 171; 19 (1984), S. 280 – 284. 58 Fabian, Bernhard/Spieckermann, Marie-Luise: Pope in Eighteenth-Century Germany. A Bibliographical Essay. In: Swift Studies 12 (1997), S. 5 –35; 13 (1998), S. 4 – 26; 15 (2000), S. 5 – 32; 16 (2001), S. 5 – 32; 17 (2002), S. 5 – 35. 59 Waszek, Norbert: Bibliography of the Scottish Enlightenment in Germany. In: SVEC 230 (1985), S. 283 –303.

13

1 Einleitung erfasst. Einen Anfang machte Marie-Luise Spieckermann mit ihrer Auflistung der englischen Nachdrucke der sächsischen Firma Richter in Altenburg.60

1.4

Quellen

1.4 Quellen Die mangelhafte bibliographische Erfassung der deutschen Übersetzungen aus dem Englischen offenbart ein generelles Problem der Buchgeschichte der Aufklärung, nämlich die Schwierigkeit verlässliche Zahlen über die Buchproduktion des 18. Jahrhunderts zu ermitteln. Da bis 1913 im deutschen Sprachraum eine kontinuierlich geführte und auf der Abgabe von Pflichtexemplaren beruhende Nationalbibliothek fehlte61, ist die Bibliographie des 18. Jahrhunderts auf eine retrospektive Erschließung angewiesen, die aus Buchhandelsbibliographien hervorgegangen ist. Als maßgeblich für das 18. Jahrhundert galten dabei lange die Bücherlexika62 von Heinsius und Kayser.63 Beide sind retrospektive Buchhandelsverzeichnisse vom Beginn des 19. Jahrhunderts basierend auf dem Prinzip der Lieferbarkeit. Ausgaben und Auflagen etwa, die zum Zeitpunkt der Zusammenstellung bereits vergriffen waren, sind so aller Wahrscheinlichkeit nicht nachgewiesen worden.64 Heinsius führte für den jeweiligen Titel nur jeweils eine Auflage ohne nähere Bezeichnung an, sodass der Benutzer nicht sicher sein kann, ob es sich dabei um die erste oder lediglich um die letzte ihm bekannte Auflage handelt. Er beschränkte sich zudem auf Verlagserzeugnisse des deutschsprachigen Raumes von einem gewissen Umfang und Preis. Musikalien, einzelne Predigten, Dissertationen, Lokal- und Gelegenheitsschriften fehlen so durchgängig. Obwohl Kayser in Teilen eine Vervollständigung des Heinsius’ bot, blieben die Titelangaben bei beiden unvollständig

14

60 Spieckermann, Marie-Luise: The English Reprints of Richter at Altenburg: Some Notes and a List. In: Factotum. Newsletter of the XVIIIth Century STC 7 (1979), S. 25 –30. 61 Vgl. dazu Olson, Michael P.: The Odyssey of a German National Library. A Short History of the Bayerische Staatsbibliothek, the Staatsbibliothek zu Berlin, the Deutsche Bücherei, and the Deutsche Bibliothek. Wiesbaden: Harrassowitz 1996 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. 36). 62 Heinsius, Wilhelm: Allgemeines Bücher-Lexikon oder vollständiges Alphabetisches Verzeichnis der von 1700 bis Ende 1810 erschienenen Bücher, welche in Deutschland und den durch Sprache und Literatur damit verwandten Länder gedruckt worden sind. Nebst Angabe der Preise. 4 Bde. Leipzig: Gleditsch 1812–1813; Kayser, Christian Gottlob: Vollständiges Bücher-Lexikon enthaltend alle von 1750 bis zu Ende des Jahres 1832 in Deutschland und den angrenzenden Ländern gedruckten Büchern. 6 Tle. Leipzig: Schumann 1834–1836. 63 Vgl. Hartwieg, Ursula: Das VD 18: Bibliographische und bibliothekarische Voraussetzungen. In: VD 18: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts. Beiträge eines DFG-Rundgesprächs in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale), veranstaltet am 05.05.2004. Hrsg. von Heiner Schnelling. Halle: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2004 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt. 86), S. 49–59 (S. 51). 64 Vgl. Hartwieg, S. 51.

1.4 Quellen und die Verlagsangaben unzuverlässig.65 Unterrepräsentiert sind vor allem auch die Erzeugnisse süddeutscher Verleger, süddeutsche Nachdrucke und die Buchproduktion katholischer Prägung. Die Produktion ganzer Regionen blieb so weitgehend ausgeblendet.66 Insgesamt verzeichnete Heinsius für die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts damit nur etwa 20 Prozent der erschienenen Verlagsprodukte der deutschsprachigen Länder, während Kayser für den Zeitraum von 1750 bis 1800 wohl ein Drittel der tatsächlichen Produktion registrierte.67 Die Messkataloge des 18. Jahrhunderts als buchgeschichtliche Quelle teilen einige dieser Mängel. Auch sie bilden schwerpunktmäßig die norddeutsche Verlagsproduktion ab und diese nur in Teilen, da bestimmte Kategorien von Schriften wiederum keine Aufnahme fanden.68 Ungeachtet dieser Mängel bleiben die Messkataloge für das 18. Jahrhundert die einzige periodische zeitgenössische Bibliographie und damit die einzige Grundlage für Langzeitstudien zur Entwicklung des deutschen Buchmarktes69. Im Gegensatz zu Heinsius und Kayser, die nur die Verlagserzeugnisse des deutschen Sprachgebietes aufnahmen, verzeichneten die Messkataloge darüber hinaus auch englische Importe. Sie sind damit die einzige Quelle anhand derer sich – wenn auch nicht in absoluten Zahlen, so aber doch in seinen Grundstrukturen – das Eindringen des englischen und insbesondere des englischsprachigen Schrifttums in den deutschsprachigen Raum kontinuierlich in seiner gesamten Bandbreite anhand eines nicht zu kleinen Ausschnittes des deutschen Buchhandels verfolgen lässt. Aufgrund der durch die Quelle gegebenen Unsicherheiten sind die mittels der Messkataloge gewonnen Erkenntnisse durchgängig mit vorliegenden Bibliographien, der Untersuchung der britischen Zollakten sowie mit ausgewählten Verlags- und Sortimentsverzeichnissen in Relation gesetzt und überprüft worden. Die buchhändlerische Seite des Transfers wurde mittels unveröffentlichter Quellen des Stadtarchivs Leipzig, dem damaligen Zentrum des deutschen Buchhandels, rekonstruiert. Die hier erhaltenden Bücherprotokolle, in die die Verleger nach dem 1773 in Kursachsen erlassenen Buchhandelsmandat ihre Übersetzungsvorhaben eintragen lassen konnten und Akten der in diesem Zusammenhang geführten Rechtsstreitigkeiten offenbarten wichtige Mechanismen des Übersetzungsmarktes im letzten Jahrhundertdrittel. Bestände des Universitätsarchivs Göttingen, dem anglophilen Zentrum im 18. Jahrhundert schlechthin, und des Archivs der dortigen Bibliothek, in der seit der Gründung 65 Vgl. Blum, Rudolf: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek. Die Verzeichnisse und Sammlung der nationalen Buchproduktion, besonders der deutschen, von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg. Frankfurt a. M.: Buchhändler-Vereinigung 1990, S. 83, 92. 66 Vgl. Blum: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek, S. 86 – 88; Siegert, Reinhart: Defizite bibliothekarischer Kataloge aus der Sicht der Forschung. In: VD 18: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts. Beiträge eines DFG-Rundgesprächs in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale), veranstaltet am 05.05.2004. Hrsg. von Heiner Schnelling. Halle: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2004 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt. 86), S. 11 – 28 (S. 12). 67 Vgl. Koppitz, Hans-Joachim: Zur Bibliographie der deutschen Buchproduktion des 18. Jahrhunderts. In: ZfBB 9 (1962), S. 18 – 30 (S. 23). 68 Vgl. dazu die ausführliche Quellenkritik in Kapitel 3.2. 69 Vgl. Fontius, Martin: Zur literarhistorischen Bedeutung der Messkataloge im 18. Jahrhundert. In: Weimarer Beiträge VII (1961), S. 607 –616 (S. 610).

15

1 Einleitung der Universität 1737 in großem Maße englisches Schrifttum gesammelt wurde, gaben Aufschluss über den Import englischer Bücher, einzelne Übersetzer und die Rahmenbedingungen des Transfers, insbesondere über universitären Englischunterricht. Was den Englischunterricht im 18. Jahrhundert betrifft, so wurden über die von der vorliegenden Forschung beinahe ausschließlich benutzten Vorlesungsverzeichnisse hinaus, auch Adresskalender, Sprachlehrwerke sowie Zeugnisse in Briefen, Autobiographien und Tagebüchern ausgewertet, um auch den ungleich schwerer zu erfassenden nicht-institutionalisierten Unterricht durch Sprachmeister und Selbststudium abzubilden. Die deutschen Englandreisebeschreibungen, die im Gegensatz zu der früher gepflegten Form der statistischen Reisebeschreibung im 18. Jahrhundert immer mehr von der rein ›nützlichen‹ Bestandaufnahme abwichen, meinungs- und wertungsfreudiger wurden, wurden damit zusehends auch zu konstituiven Elementen der Image- und Stereotypenbildung.70 Auf diese Weise gaben Reiseberichte wichtige Aufschlüsse über bedeutende Parameter des Transfers, indem sie das deutsche Englandbild des 18. Jahrhunderts nicht nur transportierten, sondern gleichzeitig auch mitkonstruierten. Als wichtige Transportmedien gewährten sie darüber hinaus Einblicke in die Mechanismen des Wissenstransfers, insbesondere im technologischen Bereich. Die Übersetzervorreden schließlich, die im 18. Jahrhundert einem Großteil der Übersetzungen vorangestellt wurden, enthielten neben Informationen über das übersetzte Werk Angaben über die Motive, die zur Übersetzung geführt hatten, und der jeweils gewählten Übersetzungsstrategie.71 Sie sind damit die einzige Quelle, neben verstreuten Notizen in Briefen oder Tagebüchern, die aus Sicht der Übersetzer selbst Auskunft über die Übersetzungspraxis im 18. Jahrhundert geben können. Das aus den Übersetzervorreden gewonnene Bild wurde durch die Hinzuziehung von Korrespondenzen und zeitgenössischen Zeitschriftenrezensionen vervollständigt.

1.5

Forschungsperspektive und Grundriss

1.5 Forschungsperspektive und Grundriss Ausgehend von der Annahme eines stetigen Prozesses der Aneignung, Assimilation und Abwehr zwischen verschiedenen kulturellen Räumen und aus der Perspektive der Genese von Wissenschafts- und kulturellen Mentalitäten im 18. Jahrhundert soll in dieser Arbeit mittels der Untersuchung von Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums den materiellen Grundlagen, Bedingungen und Konjunkturen des englisch-deutschen Kulturtransfers als einem »Kernbereich der Geschichte des europäischen Kulturtransfers im Jahrhundert der Aufklärung«72 nachgegangen werden. Diese Grundannahme, die anstelle der Vorstellung von homogen und stabilen Nationalkulturen die Auffassung von einem fortwährenden selektiven und wechselseitigen Prozess der Vermittlung zwischen verschiedenen Regionen und Völkern vertritt, muss in letzter Konsequenz eine ›histoire totale‹ anstreben.73 Eine solche Totalität kann jedoch allein schon narrativ nicht bewältigt 70 71 72 73

16

Siehe dazu Kapitel 2.2. Siehe dazu Kapitel 4.5.1. Schmidt-Haberkamp/Steiner/Wehinger: Einleitung, S. 8. Vgl. Fuchs, Thomas/Trakulhun, Sven: Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit. Europa und die Welt. In: Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500–

1.5 Forschungsperspektive und Grundriss werden, sodass sich hier wie in der Kulturtransferforschung allgemein74 auf einen bestimmten Ausschnitt kultureller Praxis beschränkt werden muss. In den Blickpunkt wird hier daher ausschließlich die Zielkultur, nämlich das Deutschland des 18. Jahrhunderts, genommen. Auch kommt die Kulturtransferforschung nicht umhin, kulturelle Grenzen als eine geschichtswissenschaftliche Kategorie anzuerkennen, da sie ohne diese ihren Gegenstandsbereich erst gar nicht konstituieren könnte.75 Für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit als pränationaler Periode ist überdies die Gleichsetzung von Kultur mit Nationalkultur überaus problematisch. Dies trifft insbesondere für den deutschen Raum zu. Aus diesem Grunde wird ›deutsch‹ hier im Sinne von ›deutschsprachig‹ verwendet. Mit der Verwendung des Begriffes ›Schrifttum‹ soll sowohl der Komplexität des Prozesses Rechnung getragen werden, indem nicht von vorneherein ganze Kategorien von Schriften ausgeschlossen werden, als auch dem sehr weiten Literaturbegriff des 18. Jahrhunderts Rechnung getragen werden. Schrifttum meint hier also die Gesamtheit der durch Druck vervielfältigten und auf dem Buchmarkt gehandelten Schriften. Entgegen der klassischen Forschungsperspektive sollen in dieser Arbeit weniger die Einflüsse der englischen auf die deutsche Literatur oder die Rezeption englischer Autoren in Deutschland noch philologische Einzeluntersuchungen hinsichtlich der Qualität von Übersetzungen interessieren, sondern vielmehr die Verbreitung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts und deren Bedingung als Vorraussetzung transnationaler Kommunikation und damit interkultureller Transfer- und Diffusionsvorgänge. Es geht also darum, herauszufinden, auf welchen verschlungenen Wegen und in welcher Form welche englischen Texte in welchem Umfang den deutschen Leser erreichten. Angestrebt ist eine Transportschilderung vor deren Hintergrund sich Veränderungen, Beschädigungen oder Umgestaltungen im Transferprozess überhaupt erst angemessen beurteilen lassen.76 Die Erforschung dieser Mechanismen ist umso relevanter, da sich historische Transfervorgänge nur auf diese Weise in ihrer Herkunft, ihren Grundlagen und Bedingungen erfassen und verstehen lassen. Dies wirft wiederum die Frage nach den Voraussetzungen und Bedingungen kultureller Transferprozesse insgesamt auf, die zum Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit gemacht werden sollen. Eingeleitet werden soll die Untersuchung daher mit der Betrachtung der Vorbedingungen für Distribution und Übersetzung, nämlich der Entdeckung Englands im Deutschland des 18. Jahrhunderts und dem sich daraus ergebenen Englandbild, unter besonderer Berücksichtigung der Englandreise, die den Transfer sowohl mitbedingte und begünstigte als auch ergänzte, sowie des Englischunterrichtes und der Englischkenntnisse. Dabei soll grundlegend danach gefragt werden, inwieweit die durch Stereotypisierung erlangte Vereinfachung oder genauer gesagt Verschlagwortung komplexe

1850. Hrsg. von Thomas Fuchs und Sven Trakulhun. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 12), S. 7–24 (S. 11). 74 Vgl. Fuchs/Tralkulhun, S. 12. 75 Vgl. Fuchs/Tralkulhun, S. 16. 76 Vgl. dazu auch Kortländer, Bernd: Begrenzung – Entgrenzung. Kultur- und Wissenschaftstransfer in Europa. In: Nationale Grenzen und internationaler Austausch. Studien zum Kultur- und Wissenschaftstransfer in Europa. Hrsg. von Lothar Jordan und Bernd Kortländer. Tübingen: Niemeyer 1995, S. 1–14 (S. 8).

17

1 Einleitung Realitäten handhabbar machte und so Akkulturations- und Integrationsprozesse vereinfacht oder gar überhaupt erst ermöglicht hat. Der zweite Hauptteil beschäftigt sich mit der Distribution englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Hier sollen die zwei Hauptformen der Distribution, nämlich der Import und der Nachdruck, behandelt werden. Daneben soll die besondere Rolle, die die Zeitschrift im 18. Jahrhundert als Medium der Distribution spielte, gesondert betrachtet werden. Der dritte Hauptteil wendet sich der Übersetzung und den Übersetzern englischen Schrifttums zu. Dabei sollen im Hinblick auf die Breite, die Erweiterungen, die Beschädigungen und die Behinderungen des Transfers Fragen beantwortet werden wie: In welcher Form und auf welchen Wegen erreichte englisches Schrifttum den deutschen Leser? Welche Rolle spielten die Übersetzungen auf dem zeitgenössischen literarischen Markt und inwieweit waren sie dessen Bedingungen unterworfen? Welche Bücher wurden in welchem Umfang übersetzt? Wer waren die Übersetzer des achtzehnten Jahrhunderts? Unter welchen Bedingungen arbeiteten sie? Von welchen Gesichtspunkten ließen sie sich in ihren Übersetzungen leiten? Gab es Probleme in der Übertragung und wenn ja, wo lagen sie? Schließlich soll im letzten Teil die Entdeckung der englischen Kultur im Deutschland des 18. Jahrhunderts, soweit sie über das Medium des gedruckten Textes verlief, insgesamt gewürdigt werden. Mit welcher Berechtigung kann hier vom ›englischen Jahrhundert der deutschen Geistesgeschichte‹ gesprochen werden? Dabei sollen die Bedingungen, das Ausmaß, die Konjunkturen sowie die Behinderungen und Beschädigungen des Transfers schlussendlich im Zusammenhang und in ihrer Wirkung noch einmal herausgestellt werden.

18

2

Die Entdeckung Englands

2.1

Die »kleine Parteilichkeit für die englische Nation«1: Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts

2.1 Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts »Wir sind in Deutschland mit den Britten nicht über dreissig Jahr bekannt«, schrieb der Publizist Johann Wilhelm von Archenholtz 1787. »Wir hatten ihre Truppen auf deutschen Boden gesehn; deutsche Fürsten hatten den Thron bestiegen, Philosophen und Mathematiker dieser Nation waren die Führer in unseren hohen Schulen und Gymnasien; ihre Schiffe kamen haufenweise in deutsche Hafen; ihre Producte der Industrie zogen unsre Bewunderung auf sich; und dennoch wußten wir von den Britten nicht viel mehr, als wenn ihre Insel zu einem anderen Welttheil gehört hätte.«2 In der Tat war England noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts für den deutschen Beobachter eine wenig bekannte und kaum beachtete Insel am Rande Europas gewesen, »tot penitus ab orbe«3, wie August Wilhelm Rehberg in der Rückschau schrieb. Zwar hatten mehr oder weniger stark geknüpfte Verbindungsfäden zwischen England und Deutschland bestanden, »aber ihr Netz kann kaum als eng geflochten bezeichnet werden«4. Wirtschaftliche und politische Beziehungen zwischen Deutschland und England waren seit dem Mittelalter gepflegt worden. Zu einem ersten intensiveren Austausch, vor allem auf theologischem Gebiet, kam es aber erst im Zeitalter der Reformation. Besonders zur Schweiz entwickelten sich hier engere Bindungen.5 Auch im kulturellen Bereich hatte es durch die seit dem Ende des 16. Jahrhunderts durch Deutschland ziehenden englischen Schauspieltruppen einige Berührungspunkte gegeben.6 Infolge des Dreißigjährigen Krieges und der Cromwellschen Herrschaft in England jedoch zerrissen viele dieser Verbindungen. Erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erwachte

1 [La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräulein von Sternheim. Hrsg. von Christoph Martin Wieland, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1771, S. 148; vgl. im Folgenden Maurer, Michael: Aufklärung und Anglophilie in Deutschland. Göttingen und Zürich: Vandenhoeck & Ruprecht 1987 (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. 19). Auf eher unterhaltsame Art beschäftigte sich in jüngerer Zeit auch Ian Buruma mit dem Thema (Buruma, Ian: Anglomania. An European Love Affair. New York: Random House 1998; englische Ausgabe unter dem Titel: Buruma, Ian: Voltaire’s Coconuts, or Anglomania in Europe. London: Weidenfeld & Nicolson 1998). 2 Archenholtz, Johann Wilhelm von: An die Freunde der englischen Sprache und Literatur. In: Neue Litteratur und Völkerkunde 1 (1787), S. 344 –353 (S. 344). 3 Rehberg, August Wilhelm: Sämmtliche Schriften, Bd. 1, Hannover: Hahn 1828, S. 1f. [Hervorhebung im Original]; vgl. auch Vierhaus, Rudolf: Politisches Bewusstsein in Deutschland vor 1789. In: Der Staat 6 (1967), S. 175 – 196 (S. 177f.). 4 Fabian, Bernhard: Einführung. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 7 – 14 (S. 8). 5 Vgl. Welti, Manfred Edwin: Der Basler Buchdruck und Britannien. Die Rezeption britischen Gedankenguts in den Basler Pressen von den Anfängen bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1964, S. 80 – 88. 6 Vgl. Oppel: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen, S. 42 – 47.

19

2 Die Entdeckung Englands zögernd ein neues Interesse an England. Seit der Glorious Revolution hatte sich England zusehends zu einem politisch-militärischen und wirtschaftlichen Machtfaktor entwickelt, der im 18. Jahrhundert kaum mehr zu übersehen war, während gleichzeitig das bisherige große Vorbild Frankreich militärische Niederlagen und wirtschaftliche Probleme zu verkraften hatte. Zunächst bestand vor allem ein gelehrtes, insbesondere theologisches Interesse an England. Im wissenschaftlichen Bereich hatte England mit der 1662 gegründeten Royal Society eine Vorreiterrolle übernommen, nach deren Vorbild sich die Akademiebewegung über ganz Europa ausbreitete, und die englische Staatskirche erschien im konfessionell geteilten Kontinentaleuropa als der Standpfeiler des protestantischen Glaubens schlechthin7. So ist es nicht verwunderlich, dass die frühen deutschen Berichte über England fast ausschließlich von protestantischen Kirchenmännern verfasst wurden.8 Den entscheidenden Anstoß zu einer näheren Beschäftigung mit dem unbekannten Inselreich gaben jedoch erst die französischen Aufklärer, namentlich Voltaire und Montesquieu, in den dreißiger und vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts. Ihre Darstellungen9 lösten in fast ganz Europa eine Welle der Englandbegeisterung aus und sollten auch das deutsche Englandbild für geraume Zeit prägen. Diesem Ursprung entsprechend gehörte die von Voltaire und Montesquieu vorgenommene Gegenüberstellung von Großbritannien und Frankreich von Anfang an zu den herausragenden Merkmalen der Anglophilie. Der französische Einfluss blieb als Unterströmung in der deutschen Anglophilie lange Zeit spürbar. Nicht nur, dass die Beschäftigung mit England auf den breiten Pfaden der französischen Kulturhegemonie in Deutschland Einzug erhalten hatte, auch danach blieb über weite Strecken die französische Interpretation, namentlich die Montesquieus, für das deutsche Englandbild prägend.10 Auch in ihren Verlaufsphasen und ihrem Englandbild weist die Anglophilie in Deutschland und Frankreich11 Parallelen auf. Archenholtz, der »größte Lobredner der englischen Nation unter allen Deutschen«12, hat diese im Anschluss an Voltaire und Montesquieu vollzogene ›Entdeckung‹ Englands in Deutschland, zu der er mit seinem ausgesprochen populären Reisebericht

20

7 Vgl. Maurer, Michael: Germany’s image of eighteenth-century England. In: Britain and Germany Compared: Nationality, Society and Nobility in the Eighteenth Century. Hrsg. von Joseph Canning und Hermann Wellenreuther, o. O. [Göttingen]: Wallstein 2001 (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft. 13), S. 15 – 36 (S. 17). 8 Hochstetter, Andreas Adam: Oratio de utilitate peregrinationis Anglicanae. Tübingen: Cotta 1697; Benthem, Henrich Ludolf: Engelländischer Kirch- und Schulenstaat. Lüneburg: Lipper 1694; Alberti, Georg Wilhelm: Briefe betreffende [sic] den allerneuesten Zustand der Religion und der Wissenschaften in Groß-Brittanien. 4 Bde. Hannover: Richter 1752 –1754. 9 Voltaire: Lettres sur les Anglais, ou lettres philosophiques. Amsterdam: Lucas 1734; Montesquieu, Charles de Secondat Baron de la Brede et de: De l´esprit de lois. Genève: Barrillot & fils 1748. 10 Vgl. Archenholtz, Johann Wilhelm von: England und Italien. Hrsg. von Michael Maurer, Bd. 1, Heidelberg: Winter 1993, S. 6. 11 Zur Anglophilie in Frankreich vgl. Grieder, Josephine: Anglomania in France 1740 –1789. Fact, Fiction and Political Discourse. Genf: Droz 1985 (Histoire des idées et critique littéraire. 230). 12 Riem, Andreas: Reise durch England in verschiedener, besonders politischer Hinsicht, Bd. 2, o. O. [Leipzig]: Fleischer 1799, S. 108.

2.1 Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts England und Italien13 und als Herausgeber anglophiler Referenzorgane14 wie kaum ein Zweiter beitrug, folgendermaßen umrissen: Die Bewunderung für einen Corneille und Voltaire, die Gottsched den Deutschen bisher eingeprägt hatte, wurde sehr geschwächt, als man Shakespear und Milton kennen lernte, die durch die Macht ihres Genies gleichsam das Monopolium des litterarischen Ruhms an sich rissen. Die Begierde die Schriften dieser und anderer grossen Britten in der Ursprache zu lesen erzeugte das Studium der englischen Sprache, die seither in Deutschland beständig Progressen gemacht hat. Man fand, daß die Deutschen sowohl in Rücksicht auf Denkungsart und auf bürgerliche Tugenden, als in Ansehung der Geistesproducte, mit keiner Nation so viel Aehnliches haben, als mit der brittischen. Seit dieser Entdeckung wuchs unsre Achtung für alles, was den englischen Namen trug; selbst die Parlamentsangelegenheiten dieses Volkes, wovon man bis vor kurzem gar keine Begriffe hatte, wurden uns wichtig […].15

Archenholtz’ Bestandsaufnahme lässt erkennen, dass es sich hierbei nicht lediglich um die Ablösung einer kulturellen Abhängigkeit durch eine andere handelte, sondern dass die Entdeckung Englands vielmehr als ein Paradigmenwechsel zu begreifen ist. Dieser lässt sich im Kern auf die Formel ›Freiheit statt Absolutismus‹ bringen. Die nun vielberufene »engeländische Freiheit«16 wurde zum Gegenentwurf zur absolutistischen Einengung. England erschien, so formulierte es der Berliner Verleger und Publizist Friedrich Nicolai rückblickend, als »einziger Sitz der Freyheit, der Toleranz und der Großmuth«17. »Anglophilie war gleichbedeutend«, so Michael Maurer, »mit Absolutismuskritik«.18 Paradoxerweise wurde so die Wertschätzung Englands, der erst unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturhegemonie in Deutschland Tür und Tor geöffnet worden war, schließlich zu einem »Instrument der Überwindung des französischen Einflusses«19. Diese Entdeckung Englands mündete in das Phänomen der Anglophilie, von seinen Kritikern häufig als ›Anglomanie‹ bezeichnet20, das sich als eine undifferenzierte Vorliebe für alles Englische definieren lässt. Der Anglophile war, wie Klopstock, »so sehr in die Engländer verliebt«21, trat allem aus England kommenden mit einem »positiven

13 Archenholtz, Johann Wilhelm von: England und Italien. 2 Bde. Leipzig: Dyck 1785. 14 The British Mercury (1787 – 1791); English Lyceum (1787 – 1788); Annalen der Brittischen Geschichte (1789 – 1799). 15 Archenholtz: An die Freunde der englischen Sprache, S. 344f. 16 Taube, Friedrich Wilhelm: Historische und Politische Abschilderung der Engländischen Manufacturen, Handlung, Schiffahrt und Colonien nach ihrer jetzigen Einrichtung und Beschaffenheit. Wien: Kraus 1774, S. 178. 17 Nicolai, Friedrich: Gesammelte Werke. Hrsg. von Bernhard Fabian und Marie-Luise Spieckermann, Bd. 14, Hildesheim u. a.: Olms 1995, S. 21. 18 Maurer, Michael: Europäische Kulturbeziehungen im Zeitalter der Aufklärung. Französische und englische Wirkungen auf Deutschland. In: Das achtzehnte Jahrhundert 15 (1991), S. 35 –61 (S. 59). 19 Maurer: Anglophilie, S. 16. 20 Vgl. Maurer, S. 18. 21 Klopstock, Friedrich Gottlieb: Briefe 1751 – 1752. Hrsg. von Rainer Schmidt. Berlin und New York: de Gruyter 1985, S. 151.

21

2 Die Entdeckung Englands Vorurteil«22 entgegen. Allein der bloße Name Englands sei »uns Deutschen«, merkte der Englandreisende Johann Gabriel Bernhard Büschel an, »eine Musik«. Der »größte Theil« der Deutschen, so Büschel weiter, hege eine »Bewunderung, fast möchte ich sagen Ehrerbietung«, »für dieses Land und dessen Bewohner«.23 Das »gesegnete Land«24 wurde zunehmend idealtypisch besetzt, galt als Land der Freiheit und der literarischen Genies, als Vorbild und Pionier im wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und technologischen Bereich. Kurz, man hielt England für »das europäische Eldorado«, wie der deutsche Pfarrer Gebhard Friedrich August Wendeborn aus London spottete, »und seine Einwohner für Halbgötter«.25 Als Träger der Anglophilie können in erster Linie die gebildeten Schichten, die »fashionable intellectuals«26, wie Jeremy Black sie nennt, in Betracht gezogen werden, wenngleich das Magazin zur näheren Kenntnis des physischen und politischen Zustands von Europa konstatierte, die Anglomanie dominiere die Stimmungen in jedem Stand der deutschen Großstädte27. Die Vorliebe für alles Englische ließ sich als Modeerscheinung an deutschen Höfen bereits seit der Jahrhundertmitte feststellen: in Mainz um 1750, am Stadionschen Hof in den sechziger Jahren und in Darmstadt um 1770.28 Von einer Breitenwirkung der Anglophilie konnte aber erst in den siebziger und achtziger Jahren des Jahrhunderts gesprochen werden. Die Zeitgenossen Johann Joachim Eschenburg29, ein vorzüglicher Kenner der englischen Literatur, Lehrer der englischen Sprache am Collegium Carolinum in Braunschweig und Shakespeare-Übersetzer, sowie der hannoversche Staatsbeamte August Wilhelm Rehberg30 datierten den Beginn einer stärkeren Beschäftigung mit England auf das Ende des Siebenjährigen Krieges (1763). Selbst an der Georgia Augusta in Göttingen, fürderhin ein Hort der Anglophilie, zeigte sich eine verstärkte Beachtung Englands erst nach 1763.31 Die Neue Europäische Staats- und Reisebiographie beobachteten demnach 1766: »Wie es sehr viele giebt, welche nur an dem allen, was fran-

22

22 Maurer: Anglophilie, S. 19. 23 Büschel, Johann Gabriel Bernhard: Neue Reisen eines Deutschen nach und in England in 1783. Ein Pendant zu des Herrn Professor Moriz Reisen. Berlin: Maurer 1784, S. 8f. 24 Schaeffer, Jakob Christian Gottlieb: Briefe auf einer Reise durch Frankreich, England, Holland und Italien in den Jahren 1787 und 1788, Bd. 1, Regensburg: Montag & Weiß 1794, S. 71. 25 Wendeborn, Gebhard Friedrich August: Reise durch einige westliche und südliche Provinzen Englands. Hamburg: Sachmann & Gundermann 1813, o. S. [Vorrede]. 26 Black, Jeremy: Convergence or Divergence? Britain and the Continent. London: Macmillan 1994, S. 144. 27 Vgl. Magazin zur näheren Kenntnis des physischen und politischen Zustands von Europa 1 (1792), S. 101f.; Eschenburg, Johann Joachim: Grundzüge eines Gemäldes der deutschen Litteratur und Geschmacksbildung während der drey letzten Jahrzehenden. In: Minerva 1 (1795), S. 1 –31 (S. 9). 28 Vgl. Maurer: Europäische Kulturbeziehungen, S. 46. 29 Vgl. Eschenburg: Grundzüge eines Gemäldes, S. 9. 30 Vgl. Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 1, S. 1. 31 Vgl. Müllenbrock, Heinz-Joachim: Aufklärung im Zeichen der Freiheit – das Vorbild Englands. In: Zur geistigen Situation der Zeit der Göttinger Universitätsgründung 1737. Hrsg. von Jürgen von Stackelberg. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1988 (Göttinger Universitätsschriften. 12), S. 144 – 166 (S. 144).

2.1 Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts zösisch ist, einen Geschmack finden: So hat es nicht weniger auch viele, denen nichts behagen will, wenn es nicht engl[isch] ist, und […] den brittischen Stempel führet.«32 Der englische Einfluss wurde somit in Deutschland zu einem Zeitpunkt wirksam, als sich eine deutsche Literatursprache erst noch heraus bilden musste33, einer im Entstehen begriffenen Nationalliteratur und einer zersplitterten politischen und wirtschaftlichen Struktur. Das Verhältnis zu England war so von deutscher Seite lange von einem Gefühl der Rückständigkeit geprägt, vor allem was die Literatur, namentlich das Theater, anging.34 Man sah sich England gegenüber vielfach in einer Schülerrolle befangen, so befand etwa Johann Gottfried Herder 1767: »Wie viel könnten wir von den Britten lernen, und wie wenig haben wir gelernt!«35 Besonders im literarischen Bereich zeigte sich auch ein zweiter zentraler Unterschied zwischen Anglo- und Frankophilie. Das Verhältnis zwischen englischer und deutscher Literatur blieb nicht in Übersetzung, Rezeption oder Nachahmung stecken, vielmehr setzte die englische Literatur wichtige Impulse zur Entwicklung der deutschen, war »Wegbereiterin und Schrittmacherin«36 für diese. Wichtige Basis für diese Entwicklung war die Vorstellung einer engen Verwandtschaft zwischen Briten und Deutschen, die mit den gemeinsamen germanischen Wurzeln begründet wurde und so das Gefühl der Fremdbeeinflussung relativierte. Damit wurde die Integration und Adaption erleichtert und gleichzeitig das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt. Friedrich Gottlieb Klopstock charakterisierte das Verhältnis zwischen Briten und Deutschen in der Ode Wir und Sie folgendermaßen: »Sie haben hohen Genius!/Wir haben Genius; wie Sie!/Das macht uns ihnen gleich!«37 Die Anglophilie wurde so zu einer Handhabe, um die französische kulturelle Hegemonie zu überwinden und in Abgrenzung dazu das entstehende deutsche Nationalbewusstsein mit Verweis auf die verwandten Engländer zu stützen.38 Ein Abglanz der Lobpreisungen für die Engländer strahlte so auf dem Umweg über die germanischen Wälder auf die Deutschen zurück. Der englische Einfluss konnte zunächst in Nord- und Mitteldeutschland und der Schweiz Fuß fassen. Als frühe anglophile Zentren bildeten sich vor allem Hamburg, Göttingen und Zürich heraus. Hamburg hatte infolge des Seeverkehrs von jeher enge Beziehungen zu England unterhalten und war »die Hauptniederlage aller aus England kommenden Waaren«39. Aufgrund dieser alten Handelsbeziehungen waren hier Englischkenntnisse gerade zu Beginn des Jahrhunderts verbreiteter als im übrigen Deutschland. Viele der Reisenden, die im 18. Jahrhundert England besuchten, waren Hansestädter, vor allem Kaufleute, die dort Handel trieben oder ihre Söhne, die im Rahmen ihrer 32 Neue Europäische Staats- und Reisegeographie, Bd. 13, Dresden und Leipzig: Adreßcomptoir 1766, S. 350. 33 Vgl. Blackall, Eric A.: The Emergence of German as a Literary Language 1700 – 1775. Ithaca und London: Cornell University Press 1978. 34 Vgl. z. B. Allgemeine Deutsche Bibliothek 23 (1774), S. 506. 35 Herder, Johann Gottfried: Ueber die neuere Deutsche Litteratur. Eine Sammlung zu den Briefen, die neueste Litteratur betreffend, Bd. 1, o. O. [Riga]: Hartknoch 1767, S. 143; vgl. auch Eschenburg: Grundzüge eines Gemäldes, S. 240. 36 Price: Die Aufnahme englischer Literatur, S. 8. 37 Klopstock, Friedrich Gottlieb: Oden, Bd. 1, Leipzig: Göschen 1798, S. 249. 38 Vgl. Maurer: Anglophilie, S. 16. 39 Taube: Historische und Politische Abschilderung, S. 134.

23

2 Die Entdeckung Englands Ausbildung nach London geschickt wurden. Aufgrund ihrer Verbindungen waren sie eine beliebte Anlaufstelle für deutsche Englandreisende, die sich in Hamburg mit Empfehlungsschreiben an englische Kaufleute versorgen ließen.40 Seit dem 17. Jahrhundert gab es eine kleine Kolonie von englischen Kaufleuten in Hamburg, ebenso wohnten unter dem Schutz von Sonderprivilegien Kaufleute aus den Hansestädten in London. Diese regen Beziehungen führten dazu, dass die Hansestädter noch gegen Ende des 18. Jahrhunderts schneller über aktuelle Entwicklungen in Großbritannien informiert waren als die Leser im Hinterland. Besonders die Hamburger Zeitungen zeigten sich gut unterrichtet.41 Immer wieder lassen sich daher in Hamburg – vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte – englische Einflüsse früher wahrnehmen als anderswo im deutschsprachigen Raum: 1679 wurde in Hamburg das erste Kaffeehaus Deutschlands von einem Engländer eröffnet42, 1737 ebenda die erste deutsche Freimaurerloge nach englischem Vorbild gegründet43. Auch die erste moralische Wochenschrift nach dem Vorbild des englischen Spectator erschien in Gestalt des Hamburger Vernünfftler (1713 – 1714). Ihr Herausgeber war Johann Mattheson, der Sekretär des englischen Gesandten in Hamburg. Dem Vernünfftler folgte in den Jahren 1724 bis 1726 der weit über die Grenzen der Stadt wirkende Patriot. Zu seinen Mitarbeitern zählte der Patriot Barthold Hinrich Brockes (1680 – 1747), der durch seine Übersetzungen von Popes Essay on Man und Thomsons Seasons ein wichtiger Vermittler englischer Literatur in der ersten Jahrhunderthälfte war, sowie den Dichter Friedrich von Hagedorn (1708 – 1754). Hagedorn44 diente als Sekretär des English Court in Hamburg, hatte sich zwei Jahre in England aufgehalten und war mit einer Engländerin verheiratet. Er ermunterte den jungen Johann Arnold Ebert, den späteren Young-Übersetzer, zum Studium der englischen Sprache und regte ihn und den Schweizer Johann Jakob Bodmer zu Übersetzungen aus dem Englischen an.45 Hamburg, besonders in der Person des Theologen und Übersetzers Johann Albert Fabricius, wurde auch zum Einfallstor für das physikotheologische Schrifttum, das auf den englischen Theologen und Naturwissenschaftler William Derham und dessen Hauptwerk Physico-Theologica (1713) zurückging, von dem bis 1736 drei deutsche Ausgaben erschienen.46 Der Name Hamburgs findet sich überdies häufig als Erschei-

24

40 Vgl. Moritz, Karl Philipp: Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782. Frankfurt a. M. und Leipzig: Insel 2000, S. 20. 41 Vgl. Annalen der brittischen Geschichte 1 (1789), S. 495. 42 Vgl. Ganz, Peter F.: Der Einfluss des Englischen auf den deutschen Wortschatz 1640 –1815. Berlin: Schmidt 1957, S. 111; Schön, Theodor: Studienreisen eines jungen Staatsmanns in England am Schlusse des vorigen Jahrhunderts. Berlin: Simion 1891, S. 25. 43 Vgl. Vierhaus, Rudolf: Deutschland im 18. Jahrhundert. Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1987, S. 111. 44 Zu Hagedorn vgl. Martus, Steffen: Friedrich von Hagedorn – Konstellationen der Aufklärung. Berlin und New York: de Gruyter 1999 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte. 15). 45 Vgl. Hagedorn, Friedrich von: Briefe. Hrsg. von Horst Gronemeyer, Bd. 1, Berlin und New York: de Gruyter 1997, S. 130; Guthke, Karl S.: Friedrich von Hagedorn und das literarische Leben seiner Zeit im Lichte unveröffentlichter Briefe an Johann Jakob Bodmer. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1966, S. 1 –108 (S. 23). 46 Vgl. Weigl, Engelhard: Schauplätze der deutschen Aufklärung. Ein Städterundgang. Reinbek: Rowohlt 1997, S. 82.

2.1 Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts nungsort früher Übersetzungen aus dem Englischen. Ludwig Vischers erste deutsche Fassung des Robinson Crusoe (1720) erschien hier ebenso wie Brockes erste deutsche Übersetzung von Popes Essay on Man (1740). Wie Hamburg so pflegte auch Zürich alte Beziehungen zu England, die bis in die Zeit Marias I. zurückreichten, in der sich viele englische Emigranten hierher flüchteten. Besonders der Züricher Johann Jakob Bodmer trat früh als Kenner und Vermittler englischen Schrifttums hervor. In ihm fanden Milton, dessen Paradise Lost er übersetzte, und Shakespeare einen frühen Fürsprecher. Mit Bezug auf Shakespeare trat Bodmer gegen die von Gottsched propagierte klassizistische Literatur französischer Prägung für die Berechtigung des Phantastischen in der Literatur ein. Bei Bodmer in Zürich lernte Christoph Martin Wieland Englisch und wurde zu seiner Shakespeare-Übersetzung angeregt.47 Außerdem brachte Bodmer zusammen mit Johann Jakob Breitinger, der ebenfalls als Übersetzer aus dem Englischen in Erscheinung trat, mit den Discoursen der Mahlern (1721 – 1723) eine der frühen deutschsprachigen moralischen Wochenschriften nach englischem Vorbild heraus. Im Gefolge Bodmers und Breitingers fanden sich in der Schweiz früh weitere Übersetzer aus dem Englischen, wie etwa Karl Friedrich Drollinger, der 1741 die erste deutsche Übersetzung von Popes Essay on Criticism vorlegte, oder Johannes Tobler, der Thomsons Seasons (1757 – 1764) übertrug.48 Das bedeutendste Zentrum der Anglophilie aber war das seit 1714 mit Großbritannien in Personalunion verbundene Kurfürstentum Hannover mit der Universität Göttingen. »Man mag für und wieder Göttingen eingenommen seyn, wie man will«, schrieb der Göttinger Professor und Universitätsbibliothekar Christian Gottlob Heyne »so muß man doch eingestehen, daß es das Seinige beygetragen hat, die Studien mehr auf das Nützliche und Brauchbare in allen Wissenschaften zu richten, und die Erfahrungen, Entdeckungen und Bemerkungen der Ausländer zu nutzen.«49 Letzteres war in besonderer Weise zutreffend für die Engländer. Göttingen, das die Professorentochter Caroline Michaelis »Londres en miniature«50 nannte, war mit der Georgia Augusta das Einfallstor und der Multiplikator für englische Ideen, Wissenschaften und Literatur im Deutschland des 18. Jahrhunderts schlechthin. Nicht wenige Professoren der Universität, wie etwa Albrecht von Haller (1727), Johann David Michaelis (1741/42), Georg Christoph Lichtenberg (1770, 1774/75) oder der Mediziner Johann Friedrich Blumenbach (1791), hatten England bereist und unterhielten zum Teil noch persönliche Kontakte dorthin. Der Orientalist und Theologe Johann David Michaelis beispielsweise stand im Briefwechsel mit dem Leibarzt der englischen Königin, John Pringle. Über diesen erhielt Michaelis Robert Woods Essay on Homer, von dem in England nur wenige Exemplare

47 Vgl. Bircher, Martin: Shakespeare im Zürich des 18. Jahrhunderts. In: Geist und Schönheit im Zürich des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Martin Bircher, Franz Hafner und Richard Zürcher. Zürich: Orell Füssli 1968, S. 59 – 65. 48 Vgl. Price: Die Aufnahme englischer Literatur, S. 53. 49 Heyne, Christian Gottlob: Vorwort. In: Allgemeines Register über die Göttingischen gelehrten Anzeigen von 1753 bis 1782. Hrsg. von Friedrich Ekkard, Bd. 1, Göttingen: Huth 1784, S. 3 –16 (S. 6f.). 50 Schmidt, Erich: Caroline. Briefe aus der Frühromantik, Bd. 1, Leipzig: Insel 1913, S. 63.

25

2 Die Entdeckung Englands im Privatdruck erschienen waren,51 und ließ es durch seinen ältesten Sohn Christian Friedrich ins Deutsche52 übersetzen. Auch Lichtenberg verfügte dank zweier Englandreisen sowie durch den Unterricht englischer Studenten über Korrespondenten in London53 und konnte so für das Deutsche Museum und den Göttinger Taschenkalender aus und über England berichten. Unter anderem machte er in einer vierbändigen Ausführlichen Erklärung der Hogarth’schen Kupferstiche54, der er seine letzten Lebensjahre widmete, den englischen Maler und Kupferstecher in Deutschland bekannt. Ein anderer Göttinger, Christlob Mylius, hatte zuvor in enger Zusammenarbeit mit dem Autor in London Hogarth’ Analysis of Beauty übersetzt.55 Nicht nur Mylius, sondern überdurchschnittlich viele Übersetzer aus dem Englischen hatten im 18. Jahrhundert in Göttingen studiert und/oder gelehrt56, so zum Beispiel der Rechtshistoriker und GibbonÜbersetzer57 Gustav Hugo (1764 – 1844) oder die Shakespeare-Übersetzer Johann Heinrich Voß (1751 – 1826), August Wilhelm Schlegel (1767 – 1845) und Ludwig Tieck (1773 – 1853). Dazu trug nicht zuletzt bei, dass die Göttinger Studenten seit der Gründung der Universität die Möglichkeit hatten, Englisch zu lernen. Auch die Anregung zu mancher Übersetzung ging von Göttingen aus. Der Kurator der Universität, Georg Friedrich Brandes, etwa schlug dem Buchhändler Philipp Erasmus Reich in Leipzig die Übersetzung bestimmter englischer Werke vor, wie etwa die der Weltgeschichte von William Guthrie, an der der Göttinger Professor Heyne beteiligt war, oder die von Robertsons History of the Reign of the Emperor Charles V.58 Das Haus Weidmann erhielt darüber hinaus von Brandes importierte englische Bücher, die er nicht für die Universitätsbibliothek behalten wollte.59 Neben den persönlichen Beziehungen nach England war man in Göttingen auch durch diese hervorragend bestückte Universitätsbibliothek besser und schneller mit englischem Schrifttum versorgt als irgendwo sonst in Deutsch-

26

51 Vgl. Michaelis, Johann David: Literarischer Briefwechsel. Hrsg. von Johann Gottlieb Buhle, Bd. 2, Leipzig: Weidmann 1795, S. 238. Dieses Exemplar ist mit Michaelis’ handschriftlichem Eintrag »donum autorem« in der SUB Göttingen erhalten. 52 Wood, Robert: Versuch über das Originalgenie des Homers. Frankfurt a. M.: Andreä 1773. 53 Vgl. Forster, Georg: Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, Bd. 18, Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1982, S. 107; Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur 3 (1783), S. 579. 54 Göttingen: Dieterich 1794 –1799; siehe dazu auch Mautner, Franz H.: Lichtenberg as an interpreter of Hogarth. In: Modern Language Quaterly XIII (1952), S. 64 –80. 55 Vgl. Mylius, Christlob: Tagebuch seiner Reise von Berlin nach England 1753. In: Archiv zur neuern Geschichte, Geographie, Natur- und Menschenkenntniß 7 (1787), S. 35 –150. 56 Bei über 20 % der im Rahmen dieser Arbeit namentlich ermittelten Übersetzer aus dem Englischen (345) ließ sich ein Studium und/oder Lehrstuhl in Göttingen nachweisen. 57 Gibbon, Edward: Historische Uebersicht des römischen Rechts. Göttingen: Dieterich 1789. 58 Vgl. Buchner, Karl: Aus dem Verkehr einer deutschen Buchhandlung mit ihren Schriftstellern, Bd. 2, Berlin: Weidmann 1873, S. 4; Selle, Götz von: Die Georg-August-Universität zu Göttingen 1737 – 1937. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1937, S. 184. 59 Vgl. Crusius, Gabriele: Briefe als Quellen der Privatbibliotheksgeschichte. Georg Friedrich Brandes und seine Bibliothek im Spiegel der Brandesschen Korrespondenz mit Christian Gottlob Heyne. In: IASL X (1985), S. 1 –16 (S. 8).

2.1 Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts land.60 Die Fäden verliefen nicht nur von Göttingen nach Großbritannien, sondern auch in umgekehrter Richtung. So bezogen englische Studenten, dem Beispiel der Söhne Georgs III. folgend, die Georgia Augusta.61 Lichtenberg, der als Hofmeister englischer Studenten fungierte62, sprach vom Hause seines Freundes und Verlegers Johann Christian Dieterich, in dem er mit einigen seiner Schützlinge wohnte, als dem »New England«63. Auch in der Göttinger Akademie der Wissenschaften fanden sich auffallend viele englische Mitglieder.64 So nimmt es nicht wunder, dass sich gerade Göttingen besonders aufgeschlossen für Einflüsse von der Insel zeigte. Wilhelm Treue hat beispielsweise nachgewiesen, dass Adam Smiths wirtschaftliche Ideen zuerst in Göttingen bekannt wurden und sich seit den neunziger Jahren des 18. Jahrhunderts durch ehemalige Studenten und Lehrer von dort aus weiter verbreiteten.65 Eine Generation zuvor hatten sich durch die Vermittlung Albrecht von Hallers die Göttinger Professoren für Richardsons Romane begeistert.66 Einer von ihnen, Johann David Michaelis, besorgte die erste deutsche Übersetzung der Clarissa, die 1748 beim Universitätsbuchdrucker Abraham Vandenhoeck erschien. Es ist so wenig erstaunlich, dass der preußische Reformer Theodor Schön als Teil seiner umfangreichen Reisevorbereitungen für seinen einjährigen Englandaufenthalt (1798/99) Göttingen besuchte, weil »hier die beste Gelegenheit ist, die englische Sprache zu erlernen«, wie er schrieb, »theils weil wir da die Bekanntschaft 60 Vgl. Müllenbrock, Heinz-Joachim/Wolpers, Theodor: Englische Literatur in der Göttinger Universitätsbibliothek des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1988 (Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. 14b); Jefcoate, Graham/Kloth, Karen: A Catalogue of English books printed before 1801 held by the University Libary at Göttingen. 4 Bde. Hildesheim: Olms-Weidmann 1987 –1988; Fabian, Bernhard: Göttingen als Forschungsbibliothek im achtzehnten Jahrhundert. Plädoyer für eine neue Bibliotheksgeschichte. In: Göttinger Jahrbuch 1980, S. 109 –123. 61 Vgl. Stewart, Gordon M.: British Students at the University of Göttingen in the 18th Century. In: German Life and Letters 33 (1979), S. 24 – 41. 62 Vgl. Catalogus Praelectionum publice et privatim in Academica Georgia Augusta per Hiemen 1777 habendarum. Göttingen: Dieterich o. J. [1777], S. 7. 63 Lichtenberg, Georg Christoph: Briefwechsel. Hrsg. von Ulrich Joost und Albrecht Schöne, Bd. 1, München: Beck 1983, S. 785. 64 Vgl. Birke, Adolf M.: Vom Mißtrauen zur Partnerschaft. Aspekte deutsch-britischer Beziehungen seit dem 18. Jahrhundert. In: Großbritannien und Deutschland. Nachbarn in Europa. Hrsg. von Dietmar Storch. Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung 1988, S. 9 – 28 (S. 13). 65 Vgl. Treue, Wilhelm: Adam Smith in Deutschland. Zum Problem des »Politischen Professors« zwischen 1776 und 1800. In: Deutschland und Europa. Historische Studien zur Völker- und Staatenordnung des Abendlandes. Hrsg. von Werner Conze. Düsseldorf: Droste 1951, S. 101 –153; Niemer, Ellen: Die Einführung der Adam Smithschen Nationalökonomie durch Christian Jakob Kraus. Diss. Breslau: Genossenschafts-Buchdruckerei 1925; Dobbriner, Benny: Christian Jakob Kraus. Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte. Diss. Lucka: Berger 1926. 66 Vgl. Wolpers, Theodor: Haller, das gelehrte Göttingen und Richardsons Clarissa. Eine literarische Rezeption und ihre Rückwirkung auf den Autor. In: Albrecht von Haller 1708 – 1777. Ausstellungskatalog der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek 1977 (Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. 14a), S. 35 –44.

27

2 Die Entdeckung Englands vieler Engländer machen, theils weil wir zugleich den Umgang des Ober Commissars Westfeld benutzen, von diesem die besten englischen oeconomischen Schriften erhalten und zugleich Adressen an Arthur Young und John Sinclair, dem Präsidenten der englischen oeconomischen Societät und dem größten politischen Arithmetiker Englands, und anderer englische Landwirthe bekommen können«.67 Von diesen anglophilen Zentren strahlte der englische Einfluss nach und nach in den übrigen deutschsprachigen Bereich, behielt aber seinen Schwerpunkt im nördlichen Deutschland. Ernst Brandes schrieb noch 1786, dass der Süden Deutschland nicht wisse, »was er mit und über England machen und denken soll«.68 Dort orientierte man sich traditionell in Richtung Südeuropa und hegte zudem konfessionelle Vorbehalte gegenüber Großbritannien. In den Habsburgischen Erblanden wurde noch im Jahr 1778 Englischunterricht an den Hochschulen verboten, weil befürchtet wurde, dass auf diesem Wege Prinzipien ins Land gelangen würden, die Religion und Sitten verderben könnten.69 Dennoch konnte man sich auch dort nicht ganz englischen Einflüssen verschließen. Die meisten Subskribenten des ersten Bandes des seit 1789 von Archenholtz herausgegebenen anglophilen Referenzorgans Annalen der Brittischen Geschichte kamen beispielsweise bereits aus Wien, knapp gefolgt von denen aus Danzig und der näheren Umgebung, vornehmlich Kaufleuten, und erst dann jenen aus den klassischen anglophilen Zentren Hamburg, Braunschweig-Wolffenbüttel und Hannover.70 Archenholtz selbst sprach 1788 von der »in allen großen und kleinen Städten, von der Elbe bis zu den Alpen, zur Mode gewordene Anglomanie«71. Die Welle der Englandbegeisterung erreichte in den achtziger Jahren ihren Höhepunkt, um dann unter dem Eindruck der Französischen Revolution ihre gesamtkulturelle Wirksamkeit zu verlieren.72 Das Phänomen verschwand aber nicht vollkommen. Auch bis ins 19. Jahrhundert hinein war in bestimmten Zusammenhängen weiterhin, jetzt jedoch meist kritisch, von ›Anglomanie‹ die Rede.73 Anglophilie äußerte sich in einer Vielzahl von Aspekten, war nicht zuletzt auch eine Modeerscheinung, nicht nur in Göttingen, von dem der Professor Ludwig Timotheus Spittler noch in den neunziger Jahren behauptete: »Wir sind hier so gern Halb-

28

67 Schön: Studienreisen, S. 4; siehe dazu auch Scholl, Lars U.: Die Universität Göttingen und ihre Wissenschaftsbeziehungen zu England im 18. Jahrhundert. In: Göttinger Jahrbuch 1985, S. 71 –88; Neuburger, Max: British Medicine and the Göttingen Medical School in the Eighteenth Century. In: Bulletin of the History of Medicine 14 (1943), S. 449 – 466; Kloth, Karen: Göttingen & Edinburgh. Medical Relations in the Eighteenth Century. In: Factotum 24 (1987), S. 15 –18. 68 Brandes, Ernst: Ueber den politischen Geist Englands. In: Berlinische Monatsschrift 7 (1786), S. 101 –126, 217 – 240, 293 –323 (S. 103). 69 Vgl. Schröder, Konrad: Die Entwicklung des Englischunterrichtes an den deutschsprachigen Universitäten bis zum Jahre 1850. Mit einer Analyse zu Verbreitung und Stellung des Englischen als Schulfach an den deutschen höheren Schulen im Zeitalter des Neuhumanismus. Ratingen: Henn 1969, S. 28. 70 Vgl. Annalen der Brittischen Geschichte 1 (1789), o. S. 71 Annalen der Brittischen Geschichte 1 (1789), S. 497. 72 Vgl. Maurer: Europäische Kulturbeziehungen, S. 38. 73 Vgl. z. B. Annalen der Mecklenburgischen Landwirtschafts-Gesellschaft 2 (1805), S. 101.

2.1 Anglophilie im Deutschland des 18. Jahrhunderts Engländer und gewiß nicht bloß in Kleidung, Sitte und Mode, sondern auch in Charakter«74, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands, wie Ernst Brandes feststellte: Bey einer genauern Bekanntschaft mit England, die in einem Theile des nördlichen Deutschlands ihren Anfang nahm, fing man an, manche englische Moden nachzuahmen, von denen viele einen großen Eingang erhielten. In der gewöhnlichen Kleidung beider Geschlechter hörte ein großer Teil von Deutschland auf, französischen Mustern zu folgen, und copierte die Engländer […].75

Der »anglisierende […] Stutzer«, wie Kritiker solcher »Auswüchse der […] Anglomanie« schrieben76, war wie Werther in seinem blauen Frack mit gelber Weste77 schon von weitem an seiner Kleidung »mit den engländischen Aufschlägen, langen Schößen, herabhangenden Stiefeln [und] aufgebundenen Haaren«78 zu erkennen. Einige Geschäfte spezialisierten sich ganz und gar auf die neuen »engländischen Moden«79, so legte der »Englische Müller« in Hannover nach dem Siebenjährigen Krieg »eine Boutique von Englischen Quincaillerie- und Bijoutriewaaren« an.80 Auch die »in England erfundenen Galanterie-Arbeiten mit Haaren wurden zuerst in Hannover […] nachgemacht«.81 Im Kurbad Pyrmont bot ein Göttinger Kaufmann zur Hauptsaison an seinem Stand ausschließlich englische Waren feil.82 Göttinger Professoren und deren Ehefrauen nutzten die regelmäßig für die Universitätsbibliothek eingehenden Büchersendungen aus London zur Bestellung englischen Tees und verschiedener Luxusartikel wie Samt oder Fächer.83 Das Journal des Luxus und der Moden (1786 – 1812) und andere Zeitschriften84 berichteten regelmäßig über solche und andere modische Neuheiten von der Insel. Auch im gesellschaftlichen Leben zeigte sich die englische »Lehrmeisterin«85. Es wurde Punsch86, englisches Bier87 oder Tee aus »englischem Theegeschirr«88 getrunken, zu 74 Zitiert nach Selle: Die Georgs-August-Universität, S. 186. 75 Brandes, Ernst: Betrachtungen über das weibliche Geschlecht und dessen Ausbildung in dem geselligen Leben, Bd. 1, Hannover: Hahn 1802, S. 392. 76 Maurer, Michael (Hrsg.): Ich bin mehr Herz als Kopf. Sophie von La Roche. Ein Lebensbild in Briefen. München: Beck 1983, S. 252. 77 Vgl. Goethe: Hamburger Ausgabe, Bd. 6, S. 79. 78 Allgemeine Deutsche Bibliothek 15 (1771), S. 625. 79 Allgemeine Deutsche Bibliothek 15 (1771), S. 625. 80 Patje, Christoph L. A.: Wie war Hannover? oder Fragmente von dem vormaligen Zustande der Residenz-Stadt Hannover. Hannover: Hahn 1817, S. 174. 81 Patje, S. 175. 82 Vgl. Selle: Die Georgs-August-Universität, S. 186. 83 Vgl. Jefcoate, Graham: Wilhelm Best und der Londoner Buchhandel. Ein deutscher Diplomat im Dienste der Universitätsbibliothek Göttingen im 18. Jahrhundert. In: LJB 6 (1996), S. 199 –210 (S. 203); Fabian: Europäische Kulturbeziehungen, S. 27. 84 Magazin der neuesten englischen und deutschen Moden. Leipzig 1793 –94; Magazin der neuesten Moden aus England, Frankreich und Teutschland. Stuttgart 1793 –94. 85 Journal des Luxus und der Moden 2 (1787), S. 17. 86 Vgl. Knigge, Adolf Freiherr von: Über den Umgang mit Menschen. Hrsg. von Gert Ueding. Frankfurt: Insel 1977, S. 305; Damm, Sigrid (Hrsg.): Begegnung mit Caroline. Briefe von Caroline Schlegel-Schelling. Leipzig: Reclam 1989, S. 91. 87 Vgl. Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 218, 760.

29

2 Die Entdeckung Englands den Mahlzeiten wurden Puddings und »Roß-Böf«89 gereicht. Glühende Anglophile, wie Sophie von La Roche, richteten sich gar ganz »in dem wahren englischen Geschmack«90 ein. An »verschiedenen deutschen Höfen« wurde Whist zum »Modespiel«91, die Gesellschaft vergnügte sich bei englischen Tänzen92, veranstaltete Picknicks93 oder besuchte die nach englischem Vorbild entstandenen Clubs94. Überall in Europa kam der englische Landschaftsgarten in Mode und verdrängte den französischen Barockgarten.95 Übersetzungen englischer Gartenratgeber96, eines Londoner Kochbuch97 bis hin zu einer Anweisung zum Whist-Spiel98 oder eines Musterbuch für englische Möbel99 standen für den Englandenthusiasten bereit. Immer mehr Deutsche begannen jetzt auch die Sprache des großen Vorbildes zu erlernen und englische Sprachlehrwerke erschienen in größerer Zahl in Deutschland. Nachdem in den vierhundert Jahren von 1200 bis 1640 »kaum ein Dutzend Wörter« aus dem Englischen in die deutsche Sprache entlehnt worden waren, drangen im 18. Jahrhundert eine ganze Reihe englischer Wörter in den deutschen Sprachgebrauch ein.100 Den Briefwechsel zwischen anglophilen Freunden und Bekannten

30

88 Schmidt: Caroline, Bd. 1, S. 121. 89 Löffler, Friederike Luise: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer, Bd. 1, Stuttgart: Steinkopf 1817, S. 41; vgl. auch Lessing, Gotthold Ephraim: Werke. Hrsg. von Herbert G. Göpfert, Bd. 5, München: Hanser 1973, S. 176; Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 221. 90 Maurer: Sophie von La Roche, S. 262. 91 Allgemeine Deutsche Bibliothek 15 (1771), S. 625; vgl. auch Goethe: Hamburger Ausgabe, Bd. 9, S. 368. 92 Vgl. La Roche, Sophie von: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlässigen Quellen gezogen. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1771. Hrsg. von Günter Häntzschel, München: Winkler 1976, S. 118. 93 Vgl. Schreiber, Ilse (Hrsg.): Ich war wohl klug, dass ich Dich fand. Heinrich Boies Briefwechsel mit Luise Mejer 1777 –85. München: Biederstein 1961, S. 91; Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 220. 94 Vgl. Patje: Hannover, S. 158; Brandes: Betrachtungen, Bd. 1, S. 392; Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 461. 95 Vgl. Sühnel, Rudolf: Der englische Landschaftsgarten auf dem Hintergrund der Geistes- und Gesellschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. In: Park und Garten im 18. Jahrhundert. Hrsg. vom Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert Gesamthochschule Wuppertal. Heidelberg: Winter 1978 (Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 2), S. 11 –15; Gage, John: Zwei Jahrhunderte englische Malerei. Britische Kunst und Europa 1680 bis 1880. München: Ausstellungsleitung Haus der Kunst o. J. [1979], S. 117 –129. 96 Miller, Philip: Gärtner-Calender. Göttingen: Vandenhoeck 1750; [Trusler, John]: The Garden-Companion Oder: Garten-Gesellschafter. Leipzig: Baumgärtner 1795 und 1796. 97 Collinwood, Francis/Woollams, John: Neues Londner Kochbuch oder allgemeiner Englischer Küchen-Wirthschafter für Stadt und Land. Leipzig: Baumgärtner 1794. 98 Hoyle, Edmond: Kurzgefaßte Anweisung zum Whist-Spiel. o. O. [Helmstedt]: o. A. 1754; Short, Robert: Hoyle im Kleinem, oder kurze Regeln für kurze Gedächtnisse beim WhistSpiel. Leipzig: Baumgärtner 1793 und 1794. 99 Sheraton, Thomas: Modell- und Zeichenbuch für Ebenisten, Tischler, Tapezierer und Stuhlmacher. Leipzig und Dresden: Leo und Schultze o. J. [1796]. 100 Ganz: Der Einfluss des Englischen, S. 13.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes durchzogen englische Ausdrücke und Zitate.101 Lichtenberg nahm diese »ewigen Affen der Engländer« mit ihrem »damn me« für die »die Ulmischen Messerschmiede Londonsche Schermesser«102 herstellen würden, mit spitzer Feder aufs Korn. Diesen vielfältigen Facetten entsprechend lassen sich unter dem Komplex Anglophilie ganz verschiedene, sich zum Teil widerstrebende Leitvorstellen fassen: »Freiheit, Natur, Individualität, empirische Ausrichtung, Industriosität, ›Public Spirit‹.«103

2.2

Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes Ausbau der Straßen, bequemere Kutschen und die Einrichtung eines regelmäßigen Ordinari-Post-Verkehrs hatten ab Mitte des 18. Jahrhunderts das Reisen zusehends erleichtert und verbilligt.104 Dies galt insbesondere, wenn der Reisende erst einmal der »Pein eines Deutschen Postwagens«105 entronnen war, für das Reisen innerhalb Englands, wo die »Heerstraßen, das schnelle Fahren, und die guten Wirtshäuser […] einen Deutschen, der durch Westphalen und Holland gereiset ist, in eine angenehme Verwunderung«106 versetzten. Das Reisen nahm insgesamt so zu, dass der Teutsche Merkur 1784 feststellte: »In keinem Zeitalter der Welt wurde so viel gereist, als in dem unsrigen, wo das Reisen zu einer Art von Epidemie geworden ist.«107 Ähnlich äußerte sich der Professor August Ludwig Schlözer, der in Göttingen eigens ein ›Reise-Collegio‹ hielt: »Wir Deutsche reisen häufiger, als vielleicht irgend ein anderes Volk des Erdbodens: und diesen herrschenden Geschmak an Reisen können wir immer unter unsere National-

101 Vgl. Huber, Therese: Briefe. Hrsg. von Magdalene Heuser, Bd. 1, Tübingen: Niemeyer 1999, S. 14, 18; Schmidt: Caroline, Bd. 1, S. 143, 156, 163; Schreiber: Boies Briefwechsel, S. 20, 73, 89, 127, 183, 258; Kording, Inka (Hrsg.): Louise Gottsched – »mit der Feder in der Hand«. Briefe aus den Jahren 1730 – 1762. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999, S. 79, 113; Lessing, Gotthold Ephraim: Werke und Briefe. Hrsg. von Wilfried Barner, Bd. 11,1, Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1987, S. 80, 108; Maurer: Sophie von La Roche, S. 73, 233, 350; Klopstock, Friedrich Gottlieb: Briefe 1751 – 1752. Hrsg. von Rainer Schmidt. Berlin und New York: de Gruyter 1985, S. 66; Garve, Christian: Vertraute Briefe an eine Freundin. Leipzig: Wolf 1801, S. 27, 49, 138, 143, 164, 198, 206f., 221f. 102 Lichtenberg, Georg Christoph: Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies, Bd. 1, München: Hanser 1967, S. 392. 103 Maurer: Reisen interdisziplinär, S. 392. 104 Vgl. dazu Brune, Thomas: Von Nützlichkeit und Pünktlichkeit der Ordinari-Post. In: Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. Hrsg. von Hermann Bausinger, Klaus Beyrer und Gottfried Korff. München: Beck 1999, S. 123 –130; Beyrer, Klaus: Die Postkutschenreise. Tübingen: Vereinigung für Volkskunde 1985 (Untersuchungen des Ludwig-UhlandInstituts der Universität Tübingen. 66). 105 Forster, Georg: Werke in vier Bänden. Hrsg. von Gerhard Steiner, Bd. 2, Leipzig: Insel 1971, S. 832. 106 Wendeborn, Gebhard Friedrich August: Der Zustand des Staates, der Religion, der Gelehrsamkeit und der Kunst in Großbritannien gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts, Bd. 2, Berlin: Spener 1785, S. 321; vgl. auch Schön: Studienreisen, S. 32. 107 Der Teutsche Merkur 4 (1784), S. 151.

31

2 Die Entdeckung Englands Vorzüge zälen.«108 Auch Reisen nach England nahmen im Laufe des Jahrhunderts immer mehr zu. Von der größten Gruppe der Englandreisenden wissen wir jedoch, weil sie keine eigenen Reiseberichte hinterlassen haben, nur das, was andere Reisende, wie Friedrich Wilhelm Taube, über sie berichteten: Von allen nach England kommenden Fremden besteht die eine Hälfte in Landstreichern, Glücksjägern und Spielern, welche daheim mit genauer Noth dem Staupbesen, oder gar dem Galgen entgangen sind […]. Von der anderen Hälfte bestehen zwey Drittel in Handwerkern, Fabrikanten und mancherley anderen Leuten, welche die Noth nach England treibt, um Brot zu verdienen, und welche aus Unwissenheit der Sprache und Landesgebräuche gemeiniglich in noch größerer Noth gerathen […].109

Neben diesen professionellen oder aus wirtschaftlicher Not Reisenden dominierte zu Beginn des Jahrhunderts die gelehrte Reise.110 Da das Reisen einem Gelehrten als »sehr notwendig«111 galt, wurde England, das schon seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in dem Ruf stand, eine Hochburg der Wissenschaften zu sein, zu einem lohnenden Ziel. Nach Einschätzung der deutschen Zeitgenossen hatte England zu allen Zeiten »grosse Männer in aller Litteratur, und sonderlich in der Theologia gehabt«112, ja, »keine Nation« hätte »größre Geister hervorgebracht, noch diejenigen Wissenschaften, welche dem menschlichen Verstand die meiste Ehre machen, und im gemeinen Leben die nützlichsten sind, höher getrieben, als die Englische«113. Vorbildliche Institutionen wie die Royal Society und Einrichtungen wie das Observatorium in Greenwich, das British Museum sowie zahlreiche Bibliotheken und private Sammlungen taten ihr übriges, um besonders London und Oxford zu einem Anziehungspunkt für deutsche Gelehrte zu machen.114 Vor allem Theologen, wie zum Βeispiel dem späteren Professor Johann Gottlieb Deichsel115, und Medizinern erschien eine Reise nach England lohnenswert. Unter den Ärzten, die England bereisten, waren, um nur einige zu nennen, Johann Albert Hinrich

32

108 Schlözer, August Ludwig: Entwurf zu einem Reise-Collegio nebst einer Anzeige eines Zeitungs-Collegii. Göttingen: Vandenhoeck 1777, o. S. [Vorrede]. 109 Taube: Historische und Politische Abschilderung, S. 4. 110 Vgl. Selling, Andreas: Deutsche Gelehrten-Reisen nach England 1660 –1714. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1990 (Münsteraner Monographien zur englischen Literatur. 3); Fabian, Ursula: Deutsche Reisende des 18. Jahrhunderts in englischen Bibliotheken. In: Öffentliche und Private Bibliotheken im 17. und 18. Jahrhundert. Raritätenkammern, Forschungsinstrumente oder Bildungsstätten. Hrsg. von Paul Raabe. Bremen und Wolfenbüttel: Jacobi 1977 (Wolfenbütteler Forschungen. 2), S. 91 –117. 111 Köhler, Johann David: Anweisung für reisende Gelehrte. Frankfurt und Leipzig: Knoch und Eßlinger 1762, S. 3. 112 Benthem, Henrich Ludolf: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat. Lüneburg: Lipper 1694, o. S. 113 Achenwall, Gottfried: Staatsverfassung der heutigen vornehmsten Europäischen Reiche und Völker im Grundrisse, Bd. 1, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1790, S. 311; vgl. auch Büsching, Anton Friedrich: Neue Erdbeschreibung, Bd. 2, Hamburg: Bohn 1760, S. 1147. 114 Vgl. Maurer: Germany’s image, S. 32. 115 Deichsel, Johann Gottlieb: Reise nach Holland und England in den Jahren 1717 – 1719. In: Archiv zur neuern Geschichte, Geographie, Natur- und Menschenkenntniß 8 (1788), S. 165 –242.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes Reimarus (1754/55), der in England die Pockenimpfung kennen lernte und in Hamburg erfolgreich einführte116, Johann Friedrich Karl Grimm (1774), Johann Georg Büsch (1777) oder Georg Ludwig Rumpelt (1774), der sich von seinem Englandaufenthalt die Erweiterung seiner »veterinarischen Kenntnisse«117 versprach. Auch die Kavalierstour, die im 17. Jahrhundert meist durch Holland, Frankreich und Italien geführt hatte, brachte den Reisenden im 18. Jahrhundert immer häufiger nach London, wie zum Beispiel Heinrich von Watzdorf (1784) oder Karl Ludwig von Pöllnitz (1721).118 Im Gegensatz zu früheren Zeiten reisten nun auch mehr und mehr Mitglieder des aufstrebenden Bürgertums.119 Anderen bot sich die Gelegenheit das »beglückte Land«120 als Hofmeister oder Begleiter höher stehender Personen zu sehen. So begleitete Lichtenberg auf seiner ersten Englandreise (1770) seine Göttinger Schützlinge in ihre Heimat zurück und Helferich Peter Sturz (1768) reiste im Gefolge des dänischen Königs. Auch neue Typologien der Reise bildeten sich heraus. Die zunehmende Beliebtheit des englischen Gartens zog Reisende wie den Fürsten von Anhalt-Dessau an. Er besuchte in den sechziger und siebziger Jahren große englische Landsitze, wie Kew, Blenheim oder Stowe, und schuf sich schließlich in Wörlitz sein eigenes kleines England.121 Besonders bedeutend waren die technologischen Englandreisenden. Zu ihnen lassen sich die Englandreisen des Verwaltungsbeamten Theodor von Schön (1798/99) und des Freiherrn von Vincke (1800) sowie des Ökonomen Johann Christian Fabricius und des Rechtsanwalts, Schriftstellers und Buchhändlers Philipp Andreas Nemnich (1799) zählen. Das ganze Jahrhundert hindurch kamen die Englandreisenden schwerpunktmäßig aus dem norddeutsch-protestantischen Raum, besonders häufig aus Hamburg und Kurhannover.122 Insgesamt blieben Englandreisen jedoch das ganze 18. Jahrhundert hindurch eine Seltenheit und hatten in den Augen der Zeitgenossen einen beinahe exotischen Charakter, wie Christoph Patje 1817 rückblickend beschrieb: 116 Vgl. Alexander, Gerhard: Johann Albert Hinrich Reimarus und Elise Reimarus in ihren Beziehungen zu Lessing. In: Lessing und der Kreis seiner Freunde. Hrsg. von Günter Schulz. Heidelberg: Schneider 1985 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 8), S. 129 – 149 (S. 132f.). 117 Rumpelt, Georg Ludwig: Veterinarische und ökonomische Mittheilungen von einer Reise durch einige Provinzen Deutschlands, Hollands, Englands, Frankreichs und der Schweiz. Hrsg. von Johann Riem. Dresden: Walther 1802, S. 1; vgl. dazu auch Buchholz, Eckart: Großbritannische Reiseeindrücke deutscher und österreichischer Ärzte von 1750 bis 1810. Diss. Frankfurt a. M.: o. A. 1960; Bayer, Friedrich-Wilhelm: Reisen deutscher Ärzte ins Ausland (1750 –1850). Diss. Berlin: Ebering 1937 (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. 20). 118 Vgl. Teuteberg: Der Beitrag der Reiseliteratur, S. 84. 119 Vgl. Robel, Gert: Reisen und Kulturbeziehungen im ZA der Aufklärung. In: Reisen und Reisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert als Quellen der Kulturbeziehungsforschung. Hrsg. von Boris I. Krasnoaey, Gert Robel und Herbert Zeman. Berlin: Camen 1980, S. 9 –39 (S. 11). 120 Schaeffer: Briefe auf einer Reise, Bd. 1, S. 86. 121 Vgl. Buruma, Ian: Anglomania. A European Love Affair. New York: Random House 1998, S. 85. 122 Vgl. Maurer, Michael (Hrsg.): O Britannien, von deiner Freiheit einen Hut voll. Deutsche Reiseberichte des 18. Jahrhunderts. München und Leipzig: Beck und Kiepenheuer 1992, S. 15.

33

2 Die Entdeckung Englands Man betrachtete ein Stadtkind, welches bis London gekommen war, wie jemanden, der die Linie passiert sey, und war nicht ohne Besorgniß, daß er den Spleen im nächsten November kriegen und sich zum Fenster hinausstürzen würde.123

Entsprechend den vielfältigeren Zwecken, die die Reisenden verfolgten, veränderten sich die Reiseziele im Laufe des Jahrhunderts. Zunächst sahen die Reisenden kaum mehr als London und dessen nähere Umgebung, allenfalls noch Oxford oder Cambridge. Benthem etwa riet dem Gelehrten: Dennoch aber hat man nicht nöthig/durch gantz England herum zu lauffen; […] sondern es ist für einen Theologo gnug/daß er zu London, Oxford und Cambridge sich aufgehalten habe; denn an solchen Oertern kann er den Engländischen Kirch- und Schulen-Staat zur Gnüge lernen.124

Nicht zuletzt diese Konzentration auf die britische Hauptstadt führte zu einem verzerrten Englandbild, wie bereits Wendeborn kritisch anmerkte: Unter den Ausländern, die über die englische Nation geschrieben, haben die meisten […] sich nur eine kurze Zeit, oftmals ohne die englische Sprache zu verstehen, in London aufgehalten. Sie haben die Coffe- und Comödienhäuser, nebst einigen unbedeutenden Gesellschaften besucht, und sich fähig gehalten über ein Volk zu schreiben, mit dessen Sitten und Denkungsart sie so wenig bekannt geworden, als irgend eines anderen, dessen Wohnplätze sie nur auf der Landcharte gesehen. Man kann sich auf solche schielenden Urtheile solcher Leute nicht verlassen. Sie haben ihre Gegenstände oft ganz schief angesehen, und mehrentheils die Sitten der Einwohner der Hauptstadt für die Sitten des ganzen Landes gehalten.125

Die »ungeheure Stadt«126 London, ab Mitte des Jahrhunderts die bevölkerungsreichste Metropole der Welt127, konnte den Reisenden, der aus Deutschland nichts Vergleichbares kannte, leicht beeindrucken. Der Kleinstädter Lichtenberg etwa schrieb aus der englischen Hauptstadt: »Dem ungewöhnten Auge scheint dieses alles ein Zauber«128. In dem Maße, wie der Reisende das Naturerlebnis suchte, wurde auch das ländliche England zu einem begehrten Ziel. Im letzten Jahrhundertdrittel kamen im Rahmen des steigenden technologischen Interesses daneben immer mehr die nordenglischen Industrie-

34

123 Patje: Hannover, S. 164. 124 Benthem: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat, o. S. 125 [Wendeborn, Gebhard Friedrich]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens vom Jahr 1779. Hrsg. von Georg Forster. Lemgo: Meyer 1780, S. 5; vgl. auch [Küttner, Karl Gottlob]: Beyträge zur Kenntniß vorzüglich des Innern von England und seiner Einwohner. Aus den Briefen eines Freundes gezogen von dem Herausgeber, Bd. 1, Leipzig: Dyck 1791, S. VI. 126 Möser, Justus: Briefe. Hrsg. von Ernst Beins und Werner Pleister. Hannover und Osnabrück: Historische Kommission 1939, S. 131. 127 Vgl. Peitsch, Helmut: Die Entdeckung der »Hauptstadt der Welt«. Zur Ausformung eines Bildes von London in deutschen Zeitschriften und Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts. In: Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Hrsg. von Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter 1992 (Neue Bremer Beiträge. 7), S. 131 –181 (S. 131). 128 Gumbert, Hans Ludwig (Hrsg.): Lichtenberg in England. Dokumente einer Begegnung, Bd. 1, Wiesbaden: Harrassowitz 1977, S. 274.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes zentren ins Visier der Reisenden, während das elegante Bath mitunter schon vorher aufgesucht worden war. Wales, Schottland und Irland hingegen erreichte kaum ein deutscher Reisender des 18. Jahrhunderts. Über letzteres sagte Karl Gottlob Küttner noch 1785: »Ueberdies ist Irland ein Land, das man auf dem festen Lande noch gar wenig oder höchst falsch kennt, und das selbst von Engländern entsetzlich verkannt wird.«129 Das Reisen war ungemein kostspielig. Schlözer rechnete 1777 für einen Reisenden, der »allein, aber doch mit Anstande, reist, wirklich reist und nicht blos läuft, und schon Reise-Oekonomie aus Erfahrung kennt […] des Jars etwa 400 Dukaten, auf etwa 200 Meilen«.130 London, das schon damals als »theuerste Stadt in Europa«131 galt, wurde wie ganz England von den Besuchern als »unstreitig sehr theuer, im Verhältnisse mit Deutschland«132 empfunden. Wendeborn warnte daher seine Landsleute eindringlich: »Einem Reisenden, der England besuchen will, kann ich nicht genug empfehlen, sich hinlänglich mit Gelde zu versehen, denn alles ist außerordentlich theuer […].«133 Die hohen Kosten entstanden auch dadurch, dass die Reisenden sich zumindest mehrere Monate, manchmal ein bis zwei Jahre in England aufhielten. Besonders die ältere Form der Reise, die Bildungs- oder Kavalierstour, sah – meistens im Anschluss an ein Studium – einen längeren Aufenthalt vor. Spätere Reisende, wie Sophie von La Roche, Georg Forster oder Karl Philipp Moritz hingegen verbrachten nur noch einige Wochen in England. Bei solchen Kurztrips standen mitunter die Länge des Aufenthaltes mit der Dauer und Beschwerlichkeit der Anreise im Missverhältnis, wie Lichtenberg seinem Freund Joel Paul Kaltenhofer berichtete: Ich bin 1½ Tage in Holland, 24 Stunden auf der See und 8 Tage in London gewesen. Unsere Ueberfahrt hätte eine der kürzesten werden können, ich meine eine von 14 Stunden und darunter vielleicht, wenn der Wind, der beständig höchst günstig in Absicht auf seine Richtung gewesen ist, es auch in Stärke gewesen wäre […].134

129 Küttner, Karl Gottlob: Briefe über Irland an seinen Freund, den Herausgeber. Leipzig: Haug 1785, S. 32; siehe dazu auch Oehlke, Andreas: Irland und die Iren in deutschen Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Diss. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1992 (Münsteraner Monographien zur englischen Literatur. 10); Sagarra, Eda: Die »grüne Insel« in der deutschen Reiseliteratur. Deutsche Irlandreisende von Karl Gottlob Küttner bis Heinrich Böll. In: Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Hrsg. von Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter 1992 (Neue Bremer Beiträge. 7), S. 182 –195. 130 Schlözer: Reise-Collegio, S. 10. 131 [Günderrode, Friedrich Justinian]: Beschreibung einer Reise aus Teutschland durch einen Theil von Frankreich, England und Holland, Bd. 2, Breslau: Meyer 1783, S. 200; vgl. auch Alberti, Georg Wilhelm: Briefe betreffende [sic] den allerneuesten Zustand der Religion und der Wißenschaften in Groß-Brittanien, Bd. 1, Hannover: Richter 1752, S. 17. 132 Watzdorf: Briefe, S. 169. 133 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 325. Der Reisende Friedrich Ludwig Meyer sagte über seinen Londonaufenthalt: »Wenn ich reich genug wäre, auf den Stufen der Paulskirche zu betteln, so würde ich nie ein anderes Land wieder betreten!« (Campe, Elisabeth: Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, den Biographen Schröder, Bd. 1, Braunschweig: Vieweg 1847, S. 220). 134 Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 266.

35

2 Die Entdeckung Englands Solche Reisezeiten waren keine Seltenheit. Auch Grimms Überfahrt von Harwich nach Hellvoetsluis im Mai 1774 dauerte 25 Stunden135, von Hassell benötigte in den neunziger Jahren in umgekehrter Richtung 22 Stunden136 und Büschel gute zehn Jahre früher 32 Stunden137. Dies waren eher kurze Überfahrten. Mitte des Jahrhunderts brauchte Christlob Mylius für das Übersetzen nach Harwich 2½ Tage138, Watzdorf benötigte 1784 mit 48 Stunden kaum weniger139 und Günderrode war gar dreimal 24 Stunden unterwegs.140 Küchelbecker gab am Anfang des Jahrhunderts eine durchschnittliche Fahrzeit von 18 bis 24 Stunden bis Harwich an141, während Benthem Ende des 17. Jahrhunderts noch von »2 mal 24 Stunden« ausging142. Alberti nannte um 1750 eine Durchschnittsdauer von 12 Stunden bei gutem Wind143 und Günderrode berichtete in den achtziger Jahren von 18 bis zu 24 Stunden144. Wendeborn, der die Reise mehr als einmal antrat, gab an, einmal nur 20 Stunden benötigt zu haben, ein anderes Mal aber 50 Stunden auf See gewesen zu sein.145 Günderrode hatte gar von Überfahrten gehört, die mehr als zwei Wochen gedauert hätten.146 In den meisten Fällen dürfte die Übersetzzeit aber auch bei widrigen Winden höchstens zwei bis drei Tage betragen haben.147 Hellevoetsluis in der Nähe Rotterdams war bei den Reisenden eine besonders beliebte Station für die Überfahrt. Von dort gingen zweimal in der Woche Paketboote nach Harwich ab.148 Eine weitere Möglichkeit, die sich dem Englandreisenden bot, war die kurze Strecke zwischen Calais und Dover über den Kanal zu segeln. Von Calais verließen zweimal149, später sogar »etliche mal«150 in der Woche Paketboote den Hafen Richtung England. Unter günstigen Bedingungen konnte man in 2½151 bis 3 Stunden152 in Dover sein, die durchschnittliche Reisezeit lag aber zwischen vier und sieben Stunden153 bzw. zwischen sechs und acht Stunden zu Beginn des Jahrhunderts154. Küttner fuhr beispielsweise im Mai

135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148

36

149 150 151 152 153 154

Vgl. [Grimm]: Bemerkungen, Bd. 3, S. 250. Vgl. Hassell: Briefe aus England, S. 13f. Vgl. Büschel: Neue Reisen, S. 23. Vgl. Mylius: Tagebuch seiner Reise, S. 37 – 39. Vgl. Watzdorf: Briefe, S. 24. Vgl. [Günderrode]: Beschreibung einer Reise, Bd. 2, S. 251. Vgl. Küchelbecker, Johann Basilius: Der Nach Engelland reisende curieuse Passagier oder kurze Beschreibung Der Stadt London. Hannover: Nikolaus Förster & Sohn 1726, S. 44. Benthem: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat, S. 8. Vgl. Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 20. Vgl. [Günderrode]: Beschreibung einer Reise, Bd. 2, S. 251. Vgl. [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 32. Vgl. [Günderrode]: Beschreibung einer Reise, Bd. 2, S. 251. Vgl. Krebel, Gottlob Friedrich: Die vornehmsten Europäischen Reisen, Bd. 4, Hamburg: Herold 1791, S. 3. Vgl. [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 32; Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 20. Vgl. [Grimm]: Bemerkungen, Bd. 2, S. 282. [Günderrode]: Beschreibung einer Reise, Bd. 2, S. 1. Vgl. Günderrode, S. 2. Vgl. Büschel: Neue Reisen, S. 253. Vgl. [Günderrode]: Beschreibung einer Reise, Bd. 2, S. 2. Vgl. Küchelbecker: Der Nach Engelland reisende curieuse Passagier, S. 41.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes 1783 in sechs Stunden von Calais nach Dover.155 Günderrode benötigte 1783, ebenso wie Schaeffer 1788156, fünf Stunden157. »Die wohlfeilste Art« nach England zu reisen war, wie Christian Christiani in seiner Reiseanleitung schrieb, »wenn man sich zu Hamburg einschiffet und so bis nach London segelt, welche Reise man zu weilen in dreymal vier und zwanzig Stunden, und in noch kürzerer Zeit machen kann. Es kann sich aber auch zutragen, daß man 14 Tage und länger auf der See herumgetrieben wird.«158 Krebel gab als durchschnittliche Reisezeit auf der Route Hamburg – London »gemeiniglich 8 Tage, bey sehr guten Winde 3 Tage« an.159 Wendeborn rechnete mit vier oder fünf Tagen, warnte aber den Reisenden, dass er auch drei oder mehr Wochen unterwegs sein könnte.160 Daneben bestand die Möglichkeit in Cuxhaven an Bord zu gehen. Campe segelte in fünf Tagen von Cuxhaven nach Yarmouth161, Nemnich 1799 auf gleicher Strecke sechs Tage162, benötigte für die Rückreise auf gleichem Wege aber nur 40 Stunden163. Die Dauer der Schiffsreise war nicht die einzige Unwägbarkeit für den Reisenden. Mitunter saßen sie mehrere Tage im Hafen fest, weil erst auf günstigen Wind gewartet werden musste. Oder sie kamen wegen widriger Winde nicht im gewünschten Zielhafen an, sondern mussten mehrere Kilometer entfernt von Bord gehen. Zudem konnte die Passage auch lebensgefährlich sein, wie Georg Ludwig Rumpelt in der Schilderung seiner stürmischen Reise von Margate nach Calais Mitte der siebziger Jahre anschaulich beschrieben hat.164 Die Dauer der Überfahrt bestimmte auch die Länge der Reise insgesamt. So konnten die regelmäßigen Reisen Georgs II. zwischen London und Hannover in der ersten Jahrhunderthälfte je nach den Wind- und Wetterverhältnissen am Kanal fünf oder 40 Tage dauern.165 Eine Reise von Leipzig nach Margate über Ostende dauerte im Jahre 1781 20 Tage, wovon die Überfahrt 17 Stunden in Anspruch nahm.166 Eine solche langwierige, mitunter gefährliche Reise wurde entsprechend vorbereitet. Mehr als das, eine gute Reisevorbereitung war ebenso wichtig wie die Reise selbst. Zu Beginn des Jahrhunderts, als mehr zur nützlichen Anwendung als zum Vergnügen gereist wurde, empfahlen Reisehandbücher, Beobachtungen zur späteren Nutzbarma-

155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165

166

Vgl. [Küttner]: Beyträge, Bd. 1, S. 1. Vgl. Schaeffer: Briefe auf einer Reise, Bd. 2, S. 86. Vgl. [Günderrode]: Beschreibung einer Reise, Bd. 2, S. 4. Christiani, Christian: Nachricht von der nützlichsten und wohlfeilsten Art zu reisen, was ein junger Kaufmann auf Reisen zu bemerken. Hannover: Helwing 1791, S. 7f. Krebel: Die vornehmsten Europäischen Reisen, Bd. 4, S. 2. Vgl. Wendeborn: Der Zustand, Bd. 2, S. 319. Vgl. Campe, Joachim Heinrich: Reise durch England und Frankreich in Briefen an einen jungen Freund in Deutschland, Bd. 1, Braunschweig: Schulbuchhandlung 1803, S. 31 –33. Vgl. Nemnich: Beschreibung, S. 55. Vgl. Nemnich, S. 428. Vgl. Rumpelt: Veterinarische und ökonomische Mittheilungen, S. 193. Vgl. Richter-Uhlig, Uta: Hof und Politik unter den Bedingungen der Personalunion zwischen Hannover und England. Die Aufenthalte Georgs II. in Hannover zwischen 1729 und 1741. Hannover: Hahn 1992 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens. 107), S. 23. Vgl. [Burkhard]: Bemerkungen, S. 47 –119.

37

2 Die Entdeckung Englands chung zu notieren.167 Dabei sollte »ein Reisender auf sonderbare Dinge acht haben/und nur was nutzlich ist anmercken«.168 Viele auf diese Weise entstandene Notizen dürften später die Grundlage für Reisebeschreibungen geliefert haben. Die eingehende Lektüre dieser Reisebeschreibungen stellte eine weitere wichtige Vorbereitung des Reisenden dar, denn, forderte Schlözer, »man muß die zu sehende Sache schon vollständig aus der Beschreibung kennen, ehe man sie sieht«169. Diese vorbereitende Lektüre schlug sich auch in den Berichten der Englandreisenden nieder, in denen eifrig Bezug auf die Vorgänger genommen wurde.170 Wohl fast jeder Deutsche, der nach 1785 die »Königin der Inseln«171 bereiste, hatte Archenholtz’ Reisebeschreibung gelesen.172 England und Italien erschien erstmals 1785 in Leipzig, 1787 dann in einer erweiterten Ausgabe in drei Bänden, wurde verschiedentlich nachgedruckt, in fünf Sprachen übersetzt und provozierte zwei Gegenschriften. Die Reiseschriftsteller beriefen sich nicht nur aufeinander, sondern schrieben zum Teil auch von einander ab.173 Einige der über England veröffentlichten Reiseberichte beruhten dann gar nicht mehr auf eigenen Erfahrungen, sondern waren Kompilationen aus anderen Beschreibungen, wie Johann Jacob Volkmanns Neueste Reisen durch England (1781 – 1782). Für den Reisenden stand so eine ganze Reihe vorbereitender Lektüre bereit, denn mit der Anzahl der Reisenden und der steigenden Beliebtheit beim Publikum hatte die Anzahl der Reisebeschreibungen stetig zugenommen, wie die Berlinische Monatsschrift 1784 beobachtete: Dagegen haben itzt die wirklichen Reisebeschreiber mehr als jemals überhand genommen. Ihrer ist ein unübersehliches Heer! Fast niemand macht ja itzt in Deutschland eine Lustpartie mehr, einen Spazierritt, eine Fußpromenade für sich; Nord und Süd muß es erfahren, muß lesen was dem theuren Mann begegnet, und (noch schlimmer!) was ihm dabei eingefallen ist.174

England, das das deutsche Publikum bis ins 18. Jahrhundert hinein vorwiegend durch französische oder holländische Vermittlung kennen gelernt hatte, wurde nun mit eigenen Augen angeschaut.175 Während bis zu den sechziger Jahren höchstens zwei bis drei

38

167 Vgl. Benthem: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat, o. S.; Küchelbecker: Der Nach Engelland reisende curieuse Passagier, S. 30; Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 7; Krebel: Die Vornehmsten Europaeischen Reisen, Bd. 1, S. 21f. 168 Benthem: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat, o. S. 169 Schlözer: Reise-Collegio, S. 13f., vgl. auch Calander [Bohse, August]: Der getreue Hoffmeister adelicher und bürgerlicher Jugend. Leipzig: Gleditsch 1706, S. 375. 170 Vgl. La Roche, Sophie von: Tagebuch einer Reise durch Holland und England. Offenbach: Weiß 1788, S. 247; [Küttner]: Beyträge, Bd. 1, S. 7; [Riem]: Reise durch England, Bd. 1, S. 681; Moritz: Reisen eines Deutschen, S. 26. 171 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 1. 172 Vgl. Schütz, Friedrich Wilhelm von: Briefe über London. Ein Gegenstück zu des Herrn von Archenholz England und Italien. Hamburg: Bachmann und Gundermann 1792, S. IV; Schön: Studienreisen, S. 33, 116, 185f.; Schaeffer: Briefe auf einer Reise, Bd. 1, S. 229; siehe auch Kelly, John Alexander: German Visitors to English Theaters in the Eighteenth Century. Princeton: Princeton University Press 1936, S. 50f. 173 Vgl. Teutscher Merkur 4 (1784), S. 152. 174 Ueber die vielen Reisebeschreibungen in unseren Tagen. In: Berlinische Monatsschrift 4 (1784), S. 319 –332 (S. 321). 175 Vgl. Teuteberg: Der Beitrag der Reiseliteratur, S. 90f.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes Reisebeschreibungen über England pro Jahrzehnt erschienen waren, wurden auf dem Höhepunkt der Englandbegeisterung in den achtziger Jahren 25 in nur zehn Jahren veröffentlicht.176 Friedrich Wilhelm Schütz sah sich anhand dieser Entwicklung genötigt, sich eingangs seiner Briefe über London beim deutschen Publikum zu entschuldigen: »Es scheint viel gewagt zu seyn, die Menge der Schriften über England, durch gegenwärtige Briefe noch vermehren zu wollen«177. Im Gegensatz zu der früher gepflegten Form der statistischen Reisebeschreibungen, fanden nun subjektive Eindrücke der Reisenden, eben das, ›was ihm dabei eingefallen ist‹, Eingang in die Schilderungen. William E. Stewart sieht den Beginn dieses »Wechsel vom autoptischen zum autotelischen Darstellungsparadigma«178 mit dem einflussreichen Englandreisebericht des Schweizers Beat Muralt179 gegeben: Wollte die Wissenschaft die Rolle des Subjekts auf ein Minimum reduziert wissen, so war die populäre Reisebeschreibung bestrebt, ihm einen wesentlich größeren Spielraum zu erkämpfen. Indem MURALT jedoch eine so gut wie totale Reduktion am Objektpool vornimmt und Wahrheit nunmehr ganz in die autonome Zuständigkeit des subjektiven Bewußtseins stellt, hebt sich das attributive Wahrheitsmodell vollends auf. Damit entzieht sich ›Wahrheit‹ jedem von außen her ansetzenden Verifikations- bzw. Falsifikationsversuch.180

Das bisher bestimmende Nützlichkeitsprinzip der Reisebeschreibungen, das sich in einer Bestandaufnahme, der »bloßen Inventarisierung des Raumes«181 erschöpfte, wurde mehr und mehr durch Reflexionen und wie auch immer geartete Wertungen aufgeweicht. Im Ergebnis lässt sich also für die Reiseberichte des 18. Jahrhunderts eine zunehmende Subjektivierung feststellen, in dem Sinne, dass sie über das bloße Beschreiben und Aufzählen von Fakten hinausgingen, meinungs- und wertungsfreudiger wurden. Neben ihrer alten Funktion der Informationsübermittelung wurden die Reiseberichte so immer stärker zu konstitutiven Elementen der Image- und Stereotypenbildung.182 Sie waren nicht nur gemeinsam mit den Faktoren Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums wichtig für die Vermittlung kultureller und technologischer Anregungen, sondern reflektierten das deutsche Englandbild, zu dessen Konstruktion sie gleichzeitig entscheidend beitrugen183. Durch die ständige Wiederholung erstarrten einmal zutreffende Bemerkungen oder gefasste Meinungen zum Vorurteil. Da die Reisebeschreibungen in der zweiten Jahrhunderthälfte ganz überwiegend ein positives Englandbild zeichneten, nahmen viele Reisende dieses Vorurteil im Gepäck mit in »das gute England«184. Ihr Bild stand bereits

176 Vgl. Maurer: Anglophilie, S. 26. 177 Schütz: Briefe über London, S. III; vgl. auch [Küttner]: Beyträge, S. III. 178 Stewart, William E.: Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Bonn: Bouvier 1978 (Literatur und Wirklichkeit. 20), S. 274. 179 Muralt, Beat Ludwig von: Lettres sur les Anglois et les Francois et sur les voiages. Genève: o. A. 1725. 180 Stewart: Die Reisebeschreibung und ihre Theorie, S. 109. 181 Beyrer: Die Postkutschenreise, S. 185. 182 Vgl. Robel: Reisen und Kulturbeziehungen, S. 23. 183 Vgl. dazu Blaicher, Günter: Zur Entstehung nationaler Stereotypen in und über England. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literatur- und Geistesgeschichte 51 (1977), S. 549 – 574. 184 Schaeffer: Briefe auf einer Reise, Bd. 2, S. 77.

39

2 Die Entdeckung Englands im Vorhinein fest, die Wirklichkeit hatte es nur zu bestätigen.185 Schütz, der in den Briefen über London eines der wenigen kritischen Englandbilder, die in den achtziger Jahren in der fast einförmig anglophilen Reiseliteratur auftauchten, entwarf, merkte dazu an: Die meisten Fremden, die nach dieser Insel kommen, sind im voraus von derselben oft bis zum Lächerlichen eingenommen, und daher rühren die übertriebenen Vorstellungen von den Vorzügen dieses Landes und seiner Einwohner, womit wir von Reiseschreibern zuweilen unterhalten werden.186

Diese von Schütz kritisierte Erwartungshaltung illustriert Sophie von La Roches Beschreibung ihrer Ankunft in England im Jahre 1786: Ich wurde, als ich auf das Verdeck kam, nicht nur von dem frischen Landwind erquicket, sondern auch von dem Anblick des schön angebauten Landes ergötzt. Schon der Gedanke: Du siehst England, machte mich für Freude beben, und die Hand der edlen Freundschaft segnen, welche mir dieses unaussprechliche Vergnügen bereitete; denn ich bekenne Bücher und Reisen waren für mich die einzige vollkommene Glückseligkeit dieses Lebens. Besonders England, dessen Geschichte, Schriftsteller und Landwirthschaft, ich mir schon so lange bekannt machte, sie schon so lange liebte – war immer ein Punkt, nach welchem meine ganze Seele begierig war; und diese letzte halbe Stunde auf See war mir unschätzbar.187

Ähnlich enthusiastisch äußerte sich Karl Philipp Moritz bei seiner Ankunft: »Endlich […] befinde ich mich zwischen den glücklichen Ufern des Landes, das zu sehen, schon Jahre lang mein sehnlichster Wunsch war, und wohin ich mich so oft in Gedanken geträumt habe.«188 In ihrer zentralen Bedeutung für die Beförderung der Anglophilie, einer positiven Grundhaltung gegenüber allem aus England kommenden, die mit einem Gefühl der eigenen Rückständigkeit verbunden war, förderten Reiseberichte die Beschäftigung mit englischem Schrifttum und Übersetzungen aus dieser Sprache. Während die Bedeutung der Englandreise für den Wissenstransfer im technologischen und – mit Einschränkungen – auch im landwirtschaftlichen Bereich seit langem anerkannt und erforscht ist, ist die Transferleistung, die Englandreisende im Bereich des englischen Schrifttums erbrachten, bisher kaum beachtet worden.189 Besonders zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren es auch und gerade Reisebeschreibungen, die das deutsche Publikum vielfach zuerst mit englischer Literatur und Wissenschaft bekannt machten und zu einer weiterführenden Beschäftigung, wie etwa einer Übersetzung, oft erst den Anstoß gaben. In besonderer Weise prägend waren hier wiederum Voltaires Lettres philosophiques, die die politische und literarische Prägung des deutschen Englandbildes vorgaben. Bezeichnenderweise verband etwa Johann Gottfried Herder, der lange von einer sich nie reali-

40

185 Vgl. Kuczynski, Ingrid: Ins gelobte Land der Freiheit und des Wohlstands. Reisen nach England. In: Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. Hrsg. von Hermann Bausinger, Klaus Beyrer und Gottfried Korff. München: Beck 1999, S. 237 –243 (S. 240). 186 Schütz: Briefe über London, S. 1f.; vgl. auch Wendeborn: Der Zustand, Bd. 1, o. S. [Vorrede]. 187 La Roche: Tagebuch einer Reise, S. 190. 188 Moritz: Reisen eines Deutschen, S. 9. 189 Ansätze finden sich lediglich bei: Kelly, John Alexander: German Visitors to English Theaters in the Eighteenth Century. Princeton: Princeton University Press 1936.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes sierenden Englandreise träumte, mit dem Land in erster Linie »den öffentlichen Geist und die Schaubühne«.190 Für den Dramatiker Jakob Michael Reinhold Lenz, der »in der Schweiz die Berge, in Italien die Statuen, in Holland die Festungen [und] in Frankreich Rousseau« zu sehen wünschte, war die interessanteste Sehenswürdigkeit »in Engelland« das »Theater«.191 Voltaire hatte neben der politischen Verfassung Englands einen großen Teil seines Werkes den englischen Schriftstellern und Geistesgrößen eingeräumt. Er bezeichnete Isaac Newton, Samuel Clarke und John Locke als »les plus grands philosophes et les meilleures plumes de leur temps«192, widmete Locke und Newton darüber hinaus eigene Kapitel. In dem Kapitel über die englische Tragödie pries er Shakespeare, Otway, Dryden und Addison. Im Bereich der englischen Komödie stellte er Steele and Cibber heraus. Neben den Dramatikern nannte er besonders die Satiriker: John Wilmot Earl of Rochester, Edmund Waller, Alexander Pope, Matthew Prior und »l´ingénieux docteur Swift«193. Viele dieser Namen führte er in den 1730er Jahren in Frankreich und in Deutschland erstmals ein. Nachdem englisches Schrifttum nach 1750 zunehmend in Deutschland bekannt geworden war194, nahm die Bedeutung der Reisebeschreibungen in dieser Hinsicht zwar deutlich ab, im Bereich des Theaters jedoch behielten Reiseberichte auch darüber hinaus ihre Mittlerfunktion. Auch hier waren es zunächst Reisebeschreibungen gewesen, die die Namen der englischen Dramatiker zuerst im deutschsprachigen Raum bekannt machten. Zacharias Conrad von Uffenbach zum Beispiel veröffentlichte in den Merkwürdigen Reisen durch Niedersachsen, Holland und England 1753 eine der wohl ersten deutschen Besprechungen des Othello.195 Shakespeare war einer der häufigst genannten Dramatiker in den deutschen Reisebeschreibungen. Neben Uffenbach erwähnten ihn Küttner196 und Archenholtz197. Auch die zeitgenössischen Dramatiker wurden von den deutschen Theaterbesuchern wahrgenommen. Der Theologe Alberti nannte 1753 Joseph Addison und Nicholas Rowe.198 Archenholtz berichtete außerdem über Richard Brinsley Sheridan, dessen School for Scandal von Hassell ebenfalls in London sah199, und Foote.200 Lichtenbergs einzige Veröffentlichung aus zwei Englandreisen, nämlich die »Briefe aus England« in Boies Deutsches Museum, beschäftigten sich ausschließlich mit dem englischen Theater, namentlich mit dem Schauspieler David Garrick.201 Daneben waren die Reiseberichte voller Zitate und Anspielungen auf britische Autoren. Allein Wendeborn brachte in seinen Beyträgen zur Kenntniß Grosbritanniens vom Jahr 1779 Zitate 190 Nicolai, Heinz (Hrsg.): Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte, Bd. 1, München: Winkler 1971, S. 264. 191 Maurer: Sophie von La Roche, S. 192. 192 Voltaire: Lettres philosophiques, S. 51. 193 Voltaire, S. 142. 194 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 589: »Der gegenwärtige Zustand der Wissenschaften und Künste in England ist dasjenige, womit die Deutschen am meisten bekannt sind.« 195 Vgl. Uffenbach: Merkwürdige Reisen, Bd. 2, S. 543. 196 Vgl. [Küttner]: Beyträge, Bd. 2, S. 26f. 197 Vgl. Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 481, 489. 198 Vgl. Alberti: Briefe, Bd. 2, S. 80, 293. 199 Vgl. Hassell: Briefe aus England, S. 56. 200 Vgl. Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 481 – 489. 201 Vgl. Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 342 –376

41

2 Die Entdeckung Englands von Shakespeare, Pope und Smollett sowie Verweise auf Hume, Burnet und den Spectator unter.202 Reiseberichte konnten so, wo sie ihre Leser nicht erst mit den großen Namen der englischen Literatur und Wissenschaften bekannt machten, die Beschäftigung mit englischem Schrifttum zumindest befördern. Neben der Propagierung englischer Literatur und Wissenschaft trugen Reiseberichte und Reisende auch in ganz unmittelbarer Form zur Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums bei. Englandreisende sammelten nicht nur Informationen über neue Werke und Autoren, sie brachten englische Bücher mit in ihre Heimat, knüpften Korrespondentennetze, die wiederum für den Informationsaustausch oder die Beschaffung von in Deutschland schwer erhältlichen englischen Druckerzeugnissen nutzbar gemacht werden konnten, und erwarben Sprachkenntnisse, die die unabdingbare Grundlage für die Übersetzungen aus dem Englischen darstellten. Mitunter mündete so eine Englandreise direkt in eine Übersetzung aus dem Englischen. Der Freimaurer Johann Heinrich Christian Meyer etwa schrieb in seiner Übersetzervorrede: Das Buch, welches ich hier in einer Uebersetzung liefere, hat so viel reizende und vortreffliche Stellen, daß ich gleich damahls, wie ich es in London in der Loge zu sehen bekam, den 203 Entschluß faßte, es Ihnen auch in unserer Sprache mitzutheilen.

Die Reiseberichte mit ihren Informationen über englische Kultur, Sitten und Gebräuchen, Institutionen, das gesellschaftliche Leben und die Topographie Großbritanniens legten darüber hinaus landeskundliche Grundlagen, die Rezeption und Übersetzung englischen Schrifttums erleichterten bzw. erst ermöglichten. Gleichzeitig schuf das positive Verhältnis zu England neben sprachlichen und landeskundlichen wichtige emotionale Voraussetzungen für die sehr breite Rezeption englischer Kultur und Wissenschaften, bestimmte die Konjunkturen des Kulturtransfers entscheidend mit und erleichterte letztlich gegebenenfalls den Akkulturationsprozess. Die in den Reiseberichten propagierte Anglophilie war mit dafür verantwortlich, dass etwa Goethes Werther mit symbolträchtiger Geste den Homer beiseite legte und stattdessen zum Ossian griff. Sie bildete die Hauptgrundlage für die enthusiastische Aufnahme des englischen Schrifttums in Deutschland, über die Herder schrieb: Daher sind von den Engländern selbst ihre trefflichsten Schriftsteller kaum mit so reger, treuer Wärme aufgenommen worden, als von uns Shakespeare, Milton, Addison, Swift, Thomson, Sterne, Hume, Robertson, Gibbon aufgenommen sind. Richardsons drei Romane haben in Deutschland ihre goldene Zeit erlebet; Youngs ›Nachtgedanken‹, ›Tom Jones‹, ›Der Landpriester‹ haben in Deutschland Sekten gestiftet; in englischen Zeitschriften haben wir bewundert, selbst was wir nicht verstanden, was für uns nicht geschrieben war. Und wer wäre es, der die Schotten Ferguson, Smith, Stewart, Millar, Blair nicht ehrte?204

42

202 Vgl. [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 83, 89, 101, 112, 115, 120, 242, 334. 203 Preston, William: Erläuterung der Freymäurerey. o. O. [Stendal]: Franzen und Grosse 1776, S. 7; vgl. auch Pennant, Thomas: Thiergeschichte der Nördlichen Polarländer, Bd. 1. Leipzig: Crusius 1787, o. S. [Vorrede]. 204 Herder, Johann Gottfried: Briefe zur Beförderung der Humanität. Hrsg. von Johann von Müller. Wien 1813 (Sämtliche Werke. 11), S. 292.

2.2 Deutsche Reiseberichte und die Konstruktion des Englandbildes Die große Beliebtheit insbesondere des englischen Romans beim deutschen Publikum lassen zahlreiche Nachahmungen, wie die große Anzahl der deutschen Robinsonaden205, Titelzusätze wie »so gut als aus dem Englischen übersetzt«206 und fingierte Übersetzungen erkennen. Bei letzteren prangte zwar der Zusatz »aus dem Englischen übersetzt« auf dem Titelblatt, es handelte sich in Wirklichkeit aber um deutsche Originale207. Nicht nur bei Romanen wirkte ein derartiger Titelzusatz anscheinend verkaufsfördernd, wie der hannoversche Landdrost Otto von Münchhausen rügte: »Ein Buch, das auf dem Titelblatte die Nachricht führet, ›aus dem Englischen oder Französischen übersetzt‹, wird schon mehr Abgang finden, als andere in der nemlichen Materie mit mehrerer Gründlichkeit in unserer Muttersprache geschriebene.«208 Auch Gotthold Ephraim Lessing merkte dazu kritisch in der Vossischen Zeitung an: Man hat es schon längst gewußt, daß es eine schlechte Genever Uhr seyn kann, obgleich, London, by etc., darauf gestochen ist. Aber das scheint man nicht wissen zu wollen, daß die Worte: aus dem Englischen übersetzt, wenn sie auch keine Unwahrheit enthalten, in Ansehung der Güte des Werks, noch eine weit geringere Gewährleistung sind […]. Das Gute der Ausländer gefällt uns; und zur Dankbarkeit lassen wir uns auch das elendste, was sie haben gefallen.209

So war laut Münchhausen und Lessing mitunter allein die englische Herkunft eines Buches eine ausreichende Empfehlung für manchen Leser. Vielen Deutschen schien es so allein »zum Lob und Anpreißung einer Schrift zu seyn, wenn sie einen englischen Verfasser«210 hatte.

205 Vgl. Fohrmann, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart: Metzler 1981; Stach, Reinhard/Schmidt, Jutta: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. Würzburg: Königshausen & Neumann 1991 (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V. 12). 206 Hermes, Johann Timotheus: Geschichte der Fanny Wilkes. So gut als aus dem Englischen übersetzt. Leipzig: Junius 1766. 207 Josephine Grieder hat festgestellt, dass 17 % aller Romane, die zwischen 1741 und 1789 in Frankreich als aus dem Englischen übersetzt erschienen, französische Originale waren. (Vgl. Grieder: Anglomania in France, S. 73). Price hat in seinen bibliographischen Untersuchungen über den englischen Roman für Deutschland einen Anteil der Pseudoübersetzungen von etwa 4 % ermittelt. (Vgl. Price, Lawrence Marsden: The English Domestic Novel in Germany 1740 – 1799. In: Libris et Litteris. Festschrift für Hermann Tiemann zum sechzigsten Geburtstag am 9. Juli 1959. Hrsg. von Christian Voigt. o. O.: MaximilianGesellschaft 1959, S. 213 – 220 (S. 215)). 208 [Münchhausen, Otto von]: Der Hausvater, Bd. 2, Hannover: Förster 1766, S. XXI. 209 Lessing, Gotthold Ephraim: Sämtliche Schriften. Hrsg. von Karl Lachmann, Bd. 7, Stuttgart: Göschen 1891, S. 43 [Hervorhebungen im Original]. 210 [Anonymus]: Sollte wohl der Teufel durch die Englische Schrift: Untersuchung vom Satan betitelt, Von dem Uebersetzer und seinen Notenmacher Hern Professor Schulz aus Giesen religirt seyn. Hadeln: o. A. o. J. [1776], S. 3.

43

2 Die Entdeckung Englands

2.3

»Freundliche, glückliche Insel«211: Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts Dem deutschen Englandbild des 18. Jahrhunderts lagen drei bestimmende Hauptparameter zugrunde, die größtenteils, wie überhaupt das Aufmerksamwerden auf Großbritannien, durch die französischen Aufklärer induziert waren. Seit Montesquieus De l´Esprit des lois, in dem der Ursprung der als vorbildlich dargestellten britischen Verfassung unter Berufung auf Tacitus in den germanischen Wäldern lokalisiert wurde212, gehörte die vielbeschworene Verwandtschaft zwischen Deutschen und Engländern zu den prägenden Merkmalen des deutschen Englandbildes. Wendeborn etwa nahm Montesquieus Vorgabe auf, wenn er in seinem viel beachteten Standardwerk Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens schrieb: »Die Regierungsverfassung, die Freiheit und die Grundsätze, worauf sie beruht, schreiben sich von den alten Germanen her.«213 Bei Herder hieß es über das Verhältnis zwischen Engländern und Deutschen gar: Wir »fühlen sie als Gebein von unserem Gebein, als Menschen unsrer Art, sie sind auf eine Insel verpflanzten Deutschen«.214 Der Englandkenner Archenholtz sah dieses Verwandtschaftsverhältnis weit weniger eng und sprach von dem in Deutschland herrschenden »Wahn einer Analogie zwischen Deutscher und Brittischer Denkungsart«215. Nicht nur zu Deutschland und den alten Germanen wurden Parallelen gezogen, auch der Vergleich zwischen England und antiken Vorbildern wurde in Anlehnung an Voltaire216 gesucht. »Man wird«, so Wendeborn, »besonders im Unterhause zu Zeiten den Geist der Römer, in ihren guten Tagen der Freiheit, erkennen.«217 Wiederum im Rückgriff auf Montesquieu und die antiken Autoritäten wurde die Klimatheorie218 ebenfalls zeitweise einflussreich für das Englandbild des 18. Jahrhunderts, womit sowohl die »Neigung zur Freiheit«219, als auch Britanniens technologische Überlegenheit begründet wurde: Die Ehre, welches dieses Volk in allen Theilen der Welt sich durch seltene Industrie und durch seine hervorragende Geschicklichkeit in allen Arten von Manufacturen mit allgemeiner Uebereinstimmung erworben hat, darf man kühnlich auf die Rechnung des Clima eines Landes schreiben, welches seine Bewohner in Fleiß und Nachsinnen […] geduldig machet.220

44

211 Hassell: Briefe aus England, S. 224. 212 Vgl. Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de la Brede et de: Oeuvres complètes. Hrsg. von Roger Caillois, Bd. 2, Paris: Gallimard 1958, S. 407. 213 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 3. 214 Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität, S. 292. 215 Annalen der brittischen Geschichte 1 (1789), S. 497. 216 Vgl. Voltaire: Lettres philosophiques. Paris 1964, S. 55. 217 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 81f.; vgl. auch Decken, Friedrich von der: Versuch über den englischen National-Character. Hannover: Helwing 1802, S. 66; Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 39, 42. 218 Vgl. Willebrand, Johann Peter: Grundriß einer schönen Stadt … Nebst einer Vorrede von der Wirkung des Clima auf die Gesinnung und Gesetzgebung der Völker, Bd. 1, Hamburg und Leipzig: Bohn 1775, Decken: Versuch über den englischen National-Character, S. 139f. 219 Willebrand: Grundriß einer schönen Stadt, Bd. 1, S. XXIV. 220 Willebrand, S. LIV.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts Dem Klima wurde überdies eine große Bedeutung für die Ausbildung des Nationalcharakters zugeschrieben. Während Küchelbecker die englische Nation 1726 noch als »zwar honnêt und großmüthig, aber meistens in ihrem Lande hautaine und hoffärtig«221 beschrieben hatte, waren die Schilderungen des englischen Nationalcharakters in den Reiseberichten der zweiten Jahrhunderthälfte fast durchgängig positiv. Georg Forster, in den Ansichten vom Niederrhein eher um ein ausgewogenes Urteil bemüht, entwarf folgendes Bild: »Die Engländer haben Gutherzigkeit, Empfindsamkeit, Rohheit und Sinnlichkeit beisammen.«222 Achenwall lobte besonders »die Redlichkeit, Großmut, Verschwiegenheit, das Löwenherz, die Verachtung des Todes, und die Liebe zur Freiheit«.223 Der einzig häufig wiederkehrende negative Punkt, auf den viele Englandschriften abhoben, war die »Neigung zum Selbstmorde«224. Insgesamt bewirkte die vermehrte Beschäftigung mit England nach 1740 in der Beschreibung des englischen Charakters aber kaum eine Veränderung, hier wurde vielmehr auf bestehende Stereotypen zurückgegriffen. Die Urteile über den englischen Nationalcharakter ergaben sich weniger durch eigene Beobachtung als durch die Fortschreibung überlieferter, vor allem antiker, Autoritäten. Der Ansatz der Aufklärung war hier, etwa im Rückgriff auf die Klimatheorie, eher ein vernünftig-kausaler als ein empirischer.225 Neu indessen war, dass das deutsche Englandbild nach 1740 zunehmend eine politische Wendung nahm. Schon der Ursprung der verstärkten Beschäftigung mit der terra incognita England – die Schriften der französischen Aufklärer – gaben die politische Prägung des Englandbildes vor. Diese wurde verstärkt durch Reiseberichte, die das politische England in den deutschsprachigen Raum transportierten. Schon zu Beginn des Jahrhunderts war in Apodemiken die Meinung vertreten worden, dass »das Reisen in fremde Länder vieles zur Politischen Klugheit beytrage, und vor junge Leute von Condition höchst nützlich und nöthig sey«.226 Robert Elsasser hat für diesen Aspekt des Reisens den Begriff »politische Bildungsreise« geprägt, mit dem er vor allem dem verstärkten Interesse, das deutsche Reisende seit etwa der Jahrhundertmitte dem englischen Staat und seiner Verwaltung entgegenbrachten, Rechnung trug.227 Karl Philipp Moritz beispielsweise, der sich nach eigener Aussage, »so wenig […] um die politische Welt bekümmert« hatte »weil es bei uns wirklich nicht der Mühe wert ist«228, schrieb nach dem Besuch des englischen Parlamentes: »Und wenn ich in England auch sonst nichts als dies gesehen hätte, so würde ich mich für meine Reise schon hinlänglich belohnt 221 Küchelbecker: Der Nach Engelland reisende curieuse Passagier, S. 37 [Hervorhebungen im Original]. 222 Forster: Werke, Bd. 2, S. 738. 223 Achenwall: Staatsverfassung, Bd. 1, S. 275. 224 Achenwall, S. 275; vgl. auch Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 81; [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 28 – 32. 225 Vgl. Maurer, Michael: Nationalcharakter und Nationalbewußtsein. England und Deutschland im Vergleich. In: Volk – Nation – Vaterland. Hrsg. von Ulrich Herrmann. Hamburg: Meiner 1996 (Studien zum achtzehnten Jahrhundert. 18), S. 89–100 (S. 92). 226 Küchelbecker: Der Nach Engelland reisende Curieuse Passagier, S. 1; vgl. auch Krebel: Die Vornehmsten Europaeischen Reisen, Bd. 1, S. 5, 20f. 227 Elsasser, Robert: Über die politischen Bildungsreisen der Deutschen nach England vom achtzehnten Jahrhundert bis 1815. Heidelberg: Winter 1917 (Heidelberger Abhandlungen. 51). 228 Moritz: Reisen eines Deutschen, S. 38.

45

2 Die Entdeckung Englands halten.«229 Der Besuch des Parlamentes gehörte so sehr zum Muss einer Englandreise, dass Büschel sich bei seinen Lesern entschuldigte, »daß ich […] noch nichts vom Parlamente geschrieben habe, ein Gegenstand der in der That die höchste Aufmerksamkeit aller Fremden verdient, noch nichts von den politischen Angelegenheiten, um welche man sich bei uns so sehr bekümmert«.230 Den Reiseberichten, zumal solchen über England, wuchs somit immer stärker ein politischer Impetus zu. Ernst Brandes merkte dazu 1792 an: Aber sicher bleibt es, dass die Reiseschreiber der erwehnten Gattung, so wie das vermehrte Reisen in die Schweiz und nach England, eine Vermehrung des Hanges zu republikanischen Gesinnungen mit seinen guten und üblen Folgen hervorgebracht hat.231

Noch der Staatstheoretiker Adam Müller (1779 – 1829) befand in Bezug auf England und Italien, »daß der große Haufen von Deutschland« die englische Verfassung »nicht anders kennt als aus einem Buch von Archenholtz, einem schlechten aus englischen Kaffeehäusern und Zeitungen zusammengebrockten Panegyrikus auf Alt-England, worin ganz nach Art des Londoner Pöbels viel Porter getrunken, viel Politik und englische Konstitution geschwatzt und viele Toasts auf Mr. Fox ausgebracht werden«.232 Mit anderen Worten: »Die literarische Gattung der Reisebeschreibung wurde politisch.«233

2.3.1

›Engländische Freiheit!‹: Das politische Englandbild

Wenn Schiller den Ferdinand in Kabale und Liebe (1784) zu Lady Milford sagen lässt: »Erlauben Sie mir – ich kann es nicht glauben, daß Sie eine Britin sind. Die freigeborene Tochter des freiesten Volks unter dem Himmel«234, dann gab er mit diesen Sätzen das typische Englandbild der Deutschen im 18. Jahrhundert wieder. ›Freiheit‹ schlechthin war »das zentrale Schlagwort der Epoche«, über das »am meisten geredet, geschrieben, gedruckt und gestritten wurde«235. In der Berlinischen Monatsschrift hieß es 1786: »Jedermann weiß, daß es seit dem Jahre 1770 in Deutschland Mode ward, und bei einer noch so kleinen Partei ist, ein wildes dumpftönendes Geschrei von Freiheit! Freiheit! zu erhalten.«236 Selbst Georg Forster hallte das »ewige Kreischen von Freiheit«237 in den

46

229 Moritz, S. 38. 230 Büschel: Neue Reisen, S. 126. 231 Brandes, Ernst: Über einige bisherige Folgen der Französischen Revolution in Rücksicht auf Deutschland. Hannover: Ritscher 1792, S. 57; vgl. auch Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 2, S. 6. 232 Müller, Adam: Schriften zur Staatsphilosophie. Hrsg. von Rudolf Kohler. München: Theatiner-Verlag 1923, S. 170. 233 Maurer: Britannien, S. 27. 234 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. Aufgrund der Originaldrucke. Hrsg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Bd. 1. München: Hanser 1962, S. 784 [Hervorhebung im Original]. 235 Schlumbohm, Jürgen: Freiheit. Die Anfänge der bürgerlichen Emanzipationsbewegung in Deutschland im Spiegel ihres Leitwortes (ca. 1760 – ca. 1800). Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann 1975 (Geschichte und Gesellschaft. Bochumer Historische Studien. 12), S. 66. 236 Brandes: Ueber den politischen Geist Englands, S. 115 [Hervorhebungen im Original].

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts Ohren. Im 18. Jahrhundert hatte der Freiheitsbegriff zunehmend seine alte Bedeutung als Standesbezeichnung oder Vorrecht verloren und wurde mehr und mehr in einem »allgemeinen und egalitären Sinne«238 verstanden und gebraucht. Allmählich wurde so der alte Freiheitsbegriff der Ständegesellschaft durch den individualistischen der aufziehenden bürgerlichen Gesellschaft verdrängt. Dieser sich neu ausprägende Freiheitsbegriff gab damit auch der Forderung nach Veränderung Ausdruck. Auf der Suche nach Veränderung kamen Modelle in das Gesichtfeld der Deutschen, die wenn nicht Vorbild so doch wenigstens Orientierung waren, wie die Schweiz239 und vor allen Dingen England240. Bereits in den Texten, die zu Beginn des Jahrhunderts zunächst in Frankreich und über diese Drehscheibe in Deutschland eine nähere Kenntnis Englands verbreiteten, wurde Freiheit als das zentrale Charakteristikum der englischen Nation benannt. Der Schweizer Beat Ludwig von Muralt sah in seinen Lettres sur les Anglois, die 1725 erschienen, einen Hauptzug der Engländer in ihrem eifersüchtigen Bedachtsein auf die Wahrung ihrer Freiheit.241 Als Grundlage und Garantie dieser Freiheit machte Muralt die hervorragende Regierung Englands aus.242 Worin die Freiheit für ihn bestand, ließ Muralt allerdings offen. Die Reisebeschreibung Muralts war eines der wenigen Werke, die in französischer Sprache zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Voltaires Lettres philosophiques, dem 1734 erschienen »Schlüsselwerk«243 der Anglophilie, vorlagen. Voltaire bezog sich dann auch ausdrücklich auf »le sage et ingénieux M. de Muralt«244. Stärker noch als Muralts Werk, in dem die englische Freiheit kaum Konturen gewann, wurden Voltaires Lettres von dem Leitbegriff ›Freiheit‹ durchzogen. Auf der Folie seiner Betrachtungen über die verschiedenen Religionsgemeinschaften in England, namentlich der Quäker, stellte er die Religions- und Gewissensfreiheit dar und kam schließlich zu dem Schluss: »C´est ici le pays des sectes. Un Anglais, comme homme libre, va au ciel par le chemin qui lui s'il plaît.«245 Gerade in der Religionsvielfalt sah er den Grund für das friedliche und glückliche Zusammenleben der verschiedenen Glaubensrichtungen.246 Dass dieser Konsens allerdings nur die verschiedenen protestantischen Richtungen zusammenband, die Katholiken aber ausschloss, wird von Voltaire wie auch von der Englandliteratur der Aufklärung allgemein verschwiegen.247 Im achten 237 Forster: Werke, Bd. 2, S. 787. 238 Schlumbohm: Freiheit, S. 44. 239 Vgl. Morkowska, Marysia: Vom Stiefkind zum Liebling. Die Entwicklung und Funktion des europäischen Schweizbildes bis zur Französischen Revolution. Zürich: Chronos-Verlag 1997; Ziehen, Eduard: Die deutsche Schweizerbegeisterung, 1750 – 1815. Frankfurt: Diesterweg 1922 (Deutsche Forschungen. 8). 240 Vgl. Schlumbohm: Freiheit, S. 49. 241 Vgl. Muralt, Beat Ludwig von: Lettre sur les Anglois et les François et sur les voiages. Hrsg. von Charles Gould. Reprint Genève: Slatkine 1974, S. 103, 105, 135f., 138, 151. 242 Vgl. Muralt, S. 145. 243 Maurer: Anglophilie, S. 33; vgl. auch Stackelberg, Jürgen von: Voltaire. Aufklärer, Klassizist und Wegbereiter der Anglophilie in Frankreich. In: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Hrsg. von Klaus von See, Bd. 13. Wiesbaden: Aula-Verlag 1980, S. 125 –158. 244 Voltaire: Lettres philosophiques, S. 126. 245 Voltaire, S. 42. 246 Vgl. Voltaire, S. 47. 247 Vgl. Maurer: Nationalcharakter und Nationalbewußtsein, S. 98.

47

2 Die Entdeckung Englands und neunten Brief, die dem englischen Parlament und der englischen Regierung gewidmet waren, bezeichnete er das englische Volk als das einzige auf der Erde, dem es gelungen sei, die Macht der Könige einzuschränken und eine kluge Regierung zu errichten, an der das Volk ohne Schwierigkeiten teilhaben könne. Die Klugheit der englischen Verfassung sah er in der glücklichen Zusammensetzung der Regierung, dem Gleichgewicht zwischen Ober- und Unterhaus und dem König begründet.248 Auch der Handel habe, so Voltaire, nicht nur zum Reichtum, sondern auch zur Freiheit der englischen Bürger und so zur Größe des Staates beigetragen. In den Briefen über die englische Philosophie, Wissenschaft und Literatur stellte Voltaire schließlich noch die Rede- und Pressefreiheit heraus, die er als eine notwendige Folge der englischen Regierungsform bezeichnete.249 Möglicherweise noch einflussreicher für das Bild der englischen Freiheit auf dem Kontinent war Montesquieus De l´Esprit des lois von 1748. Dieses wurde weniger als eine idealtypische Beschreibung einer Verfassung, deren Zweck die Freiheit ist, sondern vielmehr als eine getreue Abschilderung der historischen Verfassungswirklichkeit Englands rezipiert.250 Auch wenn es Montesquieu eher um eine theoretische, idealtypische Erörterung der Grundlagen der Freiheit ging, die er in der Trennung der drei Staatsgewalten begründet sah, blieb das Vorbild und Muster der englischen Verfassung stets erkennbar, so dass vielen seiner Leser England als das wahre und einzige Land der Freiheit erschien. Archenholtz etwa schrieb unter Berufung auf des »großen Montesquieu Urtheil über Englands Staatsverfassung«251: »Unter der Aegide dieses Weisen wage ich zu behaupten, daß für ein mächtiges Reich, wo der Unterthan frey soll, vielleicht keine bessere als die englische möglich ist.«252 Auch eher englandkritischen Reiseschriftstellern, wie Büschel und Schütz, galt die »Constitution von England« noch als »das Meisterstück aller Regierungsformen«.253 Mit Voltaire und Montesquieu tönte der Ruf »Engländische Freiheit!«254 auch aus den deutschen Reisebeschreibungen an allen Ecken und Enden wieder. Sophie von La Roche schrieb beispielsweise: Möge doch, solang unser Erdball dauert, immer der wahre philosophische Beobachter sagen können wie Archenholz: daß in der ganzen Geschichte Großbritanniens das dauernde Beispiel gegeben: daß Millionen Menschen frei, vernünftig, der Würde der menschlichen Natur gemäß miteinander verbunden leben und daß bei der höchsten Kultur, bei Reichtümern und Wohlleben, doch die Gesetze mehr als die Menschen herrschen.255

Die »so gerühmte britische Freyheit«256 wurde besonders in politischer Hinsicht begriffen. Gemäß dem angelsächsischen Sprachgebrauch wurde ›Freiheit‹ als allgemeines

48

248 249 250 251 252 253 254 255 256

Vgl. Voltaire: Lettres philosophiques, S. 55, 60. Vgl. Voltaire, S. 132. Vgl. Maurer: Anglophilie, S. 36f. Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 560f. Archenholtz, S. 561. Büschel: Neue Reisen, S. 130; vgl. auch Schütz: Briefe über London, S. 147. Taube: Historische und Politische Abschilderung, S. 231. La Roche: Tagebuch einer Reise, S. 593f. [Hervorhebungen im Original]. Schütz: Briefe über London, S. 2.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts Recht, ja als Menschenrecht verstanden.257 Für Archenholtz ergab die Summe der britischen Freiheiten und Rechte »einen wahren Begriff von Nationalfreiheit […], die auf die großen Rechte der Menschheit gegründet ist«258. »Die Freiheit, dieses nicht genug zu preisende Kleinod« war für ihn das zentrale Charakteristikum der englischen Verfassung, »die Urquelle so vieler öffentlichen und verborgenen Thaten, die unsre Bewunderung erregen«.259 Als die fünf Grundpfeiler der politischen Freiheit zählte Archenholtz auf: die »Preßfreiheit«, die Habeas Corpus Akte, die öffentlichen Gerichtsverfahren, die Rechtsprechung durch Geschworene und die Repräsentation im Parlament.260 Die Pressefreiheit war ihm »das große Palladium«261 der politischen Freiheiten, denn, so Archenholtz: »Es wäre unmöglich, daß dieses Reich […] bis zu unsern Tagen ein Freystaat geblieben wäre, wenn es die wohltätige Pressefreiheit nicht bewirkt hätte«.262 Er begriff Pressefreiheit weniger als ein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, sondern hob eher ihren funktionellen Wert hervor, den er in der Kontrolle von Parlament und Ministern begründet sah. Trotz seiner Würdigung der Pressefreiheit erwähnte Archenholtz den »Mißbrauch derselben, wodurch oft schändliche Pasquille gemacht und verbreitet wurden«, dieser werde aber »unendlich von dem großen Nutzen überwogen, den der gute Gebrauch dem gemeinen Wesen gewährt«.263 Nicht nur Archenholtz griff diesen Kritikpunkt auf. Unter den ansonsten überwiegend positiven Englandbeschreibungen war die kritische Betrachtung der Pressefreiheit die häufigste Ausnahme. Schon im frühesten Beleg für die Verwendung des Begriffes »Preßfreiheit« im deutschen Sprachraum, den Franz Schneider anführt, erschien der Begriff in negativer Konnotation, nämlich in Bodes Übersetzung des Tristram Shandy von 1774.264 Wie bei Archenholtz stand auch bei anderen Reiseschriftstellern nicht die Pressefreiheit an sich im Zentrum der Kritik, sondern deren ›Mißbrauch‹, wie schon in Seyfarts 1757 erschienenen Gegenwärtiger Staat von Engelland: Es ist übrigens nicht zu leugnen, daß eine große Menge von englischen Einwohnern die ihnen zustehende Freiheiten gewaltig misbrauchet, und daß nirgends eine ausgelassenere Freiheit in Schriften, Worten, und Werken wahrgenommen wird, allein so wie der Misbrauch niemahls den guten Nutzen einer Sache aufhebet.265

Diese Kritik wurde von den gegen die herrschende Anglophilie anschreibenden Englandreisenden seit den achtziger Jahren aufgenommen. Büschel befand 1784: »Eines der

257 258 259 260 261 262 263 264

Vgl. Schlumbohm: Freiheit, S. 49. Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 7f. Archenholtz, S. 596 [Hervorhebung im Original]. Vgl. Archenholtz, S. 8f. Archenholtz, S. 9. Archenholtz, S. 9f. Archenholtz, S. 9. Vgl. Schneider, Franz: Pressefreiheit und politische Öffentlichkeit. Studien zur politischen Geschichte Deutschlands bis 1848. Neuwied und Berlin: Luchterhand 1966, S. 101. 265 Seyfart, Johann Friedrich: Gegenwärtiger Staat von Engelland. Frankfurt und Leipzig: Felßecker 1757, S. 724.

49

2 Die Entdeckung Englands größten Privilegien ist die Pressfreiheit, und sie bedienen sich derselben bis zur Ausschweifung.«266 Der hannoversche Hauptmann von Hassell äußerte sich 1792 ähnlich: Uebrigens wird in den öffentlichen Blättern über jede kleine Intrigue, und über körperliche und moralische Unvollkommenheiten bis zum Eckel gewitzelt, welches meines Erachtens der 267 schädlichste Misbrauch der Pressfreiheit ist […].

Trotz dieser kritischen Töne überwog die Wertschätzung der Pressefreiheit als integraler Bestandteil der englischen Verfassung. Wendeborn etwa rief aus: »Hier sind, Gott lob!, nicht allein die Gedanken, sondern auch die Zunge, die Feder und die Presse frei.«268 Diese Betonung der englischen Pressefreiheit fand ihren Niederschlag schließlich auch in der deutschen Diskussion, in der auf die englische Pressegesetzgebung Bezug genommen wurde.269 Ebenso wie bei der Pressefreiheit hob Archenholtz auch bei der Habeas-CorpusAkte, den öffentlichen Gerichtsverfahren, der Rechtssprechung durch Geschworene und der Repräsentation im Parlament deren Kontroll- und Ausgleichsfunktionen hervor. Die Habeas-Corpus-Akte sichere, so Archenholtz, auch den niedrigsten Menschen »gegen alle Unterdrückung eines mit der höchsten Autorität bewaffneten Ministers« völlig ab.270 Die öffentlichen Gerichtsverhandlungen und die Rechtsprechung durch Geschworene verhinderten wiederum den Machtmissbrauch durch die Richter.271 Dieser Linie folgend betonte er besonders die Wichtigkeit der parlamentarischen Oppositionspartei und schrieb damit auch gegen das verbreitete Unverständnis der englischen Opposition an, die von vielen deutschen Beobachtern halb amüsiert als interessante Kuriosität, halb missbilligend als krawallmachender Unruheherd wahrgenommen wurde, wie Ernst Brandes konstatierte: Theoretisch hat die verkehrte Ansicht der Englischen Opposition verkehrt genug gewirkt […]. Der größere Theil der Deutschen hat, nach Zeitungen und Journalen in Fox lange nichts mehr als eine Art von rebellirenden Altgesellen oder einen Senior bei einem Studententumulte, mit Wohlgefallen oder Mißfallen gesehen.272

266 267 268 269

50

Büschel: Neue Reisen, S. 132. Hassell: Briefe aus England, S. 79f. [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 25. Vgl. Hellmuth, Eckhart: Zur Diskussion um Presse- und Meinungsfreiheit in England, Frankreich und Preußen im Zeitalter der Französischen Revolution. In: Grund- und Freiheitsrechte im Wandel von Gesellschaft und Geschichte. Beiträge zur Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte vom Ausgange des Mittelalters bis zur Revolution von 1848. Hrsg. von Günter Birtsch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Grund- und Freiheitsrecht. 1), S. 205 – 226. 270 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 11. 271 Vgl. Archenholtz, S. 12 – 17; vgl. auch Forster: Werke, Bd. 2, S. 787. 272 Brandes, Ernst: Ueber den Einfluß und die Wirkungen des Zeitgeistes auf die höheren Stände Deutschlands, 1. Abtheilung, Hannover: Hahn 1810, S. 144; vgl. auch Brandes: Ueber den politischen Geist Englands, S. 232.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts Auch in einem anderen Punkt wandte sich Archenholtz gegen die Vorurteile seiner deutschen Leser, indem er ausdrücklich die Stellung des Monarchen in der englischen Verfassung hervorhob: Man irrt sich, wenn man die Lage des Königs von England für sehr unangenehm hält; im Gegentheil, wenn das unglückliche Loos einer Krone jemand beglücken könnte, so würde ein englischer Monarch […] dieses vorzüglich empfinden.273

Ausführlich stellte er die Prärogative der englischen Krone dar, die er mit der Maxime »Der König kann kein Unrecht thun.«274 zusammenfassend charakterisierte. »Diese politische Linie« nannte Archenholtz »vielleicht das größte Meisterstück, das die Staatskunst ausweisen kann.«275 Als letzte der englischen Freiheiten behandelte Archenholtz die Religionsfreiheit.276 Bei ihm spielte sie aber, wie auch in anderen deutschen Reiseberichten, in der Wahrnehmung der ›brittischen Freiheit‹ nicht mehr die überragende Rolle wie noch bei Voltaire. Nicht nur das Prinzip liberté, auch ein weiteres Ideal der Französischen Revolution wurde in den Berichten aus England antizipiert: égalité. Immer wieder fiel den deutschen Beobachtern die größere soziale Durchlässigkeit der englischen Gesellschaft, die »Näherung der Stände untereinander«277 auf. Schon bei einem Bummel durch die Straßen Londons bemerkten deutsche Reisende, wie Küttner, »daß alle Leute von einem und dem nämlichen Stande zu seyn scheinen. Der größte Lord ist vollkommen so gekleidet wie sein Bedienter, sein Schneider- und Schuhmachergeselle, und sehr oft mögen sich alle vier beysammen befinden«278, während, so befand Wendeborn, in »Deutschland […] die Kleidungsstücke des gemeinen Mannes, des Handwerkmannes, und des Begüterten, im Werke unterschieden« seien.279 Nicht nur diese ganz offensichtlichen Unterschiede zu ihrer Heimat erstaunten die Berichterstatter, sie betonten auch die besondere Stellung des englischen Adels in der Gesellschaft. »Das Band der Verbrüderung des Adels mit dem Bürger […] ist in England weit natürlicher angeknüpft, als bey uns oder in Frankreich«280, fand Schaeffer. Freiheit und Gleichheit waren für die Reisenden eng mit einander verbunden. Der sächsische Adlige Watzdorf sah die Gleichheit in der englischen Freiheit begründet: »Der Einfluß der Freyheit zeigt sich […] durch eine angenehmere Lebensart, indem er den zu großen Unterschied der Stände aufhebt, oder sie nur vielmehr näher zusammenbringt, und dadurch den gesellschaftlichen Ton lebhafter und vertrauter macht«281. Archenholtz ging noch darüber hinaus. Für ihn war das Prinzip der Gleichheit integraler Bestandteil, ja Voraussetzung der englischen Freiheit. Die »freiwillige Herablassung des Adels« sei »der Natur eines Freystaats 273 274 275 276 277 278 279 280

Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 31. Archenholtz, S. 33. Archenholtz, S. 34. Vgl. Archenholtz, S. 169f. Archenholtz, S. 420. [Küttner]: Beyträge, Bd. 1, S. 24. [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 124. Schaeffer: Briefe auf einer Reise, Bd. 2, S. 74; vgl. auch Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 420. 281 Watzdorf: Briefe, S. 153.

51

2 Die Entdeckung Englands gemäß«282 urteilte er und befand: »Die Freiheit der Engländer würde eine Schimäre seyn […], wenn die Gesetze dieses Landes nicht ohne Unterschied des Standes aufrecht erhalten würden.«283 Gleichheit begriff er als naturgegebenes Menschenrecht: Das Bewußtseyn der Freiheit und des Schutzes der Gesetze verursacht natürlich, daß der gemeine Mann gegen vornehme, ja selbst gegen die ersten Männer des Staats nur geringe Achtung zeigt, es sey denn, daß sie sich durch ihr Betragen Popularität erworben haben. Das Volk erinnert sich nur zu gern an die Gleichheit, in welche die Natur alle Menschen gesezt hat.284

Die in England und Italien, das Maurer mit voller Berechtigung ein »eminent politisches Werk«285 nennt, vorgenommene genaue Analyse der englischen Verfassung und damit der Grundlagen der englischen Freiheit stellte eine Ausnahme unter den deutschen Englandreiseberichten des 18. Jahrhunderts dar. Sogar Georg Forster, der lange Zeit in England gelebt hatte, traute sich nicht die »erforderliche Kenntniß« zu, Archenholtz’ wegweisendes Werk in den Göttinger Gelehrten Anzeigen zu rezensieren.286 Allenfalls Wendeborn vermochte in seinen beiden Hauptwerken287 über England ähnliches zu leisten. Ganz überwiegend blieb der Ausruf ›Engländische Freiheit!‹ in den zeitgenössischen Reiseberichten so ein Schlagwort, das nur mit wenig Inhalt gefüllt wurde. Die Reiseschriftsteller, mit dem »brittischen Freyheitsfieber«288 infiziert, führten zwar das Wort von der englischen Freiheit beständig im Munde, mit den verfassungsmäßigen Grundlagen ihres Ideals hingegen waren sie wenig vertraut, wie der Englandreisende Taube 1774 schrieb: »Engländische Freiheit! Das süße Wort, das in allen Ländern erschallet und doch so wenig bekannt ist.«289 Rehberg urteilte im Rückblick auf das Revolutionsjahr 1789, dass damals »eine genauere Kenntniß der englischen Verfassung und Rechte« in Deutschland »sehr selten« gewesen sei.290 Auch Brandes befand 1786: »Englische Literatur kennen wir Deutschen hinlänglich […]. Aber den Geist recht zu fassen, der die Triebräder des Gouvernements in Bewegung setzet, damit beschäftigen wir uns nicht.«291 Er beklagte, dass die »eigentliche Konstitution, der Geist, der diese aufrecht erhält, die Ursachen und Folgen des Parteigeistes, kurz das, wodurch England größtentheils das ist und bleibt was es ist«292 die deutschen Englandschriften wenig beschäftigen würde. Die »so genannten Anglomanen« hätten »von dem ganzen Geist

282 283 284 285 286 287

52

288 289 290 291 292

Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 39. Archenholtz, S. 275. Archenholtz, S. 37. Archenholtz, Bd. 3, S. 384. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 11, S. 364. [Wendeborn, Gebhard Friedrich August]: Beyträge zur Kenntnis Großbritanniens vom Jahr 1779. Hrsg. von Georg Forster. Lemgo: Meyer 1780; Wendeborn, Gebhard Friedrich August: Der Zustand des Staats, der Religion, der Gelehrsamkeit und der Kunst in Großbritannien. 4 Bde. Berlin: Spener 1785 –1788. Schütz: Briefe über London, S. 116. Taube: Historische und Politische Abschilderung, S. 178 [Hervorhebungen im Original]. Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 2, S. 25. Brandes: Ueber den politischen Geist Englands, S. 107. Brandes, S. 105.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts der Englischen Verwaltung gar keinen Begriff« gehabt.293 Was gar aktuelle Ereignisse oder englische Tagespolitik betraf, so wusste das deutsche Publikum meistenteils noch weniger Bescheid. Archenholtz befand noch 1793, dass »selbst bei vielen gelehrten Männern« nicht nur »sehr unvollkommene, sondern überhaupt sehr unrichtige Begriffe« von »der neuen brittischen Politick und den damit verwandten Operationen«294 herrschten. Das Englandbild der Berichterstatter beruhte stärker auf den Montesquieschen Leitvorstellungen als auf der Beobachtung der politischen Realität. Die Besonderheiten und die Aktualität des politischen Lebens in Großbritannien wurden so überdeckt durch die kurzsichtige Perspektive auf das einfache und immer gleiche, gebetsmühlenartig wiederholte Verfassungsschema der Gewaltenteilung.295 Zu der Neigung das komplexe Englandbild auf wenige positive und immer gleiche Merkmale zu reduzieren und verschlagworten, kam die Neigung, an einmal gewonnen Bildern und Meinungen festzuhalten. Die anglophilen Reiseberichte tendierten so dazu, politische und soziale Probleme auszublenden. Schwierigkeiten im konstitutionellen Gefüge Großbritanniens, wie etwa die Ämterpatronage, die immer wieder Ursache von Bestechungen in den Wahlbezirken war, oder das Problem der rotten boroughs fanden nur selten Eingang in die Reiseberichte, obwohl diese von den englischen Zeitgenossen bereits breit diskutiert wurden.296 Auch die irische Frage beschäftigte kaum einen der größtenteils aus dem protestantischen Teil Deutschlands stammenden Reisenden.297 Wendeborn bemühte sich, dieses einseitige Bild etwas zu korrigieren: »Die Lobsprüche, welche der englischen Staatsverfassung sind ertheilet worden, will ich nicht wiederholen; vielmehr werde ich in der Folge untersuchen, ob sie allemal gegründet sind.«298 Im Gegensatz zu anderen zeitgenössischen Reiseschriftstellern wies Wendeborn auf die unvollkommene Repräsentation im Parlament hin: »Es soll, wie man immer rühmet, die ganze Nation im Parlaimente vorgestellt werden, und dies geschiehet so wenig, daß ich

293 Brandes: Ueber den Einfluß, Bd. 1, S. 148. 294 Minerva 7 (1793), S. 385. 295 Vgl. Vogel, Ursula: Konservative Kritik an der bürgerlichen Revolution. August Wilhelm Rehberg. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand 1972 (Politica. 35), S. 109; Haikala, Sisko: »Britische Freiheit« und das deutsche Englandbild in der öffentlichen Diskussion im ausgehenden 18. Jahrhundert. Jyväskylä: Jyväskylän Yliopisto 1985 (Studia historica Jyväskyläensia. 32), S. 232. 296 Vgl. Maurer: Germany’s image, S. 26; Haikala: »Britische Freiheit«, S. 232. 297 Vgl. Kraus, Hans-Christof: Die deutsche Rezeption und Darstellung der englischen Verfassung im neunzehnten Jahrhundert. In: Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz. Bodenheim: Philo-Verlagsgesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32), S. 89 – 126 (S. 123). 298 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 50. Wendeborn konnte mit diesen eher englandkritischen Worten im Jahrzehnt der überschäumenden Anglophilie beim deutschen Publikum, verglichen mit Archenholtz’ ›Bibel‹ der Anglophilie England und Italien, keine großen Erfolge feiern. (Vgl. Maurer, Michael: Gebhard Friedrich Wendeborn (1742 – 1811). Ein Aufklärer von kulturgeschichtlicher Bedeutung. In: Euphorion 82 (1988), S. 393 – 423 (S. 423)).

53

2 Die Entdeckung Englands gewis bin, es werde nicht die Hälfte repräsentiert.«299 Er sprach auch das Problem der rotten boroughs an, das Bewusstsein für die ungleiche soziale Repräsentation fehlte ihm jedoch, obgleich er feststellte: Die »Mitglieder des Parliaments sind meist alle reiche Leute«.300 Auch Archenholtz erwähnte die Schattenseiten der englischen Verfassung, aber sie beeinträchtigen für ihn nicht das System selbst, denn »ungeachtet der innerlichen Unruhen, die von einem Freystaat unzertrennlich, ja zu dessen Erhaltung durchaus nöthig sind, da sie dem Geiste desselben Nahrung geben, […] ungeachtet des so unglücklich geendigten amerikanischen Krieges, der ungeheuren Nationalschuld, und aller Mängel und Unvollkommenheiten, die zum Loos der Menschheit gehören« genössen die Einwohner Englands den Zustand »einer beneidenswerthen Glückseligkeit, deren Umfang von andern Nationen durchaus verkannt wird«301. Kurzum: »Es ist eine ausgemachte Wahrheit, daß kein aufgeklärtes Volk je so frey war, als es die heutigen Engländer sind.«302 Erst Mitte der achtziger Jahre, auf dem Höhepunkt der anglophilen Reisebeschreibungen, begannen einige Autoren sich in ihren Englandschilderungen von dem einseitig positiven Englandbild abzugrenzen und die Mängel der englischen Verfassung, die von englischen Reformern schon seit Jahren kritisiert wurden, stießen nun auch bei deutschen Besuchern auf offene Ohren. Mitunter wurde diese Oppositionshaltung bereits im Titel des betreffenden Buches deutlich, wie etwa Ein Pendant zu des Herrn Professor Moriz Reisen303 oder Ein Gegenstück zu des Herrn von Archenholz England und Italien304, in denen Bezug auf zwei beim Publikum besonders beliebte Publikationen genommen wurde. Doch auch diese kritischen Reisebeschreibungen wurden nach wie vor deutlich durch die herrschende Anglophilie bestimmt. Es ging ihnen mehr um ein Gegenanschreiben als um die Zeichnung eines realitätsnaheren Bildes, so blieb das Leitbild Anglophilie auch bei ihnen deutlich erkennbar. Diese Autoren befanden, wie Schütz schrieb, »daß unpartheyische Bemerkungen um so nützlicher seyn müssten, je mehr die deutschen Schriftsteller sich bemüht haben, der brittischen Nation fast nichts als Schmeicheleyen vorzusagen«.305 Bei ihnen standen Aussagen wie Riems »Wenn man alles bisher Gesagte lebhaft überdenkt, so ist es unmöglich, die Bemerkung zurückzuhalten, das Großbritanniens Regierungsverfassung von allen bekannten, bei weitem die schlechteste sey.«306 im bewussten Gegensatz zu dem bisherigen durch Montesquieu geprägten Urteil: »Die Englische Regierung ist ohne Zweifel eine von den

54

299 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 90; vgl. auch Forster: Werke, Bd. 2, S. 822. 300 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 120; vgl. auch Wendeborn: Der Zustand, Bd. 1, S. 67f. 301 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 7. 302 Archenholtz, S. 8. 303 Büschel, Johann Gabriel: Neue Reisen eines Deutschen nach und in England in 1783. Ein Pendant zu des Herrn Professor Moriz Reisen. Berlin: Maurer 1784. 304 Schütz, Friedrich Wilhelm: Briefe über London. Ein Gegenstück zu des Herrn von Archenholz England und Italien. Hamburg: Bachmann und Gundermann 1792. 305 Schütz: Briefe über London, S. V. 306 Riem: Reise durch England, Bd. 1, S. 396. [Hervorhebung im Original]

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts besten in der Welt«307. Reiseschriftsteller wie Büschel (1784), von Hassell (1792) und Riem (1798/99) betonten jetzt auch Probleme im öffentlichen englischen Leben. Besonders kritisierten sie die Bestechung im Parlament.308 Auch das Konzept der so oft beschworenen britischen Freiheit versahen sie mit einem Fragezeichen. Schon in den Reiseberichten der ersten Jahrhunderthälfte war diese mitunter kritisch betrachtet worden. Der Theologe Alberti 1752 warnte beispielsweise »daß manchen Fremden der Auffenthalt in London sehr schädlich geworden« sei, da durch die Freiheit im Denken »Leichtsinnigkeit in der Religion, eine Neigung zum Socinismus, ja Deismus und Atheismus«309 entstünde und für Justus Möser, der als Unterhändler Osnabrücks nach dem Siebenjährigen Krieg in London war, waren die Engländer gar »Sklaven der Freiheit«, sie bezahlten »solche zu teuer mit einem großen Teil ihrer Ruhe und ihres Vermögens«310. Die Reiseschriftsteller der achtziger und neunziger Jahre kritisierten aber nicht das Konzept Freiheit an sich, sondern sahen die englische Freiheit durch Missstände in Regierung und Verfassung ad absurdum geführt. Von Hassell sprach gar vom »Phantom der Freiheit«311. Dennoch überwog bei dem hannoverschen Hauptmann noch das positive Englandbild der Anglophilen, wie seine Abschiedworte an England zeigen: »Freundliche, glückliche Insel – Lebe wohl! Du stehst auf einer Stufe der Cultur und Glückseligkeit, bey welcher schwindelt. Dein größter Feind ist in deiner eigenen Größe – Die Vorsehung erhalte dich!«312 Ebenso wie das heraufbeschworene Ideal der britischen Freiheit kaum klar definiert wurde, verharrte es häufig in einer seltsamen Beziehungslosigkeit zum Herkunftsland der Reisenden. Die Reiseberichte erschöpften sich so leicht in einem enthusiastischen Freiheitspathos, der im Hinblick auf seine Gegenstände vage blieb313. Die vorgefundenen englischen Verhältnisse wurden nicht explizit in Kontrast oder auch nur in Beziehung zu den deutschen gesetzt, geschweige denn, dass Vorschläge gemacht wurden, Elemente der englischen Verfassung zu übertragen. Offene Kritik an ihren Heimatländern übten die Berichterstatter so gut wie gar nicht. Der Resonanzboden Deutschland schwang zwar implizit immer mit, wurde aber nur sehr selten so benannt. Großbritannien erschien in den Reisebeschreibungen vielmehr als ein beinahe utopisch anmutendes Ideal, das keinen Bezug zur praktischen Politik, zur deutschen Wirklichkeit hatte. Der ausgesprochene Vergleich zwischen englischen und deutschen Verhältnissen blieb die Ausnahme, wie bei La Roche, die anlässlich der Besichtigung der Magna Charta schrieb: »Ich werde nie Antheil an diesen Freiheiten haben«314 oder bei Moritz, der in seiner Beschreibung einer Parlamentswahl bemerkte: 307 Fyhn, Paul: Anmerkungen über den Staat von Engelland. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1717, S. 1. 308 Vgl. Riem: Reise durch England, S. 396; Hassell: Briefe aus England, S. 80f.; Büschel: Neue Reisen eines Deutschen, S. 132. 309 Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 14. 310 Zitiert nach Maurer: O Britannien, S. 162. 311 Hassel: Briefe aus England, S. 80f.: »Demohngeachtet ist gewöhnlich die überwiegende Anzahl [der Parlamentsabgeordneten] in dem Solde des Ministers und selbst die Opposition thut ihm den großen Dienst, daß sie das Volk mit dem Phantom der Freiheit blendet.« 312 Hassel: Briefe aus England, S. 224. 313 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 43. 314 La Roche: Tagebuch einer Reise, S. 233.

55

2 Die Entdeckung Englands O lieber Freund, wenn man hier siehet, wie der geringste Karrenschieber an dem was vorgeht, seine Teilnehmung bezeiget, wie die kleinsten Kinder schon in den Geist des Volks mit einstimmen, kurz, wie ein jeder sein Gefühl zu erkennen gibt, daß er auch ein Mensch und ein Engländer sei, so gut wie sein König und sein Minister, dabei wird einem doch ganz anders zu Mute, als wenn wir bei uns in Berlin die Soldaten exercieren sehen.315

Zu einem Teil lässt sich dieser fehlende explizite Vergleich zwischen Großbritannien und Deutschland in politischer Hinsicht wohl auf die Furcht vor Zensur zurückzuführen. Archenholtz, der nach seinem Publikumserfolg England und Italien gebeten wurde, doch ein ähnliches Werk über Deutschland und Frankreich zu schreiben316, lehnte dies mit dem Beispiel Schubarts317 vor Augen ab: »Wehe aber dem Schriftsteller, der es unternehmen wollte, den Vorhang ganz aufzuziehen! Er müßte ein Feind seiner Ruhe seyn.«318 An anderer Stelle schrieb Archenholtz: »Trotz unserer gepriesenen Germanischen Freyheit, lähmt das Wort Fürst die Hand fast aller deutschen Schriftsteller.«319 Viele der Berichterstatter aus England waren, ebenso wie große Teile ihres Publikums, direkt oder mittelbar von der Obrigkeit abhängig.320 Als Militärs, wie Friedrich Wilhelm von Hassell, Staatsund Hofbeamte, wie Johann Basilius Küchelbecker, Jacob Friedrich von Bielfeld oder Johann Christian Gottlieb Schaeffer, Hochschullehrer, wie Johann Christian Fabricius, oder Kirchenmänner, wie Georg Wilhelm Alberti, waren sie sowohl in staatlichen und kirchlichen Diensten als auch Sprecher einer zusehends kritischer und selbstbewusster werdenden öffentlichen Meinung. Wie die Beispiele Moritz und La Roche aber zeigen, war der explizite Vergleich in gewissen Grenzen möglich. Bodo Plachta kommt in seiner Studie zur literarischen Zensur zu dem Ergebnis, dass trotz »einer Vielzahl von Zensurverfolgungen« für das 18. Jahrhundert festgestellt werden müsse, »daß Zensur stets eine kalkulierbare Größe blieb und daß eine totale Unterdrückung mißliebiger und oppositioneller Äußerungen nicht möglich, wohl auch nicht mehr angestrebt wahr«.321 Zudem bestanden immer Möglichkeiten in den verschiedenen deutschen Staaten durch eine Verlegung des Druckortes, zum Beispiel ins dänische Altona, oder durch die Verwendung von fingierten Druckorten und Verlegernamen die Zensur zu umgehen. Weithaus häufiger – und unverfänglicher – war hingegen der Vergleich zwischen Frankreich und England, den bereits Voltaire als Topos in das Englandschrifttum eingeführt hatte.322 Archenholtz betonte ausdrücklich den Unterschied zum kontinentalen Nachbarn: »Besonders ist der Kontrast äußerst auffallend, wenn man aus Frankreich 315 316 317 318 319 320

56

Moritz: Reisen eines Deutschen, S. 47. Vgl. Archenholtz: England und Italien, Bd. 3, S. 317f. Vgl. Archenholtz, S. 318; Neue Litteratur und Völkerkunde 1 (1787), S. 614. Archenholtz: England und Italien, Bd. 3, S. 318. Neue Litteratur und Völkerkunde 1 (1787), S. 614 [Hervorhebungen im Original]. Vgl. Bödeker, Hans Erich: Prozesse und Strukturen politischer Bewußtseinsbildung der deutschen Aufklärung. In: Aufklärung als Politisierung – Politisierung der Aufklärung. Hrsg. von Hans Erich Bödeker und Ulrich Herrmann. Hamburg: Meiner 1987 (Studien zum achtzehnten Jahrhundert. 8), S. 10 – 31 (S. 10). 321 Plachta, Bodo: Damnatur – Toleratur – Admittur. Studien und Dokumente zur literarischen Zensur im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 1994 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 43), S. 222. 322 Vgl. Voltaire: Lettres philosophique, S. 56, 90.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts nach England kommt.«323 Auch La Roche beschwor die Dualität England – Frankreich in ihren Abschiedsworten an die Insel: [Ich] sah einige Minuten auf diesen Theil von Englands Ufern hin, blickte auf die gegenüberliegende Küste von Frankreich, zwischen welchen das Meer seinen mächtigen Arm ausbreitete, Großbritannien mit der Sorgsamkeit einer göttlichen Vorsicht von dem festen Land trennte, und die vielfach seelige Insel von allen Seiten umfasste. Ich freute mich darüber, freute mich der stürmischen Wogen, weil ich hoffe, daß diese immer einen Theil des Englischen National-Charakters vor der allgemein schädlichen Mischung mit andern bewahren werden; denn ich will lieber, daß sie etwas von den Zügen der sie umgebenden Beschützerin der See, als von ihrer kunstvollen Nachbarin annehmen.324

In Deutschland herrschte, wie Andreas Riem feststellte, über England »eine weitgehende gute Meinung, die man mit Recht Anglomanie« nenne, für Frankreich hingegen »eine große Verachtung«.325 Diese scharfe Kontrastierung zwischen Großbritannien und Frankreich war, wie erwähnt, von Beginn an herausragender Zug der Anglophilie. Die Lobpreisung der englischen Verfassung und die mit dem unvorteilhaften Vergleich implizierte Kritik an Frankreich war in erster Linie mehr oder weniger versteckte Kritik am Absolutismus, des Systems, das Frankreich wie kein anderes Land repräsentierte.326 Die Anglophilie in ihrem Bezug auf das Modell der britischen Freiheit reflektierte so ein »Krisenbewusstsein«327, in ihr wurde das Schwinden der Überzeugungskraft des Absolutismus’ offenbar. Der Vergleich mit englischen Verhältnissen beförderte oder erzeugte erst die Unzufriedenheit mit den eigenen politischen oder sozialen Verhältnissen, wie Rehberg meinte: Durch die Bekanntschaft mit so vielem Fremden und Neuem ward das deutsche Volk aus der dumpfen Trägheit und Geschmacklosigkeit erweckt, worin es ein paar Jahrhunderte lang darnieder gelegen hatte. Seine eigenthümliche Sinnesart, Alles kennen, ergründen und auch, was Andere geleistet haben, nach seiner Weise selbst schaffen zu wollen, ward belebt: und sie erhielt vorzüglich durch die Bekanntschaft mit der Denkart, den Geisteswerken und den Kunsterzeugnissen der Briten, die bis dahin, in diesen Rücksichten, wirklich tot penitus ab orbe gewesen waren, eine neue Richtung.328

Die »dumpfe Unzufriedenheit mit den mannigfaltigen Missverhältnissen des bürgerlichen Lebens«, wie Rehberg sie nannte, »welche in der Mitte des 18. Jahrhunderts anfieng in Deutschland umherzuschleichen«, blieb dabei ohne ein konkretes Handlungsfeld. Sie äußerte sich, in Rehbergs Worten, »anfangs nur in sentimentalen und philanthropischen Träumen. Die Nation spielte nur damit: schien aber dadurch befriedigt.«329 England oder 323 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 1. 324 La Roche: Tagebuch einer Reise, S. 593f.; vgl. auch [Küttner]: Beyträge, Bd. 1, S. 32; Schaeffer: Briefe, Bd. 2, S. 87. 325 Riem: Reise durch England, Bd. 2, S. 5 [Hervorhebungen im Original] 326 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 53; Schlumbohm: Freiheit, S. 164. 327 Vierhaus: Politisches Bewusstsein, S. 191f. 328 Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 1, S. 1f.; vgl. auch Vierhaus: Politisches Bewusstsein, S. 177f. 329 Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 2, S. 3.

57

2 Die Entdeckung Englands richtiger dem idealisierten deutschen Englandbild kam dabei die Rolle eines Katalysators zu. »Sehr unvollkommene Bekanntschaft mit der Verfassung, den politischen Gesinnungen und dem öffentlichen Leben der Engländer, welches Alles noch vor kurzem kaum beachtet, oder doch nur mit Befremden, wo nicht mit Mißbilligung, von ferne angesehen war, und eine auflodernde Teilnahme an Nordamerika«, erzeugten, so Rehberg, schließlich »einige Empfänglichkeit für neue Ideen über das Staatsrecht«.330 Die These, dass die in Deutschland schon seit einiger Zeit bestehende literarische Öffentlichkeit sich erst nach 1789 unter den Eindruck der Französischen Revolution zu einer politischen Öffentlichkeit entwickelt habe, Deutschland eine »verspätete Nation«331 gewesen sei, die in Anlehnung an die Studien von Habermas und Engelsing Verbreitung und Anerkennung gefunden hat332, bleibt so, mit der daran anschließenden Behauptung, die deutsche Aufklärung wäre im Gegensatz zur englischen oder französischen apolitisch gewesen333, eine verkürzte Wahrnehmung. Vielmehr wurde in dem Phänomen der Anglophilie bereits ein politisches Bewusstsein augenscheinlich, wenngleich dieses noch nicht auf konkretes politisches Handeln ausgerichtet war. Auch die Studien von Vierhaus334, Schlumbohm335 oder Dippel336 haben gezeigt, dass die These von der unpolitischen deutschen Aufklärung so nicht aufrechterhalten werden kann. Die neuere Forschung hat im Gegensatz dazu die Ähnlichkeiten in der Entwicklung der politischen Kultur in England und Deutschland in den letzten vier Jahrzehnten des

58

330 Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 1, S. 2. 331 Plessner, Helmuth: Die verspätete Nation. Über die politische Verführbarkeit bürgerlichen Geistes. Stuttgart: Kohlhammer 1959. 332 Vgl. Grebing, Helga: Der »deutsche Sonderweg« in Europa 1806 – 1945. Eine Kritik. Stuttgart: Kohlhammer 1986; siehe dazu auch Faulenbach, Bernd: Ideologie des deutschen Weges. Die deutsche Geschichte in der Historiographie zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. München: Beck 1980; Kocka, Jürgen: Asymmetrical Historical Comparison: The Case of the German Sonderweg. In: History and Theory 38 (1999), S. 40 –50. 333 Vgl. z. B. Knudsen, Jonathan B.: Justus Möser and the German Enlightenment. Cambridge: Cambridge University Press 1986, S. 11 –19; Birke, Adolf M.: Vom Mißtrauen zur Partnerschaft. Aspekte deutsch-britischer Beziehungen seit dem 18. Jahrhundert. In: Großbritannien und Deutschland. Nachbarn in Europa. Hrsg. von Dietmar Storch. Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung 1988, S. 9 –28 (S. 10, 20). 334 Vierhaus, Rudolf: Politisches Bewusstsein in Deutschland vor 1789. In: Der Staat 6 (1967), S. 175 –196. 335 Schlumbohm, Jürgen: Freiheit. Die Anfänge der bürgerlichen Emanzipationsbewegung in Deutschland im Spiegel ihres Leitwortes. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann 1975 (Geschichte und Gesellschaft. 12). 336 Dippel, Horst: Germany and the American Revolution 1770 – 1800. A Sociohistorical Investigation of Late Eighteenth-Century Political Thinking. Wiesbaden: Steiner 1978 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. 90); vgl. auch Welke, Martin: Die Legende vom »unpolitischen Deutschen«. Zeitungslesen im 18. Jahrhundert als Spiegel des politischen Interesses. In: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen XXV (1981), S. 161 –188; Bödeker, Hans Erich: Journals and Public Opinion. The Politicization of the German Enlightenment in the Second Half of the Eighteenth Century. In: The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Hrsg. von Eckhart Hellmuth. Oxford: German Historical Institute 1990 (Studies of the German Historical Institute London), S. 423 – 445.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts 18. Jahrhundert betont337 oder, in völliger Umkehrung der vorherigen Forschungsmeinung, vom »englischen Sonderweg in der europäischen Geschichte«338 gesprochen.

2.3.2

Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1776 – 1783) und das politische Englandbild

Auf eine erste Probe wurde dieses vom Leitwort der ›Freiheit‹ beherrschte politische Englandbild durch den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gestellt. Dieser wurde in der bürgerlichen Öffentlichkeit intensiv verfolgt und debattiert.339 So waren zwischen 1770 und 1775 im deutschsprachigen Raum kaum mehr als zwölf Werke pro Jahr erschienen, die sich ganz oder teilweise mit Nordamerika befassten, 1776 und 1777 kamen hingegen jeweils über 40 solcher Publikationen auf den Markt.340 Ein großer Teil dieser waren Übersetzungen aus dem Englischen, wie der Übersetzer von Edmund Burkes An Account of the European Settlements in America festhielt: Auch in Deutschland hat der unglückliche Krieg der Engländer mit seinen Kolonien in Amerika auf diesen Welttheil so aufmerksam gemacht, daß man beynahe alles übersetzt hat, was dießfalls in England erschienen, und nicht zur Aufklärung der Geschichte, sondern auch der gegenwärtigen Streitigkeiten dienen könnte, mehr muß man sich wundern, daß gegenwärtiges Buch unsern geschäfftigen Uebersetzern entgangen […].341

Die Informationen, die auf diesem und anderen Wegen in den deutschsprachigen Raum gelangten, waren selten aktuell und stammten häufig aus zweiter oder dritter Hand. Reisen Deutscher nach Amerika waren nicht sehr häufig. Luise Wiedemann (1770 – 1846) bezeichnete in ihren Lebenserinnerungen den Einsatz ihres Bruders Christian Friedrich Michaelis (1754 – 1814) als Stabsarzt in Amerika als »eine in der Zeit fast so abentheuerliche Reise wie in den Mond«.342 Direkte Nachrichten kamen allenfalls von deutschen Auswanderern. Der Großteil der Neuigkeiten aus Amerika erreichte Deutschland aber über London, wo sie in regierungsnahen oder oppositionellen Zeitungen ver337 Vgl. Hellmuth, Eckhart: Towards a Comparative Study of Political Culture. The Cases of Late Eighteenth-Century England and Germany. In: The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Hrsg. von Eckhart Hellmuth. Oxford: Oxford University Press 1990 (Studies of the German Historical Institute London), S. 1 –36. 338 Wellenreuther, Hermann: England und Europa. Überlegungen zum Problem des englischen Sonderwegs in der europäischen Geschichte. In: Liberalitas. Festschrift für Erich Angermann zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Norbert Finzsch und Hermann Wellenreuther. Stuttgart: Steiner 1992 (Transatlantische historische Studien. 1), S. 89 –123; vgl. auch Weisbrod, Bernd: Der englische »Sonderweg« in der neueren Geschichte. In: Geschichte und Gesellschaft 16 (1990), S. 233 – 252. 339 Vgl. z. B. Deutsche Chronik, 103. Stück, 25. Dezember 1775, S. 817; Schreiber: Boies Briefwechsel, S. 126, 128. 340 Vgl. Dippel: Germany and the American Revolution, S. 14. 341 [Burke, Edmund]: Beschreibung der Europäischen Kolonien in Amerika. Leipzig: Weidmann & Reich 1778, S. III. 342 Wiedemann, Luise: Erinnerungen. Hrsg. von Julius Steinberger. Göttingen 1929, S. 76.

59

2 Die Entdeckung Englands breitet wurden. Unter den günstigsten Umständen konnte so ein Ereignis in Amerika frühestens sechs Wochen später in Deutschland, das heißt in Nord- und Westdeutschland, bekannt werden.343 Dies bedeutete, dass der Unabhängigkeitskrieg sich dem deutschen Beobachter vor allem aus englischer Perspektive darbot. Kritische Zeitgenossen waren sich dieser unzureichenden Informationsbasis durchaus bewusst, wie Lichtenberg, der mit Bezug auf die Vorgänge im fernen Amerika schrieb, »was ist denn nun meine Meinung heute, das Resultat von dem ich weiß (denn wenn ich besser unterrichtet werde, so kann es seyn, daß ich sie ändere)«.344 Ein weiterer Informationsweg verlief über Paris. Archenholtz schrieb seine Beobachtung, dass der »größte Theil der deutschen Nation« eine proamerikanische Haltung einnahm, einem tief verwurzelten »Enthusiasmus der Nachahmung« zu, denn dieser Teil würde »nur durch die Franzosen denken, leben [und] weben«. Alle »ansehnliche[n] deutsche[n] Reichsstädte« aber urteilten »hievon reifer« und »zitterten« für England.345 Eine andere Bastion der proenglischen Haltung war das Kurfürstentum Hannover und dort besonders die Universität Göttingen. Horst Dippel hat gezeigt, dass fast die Hälfte der Schriftsteller, die während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges auf der Seite Großbritanniens standen, in Göttingen studiert hatte.346 Die beiden Positionen unterschieden sich vorzugsweise in der Frage nach der Legitimität der Auflehnung gegen das Mutterland. Für den Frühliberalen August Hennings beispielsweise waren »die Unruhen in Amerika« ein »Kampf um Freyheit«. Für ihn war daher »sonderbar, daß eine Nation, die so viel für Freyheit gethan« habe, nicht »für ihre Amerikanische Mitbrüder das fühlte, was sie für sich selbst so unwiderstehlich empfunden«.347 In dem Augenblick, wo der Unabhängigkeitskrieg als ein Kampf um Freiheit angesehen wurde, musste Großbritannien zwangsläufig zum Gegner, ja Unterdrücker der Freiheit werden und konnte nicht mehr als Land der Freiheit schlechthin gelten.348 Für den Publizisten Christian Friedrich Schubart etwa, der zuvor das Ideal der britischen Freiheit hochgehalten hatte, wurde schließlich im Verlaufe der Auseinandersetzungen Amerika zum einzigen Land der Freiheit.349 Es habe in »Deutschland und Frankreich nicht an seichten Köpfen gefehlt«, so Archenholtz’ anglophile Sicht der Dinge, die sich, »von den unruhigen Amerikanern verleitet«, versprächen »jenseit des atlantischen Meeres das Ideal einer vollkommenen Republik entstehn zu sehn«.350 Die negative Haltung eines größeren Teiles der deutschen Öffentlichkeit Großbritannien gegenüber wurde nicht unwesentlich durch die Teilnahme von etwa

60

343 Vgl. Dippel: Germany and the American Revolution, S. 17. 344 Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 213. Caroline Böhmer schrieb 1784 über einen Clausthaler Verwandten: »Er ist fürchterlich unwißend. Hatte mal vom amerikanischen Krieg gehört, wußte nicht, ob ihn Hänschen oder Gretchen führt.« (Damm: Begegnung mit Caroline, S. 93). 345 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 50. 346 Vgl. Dippel: Germany and the American Revolution, S. 231f. 347 Hennings, August: Philosophische und Statistische Geschichte des Ursprungs und des Fortgangs der Freyheit in Engeland. Kopenhagen: Proft 1783, S. 379f. 348 Vgl. Dippel: Germany and the American Revolution, S. 207. 349 Vgl. Myers, Michael: Für den Bürger. The Role of Christian Schubart’s Deutsche Chronik in the Development of a Political Public Sphere. New York u. a.: Lang 1990 (German life and civilization. 6), S. 163–198. 350 Archenholtz: England und Italien, Bd. 1, S. 560.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts 30.000 Söldnern aus Braunschweig, Hessen-Kassel, Hessen-Hanau, Waldeck, AnsbachBayreuth und Anhalt-Zerbst beeinflusst, die, von ihren Landesvätern verkauft, an englischer Seite am Unabhängigkeitskrieg teilnahmen und zum Teil mit fragwürdigen Methoden rekrutiert worden waren.351 In diesem Punkt offene Kritik an der Vorgehensweise der Landesherren zu formulieren war nicht immer ungefährlich, die Kritik an der britischen Politik fiel da schon leichter.352 Auf der pro-englischen Seite beurteilte man die Motive der Amerikaner anders. Lichtenberg etwa sah das amerikanische Anliegen nicht allein im Kampf um Freiheit begründet: England hat unrecht darin, daß es ihnen keine Repräsentation erlaubt, Sitz und Stimme im Parlament, und wäre dies der Punckt, worum sie stritten, so wollte ich mich mit gantzer Seele für die Amerikaner erklären, allein da sie sehen, daß wenn sie in das Parlament gelassen würde, sie gewiß alle Taxe bezahlen müsten, die sie jetzt nicht bezahlen […] und da haben sie vollkommen Unrecht, denn ob man gleich Colonien am Anfang schont, um sie nicht in ihrem Wachsthum zu hindern, so ist dieses keine Folge, daß man nicht im Künfftigen etwas von ihnen verlangen kann […].353

Auch Heinrich Christian Boie fragte sich zweifelnd, »ob die Amerikaner Ursache genug hatten, sich aufzulehnen, und ob die Menschen einer Republik dort glücklicher sein werden, als sie’s unter England waren«.354 Hatten also die Amerikaner keinen legitimen Grund sich ›aufzulehnen‹, konnte das Ideal der englischen Freiheit unangetastet bleiben und Anglophilie und Freiheitsliebe gerieten nicht in Konflikt miteinander.355 Man könnte erwarten, dass die große Teilnahme an den Vorgängen in Amerika mit einer doch breiten Unterstützung für die amerikanische Seite zum Schwinden der Anglophilie in Deutschland beigetragen hätte, doch genau das Gegenteil war der Fall. Nach dem Unabhängigkeitskrieg erreichte sie erst ihren eigentlichen Höhepunkt, wurde von den Kommentatoren stärker als je zuvor wahrgenommen und auch die enthusiastischsten anglophilen Schriften356 erschienen während und nach dem Unabhängigkeitskrieg. Obgleich Großbritannien faktisch als fortschrittlichster Hort der Freiheit von Amerika überholt wurde, blieb das Ideal von England als dem Land der Freiheit in seinem Kern unangetastet. Die Kritik zielte mehr auf die aktuelle englische Amerikapolitik, als dass sie sich gegen die politischen Institutionen gerichtet hätte.357 Dippel kommt in seiner Studie Germany and the American Revolution zu folgendem Resümee: The effects of the American Revolution on the idea of political liberty in Germany brought only late fruits. Debates on political liberty that led to new avenues of discussion did not rise 351 352 353 354 355 356

Vgl. Dippel: Germany and the American Revolution, S. 117–130 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 44. Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 213. Schreiber: Boies Briefwechsel, S. 128. Vgl. Dippel: Germany and the American Revolution, S. 207 [Hervorhebung im Original]. Moritz, Karl Philipp: Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782. Berlin: Maurer 1783; Archenholtz, Johann Wilhelm von: England und Italien. 2 Bde. Leipzig: Dyck 1786; La Roche, Sophie von: Tagebuch einer Reise durch Holland und England. Offenbach: Weiß 1788. 357 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 44.

61

2 Die Entdeckung Englands until the years of the French Revolution. All that the American Revolution did in the 1770s and 1780s was to further popularize the term liberty.358

Dies trifft cum grano salis auch auf das Idealbild der britischen Freiheit zu, das erst nach 1789 einer gründlichen Prüfung und schließlich einer Revision unterworfen wurde.

2.3.3

Das politische Englandbild nach 1789

Der Pädagoge Joachim Heinrich Campe veröffentlichte im Jahre 1803 einen zweibändigen Bericht über seine Reise nach England und Frankreich. In England beobachtete er ein »Volk, […] welches unter dem Schutze einer noch immer vortrefflichen Verfassung alle Rechten und Freiheiten genießt«359, aber erst als er französischen Boden betrat, fühlte er sich im »Land der Freiheit« angekommen.360 Bisher als das Land der Freiheit schlechthin gefeiert, verlor England diesen Titel nun an Frankreich. Nach 1789 wurde die Französische Revolution, ob sie nun abgelehnt oder begrüßt wurde, zum zentralen Bezugspunkt jeder weiteren politischen Diskussion. Auch das Modell der britischen Freiheit musste sich jetzt mit dem der französischen Freiheit vergleichen lassen. Großbritannien konnte nicht länger als vorrangige Repräsentantin einer freiheitlichen Staatsverfassung gelten, an deren Ausprägung nach der Entstehung des französischen Konkurrenzmodells zusehends weitergehende Ansprüche gestellt wurden. »Die großen Mängel der englischen Constitution […] waren nie so auffallend, und dem gemeinen Menschenverstande so eindringend gewesen«, schrieb Archenholtz 1790, »als seit der Entstehung der französischen Freyheit, die […] manche Begriffe über Volksfreyheit berichtigte.«361 Erst nach 1789 wurde in Deutschland zum ersten Mal eine breite Diskussion über die britische Verfassung und damit auch über die Legitimation der Anglophilie geführt.362 Mehr noch, in der weiteren politischen Diskussion wurde die Haltung gegenüber Großbritannien und seinem politischen System »ein nahezu unumstößlicher Gradmesser für die politischen Auffassungen«363 zwischen Radikaldemokraten einerseits und Konservativen und einem Teil der Liberalen andererseits. Die vehementeste Kritik an der britischen Politik übten dabei in der deutschen Öffentlichkeit die Radikaldemokraten.364 Zu der Auseinandersetzung mit dem Modell der französischen Freiheit kam dabei immer mehr die mit der aktuellen englischen Politik. Großbritannien reagierte auf die revolutionäre Herausforderung in den neunziger Jahren mit einer Reihe von Gesetzen und Auflagen, die gewisse Grundfreiheiten beschnitten: 1794 kam es zur Einschränkung der Habeas Corpus Akte und 1799/1800 wurden die Combination Acts 358 359 360 361 362 363

62

Dippel: Germany and the American Revolution, S. 144f. Campe: Reise durch England, Bd. 1, S. 184. Campe: Reise durch England, Bd. 2, S. 137. Annalen der Brittischen Geschichte 3 (1790), S. 378f. Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 15, 150. Grab, Walter: Demokratische Strömungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur Zeit der ersten französischen Republik. Hamburg: Christians 1966 (Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. 21), S. 42; vgl. auch Valjavec, Fritz: Die Entstehung der politischen Strömungen in Deutschland 1770 – 1815. Reprint Düsseldorf und Kronberg i. T.: Droste und Athenäum-Verlag 1978, S. 252 –254. 364 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 186.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts aufgelegt, die zur Unterdrückung der patriotischen Sozietäten dienen sollten, welche unter dem Eindruck der Französischen Revolution für eine Reform des Wahlrechts und des Repräsentativsystems eintraten. Auch wurden jetzt in der Öffentlichkeit Deutschlands stärker Kritikpunkte, die von der englischen Opposition schon vor 1789 erhoben worden waren, wahrgenommen und von deutschen Reiseschriftstellern, wie Schütz oder Riem, weiter verbreitet.365 Unterstützt wurde das Bild einer verfallenden englischen Verfassung durch die Berichterstattung in deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften. Diese schöpften ihre Informationen oft genug aus oppositionellen Blättern, wie die Verteidiger Englands kritisierten.366 In der Wahrnehmung der englischen Verfassung standen nun, in völliger Umkehrung der durch die Anglophilie bestimmten Betrachtung der vorrevolutionären Jahre, die Schattenseiten im Vordergrund. Der Englandkenner Karl Gottlob Küttner fasste die öffentliche Meinung über Großbritannien Mitte der neunziger Jahre so zusammen: England, seine Verfassung, Politik, Handel, und Ressourcen sind seit drey Jahren der Gegenstand der allgemeinen Aufmerksamkeit von Europa gewesen, mehr vielleicht, als in irgendeinem Zeitpunkte seit dem amerikanischen Kriege. Sein politischer Horizont hat sich seit einiger Zeit umwölkt, und diese Wolken scheinen mit jedem Monate dunkler geworden zu seyn. Ich höre täglich eine Mannichfaltigkeit von Urtheilen, und bemerke mit Erstaunen, wie klein noch immer die Zahl derer ist, die dieses Land genau kennen, und wie so gar viele sich durch die Parthey irre machen lassen, die am meisten schreibt und am lautesten schreyt. Fast durchgehends ertönt das Geschrey von der Verderbniß des Parlaments und der Regierung, von der Ungerechtigkeit und Schädlichkeit einer mangelhaften Vorstellung des Volks im Unterhause, von der zunehmenden Gewalt der Krone. Dieser erwartet von einem Tage zum andern einen allgemeinen Aufstand des Volks und eine gänzliche Vernichtung der Constitution, jener einen nahen Bankrott, und alle tadeln die Hartnäckigkeit, mit der die Regierung noch immer den Krieg gegen Frankreich fortsetzt.367

Nur wenige Anglophile hielten nach 1789 noch ihre uneingeschränkte Wertschätzung »dieser glücklichen Insul«368 aufrecht. Eine dieser Ausnahmen stellte Sophie von La Roche dar, die noch 1793 an einen Korrespondenten schrieb: »Gott leite und Seegne Engelland, denn allein von ihm kann man hoffen.«369 Im Gegensatz zu La Roches ungebrochener Anglophilie lässt sich die Wandlung vom ausgesprochenen Anglophilen zum scharfen Englandkritiker exemplarisch an der Person Archenholtz nachvollziehen. Seit den neunziger Jahren konstatierte er »eine politische Methamorphose« der englischen Nation, die er auf die »wie eine Seuche« um sich greifende Revolutionsfurcht zurückführte.370 »Die Engländer, noch vor einigen Jahrzehnten freyer wie alle andre

365 Vgl. Schütz: Briefe über London, S. 5, 7, 18, 68, 116, 141f., 228; Riem: Reise durch England, Bd. 1, S. 29f., 294f., 527f., 568f.; Forster: Werke, Bd. 2, S. 512. 366 Vgl. Brandes: Ueber den politischen Geist Englands, S. 103; [Küttner, Karl Gottlob]: Ueber den ökonomischen und politischen Zustand von Großbritannien zu Anfang des Jahres 1796. Leipzig: Dyck o. J. [1796], S. 80. 367 [Küttner]: Ueber den ökonomischen und politischen Zustand, S. 1. 368 Alberti: Briefe, Bd. 2, S. 21. 369 Maurer: Sophie von La Roche, S. 32. 370 Annalen der Brittischen Geschichte 8 (1794), S. 361.

63

2 Die Entdeckung Englands Nationen in Europa«, so Archenholtz, »sinken zusehends aus dieser Glückslage, und stürzen endlich durch eine unbegreifliche Sorglosigkeit und Sittenverderbniß unter das Joch unwürdiger Machthaber.«371 Schließlich kam er gar zu folgendem Urteil: Das sonst so freie England, wo noch bis vor kurzem dem erstaunten Ausländer, sobald er diesen Boden betrat, die Freiheit in mancherlei reizenden Gestalten erschien, die ihm ganz neu seyn mussten, aus welchem Lande er auch kam; eben dies wegen seiner Freiheit einst so beneidete von Philosophen und Dichtern der berühmtesten Nationen weltgepriesene England ist jetzt einem Staats-Gefängnisse ähnlich, an dessen Thoren sich brutale und furchtbare Inquisitoren befinden.372

Gegen ein solches Englandbild erstrahlte das revolutionäre Frankreich umso heller, wie zum Beispiel in Riems Reise durch England: »Indessen der verachtete Franzose das Joch der Knechtschaft abwarf und für Freiheit singend in den Tod eilte, ließ ein weit ausposauntes freies Volk sich durch einen Minister und durch seine Vertreter in Sklaverei drücken.«373 Auch als die Entwicklungen in Frankreich in der radikalen Phase der Revolution von vielen deutschen Zeitgenossen, unter ihnen auch Archenholtz, kritischer betrachtet wurden, kam es nicht zu einer Neubewertung, geschweige denn zu einem Wiederaufleben der Anglophilie. Nach 1789 hatte die Anglophilie ihre breite Wirksamkeit verloren.374 Wirksam hingegen blieb das Vorbild England im konservativen Denken, wenn auch unter umgekehrten Vorzeichen. War es zunächst das freiheitliche Ideal der deutschen Frühliberalen gewesen375, wurde das Beispiel England nun auf reaktionärer Seite hochgehalten. Diese konservative Parteinahme für England ist von der vorrevolutionären Anglophilie klar zu trennen. Ganz im Gegenteil, diese wurde von führenden Konservativen, wie Brandes, sogar kritisiert: »Auch in Deutschland hat Anglomanie gewirkt. Nachahmung Englischer und Französischer Eleganz schwächte unsere Anhänglichkeit am Herkömmlichen.«376 Während das politische Englandbild der Anglophilen ein Gegenentwurf zum Absolutismus französischer Prägung bot, diente das politische Englandbild den Konservativen als Gegenentwurf zur Französischen Revolution.377 Trotz dieser völligen Umkehrung in der Funktion des Englandbildes gab es aber auch Konstanten. Wie das Kürfürstentum Hannover mit seiner Universität Göttingen und das Bistum Osnabrück bereits vor 1789 ein Hort der Englandbewunderung waren, so wur-

64

371 Archenholtz, Johann Wilhelm von: Todeskampf der Freiheit in England. In: Minerva 5 (1795), S. 506 –531 (S. 506f.); vgl. auch Annalen der Brittischen Geschichte 13 (1796), S. 4. 372 Annalen der Brittischen Geschichte 13 (1796), S. 444f. 373 Riem: Reise durch England, Bd. 2, S. 6. 374 Vgl. Maurer: Anglophilie, S. 16. 375 Vgl. Garber, Jörn: Von der nützlichen zur harmonischen Gesellschaft: Norddeutscher Philanthropismus (J. H. Campe) und frühliberaler Ökonomismus (A. Hennings) im Vor- und Einflußfeld der Französischen Revolution. In: »Sie, und nicht wir«. Die Französische Revolution und ihre Wirkung auf das Reich. Hrsg. von Arno Herzig, Inge Stephan und Hans G. Winter. Hamburg: Dölling & Galitz 1989, S. 245 – 287 (S. 264). 376 Brandes: Ueber den Einfluß und die Wirkungen, Bd. 1, S. 145. 377 Vgl. Uhle-Wettler, Franz: Staatsdenken und Englandverehrung bei den frühen Göttinger Historikern. Diss. Marburg: o. A. 1956, S. 251.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts den die mit Großbritannien in Personalunion verbundenen deutschen Länder jetzt zum Zentrum der konservativen Revolutionskritiker.378 Fast alle prominenten Vertreter dieser Richtung, der so genannten ›Hannöverschen Schule‹, wie Justus Möser, Ernst Brandes und August Wilhelm Rehberg, hatten in Göttingen studiert und standen in hannoverschen bzw. osnabrückschen Diensten. Im Gegensatz zu der Entwicklung in anderen deutschen Staaten hatte sich hier durch den abwesenden Souverän der Absolutismus nie wirklich ausbilden können und der Ständestaat, der zu einem zentralen Bezugspunkt des politischen Denkens der Hannöverschen Schule wurde, war weitgehend bestehen geblieben. Eine weitere Konstante im Englandbild der vorrevolutionären Anglophilen und der revolutionskritischen Konservativen war das Nachwirken der Montesquieu’schen Lehren. So betonten Rehberg und Brandes, wie die Englandbewunderer eine Generation zuvor, die enge deutsch-englische Verwandtschaft. In Großbritannien hatte in ihren Augen die alte germanische Verfassung überlebt, die in Deutschland größtenteils durch den Absolutismus französischer Prägung verdrängt worden sei. Wenn sie also Englands Verfassung lobten und in einigen Punkten als vorbildlich darstellten, so war dies in ihren Augen keine Forderung nach Übernahme fortschrittlicher fremder Prinzipien, sondern im Grunde eine Rückbesinnung auf das Althergebrachte.379 Es ging ihnen dabei nicht um eine Übernahme der englischen Staatsverfassung, wie Rehberg klarstellte: »Einem Volk die englische Staatverfassung wünschen, heißt im Grunde so viel als bejahen, daß nicht allein die Beschaffenheit des Volks, sondern auch die Geschichte desselben, der englischen vollkommen ähnlich sei.«380 Auch Brandes hob mit Blick auf Hannover die historische Gewachsenheit der staatlichen Ordnung hervor. Für ihn war die dort bestehende Ordnung die einzig richtige, die den sozialen Verhältnissen und dem ›Nationalgeist‹ entsprechende, da sie aus den eigenen historischen Gegebenheiten und der eigenen geographischen Natur hervorgegangen und damit legitimiert sei. Für eine Übernahme des englischen Systems mangele es, so Brandes, hingegen an jeglicher Voraussetzung.381 In Rehbergs und Brandes Aussagen zeigt sich einer der zentralen Unterschiede im anglophilen und konservativen Denken. Die Analyse der englischen Verfassung hatte zuvor in erster Linie aus dem Ist-Zustand stattgefunden, erst die Hannöversche Schule erkannte und betonte ihre historische Gewachsenheit als ein wichtiges Charakteristikum. Die evolutionäre Entwicklung in England wurde somit in Gegensatz zu dem revolutionären Geschehen in Frankreich gebracht. Gerade in diesem neuen Verständnis des englischen Staates zeigten sich Rehberg und Brandes als gelehrige Schüler ihres englischen Lehrmeisters Edmund Burke.382 Dessen Reflections on the Revolution in France,

378 Vgl. Kuhn, Axel: Die Entstehung der politischen Gruppierungen in Deutschland. In: »Sie, und nicht wir«. Die Französische Revolution und ihre Wirkung auf das Reich. Hrsg. von Arno Herzig, Inge Stephan und Hans G. Winter. Hamburg: Dölling & Galitz 1989, S. 431 – 437 (S. 432). 379 Vgl. Epstein, Klaus: The Genesis of German Conservatism. Princeton 1966, S. 571. 380 Zitiert nach Uhle-Wettler: Staatsdenken und Englandverehrung, S. 190. 381 Vgl. Skalweit, Stephan: Edmund Burke, Ernst Brandes und Hannover. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 28 (1956), S. 15 –72 (S. 30). 382 Vgl. Vogel: Konservative Kritik, S. 97.

65

2 Die Entdeckung Englands vor allem in der Übersetzung und Kommentierung durch Friedrich Gentz383, wurde zum Ausgangs- und zentralen Bezugspunkt der hannoverschen Konservativen.384 Durch Burke wirkte das englische Vorbild vor allem in dem Sinne, dass durch Rezeption seiner Reflections die gegenrevolutionäre Kritik an der Französischen Revolution von Großbritannien nach Deutschland kam. Erst hier aber fand sie durch Gentz, Rehberg und andere »ihre konsequente Ausgestaltung«.385 Burke wurde so zum Geburtshelfer des Konservatismus’ in Deutschland. Durch den Einfluss Burkes blieb das Vorbild Englands im Focus. Interessanterweise blieb England in den Augen der Konservativen auch weiterhin der Hort der Freiheit, der er bis 1789 für so viele deutsche Beobachter gewesen war. Die Französische Revolution hatte für Rehberg hingegen »die Sache der Freiheit verdorben«.386 Die Konservativen stellten sich nicht als Feinde der Freiheit dar, sondern verfochten einen anderen Freiheitsbegriff als die Revolutionäre. Brandes beispielsweise befand: Eine […] Bedeutung des Wortes Freiheit, die […] unmögliche Dinge verlangt und dadurch Unzufriedenheit mit denen hervorbringt, die die meisten mögliche gewähren, ist die, von ganz genauer Gleichheit; entstanden aus der dem Anschein nach philosophischen Idee, von ursprünglicher Gleichheit der Menschen.387

Brandes griff also nicht das Ideal der Freiheit selbst an, sondern das hinter der revolutionären Freiheitsidee stehende Gleichheitsprinzip. Im konservativen Denken waren die Menschen ihrer Veranlagung nach ungleich, ihre Freiheit bestand darin, »daß alles und jeder, seinem innersten Prinzip entsprechend, das ihm eigentümliche Wachstumsgesetz in sich entfalte«.388 Subjekt dieser qualitativen Freiheit war für sie nicht das einzelne Individuum, sondern ihr Garant waren die Stände.389 Der freieste Staat war für Brandes also der, »wo jeder nur denjenigen Theil seiner freien Handlungen aufopfert, der durchaus die Aufrechterhaltung des gemeinen Wesens erfordert; wo solche Einschränkungen nicht auf eine parteiische sondern auf eine bestimmte allgemeine Weise gesehen, nur um damit die Summe der allgemeinen Glückseligkeit zu vermehren; wo in den Vortheilen, die Personen und Ständen ertheilt werden, nur Rücksicht auf feste Regierungsform und muthmaßlich Verdienst genommen wird, mit einem Worte, wo die meisten Kräfte sich neben einander entwickeln können«.390 Dies sahen die Konservativen in ihrer weiterhin von Montesquieus Lehren bestimmten Verfassungsrezeption in England verwirklicht. Der anglophile Entwurf der britischen Freiheit hingegen war, so verschwommen er auch war, noch mit dem Prinzip der Gleichheit verknüpft worden. Entsprechend ihrer ideologischen Ausrichtung standen für die Konservativen andere Elemente der staatlichen Ordnung Englands im Mittelpunkt des Interesses. Während die anglophilen Libe-

66

383 Burke, Edmund: Betrachtungen über die französische Revolution. Berlin: Vieweg 1793. 384 Vgl. Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 2, S. 30, 94. 385 Mannheim, Karl: Konservatismus. Ein Beitrag zur Soziologie des Wissens. Hrsg. von David Kettler, Volker Meja und Nico Stehr, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 64. 386 Allgemeine Literatur-Zeitung 1 (1791), Sp. 566. 387 [Brandes]: Ueber den politischen Geist Englands, S. 117. 388 Mannheim: Konservatismus, S. 115. 389 Vgl. Mannheim, S. 116. 390 [Brandes]: Ueber den politischen Geist Englands, S. 217.

2.3 Deutsche Englandbilder des 18. Jahrhunderts ralen auch nach 1789 in erster Linie die Funktion des Parlamentes als Volksvertretung für die Erhaltung bzw. Erlangung der Freiheit betonten, orientierten sich die Konservativen besonders in der Adelsfrage am englischen Vorbild.391 Ausgehend von den Persönlichkeiten Rehberg und Brandes wirkte das englische Vorbild bis in die Generation der preußischen Reformer. Der Freiherr vom Stein schrieb dazu rückblickend: Im Herbst 1773 besuchte ich mit einem Hofmeister Göttingen, wo ich sehr ernsthaft Jurisprudenz studierte, zugleich aber auch mit der englischen Geschichte, ihren ökonomischen und politischen Werken mich bekannt machte und überhaupt durch den vertrauten Umgang mit jungen gleichgesinnten Männern, als Rehberg, Brandes, meine Vorliebe für dieses Volk sich befestigte.392

Mit Brandes und Rehberg verband ihn neben dieser ›Vorliebe‹ für das englische Volk die Ablehnung der Französischen Revolution und der Wunsch nach Wiederbelebung des alten Ständestaats.393 Auch für den preußischen Politiker Theodor von Schön (1773 – 1856), enger Mitarbeiter Steins bei den Gesetzen zur so genannten Bauernbefreiung, spielte das Vorbild Englands für seine Arbeit eine große Rolle. Er schrieb im Anschluss an einen einjährigen Besuch auf der Insel: »Durch England wurde ich erst ein Staatsmann.«394 Dieser Aufenthalt in England habe seinem »Standpunkt zum öffentlichen Leben eine feste Richtung« gegeben, denn, so Schön weiter: Den größten Theil von dem, was Wissenschaft oder Abstraktion mir als nothwendig dargestellt hatte, fand ich hier im Leben. Gleichheit vor dem Gesetz, Theilnahme des Volkes an den öffentlichen Angelegenheiten und der Rechtsverwaltung, Steuerfreiheit der Arbeiter der rohen Hand, Landes Verwaltung ohne besoldete Beamte durch das Volk selbst.395

In diesem letzten von Schön angesprochenen Punkt, der lokalen Selbstverwaltung, richtete sich das Hauptaugenmerk der preußischen Reformkonservativen auf ein Merkmal der englischen Verfassung, dem die anglophilen Aufklärer kaum je Beachtung geschenkt hatten. Das englische Vorbild wirkte bei Stein, Schön oder Vincke nicht so sehr in die praktische Politik hinein, sondern diente eher der grundsätzlichen Orientierung, besonders in seiner revolutionsfeindlichen Interpretation. Die politischen Englandbilder in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands gehorchten im Laufe der Zeit also unterschiedlichsten politischen und propagandistischen 391 Vgl. Rehberg: Sämmtliche Schriften, Bd. 2, S. 192; Vogel: Konservative Kritik, S. 177; Mayer: England als politisches Vorbild, S. 18. 392 Stein, Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum: Denkwürdigkeiten und Briefe. Hrsg. von Ludwig Lorenz. Berlin: Deutsche Bibliothek 1919, S. 303. Zu Stein vgl. Hubatsch, Walther: Der Freiherr vom Stein und England. Köln: Grote 1977; Gembruch, Werner: Zum England-Bild des Freiherrn vom Stein. In: Studien zur Geschichte Englands und der deutsch-britischen Beziehungen. Festschrift für Paul Kluke. Hrsg. von Werner Kettenacker, Manfred Schlenke und Hellmut Seier. München: Fink 1981, S. 27 –47. 393 Vgl. Epstein: Genesis of German Conservatism, S. 565. 394 Schön: Studienreisen, S. 295 [Hervorhebung im Original]. 395 Schön, S. 303.

67

2 Die Entdeckung Englands Zielen.396 Gemeinsam war ihnen aber, ob anglophil oder konservativ, ihre in hohem Maße funktionelle Aufgabe, die je nach Ausrichtung auf Absolutismus- oder Revolutionskritik abzielte. Je nach Funktion gerieten dabei unterschiedliche Elemente der englischen Verfassung in den Focus der deutschen Englandbewunderer. Nicht zuletzt war die Orientierung an England eine, wenn auch nur indirekte, Kritik an den heimischen Verhältnissen.

2.4

»Reise in die Revolution«397: Reisen und Technologietransfer

2.4 Reisen und Technologietransfer Im letzten Jahrhundertdrittel trat zum bisher in erster Linie politisch und literarisch geprägten Englandbild zunehmend das einer innovativen und fortschrittlichen Industrienation. Seit etwa 1760 hatte sich Großbritannien einen technologischen Vorsprung gegenüber Deutschland und den anderen weit entwickelten Gebieten Europas verschafft.398 Dieser Vorsprung manifestierte sich in der Entwicklung revolutionärer Produktionsmittel, namentlich in der Textilindustrie mit einer Reihe von Erfindungen, wie dem fliegenden Weberschiffchen (1733), der Mule-Spinnmaschine (1779) oder dem mechanischen Webstuhl (1785). Auch in der Eisenverhüttung und in der Stahlherstellung wurden neue Methoden entwickelt und angewandt. Durch diese neuartigen Produktionsarten waren die britischen Hersteller in der Lage ihre Produkte billiger anzubieten als die kontinentalen Mitbewerber. Für einige Neuerfindungen, zum Beispiel die Dampfmaschine (1769), besaßen sie sogar zunächst das Weltmonopol. Ausbau der Transportwege, Aufbau neuer Handelsbeziehungen, Erschließung neuer Märkte sowie eine Bevölkerungsexplosion, die billige Arbeitskräfte in die industriellen Zentren Nordenglands spülte, trugen ihr übriges dazu bei, dass Großbritannien spätestens nach Aufhebung der Kontinentalsperre zu Beginn des 19. Jahrhunderts als die Wirtschaftsmacht in Europa erschien. Schon früh war man in Deutschland auf diese Entwicklung aufmerksam geworden und begierig, die englischen Innovationen für die heimische Wirtschaft nutzbar zu machen. Hierbei spielten Englandreisen eine überragende Rolle, da der traditionelle Weg des Wissenstransfers über das gedruckte Wort in diesem Bereich, anders als in anderen Wissensgebieten, nur in sehr begrenztem Umfange bereit stand. Wendeborn schrieb: »Unter den Engländer selbst gehet die Klage, daß nichts Hinlängliches und zuverlässig Geschriebenes, über diesen Gegenstand vorhanden sey, und daß es unendlich viele Mühe kostet sich davon zu unterrichten.«399 Auch Friedrich Wilhelm Taube, der dem

68

396 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 242. 397 Frühsorge, Gotthart: Was der Baron in England auch sehen konnte. Agrarrevolution und ökonomische Reise. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 47–61 (S. 55). 398 Zur Industriellen Revolution in Großbritannien vgl. King, Steven/Timmins, Geoffrey: Making Sense of the Industrial Revolution. English economy and society 1700–1850. Manchester: Manchester University Press 2001 (Manchester Studies in modern history); Pollard, Sidney: Essays on the Industrial Revolution in Britain. Aldershot: Ashgate 2000. 399 Wendeborn: Der Zustand, Bd. 1, S. 265.

2.4 Reisen und Technologietransfer österreichischen Gesandten in London als Sekretär diente, hielt noch 1774 fest: »Daß es in Deutschland an genauen und neuen Nachrichten von dem jetzigen Zustande der engländischen Handelschaft, Manufacturen und Schifffahrt fehlet, ist eine bekannte Sache.«400 Größere Bedeutung erlangten die technologischen Schriften erst nach 1780, besonders durch Zeitschriften wie dem Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung und Mode, das seit 1791 in Leipzig erschien. Doch auch dann haftete diesem Transferweg ein entscheidender Nachteil an: zwischen einer Neuerfindung in Großbritannien und ihrer Publikation in Deutschland verstrichen zumeist mehrere Jahre.401 Daneben bestanden Verbindungen zwischen den wissenschaftlichen Akademien und Gesellschaften, deren Hauptaugenmerk aber nicht auf technologische Wissensvermittlung gerichtet war. Früh hingegen wurde die Bedeutung des Reisens für den Technologietransfer erkannt. In Apodemiken wurde dem Reisenden schon um 1700 eingeschärft: »Sonderlich aber sey man auff Reisen curieus, die Manufactur-Häuser zu besuchen […].«402 Zu Beginn des Jahrhunderts hatte die Entwicklung der atmosphärischen Dampfmaschine in England das kontinentale Interesse erregt und bereits 1718 reiste Joseph Emanuel Fischer von Erlach im Auftrage des Wiener Hofes auf die Insel, um die Funktionsweise dieser neuartigen Maschine zu ergründen. Zusammen mit einem englischen Mechaniker baute er dann eine atmosphärische Dampfmaschine in Wien nach.403 Im Gefolge von Erlachs reisten weitere Deutsche im Auftrage ihrer jeweiligen Landesherren in die industriellen Zentren Englands. Sachsen (1791), Bayern (1791) und vor allem Preußen (1779, 1784, 1786) statteten Beamte mit Reisestipendien aus. Auch private Unternehmer schickten besonders verdiente Mitarbeiter, meistens Handwerker, nach England. Nicht nur auf dem Wege der mehr oder minder ausgeprägten Industriespionage wurde versucht, britische Technologie nach Deutschland zu transferieren, sondern auch durch den Import von Maschinen.404 Ein weiterer Weg bestand in der Anwerbung englischer Fachkräfte, mit der in Österreich bereits in den 1760er Jahren begonnen wurde.405 Dieser Austausch war keine »Einbahnstraße«, wie Hans Joachim Braun zeigt, sondern umgekehrt hatten deutsche Fachleute zum Aufschwung der britischen Industrie beigetragen.406 Zuneh400 Taube: Historische und Politische Abschilderung, o. S. 401 Vgl. Roth, Paul W.: Industriespionage im Zeitalter der Industriellen Revolution. In: Blätter für Technikgeschichte 38 (1976), S. 40 – 56 (S. 42). 402 Calander: Der getreue Hoffmeister, S. 403. 403 Vgl. Braun, Hans-Joachim: German Entrepreneurs and Technicians in England in the Eighteenth Century. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 63 – 74. 404 Vgl. Henderson, William Otto: Britain and Industrial Europe 1750 –1870. Studies in British Influence on the Industrial Revolution in Western Europe. Leicester: Leicester University Press 1965, S. 150. 405 Vgl. Freudenberger, Hermann: Technologie-Transfers von England nach Deutschland und insbesondere Österreich im 18. Jahrhundert. In: Technologischer Wandel. Hrsg. von Ulrich Troitzsch. Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek 1981 (Wolfenbütteler Forschungen. 14), S. 105 –124 (S. 105). 406 Vgl. Braun, Hans Joachim: Technologische Beziehungen zwischen Deutschland und England von der Mitte des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Düsseldorf: Schwann 1974 (Geschichte und Gesellschaft. 10).

69

2 Die Entdeckung Englands mend sahen sich Unternehmen, wie Boulton und Watt, allerdings gezwungen, Maßnahmen gegen die zu erwachsen drohende Konkurrenz zu ergreifen. Der Freiherr vom Stein, vor dem sich englische Unternehmer sogar brieflich untereinander warnten, hatte große Schwierigkeiten auf seiner Reise 1786/87 überhaupt Fabriken besichtigen zu können. Auch Theodor Schön musste seinem Minister 1798 nach Berlin berichten: Wir haben […] die Fabrik-Städte an der westlichen Seite Englands besucht, und so viel, als es die Gelegenheit verstattete, uns davon zu unterrichten gesucht. Die wenige Offenheit, mit der man dabey zu Werke geht, und das Misstrauen, das man gegen Fremde in diesem Betracht hat, ließ uns aber bloß einige historische Kenntnisse sammeln.407

Dies galt aber keineswegs für alle Reisenden, wie Philipp Andreas Nemnich klarstellte: Auf dem festen Land in Europa scheint das Vorurtheil zu herrschen, als ob den Fremden der Zutritt zum Besehen der Fabriken in England nicht erlaubt wäre. Neue Reisende bestärken dieses Vorurtheil, worinn sie die bequemste Entschuldigung finden, dasjenige zu verschweigen, zu dessen Erforschung eigene Kenntnisse und Neigung ihnen gemangelt haben. Ich freue mich, zur Ehre der Briten, das Gegenteil bezeugen zu können. Im Allgemeinen ist der Zutritt zu Fabriken dem Fremden keineswegs versagt, zumal wenn respektable Emphelungen seine honetten Absichten zu erkennen geben. Sonst haben nur sehr wenige es sich zum Gesetz gemacht, keinem, er sey wer er wolle, ihre Fabrikeinrichtungen zu zeigen.408

Auch die britische Regierung reagierte. Zwischen 1750 und 1782 wurden vier verschiedene Gesetze aufgelegt, die die Ausfuhr von Maschinen, vornehmlich für die Textilindustrie, verboten. Die Exportverbote kamen erst 1825 zum Erliegen. Das Abwerben von Fachkräften wurde ebenfalls unter Strafe gestellt.409 Nicht nur Reisende mit ausgeprägt technologischen Interesse zog es in die Fabriken und nordenglischen Industriegebiete, sondern auch Privatpersonen. Mehr und mehr gehörten zu den englischen Besucherattraktionen nicht nur Westminster Abbey, das »Tollhaus« Bedlam410 oder Blenheim Palace, sondern auch Fabriken, Manufakturen und Kanäle. So besuchten der Thurn und Taxische Leibarzt mit seinen fürstlichen Schützlingen auf ihrer Kavalierstour eine Baumwollfabrik in Manchester.411 Selbst den empfindsamen Reisenden Moritz zog es zu den Industriestätten Birminghams. Neben technologischen Einrichtungen beschrieben diese Reisenden gegen Ende des Jahrhunderts bereits die Schattenseiten der industriellen Revolution.412

70

407 Schön: Studienreisen, S. 289, vgl. auch Ferber, Johann Jakob: Nachrichten und Beschreibungen einiger chemischen Fabricen nebst Joh. Chr. Fabricius mineralogischen und technologischen Bemerkungen auf einer Reise durch verschiedene Provinzen in England und Schottland. Halberstadt: Gross 1793, S. 113. 408 Nemnich, Philipp Andreas: Neueste Reise durch England, Schottland, und Ireland, hauptsächlich in Bezug auf Produkte, Fabriken und Handlung. Tübingen: Cotta 1807, S. 83f. 409 Vgl. Freudenberger: Technologie-Transfers, S. 110. 410 La Roche: Tagebuch einer Reise, S. 347. 411 Vgl. Schaeffer: Briefe, Bd. 1, S. 33. 412 Vgl. Forster: Werke, Bd. 2, S. 819; Goede, Christian August Gottlieb: England, Wales, Irland und Schottland. Erinnerungen an Natur und Kunst aus einer Reise in den Jahren 1802 und 1803, Bd. 5, Dresden: Arnold 1806, S. 172.

2.4 Reisen und Technologietransfer Etwa zeitgleich zur industriellen Revolution fand in Großbritannien eine agricultural revolution413 statt, die klassischerweise zwischen 1760 und 1830 angesiedelt wird414. Die Entwicklung neuer Feldfutterpflanzen, Bodennutzungssysteme und Düngerarten, Züchtung neuer Nutztierrassen, Verbesserung der landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte sowie die Verkoppelungen von Nutzflächen, hatten die englische Landwirtschaft zur führenden in Europa gemacht. Parallel zu dieser Entwicklung erwachte in ganz Europa, angeregt durch die Lehren der französischen Physiokraten, ein gesteigertes Interesse für die Landwirtschaft generell, das die allerhöchsten Kreise erreichte. Diese beiden Faktoren zusammengenommen bewirkten, dass England auch in diesem Bereich zum bewunderten Vorbild wurde. »Da die Engländer unstreitig die Meister unter allen nur möglichen Wirthen, wie unter allen Künstlern, sind: so sucht man jetzt insonderheit ihre Viehzucht und ihren Ackerbau fast durchgängig nachzuahmen und überall einzuführen«415, hieß es 1785 in Krünitz’ Ökonomisch-technologischer Encyklopädie. In Deutschland mache man sich, merkte Schön dazu kritisch an, »von der englischen Landwirtschaft überhaupt den falschen Begriff […], daß da nichts als Vollkommenheit sey«.416 Nichtsdestotrotz diente sein Englandaufenthalt, der zumeist nur unter dem Aspekt der technologischen Reise gesehen wird, eigentlich – wie auch andere so genannte technologische Reisen – der Erkundung der dortigen Landwirtschaft.417 So suchte Schön in England Autoritäten auf dem Gebiet der Landwirtschaft auf und lebte einige Wochen bei einem als vorbildlich geltenden Farmer.418 Auch die erste von Preußen staatlich geförderte Englandreise (1765 – 1766) diente der Sammlung von Informationen über die Neuerungen in der Landwirtschaft. Zudem hatte man einem Engländer eine Domäne in Brandenburg übergeben, zu deren Besichtigung preußische Landwirte angehalten wurden. Auch Baden und Hannover schickten Bauernsöhne zur Ausbildung auf die Insel. Neben diesen reisten Gutsbesitzer auf eigene Rechnung nach Großbritannien. Dennoch spielten Reisen auf diesem Gebiet nicht eine so überragende Rolle wie im technologischen Bereich. Dies lag vor allem an der Art und Weise des Wissenstransfers. Reisen konnten nur individuelle Erfahrungen aus eingeschränkten Bereichen und nur zu einem bestimmten, meist vergleichsweise kurzen Zeitraum ergeben. Albrecht Thaer kritisierte diese Form des Wissenstransfers in seinem Werk über die englische Land413 Chambers, Jonathan D./Mingay, Gordon E.: The Agricultural Revolution 1750 – 1880. London: Batsford 1966. 414 Neuere Forschungen gehen von einem früheren Beginn aus. (Vgl. Beckett, John V.: The Agricultural Revolution. Oxford: Blackwell 1990; Overton, Mark: Agricultural Revolution in England. The transformation of the agrarian economy 1500 – 1850. Cambridge: Cambridge University Press 1996 (Cambridge Studies in historical geography. 1)). 415 Krünitz, Johann Georg: Ökonomisch-technologische Encyklopädie, Bd. 11. Berlin: Pauli 1785, S. 22. 416 Schön: Studienreisen, S. 9; vgl. auch Büsching: Neue Erdbeschreibung, Bd. 2. S. 1133. 417 Vgl. Schön: Studienreisen, S. 7; zur landwirtschaftlichen Englandreise vgl. Frühsorge: Agrarrevolution und ›ökonomische Reise‹; Ulbricht, Otto: Englische Landwirtschaft in Kurhannover in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ansätze zur historischen Diffusionsforschung. Berlin: Duncker & Humblot 1980 (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 32); Schröder-Lembke, Gertrud: Englische Einflüsse auf die deutsche Gutswirtschaft im 18. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 12 (1964), S. 29 –36. 418 Vgl. Schön: Studienreisen, S. 43.

71

2 Die Entdeckung Englands wirtschaft daher: »Die Nachrichten, welche flüchtige Reisende, selbst solche, die Landwirtschaft zu ihrem Hauptaugenmerk genommen, darüber mitbringen, sind höchst einseitig und widersprechend.«419 Außerdem standen hier im Gegensatz zum technologischen Bereich weitere Informationsquellen zur Verfügung. Insbesondere der Königsweg des 18. Jahrhunderts, der Transfer über das gedruckte Wort, war hier offen. Die ersten maßgeblichen englischen Agrarschriftsteller, die in Deutschland übersetzt wurden, waren 1750 bzw. 1752 Samuel Trowell und Jethro Tull.420 Bereits fünfzehn Jahre später stellte Münchhausen fest: »Deutschland wird jetzo mit Haushaltungsschriften überschwemmt.«421 Das Hannoverische Magazin befand im selben Jahr gar, dass Reisen vollständig obsolet geworden waren: Wir haben ja die vortrefflichsten Schriften von Ausländern, welche sich die Verbesserung der Oekonomie am mehrsten haben angelegen seyn lassen; warum sollen wir den noch zu ihnen reisen, da sie alle ihre Wissenschaft bereits zu uns geschickt haben?422

2.5

Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert Mit der Frage »Sir, how do you like England?« eröffnete ein Konversationsstück »Between an Englishman and a Stranger« in Theodor Arnolds vielgenutzter Grammatica Anglicana Concentrata aus dem Jahre 1736. Die Antwort lautete: »It is the finest and happiest country in the world.«423 Neben einem idealisierten Englandbild spiegelte Arnolds Grammatica den Beginn einer Fülle von englischen Lehrwerken wieder, die verstärkt im Deutschland des 18. Jahrhunderts zu erscheinen begannen424, und die den Aufstieg des Englischen zu der neuen Fremdsprache des 18. Jahrhunderts425 markierten. Zwischen 1700 und 1800 wurden die Grundsteine gelegt, von denen ausgehend das

72

419 Thaer, Albrecht: Einleitung zur Kenntniß der englischen Landwirtschaft und ihrer neueren practischen und theoretischen Fortschritte in Rücksicht auf Vervollkommnung deutscher Landwirthschaft für denkende Landwirthe und Cameralisten, Bd. 1, Hannover: Gebrüder Hahn 1798, S. 11. 420 Trowell, Samuel: Anleitung für einen Landmann oder neue Abhandlung von dem Ackerbaue. Leipzig: Jacobi 1750; Tull, Jethro: Abhandlung von dem Ackerbaue. Dresden: Walther 1752; vgl. auch Schröder-Lembke: Englische Einflüsse auf die deutsche Gutswirtschaft , S. 30f. 421 [Münchhausen]: Der Hausvater, Bd. 1, S. 340; vgl. auch Schulze, Martin: Die Anfänge der landwirtschaftlichen Literatur in den niedersächsischen Bibliotheken. Diss. Göttingen: o. A. 1967, S. 4. 422 Hannoverisches Magazin 3 (1765), Sp. 12f. 423 Arnold, Theodor: Grammatica Anglicana Concentrata. Leipzig: Groß 1754, S. 256. 424 Zu den Englischlehrwerken des 18. Jahrhunderts vgl. insbesondere Klippel, Friederike: Englischlernen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Geschichte der Lehrbücher und Unterrichtsmethoden. Münster: Nodus-Publikation 1994. 425 Vgl. Fabian, Bernhard: Englisch als neue Fremdsprache des 18. Jahrhunderts. In: Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung. Hrsg. von Dieter Kimpel. Hamburg: Meiner 1988, S. 178 –196.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert Englische in Deutschland seinen Aufschwung nahm, der schließlich zu seinem heutigen Status als der modernen lingua franca schlechthin führte.426 Schon seit dem 14. Jahrhundert scheinen Kaufleute in den deutschen Hansestädten Englisch gesprochen zu haben, das sie größtenteils in England selbst gelernt haben dürften.427 Im 16. Jahrhundert standen dann zunehmend Lehrmittel zur Verfügung, die zumindest ein Selbststudium der Sprache ermöglichten. Auf der Leipziger Buchmesse beispielsweise wurden polyglotte Wörterbücher, die auch das Englische berücksichtigten, gehandelt.428 Ab dem 17. Jahrhundert erschien eine Reihe englischer Grammatiken im deutschsprachigen Raum. Die erste war Tellaeus’ Grammatica Anglica, die 1665 in Straßburg gedruckt wurde. Die erste nicht-lateinische Grammatik mit dem fehlerhaften Titel Vpright Guide for the Instruction of the English Tongue von Johann David Schreiber kam 1688 auf den Markt. Nützlicher für den Englischlernenden mochte aber vielleicht John Wallis’ Grammatica linguae Anglicanae gewesen sein, die, nach zwei Auflagen in Oxford, 1672 in Hamburg erschien und noch 1765 in Leipzig nachgedruckt wurde. Ebenfalls noch in das 17. Jahrhundert fielen die ersten bescheidenen Versuche, Englischunterricht an den Universitäten zu etablieren. Die ersten Nachweise für Englischunterricht an einer deutschsprachigen Universität lassen sich für das Jahr 1686 für die Universitäten Greifswald und Altdorf bei Nürnberg finden. Altenburg, Wittenberg, Kiel und Jena gehörten ebenfalls zu den Pionieren.429 Ganz vereinzelt lässt sich in dieser Zeit auch Englischunterricht an höheren Schulen belegen. Den frühesten Nachweis englischen Unterrichts an einer deutschen höheren Schule findet Wilhelm Aehle für 1668 am Fürstlich-Waldeckischen Landesgymnasium Fridericianum in Carbach.430 Noch früher, nämlich bereits seit 1627, hatten die Schülerinnen des ersten Instituts der Englischen Fräulein, das in München errichtet worden war, die Möglichkeit, Englisch

426 Die Institutionalisierung des Englischunterrichts an den deutschen Hochschulen im 18. Jahrhundert ist durch die Arbeiten Konrad Schröders (besonders: Die Entwicklung des Englischunterrichts an den deutschsprachigen Universitäten bis zum Jahr 1850. Mit einer Analyse zu Verbreitung und Stellung des Englischen als Schulfach an den deutschen höheren Schulen im Zeitalter des Neuhumanismus. Ratingen: Henn 1969) recht gut erforscht. Eine ähnlich umfassende Darstellung fehlt für den Englischunterricht an den höheren Schulen im 18. Jahrhundert. Anfänge wurden gemacht bei: Aehle, Wilhelm: Die Anfänge des Unterrichts in der englischen Sprache besonders auf den Ritterakademien. Hamburg: Riegel 1938 und Walter, Anton von: Zur Geschichte des Englischunterrichtes an höhern Schulen. Die Entwicklung an höheren Schulen. Die Entwicklung bis 1900 vornehmlich in Preußen. Augsburg: Universität Augsburg 1982 (Augsburger I-&-I-Schriften. 20). Was den nichtinstitutionalisierten Englischunterricht, etwa durch Sprachmeister oder autodidaktische Studien, betrifft, sind in der Forschung lediglich Ansätze zu verzeichnen. (Inbar, Eva Maria: Zum Englischstudium im Deutschland des XVIII. Jahrhunderts. In: Arcadia 15 (1980), S. 14 –27). 427 Vgl. Stieda, Wilhelm: Zur Sprachenkenntnis der Hanseaten. In: Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1884, S. 157 – 164 (S. 157). 428 Z. B. Sex linguarum, Latinae, Gallicae, Hispanicae, Italicae, Anglicae et Teutonicae dilucidissimus dictionarius. Nürnberg: o. A. 1549; vgl. auch Wiem, Irene: Das englische Schrifttum in Deutschland von 1518 –1600. Leipzig: Mayer & Müller 1940, S. 13, 82. 429 Vgl. Schröder: Die Entwicklung des Englischunterrichts, S. 20f. 430 Vgl. Aehle: Die Anfänge des Unterrichts in der englischen Sprache, S. 53.

73

2 Die Entdeckung Englands zu lernen.431 In Hannover und Braunschweig-Wolfenbüttel gab es ebenfalls bereits im 17. Jahrhundert Unterricht im Englischen an einigen höheren Schulen. Er lässt sich nach 1687 in Form von Privatlektionen an der Ritterakademie Wolfenbüttel nachweisen und im Jahre 1689 am Lyzeum Hannover. Ein früher Vorläufer im süddeutschen Bereich war die Ritterakademie in Erlangen, an der Englisch bereits um die Jahrhundertwende unterrichtet wurde. Schwerpunktmäßig fand Englischunterricht aber bis ins letzte Jahrhundertdrittel an den höheren Schulen des nord- und mitteldeutschen Raums statt. In Berlin beispielsweise lässt er sich an der Fürstenschule in den Jahren 1705 bis 1740 nachweisen. Daneben wurde Englisch im ersten Jahrhundertdrittel an einer Reihe von Gymnasien unterrichtet. Nachweise finden sich für 1705 am Hersfelder Gymnasium, 1709 am Gymnasium zu Brieg, um 1721 am Gymnasium Zittau und ein Jahr später auch am Gymnasium in Budissin. Für das Jahr 1724 gibt es darüber hinaus Nachrichten von englischen Wandererlehrern, die als Sprachmeister an privaten Hamburger Gymnasien tätig waren. Insgesamt gesehen scheint aber die Motivation Englisch zu lernen zunächst gering gewesen zu sein. Ein Grund dafür mag sich bei Josua Maaler finden, der sich, trotz einer Englandreise im Jahr 1551, »uff des Lands Sprach in keinem Wäg begäben« wollte »zum theil uß Kürze der Zyt, zum theil das sy ußert irem Land und Marchen nienen gebrucht wirt«.432 An der Universität Jena sorgte man sich noch 1724, dass sich der dortige Sprachmeister wegen fehlender Schüler mit dem Unterricht in der englischen Sprache allein kaum unterhalten werden und der Universität zur Last fallen könnte.433 Neben einer wirklichen Notwendigkeit zur Erlernung des Englischen fehlten – trotz der bescheidenen Anfänge in der Institutionalisierung der Sprache an einigen Universitäten und höheren Schulen – zunächst vor allem Möglichkeiten und Mittel dazu. Der Bibliophile Zacharias Conrad von Uffenbach, der Anfang des 18. Jahrhunderts eine Bücherreise nach England unternahm, wollte als Teil seiner Reisevorbereitungen Englisch lernen, konnte aber »in Frankfurt nichts als eine Bibel«434 ausfindig machen. Dementsprechend klein blieben seine Lernerfolge. In England musste er einen »Dollmetscher«435 beschäftigen, denn ansonsten agiere man »wegen der verzweifelt schweren Sprache, was nemlich die Pronunciation anlanget«, so Uffenbach, »einen Tauben und Stummen«436 gleich. Im Gespräch mit den Gelehrten, die er in Cambridge und Oxford

74

431 Vgl. Schmale, Wolfgang: Die Schule in Deutschland im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Konjunkturen, Horizonte, Mentalitäten, Probleme, Ergebnisse. In: Revolution des Wissens? Versuch eines Problemaufrisses über Europa und seine Schulen im Zeitalter der Aufklärung (1750 –1825). Ein Handbuch zur europäischen Schulgeschichte. Hrsg. von Wolfgang Schmale und Nan L. Dodde. Bochum: Winkler 1991 (Herausforderungen. 6), S. 629 –767 (S. 659). 432 [Müller, Johann Georg]: Bekenntnisse merkwürdiger Männer von sich selbst, Bd. 6, Winterthur: Steinerische Buchhandlung 1810, S. 225; vgl. auch Teuteberg: Der Beitrag der Reiseliteratur, S. 87. 433 Vgl. Eichhorn-Eugen, Klaus: Geschichte des englischen Sprachunterrichtes (Sprachmeister seit 1700) und der englischen Philologie an der Universität Jena bis zur Gründung des Extraordinariats für deutsche und englische Philologie (1884). Nebst einer Übersicht der Vertreter der englischen Philologie an der Universität Jena von 1884 –1957. Diss. o. O.: o. A. 1957, S. 30. 434 Uffenbach: Merkwürdige Reisen, Bd. 2, S. 443. 435 Uffenbach, S. 440. 436 Uffenbach, S. 452.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert aufsuchte, bediente sich Uffenbach des Lateinischen.437 Benthem riet dem Englandreisenden daher Ende des 17. Jahrhunderts in seinem Engländischen Kirch- und Schulenstaat die Sprache in Hamburg oder Holland, wo es »die beste Gelegenheit« dazu gäbe, zu lernen.438 Noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts empfahl Der getreue Hoffmeister adelicher und bürgerlicher Jugend zum Englischstudium nach Holland zu gehen, »wo man mehr Unterweisung darinnen« anträfe, ansonsten aber müsse man »selbst in Engelland hinein«.439 Entsprechend dieser Möglichkeiten hatten nicht wenige der frühen deutschen Übersetzer aus dem Englischen ihre Sprachkenntnisse in England selbst oder in Holland440, erworben. Die ersten drei Übersetzer von Miltons Paradise Lost – Theodor Haak, Gottlieb von Berge und Christoph Wegleiter – beispielsweise hatten alle England besucht.441 Caspar Wilhelm von Borck, der 1741 mit dem Julius Caesar das erste Shakespeare-Stück in deutscher Übersetzung vorlegte, war als preußischer Gesandter in London gewesen.442 Auch der erste deutsche Übersetzer von Richardsons Clarissa, Johann David Michaelis, hatte wenige Jahre vor seiner Übersetzung eine Englandreise unternommen, während der er nach eigener Angabe »die Sprache fast so gut als Muttersprache sprechen«443 lernte. Bei über zehn Prozent der im Rahmen dieser Arbeit namentlich ermittelten Übersetzer lässt sich ein Aufenthalt in England nachweisen. Die Hälfte dieser hielt sich sogar mehrere Jahre in England auf oder lebte permanent dort. Bei denjenigen Übersetzern, die vor 1750 in Erscheinung traten, waren sogar 37 Prozent in England gewesen. Trotz der Schwierigkeiten, Unterweisung in der Sprache zu finden, hielt Der getreue Hoffmeister das Erlernen des Englischen aber immerhin bereits für jene »nützlich/welche Theologiam oder auch Medicinam studieren: Denn ihre Geistlichen über die massen lehrreich schreiben/und vortreffliche Meditationes haben«. Auch seien »in Chymicis, und was sonst die Wissenschaft eines Medici vermehren kann/köstliche Sachen in ihrer Sprache heraussen«.444 Ein weiterer Getreuer Hofmeister warnte hingegen den ›Studiosi‹ noch zwanzig Jahre später: Die exotischen Sprachen als Frantzösisch, Italiänisch, Englisch und die Exercitia sollen niemals eines Studiosi Haupt-Werck seyn, weil sie grösten theils nur ad ornamentum dienen, und man weder Sprach- noch Exercietien-Meister zu Ministern, die Land und Leute regieren, machen siehet.445

Solange sich die Überzeugung von der Nützlichkeit der ›exotischen‹ Sprache noch nicht durchgesetzt hatte, blieben Kenner des Englischen eine kleine Gruppe. Der Zeitraum 437 438 439 440 441 442 443 444 445

Vgl. Uffenbach, S. 445. Benthem: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat, S. 12. Calander: Der getreue Hoffmeister, S. 364. Z. B. Johann Gabriel Dopplmayr (1671 – 1750) oder Johann Gottfried Bernhold (1720/21 – 1766). Vgl. Price: Aufnahme, S. 15. Vgl. Oppel: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen, Bd. 1, S. 55. Michaelis, Johann David: Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt. Rinteln und Leipzig: Expedition der theologischen Annalen 1793, S. 28f. Calander: Der getreue Hoffmeister, S. 364. Tschirnhauß, Wolff Bernhard von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hannover: Förster 1727, S. 70 [Hervorhebungen im Original].

75

2 Die Entdeckung Englands zwischen etwa 1680 und 1730 muss so als »Zeit der sporadischen Englischkenntnisse«446 gelten. Aufgrund der mangelnden Institutionalisierung des Englischunterrichts war das Selbststudium zunächst eine der häufigsten Methoden zum Erlernen der Sprache und sollte noch weit ins 18. Jahrhundert hinein besonders für Erwachsene eine wichtige Rolle spielen. Noch 1796 hieß es in einem Erziehungsratgeber in Bezug auf das Englischstudium: »Anhaltender Privatfleiß kann – sobald nicht vom Sprechen die Rede ist – alles ersetzen.«447 Dieses Selbststudium konnte sich individuell ganz unterschiedlich gestalten. Wendeborn empfahl Englandreisenden zum Zwecke des Sprachstudiums, aus »guten englischen Schriftstellern, z. E. dem Zuschauer ins deutsche übersetzen, und alsdann das englische auf die Seite zu legen, und aus dem deutschen wieder ins englische übersetzen, und nach dem Original zu verbessern«, was ihm »große Dienste« geleistet hätte.448 Der spätere Übersetzer und Königsberger Professor Christian Jakob Kraus lernte ein Wörterbuch auswendig449 und der Schriftsteller Moritz August von Thümmel wurde, als er sich im Jahre 1775 auf eine Englandreise vorbereitete, von seinem Freund Christian Felix Weiße folgendermaßen instruiert: Thümmel fragte bei Weissen an, wie er am leichtesten zur Kenntniß der englischen Sprache gelangen könne? Und Weisse lehrte ihn, wie er selbst zu dieser Sprache gelanget sei. ›Sie sollen‹, schrieb er ihm, ›englisch nicht zum Reden, sondern zum Lesen lernen, und da wird ihnen nichts heilsamer seyn, als wenn sie im Anfang, um sich nicht durch das Aufschlagen der Wörter verdrießlich zu machen, englische Bücher als den Tristram Shandy, Tom Jones u.s.w. mit einer guten Übersetzung in der Hand durchlesen. So habe ich es gelernt, und wenn man etliche Bücher durchlaufen, so weiß man schon viel.‹450

Diese Methode allerdings war erst in einer Zeit praktikabel, in der schon genügend Übersetzungen zu erhalten waren. Zu Beginn des Jahrhunderts lernte der Schweizer Bodmer Englisch, indem er John Miltons Paradise Lost, das Werk übrigens, das er drei Jahre später übersetzen sollte, mit Hilfe eines lateinisch-englischen Wörterbuches las.451 Auch Friedrich Nicolai berichtete, er habe »aus Liebe zum Milton die engländische Sprache durch eigenen Fleiß ohne Anweisung gelernt«452. Wie Bodmer und Nicolai hatte auch der spätere Ossian-Übersetzer Michael Denis Englisch gelernt, um Paradise Lost in der Originalsprache lesen zu können.453 Wie diese Beispiele zeigen, hatte der

76

446 Vgl. Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 185. 447 Niemeyer, August Hermann: Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern, Hauslehrer und Erzieher. Halle: Selbstverlag 1796, S. 39. 448 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 334. 449 Vgl. Voigt, Johannes: Das Leben des Professor Christian Jakob Kraus … aus den Mitheilungen seiner Freunde und Briefe. Königsberg: Universitäts-Buchhandlung 1819, S. 44f. 450 Gruner, Johann Ernst von: Leben M. A. von Thümmels. Leipzig: Göschen 1819, S. 159f. 451 Vgl. Bender, Wolfgang: Johann Jacob Bodmer und Johann Miltons »Verlohrnes Paradies«. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 11 (1967), S. 225 – 267 (S. 231). 452 Nicolai: Gesammelte Werke, Bd. 1,2, S. 30. 453 Vgl. Wimmer, Ruprecht: Michael Denis und seine Ossian-Übersetzung. In: Germanistische Tangenten. Deutsch-britische Berührungen in Sprache, Literatur, Theatererziehung und Kunst. Hrsg. von Herta-Elisabeth Renk und Margaret Stone. Regensburg: Pustet 1989 (Eichstätter Beiträge. 25), S. 35 – 47 (S. 39).

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert Erwerb von Englischkenntnissen weniger das gewandte Plaudern in der Fremdsprache zum Ziel, wie es beim Französischen im Vordergrund stand, sondern war vielmehr »Schlüssel zu einer Nationalkultur«.454 Ein Schweizer Erziehungsratgeber beschied dem Englischlernenden noch 1780, es sei ausreichend, »wenn er nur fürs erste in Stand gesetzt« sei, »alle Bücher […] zu lesen und zu verstehen«.455 Englisch war in erster Linie Bildungssprache und stand damit dem Lateinischen näher als dem Französischen. Dementsprechend gestaltete sich der Englischunterricht, bei dem die Vokabeln und die Grammatik der gelehrten Schriftsprache im Vordergrund standen.456 Johann Arnold Ebert beispielsweise las mit seinen Schülern am Collegium Carolinum in Braunschweig im Englischunterricht unter anderen Milton, Pope und Addison.457 Desgleichen bot Dr. Schneider in Bonn den »Liebhabern der engländischen Sprache« an, zweimal wöchentlich Popes Essay on Man zu erklären.458 Einen näheren Einblick in den Englischunterricht an deutschen Universitäten gewährte der Göttinger Dozent Friedrich Gottlieb Cantzler, der in einer kleinen Schrift seine Gedanken Ueber die Einrichtung eines theoretisch-practischen Collegiums im Englischen darlegte. Auch bei ihm stand die gemeinsame Lektüre englischer Prosa, wie Gulliver’s Travels, und englischer Theaterstücke, zum Beispiel des Hamlet, im Mittelpunkt des Unterrichtes, den er für Fortgeschrittene konzipiert hatte. Er sähe »dabey auf richtige Aussprache«, unterließe nicht »die vorkommenden grammatischen Regeln anzuführen« und würde zugleich auch auf »Eigenheiten der Englischen Sprache« hinweisen.459 Man lernte Englisch also, wie Weiße an Thümmel schrieb, ›nicht zum Reden, sondern zum Lesen‹. Der Dramatiker und Zeitschriftenherausgeber Christian Felix Weiße, der diesen Rat gab, verdankte seine Englischkenntnisse seinem Studienfreund Gotthold Ephraim Lessing460 und wurde später einer der produktivsten Übersetzer aus dem Englischen seiner Zeit. Lessings Grundstock an Englischkenntnissen wiederum wurde wahrscheinlich von seinem Vater, der an der Universität Wittenberg Englisch lernen konnte, gelegt.461 Nicht nur bei Weiße und Lessing findet sich dieser Unterricht zwischen Freunden oder Verwandten. Johann Georg Hamann, der sich einige Zeit in England aufgehalten hatte, lehrte Herder anhand Shakespeares Hamlet das Englische.462 Boies Verlobte Luise Me-

454 Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 179; vgl. auch Schütz: Briefe über London, S. 240. 455 Iselin, Isaak (Hrsg.): J. G. M. Grundriß der nöthigsten pädagogischen Kenntniße für Väter, Lehrer und Hofmeister. Basel: Flick 1780, S. 169. 456 Vgl. Schröder: Die Entwicklung des Englischunterrichts, S. 24. 457 Vgl. Aehle: Die Anfänge des Englischunterrichtes, S. 105. 458 Vorlesungen, welche von Anfang Novembers 1789 bis Ende Septembers 1790 auf der hohen Schule zu Bonn gehalten werden. In: Bönnisches Intelligenzblatt XLIV (1789), S. 345. 459 Cantzler, Friedrich Gottlieb: Ueber die Einrichtung eines theoretisch-practischen Collegiums im Englischen. Göttingen: Dieterich 1789, S. 4. 460 Vgl. Weiße, Christian Felix: Selbstbiographie. Hrsg. von Christian Ernst Weiße und Samuel Gottlob Fritsch. Leipzig: Voß 1806, S. 13. 461 Vgl. Meise, Jutta: Lessings Anglophilie. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1997 (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache. 10), S. 51–53. 462 Vgl. Purdie, Edna: Hamann, Herder and »Hamlet«. In: German Life and Letters 10 (1956), S. 198 –209 (S. 198).

77

2 Die Entdeckung Englands jer studierte die Sprache mit einer Freundin.463 Caroline Michaelis erhielt von ihrem späteren Ehemann Johann Franz Wilhelm Böhmer, der in London gewesen war, Unterricht und vervollkommnte die Sprache als junge Ehefrau mit ihrer Clausthaler Nachbarin, einer Tochter des Londoner Legationsrates Wilhelm Best.464 Jakob Michael Reinhold Lenz löste Goethe als Englischlehrer der Charlotte von Stein ab und schrieb daraufhin wenig diplomatisch an seinen Vorgänger: »Mit dem Englischen gehts vortrefflich. Die Frau von Stein findet meine Methode besser als die Deinige.«465 Goethe hatte, wie er in Dichtung und Wahrheit berichtete, 1762 Unterricht von einem englischen Sprachmeister erhalten, »welcher sich anheischig machte, innerhalb vier Wochen, einen Jeden der nicht ganz roh in Sprachen sei, die englische zu lehren und ihn so weit zu bringen, daß er sich mit einigem Fleiß weiter helfen könne«.466 Neben Unterricht an Universitäten oder höheren Schulen und dem Selbststudium war der Unterricht durch englische Sprachmeister die dritte Möglichkeit Englischkenntnisse zu erwerben. Die Verfügbarkeit solcher Sprachmeister dürfte allerdings regional höchst unterschiedlich gewesen sein. In Hamburg und in Göttingen bestand an ihnen wohl das ganze Jahrhundert hindurch kaum Mangel. Bereits gegen Ende des 17. Jahrhunderts befand Benthem in Hamburg gäbe es in Deutschland die beste Möglichkeit Englisch zu lernen.467 Konkret nachweisen lassen sich die Sprachmeistertätigkeit des späteren Predigers Johann Heinrich Döbels seit 1705, die des gebürtigen Engländers Thomas Lediard, Sekretär des britischen Gesandten in Hamburg, zwischen 1723 und 1725 und die des späteren Buchhändlers William Remnant in den frühen achtziger Jahren.468 In Göttingen verdienten sich Anfang der siebziger Jahre Hölty, Voß, Miller und Boie ein Zubrot als englische Sprachmeister.469 Von Mitte der achtziger Jahre an bis 1792 lassen sich in der Kleinstadt mittels der Universitätsakten darüber hinaus noch zwei weitere Sprachmeister des Englischen dokumentieren, die beide angaben, sie hätten ihre Sprachkenntnisse während längerer Aufenthalte in Großbritannien erworben.470 Ebenfalls etwas besser war das Angebot an englischen Sprachmeistern in Hannover. Hier gab beispielsweise Heinrich Julius Kirchner in den achtziger Jahren seine in England erworbenen Sprachkenntnisse weiter.471 In Hannover hielt sich, wie in Hamburg und Göttingen, außerdem eine Reihe von Muttersprachlern auf, die Gelegenheit zur englischen Konversation bot. Hölty, Voß, Miller und Boie gaben in Göttingen nicht nur Deutschen Englischunterricht, sondern fungierten umgekehrt auch als Deutschlehrer für englische

78

463 Vgl. Schreiber: Boies Briefwechsel, S. 270. 464 Vgl. Wiedemann: Erinnerungen, S. 7, 78. 465 Lenz, Jakob Michael Reinhold: Werke und Briefe. Hrsg. von Sigrid Damm, Bd. 3, Frankfurt a. M. und Leipzig: Insel 1993, S. 495. 466 Goethe, Johann Wolfgang von: Werke. Jubiläumsausgabe. Hrsg. von Klaus-Detlef Müller, Bd. 5. Frankfurt a. M. und Leipzig: Insel 1998, S. 112f. 467 Vgl. Benthem: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat, S. 12. 468 Vgl. Schröder, Konrad: Biographisches und bibliographisches Lexikon der Fremdsprachenlehrer des deutschsprachigen Raumes, Bd. 2, Augsburg: Universität Augsburg 1989 (Augsburger I-&-I-Schriften. 51), S. 28; Fabian: Selecta Anglicana, S. 218. 469 Vgl. Price: Die Aufnahme, S. 54. 470 Vgl. UAG Kur 7 e 4: Personalakte Johann Friedrich Loofs, 1792. 471 Vgl. UAG Kur 7 e 3: Die Bestallung des Lectors der englischen Sprache Heinrich Julius Kirchner, 1790 –92.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert Studenten. Weniger gut stellte sich die Situation allerdings in weiten Teilen des übrigen deutschsprachigen Raumes dar. Im Adresskalender Berlins aus dem Jahr 1713 waren etwa drei französische Sprachmeister, aber kein einziger englischer verzeichnet.472 Im Adresskalender der Residenzstädte Berlin und Köln für das Jahr 1748 fanden sich gar ein Dutzend französischer Sprachmeister sowie zwei italienische, aber nach wie vor kein englischer.473 Ähnliche Ergebnisse liefern die Berliner Adress-Kalender474 für die fünfziger, sechziger, siebziger und achtziger Jahre. Erst 1796 annoncierte ein gebürtiger Engländer seine Dienste als englischer Sprachmeister und Betreiber einer englischen Lesebibliothek im Adress-Kalender der preußischen Hauptstadt.475 Diesem Angebot entsprechend klagte der Lüneburger Rektor Johann Christoph Stockhausen um 1760, dass sich in Deutschland so selten Gelegenheit fände, die englische Sprache zu erlernen, da deren Lehrer so selten seien, dass sich oft in größeren Städten kein einziger fände.476 Auch gute zwanzig Jahre später stellte sich das Bild nicht unbedingt anders dar. Noch 1788 schrieb der Astronom und Mathematiker Johann Friedrich Wurm aus dem württembergischen Ober-Ensingen an Lichtenberg: »Das Englische zu lernen, fehlte es mir übrigens nicht an willen, sondern blos an Gelegenheit […].«477 Auch im HerzoglichSachsen-Gotha und Altenburger Hof- und Adreßkalender der späten siebziger, achtziger und neunziger Jahre suchte der Interessierte außerhalb der Universität Jena vergeblich nach einem englischen Sprachmeister.478 In Leipzig war, den verschiedenen Leipziger Adresskalendern nach zu urteilen, hingegen bereits in den 1710er Jahren der Magister und Herausgeber mehrerer englischer Sprachlehren Christian Ludwig479 als Englischlehrer tätig.480 Seit 1715 lehrten zwei Sprachmeister das Englische in der Messestadt481 und 1721 ließen sich gar drei ins Adressbuch aufnehmen482. 1747 lässt sich nur noch einer

472 Vgl. Adress-Calender Der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam … Auf das Jahr Christi MDCCXIII. Hrsg. von Königliche Societät der Wissenschaften. o. O. [Berlin]: Unger o. J. 473 Vgl. Pariselle, Eugéne: Englischer Unterricht, geschichtlicher Abriß. In: Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik. Hrsg. von Wilhelm Rein. Langensalza: Beyer 1895, S. 834 – 838 (S. 835). 474 Adress-Kalender, der Königl.-Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam. o. O. [Berlin]: Unger o. J. Eingesehen werden konnten die Ausgaben für die Jahre 1750, 1753, 1754, 1756, 1770–1774, 1777, 1778, 1784–1787 und 1789. 475 Vgl. Adress-Kalender, der Königl.-Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam … auf das Jahr 1796. o. O. [Berlin]: Unger o. J., S. 274. 476 Vgl. Aehle: Die Anfänge des Unterrichts in der englischen Sprache, S. 217. 477 Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 477. 478 Eingesehen werden konnten die Ausgaben für die Jahre 1776, 1777, 1782, 1783, 1788 – 1792, 1794 und 1796 –1800. 479 Zu Ludwig vgl. Schröder: Biographisches und bibliographisches Lexikon, Bd. 3, S. 136f. 480 Vgl. Das Anno 1713 florierende Leipzig. o. O. [Leipzig]: Boetio o. J., S. 31; Das Anno 1714 florierende Leipzig. o. O. [Leipzig]: Boetio o. J., S. 38; Das Anno 1715 florierende Leipzig. o. O. [Leipzig]: Boetio o. J., S. 43. 481 Vgl. Schröder: Biographisches und bibliographisches Lexikon, Bd. 5, S. 26 482 Vgl. Das Anno 1721 florierende Leipzig. Leipzig: Boetio 1721, S. 58.

79

2 Die Entdeckung Englands dieser englischen Sprachmeister in Leipzig finden483. 1752 boten kurzzeitig zwei Englischlehrer ihre Dienste an484, in drei folgenden Jahren wiederum nur einer. In den 31 Jahren bis 1786 war dann aber kein englischer Sprachmeister mehr im Adresskalender verzeichnet, bis die Stadt ab 1787 mit Johann Bartholomäus Rogler485 und ab 1791 mit Georg Friedrich Kunth486 wieder einen Sprachmeister des Englischen in ihren Mauern beheimatete. Während zur gleichen Zeit wenigstens sechs und bis zu zehn französische, zwei italienische und ein polnischer Sprachmeister konstant in der Messestadt tätig waren, inserierten mehrere englische Sprachmeister nur kurzfristig zur gleichen Zeit ihr Unterrichtsangebot. Einer war anscheinend auf Dauer ausreichend, um die Nachfrage zufrieden zu stellen. Einer dieser Sprachmeister war Theodor Arnold (1683 – 1761)487, der von 1715 bis zu seinem Tode in Leipzig als Englisch- und Französischlehrer tätig war. Arnold hatte in Hamburg, von wo aus er sich nach England einschiffen wollte, – ein Plan der sich zerschlug – Bekanntschaft mit dem erwähnten Thomas Lediard gemacht und Gelegenheit, mit diesem Englisch zu studieren. Außerdem hatte er in Dresden nach eigener Aussage »ein ganzes Jahr lang täglich Umgang mit unterschiedenen Engelländern gepflogen«488. Im Jahre 1726 konnte er bereits auf eine zwölfjährige Erfahrung als englischer Sprachmeister zurückblicken und rühmte sich, in dieser Zeit »viel Hundert Scholaren«489 unterrichtet zu haben. Diese große Anzahl von Schülern deutet darauf hin, dass die Dienste eines Sprachmeisters häufig nur begrenzte Zeit in Anspruch genommen wurde. Dies war nicht zuletzt eine Kostenfrage. An der Universität Jena zahlte der Schüler Mitte des Jahrhunderts zur »Erlernung der englischen Sprache […] monatlich nicht mehr als einen Ducaten«490, in den siebziger Jahren musste Christian Jakob Kraus einen Friedrichsd'or für einen Monat Privatlektionen im Englischen aufwenden.491 Wohl auch deshalb hatte Goethes Sprachmeister, wie schon gehört, damit geworben, ›innerhalb vier Wochen, einen Jeden der nicht ganz roh in Sprachen sei, die englische zu

80

483 Vgl. Ehrenfried, Christian (Hrsg.): Conspectus oder Kurtze und deutliche Anzeige des ietzt lebenden und florierenden Leipzig. Leipzig: Boetio 1747, S. 78. 484 Vgl. Leipziger Adreß- Post- und Reise-Calender Auf das Jahr Christi 1752. Leipzig: Büschel o. J., S. 57. 485 Vgl. Leipziger Adreß- Post- und Reise-Calender Auf das Jahr Christi 1787. Leipzig: Neubert o. J., S. 66. 486 Vgl. Leipziger Adreß- Post- und Reise-Calender Auf das Jahr Christi 1791. Leipzig: Neubert o. J., S. 64. 487 Zu Arnold vgl. Schröder: Biographisches und bibliographisches Lexikon, Bd. 1, S. 20 – 22; Bd. 5, S. 25 – 27; Spieckermann, Marie-Luise: Übersetzer und Übersetzertätigkeit im Bereich des Englischen in Deutschland im 18. Jahrhundert. In: Fremdsprachenunterricht 1500 – 1800. Hrsg. von Konrad Schröder, Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 191 – 203 (S. 196 –198). 488 Lediard, Thomas: Methodus utliter tractandi Linguam Anglicam Oder: Das wahre Mittel Die Englische Sprache In kurtzer Zeit zu erlangen. Hamburg: In Verlegung des Autoribus o. J. [1726], S. 82f. 489 Lediard, S. 84. 490 [Wiedeburg, Basilius Christian Bernhard]: Ausführliche Nachricht von dem gegenwärtigen Zustand der jenaischen Akademie. Jena: Melchior 1751, S. 61. 491 Vgl. Voigt: Leben des Professor Christian Jakob Kraus, S. 44f.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert lehren und ihn so weit zu bringen, daß er sich mit einigem Fleiß weiter helfen könne‹. Fundierte Sprachkenntnisse waren nach so einem Kurzzeitunterricht kaum zu erwarten, wie Goethe in einem launigen Brief, den er seiner Schwester im Mai 1766 aus Leipzig schickte, unter Beweis stellte: »Often Sister I am in good humor. In a very good humor! Then I go to visit pretty wifes and pretty maiden. St! say nothing of it to the father.«492 Aber nicht jedem, der einen Sprachmeister aufsuchte, war an einem gründlichen Englischstudium gelegen. Im Zeitalter der Anglophilie reichte es manchem Schüler das »modische Hersagen einiger Redensarten«493 zu beherrschen, wie Archenholtz kritisierte. Etwas mehr Zeit als Goethes Sprachmeister veranschlagte Thomas Lediard, der behauptete, mit seiner Methode die Schüler »in 3. a. 4. Monath Zeit« so weit bringen zu können, »daß sie die englische Sprache rein ausgesprochen, zierlich geschrieben, und ihnen an nichts mehr gefehlet als an einiger Fertigkeit im Reden, als welche nothwendig eine längere Praxin erfordert«.494 Thomas Lediard war als native speaker in seinem Metier eine Ausnahme. Im Gegensatz zu den französischen maîtres, die meist gebürtige Franzosen waren, stellten bei den Englischlehrern Deutsche den größten Anteil.495 Die meisten der englischen Sprachmeister an Universitäten und höheren Schulen hatten eine akademische Bildung genossen, häufig erteilten Altphilologen auch Englischunterricht.496 Da es zunächst an ausreichenden Gelegenheiten fehlte, die Sprache zu lernen, mangelte es naturgemäß auch an Englischlehrern. In Ausnahmefällen qualifizierten so allein Sprachkenntnisse trotz fehlender akademischer Bildung zu einer Lehrtätigkeit an höheren Schulen. Aehle berichtet beispielsweise von einem Perückenmacher, der während eines Aufenthaltes in London Englisch gelernt hatte, und 1760 englischer Lektor an der Universität Helmstedt wurde.497 William Nicholson, Lektor an der Universität Jena, war eigentlich Kaufmann.498 Außerhalb der Institutionen waren es häufig Studenten, die sich durch Englischunterricht ihren Lebensunterhalt verdienten.499 Der spätere Übersetzer Arthur Youngs, Christian Jakob Kraus, machte sich diesen Mangel an Englischlehrern zu Nutze und gab, nachdem er nur einen Monat Stunden im Englischen genommen hatte und »durch bewunderungswürdige Anstrengung« Baileys Wörterbuch »vom Anfang bis zum Ende« auswendig gelernt hatte, Unterricht in der Sprache.500 Als Professor in Königsberg (seit 1780) las er ein englisches Kollegium, in dem er Shakespeare erklärte.501 Karl Philipp Moritz nutzte seine Englischkenntnisse, die er als Junge während eines dreimonatigen Umganges mit einem Engländer erworben hatte, um sich sein Studium als Englischlehrer und Überset-

492 Goethe, Johann Wolfgang von: Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Hrsg. von Karl Eibl, Bd. 28, Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1997, S. 48. 493 Annalen der Brittischen Geschichte 1 (1789), S. 497. 494 Lediard: Methodus, S. 16. 495 Vgl. Walter: Zur Geschichte des Englischunterrichts, S. 145. 496 Vgl. Aehle: Die Anfänge des Unterrichtes in der englischen Sprache, S. 170. 497 Vgl. Aehle, S. 171. 498 Zu Nicholson vgl. Eichhorn-Eugen: Geschichte des englischen Sprachunterrichtes, S. 37f. 499 Vgl. [Wiedeburg]: Ausführliche Nachricht, S. 61. 500 Voigt: Leben des Professor Christian Jakob Kraus, S. 44f. 501 Vgl. Voigt, S. 58.

81

2 Die Entdeckung Englands zer zu finanzieren.502 Thomas Lediard hatte schon 1725 die mangelnde Qualifikation einiger seiner Kollegen kritisiert: Wie es mir auch nicht unbekannt ist, daß einigen in dieser guten Stadt Hamburg sich für Meister und Übersetzer der englischen Sprache ausgeben, und sich als solche gebrauchen und bezahlen lassen, welche nicht ein Tütlchen mehr davon wissen, als was sie ex usu, und das in ziemlicher Unvollkommenheit, gelernt und von der Sprache, womit sie die Engländer erklären wollen, ebenso wenig oder noch weniger wissen.503

Auch Johann Jakob Dusch, der seit 1767 am Pädagogium in Altona Englisch unterrichtete, musste sich gefallen lassen, dass der Übersetzer Albrecht Wittenberg aufgrund seiner wegen ihrer zahlreichen Fehler berüchtigten Pope-Übersetzung ein Pamphlet mit dem wenig schmeichelhaften Titel Erweis, daß Herr Johann Jakob Dusch, Professor der Englischen Sprache, und Rector des Pädagogii zu Altona, ebenso wenig Englisch, als Latein verstehe, als welches letztere bereits erwiesen ist 1768 in Hamburg veröffentlichte. Besonders das aktive Sprechen und die korrekte Aussprache blieben beim Unterricht durch deutsche Sprachmeister häufig auf der Strecke, wie Wendeborn bei seiner Ankunft in London feststellen musste: Wie ich nach England reiste, glaubte ich so viel englisch zu wissen, um leichte Sachen zu verstehen, wenn geredet würde, weil ich meinen deutschenglischen Sprachmeister verstand, allein ich fand mich in meinem Gedanken betrogen; es schien mir eine ganz andere Sprache zu seyn, als die, welche ich zu lernen angefangen.504

Das gleiche galt für das Selbststudium. Der Satiriker Rabener etwa, der Englisch »ohne Anführer« lernte, schrieb selbstironisch an Gellert, er spräche »es wirklich bereits fast so gut, wie ein Wallfisch«.505 Selbst an Universitäten war die Beschäftigung von muttersprachlichen Lektoren nicht die Regel. Ausnahmen in dieser Hinsicht bildeten die Universität Jena, die ab 1772 William Nicholson als Lektor der englischen Sprache beschäftigte, und die Universität Göttingen, wo die Verantwortlichen, wie die Personalakten des Universitätsarchiv zeigen, besonderen Wert auf die Einstellung qualifizierter Lektoren legten. Die Universität Göttingen sollte, zusammen mit den anderen mit England durch Personalunion verbundenen Bildungseinrichtungen, nach 1730 eine gewichtige Rolle für die weitere Institutionalisierung des Englischunterrichtes spielen. An der Universität Helmstedt fand Englischunterricht bereits seit 1726 statt. Hier hatte etwa der bekannte Sterne-Übersetzer Johann Joachim Christoph Bode Englisch gelernt.506 Seit 1745 gab es Unterweisungen in der Sprache auch am Collegium Carolinum in Braunschweig, an

82

502 Vgl. Meier, Albert: Karl Philipp Moritz. Stuttgart: Reclam 2000, S. 17, 30. 503 Lediard, Thomas: Grammatica Anglicana Critica, oder der Versuch zu einer vollkommenen Grammatik der englischen Sprache. Hamburg: Rißner 1725, o. S. 504 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 334; vgl. auch Eichhorn-Eugen: Geschichte des englischen Sprachunterrichtes, S. 30. 505 Rabener, Gottlieb Wilhelm: Freundschaftliche Briefe samt dessen Leben und Schriften. Karlsruhe: Schmieder 1777, S. 257. 506 Vgl. Böttiger, Carl August: J. J. C. Bode’s literarisches Leben. Berlin: Lagarde 1796, S. VIII.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert dem so profilierte Kenner der englischen Sprache wie Johann Arnold Ebert und Johann Joachim Eschenburg tätig waren. An der Universität Göttingen hatten die Studenten seit der Gründung im Jahre 1737 die Möglichkeit, Englisch zu lernen. Ebenfalls in Göttingen wurde 1762 mit dem Engländer John Tompson, der 1734 von der Universität Helmstedt hierhin wechselte, der erste ordentliche Professor des Englischen eingesetzt.507 Viele der ehemaligen Studenten und Dozenten der Universitäten Helmstedt und Göttingen waren dann an der weiteren Ausweitung des Englischunterrichts im deutschsprachigen Raum entscheidend beteiligt.508 Seit etwa der Jahrhundertmitte hielt der Englischunterricht über die norddeutschprotestantischen Landesteile hinaus Einzug in die Universitätsstädte Süd- und Südwestdeutschlands. Seit etwa 1780 beispielsweise konnte an der Maxischen Akademie in Bonn neben Italienisch auch Englisch gelernt werden. Bonn war damit die zweite katholische Hochschule nach Erfurt, an der Englischunterricht stattfand. Bezeichnenderweise befand sich die Ankündigung für den englischen Sprachunterricht im Bonner Vorlesungsverzeichnis an wenig prominenter Stelle, nämlich gleich hinter den Leibesübungen.509 Auch die englischen Sprachmeister selbst rangierten in der universitären Hierarchie zumeist auf einer Stufe mit Tanz-, Fecht- oder Reitmeistern. So fristete der Englischunterricht im 18. Jahrhundert an den meisten Hochschulen, von einigen Ausnahmen wie Helmstedt, Göttingen, Halle oder Leipzig abgesehen, ein marginales Schattendasein und kam vielfach über elementare Unterweisungen durch Sprachlektoren nicht hinaus. Auch blieb während des gesamten Jahrhunderts die Vorrangstellung des Französischen unangetastet. An der Universität Bonn zum Beispiel fand im Semester 1789/90 öffentlicher Unterricht in der französischen Sprache »täglich von 11 – 12« statt, während Unterricht in der »Engländischen Sprache« nur »auf Verlangen« gegeben wurde.510 An der Universität Jena sah sich Nicholson noch 1800 als einziger englischer Lektor sechs französischen Kollegen gegenüber.511 Ebenso wie an den Universitäten war der Englischunterricht an den höheren Schulen zumeist fakultativ. Parallel zu der Entwicklung an den Universitäten etablierte er sich nach 1730 zunächst an den höheren Schulen Norddeutschlands und lässt sich besonders häufig in Hannover und Braunschweig nachweisen. Um die Jahrhundertmitte wurde die Notwendigkeit Englisch zu lernen auch in den Erziehungsschriften stärker propagiert. Thomas Abbt etwa zählte 1759 Englisch neben Französisch und Italienisch zu den Sprachen, welche »eine Zierde für einen jungen Kavalier« seien.512 Die steigende Bereitschaft zum Englischstudium hing eng zusam507 Zu Tompson vgl.: Finkenstaedt, Thomas: Auf der Suche nach dem Göttinger Ordinarius des Englischen, John Tompson (1697 – 1768). In: Fremdsprachenunterricht 1500 –1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 57 –74. 508 Vgl. Schröder: Die Entwicklung des Englischunterrichtes, S. 25. 509 Vgl. Aehle: Die Anfänge des Unterrichts in der englischen Sprache, S. 231. 510 Vorlesungen, welche von Anfang Novembers 1789 bis Ende Septembers 1790 auf der hohen Schule zu Bonn gehalten werden. In: Bönnisches Intelligenzblatt XLIV (1789), S. 345. 511 Vgl. Herzoglich-Sachsen-Gotha und Altenburgischer Hof- und Adreß-Calender auf das Jahr 1800. Gotha: Ettinger o. J., S. 134. 512 Abbt, Thomas: Gedanken von der Einrichtung der ersten Studien eines jungen Herrn vom Stande. Leipzig und Berlin: Nicolai 1767, S. 65.

83

2 Die Entdeckung Englands men mit der zunehmenden Wertschätzung englischer Literatur und Wissenschaft. So hielt Johann Andreä 1752 die englische Sprache für einen »Gelehrten nützlicher, als irgend eine andere«, denn man hätte »davon die vortreflichsten und brauchbarsten Schriften«.513 Entsprechend beobachtete Johann Friedrich Seyfart 1757, dass »die Teutschen« sich »seit kurzem weit stärker« auf die englische Sprache zu verlegen anfingen.514 Dennoch spielte das Englische nach wie vor die zweite oder dritte Geige unter den modernen Fremdsprachen. Für die Universität Jena beispielsweise hieß es noch 1751: »Es ist an dem, daß die Erlernung der englischen Sprache, unter allen übrigen, bey uns am wenigsten getrieben wird: das macht aber, weil dieselbe hier die wenigsten Liebhaber findet.«515 Mit der langsamen Zunahme der Englischstudien nahmen auch die Anzahl der Lehrwerke und deren Auflagen auf dem deutschsprachigen Markt zu. John King alias Johann König berichtete dazu 1768 im Vorwort zu seinem True English Guide for Germans: Wenn man nach dem Abgange der Englischen Grammatiken urtheilen darf; so haben sich die Liebhaber dieser Sprache seit einigen Jahren um ein Merkliches vermehret. Denn in vorigen Zeiten gieng etwa aller 10 Jahre eine Auflage ab; hingegen die letzte hat sich in 6 Jahren vergriffen. Und wenn man alle 2 bis 3 Jahre eine neue Auflage wird machen müssen, alsdenn ist es erst ein Zeichen, daß diese so sehr nützliche Sprache so viele Liebhaber hat, als sie wirklich verdienet.516

Die weit verbreitetesten Lehrwerke für den Englischunterricht im 18. Jahrhundert waren Theodor Arnolds Grammatica Anglicana Concentrata aus dem Jahre 1736, die noch 1829 in Jena neu aufgelegt wurde, und die Wohleingerichtete englische Grammatika Literatorum (1721) des Jenaer Sprachlehrers Johann Elias Greiffenhahn, die einen Teil ihres Erfolges vielleicht dem werbewirksamen Zusatz wodurch ein Deutscher, der den Studis ergeben, ohne große Mühe und in kurzer Zeit zu einer gründlichen Wissenschaft der überaus nutzbaren englischen Sprache gelangen kann zu verdanken hatte.517 Auch die von John Tompson zusammengestellte Anthologie English Miscellanies consisting of various Pieces of Divinity, Morals, Politicks, Philosophy and History erfreute sich großer Beliebtheit und erschien bis 1766 in vier Auflagen. Die englischen Grammatiken des 18. Jahrhunderts waren vielfach nach traditionellen lateinischen Sprachwerken

84

513 Fabricius, Johann Andreä: Abriß einer allgemeinen Historie der Gelehrsamkeit, Bd. 1, Leipzig: Weidmann 1752, S. 169; vgl. auch Schwab, Johann Christoph: Von den Ursachen der Allgemeinheit der Französischen Sprache und der wahrscheinlichen Dauer ihrer Herrschaft. Tübingen: Heerbrandt 1785, S. 110. 514 Seyfart: Gegenwärtiger Staat von Engelland, S. 728. 515 [Wiedeburg]: Ausführliche Nachricht, S. 60. 516 King, John: The True English Guide for Germans…/Der getreue Englische Wegweiser. Leipzig: Hilscher 1768, o. S. 517 Vgl. Macht, Konrad: Englischmethodik an der Schwelle zum 19. Jahrhundert. Zwischen Spätaufklärung und Neuhumanismus. In: Fremdsprachenunterricht 1500 – 1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 109 –123 (S. 116); Müller, Walther: Theodor Arnolds englische Grammatiken und ihre späteren Bearbeitungen. Ein kritischer Beitrag zur englischen Lautgeschichte. In: Die neueren Sprachen 17 (1909), S. 385 –402, 461 – 479, 533 – 549, 599 –615.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert geformt. Häufig wurde sogar das gesamte grammatische System der lateinischen Sprache übernommen und in englischen Deklinationstabellen wurden Ablativ und Vokativ aufgeführt.518 Das Lateinische blieb teilweise bis in die fünfziger Jahre hinein, das bevorzugte Medium zur Vermittlung der englischen Sprache.519 Lateinkenntnisse konnten bei einem großen Teil der Englischlernenden vorausgesetzt werden. So hoffte Christian Ludwig im Vorwort zu seiner Gründlichen Anleitung zur Englischen Sprache, die 1717 in Leipzig erschien: »Alleine, weil die meisten, so die Englische Sprache lernen wollen, schon erwachsen sind, und die lateinische Grammatic vorher begriffen haben, so wird ihnen diese hoffentlich nicht zu weitläuftig vorkommen.«520 Ludwigs Aussage ist in zweifacher Hinsicht aufschlussreich. Erstens waren die Schüler des Englischen über weite Strecken des Jahrhunderts Erwachsene. Gottlieb Wilhelm Rabener, um ein Beispiel zu nennen, war als er 1755 begann sich die Sprache selbst beizubringen bereits 41 Jahre alt.521 Noch 1775 begründete der Lektor der englischen Sprache an der Universität Göttingen Philip Pepin seine englische Übersetzung eines französischen Buches mit der Absicht »bey der fremden Jugend außer Engelland, die Gewohnheit einzuführen, unsere Sprache bey jungen Jahren sich bekannt zu machen«.522 Auch der Sprachmeister Theodor Arnold betonte, er habe »keine Kinder, sondern brave, gelehrte, alte, wackere und vornehme Leute«523 unterwiesen. Zweitens, und darauf weist auch Arnolds Äußerung hin, hatte ein Großteil der Englischlernenden eine, wenn nicht akademische, so zumindest höhere Schulbildung genossen. Ähnlich wie Arnold nannte sein Hamburger Kollege Lediard »bekannte, gelehrte und brave Leute«524 als seine Schüler. Neben den Kaufleuten waren es wohl zunächst Gelehrte, die sich das Englische aneigneten. 1778 berichtete Amand Schindler außerdem, dass man sich seit »einigen Jahren« auch »unter dem Adel noch auf die englische Sprache zu verlegen« begann, »vermuthlich aus der Ursache, weil sie im Reiche der Wissenschaften ein so beträchtliches Hilfsstudium ist«.525 Außerhalb der gehobenen Mittelschicht dürfte es kaum Englischkundige gegeben haben, solange sie nicht, wie Karl Philipp Moritz, Möglichkeit zu einer Englandreise oder Umgang mit Engländern hatten.526 Für das letzte Jahrhundertdrittel gibt es darüber hinaus vermehrte Hinweise für das Englischstudium bei höheren Töchtern, in deren Erziehung die modernen Fremdsprachen, namentlich Französisch, traditionell eine größere Rolle spielten als bei den Söhnen. In der Abhandlung von der Nothwendigkeit des Studirens, insonderheit des Frauenzimmers hielt der Autor zwar 1753 noch die »übrigen Europäischen Sprachen« außer Fran-

518 Vgl. Klippel: Englischlernen, S. 68f.; Inbar: Zum Englischstudium, S. 20. 519 Vgl. Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 181. 520 Ludwig, Christian: Gründliche Anleitung zur Englischen Sprache. Leipzig: Fritsch 1717, o. S. 521 Vgl. Rabener: Briefe, S. 257. 522 Caillers: La véritable Politique des Persones de Qualité: oder die wahre Aufführungsklugheit. Göttingen: Vandenhoeck 1775, o. S. 523 Lediard: Methodus, S. 84. 524 Lediard, S. 16. 525 Schindler, Amand: Der Hauslehrer oder Beyträge zum Privatunterrichte in den nöthigsten Lehrgegenständen. Prag: Normalschulbuchdruckerei 1778, S. 216. 526 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 67.

85

2 Die Entdeckung Englands zösisch für »ein deutsches Frauenzimmer« für entbehrlich527 und der bekannte Pädagoge Campe erlaubte seiner Tochter den Englischunterricht ihrem ausdrücklichem Wunsch entgegen nicht, da er für ihre Erziehung »zur bürgerlichen Hausmutter« das Lernen von Fremdsprachen nicht nur für »unnütz«, sondern auch für »schädlich« hielt.528 Trotzdem unterrichtete beispielsweise Sprachmeister George Loofs seit 1787 in Göttingen eine Reihe von nicht näher bezeichneten »Young ladies«.529 Heinrich Christoph Albrecht rechnete 1784 zu den Rezipienten seiner englischen Sprachlehre neben Gelehrten und dem »Kaufmann, der Englisch lernt, um seinen Correspondenten in London oder Liverpool verstehen zu können« auch die »Dame, die Englisch lernt, um den Grandison, die Clarissa, oder den Tom Jones, oder Pope, Dryden und Gay in ihrer Ursprache lesen zu können«.530 Lehrwerke wie die Praktische englische Sprachlehre für Deutsche beiderlei Geschlechts (1793) oder Vorkenntnisse und Uebungen zur Erleichterung des Studiums der englischen Sprache für Deutsche beiderley Geschlechts (1796) trugen Ende des Jahrhunderts dieser neuen Zielgruppe Rechnung. Ungeachtet der Herausgabe solcher neuen Sprachlehrwerke und der ständigen Publikation ›verbesserter‹ Neuauflagen waren diese zum Teil wegen ihrer Fehlerhaftigkeit berüchtigt. King beispielsweise berichtete im Vorwort zu seiner 1715 erschienen Grammatik: Es sind der englischen Grammairen schon so viele in der Welt, daß ich mich zu Publizierung dieser nicht entschlossen hätte, wenn nicht selbe allzusammen in ihren meisten Lehrsätzen und Regeln mit falschen, unvollkommenen und wahrem Genio der englischen Sprache zuwiderlaufenden Dingen angefüllt wären.531

Ähnliches bemerkte Christoph Daniel Ebeling noch 1777 in Bezug auf die deutschenglischen Wörterbücher, die er »alle so fehlerhaft und oft undeutlich« fand.532 Englandreisende, die sich auf solche Lehrbücher verließen, mussten teilweise böse Überraschungen erleben. So führte Nemnich zum Zwecke des Sprachstudiums eine Sammlung von aus dem Deutschen ins Englische übersetzter Briefe mit, die während der Überfahrt nach England von englischen Mitreisenden begutachtet wurden: »Als sie aber den Briefsteller erblikten, so konnten sie über die Menge der darin enthaltenen Germanismen und Zwey-

86

527 Philemon: Abhandlung von der Nothwendigkeit des Studirens, insonderheit des Frauenzimmers. Leipzig: o. A. 1753, S. 331. 528 Campe, Joachim Heinrich: Vaetherlicher Rath für Meine Tochter. Braunschweig: Verlag der Schulbuchhandlung 1789, S. 120f. 529 UAG Kur 7 e 4: Personalakte Johann Heinrich Loofs, 1792, o. S. 530 Albrecht, Heinrich Christoph: Versuch einer critischen englischen Sprachlehre. Halle: Gebauer 1784, S. XX. 531 King, John [König, Johann]: A Royal Complete Grammar, English and High-German. Das ist: Eine königliche vollkommene Grammatica in englisch- und hochdeutscher Sprache. London: Freeman 1715, o. S. 532 Ebeling, Christoph Daniel (Hrsg.): Vermischte Aufsätze in englischer Prose hauptsächlich zum Besten derer welche diese Sprache in Rücksicht auf bürgerliche Geschäfte lernen wollen. Hamburg: Herold 1777, S. X; vgl. auch Seyfart: Gegenwärtiger Staat von Engelland, S. 728f.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert deutigkeiten sich nicht satt genug lachen […].«533 Auch Friedrich Wilhelm Haußner, der sich anhand solcher Lehrmittel gebildet hatte, zahlte in London Lehrgeld: Ehe ich nach England reißte, sprach ich schon in Deutschland englisch, aber nur mit Deutschen, die mich freilich verstunden, und ich sie, weil wir uns alle nach einerley Grammatik gebildet hatten; allein wie musste ich mich wundern, als ich bei meiner Ankunft in England die traurige Erfahrung machte, daß mich kein Engländer verstund, wenn ich englisch mit ihm sprach. Dies brachte mich anfangs auf den lächerlichen und eingebildeten Gedanken, daß mich die Einwohner Londons mit Vorsatz nicht verstehen wollten, weil ich Ausländer wäre, bis mir ein Deutscher, welcher der englischen Sprache vollkommen mächtig war, die Binde der Eitelkeit von den Augen riß, und mich überzeugte, daß ich, um englisch zu sprechen und von Engländern verstanden zu werden, meine Aussprache gänzlich abändern müsste. Er bemerkte, daß es ihm bey seiner Ankunft in England ebenso gegangen wäre, wie mir, und daß es noch Tausenden so gehen würde, wenn sie sich nach den Vorschriften unserer deutschen Grammatiken über die Aussprache der englischen Wörter bildeten.534

Wie schon beim Englischunterricht war auch bei den englischen Lehrwerken häufig die Aussprache die Schwachstelle. Wenn sie die richtige Aussprache überhaupt berücksichtigten, standen sie vor der Schwierigkeit einer fehlenden einheitlichen Lautschrift. Die Transskriptionsversuche, die unternommen wurden, blieben mangelhaft und widersprüchlich.535 Lehzen, der einen Briefpartner vor den fehlerhaften Aussprachetabellen Karl Philipp Moritz’ warnte, schrieb: »Es verdrießt mich inzwischen, wenn in unserm lieben Deutschland eine Englische Grammatik nach der andern zum Vorschein kömmt, und die eine der andern Regeln und Exempel zur Aussprache nachschwazt, die nie gegolten haben […].«536 Die ›verzweifelt schwere Pronunciation‹, die schon Uffenbach beklagt hatte, blieb also häufig auf der Strecke. Diesem Mangel versuchte man im letzten Jahrhundertdrittel durch ›accentuirte‹ Ausgaben englischer Werke abzuhelfen. Zum Teil erschienen englische Bücher auch in phonetischer Totaltransskription537, oder dem, was man dafür hielt. Besonders beliebt für diesen Zweck war –wohl wegen seiner Kürze und relativen Einfachheit – Goldsmiths Vicar of Wakefield.538 533 Nemnich: Beschreibung, S. 54. 534 Haußner, Friedrich Wilhelm: Gründliche und vollständige Anweisung das Englische richtig zu lesen und auszusprechen. Frankfurt: Jäger 1797, S. VIIIf.; vgl. auch Ebers, Johannes: Englische Sprachlehre für die Deutschen nach Sheridan’s und Walker’s Grundsätzen. Berlin: Oehmigke 1792, S. IIIf. 535 Arnold transkribierte there beispielsweise »dher« (Arnold, Theodor: A Compleat Vocabulary, English and German, oder vollständig kleines Wörterbuch, Englisch und Deutsch. Züllichau: Waisenhaus und Fromann 1784, S. 310), während Sammer »thehr« angab (Sammer, Rudolf: Kurzgefaßte Englische Sprachlehre. Wien: Sonnleithner 1783, S. 27) und in einer Transkription der Vicar of Wakefield hieß es wiederum »thär« (Goldsmith, Oliver: The Vicar of Wakefield. Illustrated by German notes for the use of those, who apply themselves to the english language. Frankfurt: Koerner 1800); vgl. dazu auch Klippel: Englischlernen, S. 108f. 536 [Lehzen]: Anmerkungen, S. 31. 537 Z. B. Goldsmith, Oliver: The Vicar of Wakefield mit Aussprache, wörtlicher Übersetzung der ersten Kapitel und grammatischen Anmerkungen begleitet. Berlin: Fröhlich 1806. 538 Vgl. Goldsmith, Oliver: The Vicar of Wakefield, A Tale supposed to be written by himself. Accentuirt von J. Ebers. Berlin: Nauk 1797, S. III.

87

2 Die Entdeckung Englands Im letzten Jahrhundertdrittel kam es dann zu einer gewissen Etablierung des Englischunterrichtes. 1786 zählte der Kieler Professor Martin Ehlers Englisch neben Französisch und Italienisch zu den modernen Fremdsprachen mit denen »die studierende Jugend« sich bekannt zu machen hätte.539 Ebenso gehörte für Franz Posselt 1795 das Englische neben dem Französischen und Italienischen zu den Sprachen, die »unter den fremden lebenden Sprachen die kultivirtesten sind, fast von jedem Manne von Erziehung gefordert werden, ja selbst von den meisten besser erzognen Deutschen nicht nur verstanden, sondern auch gesprochen werden«.540 Der Direktor der Prager Normalschule Amand Schindler plädierte gar bereits dafür, Englisch als erste Fremdsprache noch vor der Lateinischen einzuführen.541 Nach 1770 kam es dann zu einer nahezu sprunghaften Institutionalisierung, so dass 1789 Englischunterricht bereits an über der Hälfte, nämlich an 24 von 43, der deutschsprachigen Hochschulen nachgewiesen werden kann.542 Ähnlich wie an den deutschen Hochschulen fand der Englischunterricht an den höheren Schulen nach 1770 stärker Verbreitung. Vor allem war er nun auch nennenswert im süddeutschen Raum und Österreich vertreten. 1769 wurde er am Theresianeum Wien eingeführt, 1770 an der Hohen Karlsschule in Stuttgart und im selben Jahr am Gymnasium zu Karlsruhe. Nach 1775 lässt sich Englischunterricht an der Ritterakademie Wien nachweisen, 1776 an der Hohen Karlsschule Stuttgart, 1777 am Gymnasium Gießen und 1778 am Carolo-Alexandrinum zu Ansbach in Mittelfranken. In den achtziger Jahren breitete er sich weiter im süddeutschen Raum aus: 1782 gab es Englischunterricht an der Haupt-Kriegsschule Mannheim, 1789 am Gymnasium Frankfurt/Main, 1795 an der Handelsakademie Nürnberg und am Gymnasium Illustre in Stuttgart sowie 1796 am Collegium Illustre in Tübingen. Auch die Autoren der Sprachlehrwerke stellten sich nun mehr auf den Gebrauch ihrer Bücher an Schulen ein. »Such a collection, he imagined, would be very useful in school«543, hieß es beispielsweise im Vorwort zu einer englischen Anthologie, die 1775 erschien. Johann Jakob Meno Vallett richtete sein Englisches Lesebuch ebenfalls so ein, »daß es zum ersten Unterrichte auf Schulen, Gymnasii und Universitäten gebraucht werden«544 konnte. Auf der Ostermesse 1800 wurden dann erstmals auch englische Lehrmittel speziell für den Gebrauch an Schulen angeboten, wie The Vicar of Wakefield. Mit worterklärenden deutschen Noten für Schulen bearbeitet aus Frankfurt am Main und Keates Account of the Pelew-Islands. Ein englisches Lesebuch für Anfänger und Schulen, das in Schleswig erschien. Zu Michaelis 1800 folgte Ziegenbeins englisches Lesebuch für die auf Gymnasien durch Lektüre der Klas-

88

539 Ehlers, Martin: Winke für gute Fürsten, Prinzenerzieher und Volksfreunde, Bd. 2, Kiel und Hamburg: Bohn 1786, S. 371. 540 Posselt, Franz: Apodemik oder die Kunst zu reisen. Ein systematischer Versuch zum Gebrauch junger Reisenden aus den gebildeten Ständen überhaupt und angehender Gelehrten und Künstler insbesondere, Bd. 1, Leipzig: Breitkopf 1795, S. 64. 541 Vgl. Schindler: Der Hauslehrer, S. 218. 542 Vgl. Schröder: Die Entwicklung des Englischunterrichts, S. 23. 543 The Moral Miscellany: or, A Collection of Select Pieces in Prose and Verse, for the Instruction and Entertainment of Youth. Leipzig und Züllichau: Waisenhaus 1775, o. S. 544 Valett, Johann Jakob Meno: Englisches Lesebuch nebst einer Sprachlehre für Anfänger. Bayreuth: Lübecks Erben 1791, o. S.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert siker gebildete Jugend aus Braunschweig.545 Ihren endgültigen Siegeszug an den höheren Schulen trat die englische Sprache mit dem Vordringen der Real- und Handelsschulen im 19. Jahrhundert an, blieb aber noch bis zum Ersten Weltkrieg die zweitrangige moderne Fremdsprache hinter Französisch.546 Am deutlichsten ließ sich an der Entwicklung des Buchhandels ablesen, dass ein englischlesendes Publikum im Entstehen begriffen war. In den letzten drei Jahrzehnten des Jahrhunderts erschien eine Reihe von englischen Autoren in Nachdrucken, die bald den gesamten Kanon der damals im deutschen Raum bekanntesten Werke umfasste. Den Anfang machte 1769 ein Nachdruck von Oliver Goldsmiths The Vicar of Wakefield. Bescheidene Versuche vor 1769, wie der von Friedrich Nicolai, sich mit einer nachgedruckten Ausgabe von Popes Werken auf dem Markt zu etablieren, scheiterten noch mangels Nachfrage. Zunächst wurden vor allem relativ kurze Werke von nicht allzu großer Schwierigkeit nachgedruckt. Erst im letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts begann allen voran der Basler Verleger Johann Jakob Thurneysen, das deutschsprachige Publikum auch mit Nachdrucken der ›großen‹ englischen Werke zu versorgen. Daneben wurden ab 1770 verstärkt englische Bücher importiert. »Die in Deutschland immer mehr zunehmende Bekanntschaft mit der Englischen Sprache«547 brachte Johann Wilhelm von Archenholtz auf die Idee den British Mercury herauszugeben, der, in seinen Worten, die »erste Englische Zeitung, die außerhalb Großbritannien je in Europa herausgegeben worden ist«548, war. Der British Mercury erschien immerhin vier Jahre und vierzehn Bände lang und war damit wohl das deutlichste Indiz für das entstandene englischkundige Publikum. Auch die Zeitgenossen beobachteten die Ausbreitung der Englischkenntnisse. Haußner behauptete 1797 gar: »Man fängt jetzt an, die englische Sprache eben so gerne zu sprechen, als man vor ohngefehr dreyßig Jahren die französische gesprochen hat.«549 Die zunehmende Ausbreitung der Englischkenntnisse beschränkte sich nicht auf Deutschland, sondern auch »zu Paris, zu Genf, zu Petersburg, zu Wien, zu Berlin, zu Hamburg und zu Amsterdam wird das Englische gesprochen, und beynahe überall gelesen«550, wie Johann Christoph Schwab konstatierte. Etwa 1804 schrieb Johann Gottfried Seume aus Leipzig an Sophie von La Roche, die in einem ihrer Werke englische Verse zitiert hatte: Die englischen Verse sind aber in der Druckerei entsetzlich verderbt und wimmeln von Druckfehlern. Herr Gräf [der Verleger] sollte doch vor Ihnen und dem Publikum etwas mehr

545 Vgl. Fabian, Bernhard (Hrsg.): Die Meßkataloge des achtzehnten Jahrhunderts: eine Microfiche-Edition. Hildesheim: Olms 1977 – 1979. 546 Vgl. Muhs, Rudolf: Geisteswehen. Rahmenbedingungen des deutsch-britischen Kulturaustausches im 19. Jahrhundert. In: Brücken über den Kanal? Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz. Bodenheim: Philo-Verlagsgesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis deutscher England-Forschung. 32), S. 44 –70 (S. 46). 547 Annalen der Britischen Geschichte 3 (1790), S. 376. 548 Annalen der Britischen Geschichte 3 (1790), S. 376. 549 Haußner: Gründliche und vollständige Anweisung, S. XI. 550 Schwab: Von den Ursachen, S. 106f.

89

2 Die Entdeckung Englands Achtung haben und die Sachen nicht so verstümmeln lassen, da man hier in Leipzig doch wohl auf jeder Straße einen englischen Korrektor finden kann.551

Johanna Schopenhauer, die gelegentlich für Bertuchs Journal des Luxus und der Moden aus dem Englischen übersetzte, berichtete hingegen noch 1807 ihrem Sohn Arthur aus Weimar: Vor ein paar Monaten war auch etwas von meiner Fasson drin, aber nur eine Übersetzung, nämlich die englischen Moden. Bertuch hat hier niemand, der Englisch ordentlich versteht, da half ich ihm aus der Not, aber lustig war’s mir doch, mein Geschreibsel gedruckt zu lesen.552

Obwohl die Kenntnis der jeweiligen Sprache des Reisezieles in den Apodemiken für »unentbehrlich«553 gehalten wurde, konnten nur die wenigsten Englandreisenden ausreichend oder überhaupt Englisch. »Die meisten Reisenden, die England besuchen, wissen«, so berichtete Wendeborn 1779 aus London, »wenig oder nichts von der englischen Sprache.«554 Dem wahren Bild am nächsten kam wohl Ernst Brandes, der 1802 von der »an einigen Orten große[n] Verbreitung der englischen Sprache«555 sprach. Über das Ausmaß und die Qualität dieser Englischkenntnisse lassen sich wenig verlässliche Angaben machen. Sicher scheint aber zu sein, dass Personen, wie Ebert, der mit dem von ihm übersetzten Edward Young auf Englisch korrespondierte, Archenholtz, Herausgeber einer englischsprachigen Zeitung, oder Lichtenberg, den der englische Schauspieler Garrick zu seinem guten Englisch beglückwünschte556, zu einer schmalen Elite gehörten. Ansonsten sind die wenigen Englischproben, die von Zeitgenossen überliefert sind, eher ernüchternd. Theodor Arnold zeigte in der Einleitung zu den von ihm 1725 unter dem Pseudonym Aldinor herausgegebenen Choice Letters ein eher unorthodoxes Englisch: That I have made use of a feigned or Anagram-Name, I have done by no other reason but to avoid the suspicion, as if I did seek to make myself celebrious by Translations; But finding some Talent, God has given me for it, and because, by extraordinar and immediate Patronage, he hath put me into the free and leisurable station of an English and French School-Master […], I hold myself oblig’d to bury and interr it no more than others are to hide their own, but rather to serve, as much as I can, my neighbour with. It is a thing I do, when I have nothing else to do […]. He that is not pleased withal may make it better, I shall be pleased with.557

Arnold war nicht nur als englischer Sprachmeister tätig, sondern übertrug auch wenigstens sechzehn Titel aus dem Englischen. Die Übersetzerin Luise Adelgunde Viktorie

90

551 Hassencamp, Robert (Hrsg.): Aus dem Nachlaß der Sophie von La Roche. In: Euphorion 5 (1898), S. 475 –502 (S. 502). 552 Zitiert nach Schopenhauer, Johanna: Reise nach England. Hrsg. von Konrad Paul. Berlin: Rütten & Loening 1973, S. 374. 553 Posselt: Apodemik, Bd. 2, S. 41. 554 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 333. 555 Brandes: Betrachtungen, Bd. 1, S. 392. 556 Vgl. Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 193. 557 Aldinor [Arnold, Theodor]: Choice Letters. Auserlesene Briefe. Hannover: Förster & Sohn 1725, S. 16–18.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert Gottsched (1713 – 1762) lernte das Englische von ihrem Halbbruder und später von dem Übersetzer Johann Joachim Schwabe.558 Die englischen Zitate allerdings, die sie in ihre Briefe einflocht, waren bemerkenswert unkorrekt.559 Diese Beispiele können als einigermaßen repräsentativ für Übersetzer aus dem Englischen in der ersten Jahrhunderthälfte gelten.560 So war potentiell zumindest zu Beginn des Jahrhunderts bei den Übersetzern mit Sprachschwierigkeiten zu rechnen. Als Illustration kann hier die Vorrede des Theologen Johann Lorenz von Mosheim zu einer Übersetzung von Philip Doddridges The Rise and Progress of Religion in the Soul, die von dem Pfarrer Gottlieb Ludolf Münter angefertigt wurde, dienen: »Hr. Münter berichtet mir, daß er dem Herrn Doddridge Wort für Wort nicht habe folgen können.«561 Der englische Gesandtschaftssekretär in Hamburg, Johann Mattheson (1681 – 1764), hatte sich 1723 »desto eher« zu einer Übersetzung aus dem Englischen »bereden lassen, je mehr ich besorgte/es mögte einer darüber gerathen/der vielleicht dem Dinge noch weniger/als ich/gewachsen wäre«.562 Christian Garve (1742 – 1798), um ein Beispiel für einen späteren Übersetzer zu nennen, übersetzte zwar unter anderem Adam Ferguson, Edmund Burke und Adam Smith, bediente sich im Gespräch mit seinen englischen Gästen aber lieber der französischen Sprache.563 Bei der Lektüre englischer Romane zog er die deutsche Fassung vor.564 Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer (1759 – 1840), Übersetzer englischer Theaterstücke, führte auf seiner Reise nach London und Edinburgh immerhin ein Tagebuch in englischer Sprache. Sein Englisch blieb aber unidiomatisch und zum Teil stark an deutschem Satzbau und Wendungen orientiert.565 Wo und wie die einzelnen Übersetzer sich ihre Englischkenntnisse angeeignet haben, lässt sich nur dort, wo ausreichende biographische Angaben vorliegen, genau bestimmen. Bei vielen frühen Übersetzern, sobald sie nicht selbst längere Zeit in England verbracht hatten, kann aber mit einiger Sicherheit Selbststudium als Grundlage angenommen werden. Auch unter den späteren Übersetzern gab es noch Autodidakten. Friedrich Gentz zum Beispiel, der 1793 eine Übersetzung von Burkes Reflections on the Revolution in France veröffentlichte, hatte sich sein Englisch selbst während einer län-

558 559 560 561

562 563 564

565

Vgl. Kording: Louise Gottsched, S. 3, 72. Vgl. Kording, S. 79, 113. Vgl. Spieckermann: Übersetzer und Übersetzertätigkeit, S. 198. Doddridge, Philip: Anfang und Fortgang wahrer Gottseligkeit in der menschlichen Seele. Hannover: Richter 1763; vgl. auch Webster, John: Untersuchung Der Vermeinten und so genannten Hexereyen. Halle: Neue Buchhandlung 1719, S. 23. Pulteney, William: Die Neu-entdeckte Groß-Britannische Haupt-Verätherey. Hamburg: Wierings Erben 1723, S. 4. Vgl. Garve, Christian: Briefe an seine Mutter. Hrsg. von Karl Adolf Menzel, Breslau: Korn 1830, S. 40f. [Garve, Christian]: Briefwechsel zwischen Christian Garve und Georg Joachim Zollikofer. Breslau: Korn 1804, S. 22: »Nun lese ich […] die deutsche Uebersetzung von Klinkers Reisen. Das Buch gefällt mir besser in der Uebersetzung, als im Originale, weil ich durch nichts im Lesen aufgehalten werde.« Über die englische Schauspielerin Mrs. Jordan notierte er beispielsweise: »[…] Mrs. Jordan […] was as excellent as ever. I shall never see her more.« (Campe: Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, Bd. 1, S. 246).

91

2 Die Entdeckung Englands geren Krankheit beigebracht.566 Grundlegende wissenschaftliche Werke wurden vielfach von den Fachwissenschaftlern selbst übertragen. Übersetzen war für sie nur eine Nebenbeschäftigung neben ihrer eigentlichen Profession, die sie häufig nicht mehr als einmal ausübten. Der Berufsübersetzer trat erst im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts mit der steigenden Literaturflut aus England immer mehr in den Vordergrund. Aber auch mit dessen Englischkenntnissen scheint es nicht immer ganz weit her gewesen zu sein, wie die immer lauter werdende Übersetzungskritik beklagte. Einige der professionellen Übersetzer legten aber auch erstaunliche Ergebnisse vor, besonders dann, wenn sie sich längere Zeit in England aufgehalten hatten. Johann Friedrich Schiller zum Beispiel, der als Agent des Leipziger Verlages Weidmann in London fungierte, übersetzte innerhalb nur weniger Monate Adam Smiths Wealth of Nations und in ähnlicher kurzer Zeit auch William Robertsons History of America. Über sein Englisch scheint Schiller seine Muttersprache schon fast verlernt zu haben. Sein Verleger Philipp Erasmus Reich beauftragte jedenfalls Christian Garve dessen »undeutsche« Sprache zu korrigieren.567 Auch die Übersetzer Georg Forster (1754 – 1794) und August Eberhard Brande (1747 – 1834), der als Kind deutscher Eltern in London geboren wurde, sind dieser kleinen Gruppe zuzurechnen. Neben Forster und Brande waren auch andere in Großbritannien, vor allem in London, lebende Deutsche als Übersetzer für deutsche Verlage tätig. Nemnich schätzte 1800, dass in London ca. 30.000 Deutsche leben würden.568 Nach Angabe Wendeborns gab es dort insgesamt fünf deutsche lutheranische Gemeinden,569 sodass er seinen Lesern von dem Vorhaben abriet, in London die Landessprache zu erlernen, weil dort »so viele Deutsche« wären, »dass man diesen Zweck nicht erreichen« könne.570 Wie Wendeborn, der zwischen 1779 und 1792 für den Hamburger Korrespondenten berichtete571, waren auch andere dieser Emigranten als Korrespondenten für deutsche Zeitungen oder als Übersetzer tätig, wie Nemnich auf seiner Englandreise beobachtete: Gewisse nach England hin verwehte Deutsche versuchen mancherley Mittel und Wege, mit deutschen Buchhändlern in Verbindung zu treten. Der deutsche Buchhändler freut sich dann über die herrlichen Aussichten; wenn er aber erst tief mit seinem Mann hinein ist, so wird er sich um alles betrogen wissen.572

92

566 Vgl. ADB, Bd. 8, Reprint Berlin: Duncker & Humblot 1971, S. 577 – 593. 567 [Garve]: Briefwechsel, S. 252. Auch der in London lebende Hofapotheker August Eberhard Brande entschuldigte sich eingangs seiner 1772 erschienen Übersetzung einer medizinischen Abhandlung John Pringles: »Daß man es aber oft bey meiner Arbeit merken werde daß es eine Uebersetzung ist, befürchte ich um so vielmehr da ich meine meiste Lebenszeit in England zugebracht, und nur wenige Gelegenheit gehabt habe mich im Deutschen zu üben.« (Pringle, John: Beobachtungen über die Krankheiten der Armee. Altenburg: Richter 1772, S. IVf.). 568 Vgl. Nemnich: Beschreibung, S. 463. 569 Vgl. Wendeborn: Zustand, Bd. 4, S. 243. 570 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 333. 571 Vgl. Schaible, Karl Heinrich: Geschichte der Deutschen in England von den ersten germanischen Ansiedelungen in Britannien bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Strassburg: Trübner 1885, S. 44, 346. 572 Nemnich: Beschreibung, S. 456.

2.5 Englischunterricht und Englischkenntnisse im 18. Jahrhundert Auch über Annoncen in deutschen Zeitschriften boten sich in London lebende Deutsche als Übersetzer und Korrespondenten an.573 Einige dieser Emigranten fanden in diesen Tätigkeiten einen willkommenen Nebenverdienst, dem sie neben ihrem Hauptberuf nachgingen. Joachim Friedrich Lehzen (1735 – 1800), der wie Wendeborn als Prediger in London tätig war, legte zwischen 1785 bis 1799 vier Übersetzungen aus dem Englischen vor. Johann Christian Hüttner (1766 – 1847)574, der seit 1791 als Erzieher und Dolmetscher des englischen Außenministeriums in London lebte, arbeitete dort als Korrespondent für deutsche Zeitschriften und als Übersetzer. Außerdem gab er zwischen 1800 bis 1806 bei Cotta in Tübingen Englischen Miscellen heraus, die übersetzte Auszüge aus verschiedenen englischen Periodika und Monographien boten. Auch der Repräsentant aller deutschen Logen in England, Johann Daniel Siegfried Leonhardi, berichtete regelmäßig für eine Hamburger Zeitung aus der britischen Hauptstadt und übersetzte fünf englische Theaterstücke.575 Ebenfalls als Übersetzer tätig war der in London lebende Mediziner Diederich Wessel Linden.576 Für wieder andere hingegen bildete die Arbeit als Übersetzer für deutsche Verlage nicht nur einen Nebenverdienst, sondern war oft genug eine der wenigen Möglichkeiten für Deutsche sich in London über Wasser zu halten. Lehzen berichtete etwa von einem »jungen Theologen aus dem Sächsischen«, den »seine unwiderstehliche Begierde, England zu sehen, auf gut Glük nach London getrieben hatte«. »Ungeachtet er kein Wort Englisch wußte«, so Lehzen weiter, »als er nach London kam, so war er dennoch schon im ersten Vierteljahre weit und geschickt genug, für Deutsche Buchhandlungen zu übersezzen, und unser lesendes Publikum bezahlte ihm seine Exercizen mit Freuden.«577 Einer der bekanntesten dieser Abenteurer war der spätere Münchhausen-Kompilator Rudolf Erich Raspe (1737 – 1797), der aufgrund einer Unterschlagung nach England flüchten musste. Neben manch’ anderer Tätigkeit versuchte er sich dort in Zusammenarbeit mit Vater und Sohn Forster als Übersetzer für den Berliner Verleger Spener.578 Die Forsters vermittelten neben ihrer Übersetzertätigkeit auch Informationen über englische Neuerscheinungen und regten selbst Übersetzungen an.579 Die deutschen Emigranten in England gehörten 573 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 35. 574 Zu Hüttner vgl. Wadepuhl, Walter: Hüttner, a new source for Anglo-German relations. In: The Germanic Review 14 (1939), S. 23 – 27; Kaiser, Gerhard R.: »Jede große Stadt ist eine Moral in Beispielen«. Bertuchs Zeitschrift »London und Paris«. In: Friedrich Justin Bertuch (1747 –1822). Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar. Hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert. Tübingen: Niemeyer 2000, S. 547 –572 (S. 549f.). 575 Vgl. Moritz, Karl Philipp: Werke. Hrsg. von Heide Hollmer und Albert Meier, Bd. 2. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1997, S. 267. 576 Vgl. Berkeley, George: Gründliche Historische Nachricht vom Theer-Wasser. Braunschweig und Leipzig: o. A. 1746, o. S. 577 Lehzen, Joachim Friedrich: Anmerkungen und Erinnerungen über Herrn Professor Morizen’s Briefe aus England, von einem Deutschen, der auch einmal in England gewesen ist. Berlin und Göttingen: Kübler 1785, S. 49f. 578 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 1, S. 75; zu Raspe vgl. Hallo, Rudolf: Rudolf Erich Raspe. Ein Wegbereiter von deutscher Art und Kunst. Stuttgart und Berlin: Kohlhammer 1934 (Göttinger Forschungen. 5). 579 Vgl. Roscoe, William: Lorenz von Medici. Berlin: Himburg 1797, S. XXIX; Clayton, Robert: Tage-Reisen von Groß-Cairo nach dem Berge Sinai und wieder zurück. Aus einer

93

2 Die Entdeckung Englands so nicht nur zu einer schmalen bilingualen Elite, sondern waren als Übersetzer, Zeitschriftenherausgeber und Korrespondenten bedeutende Mittler des Transfers. Ungeachtet dieser Ausnahmen muss im Ergebnis jedoch festgehalten werden, dass der größere Teil der Englischkundigen des 18. Jahrhunderts über eine rudimentäre Beherrschung der Schriftsprache, die vornehmlich zu Lektürezwecken diente, nicht hinaus kam oder, wie es Schwab 1785 formulierte: »Allerdings haben um der vortrefflichen Englischen Producte willen gewiße Classen die Englische Sprache gelernt; doch meistens nur so weit, daß sie im Stande waren, die selbe zu lesen.«580

94

Handschrift des Präfektus der Franciskaner in Egipten übersezet. Hannover: Nicolai Förster & Sohns Erben 1754, o. S. 580 Schwab: Von den Ursachen, S. 109.

3

Distribution englischen Schrifttums

3.1

Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert

3.1 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert Sich langsam ausbreitende Englischkenntnisse und zunehmende Wertschätzung englischer Literatur und Wissenschaften führten um die Jahrhundertmitte zu einer neuartigen Nachfrage nach englischem Schrifttum im deutschsprachigen Raum. Diese Nachfrage traf jedoch auf einen Buchhandel, der in seinen eingefahrenen Strukturen und seiner Organisation auf die neuen Aufgaben nur unzureichend vorbereitet war.1 Zwar wurde bereits vor dem 18. Jahrhundert auf den Frankfurter und Leipziger Messen englisches Schrifttum gehandelt2, aber bis ins späte 17. Jahrhundert konzentrierte sich der Buchhandel auf in Latein abgefasste wissenschaftliche Titel. Im 18. Jahrhundert ging die lateinische Buchproduktion stark zurück, während der Anteil der Produktion in den jeweiligen Nationalsprachen entsprechend anstieg.3 Die traditionellen Strukturen des europäischen Buchhandels aber waren den dadurch entstandenen Herausforderungen kaum gewachsen. Die Schwierigkeiten, die diese veränderte Situation für den englisch-deutschen Buchhandel mitbrachte, spiegelten sich in einer Vielzahl von Klagen über den Mangel an englischem Schrifttum wieder, die sich in Deutschland das ganze 18. Jahrhundert hindurch überall erhoben. Die Leipziger Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen, die 1715 feststellten, dass »die Englischen Bücher insgemein in anderen Ländern fast eben so rar seyn, als wenn sie noch nie wären gedruckt gewesen«4, waren da nur eine von vielen Stimmen. Zu Beginn des Jahrhunderts zeichnete Zacharias Conrad von Uffenbach die Situation in seinem Englandreisebericht folgendermaßen: Sonsten ist überhaupt zu erinnern, daß es sehr thöricht gethan seye, lateinische Bücher in Engelland zu kauffen; man bekommt sie viel wohlfeiler, wenn man sie in Holland kaufft. Allein Englische Bücher, nemlich in derselbigen Sprache, die muß man kauffen, weil sie nicht ausser Engelland geschickt werden […]. In Amsterdam ist die einzige Weduwe Swaart, so mit englischen Büchern gleich hinter der Börse handelt. Sie hat aber nichts als sermons und dergleichen, deßwegen ich mir einen grossen Vorrath, sonderlich von historischen Büchern in Englischer Sprache anzuschaffen anfienge.5

Diese Erfahrung musste Uffenbach schon vor seiner Abreise machen, als er auf der Suche nach englischen Büchern in Frankfurt, wo immerhin noch – zwar im Niedergang begriffen – die Buchmesse stattfand, nichts als eine englische Bibel ausfindig machen

1 Vgl. im Folgenden Fabian: Selecta Anglicana, S. 216. 2 Vgl. Spirigatis, Max: Englische Litteratur auf der Frankfurter Messe von 1571 – 1620. In: Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliothekswesens 7 (1902), S. 37 – 89. 3 Vgl. Jentzsch, Rudolf: Der deutsch-lateinische Büchermarkt nach den Leipziger OstermeßKatalogen von 1740, 1770 und 1800 in seiner Gliederung und Wandlung. Leipzig: Voigtländer 1912 (Beiträge zur Kultur- und Universalgeschichte. 22). 4 Neue Zeitungen von gelehrten Sachen XXXV (1715), S. 273. 5 Uffenbach: Merkwürdige Reisen, Bd. 2, S. 443.

95

3 Distribution englischen Schrifttums konnte.6 Auf ein sehr viel weitergehendes Angebot konnte der Suchende in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts auch an anderen Orten nicht hoffen. Der Jenaer Buchhändler Cröker etwa hatte im Anhang zu Arnold Christian Beuthners Miscellanea Anglicana, die 1724 erschienen, an englischen Büchern ebenfalls nicht mehr als The Holy Bible in einer Londoner Ausgabe von 1684 anzubieten. Ein Jahr später gab der Leipziger Sprachmeister Theodor Arnold mit der Bemerkung, dass die englischen Bücher »very scarce in our Book-seller-shops«7 seien, einen zweisprachigen Briefsteller heraus, um diesem Umstand wenigstens für den Englischlernenden abzuhelfen. Zur gleichen Zeit bezeichnete der Schweizer Johann Jacob Bodmer seine englische MiltonAusgabe als »das einzige Exemplar zwischen dem obern Rhein und der Reuße«8. Selbst die Originalvorlagen für deutsche Übersetzungen waren mitunter nicht aufzutreiben. Luise Gottsched zum Beispiel musste ihre Übersetzung von Alexander Popes The Rape of the Lock, die 1744 erschien, erst einmal nach einer französischen Übersetzung anfertigen, da sie einer englischen Ausgabe nicht habhaft werden konnte. Erst im Jahre 1772 legte sie dann eine Übersetzung aus dem Englischen vor, nachdem sie sich zuvor »einige Jahre vergebens«9 bemüht hatte, den englischen Grundtext zu erhalten. Die Gottschedin lebte zu diesem Zeitpunkt immerhin in Leipzig, dem damaligen Zentrum des deutschen Buchhandels10. Ebenso erging es Johann Christian Eschenbach 1756, der seiner Übersetzung von Berkeleys Dialogues between Hylas and Philonous in Ermangelung des Originaltextes eine französische Übersetzung zugrunde legen musste.11 Auch Theodor Arnold berichtete in der Vorrede zu seiner Übersetzung des englischen Philosophen Francis Hutcheson, die 1726 erschien, von dem Problem der Vorlagenbeschaffung: Nachdem nun Rumgedachter Herr Geh. Rath [Christian Thomasius] des gegenwärtigen Autoris […] Erwähnung gethan, und anbey gewünschet, daß solcher in die teutsche Sprache möchte übersetzet werden, so habe ich das erste Jahr nach der Edirung des Beaumonts12, hier und da vergeblich deswegen nachgefragt, bis ich es endlich gar wieder aus der Acht gelassen, und verwichene Michaelis-Messe, nebst einigen andern aus England verschriebenen Büchern unverhofft mit bekam.13

6 7 8 9 10

11

12

96

13

Vgl. Uffenbach, S. 443. Aldinor: Choice Letters, S. 6. Zitiert nach Bender: Johann Jacob Bodmer, S. 231. Pope, Alexander: Lockenraub, ein scherzhaftes Heldengedicht. Leipzig: Breitkopf 1772, S. VII. Vgl. Rosenstrauch, Hazel: Leipzig als ›Centralplatz‹ des deutschen Buchhandels. In: Zentren der Aufklärung III. Leipzig. Aufklärung und Bürgerlichkeit. Hrsg. von Wolfgang Martens. Heidelberg: Schneider 1990 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 17), S. 103 –153. Vgl. Berkeley, George: Unterredungen zwischen Hylas und Philonous. Rostock: Röse 1756 (Sammlung der vornehmsten Schriftsteller, die die Würklichkeit ihres eigenen Körper und der ganzen Körperwelt läugnen. 3), o. S. Beaumont, John: Historisch- Physiologisch- und Theologischer Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereyen und andren Zauber-Händeln … Aus der Englischen Sprache in die Teutsche mit Fleiß übersetzt von Theodor Arnold. Halle: Neue Buchhandlung 1721. Hutcheson, Francis: Historischer Versuch von der Hexerey. Leipzig: Martini 1726, o. S.

3.1 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert Im Falle der Übersetzung eines Werkes von John Webster, die der Student Christian Weißbach aus Halle anfertigte, kam es ebenfalls zu Verzögerungen, weil das Original »in unsern Buch-Laden nicht zu bekommen war« und Weißbach es erst »nach Verlauffung etlicher weniger Jahre« von einem Bekannten erhielt.14 Bisweilen sind wohl aufgrund solcher Probleme Übersetzungen ganz unterblieben. 1744 schlug etwa Friedrich von Hagedorn seinem Freund Johann Arnold Ebert vor, Steeles Conscious Lovers zu übersetzen. Die Übersetzung kam jedoch nie zustande, vermutlich weil es zu lange dauerte das Original aus Holland zu beziehen.15 Noch bis ins letzte Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts gab es Probleme, bestimmte englische Druckerzeugnisse zu besorgen. So bedauerte Christian Garve 1794 in der Vorrede zu seiner Übersetzung von Adam Smiths Wealth of Nations, dem Publikum zunächst keine Informationen über das Leben des Autors mitteilen zu können, da er die geeignete Quelle, The Theory of Moral Sentiments, »aller meiner Bemühungen ungeachtet«16 nicht rechtzeitig erhalten konnte. Trotz zunehmender Importe und Nachdrucke englischen Schrifttums im letzten Jahrhundertdrittel konnten spezielle Interessen und Wünsche weiterhin kaum bedient, die Nachfrage nach wenig gangbaren Artikeln kaum gestillt werden. Ein größeres Problem stellte insbesondere die Beschaffung von antiquarischen Titeln dar.17 Darüber hinaus wurden englische Bücher von dem deutschen Leser als sehr kostspielig empfunden. Bereits Uffenbach fand die Bücher, die er in den Londoner Buchhandlungen kaufte, »schrecklich theuer«18. Küchelbecker berichtete in seinem Englandreisebericht ähnliches: »Dieses muß man sich überhaupt in Engelland gefallen lassen, daß man daselbst die Bücher weit theurer als in Teutschland einkaufften und bezahlen muß.« Diese Preisunterschiede schrieb er Auflage, Qualität und Ausstattung der englischen Druckwerke zu: »Denn es ist zu wissen, daß die Engelländer, wenn sie Bücher auflegen, nicht so entsetzlich viel Exemplaria, als wie die Teutschen, sondern sehr wenig drucken lassen; hierzu kömmt noch, daß sie sehr viel auf den Druck, Pappier und die Littern wenden […].«19 Bei nicht vor Ort gekauften englischen Büchern kamen noch die Kosten für Zoll und Transport hinzu. Die Seltenheit englischer Bücher konnte diese Preise noch zusätzlich in die Höhe treiben, wie Georg Forster Samuel Thomas Sömmering von der Versteigerung der Bücher des Mediziners Böhmer berichten musste: »Aus Böhmers Auction habe ich kein Blatt für Dich. Die Bücher sammt und sonders gingen über den Ladenpreis weg, und die englischen gewöhnlich doppelt so viel als sie orignaliter gekostet haben mögen.«20

14 Webster, Johann: Untersuchung Der Vermeinten und so genannten Hexereyen. Halle: Neue Buchhandlung 1719, S. 23. 15 Vgl. Hagedorn: Briefe, Bd. 1, S. 130, 146. 16 Smith, Adam: Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums … Aus dem Englischen der vierten Ausgabe neu übersetzt, Bd. 1, Breslau: Korn 1794, S. VII. 17 Vgl. Sidney, Algernon: Betrachtungen über die Regierungsformen, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1793, S. I. 18 Uffenbach: Merkwürdige Reisen, S. 442. 19 Küchelbecker: Der Nach Engelland reisende curieuse Passagier, S. 173f.; vgl. auch Garve, Christian: Gesammelte Werke. Hrsg. von Kurt Wölfel, Bd. XV,2, Hildesheim u. a.: Olms 1999, S. 234. [Hervorhebung im Original] 20 Forster: Sämtliche Schriften, S. 162.

97

3 Distribution englischen Schrifttums Die wenigen vorhandenen englischen Bücher waren heiß begehrte Mangelware. Der Briefwechsel zwischen Lessing, Moses Mendelssohn und dem Verleger Friedrich Nicolai beispielsweise ist voll von Bitten, englische Bücher ausleihen zu können oder die Leihgaben endlich wieder zurückzugeben. So schrieb Nicolai am 10. November 1770 an Lessing: Moses sagte mir, ich soll ihnen die Memoirs of John Buncle schicken. Ich habe Sie vor etwa vierzehn Tagen Prof. Garven in Leipzig geliehen; so bald ich sie von dem zurück bekomme, sende ich sie Ihnen. Sie müssen mir aber versprechen, sie mir bald wieder zu schicken, denn ich habe sie selbst noch nicht ganz gelesen. Da ich das Buch erhielt, war jedermann so neugierig darauf, daß ich den zweiten Teil zuerst lesen mußte, und den ersten Teil nicht einmal ganz durchlesen konnte.21

Ein ähnlicher privater Fernleihverkehr bestand auch zwischen anderen Freundes- und Bekanntenkreisen22, denn die Verbreitung englischer Bücher war regional und von Person zu Person höchst unterschiedlich. Christian Garve auf der einen Seite klagte 1772 aus Breslau: »Hier kann man Französische oder Englische Bücher fast gar nicht finden.«23 Er musste sich daher von seinem Freund Christian Felix Weiße aus Leipzig die gewünschte englische Lektüre schicken lassen. Die führende Breslauer Buchhandlung Korn, eine der größten und bedeutendsten Firmen Deutschlands um die Jahrhundertwende24, führte noch 1801 in ihrem Sortiment gerade einmal drei englische Bücher – John Gays Fables, Sternes Sentimental Journey und Goldsmiths Vicar of Wakefield.25 Bemerkenswerterweise waren diese Titel keine englischen Importe, sondern Pariser Nachdrucke, und waren damit über Korns französischen Buchhandel nach Breslau gekommen. Entsprechend fanden sich in Korns Sortiment weitaus mehr englische Bücher in französischer Übersetzung als im Original. Um beispielsweise Arthur Youngs landwirtschaftliche Schriften, Goldsmiths History of England oder Thomsons Seasons zu lesen, mussten Korns Kunden auf die französische Fassung zurückgreifen. Der Göttinger Professor Johann David Michaelis auf der anderen Seite hatte auf seiner Englandreise Verbindungen zu englischen Gelehrten knüpfen können, die ihn fortan mit interessanten Neuerscheinungen direkt aus England versorgten. Michaelis veranlasste vielfach Besprechungen und auch Übersetzungen dieser Bücher. Darüber hinaus konnten die Göttinger Gelehrten auf die englischen Buchbestände der Universitätsbibliothek zurückgreifen. Johann Gottfried Herder im provinziellen Bückeburg wiederum war auf Büchersendungen aus Göttingen angewiesen. Im Juni 1772 beispielsweise schrieb er an

98

21 Lessing: Werke und Briefe, Bd. 11/2, S. 86f. 22 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 101, 467; Raabe, Paul (Hrsg.): Mein lieber Eschenburg. Lessings Briefe an seinen Braunschweiger Bücherfreund. Braunschweig: Literarische Vereinigung 1984, S. 46; Lenz: Werke und Briefe, Bd. 3, S. 266, 508; Guthke: Friedrich von Hagedorn, S. 22; Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 28, 49, 58, 67; Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,2, S. 151, 160. 23 Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 9. 24 Vgl. Schmilewski, Ulrich: Verlegt bei Korn in Breslau. Kleine Geschichte eines bedeutenden Verlages von 1732 bis heute. Würzburg: Korn 1991, S. 35. 25 Vgl. Catalogue des Livres nouveaux qui se trouvent chez Guillaume Théophile Korn, Libraire à Breslau. o. O. [Breslau]: Korn 1801.

3.1 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert den Leiter der Universitätsbibliothek Heyne, als er um die Übersendung eines englischen Bandes bat: »Verlassen Sie mich also nicht, mein guter, hülfreicher Freund, mit ihrer Unterstützung in meiner Wüste.«26 Noch fünfzehn Jahre später bedankte er sich beim Göttinger Unterbibliothekar Meyer »aufs schönste für 26 Pfund (nicht Göttingsche Bratwürste), sondern Englische Schriften«.27 Auch Georg Forster griff, obwohl er über Korrespondenten in England verfügte, bisweilen auf die Ressourcen der Bibliothek zurück28, ebenso wie Eschenburg in Braunschweig, der sich des öfteren von Heyne englische Bücher schicken ließ29. Für Johann Philipp Cassell, Professor in Bremen, lieferte Göttingen die Vorlage zu einer Übersetzung.30 Exemplarisch lässt sich die Bedeutung der Universitätsbibliothek in Johann Arnold Eberts Übersetzervorrede zu Glovers Leonidas nachvollziehen, der ihr ein wichtiges Hilfsmittel für seine Übersetzung verdankte: Weil es aber zu spät war, es aus England zu verschreiben, wo es vielleicht nicht mehr zu haben ist, so ersuchte ich den Hern Hofrath Heyne und den Hern Professor Dieze in Göttingen, es mir aus der öffentlichen Bibliothek, wo ich es gewiß anzutreffen hoffen konnte, zu übersenden.31

Eberts Gewissheit beruhte auf der Tatsache, dass die Anschaffung englischen Schrifttums für die Göttinger Universitätsbibliothek von Beginn an hohe Priorität hatte. Bereits bei der Berufung eines geeigneten Universitätsbuchdruckers zeigte sich diese Absicht. Die Wahl fiel schließlich auf den Holländer Vandenhoeck, der einige Zeit in Großbritannien tätig gewesen war, und für den seine internationalen Verbindungen, besonders die englischen, sprachen.32 Schon früh zeigte sich jedoch, dass auch er nicht in der Lage war, das Bedürfnis der Bibliothek nach englischem Schrifttum ausreichend zu befriedigen, und die Bücher wurden ohne Umweg über den deutschen Buchhandel direkt aus London oder über Holland beschafft. In der Zeit zwischen der Universitätsgründung und 1800 wurden ungefähr 17.000 Werke in der Bibliothek angesammelt. Deutlich mehr als zehn Prozent dieser Anschaffungen waren im weitesten Sinne englische Titel.33 Schätzungen gehen davon aus, dass jedes sechste oder siebente Buch der Bibliothek damals ein englisches gewesen sein dürfte.34 Der Göttinger Rechtsprofessor Johann Christian Claproth stellte 1748 fest: »Es gehet nicht leicht ein Monat vorbey, da nicht ein oder mehrere Kasten mit Büchern aus Holland und Engelland einlaufen.«35 In 26 27 28 29

30 31 32

33 34

Herder: Briefe, S. 183. Campe: Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, Bd. 1, S. 174. Vgl. Forster: Sämtliche Werke, Bd. 16, S. 364. Vgl. Frühsorge, Gotthart: Zur Rolle der Universitätsbibliotheken im Zeitalter der Aufklärung. In: Bibliotheken und Aufklärung. Hrsg. von Werner Arnold und Peter Vodosek. Wiesbaden: Harrassowitz 1988 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 14), S. 61 –81 (S. 77f.). Vgl. Cooke, William: Untersuchung der Religion und Tempel der Patriarchen und Druiden. Bremen: Rump 1756, o. S. [Vorrede]. Glover, Richard: Leonidas. Ein Gedicht. Hamburg: Bohn 1778, S. 12. Vgl. UAG Kur 8c2; UAG Kur 8c2b; UAG 8c24; Ruprecht, Wilhelm: Göttinger Gelehrtenbuchhandlungen. Pläne aus der Frühzeit der Georg Augusts-Universität. In: AGDB 21 (1930), S. 195 – 231; Ruprecht, Wilhelm: Väter und Söhne. Zwei Jahrhunderte Buchhändler in einer deutschen Universitätsstadt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1935. Vgl. Jefcoate: Wilhelm Best, S. 200. Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 12.

99

3 Distribution englischen Schrifttums ein oder mehrere Kasten mit Büchern aus Holland und Engelland einlaufen.«35 In den ›Kasten‹ aus Holland befanden sich mitnichten nur holländische Bücher, vielmehr stellten diese die Minderheit der Lieferungen dar. Stattdessen lieferten die großen holländischen Antiquare der Bibliothek antiquarische englische Titel.36 Die Sammlung der Bibliothek beschränkte sich somit nicht auf Neuerscheinungen, sondern integrierte auch ältere Werke in ihre Bestände. Die Anschaffungen orientierten sich in erster Linie an den Bedürfnissen wissenschaftlicher Benutzer.37 Romane wurden nur zurückhaltend angekauft, sondern eher Gesamtausgaben der entsprechenden Autoren abgewartet. Eine, wenn auch nicht unbedingt typische Bestellung aus dem Jahre 1775 enthielt zu zwei Dritteln medizinische Titel, knapp 20 Prozent waren theologische Werke und ökonomische und naturwissenschaftliche Schriften waren jeweils mit rund acht Prozent vertreten.38 Seit 1746 wurden die Bücher für die Bibliothek direkt in London besorgt und mit der diplomatischen Post nach Göttingen geschickt.39 Der Agent der Bibliothek für diese Zwecke war Wilhelm Best (1712 – 1785), der seit 1746 für die deutsche Kanzlei in London tätig war. Das Verfahren funktionierte bis 1806 im Grundsatz auf ähnliche Weise: Der Leiter der Bibliothek, Christian Gottlieb Heyne (1729 – 1812), erhielt aus London das Gentleman’s und London Magazine, den Monthly und später auch den Critical Review sowie Kataloge von englischen Buchhändlern.40 Aus diesen Quellen stellte Heyne seine Bestellungen nach London zusammen. Dort gab Best sie an die jeweiligen Buchhändler weiter und sorgte dafür, dass die gewünschten Bücher nach Göttingen geliefert wurden. Durchschnittlich scheint eine solche Bestellung von Göttingen und zurück etwa zwei Monate in Anspruch genommen zu haben.41 Auch in Hamburg und Bremen war man in der Regel besser und schneller mit englischen Druckerzeugnissen versorgt als im Hinterland.42 Was Göttingen der Universitätsbibliothek hatten die Hansestädte ihren Handelsbeziehungen zu Großbritannien zu verdanken. Hagedorn beispielsweise schickte Johann Jacob Bodmer in der Schweiz von Hamburg aus regelmäßig englische Bücher43, die er selbst aus London bezog44. Die Übernahme solch klassisch buchhändlerischer Aufgaben durch Privatpersonen war kein Einzelfall. Aufgrund der immer wieder auftretenden Ausfälle im englisch-

100

35 Claproth, Johann Christian: Der gegenwärtige Zustand der Göttingischen Universität, in Zweenen Briefen an einen vornehmen Herren im Reiche. Göttingen: Schmidt 1748, S. 61. 36 Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 20; Fabian, Bernhard: Die Göttinger Universitätsbibliothek im achtzehnten Jahrhundert. In: Göttinger Jahrbuch 1980, S. 109 – 123 (S. 117). 37 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 180. 38 Vgl. SUB Göttingen, Bibl. Arch. A 8d²: Herrn Bests Briefe aus London. 39 Vgl. SUB Göttingen, Bibl. Arch. A 8d²: Herrn Bests Briefe aus London; Jefcoate: Wilhelm Best, S. 199. 40 Vgl. SUB Göttingen, Bibl. Arch. A 8d²: Herrn Bests Briefe aus London; UAG 4 Vd 7/4; Fabian: Selecta Anglicana, S. 190. 41 Vgl. Jefcoate: Wilhelm Best, S. 203. 42 Vgl. Fabian, Bernhard: Die erste englische Buchhandlung auf dem Kontinent. In: Festschrift für Rainer Gruenter. Hrsg. von Bernhard Fabian. Heidelberg: Winter 1978, S. 122 – 144 (S. 123). 43 Vgl. Hagedorn: Briefe, S. 132, 135, 146. 44 Vgl. Hagedorn, S. 115; Guthke: Friedrich von Hagedorn, S. 23f.

3.1 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert deutschen Buchhandel war Privatinitiative beim Import englischen Schrifttums gefordert. Besonders nach Großbritannien reisende Deutsche wurden vielfach mit ›Bücherkommissionen‹ beladen. Lichtenberg etwa besorgte während seines Londonaufenthaltes »einige englische Bücher Verzeichnisse«, die der »Kirchenrath Geißler in Gotha« bei ihm »bestellt« hatte, und die er auch an einige Göttinger Freunde weitergab.45 Auch dem Englandreisenden Georg Forster gaben Vater und Schwager Bücherwünsche mit auf den Weg46, ebenso wie Forster selbst zuvor Bestellungen an Bekannte mit Englandreiseplänen ausgerichtet hatte47. Forster genoss darüber hinaus das Privileg, über Korrespondenten in England zu verfügen.48 Diesen Vorteil machten sich selbst Buchhändler wie Nicolai bei Gelegenheit gern zunutze.49 Moses Mendelssohn versorgte Nicolai ebenfalls mit englischer Lektüre, die er über einen Freund direkt aus London bezog.50 Im ersten Drittel des Jahrhunderts konnte in manchen Fällen gar die Vorlage zu einer deutschen Übersetzung erst über persönliche Beziehungen aus London bezogen werden.51 Noch 1795 erbot sich C. Timaeus, Hofmeister und öffentlicher Lehrer an der Lüneburger Ritterakademie, aufgrund der »Schwierigkeit des literarischen Verkehrs mit England«, »seine literarischen Verbindungen in England« nutzbar zu machen und »alle Bücheraufträge« »sehr geschwind« zu besorgen. Zu dieser »Anzeige zur Beförderung der Englischen Literatur in Deutschland« in der Allgemeinen Literatur-Zeitung sah er sich durch »wiederholte Anfragen«, englische Bücher zu besorgen, an sich verursacht.52 Viele dieser Korrespondenten, derer sich Forster und Co. bedienten, waren in London lebende Deutsche. Goethe zum Beispiel verdankte viele seiner Kenntnisse über England und englische Literatur Johann Christian Hüttner, dem Repräsentanten Herzog Karl Augusts in der britischen Hauptstadt, der von dort Bücher und Zeitschriften nach Weimar schickte.53 Vielfach zu Diensten und eine zentrale Figur im englisch-deutschen Bücheraustausch war der gebürtige Schweizer Charles Heydinger54, der zwischen 1776 und 1797 als Buchhändler und Bibliothekar in London tätig war, wenngleich er nicht als ganz zuverlässig galt.55 Die Tatsache, dass Privatpersonen sich selbst um die Versorgung mit englischen Büchern kümmern mussten, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Defizite im 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54

55

Gumbert: Lichtenberg in England, S. 279. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 402, 404f. Vgl. Forster, S. 257. Vgl. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Hrsg.): Verzeichnis der Korrespondenten von Georg Forster. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1958. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 463. Vgl. Altmann, Alexander/Vogel, Werner (Hrsg.): Neuerschlossene Briefe Moses Mendelssohns an Friedrich Nicolai. Stuttgart: Frommann-Holzboog 1973, S. 45, 51. Vgl. z. B. Doddridge, Philipp: Reden an die Jugend. Magdeburg und Leipzig: Seidel und Scheidhauer 1752, o. S. Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung, Nr. 110 vom 30.09.1795, S. 885f. Vgl. Wadepuhl: Hüttner, S. 25. Vgl. Michaelis: Literarischer Briefwechsel, Bd. 3, S. 56; Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 300; Forster, Georg: Briefe an Christian Friedrich Voß. Hrsg. von Paul Zincke. Dortmund: Ruhfus 1915, S. 35. Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 300: »Stuart hat es Heydingern mitgegeben, der wohl schon schlimme Streiche gespielt, als ihm anvertraute Sachen behalten.«

101

3 Distribution englischen Schrifttums englisch-deutschen Buchhandel des 18. Jahrhunderts. In Göttingen, wo man beim Aufbau der Universitätsbibliothek in besonderer Weise mit diesen Unzulänglichkeiten konfrontiert war, wurde um die Mitte des Jahrhunderts die Problematik in einem Memorandum, das im Universitätsarchiv Göttingen erhalten ist, folgendermaßen beschrieben: Deren deutschen Buch-Laden fehlet es auswärts fast durchgängig an Credit, und an Corresspondentz mit dessen Französischen, Englischen, Spanischen, Italiänischen und Holländischen Buchhandlungen und Gelehrten. Aus diesen Reichen kommt kein Buchhändler auf die Leipziger Messe und die Leipziger Messe ist das non plus ultra der meisten deutschen BuchHändler. Hieraus folget, daß wir die besten Werke der auswärtigen nicht anders als mit großer Mühe und Kosten sehr langsam erhalten, die Werke teutscher Gelehrte aber bleiben denen Ausländern fast gäntzlich verborgen.56

Hier werden einige der Probleme angesprochen, die den englisch-deutschen Buchhandel der Zeit erheblich erschwerten. Zunächst einmal blieben die englischen Buchhändler seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig fern.57 Die deutschen Buchhändler waren also darauf angewiesen, die Druckerzeugnisse direkt von der Insel zu beziehen. Sie benötigten dazu nicht nur Kontakte zu englischen Buchhändlern, sondern mussten auch den Transportweg organisieren. Dabei war mit langen Lieferzeiten zu rechnen, die stark von Wind und Wetter abhingen58. In frostreichen Wintern konnten zudem die aus England kommenden Schiffe den Hamburger Hafen nicht mehr anlaufen.59 Auch die Postverbindungen ließen einiges zu wünschen übrig. Zudem war »das Postgeld sehr hoch«60, wie Wendeborn klagte. Wollte sich der deutsche Buchhändler nicht auf die Post verlassen, so musste er Verbindungen zu zuverlässigen Kaufleuten aufnehmen, die regelmäßig Waren aus London bezogen. Die in Deutschland ohnehin schon als sehr teuer empfundenen Bücher wurden so durch Zollund Transportkosten noch kostspieliger. Das Importgeschäft mit englischen Büchern, für das ohnehin bis in das letzte Jahrhundertdrittel nur ein sehr eingeschränktes Publikum vorhanden war, war so für den Buchhändler mit großen Mühen und Risiken verbunden. Weitaus schwieriger als die Organisation des Büchertransportes dürfte sich aber die Anknüpfung von Geschäftsverbindungen zu den englischen Kollegen gestaltet haben. Als erste Hürde bauten sich hier allein die sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten auf. Nur sehr wenige deutsche Buchhändler, wie etwa Friedrich Nicolai oder Philipp Erasmus Reich, der 1756 zu dem bewunderten Samuel Richardson nach Eng-

102

56 UAG, Kur 8c 1, o. S. [Hervorhebungen im Original]. 57 Vgl. Kirchhoff, Albrecht: Der ausländische Buchhandel in Leipzig im 18. Jahrhundert. In: AGDB (1891), S. 155 –182 (S. 155). 58 Vgl. z. B. Forster: Sämtliche Werke, Bd. 17, S. 87. 59 Vgl. Meyer, Horst: Eine »Deutsche Buchhandlung« in London. Zu James Remnants Sortimentskatalog von 1795. In: Von Göschen bis Rowohlt. Beiträge zur Geschichte des deutschen Verlagswesens. Festschrift für Heinz Sarkowski zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Monika Estermann und Michael Knoche. Wiesbaden: Harrassowitz 1990 (Beiträge zum Buchund Bibliothekswesen. 30), S. 64 – 78 (S. 69). 60 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 288.

3.1 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert land gereist war61, dürften das Englische beherrscht haben62 und es gab wohl noch weniger Engländer, die Deutsch sprachen. »Man legt sich hier wenig auf fremde Sprachen, am allerwenigsten auf die deutsche«63, konstatierte Wendeborn noch 1780. Johann Reinhold Forster spottete gar, dass ein Engländer, der Deutsch konnte, als »ein Wunder der Gelehrsamkeit«64 angestaunt würde. Den mangelnden Sprachkenntnissen entsprechend, war die Nachfrage nach deutschen Büchern in Großbritannien eher gering. Die Sprachbarrieren hemmten zusätzlich den Informationsfluss zwischen beiden Ländern, so dass man in Großbritannien nur wenig über deutsche Literatur und Wissenschaften wusste. Deutsche »Meynungen, Gedanken, Erfindungen und Werke« seien den Engländern eine »terra incognita« schrieb Johann Reinhold Forster aus London.65 Lichtenberg traf so während seiner Englandreise »unter allen Gelehrten«, die er kennen lernte, nur auf einen, »der eine ziemlich gnaue Kenntniß« der deutschen Literatur hatte66 und der Bibliograph Johann Samuel Ersch befand noch 1794: »Ungern lernen die Engländer fremde Sprachen – und ihre Gelehrten bekümmern sich wenig um den Fortgang der ausländischen Literatur.«67 Zeitschriften, die in besonderer Weise geeignet waren, diesem Informationsmangel abzuhelfen, wurden nur wenig konsultiert. »Izt sind die hiesigen Teutschen genöthigt«, berichtete Fabricius aus London, »die Bücher, Journale, die sie nöthig haben, selbst über Hamburg kommen zu lassen. Die Engländer lieben sie nicht, lesen sie nicht, verstehen sie nicht.«68 Deutsche Zeitungen sähe man in Großbritannien überhaupt nicht, beobachtete auch Wendeborn.69 Die wenigen Nachrichten über auswärtige Neuigkeiten erreichten die Insel nur über den Umweg französischer und holländischer Zeitungen. Das lateinische Gelehrtenmedium, die Acta eruditorum, traf Alberti um die Jahrhundertmitte »nur bey ein paar Engländer[n] in London«70 an. Selbst der Handel mit in Latein abgefassten deutschen Werken scheint in Großbritannien nicht problemlos gewesen zu sein. »Ich kenne verschiedene große, lateinische Werke aus Deutschland, die seit Jahren in London zum Verkauf liegen, und wovon bis jetzt noch

61 Zu Reich vgl. [Reich, Philipp Erasmus]: Auszug aus dem Leben des Buchhändlers Philipp Erasmus Reich ao 1782 von ihm selbst aufgesetzt. Hildesheim: Weidmann o. J. [1990]; Lehmstedt, Mark: Philipp Erasmus Reich (1717 –1787). Verleger der Aufklärung und Reformer des deutschen Buchhandels. Leipzig: Olms-Weidmann 1989. 62 Johann Georg Heinzmann, der in seiner polemischen Schrift gegen den deutschen Literaturbetrieb strenge Anforderungen an »Charakter und Pflichten des Buchhändlers« stellte, hielt noch 1795 lateinische und französische Sprachkenntnisse für »unentbehrlich«, englische hingegen nicht. (Heinzmann, Johann Georg: Appell an meine Nation. Bern: Selbstverlag 1795, S. 270). 63 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 336f.; vgl. auch Büsching: Neue Erdbeschreibung, Bd. 2, S. 1148. 64 Michaelis: Literarischer Briefwechsel, Bd. 3, S. 391. 65 Michaelis, S. 391. [Hervorhebung im Original] 66 Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 297. 67 Ersch: Verzeichniss aller anonymischen Schriften, S. XVIII. 68 Fabricius, Johann Christian: Briefe aus London vermischten Inhalts. Dessau und Leipzig: Buchhandlung der Gelehrten 1784, S. 338. 69 [Wendeborn]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens, S. 237. 70 Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 8.

103

3 Distribution englischen Schrifttums kein einziges Exemplar abgesetzt«71, berichtete der Buchhändler Nemnich. Ein Grund für die schlechte Gangbarkeit lateinischer Bücher aus Deutschland war die Verwendung unterschiedlicher Schriftarten.72 Während man sich in Frankreich, England und Holland für gelehrte Werke der lateinischen Schrift bediente73, wurde in Deutschland gewöhnlich Fraktur verwendet74. Den englischen Lesern ging es hier nicht anders als Lichtenberg, der sich umgekehrt die lateinischen Lettern erst in sein »altes darmstädtisches A. B. C.«75 übersetzen musste. Unabhängig von den verwendeten Schriftarten standen deutsche Bücher in Großbritannien überdies in dem Ruf, von minderer Qualität zu sein. »Ihre [Engländer] Abneigung gegen unsere dicken, schlecht gedruckten und theuern Büchern […] ist schwer zu tilgen«76, befürchtete Ersch. Deutsche Englandreisende mussten so immer wieder bedauernd feststellen, dass »die englischen Buchhändler […] sich mit deutschen Produkten ganz und gar nicht«77 vermengen würden. Für den deutschen Buchhandel, der zunächst im auswärtigen Handel hauptsächlich auf dem Wege des Changegeschäftes funktionierte78, war es so schwierig Handelspartner in Großbritannien zu finden. Nemnich fasste die Probleme für den deutschen Buchhandel so zusammen: Deutsche Buchhändler haben vielfältige Versuche gemacht, mit englischen Buchhändlern in Verbindung zu treten. Sie werden aber wohl nie einen glücklichen Erfolg erfahren haben. Ein Buchhändler in London verkauft selten andere, als seine eigene Verlagsbücher, und solche für die er sich mit unterzeichnet hat. Außerdem findet eine noch größere Einschränkung Statt, indem der Buchhändler mehrenteils nur für ein einzelnes Fach der Wissenschaften Verleger ist; z. B. naturhistorische, medicinische […] Bücher haben ihren eigenen Verleger. Ein deutscher Buchhändler müsste sich also mit einem naturhistorischen Werke an White, mit einem medicinischen an Johnson, Robinson u. s. w. wenden.79

Traut man den in den Messkatalogen wiederkehrenden Formulierungen »in Commißion der Lankischen Buchhandlung«, »committed to C. Fr. Voss« oder »in commiss. by Schwickert«, so scheint wenigstens ein Teil des englischen Importgeschäftes bereits als

104

71 Nemnich: Neueste Reise, S. 171. 72 Vgl. Ersch: Verzeichniss aller anonymischen Schriften, S. XXI; Wendeborn: Der Zustand, Bd. 4, S. 61. 73 Vgl. Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel: Ueber Buchdruckerey und Buchhandel in Leipzig. Faksimile-Ausgabe eines 1793 in Leipzig erschienenen Aufsatzes. Mit einer Einleitung von Helmut Rötzsch. Leipzig: Deutsche Bücherei 1964, S. 15. 74 Vgl. Kiesel, Helmuth/Münch, Paul: Gesellschaft und Literatur im 18. Jahrhundert. Voraussetzungen und Entstehung des literarischen Markts in Deutschland. München: Beck 1977, S. 171. 75 Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 360. 76 Ersch: Verzeichniss aller anonymischen Schriften, S. XIX; vgl. auch Wendeborn: Der Zustand, Bd. 4, S. 60. 77 Schütz: Briefe über London, S. 241; vgl. auch Alberti: Briefe, Bd. 1, S. 8. 78 Vgl. Meyer, Friedrich Hermann: Der Außenhandel deutscher Buchhändler im 18. Jahrhundert. In: AGDB 14 (1891), S. 183–195 (S. 191); Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels vom Westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Literaturperiode (1698 – 1740). Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 1908, S. 398. 79 Nemnich: Beschreibung, S. 454f.

3.1 Der englisch-deutsche Buchhandel im 18. Jahrhundert Kommissionsgeschäft abgewickelt worden zu sein.80 Umgekehrt war Peter Elmsley Kommissionär des Göttinger Buchhändlers Dieterich in London81, der über ihn beispielsweise Werke des Göttinger Professors Michaelis erhielt.82 Insgesamt gesehen scheinen englische Buchhändler dem deutsch-englischen Kommissionshandel aber wenig aufgeschlossen gegenüber gestanden zu haben: Auch weiß er [der englische Buchhändler], daß aufs Gratewohl eingesandte Bücher selten hinreichend sind, den Transport und Zoll gut zu machen. Andere englische Buchhändler nehmen, in der Regel, gar keine deutsche Bücher in Kommission.83

Ein weiterer Hemmschuh für den Import englischer Bücher war das im englischen Buchhandel recht verbreitete Subskriptionswesen.84 Dies verlangte dem deutschen Buchhändler eine genaue Beobachtung des Buchmarktes auf der Insel ab, um rechtzeitig begehrte Neuerscheinungen aus London ›verschreiben‹ zu können. Erst im letzten Jahrhundertdrittel wurden vereinzelt Subskriptionseinladungen auf englische Werke auch in deutschen Zeitschriften veröffentlicht.85 Interessanterweise wurden diese Subskriptionen nicht nur von deutschen Buchhändlern entgegen genommen, sondern »der geheime Hofrath Ring« in Karlsruhe machte sich ebenfalls in den Frankfurter Gelehrten Anzeigen »anheischig«, Subskriptionen auf John Baskervilles Ausgabe klassischer Schriftsteller, die in Birmingham erscheinen sollte, anzunehmen.86 Erst um die Jahrhundertwende konnten die deutschen Beobachter in Großbritannien allmählich ein zunehmendes Interesse für deutsche Literatur positiv verbuchen. »Erst in den neuesten Zeiten hat man in England die Entdeckung gemacht, daß die Deutschen auch etwas können«87, befand Nemnich 1807. Zum Zeitpunkt seiner Reise waren so in London immerhin drei deutsche Buchhändler tätig.88 Alle vorherigen Versuche, in London eine deutsche Buchhandlung zu etablieren, so Nemnich weiter, hätten Schiffbruch erlitten.89 James Remnant, der in Kooperation mit seinem Bruder William in Hamburg eine deutsche Buchhandlung in London unterhielt, scheiterte mit diesem Unterfangen bald90, während sein Bruder mit einer englischen Buchhandlung in Deutschland zur gleichen Zeit Erfolge feierte. Ein Boom im deutsch-britischen Buchhandel setzte jedoch

80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90

Vgl. auch Fabian: Selecta Anglicana, S. 152. Vgl. Gumbert: Lichtenberg in England, Bd. 1, S. 10, 287, 295. Vgl. SUB Göttingen, 2o Cod. Ms. Michaelis 322. Nemnich: Neueste Reise, S. 171. Vgl. Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen. Auf das Jahr 1715, S. 273; Inbar: Zum Englischstudium, S. 23. Vgl. Intelligenzblatt der Allgemeinen Literatur-Zeitung, Nr. 90 vom 13. Juli 1796, Sp. 757; Frankfurter Gelehrte Anzeigen 94 (1773), S. 780. Frankfurter Gelehrte Anzeigen 94 (1773), S. 780. Nemnich: Neueste Reise, S. 167; vgl. auch Decken: Versuch über den englischen NationalCharacter, S. 41. Vgl. Nemnich: Beschreibung, S. 456. Vgl. Nemnich: Neueste Reise, S. 169. Vgl. Nemnich, S. 169.

105

3 Distribution englischen Schrifttums nicht vor 1815 mit einer steigenden Anzahl von Kommissionsverbindungen ein91, die sich zuvor aufgrund der einseitigen deutschen Nachfrage im 18. Jahrhundert so nicht entwickeln konnten.

3.2

Die Messkataloge des 18. Jahrhunderts als buchgeschichtliche Quelle

3.2 Die Messkataloge des 18. Jahrhunderts als buchgeschichtliche Quelle Die Messkataloge sind wohl eine der meist verschmähten und vernachlässigten Quellen der neueren Buchforschung. Hans-Joachim Koppitz urteilte sogar: »Fast alle Zahlen über die Buchproduktion des 18. Jahrhunderts sind mehr oder weniger falsch, sofern sie auf Meßkatalogen beruhen […] solche Zahlen geben nicht entfernt die Tatsachen wieder […].«92 Daher nutzten nur sehr wenige Arbeiten bisher die Messkataloge als buchgeschichtliche Quelle.93 Im Bereich des englischen Schrifttums beschränken sich die vorliegenden Studien, die gleichzeitig die einzigen zur Distribution englischen Schrifttums bis dahin waren, auf das 16. und 17. Jahrhundert.94 Die Messkataloge wurden erstmals 1564 von dem Augsburger Buchhändler Georg Willer veröffentlicht und erschienen zunächst zu den Frankfurter Buchmessen. Ab 1594 kam dann ein Leipziger Katalog heraus, der bis 1759 von der Leipziger Firma Grosse herausgegeben wurde. Nach dem Niedergang des Hauses Grosse übernahm der Verlag Weidmann die Herausgabe der Leipziger Kataloge und führte sie bis 1860 fort. Obgleich die Frankfurter Buchmesse in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts völlig bedeutungslos geworden war und keine eigenen Frankfurter Kataloge mehr erschienen, gaben die Leipziger Messkataloge vor, sowohl für die Frankfurter als auch für die Leipziger Messe zu erscheinen. Die Messkataloge richteten sich neben den Buchhändlern an Gelehrte, die sich über Neuerscheinungen informieren wollten. Ausgegeben wurden die

106

91 Vgl. Keiderling, Thomas: Der deutsch-englische Kommissionsbuchhandel über Leipzig von 1800 bis 1875. In: LJB 6 (1996), S. 211 – 282 (S. 211); Keiderling, Thomas: Leipzig als Vermittlungs- und Produktionszentrum englischsprachiger Literatur zwischen 1815 und 1914. In: Beiträge zur Rezeption der britischen und irischen Literatur des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Hrsg. von Norbert Bachleitner. Amsterdam und Atlanta: Rudopi 2000 (Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft. 45), S. 3 – 76 (S. 12). 92 Koppitz, Hans-Joachim: Zur Bibliographie der deutschen Buchproduktion des 18. Jahrhunderts. In: ZfBB 9 (1962), S. 18 – 30 (S. 21f.); vgl. auch Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 180f. 93 Göhler, Karl Albert: Die Messkataloge im Dienste der musikalischen Geschichtsforschung. Eine Anregung zur zeitgenössischen Bücherbeschreibung. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1901; Jentzsch, Rudolf: Der deutsch-lateinische Büchermarkt nach den Leipziger Ostermeßkatalogen von 1740, 1770 und 1800 in seiner Gliederung und Wandlung. Leipzig: Voigtländer 1912 (Beiträge zur Kultur- und Universalgeschichte. 22); Düsterdieck, Peter: Buchproduktion im 17. Jahrhundert. Eine Analyse der Meßkataloge für die Jahre 1637 und 1658. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 14 (1974), S. 163 – 220. 94 Spirigatis, Max: Englische Literatur auf der Frankfurter Messe von 1561 –1620. In: Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliothekswesens 7 (1902), S. 37 –89; Wiem, Irene: Das englische Schrifttum in Deutschland von 1518 –1600. Leipzig: Mayer & Müller 1940.

3.2 Die Messkataloge des 18. Jahrhunderts als buchgeschichtliche Quelle Kataloge zwar als Verzeichnisse der Messeneuerscheinungen, tatsächlich stellten sie aber in erster Linie das Verzeichnis der auf der jeweiligen Messe erhältlichen Bücher dar. Im Gegensatz zu der Praxis der frühen Messkataloge fehlten im 18. Jahrhundert durchgängig Angaben zum Erscheinungsjahr. Dadurch wurden Inserate schon früher erschienener Bücher erleichtert. Da die Messkataloge lediglich die Publikationen der auf der Leipziger Buchmesse anwesenden oder vertretenen Buchhändler und Verleger verzeichneten, blieben die süddeutschen Veröffentlichungen, deren Vertreter die Messe wegen der weiten Anreise nur wenig besuchten, deutlich unterrepräsentiert. Wie Reinhard Wittmann in seiner Untersuchung zur Herkunft der messebesuchenden Buchhändler gezeigt hat, kam der Großteil aus Norddeutschland, vornehmlich aus Schlesien und aus Sachsen und hier besonders aus Leipzig selbst.95 In Leipzig, dem Zentrum des deutschen Buchhandels, waren allerdings die Verlagsbuchhandlungen mit den höchsten Produktionsraten ansässig, die beinahe so viel produzierten wie alle übrigen Verleger in Deutschland zusammengenommen.96 Aber auch die Publikationen aus dem norddeutschen Raum waren keineswegs nur annähernd vollständig in den Messkatalogen enthalten. Bei der Zusammenstellung wurden ganze Kategorien von Büchern, etwa die Schulund Hochschulschriften oder das Volksschrifttum mit Kalendern, Flugschriften und Volksbüchern, von vornherein ausgeklammert97 und nur Bücher eines gewissen Umfanges angezeigt, soweit sie von ihren Verlegern termingerecht Grosse beziehungsweise Weidmann zur Aufnahme mitgeteilt worden waren. Dafür wurden andere Werke aus verständlichen Werbegründen gleich mehrfach in den Katalog eingerückt. Andere, angeblich ›fertig gewordene Schriften‹ hingegen erschienen nie. Der Messkatalog des 18. Jahrhunderts war also alles andere als eine Art Nationalbibliographie, in dem Sinne, dass er alle Publikationen verzeichnete, und wollte es auch gar nicht sein.98 Dieser gravierenden Mängel muss sich der heutige Benutzer der Messkataloge bewusst sein, dennoch sollten sie nicht zu einer kompletten und leichtfertigen Vernachlässigung der Messkataloge als buchgeschichtliche Quelle führen.99 Rudolf Jentzsch beispielsweise hat in seinem immer noch häufig zitierten Standardwerk100 anhand seiner

95 Vgl. Wittmann, Reinhard: Die frühen Buchhändlerzeitschriften als Spiegel des literarischen Lebens. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), S. 613 –932 (Sp. 813 –824). 96 Vgl. Raabe, Paul: Der Buchhändler im 18. Jahrhundert. In: Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Hrsg. von Giles Barber und Bernhard Fabian. Hamburg: Hauswedell 1981, S. 271 – 291 (S. 283). 97 Vgl. Wittmann: Die frühen Buchhändlerzeitschriften, S. 826; Schön, Erich: Der Verlust der Sinnlichkeit oder Die Verwandlungen des Lesers. Mentalitätswandel um 1800. Stuttgart: Klett-Cotta 1987, S. 38. 98 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 121 – 140; Fontius, Martin: Zur literarhistorischen Bedeutung der Messekataloge im 18. Jahrhundert. In: Weimarer Beiträge 7 (1961), S. 607 – 616; Borm, Wolfgang: Catalogi Nundiales 1571 – 1852. Die Frankfurter und Leipziger Meßkataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Wolfenbüttel: Herzog-AugustBibliothek 1982 (Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit. 5), S. 7 – 13. 99 Vgl. zu dieser Diskussion auch Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 120f. 100 Jentzsch, Rudolf: Der deutsch-lateinische Büchermarkt nach den Leipziger OstermeßKatalogen von 1740, 1770 und 1800 in seiner Gliederung und Wandlung. Leipzig: Voigtländer 1912 (Beiträge zur Kultur- und Universalgeschichte. 22).

107

3 Distribution englischen Schrifttums Untersuchungen der Messkataloge die Entwicklung des deutsch-lateinischen Buchmarktes im 18. Jahrhundert dargestellt. Über die Messkataloge als Quelle schreibt Jentzsch: Wenn wir den Meßkatalog […] als das hinnehmen, was er ist, als ein Verzeichnis der Bücher, die man für wert erachtete, nach den großen Buchhändlermessen zu bringen, und die man von da weiter zu verbreiten wünschte; wenn wir ferner wissen, daß nur eine bestimmte, höhere literarische Aufnahmeschicht als Publikum in Betracht kommt: so bleibt der Meßkatalog als solcher schon wertvoll genug.101

Bezüglich der Untersuchung des Imports englischsprachigen Schrifttums anhand der Messkataloge, fallen einige dieser typischen Mängel weg. Da nur bereits gedruckte Bücher überhaupt importiert werden konnten, ist die sonstige Gefahr ›Katalogenten‹, also Büchern, die zwar inseriert, aber nie gedruckt worden sind, aufzusitzen, ausgeschlossen. Im Gegensatz zu den auf einer bestimmten Messe angebotenen deutschen Büchern, die nicht unbedingt im entsprechenden Jahr gedruckt worden waren, wurden die englischsprachigen Titel meist im Jahr des Angebotes importiert.102 Über Nachdruck englischen Schrifttums in Deutschland, deutsche Übersetzungen aus dem Englischen und den Import englischer Bücher im 18. Jahrhundert lassen sich aus den Messkatalogen zwar keine verlässlichen absoluten Zahlen gewinnen, wohl aber lassen sich die Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen der Übersetzungsproduktion, wie überhaupt die Tatsache des verstärkten Eindringens englischen Schrifttums in den deutschsprachigen Raum überhaupt feststellen. Mit Hilfe der Messkataloge lässt sich diese Entwicklung anhand eines nicht zu kleinen Ausschnittes des Buchmarktes in ihren wichtigen Etappen nachvollziehen. Darüber hinaus können die Messkataloge eine Idee davon vermitteln, was man im Deutschland des 18. Jahrhunderts für importierens-, nachdruckens- und übersetzenswert hielt. Die folgenden Ergebnisse spiegeln somit keine absoluten Produktionszahlen wider, sondern beziehen sich auf die Bücher, die überregional und interkonfessionell – nur ein geringer Teil der süddeutschen Verlagsproduktion eignete sich ja überhaupt für den interkonfessionellen Austausch103 – auf den großen Messen in Leipzig gehandelt wurde.

3.3

Import englischen Schrifttums

3.3 Import englischen Schrifttums In den ersten 36 Jahren des 18. Jahrhunderts wurde in den Messkatalogen kein importierter englischsprachiger Titel angeboten.104 Gerade einmal drei im weitesten Sinne englische Titel verzeichneten die Messkataloge unter der Rubrik »Libri Peregrini Idiomatis« bis dahin. Auf der Ostermesse 1726 wurden Theodor Arnolds zweisprachiger Briefsteller Choice Letters und ein Nachdruck der englischen Übersetzung des französischen Romans Les aventures de Télémaque angeboten. Neun Jahre später folgte ein Nachdruck der Holy Bible aus Altona. Diese Titel richteten sich ihrer Natur nach in 101 102 103 104

108

Jentzsch, S. 8. Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 134. Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 121. Grundlage der folgenden Untersuchungen bildete: Fabian, Bernhard (Hrsg.): Die Meßkataloge des achtzehnten Jahrhunderts: eine Microfiche-Edition. Hildesheim: Olms 1977 –1979.

3.3 Import englischen Schrifttums erster Linie noch eher an ein englischlernendes als an ein englischlesendes Publikum. Dies lässt jedoch keineswegs den Schluss zu, im ersten Jahrhundertdrittel seien keine englischen Bücher nach Deutschland exportiert worden. Giles Barbers Untersuchung der britischen Zollakten aus den Jahren 1701 bis 1780 zeigt, dass bereits in der ersten Jahrhunderthälfte englische Bücher in nicht unerheblichen Mengen nach Deutschland exportiert wurden.105 Bis 1750 wurden danach durchschnittlich rund 119 Titel im Jahr ausgeführt. Ab etwa der Jahrhundertmitte stiegen die Zahlen an, mit einem kleinen Einbruch während der letzten vier Jahre des Siebenjährigen Krieges (1760 – 1763), sodass zwischen 1750 und 1780 im Durchschnitt jährlich bereits 246 Titel nach Deutschland exportiert wurden. Insgesamt wurden zwischen 1701 und 1780 13.397 Titel nach Deutschland ausgeführt. Damit lag Deutschland im kontinentaleuropäischen Buchhandel Großbritanniens hinter Holland und Flandern an dritter Stelle, noch deutlich vor Frankreich und Italien. Die Ausfuhren nach Deutschland erreichten ihr konstant höchstes Niveau in den siebziger Jahren. Fast ein Viertel aller nach Deutschland ausgeführten Bücher wurden in den zehn Jahren zwischen 1770 und 1780 exportiert. Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch in den siebziger Jahren nur ein Bruchteil der englischen Neuerscheinungen Deutschland erreichte. 1770 wurden beispielsweise 518 Titel im Monthly und Critical Review besprochen.106 Im gleichen Jahr wurden 133 Titel nach Deutschland exportiert. Im günstigsten Falle hätten also 26 Prozent der erwähnten englischen Neuerscheinungen Deutschland erreicht. 1769 wären es 30 Prozent, 1771 24 Prozent gewesen. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass sicherlich ein Teil der Exporte aus antiquarischen Büchern bestand. Ein gewisser Prozentsatz an englischem Schrifttum dürfte in Deutschland darüber hinaus über Holland bezogen worden sein, das im kontinentaleuropäischen Buchhandel Großbritanniens an der Spitze stand und dessen Buchhändler eine wichtige Mittlerfunktion im deutsch-englischen Buchhandel innehatten.107 Die Universitätsbibliothek Göttingen beispielsweise bezog, bevor sie Ende der vierziger Jahre begann, direkt aus London einzuführen, englische Schriften über den internationalen Buchmarkt in Holland.108 Bedeutend war der holländische Buchhandel vor allem für den Nachdruck englischen Schrifttums. Jedes Erfolg versprechende Buch, das in Frankreich, England oder Italien erscheine, werde in der »Heymath des Nachdrucks«109 sofort nachgedruckt, klagten die sächsischen Buchhändler ihrer Obrigkeit, die diese Nachdrucke bar einkaufen mussten, da ihre eigenen Produkte in Holland keinen Tauschwert darstellten.110 105 Vgl. Barber, Giles: Studies in the Booktrade of the European Enlightenment. London: Pindar Press 1994, S. 225 –264. 106 Vgl. Historisches Journal 1 (1772), S. 162. 107 Vgl. Furstner, Hans: Geschichte des niederländischen Buchhandels. Wiesbaden: Harrassowitz 1985 (Geschichte des Buchhandels. 2), S. 47; vgl. dazu auch Roach, Susan (Hrsg.): Across the Narrow Sea. Studies in the History and Bibliography of Britain and the Low Countries. London: British Library 1991. 108 Vgl. Hartmann, Karl Julius/Füchsel, Hans (Hrsg.): Geschichte der Göttinger UniversitätsBibliothek. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1937, S. 31. 109 Hagedorn: Briefe, S. 130. 110 Vgl. Fontius, Martin: Voltaire in Berlin. Zur Geschichte der bei G. C. Walther veröffentlichten Werke Voltaires. Berlin: Rütten & Loening 1966 (Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft. 24), S. 34.

109

3 Distribution englischen Schrifttums Erst 1736, ein Jahr nachdem die englischen Buchexporte nach Deutschland mit 697 Titeln im Jahr 1735 einen singulären Höhepunkt verzeichneten, der selbst während der stärksten Importtätigkeit in den siebziger Jahren nicht wieder erreicht wurde, schlugen sich diese Importe auch in den Messkatalogen nieder111. Für die Ostermesse lautete der Eintrag: Sale, Georg. Alkoran, translated from the Original Arabick, London, in Officina Gottingensi Wal’s, Will. Critical notes on the old and new Testament, in Officina Gottingensi.112

Der Name Göttingens an dieser Stelle ist vor allem vor dem Hintergrund der auffälligen Steigerung der Importzahlen im Jahr zuvor bemerkenswert. Es wäre denkbar, dass diese bereits im Zusammenhang mit dem Aufbau der Universitätsbibliothek der Georgia Augusta, an der 1734 die ersten Vorlesungen gehalten wurden, standen. Möglicherweise verbarg sich hinter der kryptischen Bezeichnung ›Officina Gottingensi‹ aber auch der Leipziger Verleger und Buchhändler Grosse, der eben diese zwei nicht sehr geläufigen Titel ein beziehungsweise zwei Jahre später in seinem Sortimentskatalog anbot. Unter den weiteren Importeuren englischsprachigen Schrifttums lässt sich in den Messkatalogen eine ›Officina Gottingensi‹ jedenfalls nicht mehr finden. Im Jahr darauf verzeichnete die Rubrik »Libri Peregrini Idiomatis« wiederum keine englischen Importe. Dennoch gab der Katalog für die Michaelismesse 1737 Aufschluss über englische Buchimporte. Das dem Katalog beigegebene Sortimentsverzeichnis »Appendix Librorum qui praeter alios in officina Libraria Grossiana venales prostant« der bereits erwähnten Firma Grosse, die den Leipziger Messkatalog bis 1759 verlegte, enthielt in einer eigens abgesetzten Rubrik die stolze Zahl von 25 englischen Titeln. Mit diesem Paukenschlag wollte Grosse, so hat es den Anschein, den neuen Markt für sich erschließen. Seine Auswahl umfasste ein breites Spektrum und scheint nicht nach besonderen Gesichtspunkten zusammengestellt worden zu sein. Geschichtliche Werke dominierten, gefolgt von theologischen. Die ganz großen Namen der englischen Literatur fehlten mit der Ausnahme von Popes Literary Correspondence in der Ausgabe von Curll (1735 – 1737). Der älteste Titel war John Rays A Persuative to a Holy Life von 1719. Die meisten Titel stammten jedoch aus den Jahren 1735 und 1736. Zur Ostermesse 1738 bot die Gross’sche Buchhandlung, sowohl im beigefügten Sortimentsverzeichnis als auch im Katalog selbst, wieder eine Reihe von englischen Werken an, insgesamt 17 Titel, darunter zwei lateinische, von denen einer bereits 1669 erschienen war. Wiederum bestand das Angebot aus einer breiten Palette von fast ausschließlich wissenschaftlichen Werken, wiederum mit einem leichten Schwerpunkt auf Geschichtswissenschaft und Theologie. Aber auch die Rechtswissenschaft war nun mit zwei Titeln, die Medizin mit einem Titel vertreten. Aus dem Bereich der schönen Literatur fand der Interessierte lediglich Sidneys Works in Prose and Verse in einer Ausgabe von 1725. Neuerscheinungen aus dem Jahre 1737 gab es lediglich zwei. Nach der Ostermesse 1738 zeigte die Buchhandlung Grosse, die noch bis zum Jahre 1759 fortbestand113, keine englischen

110

111 Vgl. im Folgenden Fabian: Selecta Anglicana, S. 141 –153. 112 Fabian (s. o.) erwähnt diesen Eintrag nicht. 113 Zu Grosse vgl. Paisey, David L.: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701 – 1750. Wiesbaden: Harrassowitz 1988, S. 85.

3.3 Import englischen Schrifttums Titel mehr in den Katalogen an. Überhaupt waren bis zum Jahre 1755 keine englischsprachigen Bücher mehr auf den Messen zu finden. Zur Michaelismesse 1755 dann füllte ein anderer Leipziger Buchhändler, Johann Wendler, die entstandene Lücke aus. Mit einem ansonsten unüblichen Sammeleintrag von nicht weniger als zwanzig Titeln stellte er sich dem Publikum als Importeur englischen Schrifttums vor. Am Ende des Sammeleintrages fand sich der Zusatz »Bey welchem auch ein Catalogus von Engl. Büchern gratis ausgegeben wird«.114 Dieser Zusatz deutete auf ein weitaus größeres Sortiment hin, als es hier im Katalog auftauchte. Wendler scheint damit der erste deutsche Buchhändler gewesen zu sein, der englische Bücher in größerem Stil importiert hat und sie auf den Messen anbot. Johann Wendler115 war von Nürnberg nach Leipzig gekommen und führte für die Erben von Moritz Georg Weidmann die Geschäfte, bis er 1744 seine eigene Firma eröffnete. Diese verlegte ab 1756 die Zeitschrift Brittische Bibliothek, ein Rezensionsorgan, das sich hauptsächlich der Besprechung englischen Schrifttums widmete. Im Gegensatz zu dem Angebot Grosses bestand dasjenige Wendlers auf dieser Michaelismesse, bis auf eine Quart-Ausgabe von Bolingbrokes philosophischen Werken von 1754, ausschließlich aus den so genannten Belles-lettres. Stark vertreten waren unter anderem mit Youngs Night Thoughts die englische Lyrik und der Roman mit Richardsons Sir Charles Grandison und Smolletts Roderick Random. Ebenfalls angeboten wurden die moralischen Wochenschriften in Gestalt des Spectator und des Rambler. Dramatische Werke hingegen fehlten ganz. Bis zur Michaelismesse 1765 bot Wendler noch weitere englische Titel an, insgesamt über zwanzig. Im Gegensatz zu seinem ersten Messkatalogeintrag stammten sie aber zum größten Teil aus dem Bereich des wissenschaftlichen Schrifttums. Mehr noch als bei Grosses Importen fällt hier das sehr weit gefächerte Angebot ins Auge, das Bücher zu fast allen damaligen Wissensgebieten umfasste. Medizin, Chemie, Pharmazie und Astronomie waren ebenso wie Landwirtschaft und Gartenbaukunst oder Architektur vertreten. Die meisten Einzeltitel lassen sich für die Bereiche Geschichte und Philosophie, darunter David Humes Essays and Treatises on Several Subjects, verzeichnen. Im Anhang zur Brittischen Bibliothek stellte Wendler überdies unter Beweis, dass er englische Bücher sehr zeitnah beschaffen konnte. Hier inserierte er zwanzig englische Titel, von denen kaum einer älter als ein Jahr war.116 In den Messkatalogen zeigte Wendler englische Bücher weder kontinuierlich noch regelmäßig an. Der umfangreichste Einzeleintrag, neben dem der Michaelismesse 1755, war der zur Michaelismesse 1758, in dem 14 Titel angeboten wurden. In den Jahren dazwischen kündigte Wendler jeweils zur Michaelismesse zwei Titel an. 1760 und 1763 wurden dann jeweils noch ein und 1765, zum Abschluss, noch einmal zwei Titel angezeigt, bevor dann der Verlag von der Firma Caspar Fritsch übernommen wurde. In seiner Übernahmeanzeige kündigte Fritsch an, den Handel mit englischen Büchern fortzuführen:

114 Es scheint kein Exemplar dieses Kataloges erhalten zu sein. (Vgl. Fabian/Spieckermann: The House of Weidmann, S. 314). 115 Zu Wendler vgl. Brauer, Adalbert: Der Leipziger Verlagsbuchhändler Johann Wendler aus Nürnberg. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 63 (1976), S. 350 –661. 116 Vgl. Brittische Bibliothek 2 (1757), o. S.

111

3 Distribution englischen Schrifttums Nebst Herrn Wendlers Verlag habe ich auch dessen Assortiment von englischen Büchern übernommen und da ich es von Zeit zu Zeit fortzusetzen und zu vermehren gedenke: so habe ich die Ehre, E. E. sowohl in diesen, als in allen anderen Vorfällen, meine Dienste anzubieten.117

In den Messkatalogen schlägt sich dieses Vorhaben nur 1779 mit einem einzigen Titel nieder. Dem letzten Band der Brittischen Bibliothek, die bis 1767 in seinem Verlag erschien, jedoch gab Fritsch einen über 500 Titel umfassenden »Catalogue of English Books« bei.118 Den Lesern der Bibliothek unterbreitete Fritsch hier ein reichhaltiges Angebot, das vom englischen Kochbuch über Ratgeber, wie Lynchs Guide to Health through various Stages of Life oder Horsemanship in all its Branches von William Cavendish, bis hin zu Chippendales einflussreichem Gentleman and Cabinet-maker’s Director reichte, das in London von dem deutschen Buchhändler Haberkorn gedruckt worden war. Wie in den Annoncen in den Messkatalogen dominierte auch hier der Bereich der theologischen und Erbauungsschriften mit einem Anteil von 15 Prozent am Gesamtangebot. Es folgten zu gleichen Teilen lyrische Titel sowie die epischen Kurzformen, wie etwa Gays Fables, die in einer Londoner Ausgabe von 1753 – 1755 und einer preiswerteren »without cuts« aus dem Jahre 1757 angeboten wurden, oder Glovers Leonidas, den Fritsch in einer Londoner Ausgabe von 1737, einem Dubliner Nachdruck aus dem Jahre 1763 und einem deutschen Nachdruck aus Breslau von 1766 vorrätig hatte. Wie die Lyrik und Epik stellte die Philosophie rund zehn Prozent des Gesamtangebotes. Hier wartete Fritsch etwa mit Gesamtausgaben der großen englischen Philosophen Francis Bacon, John Locke und Thomas Hobbes auf. Vergleichsweise stark vertreten waren auch Medizin, Geschichte, zum Beispiel mit David Humes History of England, Naturwissenschaften und kunsttheoretische Schriften. Reiseberichte sowie Schriften zu Technologie, Landwirtschaft oder Handel waren nur durch einzelne Titel repräsentiert. Im Gegensatz zur Lyrik und den epischen Kurzformen erreichten dramatische Titel und Romane nur Anteile von vier bzw. drei Prozent. Dennoch gelang es Fritsch die großen und erfolgreichen Romane der Zeit in seinem Angebot zu versammeln. Richardsons Clarissa lagerte ebenso in seinem Magazin wie Robinson Crusoe, Tom Jones oder Tristram Shandy. Aber auch populäre Titel wie Eliza Haywoods The History of Betsy Thoughtless konnte er seinen Kunden anbieten. Dem größeren Teil des Publikums, dem das nicht Englisch lesen konnte, kam Fritsch mit englischen Ausgaben lateinischer und griechischer Klassiker oder französischen Übersetzungen entgegen. Zwei Prozent seiner englischen Importe waren in französischer, 17 Prozent in lateinischer oder altgriechischer Sprache. Nur vier Titel waren keine Importe, sondern deutsche Nachdrucke. Die meisten der angezeigten Bücher waren in den 1740er und 50er Jahren verlegt worden, nur wenige stammten aus den sechziger Jahren. Einige, vor allem der lateinischen Werke, reichten bis ins 17. Jahrhundert zurück, der älteste angebotene Titel war aus dem Jahre 1679. Die Erscheinungsjahre deuten darauf hin, dass Fritsch den Großteil seines englischen Sortimentes von seinem Vorgänger Wendler übernommen hatte, der auch einen Teil der Titel schon früher auf den Buchmessen

112

117 Zitiert nach Brauer: Der Leipziger Verlagsbuchhändler Johann Wendler, S. 356; vgl. auch Brauer, Adalbert J.: Commercial connections between British and German publishers in the past. In: Oxford German Studies. Book Supplement 1 (1978), S. 1 – 5 (S. 1). 118 Brittische Bibliothek 6 (1767), o. S.

3.3 Import englischen Schrifttums angeboten hatte. Wendler gehörte damit zweifelsohne zu den größten Importeuren englischen Schrifttums in der ersten Jahrhunderthälfte. Der bedeutendste Importeur englischen Schrifttums des 18. Jahrhunderts war aber, den Messkatalogen nach zu urteilen, die Leipziger Firma Weidmann und Reich119. Der Sortimenthandel mit ausländischen Büchern hatte im Hause Weidmann Tradition. Bereits Moritz Georg Weidmann der Jüngere, der im Rahmen seiner umfangreichen Ausbildung England besucht hatte und von 1717 bis 1743 Verlag und Buchhandel leitete, bot neben seinem umfangreichen ausländischen Sortimentbuchhandel – er unterhielt eigene Vertretungen in Warschau und Stockholm – bereits Anfang der 1730er englische Bücher an.120 Unter Philipp Erasmus Reich stieg das Haus Weidmanns Erben und Reich (seit 1762) nicht nur zum ersten Verlag Deutschlands, sondern auch zum führenden Importeur englischsprachigen Schrifttums auf. Bereits im Jahre 1747 kündigte die Weidmannsche Offizin die Ausgabe eines Kataloges an, der nur französische, italienische und englische Bücher enthalten sollte.121 Reich beschäftigte in London eigene Agenten und Korrespondenten, wie Johann Friedrich Schiller, ein Cousin des Dichters, der zwischen 1776 und 1784 dort für Reich tätig war. In eben diesem Zeitraum boten Weidmann und Reich den Großteil ihrer englischen Buchimporte auf den Messen an. Es ist vorstellbar, dass Schiller diese Bücher vor Ort angekauft und vielleicht sogar den Hauptteil der Titel selbst ausgewählt hatte.122 Zum Teil scheint Reich auch mit dem Buchhändler Elmsley in London zusammengearbeitet zu haben, der 1782 eine Bücherkiste via Hamburg an ihn schickte.123 Reichs Ruf als Importeur reichte bis nach Lausanne, von wo Jean Maurer 1782 – allerdings erfolglos – seinen Katalog an Reich schickte, um gegen französische, englische und italienische Bücher zu changieren.124 Nach bereits bewährter Manier führten sich Weidmann und Reich mit einem großen Angebot in den Markt ein. Zur Michaelismesse 1770 zeigten sie acht englische Titel an. Bis zur Michaelismesse 1787 kamen an die 65 weitere Titel hinzu. Danach scheint sich der Dornröschenschlaf, in den die Firma nach Reichs Tod 1787 verfiel, auch auf das englische Importgeschäft erstreckt zu haben. Wie schon Grosses und Wendlers erschienen Weidmanns Anzeigen nicht kontinuierlich und in unterschiedlichen Größenordnungen in den Katalogen. Der zahlenmäßig größte Eintrag fand sich zu Ostern 1778 mit 25 Einzeltiteln, nach der Frühjahrsmesse 1780 nahm die Zahl der Titel jedoch ab. Im Weidmannschen Angebot herrschten ebenfalls die wissenschaftlichen Titel vor, die wiederum beinahe alle Bereiche des gelehrten Wissens der damaligen Zeit umfassten. Titel wie Experiments and Observations Made with the View of Improving the Art of Composing and Applying Calcareous Cements and of Preparing Quicklime, The Garden Mushroom oder The Origin of the Distinction of Rank’s standen nebeneinander. 119 Zu Weidmann vgl. Fabian/Spieckermann: The House of Weidmann; Brauer, Adalbert: Weidmann 1680 – 1980. o. O. [Zürich]: Weidmann 1980. 120 Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 20. 121 Vgl. Baerent, Karl: Kataloge der Weidmannschen Buchhandlung aus der ersten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 5 (1913/14), S. 236 –241 (S. 239). 122 Vgl. Fabian: The English Book, S. 132; Fabian/Spieckermann: The House of Weidmann, S. 316f. 123 Vgl. Meyer: Der Außenhandel deutscher Buchhändler, S. 193. 124 Vgl. Meyer, S. 192.

113

3 Distribution englischen Schrifttums Spezifische Auswahlkriterien scheint es auch für Weidmanns englische Sortimentszusammenstellung nicht gegeben zu haben. Auffällig ist lediglich die Aufnahme von erstaunlichen neun Titeln ein und desselben, nicht sonderlich distinguierten Autors: John Hill. Im Unterschied zu den Sortimenten Grosses und Wendlers stieg bei Weidmanns Angebot der Anteil der schönen Literatur mit Titeln wie Edal Village: or the fortunate Lottery Ticket an. Die bisher stark vertretenen Wissensgebiete Geschichte und Philosophie traten dagegen etwas zurück. Dafür erweiterte Reich das Angebot um die im 18. Jahrhundert äußerst beliebte Reiseliteratur. Er war der Erste, der nicht nur Bücher aus London zu den Messen brachte, sondern auch solche, die in Edinburgh erschienen waren, wie zum Beispiel James Glenies The History of Gunnery. Zur Michaelismesse 1770 trat neben Weidmann und Reich noch eine weitere Firma, die Carl Heydingers, hervor. Carl oder Charles, wie er sich in England nannte, Heydinger125 war ein in London ansässiger Buchhändler und Drucker, wo er in der Hauptsache mit französischen und deutschen Büchern handelte. Er scheint der einzige Londoner Buchhändler zu sein, der im 18. Jahrhundert die Leipziger Buchmesse besucht hat. Während dreier aufeinander folgender Jahre, 1770 bis 1773, bot er 27 Titel an. Besonders auffällig ist, dass er neben theologischer, medizinischer oder philosophischer Fachliteratur eine ganze Reihe von Romanen wie The fruitless Repentance, or the History of Miss Kitty le Fever offerierte. Damit stieß er in eine Angebotslücke, die die Leipziger Importeure in ihrer Konzentration auf wissenschaftliches Schrifttum weitgehend offen gelassen hatten. In Heydingers Sortiment fanden sich darüber hinaus einige aus dem Deutschen ins Englische übertragene Titel, wie Albrecht von Hallers Roman Usong. Diese Art des Angebotes richtete sich an den Englischlernenden und wurde später von anderen Buchhändlern aufgegriffen. Heydinger war über seine Messebesuche hinaus Anlaufstation für Deutsche, die sich privat mit englischen Büchern versorgen wollten. Paul Jakob Bruns, von einer Englandreise zurückkehrend, teilte seine Adresse mit dem Hinweis, dass Heydinger Bücher nach Deutschland schicke, dem Theologen Carl Friedrich Bahrdt mit.126 Zwischen 1770 und 1790 traten noch insgesamt zehn weitere Firmen als Importeure englischen Schrifttums in den Messkatalogen auf. Die meisten von ihnen, wie Hilscher (1770), Voss (1776), Prost (1779), Virchaux (1783), Haug (1786) oder Cotta (1790) waren allerdings nur mit ein, zwei oder maximal drei Titeln vertreten. Ein größeres Angebot inserierten nur noch Schwickert, Gleditsch und Jacobaeer. Der Leipziger Verleger und Buchhändler Engelhard Benjamin Schwickert zeigte zwischen 1772 und 1788 an die zwanzig Bücher an und war damit auf den Messen nach Weidmann und Heydinger der drittgrößte Anbieter englischen Schrifttums im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Schwickert inserierte in der Regel einzelne Titel, zum Teil mit erheblichen Abständen. So sind zwischen 1775 und 1779 gar keine englischen Titel durch Schwickert auf den Messen angeboten worden. Häufig waren historische und theologische Titel, aber auch Medizin, Landwirtschaft oder Geographie waren durch einzelne Werke vertreten. Friedrich Ludwig Gleditsch, ebenfalls aus Leipzig, bot nur einmal, zur Michae-

114

125 Zu Heydinger vgl. Jefcoate, Graham: German Printing and Bookselling in Eighteenth-Century London. Evidence and Interpretation. In: AGB 57 (2003), S. 147 – 248 (S. 162 – 162). 126 Vgl. Pott, Degenhard (Hrsg.): Briefe angesehener Gelehrter, Staatsmänner und anderer an den berühmten Märtyrer D. Karl Friedrich Bahrdt, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1798, S. 40.

3.3 Import englischen Schrifttums lismesse 1775, elf Titel an, die hauptsächlich dem naturwissenschaftlichen Bereich zuzuordnen sind. Gleditsch scheint über einige Kontakte nach England verfügt zu haben. 1767 hatte er im Gemeinschaftsverlag mit dem Londoner Verleger John Nourse ein Griechischlexikon auf den Markt gebracht.127 Von Bedeutung war außerdem noch der Leipziger Drucker Friedrich Gotthold Jacobaeer, der zwischen 1783 und 1788 insgesamt zehn englische Titel in die Messkataloge einrücken ließ. Bei ihm lässt sich erstmalig eine Art von Spezialisierung erkennen. Die meisten seiner Titel beschäftigen sich mit horologischen oder mathematischen Instrumenten. Es handelten jedoch mehr Buchhändler mit englischem Schrifttum als jene, die in den Messkatalogen auftauchten. Bereits Ende der dreißiger Jahre bot die Amsterdamer Firma Arkstée in ihrer Leipziger Niederlassung neben französischen und holländischen auch englische Bücher an.128 Zur gleichen Zeit führte der Wolfenbütteler Buchhändler Johann Christoph Meisner englische Titel in seinem Sortiment.129 Ebenfalls in der ersten Jahrhunderthälfte scheint der Göttinger Vandenhoeck, dessen englische Kontakte ja zentrales Argument für seine Berufung als Universitätsbuchhändler gewesen waren, englische Bücher importiert zu haben. Abraham Vandenhoeck, ursprünglich aus Den Haag stammend, hatte vor seiner Berufung nach Göttingen im Jahre 1735 seit 1720 in London eine Buchhandlung und Druckerei geführt. Er war mit einer Engländerin verheiratet, die ab 1750 die Geschäfte des bis heute bestehenden Verlages für ihren verstorbenen Mann weiterführte.130 Friedrich von Hagedorn schrieb über Vandenhoeck an seinen Schweizer Korrespondenten Bodmer: Hätte ich einen Bekannten in Göttingen, der dem etwas luftigen Gedächtnisse des dortigen Universitäts-Buchhändlers, van den Hoeck, den ich kenne und der oft Bücher aus London erhält, zu Hülfe komen könnte: so würde ich diesen Mann zu meinem Commissionaire wählen, weil es ihm an Verständniß und Correspondentz gewis nicht fehlet […].131

In den Messkatalogen bot Vandenhoeck nur einmal, zu Ostern 1775, einen importierten englischen Titel an, eine Übersetzung aus dem Französischen. Auf der Suche nach einem Universitätsbuchdrucker geriet auch die Hallische Waysenhaus-Buchhandlung 1750 aufgrund »fleisiger und grosser Correspondenz nach Unseren Groß Britannischen Reiche«132 in das Visier der Göttinger. Tatsächlich als Importeur englischer Bücher für die Göttinger Bibliothek tätig wurde aber schließlich der Buchhändler Dieterich. Obwohl er nur ein entsprechendes Inserat in die Messkataloge einsetzen ließ, importierte er 127 Vgl. Brauer, Adalbert: Deutsch-englische Buchhandelsbeziehungen vom 17. bis 19. Jahrhundert. Einige Streiflichter. In: BhG 2/2 (1979), S. 65 –68 (S. 66). 128 Vgl. Fontius: Voltaire in Berlin, S. 24. 129 Vgl. Raabe, Paul: Bücherlust und Lesefreuden in höfischer Welt und bürgerlichem Leben. Leser und Lektüre in Wolfenbüttel im 18. und 19. Jahrhundert. In: Buch und Leser. Hrsg. von Herbert G. Göpfert. Hamburg: Hauswedell 1977, S. 11 –47 (S. 18). 130 Vgl. Lösel, Barbara: Die Frau als Persönlichkeit im Buchwesen. Dargestellt am Beispiel der Göttinger Verlegerin Anna Vandenhoeck (1709 – 1787). Wiesbaden: Harrassowitz 1991 (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München. 33), S. 13 –16. 131 Guthke: Friedrich von Hagedorn, S. 24; vgl. auch Klopstock, Friedrich Gottlieb: Briefe 1738 –1750. Hrsg. von Horst Gronemeyer. Berlin und New York: de Gruyter 1979, S. 52. 132 UAG, Kur 8c 2b, o. S.

115

3 Distribution englischen Schrifttums in größerem Umfang in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren englische Titel aus London. Seine Sortimentskataloge der Jahre 1768 bis 1770 verzeichneten so neben deutschen und französischen auch englische Bücher.133 Auf der Ostermesse 1770 bot er ein deutsches Buch in englischer Übersetzung an. Im selben Jahr besorgte er für die Universitätsbibliothek die erste textkritische Ausgabe von Shakespeares Werken aus England.134 Auf Dauer erschien jedoch der direkte Import aus London der Hannoveraner Regierung vorteilhafter, das heißt weniger kostspielig.135 Dieterichs Kontakte nach London rissen jedoch nicht ab. So war er Hauptlieferant des in London mit deutschen Büchern handelnden James Remnants.136 Remnant bezog auch Bücher von der Waltherschen Hofbuchhandlung in Dresden, die wie ihre Sortimentkataloge aus dem letzten Jahrhundertdrittels zeigen137, in der Lage waren, ihren Kunden eine nicht zu kleine Auswahl an englischem Schrifttum zu bieten. Das reichhaltigste Angebot stellte der Katalog aus dem Jahre 1772 mit rund 100 englischen Titeln dar.138 Fast die Hälfte der verzeichneten Titel bestand aus theologischen und Erbauungsschriften, gefolgt von den Belles-lettres. Vergleichsweise stark vertreten waren auch Geschichtswerke mit 18 Prozent am Gesamtangebot. Ein größerer Teil der englischen Schriften richteten sich an den Englischlernenden: 12 Prozent waren Lehrmittel im engeren Sinne, vier Prozent englische Übersetzungen französischer oder deutscher Originale. Hinzu kamen noch sechs englische Ausgaben antiker Klassiker. Die Waltherschen Kataloge der Jahre 1778, 1789 und 1802139 boten immerhin noch um die zwanzig englische Importe an, der des Jahres 1788140 verzeichnete hingegen nur fünf englische Originale. Das Publikum fand hier ein recht eingeschränktes Angebot, das in erster Linie aus Romanen bestand. Im Sortimentkatalog 1799141 präsentierte die Hofbuchhandlung noch einmal eine größere Auswahl von beinahe 50 englischen Titeln. Wie in den Jahren zuvor waren hier die englischen Romane stark vertreten. Gut repräsentiert waren ebenfalls Geschichtswerke und Reiseliteratur. Das Angebot orientierte sich weiterhin auffällig am englischlernenden Käufer und bot in größeren Mengen Übersetzungen aus dem Deutschen und Französischen, Lehrwerke und Anthologien sowie vergleichsweise einfach zu verstehende Kurzprosa. Auch der Leipziger Buchhändler Beigang stand seinen heimischen Kollegen in seinem Angebot an englischen Originalen in nichts nach. In seinem Katalog von

116

133 Vgl. Willnat, Elisabeth: Johann Christian Dieterich. Ein Verlagsbuchhändler und Drucker in der Zeit der Aufklärung. In: AGB 39 (1993), S. 1 – 254 (S. 25). 134 Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 80. 135 Vgl. Willnat: Johann Christian Dieterich, S. 25. 136 Vgl. Meyer: Eine »Deutsche Buchhandlung«, S. 76. 137 Eingesehen werden konnten die Kataloge aus den Jahren 1772, 1778, 1788, 1789, 1799 und 1802. 138 Vgl. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois, qui se trouvent comme beaucoup d´autres A Dresde, chez Conrad & Frédéric Walther. Dresden: Walther 1772. 139 Vgl. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1778; Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1789; Catalogue de Livres Nouveaux, François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1802. 140 Vgl. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1788. 141 Vgl. Catalogue de Livres Nouveaux, François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1799.

3.3 Import englischen Schrifttums 1796 annoncierte er beinahe 300 englische Titel.142 Wie schon bei Walther waren besonders die Belles-lettres, die 84 Prozent des gesamten Angebotes stellten, und hier insbesondere der Roman mit 61 Prozent vertreten. Eine kleinere Firma, wie die Crazische Buchhandlung aus dem sächsischen Freiberg143, hatte in ihren Novitätsverzeichnissen von 1795144 und 1798145 hingegen nur eine Handvoll von englischen Titeln in deutschem Nachdruck anzubieten. Obgleich Firmen wie Walther – die Hofbuchhandlung hatte in den Messkatalogen lediglich englische Nachdrucke inseriert – nicht unbedingt selbst englisches Schrifttum importierten, waren sie als Distributionsmedien nicht ohne Bedeutung. Kleineren, weniger finanzstarken Buchhändlern, die die Messen nicht besuchen konnten, boten die Kataloge von Walther oder Beigang Informationen über Bezugsmöglichkeiten und quellen. Sortimentskataloge waren, so Ernst Weber, »neben den Meßkatalogen das wichtigste Instrument eines sich ausbreitenden Buchhandels, dessen Funktion als Distributionsmedium nicht hoch genug eingeschätzt werden kann«.146 Was die Beispiele der Sortimentskataloge aus dem letzten Jahrhundertdrittel andeuten, lässt sich anhand der Messkataloge nachvollziehen. Ab etwa 1770 kann nämlich von verstärkten englischen Buchimporten gesprochen werden, vor allem in dem Sinne, dass nicht nur ein oder zwei Buchhändler am Import beteiligt waren, sondern jetzt mehrere Firmen dieses Geschäft für lohnend erachteten. Nachdem die eigentliche Importtätigkeit, von vereinzelten englischen Titeln auf den Messen 1736, 1737 und 1738 abgesehen, erst 1755 wirklich einsetzte, stieg die Zahl der importierten Bücher nach 1770 deutlich an. Von den insgesamt rund 245 importierten englischsprachigen Titeln, die sich in den Messkatalogen finden, wurden rund 160, also beinahe zwei Drittel, in den zwanzig Jahren zwischen 1770 und 1790 importiert. 1778 wurde mit 25 importierten Titeln, die allerdings samt und sonders auf das Konto von Weidmann und Reich gingen, auch die höchste Zahl für ein Jahr erreicht. So fand sich zwischen 1770 und 1790 kaum ein Jahr, in dem keine englischen Bücher auf den Messen angeboten wurden. Die englischen Schriften stellten im letzten Drittel des Jahrhunderts die zweitgrößte Gruppe in der Rubrik ›Fertig gewordene Schriften in ausländischen Sprachen‹ dar, übertrafen aber zu keinem Zeitpunkt den Anteil der französischsprachigen Bücher. Weiterhin ist auffällig, dass sich nach 1770 zunehmend Firmen außerhalb Leipzigs des englischen Importgeschäftes annahmen, so die Vossische Buchhandlung aus Berlin, Jean Guillaume Vir142 Vgl. Catalogue des Livres François, Anglois et Italiens du Cabinet de Lecture, chez J. G. Beigang. Leipzig: Beigang 1796. 143 Zur Crazischen Buchhandlung vgl. Schmidt, Rudolf: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker, Bd. 1, Berlin: Verlag der Buchdruckerei Franz Weber 1902, S. 158 – 160. 144 Vgl. Neunzehndes Verzeichnis neuer Bücher, Musikalien, Kupferstiche, Landkarten, Vorschriften und dergl. welche bey der Crazischen Buchhandlung in Freyberg zu haben sind. o. O. [Freyberg]: Crazische Buchhandlung 1795, S. 78 –79. 145 Vgl. Fünf und Zwanzigstes Verzeichnis neuer Bücher, Musikalien, Kupferstiche, Landkarten, Vorschriften und dergl. welche bey der Crazischen Buchhandlung in Freyberg zu haben sind. o. O. [Freyberg]: Crazische Buchhandlung 1798, S. 94 –96. 146 Weber, Ernst: Sortimentskataloge des 18. Jahrhunderts als literatur- und buchhandelsgeschichtliche Quellen. In: Bücherkataloge als buchgeschichtliche Quellen in der frühen Neuzeit. Hrsg. von Reinhard Wittmann. Wiesbaden: Harrassowitz 1985 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 10), S. 209 – 255 (S. 228).

117

3 Distribution englischen Schrifttums chaux aus Hamburg oder Johann Georg Cotta aus Tübingen, der wie Dieterich und Walther Handelspartner des Londoner Buchhändlers Remnant war147. Keiner von diesen bot allerdings insgesamt mehr als drei Titel an. Das Hauptimportgeschäft wurde also auch nach 1770 noch von den großen Leipziger Firmen besorgt. Die meisten dieser Firmen gehörten zur ersten Garde der deutschen Verleger, vielleicht mit Ausnahme Schwickerts, der seine Karriere als berüchtigter Nachdrucker unter dem fiktiven Firmennamen »Dodsley und Compagnie« begonnen hatte.148 Anscheinend waren hauptsächlich diese großen und angesehenen Leipziger Firmen bereit oder überhaupt in der Lage, das relativ risikoreiche Importgeschäft zu betreiben. Entsprechend ihrem sonstigen Verlagsprogramm richtete sich auch der größte Teil der englischen Buchimporte der Leipziger Firmen an ein gelehrtes Publikum. Ein nicht geringer Teil der importierten Titel bediente daher gelehrte Interessen. Ab 1770 wurde dann aber zusehends dem neu entstandenen Publikum, das auch zu seinem Vergnügen las, Rechnung getragen. Bei den theologischen und Erbauungsschriften, die bis 1770 zusammen mit den Geschichtswerken zu den am stärksten importierten Titeln gehörten, blieben die absoluten Importzahlen etwa gleich, ihr Anteil an den Importen ging aber von 15 Prozent in den Jahren 1755 bis 1770 auf acht Prozent in den Jahren 1779 bis 1800 zurück. Bei den Geschichtswerken einschließlich der Biographien war der Rückgang noch dramatischer. Hier halbierten sich die absoluten Zahlen; ihr Anteil ging von sechs auf 23 Prozent zurück. Auch bei der Lyrik halbierte sich die Anzahl der Importe, ihr Anteil sank von 14 auf drei Prozent. Die Anteile der Bereiche Drama, Philosophie sowie Technologie und Landwirtschaft veränderten sich von 1770 bis 1800 gegenüber 1755 bis 1770 nur unwesentlich. Ein geringer Anstieg lässt sich hingegen bei den medizinischen Schriften beobachten. Die größte Steigerung lässt sich im Bereich der naturwissenschaftlichen Schriften feststellen. Der Roman konnte seine Importe in absoluten Zahlen mehr als vervierfachen, sein Anteil sich mehr als verdoppeln. Zu den stark wachsenden Gebieten zählte auch die Reiseliteratur. Hier verzwanzigfachten sich die Importzahlen. Nach 1788 ließen sich im Großen und Ganzen keine importierten englischsprachigen Titel mehr in den Messkatalogen finden. Lediglich Cotta und die Leipziger Handlung Wolff boten zu Ostern 1790 und 1796 noch einen beziehungsweise drei Titel an, danach tauchten aber beide nicht mehr als Importeure englischer Bücher in den Katalogen auf. Ab 1788 nämlich erwuchs den Leipziger Buchimporteuren in Hamburg eine nicht zu unterschätzende Konkurrenz. In Archenholtz’ englischsprachiger Zeitschrift The British Mercury kündigte der Engländer William Remnant149, bis dahin englischer Sprachmeister in der Hansestadt, zum 1. Januar 1788 die Eröffnung einer »English library« in Hamburg an150, die etwa ein Vierteljahrhundert Bestand haben sollte. Remnant warb damit, das Publikum »with any Quantity« »of new, old and many very scarce English Books, in all Arts and Sciences« versorgen zu können und das »at a cheaper

118

147 Vgl. Meyer: Eine »Deutsche Buchhandlung«, S. 76. 148 Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 135. 149 Zu Remnant vgl. Fabian, Bernhard: Die erste englische Buchhandlung auf dem Kontinent. In: Festschrift für Rainer Gruenter. Hrsg. von Bernhard Fabian. Heidelberg: Winter 1978, S. 125 – 145. 150 The British Mercury 4 (1788), S. 31.

3.3 Import englischen Schrifttums Rate than they can produce themselves from England«.151 Darüber hinaus nahm er Bestellungen auf jede beliebige Anzahl von englischen Büchern an, die sich nicht in seinem Sortimentkatalog befanden. Er versprach auch Landkarten, Globen, mathematische, astronomische, chirurgische und andere Instrumente, Musikalien und Kupferplatten aus Großbritannien zu besorgen und – gegen eine Anzahlung – überallhin, ungeachtet der Entfernung, prompt auszuliefern. Anderen Buchhändlern wolle er gute Bedingungen einräumen.152 Bereits im März 1788 konnte Archenholtz im British Mercury verkünden, dass Remnants Unternehmung, laut Eigenwerbung die einzige englische Buchhandlung auf dem Kontinent, über alle Erwartungen florieren würde. Die Bestellungen für englische Bücher würden Remnant aus allen Teilen Deutschlands erreichen, der dieser Nachfrage mit moderaten Preisen entgegenkäme.153 »Considering the difficulties by which new English Books were formerly procured«, so schloss Archenholtz seinen Bericht, »Mr. R[emnant] deserves the highest encouragement.«154 Diese Ermutigung ließ ihm das Publikum anscheinend zuteil werden. Nur ein Jahr später hatte Remnant nach eigener Aussage seinen Kundenkreis über alle Teile Deutschlands bis in die Schweiz, Dänemark, Schweden und Polen ausgedehnt. Er sicherte zu, alle bei ihm gemachten Bestellungen, soweit es die Wind- und Wetterverhältnisse gestatteten, in fünf, spätestens sechs Wochen zu erledigen.155 Diesen Service konnte Remnant seinen Kunden bieten, da er in Kooperation mit seinem Bruder James, der in London mit deutschen Büchern handelte, operierte.156 William Remnant scheint dabei mit einem einfachen Überschlag gerechnet zu haben, indem er die englischen Bücher in Deutschland mit einem rund 25prozentigen Aufschlag gegenüber dem Londoner Ladenpreis auslieferte.157 Dennoch scheint sein Angebot noch so günstig gewesen zu sein, dass selbst Georg Forster, der Möglichkeiten hatte, englische Bücher selbst aus London zu beziehen, auf die Dienste Remnants zurückgriff.158 Neben Remnant in Hamburg führte auch der Verlagsbuchhändler und ehemalige Englischlehrer Rudolf Sammer in Wien im letzten Jahrhundertdrittel eine beachtliche Zahl englischer Originale in seinem Sortiment. Wie Remnant brachte er Kataloge heraus, aus denen seine Kunden wählen konnten.159 In einem weit höheren Maße für den Rückgang englischer Buchimporte verantwortlich, als das Angebot Remnants oder Sammers, war aber ein zweiter Faktor: Nach 1770 tauchten nicht nur verstärkt englische Importe, sondern auch zunehmend Nachdrucke englischer Bücher in den Messkatalogen auf. 1788 begann der Basler Verleger Johann Jacob Thurneysen mit seinen Nachdrucken von wissenschaftlichem englischem Schrifttum und trat so in unmittelbare Konkurrenz zu den Leipziger Buchimporteuren. Auf Dauer, so scheint es, konnten die teuren importierten Bücher aus Großbritannien mit

151 The British Mercury 4 (1788), S. 31. 152 Vgl. The British Mercury 4 (1788), S. 31. 153 Vgl. The British Mercury 4 (1788), S. 383. 154 The British Mercury 4 (1788), S. 383. 155 Vgl. Fabian, S. 129. 156 Vgl. Nemnich: Beschreibung, S. 455; zu James Remnant vgl. Meyer: Eine »Deutsche Buchhandlung«. 157 Vgl. Meyer: Eine »Deutsche Buchhandlung«, S. 75. 158 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 227. 159 Vgl. Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien, S. 115.

119

3 Distribution englischen Schrifttums den vergleichsweise billigen Nachdrucken nicht mithalten. Nach 1790 waren jedenfalls kaum noch importierte Bücher in den Messkatalogen verzeichnet, während die Anzahl der Nachdrucke weiter anstieg. Exemplarisch nachvollziehen lässt sich die zunehmende Verdrängung der Importe durch deutsche Nachdrucke anhand der Sortimentskataloge der Waltherschen Hofbuchhandlung in Dresden. Während 1778 noch alle im Sortiment angebotenen englischen Schriften Originale gewesen waren, stellten 1789 die deutschen Nachdrucke nunmehr 28 Prozent des Angebotes an englischsprachigen Titeln. Weitere zehn Jahre später übertraf der Anteil der deutschen Nachdrucke mit 58 Prozent deutlich den der Originale.160

3.4

Nachdruck englischen Schrifttums

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums Der Zeitabschnitt zwischen 1765 und 1785 wird in der Forschungsliteratur als das »Nachdruckzeitalter«161 des deutschen Buchhandels bezeichnet. Zu dieser Zeit hatten die sächsischen Buchhändler, vor allem durch den Übergang vom Tausch- zum Nettohandel, eine beinahe übermächtige Vormachtstellung auf dem deutschen Buchmarkt erreicht. Vor allem hatten sie sich ein »Fast-Monopol«162 auf die überall begehrten Neuerscheinungen erworben. Insbesondere die süddeutschen Verleger reagierten mit Nachdrucken auf diese Situation. Vor diesem Hintergrund entbrannten heftige Diskussionen zwischen Nachdruckern und geschädigten Firmen, namentlich den großen Leipzigern mit Philipp Erasmus Reich an der Spitze, zwischen Nachdruckbefürwortern und gegnern.163 Der Nachdruck englischer Bücher blieb von dieser Diskussion ausgenommen. Selbst der erklärte Nachdruckgegner, der Göttinger Jurist Johann Stephan Pütter rechtfertigte den Nachdruck englischen Schrifttums ausdrücklich: Der einzige Fall, wo der Nachdruck von allem diesen üblen Folgen frey gesprochen werden kann, ist nur dieser, wenn er dem rechtmässigen Verleger gar keinen Abbruch thut, und also nicht an Orten debitirt wird, wohin der Verleger auf Absatz rechnen konnte; wie z. E. gemeiniglich der Fall seyn wird, wenn ein Englisches Buch in Teutschland, oder ein Teutsches in

120

160 Vgl. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1778; Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1789; Catalogue de Livres Nouveaux, François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1799. 161 Wittmann, Reinhard: Der gerechtfertigte Nachdrucker? Nachdruck und literarisches Leben im achtzehnten Jahrhundert. In: Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Hrsg. von Giles Barber und Bernhard Fabian. Hamburg: Hauswedell 1981, S. 293 – 320 (S. 293). 162 Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 120. 163 Vgl. Rosenfeld, Hellmut: Zur Geschichte von Nachdruck und Plagiat. Mit einer chronologischen Bibliographie zum Nachdruck von 1733 –1824. In: AGB 11 (1971), S. 337 – 372; Münch, Paul: Nachdruck und literarischer Markt im späten 18. Jahrhundert. J. G. Müller, J. A. H. Reimarus, A. v. Knigge und die »Schmiederey«. In: J. G. Müller von Itzehoe und die deutsche Spätaufklärung. Studien zur Literatur und Gesellschaft im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Alexander Ritter. Heide: Boyens 1978 (Steinburger Studien. 1), S. 228 –247.

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums Engelland nachgedruckt wird, oder überhaupt wenn dergleichen zwischen entfernten Nationen, die in keinem Bücherverkehre mit einander stehen, vorgehet.164

Als Pütter dies im Jahre 1774 schrieb, konnte die Publikation im weitesten Sinne englischen Schrifttums in Deutschland bereits auf eine lange Tradition zurückblicken, deren Anfänge sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen lassen.165 Bis zum 18. Jahrhundert hatte sich der Nachdruck jedoch weitgehend auf Werke in lateinischer Sprache beschränkt. Erst in den siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts begann in größerem Stil der Nachdruck englischsprachiger Bücher. Im Gegensatz zu den Nachdrucken deutscher Verlagswerke, die vom Vertrieb und Transit auf den Leipziger Messen ausgeschlossen waren, fanden sich diese Nachdrucke auf den Buchmessen, wo sie die relativ teuren Importe englischer Bücher schließlich ganz verdrängten. Die deutschen Nachdrucke waren im Schnitt um die Hälfte billiger als die importierten Originale.166 Durch minderwertigeren Druck und Verwendung schlechteren Papiers sowie den Verzicht auf luxuriöse Ausstattung waren die deutschen Drucke generell günstiger als entsprechende englische Verlagswerke. Bei den Importen kamen zusätzlich noch Kosten für Transport und Zoll hinzu. Beigang in Leipzig verlangte für einen Hallenser Nachdruck des Vicar of Wakefield 20 Groschen, für den gleichen Titel in einer Londoner Ausgabe aber 1 Thaler und 8 Groschen.167 Bei der Waltherschen Hofbuchhandlung in Dresden kostete ein Dubliner Nachdruck von Smolletts The Expedition of Humphrey Klinker 2 Ec. 8 gr., das gleiche Buch als Altenburger Nachdruck nur 1 Ec. 12 gr.168 Diese sehr viel niedrigeren Preise lockten viele Leser, die sich die entsprechenden Bücher sonst nicht hätten leisten können oder die für sie schlicht nicht zu erhalten gewesen wären.169 So rechtfertigte auch der Verleger Bock seinen Nachdruck von Bachmairs Neuer Englischer Grammatik mit dem hohen Preis des Originals und der Schwierigkeit, das Werk in Deutschland zu erhalten.170

164 Pütter, Johann Stephan: Der Büchernachdruck nach ächten Grundsätzen des Rechts geprüft. Göttingen: Vandenhoeck 1774, S. 40. 165 Vgl. Steele, Robert: Notes on English Books Printed Abroad, 1525 – 48. In: Transactions of the Bibliographical Society 11 (1912), S. 189 – 236 (S. 189). 166 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 29. 167 Vgl. Catalogue des Livres François, Anglois et Italiens du Cabinet de Lecture, chez J. G. Beigang. Leipzig: Beigang 1796. 168 Vgl. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1786. 169 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 107f. 170 Bachmair, Johann Jacob: Neue Englische Grammatik für die Deutschen, um Englisch zu lernen. Hamburg: Bock 1765, o. S.: »So beliebt aber hier und dar diese Grammatik bishero gewesen, so war sie doch gleichsam nur durch Reputation bekannt, indem sehr wenige Exemplare davon nach Deutschland gelanget sind, allwo ohnedem der hohe Preis, der in England dafür bezahlt wird, die mehresten Liebhaber dieses Buchs abgeschreckt haben würde, sich dasselbe anzuschaffen. Dieser Umstand hat den Verleger bewogen, die so sehr beliebte Bachmairsche Grammatik unter den Deutschen, mittelst dieser Ausgabe, auszubreiten. Er leistet dieses vermittelst eines Nachdrucks, der aber um so unverfänglicher und erlaubter ist, da der Herr Verfasser, welcher in England lebt, mit seiner Grammatick eigentlich nur für die in England sich aufhaltende Deutschen gesorgt hat; denn wenn er disfalls sein Augenmerk auf Deutschland gerichtet hätte, so würde diese Grammatick in den deutschen Buchhandlungen,

121

3 Distribution englischen Schrifttums Der erste Nachdruck eines englischsprachigen Buches tauchte 1726 in den Messkatalogen auf. Zu Ostern dieses Jahres wurde eine englische Übersetzung von Fénelons Les aventures de Télémaque angeboten. Der Titel trägt in recht unbeholfenem Englisch den Zusatz: Reprinted according the Londons Edition, Jena, For John Meyers Widow. Es ist nicht überraschend, dass dieser frühe Nachdruck gerade in Jena erschien. Die dortige Universität gehörte zu den ersten deutschen Bildungseinrichtungen, die Englischunterricht anboten.171 1726 konnte deshalb schon von einem gewissen englischlesenden Publikum in Jena ausgegangen werden. Die Auswahl des nachgedruckten Textes war in besonderer Weise für den Englischlernenden geeignet, weil er ihn mit dem französischen Original oder einer der zahlreichen deutschen Übersetzungen, die erste war bereits 1699 erschienen, vergleichen konnte. Das Unternehmen scheint recht erfolgreich gewesen zu sein, jedenfalls erschien 1749 eine zweite Auflage. Zur gleichen Messe wurden die bereits erwähnten Choice Letters, ein englisch-deutscher Briefsteller des Sprachmeisters Theodor Arnold, inseriert. Nach diesen beiden Einträgen fanden sich über zehn Jahre – von einer englischen Bibel aus Altona abgesehen – keine englischen Nachdrucke in den Katalogen mehr, bis zu Ostern 1737 Vandenhoeck eine Anthologie des Göttinger Englischdozenten John Tompsons mit dem Titel English Miscellanies auf den Markt brachte. Damit wurde der lange Reigen von Anthologien eröffnet, die einen großen Teil der englischen Nachdrucke des 18. Jahrhunderts ausmachen sollten. Wieder erschien der Nachdruck in einer Universitätsstadt mit Englischunterricht. Vom Herausgeber war sie, wie das Titelblatt angab, »for the advantage of such, as are willing to apply themselves to the learning of this usefull language«172 gedacht und war damit die erste in Deutschland erschienene Lehranthologie der englischen Literatur173. Die English Miscellanies waren eine Mischanthologie, verbanden Prosa, Dichtung und Drama. Die englischen Dichter waren unter anderem durch Butler, Addison, Prior und Pope repräsentiert. In der zweiten Auflage kam Young hinzu. Die Epik war vertreten durch Miltons Paradise Lost und Glovers Leonidas. Hinzu traten Ausschnitte aus zeitgenössischen englischen Dramen, wie Addisons Cato oder Cibbers The Non-Juror. Den größten Teil aber machten Essays aus dem Tatler, Spectator, Free-Thinker und Guardian aus. Noch vor der ersten vollständigen deutschen Übersetzung des Spectator, die erst 1739 bis 1744 erschien, konnten so deutsche Leser die moralische Wochenschrift in der Originalsprache kennen lernen. Danach sollte es noch einmal über zwanzig Jahre dauern, bis zur Ostermesse 1760 wiederum eine Anthologie, English Originals in Prose and Verse, angeboten wurde, die in Halle erschien. Wie Jena und Göttingen gehörte Halle zu den Universitäten, an denen schon in der ersten Jahrhunderthälfte Englischunterricht eingerichtet worden war.

122

und besonders auf den Messen, bisher zu bekommen gewesen seyn; welches aber nicht geschehen ist, sondern sie hat allemal unmittelbar aus England müssen verschrieben werden.« 171 Vgl. Strauß, Wolfgang H.: Der Unterricht in den neueren Sprachen an der Universität Jena von den Anfängen bis 1800. In: Fremdsprachenunterricht 1500 –1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 205 –215 (S. 209). 172 [Tompson, John]: English miscellanies consisting of various pieces of divinity, morals, politicks, philosophy and history. Göttingen: Vandenhoeck 1737. 173 Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 107f.

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums Zwei Jahre später stellte Friedrich Nicolai zur Ostermesse ein ehrgeizigeres Projekt vor: die ersten zwei Bände einer zehnbändigen Ausgabe von Popes Werken, ein Nachdruck der von William Warburton herausgegebenen Gesamtausgabe von 1751. Obwohl Pope zu den Lieblingen des deutschen Publikums gehörte174, war der Nachdruck nicht gerade erfolgreich. Nach Erscheinen der ersten beiden Bände bedauerte Nicolai: »Das deutsche Publikum begünstigt meinen Anschlag auf die Engländischen Schriftsteller bisher eben nicht sehr.«175 Noch 1846 konnte man besagte Pope-Ausgabe in der Nicolaischen Verlagsbuchhandlung erhalten.176 Einen weiteren Versuch hat Nicolai, trotz anderer Pläne177, nicht unternommen. Ein noch größer angelegtes Projekt nahm der Verleger Carl Christian Dürr in Wittenberg in Angriff. Zur Michaelismesse 1768 inserierte er erstmals einen Nachdruck der Philosophical Transactions. Dieser scheint erfolgreicher als Nicolais Versuch gewesen zu sein. Bis 1777 blieben seine fortlaufenden Nachdrucke der Transactions eine feste Größe in den Messkatalogen. Beinahe zu jeder Messe lag ein neuer Band vor. Auch Dürr hatte seinen Sitz in einer Universitätsstadt mit Englischunterricht. Trotz dieses lang anhaltenden Projektes scheint Dürr keineswegs auf englische Nachdrucke spezialisiert gewesen zu sein. In den Messkatalogen tauchte jedenfalls kein anderer Nachdruck englischen Schrifttums von ihm auf. Diese Art von Nachdrucken, die gute Englischkenntnisse bei ihren Lesern voraussetzten, stellte bis 1769 den geringsten Teil des Angebotes dar. Abgesehen von der Anthologie herrschten zweisprachige Ausgaben vor, die neben dem englischen Originaltext die deutsche Übersetzung abdruckten. Die erste war wahrscheinlich ein Nachdruck von Popes Essay on Man aus dem Jahre 1740, dem die erste deutsche Übersetzung von Brockes beigefügt war.178 Ab dem Jahr 1769 begann sich das Bild allmählich zu ändern. Erstens wurden zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal für ein Jahr mehr als drei Nachdrucke auf den Messen gehandelt. Die bisher nur sporadisch angezeigten Nachdrucke wurden jetzt zu einer festen Einrichtung in den Messkatalogen. Ab 1769 gab es kein Jahr mehr, in dem nicht wenigstens ein nachgedrucktes englisches Werk auf den Messen feilgeboten wurde. Durchschnittlich waren es etwa zehn Titel pro Jahr. Der absolute Höhepunkt wurde 1800 mit 26 Titeln erreicht. Zweitens wurden ab 1769 vermehrt Nachdrucke kompletter englischer Werke vorgestellt, so eine Ausgabe von Thomsons The Seasons durch den Basler Johann Schweighauser. Charakteristischerweise war im Jahr 1769, drei Jahre nach der englischen Erstausgabe, ein Nachdruck von Oliver Goldsmiths The Vicar of Wakefield darunter. Dieser Druck war augenscheinlich für das Englischstudium gedacht, denn der Titel trug den Zusatz A new Edition wherein the Accent is plac´d on every word. The Vicar of Wakefield war das im deutschen Raum am häufigsten nachgedruckte englische Werk des 18. Jahrhunderts. Allein diese Ausgabe des Berliner Verlegers August Mylius erlebte bis 1789 vier Auflagen.179 Hinzu kamen zwischen 1787 und 174 Vgl. Price: Aufnahme, S. 87 – 97. 175 Nicolai, Friedrich: Verlegerbriefe. Hrsg. von Bernhard Fabian und Marie-Luise Spieckermann. Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung 1988, S. 21. 176 Vgl. Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 187. 177 Vgl. Nicolai: Verlegerbriefe, S. 21. 178 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 101. 179 Berlin: Printed for August Mylius 1769; second edition. Berlin: Sold by August Mylius, Bookseller, and printed in Altenburg by Richter 1776; third edition: o. A. Berlin 1780; A

123

3 Distribution englischen Schrifttums 1806 noch fünf weitere Nachdrucke, darunter viele Ausgaben für den Englischunterricht.180 Zu Michaelis 1772 erschien eine Frankfurter Ausgabe von Goldsmiths The deserted Village, zu Ostern 1773 ein Nachdruck des Essay in Altenburg bei Richter. Damit war Goldsmith einer der häufigst nachgedruckten englischen Autoren. Charakteristisch waren die genannten Titel auch in der Hinsicht, als dass sie bereits das Hauptbetätigungsfeld der Nachdrucker aufzeigen. Bis auf wenige Ausnahmen wurde bis 1788 fiktionale Literatur nachgedruckt. Neben Anthologien waren dies insbesondere die englischen Lieblingsautoren der Deutschen, die auch in der deutschen Übersetzung erfolgreich waren, wie Fielding, Thomson, Young oder, neben Goldsmith der erfolgreichste, Sterne. Allein The Sentimental Journey through France and Italy lag in sieben verschiedenen Nachdrucken vor.181 Beinahe so gefragt war The Life and Opinions of Tristram Shandy, das im Laufe des Jahrhunderts wenigstens fünfmal in Deutschland nachgedruckt wurde.182 Hinzu kamen 1776 Nachdrucke von Yorick’s Letters to Eliza und der Letters of the late Rev. L. Sterne to his most intimate Friends sowie zu Ostern 1777 die Sermons by Yorick, die alle bei Richter in Altenburg erschienen. Die OssianManie, die Deutschland im 18. Jahrhundert erfasste, schlug sich in wenigstens vier deutschen Nachdrucken nieder.183 Der Nachdruck der Shakespeare-Dramen hingegen begann von Göttingen ausgehend erst spät und zögerlich. Den ersten präsentierte Dieterich mit dem Macbeth184 1773, Vandenhoeck folgte 1777 mit einem Nachdruck des Julius Caesar185. Sieben Jahre später wagte der Göttinger Bossiegel mit dem Hamlet186 einen weiteren Versuch. Dieser Nachdruck verkaufte sich aber, den späteren Lagerkatalogen des Verlages nach zu urteilen, nur schleppend.187 Zwischen 1791 und 1794 erschienen dann in rascher Abfolge Nachdrucke des King Lear, von Romeo and Juliet und des Othello.188 Erst Ostern 1800 lag eine englische Ausgabe der dramatischen Werke189

180

181 182 183

184 185 186 187 188

124

New edition, Corrected. Mainz: Printed for J. F. Schiller, 1787; fourth edition. Berlin: printed for August Mylius, 1789. Goldsmith, Oliver: Vicar of Wakefield with accents. Halle: Francke 1787; Goldsmith, Oliver: Vicar of Wakefield. Accentuirt von J. Ebers. Berlin: Nauck 1797; Goldsmith, Oliver: Vicar of Wakefield. Mit worterklärenden deutschen Noten für Schulen bearbeitet. Frankfurt a. M.: Koerner 1800. Altenburg: Richter 1771 und 1776; Göttingen: Diederich 1779; Göttingen: Dieterich 1787 und 1806; Basel: Legrand und Ettinger 1792; Halle: Renger 1794; Wien: Sammer 1798. Altenburg: Richter 1772 und 1776; Basel: Legrand 1792; Gotha: Ettinger 1792; Wien: Sammer 1798. Works of Ossian. Frankfurt und Leipzig: Fleischer 1774; Tales of Ossian … Ein Lesebuch für Anfänger, mit historischen Erläuterungen, Phraseologien und grammatischen Anmerkungen. Nürnberg: Raspe 1784; Fingal, an ancient epic poem … taken from Ossian’s tale. Göttingen: Brose 1787; Poems of Ossian. Düsseldorf: Daenzer 1788. Shakespeare, William: Macbeth. A tragedy. Göttingen: Dieterich 1773. Shakespeare, William: Julius Caesar. A tragedy. Göttingen: Vandenhoeck 1777. Shakespeare, William: Hamlet Prince of Denmark … With explanatory notes. Göttingen: Bossiegel 1784. Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 86. Shakespeare, William: Romeo and Juliet. Gera: o. A. 1792; Shakespeare, William: King Lear. Zeitz: Heinse 1794; Shakespeare, William: King Lear. Leipzig: Hilscher 1794; Shakespeare, William: Othello. Halle: Kümmel 1794.

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums im Nachdruck vor. Eine komplette Gesamtausgabe Shakespeares in deutschem Nachdruck war bis 1800 nicht zu erwerben.190 Über die Auflagenhöhe der Nachdrucke sind kaum verlässliche Angaben zu machen, außer, dass sie wahrscheinlich sehr unterschiedlich waren. Mitunter mögen 800 Kopien die Nachfrage gestillt, wenn nicht übertroffen haben.191 Auflagen von mehr als 5.000 Exemplaren, wie sie Johann Arnold Ebert für seine zweisprachige Ausgabe von Youngs Night Thoughts stolz an den englischen Autor vermeldete192, dürften die absolute Ausnahme gebildet haben. Im Durchschnitt kam während der achtziger Jahre ein einzelner deutscher Buchtitel selbst »im günstigsten Fall« kaum über eine Auflagenhöhe von 600 Stück hinaus.193 Im Gegensatz zu den englischen Buchimporten, die fest in Leipziger Hand waren, war am Nachdruck englischen Schrifttums eine ganze Reihe von Firmen beteiligt. Zum größten Teil kamen die Nachdrucke aus dem nord- und mitteldeutschen Raum. Doch hier waren nicht nur die großen Städte – Hamburg, Berlin oder Leipzig – als Erscheinungsorte vertreten, sondern auch kleinere, wie Flensburg, Schleswig, Lüneburg, Naumburg, Coburg oder Lemgo. Nach 1779 tauchten überdies einige süd- und südwestdeutsche Orte, wie Erlangen, Ulm, Nürnberg, Tübingen oder Mainz, in den Messkatalogen auf. Weitere Erscheinungsorte lauteten Prag, Basel, Liege und Straßburg. Sogar ein Nachdruck aus dem schwedischen Uppsala fand seinen Weg auf die Leipziger Messe. In den achtziger Jahren kam zumindest ein bayrischer Verleger hinzu: Adam Gottlieb Schnieder, der unter der Verlagsangabe »Adam Theophilius Taylor, London« einen Sterne-Nachdruck herausbrachte.194 Bis zum Jahre 1800 war somit in fast allen Teilen des deutschsprachigen Raumes zumindest ein englisches Buch im Nachdruck erschienen. Ab 1784 boten auch zunehmend Wiener Nachdrucker ihre Produkte auf den Messen an. Der bedeutendste unter ihnen war Rudolf Sammer195. Als Herausgeber einer englischen Grammatik196 und Sprachlehrer mit dem Mangel an englischen Büchern konfrontiert, begann er in den neunziger Jahren des Jahrhunderts, sich selbst als Verleger englischer Nachdrucke zu probieren. Seit Michaelis 1795 präsentierte er fast zu jeder Messe einen neuen englischen Titel. Er konzentrierte sich dabei auf kurze und populäre Lesestoffe, wie Romane und Reisebeschreibungen, sowie die Lieblingsautoren der Deutschen. Unter anderen legte er eine neunbändige Sammlung der Werke Sternes vor. Einigen dieser Nachdrucke fügte Sammer die jeweilige deutsche Übersetzung bei, so seinen Ausgaben von Popes Essay on Man, Heloise and Abelard und Moral Essays. Auch der Wiener Verleger Franz Anton Schrämbl brachte, anscheinend von Regie-

189 190 191 192 193 194 195 196

Shakespeare, William: Dramatic Works. 8 Bde. Brunswick: o. A. 1797 –1801. Vgl. Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 187f. Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 107. Vgl. Pettit, Henry (Hrsg.): The Correspondence of Edward Young 1683 – 1765. Oxford: Clarendon Press 1971, S. 534. Möller, Horst: Vernunft und Kritik. Deutsche Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1986, S. 275. Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 108. Zu Sammer vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 108. Sammer, Rudolf: Kurzgefaßte Englische Sprachlehre. Wien: Sonnleithner 1783.

125

3 Distribution englischen Schrifttums rungsseite gefördert197, einige Nachdrucke englischer und französischer Originale auf den Markt. Neben Voltaires Ouevres choisies druckte er Ende der achtziger Jahre drei Werke198 des schottischen Historikers William Robertsons nach. Die großen Leipziger Firmen beteiligten sich hingegen wohl aus zwei Gründen nicht am Geschäft mit dem Nachdruck englischen Schrifttums. Erstens waren sie aus prinzipiellen Erwägungen gegen jegliche Form des Nachdrucks. Sie konnten schlecht auf der einen Seite gegen den Nachdruck der süddeutschen Firmen ins Feld ziehen, sich auf der anderen Seite aber selbst an diesem unrühmlichen Geschäft beteiligen. Dies hatten sie ja überdies gar nicht nötig, da sie den Büchermarkt bis zu einem gewissen Grade mit den Originalen versorgen konnten.199 Der überwiegende Teil der am Nachdruckgeschäft beteiligten Firmen brachte nicht mehr als einige wenige Titel auf den Markt, von drei Ausnahmen abgesehen. Die erste war die Firma Richter aus dem sächsischen Altenburg.200 Ihren ersten Nachdruck, eine luxuriöse zweisprachige Ausgabe von Popes Essay on Man, brachte sie bereits 1759 auf den Markt. Anscheinend war dieser nicht erfolgreicher als Nicolais Versuch von 1762. Jedenfalls sollte es über zehn Jahre dauern bis 1770 der nächste Nachdruck der Firma erschien. Wo Nicolais vielbändige Edition von Popes Works zu umfangreich und wohl auch zu anspruchsvoll war, war Richters Nachdruck zu kostspielig ausgestattet.201 Bis 1788 veröffentlichte Gottlob Emanuel Richter dann aber noch 26 Nachdrucke von fast ausschließlich fiktionaler Literatur. Beinahe jedes Jahr erschien ein neuer Nachdruck, wobei das Jahr 1776 mit vier verschiedenen Titeln mit Abstand das produktivste war. Wie die anderen Nachdrucker konzentrierte sich Richter auf die im deutschsprachigen Raum bereits etabliertenAutoren, wie Milton, Goldsmith, Sterne oder Smollett, auf nicht zu schwierige, nicht zu umfangreiche Werke, die ein allgemeines Publikum ansprachen. Besonders umfangreiche Werke, wie John Newberys The World displayed in zwanzig Bänden oder eine zehnbändige Ausgabe von Shakespeares Plays, bot Richter hingegen wie auch Titel, die sich an den gelehrten Spezialisten wandten – etwa John Coakley Lettsoms Medical Memoirs of the General Dispensary in London – nur als Importe an. Der häufigst nachgedruckte Autor in Richters Verlag war Laurence Sterne. Sein Werk war durch fünf verschiedene Titel repräsentiert, darunter eine siebenbändige Ausgabe der Sermons aus dem Jahre 1777. Besonders erfolgreich war A Sentimental Journey through France and Italy, die fünf Jahre nach der Erstausgabe 1771 noch einmal aufgelegt werden musste. Auch die zweite Auflage war bald ausverkauft. Eine Gesamtausgabe unter dem Titel The Works of Laurence Sterne hingegen, die Richter in sieben Bänden gegen Subskription Mitte der siebziger Jahre herausbringen wollte202,

126

197 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 83. 198 Robertson, William: The History of America. Wien: Schrämbl 1787; Robertson, William: The History of the reign of the emperor Charles V. Wien: Schrämbl 1787; Robertson, William: History of Scotland. Wien: Schrämbl 1788. 199 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana. S. 106f. 200 Zu Richter vgl. Spieckermann, Marie-Luise: The English Reprints of Richter at Altenburg: Some Notes and a List. In: Factotum. Newsletter of the XVIIIth Century STC 7 (1979), S. 25 –30. 201 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 102. 202 Vgl. Frankfurter Gelehrte Anzeigen 62 (1774), S. 520.

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums fand anscheinend nicht genügend Interessenten. Obgleich die Presse, wie der Teutsche Merkur, die Auswahl der Titel, »Schönheit des Papiers, Eleganz und Correcktion des Drucks« sowie die wohlfeilen Preise rühmte203, verkauften sich Richters Nachdrucke – mit Ausnahme der erwähnten Sentimental Journey von Sterne, einer Ausgabe von Gays Fables (1772) und der Four Poems (1773) von Oliver Goldsmith – nur sehr langsam. Noch 1801 fanden sich fast alle Titel im Warenbestand von Richters Nachfolgern. Nichtsdestotrotz war Richter mit einer Produktion von 25 Titeln in 18 Jahren der bedeutendste Nachdrucker englischen Schrifttums in den siebziger und achtziger Jahren. Die zweite Ausnahme stellte Johann Jakob Thurneysen aus Basel dar.204 Nach seiner Ausbildung bei der Firma Breitkopf in Leipzig eröffnete Thurneysen in den 1770ern eine eigene Firma in Basel. Seine Nachdrucke englischen Schrifttums begann er 1788 mit den ersten drei Bänden von Edward Gibbons The History of the Decline and Fall of the Roman Empire. Im Jahr darauf fügte er die fehlenden drei Bände hinzu, deren letzter gerade erst in London erschienen war. Offenbar waren schon die ersten drei Bände ein größerer Erfolg als Thurneysen gehofft hatte, denn bei den darauf folgenden Bänden erhöhte er die Auflage. Auch die ersten Bände ließ er 1789 noch einmal drucken. Nicht nur beim Publikum, auch in der zeitgenössischen Presse wurde Thurneysens Unternehmung durchweg positiv aufgenommen. Der Neue Teutsche Merkur lobte: »Gute Auswahl der Autoren und die äußerste Korrektheit machen sie den Kennern und Liebhabern der englischen Literatur besonders schätzbar«, auch »ihre äußere Schönheit und die Wohlfeile des Preises« trügen »nicht wenig zu ihrer Empfehlung bey«205 und befand, dass Thurneysen sich mit seiner Unternehmung »ein wahres Verdienst um Teutschland«206 erwerben würde. Heyne hob in den Göttingischen Anzeigen die »Correctheit und Sauberkeit« des Druckes hervor und schloss seine Rezension mit den Worten: »Eine jede Privatbibliothek, welche diese schöne Folge von Drucken, die nun an 90 Bände beynahe steigen muß, enthält, wird als Heiligthum des guten Geschmacks betrachtet werde können.«207 Selbst Edward Gibbon selbst kam nicht umhin, den Nachdruck seines geistigen Eigentums zu loben. An seinen Londoner Verleger schrieb er aus Lausanne: In the mean while, some expedition may be useful to guard your property from the unexpected invasion of foreign pirates. Eight volumes in octavo are already printed in Basil, and the

203 Teutscher Merkur 5 (1774), S. 368f.; vgl. auch Allgemeine Deutsche Bibliothek 26 (1775), S. 282. 204 Zu Thurneysen vgl. Germann, Martin: Johann Jakob Thurneysen der Jüngere 1754 – 1803. Verleger, Buchdrucker und Buchhändler in Basel. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätaufklärung in Basel und zur Geschichte des Eindringens der englischen und französischen Aufklärung im deutschen Sprachgebiet am Ende des 18. Jahrhundert. Basel und Stuttgart: Helbring und Lichtenhahn 1973; Grolig, Moritz: Die »Collection of English Classics« Basil 1787 –1803, der Vorläufer der Tauchnitz Edition. In: Das Antiquariat, V. Jg., N. 17/18 vom 1. September 1949, S. 243 – 244; Barber, Giles: Studies in the Booktrade, S. 345 –352. 205 Der Neue Teutsche Merkur 3 (1792), S. 103. 206 Der Neue Teutsche Merkur 3 (1789), S. 112. 207 Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen, 136. Stück vom 26. August 1793, S. 1368.

127

3 Distribution englischen Schrifttums remainder is expected every day. I am both glad and sorry to inform you, that the type is neat, the paper tolerable, and the text wonderfully correct.208

Die Betonung der Korrektheit des Druckes kam nicht von ungefähr, denn nicht selten wurden englische Texte durch unkundige Kopisten, Setzer oder Korrektoren bis zur Unverständlichkeit verballhornt.209 Ihren Erfolg verdankten Thurneysens Nachdrucke daher wohl vor allem der großen Sorgfalt mit der sie produziert wurden. Thurneysen bemühte sich, die jeweils neueste Ausgabe als Vorlage herzunehmen und ließ sie mithilfe eines aus Engländern bestehenden Lektorates von eventuellen Fehlern bereinigen. Hinzu kam die Verbreitung der Basler Nachdrucke bis weit über die Schweiz hinaus. Auf der Leipziger Buchmesse wurde Thurneysen von dem Buchhändler Karl Wilhelm Ettinger aus Gotha repräsentiert. Auch William Remnant in Hamburg vertrieb Thurneysens Erzeugnisse. Damit war die Distribution der Nachdrucke zumindest in Nord- und Mitteldeutschland gesichert. Trotz ihrer hohen Qualität waren die Nachdrucke viel preiswerter als die entsprechenden Originale. Laut Neuem Teutschen Merkur kosteten Thurneysens Nachdrucke »ohngefehr den vierten Teil des Londner Preises«.210 »Man darf behaupten«, so Martin Germann, »dass diese Werke […] der englischen Aufklärung nur dank Thurneysens Nachdrucken für das mittlere Bürgertum erschwinglich wurden.«211 Im Gegensatz zu Richter und anderen Nachdruckern spezialisierte Thurnysen sich auf den Nachdruck nichtfiktionaler Literatur und hier auf die »vorzüglichsten Englischen Schriftsteller«212 oder, wie es treffender in einem »Advertisement« im British Mercury hieß, auf »the best classical Books published in the English language, upon the subjects of Philosophy, History, Poetry, & c.«.213 Von den 45 Nachdrucken, die er zwischen 1788 und 1803 herausbrachte, waren nur zwei den Belles-lettres zuzuordnen: Popes Works (1803) und Shakespeares Plays (1800 – 1802). Der Schwerpunkt von Thurneysens Nachdruckertätigkeit lag eindeutig auf den Bereichen Geschichtswissenschaft und Philosophie. Adam Ferguson, David Hume, William Robertson, Bolingbroke und Adam Smith waren gleich mit jeweils drei Titeln vertreten. In der Mehrzahl druckte Thurneysen etablierte Titel nach, die bereits mehrere Auflagen in Großbritannien und größtenteils eine oder mehrere deutsche Übersetzungen erlebt hatten. Von Robertsons History of Reign of the Emperor Charles the Fifth waren beispielsweise zum Zeitpunkt von Thurneysens Nachdruck bereits sechs Londoner Auflagen und drei deutsche Übersetzungen erschienen. Teilweise druckte Thurneysen die englischen Werke aber auch in erstaunlich kurzer Zeit nach. Seine Ausgabe von Andrew Kippis’ The Life of Captain James Cook erschien im gleichen Jahr wie das engli-

128

208 Norton, Jane E. (Hrsg.): The Letters of Edward Gibbon, Bd. 3, London: Cassell 1956, S. 142 [Hervorhebungen im Original]. 209 In einem Stück des Neuen Teutschen Merkur beispielsweise wurde aus dem Zitat: »O! I am betrayed!« der unverständliche Text »O! Jam betraged!« (Der Neue Teutsche Merkur 3 (1792), S. 103); vgl. auch Stats- u. Gelehrte Zeitung Des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten 151 (1754), o. S. [Rezension der Grammatica anglicana concentrata von Theodor Arnold]. 210 Der Neue Teutsche Merkur 3 (1792), S. 103. 211 Germann: Johann Jakob Thurneysen, S. 119. 212 Der Neue Teutsche Merkur 3 (1789), S. 112. 213 The British Mercury 4 (1788), S. 127.

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums sche Original. George Keates’ Account of the Pelew Islands erschien 1788 in England und noch im Frühjahr 1789 in Basel. Mehrmals musste Thurneysen Neuauflagen ganzer Werke veranstalten, so wurde Robertsons History of Reign of the Emperor Charles the Fifth nach fünf Jahren, Bolingbrokes Letters on the Study and Use of History nach drei und noch einmal nach acht Jahren neu aufgelegt. Nach 1790 scheint er die jeweiligen Auflagen von Anfang an so hoch angesetzt zu haben, dass keine späteren Neuauflagen mehr nötig waren. Im Unterschied zu den Leipziger Importeuren, die häufig spezielle gelehrte Interessen bedienten, hatte Thurneysen mit seinem Angebot eher den allgemeinen Leser im Blick. Anders als seine Vorgänger druckte Thurneysen nun aber auch umfangreiche und linguistisch anspruchsvolle Titel nach, für die er, wie sein Erfolg zeigt, im letzten Jahrhundertdrittel ein zunehmend größer werdendes Publikum fand. Ein Nachdruck von Popes Works beschloss im Jahre 1803 Thurneysens Sammlung der englischen Klassiker. Er verstarb im Herbst desselben Jahres. Die Walthersche Buchhandlung aus Dresden reichte zwar nicht an die Produktionszahlen Thurneysens oder Richters heran, stellte aber immerhin insgesamt zehn verschiedene Nachdrucke englischen Schrifttums auf den Leipziger Messen vor. Die Dresdner Hofbuchhandlung214 war ein im wahrsten Sinne des Wortes internationales Verlagshaus. Hier erschienen Voltaire in Französisch215, Tasso in Italienisch216 sowie Locke217, Swift218 und Fielding219 in Englisch. Henry Fieldings History of Tom Jones war Ostern 1774 der erste englische Nachdruck, den Walther auf die Messe nach Leipzig brachte. Acht Jahre später, zu Ostern 1782, ließ er den Joseph Andrews in den Messkatalog einrücken. Danach folgten in vier- bis fünfjährigen Abständen bis 1800 noch acht weitere Titel. 1789 und 1791 brachte er gar jeweils zwei englische Titel auf die Messen. Mit Ausnahme von Lockes Essay concerning Human Understanding konzentrierten sich Walthers Nachdrucke auf die Belles-lettres. Insbesondere populäre Lesestoffe mit Romanen wie Evelina oder Cecilia or Memoirs of an Heiress von Fanny Burney oder Titeln wie Festival of Wit bot die Hofbuchhandlung dem Publikum an. Sie stieß damit in eine Marktlücke, die von den beiden großen Nachdruckern Richter und Thurneysen nicht abgedeckt wurde. Wie die Beispiele Richter, Thurneysen und Walther zeigen, hatte sich die Palette der angebotenen Nachdrucke zusehends erweitert. Schon rein quantitativ stieg die Anzahl der englischen Nachdrucke nach 1780 stark an. In den zwanzig Jahren zwischen 1780 und 1800 wurden mehr als dreimal so viele Nachdrucke in den Messkatalogen inseriert als in den achtzig Jahren zuvor. Während die meisten der zwischen 1700 und 1780 auf den Messen gehandelten Nachdrucke dem Bereich der fiktionalen Literatur –

214 Zu Walther vgl. Fontius: Voltaire in Berlin, S. 26–30; Eigenwill, Reinhardt: Der Verlagsbuchhändler Georg Conrad Walther im augusteischen Dresden. In: Dresdner Hefte 76 (2003), S. 16 – 22. 215 Voltaire: Histoire de Charles XII, Roi de Suede. Dresden: Walther 1761. 216 Tasso, Torquato: La Gierusalemme liberata. Dresden: Walther 1786. 217 Locke, John: An Essay concerning human understanding. Dresden: Walther 1791. 218 Swift, Jonathan: The Travels of Gulliver into several remote Nations. Dresden: Walther 1800. 219 Fielding, Henry: The History of Tom Jones. Dresden: Walther 1774; Fielding, Henry: The History of the adventures of Joseph Andrews. Dresden: Walther 1783; Fielding, Henry: Amelia. Dresden: Walther 1803.

129

3 Distribution englischen Schrifttums besonders englische Lyrik, Kurzprosa und Romane – und der Theologie zuzuordnen sind, differenzierte sich das Angebot nach 1780 stärker aus. Der Anteil der theologischen und Erbauungsschriften ging fast auf Null zurück, auch der Anteil der Lyrik reduzierte sich um fast die Hälfte, während Nachdrucke der englischen Kurzprosa und Romane deutlich anstiegen. Am auffälligsten war die Veränderung im Bereich der nichtfiktionalen Literatur. Besonders biographische und Geschichtswerke sowie die Philosophie, in geringerem Maße auch die kunsttheoretischen Schriften und die Reiseliteratur waren nun in nennenswertem Umfang vertreten, während sie sich vor 1780 auf den Messen so gut wie gar nicht finden ließen. Für diese Nachdrucke, die von ihren Lesern relativ gute Englischkenntnisse verlangten, stand anscheinend erst nach 1780 ein ausreichend großes Publikum bereit. Gleichzeitig bleiben aber auch vergleichsweise einfache Lektürestoffe, wie die kürzeren Prosastücke und die englischen Romane, als Vorlage für Nachdrucke beliebt. Einen Sonderfall stellten die Nachdrucke englischer Lyrik dar, die eher in den Übersetzungsschwierigkeiten auf diesem Feld begründet waren. Nicht selten erschienen gerade diese Nachdrucke in zweisprachigen Ausgaben, in denen dem englischen Text eine deutsche Übersetzung gegenübergestellt wurde. Auffällig war auch die Entwicklung im Bereich der Anthologie. Während Anthologien vor 1780 38 Prozent aller angebotenen Nachdrucke stellten, verringerte sich ihr Anteil nach 1780 um mehr als die Hälfte auf 18 Prozent. In absoluten Zahlen stieg die Anzahl der Anthologien hingegen deutlich an und auch nach 1780 war die Anthologie weiterhin noch vor der Kurzprosa die am stärksten vertretene Gattung. Insgesamt erschienen zwischen 1770 und 1810 etwa 130 englischsprachige Anthologien in Deutschland, allein in den Jahren 1780 bis 1790 doppelt so viele wie in den hundert Jahren davor.220 Die Anthologien, die in erster Linie als Hilfsmittel für den Englischunterricht konzipiert waren, dienten gleichzeitig als Surrogate für den mit englischen Büchern unterversorgten deutschen Markt, indem sie eine Auswahl der bekanntesten und beliebtesten englischen Autoren in der Originalsprache darboten. Philip Pepin, Lektor der englischen Sprache an der Universität Göttingen, schrieb dazu im Vorwort zu The Strains of the British Muses: In a country where the works of a MILTON, POPE, YOUNG, AKENSIDE, or a THOMSON, though admired, are not in every hand, nor always to be had, this little selection will, it is presumed, meet with a favourable reception.221

Neben Popes Rape of the Lock und Essay on Man, Auszügen aus Thomsons Seasons, Youngs Night Thoughts und dem Fingal sowie Grays Elegy und Goldsmith Traveller griff Pepin in seiner Anthologie bis auf Marlowe und Shakespeare zurück, die sein Amtsvorgänger Tompson in seiner Anthologie noch unberücksichtigt gelassen hatte. Von

130

220 Vgl. Spieckermann, Marie-Luise: Anthologien englischer Autoren und die Bildung eines deutschen Kanons der englischen Literatur. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara SchmidtHaberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 31 – 45 (S. 33). 221 Pepin, Philip (Hrsg.): The Strains of the British Muses. Göttingen: Vandenhoeck 1779, o. S.; vgl. auch Aldinor: Choice Letters, S. 6.

3.4 Nachdruck englischen Schrifttums Marlowe und Shakespeare abgesehen, versammelte Pepin die auch in den anderen Anthologien am häufigsten vertretenen Texte. Nur die ansonsten ebenfalls beliebten Auszüge aus bekannten englischen Romanen, wie Tom Jones, Tristram Shandy, Humphrey Klinker oder Gullivers Travels, fehlten hier.222 Durch diese Auswahl trugen die Anthologien früh wesentlich zu einer Kanonisierung englischer Autoren in Deutschland bei.223 Wie ein Kanon der englischen Literatur des 18. Jahrhunderts lesen sich auch die Verzeichnisse der englischen Nachdrucke in den Messkatalogen insgesamt. Hier fanden sich im Großen und Ganzen immer wieder dieselben Autoren und Werke wieder: Die Lyrik und Epik war vertreten durch Thomsons Seasons, Youngs Night Thoughts, Ossian, Pope und Milton. Auch die Romanciers waren von Richardson, Smollett und Fielding bis hin zu Fanny Burney und Horace Walpole repräsentiert. Die großen Namen der britischen Philosophie und Historiographie fanden sich dank Thurneysen ebenfalls wieder: Ferguson, Hume, Smith, Locke, Burke und Shaftesbury sowie Robertson und Gibbon. Repräsentativ war diese Art von Nachdrucken vor allem für die späten siebziger bis frühen neunziger Jahre. Während sich der Nachdruck in der ersten Jahrhunderthälfte auf Anthologien, sprachlich relativ einfache und kurze Prosatexte sowie zweisprachige Ausgaben konzentrierte, wurden seit den siebziger Jahren verstärkt auch komplette, zumeist einbändige, Werke nachgedruckt. Diese waren nicht mehr in erster Linie als Lehrmittel intendiert, sondern reine Lektüreausgaben für den gebildeten Leser. Mit der fortschreitenden Institutionalisierung des Englischunterrichtes traten Mitte der neunziger Jahre wieder stärker zweisprachige Ausgaben und Lehranthologien in den Vordergrund.224 So blieb die Produktion der englischen Nachdrucke das ganze Jahrhundert hindurch stark durch die Ausbreitung des Englischunterrichtes bestimmt. Die weitgehende Konzentration auf einen Kanon bestimmter Autoren und Werke führte dazu, dass nur eine recht eingeschränkte Auswahl an englischem Schrifttum in deutschen Nachdrucken bereit stand. Der interessierte Leser konnte sich nur in den seltensten Fällen darauf verlassen, dass von ihm benötigte Fachliteratur oder auch nur der neueste englische Roman in Deutschland nachgedruckt werden würde. Selbst wenn man die Importe hinzuzählt, machte das englische Schrifttum das ganze Jahrhundert hindurch noch nicht einmal ein Prozent aller auf den Leipziger Buchmessen gehandelten Schriften aus. Trotz der zunehmenden Importe und Nachdrucke englischen Schrifttums im letzten Drittel des Jahrhunderts und der Tatsache, dass nur ein gewisser Prozentsatz dieser in den Messkatalogen wieder zu finden war, muss also festgehalten werden, dass auch um 1800 noch nur ein kleiner Markt für englischsprachiges Schrifttum bestand. Dementsprechend klein blieb das Angebot, das sicherlich, insbesondere Spezialinteressen, nicht immer zufrieden stellen konnte. Der Königsweg in der Rezeption englischen Schrifttums verlief also das ganze 18. Jahrhundert hindurch über die Übersetzung.

222 Vgl. z. B. Ebeling, Christoph Daniel: A New Collection of Select Pieces in English Prose. Vermischte Aufsäze in englischer Prose. Hamburg: Herold 1784, S. VIf.; Emmert, Johann Heinrich: The novelist: or, a choice selection of the best novels. 2 Bde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1792 – 1793. 223 Vgl. dazu Spieckermann: Anthologien englischer Autoren. 224 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 103f.

131

3 Distribution englischen Schrifttums

3.5

Die Zeitschrift als Distributionsmedium225

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium Nirgendwo scheint das Schiller-Wort vom »tintenklecksenden Säkulum«226 eine größere Berechtigung zu erfahren als in Bezug auf das Zeitschriftenwesen des 18. Jahrhunderts. Joachim Kirchner zählte zwischen 1700 und 1790 allein 3.494 verschiedene Zeitschriften im deutschsprachigen Raum.227 Zeitungen sind in dieser Zahl noch nicht einmal enthalten. Der Zeitschriftenmarkt des 18. Jahrhunderts zeichnete sich nicht allein durch seine Größe, sondern auch durch ein explosives Wachstum mit Zuwachsraten von bis zu 75 Prozent aus.228 Obgleich noch ein relativ neues Medium, revolutionierte die Zeitschrift die Informations- und Kommunikationswege des 18. Jahrhunderts innerhalb nur weniger Jahrzehnte. Die Zeitschrift, »das mobilste Medium, das die Zeit vor der industriellen Revolution kannte«229, schuf ein Kommunikationsnetz, das die zahlreichen Grenzen der deutschen Kleinstaaten transzendierte. Friedrich Nicolai, Herausgeber der Allgemeinen Deutschen Bibliothek, schrieb: In den Ländern, wo eine einzige Hauptstadt der Sitz der Gelehrten vom ersten Range und zugleich der größten Anzahl der Leute ist, die Gelehrsamkeit und Geschmack besitzen, sind schriftliche Rezensionen, öffentliche freimütige Urteile von neuen Büchern, nicht so höchstnötig. Die neuen Schriften werden leicht bekannt, in allen Gesellschaften wird davon geredet, jedermann urteilet davon ohne Umstände, nach seiner Einsicht und nach seinem Geschma-

132

225 Im eigentlich sehr gut bearbeiteten Gebiet der historischen Zeitschriftenforschung (vgl. Stöber, Rudolf: Historische Zeitschriftenforschung heute. In: Zeitschriften und Zeitschriftenforschung. Hrsg. von Andreas Vogel und Christina Holtz-Bachta. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2002 (Publizistik: Sonderheft. 3), S. 42 –59) fehlt für den deutschsprachigen Raum die Berücksichtigung der Rolle der Zeitschrift als Vermittlerin und Distribuentin englischsprachigen Schrifttums, wie sie für französischsprachige Zeitschriften bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts vorliegt, fast völlig. (Vgl. Sichel, Julius: Die englische Literatur im »Journal Etranger«. Diss. Darmstadt: o. A. 1907; Staab, Jakob: Das »Journal Etranger« unter dem Abbé Prévost und seine Bedeutung für die literarischen Beziehungen zwischen England und Frankreich im Zeitalter der Aufklärung. Erlangen: Jacob 1912; Tieghem, Philippe van: L´»Année Littéraire« (1754 –1790) comme intermédiaire en France des littératures étrangères. Reprint Genf: Slatkine 1966; La Harpe, Jacqueline de: Le »Journal des Savants« et l´Angleterre 1702 – 1789. Berkeley: University of California Press 1941 (University of California publications in modern philology. 20,6)). Ansätze finden sich bei: Fabian: The English Book in Eighteenth Century Germany. London: British Library 1992 (The Panizzi Lectures. 1991); Peitsch, Helmut: Die Rolle der Zeitschriften bei der Einführung englischer Literatur in Deutschland im 18. Jahrhundert. In: Anglo-German Studies. Hrsg. von Richard F. M. Byrn und Kenneth G. Knight. Leeds 1992, S. 27 –61; Inbar, Eva Maria: Zum Englischstudium im Deutschland des XVIII. Jahrhunderts. In: Arcadia 15 (1980), S. 14 – 28. 226 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke, Bd. 1, S. 502. 227 Vgl. Kirchner, Joachim: Die Grundlagen des deutschen Zeitschriftenwesens. Mit einer Gesamtbibliographie der deutschen Zeitschriften bis zum Jahre 1790, Bd. 2, Leipzig: Hiersemann 1931, S. 323. 228 Vgl. Kirchner, S. 323. 229 Raabe, Paul: Die Zeitschrift als Medium der Aufklärung. In: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 1 (1974), S. 99 – 136 (S. 100).

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium cke. Hier sind also die Rezensionen von keiner Wichtigkeit, und sie werden in diesen Ländern in der Tat sehr wenig geachtet. In Deutschland aber, wo die Liebhaber der Gelehrsamkeit in vielen weit von einander gelegenen Städten zerstreuet sind, sind die schriftlichen Rezensionen, sonderlich in gewissen Provinzen ganz unentbehrlich, und daher in Ansehung eines großen Teils der Leser von nicht geringer Wichtigkeit.230

Die sich im 18. Jahrhundert herausprägende und etablierende Literaturkritik231 wurde so im Zusammenspiel mit dem Medium Zeitschrift zu einem Mittel, Informationen zu den unterschiedlichsten Wissens- und Sachgebieten schneller und regelmäßiger einem immer größer werdenden Personenkreis zugänglich zu machen. Zeitschriften, die in erster Linie noch wissenschaftliche Referenzorgane waren, lösten den langsamen und mühevollen Briefwechsel zwischen Gelehrten allmählich ab und ermöglichten gleichzeitig eine immense Vergrößerung des Rezipientenkreises.232 Die rezensierende Zeitschrift war ein »schneller und wichtiger Nachrichtenstrang im 18. Jahrhundert«.233 Selbst englischsprachige Bücher wurden in den meisten Fällen innerhalb Jahresfrist besprochen. Eine später erschienene Rezension bedurfte schon der besonderen Rechtfertigung.234 In ihrer Organisation, Kontinuität und Schnelligkeit übertrafen die Rezensionsorgane in einigen Fällen sogar die zeitgenössische Nachrichtenpresse. Mitunter wurden so wichtige Ereignisse in Deutschland erst dann bekannt, wenn ein darüber berichtendes Buch rezensiert wurde, wie zum Beispiel James Cooks zweite Weltumsegelung durch die botanische Reisebetrachtung235 der beiden Forsters.236 Erst die Zeitschrift eröffnete ein Forum für eine breite Diskussion der Fragen der Zeit, war »der Ort, an dem das Gespräch unter den Aufklärern«237 stattfand und trug auf diese Weise zur Verbreitung und

230 Nicolai, Friedrich: »Kritik ist überall, zumal in Deutschland nötig«. Satiren und Schriften zur Literatur. Hrsg. von Wolfgang Albrecht. Leipzig und Weimar: Kiepenheuer 1987, S. 216. 231 Vgl. dazu Hohendahl, Peter Uwe: Literaturkritik und Öffentlichkeit. München: Piper 1974, S. 10; Barner, Wilfried: Einführung zu Literaturkritik als Institution. In: Literaturkritik – Anspruch und Wirklichkeit. Hrsg. von Wilfried Barner. Stuttgart: Metzler 1990 (Germanistisches Symposion: Berichtsbände. 12), S. 1 – 7 (S. 1). 232 Vgl. Schneider, Ute: Friedrich Nicolais Allgemeine Deutsche Bibliothek als Integrationsmedium der Gelehrtenrepublik. Wiesbaden: Harrassowitz 1995 (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. 1), S. 6; Böning, Horst: Aufklärung und Presse im 18. Jahrhundert. In: »Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Hans-Wolf Jäger. Göttingen: Wallstein 1997 (Das achtzehnte Jahrhundert: Supplementa. 4), S. 152 –163 (S. 152). 233 Nohr, René/Papacek, Ellen/Vetter, Andreas: »Das richtige Urtheil über den Zustand der vaterländischen Literatur«? Der Anteil des Rezensionswesens an der französisch-deutschen Kulturvermittlung im Zeitalter der Aufklärung. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich und Deutschland 1770 bis 1815. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt. Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutsch-französische Kulturbibliothek. 9,1), S. 499 –535 (S. 505). 234 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 11, S. 381. 235 Forster, Johann Reinhold/Forster, Georg: Characteres generum plantarum, qua in itinere ad insulas maris australis collegerunt. London: White 1776. 236 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 11, S. 381. 237 Böning: Aufklärung und Presse, S. 152.

133

3 Distribution englischen Schrifttums Konsolidierung von Ideen bei.238 Das weitgehende Fehlen von ausstellenden Sortimentbuchhandlungen führte außerdem dazu, dass die rezensierende Zeitschrift zum beinahe einzigen Hilfs- und Informationsmittel wurde, die wegen steigender Produktionszahlen immer schwerer überblickbare Buchproduktion zu ordnen.239 Die Rezensionen müssten »in vielen Provinzen Deutschlandes« sogar dazu dienen, so Nicolai, »neue Bücher erst bekannt zu machen«.240 Dies galt in ganz besonderer Weise für das schwer zugängliche englische Schrifttum. Hier waren es gerade Zeitschriften, die bestimmte englische Autoren und Werke erstmals in Deutschland bekannt machten und die auch später häufig die einzige Möglichkeit darstellten, sich über englische Neuerscheinungen zu unterrichten. Entsprechend besprochene englische Werke konnten so bereits vor ihrer Übersetzung einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. »Von dem Buche selbst […] brauche ich nichts zu sagen, denn es ist auch in Deutschland schon bekannt genug, theils durch die umständlichen Rezensionen […] theils durch den Auszug, welcher Hr. Hofrath Forster in Halle in sein Magazin von neuen Reisebeschreibungen eingerückt hat«241, hieß es in der Übersetzervorrede zu Benjowskys Begebenheiten und Reisen. Christian Friedrich Michaelis fand für seine Übersetzung von William Nisbets First Lines of the Theory and Practise in Venereal Diseases durch entsprechende Rezensionen ebenfalls schon einen roten Teppich ausgerollt: Es scheinet aber fast unnöthig zu seyn den Titel dieser hier verteutschten Urschrift anzugeben, weil sie bereits in den vornehmsten englischen Journalen, wie auch in gewissen öffentlichen teutschen gelehrten Nachrichten auf eine rühmliche Art bekannt gemacht worden ist.242

Das durch die Journallektüre antizipierte ›Wohlgefallen‹ konnte je nachdem den Wunsch nach dem Original oder einer Übersetzung wecken und förderte so die Verbreitung englischen Schrifttums in Deutschland. Der Theologe Johann Joachim Spalding (1714 – 1804) berichtete beispielsweise über seine Lektüre der Unschuldigen Nachrichten: Ich las darin die Anzeigen von so vielen Büchern mit einer Begierde und einem Wohlgefallen, dergleichen ich bis dahin kaum jemals empfunden hatte. Besonders reizte mich darin die

134

238 Vgl. Bödeker, Hans Erich: Journals and Public Opinion. The Politicization of the German Enlightenment in the Second Half of the Eighteenth Century. In: The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Hrsg. von Eckhart Hellmuth. Oxford: German Historical Institute 1990 (Studies of the German Historical Institute London), S. 423 – 445 (S. 424). 239 Vgl. Hocks, Paul/Schmidt, Peter: Literarische und politische Zeitschriften 1789 –1805. Stuttgart: Metzler 1975, S. 17; Wilke, Jürgen: Literarische Zeitschriften des 18. Jahrhunderts (1688 –1789), Bd. 1, Stuttgart: Metzler 1978, S. 90. 240 Nicolai: Satiren und Schriften, S. 216. Der Philosoph und Mathematiker Johann Heinrich Lambert spottete 1767 gar: »Ich kenne nicht wenige, die ihre ganze Gelehrsamkeit aus gelehrten Zeitungen hernehmen, und die man nicht fragen muß, ob sie die Bücher selbst gelesen haben.« (Bernoulli, Johann (Hrsg.): Johann Heinrich Lamberts deutscher gelehrter Briefwechsel, Bd. 1, Berlin und Dessau: Bernoulli o. J. [1781], S. 186). 241 Benjowsky: Begebenheiten und Reisen, S. I. 242 Nisbet: Theoretische und praktische Abhandlung, S. XV.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium auswärtige Literatur; und überhaupt war dies der Anfang, was nachmals nebenher so ziemlich mein Steckenpferd geworden ist: Bücherkunde und Journallektüre.243

Auch in viel unmittelbarer Weise wirkte die Zeitschrift als Distributionsmedium. In machen Fällen wurden ganze oder teilweise Übersetzungen bestimmter Werke, besonders von Reiseberichten, nur in Zeitschriften veröffentlicht. Dank der Neigung der Rezensenten umständliche Inhaltsangaben und, wo möglich, Auszüge zu veröffentlichen, musste die Besprechung in einigen Fällen gar als Substitut für das fehlende englische Original herhalten. Die programmatische Aufklärungsschrift Discourse of FreeThinking (1713) des englischen Freidenkers Anthony Collins beispielsweise wurde in Deutschland breit und eifrig diskutiert, obgleich es keine deutsche Übersetzung gab und wohl kaum jemand das Original besessen haben dürfte. Grundlage und auch Auslöser der Diskussion bildete lediglich eine detaillierte Besprechung des Werkes in der Acta vom Mai 1714.244 Auf einer noch grundlegenderen Ebene war es besonders die Zeitschrift, die dem kontinentalen Englandbild seine literarische Prägung aufgedrückt hatte. In der Konstitutionsphase der Anglophilie waren es gerade die französischsprachigen Journale und die moralischen Wochenschriften, die in ihrer Hervorhebung eines relativ kleinen Kreises von immer gleichen Autoren, vor allem aus dem Bereich der Lyrik und des Romans, diese Ausrichtung vorgaben und damit auch das Englandbild der deutschen Zeitschriften als ein in erster Linie literarisches formten.245 Zeitschriften befriedigten auf diese Weise nicht nur das im Laufe des Jahrhunderts immer mehr zunehmende Interesse an englischem Schrifttum, sondern regten dieses auf gleichem Wege weiter an.

3.5.1

Französischsprachige Zeitschriften

Wie schon die Schriften der französischen Aufklärer das Interesse an England überhaupt entfacht hatten, waren es zunächst vor allem französischsprachige Zeitschriften, die über englische Literatur und Wissenschaften berichteten. Diese Zeitschriften erschienen allerdings nur in den seltensten Fällen in Paris, sondern meistenteils auf dem internationalen Buchmarkt in Holland. Holland war wie England nach dem Edikt von Fontainebleau (1685) zum Hauptasyl der hugenottischen Emigranten geworden. Forthin sollten diese réfugiés eine zentrale Rolle im englisch-französischen und damit auch im englisch-deutschen Buch- und Ideentransfer spielen. Zudem wurden durch den auf Nachdruck französischer Bücher spezialisierten holländischen Buchhandel viele in Paris erschienene Zeitschriften – teilweise überarbeitet – für den außerfranzösischen Markt nachgedruckt und erreichten auf diesem Wege das französisch lesende Publikum in Deutschland. 243 Spalding, Johann Joachim: Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt. Hrsg. von Georg Ludwig Spalding. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1804, S. 15. 244 Vgl. Gawlick, Günter: Die ersten deutschen Reaktionen auf A. Collins’ »Discourse of FreeThinking« von 1713. In: Aufklärung 1 (1986), S. 9 –26. 245 Vgl. Peitsch, Helmut: Die Rolle der Zeitschriften bei der Einführung englischer Literatur in Deutschland im 18. Jahrhundert. In: Anglo-German Studies. Hrsg. von Richard F. Byrn und Kenneth G. Knight. Leeds: Leeds Philosophical and Literary Society 1992, S. 27 –61 (S. 49).

135

3 Distribution englischen Schrifttums Zunächst einmal aber waren es die beiden großen, in Paris erscheinenden Zeitschriften, das Journal des Scavants und der Mercure de France, die Anfang des 18. Jahrhunderts damit begannen, über englisches Schrifttum zu berichten.246 Das Journal des Scavants, 1665 zuerst herausgekommen, brachte in erster Linie Berichte über neu erschienene Bücher und eröffnete damit »ein ganz neues Forum literarischer Diskussion und Publizität in Europa«247. Über englisches Schrifttum, wie etwa Miltons Paradise Lost, Swifts Gulliver’s Travels oder Popes Essay on Criticism, berichtete das Journal ebenso wie der Mercure de France (1724 – 1825) in Form von kurzen Buchbesprechungen oder ausführlicheren Zusammenfassungen neuerer Publikationen. Viele dieser Werke, die den Rezensenten allerdings durchweg in französischer Übersetzung vorlagen, fanden jedoch noch kaum ein positives Echo. In den dreißiger und vierziger Jahren verdoppelte sich der Anteil der besprochenen englischen Bücher im Journal nichtsdestotrotz und markierte damit die einsetzende Etablierung englischen Schrifttums auf dem europäischen Festland.248 Im Falle des Mercure de France bewirkte weniger die Quantität der Besprechungen als vielmehr die gezielte Auswahl und Kommentierung weniger, jedoch repräsentativer Titel den Wandel zu einem positiven literarischen Englandbild.249 Zu eben jener Zeit, den dreißiger und vierziger Jahren des Jahrhunderts, als das Interesse an England und englischem Schrifttum auch in Deutschland langsam zu erwachen begann, aber nur wenige englische Bücher im Original oder in Übersetzung zu haben waren, dürfte die Mittlerrolle des Journal und des Mercure am bedeutendsten gewesen sein. Lessing beispielsweise lernte englisches Schrifttum zunächst aus der Lektüre dieser beiden Zeitschriften kennen.250 Anhand der französischsprachigen Zeitschriften, die in Holland erschienen, lässt sich die »Propaganda für englisches Schrifttum«251 beinahe ebenso weit zurückverfolgen. Hier setzte sie nur wenige Jahre nach der Gründung des Journal des Scavants mit der ersten Nummer der von Pierre Bayle 1684 in Amsterdam herausgegebenen Nouvelles de la république des lettres ein.252 Jean Le Clercs zwischen 1686 und 1693 erschienene Bibliothéque universelle et historique widmete dann bereits 22 Prozent ihrer Artikel englischen Werken, vor allem denen theologischen, philosophischen und historischen Inhalts. Unter anderem erschien hier eine von Locke abgefasste und ins Französische übersetzte Zusammenfassung des Essay concerning Human Understanding noch vor der englischen Erstausgabe.253

136

246 Vgl. Tieghem, Philippe van: Les influences étrangères sur la littérature française. Paris: Presses Université de France 1961, S. 69f. 247 Dann, Otto: Vom Journal des Scavants zur wissenschaftlichen Zeitschrift. In: Gelehrte Bücher vom Humanismus bis zur Gegenwart. Hrsg. von Bernhard Fabian und Paul Raabe. Wiesbaden: Harrassowitz 1983 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 9), S. 63 –80 (S. 64). 248 Vgl. Meise: Lessings Anglophilie, S. 28; La Harpe, Jacqueline de: Le »Journal des Savants« et l´Angleterre 1702 –1789. Berkeley: University of California Press 1941 (University of California publications in modern philology. 20,6). 249 Vgl. Meise: Lessings Anglophilie, S. 31. 250 Vgl. Meise, S. 24–33 251 Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 156. 252 Vgl. Tieghem: Les influences étrangères, S. 69f. 253 Vgl. Tieghem, S. 70; Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 156.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium Die zeitlich nächste Zeitschrift von Bedeutung für die Verbreitung englischen Schrifttums war das Journal Littéraire (1713 – 1723, 1729 – 1737). Obwohl sich das Journal zumeist der Besprechung der schönen Literatur widmete, war beispielsweise der zwischen 1713 und 1718 hier ausgetragene Prioritätenstreit zwischen Leibniz und Newton um die Infinitesimalrechnung wichtig für die Verbreitung der Newtonschen Methode in den Naturwissenschaften.254 Bedeutender war aber die Rolle in der Vermittlung der fiktionalen Literatur, besonders durch die Person des zeitweiligen Herausgeber (1716 – 1718) Justus van Effen255, Verfasser von mehreren moral weeklies in den Niederlanden und Übersetzer von Swifts Tale of a Tub256 und des Robinson Crusoe257. Van Effen veröffentlichte dort 1717 einen einflussreichen Artikel mit dem Titel Dissertation sur la poésie anglaise258, in dem er eingehend über Miltons Paradise Lost und Shakespeares dramatische Werke berichtete.259 Sehr wahrscheinlich lernte Bodmer, der Übersetzer des Paradise Lost, dieses Werk zuerst durch diese ausführliche Besprechung kennen.260 Auch die Inhaltsgaben der jeweils aktuellen Nummer des Journal Littéraire und des Journal des Scavants, die die Leipziger Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen regelmäßig veröffentlichten261, deuteten auf eine eifrige Rezeption dieser Zeitschriften im deutschsprachigen Raum hin. Im gleichen Jahr wie van Effens Dissertation erschien in Amsterdam erstmals ein Periodikum, das sich ausschließlich mit englischem Schrifttum beschäftigte: die Bibliothèque Anglaise ou Histoire Littéraire de la Grande Bretagne. Die Bibliothèque, die bis 1728 herauskam, wurde von Michel de la Roche, der sich auch für die Den Haager Mémoires littéraires de la Grande-Bretagne (1720 – 1724) verantwortlich zeigte, und dem Pfarrer Armand de la Chapelle, der in England aufgewachsen war, herausgegeben. Neben der Rezension von englischen Ausgaben antiker Klassiker beschäftigte die Bibliothèque sich vor allem mit den Werken der englischen Moralphilosophie.262 Fünf Jahre nach dem Erscheinen des letzten Bandes wurde im Jahre 1733 eine Fortsetzung der Bibliothèque anglaise unternommen, die unter dem Namen Bibliothèque britannique, ou Histoire des ouvrages des savants de la Grande-Bretagne bis 1747 in Haag herauskam. Wiederum drei Jahre später wurde die Bibliothèque britannique durch das 254 Vgl. Palm, Lodewijk Carel: Die Medizin im »Journal Littéraire« (1713 –1737). In: Dixhuitieme. Zur Geschichte von Medizin und Naturwissenschaften im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Arina Völker. Halle: Abteilung Wissenschafts-Publizistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1988 (Wissenschaftliche Beiträge der Martin-Luther-Universität HalleWittenberg. 67), S. 209 –214 (S. 212). 255 Zu van Effen vgl. Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 159f.; Pienaar, William J. B.: English Influences in Dutch Literature and Justus Van Effen as Intermediary. Cambridge: Cambridge University Press 1929. 256 Swift, Jonathan: Le Conte du Tonneau. Den Haag: Scheurleer 1721. 257 Defoe, Daniel: La vie et les avantures surprenantes de Robinson Crusoe. Amsterdam: Honoré & Chatelaín 1720–1721. 258 Journal Littéraire IX (1717), S. 157 –216. 259 Vgl. Price: Aufnahme, S. 111, 226. 260 Vgl. Price: Holland as a Mediator, S. 122. 261 Vgl. Neue Zeitungen von gelehrten Sachen des Jahrs 1729, S. 114, 124, 445, 450, 561, 577, 705, 714, 785, 849, 876, 897, 925, 953, 945. 262 Vgl. Meise: Lessings Anglophilie, S. 26.

137

3 Distribution englischen Schrifttums ebenfalls in Den Haag erscheinende Journal britannique ersetzt, das sich immerhin sieben Jahre, von 1750 bis 1757, halten konnte. Spätere Versuche die Mémoires littéraires de la Grande-Bretagne oder das Journal britannique wieder zu beleben, wurden hingegen nicht mit anhaltendem Erfolg belohnt.263 Neben diesen Organen, die sich auf die Besprechung englischen Schrifttums spezialisiert hatten, existierten weitere französischsprachige Zeitschriften, die dem englischen Schrifttum einen Logenplatz einräumten: Histoire critique de la République des Lettres (1712 – 1718), Mémoires de la littérature (1715), Nouvelles littéraires (1715 – 1719), Europe savante (1718 – 1720), Histoire littéraire de l`Europe (1726 – 1727), Bibliothéque raisonnée des ouvrages des savants de l´Europe (1728 – 1753) und das Journal Historique de la République des Lettres (1732 – 1733). Insgesamt standen an die 250 Zeitschriftenbände für ein Publikum bereit, das sich über neue Werke und Ideen aus Großbritannien informieren wollte.264 Eine bedeutende Rolle unter diesen Zeitschriften nahmen die beiden Rezensionsorgane Année Littéraire und Journal Etranger ein. Beide konzentrierten sich auf die Besprechung von nicht-französischer Literatur und unter dieser fand die englische mit Abstand die meiste Beachtung. Das Amsterdamer Année Littéraire (1754 – 1790) widmete sich vor allem den Belles-lettres. Bis 1755 lag der Schwerpunkt der in Briefform verfassten Artikel auf der Poesie. Pope – der Besprechung des Essay on man wurden 72 Seiten gewidmet265 – und Milton fanden neben Youngs Conjectures on Original Composition Erwähnung. Danach wurden vor allem die ›romans et nouvelles‹ stark berücksichtigt und, in etwas geringerem Umfang, das Theater. Auch die populären Lesestoffe wie Geschichtswerke, Biographien und Erinnerungen wurden wie die Reiseberichte häufig besprochen. Daneben fanden philosophische, theologische, politische und ökonomische Schriften starke Beachtung. Die Artikel über Anglicana blieben von Beginn bis zum Ende der Zeitschrift gleich bleibend stark vertreten, meistenteils wurden die englischen Werke allerdings in der französischen Übersetzung besprochen.266 Die Literaturzeitschrift Journal Etranger (1754 – 1762) verdankte ihre starke englische Orientierung vor allem ihren Mitarbeitern. Gleich zu Beginn wurde mit einem gebürtigen Spanier ein kundiger und fleißiger Berichterstatter für das englische Schrifttum gewonnen. Unter der vorübergehenden Leitung des Abbé Antoine Francois Prévost d´Exiles, Übersetzer von Richardsons Pamela, Clarissa und Grandison, verstärkte sich die englische Ausrichtung noch. Seit Ende der fünfziger Jahre hatte das Journal überdies englische Literaten als Mitarbeiter gewonnen, die die neuesten Presseerzeugnisse von der Insel an die Redaktion sandten. Unter der Leitung François Arnouds und JeanBaptiste-Antoine Suards nahm das englische Schrifttum schließlich eine hervorragende Stellung ein.267 Wie beim Année Littéraire lag beim Journal das Hauptgewicht auf den

138

263 Vgl. Sichel, Julius: Die englische Literatur im Journal Étranger. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen Beziehungen zwischen England und Frankreich im 18. Jahrhundert. Diss. Darmstadt: o. A. 1907, S. 3. 264 Vgl. Tieghem: Les influences étrangères, S. 69f. 265 Vgl. Tieghem, Paul van: L´Année Littéraire (1754 –1790) comme intermédiaire en France des littératures étrangères. Reprint Genf: Slatkine 1966, S. 9. 266 Vgl. Tieghem, S. 7f. 267 Vgl. Sichel: Die englische Literatur im Journal Étranger, S. 7.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium Belles-lettres, namentlich dem englischen Theater.268 Das Journal ging bis auf Shakespeare, Jonson, Chaucer, Spenser, Sidney und Dryden269 zurück – Namen, denen viele der kontinentalen Leser hier erstmals begegneten – beachtete aber auch zeitgenössische Werke. So wurde hier im Februar 1762 die erste französische Übersetzung von Youngs Night Thoughts veröffentlicht, die von hier ausgehend in ganz Europa zur »Modelectüre«270 wurden. Ein ähnliches Fieber erzeugten Macphersons Fragments of Ancient Poetry, von denen das Journal 1760 und in den beiden darauf folgenden Jahren immer wieder Auszüge in französischer Übersetzung brachte. Auch zur Popularisierung von Richardsons Romanen trug das Journal Etranger durch enthusiastische Besprechungen bei.271 Wichtige englische Werke außerhalb der schönen Literatur wurden ebenfalls rezensiert, etwa Bolingbrokes philosophische Werke oder die Historiographien von William Robertson, Tobias Smollett und David Hume. Von Humes Political Discourses wurde hier überdies die erste französische Übersetzung abgedruckt. Wie andere französischsprachige Zeitschriften wurde auch das Journal Etranger in Deutschland gelesen. Die Abonnentenverzeichnisse registrierten Leser aus Berlin, Danzig, Dresden, Frankfurt und vor allem aus dem »klein Paris«272 Leipzig.273 Wo die französischsprachigen Zeitschriften Deutschland nicht direkt erreichten, da kamen französische Artikel in Form von Übersetzungen oder Bearbeitungen, die von deutschen Zeitschriften – allerdings selten unter Nennung der Quelle – übernommen wurden, zu den deutschen Lesern.274 Auf diese Weise erhielten viele englische Autoren ihr Entrée auf die deutsche Bühne. Begünstigt wurde dieser Auftritt dadurch, dass die französische Literatur in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland noch als vorbildlich angesehen wurde und die französische Literaturtheorie als das Maß aller Dinge galt. Ein englisches Werk, das Frankreichs Kritiker gelobt oder auch nur beachtet hatten, musste so auch in Deutschland bald Aufmerksamkeit finden. Die deutschen Besprechungen englischen Schrifttums hingegen waren zunächst kaum mehr als Übersetzungen der französischen Kritiken.275 Von großer Bedeutung war die Vermittlung englischen Schrifttums durch die französischsprachigen Zeitschriften in der ersten Jahrhunderthälfte, vor allem in den dreißiger und vierziger Jahren. Danach begann die Abhängigkeit von der französischen Kritik schwächer zu werden und Deutschland fand zusehends einen direkten Zugang zum englischen Schrifttum. Bereits im März 1748, also zwei Monate nach dem Erscheinen 268 Vgl. Sichel, S. 41. 269 Vgl. Staab, Jakob: Das Journal Etranger unter dem Abbé Prevost und seine Bedeutung für die literarischen Beziehungen zwischen England und Frankreich im Zeitalter der Aufklärung. Diss. Erlangen: Jacob 1912, S. 54–68. 270 [Mortimer, Thomas]: Biographien großer und berühmter Männer aus der neueren Brittischen Geschichte. Züllichau: Frommann 1794, S. 86. 271 Vgl. Sichel: Die englische Literatur im Journal Étranger, S. 32. 272 Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie erster Teil. Stuttgart: Reclam 1986, S. 61. 273 Vgl. Gärtner, Johannes: Das Journal Étranger und seine Bedeutung für die Verbreitung deutscher Literatur in Frankreich. Diss. Mainz: Falk & Söhne 1905, S. 14f. 274 Vgl. dazu Nohr: Die französisch-deutsche ›Übersetzungsmanufaktur‹, S. 142. 275 Vgl. Heinzelmann, J. H.: Pope in Germany in the Eighteenth Century. In: Modern Philology 10 (1912/13), S. 317 – 355 (S. 319f.).

139

3 Distribution englischen Schrifttums der ersten zwei Bände, hatte beispielsweise Albrecht von Haller als erster Kritiker außerhalb Großbritanniens auf die Qualität von Richardsons Clarissa hingewiesen276 und auch seine Besprechung der Night Thoughts 1743, ein Jahr nach dem Erscheinen der ersten Bände, in den Göttingschen Gelehrten Anzeigen kam deutlich früher heraus als die französische Übersetzung des Journal Etranger im Februar 1762. Zuvor allerdings sollte die Vermittlung der französischen Sprache und des internationalen Buchhandel in Holland noch einmal eine wichtige Rolle spielen, nämlich bei der Einführung der Gattung der moralischen Wochenschriften in Deutschland.

3.5.2

Moralische Wochenschriften

In seinem Standardwerk über die englisch-deutschen Literaturbeziehungen schreibt Horst Oppel: Unter den literarischen Einwirkungen, die Deutschland im frühen 18. Jh. durch England erfährt, nehmen die moralischen Wochenschriften die erste Stelle ein – bis zu dem Grade, daß man sich versucht sehen könnte, die gesamte Geschichte des dt. Schrifttums dieser Epoche von hier aus ihren Anlässen und Auswirkungen zu erfassen.277

Vor allem waren die englischen moralischen Wochenschriften und ihre deutschen Nachahmungen das zentrale Medium, zumindest das mit der größten Breitenwirkung, der Einführung englischen Schrifttums und der Vermittlung englischer Kultur und Denkart auf dem europäischen Kontinent. »Sie bildeten in zeitlicher wie materieller Hinsicht die eigentliche Vorhut der englischen Aufklärung.«278 Das Genre der moralischen Wochenschriften wurde in Deutschland zunächst durch eine vielfach aufgelegte und nachgedruckte französische Übersetzung des Spectator (1711 – 1712, 1714), die 1714 bis 1726 unter dem Titel Le Spectateur ou Le Socrate Moderne in Amsterdam erschien, bekannt.279 Diese Übersetzung enthielt jedoch lediglich 427 von den 695 Nummern des Originals, wobei besonders spezifisch literarische Themen – wie Milton-Interpretationen oder Theaterbesprechungen, also Autoren und Stücke, die vielen kontinentalen Lesern noch völlig unbekannt waren – bewusst unterschlagen worden zu sein scheinen. Dennoch tat diese Übersetzung viel dazu, das Genre bekannt zu machen und die Wochenschriftbewegung auf dem Kontinent anzuschieben.280 1746 bis 1750 erschien eine weitere französische Ausgabe, die im Titelblatt Amsterdam und Leipzig als Erscheinungsorte angab. Noch vor der zweiten französischen Übersetzung war 1719 eine »schlechte 3bändige deutsche Teilübersetzung«281 unter dem Titel Der Spectateur in Nürnberg herausgekommen, die nach der ersten fran276 277 278 279 280

140

Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 95. Oppel: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen, Bd. 1, S. 61. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 15. Vgl. Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 151f. Vgl. Müllenbrock/Wolpers: Englische Literatur, S. 15; Currie, Pamela: Moral Weeklies and the Reading Public in Germany, 1711 – 1750. In: Oxford German Studies 3 (1968), S. 69 – 86 (S. 85). 281 Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 169; vgl. auch Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 119.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium zösischen Übersetzung gefertigt war. Dies war die einzige deutsche Übersetzung, bis zwanzig Jahre später die erste vollständige deutsche Fassung, die nun auf dem englischen Original basierte, 1739 bis 1743 in Leipzig erschien. Zuvor waren allerdings ausführliche Auszüge aus dem Spectateur in Anton Paullinis Curieusem Bücher und Staats Cabinet (1716 – 1718) und der Acta Eruditorum erschienen. Auch das Original konnten Englischkundige in Auszügen bereits in Tompsons Anthologie English miscellanies282 einsehen, die neben Stücken aus dem Spectator Essays aus dem Tatler, FreeThinker und Guardian enthielt. Der Original-Text wurde auf der Buchmesse 1755 durch den Leipziger Buchhändler Wendler erstmals angeboten. Sein Nachfolger Fritsch führte den Spectator, den Tatler wie auch andere englische Wochenschriften noch 1767 in seinem Sortiment.283 Die erste vollständige deutsche Übersetzung des Tatler (1709 – 1711) erschien noch später, nämlich erst 1756.284 Die erste französische Übersetzung des Guardian (1713) kam 1723 in Den Haag285 heraus, eine deutsche Übersetzung aus dem Französischen zwei Jahre später286. Luise Gottscheds Übersetzung287 aus dem Englischen erschien erst 1749. Ihre große Wirkung für die Vermittlung englischen Schrifttums erreichten die moralischen Wochenschriften vor allem durch die in die Tausend gehenden deutschen Nachahmungen. Besonders die frühen deutschen Wochenschriften waren inhaltlich stark von den genrebildenden Vorbildern Addisons und Steeles abhängig.288 Johann Matthesons Hamburger Vernünfftler (1713 – 1714), der zweiten deutschsprachigen moralischen Wochenschrift nach Bodmers Discourse der Mahlern, stellte ein »gleichgerichtetes Zusammenwirken von Übersetzung und Nachahmung«289 von Stücken aus dem Tatler und dem Spectator aus den französischen Fassungen dar. Neben der freien Übertragung einzelner Artikel passte der Vernünfftler das vorgefundene Material an lokale Verhältnisse an. Auch andere moralischen Wochenschriften der Zeit brachten zumeist von den englischen Vorbildern abhängig bleibende Teilreferate.290 Durch diese Nachahmungen und die Übersetzungen der Originale lernten viele deutsche Leser erstmals die führenden Vertreter der englischen Literatur und Wissenschaften kennen. Getreu dem Motto »Reading is to my mind, what exercise is to the body«291 propagierten die moralischen Wochenschriften durchweg das Lesen »of useful

282 [Tompson, John]: English miscellanies consisting of various pieces of divinity, morals, politicks, philosophy and history. Göttingen: Vandenhoeck 1737. 283 Vgl. Brittische Bibliothek 6 (1767), o. S. 284 Steele, Richard: Der Schwätzer. 2 Bde. Leipzig: Lank 1756. 285 Addison, Joseph/Steele, Richard: Le Mentor moderne. 3 Bde. La Haye: Vaillant 1723. 286 Addison, Joseph/Steele, Richard: Der getreue Hofmeister. Frankfurt und Leipzig: Monath 1725. 287 Addison, Joseph/Steele, Richard: Der Engländische Guardian oder Aufseher. 2 Bde. Leipzig: Breitkopf 1749. 288 Vgl. Price: Aufnahme, S. 80. 289 Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 215. 290 Vgl. Rau, S. 152. 291 Steele, Richard: The Tatler or the Lucubrations of Issac Bickerstaff, Esq., Bd. 3, London: Lintot u. a. MDCCLIV, S. 136 (Stück 147, 18.3.1710).

141

3 Distribution englischen Schrifttums and entertaining Authors«292. Unter diesen räumten Tatler und Spectator Shakespeare und Milton den größten Raum ein.293 Die Bedeutung der moralischen Zeitschriften lag dabei insbesondere darin, dem zunächst durch die französische Rezeption eher negativ geprägten Shakespeare-Bild ein positives gegenüberzustellen.294 Unter den Dichtern wiesen Addison und Steele John Milton den ersten Rang zu. Der Tatler brachte insgesamt 15 Milton-Zitate und dokumentierte auch durch deren Länge die Wertschätzung dieses Autors. Der Spectator stellte ihn gar mit Aristoteles und Vergil auf eine Stufe und veröffentlichte 18 Essays über Paradise Lost in Folge.295 Es verwundert so nicht, dass der deutsche Übersetzer des Paradise Lost schrieb: »Das erste Verlangen darnach kam durch die Spectators Hrn. Addisons in unsre Gemüther […].«296 Neben Milton wurden im Tatler und Spectator mit seinen mehr als 300 Verseinschüben auch andere englische Dichter zitiert. Vollständige Gedichte nahmen dabei einen nur kleinen Raum ein. Zeitgenössische englische Autoren wurden bis auf wenige Ausnahmen nicht zitiert, fanden aber in einigen Fällen mit eigenen Beiträgen Eingang, so zum Beispiel Swift.297 Auch Theaterstücke, die auf dem aktuellen Spielplan des Londoner Drury-LaneTheaters standen, wurden im Tatler besprochen, unter anderen William Congreves Love for Love oder Ben Jonsons Alchemist und Volpone.298 Unter den Philosophen wiesen die moralischen Wochenschriften, der Spectator wie der Hamburger Vernünfftler, auf Bacon, Hobbes und Locke hin. Auf letzteren wurde vor allem in Erziehungsfragen immer wieder rekurriert.299 »Das deutsche Publikum des achtzehnten Jahrhunderts«, resümiert Lawrence Marsden Price, »lernte zeitgenössische englische Literatur durch Übersetzungen aus dem Spectator und durch die moralisierenden Zeitschriften kennen.«300 Daneben vermittelten die moralischen Wochenschriften Wissen über Großbritannien allgemein. Dieses reichte von topographischen Besonderheiten über die Schilderung des gesellschaftlichen Treibens in Theatern und Kaffeehäusern und der Landessitten bis hin zu den Charakteristika des politischen und öffentlichen Lebens. Die moralischen Wochenschriften regten so die Verbreitung englischen Schrifttums an und trugen gleichzeitig dazu bei, wichtige landeskundliche Voraussetzungen für dessen Übersetzung und Rezeption zu schaffen.

142

292 Addison, Joseph/Steele, Richard: The Spectator, Bd. 2, London: Tomson & Draper MDCCLIII, S. 55 (93. Stück vom 16.6.1711); vgl. auch Martens, Wolfgang: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften. Stuttgart: Metzler 1968, S. 431. 293 Vgl. Stürzer, Volker: Journalismus und Literatur im frühen 18. Jahrhundert. Die literarischen Beiträge in Tatler, Spectator und den anderen Blättern der Zeit. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1984 (Europäische Hochschulschriften/14. 129), S. 178. 294 Vgl. dazu Blinn, Hansjürgen (Hrsg.): Shakespeare-Rezeption. Die Diskussion um Shakespeare in Deutschland. I. Ausgewählte Texte von 1741 bis 1788. Berlin: Schmidt 1982, S. 12f. 295 Vgl. Stürzer: Journalismus und Literatur, S. 179f. 296 Milton, John: Verlohrnes Paradies, Bd. 1, Zürich 1754, S. 29. 297 Vgl. Stürzer: Journalismus und Literatur, S. 96 – 98. 298 Vgl. Stürzer, S. 172f. 299 Vgl. Martens: Die Botschaft der Tugend, S. 429; Brown, F. Andrew: On Education: John Locke, Christian Wolff and the Moral Weeklies. In: University of California Publications in Modern Philology 36 (1952), S. 149 – 171. 300 Price: Aufnahme, S. 59.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium

3.5.3

Deutsche Zeitschriften

Die Rezension englischer Bücher in deutschen Zeitschriften lässt sich bis zum ersten deutschen Gelehrtenmedium, der lateinischen Acta Eruditorum zurückverfolgen. Die Acta beschäftigte zu diesem Zwecke Korrespondenten in Cambridge, Greenwich, London, Oxford und Windsor, die der Herausgeber Otto Mencke zum Teil selbst auf einer Englandreise für die Acta gewonnen hatte.301 Originalartikel von Engländern blieben jedoch die Ausnahme. Dafür wurden umso häufiger Artikel aus den Philosophical Transactions übernommen, zwischen 1682 und 1706 nicht weniger als 104 Mal. Auch Besprechungen englischer Werke nahmen einen großen Raum ein. Nach den deutschen und niederländischen Druckerzeugnissen wurden diese am dritthäufigsten rezensiert.302 Wichtige Werke, wie Lockes Essay, Tolands Milton-Ausgabe oder Drydens Fables wurden den Lesern vorgestellt.303 Die meisten in der Acta besprochenen englischen Bücher fanden daraufhin einen deutschen Verleger.304 Auch die erste deutschsprachige Zeitschrift, Christian Thomasius’ Monatsgespräche, rezensierte englisches Schrifttum. Unter anderen wurden die Philosophen Thomas Hobbes und Thomas Stanley sowie die Literaten Milton und Dryden erwähnt.305 Ebenso wie in der Acta wurde aber auch hier das Hauptaugenmerk noch nicht auf die englischen Pressprodukte gelegt. Einen größeren Raum hingegen räumten die Leipziger Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen, die 1715 zum ersten Mal von dem Historiker Johann Gottlieb Krause herausgegeben wurden und mit ihren Fortsetzungen bis 1797 erschienen, dem englischen Schrifttum ein. Die Neue Zeitungen waren die erste gelehrte Zeitschrift, die wöchentlich, seit 1717 in zwei Nummern, erschien und die nicht aus selbstständigen Arbeiten bestand, sondern aus einlaufenden Korrespondentenberichten zusammengestellt wurde.306 Sie wartete regelmäßig in kurzer Berichtform mit Neuigkeiten aus der englischen Gelehrtenwelt und über Neuerscheinungen auf. Allein im ersten Jahr ihres Bestehens brachte sie 34 Berichte aus »Londen«, vier aus Oxford und jeweils einen aus Cambridge und Aberdeen.307 Wie andere frühe deutsche Zeitschriften griffen die Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen in ihren Besprechungen von englischen Neuerscheinungen auf die in dieser Hinsicht gut informierten französischsprachigen Journale zurück.308 Unter den Zeitungen berichtete besonders der Hamburgische unpartheyische Correspondent, der 1721 als erste deutsche Zeitung eine regelmäßige Rubrik »von geleher-

301 Vgl. Laeven, Augustinus Hubertus: De »Acta Eruditorum« onder Redactie van Otto Mencke. De Geschiedenis van een internationaal Geleerdenperiodiek tussen 1682 en 1707. Amsterdam und Maarssen: Holland University Press 1986 (Studies van het Instituut voor Intellectuele Betrekkingen tussen Westeuropese Landen in de 17. Eeuwi. 13), S. 135. 302 Vgl. Laeven, S. 140f. 303 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 38. 304 Vgl. Spieckermann: Übersetzer und Übersetzertätigkeit, S. 194. 305 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 39. 306 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 58. 307 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 39. 308 Vgl. Spieckermann: Swift in Germany, S. 270, 273, 276.

143

3 Distribution englischen Schrifttums ten Sachen« mit literarischen Rezensionen einführte309, schön früh über englische Bücher. Dank seines Erscheinungsortes in der Hafenstadt Hamburg mit ihrem regen Handelsverkehr nach Großbritannien war der Correspondent im Allgemeinen früh und umfassend über englische Ereignisse informiert. Den regelmäßigen Berichten des Londoner Korrespondenten wurde ein bemerkenswert großer Raum eingeräumt. In einem dieser Londoner Korrespondentenstücke etwa wurde zum ersten Mal in Deutschland der Name Laurence Sternes publiziert.310 Die bedeutendste Mittlerin englischen Schrifttums unter den deutschen Zeitschriften waren zweifellos die Göttingischen Anzeigen von gelehrten Sachen.311 1739 als Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen gegründet, erschienen sie seit 1753 als Göttingische Anzeigen. Gleich das erste Stück des ersten Bandes gab das Programm vor, denn die allererste Rezension galt John Lewis’ A brief History of the Rise and Progress of Anabaptism312. Im Durchschnitt lag der Anteil der englischsprachigen Bücher zwischen fünf und zehn Prozent der Jahrgänge. 1753 wurden beispielsweise an die 40 englische Titel besprochen, 1769 waren es 53 Titel.313 Von den 155 Büchern, die im Jahre 1769 aus Großbritannien eingeführt wurden314, wären so im günstigsten Fall fast ein Drittel in den Anzeigen vorgestellt worden. Diese breite Besprechung englischer Werke wurde dadurch möglich, dass die Rezensenten auf die Bestände der hervorragend bestückten Göttinger Universitätsbibliothek und deren gute Bücherverbindungen nach England zurückgreifen konnten. Nicht zufällig war ab 1770 der Leiter der Bibliothek, Christian Gottlob Heyne, auch Herausgeber der Anzeigen. Auf diese Weise konnten die Anzeigen, wie kaum eine andere deutsche Zeitschrift der Zeit, ihren Lesern regelmäßig eine beachtliche Anzahl neuer englischer Publikationen, vornehmlich aus dem wissenschaftlichen Bereich, vorstellen.315 Ihre Stärke lag außerdem in den hervorragenden Mitarbeitern, die sowohl die fachliche als auch die sprachliche Kompetenz zur Besprechung der englischen Werke mitbrachten. Zu ihnen zählten die profilierten Englandkenner Georg Christoph Lichtenberg, Ernst Brandes und Georg Forster sowie der Mediziner und Englandreisende Johann Friedrich Blumenbach, Matthias Christian Sprengel – Übersetzer zahlreicher englischer Reiseberichte – und Albrecht von Haller, der hier seine einflussreichen Besprechungen der Clarissa und Night Thoughts veröf-

144

309 Vgl. Welke, Martin: Die Legende vom »unpolitischen Deutschen«. Zeitungslesen im 18. Jahrhundert als Spiegel des politischen Interesses. In: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen XXV (1981), S. 161 – 188 (S. 166). 310 Vgl. Thayer, Harvey Waterman: Laurence Sterne in Germany. A Contribution to the Literary Relations of England and Germany in the Eighteenth Century. New York: AMS Press 1966, S. 12. 311 Vgl. dazu Kuehn, Manfred: Hume in the Göttingische Anzeigen: 1739 –1800. In: Hume Studies 13 (1987), S. 46 – 73. 312 Vgl. Göttingische Zeitungen von Gelehrten Sachen 1 (1739), S. 1f. 313 Vgl. Knabe, Peter-Eckhard: Die Rezeption der französischen Aufklärung in den »Göttingischen Gelehrten Anzeigen« (1739 –1779). Frankfurt a. M.: Klostermann 1978 (Analecta Romanica. 42), S. 39. 314 Vgl. Barber: Studies in the Booktrade, S. 260. 315 Vgl. Fabian, Bernhard: Göttingen als Forschungsbibliothek im achtzehnten Jahrhundert. Plädoyer für eine neue Bibliotheksgeschichte. In: Göttinger Jahrbuch 1980, S. 109 –123 (S. 122).

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium fentlichte.316 Dank dieser Mitarbeiter und den Göttinger Bücherkanälen wurden in den Anzeigen die englischen Publikationen im Original und von Rezensenten besprochen, denen das jeweilige Werk in den meisten Fällen vorgelegen hatte. Das war beileibe keine Selbstverständlichkeit im deutschen Rezensionswesen des 18. Jahrhunderts, wie ein anonymer Übersetzer in seiner Vorrede zu Edward Ives’ Reisen nach Indien und Persien 1774 berichtete: Von den drey oder vier deutschen Beurtheilungen desselben, welche ich kenne, scheinen mir die Verfasser von zweyen das Werk selbst gesehen zu haben; und durch diese ist es auch in Deutschland zuerst bekannt geworden. Diese Beurtheilungen sind die des Herrn Oberconsistorialrath Büschings und der Göttingischen gelehrten Anzeigen.317

Bestimmte englische Werke, die in Deutschland im Original kaum erhältlich und noch nicht übersetzt waren, wurden so in Deutschland lediglich durch eine Besprechung in den Anzeigen bekannt, wie im Falle von Robert Woods einflussreichem Essay on Homer, das in Deutschland zunächst nur in der Rezension der Göttingischen Gelehrten Anzeigen wahrgenommen wurde318 bis Christian Friedrich Michaelis eine deutsche Übersetzung319 veröffentlichte. Es überrascht so nicht, dass Übersetzer auf der Suche nach lohnenden Projekten die Anzeigen zu Rate zogen.320 Umgekehrt konnte eine »elende Recension« in den Göttingischen Anzeigen eine deutsche Übersetzung behindern, wie Georg Forster, allerdings irrtümlich, – das Buch lag schon seit fünf Jahren übersetzt vor321 – 1791 im Falle von Richard Joseph Sullivans Philosophical Rhapsodies vermutete.322 Auch die Frankfurter Gelehrten Anzeigen (1772 – 1790)323 hatten sich die Besprechung englischen Schrifttums auf ihre Fahnen geschrieben. »Besonders wird man für den Liebhaber der englischen Literatur dahin sorgen, daß ihm kein einziger Artikel, der seiner Aufmerksamkeit würdig ist, entgehe«324 versprach die »Nachricht an das Publikum«, die dem ersten Band vorangestellt war. Die Frankfurter Gelehrten Anzeigen

316 Vgl. Fambach, Oscar: Die Mitarbeiter der Göttingischen Gelehrten Anzeigen 1769 – 1836. Tübingen: Universitätsbibliothek 1976; Schimpf, Wolfgang: Die Rezensenten der Göttingischen Gelehrten Anzeigen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1982. 317 Ives, Edward: Reisen nach Indien und Persien, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1774, S. VI. [Hervorhebung im Original] 318 Vgl. Goethe: Hamburger Ausgabe, Bd. 10, S. 537. 319 Wood, Robert: Versuch über das Originalgenie des Homers. Frankfurt a. M.: Andreä 1773. 320 Vgl. Purcell, John: Von der Kolik. Nördlingen: Becken 1775, o. S.; vgl. auch [Hervey, James]: Erbauliche Betrachtungen über die Herrlichkeit der Schöpfung in den Gärten und Feldern. Hamburg und Leipzig: Gedruckt auf Kosten eines guten Freundes 1752, o. S. [Vorbericht zum ersten Drucke]. 321 Sullivan, Richard Joseph: Reisen eines morgenländischen Philosophen. 2 Bde. Leipzig: Weygand 1787. 322 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 355. 323 Zu den Frankfurter Gelehrten Anzeigen vgl. Roertgen, William F.: The Frankfurter Gelehrte Anzeigen, 1772 – 1790. An Analysis and Evaluation. In: University of California Publications in Modern Philology 40 (1964), S. 343 – 396. 324 Frankfurter Gelehrte Anzeigen 1 (1772), S. 1.

145

3 Distribution englischen Schrifttums hatten zwar zunächst mit Johann Heinrich Merck325 einen ausgesprochenen Kenner englischen Schrifttums und als Übersetzer englischer Werke sprachkundigen Mann an ihrer Spitze, konnte sich aber nicht aus den Beständen einer Göttinger Universitätsbibliothek bedienen. Die Frankfurter Gelehrten Anzeigen mussten daher bei einem Teil ihrer Rezensionen auf Übersetzungen englischer Kritiken zurückgreifen.326 Diese Entlehnungen waren allerdings nur in Ausnahmefällen327 als solche gekennzeichnet. Die Bibliothek der schönen Wissenschaft (1757 – 1811) rekurrierte in ihren Besprechungen englischer Bücher ebenfalls regelmäßig auf englische Rezensionsorgane. Die Bibliothek bot ihren Lesern ein breites Literaturpanorama, gerade im Bereich der ausländischen Werke. Sie besprach regelmäßig französische, englische, italienische und spanische Neuerscheinungen. Der Anteil der jeweiligen Nationen an den besprochenen Büchern schwankte, doch in den siebziger Jahren konkurrierten England und Frankreich um die führende Position.328 Im Durchschnitt wurden etwa neun englische Bücher in einer Nummer rezensiert. In einzelnen Ausgaben waren es 24, 25, 27 oder sogar 57 Besprechungen. Diese erstaunlichen Zahlen kamen aber nur dadurch zustande, dass sich der Herausgeber Christian Felix Weiße, ein versierter Übersetzer aus dem Englischen, aus dem Rezensionsfundus des Monthly und Critical Review bediente. Bereits in der ersten Ausgabe der Bibliothek waren die Hälfte der englischen Rezensionen Übersetzungen aus dem Monthly Review.329 Von den insgesamt 823 Besprechungen englischer Bücher, die während Weißes Herausgebertätigkeit (1765 – 1806) in der Neuen Bibliothek erschienen, lassen sich 739 direkt auf Beiträge des Critical und Monthly Review zurückverfolgen. Weitere 17 waren zusammengeschmolzene Übersetzungen aus beiden Zeitschriften und zwei Besprechungen hatten ihren Ursprung im Gentleman’s Magazine. Im besten Falle wären also nur 65 der in über 40 Jahren erschienen englischen Besprechungen, selbstständige Rezensionen gewesen.330 Ähnliches lässt sich für die englischen Buchbesprechungen in Christoph Martin Wielands Teutscher Merkur (1773 – 1789) feststellen, die ebenfalls zum Teil Übersetzungen aus britischen Zeitschriften darstellten.331 Wie Weiße und Merck war Wieland ein erfahrener Übersetzer aus dem Englischen. Die Gründung des Merkur nahm er zum Anlass als erste Herausgebertätigkeit, die führenden französischen und englischen Zeit-

146

325 Zu Merck vgl. Schübler, Walter: Johann Heinrich Merck 1741–1791. Biographie. Weimar: Böhlau 2001; Heckmann, Herbert: Johann Heinrich Merck (1741 –1791). Ein Leben für Freiheit und Toleranz. Festakt zum 250. Geburtstag und 200. Todestag. o. O. [Darmstadt]: Staatstheater o. J. [1991]. 326 Vgl. Trieloff, Otto P.: Die Entstehung der Rezensionen in den Frankfurter Gelehrten Anzeigen vom Jahre 1772. Diss. Münster: Westfälisches Vereinsarchiv 1908. 327 Vgl. z. B. Frankfurter Gelehrte Anzeigen 1 (1772), S. 32, 446. 328 Vgl. Inbar: Zum Englischstudium, S. 24. 329 Vgl. Giessing, Charles Paul: The plagarized book reviews of C. F. Weisse in the »Bibliothek der schönen Wissenschaften«. In: Modern Philology 16 (1918), S. 21 – 32 (S. 22). 330 Vgl. Wilkie, Richard F.: Weisse’s Borrowings for the Bibliothek der schönen Wissenschaften. In: Modern Philology 53 (1955/56), S. 1 – 7 (S. 2f.); Giessing: The Plagarized Book Reviews, S. 21 –32. 331 Vgl. Kurrelmeyer, W.: Wielands »Teutscher Merkur« and contemporary English journals. In: PMLA 38 (1923), S. 869 – 886.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium schriften der Zeit zu subskribieren.332 Im Gegensatz zu Weiße und Merck kennzeichnete Wieland seine Entlehnungen, die anders als in der Bibliothek der schönen Wissenschaften und den Frankfurter Gelehrten Anzeigen auch nur einen geringen Platz einnahmen. Neben einem übersetzten Artikel aus dem Critical Review und zweien aus dem Gentlemen’s Magazine erschienen noch jeweils drei Übersetzungen aus dem London und dem Universal Magazine. Die Abhängigkeit von englischen Publikationen war hier auch weniger groß, weil der Merkur mit Johann Christian Hüttner über einen festen Korrespondenten vor Ort verfügte. Die Hauptthemen von Hüttners Bulletins aus London waren politische Neuigkeiten und Berichte über neue englische Bücher, besonders wenn es sich um Romane oder Reiseberichtete handelte. Auch das englische Theater, politische Schriften und Geschichtswerke kamen in seinen Berichten nicht zu kurz. Ingesamt richtete sich der Teutsche Merkur eher an den schöngeistigen als wissenschaftlichen Leser und die unterhaltende Lektüre stand im Vordergrund der Wahrnehmung. Anscheinend stellten die Rezensionsplagiate der vorgenannten Beispiele keineswegs die Ausnahme dar, sondern standen vielmehr für eine weit verbreitete Praxis. Die Allgemeine Literatur-Zeitung, in deren seit 1796 erscheinenden Intelligenzblatt englisches Schrifttum ebenfalls in großem Stile besprochen wurde333, jedenfalls sah sich genötigt, gleich im »Vorbericht« zum ersten Bandes klarzustellen: »Was die ausländische Literatur betrifft, so werden alle Werke, welche Deutsche interessieren, nicht aus fremden Journalen, sondern aus Recensenten die sie vor sich haben, beurtheilet […].«334 Auch andere Zeitschriftenherausgeber sahen sich also angesichts der Schwierigkeiten, insbesondere Neuerscheinungen aus Großbritannien zu beschaffen, gezwungen, auf solche Übersetzungen zurückzugreifen. Wieder andere Zeitschriften beschränkten sich im Vorhinein weitgehend auf die Besprechung deutscher Übersetzungen. Auch die Allgemeine Deutsche Bibliothek (1765 – 1806), die, wie der Herausgeber Friedrich Nicolai an Johann Peter Utz schrieb, sich den Monthly Review zum Vorbild genommen hatte335 und ihr Hauptaugenmerk auf Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum legte, besprach deutsche Übersetzungen englisches Schrifttums. Sie zählte unter anderen den Shakespeare-Übersetzer Eschenburg zu ihren Mitarbeitern.336 Obgleich das Interesse an englischem Schrifttum in Deutschland und damit auch die Nachfrage nach Informationen über englische Neuerscheinungen seit der Jahrhundertmitte stetig anstieg, sahen sich also nur wenige Zeitschriftenherausgeber in der Lage – mit den Göttingischen Anzeigen vielleicht als einziger Ausnahme –, über einen längeren Zeitraum regelmäßig englische Werke in großem Umfang zu rezensieren. Für diesen Zweck standen englischsprachige Bücher in Deutschland einfach noch nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung und es dürfte zunächst auch an sprachkundigen Rezensenten gemangelt haben337.

332 333 334 335 336 337

Vgl. Wilkie: Weisse’s Borrowings, S. 6. Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 42. Allgemeine Literatur-Zeitung 1 (1785), S. 3 [Hervorhebungen im Original]. Vgl. Nicolai: Verlegerbriefe, S. 25. Vgl. Inbar: Zum Englischstudium, S. 24. Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 42f.

147

3 Distribution englischen Schrifttums

3.5.4

Spezialzeitschriften

In den fünfziger Jahren des 18. Jahrhunderts ließ sich erstmals ein bemerkenswertes Phänomen auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt beobachten: 1756 eröffnete der erste Band der Brittischen Bibliothek aus Leipzig den Reigen einer ganzen Reihe von Zeitschriften, die sich ausschließlich auf die Besprechung englischen Schrifttums spezialisiert hatten und die damit deutlich das gestiegene Interesse an englischer Literatur und Wissenschaft in Deutschland dokumentierten. »Die Verfasser dieser Schrift wollen von englischen Büchern, die sie selbst gelesen haben, ohne sich auf die neuesten einzuschränken, umständliche Auszüge und Beurtheilungen machen«338 gab der Vorbericht zum ersten Band das Programm der Brittischen Bibliothek vor. Mit ihren selbstständigen Rezensionen grenzte sich die Bibliothek so von Anfang an klar von der in anderen Zeitschriften geübten Praxis ab. Dies war unter anderem dadurch möglich, dass Johann Wendler, der führende Importeur englischer Bücher seiner Zeit, die Zeitschrift in seinen Verlag nahm. Die ›umständlichen Auszüge und Beurtheilungen‹ berücksichtigten dann fast alle damaligen Wissensgebiete: Religion, klassische Philologie, Medizin, schöne Künste, Mathematik, Naturwissenschaften, Geographie, Moralphilosophie, Kunstkritik und Literatur. Daneben versprach die Bibliothek »Lebensbeschreibungen berühmter englischer Schriftsteller und Uebersetzungen kleiner englischer Schriften«339. In einer Zeit, in der englisches Schrifttum in Deutschland noch wenig bekannt war, wollten die Verfasser mit ausführlichen Inhaltsangaben und biographischen Skizzen grundlegende Informationen über englische Werke und Autoren vermitteln.340 Dies scheint von einigem Erfolg begleitet worden zu sein: Die Bibliothek hatte über zehn Jahre Bestand und stellte ihr Erscheinen erst im Jahr 1767 ein. Im Anschluss daran versuchten andere Zeitschriften, wie die Sammlung der neuesten Brittischen Literatur, die seit 1772 in Bremen bei Cramer erschien, oder die Englische allgemeine Bibliothek die Reihe dieser Spezialzeitschriften fortzusetzen, waren aber weit weniger erfolgreich. Die seit 1775 bei Weygand in Leipzig erschienene Englische allgemeine Bibliothek beispielsweise bestand im Wesentlichen aus Übersetzungen von Beiträgen des Monthly und Critical Review und konnte sich mit diesem Programm nur ein Jahr halten.341 Ein erfolgreicherer Versuch wurde zwei Jahre später, 1777, von Johann Joachim Eschenburg unternommen. Eschenburg, Übersetzer und Englischlehrer am Collegium Carolinum in Braunschweig, verfügte über eine mit englischer Literatur wohl ausgestattete Privatbibliothek.342 Ähnlich wie die Englische allgemeine Bibliothek schöpfte sein Brittisches Museum für die Deutschen (1777 – 1780) in erster Linie aus der Quelle englischer Rezensionen. Eschenburg und seine Mitarbeiter veröffentlichten aber keine bloßen Übersetzungen, sondern stellten ihre Rezensionen aus mehreren Quellen zusammen.343 Das Brittische Museum war in drei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil 338 339 340 341 342

148

Brittische Bibliothek 1 (1756), o. S. Brittische Bibliothek 1 (1756), o. S. Vgl. Inbar: Zum Englischstudium, S. 24. Vgl. Fabian: The English Book, S. 104. Vgl. Verzeichniß derjenigen Bücher aus dem Nachlasse weil. Hern Geheime-Justizraths und Professors Dr. Joh. Joachim Eschenburg. Braunschweig: Fürstliche Waisenhaus-Buchdruckerei 1822. 343 Vgl. Annalen der Brittischen Literatur 1 (1781), o. S. [Vorbericht des Herausgebers].

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium brachte unter der Rubrik »Brittische Bibliothek« ausführliche Besprechungen einiger weniger Werke mit übersetzten Auszügen. Daran schlossen in den »Kürzeren Anzeigen« eine Fülle von knappen Rezensionen an, die nach Wissensgebieten gruppiert waren, wobei auf die Bereiche Theologie, »Arzneykunde«, Geschichte und Politik sowie »Schöne Literatur« tendenziell die meisten Besprechungen entfielen. Der zweite Teil, »Vermischte Aufsätze«, bestand aus Übersetzungen kürzerer Stücke aus englischen Zeitschriften und Sammelwerken. Die »Brittische Anthologie« schließlich versammelte zumeist Gedichte, aber auch Prologe und Epiloge aktueller Theateraufführungen in englischer Sprache. In den sechs erschienenen Bänden besprach das Brittische Museum wenigstens 450 englische Neuerscheinungen aus beinahe allen Fachgebieten, so dass »es auch einem nicht Englisch lesenden Deutschen oder einem, der keine englischen Zeitschriften halten konnte, in jenen Jahren möglich war, über einen gewissen, nicht zu engen Ausschnitt des englischen Buchmarktes Übersicht zu bekommen«.344 Johann Arnold Ebert, Eschenburgs Kollege am Collegium Carolinum, würdigte das Verdienst des Brittischen Museums 1780 in einem öffentlichen Brief »An Herrn Professor Eschenburg« so: Sie haben durch Ihr Brittisches Museum bisher nicht allein mir, sondern gewiß auch allen Deutschen, denen sie es eröfnet haben, einen nüzlichen und angenehmen Dienst erwiesen. Denn welcher Gelehrte, ja, ich darf sagen, welcher Ungelehrte, der sich noch um die neuere Litteratur der Ausländer, besonders der Britten bekümmert, sollt’ es nicht mit Dank annehmen, daß Sie ihm dadurch Gelegenheit geben, die merkwürdigsten Schriften dieser Nazion, die daran so reich ist, in ausführlichen und zuverlässigen Auszügen und Beurtheilungen von ihren besten Kunstrichtern auf eine leichte und wohlfeile Art kennen zu lernen?345

Trotz des erwiesenen »angenehmen Dienstes« musste das Britische Museum im selben Jahr aufgrund der mangelnden »Unterstützung eines für die Litteratur nur zu kalten und kargen Publikums«346, wie ein Redakteur des Deutschen Museums anmerkte, sein Erscheinen nach drei Jahren einstellen. Eschenburg Nachfolgepublikation, die Annalen der Brittischen Literatur, die 1781 in Leipzig erschienen, scheint vom Publikum nicht viel wärmer aufgenommen worden zu sein. Von seinem Vorgänger hatten die Annalen lediglich den ersten Teil übernommen, sodass sie im Gegensatz zum Britischen Museum ein reines Rezensionsorgan waren. Die Annalen hatten sich hierbei ein Mammutprojekt vorgenommen, indem sie im jeweiligen Band nicht weniger als eine »Uebersicht aller erheblichen Arbeiten englischer Schriftsteller, die in dem vorhergehenden, oder schon zu Ausgang des vorletzten Jahrs erschienen sind«347 liefern wollte. Entsprechend brachte allein der erste Band 40 ausführliche und 91 kurze Besprechungen. Ursprünglich hatte Eschenburg geplant, jeweils jährlich zur Ostermesse einen neuen Band für das jeweils vergangene Jahr herauszubringen. Der erste Band von 1781 sollte aber gleichzeitig der letzte sein. Sieben Jahre später knüpfte Johann Wilhelm von Archenholtz in Teilen an Eschenburgs Unterfangen an und brachte 1789 den ersten von zwanzig Bänden der Annalen 344 Maurer: Anglophilie, S. 313f. 345 Ebert, Johann Arnold: An Herrn Professor Eschenburg. In: Deutsches Museum 1 (1780), S. 393 –410 (S. 393). 346 Ebert, S. 393. 347 Annalen der Brittischen Literatur 1 (1781), o. S. [Vorbericht des Herausgebers].

149

3 Distribution englischen Schrifttums der Brittischen Geschichte heraus.348 Diese wurden von Archenholtz geschickt als Supplement zu seinem erfolgreichen Reisebericht England und Italien apostrophiert. Daher enthielten die Annalen vornehmlich Berichte aus Politik, Recht und Kunst, die Rubriken wie »Geschichte der Nation« oder »Sittengeschichte« zugeordnet waren. Mit den Annalen versuchte Archenholtz aber auch, ebenso wie Eschenburg, einen jährlichen Überblick über die neuen englischen Publikationen des jeweiligen Jahres zu geben. Als Mitarbeiter für diese Sparte konnte Archenholtz den renommierten Englandkenner Georg Forster gewinnen. Nach dessen Übersiedlung nach Paris bearbeitete ab dem neunten Band Eschenburg diesen Bereich. Gleich der erste Band verkaufte sich trotz der hohen Auflagenzahl von 2.000 Exemplaren so gut, dass er 1790 erneut aufgelegt wurde und Archenholtz den Umfang von einem Band auf zwei Bände pro Jahr verdoppelte. Die Annalen der Jahre 1795 und 1796 machten gar drei Bände aus. Die Annalen erreichten beachtliche Auflagenhöhen. Die Bände 12 bis 20 erschienen in einer Auflage von 2.500 Exemplaren und übertrafen damit die durchschnittliche Auflage der Allgemeinen Deutschen Bibliothek349. So wurden sie nach dem 20. Band nicht aus Gründen der Erfolglosigkeit eingestellt. Deren Ende hing vielmehr mit Archenholtz’ zunehmender Abwendung von dem englischen Ideal und seinem gleichzeitig gestiegenen Interesse an den aktuellen Entwicklungen in Frankreich zusammen.350 Bereits im vorletzten Band der Annalen hatte Archenholtz geschrieben: Die Fortsetzung gegenwärtiger Annalen müßte von dem vorerwähnten elenden Zustande noch mehr traurige Belege enthalten, wenn man sich auf mehrere Bände noch einlassen wollte. Zu dieser anhaltenden Aufstellung aber, finde ich, der ehemalige grosse Lobredner dieser Nation mich nicht berufen.351

Ermutigt von dem Erfolg der Annalen nahm Archenholtz am 4. April 1787 ein ungleich kühneres Projekt in Angriff. Er begründete mit dem British Mercury die, in seinen Worten, »erste Englische Zeitung, die außerhalb Großbritanniens je in Europa herausgegeben worden ist«352. The British Mercury war im Wesentlichen ein Nachrichtenjournal353, das Archenholtz aus Artikeln Londoner Zeitschriften zusammenstellte, die er in Hamburg mit der Paketpost erhielt354. Der Inhalt setzte sich, wie eine Ankündigung im Neune Teutschen Merkur versprach, aus den Rubriken »Neuigkeiten des brittischen Reichs; Staatsschriften; Historische, politische und satyrische Bemerkungen; Litterarische Artikel; Tribunal-Nachrichten; Anecdoten […]; Künste; Poesien; Theater-Neuigkeiten; Neue Bücher«355 zusammen. Das englische Schrifttum fand sowohl in den Sparten »Literary Articles«, »Poetry«, in der eine beachtliche Anzahl englischer Gedichte abgedruckt wurden, und »New Books«, in der Archenholtz versprach, »ein monatliches Verzeichniß

150

348 349 350 351 352 353 354 355

Vgl. im Folgenden Maurer: Anglophilie, S. 199 –204. Vgl. Möller: Vernunft und Kritik, S. 279. Vgl. Minerva 1 (1792), S. 1. Annalen der Brittischen Geschichte 19 (1799), S. 448. Annalen der Brittischen Geschichte 3 (1790), S. 376. Vgl. Fabian: The English book, S. 107. Vgl. The British Mercury 1 (1787), S. 1. Der Neue Teutsche Merkur 2 (1788), S. III.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium aller neuer in England erscheinenden Bücher«356 zu geben, Eingang. Gleichzeitig stellte der Mercury ein gesuchtes Arbeitsmaterial für das Englischstudium dar und war geradezu das Referenzorgan des deutschen Anglophilen.357 Der Mercury erschien im Umfang von einem Bogen pro Nummer. Jeweils zwei Nummern kamen immer gleichzeitig heraus. Von der dritten Nummer an wurde der Umfang verdoppelt. Der Mercury erschien drei ganze Jahrgänge hindurch und stellte sein Erscheinen erst am 27.03.1790 ein, nachdem Archenholtz von Hamburg nach Paris übergesiedelt war358. In den zweiten Band des British Mercury aus dem Jahre 1787 ließ Archenholtz folgende Ankündigung einrücken: Next Saturday […] will be given out in Hamburgh Nro. 1. of the ENGLISH LYCEUM, published by J. W. v. Archenholtz. This periodical work is a compilation taken from the newest English Magazines, News Papers and other new publications […]. Those german and other foreign readers, who are fond of cultivating the English language, will here often find classical Letters, Fragments, and elegant Pieces of Poetry.359

Das English Lyceum (1787 – 1788) war also »eine Art Reader’s Digest«360, das pro Nummer 30 bis 38 kürzere Stücke im englischen Original abdruckte. Die breite Themenpalette schlug sich in einer bunten Auswahl von Artikeln nieder, die von »European Trade to China« oder »On Slavery« über »Letters on the Choice of a Husband. By a Lady« bis hin zu »Fashion. A Comparison between the European Ladies and those of Africa« und »Modern History of Boxing« reichte. Archenholtz druckte auch Briefe von Sterne, Steele, Pope und Samuel Johnson ab und veröffentlichte Gedichte von Shakespeare, Robert Burns und Thomas Warton. The English Lyceum erschien nur drei Bände lang. Dann standen die Verkaufszahlen, wie Archenholtz schrieb, in keinem angemessenen Verhältnis mehr zu den Kosten und Mühen, die die Herausgabe verlangte.361 Zwei englischsprachige Zeitschriften in Deutschland waren anscheinend mehr als der Markt erforderte. Eine ähnliche Publikationsstrategie wie Archenholtz im English Lyceum verfolgte Ludwig Schubart als Herausgeber der Englischen Blätter, die von 1793 bis 1801 bei Cotta in Tübingen erschienen. Die Leser sollten auch hier, wie eine Anzeige im Magazin der neuesten englischen und deutschen Moden versprach, »Stellen, Auszüge, mitunter ganze Aufsätze aus den besten Englischen Magazinen«362 finden. Im Gegensatz zu Archenholtz’ englischsprachiger Publikation wurden die Artikel dem deutschen Leser allerdings in deutscher Übersetzung dargeboten. Laut Eigenwerbung schöpften die Englischen Blätter zu diesem Zweck aus der Quelle von fünfzehn englischen Zeitschriften, darunter das Gentleman’s, Literary und Universal Magazine, der Monthly und Critical Review sowie der London Chronicle.363 Wie das English Lyceum boten die Englischen Blätter eine breite Auswahl von Artikeln zu den verschiedensten Themen, die, so 356 357 358 359 360 361 362 363

Annalen der Brittischen Geschichte 3 (1790), S. 378. Vgl. Annalen der Brittischen Geschichte 3 (1790); Fabian: The English book, S. 107. Vgl. Minerva 3 (1792), S. 580. The British Mercury 2 (1787), S. 380f. [Hervorhebung im Original]. Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 188. Vgl. The English Lyceum 3 (1788), S. 382. Magazin der neuesten englischen und deutschen Moden 1 (1793), S. 459. Vgl. Magazin der neuesten englischen und deutschen Moden 1 (1793), S. 460.

151

3 Distribution englischen Schrifttums der Herausgeber, »allmählig den kühnen eigentümlichen Nazionalgeist der Britten, aus hundert verschiedenen Punkten, gleichsam in einem Brennspiegel aufzufassen«364 helfen sollten. Seit dem zweiten Band erschienen die Englischen Blätter mit einem Intelligenzblatt, das sich ausschließlich »der neuesten Englischen Kunst und Literatur«365 widmete. Dieses enthielt kurze Rezensionen neuerer englischer Bücher, die aus englischen Zeitschriften, wie dem Literary Magazine oder dem Monthly Review, übersetzt wurden. Die meisten abgedruckten Rezensionen beschäftigten sich mit den eher unterhaltenden Lesestoffen, wie Romanen, Reisebeschreibungen, Gedichten, Theaterstücken oder auch Biographien und geschichtlichen Werken. Aber auch Schriften aus den Bereichen Philosophie, Politik, Ökonomie und, in weniger großer Anzahl, Medizin, Theologie, Philologie, Pädagogik und »Kriegswissenschaft« fanden Berücksichtigung. Diesen Besprechungen folgte jeweils eine Liste mit Titeln von englischen Neuerscheinungen. Herausgeber und Verleger hofften mit diesem Intelligenzblatt, »den Deutschen Gelehrten und Künstlern einen um so wesentlichern Dienst zu erzeigen, da die obgedachten Gegenstände ihnen nur sehr spät und unvollkommen bekannt werden«366 würden. Einen ganz anderen Typus als Schubarts, Archenholtz’ oder auch Eschenburgs Publikationen stellte London und Paris dar, das damit etwas aus dem Rahmen der mit Großbritannien befassten Spezialzeitschriften fiel. Die Zeitschrift erschien seit 1798 mit Unterbrechungen und unter unterschiedlichen Titeln bis 1815. Sie knüpfte an Bertuchs Journal der Luxus und der Moden an und wurde ebenfalls in dessen Verlag herausgegeben. Entsprechend standen ähnliche Themen im Vordergrund. Nachrichten über englische Bücher gab es nur wenige, dafür aber zahlreiche Mitteilungen über das englische Theater.367 Im Gegensatz zu Archenholtz und Eschenburg schöpfte London und Paris nicht aus englischen Zeitschriften, sondern beschäftigte mit Hüttner einen eigenen Londoner Korrespondenten.368 Johann Christian Hüttner (1766 – 1847), nach 1814 auch Agent des Herzogs Karl August in London, hielt sich seit 1791 in London auf und war dort zunächst Erzieher des Sohnes des Diplomaten George Staunton gewesen, bis er ab 1809 eine Stelle als Dolmetscher im Ministerium des Äußeren annahm. Er arbeitete von ca. 1797 bis 1808 für London und Paris.369 Im Jahr 1800 ergänzte Hüttner selbst die Palette von London und Paris um die Englischen Miscellen (1800 – 1807), die im Vorwort zum ersten Band versprachen, sich im Gegensatz zu Bertuchs Zeitschrift auf »Neues und Interessantes«, das »England in gelehrten, artistischen und mercantilistischen Fache« geliefert habe, zu konzentrieren. Zu diesem Zwecke machte Hüttner in London selbst Auszüge aus Zeitschriften und neuen Büchern, die er Cotta in Tübingen zur Veröffentlichung schickte. »Der Gelehrte« dürfe 364 365 366 367

152

Englische Blätter 2 (1794), S. I. Magazin der neuesten englischen und deutschen Moden 1 (1793), S. 459. Magazin der neuesten englischen und deutschen Moden 1 (1793), S. 459. Vgl. Riggert, Ellen: Die Zeitschrift »London und Paris« als Quelle englischer Zeitverhältnisse um die Wende des 18. und 19. Jahrhunderts (London im Spiegel ausländischer Berichterstattung). Diss. Göttingen: Wurm 1934. 368 Vgl. Kaiser, Gerhard R.: »Jede große Stadt ist eine Moral an Beispielen«. Bertuchs Zeitschrift »London und Paris«. In: Friedrich Justin Bertuch (1747 –1822). Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar. Hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert. Tübingen: Niemeyer 2000, S. 547 – 576. 369 Zu Hüttner vgl. Wadepuhl: Hüttner; Kaiser: Bertuchs Zeitschrift »London und Paris«, S. 549f.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium erwarten, »von allen erschienenen oder unter Arbeit befindlichen Werken in diesen Miscellen die frühesten Nachrichten zu erhalten und mit dem Wesentlichen ihres Inhaltes bekannt« gemacht zu werden. »Der Künstler und Kunstfreund« erführe von der »Erscheinung der neuesten Kunstwerke«, und dieser, so wie der »Gelehrte« werde von den »Werken, welche auf Pränumeration oder Subscription erscheinen, so frühe Nachricht erhalten, daß er an diesen Vortheilen noch Theil nehmen kann«.370 Werbewirksam bezeichneten sich die Englischen Miscellen als eine Fortsetzung von Archenholtz’ Annalen der brittischen Geschichte.371 In der Tat scheint den Miscellen dann auch ein ähnlicher Erfolg gelungen zu sein. Bereits im Erscheinungsjahr des ersten Bandes wurden sie in einer Übersetzervorrede »eine unserer beliebtesten Zeitschriften«372 genannt.

3.5.5

Englische Zeitschriften

Englische Zeitschriften erreichten im 18. Jahrhundert in den meisten Fällen das deutsche Publikum nur indirekt, in Form von Abdrucken oder mehr oder weniger freien Übersetzungen. Einem kleineren, schon aufgrund der Sprachkenntnisse limitierten Rezipientenkreis standen aber die englischen Zeitschriften selbst zur Verfügung. Lessing etwa nutzte in der ersten Jahrhunderthälfte neben französischsprachigen Journalen bereits das Gentleman’s und London Magazine sowie den Monthly Review, um sich über englische Bücher zu informieren.373 Doch ähnlich wie die englischen Bücher waren auch die englischen Zeitschriften schwer zu beschaffen. Lessing bezog sie, wenigstens zum Teil, über seinen Braunschweiger Freund Eschenburg.374 Dort hatte man anscheinend Zugang zu englischen Zeitschriften. Auch Eschenburgs Kollege Ebert las den Monthly Review375 und besaß eine Reihe weiterer englischer Zeitschriften376. Ähnliches galt für Hamburg, Bremen, Hannover und Göttingen. In Hamburg wurde der Zugang zu englischen Zeitschriften durch die täglich aus England einlaufenden Schiffe erleichtert. Der Hamburger Johann Albert Heinrich Reimarus hatte Zugang zum Critical Review und den Philosophical Transactions.377 Archenholtz schrieb über die Hansestadt, sie sei zum Zwecke der Herausgabe einer englischsprachigen Zeitschrift, wie er sie mit dem British Mercury betrieb, »besser wie irgend eine andere Stadt in Deutschland gelegen«378 und auch die Redaktion des Teutschen Merkurs bezog englische Journale durch Bode in Hamburg.379 In Bremen erleich-

370 371 372 373 374 375 376 377 378 379

Englische Miscellen 1 (1800), o. S. Vgl. Englische Miscellen 1 (1800), o. S. Willan, Robert: Ueber die Krankheiten in London. Hamburg: Hoffmann 1802, S. IV. Vgl. Meise: Lessings Anglophilie, S. 69f. Vgl. Raabe, Paul (Hrsg.): Mein lieber Eschenburg. Lessings Briefe an seinen Braunschweiger Bücherfreund. Braunschweig: Literarische Vereinigung 1984, S. 37. Vgl. Ebert: An Herrn Professor Eschenburg, S. 395. Vgl. Verzeichniß der Büchersammlung des Hrn. Johann Arnold Ebert. Braunschweig: o. A. 1795. Vgl. Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 1178. Minerva 3 (1792), S. 580. Vgl. Wahl, Hans: Geschichte des Teutschen Merkur. Diss. Berlin: Mayer & Müller 1914, S. 79, Anm. 1.

153

3 Distribution englischen Schrifttums terte der Handel mit England ebenfalls den Zugang zu englischen Magazinen, die so schon um die Jahrhundertmitte von Bremer Bürgern gelesen wurden.380 In Hannover las der Geheime Kanzleisekretär Georg Friedrich Brandes, wie andere Mitglieder des Stadtpatriziats, regelmäßig englische Zeitungen.381 Auch in Göttingen unterrichtete sich Lichtenberg regelmäßig aus einer Reihe englischer Zeitschriften, wie dem London Chronicle382, dem Gentleman’s383 oder European Magazine384, die er entweder von seinen englischen Studenten beziehungsweise der Göttinger Lesegesellschaft entlieh385 oder selbst hielt386. Die Universitätsbibliothek erhielt aus London regelmäßig das Gentleman’s und London Magazine, den Monthly Review und später auch den Critical Review.387 Der Göttinger Professor Johann Tobias Köhler lernte durch die Lektüre einer dieser englischen Zeitschriften Edward Clarkes Letters concerning the State of Spain kennen und entschloss sich daraufhin, als die Universitätsbibliothek das Werk anschaffte, es ins Deutsche zu übersetzen.388 Auch andere Übersetzer hielten in englischen Zeitschriften nach lohnenden Übersetzungsprojekten Ausschau. Das »verdiente Lob«, das seine Vorlage im Monthly Review erhalten habe, so schrieb Christian Friedrich Michaelis in seiner Übersetzervorrede, »brachten mich auf den Gedanken, das große Herr von deutschen Bienenbüchern noch mit diesem Ausländer zu verstärken«.389 Neben dem Monthly Review scheint der Kassler Medizinprofessor das London Medical Journal gehalten zu haben.390 Außerdem gab er eine Zeitschrift391 heraus, in der er medizinische Artikel aus englischen Zeitschriften zusammenfasste und übersetzte. Obgleich Michaelis’ Übersetzung erst zwei Jahre nach der Besprechung im Review erschien und englische Zeitschriften selbst um

154

380 Vgl. Engelsing: Der Bürger als Leser, S. 127. 381 Vgl. Crusius: Briefe als Quellen der Privatbibliotheksgeschichte, S. 4. 382 Vgl. Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur 3 (1783), 4. Stück, o. S. [Vorrede]. 383 Vgl. Lichtenberg: Schriften und Briefe, Bd. 1, S. 705. 384 Vgl. Lichtenberg, Bd. 2, S. 446. 385 Vgl. Maurer: Anglophilie, S. 288; Füssel, Stephan: Leihbibliotheken und Leseinstitute in der Universitätsstadt Göttingen. In: Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert. Organisationsformen, Bestände und Publikum. Hrsg. von Georg Jäger und Jörg Schönert. Hamburg: Hauswedell 1980 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 3), S. 229 –251 (S. 231f.). 386 Vgl. Gumbert, Hans Ludwig: Bibliotheca Lichtenbergiana. Katalog der Bibliothek Georg Christoph Lichtenbergs. Wiesbaden: Harrassowitz 1982. 387 Vgl. SUB Göttingen, Bibl. Arch. A 8d²: Herrn Best Briefe aus London; SUB Göttingen, Bibl. Arch. A 9a: 2. 388 Vgl. Clarke, Edward: Briefe von dem gegenwärtigen Zustande des Königreichs Spanien geschrieben zu Madrid in den Jahren 1760 und 1761. Lemgo: Meyer 1765, o. S.; vgl. auch Michaelis’ Vorrede zu Nisbet, William: Theoretische und praktische Abhandlung über die Lustseuche. Leipzig: o. A. 1789, S. XV. 389 Bromwich, Bryan Janson: Geübter Bienenwärter. Leipzig: Hilscher 1785, S. VIII. 390 Vgl. SUB Göttingen, Cod. Ms. Blumenbach 5: Brief Christian Friedrich Michaelis’ an Madame Blumenbach, 1781. 391 Repertorium chirurgischer und medizinischer Abhandlungen für praktische Ärzte und Wundärzte aus den wichtigsten und neuesten englischen Zeitschriften. 4 Bde. Leipzig: Reinicke 1792 –1801.

3.5 Die Zeitschrift als Distributionsmedium 1800 Deutschland häufig erst nach mehreren Monaten erreichten392, waren englische Zeitschriften eine gesuchte Informationsquelle, um auf dem zunehmend umkämpften Übersetzungsmarkt den Konkurrenten eine Nasenlänge voraus zu sein. Georg Forster beispielsweise schrieb aus Mainz eilfertig an seinen Verleger: Eben lese ich in der englischen Zeitung, daß die Tagebücher des Capitän Mac-Cluer […] nach England unterwegs sind. Ich glaube also es wird gut seyn, wenn Sie sie sowohl in den Meßkatalog einrücken, als auch in Leipzig in das Bücherprotokoll einzeichnen laßen […].393

Auch die von Nicolai 1778 verlegte Übersetzung des Romans John Buncle von Thomas Amory hatte ihren Ursprung wohl in einer sehr positiven Besprechung des Monthly Review.394 Allerdings konnte zumindest die deutsche Fassung dieses Lob nicht einlösen, wie Wieland in seiner vernichtenden »Zergliederung« des Buches befand.395 Im letzten Jahrhundertdrittel häufen sich die Zeugnisse für Lektüre englischer Zeitschriften. 1789 berichtete Archenholtz, dass die London Chronicle in Deutschland häufig gelesen würden.396 Der Übersetzer und Herausgeber der Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften Christian Felix Weiße (1726 – 1804) hinterließ bei seinem Tode neun komplette Jahrgänge des Critical Review aus den Jahren von 1759 bis 1774.397 Auch aus der Hinterlassenschaft des Dresdner Arztes und Übersetzers Johann Nathanel Petzold (1739 – 1813)398 wurden 1816 16 Bände des Critical Review, 13 Bände des Monthly Review und acht Hefte des Analytical Review versteigert.399 Selbst in der holsteinischen Provinz hatte Heinrich Christian Boie Zugang zu englischen Magazinen.400 Seit den fünfziger Jahren des Jahrhunderts gelangten englische Zeitschriften auch zunehmend in den deutschen Buchhandel. Der Buchhändler Wendler aus Leipzig brachte zur Michaelismesse 1755 die Jahrgänge 1749 bis 1755 des Monthly Review mit. Sein Leipziger Kollege Fritsch in Leipzig bot in seinem englischen Sortimentskatalog von 1767 bereits eine breite Auswahl englischer Zeitschriften an, darunter das London, Universal und Gentleman’s Magazine sowie den Monthly Review der Jahrgänge 1749 bis 1766.401 Den Monthly und Critical Review führte zu Beginn der siebziger Jahre auch Walther in Dresden.402 Die englische Buchhandlung Remnants in Hamburg, wohl die 392 Vgl. Englische Miscellen 1 (1800), o. S. [Vorwort]; Annalen der neuesten englischen und französischen Chirurgie und Geburtshülfe 1 (1800), S. 7f. 393 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 341. 394 Vgl. Der Teutsche Merkur 3 (1778), S. 76. 395 Vgl. Der Teutsche Merkur 3 (1778), S. 75 – 90. 396 Vgl. Annalen der Britischen Geschichte 3 (1790), S. 377. 397 Vgl. Verzeichniß der Bibliothek Hrn. Christian Felix Weiße. Leipzig: o. A. 1806, S. 217. 398 Zu Petzold vgl. Kläbe, Johann Gottlieb (Hrsg.): Neuestes gelehrtes Dresden. Leipzig: Voss 1796, S. 114 –116. 399 Vgl. Verzeichniß der Bibliothek des verstorbenen Herrn D. Johann Nathanael Petzold. Leipzig: o. A. 1816 400 Vgl. Schreiber: Boies Briefwechsel, S. 358; [Garve, Christian/Zollikofer, Georg Joachim]: Briefwechsel zwischen Christian Garve und Georg Joachim Zollikofer nebst einigen Briefen des ersteren an andere Freunde. Breslau: Korn 1804, S. 341. 401 Vgl. Brittische Bibliothek 6 (1767), o. S. 402 Vgl. Enumerationis Suppellectilis Liborum, Pars Secunda ou Catalogue de livres François, Italiens et Anglois. Dresden:Walther 1772, S. 298.

155

3 Distribution englischen Schrifttums erste Adresse für den Bezug englischer Zeitschriften, konnte sich schon im Januar 1789, kurz nach ihrer Etablierung, vor den Anfragen nach englischen Periodika kaum retten.403 Während englische Zeitschriften in begrenzten Umfang noch zu erhalten waren, galt das für die täglichen Zeitungen nicht. »Man kennt die Londoner Hauptzeitungen in Deutschland gar nicht«, befand Archenholtz 1787, »nur die schlechteste Gattung im Quartformat, die in magern Auszügen, und ohne Auswahl zusammengeschmierten Nachdrücken besteht, kommt zu uns.«404 Auch die Leser englischer Zeitschriften gehörten weiterhin zu einer privilegierten Minderheit. Christian Garve etwa hatte in Breslau keine Möglichkeit englische Zeitschriften zu bekommen und war, wie Lessing, auf die Zusendungen von Freunden angewiesen.405 Johann Arnold Ebert klagte 1789 im Deutschen Merkur: Wie schwer, wie unmöglich ist es oft den Liebhabern englischer Bücher, selbst in vielen unserer grösten Städte, (in den kleinen ist fast gar nicht davon zu denken) auch nur ein einziges gutes Journal, geschweige denn mehrere zu bekommen, wenn sie auch die Kosten nicht scheuen!406

Noch 1800 bedauerten die Englischen Miscellen, dass von »der betrachtlichen Anzahl der englischen Zeitungen und Magazine und Monatsschriften […] nur ein kleiner Theil« nach Deutschland käme.407 Wenngleich die englischen Zeitschriften in Deutschland einen begrenzten Leserkreis hatten, so waren doch gerade diese Leser oft wichtige Mittler: als Kritiker, wie Lessing, als Zeitschriftenherausgeber, wie Weiße und Archenholtz, oder als Übersetzer, wie Michaelis, Petzold und Boie. Mittels dieses Personenkreises war die Rolle, die die englischen Zeitschriften in der Distribution englischen Schrifttums spielten ungleich größer, indem diese Mittler den Rezipientenkreis um ein vielfaches multiplizierten. Daneben fanden Ausschnitte aus englischen Zeitschriften besonders als Abdrucke oder Übersetzungen in deutschen Publikationen weite Verbreitung. Wie den französischsprachigen Zeitschriften in der ersten Jahrhunderthälfte kam so auch den englischen Zeitschriften indirekt eine wichtige Vermittlerfunktion zu. Ein eigenständiger kritischer Zugang zu englischem Schrifttum war so im Deutschland des 18. Jahrhunderts keineswegs die Regel. Die Rezensionen der deutschen Zeitschriften blieben vielmehr häufig von den Vorgaben der englischen und französischen Kritik abhängig.

156

403 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 225. 404 Archenholtz: An die Freunde der englischen Litteratur, S. 347. 405 Vgl. Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 28, 49, 58; Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV, 2, S. 160. 406 Ebert: An Herrn Professor Eschenburg, S. 393f.; vgl. auch Gibbon, Edward: Leben von ihm selbst beschrieben. Mit Anmerkungen herausgegeben von Johann Lord Sheffield. Leipzig: Reinicke und Hinrichs 1797, S. IVf. 407 Englische Miscellen 1 (1800), o. S. [Vorwort].

4

Übersetzung englischen Schrifttums

4.1

Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler Am 12. und 13. März 1725 fand auf der Schlossgasse in Dresden eine große Bücherauktion statt. Ein buntes Sammelsurium »von Büchern aus allen Fakultäten« unterschiedlichster Herkunft, darunter eine »ziemliche Parthey«, so der Auktionskatalog, »aus der berühmten Hoff-Rath Müldenerischen und Appellat. R. Hornischen Bibliothec«1 kam unter den Hammer. Unter den über 7.000 Titeln wurden rund 50 im weitesten Sinne englische Titel aufgerufen. Der größte Teil, beinahe 40 Prozent, bestand aus englischsprachigen Titeln. Darunter waren Sprachlehrmittel, wie ein französisch-englischer Briefsteller von 1701, aber auch die englische Erstausgabe des Tatler. An zweiter Stelle standen deutsche Übersetzungen, insgesamt über ein Dutzend. Lockes Thoughts concerning Education von 1693 beispielsweise lag in der Greifswalder Übersetzung von 17082 vor, die zusammen mit einer im selben Jahr erschienen Leipziger Fassung3 zu den ersten beiden deutschen Übersetzungen überhaupt gehörte. Ludwig Vischers erste deutsche Übersetzung des Robinson Crusoe in einem Leipziger Nachdruck4 gehörte ebenfalls dazu. Außerdem fand sich im Auktionskatalog eine Handvoll Zweitübersetzungen aus anderen Sprachen. Die 1711 in Nürnberg erschiene deutsche Übersetzung von Edward Brownes A Brief Account of some Travels5 basierte nicht auf dem Londoner Original6, sondern auf der Amsterdamer Übersetzung7. Häufiger vertreten waren Zweitübersetzungen aus dem Französischen. Insgesamt vier davon konnten in Dresden ersteigert werden. Die Hamburger Übersetzung von Henry Maundrells A Journey from Aleppo to Jerusalem at Easter von 1706 etwa war nach einer 1705 in Utrecht erschienen französischen Fassung8 gefertigt worden. Eine weitere angebotene Zweitübersetzung aus dem Französischen, Des Hertzogs von Newcastle, neueröffnete Reit-Bahn, 1700 in Nürnberg herausgekommen, beruhte auf einer Pariser Übersetzung von 1677.9 Auch die erste deutsche Übersetzung des Spectator, die 1719 unter dem Titel Der Spectateur in Frankfurt erschienen war, hatte der Auktionator im Angebot. Sie fußte auf der in Amsterdam erschienen französischen Fassung.10 Diese konnte ebenfalls in Dresden ersteigert werden. Der Amsterdamer Spectateur war nur eine 1 Auctions-Catalogus von einer Galanten Staats-Bibliothec von Büchern aus allen Facultaeten. o. O. [Dresden]: o. A. o. J. [1725], o. S. 2 Locke, John: Gedanken von Erziehung junger Edelleute. Greifswald: Fickweiler 1708. 3 Locke, John: Unterricht von Erziehung der Kinder. Leipzig: Fritsch 1708. 4 Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. 2 Bde. Leyden [Leipzig]: Peter Robinson [Weidmann] 1720 – 1721. 5 Browne, Edward: Durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Serbien, Bulgarien … gethane gantz sonderbare Reisen. Nürnberg: Zieger 1711. 6 Browne, Edward: A brief account of some travels. London: Tooke 1673. 7 Browne, Edward: Naukeurige en gedenkwaardige reysen door Nederland, Duytsland. Amsterdam: ten Hoorn 1682 und 1696. 8 Maundrell, Henry: Voyage d’Alep à Jérusalem à Pâques en l´année 1697. Utrecht: van Poolsum 1705; vgl. dazu auch Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 84. 9 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 38. 10 Vgl. Graeber/Roche, S. 119.

157

4 Übersetzung englischen Schrifttums der französischen Übersetzungen des Dresdner Angebotes, die größtenteils aus Holland stammten. Von Edward Chamberlaynes Angliae Notitia or the Present State of England (1669) verzeichnete der Auktionskatalog beispielsweise zwei französische Übersetzungen, die 1688 in Amsterdam bzw. 1692 in Den Haag gedruckt wurden. Unter den deutschen Übersetzungen englischen Schrifttums fand sich in Dresden Martin Opitz’ deutsche Fassung von John Barclays lateinischsprachiger Argenis von 1621. Häufiger waren englische Originale in lateinischer Sprache allerdings in holländischen Nachdrucken vertreten. Neben Opitzens deutscher Übersetzung stand die Argenis in zwei Amsterdamer Nachdrucken von 1655 und 1659 zum Verkauf, Barclays Satyricon und Thomas Mores Utopia in holländischen Nachdrucken aus den Jahren 1631 bzw. 1658. Von Barclays Satyricon kamen überdies zwei Nachdrucke aus Straßburg unter den Hammer. Diese Dresdner Bücherauktion ist insofern aufschlussreich, weil sie die Vielzahl der Wege aufzeigt, auf denen englisches Schrifttum den deutschen Leser erreichte. Hier finden sich alle wichtigen Rezeptionsformen englischer Werke im 18. Jahrhundert auf kleinstem Raum versammelt. Mit Titeln, die überwiegend aus dem frühen 18. und späten 17. Jahrhundert stammten, reflektiert der Katalog überdies eine Transitionsphase, in der der durch die lateinische Sprache geprägte traditionelle Bücher- und Ideenaustausch durch eine breite Vielfalt von Übertragungswegen abgelöst wurde. Bis weit ins 18. Jahrhundert hinein war die deutsche Übersetzung aus dem englischen Original also nicht die einzige oder auch nur die häufigste Möglichkeit der Vermittlung englischen Schrifttums in Deutschland.11 Vergleichsweise wenige englische Werke waren bis 1740 überhaupt ins Deutsche übersetzt worden. Die vorhandenen Übersetzungen waren überdies in sprachlicher Hinsicht nicht immer zufrieden stellend, nicht wenige waren überhaupt erst unter Zuhilfenahme von Übersetzungen aus anderen Sprachen entstanden. Sie trafen auf ein Publikum, das noch weitgehend vom gelehrten Leser dominiert wurde, der nicht nur gewohnt war in Latein zu schreiben, sondern bevorzugt auch in lateinischer – allenfalls noch in französischer – Sprache las.12

4.1.1

Latein

Das älteste Medium in der Vermittlung englischen Schrifttums war die lateinische Sprache. Vor dem Dreißigjährigen Krieg wurden französische, holländische, italienische und englische Neuerscheinungen in großen Mengen in lateinischer Sprache auf den Frankfurter Buchmessen gehandelt, die damit »als Europas Hauptumschlagplatz für internationale gelehrte und geistliche Literatur«13 galten. Nach 1650 allerdings ging diese internationale Ausrichtung stark zurück und die englischen Neuerscheinungen waren so gut wie gar nicht mehr vertreten. Lediglich die Holländer konnten ihre Position behaupten: Fünfzehn Firmen, insbesondere aus Amsterdam, besuchten die Messen nach wie vor.14 Die holländischen Verlagshäuser waren vielfach auf den Nachdruck ausländischer Literatur spezialisiert und ihre Druckerzeugnisse wurden damit häufig zum Substitut für die unzugänglichen lateinischen Originale aus London oder Oxford. Noch 1733 war der

158

11 12 13 14

Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 13. Vgl. Fabian, S. 154. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 84. Vgl. Wittmann, S. 84.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler einzige englische Autor, den der Leipziger Buchhändler Grosse in seinem, dem Messkatalog angehängten »Appendix librorum qui praeter alios in officina literaria Grossiana venales prostant« anzubieten hatte, Isaac Newton und zwar in einem Amsterdamer Nachdruck des lateinischen Originals. Der besagte Titel, Philosophiae naturalis principia mathematica, war nach 1714 und 1723 bereits der dritte in Amsterdam erschiene Nachdruck. Auch von Barclays bekanntem Barockroman Argenis erschienen neben den beiden Amsterdamer Nachdrucken aus den Jahren 1655 und 1659, die in Dresden verauktioniert wurden, noch wenigstens fünf weitere holländische Nachdrucke, die meisten davon in mehrfachen Auflagen. Am erfolgreichsten scheint der Nachdruck der bedeutenden Leidener Firma Elzevier (1583 – 1713) gewesen zu sein. Elzevier besuchte regelmäßig die Frankfurter Buchmessen und unterhielt dort sogar eine eigene Niederlassung.15 Auch die beiden in Dresden versteigerten Nachdrucke stammten aus der Produktion Elzeviers. Obgleich die holländischen Nachdrucker einen Großteil des europäischen Marktes abdeckten, blieben die Nachdrucke der lateinischsprachigen englischen Originale keineswegs auf Holland beschränkt. Bereits 1622 nämlich, ein Jahr nach der Erstauflage der Argenis, war ein Trierer Nachdruck herausgekommen, ein Frankfurter und Breslauer folgten jeweils 1626. 1673 erschien die Argenis in Nürnberg, wo sie zwanzig Jahre später erneut aufgelegt wurde und noch 1772 kam in Lindau ein neu aufgelegter Nachdruck des lateinischen Originals heraus. Barclays Satyricon war kaum weniger verbreitet. Zwischen 1605 und 1772 erschienen wenigstens zehn verschiedene Nachdrucke, davon stammten zwei Drittel aus holländischen Pressen. Mores Utopia (1516) wurde ebenfalls durch Nachdrucke in ganz Europa verbreitet: 1518 in Basel, 1548 in Löwen, 1620 in Mailand sowie 1629 und 1631 in Amsterdam. Deutsche Nachdrucke kamen 1555 und 1629 in Köln, 1601 in Frankfurt, 1612 in Leipzig, ein Jahr später in Hannover, 1672 im Helmstedt und noch 1752 als Editio novissima in Hamburg heraus. Die erste deutsche Übersetzung16 hingegen erschien erst acht Jahre nach dem Original und enthielt nur das zweite Buch der Vorlage. Hobbes’ De Cive erreichte die europäischen Leser zunächst von Paris aus, wo 1642 die Erstauflage verlegt wurde. Zwei Nachdrucke erschienen fünf Jahre später in Amsterdam, wo auch 1649 die erste französische Übersetzung17 herauskam, die wiederum auf einem holländischen Nachdruck von 1647 basierte. Eine Pariser Übersetzung18, die auf die Amsterdamer Übersetzung zurückging, erschien erst zwei Jahre später. Europäische Nachdrucke des Originals wurden darüber hinaus noch 1647 in Halle, 1647, 1657 und 1669 bei Elzevir in Amsterdam, 1696 und 1742 bei Boom, ebenfalls Amsterdam, oder 1782 in Basel aufgelegt. Die lateinischen Nachdrucke behielten ihre Bedeutung als Distributionsmedien englischsprachigen Schrifttums bis etwa 1740. Zwar erschienen auch darüber hinaus noch einzelne lateinische Nachdrucke, so etwa 1757 in Göttingen einer der in Deutschland sehr raren19 Abhandlung De Sacra Poesi Hebraeorum von Robert Lowth, zu diesem Zeitpunkt aber hatte sich diese Distributionsform durch die Entwicklung des Buchhan15 16 17 18 19

Vgl. Kapp: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 1, S. 512. More, Thomas: Von der wunderlichen Insul Utopia. Basel: Bebel 1524. Hobbes, Thomas: Elemens Philosophiques du Citoyen. Amsterdam: Blaeu 1649. Hobbes, Thomas: Elemens Philosophiques du Bon Citoyen. Paris: Pepingue & Maucroy 1651. Vgl. Lowth, Robert: De Sacra Poesi Hebraeorum, Bd. 1, Göttingen: Pochwitz & Barmeier 1758, S. II.

159

4 Übersetzung englischen Schrifttums dels bereits weitgehend überholt. Im 18. Jahrhundert verlor das Lateinische zusehends seinen Status als internationale Publikationssprache der Wissenschaft und wurde durch die jeweilige Landessprache ersetzt. In Deutschland setzte dieser Prozess allerdings später ein und verlief gradueller als in England. Noch 1740 waren nahezu 28 Prozent aller auf der Leipziger Buchmesse angebotenen Publikationen in lateinischer Sprache, ihr Anteil sank aber bis 1800 auf unter vier Prozent.20 Da in England zunehmend weniger Bücher in lateinischer Sprache erschienen, der lateinische Buchmarkt in Deutschland seine ursprüngliche Bedeutung aber noch nicht verloren hatte, wurden in Englisch erschienene Bücher auch ins Lateinische übersetzt. Zum Teil wurden die Übersetzungen gleich vor Ort gefertigt und erschienenen in London, zum Teil kamen sie für den kontinentalen Markt in holländischen, schweizerischen oder deutschen Ausgaben heraus.21 Lockes Essay concerning Human Understanding etwa war zunächst in zwei lateinischen Fassungen verbreitet, von denen die eine 1701 in London und die andere 1729 in Amsterdam erschienen war. Die lateinische Version, nicht aber die englische, konnte dann 1710 auch auf der Leipziger Ostermesse erworben werden. Besonders bei der Vermittlung gelehrter Bücher spielte Latein eine wichtige Rolle. Lateinische Übersetzungen fiktionaler Literatur, wie etwa von Popes Essay on Man22, blieben die Ausnahme. Bei theologischen, naturwissenschaftlichen oder historischen Werken hingegen kamen lateinische Übersetzungen häufiger vor. The True Intellectual System of the Universe (1678) des Cambridger Platonisten Ralph Cudworth etwa verdankte sicherlich einen Teil seiner Beachtung in Deutschland der lateinischen Übersetzung des bekannten Theologen Johann Lorenz von Mosheim, die 1733 in Jena erschien. Thomas Stanleys History of Philosophy (1655 – 1662) wurde in einer lateinischen Übersetzung 1690 von Amsterdam und 1711 von Leipzig aus auf dem Kontinent verbreitet. Auch im Bereich der Altphilologie war, wenig überraschend, Latein das bevorzugte Medium. So wurde Anthony Blackwalls Introduction to the Classics (1718) zwar 1735 in Leipzig ins Lateinische, nicht aber ins Deutsche übertragen. Bei der Vermittlung medizinischer Literatur war das Lateinische ebenfalls von Bedeutung.23 Die meisten dieser Übersetzungen erschienen in der ersten Jahrhunderthälfte. Ganz vereinzelt lassen sie sich auch noch um die Jahrhundertwende finden, so im Jahre 1801 eine lateinische Übersetzung eines medizinischen Werkes von Edward Jenner in Wien24. Teils erschienen die lateinischen Übersetzungen zusätzlich zu den deutschen, teils stand der englische Text nur in der lateinischen Fassung zur Verfügung. Für die Distribution lateinischer Übersetzungen englischen Schrifttums spielte Holland, wie schon bei den lateinischen Nachdrucken, eine wichtige Vermittlerrolle. Hier wurden viele der lateinischen Übersetzungen englischer Werke angefertigt und durch den internationalen holländischen Buchhandel in den deutschsprachigen Raum expediert. Die Blütezeit dieser Vermittlerrolle Hollands lag, was das Lateinische anbetrifft,

160

20 Vgl. Jentzsch: Der deutsch-lateinische Buchmarkt, S. 333. 21 Vgl. hier und im Folgenden Fabian: Selecta Anglicana, S. 96f.; Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 181. 22 Pope, Alexander: Commentatio de homine poetica. Ex anglico idiomate in latinum translata. Wittenberg: Ahlfeldt 1743. 23 Vgl. Fabian/Spieckermann: Deutsche Übersetzungen, S. 280 – 284. 24 Jenner, Edward: Continuatio disquisitiones. Wien: Camensia 1801.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler im 17. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert trat dann zunehmend das Französische in den Vordergrund.

4.1.2

Französisch

Während Latein im 17. und bis ins 18. Jahrhundert hinein zwar als Sprache der Wissenschaft von Bedeutung war, wurde schließlich das Französische zur eigentlichen lingua franca des 18. Jahrhunderts. Französische Bücher wurden in ganz Europa gelesen, gedruckt und angezeigt. Der Export französischer Bücher wurde, wie zuvor der von wissenschaftlichen lateinischen Werken, zum »Rückgrat des Buchhandels der Republik«.25 Holländische Verlagshäuser, wie die Leidener Firma Elzevier, produzierten für den gesamten europäischen Markt Nachdrucke französischsprachiger Belletristik, politischer Schriften oder anderer gängiger Lesestoffe.26 Der holländische Buchhandel beschränkte sich jedoch nicht auf den Nachdruck, vielmehr erschienen hier auch eine ganze Reihe von französischen Übersetzungen englischen Schrifttums. Wie die Besprechung englischer Werke in den französischsprachigen, in Holland publizierten Zeitschriften lagen diese Übersetzungen zumeist in den Händen der hugenottischen réfugiés.27 Die in Holland gefertigten Übersetzungen ins Französische waren in vielen Fällen die ersten Übersetzungen englischer Autoren auf dem Kontinent überhaupt. Francis Hutchesons Inquiry into the Original of Beauty and Virtue (1725) wurde ein Jahr nach Erscheinen von Jean Le Clerc in Amsterdam besprochen und ebenda 1749 ins Französische übersetzt. Die erste deutsche Übersetzung erschien erst 1760.28 In Amsterdam wurden auch die ersten kontinentalen Übersetzungen des Spectator und Guardian, Popes Essay on Criticism und Essay on Man, Richardsons Pamela sowie Fieldings Joseph Andrews veröffentlicht. Die erste französische Übersetzung von Swifts Tale of a Tub (1704) erschien in Form einer Adaption von René Macé29 mit dem fingierten Erscheinungsort Dublin 1721. Eine zweite, diesmal ungekürzte Übersetzung ins Französische von Justus van Effen kam zusammen mit der ersten kontinentalen Übersetzung des Gulliver 1727 in Haag heraus.30 Die ersten deutschen Übersetzungen von Tale of a Tub und Gulliver’s Travels von 1727 bzw. 1729 basierten dann auf Van Effens französischen Fassungen. Für die frühe Rezeption der Tale of a Tub in Deutschland waren diese französischen Übersetzungen von großer Bedeutung.31 Die Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen schrieben 1729: »Dieses Buch ist, sowohl aus dem öffters gedruckten englischen Original, als auch der Frantzösischen

25 26 27 28 29

Furstner: Geschichte des niederländischen Buchhandels, S. 46. Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 84. Vgl. Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 150. Vgl. Price: Holland as a Mediator, S. 120. Swift, Jonathan: Les Trois Justaucorps. Conte bleu. Tiré de l´Anglois. Dublin [Den Haag?]: Johnson 1721. 30 Vgl. Spieckermann: Swift in Germany, S. 271. Price nennt nur die Übersetzung Van Effens. (Vgl. Price: Aufnahme, S. 52). 31 Vgl. dazu Real, Hermann J.: Gulliver’s Travels into Remote Eighteenth-Century Germany. In: The Novel in Anglo-German Context. Cultural Cross-Currents and Affinities. Hrsg. von Susanne Stark. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2000 (Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft. 38), S. 1 – 21.

161

4 Übersetzung englischen Schrifttums Übersetzung bekannt genug.«32 Deutsche Zeitschriften, wie die Leipziger Neuen Zeitungen von gelehrten Sachen oder die Göttingischen Gelehrten Anzeigen, kündigten diese französischen Übersetzungen englischer Bücher an.33 Von Amsterdam und den anderen holländischen Druckorten aus fanden diese Übersetzungen über die weit verzweigten Kanäle des holländischen Buchhandels ihren Weg auf den deutschsprachigen Markt, der hinter dem französischen das wichtigstes Absatzgebiet für die holländischen Pressprodukte war34. Englische Bücher in französischer Übersetzung wurden so auch auf den Leipziger Buchmessen gehandelt. Der Messkatalog für die Ostermesse 1725 zum Beispiel verzeichnete nur einen einzigen englischsprachigen Titel, aber Lockes Essay concerning Human Understanding sowie theologische Werke von Humphrey Prideaux und William Sherlock in französischen Übersetzungen. Angeboten wurden diese Titel durch den Basler Buchhändler Johann Brandmüller. Die niederländischen Firmen, wie Elzevier, Blaeuw oder Commelin, die bis ins späte 17. Jahrhundert die Messen regelmäßig besuchten, trafen im 18. Jahrhundert weniger zahlreich dort ein und die Straßburger und Schweizer Firmen zogen das Geschäft mit französischsprachigen Bücher immer mehr an sich.35 Die Schweizer Société Typographique de Neuchâtel etwa belieferte im letzten Jahrhundertdrittel den Frankfurter Buchhändler Johann Conrad Deinet mit französischen Büchern. Von den 88 aus der Schweiz gelieferten französischsprachigen Titeln waren sieben englischen Ursprungs, darunter französische Übersetzungen des Tristram Shandy und von Fergusons Institutes of Moral Philosophy.36 Andere Teile des französischen Buchhandels wurden nach wie vor mit holländischen Firmen abgewickelt. Das Hallesche Waisenhaus changierte in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts lebhaft mit den Holländern und bis zur Jahrhundertmitte handelten Arkstée und Merkus aus Amsterdam fremdsprachige Werke auf den Messen.37 Sehr zum Ärger der großen Leipziger Firmen eröffneten Arkstée und Merkus schließlich eine Filiale in der Messestadt, die sich ganz auf den Handel mit den so genannten exotica, also Büchern in französischer, englischer und holländischer Sprache, konzentrierte.38 Auch in anderen Städten Mittel- und Norddeutschland fanden sich Niederlassungen holländischer Buchhändler.39 Wie in Holland spielten in Deutschland, besonders in Berlin und Brandenburg, die Hugenotten eine führende Rolle im französischen Buchhandel. In Berlin eröffnete 1703 die erste rein französische Buchhandlung, 1750 waren bereits fünf der dreizehn Buchhandlungen der Stadt französisch.40 Daneben boten aber auch, noch bis ins letzte Jahrhundertdrittel hinein, deutsche Buchhändler wie

162

32 Neue Zeitungen von gelehrten Sachen auf das Jahr 1729, S. 943. 33 Vgl. Orf: Die Rezeption Henry Fieldings, S. 174f.; Neue Zeitungen von gelehrten Sachen auf das Jahr 1729, S. 215, 382, 730, 859. 34 Vgl. Fontius: Voltaire in Berlin, S. 23. 35 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 397. 36 Vgl. Freedman: Zwischen Frankreich und Deutschland, S. 491–497. 37 Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 84. 38 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 219. 39 Vgl. Goldfriedrich, S. 399. 40 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 36; Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 346.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler Walther in Dresden, Craz in Freiberg, Korn in Breslau oder Streng in Frankfurt am Main englisches Schrifttum zusätzlich zu den deutschen in französischen Übersetzungen an.41 Die angebotenen französischen Übersetzungen stammten zwar vielfach aus Holland, aber keinesfalls ausschließlich. Die international tätige Walthersche Hofbuchhandlung in Dresden etwa brachte von John Pinkertons An Essay on Medals (1789) parallel zur deutschen Übersetzung42 1795 auch eine französische43 heraus. Die französische Übersetzung von Robertsons History of America44 erschien bei Walther im gleichen Jahr wie das Original und der erste Band der deutschen Übersetzung45. Auch La Place Übersetzung des Tom Jones wurde in Dresden verlegt und blieb bis in die siebziger Jahre des Jahrhunderts »der wichtigste ›Tom Jones‹-Text Deutschlands«.46 Im Falle von Popes Werken erschien die französische Übersetzung47, die laut Titelblatt in Amsterdam und Leipzig herauskam, fast zehn Jahre vor der ersten deutschen Fassung48, sodass der französische Text lange Zeit den einzigen Zugang zu den bisher unübersetzten Werken Popes bot. Bolingbrokes Letters on the Spirit of Patriotism (1749) wurden 1750 in London ins Französische übersetzt und das Original im selben Jahr von Weidmann importiert. Eine deutsche Übersetzung49 kam 1764 heraus. Seine Letters on the Study and Use of History (1752) wurden bereits im Erscheinungsjahr des Originals in Berlin in Französisch veröffentlicht, in Deutsch erst sechs Jahre später.50 Die vielfältige Mittlerrolle der französischen Sprache fasste der Theologe Johann Lorenz von Mosheim in der Vorrede zu Pocokes Beschreibung des Morgenlandes folgendermaßen zusammen: So bald als die morgenländischen Reisen des Herrn Richard Pococke zum Vorschein kamen, und durch die gelehrten Monatsschriften der Engländer und Franzosen waren bekannt gemachet und nach ihrem Verdienst gepriesen worden, wünscheten sehr viele Kenner und Liebhaber solcher Bücher, das sie entweder in die französische, oder in die deutsche Sprache von jemanden mögten übersetzet werden. Ein englisches Werk ist schon vor sich ausser seinem Vaterlande eine seltene und nicht gangbare Waare. Und wenn es noch dazu, wie dieses, prächtig abgedruckt, und mit sehr vielen wohl gestochenen Kupferstichen gezierte ist, so 41 Vgl. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1778, 1782, 1783, 1786, 1787, 1802; Fünf und zwanzigstes Verzeichnis neuer Bücher, Musikalien, Kupferstiche, Landkarten … welche bey der Crazischen Buchhandlung in Freyberg zu haben sind. o. O. [Freiberg]: Crazische Buchhandlung 1798; Catalogue des Livres nouveaux qui se trouvent chez Guillaume Théophile Korn, Libraire à Breslau. o. O. [Breslau]: Korn 1801; Fortgesetztes Verzeichnis derjenigen Neuen Bücher welche … zu bekommen sind bey Johann Philipp Streng. o. O. [Frankfurt a. M.]: Streng 1788. 42 Pinkerton, John: Abhandlung von der Seltenheit … alter Münzen. Dresden: Walther 1795. 43 Pinkerton, John: Dissertations sur la rareté, les differéntes grandeurs et la contrefaction de médailles antiques. Dresden: Walther 1795. 44 Robertson, William: Histoire de l´Amérique. Paris und Dresden: Walther 1777. 45 Robertson, William: Geschichte von Amerika. 3 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1777 – 1798. 46 Orf: Die Rezeption Henry Fieldings, S. 173. 47 Pope, Alexander: Œuvres diverses. 2 Bde. Amsterdam und Leipzig: Arkstée 1749. 48 Pope, Alexander: Sämtliche Werke. 5 Bde. Altona: Iversen 1758 – 1764. 49 Bolingbroke, Henry Saint-John: Briefe vom Geiste des Patriotismus. Jena: Fischer 1764. 50 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 15.

163

4 Übersetzung englischen Schrifttums bleibet es auch den Gelehrten ein verbothener Schatz, wenn sie gleich der englischen Sprache mächtig sind und den Weg wissen, zum Besitze desselben zu gelangen.51

4.1.3

Übersetzungen aus zweiter Hand

Dass die englischen Werke, der ›verbothene Schatz‹ von dem Mosheim sprach, in Deutschland noch eine so ›seltene und nicht gangbare Waare‹ waren und die relative Unbekanntheit der englischen Sprache führten dazu, dass deutsche Übersetzungen nicht in allen Fällen aus dem Englischen selbst stammten, sondern den Umweg über eine andere Sprache nehmen mussten, namentlich den über das Französische, im 17. und frühen 18. Jahrhundert in einigen Fällen auch über das Holländische und Lateinische. Im Falle der Zweitübersetzungen aus dem Holländischen spiegelte sich wiederum die bereits herausgestellte Bedeutung des holländischen Buchhandels für die Distribution englischen Schrifttums in Deutschland wider. Im Gegensatz zu den englischen waren die holländischen Verlagsprodukte in Deutschland im 17. Jahrhundert vergleichsweise einfach zugängig. In dieser Zeit wurden in Holland vor allem englische Erbauungsschriften und theologische Werke in die Landessprache übersetzt.52 An zweiter Stelle standen politische Schriften, darunter Pamphlete, Schmähschriften und Scandalosa, etwa Cromwell oder Wilhelm III. von Oranien betreffend. Besonderen Anteil nahmen die holländischen Übersetzungen an den Vorgängen um die Hinrichtung Karls I. (1649).53 Im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts wurde die Kontroverse zwischen Whigs und Tories mit lebhaften Interesse verfolgt, besonders was die verschiedenen Haltungen im Spanischen Erbfolgekrieg betraf. Die Londoner Korrespondenten der holländischen Zeitschriften sandten Berichte über die Pamphletschlacht. In diesem Kontext wurde auch eine Reihe von Swifts Schriften zum ersten Mal auf dem Kontinent bekannt.54 Während die Werke Swifts für den größeren europäischen Markt bereits ins Französische übersetzt wurden, wurden einige der politischen Schriften im 17. Jahrhundert nur ins Holländische übertragen. In einigen Fällen bildeten diese holländischen Übertragungen und nicht das englische Original die Vorlage für die deutsche Übersetzung. Im Falle von William Fullers Skandalschrift A Brief Discovery of the True Mother of the Pretended Prince of Wales (1696) etwa, so gab das Titelblatt der deutschen Fassung aus dem selben Jahre an55, hatte die holländische Übersetzung als Vorlage gedient. Auch die Titel Ihrer königl. Maystaet von Engeland Karls Klag- und Sterbelied von 1649 und noch der Grundriß und Entwurf von der ersten Ursach, Fortgang und schaedlicher Würckung derer Fractionen und Trennungen bey der Englischen Nation aus dem Jahre 1711 waren Zweitübersetzungen aus dem Holländischen, ebenso wie die drei

164

51 Pocoke, Richard: Beschreibung des Morgenlandes, Bd. 1, Erlangen: Walther 1771, S. I. 52 Vgl. Schoneveld, Cornelis Willem: Sea-Changes. Studies in Three Centuries of AngloDutch Cultural Transmission. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 1996, S. 190f. 53 Vgl. Schoneveld: Intertraffic of the Mind, S. 163 –264. 54 Vgl.: Spieckermann: Swift in Germany, S. 270. 55 [Fuller, William]: Kurze Entdeckung Der Rechten Mutter Des vorgegebenen Printzen von Wallis. o. O.: o. A. 1696.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler Jahre später in Hamburg erschienene deutsche Version56 von Richard Steeles The Crisis, or A Discourse Representing the Just Causes of the Late Happy Revolution (1713). Die deutsche Übersetzung von Robert Molesworth An Account of Denmark (1694) basierte auf der Rotterdamer Übersetzung aus demselben Jahr57 und erschien ein Jahr später mit fingiertem Druckort und Verlegernamen58. Auffällig bei diesen Zweitübersetzungen ist ihre vergleichsweise rasche Veröffentlichung, die oft kaum ein Jahr hinter der des englischen Originals lag. Bei den politischen Schriften, die nicht selten aktuelle Ereignisse behandelten, scheint die Zweitübersetzung der schnellste Weg der Übertragung gewesen zu sein, zumal diese, anders als die gelehrten Werke, in der jeweiligen Landessprache und nicht in Latein abgefasst wurden. Das Holländische spielte als Vermittlersprache vor allem im 17. Jahrhundert eine gewisse Rolle, erreichte aber nie die Bedeutung des Lateinischen und besonders nicht die des Französischen. Solange die Bedeutung des Lateinischen als internationale Gelehrtensprache noch nachwirkte, wurden englische Werke auch, wie bereits gehört, ins Lateinische übertragen. Diese lateinischen Übersetzungen trugen dann wiederum in einigen Fällen zum Zustandekommen der deutschen Fassung bei. Melchior Adam Weikard, der Übersetzer des Mediziners John Brown, etwa hatte seiner Übersetzung59 nicht die englische sondern die lateinische Fassung zugrunde gelegt. Der Kieler Medizinprofessor Christoph Heinrich Pfaff griff dann bei seiner neuen deutschen Fassung sowohl auf Weikards Übersetzung als auch auf den lateinischen und englischen Text zurück, »und alle drey«, so schrieb Pfaff in der Vorrede, »klärten mir dann wechselweise den Sinn des Verfassers auf«.60 Auch Johann Jacob Rambach, Oberprediger in Quedlinburg, zog neben der englischen Ausgabe eine lateinische Übersetzung bei seiner eigenen Übertragung zu Rate.61 Während diese Zweitübersetzungen aus dem Lateinischen und Holländischen jedoch lediglich schmale Nebenpfade des Transfers bildeten, waren die entsprechenden Zweitübersetzungen aus dem Französischen ungleich bedeutender. Auf eine Untersuchung von Marce Blassneck62 aufbauend haben Wilhelm Graeber und Geneviève Roche eine Bibliographie englischen Schrifttums in französischer Übersetzung und deutscher Weiterübersetzung63 zusammengestellt. Die über hundert Titel aus nahezu allen Gebieten reichen von der Mitte des 17. bis ins späte 18. Jahrhundert. Lässt sich der Beginn der »Übersetzungen aus zweiter Hand« im Bereich des Romans 56 Steele, Robert: Crisis, oder politische Betrachtung Anzeigend … die rechtmässigen Uhrsachen der letzten glücklichen Revolution, aus dem Englischen und Holländischen übersetzt. Hamburg: Wiering 1714. 57 Molesworth, Richard: De vyre staats-regering … in een beschryvinge van Denemarken. Rotterdam: o. A. 1694. 58 Molesworth, Robert: Daennemarks gegenwaertiger Staat. Cölln: Pieter Marteau 1695. 59 Brown, John: Grundsätze der Arzneylehre. Ofen: Universitäts-Buchdruckerey 1798. 60 Brown, John: System der Heilkunde. Kopenhagen: Prost & Storck 1798, S. X. 61 Vgl. Potter, John: Griechische Archäologie, oder Alterthümer Griechenlandes, Bd. 1, Halle: Gebauer 1775, o. S. [Vorrede]. 62 Blassneck, Marce: Frankreich als Vermittler englisch-deutscher Einflüsse im 17. und 18. Jahrhundert. Leipzig: Tauchnitz 1934. 63 Graeber, Wilhelm/Roche, Geneviève: Englische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts in französischer Übersetzung und deutscher Weiterübersetzung. Eine kommentierte Bibliographie. Hrsg. von Jürgen von Stackelberg. Tübingen: Niemeyer 1988.

165

4 Übersetzung englischen Schrifttums mit den deutschen Weiterübersetzungen von Defoes Robinson Crusoe um 1720 ansetzen und deren Ende um 1775, sind solche klaren Eingrenzungen für den Bereich der nichtfiktionalen Literatur schon nicht mehr zu ziehen. Bereits für die philosophischen und theologischen Schriften der englischen Frühaufklärung gelten andere Daten. Die englische Reiseliteratur, die in größerem Umfange besonders im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts auf den Buchmarkt kam, erreichte gar bis ins 19. Jahrhundert hinein Deutschland über französische Vermittlung.64 Ihre Blütezeit erlebten die Zweitübersetzungen in den vierziger und fünfziger Jahren, als in Deutschland allmählich begonnen wurde, in größerem Maße englisches Schrifttum zu übersetzen, obgleich weder englischkundige Übersetzer noch die englischen Vorlagen in ausreichender Menge zur Verfügung standen. Eben diese beiden Beschränkungen führten, den Übersetzervorreden nach zu urteilen, zu der mehr oder weniger ausgeprägten Zuhilfenahme von französischen Übersetzungen. Ein anonymer Übersetzer übertrug beispielsweise 1741 Popes Essay on Man aus der französischen Fassung des Abtes Du Resnel, die 1737 in Utrecht erschienen war, weil er das Englische, wie er in der Vorrede des Teutschen Übersetzers einräumte, nicht ausreichend beherrschte: Ich beklage nur, daß ich, in Ermangelung genugsamer Wissenschaft der Englischen Sprache, viele Schönheiten des Urbildes, Zweifels ohne, vermisset habe, indem ich, aus dieser Ursache, seinem Uebersetzer in die Frantzösische Sprache […] blindlings folgen, und eine Uebersetzung aus einer vorhergängigen Uebersetzung, habe machen müssen. Es ist aber solche so wohl gerathen, und sie hat so besondere Verdienste, daß ich mich dessen zu schämen gantz keine Ursache zu haben vermeyne.65

Auch der Übersetzer Johann Benignus Weißmüller gestand in seiner Vorrede zu Edward Chamberlaynes Anglia Notitia, dass ihm die Übersetzung »manchmal würde schwehr gefallen seyn/wann nicht die Englische Edition der Frantzösischen/und diese jener Liecht gegeben« hätte.66. Anscheinend fiel ihm seine Aufgabe so ›schwehr‹, dass er in seiner Übersetzung ausschließlich der französischen Vorlage folgte.67 Derart freimütige Bekenntnisse bildeten jedoch die Ausnahme. Der Swift-Übersetzer Georg Christian Wolf etwa gab zwar zu, dass ihm die deutsche Übersetzung »nicht gar zu leichte geworden« sei, er aber dem »Englischen Exemplar auf das genaueste nachgegangen« sei.68 Tatsächlich basierte sein deutscher Text jedoch zu etwa gleichen Teilen auf dem englischem Original und der französischen Übersetzung van Effens. Wolf übernahm von diesem vor allem die explikativen Zusätze, in denen spezifisch englische Gegebenheiten erläutert wurden.69 Häufiger als das Eingeständnis unzureichender Kenntnisse in

166

64 Vgl. Stackelberg, S. 8. 65 Pope, Alexander: Versuch an dem Menschen … Zuerst aus dem Englischen in das Frantzösische, durch den Abt Du Resnel, und nunmehr in das Teutsche übersetzt. Frankfurt a. M.: Varrentrapp 1741, o. S. 66 Chamberlayne, Edward: Angliae Notitia oder Englands jetziger Staat. Frankfurt und Leipzig: Riegel 1694, o. S. [Vorrede]. 67 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 40. 68 Swift, Jonathan: Mährgen von der Tonne, Bd. 1, Altona: Auf Kosten guter Freunde 1737, o. S. [Vorrede des Ubersetzers]. 69 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 122.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler Sprache oder Landeskunde findet sich die Angabe, das englische Original sei nicht erhältlich gewesen, so in der Vorrede Johann Christoph Eschenbachs, der 1756 George Berkeleys Three Dialogues between Hylas and Philonous aus der französischen Fassung von 1750 übertragen hatte: »Es ist mir ungeachtet aller ersinnlichen Mühe nicht möglich gewesen, das englische Original aufzutreiben.«70 Andere deutsche Übersetzer entschuldigten ihre Übersetzung aus dem Französischen mit ähnlichen Gründen.71 Die verwendeten Vorlagen stammten in den seltensten Fällen aus Paris, sondern meistens aus der französischen Buchproduktion Hollands. Deren französische Übersetzungen waren im Ganzen wenig exakt. Nicht selten handelte es sich um auszugsweise, tonverändernde Wiedergaben oder recht freie Adaptionen.72 Die französischen Übersetzer fühlten sich dabei vor allem dem Prinzip der belle infidèle verpflichtet.73 Diese ›schönen Ungetreuen‹ strebten danach, die englischen Texte den Normen der französischen Literaturtheorie anzupassen, sie dem französischen Geschmack, dem so genannten bon goût, gemäß auszurichten und damit für den französischen Leser lesbar zu machen. Das Konzept der belle infidèle war insofern stark rezeptionsorientiert und hatte zugleich eine stark einbürgernde Tendenz. Letztlich sollte aus dem Original ein französisches Werk gemacht werden. Neben dem Prinzip der belle infidèle war das der clarté für die französische Übersetzungstheorie vorherrschend. So neigten die französischen Übersetzer zum erläuternden Übersetzen bei dunklen Stellen.74 Dies schien ihnen besonders dort erforderlich, wo es in den Vorlagen um bestimmte Verhältnisse auf der britischen Insel ging, die auf dem europäischen Festland noch weitgehend unbekannt waren.75 Die Texte wurden gewissermaßen erklärt und so nicht nur der Lebenswelt und dem Erwartungshorizont, sondern auch den Kenntnissen der Leser angepasst. Neben einer einbürgernden lässt sich für die französischen Übersetzungen also eine explikative Übersetzungsweise feststellen. Dementsprechend griffen die französischen Übersetzer oft stark in den Text ihrer Vorlage ein. Der Abbé Prévost etwa kürzte seinen Richardson im Durchschnitt um ein Zehntel. Fieldings Tom Jones verringerte sich in der französischen Fassung um drei Bücher und Le Tourneur übertrug nicht einmal die Hälfte von Youngs Night Thoughts.76 Dem französischen bon goût nicht entsprechende Ausdrücke 70 Berkeley, George: Unterredungen zwischen Hylas und Philonous. Rostock: Röse 1756 (Sammlung der vornehmsten Schriftsteller, die die Würklichkeit ihres eigenen Körper und der ganzen Körperwelt läugnen. 3), o. S. 71 Bolts, William: Gegenwärtiger Zustand von Bengalen. Historisch, Politisch und Statistisch. Leipzig: Böhme 1780, S. VIf.; vgl. auch Sherlock, William: Erbauliche Betrachtung des Todes. Braunschweig: Schröder 1742, o. S. [Vorrede]. 72 Vgl. Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 150. 73 Zur französischen Übersetzungstheorie vgl. Stackelberg, Jürgen von: Literarische Rezeptionsformen. Übersetzung. Supplement. Parodie. Frankfurt a. M.: Athenäum-Verlag 1972, S. 62; Stackelberg, Jürgen von: Blüte und Niedergang der »Belles Infidèles«. In: Die literarische Übersetzung. Stand und Perspektiven ihrer Erforschung. Hrsg. von Harald Kittel. Berlin: Schmidt 1988 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 2), S. 16 – 29; Albrecht, Jörn: Literarische Übersetzung. Geschichte – Theorie – Kulturelle Wirkung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998, S. 79. 74 Vgl. Blassneck: Frankreich als Vermittler, S. 152. 75 Vgl. Rau: Zur Verbreitung und Nachahmung, S. 150. 76 Vgl. Stackelberg: Literarische Rezeptionsformen, S. 62.

167

4 Übersetzung englischen Schrifttums wurden verharmlost oder umgedichtet. Auf der anderen Seite wurden explikative Zusätze in den Fußnoten oder, ohne besondere Kennzeichnung, im Text selbst hinzugefügt. Die Abhängigkeit der deutschen Weiterübersetzer von diesen französischen Übersetzungen war höchst unterschiedlich.77 Mitunter wurden von der französischen Vorlage lediglich Landkarten, da der französische Kupferstich dem englischen als überlegen angesehen wurde, oder die Vorrede übernommen.78 In anderen Fällen übernahm der deutsche Übersetzer die Anmerkungen seines französischen Vorgängers und fügte diesen nicht selten seine eigenen hinzu.79 Hier wurde nach dem Prinzip der maximalen Wissensanhäufung der Ursprungstext in den verschiedenen Übersetzungsschritten kontinuierlich weiterentwickelt, ›verbessert‹ und ergänzt. Auch von der kommentierenden Übersetzungsweise der Franzosen profitierten die Weiterübersetzer. Spezifisch Englisches, das in Deutschland ebenso fremd erschien wie in Frankreich, wurde in Anlehnung an die französische Fassung erklärt, abgemildert oder verallgemeinert.80 Bis über die Jahrhundertmitte hinaus neigten die französischen Übersetzer beispielsweise zur Einbürgerung fremder Eigennamen, die zum Teil von den deutschen Kollegen umstandslos übernommen wurde, sodass die ursprünglich englischen Figuren in Deutschland im französischen Gewand erschienen.81 Zum Teil war der deutsche Text aber auch vollständig nach der französischen Ausgabe erstellt worden, ohne dass der deutsche Übersetzer das englische Original überhaupt jemals zu Gesicht bekommen hatte. Teilweise hielten sich die Übersetzer so eng an die französische Vorlage, dass der deutsche Text im Resultat eine eigenartige Sprachmischung aufwies. Im Falle von Mary De La Riverie Manleys Die entdeckte geheime Historie von der Königin Sahra ist die 1712 in Haag erschienene deutsche Übersetzung, die ausschließlich auf der französischen Version basierte, durchsetzt mit Gallizismen, wie »Galanterie«, »Exempel«, »Staats-Ministre«, »Tabac«, »KriegsArticul«, »Caffee Tasse« oder »façon«.82 Die weitaus häufigste Form stellte das mehr oder minder wechselseitige Übersetzen aus englischem Original und französischer Übersetzung dar. Jürgen von Stackelberg hat für diese Übertragungsform den Begriff des eklektischen Übersetzens geprägt, das er als »ein ›Zwischending‹ zwischen dem heute nur noch allgemein-üblichen und sozusagen erlaubten direkten Übersetzen und dem

168

77 Vgl. Graeber, Wilhelm: German Translators of English Fiction and Their French Mediators. In: Interculturality and the Historical Study of Literary Translations. Hrsg. von Harald Kittel und Armin Paul Frank. Berlin: Schmidt 1991 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 4), S. 5 – 16. 78 Vgl. z. B. Hill, John: Abhandlung über den Schlaf der Pflanzen. Karlsruhe: Macklott 1776, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 79 Vgl. z. B. Stackhouse, Thomas: Verthädigung der Christlichen Religion wieder die vornehmsten Einwürfe der heutigen Ungläubigen, Bd. 1, Hannover und Göttingen: Schmidt 1750, o. S. [Widmung]. 80 Vgl. Graeber, Wilhelm: Wandel in der kulturellen Fremderfahrung. In: Die literarische Übersetzung als Medium der Fremderfahrung. Hrsg. von Fred Lönker. Berlin: Schmidt 1992 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 6), S. 71 – 86 (S. 79). 81 Vgl. Graeber, S. 76f.; Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 57. 82 Manley, Mary De La Riverie: Die entdeckte geheime Historie von der Königin Sahra. Haag: Petkio 1712, S. 1; vgl. auch Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 62, 81, 83.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler früher nicht selten geübten Verfahren des ›indirekten Übersetzens‹« definiert hat.83 Das eklektische Übersetzen unterscheidet Wilhelm Graeber in das »alternierende Übersetzen«, bei dem abwechselnd aus der englischen und französischen Vorlage übersetzt wird, und dem »kommentierenden Übersetzen«.84 Bei letzterem werden Elemente aus beiden Vorlagen so verschmolzen, dass sich noch im einzelnen Satz, die Spuren beider Texte nachweisen lassen. Nicht immer gaben die Übersetzer in Vorrede oder Titelblatt die Verwendung französischer Vorlagen zu. Bisweilen prangte auf dem Titelblatt sogar der vertrauenserweckende Zusatz »Aus der sechsten vermehrten englischen Auflage in das Deutsche übersetzt«85, obgleich sich der Übersetzer in Wirklichkeit fast ausschließlich der französischen Übersetzung bedient hatte86. Bei diesem und ähnlich gelagerten Fällen war für das Publikum kaum zu erkennen, dass ihm eigentlich eine Zweitübersetzung vorlag. Besonders bei den Mischübersetzungen war es für den deutschen Leser nur schwer nachzuvollziehen, wo das englische Original aufhörte und der französische Einfluss anfing. Änderungen und Erweiterungen durch die französische Übersetzung konnten so als solche gar nicht erfasst werden.87 Die französische Interpretation, die französische Perspektive blieb aber trotzdem im deutschen Text unterschwellig spürbar. Die Rezeption englischen Schrifttums in der ersten Jahrhunderthälfte wurde durch die Praxis der Zweitübersetzung überdies in der Auswahl der Vorlagen, allein bedingt durch mangelnde Sprachkenntnisse und die Schwierigkeit bei der Beschaffung der Originale, zum Teil durch eine französische Vorauswahl bestimmt. Da die französischen Übersetzungen im Großen und Ganzen wenig originalgetreu waren und die deutschen Übersetzer sich ihrerseits bisweilen einige Freiheiten herausnahmen, konnte die deutsche Fassung schließlich erheblich vom Original abweichen. In der Vorrede von Friedrich Wilhelm Zachariaes Übertragung von Robert Paltocks The Life and Adventures of Peter Wilkins von 1767 hieß es beispielsweise: Man hat das Englische Original nicht gekannt, sondern die Uebersetzung ist auf eine sehr freye Art aus dem Französischen gemacht worden. Eine Menge von weitläuftigen unnützen Erzehlungen, und eine allzugrosse Genauigkeit in garzu kleinen und unwichtigen Umständen […] erforderte auch in gegenwärtiger Schrift ansehnliche Verkürzungen, wenn man anders

83 Vgl. Stackelberg, Jürgen von: Eklektisches Übersetzen I. Erläutert am Beispiel einer italienischen Übersetzung von Salomon Geßners Idyllen. In: Die literarische Übersetzung. Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte. Hrsg. von Brigitte Schultze. Berlin: Schmidt 1987 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 1), S. 53 –62 (S. 55). 84 Graeber, Wilhelm: Eklektisches Übersetzen II. Georg Christian Wolfs »Mährgen von der Tonne« zwischen Swifts englischem Original und van Effens französischer Übersetzung. In: Die literarische Übersetzung. Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte. Hrsg. von Brigitte Schultze. Berlin: Schmidt 1987 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 1), S. 63 – 80 (S. 66). 85 [Richardson, Samuel]: Pamela oder die belohnte Tugend. Aus der sechsten vermehrten englischen Auflage in das Deutsche übersetzt. Leipzig: Schuster 1743. 86 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 103. 87 Vgl. Blassneck: Frankreich als Vermittler, S. 35.

169

4 Übersetzung englischen Schrifttums den Leser nicht gar zu sehr ermüden wollte. Daher sind aus drey französischen Theilen nur zwey Theile im deutschen gemacht worden.88

Der englische Roman sei so immerhin »noch erträglicher, als einer von den gewöhnlichen deutschen Originalromanen«89 geworden, hatte aber mit dem Original nicht mehr viel zu tun, da bereits der französische Übersetzer frei übertragen hatte90. Jürgen von Stackelberg hat anhand von Popes Essay on Man im Detail untersucht, zu welchen Bedeutungsverschiebungen es auf diese Weise zwischen englischem Original, französischer und der davon abhängigen deutschen Übersetzung kommen konnte.91 Anschaulich illustrieren lässt sich diese Verschiebung an den verschiedenen Übertragungen des Schlüsselsatzes des Essay on Man. Aus Popes »whatever is, is right« machte der französische Übersetzer »que tout est bien dans toute la nature« und beim deutschen schließlich hieß es: »Nichts verwerfliches sey in der Natur zu finden.«92 Nichtsdestotrotz bildeten diese Übersetzungen aus zweiter Hand für lange Zeit den einzigen Zugang zu einigen englischen Autoren des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Exemplarisch lässt sich die Bedeutung dieser Übersetzungen anhand der Publikationsgeschichte von John Lockes Werken und Henry Fieldings Joseph Andrews in Deutschland nachvollziehen. Von Lockes Essay concerning Human Understanding (1690) existierten zunächst nur mehrere lateinische Versionen und eine französische Übersetzung, die 1700 in Amsterdam erschienen war. Eine deutsche Übersetzung wurde erst 1757 von dem Philosophie- und Mathematikprofessor Heinrich Engelhard Poley angefertigt. Obgleich der deutsche Übersetzer Poley dem französischen Kollegen Pierre Coste in seiner Vorrede Untreue zum Original vorwarf, übernahm er neben dessen Lobschrift auf Locke auch einige Textstellen.93 Bei der Überlieferung von The Reasonableness of Christianity as delivered in the Scriptures (1695) spielte die französische Vermittlung eine weitaus größere Rolle. Die erste französische Übersetzung, ebenfalls von Coste angefertigt, erschien 1696 in Amsterdam. Die deutsche Übersetzung von Johann Christoph Meiningen folgte erst im Jahre 1733. Obgleich ein entsprechender Hinweis im Titelblatt oder in der Vorrede fehlt, benutzte Meiningen die französische Übersetzung als alleinige Vorlage. Der zweiten deutschen Übersetzung von 1758 lag dann zwar das Original mit zugrunde, aber zu großen Teilen beruhte auch sie auf Costes Übersetzung.94 Diese beiden Zweitübersetzungen stellten bis zu Karl Wincklers Übersetzung von 1914, die ausschließlich auf dem Original basierte, die einzigen deutschen Fassungen der Lockeschen Schrift dar.95 Die deutschen Übersetzungen von Thoughts concerning Education (1693) zeigten ebenfalls, wenn auch in geringerem Maße, den Einfluss

170

88 [Paltock, Robert]: Die fliegenden Menschen oder Wunderbare Begebenheiten Peter Wilkins. Braunschweig: Waisenhaus 1767, o. S. [Vorbericht]. 89 [Paltock], o. S. 90 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 88. 91 Vgl. Stackelberg, Jürgen von: Übersetzungen aus zweiter Hand. Rezeptionsvorgänge in der europäischen Literatur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Berlin und New York: de Gruyter 1984, S. 163 – 185. 92 Zitiert nach Stackelberg, S. 174f. 93 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 77. 94 Vgl. Graeber/Roche, S. 75. 95 Vgl. Blassneck: Frankreich als Vermittler, S. 36.

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler der französischen Übersetzung. Sie übernahmen von Pierre Coste die Lobschrift auf Locke, die Gliederung und/oder einen Teil der Anmerkungen, basierten aber ansonsten auf dem ursprünglichen Text.96 »Verfolgt man nun zusammenfassend die Geschichte der besprochenen Lockeschen Werke in Deutschland«, resümiert Blassneck, »so läßt sich fast zu jeder Zeit französische Vermittlung irgendwelcher Art erkennen.«97 Henry Fieldings The History of the Adventures of Joseph Andrews (1742) kam 1743 mit dem fingierten Erscheinungsort London auf Französisch98 heraus. Die erste deutsche Übersetzung99 erschien 1745 in Danzig bei Johann Heinrich Rüdiger. Der Übersetzer folgte allein der französischen Version, zum Teil so eng, dass er sogar französische Redewendungen Wort für Wort übertrug. Derselbe Verleger brachte 1761 unter einem anderen Titel100 eine Umarbeitung dieser Ausgabe und vier Jahre später unter dem Titel Fieldings Komischer Roman101 gar eine dritte deutsche Fassung des Romans, in dem die Namen der Hauptfiguren verändert waren, auf den Markt. Keine der ersten drei Übersetzungen basierte somit auf dem Original. Mehr noch, die deutschen Fassungen entfernten sich sukzessive vom Ausgangstext. Ein aus dem Englischen übersetzter Joseph Andrews erschien erst 1775 in Berlin.102 Die von Johann Jakob Bodmer herausgegebenen Freymüthigen Nachrichten kommentierten die französische Übersetzung von 1743 und die Danziger Weiterübersetzungen folgendermaßen: Indessen hat dieses Buch in Frankreich und Deutschland ein besonder Schicksal erfahren. Man hat es in die französische Sprache übersetzt, aber so, daß es mit dem Originale nicht geringste Aehnlichkeit, als den Titel behalten hat. Die Uebersetzung beweiset, wie gerecht die Klagen der berühmten Frau Gottscheden, in der Vorrede zu ihrem Lockenraub, über die Übersetzungen der Franzosen sind. Es ist in Wahrheit kein Volk rückständiger, leichtsinniger und kühner beym Uebersetzen als dieses; sie unternehmen diese Arbeit, ohne die Sprache zu verstehen und alsdenn schreiben sie hin, wenn ihr sclavischer Verstand die Hoheit des Originals nicht erreichen kann, was ihnen einfällt. Nur diejenigen können sich einen Begrif davon machen, wie elende Helden sie im Uebersetzen sind, welche Gelegenheit gehabt, ihrer Uebersetzungen mit der Ueberschrift zusammen zu halten […]. Indessen hat sich doch ein Deutscher die Schande angethan, und nach dieser schandbaren französischen Uebersetzung eine deutsche […] geliefert.103

In der Kritik der Freymüthigen Nachrichten wird deutlich, dass um die Jahrhundertmitte eine Umbewertung der französischen Übersetzungen und damit ihrer deutschen Wei96 97 98 99 100 101 102

Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 78f. Blassneck: Frankreich als Vermittler, S. 37. Fielding, Henry: Les Avantures de Joseph Andrews. London: Millar 1743. Fielding, Henry: Begebenheiten des Joseph Andrews. Danzig: Rüdiger 1745. Fielding, Henry: Geschichte des Joseph Andrews. Berlin, Stettin und Leipzig: Rüdiger 1761. Fieldings Komischer Roman. Berlin: Rüdiger 1765. Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 55f.; Graeber, Wilhelm: »Englische Übersetzer aus dem Französischen«. Eine Forschungsbilanz der Übersetzungen aus zweiter Hand. In: Die literarische Übersetzung in Deutschland. Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit. Hrsg. von Armin Paul Frank Horst Turk. Berlin: Schmidt 2004 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 18), S. 93 – 107 (S. 98 –103). 103 Freymüthige Nachrichten 3 (1746), S. 62.

171

4 Übersetzung englischen Schrifttums terübersetzungen stattfand. Die in der Rezension angesprochene Übersetzervorrede Luise Gottscheds, eine der grundlegendsten und heftigen Kritiken der französischen Übersetzerpraxis, kann hier als Wendepunkt gelten. Die Gottschedin hatte 1744 eine Übersetzung von Popes Rape of the Lock aus dem Englischen herausgebracht, von dem sie zuvor bereits eine deutsche Fassung aus einer französischen Übersetzung angefertigt hatte, da sie das Original nicht erhalten konnte. Ihre ursprüngliche Übersetzung musste sie, so berichtete sie in der Vorrede zur Neufassung, bis auf »fünf Zeilen«104 vollständig umarbeiten, nachdem sie Einblick in den englischen Text erhalten hatte. Nach dieser Erfahrung verurteilte sie Zweitübersetzungen aus dem Französischen scharf: Es sind bereits sechs bis sieben Jahre verflossen, daß ich […] dieselbe [die Übersetzung] angefangen: dennoch arbeitete ich nur furchtsam daran, indem ich kein anderes Original hatte, als die französische ungebundene Uebersetzung […]. Ich wußte nämlich schon damals, was mich nach diesem eine beständig Erfahrung täglich mehr gelehrt hat, daß nichts ungetreueres und abweichenders zu finden sey, als die Uebersetzungen der Franzosen. Es sey nun, daß eine gewisse natürliche Leichtsinnigkeit dieses Volkes, oder ein inneres hochmüthiges Vorurtheil, nach welchem es denket, ein Schriftsteller müsse sich nothwendig unter seinen Händen verschönern, es möge auch mit ihm machen, was es wolle hieran Schuld seyn: so ist es doch gewiß, daß ein jeder, der nur eine französische Uebersetzung auf die Probe stellen will, dieses erfahren wird […]. Ich war also über meine verlorne Zeit, und über eine Arbeit, die mir doch bereits viele Mühe gemacht hatte, ja über meine französischen Verführer, so verdrießlich, daß ich alles voller Unmuth hinwarf, mit dem Vorsatze, allen Uebersetzungen, nach französischen Dollmetschern, gänzlich zu entsagen. Diesen Rath will ich auch allen denen geben, die ihre Zeit und Mühe nicht verlieren wollen […].105

Bereits fünf Jahre zuvor hatte Luise Gottsched, anlässlich ihrer zusammen mit Johann Joachim Schwabe unternommenen Neuübersetzung des Spectator, die 1719 erschienene Zweitübersetzung so kritisiert: Doch können wir nicht umhin zu melden, daß wir es nicht für rathsam erachtet, diese Blätter aus der französischen Uebersetzung zu verdeutschen, wie unser Vorgänger vor zwanzig Jahren gethan hat. Die Franzosen nehmen sich bey ihrem Dollmetschen große Freyheiten. Sie verändern, lassen aus, und setzen zu, wie es ihnen gut dünkt. Wenn nun ein Deutscher bey der Uebersetzung auch noch einiger nothwendiger Freyheiten bedient, so weicht als dann seine Arbeit von dem Grundtexte so weit ab, daß der Urheber oft Mühe haben würde, ein solches Werk für das seine zu erkennen.106

Im Gefolge der Gottschedin lehnten immer mehr Rezensenten und Übersetzer die Praxis der Zweitübersetzungen ab. Auch Carl Christian Krause, Assessor an der medizinischen Fakultät in Leipzig, sah sich in seinem »gute[n] Vertrauen« zur französischen Übersetzung getäuscht. Als es ihm endlich gelungen war, eine englische Vorlage zu erhalten, fand er bei »angestellter Vergleichung der französischen Uebersetzung […] mit dem

172

104 Pope, Alexander: Lockenraub, ein scherzhaftes Heldengedicht. Leipzig: Breitkopf 1772, S. IX. 105 Pope, S. VII. 106 Addison, Joseph/Steele, Richard: Der Zuschauer, Bd. 1, Leipzig: Breitkopf 1739, o. S. [Vorrede].

4.1 Wege des Transfers: Holland und Frankreich als Mittler Originale« zu seinem »Leidwesen«, dass ihn sein »gutes Herz zu dem unbekannten Franzosen mehr als zu theuer zu stehen kam«. Durch die »Nationalflüchtigkeit« des Franzosen, sah er sich gezwungen, dass Werk quasi noch einmal zu übersetzen, wenn er »dem Leser und dem Herrn Verleger redlich dienen, und keine Schande mit meiner Arbeit einlegen« wollte.107 Die Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit kritisierten 1741 die Praxis der Zweitübersetzungen aus dem Französischen ebenfalls, denn »die bekannten Freyheiten, so sich die französischen Uebersetzer« nähmen, veranlassten »leicht, daß man sich endlich gar zu weit von seinem Grundtexte« entferne.108 Die Kritik an den freien französischen Übersetzungen wurde schließlich in Deutschland so allgemein, das sie Goethe zur Grundlage eines Epigramms dienen konnte: »Die Mathematiker sind eine Art Franzosen: redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache, und dann ist es alsobald ganz etwas anderes.«109 Obgleich infolge dieses Klimawechsels nach 1750 ein deutlicher Rückgang der Zweitübersetzungen aus dem Französischen zu verzeichnen war, fand dieser Wandel bei Sachtexten nicht in demselben Maße statt wie bei Werken der schönen Literatur.110 Während im Bereich des Romans im letzten Jahrhundertdrittel Übersetzungen aus zweiter Hand so gut wie gar nicht mehr üblich waren, finden sie sich etwa bei der Reiseliteratur noch bis ins 19. Jahrhundert hinein. Diese unterschiedlichen Rezeptionsformen waren in zwei Faktoren begründet. Erstens erfuhr die englische Literatur, und das gerade in Abgrenzung zu den Normen der französischen Literatur, im Laufe des 18. Jahrhunderts eine immer größere Hochschätzung, die es wünschenswert machte, eben die geniale Urwüchsigkeit der englischen Autoren auch auf stilistischer Ebene beizubehalten. Zweitens herrschte im Gegensatz dazu im Bereich der nichtfiktionalen Literatur nach wie vor der Mythos von der französischen clarté, der Überzeugung, dass das Französische mehr als die germanischen Sprachen dazu geeignet sei, logische Sachverhalte auszudrücken und darzustellen.111 So befand die Allgemeine Deutsche Bibliothek noch 1770, »daß die Schreibart des Hrn. Ferguson selbst nicht die allerangenehmste und deutlichste sey; dieses müssen wir nun einmal den Franzosen zugestehen, daß vor allen andern Nationen sie ihre Gedanken am schönsten zu ordnen, am hellsten auszudrücken und am glücklichsten zu zieren wissen«.112 Auch im Falle von Edward Youngs Moralischen Betrachtungen über den Werth des Lebens und Thomas Stackhouses Verthädigung der Christlichen Religion fanden die deutschen Übersetzer den Stil des Original-

107 Monro, Alexander: Knochenlehre … nach der Ausgabe des Herrn Sue übersetzt, und mit der sechsten Englischen Ausgabe sorgfältig verglichen. Leipzig: Fritsch 1761, S. 2f. 108 Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit 7 (1741), S. 168. 109 Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. 18, S. 661. 110 Vgl. Roche, Geneviève: The Persistence of French Mediation in Nonfiction Prose. In: Interculturality and the Historical Study of Literary Translations. Hrsg. von Harald Kittel und Armin Paul Frank. Berlin 1991 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 4), S. 17 – 24. 111 Vgl. dazu Weinreich, Harald: Die clarté der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen. In: Zeitschrift für romanische Philologie 77 (1961), S. 528 –544. 112 Allgemeine Deutsche Bibliothek 11 (1770), S. 162.

173

4 Übersetzung englischen Schrifttums autors ermüdend durch die »allzu große Erhabenheit und Begeisterung«113 beziehungsweise »zu Zeiten kurz und abgebrochen, zu Zeiten aber gar zu ausgedehnet«114 und rekurrierten aus diesem Grunde lieber auf die jeweilige »fürtreffliche«115 französische Übersetzung.

4.2

Die Übersetzung auf dem literarischen Markt

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Der literarische Markt des 18. Jahrhunderts war durch ein enormes Wachstum gekennzeichnet. Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges nahmen besonders der Leipziger und der norddeutsche Buchhandel einen deutlichen Aufschwung und innerhalb kürzester Zeit wurde der Stand der Vorkriegsproduktion überboten.116 Im Jahr des Hubertusburger Friedens (1763) wurden etwa 265 Neuerscheinungen mehr in den Messkatalogen angezeigt als 1721, zwischen 1763 bis 1805 verzehnfachte sich diese Steigerungsrate und die Messen von 1805 verzeichneten 2.821 Neuerscheinungen mehr als die von 1763.117 Die Gesamtproduktion deutschsprachiger Bücher zwischen 1700 und 1800 wird auf ca. 175.000 Titel geschätzt, zwei Drittel dieser dürften nach 1760 entstanden sein.118 Im Jahr 1792 kamen so, ausgehend von einer Auflage von 1.000 Exemplaren, mehr als 2 Millionen Bücher in den Handel119, im Jahr 1800 gab es schätzungsweise zwischen 1.000 und 7.000 Neuerscheinungen.120 Übersetzungen machten einen nicht geringen Teil dieses enormen Wachstums aus. Zwischen den Ostermessen 1765 und 1775 hatten sich die übersetzten Titel von 62 auf 111 Exemplare fast verdoppelt. Auch zwischen 1775 und 1785 stieg die Übersetzungsproduktion weiter an, war dann aber bei steigender Gesamtproduktion rückläufig.121 Ihr Anteil an der Gesamtproduktion ging so von 7,1 Prozent im Jahre 1775 auf 2,6 Prozent im Jahre 1805 zurück. Die Übersetzungen aus lebenden Sprachen stammten im letzten Jahrhundertdrittel zu 80 bis 90 Prozent aus dem Englischen und Französischen, wobei der Anteil der Übersetzungen aus dem Französischen stets überwog. Mit geringen Verschiebungen verhielten sich die englischen zu den französischen Übersetzungen auf den

174

113 [Young, Edward]: Moralische Betrachtungen über den Werth des Lebens. Aus dem Französischen übersezt. Frankfurt und Leipzig: Göbhart 1787, S. IV. 114 Stackhouse, Thomas: Verthädigung der Christlichen Religion wieder die vornehmsten Einwürfe der heutigen Ungläubigen, Bd. 1, Hannover und Göttingen: Schmidt 1750, o. S. [Widmung]. 115 [Young]: Moralische Betrachtungen, S. IV. 116 Vgl. Ungern-Sternberg, Wolfgang von: Schriftsteller und literarischer Markt. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. von Rolf Grimminger, Bd. 3, München: Hanser 1980, S. 133 – 185 (S. 133). 117 Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 111. 118 Vgl. Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 181. 119 Vgl. Raabe, Paul: Aufklärung durch Bücher. Der Anteil des Buchhandels an der kulturellen Entfaltung in Deutschland 1764 – 1790. In: Aufklärung in Deutschland. Hrsg. von Paul Raabe und Wilhelm Schmidt-Biggemann. Bonn: Hohwacht 1979, S. 87 –104 (S. 93). 120 Vgl. Schenda, Rudolf: Volk ohne Buch. Geschichte der populären Lesestoffe 1770 –1910. Frankfurt a. M.: Klostermann 1988, S. 174. 121 Vgl. Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 197.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Ostermessen 1765, 1775 und 1805 etwa im Verhältnis zwei zu drei, lediglich auf der Ostermesse 1785 übertrafen die Übersetzungen aus dem Französischen die aus dem Englischen um fast das Doppelte. Der Anteil englischer Autoren an der Gesamtproduktion des deutschsprachigen Raumes betrug 1740 etwa 3,6 Prozent. Im Jahre 1770 stieg dieser Anteil auf 10,5 Prozent und machte um 1800 noch etwa 6,3 Prozent aus. Die Anzahl der jährlich erscheinenden Titel englischer Autoren blieb aber, bei weiterhin ansteigender Gesamtproduktion, zwischen 1770 und 1800 in etwa gleich.122 Insgesamt rund 10.000 Einzelausgaben englischer Autoren erschienen im 18. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum, etwa 5.000 weitere Titel wurden in Anthologien und Sammelwerken herausgegeben. Veröffentlichungen in Zeitschriften sind in diesen Zahlen nicht enthalten.123 Vorsichtig geschätzt betrug so der Anteil der Übersetzungen aus dem Englischen an der deutschen Gesamtbuchproduktion zwischen 1700 und 1800 in etwa sechs Prozent. Der überwiegende Teil dieser Übersetzungen erschien im letzten Jahrhundertdrittel. So schätzte der Berliner Verleger Friedrich Nicolai 1773, »daß beinahe die Hälfte der neuen deutschen Bücher Übersetzungen sind«.124 Über zwanzig Jahre später ging der Bibliograph Esch gar davon aus, dass zwei Drittel aller Veröffentlichungen auf dem deutschen Buchmarkt Übersetzungen wären.125 Diese Einschätzung teilte Wendeborn Ende der achtziger Jahre.126 Diese Schätzungen haben ihre Berechtigung jedoch nur für das letzte Jahrhundertdrittel und waren auch dann nur für einzelne Bereiche, wie die Reiseliteratur oder den Roman, oder bestimmte Verlagsproduktionen, wie die des Leipziger Verlages Weidmann und Reich, einigermaßen zutreffend. Nach der Allgemeinen Uebersicht der ganzen teutschen Litteratur in den letzten 3 Jahren etwa, die der Göttinger Professor Johann Christoph Gatterer Anfang der siebziger Jahre aus Mess- und Sortimentskatalogen zusammenstellte, waren lediglich 15 Prozent der zwischen 1769 und 1771 produzierten 4.709 Titel Übersetzungen.127 Auch der Anteil der Übersetzungen aus dem Englischen an allen auf den Leipziger Buchmessen gehandelten Schriften lag mit Anteilen zwischen vier Prozent (1775) und einem Prozent (1805) deutlich unter Nicolais, Ersch’ und Wendeborns Schätzungen.128

4.2.1

Deutsche Übersetzungen aus dem Englischen auf den Leipziger Buchmessen

Bei stichprobenartigen Untersuchungen der Kataloge129 lassen sich deutsche Übersetzungen aus dem Englischen durchgehend auf allen Messen finden. Das Angebot auf den

122 Vgl. Spiekermann: Übersetzer und Übersetzertätigkeit, S. 192. 123 Vgl. Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien, S. 114; vgl. auch Fabian: Englischdeutsche Kulturbeziehungen, S. 21. 124 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 91. 125 Vgl. Ersch: Verzeichnis aller anonymischen Schriften, S. VIII. 126 Vgl. Wendeborn: Der Zustand, S. 20f. 127 Vgl. Gatterer, Johann Christoph: Allgemeine Uebersicht der ganzen teutschen Litteratur in den letzten 3 Jahren. In: Historisches Journal 1 (1772), S. 266 –301. 128 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 305, 656. 129 Untersucht wurden die Messkataloge zu den Ostermessen 1700, 1710, 1720, 1730, 1740, 1750, 1760, 1770, 1780, 1790 und 1800.

175

4 Übersetzung englischen Schrifttums Ostermessen 1700, 1710, 1720 und 1730 war zwar eingeschränkt, aber stetig. Die Übersetzungen englischer Autoren begannen im 16. Jahrhundert, und auch im 17. wie im frühen 18. Jahrhundert wurden durchgängig ausgewählte Werke übersetzt.130 Von einer breiten Rezeption kann allerdings erst seit den vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts gesprochen werden. Seit der Ostermesse 1740 nämlich stieg die Anzahl der Übersetzungen aus dem Englischen rapide an. Ein erster Höhepunkt wurde Ostern 1750 erreicht, gegenüber 1740 hatte sich 1750 die absolute Zahl der Übersetzungen mehr als verdoppelt. In den vierziger Jahren begann also englisches Schrifttum zum ersten Mal in größerem Umfange in Übersetzungen auf den deutschen Buchmarkt zu fließen. Die vierziger Jahre markierten überdies den stärksten Anstieg der deutschen Übersetzungen aus dem Englischen auf den untersuchten Buchmessen überhaupt. Dieser ungebrochene Aufwärtstrend hielt bis 1790 an. Zwischen den Messen 1760 und 1770 wurde noch einmal annähernd eine Verdoppelung der Übersetzungen aus dem Englischen erreicht. Danach verlief das Wachstum langsamer, war aber nach wie vor stark. Lediglich auf der Ostermesse 1800 war die Produktion gegenüber der von 1790 leicht rückläufig. Dennoch hatten sich die absoluten Zahlen der deutschen Übersetzungen englischer Werke zwischen 1740 und 1800 versiebenfacht, zwischen 1740 und 1790 gar verneunfacht. Die meisten Übersetzungen wurden auf den Ostermessen 1780 und 1790 umgesetzt, sodass die siebziger und achtziger Jahre als Höhepunkt der Übersetzertätigkeit aus dem Englischen im 18. Jahrhundert gelten können. Die Ursache dieses rapiden Wachstums ist in mehreren Faktoren zu suchen: dem zusehends erwachenden Interesse an englischem Schrifttum, der zurückgehenden Bedeutung des Lateinischen und des Französischen als Mittlersprachen, einer Art Nachholbedarf, nachdem im 17. Jahrhundert und auch zu Beginn des 18. Jahrhunderts nur einzelne, meist theologische Werke übersetzt worden waren, und schließlich der allmählichen Herausbildung eines neuen, größeren Lesepublikums. Denn neben dem enormen quantitativen Anstieg der Buchproduktion war die eng damit zusammenhängende »Abkehr von der gelehrten und unterweisenden zur bildenden und geniesserischen Lektüre«131 sowie das damit einhergehende »ungeheuer anwachsende Lesebedürfnis eines ständig sich vergrößernden Publikums«132 für die Entwicklung des literarischen Marktes und des Übersetzungsangebotes ausschlaggebend. Auf das gesamte Jahrhundert gesehen wurden englische Bücher aus so gut wie allen damaligen Wissensbereichen übersetzt. Deutsche Übersetzungen der großen Philosophen der englischen beziehungsweise schottischen Aufklärung, wie John Locke, David Hume, Adam Smith oder Adam Ferguson, erschienen ebenso wie die englischer Unterhaltungsromane. Die Bandbreite der übersetzten Titel reichte von den klassischen Wissenschaften wie Theologie oder Geschichtswissenschaft über Medizin, Naturphilosophie, Landwirtschaft und Gartenbau bis zum Benimmratgeber133 und englischen

176

130 Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 13; Spirigatis: Englische Literattur; Wiem, Irene: Das englische Schrifttum in Deutschland von 1518 –1600. Leipzig: Mayer & Müller 1940. 131 Engelsing, Rolf: Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland 1500 –1800. Stuttgart: Metzler 1974, S. 299. 132 Ungern-Sternberg: Schriftsteller und literarischer Markt, S. 134. 133 Trusler, John: Regeln einer feinen Lebensart. Berlin: Mylius 1784.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Kochbuch134. Dieses breite Spektrum an Übersetzungen war allerdings erst für das letzte Jahrhundertdrittel typisch. Am Anfang des Jahrhunderts richteten sich die Übersetzungen aus dem Englischen hauptsächlich an den gelehrten Leser. Besonders theologische und Erbauungsschriften wurden in der ersten Jahrhunderthälfte übersetzt. Der Anteil dieser Werke an allen auf der Ostermesse 1700 gehandelten Übersetzungen aus dem Englischen belief sich auf über 80 Prozent. Im Laufe des Jahrhunderts sank er beständig ab. Ostern 1740 betrug er nur noch 67 Prozent und Ostern 1780 war er auf fünf Prozent zurückgegangen. Auf der Ostermesse 1800 spielten die Übersetzungen englischer Theologiewerke gar keine Rolle mehr. Die Übersetzungen aus dem Englischen unterlagen damit dem gleichen Säkularisierungsprozess, der für die gesamte deutsche Buchproduktion des 18. Jahrhunderts charakteristisch war135. Ab der Jahrhundertmitte reflektierte das Angebot der Übersetzungen aus dem Englischen zusehends die neu entstandenen Lesegewohnheiten und Lesergruppen. So war auf der Ostermesse 1750 erstmals die fiktionale Literatur mit 19 Prozent der angebotenen Übersetzungen aus dem Englischen in nennenswertem Umfange vertreten. Danach stieg ihr Anteil weiter an, sodass er zu Ostern 1760 bereits bei 28 Prozent lag. Zehn Jahre später war er mit 27 Prozent kaum niedriger. Auf den Ostermessen 1780 und 1790 pendelte er sich um die 20 Prozent ein, erreichte 1800 aber noch einmal 24 Prozent. Romane machten nicht nur die Überzahl der Übersetzungen englischer fiktionaler Literatur aus, sondern sie stellten auch einen großen Teil dieser Gattung auf dem deutschen Buchmarkt. Von den rund 280 in Deutschland zwischen 1774 und 1778 publizierten Romanen waren 44 Prozent Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen. Der Anteil der Übersetzungen aus dem Englischen übertraf dabei die aus dem Französischen um mehr als das Doppelte. Insgesamt hatten die übersetzten englischen Romane einen Anteil von 36 Prozent an der Romanproduktion dieses Zeitraumes.136 Trotz der insgesamt leicht rückläufigen englischen Originalproduktion in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre erschienen die meisten deutschen Übersetzungen englischer Romane zwischen 1774 und 1780. In dieser Zeit kam mehr als die Hälfte der zeitgenössischen englischen Romanproduktion in Übersetzungen auf den deutschen Markt. In der zweiten Hälfte der achtziger Jahre erreichten die Romanübersetzungen aus dem Englischen noch einmal ähnlich hohe absolute Zahlen wie in den späten siebziger Jahren, konnten aber mit der steigenden Originalproduktion nicht mehr Schritt halten, sodass höchstens 20 Prozent der in Großbritannien publizierten Romane dieses Zeitraumes in deutscher Übersetzung vorlagen.137 Alle großen englischen Romane des 18. Jahrhunderts wurden übersetzt. Vischers deutscher Robinson Crusoe138 erschien ebenso wie die Übersetzung der Moll Flanders139 innerhalb eines Jahres nach der englischen Erstausgabe in Hamburg. Auch 134 Collinwood, Francis/Woollams, John: Neues Londner Kochbuch oder allgemeiner Englischer Küchen-Wirthschafter für Stadt und Land. Leipzig: Baumgärtner 1794. 135 Vgl. Jentzsch: Der deutsch-lateinische Büchermarkt, S. 314f. 136 Vgl. Heine, Carl: Der Roman in Deutschland von 1774 – 1778. Halle: Niemeyer 1892, S. 19; Price: The English Domestic Novel, S. 213. 137 Vgl. Raven: An Antidote to the French, S. 718. 138 Defoe, Daniel: Robinson Crusoe. Hamburg: Wierings Erben 1720. 139 Defoe, Daniel: Moll Flanders. Hamburg: Wierings Erben 1723.

177

4 Übersetzung englischen Schrifttums Swifts Gulliver’s travels (1726) kam bereits ein Jahr nach dem englischen Original in Hamburg auf Deutsch heraus und wurde zweimal neu aufgelegt. Weitere Übersetzungen erschienen 1728 in Leipzig, 1761 in Hamburg und Leipzig sowie 1788 in Zürich. Wirklich in Deutschland etablieren konnte sich der englische Roman aber erst kurz vor der Jahrhundertmitte mit den Werken Richardsons und Fieldings.140 Die erste deutsche Übersetzung von Samuel Richardsons Pamela (1741) wurde binnen Jahresfrist nach dem Erschienen des Originals in Hamburg verlegt. Eine Leipziger Ausgabe folgte ein Jahr später und wurde 1750 erneut aufgelegt. Die Clarissa war noch erfolgreicher. Nach der ersten Übersetzung aus Göttingen (1748), die 1768 erneut aufgelegt wurde, erschienen 1790 je noch eine Leipziger und Mannheimer Fassung. Die bei Weidmann in Leipzig herausgebrachte deutsche Übersetzung von Richardsons The History of Sir Charles Grandison (1753 – 1754) wurde zwischen 1754 und 1764 insgesamt dreimal aufgelegt. Henry Fieldings Romane waren ebenfalls sehr erfolgreich. Sein Joseph Andrews (1742) wurde 1745 in Danzig aus dem Französischen übersetzt und vom selben Verleger 1761 und 1765 unter anderen Titeln noch einmal veröffentlicht. Übersetzungen aus dem Englischen erschienen 1775 in Berlin und 1802 in Meißen. Auch The History of Tom Jones (1749) wurde anscheinend in Deutschland viel gelesen. Die erste deutsche Übersetzung erschien wiederum kurz nach dem Original in Hamburg, weitere folgten 1771 und 1780. 1786 bis 1788 erschien die deutsche Übersetzung von Johann Joachim Christoph Bode bei Göschen in Leipzig, die von Schmieder in Karlsruhe nachgedruckt wurde. Amelia (1751) wurde immerhin zweimal übersetzt, einmal ein Jahr nach Erscheinen des Originals in Frankfurt und Leipzig und einmal 1797 in Leipzig bei Schwickert. Ähnliches galt für die deutschen Übersetzungen eines anderen englischen Romanciers, Tobias Smollett. Roderick Random (1748) erschien 1774 bis 1775 in Dresden und 1790 in Berlin in deutscher Sprache. The Adventures of Peregrine Pickle (1751) wurden 1769 in Leipzig und 1802 in Mannheim übersetzt. The Expedition of Humphry Clinker (1771) schließlich brachten Weidmann und Reich 1772 und noch einmal 1775 auf den deutschen Markt. Weidmann und Reich verlegten auch einen weiteren Verkaufserfolg, nämlich Oliver Goldsmiths The Vicar of Wakefield (1766), der hier in Bodes Übersetzung 1776 herausgegeben wurde. Der mit Abstand erfolgreichste Autor in diesem Bereich war aber Laurence Sterne. Allein die 1774 bei Bode in Hamburg erschiene Übersetzung von The Life and Opinions of Tristram Shandy (1759 – 1767) wurde bis 1778 insgesamt dreimal neu aufgelegt. Nachdrucke dieser Version erschienen 1776 in Hanau und Höchst und 1778 in Berlin. Weitere Ausgaben kamen 1776 in Frankfurt und Leipzig und 1763 bis 1767 in Berlin bei Lange heraus. Letztere musste ebenfalls zweimal, 1769 und 1774, neu aufgelegt werden. Die Übersetzungen beschränkten sich aber keineswegs auf die ganz großen Namen des englischen Romans. Zahlreiche der englischen women writer, wie Fanny Burney, Sarah Fielding, Charlotte Arabella Lennox, Mary Robinson oder Charlotte Smith, kamen vor allem zwischen 1790 und 1800 massenweise in deutschen Übersetzungen auf den Markt, ebenso wie zahllose englische Brief- und Unterhaltungsromane. Während viele Romane, wie Defoes Robinson Crusoe, Richardsons Clarissa oder Fieldings Joseph Andrews, bereits vor der Jahrhundertmitte ins Deutsche übersetzt wurden, finden sich entsprechende Übersetzungen im Bereich des Dramas vor 1750 kaum.

178

140 Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 23.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Für den Zeitraum von 1700 bis 1800 hat Gerd Nover eine ca. 260 Titel umfassende Bibliographie von aus dem Englischen übersetzten englischen Komödien zusammengestellt.141 Insgesamt erschienen im gleichen Zeitraum mindestens 400 Übersetzungen englischer Dramen im deutschsprachigen Raum.142 Ihren eigentlichen Beginn nahmen diese Übersetzungen aber erst um das Jahr 1750. Bis dahin hatte das deutsche Theater im Wesentlichen aus umherziehenden Wandertruppen bestanden, während an den deutschen Höfen vor allem Stücke bzw. Opern in französischer oder italienischer Sprache gegeben wurden. Der Reformer des deutschen Theaters, Johann Christoph Gottsched, richtete seine Erneuerungsbemühungen dann schließlich stark am klassischen französischen Theater aus und lehnte gleichzeitig das englische Drama als ›regelwidrig‹ ab.143 Es ist daher nicht erstaunlich, dass zu den wenigen Übersetzungen englischer Dramen vor 1750 ausgerechnet die durch Luise Gottsched gefertigten Übersetzungen von Addisons Cato und The Drummer144 zählten, die Gottscheds Ideal des französischen Theaters entsprachen.145 Eine frühe deutsche Übersetzung des Julius Caesar146 durch Caspar Wilhelm von Borck wurde hingegen von Gottsched abgelehnt. Was das englische Lustspiel anging, so wurde vor 1748 offenbar keine Komödie ins Deutsche übertragen. Darauf folgten zwanzig Jahre, in denen durchschnittlich nur ein bis zwei deutsche KomödienÜbersetzungen pro Jahr veröffentlicht wurden. Die siebziger und achtziger Jahre zeichneten sich dann durch eine rege Übersetzertätigkeit aus, nach 1790 sank die Anzahl der Übersetzungen jedoch deutlich. Um die Jahrhundertwende spielten sie schließlich kaum noch eine Rolle. In der ersten Phase der verstärkten Übersetzertätigkeit wurden in erster Linie Restaurationskomödien übertragen.147 Hier gab es ein Nachholbedürfnis, für das sich in anderen Bereichen keine Parallele findet. Die Satiriker der Restauration, wie Oldham oder Rochester, etwa fielen – wohl aufgrund moralischer Bedenken – durch den Schüttelrost. In den folgenden beiden Jahrzehnten wurden dann aber in der Hauptsache zeitgenössische Komödien übersetzt, namentlich die sentimental comedies, wie die Colley Cibbers148 und Richard Cumberlands149. Im Rahmen der begeisterten Aufnahme

141 142 143 144

145 146 147 148

149

Vgl. Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 205 –251. Vgl. Nover, S. 22. Vgl. Nover, S. 42. Addison, Joseph: Cato, ein Trauerspiel. Leipzig: Breitkopf 1735; Addison, Joseph: Das Gespenst mit der Trummel. o. O. [Wien]: o. A. o. J. [1735] (Neue Sammlung von Schauspielen welche auf der Schaubühne zu Wien aufgeführet werden. 5). Vgl. Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 41. [Shakespeare, William]: Versuch einer gebundenen Uebersetzung des Trauer-Spiels von dem Tode des Julius Cäsar. Berlin: Haude 1741. Vgl. im Folgenden Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 104–155. Cibber, Colley: Sie meint’s so böse nicht. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Hamburg: Herold 1787; Cibber, Colley: Liebe macht den Mann. Berlin: Himburg 1784; Cibber, Colley: Der sorglose Ehemann. Göttingen: Vandenhoeck 1750; Cibber, Colley: Der sorglose Ehemann. Berlin: Himburg 1784. Cumberland, Richard: Die Brüder, ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Mannheim: Schwan 1786; Cumberland, Richard: Miss Obre: oder, Die gerettete Unschuld. Leipzig: Junius 1774; Cumberland, Richard: Der Kolerische. Mannheim: Schwan 1785.

179

4 Übersetzung englischen Schrifttums Shakespeares in Deutschland150 gerieten auch dessen Zeitgenossen ins Visier der Übersetzer, sodass in den achtziger Jahre deutsche Versionen der Dramen Beaumont und Fletschers151 und Ben Jonsons152 erschienen. Von den relativ wörtlichen Übersetzungen der ersten Phase gingen die deutschen Übersetzer zu einer mehr oder weniger freien Bearbeitung über. Beaumonts und Fletschers The Spanish Curate von 1622 verlegte der Übersetzer von 1786 beispielsweise ins zeitgenössische Deutschland, beschnitt Metaphern, Vergleiche und philosophische Erörterungen und passte die Sprache der des zeitgenössischen deutschen Dramas an.153 Nicht nur in diesem Falle lässt sich in der Übersetzungspraxis zunehmend ein »Verdeutschungsprozeß« feststellen, in dem die unterschiedlichsten englischen Komödientypen »in deutsche bürgerliche Rührstücke« verwandelt wurden.154 Wie bei den englischen Romanen so waren es auch im Bereich der englischen Lyrik und Epik bestimmte Autoren, die immer wieder übersetzt wurden. Samuel Butlers Hudibras155 kam im Laufe des 18. Jahrhunderts ebenso wie Miltons Paradise Lost156 und James Thomsons Four seasons157 in vier verschiedenen deutschen Übersetzungen auf den Markt. Vom Ossian erschienen zwischen 1762 und 1800 vier vollständige und 24 Teilübersetzungen158, von Youngs Night Thoughts bis 1812 insgesamt 16 vollständige

180

150 Da Übersetzung und Rezeption Shakespeares in Deutschland bereits breit erforscht sind, wird hier auf eine Wiederholung verzichtet. (Vgl. dazu u. a. Pascal, Roy: Shakespeare in Germany 1740 – 1815. Reprint New York: Octagon Books 1971; Gundolf, Friedrich: Shakespeare und der deutsche Geist. München: Küpper 1959; Wolffheim, Hans: Die Entdeckung Shakespeares. Deutsche Zeugnisse des 18. Jahrhunderts. Hamburg: Hoffmann & Campe 1959; Stellmacher, Wolfgang: Auseinandersetzung mit Shakespeare. Texte zur deutschen Shakespeare-Aufnahme von 1740 bis zur Französischen Revolution. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1976 (Deutsche Bibliothek. 7); Blinn, Hansjürgen (Hrsg.): ShakespeareRezeption. Die Diskussion um Shakespeare in Deutschland. I. Ausgewählte Texte von 1741 bis 1788. Berlin: Schmidt 1982). 151 Beaumont, Francis/Fletcher, John: Der rechtschaffne Unterthan. Stuttgart: Metzler 1782 und 1783; Beaumont, Francis/Fletcher, John: Ethelwolf oder der König kein König. Dessau und Leipzig: Göschen 1785; Beaumont, Francis/Fletcher, John: Doktor Barthel. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Augsburg: Stage 1786; Beaumont, Francis/Fletcher, John: Der Advokat zu Cordua. Wien: Jahn 1789; Beaumont, Francis/Fletcher, John: Der beste Mann. In: Englisches Theater. Hrsg. von Christian Heinrich Schmid, Bd. 2, Danzig und Leipzig: Wedel 1772; Beaumont, Francis/Fletcher, John: Und er soll dein Herr seyn. Oder: die Überraschung nach der Hochzeit. In: Neue Schauspiele für das deutsche Theater. Hrsg. von Matthias G. Lambrecht. Augsburg: o. A. 1786; Beaumont, Francis/Fletcher, John: Stille Wasser sind tief. Berlin: Rotmann 1786. 152 Jonson, Ben: Das stumme Mädchen. Erlangen: Palm 1781. 153 Vgl. Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 152f. 154 Nover, S. 112. 155 Frankfurt und Leipzig: o. A. 1737; Hamburg und Leipzig [Zürich: Orell, Geßner & Compangnie] 1765; Riga: Hartknoch 1787; Königsberg: Nicolovius 1797. 156 Zerbst: Bezel MDCLXXXII; Zürich: Rordorf 1732; Zürich und Leipzig: Orell & Compagnie und Gleditsch 1742; Altona: Iversen 1762; Zürich: Orell, Geßner & Compagnie 1780. 157 Hamburg: Herold 1745; Zürich: Orell, Geßner & Compagnie 1757 –1764, 1774 und 1781; Altona: Hammerich 1796; Berlin: Himburg 1796. 158 Vgl. Price: Aufnahme, S. 131.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt und Teilübersetzungen159. Ein häufig übersetztes Werk war auch Popes Essay on Man mit acht verschiedenen deutschen Ausgaben zwischen 1740 und 1799.160 Auf der Ostermesse 1760 hatte dann ein weiteres Gebiet zum ersten Mal einen nennenswerten Anteil an den deutschen Übersetzungen aus dem Englischen erreicht: die englische Historiographie. Auf den untersuchten Ostermessen vor 1760 spielte die Geschichtswissenschaft unter den Übersetzungen aus dem Englischen kaum eine Rolle. Im Ostermesskatalog des Jahres 1760 betrug ihr Anteil dann aber bereits rund 17 Prozent. Die historischen Werke stellten auf dieser Messe damit die drittgrößte Gruppe nach der fiktionalen Literatur und der Theologie. Auf den folgenden Frühjahrsmessen 1770, 1780, 1790 und 1800 betrug dann ihr Anteil zwischen 10 und 16 Prozent. Damit gehörte die Geschichtswissenschaft auf allen untersuchten Messen nach 1760 zu den stark vertretenen Wissensgebieten. Der Anteil der geschichtlichen Werke an den Übersetzungen aus dem Englischen entspricht in etwa der von Jentzsch für die entsprechenden Ostermessen 1740, 1770 und 1800 ermittelten prozentualen Stellung im Gesamtbüchermarkt.161 Häufig übersetzt wurde der schottische Historiker William Robertson, von dessen Werken insgesamt 16 verschiedene Übersetzungen im 18. Jahrhundert vorlagen, aber auch, mit insgesamt 13 Übersetzungen, die historischen Werke Goldsmiths. Das meistübersetzte geschichtliche Werk war mit Abstand Edward Gibbons The History of the Decline and Fall of the Roman Empire, das zwischen 1779 und 1797 in vier vollständigen und acht Teilübersetzungen erschien. Besonders erfolgreich war auch die »schäzbare«162 Mittelstedtische Übersetzung von Robertsons History of the Reign of the Emperor Charles V. mit den Anmerkungen des Professors Julius August Remer, die insgesamt fünf Auflagen erlebte. Zu diesem Bereich zählten auch zahlreiche Übersetzungen biographischer Schriften und populärwissenschaftlicher Geschichtswerke.163 Zur Frühjahrsmesse 1770 trat mit den Übersetzungen englischer Medizinwerke eine vierte gut vertretene Disziplin hinzu. Ostern 1770 lag der Anteil der Medizin an den Übersetzungen aus dem Englischen bei 12 Prozent, die damit nach der fiktionalen Literatur, der Theologie und Geschichte die viertgrößte Gruppe stellte. Zehn Jahre später stieg ihr Anteil auf 16 Prozent, sodass die medizinischen Werke mit den geschichtlichen, mit denen sie sich den zweiten Platz hinter der fiktionalen Literatur teilten, gleichgezogen hatten. Zu Ostern 1790 hatte sich der Anteil der Medizin gar auf 31 Prozent erhöht, womit sie die größte Gruppe unter den Übersetzungen aus dem Englischen darstellte. Auf der Ostermesse 1800 verlor die Medizin den ersten Rang an die Reisebeschreibungen und ihr Anteil ging auf 12 Prozent zurück. Auch die absoluten Zahlen der Übersetzungen sanken 1800 gegenüber denen von 1790 deutlich. Dennoch konnte die 159 Vgl. Kemper, Waltraud: Die deutschen Übersetzungen der Youngschen Nachtgedanken. Diss. Berlin: o. A. 1956, S. 16f. 160 Hamburg: Herold 1740; Frankfurt: Varrentrapp 1741; Leipzig: Lankisch 1756; Altenburg: Richter 1759; Halle: Curt 1772; Hamburg: Hoffmann 1782 [1783]; Wien: Sammer 1795; Osnabrück: Karl 1799. 161 Vgl. Jentzsch: Der deutsch-lateinische Büchermarkt, S. 314f. 162 Vgl. Robertson, William: Geschichte der Regierung Kaiser Carls des V., Bd. 1, o. O. [Kempten]: Müller 1781, o. S. [Vorwort des Herausgebers einer Neuübersetzung von 1781]. 163 Z. B. Lettsom, John Coackley/Ellis, John: Geschichte des Thees und Kaffees. Leipzig: Dyck 1776; Smith, Alexander: Leben und Thaten der berühmten Strassen-Räuber und Spitzbuben. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1720.

181

4 Übersetzung englischen Schrifttums Medizin sich als drittgrößter Bereich hinter der fiktionalen und der Reiseliteratur behaupten. Nicht nur unter den Übersetzungen englischen Schrifttums nahm die Medizin einen wichtigen Platz ein, sondern Übersetzungen spielten auch im Gesamtangebot dieses Bereiches eine große Rolle. Jedes vierte medizinische Buch, das der Osterkatalog 1770 verzeichnete, war eine Übersetzung aus dem Englischen. Ostern 1800 waren 23 Prozent der insgesamt angebotenen medizinischen Werke Übersetzungen aus dem Englischen.164 Entsprechend lag der Anteil der medizinischen Werke an den Übersetzungen höher als der prozentuale Anteil der Medizinwerke insgesamt an der Gesamtproduktion der Ostermessen 1770 und 1800165. Die durch die Stichprobenuntersuchung der Messkataloge gewonnenen Erkenntnisse werden durch die von Bernhard Fabian und MarieLuise Spieckermann erstellte Bibliographie Deutsche Übersetzungen englischer humanmedizinischer Werke 1680 – 1810166 im Wesentlichen bestätigt. Nachdem in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts nur wenige Titel übertragen worden waren, zeigte sich Mitte der fünfziger Jahre ein erster Anstieg. Seit Mitte der sechziger Jahre nahmen diese Übersetzungen beständig zu und erreichten in den späten achtziger und frühen neunziger Jahren ihren Höhepunkt, um danach wieder leicht zurückzugehen. Insgesamt wurden etwa 1.000 humanmedizinische Werke im Lauf des 18. Jahrhunderts ins Deutsche und, in einigen Fällen, ins Lateinische übersetzt.167 Die große Rolle, die Übersetzungen englischer Medizinwerke auf dem deutschen Buchmarkt spielten, lässt sich in erster Linie mit dem hervorragenden Ruf, den die englische Medizin auf dem Kontinent genoss, und zum Teil durch in Großbritannien gemachte Entdeckungen und Untersuchungen erklären. Edinburgh hatte sich im Laufe des 18. Jahrhundert in Konkurrenz zur Universität Leiden zu einer Hochburg der medizinischen Forschung und Lehre entwickelt.168 Deutsche Ärzte, wie die späteren Übersetzer Christian Friedrich Michaelis169 und Johann Theodor Philipp Christian Ebeling170, reisten diesem Ruf folgend zur Aus- und Fortbildung nach Großbritannien. Medizinern wurde neben Theologen, Historikern und Juristen auch schon früh angeraten, Englisch zu lernen.171 Durch die englischen Besitzungen in Übersee, die Entdeckungsreisen und die damit verbundene Bedeutung der Seefahrt berichteten englische Mediziner über Krankheiten, die in anderen Ländern wenig erforscht oder beachtet wurden. Überset-

182

164 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 20. 165 Vgl. Jentzsch: Der deutsch-lateinische Büchermarkt, S. 314f. 166 Fabian, Bernhard/Spieckermann, Marie Luise: Deutsche Übersetzungen englischer humanmedizinischer Werke 1680 – 1810. Eine vorläufige Bibliographie. In: Medizin-historisches Journal 15 (1980), S. 154 – 171; 19 (1984), S. 280 –284. 167 Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 18. 168 Vgl. im Folgenden Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien, S. 116f.; Spieckermann, Marie Luise: The Reception of British Medicine in Germany. Some Notes on the Modes of Transmission and on the Modification of Ideas. In: SVEC 264 (1989), S. 902 – 903; Kloth: Gottingen & Edinburgh, S. 15. 169 Vgl. Wiedemann: Erinnerungen, S. 76. 170 Vgl. Kloth: Gottingen & Edinburgh, S. 16; vgl. dazu auch Buchholz: Großbritannische Reiseeindrücke; Bayer: Reisen deutscher Ärzte. 171 Vgl. Klippel: Englischlernen, S. 74.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt zungen brachten englische Abhandlungen über die Erkrankungen von Seeleuten172 oder über in anderen Teilen der Erde beobachtete Krankheiten173 nach Deutschland. Auch Berichte über neue Heilpflanzen, die die Engländer auf ihren Entdeckungsreisen kennen gelernt hatten, wurden in größerer Zahl ins Deutsche übersetzt.174 Christian Friedrich Samuel Hahnemann, Übersetzer vieler englischer Medizinwerke, wurde so zu seinem Selbstexperiment mit der Chinarinde, das schließlich zur Grundlage seiner Lehre der Homöopathie wurde, durch seine Übersetzung von William Cullens A Treatise of the Materia Medica (1790) angeregt.175 Andere Übersetzungen stammten aus den Fächern Chirurgie176 sowie Gynäkologie und Geburtshilfe177. Britische Abhandlungen über psychische Erkrankungen178 und der Einflüsse des Klimas auf die Gesundheit179 wurden ebenfalls ins Deutsche übertragen. Die älteste Form der Schutzimpfung, die Pockenimpfung, wurde in Form von entsprechenden aus dem Englischen übersetzten Abhandlungen180 in Deutschland ebenfalls breit rezipiert. Nicht nur neue Untersuchungen und

172 Pringle, John: Über einige neue Verbesserungen der Mittel, die Gesundheit der Seeleute zu erhalten. Göttingen: o. A. 1777. 173 Rush, Benjamin: Beschreibung des gelben Fiebers, welches im Jahre 1793 in Philadelphia herrschte. Tübingen: Cotta 1796; Chalmers, Lionel: Nachrichten über die Witterung und Krankheiten in Südcarolina. 2 Bde. Stendal: Franz & Groß 1788 – 1792; Jackson, Robert: Über die Fieber in Jamaika. Leipzig: Schäfer 1796; Barton, Benjamin Smith: Abhandlung über die vermeinte Zauberkraft der Klapperschlange und anderer amerikanischer Schlangen; und über die wirksamsten Mittel gegen den Biss der Klapperschlange. Leipzig: Dieterich 1798. 174 Saunder, William: Beobachtungen über die vorzüglichen Heilkräfte der rothen peruvianischen Rinde. Leipzig: Fritsch 1783; Lind, James: Versuch über die Krankheiten der Europäer in warmen Ländern, und Mitteln gegen die Folgen derselben. Riga: Hartknoch 1775 und 1792. 175 Zu Hahnemann vgl. Schmidt, Josef M.: Die philosophischen Vorstellungen Samuel Hahnemanns bei der Begründung der Homöopathie (bis zum Organon der rationellen Heilkunde, 1810). München: Sonntag 1990. 176 Hunter, William: Einige medizinische und chirurgische Beobachtungen und Heilmethoden. Leipzig: Weygand 1784; Monro, Alexander: Sämmtliche Werke praktischen und chirurgischen Inhalts. Leipzig: Weidmann & Reich 1782. 177 Rowley, William: Praktische Abhandlung über Frauenzimmerkrankheiten. Breslau: Korn 1790; Denman, Thomas: Anleitung zur praktischen Geburtshülfe. Zürich und Leipzig: Ziegler & Söhne 1791; Hunter, William: Bemerkungen über die bey schweren Geburten empfohlne Zertheilung der Schaambeine. Leipzig: Weidmann & Reich 1779; Smellie, William: Theoretische und praktische Abhandlung von der Hebammenkunst. 3 Bde. Altenburg: Richter 1755 – 1770; Hamilton, Alexander: Abhandlung über die Hebammenkunst. Leipzig: Weidmann & Reich 1782. 178 Perfect, William: Merkwürdiger Fall des Wahnsinns. Leipzig: Hilscher 1794; Perfect, William: Annalen einer Anstalt für Wahnsinnige. Hannover: Hahn 1804; Rush, Benjamin: Über den Einfluß körperlicher Ursachen auf die Moralität. Offenbach: Weiß & Brede 1787. 179 Falconer, William: Bemerkungen über den Einfluß des Himmelsstrichs, der Lage, natürlichen Beschaffenheit und Bevölkerung eines Landes … auf Temperament, Sitten … der Menschen. Leipzig: Weygand 1782. 180 Kirkpatrick, James: Erläuterung von der Einpfropfung. Zelle: Runge 1756; Monro, Donald: Nachricht von der Einpfropfung der Kinderblattern. Altenburg: Richter 1766; Dimsdale, Thomas: Unterricht von der gegenwärtigen Methode, die Kinderblattern einzupfropfen.

183

4 Übersetzung englischen Schrifttums Entdeckungen wurden übertragen, viele englische Titel kamen zur Übersetzung, weil sie medizinisches Wissen leicht verständlich aufbereiteten, wie Lehrbücher181, die Grundlagen vermittelten, oder Gesundheitsratgeber182, die sich auch an den medizinischen Laien wandten. Neben der Übersetzung von Monographien wurde das englische Medizinwissen seit der Jahrhundertmitte durch eine Reihe von Zeitschriften und Periodika verbreitet, die ausschließlich oder zum größten Teil auf englisches Material zurückgriffen. Der sächsische Verleger Richter brachte 1749 bis 1752 die siebenbändigen Medicinischen Versuche und Bemerkungen, eine Übersetzung aus dem Englischen, heraus. Im gleichen Verlag erschien im Anschluss daran eine dreibändige deutsche Übertragung183 der Essays and Observations, physical and literary und seit 1759 auch eine siebenbändige Übersetzung184 der Medical Observations. Der Medizinprofessor Christian Friedrich Michaelis gab 1785 in Göttingen bei Dieterich einen Jahrgang der Medicinischen Beyträge, eine Übersetzung der Medical Communications, heraus. Länger halten konnte sich das ebenfalls von Michaelis herausgegebene Repertorium chirurgischer und medizinischer Abhandlungen für praktische Ärzte und Wundärzte aus den wichtigsten und neuesten englischen Zeitschriften, von dem zwischen 1792 und 1795 drei Bände in Leipzig herauskamen. Insgesamt erschienen zwischen 1749 und 1802 acht solcher Periodika.185 Neben der Medizin fand sich eine derartige Fülle von Zeitschriften und Sammlungen, die ganz oder überwiegend auf Übersetzungen aus dem Englischen zurückgriffen, nur noch im Bereich der Reiseberichte und geographischen Schriften.

181

182

183 184 185

184

Leipzig: Fritsch 1768; Dimsdale, Thomas: Schriften über die Einpfropfung der Blattern. Leipzig: Fritsch 1782; Aikin, Charles Rochemont: Kurze Uebersicht der wichtigsten Erfahrungen über die Kuhpocken. Berlin: Hemburg 1801; Aikin, Charles Rochemont: Kurzgefaßte Übersicht der wichtigsten Thatsachen … über die Kuhpocken. Hannover: Gebrüder Hahn 1801; Aikin, Charles Rochemont: Kurze Darstellung der wichtigsten die Kuh-Pocken betreffenden Thatsachen. Breslau: Meyersche Buchhandlung 1801; Willan, Robert: Über die Kuhpockenimpfung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1808. Aitken, John: Anfangsgründe der theoretischen und praktischen Wundarzneykunst in systematischer Ordnung entworfen. Leipzig: Weygand 1781; Saunder, William: Anfangsgründe der praktischen Arzneykunst. Leipzig: Fritsch 1782. Cheyne, George: Hygiene. Das ist: Gründlicher Unterricht zur Gesundheit und zu einem langen Leben. Frankfurt: Stocks Erben & Schilling 1744; Temple, William: Von der Gesundheit und dem langen Leben. Leipzig: Sommer 1787; Armstrong, John: Die Kunst immer gesund zu sein. Bremen: Wilmans 1799; Sinclair, John: Handbuch der Gesundheit und des langen Lebens. Amsterdam: Kunst- und Industrie-Comptoir 1808. Neue Versuche und Bemerkungen aus der Arzneykunst und übrigen Gelehrsamkeit einer Gesellschaft zu Edinburg. 3 Bde. Altenburg: Richter 1756 –75. Medizinische Bemerkungen und Untersuchungen einer Gesellschaft von Aerzten in London. 7 Bde. Altenburg: Richter 1759 –87. Außer den genannten noch: Sammlung der auserlesensten und neuesten Abhandlungen für Wundärzte. Leipzig: Weygand 1778–1783; Neue Sammlung der auserlesensten und neuesten Abhandlungen für Wundärzte. Leipzig: Weygand 1782–1789; Neueste Sammlung der auserlesensten und neuesten Abhandlungen für Wundärzte. Leipzig: o. A. 1790–1794; Annalen der neuesten englischen und französischen Chirurgie und Geburtshilfe. Erlangen: Heyder 1799 –1800; Annalen der neuesten britischen Arzneikunde und Wundarzneikunst. Breslau: Korn 1801 –1802.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt In erheblicheren Mengen tauchten Übersetzungen englischer Reiseberichte erstmals auf der Ostermesse 1780 auf. Ihr Anteil betrug Ostern 1780 16 Prozent, Ostern 1790 11 Prozent und zu Ostern 1800 sogar 24 Prozent. Der Anteil der Reiseliteratur war damit auf der Frühjahrsmesse 1800 beinahe so groß wie der Anteil der fiktionalen Literatur insgesamt, die damit die beiden größten Einzelbereiche an Übersetzungen ausmachten. Reiseberichte waren im letzten Jahrhundertdrittel zusehends zu einer »Modelektüre«186 geworden.187 Die deutschen armchair traveller interessierten sich besonders für die Entdeckung und Erforschung von bisher unbekannten Erdteilen. Da die deutschen Staaten, im Gegensatz zu Spanien, Portugal, Frankreich und vor allem Großbritannien, keine eigenen Expeditionen in diese Gebiete durchführten, war man hier besonders auf Übersetzungen angewiesen. Die englischen Reiseberichte und ihre Übersetzungen wurden so das Fenster zur Welt für den deutschen Leser. »Die Engländer haben uns in der letzten Zeit über die unbekanntesten Gegenden aufgeklärt«188, schrieb Goethe. Bestimmte Übersetzer, wie Georg Forster, sein Vater Johann Reinhold oder sein Schwager Matthias Christian Sprengel, waren fast ausschließlich mit der Übersetzung von Reiseliteratur und anderen geographischen Werken beschäftigt, um »die Lesesucht des Publikums«189 in diesem Bereich zu stillen. Die große Beliebtheit der englischen Reiseberichte in Deutschland und der zunehmende Konkurrenzdruck zwischen den Verlegern führten dazu, dass viele Werke mehr als einmal übersetzt wurden. Besonders häufig wurden etwa die Berichte von den Entdeckungsreisen James Cooks übertragen.190 Sammlungen und Zeitschriften, die fast ausschließlich aus Übersetzungen englischer Reiseberichte bestanden, trugen ihr Übriges zu einer Verschärfung des Wettbewerbs bei. Ihren Anfang nahmen diese Sammlungen mit der Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande, einer Übersetzung der Collection of Voyages and Travels, die 1747 bis 1774 in Leipzig bei Arkstée und Merkus erschien. In den fünfziger und sechziger Jahren folgte Hallers elfbändige Sammlung neuer und merkwürdiger Reisen zu Wasser und zu Lande. Im Jahre 1790 bestanden schließlich mindestens zehn solcher großen Sammelwerke parallel nebeneinander.191 Andere Gebiete, wie die Naturwissenschaften, Pharmazie, technologische und politische Schriften, die Literaturwissenschaft, Kunst, Musik oder ästhetische Schriften, waren hingegen auf den untersuchten Messen nur durch einzelne Titel vertreten. Auch die englische Philosophie in deutscher Übersetzung war auf den meisten der untersuchten Ostermessen nicht mit mehr als ein oder zwei Titeln vertreten. Lediglich zu Ostern 1790 betrug der Anteil der Philosophie an den Übersetzungen aus dem Englischen sieben Prozent. Dieser auffällige Anstieg deutet auf die Übersetzungen der schottischen Aufklärungsphilosophen hin, die besonders in den siebziger und achtziger Jahren in 186 Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen 1 (1790), S. 1. 187 Vgl. dazu Griep, Wolfgang: Reiseliteratur im späten 18. Jahrhundert. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. von Rolf Grimminger, Bd. 3, München: Hanser 1980, S. 739 –764 (S. 739); Der Teutsche Merkur 4 (1784), S. 157. 188 Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. 3, S. 295. 189 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 377. 190 Vgl. Bell/Price: The Publication of English humaniora, S. 49f. 191 Vgl. Hentschel, Uwe: »Ich glaube es muß nicht damit gesäumt werden, denn an Concurrenten wird es nicht fehlen.« Eine Sammlung des Vossischen Verlages auf dem literarischen Markt am Ausgang des 18. Jahrhunderts. In: LJB 4 (1994), S. 135 – 153 (S. 135).

185

4 Übersetzung englischen Schrifttums Übersetzungen nach Deutschland kamen. 1790 erreichte diese Übersetzungstätigkeit ihren Höhepunkt und fiel dann langsam wieder ab.192 Der mit Abstand am häufigsten übersetzte englische Philosoph war John Locke. Von seinen Werken erschienen im 18. Jahrhundert mindestens 29 verschiedene Übersetzungen. Der Hauptanteil dieser Übersetzungen entfiel aber nicht auf sein bekanntestes philosophisches Werk An Essay concerning Human Understanding, das nur zwei deutsche Fassungen erlebte193, sondern auf seine Erziehungsschrift Thoughts concerning Education, die insgesamt in acht verschiedenen Übersetzungen194 vorlag. Auch Humes An Inquiry concerning Human Understanding195 und Treatise of Human Nature196 wurden nur jeweils zweimal komplett übersetzt, während seine History of England bis zum Ende des Jahrhunderts in vier selbstständigen Übersetzungen vorlag197. In der Übersetzung wurden also weniger die Philosophen als der Pädagoge Locke beziehungsweise der Historiker Hume wahrgenommen. Nach Locke war Shaftesbury der meistübersetzte Philosoph im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Adam Smith, James Beattie und Adam Ferguson folgten mit einigem Abstand. Die beiden Übersetzungen von Smiths Wealth of Nations waren besonders erfolgreich. Johann Friedrich Schillers deutsche Fassung, die 1776 bei Weidmann in Leipzig erschien, erlebte drei, Garves Fassung von 1794 immerhin noch zwei Auflagen. Wie die philosophischen traten auch die landwirtschaftlichen Schriften in den Katalogen erst spät auf. Vor Ostern 1770 fanden sich übersetzte landwirtschaftliche Titel auf den untersuchten Messen gar nicht. Auf der Frühjahrsmesse 1800 konnte die Landwirtschaft dann immerhin bereits einen Anteil von sieben Prozent der aus dem Englischen übersetzten Bücher verbuchen. Neben allgemeinen Darstellungen der englischen Landwirtschaft198, Berichten über landwirtschaftliche Geräte199 und Tierhaltung200 kamen vor allem Schriften über Düngemittel und Bodenverbesserung201 zur Übersetzung.

186

192 Vgl. Waszek, Norbert: Bibliography of the Scottish Enlightenment in Germany. In: SVEC 230 (1985), S. 283 – 303. 193 Locke, John: Versuch über den menschlichen Verstand. Altenburg: Richter 1757; Locke, John: Versuch über den menschlichen Verstand. 3 Bde. Jena: Verlag des Akademischen Leseinstituts 1795 – 1797 194 Leipzig: Fritsch 1708; Greifswald: Fickweiler 1708; Hannover: Förster 1729; Berlin: Rüdiger 1758; Leipzig [Wien]: Krauß 1761; Wien und Wolfenbüttel: Gräffer & Compagnie und Schulbuchhandlung 1787; Leipzig: Crusius 1787; Braunschweig: Schulbuchhandlung 1787. 195 Hamburg und Leipzig: Grund & Holle 1755; Jena: Akademische Buchhandlung 1793. 196 Halle: Hemmerde & Schwetschke 1790 –1792; Feder, Johann Georg Heinrich und Christoph Meiners: Philosophische Bibliothek, Bd. 2, Göttingen: Dieterich 1791. 197 Breslau und Leipzig: Meyer 1762–1771; Frankenthal: Fabricius & Gegel 1786–1788; Leipzig: Dyck 1777–1780; Kopenhagen: Proft 1783. 198 Young, Arthur: Ökonomische Reise durch die östlichen Provinzen von England. Leipzig: Fritsch 1775; Young, Arthur: Annalen des Ackerbaues. 3 Bde. Leipzig: Crusius 1790 – 1802; Middleton, John: Beschreibung der Landwirthschaft in der Grafschaft Middlesex. 2 Bde. Berlin und Stettin: Nicolai 1800 – 1801. 199 Bailey, John: Der bestmögliche Pflug. Berlin: Realschulbuchhandlung 1805. 200 Marshall, William: Über das Haushaltsvieh. Göttingen: Dieterich 1793. 201 Blackwell, Alexander: Neues Verfahren kalte, nasse und unfruchtbare Ländereyen … zu verbessern. Münster und Leipzig: Perrenon 1775; Kirwan, Richard: Beantwortung der Frage: welches sind die passlichsten Düngemittel für die verschiedenen Arten von Böden. Göt-

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Auf der Ostermesse 1800 fallen neben den landwirtschaftlichen Schriften mehrere Titel, die sich am ehesten unter der Rubrik ›praktische Ratgeber‹ zusammenfassen lassen, verstärkt auf. Titel dieser Art finden sich allerdings das ganze Jahrhundert hindurch. Sie umfassten beinahe alle denkbaren Facetten der Alltagskultur und des life-style.202 William Duke of Newcastles New Method and Extraordinary Invention to Dress Horses (1667) etwa wurde 1700 aus der französischen Fassung für Johann Zieger und Georg Lehmann in Nürnberg übersetzt und 1729 bzw. 1764 erneut aufgelegt. Andere Titel dieser Kategorie waren Henry Bakers Das zum Gebrauch leicht gemachte Microscopium203, Bryan Bromwichs Geübter Bienenwärter204(1785), John Richardsons Vorschläge zu neuen Vorteilen beym Bierbrauen205, Robert Smiths Handbuch zur Vertreibung der schädlichen vierfüßigen und geflügelten Thiere206, John Truslers Regeln einer feinen Lebensart207 oder Josiah Twamleys Die Kunst gute Käse zu machen208. Bücher über den englischen Gartenbau finden sich seit der Jahrhundertmitte auf den untersuchten Messen. Bei aller Vorsicht, die die stichprobenartige Untersuchung sowie die durch die Quelle bedingten Unsicherheiten gebieten, lassen vorstehende Zahlen doch zwei Hauptentwicklungen der deutschen Übersetzertätigkeit aus dem Englischen im 18. Jahrhundert erkennen: Akzeleration und Diversifikation. In dem Maße, in dem sich die Übersetzungstätigkeit beschleunigte, differenzierte sie sich auch. Am deutlichsten ablesbar ist diese Diversifikation in der zunehmenden Säkularisierung des Übersetzungsmarktes durch den starken Rückgang der übersetzten theologischen Schriften. Damit einher ging seit den vierziger Jahren ein deutlicher Anstieg des Anteils der anderen Fakultäten. Insbesondere die Geschichtswissenschaft, die Medizin und der Roman, zum Ende des Jahrhunderts auch die Reiseliteratur waren die Hauptsäulen des stetigen Wachstums der Übersetzungsproduktion. Das Übersetzungsangebot wurde also desto vielfältiger, je weniger es von der übermächtigen Theologie dominiert wurde. Zunächst war die Übersetzung englischen Schrifttums im frühen 18. Jahrhundert ein selektiver Prozess gewesen.209 Mit der nach 1740 ständig steigenden Zahl der Übersetzungen ging die selektive dann allmählich zu einer quantitativen Rezeption über. Ihre größte wirkungsgeschichtliche Bedeutung konnten also die Übersetzungen aus dem Englischen erst nach 1740 entfalten. In seiner gesamten Fülle war das englische Schrifttum durch Übersetzungen erst am Ende des Jahrhunderts repräsentiert, sodass für diesen Zeitraum von »einer fast vollständigen Präsenz der zeitgenössischen englischen Kultur im Medium des gedruckten Textes«210 gesprochen werden kann. Der Höhepunkt der Übersetzungstätigkeit ist für die meisten Bereiche, wie die fiktionale Literatur, die Geschichte und die Philoso-

202 203 204 205 206 207 208 209 210

tingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1796; Somerville, Robert: Vollständige Übersicht der … Dünge-Mittel. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1800. Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 21. Zürich: Heidegger & Compagnie 1753. Leipzig: Hilscher 1785. Berlin und Stettin: Nicolai 1788. Hannover: Ritscher 1800. Berlin: Mylius 1784 und 1799. Frankfurt: Eßlinger 1794. Vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 21. Fabian, S. 22.

187

4 Übersetzung englischen Schrifttums phie, in den siebziger und achtziger Jahren anzusetzen. Im Fach Medizin begann die Haupttätigkeit etwas später, reichte dafür aber in die frühen neunziger Jahre hinein. Deutliche Abweichungen gab es im Bereich der Theologie, wo die Hauptübersetzertätigkeit vor 1740 lag, und bei den Reiseberichten sowie den landwirtschaftlichen Werken, die hauptsächlich in den letzten beiden Jahrzehnten übersetzt wurden. Der Faktor der Akzeleration zeigte sich nicht nur im beschleunigten Wachstum des Übersetzungsmarktes bis in die neunziger Jahre hinein, sondern auch darin, dass über weite Strecken des 18. Jahrhunderts in erster Linie zeitgenössische Autoren – mit Ausnahmen wie Milton, Shakespeare oder Ben Jonson – übersetzt wurden und dass zwischen englischer Erstausgabe und deutscher Übersetzung immer weniger Zeit verging. Letzteres hing eng zusammen mit der allgemeinen Modernisierung des Buchhandels, in dessen Rahmen die Übersetzung zusehends den Konkurrenzmechanismen des Buchmarktes unterworfen wurde. Von einem Gelehrtenmedium wandelte sich die Übersetzung so immer mehr zu einer Ware auf dem literarischen Umschlagplatz.

4.2.2

»…da jetzt so vieler Buchhändler Augen nach Engelland gerichtet sind«211: Die Ware Übersetzung

Im letzten Drittel des 18. Jahrhundert begannen die Zeitgenossen in breiterem Maße die steigenden Produktionszahlen des Übersetzungssektors wahrzunehmen. Der Almanach der deutschen Musen sprach im Jahre 1775 von »unseren übersetzungsreichen Tagen«212. Andere beklagten die »Sündflut von Uebersetzungen«213, »eine gewisse Art von Uebersetzungsseuche«214 oder die »gierige Uebersetzungssucht«215. Mit den steigenden Produktionszahlen in den siebziger und achtziger Jahren wuchs die Bedeutung der Übersetzungen für den literarischen Markt insgesamt. Je bedeutender diese Rolle wurde, desto mehr begannen sich die Mechanismen des literarischen Markts im Übersetzungswesen durchzusetzen. Mehr und mehr wurde der Übersetzungsmarkt des 18. Jahrhunderts so durch starke Konkurrenz geprägt. Archenholtz’ Zeitschrift Minerva beobachte 1785: »Die Begierde deutscher Schriftsteller und Buchhändler ausländische Schriften zu verdeutschen, und dadurch einander den Rang abzulaufen, ist […] jezt aufs höchste gestiegen.«216 Der Verleger Friedrich Nicolai beschrieb in den siebziger Jahren in seinem satirischen Roman Sebaldus Nothanker die Situation auf dem Übersetzungsmarkt folgendermaßen: Wenn er [der Verleger] drey Alphabete in groß Oktav oder in groß Quart zu Completirung seiner Meße noch nöthig hat, so sucht er unter allen neuen noch unübersetzten Werken dasjenige aus, dessen Titel ihm am besten gefällt. Hat er einen Uebersetzer gefunden (welches eben nicht schwer ist) […], so handeln sie über den armen Franzosen oder Engländer, wie

188

211 Promemoria von Philipp Erasmus Reich an die Leipziger Bücherkommission vom 29.04.1775 (StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 144, Vol. I, Bl. 165). 212 Almanach der deutschen Musen auf das Jahr 1775, S. 14. 213 [Hottinger, Johann Jacob]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken der Griechen und Römer in Deutschland. o. O. [Halle]: Gebauer 1782, S. 6. 214 [Münchhausen]: Der Hausvater, Bd. 2, S. XXI. 215 Thaer: Einleitung, Bd. 1, S. 13. 216 Minerva 2 (1785), S. 562.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt zween Schlächter über einen Ochsen oder Hammel, nach dem Ansehen, oder auch nach dem Gewichte. Wer am wohlfeilsten eingekauft hat, glaubt er hat den besten Handel gemacht.217

Führend im Geschäft mit den Übersetzungen waren die norddeutschen Verleger. Bei einzelnen norddeutschen Verlagen machten Übersetzungen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts bis zu einem Drittel der Messenovitäten aus.218 Für den Dresdner Privatgelehrten Johann Gottfried Gellius, selbst als Übersetzer aus dem Englischen und Französischen tätig, war 1762 die Herkunft einer Übersetzung gleichzeitig ein Qualitätsmerkmal: Ich will hier ein Merkmaal angeben, an dem man die guten Uebersetzungen auf den ersten Blick, gleich den feinen Tüchern, am Gefühle, kennen kann. Leipzig, Berlin, Hamburg, Halle liefern extrafeine Werke von dieser Art. Dort athmet der Uebersetzer die reinste Luft, welche die Geister freyer, und die Hand flüchtiger macht. Ueber Wien hingegen, Frankfurt, Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt hängt noch ein Himmel voller Dünste, wiewohl die guten Leute mitten im Nebel den hellsten Sonnenstral zu erblicken glauben […].219

In der ersten Jahrhunderthälfte kamen auffallend viele der deutschen Übersetzungen aus Hamburg. Die frühen deutschen Fassungen des Robinson Crusoe, der Moll Flanders, Gulliver’s Travels, Thomsons Seasons, Popes Essay on Man oder Fieldings Tom Jones erschienen allesamt in der Hansestadt. Nicht wenige dieser Übersetzungen kamen in den ersten dreißig Jahren des Jahrhunderts im Hause des Hamburger Verlegers Wiering heraus. Bemerkenswert ist, dass Thomas von Wiering, anders als viele seiner zeitgenössischen Kollegen, seine Übersetzungen meist innerhalb eines Jahres nach dem Erscheinen des Originals veröffentlichten konnte. Ermöglicht wurde dies dadurch, dass der geborene Holländer bestimmte englische Bücher schon früh in den französischen Übersetzungen, die in seinem Heimatland erschienen, kennen lernte und von dort aus, häufig in deutschen Sekundärübersetzungen aus dem Französischen, auf den deutschen Markt brachte.220 Andere Hamburger Verlage, in denen häufig deutsche Übersetzungen englischer Bücher herauskamen, waren Herold – hier erschienen Barthold Hinrich Brockes Übersetzungen des Essay on Man und der Seasons221 – , Grund und Holle, die Youngs Trauerspiele und eine frühe Ossian-Übersetzung herausbrachten222, und Hertel, der die erste deutsche Übersetzung Fieldings223 veröffentlichte. Hamburg war überdies der Ausgangspunkt, von dem aus Laurence Sterne seinen Siegeszug in Deutschland antrat. Dies hatte in erster Linie mit der Person des Übersetzers und Verlegers Johann Joachim 217 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 87f. 218 Vgl. Buchner: Verkehr mit den Geschäftsgenossen, S. 119f. 219 [Gellius, Johann Gottfried]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter. Nebst einigen Andern Wahrheiten. o. O. [Leipzig]: Auf Kosten des Verfassers 1762, S. 55. 220 Zu Wiering vgl. Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 19. 221 [Pope, Alexander]: Herrn B. H. Brockes aus dem Englischen übersetzter Versuch vom Menschen. Hamburg: Herold 1740; [Thomson, James]: Herrn B. H. Brockes … aus dem Englischen übersetzte Jahres-Zeiten. Hamburg: Herold 1745. 222 Young, Edward: Trauerspiele. Hamburg und Leipzig: Grund & Holle 1756; Macpherson, James: Fingal, ein Heldengedicht … von Ossian. Hamburg und Leipzig: Grund & Holle 1764. 223 Fielding, Henry: Historie des menschlichen Herzens, nach den Abwechselungen der Tugenden und Laster in den sonderbaren Begebenheiten Thomas Jones, eine Fündlings. 6 Bde. Hamburg: Hertel 1749 –1751.

189

4 Übersetzung englischen Schrifttums Christoph Bode zutun.224 Bodes erste Sterne-Übersetzung, die der Sentimental Journey, kam 1768 bis 1769 noch im Verlag von Heinrich Cramer in Bremen heraus, wurde aber bereits in Bodes Hamburger Druckerei gedruckt. Seine erfolgreiche deutsche Fassung des Tristram Shandy veröffentlichte Bode 1774 ebenso wie andere Übersetzungen aus dem Englischen dann im eigenen Verlag. Bodes Schweigervater, der Hamburger Verleger Bohn, übernahm den Verlag von Sternes Briefen225 und bei Herold erschienen 1795 seine Reden an Esel. Insgesamt gesehen war aber die Bedeutung des Hamburger Verlagwesens für Übersetzungen aus dem Englischen bereits seit der Jahrhundertmitte zurückgegangen. Lediglich im Bereich der Reiseliteratur spielten die führenden Hamburger Verlagshäuser, Bohn und Hoffmann226, in Konkurrenz zu den Berliner Verlegern in den achtziger und neunziger Jahren noch eine Rolle. Der Verlag Bohn gab unter anderem seit 1789 die Reihe Neuere Geschichte der See- und Landreisen, die in weiten Teilen aus übersetzten englischen Titeln bestand, heraus. Weitere, häufig auftauchende Verlagsorte waren Leipzig, Berlin, Hannover, Braunschweig, Göttingen und Halle sowie in der Schweiz Zürich, Bern und Basel.227 Den in den untersuchten Messkatalogen angezeigten Übersetzungen aus dem Englischen nach zu urteilen, waren es seit der Jahrhundertmitte namentlich die Leipziger Verleger, die sich besonders im Übersetzungsgeschäft betätigten. Ihr Anteil an den Verlagen, die Übersetzungen herausbrachten, betrug auf den Ostermessen 1770 und 1800 etwa ein Drittel, auf den Ostermessen 1780 und 1790 stellten sie allein sogar rund die Hälfte des Übersetzungsangebotes. Unter den Leipziger Verlagsbuchhändlern betätigten sich vor allem die großen Firmen, wie Weygand, Schwickert, Dyck, Crusius, Junius oder Weidmann und Reich, im Übersetzungsgeschäft. Diese stellten nicht nur einen Großteil des Messeangebotes, Übersetzungen waren ein zentraler Bereich ihrer Verlagstätigkeit. In einer Verlagsanzeige Weygands zur Michaelis-Messe 1788 beispielsweise betrug der Anteil der Übersetzungen 62 Prozent seines Messeangebotes, knapp die Hälfte davon stammte aus dem Englischen.228 In der entsprechenden Anzeige zur Ostermesse 1789 bestand Weygands Angebot sogar zu 82 Prozent aus Übersetzungen, wovon wiederum 86 Prozent aus dem Englischen waren.229 Johann Friedrich Weygand230 gehörte zur ersten Garde der deutschen Verleger. Er hatte unter anderem die Leiden des jungen Werther und Lenzens Hofmeister herausgebracht. Im Jahre 1780 veröffentlichte er 56 Werke und stand damit in der Gesamtproduktion an der Spitze aller Leipziger und damit wohl aller deutschen Firmen. Insgesamt scheint der Anteil der Übersetzungen aus dem Englischen an Weygands Verlagsprogramm in den siebziger und achtziger Jahren nicht unerheblich gewesen zu sein. Zwischen 1778 und 1789 meldete er jedenfalls 37 Über-

190

224 Zum Verleger Bode vgl. Schmidt: Deutsche Buchhändler, Bd. 1, S. 69f. 225 Sterne, Laurence: Briefe von Sterne an seine Freunde. Hamburg: Bohn 1775; Sterne, Laurence: Yorick’s Briefe an Elisa. Hamburg: Bohn 1775. 226 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 494. 227 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 22; Bell/Price: English humaniora, S. xiii. 228 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 408, Bl. 2r. 229 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 408, Bl. 2v. 230 Zu Weygand vgl. Wittmann, Reinhard: Der Verleger Johann Friedrich Weygand in Briefen des Göttinger Hains. In: AGB 10 (1970), Sp. 319 –343; Koch, Herbert: Johann Friedrich Weygand, Buchhändler in Leipzig. In: AGB 9 (1969), Sp. 433 –448.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt setzungen aus dem Englischen zur Einzeichnung in das Leipziger Bücherprotokoll an. Damit stand Weygand an zweiter Stelle aller dort vertretenen Verleger. Übertroffen wurde er nur durch die Leipziger Firma Weidmann und Reich, die im gleichen Zeitraum 167 englische Titel zur Übersetzung in das Protokoll aufnehmen ließ. Das entsprach einem Durchschnitt von etwa 15 Übersetzungen aus dem Englischen pro Jahr. Allein im Zeitraum vom 29. April 1782 bis 4. Mai 1784 waren es 44 Titel.231 Auf der Ostermesse 1780 stammten rund 30 Prozent aller aus dem Englischen angezeigten Übersetzungen aus dem Hause Weidmann. Das Geschäft mit Übersetzungen war demnach ein Hauptstandbein des Unternehmens. Unter der Leitung von Philipp Erasmus Reich (1745 – 1787), dessen erster großer verlegerischer Erfolg eine 1754 bis 1755 erschienene deutsche Fassung von Richardsons Charles Grandison232 gewesen war, publizierte der Verlag 326 übersetzte Titel. Bei einer Gesamtproduktion von 676 Titeln im gleichen Zeitraum betrug der Anteil der Übersetzungen also 48 Prozent.233 Davon waren wiederum 63 Prozent Übersetzungen aus dem Englischen. Auf die gesamte Verlagsproduktion gerechnet, betrug der Anteil der Übersetzungen aus dem Englischen zwischen 1773 und 1777 45 Prozent, zwischen 1778 und 1782 immerhin noch 40 Prozent. Bemerkenswert ist auch, dass das gewöhnliche Verhältnis der Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen, das etwa bei zwei zu drei lag, in der Weidmannschen Produktion gleichsam auf den Kopf gestellt wurde: 63 Prozent der hier publizierten Übersetzungen stammten aus dem Englischen und nur 31 Prozent aus dem Französischen. Seit der Mitte der fünfziger Jahre hatte sich Weidmann und Reich also zusehends zu einem »englischen Verlag«234 entwickelt. Wie alle Verlagsbuchhandlungen des 18. Jahrhunderts war Weidmann und Reich ein Universalverlag. Dennoch lässt sich der Schwerpunkt der verlegerischen Geschäftstätigkeit Reichs für die zweite Jahrhunderthälfte im Bereich der Belletristik ansiedeln. In diesem Sektor war auch der Anteil der Übersetzungen besonders hoch. 85 Prozent der Romane und 86 Prozent der Reisebeschreibungen waren Übersetzungen aus anderen Sprachen, sodass »die Spezialisierung des Verlages auf Belletristik und die Spezialisierung auf Übersetzungen nur zwei Seiten ein und derselben Medaille« waren.235 Die Übersetzungen englischer Romane waren mit 61 Prozent am Übersetzungsangebot beteiligt, bei den Reisebeschreibungen hielten aus dem Englischen stammende Titel einen Anteil von 85 Prozent. Höher lag ihr Anteil mit 92 Prozent nur bei den übersetzten theologischen Werken. Bedeutend waren die Übersetzungen aus dem Englischen außerdem im Bereich der Medizin sowie in der Pädagogik und Kinderliteratur. Im Gebiet der Geschichtswissenschaft stellten sie noch die Hälfte aller Übersetzungen.236 Der ›Übersetzungsverlag‹ Weidmann und Reich führte damit das Geschäft mit den Übersetzungen aus dem Englischen im Deutschland des 18. Jahrhundert an. Ein anderer großer Leipziger Verlag der Zeit, Gleditsch, veröffent231 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. V – X. 232 Vgl. Lehmstedt, Mark: Struktur und Arbeitsweise eines Verlages der deutschen Aufklärung. Die Weidmannsche Buchhandlung in Leipzig unter der Leitung von Philipp Erasmus Reich zwischen 1745 und 1787. Diss. o. O.: o. A. 1990, S. 18. 233 Vgl. Lehmstedt, S. 19. 234 Lehmstedt, S. 19. 235 Lehmstedt, S. 19. 236 Vgl. Lehmstedt, S. 20.

191

4 Übersetzung englischen Schrifttums lichte beispielsweise zwischen 1732 und 1800 nur 88 Übersetzungen englischer Werke. Lediglich neun der übersetzten Titel erschienen vor 1760, die übrigen 90 Prozent in den vierzig Jahren bis 1800, sodass Gleditsch nach 1760 durchschnittlich pro Jahr rund zwei aus dem Englischen übersetzte Bücher auf den Markt brachte, während es bei Weidmann und Reich durchschnittlich sieben Titel pro Jahr waren. Etwa 40 Prozent von Gleditsch’ Übersetzungsangebot bestand aus belletristischen Titeln. Von den übrigen Titeln waren weit über die Hälfte medizinische Bücher.237 Außerhalb Leipzigs hatten wohl nur sehr wenige Verleger, wie der Altenburger Hofbuchdrucker Richter oder die Berliner Firma Haude und Spener, annähernd einen so hohen Anteil von Übersetzungen aus dem Englischen an der Gesamtproduktion vorzuweisen. An zweiter Stelle standen die im Kurfürstentum Hannover, vor allem in Göttingen, Braunschweig und Hannover, verlegten Übersetzungen aus dem Englischen. Sie sind durchgängig auf den untersuchten Messen gut vertreten, auf den Ostermessen 1760 und 1780 nahmen sie sogar den zweiten Platz hinter den in Leipzig erschienenen Übersetzungen ein. Die führenden Verleger waren hier die Göttinger Firmen Dieterich und Vandenhoeck. Dieterichs Übersetzungsproduktion reichte zwar nicht an die Weidmann und Reichs heran, mit 7,4 Prozent der Titel nahmen aber Übersetzungen aus modernen Sprachen »einen recht ansehnlichen Platz in Dieterichs Verlagsprogramm« ein.238 Auch bei Dieterich lag der Anteil der Übersetzungen aus dem Englischen mit 22 Prozent im Bereich der fiktionalen Literatur besonders hoch, der nur noch, mit einem Anteil von 23 Prozent, bei den technologischen und ökonomischen Schriften übertroffen wurde. Bei den medizinischen Schriften waren 16 Prozent, bei den Reisebeschreibungen 17 Prozent der Titel Übersetzungen aus dem Englischen.239 Im Verlagsprogramm Vandenhoecks der Jahre 1750 bis 1787, das hauptsächlich von der Veröffentlichung der Göttinger Universitätsschriften lebte, machten die Übersetzungen aus den modernen Sprachen einen Anteil von insgesamt rund fünf Prozent aus. Die Übersetzungen aus dem Englischen waren daran mit etwa zwei Prozent beteiligt. Besonders stark vertreten waren die Übersetzungen im Bereich der Reiseliteratur, fast ausnahmslos alle in diesem Zeitraum von Vandenhoeck veröffentlichten Reiseberichte waren Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen.240 Braunschweig war, insbesondere durch den dort tätigen Übersetzer Johann Arnold Ebert, bedeutend für die Verbreitung der Werke Edward Youngs in Deutschland.241 Hohe Übersetzungsanteile an der Verlagsproduktion wies der Braunschweiger Verleger Friedrich Vieweg im letzten Drittel des Jahrhunderts auf. 17 Prozent

237 238 239 240 241

192

Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 24. Willnat: Johann Dieterich, S. 44. Vgl. Willnat, S. 1 – 254. Vgl. Lösel: Die Frau als Persönlichkeit im Buchwesen, S. 86 – 181. Young, Edward: Klagen oder Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit. Braunschweig: Schröder 1760; Young, Edward: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit. Braunschweig: Schröder 1769; Young, Edward: Einige Werke. Braunschweig und Hildesheim: Schröders Erben 1767; Young, Edward: Die Gelassenheit im Leiden. Braunschweig: Waisenhaus 1766.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt seiner zwischen 1786 und 1800 produzierten Verlagswerke waren Übersetzungen, sechs Prozent der Gesamtproduktion waren Übersetzungen aus dem Englischen.242 Auch die Schweizer Verleger waren auf den untersuchten Buchmessen gut repräsentiert. Zu Ostern 1770 brachten die Schweizer nach den Leipzigern Verlegern die meisten Übersetzungen aus dem Englischen mit auf die Messen. Namentlich die Züricher Firma Orell, Geßner & Co. bot hier häufig und in größeren Mengen Übersetzungen aus dem Englischen an. Von ihren Verlagswerken, die zwischen 1761 und 1798 erschienen, waren 16 Prozent Übersetzungen, die wiederum beinahe zur Hälfte aus dem Englischen stammten. Der Anteil der englischen Übersetzungen an der gesamten Verlagsproduktion betrug im fraglichen Zeitraum somit immerhin sieben Prozent. Orell, Geßner, Füssli & Co. verlegten ebenfalls schwerpunktmäßig fiktionale Titel, aber auch theologische, medizinische und philosophische, wie etwa eine Übersetzung von Adam Fergusons Principles of Moral and Political Science.243 Seit Ostern 1780 kamen auch in nennenswertem Umfang Übersetzungen aus Berlin auf die Messen. Auf der Ostermesse 1800 überflügelten diese gar die aus dem Kurfürstentum Hannover und nahmen hinter den Leipzigern den zweiten Platz ein. Die wachsende Bedeutung der Berliner Firmen in den letzten Jahrzehnten des Jahrhunderts hing mit den in dieser Zeit ebenfalls ansteigenden Übersetzungen englischer Reiseberichte zusammen, denen sich die Berliner Verlage Haude und Spener sowie Voss in besonderem Maße angenommen hatten. Weitere wichtige Übersetzungsverlage in Berlin waren Himburg, Decker und Nicolai. Die Firma Friedrich Nicolais konnte zwischen 1759 und 1808 erhebliche Übersetzungsanteile an ihrer Verlagsproduktion aufweisen. 21 Prozent aller im fraglichen Zeitraum produzierten Bücher waren Übersetzungen, davon zehn Prozent aus dem Englischen.244 Die süddeutschen Verleger hingegen blieben auf den untersuchten Messen klar in der Minderheit. Nürnberg tauchte als Verlagsort einer Übersetzung aus dem Englischen jeweils einmal auf den Ostermessen 1750 und 1770 auf. Cotta aus Tübingen inserierte lediglich zur Frühjahrsmesse 1770 eine Übersetzung aus dem Englischen. Nur die Wiener Verleger waren seit 1770 stärker vertreten. Entsprechend gering war der Anteil der Übersetzungen an den süddeutschen Verlagsproduktionen. Der Erlanger Verleger Johann Jacob Palm etwa brachte zwischen 1780 und 1800 insgesamt 512 Titel heraus, davon waren lediglich fünf Übersetzungen, drei aus dem Englischen. Der Anteil der Übersetzungen an der Gesamtproduktion betrug mithin nicht einmal ein Prozent.245

242 Vgl. Verlagskatalog von Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig 1786 –1911. Braunschweig: Vieweg 1911. 243 Vgl. Bürger, Thomas: Aufklärung in Zürich. Die Verlagsbuchhandlung Orell, Gessner, Füssli & Comp. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie der Verlagswerke 1761 – 1798. In: AGB 48 (1997), Sp. 1 –278 (Sp. 181 –237). 244 Vgl. Raabe, Paul: Friedrich Nicolai 1733 –1811. Die Verlagswerke eines preußischen Buchhändlers der Aufklärung 1759 – 1811. Weinheim: acta humaniora 1986 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek. 38). 245 Vgl. Glas, Christine: Johann Jacob Palm (1750 – 1826). Ein Erlanger Verleger und Buchhändler (Mit einer Verlagsbibliographie von 1780 bis 1826). Erlangen: Palm & Encke 1988 (Erlanger Studien. 78), S. 113 –229.

193

4 Übersetzung englischen Schrifttums Die Übermacht der norddeutschen Firmen, namentlich der Leipziger, die ohnehin den Buchhandel im 18. Jahrhundert dominierten, verwundert nicht, denn mit dem ständigen Anwachsen der Zahl von Übersetzungen aus dem Englischen wuchs der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Verlegern, für den die großen Leipziger Firmen mit Abstand am besten gerüstet waren. Auch die Übersetzervorreden spiegelten diese Entwicklung wider. Der Breslauer Arzt Friedrich Gotthelf Friese merkte beispielsweise im Vorwort zu seiner Übersetzung kritisch an: Unter der Menge medizinischer Schriften der Engländer, die unsre allzeit fertigen Translatoren von Jahr zu Jahr ohne hinlängliche Auswahl auf deutschen Boden verpflanzen, ist bisher ein Buch übersehen worden, das schon 1794 erschien, und das in Deutschland doch wohl eher bekannt zu werden verdient, als […] dergleichen Quaksalber-Producte und Receptbücher, aus denen wir höchstens lernen können, daß der Brite in der Arzneikunst dem Deutschen noch weit nachsteht […].246

Mit der steigenden »Uebersetzungssucht«247 ereigneten sich immer wieder »Collisionsfälle«248 auf dem deutschen Buchmarkt, indem von einem englischen Werk, häufig fast zeitgleich, zwei oder mehr Übersetzungen erschienen. Frieses Übersetzung hatte ebenfalls, noch während sie »unter der Presse«249 war, unerwartete Konkurrenz von einer kurz vorher erschienenen Übertragung bekommen. Das Problem der »leidigen Concurrenz«250 beschränkte sich keinesfalls auf das Fach Medizin, sondern fand sich auch und vor allem bei den deutschen Übertragungen englischer Reiseberichte. Die deutsche Fassung von Dixons A Voyage round the World etwa wurde in die Beiträge zur Völker- und Länderkunde aufgenommen, obwohl »bereits drey verschiedene deutsche Buchhandlungen«251 ihr Übersetzungsvorhaben im Vorfeld angekündigt hatten. Die Ankündigung in einer Zeitschrift war eine von mehreren Möglichkeiten für Verleger und Übersetzer sich das Vorrecht an einem bestimmten Werk zu sichern. Auch Georg Forster und sein Verleger bedienten sich dieser Möglichkeit. Forster nutzte seine Korrespondenten in Großbritannien, um sich über interessante Neuerscheinungen informieren zu lassen und ließ dann umgehend eine Übersetzungsankündigung in einer deutschen Zeitschrift inserieren. »Ich glaubte, um der Schleunigkeit willen, keine Zeit verlieren zu müßen«252, schrieb er an seinen Berliner Verleger Voss und an anderer Stelle: »Ich glaube es muß nicht damit gesäumt werden, denn an Concurrenten wird es nicht fehlen […].«253 Einen ähnlichen Zweck erfüllte eine Ankündigung in der Rubrik »Schriften, welche künftig herauskommen sollen« des Leipziger Messkatalogs. Hier konnte die Eilfertigkeit von Verleger und Übersetzer, sich das Recht an einer bestimmten Übersetzung zu sichern, mitunter son-

194

246 Relph, John: Untersuchung über die medicinische Wirksamkeit der Königs Chinarinde. Breslau: Meyer 1797, S. IIIf. 247 Young, Arthur: Ueber Großbritanniens Staatswirtschaft, Policey und Handlung. Gotha: Verlag der Expedition der Deutschen Zeitung 1793, S. VII. 248 Relph: Untersuchung über die medicinische Wirksamkeit, S. XI. 249 Relph, S. XI. 250 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 358. 251 Beiträge zur Völker- und Länderkunde 11 (1789), S. VI. 252 Forster: Briefe, S. 9. 253 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 285f.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt derbare Blüten treiben. Zweimal, Ostern 1725 und Michaelis 1800, musste die Firma Weidmann und Reich, in deren Verlag der Katalog erschien, vor dort angekündigten Übersetzungen warnen, da diese lediglich Rückübersetzungen eines ursprünglich deutschen Werkes gewesen wären. Solche Inserate stellten mehr als eine Abschreckung potentieller Mitbewerber dar, sie waren vielmehr eine Art stillschweigender Übereinkunft zwischen den Verlegern: »Dergleichen Ankündigungen sind […] von wohldenkenden Buchhändlern immer in Betrachtung gezogen worden«, schrieb Reich, »und ich habe ihnen mehr als einmal meine Ansprüche aufgeopfert.«254 Dennoch boten die Ankündigungen dem Verleger keine absolute Sicherheit. In einigen Fällen wurden sie absichtlich oder unabsichtlich übersehen und die Übersetzung erschien in einem anderen Verlag.255 In anderen Fällen musste sich diese Übereinkunft, die auf dem Wohlwollen des einzelnen Verlegers basierte, stärkeren Rechten beugen. Reich beispielsweise musste, trotz einer frühzeitigen Ankündigung in den Leipziger Zeitungen256, die Übersetzung eines Reiseberichtes von Samuel Johnson fahren lassen, weil sein Leipziger Konkurrent Weygand, bei dem die Übersetzung schließlich erschien257, bereits ein kurfürstlich-sächsisches Privileg erworben hatte.258 Kursachsen hatte 1773 ein Buchhandelsmandat erlassen, das erstmals durch die Erteilung eines Privilegs auf bestimmte Werke ein staatliches Schutzversprechen für Verlagseigentum beinhaltete. Für die Verleger bestand nun die Möglichkeit, ihre Produkte in ein Leipziger Protokoll, der so genannten ›Bücherrolle‹, eintragen zu lassen und alle Nachdrucke wurden vom Handel auf den Leipziger Messen ausgeschlossen. Diese Maßnahme sollte ursprünglich die einheimischen Verleger vor Nachdrucken schützen. Im Falle von Übersetzungen hatte sie aber de facto die Wirkung, dass keine zweite Übersetzung auf den Buchmessen vertrieben werden durfte. Paragraph III, Absatz 4 des Kurfürstlichen Sächsischen Mandates den Buch-Handel betreffend bestimmte: Bey Uebersetzungen hat derjenige, so sich zuerst bey dem Protocolle gemeldet und einschreiben laßen, den Vorzug, es hat aber derselbe solche längstens binnen einem Jahre dem Publico gantz oder bey großen Werken wenigstens zum Theil unter obiger Verwarnung zu liefern […].259

Das so erlangte Privileg war zehn Jahre gültig, konnte aber verlängert werden. Zweitübersetzungen wurden demnach wie Nachdrucke behandelt, der privilegierte Verleger hatte auf seine Übersetzung also gleichsam ein Monopol erworben. Obwohl die Privilegierung auch für auswärtige Verleger möglich war, bestand für die Leipziger ein klarer Standortvorteil, da sie ihre Protokollierungswünsche bei der in ihrer Stadt ansässigen

254 StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 144, Vol. I, Bl. 165. 255 Vgl. z. B. Locke, John: Handbuch der Erziehung. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. Hrsg. von Joachim Heinrich Campe, Bd. 9, Wien und Wolfenbüttel: Gräffer & Compagnie und Schulbuchhandlung 1787, S. III –VI. 256 53. Stück vom 15.03.1775, S. 240. 257 Johnson, Samuel: Reisen nach den westlichen Inseln bey Schottland. Leipzig: Weygand 1775. 258 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Bl. 104. 259 StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. I, Bl. 5v.

195

4 Übersetzung englischen Schrifttums Bücherkommission jederzeit und somit häufig als Erste einreichen konnten.260 Der Nachteil dieses Schutzmechanismus’ bestand lediglich darin, dass das in der Bücherrolle verzeichnete Übersetzungsprojekt binnen Jahresfrist wenigstens in Teilen erscheinen musste, ansonsten verlor der Verleger seinen Schutzanspruch. Diese Klausel setzte Verleger und damit auch die Übersetzer unter zusätzlichen Zeitdruck. Der zweite Pferdefuß der Privilegierung war die Bekanntgabe der privilegierten Übersetzungen, die so genannte Insinuation. Wie sich diese Insinuation »beynahe 200 Personen« gegenüber, die drei volle Tage andauerte, auf den Leipziger Buchmessen praktisch gestaltete, hat der zuständige Bücherinspektor so beschrieben: Wie mühsam und langwierig diese Insinuation sey, lässt sich leicht, theils aus den Mengen, und theils daraus beurtheilen, daß ich oft mehrere Male zu einem und dem nähmlichen Buchhändler gehen muß ehe ich ihn antreffe; in den Buchläden selbst – wo ich die Buchhändler gemeiniglich über einer Beschäftigung, worinnen sie sich nicht gerne stöhren lassen, antreffe – lange stehen und harren muß, ehe es ihnen gefällig ist, mich vor sich zu lassen, welches dann stets mit unfreundlichem Gesichte und oft groben Worten geschiehet. Mithin bin ich allemal hertzlich froh, wenn ich […] solche Insinuation überstanden und geendigt habe.261

Weygand beschwerte sich über diese Handhabung erbittert bei der Bücherkommission. »Schon oft« habe »sich der Fall ereignet«, trug er in einem Memorandum vor, dass besonders bei »Uebersetzungen ausländischer Schriften« viele der privilegierten Verleger »ihr verlangtes Privilegium ungenützt fahren zu lassen genöthigt worden« waren, »und Schaden an schon bezahlten, und fast ganz schon abgedruckten Manuscripten erlitten« hätten, »mittlerweile auch Buchhändler ohne Privilegium, aus unverschuldeter Unwissenheit die nämliche[n] Bücher gedruckt, und sie zur Messe mit gebracht« hätten, »welches unfehlbar unterblieben seyn würde, wenn das […] verlangte Privilegium zeitig genug insinuiert worden wäre«. Diese »aus Unwissenheit erfolgende Concurrenz mit einem anderen unprivilegierten Verleger« könne »ganz unköstig für den privilegierten werden«. Den Grund dieser Verstrickungen sah Weygand in der Praxis, die Buchhändler jeweils erst zu den Messen von den erworbenen Privilegien zu unterrichten. Zum Messetermin hatte aber ein Leipziger Verleger unter Umständen ein Privileg schon mehrere Monate inne. Er bat daher die Bücherkommission, die für ihn für Michaelis privilegierten Bücher, den angereisten Buchhändlern aus ganz Deutschland schon während der gerade stattfindenden Ostermesse bekannt zu geben.262 Andere Verleger schienen mit der Vorgehensweise ebenfalls unzufrieden zu sein. Der Leipziger Verleger Göschen etwa gab 1790 in einem Rundschreiben bekannt, er werde künftig jede Buchhandlung franko von seinen Übersetzungsvorhaben unterrichten.263 Später wurden die Übersetzungen auf die ein Privileg erteilt worden war, in Zeitungen, wie der Leipziger Kunst- und Buchhandlungs-Zeitung264, bekannt gegeben. Diese Vorsichtsmaßnahmen reichten jedoch nicht immer aus, einem Verleger ein Monopol auf die Übersetzung eines bestimmten englischen Werkes zu sichern oder

196

260 261 262 263 264

Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 40. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 144, Vol. II, Bl. 20r. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 144, Vol. II, Bl. 18. Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 40. Vgl. z. B. Leipziger Kunst- und Buchhandlungs-Zeitung, Nr. 3 vom 05.08.1789, S. 17f.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt auch nur den Wettbewerb auf dem umkämpften Übersetzungsmarkt reibungsloser zu gestalten. Die Beiträge zur Völker- und Länderkunde vermerkten 1790 lakonisch: Der Fall muß freilich […] zuweilen eintreffen, daß fremde geographische oder statistische Werke, von andern Uebersetzern, mit uns zu gleicher Zeit erscheinen, ein Umstand, der bey der gegenwärtigen Gestalt des deutschen Bücherwesens nicht zu vermeiden ist […].265

Georg Forster schrieb ganz ähnlich an seinen Verleger: »Collisionen sind leider, wie es heut zu Tage mit dem deutschen Buchhandel bestellt ist, unvermeidlich […].«266 Gellius hatte bereits 1762 die Situation auf dem deutschen Übersetzungsmarkt folgendermaßen charakterisiert: Das Schicksal der deutschen Uebersetzungen ist bekannt. Es erscheint ein berühmtes Original in fremder Sprache; alsbald würde der Beschluß gefaßt, es zu übersetzen. Diese Arbeit nun muß so sehr als möglich beschleunigt werden. Auf der einen Seite wünscht sie das neugierige Publicum bald vollendet, und zwar mit aller ersinnlichen Schönheit vollendet zu sehen; (ein sehr widersprechender Wunsch!) auf der anderen drängt der Verleger zum Vortheile seiner Angelegenheit darauf; und das darf ihm niemand verdenken, denn mehr nichts, als Vortheil, war seine Absicht. Gesetzt auch, er ist vernünftig genug einzusehen, daß die Eil schlechterdings der Vollkommenheit des Werks schadet, so darf er doch nach seiner Einsicht nicht verfahren; denn um ihn her lauern andre gewinnsüchtige Leute, gegen die man weder durch das Recht der ersten Ankündigung, noch durch Privilegien sich genug verwahren kann.267

Wie Gellius kritisierte, konnte sich nur der Verleger sicher durchsetzen, der seine Übersetzung als Erster auf den Markt bringen konnte. Das erkannte auch Georg Forster, der an den Berliner Verleger Spener über dessen ärgsten Konkurrent im Geschäft mit den englischen Reisebeschreibungen 1789 schrieb: »Dem Hrn. Voss zuvorzukommen ist schier kein anderes Mittel als früher zu publiciren.«268 Selbst wenn die erste Übersetzung nicht die einzige bleiben sollte, so verkaufte sie sich meist besser als die folgende. »Zudem wissen Sie, daß auch die mißrathene Uebersetzung eines vortrefflichen Buchs, wenn sie zuerst kömmt, dem Vertriebe einer folgenden bessern allemal schadet«269, merkte ein Übersetzer bedauernd an. Im von Geschäftsinteressen bestimmten Übersetzungsmarkt ging also Schnelligkeit im Zweifelsfalle vor Qualität. Christoph Daniel Ebeling, Direktor der Handelsakademie in Hamburg und Übersetzer aus dem Englischen, wandte sich aus diesem Grunde »gegen alle solche priviligirte Uebersetzungsmonopolia […], die nicht etwa vor Nachdruckern sichern, sondern vielmehr jeden rüstigen Stümper gegen den geschickten Gelehrten in Schutz nehmen, der nicht so schnell arbeiten kann, als jener«.270 Auch Augustinus Dornblüth sah einen »Schaden« darin, dass »durch die Ubersetzung […] verdorbene Wercke wegen bereits angewendeten 265 266 267 268 269

Beiträge zur Völker- und Länderkunde 13 (1790), S. III. Forster: Briefe an Christian Friedrich Voß, S. 1. [Gellius]: Anmerkungen, S. 2f. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 334. Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper: Characteristicks, oder Schilderungen von Menschen, Sitten, Meynungen und Zeiten. Leipzig: Heinsius 1768, S. VIf. 270 Benjowsky, Moritz August Graf von: Begebenheiten und Reisen, Bd. 1, Hamburg: Hoffmann 1791 (Neuere Geschichte der See- und Landreisen. 3), S. III.

197

4 Übersetzung englischen Schrifttums Kosten und darüber ausgewirckten Privilegien nicht mehr anderst übersetzt« würden oder, wenn »eine neue Ubersetzung derselben zum Vorschein« käme, »das Buch jedoch bey denen die an der ersten verdorbenen Dolmetschung keinem Geschmack gefunden, schon allen Glauben und Wert verloren« hätte.271 Dem Gesetzgeber war diese Problematik anscheinend durchaus bewusst, denn im Buchhandelsmandat hieß es ausdrücklich, dass »jeder Verleger vor gute und tüchtige Uebersetzungen Sorge zu tragen, oder daß, wenn eine in Druck ergangene Uebersetzung, nach angestellter Untersuchung, schlecht und fehlerhaft befunden wird, man diesfalls ein ernstes Einsehen haben, auch nach Befinden, einem andern, eine verbeßerte Uebersetzung zu ediren verstatten werden, ohnfehlbar zu gewarten hat«.272 Bei aller Kritik musste allerdings auch Ebeling zugestehen, dass seine Übersetzung unter großem Zeitdruck angefertigt worden war: Weil indeß diese Uebersetzung nun früher, als wir dachten, geliefert werden mußte, so sah ich mich genöthigt einen Theil davon selbst zu übernehmen, wobey mir mein Freund, Her Timäus, Aufseher bey der hiesigen Handlungsakademie, ein sehr geschickter Sprachkenner, geholfen hat.273

Diese Eile verwundert nicht, denn an Benjowskys Reisen, die Ebeling mit diesen Worten einleitete, arbeiteten auch Georg Forster in Mainz und Johann Daniel Sander in Berlin mit Hochdruck. Wie Ebeling sah sich Forster gezwungen zur Beschleunigung der Übersetzung mit der in seinem Hause lebenden Göttinger Professorentochter Meta Forkel eine zweite Arbeitskraft hinzuziehen. Er schrieb seinem Verleger: Meine Herausgabe des Benyowski kommt mit der Vorigen im Magazin nun eher in Collision; denn sie wird Michaelis fertig, und außerdem erscheint nun auch HE. Ebeling in Hamburg (bei Hoffmann) mit einer dritten Uebersetzung. Dafür kann ich aber wieder nicht, denn ich liess das Werk, während daß ich in England war ankündigen: mein Commißionair ward mit dem Verleger einig; ein Gehülfe, dem ich Arbeiten dieser Art anzuvertrauen kann, hatte den ersten Band absolvirt, ehe ich wieder nach Hause kam, und so ist es zu spät die Arbeit aufzugeben […]. Für die Herren Verleger aber ist es nicht gleichgütig, wenn von einem Werke drey Auflagen concurrieren […]. Eins weis ich wohl; dies, daß ich allemal zurückstehe, wenn ein anderer etwas übersezt; allein seit dem die deutschen Gelehrten um ihr täglich Brod arbeiten müßen, ist das keinem zu zu muthen, und ich bin es mir und den meinigen schuldig, ein Geschäft, welches ich trieb, lange bevor ich diese Concurrenz hatte, jetzt nicht aufzugeben.274

Forsters Maßnahmen zahlten sich schließlich aus und sein Verleger Dyck konnte sich als Erster mit der Übersetzung auf dem Markt etablieren. Ebelings im dritten Band der Neueren Geschichte der See- und Landreisen 1791 bei Hoffmann in Hamburg erschienene Übersetzung war nach Sanders, die im dritten Band des Magazin von merkwürdi-

198

271 Dornblüth, Augustinus: Observationes oder Gründliche Anmerkungen über die Art und Weise eine gute Ubersetzung besonders in die teutsche Sprach zu machen. Augsburg: Rieger 1755, o. S. 272 StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. I, Bl. 5v. 273 Benjowsky: Begebenheiten und Reisen, Bd. 1, S. III. 274 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 181.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt gen neuen Reisebeschreibungen bei Voss in Berlin herauskam, bereits die dritte deutsche Fassung. Eine vierte, von Sixt Jacob Kapff übersetzt, erschien ebenfalls noch im Jahr 1791 bei Cotta in Tübingen. In diesem Zusammenhang lässt sich auch Ebelings Kritik an den ›Uebersetzungsmonopolia‹ erklären. Sein Verleger Hoffmann hatte nämlich vergebens bei der Bücherkommission in Leipzig Einspruch gegen Dycks Übersetzung eingelegt275, da ursprünglich ein fünfter Verleger, Friedrich Nicolai, ein Privileg über die fragliche Übersetzung erworben hatte276. Seine Kritik an den ›schlechten und fehlerhaften‹ Übersetzungen richtete sich so indirekt gegen die Leipziger Vorgängerübersetzung und sollte die Verkaufschancen seiner eigenen Arbeit erhöhen. Diese Kritik an vorherigen Übersetzungen war im 18. Jahrhundert ein beliebter Topos der Übersetzervorreden. »Jeder will das Monopolium haben, und schimpft auf die schlechte Waare des andern; und zum Unglück haben beyde Theile recht«277, schrieb Hottinger 1782. Hoffmann, Ebelings Verleger, führte allerdings noch ein weiteres Verkaufsargument ins Feld. Seine Übersetzung war nämlich mit 2 Thalern und 12 Groschen um einen halben Thaler günstiger als die Leipziger Ausgabe.278 Derartige Preisunterbietungen lassen sich auch an anderer Stelle beobachten. So kostete die Übersetzung Reise der Brittischen Gesandtschaft nach China bei der Handlung Renger in Halle mit 1 Thaler und 20 Groschen nur knapp halb so viel wie die Fassung, die Geßner in Zürich mit 2 Thalern und 10 Groschen veranschlagte.279 In einer Nachschrift des Verlegers, die Haude und Spener einer übersetzten Reisebeschreibung von Weld beigaben, von der bereits bei ihren Berliner Kollegen Voss und Oehmigke deutsche Fassungen erschienen waren, wurde gar folgende Rechnung für den Leser aufgemacht: Nun noch einige Worte über die Preise der Urschrift und der drei verschiedenen Uebersetzungen: das englische Original ist in groß Quart gedruckt, hat sechszehn Kupfer und zwei Charten und kostet zwölf Thaler; eine deutsche Uebersetzung welche bei Oehmigke dem Jüngern in Berlin herausgekommen ist, besteht aus zwei Bänden in groß Octav, sie hat sechs Kupfer in Quartformat und kostet drei Thaler; eine zweite Uebersetzung, welche die Vossische Buchhandlung in Berlin geliefert hat, besteht aus Einem Bande, hat zwei Kupfer in Quartformat und zwei Charten und kostet einen Thaler und zwanzig Groschen; die unsrige, welche einen starken Band in groß Octav ausmacht, sechs Kupfer in groß Oktav enthält und geheftet verkauft wird, kostet einen Thaler und zwölf Groschen.280

Die Verleger waren offensichtlich bemüht, in einem regelrechten Preiskrieg die jeweils zuvor erschienene Übersetzung noch zu unterbieten. 275 276 277 278

Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 13. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 13, Bl. 1v. [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 12. Vgl. Hentschel, Uwe: Eine Sammlung des Vossischen Verlages, S. 138; Hentschel, Uwe: Studien zur Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Autoren – Formen – Ziele. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1999 (Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung. 4), S. 141. 279 Vgl. Fünf und zwanzigstes Verzeichnis neuer Bücher, Musikalien, Kupferstiche, Landkarten, Vorschriften und dergl. welche bey der Crazischen Buchhandlung in Freyberg zu haben sind. Freiberg: Crazische Buchhandlung 1798, S. 61. 280 Weld, Isaac: Reise durch die nordamerikanischen Freistaaten. Berlin: Haude & Spener 1800, o. S. [Hervorhebungen im Original].

199

4 Übersetzung englischen Schrifttums Auch in anderen Fällen kam es bei besonders Erfolg versprechenden englischen Neuerscheinungen mitunter zu einem regelrechten Wettlauf um die Erstübersetzung. Als beispielsweise Edward Gibbon 1776 den ersten Band seines Geschichtswerkes The History of the Decline and Fall of the Roman Empire in London veröffentlichte, zeichnete sich der Erfolg des Buches früh ab. Schon während des Druckes des ersten Bandes verdoppelten die Londoner Verleger die Auflage. Dennoch wurde bereits vier Monate nach der Erstausgabe eine zweite Auflage notwendig. »Ein solches Buch«, so stellte der deutsche Übersetzer Gibbons in seiner Vorrede zum ersten Band fest, »musste die Aufmerksamkeit der teutschen Buchhändler und ihrer Beamten, der Uebersetzer, bald reizen.«281 In der Tat bekundete der Leipziger Verleger Weygand bereits vier Monate vor Erscheinen des ersten englischen Bandes am 17. Februar 1776 in den Leipziger Zeitungen vom 9. Oktober 1775 seine Absicht, den Gibbon in Deutsch herauszubringen. Erst kurz zuvor, im September 1775, hatte Gibbon überhaupt erst seinen englischen Verleger gefunden. Wie Weygand zu so einem frühen Zeitpunkt von der Veröffentlichung des englischen Originals erfahren hat, darüber können nur Vermutungen angestellt werden. Eine viel genutzte Informationsquelle waren, den Übersetzervorreden nach zu urteilen, die Rezensionen englischer Bücher in deutschen und englischen Zeitschriften. Im Falle des Gibbons erschienen aber die bedeutenden Besprechungen, die in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen und Georg Forsters Rezension in Archenholtz’ Annalen der Brittischen Geschichte, erst nach Komplettierung des englischen Originals im Jahre 1788. Auch die mehrteiligen Besprechungen der History in den beiden Hauptrezensionsorganen Großbritanniens – dem Critical und dem Monthly Review – erschienen erst im Februar bzw. März 1776. Wahrscheinlich hatte Weygand seine Information aus einer in Großbritannien üblichen Voranzeige in einer englischen Zeitung entnommen. Nur wenige Wochen nach Weygands Anzeige vom 9. Oktober 1775 stellte sein schärfster Konkurrent Reich im November 1775 den Antrag, die deutsche Gibbon-Übersetzung für die Weidmannsche Buchhandlung in das Bücherprotokoll aufzunehmen.282 Bereits zweieinhalb Monate bevor der erste Band des Originals überhaupt erschienen war, wetteiferten also zwei der führenden deutschen Verleger ihrer Zeit um die Herausgabe der Übersetzung. Kaum war die deutsche Übersetzung für Reich protokolliert worden, stellte auch Weygand einen Antrag auf Protokollierung. Nachdem Weygand nachweisen konnte, dass er die Übersetzung bereits vor zwei Monaten in den Leipziger Zeitungen angekündigt hatte, trat Reich zurück und die Übersetzung wurde am 20. Dezember 1775 für Weygand ins Protokoll aufgenommen.283 Die deutsche Übersetzung des ersten Bandes hätte damit ähnlich rasch erscheinen können wie die französische Übersetzung, die zumindest in Teilen bereits im Dezember 1776 vorlag. Hier vergingen aber drei Jahre, bevor 1779 der erste Band der deutschen Übersetzung erschien. Über die Gründe für diese Verzögerung berichtete der deutsche Übersetzer Friedrich August Wilhelm Wenck, außerordentlicher Professor an der Universität Leipzig:

200

281 Gibbon, Edward: Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reichs, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1779, o. S. 282 Vgl. StA Leipzig Tit. XlVI Nr. 130, Vol. II, Bl. 45. 283 Vgl. StA Leipzig Tit. XlVI Nr. 130, Vol. II, Bl. 55 –59.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Herr Weygand veranstaltete eine Uebersetzung selbst, und kaufte eine andere, die schon fertig war. Ein Gelehrter von bekannter Einsicht überzeugte ihn, beide seyen unbrauchbar, und das Buch bedürfe auch verbessernder Anmerkungen. Es wurde mir angetragen, und durch eine Anzahl zusammentreffender Umstände ließ ich mich, wider meine Absicht, bewegen, die Arbeit zu übernehmen. Ich fing an, eine von den Uebersetzungen zu verbessern, und machte, da ich sie unverbesserlich fand, eine ganz neue.284

Am Ende seiner Übersetzervorrede versprach Wenck, der zweite Teil seiner Übersetzung werde zur künftigen Ostermesse herauskommen. Er müsse allerdings »vorher einige Schriften […] vollenden« und in seiner »gegenwärtigen Lage« bliebe ihm von seinen »Berufsgeschäften mehr der Wunsch, als die Zeit zum Schreiben übrig«.285 Entgegen Wencks Versprechen erschien der zweite Band seiner Übersetzung nicht zur Ostermesse 1780 und auch nicht zu den folgenden Messen. 1787, in London hatte Gibbon längst zwei weitere Bände der History veröffentlicht, wandte sich Reich, der sich ja vor inzwischen zwölf Jahren auch um die Übersetzung bemüht hatte, wieder an die Bücherkommission. Er bat, Weygand, »jedoch ohne mich zu nennen«286, zu befragen, ob er das Buch noch verlegen wolle. Andernfalls solle man das Privilegium doch einem anderen erteilen. Weygand versicherte daraufhin, das Werk weiterhin verlegen zu wollen. »Die Hauptursache, warum bisher Herr Hofrath Wenk allhier die deutsche Ausgabe des Gibbons […] noch nicht fortgesetzt« habe, berichtete er der Leipziger Bücherkommission, »waren sowohl seine vielen Amtsbeschäftigungen als auch die in England […] so oft hintereinander erfolgten u. immer veränderten […] Auflagen.« Er versprach im »künftigen Sommer« werde ein weiterer Band erscheinen.287 Zur Beschleunigung der Übersetzung übertrug Weygand diese nun an Karl Gottfried Schreiter (1756 – 1809), der wie Wenck Professor in Leipzig war. Im Gegensatz zu diesem war er ein erfahrener Übersetzer und hatte sich Weygand schon mit Humes Gesprächen über die natürliche Religion (1781) empfohlen und auch für mehrere andere Verlage aus dem Englischen übersetzt. So konnte Weygand zur Michaelismesse 1788, inzwischen war die englische Ausgabe vollständig erschienen, endlich den zweiten Band der Übersetzung herausbringen. Doch bereits zur Ostermesse desselben Jahres sah er sein Privileg erneut bedroht. »Wider alles Erwarten«, so meldete Weygand der Bücherkommission im April 1788, habe der »Buchdrucker […] Hessenland aus Magdeburg sich erdreistet zur jetzigen Messe eben dies Buch, allhier zu debitieren und auch schon den 2ten und 3ten Theil zu Joh[annis] und Mich[aelis] [diesen Jahres] abzuliefern«. Johann Valentin Hessenland hatte damit nicht nur eine Konkurrenzübersetzung auf den Markt gebracht, sondern er würde wesentliche Teile dieser früher als Weygand veröffentlichen. Dieser klagte daher, dass ihm »dadurch ein sehr großer Schaden zugefügt« werde und forderte die Kommission auf, Hessenland seine Übersetzung nicht auf der Messe verrechnen zu lassen.288 Der Bücherinspektor musste aber beim Versuch, Exemplare der nicht-privilegierten Übersetzung zu beschlagnahmen, feststellen, dass Hessenland bereits abgereist war.289 284 285 286 287 288 289

Gibbon: Geschichte des Verfalls und des Untergangs, Bd. 1, o. S. Gibbon, o. S. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 1r. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 2. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 3. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 5.

201

4 Übersetzung englischen Schrifttums Dies war nicht das einzige Ungemach, das die Ostermesse 1788 für Weygand bereithielt. Bei der Lektüre des Messkataloges stellte er fest, dass sein Leipziger Kollege Schwickert, »Gibbons Geschichte der Byzantiner«, also eine Teilübersetzung des umfangreichen Geschichtswerkes, ankündigte. Weygand wandte sich daraufhin wiederum an die Bücherkommission und bat diese, Schwickert den Druck bei Strafe zu untersagen.290 Schwickert gab aber auf Befragen an, seine geplante Übersetzung sei von der für Weygand privilegierten ganz verschieden.291 So wurde Schwickert aufgefordert, den englischen Titel der angekündigten Übersetzung der Kommission mitzuteilen.292 Nachdem er dort einen fiktiven englischen Titel eingereicht hatte293, wurde seine geplante Übersetzung schließlich als Fortsetzung von Weygands verstanden und Schwickert wurde auferlegt, sich der »Herausgabe und des Verkaufs bey Vermeidung der Confiscation […] zu enthalten«.294 Zwischenzeitlich waren in Leipzig Exemplare von Hessenlands Magdeburger Übersetzung aufgetaucht, deren Restbestände der Bücherinspektor nach einem Hinweis Weygands bei Hessenlands Leipziger Kommissionär beschlagnahmte. Dies rief Hessenland, von seinem Kommissionär informiert, auf den Plan und er schrieb aufgebracht einen rüden Beschwerdebrief an die Bücherkommission.295 Während der Ostermesse im folgenden Jahr 1789 bestellte die Bücherkommission beide Kontrahenten, Weygand und Hessenland, ein, um den Fall zu verhandeln. Hessenland argumentierte, Weygand habe zwar ein Privileg erworben, »aber das Werk selbst in der Zeit, welche in dem gnädigsten Regulativ, wegen des Buchhandels, bestimmt sey, nicht geliefert«, viel weniger das Privileg nach Ablauf von zehn Jahren erneuern lassen.296 Mithin sei sein Privilegium gänzlich verloren. Insoweit waren Hessenlands Argumente stichhaltig. Weygand hatte tatsächlich seine Übersetzung oder Teile davon nicht innerhalb eines Jahres nach Erlangung des Privileges im Jahre 1775, wie es das Mandat den Buchhandel betreffend vorschrieb, sondern erst 1779 veröffentlicht. Auch hatte er sein im Jahre 1785 abgelaufenes Privileg nicht verlängert. Außerdem, so führte Hessenland weiter aus, sei seine Übersetzung »bona fide« erschienen, weil er von Weygands nicht gewusst habe.297 Weygand erwiderte lapidar, der Kommission seien die Gründe für die Verzögerung seiner Übersetzung bekannt.298 Die Kommission schloss sich schließlich Weygands Position an. Hessenland verkaufte daraufhin seine Übersetzung an den Wiener Verleger Joseph Stahel, bei dem zwischen 1790 und 1792 die Bände 3 bis 14 erschienen. Weygand hatte damit sein Privileg erfolgreich gegen drei Verleger verteidigt. Das hieß aber keinesfalls, dass er damit jegliche Konkurrenz aus dem Felde geschlagen hatte. Im Gegenteil, noch bevor Weygand 1788 überhaupt den zweiten Band seiner Übersetzung auf den Markt gebracht hatte, waren nicht nur der erste und zweite Band von Hessenlands Konkurrenzübersetzung erschienen, sondern auch noch sechs aus-

202

290 291 292 293 294 295 296 297 298

Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 6f. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 8r. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 14r. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 15r. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 17r. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 19 –30. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 40r. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 40v. Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 40v.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt zugsweise Übersetzungen anderer Verleger. Zudem hatte 1788 der Basler Buchdrucker Johann Jakob Thurneysen einen Nachdruck des englischen Originals veröffentlicht, der ein so großer Erfolg war, dass er ihn im folgenden Jahr noch einmal auflegen ließ. Insgesamt erschienen von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire zwischen 1779 und 1806 zwei vollständige und acht Teilübersetzungen. Weygands 1779 begonnene Übersetzung war nach Verleger- und Übersetzerwechseln und nach insgesamt 19 Bänden erst im Jahre 1806 beendet. Die Geschichte der Übersetzung Geschichte des Verfalls und des Niedergangs des Römischen Reich erstreckte sich somit also insgesamt auf über 30 Jahre. Ganz ähnliches lässt sich im Falle der deutschen Übersetzung von William Robertsons History of America (1777) beobachten.299 Bereits 1774 hatte Deutschland die Nachricht erreicht, dass der bekannte schottische Historiker eine Geschichte Amerikas plane. Der Übersetzer Christian Garve schrieb seinem Freund Christian Felix Weiße am 12. März 1774: »Wenn Robertsons Geschichte von Amerika herausgekommen sein wird, das wäre etwas für mich zu übersetzen.«300 Kurze Zeit später, am 29. April 1774, ließ der Leipziger Verleger Friedrich Gotthold Jacobäer sich ein Privileg für die deutsche Übersetzung des Robertsons erteilen.301 Zur Herbstmesse desselben Jahres kündigte ungeachtet dessen der holländische Verleger Johann Schreuder im Messkatalog eine deutsche Übersetzung eben dieses Werks an. Dem entgegen setzte Jacobäer auf der folgenden Frühjahrsmesse ebenfalls eine Ankündigung in den Messkatalog, die er mit dem warnenden Hinweis »mit churs. Freyheit« versah. Schließlich begann auch die Berliner Firma Haude und Spener sich für Robertsons Geschichtswerk zu interessieren, scheint aber nach den entmutigenden Nachrichten, die Forster aus London mitteilte302, von einer Übersetzung Abstand genommen zu haben. Dafür tat Philipp Erasmus Reich im 226. Stück der Leipziger Zeitungen vom 16. November 1776 erstmals öffentlich kund, eine Übersetzung der History of America veröffentlichen zu wollen. An diesen wandte sich dann wiederum ein weiterer Verleger, Philipp Heinrich Perrenon aus Münster, mit der Bitte, ihm den Verlag der Übersetzung zu überlassen.303 Unter diesen insgesamt fünf Verlegern, die die Übersetzung gerne herausgebracht hätten, ging schließlich die Firma Weidmann und Reich als Siegerin hervor. Dies war durch zwei Faktoren bedingt. Erstens gelang es Reich, das ursprünglich an Jacobäer erteilte Privileg für seinen Verlag zu erhalten, da Jacobäer die privilegierte Übersetzung nicht innerhalb eines Jahres, wie es das Gesetz vorsah, herausgebracht hatte.304 Zweitens, und dies war wohl der ausschlaggebende Grund, hatte sich Reich vielen seiner Mitbewerber gegenüber einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft, indem er mit Johann Friedrich Schiller305 seit 1775

299 Vgl. im Folgenden Lehmstedt, Mark: Die Geschichte einer Übersetzung. William Robertsons »Geschichte von Amerika« (1777). In: LJB 1 (1991), S. 265 –297. 300 Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 59. 301 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. I, Bl. 27, 31. 302 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 589, 70. 303 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 387, Bl. 7 – 8. 304 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 387, Bl. 1 – 3. 305 Zu Schiller siehe Boerckel, Alfred: Der Buchdrucker und Sprachmeister J. F. Schiller. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 8 (1904), S. 58 – 71, 210 –211; Schneider, Friedrich: J. F. Schiller. Buchdrucker und Verleger zu Mainz 1784 – 1794. Mainz: Zabern 1905.

203

4 Übersetzung englischen Schrifttums einen eigenen Agenten in London unterhielt, »einen Uebersetzungslieferanten, der auf die annehmlichsten Artikel, so wie sie dort aus der Presse kamen, sogleich Jagd machen mußte«.306 Der Vorteil für Reich lag nicht nur darin, dass Schiller vor Ort nach lohnenden Übersetzungsprojekten Ausschau halten konnte, sondern diese auch gleich von ihm mit erstaunlicher Geschwindigkeit ins Deutsche übertragen werden konnten. Im Falle von Adam Smiths Wealth of Nations brachte Reich Schillers Übersetzung nur wenige Monate nach der Londoner Erstausgabe auf den Markt. Dies war nur dadurch möglich, dass Reich durch Schiller vor Ort die Druckbögen des englischen Originals aufkaufen ließ, sodass die Übersetzungsarbeiten bereits vor dem eigentlichen Erscheinungsdatum beginnen konnten. In einem Streit, den Reich 1777 mit Haude und Spener um die Übersetzung von James Cooks Voyage towards the South Pole vor der Leipziger Bücherkommission ausfocht, reichte Reich einen Brief der englischen Verleger Strahan und Cadell an Schiller zu den Akten, in dem diese versicherten: »we have communicated the sheets of the above voyage as they came from the press to Mr. John Frederick Schiller, and to no other person whatever, for the purpose of an German edition […].«307 Auch im Falle von Robertsons History of America nutzte Reich diesen Vorteil aus, wie Johann Reinhold Forster in einem Brief aus London berichtete: Von Robertson’s Geschichte von America sind schon einige Bogen gedruckt […] ein gewisser schwülstiger Schwabe, genannt Schiller […], übersetzt dies Werk für Reich und Weidmanns Erben, welche den Englischen Buchhändlern 200 Pfund Sterling zahlen, um nur die Bögen gleich zu bekommen, wie sie die Presse verlassen.308

Die Tatsache, dass Forsters Berichte über Schillers und Reichs Aktivitäten Spener augenscheinlich davon abbrachten, sich weiter um die Übersetzung zu bemühen und dass Reich, als er in Leipzig um ein Privileg nachsuchte, bereits den Anfang von Schillers deutscher Fassung vorlegen konnte309, trugen schließlich entscheidend dazu bei, dass sich Reich auf dem umkämpften Übersetzungsmarkt durchsetzen konnte. Trotzdem war dies ein bemerkenswerter Vorgang in einem Zeitalter, in dem internationales Copyright ein Fremdwort war. Zu den 200 Pfund Sterling, die Reich dem englischen Verleger zahlte, musste ja noch Schillers Übersetzungshonorar gezählt werden, der aufgrund seiner privilegierten Stellung sechs Taler pro übersetzten Bogen bekam. Allein Schillers Entgelt übertraf das durchschnittliche Bogenhonorar eines deutschen Originalschriftstellers von fünf Thalern.310 Hinzu kamen anteilig noch bis zu 52 Pfund, die Schiller jährlich von Reich für seine Korrespondententätigkeit erhielt.311 Insgesamt kostete die Übersetzung Reich fast 1.500 Thaler für den Originalverleger, den Übersetzer und die Transportkosten, bevor das Werk überhaupt in Druck gehen konnte. Diese Summe entsprach etwa der, die zur Produktion eines mehrbändigen Originalwerkes ausgereicht hätte.312 Reich legte ca. 1.500 Exemplare auf. Seine Investitionen rentierten sich, sobald er 76 Prozent der

204

306 307 308 309 310 311 312

Böttiger: J. J. C. Bode’s literarisches Leben, S. LXXIII. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, 130, Vol. IV, Bl. 26. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 589. Vgl. StadtA, Tit. XLVI, Nr. 387, Bl. 1. Vgl. Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 147. Vgl. Buchner: Aus dem Verkehr, S. 117f. Vgl. Lehmstedt: Die Geschichte einer Übersetzung, S. 284.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Auflage verkauft hatte.313 Bedenkt man allerdings, dass 48 Prozent aller von Reich herausgebrachten Titel Übersetzungen waren und die Übersetzerhonorare für gewöhnlich deutlich unter denen für Originalautoren lagen, so konnte die Weidmannsche Buchhandlung einen großen Teil ihrer Verlagswerke kostengünstig produzieren.314 Reich nutzte auch andere Informationsquellen über englische Neuerscheinungen. Über den Geheimen Kanzleisekretär Georg Friedrich Brandes in Hannover, der die Bücherbestellungen für die Göttinger Universitätsbibliothek betreute, ließ er sich schon in den fünfziger Jahren, über englische Neuerscheinungen informieren und sich diese gegebenenfalls zur Übersetzung zuschicken.315 Von dem Leiter der Universitätsbibliothek Heyne bekam er ebenfalls englische Werke, die sich möglicherweise zur Übersetzung eignen würden.316 Vor Schiller beschäftigte er den gebürtigen Schweizer Paul Henry Maty, Bibliothekar beim British Museum, gegen ein jährliches Honorar von 15 Pfund als Informanten. Er starb jedoch bereits im ersten Jahr seiner Korrespondententätigkeit.317 Auch der wegen eines Diebstahls nach England geflohene Kasseler Bibliothekar Rudolf Erich Raspe beobachtete den englischen Buchmarkt für Reich und besorgte ihm Druckbögen, sobald diese die Pressen vor Ort verlassen hatten.318 Andere Verleger ließen ebenfalls in England »aufpassen«, damit sie »englische Schriften, die noch erst herauskommen sollen, und davon hiesige Gelehrte oft selbst kaum etwas wissen, in den Meßkatalog setzen und eine Uebersetzung davon ankündigen lassen können, aus Furcht es möchte ihnen jemand zuvorkommen«319, wie Wendeborn Ende der achtziger Jahre aus London berichtete. Der Berliner Verleger Christian Friedrich Voss etwa nutzte die Verbindungen seines Übersetzers Georg Forster, der lange Zeit in England gelebt hatte, um frühzeitig über interessante Übersetzungsprojekte informiert zu sein.320 Forsters Korrespondent für diesbezügliche Fragen scheint unter anderen der Londoner Buchhändler Heydinger gewesen zu sein.321 Auch Voss und Forster versuchten durch den Ankauf von Druckbögen den Mitkonkurrenten um eine Nasenlänge voraus zu sein. Georg Forster schrieb seinem Verleger: Wegen Robertson’s Geschichte von Asien und Coxe über den gegenwärtigen Zustand von Europa, habe ich schon an meinen Correspondenten nach London geschrieben, ob es nicht möglich sey, uns die Bogen aus der Druckerei zu verschaffen. Weidmanns haben ½ Guinea und Pancoucke eine ganze Guinea für d[en] Bogen von Bruce’s Travels bezalt, um sie aus der Druckerei zu erhalten. Ich dächte, wenn Sie die Bogen gegen 5 bis 6 Shillings Sterl. = 2

313 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 71. 314 Vgl. Lehmstedt, S. 50. 315 Vgl. Crusius, Gabriele: Briefe als Quellen der Privatbibliotheksgeschichte. Georg Friedrich Brandes und seine Bibliothek im Spiegel der Brandesschen Korrespondenz mit Christian Gottlob Heyne. In: IASL X (1985), S. 1 – 16 (S. 8). 316 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 97. 317 Vgl. Buchner: Aus dem Verkehr, S. 117f. 318 Vgl. Buchner, S. 118. 319 Wendeborn: Der Zustand, Bd. 4, S. 18. 320 Vgl. Forster: Briefe an Christian Friedrich Voß, S. 8. 321 Vgl. Forster, S. 35.

205

4 Übersetzung englischen Schrifttums Rthlr. Ld’or, das Stück bekommen könnten, und dadurch einen großen Vorsprung gewännen, wäre es immer ein Vortheil.322

Die Vossische Buchhandlung beschäftigte ebenfalls zeitweise eigene Korrespondenten in England, wie Justus Erich Bollmann (1769 – 1821)323, der nach einem Medizinstudium in Göttingen als Arzt und Finanzagent in England tätig war, und Johann Christian Hüttner. Voss’ unmittelbare Konkurrenz, die Berliner Firma Haude und Spener, unterhielt mit Henry William Zumbrock zwischen 1776 und 1786 gleichfalls einen Agenten in London324 und sicherte sich überdies die Mitarbeit Georg Forsters, nachdem sich dieser mit Voss überworfen hatte. Es war nur folgerichtig, dass der zunehmende Konkurrenzdruck auf dem Übersetzungsmarkt und Maßnahmen, wie sie Reich, Voss oder Haude und Spener ergriffen, dazu führten, dass sich der Zeitraum, der zwischen dem Erscheinen des englischen Originals und der deutschen Übersetzung lag, immer mehr verkürzte. Reichs professionalisierte ›Übersetzungsmanufaktur‹ etwa warf die meisten ihrer Übersetzungen binnen eines Jahres nach Erscheinen des englischen Originals auf den Markt, vielfach erschien die Übersetzung nur wenige Wochen nach, manchmal fast zeitgleich mit der Vorlage.325 Zwischen 1710 und 1740 hingegen vergingen noch durchschnittlich sieben bis neun Jahre zwischen englischer Erstausgabe und deutscher Übersetzung, zwischen 1740 und 1770 ging dieser Durchschnittswert auf ca. fünf Jahre zurück, zwischen 1770 und 1800 betrug er nur noch knapp zwei Jahre. Unabhängig von den Durchschnittswerten fanden sich bereits um die Jahrhundertwende rasche Übersetzungsleistungen. Bei Gilbert Burnets Three Letters concerning the Present State of Italy (1687) beispielsweise erschien die deutsche Übersetzung326, allerdings eine Sekundärübersetzung aus dem Französischen, im selben Jahr wie das Original. Die deutsche Übersetzung327 von Burnets Some Letters (1686) brauchte ebenfalls nicht länger als ein Jahr. Bernhard Connors The History of Poland erschien 1698, die deutsche Version 1700328. Während vor 1770 diesen Beispielen sehr lange Übersetzungszeiten gegenüberstanden – John Lockes Thoughts concerning Education (1693) wurden zum Beispiel erst 1708 ins Deutsche übersetzt329 – waren diese nach 1770 die Ausnahme. Besonders deutlich wird der Akzelerationsprozess im Bereich des Romans und der Reisebeschreibungen. Die Frankfurter Gelehrten Anzeigen sprachen 1772 von Übersetzern, »die so gerne jeden Roman übersetzt liefern, ehe er beynahe sein Tageleben in London verlebt hat«.330 Dieses Phänomen lässt sich 322 323 324 325 326 327 328 329

206

330

Forster, S. 19. Zu Bollmann vgl. Hentschel: Eine Sammlung des Vossischen Verlages, S. 145. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 95, 401, 404. Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 21f. Burnet, Gilbert: Die eigentliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes in Italien … aus dem Französischen. Leipzig: Gleditsch 1687. Burnet, Gilbert: Durch die Schweitz, Italien, auch einige Orte Deutschlands und Frankreichs … gethane Reise. Leipzig: Gleditsch 1687. Connor, Bernhard: Beschreibung des Königreiches Polen und Groß-Hertzogthums Litthauen. Leipzig: Fritsch 1700. Locke, John: Unterricht von Erziehung der Kinder. Leipzig: Fritsch 1708; Locke, John: Gedanken von Erziehung junger Edelleute. Greifswald: Fickweiler 1708. Frankfurter Gelehrte Anzeigen 1 (1772), S. 153.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt wiederum schon früh beobachten. Die jeweils ersten deutschen Übersetzungen der großen englischen Romane, wie Robinson Crusoe, Moll Flanders, Tom Jones, Pamela, Clarissa oder Charles Grandison, lagen zumeist ein Jahr nach der englischen Erstausgabe auf Deutsch vor. Im Falle der englischen Unterhaltungsromane des letzten Jahrhundertdrittel vergingen dann oft nur noch wenige Monate zwischen dem Erscheinen des Originals und der deutschen Fassung. Die deutschen Übersetzungen von Richard Graves The Spiritual Quixote (1773), Henry Brookes’ Juliet Grenville (1774), Charles Johnstones The Pilgrim (1775), Henry Mans Mr Bently (1775), Elizabeth Bonhotes Rambles of Mr Frankly (1776) oder Elizabeth Inchbalds A Simple Story (1791) erschienen im gleichen Jahr wie die Originale.331 Besonders rasche Übersetzungsleistungen finden sich insbesondere auf dem Höhepunkt der Übersetzungstätigkeit im Bereich des Romans in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre. Von den 13 deutschen Übersetzungen englischer Romane, die 1776 erschienen, kamen beispielsweise sechs im gleichen Jahr wie die Originale heraus, vier ein Jahr später und zwei in einem Zeitraum von zwei bis fünf Jahren nach dem Erscheinen der Vorlage. Von den zwölf deutschen Romanübersetzungen des Folgejahres erschienen zehn innerhalb eines Jahres nach der englischen Ausgabe.332 Ähnliches gilt für die Übersetzungen englischer Reiseberichte im letzten Jahrhundertdrittel. Die Berliner Fassung von George Dixons und Nathaniel Portlocks Voyage round the World (1789) erschien ebenso fast zeitgleich mit dem englischen Original wie die von Weidmann herausgebrachte Übersetzung von Jemina Kindersleys Letter from the Island of Teneriffa (1777) oder Johann Reinhold Forsters deutsche Fassung von John Rickmans Journal of Captain Cook’s Last Voyage to the Pacific Ocean (1781). Arthur Youngs Reisebericht A Tour in Ireland von 1780 erschien im gleichen Jahr bei Junius in Leipzig auf Deutsch, während seine Political Arithmetic (1774) drei Jahre auf die Übersetzung333 warten musste. Auch philosophische Werke versetzten Verleger und Übersetzer, anders als die populären Lesestoffe, nicht in Eile, wie 1761 im 139. Literaturbrief kritisiert wurde: Muß man sich nicht wundern über den elenden Geschmack des lesenden Theiles in Deutschland? Naß von der Presse hätten wir jeden Bogen aus England kommen lassen und übersetzt, wenn Dr. Brown statt seiner Estimate of Manners einen Roman, oder ein Leben der Pompadour geschrieben hätte; aber mit seinem philosophischen Werke hat es Weile. Sind doch die Schriften des Shaftesbury noch nicht alle übersetzet.334

Die Mühen für die Verleger lohnten sich insofern, als dass die Übersetzungen aus dem Englischen häufig gute Verlagsartikel waren. Im Durchschnitt überschritt während der achtziger Jahre die Auflage eines einzelnen Buchtitels kaum 600 Stück.335 Nur für Werke eines renommierten Autors galt eine Auflagenhöhe von 2.000 bis 3.000 Exemplaren als normal.336 1754 wurden von der Übersetzung des Sir Charles Grandison 2.500 331 332 333 334

Vgl. Raven: An Antidote to the French, S. 721. Vgl. Raven, S. 718. Young, Arthur: Politische Arithmetik. Königsberg: Kanter 1777. Lessing, Gotthold Ephraim u. a. (Hrsg.): Briefe, die neueste Literatur betreffend. Berlin und Stettin: Nicolai 1761, S. 375. 335 Vgl. Möller: Vernunft und Kritik, S. 275. 336 Vgl. Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 160.

207

4 Übersetzung englischen Schrifttums Stück gedruckt.337 Auf der Ostermesse 1764 setzte der Göttinger Verleger Ruprecht von Ansons Reise um die Welt über 500 Exemplare für bare Zahlung ab, was anscheinend ein bemerkenswerter Erfolg war.338 Die deutsche Übersetzung von William Guthries General History of the World erschien mit einer Auflage von 1.500 Stück.339 Richard Chandlers Reisen in Klein Asien in der Übersetzung von Heinrich Christian Boie, die Weidmann und Reich 1776 in einer Auflage von 1.000 Exemplaren herausgaben, brachte eine bemerkenswerte Profitrate von 165 Prozent und rentierte sich bereits bei nur 377 verkauften Exemplaren. Ein Originalwerk, wie Die Soldaten von Jakob Reinhold Lenz, das 1776 im gleichen Verlag erschien, erreichte vergleichsweise eine Profitrate von 87,5 Prozent.340 Auch Goldsmiths Der Dorfprediger von Wakefield, übersetzt von Bode, wurde mit einer Stückzahl 1.000 Exemplaren gedruckt341, ebenso wie Payleys Grundsätze der Moral in der Übersetzung von Christian Garve.342 In dem Maße also, in dem Übersetzungen in einem Zeitalter der Englandbegeisterung und des Wandels von Lesegewohnheiten immer mehr zu lohnenden Verlagsartikeln wurden und das Geschäft mit Übersetzungen zu einem wichtigen Standbein verschiedener norddeutscher Verlage wurde, begannen die Mechanismen des literarischen Marktes das Übersetzungswesen des 18. Jahrhunderts zu bestimmen. Gerade in der Fabrikation der Ware Übersetzung zeigte sich wie an keiner anderen Stelle zu einem relativ frühen Zeitpunkt, nämlich spätestens seit den siebziger Jahren des Jahrhunderts, der erstaunlich modern anmutende Charakter des Buchhandels mit der frühen Durchsetzung marktwirtschaftlicher Prinzipien. Namentlich im Spiegel des Übersetzungswesens nahmen auch die Zeitgenossen diese Entwicklung am stärksten wahr.343 Endgültig zur Industrie wurde das Übersetzungswesen dann in den 30er und 40er Jahren des 19. Jahrhunderts, in denen hauptsächlich in Stuttgart ansässige Verlage, wie die Gebrüder Frankh, ihre in die Hunderte gehenden Übersetzungsreihen, meist »belletristische Groschenbibliotheken«344, auf den Markt warfen. Dieser Boom wurde nicht allein durch belletristische Übersetzungen ausgelöst, sondern auch durch die wissenschaftlichtechnologischen, die mit der zunehmenden Industrialisierung Deutschlands immer größeres Interesse erfuhren.345 Diese Entwicklung hatte sich Ende des 18. Jahrhunderts bereits mit den zunehmenden Übersetzungen landwirtschaftlicher Werke aus dem Englischen angekündigt. Ein Zeitgenosse berichtete in den 1830er Jahren über »Übersetzungsfabriken«, in denen »alte Studenten, die für’s Geld schreiben, und Lieutenants, 337 338 339 340 341 342 343

208

Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 26. Vgl. Ruprecht: Väter und Söhne, S. 81. Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 26. Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 69. Vgl. Lehmstedt, S. 70. Vgl. Buchner: Aus dem Verkehr, S. 136. Vgl. Nicolai: Sebaldus Nothanker; [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken; Lehmstedt: Geschichte einer Übersetzung, S. 265, 292. 344 Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 238. 345 Vgl. Steiner, Harald: Das Autorenhonorar – seine Entwicklungsgeschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1998 (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München. 59), S. 250; Bachleitner, Norbert: »Übersetzungsfabriken«. Das deutsche Übersetzungswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: IASL 14 (1989), S. 1 – 49.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Hauptleute oder sogar Obersten, die zu ihrer Gage sich noch ein kleines Taschengeld verdienen wollten, […] um einen Spottpreis«346 übersetzten. Dies klingt wie ein Echo von Nicolais bereits fünfzig Jahre zuvor gemachten Beobachtungen. Er sprach von »der ungeheuer großen Anzahl von Büchern, womit Deutschland vermittelst unserer Übersetzungsmanufakturen überschwemmt« werde und verglich die Übersetzungsproduktion mit der Herstellung von Strümpfen und Hemden: Und doch werden sie beinahe ebenso verfertigt, nur daß man wie bei Strümpfen bloß die Hände dazu nötig hat und nicht wie bei der Leinwand auch die Füße. Auch versichere ich Sie, daß keine Lieferung von Hemden und Strümpfen für die Armee genauer bedungen wird und richtiger auf den Tag muß abgeliefert werden als eine Übersetzung aus dem Französischen, denn dies wird in diesen Manufakturen für die gemeinste, aber auch für die gangbarste Ware geachtet.347

Auch die billigen Übersetzungsreihen hatten mit der Mannheimer Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften ausländischer schöner Geister ihren Anfang bereits im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts genommen.

4.2.3

Übersetzung im Nachdruck

Auf die übermächtige Position, die die norddeutschen Verlage im Geschäft mit den Übersetzungen aus dem Englischen eingenommen hatten, reagierten vor allem süddeutsche Verlage – genau wie bei viel versprechenden deutschen Originalen – mit Nachdrucken. Namentlich die Leipziger Verleger konnten mittels der Privilegierung quasi ein Übersetzungsmonopol auf begehrte englische Neuerscheinungen erwerben und waren daher am stärksten von den Nachdrucken betroffen. Die führenden Leipziger Verleger erwähnten in einem Promemoria vom 06.09.1779, in dem sie ihrer Regierung Klage gegen die Nachdrucker führten, dann auch ausdrücklich den Nachdruck der »ausländischen besten Verlags-Artickel«: Es sind bereits 6. oder 7. Jahre, daß die Carlsruher und Reutlinger Nachdrucker, Schmieder und Fleischhauer, ein kaiserliches Privilegium über die Schriften der schönen Geister in Deutschland erschlichen, und nun ohne Unterschied die hiesigen und ausländischen besten Verlags-Artickel zum empfindlichsten Schaden der rechtmäsigen Verlage nachdrucken, und in gantzen und eintzeln überall verbreiteten.348

Fälle von Nachdrucken deutscher Übersetzungen aus dem Englischen lassen sich jedoch weit vor dem Zeitalter Schmieders und Fleischhauers finden. Sie zeigen überdies, dass selbst die Leipziger Verleger zunächst nicht vor Nachdrucken zurückschreckten. Vischers erste deutsche Übersetzung des Robinson Crusoe, die 1720 in Hamburg erschien, druckte nämlich Weidmann 1721 nach. Die Leipziger Ausgabe wurde wiederum von dem Nürnberger Verleger Felßecker mit dem fingierten Erscheinungsjahr 1720 nachgedruckt. Den Wettbewerb zwischen Originalverleger und Nachdruckern entschied Felßecker für sich. 346 Griesinger, Karl Theodor: Silhouetten aus Schwaben. Heilbronn: Drechsler 1838, S. 162. 347 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 85f. 348 StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 481, Bl. 26r.

209

4 Übersetzung englischen Schrifttums Sein Nachdruck war bis 1780 marktbeherrschend und eine der auflagenstärksten Übersetzungen aus dem Englischen überhaupt.349 Andere Bestseller-Übersetzungen wurden ebenfalls nachgedruckt, so Vandenhoecks Clarissa nach Erscheinen der ersten beiden Bände in Frankfurt.350 Bodes gefeierte Übersetzung des Tristram Shandy, die viermal aufgelegt wurde, zog ebenfalls zwei Nachdrucke nach sich. Einer erschien 1776 bis 1777 in Hanau und Höchst, ein weiterer 1778 in Berlin. Yoricks Briefwechsel mit Elisen, 1775 in Leipzig herausgekommen, wurde ein Jahr später ebenfalls in Hanau und Höchst samt nachgestochener Titelkupfer nachgedruckt. Über die bei Orell, Geßner, Füßli & Co. erschienene Shakespeare-Übersetzung fielen im Jahre 1777 gar fünf Firmen her: Schmieder in Karlsruhe, Fleischhauer in Reutlingen, Bender in Worms, Abshoven und Erben Rommerskirchen in Bonn und die Herausgeber der Ausländischen schönen Geister in Mannheim.351 Die Nachdrucker beschränkten sich jedoch nicht auf die Werke der fiktionalen Literatur. Algernon Sidneys Betrachtungen über die Regierungsformen, 1793 bis 1794 von Weygand verlegt, fanden 1795 einen Nachdrucker in Erfurt. Cottas deutsche Übersetzung von James Steuarts Abhandlung von den Grundsätzen der Münzwissenschaft (1761) weckte das Interesse des Verlegers Kurzböck, der 1770 in Wien einen Nachdruck herausbrachte. Zu den bedeutendsten Nachdruckern des 18. Jahrhunderts gehörte der im Promemoria erwähnte Karlsruher Buchdrucker Christian Gottlieb Schmieder. Schmieder352 war der verrufenste aller deutschen Nachdrucker, sein Name das Synonym für den Nachdruck im 18. Jahrhundert schlechthin. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag mit seiner seit 1774 erscheinenden Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter zwar auf dem Nachdruck deutscher Werke, aber er brachte auch Nachdrucke deutscher Übersetzungen auf den Markt. Neben dem bereits erwähnten Wielandschen Shakespeare, waren dies Bodes deutsche Fassungen von Robert Dodsley Economy of Human Life, dem die dritte Leipziger Auflage von 1787 zugrunde lag, und des Tom Jones, der 1786 bis 1788 ebenfalls bei Göschen in Leipzig erschienen war. Dies war ein schwerer Schlag für den noch jungen Verleger Georg Joachim Göschen, der sich erst 1785 mit einer eigenen Handlung etabliert hatte. Dementsprechend versuchte Göschen sich gegen den Nachdruck zu wehren, konnte aber nichts gegen Schmieder ausrichten, da dieser ein Privilegium über den Tom Jones erworben hatte. Eine besonders wichtige Rolle spielte der Nachdruck in Österreich. Hier lagen einheimische Buchproduktion und literarische Kultur um die Mitte des Jahrhunderts danieder, sodass auswärtige Buchhändler dort gute Exporterlöse erzielen konnten. Als der Wiener Buchhändler Johann Thomas Trattner353, der mit den ihm auf den Leipziger

210

349 Vgl. Graeber/Roche: Englische Literatur, S. 48. 350 Vgl. Ruprecht: Väter und Söhne, S. 49. 351 Vgl. Hartwieg, Ursula: Nachdruck oder Aufklärung? Die Verbreitung englischer Literatur durch den Verlag Anton von Kleins am Ende des 18. Jahrhunderts. In: AGB 50 (1998), Sp. 1 –146 (Sp. 54). 352 Zu Schmieder vgl. Breitenbruch, Bernd: Der Karlsruher Buchhändler Christian Gottlieb Schmieder und der Nachdruck in Südwestdeutschland im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts. In: AGB IX (1969), Sp. 643 – 732. 353 Zu Trattner vgl. Giese, Ursula: Johann Thomas Edler von Trattner. Seine Bedeutung als Buchdrucker, Buchhändler und Herausgeber. In: AGB III (1961), Sp. 1013 –1439; Cloeter, Hermine: Johann Thomas Trattner. Ein Großunternehmer im Theresianischen Wien. Graz und Köln: Wiener Bibliophilengesellschaft u. a. 1952.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt Messen von den Nettohändlern gewährten Rabatten nicht einmal mehr seine Reise- und Transportkosten decken konnte, zum Nachdruck der gewünschten Verlagswerke überging, konnte er sich schon aus wirtschaftlichen Überlegungen der Unterstützung seiner Regierung sicher sein. Der inoffizielle Wiener ›Nachdruckerfürst‹ wurde 1754 zum Hofbuchdrucker ernannt und 1764 auch offiziell in den Adelsstand erhoben. Eine ähnliche Unterstützung gewährte der Markgraf von Baden Christian Gottlob Schmieder.354 Wie dieser beschränkte sich Trattner größtenteils auf den Nachdruck deutscher Originalwerke. Von den über 2.000 Titeln, die Trattner zwischen 1748 und 1798 herausbrachte, waren nur elf englischen Ursprungs. Einer der ersten war eine französische Übersetzung der Werke Alexander Popes355, dem eine mit dem Erscheinungsort Amsterdam und Leipzig versehene Fassung von 1749356 zugrunde lag. Bemerkenswert ist, dass Trattner nicht nur belletristische Titel herausbrachte, sondern insbesondere nutzbringende Schriften, wie zwei Werke über die englische Landwirtschaft357 und George Adams Versuch über die Elektrizität358. Natürlich weckten besonders auflagenstarke Werke ebenso Trattners Interesse. Die Leipziger Übersetzung von Henry Homes Elements of Criticism war im Jahr 1772 bereits in zweiter Auflage erschienen, als Trattner diese 1785 bis 1786 nachdruckte. Trotz Trattners Nachdruck erschien 1790 noch eine dritte Auflage in Leipzig, die dann wiederum von Schrämbl in Wien nachgedruckt wurde359. Daneben druckte Trattners Kollege Schrämbl auch die deutsche Übersetzung von Guthries General History of the World und das größtenteils aus Übersetzungen aus dem Englischen bestehende Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen nach. Auch Archenholtz’ deutsche Bearbeitung Die Engländer in Indien360 nach der englischen Fassung Robert Ormes’ erschien so viel versprechend, dass sie 1786 bis 1788 nicht nur von Trattner, sondern 1787 bis 1788 auch mit dem Erscheinungsort Frankfurt und Leipzig nachgedruckt wurde. Seine Nachdrucke expedierte Trattner mittels eines ausgedehnten Netzes von Filialen und Depots, die sich u. a. in Budapest, Hermannstadt, Lemberg, Prag, Temeswar, Triest und Warschau befanden, in die entlegensten Orte Mittel- und Südosteuropas. Weitaus ärgerlicher für die Originalverleger war, dass Trattner darüber hinaus Bücherniederlagen in Frankfurt am Main und Leipzig unterhielt und damit die Nachdrucke in ihr Hauptabsatzgebiet brachte. Auch die süddeutschen Nachdrucke, wie die Schmieders und Fleischhauers, wurden im norddeutschen Raum gehandelt und abgesetzt. Einige Jahre wurden sogar in Preußen die einheimischen Nachdrucker gegen die sächsischen Monopolisten geschützt.361 Dennoch darf der süddeutsche Raum als Schwerpunkt des Trattnerschen Absatzgebietes gelten und noch heute sind seine Nachdrucke englischer Werke in erster Linie in süddeutschen Bibliotheken anzutreffen. Wenn auch die Nachdrucke deutscher Übersetzungen aus dem Englischen von 354 355 356 357 358 359 360 361

Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 131f. Pope, Alexandre: Œuvres diverses. Wien: Trattner 1761. Pope, Alexander: Œuvres diverses. Amsterdam und Leipzig: Arkstée 1749. Home, Francis: Von den Grundsätzen des Feldbaus. Wien: Trattner 1766; Mills, John: Vollständiger Lehrbegriff der praktischen Feldwirtschaft. Wien: Trattner 1766. Wien: Trattner 1786. Home, Henry: Grundsätze der Kritik. Wien: Schrämbl 1790. Orme, Robert: Die Engländer in Indien. 3 Bde. Leipzig: Dyck 1786 –1787. Vgl. Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 134f.

211

4 Übersetzung englischen Schrifttums großer Bedeutung für die Distribution englischen Schrifttums über den norddeutschen Bereich hinaus waren, so blieben diese Nachdrucke für Schmieder, Fleischhauer und Trattner ein Gelegenheitsgeschäft. Dies änderte sich 1777 mit der Mannheimer Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften ausländischer schöner Geister. Die Leser von Schubarts Deutscher Chronik konnten 1777 folgende Ankündigung lesen: In Mannheim kommt eine Sammlung der besten Uebersezungen ausländischer berühmter Dichter, Pope, Young, Milton, Shakspear und solcher Männer, heraus. Vorhandene Uebersezungen werden nachgedruckt, fehlende aber neu gemacht. Monatlich wird ein Band von 24 Bogen im Format der Karlsruher Sammlung um 24 kr. pränumerationsweise geliefert.362

Hinter dieser Ankündigung stand der Verlag der Gesellschaft der Herausgeber der alten klassischen Schriftsteller und ausländischen schönen Geister, der von dem Mannheimer Professor Anton von Klein seit 1777 aufgebaut wurde.363 Hauptwerk des Verlages war die hier angekündigte Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften ausländischer schöner Geister, in deren Rahmen innerhalb von 25 Jahren insgesamt elf Titel in 74 Bänden als Übersetzungen aus dem Englischen erschienen. Klein lehnte sich mit der Sammlung nicht nur im Titel, sondern auch konzeptionell an Schmieders und Fleischhauers erfolgreiche Nachdrucksammlungen Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter und Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften der schönen Geister in Teutschland an und übertrug dieses Konzept auf eine Sammlung von Übersetzungen. Dieser Gedanke war nicht neu. Im gleichen Jahr hatte die Firma Göllner versucht, mit der Sammlung der besten neuern Englischen Schriftsteller eine Reihe von Nachdrucken deutscher Übersetzungen englischer Werke zu etablieren, brachte aber mit einem Nachdruck von Bodes Fassung des Vicar of Wakefield364 nur einen Titel heraus. Auch die von Theobald Wilhelm Broxtermann herausgegebene und in Osnabrück erschienene Sammlung deutscher Originalübersetzungen Blüthen des Auslandes brachte nach einer Neuübersetzung des Essay on Man365 keinen weiteren Titel. Wie in der Anzeige in der Deutschen Chronik angekündigt, begann Klein mit dem Nachdruck von Popes Sämmtliche Werke366 in der Übersetzung von Johann Jakob Dusch, die in fünf Bänden 1758 bis 1764 in Altona erschienen war. Im achten Band dieses Nachdruckes stellten die Herausgeber, die sich hier als eine »Gesellschaft verschiedener Gelehrten in Mannheim« bezeichneten und der neben Klein zunächst noch der Markgräflich Brandenburgische Hofrat Caspar Beeke als Sozius angehörte, ihr Vorhaben vor, nämlich nichts weniger als »alle Werke der berühmtesten ausländischen schönen Geister in guten Übersetzungen nach und nach in die Hände des Publikums um einen ganz geringen Preis« zu liefern. »Jährlich«, so die »Nachricht an das gelehrte Publikum« weiter, »erscheinen ungefehr 15 Bände in 8 auf schönem weissen Druckpa-

212

362 Deutsche Chronik 4 (1777), S. 384. 363 Vgl. hier und im Folgenden Hartwieg: Nachdruck oder Aufklärung, S. 1 – 146; Knufmann, Helmut: Das deutsche Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert im Spiegel von Übersetzerund Herausgebervorreden. In: AGB 9 (1968), Sp. 491 –572 (Sp. 548f.). 364 Goldsmith, Oliver: Der Dorfprediger von Wakefield. Frankfurt und Höchst: Göllner 1777. 365 Pope, Alexander: Versuch über den Menschen. Osnabrück: Karl 1799. 366 13 Bde. Straßburg und Mannheim: Heitz und Dannbach 1778 –1785.

4.2 Die Übersetzung auf dem literarischen Markt pier. Der Band, der ungefehr aus 20 Bogen besteht, wird auf Pränumeration für 24 kr. ohne Pränumeration für 36 kr. gegeben.«367 Durch die Pränumeration verpflichtete sich das Publikum nicht nur zur Abnahme der angekündigten Titel, sondern bezahlte diese auch im Voraus. Es finanzierte so die Druckkosten vor und trug zu dem geringen Preis der Sammlung bei. Auch wurde bereits an dieser Stelle deutlich, dass die Veröffentlichungen der Sammlung über den bloßen Nachdruck bereits vorhandener Übersetzungen hinausgingen: »Die schon vorhandenen Übersetzungen werden verbessert, die guten benutzt und ergänzet, und für Schriftsteller, die noch gar nicht in deutscher Sprache erschienen sind, werden Übersetzungen veranstaltet.«368 Entsprechend wurde für Duschs Pope-Übersetzung Gabriel Eckert engagiert, der diese verbesserte und mit eigenen Übersetzungen ergänzte. Eckert369 hatte eine Englandreise unternommen und wohl dort seine sehr guten Englischkenntnisse erworben. Seit 1782 war er als englischer Sprachlehrer in Mannheim tätig. Er zeichnete für die meisten Bearbeitungen und Übersetzungen der Sammlung verantwortlich. Dieses Muster wurde auch bei dem zweiten Titel370, den Klein herausbrachte, verfolgt. In diesem Fall bearbeitete Eckert Eschenburgs Shakespeare-Übersetzung371 so, dass Price die Mannheimer Ausgabe »textlich die beste ihrer Zeit«372 genannt hat. Am ehesten als Nachdruck bezeichnen lässt sich der dritte Titel der Sammlung, Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien373, da sich Eckert in Ermangelung der englischen Vorlage auf Veränderungen der Rechtschreibung und Kommasetzung von Bodes Übersetzung374 beschränken musste. Auf Sterne folgten Edward Youngs Sämmtliche Werke375, für die Eckert Johann Arnold Eberts dreibändige Übersetzung376 überarbeitete und mit neuen Übersetzungen vervollständigte. Danach gingen die Herausgeber immer mehr zur Publikation originärer Übersetzungen über. Als erste eigenständige Übersetzung erschien 1781 Eckerts deutsche Fassung von Miltons Paradise Regained377. Auch die 1781 bis 1782 erschienene Mannheimer Schaubühne, eine Sammlung von Schauspielen, enthielt nur neue Übersetzungen. Sie eröffnete mit Drydens All for Love in der Übersetzung Anton von Kleins und brachte als Übersetzungen aus dem Englischen außerdem noch Nicholas Rowes The Fair Penitent sowie sechs Stücke von Henry Fielding, von denen vier zum ersten Mal in deutscher Sprache erschienen. Für den siebten Titel der Sammlung ging Klein wieder

367 Pope, Alexander: Sämmtliche Werke, Bd. 8, Mannheim: Heitz und Dannbach 1779, o. S. [Nachricht an das gelehrte Publikum]. 368 Pope, o. S. 369 Zu Eckert vgl. Hartwieg: Nachdruck oder Aufklärung, S. 51. 370 William Shakespeare: Schauspiele. 20 Bde. Straßburg [Mannheim]: Levrault 1778 –1783. 371 Shakespeare, William: Schauspiele. 13 Bde. Zürich: Orell, Geßner & Füssli 1775 –1782. 372 Price: Aufnahme, S. 243f. 373 Mannheim und Frankenthal: Gedruckt bey Gegel 1780. 374 Sterne, Laurence: Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Bremen: Cramer 1768. 375 2 Bde. Mannheim: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1780 – 1792. 376 Young, Edward: Einige Werke. Braunschweig und Hildesheim: Schröders Erben 1767. 377 Milton, John: Das wiedereroberte Paradies. Mannheim: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1781 und 1791.

213

4 Übersetzung englischen Schrifttums auf die Bearbeitungspraxis zurück. Diesmal wurde Edmund von Harold378 gewonnen, ein gebürtiger Ire, der seine eigene Übersetzung des Ossian für die Mannheimer Ausgabe379 überarbeitete. Bodmers Prosa-Übersetzung des Paradise Lost von 1732380 redigierte hingegen wieder Eckert für die Neuausgabe381. Beschlossen wurde die Sammlung durch drei Neuübersetzungen: Lady Mary Wortley Montagus Briefe382, William Beckfords Vathek383 und Samuel Richardsons Klarissa384. Ingesamt gesehen lagen also bei der Sammlung ausländischer schöner Geister nicht Nachdrucke im klassischen Sinne vor. Im Rahmen der Sammlung wurden nicht nur mehrere völlig neue Übersetzungen veröffentlicht, sondern die nachgedruckten, häufig veralteten Übersetzungen wurden überarbeitet und verbessert. Trotz des geringen Preises entsprach die Sammlung schon rein äußerlich mit gutem Papier, sauberem Druck und zum Teil aufwendigen Kupfern385 nicht den äußeren Merkmalen – schlechter und platzsparender Druck, lappiges Papier sowie karge Ausstattung386 – eines schlichten Nachdruckes. Nichtsdestotrotz gingen die ursprünglichen Verleger bei der Leipziger Bücherkommission gegen das Mannheimer Unternehmen vor.387 Diesem Fall hatte Klein vorgebeugt. Wie schon Schmieder und Fleischhauer beantragte er für die Sammlung ein kaiserliches Privileg, das ihm Ende 1777 erteilt wurde. Zusätzlich suchte Klein um ein kursächsisches388 und pfälzisches Privileg nach, sodass Teile der Sammlung seit 1781 mit dreifachem Privilegienschutz erscheinen konnten. Besonders das kursächsische Privileg verhalf der Sammlung zu einer großen Verbreitung, da sie so auf den Leipziger Messen gehandelt werden konnte. Dadurch und durch ein von Klein geknüpftes privates Distributionsnetz hatte die Mannheimer Gesellschaft für einen süddeutschen Verlag der Zeit ein außergewöhnlich großes Absatzgebiet.389 Die Sammlung war nicht nur im süddeutschen Raum, sondern auch in Göttingen, Leipzig, Berlin oder Breslau erhältlich und erreichte sogar Leser in Polen und Russland. Auch die Auflage der Titel, die meist bei 4.000 bis 5.000 Stück lag, überschritt die durchschnittliche Auflagenhöhe. Dass Klein eine geschickte Titelauswahl getroffen hatte, zeigte sich auch darin, dass fünf der elf Titel neu aufgelegt wurden. Die Bedeutung der Mannheimer Sammlung lag ganz entscheidend in dieser weiten Verbreitung begründet. Die übersetzten Titel erreichten auf diese Weise Regionen, die durch das Distributionsnetz der norddeutschen Verlage nur langsam und mit hohem

214

378 Zu Harold vgl. Hartwieg: Nachdruck oder Aufklärung, S. 89. 379 Macpherson, James: Die Gedichte Ossians. 3 Bde. Mannheim: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1782. 380 Milton, John: Verlust des Paradieses. Zürich: Rordorf 1732. 381 Milton, John: Verlornes Paradies. Mannheim: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1783 und 1791. 382 Mannheim: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1784. 383 Mannheim und Wien: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1788. 384 16 Bde. Mannheim und Wien: [Schwan und Götz] 1790 –1791. 385 Vgl. Neue Zeitungen von gelehrten Sachen Auf das Jahr 1778, S. 97 –99. 386 Vgl. Wittmann: Der gerechtfertigte Nachdrucker, S. 308. 387 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 481, Bl. 26 – 27; StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 399, Bl. 1 – 2. 388 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 481. 389 Vgl. Hartwieg: Nachdruck und Aufklärung, S. 31.

4.3 Die Übersetzer Kostenaufwand erreicht wurden. Die Verbilligung der Übersetzungen durch die preisgünstigen Mannheimer Ausgaben machte diese für weite Leserkreise erschwinglich. Die Gesellschaft der Herausgeber trug so, wie andere Nachdruckunternehmen, zur Verbreitung englischen Schrifttums vor allem im süddeutschen Raum bei. Einzelnen Autoren, wie Young oder Richardson, die aus der Mode gekommen waren, verhalf die Sammlung zu einer Renaissance. Kleins Unternehmen trug außerdem durch den, schon im Titel Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften ausländischer schöner Geister zum Ausdruck kommenden anthologischen Charakter zu einer Kanonisierung englischer Literatur in Deutschland bei. Dies war zu wesentlichen Teilen das Verdienst Gabriel Eckerts. Er übersetzte nicht nur »mit einer für seine Zeit einzigartigen Treue und philologischen Genauigkeit«390, sondern passte die veralteten Übersetzungen der rasch fortschreitenden Entwicklung der deutschen Literatursprache an und öffnete sie damit für ein nachwachsendes Lesepublikum. Schließlich stellte die Sammlung die Weichen für die billigen Übersetzungsreihen der 1830er Jahre391, die englisches Schrifttum einem immer größer werdenden Publikum zugänglich machten. Reihen wie diese sorgten für einen ständig steigenden Übersetzungsbedarf und trugen so zu einer fortschreitenden Professionalisierung der Übersetzer bei.

4.3

Die Übersetzer

4.3 Die Übersetzer

4.3.1

›Vornehme Uebersetzer‹, ›gelehrte Uebersetzer‹ und ›Fabrikanten‹

Der »Phänotyp des Schriftstellers« verwandelte sich im 18. Jahrhundert mit großer Geschwindigkeit »vom dichtenden Gelehrten und gelehrten Hofdichter der Barocktradition über den ständischen Dichter der bürgerlichen Aufklärungsliteratur zum freien Schriftsteller«.392 Mit Ende des Jahrhunderts gab es dann eine ständig anwachsende Zahl professioneller Schriftsteller: Im Jahre 1772 zählte der Göttinger Professor Gatterer über 3.000 »Bücherschreiber«393, 1787 waren es bereits doppelt so viele394 und 1792 war gar von einer »Armee von 8.000 Mann Autoren«395 die Rede. Der größte – bisher weitgehend unerforschte – Teil dieser Schriftsteller waren nicht die klassischen Autoren oder die bürgerlichen Erfolgsschriftsteller, sondern die »literarischen Tagelöhner und

390 Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 149; Eckerts Übersetzung der Reisebriefe von Lady Mary Wortley Montagu wird als eine der wenigen Übersetzungen des 18. Jahrhunderts noch heute aufgelegt. Sie erschien redigiert unter dem Titel Briefe aus dem Orient 1962 neu in Stuttgart bei Steingrüben sowie 1982 und 1991 in Frankfurt a. M. im Societäts-Verlag. 391 Vgl. Bachleitner: »Übersetzungsfabriken«, S. 9. 392 Ungern-Sternberg: Schriftsteller und literarischer Markt, S. 167. 393 Gatterer, Johann Christoph: Allgemeine Uebersicht der ganzen teutschen Literatur in den letzten 3 Jahren. In: Historisches Journal 1 (1772), S. 266 – 301 (S. 267). 394 Vgl. Kaiser, Gerhard: Das Bürgertum als kulturtragende Schicht, Herkunft und bürgerliches Bewußtsein der Autoren. In: Aufklärung in Deutschland. Hrsg. von Paul Raabe und Wilhelm Schmidt-Biggemann. Bonn: Hohwacht 1979, S. 62 –78 (S. 70). 395 Der Weltbürger 2 (1792), S. 548.

215

4 Übersetzung englischen Schrifttums Vielschreiber«396, die gescheiterten Studenten und stellungslosen Akademiker, die sich als Kompilatoren, Rezensenten, Mitarbeiter an enzyklopädischen Sammelwerken, Lexika und Zeitschriften oder eben Übersetzer mehr oder weniger gut über Wasser hielten.397 Die Übersetzer waren, so Johann Jakob Hottinger 1782, von »allen Classen der federführenden Legion […] wol die zahlreichste«398. Von journalistischen Tätigkeiten und Hilfsarbeiten für Druckereien, wie das Korrekturlesen, abgesehen war das Übersetzen die wichtigste Möglichkeit einer literarischen Betätigung für Studenten, Akademiker ohne Anstellung oder unterbezahlte Beamte.399 Im Bereich des Englischen lag die Zahl der Übersetzer zwischen 1680 und 1810 insgesamt unter 1.000.400 Diese Übersetzer kamen zum überwiegenden Teil aus Nordund Mitteldeutschland, insbesondere aus Hamburg, wo Englischkenntnisse stärker als im übrigen deutschsprachigen Raum verbreitet waren, dem Kurfürstentum Hannover – auffallend viele waren ehemalige Studenten der Georgia Augusta in Göttingen – und aus Leipzig, dem Zentrum des deutschen Buchhandels. Bis auf wenige Ausnahmen, wie Johann Joachim Christoph Bode oder Daniel Braubach401, hatten die Übersetzer aus dem Englischen eine Universität besucht. Wie die meisten Studenten402 und Autoren403 des 18. Jahrhunderts stammten die Übersetzer überwiegend aus dem akademisch gebildeten Bürgertum. Anders als bei den beiden anderen genannten Gruppen war aber der Anteil von Handwerkersöhnen unter den Übersetzern bemerkenswert hoch. Der Vater des späteren Professors und Bückeburger Regierungsrats Thomas Abbt (1738 – 1766), der aus dem Englischen, Französischen und Lateinischen übersetzte, beispielsweise war Perückenmacher, der des Übersetzers, Sprachlehrers und Predigers Johann Balbach (1757 – 1820) Bäcker. Der Vater des 1754 geborenen Englischlehrers und Übersetzers Johann Gottfried Lipsius war als Schneider in Dresden tätig. Johann Gottfried Seume (1763 – 1810) und der Leipziger Lektor der englischen Sprache Johann Bartholomäus Rogler (1728/29 – 1791) wuchsen als Söhne armer Bauern auf. Die Väter von Johann Joachim Christoph Bode (1730 – 1793) und Karl Philipp Moritz (1757 – 1793) dienten als einfache Soldaten. Parallel zur Entwicklung zum freien Schriftsteller fand eine Entwicklung vom gelehrten Amateurübersetzer zum professionellen Berufsübersetzer statt. Zu Beginn der siebziger Jahre, in denen noch ein Nebeneinander verschiedener Übersetzertypen bestand, entwarf der Berliner Verleger Nicolai folgende Übersetzertypologie: Außerdem giebt es auch Uebersetzer, die zeitlebens gar nichts anderes thun als übersetzen; Uebersetzer, die ihre Uebersetzungen in Nebenstunden zur Erholung machen, wie die Frau-

216

396 Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 111. 397 Vgl. Winckler, Lutz: Autor – Markt – Publikum. Zur Geschichte der Literaturproduktion in Deutschland. Berlin: Argument 1986, S. 77. 398 [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 20. 399 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 104. 400 Vgl. Fabian: Englisch als neue Fremdsprache, S. 191. 401 Braubach (1767 – 1828) hatte seine Englischkenntnisse bei seinem Dienst in der britischen Marine erworben und leitete später die Navigationsschule in seiner Heimatstadt Bremen und in Hamburg. (Vgl. Engelsing, Rolf: Der Bürger als Leser, S. 130). 402 Vgl. Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 75. 403 Vgl. Kaiser: Das Bürgertum als kulturtragende Schicht, S. 65.

4.3 Die Übersetzer enzimmer die Knötchenarbeit, Marly und Filet; Vornehme Uebersetzer, diese begleiten ihre Uebersetzungen mit einer Vorrede, und versichern die Welt, daß das Original sehr gut sey; Gelehrte Uebersetzer, diese verbessern ihre Uebersetzungen, begleiten sie mit Anmerkungen und versichern, daß es sehr schlecht sey, daß Sie es aber doch leidlich gemacht hätten […].404

Der älteste von Nicolai beschriebene Übersetzertyp war der Freizeit- oder Amateurübersetzer. Im Gegensatz zu den professionellen Übersetzern wurden die Amateurübersetzer in der Regel nicht auf Initiative eines Verlegers aktiv, sondern, von der Bedeutung eines bestimmten Werkes überzeugt oder als Teil ihrer Studien, aus eigenem Antrieb. Der Lüneburger Konrektor Henrich Christian Lemker schrieb beispielsweise in der Vorrede zu seiner Übersetzung: Diese [Übersetzung] war von uns anfangs zu unserer Uebung und eignen Belustigung vorgenommen. Wir waren auch keineswegs gesonnen/solche aus den Grenzen unsrer BücherStube kommen zu lassen. Bis ein Mann von dem größten Ansehen in der gelehrten Welt […] bey Erblikkung des englischen Textes/uns die Gemeinmachung der Uebersetzung anrieht.405

Der Schweizer Simon Grynäus hatte Miltons Paradise Regained nach eigener Aussage zunächst nur zum »eigenen Vergnügen übersetzet«406 und Georg Christian Wolf nannte seine Swift-Übersetzung »ein Stück meines dahmaligen Zeit-Vertriebs«407. Der ungenannte Übersetzer Thomas Mores hatte mit seiner Arbeit »die übrige Stunden/so andere mit spazieren/spielen oder schlafen hinbringen«408 gefüllt. Der geheime Kanzleisekretär Friedrich Arnold Klockenbring (1742 – 1795) in Hannover übertrug ein Werk Arthur Youngs »zum Zeitvertreibe und zu besserer eigener Beherzigung«409. Diese Freizeitoder Amateurübersetzer waren häufig durch eine entsprechende berufliche Position oder durch Privatvermögen finanziell unabhängig und konnten sich das Übersetzen aus reiner Liebhaberei leisten. Ein solcher Übersetzer war Barthold Hinrich Brockes410. Brockes wurde 1680 als Sohn eines vermögenden Hamburger Kaufmanns geboren. Er studierte die Rechte in Halle, Genf und Leiden und unternahm noch während dieser Zeit Reisen nach Italien und Frankreich. Nach dem Studium kehrte er nach Hamburg zurück, wo er, zunächst ohne Amt, durch eine »der considerabelsten Partien«411, die er im Jahre 1714 machte, finanziell unabhängig lebte. 1720 wurde er zum Senator seiner Heimatstadt berufen und von 1739 bis 1741 diente er als Amtmann in Ritzebüttel. 1747 starb er in Hamburg. 404 405 406 407 408

409 410 411

Nicolai: Gesammelte Werke, Bd. 3, S. 99f. Delany, Patrick: Aufrichtige Untersuchung der Offenbahrung. Lüneburg: Abt 1738, S. LIXf. Milton, John: Wieder-erobertes Paradies. Basel: Imhof 1752, S. 5. Swift, Jonathan: Anti-Sublime … Neueste Dicht-Kunst oder Kunst in der Poesie zu kriechen. Leipzig: Groß 1733, o. S. [Widmung]. More, Thomas: Ordentliche und außführliche Beschreibung der überaus herlichen und gantz wunderbahrlichen/doch wenigen bißhero bekandten Insul Utopia. Frankfurt a. M.: Gross 1704, o. S. [Vorrede]. Young, Arthur: Ueber Großbritanniens Staatswirtschaft, Policey und Handlung. Gotha: Verlag der Expedition der Deutschen Zeitung 1793, S. VIII. Zu Brockes vgl. ADB, Bd. 3, Reprint Berlin: Duncker & Humblot 1971, S. 345f. ADB, Bd. 3, S. 345.

217

4 Übersetzung englischen Schrifttums Besonderen Ruhm und Bekanntheit hatte Brockes durch seine neunbändige Gedichtsammlung Irdisches Vergnügen in Gott (1721 – 1748) erlangt, deren erster Band allein sieben Auflagen erlebte. Durch seine privilegierte Stellung war es ihm möglich, seinen ausgesprochen musischen Interessen ohne Einschränkungen zu frönen. So konnte er unter anderem aus reiner Liebhaberei Popes Essay on Man412 und Thomsons Seasons413 ins Deutsche übertragen. Die Freizeit- oder Amateurübersetzer waren personell häufig mit dem dritten von Nicolai beschriebenen Typus, dem gelehrten Übersetzer, identisch. Fast alle englischen Autoren, die wichtige neue Forschungsergebnisse veröffentlichten, wurden von entsprechenden Fachwissenschaftlern übersetzt. Für sie war die Übersetzung in der Regel ein Beiprodukt ihrer wissenschaftlichen Arbeit, wie der Göttinger Professor Abraham Gotthelf Kästner im Vorbericht zu einer Übersetzung schrieb: »Dieses Werk ist durch Beschäftigung veranlasset worden, die nur meinen eigenen Unterricht, und nicht einen gemeinern zur Absicht hatten.«414 Die meisten gelehrten Übersetzer wurden nicht häufiger als ein- oder zweimal tätig.415 Der Leipziger Professor Wenck beispielsweise übersetzte im Auftrage des Leipziger Verlegers Weygand Gibbons The History of the Decline and Fall of the Roman Empire und trat hernach nicht wieder als Übersetzer aus dem Englischen auf. Der Göttinger Rechtshistoriker Gustav Hugo (1764 – 1844)416 veröffentlichte mit einer Teilübersetzung des Gibbonschen Geschichtswerkes417 ebenfalls seine einzige Übersetzung. Doch auch unter den gelehrten Übersetzern gab es einige, die häufiger tätig wurden. Der Breslauer Philosoph Christian Garve gehörte zweifelsohne dazu. Garve, neben Mendelssohn »der bedeutendste unter den Popularphilosophen«418 des 18. Jahrhunderts, wurde 1742 als Sohn eines Färbereibesitzers in Breslau geboren und studierte Theologie in Frankfurt/Oder und Halle, wo er Englisch gelernt haben könnte. Im Jahre 1768 wurde er als Nachfolger Gellerts außerordentlicher Professor für Philosophie in Leipzig. Bereits vier Jahre später gab er aus gesundheitlichen Gründen diese Stellung wieder auf und lebte fortan bis zu seinem Tode im Jahre 1798 als Privatgelehrter in seiner Heimatstadt Breslau. In dieser Zeit entfaltete sich hauptsächlich seine Übersetzertätigkeit, die ihm, der jetzt ohne ein festes Einkommen dastand, half, sein finanzielles Auskommen zu sichern. Insgesamt veröffentlichte Garve zwischen 1772 und 1794 acht, zum Teil mehrbändige, Übersetzungen von fast ausschließlich philosophischen Werken. Darunter waren Smiths Wealth of Nations, Fergusons Institutes of Moral Philosophy und Homes

218

412 [Pope, Alexander]: Herrn B. H. Brockes aus dem Englischen übersetzter Versuch vom Menschen. Hamburg: Herold 1740; zuletzt neu aufgelegt unter dem Titel: Pope, Alexander: Untersuchung des Menschen. Hrsg. von Frank Winkler. Rüsselsheim: Hofmann 1995. 413 Thomson, James: Herrn B. H. Brockes … aus dem Englischen übersetzte Jahres-Zeiten. Hamburg: Herold 1745. 414 Smith, Robert: Vollständiger Lehrbegriff der Optik. Altenburg: Richter 1755, o. S. [Vorrede]. 415 Vgl. Spieckermann: Übersetzer und Übersetzertätigkeit, S. 198. 416 Zu Hugo vgl. Ebel, Wilhelm: Gustav Hugo. Professor in Göttingen. Festrede zur Feier seines 200. Geburtstages am 23. November 1964. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1964 (Göttinger Universitätsreden. 45). 417 Gibbon, Edward: Historische Uebersicht des römischen Rechts. Göttingen: Dieterich 1789. 418 Vierhaus, Rudolf: Christian Garve (1742 – 1798). In: Aufklärung 2 (1987), S. 135 –137 (S. 135).

4.3 Die Übersetzer Elements of Criticism. Damit war Garve einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste, Vermittler der schottischen Aufklärung im deutschsprachigen Raum. Ein Beispiel für einen gelehrten Übersetzer der ersten Jahrhunderthälfte ist Siegmund Jakob Baumgarten (1706 – 1757)419. Baumgarten war protestantischer Theologe und seit 1734 Professor in Halle. Er veröffentlichte etwa zwölf Übersetzungen aus dem Englischen und gehörte damit zu den fleißigeren unter den namentlich bekannten Übersetzern. Wie zu erwarten war, beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Übersetzung theologischer Werke. Er übersetzte nicht nur selbst, sondern regte darüber hinaus weitere Übersetzungen an. Auf seine Initiative hin wurde zum Beispiel eine Sammlung von Biographien, die zum größten Teil aus der ersten Edition der Biographia Britannica stammten, ins Deutsche übertragen420. Baumgarten war nicht der einzige Gelehrte, der Übersetzungen aus dem Englischen veranlasste. Christian Wolf etwa sorgte für eine deutsche Fassung von Stephen Hales Statical Essays421, in denen erstmals das Problem des Blutdrucks und dessen Messung diskutiert wurde. Auf Veranlassung des Juristen Christian Thomasius, der sich in der Bekämpfung der Hexenprozesse engagierte, übersetzte Theodor Arnold zwei englische Schriften zum Thema Hexerei.422 Nicht nur die Übersetzer, sondern auch die Verleger wurden von Gelehrten auf notwendige Übersetzungen hingewiesen, wie etwa im Fall der deutschen Fassung eines botanischen Werkes von Philip Miller, die der Verleger nicht nur »auf Anrathen des nunmehr wohlfeil. Herrn Geheimen Rath Trew, sondern auch auf Empfehlung anderer gelehrten Männer«423 unternommen hatte. Die letzte von Nicolai genannte Gruppe waren die professionellen Übersetzer, die ihren Lebensunterhalt ganz oder zu einem großen Teil durch das Übersetzen bestritten, obgleich sie in den allermeisten Fällen noch einer anderen Profession nachgingen. Auch hier sind die Grenzen zwischen gelehrtem und professionellem Übersetzer im Einzelfall nicht immer klar zu ziehen. Die Berufsübersetzer sind gleichzeitig die Gruppe, über die am wenigsten bekannt ist. Das liegt vor allem daran, dass das Übersetzen per se im 18. Jahrhundert nicht unbedingt eine angesehene Tätigkeit war, vor allem dann nicht, wenn es sich um das ›Übersetzen ums Brot‹ handelte.424 Ein Großteil gerade der Berufsübersetzer veröffentlichte seine Werke daher anonym, sodass das Heer der namenlosen Übersetzer in dieser Gruppe am größten ist. Andere Übersetzer betonten in ihren Vorreden nur in ihren ›Nebenstunden‹ tätig geworden zu sein, um sich von dem Odeur des Berufs- oder gar ›Fabrikübersetzers‹ rein zu waschen. In Wahrheit waren die Grenzen zwischen Freizeit- und Berufsübersetzern wohl häufig fließend. Der englische Sprachmeister Theodor Arnold, um ein Beispiel zu nennen, beteuerte, das Übersetzen sei et-

419 420 421 422

Zu Baumgarten vgl. Fabian: The English book, S. 89 –91. Sammlung von merkwürdigen Lebensbeschreibungen. Halle: Gebauer 1737. Hales, Stephen: Statick des Geblüts. Halle: Renger 1748. Hutcheson, Francis: Historischer Versuch von der Hexerey. Leipzig: Martini 1726; Beaumont, John: Historisch-Physiologisch- und Theologischer Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereyen und anderen Zauber-Händeln. Halle: Neue Buchhandlung 1721. 423 Miller, Philip: Abbildungen der nützlichsten, schönsten und seltensten Pflanzen. Nürnberg: Winterschmidt 1768, o. S. 424 Vgl. Heinzmanns Tiraden gegen die »Geldautoren« (Heinzmann: Appell an meine Nation, S. 148f.).

219

4 Übersetzung englischen Schrifttums was, was er tue, wenn er nicht anderes zu tun habe.425 Das scheint recht häufig der Fall gewesen zu sein, denn zwischen 1721 und 1761 veröffentlichte Arnold wenigstens 16 Übersetzungen aus dem Englischen. Damit zählte er ohne Zweifel zu den vielbeschäftigten Übersetzern der ersten Jahrhunderthälfte. Der Leipziger Professor Christian Gottlieb Jöcher, der die Vorrede zu Arnolds Übersetzung einer Biographie Thomas Mores schrieb, nannte ihn nicht umsonst den »fleißigen Herrn Arnold«.426 Die professionellen Übersetzer waren im 18. Jahrhundert eine relativ junge Erscheinung und traten erst mit der steigenden Übersetzungsproduktion und vor allem mit der festen Etablierung des Autorenhonorars seit den siebziger Jahren immer mehr in den Vordergrund.427 Einer der frühesten professionellen Übersetzer im Bereich des Englischen – Apel nennt ihn »den ersten Berufsübersetzer der neueren deutschen Literaturgeschichte«428 – war Ludwig Friedrich Vischer. Vischer stammte aus Calw, hatte einen Magister der Philosophie erworben und lebte seit 1703 in Hamburg, wo er 1743 starb. Er veröffentlichte zwei Englandschriften429 und hatte wahrscheinlich im Jahr 1708 selbst eine Englandreise unternommen. Zwischen 1705 und 1720 übersetzte er in großer Zahl vor allem populäre Lesestoffe, wie Romane und Reisebeschreibungen, aus dem Englischen und Französischen. Bekannt geworden ist er insbesondere als erster deutscher Übersetzer des Robinson Crusoe. Ebenfalls in Hamburg ansässig war ein weiterer früher Berufsübersetzer, Johann Lange430, der nach einem Theologiestudium dort als Wundarzt praktizierte. Im Gegensatz zu Vischer übersetzte Lange vorwiegend wissenschaftliche Titel. Insgesamt fertigte er zwanzig Übersetzungen aus dem Englischen, unter anderem die deutsche Fassung von John Bunyans The Pilgrim’s Progress431. Für weite Strecken seines Lebens war das Übersetzen auch für den als Begründer der Homöopathie bekannt gewordenen Arzt Christian Friedrich Samuel Hahnemann432 zumindest ein Nebenberuf geworden. Er wurde 1755 in Meißen geboren, wo sein Vater als Porzellanmaler tätig war, und konnte dort die Fürstenschule besuchen, bevor er 1775 sein Studium in Leipzig aufnahm. Da er von seinem Vater wenig finanzielle Unterstützung erwarten konnte, begann er bereits während des Studiums seinen Lebensunterhalt mit Unterricht in Deutsch und Französisch sowie der Übersetzung medizinischer Werke aus dem Englischen zu verdienen. Seit 1777 praktizierte er am Spital in Wien und legte 1779 seine Promotion in Erlangen ab. Danach führte er in vielen verschiedenen Orten, meist nur für kurze Zeit, seine medizinische Praxis. Nach einem unruhigen Wanderleben siedelte er nach seiner zweiten Eheschließung mit einer Französin nach Paris über, 425 426 427 428 429

220

Vgl. Arnold: Choice Letters, S. 16. More, Cresacre/More, Thomas: Das Leben des Sir Thomas More. Leipzig: Löwe 1741, o. S. Vgl. Fränzel: Geschichte des Übersetzens, S. 75. Apel, Friedmar: Literarische Übersetzung, Stuttgart 1983, S. 69. Vischer, Ludwig Friedrich: Sehenswürdigkeiten der Welt-berühmten Stadt Londen in Engelland. Hamburg 1707; Vischer, Ludwig Friedrich: Das seit 1707 glücklich vereinigte Gros-Britannien nach dem neuesten Zustand aller seiner Provinzen, Regiments … ingleichen seiner 1708 gethanen Engelländischen Reise. Hamburg 1711. 430 Zu Lange vgl. Spieckermann: Übersetzer und Übersetzertätigkeit, S. 197. 431 Bunyan, John: Eines Christen Reise nach der Seeligen Ewigkeit Hamburg: Liebernickel 1694. 432 Zu Hahnemann vgl. Schmidt, Josef M.: Die philosophischen Vorstellungen Samuel Hahnemanns.

4.3 Die Übersetzer wo er 1843 starb. Erst gegen Ende seines Lebens konnte er durch seine medizinische Praxis so erhebliche Einkünfte erzielen, dass er nach 1806 das Übersetzen aufgab. Insgesamt veröffentlichte Hahnemann zwischen 1777 und 1806 23 Übersetzungen aus dem Englischen, Französischen, Lateinischen und Italienischen. Seine Tätigkeit als Übersetzer begann er in den Jahren 1777 und 1778, während der er innerhalb kürzester Zeit vier Übersetzungen aus dem Englischen433 auf den Markt brachte, mit deren Erlös er vermutlich seine weitere medizinische Ausbildung in Wien finanzierte. Mitte der achtziger Jahre begann er wieder zu übersetzen. Zwischen 1784 und 1787 erschienen fünf Übersetzungen aus dem Französischen von ihm, zwischen 1787 und 1791 sieben aus dem Englischen sowie jeweils eine aus dem Italienischen und Französischen. In dieser Zeit kamen wenigstens zwei Übersetzungen pro Jahr unter seinem Namen heraus, im Jahre 1791 waren es gar vier – darunter eine fast tausend Seiten umfassende deutsche Fassung von Donald Monros A Treatise on Medical and Pharmaceutical Chymistry and Materia Medica434. 1797 und 1800 kamen dann jeweils noch einmal zwei Übersetzungen aus dem Englischen heraus, die Hahnemann als Übersetzer nannten.435 Bis auf zwei Ausnahmen – die deutsche Fassung von Joseph Beringtons The History of the Lives of Abeillard and Heloisa436 und einer Teilübertragung von Arthur Youngs Annals of Agriculture437 – übersetzte Hahnemann ausschließlich medizinische Fachliteratur. Ein ähnlicher Arbeiter im Übersetzungsfach Medizin war Christian Friedrich Michaelis.438 Er wurde 1754 als ältester Sohn des Göttinger Professors Johann David Michaelis geboren, der auf Hallers Anregung die erste deutsche Übersetzung von Richardsons Clarissa439 angefertigt und Englisch während einer Englandreise gelernt hatte. Sehr wahrscheinlich verdankte Christian Friedrich ihm seine Englischkenntnisse. Noch als Student – seit 1771 war er in Göttingen für Medizin immatrikuliert – ließ sein Vater ihn Robert Woods Essay on Homer440 übersetzen. Nachdem er sein Studium in Straßburg und Paris fortgesetzt hatte, brach er 1778 zu einer achtmonatigen Reise nach England auf, um sich dort weiter ausbilden zu lassen. Seit 1779 nahm er als hessischer Militärarzt am amerikanischen Unabhängigkeitskrieg teil. 1783 erhielt er eine Stellung als Professor und Leibarzt des Landgrafen in Kassel. Von 1786 bis zu seinem Tod 1814 433 Stedman, John: Physiologische Versuche und Beobachtungen. Leipzig: Müller 1777; Nugent, Christoph: Versuch über die Wasserscheu. Leipzig: Müller 1777; Falconer, William: Versuch über die mineralischen Wasser. 2 Bde. Leipzig: Hilscher 1777 –1778; Ball, John: Neuere Heilkunst oder vollständige Anweisung die Krankheiten vernunftmässig zu behandeln. 2 Bde. Leipzig 1778. 434 Monro, Donald: Chemisch pharmaceutische Arzneimittellehre. 2 Bde. Leipzig: o. A. 1791. 435 Taplin, William: Stallmeister oder neuere Roßarzneikunde. 2 Bde. Leipzig: Fleischer 1797 – 1798; [Lewis, William]: Neues Edinburger Dispensatorium. 2 Bde. Leipzig: o. A. 1797 – 1798; [Pearson, Richard]: Arzneischatz oder Sammlung gewählter Rezepte. Leipzig: Fleischer 1800; Home, Everard: Practische Bemerkungen über die Heilart der Harnröhrenverengungen durch Aetzmittel. Leipzig: Fleischer 1800. 436 Berington, Joseph: Geschichte Abelards und der Heloise. Leipzig: Weygand 1789. 437 3 Bde. Leipzig: Crusius 1790 –1802. 438 Zu Michaelis vgl. Wiedemann: Erinnerungen. 439 Richardson, Samuel: Clarissa. Die Geschichte eines vornehmen Frauenzimmers. Göttingen: Vandenhoeck 1748. 440 Wood, Robert: Versuch über das Originalgenie des Homers. Frankfurt a. M.: Andreä 1773.

221

4 Übersetzung englischen Schrifttums war er Professor in Marburg. Seine Übersetzertätigkeit nahm er nach seiner Rückkehr aus Amerika wieder auf. Zwischen 1782 und 1800 übertrug er wenigstens 24 medizinische Titel aus dem Englischen. Dabei veröffentlichte er, wie 1787, bis zu sechs Übersetzungen in einem Jahr.441 Zusätzlich zu seinen Einzelübersetzungen gab Michaelis zwei medizinische Fachzeitschriften heraus: die Medicinischen Beyträge, eine Übersetzung der Medical Communications, von denen 1785 ein Jahrgang in Göttingen bei Dieterich erschien, und das Repertorium chirurgischer und medizinischer Abhandlungen für praktische Ärzte und Wundärzte aus den wichtigsten und neuesten englischen Zeitschriften, das 1792 bis 1795 in Leipzig herauskam. Diesen umfangreichen Übersetzertätigkeiten ging Michaelis neben seinen eigentlichen, nicht unerheblichen Verpflichtungen als Professor nach, über die er 1788 aus Marburg an seine Schwester Caroline schrieb: »Gegen die Zeit werden meine Collegia duplirt, wenigstens das eine, und da lese ich Nachmittags 3 Stunden hinter einander, die Vormittags Stunde ungerechnet. Überhaupt kann ich Dir auf die Frage, wie ich lebe, kurtz antworten, ich bin ein Ding, das Collegia ließt.«442 Das wesentliche Motiv für seine Tätigkeit als Übersetzer scheint seine bedrängte finanzielle Situation gewesen zu sein, die sich erst durch eine vorteilhafte Heirat etwas bereinigte. Einer der wenigen namentlich bekannten hauptberuflichen Übersetzer des 18. Jahrhunderts war Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius (1754 – 1827)443. Mylius stammte aus Berlin und studierte zunächst Jura, bis er nach ersten Erfolgen als Übersetzer und Einrichter Molierscher Lustspiele (1777 – 1778) sein Studium abbrach. Fortan lebte er als Privatier in Berlin, arbeitete dort als Dramatiker und Übersetzer, wobei er sich vornehmlich der Übertragung französischer Werke widmete. Bereits 1783, als Mylius noch keine dreißig Jahre alt war, hatte er ein gutes Dutzend Titel, darunter Molière, Le Sage und Fontenelle, übersetzt. Zusammen genommen erschienen zwischen 1777 und 1803 über 32 Übersetzungen unter seinem Namen, darunter sieben Übersetzungen englischer Theaterstücke und Romane. Bekannt und vermögend wurde er insbesondere als Übersetzer Smolletts (1789, 1790), verlor aber durch die Wirren der Koalitionskriege einen Großteil seines Besitzes. Seine Übersetzung des Roderick Random von 1790444 wurde noch 1965 vom Insel-Verlag in Leipzig neu aufgelegt445. Für die allermeisten Übersetzer des 18. Jahrhunderts ist die idealtypische Trennung in Amateur-, gelehrte und professionelle Übersetzer nicht möglich, vielmehr überschnitten sich die verschiedenen Gruppen im Einzelfall häufig. Für die meisten Übersetzer des

222

441 Rollo, John: Neue Bemerkungen über die mit Fieber verbundene Ruhr und ihre sichre Heilart. Leipzig: Böhme 1787; Withers, Thomas: Abhandlung von der Engbrüstigkeit. Leipzig: Junius 1787; Johnstone, James: Versuch über den Nutzen der Nervenknoten. Stettin: Kaffke 1787; Hayes, Thomas: Ernstliche Warnung vor der gefährlichen Folgen vernachlässigter Katarrhe. Leipzig: Hilscher 1787; Pew, Richard: Skizzen aus der Heilkunde. Leipzig: Jacobäer 1787; Ferris, Samuel: Über die Milch. Leipzig: Jacobäer 1787. 442 Schmidt: Caroline, Bd. 1, S. 173. 443 Zu Mylius vgl. Killy, Walter: Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 8, Gütersloh: Bertelsmann 1990, S. 321f.; Rupp, Heinz/Lang, Carl Ludwig (Hrsg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Bd. 10, Bern: Francke 1986, Sp. 1709f.; Knufmann: Das deutsche Übersetzungswesen, Sp. 504. 444 Smollett, Tobias: Roderich Random. Ein Seitenstück zum Gil Bas. Berlin: Himburg 1790. 445 Smollett, Tobias: Die Abenteuer des Roderick Random. Leipzig: Insel 1965.

4.3 Die Übersetzer 18. Jahrhunderts gilt, dass sie kaum mehr als vier oder fünf Übersetzungen veröffentlichten. Sie waren Gelegenheitsübersetzer, deren Übersetzungen ein Beiprodukt ihrer sonstigen beruflichen Tätigkeit waren oder die während einer bestimmten Lebensphase mehr oder weniger ihren Lebensunterhalt durch Übersetzungen bestritten. Die meisten englischen Theaterstücke etwa wurden im letzten Jahrhundertdrittel durch Theaterpraktiker, wie dem Intendanten des Mannheimer Hoftheaters Wolfgang Heribert von Dalberg (1750 – 1806), oder durch Bühnenschriftsteller, wie Friedrich Ludwig Meyer (1759 – 1840), ins Deutsche übertragen.446 Ein Lebensphasen-Übersetzer war beispielsweise Friedrich August Adrian Diel (1756 – 1839)447. Der Sohn eines Apothekers studierte von 1775 bis 1780 in seiner Geburtstadt Gießen und in Straßburg Medizin, hatte seit 1782 eine Stelle als Amtsphysikus inne, bis er 1786 Hausarzt einer gräflichen Familie wurde. Während der knapp vier Jahre dieser Tätigkeit übersetzte er 34 Bände aus dem Englischen, elf aus dem Französischen und zwei aus dem Lateinischen. Nachdem er 1790 eine Position als Brunnenarzt in Ems erhalten hatte, stellte er seine Übersetzertätigkeit ein. Für andere bot das Übersetzen eine willkommene Möglichkeit, sich während des Studiums etwas dazu zu verdienen oder die Wartezeit zwischen Studienende und erster beruflicher Anstellung zu überbrücken. Friedrich Albrecht Anton Meyer (1769 – 1795) aus Hamburg etwa, der seit 1787 Medizin in Göttingen studierte und insgesamt neun Sprachen sprach, veröffentlichte neben Übersetzungen aus dem Französischen zwei Übertragungen aus dem Englischen448 bevor er 1792 eine Anstellung am Universitätsmuseum Göttingen erhielt. Der aus dem pfälzischen Frankenthal stammende Johann George Horn (1738 – 1794)449, Sohn eines Webers, musste sich sein Studium in Leipzig und Wittenberg als Korrektor für Leipziger Druckereien verdienen. Nach seinem Studienabschluss 1771 veröffentlichte er eine Übersetzung aus dem Englischen450, bevor er eine Anstellung als englischer Sprachmeister an der Universität Wittenberg erhielt. Bemerkenswert viele Übersetzer des 18. Jahrhunderts waren durch verschiedene Umstände aus der Bahn der vorgezeichneten Karriere geworfen worden oder verweigerten sich dem klassisch bürgerlichen Leben. Johann Lorenz Benzler (1747 – 1817) etwa musste sein Studium in Leipzig wegen seines schlechten Gehörs aufgeben und sich mit Übersetzungen aus dem Griechischen, Französischen, Italienischen und Englischen über Wasser halten. Im Jahre 1779 erhielt er eine Stellung als hessischer Postmeister in Lemgo und seit 1783 fungierte er als Bibliothekar, später auch als Sekretär des Grafen Christian Friedrich zu Stolberg zu Werningerode, besserte aber sein Einkommen wei-

446 Vgl. Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 26. 447 Zu Diel vgl. Spengler, Ludwig: Geheimrath Dr. Diel. Eine biographische Skizze, vorgetragen bei der Feier der Enthüllung des Diel’schen Denkmals zu Bad-Ems am 12. September 1860. Bad Ems: Sommer o. J. 448 Smeathman, Henry: Sendschreiben an Joseph Banks. Göttingen: Dieterich 1789; White, Gilbert: Beyträge zur Naturgeschichte von England. Berlin: Rottmann 1792. 449 Zu Horn vgl. Schröder, Konrad: Biographisches und bibliographisches Lexikon der Fremdsprachenlehrer des deutschsprachigen Raumes, Bd. 2, Augsburg: Universität Augsburg 1989 (Augsburger I-&-I-Schriften. 51), S. 240f. 450 Rowe, [Elizabeth]: Vermischte poetische Werke, nebst einigen prosaischen Gesprächen. Frankfurt und Leipzig: Hertel 1772.

223

4 Übersetzung englischen Schrifttums terhin mit gelegentlichen Übersetzungsarbeiten auf. Er übertrug aus dem Englischen unter anderen Sterne451 sowie Steele und Addison452. Der Kieler Professor Carl Friedrich Cramer (1752 – 1807)453, ein ehemaliger Student der Georgia Augusta und Mitglied des Göttinger Hains, verlor als Befürworter der Französischen Revolution seinen Lehrstuhl und schlug sich forthin als Übersetzer und Buchhändler in Paris durch. Aus dem Englischen übertrug er den Revolutionsbefürworter Thomas Paine. Der Schriftsteller Johann Gottfried Seume (1763 – 1810)454 wurde noch als Student von Werbern aufgegriffen und von Hessen-Kassel als Soldat nach Amerika verkauft. Nach seiner Rückkehr wurde er erneut, diesmal von preußischen Werbern, aufgegriffen, durfte aber gegen eine Kaution von 80 Thalern zurück nach Leipzig reisen. Dort fand er zunächst als Sprachlehrer ein Auskommen. Durch Vermittlung Christian Felix Weißes erhielt er den englischen Roman The Fair Syrian von Robert Bage, den er für den Leipziger Verleger Göschen übersetzte455. Mit seinem Übersetzerhonorar konnte Seume die geliehene Kautionssumme zurückzahlen und 1792 doch noch sein Studium abschließen. Seit 1797 war er Privatdozent für neuere Sprachen an der Universität Leipzig, später arbeitete er als Lektor für Göschen. Johann Christian Fick (1763 – 1821)456, Sohn eines Müllers aus der Nähe von Bayreuth, wurde nach einem kurzem Theologiestudium in Erlangen und Jena wegen eines Studentenhändels für zwei Jahre der Universität verwiesen. Daraufhin suchte er sein Glück in England, kehrte aber nach Deutschland zurück, wo er künftig seine erworbenen Englischkenntnisse in bare Münze umsetzte. Seit 1790 war er als Englischlehrer am Gymnasium in Erlangen tätig, sieben Jahre später erhielt er eine Anstellung als Lektor der englischen Sprache an der Universität Erlangen. Außerdem veröffentlichte er zwischen 1792 bis 1801 in rascher Folge insgesamt zehn Übersetzungen aus dem Englischen. Er konzentrierte sich dabei auf Geschichtswerke und biographische Schriften sowie Reiseberichte. Ebenso wie Fick hatte sich der Münchhausen-Kompilator Rudolf Erich Raspe (1737 – 1797)457 seine berufliche Zukunft selbst verbaut. Raspe hatte nach einem Studium in Göttingen und Leipzig seit 1761 eine Stellung als Bibliothekssekretär in seiner Geburtsstadt Hannover inne und war dort mit den englischen Bücherbestellungen für die Göttinger Universitätsbibliothek betraut. 1767 wechselte er als Antiquarius nach

224

451 Sterne, Laurence: Yoricks empfindsame Reise von neuem verdeutscht. 2 Bde. Leipzig: Rabenhorst 1801 – 1802. 452 Addison, Joseph/Steele, Richard: Pfeile des Witzes und der Laune. Breslau: Korn 1798. 453 Zu Cramer vgl. Cramer, Carl Friedrich: Ueber mein Schicksal. Altona und Leipzig: Kavensche Buchhandlung 1795. 454 Zu Seume vgl. Drews, Jörg (Hrsg.): »Wo man aufgehört hat zu handeln, fängt man gewöhnlich an zu schreiben«. Johann Gottfried Seume in seiner Zeit. Bielefeld: Aisthesis 1991. 455 [Bage, Robert]: Honorie Warren. Frankfurt und Leipzig: Göschen 1788. 456 Zu Fick vgl. Fickenscher, Georg Wolfgang Augustin: Vollständige Akademische Gelehrten Geschichte der Königlich preussischen Friedrich-Alexanders Universität zu Erlangen von ihrer Stiftung bis auf die gegenwärtige Zeit, Bd. 3, Nürnberg: Lechner 1806, S. 279 – 290. 457 Zu Raspe vgl. Hallo, Rudolf: Rudolf Erich Raspe. Ein Wegbereiter von deutscher Art und Kunst. Stuttgart und Berlin: Kohlhammer 1934 (Göttinger Forschungen. 5); Carswell, John: The Prospector. Being the Life and Times of Rudolf Erich Raspe (1737 –1794). London: Cresset Press 1950; Linnebach, Andrea: Der Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe. Wissenschaft. Kunst. Abenteuer. Kassel: Euregio 2005.

4.3 Die Übersetzer Kassel, wo er drei Jahre später zum zweiten Bibliothekar ernannt wurde. Trotz dieser Beförderung drückten Raspe Schulden, die er während seines Studiums gemacht hatte, sodass er 1775 seinen Arbeitgeber bestahl und daraufhin nach England floh. Dort schlug er sich mehr schlecht als recht als Deutschlehrer, Korrespondent für den Leipziger Buchhändler Reich und mit verschiedenen literarischen Gelegenheitsarbeiten und Übersetzungen ins Englische und aus dem Englischen sowie aus dem Französischen und Italienischen durch. Eine Zeitlang arbeitete er mit Vater und Sohn Forster in London an deren Übersetzungen aus dem Englischen mit.458 Kaum weniger abenteuerlich verlief das Leben eines anderen Übersetzers aus dem Englischen, das des Erfolgschriftstellers und Hochstaplers Carl Grosse (1768 – 1847)459. Grosse stammte aus Magdeburg und studierte seit 1786 in Göttingen, wo er als hoffnungsvoller Student galt, wie sein Vater Medizin. 1788 bis 1791 gab er das wissenschaftliche Magazin für die Naturgeschichte des Menschen heraus. Während dieser Zeit veröffentlichte er auch eine mehrbändige Übersetzung des Philosophen James Beattie460. Wahrscheinlich durch diese literarischen Arbeiten mit den nötigen finanziellen Mitteln ausgestattet, begab er sich zwischen 1789 und 1790 auf Reisen. Nach Göttingen zurückgekehrt, gab er sich als Marquis von Grosse Graf von Vargas aus. »Er trug grüne Uniform mit Silber, gelb gefuttert, Stolbergsche Hofkleidung, u. ein Malteserkreuz, was ihm den Zunamen Malteserritter gab«461, berichtete die Göttinger Professorentochter Luise Michaelis in ihren Erinnerungen. Grosse machte schließlich eine Karriere als erfolgreicher Schriftsteller von Trivialromanen, siedelte 1793 nach Siena über und trat schließlich 1796 in österreichische Militärdienste. Alles in allem bleibt festzuhalten, dass die Übersetzer keine homogene Gruppe waren. Einige, wie Baumgarten, Garve oder Johann Reinhold und Georg Forster, waren selbst mehr oder weniger angesehene Gelehrte in ihren Bereichen. Andere traten außer durch ihre Übersetzungen nicht weiter hervor und waren Geistliche, Beamte oder Studenten. Einige der Übersetzer lebten in intellektuellen Zentren, wie Leipzig oder Göttingen, andere, wie etwa der Pope-Übersetzer Johann Jakob Harder aus dem livländischen Sonsel, in der tiefsten Provinz und damit fernab von regelmäßigem gelehrten Austausch und gut ausgestatteten Bibliotheken. Ebenso unterschiedlich waren die Voraussetzungen, die der einzelne Übersetzer für seine Arbeit mitbrachte. Das begann bei den Englischkenntnissen, ging über die fachliche Kompetenz bis hin zur Vertrautheit mit dem Ursprungsland des zu übersetzenden Textes. Es gab aber einen generellen Entwicklungstrend vom Amateurübersetzer, der im Laufe des 18. Jahrhunderts immer mehr in den Hintergrund trat, zum Gelegenheitsübersetzer, während sich gleichzeitig der Typ des professionellen bzw. semiprofessionellen Übersetzers – vor allem im Bereich des Romans, der Reiseliteratur und der Medizin – immer stärker herausbildete. Die zeitgenössischen Beobachter sprachen zunehmend kritisch von »Uebersetzungs-

458 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 75. 459 Zu Grosse vgl. Althof, Hans-Joachim: Carl Friedrich August Grosse (1768 –1847) alias Graf Edouard Romeo von Vargas-Bedemar. Ein Erfolgsschriftsteller des 18. Jahrhunderts. Diss. o. O.: o. A. o. J. [1975]; Wiedemann: Erinnerungen, S. 93f. 460 Beattie, James Theorie der Sprache. 2 Bde. Göttingen: Brose 1789 – 1791. 461 Wiedemann: Erinnerungen, S. 94.

225

4 Übersetzung englischen Schrifttums fabriken«462, in denen das Übersetzen von »gedungenen Arbeiter[n]«463 manufakturmäßig betrieben werde.

4.3.2

›Uebersetzungsfabriken‹

Der mit der steigenden Übersetzungsproduktion stetig größer werdende Konkurrenzkampf zwischen den Verlegern um begehrte englische Neuerscheinungen und den Übersetzern um Aufträge führte zu immer kürzeren Übersetzungszeiten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, wurde so den Übersetzern eine zunehmend professionelle Arbeitsweise abverlangt. Einzelne waren in der letzten Jahrhunderthälfte geradezu »Übersetzungsunternehmer«464 geworden, wie Nicolai berichtete: Sie müssen wissen, es gibt berühmte Leute, welche die Übersetzungen im großen entreprenieren, wie ein irländischer Lieferant das Pökelfleisch für ein Geschwader, und sie hernach wieder an ihre Unterübersetzer austeilen. Diese Leute erhalten von allen neuen übersetzbaren Büchern in Frankreich, Italien und England die erste Nachricht, wie ein Makler in Amsterdam Nachricht von Ankunft der ostindischen Schiffe in Texel hat. Alle übersetzungsbedürftige Buchhändler wenden sich an sie, und sie kennen wieder jeden ihrer Arbeiter, wozu er zu gebrauchen ist und wie hoch er im Preise stehet. Sie wenden den Fleißigen Arbeit zu, bestrafen die Säumigen mit Entziehung ihrer Protektion, merzen die Fehler der Übersetzungen aus oder bemänteln sie mit ihrem vornehmen Namen, denn mehrenteils sind Unternehmer dieser Art stark im Vorredenschreiben. Sie wissen auch genau, wieviel Fleiß an jede Art der Übersetzung zu wenden nötig ist und welche Mittel anzuwenden sind, damit ihre Übersetzungen allenthalben angepriesen und dem berühmten Manne öffentlich gedanket werde, der die deutsche gelehrte Welt damit hat beglücken wollen.465

Solch ein ›Übersetzungsentrepreneur‹ war Christian Felix Weiße (1726 – 1804)466. Er stammte aus dem erzgebirgischen Annaberg, wo sein Vater, der starb als Weiße erst vier Jahre alt war, Rektor der lateinischen Schule gewesen war. Im Jahre 1745 nahm er das Studium der klassischen Philologie und Theologie in Leipzig auf und schloss dort Freundschaft mit Gotthold Ephraim Lessing, mit dem er die englische Sprache studierte. Um Freibillets zu erhalten, übersetzte er zusammen mit Lessing noch als Student französische Stücke für das Theater der Neuberin. Nach Beendigung seines Studiums nahm Weiße zunächst Hofmeisterstellen in Leipzig und Paris an, bis er 1762 eine Anstellung als Obersteuer-Sekretär in Dresden erhielt. Neben seiner Beamtenlaufbahn, die ihn schließlich bis zum Kreissteuereinnehmer brachte, ging er umfangreichen literarischen

226

462 Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 2 (1757), S. 92; [Brandes, Ernst]: Bemerkungen über das Londoner, Pariser und Wiener Theater. Göttingen: Dieterich 1786, S. 41; Wendeborn: Der Zustand, Bd. 4, S. 18; Böttiger: J. J. C. Bode’s literarisches Leben, S. LXXIII. 463 Spalding: Lebensbeschreibung, S. 53. 464 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 90. 465 Nicolai, S. 88. 466 Zu Weiße vgl. Pape, Walter: »Ein billetdoux am die ganze Menschheit«. Christian Felix Weiße und die Aufklärung. In: Zentren der Aufklärung III. Leipzig. Aufklärung und Bürgerlichkeit. Hrsg. von Wolfgang Martens. Heidelberg: Schneider 1990 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 17), S. 267 – 295; Weiße: Selbstbiographie.

4.3 Die Übersetzer Nebentätigkeiten nach. Er war einer der meistgespielten deutschen Dramatiker seiner Zeit, gab die Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und den Kinderfreund heraus. Vor allem aber war er einer der produktivsten Übersetzer des 18. Jahrhunderts. Zwischen 1752 und 1794 brachte er mindestens 28 Übersetzungen allein aus dem Englischen heraus. Auf die Einnahmen aus dieser Tätigkeit war Weiße besonders angewiesen, um seine mittlerweile große Familie zu unterhalten und seinen Kindern eine gute Ausbildung zukommen zu lassen.467 Dabei dienten ihm seine Geschäftsräume als Kreissteuereinnehmer gleichzeitig als Übersetzungsbüro, in dem er seine Korrespondenz erledigte, Rezensionen schrieb und Romane aus dem Englischen übertrug.468 Durch die Lektüre englischer Zeitschriften und als Rezensent englischer Neuerscheinungen in der Bibliothek der schönen Wissenschaften war Weiße ungewöhnlich gut und frühzeitig über lohnende Übersetzungsprojekte informiert.469 Dieses Wissen machte sich der Leipziger Verleger Reich, mit dem Weiße engen Kontakt pflegte und in dessen Haus er in späteren Jahren wohnte, zunutze, sodass Weiße schließlich zu einer Art Subunternehmer für Reich wurde. Weiße lieferte ihm nicht nur die fertigen Übersetzungen, sondern schlug Reich englische Bücher zur Übertragung vor und besorgte in einigen Fällen auch noch die Übersetzungsvorlage.470 Daneben vermittelte Weiße anderen Übersetzern Aufträge, entweder weil er sie nicht selbst übernehmen konnte oder um Freunden oder Bedürftigen einen Gefallen zu tun.471 Seinen Freund Christian Garve etwa unterrichtete er über interessante englische Neuerscheinungen, bemühte sich für ihn Verbindungen zu Leipziger Verlegern zu knüpfen und versorgte ihn mit englischen Büchern.472 In ähnlicher Weise war Johann Friedrich Schiller für Reich tätig. Er spürte als Reichs Agent in London nicht nur Übersetzungsprojekte auf, besorgte gegebenenfalls die Druckbögen aus der Druckerei und führte die Übersetzung aus, sondern übernahm auch bürokratische Aufgaben, wie die geplante Übersetzung für Reich in Leipzig protokollieren zu lassen473. Auf diese Weise musste Reich die Übersetzung nur noch drucken und vertreiben. Schiller und Weiße waren in dieser Hinsicht keine Ausnahmen. Auch andere Übersetzer meldeten ihre Übersetzungen selbst zur Protokollierung an474 oder besorgten sich eigenständig englische Bücher, die sie dann Verlegern zur Übersetzung anboten. Friedrich Eberhard Rambach (1708 – 1775), Oberkonsistoralrat in Halle, etwa ließ sich durch einen Briefpartner in London mit englischen Büchern versorgen und übertrug diese dann auf eigenes Risiko ins Deutsche.475 In besonders hohem Maße professionalisiert hatte das Übersetzen Georg Forster. Wie Weiße betrieb er das Übersetzungsgeschäft als eine Art Unternehmer. In der »Fors467 Vgl. Weiße: Selbstbiographie, S. 181. 468 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 95. 469 Vgl. Verzeichniß der Bibliothek Hrn. Christian Felix Weiße. Leipzig: o. A. 1806; Giessing: The Plagarized Book Reviews; Wilkie: Weisse’s Borrowings. 470 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 112. 471 Vgl. Lehmstedt, S. 103f. 472 Vgl. Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 8f., 11f., 85. 473 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130,Vol. IV, Bl. 5r, 25r. 474 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419, Bl. 8r; StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. XI, Bl. 210r. 475 Vgl. Rambach, Johann Jacob: Leben und Charakter des seligen Herrn Oberconsistoralraths und Inspectors, D. Friedrich Eberhard Rambach. Halle: Gebauer 1775, S. 23.

227

4 Übersetzung englischen Schrifttums ter-Fabrik«476 stellten Forster und seine Mitarbeiter in rascher Folge und in großer Zahl vor allem Übersetzungen englischer Reiseberichte her. Obwohl Georg Forster477 nach seiner Rückkehr aus England als Professor, Bibliothekar und selbständiger Autor tätig war, lässt er sich durchaus der Kategorie Berufsübersetzer zuordnen. Forster wurde 1754 in Polen als Nachfahr eines Gutsbesitzers aus Yorkshire geboren, der als Anhänger König Karls I. emigriert war. In seiner frühen Jugend unternahm er mit seinem Vater eine ausgedehnte Russlandreise und siedelte schließlich 1766 mit ihm zusammen nach London über. Dort bekamen Vater und Sohn die Gelegenheit im Jahre 1772 mit James Cook eine dreijährige Weltumsegelung anzutreten. Über dieses Erlebnis verfasste Georg den Reisebericht A Voyage around the World, den er später ins Deutsche übertrug. 1778 kehrte er auf den Kontinent zurück, wo er zunächst als Dozent in Kassel, dann als Professor in Wilna und schließlich als Bibliothekar in Mainz tätig war. Er scheint über ein großes Sprachentalent verfügt zu haben. Nach eigener Aussage verstand und schrieb er Latein und ein wenig Altgriechisch, schrieb und sprach mit Leichtigkeit Französisch, Englisch und Deutsch und las Holländisch, Italienisch und mit etwas Übung Spanisch, Portugiesisch und Schwedisch sowie ein wenig Polnisch und Russisch.478 Aufgrund der ständigen finanziellen Notlage im Hause Forster war er schon früh gezwungen, dieses Talent in bare Münze umzuwandeln. Bereits als Dreizehnjähriger veröffentlichte er in London eine englische Übersetzung aus dem Russischen479. In seiner Londoner Zeit übersetzte er insgesamt fünf Werke, drei aus dem Deutschen und zwei aus dem Französischen. Kaum in Deutschland angekommen, begann er englische und französische Bücher ins Deutsche zu übertragen. Insgesamt verfertigte er über 60 Übersetzungen, die zu fast 70 Prozent aus dem Englischen stammten und fast ausnahmslos dem Bereich Reiseliteratur zuzuordnen sind.480 Im Durchschnitt erschien zwischen 1778 und 1792 fast jährlich eine Übersetzung unter Forsters Namen. Allein im Jahre 1790 kamen drei vollständige und ebenso viele auszugsweise Übersetzungen heraus. In den beiden Jahren darauf waren es mit jeweils drei vollständigen Übersetzungen kaum weniger.481 Trotz dieser umfangreichen Tätigkeiten befand sich Forster beständig in finanziellen Nöten482, sodass das Übersetzen für ihn eine unverzichtbare Einnahmequelle darstellte. Forster wurde gezwungenermaßen zum Vielübersetzer. Er scheint recht schnell und ohne sprachliche Hilfsmittel übersetzt zu haben. Erst als er Unterricht im Englischen geben sollte, bat er seinen Verleger Spener um ein englischdeutsches Wörterbuch.483 Neben seiner Tätigkeit als Übersetzer beobachtete Forster

228

476 Roche: Georg Forster, S. 103. 477 Zu Georg Forster vgl. Steiner, Gerhard: Georg Forster. Stuttgart: Metzler 1977; Reichardt, Rolf/Roche, Geneviéve (Hrsg.): Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Mainz: Universitäts-Bibliothek Mainz 1994; Uhlig, Ludwig: Georg Forster. Lebensabenteuer eines gelehrten Weltbürgers (1754–1794). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2004. 478 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 76. 479 Lomonossof, Michael: A chronological Abridgement of the Russian History. London: Snelling 1767. 480 Vgl. Roche: Georg Forster, S. 101, 109. 481 Vgl. Fiedler, Georg: Georg-Forster-Bibliographie. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1971. 482 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 262; Bd. 14, S. 55, 626f. 483 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 444.

4.3 Die Übersetzer mittels seiner Londoner Korrespondenten den englischen Buchmarkt, informierte seine Verleger über Neuerscheinungen484, beschaffte die Vorlagen, wenn nötig in Form von Druckfahnen, und bot sie seinen Verlegern an bzw. riet von einer Übersetzung ab485. Forster schlug überdies Verlegern auf deren Bitte Übersetzer vor, erfüllte somit »eine Art Agentenrolle«486. Zum Teil besorgte er für diese Übersetzer die englischen Vorlagen. Für Johann Daniel Sander (1759 – 1826), dem Herausgeber der Berliner Zeitung und späteren Leiter des Vossischen Verlages, ließ er etwa William Robertsons Historical Disquistion aus London kommen. Sander fertigte dann die deutsche Fassung487 an, Forster sah sie durch und steuerte eine Vorrede bei.488 Auch für seine eigenen Übersetzungsaufträge beschäftigte Forster zunehmend Mitarbeiter. Das Übersetzen im Team war für Forster dabei nichts Neues. Bereits als Siebzehnjähriger war er seinem Vater bei dessen Übersetzungen zur Hand gegangen.489 Später übertrug er in Zusammenarbeit mit seinem Vater und Rudolf Erich Raspe seinen eigenen Reisebericht Voyage around the World ins Deutsche.490 Als Professor in Kassel stellte er einen »Unter-Uebersetzer« an, den er mit einem Teil seines Übersetzerhonorars vergütete und übernahm selbst lediglich die »Mundirung und fleissige Revision des Manuskripts«.491 In Wilna, wo solche ›Unter-Uebersetzer‹ schwer zu finden waren, verteilte Forsters Berliner Verleger Spener die Arbeit an der deutschen Fassung von James Cooks dritter Reise selbst unter drei Übersetzern. Den ersten Band übernahm Spener selbst492, Forster den zweiten und der dritte wurde von Matthias Christian Sprengel übersetzt und von Forster nachgesehen.493 Daneben zog Forster in Wilna seine Frau Therese, eine Tochter des Göttinger Professors Heyne, mit zu Übersetzungsarbeiten heran.494 Zur wahren ›Übersetzungsfabrik‹ baute Forster sein Unternehmen aber insbesondere in seiner Mainzer Zeit zwischen 1787 und 1793 aus.495 Neben seiner Ehefrau gehörten zu Forsters Übersetzerteam vor allem der sächsische Legationsrat und Literat Ludwig Ferdinand Huber (1764 – 1804)496 484 485 486 487 488 489 490 491 492

493 494 495 496

Vgl. Forster, S. 343, 423, 463. Vgl. Forster, Bd. 15, S. 327; Bd. 16, S. 214. Roche: Georg Forster, S. 105. Robertson, William: Historische Untersuchung über die Kenntnisse der Alten von Indien. Berlin: Voss 1792. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 209, 293f., 322. Vgl. Michaelis: Literarischer Briefwechsel, Bd. 3, S. 344. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 75. Forster, S. 523. Spener war als Übersetzer und Verleger in Personalunion keine Ausnahme. Auch der Dresdner Verleger Konrad Salomon Walther veröffentlichte in seinem Verlag eigene Übersetzungen aus dem Französischen, Italienischen und Englischen. (Vgl. Kläbe, Johann Gottlieb August (Hrsg.): Neues gelehrtes Dresden. Leipzig: Voss 1796, S. 177f.). Der Leipziger Verleger Johann Gottfried Dyck (1750 – 1813) brachte im eigenen Verlag eine Übersetzung aus dem Englischen heraus (Banks, John: Graf von Essex. Ein Trauerspiel in fünf Akten. Leipzig: Dyck 1777). Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 14, S. 441, 570. Vgl. Forster, S. 632f., 649, 668. Vgl. Roche: Georg Forster, S. 103. Zu Huber vgl. Roche, Geneviève: Übersetzen am laufenden Band. Zum Beispiel Ludwig Ferdinand Huber & Co. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich – Deutschland

229

4 Übersetzung englischen Schrifttums und die Göttinger Professorentochter Meta Liebeskind, die beide zeitweise in Forsters Mainzer Haushalt wohnten.497 Forster übernahm die Durchsicht dieser Arbeiten, schrieb Anmerkungen und eine Vorrede und gab schließlich den klangvollen Namen des Weltreisenden für die Veröffentlichung her, ohne dass seine Mitarbeiter genannt worden wären.498 Auch die Arbeit an den Übersetzungen selbst wurde von Forster, der sich selbst als »Uebersetzmaschine«499 bezeichnete, stark rationalisiert. Seine Arbeitsweise verglich er schon früh mit der Produktion in einer Fabrik: »In jeder Ecke meines kleinen Studierstübchens steht ein Tisch, darauf ein Band von Cook; Papier und ein Dintenfaß; völlig nach Fabrikenart; aber die Arbeit soll darum nicht fabrikenmäßig seyn.«500 Ein ähnliches Übersetzungsgeschäft betrieb Georgs Vater Johann Reinhold Forster (1729 – 1798)501, vor allem während seiner Zeit als Professor in Halle. Wie sein Sohn übersetzte der ehemalige Weltumsegler vor allem Reiseberichte und geographische Werke aus dem Englischen. Er scheint außergewöhnlich schnell gearbeitet zu haben. Seine Übersetzungen von Portlocks und Dixons Voyage round the World502 sowie John Rickmans Journal of Captain Cook’s Last Voyage to the Pacific Ocean503 erschienen im gleichen Jahr wie die englischen Originale, die von William Patersons Narrative of Four Journeys504 lag innerhalb eines Jahres vor. Selbst sein Sohn staunte: »Wie es mein Vater macht, so viel und so schnell zu arbeiten, errathe ich nicht.«505 Möglich wurden diese raschen Übersetzerleistungen vor allem durch zwei Faktoren. Erstens verfügte Johann Reinhold Forster wie sein Sohn aus seiner Londoner Zeit über Kontakte, die ihn frühzeitig über interessante Übersetzungsprojekte informierten und ihn rasch mit den Vorlagen versorgen konnten. Zweitens beschäftigte auch er für seine Übersetzungen Mitarbeiter. Im Falle der Paterson-Übersetzung etwa ließ sich Forster ein Exemplar des Originals aus England schicken, meldete die Übersetzung in Leipzig zur Privilegierung an und stellte zwei Assistenten für die Übersetzung an. Erst nach diesen Vorarbeiten, für die er das Risiko selbst trug, bot er die Übersetzung verschiedenen Verlegern zur Veröffentlichung an.506 Wie bei Georg Forster erschien diese Übersetzung später allein unter Johann Reinholds Forsters Namen. Diese Vorgehensweise bildete keineswegs die Ausnahme, wie Nicolai berichtete:

497 498 499 500 501 502 503

230

504 505 506

bis 1770 bis 1815. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt. Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutsch-französische Kulturbibliothek. 9,1), S. 331 –359. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 345, 377; Bd. 16, S. 164, 205, 294, 299, 358, 379. Vgl. Roche: Georg Forster, S. 105. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 260. Forster, Bd. 14, S. 573. Zu J. R. Forster vgl. Hoare, Michael E.: The Tactless Philosopher. Johann Reinhold Forster (1729 –1798). Melbourne: Hawthorn Press 1976. Beresford, William: Der Capitains Portlock’s und Dixon’s Reisen um die Welt. Berlin: Voss 1789. [Rickman, John]: Tagebuch einer Entdeckungsreise nach der Südsee in den Jahren 1776 bis 1780. Berlin: Haude & Spener 1781. Paterson, William: Reisen in das Land der Hottentotten und Kaffern. Berlin: Voss 1790. Forster: Briefe an Christian Friedrich Voß, S. 2. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 347.

4.3 Die Übersetzer Zum Beispiel zu theologischen Büchern tut gemeiniglich ein hochwürdiger Herr einem Buchhändler den Vorschlag, sie unter seinem Namen und mit seiner Vorrede übersetzen zu lassen; es versteht sich aber, daß er das Buch nicht selbst übersetzt, sondern er gibt es gegen zwei Dritteile der mit dem Verleger abgeredeten Bezahlung an einen seiner Arbeiter ab. Dieser verdingt es gemeiniglich gegen drei Vierteile dessen, was ihm der hochwürdige Herr gönnen will, an einen dritten, der es zuweilen, wenn die Manufaktur stark gehet, an einen vierten gegen fünfzehn Sechzehn teile dessen, was er bekommt, abläßt. Dieser übersetzt es wirklich, so gut oder schlecht er kann […]. Die Ausgaben der Übersetzungen historischer Werke, Reisebeschreibungen und dergleichen sind meistens das Werk der Buchhändler, die sich dazu einen wohlgebornen oder hochedelgebornen Herrn aussuchen, weil in diesem Fache die Übersetzungsunternehmer nicht so häufig sind als im theologischen Fache. Doch werden solche Übersetzungen gemeiniglich auch an Unterarbeiter ausgeteilt.507

Obgleich diese Übersetzerfabriken erst für einen Teil der Übersetzungsproduktion des letzten Jahrhundertdrittels charakteristisch waren, nahmen sie ihren Beginn in den dreißiger Jahren des Jahrhunderts, wie Carl August Böttiger 1796 bemerkte: »Seit Gottsched die berüchtigte Uebersetzerfabrik unter der Aufsicht seines Altgesellen, des Magister Schwabe508, in seinem Haus errichtet hatte, war das Uebersetzen immer mehr in die Hände hungriger Miethlinge gekommen, die die Sache völlig handwerksmäßig betrieben.«509 Auch Johann Friedrich Breyer, Dozent an der Universität Erlangen, vermutete in der Vorrede zu seiner überarbeiteten Ausgabe einer Übersetzung Christian Ernst von Windheims aus dem Jahre 1755510 die »vielen Fehler seiner Uebersetzung« rührten daher, »daß ihn seine anderweitigen vielen Verrichtungen oftmals genöthigt haben, ganze Stücke der Uebersetzung ungeübteren Händen zu überlassen«.511 Da Windheim seit 1750 als Professor und Englischlehrer in Erlangen tätig war, liegt die Vermutung nahe, dass er seine Studenten zu dieser Arbeit herangezogen haben könnte. Johann Jakob Dusch, Rektor und Englischlehrer am Gymnasium Altona, jedenfalls wurde verdächtigt, für seine mehrbändige Übersetzung von Humes History of England512 »seine Gymnasiasten zu Hilfe genommen« zu haben, daher wäre »die Uebersetzung sehr un507 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 89f. Ähnliches berichtete der Wiener Nachdrucker Trattner 1774: »Denn es versteht sich, daß ein Gelehrter von seinem Ansehen sich zu keinem Uebersetzer mehr brauchen läßt; sondern sein Gewerbe bey der ganzen Sache eigentlich nur dieses ist, daß er dasjenige Geld für die Uebersetzung einnimmt, was andere Leute verdienen, diesen aber so viel davon giebt, als er für gut befindet; dahingegen aber seinem Verleger versichert, daß ihm diese gelehrte Arbeit ungemein viel Kopfbrechens verursache, daß tausend andere Uebersetzer nimmer mehr damit zu recht kommen würden; es sey ein Glück für die Käufer, daß die Uebersetzung keinem andern in die Hand gerathen sey, als ihm.« (Trattner, Johann Thomas von: Der gerechtfertigte Nachdrucker. Wien und Leipzig: Trattner 1774, S. 55). 508 Johann Joachim Schwabe (1714 – 1784), Kustos der Bibliothek, später Professor der Philosophie in Leipzig. 509 Böttiger: J. J. C. Bode’s literarisches Leben, S. LXXIII. 510 Pococke, Richard: Beschreibung des Morgenlandes und einiger anderer Länder. Erlangen: Stiftshaus 1755. 511 Pococke, Richard: Beschreibung des Morgenlands, Bd. 1, Erlangen: Walther 1771, o. S. [Vorrede zu der zweyten Ausgabe]. 512 Hume, David: Geschichte Englands. 3 Bde. Berlin: Meyer 1762 – 1763.

231

4 Übersetzung englischen Schrifttums gleich, hier und da voll von Schnitzern, und des Humischen Namens unwürdig«.513 Ebenfalls noch in den fünfziger und frühen sechziger Jahren unterhielt der Bremer Rektor Johann Philipp Cassell (1707 – 1783) eine »wahre Übersetzungsfabrik«, die in großer Zahl – allein zwischen 1749 und 1763 elf Übersetzungen aus dem Englischen – englische Erbauungsbücher, Grammatiken, Reisebeschreibungen sowie einige medizinische, volkskundliche und kirchengeschichtliche Werke auswarf.514 Wie Dusch könnte auch Cassell seine Schüler zu den Übersetzungsarbeiten heran gezogen haben. Häufiger sind solche Belege für Teamarbeit seit den siebziger Jahren des Jahrhunderts. Heinrich Christian Boie beispielsweise bat bei seiner Übersetzung von Richard Chandlers Travels in Asia Minor515, die innerhalb eines Jahres nach Erscheinen des Originals herauskam, aus Zeitgründen seinen Freund Johann Heinrich Voß, obwohl dessen Englischkenntnisse noch zu wünschen übrig ließen, um Hilfe.516 Christian Garve teilte sich seine Arbeit an einer Neuübersetzung von Adam Smiths Wealth of Nations ebenfalls mit einem Freund, dem Oberpostamtsdirektor August Gottlieb Dörrien in Leipzig, um diese zu beschleunigen.517 Karl Philipp Moritz und Karl Friedrich Klischnig, Sekretär beim Königlich Preußischen Manufaktur- und Kommerzkollegium, übersetzten Anfang der neunziger Jahre gemeinsam mehrere Romane aus dem Englischen; als Übersetzer wurde jedoch nur Moritz genannt. Auch der Forstersche Übersetzungsclan war keine Ausnahme: Die Brüder Christoph Daniel und Johann Theodor Philipp Christian Ebeling kooperierten ebenfalls in ihren Übersetzungen englischer Reiseberichte.518 Johann Theodor (1753 – 1795) war nach seinem Studium in Rostock, Glasgow und Edinburgh als Arzt im mecklenburgischen Parchim tätig. Christoph Daniel (1741 – 1817) wurde nach einem Theologiestudium in Göttingen Direktor der Handelsakademie in Hamburg, dann Professor für Geschichte und Griechisch am Hamburger Gymnasium und seit 1799 Stadtbibliothekar. Er galt als größter Amerikakenner im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Im Falle der Neuübersetzung von Gibbons vielbändiger History of the Decline and Fall of the Roman Empire aus dem Jahre 1805 wurde es durch den Verleger gar »verschiedenen der Sprache so wie der Geschichte kundigen und durch gelungene Arbeiten bewährten Gelehrten, zur größeren Beschleunigung der Uebersetzung […] übertragen, die einzelnen Theile zu verdeutschen«.519 Für den Leser waren diese Unterübersetzer oder Mitarbeiter in der Regel nicht erkennbar. Nur selten offenbarten die Übersetzervorreden die Mitarbeit weiterer Personen, vor allem dann, wenn es sich dabei um andere leidlich bekannte oder gelehrte Personen und nicht um ›hungrige Miethlinge‹ handelte. Die Mitarbeit des profilierten

232

513 Mortimer, Thomas: Biographien großer und berühmter Männer aus der neueren Brittischen Geschichte. Züllichau: Frommann 1794, S. 203. 514 Engelsing: Der Bürger als Leser, S. 127. 515 Chandler, Richard: Reisen in Kleinasien. Leipzig: Weidmann & Reich 1776. 516 Vgl. Weinhold, Karl: Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1868, S. 73. 517 Vgl. Smith, Adam: Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums, Bd. 1, Breslau: Korn 1794, S. VIf. 518 Vgl. Kloth: Gottingen & Edinburgh, S. 16f. 519 Gibbon, Edward: Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reichs, Bd. 1, Leipzig: Hinrichs 1805, S. IV.

4.3 Die Übersetzer Übersetzers Johann Joachim Eschenburgs an seiner Übersetzung räumte der Braunschweiger Botaniker Eberhard August Wilhelm Zimmermann zum Beispiel gerne ein520, ebenso wie Christoph Daniel Ebeling breitwillig die »gütige Hilfe« des arrivierten Übersetzers Bode zugestand521. Dass der Mitarbeit weiterer Übersetzer in aller Regel keine Rechnung getragen wurde, die Kritiker gleichzeitig das ›fabrikenmäßige‹ Übersetzen aber als gängige Praxis geißelten, legt die Vermutung nahe, dass mehr Übersetzungen aus dem Englischen, als die vorangehenden Beispiele denken lassen, von mehreren Übersetzern angefertigt worden waren. So schätzte Nicolai bereits Mitte der siebziger Jahre, dass die Mehrheit der Übersetzungen auf dem deutschen Buchmarkt auf diese Weise gefertigt wurde.522 Die von Norbert Bachleitner für das 19. Jahrhundert als so charakteristisch beschriebenen »Übersetzungsfabriken«523 nahmen ihren Anfang also bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und waren schon im letzten Jahrhundertdrittel recht verbreitet.

4.3.3

›Wenn das Ubersetzen sie nur zu einer guten Haußfrau machte!‹: Übersetzerinnen

Zu den vielen namenlosen Übersetzern, die im Hintergrund ihre Arbeit verrichteten, aber in Titelblättern und Vorreden totgeschwiegen wurden, zählten insbesondere die wenigen Übersetzerinnen des 18. Jahrhunderts. Übersetzerinnen aus dem Englischen lassen sich daher namentlich kaum noch ein Dutzend ermitteln. Die Dichterin und Verfasserin des Gemälde weiblicher Erziehung Karoline Christiane Luise Rudolphi, die Lockes Thoughts concerning Education für Campes Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens524 neu ins Deutsche übertrug, oder Philippine Freiin von Knigge, deren Übersetzung525 von ihrem berühmten Vater herausgegeben wurde, gehörten ebenso dazu wie die Romanautorin Benedikte Naubert oder die Schwestern Henriette Schubart und Sophie Mereau-Brentano, die aus dem Englischen, Französischen, Spanischen und Italienischen übersetzten. Auch wenn nicht alle Übersetzerinnen bekannt sind, dürfte ihr Anteil an den Übersetzern aus dem Englischen des 18. Jahrhunderts sicher ein Prozent nicht überschritten haben. Ungeachtet dieser großen zahlenmäßigen Unterlegenheit sind diese Übersetzerinnen von Interesse, vor allem deshalb, weil sie ein integraler Baustein auf dem Weg zur Herausbildung der freien Schriftstellerin waren. Nachdem der Topos des ›gelehrten Frauenzimmers‹, der allerdings innerhalb weniger Jahre zu einem Schimpfwort verkam, in der Frühaufklärung zum Ideal erhoben

520 Vgl. Pennant, Thomas: Thiergeschichte der Nördlichen Polarländer. Leipzig: Crusius 1787, o. S. [Vorrede]. 521 Burney, Charles: Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien. Hamburg: Bode 1772, S. III. 522 Vgl. Nicolai: Gesammelte Werke, Bd. 3, S. 105. 523 Bachleitner, Norbert: »Übersetzungsfabriken«. Das deutsche Übersetzungswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: IASL 14 (1989), S. 1 –49. 524 Locke, John: Handbuch der Erziehung. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens. Hrsg. von Joachim Heinrich Campe, Bd. 9, Wien und Wolfenbüttel: Gräffer & Compagnie und Schulbuchhandlung 1787. 525 Sheridan, Thomas: Jonathan Swifts Leben. Hannover: Ritscher 1795.

233

4 Übersetzung englischen Schrifttums worden war, traten im 18. Jahrhundert nämlich in Deutschland zum ersten Mal Frauen in größerer Zahl als Schriftstellerinnen hervor.526 Es waren vor allem diese Schriftstellerinnen, die im 18. Jahrhundert als Übersetzerinnen tätig wurden. Hierbei konnten sie anonym bleiben und sich dennoch eine Einnahmequelle verschaffen. Das Übersetzen spielte so für die Herausbildung der freien Schriftstellerin »eine entscheidende Rolle«.527 Eine der ersten, namentlich bekannten, Übersetzerinnen aus dem Englischen war Luise Adelgunde Viktorie Gottsched (1713 – 1762)528. Die Tochter eines Arztes erhielt auch für eine Gelehrtentochter eine ungewöhnlich breite Ausbildung. Sie bekam Unterricht in Mathematik, Geographie, Zeichenkunst, Philosophie, Religion, Klavier und Laute. Sie las französische Literatur und lernte von ihrem Halbbruder Englisch. Nach ihrer Hochzeit mit dem Leipziger Professor Johann Christoph Gottsched vertiefte sie ihre Englischkenntnisse, lernte Latein und hörte – allerdings nur hinter der Tür – die Vorlesungen ihres Ehemannes. Außer als Verfasserin eigener Theaterstücke und unermüdliche ›Gehülfin‹ ihres Mannes war sie vor allem als Übersetzerin tätig. Zwischen 1735 und 1758 fertigte sie 12 Übersetzungen aus dem Französischen an.529 Aus dem Englischen übertrug sie insgesamt sechs Werke, darunter zwei Theaterstücke von Addison530, Popes Rape of the Lock531 und, gemeinsam mit Johann Joachim Schwabe, den Spectator532. Wie ihre übrigen Arbeiten standen ihre Übersetzungen in engem Zusammenhang mit den Reformbemühungen ihres Mannes, der sie als Muster für seine Regelpoetik angeregt hatte. Ein seltenes frühes Beispiel für eine Berufsübersetzerin ist Margareta Sophia Dorothea (Meta) Liebeskind (1765 – 1853)533. Sie war die Tochter des Göttinger Theologie-

234

526 Vgl. Heuser, Magdalene: »So weiß ich kaum, ob ich nicht vielleicht auch nicht erlaubte, daß Miechen die Hände zum Schreiben brauchen wollte«. Zwischen Aufwartung und Emanzipation durch Schreiben. Frauen im 18. Jahrhundert. In: Georg Christoph Lichtenberg 1742 – 1799. Wagnis der Aufklärung. München: Hanser 1992, S. 185 –190 (S. 202); Hahn, Andrea: »Wie ein Mannskleid für den weiblichen Körper«. Therese Huber (1764 – 1829). In: Beruf: Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. von Karin Tebben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998, S. 103 –131 (S. 115). 527 Schwarz, Gisela: Literarisches Leben und Sozialstrukturen um 1800. Zur Situation von Schriftstellerinnen am Beispiel von Sophie Brentano-Mereau geb. Schubart. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1991 (Europäische Hochschulschriften. 1284), S. 124. 528 Zu Luise Gottsched vgl. Sanders, Ruth H.: »Ein kleiner Umweg«: Das literarische Schaffen der Luise Gottsched. In: Die Frau von der Reformation zur Romantik. Die Situation der Frau vor dem Hintergrund der Literatur- und Sozialgeschichte. Hrsg. von Barbara BeckerCantario. Bonn: Bouvier 1985 (Modern German Studies. 7), S. 170 –194; Kording: Louise Gottsched, S. 1 – 15. 529 Vgl. Huber, Thomas: Studien zur Theorie des Übersetzens im Zeitalter der Aufklärung 1730 –1770. Meisenheim am Glan: Hain 1968 (Deutsche Studien. 7), S. 130f. 530 Addison, Joseph: Cato, ein Trauerspiel. Leipzig: Breitkopf 1735; Addison, Joseph: Das Gespenst mit der Trummel. o. O. [Wien] o. J. [1735] (Neue Sammlung von Schauspielen welche auf der Schaubühne zu Wien aufgeführet werden. 5). 531 Pope, Alexander: Der Lockenraub. Leipzig: Breitkopf 1744. 532 Addison, Joseph/Steele, Richard: Der Zuschauer. Leipzig: Breitkopf 1734 – 1744. 533 Zu Liebeskind vgl. Lüchow, Annette: »Eine Gans unserer Stadt«. Die Göttinger ›Universitätsmamsellen‹. In: Georg Christoph Lichtenberg 1742 – 1799. Wagnis der Aufklärung. München: Hanser 1992, S. 197 –210.

4.3 Die Übersetzer professors Rudolf Wedekind und erhielt, wie Luise Gottsched, eine für ihre Zeit außergewöhnlich gute Ausbildung. Nach einigen Aufsätzen im Hannoverschen Magazin veröffentlichte sie bereits im Alter von 17 Jahren ihren ersten Roman534, was Lichtenberg mit den Worten quittierte: »Eine Gans unsrer Stadt […] hat einen Roman in Leipzig drucken lassen […].«535 Die inzwischen verheiratete Forkel hatte es nämlich gewagt, sich über einen gelehrten Streit zwischen Lichtenberg und Johann Heinrich Voß536 lustig zu machen und sich auf diesem Weg den Unwillen des Professors zugezogen. 1788 verließ sie ihren Ehemann, den Göttinger Musikdirektor Johann Nikolaus Forkel, und ging nach Berlin, um dort Unterricht bei einem Schriftsteller zu nehmen. Aus finanziellen Gründen musste sie allerdings bald nach Göttingen zurückkehren und versuchte dort mit Übersetzungen ein unabhängiges Auskommen zu erwerben. Die Anregung und Förderung dazu ging von Georg Forster aus, für den sie seit 1789 übersetzte, und der ihr über seinen Schwiegervater Heyne Zugang zur Universitätsbibliothek verschaffte. 1790 siedelte sie zu Georg und Therese Forster nach Mainz über, wo sie bis 1793 an zahlreichen Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen mitarbeitete und so ihren Lebensunterhalt sowie ihren Beitrag zum Forsterschen Haushalt, in dem sie lebte, durch eigene Einkünfte bestreiten konnte.537 In den zwei Jahren zwischen 1790 und 1792 übersetzten sie und Forster sechs Titel allein aus dem Englischen.538 Bis auf die deutsche Fassung von Thomas Paines Rights of Man539 erschienen alle Übersetzungen dieser Zeit allein unter Forsters Namen. Aber auch bei der Paine-Übersetzung behielt sich Forster die Schlussredaktion vor, denn die »Frau« habe zwar »Talent« und arbeite »mit unglaublicher Schnelligkeit«540, aber eine »Arbeit von dieser Art, die ihre Kräfte übersteigt«, dürfe man der »guten Frau« »ohne die strengste Revision« nicht anvertrauen.541 Zusätzlich zu ihrem Teamwork mit Forster ging Forkel »ihrer gewöhnlichen Arbeit, der Uebersetzung englischer Romane«542, nach, von denen sie zwischen 1791 und 1799 neben zwei historischen Werken und einem Frauenratgeber neun veröffentlichte. 1794 ließ sich Forkel scheiden und heiratete in zweiter Ehe den Juristen und Schriftsteller Johann Heinrich Liebeskind, mit dem sie in München lebte. Ihre Übersetzertätigkeit reduzierte sie nach ihrer Hochzeit deutlich. Wie Meta Liebeskind unter Georg Forsters so war Justina Barbara Regina Sprengel (1765 – 1826) im Wesentlichen unter der Aufsicht ihres Ehemannes als Übersetzerin tätig. Die jüngere Schwester Georg Forsters hatte wie dieser wesentliche Teile ihrer Jugend in England verbracht, bis sie, nachdem ihr Vater eine Professur in Halle angenommen hatte, mit der Familie nach Deutschland zurückkehrte. Dort ging sie bereits als 534 [Liebeskind, Dorothea Margareta Sophia]: Maria, eine Geschichte in Briefen. Leipzig: Weidmann & Reich 1784. 535 Lichtenberg: Briefwechsel, Bd. III, S. 69. 536 Siehe dazu Kalka, Joachim: »To bäh or not to bäh«. Kleine Glosse zum großen Streit zwischen Voß und Lichtenberg. In: Georg Christoph Lichtenberg 1742 – 1799. Wagnis der Aufklärung. München: Hanser 1992, S. 185 – 190. 537 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 358. 538 Vgl. Roche: Georg Forster, S. 104f. 539 Paine, Thomas: Die Rechte der Menschen. Berlin: Voss 1792 –1793. 540 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 17. 541 Forster, S. 379. 542 Forster, Bd. 16, S. 379.

235

4 Übersetzung englischen Schrifttums Sechszehnjährige gemeinsam mit ihrer Schwester dem Vater bei dessen Übersetzungsarbeiten zur Hand.543 1781 heiratete sie den Geographen und Publizisten Matthias Christian Sprengel (1745 – 1803)544, der 1779 ordentlicher Professor der Geschichte und Statistik in Halle geworden war. Wie die beiden Forsters betätigte sich Sprengel fleißig als Übersetzer, vor allem von englischen Reisebeschreibungen. Neben elf übersetzten Monographien, die zwischen 1782 und 1800 unter seinem Namen erschienen, arbeitete er regelmäßig für die Beiträge zur Völker- und Länderkunde (1781 – 1790), Neuen Beiträge zur Völker- und Länderkunde (1790 – 1793), Auswahl der besten ausländischen geographischen und statistischen Nachrichten zur Aufklärung der Völker- und Länderkunde (1794 – 1800) und für die Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen (1800 – 1803). Seine Frau scheint ihn in diesen vielfältigen Übersetzungsaufgaben häufig unterstützt zu haben.545 Darüber hinaus erstellte sie, zur Aufbesserung des Familieneinkommens, eigene Übersetzungen: Sie übertrug Elizabeth Cravens Journey into the Crimea ins Deutsche546 und arbeitete für den Berliner Verleger Voss an der Übersetzung eines englischen Romans547. Nach dem Tod Sprengels bemühte sie sich weiter, mit Übersetzungen ihren Lebensunterhalt zu verdienen.548 Wie Justina Sprengel hatte Therese Huber (1764 – 1829)549 ihre Tätigkeit als Übersetzerin zunächst als Mitarbeiterin ihres ersten Mannes Georg Forster begonnen. Therese Huber wurde 1764 in Göttingen als Tochter des Altphilologen Christian Gottlob Heyne geboren. Dank ihres Vaters hatte sie Zugang zu den Beständen der Göttinger Universitätsbibliothek und konnte so schon als junge Frau eine umfangreiche und vielseitige Lektüre betreiben.550 Wie nur wenige Frauen ihrer Zeit hatte sie außerdem 1783 die Möglichkeit, eine Bildungsreise in die Schweiz zu unternehmen. Nach ihrer Hochzeit mit Georg Forster (1785) und der Übersiedlung nach Wilna sah sie sich schon bald mit der prekären finanziellen Lage im Forsterschen Haushalt konfrontiert, sodass sie bereits im ersten Ehejahr Forsters Verleger Spener bat, für ihn eine freie Übersetzung aus dem Französischen übernehmen zu dürfen.551 Dieses Vorhaben scheint sich nicht materialisiert zu haben, stattdessen half sie Forster bei dessen Übersetzungen aus dem Englischen, nachdem dieser damit in Zeitverzug geraten war. Über diese Hilfe schrieb Forster an seinen Verleger: »Mein liebes Weibchen ist freylich das Uebersetzen nicht gewohnt, folglich giebt es Rasuras und Correcturs ohne Zahl. Allein welcher Uebersetzer wird denn auch gleich, wie die Dichter, gebohren; und nicht durch Uebung gebil-

236

543 Vgl. Forster, Bd. 13, S. 347. 544 Zu Sprengel vgl. Hänsch, Bruno Felix: Matthias Christian Sprengel, ein geographischer Publizist am Ausgange des 18. Jahrhunderts. Diss. Halle: o. A. 1902. 545 Vgl. Hänsch, S. 24. 546 Craven, Elizabeth: Briefe … über eine Reise durch die Krimm nach Konstantinopel. Leipzig: Kummer 1789. 547 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 436. 548 Vgl. Hänsch: Matthias Christian Sprengel, S. 24. 549 Zu Huber vgl. Hahn: Therese Huber. 550 Vgl. Huber: Briefe, Bd. 1, S. 38, 43. 551 Vgl. Leuschner, Brigitte: Therese Huber als Briefeschreiberin. In: Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800. Hrsg. von Helga Gallas und Magdalene Heuser. Tübingen: Niemeyer 1990 (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. 55), S. 203 –212 (S. 209).

4.3 Die Übersetzer det?«552 Während ihrer zweiten Ehe mit dem Literaten und Übersetzer Ludwig Ferdinand Huber arbeitete sie weiter als Übersetzerin. Durch diese Tätigkeit zu eigenem literarischen Schaffen angeregt, wurde sie schließlich zu einer der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen in ihrer Zeit. Auch wenn ihre Werke bis zu dem Tod ihres Mannes unter dessen Namen erschienen und sie erst nach dem Tode ihres Vaters endlich wagte, ihr Inkognito ganz aufzugeben, lässt sich an der Person Therese Hubers exemplarisch der Wandel von der ›Gehülfin‹ zur selbstständigen Übersetzerin und Berufsschriftstellerin nachvollziehen. Nachdem die Übersetzerinnen bis dahin kaum selbstständig, sondern unter der Protektion und Anleitung des Ehemannes, wie Luise Gottsched und Justina Sprengel, des Vaters, wie Philippine Freiin von Knigge, oder anderen Mentoren, wie Meta Liebeskind, gearbeitet hatten, traten um 1800 zunehmend Frauen auf, die als Berufsschriftstellerinnen und mit gelegentlichen Übersetzungsarbeiten alleine für ihren Lebensunterhalt aufkommen konnten, wie Benedikte Naubert, Sophie Mereau-Brentano oder Johanna Schopenhauer (1766 – 1838). Das Übersetzen war neben eigenständiger literarischer Arbeit, der Tätigkeit als Schauspielerin, Sängerin, Gouvernante oder Gesellschafterin eine der wenigen Möglichkeiten der Versorgung für gebildete Frauen außerhalb einer Ehe. Meta Liebeskind und Sophie Mereau konnten dank der finanziellen Unabhängigkeit, die ihnen das Übersetzen und Verfassen eigener Werke einbrachte, ihren unglücklichen Ehen entfliehen. Für Witwen, wie Justina Sprengel oder Johanna Schopenhauer, bot das Übersetzen eine Möglichkeit zum Lebensunterhalt beizutragen und ledige Frauen, wie Henriette Schubart, bewahrte es vor einer Konvenienzehe oder der vollkommenen finanziellen Abhängigkeit von Verwandten. Gemeinsam war allen diesen Übersetzerinnen, dass sie eine für ihre Zeit ungewöhnlich gute Ausbildung genossen hatte. Wie Luise Gottsched und Meta Liebeskind hatte Benedikte Naubert (1756 – 1818)553 eine breite Bildung erfahren. Durch ihre älteren Brüder – der eine Theologe, der andere Professor in Leipzig – wurde sie in Philosophie, Geschichte, klassischen Sprachen, Englisch, Französisch und Italienisch unterrichtet. Auch Sophie Mereau-Brentano (1770 – 1806)554 hatte eine außergewöhnlich gute Ausbildung, besonders in den Fremdsprachen, erhalten und hörte später Vorlesungen bei Fichte. Sehr häufig stammten die Übersetzerinnen aus Akademikerhaushalten, so die Professorentöchter Liebeskind, Huber, Sprengel und Naubert.

552 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 14, S. 668; vgl. auch Forster S. 632, 649. 553 Zu Naubert vgl. Blackwell, Jeannine: Die verlorene Lehre der Benedikte Naubert: die Verbindung zwischen Phantasie und Geschichtsschreibung. In: Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800. Hrsg. von Helga Gallas und Magdalene Heuser. Tübingen: Niemeyer 1990 (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. 55), S. 148 – 159; Dorsch, Nikolaus (Hrsg.): »Sich rettend aus der kalten Würklichkeit«. Die Briefe der Benedikte Nauberts. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1986 (Marburger germanistische Studien. 6). 554 Zu Mereau-Brentano vgl. Hammerstein, Katharina von: »Eine Erndte will ich haben…«. Schreiben als Beruf(ung). Sophie Mereau-Brentano (1770 –1806). In: Beruf: Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. von Karin Tebben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998, S. 132 – 159; Hannemann, Britta: Weltliteratur für Bürgertöchter. Die Übersetzerin Sophie Mereau-Brentano.Göttingen: Wallstein 2005 (Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung. 7).

237

4 Übersetzung englischen Schrifttums Gemeinsam war den Übersetzerinnen des 18. Jahrhundert darüber hinaus, dass sie von ihren, insbesondere den männlichen, Zeitgenossen argwöhnisch beäugt wurden. Auf der einen Seite standen sie in der Gefahr als Dilettantinnen diskreditiert zu werden, so wie es etwa in Forsters Beurteilungen der Arbeiten der Meta Liebeskind oder seiner Frau zum Ausdruck kommt. Bezeichnenderweise übertrugen die Übersetzerinnen so fast ausnahmslos die vermeintlich einfach und ohne tiefer gehende gelehrte Kenntnisse zu übersetzende Unterhaltungslektüren, wie Reisebeschreibungen und vor allem Romane. Auf der anderen Seite gerieten sie ob ihrer oft als ›unweiblich‹ angesehenen Tätigkeit leicht als schlechte Hausfrauen, Ehefrauen und Mütter in Verruf.555 So schrieb Professor Heyne über Meta Liebeskind zweifelnd an Forster: »Wenn das Ubersetzen sie nur zu einer guten Haußfrau machte!«556 Die Übersetzerinnen befanden sich so in einem beständigen Spagat zwischen eigener literarischer Arbeit und den eigenen Ansprüchen einerseits und ihren häuslichen Pflichten und den äußeren Anforderungen andererseits. Luise Gottsched klagte beispielsweise: »Hier muß ich meinen Kopf täglich mit wahren Kleinigkeiten, mit Haus- und Wirtschaftssorgen füllen, die ich von Kindheit an, für die elendsten Beschäftigungen eines denkenden Wesens gehalten habe; und deren ich gerne entübrigt seyn möchte.«557 Benedikte Naubert skizzierte die Situation der frühen Berufschriftstellerinnen folgendermaßen: »Wir Dienerinnen am Altar der Musen […] tragen das Kleid unsrer Weihe nicht wie ein Alltagskleid, sind in unserm Hause gute Mädchen, stille häusliche Frauen, gefällige ergebene Ehegattinnen, geduldige Mütter, Köchinnen, Nätherinnen, Spinnerinnen beiher.«558 Trotz des aus diesen Zeilen sprechendem Bemühen, der gängigen Frauenrolle der Zeit gerecht zu werden, verstießen viele Übersetzerinnen mit ihrer literarischen Tätigkeit mehr, wie die geschiedenen Meta Liebeskind und Sophie Mereau-Brentano, oder weniger, wie die braven Ehefrauen Luise Gottsched und Benedikte Naubert, gegen das in ihrer Epoche herrschende Frauenbild. Die Gottschedin begriff sich etwa gegenüber ihren Geschlechtsgenossinnen in einer Ausnahmesituation, wie sie während ihrer Arbeit an der Übersetzung des Spectator 1740 schrieb: »In dieser Absicht, verwende ich den größten Theil meines Lebens auf Arbeiten, die vielen meines Geschlechts ganz fremd sind […].«559 Die Übersetzerinnen gehörten somit zu einer kleinen Gruppe von Frauen, die die neuen Möglichkeiten des literarischen Marktes, hier insbesondere des Übersetzungsmarktes, nutzten, um die Grundlagen einer neuen Entwicklung mitzuschaffen – die der Berufstätigkeit der Frau.

4.3.4

›Brodmangel, Lampe und Dachstube‹: Arbeitsbedingungen der Übersetzer

Die Entwicklung der Übersetzung zu einer Ware auf dem literarischen Markt begann im 18. Jahrhundert immer stärker den Rahmen für die Arbeitsbedingungen der Übersetzer abzustecken, die nun zunehmend von Konkurrenz- und Zeitdruck geprägt wurden. Besonders die Etablierung eines festen Übersetzerhonorars führte zu einer immer professio-

238

555 556 557 558 559

Vgl. Hahn: Therese Huber, S. 115. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 359. Kording: Louise Gottsched, S. 196. Dorsch: Die Briefe der Benedikte Nauberts, S. 35f. Kording: Louise Gottsched, S. 103.

4.3 Die Übersetzer nelleren Arbeitsweise. Die Übersetzer wurden nicht nach dem zu erwartenden Absatz oder etwa der Schwierigkeit des zu übersetzenden Werkes, sondern strikt pro Druckbogen bezahlt. Für eine eventuelle zweite Auflage durfte der Übersetzer in der Regel keine zusätzliche Entlohnung erwarten.560 Verträge zwischen Übersetzer und Verleger wurden nur in Ausnahmefällen aufgesetzt, wie Verlagsverträge allgemein bis weit in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts noch keine Selbstverständlichkeit waren.561 Die Übersetzer waren in der Regel nicht an bestimmte Verleger gebunden. Christian Friedrich Michaelis etwa arbeitete im Laufe seiner Übersetzertätigkeit für mehr als 15 verschiedene Verleger. Das Durchschnittshonorar für einfache Übersetzungen betrug in den vierziger und fünfziger Jahren zwei562 bis drei Thaler pro Bogen563. Johann David Michaelis erhielt 1748 für die Übersetzung des zweiten und vierten Teils der Clarissa 2 Reichsthaler pro Bogen.564 Reich zahlte 1754 2 rt. bis 2 rt. 12 gr. pro Bogen für die insgesamt dreimal aufgelegte Übersetzung des Grandison.565 Lessing erhielt in den fünfziger Jahren von Reich für den Bogen von William Laws A Serious Call to a Devout and Holy Life und für Samuel Richardsons Zusammenstellung Aesop’s Fables zwei Thaler. Für Vorrede und Anmerkungen gab es im Allgemeinen einen Extralohn, der üblicherweise über dem Bogenhonorar lag. Die Vorrede zur Übersetzung von Thomsons Trauerspielen wurde Lessing etwa mit vier Thalern bezahlt.566 Im Gegensatz zu den Vergütungen für Originalautoren stiegen die Honorare für Übersetzer in den Jahren nach 1750 nur moderat an. Honorare von zwei bis drei Thalern können so noch bis in die achtziger Jahre als durchschnittlich gelten.567 Ein so renommierter Übersetzer wie Eschenburg etwa erhielt von Schwickert 1771 ein Bogenhonorar von 3 Reichsthalern für die Übersetzung und Bearbeitung von Richard Hurds Erläuterungen zu Horaz’ De arte poetica. Für die deutsche Fassung von Elizabeth Montagus An Essay on the Writings and Genius of Shakespeare forderte Eschenburg im selben Jahr ½ Pistole, also 2½ Reichsthaler, ihm wurden aber nur 2 Reichsthaler ausgezahlt.568 Über zehn Jahre später bekam Garve für John MacFarlans Inquiries concerning the Poor 3 rt. 12 gr. pro Druckbogen.569 Ebenfalls in den achtziger Jahren wurde der Übersetzer für Hugh Blairs Sermons mit 3 Thalern pro Bo-

560 Vgl. Buchner: Aus dem Verkehr, S. XIII. 561 Vgl. Buchner, S. XIII; Steiner, Harald: »Die löbliche Vandenhoeck-Ruprechtsche Buchhandlung in Göttingen übernimmt (…) unter folgenden Bedingungen in Verlag…«. Die Verlagsverträge des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht der Jahre 1741 –1850. In: LJB 5 (1995), S. 135 –165 (S. 138). 562 Vgl. Weber, Horst: Von Hieronymus bis Schlegel. Vom Übersetzen und Übersetzern. Heidelberg: Winter 1996, S. 69; Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 147; Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 120. 563 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 47, 143. 564 Vgl. Steiner, Harald: Das Autorenhonorar – seine Entwicklungsgeschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1998, S. 251. 565 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 143. 566 Vgl. Buchner: Aus dem Verkehr, S. XXV. 567 Vgl. Steiner: Das Autorenhonorar, S. 251; Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 49. 568 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 120. 569 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 50.

239

4 Übersetzung englischen Schrifttums gen vergütet.570 Erst im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts wurden dann Übersetzerhonorare von drei bis vier Reichsthaler pro Bogen üblicher.571 Diese Durchschnittshonorare konnten von Fall zu Fall und vor allem von Übersetzer zu Übersetzer deutlich unter- oder überschritten werden. Während die anonymen Übersetzer der General History of the World von William Guthrie und John Gray zwischen 1765 und 1787 konstant mit 2 rt. 12 gr. pro Bogen bezahlt wurden572, erhielt der renommierte Göttinger Professor Heyne für die von ihm übersetzten Bände 1 Dukaten, also 3¼ Reichsthaler.573 Der bekannte Übersetzer Bode konnte für die Übersetzungen von Smollett (1770) und Goldsmith (1776) Bogenhonorare von jeweils 5 Reichsthalern erzielen.574 Johann Friedrich Schiller erhielt für seine Übersetzung von Robertsons History of America von Reich, der allerdings für seine großzügige Bezahlung bekannt war575, sogar ein Bogenhonorar von 6 Thalern und 18 Groschen.576 Er lag damit über dem durchschnittlichen Lohn von 5 Thalern, den ein deutscher Originalschriftsteller pro Bogen erwarten konnte.577 Johann Reinhold Forster erzielte für seine Übersetzung von Cooks Reisen sogar das einmalige Spitzenhonorar von 7 Thalern pro Bogen.578 In der Regel lagen aber die Übersetzerhonorare der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unterhalb dessen, was durchschnittlich für Originalmonographien gezahlt wurde.579 Georg Forster verlangte etwa für seine eigene Reisebeschreibung 5 Friedrichs d’or pro Bogen580 von Spener, während dieser ihm zur gleichen Zeit für seine Übersetzungen aus dem Englischen 1½ Louisdor pro Bogen zahlte.581 Dennoch konnten renommierte Übersetzer, denen diese überdurchschnittlichen Honorare gewährt wurden, beachtliche Einkünfte erzielen. Georg Forster bekam etwa für seine Mitarbeit an den Beiträgen zur Völker- und Länderkunde von Weygand pro übersetzten Bogen 6 Reichsthaler. Für 12 abgelieferte Bogen, an denen er drei Wochen arbeitete, erhielt er so 72 Thaler.582 Zur gleichen Zeit bezog Forster als Bibliothekar in Mainz ein Gehalt von 1.000 Reichsthalern583. Mit drei Wochen Arbeit erzielte er also über sieben Prozent seines beruflichen Jahreseinkommens. Boie bekam 1776 für Richard Chandlers Travels in Asia Minor gar 4 Thaler pro Bogen, was einem Gesamthonorar von 104 Reichsthalern entsprach.584 Ungefähr 100 Reichsthaler erhielt auch Seume 1788 für die Übersetzung eines englischen 570 571 572 573 574

240

Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 120. Vgl. Steiner: Das Autorenhonorar, S. 251–253. Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 143. Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 120. Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 50; Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 147. 575 Vgl. Ungern-Sternberg: Schriftsteller und literarischer Markt, S. 179; Heinzmann: Apell an meine Nation, S. 151. 576 Vgl. Lehmstedt: Geschichte einer Übersetzung, S. 284. 577 Vgl. Kiesel/Münch: Gesellschaft und Literatur, S. 147. 578 Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 3, S. 120. 579 Vgl. Steiner: Das Autorenhonorar, S. 252f. 580 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 163. 581 Vgl. Forster, Bd. 15, S. 346, 358. 582 Vgl. Forster, S. 347. 583 Vgl. Forster, S. 149. 584 Vgl. Weinhold: Heinrich Christian Boie, S. 73.

4.3 Die Übersetzer Romans von Göschen.585 Sein Übersetzerhonorar übertraf damit das, was der Hallenser Professor Matthias Christian Sprengel im Sommer 1787 an Kollegienhonoraren nach Bezahlung seines Gehilfen einnahm, nämlich 84 Taler.586 Garve erhielt für William Payleys The Principles of Moral and Political Philosophy 6 Reichsthaler pro Bogen. Bei insgesamt 67 übersetzten Bogen wurden Garve also 402 Reichsthaler ausgezahlt.587 Mit einer Übersetzung hatte er so mehr verdient als Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer 1785 mit einem Gehalt von 300 Thalern als Göttinger Unterbibliothekar in einem ganzen Jahr. Georg Forster musste für die gleiche Summe ein halbes Jahr als Professor in Kassel dienen.588 Die Ehefrau des Mediziners Christian Rudolf Wilhelm Wiedemann, der im letzten Drittel vor allem wissenschaftliche Werke aus dem Englischen übertrug, schrieb rückblickend ebenfalls, dass das Übersetzen »damals sehr einträglich«589 gewesen wäre. Ein so erfolgreicher Übersetzer wie Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius konnte im 18. Jahrhundert durch seine Übersetzungen sogar recht vermögend werden.590 Neben diesen gut verdienenden Übersetzern gab es freilich diejenigen, die sich am unteren Ende der Honorarskala bewegten. Johann Joachim Spalding, Prediger in Lassahn, erhielt zwar für seine Übersetzungen theologischer Schriften aus dem Englischen ein durchaus übliches Honorar von zwei Thalern bis zwei Thaler und 16 Groschen pro Bogen, bekam aber nur einen Teil des Geldes ausgezahlt und den Rest in Büchern vergütet, von denen er einige als für ihn unbrauchbar wieder an den Verleger zurücksandte. Alles in allem brachten ihm seine Übersetzungen also »nicht allzuviel« ein.591 Der Rektor J. D. Wagner aus Pyrmont berichtete Carl Friedrich Bahrdt 1786 in einem Bittschreiben ähnliches: Ich habe sonst viel für die Meyersche Buchhandlung in Lemgo aus dem Französischen übersetzt, auch für andere aus dem Englischen […] ich bin aber durch gar zu spötliches Honorarium, da ich doch nur Bücher pro labore zu Bezahlung nahm, und nicht einmal diejenigen, die ich wünschte, bekommen konnte, aus der Connexion gekommen.592

Auch andere Verleger bemühten sich die Übersetzerhonorare möglichst niedrig zu halten. Der Leipziger Verleger Weygand versuchte beispielsweise Johann Heinrich Voß, der mit Hölty an einer Übersetzung von Shaftesburys philosophischen Werken593 arbei-

585 Vgl. Bertuch, Karl: Über Seume, in dessen Abwesenheit. Aufzeichnungen aus dem Jahr 1802. In: »Wo man aufgehört hat zu handeln, fängt man gewöhnlich an zu schreiben«. Johann Gottfried Seume in seiner Zeit. Hrsg. von Jörg Drews. Bielefeld: Aisthesis-Verlag 1991, S. 298 –304 (S. 302). 586 Vgl. Hänsch: Matthias Christian Sprengel, S. 32. 587 Vgl. Buchner: Aus dem Verkehr, S. 136; Goldfriedrich: Geschichte des deutschen Buchhandels, Bd. 3, Leipzig 1909, S. 120. 588 Vgl. Campe: Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, Bd. 1, S. 10; Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 353. 589 Wiedemann: Erinnerungen, S. 41. 590 Vgl. Killy, Walter: Literatur Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 8, Gütersloh: Bertelsmann 1990, S. 321f. 591 Buchner: Aus dem Verkehr, S. 82. 592 Pott: Briefe, Bd. 3, S. 191. [Hervorhebung im Original] 593 Des Grafen Shaftesbury philosophische Werke. 3 Bde. Leipzig: Weygand 1776–1779.

241

4 Übersetzung englischen Schrifttums tete, in seinem Übersetzerhonorar so weit zu drücken, dass dieser schließlich entnervt aufgab und Hölty die Arbeit allein weiterführte.594 Alles in allem stellten sich die Übersetzer aus dem Englischen allerdings in der Regel besser als ihre Kollegen, die aus dem Französischen übersetzten. Nicolai entwarf in den siebziger Jahren folgende Übersetzerhierachie: Ein Übersetzer aus dem Engländischen ist vornehmer als ein Übersetzer aus dem Französischen, weil er seltner ist. Ein Übersetzer aus dem Italienischen läßt sich schon bitten, ehe er zu arbeiten anfängt, und läßt sich nicht allemal den Tag vorschreiben, an dem er abliefern soll. Einen Übersetzer aus dem Spanischen findet man fast gar nicht, daher kömmt es, daß zuweilen Leute aus dieser Sprache übersetzen, die gar nichts davon verstehen. Übersetzer aus dem Lateinischen und Griechischen sind häufig, werden aber gar nicht gesucht, bieten sich daher mehrenteils selbst an.595

So forderte noch Anfang der neunziger Jahre ein Übersetzer für eine Übertragung aus dem Französischen ein Honorar von 1 Dukaten pro Bogen596, was erstens kaum über dem lag, was Französischübersetzern bereits in der ersten Jahrhunderthälfte gezahlt wurde597 und zweitens deutlich hinter den Honoraren, die Übersetzer aus dem Englischen im letzten Jahrhundertdrittel erwarten durften, zurückblieb. Auf der anderen Seite dürften selbst die Spitzenverdiener unter den Englischübersetzern nicht an ein so fabulöses Honorar wie die 2.000 Thaler, die Friedrich Justin Bertuch für seine Übersetzung des Don Quijote (1775 – 1777) erhalten hatte598, herangereicht haben. Mit der festen Etablierung eines nennenswerten Honorars traten immer stärker finanzielle Motive für den Übersetzer in den Vordergrund. Die Übersetzer aus dem Englischen rekurrierten sich zum überwiegenden Teil aus der bürgerlichen, akademisch gebildeten Schicht. Diese bürgerliche Intelligenz stand häufig ohne festes Berufsbild und geregeltes Einkommen da. Festanstellungen waren noch nicht die Regel. Gehälter mussten individuell ausgehandelt werden, sodass verschiedene Professoren einer Universität unter Umständen unterschiedlich hohe Bezüge hatten. Überdies wurden die Gehälter zum Teil in Naturalien, wie Brennstoff, oder durch freie Logis abgegolten.599 Professoren verdienten selten mehr als das, was als Minimum für eine sparsame bürgerliche Lebensführung notwendig war.600 Viele mussten mehrere Ämter gleichzeitig bekleiden, um ausreichende Einkünfte zu erzielen. Georg Forsters Gehalt in Kassel setzte sich etwa aus folgenden Positionen zusammen: Als Professor am Collegio Carolino 594 595 596 597 598

242

Vgl. Wittmann: Der Verleger Johann Friedrich Weygand, S. 331f. Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 86. Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 278f., 345. Vgl. Goldfriedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels, Bd. 2, S. 203. Vgl. Hohenstein, Siglinde: Friedrich Justin Bertuch (1747 –1822) – bewundert, beneidet, umstritten. New York und Berlin: de Gruyter 1989, S. 55. 599 Vgl. Dumont, Franz: Forsters Finanzen. Realien zu einer literarisch-politischen Existenz. In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hrsg. von Rolf Reichardt und Geneviéve Roche. Mainz: Universitäts-Bibliothek Mainz 1994, S. 87 – 99 (S. 95). 600 Vgl. Engelsing, Rolf: Kleine Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Hannover: Verlag für Literatur und Zeitgeschehen 1968, S. 31.

4.3 Die Übersetzer bekam er eine Besoldung von 450 Reichsthalern, für die Stunden, die er am neu errichteten Kadettencorps gab, erhielt er weitere 120 Reichsthaler und für seine Tätigkeit als Aufseher des Naturalienkabinetts noch einmal 100 Reichsthaler.601 Andere versuchten als schlecht bezahlte Korrektoren für Verlage oder als Betreiber von studentischen Mittagstischen einen bescheidenen Zusatzverdienst zu erwerben.602 Nicolai entwarf ein trübes Bild von den Lebensumständen der deutschen Gelehrten seiner Zeit: Wo ist das deutsche Land, wo ein deutscher Gelehrter als Gelehrter leben kann? Wo ist es möglich, ohne besonders glückliche Umstände die Muße zu finden, die ein Schriftsteller braucht, wenn er in seiner Kunst groß werden will? Unser bestes, wünschenswürdigstes Schicksal ist ein Amt, in dessen Erwartung wir verhungern müssen, wenn wir kein Erbteil zuzusetzen haben, und wobei wir, wenn wir es erhalten, vor vieler Amtsarbeit alle Gelehrsamkeit vergessen müssen.603

Einer der wenigen Auswege aus diesen, von elenden finanziellen Verhältnissen und Arbeitsüberlastungen geprägten Lebensbedingungen, die nicht selten mit einer geringen Lebenserwartung einhergingen604, bot, wie Nicolai weiter schrieb, das Übersetzen: Die besten deutschen Schriftsteller haben zuweilen die Muße, die sie zu ihren vortrefflichsten eigenen Werken nötig hatten, durch Übersetzungen kümmerlich verdienen müssen. Es ist leider fast gar kein anderes Mittel da, um einen Gelehrten, der kein Amt hat und kein Amt bekommen kann, vor dem Hunger zu verwahren.605

Auch Christian Garve betonte das Übersetzen sei die »einzige freye Arbeit […] durch welche ein junger Gelehrter ohne Vermögen, sich selbst eine Unterstützung verschaffen«606 könne. Folglich verrichteten nicht wenige Übersetzer ihre Arbeit vor dem Hintergrund schwieriger finanzieller Verhältnisse und zum Teil trübseliger Lebensbedingungen, so zum Beispiel Georg Forster. Nachdem Forster Großbritannien verlassen hatte, nahm er in Kassel eine Stelle als Professor mit einem Gehalt von 800 Reichsthalern607 an. Diese Vergütung war, wie Forster zugestand, »schon etwas ansehnliches«, wenngleich, wie er einschränkte, »man schon nicht weit damit kommt«.608 Als Professor in Wilna konnte er seine Einnahmen auf 1.300 Thaler609 erhöhen. In Mainz erhielt er 1.800 Gulden, also etwa 1.200 Thaler, mit Zulagen sogar 2.000 Gulden sowie freie Wohnung und Postfreiheit. Mit diesem Gehalt, das fast 70 Prozent des Personaletats der Universitätsbibliothek ausmachte, war 601 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 299. 602 Vgl. Ebel, Wilhelm: Gustav Hugo. Professor in Göttingen. Festrede zur Feier seines 200. Geburtstages am 23. November 1964. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1964. (Göttinger Universitätsreden. 45), S. 16. 603 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 92f. 604 Vgl. Ebel: Gustav Hugo, S. 16. 605 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 92f. 606 Garve, Christian: Anhang einiger Betrachtungen über Johann MacFarlans Untersuchungen die Armuth betreffend. Leipzig: Weidmann & Reich 1785, S. X. 607 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 353. 608 Forster, S. 353. 609 Vgl. Forster, Bd. 14, S. 23.

243

4 Übersetzung englischen Schrifttums Forster der bestbezahlte Professor in Mainz.610 Hohe Lebenshaltungskosten in Wilna und Mainz, aber vor allem Forsters Unfähigkeit mit seinen Einkünften zu haushalten611, brachten ihn, trotz fortwährenden Arbeitsfleißes, immer wieder in prekäre Finanznöte.612 Diese finanziellen Krisen zwangen ihn immer wieder in das »Uebersetzerjoch« und raubten ihm zu seinem großen Bedauern die Zeit für eigene Arbeiten.613 Um seine Lage zu verbessern, war Forster mit wechselndem Erfolg stets bemüht, eine bessere Bezahlung für seine Übersetzungen zu erzielen.614 Obgleich Forster beständig an seinen literarischen Nebentätigkeiten arbeitete, musste er seine Verleger wiederholt um Vorschüsse angehen.615 Forsters Übersetzungsarbeiten waren so von Geldsorgen und drückenden Schulden begleitet. Auch seine sonstigen Lebensumstände waren eher bescheiden. Ein unbekannter Zeitgenosse karikierte ihn, wie er in zerlumptem Morgenrock in seinem armseligen, ungeheizten und von Mäusen bevölkerten »Studierstübchen«616 über einer Übersetzung eines englischen Reiseberichtes brütete. Noch prekärer gestaltete sich die finanzielle Lage in Forsters Elternhaus, wo es, wie Georg berichtete, häufig »bunt über Eck«617 zuging. Wie für Georg bestand für Johann Reinhold Forster der einzige Ausweg oft in der Übernahme von Übersetzungen. Der Sohn schrieb über den Vater: »Der arme Mann arbeitet mit Gewalt, ums tägliche Brod.«618 In anderen Professorenhaushalten sah es kaum besser aus, so im Hause des Göttinger Professors Johann Christian Polycarp Erxleben619. Erxleben wurde 1744 in Quedlinburg, wo sein Vater Diakon war, als Sohn der Dorothea Christiane Erxleben, die 1754 in Halle als erste Frau in Deutschland den medizinischen Doktorgrad erwarb, geboren. Beide Eltern starben früh: der Vater 1759, die Mutter 1763. Erxleben, der im Sterbejahr der Mutter das Studium der Medizin und Naturkunde in Göttingen aufgenommen hatte, musste sich so seinen Lebensunterhalt mit der Erteilung von Unterricht selbst verdienen. Nach einer Reise durch die Niederlande und Frankreich wurde er 1770 außerordentlicher Professor mit einer Besoldung von 150 Reichsthalern. Im gleichen Jahr heiratete Erxleben und bekam mit seiner Frau zwischen 1771 und 1777 vier Kinder. Ein Jahr nach seiner Berufung und Hochzeit wandte er sich in einem Bittschreiben vom 19. August 1771 an die Regierung in Hannover, um eine Gehaltserhöhung zu erlangen. Wie »Ew. Hochgebohrenen Excellenzen von selbst gnädig« einsehen könnten, so Erxleben, reiche sein Gehalt für seine sich vergrößernde Familie nicht aus. Er habe daher alle seine »Zeit zu Brodarbeiten nöthig«, sodass diese ihm zu eigenen wissenschaftlichen, »gar nichts einbringenden« Arbeiten fehlen würde.620 Die ›Brodarbeit‹, der

244

610 Vgl. Dumont: Forsters Finanzen, S. 91. 611 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 55: »Das verdammte Geld! oder vilmehr, das Unglück, daß ich nicht damit haushalten kann!«. 612 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 14, S. 55, 626f.; Bd. 13, S. 262. 613 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 151. 614 Vgl. Forster, Bd. 13, S. 83; Bd. 15, S. 346f., 355, 358. 615 Vgl. Dumont: Forsters Finanzen, S. 88, 92. 616 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 14, S. 573. 617 Forster, Bd. 13, S. 689. 618 Forster, S. 343. 619 Zu Erxleben vgl. Beaucamp, Gerta: Johann Christian Polycarp Erxleben. Versuch einer Biographie und Bibliographie. Göttingen 1994. 620 UAG Kur 4V b 38, o. S.

4.3 Die Übersetzer Erxleben zu diesem Zeitpunkt nachging, um seine neue Familie zu ernähren, war eine Übersetzung aus dem Englischen621. Obwohl er seit 1772 zusätzlich 150 Reichsthaler für seine veterinärmedizinischen Bemühungen erhielt und 1775 zum ordentlichen Professor für Physik und Tierheilkunde in Göttingen ernannt wurde, blieb, wie aus weiteren Bitten um Gehaltserhöhung in seiner Personalakte zu ersehen ist, seine finanzielle Situation angespannt.622 Weiter zu Nebentätigkeiten gezwungen, veröffentlichte Erxleben so noch zwei weitere Übersetzungen, eine aus dem Französischen (1773 – 1775) und eine aus dem Lateinischen (1774), bevor er 1777 im Alter von nur 33 Jahren starb. Wie Erxleben sah sich der spätere Königsberger Professor Christian Jakob Kraus (1753 – 1807)623 genötigt, bereits während seines Studiums in Königsberg und Göttingen selbst zu seinem Lebensunterhalt beizutragen. Er erteilte den Söhnen eines Kaufmanns Privatunterricht und gab nach kurzem Unterricht durch einen Sprachmeister Lektionen in der englischen Sprache. Ungeachtet dieser Aktivitäten fand sich Kraus 1776, im sechsten Jahr seines Studiums, in auswegloser finanzieller Situation wieder und übertrug – trotz rudimentärster Englischkenntnisse – im Winter 1776/77 Arthur Youngs Political Arithmetic ins Deutsche624. Mangelnde Sprachkenntnisse und die kurze Zeit, die ihm für die Arbeit blieb, ließen Kraus selbst das Schlimmste von seiner Übersetzung befürchten: »Der Himmel gebe nur, daß mir die liebe Schmiererei nicht Schande macht; aber, unter uns gesagt, ich fürchte es sehr, und mache mich auch schon ganz darauf gefaßt.«625 Da er eine zusätzlich angenommene Übersetzung aus dem Französischen nicht rechtzeitig fertig stellen konnte, drückte ihn überdies die Sorge, wie er Kaufmann und Schneider, bei denen er in der Kreide stand, bezahlen sollte.626 Auch der Arzt Christian Friedrich Samuel Hahnemann fertigte seine Übersetzungen unter den schwierigsten äußeren Bedingungen an. Durch eine schlecht laufende medizinische Praxis, eine große Familie und viele Umzüge finanziell ausgelaugt, lebte er mit seiner Frau und seinen zu diesem Zeitpunkt fünf Kindern in einem Zimmer. Dort arbeitete er nur durch einen Vorhang von seiner Familie getrennt an seinen Übersetzungen. Da er sich tagsüber seiner Praxis und seinen wissenschaftlichen Studien widmete, blieb er jahrelang jede zweite Nacht wach, um seine Übersetzungsaufträge erledigen zu können.627 Blickten diese Übersetzer noch auf eine mehr oder weniger gesicherte bürgerliche Existenz, rettete ein Übersetzungsauftrag andere aus verzweifelter Situation. Der völlig mittellose Maler Johann Heinrich Füßly (1741 – 1825) etwa übersetzte Mary Wortley Montagus Letters written during her Travels in Europe628 für Weidmann und verdiente sich so das Geld für die Überfahrt nach England.629 Der Dichter Ludwig Heinrich Chris621 Search, Edward [Tucker, Abraham]: Das Licht der Natur. 2 Bde. Göttingen und Gotha: Dieterich 1771 –1772. 622 Vgl. UAG Kur 4V b 38. 623 Zu Kraus vgl. Voigt: Das Leben des Professor Christian Jakob Kraus. 624 Young, Arthur: Politische Arithmetik. Königsberg: Kanter 1777. 625 Zitiert nach Voigt: Das Leben des Professor Christian Jakob Kraus, S. 58. 626 Vgl. Voigt, S. 58. 627 Vgl. Haehl, Richard: Illustrierte Festschrift zur Feier des 150jährigen Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann (1755 – 1905). Stuttgart 1905, S. 16. 628 Montagu, Mary Wortley: Briefe … während ihrer Reisen in Europa. Leipzig: Weidmann 1764. 629 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 104.

245

4 Übersetzung englischen Schrifttums toph Hölty (1748 – 1776) wurde ebenfalls durch einen Übersetzungsauftrag des Leipziger Verlegers Weygand aus prekärer Lage gerettet. Johann Martin Miller, wie Hölty Mitglied des Göttinger Hainbundes, fand ihn im Oktober 1774 in Leipzig ohne Wohnung in einem »Hünerstall in einer Art von Hänge Matte« schlafend vor.630 Mit Unterstützung Weygands, der ihn innerhalb nur eines Jahres Richard Cumberlands The Connoisseur631 und Richard Hurds Moral and Political Dialogues632 übersetzen ließ, konnte er in »ein ordentliches Kämmerlein« umziehen.633 Seine finanzielle Situation blieb aber weiterhin schwierig. Johann Heinrich Voß, einem weiteren Hain-Bündler, schrieb er am 27.04.1775: »Ich muß erst noch ein Alphabet übersetzen, ehe ich nach Wandsbek kommen kann. Vielleicht besuch ich dich bald, wenn ich Geld habe. Jetzt bin ich so arm wie eine Kirchenratte, oder wie ein Poet. Die 100 Thaler [Vorschuss] sind in alle Wind verflogen […].«634 Weygand, der Hölty zunächst als edler Wohltäter erschienen war, zeigte sich nämlich nun zunehmend als knallhart kalkulierender Unternehmer, wie Hölty im September 1775 voller Bitterkeit an Boie schrieb: Meine Krankheit ist noch nicht völlig gehoben. Das Blutspeyen hat zwar seit dem Junius aufgehört, aber Schleimauswerfen und Husten dauern noch fort. Blutwenig hab ich arbeiten können, wenn ich nicht meine Gesundheit ganz zerstören wollte. Darum ist der theure Herr Weygand so zornig, und darum erscheint nur der erste Theil von Hurd. Es hätte freylich, der edelden Kunde freundschaftliche Mann, lieber gesehen, wenn ich das ganze Buch vollendet hätte, und darüber crepirt wäre […].635

Knapp ein Jahr später starb Hölty im Alter von nur 28 Jahren. Ähnlich niederdrückend müssen die finanziellen Verhältnisse, unter denen viele der namenlosen ›Fabrikübersetzer‹ des letzten Jahrhundertdrittels arbeiteten, gewesen sein, wie Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius 1802 im Vorbericht zu einer Neuübersetzung Peregrine Pickles seinen Vorgängern im Übersetzungsfach zubilligte: Jeder, der mit der Geschichte der Deutschen Sprache und ihren etwa funfzehn Jahren erlittenen Revolutionen bekannt ist, wird gestehen, daß fast alle Uebersetzungen, die vor diese Zeit fallen, und die größtentheils für Tagelohn in Leipzig gemacht wurden, Brodmangel, Lampe und Dachstube verrathen, den kraftlosesten, schleppendsten und hölzernsten Vortrag haben, und von Unrichtigkeiten wimmeln.636

Hinzu kam, dass die Einnahmen aus Übersetzungsarbeiten unregelmäßig und auf dem zunehmend umkämpften Übersetzungsmarkt nicht verlässlich waren. Immer stärker begann sich der Konkurrenzdruck zwischen den Verlegern auf die Übersetzer auszudehnen. Zunehmende Englischkenntnisse verschafften zudem den Übersetzern mehr 630 631 632 633 634 635 636

246

Wittmann: Der Verleger Johann Friedrich Weygand, S. 324. Cumberland, Richard: Der Kenner, eine Wochenschrift. Leipzig: Weygand 1775. Hurd, Richard: Moralische und politische Dialoge. Leipzig: Weygand 1775. Wittmann: Der Verleger Johann Friedrich Weygand, S. 324. Wittmann, S. 325; vgl. auch Wittmann S. 331f. Wittmann, S. 335. [Smollett, Tobias]: Peregrine Pickle, Bd. 1, Mannheim: o. A. 1802, S. II [Hervorhebung im Original].

4.3 Die Übersetzer und mehr unerwünschte Mitbewerber. Christian Fürchtegott Gellert, der von Johann Adolf Schlegel gebeten worden war, einen bedürftigen Studenten als Übersetzer aus dem Französischen und Englischen an Reich zu empfehlen, musste diesem schon 1768 mitteilen, dass Reich bereits Übersetzer in Menge habe.637 Selbst so etablierte Übersetzer wie Georg Forster mussten sich dem Wettbewerb mit anderen Übersetzern stellen. Forster geriet sogar in ungewollte Rivalität mit seinem Vater, wie er 1790 in einem Brief an Voss schilderte: Collisionen sind leider, wie es heut zu Tage mit dem deutschen Buchhandel bestellt ist, unvermeidlich; es ist sogar, da ich mich auf die nämliche Art, wie mein Vater, mit Uebersetzungen aus dem Englischen beschäftige, der Fall möglich, daß wir uns gegen unsere respektive Verleger, ohne von einander zu wißen, zu einerlei Werk anheischig machen, wobei eine unangenehme, und manchem Leser vielleicht lästige Collision zwischen Vater und Sohn entsteht. Dies war der Fall bei Portlock & Dixon638. Ich hatte H. Spener die zusammengeschmolzene Übersetzung dieser zwey Werke versprochen, ehe ich wußte das mein Vater für Ew. Wohlgeb. daran arbeitete639.

Gegen andere Konkurrenten auf dem Übersetzungsmarkt fanden die Forsters, der Vater wie der Sohn, mitunter harte Worte. Seinem Berliner Verleger gegenüber bezeichnete Georg Forster die Übersetzungen seines unmittelbaren Konkurrenten Schiller, der zur fraglichen Zeit ebenfalls für Spener arbeitete, als »Fabriquen Uebersetzung« und »Schillers Schwulst«.640 Johann Reinhold Forster, der von Schiller in einem Streit mit Spener über eine Übersetzung als Schiedsrichter angerufen wurde, äußerte sich sogar persönlich diffamierend: Dieser gute Schiller ist zuweilen verrükkt im Kopfe […]. Er ist sehr von sich selbst und seinen Fähigkeiten eingenommen; und glaubt, dass seine Vorrede zum Hawkesworthischen Werke, das non plus ultra der Beredsamkeit und des Menschlichen Verstandes seie. Ich bitte lesen sie dieselbe doch nur! Wehe unserem armen Vaterlande! mit dieser elenden Brut von Uebersetzern, werden alle Werke der Ausländer verhunzt in die Hände der Deutschen gegeben.641

Den meisten Übersetzern aus dem Englischen gegenüber befanden sich die Forsters allerdings im Vorteil, da sie über ihre englischen Korrespondenten früh von Neuerscheinungen erfuhren und diese besorgen lassen konnten. Christian Garve hingegen sah sich in Breslau völlig vom englisch-deutschen Buchhandel abgeschnitten und klagte seinem Freund Weiße 1791: 637 Vgl. Lehmstedt: Struktur und Arbeitsweise, S. 103. 638 Beresford, William: Der Capitains Portlock’s und Dixon’s Reisen um die Welt. Berlin: Voss 1789. 639 Forster: Briefe an Christian Friedrich Voß, S. 1. 640 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 115, 83. 641 Forster, S. 563. Sicherlich sprach aus dieser Aussage nicht nur Missgunst auf den Konkurrenten, sondern auch Forsters »cholerisch-querulante Persönlichkeit« (Dumont: Forsters Finanzen, S. 87), den sein Biograph nicht umsonst »the tactless philosopher« nennt. (Hoare, Michael E.: The tactless philosopher. Johann Reinhold Forster (1729 – 1798). Melbourne: Hawthorn Press 1976).

247

4 Übersetzung englischen Schrifttums Die Entfernung meines Wohnortes macht unglücklicher Weise, daß die Intention, die Sie haben, mir eine Uebersetzung, welche mich selbst unterhielte, indem sie mir etwas einbrächte, zuzuwenden, immer schon durch einen rüstigen Verleger und Uebersetzer, der uns zuvorgekommen, vereitelt wird.642

Bevor ein englisches Buch zu ihm gelangen würde, hätten schon »zehn Uebersetzerhände darnach« gegriffen und »gemeiniglich« erführe er von der »Existenz des Englischen Buches erst, wenn die Deutsche Uebersetzung schon fertig« wäre.643 Daneben plagte Garve ein weiteres Problem, nämlich die »Eile, zu welcher der Übersetzer durch die zu große Anzahl seiner Rivale genöthigt« werde, denn »eine Übersetzung, besonders eines bekannten und schon gerühmten Werkes«, müsse »schnell gemacht werden« oder die Arbeit sei »vergeblich«. »Was die Arbeit des Uebersetzers, insofern als sie ein Erwerbsmittel ist, noch mehr schädlich macht«, schrieb Garve an gleicher Stelle, »ist: daß sie die meisten Mitbewerber zu fürchten hat, und dem nur einträglich wird, der geschwind arbeitet.«644 Garve, der nach eigener Aussage ein zwar fleißiger, aber langsamer Übersetzer war645, konnte unter diesem verstärkten Konkurrenzdruck nicht immer mithalten, wie er seinem Freund Georg Joachim Zollikofer berichtete: Aber das ich keines [Buch zum Übersetzen] bekommen habe, davon ist wohl die Ursache, daß mich Reich für einen viel zu langsamen Uebersetzer ansieht. Und das gestehe ich, wenn es bloß darauf ankömmt, meinen Mitbewerbern an Geschwindigkeit zuvorzukommen, so muß ich den Streit aufgeben.646

Der Zeitdruck, unter den sich Garve hier gesetzt sah, wurde zum Hauptkennzeichen der Arbeitsbedingungen für Übersetzer im 18. Jahrhundert. »Uebersetzungen sind, bey der gegenwärtigen Verfassung der Dinge, nichts als frühzeitige Früchte, die oft halb unreif aufgetragen werden, um nur die Lüsternheit der Leser zu stillen«647, konstatierte Johann Gottfried Gellius bereits zu Beginn der sechziger Jahre. In den Übersetzervorreden stiegen mit dem zunehmenden Konkurrenzdruck auf dem Übersetzungsmarkt seit der Mitte des Jahrhunderts ebenfalls die Klagen über mangelnde Zeit, die sich zu Beginn des Jahrhunderts kaum finden lassen, deutlich an und häuften sich im letzten Drittel des Jahrhunderts. Bei dem Arzt George Heinrich Königsdörfer beispielsweise zeigte sich dieser Zeitdruck noch bis in seine Übersetzervorrede hinein, die er mit den Worten schloss: »Ich muß schließen. Der Setzer kömmt selber und treibt.«648 Neben dem Zeitdruck, dem sich die Übersetzer beugen mussten, wollten sie gegenüber ihren Mitbewerbern konkurrenzfähig bleiben, setzte die auf die Leipziger Frühjahrs- und Herbstmessen ausgerichtete Organisation des deutschen Buchhandels dem

248

642 Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 11f. 643 Garve, Bd. XV,2, S. 39. 644 MacFarlan, John: Untersuchungen über die Armuth. Leipzig: Weidmann & Reich 1785, S. XII. 645 Vgl. [Garve]: Briefwechsel, S. 348. 646 [Garve], S. 361. 647 [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauche deutscher Kunstrichter, S. 4. 648 Home, Francis: Medicinische Beobachtungen und Versuche. Altenburg: Richter 1768, S. XVIII.

4.3 Die Übersetzer Übersetzer klare Fristen, wie Johann Christian Hüttner schrieb: »Um lesbare Anmerkungen zu einer Reise zu machen, muß ein Uebersetzer mehr Muße haben, als ihn die Deutschen Büchermessen und die Eilfertigkeit mitbewerbender Uebersetzer gönnen.«649 Ein anonymer Übersetzer beklagte im Vorwort zur Geschichte von Spanien ebenfalls »die Eilfertigkeit, mit welcher ich diese Geschichte zur Ostermesse ausarbeiten mußte«.650 Nicolai bat Eschenburg, der die Musikgeschichte des führenden englischen Musikologen Charles Burney für seinen Verlag übertrug, in einem Brief vom 10. April 1785: »Wenn sie die Übersetzung beschleunigen wollen, so thun sie mir einen Gefallen«, obgleich er, wie er an gleicher Stelle schrieb, den Verlag nur übernähme, um Eschenburg »einen Gefallen zu erweisen« und er sich nur einen geringen »Debit« verspräche. Der Grund für Nicolais Bitte lag also woanders: »Ich will also das Werk in der Messe verrechnen, und ein paar Monate nach der Messe nachliefern.«651 Der Göttinger Verleger Vandenhoeck verpflichtete seinen Übersetzer Michaelis gleich vertraglich dazu, jede Woche zwei Bogen der Clarissa abzuliefern, damit die ersten beiden Teile zur Ostermesse 1748 erscheinen konnten.652 Das scheint, vor allem wegen Michaelis’ beruflicher Verpflichtungen653, aber nicht gelungen zu sein und die fraglichen Bände kamen erst zur Michaelismesse auf den Markt. Die Modalitäten der Manuskriptabgabe waren hier ungewöhnlich detailliert und weit über das übliche Maß für Originalwerke hinaus geregelt.654 Strenge Terminvorgaben wie diese waren keine Ausnahme, wenngleich sie offenbar nur selten vertraglich fixiert wurden. Nicolai berichtete: »Auch versichere ich Sie, daß keine Lieferung von Hemden und Strümpfen für die Armee genauer bedungen wird und richtiger auf den Tag muß abgeliefert werden als eine Übersetzung.«655 Schafften Übersetzer und Verleger es nicht, die Übersetzung pünktlich zu den Messen zu bringen, verlor »das Buch viel von seinem Werthe«656, wie Johann Reinhold Forster erklärte. Konnte die Übersetzung nicht auf der Messe gehandelt werden, gingen dem Verleger wichtige Distributionswege für seine Ware verloren. Brachte er es erst zur folgenden Messe heraus, so hatte es viel von seiner ›Neuheit‹ verloren und ein anderer Verleger kam seinen Bemühungen vielleicht zuvor. Dies galt insbesondere für die Reiseliteratur, die Forster bevorzugt übersetzte. Hier war die »Neuheit« ganz buchstäblich »das einzige Verdienst«657, wie Forster schrieb, nämlich häufig die einzige Möglichkeit konkurrierende Verleger auszustechen. Entsprechend sah sich sein Sohn immer wieder dem Drängen seines Verlegers ausgesetzt, wie er an Joachim Heinrich Campe schrieb: »Mein Freund, Herr Spener, preßirt die Uebersetzung von Cooks Reise so sehr, daß ich neben meinen Amtsgeschäften jeden Augenblick, der mir übrig bleibt, zu dieser Arbeit 649 Barrow, John: Reise durch China, Bd. 2, Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1804, o. S. [Vorbericht]. 650 [Green, John Richards]: Geschichte von Spanien, Bd. 1, Leipzig: Schwickert 1794, S. IX. 651 Nicolai: Verlegerbriefe, S. 138. 652 Vgl. Ruprecht: Väter und Söhne, S. 98. 653 Vgl. Richardson, Samuel: Clarissa. Die Geschichte eines vornehmen Frauenzimmers, Bd. 1, Göttingen: Vandenhoeck 1748, o. S. [Vorrede]. 654 Vgl. Steiner: Die Verlagsverträge des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht, S. 146. 655 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 85f. 656 [Rickman, John]: Tagebuch einer Entdeckungsreise in der Südsee. Berlin: Haude & Spener 1781, o. S. [Vorrede Johann Reinhold Forsters]. 657 [Rickman]: Tagebuch einer Entdeckungsreise, o. S. [Vorrede Johann Reinhold Forsters].

249

4 Übersetzung englischen Schrifttums verwenden muß […].«658 Christian Garve hätte gern Robertsons History of America übersetzt, aber nur unter der Bedingung, dass »es einen Buchhändler giebt, der warten kann und mich nicht treibt«.659 Angesichts der vielen Mitbewerber entschied sich Reich aber für den wesentlich schnelleren Übersetzer Johann Friedrich Schiller. Nicht allein die Gegebenheiten des literarischen Marktes führten bei vielen Übersetzungen zu Zeitknappheit. Hinzu kam, dass viele Übersetzer ihr Handwerk nur neben ihrer eigentlichen Tätigkeit ausübten, nämlich in ihren »Neben«- oder »Mußestunden«660. Johann David Michaelis, zu dieser Zeit außerordentlicher Professor in Göttingen, hat diese Situation in der Vorrede zur deutschen Clarissa anschaulich beschrieben: Er [Michaelis] würde auch, da er mit anderer Arbeit überhäuft ist, und nebst einigen eigenen Schriften, die er unter der Feder hat, alle Tage mehrere Stunden zu Vorlesungen auf der hiesigen Universität anwendet, diese Uebersetzung nicht übernommen haben, zu welcher er die Zeit von dem Umgang mit guten Freunden abbrechen mußte; wenn er nicht in der Uebersetzung dieses Buchs der Welt einen wahrhaften Dienst zu leisten geglaubt hätte.661

Viele Übersetzer beklagten, dass es ihnen aufgrund ihrer »anderen Amtsarbeiten«662, »durch mannichfaltige Geschäfte […] und durch andere Abhaltungen«663 oder »allerhand beständig abwechselnder Unruhen«664 nicht möglich war, ihre Anmerkungen auszuarbeiten665, alle »Unrichtigkeiten«666 auszumerzen oder die Arbeit pünktlich zur Messe zu liefern667. Mitunter gelang der Spagat zwischen den Anforderungen des Berufes und der eiligen Aufgabe der Übersetzung gar nicht. Johann Theodor Philipp Ebeling übernahm beispielsweise die Übersetzung des zweiten Teiles von Thomas Pennants Schottlandreisebericht, da die Geschäfte des in London lebenden Sprachlehrers und Korrespondenten der Hamburger Zeitung Johann Daniel Siegfried Leonhardi es ihm

250

658 Schmitt, Hanno (Hrsg.): Briefe von und an Joachim Heinrich Campe, Bd. 1, Wiesbaden: Harrassowitz 1996 (Wolfenbütteler Forschungen. 71), S. 464; vgl. auch Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 332, 585. 659 Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 85. 660 Swift, Jonathan: Anti-Longin, oder die Kunst in der Poesie zu kriechen. Leipzig: Löwe 1734, S. XXII; Entick, John: Die Gewißheit der Christlichen Religion. Leipzig: Kirchhof 1734, o. S. [Vorbericht]; Derham, William: Physicotheologie oder Natur-Leitung zu Gott. Hamburg: Brandt 1730, S. VI. 661 Richardson, Samuel: Clarissa. Die Geschichte eines vornehmen Frauenzimmers, Bd. 1, Göttingen: Vandenhoeck 1748, o. S. [Vorrede]. 662 Skelton, Philipp: Die offenbarte Deisterey oder unparteyische Untersuchung der Angriffe und Einwendungen gegen das Christentum, Bd. 1, Braunschweig und Hildesheim: Schröders Erben 1756, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 663 Brown, John: System der Heilkunde. Kopenhagen: Prost & Storck 1798, S. CXXXV. 664 Woodward, John: Physicalische Erd-Beschreibung oder Versuch einer natürlichen Historie des Erdbodens. Erfurt: Weber 1744, o. S. [Vorbericht des Ubersetzers]. 665 Vgl. Skelton: Die offenbarte Deisterey, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 666 Brown: System der Heilkunde, S. CXXXVI. 667 Vgl. Harwood, Edward: Neue Einleitung in das Studium und die Kenntniß des Neuen Testaments, Bd. 1, Halle: Gebauer 1770, S. 5.

4.3 Die Übersetzer nicht erlaubten, die Arbeit fortzuführen.668 Besonders die Vielübersetzer sahen sich zwischen beruflicher Position und dem Übersetzen ums Brot enormen Arbeitsbelastungen ausgesetzt. Georg Forster machte Voss gegenüber im August 1791 folgende Aufstellung: Wenn es nach meinem Wunsch und nach meiner Absicht geht, soll für Sie in Zeit von acht Tagen das meiste von Portlock669 von hier abgehen, und sodann wird das übrige Manuskript zum 3ten Band der Reisen ohne Zögerung folgen. Hierauf werde ich mir alle Mühe geben, den 2ten Band der Ansichten670 vollends fertig zu machen. Vom Anburey671 ist auch schon ein gutes Stück Uebersetzung vorräthig; sobald es nur etwas weiter damit avancirt, werde ich mit der Absendung auch dieses Manuscripts den Anfang machen. Ich habe angefangen die Uebersetzung des 1sten Bandes des Ramsay672 zu revidiren und will mein möglichstes thun, wenigstens einen Band davon fortzuschaffen. Doch dies kann ich bei so vielen verschiedenen Beschäftigungen nicht gewis versprechen. Denn wirklich habe ich auch die von Herrn Sander erhaltenen ersten Sendungen seiner Uebersetzung des Robertson673 in diesen Tagen unter Händen […]. Wird Ihnen nicht selbst bey dieser Herzählung ein wenig bange?674

Seinen eigentlichen Beruf als Universitätsbibliothekar in Mainz erwähnte Forster in dieser Aufzählung nicht einmal. Sein Vater, der im Sommer 1789 an zwei Übersetzungen gleichzeitig gearbeitet hatte, konnte ähnliches berichten: »I have worked amazingly hard, this Summer […]. I have translated the whole of Dixon675 and of Paterson676, and the Manuscript of both is gone to Berlin, so that not a line is left to work. This assiduity has tied me to my desk, the whole day.«677 Der Erlanger Lektor der englischen Sprache, Johann Christian Fick, gab »gewöhnlich […] täglich[,] die einzige Essstunde ausgenommen, von Früh um 7 bis Abends um 7 auch 8 Uhr Lectionen, worauf er bis 12 Uhr schriftstellerische Arbeiten«, das heißt in den meisten Fällen Übersetzungen, erledigte. Fick, dessen Gehalt von der Anzahl seiner Englischschüler abhängig und wenig berechenbar war, hat auf diese Weise seine sieben Kinder »durch seinen unermüdeten Fleiss

668 Vgl. Pennant, Thomas: Reise durch Schottland und die Hebridischen Inseln, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1779, o. S. [Vorbericht des Uebersezers]. 669 Forster, Georg (Hrsg.): Geschichte der Reisen, die seit Cook an der Nordwest- und NordostKüste von Amerika und in den nördlichsten selbst von Meares, Dixon, Portlock, Coxe, Long u. a. m. unternommen worden sind. Aus dem Englischen. 3 Bde. Berlin 1791. 670 Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich. 3 Bde. Berlin: Voss 1791 – 1794. 671 Anburey, Thomas: Reisen im Inneren von Nordamerika. Berlin: Voss 1792. 672 Ramsay, David: Geschichte der Amerikanischen Revolution aus den Acten des Congresses der vereinigten Staaten. 4 Bde. Berlin: Voss 1794 – 1795 [Übersetzer: Günther Karl Friedrich Seidel]. 673 Robertson, William: Historische Untersuchung über die Kenntnisse der Alten von Indien. Berlin: Voss 1792. 674 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 322; vgl. auch Forster, Bd. 13, S. 498. 675 Beresford, William: Der Capitains Portlock’s und Dixon’s Reisen um die Welt. Berlin: Voss 1789. 676 Paterson, William: Reisen in das Land der Hottentotten und der Kaffern. Berlin: Voss 1790. 677 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 18, S. 347.

251

4 Übersetzung englischen Schrifttums gut genährt und erzogen«.678 Bei Übersetzern wie diesen zeigte sich ein hoher Professionalisierungsgrad, sie arbeiteten an ihren Übersetzungen tatsächlich »als an einem Tagwerke«679, wie Gellius schon 1762 festgestellt hatte. Der Zeitdruck führte dazu, dass den Übersetzern oft nur wenige Monate Zeit für eine Übersetzung blieb. Dem Legationsrat und Musiker Johann Mattheson (1681 – 1764)680 blieben schon im ersten Jahrhundertdrittel für Gilbert Burnets History of My Own Time nach eigener Aussage »wegen instehender Oster-Messe, nur 69. Tage (die zwischen-fallende Feyer- Sonn- und Post-Tage ausgenommen)«. Dieser Zeitraum entsprach, wie Mattheson anmerkte, kaum der Zeit, »die eine Courier von Constantinopel nach Petersburg hin und her gebraucht« hätte.681 Matthesons deutsche Fassung hatte immerhin 936 Seiten. Ein nicht-kommerzieller Übersetzer wie Bodmer konnte sich für seine Übertragung des Paradise Lost hingegen über anderthalb Jahre Zeit lassen.682 Im letzten Jahrhundertdrittel übertrug der routinierte Übersetzer Bode den Humphry Klinker683 innerhalb eines Sommers.684 Die sechs Bände seiner Tom Jones-Übersetzung685 vollendete Bode unter Zeitdruck sogar in weniger als sechs Monaten.686 Für Christian Friedrich Michaelis war die »kleine Arbeit gegenwärtiger Uebersetzung«, wie er im Vorwort zu Bromwichs Geübter Bienenwärter schrieb, »eine vergnügte Beschäftigung mancher Morgenstunden im vorigen Sommer«.687 Georg Forster übersetzte mit ähnlicher Leichtigkeit während seiner Nebenstunden in drei Wochen 12 bis 14 Bogen aus dem Englischen.688 Im Schnitt konnte Forster, wenn er nur in seiner Freizeit arbeitete, täglich einen halben Bogen übersetzen, wie er 1789 an seinen Verleger schrieb.689 Seinem Vater hingegen blieb für die »Uebersetzung, Durchsicht, Anmerkungen und Druck« des Tagebuch einer Entdeckungsreise in der Südsee nur ein Monat. Er bat den Leser daher, die daraus resultierenden »Nachlässigkeiten des Ausdrucks und manche Druckfehler« »freundschaftlich« zu übersehen.690 Garve, der als langsamer Übersetzer galt, übertrug Alexander Gerards An Essay on Genius691 immerhin innerhalb von sechs

252

678 Fickenscher: Vollständige Akademische Gelehrten Geschichte, Bd. 3, S. 284. 679 [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauche deutscher Kunstrichter, S. 13. 680 Zu Mattheson vgl. Marx, Hans Joachim: Johann Mattheson (1681 –1764). Lebensbeschreibung des Hamburger Musikers, Schriftstellers und Diplomaten. Nach der Grundlage einer Ehrenpforte und den handschriftlichen Nachträgen des Verfassers herausgegeben und kommentiert. Hamburg: Wagner 1982; Cannon, Beekman Cox: Johann Mattheson: Spectator in Music. New Haven: Yale University Press 1947. 681 Burnet, Gilbert: Geschichte, die er selbst erlebt hat, Bd. 1, Hamburg und Leipzig: Herteln 1724, o. S. [Zuschrift]. 682 Vgl. Kreuder, Hans-Dieter: Noch einmal frühe deutsche Milton-Übersetzungen. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen 214 (1977), S. 80 – 82 (S. 81). 683 Smollett, Tobias: Humphry Klinkers Reisen. Leipzig: Weidmann & Reich 1772. 684 Vgl. Pott: Briefe, S. 199. 685 Fielding, Henry: Geschichte des Thomas Jones. 6 Bde. Leipzig: Göschen 1786 –1788. 686 Vgl. Böttiger: J. J. C. Bode’s literarisches Leben, S. LXVIII. 687 Bromwich, Bryan Janson: Geübter Bienenwärter. Leipzig: Hilscher 1785, S. VIII. 688 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 346f. 689 Vgl. Forster, S. 332f. 690 [Rickman]: Tagebuch einer Entdeckungsreise, o. S. [Vorrede Johann Reinhold Forsters]. 691 Gerard, Alexander: Versuch über das Genie. Leipzig: Weidmann und Reich 1776.

4.3 Die Übersetzer Monaten ins Deutsche.692 Im Falle von Smiths Wealth of Nations allerdings hatte er Anfang 1791 erstmals Interesse bekundet, das Werk zu übersetzen,693 am Ende des Jahres hatte er sich dann erst zur Hälfte durch den ersten Band gearbeitet. Die Übersetzung schritt weiter nur langsam voran, sodass Garve, der nur in den Abendstunden daran arbeitete694, erst im Februar 1794 den zweiten Band abschließen konnte. Um die Arbeit zu beschleunigen hatte inzwischen Garves Freund, der Leipziger Oberpostamtsdirektor August Dörrien, mit der Übersetzung des dritten Teiles begonnen.695 Garve übernahm den letzten Band, den er erst 1796 beendete.696 Man kann sich leicht vorstellen, dass Übersetzungen, die unter solchem Zeitdruck entstanden waren, nicht immer optimale Ergebnisse erbrachten. Dietrich Wilhelm Soltau schrieb beispielsweise im Vorwort zur zweiten Auflage des Hudibras selbstkritisch: Die erste Ausgabe meiner Übersetzung des Hudibras war äußerst mangelhaft. Ich hatte mir zu wenig Zeit genommen, sie auszufeilen. Überall waren nachlässige Stellen stehen geblieben, so daß sie mir misfiel, wie sie kaum die Presse verlassen hatte.697

Ähnlich entschuldigte sich der anonyme Übersetzer eines Theaterstückes: Tadeln mich aber meine Leser darüber, daß ich mich unterstehe, ihnen etwas vorzulegen, darauf ich nicht so viele Zeit habe wenden können, als nöthig war, es vollkommener zu machen: so habe ich wieder den Trost, daß dieser Tadel nicht so wohl mich betrift als andere, welche meine Uebersetzung […] des Abdrucks nicht unwürdig schätzten.698

Auch Neuübersetzer stellten die ›Eilfertigkeit‹, mit der ihre Vorgänger zu arbeiten gezwungen waren, fest.699 Der Übersetzer Johann Gottfried Gellius hatte diese Arbeitsbedingungen schon 1762 in seiner Streitschrift Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, in der er die Übersetzer gegen die Kritik der ›Kunstrichter‹ verteidigte, beschrieben: Das Schicksal der deutschen Uebersetzungen ist bekannt. Es erscheint ein berühmtes Original in fremder Sprache; alsbald wird der Schluß gefaßt, es zu übersetzen. Diese Arbeit nun muß so sehr schnell als möglich beschleunigt werden. Auf der einen Seite wünscht sie das neugierige Publikum bald vollendet, und zwar mit aller ersinnlichen Schönheit zu sehen; (ein sehr widersprechender Wunsch!) auf der anderen dringt der Verleger zum Vortheile seiner 692 Vgl. Van Dusen, Robert: Christian Garve and English Belles-Lettres. Bern: Lang 1970, S. 84. 693 Vgl. Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,1, S. 12. 694 Vgl. Garve, Bd. XV,2, S. 131. 695 Vgl. Smith, Adam: Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums, Bd. 1, Breslau: Korn 1794, S. VI. 696 Vgl. Van Dusen: Christian Garve, S. 141. 697 Butler, Samuel: Hudibras. Königsberg: Nicolovius 1797, S. III. 698 [Thomson, James]: Agamemnon. Ein Trauer-Spiel. Göttingen: Vandenhoeck 1750, o. S. [Vorrede]. 699 Vgl. Girtanner, Christoph: Ausführliche Darstellung des Brownischen Systems der praktischen Heilkunde, Bd. 1, Göttingen: Rosenbusch 1797, S. III; Fielding, Henry: Geschichte des Thomas Jones, eines Fündlings, Bd. 1, Hamburg und Leipzig: Gleditsch 1771, o. S. [Vorbericht des neuen Herausgebers].

253

4 Übersetzung englischen Schrifttums Angelegenheiten darauf; und das darf ihm niemand verdenken, denn mehr nichts, als Vortheil, war seine Absicht. Gesetzt auch, er ist vernünftig genug einzusehen, daß die Eil schlechterdings der Vollkommenheit des Werks schadet, so darf er doch seiner Einsicht nicht verfahren; denn um ihn her lauern andere gewinnsüchtige Leute, gegen die man weder durch das Recht der ersten Ankündigung noch durch Privilegien sich genug verwahren kann. Unter solchen widerstreitenden Umständen wird nun eine Uebersetzung ausgearbeitet.700

Zwanzig Jahre später hatte Johann Jakob Hottinger noch die gleiche Kritik anzubringen: Freylich sind wir an den Deutschen Uebersetzern einer Eilfertigkeit gewohnt, mit der nichts in Vergleichung kömmt, als die Verwerflichkeit der meisten Arbeiten von dieser Art, welche von jener die notwendige Folge ist.701

4.3.5

›Man braucht beym Uebersetzen keinen Kopf!‹: Selbstbild und Außenwahrnehmung der Übersetzer

Kritik, wie diejenige Hottingers, fiel auch auf die Übersetzer zurück. Die zeitgenössischen Kunstrichter nahmen natürlicherweise nicht nur die Übersetzungen aufs Korn, sondern auch deren Produzenten. Aufschlussreich ist nicht nur diese Kritik selbst, sondern insbesondere das hinter ihr stehende Bild des Übersetzers. Im Jahre 1772 reflektierte Bode in der Vorrede zu seiner deutschen Fassung von Smollets The Expedition of Humphry Clinker launig beides, die Kritik an den Übersetzern und das dahinter stehende zeitgenössische Bild des Übersetzers: Meine Herrn Collegen und ich, wir haben freylich wohl zuweilen etwas mehr übersetzt, als im strengsten litterarischen Verstand nöthig, auch vielleicht nicht allemal so gut, als bey ordentlichem Menschenverstande wohl möglich gewesen wäre, das kann man nicht leugnen; deswegen aber so unbarmherzig mit uns umzuspringen, als sehr oft aus blossen Muthwillen zu geschehen pflegt, das ist doch auch keine kleine Ungerechtigkeit. Es ist so weit mit uns gekommen, daß sich keiner von uns öffentlich sehen lassen darf, ohne in die Gefahr zu gerathen, daß ihm jedermann nachschreye: ›Da geht er hin und hat keinen Kopf!‹ Und das kommt blos daher, daß etliche Zeitungs- und andere Kunstrichter, welche unser Wort, Griff und Zeichen wußten, weil sie meist alle zu unserm Orden gehören, es den Profanen verrathen, und wie in betrunkenem Muthe, aufgeschwatzt haben: ›Man braucht beym Uebersetzen keinen Kopf!‹ Nachher heißt es nun gar, wir hätten keinen! – Freylich ist dieser Schluß vom Nichtbrauchen aufs Nichthaben, nach meiner geringen Meinung, nicht völlig richtig; allein, wenns auch wäre, (man kann, wenn man kein Kunstrichter ist, seinen Sinnen nicht wohl trauen,) wenns auch wäre, daß wir wirklich keinen Kopf hätten, muß man deswegen über uns spotten? Es wäre nicht nur unhöflich, sondern auch undankbar, und von den meisten sehr unüberlegt dazu. Wenn Radamanthus über den guten Charon spotten wollte – Aber, wie ich dazu komme, diese beyden zu nennen, muß ich kurz sagen. – Als ich vor einiger Zeit sah, daß sich jemand so sehr schämte, ein Uebersetzer zu heissen, daß er mit einem Wortspiele durchschleichen wollte, und sich der Verdeutscher nannte […].702

254

700 [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 2f. 701 [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 19. 702 Smollett, Tobias: Humphry Klinkers Reisen, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1772, S. III –V.

4.3 Die Übersetzer ›Man braucht beym Uebersetzen keinen Kopf!‹ lautet der Kernsatz auf den sich das Bild des Übersetzers und des Übersetzens im 18. Jahrhundert bringen lässt. »Hält sich nicht jeder Sudler […], der nichts Erträgliches aus sich selbst hervorbringen kann, zum Uebersetzer für gut genug?«703 fragte Johann Jakob Hottinger. »Statt zu übersetzen sollten sich Köpfe die nichts Besseres zu tun wissen auf das Register-Machen legen.«704 schlug Lichtenberg vor und Gellius schrieb: »Aber als dann würden freylich manche Hände in Teutschland unbeschäftigt bleiben: denn der Kopf hat doch meistens sehr wenig Antheil an den Uebersezungen«705 Das Übersetzen wurde also weit unterhalb eigenständiger literarischer oder wissenschaftlicher Arbeit angesiedelt. Georg Forster fasste das daraus resultierende Dilemma für den gelehrten Übersetzer und Schriftsteller so zusammen: Die schriftstellerische Ehre und der gelehrte Ruhm, den diese Uebersetzung mir verschaffen könnte, ist auf jeden Fall nicht viel mehr als Null. Immerhin bleibt es eine Uebersetzung, kein eigenes, von mir selbst gedachtes und verfaßtes Werk, und mein Lob also kann nur das Lob eines guten Uebersetzers heißen. Wenn ich in der gelehrten Welt fortkommen will, muß ich mir durch eigene Ausarbeitungen Beyfalle erwerben, und auf diese Zeit verwenden.706

Das Übersetzen wurde vor allem im Gegensatz zu eigenen wissenschaftlichen oder literarischen Werken also als bloße reproduzierende Tätigkeit aufgefasst, als eine »mechanische Arbeit«707, ein »Gewerbe«708, das »manufakturmäßig«709 betrieben werden konnte und war damit bestenfalls eine »Handwerks-Arbeit«710. Entsprechend wurden die Übersetzer als ›Fabrikübersetzer‹ oder als »Gesellen im Uebersetzungshandwerke«711 tituliert. Nicht eigenes Denken sondern höchstens ›Geschicklichkeit‹ konnte von einem Übersetzer erwartet werden. Das Übersetzen stand daher in der Hierarchie der literarischen Tätigkeiten ganz unten. Der Freiherr von Knigge etwa stellte die Übersetzer auf eine Stufe mit elenden Verseschmieden, Kompilatoren, Journalisten und Anekdotenjägern.712 Dies galt für den größten Teil der Übersetzer im 18. Jahrhundert. Nur wenige Übersetzer wurden aus diesem Bild ausgenommen. Knigge benannte die Riege der renommiertesten Übersetzer folgendermaßen: Will man aber in den Geist eines Schriftstellers eindringen, seine ganze Manier, seine Laune, seine Schönheiten, selbst auch seine Fehler mit übertragen – kurz! will man Arbeiten liefern, wie sie uns Weiland, Voß, Stolberg, Ramler, Garve, Bode, Forster, Bertuch und Andere geschenkt haben; so gehört dazu nicht gemeine Geschicklichkeit.713

703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713

[Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 20. Lichtenberg: Schriften und Briefe, Bd. 1, S. 700. [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 275. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 346. [Garve]: Briefwechsel, S. 348. Lessing: Werke, Bd. 5, S. 32. Falconer, William: Beobachtungen über den Puls. Leipzig: Heinsius 1797, S. VIII. Thaer: Einleitung zur Kenntniß der englischen Landwirtschaft, S. 13. Böttiger: J. J. C. Bode’s literarisches Leben, S. VII. Vgl. Knigge: Über den Umgang mit Menschen, S. 337. Knigge, Adolph Freiherr von: Ueber Schriftsteller und Schriftstellerey. Hannover: Ritscher 1793, S. 299.

255

4 Übersetzung englischen Schrifttums Auch für die Frankfurter Gelehrten Anzeigen hatte sich Christian Garve mit der Übersetzung von Adam Fergusons Institutes of Moral Philosophy714 »großen Anspruch auf unsere wahre Hochachtung«715 erworben. Diese Hochachtung bezog sich freilich mehr auf seine Anmerkungen als auf die eigentliche Übersetzung. Herder schrieb in seinem Nachruf für Johann Joachim Christoph Bode: »Bode war mehr als Übersetzer; er war ein selbstdenkender, ein im Urteil geprüfter Mann […].«716 Noch im Lob blieb hier die abschätzige Beurteilung des Übersetzers, nämlich eben die als eines nicht ›selbstdenkenden‹ Mannes, spürbar. Carl August Böttiger nannte Bode dann immerhin schon ohne Einschränkungen einen »Virtuosen«, einen »Meister« im Übersetzungsfach.717 Darüber hinaus gehende Ehrungen, wie die für den Dichter Heinrich Christian Kretsch (1725 – 1781), der vom Herzog von Sachsen-Gotha für seine Pope-Übersetzung718 zum Gothaischen Rat ernannt wurde, blieben die Ausnahme. Das Selbstbild der Übersetzer war mit dieser Außenwahrnehmung weitgehend kongruent, wie die Beispiele Georg Forsters und Christian Garves zeigen. Obgleich sich Forster einen Vergleich mit dem ›Fabrikübersetzer‹ Johann Friedrich Schiller verbat719, schrieb er in Übereinstimmung mit der Maxime ›Zum Übersetzen braucht man keinen Kopf‹: »So eine Uebersetzmaschine bin ich, daß ich leider! nichts eigenes denken kann.«720 Seine Rolle als Übersetzer verglich er also mit einer ›Maschine‹, die einer mechanischen Arbeit nachgeht, während der Originalschriftsteller und Wissenschaftler ›selbstdenkend‹ wäre. Entsprechend konnte eine Übersetzung nichts sein, so Forster, »was seinem Verfasser einen großen Namen« mache.721 Forster musste sich ganz im Gegenteil vom Schriftsteller Friedrich Heinrich Jacobi bedauern lassen, weil er sich »das Leben mit Uebersetzen und Compiliren versauern« müsse.722 Christian Garve sah sich in ähnlicher Weise mit der mangelnden Wertschätzung seiner Arbeit konfrontiert: Schon wieder eine Uebersetzung mit Anmerkungen von Garven. Der Mann könnte etwas bessers thun, werden meine Freunde sagen. Das scheint alles zu seyn, was der Mann kann, werden diejenigen sagen, welche weniger günstig von mir urtheilen. Es ist der Erbfehler der Deutschen, sagt der Kunstrichter, der aus Beyspielen gerne allgemeine Schlüsse zieht, eine grössere Mühe auf die Verbesserung oder Ergänzung der Werke der Ausländer zu wenden, um daraus doch nur etwas mittelmäßiges zu machen, als es ihnen gekostet haben würde, eigne recht gute über dieselbige Materie hervorzubringen.723

256

714 Ferguson, Adam: Grundsätze der Moralphilosophie. Leipzig: Dyck 1772. 715 Frankfurter Gelehrte Anzeigen 1 (1772), S. 236. 716 Herder, Johann Gottfried: Briefe zur Beförderung der Humanität. Hrsg. von Heinz Stolpe, Bd. 1, Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1971, S. 261. 717 Böttiger: J. J. C. Bode’s literarisches Leben, S. VIIf. 718 Pope, Alexander: Der Mensch. Ein philosophisches Gedicht. Altenburg: Richter 1759. 719 Vgl. Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 13, S. 83. 720 Forster, S. 260. 721 Forster, Bd. 14, S. 574f. 722 Forster, Bd. 18, S. 371. 723 MacFarlan: Untersuchungen über die Armuth, S. III.

4.3 Die Übersetzer Das Bild, das er selbst von seiner Übersetzertätigkeit zeichnete, war aber mit dem der Kritiker weitgehend deckungsgleich. An Campe schrieb er: Ich kann nur wenig Zeit auf Arbeiten, wozu eigenes Nachdenken gehört, wenden: und von dieser Zeit kann ich zu meinen eigenen Arbeiten nichts entbehren. Diese Schwäche ist auch die Ursache, warum ich mich mit Uebersetzungen beschäftige. Ich fülle damit auf eine nicht ganz unnütze Art diejenigen Stunden aus, in denen ich zu einer grösseren Anstrengung anfähig, und doch nach einer etwas lebhafteren Beschäftigung als dem blossen Lesen, begierig bin.724

Garve betonte also ebenfalls den Gegensatz zwischen »eigenem Nachdenken« bzw. »eigenen Arbeiten« und dem Übersetzen, das er an anderer Stelle eine »mechanische, festgesetzte Arbeit«725 nannte. Infolgedessen zögerte Garve, sich mit seiner Arbeit zu identifizieren. Über Brydons Reise durch Sicilien und Maltha bekundete er etwa: »Ich möchte aber nicht als Uebersetzer desselben bekannt seyn.«726 Das Beispiel Garves ist durchaus symptomatisch: Etwa die Hälfte der Übersetzungen aus dem Englischen erschienen im 18. Jahrhundert anonym oder mit stark anonymisierter Namensangabe. Der Nachdrucker Trattner spottete aus Wien, »die allermeisten Uebersetzer in Leipzig« würden »ihre Handthierung eben so heimlich betreiben, als ein Verbrecher die seinige«.727 Bei nichtfiktionalen Werken war noch eher eine Angabe des Übersetzers zu erwarten als bei literarischen Texten. Bei ersteren wurde der Übersetzername, solange es sich um einen leidlich bekannten oder gelehrten Mann handelte, aus Werbegründen aufs Titelblatt gesetzt. Außerdem sollte ein bekannter Übersetzername, dem Leser eine qualitativ hoch stehende Übersetzung signalisieren. In einigen Fällen bestand sogar der Verleger, entgegen dem ausdrücklichen Wunsch des Übersetzers, darauf, dessen Namen zu nennen. Auf diese Weise sollte der Übersetzer mit seinem guten Namen für die Qualität der Übersetzung bürgen, wovon der Verleger sich eine gut gemachte Arbeit versprach.728 Die mangelnde Identifikation der Übersetzer mit ihrer Arbeit war gleichzeitig Ausdruck mangelnden Selbstbewusstseins, das die Übersetzer angesichts der eigenen und äußeren Geringschätzung ihrer Tätigkeit allerdings kaum entwickeln konnten. Mit der Abwertung des Übersetzers wurde gleichzeitig das Übersetzen an sich abgewertet, als eine uneigenständige, ›mechanische‹ Arbeit, die keiner besonderen Anstrengung bedurfte. Dies und dass die Übersetzer im 18. Jahrhundert zunehmend weniger aus freiem eigenem Antrieb als mehr oder weniger gezwungenermaßen aus finanziellen Motiven tätig wurden sowie der Gelegenheitscharakter, den das Übersetzen für die meisten Übersetzer behielt, behinderten überdies die Ausbildung eines ausgeprägten Berufsethos’.

724 Schmitt: Briefe von und an Joachim Heinrich Campe, Bd. 1, S. 504; vgl. auch Garve: Briefe an seine Mutter, S. 173. 725 [Garve]: Briefwechsel, S. 348. 726 [Garve], S. 148f. 727 Trattner: Der gerechtfertigte Nachdrucker, S. 58. 728 Vgl. Steiner: Die Verlagsverträge des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht, S. 145.

257

4 Übersetzung englischen Schrifttums

4.4.

›Das Bild des geschickten Ubersetzers‹: Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert

4.4. Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert Trotz der großen Rolle, die Übersetzungen in der zeitgenössischen literarischen Produktion spielten, gab es in Deutschland im 18. Jahrhundert einen ausgesprochenen Mangel an ausgeformten übersetzungstheoretischen Schriften.729 Die wenigen vorhandenen Betrachtungen behandelten das Thema zumeist nicht in Form eines eigenständigen Untersuchungsgegenstandes, sondern, sozusagen nebenbei, im Rahmen von Poetiken, Rezensionen oder anderen literaturtheoretischen Schriften. Johann Christoph Gottsched beschäftigte sich in seiner Ausführlichen Redekunst, die 1736 erschien, mit der Frage der Übersetzung ebenfalls nur am Rande. Bezeichnenderweise sah er die Übersetzung nicht als eigenständige literarische Gattung an, sondern lediglich als eine nützliche Übung. Der Zweck der Übersetzung war für ihn in erster Linie ein spracherzieherischer, der zur Vervollkommnung der Zielsprache dienen sollte.730 Zu diesem Zweck, so Gottsched, müsse man sich »diejenigen Scribenten aus einem Volke zu seiner Uebung erwählen, die durchgehends für die besten gehalten werden«, denn von den »Schlechten« könne man nichts »lernen«.731 Der Übersetzer gäbe sodann »auf alle Worte, Redensarten, Sätze und Glieder der ganzen Rede weit mehr Achtung, als ein bloßer Leser«.732 Gottsched stand damit noch ganz in der Tradition einer funktionalen Übersetzungsauffassung, die die Übersetzung unter das Motto der Übung zum Erwerb und der Perfektionierung von Dichtkunst stellte.733 Er stellte vier Merkmale einer guten Übersetzung auf: Erstens solle sich der Übersetzer keine Vorlage wählen, für die er nicht die erforderlichen Sach- und Sprachkenntnisse besäße. Im zweiten Punkt erhob Gottsched die Originaltreue zum Prinzip: Bemühe man sich nicht so wohl alle Worte, als vielmehr den rechten Sinn, und die völlige Meynung eines jeden Satzes, den man übersetzet, wohl auszudrücken. Denn ob gleich die Wörter den Verstand bey sich führen, und ich die Gedanken des Scribenten daraus nehmen muß: so lassen sie sich doch in einer andern Sprache so genau nicht geben, daß man ihnen Fuß für Fuß folgen könnte.734

Gottsched zog hier also die Treue zum Sinn des Originals der wortwörtlichen Treue vor. Er stand hierbei auf dem Boden eines rationalistischen Sprachbegriffes, wie er in erster Linie durch Christian Wolff formuliert wurde.735 Wie dieser ging Gottsched davon aus,

258

729 Vgl. Huber, Thomas: Studien zur Theorie des Übersetzens im Zeitalter der deutschen Aufklärung 1730 – 1770. Meisenheim am Glan: Hain 1968 (Deutsche Studien. 7), S. 4. 730 Vgl. Gottsched, Johann Christoph: Ausführliche Redekunst, Nach Anleitung der alten Griechen und Römer. Leipzig: Breitkopf 1750, S. 392f. 731 Gottsched, S. 395. 732 Gottsched, S. 393. 733 Vgl. Grimm, Gunter E.: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland. Untersuchungen zum Wandel ihres Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung. Tübingen: Niemeyer 1983, S. 173f. 734 Gottsched: Ausführliche Redekunst, S. 396. 735 Vgl. Apel: Literarische Übersetzung, S. 41f.; Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 18.

4.4. Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert dass die Wörter Zeichen der Gedanken seien, also ›den Verstand bey sich führen‹, und daher im Sprechen und Schreiben an deren Stelle treten würden. In diesem Sinne gab es für Wolff und Gottsched eine Art Universalität der Gedanken, die in verschiedenen Sprachen lediglich unterschiedlich bezeichnet werden würden. Die Schwierigkeit der Übersetzung läge folglich nicht in den unterschiedlichen Begriffen, sondern in der unterschiedlichen Wortstellung, der der Übersetzer nicht ›Fuß zu Fuß‹ folgen könne. Auf der Grundlage einer angenommenen Universalität der Gedanken ging Gottsched auch von der prinzipiellen ›Gleichgültigkeit‹ der sprachlichen Zeichen aus. Seine dritte Forderung an den Übersetzer lautete folglich: Daher drücke man denn […] alles mit solchen Redensarten aus, die in seiner Sprache nicht fremde klingen, sondern derselben eigenthümlich sind […]. Und da muß ein Redner allezeit etwas gleichgültiges an die Stelle zu setzen wissen, was ebne [sic] den Nachdruck, und eben die Schönheit hat, als die Redensart des Originals.736

Die Frage, ob eine Übersetzung überhaupt vollkommen möglich ist, stellte sich für Gottsched also erst gar nicht. Im vierten Grundsatz stellte Gottsched noch einmal die Treue zum Original heraus. Während er im ersten Punkt die Treue zum Sinn, zum ›Verstand‹ des Originals dargestellt hatte, forderte er in diesem letzten Punkt darüber hinaus die Treue zur Form des Originals: Endlich behalte man […] so viel als möglich ist, alle Figuren, alle verblümte Reden, auch die Abtheilung der Perioden, aus dem Originale bei. Denn weil diese sonderlich dem Character des einen Scribenten, von der Schreibart des anderen unterscheiden: so muß man, auch in der Uebersetzung noch, einem jeden Schriftsteller seine Art lassen, daran man ihn zu erkennen pflegt.737

Gottscheds Begriff der Treue fand allerdings ihre Grenze dort, wo sie mit »dem Wohlklang« und der »Richtigkeit der ganzen Wortfügung« im Deutschen kollidierte: »Nein, hier kann sich ein Uebersetzer billig die Freiheit nehmen, einen verworrenen Satz in zween, drey oder mehr Theile abzusondern […].«738 Auch die Forderung nach der Beibehaltung der Form war bei ihm nicht durchgängig. An anderer Stelle, in der Critischen Dichtkunst, schrieb er: »Die Verse machen das Wesen der Poesie nicht aus, viel weniger die Reime […]. Denn wer wollte es leugnen, daß nicht die prosaische Uebersetzung, welche die Frau Dacier vom Homer gemacht, noch ein Heldengedicht wäre.«739 Dem Kreis um Gottsched zuzuordnen sind die Betrachtungen Georg Venzkys in seinem Bild des geschickten Ubersetzers von 1735.740 Wie Gottsched hatte Venzky 736 737 738 739

Gottsched: Ausführliche Redekunst, S. 396. Gottsched, S. 396. Gottsched, S. 396f. Gottsched, Johann Christoph: Versuch einer Critischen Dichtkunst, Leipzig: Breitkopf 1742, S. 93. 740 Zu Venzky vgl. Fuchs, Gerhard: Studien zur Übersetzungstheorie und -praxis des Gottsched-Kreises. Versuch einer Wesensbestimmung des Nachbarocken Klassizismus. Diss. o. O. [Burg]: o. A. 1935, S. 3; Senger, Anneliese: Deutsche Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert (1734 – 1746). Bonn: Bouvier 1971 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Li-

259

4 Übersetzung englischen Schrifttums praktische Erfahrungen als Übersetzer gesammelt.741 Aus dieser Tätigkeit heraus entstand bei Venzky der Gedanke eine Schrift zu verfassen, »welche den Anfänger Anleitung gäbe, geschickt zu übersetzen«.742 Venzky behandelte daher die Übersetzung als ein »handwerklich-pragmatisches Problem«743, wie bereits in seiner Definition des Begriffes deutlich wird: Uebersetzungen sind […] Schriften, welche eine Sache oder gelehrte Arbeit in einer andern und gewissermassen bekanntern Sprache, als in welcher sie anfänglich geschrieben worden, zu dem Ende erzählen, daß so wohl Unwissende als auch in der Grundsprache einer Schrift ungeübte eben die Sachen in einer ihnen bekannteren Sprache mit grösserem Nutzen und Vergnügen lesen können.744

Venzky stellte also die funktionale Seite der Übersetzung in ihrer Vermittlung einer ›Sache‹ oder ›gelehrten Arbeit‹ für den sprachunkundigen und/oder nicht gelehrten Leser in den Vordergrund seiner Definition.745 In Anlehnung an das Horazsche Prinzip des prodesse et delectare dienten Übersetzungen bei ihm dem ›Nutzen‹ und ›Vergnügen‹. Wie Gottsched stand sein Schüler auf dem Boden einer rationalistischen Sprachauffassung und wie dieser stellte er die prinzipielle Möglichkeit der Übersetzung nicht in Frage: »Denn gleichwie eine jede Sprache dazu geschickt ist, daß man seine Gedanken darinnen ausdrücken, und eine Sache ausführen kann: Also kann man auch aus einer jeden und in eine jede Sprache was übersetzen.«746 Auch den spracherzieherischen Übungszweck der Übersetzung stellte Venzky wie Gottsched heraus.747 Als eine »geschickte Übersetzung« sah Venzky diejenige an, die »dem Original auf dem Fusse« nachfolgt, »wo nicht völlig Wort zu Wort, doch von Satz zu Satz«.748 Im Zweifelsfalle stellte er jedoch die Übersetzung des ›Verstandes‹ über die wortwörtliche Übersetzung: »So viel als möglich ist, folget man dem Originale auf dem Fusse nach, wo aber keine wörtliche Uebersetzung möglich ist, ist man nur bemühet den Verstand zu treffen […].«749 Für Venzky galt für die Übersetzung daher: »Hat sie den Verstand einer ursprünglichen Schrift deutlich und vollständig ausgedrücket: So ist sie so gut, als das Original selbst.«750 Primärer Gegenstand der Übersetzung war für Vensky also der In-

741

742 743 744 745

260

746 747 748 749 750

teraturwissenschaft. 97), S. 47; Münzberg, Franziska: Die Darstellungsfunktion der Übersetzung. Zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 2003, S. 17 – 22, 278 –282. Vgl. Venzky, Georg: Das Bild des geschickten Ubersetzers. In: Beyträge zur Critischen Historie Der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit. 9. Stück. 3 (1734), S. 59 –114 (S. 61); Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 124f. Venzky: Das Bild des geschickten Ubersetzers, S. 61. Apel: Literarische Übersetzung, S. 70. Venzky: Das Bild des geschickten Ubersetzers, S. 63. Vgl. Konopik, Iris: Leserbilder in französischen und deutschen Übersetzungskonzeptionen des 18. Jahrhunderts. Tübingen: Stauffenburg 1997 (Romanica et comparatistica. 28), S. 103. Venzky: Das Bild des geschickten Ubersetzers, S. 67. Vgl. Venzky, S. 70f. Venzky, S. 64. Venzky, S. 105. Venzky, S. 64.

4.4. Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert halt des Originals751, wäre dieser ›vollständig‹ und vor allem ›deutlich‹ ausgedrückt, so könne die Übersetzung an die Stelle des Originals treten. Vor allem sollte sie sich wie ein deutsches Original lesen lassen. Venzkys Forderung nach Originaltreue traf also dort an ihre Grenzen, wo die Regelgerechtheit der Zielsprache verletzt wurde. Denn nur, wenn diese eingehalten wurde, konnte das Übersetzen den von Gottsched und Venzky propagierten spracherzieherischen Übungszweck erzielen. Im Unterschied zu den »guten Uebersetzungen« waren für Venzky »die verwerflichen« daher »die wörtlichen, da man von Wort zu Wort übersetzet, ohne auf die Art der Sprache acht zu haben; die dunkelen; die falschen, welche den Text nicht treulich vortragen, und es nicht wohl getroffen haben«.752 Daher geißelte er »ungebräuchliche Worte, ungewöhnliche Redensarten und Wörterordnungen, die mehr mit der englischen Sprache, als mit unserer übereinkommen«.753 Stattdessen sollte die ideale Übersetzung »rein« sein, »also keine veraltete, ungewöhnliche, neugemachte Provinzialwörter, und doch die rechten, eigentliche und die Kunstwörter« enthalten.754 »Wenn die Schrift darnach« wäre, könne sich der Übersetzer »wohl einer Freyheit bedienen, nach dem Zwecke, den man sich vorgesetzt hat, das Unnöthige weglassen, das Kurze und Dunkle vermehren«.755 In diesem Sinne bestimmte Venzky auch den Zweck von Anmerkungen: »Sie beugen dem Aergernisse, Anstoß, Irrthum u. der Dunkelheit vor.«756 Dem Übersetzer wurde hier also nicht lediglich die Möglichkeit eingeräumt, das Original in der Übersetzung zu ›verbessern‹, es wurde ihm vielmehr geradezu als Pflicht auferlegt. Hat der Übersetzer in seiner Übersetzung, so Venzky, »eine verdrüßliche, dunkle oder verworrene Schreibart in eine angenehmere und deutliche verwandelt; dunkle Wörter durch deutlichere, nachdrücklichere und geschicktere verwechselt«, so überträfe sie das Original selbst.757 Formelemente wurden so in der Regel der Verstehbarkeit geopfert.758 In der Konzentration auf den ›Sinn‹ bzw. ›Verstand‹ des Originals, den es galt deutlich und klar und vor allem innerhalb der Regeln und Grenzen der Zielsprache vorzutragen, vernachlässigten Gottsched und Venzky die Sprachlichkeit der Vorlage, die bei ihnen noch keine feste Größe in der Übersetzung einnahm.759 Wie Gottsched hat sich Gotthold Ephraim Lessing nicht zusammenhängend zum Thema Übersetzung geäußert. Betrachtungen zu dieser Frage stellte Lessing vor allem im Zusammenhang seiner kritischen Schriften, vor allem in den Briefen, die neueste Literatur betreffend und in der Hamburgischen Dramaturgie, an. Da er in seinen Rezensionen die Übersetzung von Fall zu Fall mit dem Original verglich, blieben die angelegten Maßstäbe von den jeweils vorliegenden Beispielen abhängig und demnach varia-

751 752 753 754 755 756 757 758 759

Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 103. Venzky: Das Bild des geschickten Ubersetzers, S. 66; vgl. auch Venzky, S. 107. Venzky, S. 114f. Venzky, S. 111. Venzky, S. 107. Venzky, S. 66. Venzky, S. 64. Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 103. Vgl. Apel: Literarische Übersetzung, S. 42.

261

4 Übersetzung englischen Schrifttums bel. Nur die Forderung nach der sinngemäßen Wiedergabe blieb bei Lessing konstant760, der sich darin nicht wesentlich von Gottsched und Venzky unterschied. Der Übersetzer, so lautete Lessings Kernforderung, müsse dem »Originale nachdenken«761. Das zweite wichtige Kriterium für Lessing war die Wiedergabe der sprachlichen Form in der Übersetzung. Im Gegensatz zu Gottsched und Vensky erkannte er in seiner Besprechung einer deutschen Prosaübersetzung von Pope762 die Wichtigkeit der Sprachlichkeit des Originals: Und in Prosa hat er ihn übersetzt. Einen Dichter, dessen großes, ich will nicht sagen größtes, Verdienst in dem war, was wir das Mechanische der Poesie nennen; dessen ganze Mühe dahin ging, den reichsten, triftigsten Sinn in die wenigsten, wohlklingendsten Worte zu legen; dem der Reim keine Kleinigkeit war – einen solchen Dichter in Prosa zu übersetzen, heißt ihn ärger entstellen, als man den Euklides entstellen würde, wenn man ihn in Verse übersetzte.763

Die Forderung nach der Beibehaltung der Form wurde allerdings nicht durchgängig erhoben. Obgleich Lessing nicht der Meinung war, »daß das Sylbenmaß überhaupt ein kindischer Zwang« sei, billigte er in der Hamburgischen Dramaturgie eine Prosaübersetzung. »Denn hier kömmt es bloß darauf an«, so Lessing, »unter zwei Übeln das kleinste zu wählen; entweder Verstand und Nachdruck der Versifikation, oder diese jenen aufzuopfern.«764 Im Zweifelsfall erhob also auch er das Primat der Wiedergabe des ›Verstandes‹ über die Wiedergabe der Form des Originals. Ebenso wie Gottsched und Vensky lehnte er ›allzu pünktliche Treue‹ dann ab, wenn diese mit den Erfordernissen der Zielsprache kollidierte: Gute Verse indes in gute Prosa übersetzen, erfordert etwas mehr, als Genauigkeit; oder ich möchte wohl sagen, etwas anders. Allzu pünktliche Treue macht jede Übersetzung steif, weil unmöglich alles, was in der einen Sprache natürlich ist, es auch in der andern sein kann. Aber eine Übersetzung aus Versen macht sie zugleich wäßrig und schielend. Denn wo ist der glückliche Versificateur, den nie das Sylbenmaß, nie der Reim, hier etwas mehr oder weniger, dort etwas stärker oder schwächer, früher oder später, sagen ließe, als er es, frei von diesem Zwange, würde gesagt haben? Wenn nun der Übersetzer dieses nicht zu unterscheiden weiß; wenn er nicht Geschmack, nicht Mut genug hat, hier einen Nebenbegriff wegzulassen, da statt der Metapher den eigentlichen Ausdruck zu setzen, dort eine Ellipsis zu ergänzen oder anzubringen: so wird er uns alle Nachlässigkeiten seines Originals überliefert, und ihnen nichts als die Entschuldigung benommen haben, welche die Schwierigkeiten der Symmetrie und des Wohlklanges in der Grundsprache für sie machen.765

262

760 Vgl. Sdun, Winfried: Probleme und Theorien des Übersetzens in Deutschland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. München: Hueber 1967, S. 24. 761 Lessing: Werke, Bd. 5, S. 36; vgl. auch Meise, Jutta: Lessings Anglophilie, S. 86f. 762 Pope, Alexander: Sämtliche Werke. 5 Bde. Altona: Iversen 1758 – 1764. 763 Lessing: Werke, Bd. 5, S. 32. 764 Lessing, S. 320. 765 Lessing, Bd. 4, S. 268; vgl. auch Lessing, Bd. 5, S. 113f., 94f.

4.4. Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert Auch an einer Übersetzung des Schweizers Simon Grynäus766, der vier englische Dichter in deutsche Hexameter übertragen hatte, kritisierte er im 39. Literaturbrief, dass diese »unangenehm zu lesen« sei, »weil selten eine Periode ihre gehörige Rundung und die Deutlichkeit hat, die sie durch die natürliche Ordnung ihrer Glieder erhalten muß«. Die metrische Übersetzung würde, so Lessing, zur »Vermeidung dieses Fehlers« nichts beitragen. Davon abgesehen lobte er aber ausdrücklich die »Übersetzungen, die uns aus der Schweiz kommen«, denn sie wären »treuer und richtiger […] als andere« und »ungemein reich an guten nachdrücklichen Wörtern, an körnichten Redensarten«.767 Die Schweizer Übersetzungen, die Lessing hier lobend erwähnte, stammten häufig aus dem Umfeld Johann Jakob Bodmers und Johann Jakob Breitingers. Zwischen Bodmer und Breitinger auf der einen und Gottsched auf der anderen Seite entbrannte ein Literaturstreit um die von Gottsched nach französischem Vorbild propagierte Regelmäßigkeit in der Dichtung, in dem die Schweizer Seite, sich auf Shakespeare berufend, für die Berechtigung des Phantastischen eintrat.768 Breitinger trug in seiner 1740 erschienen Critischen Dichtkunst schließlich entscheidend zur Ablösung der auf der klassischen Literatur Frankreichs fußenden Richtung Gottscheds bei. Breitingers übersetzungstheoretische Überlegungen in der Critischen Dichtkunst klingen zunächst aber ganz ähnlich wie diejenigen Gottscheds. Wie Gottsched erwähnte Breitinger mit dem Hinweis auf Plinius den »höchstnützliche[n]«769 Übungszweck des Übersetzens, stellte diesen aber nicht so sehr in den Vordergrund. Ebenso wie bei Gottsched bildete bei Breitinger die rationale Sprachphilosophie die Grundlage seiner Überlegungen. Breitinger führte diese allerdings wesentlich expliziter aus. Er ging davon aus, dass in verschiedenen Sprachen »wircklich gleichgültige Wörter anzutreffen« seien. Sprachen seien also nichts weiter als »viele verschiedene Sammlungen vollkommen gleich viel geltender Wörter und Redensarten, welche miteinander können verwechselt werden, […] da sie alleine in Ansehung ihrer äusserlichen Beschaffenheit des Thones und der Figur von einander abweichen, sonst der Bedeutung nach mit einander völlig übereinstimmen« würden.770 Basierend auf dem »Ideal einer völligen Kongruenz im Sinne einer Verwechselung gleichgültiger Zeichen«771 ähnelte der Vorgang des Übersetzens bei Breitinger der Lösung einer mathematischen Gleichung, in die lediglich die entsprechenden Unbekannten eingesetzt werden mussten: Von einem Uebersetzer wird erfordert, daß er eben dieselben Begriffe und Gedancken, die er in einem trefflichen Muster vor sich findet, in eben solcher Ordnung, Verbindung, Zusammenhange, und mit gleich so starcken Nachdrucke, mit andern gleichgültigen bey einem 766 Vier auserlesene Meisterstücke so vieler englischen Dichter: als, Priors Salomon, Popens Messias, Youngs jüngster Tag, Glovers Leonidas. Welchem annoch beigefügt sind, Popens Versuch von dem Menschen, und desselben Hirtengedichte. Alles, seiner Vortrefflichkeit wegen, aus der Ursprache in deutschen Hexametrischen Versen übersetzt. Basel: Schorndorff 1757. 767 Lessing: Werke, Bd. 5, S. 113f. 768 Vgl. dazu Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 36f. 769 Breitinger, Johann Jacob: Fortsetzung Der Critischen Dichtkunst. Zürich: Orell & Compagnie 1740, S. 137. 770 Breitinger, S. 138. 771 Fuchs: Studien zur Übersetzungstheorie, S. 8; vgl. auch Fuchs, S. 19.

263

4 Übersetzung englischen Schrifttums Volck angenommenen, gebräuchliche und bekannten Zeichen ausdrücke, so daß die Vorstellung der Gedancken unter beyderley Zeichen einen gleichen Eindruck auf das Gemüthe des Lesers mache.772

Breitinger setzte also ebenfalls eine ›Gleichgültigkeit‹ der sprachlichen Zeichen voraus. Gleichzeitig ging er aber über Gottscheds Forderungen hinaus. Während es diesem in erster Linie um die Vermittlung des ›Sinnes‹ des Originals zu tun war, forderte Breitinger den Übersetzer darüber hinaus auf, die ›Begriffe‹ und ›Gedancken‹ der Vorlage in gleicher Ordnung, Verbindung und Zusammenhang und vor allem mit dem gleichen ›Nachdrucke‹ zu überbringen. Original und Übersetzung müssten, so Breitinger, den ›gleichen Eindruck auf das Gemüthe des Lesers‹ machen. Während der Übersetzer bei Gottsched und Venzky eine dem Autor und Leser übergeordnete, wenn nötig erklärende oder verbessernde Instanz war, fanden bei Breitinger Autor und Leser als eigene Größen stärkere Berücksichtung. Ihm ging es nicht mehr in erster Linie um die Vermittlung des ›vernünftigen‹ Inhaltes, sondern auch darum wie und mit welcher Wirkung auf den Rezipienten dieser Inhalt vorgetragen wurde. Entsprechend erweiterte Breitinger den Treuebegriff der Leipziger auf die Beibehaltung der sprachlichen Form des Originals773: Die Uebersetzung ist ein Conterfey, das desto mehr Lob verdienet, je ähnlicher es ist. Darum muß ein Uebersetzer sich selber das harte Gesetze vorschreiben, daß er niemahls die Freyheit nehmen wolle, von der Grundschrift, weder in Ansehung der Gedancken, noch in Form und Art derselben, abzuweichen. Diese müssen in einem gleichen Grade des Lichtes und der Stärcke unverändert bleiben, und nur die Zeichen derselben mit gleich viel geltenden verwechselt werden.774

Auch Weglassungen, Kürzungen oder die von Venzky in bestimmten Fällen geforderte ›Verdeutlichung‹ des Originals lehnte Breitinger ab: Da nun in einer wohlgesetzten Urkunde kein müssiges Wort zu finden ist, das ohne Abbruch und Veränderung der Deutlichkeit, der Zierde, oder des Nachdrucks könnte weggelassen werden, da vielmehr ein jedes seine Nothwendigkeit in der Absicht des Verfassers hat, die es auf gewisse Weise zu befördern dienet, so ist es ja nothwendig, daß ein Uebersetzer alle Wörter und Ausdrücke des Originals wohl erwege, und keinen von denen Begriffen, so damit verknüpfet sind, zurück lasse, den er in seiner Uebersetzung nicht auf demselben Grade der Deutlichkeit und des Nachdruckes mit gleichgültigen Worten ausdrücke.775

Mit Breitinger scheint also die Forderung nach einer treuen Übersetzung zunächst ihren Höhepunkt erreicht zu haben.776 Breitingers Treuebegriff erfuhr seine Grenzen allerdings in seiner, im rationalistischen Sprachbegriff wurzelnden Auffassung einer gerade-

772 773 774 775 776

264

Breitinger: Fortsetzung Der Critischen Dichtkunst, S. 139. Vgl. Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 33f.; Konopik: Leserbilder, S. 106. Breitinger: Fortsetzung Der Critischen Dichtkunst, S. 139. Breitinger, S. 141. Vgl. hier und im Folgenden Kloepfer, Rolf: Die Theorie der literarischen Übersetzung. Romanisch-deutscher Sprachbereich. München: Fink 1967 (Freiburger Schriften zur romanischen Philologie. 12), S. 45.

4.4. Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert zu mechanischen, mathematisch korrekten Umsetzbarkeit von Texten.777 Übersetzungsprobleme lagen für Breitinger nicht in der eigenständigen Sprachlichkeit des Originals, die er als solche nicht erkannte, sondern vielmehr »in einer verstiegenen Einbildung von dem überflüssigen Reichthum der deutschen Sprache« und »einer allzu grossen Freyheit, deren man sich anmasset, von der Urkunde abzuweichen«.778 Das Problem der Übersetzung war für Breitinger vollkommen lösbar geworden, Original und Übersetzung waren ›gleichgültig‹. Die Berücksichtigung des Nachdruckes und der Wirkung des Originals führte bei ihm noch nicht dazu, die prinzipielle Unterschiedlichkeit und Eigenständigkeit von Sprachen und verschiedenen Sprachwendungen zu erkennen, bereitete aber trotzdem eine Loslösung vom rationalistischen Sprachbegriff vor.779 Die Observationes oder Gründliche Anmerkungen über die Art und Weise eine gute Ubersetzung besonders in die teutsche Sprach zu machen des süddeutschen Benediktinermönches Augustinus Dornblüth780 von 1755 wurden in der Forschungsliteratur zur Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert bisher weniger beachtet.781 Dabei sind die Observationes gleich in zweifacher Hinsicht von Interesse. Erstens erweitert der Blick auf Dornblüth die Perspektive, die durch die Konzentration auf die etablierten Literaturkritiker Gottsched, Lessing und Breitinger beschränkt ist, um eine süddeutsche Farbe. Zweitens zeigen die Observationes, dass die Hinwendung zur Originaltreue im 18. Jahrhundert keineswegs ungebrochen war. Fünfzehn Jahre nach Breitinger und zwanzig bzw. neunzehn Jahre nach Venzky und Gottsched traten Dornblüths Forderungen an die Treue zum Original weit hinter denjenigen Breitingers und der Leipziger zurück. Der Übersetzer dürfe sich, so Dornblüth, »niemahl an Buchstaben des Originals binden noch weniger selbiges von Wort zu Wort ins Teutsche setzen«, um »der Ubersetzung […] ihre natürliche Clarheit zu geben«.782 Er solle »allein den Inhalt desselben, und den Gedanken des ersten Verfassers betrachten, und selbigen alsdan […] auf solche Art setzen wie man würde gethan haben, wan solcher Gedancken von sich selbsten zu Sinn gekommen wäre«.783 Eine Übersetzung nannte er dann gut, wenn »sie an sich selbst in ihrer Sprach so natürlich, leicht, läuffig, fließend, und mit einem Wort, also gestellet sey, daß der Leser daran nicht einmal vermercken köne, daß das Werck, welches er vor sich hat, ursprünglich in einer anderen Sprache seye geschrieben worden«.784 Mit anderen Worten, die Übersetzung sollte sich wie ein deutsches Original lesen lassen. Die 777 778 779 780 781

782

783 784

Vgl. Sdun: Probleme und Theorien des Übersetzens, S. 23. Breitinger: Fortsetzung Der Critischen Dichtkunst, S. 156f. Vgl. Apel: Literarische Übersetzung, S. 44f. Zu Dornblüth vgl. Boucke, Ewald: P. Augustin Dornblüths Obersavationes. Diss. München: Seitz & Schauer 1895, S. 5–7. Eine Ausnahme stellt Huber dar, der Dornblüth aber nur am Rande behandelt. (Vgl. Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 44f.). Mit der sprachlichen Ebene der Observationes beschäftigt sich Eric Blackall. (Blackall, Eric A.: Die Entwicklung des Deutschen zur Literatursprache 1700 –1775. Stuttgart: Metzler 1966, S. 103–109; Blackall, Eric A.: The Observations of Father Dornblüth. In: MLR 50 (1955), S. 450 – 463). Dornblüth, Augustinus: Observationes oder Gründliche Anmerkungen über die Art und Weise eine gute Ubersetzung besonders in die teutsche Sprach zu machen. Augsburg: Rieger 1755, S. 2. Dornblüth, S. 2. Dornblüth, S. 1.

265

4 Übersetzung englischen Schrifttums literarisch-ästhetischen Merkmale oder auch nur die sprachliche Form des Originals, deren Beibehaltung Gottsched – solange sie nicht mit der Regelrichtigkeit der Zielsprache kollidierte – und vor allem Breitinger schon gefordert hatten, spielten bei Dornblüth nicht einmal mehr eine untergeordnete Rolle. Der Fremdheitscharakter des Originals sollte komplett eliminiert, das Original in der Übersetzung ›nationalisiert‹ werden. Während bei Breitinger das Prinzip der Originaltreue bereits einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hatte und der Überwindung des rationalistischen Sprachbegriffes ein Fenster aufgestoßen worden war, plädierte Dornblüth fünfzehn Jahre später also noch für eine freie Übersetzung, die auf die Vermittlung des Inhaltes beschränkt bleiben sollte. Rolf Kloepfer schreibt: In der Mitte des 18. Jahrhunderts steht die Übersetzungstheorie in der Krise; während die freie Übersetzung ihrem Höhepunkt zustrebt und die treue Übersetzung die Blüte ihrer scheinbar größten Verwirklichung entfaltet und beide in erstaunlicher Übereinstimmung die vollkommene für möglich erklären, hat die Übersetzung von anderer Seite schon eine Umwertung erfahren, die radikaler nicht vorstellbar ist. Diderot und Hamann sprengen gleichzeitig in der zweiten Jahrhunderthälfte das enge Mittelmaß des Übersetzungsbegriffs der Aufklärung: für Diderot gibt es keine Übersetzung in dem Sinn, daß Dichtung in einer zweiten Sprache zum Leben wiedererweckt werden könnte, und nach Hamann ist – im polaren Gegensatz dazu – Sprache Übersetzung.785

Die radikale Umwertung der Übersetzung war demnach zunächst einmal eine radikale Umwertung in der Sprachphilosophie. Im deutschsprachigen Raum waren es vor allem Hamann und Herder, die diese Entwicklung einläuteten. Johann Georg Hamann bestimmte die Sprache als ein Abbild der Gottessprache.786 Worte fasste er als Träger des göttlichen Geistes auf, der außerhalb des Menschen existiere. Trotz der Verschiedenheit der Sprachen bestünde die Möglichkeit des Verstehens dadurch, dass jede menschliche Sprache durch den einen Geist Gottes geprägt sei. Heinz Herde hat daher im Falle Hamanns von einer »Theologie der Sprache«787 gesprochen. Form und Inhalt der Sprache konnten so vielleicht noch rational betrachtet werden, Ursprung und Genese der Sprache lagen für Hamann jedoch im Mystischen. Die Sprache musste also ihrem Wesen nach irrational sein. Hamanns ›Theologie der Sprache‹ stand damit der von Wolff formulierten, rationalistischen Sprachauffassung, die die übersetzungstheoretischen Überlegungen bis dahin bestimmt hatte, diametral entgegen.

266

785 Kloepfer: Die Theorie der literarischen Übersetzung, S. 46. 786 Zu Hamanns Sprachbegriff vgl. Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 70f.; Meinhold, Peter: Hamanns Theologie der Sprache. In: Johann Georg Hamann. Acta des Internationalen Hamann-Colloquiums in Lüneburg 1976. Hrsg. von Bernhard Gajek. Frankfurt a. M.: Klostermann 1979, S. 53 – 65. Zu übersetzungstheoretischen Ansätzen bei Hamann siehe Patri, Kai Hendrik: Aus einer Menschensprache in eine Menschensprache. Zu Johann Georg Hamanns Hume-Übersetzungen. In: Johann Georg Hamann und England. Hamann und die englischsprachige Aufklärung. Hrsg. von Bernhard Gajek. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1999 (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. 69), S. 319 –365. 787 Herde, Heinz: Johann Georg Hamann zur Theologie der Sprache. Bonn: Bouvier 1971 (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik. 62).

4.4. Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert Auch Johann Gottfried Herder788 überwand die rationalistische Sprachauffassung. Die Sprache bestand für Herder vor dem Denken, ja Denken würde durch die Sprache erst möglich. Die jeweiligen Sprachen wären historisch und organisch gewachsen und so in ihrer jeweiligen Individualität einzigartig. Der Gedanke von der Universalität der Sprachen, wie er in der rationalistischen Sprachphilosophie entstand, existierte bei Herder nicht mehr. Gedanken wie Gefühle waren bei Herder an ihre spezifische sprachliche Form gebunden.789 Der Charakter eines Volkes spiegele sich, so Herder, in allen seinen Schriften, insbesondere aber in der Poesie wieder. Melodie, Rhythmus und Metrum wären Träger des fremden Geistes und müssten daher auch übersetzt werden. In seinem Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker schrieb Herder daher: Haben Sie es wohl diesmal bedacht, was Sie so oft, und täglich fühlen, ›was die Auslassung eines, der Zusatz eines andern, die Umschreibung und Wiederholung eines dritten Worts; was mir andrer Akzent, Blick, Stimme der Rede durchaus für anderen Ton geben könne?‹ Ich will den Sinn noch immer bleiben lassen; aber Ton? Farbe? die schnelleste Empfindung von Eigenheit des Orts, des Zwecks? – Und beruht nicht auf diesen alle Schönheit eines Gedichts, aller Geist und Kraft der Rede? – Ihnen also immer zugegeben, daß unser Ossian, als ein poetisches Werk so gut, ja besser, als der englische sei – eben weil er ein so schönes poetisches Werk ist, so ist er der alte Barde, Ossian, nicht mehr; das will ich ja eben sagen.790

Herders historische Perspektive der Sprachentwicklung rückte die Zeit- und Ortgebundenheit des Originals stärker in das Blickfeld übersetzungstheoretischer Überlegungen. Die Beibehaltung des Tones war für ihn die Beibehaltung der ›Empfindung des Orts‹, ohne sie wäre die deutsche Übersetzung nicht mehr der (vermeintlich) ›alte Barde‹. Herder plädierte also für eine »tonbewahrende«791 Übersetzung. Nur durch »den Abdruck des Äußern, des Sinnlichen, in Form, Klang, Ton, Melodie, alles des Dunklen, Unnennbaren« könne der Übersetzer auch den »Abdruck der innern Empfindung«, dem, »was uns mit dem Gesange stromweise in die Seele fließet«, erhalten.792 Damit forderte Herder eine »Wirkungsgleichheit«793 zwischen Übersetzung und Original. Der ›Abdruck‹, der auf die ›Seele‹ des Lesers wirken würde, sollte möglichst erhalten bleiben. Es galt den individuellen Charakters des Originals, also auch seinen Fremdheitscharakter, in der Übersetzung zu bewahren.

788 Zu Herders Übersetzungskonzeption vgl. Nicoletti, Antonella: Übersetzung als Auslegung in Goethes West-östlichem Divan im Kontext frühromantischer Übersetzungstheorie und Hermeneutik. Tübingen und Basel: Francke 2002 (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur. 81), S. 16–18; Huyssen, Andreas: Die frühromantische Konzeption von Übersetzung und Aneignung. Studien zur frühromantischen Utopie einer deutschen Weltliteratur. Zürich und Freiburg i. Br.: Atlantis 1969 (Züricher Beiträge zur deutschen Literaturund Geistesgeschichte. 33), S. 33f.; Sdun: Probleme und Theorien des Übersetzens, S. 26f. 789 Vgl. Apel: Literarische Übersetzung, S. 47. 790 Nicolai: Sturm und Drang, Bd. 1, S. 259. 791 Konopik: Leserbilder, S. 161. 792 Nicolai: Sturm und Drang, Bd. 1, S. 261. 793 Konopik: Leserbilder, S. 162.

267

4 Übersetzung englischen Schrifttums Nach der Ablösung des rationalistischen Sprachbegriffes durch Hamann und Herder hörte die Treue gegenüber dem Sinn des Originals auf, das hauptsächliche Problem der Übersetzungstheoretiker zu sein.794 Für die romantische Übersetzungstheorie795 stand im Gegensatz zu der der Aufklärung fest, dass es nicht für ein einziges Wort eine genaue Entsprechung in einer anderen Sprache gäbe. Die geradezu mathematisch korrekte Lösung der Übersetzung, wie sie noch bei Breitinger zu finden war, konnte es also nicht mehr geben. Vielmehr musste sich nun die Frage stellen, ob eine vollkommene Übersetzung überhaupt möglich war. Die Frage der Übersetzung hatte plötzlich eine eigene Problematik bekommen. Diese neue Fragestellung rief fast zwangsläufig eine neue Fülle von Antworten hervor, sodass die Übersetzung in der Frühromantik durch Anerkennung ihrer besonderen Eigenschaften und Bedingungen den Status einer eigenen Gattung, eine eigene Wertschätzung erlangte.796 »Denn was man auch von der Unzulänglichkeit des Übersetzens sagen mag«, notierte Goethe, »so ist und bleibt es doch eines der wichtigsten und würdigsten Geschäfte in dem allgemeinen Weltverkehr«.797 Wie Herder rückte die romantische Übersetzungstheorie anstelle des zielsprachigen Textes stärker das Original in den Vordergrund ihrer Überlegungen. »Entweder der Übersetzer läßt den Schriftsteller möglichst in Ruhe, und bewegt den Leser ihm entgegen; oder er läßt den Leser möglichst in Ruhe und bewegt den Schriftsteller ihm entgegen.«798, schrieb Friedrich Schleiermacher und befürwortete ersteres. Der leserorientierten Übersetzungstheorie der Aufklärung stellte die Romantik eine am Autor orientierte gegenüber. Der Hinwendung zum Original, der »Heiligung des Urtextes«799 konnte nur durch das Bemühen um unbedingte Treue in seiner Wiedergabe entsprochen werden. Der Übersetzer sollte nicht mehr nur den vernünftigen Inhalt wiedergeben, sondern auch, im Sinne Herders, den ›Autorgeist‹ und dessen Wirkung übertragen.800 Idealerweise sollte so der Leser der Übersetzung in die gleiche Position versetzt werden, die der Leser des Originals hatte.801 Dieses stellte erhöhte Anforderungen an die Person des Übersetzers, von dem eine »Kon-Genialität«802 erwartet wurde. Als wesentliche Teile des Originals wurden nun auch der Individualstil des Autors und der fremde ›Sprachgeist‹ angesehen. In der idealen Übersetzung sollte so die Fremdheit des Originals erfahrbar werden.803 Dies verlangte eine Art von spezifischer »Übersetzersprache«804, »denn der Übersetzer«, so formulierte Goethe, »der sich fest an sein Ori-

268

794 Vgl. Apel: Literarische Übersetzung, S. 54. 795 Zur romantischen Übersetzungstheorie vgl. Nicoletti: Übersetzung als Auslegung, S. 31–65; Huyssen: Die frühromantische Konzeption von Übersetzung, S. 49–51; Kloepfer: Die Theorie der literarischen Übersetzung, S. 50–55; Konopik: Leserbilder, S. 183–211. 796 Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 207; Huyssen: Die frühromantische Konzeption von Übersetzung, S. 148. 797 Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. 18, S. 396. 798 Schleiermacher, Friedrich: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Adolf Sydow, Bd. 2, Berlin: Reiner 1838, S. 218. 799 Fuchs: Studien zur Übersetzungstheorie, S. 17. 800 Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 154. 801 Vgl. Kloepfer: Die Theorie der literarischen Übersetzung, S. 52. 802 Fuchs: Studien zur Übersetzungstheorie, S. 39. 803 Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 203f.; Fuchs: Studien zur Übersetzungstheorie, S. 18. 804 Konopik: Leserbilder, S. 205.

4.5 Übersetzungspraxis ginal anschließt, gibt mehr oder weniger die Originalität seiner Nation auf, und so entsteht ein Drittes, wozu der Geschmack der Menge sich erst heranbilden muß«.805 Obgleich die Übersetzungstheoretiker des 18. Jahrhunderts bis auf wenige Ausnahmen Übersetzungspraktiker waren, hatte umgekehrt die Übersetzungstheorie nur wenig Einfluss auf die Übersetzungspraxis. Die Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit etwa merkten kritisch an: »Herr Venzky aber wird wohl thun, wenn er bey fernern Uebersetzungen […] das fleißig vor Augen hat, was er selbst in seinem Bilde eines geschickten Uebersetzers […] geschrieben hat.«806 Thomas Huber spricht daher von einem »Mißverhältnis zwischen Übersetzungstheorie und -praxis«, das bezeichnend für die Zeit der Aufklärung sei.807 Das kommerzielle Übersetzen vollzog sich so abseits der Übersetzungstheorie. Nur in den allerseltensten Fällen bezogen sich Übersetzer ausdrücklich auf die Forderungen der zeitgenössischen Übersetzungstheorie. Das heißt auch, dass sich die Arbeitsweise der Übersetzer und die Prinzipien von denen sie sich leiten ließen, nur aus der Praxis ihrer Übersetzungen selbst ersehen lässt.

4.5

Übersetzungspraxis

4.5 Übersetzungspraxis

4.5.1

Die Übersetzervorreden des 18. Jahrhunderts als Quelle

Helmut Knufmann hat in seinem Aufsatz Das deutsche Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert im Spiegel von Übersetzer- und Herausgebervorreden808 als Erster auf den Quellenwert der Übersetzervorreden hingewiesen. Diese Vorreden, die im 18. Jahrhundert einem Großteil der Übersetzungen vorangestellt wurden, erfüllten verschiedene Funktionen. In erster Linie enthielten sie Informationen über das übersetzte Werk und den Originalautor. Diese sollten zunächst einmal dazu dienen, dem Leser die vorliegende Übersetzung so schmackhaft wie möglich zu machen. Christian Friedrich Hahnemann merkte kritisch an, dass es den Übersetzern ein »gewöhnliches Geschäft« geworden sei, »ihre übersetzten Bücher in Bogenlangen Vorerinnerungen mit allen nur aufzubringenden Lobeserhebungen des Urhebers herauszustreichen, sowohl um das fernere Wohlwollen des Verlegers zu erkaufen, als auch ihre eigenen Verdienste nicht im Hintergrunde stehen zu lassen«.809 Der Mediziner und Übersetzer Johann Ernst Wichmann weigerte sich entgegen »der Mode eine Lobrede auf den Verfasser« voranzustellen, denn solche »Empfehlungen eines Uebersetzers« seien »zu gewöhnlich, als daß sie nicht sollten verdächtig scheinen«810. 805 Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. 18, S. 308. 806 Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit 6 (1739), S. 114. 807 Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 7. 808 Knufmann, Helmut: Das deutsche Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert im Spiegel von Übersetzer- und Herausgebervorreden. In: AGB 9 (1968), Sp. 491 – 572. 809 Falconer, William: Versuch über die mineralischen Wasser und warmen Bäder. Leipzig: Hilscher 1777, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. 810 Monro, Donald: Beschreibung der Krankheiten, welche in den brittischen Feldlazarethen in Deutschland … am häufigsten gewesen. Altenburg: Richter 1766, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]; vgl. auch Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 86.

269

4 Übersetzung englischen Schrifttums Außerdem versorgten die Übersetzervorreden den Leser mit Informationen, die zur Optimierung des Textverständnisses dienen sollten. Indem die Übersetzervorreden die Referenzstruktur der Texte aufzeigten, wurden dem deutschen Leser Kenntnisse vermittelt, die im englischen Urtext als bekannt vorausgesetzt werden konnten. Auf diese Weise wurde versucht, den deutschen Leser im Idealfall in die gleiche Position zu versetzen, die der Leser des Originals hatte. Neben Hintergrundwissen zu Autor und Werk, Erklärungen bestimmter Begriffe oder Darstellungen von Lehren und Theorien konnten dies Erläuterungen zu zeitlichen oder landeskundlichen Gegebenheiten sein. Das traf vor allem auf Übersetzungsvorreden nichtfiktionaler Literatur zu. Bei fiktionalen Texten, solange es sich nicht um die großen Namen der englischen Literatur handelte, waren Übersetzungsvorreden tendenziell weniger häufig. Vor allem bei den von Zeitgenossen als ›Fabrikübersetzungen‹ gegeißelten, auf schnellen Konsum angelegten Übertragungen englischer Unterhaltungsromane machten sich Verleger und Übersetzer kaum die Mühe eine Vorrede voranzustellen. Die Übersetzer nichtfiktionaler Literatur, häufig selbst Wissenschaftler, nutzten die Plattform der Vorrede hingegen gerne, um eigenes Wissen und Können präsentieren zu können. Darüber hinaus diente die Herausstellung der Vorzüge des Werkes der Rechtfertigung der Übersetzung überhaupt. Das entsprechende Werk sollte als ein nützlicher, wichtiger oder guter Beitrag erscheinen, sodass die Mühen des Übersetzens legitimiert wurden. Die Übersetzervorreden geben so Aufschluss über die Motive, die zur Übersetzung geführt hatten. Rechtfertigung bzw. Zeugnis legten die Übersetzer auch über die Art und Weise ihres Übersetzens, ihre jeweils gewählte Übersetzungsstrategie ab. Die Übersetzervorreden sind damit die einzige Quelle, neben verstreuten Notizen in Briefen oder Tagebüchern, die – zumal aus Sicht der Übersetzer selbst – Auskunft über die Übersetzungspraxis im 18. Jahrhundert geben können. Dennoch haben sie in der Forschung zu den deutschen Übersetzungen des 18. Jahrhunderts bisher kaum Beachtung gefunden811, wie überhaupt das ganze Feld der Übersetzungspraxis bis dato wenig berücksichtigt worden ist. Mittels der Übersetzervorreden soll also versucht werden, u. a. folgende Fragen zu beantworten: Was waren die Motive für die Übersetzung? Welche Übersetzungspraxis erschien rechtfertigungsbedürftig? Welche Kriterien für Originaltreue gab es? Welche Eingriffe in den bzw. Erweiterungen des Originaltextes gab es und wie wurden diese begründet? Wie definierten und reflektierten sie die Rolle des Übersetzers?

4.5.2

Motive für die Übersetzung

Der Übersetzer Johann Gottfried Gellius schrieb 1762 in den Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, einer Replik auf Mendelssohns Kritik an seiner Übersetzung der Nouvelle Héloise: Man hält den Zweck des Uebersetzers bloß für einen historischen; er habe, glaubt man, nichts weiter zu thun, als einem berühmten Originalschriftsteller in seinem Werke abschil-

270

811 Außer Knufmann noch: Konopik, Iris: Leserbilder in französischen und deutschen Übersetzungskonzeptionen des 18. Jahrhunderts. Tübingen: Stauffenberg 1997 (Romanica et comparatistica. 28).

4.5 Übersetzungspraxis dern wollen. Allein das ist ein Nebenzweck. Die Hauptabsicht bleibt wohl diese, seiner Nation ein gutes Buch zu liefern […].812

Was aber war ein ›gutes Buch‹? Iris Konopik umreißt das Konzept des ›guten Buches‹ in der Aufklärung, das auch die Übersetzungspraxis im 18. Jahrhundert weitgehend bestimmt hat, folgendermaßen: Die Aufklärung weist aller Textproduktion – so auch der Übersetzung – eine pragmatische Funktion zu. Für die Bestimmung von Wesen und Wert auch literarischer Texte sind daher pragmatische, das heißt politische und nicht so sehr ästhetische Kriterien ausschlaggebend. Die sich hinter dieser Konzeption verbergende Absicht ist volkspädagogisch: Produktion (und Rezeption) von Texten soll der Bildung und Erziehung des Volkes dienen; das bisher den Gelehrten vorbehaltene Wissen soll auch ›Ungelehrten‹ zugänglich gemacht werden.813

Gemäß des Horazschen Prinzips prodesse et delectare sollten die Übersetzungen dem ›Nutzen‹ und dem ›Vergnügen‹ dienen, wobei durch die aufklärerische Literaturkonzeption die pragmatische Funktion in den Vordergrund gestellt wurde: Übersetzungen sollten dem ungelehrten, weil sprachunkundigen Leser einen nützlichen Inhalt vermitteln. Aus dieser Definition ergab sich das Motiv für die Übersetzungen, das ebenfalls stark dem Prinzip des prodesse et delectare verpflichtet war, wie etwa in der Vorrede des Leipziger Professors Christian Gottlieb Jöchers zu einer Übersetzung Theodor Arnolds von 1741 deutlich wurde: »Diese Würkung hat die gegenwärtige Schrift […] bey denen, so der englischen Sprache kundig sind, vielfältig gehabt, und wir zweifeln keineswegs, daß sie nunmehro auch unsern Landes-Leuten angenehm und nützlich seyn werde […].«814 Das ›Nützliche‹, das auch Venzky in den Vordergrund gestellt hatte, blieb dabei als Motiv für die Übersetzung bis ins letzte Jahrhundertdrittel hinein gegenüber dem ›Angenehmen‹ vorherrschend. Das Hauptmotiv für Übersetzungen war also dem sprachunkundigen Leser ein ›gutes‹, weil ›nützliches‹ Buch zugänglich zu machen. Damit die Übersetzung ihrer pragmatischen Funktionsbestimmung gerecht werden konnte, musste zunächst die ihr zugrunde liegende Voraussetzung erfüllt sein: Sie musste einen nutzbringenden Inhalt vermitteln. Die Betonung des Nutzens der übersetzten Schrift wurde so zu einem der wichtigsten Topoi der Übersetzungsvorreden. Der Mediziner Ernst Benjamin Gottlieb Hebenstreit schrieb: »So gemein der fromme Wunsch der Uebersetzer ist, daß ihr Unternehmen ihren Landsleuten ja nützlich seyn möge, so geht mir derselbe doch so sehr von Herzen, daß ich mir ihn hier mit gutem Gewissen zu wiederholen getraue.«815 Der ›wahre Nutzen‹ der Vorlage stellte nicht nur die Motivation für die Übersetzung dar, sondern war gleichzeitig Rechtfertigung dieser, wie in einer anderen Übersetzervorrede zum Ausdruck kam: »Die Ueberzeugung, daß die folgenden Betrachtungen nicht die Zahl der unnützen Uebersetzungen aus fremden Sprachen ver-

812 813 814 815

[Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauche deutscher Kunstrichter, S. 50. Konopik: Leserbilder, S. 99. More, Cresacre/More, Thomas: Das Leben des Sir Thomas More. Leipzig: Löwe 1741, o. S. Bell, Benjamin: Lehrbegriff der Wundarzneykunst, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1791, o. S. [Vorerinnerung des Uebersetzers zur ersten Ausgabe].

271

4 Übersetzung englischen Schrifttums mehren, sondern daß sie von einem wahren Nutzen seyn werden, hat uns bloß bewogen, sie bekannter zu machen.«816 Häufig blieb dieser ›Nutzen‹ unspezifiziert, wenn er näher definiert wurde, so stand häufig eine sehr pragmatische, auf die Funktion gerichtete Bestimmung im Vordergrund. So stellte die Übersetzung zunächst einmal ein Substitut für das fehlende Original oder fehlende Sprachkenntnisse dar. In den Beyträgen zur Critischen Historie der Deutschen Sprache hieß es dazu beispielsweise: Man hat bisher des Grafen von Schaftsbury Werke beynahe nur aus dem Lobe gekannt, das ihnen einige Gelehrte beygelegt. Die Sprache in der sie aufgesetzt sind, und die Seltenheit englischer Bücher bey uns, verhindern die meisten, sich mit diesem Schriftsteller näher bekannt zu machen. Wohlgerathene Uebersetzungen räumen beydes aus dem Wege […].817

Auch der Leipziger Professor der Rechte Christian Daniel Erhard begründete seine späte Übersetzung von Algernon Sidneys 1698 erschienenen Discourses concerning Government ebenso wie der Übersetzer eines Wörterbuches von Thomas Sheridan mit der Seltenheit des Originals in Deutschland.818 In einigen Fällen wurde auch der hohe Preis der englischen Originale als Beweggrund für die Übersetzung angegeben.819 In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts trat dann zunehmend ein weiteres Motiv hinzu, nämlich der Versuch mittels Übersetzungen nationale wissenschaftliche und literarische Desiderata zu kompensieren. Dies traf insbesondere für die Übersetzung landwirtschaftlicher und technologischer Schriften zu. Der hannoversche Beamte Friedrich Arnold Klockenbring schrieb etwa zu seiner Übersetzung Ueber Großbritanniens Staatswirtschaft: Ich […] mache sie jetzt um so lieber durch öffentlichen Druck bekannt, je mehr sie auch in dem meisten Betracht, auf die Sr. Grosbritannischen Majestät als Churfürsten zustehenden teutschen Staaten, und vornehmlich auf die wüsten Ländereyen und Heiden des Fürstenthums Lüneburg, der Herzogthümer Bremen, Verden und Lauenburg nebst den Grafschaften Hoya und Diepholz, eine unbezweifelte, höchst wichtige Anwendung finden; und je mehr ich wünsche, für mein Vaterland, so bald ich nur gekonnt, wieder thätig und wirksam gewesen zu sein.820

272

816 [Hervey, James]: Erbauliche Betrachtungen über die Herrlichkeit der Schöpfung in den Gärten und Feldern. Hamburg und Leipzig: Grund & Holle 1752, o. S. [Vorbericht zum ersten Drucke]. 817 Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit 6 (1739), S. 96. 818 Vgl. Sidney, Algernon: Betrachtungen über die Regierungsformen, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1793, S. I; Sheridan, Thomas: Englisches Wörterbuch, zur richtigen und festen Bestimmung der Aussprache. Coburg: Ahl 1791, S. III. 819 Vgl. Gilpin, William: Bemerkungen, vorzüglich über malerische Naturschönheit, auf einigen Reisen durch verschiedene Gegenden von England und Schottland aufgesetzt, Bd. 1, Leipzig: Junius 1792, S. VIII; Sheridan: Englisches Wörterbuch, S. III. 820 Young, Arthur: Ueber Großbritanniens Staatswirtschaft, Policey und Handlung. Gotha: Verlag der Expedition der Deutschen Zeitung 1793, S. VIII; vgl. auch Marshall, William:

4.5 Übersetzungspraxis In der fiktionalen Literatur war es vor allem der Bereich der Dramatik, in dem Übersetzungen fehlende nationale Werke ausgleichen und ergänzen wollten. »Noch sind die Schauspiele der Ausländer der kostbarste Schatz unserer Nationaltheater«, hieß es dazu im Vorwort zum dritten Band der Mannheimer Schaubühne. »Noch können ihre besten Stücke als unsere Muster angesehen werden. Wie willkommen müßten jedem Freunde der Litteratur gute Uebersetzungen der besten Stücke der Franzosen und Engländer seyn! Seit einiger Zeit sind fast unzählige Schriftsteller in Deutschland beschäftigt, die merkwürdigen Werke, aus jeder Sprache, in vaterländischer Tracht unsrer Nation zu liefern.«821 Wie Gottsched bereits die Übersetzung englischer und französischer Theaterstücke angeregt hatte, um Muster für die ›deutsche Schaubühne‹ zu schaffen oder Albrecht von Haller die Übersetzung der Clarissa dem Göttinger Verleger Vandenhoeck vorgeschlagen hatte822, waren es auch und gerade im Bereich der wissenschaftlichen Schriften oft Gelehrte, die eine Übersetzung empfohlen oder anregten, wenn sie sie nicht gleich selbst anfertigten823. Eine gezielte Anregung oder Förderung von Übersetzungen aus dem Englischen von staatlicher Seite, wie sie es beispielsweise in Russland unter Katharina II. gab824, spielte in Deutschland kaum eine Rolle. Eine Ausnahme war die Übersetzung von William Baileys The Advancement of Arts, Manufactures and Commerce, die auf den »gnädigsten Befehl« des bayrischen Kurfürsten unternommen worden war.825 Zu einer deutlichen Akzentverlagerung in der Motivlage kam es erst mit der Entstehung eines neuen, zum Vergnügen lesenden Publikums und der damit zusammenhängenden Kommerzialisierung des Übersetzungsmarktes. Geschäftliches Gewinnstreben wurde so nun für Verleger und, nachdem sich die Übersetzerhonorare in der zweiten Jahrhunderthälfte fest etabliert hatten, auch für die Übersetzer zum zentralen Motiv. Georg Forster schrieb an seinen Verleger: »Ich übersetze also 1) weil ich Ihnen einen Verlagsartikel liefere, 2) weil Sie mich bezahlen, und 3) weil ich Geld brauch, und es

821 822 823

824

825

Ueber das Haushaltsvieh als Pferde, Hornvieh, Schafe und Schweine. Göttingen: Dieterich 1793, S. IIIf. [Klein, Anton von (Hrsg.)]: Mannheimer Schaubühne, Bd. III, Mannheim: Verlag der Herausgeber der ausländischen schönen Geister 1781, S. Vf. Vgl. Richardson, Samuel: Clarissa, Bd. 1, Göttingen: Vandenhoeck 1748, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. Vgl. Hutcheson, Francis: Historischer Versuch von der Hexerey. Leipzig: Martini 1726, o. S. [Vorrede des Herausgebers]; Miller, Phillip: Abbildungen der nützlichsten, schönsten und seltensten Pflanzen. Nürnberg: Winterschmidt 1768, o. S. [Vorbericht]; Richardson, John: Abhandlung über Sprachen, Litteratur und Gebräuche morgenländischer Völker. Leipzig: Weygand 1779, o. S.; Dalrymple, John: Geschichte von Großbritannien und Ireland, Bd. 1, Winterthur: Steiner 1792, S. III; Locke, John: Anleitung des menschlichen Verstandes zur Erkänntniß der Wahrheit. Königsberg: Hartung 1755, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. Vgl. Russische Bibliothek zur Kenntnis des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Russland 2 (1774), S. 470; Cross, Anthony G.: ›A anglinskago‹: Books of English Origin in Russian Translation in Late Eighteenth-Century Russia. In: Oxford Slavonic Papers 19 (1986), S. 62 –87 (S. 65). Bailey, William: Die Beförderung der Künste, der Manufacturen, und der Handelschaft, oder Beschreibungen der nützlichen Maschinen und Modellen. München: Akademie o. J. [1776], o. S. [Widmung].

273

4 Übersetzung englischen Schrifttums auf diese Weise leicht erwerben kann.«826 Auch für den Philosophen Christian Garve spielte der Gelderwerb eine Rolle. Über seine Übersetzung von William Robertsons History of America schrieb er an Christian Felix Weiße: »Ich möchte das Werk doch gerne übersetzen: denn ich glaube, es wird der Arbeit und Mühe werth sein […]. Ueberdies würde es mir eine Einnahme verschaffen, die mir nicht unlieb wäre.«827 Angesichts dieser Entwicklung sah sich der Wundarzt Joseph Jakob Plenk genötigt in der Vorrede zu seiner Übersetzung zu betonen: Da mir jederzeit die Männer vorzüglich verehrungswürdig gewesen sind, so ihre Ehre darinn suchen, durch ihre Schriften die Welt zu unterrichten, oder durch neue Erfindungen oder Verbesserungen ihrem Vaterlande nutzbar zu werden, so glaubte ich wirklich die Pflichten meines Berufs auf keine Weise besser erfüllen zu können, als wenn ich meinen Mitbürgern, besonders denen deutschen Wundärzten, die unverbesserlichste Schrift, ao man von der Mastdarmfistel bishero hat, in einer Uebersetzung liefere. Nicht Eigennutz nur Pflicht haben mich zum Uebersetzer gemacht.828

Dementsprechend trat an die Stelle des Nützlichkeitsaspektes mehr und mehr die Frage, was dem Publikum angenehm sein könnte. Das Prinzip des prodesse wurde zunehmend durch das Prinzip delectare ergänzt. Von Bedeutung war dies vor allem für die Übersetzungen fiktionaler Literatur, besonders Romane, aber auch für die englischer Reisebeschreibungen, die in den letzten Jahrzehnten des Jahrhunderts den Markt überfluteten. Die Motive für die Übersetzungen aus dem Englischen ergaben sich das ganze 18. Jahrhundert hindurch demnach aus dem Literaturkonzept der Aufklärung. Aller Textproduktion, also auch der Übersetzung, wurde eine Funktion zugewiesen. Für die Wertbestimmung von Texten zählten nicht so sehr ästhetische Kriterien, sondern die Erfüllung der pragmatischen Ansprüche. Die Übersetzung war so funktionell bestimmt, war in erster Linie ein bloßes Vehikel für den ›nützlichen‹ oder ›angenehmen‹ Inhalt. Folglich nahmen die Übersetzer ihre Vorlagen hauptsächlich als Gebrauchstexte, nicht so sehr als literarische Werke wahr. Der ästhetische Gehalt des Originals wurde kaum berücksichtigt. Fragen des Stils oder der Sprache waren in der Übersetzung zu vernachlässigen. So richtete sich auch der Treuebegriff der Übersetzer vor allem auf den zu übermittelten Inhalt der Vorlage.

4.5.3

Frei oder getreu?

An der Diskussion des Treubegriffs in den Übersetzervorreden, geleitet von den klassischen Dichotomien ›frei‹ und ›getreu‹, lassen sich im Wesentlichen zwei Phasen ablesen. Von der ›treuen‹ Übersetzungsweise der ersten Jahrhunderthälfte, die zunächst eine wortwörtliche Treue war, gab es eine Entwicklung zu einer freieren Übersetzungsweise, die sich in erster Linie, wie in der Beleuchtung der Motivlage schon deutlich geworden ist, dem Inhalt des Originals verpflichtet sah.

274

826 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 346. 827 Garve, Christian: Sämmtliche Werke, Bd. 16, Breslau 1803, S. 73. 828 Pott, Percival: Abhandlung von der Mastdarmfistel. Wien: Bernhard MDCCLXVIII, S. 4.

4.5 Übersetzungspraxis Im Gegensatz zur Übersetzungstheorie, die mit Gottsched und Venzky bereits in den dreißiger Jahren eine Abkehr von der wörtlichen Übersetzung gefordert hatte, und der zeitgenössischen französischen Übersetzungspraxis der belle infidèle zeichneten sich die frühen Übersetzungen aus dem Englischen durch eine sehr wortgetreue Übertragung aus. Ludwig Friedrich Vischers frühe Robinson Crusoe-Übersetzung829 etwa hielt sich eng an die Strukturen der englischen Vorlage830 und behielt im Titel die englische Anrede ›Mister‹ bei. In seiner 1709 erschienen Übersetzung von Aphra Behns Oroonoko bleiben ebenfalls einige Anglizismen stehen.831 Auch Theodor Arnold behielt noch 1760 im Titel seiner deutschen Übersetzung »Fabric« aus dem Englischen bei.832 Matthias Theodor Mittelstedt, Hofprediger in Braunschweig, entschuldigte sich eingangs seiner 1756 erschienen Übersetzung ebenfalls: »Einige Ausdrücke, die theils nicht deutsch, und theils im Deutschen noch nicht gewöhnlich genug sind, wird man mir zu gute halten.«833 Auf diese Weise wurden Fremdwörter, Eigennamen und Anspielungen auf Verhältnisse der Ausgangsliteratur – auch auf die Gefahr hin, dass sie vom deutschen Leser nicht verstanden wurden – von den Übersetzern in den eigenen Text übernommen. Die Übersetzer bemühten sich in der Regel noch nicht fremd Anmutendes auszusparen oder durch etwas Vertrautes zu substituieren. Insofern sind diese frühen Übersetzungen aus dem Englischen unselbstständig zu nennen.834 Treue bedeutete hier eine weitgehend wortwörtliche Übertragung. Friedemar Apel hat von einer »naiven« Treue gesprochen, da sich dahinter ein Übersetzungsbegriff verbarg, der das Übersetzen als ein handwerklich-pragmatisches Problem auffasste.835 ›Naiv‹ ist diese Übersetzungsweise auch insofern zu nennen, da sie generell gesprochen »Hauptmerkmal der frühesten Entwicklungsstufe einer Übersetzungskultur« ist.836 Mitte des 18. Jahrhunderts wurde diese Art der unselbständigen, das Fremde bewahrenden Übersetzung zusehends in Frage gestellt und den Anforderungen der Zielsprache mehr Tribut gezollt. Der Theologe und Kirchenhistoriker Johann Lorenz Mosheim befand etwa 1742 im Rückblick auf eine 1695 erschienene Übersetzung von William Sherlocks A Practical Discourse concerning Death837: Es ist schon ziemlich lange unter uns durch eine Uebersetzung bekannt, die wenigstens so viele Fehler, als Tugenden hat. Sie ist treu und aufrichtig: allein treuer und aufrichtiger, als es

829 Defoe, Daniel: Das Leben und die gantz ungemeinen Begebenheiten des berühmten Engelländers Mr. Robinson Crusoe, Bd. 1, Hamburg: Wierings Erben 1720. 830 Vgl. Graeber: Wandel, S. 83. 831 Vgl. Knight, Kenneth: Aphra Behn’s Oroonoko in Germany. In: Anglo-German Studies. Hrsg. von Richard F. M. Byrn und Kenneth G. Knight. Leeds: Leeds Philosophical and Literary Society 1992, S. 5 – 14 (S. 6). 832 Hill, John: Die Fabric oder Bildung des Auges. Lemgo: Meyer 1760. 833 [Skelton, Philipp]: Die offenbarte Deisterey oder unparteyische Untersuchung der Angriffe und Einwendungen gegen das Christenthum. Braunschweig und Hildesheim: Schröders Erben 1756, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 834 Vgl. Graeber: Wandel, S. 83. 835 Apel: Literarische Übersetzung, S. 69. 836 Graeber: Wandel, S. 83. 837 Sherlock, William: Erbauliche Betrachtung des Todes. Leipzig: Fritsch 1695.

275

4 Übersetzung englischen Schrifttums nöthig ist, und als die Ohren derjenigen, die unsere Sprache recht kennen, vertragen können.838

Anstelle der wortwörtlichen Übersetzung trat nun verstärkt die Übersetzung, die sich vor allem dem Inhalt, dem ›Sinn‹ des Originals verpflichtet fühlte und mit dem deutschen Sprachgebrauch nicht kollidierte. »Der rechte Zweck einer Uebersetzung«, so sah es der Pastor Heinrich Christian Lemker 1738, »ist nach aller Verständigen Begriff/den Sinn des Verfassers so natürlich vorzustellen/als es immer möglich ist.«839 »Damit der gelehrte und gründliche Vortrag zugleich auch nicht ohne Annehmlichkeit seyn möge«840 habe man sich dabei der »Reinigkeit der teutschen Sprache […] überall beflissen«.841 Die Übersetzung wurde so mehr und mehr in den Dienst des ihr zugeschriebenen pragmatischen Zweckes gestellt. Sie sollte einen nützlichen Inhalt vermitteln und, was vor allem auf literarische Übersetzungen zutraf, dem Leser ›angenehm‹ sein. Johann David Michaelis wandte sich daher im Vorwort zu seiner Übersetzung der Clarissa gegen eine wortwörtliche Übertragung: »Eine wörtliche Uebersetzung ist bey Büchern unangenehm, die vergnügen sollen: er [der Übersetzer] hat daher die Freyheit gebraucht, die Worte im deutschen so zu setzen, wie sie seiner Meinung in dieser Sprache am besten lauteten […].«842. Es kann daher von einem funktionalistischen Treuebegriff gesprochen werden, der sich nicht dem Ursprungstext als solchem verpflichtet sah, sondern dem mit der Übertragung des Inhaltes vermittelten Zweck oder Funktion des Textes. Dieser Treuebegriff führte zu einer stark an pragmatischen Grundsätzen orientierten Übersetzungsweise. Je mehr sich dieses Übersetzungsprinzip durchsetzte, desto rechtfertigungsbedürftiger wurde die wörtliche Übersetzung. Michaelis’ Sohn Christian Friedrich beispielshalber fühlte sich offenbar aufgefordert, seine relativ wörtliche Übersetzung von Robert Woods An Essay on Homer so zu entschuldigen: »Ich hoffe, Sie werden keine ängstliche, aber auch keine untreue Uebersetzung finden. Ich habe soviel als möglich auch in der Schreibart dem Originale gleich zu kommen gesucht. Daher werden sie manches fremde Wort, manchen etwas nachlässigen kurzen Ausdruck entschuldigen.«843 Auch Christian Felix Weiße rechtfertigte diese Übersetzungsweise: Wenn übrigens der Uebersetzer sich sehr genau an die Worte des Originals gehalten, so hofft er dießfalls völlige Vergebung, gesetzt, daß auch ein deutsches Ohr die Metaphern und dem

276

838 Sherlock, William: Erbauliche Betrachtung des Todes. Braunschweig: Schröder 1742, o. S. [Vorrede]. 839 Delany, Patrick: Aufrichtige Untersuchung der Offenbahrung. Lüneburg: Abt 1738, S. LXI. 840 Delany, S. LXIIIf. 841 Delany, S. LXVIII. 842 Richardson: Clarissa, Bd. 1, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. Eine detaillierte Besprechung von Michaelis’ Übersetzung bietet: Krake, Astrid: Der deutsche Richardson: Übersetzungsgeschichte als Beitrag zur Rezeptionsgeschichte. In: The Novel in Anglo-German Context. Cultural Cross-Currents and Affinities. Hrsg. von Susanne Stark. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2000 (Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft. 38), S. 23 – 35. 843 Wood, Robert: Versuch über das Originalgenie des Homers aus dem Englischen. Frankfurt a. M.: Andreä 1773, S. 26f.

4.5 Übersetzungspraxis Ausdruck zu kühn, und die Bindung der Wörter dem gewöhnlichen Gebrauch der Muttersprache nicht ganz gemäß fände.844

Wo sich die unselbstständigen, naiven Übersetzungen noch sehr eng an die Wendungen, Strukturen und Ausdrücke der Vorlage gehalten hatten, wurden diese nun weitgehend dem deutschen Sprachgebrauch unterworfen und angepasst. Da Ziel und Zweck der Übersetzung der Inhalt des Originals war, konnten Fragen des Stils und Aufbaus, solange sie nicht den deutschen Text betrafen, vernachlässigt und nach Belieben umgeformt werden. So verfuhr auch der Bibliothekar, Philosoph und Historiker Wilhelm Gottlieb Tennemann bei seiner deutschen Fassung von Lockes Essay concerning Human Understanding noch 1795: Ich habe mich bestrebt, den Sinn des Originals so deutlich und richtig darzustellen, ohne mich sclavisch an die Worte zu binden. Da der englische Philosoph etwas weitschweifig schreibt und sich oft wiederholt, so schien es mir eine unumgängliche Pflicht des Uebersetzers zu seyn, den Vortrag, so viel als ohne Verlust für den wesentlichen Inhalt und ohne Nachteil für den Stil der Uebersetzung geschehen konnte, zusammenzudrängen und das Ueberflüssige zu beschneiden […].845

Im Gegensatz zu Tennemann erlaubte sich Christian Garve 1794 zwar keine weitgehenden Kürzungen seiner Vorlage, Adam Smiths Wealth of Nations, aber auch bei seiner Übertragung standen die Ideen des Originals im Vordergrund. Den Stil ›verbesserte‹ er nach eigenem Gutdünken: Ich habe mir, bey der Uebersetzung eines so klassischen Autors, Abkürzungen nicht so oft erlaubt, als ich sie würde nöthig gefunden haben, wenn ich über die Schrift, als über mein eigenes Werk hätte gebiethen können. Aber was ich für erlaubt und schicklich hielt, habe ich gethan, um den Styl ohne Weglassungen irgend einer wesentlichen Idee, geschmeidiger zu machen, und das Ermüdende der Wiederholungen durch Abwechselungen des Ausdrucks zu mildern.846

Nicht nur der Stil, auch die äußere Form des Originals wurde als eine zu vernachlässigende Größe der Übersetzung angesehen. In der Vorrede zu Edmund Burkes Rechtfertigung seines politischen Lebens schrieb Friedrich Gentz etwa: »Weil die Briefform aber ganz zufällig ist, und bloss in der Ueber- und Unterschrift sichtbar war, so habe ich sie bey der Uebersetzung ganz weglassen zu können geglaubt.«847 Deutsche Übersetzer englischer Lyrik behielten oft die Versform der Vorlage nicht bei oder veränderten das Metrum. Statt dem Original nachzufolgen, orientieren sich die Übersetzer häufig am

844 Smith, John: Gallische Alterthümer, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1781, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. 845 Locke, John: Versuch über den menschlichen Verstand, Bd. 1, Jena: Verlag des akademischen Leseinstituts 1795, S. XIII. 846 Smith, Adam: Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums, Bd. 1, Breslau: Korn 1794, S. XIII. 847 Burke, Edmund: Rechtfertigung seines politischen Lebens. Berlin: Vieweg 1796, S. X.

277

4 Übersetzung englischen Schrifttums herrschenden nationalen Geschmack und wählten die in der zeitgenössischen Originalproduktion vorherrschenden Formen, wie Alexandriner oder Prosa.848 Obwohl der funktionalistische Treuebegriff für die Mehrzahl der Übersetzungen aus dem Englischen bis ans Ende des Jahrhunderts bestimmend blieb, kann keineswegs von einem einheitlichen Treuebegriff gesprochen werden. Während der gängige Treuebegriff der Übersetzungspraktiker ja durchaus mit den Überzeugungen der zeitgenössischen Übersetzungstheorie weitgehend konform war, gingen einzelne Übersetzer in der Praxis schon längst über das hinaus, was die Übersetzungstheoretiker gefordert hatten. Wenn Johann Joachim Christoph Bode etwa 1774 in der Vorrede zu seiner Übersetzung des Tristram Shandys von seiner »Hochachtung für den Text«849 sprach, dann hatte er in diesem Moment die vorherrschende pragmatisch-zweckgerichtete Bestimmung der Übersetzung, die ein bloßes Vehikel des angenehmen oder nützlichen Inhaltes war, weit hinter sich gelassen. In der ›Hochachtung‹ für den Text als solchen und nicht lediglich für dessen zweckgebundenen Inhalt verbat sich Bode die sonst üblichen und sogar geforderten Eingriffe in den Text. Vor allem erkannten diese Übersetzer bereits die Sprachlichkeit des Originals als einen mitzuübersetzenden Faktor. Christlob Mylius beispielsweise wandte sich in seiner Übersetzung von William Hogarths Analysis of Beauty ganz bewusst gegen herrschende Übersetzungsnormen: Ich muß ferner gestehen, daß ich bey Durchlesung meiner Uebersetzung oft meine eigene, bessere oder schlechtere, Schreibart vermisset habe. Aber es ist einmal mein Fehler daß ich, der Französischen und Englischen Art zu übersetzen zuwider, bey jeder Zeile bedenke, daß ich der Uebersetzer, und nicht der Verfasser bin. Wenn ich mich deutlich genug ausdrücken kann, um verstanden zu werden, so bin ich allemal sehr geneigt, einige Blumen der Schreibart der Richtigkeit der Uebersetzung aufzuopfern […]. Aber da diese Urschrift in ihrer Art ganz neu ist, und also in derselben selbst nothwendig viele sogar englischen Ohren ungewöhnliche Ausdrückungen und Wendungen vorkommen müssen: wie können billige Leser meiner Uebersetzung von mir verlangen, daß ich das Neue alt und das Ungewohnte gewöhnlich hätte machen sollen?850

Eindeutig stellte er sich als Übersetzer hinter dem Verfasser zurück, gab sein eigenes Stilempfinden auf und versuchte stattdessen den Stil des Originalautors nachzubilden. Mehr noch, Mylius wollte eine Wirkungsgleichheit von Übersetzung und Original erzielen. Was in der Vorlage neu und ungewöhnlich erschien, sollte in der Übersetzung nicht alt und gewöhnlich wirken. Bezeichnenderweise wurde gerade dieser Teil von Mylius’ Übersetzung in der zweiten Auflage – Mylius war inzwischen gestorben – geändert. Im Vorwort der zweiten Auflage hieß es dazu:

278

848 Vgl. Fuchs: Studien zur Übersetzungstheorie, S. 28; Herder, Johann Gottfried: Ueber die neuere Deutsche Litteratur. Eine Beilage zu den Briefen, die neueste Litteratur betreffend, Bd. 1, o. O. [Riga]: Hartknoch 1787, S. 142. 849 Sterne, Laurence: Tristram Schandis Leben und Meynungen, Bd. 1, Frankfurt und Leipzig: o. A. 1776, S. VII. 850 Hogarth, William: Zergliederung der Schönheit. Berlin und Potsdam: Voss 1754, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers].

4.5 Übersetzungspraxis Vornehmlich hat man ihr [Mylius’ Übersetzung] in Ansehung der deutschen Schreibart verschiedene Flecken abgewischt, die zwar für sich klein, aber doch anstößig genug waren. Dem Hrn. Hogarth war es nicht zu verdenken, daß er, als ein Maler, die Feder weniger geschickt zu führen wußte, als den Pinsel; daß er sich oft in dem Ausdrucke verwirrte, daß er die Worte, weil er ihre wahre Kraft nicht kannte, unnöthig häufte, und die Perioden so unordentlich untereinander lauffen ließ, als ordentlich seine Begriffe auf einander folgten. Allein dem Hrn. Mylius muß man es beynahe ein wenig verargen, wenn er ein Wort für das andre genommen, oder, durch die allzuofte Wiederholung eben desselben Worts, den Leser wegen des Verstandes in Zweifel gelassen hat, der ihm selbst, in Betrachtung der authentischen Erklärungen des Verfassers, nicht zweifelhaft seyn konnte […] so ist dieses ohnstreitig eine kleine Nachläßigkeit, die sich schwerlich mit seinem übersetzerischen Eigensinne entschuldigen läßt.851

Auch Johann Arnold Ebert, der bekannte Young-Übersetzer, hob die Bedeutung der Beibehaltung der Stilebene für die Wirkungsgleichheit von Original und Übersetzung hervor und forderte daher: Ist der Autor in dem ganzen Schwunge seines Gedankens, oder auch nur in einem einzelnen Ausdruck, kühn, so muß er [der Übersetzer] es gleichfalls seyn: Um aber zu wissen, ob jener kühn sey, muß er die Sprache desselben wohl innehaben, und sich nicht, wie viele Übersetzer, bloß aus Blindheit tollkühn, zur Unzeith und ohne Noth auf steile Klippen von Metaphoren wagen, wann das Original nur auf einem ebnen und gewöhnlichen Pfade einhergeht. Ist dieses kurz, lebhaft, abgebrochen, so muß er es auch so sehr zu seyn suchen, als es ihm seine Sprache zuläßt; ja er kann vielleicht seiner Sprache bei solchen Gelegenheiten einen sanften Zwang anthun, und ihr dadurch einen Dienst erweisen, den verständige Leser ihm verdanken werden.852

Der Regelgerechtheit der Zielsprache als Maxime der Übersetzung stellte Ebert hier also die Maxime der Originaltreue gegenüber. Wo es die Treue zum Original erfordere, müssten ihr die Anforderungen der Zielsprache gegebenenfalls untergeordnet werden. Auch der Neuübersetzer von Fieldings Joseph Andrews von 1784 bemerkte in seiner Vorrede: Nicht blos diejenige Uebersezzung ist fehlerhaft welche nur die Worte, nicht den Sinn des Originals überträgt; sondern auch eine solche ist es, die zwar den Sinn ihres Originals trift, sich dabei aber solcher Worte, Ausdrücke und Wendungen bedient, die der Verfasser, wenn er in der Sprache des Uebersezzers geschrieben hätte, gewis nicht gewählt haben würde.853

Ungeachtet dieser Erkenntnis stieß aber auch bei ihm die Treue zum Original noch an enge Grenzen: In einigen Stellen, wo sich das Original zu sehr auf englische Lokalverfassung bezog, und daher einem deutschen Leser ganz unverständlich gewesen seyn würde; oder wo eine gar zu treue Uebersezzung über die Wangen meiner unschuldigen deutschen Leserinnen eine un-

851 Hogarth, o. S. 852 Übersetzungen einiger poetischen und prosaischen Werke der besten englischen Schriftsteller, Bd. 2, Braunschweig und Hildesheim: Schröder 1754, S. 55f. 853 Fielding, Henry: Geschichte und Abenteuer Josephs Andrews, Bd. 1, Frankfurt und Leipzig: Auf Kosten der Verlagskasse 1784, S. III.

279

4 Übersetzung englischen Schrifttums willkührliche Röthe verbreiten möchte, habe ich mir die Freiheit genommen, von dem Urtexte abzugehen. Vielleicht wird eine strenge Kritik mir dieses zum Fehler anrechnen; aber in einem Buche, das blos zur Unterhaltung und zur Besserung […] geschrieben ist, scheint mir dieser Fehler nicht blos sehr verzeihlich, sondern sogar nothwendig zu seyn.854

Er stellte hier wiederum die Funktion des Buches, nämlich die ›Unterhaltung‹ und ›Besserung‹, zuungunsten der Treue zur Vorlage in den Vordergrund seiner Übersetzung. Auch die Zeitgebundenheit des Originals als wesentlicher Bestandteil des Ausgangtextes erkannte er noch nicht. Ein im Original vorkommendes Lied ließ er unübersetzt, weil es dem zeitgenössischen Geschmack nicht mehr entspräche, und vertauschte es gegen ein anderes, »das unserm jezzigen Tone angemessener ist«.855 Während der funktionalistische Treuebegriff also für die Übersetzungspraxis bis ans Ende des 18. Jahrhunderts bestimmend blieb, vollzog sich parallel dazu bereits eine Entwicklung hin zu einer stärkeren Beachtung der Sprachlichkeit des Originals in der Übersetzung, die sich aber noch nicht allgemein durchsetzen konnte. Überdies stieß auch dieser erweiterte Treuebegriff augenblicklich an seine Grenzen. Nicht dem Originalautor und seinem Text diente der Übersetzer, sondern dem deutschen Leser und der Funktion der Vorlage.

4.5.4

»Dem gütigen Leser, Glück, Heyl und Seegen!«856: Leserkonzeptionen in den Übersetzervorreden

»Wörtlich alles zu übersetzen wäre zwar leichter gewesen, aber für den Leser langweiliger; und wir übersetzen für Sie, nicht für uns«857, schrieb Christoph Daniel Ebeling in der Vorrede seiner Übersetzung eines englischen Reiseberichtes. Sie, also die Leser, waren nicht nur für Ebeling, sondern für die Übersetzer des 18. Jahrhunderts allgemein, oberste Objektive ihrer Arbeit. Um die Übersetzung dem Leser so angenehm und nützlich wie möglich zu gestalten, sie seiner Lebenswelt, Kenntnissen und Erwartungen anpassen zu können, mussten die Übersetzer eine Konzeption der potentiellen Leser entwerfen. Ganz allgemein gesprochen, hatten die Übersetzer zunächst in der Regel den sprachunkundigen Leser im Visier, der das Original nicht in englischer Sprache lesen konnte.858 Die Übersetzervorreden sprachen in diesem Zusammenhang häufig vom ›ungelehrten‹ Leser. Der Kategorie ›ungelehrt‹ wurden jedoch nicht nur sprachunkundige Leser zugeordnet, sondern auch jene, die je nach Art des Werkes mit der entsprechenden Materie nicht vertraut waren. Im Umkehrschluss konnte Gelehrtheit also je nachdem Sprachkenntnisse, allgemeine Belesenheit, Bildung oder eine spezifische akademische Ausbildung bedeuten.859 Es waren vor allem die Begriffe aus dem Wortfeld

280

854 Fielding, S. Xf. 855 Fielding, S. XIf. 856 Prideaux, Humphrey: Alt- und Neues Testament, Bd. 1, Dresden: Lobecke 1726, o. S. [Vorrede des Ubersetzers]. 857 Benjowsky, Moritz August von: Begebenheiten und Reisen, Bd. 1, Hamburg: Hoffmann 1791 (Neuere Geschichte der See- und Land-Reisen. 3), S. VII. 858 Vgl. Knufmann: Das deutsche Übersetzungswesen, Sp. 510. 859 Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 146.

4.5 Übersetzungspraxis ›gelehrt‹ und ›ungelehrt‹ mittels derer die Übersetzer versuchten, die potentiellen Leser ihrer Arbeit zu charakterisieren. Ein Teil der Übersetzungen war nach wie vor für ein traditionelles Publikum konzipiert, nämlich für den im Sinne des Werkes gelehrten Leser.860 Seine Übersetzungen englischer Medizinwerke etwa eignete Christian Friedrich Michaelis ausdrücklich »dem medicinischen Publikum«861 oder »dem teutschen gelehrten Arzte«862 zu. Auch der Göttinger Chemiker August Gottfried Ludwig Lentin hielt Anmerkungen zu seiner Übersetzung für unnötig, »da sie nur für Kenner der Scheidekunst bestimmt«863 sei. Michaelis und Lentin leiteten also die Leserschaft, in diesem Falle das gelehrte Fachpublikum, aus der Art des Originales her.864 Für die meisten Übersetzungen aus dem Englischen war aber eine so enge Eingrenzung des Leserkreises nicht mehr ohne weiteres möglich. Schon in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts mussten die Übersetzer fiktionaler Literatur die Entstehung eines breiteren Lesepublikums konzedieren und bezogen dies in die Überlegungen zu ihrer Übersetzungsstrategie mit ein. In dieser ersten Phase, die bis in die Jahrhundertmitte hinein andauerte, nahmen die Übersetzer zwar das neu entstehende Publikum und Leseverhalten zunehmend zur Kenntnis, wehrten es jedoch häufig gleichzeitig noch ab. In der Vorrede zu Bodmers und Wasers deutscher Fassung von Butlers Hudibras fand der Leser beispielsweise folgende Warnung: »Es wäre aber völlig vergeblich, das Werk Leuten zu empfehlen, für welche Schriften von dieser Art nicht geschrieben sind, und niemals taugen werden. Man gebe ihnen Chroniken, Diplomen, Postillen, Buniane, und dergleichen.«865 Die hier genannten Textgattungen – Chroniken, Postillen und Erbauungsbücher – wurden in der Regel von der ungelehrten Landbevölkerung und von Angehörigen niederer Schichten gelesen. Sie repräsentierten gleichzeitig die Lesestoffe, die in der Form der traditionellen Lektüre die größte Rolle spielten.866 Diese, in der Lektüre von Werken wie dem Hudibras ungeübten Leser wurden also expressis verbis als Publikum ausgeschlossen. Eine Erweiterung des Rezipientenkreises und die damit verbundene Veränderung von Lesegewohnheiten erschienen den Übersetzern nicht wünschenswert. Gegen dieses neue Leseverhalten, nämlich dem zu seinem Vergnügen lesenden Publikum, wandte sich Johann Heinrich Waser auch im Vorwort zu seiner Gulliver-Übersetzung und propagierte stattdessen die ältere Form der Erbauungslektüre. Das Werk, so befand er, sei nicht »bloß zum Zeitvertreib von Kindern«867 oder zum reinen Vergnügen erwachsener Leser geschrieben worden, sondern zu deren moralischer Besserung und Erbauung:

860 Vgl. Konopik, S. 145. 861 Robertson, Robert: Abhandlung über das Fieber. Liegnitz und Leipzig: Siegert 1796, S. III. 862 Stark, William: Klinische und anatomische Bemerkungen nebst diätischen Versuchen. Breslau und Hirschberg: Korn 1789, S. III. 863 Fulhame, …: Versuche über die Wiederherstellung der Metalle. Göttingen: Dieterich 1798, S. XV. 864 Vgl. dazu auch Konopik: Leserbilder, S. 146. 865 Butler, Samuel: Hudibras. Hamburg und Leipzig [Zürich]: Orell, Geßner & Compagnie 1765, o. S. [Vorrede]. 866 Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 147. 867 Swift, Jonathan: Lemuel Güllivers sämtliche Reisen. Zürich: Orell, Geßner und Compagnie 1772, S. IX.

281

4 Übersetzung englischen Schrifttums Indessen thut der Leser vornehmlich sich selbst, hernach aus dem großmüthigen Hauptzweck des Erfinders dieser erdichteten Reisen, den realsten Dienst, wenn er die bestmögliche practische Anwendung davon macht! Der lißt wol wie ein unverständiges Kind, welcher bloß Abentheure sucht, und sich alleine an den unerwarteten und wunderbaren dieser Geschichten belustigt. Der Verfasser wollte nicht ergötzen, sondern lehren, strafen, bessern.868

August Titteln, Übersetzer von Humphrey Prideaux, waren die Dünkel gegenüber dem lesenden ›Schuster‹ und ›Schneider‹ ebenfalls nicht fremd, er setzte sich in der Leserkonzeption seiner Übersetzung allerdings über solche Bedenken hinweg: Wenn man gleich auf jetzt-beschriebene Weise im Teutschen fortkommen kann, so sollten doch so herrliche und gelehrte Sachen nicht so gemein gemacht werden, daß sie ein jeder Schuster und Schneider lesen könnte, und folglich sollte diese Ubersetzung auch anders [in Latein] seyn; Allein dieser Einwurf hält mich am allerwenigsten auf. Denn gesetzt auch, es läsen dieses Buch dergleichen Leute, so wohl als die Gelehrten, was sollte ihnen daran abgehen? Was gut ist, das mögen auch die geringsten geniessen.869

Mehr und mehr gestanden auch andere Übersetzer ein breites, sozial indifferenteres Lesepublikum zu. In einer Vorrede zur deutschen Fassung einer englischen Übersetzung aus dem Persischen von 1765 schrieb der Übersetzer: »Jedoch ich hoffe […], daß ich […] ein Buch darbiethe, welche[s] […] von mehrer Unterhaltung und von mehrerem Unterricht für alle Stände der Menschen seyn kann.«870 Der Wiener Übersetzer Johann Pezzl ging ebenfalls von mehreren Gattungen von Lesern aus, weshalb er die französischen Stellen des englischen Originals mitübersetzte.871 Der Leipziger Mediziner Carl Christian Krause betonte selbst in der Vorrede eines medizinischen Werkes, dass »man sich bey einem Buch, das man der Welt vorlegt, alle Arten von Lesern vorstellen« müsse. Daher habe er sich bemüht, dass die Übersetzung »auch allen brauchbar und leicht zu verstehen sey«.872 Je mehr die Übersetzer ihre Leserkonzeptionen einem breiteren Publikum öffneten, desto eher gerieten sie in einen Zwiespalt zwischen dem so genannten ›gelehrten‹ und dem ›ungelehrten‹ Leser, dem zur Belehrung und dem zum Vergnügen lesenden Publikum. Namentlich bei den Übertragungen englischer Reisebeschreibungen sahen sich die Übersetzer neben dem Gelehrten mit einer wachsenden, Unterhaltung suchenden Leserschaft konfrontiert. »Eine Reisebeschreibung kann sich außer den Gelehrten und Belesnen auch noch viele andre Leser versprechen, die zum Vergnügen oder zur Erweiterung ihrer nicht sehr ausgebreiteten Kenntnisse lesen, würde ich für diese gesorgt haben, wenn ich nur das dem Historiker und Geographen Neue auf wenige Bogen zu-

282

868 Swift, S. XIII. 869 Prideaux: Alt- und Neues Testament, o. S. [Vorrede des Ubersetzers]. 870 Morell, Charles: Horams, des Sohnes Asmars, anmuthige Unterweisungen in den Erzählungen der Schutzgeister, aus dem persischen Manuscripte getreulich übersetzet, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1765, S. V. 871 Coxe, William: Reise durch Polen, Rußland, Schweden und Dänemark, Bd. 1, Zürich: Orell, Geßner, Füßli & Compagnie 1785, S. VIII. 872 Monro, Alexander: Knochenlehre. Leipzig: Fritsch 1761, S. 14.

4.5 Übersetzungspraxis sammengedrängt hätte?«873 fragte der Kameralist Christian Wilhelm Dohm in der Vorrede seiner Übersetzung von Edward Ives’ A Voyage from England to India von 1774. Christian Weißbach befürchtete, dass in seiner deutschen Fassung von Thicknesses A Years Journey through France »nicht ein jeder gelehrte Leser völlige Sättigung« finden würde, aber »doch mancher eine angenehme Unterhaltung«.874 Zunehmend wurden auch klassisch gelehrte Lesestoffe für ein breites, im Sinne des Werkes ungelehrtes Publikum konzipiert. Der Göttinger Professor Gustav Hugo hoffte etwa, mit seiner Teilübersetzung aus Gibbons History of the Decline and Fall of the Roman Empire »einige Notizen« über das römische Recht »in das große nicht-juristische Publicum« zu bringen, »das vielleicht immer gewünscht hatte […] einige Notizen zu erhalten, wenn die Furcht vor der juristischen Gelehrsamkeit nicht gewesen wäre«.875 Ebenso zog Christian Friedrich Michaelis den »Nichtarzt, welcher gleichwohl in einer von seinen Geschäften freien Stunde etwas Richtiges, Leichtes, Belehrendes und Unterhaltendes lesen wollte« als Rezipienten von James Adairs Philosophisch Medizinischen Abriß der Naturgeschichte in Betracht.876 Die nicht theologisch vorgebildete Leserschaft sah Johann Christoph Friedrich Schulz, Doktor der Weltweisheit aus Göttingen, als Zielgruppe seiner deutschen Fassung von Harwoods A New Introduction to the Study and Knowledge of the New Testament an: Aber fast alle diese Schriften sind entweder für Gelehrte von Profession, oder für Kinder und diesen an Fähigkeiten gleiche gemeine Leute geschrieben, und eine grosse Klasse von Lesern ist fast immer dabey aus der Acht gelassen worden. Der Rechtsgelehrte, der Medikus, der Kaufmann, der Künstler, der Officier, kurz alle, die nicht im eigentlichen Verstande Theologen sind, lesen das Neue Testament.877

Ein großer Teil dieses ›ungelehrten‹ Publikum waren Frauen878, die in den Übersetzervorreden nun ebenfalls verstärkt angesprochen und in die Übersetzungskonzeption einbezogen wurden. Luise Gottsched etwa wandte sich im Vorbericht zu ihrer Übertragung von Popes Rape of the Lock ausdrücklich »an das schöne Geschlechte« und richtete ihre Übersetzungskonzeption speziell auf die Bedürfnisse und moralisch-sittlichen Empfindungen dieser Zielgruppe aus:

873 Ives, Edward: Reisen nach Indien und Persien, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1774, S. VIIf. [Hervorhebungen im Original]. 874 Thicknesse, Philipp: Reisen durch Frankreich, und einen Theil von Catalonien. Leipzig: Crusius 1778, S. V. 875 Gibbon, Edward: Historische Uebersicht des Römischen Rechts. Göttingen: Dieterich 1789, S. 4f. 876 Adair, James Makittrik: Philosophisch Medicinischer Abriß der Naturgeschichte des Menschen. Zittau und Leipzig: Schöps 1788, S. VIII. 877 Harwood, Edward: Neue Einleitung in das Studium und die Kenntniß des Neuen Testaments, Bd. 1, Halle: Gebauer 1770, S. 7. 878 Vgl. Schön: Der Verlust der Sinnlichkeit, S. 43; Engelsing: Der Bürger als Leser, S. 299; Schumann, Sabine: Das »lesende Frauenzimmer«: Frauenzeitschriften im 18. Jahrhundert. In: Die Frau von der Reformation zur Romantik. Die Situation der Frau vor dem Hintergrund der Literatur- und Sozialgeschichte. Hrsg. von Barbara Becker-Cantarino. Bonn: Bouvier 1985 (Modern German Studies. 7), S. 138 – 169 (S. 139).

283

4 Übersetzung englischen Schrifttums Und gleichwie man bey Ubersetzung dieser Blätter nur das Absehen darauf gerichtet, denen Schönen, so einen lebhaften Verstand besitzen, hierdurch einen angenehmen Zeitvertreib zu machen. Also kann man auch denenselben hingegen versichern, daß sich zwar ein freyer Scherz hier ihnen finden, derselbe aber keinesweges die Bescheidenheit unsers ietztlebenden galanten Frauenzimmers verletzen werde.879

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erschienen zudem Übersetzungen aus dem Englischen, die sich in erster Linie oder ausschließlich an weibliche Leser wandten880. Christian Felix Weißes Übertragung von Fordyces Sermons to Young Women zum Beispiel wurde den Leserinnen als »Handbuch für ihre kleinen Bibliotheken«881 angepriesen. Ebenso ging der erste deutsche Übersetzer von Richardsons Pamela von dem »deutschen Frauenzimmer«882 als potentiellem Publikum aus. Nicht nur der Vergrößerung der Leserschaft als solcher, sondern auch der Veränderung der Lesegewohnheiten erwiesen die Übersetzer mehr und mehr Referenz. Diejenigen, »die gerne erstaunliche Geschichten, Romanen und abentheuerliche Dinge lesen«, versprach beispielsweise der Übersetzer im Vorwort zu Der übernatürliche Philosoph, würden in dem Buch »einen angenehmen und nützlichen Zeitvertreib« finden.883 Nicht nur diese, auch andere Übersetzervorreden hoben neben dem zugestanden Unterhaltungswert den nützlichen Effekt der Lektüre hervor. Der Philosoph Johann Heinrich Wiedmann betonte, die von ihm übersetzte Londonbeschreibung Thomas Pennants sei zwar ihrer »ursprünglichen Anlage und Bestimmung nach keine Toiletten-Lectüre«, aber »einer anderen Klasse von Lesern, die an soliderer Kost Behagen findet«, vielleicht deswegen »um so willkommner«.884 Johann Gottfried Gruber unterstrich in der Vorrede zur Übersetzung einer englischen Reisebeschreibung, die »Menschen- und Sittenkenntniß« sowie die »richtigen moralischen Sentiments« des Originalautors, die der Leser »bei der Lektüre mancher unsrer Moderomane wohl vergeblich« suchen würde. Seine

284

879 Pope, Alexander: Der merckwürdige Haar-Locken-Raub. o. O.: o. A. 1739, o. S. [Vorbericht an das schöne Geschlechte]; vgl. auch Steele, Richard: Der Schwätzer. Eine Sittenschrift, Bd. 2, Leipzig: Lank 1756, o. S. [Vorerinnerung zum zweyten Bande]. 880 Z. B. Steele, Richard (Hg.): Frauenzimmer-Bibliothek. Hamburg: Brandt 1756; Fielding, Sarah: Die Hofmeisterin, oder die kleine Akademie für das Frauenzimmer, zum Vergnügen und Unterrichte junger Personen dieses Geschlechtes bey ihrer Erziehung. Leipzig: Weidmann 1761; Wilkes, Wethenhall: Erinnerung an ein junges Frauenzimmer für alle Abschnitte des Lebens. Leipzig: Weidmann & Reich 1762; Moore, Edward: Fabeln für das schöne Geschlecht. Frankfurt und Leipzig: Weidmann & Reich 1761; More, Hannah: Versuche mancherley Inhalts für junge Frauenzimmer. Leipzig: Weidmann & Reich 1778; Hunter, William: Vorlesungen für Frauenzimmer über die schwangere Gebärmutter. Leipzig: Baumgärtner 1795. 881 Fordyce, James: Predigten für junge Frauenzimmer, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1767, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. 882 [Richardson, Samuel]: Pamela oder die belohnte Tugend, Bd. 1, Leipzig: Schuster 1750, o. S. [Vorrede]. 883 [Defoe, Daniel]: Der übernatürliche Philosoph, oder die Geheimnisse der Magie. Berlin: Rüdiger 1742, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 884 Pennant, Thomas: Beschreibung von London. Nürnberg: Felßecker 1791, o. S. [Vorrede des Uebersetzers].

4.5 Übersetzungspraxis Absicht wäre erreicht, wenn dem Leser die Lektüre »zur angenehmen Unterhaltung« dienen würde.885 In vielen Fällen leiteten die Übersetzer ihre Leserkonzeption von der Art des Originals und dessen intendierten Publikum her. Die Übersetzer übertrugen so die Leserkonzeption des Originalautors auf ihre Übersetzung. Der anonyme Übersetzer des Historikers John Richards Green charakterisierte das Leserbild des englischen Autors etwa folgendermaßen: Der Verfasser des Originals hat zum Theil die Forderungen befriedigt, die der Leser an denselben machen konnte, und eine Geschichte geliefert, die […] eine höchst angenehme und belehrende Unterhaltung gewähren kann. Mehreres dürfte vielleicht der Gelehrte, der Geschichtsschreiber verlangen.886

Hier gab also der Originalautor die Leserkonzeption, nämlich eine über den bloßen gelehrten Leser hinausgehende, vor. In ähnlicher Weise richtete Christian Friedrich Michaelis seine Übersetzung, wie der Originalautor, an ein medizinisches Laienpublikum. Er bemühte sich daher darum, »daß auch die Verteutschung allen solchen Lesern deutlich und sehr faßlich seyn möge«.887 Indem die deutschen Übersetzer dem Leserbild des Originals folgten, importierten sie zugleich eine neue Lesekultur. In Großbritannien hatte sich im 18. Jahrhundert bereits ein Lesepublikum im modernen Sinne weitgehend herausgebildet888, welches in Deutschland erst noch im Entstehen begriffen war.889 Bei seiner Übersetzung der Youngschen Night Thoughts befürchtete Johann Arnold Ebert etwa noch, »daß ein Buch von der Art, wie die Nachtgedanken sind, in Deutschland wenig Leser finden würde«.890 Auch die ersten beiden deutschen Übersetzungen von Sternes Sermons on Asses fanden nach Aussage ihres dritten deutschen Übersetzers zunächst »kein großes Publikum«, da »politische Schriften […], außer England, nicht nach dem Geschmack der damaligen Lesewelt« gewesen wären.891 1795 hingegen 885 Hunter, William: Reisen durch Frankreich, die Türkei und Ungarn bis Wien. Leipzig: Sommer 1797, S. VIIf. 886 [Green, John Richards]: Geschichte von Spanien, Bd. 1, Leipzig: Schwickert 1794, S. VIII. 887 Hayes, Thomas: Ernstliche Warnung vor den gefährlichen Folgen vernachläßigter Katarrhe. Leipzig: Hilscher 1787, S. IV; vgl. auch Temple, William: Von der Gesundheit und dem langen Leben. Leipzig: Sommer 1787, S. 4 888 Vgl. Hinrichs, Ernst: Alphabetisierung im 17. und 18. Jahrhundert. In: Einladung ins 18. Jahrhundert. Ein Almanach aus dem Verlag C. H. Beck im 225. Jahr seines Bestehens. Hrsg. von Ernst-Peter Wieckenberg. München: Beck 1988, S. 81 – 88 (S. 85f.); Engelsing, Rolf: Analphabetentum und Lektüre. Zur Sozialgeschichte des Lesens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft. Stuttgart: Metzler 1973, S. 61; Houston, Robert Allan: Literacy in Early Modern Europe. Culture and Education 1500 –1800. London und New York: Longman 1988, S. 132. 889 Vgl. Peitsch: Die Rolle der Zeitschriften, S. 29; Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand 1983 (Sammlung Luchterhand. 25), S. 76–94. 890 Uebersetzungen einiger Poetischen und Prosaischen Werke der besten Englischen Schriftsteller, Bd. 2, Braunschweig und Hildesheim: Schröder 1754, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 891 Sterne, Laurence: Reden an Esel. o. O. [Leipzig]: Hartwig o. J. [1769], S. 3.

285

4 Übersetzung englischen Schrifttums machte Philippine Freiin von Knigge beim lesenden Publikum eine »Stimmung« aus, die »allen Schriften günstig« sei, »die sich mit politischen Gegenständen beschäftigen«.892 Die englischen Autoren gingen also bei der Abfassung ihrer Werke tendenziell von einer anders strukturierten, nämlich einer breiten, sozial indifferenten Leserschaft aus. Dadurch, dass die deutschen Übersetzer sich an diesem Leserbild orientierten, schufen sie mit ihren Übersetzungen Lesestoffe für das wachsende ungelehrte Publikum. Dieser Transfer erschien den Übersetzern allerdings in den meisten Fällen problematisch. Sie legten zwar ihren Übersetzungen größtenteils bereits das Bild eines breiten Publikums zugrunde, doch dieses betrachteten sie weiterhin in erster Linie unter dem Schlagwort ›ungelehrt‹. Das breite Publikum sollte freilich auf der einen Seite, schon aus kommerziellen Erwägungen, bedient werden, auf der anderen Seite bestand aber aus Sicht der meisten Übersetzer die Notwendigkeit, diese unreife Leserschaft gleichsam an die Hand zu nehmen. Die auf englische Leser konzipierten Werke erschienen den deutschen Übersetzern so oft anmerkungs-, erläuterungs- und einordnungsbedürftig. Der Breslauer Dichter und Kanzleidirektor Samuel Gottlieb Bürde begründete seine Anmerkungen zu Miltons Paradise Lost beispielsweise mit der mangelnden ›Gelehrsamkeit‹ der Leser und besonders der Leserinnen: Bei den hie und da dem Texte untergesetzten Anmerkungen, ist die Absicht bloß gewesen, den Dichter, da wo er den Reichthum seiner Gelehrsamkeit schaustellt, solchen Lesern und besonders Leserinnen verständlich zu machen, die, ohne mit eigentlich gelehrten Kenntnissen versehen zu seyn, dennoch, sobald es auf richtigen Geschmack und feine Empfindung ankommt, ein unstreitiges Recht haben, ihre Stimme zum allgemeinen Urtheil mitzugeben.893

Ebenso schaltete der Mediziner Johann August Philipp Gesner »dem ungelehrten Leser zu Gefallen«, für den der englische Autor, John Purcell, geschrieben habe, einige Anmerkungen ein.894 Solchen Erläuterungen, die bis zu einer Rezeptionsanleitung für den Leser gehen konnten, lag ein Leserbild zugrunde, dessen Lesekompetenz und Einsicht von den Textproduzenten, in diesem Falle den Übersetzern, angezweifelt wurde. Die Leser erschienen den Übersetzern häufig als unreif, ihre Lesestrategien ungefestigt oder für den vorliegenden Text nicht adäquat. Je mehr die Übersetzer also ihre Leserkonzeptionen einem breiteren Publikum ohne fundierte literarische Vorbildung öffneten, desto kommentierungs- und erläuterungsbedürftiger erschienen ihnen die englischen Vorlagen.895

4.5.5

Eingriffe in den Ausgangstext

Der funktionalistische Treuebegriff und die Leserorientierung als oberste Maximen der Übersetzung führten dazu, dass mehr oder minder stark ausgeprägte Eingriffe in den Ausgangstext gängige Übersetzerpraxis waren. Nach der Abkehr von der wörtlichen Übersetzung, die das Fremde noch bewahrt hatte, hatten viele dieser Eingriffe zunächst das Ziel, dem Leser das Fremdartige zu ersparen. Dinge, Personen, Orte, historische

286

892 Sheridan, Thomas: Jonathan Swifts Leben. Hannover: Ritscher 1795, o. S. [Vorbericht des Herausgebers]. 893 Milton, John: Verlornes Paradies. Berlin: Vieweg 1793, S. IXf. 894 Purcell, John: Von der Kolik. Nördlingen: Becken 1775, o. S. [Vorbericht]. 895 Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 147f.

4.5 Übersetzungspraxis Vorgänge, Sitten oder politische Verhältnisse, die dem deutschen Leser unbekannt waren und daher vermeintlich seinen Lesefluss, sein Verständnis behindern hätten können oder von denen der Übersetzer annahm, dass sie seine Leser nicht interessieren könnten, wurden oft von der Übersetzung ausgeklammert, durch Eigenheiten des Empfängerlandes substituiert oder aber mit erklärenden Zusätzen belegt. Letzteres geschah entweder im Text selbst oder in den Fußnoten. Im Text selbst setzte der Übersetzer zum Beispiel an die Stelle des Englischen »at Newmarket« das Deutsche »zu Newmarket beym Pferderennen« oder statt »Bedlam« – »das Tollhaus«.896 Längere Erklärungen wurden in den Fußnoten gegeben. Johann Mattheson erläuterte dem deutschen Leser etwa in der ersten deutschen Übersetzung des Charles Grandison von 1754 eine englische Sitte so: »In Engelland ist der Gebrauch, daß man bey einem Besuche, an statt sich melden zu lassen, seinen Namen, der auf eine Karte geschrieben wird, herein schickt. Ueb.«897 Typisch war diese Form des erklärenden Übersetzens vor allem für die frühe Form der fremdbewahrenden Übersetzung. Spätere Übersetzungen klammerten das Fremde häufig ganz aus. Bei der Zusammenstellung der Vermischten Werke des Grafen Chesterfield etwa wurden »diejenigen politischen Schriften, welche zufällige Dinge der englischen Staatsverfassung betreffen, und Anspielungen auf unbekannte, oder schon vergessene Personen und Umstände enthalten, und also das deutsche Publikum nicht interessieren können, in der Uebersetzung weggelassen«.898 Ludwig Christoph Hölty kürzte in seiner Übersetzung von Richard Cumberlands Wochenschrift The Connoisseur alles, »was sich blos auf die Sphäre von Londen einschränkte, bloß englische Sitten betraf«, sodass die vier Oktavbände des Originals in seiner Übersetzung »in einem zusammen geschmolzen«899 waren. Besonders häufig geübt wurde diese Praxis bei der Übersetzung englischer Theaterstücke. Der Philosophieprofessor Karl Gottfried Schreiter, der Joanna Bailles Count Basil laut Untertitel für deutsche Bühnen bearbeitet hatte, bekannte sich in der Übersetzervorrede zur »Weglassung oder Verkürzung einiger Stellen, die, nach dem auf unseren Bühnen gewöhnlichen Maasstabe, für zu lang oder fremdartig gegolten haben würden«.900 Auch Anton Ernst Klausings Sammlung der neuesten und besten Schauspiele für das deutsche Theater wich »da von dem Originale« ab, »wo die Verschiedenheit der Sitten und Gebräuche es zu erfordern scheint, damit deutschen Lesern oder Zuschauern nicht manches unverständlich, unbedeutend oder unangenehm seyn möge«.901 Übersetzungen, wie die in Christian Heinrich Schmids Sammelwerk Englisches Theater, die das fremd Anmutende weder erklärten noch substituierten oder wegließen, sahen sich entsprechender Kritik der Rezensenten ausgesetzt:

896 Zitiert nach Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 150; vgl. auch Knight: Aphra Behn’s Oroonoko in Germany, S. 6. 897 Richardson, Samuel: Geschichte Herrn Carl Grandison, Bd. 1, Leipzig: Weidmann 1754, S. 38. 898 Chesterfield, Philip Dormer Stanhope Earl of: Vermischte Werke, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1778, S. IV. 899 [Colman, George]: Der Kenner, eine Wochenschrift. Leipzig: Weygand 1775, o. S. 900 Baillie, Joanna: Graf Ernst von Basel … für deutsche Bühnen bearbeitet. Leipzig: Büreau der einheimischen und auswärtigen Literatur 1807, S. II. 901 Zitiert nach Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 75.

287

4 Übersetzung englischen Schrifttums Aber, wozu sollen uns solche Uebersetzungen? Sind sie für den Kenner englischer Sitten, Thorheiten, Eigenheiten? O der liest das Stück im Original! Für den, der nicht mit England bekannt ist? Der versteht das verdeutschte Stück dennoch nicht! Und nun gar für den Zuschauer, für das ganze Publikum, das vor die Bühne tritt, um belehrt ergözt zu seyn, das sich will kennen lernen? O was soll das mit einem Stücke anfangen, das es nicht begreifen kann, wenn es nicht die Politik, dem Handlungsgeist, die Stände, ja gar die Straßen von London kennt! In solchen Stücken müßte allerdings etwas geändert werden, und das thut auch jeder, der sich nur fur einen blossen Uebersetzer ausgiebt, der gar nicht versprochen hat, fürs deutsche Theater umzuarbeiten; wie vielmehr hätte es denn unser V[erfasser] thun müssen? Jedes Land erfordert seinen eigenen Nationalcharakter. England hat ganz andere Thorheiten, Grillen, Wünsche, Einbildungen, als Deutschland; je treffender jene gezeichnet sind, desto weniger passen sie für uns.902

Die dritte Möglichkeit, dem Leser das Fremde in der Übersetzung zu ersparen, die Substitution englischer Besonderheiten durch entsprechende deutsche Äquivalente, spielte im Gegensatz zur zeitgenossischen französischen Übersetzungspraxis bei den deutschen Übersetzungen kaum eine Rolle. Anders als ihre französischen Kollegen, die sich in Geschmacksfragen der englischen Kultur gegenüber überlegen fühlten, brachten die deutschen Übersetzer mit ihrer noch unausgebildeten Literatursprache und Nationalliteratur zu solchen Veränderungen noch nicht das kulturelle Selbstbewusstsein auf. Diese finden sich erst, allerdings in abgeschwächter Form, bei den Shakespeare-Übersetzungen der Romantik.903 Dennoch wurde auch in einzelnen Übersetzungen des 18. Jahrhunderts bereits manches ›nach deutschen Sitten‹ umgemodelt. Bei der Neuauflage des deutschen Tom Jones hieß es zum Beispiel im Vorbericht des neuen Herausgebers im Rückblick auf die vorherige Übersetzung: Manche Kleinigkeiten z. E. hatte der Uebersetzer nach deutschen Sitten geändert, und zu seiner Zeit that er, glaube ich, daran nicht Unrecht. Itzt, da viele der vortrefflichsten englischen Schriftsteller, da selbst der tiefsinnige, nur gar zu allusionenreiche Young und sein deutscher Commentator, auch von Frauenzimmern unter uns gelesen werden; itzt fällt hoffentlich die Ursache weg, solche Stellen zu verändern, nachdem wir mit den englischen Sitten bekannter sind.904

Durch all diese das Fremde eliminierenden Engriffe wurde der englische Text der Lebenswelt und den Kenntnissen der deutschen Leser angepasst. Dieser sollte durch nichts in seinem Verständnis behindert werden. Die Übersetzung sollte sich so angenehm wie möglich lesen lassen. Die Vorrede zur Neuübersetzung des Tom Jones spiegelte jedoch bereits einen neuen Umgang mit dem Fremden in der Übersetzung wider, wie er sich im letzten Drittel des Jahrhunderts verstärkt fand. Erstens bestand in der letzten Jahrhunderthälfte, in der sich Kenntnisse über England allgemeiner ausbreiteten und die fraglichen Stellen so ihren Fremdheitscharakter für die deutschen Leser weitgehend verloren hatten, nicht mehr in gleichem Maße die Notwendigkeit, verändernd in den englischen Text einzugreifen.

288

902 Allgemeine Deutsche Bibliothek 33 (1778), S. 544f. 903 Vgl. Graeber: Wandel, S. 83. 904 Fielding, Henry: Geschichte des Thomas Jones, eines Fündlings. Aus dem Englischen … ehemals übersetzet, und nunmehr nach der neuesten Original-Ausgabe ganz umgearbeitet, Bd. 1, Hamburg und Leipzig: Gleditsch 1771.

4.5 Übersetzungspraxis Zweitens war das spezifisch Englische im Zeitalter der Anglophilie nicht nur nicht mehr länger erklärungsbedürftig, sondern geradezu erwünscht. Je größer das Prestige war, das englische Literatur und Wissenschaften in Deutschland genossen, desto eher wurden die fremden Elemente des Ausgangstextes beibehalten, um dem Geschmack eines englandenthusiastischen Publikums zu entsprechen und so letztlich die Verkaufschancen der Übersetzung zu erhöhen. In einigen Fällen wurde das Original in der deutschen Übersetzung sogar gezielt verfremdet, also ›englischer‹ gemacht als es eigentlich war.905 Die sonderbarste Blüte dieser Entwicklung waren wohl die Pseudoübersetzungen aus dem Englischen, die zwar eine englische Herkunft vorgaukelten, aber in Wirklichkeit deutsche Originale waren. Aber auch aus dem Titel von Richard Cumberlands Theaterstück The fashionable Lover machte der deutsche Übersetzer beispielsweise Miss Obre: oder Die gerettete Unschuld906, sodass durch die Titelbezeichnung »Miss« die englische Herkunft des Stückes für das deutsche Publikum sogleich ersichtlich wurde. Auf der anderen Seite war der Titelzusatz »Die gerettete Unschuld«, der auf den moralischen Gehalt des Stückes hinwies, eine Konzession an den deutschen Leser und sollte die weit verbreiteten Bedenken gegenüber dem als unmoralisch geltenden englischen Drama zerstreuen. Neben dem Problem des Umgangs mit dem fremd Erscheinenden in der Übersetzung war die Reinigung von sittlichen, religiösen oder anderen Anstößigkeiten in der Übersetzung ein weiteres zentrales Motiv für Eingriffe in den Ausgangstext.907 Naturgemäß lassen sich so motivierte Eingriffe vor allem in Übersetzungen fiktionaler Literatur, namentlich Romanen und Dramen, finden. Der Übersetzer von Fieldings Joseph Andrews sah beispielsweise von einer gar zu treuen Übersetzung der Stellen ab, die »über die Wangen meiner unschuldigen deutschen Leserinnen eine unwillkührliche Röthe verbreiten«908 könnten und begründete dies mit den unterschiedlichen moralischen Empfindungen in Ausgangs- und Empfängerland: »Die englischen Sitten weichen von den unsrigen überaus ab, und man kann mit der unschuldigsten Engeländerin von Dingen sprechen, über welche ein deutsches Mädchen wenigstens erröthen würde.«909 Auch Luise Gottscheds Übersetzervorrede zum Aufseher von 1745 reflektierte die vermeintliche sittliche Gefahr, die von englischem Schrifttum ausgehen würde: Es ist nicht zu läugnen, daß bey dem mannigfalten Guten, welches unserer Nation, seit einigen Jahren, durch die, mehr und mehr üblich gewordene Kenntniß der engländischen Sprache, und derer darinnen verfertigten Bücher zugeflossen ist, sich auch viel Böses eingeschlichen, welches außer diesem bey uns vielleicht viel später bekannt geworden wäre. Man kennet die Freyheit einiger brittischen Schriftsteller zur Gnüge, womit sie das Ansehen der sittlichen und götlichen Wahrheiten zu untergraben bemüht gewesen, und zum Theil noch sind. Dieses Gift

905 906 907 908

Vgl. Graeber: Wandel, S. 83. Leipzig: Junius 1774. Vgl. Knufmann: Das deutsche Übersetzungswesen, Sp. 531. Fielding, Henry: Geschichte und Abenteuer Josephs Andrews, Bd. 1, Frankfurt und Leipzig: Auf Kosten der Verlagskasse 1784, S. X. 909 Fielding, S. XI.

289

4 Übersetzung englischen Schrifttums hat bey einigen, und vielleicht nur bey gar zu vielen Gemüthern unter uns, einen schnellern Eingang gefunden, als zum Besten der zukünftigen Zeiten zu wünschen […].910

Folglich mäßigte die Gottschedin bei ihrer Spectator-Übersetzung die Ausdrücke des englischen Textes, indem sie beispielsweise »rake« mit dem weniger scharfen »Flegel« übersetzte, schwächte aber damit gleichzeitig die satirische und sozialkritische Intention ihrer Vorlage.911 Der Göttinger Verleger Vandenhoeck bemühte sich den Bedenken gegen die ›Unsittlichkeit‹ englischer Romane bereits im Vorfeld entgegenzuwirken und versicherte in der Ankündigung der deutschen Clarissa, »daß die Hand, welche hier die Feder geführet, noch eben so züchtig sey, als bey Schreibung der Pamela: Wiedrigenfalls sich auch die Übersezer der Arbeit nicht würden unterzogen haben, dieses Buch den Deutschen zu liefern. Ohne einzigen Anstoß zu besorgen, wird jedermann dasselbe lesen können.«912 Aus ähnlichen Beweggründen fügte der deutsche Übersetzer von Fieldings Amelia dem Namen der Hauptfigur noch einen Titelzusatz bei, der den Moralgehalt des Werkes unterstreichen sollte: Amalie, oder das Muster ehelicher Liebe913.914 Fanny Burneys Cecilia: or, Memoirs of an heiress kam im Deutschen mit einem ähnlich motivierten Titelzusatz, Cecilie Beverly oder die Tugenden des weiblichen Geschlechts915, heraus. Bei Übersetzungen nichtfiktionaler Literatur wurden solche Reinigungen bisweilen ebenfalls vorgenommen. Goethe etwa bemerkte die purifizierenden Eingriffe des deutschen Übersetzers bei den Werken William Jones’, der vornehmlich zur Geschichte und Kultur Asiens, insbesondere Indiens, publizierte: Der unvergleichliche Jones kannte seine westlichen Insulaner gut genug, um sich auch in diesem Falle wie immer in den Grenzen europäischer Schicklichkeit zu halten, und doch hat er solche Andeutungen gewagt, daß einer seiner deutschen Übersetzer sie zu beseitigen und zu tilgen vor nötig erachtet.916

Die purifizierenden Eingriffe der Übersetzer betrafen überdies keineswegs nur moralisch bedenkliche Stellen, sondern auch solche, die religiöse Grundsätze oder nationale Befindlichkeiten hätten verletzen können. Vischer etwa ließ in seiner Übersetzung von Aphra Behns Oroonoko den Satz »Religion wou’d here but destroy that Tranquility they

290

910 [Addison, Joseph/Steele, Richard]: Der Engländische Guardian oder Aufseher, Bd. 1, Leipzig: Breitkopf 1749, o. S. [Vorrede der Uebersetzerinn]. 911 Zitiert nach Knight, Kenneth/Peitsch, Helmut: The Spectator and Der Patriot. In: AngloGerman Studies. Hrsg. von Richard F. M. Byrn und Kenneth G. Knight. Leeds: Leeds Philosophical and Literary Society 1992, S. 15 – 26 (S. 15f.). 912 Zitiert nach Ruprecht: Väter und Söhne, S. 49; zu den Vorbehalten gegenüber insbesondere weiblicher Romanlektüre vgl. Sauder, Gerhard: Gefahren empfindsamer Vollkommenheit für Leserinnen und die Furcht vor Romanen in einer Damenbibliothek. In: Leser und Lesen im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Rainer Gruenter. Heidelberg: Winter 1977 (Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 1), S. 83 –91. 913 Frankfurt und Leipzig: Schmid 1752. 914 Vgl. Graeber: Wandel, S. 82. 915 Burney, Fanny: Cecilie Beverly oder die Tugenden des weiblichen Geschlechts. Berlin: Nauk 1796. 916 Goethe: Berliner Ausgabe, Bd. 18, S. 131.

4.5 Übersetzungspraxis possess by Ignorance« unübersetzt917 und Bode übertrug »a tall German« mit »ein langer starker Engländer«918. Der Hamburger Übersetzer von Mary Wollstonecrafts Reisebriefen beseitigte gar kurzerhand die Stellen, in denen sich die Autorin allzu negativ über Deutschland und namentlich über Hamburg geäußert hatte.919 Die Eingriffe in den Ausgangstext beschränkten sich nicht auf die Weglassung oder Milderung anstößiger Stellen, sondern hatten teilweise auch Veränderungen der Handlung zur Folge. Christian Heinrich Schmid strich beispielsweise in seiner Übersetzung von George Colmans und David Garricks The Clandestine Marriage, die 1769 im ersten Band seines Englischen Theaters erschien, den Hinweis auf die Schwangerschaft der heimlich verheirateten Fanny.920 Diese Streichungen begründete Schmid ganz pragmatisch: »Ein etwas kühner Zug, ein Vorhang, eine Person zu viel, eine Anspielung auf englische Sitten u. s. f. schreckt öfter unsere Directeurs ab, man darf nur ausstreichen, so ist das Hinderniß gehoben […].«921 In seiner Übersetzung von John Vanbrughs The Provok’d Wife im zweiten Band des Englisches Theaters hingegen ließ er eine Szene stehen, in der eine der Figuren als Priester verkleidet randalierte und verhaftet wurde. Prompt wurde der betreffende Band in Österreich beschlagnahmt.922 Auch Luise Gottsched musste sich wegen der ›Unschicklichkeit‹ ihrer Übersetzung von Addisons Cato923 kritisieren lassen. Ein unbekannter Absender schrieb ihr: Addisons Cato ist für uns Deutsche allzutragisch […]. Die Ausdrücke ihr verfluchten Kerle, der gottlose Junge, Marcia wird sich die Haare ausraufen, und andere mehr, schicken sich in einem Trauerspiele in unsrer Sprache und für unsre Bühne gar nicht. Noch jetzt kann ich sie nicht verdauen.924

Die purifizierende Übersetzung war also keineswegs die Regel, dennoch blieb die Beibehaltung vermeintlicher Anstößigkeiten noch bis ans Ende des 18. Jahrhunderts rechtfertigungsbedürftig. Im ersten Band der Mannheimer Schaubühne wurden die Leser geradezu gewarnt, dass die Stücke »ohne Aenderung« gedruckt würden, folglich wären

917 Zitiert nach Knight: Aphra Behn’s Oroonoko in Germany, S. 6. 918 Zitiert nach Hartwieg: Nachdruck oder Aufklärung, S. 69. 919 Vgl. Wollstonecraft, Mary: Briefe geschrieben während eines kurzen Aufenthaltes in Schweden, Norwegen und Dännemark, Bd. 1, Hamburg und Altona: Hoffmann 1796, S. 298: »Unstreitig sind aus dieser Verstimmung ein großer Theil der Bitterkeiten geflossen, von denen diese Briefe voll sind. Man hat indes keine derselben unterdrükken mögen, außer da, wo sie allzu grämlich, auch wohl offenbar ungerecht wurden. Doch erstreckt sich diese Unterdrükkung nur auf die Briefe über Dänemark und Hamburg. Hier taucht die Verfasserin ihre Feder allzuoft in schwarze Galle, und ihre Bitterkeiten werden personell. An solchen Explosionen einer in Grämlichkeit ausartenden Schwermut kann kein Leser Vergnügen finden, der nicht selbst an übergetretener Galle leidet. Beschneidung schein daher dem Uebersezzer Pflicht.« 920 Vgl. Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 68. 921 Schmid, Christian Heinrich: Englisches Theater, Bd. 1, Danzig und Leipzig: Wedel 1772, S. VII. 922 Vgl. Nover: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen, S. 69. 923 Addison, Joseph: Cato, ein Trauerspiel, Leipzig: Breitkopf 1732. 924 Kording: Louise Gottsched, S. 309 [Hervorhebungen im Original].

291

4 Übersetzung englischen Schrifttums die »Schauspiele der Ausländer mit allen ihren theatralischen und sittlichen Unvollkommenheiten zu lesen«.925 Der Verleger einer Übersetzung von Henry Fieldings Jonathan Wild sah sich in gleicher Weise veranlasst, in seiner Vorrede die Beibehaltung dieser gewissen Stellen ausdrücklich zu rechtfertigen: Einige einzelne Stellen möchten jedoch einigen Lesern in der That anstößig werden, und ich hätte sie gerne gemildert, wenn die Pflichten der Uebersetzung es verstattet hätten, es wird ihnen aber leicht fallen, sie ihrer besonderen Aufmerksamkeit zu entziehen.926

Das dritte zentrale Motiv für weitreichende Eingriffe in den Ausgangstext, war diesen in der Übersetzung für den deutschen Leser so angenehm bzw. nützlich wie möglich zu machen. Die vom Übersetzer antizipierten Lesererwartungen wurden so über das Prinzip der treuen und vollständigen Übersetzung gestellt. »Wenn nun ein Uebersetzer, die ungemeine Weitschweifigkeit des Originals, nicht mit gehöriger Zusammenziehung und Abtheilungen der Absätze […] zu verkürzen und angenehm zu machen weiß«, befand Luise Gottsched 1755, »so arbeitet er umsonst. Er liefert eine Schrift, daran die heutigen Leser, die alle über kurzen Othem klagen, kein Vergnügen finden.«927 Solchen Überlegungen folgten auch andere deutsche Übersetzungen. Ein anonymer Übersetzer ließ von James Herveys A Collection of the Letters etwa die aus, von denen er fand, sie seien für Deutschland nicht nützlich und »vermuthlich nicht nach dem Geschmack aller und jeder Leser«.928 Karl Philipp Moritz kürzte seine Übersetzung eines englischen Reiseberichtes von Adam Walker »um ein Beträchtliches«, »besonders in der letztern Hälften welche unausstehlich langweilige und oberflächige Räsonnements über Kunstwercke enthält […], um es lesbarer zu machen«.929 Wie hier von Moritz wurden insbesondere englische Reisebeschreibungen für den Leser auf diese Weise gaumengerecht zugeschnitten. Die Vorlagen wurden in den deutschen Übersetzungen systematisch popularisiert, indem ihr wissenschaftlicher Inhalt weggelassen oder überspielt wurde. Hier richteten sich die Übersetzer, besonders im letzten Jahrhundertdrittel, zunehmend nach kommerziellen Gesichtspunkten aus, nach dem, was auf dem Übersetzungsmarkt gut ging. Das Publikum läse, so befand der professionelle Übersetzer englischer Reiseliteratur Georg Forster, »lieber Abentheuer als mathematische, nautischgeographische und astronomische Beobachtungen«930 und vertrat daher die Ansicht, dass statistische Angaben zwar »für wißenschaftliche Leute ihren Werth« hätten, sie dürften aber »doch nicht in Bücher hinein gedruckt werden, die

292

925 [Klein, Anton von]: Mannheimer Schaubühne, Bd. 1, Mannheim und Straßburg: Verlag der Herausgeber der ausländischen schönen Geister 1781, S. V. 926 Fielding, Henry: Geschichte Herrn Jonathan Wild des Großen. Kopenhagen: Rothen 1759, o. S. 927 Kording: Louise Gottsched, S. 235. 928 Hervey, James: Auserlesene Briefe über verschiedene Gegenstände aus der Sittenlehre und Religion. o. O.: Gedruckt auf Kosten eines guten Freundes 1763, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. 929 Walker, Adam: Bemerkungen auf einer Reise durch Flandern Deutschland, Italien und Frankreich. Berlin: Voss 1791, S. IVf. 930 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 17, S. 60.

4.5 Übersetzungspraxis das große Publikum lesen soll«.931 Entsprechend hatte sich das Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen, eine der wichtigsten Sammlungen von Übersetzungen englischer Reiseberichte im 18. Jahrhundert, auf seine Fahnen geschrieben, »den Lesern die besten herausgekommenen Reisebeschreibungen, von dem Ueberflüssigen und Langweiligen befreiet, gut übersetzt, und dennoch frühzeitig zu liefern«.932 Das ›Überflüssige‹ und ›Langweilige‹ waren etwa bloße »Seefahrtsnachrichten«, die der Geograph und Herausgeber des Magazin Matthias Christian Sprengel in seiner Übersetzung von Arthur Phillips Voyage to Botany Bay wegließ.933 Auch sein Schwager Georg Forster verfuhr nach dem Übersetzungsprinzip der Entwissenschaftlichung. Über seine Übersetzung von John Meares’ Voyages Made in the Years 1788 and 1789 from China to the Northwest Coast of America schrieb er an seinen Verleger: Die Uebersetzung des Meares nähret sich ihrem Ende, wie Sie sehen. Die Abkürzung der 3 letzten Kapitel hat mehr Zeit gekostet als ich glaubte – da war nichts als Wind und Wetter, Länge und Breite und Positionen des Landes; – ich mußte doch auch den Faden beybehalten, um den Auszug nicht unlesbar zu machen.934

Die Übersetzungen englischer Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts stellten so häufig nicht mehr als Auszüge aus den Originalen dar, die lediglich das Bedürfnis der Leser nach ›Abenteuern‹ und Nachrichten von exotischen Plätzen der Erde zufrieden stellen wollten. Auf diese Weise schmolz etwa Henry Swinburnes vierbändiges Werk Travels in the two Sicilies in Johann Reinhold Forsters Übersetzung935 auf nur zwei Bände zusammen. Auch sein Sohn nahm in seinen Übersetzungen englischer Reiseliteratur in der Regel umfangreiche Kürzungen vor. An den Berliner Verleger Spener schrieb er beispielsweise am 18.09.1789 aus Wilna: »Ich habe Herrn Douglas936 nicht blos kastrirt, sondern hin und wieder gar extirpirt, wie sichs gebührte. Einmal ist mir auch die Laus über die Leber gelaufen und da hat der fastidieuse Narr einen Circumflexum über das ganze Gesicht abgekriegt.«937 Die Kommerzialisierung der Übersetzung war zwar in keinem anderen Bereich so augenfällig wie bei der Reiseliteratur, sie lässt sich dennoch auch bei anderen Übersetzungen finden. Der Übersetzer etwa, der den zweiten Teil von Bernard de Mandevilles Fable of the Bees ins Deutsche übertrug, veröffentlichte seine Übersetzung – ohne den englischen Verfasser zu nennen – unter dem Titel AntiShaftesbury oder die Entlarvte Eitelkeit der Selbstliebe und Ruhmsucht938 und schaffte so einen Bezug zu Shaftesbury, der zu der Zeit in Deutschland besonders en vogue war. Nichtsdestotrotz wurde seine Übersetzung kein besonderer Erfolg.939 931 Forster, S. 88. 932 Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen 4 (1791), S. XIX. 933 Phillips, Arthur: Reise nach der Botany-Bay. Hamburg: Hoffmann 1791 (Neuere Geschichte der See- und Landreisen. 2). 934 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 280. 935 Swinburne, Henry: Reisen durch beide Sicilien. 2 Bde. Hamburg: Bohn 1785 –1787. 936 Herausgeber der dritten Reise Cooks, die Forster übersetzte. 937 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 14, S. 572; vgl. auch Forster, S. 553; Forster, Bd. 16, S. 18; Forster, Bd. 15, S. 332, 355. 938 Frankfurt a. M.: Garbe 1751. 939 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 156.

293

4 Übersetzung englischen Schrifttums Andere Übersetzer ließen sich nicht so sehr von kommerziellen, sondern von pragmatischen Gesichtspunkten leiten. Für sie stand nicht das Angenehme, sondern eher das Nützliche im Vordergrund. Im Sinne der maximalen Nutzbringung für den Leser argumentierte zum Beispiel der Göttinger Professor Abraham Gotthelf Kästner, der bei seiner deutschen Fassung das wegließ, was seines Erachtens der Deutsche »schon aus anderen Büchern lernen« hätte können.940 Auch der Jurist Gottlieb Ludolf Wilhelm Köster beschränkte sich in einer auszugsweisen Übersetzung auf das, »was deutschen Lesern nur einigermassen wichtig, brauchbar, oder auch nur interessant sein könnte«941. Ein anderer Beweggrund für umfangreiche Kürzungen war, den »Käufer nicht etwas Unnützes bezahlen zu lassen«942, also besonders umfangreiche und daher teure englische Werke für den deutschen Leser erschwinglich zu machen. Nicht nur Kürzungen und Weglassung vermeintlich uninteressanter Stellen sollten die Übersetzung lesbarer machen. Ebenfalls weit verbreitet waren ›Stilverbesserungen‹ des Originals. Diese ›Verbesserungen‹ hatten zum Ziel, die Übersetzung für den Leser wiederum möglichst angenehm zu gestalten. So versuchte der Leipziger Medizinprofessor Ernst Benjamin Gottlieb Hebenstreit die »Fehler« des Originals, John Hunters A Treatise on the Blood, »bald durch verschiedene Abkürzungen, bald durch veränderte Stellung der Sätze« zu bereinigen.943 In erster Linie fanden sich solche ›Stilverbesserungen‹ bei Übersetzungen fiktionaler Literatur, eben bei solchen Werken, die die Leser unterhalten sollten. Johann Christian August Steingrüber schrieb beispielsweise über seine metrische Übersetzung von Youngs Night Thoughts: Um das schleppende zu vermeiden, und einen möglichst schnellen Gedankenstrom zu bewirken, hab’ ich viele Wiederholungen einzelner Wörter, Entschuldigungsformeln, und unerhebliche Beiwörter im Englischen, weggelassen, zuweilen auch wohl ganze Stellen kürzer auszudrücken gesucht.944

Ein anderer deutscher Übersetzer beschnitt gar die typische Schreibweise des englischen Autors: Der Verfasser bringt übrigens gern Reflexionen an, und liebt Gespräche. Seine Reflexionen sind meist gut, aber auch das Beste darf nicht zu reichlich aufgetischt werden. Ich lasse einen guten Theil weg, und da der Dialog hier nicht, wie oft unter uns, bloß eine Art von Verleb-

294

940 Smith, Robert: Vollständiger Lehrbegriff der Optik. Altenburg: Richter 1755, o. S. [Vorrede]. 941 Howard, William: Ueber Gefängnisse und Zuchthäuser. Ein Auszug aus dem Englischen. Leipzig: Weygand 1780, S. 5f. 942 Magazin von merkwürdigen neuen Reisebeschreibungen 1 (1790), S. IV; vgl. auch Ferguson, Adam: Geschichte des Fortgangs und Untergangs der Römischen Republik, Bd. 1, Leipzig: Weidmann & Reich 1784, S VIf.; Atwood, Thomas: Geschichte der Insel Dominica. Göttingen: Dieterich 1795, S. 5f. 943 Hunter, John: Versuche über das Blut, die Entzündung und die Schußwunden, Bd. 1, Leipzig: Sommer 1797, o. S. [Vorrede]. 944 Young, Edward: Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1789, S. XII –XIII.

4.5 Übersetzungspraxis haftigung ganz gemeiner Sachen ist, wodurch diese allein lesbar werden sollen, so strich oder verkürzt’ ich auch hier, wo es erlaubt schien.945

Bei einigen Übersetzungen konnten diese Eingriffe in den Text noch tiefer gehen. Peter Michelsen946 zum Beispiel hat anhand von Bodes Übersetzung der Sentimental Journey, die Sternes Namen im deutschsprachigen Raum begründete, herausgestellt, wie der Übersetzer systematisch die emotionale, die empfindsame Sprache des Originalautors verstärkt hat, um den Erwartungen des Publikums zu genügen. Die deutsche Fassung war also letztendlich empfindsamer als das Original. Michelsen schreibt dieser Tatsache einen Anteil an dem großen Erfolg von Bodes Fassung zu. Eine beinahe zur selben Zeit erschienene Übersetzung, der es an der Verstärkung der empfindsamen Elemente mangelte, war weitaus weniger erfolgreich. Motiv für diese Eingriffe in den Text war es also, die »Aufmerksamkeit des Lesers« nicht zu schwächen und »eine gewisse Langeweile« nicht aufkommen zu lassen, wie es der Übersetzer in der Vorrede zu seiner Bearbeitung von Fanny Burneys Cecilia von 1796 ausdrückte: Bei alledem kommen nicht selten Wiederholungen darinn vor, welche die Aufmerksamkeit des Lesers schwächen, so wie auch die vielen überflüssigen Ideen, wovon die Verfasserin sich öfters nicht zeitig genug losreißen konnte, eine gewisse Langeweile auf das Interesse werfen. Ohne der Handlung und den so meisterhaft dargestellten Charakteren zu nahe zu treten, hat man demnach nach Abkürzungen gesucht, dieser Uebersetzung, die daher auch wohl Bearbeitung heißen kann, einen raschen Gang zu verschaffen.947

Anscheinend waren hier für den Übersetzer selbst die Grenzen zwischen freier Übersetzung und Bearbeitung überschritten und er wählte als Untertitel statt des üblichen »aus dem Englischen übersetzt« die Formel »nach dem Englischen«. Dies deutet schon darauf hin, dass die stilverbessernde, kürzende Übersetzung am Ende des Jahrhunderts auf dem Rückzug war. Einer der angesehensten Übersetzer des 18. Jahrhunderts, Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius, etwa sprach sich in seiner Vorrede zum deutschen Roderick Random ausdrücklich gegen solche im Dienste der vermeintlich besseren Lesbarkeit unternommenen Kürzungen aus. »Wer bei der Lesung dieser Scenen Anwandlungen von Langeweile fühlt«, riet er seinen Lesern stattdessen, »kann ja die wenigen Blätter leicht überschlagen.«948 Bei der Übertragung von nichtfiktionaler Literatur aus dem Englischen hingegen sahen sich die Übersetzer nicht in erster Linie einer möglichst angenehmen Lesart, obwohl dies auch hier eine nicht unbedeutende Rolle spielte, sondern dem Nutzen des Werkes verpflichtet. Im Sinne einer maximalen Nutzbringung fühlten sich die Übersetzer aufgefordert, vermeintliche oder wirkliche sachliche Fehler des Originals zu verbes945 [Bage, Robert]: Der Mensch ohne Maske. Ein Roman. Nach dem Englischen, Bd. 1, o. O.: o. A. 1799, S. IV. 946 Michelsen, Peter: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1962 (Palaestra. 232). 947 Burney, Fanny: Cecilie Beverly oder die Tugenden des weiblichen Geschlechts. Nach dem Englischen, Bd. 1, Berlin: Nauk 1796, o. S. [Vorbericht]. 948 [Smollett, Tobias]: Roderich Random, Bd. 1, Berlin: Himburg 1790, S. XVI.

295

4 Übersetzung englischen Schrifttums sern. So bekundete der Leipziger Professor Friedrich August Wilhelm Wenck zwar in der Vorrede zu seiner Übersetzung von Gibbons The History of the Decline and Fall of the Roman Empire sein »ernsthaftes Bestreben, mit möglichster Treue in die Uebersezzung all die Kürze […] und den Geist zu bringen, welche das Original auszeichnen«949, sah sich aber genötigt, die Vorlage zu ›verbessern‹, wenn »der Verfasser zu weilen zu allgemein spricht, Uebergänge macht, die nicht ganz in der Geschichte gegründet sind, […] bey kleineren Begebenheiten wahrscheinliche Mutmassungen in seine Erzählung verwebt«, denn ein »Buch von dieser Art« verlange »eine so kritische Genauigkeit nicht«.950 Oftmals wurden diese Korrekturen stillschweigend im Text selbst vorgenommen, sodass sie für den Leser als solche nicht erkennbar waren. So verfuhren etwa die Professoren Wenck, der schrieb, er habe »kleinere aber offenbare Unrichtigkeiten […] gleich in dem Text verbessert, um die Noten nicht zu häufen«951 und Beck, der ebenfalls »kleine Fehler in der Erzählung […] und falsche Schreibarten der Namen von Personen und Oertern […] im Text« verbesserte952. Diese Verbesserungsabsicht konnte weitaus tiefgreifendere Eingriffe in den Ausgangstext zur Folge haben, wie Christian Garve während seiner Arbeit an John MacFarlans Inquiry concerning the Poor seinem Freund Zollikofer gestand: Ich habe mich, wie sie wissen, in die Uebersetzung des Buchs von den Armen eingelassen. Ich bin zu weit gekommen, und habe zu viel Zeit und Kräfte darauf gewendet, als daß ich die Arbeit ganz umsonst gemacht haben wollte. Und doch sehe ich ein, daß es kein vortreffliches Buch ist, daß, wenn ich so glücklich gewesen wäre, einen recht guten Autor […] in die Hände zu bekommen, ich mit eben der oder mit weniger Mühe etwas Angenehmeres für mich, etwas Nützliches für das Publikum hätte machen können. – Demohnerachtet ist es jetzt wohl meine Pflicht, diese Abneigung zu überwinden, und die Uebersetzung fertig zu machen. Um doch etwas zur Verbesserung des Fehlers zu tun, ein Buch zu übersetzen, das ich nicht genugsam kannte, und das sich in der Folge als mittelmäßig zeigte, will ich etwas von dem Meinigen hinzufügen. Ich will eine kurze Recapitulation der Sätze des Verfassers machen und einige Anmerkungen hinzufügen.953

Im Ergebnis sah die Übersetzung nach Garves eigener Aussage dann so aus: »Ich bin jetzt mit der Uebersetzung, (die hin und wieder nur einen freyen Auszug, oder die Entwickelung der Ideen nach meiner Art enthält) fertig.«954 Gemein war allen diesen Eingriffen in den Text der Vorlage, dass sie im Kern die Übersetzung dem Leser so angenehm, nützlich und verständlich wie möglich machen sollten. Der englische Text wurde in der Übersetzung der Lebenswelt, den Erwartungen und den Kenntnissen des deutschen Lesers angepasst. Letztlich sollte auf diese Weise

296

949 Gibbon, Edward: Geschichte der Abnahme und des Falls des Römischen Reichs, Bd. 1, Magdeburg: Hessenland 1788, S. VIII. 950 Gibbon, Edward: Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reichs, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1779, o. S. [Vorrede des teutschen Herausgebers]. 951 Gibbon, o. S. 952 Goldsmith, Oliver: Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Großen, Bd. 1, Leipzig: Schwickert 1806, S. IX. 953 [Garve]: Briefwechsel, S. 339f. 954 Garve, S. 342.

4.5 Übersetzungspraxis eine Rezeptionserleichterung erreicht werden.955 Der große Teil der Übersetzer stellte im Zweifelsfalle also die Leserorientierung über die Treue zum Original. Solange die »Hauptabsicht« des Übersetzers erfüllt sei, nämlich »seiner Nation ein gutes Buch zu liefern«, so Gellius, sei es »oft ein entbehrlicher Verlust, oft sogar eine Notwendigkeit«, wenn »einzelne Stellen, wenn ganze Blätter wegbleiben« würden. Schlussendlich müsse es »dem Urtheile eines Scribenten überlassen seyn, ob diese oder jene Züge sich für seine Landsleute schicken werden«.956 Um die Übersetzung nach dem auszurichten, was ›sich für seine Landsleute schicken werde‹, betrafen die Eingriffe der Übersetzer, wie gezeigt, ganz verschiedene Ebenen des Ausgangstextes. Bei Übersetzungen populärer Lesestoffe, wie Romanen und Reisebeschreibungen, wurde zumeist durch eine vom Original mehr oder weniger abweichende Sprachverwendung, wie die Veränderung von Lexikon, Syntax, allzu ›kühner‹ Metaphern oder idiomatischer Wendungen, versucht, eine dem Geschmack des Lesers entsprechende, möglichst angenehme Lesart zu erzielen. Bei Übersetzungen nichtfiktionaler Literatur betrafen die Eingriffe tendenziell häufiger die äußere Textgestalt. Hier versuchte der Übersetzer einem ›ungelehrten‹, mit der Sache selbst womöglich weniger vertrauten Publikum dunkle Stellen des Textes aufzuhellen, um eine maximale Nutzanwendung zu erzielen. Dies geschah zum einen durch Beschneidung vermeintlich uninteressanter oder unverständlicher Stellen, vor allem aber durch Erweiterung und ›Verbesserung‹ des Textes durch Übersetzervorreden und beigefügte Anmerkungen.957

4.5.6

Anmerkungen

Zu der »kritisch-fleissigen Arbeit«, durch Anmerkungen in der Übersetzung das »Werk eines Ausländers« zu berichtigen oder zu ergänzen, scheinen »die teutschen Köpfe besonders gut aufgelegt zu seyn«958, spottete Johann Gottfried Gellius 1762. In der Tat erschien im 18. Jahrhundert kaum eine deutsche Übersetzung, besonders nicht die eines nichtfiktionalen englischen Textes, der keine Anmerkungen beigefügt waren. Bei Übersetzungen nichtliterarischer Texte waren die Anmerkungen überwiegend gelehrter Natur und sollten der wissenschaftlichen Erläuterung, Ergänzung, Kritik oder Widerlegung der Ideen des Originalautors dienen. Bei der Übersetzung literarischer Texte, bei denen die Anmerkungen tendenziell eine untergeordnete Rolle spielten, enthielten sie vor allem Erklärungen zu speziellen Eigenheiten der Ausgangskultur und bisweilen Kommentare zu an einer bestimmten Stelle gewählten Übersetzungsstrategie.959 Der erste Zweck der Anmerkungen war der der Erläuterung möglicher »dunkler Stellen«960 und sollte wiederum der Rezeptionserleichterung dienen. So erläuterte der kurfürstlich-brandenburgische Hofprediger Anton Bruns in seiner Übersetzung von Richard Baxters The Poor Man’s Family book in den Anmerkungen »Englische Kir955 956 957 958 959 960

Vgl. dazu auch Graeber: Eklektisches Übersetzen II, S. 78. [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 50. Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 119. [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 275. Vgl. Konopik: Leserbilder, S. 134. Young, Arthur: Ueber Großbritanniens Staatswirthschaft, Policey und Handlung. Gotha: Verlag der Expedition der Deutschen Zeitung 1793, S. XI.

297

4 Übersetzung englischen Schrifttums chen-Gebräuche und die frembden Nahmen«961. In anderen Fällen betrafen diese Erklärungen bestimmte sachliche Zusammenhänge, Fremdwörter oder englische Persönlichkeiten, erhellten den historischen Hintergrund oder gaben Auskunft, wie Johann Arnold Eberts Anmerkungen zu seiner Young-Übersetzung, über die Referenzstruktur des Textes. Ein weiteres Motiv für viele Anmerkungen war die Ergänzung des Originales. Der Breslauer Arzt Friedrich Gotthelf Friese, der John Relphs An Inquiry into the Medical Efficacy of a New Species of Peruvian Bark ins Deutsche übertrug, glaubte in den Anmerkungen »der Uebersetzung dasjenige hinzufügen zu müssen, was deutsche Scheidekünstler und Aerzte in Rücksicht dieses Heilmittels unternommen und erfahren haben«.962 Um seine Übersetzung eines englischen Reiseberichtes »noch interessanter« zu machen, fügte der Regimentquartiermeister Johann Gabriel Büschel »aus einigen neuern Werken einige Anmerkungen« hinzu.963 Nach dem Prinzip der maximalen Wissensanhäufung übernahmen die deutschen Übersetzer überdies gerne die Anmerkungen ihrer französischen Kollegen. Der Diakon Johann Martin Darnmann teilte so bei seiner Zweitübersetzung von John Tillotsons Sermons Teile der Anmerkungen seines französischen Vorgängers mit, die, wie er fand, »viel gutes« enthalten würden.964 Bei Michael Denis’ deutscher Ossian-Ausgabe hatte es der Leser gar mit Anmerkungen dreierlei Provenienz zu tun: Die Anmerkungen des vorgeblichen englischen Übersetzers Macpherson ergänzte Denis um die des italienischen Übersetzers Cesarotti und fügte schließlich auch noch eigene hinzu.965 Nicht in allen Fällen war für den Leser die Herkunft der Anmerkungen klar erkennbar. So rügte Christian Thomasius einen deutschen Übersetzer, der seine Anmerkungen unter diejenigen des Originalautors gemischt hatte, »ohne solches deutlich zu melden«.966 Sehr häufig war insbesondere die Praxis, den englischen Autor in den Anmerkungen zu kritisieren und zu verbessern. So fügte Ernst Benjamin Gottlieb Hebenstreit dort, wo es ihm »nöthig schien« seiner Übersetzung eines Medizinwerkes von John Hunter »berichtigende Anmerkungen« bei.967 Der Leipziger Theologie-Professor Christian Daniel Beck nutzte seine Anmerkungen, um »erheblichere Unrichtigkeiten« seiner Vorlage, Goldsmiths The History of Greece, zu rügen.968 Auch Julius August Remer, Professor in Helmstedt, fand an William Robertsons History of the Reign of the Emperor Charles V. einiges zu bemängeln: Als ich die zweyte Ausgabe der Uebersetzung […] besorgte, glaubte ich, daß Anmerkungen zureichen würden, die mancherley Mängel zu verbessern, welche der Kenner der mittlern

298

961 Baxter, Richard: Christliches Hauß-Buch. Berlin: Rungens Witwe 1685, o. S. [Vorrede des Ubersetzers]. 962 Relph, John: Untersuchung über die medicinische Würksamkeit der Königs Chinarinde. Breslau: Meyer 1797, S. IX. 963 [Sullivan, Richard Joseph]: Bemerkungen auf einer Reise durch verschiedene Theile von England, Schottland, Wales. Leipzig: Breitkopf 1781, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. 964 Tillotson, John: Auserlesene Predigten. Helmstedt: Weygand 1731, o. S. [Vorrede]. 965 Vgl. Knufmann: Das deutsche Übersetzungswesen, Sp. 535. 966 Webster, John: Untersuchung Der Vermeinten und so genannten Hexereyen. Halle: Neue Buchhandlung 1719, S. 21. 967 Hunter: Versuche über das Blut, o. S. [Vorrede]. 968 Goldsmith: Geschichte der Griechen, S. IX.

4.5 Übersetzungspraxis Geschichte, bey dem großen Reichthume an wichtigen Thatsachen […] gleichwohl antrift. Ich sahe aber noch während der Arbeit, daß dieses nicht möglich sey, da Robertson in einigen Materien ganz irrigen Grundsätzen folgt, andere nur äußerst oberflächlich behandelt, und viele sehr wichtige gar nicht berührt, ungeachtet sie wesentlich dazu beygetragen haben, den Charakter und die Denkart der mittlern Zeiten zu bilden. Einzelne Irrthümer konnte ich nun wohl in den Noten verbessern, aber da, wo das Gegentheil ohne eine weitläufige Auseinandersetzung nicht verstanden werden konnte, mußte ich mich gnügen zu sagen, es sey anders, wenn ich nicht die Noten stärker machen wollte als das Buch.969

Nicht nur bei Remer auch bei anderen Übersetzern drohten die Anmerkungen ›stärker‹ zu werden als das Buch. Der Arzt Georg Wegscheider etwa hätte die Anmerkungen zu Robert Willans Ueber die Krankheiten in London gerne »noch ausführlicher« gestaltet, hätte er nicht befürchtet, »das fast um die Hälfte abgekürzte Original in einem Notenmeere zu ersäufen«.970 In Einzelfällen konnten die Anmerkungen tatsächlich schon fast exzessiv zu nennende Formen annehmen. Bei Johann Arnold Eberts Übersetzung von Youngs Night Thoughts machten die Anmerkungen in der Ausgabe von 1760 trotz ihres kleinen Druckes fast zwei Drittel der Übersetzung aus und ließen das Gesamtwerk schließlich auf vier Bände anschwellen.971 Mit dieser Anmerkungswut zog Ebert sich den Spott Gellius’ zu: Der Verfasser besann sich, als ein ächter Deutscher, daß seiner Uebersetzung, ihrer Vollkommenheit ungeachtet, noch etwas wesentliches mangelte – Noten. Er war daher bestens bedacht, den Fehler zu ersetzen, und schüttete seinen ganzen Schatz von Belesenheit aus. Dichter, Prediger, Philosophen, Griechen und Lateiner, alles wird aufgeboten, wo nur ein ähnlicher Gedanke oder Ausdruck sich erhaschen läßt.972

Ebert gehörte zu den renommiertesten und erfolgreichsten deutschen Übersetzern englischer Literatur im 18. Jahrhunderts. Die Allgemeine Deutsche Bibliothek rief den anderen Übersetzern sogar zu: »Übersetzt wie Ebert!«973 In Bezug auf die Anmerkungen ergibt sich daraus folgende Schlussfolgerung: Je renommierter der Verfasser der Anmerkungen war desto umfangreicher fielen diese aus. Besonders bei Übersetzungen, die von entsprechenden Fachwissenschaftlern mit Anmerkungen begleitet worden sind, fällt diese Tatsache ins Auge. Gerne nutzten diese die gebotene Plattform, um ihre eigene Gelehrsamkeit zur Schau zu stellen und mit ihrer Übersetzung den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Etwas spöttisch bemerkten die Frankfurter Gelehrten Anzeigen daher: »Ein Übersetzer glaubt sich zu erniedrigen, wenn er keine Anmerkungen macht.«974 So nahmen auch bei der deutschen Fassung von Adam Fergusons Institutes of Moral Philosophy die Anmerkungen des Philosophen Christian Garves 136 Seiten

969 Robertson, William: Geschichte der Regierung Kaiser Carls V., Bd. 1, Braunschweig: Fürstliche Waisenhaus-Schulbuchhandlung 1792, o. S. 970 Willan, Robert: Ueber die Krankheiten in London. Hamburg: Hoffmann 1802, S. VIII. 971 Vgl. Kemper: Die deutschen Übersetzungen der Youngschen Nachtgedanken, S. 74. 972 [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 235f. 973 Allgemeine Deutsche Bibliothek 3 (1766), S. 197. 974 Frankfurter Gelehrte Anzeigen 1 (1772), S. 88.

299

4 Übersetzung englischen Schrifttums der insgesamt 420 Seiten umfassenden Übersetzung ein. Zu Beginn dieses Anhanges stellte Garve Sinn und Zweck seiner Anmerkungen dar: Ich habe einige Fehler dieses Buches bemerkt, diese will ich hier anzeigen. Ich bin von einigen Stellen lebhafter gerühret worden, auf diese will ich den Leser aufmerksam machen. Die Gedanken des Verfassers haben einige bey mir selbst veranlasset. Die Sammlung derselben kann ohngefähr statt einer Anweisung dienen, wie man ein solches Buch lesen soll, oder statt eines Versuchs, wie ich es mit meinen jungen Freunden zu lesen wünschte.975

Garves Anmerkungen gingen also über den Zweck, erklärende oder ›verbessernde‹ Zusätze zum Original zu bieten, hinaus und wollten zusätzlich eine Leseanleitung bieten, um so den Rezeptionsvorgang zu steuern. In ganz ähnlicher Weise verwendete der Königsberger Professor Christian Jakob Kraus seine Anmerkungen in der Übersetzung von Arthur Youngs Political Arithmetic. Einige seiner Anmerkungen sollten »die Aufmerksamkeit des Lesers bey wichtigen Stellen […] verweilen« lassen. In anderen versuchte er »die neuen und paradoxen Behauptungen meines Autors in Licht zu setzen, und selbige, wenn er sie bloß auf Erfahrung gründet, durch Vernunftgründe dem Nachdenken derjenigen Klasse von Lesern zu empfehlen gesucht, die neue Meynungen, bloß der Neuheit wegen ungehört zu verdammen geneigt sind, und gegen alle Erfahrungen ihre Augen und Ohren versiegeln, so lang sie fürs Gegentheil einen augenscheinlichen Beweis haben, der Augenschein rühre woher er wolle: eine Klasse, gegen welche bey uns Deutschen, die von entgegengesetzter Denkart noch zur Zeit wohl in keinen Vergleich kommt.«976 Friedrich Arnold Klockenbring, Übersetzer Arthur Youngs, nutzte seine Anmerkungen ebenfalls als Mittel der Leserlenkung und wollte darin, »auf diejenigen Punkte hinweisen, auf welche ich jeden aufgeklärten Leser in den braunschweiglüneburgischen Landen gerne vorzüglich aufmerksam machen mögte«.977 Besonders politische Schriften erschienen den Übersetzern kommentierungsbedürftig. Entsprechend war hier die Neigung zu einordnenden Vorreden und Anmerkungen besonders groß. Anmerkungen erschienen beispielsweise dem Jurist und Dichter Christian Daniel Erhard bei seiner Übersetzung von Algernon Sidneys Discourses concerning Government »je nöthiger […], besonders zu unsern Zeiten, zu seyn«, um »den Begriffen von wahrer bürgerlicher Freyheit die möglichste Evidenz zu geben, und vorzüglich dem Irrthume entgegen zu arbeiten, daß Monarchie unbedingt Ungerechtigkeit und Laster, und Republikanismus unbedingt Gerechtigkeit, Weisheit und Tugend befördere«.978 Seine Anmerkungen sollten so »verhüten, daß die Aeußerungen des Autors keinen schädlichen Mißdeutungen ausgesetzt seyn möchten«.979 Auch Friedrich Gentz

300

975 Ferguson, Adam: Grundsätze der Moralphilosophie. Uebersetzt und mit einigen Anmerkungen versehen von Christian Garve. Leipzig: Dyck 1772, S. 287. 976 Young, Arthur: Politische Arithmetik. Königsberg: Kanter 1777, S. XII [Hervorhebungen im Original]. 977 Young: Ueber Großbritanniens Staatswirthschaft, S. XI; vgl. auch [Defoe, Daniel]: Der übernatürliche Philosoph, oder die Geheimnisse der Magie. Berlin: Rüdiger 1742, o. S. [Vorbericht des Uebersetzers]. 978 Sidney, Algernon: Betrachtungen über die Regierungsformen, Bd. 1, Leipzig: Weygand 1793, S. II [Hervorhebungen im Original]. 979 Sidney, S. IV.

4.5 Übersetzungspraxis nutzte seine Anmerkungen zu einer umfangreichen Kommentierung seiner Vorlage, Edmund Burkes Reflections on the Revolution in France. In zahlreichen Fußnoten kritisierte er zum Teil Burke, zum Teil ›berichtigte‹ er dessen Thesen seinem eigenen Weltbild entsprechend. In einem ausgedehnten Anhang aus eigenen Artikeln, den er der Übersetzung beifügte, kritisierte er überdies unter anderem die in der Anti-BurkeSchrift von James Mackintosh niedergelegten Ansichten über die englische Konstitution.980 Andere Übersetzer beeilten sich, sich in ihren Vorreden von den in ihren Vorlagen zum Ausdruck kommenden Meinungen über die Französische Revolution deutlich zu distanzieren. Der anonyme Übersetzer eines Romans von Charlotte Smith stellte in der Vorrede klar, dass »die von ihm hier treu übersetzte hin und wieder mit verführerischem Schimmer aufgestellte Bemerkung über die französische Staatsumwälzung« nicht »sein politisches Glaubensbekenntniß« sei.981 In gleicher Manier nahm der Übersetzer Johann Gottfried Gruber, Lexikograph und Philosoph, in der Vorrede zu William Hunters Reisen durch Frankreich Abstand von dessen Urteil über die Französische Revolution.982 Diese Distanzierung des Übersetzers von seiner Vorlage lässt sich insbesondere bei den deutschen Übersetzungen der Schriften des amerikanischen Revolutionsbefürworters Thomas Paine beobachten. »Herr Payne ist ein politischer Schwärmer, wie die itzigen meisten Wortführer der französischen Nation, der Herrn Burke entweder nicht verstanden, oder mit Fleiß nicht hat verstehen wollen«983, stellte der anonyme Übersetzer im Vorwort zu einem Auszug aus Paines The Rights of Man vorsorglich klar und fügte dem Werk außerdem zahlreiche Anmerkungen bei, in denen er zum Teil versuchte, den Originalautor zu widerlegen. Ähnlich verfuhren weitere Paine-Übersetzer in ihren Vorreden und Anmerkungen.984 Margarete Liebeskind etwa versuchte in ihrer Vorrede die politische Brisanz der Paine-Schrift The Rights of Man zu relativieren: Die »Britten waren ja frey! – Sind wir aber minder glücklich, minder frey? Sind wir unruhiger und unsicherer bey der idealistischen Vollkommenheit unserer freyen deutschen Reichsverfassung?«985 Interessanterweise wurde diese Übersetzung unter Liebeskinds eigenem und nicht wie die meisten ihrer Arbeiten unter Georg Forsters Namen veröffentlicht. Forster hatte seinem Verleger Voss zwar die Übersetzung der »bewunderungswürdige[n] Schrift« vorgeschlagen, überließ sie aber Liebeskind, weil sie so »demokratisch« wäre, »daß ich sie wegen meiner Verhältniße nicht übersetzen kann«.986 Wie die meisten Übersetzer des 18. Jahrhunderts, die oft Professoren oder Beamte waren, stand Forster in unmittelbarer beruflicher Abhängigkeit zur staatlichen Obrigkeit. Die relativierenden und kritischen Anmerkungen dienten so nicht nur der Rezeptionslenkung des Lesers, sondern sollten wohl in einigen Fällen auch Verleger und Überset-

980 Vgl. Haikala: »Britische Freiheit«, S. 89. 981 Smith, Charlotte: Desmond, eine Geschichte in Briefen, Bd. 1, Hamburg: Hoffmann 1793, S. XIV. 982 Vgl. Hunter, William: Reisen durch Frankreich, die Türkei und Ungarn bis Wien. Leipzig: Sommer 1797, S. VII. 983 Paine, Thomas: Kurzer Abriß der Entstehung der französischen Revolution. Leipzig: Dyck 1791, S. 5. 984 Vgl. Paine, S. 6f., 17. 985 Paine, Thomas: Die Rechte des Menschen. Berlin: Voss 1792, S. Vf. 986 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 16, S. 298f.

301

4 Übersetzung englischen Schrifttums zer vor Unannehmlichkeiten durch die Zensur bewahren. Einige Paine-Übersetzungen erscheinen daher mit fingierten Verlagsangaben und Erscheinungsorten, wie »London: Reason and Liberty« oder »Deutschland«.987 Diese Sorge war anscheinend nicht unberechtigt. Paines Untersuchungen über wahre und fabelhafte Theologie jedenfalls wurde in Sachsen beschlagnahmt und der Handel bei Strafe verboten.988 Die Übersetzer erläuterten und erklärten das Werk des englischen Autors also nicht nur, sie ergänzten und verbesserten es im Dienste der Wissensmaximierung und kommentierten es vermittels ihrer Anmerkungen. Wenige Übersetzungen erschienen im Verlaufe des 18. Jahrhundert, in denen der Text für den deutschen Leser weder in Vorrede noch in Anmerkungen kommentiert, eingeordnet, relativiert oder kritisiert wurde. Die Übersetzer waren nicht nur Kommentatoren, sondern mitunter Exegeten, Apologeten oder Widerleger des Originalautors. Über eine Rezeptionserleichterung durch erläuternde Anmerkungen hinaus wollten die Übersetzer in einigen Fällen dem ungelehrten Leser eine Rezeptionsanleitung an die Hand geben.

4.5.7

Übersetzungsprobleme

In einer 1766 erschienenen landwirtschaftlichen Schrift beschäftigte sich Otto von Münchhausen unter anderem mit den Übersetzungen aus dem Englischen in seinem Fachgebiet und kritisierte deren Fehlerhaftigkeit. Als ein Beispiel nannte er die Übersetzung »Fichten-Apfel« anstelle von »Ananas« für das englische ›pineapple‹.989 Ein Vierteljahrhundert später bemängelte Georg Forster in seiner Rezension einer Übersetzung990 von Karl Philipp Moritz’ den gleichen Übersetzungsfehler, nur dass Moritz statt Ananas »Pinienapfel« gesetzt hatte.991 Weitere elf Jahre später fand Wilhelm Christhelf Mylius anlässlich seiner Neuübersetzung von Smolletts Peregrine Pickle die Übersetzung »Westindischer Tannapfel« für ›pineapple‹.992 Eine vierte Übersetzungsvariante, nämlich »Tannzapfen« nannte das Vorwort zu Samuel Johnsons Wörterbuch in der Auflage von 1783.993 Diese bemerkenswerte Häufung des gleichen Übersetzungsfehler zu vollkommen unterschiedlichen Zeiten und bei verschiedenen Übersetzern deutet auf zwei zentrale Schwierigkeiten bei Übersetzungen aus dem Englischen im 18. Jahrhundert hin: Erstens, die Übersetzungsprobleme lagen zunächst einmal auf der Ebene der Ausgangssprache. Bis ins letzte Jahrhundertdrittel hinein hatten viele Übersetzer, von einigen markanten Ausnahmen abgesehen, mit sprachlichen Problemen zu kämpfen. Viele Übersetzer ver-

302

987 Paine, Thomas: Über Religion. London [Leipzig]: Reason and Liberty [Sammer] 1791; Paine, Thomas: Untersuchungen über wahre und fabelhafte Theologie. Deutschland [Lübeck: Bohn] 1794–1796. 988 Vgl. StadtA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 35, Bl. 1 – 5. 989 [Münchhausen]: Der Hausvater, Bd. 2, S. XXV. 990 Walker, Adam: Bemerkungen auf einer Reise durch Flandern, Deutschland, Italien und Frankreich. Berlin: Voss 1791. 991 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 11, S. 286. 992 Smollett, Tobias: Peregrine Pickle. Neu übersetzt von W. C. G. Mylius, Bd. 1, Mannheim: o. A. 1802, S. IV. 993 Johnson, Samuel: Neues grammatisch-kritisches Wörterbuch der Englischen Sprache für die Deutschen, Bd. 1, Leipzig: Schwickert 1783, S. X.

4.5 Übersetzungspraxis fügten über nicht mehr als rudimentäre Kenntnisse, die sie während eines, zeitlich meist begrenzten Unterrichtes durch einen Sprachmeister oder, wie es oft der Fall war, durch autodidaktische Studien erworben hatten. Aufgrund dieser mangelhaften Sprachkenntnisse mussten diese Übersetzer ›mit dem Wörterbuch in der Hand‹ arbeiten und neigten daher zu einer Wort-für-Wort-Übertragung. Mit dem steigenden Konkurrenzdruck und dem damit verbundenen Zeitmangel wurde zudem die wortwörtliche Übersetzung mitunter als die vermeintlich zeitsparendere Variante gewählt.994 Gabriel Eckert, der mit seinen auf einer Englandreise erworbenen Englischkenntnissen vielen seiner Kollegen überlegen war, schrieb anlässlich einer Neuübersetzung von Lady Montagus Reisebriefen: Deutschland hat überhaupt wenig Uebersetzungen aus dem Englischen, die strengere Prüfung aushielten. Die alten, als der Zuschauer, Schwätzer u.s.w. wimmeln von Unsinn und Undeutlichkeit – eine nothwendige Folge des Mangels an gründlicher Sprachkenntnis bei den Uebersetzern. Der erste Uebersetzer dieser sehr interessanten Briefe arbeitete mit dem Wörterbuch in der Hand, blieb immer im Gleise seiner Vorfahrer und Nachfolger, und gab dem Original oft da einen falschen Sinn, wo ihm weder eigene Sprachkenntniß noch das ganz unvollständige, und oft sehr unrichtige Wörterbuch von Bailay durch Hrn. Prof. Klausing verbessert995 durchaus nicht aushelfen konnten.996

Auch der Bearbeiter von Matthias Arnold Wodarchs Tom Jones-Übersetzung, die 1749 bis 1759 herausgekommen war, meinte Wodarch hätte sein Original »in allen einzelnen Stellen« verstehen können, »wenn er sich nicht zuweilen das Nachschlagen [im Wörterbuch] verdrüßen lassen« hätte.997 Diese Arbeitsweise machte die deutschen Übersetzungen für bestimmte Übersetzungsfehler besonders anfällig. Häufig führte die aufgrund fehlender Englischkenntnisse große Abhängigkeit von Hilfsmitteln zu Bezugsfehlern, verhinderte das Erkennen sämtlicher Wortkonnotationen oder führte dazu, dass die Übersetzer die falsche Wortbedeutung ausgewählten. Der erste deutsche Übersetzer von Smolletts Peregrine Pickle998 übersetzte das englische standard in der Bedeutung »Fahne« anstelle des an der fraglichen Stelle erforderlichen ›Maßstab‹, sodass sein deutscher Satz sinnentstellt lautete: »Da noch keine Fahne aufgesteckt ist, wornach man sein Betragen überhaupt richten sollte«.999 Ein anderer Übersetzer übertrug, wie die Allgemeine Deutsche Bibliothek bemängelte, das englische ›fortune‹ mit »Schicksal« und nicht mit dem im Zusammenhang passenden ›Vermögen‹, sodass der ›fortune hunter‹ 994 Vgl. Zybura, Marek: Ludwig Tieck als Übersetzer und Herausgeber. Zur frühromantischen Idee einer »deutschen Weltliteratur«. Heidelberg: Winter 1994 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. 131), S. 87. 995 [Bailey, Nathan]: A compleat English Dictionary. Leipzig und Züllichau: Waisenhaus und Frommann 1783. 996 Montagu, Mary Wortley: Briefe … geschrieben während ihrer Reisen in Europa, Asia und Afrika. Mannheim: Im Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1784, S. 11f. 997 Fielding, Henry: Geschichte des Thomas Jones, eines Fündlings, Bd. 1, Hamburg und Leipzig: Gleditsch 1771, o. S. [Vorbericht des neuen Herausgebers]. 998 Smollett, Tobias: Begebenheiten des Peregrine Pickels. Leipzig und Kopenhagen: Heineck und Faber 1769. 999 [Smollett]: Peregrine Pickle, Bd. 1, S. V [Hervorhebung im Original].

303

4 Übersetzung englischen Schrifttums des englischen Originals das fragliche Mädchen nicht mehr wegen ihres Vermögens, sondern wegen ihres Schicksals heiraten wollte.1000 Scheitern mussten die Übersetzer auch häufig bei der Übertragung idiomatischer Wendungen, bei deren korrekter Wiedergabe es ihnen nicht half, die einzelnen Begriffe im Wörterbuch nachzuschlagen. In der Leipziger Ausgabe von Lady Montagus Reisebriefen von 17641001 etwa wurde die englische Wendung ›in the first place‹ in dem Satz: »The parson clapped on a broad brimmed hat in the first place.« im deutschen Satz so wiedergegeben: »Der Pfarrer war im ersten Stuhl und klopfte mit dem Finger auf seinen breitrandigen Hut.«1002 Aus dem englischen Satz »It began with Jupiter’s falling in love out of a peephole in the clouds and ended with the birth of hercules.« mit dem idiomatischen Ausdruck ›to fall in love‹ machte der gleiche Übersetzer im Deutschen: »Es fing damit an, daß der verliebte Jupiter aus einem Guckloch in den Wolken fiel und endigte mit der Geburt des Herkules.«1003 Die Übersetzer stießen also dort, wo weder eigene Englischkenntnisse noch die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel aushelfen konnten, an ihre Grenzen. Dass diese Hilfsmittel den Übersetzer durchaus im Stich lassen konnten, ist der zweite Punkt, der sich aus der ungewöhnlichen Häufung der falschen Übertragungen des englischen ›pineapple‹ ablesen lässt. So hatte sich wohl der Smollett-Übersetzer seine Variante ›Westindischer Tannapfel‹ aus der Erklärung zusammengereimt, die er unter dem Stichwort ›pineapple‹ in Ludwigs Dictionary gefunden hatte: »ein tannzapff; eine gewisse wohlgeschmackte frucht in Westindien, so wie ein tannzapffen gestalt ist, pommes depin«1004. Die Bedeutung »eine ZwirbelNuß, Tannzapfe« fanden Übersetzer noch 1757 in Theodor Arnolds A Compleat Vocabulary English and German.1005 Im speziellen Falle des Wortes ›pineapple‹ rührten diese Einträge daher, dass dem Wort im englischen Sprachgebrauch erst im 17. Jahrhundert die zusätzliche Bedeutung ›Ananas‹ zugeschrieben worden war. Daher war diese zusätzliche Bedeutung in den englischen Nachschlagewerken des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts noch nicht lexikalisiert. Die zeitgenössischen deutsch-englischen Wörterbücher des 18. Jahrhunderts waren aber überwiegend Übersetzungen englischer Nachschlagewerke, die meist bereits in der ersten Hälfte des Jahrhunderts übertragen worden waren und dann in mehr oder weniger überarbeiteten Fassungen beständig neu aufgelegt wurden. Die zusätzliche Bedeutung des Wortes ›pineapple‹ blieb dabei den deutschen Bearbeitern lange Zeit verborgen. Im Falle von Samuel Johnsons Wörterbuch, ebenfalls eine Übersetzung aus dem Englischen, wurde diese neue Bedeutung etwa erst in die Neuauflage von 1783 aufgenommen.1006 In Arnolds A Compleat Vocabulary English and German fand sich die Bedeutung »Ananas« neben »eine Zirbelnuß« und »Tannzapfe« in der vierten Auflage aus

304

1000 Allgemeine Deutsche Bibliothek 33 (1778), S. 551; vgl. dazu auch die Besprechung des 5. Bandes des Englischen Theaters (Allgemeine Deutsche Bibliothek 23 (1774), S. 522). 1001 Montagu, Mary Wortley: Briefe … geschrieben während ihrer Reisen in Europa. Leipzig: Weidmann 1764. 1002 Montagu: Briefe … geschrieben während ihrer Reisen, S. 14. 1003 Montagu, S. 17. 1004 Ludwig, Christian: A Dictionary English, German and French …/Englisch-TeutschFrantzösisch Lexicon. Leipzig: Fritsch 1706, S. 510. 1005 Arnold: A Compleat Vocabulary, S. 469. 1006 Vgl. Johnson: Neues grammatisch-kritisches Wörterbuch, Sp. 596.

4.5 Übersetzungspraxis dem Jahre 1790.1007 Aber auch darüber hinaus waren die zeitgenössischen deutschenglischen Wörterbücher häufig fehlerhaft und unvollständig. Das populärste Wörterbuch des 18. Jahrhunderts1008, das Nathan Baileys aus dem Jahre 1736, war wie viele andere eine Übersetzung und wurde in immer neuen Auflagen – 1810 erschien die elfte überarbeitete Edition – auf den deutschen Markt geworfen. Trotz oder wegen immer neuer deutscher Bearbeitungen wurde es von dem Übersetzer Gabriel Eckert als das »ganz unvollständige, und oft sehr unrichtige Wörterbuch von Bailey«1009 bezeichnet. Nicht nur, dass die Wörterbücher nicht mit der Entwicklung der englischen Sprache Schritt hielten, auch bestimmte Fachbegriffe suchte der deutsche Übersetzer in den zur Verfügung stehenden Nachschlagewerken oft vergeblich. Bei der Neuausgabe von Samuel Johnsons Wörterbuch in Deutschland hieß es beispielsweise: »Zwar in Ansehung der wissenschaftlichen und Büchersprache ist sein Werk sehr vollständig; allein desto mangelhafter ist es in der gesellschaftlichen Sprache, in der Sprache des bürgerlichen Lebens und in der Kunst- und Handwerks-Sprache.« Begriffe aus dem Bereich der »Schifffahrt« oder der »Naturgeschichte«, wie sie in englischen Reisebeschreibungen zuhauf vorkamen, schlug der Benutzer ebenfalls »in Johnsons und allen übrigen englischen Wörterbüchern« vergeblich nach.1010 Desgleichen berichtete der Gymnasialprofessor Friedrich Leopold Brunn von der Schwierigkeit, die »wirkliche Bedeutung« »einzelner Ausdrücke und Redensarten« seines Originals in Johnsons Dictionary aufzufinden.1011 Auch Graf von Podewils hatte Probleme, die botanischen und landwirtschaftlichen Fachtermini in William Marshalls The rural Economy of Yorkshire in Ebers Vollständigem Wörterbuch der englischen Sprache1012 ausfindig zu machen.1013 Mit solchen teilweise unzureichenden Hilfsmitteln machten sich die Übersetzer also ans Werk. Christoph Martin Wieland beispielsweise unternahm seine ShakespeareÜbersetzung ohne tiefergehende Englischkenntnisse und mit kaum mehr als Rowes Some Account of the Life and Writings of William Shakespeare, Boyers Dictionnaire royal francois et anglois, einem kleinen Handbuch Shakespearescher Wörter und Redensarten und Johnsons Dictionary of the English Language ausgerüstet.1014 Überdies hatte er, wie später auch Eschenburg, nicht die besten kommentierten englischen Ausgaben zur Hand.1015 Diese schaffte Eschenburg, wie die wichtigsten zeitgenössischen

1007 Arnold, Theodor: A Compleat Vocabulary English and German oder vollständig kleines Wörterbuch Englisch und Deutsch. Leipzig und Züllichau: Frommann 1790. 1008 Vgl. Klippel: Englischlernen, S. 64. 1009 Montagu: Briefe … geschrieben während ihren Reisen, S. 12. 1010 Johnson: Neues grammatisch-kritisches Wörterbuch, Bd. 1, S. IV. 1011 Mackintosh, James: Vertheidigung der französischen Revolution und ihrer Bewunderer in England, gegen die Anschuldigungen des Herrn Burke. Hamburg: Hoffmann 1793, S. VI. 1012 Ebers, Johannes: Vollständiges Wörterbuch der Englischen Sprache für die Deutschen. 2 Bde. Leipzig: Breitkopf 1793 – 1794. 1013 Vgl. Marshall, William: Beschreibung der Landwirthschaft in Yorkshire, Bd. 1, Berlin: Oehmigke 1800, S. V. 1014 Vgl. Blinn: Shakespeare-Rezeption, S. 24; Kob, Sabine: Wielands Shakespeare-Übersetzung. Ihre Entstehung und ihre Rezeption im Sturm und Drang. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 2000, S. 19. 1015 Vgl. Hartwieg: Nachdruck oder Aufklärung, S. 58.

305

4 Übersetzung englischen Schrifttums englischen Shakespeare-Studien, erst nach Abschluss seiner Übersetzung an.1016 Der Übersetzer Christian Felix Weiße (1726 – 1804) hinterließ bei seinem Tode neben fünf englischen Sprachlehren Christian Ludwigs völlig veraltetes A Dictionary English, German and French von 1706, Johnsons Neues grammatisch-kritisches Wörterbuch der Englischen Sprache für die Deutschen in der neuen Ausgabe von 1783, Roglers englisch-deutsches Wörterbuch von 1790 und immerhin ein englisches Nachschlagewerk, A new general English Dictionary von 1754.1017 Der Philosoph Johann Georg Hamann (1730 – 1788), der ebenfalls aus dem Englischen übersetzte, besaß von zwei englischen Grammatiken und drei englischen Wörterbüchern abgesehen, gar ganz spezielle Nachschlagewerke, wie Davies’ Antiquae Linguae Britannicae von 1621, Richards’ WelshEnglish Dictionary aus dem Jahre 1759 und Rolts A new Dictionary of Trade and Commerce.1018 Damit dürften Weiße, der von seinen freundschaftlichen Kontakten zu dem Buchhändler Reich profitieren konnte, und Hamann, der während seines Englandaufenthaltes ausreichend Gelegenheit hatte, die fraglichen Werke zu besorgen, unter den Übersetzern des 18. Jahrhunderts allerdings schon außergewöhnlich gut ausgestattet gewesen sein. In der Bibliothek des Young-Übersetzers Johann Arnold Ebert (1723 – 1795), der ja außerdem Englisch am Collegio Carolino in Braunschweig unterrichtete, standen neben Priestleys Rudiments of English Grammar nur noch Johnsons Dictionary in einer Londoner Ausgabe von 1755 und John Wallis’ Grammatica linguae Anglicanae in dem Leipziger Nachdruck aus dem Jahre 1765.1019 Von brauchbaren Wörterbüchern abgesehen, fehlte es den Übersetzern in einzelnen Fällen auch an anderen Hilfsmitteln. Christian Garve beklagte etwa den »Mangel einer guten Bibliothek«, der ihn an der Abfassung von Anmerkungen zu einer Übersetzung behindern würde.1020 Johann Christian Hüttner hatte ebenfalls Schwierigkeiten, bestimmte Fachbücher für das HindiGesetzbuch aufzutreiben, das er aus der englischen Übersetzung des Orientalisten William Jones’ ins Deutsche übertrug.1021 Größere Schwierigkeiten bereiteten den Übersetzern insbesondere das Übersetzen englischer Lyrik. Sie wurde meist in deutsche Prosa übertragen oder poetische Stellen wurden in der Übersetzung gleich ganz ausgelassen, wie der Verleger von Johann Heinrich Wasers neuer Übersetzung von Gulliver’s Travels berichtete: »Die neue Uebersetzung von Güllivers Reisen ist mit einigen lilliputischen und brobdingnagischen Poesien vermehrt, die Bisher (ohne Zweifel wegen der Schwierigkeit) unübersetzt geblieben waren.«1022 Auch andere schwierige Stellen wurden in der Übersetzung ausgeklammert, wie der Göttinger Germanist und Anglist George Friedrich Benecke kritisierte: »Dem Ueber-

306

1016 Vgl. Fabian: Selecta Anglicana, S. 55. 1017 Vgl. Verzeichniß der Bibliothek Hrn. Christian Felix Weiße. 1018 Vgl. Imendörffer, Nora: Johann Georg Hamann und seine Bücherei. Königsberg und Berlin: Ost-Europa-Verlag 1938. 1019 Vgl. Verzeichniß der Büchersammlung des Hrn. Johann Arnold Ebert. Braunschweig: o. A. 1795. 1020 [Garve]: Briefwechsel, S. 275. 1021 Vgl. [Jones, William]: Hindi-Gesetzbuch oder Menu’s Verordnungen nach Cullucas Erläuterung. Weimar: Industrie-Comptoir 1797, o. S. 1022 Swift, Jonathan: Satyrische und ernsthafte Schriften, Bd. 1, Zürich: Orell, Geßner, Füßli & Compagnie 1772, S. XII.

4.5 Übersetzungspraxis setzer kann unwichtig scheinen, was dem einen oder dem anderen Leser wichtig ist; vorzüglich wenn man – wie es zur Schande unserer Literatur nur zu häufig der Fall ist – ausläßt was man nicht versteht, oder womit man nicht schnell genug fertig werden kann.«1023 Andere Übersetzungsprobleme lagen nicht auf der Ebene der Ausgangs-, sondern auf der Ebene der Zielsprache. Hier hatten die Übersetzer in erster Linie mit der noch unausgebildeten deutschen Literatursprache zu kämpfen, der eine Vielzahl von regionalen Dialekten entgegenstand. Georg Forster berichtete beispielsweise über seine Übersetzungsarbeit an seinen Verleger Spener: Eine Hauptschwierigkeit ist deutsche Terminologie, die immer unbestimmt bleiben wird, da jede Provinz, ja beynah jedes Dorf andere Namen für die wildwachsenden Pflanzen hat, und wo eine andere als botanische und in diesem Falle doch immer am besten linnäischlateinische Harmonie der Nomenclatur nimmermehr zu denken ist. Die Naturforscherchen, die ihr Leben damit zubringen linnäische Namen ins Deutsche zu übersetzen treiben meines Erachtens etwas sehr unnützes.1024

Auch ein Übersetzer von Popes Essay on Man entschuldigte sich in der Vorrede für sein dialektgefärbtes Deutsch: Was das Teutsche von meiner Uebersetzung betrifft, so weiß ich wohl, daß der Vogel gesungen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, und dieses mag mir zur Entschuldigung dienen, wenn ich nicht allerdings nach der reinen Sächsischen Mund-Art geschrieben, und das es bißweilen an denen Dativis & Ablativis im Stiche geblieben […].1025

Da sich die deutsche Literatursprache im Laufe des Jahrhunderts jedoch sprunghaft weiterentwickelte, traf das Paradoxon, dass Übersetzungen immer schneller altern als die Originale, auf die Übersetzungen des 18. Jahrhunderts ganz besonders zu. Das führte dazu, dass viele Übersetzungen aus dem Englischen schon wenige Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen als veraltet galten und umgearbeitet oder neu übersetzt wurden. Der Übersetzer Johann Kaspar Risbeck sprach von dem »Modekleid, das heut zu Tage vielen zweyten Uebersetzungen angezogen wird: nämlich neuere Sprache und Styl«.1026 Auch Luise Gottsched kritisierte 1739 anlässlich ihrer Neuübersetzung des Spectator die ›unreine‹ Schreibart des ersten deutschen Übersetzers: »Was sonst die Reinigkeit der Schreibart anbetrifft, so ist es […] bekannt, daß man sich vor zwanzig Jahren noch nicht sonderlich darauf zu befleißigen pflegte, und sonderlich die Liebe zu dem Mischmasche aus fremden Sprachen noch nicht abgelegt hatte.«1027 Auch Gebhard Timaeus, Hauptmann der Königlich-Großbritannischen deutschen Legion in London, fand bei seiner Neuübersetzung von Humes History of England, dass sich seit Johann Jakob 1023 Atwood: Geschichte der Insel Dominica, S. 5f. 1024 Forster: Sämtliche Schriften, Bd. 15, S. 334. 1025 Pope, Alexander: Versuch an dem Menschen. Frankfurt a. M.: Varrentrapp 1741, o. S. [Vorrede Des Teutschen Uebersetzers]. 1026 Swift, Jonathan: Mährchen von der Tonne. Eine neue Uebersetzung. Zürich: Orell, Geßner, Füßli & Compagnie 1787, o. S. 1027 Addison, Joseph/Steele, Richard: Der Zuschauer, Bd. 1, Leipzig: Breitkopf 1739, o. S. [Vorrede].

307

4 Übersetzung englischen Schrifttums Duschs 40 Jahre zuvor erschienenen Übersetzung1028, »unsere Sprache weit mehr ausgebildet hat, und dass wir in den Geist der englischen tiefer eingedrungen sind«.1029 Tiefergehende Übersetzungsprobleme gingen über die rein sprachliche Ebene hinaus und hingen weniger mit mangelnden Sprachkenntnissen als mit fehlender Vertrautheit mit der Ausgangskultur zusammen. Johann Mattheson bat daher vorsorglich seine Leser um Entschuldigung, wenn er als »Hamburgischer Ubersetzer«, »die rechte, und bisweilen sehr versteckte, Meynung« von Gilbert Burnets History of his Own Time bisweilen nur erraten konnte.1030 Bei einer Neuauflage von Moritz’ Übersetzung von John Truslers Principles of Politeness fand der Bearbeiter August Rode dessen Kenntnisse der englischen Sprache und Sitten »höchst mangelhaft«.1031 Luise Gottsched berichtete im Vorwort zum Zuschauer ebenfalls von »vorfallenden Schwierigkeiten, die sich auf gewisse Gewohnheiten und Oerter in England beziehen« und bei denen man »entweder gebohrne Engländer, oder doch solche Personen zu Rathe gezogen« hätte, »die lange in London gewesen« seien.1032 Trotz dieser Konsultationen hatten Schwabe und die Gottschedin große Schwierigkeiten mit den sozialen und politischen Hintergründen des Textes. In der Folge tendierte die Übersetzung dazu aktuelle und politische Bezüge herunterzuspielen. Probleme hatten die Übersetzer insbesondere mit den Wortfeldern ›public‹ und ›common‹. ›Public‹ übertrugen sie zu allgemein mit ›das gemeine Wesen‹ oder ›gemeinschaftliche Versammlungen‹, während sie das Wort ›politics‹ auf die Bedeutung ›Staatssache‹ einschränkten. Aus ›private life‹ als Gegenbegriff zu ›public‹ machten sie gar ›eine einsame Lebensart‹. ›Political news‹ übersetzten sie mit ›einige neue Zeitungen von öffentlichen Sachen‹ und brachten so, indem sie sich in der Übersetzung lediglich auf die publizierte Form beschränkten, nicht das allgemeine politische Interesse zum Ausdruck. Die Schwierigkeiten der Übersetzer lagen also genau in dem Bereich des politischen öffentlichen Lebens Großbritanniens für das es im zeitgenössischen Deutschland kein Äquivalent gab und dass in Deutschland, wo sich das Wissen über die politische Verfassung Englands allenfalls auf einige Schlagwörter wie ›Freiheit‹ und ›Gleichheit‹ einschränkte, weitgehend unbekannt war. Aus diesem fehlenden Verständnis heraus entpolitisierten sie unbewusst den englischen Text.1033 Ähnliches hat Fania Oz-Salzberger bei Christian Garves deutscher Fassung von Fergusons Institutes of Moral Philosophy festgestellt. Wie die Gottschedin und Schwabe untertrieb Garve die politischen Aspekte seiner Vorlage. Diese Entpolitisierung hatte ihren Ursprung wiederum nicht in einer bewussten Manipulation Garves, sondern hing mit dessen Übersetzungsschwierigkeiten der politischen Terminologie, wie dem Begriff ›public

308

1028 Hume, David: Geschichte Englands. 4 Bde. Breslau und Leipzig: Meyer 1767 –1771. 1029 Hume, David: Geschichte von England, Bd. 1, Lüneburg und London: Herold & Wahlstab und Payne & Mackimlay 1806, S. X. 1030 Burnet, Gilbert: Geschichte, die er selbst erlebet hat, Bd. 1, Hamburg und Leipzig: Herteln 1724, o. S. [Zuschrift]. 1031 Trusler, John: Anfangsgründe feinen Lebensart und Weltkenntniß. Berlin: Mylius 1799, S. IXf. 1032 Addison, Joseph/Steele, Richard: Der Zuschauer, Bd. 1, Leipzig: Breitkopf 1739, o. S. [Vorrede]. 1033 Vgl. Knight/Peitsch: The Spectator and Der Patriot, S. 15f. Bezeichnend sind auch Tiecks Übersetzungsschwierigkeiten mit dem Begriff »canon-law«. (Vgl. Zybura: Ludwig Tieck als Übersetzer, S. 87).

4.5 Übersetzungspraxis spirit‹, zusammen.1034 Diese hatten, wie bei den beiden Spectator-Übersetzern, ihre Ursache in einem generellen Unverständnis der öffentlichen Sphäre des politischen Lebens in England und einer fehlenden Entsprechung in Deutschland. So ging der Teutsche Merkur noch 1785 davon aus, dass ›public spirit‹ in Deutschland ein Fremdwort bleiben müsse, weil sich »jenes heftige teilnehmende Räsonieren über Staatsverwaltung nur beym Engländer, welcher Leute, die er wählte, im Unterhause sitzen sieht, und daher über ihre Handlungen richtet«1035, finden würde. Dementsprechend verwendeten Forster und Wieland in ihren Schriften den englischen Terminus.1036 Herder, der ›public spirit‹ mit ›Gemeingeist‹ übersetzte, aber den englischen Begriff vorsorglich in Klammern hinzusetzte, musste auf der Suche nach einem deutschen Äquivalent etwas hilflos gar auf archaisch anmutende Konzepte zurückgreifenden, wurde aber der vollen Bedeutung des Begriffes trotzdem nicht gerecht: »Gemeingeist (public spirit), diese Benennung stammt von der britischen Insel; wir verehrten ihn aber lange vorher unter dem ehrbaren Namen: der Stadt Bestes.«1037 Diese Übersetzungsprobleme traten grundsätzlich an denjenigen Stellen auf, wo »in der Zielsprache zur Zeit der Übersetzung ein dem Diskurs der Ausgangssprache […] entsprechender Diskurs noch nicht vorhanden«1038 war; sie wurden nur im Bereich der politischen Terminologie besonders augenfällig. Übersetzungsprobleme ergaben sich auch in dem Fall, in dem kulturelle Diskurse im Herkunftsland und im Empfängerland unterschiedliche Geltungsbereiche hatten1039, oder bei einer Reihe von Wortäquivalenten, deren Bedeutungsgehalt in unterschiedlichen Sprachen durchaus verschiedenen sein kann. Wiederum werden diese Problematiken im Bereich der politischen Terminologie besonders augenscheinlich. Jörn Leonhard etwa hat gezeigt, dass die Genese der Begriffe ›liberal‹ in Deutschland und in Großbritannien durchaus unterschiedlicher Herkunft ist.1040 Während in Deutschland die Begriffsrezeption vor allem über die in Frankreich geprägten Begrifflichkeiten, die einen positiven Beigeschmack hatten, verlief, so stammte der Begriff im Englischen aus dem Spanischen und hatte eindeutig negative Konnotationen. 1034 Vgl. Oz-Salzberger, Fania: Translating the Enlightenment. Scottish Civic Discourse in Eighteenth-Century Germany. Oxford: Clarendon Press 1995, S. 190 –215. 1035 Teutscher Merkur 2 (1785), S. 22. 1036 Vgl. Forster: Werke, Bd. 2, S. 415; Wieland, Christoph Martin: Werke. Hrsg. von Fritz Martini und Hans Werner Seifert, Bd. 2, München: Hanser 1966, S. 242. 1037 Herder, Johann Gottfried: Briefe zur Beförderung der Humanität. Hrsg. von Johann von Müller. Wien: Geistinger 1813 (Sämtliche Werke. 11), S. 230. 1038 Krapoth, Hermann: Einleitung: Übersetzung als kultureller Prozeß. In: Übersetzung als kultureller Prozeß. Rezeption, Projektion und Konstruktion des Fremden. Hrsg. von Beata Hammerschmid und Hermann Krapoth. Berlin: Schmidt 1998 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 16), S. 1 – 10 (S. 7). 1039 Vgl. Sick: Die Bibliothek als Ort des Kulturtransfers, S. 55. 1040 Vgl. Leonhard, Jörn: »An Odious but Intelligible Phrase…«. ›Liberal‹ im politischen Diskurs Deutschlands und Englands bis 1830/32. In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 8 (1996), S. 11 – 41; Koselleck, Reinhart/Spree, Ulrike/Steinmetz, Willibald: Drei bürgerliche Welten? Zur vergleichenden Semantik der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland, England und Frankreich. In: Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit. Wirtschaft – Politik – Kultur. Hrsg. von Hans-Jürgen Puhle. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1991 (Bürgertum. 1), S. 14 –58; Berger/Lambert: Intellektuelle Transfers, S. 68.

309

4 Übersetzung englischen Schrifttums Nicht nur dem Übersetzer, sondern auch dem deutschen Leser war die politische Sphäre Großbritanniens im Wesentlichen unbekannt. Sowohl in ihrem Bemühen, dem Leser das Fremde oder für ihn womöglich Uninteressante zu ersparen als auch aufgrund der eigenen Übersetzungsprobleme tendierten die Übersetzer überdies dazu, politische Stellen in der Vorlage ganz unübersetzt zu lassen. In der ersten deutschen Übersetzung von Arthur Youngs Course of Experimental Agriculture1041 etwa hatte sich der Übersetzer allein auf den nützlichen Inhalt, nämlich die Nachrichten über die englische Landwirtschaft, konzentriert, und »diejenigen in dem englischen Originale befindlichen Aufsätze, welche Grosbritanniens Staatswirthschaft, Regierung, Policey, Colonien und Handlung«1042 betrafen, systematisch ausgeklammert. So verfuhr auch Dietrich Wilhelm Soltau bei der Übersetzung einer Reisebeschreibung, bei der es für »rathsam« erachtete, »alle politischen Bemerkungen weg zu lassen«1043, die die Unterhaltungslektüre für den Leser weniger angenehm hätten gestalten können. Die Übersetzungsschwierigkeiten führten in der Summe dazu, dass Übersetzungen aus dem Englischen vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte ausgesprochen fehlerhaft waren. Auch nach 1750 bis ins letzte Jahrhundertdrittel hinein ist prinzipiell mit Übersetzungsproblemen zu rechnen, wenngleich nach 1770 allmählich eine Verbesserung der Qualität der Übersetzungen aufgrund der Ausbreitung von Englischkenntnissen und – wenn auch häufig oberflächlichen – landeskundlichen Kenntnissen eintrat. Entsprechend kam es im letzten Jahrhundertdrittel bereits zu einer ersten Welle von Neuübersetzungen oder Überarbeitungen älterer Übertragungen. Das änderte jedoch nichts daran, dass die Klagen über die schlechte Übersetzungen und ihre massenhafte Produktion sich im letzten Jahrhundertdrittel lauter als je zuvor erhoben.

4.6

›Gierige Uebersetzungssucht‹: Übersetzungskritik

4.6 Übersetzungskritik Um die vierziger Jahre des 18. Jahrhunderts mehrten sich die Stimmen gegen die »gierige Uebersetzungssucht«1044, die »Uebersetzungswuth«1045 und den »Heißhunger des Übersetzerschwarms«1046 im Allgemeinen sowie gegen schlechte Übersetzungen im Besonderen. Der junge Herder, der selbst aus dem Englischen übersetzte1047, sprach etwa vom »Pöbel von Übersetzern« und von »der Züchtigung elender Übersetzer nach der Grammatik und dem Wörterbuch«1048. Der Weltbürger merkte 1792 ironisch an:

310

1041 Young, Arthur: Annalen des Ackerbaues. 3 Bde. Leipzig: Crusius 1790 – 1802. 1042 Young: Ueber Großbritanniens Staatswirtschaft, S. IIIf. 1043 [Macdonald, John]: Reise durch Schottland, seine Inseln, Dänemark und einen Theil von Deutschland, Bd. 1, Leipzig: Göschen 1808, o. S. 1044 Thaer, Albrecht: Einleitung zur Kenntniß der englischen Landwirtschaft, S. 13. 1045 Wendeborn: Der Zustand, S. 18. 1046 [Macpherson, James]: Die Gedichte Ossians neuverteutscht. Tübingen: Herrbrandt 1782, S. IX. 1047 Vgl. Herder: Briefe, Bd. 1, S. 276f.; Bd. 2, S. 63. 1048 Herder, Johann Gottfried: Werke. Hrsg. von Martin Bollacher u. a., Bd. 1, Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1985, S. 171; vgl. auch Herder: Briefe, Bd. 2, S. 14; Wagner, Karl (Hg.): Briefe an und von Johann Heinrich Merck. Darmstadt: Diehl 1838, S. 21; Hagedorn: Briefe, Bd. I, S. 119.

4.6 Übersetzungskritik »Nun – es steht ja alles gut bei uns! Wir haben Autoren aus allen Fächern in Menge! Uebersezer, die beide Sprachen, woraus und worein sie übersezen, gleichwenig verstehen […].«1049 Auch im Museum der elenden Scribenten bekam der »Hauffen elender Uebersetzer«1050 sein Fett weg.1051 Johann Jakob Hottinger fand »überall vielen Mißverstand und Kurzsichtigkeit bey dem Uebersetzungseifer unserer Tagen«.1052 Hottingers Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken war neben Johann Gottfried Gellius’ Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter nur eine aus einer Reihe von übersetzungskritischen Schriften, die in der zweiten Jahrhunderthälfte in Druck kamen. Die wohl prominenteste Stimme in diesem Kritikerchor war die Gotthold Ephraim Lessings, der immerhin die ersten sieben seiner Briefe, die neueste Literatur betreffend fast ausschließlich diesem Thema widmete. Das Übersetzungswesen war aber nicht nur ein Sujet der Literaturkritik, sondern auch der Satire. »Über nichts könnte sich die Satyre mit glücklicherem Erfolge ausbreiten, als über das abscheuliche Übersetzen zu unserer Zeit«, fand Lichtenberg. »Die meisten deutschen Gelehrten sind die Dolmetscher der Müßiggänger und die Mäkler der Buchhändler. Man übersetzt, um, wie man sagt, nützliche Kenntnisse gemeiner zu machen, und die Kenntnisse werden gemeiner, ohne nützlich zu sein.«1053 Lichtenbergs Vorschlag entsprechend nahm Friedrich Nicolai denn das Übersetzungswesen in seinem satirischen Roman Sebaldus Nothanker (1773 – 1776) aufs Korn. Auch die Übersetzer selbst versäumten es nicht, ihren Kollegen in Übersetzervorreden deren Fehler unter die Nase zu reiben. Der livländische Pfarrer Johann Jakob Harder etwa schrieb im Vorwort zu seiner Neuübersetzung von Popes Essay on Man: Diese Schrift ist oft in einer deutschen Uebersetzung erschienen; aber nie so, daß sie das Handbuch eines denkenden Mannes hätte seyn können. Die Uebersetzer haben entweder seine Philosophie, oder seine Sprache nicht gekannt; und noch keiner hat ihm die spruchreiche Kürze seiner Poesie im deutschen wiedergeben können.1054

Ein ähnlich schlechtes Urteil fällte Wilhelm Gottlieb Tennemann, der Übersetzer von Lockes Essay concerning Human Understanding, über seinen Vorgänger Heinrich Engelhard Poley: Das Original ist aber selten, so wie es mit mehreren englischen Werken ist, und eine vollkommene Uebersetzung ist davon nicht vorhanden […]. Die einzige bisher erschienene deutsche Uebersetzung von Poley, Altenburg 1757 […] ist nicht nur sehr weitschweifig, schleppend und daher äußerst unangenehm zu lesen, sondern hat auch nicht einmal durchgängig den Verdienst der Treue.1055

1049 Der Weltbürger 3 (1792), S. 548. 1050 [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 13. 1051 Vgl. Riedel, Friedrich Justus: Museum der elenden Scribenten, Frankfurt und Leipzig: o. A. 1769, S. 47. 1052 [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 67. 1053 Lichtenberg: Schriften und Briefe, S. 153. 1054 Pope, Alexander: Versuch am Menschen. Halle: Curt 1772, o. S. 1055 Locke, John: Versuch über den menschlichen Verstand, Bd. 1, Jena: Verlag des akademischen Leseinstituts 1795, S. XI.

311

4 Übersetzung englischen Schrifttums Der Übersetzer Christian Garve ging sogar soweit, die Übersetzungen als »Schandflecke unserer Litteratur«1056 zu bezeichnen. Nicht immer allerdings standen ganz lautere Motive hinter dieser Art der Kritik. In einigen Fällen sollte sie auch den Absatz der eigenen Übersetzung befördern. Garve etwa sah sich bei seiner Neuübersetzung von Adam Smiths Wealth of Nations der harschen Kritik Reichs, der die erste deutsche Fassung verlegt hatte, ausgesetzt.1057 Im Vordergrund der Übersetzungskritik standen zunächst Übersetzungsfehler auf der Ebene der Ausgangssprache. »Man findt die mehrsten Ubersetzungen«, schrieb Augustinus Dornblüth 1755, »durch falsche Signifikationes geschändet; und dieses komt von daher, weilen die Unerfahrene der Sprach des Originals keine genugsame Kundschafft haben, und nicht belesen seynd.«1058 Die gleiche Kritik hatte Joachim Friedrich Lehzen noch 30 Jahre später anzubringen: »Sie können nicht glauben, […] wie unsere Uebersezzungen so voll Fehler und Unrichtigkeiten sind. Nehmen Sie unsere gangbarsten Romane, selbst die ersten und besten unter ihnen, nicht aus.«1059 Auch Lessing hatte den Übersetzern in erster Linie ihre mangelnden englischen Sprachkenntnisse vorzuwerfen. Er wies den einzelnen Übersetzern dabei zum Teil grob sinnentstellende Fehler nach. In einer Bolingbroke-Übertragung1060 des Juristen und Zittauer Ratsherren Christian Gottlieb Bergmann stieß er etwa auf folgende Stelle: Ich billige daher die Andacht eines gelehrten Mannes aus der christlichen Kirche gar sehr, der in seiner Kapelle vergessen hatte, sich mit Gott zu beschäftigen, wie es bei andächtigen Personen gar nichts unerhörtes ist, und der unter andern besondern Danksagungen, wodurch er sich gegen die Gütigkeit Gottes erkenntlich bezeigte, der Welt Wörterbüchermacher verschaffte.1061

Im Original lautete die entsprechende Passage aber: I approve therefore very much the Devotion of a Studious man at Christ-church, who was overheard in his oratory entering into a detail with God, as devout Persons are apt to do, and amongst other particular thanksgivings acknowledging the divine Goodness, in furnishing the world with Makers of Dictionaries.1062

Kein Wunder das Lessing nach diesem und ähnlich katastrophal ausfallenden Vergleichen von Übersetzung und Original zu dem Schluss kam: »Unsere Übersetzer verstehen selten die Sprache; sie wollen sie erst verstehen lernen; sie übersetzen sich zu üben, und sind klug genug ihre Übungen bezahlen zu lassen.«1063 Doch Lessing warf seinem Übersetzer nicht nur unzureichende Sprach-, sondern auch mangelnde Sachkenntnisse vor: 1056 1057 1058 1059 1060

312

[Garve]: Briefwechsel, S. 361. Vgl. Garve: Gesammelte Werke, Bd. XV,2, S. 37f., 131. Dornblüth: Observationes, S. 6. [Lehzen]: Anmerkungen, S. 50. Bolingbroke, Henry Saint John: Briefe über die Erlernung und den Gebrauch der Geschichte. Leipzig: Lank 1758. 1061 Lessing: Werke, Bd. 5, S. 37 [Hervorhebungen im Original]. 1062 Lessing, S. 37. 1063 Lessing, S. 36.

4.6 Übersetzungskritik »Bergmann muß nicht allein das Englische nicht wissen; er muß gar nichts wissen.«1064 Das »allertollste« an Bergmanns Übersetzung, so Lessing, aber sei, daß er seinen Autor zuerst falsch übersetze, um ihn dann »in gelehrten Anmerkungen« wegen einer »Ungereimtheit« zu strafen, die überhaupt erst durch die entstellende Übersetzung zustande gekommen sei. Die Übersetzer hieß Lessing daher »Kahlkinne«, die über ihren Autor »Kahlkopf« schreien.1065 Zu den Übersetzern, die Lessing in den Literaturbriefen scharf kritisierte, gehörte der Altonaer Gymnasialprofessor Johann Jakob Dusch (1725 – 1787) und dessen Pope-Übersetzung1066. Eben diese Pope-Übersetzung forderte den ebenfalls aus dem Englischen übersetzenden Juristen und Journalisten Albrecht Wittenberg (1728 – 1807) zu einer Schmähschrift mit dem Titel Erweis, daß Herr Johann Jakob Dusch, Professor der Englischen Sprache, und Rector des Pädagogii zu Altona, ebenso wenig Englisch als Latein verstehe, als welches letztere bereits erwiesen ist heraus. Auch er legte das Hauptaugenmerk auf die sprachlichen Fehler der Übersetzung, die er den »travestirten Pope«1067 nannte und kam zu dem Ergebnis, »daß der Professor Dusch eine rauhe, schleppende, prosaische, unsinnige Uebersetzung des vortrefflichen Englischen Dichters gemacht hat«.1068 Zu einem besseren Resultat kam auch die Rezension von Schmids Englischem Theater in der Allgemeinen Deutschen Bibliothek nicht. Es sei »traurig«, so der Rezensent des fünften Bandes, dass ein Mann, »der so viel Englisch nicht weis« und »ganz bekannte englische Redensarten […] nicht zu verstehen scheint« sich an »Meisterstücke« wagen würde.1069 Der Rezensent des sechsten Bandes nannte Schmid gar »einen Stümper in beyden Sprachen« und riet ihm, »er sollte doch einmal entweder beyde lernen, oder gar zu uebersetzen aufhören«.1070 Die Besprechung einer Übersetzung im Neuen Büchersaal warf dem Übersetzer ebenfalls in erster Linie »eine sehr seichte Kenntniß der Engländischen Sprache« vor, sodass »seine Perioden, die er den Worten nach, und noch dazu sehr oft falsch übersetzt, öfters gar keinen Verstand haben« und »fast keine Seite ohne lächerliche und grobe Fehler ist«.1071 Die Übersetzungskritik kam so oft nicht über die Ebene einfacher sprachlicher Übersetzungsfehler hinaus. Eine tiefer gehende Diskussion des Problems Übersetzung konnte solange nicht stattfinden, bis das Problem der sprachlich inkorrekten Übersetzungen noch nicht behoben war. Die Kriterien der Kritik waren also zunächst nicht vorrangig Maßstäbe wie ›getreu‹ oder ›ungetreu‹, sondern ›richtig‹ oder ›falsch‹. Der Übersetzungskritiker Gellius notierte beispielsweise:

1064 1065 1066 1067

1068 1069 1070 1071

Lessing, S. 39. Lessing, S. 38f. Pope, Alexander Pope: Sämtliche Werke. 5 Bde. Altona: Iversen 1758 – 1764. Wittenberg, Albrecht: Erweis, daß Herr Johann Jakob Dusch, Professor der Englischen Sprache, und Rector des Pädagogii zu Altona, ebenso wenig Englisch als Latein verstehe, als welches letztere bereits erwiesen ist. Hamburg: o. A. 1768, S. 21. Wittenberg, S. 25; vgl. auch Moses Mendelssohns Besprechung von Duschs Übersetzung (Bibliothek der schönen Wissenschaften 4 (1759), S. 627–633). Allgemeine Deutsche Bibliothek 23 (1774), S. 521–523. Allgemeine Deutsche Bibliothek 33 (1778), S. 549. Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 2 (1757), 1. Stück, o. S. [Vorbericht].

313

4 Übersetzung englischen Schrifttums Hingegen bey dem ungeschickten Uebersetzer kann es gleich gelten, ob er frey oder gezwungen verdeutscht. Der Leser eines solchen Werks befindet sich gleichsam in einem öden Schlosse. In jedem Gemache hört er Geister mit Ketten rasseln. Er wird sobald als möglich aufspringen, und davon gehen.1072

Nur wenige Kritiker verfügten allerdings so wie Lessing, der selbst als Übersetzer aus dem Englischen tätig war, über ausreichende englische Sprachkenntnisse. Zudem dürfte vielen Rezensenten auch das englische Original nicht zum Vergleich vorgelegen haben.1073 Entsprechend würden sich die Rezensenten darauf beschränken, spottete Nicolai, »wie Falken« darauf zu »lauern«, dass die Übersetzer »wenigstens die eigenen Namen richtig übersetzen und die Jahrzahlen recht abschreiben«.1074 Diese Ausgangsposition teilten die meisten deutschen Leser. »Die Leser der Übersetzungen sind gutwillige Seelen«, beklagte Nicolai. »Sie haben gegen alles, was schwarz auf weiß gedruckt ist, eine große Ehrerbietung. Und wenn sie auch etwas nicht recht verstehen, so nehmen sie die Schuld selbst auf sich und zählen Übersetzer und Verfasser los. Kein deutscher Leser wird das Unglück einer neuen Übersetzung machen, sowenig als noch ein deutsches Parterre jemals eine neue übersetzte Komödie ausgepfiffen hat.«1075 Diese ›Gutwilligkeit‹ beruhte allerdings zu großen Teilen ebenfalls auf der Tatsache, dass nur wenige Leser des 18. Jahrhunderts, überhaupt die Möglichkeit hatten, den Wert einer Übersetzung anhand eines Vergleiches mit dem Original zu überprüfen und merkten auf diese Weise nicht, »ob irgendwo etwas falsch übersetzt sei«.1076 Gezwungenermaßen fand so die Übersetzungskritik häufig allein anhand des zielsprachlichen Textes statt. Damit wurde die sprachliche Ebene der Übersetzung zum zweiten Hauptpunkt der Kritik. Dornblüth bemängelte den »Abgang genugsamer Erkenntnis der eigenen teutschen Sprach«1077 bei vielen Übersetzern und kritisierte die Verwendung von »Provincal-Worten« oder abgeschmacktem »Land-Jargon«1078. Neben der Verwendung von Dialektwörtern kritisierten die Rezensenten vor allem die allzu wörtliche Übersetzung, die den deutschen Text unverständlich und unangenehm zu lesen machen würde. In einer Besprechung der deutschen Übersetzung von Markus Akensides The Pleasures of Imagination1079 in der Bibliothek der schönen Wissenschaften hieß es dazu etwa: Der größte Haufen von unsern Uebersetzern aber, und besonders diejenige, welche für die Uebersetzungsfabriken arbeiten, lassen es ihr erstes Gesetz seyn, sich nicht von den Worten der Urschrift zu entfernen. Sie glauben getreulich übersetzt zu haben, wenn der Leser die Uebersetzung ebenso wenig versteht, als er die Urschrift verstanden hätte.1080

314

1072 [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 53. 1073 Vgl. z. B. die Besprechung von Adam Fergusons Grundsätze der Moralphilosophie (Leipzig: Dyck 1772) in den Frankfurter Gelehrten Anzeigen 1 (1772), S. 236. 1074 Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 90. 1075 Nicolai, S. 92. 1076 Nicolai, S. 89. 1077 Dornblüth: Observationes, S. 6. 1078 Dornblüth, S. 138. 1079 Akenside, Markus: Die Vergnügungen der Einbildungskraft. Greifswald und Leipzig: Weitbrecht 1757. 1080 Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 2 (1757), S. 92.

4.6 Übersetzungskritik Auch Moses Mendelssohn beklagte in seiner Rezension von Duschs Pope-Übersetzung, die bereits Lessing und Wittenberg geschmäht hatten, dass sich der Übersetzer »sklavisch genug« an die »Worte der Urschrift« gebunden hätte und so »einen wohlgestalteten Körper in eine elende Mißgeburt« verwandelt hätte. »Die einzige Sorge des Uebersetzers« müsse »dahin gehen, den Verstand, die scharfsinnigen Sentenzen, und die philosophischen Betrachtungen der Urschrift beyzubehalten, und sie in einen fliessenden prosaischen Discurs zu verwandeln«.1081 Fast schon resignierend beschloss er seine Besprechung mit den Worten: »Doch es allzu verdrießlich, sich mit unsern deutschen Uebersetzern abzugeben. Sie sind so rüstig, und haben eine so arbeitsame Faust, daß sie alle Kunstrichter niederschreiben.«1082 Wie schon im Schlusssatz von Mendelssohns Rezension anklingt, weitete sich diese, auf einzelne Übersetzungen bezogene Übersetzungskritik im letzten Jahrhundertdrittel zusehends zu einer allgemeinen Klage über die »fürchterliche Sünflut von Uebersetzungen«1083 oder die »Uebersetzerwuth«1084 aus, sodass sich selbst die Übersetzer zu einer Entschuldigung genötigt sahen, dass sie »die große Anzahl der deutschen Uebersetzungen«1085 vermehrten. Ein Übersetzer fühlte sich gar zu folgender Rechtfertigung aufgerufen: Die in Deutschland täglich mehr einreissende Gewohnheit, die gelehrten Produkte des Auslands, ohne Rücksicht auf ihren innern Gehalt, und gleichsam von dem Wahne eingenommen, als wenn alles Fremde vollkommen wäre, sogleich in unsere Muttersprache überzutragen, und somit die ohnehin schon so große Zahl von eigenen Werken, welche die Legion schreibseliger vaterländischer Autoren jährlich zur Welt gebiert, um ein Beträchtliches zu vermehren, macht mit Recht gegen jede neue Uebersezung mistrauisch. So groß aber der Misbrauch in dieser Sache ist, so ist es unläugbar, daß in dieser Sündfluth von Uebersezungen, Umarbeitungen, und wie die täuschenden Titel alle heissen, dennoch mancher Schatz auf unsern deutschen Boden verpflanzt wird, der ohne diß gar nicht oder nur seltener würde benutzt werden […].1086

Im Rahmen der »Uebersetzungssucht«1087-Diskussion beklagten die Kritiker vor allem die Wahllosigkeit mit der übersetzt wurde. Nicolai etwa ließ den Titelhelden seines Romans, Sebaldus Nothanker, fragen: »Gott behüte! Die Hälfte unserer neuen Bücher sind Übersetzungen! Was wird denn alles übersetzt?« Darauf antwortet ihm der Magister: »Was? Bogen und Alphabete! Um den Inhalt bekümmert sich weder Verleger noch

1081 1082 1083 1084

Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 4 (1759), S. 627. Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 4 (1759), S. 633. [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 7. Ersch: Verzeichniss aller anonymischen Schriften, S. VIII; vgl. auch Gottsched, Johann Christoph: Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit. Leipzig: Breitkopf 1753, S. 132. 1085 Monro, Donald: Beschreibung der Krankheiten, welche in den brittischen Feldlazarethen in Deutschland … am häufigsten gewesen. Altenburg: Richter 1766, o. S. [Vorrede des Uebersetzers]. 1086 [Young, Matthew]: Neuaufgefundene Gedichte Ossians. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1792, o. S. 1087 Beiträge zur critischen Historie der Deutschen Sprache VII (1741), S. 516.

315

4 Übersetzung englischen Schrifttums Übersetzer, zum höchsten der Leser, wenn er will und kann.«1088 Desgleichen beschränkte sich Lessings Übersetzungskritik nicht nur auf den speziellen Fall, eben die eine schlechte Übersetzung, sondern beklagte allgemein die Fülle der Übersetzungen: »Die Meßverzeichnisse sind nicht viel kleiner geworden; und unsere Übersetzer arbeiten noch frisch von der Faust weg. Was haben sie nicht schon alles übersetzt, und was werden sie nicht noch übersetzen!«1089 Die Debatte um die ›Übersetzungsseuche‹ stellte so einen Gegendiskurs zu der zeitgleich immer stärker steigenden Zahl der Übersetzungen, insbesondere der aus dem Englischen, dar. Nicht selten allerdings versteckte sich hinter dieser Kritik, die Ablehnung von Übersetzungen überhaupt, die Furcht vor der Einführung neuer Konzepte oder vermeintlich ›schädlicher‹ Inhalte. »Noch nie war eine Nation auf dem Erdboden, noch ist jetzt eine, die sich, wie die Teutsche, so sehr auf die Kenntniß ausländischer Sprachen legt […] es hat aber auch zugleich […] die unangenehme Folge, daß wir mehr übersezen, als uns gut und rühmlich ist«1090, notierte der Göttinger Professor Gatterer 1772. Zwanzig Jahre zuvor hatte Johann Christoph Gottsched bereits beanstandet: »Es ist eine Sucht in unsre Leute gefahren nicht nur Englisch zu lernen; sondern auch das erste das beste daraus zu übersetzen: ohne zu bedenken, ob sie Deutschland nützen; oder schaden werden.«1091 Ähnlich äußerte er sich in der Besprechung der deutschen Übersetzung des Julius Caesar1092 von Caspar Wilhelm von Borck: Die Uebersetzungssucht ist so stark unter uns eingerissen, dass man Gutes und Böses in unsere Sprache bringt: gerade als ob alles was ausländisch ist, schön und vortrefflich wäre, und als ob wir nicht selbst schon bessere Sachen aus den eignen Köpfen unserer Landsleute aufzuweisen hätten. Die elendste Haupt- und Staatsaktion unserer gemeinen Komödianten ist kaum so voll Schnitzer und Fehler wider die Regeln der Schaubühne und gesunden Vernunft, als dieses Stück Shakespears ist.1093

Gottscheds Tadel hatte demnach mit der Substanz der Übersetzung selbst nichts zu tun. Sein Hauptaugenmerk galt dem Vorbildcharakter und dem Nutzen der Übersetzung für die deutsche Literatur und erst in zweiter Linie der Arbeit des Übersetzers.1094 Dementsprechend hielt er Borckes Shakespeare-Übersetzung für ›schädlich‹, wie ihm überhaupt »in seiner Fehde gegen den englischen Geschmack«1095 so gut wie jede Übersetzung aus dieser Sprache zuviel war. Die Bedenken gegen die Einführung fremder Konzepte durch Übersetzungen aus dem Englischen schimmerte auch in einem Pamphlet aus dem Jahre 1776 an vielen Stellen durch. Der anonyme Kritiker schrieb: England, das sowol wegen seiner politischen Lage als auch wegen der ganz ungemeinen Unruhe im Reich der Gelehrsamkeit eine Bewunderung unserer Zeiten geworden ist, wird jetzo von den Deutschen dergestalt geplündert, daß wir nicht nur die Schätze Brittaniens, sondern

316

1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095

Nicolai: Sebaldus Nothanker, S. 91f. Lessing: Werke, Bd. 5, S. 32. Gatterer: Allgemeine Uebersicht, S. 274. Gottsched: Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit, S. 132. Berlin: Haude 1741. Beiträge zur critischen Historie der Deutschen Sprache VII (1741), S. 516. Vgl. Huber: Studien zur Theorie des Übersetzens, S. 14. Inbar: Zum Englischstudium, S. 25.

4.6 Übersetzungskritik auch bald alle nichtswürdige Kleinigkeiten aus diesem Lande zu uns bekommen. Vergeblich haben sich bisher die gelehrten Zuchtruthen bemühet dieser Krankheit zu steuern, vergeblich hat man den Gedanken suchen einzupflanzen, daß man unter den Engländischen Schriften vorher eine Wahl und genaue Prüfung anstellen müsse.1096

In der Folge käme es, »daß wir ebenso viele Mißgeburten der Engländer zu sehen bekommen, als jene Erde nur erzeugen kann!«1097 Schäden durch solche ›Mißgeburten‹ befürchtete der Anonymus vor allem im religiösen Bereich. Durch »eine unvorsichtige Uebersetzung fremder Predigten« würden dem »gemeinen Manne oft eine Menge Socinianischer, Arianischer und vieler andern Irrthümer anstatt gegründeter Wahrheiten« beigebracht. Das »ganze Publicum« solle also endlich aus »seinem Schlafe« aufwachen und erkennen, »daß es in England eben so viele hirnlose Schriftsteller, und noch mehr gegen die Religion feindseelig gesinnte Theologen giebt, als in Deutschland; und daß folglich viele englische Bücher nicht einmal verdienen gelesen, vielweniger übersetzt zu werden; bey andern aber dem Uebersetzer die Pflicht obliege, die irrige Meynungen der Verfasser gehörig zu widerlegen«.1098 Indem die Kritiker einmal die steigende Anzahl von Übersetzungen auf dem Buchmarkt überhaupt bemängelten und zweitens die Einführung fremder, oftmals neuer Konzepte ablehnten, hatte die Übersetzungskritik des 18. Jahrhunderts ein starkes konservatives Moment. Neben dieses trat gegen Ende des Jahrhunderts mehr und mehr ein nationales Element hinzu. Zusehends reflektierte die Übersetzungskritik nämlich das Entstehen eines eigenen kulturellen Selbstbewusstseins und den damit verbundenen Wunsch der Ablösung aus der kulturellen Abhängigkeit. Der schon gehörte Kritiker etwa monierte, dass durch die Übersetzungen die Kräfte zur eigenen literarischen Produktion gebunden würden: Der Uebersetzungsgeist ist seit einiger Zeit wie eine Seuche unter den Deutschen eingerissen, und scheinet vielen Köpfen alle Kraft zu denken geraubt, andern aber einen Weg bey allem ihrem Unvermögen etwas eigenes zu Markte zu bringen dennoch eine Gelegenheit ihren Nahmen bekannt zu machen, an die Hand zu geben.1099

Anlässlich einer Rezension einer deutscher Übersetzung aus dem Englischen in den Göttingischen Anzeigen von Gelehrten Sachen rief Heyne ebenfalls aus: »Daß doch immer der Deutsche nüzliche Bücher lieber übersezt, als selbst macht!«1100 Je mehr das Gefühl der Rückständigkeit, des Mangels in der eigenen literarischen Produktion und das damit verbundene Nachholbedürfnisses durch ein eigenes literarisches Selbstbewusstsein verdrängt wurde, desto größer wurde das Bedürfnis sich gegen die ›Übersetzungsschwemme‹ abzugrenzen. 1794 konnte zum Beispiel der Bibliograph Johann Samuel Ersch stolz verkünden, die deutsche Literatur befände sich »in einer Periode, wo sie von allen Nationen Europens, wenn auch in sehr ungleichem Maasse, gekennt und geschätzt wird«.1101 Demgemäß betrachtete er »die Menge von Uebersetzungen, die 1096 1097 1098 1099 1100 1101

[Anonymus]: Sollte wohl der Teufel, S. 3. [Anonymus], S. 3f. [Anonymus], S. 4. [Anonymus], S. 3. Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen 2 (1773), S. 1261. Ersch: Verzeichniss aller anonymischen Schriften, S. X.

317

4 Übersetzung englischen Schrifttums wir haben, zum Theil von Schriften über Materien, die von teutschen Autoren längst ungleich besser bearbeitet wurden«1102 sehr kritisch. Der Vorwurf der ›Übersetzungssucht‹ war also tendenziell antimodernistisch und zielte im Kern auf eine Abgrenzung gegenüber dem ›Fremden‹. Bezeichnenderweise formierte er sich verstärkt in dem Zeitraum, in dem die Übersetzungen aus dem Englischen begannen, ihre größte Wirksamkeit zu entfalten, geradezu zu einer Mode wurden, nämlich in den siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts. Die ›Übersetzungssucht‹-Debatte zeigte damit Charakteristika eines Gegendiskurses auf, wie er sich auch bei anderen Innovations- und Diffusionsvorgängen finden lässt. Die Übersetzungsdiskussion ist dabei namentlich im Kontext der zeitgleich geführten Debatte um die so genannte Lesesucht1103 anzusiedeln. Beide Debatten bedienten sich nicht nur der gleichen Metaphern, wie ›Pest‹, ›Epidemie‹, ›Seuche‹ oder ›Gier‹, sie eröffneten auch beide in ihrer Konsequenz einen Gegendiskurs zur Ausbreitung des Lesens und zur Veränderung des Leseverhaltens. Die stetig steigende literarische Produktion und damit auch die Übersetzungsproduktion standen mit dieser Entwicklung in ursächlichem Zusammenhang. Übersetzungen trugen dabei insbesondere auch zu der kritisierten Popularisierung des Lesens bei, indem ja erst durch die Übersetzung eine bestimmte Lektüre dem ungelehrten Leser überhaupt zugänglich gemacht wurde und überdies mittels Übersetzungen vor allem aus dem Französischen und Englischen populäre Lesestoffe, die die einheimische literarische Produktion zunächst nur in unzureichendem Maße hervorbrachte, in größerer Zahl bereitgestellt wurden.1104 Der Vorwurf der Übersetzungssucht und der der Lesesucht teilten so in weiten Teilen die gleichen Intentionen und Befürchtungen, waren zwei Seiten ein und derselben Medaille.

318

1102 Ersch, S. IX. 1103 Vgl. dazu König, Dominik von: Lesesucht und Lesewut. In: Buch und Leser. Hrsg. von Herbert G. Göpfert. Hamburg: Hauswedell 1977 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 1), S. 89 – 112; Bausinger, Hermann: Aufklärung und Lesewut. In: Württembergisch Franken 64 (1980), S. 179 – 195; Kreuzer, Helmut: Gefährliche Lesesucht? Bemerkungen zu politischer Lektürekritik im ausgehenden 18. Jahrhundert. In: Leser und Lesen im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Rainer Gruenter. Heidelberg: Winter 1977 (Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 1), S. 62 –75. 1104 Vgl. dazu Greven, Jochen: Grundzüge einer Sozialgeschichte des Lesers und der Lesekultur. In: Lesen – Ein Handbuch. Hrsg. von Alfred C. Baumgärtner. Hamburg: Verlag für Buchmarkt-Forschung 1973, S. 117 – 133 (S. 124); Schumann: Das »lesende Frauenzimmer«, S. 139; Engelsing: Der Bürger als Leser, S. 121, 130.

5

Zusammenfassung

5.1

Anglophilie: Grundlage und Auswahlkriterium

5.1 Anglophilie: Grundlage und Auswahlkriterium Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war Großbritannien auf dem Kontinent ein wenig bekanntes und kaum beachtetes Land. In den vierziger Jahren induzierten die französischen Aufklärer, namentlich Voltaire und Montesquieu, eine verstärkte Beschäftigung mit dem Inselreich, die schließlich in dem Phänomen der Anglophilie mündete. Diese erhielt auf den breiten Pfaden der französischen Kulturhegemonie Einzug in Deutschland, wo sie schließlich im Verlaufe eines Paradigmenwechsel, der sich auf den Kern Freiheit statt absolutistischer Einengung bringen lässt, zu einem Instrument zu deren Überwindung wurde. In diesem Zusammenhang brachte die Anglophilie ein »Krisenbewusstsein«1 zum Ausdruck, spiegelte die Entstehung einer politischen deutschen Öffentlichkeit wider. Dem Vorbild Englands kam so die Rolle eines Katalysators, vor allem im Wandel des politischen Denkens, zu. Ihre gesamtkulturelle Wirksamkeit entfaltete die Anglophilie nach dem Siebenjährigen Krieg und erreichte ihren Höhepunkt während der siebziger und achtziger Jahre des 18. Jahrhunderts, um unter dem Eindruck der Französischen Revolution stark zurückzugehen. Neben Voltaire und Montesquieu wurde das Englandbild vor allem durch Reiseberichte konstruiert und propagiert, die es vereinfachten, auf wenige Schlagworte reduzierten und darüber hinaus dazu tendierten, negative Seiten auszublenden. Sie prägten das Englandbild als ein in erster Linie politisches und literarisches. Durch das Phänomen der Anglophilie, das sich als eine undifferenzierte Vorliebe für alles Englische definieren lässt, erreichten englische Wirkungen aber so gut wie alle Lebensbereiche. Die Anglophilie spiegelte sich so in einer Vielzahl unterschiedlichster Aspekte wider. Über ihren wichtigen Beitrag zur Konstruktion des deutschen Englandbildes hinaus spielte die Reise eine zentrale Rolle im englisch-deutschen Kulturtransfer des 18. Jahrhunderts. Erstens schuf sie vor allem im technologischen Bereich eine wichtige Ergänzung der durch das Medium des gedruckten Textes geprägten Transferwege. Zweitens legten Englandreisen und Reiseberichte wichtige Grundlagen für die Rezeption und Übersetzung englischen Schrifttums, indem sie den Erwerb von Englischkenntnissen förderten und für die Ausbreitung von, wenn auch oftmals stereotypen, Englandwissen sorgten. Diese wesentlich durch Reiseberichte geprägten Englandbilder gehorchten im Laufe des Jahrhunderts unterschiedlichsten Funktionen oder propagandistischen Zielen. Das politische Englandbild diente je nach anglophiler oder konservativer Ausrichtung sowohl der Absolutismus- als auch der Revolutionskritik. Je nach Funktion gerieten dabei unterschiedliche Elemente der englischen Verfassung in den Fokus. Gemeinsam war den propagierten Englandbildern aber eine, meist indirekte, Kritik an heimischen Verhältnissen und die Reflektion wie auch immer gearteter Desiderata. Da die Anglophilie in einem Deutschland mit einer zersplitterten politischen und wirtschaftlichen Struktur, eines sich erst konstituierenden nationalen Bewusstseins und einer in der Entwicklung befindlichen deutschen Literatursprache wirksam wurde, war das deutsche Verhältnis Großbritannien gegenüber lange von einem Gefühl der Rück1 Vierhaus: Politisches Bewusstsein, S. 191f.

319

5 Zusammenfassung ständigkeit geprägt. Dies führte dazu, dass das deutsche Englandbild einen starken Vorbildcharakter bekam. Insgesamt gesehen schuf das Phänomen der Anglophilie eine große emotionale Aufgeschlossenheit gegenüber allem aus England kommenden und erleichterte so Akkulturations- und Integrationsprozesse, vereinfachte Adaption und Assimilation. Auf der Grundlage eines überwiegend positiv gezeichneten Englandbildes, das zudem durch Stereotypisierung und Verschlagwortung handhabbar geworden war, schuf die Anglophilie so mit ihrem positiven Vorurteil gegenüber allem aus England kommenden die entscheidende Voraussetzung dafür, dass die ursprünglich selektive Rezeption englischen Schrifttums nach der Jahrhundertmitte immer mehr zu einer quantitativen überging und dass diese auf eine hohe Aufnahmebereitschaft traf. Die Anglophilie schuf auf diese Weise nicht nur wichtige Grundlagen des Transfers, sondern bestimmte dessen Konjunkturen wesentlich mit.

5.2

Koordinaten und Konjunkturen des Transfers

5.2 Koordinaten und Konjunkturen des Transfers Im Verlaufe der in den vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts beginnenden ›Entdeckung‹ Englands in Deutschland stiegen die Importe und deutschen Übersetzungen englischen Schrifttums deutlich an. Was zuvor ein dünnes Rinnsal gewesen war, weitete sich nun zusehends zu einem breiten Strom aus. Giles Barbers Untersuchungen der britischen Zollakten2 belegen Bücherexporte nach Deutschland das ganze 18. Jahrhundert hindurch. Erst seit der Jahrhundertmitte jedoch stieg die Zahl der Ausfuhren an, um in den siebziger und achtziger Jahren ihren Höhepunkt zu erreichen. Doch auch während der höchsten Exporttätigkeit erreichten im besten Fall höchstens 30 Prozent der englischen Neuerscheinungen Deutschland. Auf den Leipziger Buchmessen wurden von 1700 bis 1736 keine importierten englischen Originale gehandelt. Seit der Jahrhundertmitte schlugen sich die steigenden Exportzahlen in den Messkatalogen verstärkt nieder, sodass mit dem Jahr 1755 von dem eigentlichen Einsetzen des Handels mit englischen Importen auf den Buchmessen gesprochen werden kann. Ein reichhaltigeres Angebot englischer Importe fand sich auf den Messen jedoch erst nach 1770. Beinahe Zweidrittel dieser wurden zwischen 1770 und 1790 eingeführt. In den untersuchten Sortimentskatalogen waren englische Originale ebenfalls erst im letzten Jahrhundertdrittel in nennenswertem Umfange vertreten. Thematisch konzentrierten sich die importierten Titel vor 1770 vornehmlich auf die Bereiche Theologie, Geschichte und Lyrik. Nach 1770 ging vor allem der Anteil der importierten theologischen Schriften deutlich zurück, während in den Bereichen Roman, Drama, Reise, Philosophie, Medizin, Technologie und Naturwissenschaft mehr oder weniger starke Anstiege zu verzeichnen waren. Die meisten Bücher wurden dabei aus den Bereichen Roman, Reise und Naturwissenschaft importiert. Seit Mitte der achtziger Jahre lässt sich sowohl auf den Leipziger Buchmessen als auch in den untersuchten Sortimentskatalogen ein starker Rückgang importierter Titel beobachten. Nach 1788 waren kaum noch englische Importe auf den Messen vertreten. Diese wurden nach und nach durch die kostengünstigeren und leichter erhaltbaren deutschen Nachdrucke der englischen Originale verdrängt. Solche Nachdrucke waren im

320

2 Vgl. Barber: Studies in the Booktrade, S. 225 –264.

5.2 Koordinaten und Konjunkturen des Transfers 18. Jahrhundert seit 1726 auf den Messen vertreten. Zunächst lagen vor allem Anthologien und zweisprachige Ausgaben vor. Die Nachdrucke orientierten sich zunächst an dem englischlernenden Leser. Die Verlagsorte waren daher anfangs häufig Universitätsstädte mit Englischunterricht. Wie bei den Importen ließ sich bei den Nachdrucken wiederum seit 1770 ein starker Anstieg des Angebotes verzeichnen. Während das Importgeschäft auf den Messen hauptsächlich in der Hand der großen Leipziger Firmen lag, war am Nachdruck eine ganze Reihe von Firmen aus beinahe allen Teilen Deutschlands beteiligt. Der Nachdruck war so ein wichtiges Distributionsmedium für die Ausbreitung englischen Schrifttums vor allem außerhalb Nord- und Mitteldeutschlands. Bis 1788 wurde fast ausschließlich fiktionale Literatur nachgedruckt. Die Nachdrucke konzentrierten sich dabei auf wenige Lieblingsautoren. Diese Konzentration auf einige immer wiederkehrende Werke und Autoren trug zusammen mit einer Vielzahl von Anthologien englischer Literatur früh zu einer Kanonisierung englischer Autoren in Deutschland bei. Seit 1788 wurde die Nachdruckpalette vor allem durch die Tätigkeit des Basler Buchdruckers Johann Jakob Thurneysen um Werke der englischen Historiographie und Philosophie ergänzt. Auch insgesamt lässt sich eine zunehmende Differenzierung des Nachdruckangebotes beobachten: Der Nachdruck theologischer Schriften und der Lyrik ging stark zurück, während im Bereich des Romans und der Prosa, der Geschichtswissenschaft und, weniger stark, der Philosophie und Reise deutliche Anstiege zu verzeichnen waren. Während zunächst vor allem Anthologien, zweisprachige Ausgaben und vergleichsweise kurze und einfache Werke aufgelegt wurden, kamen im letzten Jahrhundertdrittel verstärkt Nachdrucke umfangreicherer und anspruchsvollerer Werke auf die Messen, die nicht mehr in erster Linie dem Englischstudium dienten, sondern reine Lektüreausgaben waren. Erst Mitte der neunziger Jahre wurden mit der fortschreitenden Institutionalisierung des Englischunterrichtes vor allem an höheren Schulen wieder zweisprachige Ausgaben und Lehranthologien in größerer Zahl gehandelt. Die Produktion der deutschen Nachdrucke englischen Schrifttums stand so das gesamte Jahrhundert hindurch in starker Abhängigkeit von der Ausbreitung des Englischunterrichtes. Insgesamt gesehen machten englischsprachige Titel jedoch, trotz der steigenden Anzahl von Importen und Nachdrucken im letzten Jahrhundertdrittel, das ganze Jahrhundert hindurch nicht einmal ein Prozent aller auf den Messen gehandelten Schriften aus. Englisches Schrifttum in der Originalsprache blieb so bis zur Jahrhundertwende auf den Buchmessen ein rares Gut, der Mangel dessen ein vielfach aller Orten beklagter Zustand. Aufgrund dieses Mangels an englischsprachigen Ausgaben und weiterhin wenig verbreiteten Englischkenntnissen wurde englisches Schrifttum überwiegend in Form von Übersetzungen rezipiert. Deutsche Übersetzungen aus dem Englischen lassen sich auf allen untersuchten Buchmessen des 18. Jahrhunderts finden. Ausgehend von den bibliographischen Untersuchungen Fabians und Spieckermanns, die für das 18. Jahrhundert von insgesamt rund 10.000 erschienenen Einzelausgaben im deutschsprachigen Raum sprechen3, kann ein Anteil von etwa sechs Prozent deutscher Übersetzungen aus dem Englischen an der Gesamtproduktion des literarischen Marktes der Jahre zwischen 1700 und 1800 angenommen werden. Von einer breiteren Übersetzungstätigkeit lässt sich aber erst seit den vierziger Jahren des Jahrhunderts sprechen. Zuvor wurden nur 3 Vgl. Spieckermann: Nützliches Wissen aus Britannien, S. 114; Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 21.

321

5 Zusammenfassung wenige ausgewählte Werke ins Deutsche übersetzt. Nach der Ostermesse 1740 setzte ein enormes Wachstum der Übersetzungen aus dem Englischen ein, sodass sich ihre absoluten Zahlen zwischen Ostern 1740 und Ostern 1790 verneunfachten. Der ganz überwiegende Teil der Übersetzungen erschien im letzten Jahrhundertdrittel. Als Höhepunkt der Übersetzertätigkeit aus dem Englischen können dabei die siebziger und achtziger Jahre gelten. Die Entwicklung auf dem Übersetzungsmarkt zeichnete sich im letzten Jahrhundertdrittel nicht nur durch ein enormes Wachstum aus, sondern auch durch ein breiter werdendes Spektrum der zur Übersetzung ausgewählten Titel. Während bis zur Jahrhundertmitte vorwiegend theologische und Erbauungsschriften ins Deutsche übertragen wurden, kann für das letzte Jahrhundertdrittel von einer sehr breiten Rezeption englischen Schrifttums in deutscher Übersetzung gesprochen werden. Die Schwerpunkte dieser Übersetzungstätigkeit lagen im Bereich der fiktionalen Literatur, vor allem des Romans. Hier wurden wie schon bei den Nachdrucken vor allem einzelne Autoren und Werke wieder und wieder übersetzt und neu aufgelegt. Weitere Schwerpunkte bildeten die Geschichtswissenschaft und die Medizin. Auf der Ostermesse 1790 gab es überdies steigende Zahlen im Bereich Philosophie zu verbuchen, die die verstärkte Rezeption der englischen und schottischen Aufklärung in den siebziger und achtziger Jahren widerspiegelten. In den letzten zwanzig Jahren des Jahrhunderts wurden zudem englische Reiseberichte in großer Zahl übersetzt. Auf der Ostermesse 1800 waren erstmals in nennenswertem Umfang technologische Schriften vertreten, die auf die verstärkte Übersetzung technologischer Literatur aus dem Englischen im 19. Jahrhundert wiesen. Der Übersetzungsmarkt für englisches Schrifttum war also durch zwei Hauptentwicklungsstränge gekennzeichnet: einem enormen Wachstum bei gleichzeitiger immer größer werdender Differenzierung des Angebotes. Die selektive Rezeption der ersten Jahrhunderthälfte ging über zu einer quantitativen Rezeption. Die Übersetzungen erschienen das ganze Jahrhundert hindurch schwerpunktmäßig im nord- und mitteldeutschen Raum. Häufig belegte Verlagsorte sind Leipzig, Hamburg und Berlin. Für die Distribution einzelner Übersetzungen aus dem Englischen im süddeutschen Raum spielten im letzten Jahrhundertdrittel vor allem Nachdrucke oder Sammlungen, wie namentlich die Mannheimer Sammlung der poetischen und prosaischen Schriften ausländischer schöner Geister, eine wichtige Rolle. Das »englische Jahrhundert«4 begann also, sowohl was die Beschäftigung mit England als auch die Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums betraf, erst um 1740. Parallel zur wachsenden Beschäftigung mit England begann zu diesem Zeitpunkt, die Zahl englischer Titel auf dem deutschen Buchmarkt anzusteigen. Ihren Höhepunkt erreichten die Titel englischer Autoren sowohl in absoluten Zahlen als auch, was ihren Anteil an der Gesamtproduktion betraf, in den siebziger und achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts, also in der Zeit, in der auch die Anglophilie ihre breiteste kulturelle Wirksamkeit entfaltete. Nachdem die Anglophilie ihre gesamtkulturelle Bedeutung nach 1789 verloren hatte, sank auch der Anteil englischer Autoren an der deutschen Buchproduktion. Insgesamt gesehen also erlahmte die Konjunktur des Englischen in den neunziger Jahren des 18. Jahrhunderts.

322

4 Fabian: Selecta Anglicana, S. 141.

5.3 Medien, Mittler und Multiplikatoren

5.3

Medien, Mittler und Multiplikatoren

5.3 Medien, Mittler und Multiplikatoren Nur ein sehr kleines Publikum war im 18. Jahrhundert in der Lage, englisches Schrifttum überwiegend im Original zu lesen. Für die meisten Leser waren die englischen Originale aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse oder materiell unzugänglich. Daher muss davon ausgegangen werden, dass die Rezeption englischer Autoren zumeist ohne Heranziehung des Originals stattfand. Dennoch waren deutsche Übersetzungen bis zur Jahrhundertmitte und in Teilen darüber hinaus nicht das einzige oder auch nur das häufigste Medium der Vermittlung englischen Schrifttums. Die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts stellte in dieser Hinsicht eine Transitionsphase dar, weil in diesem Zeitraum der traditionelle Bücher- und Ideenaustausch mittels der lateinischen Sprache durch eine breite Vielfalt der Übertragungswege abgelöst wurde, die schließlich in den Hauptweg der deutschen Übersetzung mündeten. Das älteste Medium in der Vermittlung englischen Schrifttums war die lateinische Sprache, die bis etwa 1740 ihre Wirksamkeit behielt. Die Distribution der lateinischen Werke erfolgte meist in Form von Nachdrucken über den internationalen holländischen Buchhandel. Das bedeutendste Medium in der Vermittlung englischen Schrifttums war aber bis 1750 und in einigen Fällen darüber hinaus die französische Sprache. Auch im Bereich des Französischen fungierte der holländische Buchhandel als zentrale Drehscheibe im englisch-deutschen Buchaustausch. Nach 1750 begannen deutsche Übersetzungen die französischen und lateinischen Fassungen mehr und mehr zurückzudrängen, auf die nicht-deutschen Fassungen wurde nur noch gelegentlich zurückgegriffen. Dennoch verlor vor allem das Französische auch nach der Jahrhundertmitte seine Funktion als zentrale Mittlersprache nicht völlig. Bedingt durch zunächst unzureichende Verbreitung englischer Sprachkenntnisse und dem Mangel an Originalvorlagen wurden einige deutsche Übersetzungen aus dem Englischen unter mehr oder weniger ausgeprägter Zuhilfenahme von Übersetzungen aus anderen Sprachen angefertigt. So erschienen im 17. und frühen 18. Jahrhundert in geringen Mengen Zweitübersetzungen aus dem Holländischen und, häufiger, aus dem Lateinischen. Die wichtigste Mittlersprache war aber unter diesen Übersetzungen aus zweiter Hand das Französische. Von Bedeutung waren die Zweitübersetzungen aus dem Französischen im Bereich der fiktionalen Literatur zwischen 1720 und 1775, bei der nichtfiktionalen Literatur zum Teil auch noch darüber hinaus. Ihre Blütezeit erlebten sie in den vierziger und fünfziger Jahren, als begonnen wurde, in größerem Maße englisches Schrifttum zu übersetzen, obgleich nur wenige sprachkundige Übersetzer bereitstanden und noch große Schwierigkeiten bei der Beschaffung der englischen Vorlagen bestanden. Die Abhängigkeit der deutschen Übersetzer von der französischen Fassung war dabei höchst unterschiedlich. Mitunter hatte dem deutschen Übersetzer das englische Original gar nicht vorgelegen und er hatte seine Übersetzung ausschließlich aus der französischen Vorlage gefertigt, mitunter übernahmen die deutschen Übersetzer nur die Vorrede oder einen Teil der Fußnoten. Der weitaus häufigste Fall war aber das wechselseitige Übersetzen aus dem Original und der französischen Vorlage. Im Bereich der fiktionalen Literatur kam es um die Jahrhundertmitte zu einer Neubewertung der französischen Übersetzungen und damit zu einem deutlichen Rückgang der Übersetzungen aus zweiter Hand. Dieser Rückgang erfolgte allerdings nicht im selben Maße bei Sachtexten. Hier lassen sich vereinzelt Zweitübersetzungen aus dem Französischen noch bis zur Jahrhundertwende finden.

323

5 Zusammenfassung Neben der Übersetzung und den englischsprachigen Ausgaben, sei es im Original oder im Nachdruck, war die Zeitschrift ein wichtiges Medium der Entdeckung und Distribution englischen Schrifttums. Die rezensierende Zeitschrift war im 18. Jahrhundert generell ein schneller und wichtiger Nachrichtenkanal, mittels dessen wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Bücher einem breiten Publikum rasch bekannt gemacht und diskutiert werden konnten. Dies galt in besonderem Maße für die in Deutschland nur wenig gehandelten englischen Bücher. Hier mussten ausführliche Rezensionen in einigen Fällen sogar als Substitut für die unzugänglichen Originale herhalten. Auch Übersetzungen bestimmter englischer Werke, vor allem Reiseberichte, erschienen ausschließlich in Zeitschriften. Ihre größte Wirksamkeit als Distributionsmedium entfaltete die Zeitschrift in den dreißiger und vierziger Jahren des Jahrhunderts. Wiederum waren hier die französische Sprache und der holländische Buchhandel bedeutende Mittler in der frühen deutschen Auseinandersetzung mit englischen Autoren. In der von Gallomanie beherrschten kulturellen Sphäre Deutschlands, in der die französische Literaturkritik als Maß aller Dinge galt, fiel deren Propaganda für bestimmte englische Autoren auf besonders fruchtbaren Boden. Ebenfalls über die Drehscheibe Holland und zunächst in französischen Übersetzungen erhielten die englischen moralischen Wochenschriften Einzug in den deutschsprachigen Raum. Diese waren im ersten Jahrhundertdrittel, vor allem durch die zahlreichen deutschen Nachahmungen, das zentrale und massenwirksamste Medium der Einführung englischen Schrifttums in Deutschland. Nicht wenige deutsche Leser dieser Zeit dürften englische Autoren und Werke zum ersten Mal durch die moralischen Wochenschriften kennen gelernt haben. In der Konstitutionsphase der Anglophilie trugen die französischsprachigen Zeitschriften und moralischen Wochenschriften überdies dazu bei, das Bild Englands als ein Land der literarischen Genies und vorbildlichen Wissenschaften zu prägen. Um die Jahrhundertmitte begann die Abhängigkeit von französischer Kritik und Vorauswahl in Deutschland zu schwinden und deutsche Zeitschriften besprachen nun englisches Schrifttum ebenfalls in größerer Zahl. Als bedeutendste Mittlerin können hier die Göttinger Gelehrten Anzeigen gelten. In den fünfziger Jahren begann zudem eine Reihe von Zeitschriften im deutschsprachigen Raum zu erscheinen, die sich in erster Linie oder ausschließlich auf die Rezension englischen Schrifttums spezialisiert hatten. Englische Zeitschriften spielten in der Wahrnehmung des englischen Schrifttums erst im letzten Jahrhundertdrittel eine Rolle. Jedoch blieb der Rezipientenkreis schon aufgrund der erforderlichen Sprachkenntnisse limitiert. Ihre Wirksamkeit erhielten die englischen Zeitschriften vor allem dadurch, dass ihre deutschen Leser häufig wichtige Mittler des Transfers waren. Als Übersetzer, die in englischen Zeitschriften nach lohnenden Übersetzungsprojekten Ausschau hielten, und als Zeitschriftenherausgeber bzw. Kritiker, die Informationen über englische Neuerscheinungen weiter trugen, multiplizierten sie den Rezipientenkreis. Auch ganz generell ist die »primäre Rolle von Vermittlern in Kulturbeziehungen«5 zu betonen. Von großer Wichtigkeit waren hier Reisende und Migranten. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts waren es vor allem nach Holland emigrierte Hugenotten, die als Zeitschriftenherausgeber, Rezensenten und Übersetzer eine breitere Rezeption englischen Schrifttums auf dem Kontinent initiierten. Ebenfalls in der ersten Jahrhunderthälfte trugen deutsche Englandreisende entscheidend zur Konstruktion des der Anglophilie

324

5 Fabian: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen, S. 19.

5.3 Medien, Mittler und Multiplikatoren zugrunde liegendem positiven Englandbild bei, das die Aufnahme englischen Schrifttums erleichterte und beförderte. Gerade zu Beginn des Jahrhunderts war eine Englandreise zudem häufig die einzige Möglichkeit, ausreichende Englischkenntnisse zu erwerben. So hatten überdurchschnittlich viele Übersetzer der ersten Jahrhunderthälfte England besucht. In der zweiten Jahrhunderthälfte übernahmen dann häufig Migranten solche Vermittlerfunktionen. Ein zentraler Mittler war Georg Forster, der sowohl in England als auch in Deutschland heimisch war. Er wirkte in vielfacher Hinsicht: als kompetenter Rezensent englischen Schrifttums, als Reiseberichterstatter aus England, als Englischlehrer, als Vermittler englischer Kontakte, als Importeur englischer Bücher und Übersetzungsvorlagen und als Übersetzer, Übersetzungsunternehmer, Initiator und Herausgeber von Übersetzungen aus dem Englischen. Eine ähnlich zentrale Rolle spielte der Leipziger Kreissteuereinnehmer Christian Felix Weiße, der in erster Linie als Übersetzer und Initiator von Übersetzungen, aber auch als Zeitschriftenherausgeber vielfältige englische Wirkungen vermittelte. Bedeutend war er vor allem als Mittler der populären englischen Lesestoffe. Er übersetzte und publizierte vor allem für das weibliche und jugendliche Publikum und trug so zur Ausbreitung des Lesens in Deutschland bei. Unter den Übersetzern aus dem Englischen ist außerdem der Philosoph Christian Garve hervorzuheben. Als Übersetzer und Kommentator von Adam Ferguson und Adam Smith kann er als bedeutendster Vermittler der schottischen Aufklärungsphilosophie im letzten Jahrhundertdrittel gelten. Das Beispiel Garves ist überdies repräsentativ für den Übersetzer des 18. Jahrhunderts allgemein. Trotzdem sich der Übersetzer mit der steigenden Literaturflut aus Großbritannien und fester Etablierung des Autorenhonorars parallel zur Herausbildung des freien Schriftstellers bereits zusehends vom gelehrten Amateurübersetzer zum professionellen Berufsübersetzer entwickelte, ist das Bild des gelehrten Übersetzers für weite Teile des 18. Jahrhundert noch vorherrschend. Diese übten das Übersetzen zumeist als Nebentätigkeit neben ihrem eigentlichen Amt aus und übertrugen selten mehr als ein oder zwei Titel. Entsprechend war der überwiegende Teil der Übersetzer aus dem Englischen akademisch gebildet. Im Gegensatz zur sozialen Struktur der Studenten- und Autorenschaft im 18. Jahrhundert stammten Übersetzer aber überdurchschnittlich häufig aus unteren bürgerlichen Schichten. Das Übersetzen bildete so eine der wichtigsten literarischen Erwerbsmöglichkeiten für unvermögende Studenten, stellungslose Akademiker, unterbezahlte Beamte oder Frauen. Auf diese Weise spielte das Übersetzen auch eine entscheidende Rolle in der Entwicklung zum Berufsbild des freien Schriftstellers, insbesondere der Schriftstellerin.6 Schließlich geben Arbeitsweise und -bedingungen der Übersetzer aufschlussreiche Einblicke in die zum Teil trübseligen Lebensumstände auf die Schattenseite des, bisher kaum erforschten, unteren Spektrums der ›Gelehrtenrepublik‹, die das Bild der Sozialgeschichte der Aufklärung um eine Facette bereichern. Nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Institutionen waren im 18. Jahrhundert wichtige Mittler des Transfers. Die zentralste Einrichtung in dieser Hinsicht war die Universität Göttingen. Viele ihrer Professoren hatten England besucht und unterhielten gelehrte Briefwechsel dorthin. Umgekehrt waren viele Engländer Mitglieder der Göttinger Akademie der Wissenschaften und englische Studenten bezogen die Georgia 6 Vgl. Schwarz, Gisela: Literarisches Leben und Sozialstrukturen um 1800. Zur Situation von Schriftstellerinnen am Beispiel von Sophie Brentano-Mereau geb. Schubart. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1991, S. 124.

325

5 Zusammenfassung Augusta. Englischunterricht durch qualifizierte Lektoren fand seit der Universitätsgründung statt und englische Wissenschaften nahmen von dort aus, zum Beispiel im Falle der Lehren Adam Smiths, ihren Weg in den übrigen deutschsprachigen Raum. Überdurchschnittlich viele Übersetzer aus dem Englischen waren aus der Universität Göttingen hervorgegangen. Die mit englischen Büchern hervorragend bestückte Universitätsbibliothek bildete überdies einen der wenigen Anlaufpunkte für deutsche Leser, die englisches Schrifttum im Original lesen wollten.

5.4

326

Probleme des Transfers

5.4 Probleme des Transfers Die Göttinger Universitätsbibliothek erhielt diese Bedeutung vor allem durch die Tatsache, dass die Distribution englischer Originale im deutschsprachigen Raum bis zum letzten Jahrhundertdrittel äußerst lückenhaft war. Noch bis zur Jahrhundertwende bestanden Schwierigkeiten, bestimmte Werke im Original zu erhalten. Dies war zunächst vielfach der Organisation des deutschen Buchhandels im 18. Jahrhundert geschuldet. Dieser war in seinen eingefahrenen Strukturen, die sich im internationalen Handel auf lateinische Bücher konzentrierten, zunächst nur unzureichend auf die neuartige Nachfrage nach englischsprachigem Schrifttum vorbereitet. Hinzu kam die mangelnde Nachfrage nach deutschen Büchern in Großbritannien, die das traditionelle Changegeschäft sehr erschwerte. Die Anknüpfung von Handelsbeziehungen zu englischen Buchhändlern wurde durch die Sprachbarrieren zusätzlich gehemmt. Durch die Transportwege, die die deutschen Buchhändler selbst organisieren mussten, wurden die zumeist teuren englischen Bücher für den deutschen Käufer noch kostspieliger. Diesen Mühen stand im 18. Jahrhundert nur ein sehr kleines englischkundiges Publikum, das als Käufer infrage kam, gegenüber. Dementsprechend klein blieb das Angebot, sodass selbst englischkundige Leser vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte auf deutsche, französische oder lateinische Übersetzungen zurückgreifen mussten, da sie der entsprechenden Originale nicht habhaft werden konnten. Deutsche Nachdrucke der englischen Originale konnten diesem Mangel nur begrenzt abhelfen, da sie sich auf einen kleinen Kanon bestimmter Autoren und Werke beschränkten. Im Bereich der Übersetzung lagen die Probleme in erster Linie auf der sprachlichen Ebene. Trotz der fortschreitenden Institutionalisierung des Englischunterrichts an höheren Schulen und Universitäten sind durch die Konzentration auf die Erlernung der Schriftsprache zu Lektürezwecken, der Kürze und Art des Unterrichtes – häufig durch einen mehr oder minder kompetenten Sprachmeister oder autodidaktische Studien – und die mangelhafte Qualifikation der Sprachlehrer, die nur in den seltensten Fällen Muttersprachler waren, sowie oftmals fehlerhafter Lehrmittel sprachliche Probleme bei vielen Lesern und, insbesondere in der ersten Jahrhunderthälfte, auch bei Übersetzern zu erwarten. Diesen stand nur eine vergleichsweise schmale Elite gegenüber, die die Sprache perfekt beherrschte. Diese mangelnden Sprachkenntnisse führten zusammen mit den Schwierigkeiten der Vorlagenbeschaffungen zu Zweitübersetzungen aus dem Lateinischen, Holländischen und vor allem Französischen. Die französischen Vorlagen waren aufgrund des vorherrschenden französischen Übersetzungsprinzips der belle infidèle allerdings wenig exakt. Eine zusätzliche freie deutsche Übertragung konnte so in einer sinnentstellenden deutschen Fassung resultie-

5.4 Probleme des Transfers ren. Durch die häufige Übernahme der Vorrede und Fußnoten des französischen Vorgängers durch den deutschen Übersetzer blieb darüber hinaus die französische Interpretation und Kommentierung im deutschen Text spürbar. Die deutschen Übersetzungen wurden so durch die Abhängigkeit von den französischen Vorlagen in Teilen, vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte, durch französische Vorauswahl bestimmt. Die vermeintliche Überlegenheit der französischen Literaturkritik gegenüber der deutschen, das Konzept des französischen bon goût und die Rolle der französischsprachigen Zeitschrift in der Bekanntmachung englischen Schrifttums taten ihr übriges dazu. Nicht nur die Praxis der Zweitübersetzung konnte in wenig exakten deutschen Übertragungen englischen Schrifttums resultieren. Auch die Übersetzer, die direkt aus dem Englischen übersetzten, waren wegen mangelnder Vertrautheit mit der Ausgangssprache vielfach zu einer Wort-für-Wort-Übersetzung ›mit dem Wörterbuch in der Hand‹ gezwungen, was zu Übersetzungsproblemen insbesondere bei idiomatischen Wendungen führte und Beziehungsfehler und das Nichterkennen von Wortkonnotationen begünstigte. Hinzu kam, dass vielen Übersetzern unzureichende Hilfsmittel zur Verfügung standen, die überdies zum Teil unvollständig und fehlerhaft waren. Darüber hinaus waren die landeskundlichen Kenntnisse der Übersetzer und ihre Vertrautheit mit der Ausgangskultur bisweilen, vor allem in der ersten Jahrhunderthälfte, mangelhaft. Dies führte dazu, dass diese Übersetzer Schwierigkeiten mit den sozialen und politischen Hintergründen des Ausgangstextes hatten. Diese wurden besonders in den Übersetzungsproblemen mit der politischen Terminologie augenscheinlich. Daraus konnte wiederum eine Entpolitisierung der Vorlage resultieren, da solche für den Übersetzer problematischen Stellen ausgelassen oder heruntergespielt wurden. Dementsprechend war die Fehlerhaftigkeit der deutschen Übersetzungen aus dem Englischen auf sprachlicher Ebene Hauptkritikpunkt der seit den vierziger Jahren immer lauter werdender Übersetzungskritik. Durch die gezwungenermaßene Konzentration der Kritik auf die sprachlichen Mängel der Übersetzungen wurde eine tiefere Diskussion, zum Beispiel zum Begriff der ›Treue‹, im Rezensionswesen daher zunächst weitgehend blockiert. Die Kritik war auch insofern limitiert, weil sie sich wegen sprachunkundiger Rezensenten oder fehlendem Original zumeist auf den zielsprachlichen Text einschränken musste. Nicht nur in der Kritik ist ein weitgehendes Fehlen der Erörterung übersetzungstheoretischer Grundlagen zu verzeichnen, generell mangelte es dem 18. Jahrhundert an ausgeprägt übersetzungstheoretischen Schriften. Eine breite Debatte über die Theorie der Übersetzung fand so über weite Strecken des Jahrhunderts nicht statt. Die wenigen Schriften, die sich zur Theorie der Übersetzung einließen, propagierten zumeist die freie Übersetzung, die Treue zum ›Sinn‹ des Originals wurde hier zu obersten Maxime erhoben. Allerdings war die Übersetzungstheorie kaum wirkungsmächtig für die zeitgenössische Übersetzungspraxis. Die Übersetzungspraxis der 18. Jahrhunderts orientierte sich in weiten Teilen an pragmatischen und funktionellen Gesichtspunkten. In erster Linie sollte die deutsche Übersetzung als Surrogat für das sprachlich oder materiell nicht zugängliche Original dienen. Darüber hinaus fühlten sich die Übersetzer dem Horazschen Prinzip des prodesse et delectare verpflichtet, das heißt die Übersetzung sollte ›nützlich‹ und ›angenehm‹ sein, wobei im letzten Jahrhundertdrittel mit zunehmender Orientierung an den Bedürfnissen des Marktes der Aspekt des ›Angenehmen‹ immer stärker in den Vordergrund trat. Im Bereich der nichtfiktionalen Literatur folgten die Übersetzer im Zeitalter der Enzyklopä-

327

5 Zusammenfassung

328

disten, in dem wohl zum letzten Mal versucht wurde, das gesamte Wissen der Welt zusammen zu tragen, dem Prinzip der Wissensmaximierung. Trotz Ansätzen, zum Beispiel bei Bode und Ebert, die die sprachliche Form des Originals als mitzuübersetzenden Faktor erkannten und damit bereits über die Forderungen der zeitgenössischen Übersetzungstheorie hinausgingen, richtete sich der Treuebegriff der Übersetzer so in erster Linie auf den zu übermittelnden ›nützlichen‹ oder ›angenehmen‹ Inhalt der Vorlage, damit die Übersetzung ihrer funktionalen Bestimmung gerecht werden konnte. In diesem Sinne kann für die meisten Übersetzungen aus dem Englischen im 18. Jahrhundert von einem funktionalistischen Treuebegriff gesprochen werden. Die Leserkonzeptionen der Übersetzer gingen größtenteils von einem ›ungelehrten‹, das heißt einem sprachunkundigen Leser aus. Häufig übernahmen die deutschen Übersetzer daneben die Leserkonzeption der englischen Autoren und versuchten diese auf das deutsche Publikum zu übertragen. Da die Übersetzer beim deutschen Publikum vielfach noch von einer unreifen Leserschaft ausgingen, erschienen ihnen Übersetzungen aus dem Englischen so in hohem Maße kommentierungs- und erläuterungsbedürftig, was mehr oder weniger starke Eingriffe in den Ausgangstext zur Folge hatte. Diese konnten sowohl in der Erweiterung als auch in der Beschneidung der Vorlage liegen. Bestimmte im Original auftauchende Gegebenheiten der Ausgangskultur, von denen der Übersetzer annahm, dass sie dem ›ungelehrten‹ Leser nicht bekannt waren, wurden entweder ausgelassen oder mit erklärenden Zusätzen belegt. Anders als in der zeitgenössischen französischen Übersetzungspraxis brachten die deutschen Übersetzer noch kaum das kulturelle Selbstbewusstsein auf, entsprechende Elemente der Vorlage durch Entsprechungen aus der Zielkultur zu substituieren. Mit Rücksicht auf die Empfindungen der deutschen Leser neigten die Übersetzer überdies zu purifizierenden Kürzungen oder Milderungen einzelner Ausdrücke bei vermeintlichen moralischen oder religiösen Anstößigkeiten. Im Dienst der Lesbarkeit der Übersetzungen waren ebenfalls vermeintliche ›Stilverbesserungen‹ des englischen Originals sehr verbreitet. Im Bereich der Reiseliteratur wurden vor allem im letzten Jahrhundertdrittel die Vorlagen durch radikale Beschneidung der wissenschaftlichen Stellen systematisch popularisiert. Im Bereich der Sachtexte standen weniger Kürzungen und Eingriffe in die stilistische Ebene des Originals auf der Tagesordnung, sondern die Erweiterung des Ausgangstextes durch Vorreden und Anmerkungen. Im Dienste einer maximalen Nutzbringung wurden die Vorlagen vor allem durch Anmerkungen ergänzt und ›verbessert‹. In Einzelfällen wurde die Vorlage in der Übersetzung sogar auf die neuen Erkenntnisse zusammengedrängt. Daneben sollten die Erweiterungen des Übersetzers, dem deutschen Leser das Original erklären und erläutern. In einigen Fällen dienten die Anmerkungen darüber hinaus der Leserlenkung und Rezeptionsanleitung. Die Übersetzer fungierten so durch ihre Anmerkungen als Kommentatoren und Interpreten, in Teilen auch als Kritiker oder Apologeten des Originals. Auf diese Weise tendierten vor allem die Übersetzer von Sachtexten stark dazu, die jeweilige Vorlage für ihre ›ungelehrten‹ Leser entsprechend einzuordnen. Feste Bezugsgröße der Übersetzungspraxis war also der Leser, dem es galt einen ›nützlichen‹ oder ›angenehmen‹ Inhalt so zu vermitteln, dass er an der Übersetzung möglichst wenig Anstoß nahm. Im Rahmen dieser Aufgabe waren mehr oder weniger ausgeprägte Eingriffe in den Ausgangstext nicht nur erlaubt, sondern sogar gefordert. Die Arbeitsweise der Übersetzer war durch den steigenden Wettbewerb auf dem Übersetzungsmarkt und die Tatsache, dass die meisten Übersetzer ihre Tätigkeit im

5.5 Aneignung und Abwehr Nebenberuf ausübten, zunehmend durch einen wachsenden Zeit- und Konkurrenzdruck gekennzeichnet, der vor allem im letzten Jahrhundertdrittel zum charakteristischen Merkmal der Übersetzungspraxis wurde. Dies führte wiederum im letzten Jahrhundertdrittel verstärkt zur Entstehung von so genannten ›Übersetzungsfabriken‹. Bei einigen Übersetzern des 18. Jahrhunderts kamen zum Teil eine niederdrückende finanzielle Situation und schwierige Lebensumstände hinzu. Das schlechte Ansehen, das das Übersetzen und damit die Übersetzer genossen, sowie die Fülle von Konkurrenten verhinderte zunächst eine Verbesserung dieser Arbeitsbedingungen. Im Vergleich zu den Vergütungen der Originalschriftsteller stiegen daher auch die Übersetzerhonorare nur moderat an. Aufgrund der mangelnden Wertschätzung der Übersetzer und der häufig nebenberuflichen oder anonymen Tätigkeit in Übersetzungsfabriken wurde überdies die Ausprägung eines Berufsethos’ unter den Übersetzern behindert.

5.5

Aneignung und Abwehr

5.5 Aneignung und Abwehr Ungeachtet der vielfältigen Probleme, die den Transfer im Bereich des englischen Schrifttums behinderten oder erschwerten, ist die Geschichte der Distribution und Übersetzung englischen Schrifttums im Deutschland des 18. Jahrhunderts eine »der großen Erfolgsgeschichten des europäischen Kulturtransfers«7. Vor allem über das Medium der deutschen Übersetzung wurden im 18. Jahrhundert nicht nur bahnbrechende Erfindungen oder wissenschaftliche Erkenntnisse, Shakespeare oder Milton, sondern englisches Schrifttum in großer Bandbreite transportiert und rezipiert. Spätestens im letzten Jahrhundertdrittel war die gesamte Palette der englischen Druckerzeugnisse fast annähernd vollständig auf dem deutschen Markt repräsentiert. Übersetzungen wurden so zum bevorzugten Vehikel der Entdeckung englischer Kultur. Deren Rezeption hinterließ Spuren in so gut wie allen Lebensbereichen, in Literatur, Wissenschaft und im politischen Denken genauso wie im Sprachgebrauch, in den Eß- und Trinkgewohnheiten, im Kleidungsstil oder im Einrichtungsgeschmack. Der Transfer zeichnete sich nicht nur durch seine bemerkenswerte Breite, sondern auch durch seine ungewöhnliche Intensität aus. Diese Intensität wird nirgendwo so augenscheinlich wie im Bereich des englischen Schrifttums. Hier reichte die Aufnahme von der begeisterten Rezeption über die Imitation bis zur Assimilation. Entsprechend urteilt Günter Blaicher: »Für die Intensität der Beziehungen zwischen der englischen und deutschen Literatur gibt es in der europäischen Kulturgeschichte keine Parallele.«8 Die Intensität und Breite des englisch-deutschen Kulturtransfers im 18. Jahrhunderts wurde durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt. Generell war das Zeitalter der Aufklärung eine Epoche intensivierter Kommunikation, die sich durch bedeutende geistesgeschichtliche und materielle Transferprozesse in Diplomatie, Politik, Industrie, Handel und gemeinsamen Ideen auszeichnete, und in der erstmals so etwas wie eine europaweite Diskussion von Ereignissen, wie dem amerikanischen Bürgerkrieg oder der Französi-

7 Spieckermann: Anthologien englischer Autoren, S. 31. 8 Blaicher: Englische Literatur in Deutschland, S. 57.

329

5 Zusammenfassung schen Revolution, stattfand.9 Die durch den Bevölkerungsanstieg ausgelösten Wanderungsbewegungen sowie die durch die verbesserten Verkehrsverhältnisse bedingte Intensivierung der Handelsbeziehungen und Erleichterung und Verbilligung des Reisens ließen Europa näher zusammenrücken. Das 18. Jahrhundert war so ein »eminent europäisches«10. Parallel dazu beschleunigten und verbreiterten sich die Kommunikationsprozesse. Die »Wissenschaften« breiteten sich »weit schneller«11 aus, indem namentlich Übersetzungen den mühevollen und langwierigen Briefwechsel zwischen Gelehrten ergänzten bzw. ablösten und den Rezipientenkreis sowohl durch Abbau der sprachlichen Barrieren als auch durch Vervielfältigung und Verbilligung der Quellen enorm erweiterten. Übersetzungen fungierten auf diese Weise als Beschleuniger von Prozessen, waren ein bedeutendes Medium, wenn nicht das bedeutendste, der Bekanntmachung neuer Erkenntnisse und Konzepte im 18. Jahrhundert, sobald diese nicht im eigenen Land generiert worden waren. Nicht nur die neuen Ideen selbst waren von Bedeutung, sondern auch die neuen Formen des Austausches, die sich im 18. Jahrhundert von einem selektiven Prozess, der meist auf die ›Gelehrtenrepublik‹ beschränkt blieb, zu einer breiten Rezeption, die dank Übersetzungen auch dem ungelehrten Leser eröffnet wurde, ausweitete. Nirgendwo wird dabei die zunehmende Verflechtung der öffentlichen Kommunikation durch das Medium des Drucks mit den wirtschaftlichen Bedingungen des Marktes so deutlich wie im Übersetzungswesen. Ideen wurden zunehmend wie Waren ausgetauscht, sodass bereits die englischen Zeitgenossen vom ›marketplace of ideas‹ sprachen.12 In diesem Zusammenhang entwickelten sich die Übersetzungen vom Gelehrtenmedium immer mehr zur Ware auf dem literarischen Markt. Die Besonderheiten des Übersetzungsmarktes trugen dabei entscheidend zur Modernisierung des Buchhandels im 18. Jahrhundert, zur Durchsetzung kapitalistischer Mechanismen auf dem literarischen Markt bei und so letztlich zur Entstehung einer modernen »Kulturwarenindustrie«13, die vor allem im Spiegel des Übersetzungswesens von den Zeitgenossen am deutlichsten wahrgenommen und kritisiert wurden. Die zunehmende Professionalisierung des Übersetzungsmarktes führte dazu, dass englisches Schrifttum am Ende des Jahrhunderts in großer Bandbreite und vergleichsweise zeitnah zugänglich gemacht werden konnte. Nicht nur, dass die Produkte der englischen Kultur in größerem Maße nach Deutschland eingeführt wurden, sie trafen dort auch

330

9 Vgl. Hahn, Hans Henning/Hahn, Eva: Nationale Stereotypen. Plädoyer für eine historische Stereotypenforschung. In: Stereotyp, Identität und Geschichte. Die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen. Hrsg. von Hans Henning Hahn. Frankfurt am Main u. a.: Lang 2002 (Mitteleuropa – Osteuropa. 5), S. 17–56 (S. 53). 10 Vierhaus: Erforschung des 18. Jahrhunderts, S. 159. 11 [Gellius]: Anmerkungen zum Gebrauch deutscher Kunstrichter, S. 54f.: »Uebrigens hat man den Uebersetzern noch immer sehr viel zu danken. Unsere Sprache hat durch sie in einem kurzen Zeitraum unendlich gewonnen. Millionen der wichtigsten, nutzbarsten, sinnreichsten Wahrheiten sind durch sie nach Deutschland übergegangen, die außerdem darinne nicht bekannt wären. Die Wissenschaften haben sich weit schneller ausgebreitet. Unsrer guten Schriftsteller waren zu wenige, die Nation zu versorgen. Sie munterten erst die Welt zum Denken auf, und ließen auf einmal mit Schreiben ab. Allein die Welt wollte mehr denken – War es ein Wunder, wenn die Übersetzer bloß aus Mitleid den leeren Platz einnahmen, und dem Mangel abzuhelfen suchten?« 12 Vgl. Stollberg-Rilinger: Europa im Jahrhundert der Aufklärung, S. 116. 13 Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. 121.

5.5 Aneignung und Abwehr auf einen durch das Phänomen der Anglophilie, das England in vielen Bereichen zu einem Ideal, Muster und Vorbild stilisierte, vorbereiteten, ausgesprochen aufnahmebereiten Nährboden. Auch aufgrund des noch nachwirkenden Konzeptes der internationalen Gelehrtenrepublik, die davon ausging, dass Literatur und Wissenschaften allgemeine, nicht nationale Gedanken zugrunde lägen, und der geistigen Grundhaltung der Aufklärung, die Wissen und Kulturleistungen, wie in den Übersetzungskonzeptionen des 18. Jahrhunderts zum Ausdruck kommt, allen, auch dem ungelehrten Leser, zugänglich machen wollte, kamen Abgrenzungstendenzen gegen den sich zusehends erweiternden und intensivierenden Transfer zunächst kaum zum Tragen. Hinzu kam das weitgehende Fehlen eines nationalstaatlichen Bewusstseins, wie es sich erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts durchsetzte.14 Abwehrmechanismen in kulturellen Transfervorgängen beruhen aber im Wesentlichen auf der Konstruktion des so genannten ›Eigenen‹, das sich gegen das als ›fremd‹ Wahrgenommene abgrenzt.15 Im Deutschland des 18. Jahrhunderts mit seiner in zahlreiche Kleinstaaten zerfallenen politischen und wirtschaftlichen Struktur, seiner noch fehlenden nationalen Literatursprache und seinem mangelnden kulturellen Selbstbewusstsein war die Definition und Tradierung des so genannten ›Eigenen‹ erst im Entstehen begriffen16 und somit noch nicht wirkungsmächtig geworden. Für die Übersetzungen aus dem Englischen bedeutete dies, dass in Deutschland anders als in Frankreich noch nicht das kulturelle Selbstbewusstsein vorhanden war, um das ›fremd‹ Erscheinende der Ausgangskultur an die Gegebenheiten der Zielkultur anzupassen oder durch eigene Äquivalente zu ersetzen. Stattdessen wurden solche Elemente des Ausgangstextes, wenn sie nicht in der Übersetzung übergangen wurden, vielfach mit Erklärungen belegt. Im Zeitalter der Anglophilie schließlich war die Beibehaltung solcher spezifisch englisch anmutender Elemente der Ausgangskultur aufgrund der herrschenden Mode sogar in Teilen wünschenswert geworden. Die Vorlagen oder auch deutsche Originale wurden bewusst anglisiert, also gezielt verfremdet. Beide Übersetzungsstrategien führten dazu, dass, trotz immer wieder vorhandener Schwierigkeiten in der Übertragung gerade solcher Stellen, vielfach spezifische Eigenheiten der Ausgangskultur in den Übersetzungen erhalten blieben und begünstigten so die breite und intensive Aufnahme englischer Kultur in Deutschland. Ebenso wenig trug zunächst das im Gegensatz zum ›Eigenen‹ als ›fremd‹ Wahrgenom-

14 Zur Konstruktion und Konzeption von Nationen und Nationalismus siehe Anderson, Benedict: Imagined communities: reflections on the origin and spread of nationalism. London: Verso 1983; Hobsbawm, Eric J.: Nations and nationalism since 1780: programme, myth, reality. Cambridge u. a.: Cambridge University Press 1990 (The Wiles Lectures given at the Queen’s University of Belfast. 1985). 15 Vgl. Muhs, Rudolf/Paulmann, Johannes/Steinmetz, Willibald (Hg.): Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Bodenheim: Philo-Verlagsgesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32). 16 Vgl. dazu Hardtwig, Wolfgang: Vom Elitebewußtsein zur Massenbewegung. Frühformen des Nationalismus in Deutschland 1500 –1840. In: Hardtwig, Wolfgang: Nationalsimus und Bürgerkultur in Deutschland 1500 –1914. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994, S. 34 – 54; Hellmuth, Eckart/Stauber, Reinhard: Nationalismus vor den Nationalismus? Hamburg: Meiner 1998 (Aufklärung. 10/2).

331

5 Zusammenfassung mene, da die ›Fremdheit‹ der englischen Kultur durch die anglophile Auffassung einer engen Verwandtschaft zwischen Engländern und Deutschen stark relativiert wurde. Entsprechend wurde die verstärkt seit den vierziger Jahren des Jahrhunderts geführte Diskussion um die so genannte »Uebersetzerwuth«17 zunächst kaum in den Kategorien ›fremd‹ und ›eigen‹ geführt. Nur selten richtete sich die Kritik direkt oder ausschließlich gegen die englischen Einflüsse, wurde das Englische ›fremd‹ gesetzt und so abgewehrt. Die Übersetzungskritik ist vielmehr nur im Zusammenhang übergeordneter Diskurse, die im Kern antimodernistisch ausgerichtet waren, zu verstehen. So wurden zu Beginn des Jahrhunderts vor allem religiöse und sittliche Bedenken gegen die Übersetzung und Verbreitung englischen Schrifttums geäußert. Das Hauptsujet der späteren, seit den vierziger Jahren allgemeiner werdenden Übersetzungskritik war, neben der sprachlichen Fehlerhaftigkeit der Übersetzungen, die wahllose Auswahl der Vorlagen und damit der Übergang von der selektiven zur quantitativen Rezeption. Dieser Kritikpunkt eröffnete vor allem im letzten Jahrhundertdrittel einen Gegendiskurs zur der seit der Jahrhundertmitte stetig angestiegenen Übersetzungsproduktion. Diese war Teil eines stark wachsenden literarischen Marktes, der eine zusehends größer werdende Leserschaft mit Lektürestoffen versorgte. Gegen diese Popularisierung des Lesens, zu dem Übersetzungen aus dem Englischen entscheidend beitrugen, entspann sich im 18. Jahrhundert eine breit geführte ›Lesesucht‹-Debatte in deren Kontext auch die Kritik an der »fürchterliche[n] Sünflut von Uebersetzungen«18 anzusiedeln ist. Indem die Kritiker einmal die verstärkte Entwicklung zu Übersetzungen auf dem Büchermarkt überhaupt bemängelten und zweitens die Einführung fremder, oftmals neuer Konzepte, die zum Teil als moralisch oder religiös bedenklich qualifiziert wurden, ablehnten, hatte die Übersetzungskritik des 18. Jahrhundert ein starkes konservatives Moment. Erst an der Schwelle zum 19. Jahrhundert traten infolge eines allgemeinen Klimawechsels, in dem die Nationalbewegung zunehmend dem »Kosmopolitismus der Aufklärung«19 entgegentrat, mehr und mehr ein nationales Element und damit stärkere Abwehrtendenzen gegen den ›fremden‹ Einfluss hinzu. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch eine neue Ebene des Kulturtransfers erreicht, die sich durch Kommunikationsverdichtung, Dominanz der nationalen Identität und agonales Verständnis der internationalen Beziehungen auszeichnete.20 Die Anglophilie war in diesem Zusammenhang paradoxerweise zu einem Katalysator in der Herausbildung des deutschen Nationalgedankens21 und der Entwicklung zur deutschen Nationalliteratur22 geworden, die schließlich zu einer Abgrenzung gegenüber dem englischen Vorbild führten. Die Anglophilie war gewissermaßen der Umweg, der von der Ablösung der dominierenden französischen Kultur mittels eines Paradigmenwechsels zur Herausbildung der Idee einer deutschen Nationalliteratur führte, für die die Anglophilie wichtige Grundlagen schuf. So 17 18 19 20 21 22

332

Ersch: Verzeichniss aller anonymischen Schriften, S. VIII. [Hottinger]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken, S. 7. Im Hof, Ulrich: Das Europa der Aufklärung. München: Beck 1993, S. 243. Vgl. Hahn/Hahn: Nationale Stereotypen, S. 53. Vgl. dazu Maurer: Aufklärung und Anglophilie, S. 426f. Vgl. Woesler, Winfried: Die Idee der deutschen Nationalliteratur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit. Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Klaus Garber. Tübingen: Niemeyer 1989 (Frühe Neuzeit. 1), S. 716–733.

5.5 Aneignung und Abwehr bildeten Übersetzungen aus dem Englischen einen entscheidenden Faktor bei der Herausbildung der deutschen Literatur- und Wissenschaftssprache und damit der Begründung einer deutschen Wissenschaftstradition und Nationalliteratur.23 Übersetzungen waren als stark wachsendes Segment einer der Motoren eines expandierenden Büchermarktes, der zunehmend die Leserschaft des gesamten deutschen Sprachgebietes erreichte. Insbesondere Übersetzungen aus dem Englischen stimulierten dabei die Bildung einer bürgerlichen deutschen Öffentlichkeit, indem sie, etwa durch die Verbreitung der moralischen Wochenschriften, die fortgeschrittenere englische Lesekultur gleichsam importierten und ein nachwachsendes Publikum mit geeigneten Lektürestoffen versahen.24 Die Etablierung von Clubs, Kaffeehäusern und Freimaurerlogen nach englischem Vorbild, die öffentliche Räume der Kommunikation für die Diskussion und Vervielfältigung von Ideen, für den überregionalen und überständischen Gedankenaustausch schufen, trugen ihr übriges zur Entstehung einer bürgerlichen Öffentlichkeit in Deutschland bei.25 Die Rezeption des englischen Empirismus’ und der erkenntnistheoretischen Lehren Bacons brachten eine Hinwendung der Wissenschaften zum verschiedenen Einzelnem, dem jeweils Besonderen. Bestimmte Sprachen oder Literaturen wurden nun nicht mehr zu einem verpflichtenden Wertmaß einer anderen gemacht.26 Die organologische Auffassung nationaler Sprachen und Literaturen, wie sie entscheidend von Herder etwa im Bezug auf Macphersons Ossian-Dichtung27 formuliert wurde, sah darüber hinaus die Individualität eines jeden Volkes in seiner Sprache begründet.28 Schließlich förderte auch die Begegnung mit außereuropäischen Kulturen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die vor allem in den Übersetzungen englischer Reiseberichte stattfand, das Nachdenken über die eigene Kultur.29 Diese Faktoren zusammengenommen begünstigten das Entstehen der deutschen Nationalliteraturidee und die Konstitution der deutschen Nation. Zusehends reflektierte damit auch die Übersetzungskritik das neue kulturelle Selbstbewusstsein und den damit verbundenen Wunsch der Lösung aus der kulturellen Abhängigkeit. Auch die Zeit, in der Übersetzung zur Substituierung eigener Desiderata als notwendig gegolten hatten, schien nun abgelaufen. Je mehr das Gefühl der eigenen Rückständigkeit, des Mangels an eigener literarischer Produktion und das damit verbundene Nachholbedürfnis zurücktraten, desto größer wurde das Bedürfnis, sich gegen ›fremde‹ Einflüsse abzugrenzen und diese zu überwinden. Infolge dieser verstärkten Abwehrmechanismen wurde der englisch-deutsche Kulturtransfer des 18. Jahrhunderts nicht nur unterbrochen, sondern in der Rückschau in Teilen auch herabgesetzt. Im Rahmen dieses Abwehrprozesses entstand das abwertende Bild der Aufklärung in Deutschland, nämlich das, eines westeuropäischen, insbesondere englischen und französischen Importes, der durch die ›deutsche Bewegung‹ in den Jahren zwischen 1770 und 1830 ›überwunden‹ worden wäre.30

23 24 25 26 27 28 29

Vgl. Fabian: The English Book, S. 55; Woesler: Idee der deutschen Nationalliteratur, S. 720. Vgl. Engelsing: Der Bürger als Leser, S. 121. Vgl. Stollberg-Rilinger: Europa im Jahrhundert der Aufklärung, S. 118 Vgl. Woesler: Idee der deutschen Nationalliteratur, S. 722f. Vgl. Nicolai: Sturm und Drang, Bd. 1, S. 259. Vgl. Woesler: Idee der deutschen Nationalliteratur, S. 725. Vgl. Woesler, S. 723; siehe dazu auch Lüsebrink, Hans-Jürgen (Hrsg.): Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt. Göttingen: Wallstein 2006. 30 Vgl. Vierhaus: Die Erforschung des 18. Jahrhunderts, S. 158; Müller: Aufklärung, S. 65f.

333

Abkürzungsverzeichnis ADB AGB AGDB BhG IASL LJB MLR PMLA SVEC ZfBB

334

Allgemeine Deutsche Biographie Archiv für Geschichte des Buchwesens Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels Buchhandelsgeschichte Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Modern Language Review Publications of the Modern Language Association of America Studies on Voltaire and the Eighteenth Century Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie

Quellen- und Literaturverzeichnis I.

Quellen

I. Quellen

ungedruckte Quellen: Universitätsarchiv Göttingen (UAG): UAG 4 Vd 7/4; UAG Kur 7 e 4; UAG Kur 7 e 3; UAG Kur 8 c 1; UAG, Kur 8 c 2; UAG Kur 8 c 2b; UAG 8 c 24. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen): Bibl. Arch. A 8d²; Bibl. Arch. A 9a: 2; Bibl. Arch. A 9a:1; Cod. Ms. Blumenbach 5, 2o; Cod. Ms. Michaelis 322. Stadtarchiv Leipzig (StA Leipzig): StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 481; StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 408; StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. V –X; StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 419; StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130, Vol. XI; StA Leipzig, Tit. XLVI, Nr. 130,Vol. IV.

gedruckte Quellen: a. Übersetzungen ADAIR, James Makittrik: Philosophisch Medicinischer Abriß der Naturgeschichte des Menschen. Zittau und Leipzig: Schöps 1788. ADDISON, Joseph/Steele, Richard: Der Zuschauer. 7 Tle. Leipzig: Breitkopf 1739 –1751. [ADDISON, Joseph/Steele, Richard]: Der Engländische Guardian oder Aufseher. 3 Tle. Leipzig: Breitkopf 1749. ATWOOD, Thomas: Geschichte der Insel Dominica. Göttingen: Dieterich 1795. [BAGE, Robert]: Der Mensch ohne Maske. Ein Roman. Nach dem Englischen. 2 Bde. o. O.: o. A. 1799. BAILEY, William: Die Beförderung der Künste, der Manufacturen, und der Handelschaft, oder Beschreibungen der nützlichen Maschinen und Modellen. München: Akademie o. J. [1776]. BAILLIE, Joanna: Graf Ernst von Basel … für deutsche Bühnen bearbeitet. Leipzig: Büreau der einheimischen und auswärtigen Literatur 1807. BARROW, John: Reise durch China. 2 Bde. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1804 – 1805. BAXTER, Richard: Christliches Hauß-Buch. Berlin: Rungens Witwe 1685. BEAUMONT, John: Historisch-Physiologisch- und Theologischer Tractat von Geistern, Erscheinungen, Hexereyen und andren Zauber-Händeln. Halle: Neue Buchhandlung 1721. BELL, Benjamin: Lehrbegriff der Wundarzneykunst. 6 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1791 – 1798. BENJOWSKY, Moritz August von: Begebenheiten und Reisen. 2 Bde. Hamburg: Hoffmann 1791 – 1792 (Neuere Geschichte der See- und Landreisen. 3). BERKELEY, George: Gründliche Historische Nachricht vom Theer-Wasser. Braunschweig und Leipzig: o. A. 1746. BERKELEY, George: Unterredungen zwischen Hylas und Philonous. Rostock: Röse 1756 (Sammlung der vornehmsten Schriftsteller, die die Würklichkeit ihres eigenen Körper und der ganzen Körperwelt läugnen. 3). BOLTS, William: Gegenwärtiger Zustand von Bengalen. Historisch, Politisch und Statistisch. Leipzig: Böhme 1780. BROMWICH, Bryan Janson: Geübter Bienenwärter. Leipzig: Hilscher 1785. BROWN, John: System der Heilkunde. Kopenhagen: Prost & Storck 1798. [BURKE, Edmund]: Beschreibung der Europäischen Kolonien in Amerika. Leipzig: Weidmann & Reich 1778.

335

Literatur- und Quellenverzeichnis BURKE, Edmund: Rechtfertigung seines politischen Lebens. Berlin: Vieweg 1796. BURNET, Gilbert: Geschichte, die er selbst erlebt hat. 2 Bde. Hamburg und Leipzig: Herteln 1724 – 1735. BURNEY, Charles: Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Frankreich und Italien. Hamburg: Bode 1772. BURNEY, Fanny: Cecilie Beverly oder die Tugenden des weiblichen Geschlechts. Nach dem Englischen. 2 Tle. Berlin: Nauck 1796. BUTLER, Samuel: Hudibras. Hamburg und Leipzig [Zürich]: Orell, Geßner & Compagnie 1765. BUTLER, Samuel: Hudibras frey übersetzt. Königsberg: Nicolovius 1797. CHAMBERLAYNE, Edward: Angliae Notitia oder Englands jetziger Staat. Frankfurt und Leipzig: Riegel 1694. CHESTERFIELD, Philip Dormer Stanhope Earl of: Vermischte Werke. 3 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1778 –1780. CLARKE, Edward: Briefe von dem gegenwärtigen Zustande des Königreichs Spanien geschrieben zu Madrid in den Jahren 1760 und 1761. Lemgo: Meyer 1765. CLAYTON, Robert: Tage-Reisen von Groß-Cairo nach dem Berge Sinai und wieder zurück. Hannover: Nicolai Förster & Sohns Erben 1754. [COLMAN, George]: Der Kenner, eine Wochenschrift. Leipzig: Weygand 1775. COOKE, William: Untersuchung der Religion und Tempel der Patriarchen und Druiden. Bremen: Rump 1756. COXE, William: Reise durch Polen, Rußland, Schweden und Dänemark. 3 Bde. Zürich: Orell, Geßner, Füssli & Compagnie 1785 –1792. DALRYMPLE, John: Geschichte von Großbritannien und Ireland. 4 Bde. Winterthur: Steiner 1792 – 1795. [DEFOE, Daniel]: Der übernatürliche Philosoph, oder die Geheimnisse der Magie. Berlin: Rüdiger 1742. DELANY, Patrick: Aufrichtige Untersuchung der Offenbahrung. Lüneburg: Abt 1738. DERHAM, William: Physicotheologie oder Natur-Leitung zu Gott. Hamburg: Brandt 1730. DIMSDALE, Thomas: Unterricht von der gegenwärtigen Methode, die Kinderblattern einzupfropfen. Leipzig: Fritsch 1768. DODDRIDGE, Philip: Reden an die Jugend. Magdeburg und Leipzig: Seidel und Scheidhauer 1752. DODDRIDGE, Philip: Anfang und Fortgang wahrer Gottseligkeit in der menschlichen Seele. Hannover: Richter 1763. ENTICK, John: Die Gewißheit der Christlichen Religion. Leipzig: Kirchhof 1734. FALCONER, William: Beobachtungen über den Puls. Leipzig: Heinsius 1797. FALCONER, William: Versuch über die mineralischen Wasser und warmen Bäder. Leipzig: Hilscher 1777. FERGUSON, Adam: Grundsätze der Moralphilosophie. Leipzig: Dyck 1772. FERGUSON, Adam: Geschichte des Fortgangs und Untergangs der Römischen Republik. 3 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1784 –1786. FIELDING, Henry: Geschichte Herrn Jonathan Wild des Großen. Kopenhagen: Rothen 1759. FIELDING, Henry: Geschichte des Thomas Jones, eines Fündlings. 4 Bde. Hamburg und Leipzig: Gleditsch 1771. FIELDING, Henry: Geschichte und Abenteuer Joseph Andrews. 2 Bde. Frankfurt und Leipzig: Auf Kosten der Verlagskasse 1784. FORDYCE, James: Predigten für junge Frauenzimmer. 2 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1767. FULHAME, …: Versuche über die Wiederherstellung der Metalle. Göttingen: Dieterich 1798. GIBBON, Edward: Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reichs. 19 Tle. Leipzig: Weygand und Hinrichs 1779 – 1806.

336

I. Quellen GIBBON, Edward: Geschichte der Abnahme und des Falls des Römischen Reichs. 15 Bde. Magdeburg: Hessenland 1788 –1792. GIBBON, Edward: Historische Uebersicht des Römischen Rechts. Göttingen: Dieterich 1789. GIBBON, Edward: Leben von ihm selbst beschrieben. Mit Anmerkungen herausgegeben von Johann Lord Sheffield. Leipzig: Reinicke und Hinrichs 1797. GILPIN, William: Bemerkungen, vorzüglich über malerische Naturschönheit, auf einigen Reisen durch verschiedene Gegenden von England und Schottland aufgesetzt. 2 Tle. Leipzig: Junius 1792 – 1793. GLOVER, Richard: Leonidas. Ein Gedicht. Hamburg: Bohn 1778. GOLDSMITH, Oliver: Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Großen. 2 Bde. Leipzig: Schwickert 1806 – 1807. [GREEN, John Richards]: Geschichte von Spanien. 3 Tle. Leipzig: Schwickert 1794 –1796. HARWOOD, Edward: Neue Einleitung in das Studium und die Kenntniß des Neuen Testaments. 3 Tle. Halle: Gebauer 1770 –1773. HAWKESWORTH, John: Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer. 3 Bde. Berlin: Haude & Spener 1774. HAYES, Thomas: Ernstliche Warnung vor den gefährlichen Folgen vernachläßigter Katarrhe. Leipzig: Hilscher 1787. [HERVEY, James]: Erbauliche Betrachtungen über die Herrlichkeit der Schöpfung in den Gärten und Feldern. Hamburg und Leipzig: Grund & Holle 1752. HERVEY, James: Auserlesene Briefe über verschiedene Gegenstände aus der Sittenlehre und Religion. o. O.: Gedruckt auf Kosten eines guten Freundes 1763. HILL, John: Abhandlung über den Schlaf der Pflanzen. Karlsruhe: Macklott 1776. HOGARTH, William: Zergliederung der Schönheit. Berlin und Potsdam: Voß 1754. HOME, Francis: Medicinische Beobachtungen und Versuche. Altenburg: Richter 1768. HOWARD, William: Ueber Gefängnisse und Zuchthäuser. Leipzig: Weygand 1780. HUME, David: Geschichte von England. 2 Bde. Lüneburg und London: Herold & Wahlstab und Payne & Mackimlay 1806 – 1807. HUNTER, John: Versuche über das Blut, die Entzündung und die Schußwunden. 2 Bde. Leipzig: Sommer 1797 –1800. HUNTER, William: Reisen durch Frankreich, die Türkei und Ungarn bis Wien. Leipzig: Sommer 1797. HUTCHESON, Francis: Historischer Versuch von der Hexerey. Leipzig: Martini 1726. IVES, Edward: Reisen nach Indien und Persien. 2 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1774 – 1775. [JONES, William]: Hindi-Gesetzbuch oder Menu’s Verordnungen nach Cullucas Erläuterung. Weimar: Industrie-Comptoir 1797. LOCKE, John: Anleitung des menschlichen Verstandes zur Erkänntniß der Wahrheit. Königsberg: Hartung 1755. LOCKE, John: Handbuch der Erziehung. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens von einer Gesellschaft praktischer Erzieher. Hrsg. von Joachim Heinrich Campe, Bd. 9, Wien und Wolfenbüttel: Gräffer & Compagnie und Schulbuchhandlung 1787. LOCKE, John: Versuch über den menschlichen Verstand. 3 Tle. Jena: Verlag des akademischen Leseinstituts 1795 – 1797. LOWTH, Robert: De Sacra Poesi Hebraeorum. 2 Bde. Göttingen: Pockwitz & Barmeier 1758 –1761. [MACDONALD, John]: Reise durch Schottland, seine Inseln, Dänemark und einen Theil von Deutschland. 3 Bde. Leipzig: Göschen 1808. MACFARLAN, John: Untersuchungen über die Armuth. Leipzig: Weidmann & Reich 1785. MACKINTOSH, James: Vertheidigung der französischen Revolution und ihrer Bewunderer in England, gegen die Anschuldigungen des Herrn Burke. Hamburg: Hoffmann 1793. [MACPHERSON, James]: Die Gedichte Ossians neuverteutscht. Tübingen: Herrbrandt 1782.

337

Literatur- und Quellenverzeichnis MANLEY, Mary De La Riverie: Die entdeckte geheime Historie von der Königin Sahra. Haag: Petkio 1712. MARSHALL, William: Beschreibung der Landwirthschaft in Yorkshire. 2 Bde. Berlin: Oehmigke 1800 –1801. MARSHALL, William: Ueber das Haushaltsvieh als Pferde, Hornvieh, Schafe und Schweine. Göttingen: Dieterich 1793. MILLER, Phillip: Abbildungen der nützlichsten, schönsten und seltensten Pflanzen. Nürnberg: Winterschmidt 1768. MILTON, John: Wieder-erobertes Paradies. Basel: Imhof 1752. MILTON, John: Verlohrnes Paradies. 2 Bde. Zürich: Orell & Compagnie 1754. MILTON, John: Verlornes Paradies. Berlin: Vieweg 1793. MONRO, Alexander: Knochenlehre … nach der Ausgabe des Herrn Sue übersetzt, und mit der sechsten Englischen Ausgabe sorgfältig verglichen. Leipzig: Fritsch 1761. MONRO, Donald: Beschreibung der Krankheiten, welche in den brittischen Feldlazarethen in Deutschland … am häufigsten gewesen. Altenburg: Richter 1766. MONTAGU, Mary Wortley: Briefe … geschrieben während ihrer Reisen in Europa, Asia und Afrika. Mannheim: Verlag der Herausgeber der Werke ausländischer schöner Geister 1784. MORE, Cresacre/More, Thomas: Das Leben des Sir Thomas More. Leipzig: Löwe 1741. MORE, Thomas: Ordentliche und außführliche Beschreibung der überaus herlichen und gantz wunderbahrlichen/doch wenigen bißhero bekandten Insul Utopia. Frankfurt a. M.: Gross 1704. MORELL, Charles [Ridley, James]: Horams, des Sohnes Asmars, anmuthige Unterweisungen in den Erzählungen der Schutzgeister, aus dem persischen Manuscripte getreulich übersetzet. 3 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1765 –1766. MORTIMER, Thomas: Biographien großer und berühmter Männer aus der neueren Brittischen Geschichte. Züllichau: Frommann 1794. NISBET, William: Theoretische und praktische Abhandlung über die Lustseuche. Leipzig: o. A. 1789. PAINE, Thomas: Kurzer Abriß der Entstehung der französischen Revolution. Leipzig: Dyck 1791. PAINE, Thomas: Die Rechte des Menschen. Berlin: Voss 1792. [PALTOCK, Robert]: Die fliegenden Menschen oder Wunderbare Begebenheiten Peter Wilkins. Braunschweig: Waisenhaus 1767. PENNANT, Thomas: Reise durch Schottland und die Hebridischen Inseln. 2 Bde. Leipzig: Weygand 1779 –1780. PENNANT, Thomas: Thiergeschichte der Nördlichen Polarländer. 2 Bde. Leipzig: Crusius 1787. PENNANT, Thomas: Beschreibung von London. Nürnberg: Felßecker 1791. POCOKE, Richard: Beschreibung des Morgenlandes. 3 Bde. Erlangen: Walther 1771 –1773. POPE, Alexander: Der merckwürdige Haar-Locken-Raub. o. O.: o. A. 1739. POPE, Alexander: Versuch an dem Menschen … Zuerst aus dem Englischen in das Frantzösische, durch den Abt Du Resnel, und nunmehr in das Teutsche übersetzt. Frankfurt a. M.: Varrentrapp 1741. POPE, Alexander: Lockenraub, ein scherzhaftes Heldengedicht. Leipzig: Breitkopf 1772. POPE, Alexander: Versuch am Menschen. Halle: Curt 1772. POPE, Alexander: Sämmtliche Werke. 13 Bde. Straßburg und Mannheim: Heitz und Dannbach 1779 –1785. POTT, Percival: Abhandlung von der Mastdarmfistel. Wien: Bernhard MDCCLXVIII. POTTER, John: Griechische Archäologie, oder Alterthümer Griechenlandes. 3 Tle. Halle: Gebauer 1775 –1778. PRESTON, William: Erläuterung der Freymäurerey. o. O. [Stendal]: Franzen & Grosse 1776. PRIDEAUX, Humphrey: Alt- und Neues Testament. 2 Tle. Dresden: Lobecke 1726. PRINGLE, John: Beobachtungen über die Krankheiten der Armee. Altenburg: Richter 1772.

338

I. Quellen PULTENEY, William: Die Neu-entdeckte Groß-Britannische Haupt-Verätherey. Hamburg: Wierings Erben 1723. PURCELL, John: Von der Kolik. Nördlingen: Becken 1775. RELPH, John: Untersuchung über die medicinische Wirksamkeit der Königs Chinarinde. Breslau: Meyer 1797. RICHARDSON, John: Abhandlung über Sprachen, Litteratur und Gebräuche morgenländischer Völker. Leipzig: Weygand 1779. RICHARDSON, Samuel: Clarissa, die Geschichte eines vornehmen Frauenzimmers. 7 Tle. Göttingen: Vandenhoeck 1748 –1751. [RICHARDSON, Samuel]: Pamela oder die belohnte Tugend. 4 Bde. Leipzig: Schuster 1750. RICHARDSON, Samuel: Geschichte Herrn Carl Grandison. 7 Bde. Leipzig: Weidmann 1754 –1755. ROBERTSON, Robert: Abhandlung über das Fieber. Liegnitz und Leipzig: Siegert 1796. ROBERTSON, William: Geschichte der Regierung Kaiser Carls des V. 3 Bde. o. O. [Kempten]: Müller 1781 –1783. ROBERTSON, William: Geschichte der Regierung Kaiser Carls V. 3 Bde. Braunschweig: Fürstliche Waisenhaus-Schulbuchhandlung 1792 –1796. ROSCOE, William: Lorenz von Medici. Berlin: Himburg 1797. SCHMID, Christian Heinrich: Englisches Theater. 7 Bde. Danzig und Leipzig: Wedel 1772 – 1777. SHAFTESBURY, Anthony Ashley Cooper: Characteristicks, oder Schilderungen von Menschen, Sitten, Meynungen und Zeiten. Leipzig: Heinsius 1768. SHAFTESBURY, Anthony Ashley Cooper: Philosophische Werke. 3 Bde. Leipzig: Weygand 1776 – 1779. SHERIDAN, Thomas: Jonathan Swifts Leben. Hannover: Ritscher 1795. SHERLOCK, William: Erbauliche Betrachtung des Todes. Braunschweig: Schröder 1742. SIDNEY, Algernon: Betrachtungen über die Regierungsformen. 2 Bde. Leipzig: Weygand 1793. SKELTON, Philipp: Die offenbarte Deisterey oder unparteyische Untersuchung der Angriffe und Einwendungen gegen das Christentum. 2 Tle. Braunschweig und Hildesheim: Schröders Erben 1756. SMITH, Adam: Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums. 4 Bde. Breslau: Korn 1794 –1796. SMITH, Charlotte: Desmond, eine Geschichte in Briefen. 3 Tle. Hamburg: Hoffmann 1793. SMITH, John: Gallische Alterthümer. 2 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1781. SMITH, Robert: Vollständiger Lehrbegriff der Optik. Altenburg: Richter 1755. SMOLLETT, Tobias: Humphry Klinkers Reisen. Aus dem Englischen. 3 Bde. Leipzig: Weidmann & Reich 1772. [SMOLLETT, Tobias]: Roderich Random. 2 Bde. Berlin: Himburg 1790. SMOLLETT, Tobias: Peregrine Pickle. Neu übersetzt von W. C. G. Mylius. 4 Bde. Mannheim: o. A. 1802. SOMERVILLE, Robert: Vollständige Uebersicht der … Dünge-Mittel. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1800. STACKHOUSE, Thomas: Verthädigung der Christlichen Religion wieder die vornehmsten Einwürfe der heutigen Ungläubigen. 2 Bde. Hannover und Göttingen: Schmidt 1750 –1760. STARK, William: Klinische und anatomische Bemerkungen nebst diätischen Versuchen. Breslau und Hirschberg: Korn 1789. STEELE, Richard: Der Schwätzer. Eine Sittenschrift. 2 Bde. Leipzig: Lank 1756. STERNE, Laurence: Reden an Esel. o. O. [Leipzig]: Hartwig o. J. [1769]. STERNE, Laurence: Tristram Shandis Leben und Meynungen. 8 Bde. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1776 –1777. [SULLIVAN, Richard Joseph]: Bemerkungen auf einer Reise durch verschiedene Theile von England, Schottland, Wales. Leipzig: Breitkopf 1781.

339

Literatur- und Quellenverzeichnis SULLIVAN, Richard Joseph: Reisen eines morgenländischen Philosophen. Leipzig: Weygand 1787. SWIFT, Jonathan: Anti-Sublime … Neueste Dicht-Kunst oder Kunst in der Poesie zu kriechen. Leipzig: Groß 1733. SWIFT, Jonathan: Anti-Login, oder die Kunst in der Poesie zu kriechen. Leipzig: Löwe 1734. SWIFT, Jonathan: Mährgen von der Tonne. 2 Tle. Altona: Auf Kosten guter Freunde 1737. SWIFT, Jonathan: Lemuel Güllivers sämtliche Reisen. Zürich: Orell, Geßner & Compagnie 1772. SWIFT, Jonathan: Satyrische und ernsthafte Schriften. 5 Bde. Zürich: Orell, Geßner, Füssli & Compagnie 1772. SWIFT, Jonathan: Mährchen von der Tonne. Eine neue Uebersetzung. Zürich: Orell, Geßner, Füssli & Compagnie 1787. TEMPLE, William: Von der Gesundheit und dem langen Leben. Leipzig: Sommer 1787. THICKNESSE, Philipp: Reisen durch Frankreich, und einen Theil von Catalonien. Leipzig: Crusius 1778. [THOMSON, James]: Agamemnon. Ein Trauer-Spiel. Göttingen: Vandenhoeck 1750. TILLOTSON, John: Auserlesene Predigten. Helmstedt: Weygand 1731. TRUSLER, John: Anfangsgründe feinen Lebensart und Weltkenntniß. Berlin: Mylius 1799. Uebersetzungen einiger Poetischen und Prosaischen Werke der besten Englischen Schriftsteller. 2 Bde. Braunschweig und Hildesheim: Schröder 1753 –1756. WALKER, Adam: Bemerkungen auf einer Reise durch Flandern Deutschland, Italien und Frankreich. Berlin: Voss 1791. WARNER, Ferdinando: Vollständige und deutliche Beschreibung der Gicht. o. O. [Königsberg]: Dengel 1770. WEBSTER, John: Untersuchung Der Vermeinten und so genannten Hexereyen. Halle: Neue Buchhandlung 1719. WELD, Isaac: Reise durch die nordamerikanischen Freistaaten. Berlin: Haude & Spener 1800. WHITE, Joseph: Vergleichung der christlichen Religion mit der mahometanischen in ihrer Geschichte, ihren Beweggründen und Wirkungen. Halle: Waisenhaus 1786. WILLAN, Robert: Ueber die Krankheiten in London. Hamburg: Hoffmann 1802. WOLLSTONECRAFT, Mary: Briefe geschrieben während eines kurzen Aufenthaltes in Schweden, Norwegen und Dännemark. Hamburg und Altona: Hoffmann 1796. WOOD, Robert: Versuch über das Originalgenie des Homers. Frankfurt a. M.: Andreä 1773. WOODWARD, John: Physicalische Erd-Beschreibung oder Versuch einer natürlichen Historie des Erdbodens. Erfurt: Weber 1744. YOUNG, Arthur: Politische Arithmetik. Königsberg: Kanter 1777. YOUNG, Arthur: Ueber Großbritanniens Staatswirtschaft, Policey und Handlung. Gotha: Verlag der Expedition der Deutschen Zeitung 1793. [YOUNG, Edward]: Moralische Betrachtungen über den Werth des Lebens. Aus dem Französischen übersezt. Frankfurt und Leipzig: Göbhart 1787. YOUNG, Edward: Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1789. [YOUNG, Matthew]: Neuaufgefundene Gedichte Ossians. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1792.

b. Sonstige

340

ABBT, Thomas: Gedanken von der Einrichtung der ersten Studien eines jungen Herrn vom Stande. Leipzig und Berlin: Nicolai 1767. ACHENWALL, Gottfried: Staatsverfassung der heutigen vornehmsten Europäischen Reiche und Völker im Grundrisse. 2 Bde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1790 –1798. ADDISON, Joseph/Steele, Richard: The Spectator. 9 Bde. London: Tonson & Draper MDCCLIII.

I. Quellen Adress-Calender Der königl. Preuß. Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam … Auf das Jahr Christi MDCCXIII. o. O. [Berlin]: Unger o. J. ALBERTI, Georg Wilhelm: Briefe betreffende [sic] den allerneuesten Zustand der Religion und der Wißenschafen in Groß-Brittannien. 4 Bde. Hannover: Richter 1752 –1754. ALBRECHT, Heinrich Christoph: Versuch einer critischen englischen Sprachlehre. Halle: Gebauer 1784. ALDINOR [Arnold, Theodor]: Choice Letters. Auserlesene Briefe. Aus einigen galantesten und berühmtesten Englischen Autoribus gesammelt, und ins Hochdeutsche übersetzt. Hannover: Nicolaus Förster & Sohn 1725. [ANONYMUS]: Sollte wohl der Teufel durch die Englische Schrift: Untersuchung vom Satan betitelt, Von dem Uebersetzer und seinen Notenmacher Hern Professor Schulz aus Giesen religirt seyn. Hadeln: o. A. o. J. [1776]. ARCHENHOLTZ, Johann Wilhelm von: An die Freunde der englischen Sprache und Literatur. In: Neue Literatur und Völkerkunde 1 (1787), S. 344 – 353. ARCHENHOLTZ, Johann Wilhelm von: Todeskampf der Freiheit in England. In: Minerva 5 (1795), S. 506 –531. ARCHENHOLTZ, Johann Wilhelm von: England und Italien. Hrsg. von Michael Maurer. 3 Bde. Heidelberg: Winter 1993. ARNOLD, Theodor: Grammatica Anglicana Concentrata. Leipzig: Groß 1754. ARNOLD, Theodor: A Compleat Vocabulary, English and German, oder vollständig kleines Wörterbuch, Englisch und Deutsch. Züllichau: Waisenhaus und Frommannische Buchhandlung 1784. ARNOLD, Theodor: A Compleat Vocabulary English and German oder vollständig kleines Wörterbuch Englisch und Deutsch insonderheit für Anfänger und Reisende … Vierte Auflage durchaus verbessert und vermehrt von M. Johann Bartholomäus Rogler. Leipzig und Züllichau: Frommann 1790. ALTMANN, Alexander/Vogel, Werner (Hrsg.): Neuerschlossene Briefe Moses Mendelssohns an Friedrich Nicolai. Stuttgart: Frommann-Holzboog 1973. Auctions-Catalogus von einer Galanten Staats-Bibliothec von Büchern aus allen Facultaeten. o. O. [Dresden]: o. A. o. J. [1725]. BACHMAIR, Johan Jacob: Neue Englische Grammatik für die Deutschen, um Englisch zu lernen. Hamburg: Bock 1765. BECK, Rudolf: Oettingen-Wallersteinische Bibliothek III.): Schöne Literatur der englischen Sprache. Augsburg: Universität Augsburg 1989 (Augsburger I-&-I-Schriften. 49). BENTHEM, Henrich Ludolf: Engländischer Kirch- und Schulen-Staat. Lüneburg: Lipper 1694. BERNOULLI, Johann (Hrsg.): Johann Heinrich Lamberts deutscher gelehrter Briefwechsel. 5 Bde. Berlin und Dessau: Bernoulli [1781] –1787. BERTUCH, Karl: Über Seume, in dessen Abwesenheit. Aufzeichnungen aus dem Jahr 1802. In: Drews, Jörg (Hrsg.): »Wo man aufgehört hat zu handeln, fängt man gewöhnlich an zu schreiben«. Johann Gottfried Seume in seiner Zeit. Bielefeld: Aisthesis-Verlag 1991, S. 298 –304. [BRANDES, Ernst]: Bemerkungen über das Londoner, Pariser und Wiener Theater. Göttingen: Dieterich 1786. BRANDES, Ernst: Ueber den politischen Geist Englands. In: Berlinische Monatsschrift 7 (1786), S. 101 –126, 217 –240, 293 – 323. BRANDES, Ernst: Über einige bisherige Folgen der Französischen Revolution in Rücksicht auf Deutschland. Hannover: Ritscher 1792, S. 45 – 71. BRANDES, Ernst: Betrachtungen über das weibliche Geschlecht und dessen Ausbildung in dem geselligen Leben. 3 Bde. Hannover: Hahn 1802. BRANDES, Ernst: Ueber den Einfluß und die Wirkungen des Zeitgeistes auf die höheren Stände Deutschlands. 2 Bde. Hannover: Hahn 1810.

341

Literatur- und Quellenverzeichnis

342

BREITINGER, Johann Jacob: Fortsetzung Der Critischen Dichtkunst. Zürich: Orell & Compagnie 1740. BREITKOPF, Johann Gottlob Immanuel: Ueber Buchdruckerey und Buchhandel in Leipzig. Faksimile-Ausgabe eines 1793 in Leipzig erschienenen Aufsatzes. Mit einer Einleitung von Helmut Rötzsch. Leipzig: Deutsche Bücherei 1964. [BURKHARD, Johann Gottlieb]: Bemerkungen auf einer Reise von Leipzig bis London an eine Freundin. Leipzig: Holle 1783. BÜSCHEL, Johann Gabriel Bernhard: Neue Reisen eines Deutschen nach und in England in 1783. Ein Pendant zu des Herrn Professor Moriz Reisen. Berlin: Maurer 1784. BÜSCHING, Anton Friedrich: Neue Erdbeschreibung. 5 Bde. Hamburg: Bohn 1760 –1768. CAILLERS: La véritable politique des personnes de qualité: oder die wahre Aufführungsklugheit. Göttingen: Vandenhoeck 1775. CALANDER [Bohse, August]: Der getreue Hoffmeister adelicher und bürgerlicher Jugend. Leipzig: Gleditsch 1706. CAMPE, Joachim Heinrich: Vaetherlicher Rath für Meine Tochter. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1789. CAMPE, Joachim Heinrich: Reise durch England und Frankreich in Briefen an einen jungen Freund in Deutschland. 2 Bde. Braunschweig: Schulbuchhandlung 1803. CANTZLER, Friedrich Gottlieb: Ueber die Einrichtung eines theoretisch-practischen Collegiums im Englischen. Göttingen: o. A. 1789. Catalogue des Livres nouveaux qui se trouvent chez Guillaume Théophile Korn, Libraire à Breslau. o. O. [Breslau]: Korn 1801. Catalogue des Livres François, Anglois et Italiens du Cabinet de Lecture, chez J. G. Beigang. Leipzig: Beigang 1796. Catalogue de Livres François, Italiens et Anglois, qui se trouvent comme beaucoup d´autres A Dresde, chez Conrad und Frédéric Walther. Dresden: Walther 1772, 1778, 1788, 1789, 1799, 1802. Catalogus Praelectionum publice et privatim in Academica Georgia Augusta per Hiemen 1777 habendarum. Göttingen: Dieterich o. J. CLAPROTH, Johann Christian: Der gegenwärtige Zustand der Göttingischen Universität, in Zweenen Briefen an einen vornehmen Herren im Reiche. Göttingen: Schmidt 1748. CHRISTIANI, Christian: Nachricht von der nützlichsten und wohlfeilsten Art zu reisen, was ein junger Kaufmann auf Reisen zu bemerken. Hannover: Helwing 1791. CRAMER, Carl Friedrich: Ueber mein Schicksal. Altona und Leipzig: Kavensche Buchhandlung 1795. DAMM, Sigrid (Hrsg.): Begegnung mit Caroline. Briefe von Caroline Schlegel-Schelling. Leipzig: Reclam 1989. Das Anno 1713 florierende Leipzig. o. O.: Boetio o. J. Das Anno 1714 florierende Leipzig. o. O.: Boetio o. J. Das Anno 1715 florierende Leipzig. o. O.: Boetio o. J. Das Anno 1721 florierende Leipzig. Leipzig: Boetio 1721. DECKEN, Friedrich von der: Versuch über den englischen National-Character. Hannover: Helwing 1802. DEICHSEL, Johann Gottlieb: Reise nach Holland und England in den Jahren 1717 –1719. In: Archiv zur neuern Geschichte, Geographie, Natur- und Menschenkenntniß 8 (1788), S. 165 –242. DIETMANN, Carl Gottlob/Haymann, Johann Gottfried: Neue Europäische Staats- und Reisegeographie. 16 Bde. Dresden und Leipzig: o. A. 1766. DORNBLÜTH, Augustinus: Observationes oder Gründliche Anmerkungen über die Art und Weise eine gute Ubersetzung besonders in die teutsche Sprach zu machen. Augsburg: Rieger 1755. DORSCH, Nikolaus (Hrsg.): »Sich rettend aus der kalten Würklichkeit«. Die Briefe der Benedikte Nauberts. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1986.

I. Quellen EBELING, Christoph Daniel: Vermischte Aufsätze in englischer Prose hauptsächlich zum Besten derer welche diese Sprache in Rücksicht auf bürgerliche Geschäfte lernen wollen. Hamburg: Herold 1777. EBELING, Christoph Daniel (Hrsg.): A New Collection of Select Pieces in English Prose. Vermischte Aufsäze in englischer Prose. Hamburg: Herold 1784. EBERS, Johannes: Englische Sprachlehre für die Deutschen nach Sheridan’s und Walker’s Grundsätzen. Berlin: Oehmigke 1792. EBERT, Johann Arnold: An Herrn Professor Eschenburg. In: Deutsches Museum 1 (1780), S. 393 – 410. EHLERS, Martin: Winke für gute Fürsten, Prinzenerzieher und Volksfreunde. 2 Bde. Kiel und Hamburg: Bohn 1786 –1787. EHRENFRIED, Christian (Hrsg.): Conspectus oder Kurtze und deutliche Anzeige des ietzt lebenden und florierenden Leipzig. Leipzig: Förster 1747. EMMERT, Johann Heinrich: The novelist: or, a choice selection of the best novels. 2 Bde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1792 – 1793. Enumerationis Suppellectilis Liborum, Pars Secunda ou Catalogue de livres François, Italiens et Anglois. Dresden: Walther 1772. ERSCH, Johann Samuel: Verzeichniss aller anonymischen Schriften in der vierten Ausgabe des gelehrten Teutschlands. Lemgo: Meyer 1794. ESCHENBURG, Johann Joachim: Grundzüge eines Gemäldes der deutschen Litteratur und Geschmacksbildung während der drey letzten Jahrzehenden. In: Minerva 1 (1795), S. 1 –31, 233 – 247. FABIAN, Bernhard: Die Meßkataloge des achtzehnten Jahrhunderts: eine Microfiche-Edition. Hildesheim: Olms 1977 – 1979. FABRICIUS, Johann Andreä: Abriß einer allgemeinen Historie der Gelehrsamkeit. 3 Bde. Leipzig: Weidmann 1752 –1754. FABRICIUS, Johann Christian: Briefe aus London vermischten Inhalts. Dessau und Leipzig: Buchhandlung der Gelehrten 1784. FERBER, Johann Jakob: Nachrichten und Beschreibungen einiger chemischen Fabricen nebst Joh. Chr. Fabricius mineralogischen und technologischen Bemerkungen auf einer Reise durch verschiedene Provinzen in England und Schottland. Halberstadt: Gross 1793. FORSTER, Georg: Briefe an Christian Friedrich Voß. Hrsg. von Paul Zincke. Dortmund: Ruhfus 1915. FORSTER, Georg: Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe. 18 Bde. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1965 –1990. FORSTER, Georg: Werke. Hrsg. von Gerhard Steiner. 4 Bde. Leipzig: Insel 1971. Fünf und Zwanzigstes Verzeichnis neuer Bücher, Musikalien, Kupferstiche, Landkarten, Vorschriften und dergl. welche bey der Crazischen Buchhandlung in Freyberg zu haben sind. o. O. [Freyberg]: o. A. 1798. Fortgesetztes Verzeichnis derjenigen Neuen Bücher welche … zu bekommen sind bey Johann Philipp Streng. o. O. [Frankfurt a. M.]: Streng 1788. FYHN, Paul: Anmerkungen über den Staat von Engelland. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1717. GARVE, Christian: Anhang einiger Betrachtungen über Johann MacFarlans Untersuchungen die Armuth betreffend. Leipzig: Weidmann & Reich 1785. GARVE, Christian: Vertraute Briefe an eine Freundin. Leipzig: Wolf 1801. GARVE, Christian: Sämmtliche Werke. 18 Bde. Breslau: Korn 1801 –1804. [GARVE, Christian]: Briefwechsel zwischen Christian Garve und Georg Joachim Zollikofer. Breslau: Korn 1804. GARVE, Christian: Briefe an seine Mutter. Hrsg. von Karl Adolf Menzel. Breslau: Korn 1830.

343

Literatur- und Quellenverzeichnis

344

GARVE, Christian: Gesammelte Werke. Hrsg. von Kurt Wölfel. 15 Bde. Hildesheim u. a.: Olms 1985 – 1999. GATTERER, Johann Christoph: Allgemeine Uebersicht der ganzen teutschen Litteratur in den letzten 3 Jahren. In: Historisches Journal 1 (1772), S. 266 – 301. [GELLIUS, Johann Gottfried]: Anmerkungen zum Gebrauche deutscher Kunstrichter. Nebst einigen andern Wahrheiten. o. O. [Leipzig]: Auf Kosten des Verfassers 1762. GIRTANNER, Christoph: Ausführliche Darstellung des Brownischen Systems der praktischen Heilkunde. 2 Bde. Göttingen: Rosenbusch 1797 –1798. GOEDE, Christian August Gottlieb: England, Wales, Irland und Schottland. Erinnerungen an Natur und Kunst aus einer Reise in den Jahren 1802 und 1803. 5 Bde. Dresden: Arnold 1806. GOETHE, Johann Wolfgang von: Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Hrsg. von Erich Trunz. Hamburg: Wegener 1959 –1960. GOETHE, Johann Wolfgang von: Berliner Ausgabe. Hrsg. von Siegfried Seidel. 22 Bde. Berlin: Aufbau 1960 –1978. GOETHE, Johann Wolfgang von: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche. Hrsg. von Karl Eibl. 40 Bde. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker-Verlag 1985ff. GOETHE, Johann Wolfgang von: Faust. Der Tragödie erster Teil. Stuttgart: Reclam 1986. GOETHE, Johann Wolfgang von: Werke. Jubiläumsausgabe. Hrsg. von Friedhelm Apel u. a. 6 Bde. Frankfurt a. M. und Leipzig: Insel 1998. GOTTSCHED, Johann Christoph: Versuch einer Critischen Dichtkunst. Leipzig: Breitkopf 1742. GOTTSCHED, Johann Christoph: Ausführliche Redekunst, Nach Anleitung der alten Griechen und Römer. Leipzig: Breitkopf 1750. GOTTSCHED, Johann Christoph: Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit. Leipzig: Breitkopf 1753. GRIESINGER, Karl Theodor: Silhouetten aus Schwaben. Heilbronn: Drechsler 1838. [GRIMM, Johann Friedrich Carl]: Bemerkungen eines Reisenden durch Deutschland, Frankreich und Holland in Briefen an seine Freunde. 3 Bde. Altenburg: Richter 1775. GUMBERT, Hans Ludwig (Hrsg.): Lichtenberg in England. Dokumente einer Begegnung. 2 Bde. Wiesbaden: Harrassowitz 1977. GUMBERT, Hans Ludwig: Bibliotheca Lichtenbergiana. Katalog der Bibliothek Georg Christoph Lichtenbergs. Wiesbaden: Harrassowitz 1982. [GÜNDERRODE, Friedrich Justinian]: Beschreibung einer Reise aus Teutschland durch einen Theil von Frankreich, England und Holland. 2 Bde. Breslau: Meyer 1783. GUTHKE, Karl S.: Friedrich von Hagedorn und das literarische Leben seiner Zeit im Lichte unveröffentlichter Briefe an Johann Jakob Bodmer. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1966, S. 1 –108. HAGEDORN, Friedrich von: Briefe. Hrsg. von Horst Gronemeyer. 2 Bde. Berlin und New York: de Gruyter 1997. HASSELL, Friedrich Wilhelm von: Briefe aus England. Hannover: Ritscher 1792. HASSENCAMP, Robert (Hrsg.): Aus dem Nachlaß der Sophie von La Roche. In: Euphorion 5 (1898), S. 475 –502. HAUßNER, Friedrich Wilhelm: Gründliche und vollständige Anweisung das Englische richtig zu lesen und auszusprechen. Frankfurt a. M.: Jäger 1797. HEINZMANN, Johann Georg: Appell an meine Nation. Bern: Selbstverlag 1795. HENNINGS, August: Philosophische und Statistische Geschichte des Ursprungs und des Fortgangs der Freyheit in Engeland. Kopenhagen: Proft 1783. HERDER, Johann Gottfried: Ueber die neuere Deutsche Litteratur. Eine Sammlung zu den Briefen, die neueste Litteratur betreffend. o. O. [Riga]: Hartknoch 1767. HERDER, Johann Gottfried: Briefe zur Beförderung der Humanität. Hrsg. von Johann von Müller. Wien: Geistinger 1813 (Sämtliche Werke. 11).

I. Quellen HERDER, Johann Gottfried: Sämtliche Werke. Hrsg. von Bernhard Suphan und Carl Redlich. 32 Bde. Berlin: Weidmann 1877 –1913. HERDER, Johann Gottfried: Briefe. Hrsg. von Karl-Heinz Hahn. 11 Bde. Weimar: Böhlau 1977 – 2001. HERDER, Johann Gottfried: Werke. Hrsg. von Martin Bollacher u. a. 10 Bde. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker Verlag 1985 – 2000. Herzoglich-Sachsen-Gotha und Altenburgischer Hof- und Adreß-Calender auf das Jahr 1800. Gotha: Ettinger o. J. HEYNE, Christian Gottlob: Vorwort. In: Ekkard, Friedrich: Allgemeines Register über die Göttingischen gelehrten Anzeigen von 1753 bis 1782, Bd. 1, Göttingen: Huth 1784, S. 3 – 16. [HOTTINGER, Johann Jacob]: Etwas über die neuesten Uebersetzerfabriken der Griechen und Römer in Deutschland, ins Besondere über den Bahrdtschen Tacitus. o. O. [Halle]: Gebauer 1782. HUBER, Therese: Briefe. Hrsg. von Magdalene Heuser. 4 Bde. Tübingen: Niemeyer 1999 – 2003. IMENDÖRFFER, Nora: J. G. Hamann und seine Bücherei. Königsberg und Berlin: Ost-EuropaVerlag 1938 (Schriften der Albertus-Universität. 20). ISELIN, Isaak (Hrsg.): J. G. M. Grundriß der nöthigsten pädagogischen Kenntniße für Väter, Lehrer und Hofmeister. Basel: Flick 1780. JOHNSON, Samuel: Neues grammatisch-kritisches Wörterbuch der Englischen Sprache für die Deutschen. 2 Bde. Leipzig: Schwickert 1783 – 1796. KING, John: A Royal Complete Grammar, English and High-German. Das ist: Eine königliche vollkommene Grammatica in englisch- und hochdeutscher Sprache. London: Freeman 1715. KING, John: The True English Guide for Germans …/Der getreue Englische Wegweiser. Leipzig: Hilscher 1768. KLEIN, Anton von (Hrsg.): Mannheimer Schaubühne. 5 Bde. Mannheim und Straßburg: Verlag der Herausgeber der ausländischen schönen Geister 1781 – 1782. KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb: Oden. 2 Bde. Leipzig: Göschen 1798. KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb: Briefe 1738 –1750. Hrsg. von Horst Gronemeyer. Berlin und New York: de Gruyter 1979. KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb: Briefe 1751 –1752. Hrsg. von Rainer Schmidt. Berlin und New York: de Gruyter 1985. KNIGGE, Adolf Freiherr von: Ueber Schriftsteller und Schriftstellerey. Hannover: Ritscher 1793. KNIGGE, Adolf Freiherr von: Über den Umgang mit Menschen. Hrsg. von Gert Ueding. Frankfurt a. M.: Insel 1977. KÖHLER, Johann David: Anweisung für Reisende Gelehrte. Frankfurt und Leipzig: Knoch und Eßlinger 1762. KORDING, Inka (Hrsg.): Louise Gottsched – »mit der Feder in der Hand«. Briefe aus den Jahren 1730 – 1762. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999. KREBEL, Gottlob Friedrich: Die vornehmsten Europäischen Reisen. 4 Tle. Hamburg: Herold 1783 –1791. KRÜNITZ, Johann Georg: Ökonomisch-technologische Encyklopädie. 197 Bde. Berlin: Pauli 1773 – 1858. KÜCHELBECKER, Johannes Basilius: Der Nach Engelland reisende curieuse Passagier oder kurze Beschreibung Der Stadt London. Hannover: Nicolai Förster & Sohn 1726. KÜTTNER, Karl Gottlob: Briefe über Irland an seinen Freund, den Herausgeber. Leipzig: Haug 1785. [KÜTTNER, Karl Gottlob]: Beyträge zur Kenntniß vorzüglich des Innern von England und seiner Einwohner. Aus den Briefen eines Freundes gezogen von dem Herausgeber. Leipzig: Dyck 1791 – 1796. [KÜTTNER, Karl Gottlob]: Ueber den ökonomischen und politischen Zustand von Großbritannien zu Anfang des Jahres 1796. Leipzig: Dyck o. J. [1796].

345

Literatur- und Quellenverzeichnis LA ROCHE, Sophie von: Tagebuch einer Reise durch Holland und England. Offenbach 1788. LA ROCHE, Sophie von: Geschichte des Fräulein von Sternheim. Vollständiger Text nach der Erstausgabe von 1771. Hrsg. von Günter Häntzschel. München: Winkler 1976. LEDIARD, Thomas: Grammatica Anglicana Critica, oder der Versuch zu einer vollkommenen Grammatik der englischen Sprache. Hamburg: Rißner 1725. LEDIARD, Thomas: Methodus utliter tractandi Linguam Anglicam Oder: Das wahre Mittel Die Englische Sprache In kurtzer Zeit zu erlangen. Hamburg: In Verlegung des Autoribus o. J. [1726]. Leipziger Adreß- Post- und Reise-Calender Auf das Jahr Christi 1752. Leipzig: Neubert o. J. Leipziger Adreß- Post- und Reise-Calender Auf das Jahr Christi 1787. Leipzig: Neubert o. J. Leipziger Adreß- Post- und Reise-Calender Auf das Jahr Christi 1791. Leipzig: Neubert o. J. LEHZEN, Joachim Friedrich: Anmerkungen und Erinnerungen über Herrn Professor Morizen’s Briefe aus England, von einem Deutschen, der auch einmal in England gewesen ist, an Herrn L. G – e in Berlin. Göttingen: Kübler 1785. LENZ, Jakob Michael Reinhold: Werke und Briefe. Hrsg. von Sigrid Damm. 3 Bde. Frankfurt a. M. und Leipzig: Insel 1987 –1993. LESSING, Gotthold Ephraim u. a. (Hrsg.): Briefe, die neueste Literatur betreffend. Berlin und Stettin: Nicolai 1761. LESSING, Gotthold Ephraim: Sämtliche Schriften. Hrsg. von Karl Lachmann. 23 Bde. Stuttgart: Göschen 1886 –1924. LESSING, Gotthold Ephraim: Werke. Hrsg. von Herbert G. Göpfert. 8 Bde. München: Hanser 1970 –1979. LESSING, Gotthold Ephraim: Werke und Briefe. Hrsg. von Wilfried Barner. 12 Bde. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker-Verlag 1985 –2003. LICHTENBERG, Georg Christoph: Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies. 4 Bde. München: Hanser 1967 – 1975. LICHTENBERG, Georg Christoph: Briefwechsel. Hrsg. von Ulrich Joost und Albrecht Schöne. 5 Bde. München: Beck 1983 – 2004. LÖFFLER, Friederike Luise: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer. 2 Bde. Stuttgart: Steinkopf 1817. LUDWIG, Christian: A Dictionary English, German and French …/Englisch-Teutsch-Frantzösisch Lexicon. Leipzig: Fritsch 1706. LUDWIG, Christian: Gründliche Anleitung zur Englischen Sprache. Leipzig: Fritsch 1717. MAURER, Michael (Hrsg.): Ich bin mehr Herz als Kopf. Sophie von La Roche. Ein Lebensbild in Briefen. München: Beck 1983. MICHAELIS, Johann David: Lebensbeschreibung von ihm selbst abgefaßt. Rinteln und Leipzig: Expedition der theologischen Annalen 1793. MICHAELIS, Johann David: Literarischer Briefwechsel. Hrsg. von Johann Gottlieb Buhle. 3 Bde. Leipzig: Weidmann 1795 – 1796. MONTESQUIEU, Charles de Secondat, Baron de la Brede et de: Oeuvres complètes. Hrsg. von Roger Caillois. 2 Bde. Paris: Gallimard 1956 –1958. The Moral Miscellany: or, A Collection of Select Pieces in Prose and Verse, for the Instruction and Entertainment of Youth. Leipzig and Züllichau: Waisenhaus 1775. MORITZ, Karl Philipp: Werke. Hrsg. von Heide Hollmer und Albert Meier. 2 Bde. Frankfurt a. M.: Deutscher Klassiker-Verlag 1997 –1999. MORITZ, Karl Philipp: Reisen eines Deutschen in England im Jahr 1782. Frankfurt a. M. und Leipzig: Insel 2000. MÖSER, Justus: Briefe. Hrsg. von Ernst Beins und Werner Pleister. Hannover und Osnabrück: Historische Kommission 1939.

346

I. Quellen MÜLLER, Adam: Schriften zur Staatsphilosophie. Hrsg. von Rudolf Kohler. München: TheatinerVerlag 1923. [MÜLLER, Johann Georg]: Bekenntnisse merkwürdiger Männer von sich selbst. 6 Bde. Winterthur: Steinerische Buchhandlung 1791 –1810. [MÜNCHHAUSEN, Otto von]: Der Hausvater. 6 Bde. Hannover: Förster 1765 – 1773. MURALT, Beat Ludwig von: Lettre sur les Anglois et les François et sur les voiages. Hrsg. von Charles Gould. Reprint Genève: Slatkine 1974. MYLIUS, Christlob: Tagebuch seiner Reise von Berlin nach England 1753. In: Archiv zur neuern Geschichte, Geographie, Natur- und Menschenkenntniß 7 (1787), S. 35 – 150. NEMNICH, Philipp Andreas: Beschreibung einer im Sommer 1799 von Hamburg nach und durch England geschehenen Reise. Tübingen: Cotta 1800. NEMNICH, Philipp Andreas: Neueste Reise durch England, Schottland, und Ireland, hauptsächlich in Bezug auf Produkte, Fabriken und Handlung. Tübingen: Cotta 1807. Neunzehndes Verzeichnis neuer Bücher, Musikalien, Kupferstiche, Landkarten, Vorschriften und dergl. welche bey der Crazischen Buchhandlung in Freyberg zu haben sind. [Freyberg]: o. A. 1795. NICOLAI, Friedrich: Leben und Meinungen des Herrn Sebaldus Nothanker. Berlin: Rütten & Loening 1960. NICOLAI, Friedrich: Gesammelte Werke. Hrsg. von Bernhard Fabian und Marie-Luise Spieckermann. 20 Bde. Hildesheim u. a.: Olms 1985 – 1997. NICOLAI, Friedrich: »Kritik ist überall, zumal in Deutschland nötig«. Satiren und Schriften zur Literatur. Hrsg. von Wolfgang Albrecht. Leipzig und Weimar: Kiepenheuer 1987. NICOLAI, Friedrich: Verlegerbriefe. Hrsg. von Bernhard Fabian und Marie-Luise Spieckermann. Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung 1988. NICOLAI, Heinz (Hrsg.): Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte. 2 Bde. München: Winkler 1971. NIEMEYER, August Herrmann: Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts für Eltern, Hauslehrer und Erzieher. Halle: Selbstverlag 1796. NORTON, Jane E.: The Letters of Edward Gibbon. 3 Bde. London: Cassell 1956. PATJE, Christoph L. A.: Wie war Hannover? oder Fragmente von dem vormaligen Zustande der Residenz-Stadt Hannover. Hannover: Hahn 1817. PEPIN, Philip (Hrsg.): The Strains of the British Muses … Intended for the use of Foreigners abroad, who learn the english language. Göttingen: Vandenhoeck 1779. PETTIT, Henry (Hrsg.): The Correspondence of Edward Young 1683 –1765. Oxford: Clarendon Press 1971. PHILEMON: Abhandlung von der Nothwendigkeit des Studirens, insonderheit des Frauenzimmers. Leipzig: o. A. 1753. POSSELT, Franz: Apodemik oder die Kunst zu reisen. Ein systematischer Versuch zum Gebrauch junger Reisenden aus den gebildeten Ständen überhaupt und angehender Gelehrten und Künstler insbesondere. 2 Bde. Leipzig: Breitkopf 1795. POTT, Degenhard (Hrsg.): Briefe angesehener Gelehrter, Staatsmänner und anderer an den berühmten Märtyrer D. Karl Friedrich Bahrdt. Leipzig: Weygand 1798. PÜTTER, Johann Stephan: Der Büchernachdruck nach ächten Grundsätzen des Rechts geprüft. Göttingen: Vandenhoeck 1774. RAABE, Paul (Hrsg.): Mein lieber Eschenburg. Lessings Briefe an seinen Braunschweiger Bücherfreund. Braunschweig: Literarische Vereinigung 1984. RABENER, Gottlieb Wilhelm: Freundschaftliche Briefe samt dessen Leben und Schriften. Karlsruhe: Schmieder 1777. REHBERG, August Wilhelm: Sämmtliche Schriften. 4 Bde. Hannover: Hahn 1828 –1831.

347

Literatur- und Quellenverzeichnis [REICH, Philipp Erasmus]: Auszug aus dem Leben des Buchhändlers Philipp Erasmus Reich ao 1782 von ihm selbst aufgesetzt. Hildesheim: Weidmann o. J. [1990]. RIEDEL, Friedrich Justus: Museum der elenden Scribenten. Frankfurt und Leipzig: o. A. 1769. RIEM, Andreas: Reise durch England in verschiedener, besonders politischer Hinsicht. 2 Bde. o. O. [Leipzig]: Fleischer 1799. RUMPELT, Georg Ludwig: Veterinarische und ökonomische Mittheilungen von einer Reise durch einige Provinzen Deutschlands, Hollands, Englands, Frankreichs und der Schweiz. Hrsg. von Johann Riem. Dresden: Walther 1802. RUNCKEL, Dorothee von (Hrsg.): Briefe der Frau Louise Adelgunde Victorie Gottsched gebohrne Kulmus. 3 Bde. Dresden: Harpeter 1771 – 1772. SAMMER, Rudolf: Kurzgefaßte Englische Sprachlehre. Wien: Sonnleithnerische Buchhandlung 1783. SCHAEFFER, Jakob Christian Gottlieb: Briefe auf einer Reise durch Frankreich, England, Holland und Italien in den Jahren 1787 und 1788. 2 Bde. Regensburg: Montag & Weiß 1794. SCHILLER, Friedrich: Sämtliche Werke. Aufgrund der Originaldrucke. Hrsg. von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch. 5 Bde. München: Hanser 1962. SCHINDLER, Amand: Der Hauslehrer oder Beyträge zum Privatunterrichte in den nöthigsten Lehrgegenständen. Prag: Normalschulbuchdruckerei 1778. SCHLEIERMACHER, Friedrich: Ueber die verschiedenen Methoden des Uebersezens. In: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Adolf Sydow, Bd. 2, Berlin: Reimer 1838. SCHLÖZER, August Ludwig: Entwurf zu einem Reise-Collegio nebst einer Anzeige eines Zeitungs-Collegii. Göttingen: Vandenhoeck 1777. SCHMIDT, Erich (Hrsg.): Caroline. Briefe aus der Frühromantik. 2 Bde. Leipzig: Insel 1913. SCHMITT, Hanno (Hrsg.): Briefe von und an Joachim Heinrich Campe. Wiesbaden: Harrassowitz 1996 (Wolfenbütteler Forschungen. 71). SCHÖN, Theodor: Studienreisen eines jungen Staatsmanns in England am Schlusse des vorigen Jahrhunderts. Berlin: Simion 1891. SCHOPENHAUER, Johanna: Reise nach England. Hrsg. von Konrad Paul. Berlin: Rütten & Loening 1973. SCHREIBER, Ilse (Hrsg.): Ich war wohl klug, dass ich Dich fand. Heinrich Boies Briefwechsel mit Luise Mejer 1777 –85. München: Biederstein 1961. SCHÜTZ, Friedrich Wilhelm von: Briefe über London. Ein Gegenstück zu des Herrn von Archenholz England und Italien. Hamburg: Bachmann & Gundermann 1792. SCHWAB, Johann Christoph: Von den Ursachen der Allgemeinheit der Französischen Sprache und der wahrscheinlichen Dauer ihrer Herrschaft. Tübingen: Heerbrandt 1785. SEYFART, Johann Friedrich: Gegenwärtiger Staat von Engelland. Frankfurt und Leipzig: Felßecker 1757. SHERIDAN, Thomas: Englisches Wörterbuch, zur richtigen und festen Bestimmung der Aussprache. Coburg: Ahl 1791. SPALDING, Johann Joachim: Lebensbeschreibung von ihm selbst aufgesetzt. Hrsg. von Georg Ludwig Spalding. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1804. STEELE, Richard: The Tatler or the Lucubrations of Issac Bickerstaff, Esq. 4 Bde. London: Lintot u. a. MDCCLIV. STEIN, Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum: Denkwürdigkeiten und Briefe. Hrsg. von Ludwig Lorenz. Berlin: Deutsche Bibliothek 1919. TAUBE, Friedrich Wilhelm: Historische und Politische Abschilderung der Engländischen Manufacturen, Handlung, Schifffahrt und Colonien nach ihrer jetzigen Einrichtung und Beschaffenheit. Wien: Kraus 1774. THAER, Albrecht: Einleitung zur Kenntniß der englischen Landwirthschaft und ihrer neueren practischen und theoretischen Fortschritte in Rücksicht auf Vervollkommnung deutscher

348

I. Quellen Landwirtschaft für denkende Landwirthe und Cameralisten. 3 Bde. Hannover: Gebrüder Hahn 1798 –1806. [TOMPSON, John]: English miscellanies consisting of various pieces of divinity, morals, politicks, philosophy and history. Göttingen: Vandenhoeck 1737. [TRATTNER, Johann Thomas von]: Der gerechtfertigte Nachdrucker. Wien und Leipzig: Trattner 1774. TSCHIRNHAUß, Wolff Bernhard von: Getreuer Hofmeister auf Academien und Reisen. Hannover: Förster 1727. Ueber die vielen Reisebeschreibungen in unseren Tagen. In: Berlinische Monatsschrift 4 (1784), S. 319 –332. UFFENBACH, Zacharias Conrad von: Merkwürdige Reisen durch Niedersachsen, Holland und Engelland. 3 Bde. Ulm und Memmingen: Gauen 1753 –1754. VALETT, Johann Jakob Meno: Englisches Lesebuch nebst einer Sprachlehre für Anfänger. Bayreuth: Lübecks Erben 1791. VENZKY, Georg: Das Bild des geschickten Ubersetzers. In: Beyträge zur Critischen Historie Der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit, 9. Stück, 3 (1734), S. 59 – 114. Verlagskatalog von Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig 1786 – 1911. Braunschweig: Vieweg 1911. Verzeichniß derjenigen Bücher aus dem Nachlasse weil. Hern Geheime-Justizraths und Professors Dr. Joh. Joachim Eschenburg. Braunschweig: Fürstliche Waisenhaus-Buchdruckerei 1822. Verzeichniß der Bibliothek des verstorbenen Herrn D. Johann Nathanael Petzold ausübenden Arztes zu Dresden, welche … Montag d. 18. März 1816 u. folg. Tage … versteigert werden soll. Leipzig: o. A. 1816. Verzeichniß der Bibliothek Hrn. Christian Felix Weiße. Leipzig: o. A. 1806. Verzeichniß der Büchersammlung des Hrn. Johann Arnold Ebert. Braunschweig: o. A. 1795. VOLTAIRE: Lettres philosophiques. Paris: Garnier-Flammarion 1964. Vorlesungen, welche von Anfang Novembers 1789 bis Ende Septembers 1790 auf der hohen Schule zu Bonn gehalten werden. In: Bönnisches Intelligenzblatt XLIV (1789). WAGNER, Karl (Hrsg.): Briefe an und von Johann Heinrich Merck. Darmstadt: Diehl 1838. WATZDORF, Heinrich von: Briefe zur Charakteristik von England gehörig; geschrieben auf einer Reise im Jahre 1784. Leipzig: Dyck 1786. [WENDEBORN, Gebhard Friedrich]: Beyträge zur Kenntniß Grosbritanniens vom Jahr 1779. Hrsg. von Georg Forster. Lemgo: Meyer 1780. WENDEBORN, Gebhard Friedrich: Der Zustand des Staates, der Religion, der Gelehrsamkeit und der Kunst in Großbritannien gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts. 4 Bde. Berlin: Spener 1785 – 1788. WENDEBORN, Gebhard Friedrich: Reise durch einige westliche und südliche Provinzen Englands. Hamburg: Bachmann & Gundermann 1813. WEIßE, Christian Felix: Selbstbiographie. Hrsg. von Christian Ernst Weiße und Samuel Gottlob Fritsch. Leipzig: Voß 1806. [WIEDEBURG, Basilius Christian Bernhard]: Ausführliche Nachricht von dem gegenwärtigen Zustand der jenaischen Akademie. Jena: Melchior 1751. WIEDEMANN, Luise: Erinnerungen. Hrsg. von Julius Steinberger. Göttingen: Vereinigung Göttinger Bücherfreunde 1929. WIELAND, Christoph Martin: Werke. Hrsg. von Fritz Martini und Hans Werner Seifert. 5 Bde. München: Hanser 1964 – 1968. WILLEBRAND, Johann Peter: Grundriß einer schönen Stadt … Nebst einer Vorrede von der Wirkung des Clima auf die Gesinnung und Gesetzgebung der Völker. 2 Bde. Hamburg und Leipzig: Bohn 1775 – 1776.

349

Literatur- und Quellenverzeichnis WITTENBERG, Albrecht: Erweis, daß Herr Johann Jakob Dusch, Professor der Englischen Sprache, und Rector des Pädagogii zu Altona, ebenso wenig Englisch als Latein verstehe, als welches letztere bereits erwiesen ist. Hamburg: o. A. 1768.

II.

Bibliographien

II. Bibliographien BELL, Mary/Price, Lawrence Marsden: The Publication of English Literature in Germany in the Eighteenth Century. Berkeley: University of California Press 1934. BELL, Mary/Price, Lawrence Marsden: The Publication of English Humaniora in Germany in the Eighteenth Century. Berkeley und Los Angeles: University of California Press 1955. BÜRGER, Thomas: Aufklärung in Zürich. Die Verlagsbuchhandlung Orell, Gessner, Füssli & Comp. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie der Verlagswerke 1761 –1798. In: AGB 48 (1997), Sp. 1 –278. FABIAN, Bernhard/Spieckermann, Marie-Luise: Deutsche Übersetzungen englischer humanmedizinischer Werke 1680 –1810. Eine vorläufige Bibliographie. In: Medizin-historisches Journal 15 (1980), S. 154 –171; 19 (1984), S. 280 – 284. FABIAN, Bernhard/Spieckermann, Marie-Luise: Pope in Eighteenth-Century Germany. A Bibliographical Essay. In: Swift Studies 12 (1997), S. 5 –35; 13 (1998), S. 4 –26; 15 (2000), S. 5 – 32; 16 (2001), S. 5 –32; 17 (2002), S. 5 – 35. FIEDLER, Georg: Georg-Forster-Bibliographie. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1971. JEFCOATE, Graham/Kloth, Karen: Catalogue of English books printed before 1801 held by the University Library at Göttingen. 4 Bde. Hildesheim: Olms-Weidmann 1987 – 1988. GLAS, Christine: Johann Jacob Palm (1750 –1826). Ein Erlanger Verleger und Buchhändler (Mit einer Verlagsbibliographie von 1780 bis 1826). Erlangen: Palm & Encke 1988 (Erlanger Studien. 78). GRAEBER, Wilhelm/Roche, Geneviève: Englische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts in französischer Übersetzung und deutscher Weiterübersetzung. Eine kommentierte Bibliographie. Hrsg. von Jürgen von Stackelberg. Tübingen: Niemeyer 1988. KIRCHNER, Joachim: Die Grundlagen des deutschen Zeitschriftenwesens. Mit einer Gesamtbibliographie der deutschen Zeitschriften bis zum Jahre 1790. 2 Bde. Leipzig: Hiersemann 1928 – 1931. RAABE, Paul: Friedrich Nicolai 1733 –1811. Die Verlagswerke eines preußischen Buchhändlers der Aufklärung 1759 –1811. Weinheim: acta humaniora 1986 (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek. 38). SPIECKERMANN, Marie-Luise: The English Reprints of Richter at Altenburg: Some Notes and a List. In: Factotum. Newsletter of the XVIIIth Century STC 7 (1979), S. 25 – 30. STACH, Reinhard/Schmidt, Jutta: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. Würzburg: Königshausen & Neumann 1991 (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V. 12). WASZEK, Norbert: Bibliography of the Scottish Enlightenment in Germany. In: SVEC 230 (1985), S. 283 –303.

III.

Literatur

III. Literatur AEHLE, Wilhelm: Die Anfänge des Unterrichts in der englischen Sprache besonders auf den Ritterakademien. Hamburg: Riegel 1938.

350

III. Literatur ALBRECHT, Jörn: Literarische Übersetzung. Geschichte – Theorie – Kulturelle Wirkung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998. ALEXANDER, Gerhard: Johann Albert Hinrich Reimarus und Elise Reimarus in ihren Beziehungen zu Lessing. In: Lessing und der Kreis seiner Freunde. Hrsg. von Günter Schulz. Heidelberg: Schneider 1985 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 8), S. 129 – 149. ALTHOF, Hans-Joachim: Carl Friedrich August Grosse (1768 –1847) alias Graf Edouard Romeo von Vargas-Bedemar. Ein Erfolgsschriftsteller des 18. Jahrhunderts. Diss. o. O.: o. A. o. J. [1975]. APEL, Friedmar: Literarische Übersetzung. Stuttgart: Metzler 1983 (Sammlung Metzler. 206). BACHLEITNER, Norbert: »Übersetzungsfabriken«. Das deutsche Übersetzungswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: IASL 14 (1989), S. 1 –49. BAERENT, Karl: Kataloge der Weidmannschen Buchhandlung aus der ersten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 5 (1913/14), S. 236 –241. BARBER, Giles: Studies in the Booktrade of the European Enlightenment. London: Pindar Press 1994. BARNER, Wilfried: Einführung zu Literaturkritik als Institution. In: Literaturkritik – Anspruch und Wirklichkeit. Hrsg. von Wilfried Barner. Stuttgart: Metzler 1990 (Germanistisches Symposion: Berichtsbände. 12), S. 1 – 7. BAUSINGER, Hermann: Aufklärung und Lesewut. In: Württembergisch Franken 64 (1980), S. 179 – 195. BAYER, Friedrich-Wilhelm: Reisen deutscher Ärzte ins Ausland (1750 –1850). Diss. Berlin: Ebering 1937 (Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften. 20). BEAUCAMP, Gerta: Johann Christian Polycarp Erxleben. Versuch einer Biographie und Bibliographie. Göttingen: Wallstein 1994. BECKETT, John V.: The Agricultural Revolution. Oxford: Blackwell 1990. BENDER, Wolfgang: Johann Jacob Bodmer und Johann Miltons »Verlohrnes Paradies«. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 11 (1967), S. 225 –267. BERGER, Stefan/Lambert, Peter: Intellektuelle Transfers und geistige Blockaden: britisch-deutsche Historikerdialoge. In: Historikerdialoge. Geschichte, Mythos und Gedächtnis im deutschbritischen kulturellen Austausch 1750 – 2000. Hrsg. von Stefan Berger, Peter Lambert und Peter Schumann. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2003, S. 63 – 119. BEYRER, Klaus: Die Postkutschenreise. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1985 (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen. 66). BIRCHER, Martin: Shakespeare im Zürich des 18. Jahrhunderts. In: Geist und Schönheit im Zürich des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Martin Bircher, Franz Hafner und Richard Zürcher. Zürich: Orell Füssli 1968. BIRKE, Adolf M.: Vom Mißtrauen zur Partnerschaft. Aspekte deutsch-britischer Beziehungen seit dem 18. Jahrhundert. In: Großbritannien und Deutschland. Nachbarn in Europa. Hrsg. von Dietmar Storch. Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung 1988, S. 9 –28. BIRTSCH, Günter: Die Berliner Mittwochsgesellschaft. In: Aufklärung in Deutschland. Hrsg. von Paul Raabe und Wilhelm Schmidt-Biggemann. Bonn: Hohwacht 1979, S. 94 –112. BLACKALL, ERIC A.: The Observations of Father Dornblüth. In: Modern Language Review 50 (1955), S. 450 –463. BLACKALL, Eric A.: The Emergence of German as a Literary Language 1700 – 1775. Ithaca und London: Cornell University Press 1978. BLACK, Jeremy: Convergence or Divergence? Britain and the Continent. London: Macmillan 1994. BLACKWELL, Jeannine: Die verlorene Lehre der Benedikte Naubert: die Verbindung zwischen Phantasie und Geschichtsschreibung. In: Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800. Hrsg. von Helga Gallas und Magdalene Heuser. Tübingen: Niemeyer 1990, S. 148 –159. BLAICHER, Günther: Zur Entstehung nationaler Stereotypen in und über England. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literatur- und Geistesgeschichte 51 (1977), S. 549 –574.

351

Literatur- und Quellenverzeichnis

352

BLAICHER, Günther: Englische Literatur in Deutschland. Rezeption, Einflüsse, Stellenwert. In: Großbritannien und Deutschland. Nachbarn in Europa. Hrsg. von Dietmar Storch. Hannover: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung 1988, S. 57 – 73. BLASSNECK, Marce: Frankreich als Vermittler englisch-deutscher Einflüsse im 17. und 18. Jahrhundert. Leipzig: Tauchnitz 1934. BLINN, Hansjürgen (Hrsg.): Shakespeare-Rezeption. Die Diskussion um Shakespeare in Deutschland. I. Ausgewählte Texte von 1741 bis 1788. Berlin: Schmidt 1982. BLUM, Rudolf: Nationalbibliographie und Nationalbibliothek. Die Verzeichnisse und Sammlung der nationalen Buchproduktion, besonders der deutschen, von den Anfängen bis zum Zweiten Weltkrieg. Frankfurt am Main: Buchhändler-Vereinigung 1990. BÖDEKER, Hans Erich: Prozesse und Strukturen politischer Bewußtseinsbildung der deutschen Aufklärung. In: Aufklärung als Politisierung – Politisierung der Aufklärung. Hrsg. von Hans Erich Bödeker und Ulrich Herrmann. Hamburg: Meiner 1987 (Studien zum achtzehnten Jahrhundert. 8), S. 10 –31. BÖDEKER, Hans Erich: Journals and Public Opinion. The Politicization of the German Enlightenment in the Second Half of the Eighteenth Century. In: The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Hrsg. von Eckhart Hellmuth. Oxford: German Historical Institute 1990 (Studies of the German Historical Institute London), S. 423 – 445. BÖKER, Uwe: The Marketing of Macpherson: The International Book Trade and the first Phase of German Ossian Reception. In: Ossian Revisited. Hrsg. von Howard Gaskill. Edinburgh: Edinburgh University Press 1991, S. 73 –93. BÖKER, Uwe: Sprache, literarischer Markt und kulturelle Orientierung. England und englische Sprache als Vermittler schottischer Literatur in Deutschland. In: Language and Civilization. A Concerted Profusion of Essays and Studies in Honour of Otto Hietsch. Hrsg. von Claudia Blank. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1992, S. 291 – 322. BÖNING, Horst: Aufklärung und Presse im 18. Jahrhundert. In: »Öffentlichkeit« im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Hans-Wolf Jäger. Göttingen: Wallstein 1997 (Das achtzehnte Jahrhundert: Supplementa. 4), S. 152 – 163. BOERCKEL, Alfred: Der Buchdrucker und Sprachmeister J. F. Schiller. In: Zeitschrift für Bücherfreunde 8 (1904), S. 58 – 71, 210 – 211. BÖTTIGER, Carl August: J. J. C. Bode’s literarisches Leben. Berlin: Lagarde 1796. BORM, Wolfgang: Catalogi Nundiales 1571 –1852. Die Frankfurter und Leipziger Meßkataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek 1982 (Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit. 5). BOUCKE, Ewald: P. Augustin Dornblüths Observationes. Diss. München: Seitz & Schauer 1895. BRAUER, Adalbert J.: Der Leipziger Verlagsbuchhändler Johann Wendler aus Nürnberg. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 63 (1976), S. 350 – 661. BRAUER, Adalbert J.: Commercial connections between British and German publishers in the past. In: Oxford German Studies. Book Supplement 1 (1978), S. 1 – 5. BRAUER, Adalbert J.: Deutsch-englische Buchhandelsbeziehungen vom 17. bis 19. Jahrhundert. Einige Streiflichter. In: BhG 2/2 (1979), S. 65 – 68. BRAUER, Adalbert J.: Weidmann 1680 –1980. o. O. [Zürich]: Weidmann 1980. BRAUN, Hans-Joachim: Technologische Beziehungen zwischen Deutschland und England von der Mitte des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Düsseldorf: Schwann 1974 (Geschichte und Gesellschaft. 10). BRAUN, Hans-Joachim: German Entrepreneurs and Technicians in England in the Eighteenth Century. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 63 – 74.

III. Literatur BREITENBRUCH, Bernd: Der Karlsruher Buchhändler Christian Gottlieb Schmieder und der Nachdruck in Südwestdeutschland im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts. In: AGB IX (1969), Sp. 643 –732. BRENNER, Peter J.: Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen: Niemeyer 1990 (IASL, Sonderheft. 2). BRINKER-GABLER, Gisela (Hrsg.): Deutsche Literatur von Frauen. 2 Bde. München: Beck 1988. BROWN, F. Andrew: On Education: John Locke, Christian Wolff and the Moral Weeklies. In: University of California Publications in Modern Philology 36 (1952), S. 149 – 171. BRUNE, Thomas: Von Nützlichkeit und Pünktlichkeit der Ordinari-Post. In: Bausinger, Herrmann/Beyrer, Klaus/Korff, Gottfried (Hrsg.): Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. München: Beck 1999, S. 123 – 130. BUCHHOLZ, Eckart: Großbritannische Reiseeindrücke deutscher und österreichischer Ärzte von 1750 bis 1810. Diss. Frankfurt a. M.: o. A. 1960. BUCHNER, Karl: Aus dem Verkehr einer deutschen Buchhandlung mit ihren Schriftstellern. Berlin: Weidmann 1873. BURUMA, Ian: Anglomania. A European Love Affair. New York: Random House 1998. CAMPE, Elisabeth: Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, den Biographen Schröders. 2 Bde. Braunschweig: Vieweg 1847. CARPENTER, Kenneth E.: Dialogue in Political Economy. Translations from and into German in the 18th century. Boston: Baker Library 1977. CARSWELL, John: The Prospector. Being the Life and Times of Rudolf Erich Raspe (1737 –1794). London: Cresset Press 1950. CHAMBERS, Jonathan D./Mingay, Gordon E.: The Agricultural Revolution 1750 – 1880. London: Batsford 1966. CLOETER, Hermine: Johann Thomas Trattner. Ein Großunternehmer im Theresianischen Wien. Graz und Köln: Wiener Bibliophilengesellschaft 1952. CROSS, Anthony G.: ›A anglinskago‹: Books of English Origin in Russian Translation in Late Eighteenth-Century Russia. In: Oxford Slavonic Papers 19 (1986), S. 62 –87. CRUSIUS, Gabriele: Briefe als Quellen der Privatbibliotheksgeschichte. Georg Friedrich Brandes und seine Bibliothek im Spiegel der Brandesschen Korrespondenz mit Christian Gottlob Heyne. In: IASL X (1985), S. 1 – 16. CURRIE, Pamela: Moral Weeklies and the Reading Public in Germany, 1711 –1750. In: Oxford German Studies 3 (1968), S. 69 – 86. DANN, Otto: Vom Journal des Scavants zur wissenschaftlichen Zeitschrift. In: Gelehrte Bücher vom Humanismus bis zur Gegenwart. Hrsg. von Bernhard Fabian und Paul Raabe. Wiesbaden: Harrassowitz 1983 (Wolfenbütteler Studien zur Geschichte des Buchwesen. 9), S. 63 –80. DEMEL, Walter: Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem im beschleunigten Wandel (1689/1700 –1789/1800). Stuttgart u. a.: Kohlhammer 2000. DIPPEL, Horst: Germany and the American Revolution 1770 –1800. A Sociohistorical Investigation of Late Eighteenth-Century Political Thinking. Wiesbaden: Steiner 1978 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. 90). DOBBRINER, Benny: Christian Jakob Kraus. Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte. Diss. Lucka: Berger 1926. DREWS, Jörg (Hrsg.): »Wo man aufgehört hat zu handeln, fängt man gewöhnlich an zu schreiben«. Johann Gottfried Seume in seiner Zeit. Bielefeld: Aisthesis-Verlag 1991. DRIEDGER, Otto: Johann Königs (John King’s) deutsch-englische Grammatiken und ihre späteren Bearbeitungen, 1706 –1802. Versuch einer kritischen Behandlung. Diss. Marburg: Friedrich 1907.

353

Literatur- und Quellenverzeichnis

354

DUMONT, Franz: Forsters Finanzen. Realien zu einer literarisch-politischen Existenz. In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hrsg. von Rolf Reichardt und Geneviéve Roche. Mainz: Universitätsbibliothek 1994, S. 87 – 99. EBEL, Wilhelm: Gustav Hugo. Professor in Göttingen. Festrede zur Feier seines 200. Geburtstages am 23. November 1964. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1964 (Göttinger Universitätsreden. 45). ECK, Reimer: Christlob Mylius und Carsten Niebuhr. Aus den Anfängen der wissenschaftlichen Forschungsreise an der Universität Göttingen. In: Göttinger Jahrbuch 1986, S. 11 – 43. EICHHORN-EUGEN, Klaus: Geschichte des englischen Sprachunterrichtes (Sprachmeister seit 1700) und der englischen Philologie an der Universität Jena bis zur Gründung des Extraordinariats für deutsche und englische Philologie (1884). Nebst einer Übersicht der Vertreter der englischen Philologie an der Universität Jena von 1884 –1957. Diss. o. O. [Jena]: o. A. 1957. EIGENWILL, Reinhardt: Der Verlagsbuchhändler Georg Conrad Walther im augusteischen Dresden. In: Dresdner Hefte 21 (2003), S. 16 –22. ELSASSER, Robert: Über die politischen Bildungsreisen der Deutschen nach England vom achtzehnten Jahrhundert bis 1815. Heidelberg: Winter 1917 (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte. 51). ENGELSING, Rolf: Kleine Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Hannover: Verlag für Literatur und Zeitgeschehen 1968. ENGELSING, Rolf: Die Perioden der Lesergeschichte in der Neuzeit. Das statistische Ausmaß und die soziokulturelle Bedeutung der Lektüre. In: AGB X (1970), Sp. 945 –1002. ENGELSING, Rolf: Analphabetentum und Lektüre. Zur Sozialgeschichte des Lesens in Deutschland zwischen feudaler und industrieller Gesellschaft. Stuttgart: Metzler 1973. ENGELSING, Rolf: Der Bürger als Leser. Lesergeschichte in Deutschland 1500 – 1800. Stuttgart: Metzler 1974. EPSTEIN, Klaus: The Genesis of German Conservatism. Princeton: Princeton University Press 1966. ESPAGNE, Michel: Les transferts culturels franco-allemands. Paris: Presses Université de France 1999. FABIAN, Bernhard: Die erste englische Buchhandlung auf dem Kontinent. In: Festschrift für Rainer Gruenter. Hrsg. von Bernhard Fabian. Heidelberg: Winter 1978, S. 122 –144. FABIAN, Bernhard: Göttingen als Forschungsbibliothek im achtzehnten Jahrhundert. Plädoyer für eine neue Bibliotheksgeschichte. In: Göttinger Jahrbuch 1980, S. 109 –123. FABIAN, Bernhard: Einführung. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 7 –14. FABIAN, Bernhard: Englisch als neue Fremdsprache des 18. Jahrhunderts. In: Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung. Hrsg. von Dieter Kimpel. Hamburg: Meiner 1988 (Studien zum achtzehnten Jahrhundert. 5), S. 178 – 196. FABIAN, Bernhard: The English Book in Eighteenth-Century Germany. London: British Library 1992 (The Panizzi Lectures. 1991). FABIAN, Bernhard: Selecta Anglicana. Buchgeschichtliche Studien zur Aufnahme der englischen Literatur in Deutschland im achtzehnten Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1994 (Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens. 6). FABIAN, Bernhard/Spieckermann, Marie-Luise: The House of Weidmann and the EighteenthCentury Importation of English Books into Germany. In: The German Book 1450 – 1750. Studies presented to David L. Paisey in his retirement. Hrsg. von John L. Flood und William A. Kelly. London: British Library 1995, S. 299 –317. FABIAN, Bernhard: Englisch-deutsche Kulturbeziehungen im achtzehnten Jahrhundert. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur?

III. Literatur Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp, Uwe Steiner, Uwe und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 13 – 29. FABIAN, Ursula: Deutsche Reisende des 18. Jahrhunderts in englischen Bibliotheken. In: Öffentliche und Private Bibliotheken im 17. und 18. Jahrhundert. Raritätenkammern, Forschungsinstrumente oder Bildungsstätten. Hrsg. von Paul Raabe. Bremen und Wolfenbüttel: Jacobi 1977 (Wolfenbütteler Forschungen. 2), S. 91 –117. FAMBACH, Oscar: Die Mitarbeiter der Göttingischen Gelehrten Anzeigen 1769 –1836. Tübingen: Universitätsbibliothek 1976. FICKENSCHER, Georg Wolfgang Augustin: Vollständige Akademische Gelehrten Geschichte der Königlich preussischen Friedrich-Alexanders Universität zu Erlangen von ihrer Stiftung bis auf die gegenwärtige Zeit. 3 Bde. Nürnberg: Lechner 1806. FINKENSTAEDT, Thomas: Auf der Suche nach dem Göttinger Ordinarius des Englischen, John Tompson (1697 –1768). In: Fremdsprachenunterricht 1500 – 1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 57 – 74. FOHRMANN, Jürgen: Abenteuer und Bürgertum. Zur Geschichte der deutschen Robinsonaden im 18. Jahrhundert. Stuttgart: Metzler 1981. FONTIUS, Martin: Zur literarhistorischen Bedeutung der Messekataloge im 18. Jahrhundert. In: Weimarer Beiträge 7 (1961), S. 607 –616. FONTIUS, Martin: Voltaire in Berlin. Zur Geschichte der bei G. C. Walther veröffentlichten Werke Voltaires. Berlin: Rütten & Loening 1966 (Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft. 24). FRÄNZEL, Walter: Geschichte des Übersetzens im 18. Jahrhundert. Diss. Leipzig: Voigtländer 1913. FREEDMAN, Jeffrey: Zwischen Frankreich und Deutschland. Buchhändler als Kulturvermittler. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch, Frankreich – Deutschland 1770 bis 1815. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt. Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutschfranzösische Kulturbibliothek. 9,1), S. 445 –498. FREUDENBERGER, Hermann: Technologie-Tranfers von England nach Deutschland und insbesondere Österreich im 18. Jahrhundert. In: Technologischer Wandel. Hrsg. von Ulrich Troitzsch. Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek 1981 (Wolfenbütteler Forschungen. 14), S. 105 –124. FRIEDLÄNDER, Ernst (Hrsg.): Matrikel der Universität Greifswald 1456 –1700. 2 Bde. Leipzig: Hirzel 1893 – 1894. FRÜHSORGE, Gotthardt: Was der deutsche Baron in England auch sehen konnte. Agrarrevolution und ökonomische Reise. In: ›Der curieuse Passagier‹. Deutsche Englandreisende des achtzehnten Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen. Hrsg. von Marie-Luise Spieckermann. Heidelberg: Winter 1983, S. 47 – 61. FRÜHSORGE, Gotthardt: Zur Rolle der Universitätsbibliotheken im Zeitalter der Aufklärung. In: Bibliotheken und Aufklärung. Hrsg. von Werner Arnold und Peter Vodosek. Wiesbaden: Harrassowitz 1988 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 14), S. 61 – 81. FUCHS, Gerhard: Studien zur Übersetzungstheorie und -praxis des Gottsched-Kreises. Versuch einer Wesensbestimmung des Nachbarocken Klassizismus. Diss. o. O. [Burg]: o. A. 1935. FUCHS, Thomas/Trakulhun, Sven: Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit. Europa und die Welt. In: Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500 –1850. Hrsg. von Thomas Fuchs und Sven Trakulhun. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 12), S. 7 – 24. FÜSSEL, Stephan: Leihbibliotheken und Leseinstitute in der Universitätsstadt Göttingen. In: Die Leihbibliothek als Institution des literarischen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert. Organisationsformen, Bestände und Publikum. Hrsg. von Georg Jäger und Jörg Schönert. Hamburg: Hauswedell 1980 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 3), S. 229 –251. FURSTNER, Hans: Geschichte des niederländischen Buchhandels. Wiesbaden: Harrassowitz 1985 (Geschichte des Buchhandels. 2).

355

Literatur- und Quellenverzeichnis GÄRTNER, Johannes: Das Journal Étranger und seine Bedeutung für die Verbreitung deutscher Literatur in Frankreich. Diss. Mainz: Falk & Söhne 1905. GAGE, John: Zwei Jahrhunderte englische Malerei. Britische Kunst und Europa 1680 bis 1880. München: Ausstellungsleitung Haus der Kunst o. J. GANZ, Peter F.: Der Einfluss des Englischen auf den deutschen Wortschatz 1640 –1815. Berlin: Schmidt 1957. GARBER, Jörn: Von der nützlichen zur harmonischen Gesellschaft: Norddeutscher Philanthropismus (J. H. Campe) und frühliberaler Ökonomismus (A. Hennings) im Vor- und Einflußfeld der Französischen Revolution. In: »Sie, und nicht wir«. Die Französische Revolution und ihre Wirkung auf das Reich. Hrsg. von Arno Herzig, Inge Stephan und Hans G. Winter. Hamburg: Dölling & Galitz 1989, S. 245 –287. GAWLICK, Günter: Die ersten deutschen Reaktionen auf A. Collins’ »Discourse of Free-Thinking« von 1713. In: Aufklärung 1 (1986), S. 9 – 26. GEMBRUCH, Werner: Zum England-Bild des Freiherrn vom Stein. In: Studien zur Geschichte Englands und der deutsch-britischen Beziehungen. Festschrift für Paul Kluke. Hrsg. von Werner Kettenacker, Manfred Schlenke und Hellmut Seier. München: Fink 1981, S. 27 –47. GERMANN, Martin: Johann Jakob Thurneysen der Jüngere 1754 –1803. Verleger, Buchdrucker und Buchhändler in Basel. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätaufklärung in Basel und zur Geschichte des Eindringens der englischen und französischen Aufklärung im deutschen Sprachgebiet am Ende des 18. Jahrhundert. Basel und Stuttgart: Helbing & Lichtenhahn 1973. GIESE, Ursula: Johann Thomas Edler von Trattner. Seine Bedeutung als Buchdrucker, Buchhändler und Herausgeber. In: AGB III (1961), Sp. 1013 – 1439. GIESSING, Charles Paul: The Plagarized Book Reviews of C. F. Weisse in the Bibliothek der schönen Wissenschaften. In: Modern Philology 16 (1918/19), S. 21 –32. GRAB, Walter: Demokratische Strömungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur Zeit der ersten französischen Republik. Hamburg: Christians 1966 (Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. 21). GRAEBER, Wilhelm: Eklektisches Übersetzen II. Georg Christian Wolfs »Mährgen von der Tonne« zwischen Swifts englischem Original und van Effens französischer Übersetzung. In: Die literarische Übersetzung. Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte. Hrsg. von Brigitte Schultze. Berlin: Schmidt 1987 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 1), S. 63 –80. GRAEBER, Wilhelm: German Translators of English Fiction and Their French Mediators. In: Interculturality and the Historical Study of Literary Translations. Hrsg. von Harald Kittel und Armin Paul Frank. Berlin: Schmidt 1991 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 4), S. 5 – 16. GRAEBER, Wilhelm: Wandel in der kulturellen Fremderfahrung. In: Die literarische Übersetzung als Medium der Fremderfahrung. Hrsg. von Fred Lönker. Berlin: Schmidt 1992 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 6), S. 71 –86. GRAEBER, Wilhelm: »Englische Übersetzer aus dem Französischen«. Eine Forschungsbilanz der Übersetzungen aus zweiter Hand. In: Die literarische Übersetzung in Deutschland. Studien zu ihrer Kulturgeschichte in der Neuzeit. Hrsg. von Armin Paul Frank und Horst Turk. Berlin: Schmidt 2004 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 18), S. 93 –107. GRAHAM, Walter: The beginnings of English literary periodicals. A study of periodical literature 1665 –1715. Reprint New York: Octagon 1971. GREBING, Helga: Der »deutsche Sonderweg« in Europa 1806 –1945. Eine Kritik. Stuttgart: Kohlhammer 1986. GREVEN, Jochen: Grundzüge einer Sozialgeschichte des Lesers und der Lesekultur. In: Lesen – Ein Handbuch. Hrsg. von Alfred C. Baumgärtner. Hamburg: Verlag für BuchmarktForschung 1973, S. 117 –133.

356

III. Literatur GRIEDER, Josephine: Anglomania in France 1740 – 1789. Fact, Fiction and Political Discourse. Genf: Droz 1985 (Histoire des idées et critique littéraire. 230). GRIEP, Wolfgang: Reiseliteratur im späten 18. Jahrhundert. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. von Rolf Grimminger, Bd. 3, München: Hanser 1980, S. 739 – 764. GRIMM, Gunter E.: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland: Untersuchungen zum Wandel ihres Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung. Tübingen: Niemeyer 1983. GROLIG, Moritz: Die »Collection of English Classics« Basil 1787 –1803, der Vorläufer der Tauchnitz Edition. In: Das Antiquariat, V. Jg., N. 17/18 vom 1. September 1949, S. 243 – 244. GRUNER, Johann Ernst von: Leben M. A. von Thümmels. Leipzig: Göschen 1819. HABERMAS, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1990. HAEHL, Richard: Illustrierte Festschrift zur Feier des 150jährigen Geburtstages von Dr. Samuel Hahnemann (1755 – 1905). Stuttgart: Verlag der Hahnemannia 1905. HÄNSCH, Bruno Felix: Matthias Christian Sprengel, ein geographischer Publizist am Ausgange des 18. Jahrhunderts. Diss. Halle: o. A. 1902. HAFERKORN, Hans J.: Freie Schriftsteller. Eine literatur-soziologische Studie über seine Entstehung und Lage in Deutschland zwischen 1750 und 1800. In: AGB XXXIII (1963), S. 125 –219. HAFERKORN, Hans J.: Zur Entstehung der bürgerlich-literarischen Intelligenz und des Schriftstellers in Deutschland zwischen 1750 und 1800. In: Deutsches Bürgertum und literarische Intelligenz 1750 –1800. Hrsg. von Bernd Lutz. Stuttgart: Metzler 1974 (Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften. 3), S. 113 – 275. HAHN, Andrea: »Wie ein Mannskleid für den weiblichen Körper«. Therese Huber (1764 – 1829). In: Beruf: Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. von Karin Tebben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998, S. 103 –131. HAHN, Hans Henning/Hahn, Eva: Nationale Stereotypen. Plädoyer für eine historische Stereotypenforschung. In: Stereotyp, Identität und Geschichte. Die Funktion von Stereotypen in gesellschaftlichen Diskursen. Hrsg. von Hans Henning Hahn. Frankfurt am Main u. a.: Lang 2002 (Mitteleuropa – Osteuropa. 5), S. 17 – 56. HAIKALA, Sisko: »Britische Freiheit« und das deutsche Englandbild in der öffentlichen Diskussion im ausgehenden 18. Jahrhundert. Jyväskylä: Jyväskylän Yliopisto 1985 (Studia historica Jyväskyläensia. 32). HALLO, Rudolf: Rudolf Erich Raspe. Ein Wegbereiter von deutscher Art und Kunst. Stuttgart und Berlin: Kohlhammer 1934 (Göttinger Forschungen. 5). HAMMERSTEIN, Katharina von: »Eine Erndte will ich haben…«. Schreiben als Beruf(ung). Sophie Mereau-Brentano (1770 –1806). In: Beruf: Schriftstellerin. Schreibende Frauen im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. von Karin Tebben. Göttingen 1998, S. 132 – 159. HANNEMANN, Britta: Weltliteratur für Bürgerstöchter. Die Übersetzerin Sophie Mereau-Brentano. Göttingen: Wallstein 2005 (Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung. 7) HARDTWIG, Wolfgang: Vom Elitebewußtsein zur Massenbewegung. Frühformen des Nationalismus in Deutschland 1500 – 1840. In: Hardtwig, Wolfgang: Nationalismus und Bürgerkultur in Deutschland 1500 – 1914. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994, S. 34 – 54. HARTMANN, Horst/Hartmann, Regina: Populäre Romane und Dramen im 18. Jahrhundert. Zur Entstehung einer massenwirksamen Literatur. Obertshausen: Context 1991. HARTMANN, Julius/Füchsel, Hans (Hrsg.): Geschichte der Göttinger Universitätsbibliothek. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1937. HARTWIEG, Ursula: Nachdruck oder Aufklärung? Die Verbreitung englischer Literatur durch den Verlag Anton von Kleins am Ende des 18. Jahrhunderts. In: AGB 50 (1998), Sp. 1 – 146.

357

Literatur- und Quellenverzeichnis

358

HARTWIEG, Ursula: Das VD 18: Bibliographische und bibliothekarische Voraussetzungen. In: VD 18: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts. Beiträge eines DFG-Rundgesprächs in der Universitäts- und Landesbibliothek SachsenAnhalt in Halle (Saale), veranstaltet am 05.05.2004. Hrsg. von Heiner Schnelling. Halle: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2004 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt. 86), S. 49 – 59. HECKMANN, Herbert: Johann Heinrich Merck (1741 – 1791). Ein Leben für Freiheit und Toleranz. Festakt zum 250. Geburtstag und 200. Todestag. o. O. [Darmstadt]: Staatstheater o. J. [1991]. HEINE, Carl: Der Roman in Deutschland von 1774 – 1778. Halle: Niemeyer 1892. HEINZELMANN, J. H.: Pope in Germany in the Eighteenth Century. In: Modern Philology 10 (1912/13), S. 317 – 355. HELLMUTH, Eckhart: Zur Diskussion um Presse- und Meinungsfreiheit in England, Frankreich und Preußen im Zeitalter der Französischen Revolution. In: Grund- und Freiheitsrechte im Wandel von Gesellschaft und Geschichte. Beiträge zur Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte vom Ausgange des Mittelalters bis zur Revolution von 1848. Hrsg. von Günter Birtsch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1981 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte. 1), S. 205 –226. HELLMUTH, Eckhart: Towards a Comparative Study of Political Culture. The Cases of Late Eighteenth-Century England and Germany. In: The Transformation of Political Culture. England and Germany in the Late Eighteenth Century. Hrsg. von Eckhart Hellmuth. Oxford: Oxford University Press 1990 (Studies of the German Historical Institute London). HELLMUTH, Eckart/Stauber, Reinhard (Hrsg.): Nationalismus vor dem Nationalismus? Hamburg: Meiner 1998 (Aufklärung. 10/2). HENDERSON, William Otto: Britain and Industrial Europe 1750 –1870. Studies in British Influence on the Industrial Revolution in Western Europe. Leicester: Leicester University Press 1965. HENTSCHEL, Uwe: »Ich glaube es muß damit nicht gesäumt werden, denn an Concurrenten wird es nicht fehlen«. Eine Reise-Sammlung des Vossischen Verlages auf dem literarischen Markt am Ausgang des 18. Jahrhunderts. In: LJB 4 (1994), S. 135 –153. HENTSCHEL, Uwe: Studien zur Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Autoren – Formen – Ziele. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1999 (Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung. 4). HERDE, Heinz: Johann Georg Hamann zur Theologie der Sprache. Bonn: Bouvier 1971 (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik. 4). HEUSER, Magdalene: »So weiß ich kaum, ob ich nicht vielleicht auch nicht erlaubte, daß Miechen die Hände zum Schreiben brauchen wollte«. Zwischen Aufwartung und Emanzipation durch Schreiben. Frauen im 18. Jahrhundert. In: Georg Christoph Lichtenberg 1742 –1799. Wagnis der Aufklärung. München: Hanser 1992, S. 185 –190. HINRICHS, Ernst: Alphabetisierung im 17. und 18. Jahrhundert. In: Einladung ins 18. Jahrhundert. Ein Almanach aus dem Verlag C. H. Beck im 225. Jahr seines Bestehens. Hrsg. von ErnstPeter Wieckenberg. München: Beck 1988, S. 81 – 88. HOARE, Michael E.: The Tactless Philosopher. Johann Reinhold Forster (1729 –98). Melbourne: Hawthorn Press 1976. HOCKS, Paul/Schmidt, Peter: Literarische und politische Zeitschriften 1789 – 1805. Stuttgart: Metzler 1975. HOHENDAHL, Peter Uwe: Literaturkritik und Öffentlichkeit. München: Piper 1974. HOHENSTEIN, Siglinde: Friedrich Justin Bertuch (1747 –1822) – bewundert, beneidet, umstritten. New York und Berlin: de Gruyter 1989. HOUSTON, Robert Allan: Literacy in Early Modern Europe. Culture and Education 1500 – 1800. London und New York: Longman 1988. HUBATSCH, Walther: Das Zeitalter des Absolutismus 1600 –1789. Braunschweig: Westermann 1970.

III. Literatur HUBATSCH, Walther: Der Freiherr vom Stein und England. Köln: Grote 1977. HUBER, Thomas: Studien zur Theorie des Übersetzens im Zeitalter der deutschen Aufklärung 1730 – 1770. Meisenheim a. G.: Hain 1968 (Deutsche Studien. 7). HUYSSEN, Andreas: Die frühromantische Konzeption von Übersetzung und Aneignung. Studien zur frühromantischen Utopie einer deutschen Weltliteratur. Zürich und Freiburg i. Br.: Atlantis 1969 (Züricher Beiträge zur deutschen Literatur- und Geistesgeschichte. 33). INBAR, Eva Maria: Zum Englischstudium im Deutschland des XVIII. Jahrhunderts. In: Arcadia 15 (1980), S. 14 –27. JEFCOATE, Graham: Wilhelm Best und der Londoner Buchhandel. Ein deutscher Diplomat im Dienste der Universitätsbibliothek Göttingen im 18. Jahrhundert. In: LJB 6 (1996), S. 199 – 210. JEFCOATE, Graham: German Printing and Bookselling in Eighteenth-Century London. Evidence and Interpretation. In: AGB 57 (2003), Sp. 147 –248. JENTZSCH, Rudolf: Der deutsch-lateinische Büchermarkt nach den Leipziger Ostermeß-Katalogen von 1740, 1770 und 1800 in seiner Gliederung und Wandlung. Leipzig: Voigtländer 1912 (Beiträge zur Kultur- und Universalgeschichte. 22). JESSEN, Hans: 200 Jahre Wilh. Gottl. Korn Breslau 1732 – 1932. Breslau: Korn o. J. [1932]. KAISER, Gerhard: Das Bürgertum als kulturtragende Schicht, Herkunft und bürgerliches Bewußtsein der Autoren. In: Aufklärung in Deutschland. Hrsg. von Paul Raabe und Wilhelm Schmidt-Biggemann. Bonn: Hohwacht 1979, S. 62 – 78. KAISER, Gerhard R.: »Jede große Stadt ist eine Moral in Beispielen«. Bertuchs Zeitschrift »London und Paris«. In: Friedrich Justin Bertuch (1747 – 1822). Verleger, Schriftsteller und Unternehmer im klassischen Weimar. Hrsg. von Gerhard R. Kaiser und Siegfried Seifert. Tübingen: Niemeyer 2000, S. 547 –572. KALKA, Joachim: »To bäh or not to bäh«. Kleine Glosse zum großen Streit zwischen Voß und Lichtenberg. In: Georg Christoph Lichtenberg 1742 –1799. Wagnis der Aufklärung. München 1992, S. 185 – 190. KAPP, Friedrich/Goldfriedrich, Johann: Geschichte des Deutschen Buchhandels. 4 Bde. Leipzig: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 1886 – 1923. KEIDERLING, Thomas: Der deutsch-englische Kommissionsbuchhandel über Leipzig von 1800 bis 1875. In: LJB 6 (1996), S. 211 –282. KEIDERLING, Thomas: Leipzig als Vermittlungs- und Produktionszentrum englischsprachiger Literatur zwischen 1815 und 1914. In: Beiträge zur Rezeption der britischen und irischen Literatur des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Hrsg. von Norbert Bachleitner. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2000 (Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft. 45), S. 3 – 76. KELLY, John Alexander: German Visitors to English Theaters in the Eighteenth Century. Princeton: Princeton University Press 1936. KEMPER, Waltraud: Die deutschen Übersetzungen der Youngschen Nachtgedanken. Diss. Berlin: o. A. 1956. KETTENACKER, Lothar/Schlencke, Manfred/Seier, Hellmut (Hrsg.): Studien zur Geschichte Englands und der deutsch-britischen Beziehungen. Festschrift für Paul Kluke. München: Fink 1981. KIESEL, Helmuth/Münch, Paul: Gesellschaft und Literatur im 18. Jahrhundert. Voraussetzungen und Entstehung des literarischen Markts in Deutschland. München: Beck 1977. KING, Steven/Timmins, Geoffrey: Making Sense of the Industrial Revolution. English economy and society 1700 –1850. Manchester: Manchester University Press 2001 (Manchester Studies in Modern History). KIRCHHOFF, Albrecht: Der ausländische Buchhandel in Leipzig im 18. Jahrhundert. In: AGDB 14 (1891), S. 155 –182.

359

Literatur- und Quellenverzeichnis

360

KLÄBE, Johann Gottlieb August: Neuestes gelehrtes Dresden. Leipzig: Voß 1796. KLIPPEL, Friederike: Englischlernen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Geschichte der Lehrbücher und Unterrichtsmethoden. Münster: Nodus 1994. KLISCHNIG, Karl Friedrich: Mein Freund Anton Reiser. Aus dem Leben des Karl Philipp Moritz. Hrsg. von Heide Hollmer und Kirsten Erwentraut. Berlin: Gatza 1993. KLOEPFER, Rolf: Die Theorie der literarischen Übersetzung. Romanisch-deutscher Sprachbereich. München: Fink 1967 (Freiburger Schriften zur romanischen Philologie. 12). KLOTH, Karen: Gottingen & Edinburgh. Medical Relations in the Eighteenth Century. In: Factotum 24 (1987), S. 15 –18. KNABE, Peter-Eckhard: Die Rezeption der französischen Aufklärung in den »Göttingischen Gelehrten Anzeigen« (1739 – 1779). Frankfurt a. M.: Klostermann 1978 (Analecta Romanica. 42). KNIGHT, Kenneth: Aphra Behn’s Oroonoko in Germany. In: Anglo-German Studies. Hrsg. von Richard F. M. Byrn und Kenneth G. Knight. Leeds: Leeds Philosophical and Literary Society 1992, S. 5 – 14. KNIGHT, Kenneth/Peitsch, Helmut: The Spectator and Der Patriot. In: Anglo-German Studies. Hrsg. von Richard F. M. Byrn und Kenneth G. Knight. Leeds: Leeds Philosophical and Literary Society 1992, S. 15 – 26. KNUDSEN, Jonathan B.: Justus Möser and the German Enlightenment. Cambridge: Cambridge University Press 1986. KNUFMANN, Helmut: Das deutsche Übersetzungswesen im 18. Jahrhundert im Spiegel von Übersetzer- und Herausgebervorreden. In: AGB 9 (1968), Sp. 491 –572. KOB, Sabine: Wielands Shakespeare-Übersetzung. Ihre Entstehung und ihre Rezeption im Sturm und Drang. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 2000. KÖNIG, Dominik von: Lesesucht und Lesewut. In: Buch und Leser. Hrsg. von Herbert G. Göpfert. Hamburg: Hauswedell 1977 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 1), S. 89 – 112. KOCH, Herbert: Johann Friedrich Weygand, Buchhändler in Leipzig. In: AGB 9 (1969), Sp. 433 – 448. KONOPIK, Iris: Leserbilder in französischen und deutschen Übersetzungskonzeptionen des 18. Jahrhunderts. Tübingen: Stauffenburg 1997 (Romanica et comparatistica. 28). KOPPITZ, Hans-Joachim: Zur Bibliographie der deutschen Buchproduktion des 18. Jahrhunderts. In: ZfBB 9 (1962), S. 18 – 30. KORTLÄNDER, Bernd: Begrenzung – Entgrenzung. Kultur- und Wissenschaftstransfer in Europa. In: Nationale Grenzen und internationaler Austausch. Studien zum Kultur- und Wissenschaftstransfer in Europa. Hrsg. von Lothar Jordan und Bernd Kortländer. Tübingen: Niemeyer 1995, S. 1–14. KOSELLECK, Reinhart: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984. KOSELLECK, Reinhart/Spree, Ulrike/Steinmetz, Willibald: Drei bürgerliche Welten? Zur vergleichenden Semantik der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland, England und Frankreich. In: Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit. Wirtschaft – Politik – Kultur. Hrsg. von Hans-Jürgen Puhle. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1991 (Bürgertum. 1), S. 14 –58. KRAKE, Astrid: Der deutsche Richardson: Übersetzungsgeschichte als Beitrag zur Rezeptionsgeschichte. In: The Novel in Anglo-German Context. Cultural Cross-Currents and Affinities. Hrsg. von Susanne Stark. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2000 (Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft. 38), S. 23 –35. KRAPOTH, Hermann: Einleitung: Übersetzung als kultureller Prozeß. In: Übersetzung als kultureller Prozeß. Rezeption, Projektion und Konstruktion des Fremden. Hrsg. von Beata Hammerschmid und Hermann Krapoth. Berlin: Schmidt 1998 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 16).

III. Literatur KRAUS, Hans-Christof: Die deutsche Rezeption und Darstellung der englischen Verfassung im neunzehnten Jahrhundert. In: Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz. Bodenheim: Philo-Verlagsgesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32), S. 89 –126. KREUDER, Hans-Dieter: Noch einmal frühe deutsche Milton-Übersetzungen. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen 214 (1977), S. 80 –82. KREUZER, Helmut: Gefährliche Lesesucht? Bemerkungen zu politischer Lektürekritik im ausgehenden 18. Jahrhundert. In: Leser und Lesen im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Rainer Gruenter. Heidelberg: Winter 1977 (Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 1), S. 62 –75. KUEHN, Manfred: Hume in the Göttingische Anzeigen: 1739 – 1800. In: Hume Studies 13 (1987), S. 46 – 73. KUCZYNSKI, Ingrid: Ins gelobte Land der Freiheit und des Wohlstands. Reisen nach England. In: Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. Hrsg. von Hermann Bausinger, Klaus Beyrer und Gottfried Korff. München: Beck 1999, S. 237 – 243. KUHN, Axel: Die Entstehung der politischen Gruppierungen in Deutschland. In: »Sie, und nicht wir«. Die Französische Revolution und ihre Wirkung auf das Reich. Hrsg. von Arno Herzig, Inge Stephan und Hans G. Winter. Hamburg: Dölling & Galitz 1989, S. 431 – 437. KURRELMEYER, W.: Wielands »Teutscher Merkur« and contemporary English journals. In: PMLA 38 (1923), S. 869 –886. LA HARPE, Jacqueline de: Le »Journal des Savants« et l´Angleterre 1702 – 1789. Berkeley: University of California Press 1941 (University of California publications in modern philology. 20, 6). LAEVEN, Augustinus Hubertus: De »Acta Eruditorum« onder Redactie van Otto Mencke. De Geschiedenis van een internationaal Geleerdenperiodiek tussen 1682 en 1707. Amsterdam und Maarssen: Holland University Press 1986 (Studies van het Instituut voor Intellectuele Betrekkingen tussen de Westeuropese Landen in de 17. Eeuw. 13). LEHMSTEDT, Mark: Philipp Erasmus Reich 1717 – 1787. Verleger der Aufklärung und Reformer des deutschen Buchhandels. Leipzig: Olms-Weidmann 1989. LEHMSTEDT, Mark: Struktur und Arbeitsweise eines Verlages der deutschen Aufklärung. Die Weidmannsche Buchhandlung in Leipzig unter der Leitung von Philipp Erasmus Reich zwischen 1745 und 1787. Diss. o. O.: o. A. 1990. LEHMSTEDT, Mark: Die Geschichte einer Übersetzung. William Robertsons »Geschichte von Amerika«. In: LJB 1 (1991), S. 265 – 297. LEONHARD, Jörn: »An Odious but Intelligible Phrase…«. ›Liberal‹ im politischen Diskurs Deutschlands und Englands bis 1830/32. In: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 8 (1996), S. 11 – 41. LEUSCHNER, Brigitte: Therese Huber als Briefeschreiberin. In: Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800. Hrsg. von Helga Gallas und Magdalene Heuser. Tübingen: Niemeyer 1990 (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. 55), S. 203 –212. LINNEBACH, Andrea: Der Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe. Wissenschaft. Kunst. Abenteuer. Kassel: Euregio 2005. LÖSEL, Barbara: Die Frau als Persönlichkeit im Buchwesen. Dargestellt am Beispiel der Göttinger Verlegerin Anna Vandenhoeck (1709 –1787). Wiesbaden: Harrassowitz 1991 (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München. 33). LÜCHOW, Annette: »Eine Gans unserer Stadt«. Die Göttinger ›Universitätsmamsellen‹. In: Georg Christoph Lichtenberg 1742 – 1799. Wagnis der Aufklärung. München: Hanser 1992, S. 197 – 210. LÜSEBRINK, Hans-Jürgen/Nohr, René/Reichardt, Rolf: Kulturtransfer im Epochenumbruch – Entwicklung und Inhalte der französisch-deutschen Übersetzungsbibliothek 1770 –1815. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich-Deutschland 1770 bis 1815. Hrsg. von Hans-

361

Literatur- und Quellenverzeichnis Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt, Bd. 1, Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutschfranzösische Kulturbibliothek. 9,1), S. 29 – 86. MACHT, Konrad: Englischmethodik an der Schwelle zum 19. Jahrhundert. Zwischen Spätaufklärung und Neuhumanismus. In: Fremdsprachenunterricht 1500 –1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 109 –123. MANNHEIM, Karl: Konservatismus. Ein Beitrag zur Soziologie des Wissens. Hrsg. von David Kettler, Volker Meja und Nico Stehr. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984. MARTENS, Wolfgang: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften. Stuttgart: Metzler 1968. MARTUS, Steffen: Friedrich von Hagedorn – Konstellationen der Aufklärung. Berlin und New York: de Gruyter 1999 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte. 15). MAURER, Michael: Aufklärung und Anglophilie in Deutschland. Göttingen und Zürich: Vandenhoeck und Ruprecht 1987 (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London. 19). MAURER, Michael: Gebhard Friedrich Wendeborn (1742 – 1811). Ein Aufklärer von kulturgeschichtlicher Bedeutung. In: Euphorion 82 (1988), S. 393 – 423. MAURER, Michael: Europäische Kulturbeziehungen im Zeitalter der Aufklärung. Französische und englische Wirkungen auf Deutschland. In: Das achtzehnte Jahrhundert 15 (1991), S. 35 – 61. MAURER, Michael (Hrsg.): O Britannien, von deiner Freiheit einen Hut voll. Deutsche Reiseberichte des 18. Jahrhunderts. München: Beck 1992. MAURER, Michael: Nationalcharakter und Nationalbewußtsein. England und Deutschland im Vergleich. In: Volk – Nation – Vaterland. Hrsg. von Ulrich Herrmann. Hamburg: Meiner 1996 (Studien zum achtzehnten Jahrhundert. 18), S. 89–100. MAURER, Michael: Reisen interdisziplinär – Ein Forschungsbericht in kulturgeschichtlicher Perspektive. In: Neue Impulse der Reiseforschung. Hrsg. von Michael Maurer. Berlin: Akademie-Verlag 1999, S. 287 – 410. MAURER, Michael: Germany’s image of eighteenth-century England. In: Britain and Germany Compared: Nationality, Society and Nobility in the Eighteenth Century. Hrsg. von Joseph Canning und Hermann Wellenreuther. Göttingen: Wallstein 2001 (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft. 13), S. 15 – 36. MAYER, Annelise: England als politisches Vorbild und sein Einfluß auf die politische Entwicklung in Deutschland bis 1830. Diss. Endlingen: Wild 1931. MEIER, Albert: Karl Philipp Moritz. Stuttgart: Reclam 2000. MEINHOLD, Peter: Hamanns Theologie der Sprache. In: Johann Georg Hamann. Acta des Internationalen Hamann-Colloquiums in Lüneburg 1976. Hrsg. von Bernhard Gajek. Frankfurt a. M.: Klostermann 1979, S. 53 –65. MEISE, Jutta: Lessings Anglophilie. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1997 (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache. 10). MEYER, Friedrich Hermann: Der Außenhandel deutscher Buchhändler im 18. Jahrhundert. In: AGDB 14 (1891), S. 183 –195. MEYER, Horst: Eine »Deutsche Buchhandlung« in London. Zu James Remnants Sortimentskatalog von 1795. In: Von Göschen bis Rowohlt. Beiträge zur Geschichte des deutschen Verlagswesens. Festschrift für Heinz Sarkowski zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Monika Estermann und Michael Knoche. Wiesbaden: Harrassowitz 1990 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. 30), S. 64 – 78. MICHELSEN, Peter: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1962 (Palaestra. 232). MIDDELL, Matthias: Kulturtransfer und Historische Komparatistik – Thesen zu ihrem Verhältnis. In: Kulturtransfer und Vergleich. Hrsg. von Matthias Middell. Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag 2000 (Comparativ. 10,1), S. 15 –41.

362

III. Literatur MÖLLER, Horst: Vernunft und Kritik. Deutsche Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1986. MORKOWSKA, Marysia: Vom Stiefkind zum Liebling. Die Entwicklung und Funktion des europäischen Schweizbildes bis zur Französischen Revolution. Zürich: Chronos-Verlag 1997. MÜLLENBROCK, Heinz-Joachim: Aufklärung im Zeichen der Freiheit – das Vorbild Englands. In: Zur geistigen Situation der Zeit der Göttinger Universitätsgründung 1737. Hrsg. von Jürgen von Stackelberg. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1988 (Göttinger Universitätsschriften. 12), S. 144 –166. MÜLLENBROCK, Heinz-Joachim/Wolpers, Theodor: Englische Literatur in der Göttinger Universitätsbibliothek des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1988 (Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. 14b). MÜLLER, Walther: Theodor Arnolds englische Grammatiken und ihre späteren Bearbeitungen. Ein kritischer Beitrag zur englischen Lautgeschichte. In: Die neueren Sprachen 17 (1909), S. 385 – 402; 461 –479; 533 – 549; 599 –615. MÜLLER, Winfried: Die Aufklärung. München: Oldenbourg 2002 (Enzyklopädie deutscher Geschichte. 61). MÜNCH, Paul: Nachdruck und literarischer Markt im späten 18. Jahrhundert. J. G. Müller, J. A. H. Reimarus, A. v. Knigge und die »Schmiederey«. In: J. G. Müller von Itzehoe und die deutsche Spätaufklärung. Studien zur Literatur und Gesellschaft im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Alexander Ritter. Heide: Boynes 1978 (Steinburger Studien. 1), S. 228 –247 MÜNZBERG, Franziska: Die Darstellungsfunktion der Übersetzung. Zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert.Frankfurt a. M. u. a.: Lang 2003. MUHS, Rudolf: Geisteswehen. Rahmenbedingungen des deutsch-britischen Kulturaustausches im 19. Jahrhundert. In: Brücken über den Kanal? Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz. Bodenheim: Philo-Verlags-Gesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32), S. 44 – 70. MYERS, Michael: Für den Bürger. The Role of Christian Schubart’s Deutsche Chronik in the Development of a Political Public Sphere. New York u. a.: Lang 1990 (German life and civilization). NICOLETTI, Antonella: Übersetzung als Auslegung in Goethes West-östlichem Divan im Kontext frühromantischer Übersetzungstheorie und Hermeneutik. Tübingen und Basel: Francke 2002 (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur. 81). NIEMER, Ellen: Die Einführung der Adam Smithschen Nationalökonomie durch Christian Jakob Kraus. Diss. Breslau: Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei 1925. NOHR, René: Die französisch-deutsche ›Übersetzungsmanufaktur‹. Daten eines interkulturellen Transfers 1770 –1815. In: Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik. Theorieansätze, Unterrichtsmodelle, Forschungsperspektiven. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Dorothee Röseberg. Tübingen: Narr 1995, S. 127 – 143. NOHR, René/Papacek, Ellen/Vetter, Andreas: »Das richtige Urtheil über den Zustand der vaterländischen Literatur«? Der Anteil des Rezensionswesens an der französisch-deutschen Kulturvermittlung im Zeitalter der Aufklärung. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich und Deutschland 1770 bis 1815. Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt. Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutsch-französische Kulturbibliothek. 9,1), S. 499 –535. NOVER, Gerd: Die deutschen Übersetzungen und Bearbeitungen englischer Komödien im 18. Jahrhundert. Frankfurt a. M. und Bern: Lang 1982 (Europäische Hochschulschriften/1. 462). OEHLKE, Andreas: Irland und die Iren in deutschen Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Diss. Münster. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1992 (Münsteraner Monographien zur englischen Literatur. 10).

363

Literatur- und Quellenverzeichnis OLSON, Michael P.: The Odyssey of a German National Library. A Short History of the Bayerische Staatsbiliothek, the Staatsbibliothek zu Berlin, the Deutsche Bücherei, and the Deutsche Bibliothek. Wiesbaden: Harrassowitz 1996 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen. 36). OPPEL, Horst: Englisch-deutsche Literaturbeziehungen. Von den Anfängen bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin: Schmidt 1971 (Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik. 1). ORF, Rolf-Jürgen: Die Rezeption Henry Fieldings in Frankreich 1744 –1812 und ihre Auswirkung. Diss. Baienfurt: o. A. 1974. OVERTON, Mark: Agricultural Revolution in England. The transformation of the agrarian economy 1500 –1850. Cambridge: Cambridge University Press 1996 (Cambridge Studies in historical geography. 23). OZ-SALZBERGER, Fania: Translating the Enlightenment. Scottish Civic Discourse in EighteenthCentury Germany. Oxford: Clarendon Press 1995. PAISEY, David L.: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701 –1750. Wiesbaden: Harrassowitz 1988. PAISEY, David L.: Printed books in English and Dutch in early printed catalogues of German university libraries. In: Across the Narrow Seas. Studies in the history and bibliography of Britain and the Low Countries. Hrsg. von Susan Roach. London: British Library 1991, S. 127 –148. PALM, Lodewijk Carel: Die Medizin im »Journal Littéraire« (1713 –1737). In: Dixhuitieme. Zur Geschichte von Medizin und Naturwissenschaften im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Arina Völker. Halle: Abteilung Wissenschafts-Publizistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1988 (Wissenschaftliche Beiträge der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 67), S. 209 –214. PAPE, Walter: »Ein billetdoux an die ganze Menschheit«. Christian Felix Weiße und die Aufklärung. In: Zentren der Aufklärung III. Leipzig. Aufklärung und Bürgerlichkeit. Hrsg. von Wolfgang Martens. Heidelberg: Schneider 1990 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 17), S. 267 –295. PARISELLE, Eugéne: Englischer Unterricht, geschichtlicher Abriß. In: Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik. Hrsg. von Wilhelm Rein, Bd. 1, Langensalza: Beyer 1895, S. 834 – 838. PATRI, Kai Hendrik: Aus einer Menschensprache in eine Menschensprache. Zu Johann Georg Hamanns Hume-Übersetzungen. In: Johann Georg Hamann und England. Hamann und die englischsprachige Aufklärung. Acta des siebten Internationalen Hamann-Kolloquiums zu Marburg/Lahn 1996. Hrsg. von Bernhard Gajek. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1999 (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. 69), S. 319 –365. PAULMANN, Johannes: Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Grossbritannien. Einführung in ein Forschungskonzept. In: Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert. Hrsg. von Rudolf Muhs, Johannes Paulmann und Willibald Steinmetz. Bodenheim: Philo-Verlagsgesellschaft 1998 (Veröffentlichung: Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. 32), S. 21 – 43. PEITSCH, Helmut: Die Entdeckung der »Hauptstadt der Welt«. Zur Ausformung eines Bildes von London in deutschen Zeitschriften und Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts. In: Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Hrsg. von Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter 1992 (Neue Bremer Beiträge. 7), S. 131 –181. PEITSCH, Helmut: Die Rolle der Zeitschriften bei der Einführung englischer Literatur in Deutschland im 18. Jahrhundert. In: Anglo-German Studies. Hrsg. von Richard F. M. Byrn und Kenneth G. Knight, Bd. 1, Leeds: Leeds Philosophical and Literary Society 1992, S. 27 –61. PIENAAR, William J. B.: English Influences in Dutch Literature and Justus Van Effen as Intermediary. Cambridge: Cambridge University Press 1929. PLACHTA, Bodo: Damnatur – Toleratur – Admittur. Studien und Dokumente zur literarischen Zensur im 18. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 1994 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. 43). POLLARD, Sidney: Essays on the Industrial Revolution in Britain. Aldershot: Ashgate 2000.

364

III. Literatur PRICE, Lawrence Marsden: Holland as a Mediator of English-German Literary Influences in the Seventeenth and Eighteenth Centuries. In: Modern Language Quarterly 2 (1941), S. 115 –122. PRICE, Lawrence Marsden: The English Domestic Novel in Germany 1740 –1799. In: Libris et Litteris. Festschrift für Hermann Tiemann zum sechzigsten Geburtstag am 9. Juli 1959. Hrsg. von Christian Voigt. o. O.: Maximilian-Gesellschaft 1959, S. 213 – 220. PRICE, Lawrence Marsden: Die Aufnahme englischer Literatur in Deutschland 1500 –1960. Bern und München: Francke 1961. PURDIE, Edna: Hamann, Herder and »Hamlet«. In: German Life and Letters 10 (1956), S. 198 –209. RAABE, Paul: Die Zeitschrift als Medium der Aufklärung. In: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 1 (1974), S. 99 – 136. RAABE, Paul: Bücherlust und Lesefreuden in höfischer Welt und bürgerlichem Leben. Leser und Lektüre in Wolfenbüttel im 18. und 19. Jahrhundert. In: Buch und Leser. Hrsg. von Herbert G. Göpfert. Hamburg: Hauswedell 1977 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 1), S. 11 –47. RAABE, Paul: Aufklärung durch Bücher. Der Anteil des Buchhandels an der kulturellen Entfaltung in Deutschland 1764 – 1790. In: Aufklärung in Deutschland. Hrsg. von Paul Raabe und Wilhelm Schmidt-Biggemann. Bonn: Hohwacht 1979, S. 87 –104. RAABE, Paul: Der Buchhändler im 18. Jahrhundert in Deutschland. In: Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Hrsg. von Giles Barber und Bernhard Fabian. Hamburg: Hauswedell 1981, S. 271 – 291 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 4). RAMBACH, Johann Jacob: Leben und Charakter des seligen Herrn Oberconsistoralraths und Inspectors, D. Friedrich Eberhard Rambach. Halle: Gebauer 1775. RAU, Fritz: Zur Verbreitung und Nachahmung des Tatler und Spectator. Heidelberg: Winter 1980. RAVEN, James: An Antidote to the French? English Novels in German Translation and German Novels in English Translation 1770 –99. In: Eighteenth-Century Fiction 14 (2002), S. 715 – 734. REAL, Hermann J.: Gulliver’s Travels into Remote Eighteenth-Century Germany. In: The Novel in Anglo-German Context. Cultural Cross-Currents and Affinities. Hrsg. von Susanne Stark. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2000, S. 1 – 21. RICHTER-UHLIG, Uta: Hof und Politik unter den Bedingungen der Personalunion zwischen Hannover und England. Die Aufenthalte Georgs II. in Hannover zwischen 1729 und 1741. Hannover: Hahn 1992 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens. 107). RIGGERT, Ellen: Die Zeitschrift »London und Paris« als Quelle englischer Zeitverhältnisse um die Wende des 18. und 19. Jahrhunderts (London im Spiegel ausländischer Berichterstattung). Diss. Göttingen: Wurm 1934. ROACH, Susan (Hrsg.): Across the Narrow Sea. Studies in the History and Bibliography of Britain and the Low Countries. London: British Library 1991. ROBEL, Gert: Reisen und Kulturbeziehungen im ZA der Aufklärung. In: Reisen und Reisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert als Quellen der Kulturbeziehungsforschung. Hrsg. von Boris I. Krasnoaey, Gert Robel und Herbert Zeman. Berlin: Camen 1980, S. 9 –39. ROCHE, Geneviève: The Persistence of French Mediation in Nonfiction Prose. In: Interculturality and the Historical Study of Literary Translations. Hrsg. von Harald Kittel und Armin Paul Frank. Berlin: Schmidt 1991 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 4), S. 17 – 24. ROCHE, Geneviève: »Völlig nach Fabrikenart« – Handwerk und Kunst der Übersetzung bei Georg Forster. In: Weltbürger – Europäer – Deutscher – Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Hrsg. von Rolf Reichardt und Geneviève Roche. Mainz: Universitäts-Bibliothek Mainz 1994, S. 101 –119. ROCHE, Geneviève: Übersetzen am laufenden Band. Zum Beispiel Ludwig Ferdinand Huber & Co. In: Kulturtransfer im Epochenumbruch. Frankreich – Deutschland bis 1770 bis 1815.

365

Literatur- und Quellenverzeichnis Hrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink und Rolf Reichardt. Leipzig: Universitätsverlag 1997 (Deutsch-französische Kulturbibliothek. 9,1), S. 331 – 359. ROERTGEN, William F.: The Frankfurter Gelehrte Anzeigen, 1772 –1790. An Analysis and Evaluation. In: University of California Publications in Modern Philology 40 (1964), S. 343 –396. ROSENFELD, Hellmut: Zur Geschichte von Nachdruck und Plagiat. Mit einer chronologischen Bibliographie zum Nachdruck von 1733 –1824. In: AGB 11 (1971), Sp. 337 –372. ROSENSTRAUCH, Hazel: Leipzig als ›Centralplatz‹ des deutschen Buchhandels. In: Zentren der Aufklärung III. Leipzig. Aufklärung und Bürgerlichkeit. Hrsg. von Wolfgang Martens. Heidelberg: Schneider 1990 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 17), S. 103 – 153. ROTH, Paul W.: Industriespionage im Zeitalter der Industriellen Revolution. In: Blätter für Technikgeschichte 38 (1976), S. 40 –56. RUPRECHT, Wilhelm: Göttinger Gelehrtenbuchhandlungen. Pläne aus der Frühzeit der Georg Augusts-Universität. In: AGDB 21 (1930), Sp. 195 – 231. RUPRECHT, Wilhelm: Väter und Söhne. Zwei Jahrhunderte Buchhändler in einer deutschen Universitätsstadt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1935. SAGARRA, Eda: Die »grüne Insel« in der deutschen Reiseliteratur. Deutsche Irlandreisende von Karl Gottlob Küttner bis Heinrich Böll. In: Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Hrsg. von Hans-Wolf Jäger. Heidelberg: Winter 1992 (Neue Bremer Beiträge. 7), S. 182 – 195. SANDERS, Ruth H.: »Ein kleiner Umweg«: Das literarische Schaffen der Luise Gottsched. In: Die Frau von der Reformation zur Romantik. Die Situation der Frau vor dem Hintergrund der Literatur- und Sozialgeschichte. Hrsg. von Barbara Becker-Cantarino. Bonn: Bouvier 1985 (Modern German Studies. 7). SAUDER, Gerhard: Gefahren empfindsamer Vollkommenheit für Leserinnen und die Furcht vor Romanen in einer Damenbibliothek. In: Leser und Lesen im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Rainer Gruenter. Heidelberg: Winter 1977 (Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 1), S. 83 – 91. SCHAIBLE, Karl Heinrich: Geschichte der Deutschen in England von den ersten germanischen Ansiedelungen in Britannien bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Strassburg: Trübner 1885. SCHENDA, Rudolf: Volk ohne Buch. Geschichte der populären Lesestoffe 1770 –1910. Frankfurt a. M.: Klostermann 1988. SCHIMPF, Wolfgang: Die Rezensenten der Göttingischen Gelehrten Anzeigen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1982. SCHLUMBOHM, Jürgen: Freiheit. Die Anfänge der bürgerlichen Emanzipationsbewegung in Deutschland im Spiegel ihres Leitwortes (ca. 1760 –ca. 1800). Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann 1975 (Geschichte und Gesellschaft. 12). SCHMALE, Wolfgang: Die Schule in Deutschland im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Konjunkturen, Horizonte, Mentalitäten, Probleme, Ergebnisse. In: Revolution des Wissens? Versuch eines Problemaufrisses über Europa und seine Schulen im Zeitalter der Aufklärung (1750 – 1825). Ein Handbuch zur europäischen Schulgeschichte. Hrsg. von Wolfgang Schmale und Nan L. Dodde. Bochum: Winkler 1991, S. 629 –767. SCHMALE, Wolfgang: Historische Komparatistik und Kulturtransfer. Europageschichtliche Perspektiven für die Landesgeschichte. Bochum: Winkler 1998 (Herausforderungen. 6). SCHMIDT, Josef M.: Die philosophischen Vorstellungen Samuel Hahnemanns bei der Begründung der Homöopathie (bis zum Organon der rationellen Heilkunde, 1810). München: Sonntag 1990. SCHMIDT, Rudolf: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes. 6 Bde. Berlin: Verlag der Buchdruckerei Franz Weber 1902 – 1908. SCHMIDT-BIGGEMANN, Wilhelm/Häfner, Ralph: Richtungen und Tendenzen in der deutschen Aufklärungsforschung. In: Das achtzehnte Jahrhundert 19 (1995), S. 163 –171.

366

III. Literatur SCHMIDT-HABERKAMP, Barbara/Steiner, Uwe/Wehinger, Brunhilde: Einleitung. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 7 – 12. SCHMILEWSKI, Ulrich: Verlegt bei Korn in Breslau. Kleine Geschichte eines bedeutenden Verlages von 1732 bis heute. Würzburg: Korn 1991. SCHNEIDER, Franz: Pressefreiheit und politische Öffentlichkeit. Berlin: Luchterhand 1966 (Politica. 24). SCHNEIDER, Friedrich: J. F. Schiller. Buchdrucker und Verleger zu Mainz 1784 –1794. Mainz: Zabern 1905. SCHNEIDER, Ute: Friedrich Nicolais Allgemeine Deutsche Bibliothek als Integrationsmedium der Gelehrtenrepublik. Wiesbaden: Harrassowitz 1995 (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. 1). SCHÖN, Erich: Der Verlust der Sinnlichkeit oder Die Verwandlungen des Lesers. Mentalitätswandel um 1800. Stuttgart: Klett-Cotta 1987. SCHONEVELD, Cornelis Willem: Intertraffic of the Mind. Studies in Seventeenth-Century AngloDutch Translation with a Checklist of Books Translated from English into Dutch, 1600 –1700. Leiden: Brill 1983 (Publications of the Sir Thomas Browne Institute Leiden. 3), S. 163 – 264. SCHONEVELD, Cornelis Willem: Sea-Changes. Studies in Three Centuries of Anglo-Dutch Cultural Transmission. Amsterdam und Atlanta: Rodopi 1996. SCHRÖDER, Konrad: Die Entwicklung des Englischunterrichts an den deutschsprachigen Universitäten bis zum Jahr 1850. Mit einer Analyse zu Verbreitung und Stellung des Englischen als Schulfach an den deutschen höheren Schulen im Zeitalter des Neuhumanismus. Ratingen: Henn 1969. SCHRÖDER, Konrad: Linguarum Recentium Annales. Der Unterricht in den modernen Sprachen im deutschsprachigen Raum. 4 Bde. Augsburg: Universität 1980 – 1985 (Augsburger I-&-ISchriften). SCHRÖDER, Konrad: Biographisches und bibliographisches Lexikon der Fremdsprachenlehrer des deutschsprachigen Raumes. 7 Bde. Augsburg: Universität Augsburg 1987 –2001 (Augsburger I-&-I-Schriften). SCHRÖDER-LEMBKE, Gertrud: Englische Einflüsse auf die deutsche Gutswirtschaft im 18. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 12 (1964), S. 29 –36. SCHULZE, Martin: Die Anfänge der landwirtschaftlichen Literatur in den niedersächsischen Bibliotheken. Diss. Göttingen: o. A. 1967. SCHUMANN, Sabine: Das »lesende Frauenzimmer«: Frauenzeitschriften im 18. Jahrhundert. In: Die Frau von der Reformation zur Romantik. Die Situation der Frau vor dem Hintergrund der Literatur- und Sozialgeschichte. Hrsg. von Barbara Becker-Cantarino. Bonn: Bouvier 1985 (Modern German Studies. 7), S. 138 – 169. SCHWARZ, Gisela: Literarisches Leben und Sozialstrukturen um 1800. Zur Situation von Schriftstellerinnen am Beispiel von Sophie Brentano-Mereau geb. Schubart. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1991 (Europäische Hochschulschriften. 1284). SDUN, Winfried: Probleme und Theorien des Übersetzens in Deutschland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. München: Hueber 1967. SELLE, Götz von: Die Georg-August-Universität zu Göttingen 1737 –1937. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1937. SELLING, Andreas: Deutsche Gelehrten-Reisen nach England 1660 –1714. Frankfurt a. M. u. a.: Peter Lang 1990 (Münsteraner Monographien zur Englischen Literatur. 3). SENGER, Anneliese: Deutsche Übersetzungstheorie im 18. Jahrhundert (1734 –1746). Bonn: Bouvier 1971 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft. 97).

367

Literatur- und Quellenverzeichnis SICHEL, Julius: Die englische Literatur im Journal Étranger. Ein Beitrag zur Geschichte der literarischen Beziehungen zwischen England und Frankreich im 18. Jahrhundert. Diss. Darmstadt: o. A. 1907. SICK, Franziska: Die Bibliothek als Ort des Kulturtransfers. Das Beispiel der FürstlichWaldeckischen Hofbibliothek zu Arolsen. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 47 –58. SIEGERT, Reinhart: Zur Alphabetisierung in den deutschen Regionen am Ende des 18. Jahrhunderts. Methodische Überlegungen und inhaltliche Bausteine aus Quellenmaterial der Volksaufklärung. In: Alphabetisierung und Literarisierung in Deutschland in der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Hans Bödeker und Ernst Hinrichs. Tübingen: Niemeyer 1999 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. 26), S. 283 –307. SIEGERT, Reinhart: Defizite bibliothekarischer Kataloge aus der Sicht der Forschung. In: VD 18: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts. Beiträge eines DFG-Rundgesprächs in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale), veranstaltet am 05.05.2004. Hrsg. von Heiner Schnelling. Halle: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2004 (Schriften zum Bibliotheks- und Büchereiwesen in Sachsen-Anhalt. 86), S. 11–28. SKALWEIT, Stephan: Edmund Burke, Ernst Brandes und Hannover. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 28 (1956), S. 15 –72. SPENGLER, Ludwig: Geheimrath Dr. Diel. Eine biographische Skizze, vorgetragen bei der Feier der Enthüllung des Diel’schen Denkmals zu Bad-Ems am 12. September 1860. Bad Ems: Sommer o. J [1860]. SPIECKERMANN, Marie-Luise: Swift in Germany in the Eighteenth Century: A Preliminary Sketch. In: Proceedings of The First Münster Symposium on Jonathan Swift. Hrsg. von Hermann J. Real und Heinz J. Vienken. München: Fink 1985, S. 269 – 286. SPIECKERMANN, Marie-Luise: The Reception of British Medicine in Germany. Some Notes on the Modes of Transmission and on the Modification of Ideas. In: SVEC 264 (1989), S. 902 –903. SPIECKERMANN, Marie-Luise: Übersetzer und Übersetzertätigkeit im Bereich des Englischen in Deutschland im 18. Jahrhundert. In: Fremdsprachenunterricht 1500 – 1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 191 – 203. SPIECKERMANN, Marie-Luise: »Die Engländer mit ihrem großen praktischen Verstande«. Nützliches Wissen aus Britannien auf dem deutschen Buchmarkt des achtzehnten Jahrhunderts. In: Mitteilungen, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, N. F. 10 (2001), S. 113 –121. SPIECKERMANN, Marie-Luise: Anthologien englischer Autoren und die Bildung eines deutschen Kanons der englischen Literatur. In: Europäischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert. Literaturen in Europa – Europäische Literatur? Hrsg. von Barbara Schmidt-Haberkamp, Uwe Steiner und Brunhilde Wehinger. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2003 (Aufklärung und Europa. 13), S. 31 – 45. SPIRIGATIS, Max: Englische Litteratur auf der Frankfurter Messe von 1571 –1620. In: Beiträge zur Kenntnis des Schrift-, Buch- und Bibliothekswesens 7 (1902), S. 37 –89. STAAB, Jakob: Das Journal Etranger unter dem Abbé Prevost und seine Bedeutung für die literarischen Beziehungen zwischen England und Frankreich im Zeitalter der Aufklärung. Diss. Erlangen: Jacob 1912. STACKELBERG, Jürgen von: Literarische Rezeptionsformen. Übersetzung. Supplement. Parodie. Frankfurt a. M.: Athenäum-Verlag 1972.

368

III. Literatur STACKELBERG, Jürgen von: Voltaire. Aufklärer, Klassizist und Wegbereiter der Anglophilie in Frankreich. In: Neues Handbuch der Literaturwissenschaft. Hrsg. von Klaus von See, Bd. 13, Wiesbaden: Aula-Verlag 1980. STACKELBERG, Jürgen von: Übersetzungen aus zweiter Hand. Rezeptionsvorgänge in der europäischen Literatur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Berlin und New York: de Gruyter 1984. STACKELBERG, Jürgen von: Eklektisches Übersetzen I. Erläutert am Beispiel einer italienischen Übersetzung von Salomon Geßners Idyllen. In: Die literarische Übersetzung. Fallstudien zu ihrer Kulturgeschichte. Hrsg. von Brigitte Schultze. Berlin: Schmidt 1987 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 1), S. 53 –62. STACKELBERG, Jürgen von: Blüte und Niedergang der »Belles Infidèles«. In: Die literarische Übersetzung. Stand und Perspektiven ihrer Erforschung. Hrsg. von Harald Kittel. Berlin: Schmidt 1988 (Göttinger Beiträge zur internationalen Übersetzungsforschung. 2), S. 16 –29. STARNES, Thomas C.: Der Teutsche Merkur. Ein Repertorium. Sigmaringen: Thorbecke 1994. STEELE, Robert: Notes on English Books Printed Abroad, 1525 –48. In: Transactions of the Bibliographical Society 11 (1912), S. 189 – 236. STEINER, Gerhard: Georg Forster. Stuttgart: Metzler 1977. STEINER, Harald: »Die löbliche Vandenhoeck-Ruprechtsche Buchhandlung in Göttingen übernimmt (…) unter folgenden Bedingungen in Verlag…«. Die Verlagsverträge des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht der Jahre 1741 – 1850. In: LJB 5 (1995), S. 135 –165. STEINER, Harald: Das Autorenhonorar – seine Entwicklungsgeschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Harrassowitz 1998 (Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München. 59). STELLMACHER, Wolfgang: Auseinandersetzung mit Shakespeare. Texte zur deutschen Shakespeare-Aufnahme von 1740 bis zur Französischen Revolution. Berlin (Ost): Akademie-Verlag 1976 (Deutsche Bibliothek. 7). STEWART, Gordon M.: British Students at the University of Göttingen in the 18th Century. In: German Life and Letters 33 (1979), S. 24 – 41. STEWART, William E.: Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. Jahrhundert. Bonn: Bouvier 1978 (Literatur und Wirklichkeit. 20). STIEDA, Wilhelm: Zur Sprachenkenntnis der Hanseaten. In: Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1884, S. 157 –164. STÖBER, Rudolf: Historische Zeitschriftenforschung heute. In: Vogel, Andreas/Holtz-Bachta, Christina (Hrsg.): Zeitschriften und Zeitschriftenforschung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2002 (Publizistik: Sonderheft. 3), S. 42 – 59. STRAUß, Wolfgang H.: Der Unterricht in den neueren Sprachen an der Universität Jena von den Anfängen bis 1800. In: Fremdsprachenunterricht 1500 –1800. Hrsg. von Konrad Schröder. Wiesbaden: Harrassowitz 1992 (Wolfenbütteler Forschungen. 52), S. 205 –215. STÜRZER, Volker: Journalismus und Literatur im frühen 18. Jahrhundert. Die literarischen Beiträge in Tatler, Spectator und den anderen Blättern der Zeit. Frankfurt a. M. u. a.: Lang 1984 (Europäische Hochschulschriften/14. 129). SÜHNEL, Rudolf: Der englische Landschaftsgarten auf dem Hintergrund der Geistes- und Gesellschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts. In: Park und Garten im 18. Jahrhundert. Hrsg. vom Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert Gesamthochschule Wuppertal. Heidelberg: Winter 1978 (Beiträge zur Geschichte des Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts. 2). TEUTEBERG, Hans Jürgen: Der Beitrag der Reiseliteratur zur Entstehung des deutschen Englandbildes zwischen Reformation und Aufklärung. In: Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte. Aufgaben und Möglichkeiten der historischen Reiseforschung. Hrsg. von Antoni Maçzak und Hans-Jürgen Teuteberg. Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek 1982, S. 73 – 113 (Wolfenbütteler Forschungen. 21).

369

Literatur- und Quellenverzeichnis THAYER, Harvey Waterman: Laurence Sterne in Germany. A Contribution to the Literary Relations of England and Germany in the Eighteenth Century. New York: AMS Press 1966. TIEGHEM, Philippe van: Les influences étrangères sur la littérature française. Paris: Presses Université de France 1961. TIEGHEM, Philippe van: L´»Année Littéraire« (1754 –1790) comme intermédiaire en France des littératures étrangères. Reprint Genf: Slatkine 1966. TREUE, Wilhelm: Adam Smith in Deutschland. Zum Problem des »Politischen Professors« zwischen 1776 und 1800. In: Deutschland und Europa. Historische Studien zur Völker- und Staatenordnung des Abendlandes. Hrsg. von Werner Conze. Düsseldorf: Droste 1951. TRIELOFF, Otto P.: Die Entstehung der Rezensionen in den Frankfurter Gelehrten Anzeigen vom Jahre 1772. Diss. Münster: Westfälisches Vereinsarchiv 1908. UHLE-WETTLER, Franz: Staatsdenken und Englandverehrung bei den frühen Göttinger Historikern. Diss. Marburg: o. A. 1956. ULBRICHT, Otto: Englische Landwirtschaft in Kurhannover in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ansätze zur historischen Diffusionsforschung. Berlin: Ducker-Humblot 1980 (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 32). UNGERN-STERNBERG, Wolfgang von: Schriftsteller und literarischer Markt. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. von Rolf Grimminger, Bd. 3, München: Hanser 1980, S. 133 – 185. VALJAVEC, Fritz: Die Entstehung der politischen Strömungen in Deutschland 1770 –1815. Reprint Düsseldorf und Kronberg: Droste und Athenäum-Verlag 1978. VAN DUSEN, Robert: Christian Garve and English Belles-Lettres. Bern: Lang 1970. VIERHAUS, Rudolf: Politisches Bewusstsein in Deutschland vor 1789. In: Der Staat 6 (1967), S. 175 –196. VIERHAUS, Rudolf: Deutschland im 18. Jahrhundert. Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1987. VIERHAUS, Rudolf: Christian Garve (1742 – 1798). In: Aufklärung 2 (1987), S. 135 – 137. VIERHAUS, Rudolf: Die Erforschung des 18. Jahrhunderts. Aktivitäten – Desiderate – Defizite. In: Das achtzehnte Jahrhundert 19 (1995), S. 158 –162. VIETOR, Wilhelm: Die Aussprache des Englischen nach den deutsch-englischen Grammatiken vor 1750. Marburg: Elwert 1886. VOGEL, Ursula: Konservative Kritik an der bürgerlichen Revolution, August Wilhelm Rehberg. Darmstadt und Neuwied: Luchterhand 1972 (Politica. 35). VOIGT, Johannes: Das Leben des Professor Christian Jakob Kraus … aus den Mittheilungen seiner Freunde und Briefe. Königsberg: Universitäts-Buchhandlung 1819. WADEPUHL, Walter: Hüttner, a New Source for Anglo-German Relations. In: Germanic Review 14 (1939), S. 23 – 27. WAHL, Hans: Geschichte des Teutschen Merkur. Diss. Berlin: Mayer & Müller 1914. WALTER, Anton von: Zur Geschichte des Englischunterrichtes an höhern Schulen. Die Entwicklung an höheren Schulen. Die Entwicklung bis 1900 vornehmlich in Preußen. Augsburg: Universität 1982 (Augsburger I-&-I-Schriften. 20). WEBER, Ernst: Sortimentskataloge des 18. Jahrhunderts als literatur- und buchhandelsgeschichtliche Quellen. In: Bücherkataloge als buchgeschichtliche Quellen in der frühen Neuzeit. Hrsg. von Reinhard Wittmann. Wiesbaden: Harrassowitz 1984, S. 209 –257 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 10). WEBER, Horst: Von Hieronymus bis Schlegel. Vom Übersetzen und Übersetzern. Heidelberg: Winter 1996. WEIGL, Engelhard: Schauplätze der deutschen Aufklärung. Ein Städterundgang. Reinbek: Rowohlt 1997.

370

III. Literatur WEINHOLD, Karl: Heinrich Christian Boie. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert. Halle: Buchhandlung des Waisenhauses 1868. WEINREICH, Harald: Die clarté der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen. In: Zeitschrift für romanische Philologie 77 (1961), S. 528 –544. WEISBROD, Bernd: Der englische »Sonderweg« in der neueren Geschichte. In: Geschichte und Gesellschaft 16 (1990), S. 233 – 252. WELKE, Martin: Die Legende vom »unpolitischen Deutschen«. Zeitungslesen im 18. Jahrhundert als Spiegel des politischen Interesses. In: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen XXV (1981), S. 161 –188. WELLENREUTHER, Hermann: England und Europa. Überlegungen zum Problem des englischen Sonderwegs in der europäischen Geschichte. In: Liberalitas. Festschrift für Erich Angermann zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Norbert Finzsch und Hermann Wellenreuther. Stuttgart: Steiner 1992 (Transatlantische historische Studien. 1), S. 89 – 123. WELTI, Manfred Edwin: Der Basler Buchdruck und Britannien. Die Rezeption britischen Gedankenguts in den Basler Pressen von den Anfängen bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1964 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft. 93). WIEM, Irene: Das englische Schrifttum in Deutschland von 1518 –1600. Leipzig: Mayer & Müller 1940. WIHAN, Joseph: Johann Joachim Christoph Bode als Vermittler englischer Geisteswerke in Deutschland. Prag: Bellmann 1906. WILKE, Jürgen: Literarische Zeitschriften des 18. Jahrhunderts (1688 –1789), 2 Bde. Stuttgart: Metzler 1978. WILKIE, Richard F.: Weisse’s Borrowings for the Bibliothek der schönen Wissenschaften. In: Modern Philology 53 (1955/56), S. 1 –7. WILLNAT, Elisabeth: Johann Christian Dieterich. Ein Verlagsbuchhändler und Drucker in der Zeit der Aufklärung. In: AGB 39 (1993), Sp. 1 –254. WIMMER, Ruprecht: Michael Denis und seine Ossian-Übersetzung. In: Germanistische Tangenten. Deutsch-britische Berührungen in Sprache, Literatur, Theatererziehung und Kunst. Hrsg. von Herta-Elisabeth Renk und Margaret Stone: Regensburg: Pustet 1989 (Eichstätter Beiträge. 25), S. 35 –47. WINCKLER, Lutz: Autor – Markt – Publikum. Zur Geschichte der Literaturproduktion in Deutschland. Berlin: Argument 1986. WINTER, Alois: Selbstdenken – Antinomien – Schranken. Zum Einfluß des späten Locke auf die Philosophie Kants. In: Aufklärung 1 (1986), S. 27 – 66. WITTMANN, Reinhard: Der Verleger Johann Friedrich Weygand in Briefen des Göttinger Hains. In: AGB 10 (1970), Sp. 319 – 343. WITTMANN, Reinhard: Die frühen Buchhändlerzeitschriften als Spiegel des literarischen Lebens. In: AGB 13 (1973), Sp. 613 – 932. WITTMANN, Reinhard: Der gerechtfertigte Nachdrucker? Nachdruck und literarisches Leben im achtzehnten Jahrhundert. In: Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Hrsg. von Giles Barber und Bernhard Fabian. Hamburg: Hauswedell 1981, S. 293 – 320 (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens. 4). WITTMANN, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick. München: Beck 1991. WOESLER, Winfried: Die Idee der deutschen Nationalliteratur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit. Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Klaus Graber. Tübingen: Niemeyer 1989 (Frühe Neuzeit. 1), S. 716–733 WOLPERS, Theodor: Haller, das gelehrte Göttingen und Richardsons Clarissa. Eine literarische Rezeption und ihre Rückwirkung auf den Autor. In: Albrecht von Haller 1708 –1777. Aus-

371

Literatur- und Quellenverzeichnis stellungskatalog der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek 1977 (Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. 14a), S. 35 – 44. WÜLLENWEBER, Franz: Beiträge zur Geschichte der englischen Grammatik. Berlin: Gaertner 1892. ZIEHEN, Eduard: Die deutsche Schweizerbegeisterung, 1750 –1815. Frankfurt a. M.: Diesterweg 1922 (Deutsche Forschungen. 8). ZYBURA, Marek: Ludwig Tieck als Übersetzer und Herausgeber. Zur frühromantischen Idee einer »deutschen Weltliteratur«. Heidelberg: Winter 1994 (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. 131).

372

Personenregister Abbt, Thomas 83, 216 Achenwall, Gottfried 45 Adair, James Makittrik 283 Adam, George 211 Addison, Joseph 41, 42, 77, 122, 141, 142, 179, 224, 291 Aehle, Wilhelm 73, 81 Akenside, Markus 314 Alberti, Georg Wilhelm 36, 41, 55, 56, 103 Albrecht, Heinrich Christoph 86 Amory, Thomas 155 Andreä, Johann 84 Anson, George, Lord 208 Apel, Friedmar 220, 275 Archenholtz, Johann Wilhelm von 19 – 21, 28, 38, 41, 44, 46, 48 – 54, 56, 60, 62 – 64, 81, 89, 118f., 149 – 153, 155, 156, 188, 200, 211 Aristoteles 142 Arnold, Theodor 72, 80, 84, 85, 90, 96, 108, 122, 219, 220, 271, 275, 304 Arnoud, François 138

B

achleitner, Norbert 233 Bachmair, Johann Jacob 121 Bacon, Francis 5, 122, 142, 333 Bage, Robert 224 Bahrdt, Carl Friedrich 114, 241 Bailey, Nathan 81, 305 Bailey, William 273 Baille, Joanna 287 Baker, Henry 187 Balbach, Johann 216 Barber, Giles 109, 320 Barclay, John 158, 159 Baskerville, John 105 Baumgarten, Siegmund Jakob 219, 225 Baxter, Richard 297 Bayle, Pierre 136 Beattie, James 186, 225 Beaumont, Francis 96 Beck, Christian Daniel 298 Beckford, William 214 Beeke, Caspar 212, 275 Behn, Aphra 290 Beigang, Johann Gottlob 116f., 121 Bender, Peter 210 Benecke, George Friedrich 306 Benjowsky, Moritz August von 134, 198 Benthem, Henrich Ludolf 34, 36, 75, 78 Benzler, Johann Lorenz 223 Berge, Gottlieb von 75 Bergmann, Christian Gottlieb 312f.

Berington, Joseph 221 Berkeley, George 96, 167 Bertuch, Friedrich Justin 90, 152, 242, 255 Best, Wilhelm 78, 100 Beuthner, Arnold Christian 96 Bielfeld, Jacob Friedrich von 56 Black, Jeremy 22 Blackwall, Anthony 160 Blaicher, Günter 329 Blair, Hugh 42, 239 Blassneck, Marce 165, 171 Blumenbach, Johann Friedrich 25, 144 Bock, Michael Christian 121 Bode, Johann Joachim Christoph 13, 49, 82, 153, 178, 190, 208, 210, 212f., 216, 233, 240, 252, 254 – 256, 278, 291, 295, 328 Bodmer, Johann Jakob 24f., 76, 96, 100, 115, 137, 141, 171, 214, 252, 263, 281 Böhmer, Caroline, vgl. Schelling, Caroline Böhmer, Johann Franz Wilhelm 78, 97 Bohn, Carl Ernst 190 Boie, Heinrich Christian 41, 61, 77f., 155, 156, 208, 232, 240, 246 Boie, Luise, geb. Mejer 77 Bolingbroke, Henry Saint-John, Viscount 111, 128f., 139, 163, 312 Bollmann, Justus Erich 206 Bonhot, Elizabeth 207 Borck, Caspar Wilhelm von 75, 179, 316 Bossiegel, Victor 124 Böttiger, Carl August 231, 256 Boulton, Matthew 70 Boyer, Abel 305 Brande, August Eberhard 92 Brandes, Ernst 28f., 46, 50, 52, 64 – 67, 90, 144 Brandes, Georg Friedrich 26, 154, 205 Brandmüller, Johann 162 Braubach, Daniel 216 Braun, Hans Joachim 69 Breitinger, Johann Jakob 25, 263 – 266, 268 Breyer, Johann Friedrich 231 Brockes, Barthold Hinrich 24f., 189, 217f. Bromwich, Bryan 187, 252 Brookes, Henry 207 Browne, Edward 157 Brown, John 165 Broxtermann, Theobald Wilhelm 212 Brunn, Friedrich Leopold 305 Bruns, Anton 297 Bruns, Paul Jakob 114 Brydon, Patrick 257

373

Personenregister Bürde, Samuel Gottlieb 286 Büsch, Johann Georg 33 Büschel, Johann Gabriel Bernhard 22, 36, 46, 48f., 55, 298 Bunyan, John 220 Burke, Edmund 65f., 91, 131, 277, 301 Burnet, Gilbert 42, 206, 252, 308 Burney, Charles 249 Burney, Fanny 129, 131, 178, 290, 295 Burns, Robert 151 Butler, Samuel 122, 180, 281

C

adell, Thomas 204 Campe, Joachim Heinrich 37, 62, 86, 233, 249, 257 Cantzler, Friedrich Gottlieb 77 Cassell, Johann Philipp 99, 232 Cavendish, William 112 Cesarotti, Melchiore 298 Chamberlayne, Edward 158, 166 Chandler, Richard 208, 232, 240 Chapelle, Armand de la 137 Chaucer, Geoffrey 139 Chesterfield, Philip Dormer Stanhope, Earl of 287 Chippendale, Thomas 112 Christiani, Christian 37 Cibber, Colley 41, 122, 179 Claproth, Johann Christian 99 Clarke, Edward 154 Clarke, Samuel 41 Collins, Anthony 135 Colman, George 291 Congreve, William 142 Connor, Bernhard 206 Cook, James 133, 185, 204, 228 – 230, 240, 249 Coste, Pierre 170 Cotta, Johann Friedrich 93 Cotta, Johann Georg 114, 118, 151 – 153, 193, 199, 210 Cramer, Carl Friedrich 224 Cramer, Heinrich 190, 148 Craven, Elizabeth 236 Cröker, Heinrich Christoph 96 Cromwell, Oliver 19, 164 Crusius, Siegfried Leberecht 190 Cudworth, Ralph 160 Cullen, William 183 Cumberland, Richard 179, 246, 287, 289 Curll, Edmund 110

Dalberg, Wolfgang Heribert von 223

374

Darnmann, Johann Martin 298 Davies, John 306 Defoe, Daniel 166, 178 Deichsel, Johann Gottlieb 32 Deinet, Johann Conrad 162

Denis, Michael 76, 298 Derham, William 24 Diel, Friedrich August Adrian 223 Dieterich, Johann Christian 27, 105, 115f., 118, 184, 192, 222 Dippel, Horst 58, 60f. Dixon, George 194, 207, 230 Döbel, Johann Heinrich 78 Doddridge, Philip 91 Dodsley, Robert 210 Dohm, Christian Wilhelm 283 Dornblüth, Augustinus 197, 265, 266, 312, 314 Dörrien, August Gottlieb 232, 253 Drollinger, Karl Friedrich 25 Dryden, John 41, 86, 139, 143, 213 Du Resnel, Jean François du Bellay 166 Dürr, Carl Christian 123 Dusch, Johann Jakob 82, 212f., 231f., 308, 313, 315 Dyck, Johann Gottfried 190, 198f.

Ebeling, Christoph Daniel 86, 197 – 199, 232f., 280 Ebeling, Johann Theodor Philipp Christian 182, 232, 250 Ebers, Johann 305 Ebert, Johann Arnold 24, 77, 83, 90, 97, 99, 125, 149, 153, 156, 192, 213, 279, 285, 298f., 306, 328 Eckert, Gabriel 213 – 215, 303, 305 Effen, Justus van 137, 161, 166 Ehlers, Martin 88 Elmsley, Peter 105, 113 Elsasser, Robert 45 Engelsing, Rolf 58 Erhard, Christian Daniel 272, 300 Erlach, Joseph Emanuel Fischer von 69 Ersch, Johann Samuel 103f., 175, 317 Erxleben, Dorothea Christiane 244 Erxleben, Johann Christian Polycarp 244f. Eschenbach, Johann Christian 96 Eschenbach, Johann Christoph 167 Eschenburg, Johann Joachim 22, 83, 99, 147 – 150, 152 – 153, 213, 233, 239, 249, 305 Espagne, Michel 10 Ettinger, Karl Wilhelm 128

F

abian, Bernhard 5, 8f., 182, 321 Fabricius, Johann Albert 24 Fabricius, Johann Christian 33, 56, 103 Felßecker, Adam Jonathan 209 Fénelon, François de Salignac de la Mothe 122 Ferguson, Adam 42, 91, 128, 131, 162, 173, 176, 186, 193, 218, 256, 299, 308, 325 Fichte, Johann Gottlieb 237

Personenregister Fick, Johann Christian 224, 251 Fielding, Henry 124, 129, 131, 161, 167, 170f., 178, 189, 213, 279, 289f., 292 Fielding, Sarah 178 Fleischhauer, Johann Georg 209 – 212, 214 Fletscher, John 180 Fontenelle, Bernhard Le Bovier de 222 Foote, Samuel 41 Fordyce, James 284 Forkel, Johann Nikolaus 235 Forkel, Margarete Sophia Dorothea, vgl. Liebeskind, Margarete Sophia Dorothea Forster, Georg (Johann George Adam) 35, 45f., 52, 92f., 97, 99, 101, 119, 133f., 144f., 150, 155, 185, 194, 197f., 200, 203, 205f., 225, 227 – 230, 235f., 238, 240 – 244, 247, 251f., 255f., 273, 292f., 301f., 307, 309, 325 Forster, Johann Reinhold 93, 101, 103, 133, 185, 204, 207, 225, 228 – 230, 235f., 240, 244, 247, 249, 252, 293 Forster, Justina Barbara Regina, vgl. Sprengel, Justina Barbara Regina Forster, Therese, vgl. Huber, Therese Fränzel, Walter 9 Friedrich, Herzog von Sachsen-Gotha 256 Friese, Friedrich Gotthelf 194, 298 Fritsch, Caspar 111f., 141, 155 Füßly, Johann Heinrich 245 Fuller, William 164

Garrick, David 41, 90, 291 Garve, Christian 91f., 97f., 156, 186, 203, 208, 218f., 225, 227, 232, 239, 241, 243, 247f., 250, 252f., 255 – 257, 274, 277, 296, 299f., 306, 308, 312, 325 Gatterer, Johann Christoph 175, 215, 316 Gay, John 86, 98, 112 Gellert, Christian Fürchtegott 82, 218, 247 Gellius, Johann Gottfried 189, 197, 248, 252f., 255, 270, 297, 299, 311, 313 Gentz, Friedrich (von) 66, 91, 277, 300 Georg II. (König von England) 37 Georg III. (König von England) 27 Gerard, Alexander 252 Germann, Martin 128 Gesner, Johann August Philipp 286 Gibbon, Edward 26, 42, 127, 131, 181, 200 – 202, 218, 232, 283, 296 Gleditsch, Friedrich Ludwig 114f., 191f. Glenie, James 114 Glover, Richard 99, 112, 122 Goethe, Johann Wolfgang (von) 42, 78, 80f., 101, 173, 185, 268, 290 Goldsmith, Oliver 87, 89, 98, 123f., 126f., 130, 178, 181, 208, 240, 298

Göschen, Georg Joachim 196, 210, 224, 241 Gottsched, Johann Christoph 21, 23, 25, 179, 231, 234, 258 – 266, 273, 275, 316 Gottsched, Luise Adelgunde Viktorie, geb. Kulmus 91, 96, 141, 171f., 179, 234f., 237f., 283f., 290 – 292, 307f. Graeber, Wilhelm 165, 169 Grave, Richard 207 Gray, John 240 Gray, Thomas 130 Green, John Richards 285 Greiffenhahn, Johann Elias 84 Grimm, Johann Friedrich Karl 33, 36 Grosse, Carl Friedrich August 225 Gruber, Johann Gottfried 284, 301 Grynäus, Simon 217, 263 Günderrode, Friedrich Justinian von 36f. Guthrie, William 26, 208, 211, 240

Haak, Theodor 75 Haberkorn, Johann Christoph 112 Habermas, Jürgen 58 Hagedorn, Friedrich von 24, 97, 100, 115 Hahnemann, Christian Friedrich Samuel 183, 220f., 245, 269 Hale, Stephen 219 Haller, Albrecht von 25, 27, 114, 140, 144, 185, 221, 273 Hamann, Johann Georg 77, 266, 268, 306 Harder, Johann Jakob 225, 311 Harold, Edmund von 214 Harwood, Edward 283 Hassell, Friedrich Wilhelm von 36, 41, 50, 55f. Haude, Ambrosius 199, 206 Haug, Johann Philipp 114 Haußner, Friedrich Wilhelm 87, 89 Haywood, Eliza 112 Hebenstreit, Ernst Benjamin Gottlieb 271, 294, 298 Heinsius, Wilhelm 14, 15 Hennings, August 60 Herde, Heinz 266 Herder, Johann Gottfried 23, 40, 42, 44, 77, 98, 256, 266 – 268, 309f., 333 Hervey, James 292 Hessenland, Johann Valentin 201f. Heydinger, Carl (Charles) 101, 114, 205 Heyne, Christian Gottlob 25f., 98 – 100, 127, 144, 205, 229, 235f., 238, 240, 317 Heyne, Therese, vgl. Huber, Therese Hill, John 114 Hilscher, Christian Gottlieb 114 Hobbes, Thomas 112, 142f., 159 Hoffmann, Benjamin Gottlob 199 Hogarth, William 26, 278, 279

375

Personenregister Hölty, Ludwig Heinrich Christoph 78, 241f., 246, 287 Home, Henry (Lord Kames) 211, 218 Homer 42 Horaz (Quintus Horatius Flaccus) 239, 260, 271, 327 Horn, Johann George 223 Hottinger, Johann Jakob 199, 216, 254f., 311 Huber, Ludwig Ferdinand 229, 237 Huber, Therese, geb. Heyne, verw. Forster 229, 235, 236, 237 Huber, Thomas 269 Hüttner, Johann Christian 93, 101, 147, 152, 206, 249, 306 Hugo, Gustav 26, 218, 283 Hume, David 8, 42, 111f., 128, 131, 139, 176, 186, 201, 231, 307 Hunter, John 294, 298 Hunter, William 301 Hurd, Richard 239, 246 Hutcheson, Francis 96, 161

Klockenbring, Friedrich Arnold 217, 272, 300 Kloepfer, Rolf 266 Klopstock, Friedrich Gottlieb 21, 23 Knigge, Adolph Freiherr von 233, 237, 255 Knigge, Philippine Freiin von 233, 237, 286 Knufmann, Helmut 269 Köhler, Johann Tobias 154 Königsdörfer, George Heinrich 248 Konopik, Iris 271 Koppitz, Hans-Joachim 106 Köster, Gottlieb Ludolf Wilhelm 294 Kraus, Christian Jakob 76, 80f., 245, 300 Krause, Carl Christian 172, 282 Krause, Johann Gottlieb 143 Krebel, Gottlob Friedrich 37 Kretsch, Heinrich Christian 256 Krünitz, Johann Georg 71 Küchelbecker, Johann Basilius 36, 45, 56, 97 Küttner, Karl Gottlob 35f., 41, 51, 63 Kunth, Georg Friedrich 80 Kurzböck, Joseph Lorenz Edler von 210

Inchbald, Elizabeth 207

La Place, Pierre Antoine de 163

Ives, Edward 145, 283

La Roche, Sophie von 30, 35, 40, 48, 55f., 63, 89 Lange, Johann 220 Law, William 239 Le Clerc, Jean 136, 161 Le Sage, Alain René 222 Le Tourneur, Pierre 167 Lediard, Thomas 80, 81f., 85 Lehmann, Georg 187 Lehzen, Joachim Friedrich 87, 93, 312 Leibniz, Gottfried Wilhelm 137 Lemker, Henrich Christian 217, 276 Lennox, Charlotte Arabella 178 Lentin, August Gottfried Ludwig 281 Lenz, Jakob Michael Reinhold 41, 78, 190 Leonhard, Jörn 309 Leonhardi, Johann Daniel Siegfried 93, 250 Leopold Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau 33 Lessing, Gotthold Ephraim 43, 77, 98, 136, 153, 156, 226, 239, 261 – 263, 265, 311 – 316 Lessing, Johann Gottfried 77 Lettsom, John Coackley 126 Lewis, John 144 Lichtenberg, Georg Christoph 25 – 27, 31, 33 – 35, 41, 60f., 79, 90, 101, 103f., 144, 154, 235, 255, 311 Liebeskind, Johann Heinrich 235 Liebeskind, Margarete Sophia Dorothea (Meta), geb. Wedekind, gesch. Forkel 198, 230, 234f., 237f., 301 Linden, Diederich Wessel 93 Lipsius, Johann Gottfried 216

J

acobäer, Friedrich Gotthold 114f., 203 Jacobi, Friedrich Heinrich 256 Jenner, Edward 160 Jentzsch, Rudolf 107f. Jöcher, Christian Gottlieb 220, 271 Johnson, Samuel 151, 195, 302, 304 – 306 Johnstone, Charles 207 Jones, William 290, 306 Jonson, Ben 139, 142, 180, 188 Junius, Johann Friedrich 190, 207

Kästner, Abraham Gotthelf 218, 294

376

Kaltenhofer, Joel Paul 35 Kapff, Sixt Jacob 199 Karl I. (König von England) 164, 228 Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar 101, 152 Karl Friedrich, Markgraf von Baden 211 Karl Theodor, Kürfürst von Bayern 273 Katharina II. (Zarin von Rußland) 273 Kayser, Christian Gottlob 14f. Keates, George 88, 129 Kindersley, Jemina 207 King, John (Johann König) 84, 86 Kippis, Andrew 128 Kirchner, Heinrich Julius 78 Kirchner, Joachim 132 Klausing, Anton Ernst 287 Klein, Anton von 212 – 215 Klischnig, Karl Friedrich 232

Personenregister Locke, John 5, 8, 41, 112, 129, 131, 136, 142, 143, 157, 160, 162, 170f., 176, 186, 206, 233, 277, 311 Loofs, George 86 Lowth, Robert 159 Ludwig, Christian 79, 85, 304, 306 Lynch, Bernard 112

Maaler, Josua 74 Macé, René 161 MacFarlan, John 239, 296 Mackintosh, James 301 Macpherson, James 139, 298, 333 Man, Henry 207 Mandeville, Bernard de 293 Manley, Mary De La Riverie 168 Maria I. (Königin von England) 25 Marlowe, Christopher 130 Marshall, William 305 Mattheson, Johann 24, 91, 141, 252, 287, 308 Maty, Paul Henry 205 Maundrell, Henry 157 Maurer, Jean 113 Maurer, Michael 6, 21, 52 Meares, John 293 Meiningen, Johann Christoph 170 Meisner, Johann Christoph 115 Mejer, Luise, vgl. Boie, Luise Mencke, Otto 98, 101, 143, 218 Mendelssohn, Moses 98, 101, 218, 270, 315 Merck, Johann Heinrich 146f. Mereau-Brentano, Sophie, geb. Schubart 233, 237f. Meyer, Friedrich Albrecht Anton 223 Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm 91, 99, 223, 241 Meyer, Johann Heinrich Christian 42 Michaelis, Caroline, vgl. Schelling, Caroline Michaelis, Christian Friedrich 59, 134, 145, 154, 156, 182, 184, 221f., 239, 252, 276, 281, 283, 285 Michaelis, Johann David 25, 27, 75, 98, 105, 221, 239, 249f., 276 Michaelis, Luise, vgl. Wiedemann, Luise Michelsen, Peter 295 Miller, Johann Martin 78, 246 Miller, Philip 219 Milton, John 21, 25, 42, 75–77, 96, 122, 126, 131, 136–138, 140, 142f., 180, 188, 212f., 217, 286, 329 Mittelstedt, Matthias Theodor 181, 275 Molesworth, Robert 165 Molière (Jean-Baptiste Poquelin) 222 Monro, Donald 221 Montagu, Mary Wortley 214, 245, 303f. Montagu, Elizabeth 239

Montesquieu, Charles-Louis de Secondat, Baron de La Bréde et de 20, 44, 48, 54, 65f., 319 More, Thomas 158, 217, 220 Moritz, Karl Philipp 35, 40, 45, 55f., 70, 81, 85, 87, 216, 232, 292, 302, 308 Möser, Justus 55, 65 Mosheim, Johann Lorenz von 91, 160, 163f., 275 Müller, Adam 46 Müller, Winfried 10 Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus, Freiherr von 93, 224 Münchhausen, Otto von 43, 72, 302 Münter, Gottlieb Ludolf 91 Muralt, Beat Ludwig von 39, 47 Mylius, August 123 Mylius, Christlob 26, 36, 278f. Mylius, Wilhelm Christhelf Siegmund 222, 241, 246, 295, 302

Naubert, Benedikte, geb. Hebenstreit 233, 237f. Nemnich, Philipp Andreas 33, 37, 70, 86, 92, 104f. Neuber, Friederike Caroline, geb. Weißenborn 226 Newbery, John 126 Newcastle, William Duke of 187 Newton, Sir Isaac 41, 137, 159 Nicholson, William 81 – 83 Nicolai, Friedrich 21, 76, 89, 98, 101f., 123, 126, 132, 134, 147, 155, 175, 188, 193, 199, 209, 216 – 219, 226, 230, 233, 242f., 249, 311, 314f. Nisbet, William 134 Nourse, John 115 Nover, Gerd 179

Oehmigke, Johann Samuel Ferdinand 199 Oldham, John 179 Opitz, Martin 158 Oppel, Horst 8, 140 Ormes, Robert 211 Otway, Thomas 41 Oz-Salzberger, Fania 308

P

aine, Thomas 224, 235, 301f. Palm, Johann Jacob 193 Paltock, Robert 169 Paterson, William 230 Patje, Christoph 33 Paullini, Anton 141 Payley, William 208, 241 Pennant, Thomas 250, 284 Pepin, Philip 85, 130 Perrenon, Philipp Heinrich 203 Petzold, Johann Nathanel 155f. Pezzl, Johann 282 Pfaff, Christoph Heinrich 165 Phillips, Arthur 293

377

Personenregister Pinkerton, John 163 Plachta, Bodo 56 Plenk, Joseph Jakob 274 Plinius (Gaius Plinius Caecilius Secundus) 263 Pocoke, Richard 163 Podewils, Friedrich Heinrich, Graf von 305 Poley, Heinrich Engelhard 170, 311 Pöllnitz, Karl Ludwig von 33 Pope, Alexander 13, 24f., 41f., 77, 82, 86, 96, 110, 122f., 125f., 128 – 131, 136, 138, 151, 160f., 163, 166, 170, 172, 181, 189, 256, 262, 283, 307, 311, 313, 315 Portlock, Nathaniel 207, 230 Posselt, Franz 88 Prévost, Antoine François 138, 167 Price, Lawrence Marsden 8, 12f., 213 Prideaux, Humphrey 162, 282 Priestley, Joseph 306 Pringle, John 25 Prior, Matthew 41, 122 Prost, Christian Gottlob 114 Pütter, Johann Stephan 120 Purcell, John 286

R

378

abener, Gottlieb Wilhelm 82, 85 Rambach, Friedrich Eberhard 227 Rambach, Johann Jacob 165 Raspe, Rudolf Erich 93, 205, 224f., 229 Ray, John 110 Rehberg, August Wilhelm 19, 22, 52, 57f., 65 – 67 Reich, Philipp Erasmus 26, 92, 102, 113f., 120, 191, 195, 200f., 203 – 206, 225, 227, 239f., 247f., 250, 306, 312 Reimarus, Johann Albert Heinrich 33 Relph, John 298 Remer, Julius August 181, 298 Remnant, James 105, 116, 118f. Remnant, William 78, 105, 118f., 128, 155 Richards, Thomas 306 Richardson, John 187 Richardson, Samuel 27, 42, 75, 102, 111f., 131, 138 – 140, 161, 167, 178, 191, 214f., 221, 239, 284 Richter, Gottlob Emanuel 124, 126 – 129, 184, 192 Rickman, John 207, 230 Riem, Andreas 54, 55, 57, 63, 64 Risbeck, Johann Kaspar 307 Robertson, William 26, 42, 92, 126, 128f., 131, 139, 163, 181, 203 – 205, 229, 240, 250f., 274, 298f. Robinson, Mary 178 Roche, Geneviéve 165 Rochester, John Wilmot, Earl of 41, 179 Rode, August 308 Rogler, Johann Bartholomäus 80, 216, 306

Rolt, Richard 306 Rowe, Nicholas 41, 213, 305 Rudolphi, Karoline Christiane Luise 233 Rüdiger, Johann Heinrich 171 Rumpelt, Georg Ludwig 33, 37 Ruprecht, Carl Friedrich Günther 208

S

ammer, Rudolf 119, 125 Sander, Johann Daniel 198, 229, 251 Schaeffer, Jakob Christian Gottlieb 37, 51, 56 Schelling, Caroline, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel 25, 78, 222 Schiller, Friedrich (von) 46, 132 Schiller, Johann Friedrich 92, 113, 186, 203 – 205, 227, 240, 247, 250, 256 Schindler, Amand 85, 88 Schlegel, August Wilhelm 26 Schlegel, Johann Adolf 247 Schleiermacher, Friedrich 268 Schlözer, August Ludwig (von) 31, 35, 38 Schlumbohm, Jürgen 58 Schmid, Christian Heinrich 287, 291, 313 Schmieder, Christian Gottlieb 178, 209, 210 – 212, 214 Schneider, Dr. (Dozent in Bonn) 77 Schneider, Franz 49 Schnieder, Adam Gottlieb 125 Schön, Theodor (von) 27, 33, 67, 70, 71 Schopenhauer, Arthur 90 Schopenhauer, Johanna 90, 237 Schrämbl, Franz Anton 125, 211 Schreiber, Johann David 73 Schreiter, Karl Gottfried 201, 287 Schreuder, Johann 203 Schubart, Christian Friedrich Daniel 56, 60, 212 Schubart, Henriette 233, 237 Schubart, Ludwig 151f. Schütz, Friedrich Wilhelm von 39f., 48, 54, 63 Schulz, Johann Christoph Friedrich 283 Schwab, Johann Christoph 89, 94 Schwabe, Johann Joachim 91, 172, 231, 234, 308 Schweighauser, Johann 123 Schwickert, Engelhard Benjamin 114, 118, 202, 239 Seume, Johann Gottfried 89, 216, 224, 240 Seyfart, Johann Friedrich 49, 84 Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Earl of 131, 186, 207, 241, 293 Shakespeare, William 5, 7, 22, 25f., 41, 42, 75, 77, 81, 116, 124 – 126, 128, 130f., 137, 139, 142, 147, 151, 180, 188, 210, 213, 263, 288, 305, 316, 329 Sheridan, Richard Brinsley 41 Sheridan, Thomas 272 Sherlock, William 162, 275

Personenregister Sidney, Algernon 210, 272, 300 Sidney, Sir Philip 110, 139 Sinclair, John 28 Smith, Adam 8, 27, 42, 91f., 97, 128, 131, 176, 186, 204, 218, 232, 253, 277, 312, 325f. Smith, Charlotte 178, 301 Smith, Robert 187 Smollett, Tobias 42, 111, 121, 126, 131, 139, 178, 222, 240, 302 – 304 Soltau, Dietrich Wilhelm 253, 310 Sömmering, Samuel Thomas (von) 97 Spalding, Johann Joachim 134, 241 Spener, Johann Karl Philipp 93, 197, 204, 206, 228f., 236, 240, 247, 293, 307 Spenser, Edmund 139 Spieckermann, Marie-Luise 9, 14, 182, 321 Spittler, Ludwig Timotheus von 28 Sprengel, Justina Barbara Regina, geb. Forster 235 – 237 Sprengel, Matthias Christian 101, 185, 229, 236, 241, 293 Stackelberg, Jürgen von 168, 170 Stackhouse, Thomas 173 Stahel, Joseph 202 Stanley, Thomas 143, 160 Staunton, George 152 Steele, Richard 41, 97, 141f., 151, 165, 224 Stein, Charlotte von 78 Stein, Heinrich Friedrich Karl, Reichsfreiherr vom und zum 67, 80 Steingrüber, Johann Christian August 294 Sterne, Laurence 42, 82, 93, 124 – 127, 144, 151, 178, 189f., 213, 224, 285, 295 Steuart, James 210 Stewart, William E. 39 Stockhausen, Johann Christoph 79 Stolberg, Christian Friedrich Graf zu 223 Strahan, William 204 Sturz, Helferich Peter 33 Suard, Jean-Baptiste-Antoine 138 Sullivan, Richard Joseph 145 Swift, Jonathan 41f., 129, 136f., 142, 161, 164, 166, 178 Swinburne, Henry 293

Tacitus (Publius Cornelius Tacitus) 44 Tasso, Torquato 129 Taube, Friedrich Wilhelm (von) 32, 52, 68 Tellaeus, S. 73 Tennemann, Wilhelm Gottlieb 277, 311 Thaer, Albrecht Daniel 71 Thicknesse, Philip 283 Thomasius, Christian 96, 143, 219, 298 Thomson, James 24f., 42, 98, 123f., 130f., 180, 189, 218, 239

Thümmel, Moritz August von 76f. Thurneysen, Johann Jakob 89, 119, 127 – 129, 131, 203, 321 Tieck, Ludwig 26 Tillotson, John 298 Timaeus, C. 101 Timaeus, Gebhard 307 Titteln, August 282 Tobler, Johannes 25 Toland, John 143 Tompson, John 83f., 122, 130, 141 Trattner, Johann Thomas (Edler von) 210 – 212, 257 Treue, Wilhelm 27 Trowell, Samuel 72 Trusler, John 187, 308 Tull, Jethro 72 Twamley, Josiah 187

Uffenbach, Zacharias Conrad von 41, 74f., 87, 95, 97 Utz, Johann Peter 147

Vallett, Johann Jakob 88 Vanbrugh, Sir John 291 Vandenhoeck, Abraham 27, 99, 115, 122, 124, 192, 210, 244, 275, 290 Vandenhoeck, Anna 115 Venzky, Georg 259 – 262, 264f., 269, 271, 275 Vergil (Publius Vergilius Maro) 142 Vierhaus, Rudolf 58 Vieweg, Friedrich 192 Vincke, Friedrich Ludwig Wilhelm Philipp, Freiherr von 33, 67 Virchaux, Jean Guillaume 114 Vischer, Ludwig Friedrich 25, 157, 177, 209, 220, 275, 290 Volkmann, Johann Jacob 38 Voltaire (François-Marie Arouet) 20f., 40f., 44, 47f., 51, 56, 126, 129, 319 Voss, Christian Friedrich 104, 114, 193f., 197, 199, 205f., 236, 247, 251, 301 Voß, Johann Heinrich 26, 78, 232, 235, 241, 246, 255

W

agner, J. D. 241 Walker, Adam 292 Waller, Edmund 41 Wallis, John 73, 306 Walpole, Horace 131 Warburton, William 123 Warton, Thomas 151 Waser, Johann Heinrich 281, 306 Waszek, Norbert 13 Watt, James 70

379

Personenregister Watzdorf, Heinrich von 33, 36, 51 Weber, Ernst 117 Webster, John 97 Wedekind, Rudolf 235 Wegleiter, Christoph 75 Wegscheider, Georg 299 Weidmann, Moritz Georg d. J. 111, 113 Weikard, Melchior Adam 165 Weißbach, Christian 97, 283 Weiße, Christian Felix 76f., 98, 146f., 155f., 203, 224, 226f., 247, 274, 276, 284, 306, 325 Weißmüller, Johann Benignus 166 Weld, Isaac 199 Wenck, Friedrich August Wilhelm 201, 218, 296 Wendeborn, Gebhard Friedrich August 22, 34 – 37, 41, 44, 50 – 53, 68, 76, 82, 90, 92f., 102f., 175, 205 Wendler, Johann 111 – 114, 141, 148, 155 Werner, Michael 10 Weygand, Johann Friedrich 148, 190f., 195f., 200 – 203, 210, 218, 240f., 246 Wichmann, Johann Ernst 269 Wiedmann, Johann Heinrich 284 Wiedemann, Christian Rudolf Wilhelm 241 Wiedemann, Luise, geb. Michaelis 59, 225, 241 Wieland, Christoph Martin 25, 146f., 155, 210, 305, 309

380

Wiering, Thomas von 189 Wihan, Joseph 9 Wilhelm III. von Oranien (König von England) 164 Willan, Robert 299 Willer, Georg 106 Winckler, Karl 170 Windheim, Christian Ernst von 231 Wittenberg, Albrecht 73, 82, 313, 315 Wittmann, Reinhard 107 Wodarch, Matthias Arnold 303 Wolf, Georg Christian 166, 217 Wolff, Christian (Freiherr von) 258, 259, 266 Wollstonecraft, Mary 291 Wood, Robert 25, 145, 221, 276 Wurm, Johann Friedrich 79

Young, Arthur 28, 98, 207, 217, 221, 245, 300, 310 Young, Edward 24, 42, 90, 111, 122, 124f., 130f., 138f., 167, 173, 180, 189, 192, 212f., 215, 279, 285, 288, 294, 298f., 306

Zachariae, Friedrich Wilhelm 169 Zieger, Johann 187 Zimmermann, Eberhard August Wilhelm 233 Zollikofer, Georg Joachim 248 Zumbrock, Henry William 206