Digitalisierung & Nachhaltigkeit: Eine unternehmerische Perspektive [1. Aufl. 2019] 978-3-658-26216-7, 978-3-658-26217-4

Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit dominieren die Zukunft von Unternehmen und unserer Gesellschaft in den näc

1,189 114 2MB

German Pages XII, 89 [102] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Digitalisierung & Nachhaltigkeit: Eine unternehmerische Perspektive [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-26216-7, 978-3-658-26217-4

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XII
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext (Michael Jacob)....Pages 1-38
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen (Michael Jacob)....Pages 39-83
Fazit (Michael Jacob)....Pages 85-86
Back Matter ....Pages 87-91

Citation preview

Michael Jacob

Digitalisierung & Nachhaltigkeit Eine unternehmerische Perspektive

Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Michael Jacob

Digitalisierung & Nachhaltigkeit Eine unternehmerische Perspektive

Michael Jacob Hochschule Kaiserslautern Zweibrücken, Deutschland

ISBN 978-3-658-26216-7    ISBN 978-3-658-26217-4  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-26217-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Im heutigen Zeitalter spielen Innovationen, die sich aus dem digitalen Fortschritt ergeben, eine immer stärkere Rolle. In nahezu allen Lebensbereichen verändert die „Digitalisierung“ unser Wahrnehmungs- und Entscheidungsverhalten, indem sie die Dinge in gänzlich neue Verhältnisse setzt. Inwieweit diese Neuerungen als „gut“ oder „schlecht“ bewertet werden, hängt vom individuellen Standpunkt des Betrachters ab. Ein geeigneter Beurteilungsmaßstab hierfür stellt die Zielsetzung „Nachhaltigkeit“ dar, die versucht, Ökonomie, Ökologie und Soziales zu verbinden. In Anbetracht der aktuellen Meldungen zu Klimaveränderungen, Ressourcenknappheit und zunehmender sozialer Ungleichheit erscheint eine isolierte ökonomische Betrachtung nicht mehr sinnvoll, sodass Unternehmen sowie andere Akteure in einer Gesellschaft dieses erweiterte Zielsystem bei ihren Entscheidungen berücksichtigen sollten. Eine Verbindung der beiden Megathemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit erscheint deshalb angebracht. Ziel muss es sein, die Digitalisierung nachhaltig zu gestalten, damit diese einen positiven Beitrag zur Lösung der erwähnten Herausforderungen leistet. Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit dargestellt sowie in den Kontext der anderen Megatrends der Zukunft eingeordnet. Anschließend geht der zweite Teil insbesondere der Frage nach, wie sich Unternehmen nachhaltig digitalisieren können. Ein kurzes Fazit rundet die beiden Hauptteile ab.

V

VI

Vorwort

Neben Studierenden richtet sich das Buch besonders auch an Führungskräfte in Unternehmen, die im Rahmen strategischer Entscheidungen zukünftig immer mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden müssen. Für wertvolle Hinweise und vielfältige Unterstützung bei der Erstellung danke ich insbesondere Frau Jennifer Munsey, Frau Viktoria Weienmaster und Herrn Julian Mayer. Zweibrücken, Deutschland, im April 2019

Michael Jacob

Inhaltsverzeichnis

1 Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext�����������������������  1 1.1 Digitalisierung und digitaler Wandel �������������������������������������������������  1 1.1.1 Begriffe und Herausforderungen �������������������������������������������  2 1.1.2 Technische Basis �������������������������������������������������������������������  4 1.1.3 Aktuelle Teilbereiche�������������������������������������������������������������  7 1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit ����������������������������������������������������������� 12 1.2.1 Begriffe und Historie ������������������������������������������������������������� 12 1.2.2 Modelle����������������������������������������������������������������������������������� 17 1.2.3 Strategien������������������������������������������������������������������������������� 21 1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung ��������������������������� 25 1.3.1 Begriffe und Systematik ������������������������������������������������������� 25 1.3.2 Natürliche Umwelt ����������������������������������������������������������������� 27 1.3.3 Kulturelle Umwelt ����������������������������������������������������������������� 30 Literatur ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 36 2 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen ����������������������������� 39 2.1 Grundsatzfragen ��������������������������������������������������������������������������������� 39 2.1.1 Beziehungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit����������� 40 2.1.2 Digitalisierung und nachhaltige Transparenz ����������������������� 47 2.1.3 Verantwortung der Unternehmensführung ��������������������������� 49 2.2 Strukturen������������������������������������������������������������������������������������������� 51 2.2.1 Geschäftsmodelle ������������������������������������������������������������������� 52 2.2.2 Produkte��������������������������������������������������������������������������������� 57 2.2.3 Informationstechnische Teilbereiche������������������������������������� 61

VII

VIII

Inhaltsverzeichnis

2.3 Prozesse ��������������������������������������������������������������������������������������������� 64 2.3.1 Material- und Produktionswirtschaft������������������������������������� 65 2.3.2 Marketing und Vertrieb ��������������������������������������������������������� 72 2.3.3 Management und Controlling ����������������������������������������������� 76 Literatur ������������������������������������������������������������������������������������������������������� 80 3 Fazit������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 85 Stichwortverzeichnis����������������������������������������������������������������������������������������� 87

Abkürzungen

3D Dreidimensional ABB Asea Brown Boveri ARD Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ATC Aldi Transparenz Code BASF Badische Anilin- & Soda-Fabrik B.A.U.M. Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management BMW Bayerische Motoren Werke C2C Cradle to Cradle CO2 Kohlenstoffdioxid, Kohlendioxid CD Compact Disc CR Corporate Responsibility CRM Customer Relationship Management CSR Corporate Social Responsibility CSR-RUG CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz DNK Deutscher Nachhaltigkeits Kodex DVD Digital Video Disc E-Book Elektronisches Buch E-Commerce Elektronischer Handel E-Reader Elektronisches Lesegerät EFFAS European Federation of Financial Analysts Societies EMAS Eco Management and Audit Scheme F&E Forschung und Entwicklung GRI Global Reporting Initiative IX

X

Abkürzungen

IKT Informations- und Kommunikationstechnik IoT Internet of Things IP Internet Protocol IT Informationstechnik MGI McKinsey Global Institute N-Kompass Nachhaltigkeitskompass PKW Personenkraftwagen RFID Radio Frequency Identification SDGs Sustainable Development Goals TCP Transmission Control Protocol TV Television UN United Nations US-Dollar United States Dollar USA United States of America VR Virtual Reality WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen WWF World Wide Fund For Nature WWW World Wide Web

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1.1 Aufbau des ersten Hauptkapitels�������������������������������������������������������  2 Abb. 1.2 Bestandteile von Informationssystemen�������������������������������������������  4 Abb. 1.3 Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz (vgl. Berg 2017, S. 4)�����������������������������������������������������������������������  9 Abb. 1.4 Gesamtverantwortung für eine nachhaltige Entwicklung����������������� 16 Abb. 1.5 Einfaches Drei-Säulen-Modell��������������������������������������������������������� 17 Abb. 1.6 Nachhaltigkeitsdreieck��������������������������������������������������������������������� 18 Abb. 1.7 Schnittstellenmodell������������������������������������������������������������������������� 18 Abb. 1.8 Gewichtetes Drei-Säulen-Modell����������������������������������������������������� 19 Abb. 1.9 Zauberscheiben der Nachhaltigkeit (vgl. Dieckmann von Bünau 2013, S. 9)����������������������������������������������������������������������������� 20 Abb. 1.10 Digitalisierung als dominierender Megatrend����������������������������������� 26 Abb. 1.11 Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Digitalisierung����������������� 27 Abb. 1.12 Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2100 (vgl. United Nations 2017, S. 12)������������������������������������������������������������������������� 31 Abb. 1.13 Globalisierung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2017)��������������������������� 35 Abb. 2.1 Aufbau des zweiten Hauptkapitels��������������������������������������������������� 40 Abb. 2.2 Zielbeziehungen zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit������� 41 Abb. 2.3 Einsatz von Social Media in Unternehmen (vgl. Bitcom Research 2019) ����������������������������������������������������������� 47 Abb. 2.4 Anteil von Befragten (2016) in ausgewählten Ländern, die kollaborative Plattformen nutzen (vgl. Europäische Kommission 2016, S. 6)������������������������������������������������������������������� 52 XI

XII

Abbildungsverzeichnis

Abb. 2.5 Kreislaufwirtschaft��������������������������������������������������������������������������� 54 Abb. 2.6 Einfluss der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell von Sozialunternehmen (vgl. Olenga Tete et al. 2018, S. 30)����������� 57 Abb. 2.7 Prozentuale Anteile physischer sowie digitaler Tonträger als Streaming und Download (vgl. Bundesverband Musikindustrie 2018) ����������������������������������������������������������������������� 58 Abb. 2.8 Einsatz digitaler Technologien in der Logistikbranche (vgl. Bitcom Research 2019) ����������������������������������������������������������� 68 Abb. 2.9 Bedrohung von Arbeitsplätzen durch Digitalisierung (vgl. Arntzi et al. 2016)��������������������������������������������������������������������� 76

1

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Das folgende Kapitel untergliedert sich wie aus der Abb.  1.1 ersichtlich in drei Bereiche. Zunächst werden die Digitalisierung und der hiermit in Verbindung stehende digitale Wandel näher erläutert. Berücksichtigung finden insbesondere auch neuere Entwicklungen wie z.  B.  Big Data, Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Augmented Reality, Blockchain und 3-D-Druck. Im Anschluss geht der Verfasser auf die Grundlagen der Nachhaltigkeit näher ein. Hier werden insbesondere Modelle und Strategien der Nachhaltigkeit näher thematisiert. Sowohl die Digitalisierung als auch die Nachhaltigkeit stehen in einer vernetzten Welt mit anderen Megatrends in Verbindung. Um dies zu verdeutlichen, beschreibt das dritte Unterkapitel die Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Digitalisierung, zu der unter anderem der Klimawandel, der demografische Wandel, die Urbanisierung und die Globalisierung gehören.

1.1

Digitalisierung und digitaler Wandel

Die Fortschritte im Bereich der Digitalisierung schreiten immer weiter voran und verursachen in sämtlichen sowohl privaten als auch beruflichen Lebensbereichen grundlegende Veränderungen. Von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik werden gänzlich neue Methoden und Denkweisen verlangt, um mit der zunehmenden Vernetzung und Komplexität, die die moderne digitale Welt mit sich bringt, umgehen zu können. Einige Unternehmen werden die Digitalisierung als Chance, andere dagegen als Gefahr sehen  – unabhängig davon steht jedoch fest, dass sie einen

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 M. Jacob, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26217-4_1

1

2

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Digitalisierung und digitaler Wandel

Grundlagen der Nachhaltigkeit

Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

Abb. 1.1  Aufbau des ersten Hauptkapitels

entscheidenden Erfolgsfaktor darstellt, der möglicherweise über die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen entscheidet. Damit der richtige Umgang mit dem digitalen Transformationsprozess gelingen kann, müssen ausreichende Kenntnisse darüber vorliegen, was die Digitalisierung eigentlich ist, aus welchen Elementen sie sich zusammensetzt und welche Möglichkeiten, Chancen, aber auch Risiken sich durch sie bieten. Das Kapitel geht zunächst auf Begriffe und Herausforderungen in Verbindung mit der Digitalisierung ein. Danach werden die wichtigsten Elemente von Informationssystemen als technische Basis der Digitalisierung erläutert. Abschließend werden aktuelle Entwicklungen wie z.  B. „Industrie 4.0“ dargestellt.

1.1.1 Begriffe und Herausforderungen Digitalisierung und digitale Transformation beeinflussen insbesondere auch Unternehmen Da sich bisher noch keine allgemeingültige Definition des Digitalisierungsbegriffs etabliert hat, soll im Folgenden auf zwei mögliche Interpretationsansätze eingegangen werden, die eine inhaltliche Annäherung an den Begriff ermöglichen: • Aus traditioneller Sicht beschreibt die Digitalisierung die Transformation von Informationen eines analogen in ein digitales Format. • Ein etwas modernerer Ansatz bezeichnet die Digitalisierung als eine Form der (Teil-)Automatisierung, die durch den Einsatz von Informationstechnik (IT) ermöglicht wird. Der Begriff „digitale Transformation“ wird heute häufig mit dem Begriff „Digitalisierung“ gleichgesetzt. Im Speziellen wird hiermit jedoch der durch die

1.1 Digitalisierung und digitaler Wandel

3

Informationstechnik hervorgerufene Wandel bezeichnet, welcher derzeit in beinahe allen Lebensbereichen zu beobachten ist – mit anderen Worten kann der digitale Transformationsprozess als eine Folge der Digitalisierung bezeichnet werden. Dabei besteht auch für Unternehmen die Notwendigkeit, sich mit diesem Wandel zu verändern bzw. sich daran anzupassen. Als Folge dessen sollten beispielsweise betriebliche Kernprozesse, Geschäftsmodelle, bestehende Managementstrukturen oder aber die Beziehung zum Kunden überdacht und modifiziert werden (vgl. Hess 2016). Digitalisierung verursacht große Herausforderungen bei Unternehmen Durch die angedeuteten potenziellen Veränderungen, die sich aus dem fortlaufenden Digitalisierungsprozess ergeben, entstehen große Herausforderungen für Unternehmen, die in ihrer Ausprägung allerdings nicht neu sind. Schon vor dem digitalen Zeitalter kamen stets neue Geschäftsmodelle auf, die andere verdrängten und auch das kritische Hinterfragen von bestehenden Strukturen stellt keine neue Anforderung an Unternehmen dar. Darüber hinaus konnte bereits in der Vergangenheit beobachtet werden, dass Prozessoptimierungen oder neue Fertigungsverfahren zu einem erhöhten Wettbewerb führten, wodurch Produkte und Dienstleistungen günstiger angeboten werden konnten. Nichtsdestotrotz unterscheiden sich die damaligen Herausforderungen von den heutigen bzw. künftigen, da sie aufgrund der digitalen Einflüsse von einer deutlich höheren Dynamik und Geschwindigkeit geprägt sind, was Prognosen über künftige Entwicklungen deutlich unsicherer bzw. kaum noch möglich macht (vgl. Kofler 2018, S. 4). Informationen und Wissen nehmen zu und veralten schneller Eine der Ursachen, die dazu führt, dass sich heutzutage gewisse Dinge in kürzester Zeit sehr dynamisch entwickeln können, ist die Tatsache, dass durch die Digitalisierung viele neue Daten und Informationen entstehen, aus denen potenziell Wissen generiert werden kann. Durch die Etablierung von digitalen Medien ist es heutzutage möglich, mit verhältnismäßig wenig Aufwand jederzeit Zugang zu diesem Wissen zu erhalten. Diese Entwicklung trägt maßgeblich dazu bei, dass Bildung und Wissensgenerierung mehr und mehr zur individuellen Privatangelegenheit werden, ohne dass teure Bücher, Kurse oder Schulungen benötigt werden. Der Umstand, dass Informationen immer schneller verfügbar sind und viele Menschen in Echtzeit darüber verfügen können, bedeutet aber auch, dass beschaffte Informationen möglicherweise nur geringfügig verifiziert werden und sehr schnell an Aktualität verlieren. Neben der Geschwindigkeit und den Möglichkeiten der Informationsgewinnung hat sich außerdem die Art und Weise, mit Informationen und Wissen umzugehen, verändert. Während im 17. Jahrhundert sogenannte „Universalgelehrte“

4

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

noch über möglichst viel Wissen verfügen mussten, ist in der heutigen Zeit weniger die Quantität, sondern vielmehr die Qualität des persönlichen Know-­hows entscheidend. Darüber hinaus rücken Soft Skills wie z. B. analytische Fähigkeiten, ganzheitliches Denken oder die Kreativität einer Person in den Vordergrund, die einen souveränen Umgang mit Wissen bzw. Nichtwissen ermöglichen (vgl. Zukunftsinstitut 2012).

1.1.2 Technische Basis Informationssysteme als Basis der Digitalisierung Die fortschreitende Entwicklung der Informationstechnik prägte auch die Begriffe Anwendungssystem und Informationssystem, welche oftmals verkürzt als Hardware-­Software-Lösung verstanden werden. In der Informatik werden diese Begriffe jedoch genauer definiert. Ein Informationssystem besteht aus Menschen und Maschinen, die mittels Software Informationen verarbeiten. Anwendungssysteme werden in nahezu allen Geschäftsprozessen einer Organisation eingesetzt. Der Unterschied zwischen beiden Begriffen besteht darin, dass bei Informationssystemen der Faktor Mensch als Nutzer hinzukommt. Ein Anwendungssystem besteht aus Daten, Hardware und Software. Bei Hardware handelt es sich um alle physisch greifbaren Bestandteile (z. B. Drucker). Software umfasst alle nicht physischen Bestandteile des Systems und unter Daten werden alle logisch gruppierten Informationseinheiten des Systems verstanden. Software besteht aus Programmen mit einzelnen Programmmodulen und der dazugehörigen Dokumentation. Die Zusammenhänge sind in der Abb. 1.2 nochmals verdeutlicht (vgl. Jacob 2012, S. 24).

Anwendungssystem Hardware

Software

Nutzer Abb. 1.2  Bestandteile von Informationssystemen

Daten

1.1 Digitalisierung und digitaler Wandel

5

Embedded Systems sind als Minicomputer in vielen Gegenständen integriert Computer existieren nicht nur als selbstständige Geräte, sondern sind in viele Alltagsgegenstände und Maschinen integriert. Diese sogenannten Embedded Systems können sich untereinander zum „Internet der Dinge“ verbinden. Kurz gesagt ist unter dem Internet der Dinge das Phänomen zu verstehen, dass mehrere Geräte untereinander eigenständig kommunizieren. Würde beispielsweise eine Waschmaschine mit einem eingebetteten System ausgestattet werden, könnte neben den Benutzereingaben auch der Verschmutzungsgrad der Wäsche erfasst werden, woran sich wiederum die entsprechende Wasserzufuhr orientiert. An dieser Stelle wird deutlich, dass Embedded Systems sowohl die Effektivität als auch die Effizienz von Geräten verbessern können. Der Unterschied von derartigen Minicomputern zu einem klassischen Computer liegt dabei insbesondere in der Größe und der Rechenleistung. Gemeinsamkeiten sind insbesondere das Vorhandensein von Mi­ kroprozessor und Speicher (vgl. Buck 2014). Daten bilden die Basis von Informationen, Wissen und Digitalisierung Daten liefern den Rohstoff für den Betrieb von digitalen Informationssystemen, während Letztere wiederum als Voraussetzung zur Generierung von Wissen anzusehen sind. Die sogenannte Wissenstreppe verdeutlicht den Zusammenhang zwischen den Begriffen, die im Wissensmanagement eine besondere Rolle einnehmen, nämlich: Zeichen, Daten, Informationen, Wissen und Kompetenz – in einigen Literaturquellen werden diese Begriffe noch um Können, Handeln und Wettbewerbsfähigkeit ergänzt. Zeichen (Buchstaben, Zahlen, Symbole) bilden im Wissensmanagement die elementarste Komponente. Sie werden durch die Anwendung eines zuvor definierten Regelsystems (Syntax) zu Daten transformiert, die bis dahin jedoch noch keine konkrete Bedeutung haben. Ihren Informationsgehalt erlangen Daten erst durch ihre Bearbeitung, Interpretation und Bewertung innerhalb eines bestimmten Kontextes. Allerdings ist die Interpretation der Daten dabei abhängig von mehreren Faktoren wie beispielsweise dem Kulturkreis, der Erfahrung oder der Bildung des Interpreten. Dies hat zur Folge, dass mehrere Benutzer (Mensch, Maschine) aus demselben Datenmaterial unterschiedliche Informationen generieren und daraus wiederum verschiedene Entscheidungen bzw. Handlungen ableiten. Werden gewonnene Informationen in das Bewusstsein der Systemmitglieder eingebunden, untereinander ausgetauscht und verwendet, ist es möglich, dadurch Wissen zu generieren. Es sei darauf hingewiesen, dass bei dem Entstehen von Wissen weitere Faktoren wie z.  B.  Erfahrung oder Erwartungen ebenfalls eine Rolle spielen ­können. Aufgrund der Tatsache, dass das Generieren von Informationen ein gewisses (Vor-)Wissen verlangt und Wissen lediglich mit Informationen erlangt

6

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

werden kann, besteht zwischen Informationen und Wissen ein wechselseitiges Abhängigkeitsverhältnis. Aus dem stets kontextspezifisch generierten Wissen können Unternehmen einen wesentlichen Nutzen ziehen, indem sie das Wissen bewusst und effektiv anwenden bzw. umsetzen. Werden aus dem zuvor erlangten Wissen zielgerichtete Handlungen abgeleitet, entstehen Kompetenzen, die sich ein Unternehmen aneignen und zunutze machen kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben oder sich gar einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen (vgl. Jacob 2012, S. 31–32). Netzwerke verbinden Informationstechnik Dem Begriff Netzwerk kommen je nach Wissensgebiet stets unterschiedliche Bedeutungen zu. In dem hier behandelten Kontext stellt ein Netzwerk die Verbindung von mehreren Rechnern dar, wobei eine Verknüpfung meist durch die gemeinschaftliche Nutzung von Ressourcen sowie den Austausch von Daten zustande kommt. Hauptbestandteile eines Netzwerks sind die Netzwerkart, die Übertragungsmedien und das Ausdehnungsgebiet des Netzwerks. Die Netzwerkart wird in der Regel durch den jeweiligen Anwendungsbereich determiniert, wobei auch Mischformen möglich sind. Zur Veranschaulichung sollen im Folgenden zwei Netzwerkarten näher erläutert werden: • Ein Peer-to-Peer-Netzwerk besteht grundsätzlich aus mehreren gleichberechtigten Rechnern, auf denen bestimmte Ressourcen wie beispielsweise Daten verstreut sind. Damit diese Ressourcen von den Peer-to-Peer-Rechnern gemeinsam genutzt werden können, müssen sie separat zur Nutzung freigegeben werden, d. h. jeder Rechner ist selbst für seine jeweiligen Zugriffsrechte und seine Sicherheit verantwortlich. Bei der Nutzung und dem Austausch von Ressourcen wird ein Peer-Rechner, der Daten anfordert, als Client und einer, der Daten freigibt, als Server bezeichnet. • Anders als in einem Peer-to-Peer-Netzwerk fungiert bei einem serverbasierten Netzwerk nicht jeder Rechner als Server, vielmehr liegt hier eine zentrale Datenverwaltung vor. Diese setzt sich aus vereinzelten Servern zusammen, deren Aufgabe ausschließlich darin liegt, Ressourcen, Daten und Dienste bereitzustellen und diese an die verschiedenen Clients zu verteilen, welche die übermittelten Ressourcen anschließend nutzen und weiterverarbeiten. In der Regel erhalten Clients jedoch nur einen Teil der Gesamtmenge an Daten und Ressourcen, die von den zentral organisierten Servern verwaltet werden. Aus diesem Grund sind bei Clients bereits geringere Rechenleistungen ausreichend, wohingegen Server über eine deutlich höhere Arbeitsleistung verfügen müssen. Da in einem Client-Server-Netzwerk eine zentrale Datenverwaltung sowie eine Zugriffskontrolle möglich ist, können Ressourcen nutzerspezifisch genau zugewiesen werden.

1.1 Digitalisierung und digitaler Wandel

7

Die Verbindung der Rechner, welche auch als Netzknoten bezeichnet werden, erfolgt mittels Übertragungsmedien wie beispielsweise Glasfaser. In Abhängigkeit von dem Ausdehnungsgebiet lassen sich Local Area Networks, Metropolitan Area Networks und Wide Area Networks differenzieren (vgl. Jacob 2012, S. 33). Internet als Netzwerk der Netzwerke Das Internet ist zu begreifen als eine in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsene Kommunikationsinfrastruktur, die es ermöglicht, Computer und ganze Netzwerke miteinander zu verbinden. Es stellt sozusagen ein Netzwerk der Netzwerke dar, welches Daten wie Texte oder Videodateien in gebündelten Paketen verteilt und diese über verschiedene Träger übermittelt. Zu diesem Zweck verwendet das Internet das Transmission Control Protocol (TCP) und das Internet Protocol (IP). Aufgrund der Tatsache, dass das Internet über keine zentrale Stelle verfügt, besteht unter all den vernetzten Computern keinerlei hierarchische Struktur (vgl. Jacob 2012, S. 38).

1.1.3 Aktuelle Teilbereiche Vielfalt von aktuellen Themen Da die Digitalisierung in sehr vielen verschiedenen Bereichen und Kontexten zum Vorschein kommt, steht sie mit einer Fülle anderer Begriffe eng in Verbindung. Häufig lassen sich diese nicht immer eindeutig voneinander trennen, weshalb erst durch eine ganzheitliche Betrachtung ein vollständiges Verständnis über den Komplex „Digitalisierung“ möglich ist. Aus diesem Grund soll in den folgenden Abschnitten ein Eindruck über aktuelle Teilbereiche der Digitalisierung vermittelt werden. Aufbereitung von Big Data führt zu Small Data Ausgangspunkt der Digitalisierung, also der (Teil-)Automatisierung durch die Nutzung von Informationstechnologien, ist, dass digitale Daten vorliegen, die von Maschinen und Programmen verarbeitet werden können. Diese Daten werden heutzutage auf unterschiedliche Art und Weise gewonnen, wie z. B. durch das Erfassen von Aktivitäten auf dem Smartphone oder das Aufzeichnen von Details über Transaktionen mit Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern. Da die Anzahl an Möglichkeiten, Daten zu gewinnen und auszuwerten in den letzten Jahren stetig gestiegen ist, ist es wenig verwunderlich, dass die Menge der weltweit existierenden Daten und Informationen große Ausmaße angenommen hat. Als „Big Data“ wird dabei eine Datenmenge bezeichnet, die aufgrund ihres Umfangs, ihrer Komplexität oder ihrer schwach ausgeprägten Struktur (Ordnung) nicht mehr durch manuelle Datenverarbeitungsmethoden aufbereitet und ausgewertet werden

8

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

kann. Um derartige Datenmengen dennoch beherrschbar zu machen, müssen unter Hinzunahme von geeigneten Hard- und Softwarelösungen automatisierte Prozesse durchgeführt werden, die mithilfe von mathematisch als auch statistisch fundierten Algorithmen in kurzer Zeit Daten sammeln, ordnen und auswerten. Das Ergebnis solcher Prozesse ist eine aufbereitete und deutlich übersichtlichere Datenmenge, die wesentlich kleiner ist als das ursprüngliche Rohmaterial – Small Data. Algorithmen bereiten Entscheidungen vor oder treffen diese Im digitalen Zeitalter werden immer mehr Entscheidungen durch Algorithmen (Folge von endlichen, eindeutig definierten Anweisungen, die in einer Software niedergeschrieben sind) vorbereitet oder sogar getroffen. Da sich Algorithmen jedoch im Hinblick auf ihre Funktionen und Arbeitstechniken unterscheiden können, werden im Folgenden mehrere Algorithmusarten voneinander abgegrenzt: • Szenario-Algorithmen verfolgen das Ziel, aus Vergangenheitswerten Zukunftswerte abzuleiten. Unter der Annahme von verschiedenen Prämissen werden mehrere Varianten über die künftige Entwicklung durchgespielt und jeweils mit gewissen Eintrittswahrscheinlichkeiten versehen. • Cluster-Algorithmen haben zum Zweck bestimmte Muster innerhalb einer Big Data ausfindig zu machen. Zum Einsatz kommen Cluster-Algorithmen beispielsweise beim Marketingprogramm von Onlinehändlern oder im Rahmen der Marktforschung. Dabei wird versucht, typische und häufig wiederkehrende Verhaltensmuster zu ermitteln, um so das Kundenverhalten berechenbarer und vorhersehbarer zu machen. Auf diese Weise können Funktionen wie z. B. „Kunden, die sich für dieses Produkt entschieden haben, haben auch gekauft“ oder „das könnte Sie auch interessieren“ angeboten werden. • Scoring-Algorithmen dienen dem mathematischen Berechnen eines Ergebnisses innerhalb eines Punktesystems. Dem Scoring-Ergebnis kommt lediglich eine entscheidungsunterstützende Funktion zu, da zur endgültigen Entscheidungsfindung noch weitere menschliche Fähigkeiten und Eigenschaften notwendig sind, über die abstrakt-mathematisch funktionierende Algorithmen derzeit noch nicht verfügen. • Entscheidungs-Algorithmen stellen eine Erweiterung der Scoring-Algorithmen dar. Im Gegensatz zu Scoring-Algorithmen sind diese fähig, alle entscheidungsrelevanten Informationen in ein systematisches Regelsystem zu implementieren und Entscheidungen selbst zu treffen. Derartige Algorithmen weisen das maximale Maß an Automatisierung und Eigenständigkeit auf und eignen sich in hohem Maße für das Treffen rationaler Entscheidungen, bei denen menschliches Ermessen nicht mit in die Entscheidungsfindung einfließen soll.

1.1 Digitalisierung und digitaler Wandel

9

Künstliche Intelligenz delegiert menschliche Intelligenzleistung an Maschinen Das Gebiet, welches sich mit dem eigenständigen Lernen und Arbeiten von Maschinen beschäftigt, wird künstliche Intelligenz genannt. Sie stellt einen Teilbereich der Informatik dar und befasst sich mit der Verselbstständigung kognitiver Fähigkeiten einer Maschine und somit mit der Delegation von menschlicher Intelligenzleistung an Maschinen. Von künstlicher Intelligenz kann folglich dann gesprochen werden, wenn es einer Maschine gelingt, mithilfe von algorithmischen Softwarelösungen, die sich auf gesammelte Erfahrungswerte beziehen, ihre Fähigkeiten eigenständig weiterzuentwickeln und zu optimieren. Wie aus der Abb. 1.3 ersichtlich, werden die Chancen und Risiken, die durch die künstliche Intelligenz entstehen, aktuell relativ gleich eingeschätzt. Robotik basiert auf künstlicher Intelligenz Aufgrund des technologischen Fortschritts kann davon ausgegangen werden, dass Unternehmen künftig verstärkt Maschinen einsetzen werden, deren Funktionsweise auf künstlich geschaffener Intelligenz beruht. Insbesondere im ­Industriebereich nimmt die Anzahl an derartigen Apparaturen (Roboter) stetig zu. Die Fertigkeit von Robotern definiert sich dabei maßgeblich durch die Qualität der eingesetzten Sensoren, Algorithmen, Chips, Prozessoren, Speichermedien und Softwarelösungen. Unternehmen, die den Fortschritt sowie die zunehmende Leistungsfähigkeit der Robotertechnik verdeutlichen, sind beispielsweise der Apple-­ Zulieferer Foxconn, der Spezialist für Automatisierungstechnik ABB oder der deutsche Automobilhersteller BMW.  Allein Foxconn installierte im Jahr 2016 40.000 Roboter in seinen Werken. Die wesentlichen Vorteile von Robotern liegen

5%

Chance Gefahr 47%

48% Weiß nicht / keine Angabe

Abb. 1.3  Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz (vgl. Berg 2017, S. 4)

10

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

dabei in den verhältnismäßig niedrigen Betriebskosten, der geringen Fehleranfälligkeit, der höheren Berechenbarkeit und Belastbarkeit sowie in der objektiven und rationalen Verhaltenskontinuität (vgl. Ponomarev 2017). Industrie 4.0 vernetzt Informationstechnik Das Besondere an der sogenannten vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) ist, dass sie sich in einem wesentlichen Punkt von den vorherigen drei industriellen Revolutionen unterscheidet. Nach der Erfindung der Dampfmaschine (1.0), der Einführung des Fließbands (2.0) sowie der Etablierung von IT und Elektronik (3.0), befasst sich die Industrie 4.0 nicht mit einer ganz speziellen in der Vergangenheit erfundenen Innovation, vielmehr stellt sie ein unspezifisches Zukunftsprojekt dar, welches als eine Weiterentwicklung der dritten Industriellen Revolution angesehen werden kann. Die aus der dritten Revolution stammenden Computer und IT-Systeme sollen hierbei derart erweitert und modifiziert werden, dass diese automatisiert, standardisiert und eigenständig lernend arbeiten (vgl. Kaufmann 2015, S. 3–10). Im Internet der Dinge kommunizieren Maschinen selbstständig Die Grundidee der Schaffung eines eigenständig kommunizierenden Netzwerks wird unter dem Begriff „Internet der Dinge“ oder auch „Internet of Things“ zusammengefasst. Sinn und Zweck einer selbstständig ablaufenden Kommunikation zwischen Maschinen ist es, ausgewählte menschliche Handlungen zu unterstützen, ohne dass die maschinelle Hilfestellung vom Menschen bewusst wahrgenommen wird. Beispielsweise können leere Kühlschränke eigenständig Nahrungsmittel ordern, Rasierer neue Klingen bestellen oder Heizungssysteme die Temperatur regulieren. Damit ein hierfür notwendiger Datenaustausch innerhalb eines Netzwerks entstehen kann, muss neben der maschinellen Hard- und Software auch eine geeignete Infrastruktur in Form von Rechenzentren zur Verfügung stehen, über die die gesamte Kommunikation organisiert und abgewickelt wird (vgl. Booß et  al. 2015, S. 13–14). Cloud Computing führt zur Flexibilisierung der IT-Kosten Benötigt ein Unternehmen für seine Betriebstätigkeit eine bestimmte Rechenleistung, stehen ihm grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung, diese zu erhalten: Entweder errichtet es sein eigenes Rechenzentrum oder es nutzt die Leistung von bereits bestehenden Rechenzentren. Werden Güter oder Leistungen gemeinschaftlich genutzt, indem ein Eigentümer die externe Nutzung seines Eigentums gegen Zahlung bewusst zulässt, wird von Sharing Economy gesprochen. Cloud Computing bezeichnet in diesem Sinne eine bedarfsgerechte und flexible

1.1 Digitalisierung und digitaler Wandel

11

Bereitstellung von Rechenleistung sowie den Zugang zu Anwendungssoftware über das Internet. Der wesentliche Vorteil liegt dabei in der flexiblen Anpassung der benötigten Rechenleistung sowie in der Reduktion von Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten. In den vergangenen Jahren gewann das Outsourcen von Informationstechnik immer größere Beliebtheit (vgl. Booß et al. 2015, S. 10–11). Virtual Reality und Mixed Reality verbinden reale und virtuelle Welten Virtuelle Welten sind uns bereits seit Längerem aus Computerspielen bekannt. Der Terminus „Virtual Reality (VR)“ beschreibt dabei eine (teilweise) künstlich erzeugte Wirklichkeit, die nicht mehr passiv durch das Betrachten eines Bildschirms, sondern vielmehr aktiv durch „tatsächliches“ Eintauchen und Interagieren wahrgenommen wird. Technische Voraussetzung hierfür ist die sogenannte VR-Brille. Diese zeigt auf ihrem eingebauten Head-Mounted-Display zwei unterschiedliche Bilder, die in ihrer Position derart verschoben sind, dass das menschliche Gehirn daraus einen dreidimensionalen Raum erzeugt  – die perspektivische Differenz wird dabei von einem Computer berechnet. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, eine virtuelle Wirklichkeit wahrzunehmen: Entweder taucht der Mensch vollständig in sie ein, wodurch die reale Umgebung vollständig durch die virtuelle Umgebung ersetzt wird, oder aber es kommt zu einer Vermischung der realen und virtuellen Welt. Letzteres wird auch Mixed Reality genannt. Hier können wiederum zwei Varianten unterschieden werden: Zum einen kann die reale Umgebung mit virtuellen Aspekten angereichert werden (Augmented Reality) oder aber eine virtuelle Umgebung um Gegenstände aus der realen Welt ergänzt (Augmented Virtuality) werden (vgl. Jacob 2018, S. 9–10). Blockchain als virtuelles Kassenbuch der Zukunft Die sogenannte Blockchain stellt ebenfalls einen aktuellen Trend innerhalb der Digitalisierung dar. Der Begriff stammt aus dem Englischen und kann mit „Blockkette“ übersetzt werden. Konkret handelt es sich bei der Blockchain um eine Datenbank, die dazu dient, mehrere Transaktionen in sogenannten Blöcken zu speichern, wobei sämtliche dieser Blöcke ausgehend vom Schöpferblock chronologisch aneinandergereiht und mit einer Prüfsumme sowie einer Verschlüsselung versehen werden, was Fälschungen und Manipulationen äußerst schwierig macht. Da es sich bei der Blockchain um eine verteilte Datenbank handelt, verfügt jeder einzelne Nutzer über eine eigene und vollständige Kopie. Ursprünglich fand das Konzept in Verbindung mit der Kryptowährung Bitcoin eine erste populäre Anwendung, mittlerweile geht sie jedoch weit darüber hinaus. Aufgrund der ausgeprägten Fälschungssicherheit von in der Blockchain enthaltenen Transaktionen werden Intermediäre teilweise überflüssig, sodass beispielsweise ein Wertpapierhandel ohne

12

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Banken oder ein Hauskauf ohne Notar möglich wäre. Aktuell wird die Technik jedoch noch nicht in großem Umfang eingesetzt, da noch mehrere Schwachstellen, Einschränkungen beim Speicherplatz und aufwendig zu verwaltenden Berechtigungen existieren. Auch die Integration in sogenannte Altsysteme von Unternehmen ist aktuell noch problematisch (vgl. Cloer 2016). 3-D-Druck verbindet physische und digitale Güter Beim 3D-Druck erfolgt zunächst eine digitale Entwicklung von Objekten an einem Rechner. Im Anschluss werden diese physisch ausgedruckt. Neben Mustern lassen sich insbesondere Ersatzteile damit kostengünstig herstellen. Die Fertigung erfolgt in mehreren Schichten durch Verkleben oder Schweißen, wobei als Rohstoffe insbesondere Kunststoffe, Metalle und Papier verwendet werden. Basis ist eine Datei, in der das zu druckende Modell digital vorliegt, nachdem es zuvor mit einem Designprogramm oder einem Scan erstellt wurde. Fortentwicklungen des 3-D-Drucks sind bewegliche Spinnenroboter, die mit Menschen und konventionellen Robotern interagieren (vgl. Urbach 2018, S. 11).

1.2

Grundlagen der Nachhaltigkeit

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ genießt heutzutage einen hohen Präsenzstatus. In Wirtschaft, Gesellschaft und Politik hat er sich zu einem entscheidenden Schlüsselbegriff entwickelt, der Vorhaben und Projekte gewissenhafter, ethisch vertretbarer und verantwortungsbewusster erscheinen lässt  – doch was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Um diesbezüglich Klarheit zu schaffen, wird im Folgenden nach der historischen Herleitung auf unterschiedliche Definitionen, Nachhaltigkeitsmodelle und Nachhaltigkeitsstrategien eingegangen.

1.2.1 Begriffe und Historie Nachhaltigkeit umfasst zeitliche und sachliche Dimensionen Der Nachhaltigkeitsbegriff ist nicht eindeutig definiert. Einfach betrachtet ist „etwas“ oder – wissenschaftlicher ausgedrückt – ein „System“ nachhaltig, wenn es langfristig überlebt. Neben dieser zeitlichen Dimension im Sinne der Langfristigkeit, umfassen die Definitionen des Nachhaltigkeitsbegriffs häufig die drei Sachdimensionen Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft (Soziales), die interdependent miteinander verknüpft sind. Je nach Kontext wird ergänzend noch auf einige andere Dimensionen (z. B. Technik, Kultur) hingewiesen, die in den klassischen Ansätzen jedoch grundsätzlich eingeschlossen sind.

1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit

13

Ursprung der Nachhaltigkeit entstand in der Forstwirtschaft Der Ursprung der Nachhaltigkeit wurzelt nach allgemeiner Auffassung in der Forstwirtschaft, obwohl bereits zuvor in der Bibel (Gebot Gottes, die Erde zu bebauen und zu bewahren; Genesis 2, 15) oder bei dem im Nordwesten Indiens lebenden Volk der Bishnoi erste Ansätze vorhanden waren. Im Jahr 1713 forderte Hans Carl von Carlowitz nur noch so viel Holz zu schlagen, wie auf natürlichem Wege nachwachsen kann. Im damaligen Verständnis bezog sich Nachhaltigkeit also ausschließlich auf den langfristigen Erhalt eines natürlichen Ressourcenbestandes. Im Laufe der Zeit hat sich die Grundidee der Nachhaltigkeit derart modifiziert, dass das moderne Verständnis darauf abzielt, heutzutage sogar weniger Holz zu schlagen, als auf natürlichem Wege nachwächst  – auf diese Weise würde der Wald die Möglichkeit erhalten, das Holz zu generieren, welches in der Vergangenheit im Übermaß geschlagen wurde. Doch auch wenn das Thema Nachhaltigkeit über einen erheblichen Reiz für ökologische Anliegen wie z. B. Umweltschutz verfügt, soll im weiteren Verlauf verdeutlicht werden, dass Nachhaltigkeit mehr als nur ökologische Aspekte beinhaltet (vgl. Volland 2014). Erste Schritte zur modernen Nachhaltigkeitsdebatte Ein erster Schritt zur modernen Nachhaltigkeitsdebatte war der Bericht „Grenzen des Wachstums“ des Club of Rome aus dem Jahre 1972. Damals wuchs einerseits die Wirtschaft sehr stark und andererseits wurde der Gesellschaft durch die Ölkrise die Begrenzung der fossilen Brennstoffe bewusst. Ein weiterer Meilenstein war der Brundlandt-Bericht von 1987 mit dem Titel „Unsere gemeinsame Zukunft“. Eine nachhaltige Entwicklung wird darin wie folgt definiert: „Nachhaltig ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die ­Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen. Die Forderung, diese Entwicklung ‚dauerhaft‘ zu gestalten, gilt für alle Länder und Menschen. Die Möglichkeit kommender Generationen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ist durch Umweltzerstörung ebenso gefährdet wie durch die Unterentwicklung in der Dritten Welt“. Die bis dahin größte Weltumwelt-Konferenz fand 1992 in Rio statt und führte zu folgenden Ergebnissen: • • • • • •

Deklaration von Rio Klimaschutz-Konvention Biodiversitäts-Konvention Walddeklaration Agenda 21 Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung

14

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Es folgten weitere Konferenzen und eine Festlegung von Millenium-­Entwicklungszielen durch die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen im Jahre 2000 in den Bereichen Frieden, Armutsbekämpfung, Umweltschutz und Menschenrechte (vgl. Dieckmann von Bünau 2013, S. 3–7). UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 wirken noch utopisch Ein ebenfalls bedeutsames Ereignis in der modernen Nachhaltigkeitsdebatte stellt der UN-Nachhaltigkeitsgipfel aus dem Jahr 2015 dar. Dort wurde die Agenda 2030 verabschiedet, die mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) einen Fahrplan für eine nachhaltige Gestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt auf globaler Ebene darstellen soll. Um zu überprüfen, in welchem Maße die gesetzten Ziele erreicht werden (können), hat eine von den Vereinigten Nationen beauftragte Expertengruppe ein statistisch ausgerichtetes globales Indikatorensystem entwickelt. Im Folgenden sollen einige Ziele der Agenda 2030 exemplarisch aufgeführt werden: • • • • •

Armut und Hunger in jeder Form und überall beenden, für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen, Förderung eines dauerhaften und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, Schaffung menschenwürdiger Arbeit für alle, Gewährleistung eines gesunden Lebens für alle Menschen jeden Alters sowie die Förderung deren Wohlergehens.

Zwar klingen die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 in ihrer Formulierung äußerst reizvoll, jedoch bleibt nach wie vor die Frage offen, welche konkreten Maßnahmen das Erreichen eines derart abstrakt definierten Zustands innerhalb von nur wenigen Jahren realistisch erscheinen lassen (vgl. Statistisches Bundesamt 2019). Ökologie, Ökonomie und Soziales bilden Dimensionen der Nachhaltigkeit Um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und die Nachhaltigkeit zu einem gesellschaftlichen Leitbild zu entwickeln, müssen ökologische, ökonomische als auch soziale Elemente in bestehende Werte- und Gesellschaftssysteme implementiert werden. • Ökologische Nachhaltigkeit: Das ökologische Kapital konzentriert sich auf die natürliche Umwelt und betrifft die Verfügbarkeit, den Umgang als auch die Verwendung von natürlichen (erneuerbaren und nicht erneuerbaren) Ressourcen. Hierbei spielen insbesondere die Belastbarkeit sowie die Reproduktionsfähigkeit unserer Ökosysteme eine entscheidende Rolle.

1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit

15

• Ökonomische Nachhaltigkeit: Ökonomisches Kapital stellt die Gesamtheit des wirtschaftlichen Produktionskapitals dar. Hierzu gehört zum einen materielles Sachkapital, zum anderen aber auch immaterielles Human- und Wissenskapital. Mit dem Einsatz ökonomischen Kapitals wird die Sicherstellung der langfristigen Überlebensfähigkeit eines Systems sowie die Steigerung bzw. Sicherung von dessen Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz angestrebt. • Soziale Nachhaltigkeit: Im Zentrum der sozialen Dimension stehen die innergesellschaftlichen Beziehungen zwischen Menschen. Durch den Einsatz von Sozialkapital soll in erster Linie eine generationsübergreifende Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Integration gewährleistet werden. Entscheidend dabei sind die Sicherung von Grundbedürfnissen, die Schaffung und Aufrechterhaltung einer gewissen Verteilungsgerechtigkeit, die Achtung der Menschenwürde sowie das Ermöglichen einer freien Entfaltung der Persönlichkeit. Darüber hinaus sind ein moralisches und ethisches Bewusstsein für gegenseitige Unterstützung sowie eine gemeinwohlorientierte Solidarität für den Aufbau sozialen Kapitals unabdingbar. Bei der Umsetzung dieser Dimensionen hilft die nachfolgend erläuterte Kulturkomponente (vgl. Corsten und Roth 2012, S. 1–11). Kulturelles Kapital als ein Instrument zur Realisierung der übrigen drei Nachhaltigkeitsdimensionen Da der Kulturbegriff sehr weit gefasst ist, kann er nicht einheitlich definiert werden. Im Grunde stellt die Kultur das implizite Bewusstsein einer Gesellschaft dar, welches zum Ausdruck bringt, wie eine Gesellschaft bzw. Gemeinschaft die Wirklichkeit interpretiert. Nach außen hin sichtbar wird diese durch verschiedene Kulturbestandteile wie beispielsweise die Sprache, die Religion, das Weltbild, die Kleidung, Gebäudearchitekturen sowie als erstrebenswert geltende Werte, an denen sich das Handeln, Verhalten und Entscheiden von Menschen innerhalb einer Gesellschaft orientiert. Es kann folglich behauptet werden, dass kulturelles Vermögen sämtliche Denk- und Entscheidungsweisen beinhaltet, die eine Person zu einer bestimmten Handlung verleiten. Der Sinn und Zweck der Kultur im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatte ist es, ausgewählte Aspekte aus der ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension in dieses verhaltensbeeinflussende Wertesystem und somit in das gesellschaftliche Miteinander zu implementieren – kulturelles Kapital stellt sozusagen ein Instrument zur Realisierung der übrigen drei Nachhaltigkeitsdimensionen dar. Corporate Social Responsibility (CSR) als Teilbereich der Nachhaltigkeit Häufig wird den beiden Begriffen Nachhaltigkeit und Corporative Social Responsibility (CSR) eine nahezu identische Bedeutung zugeschrieben, insbesondere weil

16

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

beide Konzepte ökonomische, ökologische und soziale Komponenten beinhalten. Allerdings ist das Konzept CSR deutlich enger gefasst als das der Nachhaltigkeit, sodass CSR als ein Teilbereich der Nachhaltigkeit angesehen werden kann. Während die Nachhaltigkeit als originärer bzw. allgemeiner Oberbegriff für die globale Debatte um die Zusammenführung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten verstanden wird, konzentriert sich CSR auf jenen Teil dieser Diskussion, der das aktive Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen betrifft – Nachhaltigkeitsarbeit von beispielsweise Staaten oder privaten Haushalten sind dementsprechend nicht der CSR zuzuordnen. Da der Begriff CSR im deutschsprachigen Raum nicht selten dahingehend missverstanden wird, dass der Teil „social“ in CSR wortwörtlich mit „sozial“ übersetzt wurde, hat sich mittlerweile die Modifikation CR (Corporate Responsibility) etabliert, um zu verdeutlichen, dass hierbei mehr als nur das soziale Engagement eines Unternehmens gemeint ist. Vor dem Hintergrund der klassischen volkswirtschaftlichen Differenzierung von Staat, Unternehmen, Haushalten und Ausland als die vier Gruppen von Akteuren in einem wirtschaftlich geprägten Gesellschaftssystem, muss sinngemäß neben einem unternehmerischen Verantwortungsbereich auch ein Verantwortungsbereich für den Staat, die privaten Haushalte und das Ausland definiert werden. In Anlehnung daran kann die G ­ esamtverantwortung für eine nachhaltige Entwicklung wie in der Abb. 1.4 zerlegt werden. Welche von den aufgeführten Gruppen in der Nachhaltigkeitsdebatte die größte Verantwortung trägt, Abb. 1.4 Gesamtverantwortung für eine nachhaltige Entwicklung

Inland

Staat

Unternehmen

Ausland

Private Haushalte

1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit

17

bleibt wohl eine Frage des subjektiven Ermessens – fest steht jedoch, dass sich keine Gruppe aus der Verantwortung nehmen darf und eine nachhaltige Entwicklung nur dann vorangetrieben werden kann, wenn diese zusammenarbeiten.

1.2.2 Modelle Nachhaltigkeitsmodelle stellen Beziehungen der Nachhaltigkeitsdimensionen grafisch dar Nachdem erläutert wurde, aus welchen Bestandteilen sich die Nachhaltigkeit zusammensetzt, sollen nun mehrere Möglichkeiten erörtert werden, wie diese Nachhaltigkeitsdimensionen zueinander in Beziehung stehen und wie diese Beziehungen grafisch dargestellt werden können. Jedes der folgenden Modelle versteht die einzelnen Dimensionen als eigenständige Teilsysteme, die nicht immer eindeutig voneinander abgegrenzt werden können, da sie sich gegenseitig beeinflussen und permanent aufeinander einwirken. Einfaches Drei-Säulen-Modell stellt Ökologie, Ökonomie und Soziales als gleichgewichtete Säulen dar Das in der Abb. 1.5 dargestellte einfache Drei-Säulen-Modell konzentriert sich auf drei Dimensionen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Diese werden hier als gleichrangige Säulen dargestellt, auf denen eine nachhaltige Entwicklung aufbaut. Zwar wird durch die Gleichgewichtung verhindert, dass die Bedeutung einzelner Dimensionen vernachlässigt wird, dennoch wird sie von Kritikern immer wieder bemängelt. Gefordert wird dabei eine stärkere Gewichtung der ökologischen Dimension, wobei der Einwand auf der Überzeugung beruht, dass wirtschaftliche und Abb. 1.5 Einfaches Drei-Säulen-Modell

Nachhaltigkeit

Ökonomie

Ökologie

Soziales

18

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

soziale Kompetenzen lediglich in einem intakten und gesunden Ökosystem aufgebaut und entwickelt werden können: Umwelt ist zwar nicht alles, aber ohne Umwelt ist alles nichts (siehe Bundestagswahlkampf „die Grünen“ 2017). Eine alternative Beschreibung stellt das Nachhaltigkeitsdreieck in der Abb. 1.6 dar, dessen Interpretation jedoch der des einfachen Drei-Säulen-Modells entspricht (vgl. Osranek 2017, S. 30–43). Schnittmengenmodell betont integrativen Charakter Einen ähnlichen Ansatz wie das einfache Drei-Säulen-Modell verfolgt das in der Abb. 1.7 dargestellte Schnittstellenmodell (auch integratives Nachhaltigkeitsmodell). Berücksichtigt werden ebenfalls die drei Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales, allerdings werden diese hier nicht als Säulen, sondern als Kreise dargestellt, deren gemeinsame Schnittmenge eine simultane Erfüllung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielsetzungen ermöglicht und damit den Abb. 1.6 Nachhaltigkeitsdreieck Ökologie

Ökonomie

Soziales

Abb. 1.7 Schnittstellenmodell

Ökonomie

Ökologie

Soziales

1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit

19

integrativen Gedanken besonders hervorhebt. Um eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, sollte diese Schnittmenge stets maximiert werden (vgl. Durgeloh Oliva 2017). Gewichtetes Drei-Säulen-Modell stellt Ökologie als Fundament dar Das in der Abb. 1.8 dargestellte gewichtete Drei-Säulen-Modell bildet eine Modifikation des einfachen Drei-Säulen-Modells. Entstanden ist es durch die bereits erwähnte Kritik an der Gleichgewichtung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension. Um der diesbezüglich geforderten Dominanz der Ökologie gerecht zu werden, wurden am einfachen Drei-Säulen-Modell zwei Änderungen vorgenommen: • Die Ökologie wird nicht mehr als Säule, sondern als Fundament dargestellt, auf dem die übrigen Nachhaltigkeitssäulen aufbauen. • Die ursprüngliche gleich gewichtete Säule „Ökologie“ wird durch andere Säulen (häufig Kultur) ersetzt bzw. entfällt. Durch die Abkehr von der ursprünglichen Gleichgewichtung der einzelnen Säulen erfüllt das Modell die Forderung, eine gesunde Umwelt als Grundvoraussetzung für eine ökonomische, soziale und ggf. kulturelle Beständigkeit und Vielfalt anzuerkennen (vgl. Durgeloh Oliva 2017). Pyramidenmodell (Ein-Säulen-Modell) priorisiert die ökologische Dimension Im Pyramidenmodell, das auch Ein-Säulen-Modell genannt wird, bildet die natürliche Umwelt je nach Darstellung die Basis beziehungsweise die Begrenzung der Abb. 1.8 Gewichtetes Drei-Säulen-Modell

Nachhaltigkeit

Ökonomie

???

Ökologie

Soziales

20

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Pyramide, weil davon ausgegangen wird, dass die natürliche Umwelt die Restriktionen des Lebens abbildet. Die anderen Pyramidenstufen sind nicht einheitlich beschrieben. Die Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales werden teilweise etwas anders umschrieben oder um eine weitere Dimension wie die Selbstverwirklichung ergänzt (vgl. Durgeloh Oliva 2017). Zauberscheiben der Nachhaltigkeit konkretisieren klassische Modelle Die grafischen Darstellungen der bisher behandelten Modelle haben auf unterschiedliche Art und Weise verdeutlicht, aus welchen Dimensionen sich die Nachhaltigkeit zusammensetzt und wie diese miteinander verknüpft sind bzw. aufeinander einwirken. Was den klassischen Modellen jedoch vorgehalten werden muss, ist der geringe Konkretisierungsgrad der ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimension, der dazu führt, dass lediglich ein eher oberflächliches Nachhaltigkeitsverständnis mit wenig Details vermittelt wird. Um dieses Defizit zu beseitigen, hat Hans Diefenbacher das in der Abb.  1.9 dargestellte Modell der Zauberscheiben entwickelt. Hierbei Ökologie

Ökonomie

6

1

5

6 2

4

1

5

3

2

4

6

3

1

5

2

4

3

Soziales

Abb. 1.9  Zauberscheiben der Nachhaltigkeit (vgl. Dieckmann von Bünau 2013, S. 9)

1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit

21

werden die bisherige Unschärfe und die Abstraktion der Nachhaltigkeitsdebatte eliminiert, indem die einzelnen Nachhaltigkeitsdimensionen als in weitere Komponenten zerlegte Scheiben dargestellt werden (z. B. Zerlegung der Ökologie in Luft, Energie, Biodiversität, Umweltschutz, Ressourcen, Abfall). Die Interdependenz zwischen diesen Scheiben wird durch zahnradartige Verbindungen deutlich, was die Tatsache veranschaulichen soll, dass eine Veränderung in einem Bereich automatisch zu einer Veränderung in den anderen Bereichen führt (vgl. Dieckmann von Bünau 2013, S. 8–10). Nachhaltigkeit ist subjektiv Welches der aufgeführten Modelle das subjektive Nachhaltigkeitsverständnis einer Person am besten zum Ausdruck bringt, hängt von deren individuellen Einstellung ab. Während beispielsweise ein klassischer Unternehmer das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung grundsätzlich in der ökonomischen Gestaltung sozialer und ökologischer Aktivitäten sieht, sind ökologisch orientierte Personen eher um eine möglichst umweltfreundliche Gestaltung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten bemüht. Unternehmen sollten aufgrund dieses Interpretationsspielraums im Rahmen ihrer Unternehmenskultur ein einheitliches Nachhaltigkeitsleitbild sowie eine darauf aufbauende Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten, sodass Mitarbeiter diese in ihrem Handeln konkretisieren können. Die große Herausforderung bei allen Entscheidungen wird es sein, die Zielkonflikte zu lösen, die sowohl zwischen Kurzfristigkeit und Langfristigkeit als auch zwischen den zuvor erörterten Sachdimensionen bestehen.

1.2.3 Strategien Suffizienz, Effizienz und Konsistenz zielen auf die Erreichung von Nachhaltigkeit ab Ergänzend zu den zuvor beschriebenen Nachhaltigkeitsmodellen existieren Nachhaltigkeitsstrategien, mit denen sich Nachhaltigkeit erreichen lässt. Die Literatur erwähnt insbesondere die drei Prinzipien Effizienz, Konsistenz und Suffizienz. Das Prinzip der Effizienz bezieht sich auf die Ressourcenproduktivität und strebt eine ergiebigere Nutzung von Materie und Energie an. Demgegenüber versucht die Suffizienz den Ressourcenverbrauch durch eine Verringerung der Nachfrage nach Gütern zu reduzieren, wobei dies weniger als Verzicht, sondern als Entrümpelung und Entschleunigung empfunden werden soll. Hierzu gehört auch der Grundsatz „Teilen statt Besitzen“, der das Hauptmerkmal der Sharing Economy darstellt. Als drittes Prinzip zielt die Konsistenz darauf ab, Natur und Technik zu vereinbaren. Insbesondere sollen Wirtschaftssysteme entstehen, die ohne Abfälle auskommen. Die

22

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

genannten Strategien besetzen jedoch nicht alle Bereiche der Nachhaltigkeit, da sie beispielsweise soziale Sicherheit und Geschlechtergerechtigkeit nicht berücksichtigen (vgl. Minge 2018). Erweiterung der Ansätze durch Resilienz und Subsistenz Teilweise werden die Ansätze in der Literatur mit den Begriffen Resilienz und Subsistenz erweitert. Während Resilienz mit der Widerstandsfähigkeit von Natur-, Wirtschafts- und Techniksystemen gleichgesetzt werden kann, geht es bei der Subsistenz um eine moderne Form der Selbstversorgung. Im Rahmen von CR-­ Aktivitäten sollten Unternehmen sämtliche Möglichkeiten aufspüren, um diese beiden Aspekte zu fördern. Durch eine erhöhte Resilienz würde folglich die Krisenanfälligkeit eines Unternehmens gesenkt und somit die langfristige Überlebensfähigkeit unterstützt werden, gleichzeitig könnte eine verbesserte Subsistenz zu mehr Effizienz und Unabhängigkeit führen. Mögliche Handlungsfelder zur Realisierung von Resilienz wären beispielsweise: • Diversifikation • Aufbau von langfristigen Erfolgspotenzialen • Schaffen von Vertrauen durch beispielsweise Transparenz Analog ergeben sich für die Subsistenz folgende Handlungsfelder: • • • •

Teilen von Betriebsmitteln (Sharing Economy) Eigene Stromerzeugung Mehrfachnutzung von Ressourcen Recycling

Rebound-Effekte senken Effizienzgewinne Im Zusammenhang mit der zuvor erörterten Effizienzstrategie kommt dem Rebound-­ Effekt eine besondere Bedeutung zu – dieser beschreibt den Mehrverbrauch durch zuvor erzielte Effizienzgewinne. Verbrauchen beispielsweise Autos durch Effizienzsteigerungen und technische Innovationen nur noch halb so viel an Benzin, während sich die Verkaufszahlen verdoppeln, wird kein tatsächlicher Mehrwert in Sachen Nachhaltigkeit geschaffen. Darüber hinaus könnte der gesunkene Kraftstoffverbrauch sogar zu unerwünschten Gegeneffekten führen, wie z. B., dass von dem Halter mehr Fahrten durchgeführt werden. Neben diesen direkten Rebound-Effekten kann es auch zu indirekten Rebound-Effekten kommen, wenn beispielsweise das beim PKW-Kauf eingesparte Geld für Flugreisen genutzt wird. Die genaue Schätzung der Rebound-Effekte ist schwierig und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

1.2 Grundlagen der Nachhaltigkeit

23

Ein wesentlicher Einfluss auf den Effekt hat zum Beispiel der Sättigungsgrad von Konsumenten. Deshalb sind in Regionen mit hohem Einkommen die Effekte häufig geringer als in ärmeren Regionen (vgl. Umweltbundesamt 2014). Cradle-to-Cradle (Kreislaufwirtschaft) als Variante der Konsistenzstrategie Im Fokus des Cradle-to-Cradle-Ansatzes (deutsch: Von der Wiege in die Wiege), der hier exemplarisch als eine mögliche Konkretisierung der Konsistenzstrategie dargestellt wird, steht die Frage, inwieweit der weltweit exzessive Ressourcenverbrauch und die damit verbundene Müllproduktion reduzierbar sind. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein Lebensstil, wie er heutzutage in wohlhabenden Industrieländern vorzufinden ist, nur dann langfristig Bestand haben kann, wenn das zugrunde liegende Konsumverhalten nachhaltig gestaltet wird. Einige Wissenschaftler sehen bei diesem Problem zwei wesentliche Lösungsmöglichkeiten: Entweder muss der ressourcenverbrauchende Konsum durch stärkeren Verzicht gedrosselt werden oder aber es werden sämtliche Prozesse, in denen Ressourcen verwertet werden, derart effizient koordiniert und abgestimmt, sodass eine mehrmalige Nutzung der Ressourcen möglich ist. Der C2C-Ansatz fordert in diesem Kontext eine kreislaufähnliche Organisation von Produktions- und Recyclingprozessen, damit bereits verwertete Stoffe möglichst lange im Produktions- und Konsumzyklus gehalten, heißt also mehrmals genutzt werden können. Auf diese Weise sollen möglichst wenig Ressourcen bei der Herstellung von Gütern verbraucht und so die derzeit übermäßig anfallende Abfallmenge weitestgehend reduziert werden. Um derartiges umsetzen zu können, müssten sämtliche Wertschöpfungsketten ganzheitlich, also beginnend bei der Beschaffung über die Produktion und den Absatz bis hin zur Entsorgung, als ein geschlossener, ggf. auch unternehmens- und branchenübergreifender Prozess betrachtet werden. Gebrauchsgüter sollten dabei so beschaffen sein, dass deren Einzelteile nach Ende der Nutzungsdauer durch chemische und mechanische Verfahren voneinander getrennt und sinnvoll wiederverwertet werden können. Gerade Hersteller verfügen hier über die Möglichkeit, im Rahmen eines Pfandsystems alte Produkte zurücknehmen und daraus genau die Stoffe zu gewinnen, die für die Herstellung eines neuen Produktes benötigt werden. Pro­ blematisch bei der Umsetzung eines C2C-Recyclings ist die derzeit noch fehlende monetäre Motivation. Die niedrigen Rohstoffpreise haben zur Folge, dass die Beschaffung neuer Ressourcen meist günstiger ist als die Entwicklung und Umsetzung eines Recyclingverfahrens im Sinne des C2C-Ansatzes. Doch angesichts der teilweise zu beobachtenden Rohstoffknappheit und den damit zu erwartenden Preissteigerungen entsprechender Rohstoffe könnte in absehbarer Zukunft Recycling gegenüber einer Neubeschaffung die kostengünstigere Variante oder zumindest eine interessante Alternative der Ressourcengewinnung darstellen (vgl. Bittner 2018).

24

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Nachhaltigkeitskonzept als Erweiterung der Nachhaltigkeitsstrategie Zuvor wurde darauf verwiesen, dass Unternehmen ein Nachhaltigkeitsleitbild definieren müssen, an dem sich die Formulierung einer entsprechenden Nachhaltigkeitsstrategie orientiert. Aus dieser Strategie sollten anschließend konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der gesetzten Nachhaltigkeitsziele abgeleitet werden – die Gesamtheit von Nachhaltigkeitsvision bzw. -leitbild, -strategie und -maßnahmen kann als Nachhaltigkeitskonzept bezeichnet werden. Wichtig bei der Erarbeitung eines Nachhaltigkeitskonzepts ist, dieses schriftlich zu fixieren und sowohl Mitarbeitern als auch Kunden frei zugänglich zu machen. Ein Unternehmen sollte dabei stets darauf achten, dass das Nachhaltigkeitskonzept nicht nur einen schön klingenden Schriftsatz darstellt, der möglichst viele Aspekte beinhaltet, vielmehr sollten nur jene Elemente enthalten sein, die im Rahmen der Unternehmenstätigkeit auch tatsächlich umgesetzt werden können – es geht also um Qualität statt Quantität. Nachhaltige Forschung und Entwicklung liefert Innovationen Auch wenn nicht jedes Unternehmen über eine F&E-Abteilung verfügt, besitzt „Forschung und Entwicklung“ im Nachhaltigkeitsmanagement eine große Bedeutung. In der Vergangenheit gab es bereits Innovationen, die das Nutzen von bestimmten Produkten ein Stück weit nachhaltiger gestalteten. Um ein nachhaltiges Konsumverhalten weiter zu unterstützen, müssen allerdings auch in Zukunft derartige Neuerungen entwickelt werden, die unter Beachtung des Rebound-Effekts auch tatsächlich eine nachhaltige Entwicklung fördern. Derzeit werden insbesondere im Bereich der Energiewirtschaft, der Ressourcenverwertung und des Abfallmanagements nach Innovationen gesucht, die den derzeit diskutierten Nachhaltigkeitsproblemen wie Klimawandel durch Abgase, Emissionserzeugung durch Energiegewinnung, Verschmutzung durch Plastik oder das Aufbrauchen begrenzt verfügbarer Ressourcen entgegenwirken sollen. Dazu gibt es derzeit einige Innovationsansätze, wie z. B. • • • • •

sehr energieeffiziente Verbrennungsmotoren, Herstellung von Treibstoff aus Naturstoffen wie z. B. Algen, ein Gel, welches Meerwasser zu Trinkwasser umwandelt, Plastikersatz aus Hanf, Energiegewinnung durch Kernfusion statt Kernspaltung.

Auf welche Weise ein Unternehmen durch F&E-Aktivitäten eine nachhaltige Entwicklung unterstützen kann, hängt von der jeweiligen Branche und dem genauen Tätigkeitsfeld ab. Letztlich sei darauf hingewiesen, dass es neben Produkt- und Prozessinnovationen auch soziale Innovationen gibt, die ein Unternehmen entwickeln bzw. von denen es Gebrauch machen kann.

1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

1.3

25

Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

Die bisherigen Ausführungen dienten lediglich einer isolierten Betrachtung der beiden Teilbereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Allerdings müssen bei der Erarbeitung eines ganzheitlichen Konzepts zur nachhaltigen Digitalisierung neben solchen nach innen gerichteten Begriffsauseinandersetzungen auch äußere Faktoren mitberücksichtigt werden. Diese bilden in ihrer Summe die externen Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Digitalisierung, welche in Form von aktuellen Megatrends dargestellt und erklärt werden können. Hierbei erfolgt eine Untergliederung in Begriffe und Systematik, natürliche Umwelt und kulturelle Umwelt.

1.3.1 Begriffe und Systematik Megatrend als lang anhaltender Veränderungsprozess Der Begriff Megatrend wird von verschiedenen Personen und Institutionen äußerst unterschiedlich und unscharf interpretiert. In Anlehnung an John Naisbitt kann ein Megatrend als ein sich langsam bildender und langfristig anhaltender Veränderungsprozess angesehen werden, welcher die breite Bevölkerung in gesellschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Anliegen betrifft und tief greifende Neuerungen mit sich bringt. Dabei sind Megatrends von sogenannten Hypes oder Modeerscheinungen zu unterscheiden, die letztlich nur kurzzeitig eine übertriebene Begeisterung bei Menschen auslösen (vgl. Seiter 2018, S. 7–8). Digitalisierung als dominierender Megatrend Mit der Digitalisierung wurde bereits auf einen aktuellen Megatrend eingegangen, der zu massiven Veränderungen innerhalb des gesellschaftlichen Miteinanders führt. Unternehmen müssen als Folge des digitalen Wandels tief greifende Transformationsprozesse in sämtlichen betrieblichen Bereichen voranbringen, um ihre langfristige Überlebens- und Anpassungsfähigkeit zu sichern sowie den Anforderungen der modernen Zeit gerecht werden zu können. Dies gilt jedoch nicht nur für Unternehmen, die hier den Schwerpunkt darstellen, sondern auch für private Haushalte und den Staat. Aufgrund der zukünftig herausragenden Bedeutung der Digitalisierung kann diese wie auch aus der Abb. 1.10 ersichtlich als der dominierende Megatrend der heutigen Zeit bezeichnet werden. Neben der Digitalisierung existieren weitere Megatrends, die auf Unternehmen und andere Wirtschaftssubjekte einwirken. Diese können als äußere Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen angesehen werden. Da Megatrends eine mehrdimensionale Wirkung haben und meist sehr eng miteinander verknüpft sind, sei darauf hingewiesen, dass die Gruppierung in der folgenden Darstellung der einzelnen Megatrend-­Teilbereiche lediglich eine Möglichkeit von vielen darstellt.

26

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

?

Gesundheit

Bildung

Digitalisierung

GenderShift

Mobilität

?

Nachhaltigkeit

Abb. 1.10  Digitalisierung als dominierender Megatrend

Megatrends können sich disruptiv oder evolutionär auswirken Einige Megatrends können dazu führen, dass bestehende Methoden, Verfahren und Denkweisen durch neue abgelöst werden – in solchen Fällen wird von disruptivem, also „zerstörerischem“ Potenzial gesprochen. Doch auch wenn der Ausdruck „zerstörerisch“ im ersten Moment überwiegend negative Assoziationen weckt, ist das Ablösen von veralteten Strukturen zwingend notwendig, damit Fortschritt stattfinden kann. Allerdings muss nicht jeder Wandel disruptive Konsequenzen mit sich bringen. Erfolgt statt einer Verdrängung lediglich eine Optimierung, wird von evolutionärem Potenzial gesprochen. Systematisierung von Megatrends bisher noch nicht eindeutig geklärt Wie zuvor bereits erläutert, ist der Begriff Megatrend nicht eindeutig definiert. Ebenso wenig findet sich eine einheitliche Systematik der unterschiedlichen Megatrends, sodass auf den in der Abb. 1.11 dargestellten eigenen Ansatz zurückgegriffen wird. Wie dargestellt, erfolgt in Bezug auf den in diesem Buch behandelten Kontext eine Hervorhebung der Digitalisierung als dominierender Megatrend. Die anderen Megatrends werden davon zur Herausarbeitung der Besonderheiten als analoge Megatrends abgegrenzt, wobei eine enge Vernetzung mit der Digitalisierung besteht. Nachhaltigkeit wird hierbei weniger als Megatrend, sondern vielmehr als Zielsystem verstanden. Dagegen ist die hiermit in Verbindung stehende Umweltbelastung, die insbesondere in Form einer Verknappung natürlicher Ressourcen und durch den Klimawandel in Erscheinung tritt, bereits ein Megatrend. Die anderen, noch zu erläuternden Megatrends lassen sich überwiegend mit der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit in Verbindung bringen und zu Demografie und Gesellschaft bzw. Globalisierung und Macht gruppieren.

1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

27

Analoge Welt Umwelt und Natur

Digitaler Wandel

Demografie und Gesellschaft

Digitale Technik

Globalisierung und Macht

Transformation

Nachhaltigkeitsziele Ökonomie

Ökologie

Soziales

Abb. 1.11  Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Digitalisierung

Megatrends wirken auf alle Subjekte bzw. Lebenswelten ein Die nachfolgend im Detail beschriebenen Megatrends wirken sich direkt oder indirekt auf alle Subjekte bzw. Institutionen einer Gesellschaft aus. Bei Unternehmen beeinflussen diese Faktoren insbesondere die strategische Planung, da sie sowohl die Makroumwelt bestimmen als auch Wettbewerber, Kunden und Lieferanten des Unternehmens betreffen. Privatpersonen dagegen nehmen Megatrends in ihrer Arbeitswelt, Freizeit und als Kunde von Unternehmen wahr, wobei deren Lebensstil und Präferenzen maßgeblich durch die Veränderungen, die sich aus Megatrends ergeben, beeinflusst werden können. Der Staat als dritter Akteur innerhalb eines kapitalistischen Wirtschaftssystems sollte Megatrends stets kritisch beobachten, um bei Bedarf entsprechend gegensteuern bzw. reagieren zu können.

1.3.2 Natürliche Umwelt Umweltproblematik äußert sich insbesondere durch Klimawandel und Ressourcenknappheit Die aktuell diskutierte Umweltproblematik äußert sich insbesondere durch den Klimawandel und die Verknappung von Ressourcen, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Verbunden hiermit sind auch Herausforderungen bei der Beseitigung von Abfällen, die am Beispiel von Plastik erörtert werden. Anthropogener Anteil des Treibhauseffekts führt zu Klimawandel Das Klima wird wie das Wetter zum Beispiel durch Temperatur, Niederschlag, Wind, Feuchte und Strahlung beschrieben. Im Allgemeinen wird für Klimamessungen im

28

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Gegensatz zum Wetter jedoch ein relativ langer Zeitraum (häufig 30 Jahre) festgelegt. Das Klima ist das Ergebnis eines Zusammenspiels der Komponenten des Erde-Atmosphäre-Ozeane-Systems. Durch Treibhausgase (z. B. Kohlendioxid, Methan und Lachgas) kommt es zu einer Erwärmung der unteren Atmosphäre, die auch für unzählige Organismen auf der Erde lebensnotwendig ist. Durch menschliche Aktivitäten kommt es zu einer Konzentrationszunahme der Treibhausgase, die zu einem Temperaturanstieg führt (anthropogener Anteil des Treibhauseffekts). Auf Deutschland bezogen weisen Klimamodellrechnungen beispielsweise bis zum Jahr 2050 einen Temperaturanstieg im Sommer von 1,5 bis 2,5 Grad Celsius im Vergleich zu 1990 auf. Gleichzeitig werden die Niederschläge bis zu 40 % geringer sein. Diese Veränderungen beeinflussen beispielsweise die Landwirtschaft, das Freizeitverhalten und letztlich auch die Gesundheit des Menschen (vgl. Deutscher Wetterdienst 2019). Klimawandel tritt durch Naturkatastrophen in das Bewusstsein der Menschheit In letzter Zeit kam es bereits zu mehreren schwerwiegenden Naturkatastrophen, z. B. die extremen Waldbrände in Skandinavien und an der westlichen Küste Nordamerikas, die monatelange Trockenheit in Nord-Europa sowie die heftigen Überschwemmungen in Italien. Zwar liegen die dabei betroffenen Katastrophengebiete teilweise tausende Kilometer voneinander entfernt, dennoch besteht zwischen all diesen Ereignissen ein starker Zusammenhang: der Klimawandel. Genauer gesagt kann das Abschwächen des Jetstreams für derartige Wetterextreme verantwortlich gemacht werden. Der Jetstream stellt ein Starkwindband dar, welches sich in ca. 10 Kilometern Höhe über der gesamten Nordhalbkugel befindet. Dieser entsteht durch Temperaturunterschiede zwischen dem Äquator und der Arktis und sorgt dafür, dass sich die warmen und wolkenlosen Hochdruckgebiete sowie die kühlen und feuchten Tiefdruckgebiete permanent bewegen und sich das Wetter in einer Region in gewissen Abständen ändert. Da der dem Klimawandel geschuldete Temperaturanstieg in der Arktis bis zu zehn Mal so stark ist wie am Äquator, nimmt der Temperaturunterschied zwischen Arktis und Äquator immer weiter ab, wodurch der Jetstream zunehmend an Kraft verliert und bestehende Hoch- und Tiefdruckgebiete über lange Zeit an der ein und selben Stelle verweilen. Demzufolge verlagern sich bestehende Wettersituationen nicht mehr oder nur sehr langsam und die gewohnten Wetterwechsel bleiben aus (vgl. ARD 2018). Nutzung von natürlichen Ressourcen, führt zu Umweltwirkungen Die Nutzung von natürlichen Ressourcen wie z. B. Wasser, Boden, Luft, Wind, Solarenergie, Kohle, Metalle und Wald führt zu Emissionen und anderen Umweltwirkungen. Außerdem können knapper werdende Ressourcen zu großen wirtschaftlichen und

1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

29

sozialen Verwerfungen führen. Doch nicht nur die Gewinnung und Weiterverarbeitung von nicht regenerativen Rohstoffen hat Auswirkungen auf die Umwelt, auch die Gewinnung bzw. Produktion von erneuerbaren Rohstoffen benötigt einen hohen Energie-, Material- und Chemikalieneinsatz und geht mit hohen Wasserverbräuchen und Schadstoffemissionen einher. Außerdem werden Flächen umgewandelt und Ökosysteme zerstört. Bereits jetzt übersteigt die Nutzung von natürlichen Ressourcen teilweise die Regenerationsfähigkeit der Erde, was durch das weltweite Bevölkerungswachstum zukünftig noch verschärft wird. Von den ökologischen und sozialen Auswirkungen sind weniger entwickelte Länder häufig überproportional betroffen, wohingegen ein großer Teil der durch die Rohstoffnutzung erzeugten Wertschöpfung in Industrieländern anfällt (vgl. Umweltbundesamt 2013). Herausforderungen bei der Abfallentsorgung am Beispiel von Plastik Neben der Nutzung von Ressourcen führt auch deren Entsorgung zu großen He­ rausforderungen. Derzeit werden jährlich über 300 Millionen Tonnen Plastik hergestellt, wovon eine beachtliche Menge weder ordnungsgemäß entsorgt noch wiederverwertet wird. Folglich gelangen täglich Unmengen an Plastik unkontrolliert in die natürliche Umwelt, insbesondere in unsere Meere. Da dieser Kunststoff nur sehr langsam zersetzt wird, bleibt er über Jahrhunderte in der Umwelt, wo er Mensch, Tier und Natur schadet. Laut derzeitigen Schätzungen kann davon ausgegangen werden, dass jährlich zwischen 5 und 13 Millionen Tonnen Plastik in die Meere gelangen, wovon 80 % vom Land stammen und 20 % direkt auf dem Meer entstehen (insbesondere Müllabladen von Schiffen). Die größten Mengen an ­Meeresplastik haben ihren Ursprung in asiatischen Ländern wie China, Indonesien, Philippinen, Thailand und Vietnam. Neben größeren Kunststoffgegenständen befindet sich auch Mikroplastik in den Meeren, welches überwiegend durch Reifenabrieb, den Verlust von Kunststoffgranulaten, Textilien sowie Farben aus Hausbzw. Straßenbau, Kosmetik und Schiffsanstrichen verursacht wird. Die durch Meeresabfall verursachte Schädigung mariner Ökosysteme verursacht pro Jahr Schäden in Höhe von ca. 8 Milliarden US-Dollar (vgl. WWF 2017, S. 1–4). Neo-Ökologie als Lösungsmöglichkeit für Umweltproblematik fraglich Als Folge der beschriebenen Umweltprobleme ist die sogenannte Neo-Ökologie entstanden, die auf eine Steigerung der Effizienz sowie des Verantwortungsbewusstseins im Ressourcen- und Rohstoffmanagement abzielt. Auf welche Weise es gelingen soll, in einer global vernetzten Welt nachhaltig verantwortlich zu wirtschaften, Wohlstand zu sichern oder zu mehren und gleichzeitig die Umwelt nicht im Übermaß zu belasten, ist bisher ein noch ungelöstes Rätsel. Selbst die tatsächliche Wirkung von vermeintlich nachhaltigen Veränderungen im Bereich der Neo-Ökologie lassen

30

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Zweifel aufkommen – ihnen wird häufig vorgeworfen, bestehende Nachhaltigkeitsprobleme nicht zu lösen, sondern lediglich zu verlagern. Denkbar ist beispielsweise der Ausbau von Windrädern oder der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf den Elektromotor. Während bestimmte Teile von Windrädern häufig aus Verbundstoffen bestehen, die nach Ablauf der Nutzungsdauer weder chemisch noch mechanisch wieder voneinander getrennt werden können, was bedeutet, dass die Rohstoffe in der Regel vernichtet statt recycelt werden, existiert zur Elektromobilität keine aussagekräftige Ökobilanz, die beweist, dass es sich hierbei tatsächlich um eine saubere Transportvariante handelt. Zwar verursachen Elektroautos bei ihrer Nutzung keine Abgase, die Maschinen aus der Elektroautoproduktion dagegen schon. Hinzu kommt, dass durch elektrisch betriebene Fahrzeuge zwar bestimmte endliche Ressourcen wie z. B. Erdöl geschont, dafür aber bisher größtenteils verschont gebliebene, ebenfalls nur begrenzt verfügbare Ressourcen wie Kobalt oder Lithium vernichtet werden. Diese beiden Beispiele machen deutlich, dass nachhaltige Projekte und Innovationen noch nicht zu Ende gedacht und noch mit großen Schwierigkeiten verbunden sind.

1.3.3 Kulturelle Umwelt Kulturelle Megatrends sind eng mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbunden Neben den zuvor geschilderten Veränderungen in der natürlichen Umwelt gibt es Megatrends in der kulturellen Umwelt. Diese sind eng mit der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit verbunden bzw. beeinflussen diese direkt oder indirekt. Demografischer Wandel hat vielfältige Merkmale In diesem Kontext soll zunächst auf den demografischen Wandel aufmerksam gemacht werden. Dieser Begriff ist nicht eindeutig definiert, sodass er an dieser Stelle sehr weit im Sinne von gesellschaftlichem Wandel interpretiert wird. Mit dem demografischen Wandel verbinden viele Menschen zunächst die steigende Anzahl der Menschen sowie die immer älter werdende Weltbevölkerung. Doch auch wenn sich derart allgemeine Aussagen über die globale Entwicklung treffen lassen, unterscheiden sich einzelne länderspezifische Ausprägungen teilweise stark. Um den demografischen Wandel ganzheitlich beschreiben zu können, müssen insbesondere folgende Merkmale regional untersucht werden: • Einwohnerzahl • Bevölkerungsentwicklung –– Bevölkerungswachstum –– Lebenserwartung

1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

31

–– Mortalität –– Migrationsrate • Bevölkerungsstruktur –– Bevölkerungsdichte –– Urbanisierung –– Altersstruktur (Bevölkerungspyramide) –– Durchschnittsalter –– Geschlechterverhältnisse –– Religion –– Sprache –– Abhängigkeitsquotienten –– Ethnien Konkret ist festzustellen, dass wie aus der Abb. 1.12 ersichtlich die Weltbevölkerung grundsätzlich steigen wird. Die Prognosen sind jedoch je nach Schätzung sowie abhängig von der Region sehr unterschiedlich. So gehen beispielsweise in Europa und Japan die Einwohnerzahlen tendenziell zurück, wobei die Anzahl der älteren Menschen prozentual im Vergleich zu anderen Altersgruppen zunimmt. Anders stellt sich die Situation in den meisten afrikanischen Staaten dar (vgl. Tiesbohnenkamp 2017). Bedeutung von Gesundheit steigt in der Zukunft Sowohl die Lebenserwartung als auch das allgemeine gesundheitliche Wohlbefinden der Menschen ist in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Als Grund können beispielsweise der medizinische Fortschritt, die verbesserten Hygieneverhältnisse

Bevölkerung in Milliarden

12.000.000

11.184.368 9.771.823

10.000.000 8.000.000

7.550.262

8.551.199

6.000.000 4.000.000 2.000.000 0

2017

2030

2050

2100

Abb. 1.12  Entwicklung der Weltbevölkerung bis 2100 (vgl. United Nations 2017, S. 12)

32

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

oder der bessere Zugang zu sowohl Lebensmitteln für eine ausgewogene Ernährung als auch Medikamenten aufgeführt werden. Parallel zu dieser Entwicklung konnte in den vergangenen Jahren das Voranschreiten einer sogenannten „Do-It-Yourself-Medizin“ beobachtet werden, welche die traditionelle Rolle des Arztes als einzigen Ansprechpartner in Gesundheitsangelegenheiten völlig verändert. Immer mehr Menschen fühlen sich für ihre Gesundheit selbst verantwortlich und versuchen, sich durch Gesundheitsratschläge aus dem Internet selbst zu therapieren. Da ein Mensch ohne medizinische Fachkenntnisse jedoch nur begrenzt Einschätzungen über sein eigenes Wohlbefinden abgeben kann, scheitern bisher noch viele solcher Vorhaben. Nichtsdestotrotz ist die Idee einer individuelleren medizinischen Behandlung äußerst vielversprechend. Aus einer amerikanischen Studie geht hervor, dass die Individualisierung der Medizin der Schlüssel zu deutlich effizienteren Diagnosen und Behandlungen sein könnte. 98 % der befragten Ärzte sind der Meinung, dass die individuelle Genkonstellation ein entscheidendes Kriterium für die Therapiefähigkeit eines Patienten darstellt. Damit sich jedoch eine individuelle Medizin entwickeln kann, müssten Errungenschaften aus der Forschung schneller in den Alltag der Arztpraxen gelangen; bisher dauert es noch ca. 17 Jahre (vgl. Gatterer et al. 2012, S. 7–10). Individualisierung als gesellschaftlicher Trend Über die Medizin hinaus gehört die Individualisierung zu den gesellschaftlichen Megatrends. Der Begriff beschreibt grundsätzlich den Prozess der Anpassung einer Sache an persönliche Wünsche. Heutzutage können Menschen in vielen sowohl beruflichen als auch privaten Entscheidungen ihre individuellen Präferenzen berücksichtigen, wie z. B. bei der Wahl des Berufs, des Wohnorts oder der Arbeitszeit. Für Unternehmen ist das menschliche Bedürfnis nach Individualität jedoch nichts Neues. Sowohl Kunden als auch Mitarbeitern wird versucht, ein größtmögliches Spektrum an individualisierten und konfigurierbaren Produkten und Dienstleistungen anbieten zu können. Aus Unternehmenssicht soll das nach außen (an den Kunden) gerichtete Anbieten einer individuellen und kundenspezifischen Bedürfnisbefriedigung bisher ungenutzte Geschäftspotenziale aktivieren, wohingegen die nach innen (an die Mitarbeiter) gerichtete Individualisierung auf ein ausbalanciertes Verhältnis zwischen Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft der Unternehmensmitglieder abzielt. Die Fähigkeit eines Unternehmens zur Individualisierung stellt folglich einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Zunehmende Ungleichheit bei der Einkommens- und Vermögensverteilung Parallel zur Individualisierung hat sich eine zunehmende soziale Ungleichheit in Bezug auf die Vermögens- und Einkommensverteilung entwickelt. Auch in klassischen Sozialstaaten nimmt die diesbezügliche Ungleichheit derzeit zu, sodass die Schere zwischen „arm“ und „reich“ immer mehr auseinandergeht. Es wird befürchtet, dass

1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

33

die Digitalisierung diesen Trend verstärken könnte, wenn immer mehr intelligente Maschinen die Arbeit des Menschen ersetzen. Insofern gibt es vielfältige Überlegungen, diesem Trend nachhaltig entgegenzuwirken. Veränderung von Geschlechterrollen führt zu mehr Geschlechtergleichheit Eine besondere Form der Gleichheit bzw. Ungleichheit besteht bei den Geschlechterrollen. Seit längerer Zeit verschwinden im Privat- als auch im Berufsleben sukzessive die traditionellen Geschlechterrollen zwischen Mann und Frau. In ­Industrieländern stellen Frauen immer öfter ihre Karriere in den Vordergrund, während Männer verstärkt Zeit für ihre Familie einfordern und großen Wert auf eine bessere Work-Life-Balance legen. Gleichzeitig äußern Bloggerinnen aus Saudi-Arabien gesellschaftskritische Kommentare auf Instagram und in der Türkei protestieren Männer in Röcken für mehr Frauenrechte. Doch auch wenn in der Vergangenheit bereits einige Veränderungen der Geschlechterrollen beobachtet werden konnten, ist mit weiteren solcher Anpassungen zu rechnen, die den Weg zu noch mehr Geschlechtergleichheit ebnen sollen (vgl. Kelber 2018). New Work als beispielhafte Ausprägung von Individualismus Unter New Work (neue Arbeit) werden meist alternative Arbeitsmodelle verstanden. Nach traditionellem Verständnis dient die menschliche Arbeitstätigkeit dazu, eine Teilaufgabe oder einen Arbeitsschritt zu erledigen – der arbeitende Mensch wurde hier lediglich als bloßes Werkzeug betrachtet, durch das ein bestimmter betrieblicher Zweck erfüllt wurde. Die Grundidee der neuen Arbeit distanziert sich von der Haltung, den Menschen lediglich als Mittel zum Zweck zu betrachten. Stattdessen soll die menschliche Arbeitsleistung einen Beitrag zur freien Entfaltung und Selbstverwirklichung eines Individuums leisten – New Work bezeichnet diesem Verständnis folgend die Arbeit, der ein Mensch tatsächlich nachgehen möchte, die Spaß macht und mit den individuellen Interessen, Werten und Überzeugungen vereinbar ist. Inwieweit die neue Arbeit bestehende Arbeitskonzepte und -systeme verändert, kann nur im Einzelfall beurteilt werden. Fest steht jedoch, dass die New Work die Etablierung eines Work-Life-Blending tendenziell unterstützt, was bedeutet, dass die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben immer mehr schwindet. Ob diese Veränderung als positiv oder negativ empfunden wird, hängt davon ab, inwieweit sich die betroffene Person damit arrangieren kann (vgl. Haufe-Lexware 2018). Urbanisierung insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern stark ausgeprägt Sehr häufig wird auch die Urbanisierung als gesellschaftlicher Megatrend aufgeführt. Bei der Urbanisierung geht es zunächst um die Ausbreitung städtischer Lebensformen durch quantitatives Wachstum bestehender Städte, das insbesondere

34

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

durch einen Zuzug der Landbevölkerung verstärkt wird. Der Begriff umfasst jedoch ebenfalls eine Anpassung der Infrastruktur ländlicher Regionen an städtische Standards. Außerdem kann eine Anpassung des Sozialverhaltens der Landbevölkerung an das Verhalten der Stadtbevölkerung mit dem Begriff verbunden sein. In Bezug auf die Einwohnerzahl erfordert der Status einer Stadt eine bestimmte Mindesteinwohnerzahl, die häufig zwischen 2000 und 5000 Einwohnern liegt und je nach Land unterschiedlich ist. Insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern erreicht die Urbanisierung eine große Bedeutung, aber auch in den Industrieländern zeichnet sich aktuell – allerdings mit etwas schwächerer Dynamik – eine entsprechende Entwicklung ab. Zunehmende Nomadisierung, Unsicherheit sowie Beschleunigung teilweise auch als Megatrends bezeichnet Neben den bereits erläuterten Megatrends werden teilweise auch die Zunahme der Nomadisierung, eine zunehmende Unsicherheit und eine Beschleunigung des täglichen Lebens als Megatrends genannt. Bei der Nomadisierung geht es zunächst um die Zunahme der Mobilität von Individuen in einer Gesellschaft, die beispielsweise durch einen flexiblen Arbeitsmarkt oder ein verändertes Freizeitverhalten bedingt ist. Ergänzend umfasst der Begriff aber auch die Migration aus wirtschaftlich oder politisch unterentwickelten Ländern in andere Staaten. Nicht nur dadurch, sondern auch aus anderen Gründen steigt allgemein die Verunsicherung bestimmter Bevölkerungsschichten, die sich vermehrt politische Lösungsvorschläge wünschen. Eine gewisse Unzufriedenheit fast aller Bevölkerungsgruppen entsteht auch durch die allgemeine Beschleunigung des Lebens sowohl in der Arbeits- als auch in der Freizeitwelt. Sicher hat auch die bisherige Entwicklung der Digitalisierung neben der zuvor erwähnten Zunahme der Mobilität zu diesem Trend beigetragen. Fortschreitende Globalisierung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Der Begriff Globalisierung ist bereits längere Zeit verbreitet. Globalisierung, allerdings auf einem anderen Niveau, gab es bereits in der Antike. Durch technische Innovationen der letzten Jahrzehnte wie beispielsweise größere Containerschiffe, Mobiltelefone oder das Internet konnten die weltweiten Transport- und Kommunikationsnetze deutlich ausgedehnt werden, wodurch der Austausch von Informationen sowie die Handelbarkeit von Gütern deutlich vereinfacht wurden. Diese globale Annäherung von Menschen, Nationen und Wirtschaftssystemen kann als Globalisierung bezeichnet werden. Sie verändert Wirtschaft, Gesellschaft als auch Politik auf verschiedene Weise (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2017 und Abb. 1.13).

1.3 Rahmenbedingungen nachhaltiger Digitalisierung

Wirtschaft • Weltweite Arbeitsteilung • Gestiegene Aktivitäten im Außenhandel • Erweiterter Zugang zu weltweiten Märkten

Gesellschaft • Anpassung von Lebensstilen an die westliche Kultur • Intensivierung des Massentourismus • Gestiegene Bedeutung sozialer Netzwerke und allgemeine Technisierung

35

Politik • Gestiegene Bedeutung von internationalen Abkommen • Verstärkte Etablierung weltweit tätiger Organisationen

Abb. 1.13  Globalisierung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik (vgl. Bundeszentrale für politische Bildung 2017)

Vor- und Nachteile der Globalisierung In nahezu allen Bereichen unseres heutigen Lebens zeigt die globale Vernetzung unterschiedliche Auswirkungen, die sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. Eine Bewertung der Globalisierung als gut oder schlecht ist dabei stets subjektiv. • Vorteile –– gestiegener wirtschaftlicher Wohlstand durch weltweite Verfügbarkeit von Gütern –– Stärkung des Handels und der Wirtschaftsfähigkeit –– Verbesserung des Zugangs zu Produkten, Dienstleistungen, aber auch zu Lebensmitteln, Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen –– Vorantreiben von Forschung, Wissenschaft und Technik –– Ermöglichung weltweiter Kommunikation –– weltweiter Austausch von Wissen und Informationen • Nachteile –– Verschärfung des Wettbewerbs und Produktpiraterie –– Förderung von Dumpinglöhnen, Kinderarbeit und Ausbeutungsbetrieben in Entwicklungsländern –– Belastung der Umwelt durch globale Tätigkeiten und Transporte –– Identitätsverlust durch den Rückgang kultureller Besonderheiten (vgl. Fuchs Media Solutions 2013)

36

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Relokalisierung wächst als Gegentrend Seit jeher bilden und vergrößern sich städtische Ballungsräume rund um den Globus, die bei Menschen aus ländlichen Regionen stets die Hoffnung auf bessere Lebensverhältnisse wecken. Allerdings sind viele Städte mittlerweile sehr dicht besiedelt, unübersichtlich und verschmutzt, sodass sich einige Menschen wieder stärker zu ländlichen Strukturen hingezogen fühlen, die meist übersichtlicher, begreifbarer und leichter zu verstehen sind. Als Relokalisierung kann in diesem Zusammenhang der Prozess bezeichnet werden, der den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Fokus von Menschen auf ihre unmittelbare Umgebung verstärkt. Als wesentliche Gründe für das zunehmende Regionalbewusstsein können aufgeführt werden: • Streben nach mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit • Entfremdung und Vernachlässigung regionaler Strukturen durch Globalisierung • Wunsch nach Heimat, einem vertrauten Gefühl, Sicherheit und Geborgenheit Ob der festzustellende Trend jedoch schon als Megatrend dargestellt werden kann bzw. den Megatrend Globalisierung ablöst, muss zum gegenwärtigen Zeitpunkt angezweifelt werden. Wirtschaftliche und politische Machtverschiebungen verändern die Welt Eng verbunden mit der Globalisierung sind globale Machtverschiebungen. Wirtschaftlich stieg insbesondere die Macht großer Technikkonzerne (Apple, Amazon, Google, Microsoft und Facebook), dem die politischen Institutionen nur zögerlich etwas entgegenzusetzen haben. Gleichzeitig steigt die wirtschaftliche Macht von Schwellenländern bzw. ehemaligen Schwellenländern. Insbesondere China, so wird prognostiziert, kann bald die Vereinigten Staaten von Amerika als führende Wirtschaftsmacht ablösen. Aber auch andere Länder wie beispielsweise Indien gewinnen an wirtschaftlicher Bedeutung. Insgesamt steigt die Bedeutung von Asien und es  sinkt die Bedeutung der sogenannten westlichen Welt. Damit verbunden sind auch politische Machtverschiebungen, die sich ebenfalls bereits heute abzeichnen.

Literatur ARD (2018) Klimawandel und die Waldbrände in Kalifornien. https://www.daserste.de/information/nachrichten-wetter/wetter/videos/klimawandel-braende-kalifornien-regen-italien-100.html. Zugegriffen am 23.11.2018 Berg A (2017) Künstliche Intelligenz. https://www.bitkom.org/sites/default/files/file/import/ Bitkom-Charts-PK-AI-15-11-2017-final.pdf. Zugegriffen am 11.04.2019

Literatur

37

Bittner P (2018) Was ist eigentlich Cradle to cradle? https://enorm-magazin.de/was-ist-eigentlich-cradle-cradle. Zugegriffen am 09.03.2018 Booß S, Bosch C, Eidel S, Held R, Hermann C, Schuster C, Nicole LS, Stahl N, Lembke G (2015) Studie Digitalisierung. https://myconvento.com/public/_files/userfiles/3850/ image/. Zugegriffen am 08.03.2018 Buck C (2014) Der Dialog der Dinge. https://www.siemens.com/innovation/de/home/pictures-of-the-future/digitalisierung-und-software/internet-der-dinge-eingebettete-systeme. html. Zugegriffen am 13.09.2018 Bundeszentrale für politische Bildung (2017) Globalisierung. http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/. Zugegriffen am 16.04.2018 Cloer T (2016) Blockchain verständlich erklärt. https://www.retarus.com/blog/de/was-istblockchain-und-was-ist-so-spannend-an-blockchain/. Zugegriffen am 13.09.2018 Corsten H, Roth S (2012) Nachhaltigkeit als integriertes Konzept. In: Corsten H, Roth S (Hrsg) Nachhaltigkeit. Unternehmerisches Handeln in globaler Verantwortung. Gabler, Wiesbaden, S 1–15 Deutscher Wetterdienst (2019) Klimawandel  – ein Überblick. https://www.dwd.de/DE/ klimaumwelt/klimawandel/ueberblick/ueberblick_node.html;jsessionid=B957EB18A1A0E84DA76968A71F496495.live11054. Zugegriffen am 19.09.2018 Dieckmann von Bünau D (2013) Nachhaltigkeit  – eine kurze Geschichte des Begriffs. https://divob.files.wordpress.com/2010/11/dieckmann-nachhaltigkeit-einfc3bchrung1. pdf. Zugegriffen am 04.09.2018 Durgeloh Oliva T (2017) Nachhaltigkeit – Übersicht über die Modelle und Konzepte. https:// de.linkedin.com/pulse/nachhaltigkeit-%C3%BCbersicht-%C3%BCber-die-modelle-und-thomas-durgeloh-oliva. Zugegriffen am 19.02.2018 Fuchs Media Solutions (2013) Globalisierung Pro und Contra. https://www.globalisierung-fakten.de/globalisierung-informationen/globalisierung-pro-und-contra/. Zugegriffen am 16.04.2018 Gatterer H, Huber T, Huber J, Kirig A, Kühmayer F, Seitz J (2012) Die nächste Stufe des Megatrends Gesundheit; Healthness. https://www.healthatwork-online.de/fileadmin/ downloads/healthness_leseprobe.pdf. Zugegriffen am 16.05.2018 Haufe-Lexware (2018) New Work. https://www.haufe.de/thema/new-work/. Zugegriffen am 20.08.2018 Hess T (2016) Digitalisierung. http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/technologien-methoden/Informatik%2D%2DGrundlagen/digitalisierung. Zugegriffen am 13.09.2018 Jacob M (2012) Informationsorientiertes Management; Ein Überblick für Studierende und Praktiker. Springer Gabler, Wiesbaden Jacob M (2018) Kundenmanagement in der digitalen Welt. Springer Vieweg, Wiesbaden Kaufmann T (2015) Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge; Der Weg vom Anspruch in die Wirklichkeit. Springer Vieweg, Wiesbaden Kelber C (2018) Gender Shift: Zukunft der Geschlechter. https://www.zukunftsinstitut.de/ artikel/gender-shift-zukunft-der-geschlechterrollen/. Zugegriffen am 18.05.2018 Kofler T (2018) Digitale Transformation in Unternehmen; Einflusskräfte und organisatorische Rahmenbedingungen. https://zentrum-digitalisierung.bayern/wp-content/uploads/ Dig-Dial_Kofler-Thomas_Digit-Transf-v12.pdf. Zugegriffen am 11.09.2018

38

1  Digitalisierung und Nachhaltigkeit im globalen Kontext

Minge B (2018) Suffizienz, Konsistenz und Effizienz. http://www.relaio.de/topics/artikeluebersicht/suffizienz-konsistenz-effizienz.html. Zugegriffen am 07.09.2018 Osranek R (2017) Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dissertation Ponomarev J (2017) Aufstieg der Robotik-Industrie  – ein Zukunftstrend? http://www. handelsblatt.com/input/hsbc/produktinfos/aufstieg-der-robotik-industrie-ein-zukunftstrend/v_microsite/19469408.html. Zugegriffen am 21.05.2018 Seiter C (2018) Geldanlagen bei Inflationsrisiken und politischen Risiken; Megatrends in Emerging Markets. Ein Modell für Vermögenserhalt und Rendite bei Inflationsgefahr und politischen Risiken. https://citaviprojectdata.blob.core.cloudapi.de/ pepgrdfjclnb1pcpm86x4wq2arcnez0ncgde8wcjdqzfk/d6516e5b-4397-49e3-be00-a6f83bc10759?sv=2017-04-17&sr=c&sig=XJC3yh6PoVRdm5nsFSacaWq4Bfhw1DhpO qhKkE8uKf4%3D&se=2018-09-19T13:01:21Z&sp=rl. Zugegriffen am 08.03.2018 Statistisches Bundesamt (2019) Die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) . https://www.destatis. de/DE/UeberUns/UnsereAufgaben/InternationaleKooperation/Agenda2030/SDG_lang. html. Zugegriffen am 02.10.2018 Tiesbohnenkamp W (2017) Geburtenrate. https://www.laenderdaten.de/bevoelkerung/geburtenrate.aspx. Zugegriffen am 18.05.2018. Umweltbundesamt (2013) Ressourcennutzung und ihre Folgen. https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/ressourcennutzung-ihre-folgen. Zugegriffen am 19.09.2018 Umweltbundesamt (2014) Rebound-Effekte. https://www.umweltbundesamt.de/themen/abfall-ressourcen/oekonomische-rechtliche-aspekte-der/rebound-effekte. Zugegriffen am 11.09.2018 United Nations (2017) World Population Prospects 2017. https://population.un.org/wpp/Publications/Files/WPP2017_DataBooklet.pdf Urbach N (2018) Betriebswirtschaftliche Besonderheiten digitaler Güter. In: Becker W, Eierle B, Fliaster A, Ivens B, Leischnig A, Pflaum. Alexander, Sucky E (Hrsg) Geschäftsmodelle in der digitalen Welt. Strategien, Prozesse und Praxiserfahrungen. Springer Gabler, Wiesbaden, S 39–62 Volland L (2014) Definition Nachhaltigkeit und Vergleich zu CSR. http://nachhaltig-sein. info/unternehmen-csr-nachhaltigkeit/handbuch-nachhaltigkeit-folge-1-definition-und-bedeutung. Zugegriffen am 19.02.2018 WWF (2017) Plastikmüll in den Weltmeeren. https://www.wwf.de/fileadmin/user_upload/ PDF/WWF_Faktenblatt_Plastikmuell_2017.pdf. Zugegriffen am 17.07.2018 Zukunftsinstitut (2012) Bildung im Zeitalter der Wissensexplosion. https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/bildung-im-zeitalter-der-wissensexplosion/. Zugegriffen am 20.05.2018

2

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachdem im bisherigen Verlauf ein Grundverständnis über Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie über aktuelle Megatrends und die daraus resultierenden Herausforderungen vermittelt wurde, sollen nun diese Aspekte miteinander verknüpft werden. Hierbei wird der Frage nachgegangen, wie sich Unternehmen nachhaltig verhalten und insbesondere nachhaltig digitalisieren können, um damit einen Beitrag zur Lösung zukünftiger Herausforderungen zu leisten. Zwar ist die Art und Weise, wie ein Unternehmen eine nachhaltige Digitalisierung seiner Geschäftstätigkeiten umsetzt, stets vom Einzelfall abhängig, dennoch sollen die nachstehenden Inhalte die Erarbeitung eines unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsdigitalisierungskonzepts im Sinn der Corporate Digital Responsibility unterstützen. Das Kapitel beschäftigt sich wie in Abb.  2.1 dargestellt zunächst mit ausgewählten Grundsatzfragen und geht anschließend auf Strukturen und Prozesse näher ein.

2.1

Grundsatzfragen

Eine gemeinsame Betrachtung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfordert zunächst, die möglichen Beziehungen zwischen diesen beiden Begriffen zu erforschen. Ebenfalls von grundsätzlicher Bedeutung ist die Frage, ob Digitalisierung mehr Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit schafft und damit Greenwashing und Bluewashing verhindern kann. Schließlich ist die Verantwortung der Unternehmensführung in Bezug auf eine nachhaltige Digitalisierung zu beleuchten.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 M. Jacob, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26217-4_2

39

40

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Grundsatzfragen

Strukturen

Prozesse

Abb. 2.1  Aufbau des zweiten Hauptkapitels

2.1.1 Beziehungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit Entscheidungstheoretische Zielbeziehungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht eindeutig Die entscheidungstheoretischen Zielbeziehungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit können wie aus der Abb. 2.2 ersichtlich entweder komplementär, konkurrierend oder neutral sein. Komplementär bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Digitalisierung nachhaltig wäre, während ein konkurrierendes Verhältnis zu dem Schluss führt, dass mit der Digitalisierung keine Nachhaltigkeit zu erzielen ist. Bei einem neutralen Verhältnis würden sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit weder positiv noch negativ beeinflussen. Bereits bei der Darstellung der Grundlagen der Nachhaltigkeit wurde deutlich, dass es drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales) gibt, zwischen denen häufig konkurrierende Zielbeziehungen bestehen, d. h. die gleichzeitige Erreichung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen in vollem Umfang schließt sich aus. Zum besseren Verständnis über den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden im Folgenden die Schnittstellen der Zielbeziehungen der Digitalisierung mit den einzelnen Nachhaltigkeitsdimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales behandelt, um diese dann im Anschluss zusammenzuführen. Grundsätzlich ökonomische Vorteile durch Digitalisierung Aus ökonomischer Sicht sorgt die Digitalisierung insbesondere für effizientere Abläufe in Unternehmen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die wirtschaftlichen Vorteile der Digitalisierung stark von der Branche abhängig sind. Während bei dem Maschinenbauer Trumpf eine Produktivitätssteigerung von bis zu 30  % erwartet werden kann, gibt es auch Unternehmen, deren Geschäftsmodelle Gewinne durch Digitalisierung nur schwer zulassen. Darüber hinaus gibt es Unternehmen, die ohne die Digitalisierung gar nicht existieren würden (z. B. Technologieunternehmen und

2.1 Grundsatzfragen

41

Zielbeziehung Komplementär

Digitalisierung

Konkurrierend

Nachhaltigkeit

Neutral

Abb. 2.2  Zielbeziehungen zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Sharing-Economy-Anbieter wie Uber oder Airbnb). Da der Fortschritt in der Digitalisierung schnell voranschreitet, kann ein falscher Zeitpunkt bei der Realisierung informationstechnischer Maßnahmen jedoch nachteilig sein (vgl. Hildebrandt et al. 2017, S. 26). Digitalisierung führt zu ökologischen Vor- und Nachteilen Aufgrund der zunehmenden Problematik durch den Klimawandel und der voranschreitenden Entwicklung der Digitalisierung ist die Frage nach den Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Umwelt von großer Bedeutung. Zunächst muss festgehalten werden, dass sich folgende Aspekte des technologischen Fortschritts negativ auf die Natur auswirken: • Aufbau einer Digitalisierungsinfrastruktur (z.  B.  Fest- und Mobilfunknetz, Glasfaser oder Datacenter) • Produktion von Hardware (z. B. Server, TV, Computer, Laptops, Smartphones, Spielekonsolen) • Verbrauch von Strom, der zur Nutzung der Hardware benötigt wird Auf der anderen Seite führt die Digitalisierung aber auch zu folgenden ökologischen Vorteilen: • Energie- und Emissionseinsparungen durch das Ersetzen eines Präsenztermins durch eine Videokonferenz • Vermeidung von Müll durch den Wegfall von DVD- und CD-Verpackungen

42

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

• Schonung von Ressourcen durch Carsharing • Steigerung der Ernteerträge und Reduktion der Treibhausgase in der Landwirtschaft • Steigerung der Energieeffizienz bei Häusern Hochrechnungen zufolge könnte durch die Digitalisierung in Deutschland eine Reduktion der Treibhausgase um 288 Mio. Tonnen bis zum Jahr 2030 möglich sein. Dies würde 83 % der Menge entsprechen, die laut nationalem Klimaschutzplan bis dahin eingespart werden soll. Bei der Betrachtung des Einsparungspotenzials muss jedoch beachtet werden, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle spielen. So können manche Potenziale nur durch hohe Investitionen in Güter oder Technologien genutzt werden, für die der Staat beispielsweise Fördergelder anbieten oder das gesetzliche Regelwerk entsprechend anpassen muss (vgl. Hildebrandt et al. 2017, S. 26–32). Gesellschaftliche und soziale Folgen der Digitalisierung Die Auswirkungen des digitalen Fortschritts in der Gesellschaft sind äußerst vielschichtig und momentan noch sehr schwer zu prognostizieren. Einer der wichtigsten Komponenten im gesellschaftlichen Miteinander ist der Beruf. Zwar ist bekannt, dass in einigen Branchen menschliche Arbeitskräfte durch den Einsatz von innovativen Technologien immer entbehrlicher werden, allerdings entstehen mit der Digitalisierung auch neue Geschäftsbereiche, die neue menschliche Arbeitsplätze schaffen. So rechnet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit einem Verlust von 60.000 Arbeitsplätzen bis 2025. Ergänzend haben amerikanische Studien festgestellt, dass bereits heute fast jeder zweite Arbeitsplatz in den USA durch aktuell bekannte Technologien ersetzt werden könnte. Im Fokus stehen dabei insbesondere jene Jobs, die potenziell auch mithilfe mathematisch-­auto­ matisierter Algorithmen geleistet werden können, wie z. B.: • • • •

Führen von Fahrzeugen Selbst-Scan-Kassen Industrieproduktion Buchhaltung

Aufgrund der noch bestehenden Unschärfe und Ungewissheit über die Auswirkung der Digitalisierung auf das Volumen des weltweiten Arbeitsmarkts, werden Stimmen zu alternativen Verteilungsformen des gesellschaftlichen Wohlstands (z. B. bedingungsloses Grundeinkommen) immer lauter. Ein weiterer Punkt, der die Diskussion um alternative Verteilungsformen unterstützt, ist die seit Jahrzehnten

2.1 Grundsatzfragen

43

zunehmende Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen – zwar ist diese Tatsache nicht ausschließlich der Digitalisierung zuzuschreiben, jedoch unterstützt sie teilweise diesen Trend, der langfristig den Zusammenhalt einer Gesellschaft und somit auch das Bestehen einer Demokratie gefährden kann. Auf welche Art der künftige Wohlstand verteilt wird, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass sich voraussichtlich immer weniger Menschen ihren Lebensunterhalt mit ihrer Arbeit verdienen können und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Mögliche Folgen könnten sein, dass das Niveau dieser Unterstützung sinkt und/oder die Last derjenigen, die diese Unterstützung bewerkstelligen, steigt (vgl. Hildebrandt et al. 2017, S. 32–35). Mehrdimensionale Beurteilung der Beziehungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit Nachdem zuvor deutlich wurde, dass die Digitalisierung gleichzeitig positive und negative Auswirkungen auf einzelne Dimensionen der Nachhaltigkeit haben kann, wird im Folgenden eine exemplarische Gesamtbetrachtung für die ökonomische, die ökologische und die soziale Dimension vorgenommen. So führt Digitalisierung allgemein zu folgenden Konsequenzen: • • • • • •

Beschleunigung von Planung, Produktion und Logistik Zunahme des Angebots von Produkten und Verkürzung von Produktlebenszyklen Möglichkeit, auf die individuellen Konsumwünsche von Kunden einzugehen Erhöhter Bedarf an Informationstechnik Besserer Zugang zu Produkten und Dienstleistungen Bessere Anpassung der Produktion an den Bedarf, wodurch sich Lagerbestände reduzieren und Überproduktionen verhindern lassen • Optimierung der Wertschöpfungskette durch Transparenz in den Prozessen Zunächst wird deutlich, dass eine klare Trennung nach Dimensionen teilweise schwierig wird. Während die ökonomischen Vorteile für Unternehmen jedoch grundsätzlich erkennbar sind, muss ökologisch und sozial davon ausgegangen werden, dass summarisch eher Nachteile entstehen. Um die Entwicklung eines nachhaltigen Wirtschaftssystems zu unterstützen, sollten die Chancen der Digitalisierung so genutzt werden, dass trotz des entstehenden Mehrkonsums eine Erhöhung des Ressourcenverbrauchs verhindert wird oder aber verbrauchte Ressourcen langfristiger in Produktions- und Konsumzyklen gehalten werden können (vgl. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg 2018).

44

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Politische Debatten zur nachhaltigen Gestaltung der digitalen Transformation Die zuvor genannten Zielkonflikte wurden auch bereits von der Politik erkannt, die mitverantwortlich für das Vorantreiben einer nachhaltigen Digitalisierung der Gesellschaft ist. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, kommt es aktuell verstärkt zu politisch organisierten Debatten, durch welche Impulse die digitale Transformation vonseiten des Gesetzgebers nachhaltig gestaltet werden kann. So fand beispielsweise ein Workshop „Digitalisierung und gesellschaftlicher Diskurs“ statt, in dessen Rahmen folgende Aussagen und Ergebnisse erzielt wurden: • Die Digitalisierung verändert das gesellschaftliche Miteinander grundlegend und muss aktiv gestaltet werden. • Um die konkreten Folgen der Digitalisierung zu erkennen, müssen Studien und Untersuchungen durchgeführt werden. • Die Politik hat die Aufgabe, in Bezug zu einer nachhaltigen Digitalisierung aufzuklären und zu sensibilisieren. • Nationale Gesetze und internationale Abkommen sind notwendig, um die Digitalisierung ganzheitlich nachhaltig zu gestalten. Diese und noch weitere Ergebnisse sollen künftig dafür genutzt werden, um Leuchtturmprojekte ins Leben zu rufen, die aufzeigen sollen, welche Chancen die aktive Gestaltung der Digitalisierung bieten kann. Hierbei sollte, wie Santarius und Lange in ihrem Buch Smarte Grüne Welt empfehlen, stets eine sanfte und keineswegs eine disruptive Digitalisierung unterstützt werden. Nur so wäre es möglich, nachhaltige Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen zu leisten, die Umwelt zu entlasten und das soziale Miteinander zu stärken (vgl. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg 2018). Schlüsselfragen für eine nachhaltig digitale Gesellschaft thematisieren Zielkonflikte In Anlehnung an die zuvor genannten politischen Debatten hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) eine Liste von Schlüsselfragen aufgestellt, mit der sich Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt Wirtschaft im Rahmen einer nachhaltigen Digitalisierung auseinandersetzen müssen. Sinn und Zweck dieser Anregungen ist nicht die direkte Beantwortung der entsprechenden Fragen, vielmehr soll der Fragenkatalog dazu führen, dass alle mit der Debatte um eine nachhaltige Digitalisierung konfrontiert werden, sich aktiv einmischen und diese bewusst gestalten. Voraussetzung hierfür ist, dass sämtliche

2.1 Grundsatzfragen

45

sowohl gesellschaftliche, wirtschaftliche als auch politische Akteure die D ­ iskussion verstehen. Konkret wurden folgende Schlüsselfragen thematisiert (vgl. Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen 2018): • Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit die positiven Folgen der Digitalisierung in Sachen Ressourcennutzung und Umweltschutz die negativen überwiegen? • Wie kann die Digitalisierung dazu verhelfen, die Lebensbedingungen von in Armut lebenden Menschen zu verbessern? • Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen hat die digitale Veränderung der Arbeit? • Was ist hochwertige Bildung im digitalen Zeitalter und welches Wissen (Fähigkeiten) ist dabei notwendig? • Wie ist es möglich, Privatsphäre, Datenschutz und die Selbstbestimmung eines Menschen zu wahren? • Wie viel Verantwortung und Einfluss soll bzw. kann an Technologien delegiert werden, ohne Kontrollverlust zu erleiden? Nur wenig Digitalisierung im Kontext der Sustainable Development Goals Die 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung, oder auch Sustainable Development Goals (SDG) genannt, beschreiben das Nachhaltigkeitszielsystem der Vereinten Nationen, das bis zum Jahr 2030 erreicht werden soll. Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Ziele fällt jedoch auf, dass die Digitalisierung in lediglich einigen wenigen Formulierungen explizit erwähnt wird, obwohl sie für alle eine entscheidende Rolle spielt. In folgenden Teilzielen besteht ein direkter Bezug zur Digitalisierung: • Ziel 9c Industrie, Innovation und Infrastruktur: erwähnt, den Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologie erheblich zu verbessern und bis 2020  in den am wenigsten entwickelten Ländern einen universellen und erschwinglichen Zugang zum Internet zu schaffen • Ziel 4b Hochwertige Bildung: sieht eine Erhöhung der Anzahl von Stipendien für Auszubildende und Studenten in den Bereichen Informatik und Technologie vor • Ziel 5b Geschlechtergleichheit: verspricht den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zur Förderung der Stärkung von Frauen • Ziel 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: spricht von der Operationalisierung einer UN-Technologiebank und von Mechanismen zum Aufbau von Kapazitäten

46

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Entgegen der aufgeführten Zielsetzungen scheinen Ausführungen zu Themen wie Wirtschaftswachstum, Innovation, Stadtentwicklung, nachhaltiger Konsum und Produktion, Umweltschutz, Energie, Landwirtschaft, Gesundheit, Bildung, Frieden und globale Partnerschaft von der Digitalisierung nahezu entkoppelt zu sein. Und das, obwohl diese Themenfelder in den kommenden Jahren vermutlich stark von Schlüsselbegriffen wie IKT, Big Data, Internet of Things (IoT) und den bereits omnipräsenten, Smart- oder 4.0-Bezeichnungen geprägt werden. Bei der Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele ist es wichtig, dass Technologien nicht einzeln, sondern zusammen eingesetzt werden, um so Synergieeffekte und entscheidende Vorteile generieren zu können  – in unserem Alltag wird dies jedoch noch nicht ausreichend thematisiert. Daher muss schnellstmöglich ein intensiver Austausch und Diskurs zu den damit zusammenhängenden Fragestellungen stattfinden: Wie können technologische und gesellschaftliche Innovationen eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben? Wie bleibt der Mensch trotz der dadurch resultierenden Transformationsprozesse im Mittelpunkt? Wie können wir neue IKT verantwortungsvoll und im Sinn der SDG nutzen? (vgl. Respact – austrian business council for sustainable development 2018) Beziehungen zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind grundsätzlich unternehmensindividuell Schnelllebige Märkte, andersdenkende Wettbewerber sowie neue und digitale Geschäftsmodelle sind nur einige Beispiele, die verdeutlichen sollen, warum sich Unternehmen an die digitale Transformation anpassen müssen, um ihr langfristiges Überleben sichern zu können. Nur wenn sich ein Unternehmen simultan in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht aktiv mit dem Megatrend Digitalisierung auseinandersetzt, ist es in der Lage, neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten, neue Kunden als auch motivierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Hierfür ist das Etablieren einer innovativen Unternehmenskultur zwingend erforderlich. Nichtsdestotrotz sind Innovationen und technologische Fortschritte für das Erreichen von mehr Nachhaltigkeit nicht automatisch ausreichend, sie sind vielmehr notwendig. Daher wundert es wenig, dass keine allgemeinen Aussagen darüber getroffen werden können, wie viel Nachhaltigkeit ein Unternehmen im Detail durch die Digitalisierung erzielen kann. Wichtig beim Beantworten dieser Frage ist, sämtliche Unternehmensprozesse ganzheitlich zu betrachten. So bedeutet es nicht, dass eine durch die Digitalisierung erzielte Effizienzsteigerung eines Wertschöpfungskettenteils die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltiger werden lässt (vgl. Wittke 2017).

2.1 Grundsatzfragen

47

2.1.2 Digitalisierung und nachhaltige Transparenz Internet und soziale Medien beschleunigen Kommunikation und schaffen mehr Transparenz Gesellschaftlich relevante Ziele werden durch Transparenz vorangebracht. Insofern hat das Internet als eine Form der Digitalisierung den Nachhaltigkeitsgedanken verbreitet. Insbesondere mithilfe der durch das sog. Web 2.0 entstandenen sozialen Medien, deren Nutzung durch Unternehmen aus der Abb. 2.3 ersichtlich ist, ist auch die Anzahl und der Austausch von Informationen zum Themengebiet Nachhaltigkeit stark angewachsen. Zudem ist die Geschwindigkeit, mit der sich Informationen verbreiten, exponentiell gestiegen. Obwohl teilweise eine Informationsüberflutung und eine geringe Informationsqualität vorherrschen, lässt sich nicht abstreiten, dass die Digitalisierung zu einem Quantensprung bei der Informationstransparenz nicht nur bei dem Thema Nachhaltigkeit geführt hat. Unternehmen, die gegen Nachhaltigkeitsgrundsätze verstoßen oder Greenwashing und Bluewashing betreiben, müssen deshalb sog. Shitstorms abwehren. Greenwashing und Bluewashing sind ökonomisch motiviert Aufgrund der zunehmenden Rolle der Nachhaltigkeit im öffentlichen Leben sind Unternehmen stets um ein grünes und soziales Image bei ihren Kunden und in der 120 100

99 %

80 60 40

60 %

56 % 41 %

31 %

27 %

20 0

Abb. 2.3  Einsatz von Social Media in Unternehmen (vgl. Bitcom Research 2019)

24 %

48

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Öffentlichkeit bemüht. Auch wenn Verbraucher mit ihren Konsumentscheidungen großen Einfluss auf die Verbesserung von Umwelt- oder Arbeitsbedingungen haben, ist es für diese oft nicht leicht zu beurteilen, ob Unternehmen und deren Produkte nachhaltiger sind als andere oder ob es sich um Greenwashing oder Bluewashing handelt, also um ökologische oder soziale Scheinaktivitäten. Trotz oder vielmehr genau wegen der Vielzahl an Siegeln, mit denen ein Unternehmen seine Produkte schmücken kann und aufgrund fehlender Transparenz, sind selbst informierte Verbraucher oft überfordert, wenn es darum geht, eine klare Aussage über die Nachhaltigkeitsbilanz eines Unternehmens zu treffen. Insbesondere bei Firmen, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit nicht um ethisch oder ökologisch verwerfliche Methoden und Praktiken in Konfliktregionen herumkommen, sollte eine besonders gründliche Nachhaltigkeitsbeurteilung erfolgen. Als Beweggründe für Greenwashing und Bluewashing können im Wesentlichen zwei (ökonomische) Gründe angeführt werden: • Ankurbeln des Umsatzes durch Verbesserung des Images • Vermeidung von Regulierungen der Politik Auch wenn aktives Handeln von Unternehmen jeder Branche notwendig ist, um eine ganzheitliche nachhaltige Entwicklung umzusetzen, muss die Qualität und Aussagekraft aktueller Verfahren und Auszeichnungen zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Unternehmen und deren Produkten deutlich steigen. Dies könnte beispielsweise dadurch erreicht werden, indem der Verbraucherschutz sich aktiv in diese Debatte einmischt, sich Unternehmen gegenüber einer unabhängigen Stelle rechtfertigen müssen, die Menge an Siegeln und Auszeichnungen auf eine überschaubare Anzahl begrenzt wird oder aber indem mehr Transparenz in die Vergabe und Bedeutung von Siegeln und Auszeichnungen gebracht wird (vgl. Thorge 2018). Transparenz im Privatkonsum bei Lebensmitteln durch Apps Neben den erwähnten Möglichkeiten, durch digitale Technologien Transparenz in die Nachhaltigkeitsprozesse von Unternehmen zu bringen, gewinnen Nachhaltigkeits-­Apps für Privatpersonen immer mehr an Bedeutung. So sollen beispielsweise Codecheck und ToxFox oder aber Aldi Transparenz Code (ATC) es in Echtzeit möglich machen, über die Herkunft und Inhaltsstoffe von Lebensmitteln informiert zu werden. Hierfür muss lediglich der Barcode eines entsprechenden Produkts mit dem Smartphone gescannt werden. Durch diese Funktion ist es Konsumenten möglich, den eigenen Konsum verantwortungsbewusster zu gestalten (vgl. Lindner 2018).

2.1 Grundsatzfragen

49

Nachholbedarf bei der Schaffung von Transparenz am Beispiel der Modeindustrie Auch wenn die Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit durch die Digitalisierung gestiegen ist, besteht in vielen Bereichen noch Nachholbedarf. Zu denken wäre beispielsweise an die Modeindustrie. Außer dem Land der Produktionsstätte und dem entsprechenden Label sind uns häufig keine weiteren Informationen über Kleidungsstücke bekannt. Dabei wäre es sicherlich gut zu wissen, von wem und unter welchen Umständen unsere Kleidung hergestellt wird, wie viel Wasser zur Herstellung verbraucht wird oder wie viel Kohlendioxid die zum Versand eingesetzten Transportmittel wie Schiffe oder LKW verursachen. Darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass chemische Agrarprodukte nicht nur in der Lebensmittelindustrie, sondern eben auch in der Modeindustrie verwendet werden, um beispielsweise Baumwolle zu kultivieren. Solche und noch viele weitere Fragen bleiben derzeit noch größtenteils unbeantwortet oder werden durch ungenaue Schätzungen zu beantworten versucht. Um diesen Mangel zu beseitigen und künftig mehr messbare Transparenz zu schaffen, könnten beispielsweise Nachhaltigkeitskennzahlensysteme oder die Blockchain eingesetzt werden.

2.1.3 Verantwortung der Unternehmensführung Unternehmensführung und Management müssen Nachhaltigkeitskonzepte entwickeln Auch wenn im Sprachgebrauch Unternehmensführung und Management häufig synonym verwendet werden, handelt es sich um eigenständige Bereiche. Während die Unternehmensführung als oberste Instanz für die betriebliche Willensbildung, die Gestaltung der Unternehmenspolitik sowie für die Festsetzung eines groben Orientierungsrahmens, an dem sich das Handeln und Verhalten eines jeden Mitarbeiters orientieren, verantwortlich ist, stehen bei Managern eher die Menschenführung sowie die strategische Übersetzung und Delegation der von der Unternehmensführung vorgegebenen Ziele an die unteren Mitarbeiterschichten im Vordergrund – das Management stellt sozusagen als hierarchisches Mittelfeld die Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitern dar. Doch auch wenn Unternehmensführung und Management zwei verschiedene Bereiche ­darstellen, werden sie dennoch verbunden durch die Idee der Nachhaltigkeit, die von allen Führungsebenen in das Unternehmen mit einem Nachhaltigkeitskonzept hineingetragen werden muss. Dies beginnt mit einer Vision und einem Leitbild und setzt sich über die strategische Planung und eine Umsetzungsplanung fort.

50

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Idealerweise sollte die Digitalisierung in dem Konzept mit der Nachhaltigkeit verbunden werden. Als Beispiel für eine digitale Unterstützung einer Nachhaltigkeitsstrategie kann der N-Kompass genannt werden. Corporate Digital Responsibility als eine digital verantwortungsvolle Unternehmensführung Bei der zuvor geschilderten Entwicklung eines (digitalen) Nachhaltigkeitskonzepts muss sich die Unternehmensführung sowohl ihrer einzelwirtschaftlichen als auch ihrer gesamtwirtschaftlichen Verantwortung bewusst sein. Die Digitalisierung des Unternehmens muss deshalb ökonomisch, ökologisch und sozial sein. Dazu muss die Unternehmensführung beispielsweise eine Vision in Bezug auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz und Robotik entwickeln. Durch eine Verankerung der Digitalisierung in der Corporate Social Responsibility entsteht somit eine Corporate Digital Responsibility, also eine digital verantwortungsvolle Unternehmensführung (vgl. Merdel 2019). Unternehmensführung muss Nachhaltigkeit und (Digitalisierungs-)Innovationen integrieren Eine besondere Verantwortung der Unternehmensführung besteht auch bei Innovationen. Bisher wurden die Diskussionen um Innovation und Nachhaltigkeit oft getrennt geführt. Gerade in Verbindung mit Digitalisierungsinnovationen wurde Nachhaltigkeit nicht explizit beachtet. Im Innovationsprozess ist es momentan wichtiger denn je, darüber nachzudenken, ob auch ein gesellschaftlicher Mehrwert erzeugt wird. Denn Unternehmen sind ebenso wie andere gesellschaftliche Gruppierungen verpflichtet, Lösungen für die drängenden Fragen der Nachhaltigkeit zu finden. Insbesondere skalieren Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung schneller, was sich sowohl auf nachhaltige als auch nicht nachhaltige Geschäftsmodelle auswirkt. Nachhaltigkeit ist deshalb zu Beginn in digitale und nicht digitale Innovationen zu integrieren. Innovationen sind langfristig nur lohnend, wenn diese auch einen positiven Einfluss für die Gesellschaft generieren. Dann ergeben sich größere Gewinnund Wachstumschancen für Unternehmen. Deswegen ist die Erkenntnis zwingend, dass wirtschaftlicher Erfolg primär durch das Zusammenspiel von Innovation (Digitalisierung) und Nachhaltigkeit erzielt wird. Unternehmen und Politik sehen diese Verbindung jedoch häufig noch nicht (vgl. Schmidpeter 2018). Gamification zur Motivation von Kunden und Mitarbeitern für Nachhaltigkeit Neben der Gestaltung des Innovationsprozesses bezieht sich die Verantwortung der Unternehmensführung auch auf die Umsetzung und die hiermit verbundene Motivation von Kunden und Mitarbeitern. Dies wird im Folgenden am Beispiel

2.2 Strukturen

51

Gamification näher erläutert. Als Gamification wird die Transformation von spieltypischen Elementen und Prozessen in einen spielfremden Kontext verstanden, wobei das Ziel darin besteht, die Motivation und das Verhalten von Anwendern zu beeinflussen. Derzeit vorzufinden sind solche Praktiken häufig in Marketingkampagnen von Unternehmen, bei denen Konsumenten auf spielerische Art aktiv in das Werbegeschehen einbezogen werden. Eine weitverbreitete Variante stellt das Sammeln von Treuepunkten dar, die zu einem späteren Zeitpunkt in eine Belohnung getauscht werden können (z. B. Payback). Denkbar wäre analog das Sammeln von Nachhaltigkeitspunkten. Allerdings beschränkt sich der Einsatz spielerischer Elemente nicht ausschließlich auf das Marketing. Auch innerhalb unternehmensinterner Prozesse oder bei der Erreichung von Unternehmenszielen kann Gamification Mitarbeiter motivieren und so zu mehr Effizienz verhelfen. So entwickelte beispielsweise das Schweizer Start-Up GreenGoWeb eine App, die Mitarbeiter dazu motivieren soll, die Nachhaltigkeitsziele der UN zu unterstützen. Mit der Umsetzung entsprechender Maßnahmen können Angestellte Punkte sammeln, wobei die Ergebnisse am Ende eines Jahres von einem Unternehmen als Beleg für ihre Nachhaltigkeitsstatistik verwendet werden können (vgl. Stegherr 2018). Digitalisierung und Nachhaltigkeit betreffen Unternehmen in der Gesamtheit Wie bereits erläutert, zählen die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit zu den großen Herausforderungen der Gesellschaft und damit auch für Unternehmen. Die dadurch notwendigen Veränderungen werden häufig disruptiv sein und damit das Unternehmen als Ganzes betreffen. Folglich ist es für die Unternehmensführung nicht ausreichend, nur einzelne Geschäftsprozesse anzupassen. Die Änderungen werden vielmehr die Unternehmenskultur, Werte, Ethik und die Struktur des Unternehmens betreffen. Dies beginnt beispielsweise mit der Überprüfung des Geschäftsmodells, worauf im nächsten Abschnitt eingegangen wird.

2.2

Strukturen

Eine Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfordert neben der Überarbeitung von Prozessen, auf die im letzten Abschnitt eingegangen wurde, zunächst die Schaffung entsprechender Strukturen, die im Folgenden näher zu erläutern sind. Dazu werden zuerst Geschäftsmodelle (z.  B. die Sharing Economy) und Produkte (z. B. E-Books) diskutiert. Außerdem werden aktuelle informationstechnische Teilbereiche wie die künstliche Intelligenz in Beziehung zur Nachhaltigkeit gesetzt.

52

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

2.2.1 Geschäftsmodelle Geschäftsmodell zeigt Mehrwert bzw. Gewinn für Kunden und Unternehmen Der Begriff Geschäftsmodell ist nicht einheitlich definiert. Ein Geschäftsmodell zeigt – kurz definiert – wie ein Mehrwert für den Kunden und Gewinn für das Unternehmen generiert werden. Im Gegensatz zur Unternehmensstrategie findet keine Betrachtung der Wettbewerbssituation statt. Im Folgenden wird auf die drei generischen Geschäftsmodelle Sharing Economy, Kreislaufwirtschaft und Social Business aus der Perspektive der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung näher eingegangen. Sharing Economy nutzt Güter gemeinsam Sharing Economy bezeichnet ein Prinzip, das schon seit Jahrhunderten Anwendung findet und durch die Digitalisierung zumindest wie aus der Abb. 2.4 ersichtlich in einigen Ländern größere Verbreitung gefunden hat. Konkret handelt es sich dabei um die gemeinschaftliche Nutzung von Gütern. Im Vordergrund steht also weniger der Besitz, sondern vielmehr der Zugang zu einem Gut und der dadurch generierte Nutzen. Vermutlich trifft es bei den meisten Menschen zu, dass ihr Auto die meiste Zeit nicht bewegt wird und die Bohrmaschine wohl eher selten zum Einsatz kommt.

36%

FRANKREICH

35%

IRLAND 20%

DEUTSCHLAND

19%

SPANIEN EU-DURCHSCHNITT

17%

ÖSTERREICH

15% 8%

GROßBRITANNIEN 0%

10%

20%

30%

40%

Abb. 2.4  Anteil von Befragten (2016) in ausgewählten Ländern, die kollaborative Plattformen nutzen (vgl. Europäische Kommission 2016, S. 6)

2.2 Strukturen

53

Sharing-Economy-Modelle, die in vielfältigen Ausgestaltungsformen existieren, werden einerseits von Unternehmen angeboten, die als reine Vermittler auftreten, ohne die Güter zu besitzen (z.  B.  Airbnb). Andererseits bieten Unternehmen das Prinzip auch als Alternative zum Verkauf an (analog Leasing). Intermediärmodell der Sharing Economy durch Digitalisierung entstanden Ohne Digitalisierung bzw. das Internet hätte der Grundgedanke „Teilen statt Besitzen“ keine größere Verbreitung gefunden. Digitale Plattformen wie z. B. Airbnb oder Uber konnten erst eine größere Anzahl von Anbietern und Nachfragern zusammenbringen. Charakteristisch für diese Plattformen ist, dass sie nur zentrale Vermittlungsdienste und einen rechtlichen Rahmen zur Verfügung stellen sowie Transaktionen durchführen. Sie besitzen nicht die Gegenstände, die Basis ihres Geschäfts sind und erhalten nur Provisionen aus ihren Abschlüssen. So besitzt Airbnb kein einziges Hotel und Uber kein einziges Auto. Jedoch haben sie die ganze Branche disruptiv verändert. Sie bringen stattdessen neue Wettbewerber (häufig Privatpersonen) in einen Markt, der bisher von etablierten Unternehmen dominiert war. Außerdem lässt sich das Geschäftsmodell problemlos international skalieren. Dadurch, dass sie sich die Datenhoheit bei der Kundenbeziehung sichern, gewinnen sie eine große Marktmacht. Verbunden hiermit sind teilweise auch soziale Herausforderungen (geringerer Arbeitnehmerschutz). Ein weiterer Schritt wird in der Zukunft stattfinden, wenn Überkapazitäten an Produktionsmitteln zwischen Unternehmen getauscht werden. Denn bisher fahren nicht alle Unternehmen mehrere Schichten. Auch gibt es in vielen Unternehmen noch Stillstandszeiten von Maschinen. Zukünftig werden sich deshalb Plattformen entwickeln, auf denen diese Kapazitäten angeboten und nachgefragt werden (vgl. Land 2017). Sharing Economy als Alternative zum Verkauf geeignet Sharing Economy kann auch eine Alternative zum Verkauf für Unternehmen sein. Vielfach wird dieses Prinzip von Start-up-Unternehmen als Geschäftsmodell genutzt (z. B. Kleiderkreisel, Foodsharing). Aber auch etablierte Unternehmen entdecken das Prinzip als ergänzendes Geschäftsmodell. So bietet beispielsweise Tchibo an, Baby- und Kinderkleidung für einen bestimmten Zeitraum gegen eine Gebühr zu mieten. Die Otto-Gruppe bietet das Modell für Unterhaltungselektronik und Fitnessgeräte an. Für die Zukunft werden diesem Geschäftsmodell sehr gute Chancen eingeräumt und große Umsatzzuwächse prognostiziert. Im Gegensatz zum Intermediärmodell der Sharing Economy ist die Digitalisierung nicht zwingend notwendig, aber förderlich für die Verbreitung des Modells (vgl. Stach 2018).

54

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Sharing Economy hat positive und negative Effekte auf die Umwelt Unabhängig vom konkreten Modell hat die Sharing Economy positive und negative ökologische Folgen. Einerseits kann sie sich positiv auf die Umwelt auswirken, da weniger Ressourcen verbraucht werden, falls weniger Produkte hergestellt werden. Sollte jedoch wie z. B. bei Autos der Preis für einen gefahrenen Kilometer sinken, werden diese gegebenenfalls häufiger genutzt, wodurch wiederum schädliche Umweltwirkungen resultieren. Alternativ könnten – wie bereits oben in allgemeiner Form beschrieben – die Kosteneinsparungen für andere Gegenstände oder Urlaubsreisen Verwendung finden und auf diesem Weg zu negativen Umweltwirkungen führen (vgl. Stach 2018). Kreislaufwirtschaft als Erweiterung der Sharing Economy Auch die in der Abb. 2.5 dargestellte Kreislaufwirtschaft, die die Materialwirtschaft in Unternehmen erweitert, stellt ein Geschäftsmodell dar, das Nachhaltigkeit und Digitalisierung verbindet und damit Zukunftsperspektiven für neue und etablierte Unternehmen sowie globale Wirtschaftssysteme bietet. Die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) im weiteren Sinn beschränkt sich nicht nur auf die Abfallwirtschaft und Recycling. Sie stellt vielmehr ein Geschäftsmodell dar, das Wertschöpfungskreisläufe vom Produktdesign über die Herstellung und Nutzung bis zum Recycling verbindet. Produkte werden deshalb nicht nach kurzer Nutzung weggeworfen, sondern weitergenutzt, repariert oder in Teile zerlegt und Abb. 2.5 Kreislaufwirtschaft

Ressourcengewinnung

Wiederverwertung

Ressourcenverwertung

Entsorgung

Produktion von Gütern

Konsum & Güternutzung

2.2 Strukturen

55

weiterverwendet. Recycling ist dabei lediglich eine letzte Option, da andere Nutzungsmöglichkeiten mehr Wertschöpfung ermöglichen. Je nach Definition kann Sharing ein Teilbestandteil der Kreislaufwirtschaft sein (vgl. Rudolph 2018). Durch eine digitale Kreislaufwirtschaft entstehen große Chancen für mehr Nachhaltigkeit Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft im engeren Sinn zielt darauf ab, den Wert von Produkten und deren Bestandteilen nach Ablauf der ursprünglichen Nutzungsdauer bestmöglich zu erhalten und wiederzuverwerten. Doch auch wenn eine Kreislaufwirtschaft deutliche Vorteile haben kann, handelt es sich aktuell bei lediglich 14 % der in der Industrie verwendeten Stoffe um recyceltes Material. Voraussetzung für ein solches Kreislaufsystem ist, dass sich der Gedanke, ein Produkt nach seiner Nutzungsdauer zu recyceln, bereits in der Entwicklungs- und Designphase wiederfindet. Auf diese Weise kann beispielsweise die Einzelteilstruktur eines Produkts so gewählt werden, dass diese leicht mechanisch oder chemisch wieder voneinander getrennt werden kann. Die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft definieren sich insbesondere durch folgende Aspekte: • • • •

Senkung des Material- und Rohstoffbedarfs Reduzierung von Treibhausgasen Schaffung von neuen Arbeitsplätzen Kosteneinsparungen beim Einkauf und der Beschaffung

Auch wenn diese Vorteile überzeugend klingen, sind wir von einem professionellen Kreislaufsystem noch weit entfernt. Als Hauptursache hierfür können im Wesentlichen vielschichtige Informationsprobleme aufgeführt werden: • Die Qualität von recycelten Materialien ist oft unklar bzw. Rezyklaten wird meist eine geringere Qualität zugeschrieben • Es ist nicht bekannt, welche Menge an Rezyklaten auf dem Markt verfügbar sind • Es fehlen Informationen über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von recycelbaren Materialien • Recycling wird derzeit noch nicht als Wettbewerbsvorteil wahrgenommen. Vor dem Hintergrund dieser Schwierigkeiten, die sich derzeit beim Etablieren einer Kreislaufwirtschaft zeigen, kann die Digitalisierung einen großen Beitrag zur

56

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Problemlösung leisten. Durch intelligente Informationssysteme könnte das bestehende Informationsdefizit beseitigt werden, indem Transparenz in die Zusammensetzung einzelner Produkte, deren Nutzungsmuster sowie deren Verbleib im Entsorgungssystem gebracht wird (vgl. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2017, S. 1–5). Sozialunternehmertum als nachhaltiges Geschäftsmodell Die Grundidee eines Sozialunternehmens (Social Business, Social Entrepreneurship) zielt auf die Lösung sozialer, gesellschaftlicher oder ökologischer Probleme durch wirtschaftliche Vorhaben ab. Die wirtschaftliche Implementierung von Geschäftsmodellen, die aktuelle Nachhaltigkeitsprobleme beseitigen sollen, könnte dazu beitragen, dass entsprechende Herausforderungen schneller gelöst werden als es durch karitative und humanitäre Engagements möglich wäre. Unternehmen, die das Konzept Social Business verfolgen, investieren nicht selten den gesamten Gewinn in soziale und/oder ökologische Projekte. Sozialunternehmen entwickeln sich in Bereichen von Stiftungen, sozialen Joint-Ventures, Non-Profit- oder Non-Government-Organisationen. Laut dem Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus zeichnen sich Social-Business-Unternehmen durch folgende Eigenschaften aus: • Unternehmenszweck ist die Schaffung eines sozialen bzw. ökologischen Mehrwerts • Streben nach ökonomischer Nachhaltigkeit • Verzicht auf Möglichkeiten, spekulative Gewinne einzufahren • Keine Dividendenzahlungen an Shareholder • 100%ige Reinvestitionsquote • Umweltverantwortliches Handeln • Angemessene Mitarbeitergehälter • Spaß an der Sache Eine Überprüfung, ob diese Eigenschaften in der Praxis gegeben sind, dürfte teilweise schwierig sein (vgl. Munding 2017). Digitalisierung treibt das Sozialunternehmertum voran Durch die Digitalisierung wird der Gedanke des Sozialunternehmertums zumindest weiter verbreitet. Dazu tragen insbesondere spezielle Internetplattformen (z. B. social-startups.de) bei. Diese schaffen auch Transparenz bei Fördermitteln, die zur Gründung eines Sozialunternehmens infrage kommen. Allgemein tragen auch soziale Medien zur Verbreitung der Ideen von Sozialunternehmern bei. Wie aus der Abb. 2.6 hervorgeht, hat die Digitalisierung für Sozialunternehmen einen großen Einfluss auf das Geschäftsmodell.

2.2 Strukturen

57

Sehr großer Einfluss 7%

Großer Einfluss

16%

35%

Mittelgroßer Einfluss 23%

Wenig Einfluss 19%

Kein Einfluss

Abb. 2.6  Einfluss der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell von Sozialunternehmen (vgl. Olenga Tete et al. 2018, S. 30)

Weitere nachhaltige Geschäftsmodelle existieren Neben den exemplarisch dargestellten Modellen gibt es noch weitere nachhaltige Prinzipien, die als Geschäftsmodelle bezeichnet werden und die durch die Digitalisierung neuen Aufschwung erhalten. Teilweise handelt es sich hierbei jedoch nur um die Neugestaltung von betrieblichen Funktionsbereichen. Ergänzend gibt es Modelle wie die Gemeinwohlökonomie von Christian Felber und die Postwachstumsökonomie von Niko Paech, die über ein Geschäftsmodell für ein einzelnes Unternehmen hinausgehen und eher ein gesamtwirtschaftliches Geschäftsmodell bzw. ein alternatives Wirtschaftssystem zwischen Kapitalismus und Marktwirtschaft darstellen.

2.2.2 Produkte Nachhaltige Produkte unterschiedlich definiert Produkte bilden einen Kernbestandteil von Geschäftsmodellen. Ein Produkt gilt dann als vollständig nachhaltig, wenn es in ökonomischer, ökologischer sowie sozialer Hinsicht einen Mehrwert leistet oder aber zumindest in einer Dimension Nutzen stiftet, ohne dabei Schaden in den anderen Dimensionen zu verursachen. Zur Beurteilung eines Produkts als nachhaltig müssen das Produktdesign, die Herstellung, die Lieferung, die Nutzung sowie der Umgang mit den Produktmaterialien nach dem Ende der Nutzungsdauer mitberücksichtigt werden. Ob ein Produkt als nachhaltig bezeichnet werden kann bzw. zumindest in Teilen Nachhaltigkeit beinhaltet, unterliegt grundsätzlich der subjektiven Beurteilung.

58

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Digitalisierung von Produkten Ebenso wie die Nachhaltigkeit von Produkten lässt sich die Digitalisierung in Verbindung mit Produkten nicht eindeutig definieren. Digitalisierung bedeutet in diesem Zusammenhang mehr als ein digitales Produkt. Letzteres grenzt sich im engeren Sinn von analogen Produkten dadurch ab, dass es nicht greifbar ist, wie z. B. ein E-Book, Software oder ein Musikstream. Die Digitalisierung hat aber auch neue analoge Produkte (Informationstechnik) geschaffen, wie z. B. Rechner, Drucker oder Tastaturen. Zudem sind digitale Komponenten (eingebettete Systeme) in vielen Produkten des Alltags heute enthalten. Schließlich hat die Digitalisierung die gesamte Wertschöpfungskette von Produkten verändert. So kann beispielsweise die im vorangegangenen Abschnitt beschriebene digitale Kreislaufwirtschaft neue Möglichkeiten schaffen, wenn es darum geht, Transparenz in die Inhaltsstoffe von Produkten zu bringen und Rohstoffe durch effiziente Recyclingsysteme möglichst lange auf einer hohen Wertschöpfungsstufe zu halten. Dematerialisierung von Produkten verursacht Mehrverbrauch an Ressourcen und Strom sowie Elektroschrott Bei vielen Menschen weckt die Digitalisierung die Hoffnung auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Gerade die anhaltende Dematerialisierung, bei der von physischen Produkten auf digitale Services umgestiegen wird (z. B. Streaming statt physische Tonträger; Abb.  2.7), vermittelt das Bild, materielle Ressourcen und 90

78

80

68

Anteile in Prozent

70 60

56

50 40 30

Digital

44

Physisch

32 22

20 10 0

2015

2018

2022

Abb. 2.7  Prozentuale Anteile physischer sowie digitaler Tonträger als Streaming und Download (vgl. Bundesverband Musikindustrie 2018)

2.2 Strukturen

59

Rohstoffe umweltfreundlich ersetzen zu können. Allerdings reicht ein derart oberflächlicher Vergleich nicht aus, um die Ökobilanz zwischen analogen und digitalen Produkten vergleichen zu können. Denn weil das Streamen von Filmen, Musik oder Hörbüchern einfach ist, machen Menschen immer öfter und länger davon Gebrauch. Die Folge: Die Umweltbelastung durch die Gewinnung des für die mobilen Endgeräte benötigten Stroms übersteigt die Umweltbelastung durch das Herstellen von DVD- oder CD-Verpackungen und deren Versand. Um einen Vergleich von analogen und digitalen Geräten vornehmen zu können, müssen also sämtliche mit dem Produkt verbundenen Prozesse wie Ressourcengewinnung, Produktion, Absatz, Entsorgung und nicht zuletzt die Nutzung der Produkte näher untersucht werden. Diese Zusammenhänge werden durch das folgende Beispiel verdeutlicht: Ein Smartphone verbraucht durchschnittlich 5 g Kobalt, 15 g Kupfer, 22 g Aluminium und einige weitere Ressourcen. Zunächst erscheint diese Menge äußerst gering; beachtet man allerdings, dass in den letzten zehn Jahren etwa 7 Milliarden Smartphones verkauft wurden, steigt die verbrauchte Menge an diesen Rohstoffen auf einige Hunderttausend Tonnen an. Beachtet man daneben noch weitere potenzielle Teile einer digitalen Infrastruktur, wie Notebooks, Tablets, Fernseher, Kabel, Server, Rechenzentren usw., steigt der Ressourcenbedarf allein für die Produktion dieser Geräte auf mehrere Millionen Tonnen an. Die benötigten Ressourcen werden häufig in Ländern gewonnen, in denen Menschen unter unwürdigen Bedingungen leben und arbeiten müssen. Dazu kommt, dass der entstehende Elektroschrott am Ende der ohnehin sehr kurzen Nutzungsdauer häufig wieder in solchen Ländern landet. Allein im Jahr 2015 entstanden weltweit über 40  Megatonnen Elektroschrott – Tendenz stark steigend. Darüber hinaus muss neben den Ressourcen, die für die Produktion von Elektrogeräten verbraucht werden, die Menge des in Anspruch genommenen Stroms mit in die Ökobilanz aufgenommen werden. Die erwähnten 7 Milliarden Smartphones verbrauchen jährlich 250  Terawattstunden Strom – zum Vergleich: Diese Menge entspricht der Jahresenergienachfrage von Ländern wie Schweden oder Polen (vgl. Lange und Santarius 2018, S. 21–26). Digitalisierung fördert Wegwerfmentalität Ungeachtet der Frage, was die optimale Lebensdauer eines Produkts ist, konnte in den vergangenen Jahren verstärkt die Entwicklung einer Wegwerfgesellschaft beobachtet werden. Dies gilt insbesondere für informationstechnische Produkte. Geschuldet ist diese Mentalität z. B. der Tatsache, dass viele Produkte so günstig sind, dass ein Neukauf häufig unproblematischer ist als eine Reparatur. Die im Folgenden dargestellte Obsoleszenzdebatte über die Mutmaßung, dass Hersteller die Produktlebensdauer ihrer Produkte absichtlich heimlich verkürzen, liefert noch zu wenig konkrete und glaubhafte Inhalte, um die Obsoleszenz als Mitursache für die entstandene Wegwerfgesellschaft aufzuführen. Zumindest die wegfallenden oder

60

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

überteuerten Möglichkeiten zur Reparatur (fest eingebaute Akkus bei Smartphones) lassen jedoch Zweifel am Willen zur Nachhaltigkeit bestimmter Unternehmen aufkommen (vgl. Krebs et al. 2018, S. 49–52). Technische und psychologische Obsoleszenz verkürzen Lebensdauer von Produkten Ob geplante technische Obsoleszenz (Verkürzung der Lebensdauer) bei Produkten insbesondere in Verbindung mit Informationstechnik existiert, ist schwer zu beweisen. Allerdings sprechen einige Indizien für deren Existenz. Werden beispielsweise die Veröffentlichungsfrequenz von Produkten und der dafür benötigten Betriebssystemversionen als auch die Konstruktion einzelner Bauteile betrachtet, fällt Folgendes auf: Produktlebenszyklen werden immer kleiner, alte Betriebssysteme führen zu Leistungsengpässen und defekte Einzelteile sind teilweise nur sehr schwer einzeln austauschbar. Daneben spielt aber auch die psychologische Obsoleszenz eine entscheidende Rolle. So dienen beispielsweise Smartphones vielen Menschen als soziale Distinktion, was bedeutet, dass der materielle Besitz des neusten Smartphones als Statussymbol Verwendung findet. Daher kann die psychologische ­Obsoleszenz ebenfalls als Mitursache für die hohe Austauschrate von Smartphones angesehen werden (vgl. Sühlmann-Faul 2017). Software schränkt häufig Lebensdauer von Produkten ein Eine besondere Form der technischen Obsoleszenz liegt in Verbindung mit Software vor. Wie angedeutet, kann es passieren, dass die Software eines Endgeräts dessen Lebensdauer einschränkt. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn • ein Smartphone ein neues Upgrade erhält, wodurch es deutlich langsamer wird; • eine ältere Treibersoftware sich nicht mehr auf einem Computer installieren lässt oder • sich eine Datei nicht öffnen lässt, weil die neueste Version des dafür benötigten Programms nicht verfügbar ist. Dies führt dazu, dass bestimmte Produkte ab einem gewissen Zeitpunkt deutlich an Nützlichkeit und Attraktivität für den Nutzer verlieren. Zwar sind einige Probleme mit einem Update der Software leicht zu beheben, nicht aber in Fällen, in denen das besonders sinnvoll wäre. Der Grund hierfür liegt in der Nutzung geschlossener Software. Grundsätzlich endet der Softwaresupport hierfür häufig nach kurzer Zeit, wenn die Hersteller auf ein neues System umsteigen. Vor dem Hintergrund, dass heutzutage sehr viele Produkte erst durch eine Software funktionieren, kann gerade in Zeiten immer energieeffizienter werdender Geräte die Verlängerung der

2.2 Strukturen

61

Lebens- und Nutzungsdauer als besonders wichtig erachtet werden, wenn es darum geht, deren Nutzung nachhaltiger zu gestalten. Aufgrund der wachsenden Abhängigkeit von Herstellern sollten diese verstärkt in die Pflicht genommen werden. Beispielsweise könnte eine Software, die vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird, der Open Source Community verfügbar gemacht werden, oder aber Hersteller bieten eine alternative kompatible Software an (vgl. Poppe 2017).

2.2.3 Informationstechnische Teilbereiche Informationssysteme gleichzeitig Produkt und Produktionsfaktor Ein Informationssystem besteht aus Hardware, Software, Daten und dem menschlichen Nutzer. Bei der Digitalisierung bilden Informationssysteme eine herausgehobene Produktkategorie. Als Produktionsfaktor bilden sie die Basis der Digitalisierung. Spezielle Nachhaltigkeitsaspekte ergeben sich sowohl bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Informationstechnik. Bedeutung von Green IT Die aktuelle Debatte um die Auswirkungen des Automobils auf die Umwelt und unsere Gesundheit lässt manchmal vergessen, dass es in unserem Leben noch viele weitere Klimafaktoren gibt, die verglichen mit Kraftfahrzeugen sogar weniger fortschrittlich in Sachen Nachhaltigkeit sind. Zwar wurde bereits dargestellt, dass digitale Technologien zu mehr Nachhaltigkeit führen können, allerdings benötigen auch elektronische Geräte Rohstoffe und Energie, deren Nutzung erzielte Nachhaltigkeitsvorteile zunichtemachen können. In diesem Kontext beschäftigt sich Green IT schwerpunktmäßig mit folgenden Kernfragen: • Wie kann der Energie- und Ressourcenverbrauch von Rechenzentren und IT-Geräten reduziert werden? • Wie kann gewährleistet werden, dass der Energie- und Ressourceneinsatz für IT-Geräte geringer ist als der von analogen Lösungen? Neben den Fortschritten in der Forschung und Entwicklung, die zu niedrigerem Stromverbrauch von Elektrogeräten führen, können Unternehmen und auch Privathaushalte darauf achten, ihre Geräte möglichst lange zu nutzen (vgl. Sievert et al. 2017). Green IT hat erhebliches Potenzial Auch wenn bei der Nutzung von Informationstechniken Ressourcen verbraucht werden, gehen Schätzungen davon aus, dass sich durch Green-IT-Konzepte etwa

62

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

40 % an Materialien für Hardware einsparen lassen. Da bereits heute der Betrieb von Informationstechnik weltweit genauso viel Kohlendioxid wie der Flugverkehr verursacht, lässt sich ermessen, dass das Problem nicht unerheblich ist. Hinzu kommen weitere nachhaltigkeitsrelevante Herausforderungen wie beispielsweise die Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung von zur Produktion notwendigen Rohstoffen. Es soll deshalb nur so viel Technik in Unternehmen zum Einsatz kommen, wie tatsächlich benötigt wird. So bindet der Einsatz überdimensionierter Hardware und Software unnötig Ressourcen, was nicht nur ökologisch-sozial, sondern auch wirtschaftlich suboptimal ist. Auch Open Source Software kann eine nachhaltige Alternative zu proprietärer Software darstellen. Sie ist grundsätzlich nicht nur kostengünstig, sondern benötigt häufig auch weniger Speicherplatz und Energie. Ebenso kann der Hardwareeinsatz nachhaltig gestaltet werden. Eine Möglichkeit stellt hier der Erwerb von gebrauchter oder aufbereiteter Hardware dar. Auch sollten Reparaturmöglichkeiten und Gütesiegel bereits bei der Anschaffung beachtet werden (vgl. Lübberstedt 2015). Nachhaltiges Datenmanagement notwendig Daten sind der Rohstoff eines Informationssystems. Stehen mehr relevante Daten zur Verfügung, kann die Nachhaltigkeit verbessert werden. So führen beispielsweise mehr Informationen über den Bedarf von Produkten zu einer Vermeidung von Überproduktion. Verkehrsinformationen erlauben es, einerseits Staus zu verhindern und andererseits Staus zu umfahren. Auch die Vernetzung von bisher nicht vernetzten Daten kann zu mehr Nachhaltigkeit führen. Zu vermeiden ist jedoch die Sammlung von Daten, ohne dass ein nachhaltiger Zweck erkennbar ist. Insofern sind die Chancen und Risiken von Big Data entsprechend abzuwägen. Außerdem ist der Datenschutz zu beachten. So dürfen Konsumdaten beispielsweise aus der Nutzung eines intelligenten Kühlschranks nicht für Krankenversicherungszwecke missbraucht werden. Unternehmen sollten außerdem überlegen, ob sie Daten der Öffentlichkeit zur allgemeinen Nutzung zur Verfügung stellen. Insgesamt muss zwischen den Interessen der Kunden, der anderen Stakeholder und den Interessen des Unternehmens ein Abwägungsprozess im Sinn einer Corporate Digital Responsibility stattfinden. Nachhaltigkeit durch Cloud-Computing? Ob das in letzter Zeit zunehmende Cloud-Computing einen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefert, kann ebenfalls kritisch diskutiert werden. Einerseits können die Dienstleistungen anbietenden Rechenzentren unter Aspekten der Green IT effizient gestaltet und Überkapazitäten bei den Nachfragern vermieden werden. Andererseits führen die zunehmend kostengünstigeren Lösungen dazu, dass eine Speicherung von nicht notwendigen Daten stattfindet. Dagegen stellt die redundante Speicherung

2.2 Strukturen

63

von notwendigen Daten für den Verlustfall (Erdbeben, andere Katastrophenfälle) eine nachhaltige Nutzungsmöglichkeit dar, die im Extremfall das Überleben des Unternehmens sichert. Künstliche Intelligenz kann zu Nachhaltigkeit führen Dass auch Künstliche Intelligenz zu Nachhaltigkeit führen kann, hat das McKinsey Global Institute (MGI) in einer Studie festgestellt. Danach kann Künstliche Intelligenz bei Themen wie Hunger, Gesundheit, Bildung, Sicherheit, Gleichstellung und Integration eingesetzt werden. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz wie maschinelles Sehen zu einer Verbesserung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen führen können. Konkret lassen sich im Bildungssektor beispielsweise Lerninhalte auf das Niveau eines einzelnen Schülers anpassen. Auch kann Künstliche Intelligenz Kleinbauern bei der Früherkennung von Pflanzenschäden helfen und so vor Ernteausfällen schützen oder generell höhere Ertragschancen ermöglichen. Jedoch beinhaltet Künstliche I­ntelligenz auch Missbrauchspotenzial, das bestehende Ungleichheiten weiter verschärfen kann. Zudem muss der Datenschutz gewährleistet sein (vgl. McKinsey & Company 2018). Blockchain könnte Nachhaltigkeit fördern Die in Verbindung mit dem Bitcoin bekannt gewordene Blockchain-Technologie fällt unter Nachhaltigkeitsaspekten zunächst mit ihrem hohen Energieverbrauch negativ auf. So benötigt die Blockchain des Bitcoin-Systems gemäß Schätzungen so viel Energie wie das Land Nigeria mit seinen rund 186 Millionen Einwohnern. Jedoch ist diese isolierte Messung des Energieverbrauchs nicht zielführend, da dazwischengeschaltete Institutionen mit ihren Gebäuden, ihrer Technik und den Arbeitswegen ihrer Mitarbeiter wegfallen. Positiv wird an dem über die spezielle Bitcoin-Anwendungen hinausgehenden Blockchain-System angemerkt, dass es beispielsweise helfen kann, viele kleine Erzeuger von erneuerbarer Energie mit geringem Aufwand in das Stromnetz einzubinden. Ein anderer Anwendungsfall der Blockchain-Technologie stellt die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln dar. So wurde exemplarisch die Lieferkette von Thunfisch und Mangos festgehalten. Energetisch sind diese Versuche im Vergleich zum Bitcoin vielversprechender. Insgesamt müssen die weiteren Entwicklungen zeigen, ob die Blockchain eher einen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefert oder das Nachhaltigkeitsproblem verstärkt (vgl. Boeing 2018). Augmented Reality hat positive und negative Nachhaltigkeitseinflüsse Auch an dem Beispiel Augmented Reality wird deutlich, dass Digitalisierung positive und negative Einflüsse auf die Nachhaltigkeit ausübt. So kann eine virtuelle Anprobe von Kleidungsstücken oder Brillen die Retourenquote bei

64

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Onlineeinkäufen senken. Ebenso lassen sich mit dieser Technik beispielsweise Möbel in den Raum projizieren, sodass der Konsument die Wirkung im Raum sehen kann und damit Fehlkäufe gegebenenfalls vermeidet. Im Bereich der Logistik konnten mit Augmented Reality beispielsweise bei der Kommissionierung von Waren zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Hierbei wurden den Mitarbeitern über Datenbrillen einzelne Arbeitsschritte eingeblendet und damit die Arbeit erleichtert. Ob Augmented Reality zu mehr Nachhaltigkeit führt, kann nur im Einzelfall betrachtet werden. Wird die Technik primär genutzt, um den Verkauf von Produkten anzukurbeln, bleiben die positiven Effekte sicher aus (vgl. Bogotzek 2016). Mehr Nachhaltigkeit durch das Internet der Dinge? Das IoT könnte sich gemäß einer Untersuchung des Weltwirtschaftsforums als effektives Instrument für mehr Nachhaltigkeit erweisen. So leisten viele IoT-Projekte konkrete Beiträge zur Erreichung der SDG. In der Praxis entsteht z. B. eine Lösung für die Fernüberwachung von Wasserqualität, womit indigene Bevölkerungsgruppen sauberes Trinkwasser erhalten. Die meisten Projekte müssten jedoch in einem größeren Maßstab umgesetzt werden. Dies wird auf der technischen Ebene durch die geringe Interoperabilität der Geräte und unterschiedliche IT-Backends verhindert. Auch sind die Budgets im Regelfall viel zu gering. Bei kommerziellen Projekten spielen die SDG noch keine tragende Rolle. Dies wird bei einer Befragung der Projektleiter deutlich, die keinen direkten Zusammenhang zwischen ihren Projekten und den Nachhaltigkeitszielen erkennen können. Eine nähere Analyse kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass signifikante Nachhaltigkeitseffekte nebenbei erreicht werden, aber nicht die primären Treiber sind (vgl. Lueth 2018).

2.3

Prozesse

Die betrieblichen Prozesse untergliedern sich klassisch in Leistungs- sowie Management- und Unterstützungsprozesse. An dieser Stelle wird primär auf die Leistungsprozesse Beschaffung, Produktion und Absatz eingegangen. Mittlerweile haben sich als modernere Begriffe in diesem Bereich Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft und Marketing (einschließlich Vertrieb) durchgesetzt. Ergänzend lässt sich auch die Logistik den betrieblichen Leistungsprozessen zuordnen. Im Folgenden wird weniger auf die systematische Einordnung und die Begrifflichkeiten Wert gelegt, sondern mithilfe von ausgewählten Beispielen exemplarisch verdeutlicht, wo Nachhaltigkeitsaspekte im betrieblichen Prozess eine Rolle spielen. Dabei wird teilweise mehr die wirtschaftliche, die ökologische oder die soziale

2.3 Prozesse

65

Dimension der Nachhaltigkeit herausgestellt. Hervorgehoben werden ebenfalls die Digitalisierungsaspekte, die zu mehr oder weniger Nachhaltigkeit führen können.

2.3.1 Material- und Produktionswirtschaft Material- und Produktionswirtschaft haben großes Nachhaltigkeitspotenzial Der Bereich Material- und Produktionswirtschaft bietet umfangreiche Möglichkeiten, mithilfe von Digitalisierung mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen zu erzielen. Im Folgenden wird näher auf die Teilbereiche Lieferanten und Wertschöpfungskette, Logistik, Energie- und Abfallmanagement sowie Produktion eingegangen. Wertschöpfungskette durch Digitalisierung nachhaltiger gestalten Die Wertschöpfungsketten gestalten sich aufgrund zunehmender Arbeitsteilung und Globalisierung immer komplexer. Gleichzeitig steigt der Druck auf Unternehmen, Verantwortung für die Nachhaltigkeit der gesamten Wertschöpfungskette vom Rohstofflieferanten bis zum Endverbraucher zu übernehmen. Diese Herausforderung verlangt zwingend den Einsatz entsprechender Informationstechnik. Einfache technische Unterstützung liefern bereits einschlägige Internetpräsenzen, wie z. B. die Webseite Kompass Nachhaltigkeit, deren Zielgruppe primär die öffentliche Verwaltung ist. Aber auch neuere technische Ansätze wie die Blockchain sind für eine fälschungssichere Aufzeichnung der Wertschöpfungskette geeignet. Exemplarisch wird nachfolgend das Lieferantenmanagement dargestellt. Verhaltenskodex für Lieferanten als Instrument zu mehr Nachhaltigkeit in der Beschaffung Die Wertschöpfungskette von Unternehmen beginnt in den meisten Fällen mit dem Bezug von Produktionsfaktoren von Lieferanten. Für das dazu erforderliche Lieferantenmanagement sollte ein Unternehmen über einen Verhaltenskodex verfügen, der von sämtlichen Betrieben, mit denen eine Geschäftsbeziehung besteht, eingehalten werden sollte. Das Unternehmen BASF formuliert einen solchen Verhaltenskodex wie folgt (auszugsweise): • Umwelt –– Einhalten von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften –– Förderung von umweltverträglicher Entwicklung und Produktion von Gütern bzw. Dienstleistungen –– Nutzung (energie-)effizienter Technologien –– Minimalisierung von Abfallmengen, Emissionen und Ressourcenverbrauch

66

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

–– Verringerung der negativen Auswirkungen der Betriebstätigkeit auf die Umwelt • Gesellschaft –– Unterstützung und Einhaltung von Menschenrechten –– Engagement gegen Zwangs- und Kinderarbeit sowie gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz • Governance –– Einhalten von nationalem und internationalem Recht –– Bekämpfung von Bestechung, Korruption und Geldwäsche Zwar beinhaltet dieser Kodex viele wichtige Nachhaltigkeitsaspekte, allerdings darf hier nicht der Anspruch auf Vollständigkeit und Vollkommenheit erhoben werden. Weitere potenzielle Aspekte, die darüber hinaus Beachtung finden könnten, wären beispielsweise: Unternehmensleitbild, Qualität des Nachhaltigkeitsengagements und Umgang mit Stakeholdern. Problematisch bei derartigen Leitlinien ist die Tatsache, dass es keinerlei gesetzliche Verpflichtungen gibt, die das Einhalten der zugrunde liegenden Verhaltensregeln erzwingen können – stattdessen basiert die Einhaltung auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt (vgl. BASF 2018). Digitale Technik zur Unterstützung des Lieferantenmanagements In der Praxis existieren vielfältige Softwarelösungen, mit deren Hilfe sich zunächst soziale und ökologische Hotspots in globalen Lieferketten identifizieren lassen. Damit ist eine Priorisierung weiterer Aktivitäten möglich. Bedeutung haben auch IT-gestützte Self-Assessments für Lieferanten. Mit diesen Tools lassen sich beispielsweise Nachweise hochladen. Die Online-Tools liefern auch Checklisten, Handlungsanweisungen und E-Learning-Module. Verbesserungsprozesse können ebenfalls überwacht werden. Das einkaufende Unternehmen hat damit eine hohe Transparenz, ohne vor Ort sein zu müssen. Auch für die Durchführung von Audits vor Ort bei den Lieferanten bieten die Softwarelösungen Unterstützung (vgl. Quandt et al. 2013, S. 44 ff.). Begriff und Ziele der Logistik Neben der Beschaffung kann die Logistik als weiterer Bestandteil der Materialwirtschaft angesehen werden. Dieser Bereich umfasst sämtliche Transport-, Lagerund Umschlagvorgänge, die im Rahmen von betrieblichen Prozessen geplant, gesteuert, umgesetzt und überwacht werden müssen. Diese Maßnahmen konzentrieren sich im Wesentlichen auf folgende Zielkategorien: • Lieferzeiten • Lieferzuverlässigkeit • Lieferflexibilität

2.3 Prozesse

67

• Lieferqualität • Logistikkosten (Bestands-, Lager-, Transport-, Handling- sowie Planungs-, Steuerungs- und Kontrollkosten) • Informationsfähigkeit (z.  B.  Liefermöglichkeiten, Auftragsstatus, Reklamationsstatus) Wie sich diese Ziele nachhaltig gestalten lassen, wird im Folgenden behandelt (vgl. Koch 2012, S. 6–18). Green Logistic als Lösungsansatz für Nachhaltigkeit Die nachhaltige Ausgestaltung von Prozessen im Logistikbereich fällt in den Bereich der sog.  Green Logistic. Dabei handelt es sich um einen ganzheitlichen Transformationsprozess, in dem sämtliche Logistikstrategien, -strukturen, -prozesse und -systeme nachhaltig ausgerichtet werden sollen. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Fragestellung, wie die negativen Auswirkungen, die aus der Nutzung von Verkehrsträgern resultieren, reduziert werden können. Im Mittelpunkt dieser Betrachtung stehen häufig Umweltauswirkungen durch Emissionen (CO2), Lärmbelastung durch Verkehr, Unfallquoten und Flächenbeanspruchung. Zur zweckmäßigen Umsetzung einer Green Logistic ist es unabdingbar, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Folgen von Logistikprozessen möglichst ganzheitlich zu erfassen. So ergibt sich beispielsweise die Umweltbelastung in Form von CO2-Ausstoß durch Verkehrsträger nicht ausschließlich aus den technischen Merkmalen eines Fahrzeugs (CO2 pro Kilometer) und der zurückgelegten Strecke; vielmehr spielen dabei weitere Aspekte wie der Grad der Beladung, die Witterungsverhältnisse oder entsprechende Streckencharakteristika (z. B. Straßenqualität, Verkehrsintensität und Menge an Straßenverkehrsanlagen) ebenfalls eine Rolle. Zwar wurde mit dem Emissionsausstoß von Transportmitteln ein klassisches Nachhaltigkeitsproblem herausgegriffen, nichtsdestotrotz ist es ein Fakt, dass der gesamte Logistiksektor für einen beachtlichen Teil der jährlich anfallenden CO2-­ Menge verantwortlich ist. Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, eine Emissionsreduzierung im Rahmen von Logistikprozessen zu realisieren: • • • • • • •

Kombinierter Verkehr (Nutzung der jeweiligen Vorteile einzelner Verkehrsträger) Güterverkehrszentren (Schnittstellen zwischen Fern- und Nahverkehr) Kooperationen Flottenmodernisierung Fahrertraining Slow Steaming (Reduzierung der Geschwindigkeit des Verkehrsträgers) Innovative Technologien und Verpackungen

68

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

• Skysail-Konzept (Schiffantrieb durch Windenergie) • Umweltverträgliche Gebäude bzw. Lagerhallen (Wärmedämmung, Ökostrom, Wasserrückgewinnung) Aufgrund der Komplexität steht bei der Umsetzung dieser Optionen der Einsatz digitaler Technik, der in der Abb. 2.8 konkretisiert wird, im Mittelpunkt (vgl. Koch 2012, S. 293–326). Softwareeinsatz in der Logistik verbessert Nachhaltigkeit Wie in anderen unternehmerischen Bereichen führt der Einsatz von Software auch im Bereich der Logistik (Supply Chain Management) grundsätzlich zu mehr wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Ökologische Nachhaltigkeit kann beispielsweise mit einem integrierten Dokumentenmanagement erreicht werden, das es erlaubt, papierlos zu arbeiten. Mit einem Statistikmodul lassen sich Ausreißer beim Benzinverbrauch oder dem Fahrverhalten der Kraftfahrer aufdecken. Insgesamt lassen sich Tourenverläufe optimieren und damit Kosten und Schadstoffausstöße vermindern. Einen besonderen Stellenwert könnten zukünftig Berechnungen von Kohlendioxidemissionen einnehmen. So wäre es denkbar, dass Logistikunternehmen einen kundenindividuellen Kohlendioxidwert über tatsächliche Ist-Werte und nicht nur als Näherung ermitteln (vgl. Logistra-Redaktion 2018).

Selbstlernende Maschinen 2 2 Autonome Fahrzeuge 2 4

9

3D-Druck

4

Intelligente Paletten

5 10

6

Intelligente Regale

11 14

8

Datenbrillen / Smart Lenses

16

Lagerroboter

9 15

20

Smart Container

26

19

Faherlose Staplersysteme 0

10 Im Einsatz

20

30

40

50

Geplant

Abb. 2.8  Einsatz digitaler Technologien in der Logistikbranche (vgl. Bitcom Research 2019)

2.3 Prozesse

69

Radio Frequency Identification (RFID) führt in der Logistik zur mehr Nachhaltigkeit Auch der vermehrte Einsatz der Radio-Frequency-Identification (RFID)-Technik führt in der Logistik zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Bedeutung der RFID-Technik nimmt weltweit in der Logistikbranche zu, da viele Vorteile zu dem nach wie vor verbreiteten Barcode bestehen (Lesereichweiten, Massenerfassung oder Unempfindlichkeit). Die Technik erlaubt es, Produkte, Paletten und ganze Warenlieferungen kontaktlos zu erfassen und zu überprüfen. Dadurch entstehen zunächst wirtschaftliche Vorteile. Als weiterer Vorteil ist zu nennen, dass es mit der neuen Technik möglich ist, mehr Informationen abzuspeichern. Beispielsweise lässt sich das Verfallsdatum von Lebensmitteln oder Pharmaprodukten abspeichern. Auch lässt sich im Sinn des Verbraucherschutzes und der Nachhaltigkeit die Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleisten. So kann beispielsweise ein Transponder (RFID-Tag, RFID-Etikett) mit Seriennummer in einem Bierkasten oder Bierfass angebracht sein, der mit einer zentralen Datenbank verknüpft ist. Auf eine Anfrage per Funk werden dann Informationen zurückgefunkt. Aus der Datenbank ist dann ersichtlich, wann und womit das Fass befüllt worden ist, wann es an welchen Händler geliefert wurde, wann das Leergut zurückkam und ob es eine Kundenreklamation gab (vgl. RFID Informationsportal 2019). Digitalisierung im Verkehrssektor könnte auch zu weniger Nachhaltigkeit führen Neben diesen optimistischen Erwartungen gibt es jedoch auch Befürchtungen, dass beim motorisierten Individualverkehr die Digitalisierung nicht zu einer Reduktion von Verkehrsemissionen führt. So könnten Rebound-Effekte nicht nur bei Privatautos, sondern auch im Güterverkehr zu einer Zunahme der insgesamt gefahrenen Kilometer führen. Mithilfe von Digitaltechnik autonom fahrende Lastkraftwagen, die durch fortschrittliche Informationstechnik eine verbesserte Kapazitätsauslastung hätten, würden dann zu einer weiteren Verschlechterung des globalen Klimas beitragen (vgl. Lange und Santarius 2018, S. 70). Digitale Energiemanagementsysteme können zu mehr Nachhaltigkeit führen Ein bedeutender Faktor für Unternehmen wie auch für andere Wirtschaftssubjekte ist eine ausreichende und kostengünstige Versorgung mit Energie. In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Angebot an Energie durch den Einsatz von Kraftwerken stets an die bestehende Nachfrage angepasst. Durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energieträger, wie beispielsweise Windräder und Fotovoltaikanlagen, entwickelt sich das bislang eher zentral organisierte Energiesystem immer mehr zu einem dezentralen Netz. Da die Menge an Energie, die aus Sonne und Wind generiert

70

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

werden kann, jedoch eher nicht konstant ist, muss sich die Nachfrage in Zukunft stärker am verfügbaren Stromangebot orientieren. Mithilfe digitaler Energiemanagementsysteme wäre es dann möglich, die aktuell verfügbare Strommenge automatisiert, intelligent und effizient an Haushalte und Unternehmen zu verteilen. Auf diese Weise wäre es möglich, stromintensive Geräte, die nicht permanent in Betrieb sein müssen, nur dann zu benutzen, wenn gerade ausreichend und damit günstiger Strom zur Verfügung steht. Die Herausforderungen liegen derzeit noch darin, trotz der wenig konstanten Energiegewinnung eine kontinuierliche Strombereitstellung durch adäquate Speichersysteme zu gewährleisten. Des Weiteren ist fraglich, wie viel Strom ein derartiges Energiemanagementsystem verbraucht und ob dieser Strombedarf geringer ist als die durch das System erzielten Energieeinsparungen (vgl. Lange und Santarius 2018, S. 33–41). Abfallmanagement kann durch Digitalisierung optimiert werden Auch beim Abfallmanagement kann die Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit führen. Denkbar ist z.  B. die digitale Kennzeichnung von einzelnen Materialien bereits bei der Herstellung, damit beim Recycling eine fachgerechte Sortierung möglich ist. Ebenso kann eine nicht sachgerechte Entsorgung von Technikschrott als Beispiel herangezogen werden. Dieser wird noch häufig über ein System von Entsorgungsbetrieben in Länder mit geringeren Auflagen geleitet, wo er zu Umweltproblemen führt. Produktion hängt eng mit Materialwirtschaft zusammen Produktion und Materialwirtschaft sind eng miteinander verbunden und werden deshalb teilweise auch integrativ betrachtet. Wie eine nachhaltige Produktion mit digitaler Unterstützung aussehen kann, wird im Folgenden zunächst allgemein betrachtet, bevor anschließend näher auf den 3D-Druck eingegangen wird. Produktionsprozess lässt sich in mehreren Teilbereichen nachhaltiger gestalten Bei der industriellen Herstellung von Gütern werden täglich große Mengen an Ressourcen verbraucht; gleichzeitig entstehen Abfälle, Gase und sonstige, teils auch toxische Restprodukte. Digitale Technik hilft hier, insbesondere über Effizienz mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung beschreibt vier Teilbereiche der Produktion, deren Ausgestaltung über den Nachhaltigkeitsgrad des zugrunde liegenden Produktionsprozesses entscheidet:

2.3 Prozesse

71

• Ressourceneffiziente Materialflüsse: In der Regel sind 45 % der Produktionskosten den dafür benötigten materiellen Ressourcen zuzurechnen. Das Einsparpotenzial wird derzeit auf etwa 20 % geschätzt. Auf diesen Sachverhalt wurde bereits näher eingegangen. • Schadstoffmanagement: Beim Schadstoffmanagement gelten mehrere gesetzliche Regelungen im Hinblick auf die Verwendung bestimmter Stoffe. Da sich gesetzliche Anforderungen jederzeit ändern können und sich durch den technischen Fortschritt stets neue, oft umweltfreundlichere Technologien bzw. ­Verfahren etablieren, sollte sich ein Unternehmen in regelmäßigen Abständen über derartige Gesetzesänderungen und Innovationen informieren. Auf diese Weise können Unternehmen ein individuelles Schadstoffmanagementsystem erarbeiten, mit dem nicht nur geltende Compliance-Vorschriften eingehalten werden, sondern darüber hinaus weiteres Engagement in Sachen Schadstoffreduzierung gezeigt wird. Bei der Umsetzung und Erfolgskontrolle eines derartigen Schadstoffmanagementsystems kann die Implementierung einiger quantitativer Größen in Form von Kennzahlen in das Controlling äußerst hilfreich sein. • Qualitätsmanagement: Das Qualitätsmanagement soll die gewünschten Merkmale und Eigenschaften eines Produkts bzw. einer Dienstleistung gewährleisten. Das Fraunhofer-Institut empfiehlt in diesem Kontext die Entwicklung eines technischen Risikomanagements, das im Wesentlichen aus folgenden Bestandteilen bestehen sollte: Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse, Fehler-­Prozess-­ Matrix, Quality Function Deployment (Sind meine Produkte, so wie sie vom Kunden gewünscht werden?) und Prozesssicherheitsanalyse. • Instandhaltungsmanagement: Die Anforderungen an Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Maschinen, Geräten und Produktionsanlagen nehmen seit Jahren zu, wodurch sich das Instandhaltungsmanagement zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor für Unternehmen entwickelt hat. Um die Produktionstätigkeit durch technische Störungen, Stillstände, Rüstzeiten oder Nacharbeit nicht zu beeinträchtigen und die Produktionskapazität optimal auszunutzen, müssen bestehende Instandhaltungsprozesse permanent analysiert und optimiert bzw. neu ausgerichtet werden. Bei Unternehmen, die über eine große Menge an Maschinen verfügen, können Big Data, intelligente Softwarelösungen sowie Hardwarevernetzungen im Rahmen des IoT die Effizienz des Instandhaltungsmanagements verbessern und damit Ressourcen und Kosten sparen. In diesem Zusammenhang findet sich auch der Begriff Predictive Maintenance (vgl. Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 2018).

72

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeit beim 3D-Druck hängt von mehreren Determinanten ab Der 3D-Druck führt zusammen mit anderen digitalen Techniken dazu, dass einfache Produkte (z. B. Spielzeug) nicht mehr aus weit entfernten Produktionsstätten angeliefert werden, sondern aus kundennahen Druck-Centern kommen. Damit reduziert sich der globale Güterverkehr und Lagerräume entfallen. Auch lassen sich Ersatzteile günstig herstellen, sodass Reparaturen lohnender werden. Dem kann jedoch der Nachteil gegenüberstehen, dass nicht benötigte Gegenstände hergestellt werden. Letztlich kann die Frage, ob ein Nachhaltigkeitsvorteil entsteht, nicht generell beantwortet werden. Entsprechende Ökobilanzen sind vom Produkt, dem verwendeten Material, der Maschinenauslastung und dem Konsumentenverhalten abhängig (vgl. Schaltegger und Petersen 2018).

2.3.2 Marketing und Vertrieb Markteilnehmer bisher überwiegend wenig nachhaltig Unternehmen befinden sich in einem Wettbewerbsumfeld, das bisher wenig durch Nachhaltigkeit geprägt ist. Die Mehrheit der Konsumenten, Lieferanten und Wettbewerber (Marktteilnehmer im engeren Sinn) berücksichtigen bisher ebenso wie der Staat weniger ökologische oder soziale Aspekte bei ihren Entscheidungen, wenn wirtschaftliche Argumente dagegensprechen. In der Nische haben sich zwar Marktteilnehmer platziert, deren Schwerpunkte mehr die ökologische und soziale Dimension berücksichtigen, dies gilt jedoch nicht für die Mehrheit. Daran hat auch die Digitalisierung bisher nichts geändert. Im Folgenden wird der Sachverhalt für die Gruppe der Konsumenten näher untersucht. Konsumismus führt zu weniger Nachhaltigkeit Konsumismus (übersteigerter Konsum) ist kein Phänomen der letzten 100 Jahre. Beispiele für ausufernden Konsum finden sich u. a. in den italienischen Stadtstaaten oder in China im 16. und 17. Jahrhundert. Der Mensch ist von Natur aus wenig nachhaltig. Zwar gibt es immer wieder vereinzelte Engagements von Privatpersonen und Unternehmen, die eine nachhaltige Entwicklung unterstützen wollen, allerdings ist unser Lebensstil und unser aktuelles Konsumverhalten nicht unbedingt auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung ausgelegt. Um dennoch eine nachhaltige Entwicklung im Konsumbereich voranzutreiben, müssen im Wesentlichen folgende Alternativen betrachtet werden:

2.3 Prozesse

73

• Entweder das aktuelle Konsumniveau wird durch weniger Menschen und/oder stärkeren Verzicht gesenkt oder • es gelingt, durch innovative Produkte und Verfahren den weltweiten Konsum nachhaltiger zu gestalten, indem entsprechende Kosten-, Material- oder Energiesparpotenziale genutzt werden. Die Digitalisierung hat einen übersteigerten Konsum bisher nicht verhindert. Vielmehr ist eher das Gegenteil der Fall. Neue digitale Geräte (Smartphone, Tablet, E-Reader), digitale Komponenten in bestehenden Geräten (Küchenherd, Auto) und schnellere Innovationszyklen haben das Problem des Konsumismus verstärkt. ­Dieser Trend wird durch das digitale Marketing noch weiter vorangetrieben. Im Vergleich zum analogen Marketing kann beim digitalen Marketing der Marketingmix individueller auf den Kunden zugeschnitten werden. Zudem wurden viele neue Instrumente geschaffen (Newsletter, Affiliate, Suchmaschinen, soziale Medien), die bei den Verbrauchern fortlaufend neue Bedürfnisse wecken. Mehrkonsum und sinkende Produktqualität am Beispiel der Modebranche Das folgende Beispiel zu Kleiderkäufen konkretisiert die vorherigen Überlegungen zum Konsumismus. Digitale Werbung und soziale Medien gehen ergänzend zum Offline-Marketing individuell auf den Kunden ein und fördern das Bedürfnis zum Kauf. So erwirbt ein Deutscher aktuell durchschnittlich 60  Kleidungsstücke pro Jahr, wobei jedes Stück im Durchschnitt 21 € kostet. Durch die zusätzliche – auch durch die Digitalisierung bedingte  – Verkürzung der Produktlebenszyklen folgt, dass in immer kürzeren Abständen neue Bekleidung produziert wird, die Kunden aufgrund des Mehrkonsums jedoch weniger Geld pro Kleidungsstück ausgeben. Durch diesen Effekt wird der ohnehin schon bestehende Wettbewerbs- und Preisdruck – trotz Kostenoptimierung durch Digitalisierung – weiter verschärft, wodurch es bei Unternehmen verstärkt zu Einsparungen sowohl beim Material als auch in der Verarbeitung kommt und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen bei der Herstellung akzeptiert werden. Die damit einhergehende Minderung der Produktqualität wird vermutlich von vielen Kunden kaum wahrgenommen, zumal Kleidungsstücke ohnehin sehr schnell ersetzt werden (vgl. Hildebrandt et al. 2017, S. 541 f.). Suffizienzförderndes Marketing zur Stärkung nachhaltiger Konsumweisen Ein radikales Vorgehen wäre deshalb, auf Marketingaktivitäten gänzlich zu verzichten. Dem würde jedoch im Regelfall das aktuell verbreitete Gewinnstreben entgegenstehen. Eine Alternative könnte ein die Suffizienz förderndes Marketing

74

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

sein, das bewusst nur informiert und nicht manipuliert sowie ergänzend den Konsumenten anregt, über die Notwendigkeit des Kaufs nachzudenken. Einerseits lassen sich dadurch hohe Marketingkosten sparen, die es erlauben den Preis zu senken bzw. einen höheren Gewinn zu erzielen. Andererseits fühlen sich zumindest bestimmte Konsumentengruppen dadurch angesprochen und kaufen im Zweifel eher als bei einer unehrlichen Werbung. Für derartige Marketingaktivitäten bietet die Digitalisierung vielfältige Möglichkeiten. So wäre es durchaus denkbar, die Instrumente des digitalen Marketings weniger emotional, sondern mehr sachlich zu nutzen. Newsletter und Webseite würden dann statt stark emotionaler Bilder primär Sachinformationen enthalten. Auch lässt sich bei einer Webseite primär das Pull-Prinzip nutzen, bei dem der Konsument nur aktiv auf die Website zugreift, wenn entsprechend Bedarf besteht. In eine ähnliche Richtung, wenn auch etwas weniger radikal, geht auch das sog. Content-Marketing. Kulturwandel sollte Wertesystem von Konsumenten verändern Während sich Menschen im vergangenen Jahrhundert durch den Besitz prestigeträchtiger Güter Anerkennung und Ansehen erkauften, könnte sich dieses Wertesystem in Zukunft maßgeblich ändern  – digitale Technologien können diesen Kulturwandel deutlich beschleunigen. Forscher haben durch Experimente und Beobachtungen herausgefunden, dass Personen überwiegend dann nachhaltige Produkte konsumieren, wenn diese teurer sind und der Kauf einer grünen Alternative soziales Ansehen bewirkt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Personen, die sich gegen konventionelle und für nachhaltige Produkte entscheiden, den Online-­Handel meiden, da das Gesehenwerden im Geschäft beim Kauf eines nachhaltigen Produkts den Effekt des sozialen Ansehens erhöht. Es wird deutlich, dass auch der Konsum nachhaltiger Produkte das menschliche Urbedürfnis nach Ansehen befriedigen kann  – Voraussetzung hierfür ist allerdings eine Veränderung unseres Wertesystems beim Konsum, nach dem der Nutzen eines Guts wichtiger ist als dessen Besitz (vgl. Zeit Online 2012). E-Commerce führt zur Erhöhung des Verkehrsaufkommens Werden die Auswirkungen des Onlinehandels auf die Nachhaltigkeit thematisiert, gibt es einerseits die These, dass E-Commerce zu einer Erhöhung des Verkehrsaufkommens führt. Hierbei wird davon ausgegangen, dass sich der bisherige Verkehr trotz Einkäufen im Internet nicht reduziert, da die Konsumenten den Onlinekanal nur als Ergänzung nutzen. Hinzu kommt, dass die gewonnene Zeit zu einer

2.3 Prozesse

75

Intensivierung der Freizeitaktivitäten führt, die mit einer Erhöhung des Verkehrsaufkommens verbunden ist. Faktisch muss dieses Verkehrsvolumen dem Onlineeinkauf zugerechnet werden (vgl. Jacob 2015, S. 32 f.). E-Commerce leistet einen Beitrag zur Reduktion des Verkehrsaufkommens Jedoch gibt es auch Vertreter, die annehmen, dass E-Commerce einen Beitrag zur Reduktion des Verkehrsaufkommens leistet. Diese gehen davon aus, dass durch Interneteinkäufe mit einer Reduktion des privaten Verkehrs zu rechnen ist, da physische Einkaufsströme von Verbrauchern in virtuelle Ströme innerhalb des Datennetzes transferiert werden. Ein Transportfahrzeug liefert ersatzweise die Bestellungen aller sich in einem bestimmten Umkreis befindenden Verbraucher aus. Dies führt zu einer Reduktion des Verkehrsaufkommens, da viele Fahrten zum stationären Handel durch private PKW ersetzt werden können (vgl. Jacob 2015, S. 32). Nachhaltige Handlungsfelder im digitalen Kundenmanagement Abschließend zum Abschnitt Marketing und Vertrieb sollen nachhaltige Handlungsfelder im digitalen Kundenmanagement erörtert werden. Im digitalen Kundenmanagement geht es um geeignete Aktivitäten zur Kundengewinnung, Kun­ denbindung und Kundenrückgewinnung, die mithilfe von Informationstechnik unterstützt werden. Digitale Werkzeuge sind insbesondere: Webseite, Click-to-­ Chat-Funktion, Mailing-Dienste, Automatisierung der Werbeschaltung, CRM-­ Tools und Cloud-Dienste. Um ein digitales Kundenmanagement nachhaltig zu gestalten, können folgende Handlungsempfehlungen hilfreich sein: • Langfristiger wirtschaftlicher Nutzen der Digitalisierung muss größer sein als der wirtschaftliche Aufwand • Rebound-Effekte bei der Digitalisierung vermeiden • Digitalisierung sollte Kundenzufriedenheit und Kundenbindung erhöhen • Digitale Kundenprozesse sollten im Vergleich zu analogen Prozessen weniger Ressourcen und Emissionen verbrauchen bzw. verursachen • Informationssysteme sollten einen geringen Energieverbrauch aufweisen und erneuerbare Energien nutzen • Gemeinschaftliche Nutzung von Gütern (Sharing Economy) • Unternehmen sollten den unterschiedlichen Grad der Neigung von Kunden und Mitarbeitern zu digitalen Techniken berücksichtigen Teilweise wurden diese Überlegungen an anderer Stelle bereits verallgemeinert (vgl. Jacob 2018).

76

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

2.3.3 Management und Controlling Personalbereich und Berichterstattung als ausgewählte Beispiele Der Bereich Management- und Unterstützungsprozesse umfasst vielfältige Themenstellungen. Im Folgenden werden nur ausgewählte Beispiele aus dem Personalbereich sowie der externen und internen Berichterstattung unter dem Aspekt Digitalisierung und Nachhaltigkeit näher erläutert. Veränderungen am Arbeitsmarkt durch Digitalisierung betreffen insbesondere soziale Dimension der Nachhaltigkeit Beschäftigen sich Fachleute mit den Veränderungen der Arbeit, die sich aus dem digitalen Fortschritt ergeben, gelangen sie zunächst zu der immer wieder ­diskutierten Frage, wie hoch der Bedarf an menschlicher Arbeitskraft künftig überhaupt noch sein wird. Unabhängig von den zu unterschiedlichen Ergebnissen kommenden Studien, von denen eine auszugsweise in der Abb. 2.9 wiedergegeben ist, kann festgehalten werden, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Arbeitsplatz in den kommenden Jahren durch Maschinen und Roboter mit integrierter Digitaltechnik ersetzt wird, sehr stark von der Branche und der jeweiligen Tätigkeit abhängt. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass es durchaus Bereiche gibt, in denen der digitale Fortschritt neue Geschäftsmodelle ermöglicht 70 60 50

30

40 30 20

23

10 0

8

28

33

29

35,8

41

33 10

13

Sehr hohes Risiko (>70 %)

17

18,4

13

erhebliches Risiko (50-70 %)

Abb. 2.9  Bedrohung von Arbeitsplätzen durch Digitalisierung (vgl. Arntzi et al. 2016)

2.3 Prozesse

77

und dort wiederum neue menschliche Arbeitsplätze schafft. Unabhängig davon, wie viele menschliche Arbeitsplätze künftig der Digitalisierung zum Opfer fallen werden, ändern sich durch den Einsatz von modernen Technologien in nahezu allen Bereichen die Aufgabenfelder und -inhalte. Da Maschinen und Roboter mithilfe von Algorithmen und künstlicher Intelligenz fähig sind, bestimmte Aufgaben äußerst exakt und rational zu bewältigen, verschieben sich die Tätigkeitsfelder von Menschen immer mehr in Richtung emotionaler, sozialer und kreativer Tätigkeiten. Diese Veränderung bringt insofern eine Änderung der Kompetenzanforderung mit sich, als dass Soft Skills, Persönlichkeitsmerkmale, Einstellungen und Werte einer Person immer mehr in den Vordergrund rücken. Eine weitere Entwicklung ist der steigende Anspruch auf Flexibilität, Selbstverwirklichung, eine Entfaltung der Persönlichkeit sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Diesbezüglich hat ein Betrieb im Rahmen der Gestaltung der Arbeitskultur die Möglichkeit, diese Veränderungen wahrzunehmen und in das Unternehmen zu implementieren. Insgesamt muss im Sinn der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit auf eine an den Mitarbeiten angepasste Digitalisierung geachtet werden. Nachhaltige Digitalisierung in Teilbereichen des Personalwesens sinnvoll Basierend auf den zuvor dargestellten Veränderungen am Arbeitsmarkt und den allgemeinen Möglichkeiten der Digitalisierung müssen sich Unternehmen fragen, welche Personalprozesse sich nachhaltig digitalisieren lassen und wie dies im Detail erfolgt. So können beispielsweise Personalbeschaffung, Personalplanung, Personalverwaltung sowie die Kommunikation mit dem Personal digital unterstützt werden. Während klassische Verwaltungsprozesse wie die Personalabrechnung in vielen Unternehmen ausschließlich digital erfolgen, wird die Nachhaltigkeit digitaler Unterstützung bei der Personalbeschaffung kritisch diskutiert. Der Verzicht auf ein Bewerbungsgespräch vor Ort, das durch eine Videokonferenz ersetzt wird, hat sicher ökologisch betrachtet Vorteile. Jedoch gehen auch bestimmte Informationen im Vergleich zum Präsenzgespräch verloren, was zu wirtschaftlich nicht nachhaltigen Einstellungsentscheidungen führen kann. Obwohl technische Verbesserungen zukünftig zu erwarten sind, gibt es nach wie vor Befürworter von zumindest teilweise analogen Lösungen. Ähnliche Überlegungen sind für das sog. Homeoffice anzustellen. Bei einigen Mitarbeitern führt das Arbeiten von zu Hause mithilfe digitaler Hilfsmittel sicher zu mehr Zufriedenheit. Gleichzeitig ergeben sich positive ökologische Wirkungen durch eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens. Bestimmte Tätigkeiten sind jedoch nur vor Ort und im persönlichen Dialog mit Kollegen zu erledigen, sodass eine sinnvolle Kombination zu finden ist, die insbesondere von der Art der Tätigkeit und den persönlichen Präferenzen abhängt.

78

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltige Digitalisierung muss zu Mitarbeitern passen Bestimmte Mitarbeitergruppen sehen in der zuvor dargestellten Digitalisierung auch Nachteile und wehren sich gegenüber Veränderungen. Allgemein wird über die Informationsüberflutung und den zunehmenden Stress durch ständige Erreichbarkeit und zunehmenden Wettbewerbsdruck geklagt. Neue Informationssysteme werden insbesondere von älteren Mitarbeitern abgelehnt. Führungskräfte müssen diesbezüglich herausfinden, welche Anliegen berechtigt sind und diese mit den Erfordernissen des Markts abgleichen. Eine nachhaltige Digitalisierung und mehr Nachhaltigkeit werden nur gelingen, wenn die Mitarbeiter von deren Vorteilen überzeugt sind. Insofern muss ein entsprechendes Change Management betrieben werden, das sich auch an den Mitarbeitern orientiert und diese von den Notwendigkeiten überzeugt. Nicht in jedem Unternehmen macht deshalb die neueste Technik Sinn, wenn die Akzeptanz fehlt. Berufung von digitalen Nachhaltigkeitsmanagern und Schulung von Personal Damit nachhaltige Digitalisierung besser gelingt, empfiehlt es sich, einen Nachhaltigkeitsmanager zu berufen, der für die Planung, Umsetzung sowie die laufende Kontrolle verantwortlich ist. Dieser sollte neben den klassischen Managementkenntnissen auch über adäquate Fachkenntnisse im Bereich Informationstechnik und Nachhaltigkeit verfügen. Zusätzlich sollten Führungskräfte unterschiedlicher Ebenen in den aufgeführten Bereichen ausgebildet und die Aufgaben des (digitalen) Nachhaltigkeitsmanagements teilweise an sie delegiert werden (vgl. Schaltegger und Petersen 2018). Nachhaltigkeitsberichterstattung hat mehrere digitale Aspekte Die Bedeutung der Berichterstattung von Unternehmen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der deutsche Gesetzgeber hat deshalb 2017 im CSR-­Richtlinie-­ Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) große Unternehmen verpflichtet, auch zu ökologischen und sozialen Aspekten Informationen offenzulegen und damit den Schritt hin zu einer ganzheitlichen Bilanzierung zu gehen. Neben dem Begriff Nachhaltigkeitsbericht finden sich auch synonyme Begriffe wie z. B. Corporate Social Responsibility Report. In Ergänzung zu einem gedruckten Bericht, der im Regelfall auch als PDF im Internet zur Verfügung gestellt wird, existieren auch Portallösungen, die eine aktuellere und zielgruppenspezifischere Auswahl der Informationen gewährleisten. Darüber hinaus sind auch interne Adressaten Zielgruppe der Berichterstattung, denen häufig mehr und technisch anders aufbereitete Informationen zur Verfügung gestellt werden (z. B. Materialflusskostenrechnung). Unter Digitalisierungsaspekten ist neben der technischen Informationsaufbereitung auch die konkrete Nachhaltigkeitsbilanz digitaler Produkte ein interessanter Aspekt. Im Folgenden wird exemplarisch auf das Nachhaltigkeits-Controlling näher eingegangen.

2.3 Prozesse

79

Erstellung eines Nachhaltigkeits-Controlling Ein Controller beschäftigt sich primär mit folgenden Aufgaben: Planung, Kontrolle und koordinierte Informationsversorgung. Dies gilt sowohl für das allgemeine Controlling wie auch das spezielle Nachhaltigkeits-Controlling. Die Ausgestaltung eines Nachhaltigkeits-Controlling sollte nach der übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens ausgerichtet werden. Ziel eines ­ unternehmensspezifischen Nachhaltigkeits-Controlling-Systems ist es, die gesetzten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Bei der Erarbeitung eines derartigen Controlling-Systems sollten folgende Schritte abgearbeitet werden: • Analyse und Konzeption –– Auswahl von Handlungsfeldern, die vom Nachhaltigkeits-Controlling erfasst werden sollen (z. B. Produktion, Logistik, oder Vertrieb) –– Definition von handlungsfeldspezifischen Nachhaltigkeitszielen in Anlehnung an die Unternehmensstrategie –– Auswahl und Formeldefinition nachhaltigkeitsrelevanter Kennzahlen in Anlehnung an externe Kennzahlenstandards (z. B. EMAS, GRI, EFFAS, DNK) –– Schaffung einer Datenbasis zur Berechnung der ausgewählten Kennzahlen –– Festlegung eines Informationsversorgungs- und Reporting-Prozesses –– Aufstellen von Zielwerten der ausgewählten Kennzahlen für die nächsten Jahre –– Definition der Rollen, Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Zuständigkeiten • Umsetzung –– Kommunikation der Nachhaltigkeitsziele und der Soll-Kennzahlenwerte an alle Mitarbeiter –– Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zum Erreichen der Soll-­ Kennzahlen (unter Einbezug von Mitarbeitern) –– Einführung der definierten Rollen und Zuständigkeiten –– Zyklische Berechnung der ausgewählten Kennzahlen –– Kontrolle der Zielerreichung mithilfe von Soll-Ist-Vergleichen –– Erklärungen für mögliche Abweichungen finden –– Ableiten von Anpassungsmaßnahmen –– Kommunikation der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele nach innen und außen durch z. B. einen Nachhaltigkeitsbericht Auch wenn die Erarbeitung eines Nachhaltigkeits-Controlling zunächst Zeit und Geld kostet, ergeben sich für ein Unternehmen, das nachhaltige Aspekte in das betriebliche Geschehen implementiert, mehrere Vorteile, wie z.  B.  Gewinnung neuer Investoren, besseres Image in der Öffentlichkeit und Kosteneinsparungen (vgl. Kannegiesser 2016, S. 3–30).

80

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Nachhaltigkeitssoftware unterstützt Controlling Nachhaltigkeitssoftware erleichtert es, Controllern das Querschnittsthema Nachhaltigkeit informationstechnisch zu unterstützen. Exemplarisch wird im Folgenden das Produkt SoFi erläutert. Diese Software ermöglicht es Unternehmen, revisionssichere Informationen zu liefern. SoFi sammelt, aggregiert, validiert, analysiert und visualisiert Daten. Einsatzmöglichkeiten sind u. a. die Erstellung von Berichten, Energiemanagement und Supply-Chain-Management. Erfasst werden z.  B. auch Kohlendioxidemissionen. Ein alternativer Anbieter von Nachhaltigkeitssoftware ist Tofuture, der auch mit Organisationen für nachhaltige Entwicklung kooperiert. Ebenfalls auf dem Markt aktiv ist das Unternehmen Thinkstep, das u. a. Software zur materialbewussten Gestaltung des Produktdesigns anbietet (vgl. Weber und Bodemann 2018, S. 177). Nachhaltigkeitssoftware Quentic als weiteres Beispiel Ein weiteres Beispiel für Nachhaltigkeitssoftware ist Quentic. Die Software ist browserbasiert, d. h. ein Softwarezugriff kann jederzeit ortsunabhängig über einen Browser erfolgen. Quentic konzentriert sich auf folgende Funktionsbereiche: • • • • • •

Gewährleistung von Arbeits- und Gesundheitsschutz Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen Effiziente Gestaltung von Prozessen im Nachhaltigkeits-Reporting Flexible Unterweisungen von Mitarbeitern und Fremdfirmen Unterstützung des Umweltmanagements Optimierung und Veranschaulichung komplexer Arbeitsabläufe (vgl. Quentic 2019)

Literatur Arntzi M, Gregoryi T, Zierahni U (2016) The risk of automation for jobs in OECD countries. https://www.oecd-ilibrary.org/docserver/5jlz9h56dvq7-en.pdf?expires=1553251941 &id=id&accname=guest&checksum=02E51E92640245D261E6A0E2E68937E0. Zugegriffen am 11.04.2019 BASF (2018) Verhaltenskodex für Lieferanten. https://www.basf.com/documents/corp/en/ about-us/suppliers-and-partners/download-center/Supplier_Code_of_Conduct_German. pdf. Zugegriffen am 17.07.2018 Bitcom Research (2019) Marktforschung. https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Fast-jedes-zweite-Unternehmen-hat-im-Netz-schon-Gegenwind-bekommen.html#item-753-close; https://kanal-egal.de/wie-digitale-geschaeftsmodelle-die-logistikbranche-veraendern/. Zugegriffen am 11.04.2019

Literatur

81

Boeing N (2018) An die Kette gelegt; Die revolutionäre Blockchain-Technologie könnte nachhaltiges Wirtschaften beflügeln, wenn es gelingt, ihren Stromhunger zu zügeln. Aber geht das? https://www.zeit.de/zeit-wissen/2018/03/blockchain-technologie-stromverbrauch-nachhaltiges-wirtschaften/komplettansicht. Zugegriffen am 09.02.2019 Bogotzek T (2016) Augmented Reality – eine Technik mit Zukunft? – WebSpotting. http:// www.webspotting.de/e-commerce/augmented-reality-eine-technik-mit-zukunft/. Zugegriffen am 10.02.2019 Bundesverband Musikindustrie (2018) Musikindustrie in Zahlen (ergänzend GfK Panel Services). http://www.musikindustrie.de/umsatz/. Zugegriffen am 22.03.2019 Europäische Kommission (2016) Flash Eurobarometer. The use of collaborative platforms. http://data.europa.eu/euodp/en/data/dataset/S2112_438_ENG. Zugegriffen am 09.04.2019 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA (2018) Nachhaltige Produktion und Qualität. https://www.ipa.fraunhofer.de/de/Kompetenzen/nachhaltige-produktion-und-qualitaet.html. Zugegriffen am 18.07.2018 Hildebrandt A, Landhäußer W, Schmidpeter R (Hrsg) (2017) CSR und Digitalisierung; Der digitale Wandel als Chance und Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft. Springer Gabler, Berlin/Heidelberg Jacob M (2015) Integriertes Online-Marketing; Strategie, Taktik und Implementierung. Springer Vieweg, Wiesbaden Jacob M (2018) Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Kundenmanagement. https://www. email-marketing-forum.de/Fachartikel/details/1829-Digitalisierung-und-Nachhaltigkeit-im-Kundenmanagement/147737. Zugegriffen am 13.10.2018 Kannegiesser M (2016) Nachhaltigkeits-Controlling und -Steuerung; Wie Sie ein integriertes Nachhaltigkeits-Controlling aufbauen und damit Ihre Ziele strukturiert messen und berichten. NWB, Herne Koch S (2012) Logistik; Eine Einführung in Ökonomie und Nachhaltigkeit. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg Krebs S, Schabacher G, Weber H (Hrsg) (2018) Kulturen des Reparierens; Dinge – Wissen – Praktiken. transcript, Bielefeld Land K-H (2017) Sharing Economy; Teilen ist das neue Haben. https://www.it-daily.net/ it-management/digitale-transformation/17126-dematerialisierung-sharing-economy-teilen-ist-das-neue-haben. Zugegriffen am 22.03.2019 Lange S, Santarius T (2018) Smarte grüne Welt? Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit. Oekom, München Lindner S (2018) Die besten Apps für’s Smartphone: Scannen, Shoppen, Ratgeber … https:// utopia.de/ratgeber/die-besten-gruenen-oeko-apps/. Zugegriffen am 21.01.2019 Logistra-Redaktion (2018) Grüne Transportlogistik. Logistra  – Das Fachmagazin für Lagerlogistik und Fuhrpark. https://www.logistra.de/fachmagazin/nfz-fuhrpark-lagerlogistik-intralogistik/fachartikel-praxiswissen/5031/gruene-transportlogistik. Zugegriffen am 25.09.2018 Lübberstedt N (2015) Green IT – Ressourcen, Energie, CO2 und Kosten einsparen mit nachhaltiger IT. https://www.forum-csr.net/News/8244/GreenITRessourcenEnergieCO2undKosteneingesparenmitnachhaltigerIT.html. Zugegriffen am 01.02.2019 Lueth KL (2018) Mehr Nachhaltigkeit durch das Internet der Dinge? https://blog.qsc. de/2018/04/mehr-nachhaltigkeit-durch-das-internet-der-dinge/. Zugegriffen am 10.02.2019

82

2  Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

McKinsey & Company (2018) Wie künstliche Intelligenz Armut bekämpfen kann. https:// www.mckinsey.de/news/presse/2018-11-29%2D%2D-mgi-ai-for-social-good. Zugegriffen am 09.02.2019 Merdel C (2019) Das „neue Öl“ – von Chancen und Risiken der Digitalisierung. IHK Darmstadt. https://www.darmstadt.ihk.de/produktmarken/Beraten-und-informieren/festigung_wachstum/Unternehmensethik/soziale_verantwortung/das%2D%2Dneue-oel%2D%2D%2D%2Dvon-chancen-und-risiken-der-digitalisierung/3790758. Zugegriffen am 06.10.2018 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (2018) Runder Tisch „Nachhaltige Digitalisierung“ des Umweltministeriums. https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/erleben/rueckblick/nachhaltige-digitalisierung.html. Zugegriffen am 03.10.2018 Munding B (2017) Social Business: ein Überblick. https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/ social-business-ein-ueberblick/. Zugegriffen am 07.05.2018 Olenga Tete P, Wunsch M, Menke C (2018) Deutscher Social Entrepreneurship Monitor 2018. https://www.send-ev.de/uploads/dsem-2018_web.pdf. Zugegriffen am 22.03.2019 Poppe E (2017) Wenn Software die Lebensdauer der Hardware bestimmt. Germanwatch. https://germanwatch.org/de/13642. Zugegriffen am 09.10.2018 Quandt JH, Schank C, Vorbohle K (2013) Unternehmen in globaler Verantwortung. Hampp, München, Mering Quentic (2019) Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement. https://www.quentic.de/software-fuer-arbeitssicherheit-und-umweltmanagement/?campaign=Brand%20 EcoIntense_Sea&adgroup=produkt_exact&keyword=ecowebdesk&matchtype=e&device=c&network=o&msclkid=b0f31c1b94531b120088404b038c798f&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Brand%20EcoIntense_Sea&utm_term=ecowebdesk&utm_content=produkt_exact. Zugegriffen am 29.01.2019 Respact  – austrian business council for sustainable development (2018) Sustainable Development Goals. https://www.respact.at/site/de/themen/nachhaltigkeitdigitalisie/article/7452.html. Zugegriffen am 06.10.2018 RFID Informationsportal (2019) RFID in der Logistik. https://www.rfid-grundlagen.de/logistik.html. Zugegriffen am 25.09.2018 Rudolph C (2018) Geschäftsmodelle Circular Economy: Gegenwart und Zukunft der (erweiterten)Kreislaufwirtschaft. https://www.springerprofessional.de/geschaeftsmodell-circular-economy-gegenwart-und-zukunft-der-erwe/15231822. Zugegriffen am 04.02.2019 Schaltegger S, Petersen H (2018) Nachhaltigkeit und Digitalisierung; Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung. Zugegriffen am 04.09.2018 Schmidpeter R (2018) Warum Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Agilität Hand in Hand gehen. Haufe-Lexware. https://newmanagement.haufe.de/organisation/nachhaltigkeit-und-transformation-gehen-hand-in-hand. Zugegriffen am 06.10.2018 Sievert K, Scharp G, Scharp M, Behrendt S (2017) Green IT; Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4258.pdf. Zugegriffen am 25.01.2019 Stach J (2018) Sharing Economy – die Wirtschaft des Teilens als nachhaltiges Geschäftsmodell? https://dfge.de/sharing-economy-die-wirtschaft-des-teilens-als-nachhaltiges-geschaeftsmodell/. Zugegriffen am 11.02.2019

Literatur

83

Stegherr M (2018) Ein bisschen Spaß muss sein; Gamification in der internen Kommunikation. https://www.pressesprecher.com/nachrichten/ein-bisschen-spass-muss-sein-1213348340. Zugegriffen am 28.05.2018 Sühlmann-Faul F (2017) Digitalisierung und Nachhaltigkeit. http://soziologik.de/Studie_Suehlmann-Faul_Rammler_Summary.pdf. Zugegriffen am 06.10.2018 Thorge J (2018) Greenwashing  – die dunkle Seite der CSR. https://reset.org/knowledge/ greenwashing-%E2%80%93-die-dunkle-seite-der-csr. Zugegriffen am 15.10.2018 Weber G, Bodemann M (Hrsg) (2018) CSR und Nachhaltigkeitssoftware; Softwareanwendungen, Werkzeuge und Tools. Springer Gabler, Berlin Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (2018) Digitalisierung: Worüber wir jetzt reden müssen. https://www.wbgu.de/fileadmin/user_ upload/wbgu.de/templates/dateien/veroeffentlichungen/weitere/digitalisierung.pdf. Zugegriffen am 09.10.2018 Wittke N (2017) Zwei Megatrends unserer Zeit: Digitalisierung & Nachhaltigkeit! https:// nw-consult.eu/zwei-megatrends-unserer-zeit-digitalisierung-nachhaltigkeit. Zugegriffen am 03.08.2018 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (2017) Digitale Kreislaufwirtschaft. https:// epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/6977/file/6977_Wilts.pdf Zeit Online (2012) Die tägliche Verführung; Die Religion des Konsumismus. https://www. zeit.de/zeit-wissen/2012/03/Werbung-Manipulation-Kaufrausch/seite-4. Zugegriffen am 09.10.2018

3

Fazit

Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehören zu den großen Megathemen unserer Zeit. Dies wurde in den beiden Hauptkapiteln dieses Buches ausführlich verdeutlicht. In dem folgenden Fazit wird deutlich, dass die Zukunft dieser beiden Themen schwer zu prognostizieren ist und Unternehmen unter den derzeit geltenden Rahmenbedingungen eine nachhaltige Digitalisierung nicht in dem erforderlichen Maß vorantreiben können. Zukunft der Nachhaltigkeit und Auswirkungen der Digitalisierung schwer prognostizierbar Nachhaltigkeit hängt unabhängig von der subjektiven Definition insbesondere von der Bevölkerungsanzahl, dem Konsum des einzelnen Menschen und der (digital) technischen Entwicklung ab. Hoffnungen, dass die technische Entwicklung den Bevölkerungsanstieg und den Anstieg des Konsumniveaus unter Nachhaltigkeitsaspekten ausgleichen kann, sind derzeit nicht objektiv zu begründen. Dies ist insbesondere auf Reboundeffekte zurückzuführen, die dafür sorgen, dass nachhaltige Effizienzgewinne zu einem Mehrkonsum führen. Es besteht jedoch eine gewisse Hoffnung, dass der Anstieg des Wohlstands den globalen Bevölkerungsanstieg aufhalten kann und der technische Fortschritt vermehrt im Sinne der Nachhaltigkeit genutzt wird, indem ein weltweiter Kulturwandel zu einem partiellen Konsumverzicht führt. Eine Prognose ist wie bei anderen Zukunftsfragen schwer möglich. Zunehmend ungünstige Naturereignisse werden den Prozess des Bewusstseinswandels jedoch sicher beschleunigen.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 M. Jacob, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26217-4_3

85

86

3 Fazit

Unternehmen können unter den aktuellen Rahmenbedingungen nur eingeschränkt eine nachhaltige Digitalisierung vorantreiben Fortschrittliche Unternehmen können den Bewusstseinswandel beschleunigen, indem sie eine Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere bei der nachhaltigen Digitalisierung, einnehmen. Dies wird dadurch erreicht, dass ökologische und soziale Aspekte verstärkt neben ökonomischen Notwendigkeiten Berücksichtigung finden. Langfristig betrachtet, führen ökologische und soziale Investitionen grundsätzlich auch zu einem wirtschaftlichen Erfolg. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich der nachhaltige Bewusstseinswandel in der Gesellschaft global durchsetzt. Unter den derzeit geltenden politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen sind Unternehmen jedoch nicht in der Lage, einen nachhaltigen Kulturwandel mit oder ohne Digitalisierung ohne Einschränkungen einzuleiten, da die Rahmenbedingungen sie dazu zwingen, die wirtschaftliche Dimension stärker zu berücksichtigen, um zu überleben. Nachhaltige Digitalisierung gelingt folglich nur, wenn die Politik diesen Prozess nachhaltig reguliert, indem sie nicht nachhaltiges Verhalten verhindert oder zumindest behindert und nachhaltiges Verhalten fördert.

Stichwortverzeichnis

A Abfallentsorgung 29 Abfallmanagement 70 Agenda 2030 14 Algorithmen 8 Arbeitsmarkt 76 Augmented Reality 11, 63 Augmented Virtuality 11 B Beschleunigung 34 Big Data 7 Blockchain 11, 63 Bluewashing 47 C Cloud Computing 10, 62 Corporate Digital Responsibility 50 Corporate Social Responsibility 15 Cradle-to-Cradle 23 D Daten 5 Datenmanagement 62 3-D-Druck 12

Dematerialisierung von Produkten 58 Demografischer Wandel 30 Digitale Energiemanagementsysteme 69 Digitale Kreislaufwirtschaft 55 Digitales Kundenmanagement 75 Digitalisierung 2 Digitalisierung im Verkehrssektor 69 Digitalisierung von Produkten 58 Disruptiv 26 E E-Commerce 74 Effizienz 21 Einfaches Drei-Säulen-Modell 17 Ein-Säulen-Modell 19 Embedded Systems 5 Erhöhung des Verkehrsaufkommens 74 Evolutionär 26 F Folgen der Digitalisierung 42 G Gamification 50 Geschäftsmodell 52

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 M. Jacob, Digitalisierung & Nachhaltigkeit, https://doi.org/10.1007/978-3-658-26217-4

87

88 Geschlechtergleichheit 33 Geschlechterrollen 33 Gesundheit 31 Gewichtetes Drei-Säulen-Modell 19 Globalisierung 34 Green IT 61 Green Logistic 67 Greenwashing 47 I Individualisierung 32 Industrie 4.0 10 Informationen 5 Informationssysteme 4 Innovationen 24, 50 Intermediär-Modell der Sharing Economy 53 Internet 7, 47 Internet der Dinge 10, 64 K Klimawandel 27 Konsistenz 21 Konsumismus 72 Kreislaufwirtschaft 23, 54 Künstliche Intelligenz 9, 63 Kulturelle Megatrends 30 Kulturelles Kapital 15 Kulturwandel 74 L Lebensdauer von Produkten 60 Lebensmitteln 48 Lebenswelten 27 Lieferantenmanagement 66 Logistik 66 M Machtverschiebungen 36 Management 49 Markteilnehmer 72 Material- und Produktionswirtschaft 65 Megatrend 25 Mixed Reality 11

Stichwortverzeichnis Modeindustrie 49 Motivation 50 N Nachhaltige Digitalisierung 86 Nachhaltige Geschäftsmodelle 57 Nachhaltige Produkte 57 Nachhaltiges Geschäftsmodell 56 Nachhaltigkeit 12 Nachhaltigkeit beim 3D-Druck 72 Nachhaltigkeitsberichterstattung 78 Nachhaltigkeits-Controlling 79 Nachhaltigkeitsdebatte 13 Nachhaltigkeitsdreieck 18 Nachhaltigkeitskonzept 24 Nachhaltigkeitsmanager 78 Nachhaltigkeitssoftware 80 Nachhaltigkeitsstrategie 24 Nachhaltigkeitsziele 14 Naturkatastrophen 28 Neo-Ökologie 29 Netzwerke 6 New Work 33 Nomadisierung 34 O Obsoleszenz 60 Ökologie 14 Ökonomie 14 P Personalwesen 77 Plastik 29 Politische Debatten zur nachhaltigen Gestaltung 44 Produktionsprozess 70 Pyramidenmodell 19 R Radio Frequency Identification 69 Rebound-Effekte 22 Reduktion des Verkehrsaufkommens 75 Relokalisierung 36

Stichwortverzeichnis Resilienz 22 Ressourcen 28 Robotik 9 S Schlüsselfragen für eine nachhaltig digitale Gesellschaft 44 Schnittmengenmodell 18 Schulung von Personal 78 Sharing Economy 52 Small Data 7 Softwareeinsatz in der Logistik 68 Soziale Medien 47 Soziales 14 Sozialunternehmertum 56 Subjekte 27 Subsistenz 22 Suffizienz 21 Suffizienz-förderndes Marketing 73 Sustainable Development Goals 45 Systematisierung von Megatrends 26 T Transparenz 48 Treibhauseffekt 27

89 U Umweltproblematik 27 Ungleichheit bei der Einkommens- und Vermögensverteilung 32 Unsicherheit 34 Unternehmensführung 49 Urbanisierung 33

V Verhaltenskodex für Lieferanten 65 Virtual Reality 11 Vor- und Nachteile der Globalisierung 35

W Wegwerfmentalität 59 Wertschöpfungskette 65 Wissen 5

Z Zauberscheiben der Nachhaltigkeit 20 Zielbeziehungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit 40 Zukunft der Nachhaltigkeit 85