(Dis-)Artikulationen von Begehren: Schweigeeffekte in wissenschaftlichen und literarischen Texten 9783110254846, 9783110254938

Scientific and literary representations of a knowledge of desire, sex and bodies are characterized by a coincidence of s

184 75 2MB

German Pages 323 [324] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

(Dis-)Artikulationen  von Begehren: Schweigeeffekte in wissenschaftlichen und literarischen Texten
 9783110254846, 9783110254938

Table of contents :
Danksagung
Einleitung
Vorhaben
Vorgehensweise
Aufbau und Textauswahl
Forschungsüberblick
1. Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache
Vorbemerkung
Diskursive Zusammenhänge - Analytische Konzepte
Problemaufriss
Forschungspositionen
(Dis-) Artikulationsmodi als verbindende Perspektive
Queering the Middle Ages?
Zum Zusammenhang von Queer Theory und Mediävistik
Queer Reading als Lektürepraxis
Queer Theory - Queere Theorie
2. Wissen im Spannungsfeld von Reden und Schweigen
Vorbemerkung
Allianzdispositiv - Sexualitätsdispositiv - Reproduktionsdispositiv
Wissen und Lehren - Wissen und Begehren
Weiterer Aufbau
Theologisches und religiös-pragmatisches Wissen
Einführung
Thomas von Aquin
Scriptum super libros Sententiarum
Die Summa theologiae
Liber poenitentialis
Von ruofenden Sünden
Medizinisches und naturphilosophisches Wissen
Einführung
(Spät-)Antike Vorstellungen
Mittelalterliche Vorstellungen
Albertus Magnus
De animalibus
Quaestiones salernitanae
Weltliches juridisches Wissen
Einführung
Der Sachsenspiegel
Rede vor Gericht
3. Literarische Lesarten - (Dis-)Artikulationen von Begehren
Vorbemerkung
Reproduktion versus Minne?
Schrift und Begehren
Weiterer Aufbau
Ein Mann - (K)Ein Wort. Zu Heinrichs von Veldeke Eneasroman
Der genealogische Auftrag
Freundschaft als (dis-)artikuliertes Begehren
Ankunft in der Genealogie?
(Un)sichtbare Körper und (un)ausgesprochenes Begehren im Nibelungenlied
Siegfrieds Ankunft in Worms - Oder: It takes one to know one
Kriemhild, die Frau im Scheitelpunkt
Gunthers Brautwerbungsfahrt zu Brünhild - Das Patriarchat schlägt zurück
Brünhild in Worms - Die Unterwürfigste im ganzen Land?
Tödliche Worte - Der Königinnenstreit und Hagens Mord an Siegfried
In Vitro Veritas - Gegengeschlechtliches Begehren in Gottfrieds von Straßburg Tristan
Verwandtschaft, Freundschaft, Begehren
Ein tranc von minnen - Eine Minne durch den Trank?
Geometrien (dis-)artikulierten Begehrens
Von der Freundschaft als Todesweise im Prosalancelot
Galahot und Lancelot zwischen. Selbstaufgabe und Freundschaftsgewinn
Form und Funktion der Freundschaft
Triangulationen und Rivalitäten
Sprachen der Liebe/Sprache der Lieben?
Ohnmachten
Conclusio
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Personenregister

Citation preview

(Dis-)Artikulationen von Begehren

Trends in Medieval Philology Edited by Ingrid Kasten · Niklaus Largier Mireille Schnyder Editorial Board Ingrid Bennewitz · John Greenfield · Christian Kiening Theo Kobusch · Peter von Moos · Ute Störmer-Caysa

Volume 25

De Gruyter

Beatrice Michaelis

(Dis-)Artikulationen von Begehren Schweigeeffekte in wissenschaftlichen und literarischen Texten

De Gruyter

ISBN 978-3-11-025493-8 e-ISBN 978-3-11-025484-6 ISSN 1612-443X

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2011 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Gesamtherstellung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen

∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Inhaltsverzeichnis Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vorhaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Aufbau und Textauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Forschungsüberblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1. Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache . . . . 23 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Problemaufriss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Forschungspositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 (Dis-)Artikulationsmodi als verbindende Perspektive . . . . . . . . . . . . . . 33 Queering the Middle Ages? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Zum Zusammenhang von Queer Theory und Mediävistik . . . . . . . . . . 40 Queer Reading als Lektürepraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Queer Theory – Queere Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2. Wissen im Spannungsfeld von Reden und Schweigen. . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Allianzdispositiv – Sexualitätsdispositiv – Reproduktionsdispositiv . 50 Wissen und Lehren – Wissen und Begehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Weiterer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Theologisches und religiös-pragmatisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

VI

Inhaltsverzeichnis

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas von Aquin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Scriptum super libros Sententiarum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Summa theologiae. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Robertus de Flamesburia. Liber poenitentialis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berthold von Regensburg. Von ruofenden Sünden . . . . . . . . . . . . . . . . .

59 62 64 70 83 99

Medizinisches und naturphilosophisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Spät-)Antike Vorstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittelalterliche Vorstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Albertus Magnus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . De animalibus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quaestiones salernitanae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

110 113 115 120 124 131

Weltliches juridisches Wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Der Sachsenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Rede vor Gericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3. Literarische Lesarten – (Dis-)Artikulationen von Begehren . . . . . . . . . . . 171 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Reproduktion versus Minne? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Schrift und Begehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Weiterer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Ein Mann – (K)Ein Wort. Zu Heinrichs von Veldeke Eneasroman . . . . 175 Der genealogische Auftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Freundschaft als (dis-)artikuliertes Begehren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Ankunft in der Genealogie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 (Un)sichtbare Körper und (un)ausgesprochenes Begehren im Nibelungenlied. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Siegfrieds Ankunft in Worms – Oder: It takes one to know one . . . . 202 Kriemhild, die Frau im Scheitelpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205

Inhaltsverzeichnis

VII

Gunthers Brautwerbungsfahrt zu Brünhild – Das Patriarchat schlägt zurück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Brünhild in Worms – Die Unterwürfigste im ganzen Land? . . . . . . . 215 Tödliche Worte – Der Königinnenstreit und Hagens Mord an Siegfried . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 In Vitro Veritas – Gegengeschlechtliches Begehren in Gottfrieds von Straßburg Tristan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Verwandtschaft, Freundschaft, Begehren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Ein tranc von minnen – Eine Minne durch den Trank? . . . . . . . . . . . . 234 Geometrien (dis-)artikulierten Begehrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 Von der Freundschaft als Todesweise im Prosalancelot . . . . . . . . . . . . . . 243 Galahot und Lancelot zwischen Selbstaufgabe und Freundschaftsgewinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Form und Funktion der Freundschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Triangulationen und Rivalitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprachen der Liebe/Sprache der Lieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ohnmachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

245 251 255 258 262

Conclusio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311

VIII

Inhaltsverzeichnis

Danksagung Die diesem Buch zugrunde liegende Arbeit wurde im Sommersemester 2009 von der Philosophischen Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin als Dissertationsschrift angenommen. Das Entstehen dieses Buches verdankt sich der wertvollen Unterstützung unzähliger Menschen. Für ihre vielen Anregungen, kritischen Kommentare und vielfältige Hilfe danke ich allen voran meinen Betreuer_innen Werner Röcke und Edith Wenzel. Werner Röcke hat mich von einem frühen Zeitpunkt an für die mediävistische Forschung begeistert. Durch Edith Wenzel erhielt ich das große Privileg, im interdisziplinären Graduiertenkolleg stets eine mediävistische Begleitung zu haben. Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“ bot mir von 2005 bis 2007 einen institutionellen und intellektuellen Rahmen für die Arbeit an der Dissertation. Es unterstützte den Druck dieses Buches zudem durch einen großzügigen Zuschuss. Für die langjährige Begleitung des Projekts möchte ich den Sprecher_innen Christina von Braun, Inge Stephan und Volker Hess sowie der Koordinatorin des Kollegs, Viola Beckmann, danken. Mein Dank gilt auch den Promovierenden des Graduiertenkollegs, insbesondere meinen Mitstreiter_innen in den Arbeitsgruppen zu Intersektionalität, Tabu und Queer Theory. Vor allem Sven Glawion, Elahe Haschemi Yekani, Jana Husmann, Carsten Junker, Karolina Krasuska und Simon Strick haben die Entwicklung dieses Buches entscheidend beeinflusst. Gabriele Dietze, Bea Lundt und Andreas Kraß danke ich für ihre unverzichtbaren Hinweise. Sabine Grenz, Ulrike Auga und Marianne Kriszio haben durch ihre Unterstützung den erfolgreichen Abschluss der Promotion erleichtert. Für ihre Rückmeldungen und Nachfragen danke ich zudem den Teilnehmenden des Oberseminars bei Werner Röcke und des Forschungscolloquiums bei Ingrid Kasten. Gabriele Jähnert und Kerstin Rosenbusch vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin haben über die Jahre stets mit Rat und Hilfe zur Verfügung gestanden und Vieles möglich gemacht. Mein Dank gilt ebenfalls der Mediävistik an der Technischen Universität Dresden, vor allem Ludger Lieb, Katharina Philipowski und Kay Malcher, sowie den Mitarbeiter_innen meiner neuen beruflichen Heimat, des International Graduate Centre for the Study of Culture an der Justus-Liebig-Universität Gie-

X

Danksagung

ßen, vor allem Hubertus Büschel, Kai Sicks, Martin Zierold und Ann Van de Veire sowie Ansgar Nünning, Wolfgang Hallet und Horst Carl. Ich danke außerdem Cora Dietl und dem Team ihres Lehrstuhls für die freundliche Aufnahme. Viele der Thesen und Überlegungen dieses Buches konnte ich dem Publikum auf einer Reihe von Konferenzen in Form von Vorträgen oder Diskussionsbeiträgen präsentieren, darunter Queer Again, Kritik des Okzidentalismus, Geschlecht als Tabu, Queering the Humanities und die Tagungen des deutschen Mediävistenverbandes und der International Medieval Congress in Leeds. Den Teilnehmenden meiner Seminare an der HU Berlin, der TU Dresden, der JLU Gießen, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Universität Wien danke ich für die spannenden Diskussionen. Für die Aufnahme in die Trends in Medieval Philology danke ich den Reihenherausgeber_innen Ingrid Kasten, Niklaus Largier und Mireille Schnyder. Die Unterstützung durch den Walter de Gruyter Verlag, insbesondere durch Birgitta Zeller-Ebert und Norbert Alvermann, bei der Produktion des Buches war stets freundlich und kompetent. Schließlich danke ich allen Freunden, Bekannten und Verwandten, die mich während der Promotion und noch sehr viel länger unterstützt haben, vor allem Anson Koch-Rein, Noemi Yoko Molitor, Marie Schlingmann und den Haschemis in aller Welt. Ohne meine Eltern Sylvia und Manfred Michaelis wäre ich nicht dort, wo ich heute bin. Elahe Haschemi Yekani begleitet mich seit langer Zeit auf diesem Weg, mit aller Unterstützung und Liebe, die ein Mensch sich wünschen kann.

Einleitung Man braucht keine binäre Teilung zwischen Gesagtem und Nichtgesagtem vorzunehmen; man müßte vielmehr die verschiedenen Arten, etwas nicht zu sagen, zu bestimmen versuchen, wie sich die, die darüber sprechen können und die, die es nicht können, verteilen, welcher Diskurstyp autorisiert und welche Form der Diskretion jeweils erfordert ist. Es gibt eine Vielzahl von Schweigen, und sie sind integrierender Bestandteil der Strategien, welche die Diskurse tragen und durchkreuzen. 1

Vorhaben Zwischen 1254 und 1256 schreibt Thomas von Aquin jene ‚wissenschaftliche Qualifikationsarbeit‘ nieder, die ihn zum Magister an der Pariser Universität gemacht hat: der Kommentar zu den fünf Sentenzenbüchern des Petrus Lombardus. An der Stelle angekommen, wo Petrus über die Formen der luxuria, also die Wollust, und ihr Verhältnis zum Inzest und anderen Ehehindernissen handelt, unterbricht Thomas plötzlich seine kommentierende Rede. Er schreibt: „Ad secundam quaestionem dicendum, quod species luxuriae distinguuntur primo per concubitum secundum naturam et contra naturam. sed quia luxuria contra naturam innominabilis est, relinquatur.“ 2 Nun handelt es sich hier nicht einfach um eine Leerstelle oder Lücke, sondern vielmehr um eine sprachlich markierte Auslassung, eine sogenannte Präteritio. Was aber bedeutet es, wenn Thomas inmitten des Sentenzenkommentars, der als eines der wichtigsten scholastischen Genres gerade der Explikation des Wissens dienen sollte, plötzlich die Erläuterungen unterbricht mit dem Verweis, etwas sei unsagbar? Die Formen und Effekte, in denen Reden und Schweigen in der wissenschaftlichen und literarischen Darstellung von Geschlecht und Begehren zusammentreten, d. h. die nach Foucault integrierenden Bestandteile der diskurstragenden Strategien,

–––––––––– 1 2

Michel Foucault, Der Wille zum Wissen 101998, 40. Thomas von Aquin, In quattuor libros sententiarum 1980, 004 4SN ds41 qu 1 ar4b co; im Folgenden mit der Sigle ScS (für Scriptum super libros Sententiarum) versehen. „Zur zweiten Frage muss gesagt werden, dass die Arten der luxuria zuerst durch den Beischlaf gemäß der Natur und wider die Natur unterschieden werden. Doch weil die Unzucht wider die Natur unnennbar ist, wird sie unerwähnt gelassen“ (meine Übersetzung).

2

Einleitung

sollen im Mittelpunkt dieses Buches stehen. Denn sowohl wissenschaftliche 3 und normative als auch literarische Texte des Mittelalters weisen diese (Dis-)Artikulationen auf, die insbesondere dort ihre Schweigeeffekte erzielen, wo Wissen von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern zur Darstellung kommt. Was ist unter dem Begriff der (Dis-)Artikulation zu verstehen? Zunächst ist festzuhalten, dass ich ihn in Abgrenzung von anderen Figuren der sprachlichen Absenz wie Schweigen, Leerstellen oder Unsagbarkeitstopoi benutze, um die besondere Form der Verschränkung von Artikulation und Nichtartikulation zu betonen. „Dis-“ meint – aus dem Lateinischen kommend – eine Trennung im Sinne eines „entzwei“, „auseinander“, „nach allen Seiten“, „zer-“, „ver-“, „hinweg-“, „fort-“, bisweilen auch „un-“ oder „zwischen“. Man unternimmt also genau das Gegenteil von etwas, entfernt oder schließt etwas aus. „Dis-“ bezeichnet die Abwesenheit von etwas, steht für „nicht“ oder – im vollkommenen Gegensatz – für „vollständig“. Zudem wird es volksetymologisch für „dys-“ – aus dem Griechischen kommend – eingesetzt, also im Sinne von „schlecht“, „miss-“ oder gar „krankhaft“ und „nicht funktionierend“. Die Bedeutung des Präfixes oszilliert demnach zwischen einer antonymischen bzw. konträren und einer kontradiktorischen Art des Gegensatzes. Durch die Einklammerung des „Dis-“ soll daher die Möglichkeit einer Artikulation gerade durch ihr Gegenteil bzw. ihre Verformung impliziert werden. Damit geht es weder um ein absolutes Schweigen noch um ein lückenloses Reden, sondern um Formen der (Dis-)Artikulation als einem Sprechen bzw. Schreiben, das nur durch das simultane Schweigen oder verschweigende Anderssagen möglich wird. Diese „verschiedenen Arten, etwas nicht zu sagen“, d. h. verschiedene Modi dieser (Dis-)Artikulationen treten – wie im einleitenden Beispiel des Thomas zu beobachten – in den hier untersuchten Texten des Mittelalters auffällig häufig im Zusammenhang mit Fragen des Begehrens auf. Stets geht es in diesen Äußerungskontexten um die Kontrolle bzw. den Kontrollverlust, die Un/Ordnung und die Mäßigung von Begehren, um seine ethischen, physiologischen, kriminologischen und poetischen Aspekte in den jeweiligen Akten, an deren Anfang es als Anreizung steht. Die mittelalterliche Antwort auf die imaginierte Bedrohung durch ein irrationales, maßloses und unordentliches Begehren ist, wie ich zeigen will, das Reproduktionsdispositiv. Dies soll nicht bedeuten, dass wir es im Mittelalter mit einer Repression des Begehrens zu tun hätten (dies ist hier genauso wenig der Fall wie im Viktorianismus 4 ). Vielmehr erfolgt die Kontrolle des Be-

–––––––––– 3

4

Bei dieser Bezeichnung ist stets zu berücksichtigen, dass diese Texte in einer Zeit entstehen, die die Anfänge mittelalterlicher Wissenschaften markiert. Vgl. dazu auch die Ausführungen in der Vorbemerkung zu Kapitel 2. Vgl. Foucault, Wille; dort vor allem die Kapitel „I. Wir Viktorianer“ sowie „II. Die Repressionshypothese“. Foucault setzt die Diskursivierung des Sexes – als Gegenthese zur Repressions-

Vorhaben

3

gehrens durch eine spezifische diskursive, also regelhafte Hervorbringung des Gegenstandes an sich. 5 Aber gerade in seinen Antworten, d. h. in seinen Wissensdiskursen, institutionellen und sozialen Praktiken, ist die Sprache des Reproduktionsdispositivs durch Schweigen gekennzeichnet, durch Brüche, Leerstellen und ähnliche Spuren des zu kontrollierenden Begehrens, das sich in ihnen (dis-)artikuliert. Ausgerechnet Texte der Wissenschaft und der Autorität, in denen geredet werden muss bzw. müsste, die also auf das Reden hin angelegt sind, werden durch diese (Dis-)Artikulationen von Schweigeeffekten durchsetzt. Mit anderen Worten: Diese Texte scheinen auf den ersten Blick zu schweigen, zeigen aber bei genauerem Hinsehen lediglich Schweigeeffekte, die Folgen einer dialektischen Verknüpfung von Reden und Schweigen im Diskurs über das Begehren sind. Die literarischen Texte dagegen inszenieren das Problem auf eine ihnen eigene Weise, unterscheiden sich von den wissenschaftlichen, normativen und autoritären Texten, indem sie einer Logik des Zeigens und Inszenierens statt des Sagens folgen. Aus diesem Grunde bedienen sie sich überwiegend ihnen spezifischer Modi der (Dis-)Artikulation. Die auch dort auftretenden Schweigeeffekte lassen sich nicht vollends zum Sprechen bringen 6 ; meine Untersuchung ist daher auch keine geschlossene Erzählung von einer sprachlichen und sexuellen Ordnung des Mittelalters. Stattdessen will ich – mit einer dekonstruktiven Lektüre – diesen Schweigeeffekten, die durch die (Dis-)Artikulation entstehen, in einer Auswahl maßgeblicher literarischer und außerliterarischer Texte folgen. Die Sets an rhetorischen und diskursiven Strategien der Texte, etwas nicht zu sprechen/schreiben, indem sie – nur beinahe schweigend – anders sprechen/schreiben, will ich als Modi der (Dis-)Artikulation bezeichnen. Zu den bevorzugten Modi, in denen die (Dis-)Artikulation erfolgt, gehören: 1. das lehrhafte bzw. belehrende Sprechen/Schreiben, kurz: die Didaxe7 ,

–––––––––– 5

6

7

hypothese – bereits früh an: „Das Projekt einer ‚Diskursivierung‘ des Sexes hatte sich lange zuvor in einer asketischen und klösterlichen Tradition formiert. Das 17. Jahrhundert erst hat daraus eine Regel für alle gemacht“ (31). Vgl. dazu Foucault, Wille 22–23. Christiaan L. Hart Nibbrig merkt zu den Folgen dieser Korrelation von Kontrolle und Hervorbringung an: „Prüderie erzeugt, was sie unterdrückt: die Lust am Überschreiten sinnenfeindlicher Verbote, auch und gerade in Gedanken“ (Rhetorik des Schweigens 1981, 28). Und weiter: „Der Versuch sprachlicher Reinigung durch Verschweigen dessen, was anstößig ist, erhöht den Reiz des Verschwiegenen“ (29). Vgl. zur Problematik des Zum-Sprechen-Bringens von Schweigen Derridas Kritik an Foucaults Bemühungen, die durch die Vernunft zum Schweigen gebrachten Wahnsinnigen sprechen zu lassen; Derrida sieht in dieser Absicht bereits die Komplizenschaft mit der Vernunft („Cogito und Geschichte des Wahnsinns“ 1972, 60–61). Vgl. auch Nikita Dhawan, Impossible Speech. On the Politics of Silence and Violence 2007, 210. Hans Robert Jauß sieht in der „Vermischung des Poetischen mit dem Lehrhaften“ ein zentrales Charakteristikum, das mittelalterliche Literatur generell auszeichnet („Einleitung: Alterität und

4

Einleitung

2. das übertragende Sprechen/Schreiben, das das gefürchtete ‚Eigene‘ auf das ‚Andere‘ projiziert (häufig mit Mitteln der Deinosis) 8 , 3. das gestehende Sprechen/Schreiben im Sinne des Liebes- und Freundschaftsgeständnisses, aber auch der Beichte und der juristisch relevanten Aussage (inklusive der Fragen, die diese herbeiführen sollen)9 , 4. das verleumdende Sprechen/Schreiben, kurz: die Denunziation 10 , 5. das täuschende Sprechen/Schreiben im Sinne der List 11 . Während wissenschaftliche Texte vor allem auf der Darstellungs- oder discoursEbene mit (Dis-)Artikulationen versetzt sind, zu denen ich die Modi des belehrenden und übertragenden Schreibens/Sprechens zähle, wählen literarische Texte häufig (Dis-)Artikulationsmodi, die auf der Handlungs- oder histoire-Ebene angesiedelt sind, d. h. das gestehende, verleumdende oder täuschende Schreiben/Sprechen. Insofern lässt sich von einer Zweiteilung der (Dis-)Artikulationen sprechen: als darstellende oder Darstellungsmodi der (Dis-)Artikulation und als dargestellte (Dis-)Artikulation. Daran anschließend ist für diese Differenzierung auch von Belang, wer in den Texten spricht und welchen ‚Stimmen‘ der Vorrang gegeben wird. Dabei korrespondiert das Sprechen des Experten mit der Dominanz der Erzählerstimme, das Sprechen der Laien mit der Dominanz der Figurenrede.

–––––––––– 8

9

10

11

Modernität der Mittelalterlichen Literatur“ 1977, 11–12), doch will ich mich auf jene konkreten Momente didaktischen Sprechens konzentrieren, die ihren Einsatz rhetorisch und kontextuell explizit machen. Es ließe sich einwenden, dass z. B. das Genre der Fabel stets „übertragend“ spricht – mit Rekurs auf Tiere, Pflanzen oder Ähnliches. Doch stärker noch als bei der Fabel soll dieser (Dis-)Artikulationsmodus das Verhältnis von ‚Eigenem‘ und ‚Anderem‘, Projektion und Artikulation, Angst und Neugier im Kontext von Begehren und Schweigen in einer Vielheit von Genres beschreiben. Foucault postuliert die maßgebliche Rolle von Geständnis und Beichte für die Diskursivierung von Begehren und Sex: Das Geständnis kommt demnach der „Formulierung [des Sexes; B.M.] in der ersten Person“ gleich (Wille 47). Er konstatiert: „Im Abendland ist der Mensch ein Geständnistier geworden“ (Wille 77). Helmut Puff sieht in der Diffamation und Denunziation zentrale Darstellungsmodi illegitimer sexueller Praktiken wie Sodomie, die außerhalb dieser Modi durch Schweigen gekennzeichnet sind. Zugleich erlauben sie die Distanzierung des Darstellenden vom Dargestellten (Sodomy in Reformation Germany and Switzerland, 1400 – 1600 2003, 11; 107; 180). Evelyn Jacobson betont, dass es sich beim mittelhochdeutschen Begriff der list um mehrere Bedeutungsebenen handelt, die nicht – wie im heutigen Gebrauch – ausschließlich negativ konnotiert sind. Vielmehr trifft die positive Dimension – Beherrschung von Fähigkeiten – auf eine eher negative Dimension, nämlich den Plan oder gar die Täuschung (häufig im Kontext der Minne). Im Tristan sieht Jacobson beide Aspekte vereint („The ‘liste’ of Tristan“ 1982, 115; 116). Die dargestellte (Dis-)Artikulation der Täuschung hebt eher auf den zweiten Aspekt ab und lässt sich neben dem Tristan auch in den anderen hier in Rede stehenden Texten identifizieren.

Vorhaben

5

Die Modi setzen sich aus einzelnen rhetorischen Figuren (z. B. der Präteritio und der Aposiopese) und Tropen (etwa Metaphern, Vergleichen und Euphemismen 12 etwa) zusammen; ihre Verwendung erfolgt wiederum in Abhängigkeit von bestimmten diskursiven und Gattungsregeln, aber auch von Funktionalisierungen. Zu den Formen und Funktionen der (Dis-)Artikulationen von Begehren gehören etwa der Ausdruck eines Verbots oder einer Kritik (in der Didaxe) und der Schutz (in der Täuschung, dem Geständnis, der Verleumdung oder der Übertragung). Durch sie kann aber ebenso die Krise im sprachlichen Umgang mit spezifischen Formen des Begehrens sichtbar werden. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie im Text als Schweigeeffekte wahrnehmbar werden. 13 Bestimmte Formen des Begehrens, die als Gegensätze oder Gefährdungen der sexuellen und geschlechtlichen Regulierungen des Mittelalters hervorgebracht werden, artikulieren sich nur, indem sie sich (dis-)artikulieren. Diese Begehren bahnen sich ihren Weg zur (Dis-)Artikulation, indem sie Modi finden, die es paradoxerweise erlauben, etwas gerade deshalb nicht zu sagen, weil sie in spezifischen Weisen sprechen. Mit jenen spezifischen Weisen verbindet sich immer ein Mehr an sanktionierter Rede, eine gewisse sprachliche Lizenz. Man könnte auch von einer Dialektik sprechen, die durch das Verschweigen zuallererst die Rede ermöglicht und so in der Negation Präsenz erzeugt. Gleiches gilt für ein Begehren nach, aber auch eine Furcht vor dem Wissen über dieses Begehren 14 , das sich ebenfalls nur in der (Dis-)Artikulation artikuliert. Eine auf zwei Ebenen angesiedelte kritische Analyse wissenschaftlicher Äußerungen in Mittelalter und Gegenwart wird diese Dynamiken näher zu bestimmen versu-

–––––––––– 12

13

14

Vgl. zur antiken Geschichte des Euphemismus Susanne Gödde, „Euphêmia. Zur Performanz kultischer Rede zwischen Sprechen und (Ver)schweigen“ 2004. Unter anderem hebt sie hervor, in welcher Weise das Konzept zwischen der „Unterbrechung jeder Artikulation“ und „gute[r] Rede“ schwankt (10) und dabei „qua Sprache etwas zum Schweigen“ bringt (15). Dieser letzte Aspekt trifft auch auf die Funktionsweise der (Dis-)Artikulation zu. In Bezug auf Schweigen stellt Gödde fest: „Schweigen dient dazu, das Außergewöhnliche zu markieren, etwa indem eine ausgewählte Minderheit durch Teilhabe am Geheimnis exponiert wird. Es ermöglicht Privatheit, Intimität und Takt, dient der machtvollen Unterdrückung unliebsamer Wahrheiten oder dem Ausschluß bestimmter Gruppen vom politischen Leben. Als Störung der Kommunikation ist es Ausdruck von Schrecken oder Staunen, Scham oder Verweigerung, Nachdenken oder Unwissen. Als bewußt angewandte Kulturtechnik kann es Bedrohliches bannen und vergessen machen; im Unsagbarkeitstopos dient es dem Ausdruck religiösen Respektes und der eigenen Ohnmacht“ („Euphêmia“ 9–10). Diese Beobachtungen decken sich zum Teil mit den von mir aufgeführten Funktionen der (Dis-)Artikulation. Mir scheint jedoch für viele dieser Punkte gerade die (Dis-)Artikulation (anstelle des Schweigens) das treffendere Konzept zu sein, da es die notwendige gegenseitige Durchdringung von Reden und Schweigen in diesen Kontexten hervorhebt. „Sexuality is constantly displaced, sometimes into spiritual eroticism: it is recognized and denied, desired and feared, revealed and concealed, spoken and silenced. In short, sexuality is a powerful and empowering form of knowledge, and for these reasons it is also dangerous“ (Clare A. Lees „Engendering Religious Desire“ 1997, 39).

6

Einleitung

chen. Die vorliegende Studie zeigt diese Tendenz zur (Dis-)Artikulation anhand ausgewählter Texte, die in vielfältiger Weise ein Wissen von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern verhandeln – in wissenschaftlicher und literarischer Form. Tatsächlich geht es in dieser Arbeit um Texte, in denen mehr geredet wird als geschwiegen. Mehr noch: Es interessiert statt der veritablen Momente des Schweigens vor allem der „Diskurs über das Schweigen“. 15 In ihm werden normative oder regelförmige und transgressive Auffassungen von sexuellem Begehren, von Geschlechtern und Körpern in ihrer Morphologie, Physiologie und Anatomie (dis-)artikuliert, die über das intrikate Verhältnis von Sprache, Wissen und Macht organisiert werden. Augenblicke des Schweigens bzw. der Rede über das Schweigen stehen im Zentrum der Untersuchung, weil über das Horribile dictu, das simultane Evozieren und Negieren – das „Sprechen ‚on the edge‘“ – wie Gödde es nennt 16 , alle Aufmerksamkeit auf den Gegenstand des Schweigens wie auch auf die Begründung dieses Schweigens fokussiert wird. Im Besonderen interessieren mich dabei die Diskursformen nicht sanktionierten 17 Begehrens, nicht normativer Geschlechter und nicht intelligibler Körper, da in ihnen „the paradox of an ideology that simultaneously incorporates and rejects, and the paradox of an expression that simultaneously reveals and hides“ paradigmatisch zu Tage treten.18 Zugleich werfen sie auch immer ein Licht zurück auf jene Vorstellungen von Regelhaftigkeit, die erst vor der Folie des Nichtregelhaften konturiert werden. So wird auch deutlich, dass das eigentlich Problematische nicht notwendigerweise dem vielfach Besprochenen anhaftet, sondern vielmehr jenem unmarkierten Zentrum, dessen Ränder bis zur Unkenntlichkeit in der verschwiegenen Rede über die Sünde, das Nichtnatürliche und das Verbrechen verwischen. 19 Ich begreife daher die (Dis-)Arti-

–––––––––– 15 16 17

18

19

Susanne Gödde, „Unsagbares Sagen“ 2005, 282. Gödde, „Unsagbares Sagen“ 270. Streng genommen fallen unter diese Bezeichnung beinahe alle Formen mittelalterlicher sexueller Praktiken, da für die historische, soziokulturelle (vor allem religiöse), politische und geografisch konkrete Formation des westeuropäischen bzw. „papstchristlichen“ (Peter Moraw, „Das spätmittelalterliche Universitätssystem in Europa“ 1993, 10) Hoch- und Spätmittelalters, welche den Rahmen meiner Untersuchung bildet, kaum von sanktionierten sexuellen Praktiken in der Ehe und erst recht nicht außerhalb von ihr gesprochen werden kann. Siehe dazu genauer das Kapitel Queering the Middle Ages? Anna Káosowska, Queer Love in the Middle Ages 2005, 33. Oder, wie Bruce R. Smith die Analyse nicht normativer Praktiken begründet: „The reason is not hard to find: nonnormative practices expose the weak links in normative regimes, expose the regimes’ arbitrariness – which is just what feminist and gay critics want to do. Normative wouldn’t be normative if it weren’t for the nonnormative“ (Bruce R. Smith, „Premodern Sexualities“ 2000, 323). Diese Unmarkiertheit des machtvollen, universell gesetzten Zentrums verhält sich analog zu Barthes’ Analyse eines Mechanismus der Ent-Nennung, die er allerdings anhand der Bourgeoisie entfaltet: „Die Bourgeoisie hat beim Übergang vom Realen zu seiner Repräsentierung, vom Ökonomischen zum Geistigen ihren Namen ausgelöscht: sie paßt sich den Fakten an, findet sich

Vorhaben

7

kulation als ein umfassendes Ordnungsprinzip auf diskursiver, institutioneller und praktischer Ebene, das ich nicht auf den polysemen Komplex der ‚Sodomie‘ beschränken, sondern auf alle mittelalterlichen Äußerungen zu Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern abbilden möchte. Die Sodomie bietet für dieses Unterfangen dennoch einen idealen Ausgangspunkt, „um dem andersartigen mittelalterlichen Konzept normabweichender und sanktionsbedrohter Sexualität samt den die Sodomie exkludierenden Begründungszusammenhängen auf die Spur zu kommen“ 20 . Die (soziale wie analytische) Kategorie Geschlecht beeinflusst dabei in mehrerlei Hinsicht das Material wie auch meinen Blick darauf: So lässt sich beispielsweise in Bezug auf das Schweigen von Männer(n)- und Frauen(-figuren) von quantitativen wie qualitativen Unterschieden sprechen. In der mittelalterlichen Literatur schweigen Frauenfiguren zwar nicht ausnahmslos; ebenso wenig stehen aber ihr Wissen und ihr Begehren im Zentrum der meist strukturell männlichen Erzählungen (im Sinne des erzählten und erzählenden Geschlechts). Im Mittelalter nehmen Frauen zudem in einem viel geringeren Maße an der Produktion von jenem Wissen teil, das überliefert und im wissenschaftlichen Diskurs kanonisiert und institutionalisiert wird. Dies bedeutet für meine Untersuchung daher, neben den Konstruktionen von Geschlechterwissen auch die performative Herstellung von Geschlecht (etwa über Reden und Schweigen) zu beleuchten, als deren einer Effekt und zugleich Voraussetzung ein spezifisch vergeschlechtlichtes Erzählen zu betrachten ist. Es wird weiter zu fragen sein, in welcher Form Sprache, und dies meint sowohl Schweigen als auch Reden, Wissen strukturiert und Identitäten konstruiert, spezifische Subjekte bzw. Subjektivitäten hervorbringt und in welchem Umfang (geschlechtliche) Asymmetrien bei diesen Prozessen operativ sind. In dieser kurzen ‚Absichtserklärung‘ wird bereits deutlich, wie groß das Bedeutungsspektrum des Wissensbegriffs ist und wie stark die Qualifizierung und Definition von Wissen durch geschlechtliche Codierungen determiniert wird. An diese Überlegungen angeschlossen ist eine Wissenschaftskritik, die ich auf wenigstens zwei (historischen) Ebenen vornehmen werde: Zum einen zielt die Kritik auf die mittelalterliche wissenschaftliche Produktion von Wissen (in der Fachliteratur) mit einem besonderen Augenmerk auf dem immer auch als solches signalisierten Verschwiegenen und den spezifischen Formen des Redens (über das Schweigen). Diese Ebene wird im ersten Teil der Arbeit im Vorder-

––––––––––

20

aber nicht mit den Werten ab, sie unterwirft ihren Status einer regelrechten Operation der EntNennung. Die Bourgeoisie wird definiert als die soziale Klasse, die nicht benannt werden will. [...] Man sieht, schon das politische Vokabular der Bourgeoisie verlangt, daß es ein Universales gibt“ (Roland Barthes, Mythen des Alltags 1964, 124–125). Christine Reinle, „Das mittelalterliche Sodomiedelikt im Spannungsfeld von rechtlicher Norm, theologischer Deutung und gesellschaftlicher Praxis“ 2007, 167–168.

8

Einleitung

grund stehen. Zum anderen richtet sie sich auf die Wissensherstellung der gegenwärtigen, vor allem deutschsprachigen Germanistik/Mediävistik und ihre beredten und/oder schweigenden Formen der Abwehr gegenüber feministischen, gender- und queer-theoretischen Interventionen. 21 Es geht mir also um eine Auseinandersetzung mit dem Nicht-Wissen-Wollen, der „unacknowledgeability“ 22 bzw. dem „epistemological privilege of unknowing“ 23 innerhalb hegemonialer Strukturen von in erster Linie Geschlecht und sexuellem Begehren. 24 Im Grunde werden in den literaturwissenschaftlichen Diskursen nochmals, mutatis mutandis, jene Mechanismen des Redens und des Schweigens in der Produktion von Wissen durchgespielt, die auch in den mittelalterlichen wissenschaftlichen Verhandlungen zu Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern erkennbar werden. Die fünf verschiedenen Modi der (Dis-)Artikulation dienen sowohl bei den wissenschaftlichen als auch den literarischen Texten als hermeneutische Mittel, um die Formen und Funktionen von Momenten des Schweigens, des Redens über das Schweigen und des Redens im Schweigen im Zusammenhang mit der Darstellung eines Wissens von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern bestimmen zu können. Dabei möchte ich die (Dis-)Artikulationen als Schweige-

–––––––––– 21

22 23 24

So werde ich eruieren, welchen Status Queer Theory innerhalb der deutschsprachigen Mediävistik einnimmt. Dies inkludiert sowohl die Rezeption als auch die Produktion queerer Analysen innerhalb des deutschsprachigen akademischen Raumes. Inwiefern also setzen Wissenschaftler_innen hierzulande eigene Akzente in der Queerforschung (vgl. dazu das Kapitel Queering the Middle Ages?)? Die Schreibweise „Wissenschaftler_innen“, die sich bewusst vom großen Binnen-I absetzt, folgt dem Vorschlag von Steffen Kitty Herrmann: „Der _ markiert einen Platz, den unsere Sprache nicht zulässt. Er repräsentiert all diejenigen, die entweder von einer zweigeschlechtlichen Ordnung ausgeschlossen werden oder aber nicht Teil von ihr sein wollen. Mit Hilfe des _ sollen all jene Subjekte wieder in die Sprache eingeschrieben werden, die gewaltsam von ihr verleugnet werden“ („Queer(e) Gestalten“ 2005, 64, Fn. 19). Sie fügt sich insofern in das Anliegen dieser Arbeit, als im _ eine Leerstelle schweigend beredt wird und Geschlechtlichkeit nicht binärer Ordnung (dis-)artikulierbar macht. Jonathan Goldberg, „Introduction“ Queering the Renaissance 1994, 5. Eve Kosofsky Sedgwick, Epistemology of the Closet 1990, 5. Kategorien, die aber in ihrer interdependenten Verfasstheit zu denken sind, d. h. in ihrer Teilhabe an Machtverhältnissen, die immer schon durch die Kategorien ‚Rasse‘, Herkunft, Klasse/Stand, Glauben, Befähigung, Alter und weitere flektiert sind. Judith Klinger weist z. B. darauf hin, „dass nicht in jedem Kontext ‚Frau‘ als oppositioneller Term zu ‚Mann’ fungieren muss, da sich die Geschlechterhierarchie in einer ständischen Gesellschaft mit anderen, ebenso identitätskonstitutiven Hierarchien überlagert“ („Gender-Theorien“ 2002, 278). Mit anderen Worten: Geschlecht ist als eine interdependente Kategorie zu denken, die – in vielfältiger Weise von anderen Differenzkategorien durchdrungen – jeweils spezifisch artikuliert wird (vgl. auch Katharina Walgenbach, „Gender als interdependente Kategorie“ 2007, 24). So lassen sich Konstruktionen wie beispielsweise normative oder transgressive Männlichkeit als „varying patterns of convergence of dichotomies“ beschreiben (Patricia Hill Collins, „Moving beyond Gender“ 1999, 270) bzw. literarische Figuren als Matrizen von simultan- oder ko-artikulierten Differenzkategorien, deren Identität narrativ interdependent erzeugt wird.

Vorhaben

9

effekte fassen, um zu verdeutlichen, dass es sich um Prozesse auf der Text- und der Rezeptionsebene handelt, die sich zwischen der Produktion von Bedeutung in der Lektüre einerseits und der Anlage einer bestimmten impliziten Bedeutung im Sinne einer bewussten oder intentionalen Setzung im Text andererseits ereignen. In der Benennung der Modi als belehrendes, übertragendes, verleumdendes, täuschendes und gestehendes Schreiben/Sprechen habe ich bewusst die Bezeichnung Schreiben/Sprechen der des Schweigens vorgezogen, da ich mit den Modi von Schweigen als einem Sprechakt mit semantischer Qualität ausgehe. Zugleich kapseln die (Dis-)Artikulationsmodi das Schweigen gleichsam ein und können somit nicht als ‚wirkliches‘ Schweigen gelten. In diesen Redeformationen (oder Schweigeformationen) verschränken sich rhetorische Manöver mit semantischen Feldern nach spezifischen diskursiven Regeln. Wie bereits erwähnt, lässt sich nicht jeder dieser Modi für alle in der Arbeit analysierten textuellen Äußerungen in Anschlag bringen. Auch differiert ihre Verwendung in Abhängigkeit von der Form und Funktion der medizinischen, juridischen und theologischen sowie literarischen (Kon-)Texte. Dort aber, wo wir etwa eine Narrativierung bzw. Poetisierung von Wissen 25 im wissenschaftlichen Diskurs finden, lassen sich auch die ansonsten hauptsächlich für die literarischen Texte beobachteten (Dis-)Artikulationsmodi identifizieren. So treffen wir in Wissenstexten eher selten auf den Modus des täuschenden Sprechens, da für ihn jener fiktionale Gestus konstitutiv ist, der den spezifischen Weltbezug von literarischen Texten ausmacht. Generell jedoch zeichnet sich das wissenschaftliche Reden über Geschlecht, sexuelles Begehren und Körper durch Momente des Schweigens aus, die dem Prinzip der (Dis-)Artikulation folgen und über bestimmte rhetorische Muster organisiert werden. Mark Jordan konstatiert: Sexual vocabulary is particularly rich in metaphors, ironies, and allusions. This seems as true for medieval Latin as for modern English. Both use dozens of ways to speak about sexual things without speaking about them, to point without describing, to suggest without disclosing. 26

Gerade in der Literatur aber begegnen all diese Modi – entweder einzeln oder in Kombination in den jeweiligen Texten. Im Eneasroman etwa spielt das verleumdende Sprechen eine besondere (genealogisch-politische) Rolle. Der Tristan hält diverse belehrende Exkurse bereit. Das gestehende Sprechen erachte ich u. a. als unverzichtbar für die Analyse der Freundschaft im Prosalancelot und

–––––––––– 25

26

Hayden White sieht die Praxis des „‘poetizing’ not as an activity that hovers over, transcends, or otherwise remains alienated from life or reality, but represents a mode of praxis which serves as the immediate base of all cultural activity [...], even of science itself“ („The Fictions of Factual Representation“ 1976, 29). Mark D. Jordan. The Invention of Sodomy in Christian Theology 1997, 7.

10

Einleitung

der Minnebeziehungen im Eneasroman. Der Modus des täuschenden Sprechens organisiert über weite Strecken das Nibelungenlied sowie den Tristan. In der Beschreibung fremder, ungewohnter Welten generiert der (Dis-)Artikulationsmodus des übertragenden Sprechens (im Sinne der Projektion) ein bestimmtes Wissen, stellt allerdings auch eine paradoxale Lustangst vor dem Erzählten aus; er findet sich beispielsweise im Nibelungenlied. In allen diesen Modi also (dis-)artikulieren sich Formen des Begehrens – ein weiterer Begriff, der im Weiteren eine herausragende Rolle spielen wird –, die von vielfältiger (konzeptueller) Gestalt sind. Nicht alle werden explizit werden, aber möglichst viele Dimensionen des Begriffs Begehren sollten bei der Lektüre dieser Untersuchung berücksichtigt werden. Am wichtigsten scheint mir, dass Begehren in diesem Buch nicht nur in der konkreten wissenschaftlichen und normativen Darstellung von Wissen über sexuelles Begehren präsent wird, sondern auch als eine Schlüsselkategorie in der Lektüre der literarischen wie der außerliterarischen Texte – eben in seiner (Dis-)Artikulation – deutlich wird. Auf der theoretischen Ebene lässt sich ein enger von einem weiten Begehrensbegriff unterscheiden. Selbstverständlich begegnet im mittelalterlichen, vornehmlich theologischen, aber auch im medizinischen Denken die Vorstellung von Begehren bzw. Begierde. Diese rekurriert einerseits auf die Erzählungen der Erbsünde und die allgegenwärtigen Regulative der Todsünden. Andererseits nimmt das Begehren, besser: die concupiscentia/libido/delectatio eine wichtige Position im medizinisch-naturphilosophischen Diskurs ein. John W. Baldwin beschreibt es konzis als „emotional state surrounding the sexual act that includes both appetite and pleasure“ 27 und einen Zustand, welcher sich über den Augenkontakt einstellt, im Gehirn oder im Herzen angesiedelt ist und nur zwischen Menschen mit jeweils anderem Geschlecht entsteht. Interessanterweise lassen sich jedoch medizinische Erkenntnisse häufig nicht von theologischen Doktrinen dissoziieren, auch wenn die Ätiologie bisweilen unterschiedlich formuliert wird. 28 So stellte das in die Welt gekommene Begehren, und nicht etwa der sexuelle Akt als solcher, das eigentliche Resultat des Lapsus im Paradies dar. Concupiscentia wiederholte immer aufs Neue den Sündenfall und galt daher als die ursprüngliche ‚Geschlechtskrankheit‘. 29 Dabei definierte vor allem die Ka-

–––––––––– 27 28 29

John W. Baldwin, „Five Discourses on Desire” 1991, 800. Vgl. das Kapitel Medizinisches und naturphilosophisches Wissen. R. Howard Bloch beschreibt die Omnipräsenz und Unhintergehbarkeit von Begehren am Beispiel des mittelalterlichen Jungfräulichkeitsdiskurses: „Since the desire of a virgin is sufficient to make her no longer a virgin, and since, according to the patristic totalizing scheme of desire, there can be no difference between the state of desiring and of being desired, a virgin is a woman who has never been desired by a man. [...] A virgin, in short, is a woman who has never been seen by a man“ (Medieval Misogyny and the Invention of Western Romantic Love 1991, 99–100). Und weiter: „Though virginity may hold the fantasy of an escape from desire, it cannot escape the logic of the desire to escape desire, which remains internal to desire itself“ (108).

Vorhaben

11

tegorie der immoderatio die Schwere der Sünde oder Krankheit. Denn positiv gewendet und im richtigen Maße eingesetzt beeinflusste die delectatio den obligatorischen prokreativen Aspekt des sexuellen Aktes. Neben der Verschränkung von theologischem und medizinischem Diskurs finden sich vor allem Überschneidungen zwischen Medizin und Literatur in Bezug auf das mittelalterliche Verständnis von Begehren. Besonders in der Inszenierung des amor hereos, aber auch in den Diskussionen um das Verhältnis von Ehe und Minnebegehren in den höfischen Romanen oder Liebestraktaten (z. B. der des Andreas Capellanus) ähnelte das Vokabular der Dichter jenem der Ärzte. 30 An diesen Texten wird ostentativ, dass es sich bei den historischen Diskussionen über das Begehren eben nicht um einen theologischen Monolog handelte. Ebenso wenig soll mein Begehrensbegriff innerhalb eines psychoanalytischen Monologs gedacht werden. Zwar besitzt das Konzept im engen Sinne eine moderne, psychoanalytische Dimension. Gerade innerhalb psychoanalytischer Diskussionen wie auch in den kritischen Auseinandersetzungen mit den Prämissen der Psychoanalyse (etwa seitens des Feminismus, der Postcolonial Studies oder der Queer Theory) schillert das Begehren jedoch mannigfaltig. 31 Seine Bedeutung reicht von Freuds Darstellung eines triebhaften Impulses im Unbewussten, der sich stets nur verschlüsselt manifestiert, etwa in Träumen oder literarischen Texten, bis zu Lacans Auffassung eines konstitutiven Zusammenhangs zwischen Unbewusstem und Sprache, Subjekt und Begehren, wie Sarasin zusammenfasst: Indem das Subjekt notwendigerweise in der Sprache lebt, ist es grundsätzlich der Differenz zwischen einem letztlich körperlichen Bedürfnis (besoin) und den ‚Sagbarkeiten‘ der Sprache unterworfen, welche die demande, die „Anfrage“ an einen andern, formen. Diese für Subjekte dadurch mit Notwendigkeit produzierte unbewusste, in der demande immer mitenthaltene Differenz nennt Lacan das Begehren (désir), das einen unaufhebbaren Mangel beständig aufzuheben versucht: den Mangel eines ursprünglichen Objektes des (frühkindlichen) seit dem Eintritt in die Sprache nie mehr erreichbaren Genießens, einen Mangel, der durch kein reales Objekt mehr befriedigt werden kann. 32

Das Sprechen als Subjekt ist demnach immer eine spezifische Repräsentation von (dis-)artikuliertem Begehren. Da das Begehren nie Befriedigung findet, klafft zwischen dem Bedürfnis und der Befriedigung eine Lücke. Diese Lücke

–––––––––– 30 31

32

Vgl. dazu vor allem die Kapitel zum Eneasroman und zum Tristan. Vgl. Doris Feldmann und Angela Stock, „Begehren“ 2004, 53–54 sowie Sabine Schrader, „Begehren, weibliches“ 2004, 35–36. Philipp Sarasin, „Geschichtswissenschaft und Diskursanalyse“ 2003, 52. Smith beschreibt, wie wir diesem Mangel zu begegnen versuchen: „Attempting to satisfy the lack imposed on us by language, we turn to Others: to other people, with their alluring ‘within,’ and to texts, with their alluring ‘beyond.’ What we seek is ‘the real,’ the inexpressible, the wholeness of being before and after language“ (Smith 323).

12

Einleitung

nennt Lacan Begehren. 33 Analog dazu kann auch die sprachliche Bedeutung nicht fixiert werden; sie bleibt wie das Begehren ein Gleiten an einer Signifikantenkette, da Signifikat und Signifikant nicht zur Deckung kommen (vgl. auch Derridas différance). In vielen psychoanalytischen oder von der Psychoanalyse beeinflussten Konzepten bleibt das Begehren Resultat binärer Oppositionen und des vor allem von Freud beschriebenen Ödipuskomplexes. Diese inhärente heteronormative Verfasstheit (des Wissens) von Begehren wird ihrerseits in queer-theoretischen Überlegungen hinterfragt. Für Judith Butler steht Begehren in einer „compulsory order of sex, gender, and desire“ und ist somit konstitutiver Bestandteil des regulatorischen Apparates der „heterosexuellen Matrix“. 34 Zugleich existiert kein Begehren ohne ein Gesetz, das es untersagt und simultan unterhält: „[D]esire is never renounced, but becomes preserved and reasserted in the very structure of renunciation“ 35 . Eve Kosofsky Sedgwick wiederum begreift Begehren als eine distinkte epistemologische Zugangsgröße, wenn sie schreibt: „[I]n literary critical and related discourse, ‘love’ is more easily used to name a particular emotion, and ‘desire’ to name a structure.“ 36 Damit begründet sie ihre Verwendung des Begriffs „in a way analogous to the psychoanalytic use of ‘libido’“ als eine „affective or social force, the glue“ 37 in Beziehungen. Zu dieser differenzierenden Verwendung des Begriffs tritt der Impetus, mit einer Orientierung auf Begehren theoretisch Abstand zu gewinnen von den (historisch und konzeptuell) beschränkenden Implikationen des Begriffs Sexualität und der Binarität sexueller Identitäten. Neben dem sexuellen Begehren thematisiere ich in diesem Buch auch Formen textuellen Begehrens. Dieser Aspekt ist gerade bei Sedgwick bereits stark akzentuiert und auch Andreas Kraß hat ihn für die Methodik eines Queer Reading ausgeführt: Queer Reading [...] ist eine Lektüreweise, die nicht nach dem Begehren des Autors, sondern des Textes fragt. Dieses Begehren entscheidet sich nicht an der sexuellen Präferenz des Verfassers, sondern es bildet sich ab in der Poetik und Ästhetik des Textes, in bestimmten Figurenkonstellationen, in metaphorischen und metonymi-

–––––––––– 33

34 35 36 37

Vgl. J.B. Pontalis, Zusammenfassende Wiedergaben der Seminare IV-VI von Jacques Lacan 1998, 108–132, vor allem 117f. Smith geht noch weiter: „A word for that gap in language is erǀs“ (327). Für ihn bildet erotisches Begehren die Antithese eines Textes (319). Vgl. Judith Butler, Gender Trouble 1999, 9f.; 45f. Butler, The Psychic Life of Power 1997, 81. Sedgwick, Between Men 1985, 2. Sedgwick, Between Men 2.

Vorhaben

13

schen Konfigurationen, für die es mit Hilfe bestimmter methodischer Instrumente den Blick zu schärfen gilt. 38

Während Kraß die Funktionsweise des Textes selbst analysieren will, betont Klaus-Michael Bogdal mit Bezug auf Roland Barthes das Zusammenspiel von Begehren und Bedeutung im Prozess der Textlektüre: Für Roland Barthes etwa ist das ‚Wort‘ eine Durchgangsstation der vorher und in Zukunft gesprochenen Worte; es ist nicht von wesenhafter Schwere, sondern erscheint als zeitlich unabgeschlossener Prozeß, dessen Bedeutung mit jedem neuen Wort verschoben wird und niemals im hermeneutischen Sinn zu verstehen ist. Die Lektüre, die den unendlichen Text, das Rauschen der Zeichen, wie Barthes schreibt, weiterschreibt, erwächst einem Begehren, das gerade durch den Mangel an Bedeutung ausgelöst wird. 39

Da dieses Begehren nicht nur dem Lektüretext zugrunde liegt, sondern gleichsam allen diskursiven Äußerungen als Lücke, Schweigen oder eben (Dis-)Artikulation beigegeben ist, plädiert Sarasin für die Notwendigkeit, „das Flüstern der Diskurse“ zu betrachten: Das Begehren als Schnittstelle zwischen Bedürfnis und Sprache, zwischen Körper und Diskurs ist ebenso metonymisch wie die Sprache selbst, ist ebenso nicht abschließbar, verweist ebenso – wie die Signifikanten, die es strukturieren – immer noch auf etwas anderes. Es ist also mit anderen Worten die den manifesten Sinn und die gegebenen diskursiven Positivitäten unterminierende Negativität des Begehrens, die bewirkt, dass Diskurse vom Flüstern verborgener Bedeutungen unterwandert werden, aufbrechen und sich verändern. 40

Ich argumentiere mit einem Begehrensbegriff, der, genau zwischen enger und weiter Auffassung, sowohl psychoanalytische, queer-theoretische wie dekonstruktive Bedeutungsschichten enthält und ebenso den mittelalterlichen Verständnishorizont berücksichtigt. Das Begehren, die Lücke zu schließen, den Mangel zu beheben, die Leerstelle zu füllen, sei es im delegitimierten Begehren nach Intimität mit Menschen oder Objekten innerhalb nicht sanktionierter, nicht prokreativer sexueller Praktiken, sei es im Begehren nach Wissen und damit nach Macht, sei es mein Begehren als Wissenschaftler_in und Interpret_in nach Sinn und Bedeutung eines Textes – jede dieser Ebenen ist in diesem Buch präsent. Dabei soll jedoch auch deutlich herausgestellt werden, dass nicht jedes Begehren in gleicher Form (dis-)artikuliert wird. Wir haben es mit einer jeweils in-

–––––––––– 38

39 40

Andreas Kraß, „Queer Lesen“ 2004, 238. Zu diesen methodischen Instrumenten möchte ich die (Dis-)Artikulationsmodi rechnen. Siehe zu einer genaueren Explikation des Queer Reading das Kapitel Queering the Middle Ages? Klaus-Michael Bogdal, Historische Diskursanalyse der Literatur 1999, 21. Sarasin 53. Damit nähert er sich den von Foucault im Eingangszitat angesprochenen Arten des Schweigens als integrierende Bestandteile der Strategien, die die Diskurse tragen und durchkreuzen.

14

Einleitung

teresse- und machtgeleiteten spezifischen Verwobenheit von Schweigen bzw. Reden und Begehren zu tun. Per definitionem erscheint Begehren also grundsätzlich als unerfüllbar. Diese Unerfüllbarkeit korrespondiert zuweilen mit der Unsagbarkeit spezifischer Formen des Begehrens. Im Rahmen heteronormativer, zweigeschlechtlicher Theorien des Begehrens, die auf einem Mangel basieren, der durch das ‚Andere‘ behoben werden muss, wird das Begehren nach dem Gleichen (Geschlecht) somit unmöglich zu denken. Nur indem wiederum eine Differenz eingeführt wird, die gleichzeitig die Kategorie Geschlecht destabilisiert, wird dieses Begehren begreifbar. Diese Mechanismen beobachtet Jordan auch in frühen Texten zur Sodomie im Mittelalter: The Sodomitic identity is not principally medical or legal, though medical and legal considerations attach to it. Being a Sodomite is also not an identity in ways that might occur to a modern reader. For Peter Damian, it does not seem to go along with certain styles of dress or deportment. It is associated with effeminacy, though chiefly in the sense that the Sodomite is unmanned, is womanish, in seeking for completion in men. 41

Die (scheinbar gesetzmäßige) Insuffizienz der Sprache vis-a-vis queerem Begehren provoziert gleichsam die (Dis-)Artikulation und mit ihr die Dekuvrierung kontingenter Verhältnisse von Sprache und Macht. Zugleich steht Begehren in einem produktiven Verhältnis mit der Herstellung von Wissen in wissenschaftlichem Arbeiten und Lektürepraktiken. Inwiefern ein zumeist (dis-)artikuliertes Begehren also die diskursive Konstruktion von Geschlechtern, Körpern und sexuellen Praktiken leitet, sowohl in mittelalterlichen wissenschaftlichen Diskursen und literarischen Texten als auch in der Interpretation dieser Literatur, bildet daher ein leitendes Erkenntnisinteresse meiner Untersuchung.

Vorgehensweise Die literarische Darstellung nicht normativer Geschlechts-, Begehrens- und Körperentwürfe ist gekennzeichnet durch eine Sprache des Schweigens, Verhüllens und der Heimlichkeit. Diese Form der Wissenspräsentation rekurriert auf und korrespondiert mit außerliterarischen Diskursen, in concreto mit wissenschaftlichen und pragmatischen Diskursen der Theologie, Jurisprudenz und Medizin, deren Wissen und Wissensproduktion von Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern einer strengen Ökonomie des viel sagenden Schweigens, des verschweigenden Redens, des gewaltförmigen Nichtartikulierens und der verlet-

–––––––––– 41

Jordan, Invention 57.

Vorgehensweise

15

zenden Geschwätzigkeit gehorchen. Wissenschaftliche und literarische Äußerungen werden in dieser Analyse über die (Dis-)Artikulationsmodi und die Wissensinhalte zueinander ins Verhältnis gesetzt. 42 Mein Vorgehen in der Betrachtung der vielfältigen Texte und Textsorten ist bestimmt von einer detaillierten Interpretation der literarischen Texte, die jedoch eng verknüpft ist mit einem rhetorik- und diskursanalytischen Verfahren, welches auch die mittelalterlichen wissenschaftlichen Äußerungen einer genauen Lektüre unterzieht. Bei meiner diskursanalytischen Vorgehensweise folge ich dem Diskursbegriff, wie er von Michel Foucault entwickelt wurde. Es interessieren also die Materialität und die Macht- und Subjekteffekte von historisch spezifischen Aussageformationen. Mit Foucault verstehe ich Diskurse als materielle Produktionsinstrumente, mit denen regulierend und auf regelhafte Weise soziale Gegenstände wie etwa Sexualität und die ihnen entsprechenden Subjektivitäten produziert werden. Diskurse sind somit die sprachliche Seite einer umfassenderen diskursiven Praxis, die das gesamte Ensemble von Verfahren der Wissens- und Sinnproduktion inkludieren 43 ; sie werden im Rahmen von Dispositiven angereizt. Das Allianzdispositiv Foucaults erfährt in meiner Studie eine (historische) Neuakzentuierung respektive Erweiterung, indem ich von einem Reproduktionsdispositiv spreche, das die Foucault’schen Dispositive der Allianz und der Sexualität stärker miteinander verknüpft und gleichwohl der mittelalterlichen Wissensproduktion Rechnung trägt. 44 Viel eher als Foucault gehe ich von einer mittelalterlichen Form der scientia sexualis 45 aus, die sich im Rahmen des Reproduktionsdispositivs herausbildet. Dieses Dispositiv reizt die Diskurse zu ehelichem Sexualverkehr, nächtlicher Pollution und gleichgeschlechtlichen sexuellen Praktiken zwischen verheirateten Frauen an, die wiederum auf geregelte Weise das Wissen über bzw. die sozialen Gegenstände selbst – etwa ‚den Sodomiter‘ – produzieren. 46 Gleichwohl zeichnen sich diese „Instanzen der diskursiven Produktion“ durch „Momente des Schweigens“ 47 aus. Exemplarisch lässt sich formulieren: Wann immer im historischen Kontext des

–––––––––– 42 43 44

45

46

47

Vgl. dazu näher das Kapitel Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte. Vgl. Ute Gerhard, Jürgen Link und Rolf Parr, „Diskurs und Diskurstheorien“ 2004, 117–120. Siehe für eine Erläuterung den Abschnitt Allianzdispositiv – Sexualitätsdispositiv – Reproduktionsdispositiv in Kapitel 2. Vgl. auch Foucault, Wille 129. „Die scientia sexualis, wie sie seit Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelt worden ist, bewahrt in ihrem Kern paradoxerweise den eigentümlichen Ritus der obligatorischen, erschöpfenden Beichte, die im christlichen Abendland die erste Technik zur Produktion der Wahrheit des Sexes darstellte“ (Foucault, Wille 87). „Influenced by Michel Foucault’s History of Sexuality, […] historians argue that repression produces that which is repressed, namely discourses of sexuality. Foucault’s hypothesis, located at the moment (or rather moments) in Western history when the domain of the sexual takes over the domain of the religious, anchors the constructionist position, wherein representation produces the sexuality it claims to represent“ (Lees 18). Foucault, Wille 22–23.

16

Einleitung

Hoch- und Spätmittelalters zu gleichgeschlechtlichen sexuellen Praktiken bzw. Praktiken, die augenscheinlich nicht der Reproduktion dienen, geschrieben oder gesprochen wird, geschieht dies über eine bemerkenswerte Signalisierung des eigentlich „unaussprechlichen“ Charakters der „Sünde“. Sie wird gleichsam sehr eloquent zu einem rhetorischen ‚Tabu‘ erklärt. Dabei wirkt dieses Schweigen im Grunde gegen sich selbst; es bekommt in seinen Topoi signifikatorischen Wert. Die Texte zur Sodomie sprechen/schweigen vom „Un(aus)sprechbaren/Un(aus)sprechlichen/Unsagbaren“, von der „ungenannten Sünde“, von der „stummen Sünde“, aber auch von dem „Geheimnis“ und von dem „Namenlosen“. Dieser „articulated-denial-of-articulability“ 48 scheint im Reden über männliches wie auch weibliches gleichgeschlechtliches Begehren ubiquitär und lenkt trotz des impliziten Imperativs des (Ver-)Schweigens, der strukturell in solch einer Formulierung angelegt ist, das Interesse auf jenen Referenten, der ja im Grunde in keinem sprachlichen Referenzverhältnis stehen dürfte. Diese rhetorik- und diskursanalytischen methodischen Zugänge sind eingebunden in das bereits erwähnte queere Erkenntnisinteresse. Queer Theory ist zu verstehen als Identitätskritik, die die Denaturalisierung von binären Kategorien wie Homo- und Heterosexualität, die Historisierung von Heterosexualität und die Problematisierung von Heteronormativität unternimmt. Dieses Buch nimmt die Brüchigkeit, Heterogenität und Vielschichtigkeit von Identifizierungen, die Prozessualität und Performativität von Geschlecht und Begehren sowie die Interdependenzen der Kategorisierungen von Geschlecht, Körper und Begehren in den Blick. In diesem Zusammenhang ist auch auf eine historische Verortung der ‚modernen‘ Konzepte von Homo- und Heterosexualität, von geschlechtlichen Körpercodierungen etc. einzugehen. Mit anderen Worten: Es ist unabdingbar und eine zentrale Komponente der Gesamtanalyse, eine präzise Beschreibung der durch Reden und Schweigen gekennzeichneten Begriffsfelder zu leisten. Das heißt eben auch, eine kritische Begriffsgeschichte beispielsweise der Homo- und Heterosexualität anzustreben und darauf einzugehen, welche Differenzen und Gemeinsamkeiten mit den jeweiligen mittelalterlichen Codierungen von Geschlecht, ‚Sexualität‘ und Körpern zu entdecken sind. Welche (Dis-)Kontinuitäten bestehen zwischen Sodomie, Hermaphroditismus sowie der ‚männlichen Jungfrau‘ und korrespondierenden ‚modernen‘ Konzeptionen? Die Polyvalenz bzw. Synonymie einer noch begrenzten Zahl von Wörtern im vergleichsweise jungen Mittelhochdeutsch für die Formulierung und Konzeptualisierung von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern in volkssprachigen Texten ist dabei durchaus von Bedeutung. 49 Hier schließt sich erneut das Forschungspotential der Queer Theory an, die es gleichsam unternimmt,

–––––––––– 48 49

Sedgwick, Epistemology 204. Vgl. Bernd-Ulrich Hergemöller, Sodom und Gomorrha 2000, 32.

Aufbau und Textauswahl

17

Ambivalenzen, Diskontinuitäten, Leerstellen sowie Mehrund Uneindeutigkeiten aufzuzeigen und ‚zum Sprechen zu bringen‘. Unter Zuhilfenahme queer-theoretischer Ansätze konzentriere ich mich besonders auf das beredte Schweigen wie auch das (ver-)schweigende Reden in den Narrativen, das ich mit der heuristischen Figur der (Dis-)Artikulation fasse. Zugleich thematisiere ich das ‚uneigentliche‘ Reden von Formen des Begehrens, die sich einem Entweder-oder zu entziehen versuchen (also der binären Konzeption von Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern) und deren sprachliche Repräsentation sich im Zwischenraum von Reden und Schweigen entfaltet, in einem Oszillieren beider bzw. in ihrem Zusammenfall in spezifischen Tropen und rhetorischen Figuren, die wiederum den (Dis-)Artikulationsmodi zugrunde liegen. Dieser Fokus verfolgt zwei Absichten: Zum einen soll das Aufzeigen anderer (als heterosexualisierter) Begehrensstrukturen bzw. ihrer diskursiven Verhandlungen die dichotome Ordnung von sexuellem Begehren, die jene ‚dritten Orte‘ 50 konsequent aufwirft, delegitimiert und verschweigt, stören. Zum anderen muss gerade die (historische) Instabilität von ‚Heterosexualität‘ bzw. gegengeschlechtlichem Begehren stärker thematisiert werden. Denn sie/es ist das eigentliche Problem des Eneas, der Königsfiguren im Tristan und Prosalancelot oder der Helden im Nibelungenlied. Ihre Konstruktion und Legitimation bedarf nicht zufällig stets des zu wissenden und zu verwerfenden ‚Anderen‘.

Aufbau und Textauswahl An folgenden Materialien entfalte ich diese Überlegungen: Das Korpus der wissenschaftlichen Literatur enthält grundsätzlich bis zu drei verschiedene Textsorten der jeweiligen Wissensordnungen. Ihre Autoren weisen eine hohe diskursive Präsenz auf bzw. die Texte selbst repräsentieren frequente Wissens- und Aussageformen. Für den Bereich der Theologie untersuche ich des Thomas von Aquin Sentenzenkommentar Scriptum super libros Sententiarum (um 1254–1256) und die Summa theologiae (um 1265/66–1273), des Robertus de Flamesburia Liber poenitentialis (um 1208–1213/1215), eine Beichtsumme, sowie eine deutsche, Berthold von Regensburg zugeschriebene Predigt, Von ruofenden Sünden (um 1264). Innerhalb der Medizin und Naturphilosophie analysiere ich Albertus’ Magnus Aristoteles-Paraphrase De animalibus (um 1258–1264) und eine Sammlung der in Prosa gehaltenen sogenannten Quaestiones salernitanae (um 1200). Schließlich beleuchte ich für das Recht Eikes von Repgow Sachsenspiegel (ca. 1225/35) sowie die Rede vor Gericht: in Verhör, Geständnis und Urteil.

–––––––––– 50

Homi K. Bhabha, The Location of Culture 1994, 53–56.

18

Einleitung

Der Hauptteil des Buches widmet sich vier zentralen literarischen Texten des Mittelalters, die einerseits einen literarhistorisch bedeutenden zeitlichen Bereich, andererseits eine gewisse Gattungsbreite 51 abdecken und weit bis in die heutige (wissenschaftliche) Rezeption ausstrahlen: Heinrichs von Veldeke frühhöfischer Antikenroman Eneas (um 1184), das heldenepische Nibelungenlied (um 1200) sowie Gottfrieds von Straßburg höfischer Roman Tristan (um 1205/1210) und der mittelhochdeutsche ‚enzyklopädische‘ Artusroman Prosalancelot (um 1250). Dabei legitimiert die schematische Frage dieser Arbeit eine diachrone Betrachtung von Texten, die zwischen dem hohen und dem späten Mittelalter anzusiedeln sind. Ich möchte jedoch keineswegs mit starren Epochengrenzen argumentieren, sondern diese Begrenzungen nach Horst Wenzel lediglich „im Sinne von Setzungen aufgrund spezifischer Indikatorenbündel“ 52 verstehen. Diese Periodisierung orientiert sich zunächst an ästhetisch-literarischen Gesichtspunkten, ergo an der „Blüte“ (de Boor) der mittelhochdeutschen epischen Literatur – vor allem der Großformen – bezieht sich jedoch ebenso auf bestimmte Paradigmenwechsel innerhalb der wissenschaftlichen Diskurse, die in erster Linie institutioneller (z. B. Neugründung von Universitäten) und praktischer Natur (z. B. Zugang zu antiken Quellen durch arabische, jüdische und nordafrikanische Übersetzungsaktivitäten) sind. Es lassen sich in dieser historischen Phase einsetzende Zäsuren erkennen, epistemische Brüche, d. h. Veränderungen in den Wissensformationen sowie der Institutionalisierung von Wissensbildungs- und Austauschprozessen (Aufstieg und Fall der Kathedralschulen, die oben bereits genannten Universitätsgründungen) – man spricht daher auch von der Renaissance des 12. Jahrhunderts 53 –, die einerseits auf eine Ausdifferenzierung der Diskurse zu Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern hindeuten, die aber andererseits gleichfalls die immer schon prekäre Konstitution einzelner Diskursfelder resp. ihre Überlagerung beleuchten (z. B. der Sodomie- und der Freundschaftsdiskurs). Ich wähle ‚kanonische‘ bzw. stark rezipierte Texte, weil sich in ihnen und durch sie machtvolle Narrative konstituieren und sie zur Formation von Wissen über bestimmte Kategorien beitragen, das sich via die Rezeption und literaturwissenschaftliche Exegese ins kulturelle Gedächtnis einschreibt. Eine queere Analyse dieser Mechanismen verdeutlicht die Problematik eines solchen Prozesses und interveniert in jenen Automatismus aus heteronormativer Kanonbildung und entsprechendem Wissenstransfer.

–––––––––– 51

52

53

Zum Zusammenhang von Schweigen und Reden in der höfischen Minnelyrik, die hier ausgespart bleibt, vgl. exemplarisch Katharina Wallmann, Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des 12. bis 16. Jahrhunderts 1985. Horst Wenzel, „Zum Stand der Germanistischen Mediävistik im Spannungsfeld von Textphilologie und Kulturwissenschaft“ 2003, 158. Vgl. schon Charles Homer Haskins, The Renaissance of the Twelfth Century 1927.

Aufbau und Textauswahl

19

Es fällt auf, dass die Textauswahl im wissenschaftlichen Bereich sowohl lateinische als auch volkssprachige Schriften umfasst, sich bei der Literatur aber auf volkssprachige Texte beschränkt. Gerade für die wissenschaftlich-normativen Quellen ist es z. T. nicht unerheblich, dass bzw. wie konsequent sie auf lateinisch oder mittelhochdeutsch abgefasst sind. Natürlich lässt sich einerseits die Beschäftigung mit lateinischen Texten in den Wissenschaften der Theologie, der Medizin/der Naturphilosophie und des Rechts nicht vermeiden, weil sie erst das Wissen hervorbringen, auf das ich hier Bezug nehmen will (und welches in den volkssprachigen Quellen dann mitunter eine größere Verbreitung erfährt). Zugleich interessiert aber auch ihre rhetorische Verfasstheit. Die literarischen Texte wiederum stehen am Anfang einer volkssprachigen Literaturgeschichte, die ich mit besonderem Augenmerk auf ihre Codierung des (Un-)Sagbaren analysieren möchte. Dabei dient die Vorstellung wissenschaftlichen Wissens von Körpern, Geschlecht und sexuellem Begehren im Spannungsverhältnis von Reden und Schweigen in erster Linie als Hinführung zu den Analysen der literarischen Texte. Zugleich will ich aber auch auf dieses nicht literarische Material einen literaturwissenschaftlichen Blick werfen, indem ich mittels der (Dis-)Artikulationsmodi und ihrer jeweiligen Orientierung auf die Erzähler- und die Darstellungsebene sowie die Handlungsebene ihre spezifische Rhetorik und ‚Erzählweise‘ untersuche. Meine Untersuchung widmet sich diesen diskursiven Praktiken, den Formen der Produktion und Kontrolle von Wissen über Körper, sexuelles Begehren und Geschlecht im Zusammenspiel von Reden und Schweigen anhand von Fallbeispielen aus Theologie, Recht und Medizin sowie erzählender Literatur. Dies bedeutet aber, dass zunächst einmal die systematische Frage nach dem generellen Verhältnis von Reden und Schweigen, der Gestalt von Instanzen des Redens und des Schweigens in hoch- und spätmittelalterlichen wissenschaftlichen und narrativen Texten gestellt werden muss. 54 Doch auch wenn diese Studie einen parallelen Blick auf wissenschaftliche, normative und literarische Texte wirft, ist damit noch keine Aussage über ihr Verhältnis getroffen. Sowohl die Beziehungen der Wissenschaften untereinander als auch die der Literatur und der Wissenschaften zueinander sind vielfältig und widerstreitend. Sie lassen sich nicht auf ein reines Abbildungs- und Reflexionsverhältnis reduzieren. Oftmals scheinen sie einander genau zu kennen; in anderen Fällen verfahren sie in diametraler Weise. Gerade die Literatur inszeniert spezifische Problemfelder auf eine ganz eigengesetzliche Art; sie abstrahiert und konkretisiert zugleich und sie bringt ihre eigenen Normen hervor. Das erste Kapitel beschäftigt sich daher näher mit den diskursiven Zusammenhängen zwischen literarischen und nicht literarischen Aussagen. Es beleuchtet zudem eingehender Formen und Inhalte der

–––––––––– 54

Vgl. die Vorbemerkung zu Kapitel 1.

20

Einleitung

Queer Theory, vor allem im Hinblick auf ihr Forschungspotential innerhalb der germanistischen Mediävistik. Mit diesen ‚Werkzeugen‘ und historisch-diskursiven Hintergründen betrachte ich im zweiten Kapitel die Wissensordnungen der Theologie, der Medizin und Naturphilosophie sowie des Rechts. Dabei liegt mein Augenmerk nicht nur auf den Unterschieden zwischen diesen Wissensordnungen, sondern auch auf den inneren Differenzen. Aus diesem Grund analysiere ich Texte bzw. Textgattungen mit jeweils verschiedenen formellen, inhaltlichen und institutionellen Rahmenbedingungen. Kapitel 2 erarbeitet neben einem Überblick des Wissens von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern auch eine Beschreibung der rhetorischen Strategien am Schnittpunkt von Reden und Schweigen, fragt also nach den spezifischen Modi der (Dis-)Artikulation, derer sich die Texte bedienen. Eine kurze Zusammenfassung dieser Beobachtungen leitet über zu den literarischen Lesarten in Kapitel 3. Hier werden die Wissensbestände auf ihre Narrativierung untersucht und zugleich erkundet, wo die Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede zwischen literarischen und wissenschaftlichen Texten im Umgang mit den unsagbaren Dimensionen des Begehrens liegen. Heinrichs von Veldeke Eneasroman offeriert ein sprechendes Exempel für die eigentümliche (ver-)schweigende Rede über (männliche) Sodomie und zeigt in den Anwürfen der Königin Amata, Lavinias Mutter, wie sehr das vorgebliche Wissen um eine Transgression der Norm in Beleidigungen instrumentalisiert werden kann, die jedoch zugleich die Instabilität einer Konstruktion von normgerechtem prokreativen sexuellen Begehren indizieren und einer negativen Charakterisierung der sie äußernden Figur dienen. Im Nibelungenlied interessiert mich die ambivalente Konstellation Siegfried – Gunther ebenso wie der exzeptionelle Körper der Brünhild. In Gottfrieds Tristan konzentriere ich mich auf die Inszenierung der Figur des Königs Marke und seine Beziehung zu dem jungen Tristan. Der Prosalancelot wiederum bietet eine ambivalente Konzeption männlicher Freundschaft, mit der er sich in eine lange, aber auch zwiespältige Tradition von Freundschaftsdiskursen einschreibt. Gleichwohl wird hier bereits der Einfluss eines gewandelten, restriktiveren Diskurses spürbar. Beide Texte behandeln zudem zentral heimliche, ehebrecherische Beziehungen, deren genauere Betrachtung ebenso erfolgen soll. Sehr häufig verbirgt sich in diesen literarischen Texten das Unsagbare unter dem Expliziten bzw. referieren die Erzählungen sehr beredt über die Unsagbarkeit bestimmter Ereignisse oder Handlungen. Zur Beschreibung und Analyse dieser Struktur habe ich den Begriff der (Dis-)Artikulation gewählt, der über die einzelnen Modi ausdifferenziert wird.

Forschungsüberblick

21

Forschungsüberblick Es ist unmöglich, hier einen Überblick über alle Forschungsarbeiten zum Schweigen bzw. Redeformen, die durch eine spezifische Ordnung des Schweigens gekennzeichnet sind, zu geben. Ebenso wenig lassen sich an dieser Stelle alle Beiträge der mediävistisch orientierten Gender Studies zusammentragen. Daher will ich nur auf jene Arbeiten eingehen, die in dieser Untersuchung eine herausragende Rolle spielen und zudem genau an der Schnittstelle zwischen einer Reflexion über das (mittelalterliche) Schweigen, Geschlechterkonstruktionen und einer Geschichte der ‚Sexualität‘ als Wissensobjekt anzusiedeln sind. Bereits seit einigen Jahren (im Falle feministischer Fragestellungen auch schon seit einigen Jahrzehnten) ist das Mittelalter, sind seine Kultur- und Mentalitätsgeschichte, seine soziale Struktur und Herrschaftsverhältnisse in den Blick der Frauen- und Geschlechterforschung gerückt. Interessanterweise sind es vorrangig anglo-amerikanische Mediävist_innen wie Karma Lochrie, Carolyn Dinshaw und Steven F. Kruger, die sich dabei um eine konkrete Anwendung queer-theoretischer Fragestellungen und Erkenntnisinteressen auf literarischnarrative und auf wissenschaftliche Texte (mit ihren eigenen Narrativen) bemüht haben. Besonders ihre Forschungsergebnisse, Thesen und Argumentationen leiten mich in meiner Arbeit. Für die kritische und historisierte Auseinandersetzung mit medizinischen Formen der Wissensproduktion zu Körpern, Geschlecht und sexuellem Begehren im Mittelalter greife ich zudem auf die Studien von Danielle Jacquart und Claude Thomasset, Joan Cadden sowie Thomas Laqueur zurück. Sie haben darauf hingewiesen, dass unser Wissen von (Geschlechts-)Körpern immer notwendig historisch kontingent ist und in seiner Spezifik genau analysiert werden muss. Für die Theologie ragen die Arbeiten von Mark Jordan zur Entstehung der Sodomie hervor. Ebenso hat Helmut Puff für die Untersuchung des rechtlichen Diskurses unverzichtbare Erkenntnisse geliefert. Bisher stehen queere Lesarten vieler deutscher volkssprachiger Texte des Mittelalters noch aus. Eine Lücke, die diese Arbeit zu schließen sucht. Einzig Andreas Kraß hat bislang, in einem größeren Umfang, versucht, aus dem epistemologischen Potential der Queer Theory zu schöpfen. Hier knüpfe ich an und ergänze mit der Frage nach den (Dis-)Artikulationsmodi von Begehren die Ansätze dieses theoretischen Zugangs. Die spezifische Struktur der mittelalterlichen Rede/Schrift, die sich aus einer permanenten Spannung zwischen Sprechen und (Ver-)Schweigen konstituiert, hat dagegen bereits ungleich mehr Aufmerksamkeit hervorgerufen. Auf die entsprechende Forschungsliteratur werde ich in der notwendig kurz gehaltenen Darstellung der mittelalterlichen Rede- und Schweigeordnungen verweisen. Meine Studie stellt aber insofern ein Desiderat gegenüber Arbeiten wie Volker Roloffs, Reden und Schweigen (1973), Uwe Rubergs Beredtes Schweigen in lehrhafter und erzählender deutscher Literatur

22

Einleitung

des Mittelalters (1978) oder Mireille Schnyders Topographie des Schweigens (2003) dar, da sie sich explizit einer sexualisierten und vergeschlechtlichten Interpretation des Koordinatensystems von Schweigen und Reden zuwendet und ergänzend hierzu die Bedeutung dieser scheinbar antipodischen Sprechakte für die Wissensformationen und Diskursivierungen von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern expliziert. Dabei werde ich auch auf die bisherigen, wichtigen Arbeiten von u. a. Ingrid Bennewitz, Ingrid Kasten und Brigitte Spreitzer, die sich intensiv mit der „stummen Sünde“ beschäftigt hat, eingehen.

1. Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache Das Schweigen ist durch die Sprache des Hörers in seiner Wortlosigkeit gefährdet. Dadurch wird deutlich, dass jedes Schweigen, das in eine klare Hörererwartung hineinfällt, nicht anders verstanden werden kann als als ein bewusst eingesetztes Schweigen, ein ‚signum datum‘. Dass es nicht als das gemeint sein muss, dass es genauso ‚sine voluntate‘ passieren kann […] führt nicht nur zu Missverständnissen, sondern ist für jede Auseinandersetzung mit dem Problem des sogenannten kommunikativen Schweigens entscheidend. In jedem Schweigemoment steckt die Möglichkeit der Wortlosigkeit. Jedes Schweigen ist in seiner Vieldeutigkeit chaotisch.1

Vorbemerkung Äußerungen zum Schweigen sind zahlreich. Ebenso unendlich erscheint die Menge der Bedeutungszuschreibungen, die Größe des semantischen Feldes Schweigen. Ein Nachdenken über das Schweigen erfordert simultan eine Reflexion über die Rolle von Sprache (in Bezug auf die Herstellung von Identitäten, von Machtverhältnissen und von Wissensordnungen), das Verhältnis von Reden und Schweigen in ihr und den vielfältigen (philosophischen, religiösen und gesellschaftlichen) Umgang mit dem Schweigen. Wissenschaftliche Überlegungen zum Schweigen verlaufen zudem transversal zu den Disziplinen. In dieser Vorbemerkung zum ersten Kapitel soll das mittelalterliche Denken über Schweigen und die mittelalterliche Ordnung der Sprache berücksichtigt werden, auch wenn dies hier nur äußerst knapp geschehen kann. Schweigen ist zunächst von großer Bedeutung für die rhetorische Tradition bzw. für ihre mittelalterlichen Erscheinungsformen. Es nimmt des Weiteren eine wichtige Position in christlich-theologischen Fragestellungen und den Reflexionen der Mystiker_innen ein; es organisiert monastisches Leben2 wie liturgisches Ritual und andere religiöse Praktiken 3 , aber auch höfisches Zeremoniell und

–––––––––– 1 2 3

Mireille Schnyder, Topographie des Schweigens 2003, 80. Vgl. Volker Roloff, Reden und Schweigen 1973, 32ff. „Im freiwilligen Verzicht auf die eigene Sprache sehnt sich das religiöse Subjekt, vertikal, nach der Kommunikation mit einem ganz Anderen, das sprachlich nicht mehr erreichbar ist und dessen Stimme, glaubt man den Gläubigen, nur vernehmbar wird, wenn die eigene schweigt“ (Hart Nibbrig 15).

24

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

zuht. Zugleich beschäftigen sich Ehetraktate, Fürstenspiegel 4 und Literaturexkurse mit der Ordnung der Rede bzw. dem Status von Schweigen darin, d. h. auch mit seiner je positiven oder negativen Valenz. Diese Funktions- und Bedeutungszusammenhänge auch außerhalb der fiktionalen Literatur sind fürdiese von hoher Relevanz, wie Schnyder gezeigt hat, „[d]ie Art, wie das Schweigen in der Theorie definiert und zu anderen Dingen in Bezug gesetzt wurde, hilft, das in den Romanen inszenierte Schweigen zu fassen“ 5 . Der reichhaltigen Auseinandersetzung mit Schweigephänomenen entsprechend sind das semantische Feld Schweigen sowie die Zahl seiner Denotate umfangreich. Neben lateinischen Wörtern wie tacere, silere, silentium, secretum, taciturnus, occultus, secretus, arcanus und clam finden sich die mittelhochdeutschen Bezeichnungen sweigen, swîgære/er, swîgen, swîglîche, swîglîcheit. 6 Für das damit verbundene Feld des Geheimnisses und der Heimlichkeit begegnen u. a. touge, tougen/tôgen/tuogen (als Adjektiv, Adverb, Verb und Substantiv), tougenheit, tougenlîch(e), tougen-trage und tougen-wort 7 sowie, näher schon am Neuhochdeutschen, heim(e)lîch/heinlîch, heim(e)lîche/heinlîche, heimlicheit. Interessant sind für das Letztere die Denotationen „Freundschaft“ und „Privatgemach“, die neben „Geheimnis“ und „Verschwiegenheit“ existierten. 8 Das mittelalterliche Nachdenken über Schweigen steht in einer langen Tradition, die bis in die griechische Antike reicht. Auch dort begegnet eine Vielzahl von Bedeutungen und Funktionen des Schweigens, die im Mittelalter (und teilweise bis heute) gültig sind. Nur einige möchte ich zunächst erwähnen: Schweigen hat in der antiken Gesellschaft eine apotropäische Funktion, soll also vor jenem bedrohlichen Effekt bewahren, den ein Sprechen in spezifischen Momenten hätte. Dem Schweigen wird zugleich eine deiktische Funktion zugewiesen 9 – ein Umstand, der auf die paradoxale Herausforderung, welche Schweigen darstellt, hinweist. Ich habe in der Einleitung bereits die signifikatorische Qualität des Schweigens bzw. das Schweigen als Sprechakt hervorgehoben; diese Konzeptionalisierungen sehe ich im Zusammenhang mit Göddes Darlegung einer deiktischen Funktion. Wir können offenbar nicht anders, als Schweigen schon immer der Sprache, dem Reden zuzuweisen und mit Bedeutungen zu versehen. 10 Eine der deiktischen Funktionen, die Gödde identifiziert, betrifft den Umgang antiker Gesellschaften mit Verwandtenmörder_innen. Mit diesem Bei-

–––––––––– 4

5 6 7 8 9 10

Vgl. zum „Ideal des schweigsamen Herrschers“ in Fürstenspiegeln und verwandten didaktischen Textsorten Franz Römer, „Das Schweigen des Herrschers“ 2004, hier 74. Schnyder, Topographie 35. Beate Hennig, Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch 1998, 318–319. Hennig 327–328. Hennig 144–145. Vgl. Gödde, „Unsagbares Sagen“ 260. Vgl. zu dieser Problematik die Einleitung dieser Arbeit sowie Niklas Luhmann und Peter Fuchs, Reden und Schweigen 21992 und Derrida, Wie nicht sprechen: Verneinungen 1989.

Vorbemerkung

25

spiel lässt sich gleichwohl die Wandelbarkeit solcher Zuordnungen verdeutlichen, denn „[e]benso wie das Schweigen nach der rituellen Logik der Antike den Verwandtenmörder verrät“ 11 , desavouiert es im Mittelalter – so behaupte ich – den Sodomiten, in der Moderne den Homosexuellen 12 . Die BeinaheHomografie der griechischen Termini technici für „verboten“ (aporrhêta) und „unsagbar“ (arrhêta) 13 unterstreicht bereits die Ambivalenz derartiger sprachlicher Regelungen, die auch die mittelalterlichen Autor(ität)en beschäftigt. Wie kann etwas, das zugleich streng verboten und unmöglich zu sagen ist, dennoch sprachlich signifiziert werden? In der antiken wie in der mittelalterlichen Gesellschaft korrespondieren die entsprechenden Rede- und Schweigeordnungen mit Geschlechter- und Wissensordnungen. Dies meint in concreto Reflexionen über die Fragen: Für wen schickt es sich nicht, Dinge auszusprechen oder auch nur zu vernehmen? Wer ist von der supponierten Unreinheit sprachlicher Äußerungen, die verbos mit Schweigen belegt werden müssen, tatsächlich bedroht? Und weshalb schließlich treffen wir dennoch immer wieder auf die Inszenierungen einer Überschreitung Die postulierte Unaussprechbarkeit oder des Redeverbotes 14 ? Unaussprechlichkeit heißt dabei nämlich nicht grundsätzlich Unausgesprochenheit. Es ist gerade das viele Reden, das das Schweigen konturiert und, anders gewendet, ist es das ausgestellte Schweigen im Reden, das eben nicht nur auf das Problemfeld des Schweigens verweist, sondern die Rede, die geordnete noch dazu, als problematisch hervortreten lässt. Diesen Mechanismus meine ich, wenn ich von der Konvergenz von Reden und Schweigen bzw. der (Dis-)Artikulation spreche. Wie sich dies genau darstellt und inwiefern diese sprachlichen Vorgänge interessegeleitet und machtvoll sind, soll im Folgenden geklärt werden. Denn das Schweigen tritt markiert aus der Rede hervor und es ist an den Lesenden, mit diesem Schweigen in Kontakt zu treten, es zu befragen. Warum wird geschwiegen, soll geschwiegen werden? In welche Verweiszusammenhänge kann dieses Schweigen gestellt werden? Indes liegt in der mittelalterlichen Sprachordnung das Schweigen schon immer auf der Hand, einerseits, wenn wir die mit Stand, Geschlecht, aber auch Glauben und damit Bildung verbundenen Sprachkompetenzen betrachten: Für die Illiterati etwa bedeuten alle lateinischen Äußerungen der Gebildeten Schweigen. 15 Das, was die Experten in ihren Kreisen auf Latein diskutieren, dringt stets erst in der entsprechenden Übersetzung und Veränderung in die Ohren der Nichtgebildeten. Von besonderer Bedeutung ist dieses Gefälle u. a. im

–––––––––– 11 12 13 14 15

Gödde, „Unsagbares Sagen“ 266. Vgl. Sedgwick, Epistemology 73. Vgl. Gödde, „Unsagbares Sagen“ 259. Vgl. Gödde, „Unsagbares Sagen“ 265. Vgl. Schnyder, Topographie 9.

26

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

Rahmen theologischer Sprach- und Wissensordnungen. Vor allem die Buß- und Beichtspiegel, aber auch die Predigten, Katechismen und schließlich Thomas’ Summa sind durchdrungen von Überlegungen, in welcher Weise die Gläubigen in den Diskurs eingebunden oder aus ihm herausgehalten werden sollen. 16 Andererseits verursacht auch die noch wenig komplexe Volkssprache ein sehr grundsätzliches Schweigen, über welches wir jedoch nur spekulativ nachdenken können. Ich will diesen Aspekt dennoch nicht übergehen. Während er für die wissenschaftlichen und pragmatischen Texte eine geringere Rolle spielt, ist es für die literarischen Texte nicht unerheblich, sich zu fragen, warum bestimmte Personen- oder Beziehungsbeschreibungen mit denselben Termini belegt werden. Die epistemologische wie hermeneutische Schwierigkeit, die sich daraus ergibt, betrifft die Entscheidung, ob hier trotz begrifflicher Gleichheit unterschiedliche Bedeutungsfacetten mitzudenken sind oder nicht. Der Diskurs über das Schweigen ist zudem ein schriftlich überlieferter. 17 Das liegt daran, daß man Wissen über das Schweigen und das Unsagbare nicht schweigend tradieren kann, daß Kommunikation sich erfahrungsgemäß im Gespräch ereignet, daß Weisheit nach Verkündigung strebt und Schweigen sie verbietet. 18

Dennoch bezieht er sich auf verschiedene Sinne und Praktiken: etwas soll von jemandem nicht gesehen, gelesen, gehört, gesprochen, ‚(ein)geatmet‘, geschrieben werden. Diese kurze Aufzählung deutet an, dass einer meiner Foki im Umgang mit Schweigeinstanzen sich auf Schweigegebote bzw. Redeverbote richtet. Es geht daher weniger um affektives Schweigen (im Angesicht Gottes, im melancholischen Zustand). Mich interessieren vielmehr jene Regeln, die das Schweigen von Menschen strukturieren und sie über ihre Vergeschlechtlichung, über spezifische sexuelle Praktiken oder Formen des Begehrens und der Körperlichkeit konkreten Positionen als sprechende bzw. schweigende Subjekte zuweisen. Zugleich sind es diese Regeln selbst, ihre Formulierung, ihr Status als diskursive Äußerungen, die mich beschäftigen. We can sense, in this explicitly traditional insistence not to speak, something of the productive nature of the taboo that Foucault makes the starting point of The History of Sexuality, volume 1. Thus if we want to begin to specify the problems raised for queer theory here, our first question is therefore not the obvious “How can we trace something that has been deemed unspeakable?” but the subtler and more complex “How can we evaluate the insistent claim that this sin is unspeakable?” And in the specific contexts in which we find this judgment or admonition, we must ask: “What

–––––––––– 16 17

18

Vgl. das Kapitel Theologisches und religiös-pragmatisches Wissen. Auch wenn er selbstverständlich ebenso über bildliche Darstellungen, Gesten, Emblemata etc. geführt wird. Sonja Glauch, „Inszenierungen der Unsagbarkeit“ 2003, 149.

Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte

27

is the function of this claim of unmentionability here? How does this claim work to render some things intelligible, others unintelligible?”19

Zunächst scheint es so, als verhielte sich die 1215 durch das IV. Laterankonzil eingeführte Geständnispflicht kontradiktorisch zu diesen Regeln und Verboten. Mit ihr wird notwendigerweise das (geordnete) Sprechen des Unaussprechlichen zum gefürchteten wie begehrten Ziel: „Confession did not begin in 1215 with the Fourth Lateran Council’s passing of Canon 21, Omnis utriusque sexus, but its regulation, codification, and formulation as a discourse did.“20 Legionen von wissenschaftlichen und literarischen Texten arbeiten sich mit enormer (narrativer) Vehemenz und großem Aufwand an dieser scheinbaren Kontradiktion ab. Im Grunde aber handelt es sich doch um Sprachverbote, die zum Reden anreizen und damit das erreichen, was sie eigentlich wollen, aber zu verhindern vorgeben. Auch Foucault fragt etwas provokant: „Sollten die berühmten Sprachverbote, die man für so schwerwiegend hält, tatsächlich dieses tausendjährige Joch des Geständnisses übersehen lassen?“ 21 Er argumentiert erwartungsgemäß dagegen und konstatiert einen Wandel der Machtverhältnisse (gegenüber der antiken ars erotica): „Umgekehrt liegt die Herrschaft nicht mehr bei dem, der spricht (dieser ist der Gezwungene), sondern bei dem, der lauscht und schweigt; nicht mehr bei dem, der weiß und antwortet, sondern bei dem, der fragt und nicht als Wissender gilt.“ 22 Damit rechtfertigt sich ein genauerer Blick auf diejenigen, bei denen diese Herrschaft liegt. Aber auch jene, die sprechen müssen, obwohl sie schweigen wollen, sollen in dieser Untersuchung eingehend betrachtet werden. Zuvor aber beschreibt das folgende Kapitel die Herangehensweise an die sehr unterschiedlichen Texte und Diskurse, die diesem Buch zugrunde liegt.

Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte When I examine thematic sites not only as indexes but also for content, I read the themes and motifs that are “unattached,” “unassigned,” or “overdetermined” in the light of normative, theological, and medical texts, in order to anchor them and to limit the play of signifiers to the queer signified. 23

–––––––––– 19 20 21 22 23

Carolyn Dinshaw, Getting Medieval 1999, 5. Karma Lochrie, Covert Operations 1999, 24. Foucault, Wille 79. Foucault, Wille 81. Káosowska 4.

28

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

Problemaufriss Obwohl die Einleitung bereits Begründungen dafür lieferte, weshalb im Folgenden Wissenstexte und literarische Texte miteinander in Bezug gesetzt werden, möchte ich an dieser Stelle das Verhältnis der Texte zueinander noch etwas tiefer ausloten bzw. darstellen, welche Funktionen sie im Argumentationsrahmen der Untersuchung erfüllen. Auf einer ganz grundlegenden Ebene geht es mir darum, das wissenschaftlich generierte Wissen als einen ‚Anker‘ für das Verständnis der literarischen Texte zu begreifen. Die literarischen Texte entfalten ihren Sinn (auch) innerhalb der historischen Diskurse. Über die Einblicke in die Wissensordnungen soll es gelingen, die Eigenheiten der Literatur noch stärker herauszustreichen (insofern bleibe ich einer literaturwissenschaftlichen Zugangsweise verpflichtet). Ich will verdeutlichen, was die literarischen Texte ‚anders‘ machen, welchen Ordnungen sie gehorchen, welche Diskurse sie in der einen oder anderen Weise benutzen, aber auch wo sie interferieren und stören. Daher wird zu erörtern sein, ob das Reproduktionsdispositiv literarische Äußerungen einfach ‚auffängt‘ oder ob die Beziehung anders zu beschreiben ist. Eine Beschreibungsmöglichkeit stellen die (Dis-)Artikulationsmodi dar, da sie sich zwischen Dispositiv und Äußerung schalten. Sie korrespondieren dem Verhältnis, in welchem die Diskurse bzw. Texte jeweils zum Dispositiv, hier: zum Reproduktionsdispositiv, stehen. Der (Dis-)Artikulationsmodus befindet sich dabei zugleich innerhalb und außerhalb der Ordnung, da er simultan aufwirft und verwirft, wovon er spricht. So kann sich durch ihn sowohl der Gestus der Verurteilung (im Sinne des Dispositivs) als auch jener des Schutzes entfalten (entgegen dem Dispositiv). Das Reproduktionsdispositiv konstituiert zwar den Horizont, vor dem die literarischen Texte entstehen, aber diese Konstellation sollte nicht als ein direktes Abbildungsverhältnis verstanden werden. Vielmehr muss eine Beschreibung dieses Verhältnisses berücksichtigen, dass viele der autoritativen Aussagen keinerlei resp. nur eine äußerst vermittelte Resonanz in den literarischen Texten finden. Die Literatur wiederum kommentiert und bearbeitet das Reproduktionsdispositiv insofern, als sie sich nicht mit den in wissenschaftlichen und regulativen Diskursen entwickelten Idealen ‚zufrieden gibt‘. In der höfischen Literatur finden wir ein Begehren, das sich mitunter gleich in doppelter Weise gegen das Ideal richtet – einerseits gegen jenes der Keuschheit, andererseits gegen das der Konvergenz von Ehe und Minne. 24 Dennoch bildet sie kein absolutes Außen

–––––––––– 24

„The courtly romance is [...] also related to the antimatrimonial ethos, just as the courtly lyric is structured by a version of the same medieval fixation upon chastity“ (Bloch 94). Werner Röcke dagegen zeigt auf, dass höfisches Minnebegehren nicht grundsätzlich im Widerspruch zur Ehe steht, sondern über den Ehediskurs an Prestige gewinnen kann: „Das sexuelle Begehren wird an

Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte

29

zum Dispositiv, sondern funktioniert auch in der (teilweisen) Verneinung bzw. Modifikation noch als dessen konstitutiver Bestandteil. Oder anders gesagt: Das Reproduktionsdispositiv erfüllt auch für die Literatur eine produktive Funktion, indem es eben nicht nur Diskurse im wissenschaftlichen, gelehrten und normativen Bereich anreizt, sondern ebenso im literarischen Feld. Darüber hinaus ließe sich vor allem die literarische Konstruktion der höfischen Minne durchaus als ein ideologischer Mechanismus des Reproduktionsdispositivs begreifen, durch welchen die Wirkungsweise des Dispositivs ästhetisiert und mit Blick auf ein Begehren plausibilisiert wird. 25 Die Behauptung einer durch die Reproduktion strukturierten dispositivischen Organisation der mittelalterlichen Wissens- und ästhetischen Diskurse sollte jedoch nicht über die Komplexität, Heterogenität, aber auch die Widersprüchlichkeit der Aussagen im Zusammenhang mit Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern hinwegtäuschen. So insistiert Clare A. Lees für den angelsächsischen Bereich – und ich sehe durchaus Korrespondenzen zum festlandeuropäischen Diskurs –, dass [c]ultural representations of sexuality in Anglo-Saxon England remind us that there is no coherent discourse of the sexual in this period. […] Sexuality – most often identified with the feminine – is a product of other cultural discourses: those of the body, desire, chastity, and marriage. 26

Aus diesem Grunde erscheint es in der Tat unpassend, von mittelalterlicher Sexualität zu sprechen. Wenn wir dies tun, dann – wie Lees – allenfalls im Sinne eines Produktes von Diskursen über vielfältige Konzepte wie etwa Begehren, Keuschheit und Ehe. Das Reproduktionsdispositiv jedoch erlaubt es, die Diskurse in einer Weise zu bündeln, die Sexualität nicht als anachronistische Setzung benötigt. Diese Bündelung wird vor allem in normativen, theologischen und medizinischen Diskursen evident. Judith Klinger spricht denn auch von einer „nach Hegemonie strebenden klerikalen Bezeichnungsökonomie, die systematisierende Geschlechterdiskurse hervorbringt und institutionalisiert“ 27 . Für literarische Diskurse fällt eine solche Bündelung naturgemäß schwerer; ihre Positionen in Relation zum Dispositiv sind wandelbar und daher für die einzelnen zu untersuchenden Texte jeweils neu zu bestimmen. Klinger merkt dazu an:

–––––––––– 25

26 27

die Regeln und Gebote ehelicher Treue gebunden und somit akzeptabel“ (Werner Röcke, „Erzähltes Wissen“ 1993, 222). Vgl. Ann Marie Rasmussens Ausführungen zum Eneasroman in „Unruly Mother, Exemplary Daughter. The Construction of Female Power and Passion in Heinrich von Veldeke’s Eneasroman“ 1997, 29–65, insbesondere 53. Thomas Bein diskutiert des Strickers „Klage“ in für diesen Zusammenhang relevanter Weise und schließt sich dabei Hedda Ragotzky an, die die Verurteilung der Sodomie durch den Text als Reflex auf die „Perversion der Ordo-Bestimmung von Minne“ deutet (Thomas Bein, „Orpheus als Sodomit“ 1990, 46). Lees 39. J. Klinger, „Gender-Theorien“ 272. Auch deshalb hat die Theologie in Kapitel 2 mehr Raum als Naturphilosophie/Medizin und Recht.

30

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache Jenseits des klerikalen Deutungshorizonts kann ferner nicht übersehen werden, dass sexuelles Begehren – beispielsweise in den verschiedenen Textsorten laikaler Literatur – weit weniger systematisch verhandelt wird, keineswegs überall eigenständige Diskurse ausbildet oder sich überhaupt gegenüber anderen lustvollen Artikulationsformen des Körpers verselbständigt. Daher ist immer auch in Rechnung zu stellen, dass sich die divergenten Diskurse von Geschlecht und Begehren in unterschiedlichen Wissenssystemen ausprägen, die nicht allein eigene Ordnungskategorien setzen, sondern auch unterschiedlich institutionalisiert sind und unter je spezifischen medialen Bedingungen realisiert werden, ohne notwendig aufeinander Bezug zu nehmen. 28

Rüdiger Schnell etwa spricht von Innennormen der höfischen Literatur, die den gesellschaftlichen Erfahrungen und Postulaten zuwiderlaufen 29 und auch Ursula Peters konstatiert das merkwürdige Oszillieren der höfischen Dichtung zwischen offizieller Normendiskussion und einem überschießenden, wenn nicht gar subversiven Utopiepotential beim fiktionalen Durchspielen der verschiedensten, gelegentlich höchst ungewöhnlichen Konstellationen und Problematisierungen. 30

Bruce R. Smith geht von einem reziproken Verhältnis von Institutionen und Repräsentationen aus, merkt aber auch an, dass die Art und Weise, in der sich ein fiktionaler Text zu anderen Diskursen verhält, kompliziert und kulturell spezifisch ist. 31 Jan-Dirk Müller wiederum erinnert daran, dass ein „literarischer Entwurf nicht im luftleeren Raum [entsteht]“, sondern mit anderen zeitgenössischen Entwürfen [konkurriert], die uns wieder über Texte zugänglich sind, und er nimmt auf solche Entwürfe Bezug. Er muss daher von Fall zu Fall an anderen Texten – sprachlichen wie außersprachlichen – überprüft werden, die ihrerseits auf soziale Praktiken und deren materielle Bedingungen zu beziehen wären, die diskursiv nicht voll auflösbar sind. 32

Müller begreift literarische Texte als Teilmenge eines größeren Zeichenbestandes; zu bestimmen sei das Verhältnis zwischen Konfigurationen verwandter Ordnung (als ‚Texte‘ verstanden). Damit bezieht er sich auf das der Ethnologie verpflichtete Diktum von der „Kultur als Text“ (cultural poetics) 33 , welches mittlerweile jedoch Revisionen erfahren hat, die den performativen und inter-

–––––––––– 28

29 30 31 32 33

J. Klinger, „Gender-Theorien“ 274. Sie fährt fort: „Für mittelalterliche Kulturen ist abermals von Spezialdiskursen auszugehen, die Körper als regelhaft funktionierende Organismen beschreiben, sie gemäß rechtlicher und moralischer Maßstäbe reglementieren, ihre soziale Programmatik ästhetisieren, ihre Materialität aber auch sakralisieren und transzendieren können“ („Gender-Theorien“ 282). Rüdiger Schnell, Causa Amoris 1985, 169. Ursula Peters, „Zwischen New Historicism und Gender-Forschung“ 1997, 391. Vgl. Smith 322. Jan-Dirk Müller, Spielregeln für den Untergang 1998, 41. Vgl. Müller, Spielregeln 42. Ohne dass beispielsweise Schnyder dies explizit machte, steht ihre Untersuchung zu Topographien des Schweigens in der Tradition dieser theoretischen Orientierung. Auch sie versteht ihre „Poetik des Textes als Poetik der Kultur“ (Topographien 29).

Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte

31

medialen Charakter von Kultur stärker betonen. Literatur ist laut Müller ein spezifischer Typus von Text, der als Modell von möglichen Welten neben alltagspraktischen, geglaubten oder normativen Vorstellungen von Welt existiert. Dies wiederum wendet sich gegen Ansätze der Mentalitätsgeschichte, die auf der Suche nach einem epochenspezifischen Imaginären die Besonderheit literarischer Texte einebneten. Wie aber wäre ein Zusammenhang von Literatur mit anderen Diskursen nun zu denken? Warum kann es für eine Analyse von sexuellem Begehren, Geschlecht und Körpern instruktiv, ja sogar imperativ sein, literarische Texte mit Texten aus anderen Gebrauchs- und Funktionszusammenhängen zu lesen? Wie also motiviert sich das Zusammenlesen dieser diskursiven Felder?

Forschungspositionen In Anlehnung an Hayden White ließe sich behaupten, dass auch theologische Traktate Erzählungen sind (und verschiedene Textsorten demnach auf ihre Rhetorik und ihre Erzählstrategien hin untersucht werden müssen) und Wissensordnungen mit spezifischen narrativen Mustern und Erzählstrategien korrelieren. Gleichwohl ist Literatur sehr viel expliziter in der Zurschaustellung der eigenen Literarizität und ästhetischen Verfasstheit als Objektivität suggerierende wissenschaftliche Texte. Schließlich werden in den letzten Jahren mittelalterliche Texte zunehmend als Zirkulationsrahmen, als eine Art Agent der verschiedensten gesellschaftlichen Diskurse (Greenblatt würde sagen: der sozialen Energien) gesehen und die spezifische Ausprägung ihrer Verflechtung, ja Verhandlungen mit diesem komplexen Diskursumfeld analysiert. 34

Joseph Vogl wiederum unternimmt den Entwurf einer Geschichte des Wissens, die nicht nur auf Aussagen und Ausgesagtes fokussiert, sondern ebenso die Aussageweisen analysiert. 35 Dabei sieht er eine Verschränkung von Erzählform und Wissensstruktur am Werk, eine Einheit epistemologischer Struktur und poetischer Form. Wissenschaftliches Wissen und Literatur sind auf jeweils eigene Weise an der Hervorbringung von Wissensobjekten beteiligt. 36 Schließlich folgt bei Vogl daraus die Formulierung einer anderen Analyseweise im Umgang mit Wissen, die auf eine historische Metaphorologie ebenso setzt wie auf die Poetik möglicher Welten:

–––––––––– 34 35 36

Peters 379. Vgl. Joseph Vogl, „Robuste und idiosynkratische Theorie“ 2007, 250. Vgl. Vogl 251; 253 sowie die Diskussion dieser Thesen anhand eines Beispiels: „Astronomisches Wissen und Dichtung sind hier keineswegs nivelliert, sie haben sich aber wechselseitig ihre Einsatzgebiete in der Formierung eines Wissensobjekts zugewiesen, das seine markante Kontur gerade durch diese Verschränkung oder Abhängigkeit gewinnt“ (253).

32

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache Analyseweisen dieser Art lassen sich mit dem Begriff einer Poetologie des Wissens umschreiben, welche Wissensobjekte mit der Form ihrer Darstellung verknüpft und der Annahme folgt, dass epistemische Sachlagen ästhetische Entscheidungen – und umgekehrt – implizieren. 37

Die Geschichte des Wissens wäre dann nach Vogl zu schreiben als eine „Geschichte von Problemstellungen“ 38 , die „implizite, verschwiegene, nicht-propositionale Wissensformen“ 39 wie z. B. Gattungskonventionen ebenso in den Blick nimmt. Wissen ist dann das gemeinsame Objektfeld, das über unterschiedliche Aussageweisen verläuft (z. B. auch in einem literarischen Text), dabei Subjektpositionen zur Verfügung stellt und sich durch normative Implikationen auszeichnet. 40 Da sich dieses Buch mit der Darstellung von Wissen sowohl in sogenannter „wissensorganisierender“ als auch „wissensvermittelnder“ Literatur 41 beschäftigt, stellt sich demnach nicht nur die Frage nach dem generellen Verhältnis von literarischen und nicht literarischen Texten, sondern auch nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in deren Behandlung von Wissen. Werner Röcke unterscheidet dafür zunächst zwei Formen von Wissenskonzeptionen: Zum einen all das, „was in der Gesellschaft als ‚Wissen‘ gilt“, also die unterschiedlichen Teilbereiche des theologischen, juristischen, historischen, medizinischen und Artes-Wissens, die über und in der „Bildungsliteratur“ reproduziert und an ein größeres Publikum übermittelt werden. Zum anderen aber gelten als „Wissen“ auch all jene „Formen, in denen die ‚Wirklichkeit‘ jeweils ‚gewußt‘“, d. h. angeeignet, gedeutet, reflektiert und verstanden wird. „Wissen“ in dem zuletzt genannten Wortsinn meint die Denkweisen, Deutungsmuster, Wissensformen, kurz: die vor allem von den Mentalitätshistorikern so genannten „attitudes mentales“, die in einer Epoche zum Verstehen der unterschiedlichen Bereiche von Wirklichkeit erforderlich sind. Haben wir es im ersten Fall mit den konkreten Wissensbereichen selbst zu tun, so im zweiten mit den Formen des Wissens, und d. h. mit seinen gedachten oder imaginären Ordnungen. 42

Wichtig erscheint mir bei dieser Differenzierung einerseits Röckes Hinweis auf die moralische Organisation der Deutungs- und Sinngebungsmodelle, d. h. „im Hinblick auf richtiges oder falsches Handeln“ sowie andererseits seine Darstellung der sogenannten loci communes als Organisationsmuster des Wissens, in denen sich der consensus omnium, „die selbstverständlich praktizierte, öffentli-

–––––––––– 37 38

39 40 41 42

Vogl 254. Vgl. Vogl 257. Siehe dazu jedoch auch Derridas Forderung nach einer „problematization of its own problematization“ in Bezug auf Foucaults Geschichte des Gebrauchs eines Begriffes wie Sexualität („To Do Justice to Freud“ 1994, 264). Vogl 255. Vgl. Vogl 257–258. Röcke, „Erzähltes Wissen“ 209, Fn. 1. Röcke, „Erzähltes Wissen“ 211.

Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte

33

che Meinung der Gebildeten“ 43 , abbildet. Zugleich macht er deutlich, dass die Wissenssysteme in narrativen Texten – anders als in didaktischer oder enzyklopädischer Literatur – nicht „als geschlossene Sinneinheit rezipiert, sondern in unterschiedliche Segmente oder Elemente zerlegt werden“. 44 Ich nehme Röckes Überlegungen als Ausgangspunkt, möchte sie aber im Folgenden mit Foucaults Thesen zum Zusammenhang von Wissen und Macht, Ordnung und Diskurs ergänzen. Denn so erst lässt sich das Verhältnis von Dispositiven, Diskursen und Wissen mit literarischen und außerliterarischen Texten schlüssig beschreiben. Die besondere Form der Wissensbehandlung in narrativen Texten soll dann vor allem im Lektüreteil näher bestimmt werden. Röcke sieht die Besonderheit narrativer und fiktionaler Texte darin, „daß die Lehren und Überzeugungen hier nicht nur zitiert und kommentiert, sondern auch literarisiert und dialogisiert, kontrovers diskutiert und interpretiert, überdeterminiert und modifiziert werden“ 45 . Anhand der Handlungsmöglichkeiten literarischer Figuren werden unterschiedliche Wissensbereiche „ihrer bislang selbstverständlichen und eindeutigen Geltung entkleidet, damit aber auch überprüfbar“ 46 .

(Dis-)Artikulationsmodi als verbindende Perspektive Nach diesem knappen Exkurs, der meine eigene Zugangsweise theoretisch fundieren soll, will ich nun etwas näher auf das Verhältnis von Wissen und Literatur eingehen, das diesem Buch zugrunde liegt. Ich untersuche die wissenschaftlichen und pragmatischen Texte nach ihren diskursiven und rhetorischen Mustern, die zwischen Reden und Schweigen oszillieren, um dabei Ähnlichkeiten und Unterschiede zur Literatur zu beleuchten sowie die Rhetorizität und Narrativität von Wissenstexten zu beschreiben. Dies bedeutet, dass auch die Texte Bertholds, Thomas’ oder Albertus’ (Dis-)Artikulationsmodi aufweisen, mittels derer das Wissen zu Geschlecht, sexuellem Begehren und Körpern kommuniziert wird. Hayden White hat – mit Blick auf historiografische Texte – darauf hingewiesen, dass the favored mode of original description of a field of historical phenomena (and this includes the field of literary texts) already contains implicitly within it a limited range of modes of emplotment and modes of argument by which to disclose the meaning of the field in a discursive prose representation. 47

Seine Beobachtungen lassen sich meines Erachtens ebenso für theologische, naturphilosophische und juridische Texte des Mittelalters in Anschlag bringen und

–––––––––– 43 44 45 46 47

Röcke, „Erzähltes Wissen“ 212; 213. Röcke, „Erzähltes Wissen“ 214. Röcke, „Erzähltes Wissen“ 215. Röcke, „Erzähltes Wissen“ 226. White, „The Fictions of Factual Representation“ 32–33.

34

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

motivieren die Zusammenschau der wissenschaftlichen Felder mit literarischen Texten unter den Auspizien spezifischer rhetorischer Muster, die das Gerüst der (Dis-)Artikulationsmodi bilden. 48 Ich unternehme hier eine Rekonstruktion historischer Wissensdiskurse und betrachte zugleich die Transformation und Modifikation dieses Wissens in ihnen zeitgenössischen literarischen Texten. Literatur partizipiert an Wissensordnung(en), ihrer Aufteilung und Reintegration in verschiedene Wissensbereiche und -bestände. Sie ist ebenso wie die wissenschaftlichen Arbeiten Teil von Diskursen über sexuelles Begehren, Geschlecht, Körper. Diese diskursiven Zusammenhänge variieren nach Ort und Zeit, aber auch nach den jeweiligen Gesetzmäßigkeiten der Institutionen, den Funktionen der diskursiven Praktiken, den Vorgaben und Darstellungskonventionen von Genres oder Textsorten und Rezipient_innenkreisen. So lassen sich in den wissenschaftlichen Traktaten wiederkehrende Versatzstücke, rhetorische Figuren, Tropen etc. identifizieren, die auch in den literarischen Texten erscheinen und umgekehrt. Sie sind Indizien für diese partizipative Rolle von literarischen und nicht literarischen enonces über verschiedene Diskurse hinweg. So finden wir in mittelalterlichen Texten Schnittmengen von, z. B., geistlichem und höfischem Vokabular oder es tauchen medizinische Schemata in literarischen und theologischen Texten auf. 49 Die Darstellungsmodi der (Dis-)Artikulation, d. h. belehrendes und übertragendes Sprechen/Schreiben begreife ich als Einheiten solcher wiederkehrenden rhetorischen oder darstellenden Strukturen, während die dargestellten Modi der (Dis-)Artikulation, hier also verleumdendes, täuschendes und gestehendes Sprechen/Schreiben, wiederkehrende Handlungseinheiten umfassen. Sowohl für meine Untersuchung der wissenschaftlichen Äußerungen über Geschlecht, sexuelles Begehren und Körper, in denen immer schon über Schweigen reflektiert wird, als auch für die Lektüre der literarischen Texte, ist Uwe Rubergs Unterscheidung von ‚dargestelltem‘ und ‚darstellendem‘ Schweigen (das Schnyder

–––––––––– 48

49

Das sich an diese Fragestellungen anschließende Problem der Beziehung zwischen textuellen ‚Beweisen‘ und sozialen Praktiken, die ohnehin eher metonymisch zu denken ist, lässt sich im Rahmen dieser Studie nicht befriedigend klären. Bruno Quast hat diese Überschneidungen und Unterschiede von geistlichen und narrativen literarischen Texten vis-a-vis der Unaussprechbarkeit der jungfräulichen Geburt untersucht und konkludiert unter anderem: „Die geistliche Formel des Evangeliums hatten wir als Suspendierung einer erzählerischen Bemühung zu deuten versucht“ („Ereignis und Erzählung: Narrative Strategien der Darstellung des Nichtdarstellbaren im Mittelalter am Beispiel der virginitas in partu“ 2006, 41). Hier bietet also die Formelhaftigkeit biblischer und christlich-theologischer Äußerungen der Literatur eine ‚Fluchtgelegenheit‘ angesichts des Unsagbaren. Dennoch können beide auf entscheidender Ebene nicht zusammenkommen, denn „[d]ie höfische Logik sucht im Unterschied zur geistlichen Logik das Sicht- und Greifbare, Evidenz gründet in Sichtbarkeit“ („Ereignis und Erzählung“ 2006, 46).

Diskursive Zusammenhänge – Analytische Konzepte

35

als „rhetorische Figuren, Spannungspausen, verschweigende Erzähltechnik“ 50 aufschlüsselt) hilfreich. Denn es geht nicht nur um expliziertes Schweigen, sondern auch um Diskursformen, die wesentlich durch schweigende Momente strukturiert sind – eben um Schweigeeffekte, die durch Formen der (Dis-)Artikulation ausgelöst werden. Dieser Unterscheidung Rubergs korrespondieren die zwei Dimensionen der (Dis-)Artikulation, die im Weiteren von Belang sein werden: Das dargestellte Schweigen findet sich in den (Dis-)Artikulationsmodi auf der Handlungs- bzw. Figurenebene als dargestellte (Dis-)Artikulation wieder. Das darstellende Schweigen wiederum entspricht den Darstellungsmodi der (Dis-)Artikulation auf der Darstellungs- bzw. Erzählerebene als darstellende (Dis-)Artikulation. 51 Diese Zweiteilung verhält sich zudem analog zu den narratologischen Termini der histoire und des discours, sodass selbstverständlich immer von einer Verzahnung dieser Ebenen auszugehen ist. Die Unterteilung berücksichtigt lediglich Tendenzen der (Dis-)Artikulation, eher „als dargestelltes Thema“ oder „als Darstellungsmittel“ eingesetzt zu werden. 52 Mit den (Dis-)Artikulationen lassen sich Äußerungen vollziehen, die von Formen der Semipräsenz bzw. der Präsenz durch eine markierte Absenz gekennzeichnet sind. Damit meine ich, dass im Sprechen/Schreiben, das sich ohne Zweifel in diesen Modi ereignet, Schweigen konstitutiv wirksam ist. D. h. der (Dis-)Artikulationsmodus erlaubt es, von etwas in spezifischer Weise nicht zu sprechen, indem resp. obwohl man spricht. Mit ihm wird es möglich, das, was nicht zu sagen ist, ‚anders‘ oder schweigend zu sagen. Aus diesem Grunde bezeichne ich die (Dis-)Artikulationsmodi auch als Schweigeeffekte, da sie trotz ihrer Rede die Wirkung von Schweigen entfalten, Schweigen, das oftmals aufgrund der (kalkulierten) Zurückhaltung von Wissen entsteht. Die (Dis-)Artikulation ist ohne den Konnex aus Sprache, Wissen, Macht und Begehren nicht denkbar. Heimlichkeit und Geheimnis sind daher nicht weit, wenn ein (Dis-)Artikulationsmodus erkennbar wird. Deutlich wird dieser konstitutive Zusammenhang sowohl auf der strukturellen als auch auf der epistemologischen Ebene. Damit stehen die Modi der (Dis-)Artikulation in einem engen Zusammenhang zu den sogenannten secrecy effects, die Jacques Derrida wie folgt charakterisiert: This value would come down, in the end, to a technique of the secret, and of the secret without knowledge. Wherever knowledge can only be supposed, wherever, as a

–––––––––– 50

51

52

Schnyder, Topographie 27 und Uwe Ruberg, Beredtes Schweigen in lehrhafter und erzählender deutscher Literatur des Mittelalters 1978, 17. Hart Nibbrig spricht mit Rekurs auf Adorno von der Darstellungs- und der Mitteilungsform von Schweigen (20). Vgl. auch Rubergs Aufschlüsselung von Schweigen nach Situationen, Reflexion bzw. Lehre durch Erzähler und Figuren, Schweigen als Dingbedeutung, in rhetorischen Figuren, in verschweigender Erzähltechnik und in Spannungspausen (15–17). Ruberg 13.

36

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache result, one knows that supposition cannot give rise to knowledge, wherever no knowledge could ever be disputed, there is the production of a secrecy effect, of what we might be able to call a speculation on the capital secret or on the capital of the secret. The calculated and yet finally uncalculable production of this secrecy effect relies on a simulacrum. This simulacrum recalls, from another point of view, the situation described at the opening of Raymond Roussel: the risk of “being deceived less by a secret than by the awareness that there is a secret”. 53

In welcher Weise sich diese Dynamiken jeweils in den einzelnen Modi entfalten, wird an den konkreten Texten zu zeigen sein. Wie also Wissen, Macht und Begehren (dis-)artikuliert werden, wenn in den Texten belehrendes, übertragendes, verleumdendes, täuschendes und gestehendes Sprechen identifiziert werden können, soll in den Kapiteln 2 und 3 an wissenschaftlichen und normativen sowie literarischen Texten expliziert werden. Zuvor jedoch soll in einem knappen Exkurs auf queer-theoretische Konzepte und Arbeiten eingegangen werden, die in zweierlei Hinsicht für diese Untersuchung relevant sind: einerseits als theoretische Perspektive, andererseits als Teil einer Wissenschaftskritik, die auf die (Dis-)Artikulation auch als Äußerungsmodus literaturwissenschaftlicher Analyse dort abhebt, wo Momente nicht heteronormativer Geschlechterinszenierungen und Begehrensformationen auftreten.

Queering the Middle Ages? I want, in other words, to resist any invidious formulations that suggest that queer articulations of indeterminacy can’t tell us a thing or have nothing to do with living in the “real world,” past or present. 54

Die Perspektiven von Queer Theory auf Sprache, Denken, Literatur und Geschichte, wie sie für meine Arbeit eine zentrale Rolle spielen, bauen auf diversen Entwicklungen in den Epistemologien, Politiken und Praktiken des 20. Jahrhunderts auf. Zentral für die Queer Theory sind neben u. a. feministischem, gender- und race-theoretischem Wissen sowie Erkenntnissen der Gay and Lesbian Studies die grundlegenden Prämissen des Poststrukturalismus, der Dekonstruktion und des Konstruktivismus. Diese letzteren theoretischen Neufundierungen sind ohne den von Richard Rorty 1967 als linguistic turn apostrophierten Prozess undenkbar. 55 Philosophie wird zur Sprachreflexion und die

–––––––––– 53 54 55

Derrida, „To Do Justice“ 245. Dinshaw, Getting Medieval 22. Ausgangspunkt ist hier eine grundlegende Skepsis gegenüber der Abbildfunktion von Sprache, ihrer Verfasstheit als transparentes Medium zur Erfassung und Kommunikation von Wirklichkeit. Gleichsam stellt sich die Auffassung ein, Sprache sei unhintergehbare Bedingung des Denkens, Erkenntnis durch Sprache strukturiert, Wirklichkeit jenseits von Sprache nicht existent bzw. erreichbar. Den linguistic turn begleitet ein sigetic turn. Sigetik meint dabei in Martin

Queering the Middle Ages?

37

(wissenschaftliche) Betrachtung von Literatur basiert nun notwendig auf einem reflektierten Umgang mit der Sprache selbst. Texte verlieren ihre „unilineare Korrelierbarkeit“ mit einer bestimmten Bedeutung; „diese wird vielmehr in den gesellschaftlich verorteten Prozessen von Produktion, Reproduktion und Rezeption verhandelt und multivalent“ 56 . Systemorientierter wird das Denken über Sprache in Semiotik, Strukturalismus und Poststrukturalismus. Ihnen gilt sie als ein Regelsystem von Zeichen, dem jeder einzelne Text gehorcht, ohne es je ganz zu realisieren. Das Modell der Intertextualität ersetzt jenes der Intersubjektivität; das Subjekt selbst wird zu einer Schnittstelle disparater Diskurse; Geschichte gerät – vor allem unter Foucaults Einfluss – zur Genealogie von Epistemen, d. h. von historisch variablen Wissensformationen, die die Organisation sprachlicher Äußerungen ermöglichen. 57 Wie bereits in den ersten Abschnitten ausgeführt, prägen zudem Grundformen der Rhetorik nach Hayden White musterartig die Geschichtsschreibung. Regeln der Grammatik wiederum inspirieren Beschreibungsmodelle von Erzähltexten. Viele dieser Überlegungen haben Kritik, Revisionen oder Ergänzungen erfahren, nicht zuletzt durch die sogenannten pictorial und performative turns oder zuletzt den affective turn. Eminent für mein Vorhaben sind erkenntnistheoretische Bewegungen der Literatur- und Geschichtstheorie. Leopold von Rankes positivistisches Ideal einer Geschichte, die sagt, wie es wirklich war, die sich die „Vergegenwärtigung der vollen Wahrheit“ mit Hilfe der „ächten Quellen“, einer „unparteiische[n] Auffassung“ und „objektive[r] Darstellung“ 58 zum Ziel setzt, scheint seit Längerem unhaltbar. In der Postmoderne haben sowohl Geschichtstheorie als auch historiografische Metafiktion zu einer grundlegenden Problematisierung dieser Position des 19. und auch 20. Jahrhunderts beigetragen. Im Umkehrverfahren werden nun literarische Texte als kulturgeschichtliche Quellen gewürdigt. Der New Historicism betont dabei die Historizität von Literatur und die Textualität (und Literarizität) der historischen Überlieferung sowie der Historiografie. Neben dieser in einem breiten wissenschaftlichen Feld artikulierten Emphase auf einer nicht teleologischen Geschichte, der Instabilität von Sprache und der Performativität von Texten verdankt Queer Theory wichtige Impulse für eine Kritik an bisherigen Geschichtsauffassungen der feministischen Wissenschafts-

–––––––––– 56 57

58

Heideggers Schweigelehre das Erschweigen als Hinweisung („Nennen“) auf das eigentlich zu Sagende. Klaus Stierstorfer, „Linguistic Turn“ 2004, 386. „Was wir an den Tag bringen wollen, ist das epistemologische Feld, die episteme, in der die Erkentnisse, außerhalb jedes auf ihren rationalen Wert oder ihre objektiven Formen bezogenen Kriteriums betrachtet, ihre Positivität eingraben und so eine Geschichte manifestieren, die nicht die ihrer wachsenden Perfektion, sondern eher die der Bedingungen ist, durch die sie möglich werden“ (Foucault, Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften 1974, 24–25). Leopold von Ranke, Englische Geschichte 1871/1890, 4.

38

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

kritik und Geschichtswissenschaft. Queer Theory nimmt diese Tendenzen auf, unterzieht sie jedoch in Hinblick auf die Konstruktion von Sexualität, Geschlecht und Körpern einer genaueren Analyse, postuliert die Sexualisierung zuvor nicht mit Sexualität in Verbindung gebrachter Machtfelder, etwa das stete Eingebettetsein ins Politische, und hebt dabei immer wieder die jeweilige JetztBezogenheit und -verortetheit jeder wissenschaftlichen Arbeit an Texten hervor, um eine radikale Juxtaposition von Gegenwärtigem und Vergangenem einzufordern, nicht zuletzt um den Gebrauch und Missbrauch von Geschichte zu verdeutlichen. Karma Lochrie begründet ihre Gegenüberstellung zeitgenössischer und mittelalterlichen kultureller Prozesse mit dem Wunsch, durch das Mittelalter hindurch zu einer neuen Perspektive auf die Gegenwart zu gelangen: „I would like to think that I am tapping the creative potential of the Middle Ages to help us rethink our present, rather than insisting upon the difference that modernity makes, idealizing the medieval past, or sponsoring a universalist historical truth.“ 59 Dass eine solche mit Queer Theory verknüpfte, auf Geschlechter- und Sexualpolitiken gerichtete Kritik erfolgen muss(te), unterstreicht auch Ingrid Bennewitz und spricht von dem „Ballast der sozialen Prägung durch eine zwar wesentlich säkularisierte, aber immer noch normativ heterosexuelle Gesellschaft“ und vom „Ballast einer zumindest zweihundertjährigen Forschungsgeschichte der eigenen wissenschaftlichen Disziplin, die so gut wie ausnahmslos den ‚mainstream‘ der literarischen Fest-Schreibungen von Körper, Geschlecht, und Macht redupliziert hat“ 60 . Foucaults Versuch einer Geschichte der Sexualität stellt nach wie vor einen bedeutenden Stimulus für queer-theoretische Untersuchungen dar. Gerade seine Auslassungen – etwa zum Mittelalter – reizen zur (Neu-)Bestimmung einer Geschichte der Sexualität vor – nach Foucault – der Sexualität an. Dabei sucht Queer Theory nach (historischen) Formen von Begehren, die nicht im Sinne ‚moderner‘ Definitionen von ‚homo‘ und ‚hetero‘ strukturiert sind. Gleichzeitig dekuvriert queer die Historizität derartiger normativer Systeme von Sexualität, ja des „gesellschaftlichen Imaginären“ 61 als Ganzem. Queer Theory ist auf die Dekonstruktion heteronormativer Denk-, Sprachund Handlungsweisen gerichtet, die auf den binären Oppositionen von Mann/ Frau und Hetero-/Homosexualität beruhen. Beleuchtet werden etwa sich Homogenisierungstendenzen vorgeblich unäquivoker Identitäten widersetzende Gebilde wie historische communities, aber auch die Frage, inwiefern die Einforderung einer Identität bisher von diesem Konzept Ausgeschlossener zur Implosion

–––––––––– 59 60 61

Lochrie, Covert Operations 5. Ingrid Bennewitz, Genderdiskurse und Körperbilder im Mittelalter 2002, 9. Vgl. Cornelius Castoriadis, Gesellschaft als imaginäre Institution 1990 sowie Jan-Dirk Müller, „Literarische und andere Spiele. Zum Fiktionalitätsproblem vormoderner Literatur“ 2004, 299– 300.

Queering the Middle Ages?

39

führen kann. Queer Theory intendiert stets die Kritik an akademischen/wissenschaftlichen und/als politischen Prozessen. In diesem Zusammenhang zielt meine Lektüre von literarischen Texten und ihren wissenschaftlichen Deutungen auch auf bisher anders, das heißt heteronormativ, beantwortete Fragestellungen. Michael Warner hat queer als Widerstand gegen Regimes der Normalität, als Medium der Kritik an sozio-symbolischen und wissenschaftlichen Normierungsund Normalisierungsprozessen konzeptualisiert. Der dekonstruktivistische Anspruch von queer kommt daher sowohl in der Analyse eines historischen Diskurses als auch in den akademischen Debatten über diese Diskurse, ergo auf einer Metaebene zum Tragen. Queer Theory verfolgt die Aufhebung des analytischen Privilegs von Geschlecht und postuliert die Notwendigkeit, vielschichtige Interdependenzen zu berücksichtigen. 62 Auch deswegen beschränkt sich dieses Buch nicht nur auf eine Untersuchung der Konstruktion geschlechtlicher Kategorien in den Wissenschaften und der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters, sondern inkludiert ebenso andere zentrale Differenzachsen. Die Bedeutung von sexuellem Begehren für die Konstitution von Geschlecht, die Unabdingbarkeit (so scheint es) von geschlechtlichen Codierungen für die Intelligibilität von Körpern zeigt sich in den Inszenierungsstrategien der Literatur genauso wie in den erst die Wissensobjekte konstituierenden Prozessen der Wissenschaften. Hier eine spezifische Ökonomie des Redens und des Schweigens kritisch zu beleuchten, heißt, die diskursiven Praktiken in der Erzeugung von Wissensformationen offen zu legen. Queer Theory wird verstanden als eine kritische Arbeit an Identitätsfiktionen, ohne jedoch auf eine strategische Reartikulation dieser Fiktionen in entsprechenden Kontexten zu verzichten. Die Resignifikation eines homophoben Begriffes ist schon immer Teil dieser Strategie. 63 Nichtsdestotrotz präferiert queer eine Installation eher von Positionalitäten als von stabilen Identitäten. Hinzu tritt der Impetus, bisher in der Forschung unternommene Ahistorisierungs- und Homogenisierungstendenzen aufzuzeigen sowie Behauptungen stabiler hegemonialer Geschlechts- und Sexualitätsentwürfe (und ihre jeweiligen Implikationen/Motivationen für das immer gegenwärtige Erkenntnisinteresse) zu hinterfragen und Ontologien zu subvertieren.

–––––––––– 62

63

Vgl. dazu Gabriele Dietze, Elahe Haschemi Yekani und Beatrice Michaelis, „‚Checks and Balances.‘ Zum Verhältnis von Intersektionalität und Queer Theory“ 2007 sowie Elahe Haschemi Yekani, Beatrice Michaelis und Gabriele Dietze, „‘Try Again. Fail Again. Fail Better.’ Queer Interdependencies as Corrective Methodologies“ 2010. Dass diese Resignifikation von queer im deutschsprachigen Kontext andere Effekte als im anglophonen Raum hat, ist unbestritten. Zu den Unterschieden zwischen US-amerikanischen und deutschsprachigen Debatten siehe das Ende dieses Unterkapitels.

40

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

Zum Zusammenhang von Queer Theory und Mediävistik „‘Queer history’ combines ‘gay and lesbian’ history, social history, intellectual history, the study of the rise of modern literary genres, and a host of other subdisciplines, into something that is far more than the sum of its parts.“ 64 Zu diesen vielen anderen Disziplinen gehört seit einigen Jahren die Mediävistik in den USA, Großbritannien, Australien usw. Queer Theory markiert die heutigen Imaginationen des medium ævum als Effekt einer bestimmten Selbstkonstruktion der Moderne und dekuvriert die Behauptungen von Kausalität und Teleologie als Fiktionen, als Narrationen, die einzig der Stabilisierung der Gegenwart dienen. Eine queere Mediävistik installiert bisher marginalisierte sexuelle und geschlechtliche Identifikationen als macht- und bedeutungsvoll und vermag es, monolithische Strukturen zu verwirren, sie als heterogen und undeterminiert zu präsentieren. Zur Verwirrung trägt bei, dass auch Sexualität immer auf Systeme der Repräsentation angewiesen ist. Im Vorwort zu ihrem Sammelband Queering the Middle Ages (2001) gehen Glenn Burger und Steven F. Kruger auf genau diese Frage ein, wenn sie konstatieren, dass Queer Theory die Fiktionalität kultureller Konstruktionen „aufdecken“ und die Macht und Bedeutung lange unterdrückter Begehrensformen artikulieren soll. Zu jenen kulturellen Konstrukten, deren fiktionalen Charakter es zu zeigen gilt, gehören etwa solche Konzepte wie Temporalität, teleologische Narration, Periodisierung, Natur/Natürlichkeit und ‚Homo- und Heterosexualität‘. Carolyn Dinshaw hat beispielsweise auf die inhärente Perversion und Inessentialität von ‚Heterosexualität‘ als post-lapsale Re-inszenierung der „original sin“ 65 hingewiesen. Auch Lochrie spricht von der „impossibility of naturalized, normative heterosexuality and the complicity of unnatural and natural sex acts“. 66 Daraus folgt für sie, dass „heteronormativity could not have existed for the Middle Ages, given the medieval conception of the corruption and perversion of all desire“. 67 Eine solche Auffassung hoffe ich mit der Beschreibung eines Reproduktionsdispositivs weiter zu differenzieren. Mir scheint, dass sich in den mittelalterlichen wissenschaftlichen Texten ein Augenblick abzeichnet, in welchem sexuelle Praktiken diskursiv auf die Reproduktion zugespitzt werden.

–––––––––– 64 65 66 67

Margaret Hunt, „Afterword“ 1994, 374. Dinshaw, Getting Medieval 13. Lochrie, Covert Operations 10. Lochrie, Covert Operations 10. Es gibt eine Reihe von Arbeiten, die versuchen, die Spezifik mittelalterlicher Diskurse zu sexuellem Begehren – in Abgrenzung von modernen Auffassungen von Heterosexualität und Heteronormativität – zu fassen. Dazu zählt z. B. auch Ruth Mazo Karras mit ihrer Behauptung des sexuellen Handelns als „doing something unto somebody“ (Sexuality in Medieval Europe: Doing unto Others 2005). Zu einer grundlegenden Kritik am Umgang mit den Kategorien Heterosexualität und Heteronormativität in der Mediävistik vgl. James A. Schultz, „Heterosexuality as a Threat to Medieval Studies“ 2006.

Queering the Middle Ages?

41

Eine Genealogie dieser Kategorien ist umso wichtiger in dem Versuch, das Mittelalter kultursensibel als eine historische Periode zu verorten und zu beschreiben. Vorstellungen von einer mittelalterlichen Gesellschaft höchster Stabilität und Kohärenz entpuppen sich in Burgers und Krugers Argumentation als Ergebnisse einer stabilisierenden Retrospektion. Im Prozess dieser Retrospektion erfährt das Mittelalter eine Alterisierung, durch die es zu einer sich diametral zur Moderne verhaltenen Phase in der Zivilisationsgeschichte stilisiert wird. Dieses „Vorher“, durch dessen Abgrenzung erst eine Identitätsbildung des „Jetzt“ möglich wird, ist in der Konsequenz der Stilisierung all das, was die Moderne/‚unsere‘ Gegenwart nicht ist. Eine derartige Logik der Geschichtsschreibung sieht in der Vergangenheit nur insofern etwas Signifikantes, ergo Erwähnenswertes, als es Sinn in Relation mit einer stabilisierten Gegenwart macht. Helmut Puff zufolge lehrt Queer Theory, „to question the binarism of thought which makes the late medieval/early modern serviceable by subjecting it to the either/or of alterity and modernity“ 68 . All jene Vorgänge, die konträr zu dieser ‚Ideologie‘ verlaufen, deren Existenz, sollte sie eingestanden werden, die Stabilität einer heteronormativ verfassten Gegenwart mit ihren (ahistorisierenden und universalisierenden) Präsumtionen gefährden könnte, werden negiert. 69 Queer Theory setzt an diesen „Negationspunkten“ an: „Queer study of the Middle Ages promises the recovery of cultural meanings that are lost, obscured, or distorted in work that either ignores questions of sexuality or attends only to hegemonic or heteronormative understandings of it.“ 70 Diese gilt es in einem „universalisierenden“, nicht „minoritisierenden“ Ansatz zu zeigen und zu diskontinuieren. 71 Eine queere Historiografie/Mediävistik fokussiert das Aufbrechen eines rigiden traditionellen Verständnisses mittelalterlicher ‚Sexualität‘, eines ahistorisierenden Verständnisses dazu, das diese allzu oft als ausschließlich dominiert von patriarchaler Heteronormativität betrachtet. Queer Theory und mit ihr eine entsprechende (Literatur-)Geschichtsschreibung lokalisiert und artikuliert Bedeutungsverengungen und zieht, ohne die Macht von Geschlechter- und sexuellen Normen zu relativieren, auch in Betracht, „how historical work itself has written out or over what might have been queer, unstable, non-normative in medieval sex and culture“. Queer Theory bemüht sich darum, „to restore a sense of such instabilities, a project enabled by the thorough theoretical rethinking of the stability of the body, sex, sexuality“ 72 .

–––––––––– 68 69

70 71 72

Helmut Puff, Sodomy 181. Wobei der Vorgang der Negation schon immer auf eine, wenn auch nicht erwünschte, Existenz des zu Negierenden hindeutet. Glenn Burger und Steven F. Kruger, „Introduction“ Queering the Middle Ages 2001, xvi. Sedgwick, Epistemology 1; 9. Burger und Kruger xvii.

42

Reden und Schweigen in der mittelalterlichen Ordnung der Sprache

Carolyn Dinshaw schlägt noch eine andere Richtung queerer historischer und literaturwissenschaftlicher Arbeit vor: „And I follow what I call a queer historical impulse toward making connections across time between, on the one hand, lives, texts, and other cultural phenomena left out of sexual categories back then and, on the other, those left out of current sexual categories now.“73 Queer in Dinshaws Ansatz denkt darüber hinaus über einen Konnex zwischen Wahrheit und Lust, über kontingente Berührungen (kontingent