Die Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung 9783839456750

Die Vorstellungen und Ideen, wie menschliche Lebenswelten in Zukunft aussehen werden, befinden sich in erhöhter Bewegung

583 93 10MB

German Pages 604 Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung
 9783839456750

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Die Zukunft auf dem Land?
Ländliche Zukünfte I: Perspektiven und Zugänge
Unbetretene Pfade und andere Zukünfte
Das sterbende Dorf
Vom Schäferspiel zur Gartenschau
Rurbane Zukunftsentwürfe
Kulturen des Unterwegsseins in rurbanen Landschaften
Was hat Regionalentwicklung mit Framing zu tun?
Ländliche Zukünfte II: Imaginationen und Projektionen
»Unbedingte Tätigkeit«
Städtisches Dorf, dörfliche Stadt
Das Ende der Städte
»Du weißt doch, wie die Leute hier sind.«
Geographien der Einsamkeit
Eine Zukunft auf dem Land?
Die Zukunft auf dem Lande – früher und heute
There’s quite a Future in England’s Dreaming
Rurale Teilzeitutopie
Ländliche Zukünfte III: Planungen und Gestaltungen
Vom Dorfplan zum Leitbild
utopie.raum.dorf
Raumkulturen kleiner Städte und großer Dörfer in peripheren Lagen
Die Zukunft von Bauernhäusern
Zukunftsressource Landbahnhof
In neuer Frische
Neue Attraktivität ländlicher Räume durch Digitalisierung?
Daten, Design und Zukunftswissen in der Mensch-Tier-Technik-Beziehung
»und es kam, wies kommen musste, ich hatte die Hälfte meiner Klasse um mich herum«
Dorf Neu Denken
Dörfer im Agrarmeer
Autorinnen und Autoren

Citation preview

Sigrun Langner, Marc Weiland (Hg.) Die Zukunft auf dem Land

Rurale Topografien  | Band 14

Editorial Rurale Topografien erleben nicht nur gegenwärtig in den medialen, literarischen und künstlerischen Bilderwelten eine neue Konjunktur – sie sind schon seit jeher in verschiedensten Funktionen ganz grundsätzlich am Konstituierungsprozess sowohl kultureller als auch individueller Selbst- und Fremdbilder beteiligt. Imaginäre ländliche und dörfliche Lebenswelten beeinflussen die personale und kollektive Orientierung und Positionierung in bestimmten Räumen und zu bestimmten Räumen. Dabei entwerfen sie Modelle, mit denen individuelle und gesamtgesellschaftliche Frage- und Problemstellungen durchgespielt, reflektiert und analysiert werden können. Auch in ihren literarischen Verdichtungsformen und historischen Entwicklungslinien können sie als narrative und diskursive Reaktions-, Gestaltungs- und Experimentierfelder verstanden werden, die auf zentrale zeitgenössische Transformationsprozesse der Koordinaten Raum, Zeit, Mensch, Natur und Technik antworten. Damit wird auch die Frage berührt, wie eine Gesellschaft ist, war, sein kann und (nicht) sein soll. Die Reihe Rurale Topografien fragt aus verschiedenen disziplinären Perspektiven nach dem Ineinandergreifen von künstlerischer Imagination bzw. Sinnorientierung und konkreter regionaler und überregionaler Raumordnung und -planung, aber auch nach Möglichkeiten der Erfahrung und Gestaltung. Indem sie die Verflechtungen kultureller Imaginations- und Sozialräume fokussiert, leistet sie einen Beitrag zur Analyse der lebensweltlichen Funktionen literarisch-künstlerischer Gestaltungsformen. Ziel der Reihe ist die interdisziplinäre und global-vergleichende Bestandsaufnahme, Ausdifferenzierung und Analyse zeitgenössischer und historischer Raumbilder, Denkformen und Lebenspraktiken, die mit den verschiedenen symbolischen Repräsentationsformen imaginärer und auch erfahrener Ländlichkeit verbunden sind. Die Reihe wird herausgegeben von Werner Nell und Marc Weiland. Wissenschaftlicher Beirat: Kerstin Gothe (Karlsruhe), Ulf Hahne (Kassel), Dietlind Hüchtker (Wien), Sigrun Langner (Weimar), Ernst Langthaler (Linz), Magdalena Marszalek (Potsdam), Claudia Neu (Göttingen), Barbara Piatti (Basel), Marc Redepenning (Bamberg) und Marcus Twellmann (Konstanz) Sigrun Langner (Prof. Dr.-Ing.) ist Landschaftsarchitektin und Professorin für Landschaftsarchitektur und -planung an der Bauhaus-Universität Weimar. Marc Weiland (Dr. phil.) ist Lektor an der Karls-Universität Prag.

Sigrun Langner, Marc Weiland (Hg.)

Die Zukunft auf dem Land Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Volkswagenstiftung und der Bauhaus-Universität Weimar.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Umschlagabbildung: Anke Tornow Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-5675-6 PDF-ISBN 978-3-8394-5675-0 https://doi.org/10.14361/9783839456750 Buchreihen-ISSN: 2703-1454 Buchreihen-eISSN: 2703-1462 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

Vorwort | 9 Die Zukunft auf dem Land? Intermediale Bilder, Narrative, Diskurse

Marc Weiland | 11 ⁎⁎⁎

LÄNDLICHE ZUKÜNFTE I: PERSPEKTIVEN UND ZUGÄNGE Unbetretene Pfade und andere Zukünfte. Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume aus raumwissenschaftlicher Sicht

Ulf Hahne | 65 Das sterbende Dorf. Ein mediales Narrativ und die Rolle des sozialen Systems der Religion – ein diskursanalytischer Zugang

Raphael Singer | 111 Vom Schäferspiel zur Gartenschau. Ländlichkeit als Bildervorrat der (Post-)Moderne zwischen Macht und Unterhaltung

Werner Nell | 139 ⁎⁎⁎ Rurbane Zukunftsentwürfe. Mögliche Zukünfte in Raumbildern erzählen und verhandeln

Sigrun Langner | 163 Kulturen des Unterwegsseins in rurbanen Landschaften. Wo und wie verortet sich die multilokale Gesellschaft?

Henrik Schultz | 183 Was hat Regionalentwicklung mit Framing zu tun? Neue Geschichten braucht das Land!

Martin Heintel | 197 ⁎⁎⁎

LÄNDLICHE ZUKÜNFTE II: IMAGINATIONEN UND PROJEKTIONEN »Unbedingte Tätigkeit« – Land und Arbeitsgesellschaft in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre

Marcel Krings | 213 Städtisches Dorf, dörfliche Stadt. Die Gartenstadt-Idee und vier russische Utopien von 1920/21

Eliane Fitzé | 231 Das Ende der Städte. Szenarien eines neuen Landlebens nach der atomaren Apokalypse in Science-Fiction-Romanen des Kalten Krieges. Komparatistische Perspektiven

Anne D. Peiter | 253 ⁎⁎⁎ »Du weißt doch, wie die Leute hier sind.« Zur Zukunftsfähigkeit von ›Heimat‹ in Dorfromanen der Gegenwart

Friederike Schruhl | 275 Geographien der Einsamkeit. Die seelische Kartierung bäuerlicher Welten in der Gegenwartsliteratur

Thomas Streifeneder, Barbara Piatti | 291 Eine Zukunft auf dem Land? Dystopische Imaginationen des Ländlichen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Alexandra Ludewig | 319 ⁎⁎⁎ Die Zukunft auf dem Lande – früher und heute. Verhandlungen über die Zukunftsfähigkeit des Dorfes im bundesdeutschen Fernsehdokumentarismus

Christian Hißnauer | 343 There’s quite a Future in England’s Dreaming. Das Rurale als Ort der Entscheidung in der britischen Fernsehserie Doctor Who

Janwillem Dubil | 375 Rurale Teilzeitutopie. Entwürfe ländlicher Kulissen vom Hameau de la Reine bis Westworld

Jonas Nesselhauf | 387

LÄNDLICHE ZUKÜNFTE III: PLANUNGEN UND GESTALTUNGEN Vom Dorfplan zum Leitbild. Anmerkungen zu Dorfkonzepten der 1950er bis 1970er Jahre in der Bundesrepublik

Karl H. Schneider | 409 utopie.raum.dorf. (Architektonische) Visionen von Ländlichkeit im Sozialismus

Uta Bretschneider | 421 Raumkulturen kleiner Städte und großer Dörfer in peripheren Lagen. Zukunftsvisionen aus der raumplanerischen Perspektive

Thomas Gräbel, Sabine Rabe, Hille von Seggern | 435 ⁎⁎⁎ Die Zukunft von Bauernhäusern. Über den divergenten Umgang mit historischen Gebäuden in ländlichen Räumen

Ines Lüder | 449 Zukunftsressource Landbahnhof. Bauprinzipien nachhaltiger Gebäudetransformation

Maria Frölich-Kulik | 463 In Neuer Frische. Die Sommerfrische Schwarzatal als regional selbstbestimmte Form des historischen Phänomens Sommerfrische

Richard Pantzier | 481 ⁎⁎⁎ Neue Attraktivität ländlicher Räume durch Digitalisierung? Sozial-innovative Nutzungen digitaler Technik im Ländlichen

Ariane Sept, Christian Reichel | 507 Daten, Design und Zukunftswissen in der Mensch-Tier-TechnikBeziehung. Zur Gestaltung von Architekturen und technischen Umgebungen beim Smart Farming

Ina Bolinski | 523 »und es kam, wies kommen musste, ich hatte die Hälfte meiner Klasse um mich herum« – Über das Bleiben in ländlichen Räumen

Melanie Rühmling | 545

⁎⁎⁎ Dorf Neu Denken. Ein räumliches Konzept für die Weiterentwicklung von Dörfern

Jeff Mirkes | 561 Dörfer im Agrarmeer. Entwurfsperspektiven für eine klimagerechte und lebenswerte Zukunft des Landes

Atidh Jonas Langbein, Sigrun Langner, Pia Müller | 579 ⁎⁎⁎ Autorinnen und Autoren | 595

Vorwort

In einer Welt, in der Urbanisierungsprozesse scheinbar unaufhaltsam und immer rasanter voranschritten, wurden die Zukunftsfragen der Menschheit nahezu ausschließlich in Städten verhandelt. Selbst wenn die Kehrseiten der Urbanisierung in den Blick genommen wurden, wenn z.B. nach den Auswirkungen von Klimawandel und Ressourcenverbrauch, technischen Innovationen und Entwicklungen, Migrationsbewegungen und Strukturwandelprozessen auf ländliche Räume und Regionen gefragt oder aber auch nach potenziellen Auswegen aus den Zumutungen und Überforderungen der Moderne gesucht wurde, dann geschah dies zumeist aus einer urbanen Perspektive heraus. Diese Perspektive fand sich immer wieder in den kulturellen Imaginationen des Ländlichen eingeschrieben. Ruralitäten dienten in gesellschaftlichen Selbstbeschreibungen vielmals – und dienen auch gegenwärtig noch allzu häufig – als Kontrastierungen zu bzw. Negationen von Modernisierung, Beschleunigung und Fortschritt. Als solche waren sie stets mit der Vergangenheit verhaftet: einerseits marginalisiert als defizitäre, abgehängte und verlassene Orte des Rückstands, andererseits überhöht als idealisierte, romantisierte und exotisierte Orte des Ausbruchs und der Flucht. Imaginationen und Projektionen wie auch Planungen und Gestaltungen der Zukunft moderner Gesellschaften waren hingegen nahezu konstitutiv mit dem Urbanen verbunden. Dabei ließ (und lässt) diese urbane Perspektive zugleich die ›weißen Flecken‹ jenseits der Städte und Agglomerationsräume stetig wachsen. Allerdings deutet sich gegenwärtig doch ein Perspektivwechsel – oder besser gesagt: eine Perspektivenerweiterung – an, der (bzw. die) möglicherweise auch ein Zeitenwechsel – oder besser: eine Zeitenerweiterung – bedeutet; ein Zeitenwechsel und eine Zeitenerweiterung, in denen neben die urbane nunmehr auch zunehmend eine rurale Zukunft tritt. Damit sind einige Fragen verbunden. Unter anderem: Wie sieht (und sah) überhaupt eine ausdifferenzierte Vorstellung – und damit eventuell auch: Wahrnehmung und Gestaltung – einer Zukunft auf dem Land aus? Welche medialen und planerischen Bilder und Narrative werden und wurden in Verbindung mit einer erstrebenswerten, aber ebenso mit einer zu vermeidenden Zukunft auf dem Land in jeweils unterschiedlichen historischen Zeiten und kulturellen Kontexten aufgerufen, (re)konstruiert und (re)aktualisiert? Und wie können uns diese historischen

10 | V ORWORT

und gegenwärtigen Zukunftsbilder und -erzählungen möglicherweise beim Navigieren in eine, wenn man so sagen will, ›enkeltaugliche‹ Zukunft unterstützen? Solche und weitere Fragen sowohl nach der Zukunft im Ländlichen als auch nach der Zukunft des Ländlichen erfordern ein vertieftes Erkunden und Verstehen der diversen Motive, Problemlagen und Gestaltungsweisen, die mit imaginierten und realisierten Ruralitäten – verstanden als multidimensionale Raumkonzepte, die sich aus der Wechselwirkung materialer, mentaler und symbolischer Produktionen des Ländlichen ergeben – verbunden sind. Der hier vorliegende Band versammelt Beiträge, die vor dem Hintergrund unterschiedlicher disziplinärer Hintergründe das Imaginieren, Projizieren, Planen und Gestalten möglicher wie auch unmöglicher, erwünschter wie auch befürchteter ruraler Zukünfte im historischen Querschnitt analysieren und reflektieren. Dabei ist der Titel ein doppeldeutiger: Es soll einerseits um Imaginationen der Zukunft und des Zukünftigen (d.h.: wie und als was sie auf dem Land erscheinen) und andererseits um Imaginationen des Lands und des Ländlichen (d.h.: wie und als was es in Zukunft erscheint) gehen. Dafür verbindet der Band kultur- und literaturwissenschaftliche Perspektiven mit raum- und planungswissenschaftlichen sowie entwurfspraktischen Ansätzen. Er nimmt verschiedene mediale Formen in den Blick, mit denen ländliche Zukünfte imaginiert, konstruiert und verhandelt werden und wurden, und beleuchtet sie auch hinsichtlich ihrer gegenseitigen Beeinflussung und Durchdringung: von statistischen Daten und empirischen Analysen über Literatur, Film und Serie bis hin zu (landschafts)architektonischen und raumplanerischen Bildern und Entwürfen. Die Analyse und Reflexion dieser Zukunftsbilder und -erzählungen – u.a.: ihrer historischen, sozialen und kulturellen Kontexte, ihrer Ästhetisierungen und Funktionalisierungen, ihrer ökologischen und ökonomischen, technologischen und anthropologischen Ausgangspunkte sowie ihrer spezifischen Geltungsansprüche – trägt dazu bei, die Zukunft auf dem Land wie auch die Zukunft des Ländlichen als eine ›plurale Zukunft‹ zu sehen und zu denken; und ebenso das Land der Zukunft als ein ›plurales Land‹ zu gestalten. Das Prinzip der Reversibilität und der Aushandlung wird in diesem Verständnis eines stückweisen Entwickelns von Zukunft zentral. Die sowohl in utopischen wie dystopischen medialen Zukunftsimaginationen als auch in umsetzungsorientierten planerischen Zukunftsentwürfen aufgerufenen und erzeugten Ruralitäten können dabei als Orte, Bilder und Narrative fungieren, über die und mit denen gesellschaftliche Aushandlungsprozesse angestoßen werden, die gleichermaßen urbane, rurale und rurbane Zukünfte in ihren verschiedenen Verhältnissen zueinander nicht etwa aus einem (›großen‹) Wurf, sondern vielmehr aus vielen (›kleinen‹) Eingriffen erschaffen. Sie können uns somit zugleich als Orientierungsmarken dienen, die weitere (Re)Positionierungen in einer ›pluralen Zukunft‹ und auf einem ›pluralen Land‹ ermöglichen; ja, sie können unter Umständen auch neue Gegenbilder und -bewegungen herausfordern und uns so womöglich gar zu einem Um- und Neudenken im Umgang mit unseren urbanen, ruralen und rurbanen Gegenwarten anregen.

Die Zukunft auf dem Land? Intermediale Bilder, Narrative, Diskurse M ARC W EILAND

S TADT UND / ODER L AND : EIN GLOBALES P ROBLEM IN G EGENWART UND Z UKUNFT Eine alte Idee im neuen Gewand Thanos, der Oberschurke aus den Blockbustern des Marvel Cinematic Universe und Widersacher von Captain America, Iron Man und Co, Thanos also, der in den weltweit populären Filmen des Franchises schon über Jahre hinweg erfolglos die Strippen im Hintergrund gezogen hatte, dann doch endlich die Sache selbst in die Hand nahm und nach mehreren spektakulären und vor allem auch zerstörerischen Entscheidungsschlachten wahlweise in überfüllten Metropolen oder abgelegenen Provinzen schließlich mit einem fast schon legendären Fingerschnipsen die Hälfte aller Lebewesen des Universums hinwegfegte (bzw.: zu Staub zerrieseln lies), hat mittlerweile seine Rüstung an den Nagel gehängt (bzw.: zur Vogelscheuche umfunktioniert) und ist nun: Landwirt und Selbstversorger. Auch wenn die entsprechende Szene in AVENGERS: ENDGAME (2019), dem erfolgreichsten Film der Filmgeschichte (Stand: Sommer 2022), nur wenige Sekunden dauert: Die Zuschauer können die damit verbundenen Codierungen wohl problemlos verstehen. In warmen Farben wird hier ein ganzheitlicher Zusammenhang von Natur und Individuum gezeigt: unentfremdet, entschleunigt, autonom. Und im modernen Leben vermeintlich längst verloren. Die Szene nimmt hierbei den bekannten, seit der Antike etablierten und tradierten Topos vom guten Leben auf dem Land auf und reaktualisiert ihn im popkulturellen Comic-Gewand medialer Zukunftsvorstellungen. Allerdings: Wiewohl die bisherigen Filme des Marvel Cinematic Universe darüber keine explizite Auskunft geben, so ist eines doch auch naheliegend: Thanos könnte ebensogut LANDLUST-Leser sein.

12 | M ARC W EILAND

Abb. 1: Die neue alte Landlust der Zukunft nach der Apokalypse.

Filmstills AVENGERS: ENDGAME

Angesichts der globalen (hier genauer: kosmischen) Probleme einer urbanen Moderne – also: Überbevölkerung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel etc. – verfolgt und realisiert er eine Zukunftsvision, die in die (imaginierte) Vergangenheit weist und als Gegenbild zur eigenen bisherigen Lebensführung dient. Man könnte sagen: Eine Rückkehr in die Idylle. Und zwar als Privatier, abseits des Sozialen. Thanos ist damit, etwas zugespitzt formuliert, ein Signum der Moderne und eine paradigmatische Figur der Gegenwart (sieht man einmal von der nicht nur latenten Aggressivität und dem Hang zum Massenmord ab). Das zeigt sich in seiner intrinsischen und extrinsischen Motivation (indem er aktuelle und zukünftige Probleme einer immer weiter voranschreitenden Urbanisierung durch deren Gegenbild zu kompensieren sucht),1 seiner dafür vorgenommenen Aneignung und Verwendung kultureller Diskurse und Deutungsmuster (anhand derer er eine mit spezifischen Wertsetzungen durchzogene und damit normativ wirkende Trennung von Stadt und Land konstatiert)2 und schließlich in seinem Verhalten und in seinen Taten (mittels deren er die

1

Damit steht er stellvertretend für die gegenwärtig weit verbreitete Sehnsucht der (Stadt-) Bevölkerung nach einem ›guten‹ Leben auf dem Land, die einerseits im Kontext einer umfassenden Urbanisierung der Lebenswelten von mehreren Studien empirisch festgehalten wurde (vgl. Rössel 2014, Baumann 2018) und andererseits gerade angesichts der CoronaPandemie weiter zugelegt hat (vgl. Berlin-Institut 2022) – und schließlich intermedial nahezu allumfassend in Szene gesetzt und etwa in Romanen, Filmen, Serien und Zeitschriften angesprochen wird (vgl. Nell/Weiland 2021).

2

Er bedient sich hierbei der ›klassischen‹ Oppositionen, die mit dem Dualismus aus ›Schreckbild‹ Stadt und ›Wunschbild Land‹ (Sengle 1963) einhergehen: Modernen, komplexen und beschleunigten Entwicklungen insbesondere in ihren (dystopischen) Dialektiken und Verwerfungen auf der einen Seite werden vormoderne, einfache und beständige Zustände insbesondere in ihren (utopischen) Idealisierungen und Romantisierungen

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 13

als normativ ausgezeichneten Bilder und Narrative des Ruralen mitsamt ihren spezifischen Wertsetzungen in die eigene Lebenswelt überführt).3 Ihm zufolge hat die Zukunft mehr oder minder ›rural‹ zu sein.4 Zumindest aber: weniger geballt und verdichtet. Thanos steht damit, so ließe sich wohl einerseits sagen, nicht etwa als Außenseiter am gesellschaftlichen Rand (wie es, zumindest aus Perspektive der Menschheit, innerhalb der Filmreihe der Fall ist); vielmehr ist seine zukunftsorientierte Wendung ins Rurale im Kontext einer ganzen Reihe von Aussagen zu sehen, die sich in verschiedenen gesellschaftlichen Diskursen der letzten Jahre finden lassen, seien sie nun – selbstverständlich mit je unterschiedlichen Gewichtungen, Ansätzen und Hintergründen – bspw. in politischen und planerischen, ökologischen und ökonomischen, künstlerischen und kulturellen oder aber medialen und (populär-)wissenschaftlichen Bereichen zu verorten. So ist z.B. laut Julia Klöckner, der damaligen Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, mit Beginn des Jahres 2020 auch »das Jahrzehnt der ländlichen Räume« angebrochen.5 Nur ein Jahr später findet Ernst Paul Dörfler mit AUFS LAND in der engagierten Hinwendung zu eben jenen ländlichen

auf der anderen Seite entgegengesetzt. Dabei lässt sich gegenwärtig – trotz der vielfach konstatierten Überschneidungen und Verschränkungen von Urbanem und Ruralem (Dirksmeier 2009, Langner/Frölich-Kulik 2018) – eine Reaktualisierung (möglicherweise auch Konstanz) der damit verbundenen Orientierungsmuster und Lebenspraktiken feststellen, die sich in den raumbezogenen Semantiken (vgl. Redepenning 2019 u. 2021) von ›Stadt‹ und ›Land‹ sowie ihren Differenzsetzungen spezifisch verdichtet und funktionalisiert finden. Beetz (2010: 134) spricht hierbei auch von einer »Renaissance der Polarisierung zwischen Stadt und Land«, die sich allerdings nicht auf substanzielle Merkmale berufen könne, sondern vielmehr ökonomisch, politisch und medial hergestellt werde. 3

Womit er, wenngleich als filmischer Oberschurke naturgemäß am extremen Beispiel, nicht zuletzt darauf verweist, dass mit diesen medialen Imaginationen spezifische Praktiken auf Seiten der Rezipierenden einhergehen, die damit zugleich wieder zu (Re-)Produzierenden werden und ihre materiale Lebenswelt umformen. Die Wechselwirkung von medialem Diskurs, individuellem Handeln und materialer Produktion – und damit einhergehend auch: die potenziell zukunftsorientierte Umgestaltung sozialer Lebenswelten – wurde dabei ebenfalls jüngst in mehreren Studien am Beispiel von Ländlichkeitskonstruktionen thematisiert; vgl. neben den bereits erwähnten u.a. die raumtheoretisch orientierten Ansätze von Nell/Weiland (2014) und Hißnauer/Stockinger (2021).

4

Dass Thanos dabei jedoch letztlich, trotz vermeintlich ›guter‹ Absichten, nicht über die angemessenen humanen Mittel verfügt und v.a. mordend, zerstörend und unterdrückend agiert, sei hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

5

Siehe etwa die Pressemitteilung zur Rede Klöckners auf dem Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 22. Januar 2020 in Berlin (BMEL 2020).

14 | M ARC W EILAND

Räumen, so zeigt es bereits der Untertitel des Sachbuchs an, »Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang«, die in eine zukunftsfähige Gestaltung gesellschaftlichen Lebens führen.6 Dies korrespondiert, ebenfalls bereits angesichts der Erfahrungen einer globalen pandemischen Lage, mit der Proklamation einer »progressiven Provinz« (Zukunftsinstitut 2021a) durch das Zukunftsinstitut, das damit zugleich eine »Trendwende« (Zukunftsinstitut 2021b), die ebenso vom Berlin-Institut (2022) hinsichtlich des Wanderungssaldos festgestellt wird, eingeleitet sieht – und schließlich festhält: »Das Land wird zum neuen Zukunftsraum« (Zukunftsinstitut 2021b). Dabei sorgte bereits einige Jahre zuvor, im Dezember 2017, die Ankündigung des Architekten Rem Koolhaas, unter dem Arbeitstitel »Countryside: Future of the World« (der schließlich in der finalen Version zu COUNTRYSIDE, THE FUTURE wurde) eine Ausstellung für das Guggenheim Museum in New York zu initiieren und zu konzipieren (vgl. AMO 2017), für große Aufmerksamkeit. Diese neue Perspektivierung und Konzipierung des Ländlichen als Raum der Zukunft, wie unterschiedlich sie dann auch jeweils inhaltlich besetzt werden und welche Spannbreite zwischen Re-Idyllisierung und Technisierung sie auch aufmachen, sind im Rahmen einer umfassenden und medienübergreifenden Konjunktur des Ruralen zu verstehen, die in den letzten Jahren in den Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften ebenso wie in den Sozial- und Raumwissenschaften in den Blick genommen wurde (vgl. zur Übersicht u.a.: Nell/Weiland 2019, Steinführer et al. 2019, Stockinger 2020, Bätzing 2020, Krajewski/Wiegandt 2020). Allerdings wurden eben jene Neuperspektivierungen und -konzipierungen, die mit ›ruralen‹ Zukunftsbildern und -narrativen verbunden sind, in der Forschung bisher noch weitestgehend ignoriert. Dabei gehen mit den Darstellungen einer ›neuen‹ Zukunft auf dem Land zwei einander korrespondierende Bewegungen einher: zum einen eine Umdeutung bzw. Umerzählung der ›klassischen‹ Bilder und Narrative des Ruralen (das bisher vornehmlich, aber nicht ausschließlich, als ein Raum der Vergangenheit erschien) und, damit zusammenhängend, zum anderen auch eine Erweiterung der ›klassischen‹ Bildbereiche der Zukunft und des Zukünftigen (die bisher beiderseits vornehmlich

6

Es bildet damit auf der Sachbuch-Bestsellerliste gewissermaßen den Gegenpart zu Gerhard Henkels RETTET DAS DORF! (2016): Erschien bei jenem das Dorf noch als vor dem eigenen Untergang zu rettender Ort, dessen Zukunft also weitestgehend unsicher sei, so bietet es hier nun fünf Jahre später selbst Rettung und einen Weg in die Zukunft; wenngleich sich beide Texte, insofern sie mit romantisierendem Einschlag gleichermaßen argumentieren und emotionalisieren, doch ähnlicher sind als der oberflächliche Blick vermuten ließe. Dass gerade die künstlerische und mediale Ästhetisierung der Narrative eines drohenden Verschwindens von Landschaften sowohl gesellschaftskritische Impulse entfalten als auch zeitgenössische Neuaneignungen fördern kann, zeigt sich ebenfalls in intermedialer Weise bspw. in Literatur, Film, Fotografie und Wissenschaft (vgl. Weiland 2018a).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 15

im Urbanen verortet und imaginiert wurden). Denn Thanos, und mit ihm Julia Klöckner, Ernst Paul Dörfler, Rem Koolhaas sowie eine Vielzahl weiterer Akteur/innen, Initiativen und Institutionen, steht, so ließe sich wohl andererseits sagen, eben auch in Opposition zu den gängigen Bildern und Narrativen moderner Zukunftsvorstellungen, die soziale, technische und künstlerische Entwicklungen, Fortschritte und Innovationen (auch in ihren Ambivalenzen) vor allem in den Großstädten und Metropolen finden bzw. auf und in sie projizieren. Urbane Zukünfte Es sind die Großstädte und Metropolen, die spätestens seit dem Anbruch der industriellen Moderne immer wieder als Projektionsflächen zukünftiger Entwicklungen dienten und nach wie vor dienen. Sie entwickelten eine Sogwirkung, die ihresgleichen sucht; und zwar sowohl im Sozialen, man denke bspw. nur an das auch heutzutage vielfach wahrgenommene und beklagte Phänomen der Landflucht, als auch im Imaginären: Der kulturelle Bildervorrat der Moderne und Postmoderne fokussiert nicht nur hauptsächlich urbane Räume, er ist häufig auch in ihnen produziert und von ihren jeweiligen Möglichkeiten bedingt. Die vermeintlich nur im Urbanen zu findenden Bilder und Narrative der Ausdifferenzierung und Unübersichtlichkeit, Beschleunigung und Ambivalenz, ja generell: der Fortschrittlichkeit und dementsprechend auch der Modernität und Zukünftigkeit, sind zu nahezu unhinterfragten Alltagsgewissheiten geworden, die sich bis in die Gegenwart hinein halten und u.a. in Kultur, Politik und Wissenschaft ihre Wirkungen entfalten. Wenn wir etwas über die je eigene Gegenwart und Zukunft erfahren wollen, dann richten wir unseren Blick in die Großstädte und Metropolen. Immer wieder fungieren sie gleichermaßen als Brenngläser der Gegenwart, unter und in denen das Aufkommen und Wirken neuer sozialer, kultureller und technischer Phänomene erforscht werden soll, Wegweiser in die Zukunft, in und mit denen sich potenzielle Entwicklungen ablesen, hochrechnen und antizipieren lassen, sowie Motoren zukunftsgerichteter Veränderungen, die durch sie angeschoben und vorangebracht werden können.7 Das hat nicht zuletzt mit einer generellen Tendenz der Forschung und Theoriebildung im 20. Jahrhundert zu tun, die im Zuge voranschreitender Urbanisierung ihren Fokus v.a. auf die Großstädte

7

So hebt etwa der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung zum Themenkomplex globaler Umweltveränderungen (WBGU 2016) angesichts der Aufgaben, die sich vor dem Hintergrund der ambivalenten Erfahrungen und Entwicklungen des 21. Jahrhunderts ergeben – das von einer umfassenden »Widerspruchsdynamik« (ebd.: 37, Hervorh. im Original) geprägt sei, die mit der Herausbildung einer »Zivilisation der beschleunigten Bewegung« (ebd., Hervorh. im Original) in der industriellen Moderne einhergehe –, vor allem »die transformative Kraft der Städte«, so der Untertitel seines Hauptgutachtens, hervor.

16 | M ARC W EILAND

und Metropolen richtete – in denen sie eben Modernität und Zukunft verortete: »Stellt das Städtische die Bedingung der Erkenntnis der modernen Kultur dar, so ist Ideengeschichte in der Moderne Stadtgeschichte« (Prigge 1996: 12). Theorien der Moderne und Bilder der Zukunft sind nahezu konstitutiv mit Wahrnehmungen und Erfahrungen des Großstädtischen verbunden.8 Das korrespondiert auch aktuell noch mit einer ebenso unhinterfragten alltäglichen Gewissheit, der zufolge die (gegenwärtige) Zukunft urban sei. Die OECD etwa bezeichnete bereits im Jahr 2015 das 21. Jahrhundert (das zu jener Zeit ja offensichtlich noch 85 Jahre vor sich hatte) als das »Jahrhundert der Metropolen« (OECD 2015). Das Zukunftsinstitut hat die Urbanisierung zum »Megatrend« ausgerufen.9 Und auch die Buchproduktion zur Stadt der Zukunft ist nahezu unüberschaubar geworden. Es handelt sich hierbei ebenfalls um einen kulturell verfestigten Topos; waren doch bereits die (vergangenen) Zukünfte der Moderne weitestgehend urban. Dafür lässt sich auf Lucian Hölschers wegweisende Monografie zur »Entdeckung der Zukunft« verweisen (vgl. Hölscher 2016). Ab Mitte des 19. und insbesondere zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Imaginationen der Zukunft, und zwar ganz im Gegensatz zu historisch vorangehenden Zukunftsvorstellungen, mit einer spezifisch neuartigen »Visualisierung und Ästhetisierung der Zukunft« (ebd.: 175) verbunden bzw. überhaupt erst erschaffen. Die entsprechenden Bilder und Narrative messen der Zukunft nunmehr eine eigene ästhetische Qualität – ja: ein gewisses eigenständiges Aussehen – zu, die sie explizit als Zukunft ausweist und von Vergangenheit und Gegenwart abgrenzt (ebd.). Dies zeigt sich medien- und diskursübergreifend u.a. in Literatur und Film, Musik und Malerei, Architektur und Städtebau; und nicht zuletzt in den alltäglich genutzten sowie popkulturellen Medien. Ihre Gegenstandsbereiche finden diese Ästhetisierungen in den großen Städten, angesichts derer sie nach neuen Formgebungen suchen. Seitdem, so ließe sich wohl etwas zugespitzt sagen, erscheint die Zukunft, in der wir quasi beständig leben, vor allem als eine urbane. Insbesondere der Bau neuer Städte wurde dabei, so Hölscher, »zu einem der wichtigsten Felder gesellschaftlicher Zukunftsgestaltung« (ebd.: 191). In mitunter äußerst populären medialen Genres und Formaten werden die sich ohnehin rasant vollziehenden aktuellen Entwicklungen immer wieder auch in die Zukunft hinein imaginiert und visualisiert, narrativisiert und nicht zuletzt auch propagiert: sei es nun in und mit Plänen, Prognosen und Manifesten oder Zukunftsromanen, Postkarten und Zeitschriften sowie nicht zuletzt im neu entstehenden Medium des Films. So zeigen etwa, um nur drei kurze bildliche Beispiele anzuführen, die um 1910 erstmals erschienene und in

8

Auch die Sozialwissenschaftlerin Annett Steinführer hält aus historischer Perspektive fest, »dass Städte von jeher beliebte Projektionsflächen erwarteter und gewünschter wie auch unerwünschter und kritisierter Zukünfte« (Steinführer 2010: 198) seien.

9

Siehe: https://www.zukunftsinstitut.de/dossier/megatrend-urbanisierung/ (12.09.2021).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 17

den dann kommenden Jahren in mehreren Variationen vertriebene Postkarte mit einer Illustration aus Moses Kings Buch KING’S VIEWS OF NEW YORK (1908) ebenso wie ein Zeitungsbericht in POPULAR SCIENCE MONTHLY aus dem Jahr 1925 über den Architekten Harvey Wiley Corbett und eine Skizze von Erich Kettelhut für ein Szenenbild in Fritz Langs METROPOLIS aus dem Jahr 1927 allesamt innovative Gebäude und Transportsysteme, die gleichermaßen mit den Menschenmassen umgehen sowie die technischen Entwicklungen weiterdenken und in ihren Auswirkungen auf das alltägliche Treiben darstellen sollen; wobei sie dieses Treiben zugleich auch hervorbringen und fördern. Abb. 2: Vergangene Zukünfte (in) der Stadt.

POPULAR SCIENCE MONTHLY; Moses King; Deutsche Kinemathek

18 | M ARC W EILAND

Imaginationen wie diese rücken die Zukunft sowohl räumlich als auch zeitlich in die Nähe der Rezipierenden und prägen somit auch deren konkrete Erwartungshorizonte. Ganz explizit geschieht dies etwa in POPULAR SCIENCE MONTHLY.10 Dort findet sich ein doppelseitiger Artikel mit dem Titel THE WONDER CITY YOU MAY LIVE TO SEE, der damit die antizipierte Zukunft auch schon in die Lebensgeschichte der Leserschaft einbindet und im Folgenden Fürsprache für die bildlich dargestellten Visionen sowie deren Urheber hält. Der Artikel stellt eine Reihe von Zeichnungen des Architekten Harvey Wiley Corbett (1873-1954), damaliger Präsident der Architectural League New York und für mehrere Wolkenkratzer verantwortlich, zur zukünftigen Stadt aus; wobei hier insbesondere der Umgang mit einer weiter zunehmenden Ballung und Verdichtung von Menschen und Verkehr – Corbett glaubte keineswegs an eine mögliche Dezentralisierung – einer der entscheidenden Punkte zukünftiger Stadtplanung sein werde (vgl. Anonym 1925: 40) und sich zeichnerisch etwa in der extensiven Vertikalisierung der Infrastrukturen sowie der Einrichtung mehrerer Ebenen für Transport und Aufenthalt niederschlägt.11 Ähnliche Strukturen, mit zunehmender Medialisierung dann vor allem noch ergänzt durch das jeweils technisch Mögliche bzw. Denkbare (z.B. allseits anwesende Maschinen, Bildschirme und/oder Hologramme etc.), gehören mittlerweile zum Markenzeichen filmischer Stadt-Utopien und -Dystopien – von METROPOLIS (1927), THINGS TO COME (1936) und ALPHAVILLE (1965) über SOYLENT GREEN (1973), LOGAN’S RUN (1976) und BLADE RUNNER (1982) bis hin zu THE FIFTH ELEMENT (1997), MINORITY REPORT (2002), I, ROBOT (2004) und BLADE RUNNER 2049 (2017) sowie, hier verweist bereits der Titel auf die gleichermaßen expansive wie integrative Kraft der Stadt, VALERIAN AND THE CITY OF A THOUSAND PLANETS (2017).12

10 Auch auf der Rückseite der Postkarte ist dies explizit der Fall, wenn das zukünftige New York in der jüngeren Vergangenheit und aktuellen Gegenwart verortet wird: »FUTURE NEW YORK will be pre-eminently the city of skyscrapers. The first steel frame structure that was regarded as a skyscraper was the Tower Building at 50 Broadway, a ten story structure 129 feet high. There are now over a thousand buildings of that height in Manhattan.« Nach einer Aufzählung bereits vorhandener Gebäude wird dann wieder der Blick in die Zukunft gerichtet: »The proposed Pan American Building is to be 801 feet high.« 11 Unter der Abbildungsunterschrift »How You May Live and Travel in the City of 1950« heißt es: »Future city streets, says Mr. Corbett, will be in four levels: The top level for pedestrians; the next level for slow motor traffic; the next level for fast motor traffic, and the lowest for electric trains. Great blocks of terraced skyscrapers half a mile high will house offices, schools, homes, and playgrounds in successive levels, while the roofs will be aircraft landing-fields, according to the architect’s plan.« (Anonym 1925: 41) 12 Eine äußerst prägnante und instruktive Übersicht medialer Zukunftsstädte sowie eine Analyse ihrer realweltlichen Bezüge (Architekturen, Infrastrukturen, Governance etc.) findet

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 19

Abb. 3.: Filmische Zukünfte (in) der Stadt.

Von links oben nach rechts unten: Filmstills aus THINGS TO COME, LOGAN’S RUN, THE FIFTH ELEMENT und BLADE RUNNER 2049

Vom anonym bleibenden Autor des Artikels zur »Wonder City You May Live to See« wird aber zugleich auch das für jeglichen Zukunftsentwurf ohnehin problematische Verhältnis von Imagination und Realität bzw. Praxis angesprochen – ist doch Zukunft nicht nur als schwer bestimmbar, sondern als per se abwesend zu verstehen (vgl. Bühler/Willer 2016a: 9) – und anhand zweier Argumentationsstrategien, einer Einordnung und Wertung der Person des Architekten sowie einer Historisierung der jüngeren Entwicklungen, gelöst: »Though Mr. Corbett’s vision of the future city contains much imagination, it is in no sense fantastic. It is supplied by a practical man and a noted architect. His ideas are worthy of sober study. A picture of the present-day metropolis, with its skyscrapers and subways, would have seemed scarcely more remarkable 50 years ago than his conception of the future city seems today.« (Ebd.)

sich in der Publikation VON SCIENCE-FICTION-STÄDTEN LERNEN: SZENARIEN FÜR DIE STADTPLANUNG (BBSR 2015). Im »Dialog zwischen Stadtplanung und Science-Fiction« (ebd.: 8) dienen mediale Zukunftsstädte nicht nur als Mittel der Kritik an gegenwärtigen Entwicklungen oder der Vorausschau in zukünftige Möglichkeiten, sondern können auch auf Themen und Probleme verweisen, die »im stadtentwicklungspolitischen Diskurs bisher nicht näher betrachtet wurden« (ebd.). Für eine breit gefasste Analyse filmischer Zukunftsstädte siehe Podrez (2020).

20 | M ARC W EILAND

Die urbane Zukunft rückt damit immer näher an die Gegenwart heran, sie wird selbst denjenigen, die nicht in einer der zu jener Zeit (und immer noch) als zukunftsweisend angesehenen Metropolen leben, immer vertrauter und alltäglicher. Imagination und Realisierung gehen hierbei Hand in Hand; denn häufig sind es die fiktiven Zukunftsarchitekturen, die als »Blaupausen für zahlreiche Zukunftsstädte in aller Welt« (Hölscher 2016: 186) fungierten und nach wie vor fungieren. Dabei zeigt sich auch, dass Zukunft vor allem medial erzeugt wird und »überhaupt nur als imaginierte, gemachte, fiktive Zukunft gedacht werden« (Bühler/Willer 2016a: 9) kann – und zwar mittels »Modellen und Simulationen, Bildern und Visionen« (ebd.), die ihr wiederum mit ihrer je eigenen ›Logik‹ und Ästhetik eine spezifische Gestalt verleihen. Als auch narrativ strukturierte Gebilde13 weisen sie einerseits den Weg in eben jene Zukunft14 und reproduzieren zugleich andererseits bestimmte Formen, die die (urbane) Zukunft zu einem wiedererkennbaren Topos machen und sie beständig (medial) anwesend sein lassen. Sie erzeugen damit gleichermaßen eine gewisse Vertrautheit und Gegenwärtigkeit der (urbanen) Zukunft. Eine solche allseitige Gegenwärtigkeit urbaner Zukunft findet sich intermedial in künstlerischen, wissenschaftlichen und alltagsweltlichen Imaginationen und Narrativen. Mit besonders hoher medialer Aufmerksamkeit versehen sind hier etwa, um nur ein Beispiel für eine aktuell recht wirkmächtige Erzählform anzuführen, die medial vielfach reproduziert wird, die regelmäßig erscheinenden WORLD URBANIZATION PROSPECTS der Vereinten Nationen, denen zufolge die globale Urbanisierung weiter zunehme und die Ausbreitung der Großstädte und Metropolen auch zukünftig voranschreite;15 was sich logischerweise auf die Zukunftsaussichten ländlicher Räume

13 Dabei können auch (Raum-)Bilder unter narrativen Gesichtspunkten verstanden werden. Dies gilt, darauf weist Martina Löw (2008) am Beispiel von Städten hin, in einer zweifachen Weise: für den materiellen Raum als ›gebautes Bild‹ und für den imaginären Raum als ›grafisches Bild‹. Zum Verständnis der Stadt als ein narratives Gebilde vgl. die aktuelle stadtanthropologische Forschungsliteratur (zur Übersicht u.a. Lindner 2004, Wietschorke 2013) sowie die einschlägigen literaturwissenschaftlichen Studien zur ›Stadt als Text‹ (u.a. Smuda 1992, Mahler 1999, Peters 2012). 14 Ja, eine Verständigung über Zukunft erscheint, so Eva Horn in ihrer Monografie ZUKUNFT ALS KATASTROPHE,

nicht möglich »ohne Rückgriff auf Erzählungen« (Horn 2014: 22).

15 Leben aktuell, so die vielfach angeführte und mitunter auch kritisierte Statistik, laut Hochrechnungen ca. 55 Prozent der Weltbevölkerung in Städten, so sollen es im Jahr 2050 ca. 68 Prozent sein; also etwas mehr als zwei Drittel (UN 2018). Entsprechend würde sich dann das Verhältnis von urbaner zu ruraler Bevölkerung innerhalb von 100 Jahren umgekehrt haben; lebten doch nach dem gleichen Berechnungsschlüssel im Jahr 1950 gerade einmal ca. 30 Prozent der Weltbevölkerung in urbanen Räumen (ebd.). Siehe dazu ebenso die jeweils aktualisierten WORLD POPULATION PROSPECTS, die auch länderspezifische

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 21

auswirkt. Dabei soll hier nur in aller Kürze auf die damit verbundene Erzählweise und Darstellungsform eingegangen werden. Denn die demografische Bezugnahme auf urbane und rurale Räume gehört zweifellos zu den einflussreichsten Faktoren im gesellschaftlichen (Zukunfts-)Diskurs und kann, wenn man so sagen mag, als eines der Zukunftsmedien schlechthin verstanden werden. Sie zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus, die ihre spezifische Wirksamkeit bedingen. Zum einen haben wir es hier mit einer auf Hochrechnungen basierenden Prognostik zu tun, der gerade deshalb in einer wissensbasierten technischen Gesellschaft eine besondere Evidenz zuerkannt wird.16 Zum anderen wird diese Form von Prognostik – wie auch weitere statistische Erhebungen und Berechnungen mit je unterschiedlichen Fokussetzungen17 – gerade aufgrund ihres hohen Abstraktionsgrades in aller Regel grafisch dargestellt: »kaum ein anderes soziales Phänomen«, so die Soziologin Eva Barlösius, werde »so häufig bildlich veranschaulicht« (Barlösius 2010: 231); was schließlich zu einer intuitiven Erfassung der komplexen Sachverhalte führt. Das führen zwei Beispiele vor Augen, die Gegenwartsanalyse und Zukunftsimagination mit konkreter Handlungsempfehlung (oder zumindest: -implikation) verbinden: Während der 2019 erschienene TEILHABEATLAS18 des BerlinInstituts mit seinen Farbgebungen eine gewisse Problematisierung der zunehmenden Ballung signalisiert, verfährt die im gleichen Jahr erschienene Sparda-Studie WOHNEN IN DEUTSCHLAND 201919 mit ihrer sog. »Zukunftsampel«, die als

Aufschlüsselungen vermitteln: https://population.un.org/wpp/ (24.09.2021). Für eine Kritik an und Alternative zu diesen Berechnungen sowie der ihnen zugrunde liegenden Konzeption ländlicher Räume siehe den Ansatz des Thünen-Instituts (vgl. u.a. Küpper 2016, Kreis 2021: 105-110). Zum Auseinanderdriften von demografischen Hochrechnungen und kulturellen (Wohn-)Wünschen siehe Nell/Weiland (2021a: 40ff.). 16 Laut Hartmann/Vogel (2010a: 8) kann die mathematisch-technokratische Prognostik als typisch für moderne industrialisierte Gesellschaften gelten. 17 Siehe neben den WORLD URBANIZATION PROSPECTS, um nur einige weitere Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen anzuführen, etwa den vom Berlin-Institut erstellten TEILHABEATLAS

(2019), den IPCC-Sonderbericht KLIMAWANDEL UND LANDSYSTEME (2019)

oder die vieldiskutierte IWH-Studie VEREINTES LAND (2019), die mit Blick auf eine Prognose zur zukünftigen ökonomischen Lage ostdeutscher ländlicher Räume empfiehlt, die Einwohnerentwicklung zu antizipieren und daher die Städte zu stärken (IWH 2019: 24f.). 18 Der als Conclusio ein Cluster von sechs Regionstypen (drei urbane, drei rurale) erstellt, die je unterschiedliche Teilhabechancen signalisieren und von »Reiche Großstädte und ihre Speckgürtel« bis zu »›Abgehängte‹ Regionen« reichen. 19 Die, basierend auf den beiden Indizes wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit sowie Zukunftsfähigkeit der Wirtschaftsstruktur (vgl. Verband der Sparda-Banken 2019: 64), eine Analyse der derzeitigen und zukünftigen Immobilienmarktlage vornimmt.

22 | M ARC W EILAND

Metaphorisierung einer »Entwicklungsprognose zur wirtschaftlichen Lage von Regionen« (Verband der Sparda-Banken 2019: 65) herangezogen wird, in deutlich anderer, ja drastischer Weise.20 Abb. 4.: Zwei grafisch gestaltete Hochrechnungen zur näheren Zukunft der Regionen: einmal zur demografischen Entwicklung bis 2035 (links), einmal zur wirtschaftlichen Entwicklung bis 2030 (rechts)

Berlin-Institut (2019: 28 u. 29), Verband der Sparda-Banken (2019: 65)

Dabei zeigt sich auch ganz deutlich, dass die bildliche Darstellung des demografischen Wandels diesen nicht etwa nur veranschaulicht, sondern, so Barlösius, zugleich auch interpretiert; und zwar indem sie von der Bevölkerungsstruktur auf die Gesellschaft schließt. Drei Eigenheiten charakterisieren diese Interpretationen (vgl. Barlösius 2010: 232). Erstens präsentieren sie ihre Ergebnisse so, als könnte die Zukunft geradlinig aus der Gegenwart hergeleitet werden (ebd.). Die immer weiter voranschreitende Urbanisierung der Lebenswelten scheint dementsprechend, so ist vor auch kulturgeschichtlichem Hintergrund festzuhalten, »der natürliche Gang der Dinge zu sein« (Twellmann 2020: 91).

20 Wobei insbesondere die Diskrepanz auffällt zwischen der eher milden schriftlichen Aussage »Vor allem für die ländlichen Regionen im Osten Deutschlands sowie teilweise für Westdeutschland fällt der Prognosewert schwächer aus« (Verband der Sparda-Banken 2019: 65) und der grafischen Darstellung samt Handlungsanweisung via Ampel, die ganz direkt signalisiert: Stopp, begeben Sie sich nicht in diese Regionen!

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 23

Abb. 5.: Lineare Narrative, die die Entwicklungen von 1950 bis 2050 nach- bzw. vorzeichnen: globale Bevölkerungsentwicklung im Urbanen und Ruralen auf der linken sowie urbane Bevölkerung (Säulen) und Urbanisierungsgrad (Linien) auf der rechten Seite.

UN (2018), WBGU (2016: 46) nach UN (2014)

Sie blenden dabei, zweitens, viele weitere soziale und kulturelle Aspekte aus und erzeugen ein eineindeutiges Bild; und sagen so »eine gesicherte Zukunftsdeutung, ja sogar eine Abgeschlossenheit der Zukunft zu.« (Barlösius 2010: 242) Damit vermitteln sie schließlich, drittens, den Eindruck, als ließe sich aus ihnen ganz konkret herleiten, »welcher Handlungsbedarf besteht, welche Eingriffe und Steuerungen erfolgreich sein werden, die Zukunft wie geplant einzurichten.« (ebd.: 232) Wird im Kontext der wissenschaftlichen Darstellung und Analyse moderner Gesellschaften immer wieder die Kontingenz und Unsicherheit dieser Tätigkeiten hervorgehoben, so erscheint Zukunft hier als nahezu »zwangsläufig und irreversibel« (Steinführer 2010: 197) – was nicht zuletzt die Funktion erfüllt, gesellschaftliche Ungewissheiten zu reduzieren (Barlösius 2010: 242). Entsprechend lässt sich die Herausbildung der oben bereits angesprochenen Gewissheit beobachten: Die Zukunft findet (nur) in den Städten statt.21

21 Damit korrespondiert eine komplementär angelegte (erzählerische) Kippfigur, die erst in einer Logik der Gegenüberstellung und Trennung von Stadt und Land Sinn macht: Den urbanen Räumen gehört die Zukunft, die ruralen Räume hingegen gehören in die Vergangenheit. Das Narrativ der zunehmenden Urbanisierung geht entsprechend mit dem Narrativ eines zunehmenden Verschwindens bzw. eines bereits festzustellenden VerschwundenSeins ländlicher Räume einher (vgl. Ehrler/Weiland 2018). Nahezu paradigmatisch für eine Vielzahl an Texten der Gegenwartsliteratur (vgl. dazu genauer Weiland 2018b und 2020) heißt es so etwa in Kathrin Gerlofs NENN MICH NOVEMBER: »Das Dorf würde nicht mehr lange existieren. Es gehört einer aussterbenden Spezies an.« (Gerlof 2018: 9) Dabei ist das Verschwinden ländlicher Wirtschafts- und Lebensräume, folgt man dem Geographen Werner Bätzing (2020: 227), auch ein realistisches Szenario für die Jahre nach 2035.

24 | M ARC W EILAND

Kultur- und medienhistorisch muss man wohl sagen: Die Zukunft, wie auch immer sie aussehen mag, ob freundlich oder unfreundlich, utopisch oder dystopisch, erwünscht oder befürchtet, findet fast schon naturgemäß nicht auf dem Land statt. Es gilt also, Beginn und – möglicherweise – Ende des dominierenden Narrativs einer Trennung von (ästhetischer bzw. ästhetisierter) Zukunft und ruralem Raum in den Blick zu nehmen. Innerhalb der sozialen und medialen Diskurse fällt die Zeit ihrer (vermeintlichen) Ablösung vom Ruralen in die Endphase des von Reinhart Koselleck beschriebenen Wandels moderner Zeitvorstellungen. Kosellecks Studien zur »vergangenen Zukunft« (vgl. Koselleck [1979] 2020) bilden dabei den Ausgangspunkt der grundlegenden Hypothese Hölschers, dass die Formen und Inhalte der jeweiligen Zukunftsimaginationen historisch bedingt sind22 und sich das auch gegenwärtig noch anerkannte und sozial geteilte Zeitmodell – »die Vorstellung von einer homogenen, allmählich verfließenden Zeit« (Hölscher 2016: 10) – im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts, vorangetrieben nicht zuletzt vom sich etablierenden Leitprinzip des Fortschritts, konstituiert hat (ebd.: 11) und schließlich im Zuge umfassender gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse individuell internalisiert wurde (vgl. Rosa 2005: 263ff.). Dieses Zeitmodell ist als eine wesentliche Voraussetzung für den modernen

22 Hölscher (2016: 11f.) vertritt dabei die Ansicht, »dass die Fähigkeit, sich selbst in die Zukunft hinein zu entwerfen, keine anthropologische Konstante, keine Vorgegebenheit menschlicher Existenz schlechthin ist, sondern eine historisch spezifische Denkform.« Demgegenüber betonen Konzepte philosophischer Anthropologie, dass die Fähigkeit des Menschen, sein Hier-und-Jetzt überschreiten zu können, in seiner Konstitutionsform angelegt und entsprechend universell zu verstehen ist. Ernst Tugendhat etwa spricht in diesem Kontext von der »immanenten Transzendenz« (Tugendhat 2007: 15) des Menschen. Dabei geht es ihm mit dieser Konzeption des Transzendierens nicht um ein Übersichhinausgehen, das sich auf ein Übersinnliches bezieht, sondern das im Sein des Menschen zu verorten ist (ebd.) und sich insbesondere an der menschlichen Symboltätigkeit, am Zeichengebrauch, festmachen lässt; führt dieser doch zu einer generellen Objektivierung, Distanzierung und schließlich auch Überschreitung der konkreten Gegebenheiten (vgl. ebd.: 20). Damit tritt er, der Mensch, ohne seine in Raum und Zeit gesetzte leibliche Existenz zu verlassen, aus den örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten heraus und befindet sich so, mit einer Wendung Helmuth Plessners gesprochen, in einem »unlösbaren Widerspruch« (Plessner 1975: 342) – gleichzeitig sowohl innerhalb als auch außerhalb von Raum und Zeit stehend. Plessner hat diesen Zustand mit einer ebenfalls nur scheinbar paradoxen Wendung als »utopischen Standort« des Menschen bezeichnet: Er steht zugleich da, wo er steht, und nicht da, wo er steht (ebd.), sowohl im Hier-und-Jetzt als auch im Nirgendwo. Aus den Perspektiven philosophischer Anthropologie ließe sich der Mensch daher auch als ein homo utopicus bestimmen (vgl. Zyber 2007), dessen Existenz wesentlich auf die Zukunft ausgerichtet ist.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 25

Zukunftsbegriff zu verstehen, der eben auf die Planbarkeit und Veränderbarkeit des Kommenden abzielt und zugleich dessen Unbekanntheit und Unerwartetheit hervorhebt.23 Laut Koselleck ist hierbei die Herausbildung und Verbreitung einer neuen Zeiterfahrung und eines neuen Zeitbewusstseins beobachtbar, denen zufolge in der subjektiven Wahrnehmung »das Gewicht der Zukunft anwächst« (Koselleck 2020a: 12) und »die Herausforderung der Zukunft immer größer« (ebd.) wird. Methodisch erfassen lässt sich das Aufkommen dieses Zeitmodells anhand der Gegenüberstellung zweier Begriffe, die Koselleck »Erfahrungsraum« und »Erwartungshorizont« nennt. Sie sind als quasi-anthropologische Konzepte zu fassen (vgl. Koselleck 2020c: 352), die gleichermaßen Geschichte wie auch deren Erkenntnis konstituieren (ebd.: 353). Als solche sind sie in allen Epochen zu finden – und zwar in einem dialektischen Verhältnis: »Keine Erwartung ohne Erfahrung, keine Erfahrung ohne Erwartung.« (Ebd.: 352) Dabei definiert Koselleck Erfahrung als gegenwärtige Vergangenheit, Erwartung als vergegenwärtigte Zukunft.24 Beide sind gleichermaßen individuell und gesellschaftlich. Sie sind Teil personaler Verarbeitungen und kultureller Imaginationen. Die bekannte These von Koselleck ist nun, »daß sich in der Neuzeit die Differenz zwischen Erfahrung und Erwartung zunehmend vergrößert« (ebd.: 359); ja, dass genau dies es ist, was für die Neuzeit überhaupt als prägend gelten kann. Eines der zentralen Stichworte lautet auch hier: Beschleunigung.25 Als sozialgeschichtliches Beispiel zieht Koselleck ein für die hier diskutierten Zusammenhänge, die eben die kulturellen Verhältnisse von und Diskurse um Stadt und Land fokussieren, wichtiges

23 Zu einer Kritik der gängigen Annahme, den modernen Zukunftsbegriff als ein Produkt der Aufklärung zu fassen, siehe Fulda (2013), der, wiewohl sich der erste begriffsgeschichtliche Beleg von ›die Zukunft‹ erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts findet (ebd.: 143f.), eine Herausbildung des Konzepts einer ›offenen Zukunft‹ bereits um 1700 verortet. 24 »Erfahrung ist gegenwärtige Vergangenheit, deren Ereignisse einverleibt worden sind und erinnert werden können.« (Koselleck 2020c: 354) Dazu gehören sowohl rationale als auch unbewusste Verarbeitungen des Vergangenen ebenso wie bspw. auch fremde Erinnerungen, die im kulturellen Gedächtnis gespeichert sind. »Ähnliches lässt sich von der Erwartung sagen: auch sie ist personengebunden und interpersonal zugleich, auch Erwartung vollzieht sich im Heute, ist vergegenwärtigte Zukunft, sie zielt auf das Noch-Nicht, auf das nicht Erfahrene, auf das nur Erschließbare.« (Ebd.: 354f.) 25 Im Unterschied zur Prognose und zur Geschichtsphilosophie sei die Zukunft, die mit dem Konzept des Fortschritts verbundenen ist, wesentlich durch ihre Beschleunigung und Unbekanntheit gekennzeichnet: »Denn die in sich beschleunigte Zeit, d.h. unsere Geschichte, verkürzt die Erfahrungsräume, beraubt sie ihrer Stetigkeit und bringt immer wieder neue Unbekannte ins Spiel derart, daß selbst das Gegenwärtige ob der Komplexität dieser Unbekannten sich in die Unerfahrbarkeit entzieht.« (Koselleck 2020b: 34)

26 | M ARC W EILAND

Themenspektrum heran: die bäuerliche Welt. Sie fungiert – und so auch später bei Rosa (2005: 176-184) hinsichtlich der Erfassung und Konzeption eines beschleunigten sozialen Wandels – als Folie, von der sich das neue Zeitbewusstsein abgrenzen und eben auch besser konturieren lässt.26 »Die bäuerliche Welt, in die vor 200 Jahren vielerorten in Europa noch bis zu 80 % aller Menschen eingelassen waren, lebte mit dem Kreislauf der Natur. Sieht man von der Sozialverfassung ab, von Absatzschwankungen, besonders der Agrarprodukte des Fernhandels, und ebenso von den monetären Schwankungen, so blieb der Alltag geprägt von dem, was die Natur bot. Ernte oder Mißernte hingen von Sonne, Wind und Wetter ab, und was an Fertigkeiten zu erlernen war, das wurde von Generation zu Generation weitergereicht. Technische Neuerungen, die es auch gab, setzten sich so langsam durch, daß sie keinen lebensverändernden Einbruch erzielten. Man konnte sich ihnen anpassen, ohne daß der bisherige Erfahrungshaushalt in Unordnung geraten wäre.« (Koselleck 2020c: 360)27

Es zeigt sich dabei »eine fast nahtlose[] Überführung früherer Erfahrungen in kommende Erwartungen« (ebd.: 361), die Wiederholbarkeit (durch die Ausrichtung an der zirkulären Struktur der Jahreszeiten) und Beständigkeit (durch ein Leben in auf Dauer angelegten sozialen Strukturen) der Zeit mit sich brachte.28

26 Für ein im Unterschied dazu weniger linear angelegtes Zeitmodell siehe Landwehr (2016 u. 2020), der mittels des Begriffs der Chronoferenz die Relationen und Verschlingungen verschiedener Geschichtszeiten – und damit die Erzeugung einer Art ›Vielzeitigkeit‹ – hervorhebt und somit auch einen differenzierten Blick auf bäuerliche Gesellschaften ermöglicht, die gleichzeitig in und mit unterschiedlichen Zeiten leben und in sich wesentlich heterogener und dynamischer als vielfach angenommen sind (vgl. Nell 2019). 27 Als Beispiel für einen beschleunigten Wandlungsprozess, der seinen Ausgang in einer sich über mehrere Generationen hinweg erstreckenden Beständigkeit findet und sich zunächst im intergenerationalen, dann generationalen sowie schließlich intragenerational Veränderungstempo vollzieht, verweist Rosa (2005: 179) auf eine Studie Arthur Imhofs zur familiären Stabilität auf einem nordhessischen Hof: »Nicht der individuelle Johannes Hoos, geboren in diesem und jenem Jahr, war jeweils das Entscheidende. Wichtig war vielmehr, daß stets ein Nachkomme namens Johannes Hoos als Rollenträger bereitstand, um die Geschicke des Hofs während seiner physisch besten und sozial am stärksten integrierten Jahre zu lenken. Auf diese Weise war der Hof nicht bloß zehn oder zwanzig oder dreißig Jahre im Besitz von Johannes Hoos, sondern kontinuierlich während viereinhalb Jahrhunderten.« (Imhof 1984: 188, zit. nach Rosa 2005: 180) 28 Koselleck (2020c: 360): »die Erwartungen, die in der geschilderten bäuerlich-handwerklichen Welt gehegt wurden und auch nur gehegt werden konnten, speisten sich zur Gänze aus den Erfahrungen der Vorfahren, die auch zu denen der Nachkommen wurden.«

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 27

Aus der Perspektive des Ruralen änderte sich dies – so die generelle Deutung – spätestens mit der industriellen Moderne und dem dann insbesondere im 20. Jahrhundert sich vollziehenden Strukturwandel ländlicher Räume. Er wird mit Koselleck als Kontinuitätsbruch (ebd.: 366) verstanden, der die Bewältigung gegenwärtiger Erfahrungen durch vergangene Erfahrungen (und damit das Verständnis der Gegenwart aus der Vergangenheit) ebenso verunmöglichte wie die Überführung von Erfahrung in Erwartung (und damit die Ableitung der Zukunft aus der Gegenwart);29 ein Kontinuitätsbruch, der sowohl als Chance30 (auf Reformation und/oder Revolution) als auch als Krise31 wahrgenommen werden konnte. Die Ausmaße, Dimensionen und Folgen dieses Strukturwandels wurden vielfach beschrieben.32 Sie werden in der von Plieninger/Bens/Hüttl (2006: 24) erstellten Tabelle mit Zahlen zur Veränderung der Landwirtschaft innerhalb eines Jahrhunderts deutlich: Tabelle 1: Strukturwandel in der Landwirtschaft des 20. Jahrhunderts.

Plieninger/Bens/Hüttl (2006: 24)33

29 Mit Hartmut Rosa ließe sich hier auch von einer »Gegenwartsschrumpfung« sprechen; sie meint »die generelle Abnahme der Zeitdauer, für die Erwartungssicherheit hinsichtlich der Stabilität von Handlungsbedingungen herrscht« (Rosa 2005: 184, Hervorh. im Original). 30 Koselleck (2020c: 367) spricht in diesem Kontext auch von einem »utopische[n] Überschußpotential«, das mit Kontinuitätsbrüchen einhergeht. Dieses lässt sich ebenfalls im Umgang mit ländlichen Räumen beobachten; siehe aus historischer Perspektive zu Phasen des Aufschwungs, der Reform und des Umbaus etwa die GRUNDZÜGE DER AGRARGESCHICHTE

(Brakensiek et al. 2016) sowie die GESCHICHTE DES DORFES (Troßbach/

Zimmermann 2006). 31 Dass Zukunftsimaginationen gerade in gesellschaftlichen Krisensituationen besonders virulent werden (vgl. Hartmann/Vogel 2010: 8), gehört nahezu zur Standardaussage jeglicher Zukunftsforschung. 32 Siehe dazu neben der einschlägigen Fachliteratur etwa auch das noch immer lesenswerte Sachbuch von Geert Mak WIE GOTT VERSCHWAND AUS JORWERD (1996) sowie jüngst Uta Ruges BAUERN, LAND (2020). 33 Siehe für Berechnungen bis ins Jahr 2016, in dem ein Landwirt ganze 135 Menschen ernährte, Bätzing (2020: 165ff.).

28 | M ARC W EILAND

Es zeigt sich hier nicht zuletzt auch eine Dialektik von technischem Fortschritt der Landwirtschaft und (vermeintlich) demografischem Niedergang der ländlichen Räume. Ernährte, um nur zwei Aspekte beispielhaft hervorzuheben, etwa ein Landwirt im Jahr 1900 noch vier Menschen, so sind es etwas mehr als 100 Jahre später ganze 127; und waren zu jener Zeit noch 38,2 % der Erwerbstätigen im Agrarsektor beschäftigt, so sind es nun nur noch 2,3 %. Die Industrialisierung und die mit ihr einhergehende Ertragssteigerung – man könnte vielleicht auch sagen: das Hereinbrechen (Hervorbringen?) von Moderne und Zukunft – führte jedoch nicht nur zu einer nie dagewesenen Änderung der Lebenswelten (gleichermaßen im Urbanen und Ruralen), sondern brachte eben auch ästhetische Neuerungen, die sich auf die Wahrnehmung dessen, wie und wo Zukunft erscheine und welche Gestalt sie annehme, niederschlugen. Allerdings: Wiewohl selbst vom beschleunigten Wandel betroffen – ja, diesen zugleich auch historisch hervorbringend (vgl. Oswalt 2018)34 – und in eine offene Zukunft gehend,35 wurden ländliche Räume doch weitestgehend als Räume der Beharrung36 (und entsprechend im weiteren Verlauf: der Rückständigkeit und der Vergangenheit) imaginiert.37 Die modernen Ästhetisierungen der Zukunft und des Zukünftigen erschienen im urbanen Gewand.

34 So verweist der Architekturtheoretiker Philipp Oswalt darauf, dass nicht nur die industrielle Revolution ihren Ausgang in ländlichen Räumen nahm, wo sich eben die nötigen Bodenschätze fanden sowie Energie erzeugt und große Ingenieurbauten zur Landgewinnung errichtet werden konnten – symptomatisch und besonders schillernd im »legendären Dorf Coalbrookdale« (Oswalt 2018: 247), in dem 1709 erstmals Eisen mit Steinkohle hergestellt, etwa 60 Jahre später die Eisenbahnschiene erfunden und schließlich die erste Eisenbrücke gebaut wurde –, sondern auch die Architektur der klassischen Moderne ihre Inspirationsquellen in agrarindustriellen Bauten fand; und schlussfolgert daraus, dass »zentrale Modernisierungsimpulse vom Land ausgingen« (ebd.: 246). Das zeigt sich ebenso im Kulturellen; so führt etwa der Historiker Andreas Schwab in ZEIT DER AUSSTEIGER anhand mehrerer Beispiele vor Augen, wie sich in den ruralen (Schutz- und Experimental-)Räumen der Künstlerkolonien neue Kunstbegriffe und Lebensstile entwickeln, »die sich erst deutlich später in der gesamten Gesellschaft durchzusetzen beginnen« (Schwab 2021: 13). 35 Zur ›offenen‹ und ›geschlossenen‹ Zukunft siehe u.a. Schmitz (2014: 149-163). 36 Wiewohl die Landwirtschaft, so Joachim Radkau in seiner GESCHICHTE DER ZUKUNFT, in der Gründungsphase der Bundesrepublik »bereits drei vergangene Zukünfte hinter sich« hatte (Radkau 2017: 67). Siehe daran anschließend den Beitrag von Karl H. Schneider zur Situation der Dörfer in der BRD der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit und den damit einhergehenden Leitbildern und Dorfentwicklungsplänen zwischen Modernisierung einerseits und bäuerlichem Familienbetrieb andererseits. 37 Dabei zeigt sich allerdings wohl auch ein Auseinanderdriften von kulturellem Diskurs und lebensweltlicher Erfahrung. Zwar lebte und lebt noch immer ein Großteil der Bevölkerung

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 29

Rurale Zukünfte Die Annahme, dass die Zukunft der Gesellschaft urban sei, bildete also lange Zeit und bildet mitunter nach wie vor noch in den Literatur-, Kultur- und Mediengeschichten der Moderne ebenso wie in alltagsweltlichen Vorstellungen eine nahezu unhinterfragte Gewissheit. In modernen Literaturen, Filmen und Medien wird Zukunft und Zukünftiges vor allem in den Großstädten und Metropolen verortet, erzählt und bebildert. Die spezifische Ästhetik der Zukunft wurde seit der Industrialisierung als eine Ästhetik des Urbanen gesehen und verstanden. Demgegenüber vollzieht sich gegenwärtig ein umfassender Wandel. Er betrifft sowohl die künstlerischen Bilder und Narrative der Zukunft als auch die diskursiven Aushandlungsprozesse über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft – in deren Fokus vermehrt Ruralitäten treten.38 Dominierten bis vor Kurzem in den Diskursen über rurale Räume noch die medial heraufbeschworenen Untergangszenarien des Dörflichen und Ländlichen (die selbst auch als Zukunftsimaginationen zu sehen sind),39 so zeigt sich mittlerweile diskurs- und medienübergreifend, dass sie nicht mehr nur als vor allem defizitäre und/oder abgehängte Räume wahrgenommen werden, die auf eine einstmalige und bestenfalls hier noch konservierte Vergangenheit verweisen. Ländlichkeiten werden vielfach neu gedacht, erzählt und konzipiert; und zwar auch jenseits der ›klassischen‹ Deutungsmuster des Idyllischen einerseits und des Defizitären andererseits. Stellvertretend für diese umfangreiche (mediale, mentale und materiale) Neukonzipierung des Ländlichen kann die Ausstellung

in ländlichen Räumen – zur Erinnerung: die als »Meilenstein in der menschlichen Siedlungsgeschichte« (WBGU 2016: 43) hervorgehobene »urbane Wende« (ebd.), derzufolge weltweit erstmals mehr Menschen in Städten als in ländlichen Räumen lebten, fand eben erst im Jahr 2007 (!) statt –, doch ist die kulturelle Hegemonie längst in den Metropolen zu verorten: »Urban norms dominate our social imagination of what constitutes a normal life.« (Fulkerson/Thomas 2014a: 285). In der Forschung wurde dies jüngst mit dem Begriff der Urbanormativität gefasst (vgl. Fulkerson/Thomas 2014 u. 2019, Twellmann 2020). 38 Ruralitäten werden hier als multidimensionale Raumkonzepte verstanden, die sich aus der Wechselwirkung materialer, mentaler und symbolischer Produktionen sowie den damit einhergehenden Zuschreibungen und Konstruktionen von u.a. Dingen, Strukturen und Praktiken als ›ländlich‹ ergeben. 39 Dass dieser Topos vom ›sterbenden Dorf‹ dennoch eine wirkmächtige Rolle in den medialen Diskursen der jüngeren Vergangenheit und aktuellen Gegenwart über rurale Räume in der Gesellschaft einnimmt, zeigt der Beitrag von Raphael Singer. Siehe vor diesem Hintergrund auch den Beitrag von Thomas Streifeneder und Barbara Piatti, die einen Überblick über die literarischen Geographien der Einsamkeit, die in der Gegenwartsliteratur vermehrt mit ruralen Schauplätzen verbunden werden, erarbeiten und deren Funktionen diskutieren.

30 | M ARC W EILAND

COUNTRYSIDE, THE FUTURE (20.02.2020 bis 15.02.2021) im Guggenheim Museum New York stehen; beschäftigt sie sich doch vor allem mit Spekulationen über die Zukunft – und zwar durch die Erforschung der aktuellen Situationen, in denen sich rurale Räume befinden. Dabei ist die Ausstellung als Symptom einer gegenwärtig wahrnehmbaren doppelten Verschiebung zu verstehen: zum einen als Verschiebung der medialen und künstlerischen Blickrichtung,40 zum anderen aber auch als Verschiebung der klassischen Bilder und Narrative des Ländlichen – die bisher eben mehr oder minder in Opposition zu modernen Entwicklungen gedacht wurden. Das Land wird zum Raum der Zukunft. Das zeigt sich an diversen Beispielen: Technische Innovationen werden in ruralen Räumen hervorgebracht und angewandt,41 Planungsprojekte entwickeln neue Leitbilder und Modelle,42 Raumpioniere erproben alternative Formen sozialer Selbstorganisation,43 neue Akteur/innen und Initiativen realisieren ›neue Ländlichkeiten‹,44 journalistische Berichte künden von einer ›Neuentdeckung‹ und ›Wiederbelebung‹ des Lands.45 Angesichts komplexer sozialer, ökonomischer und ökologischer Problem-

40 Vom Fokus auf die Stadt zum Fokus auf das Land – wie sich etwa anhand der nach wie vor anhaltenden Konjunktur der Ländlichkeitsimaginationen zeigt. Bieten diese gerade in modernen Gesellschaften gleichermaßen ›Resonanzangebote‹ im Sozialen, Materiellen und Metaphysischen (H. Rosa) wie auch Mittel zur ›Singularisierung‹ alltäglicher Lebensformen (A. Reckwitz), so ließe sich diese Konjunktur vor dem Hintergrund philosophischanthropologischer Konzepte auch noch einmal neu fassen: als Ausdruck und Realisierung der je eigenen utopischen Standorte einer weitestgehend urbanisierten bzw. in ihren Selbstzuschreibungen als ›urban‹ verstehenden Gesellschaft. 41 Man denke allein die Innovationsgeschwindigkeit im Agrarsektor bei der Entwicklung und Anwendung von u.a. Drohnen, Melk- und Feldrobotern sowie die Schlagwörter des Smart und Precision Farming, der Landwirtschaft 4.0 oder der Smart Villages. Siehe den Beitrag von Ina Bolinski zu Gestaltungen und Entwürfen aktueller wie zukünftiger Architekturen in den Bereichen hochtechnisierter und digitalisierter Landwirtschaft und Tierhaltung, die schließlich auch mit einer neuen Mensch-Tier-Technik-Beziehung einhergehen. 42 Vgl. etwa die umfangreich angelegten Modellprojekte der IBA Thüringen und des TrafoProgramms der Kulturstiftung des Bundes. Siehe den Beitrag von Richard Pantzier, der sich in diesem Kontext mit der Wiederbelebung der Sommerfrische beschäftigt. 43 Siehe den entsprechenden Band von Faber/Oswalt (2013). 44 Siehe den Beitrag von Ariane Sept und Christian Reichel, die sich vor dem Hintergrund des digitalen Wandels mit zwei paradigmatischen Initiativen beschäftigen, die einerseits den temporären wie auch langfristigen Zuzug eines urban-kreativen Milieus und andererseits die Ruhestandsmigration befördern. 45 Eine kleine Auswahl an Schlagzeilen der jüngsten Vergangenheit aus diversen Zeitungen: »Was wollen die eigentlich alle auf dem Dorf?« (Die Welt, 26.03.2019) »Der neue Drang

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 31

lagen und Krisenerfahrungen verfolgen sie allesamt eine Neuperspektivierung und mitunter Neuerfindung des Ruralen. Das haben sie nicht zuletzt mit gegenwärtigen Literaturen, Filmen, Serien und Künsten gemein, die im Erzählen von pluralen und heterogenen Ländlichkeiten neue Themen finden und Formen bilden, mittels derer sie zeitgenössische Entwicklungen deuten und in die Zukunft hinein imaginieren. In eigensinnigen Verschränkungen verschiedenartiger Erzählformen wie etwa der Dorfgeschichte,46 der Science Fiction,47 der Climate Fiction und des Nature Writing imaginieren sie – gesellschaftlich breit rezipiert – zukünftige Entwicklungen von Mensch und Maschine, Natur und Technik, Klima und Gesellschaft im Ländlichen. Zukünftiges erscheint im Ruralen und als Rurales. Dabei lässt sich eine solche Verschiebung der Blickrichtung auch in den klassischen Medien der Zukunftsimagination beobachten, die bisher vor allem auf die Metropolen ausgerichtet waren; so etwa in den aktuellen Zukunftserzählungen, den medialen Utopien und Dystopien wie auch der literarischen und filmischen Science Fiction.48 Paradigmatisch zeigt sich das anhand einer Gegenüberstellung der Eröffnungsszenen der beiden BLADE RUNNER-Filme aus den Jahren 1982 und 2017. Fokussiert die erste eine Dystopie des Großstädtischen, so verortet die zweite nun in einer parallel angelegten Panoramaaufnahme, die die Ausmaße der zukünftigen Lebenswelt vor Augen führt und sich aus Vogelperspektive im langsamen Anflug auf sie zubewegt, die Dystopie im Ländlichen. Die Zuschauer werden nun nicht mehr

aufs Land« (FAZ, 22.07.2020), »Corona und die wachsende Landlust: ›Zu Hause ist da, wo man WLAN hat‹« (RND, 01.08.2020), »Komm, wir zieh’n aufs Land!« (Die Zeit, 18.11.2020), »Wenn Hipster aufs Dorf ziehen« (Der Spiegel, 02.04.2021). 46 Siehe dazu den Beitrag von Friederike Schruhl, die sich am Beispiel dreier sehr erfolgreicher Dorfromane der Gegenwartsliteratur – Juli Zehs UNTERLEUTEN (2016), Alina Herbings NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN (2017) und Dörte Hansens MITTAGSTUNDE (2018) – mit der Frage beschäftigt, welche Zukunftsaussichten mit den symbolischen Repräsentationen einer dörflichen bzw. ländlichen Heimat verbunden werden. 47 Siehe dazu den Beitrag von Alexandra Ludewig, die am Beispiel dreier Zukunftsromane der Gegenwartsliteratur – Julia von Lucadous DIE HOCHHAUSSPRINGERIN (2018), Gianna Molinaris HIER IST NOCH ALLES MÖGLICH (2018) und Raphaela Edelbauers DAS FLÜSSIGE LAND (2019) – Projektionen futuristischer Stadt-Land-Verhältnisse untersucht. 48 Siehe den Beitrag von Janwillem Dubil, der am Beispiel der äußerst populären und langlebigen Fernsehserie DOCTOR WHO (von 1963 bis 1989 sowie erneut seit 2005) der Frage nachgeht, wo in der filmischen Science Fiction die zentralen Konflikte hinsichtlich des weiteren Verlaufs der Menschheitsgeschichte stattfinden und entsprechend zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden; und der dabei zeigt, dass die Serie, indem sie dafür unterschiedliche rurale Räume nutzt, zugleich auch eine Raumsemantik etabliert, die den üblichen Genregepflogenheiten diametral gegenübersteht.

32 | M ARC W EILAND

von dem feuerspeienden Lichtermeer eines zukünftigen Los Angeles im Jahr 2019 geschluckt, sondern von den weiten und monotonen Produktionslandschaften eines zukünftigen Kaliforniens im Jahr 2049; wobei insbesondere die jeweiligen Nahaufnahmen eines Auges, in dem sich einerseits die nächtlich-funkelnde Stadt, andererseits aber die graue und diesige Leere spiegelt, den Fokus auf die subjektive Wahrnehmung legen. Abb. 6: Zukunftsdystopien, auf die sich die Zuschauer mitsamt der Protagonisten langsam zubewegen: erst im Urbanen, dann im Ruralen.

Filmstills BLADE RUNNER und BLADE RUNNER 2049

Dabei wirft die Eröffnungsszene von BLADE RUNNER 2049 einen direkten Blick auf die unmittelbare Gegenwart der Rezipienten49 und nimmt aktuelle Entwicklungen der

49 Indem sie zunächst, der Handlungsraum des Filmes ist in das Kalifornien des Jahres 2049 verlegt, eine in der Nähe von Sevilla extensiv mit Solaranlagen bebaute (und via Computertechnik deutlich vergrößerte) Landschaft in den Fokus nimmt und anschließend die

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 33

global countryside (siehe dazu Woods 2007) auf. Unter den Bedingungen digitaler Arbeitsorganisation und -optimierung entwickele sich das Land, das ist eine der Grundthesen der Ausstellung wie auch der Publikation (vgl. AMO/Koolhaas 2020) zu COUNTRYSIDE, THE FUTURE, zum Schauplatz einer allumfassenden Rationalisierung, die nicht notwendigerweise mehr damit rechnet, dass ländliche Räume auch menschliche Lebenswelten50 bilden – sondern vor allem als Versorgungssysteme dienen, in die sowohl die Produktion von Nahrungsmitteln, Energie und Autos als auch die massenhafte Speicherung von Daten (Stichwort: »Serverfarmen«) ausgelagert wird und die doch zugleich in Sekundenbruchteilen von nahezu jedem Punkt auf der Erde aus angesteuert werden können. Abb. 7: Nicht-menschliche Architekturen (links: Gewächshaus von innen und Serverfarm von außen) sowie nicht-menschliche Akteure (rechts: Drohne über und Roboter auf dem Feld) im Ruralen.

OMA, Equinox’s Drones, Fendt

ebenso extensive (vermutlich allerdings nicht filmtechnisch vergrößerte) Gewächshauslandschaft in Almería, bekannt als ›Gemüsegarten Europas‹, zeigt. 50 So wird Koolhaas etwa in einem Interview danach gefragt, ob er es reizvoll fände, ein Gebäude ausschließlich für Maschinen zu entwerfen. Seine Antwort: »Ja, sehr. In der Zukunft wird überhaupt nur noch ein gewisser Teil unserer Gebäude für Menschen gebaut werden. Gerade entsteht eine ganz neue Architektur nur für Maschinen. Und sie entsteht zum großen Teil auf dem Land. Das ist sehr, sehr interessant.« (Böhme 2019)

34 | M ARC W EILAND

Beobachten könne man dabei jedoch, so die Deutung von Koolhaas, die Entstehung eines neuen Sublimen, eines neuen Erhabenen51 – das allerdings weniger auf natürliche als auf künstlich-technisch erzeugte Unfassbarkeiten abzielt und sowohl einen bisher ungeahnten Grad an rationaler Organisiertheit und Strukturiertheit des Lands52 als auch eine ›posthumane‹ Architektur hervorbringe. Literarisch in Szene gesetzt wird sie u.a. in Niklas Maaks Roman TECHNOPHORIA (2020). In diesem erzählt Maak, der auch zum Projektteam um Koolhaas gehörte, in v.a. deskriptiver Weise von einer gegenwärtig wahrnehmbaren sowie weiter in die Zukunft weisenden zunehmenden Verschmelzung von Künstlichkeit und Natürlichkeit – und der daraus entspringenden »neue[n] Natur« (Maak 2020: 50). Er berichtet dabei aus der Perspektive seiner Figuren u.a. von der Entstehung einer vollvernetzten und -automatisierten Smart City, in der die Dinge und Algorithmen unabhängig vom Menschen miteinander kommunizieren, von Exoskeletten, die Landwirten bei schwerer Arbeit helfen und diese bald selbständig übernehmen,53 sowie nicht zuletzt auch von riesigen Serverfarmen, deren Anblick zu jener Wahrnehmung eines neuen Erhabenen, die auch von Koolhaas thematisiert wird, führt: »Die Serverfarm war schöner als der Dschungel mit seinen Geräuschen, dem Blinken der Glühwürmchen und den zur Jagd bereiten Augen, schöner als Manhattan bei Nacht, eine enorme Verdichtung aus Stahl und Beton und Licht und Energie und zigtausend Ideen und Absichten und Ambitionen: Was dort im blauen Dämmerlicht lag, war eine posthumane Welt und das Humanste überhaupt, das kollektive Denken der Menschheit […]. Totale Schönheit, totale Ordnung«. (Ebd.: 49, Hervor. im Original)

51 »We are witnessing the emergence of a new sublime.« (Koolhaas 2018) 52 Koolhaas spricht in seinen Vorträgen zum Thema immer wieder auch von einer »hyperCartesian rational order« (Koolhaas 2012, vgl. dazu genauer Driessen 2020), die gerade auch die Zufälligkeit, Kontingenz und Poetik der Stadt ermögliche (vgl. Koolhaas 2020a). Siehe dazu auch die Ausführungen von Engemann (2016): »die Stadt hege heute natürlichere, ungeordnete und freiere Orte als das Land. Rurale Gegenden dagegen seien maximal cartesianisch organisiert und nachgerade Avantgardeareale der Digitalisierung. Nirgendwo ist das Versprechen des Internets der Dinge mehr eingelöst als auf den Feldern, Weiden und Höfen der zeitgenössischen Agrarwirtschaft. Kein Fleckchen das nicht vermessen, in seiner Ertragsfähigkeit bestimmt und punkgenau ansteuerbar ist.« 53 »Das Land wird irgendwann mal ein Raum werden, in dem es überhaupt keine Menschen mehr geben wird. Aber irgendjemand muss dort ja säen und wässern und ernten, das werden dann Maschinen machen« (Maak 2020: 220).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 35

Es sind hierbei also nicht die Erhabenheiten imposanter Berge oder schöner Landschaften gemeint, sondern diejenigen neu entstehender technischer und architektonischer Möglichkeiten und Ordnungen, die sich wiederum aus spezifischen Anforderungen der Gegenwart (nicht nur hinsichtlich der Speicherung von Daten, sondern etwa auch hinsichtlich der Produktion von Nahrung und Energie) ergeben und zur Ausbildung von heterogenen Formationen und hybriden Gestalten des Ruralen führen. Es handelt sich dabei um eine Zukunftsvision, die bereits in der Gegenwart zu finden ist und das Verhältnis zwischen Künstlichkeit und Natürlichkeit neu vermessen wird. So sagt Koolhaas in einem Interview: »Die neue Realität wird zwischen absoluter klinisch-präziser Wissenschaft und emotionalen, romantischen Stimmungslagen stattfinden. Zwischen Naturschutzgebieten und einer neuen Landwirtschaft, die Dinge wie im Labor wachsen lässt, in riesigen Anlagen, in denen es nicht mehr nötig sein wird, Schädlinge zu bekämpfen, weil es in diesen total kontrollierten Umgebungen gar keine Schädlinge mehr geben wird.« (Böhme 2019)

In diesem Kontext dreht Koolhaas das mittlerweile klassisch gewordene Verständnis der Stadt als Ort der Beschleunigung und des Lands als Ort der Beständigkeit um. Konstituiere sich dieses Sublime doch in Reaktion auf die deutlich radikaleren und rapideren Transformationenprozesse, die das Land mittlerweile im Vergleich zur Stadt durchmache (vgl. u.a. Koolhaas 2018).54 Der ländliche Raum sei gegenwärtig, das zeige etwa eine Feldstudie in den ruralen Niederlanden (vgl. Koolhaas 2020b), die Speerspitze der Transformation; und dementsprechend auch deutlich flüchtiger als der urbane Raum: »The countryside is now the frontline of transformation. A world formerly dictated by the seasons and the organisation of agriculture is now a toxic mix of genetic experiment, science, industrial nostalgia, seasonal immigration, territorial buying sprees, massive subsidies, incidental inhabitation, tax incentives, investment, political turmoil, in other words more volatile than the most accelerated city.« (Koolhaas 2014)55

54 So schreibt Oswalt (2018: 248): »Selbstfahrende Fahrzeuge, Produktionssteuerung über Satelliten, ›Genetic Engineering‹, implantierte Transponder, ›Mass Customization‹, Roboter, Drohnen: Was in Städten zum Inventar aktueller Zukunftsszenarien gehört, ist auf dem Lande schon seit Jahren Alltag. In mancher Hinsicht ist das Land moderner als die Stadt.« 55 Siehe dazu auch den Text von Samir Bantal, in dem es u.a. heißt: »Countryside appears to be our frontier for humanity’s transitional challenges regarding nature, climate, energy, politics, technology, and culture. If the city is the engine of modernity, the countryside is its bodywork.« (Bantal 2020: 69)

36 | M ARC W EILAND

Angesichts der Entstehung dieser postmodernen und postagrarischen Zwischen- und Hybridräume geht es in der Ausstellung u.a. um Künstliche Intelligenz und Automatisierung, genetische Experimente und politische Radikalisierung, Massen- und Mikromigration, Fördergelder und Anreizsysteme, großflächiges Raummanagement, Mensch-Tier-Verhältnisse sowie die Auswirkungen des Digitalen auf die physische Welt. Allesamt Themen, die nicht unbedingt zur Landlust-Ländlichkeit passen. Dabei sind doch insbesondere die digitalen Medien, so der Medienwissenschaftlicher Christoph Engemann (2015: 50), »ganz konkret ländlich«. Vor diesem Hintergrund zeigt sich in den medialen Diskursen und individuellen Praktiken idyllischer Ländlichkeit (Baumann 2018) wieder einmal eine Überlagerung der konkreten Gegebenheiten durch kulturelle Bilder und Erzählungen, die mittels kulturgeschichtlich verfestigter Topoi sowie den ihnen innewohnenden romantisierenden Deutungsmustern die je aktuelle Entwicklungen ruraler Räume ausblendet und somit auf das komplexe Spannungsverhältnis von Land und Ländlichkeit (Marszałek/Nell/Weiland 2018) verweist. Allerdings kommen, und zwar ganz entgegen der wahrnehmbaren Tendenz einer Re-Romantisierung des eigenen Lebens via Kulturtechniken des Ländlichen, in den gegenwärtigen Bilderwelten doch nicht nur ausschließlich klassische Oppositionsstellungen – Natur vs. Technik, Mensch vs. Maschine, Land vs. Zukunft – zum Tragen. Es sind vielmehr auch, insbesondere in Bildern zukünftiger Landwirtschaft, zunehmend Verschränkungen von ursprünglich getrennten Bildelementen und Darstellungsformen zu beobachten. Hier düngen, schützen und ernten (gern auch im Licht einer warmen und goldigen Abendsonne) autonom fahrende Roboter, in urbanen Gemüsetürmen wächst Salat, via Drohnen, Satellitendaten und smarten Brillen werden Schädlinge bekämpft; und trotz moderner Technik scheint ein direktes Verhältnis zur Umgebung – Mensch, Tier und kultivierte Natur – möglich. Dabei werden, unter nunmehr anderen Vorzeichen, mit dieser Integration von technischen Bildelementen in romantische Darstellungsformen gewissermaßen auch wieder romantisierende Vorstellungen und Deutungsmuster aufgerufen: Es entstehen Bilder einer neuen (›gemachten‹) Ganzheit, in der gleichermaßen alles mit allem verbunden ist und doch der Mensch wieder im Mittelpunkt des (holistischen) Geschehens steht (bzw. stehen kann).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 37

Abb. 8: Bilder einer allumfassenden Vernetzung, in denen der Mensch wieder im Mittelpunkt steht: in der Werbung eines großen Landmaschinenproduzenten sowie den Beiträgen einer landwirtschaftlichen Fachzeitschrift und einer Wochenschrift.

Fendt, Topagrar 9/2019, Die Zeit 22/2018

Vermitteln diese technikoptimistischen Zukunftsbilder, die ja mitunter aus der Perspektive der großen Agrarkonzerne entworfen werden und dem Produktabsatz dienen, auch die Vorstellung neu zu erlangender Kontrolle, die sich sowohl in Präzision und Effizienz der eingesetzten Mittel als auch in einer generellen Überwachbarkeit und Beherrschbarkeit der zur Verfügung stehenden Umwelt niederschlägt,56 so entwickeln die medial-künstlerischen Imaginationen des technischen Fortschritts im Ländlichen zumeist differenziertere Szenarien, die zwischen utopischem und dystopischem Entwurf changieren. In der näheren wie ferneren Zukunft angesiedelte Filme

56 Bemerkenswert sind auch die nicht etwa in technizistischer Weise gestalteten, sondern vor allem im nahezu comichaften Stil gehaltenen Infografiken (seien sie nun von den Herstellern oder Ministerien erstellt), die den Eindruck des Kleinen und Spielerischen vermitteln.

38 | M ARC W EILAND

wie etwa AVATAR (2009), EX MACHINA (2014), ARRIVAL (2016) oder ANNIHILATION (2018) sowie Serien wie WESTWORLD (seit 2016), TALES FROM THE LOOP (2020) oder DEVS (2020), um nur ein paar aktuelle Beispiele zu nennen, imaginieren allesamt Grenzverschiebungen dessen, was der Mensch denn ›eigentlich‹ sei (oder: gewesen ist bzw. sein wird) – und verorten die sukzessive vollzogenen (anthropologischen, technischen, kulturellen) Grenzüberschreitungen jeweils in ruralen Räumen, die in der Handlungslogik der Werke unter je unterschiedlichen Vorzeichen als Ermöglichungsbedingungen dieser Überschreitungen fungieren. Abb. 9: Anthropologische, technische und kulturelle Grenzverschiebungen, die im Ruralen eingeleitet und vollzogen werden.

Von links oben nach rechts unten: Filmstills aus TALES FROM THE LOOP, ARRIVAL, DEVS und EX MACHINA

Entwarf der verrückte Wissenschaftler Rotwang in METROPOLIS den Maschinenmenschen noch im Alleingang und nahezu unentdeckt im stillen Kämmerlein der anonymen Stadt, so sind es in EX MACHINA und WESTWORLD57 die großen Tech-Konzerne mitsamt einem Heer an Wissenschaftlerinnen, Angestellten und Sicherheitskräften,

57 Siehe dazu den Beitrag von Jonas Nesselhauf, der die Imagination ruraler Teilzeitutopie, die in Film und Serie anhand eines hochtechnisierten und mit Androiden bestückten ruralen Vergnügungsparks in Szene gesetzt wird, in einer Traditionslinie verortet, die bis in die Kulissenlandschaft eines bäuerlichen Idylls zurückführt, die Marie Antoinette mit ihrem HAMEAU DE LA REINE errichten ließ und die seither nicht zuletzt auch als Ausdruck (gegenwärtiger/zukünftiger) gesellschaftlicher Machtverhältnisse verstanden werden kann.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 39

die in vermeintlich kontrollierbarer Umgebung ruraler Räume künstliche Intelligenzen erschaffen (und sowohl Empathie für diese entwickeln als natürlich auch die Kontrolle verlieren). Ruralitäten werden hierbei gleichermaßen zu imaginativen Spielräumen58 wie zu realitätsbezogenen Verhandlungsorten. Nach wie vor primär dem realistischen Erzählen zugeordnet, fungieren Geschichten ruraler Räume durch eine solche Verbindung mit Erzählformen des Utopischen und/oder Science Fictionalen nunmehr verstärkt als wissensbasierte, d.h. an den faktualen (technischen) Wissensbeständen ausgerichtete Erkundungsweisen potenziell zukünftiger Phänomene und Entwicklungen; können mit ihnen doch, gerade vor dem Hintergrund der aktuell geführten Diskussionen um das Anthropozän, den Klimawandel oder den Transhumanismus, etwa auch abstrakte, kontraintuitive und nicht-intuitive Frage- und Problemstellungen »in Form des Gedankenexperiments« (Siebenpfeiffer 2016: 310) auf die Zukunft hochgerechnet und im Modus imaginativen und mentalen Probehandelns59 in eben dieser Zukunft durchgespielt werden.60 Neben den nicht unwesentlichen Aspekt der

58 Ganz explizit zum Ausdruck gebracht wird dies in filmischen Blockbustern, die mit den Mitteln der Science Fiction und Fantasy arbeiten und die Abgeschiedenheit ruraler Räume als zu füllende Spielwiesen nutzen (via computergenerierter Inhalte); man denke nur an THE HUNGER GAMES (2012-2015) oder BLACK PANTHER (2018). Wobei Wakanda, das fiktive Land, in dem der Oberbösewicht Thanos einmal geschlagen wird, durchaus als mediales Paradebeispiel eines hidden champion gelten kann: Von den Industrienationen als vermeintliches ›Dritte-Welt-Land‹ verspottet, beherbergt es doch nicht nur den wertvollsten Rohstoff der Marvel-Filmserien, sondern die mit weitem Abstand modernsten technischen Mittel – und dient zugleich als Projektionsfläche einer weitestgehend gelingenden Verschmelzung von Tradition und Moderne. 59 Vgl. zum Begriff aus literaturanthropologischer Perspektive Neumann (2013: 44 u. 57ff.); vgl. zu seiner Verwendung im Kontext der Utopie Voßkamp (2013 u. 2016) 60 Dass bspw. literarische Dorfgeschichten seit dem 19. Jahrhundert in ihren Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen Gesellschaften die Fragen verhandeln, »wodurch die Gegenwart beeinflusst wurde« und »wie Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft aussehen können und sollen« (Wild 2012: 277), zeigen u.a. die Studien von Wild (2011) und Twellmann (2019). Im Zentrum des Erzählens stehen nahezu durchgehend Konflikte zwischen expandierenden und zurückgedrängten Ordnungen; Kräften der Innovation und Kräften der Beharrung. Dass die Science Fiction – »als Literatur des wissenschaftlich-technischen Zeitalters« (Esselborn 2019: 32) – gleichermaßen als »Ausdruck des Möglichkeitsdenkens« wie auch »Vorwegnahme überraschender Entwicklungen der Zukunft« (Esselborn 2019: 32) dient, zeigen u.a. die Studien von Esselborn (2019) und Roberts (2016) sowie der Band von Fuhse (2008). Dass sie sich allein darin allerdings nicht erschöpft, sondern immer auch »Probleme des Erkennens, des Wissens, des technischen Könnens und logischen

40 | M ARC W EILAND

Unterhaltung treten damit die Funktionen der historischen Horizontbildung und Zukunftsgestaltung (vgl. Hölscher 2016: 9). Bilder und Narrative ruraler Zukünfte stellen dabei einerseits dar, wie die Bestimmung des Menschen, seiner Verhältnisse zu Natur, Tieren, Technik, Klima etc. im Horizont der jeweils zeitlichen, kulturellen, sozialen und technischen Umstände gedacht bzw. problematisiert wird – und zielen andererseits mitunter auf eine Veränderung dieser Denkweisen ab. Damit verbunden ist sowohl eine ›transzendierende‹ als auch eine ›regulative‹ Funktion der Zukunftsimaginationen, die gleichermaßen darauf abzielen können, einen bestimmten Zustand herzustellen oder zu vermeiden (vgl. ebd.: 322). »Der Generierung von zukünftiger Zeit«, so Hölscher, »ist deshalb die Vernichtung von zukünftiger Zeit an die Seite zu stellen.« (Ebd.) So oder so: Die fiktionalen Entwürfe ruraler Zukünfte dienen dabei, wie auch andere Zukunftsimaginationen, gewissermaßen »als Initiatoren und Katalysatoren der Diskussion« (Orth/Scheffel/Seifert 2020: 1); und auch sie können als Projektionsflächen unterschiedlicher Gegenwartsinterpretationen und somit auch als »inhärente[r] Teil des aktuellen Wissens« (Hartmann/Vogel 2010: 7) verstanden werden. Sind mit ländlichen Räumen seit nahezu jeher komplexe Problemlagen und Zukunftsfragen jeweils gegenwärtiger Gesellschaften verbunden, so verdichten sich in ihnen aktuell, und zwar nicht nur in Deutschland und Europa, mitunter brisante und vieldiskutierte Themen: Demographie und Daseinsvorsorge, Klimakrise und Energiegewinnung, Landwirtschaft und Tierhaltung, Ernährung und Lebensstil, Landflucht und Wohnungsnot, Migration und Populismus, soziale Spaltung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Oder anders gesagt: »Die Zukunft der ländlichen Räume, der Provinz, der Peripherie ist zu einem gesellschaftlichen Megathema geworden.« (Doehler-Behzadi 2021: 600) Zugespitzt formuliert: Die Zukunft entscheidet sich insbesondere in einer zunehmend urbanisierten, digitalisierten und globalisierten Welt, darauf weist auch der Soziologe Berthold Vogel hin, auf dem Land: »Die Zukunft der Digitalisierung, der Logistik, der Ernährung, der Energiegewinnung, der Biodiversität, des Alterns, der Demokratie – sie nimmt ihren Ausgang jenseits der Metropolen.« (Vogel 2020). Entsprechend erscheint das Land nunmehr als »Experimentierfeld und Anwendungslabor« (ebd.), auf und in dem »die sozialen und technischen Architekturen der Zukunft entworfen« (ebd.) werden. Vogel verweist mit dieser Feststellung aber auch auf eine Forderung, die dem Projekt von Koolhaas und AMO inhärent ist. Ist es ihnen zufolge doch offensichtlich, »dass unsere Gesellschaften ihre Zukunft verpassen, wenn sie in den alten Kategorien von Stadt und Land hängen bleiben« (ebd.). Daraus leitet sich dann der nächste Schritt ab: »Ihnen muss eine Dezentrierung gelingen, das heißt der nicht zuletzt

Schließens« (Dath 2019: 81) thematisiert und reflektiert, das zeigt die monumentale Monografie von Dietmar Dath (2019).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 41

kognitive Schritt, Fläche, Region und Provinz nicht mehr als bloßes Hinterland zu betrachten.« (Ebd.) In seinen die Ausstellung vorbereitenden und begleitenden Vorträgen und Aufsätzen hebt Koolhaas immer wieder auf die allseits marginalisierte Rolle des Ruralen ab. Ihm zufolge bilden ländlichen Räume in einer urbanisierten Gesellschaft zunehmend blinde Flecken, die sich außerhalb der sozialen Aufmerksamkeit befänden: »Today there is an almost complete lack of exploration of the countryside.« (Koolhaas 2018) Es fehlt ihnen, sozusagen, an Repräsentation. Insbesondere Architekten fokussierten, so sagt es Koolhaas an die eigene Zunft gerichtet, vornehmlich urbane Räume und erzeugten damit »a colossal terra incognita« (Koolhaas 2012, siehe auch 2020a). Dabei wirkt es angesichts der zunehmenden medialen, literarischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Diskussionen durchaus ein wenig skurril, wenn Koolhaas als einzig signifikante und noch zu hörende Stimme Henry David Thoreaus WALDEN von 1854 ausmacht bzw. vernimmt (vgl. ebd.). Allerdings liegt in der Zuspitzung doch gewissermaßen auch ein wahrer Kern: Wurden die unterschiedlichen Erscheinungsformen, Entwicklungspfade und Erzählweisen ruraler Räume in den kulturellen, wissenschaftlichen und auch politischen Diskursen lange Zeit systematisch vernachlässigt (und zeigt sich erst seit Kurzem, wie bereits erwähnt, ein neues interdisziplinäres und diskursübergreifendes Interesse an ihnen), so sind doch die urbanormativen Denkmuster, Handlungsweisen und Entscheidungsstrukturen als Folge dessen zu verstehen.61 Dies ist nicht zuletzt ein Erbe, mit dem eine sich neu formierende und interdisziplinär ausgerichtete Forschung zu ruralen Räumen umgehen muss und an dem sie, insbesondere aus der Perspektive einer kritischen Landforschung (vgl. Mießner/Naumann 2019, Maschke/Mießner/ Naumann 2020), auch ansetzen kann. Darüber hinaus trifft die Kritik bezüglich der Forschungslage zu spezifisch ruralen Zukünften durchaus zu. Denn mit Blick auf die Forschungsliteratur ist hier eine ambivalente Situation zu beobachten. Einerseits findet sich gegenwärtig wie auch historisch eine Vielzahl an medialen Bildern und Narrativen zukünftiger Ruralitäten. Sie stehen in doppelter Wechselwirkung sowohl mit der modernen Konzeption von Zukunft (Hölscher 2016), die eine spezifische Planung und Entwicklung von Räumen ermöglichte,62 als auch mit der

61 Dass dies ein Mangel ist, der vor dem Hintergrund der nach wie vor wirksamen Imagination einer umfassenden Trennung von Stadt und Land anfällig für populistische Bewegungen ist, die gerade auch diese Dualismen ausspielen, darauf ließe sich mit Kaschuba (2016) verweisen. Vgl. kritisch dazu die Studie von Förtner/Belina Naumann (2019), die ihren Fokus nicht auf Siedlungsstrukturen, sondern auf die sich im Raum manifestierenden sozialen Verhältnisse legen. 62 Gerade auch die beiden Aspekte der Planbarkeit und Veränderbarkeit, die mit der Herausbildung des neuzeitlichen Zeitmodells einhergingen, ermöglichten zukunftsorientierte Entwürfe und Gestaltungen ländlicher Räume; ja, auch die Ausrichtung an utopischen Idealen

42 | M ARC W EILAND

Pluralisierung dieser ›einen‹ Zukunft in unterschiedliche ›Zukünfte‹ (Seefried 2015), die mit der Ausdifferenzierung verschiedener (medialer) Methoden der Produktion von ›Zukunftswissen‹ (Hartmann/Vogel 2010, Bühler/Willer 2016) einherging. Entsprechend hat sich eine sehr umfangreiche Zukunftsforschung herausgebildet, die sich u.a. mit den Themen und Motiven sowie Formen und Funktionen von literarischen wie (inter-)medialen Zukunftsnarrationen in ihren jeweiligen historischen, sozialen und kulturellen Kontexten beschäftigt (siehe allein jüngst Windfuhr 2018, Dath 2019, Esselborn 2019, Herold 2020). Dabei können die verschiedenen Formen des fiktionalen wie faktualen Erzählens, sei es nun bspw. in und mit Bildern, Entwürfen oder Texten, als Kulturtechniken der Erzeugung von Zukunft verstanden werden. Andererseits muss aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive jedoch konstatiert werden: Das kulturelle Archiv medialer Zukunftsbilder und -narrative des Ruralen ist, auch hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit gesellschaftlichen Praktiken sowie ihres Einflusses auf konkrete Planungen, noch nahezu gänzlich unerforscht. Aus Perspektive der Ruralitätsforschung wird zwar festgehalten, dass mit Dörflichkeiten und Ländlichkeiten »eine lange Ideengeschichte politischen Veränderungswillens und alternativer Projekte der Raumaneignung« verbunden sei (Laschewski et al. 2019: 38) – allerdings finden sich hierfür bisher keine umfassenden Untersuchungen. Eine Literatur-, Kultur- und/oder Mediengeschichte ruraler Zukünfte, insbesondere hinsichtlich der Verflechtungen ihrer Bilder und Narrative mit zeitgenössischen sozialen Praktiken, ist ein Desiderat der Forschung.63

sowie die Imagination und Einrichtung von Musterdörfern. Dabei beziehen sich seit dem 18. Jahrhundert vermehrt in die Zukunft gerichtete Planungen auf ländliche Räume und suchen dort bspw. anhand von Modell- und Idealdörfern, die zunächst v.a. grafisch und bildlich in Szene gesetzt wurden, eine ›bessere‹ Gesellschaft einzurichten; Planen und Erzählen, das zeigen die Ausführungen von Twellmann (2019: 41-84) anhand verschiedener Beispiele, sind hierbei eng miteinander verflochten. 63 Dabei wären unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen: historische, die sich etwa mit der Planung agrarischer Zukünfte (z.B. Radkau 2017) oder der Entstehung alternativer Bewegungen im Ländlichen (z.B. Paulus 2018) beschäftigen; sozialwissenschaftliche, die erforschen, in welcher Weise mit wirtschaftlichen und technischen Neuerungen auch soziale Innovationen einhergehen (z.B. Richter 2016, Christmann 2019); geographische, die mit Blick auf die Verschränkungen von Urbanität und Ruralität verschiedene Szenarien ländlicher Zukünfte (Redepenning 2018, Bätzing 2020) diskutieren; und nicht zuletzt literatur-, kultur- und mediengeschichtliche, werfen doch die Literatur- und Kulturgeschichten der Zukunft (Hölscher 2016), der Utopie (Voßkamp 2016) und der Katastrophe (Horn 2014) bisher lediglich gelegentlich, v.a. im Kontext ökologischer Probleme, einige Seitenblicke auf Ruralitäten.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 43

Wie könnte, in ersten Ansätzen, eine solche aussehen? Zunächst einmal bietet sich aus analytischen Gründen eine doppelte Perspektivierung an, die sowohl danach fragt, wie das Land in der Zukunft erscheint, als auch danach, wie die Zukunft auf dem Land erscheint. Es geht also einerseits um Rurales in medialen Bildern und Narrativen des Zukünftigen und andererseits um Zukünftiges in medialen Bildern und Narrativen des Ruralen. Dadurch können auf diachroner Ebene zwei Entwicklungsstränge ruraler Zukunftsimaginationen untersucht und aufeinander bezogen werden. Um dies in aller Kürze anhand literarischer Diskurse zu skizzieren: Zum einen finden sich immer wieder rurale Elemente und Strukturen in literarischen Zukunftserzählungen. Die Geschichte ruraler Zukünfte schlägt hierbei – um ein paar Beispiele zu nennen – einen Bogen von der »Verzeitlichung der Utopie« (R. Koselleck) in Louis-Sébastien Merciers Roman L’AN 2440 (1771) (der angesichts einer umfassenden Kritik am Zentralismus u.a. Idealbilder dezentraler Strukturen und ländlicher Arbeit vermittelt) über William Morris’ NEWS FROM NOWHERE (1890) (der eine Verländlichung Londons und damit einhergehend eine multidimensionale Überformung des Urbanen durch das Rurale diskutiert) und H. G. Wells’ THE TIME MACHINE (1895) (der zeitgenössische Problemlagen der Klassengesellschaft in eine evolutionäre Spekulation einbindet und soziale Machtverhältnisse im anti-utopischen Setting der Oppositionsstellung zwischen einem oberirdischen Arkadien und unterirdischen Fabriklandschaften weiter verräumlicht sowie schließlich umkehrt) sowie die verschiedenen Dystopien des 20. Jahrhunderts (die in sich, siehe etwa Huxleys BRAVE NEW WORLD oder Orwells 1984 immer wieder Ländlichkeiten als utopische Gegenbilder entwerfen) und kritischen Utopien wie Ernest Callenbachs ECOTOPIA (1975) (der anhand des Konzepts eines ›stabilen Gleichgewichts‹, bei dem natürliche Entwicklungen und technische Innovationen zusammenwirken, die Herausbildung nachhaltiger Kreisläufe imaginiert und dabei u.a. regenerative Energiequellen, partielle Selbstversorgung, alternative Arbeitsweisen und neue Frauenbilder ins Zentrum rückt) bis hin zu Apokalypsen wie Valerie Fritschs WINTERS GARTEN (2015) und Post-Apokalypsen wie Cormac McCarthys THE ROAD (2006) (die ländliches Leben angesichts oder nach heraufziehenden Katastrophen imaginieren).64 Zum anderen finden sich immer wieder zukünftige Elemente und zukunftsgerichtete Entwicklungen in literarischen Landerzählungen. Die Geschichte ruraler Zukünfte schlägt hierbei – um ebenfalls ein paar Beispiele zu nennen – einen Bogen von der Imagination einer rationalen Neuordnung des Ländlichen (wie sie z.B. in

64 Siehe zu Imaginationen eines (Land-)Lebens nach der atomaren Apokalypse den Beitrag von Anne D. Peiter, die aus komparatistischer Perspektive untersucht, wie Science-FictionRomane aus der Zeit des Kalten Kriegs mit dem genuinen Darstellungsproblem der unsichtbaren Gefahr einer atomaren Wolke umgehen und welche neuen (alten) Gesellschaftsformationen sie imaginieren.

44 | M ARC W EILAND

Rousseaus JULIE OU LA NOUVELLE HÉLOÏSE, 1761, spezifisch ästhetisiert und mit philosophischen Reflexionen sowie moralischen Belehrungen verbunden wird; und immer wieder auch in die Realität überführt werden sollte) über das Auftauchen raumgreifender Modernisierungsmaßnahmen im Ruralen (wie sie z.B. in Goethes WILHELM MEISTER-Romanen, 1795 und 1829, anhand der Planung großflächiger Landbestellung und Maschinisierung sowie deren Einpassungen in globale Handelsnetze kritisch reflektiert werden)65 und die Implementierung umfassender sozialer, kultureller und juristischer Reformen (von denen z.B. Berthold Auerbachs SCHWARZWÄLDER DORFGESCHICHTEN, ab 1843, erzählen) sowie die Propagierung politischideologischer Zukunftsentwürfe (die sich u.a. in lebensreformerischen, kommunistischen und sozialistischen Landerzählungen finden) bis hin zu groß angelegten staatlichen Energie- und Versorgungsprojekten (wie sie z.B. in Valentin Rasputins ABSCHIED VON MATJORA, 1976, auf die lokale Bevölkerung treffen) sowie einer touristisch und klassen-spezifisch inszenierten zukünftigen Re-Regionalisierung und Wiederkehr politischer Spaltungen zwischen Stadt und Land (wie sie jüngst in den ›rurbanen‹ Romanen von Michel Houellebecq, LA CARTE ET LE TERRITOIRE, 2010, SOUMISSION, 2015, und SEROTONIN, 2019, erscheinen und angesichts der folgenden historischen Ereignisse mitunter gar als ›Voraussagen‹ und ›Prophezeiungen‹ verstanden wurden). Dabei bietet die Perspektivierung literarischer Erzählungen natürlich nur einen möglichen Ansatzpunkt, von dem aus auf je synchroner Ebene intermediale Verschränkungen und Verflechtungen in der sozialen Produktion von ›Zukunftswissen‹ und ›Zukünftigkeiten‹66 thematisiert werden können: so etwa hinsichtlich weitergehender Zukunftsentwürfe in historischen wie aktuellen Raumbildern des Ruralen bzw. Rurbanen, wie sie sich bspw. in Fouriers Idee der Phalanstère (1808), Howards Gartenstadtmodell (1898/1902),67 Migges GRÜNEM MANIFEST (1918), Wrights

65 Siehe den Beitrag von Marcel Krings, der dem literarischen Bild, das Goethe in den WANDERJAHREN von einer allumfassenden Ökonomisierung ländlicher Räume in ihren Auswir-

kungen auf Mensch, Gesellschaft und Landschaft zeichnet, nachgeht und der dabei auch danach fragt, warum die Moderne im Roman ausschließlich im Ruralen thematisiert wird. 66 Vgl. zum Begriff Eshel (2012: 15): »Literatur erschafft das Offene, Zukünftige, Mögliche, indem sie unser Vokabular mit innovativen Konstruktionen und Metaphern erweitert, die menschliche Handlungsfähigkeit untersucht und gleichzeitig zu Reflexion und Debatten anregt. Diese Fähigkeit bezeichne ich als ›Zukünftigkeit‹.« Eine solche Konzeption schließt nicht zuletzt an eine Theoriegeschichte an, die ›Literatur als Utopie‹ (Ueding 1978) versteht. 67 Siehe dazu auch den Beitrag von Eliane Fitzé, die die Rezeption und Aneignung der Gartenstadtidee in Russland, die insbesondere nach der Oktoberrevolution stark zunahm, anhand einer Untersuchung von vier literarischen Utopien thematisiert, die allesamt auf die

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 45

BROADACRE CITY (1932/1935) oder, um ein jüngeres Beispiel heranzuziehen, Vincent Callebaut Architectures PARIS SMART CITY 2050 (2015) zeigen. Abb. 10: Eine ruralisierte Stadt: das Konzept PARIS SMART CITY 2050

Vincent Callebaut Architectures (2015)

Dabei zeigt sich allein an diesen Beispielen: Der umfassende Wandel der Bilder und Narrative sowohl des Ruralen als auch der Zukunft ist im Kontext zeitgenössischer ökologischer und ökonomischer, technischer und infrastruktureller sowie sozialer und kultureller Entwicklungen zu verstehen.68 Das veranschaulichen insbesondere die utopischen Entwürfe des frühen 20. Jahrhunderts, die quasi auch die ›Rückseite‹ der oben angesprochenen urbanen Zukünfte darstellen; sind sie doch als Reaktionen auf die sich abzeichnende »Not der Städte« (Hölscher 2016: 191) zu sehen, die nicht zuletzt durch deren rasches Wachstum verursacht wurde: »Die Straßen waren zu eng, um den vermehrten Verkehr aufzunehmen, die Innenstädte zu dicht besiedelt, die Häuser ohne Versorgungsleitungen für Wasser, Abwasser und Elektrizität. Die Fabriken lagen, Folge des raschen urbanen Wachstums, nicht mehr außerhalb der Städte, sondern am Rand der Innenstädte, wo sie die Luft verpesteten und einen für die Anwohner oft unerträglichen Lärm und Schmutz produzierten. Für moderne Versorgungsbetriebe, Großmarkthallen, Vieh- und Schlachthöfe, für Müllabfuhr, Polizei und Feuerwehr fehlte dagegen der Platz.« (Hölscher 2016: 191)

mit einer Verschränkung von Stadt und Land einhergehende Erschaffung einer neuen Gesellschaft wie auch auf die Lösung aktueller Problemlagen abzielen. 68 Das dürfte sich auch anhand einer diachrone Analyse der durchaus vorhandenen Masse an Untersuchungen, Ratgebern, Broschüren und grauer Literatur zeigen lassen, die insbesondere im 20./21. Jahrhundert – häufig unter dem Leitbild nachzuholender Modernisierung – zu den Zukunftsaussichten und -chancen ländlicher Räume fabriziert wurden.

46 | M ARC W EILAND

In diesem Kontext erschien die Ruralisierung der Stadt als eine mögliche Lösung. Sie wurde sowohl literarisch erzählt als auch visuell in Szene gesetzt und planerisch ausgeführt,69 so etwa von William Morris mit NEWS FROM NOWHERE als auch von Ebenezer Howard mit GARDEN CITIES OF TO-MORROW. Abb. 11: Howards Gartenstadtmodell: die drei Magneten, das Modell sowie eine zeitgenössische Werbeanzeige für Welwyn Garden City.

Ebenezer Howard: GARDEN CITIES OF TO-MORROW (1898/1902); Punch’s Almanack (1921)

Berichtet Morris in seinem utopischen Roman noch rückblickend auf die eigene Gegenwart aus der Perspektive einer erträumten Zukunft davon, »dass der Unterschied und Gegensatz zwischen Stadt und Land bald mehr und mehr verschwand« (Morris 2017: 134) und selbst der Londoner Trafalgar Square mittlerweile zur »anmutige[n] Gartenlandschaft« (ebd.: 102) geworden sei, so entwickelt Howard auch auf Basis konkreter Berechnungen, schließlich könne in einer Gartenstadt »viel vorteilhafter gewirtschaftet werden […] als unter gewöhnlichen Verhältnissen« (Howard 1968: 85), und unter Einbeziehung der »menschlichen Natur selbst« (ebd.: 116) ein projektiv veranlagtes Bild, das den sukzessiven Entwicklungsgang der neuen Stadt regelt (vgl. ebd.: 82) und, die berühmten ›drei Magneten‹ zeigen es an, auf die Vereinigung der jeweils besten Seiten des Stadt- und Landlebens abzielt.

69 Siehe zu einer Geschichte ruraler Differenzmarkierungen und Korrektivvorstellungen auch den Beitrag von Werner Nell, der den Bildlichkeits- und Künstlichkeitscharakter städtischer Ländlichkeiten unter den Bedingungen (post-)moderner Lebenswelten in seinen unterschiedlichen Funktionalisierungen reflektiert und dabei Entwicklungslinien von den Schäferromanen des 17. und 18. Jhs. über die Dorfgeschichten, Weltausstellungen und Gartenschauen des 19. Jhs. bis hin zu modernen und gegenwärtigen Literaturen des 20. und 21. Jhs. nachzeichnet.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 47

Raumbilder sind hierbei gleichermaßen historisch situiert und projektiv veranlagt (vgl. Ipsen 1997). Das gilt ebenso für Raumbilder des Ruralen; und zwar auch in urbanen Kontexten: Sie waren in unterschiedlichen historischen Phasen immer wieder von Bedeutung für die konkrete Raumplanung; und sind es ebenso aktuell.70 Wobei in der aktuellen Diskussion auch zunehmend der Einsatz und die Funktion narrativer Verfahren in Entwurfs- und Planungsprozessen (vgl. Schmidt 2018a u. 2018b) reflektiert wird.71 Imaginationen und Projektionen sind auf Planungen und Gestaltungen bezogen – und umgekehrt. Auch diese Wechselwirkung lässt sich in doppelter Perspektivierung verfolgen. Geht es doch auch der Planung und Gestaltung einerseits um die Imagination bzw. Projektion von Erscheinungsformen, Funktionen und Stellenwerten des Zukünftigen in ihren gegenwartsbezogenen Entwürfen ruraler Räume; dies umfasst die Frage nach potenziell zukünftigen Formen von Arbeit, Ernährung, Klima, Politik, Technik und Digitalisierung in ihren Auswirkungen auf bzw. Einbettungen in Konstruktionen von u.a. Tradition, Natur, Gesellschaft und Heimat. Und geht es ihr doch andererseits ebenso um die Imagination bzw. Projektion von Erscheinungsformen, Funktionen und Stellenwerten des Ruralen in Entwürfen zukünftiger Lebenswelten; wobei hier auch der Einsatz der jeweiligen erzählerischen Mittel, auf denen diese Entwürfe basieren bzw. mit denen die ihnen zugrundlegenden Zeit- bzw. Zukunftsmodelle erzeugt werden, von Bedeutung ist. Sie umfassen etwa Prognosen und Berechnungen, Extrapolationen und Evolutionen, Visionen und Spekulationen, Szenarien und Zyklen; und sind schließlich im gesamten Spektrum der je unterschiedlichen medialen Formen des faktualen (Dokumentation und Demographie, Foresight und Szenario, wissenschaftliche Studien und Sachbücher etc.) wie fiktionalen (Science Fiction, Climate Fiction, Utopie/Dystopie, Apokalypse und Postapokalypse etc.) Erzählens mit Text, Bild und Ton zu finden. Dabei zeigt eine kursorische Betrachtung der diversen medial erzeugten ruralen Zukünfte, dass sich hier zwei inhaltliche Ausrichtungen (mitsamt ihren formalen Entsprechungen), wie die Zukunft des Ruralen aussehen sollte oder könnte, im Spannungsverhältnis zueinander befinden und gewissermaßen zwei einander gegenüberstehende Pole markieren. Sie könnten – versuchsweise – als ›mediale

70 Siehe dazu den Beitrag von Sigrun Langner, die aus landschaftsentwerfender Perspektive die Funktionen von rurbanen Raumbildern, die sowohl handlungsleitend und raumprägend wirken als auch die kommunikative Aushandlungsprozesse über mögliche zukünftige Entwicklungen unterstützen können, thematisiert und dabei historische Beispiele und aktuelle Entwürfe in den Blick nimmt. 71 Siehe dazu auch den Beitrag von Thomas Gräbel, Sabine Rabe und Hille von Seggern, die in einem aktuellen Projekt zu gelingenden und damit zukunftsweisenden Raumkulturen in Dörfern und Kleinstädten neben Text, Zeichnung und Bild auch auf den Einsatz von Film als narrativ-bildliches und zugleich partizipatives Erkundungsmedium setzten.

48 | M ARC W EILAND

Stadtlandimaginationen‹ (die die vielfachen Verschränkungen von Urbanität und Ruralität erzählen und bebildern)72 und als ›mediale Eigenlogiken des Ländlichen‹ (die die jeweiligen Besonderheiten des konkreten ländlichen Raums auch in ihrer Differenz zu anderen ländlichen Räumen erzählen und bebildern)73 bezeichnet werden. Sei es gegenwärtig nun in die eine oder andere Richtung tendierend: Die Konjunktur eines medien- und diskursübergreifenden Erzählens von ruralen Zukünften und zukünftigen Ruralitäten kann gerade im Kontext einer sich zunehmend

72 Das Konzept medialer Stadtlandimaginationen, in den Literatur- und Medienwissenschaften noch unausgeführt, kann am aktuellen Diskussionsstand von Landschaftsarchitektur und Raumplanung anknüpfen. Es versteht Stadt und Land als Teile eines Netzwerks von übergreifenden ökonomischen, sozialen, kulturellen und kommunikativen Beziehungen, die in wechselseitigen Austausch- und Abhängigkeitsverhältnissen stehen und komplementäre Pole eines »Zivilisationssystems« (Oswalt 2018: 246) bilden. Dabei wird wiederholt die Auflösung der Stadt-Land-Differenz konstatiert und mittels hybrider Begrifflichkeiten wie »Zwischenstadt« (Sieverts 1997), »Stadtland« (Eisinger/Schneider 2003) und »Rurbanismus« (Pretterhofer/Spath/Vöckler 2010) gefasst. Angesichts der sich überschneidenden Prozesse einer Urbanisierung des Ruralen (z.B. Dirksmeier 2009) und einer Ruralisierung des Urbanen (z.B. Müller 2011) zielen sie darauf ab, die wahrnehmbaren Verschränkungen in ihren materiellen, immateriellen und performativen Dimensionen zu fassen. Allerdings sind die ihnen zugrundeliegenden intermedialen Bilder und Narrative, wie sie in Literaturen, Filmen, Künsten und Medien ebenso wie in Planungen und Entwürfen zum Ausdruck gebracht werden und sich gegenseitig bedingen, noch weitestgehend unerforscht; das gilt auch hinsichtlich ihrer spezifischen Konstruktion und Vermittlung von Zukünftigem. 73 Das Konzept medialer Eigenlogiken des Ländlichen, in der Ruralitätsforschung noch unausgeführt, kann konzeptionell und methodisch auf eine umfangreiche interdisziplinäre Forschung zur Eigenlogik der Städte (u.a. Berking/Löw 2008, Löw 2008) – die konstitutiv an die symbolisch-diskursiven Erzeugungen des jeweiligen urbanen Raums in Bild und Text gebunden ist (vgl. Löw 2008: 86 u.ö.) – zurückgreifen. So wird auch aus Perspektive der Raumplanung, und zwar gerade im Kontext einer global vernetzten Welt, die zunehmende Relevanz der Hervorhebung von Besonderheiten ländlicher Räume betont (vgl. Hahne 2021). Auch sie werden symbolisch (re)produziert und vermitteln Bilder und Narrative einer local distinctiveness (Clifford/King 1993) sowohl ›nach außen‹ als auch ›nach innen‹, die nicht zuletzt im Kontext einer vermehrten Konkurrenz der Ländlichkeiten untereinander (Heinz/Reda 2021) auch mit den spätmodernen Anforderungen an eine Singularisierung (A. Reckwitz) von u.a. Orten, Objekten, Ereignissen und Lebensstilen korrespondieren und sich gleichermaßen auf die ›Zukunftsfähigkeit des Raums auswirken wie sie Zukünftiges in Szene setzen.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 49

urbanisierenden oder bereits weitgehend urbanisierten – d.h. auch: sich selbst als ›urban‹ verstehenden – Gesellschaft als Wandel raumbezogener Imaginationen aufgefasst werden, der zur Refiguration von Räumen (Löw/Knoblauch 2021) beiträgt und zukunftsbildende Funktionen hat. Eine solche Perspektivierung und Analyse der praxisbezogenen und zukunftsgerichteten Neukonzeptionen räumlicher Zusammenhänge in/mit Narrativen und Bildern des Ruralen lässt sich im Rahmen der theoretischen und methodischen Konzepte neuerer Ruralitätsforschung denken.74 Setzt sie sich doch – gewissermaßen angeregt durch eine doppelte Öffnung kulturwissenschaftlicher Forschung für raumbezogene Fragestellungen sowie raumwissenschaftlicher Forschung für kulturwissenschaftliche Ansätze – mit symbolisch-diskursiven Konstruktionen von Ländlichkeiten in medialen Formen auseinander und untersucht diese Konstruktionen hinsichtlich ihrer Funktionen sowohl für das (kognitive) Verständnis und die (performative) Gestaltung sozialer Räume als auch für die Erzeugung wissenschaftlicher und praxisbezogener Wissensformen. Verbunden damit sind Fragen nach einer auch analytischen Modellierung sozialer/medialer Raumproduktionen des Ruralen. Dabei wurden in der jüngeren Vergangenheit aus literatur-, kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive mehrere Modelle diskutiert. Zum einen findet sich im Anschluss an die philosophische Erzähltheorie Paul Ricœurs (1988, 1989, 1991 u. 1996) ein analytisches Modell, das den Prozess der Konstituierung mentaler Raumbilder durch narrativ strukturierte Texträume veranschaulicht und in seinen lebensweltlichen Rückwirkungen, etwa in der spezifischen Weise der Positionierung des Subjekts in ruralen Räumen und zu ruralen Räumen, beobachtbar macht (vgl. Nell/Weiland 2014). Fokussiert werden dabei, in Übertragung des Konzepts der dreifachen Mimesis von zeit- auf raumtheoretische Fragestellungen, die ineinander verschränkten Ebenen der Präfiguration, Konfiguration und Refiguration von Raummodellen und Räumen; wobei sich am Beispiel von Erzählformen des Dörflichen das Ineinandergreifen mentaler, narrativer und praktischer Raumaneignung zeigt. Vorwissen,75 Erzählen/Rezipieren und Umgestalten stehen hierbei in einem dynamisch-zirkulären Verhältnis. Zum anderen lässt sich dieser narrative Fokus anhand eines neueren Modells (inter-)medialer Raumproduktion (Hißnauer/Stockinger 2021) weiter ergänzen und

74 Siehe dazu u.a.: Short (1991), Halfacree (1993 u. 2006), Woods (2005 u. 2011), Cloke/Marsden/Mooney (2006). 75 Als Beispiel für ein medial vermitteltes und verfestigtes ›Vorwissen‹ kann wohl auch das sog. Framing gelten, das im Beitrag von Martin Heintel hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die Regionalentwicklung thematisiert wird.

50 | M ARC W EILAND

ausweiten.76 Dieses Modell, entwickelt am Beispiel aktueller medialer Diskurse – in Literatur, Dokumentar- und Fernsehfilm sowie Regionalmarketing – über ›gutes Leben‹ im Ländlichen (genauer: in der Uckermark), erweitert durch Hinzuziehung diskurstheoretisch-pragmatischer Konzepte das in den jüngeren sozialgeographischen Forschungen (z.B. Rössel 2014) und landschaftsarchitektonischen Planungen (z.B. Frölich-Kulik 2020) genutzte Modell der sozialen Raumproduktion von Lefebvre (1991) und überträgt es auf literatur- und medienwissenschaftliche Fragestellungen.77 Darüber hinaus besteht die Bedeutung dieses Modells in seinem spezifischen Raum- bzw. Regionsbezug, der damit konkrete rurale Räume als Ergebnis historischer und gegenwärtiger Raumdeutungen fassbar macht – in die eben auch (vergangene) Zukunftsbilder eingeschrieben sind. Dadurch rückt nicht zuletzt auch der spezifische Ortsbezug der erzählten Zukünfte in seinen Auswirkungen auf Erzählinhalte und -formen in den Blick. Vereinfacht gefragt: Macht es einen Unterschied, ob der Schauplatz ruraler Zukunft – zum Beispiel – im Alten Land, in der Uckermark, in der Lausitz, auf dem Hunsrück oder im Allgäu verortet und erzählt wird? (Bzw.: in je konkreten ruralen Räumen der USA, Chinas oder Indiens.) Vor diesem Hintergrund widmet sich der hier vorliegende Band der explorativen Erkundung sowohl aktueller als auch historischer Zukunftsentwürfe in ländlichen Räumen und von ländlichen Räumen. Er zielt dabei insbesondere auch auf eine Analyse der verschiedenen medialen Formen, mit denen mögliche wie auch unmögliche rurale Zukünfte bzw. zukünftige Ruralitäten entworfen werden – sei es nun in einer kurz- oder langfristigen zeitlichen Perspektive. Dies bewegt sich in einem Spektrum, das sowohl wissenschaftliche Darstellungen (z.B. demografische Hoch-

76 Siehe dazu den Beitrag von Christian Hißnauer, der vor dem Hintergrund dieses Modells die expliziten wie impliziten Verhandlungen der Zukunftsfähigkeit bundesrepublikanischer Dörfer in Fernsehdokumentationen von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart analysiert, die dabei nicht nur eine vermeintlich authentische Nähe zu ihrem Gegenstandsbereich versprechen, sondern gleichermaßen den gesellschaftlichen Blick auf die Provinz mitprägen und, so zeigt sich in der filmhistorischen Rückschau, auch dessen Wandel festhalten. 77 Die drei miteinander in Wechselwirkung stehenden Dimensionen der sozialen Raumproduktion nach Lefebvre – die materielle Produktion, die Wissensproduktion und die Bedeutungsproduktion – werden hierbei vor allem in Zwischenräumen verortet: »So wie der konkrete Medientext dabei zwischen der Bedeutungs- und der Wissensproduktion vermittelt, vermittelt die Textlektüre zwischen der Wissensproduktion und der materiellen Produktion. Räumliche und (medien-)institutionelle Bedingungen schließlich vermitteln zwischen der materiellen Produktion und der Bedeutungsproduktion.« (Hißnauer/Stockinger 2021: 147, Hervorh. im Original)

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 51

rechnungen, ökonomische Berechnungen, empirische Analysen etc.)78 und künstlerische Arbeiten (z.B. Literaturen, Filme, Serien) als auch jeweils tagesaktuelle Diskurse (z.B. ökologische Warnungen, politische Zielvorgaben),79 individuelle und soziale Praktiken (z.B. Mobilität und Wohnen,80 Arbeit und Tourismus, Wanderungsbewegungen und Bleibeentscheidungen,81 kulturelle Angebote und Tätigkeiten) sowie schließlich konkrete (landschafts-)architektonische Entwürfe und Planungen (z.B. Umgang mit dem baukulturellen Erbe,82 großflächige Dorf- und Raumplanung83) umfasst – ein Spektrum, in dem Gegenwarten und Zukünfte immer wieder aufeinander bezogen werden und in dem sich Imaginationen, Projektionen, Planungen und Gestaltungen des Ruralen in der Zukunft wie auch des Zukünftigen im Ruralen miteinander verschränken.

78 Siehe den Beitrag von Ulf Hahne, der aus raumwissenschaftlicher Perspektive die Frage der Herstellung von Zukunftswissen für rurale Räume wie auch der ›Zukunftsfähigkeit‹ von ruralen Räumen (nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Covid-Pandemie) in einer umfassenden Weise diskutiert. 79 Siehe den Beitrag von Uta Bretschneider, die architektonischen Entwürfen wie auch realen Entwicklung von Musterdörfern unter ideologischen Vorgaben des Sozialismus, die auf die Angleichung von Stadt und Land abzielten, nachgeht. 80 Siehe den Beitrag von Henrik Schultz, der aus raumplanerischer Perspektive die modernen Bewegungsformen multilokaler Gesellschaften in ihren Auswirkungen auf neu entstehende Gefüge und Geschichten zwischen Stadt und Land in den Blick nimmt. 81 Siehe den Beitrag von Melanie Rühmling, die in ihrer empirischen Studie die unterschiedlichen Faktoren untersucht, die die Bleibeentscheidungen von Frauen in ländlichen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns rahmen. 82 Siehe die Beiträge von Ines Lüder, die sich anhand zweier Fallstudien mit divergierenden Motiven und Praktiken der Aneignung und Nutzung von historischen Bauernhäusern beschäftigt, und Maria Frölich-Kulik, die das Potenzial stillgelegter (und teilweise wiederbelebter) Landbahnhöfe als soziale Zukunftsressourcen diskutiert. 83 Siehe den Beitrag von Jeff Mirkes, der angesichts der architektonischen Auswirkungen zunehmender Suburbanisierungsprozesse, die u.a. eine generelle Beziehungslosigkeit der Gebäude zu ihrer lokalen Umgebung mit sich brachten, ein Konzept der räumlichen (Neu-)Entwicklung von Dörfern zur Diskussion stellt, das auf die Wiederherstellung von Identität abzielt. Siehe ebenso den Beitrag von Jonas Langbein, Sigrun Langner und Pia Müller, die – ebenfalls im Kontext einer weitreichenden Entkopplung dörflicher und agrarischer Räume – am Beispiel mehrerer Entwurfsprojekte zukunftsorientierte Raumbilder vorstellen und diskutieren, die mögliche Formen und Strategien des planerischen Umgangs mit diversen Nutzungskonflikten, die sich gerade auch angesichts von Klimawandel und Energie- sowie Mobilitätswende abzeichnen, imaginieren und anhand der Erschaffung von »Klimakulturlandschaften« auf eine klimagerechte Zukunft ländlicher Räume abzielen.

52 | M ARC W EILAND

L ITERATUR AMO (2017): »Guggenheim and AMO Announce Research Project to Culminate in Fall 2019 Exhibition«, Online: https://www.oma.com/news/guggenheim-andamo-announce-research-project-to-culminate-in-fall-2019-exhibition (12.09.2021). AMO/Koolhaas, Rem (2020): Countryside, A Report, Köln: Taschen. Anonym (1925): »The Wonder City You May Live to See. Buildings Half-Mile High and 4-Deck Streets May Solve Congestion Problems«, in: Popular Science Monthly 107, August 1925, S. 40-41. Bantal, Samir (2020) Rif Revisited, in: AMO/Koolhaas, Countryside, A Report, Köln: Taschen, S. 62-69. Barlösius, Eva (2010): »Bilder des demografischen Wandels«, in: Heinrich Hartmann/Jakob Vogel (Hg.), Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900. Frankfurt a.M.: Campus, S. 231-248. Bätzing, Werner (2020): Das Landleben. Geschichte und Zukunft einer Lebensform, München: C.H. Beck. Baumann, Christoph (2018): Idyllische Ländlichkeit: Eine Kulturgeographie der Landlust, Bielefeld: transcript. BBSR (2015): Von Science-Fiction-Städten lernen. Szenarien für die Stadtplanung, Bonn. Beetz, Stephan (2010): »Ist das Land anders? Neue räumliche Ordnungen und ihre gesellschaftlichen Diskurse«, in: Berliner Debatte Initial 21, S. 123-135. Berking, Helmuth/Löw, Martina (2008) (Hg.): Die Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung, Frankfurt a.M.: Campus. Berlin-Institut (2019): Teilhabeatlas Deutschland. Ungleichwertige Lebensverhältnisse und wie die Menschen sie wahrnehmen, Berlin. Berlin-Institut (2022): Landlust neu vermessen. Wie sich das Wanderungsgeschehen in Deutschland gewandelt hat, Berlin. BMEL – Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2018): Digitalisierung in der Landwirtschaft. Chancen nutzen – Risiken minimieren, Bonn. BMEL – Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2020): »Start ins Jahrzehnt der ländlichen Räume. Bundesministerin Julia Klöckner eröffnet 13. Zukunftsforum mit 1200 Akteuren«, Online: https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/017-zukunftsforum.html (12.09.2021). Böhme, Johannes (2019): »›Ich würde gern Gebäude für Maschinen bauen‹«, in: brand eins 05/2019: Hier ist noch Platz. Chancen in der Provinz, online: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2019/provinz/rem-koolhaas-ich-wuerde-gern-gebaeude-fuer-maschinen-bauen (25.09.2021). Brakensiek, Stefan et al. (Hg.): Grundzüge der Agrargeschichte, Bd. 1-3, Köln/Weimar/Wien: Böhlau.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 53

Bühler, Benjamin/Willer, Stefan (2016) (Hg.): Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens, München: Fink. Bühler, Benjamin/Willer, Stefan (2016a): »Einleitung«, in: Dies. (Hg.), Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens, München: Fink, S. 9-21. Christmann, Gabriela B. (2019): »Innovationen in ländlichen Gemeinden«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.): Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart: Metzler, S. 235-240. Clifford, Susan/King, Angela (1993): Local Distinctiveness. Place, Particularity and Identity, London: Common Ground. Cloke, Paul/Marsden, Terry/Mooney, Patrick (2006) (Hg.): Handbook of Rural Studies, London u.a.: SAGE. Dath, Dietmar (2019): Niegeschichte. Science Fiction als Kunst- und Denkmaschine, Berlin: Matthes & Seitz. Dirksmeier, Peter (2009): Urbanität als Habitus. Zur Sozialgeographie städtischen Lebens auf dem Land, Bielefeld: transcript. Doehler-Behzadi, Martha (2021): »Stadt, Land, Landschaft. Ein Essay über Gegenwart und Zukunft ländlicher Räume«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 593-618. Dörfler, Ernst Paul (2021): Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang, München: Hanser. Driessen, Clemens (2020): »Descartes as here. In search of the origin of cartesian space«, in: AMO/Koolhaas, Countryside, A Report, Köln: Taschen, S. 274-297. Ehrler, Martin/Weiland, Marc (2018) (Hg.): Topografische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften, Bielefeld: transcript. Eisinger, Angelus/Schneider, Michel (2003) (Hg.): Stadtland Schweiz, Untersuchungen und Fallstudien zur räumlichen Struktur und Entwicklung der Schweiz, Basel/Boston/Berlin: Birkhäuser. Engemann, Christoph (2015): »Die Farm der Daten. Über den Auszug des Digitalen ins Grüne«, in: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/2 Sommer 2015: Das Dorf, S. 47-52. Engemann, Christoph (2016): »Siedeln zwischen Vergangenheit und Zukunft. Anmerkungen zu Herzog & de Meurons Entwurf für das Kulturforum«, in: Merkur online vom 16.11.2016: https://www.merkur-zeitschrift.de/2016/11/16/siedelnzwischen-vergangenheit-und-zukunft-anmerkungen-zu-herzog-de-meurons-entwurf-fuer-das-kulturforum/ (25.09.2021). Eshel, Amir (2012): Zukünftigkeit. Die zeitgenössische Literatur und die Vergangenheit. Aus dem Englischen von Irmgard Hölscher, Frankfurt a.M.: Jüdischer Verlag.

54 | M ARC W EILAND

Esselborn, Hans (2019): Die Erfindung der Zukunft in der Literatur. Vom technischutopischen Zukunftsroman zur deutschen Science Fiction, Würzburg: Königshausen & Neumann. Faber, Kerstin/Oswalt, Philipp (2013) (Hg.): Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge, Leipzig: Spector Books. Förtner, Maximilian/Belina, Bernd/Naumann, Michael (2019): »Stadt, Land, AfD: Zur Produktion des Urbanen und des Ruralen im Prozess der Urbanisierung«, in: sub\urban. Zeitschrift für Kritische Stadtforschung 7, Heft 1/2, S. 23-44. Fuhse, Jan (2008) (Hg.): Technik und Gesellschaft in der Science Fiction, Berlin: Lit. Fulda, Daniel (2013) »Wann begann die ›offene Zukunft‹? Ein Versuch, die Koselleck’sche Fixierung auf die ›Sattelzeit‹ zu lösen«, in: Wolfgang Breul/Jan Carsten Schnurr (Hg.), Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in Pietismus und Erweckungsbewegung, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 141-172. Fulkerson, Gregory M./Thomas, Alexander R. (2014) (Hg.): Studies in Urbanormativity. Rural Communities in Urban Society, Lanham: Lexington. Fulkerson, Gregory M./Thomas, Alexander R. (2014a): »Conclusion«, in: Dies. (Hg.), Studies in Urbanormativity. Rural Communities in Urban Society, Lanham: Lexington, S. 285-292. Fulkerson, Gregory M./Thomas, Alexander R. (2019): Urbanormativity. Reality, Representation, and Everyday Life, Lanham: Lexington. Frölich-Kulik, Maria (2020): Landbahnhöfe. Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung, Bielefeld: transcript. Gerlof, Kathrin (2018): Nenn mich November. Roman, Berlin: Aufbau. Hahne, Ulf (2021): »Gut abhängen oder längst abgehängt? Perspektiven ländlicher Räume in der globalen Transformation«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 77-104. Halfacree, Keith (1993): »Locality and Social Representation: Space, Discourse and Alternative Definitions of the Rural«, in: Journal of Rural Studies 9, S. 23-37. Halfacree, Keith (2006): »Rural space: Constructing a three-fold architecture«, in: Paul Cloke/Terry Marsden/Patrick Mooney (Hg.), Handbook of Rural Studies, London u.a.: SAGE, S. 44-62. Hartmann, Heinrich/Vogel, Jakob (2010) (Hg.): Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900, Frankfurt a.M.: Campus. Hartmann, Heinrich/Vogel, Jakob (2010a): »Prognosen: Wissenschaftliche Praxis im öffentlichen Raum«, in: Dies. (Hg.), Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900, Frankfurt a.M.: Campus, S. 7-29. Heinz, Marcus/Reda, Jens (2021): »Konkurrierende Ländlichkeiten. Idealisierende und problematisierende Ländlichkeitskonstruktionen zwischen diskursiver Stabilisierung und Dynamisierung«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 475-505.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 55

Henkel, Gerhard (2016): Rettet das Dorf! Was jetzt zu tun ist, München: dtv. Herold, Emanuel (2020): Utopien in utopiefernen Zeiten. Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne, Göttingen: Wallstein. Hißnauer, Christian/Stockinger, Claudia (2021): »Gutes Leben in der Uckermark – intermedial. Gegenwärtige Narrative des Provinzerzählens und ein allgemeines Modell medialer Raumproduktion«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 141-165. Hölscher, Lucian (2016): Die Entdeckung der Zukunft, Göttingen: Wallstein. Horn, Eva (2014): Zukunft als Katastrophe, Frankfurt a.M.: S. Fischer. Howard, Ebenezer (1968): Gartenstädte von Morgen. Das Buch und seine Geschichte. Hrg. von Julius Posener, Berlin u.a.: Ullstein. Imhof, Arthur E. (1984): »Von der sicheren zur unsicheren Lebenszeit. Ein folgenschwerer Wandel im Verlaufe der Neuzeit«, in: Vierteljahresschrift für Sozialund Wirtschaftsgeschichte 71, S. 175-198. IPCC – Intergovernmental Panel on Climate Change (2019): Klimawandel und Landsysteme. IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifikation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasflüsse in terrestrischen Ökosystemen. Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger, online: https://www.de-ipcc.de/media/content/SRCCLSPM_de_barrierefrei.pdf (25.09.2021). Ipsen, Detlev (1997): Raumbilder. Kultur und Ökonomie räumlicher Entwicklung, Pfaffenweiler: Centaurus. IWH – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (2019): Vereintes Land – drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall, Halle (Saale), online: https://www.iwhhalle.de/publikationen/detail/vereintes-land-drei-jahrzehnte-nach-dem-mauerfall/ (25.09.2021). Kaschuba, Wolfgang (2016): »Die Rache der Dörfer. Wolfgang Kaschuba im Gespräch mit Dieter Kassel«, in: Deutschlandfunk Kultur vom 14.11.2016, online: http://www.deutschlandfunkkultur.de/rechtspopulismus-die-rache-derdoerfer.1008.de.html?dram:article_id=371289 (25.09.2021). Koolhaas, Rem (2012): »Countryside«, online: https://www.oma.com/ lectures/countryside (12.09.2021). Koolhaas, Rem (2014): »countryside architecture«, in: ICON vom 22.09.2014, online: https://www.iconeye.com/architecture/features/rem-koolhaas-in-thecountry (25.09.2021). Koolhaas, Rem (2018): »Countryside is the future«, in: arquitecturaviva.com vom 30.04.2018, online: https://arquitecturaviva.com/articles/countryside-is-the-future (25.09.2021). Koolhaas, Rem (2020a): »COUNTRYSIDE (Part I)«, in: 032c, online: https://032c.com/countryside-rem-koolhaas (25.09.2021).

56 | M ARC W EILAND

Koolhaas, Rem (2020b): »COUNTRYSIDE (Part II): Case Studies«, in: 032c, online: https://032c.com/countryside-rem-koolhaas-case-studies/ (25.09.2021). Koselleck, Reinhart (2020): Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten [1979], 11. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Koselleck, Reinhart (2020a): »Vorwort«, in: Ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten [1979], 11. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 914. Koselleck, Reinhart (2020b): »Vergangene Zukunft der frühen Neuzeit«, in: Ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten [1979], 11. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 17-37. Koselleck, Reinhart (2020c): »›Erfahrungsraum‹ und ›Erwartungshorizont‹ – zwei historische Kategorien«, in: Ders., Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten [1979], 11. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 349-375. Krajewski, Christian/Wiegandt, Claus-Christian (2020) (Hg.): Land in Sicht. Ländliche Räume zwischen Prosperität und Peripherisierung, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Kreis, Joachim (2021): »Vorstellungen eines guten Lebens auf dem Land. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter der Bevölkerung ländlicher Räume«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 105-140. Küpper, Patrick (2016): »Abgrenzung und Typisierung ländlicher Räume«, Braunschweig: Thünen-Institut für ländliche Räume. Landwehr, Achim (2016): Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Essay zur Geschichtstheorie, Frankfurt a. Main: S. Fischer. Landwehr, Achim (2020): Diesseits der Geschichte. Für eine andere Historiographie, Göttingen: Wallstein. Langner, Sigrun/Frölich-Kulik, Maria (2018): Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript. Laschewski, Lutz et al. (2019): »Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Zur Einführung«, in: Annett Steinführer et al. (Hg.), Das Dorf: Soziale Prozesse und räumliche Arrangements, Berlin: Lit, S. 356. Lefebvre, Henri (1991): The Production of Space, Oxford: Blackwell. Lindner, Rolf (2004): »Offenheit – Vielfalt – Gestalt. Die Stadt als kultureller Raum«, in: Friedrich Jaeger/Jörn Rüsen (Hg.), Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 3: Themen und Tendenzen, Stuttgart: Metzler, S. 385-398. Löw, Martina (2008): Soziologie der Städte, 3. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Löw, Martina/Knoblauch, Hubert (2021): »Raumfiguren, Raumkulturen und die Refiguration von Räumen«, in: Martina Löw et al. (Hg.), Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen, Bielefeld: transcript, S. 25-57. Maak, Niklas (2020): Technophoria. Roman, München: Hanser.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 57

Mahler, Andreas (1999): »Stadttexte – Textstädte. Formen und Funktionen diskursiver Stadtkonstitution«, in: Ders. (Hg.), Stadt-Bilder. Allegorie, Mimesis, Imagination, Heidelberg: Winter, S. 11-36. Mak, Geert (2007): Wie Gott verschwand aus Jorwerd. Der Untergang des Dorfes in Europa [1996], München: btb. Marszałek, Magdalena/Nell, Werner/Weiland, Marc (2018): »Über Land – lesen, erzählen, verhandeln«, in: Dies. (Hg.), Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit, Bielefeld: transcript, S. 9-26. Maschke, Lisa/Mießner, Michael/Naumann, Matthias (2020): Kritische Landforschung. Konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven, Bielefeld: transcript. Mießner, Michael/Naumann, Matthias (2019) (Hg.): Kritische Geographien ländlicher Entwicklung: Globale Transformationen und lokale Herausforderungen. Münster: Westfälisches Dampfboot. Morris, William (2017): Kunde von Nirgendwo. Hrsg. von Andreas Fliedner, Berlin: Golkonda. Müller, Christa (2011) (Hg.): Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt, München: oekom. Nell, Werner (2019): »Vom Landbewohner zur Bürgerin«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart: Metzler. Nell, Werner/Weiland, Marc (2014): »Imaginationsraum Dorf«, in: Dies. (Hg.), Imaginäre Dörfer. Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt, Bielefeld: transcript, S. 13-50. Nell, Werner/Weiland, Marc (2019) (Hg.): Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart: Metzler. Nell, Werner/Weiland, Marc (2021) (Hg.): Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript. Nell, Werner/Weiland, Marc (2021a): »Der Topos vom guten Leben auf dem Land. Geschichte und Gegenwart«, in: Dies. (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 9-73. OECD (2015): The Metropolitan Century. Understanding Urbanisation and its Consequences, Paris: OECD Publishing. Oswalt, Philipp (2018): »Die Moderne auf dem Acker«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 243-262. Orth, Dominik/Scheffel, Michael/Seifert, Wolf Christoph: »Einleitung. »Zukunft erzählen‹«, in: Diegesis 9.1 (2020), S. 1-4. Paulus, Julia (2018) (Hg.): »Bewegte Dörfer«. Neue soziale Bewegungen in der Provinz 1970-1990, Paderborn: Schöningh.

58 | M ARC W EILAND

Peters, Laura (2012): Stadttext und Selbstbild. Berliner Autoren der Postmigration nach 1989, Heidelberg: Winter. Plessner, Helmuth (1975): Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie [1928], Berlin/New York: de Gruyter. Plieninger, Tobias/Bens, Oliver/Hüttl, Reinhard F. (2006): »Landwirtschaft und ländliche Entwicklung«, in: Apuz 37/2006: Ländlicher Raum, S. 23-30. Podrez, Peter (2020): Urbane Visionen. Filmische Entwürfe der Zukunftsstadt, Würzburg: Königshausen & Neumann. Pretterhofer, Heidi/Spath, Dieter/Vöckler, Kai (2010): LAND. Rurbanismus oder Leben im postruralen Raum, Graz: Haus der Architektur. Prigge, Walter (1996): Urbanität und Intellektualität im 20. Jahrhundert: Wien 1900, Frankfurt 1930, Paris 1960, Frankfurt a.M.: Campus. Radkau, Joachim (2017): Geschichte der Zukunft. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute, München: Hanser. Redepenning, Marc (2018): »Versteckte Geographien des Ländlichen. Was passiert mit dem Land, wenn die Städte ländlicher werden?«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, S. 85-100. Redepenning, Marc (2019): »Stadt und Land«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart: Metzler, S. 315-325. Redepenning, Marc (2021): »Das gute Leben auf dem Land – oder in der Stadt? Raumsemantiken im Kontext von Urbanität, Ruralität und Rurbanität«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 575-592. Richter, Ralph (2016): »Social Innovations in Rural Life Worlds«, in: Vanessa Miriam Carlow (Hg.): Ruralism. The Future of Villages and Small Towns in an Urbanizing World, Berlin: Jovis, S. 140-147. Ricœur, Paul (1988): Zeit und Erzählung, Bd. I: Zeit und historische Erzählung, München: Fink. Ricœur, Paul (1989): Zeit und Erzählung, Bd. II: Zeit und literarische Erzählung, München: Fink. Ricœur, Paul (1991): Zeit und Erzählung, Bd. III: Die erzählte Zeit, München: Fink. Ricœur, Paul (1996): Das Selbst als ein Anderer, München: Fink. Roberts, Adam (2016): The History of Science Fiction, London: Palgrave Macmillan. Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rössel, Julia (2014): Unterwegs zum guten Leben? Raumproduktionen durch Zugezogene in der Uckermark, Bielefeld: transcript. Ruge, Uta (2020): Bauern, Land. Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang, München: Antje Kunstmann.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 59

Schmidt, Anke (2018a): Geschichten urbaner Landschaften. Formate des Erzählens für kollaborative Entwurfsprozesse. Diss., Leibnitz Universität Hannover. Schmidt, Anke (2018b): »Rurbane Perspektiven erzählbar machen. Erzählungen als dialogisches Entwurfswerkzeug«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 385-405. Schmitz, Herrmann (2014): Phänomenologie der Zeit, Freiburg/München: Alber. Schwab, Andreas (2021): Zeit der Aussteiger. Eine Reise zu den Künstlerkolonien von Barbizon bis Monte Verità, München: C.H. Beck. Seefried, Elke (2015): Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 19451980, Berlin/Bosten: de Gruyter. Sengle, Friedrich (1963): »Wunschbild Land und Schreckbild Stadt. Zu einem zentralen Thema der neueren deutschen Literatur«, in: Studium Generale XVI/10, S. 619-630. Short, John R. (1991): Imagined Country: Environment, Culture, and Society, London: Routledge. Siebenpfeiffer, Hania (2016): »Science-Fiction«, in: Benjamin Bühler/Stefan Willer (Hg.), Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens, München: Fink, S. 307316. Sieverts, Thomas (2013): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land, Basel: Birkhäuser. Smuda, Manfred (1992) (Hg.): Die Großstadt als ›Text‹, München: Fink. Steinführer, Annett (2010): »Utopia war gestern: Gedachte urbane Zukünfte zwischen Stadtutopie, Prognose und Szenario«, in: Heinrich Hartmann/Jakob Vogel (Hg.), Zukunftswissen. Prognosen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit 1900, Frankfurt a.M.: Campus, S. 197-212. Steinführer, Annett/Laschewski, Lutz/Mölders, Tanja/Siebert, Rosemarie (2019) (Hg.): Das Dorf: Soziale Prozesse und räumliche Arrangements, Berlin: Lit. Stockinger, Claudia (2020): »Provinz erzählen. Zur Einleitung«, in: Zeitschrift für Germanistik NF XXX (2020), H. 2, S. 295-305. Twellmann, Marcus (2019): Dorfgeschichten. Wie die Welt zur Literatur kommt, Göttingen: Wallstein Twellmann, Marcus (2020): »›Monsieur, ich hasse Sie‹ – Urbanormativität und Populismus«, in: Merkur 851, S. 91-97. Ueding, Gert (1978): »Literatur ist Utopie«, in: Ders. (Hg.), Literatur ist Utopie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 7-14. UN – United Nations (2014): World Urbanization Prospects. The 2014 Revision. New York. UN – United Nations (2018): World Urbanization Prospects: The 2018 Revision. Key Facts. Online: https://population.un.org/wup/Publications/Files/WUP2018KeyFacts.pdf (03.08.2020).

60 | M ARC W EILAND

Verband der Sparda-Banken (2019): Sparda-Studie »Wohnen in Deutschland 2019«, Frankfurt a.M. Vogel, Berthold (2020): »Wo sind die Kühe hin?«, in: Soziopolis vom 20.05.2020, online: https://www.soziopolis.de/wo-sind-die-kuehe-hin.html (25.09.2021). Voßkamp, Wilhelm (2013): »Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart. Einleitung«, in: Wilhelm Voßkamp/Günter Blamberger/Martin Roussel (Hg.), Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart, München: Fink, S. 13-30. Voßkamp, Wilhelm (2016): Emblematik der Zukunft. Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil. Berlin/Boston: de Gruyter. WBGU – Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (2016): Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte, Berlin. Wietschorke, Jens (2013): »Anthropologie der Stadt: Konzepte und Perspektiven«, in: Harald A. Mieg/Christoph Heyl (Hg.): Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 202-221. Woods, Michael (2005): Rural Geography. Processes, Responses and Experiences in Rural Restructuring, London: SAGE. Woods, Michael (2007): »Engaging the global countryside. Globalization, hybridity and the reconstitution of rural place«, in: Progress in Human Geography 31, S. 485-507. Woods, Michael (2011): Rural, London/New York: Routledge. Wild, Bettina (2011): Topologie des ländlichen Raums. Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und ihre Bedeutung für die Literatur des Realismus, Würzburg: Königshausen & Neumann Wild, Bettina (2012): »Kollektive Identitätssuche im Mikrokosmos Dorf. Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten und die Heimat von Edgar Reitz«, in: Jesko Reiling (Hg.), Berthold Auerbach (1812-1882). Werk und Wirkung, Heidelberg: Winter, S. 263-284. Windfuhr, Manfred (2018): Zukunftsvisionen. Von christlichen, grünen und sozialistischen Paradiesen und Apokalypsen, Bielefeld: Aisthesis. Weiland, Marc (2018a): »Topografische Leerstellen. Zur ästhetischen Sichtbarmachung verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften«, in: Martin Ehrler/Marc Weiland (Hg.), Topografische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften, Bielefeld: transcript, S. 11-49. Weiland, Marc (2018b): »Schöne neue Dörfer? Themen und Tendenzen gegenwärtiger Dorfgeschichten«, in: Magdalena Marszałek/Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit, Bielefeld: transcript, S. 81-119.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ? | 61

Weiland, Marc (2020): »Böse Bücher aus der Provinz. Der Anti-Heimatroman und das aktuelle Erzählen über Land«, in: Zeitschrift für Germanistik 30, Heft 2 (2020), Themenheft: Provinz erzählen, S. 326-344. Zukunftsinstitut (2021a): Progressive Provinz. Die Zukunft des Landes, Frankfurt a.M.: Zukunftsinstitut. Zukunftsinstitut (2021b): »Die Zukunft des Landes«, Online: https://www.zukunftsinstitut.de/zukunft-des-landes/ (12.09.2021). Zyber, Erik (2007): Homo utopicus. Die Utopie im Lichte der Philosophischen Anthropologie, Würzburg: Königshausen & Neumann.

Ländliche Zukünfte I: Perspektiven und Zugänge

Unbetretene Pfade und andere Zukünfte Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume aus raumwissenschaftlicher Sicht U LF H AHNE

E INLEITUNG Die Zukunft ländlicher Räume in den Blick zu nehmen, das ist ein wissenschaftliches Wagnis. Schon allein von ›der Zukunft‹ im Singular zu sprechen, so als ob es nur einen einzigen künftigen Entwicklungspfad gäbe, verbietet sich. Es ist über Zukünfte, über mögliche Wege in die Zukunft nachzudenken. Während sich Kunst und Spiritualität leichttun, Zukünfte zu imaginieren oder gar zu versprechen, fällt es den Wissenschaften schwer über etwas nachzudenken, was sich der Betrachtung entzieht, weil es noch nicht geworden ist. Zudem lastet auf den Wissenschaften das epistemologische Problem, von Karl Popper auf den Punkt gebracht, dass wir den zukünftigen Verlauf der menschlichen Geschichte nicht vorhersagen können, weil wir das künftige Wissen nicht kennen können (Popper 1979: IX). Allerdings können sich in einer Wissensgesellschaft, in welcher das Wissen ständig wächst, die Wissenschaften damit auch nicht zufriedengeben. Insbesondere angewandte Sozialwissenschaften möchten etwas über den künftigen Verlauf von Raumentwicklung aussagen und begründete Handlungsempfehlungen abgeben. Wollen Gesellschaftswissenschaftler etwas über die Zukunft ausführen, müssen sie sich rational verhalten, mithin die Methoden der Zukunftserschließung sowie die Unsicherheiten des Eintretens vorhergesagter Entwicklungen benennen können, um eine Verständigung mit anderen über mögliche Zukünfte zu erreichen. Sie haben dafür gute Ausgangspunkte, denn die Zukunft basiert auf vielfältigen Entwicklungen der Gegenwart, welche auch in absehbare Zukünfte hineinwirken. Zudem wird mit dem hier betrachteten Raumausschnitt der ländlichen Räume die Komplexität der

66 | U LF H AHNE

Realität ein Stück weit reduziert; wobei im Folgenden der spezifische Bezug auf die ländlichen Räume in Deutschland gewählt und entsprechend weiter eingekreist wird. Auch dieser Bezug auf die Betrachtung ländlicher Räume bedarf einer Begründung. Vor wenigen Jahren läuteten die Vereinten Nationen das Jahrhundert der Städte ein: Erstmals wohnten mehr Bewohner in Städten als in ländlichen Regionen (UN 2008), die Urbanisierung setzte und setzt sich weiter rasch fort, Städte gelten als die Lebensräume der Zukunft und dienen als Leitbild der weiteren Raumentwicklung in der Moderne. Damit rücken Fragen der Stadtentwicklung und urbanistische Utopien in den Vordergrund aktueller Zukunftsbetrachtungen. Dagegen wurde ländlichen Regionen mitunter gar die Zukunftsfähigkeit abgesprochen angesichts ihrer geringen wirtschaftlichen Leistungsbeiträge und ihrer demographischen Veränderungen (Stiftung Schloss Ettersburg 2012).1 Schließlich fallen die hier unternommenen Überlegungen in eine Zeit, welche durch ein aktuelles Großereignis geprägt wird, dessen Auswirkungen für die Zukunft noch nicht klar abzuschätzen sind: Die Covid-19-Pandemie ist ein global einschneidendes Ereignis, das neben allen gesundheitlichen Folgen erhebliche Nebenwirkungen in Gesellschaft und Wirtschaft ausgelöst hat, die vom Überdenken der globalen Wertschöpfungsketten über den Digitalisierungsschub und die Veränderungen der Arbeitswelt bis hin zum Wandel des Stadtlebens und zur Neubewertung anderer Raumqualitäten, unter anderem derer von ländlichen Regionen, reichen. Die Corona-Pandemie kann als Katalysator eines veränderten Verhältnisses von Zentrum und Peripherie, von Stadt und Land wirken. Vor diesem Hintergrund beginnt der Beitrag mit den beiden zentralen Gegenständen, die hier betrachtet werden sollen: Zukunft und Zukunftsprojektionen für ländliche Räume. Im ersten Teil wird auf Zukunft aus systemtheoretischer Sicht geblickt, es werden die Varianten kontingenter Möglichkeitsräume und überraschender Systembrüche vorgestellt, ehe die normativen Setzungen von Zukunftspolitik in den Blick genommen werden. Der zweite Abschnitt setzt sich mit verschiedenen Zukunftsprojektionen für ländliche Räume auseinander, welche sich aus Vergangenheitsentwicklungen ableiten. Besonders wird auf demographische Vorhersagen und ihre Verlässlichkeit abgestellt. Der dritte Abschnitt widmet sich dem Thema der Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume im Jahrhundert der Städte. Dazu werden vier unterschiedliche Verständnisse von Zukunftsfähigkeit vorgestellt: Ein erstes Verständnis stellt auf die Verfügbarkeit von Basisinfrastrukturen und Daseinsvorsorge auch bei sinkenden Einwohnerzahlen ab. Im zweiten Ansatz werden Versuche der

1

Vielfach fällt bei Betrachtungen zur Zukunft ländlicher Räume der Blick speziell auf Dörfer, hierzu gibt es eine umfangreiche Literatur (z.B. Schwencke 1987, Berlin-Institut 2011, Stiftung Schloss Ettersburg 2012, Henkel 2016), dieser Einengung wird hier explizit nicht gefolgt.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 67

Messbarkeit von Zukunftsfähigkeit vorgestellt. Drittens wird die Resilienz ländlicher Räume gegenüber Krisen und langfristigem Wandel betrachtet. Die vierte Lesart versteht Zukunftsfähigkeit im Sinne der Nachhaltigkeit und stellt Ansatzpunkte zur sozial-ökologischen Transformation dar. Der abschließende Teil dieses Beitrags wirft einen Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Weisen ländliche Regionen eine höhere Resilienz in Pandemie-Zeiten auf? Können die angestoßenen Veränderungen von Wirtschaft und Arbeitswelt, von Konsum und Freizeit zu einer verminderten Bedeutung von Dichte als wichtigem Merkmal der Urbanisierung führen und die ländlichen Regionen damit aufwerten? Hierzu ein paar – und wie immer bei Wissenschaftlern, welche in die Zukunft blicken – vorläufige Überlegungen.

Z UKUNFT

UND

Z UKUNFTSERSCHLIESSUNG

Die Zukunft gilt als »unbetretener Pfad« (Dürr 1995), doch zweifellos wird es – abgesehen von unterschiedlichen Startpunkten – auf diesem Pfad Weggabelungen geben, die sich aus künftigen Entscheidungen wie aus Veränderungen der sonstigen Einflussvariablen ergeben können. Die Zukunft (als zeitliches Futurum) besteht damit aus einer unbekannten Zahl möglicher Zukunftspfade. Diese sind aber auch nicht beliebig zu denken, sondern finden sich innerhalb langfristiger Rahmenbedingungen, welche die Zukunft eindämmen. Hier sind beispielhaft zu nennen: Klima und sonstige natürliche Rahmenbedingungen von Plattentektonik bis zu Biodiversität, demographische Faktoren, Sozioökonomie und Politik. Im Blick auf die Biosphäre lässt sich auch von »planetaren Grenzen« (Rockström et al. 2009) sprechen, innerhalb derer sich die Raumentwicklung entfalten kann. Bildlich fasst dies Abbildung 1 zusammen: Auf einem Zeitstrahl ergibt sich eine Vergangenheitsentwicklung bis zur Gegenwart, von dieser aus aber sind diverse Zukunftspfade innerhalb der Zukunftsplanken zu denken2, es ergibt sich die Form eines Megaphons oder eines sich öffnenden Trichters. Zukunft als offener Möglichkeitsraum gesellschaftlicher Entwicklung enthält jede Art von Entwicklungsrichtungen: Es kann vorwärts, seitwärts oder rückwärts gehen. Progression wie Regression sind damit als Zukünfte der gesellschaftlichen Entwicklung denkbar. Die Gefahr für Regionen, zurückzufallen (wie auch immer gemessen), ist Ansporn, sich gegenüber der Regression zu wappnen und Stagnationsbzw. Schrumpfungsentwicklungen zu vermeiden oder sie kreativ zu nutzen.

2

Ein Überschreiten der Zukunftsplanken (zum Beispiel bei Teilbereichen der Biosphäre) führt systemisch zu einem drastisch veränderten Zukunftsraum. Dies bleibt hier unbetrachtet.

68 | U LF H AHNE

Abb. 1: Zukunftsmegaphon.

Eigene Darstellung

Daraus ergeben sich zwei unterschiedliche, aber auch kombinierbare Zukunftsstrategien: Die Fortschrittsstrategie fokussiert die Chancen künftiger Entwicklungen, die Resilienzstrategie stellt auf Reduktion der Verletzlichkeit und Erhöhung der Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit ab. Festlegung des Zeithorizonts Das Zukunftsmegaphon ruft denkbare Zukünfte aus, doch der Zeitstrahl weist keine Dimension auf: Welcher Zeithorizont ist nun gemeint? Geht es um Legislaturperioden, um Dezennien, um eine Generation oder gar um mehrere Jahrhunderte, wie es Hochwasserrisiko-Karten ausweisen, die auf Jahrhundertfluten (zum Beispiel: HQ100 = Hochwasserquantum 100-jährliches Hochwasser) oder noch größere Zeiträume abstellen, bis hin zu Zerfallszeiten von Atommüll oder stratigraphische Einteilungen der Erdzeitalter (Zeitalter des »Anthropozän«)? Je kleiner der Raumausschnitt, desto unschärfer werden Zukunftsvorhersagen (siehe dazu unten); die Bedeutung externer Einflussfaktoren wird mit zunehmender zeitlicher Entfernung immer weniger einschätzbar. Der Zeithorizont sollte also nicht zu weit gewählt werden. Wollen wir die wirtschaftliche und soziale Zukunft ländlicher Regionen in Deutschland in den Blick nehmen, so bietet sich ein Zeithorizont an, der vergleichsweise kurz ist und maximal etwa eine halbe oder ganze Generation, also 15 bis 30 Jahre umfasst. Der Beginn des Zukunftspfades ist ebenfalls nicht beliebig, beruht er doch auf vielfältigen Vergangenheitsentwicklungen. So wird eine Bevölkerungsvorausschätzung auf Bestandsentwicklung und Strukturkomponenten der bestehenden Bevölkerung aufbauen und Annahmen über deren Fortschreibung treffen. Prognosen leiten daher (häufig) Zukünftiges aus dem Gegenwärtigen ab. »Die unüberwindliche Schwierigkeit besteht jedoch darin, dass hierbei einerseits die Dauer des

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 69

Bezugssystems vorausgesetzt werden muss, während andererseits eine Voraussage für dieses nicht möglich ist« (Hübner 1978: 383). Daher sind die Möglichkeiten der Fortsetzung von Pfaden wie von Pfadbrüchen gegeben. Zukunftspfade: Kontingenzen und Brüche Im Zukunftsmegaphon von Abbildung 1 sind verschiedene mathematisch stetige Pfade eingezeichnet, welche Kontingenzen, also vielfältige Möglichkeiten abbilden. Kipppunkte, Bi- und Multifurkationen sind dabei innerhalb der Systemberechnungen denkbar. Die Zukunft eröffnet verschiedene Möglichkeitsräume für Verzweigungen, Rückkopplungen, Verzögerungen und Variationen im Prozessverlauf. Dagegen sind Systembrüche selten in den Zukunftsbetrachtungen zu finden. Solche Systembrüche können von Naturkatastrophen, von Kriegen, von Pandemien ebenso wie von politischen oder auch technischen Revolutionen ausgelöst werden. Die Spätfolgen solcher Systembrüche liegen häufig weit in der Zukunft und können oft erst im Nachhinein erkannt werden. Um beim Beispiel Pandemie zu bleiben: Der »schwarze Tod«, die Pest, führte im Spätmittelalter unter anderem zur Notwendigkeit der Entwicklung lokaler Institutionen mit Entscheidungsgewalt, legte also die Basis für spätere kommunale Selbstverwaltung; sodann führte die rasch zunehmende Unverfügbarkeit des Produktionsfaktors Arbeit zu einem drastisch steigenden Wert der Arbeitskraft, so dass es leichter fiel, sich an anderer Stelle zu verdingen, und das System von Arbeitszwang und Leibeigenschaft erodierte (Gingerich/Vogler 2020). Abb. 2: Zukunftsmegaphon mit Systembruch.

Eigene Darstellung

Treiber von Entwicklung sind damit auch abrupte Entwicklungsbrüche, das Auftreten nicht-erwarteter Ereignisse. Schon jetzt lässt sich dies auch von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie der Jahre 2020/2021 sagen. Umgekehrt provoziert das Wissen um Entwicklungsbrüche damit auch die Frage: Können, um einen unerwünschten

70 | U LF H AHNE

Pfadverlauf zu beenden, Pfadbrüche inszeniert werden? Lassen sich Sollbruchstellen definieren, an denen mit geeigneten Handlungsstrategien gezielt Änderungen in das System implementiert werden? Oder können Treiber benannt werden, welche als Impulsgeber dienen, wie z.B. das Auftreten von Raumpionieren (in Bezug auf ländliche Räume: Haid 1989, Grossarth 2011, Faber/Oswalt 2013)? Als entwicklungsstrategische Schlussfolgerung im Sinne der Resilienzstrategie kann daher Regionen empfohlen werden, sich auf mögliche Pfadbrüche vorzubereiten und entsprechende »Stressvorsorge« zu betreiben. Hierzu gehören einerseits Schutzmaßnahmen gegenüber Katastrophen (erdbebensichere Häuser, Deicherhöhungen, Schutzausrüstung). Andererseits geht es auch darum, grundlegende Widerstands- und Anpassungsfähigkeiten gegen Pfadbrüche zu erreichen. Intuition und Konterintuition Handlungsvorschläge, um Zukunft von Regionen zu gestalten, setzen gern an bekannten Erfolgsrezepten und Demonstrationsbeispielen an. Doch dieses Festhalten an bekannten Denkroutinen beinhaltet die Gefahr des Fehlschlages, denn welches Wissen garantiert den Erfolg eines kopierten Pfades? Das intuitive Erwarten an stets gleichbleibende Wirkmuster vernachlässigt die Komplexität hochverflochtener Systeme. Der demographische Wandel ist dafür ein gutes Beispiel. Seit den 1980er Jahren wurde in Deutschland mit mittelfristig rückläufigen Einwohnerzahlen gerechnet (»weniger, älter, bunter«: LPB 2016). Doch trotz zunehmender Überalterung trat die »demographische Zeitenwende« (Birg 2001) nicht im erwarteten Zeitraum bis 2020 ein, insgesamt nahm die Bevölkerungszahl in Deutschland seit 1990 (mit Ausnahme der Jahre 2005 bis 2011) zu, und nicht ab. Systematisch wurde der Einfluss sich verändernder Komponenten (Geburtenhäufigkeit, Lebenserwartung, Migration) unterschätzt. Kurzfristige Trends müssen sich nicht immer fortsetzen und selbstverstärken, sondern können auf lange Sicht auch aufgrund von Rückkopplungen in eine gegenteilige Entwicklung hineinlaufen. So untersuchte Jay Forrester in einer berühmten Computersimulation ein komplexes dynamisches städtisches System hinsichtlich der Wirkung eines radikalen Stadterneuerungsprogramms auf Beschäftigung und soziale Mobilität. In sehr langer Frist drehen sich die positiven Effekte um, weil Informationsrückkopplungen und veränderte Erwartungshaltungen die positiven Effekte konterkarieren (Forrester 1969; Fischer 1977). Innerhalb von Systemen sind Hebelpunkte von erheblicher Bedeutung. Sowohl im Modell von Forrester als auch in den wenig später veröffentlichten Simulationen des Weltmodells für den Club of Rome (Meadows et al. 1972) spielt der Hebelpunkt »Wachstum« eine wesentliche Rolle für die Zukunftsvorhersagen. Allerdings nicht

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 71

im Sinne der naheliegenden Intuition, dass Wachstum von Bevölkerung und Wirtschaft positive Effekte auf das Gesamtsystem haben, sondern langfristig negative Rückkopplungseffekte bei diversen Größen wie Ressourcenverfügbarkeit, Nahrungsmittelangebot, Umweltqualität und Industrieoutput auftreten. Donella Meadows (1999: 2) spricht daher davon, dass häufig der falschen Intuition gefolgt werde und es angeraten sei, die Konterintuition zu formulieren und in die Modellüberlegungen und Projektionen einzubeziehen. Normative Setzungen: Zukunftspolitik Neben den Fakten und deren Veränderungen spielen für die Zukunftsvorhersagen auch normative Aussagen und Setzungen eine wichtige Rolle. Ein Teil der Normen und Wertesystem der vergangenen Entwicklung wird in Zukunft Wirkmacht auf Verhalten und Entscheidungen haben. Schließlich weisen die Probleme der Zukunft immer auf das Jetzt zurück: Wurden bisherige Entscheidungen dem Prinzip der Verantwortung (Jonas 1984) unterworfen und berücksichtigen bereits das Konzept der Nachhaltigkeit oder haben sie diese Frage verdrängt und den künftigen Problemlösern einen noch größeren ›Vergangenheitsrucksack‹ aufgeladen, der ihre Zukunftsperspektiven vermindert? Auch die Reaktionen der Vergangenheit auf Strukturbrüche haben deutlichen Einfluss auf die Zukunftspfade. So verändern derartige Brüche – aus jüngerer Zeit beispielsweise Fukushima 2011 oder Covid-19 – nicht nur den Verlauf des aktuellen Entwicklungspfades, sondern führen zu Reaktionen öffentlicher wie privater Akteure und setzen damit veränderte Normen für die Zukunft. Zudem verfolgt die Politik für ländliche Räume normative Ziele: Klassische Ziele für die Zukunft der ländlichen Räume folgen der Fortschrittsstrategie und stellen auf »gute Zukunftsperspektiven« und den Abbau der regionalen Disparitäten bei wirtschaftlicher Entwicklung, gesicherter Daseinsvorsorge und leistungsfähiger Infrastruktur ab (BMEL 2016: 6). Im Blick vorwärts geht es um die hoffnungsvolle Suche nach einem besseren Leben (Bloch 1970: 9), wobei schon die Einigung auf ein gutes Leben ein zwar starkes, aber doch »vages« Unterfangen darstellt (Nussbaum 1999). Üblicherweise richtet sich der Blick von Regionen auf diese Entwicklungshoffnungen, doch zunehmend wird der Blick auch auf die Zukunftsfähigkeit von Regionen gelenkt, wodurch wiederum Aspekte einer Resilienzstrategie in den Zielkatalog aufgenommen werden. So verfolgt die OECD, einst klar wachstumsorientiert, mit ihrer neuen Politik für die ländlichen Räume eine entsprechende Doppelstrategie. Sie zielt darauf, »die Wirtschaft und die Bewohner aller Arten von ländlichen Gebieten zu stärken und zu unterstützen und ihre Widerstandsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Welt zu kräftigen« (OECD 2021). Auch die Zielsetzung der Bundesregierung für die

72 | U LF H AHNE

ländlichen Räume hat Veränderungen erfahren und Aspekte der Resilienzstrategie in ihre Zielformulierung übernommen: »Ziele der Bundesregierung sind gleichwertige Lebensverhältnisse und ländliche Räume, die sich durch eine hohe Lebensqualität auszeichnen und dabei wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Erfordernissen gleichermaßen Rechnung tragen. Es gilt, ländliche Räume weiter zu stärken und Kommunen sowie Regionen zukunftsfest zu machen« (BMEL 2020: 8).

»Zukunftsfestigkeit« lässt sich als Hinweis auf das Verfolgen einer Resilienzstrategie interpretieren. Bemerkenswert ist die Verschleierung der Fortschrittszielsetzung: Es geht nicht mehr um ein Bekenntnis zum Wachstumsparadigma, sondern um wirtschaftliche und soziale »Erfordernisse«, denen »Rechnung« zu tragen sei. Die Förderinstrumente zur Wachstumsstimulierung, die insbesondere durch die regionale Wirtschaftspolitik zur Verfügung gestellt werden, sind dagegen ungebrochen. Mit den Formulierungen in Richtung von Nachhaltigkeitszielen (»wirtschaftliche, soziale und ökologische Erfordernisse«) wird internationalen Vereinbarungen gefolgt. Doch muss erwähnt werden, dass die benutzte Dreierformel zur Nachhaltigkeit nicht der neueren internationalen Einigung auf die 17 Nachhaltigkeitsziele (UN 2015) folgt. Hier hinkt der Bericht zu den ländlichen Räumen gedanklich weit hinter der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf nationaler (und internationaler) Ebene und den Debatten vor Ort her. Begriffe wie »Zukunftsfestigkeit« und »Zukunftsfähigkeit« (Mager/Zinecker 2014, Berlin-Institut 2019a) implizieren eine längerfristige Verlässlichkeit bestimmter Strukturen und Maßnahmen. Sie wiegen Regionen in einer nur scheinbaren Sicherheit, denn weder lässt sich die Zukunft exakt vorhersagen noch nehmen die Begriffe die obigen Hinweise auf Brüche und veränderte Entwicklungsverläufe auf. Gleichwohl möchten Entscheider, Politiker und Raumplaner möglichst konkrete Aussagen in kleinräumiger Analyseschärfe erhalten, um Zukunftsbedarfe zu erkennen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKUNFTSPROJEKTIONEN FÜR LÄNDLICHE R ÄUME L ICHTE VERGANGENER E NTWICKLUNGEN

Z UKÜNFTE | 73

IM

An Zukunftsvorhersagen für ländliche Räume besteht kein Mangel. Zum einen machen Vorhersagen zur Zukunft der Städte implizit auch immer Aussagen über die Zukunft ländlicher Räume, zum anderen werden ländliche Räume direkt in das Blickfeld von Zukunftsbrillen gerückt. Das Ziel derartiger Betrachtungen liegt im Aufzeigen künftiger Entwicklungen, um damit privaten wie öffentlichen Entscheidern ein wenig Planungssicherheit und Perspektiven zu vermitteln. Ein zentrales Datum ist dabei die Bevölkerungsentwicklung, weil von Zahl und Struktur der Bevölkerung der Bedarf an Wohnungen, Schulen oder Krankenhäusern abhängt. Ein zweites sind die wirtschaftlichen Perspektiven, denn diese beeinflussen Wanderungsentscheidungen von Bewohnern wie Unternehmen und fordern die Politik zur Entwicklung ländlicher Räume heraus. Demographische Projektionen Die Begriffswahl ist vorsichtiger geworden: War es früher üblich, »Bevölkerungsprognosen« zu erstellen, so wird heute meist nur noch von »Bevölkerungsvorausschätzungen« gesprochen und mit verschiedenen Varianten gerechnet. Dies ist nicht nur dem kritischen Blick aus wissenschaftstheoretischer Perspektive geschuldet, wie eingangs erläutert, sondern auch der Erfahrung mit dem Nicht-Eintreffen und der Unsicherheit von Prognosen (Friedrich/Knabe 2018: 24). Mit dem Begriff ist etwas mehr Vorsicht in dieses Feld der Zukunftsforschung eingezogen. Methodisch scheint eine Bevölkerungsvorausschätzung relativ einfach: Der größte Teil der Bevölkerung ist bereits geboren, die Geburtenziffern wandeln sich historisch betrachtet nur langsam, sind also weitgehend bekannt. Gleiches gilt für die Mortalitätsziffern aller Alterskohorten, wobei die weiterhin steigende Lebenserwartung auch gern in die Zukunft fortgeschrieben wird. Die größte Unbekannte sind Wanderungen, hier hat man sich lange damit geholfen, die Wanderungstendenzen vergangener Zeiträume für gegeben zu erachten und dann jeweils jährlich anzupassen, um veränderten Entwicklungen gerecht zu werden. Zudem werden jeweils diverse Varianten mit unterschiedlichen Annahmen zur Veränderung der Variablen gerechnet. Besonders schwierig werden Vorausschätzungen nicht nur bei zeitlich entfernt liegenden Horizonten, sondern auch bei kurzfristigen Voraussagen, wenn immer kleinere Aggregate – hier: Raumausschnitte – betrachtet werden sollen. Seit 2003 nahm in Deutschland die Einwohnerzahl altersstrukturbedingt zunehmend ab. Nach dem Boom der geburtenstarken Jahrgänge der Mitte 1950 bis Mitte 1960 Geborenen ging die Zahl der Geburten deutlich zurück, mit Verzögerung setzte der Rückgang bei der Einwohnerzahl ein. Da der Rückgang der

74 | U LF H AHNE

Geburtenzahlen nicht nachträglich gestoppt werden kann, wird die Auswirkung auch bei wieder ansteigender Geburtenrate nicht rasch, sondern nur auf sehr lange Sicht (oder rascher bei starker Zuwanderung) ausgeglichen werden können. In der Folge wurden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf verschiedene Sektoren (Bildung, Erwerbspersonen, Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt etc.; Birg 2002) und Regionen unter dem Aspekt des langfristigen Bevölkerungsrückgangs diskutiert. Neben den vorhergesagten starken Schrumpfungsprozessen für ostdeutsche Regionen (mit Ausnahme der größten Städte) wurde für Westdeutschland bis 2020 eine weitgehende Stagnation mit innerräumlicher Umverteilung prognostiziert (BBR 2006). Der RAUMORDNUNGSBERICHT 2005 der Bundesregierung konstatierte: »Regionen mit Bevölkerungszuwachs gibt es in den alten Ländern nur noch außerhalb der Großstädte und Agglomerationszentren« (Bundesregierung 2005: 70). Entsprechend wurde ein rückläufiger Wohnungsneubaubedarf auch für Westdeutschland vorhergesagt (BBSR 2010: 8). An dieser Prognose lässt sich gut zeigen, welche Unsicherheiten Bevölkerungsvorausschätzungen aufweisen, auch wenn sie auf »guten Ausgangsbedingungen« beruhen. Tabelle 1 stellt der Prognose für 2020 die tatsächliche Veränderung der Einwohnerzahlen auf Basis der siedlungsstrukturellen Kreisregionen gegenüber. Die Regionsabgrenzung ist in Abbildung 3 dargestellt. Tabelle 1: Bevölkerungsentwicklung zwischen 2000 und 2019 nach siedlungsstrukturellen Kreisregionen und Vergleich mit der Vorhersage der BBRRaumordnungsprognose 2020.

Siedlungsstrukturelle Kreisregion Agglomerationsräume

Verstädterte Räume

Ländliche Räume

Kernstädte

Veränderung laut Raumordnungsprognose 2020*

Tatsächliche Veränderung 2000 bis 2019**

-4,0

6,9

Hochverdichtete Kreise

1,1

1,7

Verdichtete Kreise

4,3

-0,6

Ländliche Kreise

14,1

1,8

Kernstädte

-4,9

5,7

Verdichtete Kreise

-0,3

-1,8

Ländliche Kreise

-2,3

-3,6

höherer Dichte

-0,7

-0,2

geringerer Dichte

-5,8

-8,6

-0,8

1,1

Bundesrepublik Deutschland insgesamt * Daten: BBR (2004) ** Daten: DESTATIS verschiedene Jahre

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 75

Abb. 3: Bevölkerungsentwicklung.

BBR (2004: 284)

Im Ergebnis von Tabelle 1 lässt sich erkennen, dass Raumordnungsprognose und tatsächliche Entwicklung in vielen Raumtypen deutlich auseinanderliegen. Wie lässt sich dies erklären? Kleinräumige Prognosen werden meist als Status-Quo-Prognosen angelegt, sie fragen nach den künftigen Raumentwicklungen unter der Bedingung, dass sich weder das Verhalten der Menschen noch politisches Handeln stark ändert. Bei Bevölkerungsvorausschätzungen werden daher die aus der Vergangenheit abgelesenen Trends in die Zukunft verlängert und mögliche Varianten der Variablen berechnet. Veränderungen und Brüche werden nicht bedacht, sondern es wird von der Stabilität der Trends ausgegangen. Schon die Erfahrungen aus den vergangenen beiden Jahrzehnten zeigen, dass die »guten Ausgangspunkte« der Projektionen doch nicht so sicher sind. Dennoch tragen aber die Vorhersagen in erheblichem Maß zur Anpassung von Planungen und Zukunftsentscheidungen bei und werden so selbst zukunftswirksam.

76 | U LF H AHNE

Von Schwarmstädten und sterbenden Regionen Die RAUMORDNUNGSPROGNOSE 2020 prognostizierte Einwohnerrückgänge in allen Teilregionen mit Ausnahme der drei Umlandzonen um die Agglomerationskerne. Den abgelegenen ländlichen Regionen wurde der relativ stärkste Bevölkerungsrückgang vorausgesagt mit der Folge der Gefährdung von öffentlicher Infrastruktur und Daseinsvorsorge (Bundesregierung 2005: 145), dies wurde populär aufgegriffen in Formeln wie »sterbendes Land« (Bölsche 2006) oder »demographischer Niedergang« (Berlin-Institut 2011). Umgekehrt ergab sich daraus, dass das Wachstum der Agglomerationsräume sich fortsetzen würde, wobei die Projektionen dabei nicht die Kernstädte, sondern insbesondere das weiter entfernte ländliche Umland im Agglomerationsraum als Wachstumsregionen erwartete. Die Realität der Jahre bis zum aktuellen Zeitpunkt zeigte dann in Teilen ein gänzlich anderes Bild. Die Trendvorhersage, dass die Einwohnerzahl der Kernstädte stagnieren oder zurückgehen würde, erwies sich als falsch. Denn die meisten Großstädte in Deutschland (mit Ausnahme vieler Ruhrgebietsstädte) verzeichneten einen deutlichen Einwohnerzuwachs in den Jahren insbesondere nach 2008. Abbildung 4 zeigt die tatsächliche Einwohnerentwicklung von 1991 bis 2016 mit den deutlichen Wendepunkten um 2002. Abb. 4: Bevölkerungsentwicklung in Deutschlands Städten und Gemeinden 1991 bis 2016 (Basisjahr 1991).

Lauerbach (2020: 15)

Die Wende in der Entwicklung der Großstädte basierte auf deutlichen Zuwanderungsgewinnen, insbesondere der Altersgruppe der Bildungswandernden (18- bis 25Jährige). Die hiervon profitierenden Groß- und Universitätsstädte erhielten das Narrativ »Schwarmstädte« (Simons/Weiden 2015). Dem Bildungs- und Aufstiegsversprechen gemäß verlief die Einwohnerentwicklung der vergangenen Jahre in Deutschland vor allem in diese Richtung: Abwanderung aus den strukturschwachen, vornehmlich ländlichen, aber auch den ländlichen Regionen mit Verdichtungs-

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 77

ansätzen und Zuwanderung in die Agglomerationsräume und größeren Städte samt deren Umland. Landgemeinden, Klein- und Mittelstädte, vielfach im ländlichen Raum gelegen, waren dagegen die Gewinner der Wanderungsbewegungen in den 1990er Jahren gewesen, obwohl auch dort fast überall der natürliche Bevölkerungssaldo negativ war. Die Entwicklung seit Beginn des Jahrhunderts, besonders ab 2009, kann als Periode der Reurbanisierung zugunsten der Großstädte bezeichnet werden. Unterstützt wurde der Großstadtsog durch das Narrativ der »kreativen Stadt« (Landry 2000), welche die »urbanen Innovatoren« (ebd.), die »kreative Klasse« (Florida 2002) und die »gut Ausgebildeten« (Südekum 2018) anziehe. In Verbindung des Demographie-Diskurses der 1990er Jahre mit dem Narrativ der kreativen Schwarmstädte aus der Zeit danach wurden die altindustrialisierten Regionen (»Rust Belt« Ruhrgebiet, Saarland) sowie die dünn besiedelten und peripher gelegenen ländlichen Räumen als »Globalisierungsverlierer« (Südekum/Dauth/ Findeisen 2017), »Schwundstandorte« (Berlin-Institut 2007) oder »abgehängte Regionen« (Südekum 2018) ausgemacht – bis hin zu der weitergehenden Forderung nach einer Abkehr von der Förderung nicht-metropolitaner Regionen (Aring/Sinz 2006, Blöchliger 2006, Leunig/Swaffield 2007) unter anderem mittels Wegzugsprämien (Berlin-Institut 2007). Die vorausgesagten Trends lassen sich ebenfalls empirisch an der realen Entwicklung überprüfen (Abbildung 5). Abb. 5: Bevölkerungsentwicklung 2000 bis 2019 nach siedlungsstrukturellen Kreistypen*

Daten: DESTATIS; Regionsabgrenzung: BBSR 2021a; eigene Berechnungen. * Die Abgrenzung der siedlungsstrukturellen Kreistypen erfolgte durch das BBSR und unterscheidet sich von den Abgrenzungen in Tabelle 1 und Abbildung 3.

78 | U LF H AHNE

Schaut man nur auf die Extrema, so haben sich die Erwartungen hinsichtlich der Schwarmstädte und der ländlichen Regionen in Ostdeutschland erfüllt. Interessant wird der Blick auf die Details. So zeigen sich Brüche und Wendepunkte in der Entwicklung. 2011 gab es bei allen Regionstypen einen Knick nach unten, dieser beruhte auf den statistischen Korrekturen, die nach dem Zensus von 2011 erfolgten. Zum anderen ergibt sich durch die Flüchtlingswelle 2015 ein sprunghafter Zuwachs bei allen Regionen. Für die ländlichen Regionen lassen sich Wendepunkte der Entwicklung beginnend nach 2011 feststellen. Der eindeutig negative Trend der Vorjahre, den demographischen Vorhersagen folgend, wurde gebremst und teils deutlich gewendet. Die Agglomerationen und verdichteten Kreise waren zwar auch nach 2015 weiterhin Gewinner der Bevölkerungsentwicklung, aber innerhalb der Regionen gab es eine anhaltende Dekonzentrationstendenz zugunsten ländlicher Räume. Die Erwartung des raschen drastischen Zurückfallens aller dünn besiedelten ländlichen Kreisen wird seit 2014 nicht mehr voll erfüllt. Zwar nimmt im Osten die Einwohnerzahl weiter ab, doch im Westen erreichen die dünn besiedelten ländlichen Kreise im Jahr 2018 fast wieder ihren Ausgangswert von 2000, behaupten also für die vergangenen zwanzig Jahre eine nicht vorhergesagte Stabilität. Blickt man zudem nicht nur auf die dünn besiedelten Regionen, sondern auch die anderen Kategorien ländlicher Regionen, erscheinen ländliche Räume in einem anderen Licht: So schnitten die ländlichen Kreise mit Verdichtungsansätzen im Westen sogar besser ab als die städtischen Kreise. Dies widerspricht der Erwartung der oben genannten Kommentatoren. Festzuhalten bleibt aber, dass die Konzentration der Bevölkerung auf verdichtete und städtische Räume anhält, die demographische Entwicklung die Unterschiede in der Bevölkerungsdichte zwischen verstädterten Regionen und dünn besiedelten ländlichen Regionen verstärken dürfte. Es zeigt, dass beim Sprechen über ländliche Räume recht genau zu sagen ist, welche der vielfältigen Arten ländlicher Räume jeweils gemeint sind. Schrumpfen und Wachsen dicht benachbart Regionale Aggregationen, wie sie den vorangegangenen Betrachtungen zugrunde lagen, liefern stets nur einen Durchschnittswert für die jeweilige Region. Dieser setzt sich aus vielen Teilwerten der einzelnen Gemeinden und Ortsteile zusammen. Der Schluss vom regionalen Durchschnittswert auf Teilgebiete der Region ist zwar naheliegend, aber unzulässig. Wechselt man daher auf eine noch kleinräumigere Gebietsabgrenzung, die Gemeindeebene, zeigt sich, dass Wachstum und Schrumpfung nahe benachbart sein können. Abbildung 6 gibt dies anhand eines Indexwertes aus verschiedenen Indikatoren für die Zeit von 2013 bis 2018 wieder.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 79

Der Index mixt drei demographische und drei wirtschaftliche Indikatoren, wobei die demographischen Indikatoren eine doppelte Gewichtung erhalten, so dass sie den Gesamtwert dominieren. Ohne auf die Schwierigkeiten einer solchen Indexbildung hier eingehen zu wollen, zeigt das kartographische Ergebnis in vielen Teilgebieten eine direkte Nachbarschaft von wachsenden und schrumpfenden Gemeinden – auch innerhalb stark schrumpfender Kreisregionen. Der jeweilige Trend für die größere Region schlägt also nicht überall gleich durch. Das Argument lässt sich noch weiterführen, indem unterhalb der Gemeindeebene Ortsteile betrachtet werden. Auch auf dieser Betrachtungsebene ist anzunehmen, dass nicht alle Ortsteile sich wie der Gemeindedurchschnitt verhalten, sondern es deutliche Abweichungen gibt, die sich aus unterschiedlichen Strukturen und Entwicklungsdynamiken von Vergangenheit und Gegenwart ergeben. Diese Abweichungen können in verschiedene Richtungen gehen. Die übliche Vermutung geht dahin: »Generell lässt sich sagen, dass kleine Dörfer stärker in ihrer Zukunftsfähigkeit gefährdet sind als größere Orte« (Berlin-Institut 2011: 7). Systemisch lässt sich auch das Gegenteil denken, so kann eine positive Abweichung bestehende Möglichkeitsräume für eine Eigenentwicklung beweisen. Immer wieder gibt es Dörfer, die dank spezifischer Entwicklungsimpulse (z.B. als Künstlerdörfer, Seniorenwohnsitze, moderne Klöster oder Ökodörfer) neue Attraktivität für Zuzügler gewinnen und dem demographisch bedingten Leerstand begegnen.

80 | U LF H AHNE

Abb. 6: Wachsen und Schrumpfen 2013 bis 2018 nach Gemeinden.

BBSR (2020). Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Bundesinstitutes für Bau-, Stadtund Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 81

Selbst Kleinstsiedlungen können eine erstaunliche Stabilität erzielen. So belegt eine Untersuchung über Weiler in schrumpfenden ländlichen Räumen Thüringens (Schmidt 2020): Kleinstsiedlungen mit weniger als sechs Wohngebäuden weisen eine erstaunliche Persistenz auf. Sie werden immer wieder über Zuzüge jüngerer Familien aufgefüllt und sind in der Altersstruktur weniger überaltert als ihre jeweiligen Landkreise. Im Hinblick auf die Anpassungsfähigkeit und Resilienz sind diese Siedlungen vor allem auf die Eigeninitiative ihrer Bewohner angewiesen, aber dies funktioniert in vielen Kleinsiedlungen offenbar sehr gut.3 Raumplaner und andere Institutionen schlugen dagegen vor, die Kosten der dezentralen Siedlungsstruktur in schrumpfenden Regionen durch das Absiedeln von Orten, beginnend bei den kleinsten Siedlungseinheiten, zu senken. »Für einzelne Dörfer sollte es in Schrumpfgebieten eine Option zur Schließung geben. Diese kommt in Frage, wenn die Abwanderung sehr stark und die Versorgung bereits unzureichend ist« (Kuhn/Klingholz 2013: 71). Ein Arbeitskreis der Akademie für Raumforschung und Landesplanung befasste sich mit der Zukunft der Daseinsvorsorge und forderte: »Sollte es in der Zukunft Regionen geben, in denen die Aufrechterhaltung der Mindestversorgung an Grenzen stößt (beispielsweise bei abgelegenen Weilern und Einzelhöfen), ist eine koordinierte, planvolle Aufgabe von Siedlungen nicht grundsätzlich auszuschließen« (ARL 2016: II und 26). Sowohl die unzureichende Nahversorgung als auch die schlechte Erreichbarkeit von Grundeinrichtungen der Daseinsvorsorge ist den Bewohnern der untersuchten Kleinstsiedlungen in Thüringen schon bewusst, wenn sie dort hinzuziehen, und bewegt sie nicht dazu, ihr dortiges Eigentum aufzugeben (Schmidt 2020: 125 passim). Daher ist die Idee von Raumplanern, Dörfer und Kleinsiedlungen aufzugeben, weder systemtheoretisch schlüssig noch empirisch haltbar. Ferner stößt sie auf ethische und rechtliche Schwierigkeiten (Hahne 2017a). Auch ökonomisch kann der Vorschlag nicht viele Argumente für sich sammeln. Werden Ortsteile abgesiedelt, entfallen die Kosten der für diese Ortsteile bislang bereitgestellten öffentlichen Leistungen. Diese hängen von der Bedienungshäufigkeit (bei Bring- und Holdiensten), den Entfernungen des Ortsteils vom Hauptort sowie den Längen der leitungsgebundenen Infrastrukturen ab. Der durch die Absiedlung des Dorfes entstehenden »Freiraumdividende« stehen jedoch Entschädigungsleistungen für die Enteignungen entgegen. Insgesamt dauert es – je nach Konstellation – Jahrzehnte bis hin zu mehreren Jahrhunderten, bis die jeweilige Gemeinde fiskalische

3

Auch das Berlin-Institut kommt in einer Untersuchung im Vogelsbergkreis (Hessen) zum Ergebnis, dass zahlreiche der dortigen Dörfer mit weniger als 500 Einwohnern eine hohe Stabilität und Zukunftsfähigkeit sowie geringe Risiken aufweisen (Berlin-Institut 2011: 48). Für den Landkreis Greiz (Thüringen) kommt das Institut zum Ergebnis, dass es keinen klaren Zusammenhang zwischen Ortsgröße und Bevölkerungsentwicklung gäbe (ebd.: 41).

82 | U LF H AHNE

Vorteile aus der Absiedlung erzielen kann (Hahne 2017b).4 Und: ein freigeräumter Raum ergibt noch lange keine »ökologische Rendite« (wie von Kuhn/Klingholz 2013: 71 behauptet). Ländliche Räume und wirtschaftlicher Wandel Die Zukunftsaussichten ländlicher Räume werden nicht nur von der Dynamik der demographischen Komponenten, sondern stark auch von der wirtschaftlichen Entwicklung bestimmt. Wanderungsbewegungen werden vielfach von Bildungs- und Jobaussichten ausgelöst, so dass in Teilen die Demographie dem ökonomischen Wandel folgt. Investitionen richten sich nach der künftigen Rendite und suchen dafür geeignete Standorte, das können auch periphere Regionen sein, wie das Beispiel Windenergiebranche zeigt. Daher ist im Blick auf die Zukunft ländlicher Räume auch die wirtschaftliche Perspektive zu betrachten. Auch hier lohnt es, aus der Vergangenheit zu lernen, um nicht zu verfrühten Schlussfolgerungen zu gelangen. Ein guter, wenn auch nicht perfekter Anzeiger für die wirtschaftliche Dynamik von Regionen ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ausgedrückt im Bruttoinlandsprodukt je Einwohner. In dynamischer Betrachtung lassen sich Wachstum und Schrumpfung erkennen. Der folgenden Abbildung 7 liegen wiederum Daten auf Ebene der kreisfreien Städte und Landkreise zugrunde. Farblich unterschieden werden diese nach ihrer Zugehörigkeit zu den siedlungsstrukturellen Kreistypen. Es werden alle Einzelwerte für die 401 Kreise in Deutschland aufgetragen sowie die Mittelwerte der aggregierten Kreistypen. Die X-Achse gibt die prozentuale Veränderung der Einwohnerzahlen im Zeitraum 2000 bis 2018 wieder, die Y-Achse zeigt die Veränderung der Wirtschaftskraft durch das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner für denselben Zeitraum. Die entstehende Punktwolke unterschiedlicher Werte zeigt vier Quadranten unterschiedlicher Entwicklungen. Auffällig ist, dass die südlichen beiden Quadranten, die Aufschluss über eine negative Wirtschaftsentwicklung geben, einen einzigen Wert aufweisen. Hier handelt es sich um die Region Hannover, die aufgrund der EXPO 2000 im Jahr 2000 eine Sonderkonjunktur erlebte. Alle anderen Regionen hatten insgesamt eine positive Wirtschaftsdynamik. Innerhalb der nördlichen Quadranten finden sich im Nordosten die Regionen mit positiver Wirtschafts- und Einwohnerentwicklung, im Nordwesten liegen Regionen mit positiver Wirtschaftsdynamik bei sinkenden Einwohnerzahlen.

4

Ähnliche Ergebnisse erzielte unlängst ein Planspiel zum strategischen Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen (Gutsche/Rößler/Lehmann et al. 2020).

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 83

Abb. 7: Demographische Entwicklung und wirtschaftliche Dynamik: Entwicklung von Einwohnerzahlen und Bruttoinlandsprodukt je Einwohner von 2000 bis 2018 in von Hundert (Basisjahr: 2000), Kreise.

Daten: DESTATIS; Regionsabgrenzung: BBSR; eigene Berechnungen.

Anders als bei der demographischen Entwicklung schneiden die ländlichen Kreise und die dünn besiedelten ländlichen Kreise bei der Wirtschaftsdynamik der vergangenen beiden Jahrzehnte besser ab als der Durchschnitt der verstädterten Kreise und der kreisfreien Großstädte. Von einer sterbenden Regionskategorie kann also aus wirtschaftlicher Sicht nicht gesprochen werden.5 Zur künftigen Entwicklung ländlicher Räume Je kleinräumiger die Zukunftsvorhersage angewendet wird, desto stärker werden die möglichen Variationen und die Unsicherheiten der Projektion, wie zuvor gezeigt wurde. Gleichwohl werden die großen Trends des langfristigen Bevölkerungsrückgangs und der fortschreitenden Überalterung in Deutschland sich fortsetzen und auch kleinräumig auswirken. Die überdurchschnittlich starke Zuwanderung der Jahre 2014 bis 2017 hat die Einwohnerzahl in Deutschland vergrößert und die Bevölkerung insgesamt etwas verjüngt, was vor allem die Zahl der Personen im Erwerbsalter mittelfristig stabilisiert. Zudem hat sich seit 1995 die Geburtenhäufigkeit kontinuierlich

5

Hinweis: Ein Teil der Verbesserung der Wirtschaftskraft je Einwohner beruht auf dem statistischen Effekt, dass sich der Quotient bei kleiner werdendem Divisor vergrößert.

84 | U LF H AHNE

erhöht, ohne allerdings ein bestandserhaltendes Niveau zu erreichen. Der Schrumpfungsprozess der Bevölkerung wird somit etwas verzögert, der Alterungsprozess nicht gestoppt. Die 14. Koordinierte Bevölkerungsvorausschätzung des Statistischen Bundesamtes sieht bis 2060 einen deutlichen Anstieg der älteren Bevölkerungsgruppen voraus, ein Rückgang der Bevölkerung insgesamt werde danach spätestens 2040 einsetzen (Destatis 2019). Auf Basis dieser Projektion hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung eine regionalisierte Bevölkerungsvorausschätzung erarbeitet (BBSR 2021b, 2021c). Ausgehend von dem leichten Bevölkerungsrückgang wird folgende räumliche Verteilung erwartet: weiterhin Zuzüge in die Kernstädte der Agglomerationsräume, leichte Gewinne für die Kernstädte in den verstädterten Räumen, in allen anderen Raumkategorien dagegen Verluste. Tabelle 2 zeigt die Ergebnisse bezogen auf die bereits in Tabelle 1 verwendeten Raumtypen. Tabelle 2: Bevölkerungsveränderung 2017 bis 2040 nach siedlungsstrukturellen Kreisregionen gemäß BBSR-Raumordnungsprognose 2040. Siedlungsstrukturelle Kreisregion Agglomerationsräume

Verstädterte Räume

Ländliche Räume

Kernstädte

Veränderung 2017 bis 2040 in Prozent 3,7

Hochverdichtete Kreise

-0,3

Verdichtete Kreise

-3,1

Ländliche Kreise

-0,7

Kernstädte

1,0

Verdichtete Kreise

-3,3

Ländliche Kreise

-4,9

höherer Dichte

-2,3

geringerer Dichte

-8,8

Bundesrepublik Deutschland insgesamt

-0,8

* Daten: BBSR 2021d; Abgrenzung: BBR 2004; eigene Berechnung

Für die ländlichen Regionen insgesamt erwartet die Vorausschätzung einen weiteren Bevölkerungsrückgang, der besonders stark die ländlichen Räume mit geringerer Dichte, aber auch die ländlichen Kreise in den verstädterten Räumen treffe. Das BBSR unterscheidet in weiterer Typisierung die Kreise auch nach Lagetypen sowie nach Entwicklungskriterien. Nach Lagekriterien seien die peripheren und sehr peripheren Kreise die Verlierer, nach Entwicklungskriterien seien es die schrumpfenden und stark schrumpfenden Kreistypen. Im Ergebnis findet sich ein sich weiter verstärkendes Zentrum-Peripherie-Muster wieder. Das Schrumpfungsmuster entspricht weitgehend dem Muster, welches auch Abbildung 5 oben bereits charakterisiert. Die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume werde damit weiter durch demographische

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 85

Entwicklungen bestimmt werden, auch wenn sie kleinräumig durch externe Impulse sowie endogene Kräfte beeinflusst werden könne. Systemisch betrachtet fällt auf, dass die Projektion bis 2040 wiederum die Trends der vergangenen Jahre fortschreibt und keine längeren Zyklen einbezieht. Bei der Projektion bis 2020 (siehe Tabelle 1) wurde der Suburbanisierungstrend als der in der Vorperiode vorherrschende Faktor der Bevölkerungsverteilung angesehen und fortgeschrieben – mit den fatalen Folgen einer verfehlten Wohnungspolitik in den Städten und einem großen Vertrauen auf die Aufholkräfte ländlicher Regionen. Die erwartete Suburbanisierung in den Rand der Agglomerationsräume ist nicht eingetreten, stattdessen erlebten die »Schwarmstädte«, die Metropolkerne und die Universitätsstädte, einen Boom. Dieser Boom beruhte auf dem drastischen Brain-Drain der Altersgruppe der Bildungswandernden (18- bis 25-Jährige) aus den anderen Regionen. Er hat sich seit dem Maximum 2011 abgeschwächt, wozu auch die Dezentralisierung der Hochschulen und Hochschulstandorte beigetragen hat. Nun wird für die Vorausschau bis 2040 genau dieser Trend als weiterhin zukunftsbestimmend angesehen. Ein Blick in die Vergangenheit macht zumindest vorsichtig, dass dieser bestimmende Trend möglicherweise so nicht eintreffen wird. Darüber hinaus ist anzumerken: Die Projektion des BBSR bezieht keine derartigen konterintuitiven Entwicklungen ein. Angesichts der Covid-19-Pandemie ließe sich schon jetzt fragen, welche Verschiebungen sich in den Stadt-Land-Relationen durch die Auswirkungen der Pandemie einstellen könnten. Bevor auf diese Frage im letzten Abschnitt eingegangen wird, erfolgt angesichts der vorhergesagten weiteren Schrumpfungstendenzen für die ländlichen Regionen ein Blick auf die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume.

Z UR Z UKUNFTSFÄHIGKEIT

LÄNDLICHER

R ÄUME

Im Blick nach vorn geht es um die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume. Hier werden vier verschiedene Interpretationen des Begriffs debattiert. In erster Lesart ist die Zukunftsfähigkeit von Regionen von ihrer Basisausstattung an Infrastrukturen und Einrichtungen der Daseinsvorsorge abhängig. Der demographische Wandel fordert hier die Tragfähigkeitsgrenzen bzw. die Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge in dünn besiedelten Regionen heraus und sucht nach Lösungen, Angebote auch bei weiter sinkenden Einwohnerzahlen aufrechtzuerhalten. Ein zweiter Ansatz versucht, die Zukunftsfähigkeit von Dörfern quantitativ zu messen und damit eine rechenbare Basis für Zukunftsentscheidungen zu liefern. Zukunftsfähigkeit III richtet sich auf Fragen der Resilienz ländlicher Räume angesichts von Krisen und potentiellen Bedrohungen. Die vierte Lesart versteht unter der Zukunftsfähigkeit die Nachhaltigkeit

86 | U LF H AHNE

und fragt danach, was ländliche Räume (und nicht nur die dünn besiedelten) zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen können. Zukunftsfähigkeit I: Basisinfrastrukturen und Daseinsvorsorge Die Ausstattung mit Basisinfrastrukturen und Grundleistungen der Daseinsvorsorge ist eine wesentliche Voraussetzung, um in einer Region die persönlichen Fähigkeiten entfalten zu können und keine Benachteiligungen durch die Wahl des Wohnortes zu erfahren. Es ließe sich auch von »Basisgütern des guten Lebens« im Sinne des Fähigkeitenansatzes von Martha Nussbaum (1999) sprechen.6 Der Ansatz, allen Bürgern einer Gesellschaft Zugang zu diesen Gütern zu schaffen, ist nicht nur ein Anliegen sozialer Gerechtigkeit, sondern weist auch eine räumliche Komponente auf. Diese wird durch die Grundrechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und freie Wohnsitzwahl gestärkt. Zudem ist die räumliche Gerechtigkeit in der Formel der »Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse« in Deutschland ein grundlegendes Prinzip der Raumordnung und verschiedentlich rechtlich normiert.7 Fragen der räumlichen Gerechtigkeit werden in Deutschland seit der Wiedervereinigung intensiv diskutiert, weil die räumlichen Disparitäten innerhalb Deutschlands erhebliche Dimensionen angenommen haben, die auch politische Brisanz im Stichwort der »abgehängten Regionen« (Hahne 2021) entfalten. Die Zunahme der regionalen Disparitäten und die weitere Abwanderung aus den ländlichen und peripheren Regionen Ostdeutschlands stellen die Ziele des territorialen Zusammenhalts und der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse mehr und mehr in Frage. Sinkende Nutzerzahlen gefährden Funktionsfähigkeit und Tragfähigkeit von Infrastrukturen und Versorgungssystemen. Zugleich muss über Ausstattungsstandards und die räumliche Dichte beziehungsweise angemessene Erreichbarkeit von Leistungen im Verhältnis zum Kostenaufwand entschieden werden. Neben der Gewährleistung von Sicherheit (Brandschutz, Polizei, Katastrophenschutz) und der Versorgung mit Wasser, Elektrizität, Telekommunikation, Post- und Verkehrsdienstleistungen spielen Angebote des Bildungs- und Gesundheitswesens sowie ihre jeweilige angemessene Erreichbarkeit eine wichtige Rolle. Es existiert zwar kein fixierter Ausstattungskatalog, wie ihn der Beirat für Raumordnung zuletzt 1976 (sic!) formuliert hatte, doch viele Standards der Erbringung sind in

6

Zum »guten Leben auf dem Lande« vergleiche die Beiträge in Nell/Weiland (2021).

7

Allerdings lässt sich aus dem Grundgesetz weder ein Grundrecht auf gleichwertige Lebensverhältnisse noch ein Staatsziel der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse ableiten, dennoch stellt das Ziel seit Staatsgründung ein Leitprinzip bundesdeutscher Politik dar (vgl. auch: Bundesregierung 2015: 4f.) und hat inzwischen auch Eingang in die Länderverfassungen von Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen und Hessen gefunden.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 87

Einzelvorschriften normiert und werden bedarfsorientiert aktualisiert. Die Leistungserbringung muss die Kriterien Ausstattungsqualität, Erreichbarkeit (bzw. Flächendeckung wie bei Funknetzstandards) und tragbare Kosten (für Nutzer wie für Leistungsersteller) berücksichtigen. Immer aufs Neue zu beantworten ist dabei, welche technischen und organisatorischen Möglichkeiten zur Erbringung der Daseinsvorsorge bestehen. Dies hängt von technischen, ökonomischen, aber auch siedlungsstrukturellen und demographischen Voraussetzungen ab. Das Beispiel des Brandschutzes mag dies verdeutlichen: Ökonomisch macht es keinen Sinn, alle Ortsfeuerwehren mit jeglichem technischen Gerät auszustatten. Auf der anderen Seite müssen aber in genau definierter Entfernung besondere Löschzüge etwa mit Gefahrgutausrüstung vorgehalten werden. Angesichts des Einsatzes z.B. von neuen Baustoffen müssen jedoch auch die Normen zur Bestückung der Fahrzeuge immer wieder angepasst werden. Schließlich muss das Personal für die geeignete Brandbekämpfung geschult werden. Für die Tagesalarmbereitschaft muss genügend Personal vor Ort sein, um mögliche Brände innerhalb der normierten Hilfsfrist bekämpfen zu können. Wird die Leistung dagegen an Knotenpunkten erbracht und muss dort abgeholt werden, so stellt sich die Frage, mit welchen Beförderungsmitteln die Nutzer zu den jeweiligen Einrichtungen welcher Spezialisierung in welcher Zeit gelangen können. Beispiele hierfür sind das Bildungs- und das Gesundheitswesen. Da weitere Konzentrationen zu deutlichen Mangelsituationen führen können, werden seit längerem Ansätze zur Flexibilisierung der Grundversorgung erprobt. Variablen sind dabei (BBR 2005, BBR 2006, BMVBS 2011, ARL 2016, Kaether/Dehne/Neubauer 2016, OECD 2020b): • Kollokation: Bündelung verschiedener Funktionen • Kollaboration: Zusammenarbeit im Netzwerk (Informationsaustausch z.B. im Gesundheitsbereich) • Kooperation: vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit verschiedener öffentlicher und privater Träger • Koproduktion: Leistungserstellung durch Einbeziehung gemeinwirtschaftlicher Organisationen und bürgerschaftlichem Engagement (z.B. ehrenamtliche Fahrdienste) • Zentralisierung / Dezentralisierung von Diensten • Flexibilisierung / Verkleinerung von Einrichtungen • Temporäre Lösungen • Verbesserung der Erreichbarkeit • Mobile Versorgung • Nutzung veränderter technischer Lösungen (Funknetz statt leitungsgebundener Infrastruktur, dezentrale Wasserentsorgung).

88 | U LF H AHNE

Im Ergebnis für die Nutzer geht es darum, eine gute Leistung zu erhalten. Diese muss nicht von staatlichen Ebenen oder der Kommune erbracht werden, der Staat sollte aber die Erbringung gewährleisten. In vielen Bereichen erfolgt die Bereitstellung durch Koproduktion mit öffentlicher, gemeinnütziger, privater und ehrenamtlicher Mitwirkung. Die künftigen Standards der Daseinsvorsorge sollten in vielen Bereichen nicht mehr in Inputkategorien und konkreter Erbringungsformen angelegt, sondern nach dem Outcome, also der Funktionserfüllung für die Nutzer gemessen werden (Stielike 2018). Dabei sollten auch die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Nutzergruppen einbezogen und erweitert werden (Befähigen statt Versorgen: Dehne 2019) sowie die Belange vulnerabler Gruppen besonders berücksichtigt werden (ARL 2016). Zukunftsfähigkeit II: Messung von Zukunftsfähigkeit Zu den Besonderheiten der Diskussion um die Zukunftsfähigkeit peripherer ländlicher Regionen gehört auch der Versuch der ingenieurmäßigen Berechnung von Zukunftsfähigkeit. So nennt das Berlin-Institut eine strategische Zielgröße als Maß: Demographisch zukunftsfähig seien jene Regionen, »in denen auch in 20 Jahren noch ausreichend Menschen leben, um wenigstens die bestehende Infrastruktur zu nutzen« (Kröhnert/van Olst/Klingholz 2005: 5). Über die Infrastruktur hinausgehend heißt es in einem Leitfaden der Stiftung Ettersburg: »Zukunftsfähigkeit […] wird gleichgesetzt mit der langfristigen Aufrechterhaltung des Systems ›Dorf‹ und seiner wesentlichen Elemente« (Mager/Zinecker 2014: 8). Besonders für Vorhaben der Raumplanung, zur Sicherung der Daseinsvorsorge, aber auch für private und privatwirtschaftliche Entscheidungen sei die Kenntnis über einen messbaren Zukunftswert eines Dorfes entscheidend. Zukunftsfähige Strukturen ließen sich so leichter erkennen und stärken, konkrete Anpassungsmaßnahmen ableiten und Fehlinvestitionen und Fehlplanungen vermeiden. Darüber hinaus wurde das Verfahren entwickelt, um als demografischer Bewertungsfaktor bei der Immobilienwertermittlung einzufließen. Zukunftsfähigkeit von Dörfern: Das Rechenverfahren von Mager/Zinecker Zur Berechnung werden 14 Merkmale herangezogen, welche als relevant für die dörfliche Entwicklung angesehen werden. Um die unterschiedlichen Maßeinheiten zusammenzuführen, wird eine Nutzwertanalyse eingesetzt. Für diese werden zunächst die Merkmale (X1…X14) erfasst. Diese werden anschließend in einheitliche Zielerreichungsgrade (ZEG1…ZEG14) umgerechnet. Zielerreichungsgrade nehmen Werte zwischen 0 und 1 an und erlauben so, jedes einzelne Merkmal hinsichtlich seiner Zukunftsfähigkeit zu bewerten. Folgende Merkmale gehen in die Berechnung ein:

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 89

• ZEG 1 Arbeitsplatznähe (Arbeitsplätze im Umkreis von 20 km: Beschäf-

tigte je km² *0,2) • ZEG 2 Einwohnerentwicklung (der vergangenen 6 Jahre) • ZEG 3 Auswirkungen der aktuellen Altersstruktur (erwartete natürliche Bevölkerungsveränderung bis zum Jahr x) • ZEG 4 Landschaftliche Attraktivität (subjektive Wertung) • ZEG 5 Fahrzeit zum nächsten Zentrum • ZEG 6 Anteilige Straßendorfsituation (von Lärm betroffener Anteil der Straßen im besiedelten Bereich) • ZEG 7 Baulicher Zustand und Immobilienleerstand • ZEG 8 Breitbandversorgung  50 Mbit/s • ZEG 9 Kindergarten/Kindertagesstätte • ZEG 10 Vereinsleben (Zahl der Vereine je Einwohner) • ZEG 11 Nahversorgung (Dorfladen) • ZEG 12 Gaststätte • ZEG 13 Schule • ZEG 14 Kleinheit des Dorfes (> 20 und < 300 Einwohner) (Mager/Zinecker 2014: 12-24) Für jedes Merkmal wurde durch eine Befragung von 1.020 Dorfbewohnern die subjektive Bedeutung nach einer Likert-Skala ermittelt. Die Ergebnisse werden als Wichtungsfaktoren eingesetzt (auf insgesamt 100 normiert ergeben sich Einzelgewichte von 9,7 % für ZEG 1, 2, 3 bis zu 3,8 % für den Faktor Kleinheit ZEG 14). Anschließend gehen die Werte additiv in die abschließende Zukunftskennzahl ein. Das Verfahren der Stiftung Schloss Ettersburg stellt einen Versuch dar, die Zukunftsfähigkeit von Siedlungen errechenbar zu machen. Die Komplexität dörflicher Strukturen soll mit einer einzigen Zahl erfasst und bewertbar gemacht werden. Der Ansatz streut die Illusion der Rechenbarkeit von Zukunftsfähigkeit und entwickelt eine Formel, welche insgesamt 14 Indikatoren zu Einflussfaktoren der Zukunftsfähigkeit erhebt. Eine theorie- oder evidenzbasierte Ableitung des Indikatorensets fehlt. Die Auswahl der Indikatoren erscheint daher willkürlich, die Bewertungen sind es im Einzelnen auch. Neben den subjektiven Wertbildungen erstaunt besonders die durch eine Umfrage ermittelte Gewichtung der Einzelfaktoren. Um nur ein Beispiel für die problematische Auswahl zu nennen: Innerhalb des Sets wird dem bürgerschaftlichen Engagement Bedeutung eingeräumt, als Indikator

90 | U LF H AHNE

dient die Zahl der Vereine und Initiativen je Einwohner.8 Doch die bloße Anzahl der Vereine und Initiativen sagt nichts über deren Bedeutung und Wirken aus. Häufig sind es einzelne Engagierte und Aktivisten vor Ort oder Pioniere von außen, welche einem Dorf zu neuem Leben helfen. Zahlreiche Belege liefert die Literatur (Haid 1989, Waldert 1992, Douthwaite/Diefenbacher 1998, Haid 2005, Grossarth 2011, Faber/Oswalt 2013, BLG 2017, Slupina/Sütterlin/Klingholz 2018). Der Schlüsselfaktor »bürgerschaftliches Engagement« geht mit einem Gewicht von nur 6,6 % ein, ihm wird weniger Gewicht für die lokale Zukunftsfähigkeit beigemessen als etwa dem Vorhandensein eines Kindergartens. Andere Faktoren gehen dagegen völlig undifferenziert, nämlich nur als Null- oder Eins-Werte in die Bewertung ein (ZEG8, 11-13). Gänzlich fehlt auch ein Aspekt wie das Angebot des öffentlichen Verkehrs. Korrelations- und Sensitivitätsanalysen zur Unabhängigkeit und Bedeutung der einzelnen Faktoren wurden nicht durchgeführt. Stattdessen werden alle Faktoren miteinander additiv verknüpft, mathematisch sind sie damit substituierbar und es gibt kein Engpasskriterium (wie bei multiplikativer Verknüpfung). Insgesamt ist das Verfahren wenig flexibel und auch zu fragwürdig, um darauf Immobilienbewertungen vorzunehmen und Investoren Zukunftschancen oder deren Fehlen aufzuzeigen. Fatal werden derartige Berechnungen, wenn sie dazu führen, dass Investitionswilligen Kredite mit Verweis auf die fehlende Zukunftsfähigkeit des Dorfes verwehrt werden. Nach der hier berechneten Zukunftsfähigkeit gar den Rückbau von Dörfern zu empfehlen (Berlin-Institut 2011: 7, 26), erscheint wissenschaftlich unseriös und verkennt die Problematik des Nichtwissens um künftige Entwicklungen und Dynamiken. Auf die Persistenz und Stabilität kleinster Siedlungen auch in peripheren Regionen wurde bereits oben verwiesen. Zukunftsfähigkeit III: Resilienz ländlicher Räume Der dritte Ansatz, die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume zu behandeln, befasst sich mit der Frage, wie gut ländliche Räume mit Krisen und plötzlichen Einbrüchen umgehen können. Welche Resilienzfaktoren sind gut ausgeprägt, welche Eigenschaften sollten für künftige Herausforderungen ausgebildet werden? Zur Beantwortung können Erfahrungen aus vergangenen Krisen gewonnen werden. Einen guten Ausgangspunkt bildet die Weltwirtschaftskrise 2009. Nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers im Jahr 2008 wurde schnell ersichtlich, dass die nachfolgende Weltwirtschaftskrise die regionalen Ökonomien unterschiedlich treffen würde. Das BBSR hat damals rasch reagiert und bereits Anfang 2009 eine Studie zur potentiellen Betroffenheit von Regionen in Deutschland durch die Weltwirtschaftskrise erstellt. Dabei wurden zwei Thesen verfolgt: Zum einen wurde

8

Diverse andere Möglichkeiten zur Indikatorenbildung, um ehrenamtliches Engagement zu messen, finden sich bei Kleiner (2019).

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 91

anhand von Beschäftigtendaten die Konjunkturabhängigkeit der Regionen aus früheren Konjunkturkrisen abgeleitet.9 Zum anderen wurde die Branchenanfälligkeit definiert, indem die regionale Beschäftigungsbedeutung und damit Branchenkonzentration exportabhängiger Branchen10 berücksichtigt wurde. Die vom BBSR ermittelte hypothetische Betroffenheit deutscher Regionen durch die Weltwirtschaftskrise 2008/09 zeigt Abbildung 8. Abb. 8: Hypothetische Betroffenheit deutscher Regionen durch die Weltwirtschaftskrise 2008/09 nach Branchen- und Konjunkturabhängigkeit.

BBSR (2009: 2)

Die tatsächliche Betroffenheit der Regionen in Deutschland fiel deutlich schwächer aus als erwartet: Der starke Wirtschaftseinbruch konnte aufgrund der eingesetzten Konjunkturpakete, insbesondere der Stützung von Kurzarbeit, auf dem Arbeitsmarkt gut verkraftet werden (Schwengler/Hecht 2011).

9

Beschäftigungsabbau in den Perioden 1980-1983 (West), 1992-1998, 2001-2005.

10 Als exportabhängige Branchen wurden angesehen: Fahrzeugbau, Metallverarbeitung, Chemische Industrie, Maschinenbau und Elektrotechnik. Zusätzlich wurden die Sektoren Kreditinstitute und Versicherungen als unmittelbar von der Finanzkrise betroffene Sektoren einbezogen.

92 | U LF H AHNE

Einen völlig anderen Ansatz stellte wenig später das Pestel-Institut vor. Es ging von der These aus, dass Fixierung auf wirtschaftliches Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit nicht unbedingt Zukunftsfähigkeit und Krisenfestigkeit bedeuten. Stattdessen wählte das Institut innerhalb der sechs Dimensionen Soziales, Wohnen, Verkehr, Flächennutzung, Energie und Wirtschaft jeweils drei Indikatoren aus, welche begründet zur regionalen Krisenfestigkeit beitragen können (Tabelle 3). Das reicht von der energetischen Basis der Region über die Fläche des ökologischen Anbaus in der Landwirtschaft, den PKW-Besatz, die kommunale Verschuldung, den Wanderungssaldo und die ärztliche Versorgung bis zum Bildungsniveau. Zwar nicht verwunderlich, aber doch für die Bedeutung ländlicher Regionalentwicklung wichtig ist das Ergebnis der Pestel-Studie (Abbildung 9): Nicht die Ballungsräume konnten mit der Krise gut umgehen, sondern es sind vor allem ländliche Regionen, welche in höherem Maße krisenfest seien. Dagegen lässt sich einwenden, dass das Indikatorenset das Ergebnis beeinflusst. Dies ist jedoch bei jeder indikatorbasierten Studie der Fall. Die Pestel-Studie hat den Anfang gemacht, das Suchraster für regionale Krisenresistenz zu konkretisieren. Tabelle 3: Indikatoren der Pestel-Studie Soziales

Verkehr

1

Schulabgänger ohne Abschluss in v.H. aller Schulabgänger

7

2

SGB II-Quote

8

3

Hausärzte je 100.000 Einwohner

9

Wohnen

Verkehrsflächen je Einwohner ÖPNV-Fahrzeug-kilometer je Einwohner PKW-Bestand je 1.000 Einwohner

Flächennutzung

4

Wanderungssaldo 2004 bis 2008

10

5

Mieterquote

11

6

Wohnfläche je Einwohner

12

Landwirtschaftsfläche (LW) je Einwohner Anteil ökologischer Landbau an LW Waldfläche je Einwohner

Energie 13 14 15

Windkraftleistung je Einwohner Biogasleistung je Einwohner Solarthermie und Photovoltaik je Einwohner

Wirtschaft 16 17 18

Anteil Beschäftigte am Wohnort, die nicht auspendeln Industriebeschäftigte je 100 Einwohner Kommunale Schulden je Einwohner

Pestel-Institut (2010: 13)

Das Bemerkenswerte an diesem Ansatz ist die veränderte Blickrichtung: Nicht die Potentiale, um auf den früheren Wachstumspfad zurückzukehren, oder die Vulnerabilität der Region durch ihre Strukturen stehen im Vordergrund der Betrachtung, sondern die Strukturen und Verhaltensweisen, welche eine stärkere Resilienz gegenüber Krisen erwarten lassen. Als stabilisierend wurden dabei unter anderem angesehen: Bildung, hausärztliche Versorgung, Hauseigentum, geringe Flächen- und Ressourceninanspruchnahme bei Wohnen und Verkehr, hohe Flächenanteile für Landwirtschaft und Wald, hoher Selbstversorgungsgrad mit erneuerbaren Energien, geringe

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 93

Auspendlerquote, niedriger kommunaler Schuldenstand. Interessant ist das Ergebnis, denn es zeichnet eine gänzlich andere Landkarte der Resilienz bundesdeutscher Regionen als die zuvor benannte wirtschaftsgeographische Forschung. Abb. 9: Regionale Krisenfestigkeit deutscher Regionen 2010.

Pestel-Institut (2010: 12)

Dennoch: Auch der Pestel-Ansatz bleibt bei leicht ermittelbaren Indikatoren stehen. Er fokussiert zwar stabilisierende Elemente, lässt aber den Blick auf weitere systemische Eigenschaften der Region noch außerhalb des Betrachtungsrahmens. Thematisch macht die Covid-19-Pandemie deutlich, dass noch sehr viele weitere Indikatoren aus dem Bereich Gesundheit und Lebensqualität für die Definition resilienter Regionen hinzugefügt werden müssten. Denn auch diese Krise hat sich regional unterschiedlich manifestiert. Das reicht von der Übersterblichkeit, die geringe Resilienz anzeigt, über den Body-Maß-Index, die Luftqualität bis zur

94 | U LF H AHNE

Verbesserung der öffentlichen Verwaltung, einschließlich deren Digitalisierung. Die OECD hat dazu auf Ebene großer Regionen innerhalb der Staaten (in Deutschland: Länder) einen breiten Datenkatalog vorgelegt (OECD 2020a), welcher zudem die abgebildeten 100 Indikatoren jeweils auf die siebzehn Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bezieht. Hierzu gehören auch Indikatoren, die den Beitrag der Regionen zu Klimawandel, Biodiversität und zum Landnutzungswandel oder zu Fragen des Energiekonsums, des Recyclingaufkommens oder der bebauten Fläche pro Kopf belegen und zu Verbesserungsanstrengungen auffordern. Abstrahieren wir von den konkreten Strukturen einer Region, so können grundlegende resilienzfördernde Systemeigenschaften benannt werden (vgl. z.B. Lukesch et al. 2010, Martin 2012, Kegler 2014, Renn 2014), die sowohl die Komponente der Systemerhaltung als auch die Komponente der Selbsterneuerung enthalten: • Robustheit gegenüber externen Einflüssen • Diversität • Redundanz • Dezentralität • Modularität • Fehlerfreundlichkeit und Reaktionsfähigkeit • Selbstorganisation und Lernbereitschaft. Die Einbeziehung derartiger Eigenschaften geht über einfache technische Maßnahmen und Regulierungen hinaus und macht es unausweichlich, sich den lokalen und regionalen Institutionen, Initiativen und Akteuren zu widmen, um die endogenen Faktoren aktiver Steuerungs- und Lernfähigkeit zu verstehen, welche die Fähigkeit zur Selbsterneuerung verbessern. Zukunftsfähigkeit IV: Nachhaltigkeit Betonte der dritte Ansatz zur Zukunftsfähigkeit die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit ländlicher Regionen bei Krisen, blickt der vierte Ansatz auf den Beitrag ländlicher Räume zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Angesichts der sozial-ökologischen Krise mit zunehmender Übernutzung von Klima, Ressourcen und Umweltgütern und dem Überschreiten der planetaren Grenzen ist eine Zukunftsfähigkeit nur zu erreichen mittels einer ressourcensparenden, klimaschonenden und umweltgerechten Wirtschafts- und Lebensweise (BUND 1996, 2008). Diese Transformation muss einerseits durch globale Vereinbarungen11 vorangetrieben werden, andererseits muss der Wandel durch Veränderungen vor Ort Fahrt aufnehmen. Häufig wird dabei auf

11 Rio-Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992, Paris-Abkommen zum Klimaschutz 2015, Sustainable Development Goals 2015.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 95

die »transformative Kraft der Städte« (WBGU 2016) gesetzt. Doch Städte allein werden weder die Klima- noch die Ressourcenfrage für eine wachsende Weltbevölkerung bewältigen können. Sie benötigen ebenso die Innovations- und Wandlungskraft ländlicher Regionen, um die Nachhaltigkeitswende zu schaffen. Im Produktionsbereich geht es um die absolute und nicht nur relative Abkopplung vom Ressourcenverbrauch (Jackson 2011). Dazu können technische Lösungen (Digitalisierung, green technology, precision farming etc.) beitragen, sie sind aber ein nicht hinreichender Ansatz, da neben die Effizienzsteigerung auch eine absolute Reduktion des Ressourcenverbrauchs erfolgen muss (Loske 2016). Ein wichtiger Beitrag, um von der expansiven Moderne in eine reduktive und postfossile Moderne12 einzutauchen, besteht in der Reduktion des globalen Ressourcen- und Stoffstromaustausches. Die globale Verantwortung fordert von den ländlichen Räumen, über die Welternährungssicherung hinaus Kompensationsleistungen zur Stabilisierung von Klima und Ökosystemen zu erbringen beziehungsweise deren Resilienz zu erhöhen (Kohlenstoffsenken, Retentionsflächen etc.) und die eigenen Einträge in die Ökosphäre zu senken. Konkret stellen sich für ländliche Räume daraus zahlreiche Zukunftsaufgaben: • preiswerte und wettbewerbsfähige landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche Produkte zu erstellen, • Beiträge zur Energiewende mittels erneuerbarer Energien zu leisten, • Räume für den Klimaschutz und insbesondere die CO2-Speicherung bereitzustellen, • die Folgen von Umweltbelastungen und Umweltrisiken aufzufangen bzw. abzumildern (z.B. durch Schaffung von Retentionsflächen für Hochwassergefahren, Ausgleichsflächen für Eingriffe in Natur und Klima), • die Produktionsverhältnisse geeignet anzupassen, um weiterhin Produkte und Leistungen für die Gesellschaft zu erzeugen, welche den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Sozialgerechtigkeit und Klimaneutralität genügen, • neue Anforderungen an die Veränderung gesellschaftlicher Werte zu erfüllen (Beispiel: Tierwohldebatte), • neue Leistungen zu erbringen, welche die Engpässe der urbanen Gesellschaft verringern (Energieerzeugung, Stromtrassen für den großräumigen Energietransport, Flächenbereitstellung für zunehmenden Handel: Logistikflächen), • Beiträge zum Erhalt der Biodiversität, der Naturgüter, von Wildnislandschaften und

12 Die Bilder der expansiven und der reduktiven Moderne stammen von Sommer/Welzer (2014: 16).

96 | U LF H AHNE

• •

Beiträge zum Erholungsgut Landschaft zu leisten sowie Tourismus- und Freizeitangebote zu erstellen, das kulturelle Erbe ländlicher Räume (Bauten, regionale Kulturen, Sprachen, Traditionen und Produkte) zu sichern.

Raumplanerisch gesehen werden ländliche Räume künftig in Flächendilemmata geraten: Denn auch sie müssen ihre Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Produktionszwecke reduzieren, um Flächen für ökologische und andere Zwecke zur Verfügung zu stellen. Zugleich wird sich die funktionsräumliche Spezialisierung von Teilen ländlicher Regionen durch die Ausrichtung auf die Wohnattraktivität vergrößern. Daher werden ländliche Räume nicht nur Exportleistungen für andere erstellen, sondern auch für die eigenen Bewohner ein gutes Leben in Nachhaltigkeitsverantwortung vorantreiben. Dazu gehört es im Sinne von Resilienz und Nachhaltigkeit, die regionale Diversität zu stärken, um von überregionalen Warenflüssen unabhängiger zu werden und eigenständige Wirtschaftskreisläufe aufzubauen. Zentral für eine nachhaltigere Wirtschaftsweise ist dabei eine Veränderung des Verhältnisses zwischen Eigen- und Fremdversorgung. Diversifizierung ist eine seit langem den ländlichen Regionen empfohlene Strategie (Hahne 2000), die auch in der Debatte um eine Postwachstumsökonomie (Paech 2012, Loske 2016, Hahne 2017c) mit den Forderungen nach mehr Eigenversorgung, mehr Subsistenz und Suffizienz sowie dem Übergang zur Kreislaufwirtschaft wieder aufgegriffen wird.

C OVID -19-P ANDEMIE UND DIE V ERÄNDERUNG DER S TADT -L AND -R ELATIONEN Wie zuvor gezeigt wurde, leidet die sozialwissenschaftliche und planerische Zukunftsvorausschau darunter, nicht wirklich in die Zukunft blicken zu können. Gern werden aus Bekanntem abgeleitete Trends fortgeschrieben, es werden Szenarien erdacht, die eher bildhaft und wortreich argumentierend Zukünfte beschreiben, aber mit dem Hinweis auf die Komplexität akteursbasierter sozioökonomischer Systeme kaum durch quantitative Wahrscheinlichkeitsrechnungen oder fundierte Plausibilitätsabwägungen über den Eintritt bestimmter Ereignisse untermauert werden. So nimmt es kein Wunder, dass radikale Trendbrüche wenig Platz in Zukunftsbetrachtungen finden, weil sie schwer denkbar sind und im Normalprozess eher unwahrscheinlich erscheinen. Dabei können gerade Alternativszenarien helfen, Vorbereitungen für Stresslagen und Anpassungsstrategien zu entfalten oder auch Selbsterneuerungskräfte anzustoßen, bevor die Wünsche nach dem Rückwärts oder danach,

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 97

das Vergangene, Versäumte zu verbessern (Bloch 1970: 31), diese Kräfte blockieren.13 Die Corona-Pandemie der Jahre 2020 folgende macht die Wirkungsweise eines säkularen Schocks deutlich: Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Leben der Menschen massiv verändert. Nicht die erheblichen temporären Einschränkungen, die zur Bekämpfung der Pandemie eingeführt wurden, sind langfristig bedeutsam, sondern die von der Pandemie verursachten sowie beschleunigten strukturellen Veränderungen sind zukunftsrelevant. Zu betrachten sind hier die Wirkungen auf Globalisierung, Digitalisierung, Arbeitswelt, Konsum, Lebensqualität und die Stadt-Land-Relationen. Wandel von Wertschöpfungsketten Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben die globalen Reise- und Warenströme unterbrochen. Neben dem Rückgang direkter Nachfrage von Konsumgütern des mittelfristigen Bedarfs (z.B. Kleidung: Castañeda-Navarrete/ Hauge/López-Gómez 2020) gerieten auf globaler Beschaffung basierende Wertschöpfungsketten in Lieferschwierigkeiten mit nachweisbaren ökonomischen Effekten auf die Exportregionen (Hayakawa/Mukonoki 2021). Dies hat zu einem Überdenken der Fragilität globaler Lieferketten geführt und verstärkt die Tendenz, Produktionen in Niedriglohnstaaten zu vermeiden und stärker in Automatisierungstechniken (im Sinne einer Industrie 4.0) zu investieren (Fortunato 2020). Die Gefährdung der weltweiten Beschaffung begünstigt Überlegungen, eigene Kapazitäten in den Heimatregionen aufzubauen. Als weitere Konsequenz aus der Verletzlichkeit durch weiträumige Beschaffungsketten und der Gefahr kurzfristiger Lieferausfälle ergibt sich die Schaffung zusätzlicher Lagerkapazitäten. Angesichts der Flächenknappheit in hochverdichteten Räumen wird diese Flächennachfrage zugunsten von Umland und weiter entfernten ländlichen Räumen ausfallen. Digitalisierung Die Covid-Pandemie ist weniger Auslöser als Beschleuniger der weiteren Digitalisierung. Dies gilt nicht nur für Unternehmen und die Arbeitswelt, sondern ebenso für das Bildungswesen und die Beziehungen zwischen Anbietern und Konsumenten. In

13 Zukunftswissenschaften befassen sich daher mit dem Kontrastszenario »Es könnte auch ganz anders kommen« (Stiens 1996: 92) oder setzen eine Zukunftsbrille mit der Frage ein: »Was könnten uns überraschen?«. Partizipative Methoden der Zukunftsforschung (Zukunftswerkstätten, Reallabore, Open Space Konferenzen) dienen besonders in der Raumplanung als Entdeckungsverfahren (Popp/Schüll 2009, Bühler et al. 2014).

98 | U LF H AHNE

allen Bereichen wurde mit den Schließungsmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie die digitale Kommunikation intensiviert. Auch in ländlichen Regionen haben sich, um nur ein Beispiel zu nennen, Einzelhändler zusammengeschlossen und digitale Plattformen etabliert, um Kunden vor Ort weiter zu erreichen und nicht an große Versandplattformen zu verlieren. Der Digitalisierungsschub hat aber auch die Schwächen der Infrastrukturen verdeutlicht, insbesondere dünn besiedelte und abgelegene Regionen erlebten wegen ihrer schlechten digitalen Erreichbarkeit eine starke Benachteiligung. Der Handlungsbedarf, die digitale Kluft zwischen Agglomerationskernen und Peripherien14 zu vermindern, ist überdeutlich geworden. Gleiches gilt für die Digitalisierung öffentlicher Verwaltungen, auch hier wird das Hinterherhinken der Ausstattung durch die Pandemie offensichtlich. Die Digitalisierung wurde bislang vielfach als Push-Faktor für wissensintensive Dienstleistungen in den Metropolen gesehen (Südekum 2018). Dies greift sowohl historisch (man denke an die Entstehungsgeschichte des Silicon-Valleys und anderer suburbaner ländlicher Technologieparks der 1980er Jahre, vgl. Hahne 1985) als auch im Hinblick auf die Raumdynamik der aktuellen Digitalisierungsprozesse zu kurz. Erste digitale »Satelliten« in ländlichen Räumen auch weit entfernt von Großstädten zeigen das Dezentralisierungspotential bereits jetzt an und führen sogar zu einem positiven Wanderungssaldo in bisherigen Abwanderungsregionen (Berlin-Institut 2019b). Arbeitswelt Mit der Corona-bedingten Umstellung auf Homeoffice und digitale Kommunikation hat sich die Arbeitswelt stark verändert, indem viele Beschäftigte ihre Berufstätigkeit während der Pandemie überwiegend von zu Hause erledigten und Dienstreisen durch Videokonferenzen ersetzt wurden. Die Anpassung der Arbeitsorganisation hat viele Unternehmen sowohl im Dienstleistungsbereich als auch im Produzierenden Gewerbe dazu bewogen, ortsflexible Arbeit beizubehalten und Homeoffice-Angebote weiter auszudehnen (ZEW 2020). Zudem hat eine Debatte über die Veränderung der Arbeitszeit eingesetzt und es wurde die Einführung einer Vier-Tage-Woche vorgeschlagen (Preuß 2020). Auch dies würde die Relation zwischen Arbeitszeit und Freizeit verändern und damit mehr Flexibilität der konkreten Gestaltung ermöglichen bis hin zu vergrößerten Möglichkeiten, ein multilokales Leben zu führen.

14 Siehe dazu die räumlichen Disparitäten im kleinräumig aufgelösten Breitbandatlas der Bundesregierung: www.bmvi.de/DE/Themen/Digitales/Breitbandausbau/BreitbandatlasKarte/start.html

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 99

Am Immobilienmarkt wird infolge der Pandemie ein deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Büroflächen erwartet (Astheimer et al. 2020). Umgekehrt wird die Wohnsituation der Beschäftigten unter dem Gesichtspunkt der Eignung für das Arbeiten im Homeoffice infrage gestellt, da häufig die Wohnsituation nur eine behelfsmäßige Einrichtung eines Heimarbeitsplatzes erlaubt und die jeweilige Wohnpartnerschaft erheblich belastet wird. Dies wiederum steigert die Nachfrage nach geeignetem (und größerem) Wohnraum. Ist dieser zu angemessenen Mietkosten nicht in der Stadt zu bekommen, dürfte ein weiterer Nachfragedruck auf das Umland und auch weiter entfernte Standorte zukommen. Vorteile der Leere und Vorteile der Dichte Ökonomen zählen zu den wesentlichen Vorteilen von Agglomerationen die Dichte: Die Vielfalt von Menschen als Produktionsfaktoren (quantitativ wie qualitativ), die Masse als Test- und einfach zu bedienender Absatzmarkt, die Dichte der Kommunikation für Innovationsprozesse und als Beschleuniger für Spezialisierungsprozesse (Urbanisationsvorteile, vgl. Lee/Möller 2020: 144ff.). Für Stadtplaner ist Dichte ein wesentliches Merkmal der »modernen Großstadt« (Bahrdt 1969; Harth 2012) – mit allen negativen und positiven Aspekten der hohen Bebauungsdichte von beengten oder gar ungesunden Wohnverhältnissen bis zu kultureller und sozialer Vielfalt. Nun zeigt die Corona-Pandemie die Nachteile der Dichte auf: Im Lockdown werden die Enge der Wohnungen, der Flächenmangel für Homeoffice wie im Freiraum zu einer Belastung. Wie stets in Krisen, ist die Flucht aufs Land eine typische Reaktion derer, die es sich leisten können (Bätzing 2020b). Privilegierte am Rande der Stadt mit großzügigen Wohnverhältnissen, möglicherweise eigenem Garten, Bewohner von Vorstädten und -dörfern, Zweitwohnungsbesitzer mit Eigentum auf dem Lande können so der Kontaktdichte der Stadt entfliehen. Die Pandemie hat einen weiteren Anziehungspunkt der Städte abgeschwächt: Der Einzelhandel in den Innenstädten wurde in den Lockdown-Phasen geschlossen, so dass die Kunden sich dort, wo sie nicht Konsumverzicht übten, alternative Beschaffungsquellen erschlossen haben. Die Pandemie beschleunigt den Verfall der Innenstädte als Orten der Attraktion (Kirchhoff 2020) und reduziert den Anreiz, zentrumsnah zu wohnen. Andere Vorteile der Dichte werden weiterhin bei den Metropolkernen, Groß- und Universitätsstädten verbleiben, nämlich die Dichte und Qualität des Ausbildungsnetzes, die Kommunikationsdichte als wichtiger Treiber von Kreativität und Innovation, die Größe und Differenzierung des Arbeitsmarktes, die Größe des Absatzmarktes, die Möglichkeiten zur Entfaltung kreativer Talente und die Vielfalt kultureller Angebote.

100 | U LF H AHNE

Aufwertung der Wohnattraktivität In der Folge kommt es zu einer Umwertung von Wohnattraktivität: Bislang basierte die Wohnortwahl neben der Erschwinglichkeit auf weiteren ökonomischen Kriterien wie Arbeitsplatznähe und Erreichbarkeit. Mit zunehmendem Arbeitsanteil im Homeoffice ergibt sich die Möglichkeit, weiter entfernt vom Arbeitsplatz zu wohnen (durchaus auch preiswerter) und bei Bedarf fernzupendeln. So können andere Faktoren die Wohnstandortwahl bestimmen. Vor allem die Wohnattraktivität rückt in den Vordergrund mit Faktoren wie Wohnfläche, Garten, Freiraum, Freizeitmöglichkeiten etc. Nicht mehr rein ökonomische Faktoren, sondern die gesamte Lebensqualität eines Wohnstandortes spielt bei der Auswahl eine Rolle. Dies vergrößert die Chancen ländlicher Räume, von der neuen Stadtflucht zu profitieren. Push-Faktoren sind die steigenden Wohnkosten in den Agglomerationen, unter anderem getrieben von knappem und immer weniger erschwinglichen Bauland. Pull-Faktor wäre dann die lokale Attraktivität, die durchaus auch in peripheren, dünn besiedelten Regionen gefunden werden kann. Damit kann die Corona-Pandemie dazu beitragen, die oft geäußerte Präferenz für ein Wohnen auf dem Lande beziehungsweise in einer Kleinstadt und die häufig bekundete Ablehnung der Großstadt (Petersen 2014, LBS 2020, Ochs 2020) für mehr Menschen als bislang zur Realität werden zu lassen. Veränderung der Stadt-Land-Relationen Alle genannten Faktoren deuten darauf hin, dass die Covid-19-Pandemie zu einer grundlegenden Veränderung der Stadt-Land-Relationen beitragen kann. Die Richtung deutet auf eine Aufwertung der ländlichen Räume zulasten der großen Agglomerationen. Die Entfernung zum Arbeitsplatz wird für viele Beschäftigte immer unwichtiger, auch Selbständige bekommen mehr Wahlfreiheit des Betriebsortes, wenn sie nur selten zu Kundenterminen in die Ballungszentren reisen müssen. Umgekehrt werden auch die Städte Anstrengungen unternehmen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern und ihre Anziehungskraft zu erhalten; sie werden ihre Energie-, Klima- und Umweltbilanzen verbessern, sie werden die Wohnumfelder lebenswerter machen, die Versorgung in der Nähe und nicht mehr nur im Zentrum oder am Stadtrand ermöglichen (Vision der 15-Minuten-Stadtquartiere). Vorschläge gibt es genug (Gehl 2015, Pålsson 2017). Je länger aber die Umsetzung dauert und je geringer die Bindungskräfte durch Jobs und Präsenz vor Ort werden, desto größer sind die Chancen ländlicher Regionen und der dort gelegenen Städte, ihre Vorteile auszuspielen. Wie weit wird dieses Dezentralisierungspotential reichen? Die Deglomerationstreiber hohe Kosten und sinkende Attraktivität benötigen als Gegenpart auch

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 101

Zugkräfte in ländlichen Regionen. Gute Wohnbedingungen und gutes Wohnumfeld allein werden nur bei speziellen Wohnprojekten zur Ansiedlung führen, aber selbst für diese muss meist eine gute Infrastruktur als Attraktionsgrund hinzutreten. Das beinhaltet als erstes die digitale Anbindung der Region, sodann auch die verkehrliche Erreichbarkeit der Metropolen, ferner Maßnahmen der lokalen Attraktivität wie gute Kinderbetreuungseinrichtungen, gute Bildungsstätten und ein ausreichend differenziertes Gesundheitswesen. Funktionale Vielfalt ländlicher Räume Die funktionale Vielfalt ländlicher Räume nimmt durch die Krise weiter zu statt ab. Denn nicht nur klassische Faktoren wie Lagegunst (in der Nähe von Agglomerationen, Tourismusregionen, Logistikstandorte) und Produktionsvorteile (Land-, Forst-, Energiewirtschaft, Produzierendes Gewerbe) prägen heute die Vielfalt ländlicher Regionen,15 sondern auch zunehmend die Möglichkeit, sich gegenüber den Agglomerationsräumen als attraktive Arbeits-, Residenz- und Lebensräume zu profilieren. Damit erfährt der Komponente »Wohlbefinden« eine neue Bedeutung als Entwicklungsfaktor für die ländlichen Räume. Ihre Beurteilung in sozioökonomischer Betrachtung beschränkt sich nicht mehr nur auf soziodemographische und ökonomische Faktoren, sondern wird ergänzt um Faktoren des Wohlbefindens (Gesundheit, Bildung, Familien- und Altersgerechtigkeit etc.) und der Nachhaltigkeit (Klima, Biodiversität, unzerschnittene Räume etc.) (vgl. OECD 2020b). Die Politiken für ländliche Räume werden sich daher verändern: Nicht allein die Betrachtung der demographischen und ökonomischen Herausforderungen wird künftige Regionalpolitik auszeichnen, sondern eine Unterstützung ländlicher Räume zur Verbesserung der gesamten Breite der Lebensbedingungen vor Ort. Nicht als Verteidigungsstrategie gegen die Vulnerabilität, sondern als Zukunftsstrategie zur Inwertsetzung der besonderen Qualitäten ländlicher Regionen. Und dies kann auch bedeuten, dass äußerst dünn besiedelte, periphere Regionen, die hinsichtlich der Tragfähigkeit der Daseinsvorsorge gefährdet sind, besonders gefördert werden.16 Eine mögliche Strategie für diese Regionen könnte darin bestehen, sie als Räume mit besonderen Ökosystemdienstleistungen für die Schonung des Klimas (z.B. großflächige Klimasenken) und die Erhaltung der Biodiversität auszuweisen und entsprechend

15 Zur genaueren Typisierung ländlicher Räume vgl. z.B. Hahne (2021) mit weiteren Verweisen. 16 Zum Beispiel hat das Land Mecklenburg-Vorpommern derartige Regionen als »Ländliche GestaltungsRäume« (sic!) ausgewiesen und ihnen besondere Beachtung bei der Stabilisierung der Daseinsvorsorge zugesichert (Regierung Mecklenburg-Vorpommern 2016).

102 | U LF H AHNE

wertzuschätzen. Im Sinne von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit müssten auch für die in diesen Regionen lebenden Menschen die grundlegenden Basisgüter der Daseinsvorsorge weiterhin garantiert werden (vgl. auch Kersten/Neu/Vogel 2015). Land, Stadt und die »Rurbanisierung« Mit der funktionalen Differenzierung ländlicher Räume dringen immer weitere urbane Funktionen und Lebensweisen in den ländlichen Raum vor. Umgekehrt wächst die Multifunktionalität auch in städtischen Räumen, es finden sich immer mehr Elemente, die bislang eher als ländlich konnotiert wurden, wie es die Beispiele urbaner Lebensmittelproduktion und urbanen Gärtnerns, der essbaren Städte oder neuer Allmenden zeigen – bis zum Versuch, kleingliedrigere Quartiere dorfähnlich anzulegen oder zumindest die Werbung für neue Wohnquartiere entsprechend aufzuladen. Der Schluss, von einer Angleichung der Lebensformen im Sinne einer »Rurbanisierung« zu sprechen, läge nahe (vgl. auch Bätzing 2020a). Doch vor dem Hintergrund der Debatte um räumliche Gerechtigkeit negiert der Begriff die drastischen räumlichen Disparitäten, die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der Regionen sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten für die jeweiligen Bewohner, ihre individuellen Fähigkeiten auszubilden. Umgekehrt scheint die Konsequenz des Raumbildes der »Rurbanität« zu sein, dass sich in den Städten alle Annehmlichkeiten konzentrieren könnten (Redepennning 2017), während die ländlichen Regionen die Lasten der Spätmoderne tragen wie großmaßstäbige Energie- und Lebensmittelproduktion, Senken für die Kohlendioxidbindung, Räume für den Artenschutz und die Biodiversität, Retentionsräume für das Aufnehmen von Hochwasser, bevor es die Städte erreicht… Das Bild des Jahrhunderts der Städte hat die Implikation geweckt, dass (R)Urbanisierung die einzige Art künftiger menschlicher Zivilisation darstellt. Doch die überraschende Corona-Pandemie hat diesen singulären Entwicklungspfad urplötzlich infrage gestellt. Rem Koolhaas, als Architekt durch große urbane Projekte bekannt, hat sich im Jahr 2020 mit einer Ausstellung im Guggenheim Museum in New York die Frage gestellt, ob die fixe Vorstellung von moderner Zivilisation als »Verstädterung« angesichts der Externalisierung der Kosten unseres Lebensstils zulasten der ländlichen Räume nicht eine große Ignoranz gegenüber dem Großteil der Landfläche der Erde und der dort lebenden Menschen bedeute. Dazu sammelte sein Team weltweit diverse Beispiele zu den Entwicklungen in ländlichen Räumen, diese reichen von den Folgen der Katastrophe in Fukushima über die Schaffung neuer Dörfer in China, vom Landbau in Regionen des Permafrostes bis zu robotischem PixelFarming in den Niederlanden (OMA/Koolhaas 2020). Er plädiert für einen neuen Diskurs über die Bedeutung ländlicher Räume, welcher die möglichen Lösungen

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 103

dieses Raumtyps für die aktuellen Menschheitsfragen in den Blick nimmt. Die Zukunftswege für ländliche Räume unterscheiden sich daher von dem Pfad der Urbanisierung, sie werden aber nicht unabhängig von urbanen Entwicklungen denkbar und beschreitbar sein.

Z UKUNFTSVORHERSAGE

IN DER

R ISIKOGESELLSCHAFT

Wir leben, so hat es Ulrich Beck vor mehr als drei Dezennien ausgedrückt, auf einem »zivilisatorischen Vulkan«, der »Risikogesellschaft« (Beck 1986: 7). Die Dynamik der Gefahr durch rasche Änderungen der Umgebung (damals: Tschernobyl, heute: Covid-19) wie bei schleichenden, nur langsam sichtbar werdenden Prozessen (demographischer Wandel, Klimawandel) verschiebt die Perspektive der Risikogesellschaft hin zu Fragen der Zukunftsstrategien. Zukunftsvorhersagen sind notwendig, um sich gegenüber der Dynamik von Gefahren zu wappnen und die regionsspezifische Vulnerabilität zu reduzieren (Resilienz). Doch Abwehrstrategien allein reichen nicht, hinzu muss die Fähigkeit wachsen, die Anpassungsmöglichkeiten zu erkennen, sich durch Überraschungen nur kurz irritieren zu lassen und die Entwicklungschancen zu lesen. Anders als gedacht, bietet das Jahrhundert der Städte den ländlichen Räumen eigenständige Möglichkeiten einer »Geographie der Gelegenheiten« (OECD 2020b). Diese Gelegenheiten schließen den »Mut zum Weniger« in einer reduktiven Moderne ein. Um mit Ernst Bloch zu schließen: »Die Sucht nach dem Besseren bleibt, auch wenn das Bessere noch so lange verhindert wird. Tritt das Gewünschte ein, so überrascht es ohnehin« (Bloch 1970: 45).

L ITERATUR AMO/Koolhaas, Rem (2020): Countryside, a Report, Köln: Taschen. Aring, Jürgen/Sinz, Manfred (2006): »Neue Leitbilder der Raumentwicklung in Deutschland. Modernisierung der Raumordnungspolitik im Diskurs«, in: disp 165, S. 43-60. ARL (1993): Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume (= ARL-Arbeitsmaterial, EV 197), Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung. ARL (2016): Daseinsvorsorge und gleichwertige Lebensverhältnisse neu denken. Perspektiven und Handlungsfelder (= Positionspapier aus der ARL, 108), Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Astheimer, Sven et al. (2020): »Jedes fünfte Büro wird nicht mehr gebraucht werden«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 07.08.2020, S. 22.

104 | U LF H AHNE

Bätzing, Werner (2020a): Das Landleben. Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform, München: Beck. Bätzing, Werner (2020b): »In Krisen ist die Flucht aufs Land ein typisches Phänomen«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 05.04.2020, S. 48-49. Bahrdt, Hans Paul (1969): Die moderne Großstadt. Soziologische Überlegungen zum Städtebau, Reinbek: Wegner. BBR (= Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) (2004): »Ausgewählte Ergebnisse der Raumordnungsprognose 2020«, in: Informationen zur Raumentwicklung, Heft 3/4.2004, S. 201-284. BBR (= Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) (2005): Anpassungsstrategien für ländliche, periphere Regionen mit starkem Bevölkerungsrückgang in den neuen Ländern, Bonn: BBR. BBR (= Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) (2006): Umbau statt Zuwachs. Siedlungsentwicklung und öffentliche Daseinsvorsorge im Zeichen des demographischen Wandels, Bonn: BBR. BBSR (= Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2009): Internationale Finanz- und Wirtschaftskrise: Westdeutsche Regionen könnten besonders betroffen sein (= Informationen aus der Forschung des BBSR, 2/2009), Bonn: BBSR. BBSR (= Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2010): Wohnungsmärkte im Wandel. Zentrale Ergebnisse der Wohnungsmarktprognose 2025 (= BBSR-Berichte Kompakt 1/2020), Bonn: BBSR. BBSR (= Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2021a): Laufende Raumbeobachtung – Raumabgrenzungen. Siedlungsstrukturelle Kreistypen. https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/raumbeobachtung/Raumabgrenzungen/deutschland/kreise/siedlungsstrukturelle-kreistypen/kreistypen.html (12.02.2021) BBSR (= Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2021b): Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodik (= BBSR-Analysen Kompakt 03/2021), Bonn: BBSR. BBSR (= Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2021c): Raumordnungsprognose 2040. Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppen (= BBSR-Analysen Kompakt 04/2021), Bonn: BBSR. BBSR (= Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2021d): Raumordnungsprognose 2040, Downloads: Daten. https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/fachbeitraege/raumentwicklung/raumordnungsprognose/2040/01-start.html?nn=2544882&pos=3 (17.04.2021) Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Beirat für Raumordnung (1976): Gesellschaftliche Indikatoren für die Raumordnung. Empfehlungen vom 16. Juni 1976, o.O. (Bonn).

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 105

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (2007): Gutachten zum demografischen Wandel im Land Brandenburg, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (2011): Die Zukunft der Dörfer. Zwischen Stabilität und demografischem Niedergang, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (2019a): Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sind, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (2019b): Urbane Dörfer. Wie digitales Arbeiten Städter aufs Land bringen kann, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Birg, Herwig (2001): Die demographische Zeitenwende. Der Bevölkerungsrückgang in Deutschland und in Europa, München: Beck. BLG (2017): Ländliche Räume zukunftsfähig gestalten (= Landentwicklung aktuell 2017), Berlin: Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften. Bloch, Ernst (1970): Das Prinzip Hoffnung, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Blöchliger, Hansjörg (2006): Baustelle Föderalismus, Zürich: NZZ. BMEL (= Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) (Federführung) (2016): Zweiter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume, Deutscher Bundestag, Drucksache 18/10400 vom 17.11.2016. BMEL (= Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) (Federführung) (2020): Dritter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume, Deutscher Bundestag, Drucksache 19/24250 vom 12.11.2020. BMVBS (= Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung) (2011): Regionalstrategie Daseinsvorsorge. Denkanstöße für die Praxis, Berlin: BMVBS. Bölsche, Jochen (2006): »Sterbendes Land. Keine Zukunft für die Kuhzunft«, in: Der Spiegel online vom 15.03.2006, https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ sterbendes-land-keine-zukunft-fuer-die-kuhzunft-a-404891.html (12.02.2021). BUND/Misereor (1996) (Hg.): Zukunftsfähiges Deutschland. Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung, Basel: Birkhäuser. BUND/Brot für die Welt/Evangelischer Entwicklungsdienst (2008) (Hg.): Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt. Ein Anstoß zur gesellschaftlichen Debatte. Eine Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, Frankfurt: Fischer. Bühler, Josef/Geißendörfer, Manfred/Gothe, Stefan/Hahne, Ulf (2014): Leitfaden zur Selbstevaluierung. Leitfaden und Methoden, Bonn: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Bundesregierung (2005): Raumordnungsbericht 2005. Unterrichtung durch die Bundesregierung, Deutscher Bundestag, Drucksache 15/5500.

106 | U LF H AHNE

Bundesregierung (2015): Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel u.a.: Regionalentwicklung in ländlichen Räumen, Deutscher Bundestag, Drucksache 18/5607 vom 21.07.2015. Castañeda-Navarrete, Jennifer/Hauge, Jostein/López-Gómez, Carlos (2020): »Covid-19’s impacts on global value chains, as seen in the apparel industry«, in: Development Revue 39, S. 953-970. Daly, Herman E. (1997): Beyond Growth: The Economics of Sustainable Development, Boston/Mass.: Beacon Press. Dehne, Peter (2019): »Perspektivwechsel in der Regionalpolitik: Daseinsvorsorge als gesellschaftliche Aufgabe«, in: Wirtschaftsdienst, Sonderheft 2019, S. 56-64. Destatis (2019): Bevölkerungsentwicklung in den Bundesländern bis 2060. Ergebnisse der 14. Koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung. Varianten 1 bis 3, Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Douthwaite, Richard/Diefenbacher, Hans (1998): Jenseits der Globalisierung. Handbuch für lokales Wirtschaften, Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag. Dürr, Hans-Peter (1995): Die Zukunft ist ein unbetretener Pfad. Bedeutung und Gestaltung eines ökologischen Lebensstils, Freiburg: Herder. Faber, Kerstin/Oswalt, Philipp (2013) (Hg.): Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge (= Edition Bauhaus, 35), Leipzig/Dessau: Spector Books. Fischer, Manfred M. (1977): »Forresters Computersimulationsmodell Urban Dynamics: Ein Überblick«, in: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 119, II, S. 210-240. Florida, Richard (2002): The Rise of the Creative Class, New York: Basic Books. Forrester, Jay W. (1969): Urban Dynamics, Waltham: Pegasus Communications. Fortunato, Piergiuseppe (2020): »How COVID-19 is changing global value chains«, https://unctad.org/fr/node/27709 vom 02.09.2020. Friedrich, Klaus/Knabe, Susanne (2018): »Bevölkerungsvorausberechnungen. Was sie leisten können – und was nicht«, in: Informationen zur Raumentwicklung, S. 23-33. Gehl, Jan (2015): Städte für Menschen, Berlin: Jovis. Gingerich, Daniel W./Vogler, Jan P. (2021): »Pandemics and Political Development: The Electoral Legacy of the Black Death in Germany«, in: World Politics 73, S. 393-440. Grossarth, Jan (2011): Vom Aussteigen und Ankommen. Besuche bei Menschen, die ein einfaches Leben wagen, München: Riemann Verlag. Gutsche, Jens-Martin/Rößler, Stefanie/Lehmann, Franziska et al. (2020): Strategischer Rückzug aus kleinen peripheren Ortsteilen ohne Entwicklungsperspektive. Eine Handreichung für Kommunen (= MORO Praxis 15/2020), Berlin: BBSR. Hahne, Ulf (1985): Technologieparks. Orientierungshilfe zur Gestaltung (= DIHT, 222), Bonn: Deutscher Industrie- und Handelstag.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 107

Hahne, Ulf (2000): »Argumente für eine Ökonomie regionaler Wirtschaftskreisläufe«, in: arbeitsergebnisse, Schriftenreihe der AG Ländliche Entwicklung, Heft 49, Kassel: Universität Kassel, S. 5-10. Hahne, Ulf (2017a): »Stadt-Land-Beziehungen in Zeiten von Wandel und Unsicherheit. Regionalentwicklung am Ausgang der expansiven Moderne«, in: Göttinger Geographische Abhandlungen, Heft 121, Göttingen: Goltze, S. 19-47. Hahne, Ulf (2017b): »Was kostet die Absiedlung von Siedlungseinheiten?«, in: Ländlicher Raum, Heft 01.2017, Göttingen: Agrarsoziale Gesellschaft, S. 19-21. Hahne, Ulf (2017c): »Die Region in der Postwachstumsdebatte«, in: Jörg Knieling (Hg.), Wege zur großen Transformation. Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, München: Oekom, S. 49-64. Hahne, Ulf (2021): »Gut abhängen oder längst abgehängt? Perspektiven ländlicher Räume in der globalen Transformation«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 77-104. Haid, Hans (1989): Vom neuen Leben. Alternative Wirtschafts- und Lebensformen in den Alpen, Innsbruck: Haimon. Haid, Hans (2005): Neues Leben in den Alpen. Initiativen, Modelle und Projekte der Bio-Landwirtschaft, Wien: Böhlau. Harth, Annette (2012): »Stadtplanung«, in: Frank Eckardt (Hg.), Handbuch Stadtsoziologie, Wiesbaden: Springer, S. 337-364. Hayakawa, Kazunobu/Mukonoki, Hiroshi (2021): »Impacts of Covid-19 on Global Value Chains«, accepted paper, The Developing Economies, doi: 10.1111/deve.12275. Henkel, Gerhard (2016): Rettet das Dorf! Was jetzt zu tun ist, München: dtv. Hübner, Kurt (1978): Kritik der wissenschaftlichen Vernunft, Freiburg/München: Karl Alber. Jackson, Tim (2011): Wohlstand ohne Wachstum. Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt, München: Oekom. Jonas, Hans (1984): Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Kaether, Johann/Dehne, Peter/Neubauer, Anja (2016): Regionalstrategie Daseinsvorsorge. Leitfaden für die Praxis, Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Kegler, Harald (2014): Resilienz. Strategien & Perspektiven für die widerstandsfähige und lernende Stadt, Basel: Birkhäuser. Kersten, Jens/Neu, Claudia/Vogel, Berthold (2015): Der Wert gleicher Lebensverhältnisse, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Kirchhoff, Petra (2020): »Innenstädte sind die Verlierer«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 04.06.2020, S. 42-43.

108 | U LF H AHNE

Kleiner, Tuuli-Marja (2019): Datenlage zur quantitativen Analyse des ehrenamtlichen Engagements in ländlichen Räumen (= Thünen Working Paper, 131), Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut. Kröhnert, Steffen/van Olst, Nienke/Klingholz, Reiner (2005): Deutschland 2020: die demografische Zukunft der Nation, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Kuhn, Eva/Klingholz, Reiner (2013): Vielfalt statt Gleichwertigkeit. Was Bevölkerungsrückgang für die Versorgung ländlicher Regionen bedeutet, Berlin: BerlinInstitut für Bevölkerung und Entwicklung. Landry, Charles (2000): The Creative City: A Toolkit for Urban Innovators, New York: Earthscan. Lauerbach, Teresa (2020): »Wachstum deutscher Großstädte und innerstädtische Entwicklungen«, in: BBSR-online 01/2020, S. 15-24. LBS (= Landesbausparkassen) (2020): Corona: Neue Wohnwünsche nach PandemieErfahrung. Befragung von 20- bis 45-Jährigen, https://www.lbs.de/presse/p/lbs_research/details_15425088.jsp (18.02.2021) Lee, Gabriel/Möller, Joachim (2020): »Stadtökonomie«, in: Johannes Bröcker/ Michael Fritsch (Hg.): Ökonomische Geographie, München: Vahlen, S. 135-157. Leunig, Tim/Swaffield, James (2007): Cities Unlimited. Making urban regeneration work, London: Policy Exchange. Loske, Reinhard (2016): Politik der Zukunftsfähigkeit. Konturen einer Nachhaltigkeitswende, Frankfurt am Main: Fischer. LPB (= Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg) (2016) (Hg.): »Demografischer Wandel in Deutschland. Weniger, älter, bunter!«, in: Politik & Unterricht. Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung, Heft 3/4-2016. Lukesch, Robert/Payer, Harald/Winkler-Rieder, Waltraud (2010): Wie gehen Regionen mit Krisen um? Eine explorative Studie über die Resilienz von Regionen, Wien: ÖAR Regionalberatung. Mager, Norbert/Zinecker, Susanne (2014): Bestimmung der Zukunftsfähigkeit ländlicher Siedlungsstrukturen. Methodischer Leitfaden, Ettersburg: Stiftung Schloss Ettersburg. Martin, Ron (2012): »Regional economic resilience, hysteresis and recessionary shocks«, in: Journal of Economic Geography, S. 1-32. Meadows, Dennis/Meadows, Donella/Zahn, Erich/Milling, Peter (1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Meadows, Donella (1999): Leverage-Points. Places to Intervene in a System, Hartland: The Sustainability Institute. Nell, Werner/Weiland, Marc (2021) (Hg.): Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript.

U NBETRETENE P FADE

UND ANDERE

Z UKÜNFTE | 109

Nussbaum, Martha C. (1999): Gerechtigkeit oder Das gute Leben. Gender Studies, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Ochs, Birgit (2020): »Auf dem Dorf ist es am schönsten. Eine Umfrage zu den Wohnwünschen der Deutschen offenbart nicht nur Differenzen zwischen Alt und Jung«, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 09.02.2020, S. 51. OECD (= Organisation for Economic Co-operation and Development) (2020a): Regions and Cities at a Glance 2020, Paris: OECD Publishing. OECD (= Organisation for Economic Co-operation and Development) (2020b): Rural Well-Being. Geography of Opportunities, Paris: OECD Publishing. OECD (= Organisation for Economic Co-operation and Development) (2021): OECD Rural development and rural well-being. http://www.oecd.org/regional/rural-development/ (18.02.2021) Pålsson, Karsten (2017): Humane Städte. Stadtraum und Bebauung, Berlin: DOM publishers. Paech, Nico (2012): Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie, München: Oekom. Pestel-Institut (2010): Regionale Krisenfestigkeit. Eine indikatorengestützte Bestandsaufnahme auf Ebene der Kreise und Kreisfreien Städte, Hannover: PestelInstitut. Petersen, Thomas (2014): »Die Sehnsucht der Städter nach dem ›Land‹«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.07.2014, S. 8. Popp, Reinhold/Schütt, Elmar (2009) (Hg.): Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, Berlin/Heidelberg: Springer. Popper, Karl R. (1979): Das Elend des Historizismus, 5. Auflage, Tübingen: Mohr. Preuß, Susanne (2020): »Vier-Tage-Woche auf dem Vormarsch«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.08.2020, S. 15. Reckwitz, Andreas (2017): Die Gesellschaft der Singularitäten, Berlin: Suhrkamp Redepenning, Marc (2017): »Rurbanität am Beispiel des urbanen Gartenbaus in Bamberg«, in: SozBlog – Blog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). https://blog.soziologie.de/2017/08/rurbanitaet-am-beispiel-des-urbanen-gartenbaus-in-bamberg/ (18.01.2021). Regierung Mecklenburg-Vorpommern (2016): »Was sind Ländliche GestaltungsRäume?«, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Raumordnung/ L%C3%A4ndliche-GestaltungsR%C3%A4ume/Raumkategorie/ (20.02.2021). Renn, Ortwin (2014): Das Risikoparadox. Warum wir uns vor dem Falschen fürchten, Frankfurt am Main: Fischer. Rockström, Johan et al. (2009): »Planetary Boundaries: Exploring the Safe Operating Space for Humanity«, in: Ecology & Society, 14, 2, Art. 32. Schmidt, Thomas (2020): Weiler im Wandel. Über Resilienz, Vulnerabilität und Anpassungsfähigkeit einer historischen Siedlungsform, unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Kassel.

110 | U LF H AHNE

Schwencke, Olaf (1987) (Hg.): Eine Zukunft für unsere Dörfer. Kolloquium zur Europäischen Kampagne für den ländlichen Raum (= Loccumer Protokolle 12/ʼ87), Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. Schwengler, Barbara/Hecht, Veronika (2011): »Regionale Arbeitsmärkte in der Wirtschaftskrise«, in: Informationen zur Raumentwicklung, S. 121-133. Simons, Harald/Weiden, Lukas (2015): Schwarmstädte in Deutschland. Ursachen und Nachhaltigkeit der neuen Wanderungsmuster, Berlin: GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Slupina, Manuel/Sütterlin, Sabine/Klingholz, Reiner (2018): Von Hürden und Helden. Wie sich das Leben auf dem Land neu erfinden lässt, Berlin: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung. Sommer, Bernd/Welzer, Harald (2014): Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne, München: Oekom. Stielike, Jan M. (2018): Sozialstaatliche Verpflichtungen und raumordnerische Möglichkeiten zur Sicherung der Daseinsvorsorge, Baden-Baden: Nomos. Stiens, Gerhard (1996): Prognostik in der Geographie, Braunschweig: Westermann. Stiftung Schloss Ettersburg (2012): Die Zukunft der Dörfer. Zwischen Stabilität und demografischem Niedergang, Ettersburg: Stiftung Ettersburg. Südekum, Jens (2018): »Wie man abgehängten Regionen helfen könnte«, Interview, in: Neue Züricher Zeitung vom 08.12.2018. Südekum, Jens/Dauth, Wolfgang/ Findeisen, Sebastian (2017): »Verlierer (-regionen) der Globalisierung in Deutschland: Wer? Warum? Was tun?«, in: Wirtschaftsdienst, 1, S. 24-31. UN (= United Nations) (2008): World Population Prospects. The 2007 Revision, New York: UN. UN (= United Nations) (2015): Transforming our World: The 2030 Agenda for Sustainable Development, New York: United Nations. Waldert, Helmut (1992): Gründungen. Starke Projekte in schwachen Regionen, Wien: Falter. WBGU (= Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) (2016): Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte, Berlin: WBGU. ZEW (= Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) (2020): »Unternehmen wollen auch nach der Krise an Homeoffice festhalten«, Pressemitteilung vom 06.08.2020. www.zew.de/PM729.

Das sterbende Dorf Ein mediales Narrativ und die Rolle des sozialen Systems der Religion – ein diskursanalytischer Zugang R APHAEL S INGER

D AS STÄNDIGE S TERBEN

DES

D ORFES

IN

M EDIEN

Mit dem Vernehmen des Begriffs des »sterbenden Dorfes« gehen unweigerlich Assoziationen einher. Sie lassen sich auch auf die massenmediale (Re-)Produktion des Begriffs zurückführen. Bilder von Perspektivlosigkeit, räumlichen wie sozialen Abgehängt-Seins, Verlust und Niedergang sind nur einige Gedankenverknüpfungen, die hierzu täglich in medialen Berichterstattungen angeregt und aufgerufen werden. Die medialen Diskurse reproduzieren so einerseits Bilder und Narrative von und über Räume; und lassen dabei andererseits doch häufig unbestimmt, was mit einem »sterbenden Dorf« gemeint sein könnte. Das Konnotat des Begriffs überlagert hier allzu häufig dessen Denotat. Signifikat und Signifikant werden dabei vertauscht. Eine Annäherung an eine Bestimmung des Begriffs könnte über eine einfache quantitativ-empirische, raumwissenschaftliche Perspektive erfolgen, indem Siedlungen statistisch-objekthaft erfasst werden, die innerhalb der Raumordnung eines beliebigen Territoriums, wie der Bundesraumordnung oder den Landesentwicklungsplänen in Deutschland beispielsweise, als ›ländlich‹ klassifiziert werden; wobei die Entwicklung dieser Raumeinheiten hier zeitlich zu betrachten wäre. Orte könnten dann als ›sterbend‹ gekennzeichnet werden, wenn Einwohner/innenzahlen über einen bestimmten Zeitraum stetig und stark abgenommen haben. Eine andere Möglichkeit könnte sein, das Sterben als Antipode zum Leben zu betrachten, woraus grundsätzlich die paradoxe Frage resultiert, was an einem Dorf als Entität – ob als ein Imaginationsort, eine Siedlungsform oder als Sonstiges aufgefasst – überhaupt sterblich ist? Diese Überlegung entfernt sich schlussendlich von der eingangs erwähnten engmaschigen Quantifizierung und Statistifizierung sozial-

112 | R APHAEL S INGER

struktureller Kennziffern und führt stattdessen zu der Frage, welches Leben hierbei adressiert wird. Anders gefragt: Handelt es sich um ein Leben im gesellschaftlichen oder im natürlichen Sinn? Hierzu hebt Giorgio Agamben im Rahmen seines HOMO SACER Projekts mit Blick auf den Begriff des Lebens gleich zu Beginn hervor, dass im Altgriechischem bíos, im Gegensatz zu zōē, »die Form oder Art und Weise des Lebens [bezeichnet], die einem einzelnen oder einer Gruppe eigen ist« (Agamben 2015: 11) – was dann eben kein natürliches Leben als solches mehr adressiert, welches in allen Lebewesen vorzufinden ist, sondern dasjenige der Gesellschaft. Ein gesellschaftliches Leben umfasst dann mehr als nur die binären Feststellungen, ob etwas tot oder lebendig sei. Es beinhaltet ebenso sprachlich artikulierte Gedanken, die über die Vorstellungen des Sterbens Auskunft geben und eine kommunikativ-diskursive Ebene mitumfassen. Analytisch zugänglich werden diese gesellschaftlichen Deutungsmuster etwa über die Beobachtung der Narrative in Zeitungsartikeln, die den Begriff des »sterbenden Dorfes« verwenden. Denn diese offenbaren zugleich auch mannigfaltige Bezugspunkte fernab objektiv-statistischer Betrachtungen. So berichtet ein Zeitungsartikel in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG vom 15. August 2000, in welchem das ›Sterben‹ des Ortes Horno in der Niederlausitz durch die Erweiterung des Braunkohletagebaus Jänschwalde thematisiert wird, in der Überschrift des Artikels, dass es sich dabei um eine »›Lebensbedrohliche Lästerung der Schöpfung‹« handele, welche die Existenz des Ortes bedrohe (Pergande 2000: 5). Es wird dort auf eine »Kommodifikation der Landschaft« verwiesen, die sich infolge einer schöpferischen Zerstörung im Schumpeter’schen Sinn einstelle (vgl. dazu Smith 2006: 21). Auf den ersten Blick ist leicht ersichtlich, dass an dieser Stelle durch politische, juristische und ökonomische Aspekte eine Form des ›Sterbens‹ einzuleiten versucht wird. Dem ›Sterben‹ liegen somit verschiedene Bezüge und Dimensionen zu Grunde, die auf unterschiedlichen Logiken fußen und sich im Prozess des ›Sterbens‹ vermengen. Durch eine differenzierte Betrachtung dieses Gemenges lassen sich noch weitere Bezüge aufspüren. Mit der Verwendung des Begriffs der Schöpfung wird ein ursprünglich religiöser Bezug hergestellt. Genauer gesagt handelt es sich um einen Bezug auf das Programm der Heiligen Schrift, wie etwa die in der christlichen Bibel im ersten Buch Moses (Genesis, Vers 1-2a und Vers 2b-25), die wiederum auf die ältere Schrift der jüdischen Tora (als erster Teil der Tanach) aufbaut. Anhand dieses Beispiels zeigt sich, dass innerhalb der Narrative um den Begriff des »sterbenden Dorfes« auch religiöse Bezüge hergestellt und vielleicht eher unbewusst innerhalb eines Diskurses mitkommuniziert werden. Das Sprechen über Religion ist in diesem Kontext – anders als etwa das Sprechen über Wirtschaft, Politik oder Kultur – vielleicht weniger erwartbar und kann gerade dadurch von starkem Forschungsinteresse sein. Genau an dieser Stelle möchte der Beitrag ansetzen

D AS

STERBENDE

D ORF | 113

und nach der Rolle der Religion bzw. des Religiösen in Diskursen um den Begriff des »sterbenden Dorfes« fragen. Dies geschieht anhand einer kulturgeographischen Fallstudie, die die Positionierungen und Funktionalisierungen des Religiösen als Ausdruck eines kommunizierten sozialen Systems betrachtet und von dieser Perspektive aus die Religion im Diskurs analysiert. Dabei zeigt sich, dass die Religion nicht etwa für etwas Althergebrachtes steht, für die in vermeintlich säkularen, (post-)modernen Gesellschaften kein Platz mehr ist; denn auch dort lassen sich Glaubenssätze wiederfinden. Habermas spricht in diesem Zusammenhang von einer »postsäkularen Gesellschaft«, innerhalb welcher es nach wie vor Versatzstücke des Glaubens und der Religion gibt (Habermas 2001). Ein besonderes Augenmerk ist darauf gerichtet, dass religiöse Bezugnahmen im Diskurs fast gleichgültig gegenüber den Herausforderungen ländlicher Räume in Erscheinung treten. Dabei sind die Ausgangslagen verschiedener räumlicher und sozialer Problemstellungen, die in den Narrativen als ›Sterben‹ thematisiert werden, fast schon egal – Religiöses erscheint jedoch in Folge dieser und stellt damit eine Art von Reaktion auf die Problemlagen dar, die dazu führen, dass ein Dorf ›sterben‹ soll. Da religiöse Bezugnahmen an höchst unterschiedlichen Orten im Diskurs erscheinen und auf diesen, wenn mitunter auch nur partiell, einzuwirken suchen, so bekräftigen sie dennoch die Wirkmächtigkeit von religiösen Narrativen. Eine religiös konnotierte Bildersprache erzeugt und vermittelt dabei spezifische Deutungsmuster, die die Vorstellungen, die sich Rezipienten vom »sterbenden Dorf« machen, beeinflussen und prägen; und zwar u.a. dadurch, dass diese Bildersprache immer auch – implizit wie explizit – Narrative aufruft, die z.B. teleologische Verläufe anzeigen und/oder normative Wertungen vornehmen. Damit erstellt sie nicht nur spezifische Bilder einer Zukunft auf dem Land, sondern nimmt zugleich auch deren Deutung vor. Der Beitrag gibt zunächst theoretische und methodische Einblicke in das Forschungsdesign der Fallstudie, um dann drei Diskursstränge zum Zusammenspiel des Begriffs vom »sterbenden Dorf« und dem sozialen System der Religion zu rekonstruieren. Abschließend werden die empirisch dargelegten Beobachtungen in den Kontext aktueller Problemlagen gesetzt und diskutiert.

114 | R APHAEL S INGER

F ORSCHUNGSDESIGN , T HEORIE

UND

M ETHODIK

Das Zusammenspiel zwischen dem sozialen System der Religion und Diskursen zum »sterbenden Dorf« ist methodisch in eine kulturgeographische Studie eingebettet. Dabei ist die Vielfalt von Dörfern im Speziellen und ländlichen Räumen im Allgemeinen zu beachten; werden diese doch oftmals kommunikativ als Singulariatantum – der Ländliche Raum, das Land, das Dorf oder die Provinz – deklariert und somit als vermeintlich homogene Einheiten dargestellt. Demgegenüber werden diese im Rahmen der Forschungsarbeit metaphorisch als eine Art »Wimmelbild« angesehen, da es sehr viele unterschiedliche, teilweise gegensätzliche Facetten sind, welche sich über den Begriff des »sterbenden Dorfes« ausformieren. Es handelt sich hierbei um einen Versuch, räumliche und soziale Homogenität, die in diesen Diskursen zumeist vorherrscht, aufzubrechen und zugleich deren Wirkmächtigkeit zu problematisieren. Oftmals steht das Dorf als Gegensatz zur Stadt, welches zu separierten Narrativen à la ›Stadt blüht, Dorf stirbt‹ führt (vgl. Lefebvre 2016: 106). Aber auch in den öffentlichen und medialen Diskursen über Dörfer wird häufig binär zwischen »›sterbende[n]‹ und ›lebendige[n]‹ Dörfer[n]« unterschieden (Nell/Weiland 2014: 13). Theoretisch setzt die Analyse an der Schnittstelle von Systemtheorie und Kritischer Theorie, in Form der Diskurstheorie (vgl. Opitz 2013; Siri/Robnik 2016; Stäheli 2000), an.1 Dabei steht im Vordergrund, »wie das Verhältnis von Gegenstand/ Empirie und Kritik gefasst werden kann und welche Voraussetzungen hierfür in einer modernen Theoriearbeit gegeben sein müssen« (Möller/Siri 2016: 10). Beide gesellschaftstheoretischen Strömungen haben, so Fischer-Lescano (2013: 15), neben einer grundsätzlichen »Skepsis gegenüber Universalvernunft und Universalmoral« weitere Gemeinsamkeiten vorzuweisen. Sie bestehen u.a. in der Frage, wie das »Denken in gesellschaftssystemischen, institutionellen Zusammenhängen, die in ihrer Komplexität über einfache Reziprozitätsverhältnisse hinausgehen« (ebd.), betrachtet werden kann. Sie gehen dabei gleichfalls von der Annahme aus, »dass Gesellschaft auf fundamentalen Paradoxien, Antagonismen, Antinomien aufgebaut ist« (ebd.), und verbinden ihre Analysen mit einer Forderung nach »gesellschaftlicher (und nicht nur politischer) Emanzipation« (ebd.). Für den zu untersuchenden Gegenstand des »sterbenden Dorfes« hat die Grundlage systemtheoretischen Denkens nach Luhmann zur Folge, dass sie so etwas wie den Tod eines sozialen Systems gar nicht kennt und es beim »sterbenden Dorf«

1

Zur Orientierung eines solchen Unterfangens sei auf die beiden Sammelbände KRITISCHE SYSTEMTHEORIE von Marc Amstutz und Andreas Fischer-Lescano (2013) und SYSTEMTHEORIE UND GESELLSCHAFTSKRITIK von Kolja Möller und Jasmin Siri (2016) verwiesen, die sich diesem Projekt multiperspektivisch und interdisziplinär widmen und ein breites Spektrum von Kritik und Systemtheorie ausloten.

D AS

STERBENDE

D ORF | 115

zudem überhaupt erst fraglich ist, was an einem Dorf ›sterben‹ kann. Als Äquivalent wäre hierzu zu fragen, ob das Ende eines Interaktionssystems nicht auch mit einem ›Sterben‹ bspw. durch Metaphorik und/oder Analogiebildung gleichgesetzt werden kann und sich aufgrund dessen als forschende Grundperspektive eignet.2 Denn aus systemtheoretischen Grundhaltung ist anzunehmen, dass sich soziale Systeme durch die sogenannte »Autopoiesis« selbst erhalten und in diesem permanenten Prozess des Selbsterhalts auf die ständige Wandlung von Gesellschaft, über die dann schlicht kommuniziert wird oder eben nicht, verweisen und reagieren. Die Systeme befinden sich dadurch gleichermaßen in einem Zustand der Öffnung und Schließung, so dass sie sich ständig gegenseitig beobachtend adaptieren und re-konfigurieren. Gerade mit Blick auf mediale Darstellungen ländlicher und dörflicher Räume lässt sich gegenwärtig gegenteilig beobachten, dass es zu einer Wiederkehr und Konjunktur kommunikativer Vorstellungen über ländliche Lebensverhältnisse und deren Figuren kommt, so dass diese als »imaginäre Dörfer« innerhalb der Kommunikation angesehen werden können (vgl. Nell/Weiland 2014). Von einem ›Sterben‹ in systemischer Hinsicht kann deshalb sicherlich nicht gesprochen werden. Dadurch werden dann innerhalb der Kommunikation auch einige Kontinuitätslinien und Brüche ersichtlich. Foucault hält zu solchen fest, dass sich »an denselben Orten zwei oder drei Jahrhunderte später die gleichen Formeln des Ausschlusses in verblüffender Ähnlichkeit wiederfinden« lassen (Foucault 2013: 23). Im schlimmsten Fall werden dann allerdings ständig die gleichen Attribute der Differenzsetzung unhinterfragt re-artikuliert und mittransportiert. Ein prominentes und wirkmächtiges Beispiel dafür ist sicherlich Ferdinand Tönnies’ trennende Unterscheidung von Gesellschaft in der Stadt und Gemeinschaft auf dem Dorf, die die wissenschaftlichen wie alltagsweltlichen Bezugnahmen auf und Diskurse um ländliche Räume im 20. Jahrhundert nahezu durchgängig beeinflusste und auch gegenwärtig noch weitergeführt wird. Darüber hinaus kam und kommt es immer wieder auch zu rein willkürlichen Selektionen von einzelnen Elementen (z.B.: des Idyllischen), die dann als Tropus stellvertretend und übergeneralisierend, pars pro toto, für ›das Ganze‹ standen und/oder stehen. Demgegenüber ist jedoch vielmehr zu ergründen, von welchen Positionen welche Bedeutungen zugeschrieben werden. Konsequent weitergedacht heißt dies, dass innerhalb von diskursiven Formationen nicht zu schnell der Blick verschlossen sein sollte.3

2

Hier zeigt sich auch der Unterschied zur Wüstungsforschung, da mit dem ›Sterben‹ auf eine unabgeschlossene Prozesshaftigkeit rekurriert wird und nicht auf ein Produkt, welches bereits ein Ende erfahren hat, wie es (teilweise) bei Untersuchungen von Wüstungen der Fall ist. Zu Wüstungserscheinungen und lost villages vgl. Schneider (2018: 53).

3

Mit Luhmann gesprochen wäre ein solches Vorgehen eine »self-fulfilling prophecy, die die Bedingungen ihrer Verwirklichung selbst erzeugt« (Luhmann 2004: 198).

116 | R APHAEL S INGER

Eine systemische Analyse des Diskurses kann hier gegensteuern, indem sie nicht mehr nur ein ›Sterben‹ beobachtet, sondern die Vielzahl an Sinnzuschreibungen verschiedener Systeme, bzw. auch das Fehlen von Sinn (Stäheli 2000: 64), als Referenzpunkt des ›Sterbens‹ eruiert. Auf diese Weise können auch »Paradoxien« (ebd.: 46ff.) und »blinde Flecken« (ebd.: 77ff.) innerhalb des Diskurses angesprochen werden. Da Luhmann von acht sozialen Systemen (Politik, Wirtschaft, Erziehung, Massenmedien, Religion, Recht, Wissenschaft, Kunst) in einer funktional-differenzierten Gesellschaft ausgeht, dienen diese im Rahmen der Analyse als stützende Grundperspektiven, von welchen aus der Diskurs systematisch durchleuchtet wird. In einem solchen Beziehungsgeflecht werden dann je nach Systemperspektive andere Beobachtungen eines Systems wechselseitig ins Zentrum einer Problematisierung gerückt. Die Kenntnis über verschiedene Sinnzuschreibungen zu einem Diskurs kann dann wiederum je nach systemischer Perspektive und funktionaler Differenzierung anders ausfallen (vgl. Nassehi 2011). Der hier vorgeschlagene Zugang ist das Referenzieren des Systems der Massenmedien und stellt somit schon eine reduzierte Beobachtungsposition dar. Speziell auf einen Diskurs bezogen heißt das, dass mit Beobachtungen im Diskurs bereits von einer allumfassenden Beobachtungsposition abgerückt wird – das System der Religion sieht für eine solche Beobachterposition die Figur des Gottes vor. Das System der Massenmedien wurde als Zugang gewählt, da diese im Diskurs als Ort der Berichterstattung dienen und dabei die (vermeintlich) schizophrene Position eines »unbeteiligten-beteiligten Zuschauers« (Luhmann 2018: 1100) einnehmen. Sie sind mit der Form des Diskurses verwoben. Das hat auch eine inhaltliche und rezeptive Dimension: »Denn das Verschwinden wird häufig erst dann zur Kenntnis genommen, wenn es medial vermittelt wird« (Weiland 2018: 39). Die daraus entwickelte Frageform fragt dann nicht mehr: ›Was ist ein »sterbendes Dorf«?‹, sondern: ›Wie verortet das soziale System der Massenmedien das »sterbende Dorf« in acht unterschiedlichen Systemen?‹4 Empirisch wurden über einen Zeitraum von 1955 bis 2018 insgesamt 187 deutschsprachige Zeitungsartikel aus überregionalen Zeitungen (BILD, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, DER SPIEGEL, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, DIE WELT, DIE

4

Wobei es sich dann auch um die sich darin befindlichen Unterscheidungsprozesse der Selbst- und Fremdreferenz eines Systems handelt (Luhmann 2018: 754). Mittels dieses Vorgehens wird der Diskurs in ein möglichst facettenreiches Bild aufgefächert. Dies berücksichtigt neben den Bezügen zu sozialen Systemen auch die in die Kommunikation eingeschriebenen Zeitlichkeiten und Räumlichkeiten.

D AS

STERBENDE

D ORF | 117

ZEIT) analysiert, welche die Begriffe des »sterbenden Dorfes« bzw. »sterbende Dörfer« beinhalten (siehe Abb. 1).5 Abb. 1: Mediale Bezugnahmen auf »sterbende Dörfer«.

Eigene Darstellung

Im hier verfolgten methodischen Zugriff werden die Begriffe in einer ersten Annäherung als »Leere Signifikanten« (Laclau/Mouffe 1985) angesehen, welchen zunächst keine Bedeutungszuschreibung zukommt und welche sich somit in systemischer Hinsicht in einem Zustand eines »unmarked state« bzw. »space« (Stäheli 2000:

5

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die Archive der jeweiligen Zeitungen nicht über den gesamten Zeitraum verfügbar sind, weshalb lediglich von 1998 bis 2018 alle ausgewählten Medien zur Analyse zur Verfügung stehen, was allerdings aufgrund einer vornehmlich qualitativen Betrachtung zu vernachlässigen ist. Zudem ist die Archivierungssystematik der Verlage verschieden, so dass teilweise Kopien der Printausgaben, wie auch Transkriptionen dieser, dort vorzufinden sind. Teilweise ist den Artikeln deshalb nicht eindeutig entnehmbar, welcher Zeitungsseite sie entstammen. Zudem listen die Archive bei manchen Artikeln nicht die Autor/innen auf. Artikel, bei denen dies der Fall ist, werden dennoch zur Analyse herangezogen und mit dem Verweis »Ohne Autorin« und »Ohne Seite« versehen.

118 | R APHAEL S INGER

82) befinden. Dies ermöglicht, die spezifischen Zuschreibungen, die innerhalb des medialen Diskurses vorgenommen und vermittelt werden, zu ergründen. Im Folgenden analysiert der Beitrag aus der Perspektive des sozialen Systems der Religion, welche religiösen Narrative im Diskurs über das »sterbenden Dorf« verwendet werden. Nach Luhmann (1982) hat das soziale System der Religion die Funktion der Kontingenzausschaltung und Diakonie inne und verwendet als Medium den Glauben entlang des binären Codes Immanenz/Transzendenz. Es nutzt dafür die Programme der Offenbarung, der heiligen Schrift und Dogmatik, welche von Organisationen wie z.B. Kirchen oder Klosterorden genutzt werden. In welcher Form diese systemischen Bezüge der Religion in Diskursen des »sterbenden Dorfes« vorzufinden sind, zeigt die folgende empirische Analyse.

E MPIRISCHE E RGEBNISSE : »S TERBENDES DAS SOZIALE S YSTEM DER R ELIGION

D ORF «

UND

Den quantitativ höchsten kommunizierten Anteil am Diskurs über »sterbende Dörfer« haben die Systeme der Politik und der Wirtschaft.6 Über sie wird zu jeweils ca. einem Drittel aller Absätze der Zeitungsartikel kommuniziert; sie treten dadurch quantitativ als dominante Systeme im Diskurs in Erscheinung. Abb. 2: Quantitative Verteilung der sozialen Systeme im Diskurs des »sterbenden Dorfs« (n = 6.484 Codiereinheiten).

Eigene Darstellung

6

Zur quantitativen Erfassung wurden die Artikel in eine Codier-Software eingespeist und absatzweise mit Codierungen zu Systembezügen versehen. Der gesamte Textkorpus konnte so mit 6.484 Codierungen zu sozialen Systemen durchparkettiert werden.

D AS

STERBENDE

D ORF | 119

Das System der Religion wird mit ca. sechs Prozent eher gering kommuniziert; dennoch ist es aus qualitativer Sicht nicht zu unterschätzen, wie im Folgenden gezeigt wird. Dabei ist es diesem medialen Diskurs zu eigen, dass sich in den Texten mit religiösen Bezugnahmen – im Unterschied etwa zu wirtschaftlichen oder politischen – vornehmlich keine Ausführungen zu den Gründen des ›Sterbens‹ finden lassen. Vielmehr erscheint die Religion hier als Resultat von Krisensituationen; und zwar unabhängig davon, um welche Formen und Dimensionen des ›Sterbens‹ es sich handelt. Das kann am Beispiel von drei Diskurssträngen beobachtet werden. Diese thematisieren höchst unterschiedliche soziale und räumliche Bruchstellen und Fluchtpunkte, die im Zusammenhang mit der Religion stehen. Sie umfassen dabei (1.) eine Art Verräumlichung der Seele und der Reinheit eines Ortes. Sie adressieren (2.) die Funktion des Pastors, die Funktionalisierung der Pastorale und gehen einem Re-entry von Religion nach. Ferner beinhaltet dies (3.) religiöse Stätten als Orte des Widerstands, die gleichzeitig auch davon zeugen, was vom Verschwundenen übrigbleibt. Verräumlichung der Seele und Reinheit des Ortes Der räumliche Bezug zur Seele findet sich an einer Vielzahl von Stellen innerhalb des Diskurses. Während der Eigenname eines genannten Dorfes meist nur über einen der ausgewählten Artikel Benennung findet – was bei städtischen Eigennamen nicht der Fall ist –, so finden sich die Orte immer wieder mit einem ähnlichen Dachbegriff versehen, der die Seele mitumfasst und sich über eine Vielzahl von Artikeln ausformiert. Es handelt sich dabei um ein »Seelen-Dorf«, eine »Seelen-Gemeinde« oder einen »Seelen-Ort«, die jeweils unabhängig von ihrer konkreten geographischen Vorortung – sei es nun in Grönland, Japan oder sonst irgendwo – lokalisiert werden (vgl. Andres 2002: 71, Bauer/Okahara 2016: 11, Fasel 2011: 8). Die Imaginationen zu diesen Orten formieren sich nicht isoliert, sondern sind in das Raumbild eines malerischen Landschaftsensembles eingezeichnet. Die Landschaften werden dabei einer Stilisierung unterzogen und »verdichten sich zum Bild einer idyllischen Landschaft« (Albers 2011: 60). Sie werden, etwas zugespitzt formuliert, mystifiziert und im äußersten Maße sakralisiert.7 Es kommt hierbei zu einem »Sakraltransfer«, einer Übertragung des Absoluten und des Gottgegebenen auf weltliche Gebilde, um sie für die Menschen unhinterfragbar und verfügbar zu machen

7

So sucht etwa ein im Jahr 2003 erschienener Artikel in der ZEIT ganz konkret nach der »russischen Seele«. Trotz der Tatsache, dass der Text auch auf die symbolische Konstruktion dieser Vorstellung verweist, indem er etwa anführt, dass »die ›russische Seele‹ [...] ein Relikt des romantischen 19. Jahrhunderts, eine diffuse Vermutung« (Schüle 2003: 15) und der Begriff der Seele »mittlerweile sogar ein Klischee, und bestimmt ein sehr deutsches« (ebd.) sei – er findet diese Seele letztlich doch in den (»sterbenden«) russischen Dörfern.

120 | R APHAEL S INGER

(Minta 2019: 35). Dies zeigt sich etwa darin, dass kulturlandschaftliche Elemente naturalisiert werden und die vermeintlich sich darin befindende Natur die Funktion einer »Ersatzreligion« (Möller 2013: 20) einnimmt.8 Darauf verweist ebenso ein Artikel in der WELT, der die biblische Geschichte von Kain und Abel als Repräsentanten von städtischer und ländlicher Lebensweise entlang der Produktionsweisen des Ackerbauers (durch die Urbarmachung des Bodens) und des Schäfers (durch die Ausübung in der Natur) gegenüberstellt und daraus schließt, dass Letzterer ›Gottes Gnaden‹ unterstellt sei. Als Folgerung erscheint der ›moderne‹ Kain als Wanderer und naturverbundenes Subjekt, welcher unter der heutigen Gunst Gottes stehen soll: »Den Städtebauer aber, der die Natur zerstört, den mag er [Gott, R.S.] nicht. So kam eine weitere Ursünde in die Welt: Die Zivilisierten ruinieren die Welt und zerstören die Heimat der Naturburschen [...]. Die Zivilisierten, so die politisch korrekte Ansicht, verschwenden die Ressourcen, die ihnen die guten Wilden hinterlassen haben. Um Buße zu tun, laufen wir in den Biomarkt, engagieren uns für die letzten Brutgebiete der Großtrappen und halten infrastrukturelle Großprojekte für Teufelswerk« (Seewald 2012: 2).

Es wird dabei dem ›Sterben‹ das Leben gegenübergestellt. Besonders das »gute Leben auf dem Land«, welches sich an den Narrativen einer »idyllischen Ländlichkeit« (vgl. Baumann 2018, Redepenning 2013) orientiert, ist darin unverkennbar vorzufinden (vgl. Wiedemann 1988: 168). In den Artikeln zeigt sich dies besonders in der dramaturgischen Hinführung, die das ›Sterben‹ als etwas Konterkartierendes und Bedrohliches zu diesen in Erscheinung treten lässt. Mit den Bildern einer ›harmonischen Welt‹ oder Aussagen à la ›alles könnte an diesem Ort so schön sein‹, gar »das Paradies« (Fitzthum 1999: 5), ›wäre da nicht irgendetwas, was dieses Idyll trübt‹, wird ein eschatologisches »sterbendes Idyll« (Brill 2006: 8) konstruiert, welches linear auf sein Ende zuläuft: »Michelsberg ist eine heile Welt, eine Idylle wie aus Opas Lesebuch – zumindest äußerlich: rostbraun, gelb und blau gestrichene Bauernhäuser mit Krüppelwalm und Weinlaub an den Giebeln, umgeben von Obstbäumen und wogenden Sonnenblumenwäldern, dazwischen Kopfsteinpflaster, auf denen aufgeregte Gänsebataillone paradieren. [...] Michelsberg ist ein sterbendes Dorf« (Wiedemann 1988: 168).

Die Idee der Reinheit ist darin unverkennbar; und die Kirche wie auch der Kirchturm stellen dabei kontinuierlich wiederkehrende Bestandteile des schönen – aber eben

8

Dies treffe, so Lenzen (2013) in einer Rezension zu Andreas Möllers Buch DAS GRÜNE GEWISSEN (2013), insbesondere auch für die »›Generation Landlust‹, [mit] ihren Illusionen und den Inkonsistenzen ihrer Naturbegeisterung« (Lenzen 2013: 28) zu.

D AS

STERBENDE

D ORF | 121

»sterbenden« – Landschaftsbilds dar (vgl. Hoffmann 1998: 1, Kuhn 2002: 6, Rübesamen 1992: 5).9 Das damit erzeugte Landschaftsbild wird dann wiederum auch mit einer stellvertretenden Funktion belegt: »Gerade die Deutschen haben ein spezielles Verhältnis zum Land. Kleine Orte mit Fachwerkhäuschen und Kirchen, umgeben von Wiesen, prägen seit jeher das Selbstbild der Nation« (Hampel/Ratzesberger 2016: 32). Diese Bezugnahmen imaginieren auf diese Weise einen Sehnsuchtsraum mit, welcher sich erst als Gegensatz zur Stadt ausformieren kann und dessen verbindende Trennung so mitschwebt, ohne die das Idyll gar nicht erst entstehen kann: »Für die Moskauer ist das Dorf ein Ort der Reinheit und der Stille [...] [u]nd da ist Tanja, die das halbe Jahr mit den Dörflern lebt, Relikt eines gescheiterten Traums vom reinen Dorfleben« (Hoffmann 1998: 1). Das Dorf fungiert im Diskurs als ein Gegen-Begriff zur Stadt, was anhand der Verwendungsweisen des räumlichen Begriffes der »Gegend« beobachtet werden kann.10 Mit diesem wird allerdings nicht nur eine Idylle vermittelt, sondern auch die Figur eines »profillosen und verschwindenden Ländlichen« (Redepenning 2013: 413) konstruiert, dem wiederum etwas Trostloses, Zurückgebliebenes und Vergängliches (vgl. Hampel/Ratzesberger 2016: 32) anhaftet. Entsprechend wird ein (»sterbendes«) Dorf irgendwo im Nirgendwo zwischen städtischen und nationalstaatlichen Siedlungssystemen verortet und als bedeutungs- und funktionslos angesehen. Die Artikel fokussieren hierbei »eine gottverlassene Gegend« (Hoffmann 1998: 1), »Geistergegenden« (Seibel 2012: 8); die Dörfer liegen »in einer beinahe vergessenen Gegend, einer Gegend, aus der viele wegziehen« (Timtschenko 2016: 14) oder schlicht in »[e]ine[r] einsame[n] Gegend« (Andres 2002: 71): »Selbst auf detaillierten Deutschlandkarten dürfte Licherode kaum zu finden sein. [...] Obwohl Licherode für sich beanspruchen kann, einer der geographisch zentralsten Orte Deutschlands zu sein, kommt hier das Gefühl auf, das Ende der Welt erreicht zu haben. Zugegeben, das Weltende von Licherode ist schön. Der Weg dorthin schlängelt sich durch ein anmutiges Tal

9

Um nur ein Beispiel für solche Bezugnahmen anzuführen: »Die sterbenden Dörfer haben in ihrer Mitte eine Kirche und mit dieser Rituale und einen Lebensrhythmus« (Kerschbaumer 2011: 30).

10 Dabei ist der Begriff aus etymologischer Sicht besonders spannend, da dort eine Fülle an Verbindungen zu Sprachverwandtschaften angezeigt wird und er ein Verschwimmen von Landschaft und Ländlichem beinhaltet: »Gegend f. ›Landschaft, Gebiet‹, mhd. gegende, gegent ist (wie anders gebildetes ahd. geginōti, Hs. 13. Jh., mhd. gegenōte, mnd. gegenōde) eine Ableitung von der Präposition ahd. gagan, gegin (s. gegen). Vorbild ist wahrscheinlich afrz. contree, frz. contrée, aus vlat. *(regio) contrāta ›gegenüberliegendes Land‹ (zur Präposition lat. contrā ›gegen‹); vgl. auch ital. contrada ›Gegend‹« (Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache: https://www.dwds.de/wb/Gegend).

122 | R APHAEL S INGER

inmitten einer hügeligen Mittelgebirgslandschaft, auf deren Weiden Kühe, Ziegen und Schafe grasen« (Müller 1999: 14).

Starre Grenzen zwischen Dorf und Ländlichem können innerhalb dieser Figurationen nicht mehr identifiziert werden – sofern dies jemals möglich war und ist. Sie vereinigen und vermengen sich vielmehr zu einem Konglomerat der Landschaft, wobei es in einer doch so trüben Art und Weise zum Verschwimmen eines ganzen Spektrums an normativen Ortszuschreibungen kommt; Imaginationen von Schönheit über Trostlosigkeit bis hin zur Gottverlassenheit und der Annahme, dass hier etwas zum Sterben verurteilt sei, lassen sich innerhalb dieser Darstellungen vorfinden. Diese Trübheit beinhaltet ferner eine Unschärfe-Relation bei der Verortung eines Dorfes, über das gesprochen wird, wodurch die Städte mit der Nennung ihres Namens die klaren Koordinaten eines Zentrums zur Orientierung darstellen und das in der Peripherie liegende Dorf als dessen unmarkierte Seite dazwischen erscheint. Allerdings erzeugt erst diese semantische Nebulösität im Unterschied und in Abgrenzung zur Stadt auch den Nährboden für die (Glaubens-)Vorstellungen, die in die landschaftlichen Bildvorräte hineinprojiziert werden und die sich somit überhaupt erst ausformieren lassen. Der äußerste Ausdruck dieses Glaubens gipfelt schließlich in einer diskursiven Verreinlichung des (»sterbenden«) Dorfes. Es wird dabei als derjenige Ort imaginiert, an dem sich eben jene Seele befindet und an den sie auch gebunden sein soll. Was nicht zuletzt aufgrund der damit vorgenommenen normativen Grundierung auch eine spezifische Wirkung des Raumausschnitts zeitigt, die sowohl emotionalisiert als auch kritisiert; schließlich ist die metaphorisch erzeugte sterbende Seele, die hier in Form des »sterbenden Dorfes« erscheint, als grundsätzlich erhaltenswert zu betrachten. Pastor(ale) und Re-entry der Religion Ein zweiter Bezugspunkt des Systems der Religion im Diskurs betrifft den Geistlichen, denn oftmals werden die Geistlichen als Experten für das Leben und Sterben vor Ort befragt. Mitunter sind sie es, die den Begriff des »sterbenden Dorfes« überhaupt erst verwenden: »›Hopfmannsfeld ist ein aussterbendes Dorf‹, sagt Pfarrer Dieter Borschel« (Staib 2013: 6), »›[e]in Kranker wird nicht gern an seine Zukunft erinnert‹. Störmthal sei ein sterbendes Dorf« (Ulfkotte 1987: 3), »[e]s werde viel gestorben in Faraoani und wenig Leben geboren, der Pfarrer hätte es auch schon beklagt. Dann sagt er einen Satz, kurz und hart: ›Faraoani ist ein sterbendes Dorf‹« (Klein 2014: 3). Der Geistliche wird befragt; und zwar unabhängig vom thematischen Gegenstand des Artikels, mit welchem das Dorf und das ›Sterben‹ zusammengeführt werden. Es spielt dabei allerdings keine besondere Rolle, über welchen Themenstrang der

D AS

STERBENDE

D ORF | 123

Geistliche befragt wird – ob über demographische Schrumpfung und sozio-ökonomischen Strukturwandel in Hessen oder Bayern, über die Abbaggerungen von Dörfern infolge des Ausbreitens des Braunkohletagebaus im Leipziger Umland oder in der Niederlausitz vor und nach der Wende, über rheinländische Kohlereviere oder über die Unterdrückungen von deutschsprachigen Minderheiten im Banat während des Kommunismus in Rumänien (vgl. Kurtz 2007: 6, Pergande 2000: 5, Ulfkotte 1987: 3, Wiedemann 1988: 168, Winandy 1976: 2). Dem Geistlichen kommt dadurch im Diskurs eine besondere Position zugute, seine Funktion scheint sein Sprechen und seine Aussagen universell zu legitimieren. Als geistliche Autorität vor Ort vermittelt er Informationen und deutet diese zugleich auch. Eine Adaption des Sprechens des Geistlichen findet sich auch innerhalb einer politischen Funktion eingeschrieben, der Pastorale. Foucault nennt im Rahmen seiner Vorlesungen zur GESCHICHTE DER GOUVERNEMENTALITÄT eine spezifische Form der Macht »Pastoralmacht« und verwendet hierfür die Figur des Hirten, der stellvertretend auch als Figur eines Kümmerers erscheint, mittels derer sich das Pastorat der Seelen auch in die politische Regierung einschreibt (Foucault 2015: 331) bzw. das Pastorat den Prototyp der Regierung bildet.11 Auf das Fehlen dieser Pastorale wird im Diskurs wiederkehrend verwiesen. Dabei wird angeführt, dass die Organisationssysteme der Religion (hier: Kirchen) und Politik (hier: Staaten) sich seit den 1960er und 1970er Jahren in der BRD und (West-)Europa – nach dem Fall des Eisernen Vorhangs auch in der DDR und anderen ehemaligen Sowjetstaaten – immer weiter flächenmäßig zurückgezogen haben. In den Bezugnahmen hat dies zur Folge, dass sich »der Pastor [...] fünfteln« muss (von Petersdorff 2012: 37); oder dass es vor Ort »›nur [noch] einen halben Pastor‹« gibt (Friedrichsen 1978: 5).12 Infolge dieses Rückzuges kommt es zu einer Sehnsucht nach einer gewissen Kümmerfunktion, die ihren Ausdruck sowohl in einer geistlichen als auch einer weltlichen Führung findet: »Kümmert sich die Politik zu wenig um das Land? Bund und Länder haben gravierende Fehler gemacht. Mit den zentralistischen Gebietsreformen in den 1960er- und 1970er-Jahren im Westen und nach der Wiedervereinigung auch im Osten wurden größere Verwaltungseinheiten

11 Siehe hierzu ausführlich das Kapitel zur »Vorsehungsmaschine« in Agambens HERRSCHAFT UND

HERRLICHKEIT: »Foucault verortet den Ursprung der Regierungstechniken

im christlichen Pastorat, jener ›Führung der Seelen‹ (regimen animarum), die als ›Technik der Techniken‹ die Tätigkeit der Kirche bis ins 18. Jahrhundert bestimmte, als es zum ›Modell‹, zur ›Matrix‹ der politischen Regierung wurde« (Agamben 2014: 136). 12 Dieser halbe Pastor wird im Artikel folgendermaßen erklärt: »Er kommt aus dem Nachbarort, wenn einer stirbt oder wenn eine Taufe ansteht; selten genug ist es« (Friedrichsen 1978: 5).

124 | R APHAEL S INGER

geschaffen und über Jahrhunderte gewachsene Strukturen der lokalen Selbstverantwortung zerstört. [...] Das hat vielfach zu Resignation und Politikverdrossenheit geführt. Die Menschen haben das Gefühl, dass sich der Staat für sie nicht interessiert – auch die Kirchen nicht« (Ehrenstein 2016: 8).

Als Kompensation dieses Rückzugs wird in den Artikeln ab dem Ende der Jahrtausendwende vermehrt auf ehrenamtliche Strukturen verwiesen, die infolgedessen Strukturen gegenüber dem ›Sterben‹ implementieren sollen; wobei auch immer wieder die Kirchengemeinden als wichtige Akteure vor Ort konnotiert werden. Zur Bestätigung berufen sich die Artikel auf wissenschaftliche Studien, die ebenfalls auf die als relevant erachtete Funktion des Kümmerns abzielen (vgl. Ehrenstein 2016: 8, von Petersdorff 2012: 37). Im Kontext von Krisensituationen ist die Rückbesinnung auf den Glauben an die gelebte Gemeinschaftlichkeit vor Ort oftmals einer der Aspekte, denen zugeschrieben wird, einen Niedergang oder ein ›Sterben‹ umkehren zu können: »Wenn sich Menschen in einer Gemeinde engagieren und der Bürgermeister mitzieht, dann läuft es« (Elger et al. 2017: 64). Dabei gilt dann die Vereinsdichte, zu deren Bestandteil auch die örtlichen Kirchengemeinden zählen, als ein wichtiger Indikator, da gerade dort auch das Kümmern in Erscheinung tritt: »Entscheidend sei das Engagement einzelner Menschen; diese ›Kümmerer‹ stecken dann oft alle anderen mit ihrem Schwung an. Die Erfahrung, sowohl in Rumbach als auch in Klingholz’ Studien, zeigt dabei: Die Technik spielt bei diesem Prozess eine eher untergeordnete Rolle. Wichtig ist zunächst die lebendige Dorfkultur – dann folgen auch die (informations)technischen Möglichkeiten« (Asendorpf 2015: 43).

Es sind dann nicht nur Fragen einer infrastrukturellen und materiell bezogenen Daseinsvorsorge, die zur zukünftigen Gestaltung von Orten im Diskurs Bedeutung erlangen, sondern auch Fragen nach dem Wunsch einer Daseinsfürsorge, die sich darin mitartikulieren. Denn: »›Inzwischen ziehen sogar die Alten weg‹, sagt Müller [der Bürgermeister von Bayerisch Eisenstein, R.S.]. Es ist ja keiner mehr da, der sich um sie kümmern könnte« (Frank 2008: 47). In Orten des ehemaligen Realkommunismus zeigt sich diese Sehnsucht besonders. Durch das identitäre Vakuum, welches der Fall der Sowjetunion nach sich zog, wird dort die Sinnstiftung wieder in der kollektiv-institutionalisierten Religion gesucht, die während dieser Zeit unterdrückt wurde und nun wieder öffentlich ausgelebt werden kann. Es lassen sich zudem zahlreiche Erwähnungen zur Restauration von Klöstern und Kirchen in ländlichen Räumen und Dörfern – meist politisch subventioniert und nicht nur in Russland – finden, die ein Anbandeln der Systeme Religion und Politik erahnen lassen; und somit auch der damit verbundenen Steuerungstechnologien des Regierens (vgl. Andres 2002: 71, Hoffmann 1998: 1, Müller 2000: 9, Rübesamen 1992: 5, Schüle 2003: 15, Ulfkotte 1987: 3). Dadurch wird dann die

D AS

STERBENDE

D ORF | 125

Anpassungsfähigkeit des Systems der Religion mitakzentuiert. Dies markiert auch dessen Fähigkeit, sich autopoietisch über Raum und Zeit stetig zu erneuern und mit anderen Systemen in Verbindung zu treten. Es vollzieht sich dabei eine Wiederkehr, ein Re-entry der Religion in das gesellschaftliche Leben der Dörfer. Sehr greifbar findet sich dies innerhalb der Berichterstattung über das Kloster Volkenroda. Die Berichte über dieses Kloster stellen eine Rarität im Diskurs dar, da in diesem seltenen Falle ein Dorf mehrmals im Zentrum verschiedener Artikel steht. Der kleine Ort in Thüringen beherbergt ein 1131 gegründetes Zisterzienserkloster, welches von 1968 an bis zum Ende der DDR-Zeit leer stand. Im Zuge der Wende wurde das Kloster im Jahr 1994 von Gnadenthaler Ordensbrüdern »aus dem Westen« übernommen, die eine Umkehrung des Verfalls des Gebäudes einleiteten. Von diesem Gebäudekomplex ausgehend wurde die Zuführung von Sinn auf den ganzen Ort ausgedehnt, so dass gar von einem »Wunder« gesprochen wird (Müller 2000: 9; Andres 2002: 71): »Was bislang wiedererstanden ist, kann sich sehen lassen. Aus den steinernen Ruinen des Klosters ragt eine Glas-Stahl-Konstruktion auf, die als Jugendbildungsstätte dient. Es wurden Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen, Wege angelegt und Gebäude saniert. Der Kirche ist ihre einstige Baufälligkeit nicht mehr anzusehen. Dächer sind frisch gedeckt. In Volkenroda sind die ersten neuen Häuser entstanden« (Müller 2000: 9).

Hierbei kann beobachtet werden, wie das traditionelle Mönchtum als Organisation der Religion sich nicht nur mit dem System der Politik strukturell koppelt, sondern ebenso, wie es sich in Form von Arbeitsmaßnahmen und partieller Umnutzungen des Gebäudekomplexes mit dem System der Wirtschaft verbindet, um neue Impulse vor Ort freisetzen zu können. Dergestalt, dass neue Impulse über das Wiederentdecken alter Organisationsformen implementiert werden, lässt sich ein solches Vorgehen als »soziale Innovation« bezeichnen (Howaldt/Schwarz 2010). Damit ist die »absichtliche Neukonfiguration von Sozialpraktiken« gemeint, die unter anderem darin besteht, »deren soziale Zuordnung und Beurteilung durch verschiedene Gruppen in einen verborgen anmutenden Zusammenhang zu setzen« (ebd.: 10). Der verborgene Zusammenhang stellt hier die politische und ökonomische Organisation der Arbeit dar, welche tief im Orden- und Mönchstum verwurzelt ist und sich erst später von Klöstern aus flächendeckend in die (kapitalistische) Moderne einschreibt.13

13 Am offensichtlichsten findet sich das sicherlich beim Motto »Ora et labora« (»bete und arbeite«) des Ordens der Benediktiner. Zu einer genealogischen Entwicklung des Ordenund Mönchstums sowie dessen Einfließens in das Leben der Gesellschaft siehe Agambens HÖCHSTE ARMUT. ORDENSREGELN UND LEBENSFORM. Das Kloster ist dort die »Werkstatt« als »officina divinae artis« (Agamben 2016: 53) und verweist dabei auf die

126 | R APHAEL S INGER

Der Inwertsetzung des Klosters wird im Diskurs zugeschrieben, dass sie im Ort Hoffnung auf eine Zukunft erzeugt habe. »Aus Gnadenthal brachte sie die Erfahrung mit, wie ein sterbendes Dorf wieder in einen Ort der Hoffnung zu wandeln war« (Müller 2000: 9). Dabei wird auch darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine einzige Maßnahme handelt, die wunderhaft alles zum Guten wendet. So heißt es etwa: »Die Bruderschaft war nicht das alleinige Allheilmittel für die marode Gegend; aber sie war die treibende Kraft für den Aufbruch, darin sind sich auch die anfänglichen Skeptiker aus Volkenroda einig« (Andres 2002: 71). Zudem hat die Weltausstellung Expo 2000 den Ort in die Reihe ihrer Projekte aufgenommen: »Volkenroda vereint zwei Projekte in einem: Den Wiederaufbau des Klosters und das Dorf 2000 als Beispiel für eine nachhaltige Landentwicklung. Beispiele wie das zweitgenannte gibt es mehrere in Deutschland, und die Dörfer lernen voneinander« (Müller 2000: 9). Das Beispiel des Klosters zeigt in den Bezugnahmen, wie wichtig die Glaubenskraft der Religion für die zukünftige Gestaltung eines Ortes sein kann, denn erst der Glauben lässt hierbei, so die Berichte, Hoffnung (auf eine Zukunft) in einem Ort aufkeimen. Der kollektivgetragene Glauben an eine Zukunft findet sich ebenfalls auch an weiteren Stellen des Diskurses; und zwar an ganz unterschiedlichen Orten mit jeweils verschiedenen Problemlagen, die als Ausdruck des Sterbens angesehen werden, sei es in Italien, der Schweiz, Österreich, in deutschen Regionen oder in Griechenland: »Das Ganze ist natürlich ein Wagnis, aber es gibt in Griechenland inzwischen schon mehrere Beispiele, in denen die Wiederbelebung verwaister Dörfer gelungen ist« (Schlötzer 2005: 3). Damit geht ebenso eine Überzeugungsarbeit einher, denn »[z]u Beginn hat keiner an dieses Projekt geglaubt« (Ritter 2016: 54) und bekräftigt die Stellung des Glaubens und der Religion zur zukünftigen Gestaltung und Entwicklung von Dörfern. Klöster können dabei als Orte der Findung fungieren und zum kollektiven »brainstorming« dienen. An und mit ihnen wird diskutiert, »›wie sich aus Altem schönes Neues machen lässt‹« (Schuster 2017: 29). Gerade vor dem Hintergrund des Rückzugs formalorganisierter staatlicher und kirchlicher Großstrukturen seit Ende des 20. Jahrhunderts werden sie auch als Inkubatoren von »sozialen Innovationen« angesehen und als Helferstrukturen vor Ort erneut relevant. Damit wird auf- und angezeigt, wie im Diskurs über »sterbende Dörfer« die Religion einen Re-entry in das gesellschaftliche Leben vollzieht. Es ist darin ersichtlich, dass die Glaubensstätten nach wie vor Orte der Wissensproduktion sein können und deren Rolle zur Anleitung

chronometrische Gliederung menschlicher Zeit in Arbeitszeit und Nicht-Arbeitszeit, welche konsekutiv für die Organisation von Arbeit in der Moderne steht und deren Spuren sich sowohl in Max Webers als auch Michel Foucaults Ausführungen hierzu finden lassen (ebd.: 35).

D AS

STERBENDE

D ORF | 127

von Selbstorganisation und -bestimmung der Zukunft deshalb für die Gestaltung von Räumen nicht zu unterschätzen ist. Besonders ist dies im Kontext realer wie auch gefühlter Rückzugsprozesse der Daseinsvorsorge zu beobachten, in denen sich als Kompensation der Wunsch nach einer Daseinsfürsorge und eines Kümmerns mitartikuliert. Dieser wiederum ist ursprünglich in der religiösen Pastorale verortet und offenbart hierbei auch Verbindungen des Systems der Religion zu den Systemen der Politik, Ökonomie sowie der Wissenschaft. Orte des Widerstands und was vom Verschwinden bleibt Gotteshäuser, andere Glaubensstätten und als geheiligt angesehene Orte sind semantisch-bildhaft hervorstechende Objekte in Form von Landmarken im Siedlungs- und Landschaftsgefüge. Sie sind darüber hinaus auch in unbesiedelten Lagen in Form von Wehrklöstern, vor allem im östlichen Europa, vorzufinden und hatten bei ihrer Errichtung weniger eine geistliche als eine weltliche Schutzfunktion inne, ähnlich der Schutzburgen: »Oben am Berg thront die Michaeliskirche, die älteste Kirchenburg von Siebenbürgen, von deren Zinnen die frühen Michelsberger in Krisenzeiten heißes Pech auf Türken und Tataren schütteten« (Wiedemann 1988: 168).14 Die einstige Schutzfunktion wird im medialen Diskurs angesichts der zeitgenössischen Bedrohung neu adaptiert und reaktiviert. Die Glaubensstätten werden zu Rückzugsorten und Orten der Zusammenkunft, in die vergemeinschaftend und zur Abgrenzung eingekehrt wird, wenn Unheil zu drohen scheint: »Die Kirchgemeinde feierte ihre erste Mahnandacht für ihr Dorf. Alle zwei Wochen soll es solche Andachten künftig geben. Am ersten Sonntag war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt von Hornoern und ›Hornobewegten‹. Die Hornoer finden Unterstützung [...] bei anderen, die den Kampf Hornos als ›Bewahrung der Schöpfung‹ gegen die ›Steigerung der Rendite der Aktionäre‹ sehen. ›Wenn wir zusammenstehen, werden wir zusammenbleiben‹, lautete die Botschaft aus der Kirche« (Pergande 2000: 5).

Die konkreten Ursachen, welche zum ›Sterben‹ führen, sind abermals nicht von zentraler Relevanz und werden nicht weiter fokussiert: Sei es durch wirtschaftliche Interessen im Rahmen des Braunkohleabbaus, durch infrastrukturelle Ausbauten wie

14 Manuel DeLanda spricht bei Inszenierungen von Glasmalereien im europäischen Mittelalter von sogenannten »sacred territorial markers«, die zweifellos von einer Koexistenz von räumlichen Expressionen und religiösen Repräsentationen zeugen (DeLanda 2019: 96). Die räumliche Sichtbarkeit von Gotteshäusern und deren strategische Positionierung im Raum können auf dieselbe Weise als solche geheiligten, territorialen Markierungen erachtet werden.

128 | R APHAEL S INGER

(Flug-)Hafenerweiterungen und Hochwasserschutz oder auch großräumige politische Systemideologeme. An diesen Orten bilden sich Versammlungen und Bewegungen aus, die gemeinsam der erdachten Bedrohung zu widerstehen versuchen, auch wenn ein solcher Widerstand ursprünglich nicht erdacht war: »Opposition im eigentlichen Sinne sollte die Kirche in der DDR nie sein, es sei denn, daß der Staat die Menschenrechte angreift. Die Kirche in der DDR begleitet den Staat vielmehr als ein kritischer Partner« (Ulfkotte 1987: 3). Gerade weil Kirchen oder auch Klöster, Tempel und Synagogen oftmals eine längere materielle Kontinuität vorzuweisen haben als beispielsweise materielle Ausdrücke jüngerer politischer Herrschaftssysteme, können sie als materieller Ausdruck eines »kollektiven Gedächtnisses«15 angesehen werden: »Eine Kirche stand schon im 14. Jahrhundert auf der – gewachsenen – Höhe. Ein Ort mit großer Tradition, die sich auf Karl den Großen stützt« (Winandy 1976: 2), heißt es in einem Artikel. Und in einem anderen: »›Wir haben die Verantwortung für ein einzigartiges kulturelles Erbe.‹ Nirgendwo sonst in Europa sind so viele Kirchen aus dem Mittelalter und aus der Reformationszeit erhalten« (Wiedemann 1988: 168). Die Erinnerungen werden bei Veränderungen im Raum als etwas Kontinuierliches und Überdauerndes dargelegt, welchen eine stabilisierende Präsenz zugeschrieben wird. Die kulturhistorische Relevanz dieser Orte und deren schützenswerter Erhalt lässt sich in Form der juristischen Ausweisung von Glaubensstätten als Denkmale ablesen. Da die religiösen Stätten oft die einzigen Gebäude eines Dorfes sind, die den rechtlichen Status eines Denkmals innehaben, wird mit der Berufung auf diesen Status generalisierend versucht, einen ganzen Ort vor einem Ende zu bewahren. Dabei verbinden sich rechtliche Ausweisungen mit den kollektiven Sinnzuschreibungen der religiösen Stätten und können so als Indiz dafür angesehen werden, warum Luhmann die Ausschaltung von Kontingenz sowohl im System der Religion als auch in dem System des Rechts verortet. Diese Strategie der strukturellen Koppelung von Recht und Religion zum Erhalt des Dorfes zeigt sich vor allem infolge einer besonderen Form des ›Sterbens‹, nämlich dann, wenn großflächige Infrastrukturerrichtungen im Allgemeinen und Abbaggerungen zur Energiegewinnung im Speziellen anstehen, bei welchen die Orte in Gänze oder ganze Ortsteile sprichwörtlich dem Erdboden gleichgemacht werden.

15 Der Begriff des »kollektiven Gedächtnisses« geht auf Maurice Halbwachs zurück. Um die Wirkmächtigkeit der Erinnerungen von religiösen Gruppen zu bekräftigen, hat er ihnen ein ganzes Kapitel gewidmet. Er hebt dabei, wie bereits oben gesehen, die Spuren von ehemaligen Überzeugungen innerhalb neuerer Religionen hervor und stützt damit auch die These, dass sich die Politiken säkularer Gesellschaften ebenfalls aus religiösen Kollektivvorstellungen speisen (vgl. Halbwachs 1985: 243).

D AS

STERBENDE

D ORF | 129

Interessanterweise ist diese widerständige Praktik während der deutschen Teilung sowohl in Ost- wie auch in Westdeutschland zu beobachten: »Die Einwohner des Dorfes Eckweiler bei Bad Kreuznach, das vermutlich im nächsten Jahr nach der Umsiedlung der Bewohner abgerissen werden wird, haben sich mit einer Unterschriftensammlung für die Erhaltung ihrer Kirche eingesetzt. Das Gotteshaus, etwa um das Jahr 1500 errichtet, steht unter Denkmalschutz« (Evangelischer Pressedienst 1980: 8).

Wenn dennoch aller Widerstand erfolglos geblieben ist und das Dorf dann doch abgebaggert wird und die Bewohner/innen umgesiedelt werden, so erscheint dies im Diskurs doch nicht immer als ein gänzliches Verschwinden; denn oftmals wird die Kirche (oder werden zumindest Teile der Kirche) mit umgesiedelt: »Die Garzweiler waren stolz auf ihr Gotteshaus, so erzählt der Pfarrer. [...] Auch in Neu-Garzweiler steht die Kirche mitten im Dorf. Das Mobiliar und die Orgel hat der Pfarrer 1988 dorthin mitgenommen« (Schwenn 1992: 3). Oder sie ist am alten Standort das Einzige, was erhalten bleibt und von der früheren materiellen Existenz des Ortes noch zeugt: »Der Weiler Isarmünd [...] wird wegen des Hochwasserschutzes dem Erdboden gleichgemacht. [...] Lediglich die Kapelle wird stehen bleiben. Sie ist dem Heiligen Nepomuk, dem Schutzpatron gegen Wassergefahren, geweiht« (Wittl 2013: 34). Den Gebäuden, bzw. den mitgeführten Reliquien und Devotionalien, kommt dadurch eine Ankerfunktion des Erinnerns zu. Sie fungieren als Erinnerungsorte (Degen 2011: 70, Nora 1990), innerhalb derer sich Vergangenheit und Zukunft, Altes und Neues miteinander verbinden. Durch diese eingeschriebenen Sinnzuschreibungen ist eine Berücksichtigung dieser Orte von Seiten (raum-)politischer Planung nötig, die wiederum Auswirkungen auf Programme der Raumplanung zur zukünftigen Gestaltung hat. Es kommt klar zum Ausdruck, dass eine Missachtung zur Folge haben kann, dass sich von diesen Orten ausgehend Proteste artikulieren, welche Abänderungen der ursprünglichen Programme und Vorhaben zu erzwingen versuchen. Gerade planerische Großprojekte werden meist gar nicht exklusiv in den Verwaltungsapparaten eines Dorfes organisiert und verhandelt, sondern sind vielmehr in Städten zu verorten, obwohl der Überschuss der Stadt erst durch die ermöglichenden Infrastrukturen, welche sich meist in ländlichen Räumen befinden, realisierbar ist. Im Diskurs finden sich hierzu zwei diametrale Narrative der infrastrukturellen Verbindung zwischen Stadt und Land. Das erste Narrativ adressiert das Fehlen von Infrastrukturen und verhandelt dies im Zuge von Abkopplungsprozessen, der »Peripherisierung und Demographisierung« (vgl. Barlösius/Neu 2008). Die Artikel insistieren dabei, dass diese Prozesse dazu führen, dass der Glaube an die Dörfer schwindet oder fragen, ob es sich beim Konzept Dorf um ein Auslaufmodell handele, für welches in einer urbanisierten Gesellschaft kein Platz mehr sei und welches auch deshalb zum ›Sterben‹ verurteilt

130 | R APHAEL S INGER

sei, weil eine politische Förderung sich aus ökonomischen Systemperspektive nicht mehr »lohnt«. Sie flankieren darin die bereits oben angesprochene Daseinvorsorge mittels der juristischen Formel der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und zeigen wiederum auf, wie Recht und Religion Hand in Hand gehen (vgl. Asendorpf 2015: 43, Pergande 2004: 3, Seibel 2012. 8): »Wissenschaftler wie Reiner Klingholz [sagen], man könne nun einmal nicht an jedem Kaff hängen. Er ist einer der Forscher, der Dörfer ausbluten lassen will, wenn Bäcker und Supermarkt ohnehin dicht gemacht haben. Der Forscher vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung fordert, Menschen anzubieten, in die nächste Stadt umzusiedeln« (Hampel/ Ratzesberger 2016: 32).

Dieser Position der willentlichen Entleerung wird von anderen im Diskurs befragten Wissenschaftler/innen versucht entgegenzutreten. Das Dorf wird innerhalb dieser Argumentationen nicht etwa als eine fehlgeschlagene räumliche Organisationsform angesehen: »›Das Dorf ist ein Erfolgsmodell der Europäischen Geschichte‹, proklamiert Geograph Henkel: ›Es hat Zukunft‹« (von Petersdorff 2012: 37). Die angeführte diskursive Autorität der verschiedenen wissenschaftlichen Expertisen verdeutlicht, dass innerhalb des Systems der Wissenschaften keinesfalls von einem eindeutigen Befund hinsichtlich der Zukunft des Dorfes gesprochen werden kann. Das zweite Narrativ ist wiederum nicht von der Abwesenheit eines Zentrums gekennzeichnet. Hier wird vielmehr die räumliche Nähe zu wuchernden Infrastrukturen und Erfordernissen des Zentrums zum Problem, das letztlich, so die Artikel, zum ›Sterben‹ führen solle. Die »[d]örflichen Strukturen sterben ab« (Bierl 2013: 8), weil es zu einer »stärkeren Verdichtung« »auf der grünen Wiese« (Schneider 2017: 8) kommt; und auch »Geschossflächen-Vorgaben dürften in den Gemeinden kein ›Heiligtum‹ sein« (ebd.). Diese Bestrebungen des Zentrums zeigen sich im Diskurs ganz konkret und stellvertretend an den Wachstumsbestrebungen des Hafens in Hamburg: »Unbeschadet inmitten der Spülfelder vorerst noch: die Kirche und der Friedhof. Wäre es den Hafenbauern nach Plan gegangen, so gäbe es statt der Überreste von Altenwerder dort schon neue Hafenbecken und Kaianlagen, Lagerhallen und Verkehrswege [...]. Christ- und Sozialdemokraten haben schon versprochen, daß die Kirche und einige Häuser Stein für Stein abgetragen und an anderem Ort wieder aufgestellt werden sollen« (Ohne Autorin 1982: 48).

Die profane Perspektive, dass es keine ›Heiligtümer‹ mehr geben dürfe, macht aus einer dezidiert planerischen Sicht deswegen Sinn, weil es im Diskurs die Orte sind, die als heilig angesehen werden, an welchen sich gegen die Bestrebungen des Zentrums zur Wehr gesetzt wird. Hier soll die Planung zum Einlenken gezwungen werden; hier bilden sich Orte des Widerstands heraus. Als diskursiv miterzeugte Erinnerungsorte stehen sie dabei für etwas Kontinuierliches in einer vergänglichen

D AS

STERBENDE

D ORF | 131

und wandelbaren Welt, an das sich geklammert wird, wenn es – bspw. im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen – zu Schwund- und Verlusterscheinungen kommt. Ob es sich beim Dorf und Landleben nur um Relikte einer Vergangenheit handelt, für die es in der Gegenwart und der Zukunft keinen Platz mehr gibt: darüber sind sich die im Diskurs befragten Wissenschaften uneinig. Das verdeutlicht zum einen, dass innerhalb des Systems der Wissenschaft keine einheitliche Position bei einer Infragestellung der Zukunft des Dorfes vorzufinden ist; und zum anderen, dass daraus resultierend die jeweiligen wissenschaftlichen Positionen selbst schon fast religiöse Glaubenszüge und Dogmatiken innerhalb ihrer Positionen, v.a. innerhalb der argumentativen Prämissen, annehmen.

W EITERFÜHRENDE G EDANKEN Das soziale System der Religion ist im Kontext des Diskurses über »sterbende Dörfer« als quantitativ eher marginalisiertes System anzusehen. Dennoch ist es aus einer qualitativen Perspektive keineswegs als ein zu vernachlässigendes System aufzufassen. Es ist eine auf den ersten Blick leicht verwirrende Beobachtung, dass das oftmals selbst als ›sterbend‹ betrachtete System der Religion hier für die Garantie von und für Leben steht. Dabei zeigt sich die Kontinuität religiöser Metaphern und Deutungsmuster in sozialen Diskursen. Im besonderen Maße zeichnet sich die diskursive Verwendung religiöser Narrative dadurch aus, dass im Rekurs auf das soziale System der Religion die Gründe und Ursachen, welche sowohl aus sozialer als auch räumlicher Hinsicht zum ›Sterben‹ führen sollen, unbeachtet bleiben. Die Religion tritt unabhängig davon als Reaktion auf Krisen und bedrohlichen Situationen, die mit einem Sinnverlust einhergehen, in Erscheinung. Sie wird demnach nicht als ein antiquiertes Relikt der Vergangenheit angesehen, da mittels der Richtungsweisungen des Glaubens durchaus Sinnzuschreibungen für die Zukunft(-sgestaltung) von »sterbenden Dörfern« im Diskurs auszumachen sind. Das zeigt sich in allen drei analysierten Diskurssträngen. So wird im ersten Diskursstrang die Seele verräumlicht und als Seelendorf an das Dorf gebunden, wobei diese verreinlichende Glaubensvorstellung erst aufgrund einer Unschärfe zur Stadt entstehen kann und in verschiedene Raumbilder des Ländlichen landschaftlich eingebettet ist. Zudem wird sich im zweiten Diskursstrang auf die Funktion der Pastorale und des Kümmerns berufen, die sich nicht nur innerhalb religiöser Führung wiederfinden, sondern auch in die politische Regierung der Menschen eingeschrieben sind. Gerade aufgrund von formalstrukturellen Rückzugsprozessen kommt es zu einer Sehnsucht nach dieser Funktion. Das zeigt sich darin, dass es im Diskurs weniger um Fragen nach einer angemessenen Daseinsvorsorge als um Imaginationen einer Daseinsfürsorge geht, die darin akzentuiert wird und auch die

132 | R APHAEL S INGER

juristische Formel von der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse flankiert. Dieser Fürsorge wird auch von den am Diskurs beteiligten Wissenschaften eine hohe Bedeutung beigemessen, die gar dazu führen soll, dass erst aus dem Glauben heraus – in Übertragung einiger seiner als strukturell angesehenen Eigenschaften – eine Zukunft entstehen kann. Sie zeugen damit von einem Re-entry der Religion in die Gesellschaft und belegen so den Stellenwert der Religion (in Verbindung mit dem Recht) zur Kontingenzausschaltung. Dies zeigt sich ferner darin, dass es im dritten Diskursstrang oftmals die religiösen Orte sind, von welchen aus widerständige Praktiken zur Abkehr des ›Sterbens‹ getätigt werden. Die Religion ist im Diskurs allgegenwärtig, auch wenn sie nur bruchstückhaft in Erscheinung tritt. Die hier dargelegten Beobachtungen stellen lediglich den Diskurs aus der Perspektive des sozialen Systems der Religion dar. Daraus ergibt sich auch die Frage, wie sich im Diskurs die anderen sozialen Systeme beobachten lassen und vor allem: Was mit diesen Beobachtungen getätigt werden kann. Zunächst einmal lässt sich wohl sagen, dass es sich bei ›dem‹ »sterbenden Dorf« keinesfalls um einen Todgeweihten handelt. Man könnte Foucaults Credo, wonach dort, ›wo Macht ist, auch Widerstand ist‹, ummünzen und sagen, dass dort, wo ›Sterben ist, auch Leben ist‹. Gerade Krisen, die etwas vermeintlich ›sterben‹ lassen, können mitunter doch auch ein neues ›Leben‹ ermöglichen und anschieben. Dergestalt eröffnen und entfalten sich Möglichkeitsräume oftmals eben erst durch ein ›Sterben‹. Infolgedessen kann dies dann zu durchaus kreativen und sozial innovativen Anpassungs- und Transformationsstrategien führen. Dadurch kann sich so etwas wie ein ›Coping durch das Sterben‹ ergeben. Dabei ist die Unterscheidung von Sterben und Leben insofern nützlich, da von ihrer Einfachheit ausgehend auch Komplexität aufgebaut werden kann. Aus einer systemischen Perspektive heißt dies dann, dass nach differenzierter Anschlussfähigkeit der Kommunikation zu blicken ist, die es vermag, Sinn in ein »sterbendes Dorf« zu überführen. Dies beinhaltet, dass keine one-size-fits-for-all Lösung gegeben werden kann, sondern vielmehr, dass darauf geblickt wird, wie sich gelungene Strategien unter dem Aspekt der Einzigartigkeit eines jeden Dorfes adaptieren oder aber entwickeln lassen. Es ist dabei wichtig, dass diese Strategien geteilt werden, so dass es nicht zu einer klösterlichen Verinselung des Wissens kommt. Dabei sind stetig neue Anpassungen vorzunehmen. Aus einer geographischen Perspektive zielt ein solches Unterfangen nicht nur auf eine Form der politischen Partizipation ab, sondern geht darüber hinaus hin zu einer Suche nach räumlicher Emanzipation, welche die Zukunft des Lebens auf dem Land selbstbestimmt, auch unabhängig von der Stadt, gestaltbar macht.

D AS

STERBENDE

D ORF | 133

L ITERATUR Agamben, Giorgio (2014): Herrschaft und Herrlichkeit. Zur theologischen Genealogie von Ökonomie und Regierung, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. — (2015): Homo Sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. — (2016): Höchste Armut. Ordensregeln und Lebensform, Frankfurt a.M.: S. Fischer. Albers, Wolfgang (2011): »Sterbende Dörfer«, in: Die Zeit vom 20.01.2011, S. 60. Amstutz, Marc/Fischer-Lescano, Andreas (2013) (Hg.): Kritische Systemtheorie. Zur Evolution einer normativen Theorie, Bielefeld: transcript. Andres, Marc-Stefan (2002): »Das Wunder von Volkenroda«, in: Die Zeit vom 28.02.2002, S. 71. Asendorpf, Dirk (2015): »Landleben 2.0«, in: Die Zeit vom 28.02.2002, S. 43. Barlösius, Eva/Neu, Claudia (2008) (Hg.): Peripherisierung – eine neue Form sozialer Ungleichheit? Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Bauer, Wolfgang/Okahara, Kosuke (2016): »Die Geisterschiffe«, in: Die Zeit vom 02.06.2016, S. 11. Baumann, Christoph (2018): Idyllische Ländlichkeit. Eine Kulturgeographie der Landlust, Bielefeld: transcript. Bierl, Peter (2013): »Lehren aus dem Bauboom«, in: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2013, S. 8. Brill, Klaus (2006): »Idyllen, verödet und verfallen«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 31.05.2006, S. 8. Degen, Andreas (2011): »Was ist ein Erinnerungsort? Zu Begriff und Theorie topographischen Erinnerns in politischer und phänomenologischer Hinsicht«, in: Bernd Neumann/Andrzej Talarczyk (Hg.), Erzählregionen. Regionales Erzählen und Erzählen über eine Region. Ein polnisch-deutsch-norwegisches Symposium, Aachen: Shaker, S. 70-91. DeLanda, Manuel (2019): A new Philosophy of Society. Assemblage Theory and social Complexity. London u.a.: Bloomsbury Academic. Elger, Kathrin/Goos, Hauke/Hülsen, Isabell/Klawitter, Nils/Müller, Martin U./ Seibt, Philipp (2017): »Gelobtes Hinterland«, in: Der Spiegel vom 21.10.2017. Ehrenstein, Claudia (2016): »›Der Untergang des Dorfes gefährdet die Demokratie‹«, in: Die Welt vom 16.11.2016, S. 8. Evangelischer Pressedienst (1980): »Bürger im ›sterbenden‹ Dorf wollen Kirche erhalten«, in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.07.1980, S. 8. Fasel, Andreas (2011): »Das Dorf lebt! Seit Jahrzehnten erforscht der Geograf Gerhard Henkel das Leben auf dem Land – und preist seine Vorzüge. Jetzt hat er sein Wissen in einem prächtigen Buch zusammengefasst«, in: Welt am Sonntag vom 23.10.2011, S. 8.

134 | R APHAEL S INGER

Fischer-Lescano, Andreas (2013): »Systemtheorie als kritische Gesellschaftstheorie«, in: Marc Amstutz/Andreas Fischer-Lescano (Hg.), Kritische Systemtheorie. Zur Evolution einer normativen Theorie, Bielefeld: transcript, S. 13-38. Fitzthum, Gerhard (1999): »Die Dörfer sterben langsam und leise. Das Gilba-Tal in den piemontesischen Alpen«, in: Frankfurter Allgemein Zeitung vom 09.09.1999, S. 5. Foucault, Michel (2013): Wahnsinn und Gesellschaft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. — (2015): Sicherheit, Territorium, Bevölkerung. Geschichte der Gouvernementalität I, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Frank, Charlotte (2008): »Wenn das Leben ein Dorf verlässt Bayerisch Eisenstein schrumpfte in den vergangenen zehn Jahren wie kein anderer Ort im Freistaat«, in: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2008, S. 47. Friedrichsen, Gisela (1978): »Ein Dorf stirbt, weil es bleiben soll«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.08.1978, S. 5. Habermas, Jürgen (2001): Glauben und Wissen, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Halbwachs, Maurice (1985): Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Hampel, Lea/Ratzesberger, Pia (2016): »Was vom Dorfe übrig blieb. Viele Menschen zieht es in die Stadt. Deshalb und aus weiteren Gründen sterben die kleinen Ortschaften. Doch die Spirale muss nicht zwangsläufig abwärtsführen. Zu Besuch in zwei idyllischen Gemeinden, die sich wehren – jede auf ihre Weise«, in: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2016, S. 32. Hoffmann, Christiane (1998): »Der gescheiterte Traum von Duplowo«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28.11.1998, S. 1. Howaldt, Jürgen/Schwarz, Michael (2010): »Soziale Innovation« im Fokus: Skizze eines gesellschaftstheoretischen inspirierten Forschungskonzepts, Bielefeld: transcript. Kerschbaumer, Sandra (2011): »Unterm Rad der achtzehn Schaufeln«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06.12.2011, S. 30. Klein, Stefan (2014): »Mama sieht dich«, in: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2014, S. 3. Kuhn, Gustav (2002): »Neues Leben auf dem Lande«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.07.2002, S. 6. Kurtz, Martina (2007): »Letzter Gottesdienst im Braunkohledorf Heuersdorf, bevor die Bagger anrollen. Hier weinen sie um ihre Kirche«, in: Bild Zeitung vom 10.04.2007, S. 6. Laclau, Ernesto/Mouffe, Chantal (1985): Hegemony and Socialist Strategy. Towards a radical democratic politics, London: Verso. Lefebvre, Henri (2016): Das Recht auf Stadt. Edition Nautilus, Hamburg: Verlag Lutz Schulenburg. Lenzen, Manuela (2013): »Traktat vom Lifestyle der grünen Philister«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11.03.2013, S. 28.

D AS

STERBENDE

D ORF | 135

Luhmann, Niklas (1982): Funktion der Religion, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. — (2004): Schriften zur Pädagogik. Herausgegeben und mit einem Vorwort von Dieter Lenzen, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. — (2005): Soziologische Aufklärung 4. Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage. — (2018): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bände, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Minta, Anna (2019): »Öffentliche Bauten als (Kult-)Orte der Gemeinschaft. Sakralisierungsprozesse in der Architektur«, in: Maximiliane Buchner/Anna Minta (Hg.), Raumkult – Kultraum. Zum Verhältnis von Architektur, Ausstattung und Gemeinschaft, Bielefeld: transcript, S. 23-46. Möller, Andreas (2013): Das grüne Gewissen. Wenn die Natur zur Ersatzreligion wird, München: Hanser. Möller, Kolja/Siri, Jasmin (2016): »Wie beobachten? Was tun? Perspektiven der Kritischen Systemtheorie«, in: Dies. (Hg.), Systemtheorie und Gesellschaftskritik. Perspektiven der Kritischen Systemtheorie, Bielefeld: transcript, S. 7-18. — (Hg.) (2016): Systemtheorie und Gesellschaftskritik. Perspektiven der Kritischen Systemtheorie, Bielefeld: transcript. Müller, Claus Peter (1999): »Montag ist Zappeltag. Wie ein verlassenes hessisches Dorf zum Expo-Projekt wurde«, in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.05.1999, S. 14. — (2000): »Ein Ort der Hoffnung. Volkenroda und sein Kloster«, in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.05.2000, S. 9. Nassehi, Armin (2011): Gesellschaft der Gegenwarten. Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft II, Berlin: Suhrkamp. Nell, Werner/Weiland, Marc (2014): »Imaginationsraum Dorf«, in: Dies. (Hg.), Imaginäre Dörfer. Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt, Bielefeld: transcript, S. 13-50. Nora, Pierre (1990): Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin: Wagenbach. Ohne Autorin (1982): »›Hände weg von Moorburg‹ Wahlthema und Dauerkonflikt in Hamburg: der Hafenausbau«, in: Der Spiegel vom 13.12.1982, S. 42. Opitz, Sven (2013): »Was ist Kritik? Was ist Aufklärung? Zum Spiel der Möglichkeiten bei Niklas Luhmann und Michel Foucault«, in: Marc Amstutz/Andreas Fischer-Lescano (Hg.), Kritische Systemtheorie. Zur Evolution einer normativen Theorie, Bielefeld: transcript, S. 39-62. Pergande, Frank (2000): »›Lebensbedrohende Lästerung der Schöpfung‹. Horno kämpft um seine Existenz, aber die Baggerketten sind schon zu hören«, in: Süddeutsche Zeitung vom 15.08.2000, S. 5. Redepenning, Marc (2013): »Neue Ländlichkeit«, in: Hans Gebhardt/Rüdiger Glaser/Sebastian Lentz (Hg.), Europa – eine Geographie, Berlin/Heidelberg: Springer Spektrum, S. 412-414.

136 | R APHAEL S INGER

Ritter, Johannes (2016): »Wachgeküsst vom Milliardär«, in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.02.2016, S. 54. Rübesamen, Hans Eckart (1992): »Dörfer im Schnee. Hier der Ort, dort das Hotel«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06.02.1992, S. 5. Schlötzer, Christiane (2005): »Ein Wagnis im toten Winkel Griechenlands Dörfer verwaisen – doch die Daheimgebliebenen machen sich auf die Suche nach einer Zukunft«, in: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2005, S. 3. Schneider, Karl H. (2018): »Von Wüstungen und Lost Villages. Eine historische Einordnung«, in: Martin Ehrler/Marc Weiland (Hg.), Topgraphische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften, Bielefeld: transcript, S. 53-66. Schneider, Petra (2017). »Zu teuer für die Jungen«, in: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2017, S. 8. Schüle, Christian (2003): »Kleine Erkundung der russischen Seele. Über Elend und Hoffnung, Musik, Liebe, Suff, die Rückkehr zum Glauben und die Sehnsucht nach dem Zaren«, in: Die Zeit vom 09.10.2003, S. 15-18. Schuster, Ulrike (2017): »Die Innenentwickler«, in: Süddeutsche Zeitung vom 27.12.2017, S. 29. Schwenn, Kerstin (1992): »Von Schwerzau nach Draschwitz. Wie teuer soll die Heimat sein? Umsiedlungen im sächsischen Braunkohlengebiet«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.01.1992, S. 3. Seibel, Andrea (2012): »Das Kinderkriegen verlernt«, in: Die Welt vom 21.09.2012, S. 8. Seewald, Berthold (2012): »Geliebte Stille. Was soll das Gejammer über wüste Landschaften und entvölkerte Dörfer? In Wahrheit ist die Leere eine Ressource. Sie hilft, die Anforderungen der globalen Urbanität zu ertragen«, in: Die Welt vom 22.09.2012, S. 2. Siri, Jasmin /Robnik, Tanja (2016): »Systemtheorie und Diskursanalyse«, in: Jasmin Siri/Kolja Möller (Hg.), Systemtheorie und Gesellschaftskritik Perspektiven der Kritischen Systemtheorie, Bielefeld: transcript, S. 115-132. Smith, Neil (2006): »Nature as accumulation strategy«, in: Leo Panitch/Colin Leys (Hg.), Socialist Register 2007. Coming to Terms with Nature, New York: Monthly Review Press, S. 16-36. Stäheli, Urs (2000): Sinnzusammenbrüche. Eine dekonstruktive Lektüre von Niklas Luhmanns Systemtheorie, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Staib, Julian (2013): »›Irgendwann ist einfach Schluss‹«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06.08.2013, S. 6. Timtschenko, Maria (2016): »Im Bullenstall gibt’s Toastbrot. Das Dorf stirbt? Wenn die Bürger von Deersheim ihren Laden eröffnen, wird sogar der Ministerpräsident Kunde«, in: Die Zeit vom 24.11.2016, S. 14.

D AS

STERBENDE

D ORF | 137

Ulfkotte, Udo (1987): »Auch während des Festgottesdienstes rücken die Bagger näher Braunkohletagebau / 775 Jahre Thomaskirche«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.03.1987, S. 3. Von Petersdorff, Winand (2012): »Mein Dorf. Kirchberg liegt am Rande des Harzes. Es ist eines der wenigen Dörfer der Region, das nicht schrumpft. Die Autobahn ist nah, das Internet ist schnell, und der Gemeinsinn gedeiht.«, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 18.03.2012, S. 37. Weiland, Marc (2018): »Topographische Leerstellen. Zur ästhetischen Sichtbarmachung verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften«, in: Martin Ehrler/Marc Weiland (Hg.), Topgraphische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften, Bielefeld: transcript, S. 11-49. Wiedemann, Erich (1988): »Siebenbürgen: ›Holt die Russen‹«, in: Der Spiegel vom 12.09.1988, S. 168. Winandy, Thea (1976): »Ein Dorf wird abgebaggert. Im Braunkohlerevier zwischen Aachen und Köln«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10.01.1976, S. 2. Wittl, Wolfgang (2013): »Die Heimatvertriebenen«, in: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2013, S. 34.

Vom Schäferspiel zur Gartenschau Ländlichkeit als Bildervorrat der (Post-)Moderne zwischen Macht und Unterhaltung W ERNER N ELL

In Ernst Jüngers 1957 erschienenem, fortschrittsskeptischem und leicht dystopisch gefärbtem Roman GLÄSERNE BIENEN ist es der ehemalige »Rittmeister Richard«1, der – denn es gibt gerade keine passende Aufgabe für ihn, da die Kriege des Jahrhunderts wieder einmal abgeebbt sind – sich nach einer anderen Anstellung umsehen muss. Über das selbstverständlich noch immer vorhandene Beziehungsnetz »alter Kameraden« (63) auf Arbeitssuche, hat er während eines Vorstellungsgesprächs beim Erfinder, Industriellen, Multimillionär und Medienmogul Zapparoni, einem Macher der »neuen Zeit«, die Gelegenheit, sich dessen Haus und Park, darüber hinaus aber auch die kunstvoll »natürlich« gestaltete Landschaft, die eben jene umgibt, anzusehen: »Der Blick fiel auf den Park wie auf ein altes Bild. Die Bäume strahlten im frischen Laubkranz; das Auge fühlte, wie sie ihre Wurzeln im Grunde feuchteten. Sie säumten die Ufer eines Baches, der träge dahinfloß und sich zuweilen zu Flächen erweiterte, auf denen ein grünes Mieder von Wassermoosen schimmerte. Das waren die Fischteiche der Mönche gewesen; die Zisterzienser hatten wie die Biber in den Sümpfen gebaut.« (54)

I. Was hier historisch gewachsen und organisch verwoben erscheint, ist doch zugleich darauf angelegt, den Bild- und also auch Künstlichkeitscharakter dessen, was

1

Jünger (1957: 82); im Folgenden fortlaufend mit Seitenzahl im Text zitiert.

140 | W ERNER N ELL

zunächst so deutlich als Ländlichkeit in ›natürlichen‹ Konturen erscheint, hervorzuheben. In ihrer Mehrdeutigkeit macht die mitgeteilte Beobachtung allerdings auch vor der Kompetenz und Zuverlässigkeit des Erzählers nicht Halt: Überzogenes steht neben fein Beobachtetem. Gleichsam synästhetisch »fühlt« das Auge, wie die Bäume ihre Wurzeln »feuchten«, während die Frage, ob die Mönche den Bibern Vergleichbares nur tun oder ob sie ihnen – funktional oder gar substantiell – naturgeschichtlich gleich zu setzen sind, für den Paleo-Mythographen Jünger2 sicherlich offenbleibt. Die damit bereits erkennbare Zweideutigkeit bzw. Fragwürdigkeit der wahrgenommenen und vor allem ästhetisch geschätzten Ländlichkeit, die offensichtliche Ungreifbarkeit ihrer Substanz, ihrer historischen Fundierung, aber auch ihres bildhaften Charakters, bleiben freilich auch im Weiteren bestehen: Zunächst deutlich erkennbare Figuren, Konturen und Gestaltungsformen ländlichen Lebens werden in eine historische Vorzeitigkeit und zugleich in eine artifiziellen Beliebigkeit gerückt, während die Konfrontation bzw. Vermischung des Ländlichen mit spezifisch der Moderne zugehörigen Produktions-, Markt- und Verwertungsbedingungen die Bilder des Ländlichen nicht nur in ihrem Substanzbezug in Frage stellt, sondern sie geradezu auf ihren Ausdrucks- bzw. Schein-Charakter reduziert: »Es war ein Glücksfall, daß die Mauer noch erhalten war. Meist, und vor allem in der Nähe von Städten, sind diese Ringe abgetragen; sie haben als Steinbrüche gedient. Hier aber sah man hin und wieder durch das Laub der Bäume den grauen Stein. Die Mauer schien sogar Ackerflächen einzuschließen, denn ich sah in der Ferne einen Bauern, der hinter dem Pfluge ging. Die Luft war klar; die Sonne blinkte auf dem Fell der Pferde und auf der Scholle, die sich im Schnitte wendete.« (54f.)

Wenn sich hier aus den Resten der Vergangenheit noch ein Bild ländlich gestalteter Natur zusammensetzen und an einen Betrachter bzw. eine Lesende weitergeben lässt, so ist es eine von kulturell geschaffenen bzw. historisch weitergegebenen Vorstellungen überblendete Wirklichkeit, die ihren holistischen Eindruck einem »Überschuss an Signifikanten« (Barthes 1980: 13) unterschiedlichen Herkommens verdankt, der zum einen die mehr oder weniger kontingent ins Auge fallenden Bruchstücke für jeweilige Betrachter zusammenzuführen vermag und zum anderen sich für deren ideologische Aufladung, aus welchen Programmen auch immer, offen zeigt.3

2

Für die Einbettung der Geschichte in Natur-, ja Kosmosgeschichte und die damit verbundenen Relativierungen und ideologisch orientierten Spekulationen bei Jünger vgl. Kasper (2021: 313-360, Kap. 7).

3

Werden diese Aspekte der Beliebigkeit der Auswahl und der Künstlichkeit der Zeichen in den Vordergrund gerückt, so lässt sich für Jüngers Textmodell ebenso wie für seinen Umgang mit Geschichtsbezügen eine Nähe zu jener Infragestellung eines realitäts- und

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 141

Jünger scheint es hier durchaus auch auf eine Parodie der Blut-und-BodenMalerei und -Literatur der Jahre vor 1945 anzulegen.4 Allerdings ist der unwirkliche, ja auf Täuschung hin ausgerichtete Charakter dieser Bilder des Ländlichen innerhalb des Medien- und Markt-Imperiums Zapperonis nicht nur dem autodiegetischen Erzähler bewusst, sondern führt auf eine – durchaus auch aktuell anzutreffende – Haltung, die darin besteht, ökonomisch und technisch von einer durchindustrialisierten Natur profitieren, diese Instrumentalisierung der Natur aber hinter bzw. unter idyllisch gestalteter ›sentimentalisch‹ aufgeladener Naturdarstellung und Wahrnehmung kaschieren zu wollen: »Das Bild war heiter, wenngleich befremdend im Anwesen eines Mannes, der unter anderem auch mit Traktoren für Gärtner handelte, die wie Maulwürfe die Beete lockerten und ihre Erde zerkrümelten. … Vermutlich wollte er keine Maschinen sehen, wenn er auf der Terrasse seine Bäume und Weiher betrachtete.« (55) Diese Beobachtungen, einschließlich eines sich seiner Selbst und seiner Stellung in der Welt im Zuge vor allem technisch-wissenschaftlicher Modernisierung gar nicht mehr sicheren Erzählers, bilden die Grundlage einer Fortschrittsund Moderne-Kritik, die im weiteren Verlauf des Romans teils ironisch, teils melancholisch und sarkastisch ausgearbeitet und gegen das Selbstverständnis der Industriemoderne als technisch-wissenschaftliche Zivilisation in Stellung gebracht wird.5 Im Mittelpunkt steht dabei – aus der Sicht eines Moderne-skeptischen Beobachters – der Inszenierungs- und damit Uneigentlichkeits-Charakter des Zeitalters der Moderne selbst.6

fortschrittsbezogenen Selbstverständnisses der Moderne in Anspruch nehmen, das seit den 1980er Jahren als Postmoderne diskutiert wird (vgl. Kamper 1994); für die damit ebenfalls verbundenen Möglichkeiten einer modernen antimodern ausgerichteten Besetzung der Bilder und Bezüge mit neuen (alten?) ideologischen Ausrichtungen vgl. Kröll (1997); für die Zeitbezüge auf die kulturkritischen Debatten in der Bundesrepublik der 1950er Jahre vgl. Honold (2012). 4

Zur Anlage und zum Stellenwert des Romans in Jüngers Werk vgl. Gann (2014).

5

Vgl. hierzu noch immer grundlegend Whitehead (1949).

6

1955 war das dazu wichtige und einschlägige Buch Hans Freyers erschienen, in dem die Flüchtigkeit, der Modellcharakter und nicht zuletzt ihre Bestimmtheit als und durch »sekundäre Systeme« herausgestellt werden. Dem gegenüber dient – archaisch imaginiert – ›der Bauer‹ als Fluchtpunkt und Orientierungsgröße: »Der Bauer stellt keine Sache her, und seine Arbeit ist kein machen. Seine Verrichtungen vom Morgen bis zum Abend […] bilden keine Zweckreihe, an deren Anfang ein Rohstoff, in deren Mitte ein Halbfabrikat und an deren Ende ein fertiges Ding steht. Sie fügen sich, zuwartend und dann rechtzeitig, in den Tages- und Jahreslauf ein, und der Wachstumsprozess der Pflanzen setzt jedem von ihnen ihre Stunde.« (Freyer 1955: 15)

142 | W ERNER N ELL

Die teilweise satirisch ausgelegte Kritik zielt auf deren Markt- und Machtversessenheit ebenso wie auf die mit der ›Entzauberung‹ und Rationalisierung der Welt7 unter den Bedingungen der Moderne einhergehenden Wert- und Orientierungsverluste, für deren Erscheinungen und Kompensation der Rittmeister auf seine Militärerfahrungen aus den »letzten Kriegen« zurückgreifen muss, die in dieser Hinsicht dann auch als das eigentliche »Handwerk« der Moderne8 bestimmt werden können: »der Mann aus Manchester hatte uns gewiesen, was eine Harke ist. Wir mußten die Pferde abschaffen. Nun kamen wir mit Panzern, um ihn auszuräuchern, worauf er wiederum mit einer neuen Überraschung aufwartete. Im Grunde zogen wir beide am gleichen Strick. Ich muß zugeben, daß in dieser Aufeinanderfolge von immer neuen und immer schneller veraltenden Modellen, in diesem raffinierten Frage- und Antwortspiel von überzüchteten Gehirnen ein Reiz lag, der mich eine Zeitlang fesselte …. Der Machtkampf war in ein neues Stadium getreten; er wurde mit Formeln der Wissenschaft geführt.« (70)

Vor diesem Hintergrund einer fortgeschrittenen, also durch Maschinen, Wissenschaft und strategisches Handeln bestimmten Industriemoderne9 kann Ländlichkeit, wenn sie nicht wie bspw. bei Freyer als untergegangene Gegenwelt imaginiert wird, offensichtlich nur noch als Kulisse, Ware oder Täuschungsanlage gesehen werden. Sie vermag allerdings ihre Funktion und Attraktivität auch nur dann und in dem Maße zu gewinnen, wenn ältere, mit der ›Naturgeschichte‹ des Menschen und seinen Wahrnehmungs-, Erinnerungs- und Imaginationsvermögen verbundene Sinn- und GestaltBedürfnisse noch vorhanden sind, ja mitunter erst auf künstliche Weise zustande kommen bzw. geweckt werden können. Historischer Zufall, planvolle Anlage im Sinne eines Wissens, das Macht verspricht, bewusst inszenierte Kompensationsmöglichkeiten, also Unterhaltung und Freizeit, Kunst und Vergnügen sowie marktorientierter Nutzen stellen damit rückblickend auf die Moderne sowie im Modus der Moderne die Komponenten der hier geschilderten Ländlichkeit dar, deren Natur in ihrer Künstlichkeit, in ihrem Hergestelltsein, ihrer Funktionalität und in ihrem auf Scheinerzeugung hin angelegten Wirkungscharakter zugleich das zentrale Thema des Romans vorstellt. Freilich könn(t)en diese Aspekte auch herangezogen werden, um den prekären, attraktiven und zugleich fragwürdigen Charakter von Bildern des Ländlichen unter den Be-

7

Vgl. Weber ([1919] 1992: 317).

8

Vgl. hierzu die Auseinandersetzung mit Jünger bei Nitschke (1964: 72-76).

9

Dass hier noch einmal »deutsche« agrarische Bodenhaftung gegen die englische »manchester-kapitalistische« Maschinenfixiertheit und somit Seelenlosigkeit in Stellung gebracht wird, findet sich ebenso auch bei Freyer; vgl. das Kapitel »Die Organisierbarkeit der Arbeit« (Freyer 1955: 31-45).

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 143

dingungen der Moderne – als einer genuin auf die (Gestaltung der) Zukunft hin ausgerichteten Zeit – und im Blick auf eine Postmoderne zu erörtern, die dann als eine Selbstreflexion und -kommentierung der Moderne zu verstehen ist.

II. Im Roman geht es um die künstliche Produktion von Lebensformen, um gläserne Roboter in der Gestalt von Bienen, in deren Horizont sich aber auch schon die Herstellung künstlicher Menschen sowie deren Einsatz und Verbrauch zugunsten von Markt und Medienmacht in einem durchaus totalitären Sinn, aber ebenso aus der Sicht einer die Entwicklung zur Moderne begleitenden Kulturkritik10 abzeichnet. Erkennbar wird so zum einen der im Fortschritt der Moderne sich vollziehende Übergang von einer Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft,11 wie dies auch auf dem Plakat der Münchner Kammerspiele zur Inszenierung der GLÄSERNEN BIENEN in der Spielzeit 2019 sowie in einigen Fotografien der Aufführung eindrucksvoll ins Bild gesetzt wird. Auge und Ohr gehen eine neue hybride Verbindung ein; die synästhetisch wahrgenommene Bildlichkeit des Ländlichen dient dabei ebenso der Anregung der Sinne wie ihrer Verwirrung. Zum anderen gibt in Jüngers Roman aber auch eine der Kulturkritik zugehörige Trauer bzw. Klage um den Verlust von Werten, Individualität und Freiheit den Ton an. Zudem geht es um einen Mangel an Aufrichtigkeit – oder besser gesagt beides: Der Verlust an Werten wie auch der Mangel an individueller Selbstschätzung konturieren einen die Moderne-Kritik tragenden Wertungshorizont, der sich freilich nicht nur als Sprachkritik zeigt, sondern auch gängiges Ressentiment transportiert: »Auch hier gilt der Satz, daß sich die Worte verändert haben, denn Brot ist nicht mehr Brot, und Wein ist nicht mehr Wein. Es sind verdächtige Chemikalien. Man muß schon ungewöhnlich reich sein, wenn man heute Vergiftungen vermeiden will. Dieser Zapparoni war ohne Zweifel ein Schlaufuchs, der … zu leben wußte, und zwar auf Kosten der Dummköpfe …, während er selbst sich und die Seinen nach der Väter Sitte gesund erhielt.« (55)

10 Zu Jüngers Stellung innerhalb dieser Diskurse vgl. Bollenbeck (2007: 225-230); dort auch die Anschlussstellen an andere Entwürfe der Moderne- als Technikkritik bspw. bei Friedrich Georg Jünger und Günther Anders (vgl. ebd.: 233, 244-251). 11 Also von der Kontrolle durch äußere Macht zur Selbstkontrolle durch eigenständige, auch bewusste Orientierung an vorgegebenen oder selbstbestimmten Normen und Indizes; vgl. Deleuze (1993a und 1993b), Bröckling (2004).

144 | W ERNER N ELL

Abb. 1: GLÄSERNE BIENEN, nach dem Roman von Ernst Jünger, bearbeitet von Jacqueline Reddington und Lüder Wilcke, Kammerspiele München, 2019.

Foto: Gerald von Foris, graphische Bearbeitung: Ji Hyung Nam (links), Fotos rechts oben und unten: Federico Pedrotti

Funktionalisierung der Bilder, namentlich der Natur und der seit der Romantik inszenierten Ländlichkeitsvorstellungen, die angenommene Verschlagenheit der Akteure und nicht zuletzt die selbstläufige Funktionalität technisch-wissenschaftlicher Entwicklungen fügen sich hier zu einem Bild der Moderne zusammen, das zum einen den Niedergang der Werte sowie die Machtgier und Unaufrichtigkeit ihrer ›Führer‹ und ›Hintermänner‹ anspricht, und zum anderen eine System-Welt anbietet, die das Individuum allenfalls noch duldet, wenn sie nicht gar auf seinen Verbrauch und letztlich auf seine Eliminierung zielt. Dabei ergibt sich dieses Bild einer dystopisch in die Zukunft weisenden gesellschaftlichen Formation nicht zuletzt aus einer ›Hochrechnung‹ von Entwicklungen und Tendenzen, die in der unmittelbaren Gegenwart wahrgenommen werden. Aus dieser Sicht werden dann auch die Funktionen der Bilder des Ländlichen in diesem Kontext erkennbar: Als kunstvoll-künstlich gemachte (wie die Bienen)12 und entsprechend automatisiert inszenierte Gegenwelt dient das Ländliche zum Ersten dazu, den Stoff und das Bild-Material zur ›wohnlichen‹ Ausgestaltung der Zentren fortgeschrittener medien- und technologiegestützter Macht zu bieten.13 Es ist Staffage

12 Vgl. dazu die Ausführungen bei Bluhm (2014). 13 Dass Jüngers Roman vor dem Hintergrund der seit der Jahrtausendwende verstärkt in Erscheinung tretenden Zweifel an der Zukunftsfähigkeit und Verlässlichkeit weitergehender technologisch-industriegesellschaftlicher Entwicklung neue Aufmerksamkeit gewinnt,

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 145

der Macht und bietet zugleich einen Unterhaltungswert, der diese wenn nicht stabilisieren, so doch zumindest kaschieren kann. Zum Zweiten lässt sich Ländlichkeit aber auch nutzen, um eine Differenzmarkierung zur Vormoderne kenntlich zu machen. Historisch bieten die Bilder der ländlich-agrarischen Landschaft dazu einen Vorlauf und einen Maßstab, ja sie verweisen auf einen Ursprung bzw. eine Rücklagerung der Moderne in einer Welt vor jener »Great Transformation« durch eine um sich und übergreifende Vermarktlichung sozialer und ökonomischer Beziehungen, wie sie Karl Polanyi 1944 beschrieben hat (vgl. Polanyi 1976). Ästhetisch, aber auch ideologisch fungieren die Bilder des Ländlichen schließlich mitunter als Gegen- und Wunschwelten, wenn es um die (vergebliche) Suche nach einer Ausbruchsmöglichkeit aus jener Moderne geht, die Max Weber als »stahlhartes Gehäuse« (Weber [1920] 1975: 188) bezeichnet hat. Jüngers Darstellung zufolge ist dies aber nur den wenigen »Schlauen« und Reichen noch möglich, die sich in »alter Weise« gesund erhalten, auf Kosten der anderen.14 Sozialkritik trifft hier auf Kulturkritik oder verschwindet in ihr. Der Rittmeister schafft es zwar nicht, wie angestrebt, zum Produktionsleiter zu werden; hierfür ist er nicht entschlossen, gehorsam und abgeklärt genug. »Ein abgedankter Reiter spielte eine traurige Figur inmitten dieser Städte, in denen kein Pferd mehr wieherte.« (56) Seine noch aus älteren (kriegerischen) Zeiten her vorhandenen Tugenden (Ritterlichkeit, Erkenntnisstreben, Kampfgeist und Aufmerksamkeit) bringen ihm aber dann doch auch noch eine Anstellung ein, nämlich wenigsten als Vermittler/Beobachter bei Streitigkeiten im Labor dienen zu können. Sein Auskommen ist gesichert, freilich um den Preis, Schiedsrichter auf einer Spiel-Ebene zu sein, in der Kommunikation und Anschein den Ton angeben, handwerkliches Können oder gar Zuständigkeit bzw. Verantwortlichkeit freilich nicht mehr gefragt sind. Macht, Wissen und Kapital werden wie der Weltentwurf selbst unter den Bedingungen der hier entworfenen, fortgeschritten und umfassend »organisierten Moderne« (Wagner 1995: 141-161)15 allerdings anderswo erzeugt und umgesetzt. Zum Dritten stellen die Bilder des Ländlichen hier aber auch – und im Fortschritt der Moderne umso dringlicher – einen Projektions- und Imaginationsraum bereit, der

lässt sich auch aus der Forschung belegen; vgl. Segeberg (2000), Werber (2011), Bluhm (2014) und Crew (2020). 14 Hier treffen dann Kapitalismus-, Moderne- und Kulturkritik zusammen; Ressentiment mischt sich attraktiv mit Analyse. Zur Kritik dieses Gebräus vgl. Walzer (1991: 13-46). 15 Anders als bei aktuellen Theorien und kritischen Reflexionen, die die »organsierte Unverantwortlichkeit«, also die strukturell erzeugten autoritativen Muster und Rahmensetzungen in den Vordergrund stellen (vgl. Honnegger/Neckel/Magnin 2010), hebt Jünger noch immer auf die personale Verantwortung, also auch auf das zynische, interessegeleitete und oder machtbewusste Handeln einzelner Akteure und Akteursgruppen ab.

146 | W ERNER N ELL

unter den Bedingungen eines auf die Erschöpfung von Ressourcen und Individuen hin angelegten Fortschrittsprogramms gegenüber den industriegesellschaftlich und technologisch bestimmten Bereichen der Produktion und des Konsums zwar ebenso eine Scheinwelt bietet, zugleich aber – dies geht über Jüngers Befunde und Stellung in diesem Roman freilich hinaus – ein Vorstellungsinventar umfasst, mit dessen Hilfe sich Individualität und Gruppenbewusstsein stabilisieren und in einem zur Verwertung und Umsetzung von Macht unter Moderne-Bedingungen gegenläufigen Sinn lenken bzw. begründen lassen. Dies geht allerdings mit der Gefahr einher, dass der so erzeugte utopische Schein16, mit dem die Bilder des Ländlichen in eine (geläuterte) Zukunft weisen, unter Umständen nur um so effektiver vermarktet bzw. zur ideologischen Mobilisierung nutzbar gemacht werden kann. Utopische Besetzung, so legt es Jüngers Text nahe, lässt sich unter diesen Bedingungen nur noch auf die Weise des Kitsches entwerfen, resoniert aber dann doch immer auch noch mit unserer Alltagserfahrung und bietet, wenn man so sagen will, unseren Wünschen einen Wurm an der Angel: »Wahrhaftig«, so berichtet Rittmeister Richard, »es war friedlich an diesem Ort. Das Brausen der Werke, der Parkplätze und Anfahrtsstraßen drang nur als feines Summen durch die Laubgipfel. Dafür hörte man die Melodien der Stare und Finken, und an den morschen Stämmen hämmerte der Specht. Die Drosseln hüpften und weilten auf den Rasenplätzen, und zuweilen ertönte im Teichgrund das Klatschen eines Karpfens, der aufschnellt. Auf den Rabatten und Medaillons vor der Terrasse, wo sich die Blumen drängten, kreuzten die Bienen und teilten sich mit den Faltern den süßen Raub. Es war ein Maitag in seiner vollen Pracht.« (55f.) Jedoch: Alles Lebendige, so das Geschehen des Romans in seinem weiteren Fortgang, wird sich als im Labor erzeugtes, künstliches Leben erweisen, geschaffen und wiederum zerstörbar, um Macht auszuüben. Es geht hier nicht zuletzt auch darum, eine Art von Wissensmacht zu akkumulieren und zu dokumentieren, der es gelingen mag, Natur und Mensch in ihren herkömmlichen Formen und Sinnansprüchen obsolet werden zu lassen. Ob und inwieweit dieser Entwurf von Ländlichkeit bei Jünger noch der Moderne und einer ihr verbundenen Kulturkritik oder einer sich bereits in den 1950er Jahren abzeichnenden postmodernen Spiegelung dieser Prozesse zugunsten der Unterhaltung oder auch neu einsetzender kritischer Reflexion zuzurechnen ist, soll weiter unten noch einmal kurz aufgenommen werden.

16 Ich folge hier einem realitätsbezogenen, auf soziales Handeln und einen machbaren und ggf. gelingenden Umbau der Gesellschaft bezogenen Utopieverständnis, wie es zuletzt im Anschluss an die britische Soziologin Ruth Levitas (Levitas 2005: 14) die Juristin Davina Cooper vorgestellt hat (Cooper 2014).

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 147

III. Zuvor aber geht es noch einmal einige Schritte zurück, um einen Ausgangspunkt für die angesprochene Differenzmarkierung von Ländlichkeit zwischen Moderne und Postmoderne zu gewinnen: Ländlichkeit in der Literatur, das scheint zunächst tautologisch, ist so alt wie die Literatur selbst, insoweit als literarische Texte Sinn-Bilder, im Sinne von Ernst Robert Curtius’ »Topoi«, transportieren. Es sind dies rhetorische Figuren, aber eben nicht nur Wörter, sondern Bilder, die auch »Sachen« und ggf. Erfahrungen ansprechen, nutzen und auf diese Weise nicht zuletzt lebendig halten. Zudem setzt die Orientierung an Landerfahrungen, ländlichen Raumvorstellungen und Ländlichkeit als Bildervorrat die mit der Kulturgeschichte der Menschen verbundene Differenzsetzung von Natur/Kultur ebenso voraus wie die sozial- und siedlungsgeschichtliche Ausdifferenzierung von Städten, Dörfern und Siedlungen im Übergang der Entwicklungsstufen und im Dazwischen. »Zwischen Prosa und Poesie«, so Curtius in seinen Erläuterungen zu historischer Topik, »findet seit dem Altertum ein beständiger Austausch statt. Der poetischen Topik gehört die Naturschönheit im weitesten Sinne an – also die Ideallandschaft mit ihrer typischen Ausstattung …. Aber auch Wunschträume und Wunschzeiten: das Elysium (mit ewigem Frühling ohne meteorologische Störungen), das irdische Paradies, das goldene Zeitalter. Aber auch Lebensmächte: Liebe, Freundschaft, Vergänglichkeit. Alle diese Themen betreffen Urverhältnisse des Daseins und sind darum zeitlos; die einen mehr, die anderen weniger.« (Curtius 1948 101984: 92) Stadt und Land gehören hier sicherlich, ihrem profan-realistischen und historisch bestimmbaren Bezugsort geschuldet, zunächst zu den eher weniger »zeitlosen« Themen, zugleich aber weist die universale Attraktivität der oben angesprochenen Bilder, Vorstellungen und Erwartungen doch auch auf den topischen, also in bestimmtem Sinn entweder dauerhaften oder aber immer wieder ansprechenden und aufnehmbaren Charakter dieser Bildbereiche und der mit ihnen verbundenen Attraktionen hin. Dies lenkt allerdings den Blick dann auf die Funktionen der Literatur und auf jene, die sie produzieren, sowie auf diejenigen, die sie rezipieren. Im historischen Zentrum stehen in dieser Hinsicht zunächst nur jene kleinen Gruppen, freigestellte Individuen und Bildungseliten, die über Schrift und Zugang zu Texten verfügten und die, wie etwa der römische Landadel17, sich die Beschäftigung mit diesen entweder leisten konnten oder entsprechende Funktionen auszuüben hatten: Eine am Weltwissen interessierte »leisure class«, beauftragte Schriftsteller und Reisende, später auch Kleriker und andere Beamte; aktuell liefern Journalisten und in der Regel

17 Zum Rückbezug der neueren Ländlichkeitsliteratur und entsprechender Vorstellungen auf die römische Landlebensliteratur vgl. Twellmann (2019: 88-93).

148 | W ERNER N ELL

zeitbegrenzte Aussteiger entsprechende Vorlagen und Bilder ›neuer Ländlichkeit‹ (Bätzing 2020: 12-15). Ländlichkeit und die darauf bezogenen Bilder lassen sich deshalb schon immer – und so auch aktuell – an einer Schnittstelle von Macht und Wissen, von Geographie, Geschichte und sozialer Organisation festmachen; und sie beziehen sich damit auf zwei Grundbegehren, deren Entwicklungslinien so alt wie die kultureller Überlieferung der Menschen sind.18 Über deren sozial selektive und historisch lokalisierbaren Erwartungen und über die hinter diesen ggf. erkennbaren Erfahrungen und auch Macht- und Imaginationsbegehren lassen sich dann auch die Bilder, die Funktionen und nicht zuletzt die Geschichte der Ländlichkeitsvorstellungen bestimmen, wie sie auf dem Weg zur Moderne und innerhalb ihrer Rahmen- und Entwicklungsbedingungen im Bereich der Literatur und anderer Künste in Erscheinung treten. Dass es dabei eine bereits in der mediterranen Antike einsetzende Literatur mit entsprechenden Bildbereichen (und Abbildungen) des Ländlichen gibt, die zwischen dem Lob des Landlebens (bei Hesiod, Vergil oder Cicero), dem Lob der Stadt (bei Platon, Ovid oder Horaz) und mehr oder weniger realistischen bis satirischen Alltagsentwürfen des Lebens auf dem Land (und/oder in der Stadt), bspw. bei Aristophanes und Apuleius, oszilliert, kann hier ebenso wenig weiter verfolgt werden wie die entsprechenden – zumeist im vierfachen Schriftsinn – aufgeladenen Städteschilderungen eines himmlischen Jerusalems oder die gegenläufige »Dörper-« oder Bauernliteratur des abendländischen Mittelalters. Auch muss die Frage offenbleiben, in welchem Maße Nutzen und Vergnügen, Unterhaltung und Unterweisung, Selbstkonstitution und Weltentwurf jeweils am Zustandekommen und an der Wirkung bzw. Rezeption literarischer Texte und der Inszenierung entsprechender Bilder und Landschaften beteiligt waren und sind.

IV. Für den Übergang zu einer Welt der ›europäischen‹ Moderne scheinen der Schäferroman des 17. Jahrhundert und die damit verbundenen ›Schäferspiele‹ in diesem Zusammenhang ein bemerkenswerter Ausgangspunkt, im Sinne Hans Blumenbergs eine »Umbesetzungsstelle«, zu sein. Im Zuge einer mit der frühmodernen Zentralbzw. Territorialstaatsbildung einhergehenden Umgruppierung sozialer Stände und Verhältnisse, die eine volatile, also immer wieder bewegliche und Befestigung suchende Entwicklung der europäischen Gesellschaften mit sich brachte, verlor die zuvor angenommene Stabilität der Zuordnungen, wurde sie nun als gott- oder

18 Vgl. Oelkers (1997), Canetti (1960). Für die neuzeitliche Verschlingung von Macht und Wissen vgl. van Dülmen/Rauschenbach (2004), für globale Verhältnisse Casanova (2004).

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 149

naturgegebene verstanden bzw. diesen Mächten zugeschrieben, sowohl an Realität als auch an Gültigkeit und Evidenz bzw. Legitimität. Dies bot und erforderte zugleich die Möglichkeit, innerweltlich ›eigene‹ Räume zu schaffen bzw. zeichenhaft zu erschließen (Blumenberg 1981), sei es zur Machtgewinnung und/oder Wissenserweiterung, sei es zur Unterhaltung, sei es zur Selbstkonstitution oder – wie es Freud für alle Dichtung/Poesie annehmen wollte – als Sphären und Bildbereiche imaginativer bzw. imaginärer Wunscherfüllung (vgl. Freud [1908] 1978). Norbert Elias beschreibt diesen zur Welt der Moderne führenden Weg einer zunehmenden Integration unterschiedlicher sozialer Schichten und Erfahrungsräume in staatlich-gesellschaftliche ›Verkettungen‹ aus der Sicht zweier unterschiedlicher Gesellschaftsschichten mit ein und demselben Ergebnis: einer Romantisierung des Landlebens an der Schwelle zur Moderne im 17. Jahrhundert und einer damit verbundenen Aufladung des Ländlichen zu einem Imaginations-, Projektions- und Wunschraum gesellschaftlicher Eliten, dann der Gesellschaften im Ganzen: »Die Söhne von Bauern und Landarbeitern wanderten in die Städte ab. Und in der Erinnerung verschönen sich für manche Schichten eine Zeitlang Handwerk und Bauerntum als Symbole einer besseren Vergangenheit oder eines freien, natürlichen Lebens und als Gegenbilder zu den Zwängen der Städte und der Industrieverflechtungen.« (Elias 1969: 320)

Für städtische Mittel- und Unterschichten wird das Land dadurch zu einem Imaginationsraum eines wie immer auch gearteten besseren Lebens, das sich als Leitvorstellung von der Sozialromantik zu Anfang des 19. Jahrhunderts über die bürgerliche Ausrichtung des Lesebuchs, für England in den Vorstellungen des »little Englanders«, in Frankreich als »douce France«, wiederfindet und das in den deutschsprachigen Ländern intensiv mit »Heimat«-Konzeptionen verbunden ist, die sich wiederum deutlich auf Vorstellungen und Bilder ländlicher Räume stützen.19 Auch aktuell finden sich diese Bezüge noch in der öffentlichen Wahrnehmung und Präsentation der »Gilets jaunes« und anderer populistischer Strömungen der Gegenwart, die sich immer auch als Vertreter peripherer, ländlicher Lebenswelten erkennen lassen (vgl. Manow 2018). Von anderer Seite her, nämlich aus der Perspektive adlig-gebildeter Kreise im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts und damit auch näher zu einer eben entsprechend schichten- und milieuspezifisch beschränkten ›hohen‹ Literatur der Zeit hin, entwickelt sich eine ähnlich gelagerte, in ihren Bildern freilich ins KünstlerischImaginäre oder Eskapistisch-Erotische verschobene Besetzung des Ländlichen und

19 Zum ländlichen Inventar deutscher, aber auch in anderen Gesellschaften anzutreffender Heimat-Vorstellungen vgl. jetzt Scharnowski (2019: 25-55, bes. 52f.); zum Leben damit Schmid (2021: 79-141).

150 | W ERNER N ELL

bildet so die Grundlage einer schichtenspezifisch gebundenen, dann als Bildungsgut ebenso wie als Gestaltungsreservoir weitergegebenen Vorstellung von Ländlichkeit, wie sie sich in den Schäferspielen abgebildet findet: »Im Zeitalter des Übergangs mußten sich Adlige, die noch auf den Gütern ihrer Väter aufgewachsen waren, an das verfeinertere, vielfältigere, beziehungsreichere, aber darum auch weit größere Selbstkontrolle verlangende Hofleben gewöhnen. Schon in diesen Generationen wurde das Landleben, die Landschaft der eigenen Jugend, für die Männer und Frauen des Hofes vielfach zum Gegenstand wehmütiger Romantik.« (Elias 1969: 321) Der nunmehr en vogue kommende »Schäferroman«,20 und die in diesem Milieu angesiedelten Schäferspiele (sei es als Singspiel oder Ballett, Landparty oder erotische Phantasie und Inszenierung) boten aber nicht nur Eskapismus in ferne Zeiten und imaginär ausgestaltete Sozialverhältnisse, wozu die antike Bukolik ebenso eine Vorlage darstellte wie der hellenistische Liebesroman, sondern entwarfen auch eine Art Gegenmodell zu der am Hof erfahrenen Regulierung von Habitus und Trieben, zudem einen Rahmen für erotische Phantasie und freizügigere Lebensmodelle: »Die Vergangenheit nahm den Charakter eines Traumbildes an. Das Landleben wurde zum Symbol der verlorenen Unschuld, der ungebundenen Einfachheit und Natürlichkeit; es wurde zum Gegenbild des höfisch-städtischen Lebens mir seiner größeren Gebundenheit, seinen komplizierteren hierarchischen Zwängen und seinen stärkeren Anforderungen an die Selbstkontrolle des einzelnen Menschen.« (ebd.: 322) Abb. 2: Beständigkeit der Schäferspiele: ERMINIA BEI DEN HIRTEN (1622-1625) von Domenichino und THE COURSE OF EMPIRE: THE ARCADIAN OR PASTORAL STATE (1834) von Thomas Cole.

Wikimedia Commons

An anderer Stelle spricht Elias von einem »Wirbelstrom dieser großen Veränderungen« (ebd.: 320), der sukzessive auf dem Weg zur Moderne mehr und mehr Menschen, Schichten, Lebensverhältnisse und Milieus, nicht zuletzt Landschaften im

20 Elias analysiert vor allem den Prototyp auch der später in andere Länder übergreifenden Entwicklung: Honoré d’Urfés (1567-1625) 1612 erschienenen Roman L’ASTRÉE.

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 151

älteren politischen wie im neueren geographisch-ästhetischen Sinn, in die Prozesse einer mit der Moderne gleichermaßen verbundenen zunehmenden Freisetzung zum einen, Sozialdisziplinierung zum anderen einbezieht (Wagner 1995: 46-67). In diesem Zusammenhang wirkt das Entstehen einer zumal durch literarische Kommunikation getragenen »bürgerlichen Kultur« (Tenbruck 1986) im 18. Jahrhundert nach beiden Seiten hin als eine Art von Integrationsgenerator und Gestaltungswie auch Vorstellungsreservoir, das auf dem Weg zur Moderne seinerseits Ländlichkeit in unterschiedlichen Facetten sowohl hervorbringen kann als auch zu formen und zu nutzen sucht. Während der Adel und die neu entstehenden Funktionseliten sich über die an die Antike anknüpfenden Vorstellungen des Neoaristotelismus (Hauswirtschaft) und des Neostoizismus (Lebensführung) konstituieren und – wie dies Otto Brunner exemplarisch am Beispiel Wolf Helmhards von Hohberg (1612-1688) gezeigt hat (Brunner 1949) – darauf ausgehen, Landwirtschaft, Haushalt und Lebensführung innerhalb einer ländlich orientierten, landwirtschaftlich fundierten Vormoderne gleichermaßen effektiv wie normativ und wertgebunden zusammenzuführen, werden städtische Unterschichten und von Lande Kommende erst einmal von den Realitäten des Landlebens weggeführt, um dieses dann auf die Weise der Erinnerung, zumal aber auch der Erzählung, der Kolportage und dann auch der aufkommenden Massenmedien wieder in ihren Vorstellungsbereich zurückzubringen. Besitzlosen, und so auch vielen Landbewohnern, bietet das Land global noch bis in die Gegenwart hinein vor allem Hunger, Armut, Bedrückung und Verachtung. In diese Lücke zwischen Vorstellungen gesellschaftlicher, auch kosmischer Ordnung und Erfahrungen von deren Unzulänglichkeiten bzw. Willkür und Unsicherheit (Hazard 1939), stößt das im 18. Jahrhundert sich formierende Projekt bürgerlicher Kultur und populärer Aufklärung (Hettling 2015: 124f.). Das damit verbundene Handlungsprogramm einer ›Hebung‹ der Landbevölkerung bietet dann auch eine Brücke zu deren Verstädterung bzw. Verbürgerlichung und deren Anschluss an die Industriemoderne. Die Bilder des Ländlichen (Lesebuch, Kolportageliteratur, Dorfgeschichten)21 werden in diesem Rahmen dazu genutzt, um eine Überformung der Landbewohner im Sinne einer bürgerlichen Gesellschaft, später auch einer ›Arbeiter- und Bauerngesellschaft‹ in einem sozialistischen Sinn, durch entsprechende Narrative und Bildbesetzungen zu ermöglichen bzw. zu fördern. Dass daneben dann auch bereits unter diesen Vorgaben Unterhaltungsfunktionen und die Funktionalisierung von Unterhaltung im Sinne einer ästhetischen und politischen Nutzung und Ausrichtung zu beobachten sind, lässt sich vom »Zeitalter der höfischen Feste« (Alewyn/Sälzle 1959) bis in die Eventkultur der Gegenwart mit ihrer Vielzahl ländlicher Settings und Präsentationsformen (vgl. Zeller 2021) verfolgen.

21 Vgl. dazu Bauer (1978); Spies (2009); Donovan (2010), Twellmann (2019).

152 | W ERNER N ELL

V. Entstehen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf der einen Seite erste empirisch ausgerichtete Studien und Erhebungen zu Lebensverhältnissen in ländlichen Räumen (vgl. Bausinger 1971: 17-30), so finden sich in jener Zeit, namentlich bspw. in Jean-Jacques Rousseaus JULIE, OU LA NOUVELLE HÉLOISE (1761), auch erste Versuche einer ästhetischen und ideologischen Besetzung und Überformung der ländlichen Lebensverhältnisse in mehr oder weniger konkret entworfenen geographischen Räumen. Dazwischen finden sich poetisch gestaltete Beschreibungen der Lebensverhältnisse und Naturerfahrungen im ländlichen Raum sowie tendenziell empirisch und historisch ausgelegte Landeskunden unterschiedlicher Landschaften und Regionen (vgl. Korff 1978: 65-73). Kulturförderung tritt neben Wirtschaftsförderung, mitunter auch in Konkurrenz oder als Korrelat und Kompensationsbereich. Im Zuge einer sich ausbreitenden Literalität sind es um 1800 erste Bauern-Schriftsteller,22 in deren Nachfolge dann bis zum 20. Jahrhundert weitere Vertreter ländlicher Unterschichten – im bürgerlichen Medium – zu Wort kommen. »Schäferspiele« und »Schäferromane« stellen vor diesen Hintergrund so etwas wie eine erste Drehscheibe für die Gestaltung von Ländlichkeit zwischen Machtentfaltung und Individuen bezogener Selbstbestimmung dar. Auf dem Weg zur Moderne werden in den Spiegeln bzw. auf der Drehscheibe der Ländlichkeit Fragen der Selbstmodellierung, des Kontrollzwangs und der Sehnsucht nach einem ›anderen Leben‹ – und somit zugleich die Frage nach Möglichkeiten einer zukunftsgerichteten Gestaltung des Lebens – zumindest in imaginativen Bildern vorgestellt und verhandelt. Das vermag nicht nur zu Unterhaltung und Geselligkeit beizutragen, sondern damit auch zur eigentlichen Konstitution der Gesellschaft als eigenständigem Handlungsrahmen und Handlungsfeld durch mediale Selbstdarstellung (Luhmann 21996). Vor dem Hintergrund der Weltausstellungen (London 1851, Paris 1867), die sich als Schaufenster des Industriezeitalters und städtisch geprägter (zukünftiger) Gesellschaften zeigten und verstehen ließen, stellen die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sich entwickelnden Regionalschauen in mehrfacher Hinsicht aber ebenso eine zweite Drehscheibe bereit, auf der sich zum einen das Selbstverständnis der Moderne als industriell fundierte Produktions- und Konsumgesellschaften inszenieren konnte,

22 Beispiele dazu bieten etwa die Lebensläufe und Werke Ulrich Bräkers (1735-1798) und Franz Michael Felders (1839-1869), während sich Berthold Auerbach (1812-1882) und der von ihm verehrte Johann Peter Hebel (1760-1826) als Publizisten und Schriftsteller gerade der ›Hebung‹ der Landbevölkerung zuwenden; zu Auerbach und Hebel siehe Twellmann (2014), zu Felder Nell (2022).

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 153

zum anderen eben auch landschaftlich-ländliche Bezüge ausgestellt, wenn nicht sogar hergestellt wurden.23 Natürlich ging es auch dabei um die Produktion und den Vertrieb von landwirtschaftlichen Gütern auf der einen sowie industriell gefertigten Waren, wie z.B. Arbeitsmaschinen, auf der anderen Seite. Zugleich aber lassen sich im Anachronismus zwischen der Präsentation traditioneller, in vielen Fällen erst einmal aufs Neue geschaffener bzw. aus Projektionen in die Vergangenheit erfundener24 Trachten (vgl. Wischenbart 1993) und Produkte, die sich als ›authentische‹ Repräsentationen des Ländlichen darzustellen suchen, erste Fluchtlinien bereits zur Situation der Postmoderne ziehen. Waren »Schäfereien« der Literatur und Malerei künstlich geschaffene Welten, jenseits aller realen Verhältnisse und doch als Imaginationsräume auf diese bezogen, so setzen die ebenfalls erstmals in den 1860er Jahren in Erscheinung tretenden Gartenschauen (1865 Erfurt, 1866 London, 1869 Hamburg) bereits die Ausdifferenzierung von Landwirtschaft, Gartenbau und Industrie- bzw. Stadtlandschaft voraus und wenden sich zugleich der Gestaltung eben dieser Verhältnisse unter den Bedingungen der Industrie- und Produktionsmoderne zu. Auch sie verbinden Vergnügen und Unterweisung, Leistungsschau und politische Repräsentation miteinander. Dabei bringen sie in der Trägerschaft und in der Ansprache des Publikums sukzessive die mittleren und z.T. die unteren gesellschaftlichen Schichten mit ihren Unterhaltungsbedürfnissen und Wissensansprüchen in den Blick. Schulbildung und Nivellierung der Stände tun ein Übriges, um die integrative Funktion dieser Schauen nach beiden Seiten hin auszuweiten: Der Kreis des Gesellschaftlichen erweitert sich, die Partizipationsmöglichkeiten an bürgerlicher Kultur wachsen und machen zugleich andere Lebenslagen, Menschen und Sozialverhältnis sichtbar.

23 Zur Geschichte und Funktion von Landes-, Regional- und auch Landwirtschaftsausstellungen vgl. Wendlandt (2009). 24 Grundlegend noch immer Hobsbawm/Ranger (1983).

154 | W ERNER N ELL

Abb. 3: Ländlichkeiten in Bildern der Weltausstellungen: London 1851 (oben links), Paris 1867 (oben rechts); sowie Bilder ländlichen Treibens in der Stadt: eine »Ansicht der Internationalen Gartenbau-Ausstellung in Hamburg« aus dem Jahr 1869 (unten).

Wikimedia Commons (oben links und rechts), HAMBURG UND UMGEBUNGEN. ILLUSTRIERTER WEGWEISER FÜR FREMDE UND EINHEIMISCHE

(1869)

Anders als dies bei Jünger in moderne- bzw. kulturpessimistischer Tönung vorgestellt wird, erscheinen Gartenschauen so nicht lediglich als Fake-Inszenierungen, die darauf zielen, im Sinne von ›Hintermännern‹ Menschen und Verhältnisse zu manipulieren. Vielmehr stellen sie als Repräsentationen, als Erfahrungs- und Gestaltungsorte eines zu den Bedingungen der Moderne sich entwickelnden Ländlichen25 – das

25 Dass ländliche Räume auch aktuell (und zukünftig) als Lebensorte, Gestaltungs- und Entwicklungsräume zur Debatte stehen und eigener Repräsentation, auch Forschung und

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 155

nicht zuletzt als ein zentraler Impulsgeber moderner Entwicklungen zu verstehen ist (vgl. Oswalt 2018) – zugleich auch Orte der Aushandlung und der Unterhaltung für eine sich als egalitär und pluralistisch verstehende Gesellschaft dar. Sie dienen der Vermittlung von Wissen und Erfahrungen wie auch von Ästhetik und Bildung; und lassen sich damit als Verhandlungsorte über Zukunft und Zukünftiges unter den Bedingungen einer Moderne ansprechen, die in den Spiegelungen der Postmoderne ihre eigenen Grundlagen, Optionen und Setzungen reflektiert. Freilich sprechen sie auch auf jene Sehnsucht nach Natürlichkeit, Authentizität und »wiedergefundener Zeit« (Marcel Proust) an, deren Warencharakter hinsichtlich des modernen Tourismus Valentin Groebner in seinem Buch RETROLAND (Groebner 2018) herausgestellt hat. In dieser Hinsicht dienen sie auch der wirtschaftlichen und soziostrukturellen Stabilisierung der aktuellen politischen, wirtschaftlicher und sozialer Ordnung. Dass sich dies auch – zumal in postmoderner Gestaltung – überbieten bzw. ins Nihilistische (oder auch Kritikfähige) wenden lässt, zeigen dagegen die Bilder des Ländlichen in Michel Houellebecqs 2010 erschienenem Roman LA CARTE ET LE TERRITOIRE: Wer (erfolg-)reich genug ist, hat dort seinen eigenen Natur-Park; für andere Wohlhabende gibt es, wie bei Jünger beschrieben, ländliche Siedlungen und Felder wie aus dem Bilderbuch. Die weniger Betuchten können wenigstens als Zuschauer im Vorbeifahren von der Straße aus Anteil nehmen, wenn sie nicht – wie die als Bauern aus der Vendée ausstaffierten Mini-Jobber oder Studenten26 – ihre Existenzfristung dadurch gewährleisten können, dass sie als Statisten und Personal entweder das Land bevölkern oder zumindest die Parties der Wohlhabenden unterhalten oder ggf. auch bewachen. Die Inszenierung bzw. Nutzung eines ländlichen Settings sowohl zur Bebilderung der Handlung als auch zur Inszenierung eines ideologisch besetzten Gegenraums zu dem im Roman geschilderten Geschehen findet sich auch in Houellebecqs vieldiskutiertem nächsten Roman »Soumission« (2015) wieder. Den Tag einer mit Unbehagen und Bürgerkriegsängsten erwarteten Präsidentschaftswahl, die in einem durch »extreme Anfälligkeit« (Houellebecq 2015: 118) geprägten demokratischen Verfahren dann tatsächlich den Sieg einer islamistischen Partei und in der Folge die Umgestaltung der Französischen Republik zu einem islamisch geführten Emirat zur Folge hat, nutzt der Erzähler zu einer Fahrt aufs Land: »sollte es in Frankreich zu einem Bürgerkrieg kommen, würde er den Südwesten nicht so schnell erreichen. Außer dass man dort Enten-Confit aß, wusste ich so gut wie nichts über diese Gegend. Und Enten-Confit und Bürgerkrieg, das passte nicht zusammen. Aber vielleicht

Förderung bedürfen, entspricht wohl dem aktuellen Diskussions- und Forschungsstand. Vgl. Krajewski/Wiegandt (2020); Maschke/Mießner/Naumann (2021). 26 »Mit Heugabeln bewaffnete Bauern aus der Vendée hielten zu beiden Seiten des Eingangs zu dem herrschaftlichen Haus Wache, das Jean-Pierre Pernaut bewohnte.« (Houellebecq 2011: 229)

156 | W ERNER N ELL

täuschte ich mich auch.« (108) Sicherheitserwartungen und kulinarische Versprechen des Ländlichen gehen hier eine kuriose, im Sinne des Autors wohl sarkastisch gemeinte Verbindung ein, die sich auch darin wiederfindet, dass der Erzähler kaum über eigene Erfahrungen verfügt: »Nie hatte ich dieses Land bereist […]. Ich hatte es allerdings schon einmal vorgehabt« (Ebd.). Dem entspricht, dass auch im Weiteren Beobachtungen der Landschaft ebenso wie der dörflichen Gebäude jeweils mit Beschreibungen aus Reiseführern, von Werbetafeln oder aus anderen Medien überblendet werden: »In der Mitte der Place de Consuls stand ein offensichtlich sehr altes Kornlager […]. Ich hatte Gebäude dieser Art im Fernsehen gesehen […], und diese hier waren genauso schön, sogar schöner.« (114); und auch die historischen Bezüge auf ein altes wehrhaftes Frankreich, die gerade angesichts der offensichtlich stattfindenden Unterwerfung Frankreichs unter ein islamistisches Regime eine gewisse Signifikanz haben sollten, erhalten diese aus zweiter Hand: »Es handelte sich um eine Wehrkirche, errichtet um den Angriffen der Ungläubigen standzuhalten, von denen es in dieser Region viele gab, wie ich aus einer Broschüre erfuhr.« (Ebd.) Weitere kulinarische Köstlichkeiten mit ländlichem Bezug: »Törtchen mit Entenhals und Schalotten« (130) bilden etwas später den Einstieg zum Abendessen mit einem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter, der ohne Weiteres bereit ist, sich auf die »neue Zeit « einzustellen: »Es stimmt, dass Christen und Muslime sich viel bekriegt haben. […] Jetzt ist es an der Zeit für eine gütliche Einigung mit dem Islam, Zeit für eine Allianz, wie ich meine.« (128) So wie im anschließenden Gespräch ausgewählte historische Versatzstücke: de Gaulle (137) oder Kaiser Augustus (139) als wohlfeile Bezüge für den sich im Gang befindenden Verrat an den republikanischen Ideen und die Preisgabe der Macht an einen diesmal religiösen, sicherlich totalitären Führer aufgeboten werden, so dienen in diesem Roman Schilderungen des Dörflich-Ländlichen vor allem als Ausstattungsmittel, die nicht nur den kulinarischen Gebrauch, also auch Verbrauch, historischer und anderer ideeller Werte begleiten. Vielmehr tragen sie, wie im Übrigen auch pornographische Szenen (88-93), durchaus dazu bei, den Unterhaltungswert und damit auch Verkaufserfolg des Buches zu steigern. Ländlichkeit wird hier zu einem Effekt medialer Inszenierung, was sich so auch schon bei Jünger findet. Wollte man eine Differenz von Moderne und Postmoderne setzen, so ließe sich vielleicht sagen, dass es bei Jünger die in der Biographie des Rittmeisters noch eingewachsenen Ressentiments sind, die gegenüber einer postmodernen Spiegelwelt eine Rückkopplung nicht nur an die Moderne ausmachen, sondern darauf zielen, Gesellschaftsbeobachtung und kulturkritische Reflexion in einem mytho-historisch zu nennenden Sinn noch einmal »tieferzulegen«,27 also Geschichte

27 Norman Kasper spricht im Blick auf Jüngers kosmologisch ausgerichtete Spekulationen über Paläontologie und Naturgeschichte von einem Versuch zu einer »tiefergelegten« Gesellschaftsgeschichte (Kasper 2021: 392).

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 157

in Mythologie (als Erkenntnisfeld) zurückzuführen. Dem gegenüber gibt es in Houellebecqs Inszenierungen keine Differenz mehr zwischen einer ebenso gut beschriebenen wie sinnlich erfahrbaren Zeichenwelt und einer ggf. dahinter noch zu unterstellenden Wirklichkeit. Ländlichkeit erscheint dann lediglich noch als Spiegel anderer Spiegel und als Show, während sich der in seinem Habitus erschütterte und zugleich doch noch über eine, wenn auch rückwärtsgewandte ›Haltung‹ verfügende Beobachter bei Jünger als ›Mann von gestern‹ erweist. Ein anachronistischer Haltepunkt im Ländlichen soll so angesichts der Unübersichtlichkeit und Unerträglichkeit der Moderne noch einen Referenzpunkt darstellen können, während die Postmoderne Houellebecqs ein Spiel und Spiegelungen mit pluralen Referenzangeboten bietet, deren wie immer auch gebrochene bzw. begrenzte Ausrichtung dann doch zugleich von der Unhintergehbarkeit des einzelnen Menschen nicht lassen kann – zumindest solange noch etwas von ihm zu erzählen28 ist.

28 Wie der bei Houellebecq als Spielmaterial und medienkritische Referenz benutzte, damit auch verbrauchte kulinarische Bezug auf Ländlichkeit dann aktuell wieder als Quelle für ein narratologisches Spiel anderer Art genutzt werden kann, zeigt der 2020 erschienene, viel beachtete Roman DAS JAHRESBANKETT DER TOTENGRÄBER des französischen Prix Goncourt-Preisträgers Mathias Enard, der die Parodie bekannter ethnologischer Feldtagebücher, diesmal im Rahmen eines Feldaufenthalts zur Erforschung zeitgenössisch bäuerlich-dörflichen Lebens in Westfrankreich, mit einer Hommage an Rabelais’ GARGANTUA UND

PANTAGRUEL (1532-1564) sowie mit aufgearbeiteten kulturgeschichtlichen Doku-

menten und diversen esoterischen Spekulationen verbindet. Der Protagonist verliert auf dem Land zwar sein wissenschaftliches Projekt aus den Augen, findet dafür aber – etwas naiv und damit zugleich parodistisch vorgetragen – seine Bestimmung in der ökologisch grundierten Liebe zu einer Gemüsegärtnerin. Befreite Sexualität, wie sie offensichtlich nur auf dem Land (noch) zu haben ist (417), und erwartbare Beiträge zur Klimarettung (461) gehen Hand in Hand, und auch die Vermarktung des Ländlichen im zeitgenössischen Ökogeschäft und damit das Format der Landschauen kommen nicht zu kurz: „Wir haben übrigens verabredet, dass wir im kommenden Februar zur Landwirtschaftsmesse fahren, zum ersten Mal werde ich Lucie mit nach Paris nehmen, ich fürchte mich ein wenig davor. Ob ich wohl Ruhe bewahren werde, wenn sie wie die Japaner nicht genau weiß, wie sie ihre U-Bahn-Karte in den Entwerter stecken soll.“ (Enard 2021: 423) Der Standpunkt, auch im Blick auf die neu zu denkende Zukunft des Ländlichen, wird also offensichtlich auch hier noch immer modern sein: gefestigt, ein bisschen borniert und damit deutlich begrenzt.

158 | W ERNER N ELL

L ITERATUR Alewyn, Richard/Sälzle, Karl (1959): Das große Welttheater. Die Epoche der höfischen Feste in Dokument und Deutung, Hamburg: Rowohlt. Bätzing, Werner (2020): Das Landleben. Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform, München: Beck. Barthes, Roland (1980): Michelet, Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt. Baur, Uwe (1978): Dorfgeschichte. Zur Entstehung und gesellschaftlichen Funktion einer literarischen Gattung im Vormärz, München: Fink. Bausinger, Hermann (1971): Volkskunde. Von der Altertumsforschung zur Kulturanalyse, Darmstadt: Carl Habel. Bluhm, Lothar (2014): »›Seien Sie mit den Bienen vorsichtig!‹ Technik und Vorbehalt in Ernst Jüngers Gläserne Bienen«, in: Wolf-Andreas Liebert u.a. (Hg.), Künstliche Menschen. Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 231-240. Blumenberg, Hans (1981): Die Lesbarkeit der Welt, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bollenbeck, Georg (2007): Eine Geschichte der Kulturkritik. Von J.J. Rousseau bis Günther Anders, München: Beck. Bröckling, Ulrich (2004): »Menschenökonomie, Humankapital«, in: Ders. u.a. (Hg.), Disziplinen des Lebens. Zwischen Anthropologie, Literatur und Politik, Tübingen: Gunter Narr, S. 275-295. Brunner, Otto (1949): Adeliges Landleben und europäischer Geist. Leben und Werk Wulf Helmrads von Hohberg 1612-1688, Salzburg: Otto Müller. Canetti, Elias (1960): Masse und Macht, Hamburg: Classens. Casanova, Pascale (2004): The World Republic of Letters, Cambridge/London: Harvard University Press. Cooper, Davina (2014): Everyday Utopias. The conceptual life of promising spaces, Durham London: Duke University Press. Crew, Thomas (2020): »Ernst Jüngers ›Gläserne Bienen‹ und der Übergang zur Perfektion«, in: Berliner Debatte Initial 31 (2020), H. 1 – Themenheft »Digitale Dystopien«, S. 72-84. Curtius, Ernst Robert (1948;101984): Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern/München: Francke. Deleuze, Gilles (1993a): »Kontrolle und Werden«, in: Ders., Unterhandlungen 19721990, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 243-253. Deleuze, Gilles (1993b): »Postskriptum über die Kontrollgesellschaften«, in: Ders., Unterhandlungen 1972-1990, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 254-262. Donovan, Josephine (2010): European Local-Color Literature. National Tales, Dorfgeschichten, Romans Champêtres, New York London: Continuum. Dülmen, Richard van/Rauschenbach, Sina (2004) (Hg.): Macht des Wissens. Die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft, Köln/Weimar/Wien: Böhlau.

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 159

Elias, Norbert (1969): Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie mit einer Einleitung: Soziologie und Geschichtswissenschaft, Darmstadt/Neuwied: Luchterhand. Enard, Mathias (2021): Das Jahresbankett der Totengräber. Roman, Berlin: Hanser. Freud, Sigmund (1978): »Der Dichter und das Phantasieren« [1908], in: Sigmund Freud Werkausgabe in zwei Bänden. Band 2: Anwendungen der Psychoanalyse. Hrsg. und mit Kommentaren von Anna Freud und Ilse Grubrich-Simitis, Frankfurt a.M.: S. Fischer, S. 128-135. Freyer, Hans (1955): Theorie des gegenwärtigen Zeitalters, Stuttgart: DVA. Gann, Thomas (2014): »Gläserne Bienen (1957)«, in: Ernst Jünger-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 207-211. Groebner, Valentin (2018): Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt a.M.: S. Fischer. Hazard, Paul (1939): Die Krise des europäischen Geistes. La Crise de la Conscience Européenne 1680-1715. Mit einer Einführung von Professor Carlo Schmid, 5. Aufl., Hamburg: Hoffmann und Campe. Hettling, Manfred (2015): »Bürger/Bürgerlichkeit«, in: Heinz Thoma (Hg.), Handbuch Europäische Aufklärung. Begriffe – Konzepte – Wirkung, Stuttgart/Weimar: Metzler, S. 123-131. Hobsbawm, Eric/Ranger, Terence (1983) (Hg.): The Invention of Tradition, Cambridge/London: Cambridge University Press. Honegger, Claudia/Neckel, Sighard/Magnin, Chantal (2010): Strukturierte Verantwortungslosigkeit. Berichte aus der Bankenwelt, Berlin: Suhrkamp. Honold, Alexander (2012):» Der Sand in den Uhren. Ernst Jüngers Poetik der fünfziger Jahre zwischen Naturgewalt und Zeitgenossenschaft«, in: Matthias Schöning/Ingo Stöckmann (Hg.), Ernst Jünger und die Bundesrepublik. Ästhetik – Politik – Zeitgeschichte, Berlin/New York: de Gruyter, S. 61-88. Houellebecq, Michel (2011): Karte und Gebiet. Roman, Köln: DuMont. Houellebecq, Michel (2015): Unterwerfung. Roman, Köln: DuMont. Jünger, Ernst (1957): Gläserne Bienen, Stuttgart: Ernst Klett. Kamper, Dietmar (1994): »Nach der Moderne. Umrisse einer Ästhetik des Posthistoire«, in: Wolfgang Welsch (Hg.), Wege aus der Moderne. Schlüsseltexte der Postmoderne-Diskussion, Berlin: Akademie, S. 163-174. Kasper, Norman (2021): Episteme des »Ur« bei Ernst Jünger. Paläontologie und Vorgeschichte, Berlin/Boston: de Gruyter. Korff, Gottfried (1978): »Kultur«, in: Hermann Bausinger u.a. (Hg.), Grundzüge der Volkskunde, Darmstadt: WBG, S. 17-80. Krajewski, Christian/Wiegandt, Claus-Christian (2020) (Hg.): Land in Sicht. Ländliche Räume zwischen Prosperität und Peripherisierung, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

160 | W ERNER N ELL

Kröll, Friedhelm (1997): »Postmoderne und ›Neue Rechte‹: Der Fall Ernst Jünger«, in: Volker Eickhoff/Ilse Korotin (Hg.), Sehnsucht nach Schicksal und Tiefe. Der Geist der konservativen Revolution, Wien: Picus, S. 166-182. Levitas, Ruth (2005): The Imaginary Reconstitution of Society or Why sociologists and others should take utopia more seriously. University of Bristol Inaugural Lectures. Online: http://www.bristol.ac.uk/media-library/sites/spais/migrated/ documents/inaugural.pdf (15.09.2021). Luhmann, Niklas (21996): Die Realität der Massenmedien, Opladen Westdeutscher Verlag. Manow, Philip (2018): Die politische Ökonomie des Populismus, Berlin: Suhrkamp. Maschke, Lisa/Mießner, Michael/Naumann, Matthias (2021) (Hg.): Kritische Landforschung. Konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven, Bielefeld: transcript. Nell, Werner (2022): Literatur und Sozialreform auf dem Lande. In: Jürgen Thaler (Hg.), Franz-Michael-Felder Jahrbuch 2021, Bregenz, S. 16-43. Nitschke, August (1964): Der Feind. Formen politischen Handelns im 20. Jahrhundert, Stuttgart: Kohlhammer. Oelkers, Jürgen (1997): »Wissen«, in: Christoph Wulf (Hg.), Vom Menschen. Handbuch historische Anthropologie. Weinheim: Beltz, S. 1095-1105. Oswalt, Philipp (2018): »Die Moderne auf dem Acker«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 243-262. Polanyi, Karl (1976): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen [1944], Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Scharnowski, Susanne (2019): Heimat. Geschichte eines Missverständnisses, Darmstadt: WBG. Schmid, Wilhelm (2021): Heimat finden. Vom Leben in einer ungewissen Welt, Berlin: Suhrkamp. Segeberg, Harro (2000): »Ernst Jüngers Gläserne Bienen als Frage nach der Technik«, in: Friedrich Strack (Hg.), Titan Technik. Ernst und Friedrich Georg Jünger über das technische Zeitalter, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 211-224. Spies, Bernhard (2009): »Dorfgeschichte«, in: Dieter Lamping (Hg.), Handbuch der literarischen Gattungen, Stuttgart: Kröner, S. 137-142. Tenbruck, Friedrich H. (1986): »Bürgerliche Kultur«, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 27: Kultur und Gesellschaft, Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 263-285. Twellmann, Marcus (2014): »Nachwort«, in: Ders. (Hg.), Berthold Auerbach. Schriften zur Literatur, Göttinngen: Wallstein, S. 267-304. Twellmann, Marcus (2019): Dorfgeschichten. Wie die Welt zur Literatur kommt, Göttingen: Wallstein.

V OM S CHÄFERSPIEL

ZUR

G ARTENSCHAU | 161

Wagner, Peter (1995): Soziologie der Moderne. Freiheit und Disziplin, Frankfurt a.M./New York: Campus. Walzer, Michael (1991): Zweifel und Einmischung. Gesellschaftskritik im 20. Jahrhundert, Frankfurt a.M.: S. Fischer. Weber, Max (1992): »Vom inneren Beruf zur Wissenschaft« [1919], in: Ders., Soziologie. Universalgeschichtliche Analysen. Politik. Hrsg. von Johannes Winckelmann, Stuttgart: Kröner, S. 311-339. Weber, Max (1975): Die protestantische Ethik I. Eine Aufsatzsammlung [1920], Hamburg: Siebenstern. Wendtland, Anna Veronika (2009): »Eindeutige Bilder, komplexe Identitäten. Imperiale, nationale, regionale Identitätskonzepte und ihre Visualisierung auf der galizischen Allgemeinen Landesausstellung in Lemberg 1894«, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropaforschung 58 (2009) H 1-2, 111-161. Werber, Nils (2011): »Jüngers Bienen«, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 130, S. 245–260 Whitehead, Alfred North (1949): Wissenschaft und moderne Welt, Zürich: Morgarten. Wischenbart, Rüdiger (1993): »Von der Fabrikation der nationalen Identität«, in: Die Zeit Nr. 26 vom 25. Juni 1993, S. 32. Zeller, Heike (2021): »Anreiz und Anspruch. Ländliches in der Lebensmittelbranche – ein Streifzug durch die Praxis regionaler Vermarktung«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 553-573.

Rurbane Zukunftsentwürfe Mögliche Zukünfte in Raumbildern erzählen und verhandeln S IGRUN L ANGNER

E INLEITUNG Auffällig viele mediale, kulturelle und politische Diskurse widmen sich in jüngster Zeit der Erkundung von Zukunftsentwürfen in und von ländlichen Räumen. Entwürfe sind dabei immer eng mit Bildern und Vorstellungswelten verbunden, die zunächst im Kopf entstehen, geformt durch kulturelle Vorprägung und Vor-Bilder, durch angeeignetes Wissen, durch erlebte Alltagserfahrungen. Bilder bleiben allerdings nicht allein im Imaginativen verhaftet, sondern können handlungsleitend zu planerischen und gestalterischen Raumaussagen führen, die sich letztlich auch im physischen Raum manifestieren. Solche Bilder sind wirkmächtig, verbreiten und verfestigen sich und übernehmen bestimmte Funktionen. Sie gehen bewusst oder unbewusst in die planerische Argumentation über anzustrebende bzw. zu vermeidenden räumliche Entwicklungen ein. Wenn wir erkunden, wie die Zukunft auf dem Land aussehen könnte und sollte, müssen wir zunächst fragen, welche Bilder existieren vom ›Ländlichen‹ in unseren Köpfen? Was wird durch diese Bilder transportiert und repräsentiert? Welche erscheinen wünschenswert, für wen und warum – und welche möglicherweise eher abschreckend? Wie und wodurch beginnen sie wirkmächtig und handlungsleitend zu werden? Es ist nahezu unmöglich bestimmen zu wollen, welche Bilder ›das‹ Ländliche repräsentieren. Es gibt nicht ›das‹ Land, genauso wenig wie es ›die‹ Stadt geben kann. Mit dem Land sind vielmehr vielschichtige und widersprüchliche Bilder und Vorstellungswelten verbunden; Bilder und Vorstellungswelten, die in unterschiedlichen medialen, planerischen, alltagspraktischen Zusammenhängen aufgerufen und verbreitet werden. Allerdings gibt es bestimmte Narrative, auf die häufig zurückgegriffen wird und die in Beziehung bzw. in Abgrenzung zum Urbanen gebraucht

164 | S IGRUN L ANGNER

werden. So lässt sich das Narrativ des ›abgehängten Ländlichen‹ im Kontext von Zentrum-Peripherie-Beziehungen erzählen oder das Bild des ›idyllischen Ländlichen‹ im Kontrast zu den vielmals überfordernden und herausfordernden, beschleunigten Urbanisierungsprozessen imaginieren. Die genauere Betrachtung dieser Narrative und die Frage, in welchem Kontext durch wen und warum bestimmte ›Bilder des Ländlichen‹ aufgerufen werden und wie diese weitergetragen werden, kann uns etwas über deren soziale Funktion und Wirkmacht in spezifischen Kontexten verraten (Nell/Weiland 2021). Auf diese vielschichtigen ›Bilder des Ländlichen‹ und wie deren kritische Reflektion uns bei der gesellschaftlichen Selbstverortung, aber auch bei der Kommunikation und Aushandlung über mögliche Entwicklungspfade zu wünschenswerten Zukünften unterstützen können, möchte ich in diesem Beitrag eingehen. Dabei nehme ich eine landschaftsentwerfende Perspektive ein und frage, wie mit ›Bildern des Ländlichen‹ in landschafts- und stadtplanerischen Entwurfskonzepten sowie mit regionalen Raumbildern mögliche Zukünfte erzählt und verhandelt werden. Unter Raumbildern verstehe ich dabei keine normativ leitenden und statischen Zielbilder, wie sie oftmals in planerischen Idealkonzeptionen oder Masterplänen eingesetzt werden, sondern vielmehr aktivierende Werkzeuge innerhalb partizipativer und kollaborativer Planungsprozesse. Sie »verrichten« in dynamischen Aushandlungsprozessen »Arbeit« (Woods 2010: 1), indem sie als Argumente in regionalen, ko-kreativen Planungs- und Entwicklungsprozessen Wirkung entfalten (vgl. Schultz 2018). Vor allem für das ko-kreative Arbeiten innerhalb großmaßstäbiger, regionaler und langfristiger Planungsprozesse zu zukunftsfähigen Stadt-Land-Beziehungsgefügen bedarf es des Arbeitens mit Bildern, um Zukünfte vorstellbar und diskutierbar werden zu lassen. Das können sowohl kartografische als auch sprachliche Raumbilder sein. Eine Reihe solcher Raumbildarbeiten insbesondere auf regionaler Ebene der letzten Jahre zeigt, dass v.a. Karten wirkungsvolle Instrumente für die Interpretation und Aushandlung räumlicher Beziehungsgefüge und deren Entwicklungsperspektiven sein können.1 Bei der Arbeit mit kartografischen Raumbildern geht es vor allem darum, ungesehene räumliche Beziehungsgefüge aufzudecken und zu thematisieren. Werden

1

Siehe dazu u.a. folgende Arbeiten: SCHWEIZ – EIN STÄDTEBAULICHES PORTRÄT (Diener et al. 2005), RAUMVISION SÜDREGION LUXEMBURG (Stein und Schultz, Studio Urbane Landschaften im Auftrag von Ministerium für Inneres und Landesplanung, Großherzogtum Luxemburg 2007), METROBILD ZÜRICH (Metropolitanraum Zürich 2011), RAUMBILD RHEINLIEBE (rabe Landschaften + Station C23 i.A. von IBA Basel 2020, 2012), RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, Rabe Landschaften i.A. IBA Thüringen 2016), RAUMBILD LAUSITZ 2050 (kooperatives Planungslabor i.A. Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden, 2021).

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 165

diese Beziehungen sicht- und lesbar, dann lassen sich leichter damit verbundenen Konflikte – aber auch Handlungsoptionen – für die produktive Weiterentwicklung dieser Beziehungsgefüge ausmachen. In Raumbildern verbinden sich Bestandsbeschreibungen mit Entwicklungsvorstellungen. Es sind keine objektivierbaren Abbildungen einer physischen Realität, sondern Rauminterpretationen, die durch bewusstes Hervorheben und Betonen bisher Unterbelichtetes oder Übersehenes aufdecken und nach zukunftsfähigen Entwicklungsansätzen in bestehenden Beziehungsgefügen fahnden. Die Arbeit mit Raumbildern kann als eine Praktik des Entwerfens verstanden werden, die an Bestehendes anknüpft, dieses (re)interpretiert und schließlich (re)konfiguriert. Dabei sind Rauminterpretationen mittels Raumbildern auch immer beeinflusst durch Vorprägungen und Vor-Bilder bzw. greifen bestimmte Narrative auf, tragen und erzählen sie weiter und (re)interpretieren sie in neuen Kontexten. Dieser Rückgriff auf Vor-Bilder darf nicht unreflektiert und affektiv geschehen, sondern erfordert ein bewusstes Positionieren zu diesen Bildern.

B ILDER DES L ÄNDLICHEN UND DIE RURBANER L ANDSCHAFTEN

K ONSTITUIERUNG

Es ist anzunehmen, dass die Wirkmacht medial verbreiteter Vor-Bilder die Vorstellung über prototypische Raumsituationen prägt und an der Konstituierung von räumlichen und planerischen Bildern mitwirkt (Hauser 2007: 687). Die Frage, in welchen Kontexten bestimmter Bilder des Ländlichen auftauchen und welche Funktion sie dabei erfüllen, ist also eine wesentliche – nicht nur für die gesellschaftliche, sondern im Speziellen auch für die planerische Selbstreflektion und -verortung (Nell/Weiland 2014: 42ff.). Wenn wir an das Land denken, tauchen je nach Perspektive verschiedene ambivalente und widerstreitende Bilder auf. Um nur beispielhaft einige davon herauszugreifen: Das Ländliche ist verbunden sowohl mit arkadischen Sehnsuchtsbildern traditioneller Kulturlandschaften als auch mit Fortschrittsbildern einer hocheffizienten und digitalisierter Agrar- und Bioenergieindustrie, es wird imaginiert sowohl mit dystopischen Bildern strukturschwacher und sich entleerender Regionen als auch mit utopischen Bildern naturnaher und gemeinschaftlicher Lebensweisen. Diese Bilder werden in gesellschaftlichen Verständigungsprozessen immer wieder aufgerufen; und zwar gerade auch, wie bereits kurz angesprochen, in Bezug oder in Abgrenzung zum Urbanen. Allerdings wird dabei häufig eine urbane Perspektive bei der Beschreibung des Ländlichen eingenommen. Aus dieser urbanen Perspektive heraus wird das Land einerseits idealisiert als Sehnsuchtsort (verbunden mit Werten wie Naturnähe, Harmonie, Entschleunigung, Gemeinschaftssinn) und andererseits

166 | S IGRUN L ANGNER

problematisiert als abgehängter, perspektivloser Raum. Das Land dient hier als Aushandlungsfeld urbaner Konflikte, indem entweder jeweils die positiven oder die negativen Zuschreibungen als Kontrastfolie zum Städtischen bemüht werden. Diese (häufig auch: ausschließliche) urbane Perspektive weist viele blinde Flecken auf und produziert stereotypen Bilder, die das Gegensatzpaar Stadt-Land betonen, indem Zuschreibungen mit bestimmten räumlichen Siedlungsstrukturen verknüpft werden. ›Bilder des Ländlichen‹ und die damit verbundenen Zuschreibungen und Funktionalisierungen sind allerdings nicht allein an Orte außerhalb der Metropolräume gebunden. Das Rurale als Handlungs- und Imaginationsraum ist ebenso fester Bestandteil urbaner Realität. Sei es in der Form, dass als ›ländlich‹ geltende Praktiken und Lebensweisen in der Stadt gelebt werden oder dass Bilder, die mit dem Ländlichen verbunden sind, in den Städten auftauchen. So werden durch Baugruppenprojekte und Nachbarschaftsgärten kleine vernetzte Struktureinheiten gepflegt und die soziale Nähe des Dorfes in die Stadt transportiert (vgl. Rosol/Vogelpohl 2019). Mit Projekten zum »urban gardening« werden Fragen der Selbstversorgung diskutiert und erprobt. Die »Rückkehr der Gärten in die Stadt« (Müller 2007) kann als Korrektivvorstellungen einer urbanen Gesellschaft – verbunden mit einem veränderten Verständnis gegenüber dem Wert gemeinschaftlicher und solidarischer Arbeits- und Lebensweisen – diskutiert werden (vgl. Redepenning 2021). Schließlich wird die Stadt zur Arche Noah für Tier- und Pflanzenarten, die ehemals eng an landwirtschaftliche Kulturlandschaften gebunden waren und deren Lebensräume durch eine intensive landwirtschaftliche Nutzung verschwinden (Sieverts 2018: 36). Nicht die ausgeräumten landwirtschaftlichen Nutzflächen auf dem Land, sondern die nischen- und strukturreiche Stadt wird zum Hotspot der Biodiversität (Kowarik 1992: 35, Reichholf 2007). Genau so wenig wie sich ›Bilder des Ländlichen‹ allein im sogenannten ländlichen Raum verorten lassen, lassen sich Urbanisierungsprozesse und damit verbundene Bilder und Zuschreibungen räumlich begrenzen. Lefvebre hat bereits Anfang der 1970er Jahre den Begriff des »urbanen Gewebes« geprägt, das sich mal mehr, mal weniger dicht über das Land spinnt. Damit sind weit mehr als die räumlichmateriellen Veränderungen des Landes gemeint, sondern auch die Veränderungen der gesellschaftlichen Raumverhältnisse. Die gesamte Gesellschaft ist urbanisiert und eine urbane Lebensweise mittlerweile nahezu überall zu finden (Siebel 2009: 89). Die (imaginäre) räumliche Trennung – hier Stadt, dort Land –, die immer auch verbunden ist mit weiteren trennenden Zuschreibungen wie z.B. innen/außen, naturfern/naturnah, anonym/nachbarschaftlich, produzierend/verbrauchend, verliert vor diesem Hintergrund ihre Eindeutigkeit. Raumelemente, die mit urbanen bzw. ruralen Bildern assoziiert werden, bilden neue und wechselnde Raumkonfigurationen. Solche Raumbilder jenseits der festen Kategorisierung von Stadt und Land können als »rurbane Landschaften« beschrieben werden (Langner 2016). Dieser relationale Begriff stellt die Beziehungen zwischen

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 167

den Dingen, Praktiken und Räumen in den Fokus (Löw 2001) und knüpft an einem Verständnis von Raum als »Raumgeschehen« an, das als »nicht-hierachisches, performatives Feld räumlicher Interaktion« verstanden werden kann (Seggern 2019: 12). Diese Sichtweise ermöglicht, die uns umgebenden Landschaften als (Re)Kombination von urbanen und ruralen Praktiken, Strukturen und Sinnkontexten neu zu lesen und zu verstehen, ohne jedoch die Zuschreibungen und Vorstellungswelten, die Bilder und Narrative, die mit dem jeweils Städtischen oder Ländlichen verbunden sind, zu negieren (Langner/Frölich-Kulik 2018: 15). Das Ländliche und Städtische lösen sich in dieser relationalen Perspektive nicht etwa, wie vielfach gedacht und angenommen, durch Hybridisierung auf und werden zu einer unterschiedslosen Gemengelage. Vielmehr wird die Betrachtung der Qualitäten und Eigenschaften, der vielmals konfliktreichen, aber eben auch produktiven Wechselbeziehungen wichtig. Die Perspektivierung der Bilder und Narrative des Ländlichen hilft dabei – und zwar auch in Verbindung und/oder Abgrenzung zum Städtischen –, Orientierungsmarken in sich dynamisch veränderten Raumzusammenhängen zu setzen (Redepenning 2011). Wohlwissend, dass die Beschreibung dieser Beziehungsgefüge oftmals in den planerischen Disziplinen in einer urbanen Perspektive verhaftet bleibt (Angelo 2017: 158). Eine gleichzeitige und gleichwertige Betrachtung urbaner und ruraler Praktiken, Raumstrukturen und Vorstellungswelten verlangt also danach, auch in einer sich zunehmenden urbanisierenden Welt die rurale Perspektive einzunehmen und nach ›Bildern des Ländlichen‹ in ihren spezifischen gesellschaftlichen Zusammenhängen zu fahnden, insbesondere nach ihrer Bedeutung und Funktion innerhalb von gesellschaftlichen, medialen, literarischen oder planerischen Zukunftsentwürfen. Schließlich sind sie es, die in sozialen Aushandlungsprozessen allgemein geteilt und diskutiert (mitunter auch: umkämpft) werden – und letztlich auch räumliche Imaginationen in reales Raumgeschehen übersetzen.

R URBANE B ILDER

IN DER

S TADT

Aus einer raumentwerfenden Perspektive interessiert, welche Bedeutung dem Ruralen in Entwurfskonzeptionen zukommt. Welche kulturellen Zuschreibungen, Wertschätzungen und Abgrenzungen sind damit verbunden? Es lassen sich eine Vielzahl an städtebauliche Entwürfe bzw. Zukunftsvisionen für urbane Räume finden, in denen Bilder des Ländlichen aufgenommen werden. Vielmals kommt dem Ländlichen dabei eine Korrektivfunktion von als problematisch wahrgenommene Auswirkungen von Urbanisierungsprozessen zu. Idealvorstellungen und Raumbilder werden entworfen, die eine produktive Verbindung zwischen Stadt und Land zeigen und die

168 | S IGRUN L ANGNER

jeweils positiv konnotierten Seiten von Stadt und Land verbinden. Ein Rückblick in die Planungsgeschichte verdeutlicht diese korrektiven Funktionen des Ländlichen. Beispielswiese wurden den sichtbar werdenden negativen Seiten eines zunehmenden Urbanisierungsprozesses für die Arbeiterquartierte der industrialisierten Stadt im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert rurbane Idealvorstellungen entgegengehalten. Sie zielten auf die Möglichkeiten einer Reorganisation der wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Beziehungen von Stadt und Land ab (Becker 2010: 309), wie sie etwa in Ebenezer Howards GARTENSTADTMODELL (1898) zum Ausdruck kommt. In Leberecht Migges GRÜNEM MANIFEST (1919) wird das produktive Land in den urbanen Raum eingegliedert, um die lohnabhängigen städtischen Industriearbeiter durch die Praktik der Subsistenzwirtschaft zu emanzipieren; es kann ebenfalls als ein kritischer Kommentar auf die sozialen Verwerfungen der Industrialisierung gelesen werden. Projektionen hybrider Stadt-Land-Strukturen sind jedoch nicht nur im Kontext einer sich beschleunigenden urbanen Industriemoderne zu finden. Sie entstanden beispielsweise auch im Umgang mit »schrumpfenden Städten« im Osten Deutschlands zu Beginn der 2000er Jahre. Hierbei wurde vor allem die Frage diskutiert, was es für die dichte europäische Stadt bedeutet, wenn sie großflächig durch Brachen und landschaftlich sowie landwirtschaftlich anmutende Räume durchzogen wird. Verlieren die Städte durch eine ›Ruralisierung‹ an Urbanität oder können sie durch die entstehenden Freiräume sowie neue Nutzungs- und Aneignungsmöglichkeiten eine neue Form an Urbanität gewinnen (Lauinger 2005)? In der ›schrumpfenden‹ Stadt verändern rurale Bilder in Form von weiten Wiesenflächen (z.B. LANDSCHAFTSZUG DESSAU) oder aufgeforsteten Brachflächen (z.B. URBANER WALD LEIPZIG) vormals kompakte Stadtbilder. An den Rändern der schrumpfenden Städte wurden stadtbauliche Strukturen vielmals vor dem Hintergrund des Leitbildes »Rückbau von außen nach innen« zurückgebaut. Hier wurde mit landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Bildern versucht, neue Ränder zu definieren und die freiwerdenden Flächen in einen neuen landschaftlich-produktiven Sinnzusammenhang zu stellen (z.B. WALDSTADT HALLE-SILBERHÖHE). Die Frage nach der Ausbildung der Ränder zwischen Stadt und Land war nicht allein in der schrumpfenden Stadt ein Thema, sondern stand und steht auch in wachsenden Agglomerationsräumen im Vordergrund. Wie kann sich hier die wachsende Stadt mit der umgebenden Agrarlandschaft verbinden (z.B. Ideenkonkurrenz EIN BILD DER REGION BERN, 2005)? Wie wird mit offenen landwirtschaftlichen Flächen die Siedlungsentwicklung strukturiert? Wie können charakteristische Übergänge zwischen Siedlungen und Agrarlandschaft gestaltet werden und wie gleichzeitig mit Flächenressourcen sparsam umgegangen werden (z.B. REGIONALPARK BARNIMER FELDMARK, FELDFLURPARK NORDPARK PULHEIM)? Und schließlich hält das Rurale auch Einzug in neue städtebauliche Quartiere, die die Innenentwicklung der Städte zum Ziel haben. Bilder, die gemeinhin mit dem

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 169

Ruralen verbunden werden, wie etwa gemeinschaftliche und generationenübergreifende Wohnformen und Möglichkeiten der gärtnerischen Produktion, werden zunehmend in städtebaulichen Quartiersentwürfen aufgerufen (z.B. STADTQUARTIER OBERBILLWERDER IN HAMBURG). In der Berliner Senatsverwaltung wird beispielsweise auf Howards Gartenstadtkonzept rekurriert und dieses neu gedeutet, um Leitlinien für die Entwicklung ergänzender Stadtquartierte vorzugeben (GARTENSTADT DES 21. JAHRHUNDERTS). Die gute Ausstattung mit qualitativ hochwertigen Freiräumen, die sowohl nachbarschaftlich verbindend wirken als auch ökosystemar leistungsfähig sind, ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal dieser neuinterpretierten Gartenstadt. In den oben aufgeführten Beispielen wird allerdings weiterhin eine urbane Perspektive auf das Ländliche eingenommen. Die positiven Zuschreibungen, die mit dem Ländlichen verbunden sind, werden durch planerische Bilder dem Städtischen ›einverleibt‹. »Was passiert mit dem Land, wenn Städte ländlicher werden?« fragt daher auch der Geograph Marc Redepenning (2018: 93). Welche Zukunftserzählung bleibt dann noch für das Land, wenn all die positiven Zuschreibungen des Ländlichen auch im urbanen Raum zu haben sind? In einem pessimistischen Szenario beschreibt Redepenning eine ländliche Zukunft, die, je stärker die Städte die attraktiven Seiten des Ländlichen in sich aufnehmen, umso stärker mit abgekoppelten und zu vermeidendenden Räumen verbunden werden wird (ebd.: 96). Natürlich bedeuten diese Überlegungen nicht, dass auf das Zurückgreifen positiv konnotierten Bilder im städtischen Raum zur Erhöhung der Attraktivität der Städte und ihrer Lebensqualität zu verzichten wäre, aber sie machen deutlich, dass eben auch die damit verbundenen Auswirkungen und Herausforderungen für den ländlichen Raum nicht aus den Augen verloren werden dürfen (ebd.: 98).

R AUMBILDER

FÜR SICH WANDELNDE LÄNDLICHE

R ÄUME

Rurbane Bilder, die die jeweils positiven Seiten des Ruralen und Urbanen miteinander verbinden, lassen sich in planerischen Zukunftserzählungen für urbane Räume finden, müssen jedoch für den ländlichen Raum noch stärker gesucht werden. Bilder, die eine produktive Verbindung zwischen Stadt und Land und deren positiven Auswirkungen für den ländlichen Raum thematisieren, sind erst im Entstehen. Die IBA Thüringen entwickelt derzeit mit ihrem Thema STADTLAND eine solche rurale Perspektive innerhalb der produktiven Stadt-Land-Beziehungsgefüge. Ausgehend von dem durch Klein- und Mittelstädte und Dörfer kleinteilig strukturierten Raumgefüge Thüringens wird hier nach den Auswirkungen eines »neuen gesellschaftlichen Stoffwechsel« zwischen Stadt und Land eben für jene eher als ›ländlich‹ zu charakterisierenden Raumkonfigurationen gefragt (Doehler-Behzadi 2017: 16).

170 | S IGRUN L ANGNER

Um diese rurbanen Beziehungsgefüge zu verstehen und ihre Auswirkungen auf die ländlichen Räume in den Blick zu nehmen, müssen sich sowohl planerische als auch gesellschaftspolitische Diskurse mit den ablaufenden raumbildenden Prozessen intensiv auseinandersetzen und die bisher unterbelichteten Stadt-Land-Beziehungen mitsamt ihren Auswirkungen auf ländliche Räume in den Blick nehmen. Ähnlich wie in der Zwischenstadtdiskussion (Sieverts 1997), die vor etwa 25 Jahren einen Perspektivwechsel in der Planung einleitete und die bis dahin eher ausgeblendeten Raumkonfigurationen der urbanisierten Landschaften in umfassender Weise, d.h. auch von ihrer ästhetischen und phänomenologischen Seite her (Hauser/Kamleithner 2006), thematisierte, ist es nun notwendig, die rurbanen Landschaften jenseits der Agglomerationsräume aus ihrer spezifischen Unsichtbarkeit bzw. einseitigen Zuschreibungen heraus zu holen. Der Architekt Rem Koolhaas spricht in diesem Kontext auch vom Land als einem »ignored realm« (AMO/Koohlhaas 2020: 2). Wie ließe sich das bewerkstelligen? Susanne Hauser bemerkt, dass im Prozess des Sichtbar- und Lesbarmachens zunächst häufig Bestandsanalysen in Form von innovativen Darstellungsformen erstellt werden, die etwa Karten, Diagramme und auch Metaphern nutzen, um globale wirksame Prozesse hinsichtlich ihrer konkreten lokalen Auswirkung zu argumentieren und zu verstehen (Hauser 2007: 693). Sie sollen auch, so wäre zu sagen, die unterschiedlichen Perspektivierungen auf sowie die Mehrdeutigkeit des jeweiligen ruralen bzw. rurbanen Raums hervorheben und ins Bewusstsein bringen. Denn auf die komplexen und vielschichtigen Transformationsprozesse des Landes lässt sich nicht mit scheinbar eindeutigen Planungsleitbildern antworten. Vielmehr geht es darum, die spezifisch lokalen Bedingungen unter global wirksamen Urbanisierungsprozessen aufzudecken und zu verstehen. Dabei können kartografische Raumbilder helfen. Sie erzeugen zunächst einen interpretierenden Zugang zu einem konkreten Raum mitsamt seiner Veränderungsdynamik und fragen danach, was diese dynamischen Prozesse für den Ort, die Region und ihre möglichen rurbanen Zukünfte bedeuten könnten. Dafür soll im Folgenden nun mit dem RAUMBILD MITTE THÜRINGEN ein konkretes Beispiel angesprochen werden.

R AUMBILD M ITTE T HÜRINGEN Digitalisierung und Energiewende, Klimakrise und Corona-Pandemie, globalisierte Produktions- und Distributionswege sowie urbane Lebensweisen, Industrialisierung und Zentralisierung der Landwirtschaft, aber auch die individuelle Suche nach dem »guten Leben« bilden treibende Kräfte der Transformation des Landes. Die global wirksamen Transformationsprozesse zeichnen sich dabei auf dem Land vielfach rapider und radikaler ab.

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 171

Dynamische Veränderungen zeigen sich hierbei vor allem in der Bewirtschaftung und Nutzung der Landschaft. Das Land ist vielerorts zu einer hocheffizienten Produktionszone der Agrar- und Bioenergieindustrie geworden. Diese räumlichen Entwicklungen einer »global countryside« (Woods 2007) stehen oftmals im Kontrast zu vielfach geteilten Imaginationen des Landes als arkadische Idylle bzw. als naturnaher Landschaftsraum. An diesem widersprüchlichen Bild des Ländlichen zwischen agrarindustriellem Produktionsraum und idyllischem Sehnsuchtsraum greift u.a. die Studie RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften) an. Die Studie entstand im Auftrag der IBA Thüringen und sollte bei der Diskussion der Frage unterstützen, wodurch die Landschaft der Mitte Thüringen charakterisiert ist und wie Zukunftsbilder produktiver Stadt-Land-Beziehungen hier aussehen könnten. In der Studie werden je verschiedene, auch miteinander konkurrierende und einander widersprechende Perspektiven auf die Landschaft zwischen Erfurt und Jena eingenommen. Ein vielfach geteiltes Bild der Landschaft »Mitte Thüringens« ist das einer strukturreichen Kulturlandschaft, geprägt durch die Flusstäler von Ilm und Saale, durch orchideenreiche Kalkhänge, durch sanfte und bewaldete Hügelketten, Burgen und Schlösser – attraktiv für Touristen, vielfach medial gespiegelt. Dieses Raumbild wurde als SehnsuchtsLAND angesprochen und kartographisch erfasst. Abb. 1: Karte SehnsuchtsLAND.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

172 | S IGRUN L ANGNER

Dieser touristische Imaginations- und Sehnsuchtsraum einer arkadischen Landschaft lässt leicht vergessen, dass die Landschaft Mitte Thüringens eine hocheffiziente und intensiv genutzte Landschaft ist. Über 80 Prozent der Flächen von Mitte Thüringen sind intensiv land- und forstwirtschaftlich bewirtschaftete und hochproduktive Landschaften. Dieses Raumbild wurde als ErnteLAND gefasst. Abb. 2: Karte ErnteLAND.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

Diese intensiv bewirtschafteten Flächen stehen wiederum vielmals in Konflikt mit dem so bezeichneten SchutzLAND, das die denkmal- und naturschutzrechtlich gesicherten Gebiete hervorhebt. Die Mitte Thüringen besitzt einen hohen Flächenanteil an natur- und kulturgeschützten Flächen. Das Artensterben schreitet trotzdem voran. Klimawandel, Wassermangel und Nitrateinträge in die Fließgewässer machen auch nicht vor Schutzgebietsgrenzen halt. Der Leerstand einer Vielzahl an ortsbildprägenden Bauten in den Ortskernen oder auch die Unternutzung der vielen kleinen Dorfkirchen gefährdet den Erhalt des baukulturellen Erbes trotz des Schutzstatus. Eine zunehmende Aufspaltung in spezialisierte Schutz- und Nutzlandschaften ist dabei zu verzeichnen.

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 173

Abb. 3: Karte SchutzLAND.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

Zu den spezialisierten Nutzlandschaften gehört auch das InfraLAND, über das die Transport- und Logistiklandschaften beschrieben werden. Die Infrastrukturlinien und die »schnellen Durchläufer« Autobahn und ICE-Strecke folgen logistischen Konzepten, sind in ein überregionales, globales Netz eingebunden und interagieren kaum mit ihrem unmittelbaren Umfeld. Zu diesen globalisierten und standardisierten Infrastrukturen gehören auch die »verschlossenen Kisten« – das sind Gewerbeeinheiten und -strukturen, die sich vor allem entlang der Autobahn und ihrer Zubringer organisieren.

174 | S IGRUN L ANGNER

Abb. 4: Karte InfraLAND.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

Im WohnLAND zeigt sich wiederum, wie das Alltagsleben sich sowohl aus dem Bezug zu eher als ›ländlich‹ zu bezeichnenden Räumen als auch aus dem Bezug zu eher als ›städtisch‹ charakterisierbaren Orten zusammenpuzzelt. Das Pendelmodell zwischen den Wohn-, Arbeits- und Freizeitorten ist auf Mobilität angewiesen und von guten Erreichbarkeiten und Anbindungen abhängig. Im WohnLAND konkurrieren ländliche Kommunen um junge, gut ausgebildete und gut verdienende Menschen. Die landschaftlichen Qualitäten des SehnsuchtsLANDes spielen hierbei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Diese Entwicklungen sind ambivalent, basieren sie doch zu einem großen Teil auf einem nicht zukunftsfähigen Wohn- und Mobilitätsmodell, das auf den motorisierten Individualverkehr setzt und durch die Ausweisung neuer Wohngebiete an den Ortsrändern die landschaftlichen Qualitäten des SehnsuchtsLANDes sowie die ökologischen Qualitäten des SchutzLANDes, nach denen die neuen bzw. potenziellen Bewohner/innen ja suchen, im selben Moment verschwinden lässt. Die Bestandsstrukturen in den Dorfkernen und Kleinstädten haben hingegen oftmals mit Leerstand zu kämpfen. Auch kultur- und ortshistorisch wertvolle und identitätsstiftende Bausubstanzen sind davon betroffen, wie etwa Kirchen, leerstehende Guts- und Bauernhöfe oder Bahnhofsgebäude. In diesem Dilemma zwischen den aktuellen wie auch antizipierten Situationen des WohnLANDes und denjenigen des SehnsuchtsLANDes und des SchutzLANDes zeigen sich exemplarisch und beispielhaft die einander widersprechenden Perspektiven auf das Land.

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 175

Abb. 5: Karte WohnLAND.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften) Der Ansatz, der durch die Studie verfolgt wurde, war der, zunächst die Landschaft aus den einzelnen Nutzungs- und Vorstellungsperspektiven heraus zu beschreiben, um dann zu verdeutlichen, welche Abhängigkeitsverhältnisse und Zusammenhänge zwischen diesen Perspektiven bestehen. Durch die Betrachtung der Landschaft aus den jeweiligen Nutzungsperspektiven heraus wird deutlich, dass viele dieser Landschaftsnutzungen als in sich geschlossene und optimierte Systeme organisiert sind, die in ihren eigenlogischen Strukturen funktionieren. So bewirken sie die Entstehung fragmentierter Landschaften (Sieverts 2008). Deutungs- und Nutzungskonflikte nehmen in diesen monofunktionalen und spezialisierten Landschaften zu. Es ist allerdings zu fragen: Wie könnte eine Gegenerzählung zur fragmentierten und funktionsgetrennten Landschaft aussehen? Das Zukunftsbild, das in der Studie skizziert wurde, ist das eines MultiLANDes, in dem es vielfältige produktive Beziehungen zwischen den einzelnen Nutzungsperspektiven gibt; und in dem multiperspektivische Zugänge sowie multifunktionale Nutzungen der Landschaft befördert werden. Eine wesentliche Rolle dabei spielen Ansätze, die auf eine Erhöhung der Durchlässigkeit räumlicher Strukturen sowie das Öffnen und Vernetzten geschlossener Systeme abzielen. Wie verbinden sich aber räumliche Einzelelemente und -interessen zu einem produktiven und zukunftsfähigen Neuen, das Wechselbeziehungen und Interaktionen

176 | S IGRUN L ANGNER

hervorhebt und befördert? Anhand konkreter Raumsituationen wurden beispielhaft Entwicklungsmöglichkeiten des MultiLANDes skizziert.

Abb. 6: Karte MultiLAND.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

Hierbei können Beispielsweise durch den notwendigen Infrastrukturumbau im ländlichen Raum dezentrale Reinigungslandschaften für Abwasser entstehen, die gleichzeitig als ökologisch wertvolle, strukturreiche und nutzbare Dorfränder innerhalb der ausgeräumten Agrarlandschaft entwickelt werden können. Akteur/innen des Ernte-, Schutz-, Infra- und WohnLANDes müssen hierfür neue Allianzen eingehen (siehe

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 177

Abb. 7: Rohrbach Rand Land). Die riesigen Dach- und Zwischenflächen der Gewerbekisten im InfraLAND bieten Raum für Biodiversität und beliefern durch ein nachhaltiges Regenwassermanagement das SchutzLAND oder ErnteLAND mit Wasser (siehe Abb. 8: Bosco Zalando). Oder leerstehende bzw. historisch wertvolle, aber untergenutzte Strukturen der dörflichen Ortskerne bieten Raum für kulturelles Leben mit Landschaftsbezug bei gleichzeitiger räumlicher Nachbarschaft zu den städtischen Räumen der Thüringer Städtekette (siehe Abb. 9: Land Symphonien Thalbürgel). Abb. 7: Rohrbach Rand Land.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

Abb. 8: Bosco Zalando.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

178 | S IGRUN L ANGNER

Abb. 9: Land Symphonien Thalbürgel.

RAUMBILD MITTE THÜRINGEN (Stein + Schultz, Station C23, rabe landschaften)

Mit Hilfe der Studie werden Potenziale einer solchen multidimensionalen Betrachtung der Landschaft thematisiert. Für die weitere Diskussion um die Zukunft der Landschaft, die im Rahmen der IBA Thüringen und darüber hinaus geführt wird, würden sich hieraus die unter anderem die folgenden Fragen stellen: Wie können die unterschiedlichen Einzelinteressen und -akteure der Landschaft miteinander vernetzt werden und sich finden? Welche Projekte können beispielgebend für eine multifunktionalen und kooperativen Formen der Landschaftsproduktion stehen? Wie entstehen letztlich ko-produktive Landschaften, die nicht die zunehmende Fragmentierung des Raumes fortschreiben, sondern die Entwicklung mehrdimensionaler, vernetzter und durchlässiger Räume befördern?

M IT R AUMBILDERN RURBANE UND VERHANDELN

L ANDSCHAFTEN

ERZÄHLEN

In der Studie RAUMBILD MITTE THÜRINGEN wurde sowohl mit kartografischen, sprachlichen und raumsituativen Bildern gearbeitet. Der Einsatz dieser Bilder zielt darauf ab, ein narratives Raumporträt zu erzeugen. Dieses Porträt zeigt eine Landschaft, die vielfältige Ressource ist und durch viele »Landschaftsunternehmer« genutzt wird. Die von ihnen vollzogenen »Landschaftsunternehmungen« funktionieren vielfach innerhalb ihrer jeweils eigenen Logiken und gehorchen ihren jeweils eigenen

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 179

Zwängen. Sie bilden in sich geschlossene Systeme. Die Gefahr besteht, dass gleichermaßen räumliche Fragmentierungen sowie Nutzungskonflikte zwischen Einzelinteressen zunehmen. Von dieser Interpretation der Landschaft ausgehend, skizziert das Raumbild Wege, wie die Landschaft als eine gesamtgesellschaftliche »Unternehmung« kooperativ und multifunktional gedacht werden kann. Durch die produktive Qualifizierung von Verknüpfungen, Schnittstellen und Perspektiven kann ein vielseitiges, multidimensionales und nachhaltiges MultiLAND erzeugt werden. Dabei ist allerdings auch zu fragen: Was leisten Raumbilder in einem solchen Prozess gemeinsamer Raumverständigung? Zum einen unterstützen sie die Orientierung innerhalb komplexer Raumzusammenhänge. Insbesondere durch kartografische Raumbilder können komplexe Topologien – d.h.: räumliche Beziehungsgefüge, Akteurskonstellationen und räumliche Transformationsprozesse – beschreibbar und lesbar werden. Sie fungieren hierbei gewissermaßen als ein Mittel der Erzeugung von Wissen und Erkenntnis über bestimmte Räume. Zum anderen werden über Raumbilder nicht einfach nur die Beziehungsgefüge der Landschaften beschrieben, sondern ebenso interpretiert; etwa durch die Art und Weise, wie diese Zusammenhänge abgebildet werden oder was hervorgehoben und betont wird. Dies erzeugt zugleich auch neue Sichten auf Landschaft (Langner 2019a), die selbst wiederum in kommunikative Aushandlungsprozesse und gesellschaftliche Diskurse über jeweils aktuelle Problemlagen und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten eingespeist werden können (vgl. auch Langner 2019b). In diesen anhand von Raumbildern erzeugten Landschaftserzählungen werden mit Hilfe von Karten Dinge überhöht, ausgelassen, gefärbt, miteinander in Beziehung gebracht. Häufig werden dabei Metaphern eingesetzt, um neue Perspektiven auf die Landschaft einzunehmen und bislang Unbekanntes oder Ungesehenes zu verdeutlichen. Spezifische Beziehungsgefüge von Landschaften werden durch Raumbilder hervorgehoben, interpretiert und re(konfiguriert). Verschiedene Perspektiven und Projektionen auf Landschaften können so sichtbar und neue Entwicklungsmöglichkeiten vorstellbar werden. Durch diese Beschreibung von Möglichkeitsräumen können wiederum konkrete Handlungsperspektiven entstehen. Sie fungieren hierbei gewissermaßen als ein Werkzeug, mit dem räumliche Zukünfte ausgehandelt und gestaltet werden. Raumbilder sind einerseits Interpretationen bestehender räumlicher Beziehungsgefüge. Andererseits eröffnen sie Perspektiven auf mögliche tragfähige und wünschenswerte Zukünfte und Wege dorthin. Durch Raumbilder können unterschiedliche, meist auch konfliktreiche Raum- und Entwicklungsvorstellungen sichtbar und diskutierbar gemacht, aber auch Perspektiven auf einen gemeinsamen Verantwortungsraum verdeutlicht werden. Sie fungieren hierbei gewissermaßen auch als Reflexionsmedium, das über die bloße räumliche Planung hinausgeht. Im Fall des RAUMBILDES MITTE THÜRINGEN wurden u.a. Fragen diskutierte wie: Was bedeuten unterschiedliche Nutzungsinteressen für die begrenzte Ressource Land? Welche Konflikte, aber auch welche vielleicht noch nicht sichtbaren und noch nicht entwickelten Synergien bestehen zwischen einzelnen

180 | S IGRUN L ANGNER

Landschaftsnutzungen und -akteuren? Wie können diese Konflikte verhandelt und wie können diese Synergien umgesetzt werden? Dadurch, dass Raumbilder sowohl konkrete Konflikte als auch mögliche Synergien thematisieren und sichtbar machen, sind sie als Teil kommunikativer (sozialer, medialer, politischer, planerischer etc.) Aushandlungsprozesse über die Entwicklung rurbaner Landschaften zu verstehen. Eingebunden in ko-kreative Gestaltungsprozesse können Raumbilder zu wichtigen Aushandlungs- und Kommunikationswerkzeugen werden, mit deren Hilfe eine gemeinsame Sprache zwischen Beteiligten aus Planung, Verwaltung und Bürgerschaft gefunden werden kann (Schultz 2018). Sie sind notwendig, um Prozesse anzustoßen und die Handlungsbereitschaft der beteiligten Akteur/innen auf der Grundlage gemeinsamer Verständigungsprozesse zu erhöhen. Raumbilder dürfen in diesen Kommunikationsprozessen nicht als abgeschlossene Bilder oder fixe Masterplanungen missverstanden werden. Sie sollten vielmehr eine offene Plattform bieten, über die eine ko-kreative Ideen- und Wissensproduktion ermöglicht wird. Raumbilder können somit letztlich zu einem tragfähigen Argument innerhalb eines Verständigungsprozesses über mögliche und wünschenswerte Zukünfte von rurbanen Landschaften werden.

L ITERATUR AMO/Koohlhaas, Rem (2020): Countryside, a report. Ausstellungskatalog Guggenheim, Köln: TASCHEN. Angelo, Hillary (2017): »From the city lens toward urbanization as a way of seeing: coutry/city binaries on an urbanising planet«, in: Urban Studies Vol. 54 (1), S. 158-178. Becker, Heide (2010): »Leitbilder«, in: Dietrich Henckel/Anja Besecke et al. (Hg.), Planen – Bauen – Umwelt: ein Handbuch, Wiesbaden: Springer VS, S. 308-312. Doehler-Behzadi, Marta (2017): »Wie die IBA Thüringen Stadtland beschreibt«, in: Arch+ 228, S. 12-17. Hauser, Susanne (2007): »Bilder von Städten und Regionen«, in: Informationen zur Raumentwicklung 12/2007, S. 678-694. Hauser, Susanne/Kamleithner, Christa (2006): Ästhetik der Agglomeration (= Zwischenstadt, Band 8), Wuppertal: Müller + Busmann. Kowarik, Ingo (1992): »Das besondere der städtischen Flora und Vegetation«, in: Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege, Heft 61, S. 33-47. Langner, Sigrun (2016): »Rurbane Landschaften. Landschaftsentwürfe als Projektionen produktiver Stadt-Land-Verschränkungen«, in: APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte (Land und Ländlichkeit), 46-47/2016, S. 41-46. Langner, Sigrun/Frölich-Kulik, Maria (2018) (Hg.): Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript.

R URBANE Z UKUNFTSENTWÜRFE | 181

Langner, Sigrun (2019a): »Navigating in urban landscapes – Mapping as a navigational strategy in designing landscapes«, in: Martin Prominski/Hille von Seggern (Hg.), Design Research for Urban Landscapes. Theories and Methods, Abingdon: Routledge, S. 50-69. Langner, Sigrun (2019b): »Bilder des Ländlichen in Stadt- und Landschaftsplanung«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: Metzler, S. 304-312. Lauinger, Holger (2005): »Urbane Landwirtschaft«, in: Philipp Oswalt (Hg.), Schrumpfende Städte, Bd. 2, Handlungskonzepte, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, S. 156-164. Lefebvre, Henri (2003): Die Revolution der Städte [1970], Dresden: DRESDENPostplatz. Löw, Martina (2001): Raumsoziologie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. Müller, Christa (2007): Urban gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt, München: oekom. Nell, Werner/Weiland, Marc (2014): »Imaginationsraum Dorf«, in: Dies. (Hg.), Imaginäre Dörfer. Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt, Bielefeld: transcript, S. 13-50 Nell, Werner/Weiland, Marc (2021): »Der Topos vom guten Leben auf dem Land. Geschichte und Gegenwart«, in: Dies. (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 9-73 Redepenning, Marc (2011): »Reading the urban through the rural. Comments on the significance of space-related distinctions and semantics«, in: Dieter Hassenpflug/ Nico Giersig/Bernhard Stratmann (Hg.), Reading the City. Developing Urban Hermeneutics/Stadt lesen: Beiträge zu einer urbanen Hermeneutik, Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 85-101. Redepenning, Marc (2018): »Versteckte Geographien des Ländlichen. Was passiert mit dem Land, wenn die Städte ländlicher werden?«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 85-100 Redepenning, Marc (2021): »Das gute Leben auf dem Land – oder in der Stadt? Raumsemantiken im Kontext von Urbanität, Ruralität und Rurbanität«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 575-592. Reichholf, Josef (2007): Stadtnatur. Eine neue Heimat für Tiere und Pflanzen, München: oekom Verlag. Rosol Marit/Vogelpohl, Anne (2019): »Das Dorf in der Stadt«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin: Metzler, S. 368377.

182 | S IGRUN L ANGNER

Seggern, Hille von (2019): »Crossing fields. Designing and researching Raumgeschehen«, in: Martin Prominski/Hille von Seggern (Hg.), Design Research for Urban Landscapes. Theories and Methods, Abingdon: Routledge, S. 8-32. Siebel, Walter (2009): »Wandel europäischer Urbanität«, in: Renate Borberg/Klaus Habermann-Nieße/Barbara Zibell (Hg.), Gestaltungsraum europäische StadtRegion, Frankfurt a.M.: Peter Lang, S. 87-95. Sieverts, Thomas (1997): Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land, Braunschweig/Wiesbaden: Vieweg. Sieverts, Thomas (2008): »Die Qualifizierung fragmentierter urbaner Landschaften. Eine weltweite Aufgabe«, in: Hille von Seggern/Julia Werner/Lucia GrosseBächle (Hg.), Creating Knowledge. Innovationsstrategien im Entwerfen urbaner Landschaften, Berlin: Jovis, S. 252-265. Sieverts, Thomas (2018): »Rurbane Landschaften. Vom Aufheben des Ländlichen in der Stadt auf dem Wege in das Anthropozän«, in: Sigrun Langner/Maria FrölichKulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 31-37. Schultz, Henrik (2018): »Landluft macht frei? Informell verhandeln mit Raumbildern«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 321-340. Woods, Michael (2007): »Engaging the global countryside. Globalization, hybridity and the reconstitution of rural place«, in: Progress in Human Geography 31/4, S. 485-507. Wood, Denis (2010): Rethinking the power of maps, New York: The Guilford Press.

Kulturen des Unterwegsseins in rurbanen Landschaften Wo und wie verortet sich die multilokale Gesellschaft? H ENRIK S CHULTZ Denn das TERRESTRISCHE hängt zwar an Erde und Boden, ist aber auch welthaft in dem Sinne, dass es sich mit keiner Grenze deckt und über alle Identitäten hinausweist. LATOUR 2018: 66

E INLEITUNG Was bedeutet die Tatsache, dass wir immer mehr Zeit auf dem Weg und an unterschiedlichen Orten verbringen, für Funktionen und Gestaltungen gegenwärtiger Lebenswelten? Was bedeutet es für Individuen und Gesellschaften, sich selbst in multilokalen räumlichen Beziehungsgeflechten zu verorten? Gibt es neue Kulturen des Unterwegsseins und wie lassen sich diese erforschen, verstehen und entwerfen? Diesen Fragen nähert sich der folgende Text, indem er Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen mit Praxiserfahrungen aus dem Bereich des großräumigen Landschaftsentwerfens zusammenbringt. Er verfolgt und diskutiert sie aus der Perspektive des Konzepts rurbaner Landschaften (vgl. Langner/Frölich-Kulik 2018) – also von räumlichen Beziehungsgefügen, die auf verschiedenen Ebenen sowohl urbane als auch rurale Elemente aufweisen und miteinander verbinden.

184 | H ENRIK S CHULTZ

W IR

SIND MULTILOKAL UND UNTERWEGS

Multilokalität ist eine Alltagspraxis von Menschen, die zwei oder mehrere Orte haben, zwischen denen Sie regelmäßig unterwegs sind (Wood et al. 2015). Diese Orte sind jedoch häufig nicht bloß monofunktional; sie werden also etwa nicht nur als reine Wohnstätten genutzt. Vielmehr kommt es an ihnen zu neuen Mischungen aus Wohnen, Arbeiten und unterschiedlichen Formen von Freizeitgestaltung oder ehrenamtlicher Tätigkeit. Das deutsche Zukunftsinstitut spricht in diesem Kontext von »Third place living« (Zukunftsinstitut 2013). Third Place Living beschreibt Orte der Arbeit, der Erholung und Kommunikation, an denen Wohnfunktionen substituiert werden, die nicht in den eigenen vier Wänden Platz finden. Je nachdem, welche Umgebung wir in der jeweiligen Situation brauchen, um Menschen zu treffen, Familie zu leben und gesellschaftlich teilzuhaben, kombinieren wir die Ruhe im Grünen mit der Stadtwohnung, in der der Partner wohnt, mit dem Co-WorkingSpace, der uns die nötige Infrastruktur bereitstellt und beruflicher Netzwerkknoten ist. Die harten Grenzen zwischen Wohn-, Arbeits- und Entfaltungsorten verschwimmen (Urry 2007, Castells 2004). Durch die Nutzung dieser Orte in alternierenden Rhythmen kommt dem Unterwegssein zwischen diesen vielen verschiedenen Orten neue Bedeutung zu. Wir sind seit der Sesshaftwerdung noch nie so mobil gewesen wie aktuell. Ein Extrembeispiel stellen hier die aktuell rund 220 Mio. Arbeitsnomaden in China dar (Yu Zhu 2014: 8). Überhaupt sind die Formen des Unterwegsseins außerhalb von Europa deutlich ausgeprägter und drastischer. Zentral ist jedoch die Erkenntnis, dass Multilokalität in den meisten Fällen beides ist: Notwendigkeit und freie Entscheidung. Eva Dick spricht auch vom »intermeshing of structural ›necessity‹, action capacity and living strategy«, also einer Verknüpfung struktureller Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Lebensstil-Entscheidungen (Dick 2014). Das gilt für Europa und laut Dick selbst für den globalen Süden.

Unterwegssein ist also ein komplexes Verknüpfen unterschiedlicher Bedürfnisse, Lebensstilentscheidungen und Raumpraktiken.

U NTERWEGSSEIN

IM

S TADT -L AND -G EFÜGE

Was bedeutet Multilokalität und Mobilität für das Leben im Stadt-Land-Gefüge? Hier erscheint eine Unterscheidung zwischen Deutschland und der globalen Entwicklung notwendig. Weltweit ist ein Drittel der Bevölkerung gerade auf dem Weg vom Land in die Stadt, wie Doug Saunders in seinem Buch ARRIVAL CITY eindrucksvoll beschreibt (Saunders 2010: 21). Die Wucht dieses Urbanisierungsschubs betrifft vor

K ULTUREN

DES

U NTERWEGSSEINS

IN RURBANEN

L ANDSCHAFTEN | 185

allem Schwellen- und Entwicklungsländer in Asien und Afrika: Knapp 90 Prozent des Wachstums der urbanen Bevölkerung bis 2050 werden laut Vereinten Nationen in diesen beiden Kontinenten erwartet (UN DESA 2014). Saunders zeigt, dass weltweit die Migration vom Land in die Stadt für die meisten Menschen eine Verbesserung bedeutet. Land-Romantik, wie wir sie in Deutschland kennen und wie sie auch gegenwärtig unter anderem in Landmagazinen wieder medial neu inszeniert wird (Baumann 2018), ist fehl am Platz. Landleben steht – weltweit betrachtet – für Unterernährung und niedrige Lebenserwartung (Saunders 2010: 23). Wir beobachten also weltweit eine Wanderung vom Land in die Stadt – allerdings vor allem in einer Generation. Die Großelterngeneration und für die ersten Jahre auch die Kinder der migrierenden Generation bleiben auf dem Land, und die Eltern schicken Geld und reisen zwischendurch zurück aufs Land. Hier deuten sich bereits Ausprägungen komplexer (neuer) Stadt-Land-Beziehungen – häufig sogar länderübergreifend – an (Saunders 2010). In Deutschland und anderen Teilen Westeuropas hingegen ist die gesellschaftliche Debatte durch die Sehnsucht nach dem Land als Zufluchtsort des Einfachen, Schönen und Alten geprägt. Gerade das ›gute Leben‹ wird hier immer wieder verortet (vgl. Rössel 2014); das gesellschaftlich wie wissenschaftlich viel diskutierte Phänomen der Neuen Ländlichkeit (Neu 2016) besteht dabei vor allem auch in der Aneignung von Bildern und Praktiken des Ruralen im (groß)städtischen Kontext. Die nackten Zahlen jedoch zeigen auch in Deutschland den klaren Trend der Abwanderung vom Land in die Ballungsräume. Der direkt (land-)wirtschaftliche Bezug zum Land, die klassische Verortung über den Nutzungsbezug zum Land geht auch in Deutschland schon lange verloren (Regionale 2016, 2010). Selbst im wirtschaftlich und demografisch gut dastehenden westlichen Münsterland, um nur ein Beispiel stellvertretend anzuführen, ist trotz kleinteiliger Landwirtschaft eine deutliche Entkoppelung von Wohnen auf dem Land und Landbewirtschaftung festzustellen (siehe Abb. 1). Mit der Studie RAUMPERSPEKTIVEN ZUKUNFTSLAND (Regionale 2016) wurden die Elemente des Wohnens in der offenen Landschaft, angedockt an die alten Hofstellen (siehe Abb. 2 und 3), in ihrer Abhängigkeit vom Unterwegssein zu Arbeitsplätzen in der Region und im benachbarten Ruhrgebiet analysiert. Die »Hofknöpfe« sind Teil eines Quilts aus landschaftlichen Neuverknüpfungen in der Region (Schultz/Stein 2012).

186 | H ENRIK S CHULTZ

Abb. 1: Einfamilienhausknöpfe im ZukunftsLAND.

Regionale 2016 / Stein+Schultz

Abb. 2: Hofknöpfe.

Regionale 2016 / Stein+Schultz

K ULTUREN

DES

U NTERWEGSSEINS

IN RURBANEN

L ANDSCHAFTEN | 187

Abb. 3: Hofknöpfe.

Regionale 2016 / Stein+Schultz

Die folgende Abbildung zeigt die Alltagspraktiken einer prototypischen Familie im westlichen Münsterland, die unterschiedliche Orte des Arbeitens, Lernens, Wohnens und zur Freizeitgestaltung im Stadt-Land-Geflecht miteinander verknüpfen. Abb. 4: Regionale Geschichte Einfamilienhaussaum.

Regionale 2016 / Stein+Schultz

188 | H ENRIK S CHULTZ

In den aktuellen Diskussionen zur Zukunft des ländlichen Raums wird oft auf die Chancen der Digitalisierung verwiesen. Gerade die im Kontext der Pandemie notgedrungen erlernten Formen des mobilen Arbeitens rücken den ländlichen Raum wieder in den Fokus von Wohnort-Entscheidungen. In der Tat ist die Frage berechtigt, ob uns die Digitalisierung und Flexibilisierung von Formen es Zusammenarbeitens unabhängiger von den Ballungsräumen mit ihren Bürostandorten und Infrastrukturen macht (Schultz 2018) und somit auch entscheidend unser Unterwegssein und unsere Verortungsentscheidungen beeinflusst. Die Verantwortlichen für die Regionale in Südwestfalen haben deshalb die Chancen und Ausprägungen der Digitalisierung ins Zentrum ihrer Aktionen gestellt. Grundtenor ist auch hier: Wenn wir eh zwei bis drei Tage pro Woche aus dem Mobile Office arbeiten, dann kann dieses – gute Breitbandversorgung vorausgesetzt – ja auch auf dem Land liegen. Daraus ergeben sich dann auch neue Arbeitsformen und Arbeitsräume – Stichwort: Co-Working-Space – in ländlichen Räumen. Wenn wir von korrespondierenden Standorten in der großen Stadt und auf dem Land ausgehen, braucht es jedoch erst recht deren Verbindung. Menschen werden zwischen den unterschiedlichen ruhigen Orten und den Hubs des Austausches unterwegs sein. Die Bewegung zwischen Stadt und Land schafft dann ein Kontinuum, eine neue Form von Verbindung; und mindert damit weiter zunehmend die Dichotomie zwischen Stadt und Land, die als klassisches Deutungsmuster (Redepenning 2019) menschlicher Lebenswelten nach wie vor herangezogen wird und dabei in öffentlichen Debatten, medialen Berichterstattungen und politischen Analysen auch komplexitätsreduzierende Funktionen ausübt.

Das Kontinuum zwischen Stadt und Land entsteht also durch die Bewegungsformen multilokaler Menschen.

U NTERWEGSSEIN

ALS

K ULTUR

UND

L ERNFORM

Wenn es um neue gelebte Verknüpfungen zwischen Stadt und Land geht, stellt sich die Frage: Gibt es Kulturen des Unterwegsseins und wie sehen sie aus? Der Philosoph Nicolas Bourriaud sagt, dass Künstler die Vorboten einer neuen Kultur des Unterwegsseins seien. Sie sind nicht mehr an einem statischen Ort zuhause, sondern unterwegs. Und sie konstruieren eine Identität in der Bewegung. Laut Bourriaud ist es möglich, unterwegs zu wohnen, an Flughäfen, in Autos, Bahnhöfen. Das bedeutet auch die gedankliche Abkehr von einem Verständnis der Transiträume als Nicht-Orte im Sinne Marc Augés (2012). Diese Orte sind zu neuen Metaphern des Hauses geworden (Bourriaud 2009: 57). Ihm zufolge sind der Geflüchtete, die Touristin und

K ULTUREN

DES

U NTERWEGSSEINS

IN RURBANEN

L ANDSCHAFTEN | 189

der urbane Mobile als dominante sowie paradigmatische Figuren einer zeitgemäßen Kultur zu verstehen (ebd.: 51). Bourriaud hat für diese Menschen die Bezeichnung »radicant« geprägt. Radicants sind gefangen zwischen der Notwendigkeit, sich mit der Umwelt zu verbinden, und den Kräften der permanenten Entwurzelung. Sie agieren global und singulär, zwischen Identität und Öffnung für das Andere (ebd.). Verortung in der multilokalen Gesellschaft bedeutet demnach, temporär Anker zu werfen, Radicant sein, also seine Wurzeln in Bewegung zu setzen, ihnen die Kraft abzusprechen, die eigene Identität vollständig zu definieren. Es geht vielmehr um übersetzen und transcodieren (ebd.: 22). Bruno Latour führt in das Spannungsfeld aus Globalem und Lokalem, das durch radikales Entwurzeln und Verwurzeln bestimmt ist, den Begriff des Terrestrischen ein (Latour 2018). Das Terrestrische, so Latour, vereint die gegensätzlichen Figuren von Boden und Welt. Dem Lokalen als Kontrast zum Globalen »haftet nichts Heimeliges, nichts Bodenständiges oder Ursprüngliches an« (Latour 2018: 36). Latour fordert, statt sich auf das Lokale zurückzuziehen, eine Stärkung des Terrestrischen, das ohne ethnische Homogenität, Musealisierung, Historizismus, Nostalgie und falsche Authentizität auskommt (ebd.: 65). Eine zentrale Frage ist es demnach, zu diskutieren, »wie und wo wieder Bodenhaftung erzielt werden könnte.« (Ebd.) Bodenhaftung meint nicht zwangsweise Verwurzelung. Ganz im Sinne von Bourriauds Radicant geht es um Kontakt zum Boden, der laut Latour »das genaue Gegenteil eines Bodenuntergrunds, der durch ein Entwicklungs- und Immobilienprojekt in Besitz genommen werden kann« (ebd.: 107) ist. Latour führt dazu weiter aus: »Der so verstandene Boden lässt sich nicht aneignen. Man gehört ihm, er gehört niemandem« (ebd.). Verortung bedeutet dann weniger Besitz als Zugehörigkeit – und die ist unabhängig von den Wurzeln. Das Leben eines Radicants zu führen, bedeutet also keineswegs, sich für global und gegen lokal zu entscheiden. Beide stellen kein einander ausschließendes Gegensatzpaar dar. Vielmehr geht es um Ausprägungen des Terrestrischen. Das Spannungsfeld lokal-global kreativ zu entwerfen, ist eine der zentralen Forderungen des Raumplaners und Autors Thom Held, der in seinem Buch BERÜHRT VOM ORT DIE WELT EROBERN! Portraits von Akteuren zeigt, die enge Bezüge zu einer Gegend unterhalten und sich gleichzeitig von einem intensiven Austausch mit dem Globalen inspirieren lassen. Held bezeichnet dies als das Terroir-Prinzip: »Das Terroir-Prinzip ist somit kein durch Abschottung der Grenzen verstandener Heimatschutz. Es ist nicht Ausdruck eines dumpfen Regionalismus oder Nationalismus, von ›Blut und Boden‹ gar nicht zu sprechen. Das ›Terroir-Prinzip‹ zielt auf eine ›Glokalisierung‹, in der sich Ort und Welt so verbinden, dass das Charakteristische und Einzigartige des Lokalen sich auch bei offenen Grenzen behaupten kann« (Held 2006: 31).

190 | H ENRIK S CHULTZ

Das im ständigen Verorten und wieder Lösen generierte Wissen wie auch die in der ständigen Transformation gewonnen Ideen sind im besten Fall auch wichtige Beiträge zur Verständigung zwischen Menschen auf dem Land und in der Stadt. Dann wird Unterwegssein zur Lernform.

Diese Verständigung, das Kontaktaufnehmen zu den Orten, an denen wir temporär Anker werfen, ist zentraler Gegenstand einer Kultur des Unterwegsseins.

I ST

DAS

L AND S PHÄRE

DER

V ERORTUNG ?

Das Land kann, wie alle anderen Orte auch, temporär Ort des Ankerwerfens sein. Wenn man Verortung als Radicant denkt, nicht als ein Sich-Einschreiben, sondern als ein Sich-Übersetzen, ein Auch-mal-flüchtig-Andocken, wird das Land Teil einer permanenten Stadt-Land-Verknüpfung – und Gegenstand einer Kultur des Unterwegsseins. Die Verortung passiert dann weder ausschließlich auf dem Land, quasi gebunden an die ›Scholle‹, noch ausschließlich in der global vernetzten Stadt. Sie manifestiert sich im Hier und Da und eben auch unterwegs, im Dazwischen. Peter Sloterdijk beschreibt in seiner Reihe SPHÄREN die hypervernetzte Welt mit der Metapher des Schaums. Wenn wir uns bewegen, bringen wir unsere Blase in diverse andere Blasen-Arrangements (Sloterdijk 2004). Trennung und erneute Verbindung gehören dazu. Wenn das Land im Sinne von Sloterdijk zur Sphäre wird, dann ist das permanente Spiel aus Trennung und Verbindung zentraler Prozess, den es zu verstehen und zu entwerfen gilt. Das Land wird dabei zur kontinuierlich wandelbaren und sich wandelnden Sphäre, nicht ganz greifbar, aufgeladen mit Erwartungen und Projektionen. Und doch ist es nur für sehr wenige Menschen ein abgeschlossener, statischer Raum; vielleicht noch einerseits für diejenigen, die immer schon da sind, und andererseits für die Aussteiger. Für die meisten, vor allem für die modernen Nomaden ist es aber nur ein Ort unter vielen, eine Station im Unterwegssein. Denn diese Menschen sind in ihrem Leben und Arbeiten angewiesen auf Vernetzung, auf Input und Absatz für ihre Beiträge zur vernetzten, mobilen Welt. Dass das Fragen danach aufwirft, wie Gemeinschaft in so einer mobilen Gesellschaft funktioniert, liegt auf der Hand. Der kreative Umgang mit Radicants spielt kaum eine Rolle in Politik und Planung, es sei denn als Problem des Umgangs mit sogenannten »Flüchtlingswellen« oder in überstützten Stabilisierungsversuchen des Status Quo eines »abgehängten Landes«. Der Wunsch, dass wir alle wieder sesshaft werden – und das am besten noch auf dem Land – und somit das Lokale wieder

K ULTUREN

DES

U NTERWEGSSEINS

IN RURBANEN

L ANDSCHAFTEN | 191

überhand gewinnt, wie es Latour sagen würde, bleibt ein Wunsch derjenigen, die sich der Aufgabe der Gestaltung einer Kultur des Unterwegsseins nicht stellen wollen.

Vielmehr geht es darum, neue Ideen für das durch Bewegung geschaffene StadtLand-Kontinuum in Form rurbaner Landschaften zu finden.

U NTERWEGSSEIN

ERFORSCHEN , VERSTEHEN , ENTWERFEN

Unterwegssein gilt es mittels einer Wissenschaft aus der Bewegung zu verstehen, wie Otmar Ette sie bezogen auf Alexander von Humboldt ausführlich erforscht. Ette legt dar, dass Humboldt sein Wissen in der Anschauung der Phänomene, im Unterwegssein entwickeln konnte (Ette 2009). Es gilt also, sich als Forschende auf den Weg zu machen und gemeinsam mit den multilokalen Menschen unterwegs Wissen zu generieren. Dies erfordert nicht zuletzt neue und alternative Herangehensweisen. Für die Disziplin der Landschaftsarchitektur stellt sich die Aufgabe, rurbane Landschaften als sich verändernde Bewegungsräume zu denken und zu entwerfen. Ein inspirierendes Beispiel für das Zusammendenken von landschaftlicher Transformation und Kulturen des Unterwegsseins ist das Konzept für die Kleinstadt Apolda, vorgeschlagen von Studio Vulkan im Rahmen der IBA Thüringen. Apolda, eine Kleinstadt zwischen Weimar und Jena, ist sehr gut mit der Bahn an das international bekannte und prosperierende Weimar angebunden. In knapp zehn Minuten kommt man vom Weimarer Hauptbahnhof nach Apolda. Zentrale Grundstücke in Apolda liegen brach, auch die Kleingärten, immerhin ein prägender Teil des Ländlichen, am Rand von Apolda stehen zu 40 Prozent leer. Die Landwirtschaft nutzt die angrenzenden Gebiete sehr intensiv. Das Konzept von Studio Vulkan nimmt die Kleingärten in den Blick und hängt daran eine Strategie für die Stadtentwicklung auf. Ein Drittel der Kleingärten soll zukünftig für unterschiedlichen Anbau genutzt werden, klassisch wie bislang, aber auch erweitert um Algenzucht usw. Ein Drittel soll für Arbeiten, Kunst und Forschung zur Verfügung stehen; ein weiteres Drittel schließlich für Biodiversität. Angebunden werden die Flächen an den noch lehrstehenden Hub am Bahnhof, wo alles Produzierte und Erforschte gezeigt und ggf. zum Verkauf angeboten werden kann. Dort gibt es Schaufenster, Werkstatt, Labor und Markt. Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus können die Kleingärten zum temporären Verorten und zum Ankerwerfen nutzen; zusätzlich sollen Artist in Residence-Programme angeboten werden. Die Zugstrecke und der Bahnhof sind elementarer Teil des Konzepts, das Apolda als Bewegungslandschaft denkt, die vom Unterwegssein der Akteure profitiert.

192 | H ENRIK S CHULTZ

Abb. 5: Konzept Datschland für Apolda.

IBA Thüringen / Studio Vulkan

Darüber hinaus geht es in der landschaftsarchitektonischen Forschung und Praxis darum, das Unterwegssein als lebendiges Raumgeschehen zu entwerfen, wie Hille von Seggern es nennt (Seggern 2015). Zusammen mit einem Team des Studio Urbane Landschaften hat sie das u.a. im Forschungsprojekt UNTERWEGS IN DEUTSCHEN BILDUNGSLANDSCHAFTEN erprobt. Dabei wurden die Bildungslandschaften von Schülerinnen und Schülern untersucht und dargestellt. Mobilität, Zugang zu Mobilitätsmitteln und zu wichtigen Orten sind dabei zentrale Themen. Entstanden sind individuelle Mobilitätskarten und dazu passende Geschichten, die das sich ständig wandelnde Raumgeschehen verständlich machen (Wüstenrot Stiftung 2015).

K ULTUREN

DES

U NTERWEGSSEINS

IN RURBANEN

L ANDSCHAFTEN | 193

Abb. 6: Unterwegs-Karte.

Wüstenrot Stiftung / Studio Urbane Landschaften Bildung

Es geht bei der Erforschung von Multilokalität und Unterwegssein in rurbanen Landschaften also nicht nur darum, Entwicklungen und neue Mobilitätspraktiken nachzuvollziehen, sondern Räume als ›Landschaften En Route‹ zu entwerfen – und zwar inklusive der Linien, Punkte, gesamten Räume sowie der Rhythmen der Bewegung und speziellen Formen der temporären Aneignung und des Ankerns.

So kann das Wissen der Menschen über ihr Unterwegssein und über die Landschaften als Geschichten, die sie erleben, mitschreiben und der Landschaft einschreiben, sichtbar gemacht werden.

F AZIT Ein möglicher Schlüssel zu ›gutem Leben auf dem Land‹ liegt in einem neuen, gelingenden Kontinuum zwischen Stadt und Land. Es kann durch das Unterwegssein multilokaler Menschen entstehen, verstanden als komplexes Verknüpfen unterschiedlicher Bedürfnisse, Lebensstilentscheidungen und Raumpraktiken. Zentraler Gegenstand einer Kultur des Unterwegsseins ist die Verständigung, das Kontaktaufnehmen zu den Orten, an denen wir temporär Anker werfen und von denen wir uns ebenso temporär auch wieder loslösen. Außerdem gilt es, das Wissen

194 | H ENRIK S CHULTZ

über die Landschaften, das im Unterwegssein entsteht, in Form von Geschichten nachvollziehbar zu machen. Sie können einerseits als Gegenstand der Untersuchung subjektive Wahrnehmungsweisen im Leben zwischen Stadt und Land analytisch zugänglich machen und dabei auch auf problematische Entwicklungen hinweisen, andererseits können sie aber auch als Best-Practice-Beispiele fungieren und somit Anschauungen gelingender Verbindungen vermitteln. Analyse der Gegenwart und Gestaltung der Zukunft gehen dabei Hand in Hand. Ein solcher Blick auf Kulturen des Unterwegsseins in rurbanen Landschaften ist letztlich ein wesentlich transdisziplinäres Projekt. All diejenigen Disziplinen, die sich mit Raumplanung im weitesten Sinne beschäftigen, sollten gemeinsam mit den Menschen unterwegs daran mitwirken, die Bewegungen und Verortungen einer multilokalen Gesellschaft zwischen Orten des Landes und der Stadt als ein Spiel aus Trennung und Verbindung zu verstehen und zu entwerfen.

L ITERATUR Augé, Marc (2012): Nicht-Orte. Aus dem Französischen von Michael Bischoff, München: Beck. Baumann, Christoph (2018): Idyllische Ländlichkeit: Eine Kulturgeographie der Landlust, Bielefeld: transcript. Bourriaud, Nicolas (2009): The Radicant, New York: Lukas + Sternberg. Castells, Manuel (2004): Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft, Opladen: Leske & Budrich. Deffner, Veronika/Pfaffenbach, Carmella (2013): »Urban Spatial Practice of a Heterogeneous Immigration Society in Muscat, Oman«, in: Trialog. A Journal for Planning and Building in a Global Context 114 (3/2013), S. 9-15. Dick, Eva (2014): »Multilocality and its implications for spatial development and planning in the South«. Presentation at: TRIALOG Conference: Multi-locality in the Global South and North – Factors, Features and Policy implications, 18./19.09.2014. Ette, Ottmar (2009): Alexander von Humboldt und die Globalisierung. Das Mobile des Wissens, Frankfurt a.M.: Insel. Held, Thom (2006): Berührt vom Ort die Welt erobern, Zürich: Helden. Langner, Sigrun/ Frölich-Kulik, Maria (Hg.): Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript. Latour, Bruno (2018): Das terrestrische Manifest, Berlin: Suhrkamp. Neu, Claudia (2016): »Neue Ländlichkeit. Eine kritische Betrachtung«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 46/47: Land und Ländlichkeit, S. 4-9. Saunders, Doug (2010): Arrival City. How the largest migration in history is reshaping our world, London: Windmill.

K ULTUREN

DES

U NTERWEGSSEINS

IN RURBANEN

L ANDSCHAFTEN | 195

Schultz, Henrik (2018): »Landluft macht frei? Informell verhandeln mit Raumbildern«, in: Sigrun Langner/Maria Frölich-Kulik (Hg.), Rurbane Landschaften. Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt, Bielefeld: transcript, S. 321-340. Schultz, Henrik/Stein, Ursula (2012): »Raum zum Sprechen bringen. Metaphern in kommunikativen Entwurfsprozessen«, in: DISP 188, S. 59-67. Seggern, Hille von (2015): »Understanding is essential for designing«, in: Dies./Julia Werner/Lucia Grosse-Bächle (Hg.), Creating Knowledge: Innovationsstrategien im Entwerfen urbaner Landschaften, Berlin: Jovis, S. 164-187. Sloterdijk, Peter (2004): Sphären, Bd. 3: Schäume, Frankfurt a.M.: Suhrkamp Redepennig, Marc (2019): »Stadt und Land«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch Stuttgart: Metzler, S. 315-325. Regionale 2016 (2010): Raumperspektiven ZukunftsLAND. Grundlagenstudie zur Verständigung über Raum im ZukunftsLAND, bearbeitet durch Stein+Schultz Rössel, Julia (2014): Unterwegs zum guten Leben? Raumproduktionen durch Zugezogene in der Uckermark. Bielefeld: transcript. UN DESA – United Nations Department of Economic and Social Affairs (2014): World Urbanization Prospects. The 2014 Revision. Highlights (ST/ESA/ SER.A/352), New York: UN DESA. Urry, John (2007): Mobilities, Cambridge: Polity. Yu Zhu (2014) »Multi-locational status of China’s floating population and their social protection – Challanges and policy implication«, Presentation at: TRIALOG Conference: Multi-locality in the Global South an North – Factors, Features and Policy implications, 18./19.09.2014. Wood, Gerald/Hilti, Nicola/Kramer, Caroline/Schier, Michaela (2015): »Editorial«, in: Dies. (Hg.), Multi-locality Studies – a Residential Perspective. Special Issue. Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie 106 (4), S. 363-377. Wüstenrot Stiftung (2015): Unterwegs in deutschen Bildungslandschaften, Ludwigsburg: Wüstenrot Stiftung. Zukunftsinstitut (2013): Third Place Living. Die Stadt als Wohnlandschaft. Online unter: www.zukunftsinstitut.de/artikel/third-place-living-die-stadt-als-wohnland schaft/ (29.10.2019).

Was hat Regionalentwicklung mit Framing zu tun? Neue Geschichten braucht das Land! M ARTIN H EINTEL

S PRACHE , D ISKURS UND

REGIONALE

E NTWICKLUNG

Dem Zusammenhang von Sprache, Alltagssprache oder dem bewussten wie unbewussten Einsatz von Sprache im Kontext von Fragestellungen regionaler Entwicklung ist bislang weder in der Wissenschaft noch in der Handlungspraxis große Aufmerksamkeit gewidmet worden. Gleichwohl der Linguistic Turn auch in der Geographie und den Raumwissenschaften insgesamt bereits seit Ende der 1960er Jahre erfolgreich Einzug gehalten hat, sind die Reflexionen und Analysen möglicher Auswirkungen des Sprachgebrauchs auf die regionale Handlungsebene erst jüngeren Datums. Das betrifft sowohl den Umgang mit Sprache auf kommunaler Ebene aus anthropologischer Sicht als auch die machtvolle Wirksamkeit von Sprache auf regionale Entwicklung insgesamt. Ebenso ist die proaktive Setzung von Sprache im Kontext regionaler Steuerung bislang ein wenig untersuchtes Feld. Dynamisiert durch die EU-Strukturfondspolitik hat Sprache jedoch v.a. seit den 1990er Jahren an Bedeutung gewonnen und ansatzweise mit v.a. negativer Konnotation Einzug in Fragestellungen regionaler Entwicklung gehalten. Die Diskussion um die Ausweisung von Förderregionen im Zusammenhang der Europäischen Strukturfondspolitik kann dafür als ein Beispiel genannt werden. Eine Region ist demnach tendenziell »froh«, Förderregion zu sein, da dies bedeutet, Anspruch auf monetäre Zuwendungen stellen zu können. Überspitzt gesagt: Es ist generell eher das Ziel, förderfähig zu sein als aus eigener Kraft heraus besser zu werden – und damit als Konsequenz zukünftig womöglich ohne Förderungen dazustehen. Regionen wurden (und werden) daher nach außen mit Hilfe der Sprache gerne als »unterbemittelt« dargestellt, um diesen Anspruch erheben zu können. Unter dem europäischen

198

| M ARTIN H EINTEL

Durchschnitt zu liegen gilt in dieser Logik als Prämisse. Was möglicherweise aus monetärer Sicht mitunter Wirkung zeigt (z.B. auch in weiterer Folge im Rahmen der Finanzausgleichsverhandlungen oder im Rahmen spezifischer Sonderförderungsprogramme für Regionen auf Landesebene), festigt umgekehrt und nachhaltig ein zu hinterfragendes Bild in den Köpfen innerhalb wie außerhalb der Region. Denn die sprachliche Bezugnahme auf sowie Herstellung und Tradierung von regionaler Identität wirkt sich nicht zuletzt auf das individuelle wie kollektive Selbstbild und damit auch das konkrete Handeln der Menschen vor Ort aus. Abb. 1: Wir sind »unterbemittelt« und brauchen Geld!

Karikatur: Salzburger Nachrichten / T. Wizany

Worum geht es nun bei sprachwissenschaftlichen Reflexionen generell? Im Sinne eines neuen Wissenschaftsparadigmas geht es um die Absage an die Aufstellung allgemeingültiger Wahrheiten im Sinne einer sogenannten Objektivität der Wissenschaft. Einfach gesagt kann jedes Wort auch etwas anderes bedeuten, je nachdem mit welchen Inhalten, Assoziationen, Emotionen, Zuschreibungen und Geschichten es aufgeladen wird. Im Sinne der Dekonstruktion gibt es somit, frei nach Nietzsche, keine Wahrheit, sondern nur Interpretationen der Fakten. Es kann somit nicht davon ausgegangen werden, dass jeder Mensch dasselbe gegenständliche Verständnis aufbringt. Sprache und Wirklichkeit unterliegen hiermit sehr ausdifferenzierter Sichtweisen. Das hat auch Auswirkungen auf Regionalentwicklung. Sie steht in engem Wechselbezug zur Regionalpolitik. Sowohl Akteure der Regionalentwicklung als auch der Regionalpolitik erheben – wenngleich mitunter aus unterschiedlichen Motivlagen – den Anspruch auf Steuerung – und eines ihrer wesentlichen Werkzeuge ist eben die sprachliche Kommunikation. Die systematische Reflexion hinsichtlich der Auswirkungen von Sprache auf regionale Entwicklung ist bislang jedoch nur in Ansätzen vorliegend. Die Konsequenzen der Nutzung von Sprache auf die regionale Entwicklung sind bislang so gut wie nicht erforscht. Landflucht, Schrumpfung, Brain-Drain, Leerstand oder (Über)Alterung – all das sind Begriffe, die gerne und oft, jedoch in der Regel undifferenziert und vielfach

W AS

HAT

R EGIONALENTWICKLUNG

MIT

F RAMING

ZU TUN ?

| 199

pauschal, ländlich-peripheren Regionen zugeordnet werden. Diese Zuschreibungen erfolgen einerseits medial von außen, sie erfolgen aber andererseits auch von innen, indem u.a. (und nur als stellvertretendes Beispiel herausgegriffen) Bürgermeister – wie dargestellt – diese Vokabeln gerne benützen, um ein Mehr an monetärer wie auch emotionaler Zuwendung von EU, Bund, Ländern, Landeshauptstädten und auch der Öffentlichkeit insgesamt einzufordern. Von innen wie außen festigt sich hingegen dann das Bild einer Region; und diese negativen Zuschreibungen werden ungeprüft rezipiert. Doppelt überhöht formuliert: Die Provinz wird auf diese Art zur Provinz gemacht. Darauf verweisen Hiess/Rosinak (2018) am Beispiel österreichischer Gemeinden: »Mit dem Merkmal ›schrumpfende Region‹ werden Menschen in 30% der politischen Bezirke und in 40% der österreichischen Gemeinden abgewertet. Sie werden als Verlierer hingestellt, die den wachsenden Leistungsanforderungen nicht gerecht werden. Viele fühlen sich allein und zurückgelassen, empfinden sich als unbedeutend, schwach und machtlos. Das Gefühl der Kränkung kann dann umschlagen in Ärger auf die, die weggehen.« (Hiess/Rosinak 2018: 18)

Halten diese Zuschreibungen der Stigmatisierung aber überhaupt einem differenzierten Blick auf Regionen stand? Auch wenn mancherorts ein »Wenigerwerden« prognostisch stattfinden wird, gilt es dennoch in diesem Zusammenhang die gängigen Diskurse zu hinterfragen; und zwar vor allem in einem Land wie Österreich mit durchschnittlich gesichertem sozialen Wohlstand und relativ geringen Distanzen zwischen Zentren und Peripherien im internationalen Vergleich. Dabei kristallisieren sich in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit in diesem Kontext und auch disziplinenübergreifend neue Fragestellungen heraus. So zum Beispiel: Wie wirken sich Bilder der Benachteiligung auf die – sei es individuelle, sei es soziale – Gestaltung und Planung der Gegenwart und Zukunft aus? Was bedeutet dies für ein zukünftiges Vereinsleben, zivilgesellschaftliches Engagement vor Ort oder die örtliche Infrastruktur in ihren Teilbereichen? Gemeinden oder Regionen im Wandel sind dabei besonders betroffen. Welche historischen, ökonomischen und soziokulturellen Kontexte sind für Imaginationen und Narrative der Regionalentwicklung von Bedeutung und in welchen Traditionslinien stehen sie? Wie kann eine Gemeinde mit Bergbautradition zu einer serviceorientierten Tourismusgemeinde hin entwickelt werden? Wie können Gemeinden aus traditionellen Außenabhängigkeiten, z.B. durch große Infrastrukturen, stärker in die Selbstbestimmung geführt werden? Wie können Gemeinden, die bislang traditionell nach dem St. Florian-Prinzip gelebt haben, stärker selbstbefähigt werden, ohne ständig dem Delegationsprinzip zu verfallen? Fragen wie diese werden neuerdings im Rahmen von diversen Veranstaltungen, Prozessbegleitungen oder Leitbilderstellungen verstärkt diskutiert, nicht zuletzt im

200

| M ARTIN H EINTEL

Zusammenhang, wie Regionalentwicklung in Zukunft proaktiv gestaltet und entwicklungshemmende Faktoren stärker kritisch hinterfragt werden können, auch um die eigenen Potenziale ländlicher Regionen besser einordnen und abrufen zu können.

A NSATZ

UND

F RAGESTELLUNG

Entlang der Leitfragestellungen zu Narrativen ländlicher Entwicklung wird in diesem Beitrag ganz spezifisch der Frage nachgegangen, inwieweit sich durch Geschichte(n), Sprache oder Images gefestigte Bilder einer Region entwickelt haben und wie diese dann in weiterer Folge nach innen wie nach außen entwicklungshemmend oder -fördernd wirken. Der thematische Rahmen wird dabei abgedeckt durch Fragestellungen der Regionalentwicklung wie Daseinsvorsorge und (Un-)Gleichwertigkeit von Lebensverhältnissen, demographischem Wandel, Abwanderung sowie infrastrukturellen Voraussetzungen. Den Erfahrungshintergrund dieser Ausführungen bilden vorrangig Fallstudien aus österreichischen LEADER-Regionen, die in der aktuellen Strukturfondsperiode begleitet wurden. Auftragsgegenstand war hier vielfach die »gefühlte Benachteiligung« (vgl. Heintel et al. 2017) peripherer ländlicher Regionen, die jedoch dann in weiterer Folge im Rahmen einer Reflexion zu Framing kontextualisiert wurden. Im Zusammenhang einer (antizipativen) Regionalentwicklung stellt sich zukünftig somit die Frage, inwieweit sogenannte ›Deep Frames‹ (z.B.: »Uns geht es schlecht!«) doppelt kontraproduktiv sind, sowohl bezogen auf die Entwicklungsfähigkeit einer Region selbst als auch als Verhandlungstool gegenüber außenstehenden Partnern (z.B. Finanzausgleichsverhandlungen mit Bund und Ländern), die die häufig subjektiven Innendarstellungen zunehmend kritisch hinterfragen.

E INE NEUE S PRACHE ZUM E NTKOMMEN DER N EGATIVSPIRALE

AUS

Die Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK)1 widmet sich im Rahmen einer aktuellen ÖREK-Partnerschaft zur Umsetzung des Österreichischen Raumentwicklungskonzeptes (ÖREK) ebenso der Problemstellung, wie (sprachlich gesteuerte bzw. beeinflusste) Regionalentwicklung kritisch reflektiert und proaktiv gestaltet werden kann. Sie kommt in einem Impulspapier dem Schluss, dass

1

Vgl. https://www.oerok.gv.at (04.07.2018).

W AS

HAT

R EGIONALENTWICKLUNG

MIT

F RAMING

ZU TUN ?

| 201

»die Sprache über Regionen mit Bevölkerungsrückgang und die damit verbundenen Phänomene überwiegend negativ geprägt sind. Die so konstruierte öffentliche Wahrnehmung dieser Region begünstigt eine Negativspirale, denn Sprache stellt Wirklichkeit her. […] Für einen konstruktiven Umgang mit den Themen demografischer Wandel, Abwanderung und Bevölkerungsrückgang braucht die Regionalpolitik und -planung geeignete methodische Zugänge, die außerhalb ihres klassischen Repertoires liegen. Kommunikationswissenschaft und Psychologie können eine wesentliche Bereicherung darstellen.« (Dax et al. 2016: 80)

In aktuellen Projekten der Regionalentwicklung wird daher zunehmend ein sprachlicher Zugang reflektiert sowie auf das sogenannte ›Wording‹ geachtet. Dabei wird Regionalentwicklung im Kontext von Framing diskutiert. Die Frage, die sich somit stellt, ist, in welche Zusammenhänge die Entwicklung einer Region eingebettet – sprich: sprachlich ›geframt‹ – wird. Dabei bezeichnet das Konzept des Framings, das auf den Soziologen Erving Goffman zurückgeht und aus linguistischer Perspektive unter anderem auch im Kontext kognitiver Semantik diskutiert wird, die – bewusste wie unbewusste – sprachliche und mentale Einbettung eines bestimmten Themas in ein mehr oder minder konkretes Bedeutungsumfeld, das auf eben jenes Thema zurückwirkt und es gewissermaßen konturiert. Dadurch leitet bzw. beeinflusst das Framing zugleich auch die subjektive Wahrnehmung des Themas, indem es etwa bestimmte Kontexte herstellt, Informationen strukturiert, Emotionalisierungen vornimmt oder bestimmte Phänomene einblendet und andere ausblendet. Was bedeuten nun – einfach gesagt – Begriffe wie Schrumpfung, Rückzug, Rückbau, Verlust oder Problemregion im Kontext der Regionalentwicklung? Wiederholungen dieser Art erzeugen ›Deep Frames‹, Bilder bzw. Metaphern, die Werturteile (ver)stärken; und zwar z.T. unabhängig von ihrer empirischen Evidenz. Die Konsequenzen daraus sind jedenfalls fatal. Diese »Todesmetaphern« – ganz explizit zeigt sich dies auch in den medial verbreiteten Diskursen um »sterbende Dörfer« – führen dazu, dass eine Region sowohl von innen wie auch von außen damit unmittelbar assoziiert wird. Ist eine Region eine Abwanderungsregion, wird sie beispielsweise gerne als »sterbende Region« bezeichnet, womit gleichzeitig eine Blickrichtung vorgegeben wird. Völlig außer Acht wird dabei gelassen, dass viele, die wegziehen, dies deshalb tun, um eine höhere Ausbildung zu genießen. Diese Wahrnehmung fehlt gesellschaftlich jedoch vielfach, und die Teilhabe an neuen Lebenschancen wird durch die dargestellte Sichtweise verstellt und regional zu wenig wertgeschätzt. Ja, mehr noch: Es wird eine auch moralisch codierte Opposition zwischen Wegziehenden und Dagebliebenen aufgestellt, die mit zumindest impliziten Schuldnarrativen arbeitet und dabei eigene Lebensgestaltung und (vermeintlich) regionales Überleben gegeneinander ausspielt. Frames wirken sich somit, so u.a. auch Wehling (2016: 32f.), nicht nur auf den Prozess der Sprachverarbeitung aus, sondern auch auf unsere Wahrnehmung – und damit zugleich auch auf unsere

202

| M ARTIN H EINTEL

konkrete lebensweltliche Orientierung. Denn wer will schon in einer sterbenden Region leben und diese palliativ begleiten?2 Abb. 2: Sterbende Region.

Karikatur: Salzburger Nachrichten / T. Wizany

A BWANDERUNGSREGION ? NEUEN F RAMING

A UF

DER

S UCHE

NACH EINEM

Wird die »Landflucht« zum Landfluch? Einer Abwanderungsregion wird beispielsweise generell eher zugeschrieben, dass es keine Arbeitsplätze gibt; und zwar auch, wenn dies im Widerspruch zu einem akuten Fachkräftemangel in eben dieser Region stehen sollte. Dies impliziert dann zweierlei: zum einen die Flucht aus der eigenen Region und zum anderen deren mangelnde Attraktivität für potenzielle Zuzügler. Das Narrativ hat also eine doppelte Signalwirkung, die sowohl nach innen als auch nach außen gerichtet ist. In zahlreichen österreichischen Regionen zeigt sich, dass die lokale Arbeitskraft bei den Betriebseignern die gefragteste Arbeitskraft ist. Regionsverbundenheit und damit vielfach verbundene Loyalität zum Arbeitgeber sind ein relevantes Asset für kleine und mittlere Betriebe. Vielfach fehlen die Arbeitskräfte aber, weil sie in die städtischen Großräume gezogen sind oder der Übergang von lokaler Ausbildung zum lokalen Arbeitsmarkt mangelhaft begleitet wurde.

2

Dass gerade diese palliativ-medizinische Behandlung mitunter gar explizit in Studien empfohlen wird, zeigt Heinz (2018: 334).

W AS

HAT

R EGIONALENTWICKLUNG

MIT

F RAMING

ZU TUN ?

| 203

Umgekehrt ist es schwer, Personen von außen zu gewinnen, wenn ein negatives Image mit einer Region assoziiert wird und dieses die konkreten Angebote überlagert. Regionen mit Bevölkerungsrückgang sind auch nicht automatisch arme Regionen mit einer schlechten wirtschaftlichen Performance. Zum Teil gibt es in Österreich in peripheren ländlichen Regionen (z.B. Obersteiermark, Waldviertel, Unterkärnten) höhere absolute wie relative Zuwächse beim BIP/EW als in städtischen Spitzenregionen. Auch das Einkommensniveau im Vergleich der Regionen bedarf einer differenzierten Betrachtung. Als Ableitung von dieser Erkenntnis wird daher – neben einer jeweils nach Region und Situation zu differenzierenden strategischen Herangehensweise – empfohlen: »Das Selbstverständnis nach Innen und die Außendarstellung nach Außen sollte in Regionen mit einer positiven wirtschaftlichen Performance nicht dominant mit der Bevölkerungsentwicklung verknüpft werden« (Hiess et al. 2017: 5). Abb. 3: Abwanderungsregion.

Karikatur: Salzburger Nachrichten / T. Wizany

Wenn von regionaler Identität die Rede ist, kommt daher der Zuschreibung, die Menschen oder Medien einer Region geben, verstärkte Bedeutung zu (vgl. Baumfeld 2011: 4). Aus der Sicht der Regionalentwicklung lässt sich die Frage ableiten, welche Geschichte, welches Narrativ, eine Region nun in Zukunft erzählen soll.

204

| M ARTIN H EINTEL

Einfach gefragt: Welche Story sollen die bspw. Schulkinder der Region XY lernen, behalten und weitergeben? Diese Fragestellung ist letztendlich auch für die eigene Biographie nicht unerheblich. Ist es eine Geschichte des Niedergangs, oder bedarf es vielleicht einer differenzierten Geschichte zur eigenen Herkunft mit vielen naturräumlichen Ressourcen und spezialisierten erfolgreichen Gewerken, oder einer zu regionalen Pionieren, um nur wenige Beispiele zu nennen, die sich für lokale Geschichten bestens eignen würden. Hierbei geht es nicht darum, etwas zu erfinden, was nicht ist, sondern zusätzliche Fakten vor den Vorhang zu holen. Es geht um Narrative, um Storys aus anthropologischer Perspektive,3 die Erlebtes einzuordnen helfen, jenseits einer tendenziösen Darstellungskraft. Inhalte, Frames oder Subtexte lassen sich damit differenzierter transportieren, sie lassen die Türe zur Rückkehr offen und sprechen auch potenzielle Zuzügler selektiv an. Abb. 4: Landflucht wird zum Landfluch…

Karikatur: Salzburger Nachrichten / T. Wizany

3

Einen theoretisch-methodologischen Rahmen dafür bieten etwa jüngere Ansätze und Forschungen Allgemeiner Erzähltheorie (z.B. Koschorke 2012, Neumann 2013). Aus anthropologischer Perspektive verstehen sie das Erzählen als eines der zentralen Mittel zur mentalen Verarbeitung von Informationen und Wahrnehmungen. Als ein solches fungiert es schließlich auch als eines der wichtigsten Verfahren, »mit denen der Mensch seine Welt ordnet.« (Neumann 2013: 186).

W AS

HAT

R EGIONALENTWICKLUNG

F ALLBEISPIEL : H EILIGENBLUT

AM

MIT

F RAMING

ZU TUN ?

| 205

G ROSSGLOCKNER

Werden Geschichten und Erzählungen im Rahmen der Historischen Anthropologie als historische Praxis begriffen, können diese auch im Kontext der Regionalentwicklung aufgearbeitet werden und dabei sowohl Alltagswirklichkeiten und regionale Lebenswelten als auch individuelle und stellvertretend stehende Beispielgeschichten fokussieren.4 Um hier einen näheren Einblick zu geben, wird an die schon aufgeworfene Fragestellung angeknüpft, wie beispielsweise eine Gemeinde mit traditionellen Außenabhängigkeiten durch große Infrastrukturen bzw. externe Einflüsse zu einer höheren Selbstbestimmungsbefähigung geführt werden kann. Ausgangslage und Forschungsgegenstand aus historisch anthropologischer Sicht ist dabei die historische Handlungspraxis von Gemeindeseite mit externen Akteuren über längere Zeiträume. Heiligenblut am Großglockner ist so eine periphere Gemeinde, die in vielerlei Hinsicht von strukturellen Veränderungen betroffen ist und in der letzten Zeit eine zunehmend schlechte Presse hinnehmen musste. Zitate wie die folgenden bestimmen dabei die Schlagzeilen und damit auch die Kommunikation nach innen und außen: »Ortszentren brauchen neues Leben. Was tun mit den leer stehenden Häusern? Wie Leute in das Ortszentrum holen? Die Politik sucht nach Lösungen.«5 »Irgendwann ist es auch mit der Postkartenidylle vorbei: 1.105 Einwohner zählt Heiligenblut, ›doch im Ortskern selbst wohnen dauerhaft nur zwölf Leute, alle anderen an der Peripherie. Nach Geschäftsschluss und wenn die Gäste weg sind, gibt’s im Ort kein Leben.‹ Bei einer

4

Als Basis dessen dient ein möglichst breiter Begriff der Erzählung, der im transhistorischen Zugriff sowohl künstlerische als auch alltägliche Formen des Erzählens umfasst. Darauf verweist Roland Barthes in einem mittlerweile fast schon berühmt gewordenen Zitat: »Die Menge der Erzählungen ist unüberschaubar. Da ist zunächst eine erstaunliche Vielfalt von Gattungen, die wieder auf verschiedene Substanzen verteilt sind, als ob dem Menschen jedes Material geeignet erschiene, ihm seine Erzählungen anzuvertrauen: Träger der Erzählung kann die gegliederte, mündliche oder geschriebene Sprache sein, das stehende oder bewegte Bild, die Geste oder das geordnete Zusammenspiel all dieser Substanzen; man findet sie im Mythos, in der Legende, der Fabel, dem Märchen, der Novelle, dem Epos, der Geschichte, der Tragödie, dem Drama, der Komödie, der Pantomime, dem gemalten Bild (man denke an die Heilige Ursula von Carpaccio), der Glasmalerei, dem Film, den Comics, im Lokalteil der Zeitungen und im Gespräch.« (Barthes 1988: 102, Hervorh. im Original)

5

Vgl. KLEINE ZEITUNG ONLINE vom 2. Juni 2014 von Andrea Bergmann.

206

| M ARTIN H EINTEL

Fachveranstaltung des Landes über die Zukunft der Ortszentren zeigte Bürgermeister Josef Schachner zuletzt die Problematik auf.«6

Die Ausgangslage von Heiligenblut am Großglockner ist so schlecht jedoch nicht – sollte jedenfalls angenommen werden. Die Gemeinde liegt am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, am Fuße des höchsten Berges von Österreich, ist Wallfahrtsort, Skigebiet und Ausgangspunkt an der Großglockner-Hochalpenstraße. Sie ist somit Dreh- und Angelpunkt für vielfältige Aktivitäten von Personen unterschiedlicher Zielgruppen. Wird die gegenwärtige Situation der Gemeinde aus sozialanthropologischer Sicht analysiert, zeigt sich jedoch, dass historische Ereignisse der Fremdbestimmung, die repräsentative Außenwirkung (z.B. durch Namen und politisch gesteuerte Ereignisse) sowie die mediale Berichterstattung nicht zuletzt mit der Befähigung der gegenwärtigen Selbstbestimmung in Beziehung zu sehen sind. Das lässt sich in verschiedenen Etappen nachvollziehen, die letztlich zur Ausbildung eines ›Deep Frames‹ beigetragen haben. Die erste große Welle der Fremdbestimmung erfolgte im Zuge der Erschließung der Alpen durch den Adel, der aus den Städten kam und lokale Bergbauern mit ihren Ortskenntnissen für Träger- und Führungstätigkeiten nutzte. Als Namensgeber für berühmte Routen verewigten sich dann in der Regel die Adeligen. Die Strahlkraft bestimmter Routen, wie beispielsweise die der Pallavicinirinne am Großglockner, ist in Alpinistenkreisen trotz Klimawandel und der Veränderung der Eisverhältnisse weiter aufrecht, sie gilt als berühmtberüchtigte Eis/Fels-Kombinationstour auf der Nordostseite des Berges. Im Licht bis heute stehen die adeligen Erschließer und nicht die lokale Bauernschaft. Auch die Salmhütte, sie gilt als erste Schutzhütte in den Ostalpen und wurde im Zuge der Bemühungen um die Erstbesteigung des Großglockners erbaut, ist namhafte adelige Zeugin dieser Geschichte. Die Errichtung der Großglockner-Hochalpenstraße im Zuge der nationalsozialistischen Motorisierungspolitik zur Arbeitsplatzbeschaffung der 1930er Jahre war wohl jenes Ereignis, das Heiligenblut nachhaltig am meisten veränderte. Nicht nur, dass etwa 3.200 Beschäftigte vor Ort mit der Errichtung befasst waren, auch die Anbindung mit Salzburg und die sprunghafte Erhöhung touristischer und motorsportlicher Aktivitäten veränderte schlagartig das bislang bestehende »bergbäuerliche Idyll« am Ende eines Seitentales in den Ostalpen. Die Instrumentalisierung durch die NS-Inszenierung trug zusätzlich zur Fremdbestimmung bei.

6

Vgl. http://www.kleinezeitung.at/kaernten/oberkaernten/4159793/Kaernten_Ortszentrenbrauchen-neues-Leben (24.09.2018).

W AS

HAT

R EGIONALENTWICKLUNG

MIT

F RAMING

ZU TUN ?

| 207

Der Bau der Margaritzensperre im Jahr 1953 unterhalb der Pasterze, dem größten Gletscher der Ostalpen, stellt ebenso eine große Infrastruktur mit externer Arbeiterschaft dar.7 Seit den 1970er Jahren erstickt Heiligenblut – zumindest im Sommer bei Schönwetter – tagsüber im Ausflugstourismus. Auch diese Massen sind vor Ort schwer zu verwalten und stellen z.T. eine massive Beeinträchtigung dar, wenngleich darin natürlich auch Geschäft und Einkommen (für Einige) gesehen wird. Eine gewisse Ambivalenz bleibt hier jedoch bestehen, zumal in den Morgen- und Abendstunden der Ort wiederum sehr vereinsamt wirkt. Der Verkauf des Skigebiets Großglockner-Heiligenblut an die SchröcksnadelGruppe8 war der zurzeit letzte Schritt in Richtung weiterer wirtschaftlicher Außenabhängigkeit. Durch den Verkauf konnte das Skigebiet bislang »am Leben erhalten werden«, Rettung von »außen« also. Mit Covid-19 und der Pandemie ist Heiligenblut in der Gegenwart angekommen. Ein weiterer Meilenstein der wahrgenommenen Fremdbestimmung erfolgte dadurch, dass Heiligenblut die einzige Kärntner Gemeinde war, die im ersten Lockdown 2020 komplett von der Außenwelt abgeriegelt und unter Quarantäne gestellt wurde (vgl. Ayaz 2020). Die Fragen, die sich aus solchen regionalen Geschichten für die Regionalentwicklung ableiten lassen, sind vielfältig. Sie bieten einerseits Erklärungen für Handlungszusammenhänge und Wahrnehmungsweisen, sie bieten aber auch Chancen, proaktiv zukünftige Gestaltungsansprüche zu stellen.

7

Darüber gibt der WIKIPEDIA-Artikel prägnant Aufschluss: Denn mit Hilfe der Talsperre wird »das Wasser durch den 11,6 km langen Möllüberleitungsstollen in den Speicher Mooserboden im Kapruner Tal [Anm.: von Kärnten nach Salzburg!], abhängig von dessen Wasserspiegel, geleitet oder gepumpt. Er durchtunnelt damit die Wasserscheide des Alpenhauptkamms zwischen Drau (bei Osijek/Kroatien in die Donau) und Salzach/Inn (bei Passau in die Donau). Dadurch können Niederschläge beiderseits der Hauptwasser- und Wetterscheide der Alpen erfasst werden.« Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Stausee_ Margaritze (25.09.2018). Überspitzt formuliert lässt sich wohl sagen, dass Heiligenblut hier sprichwörtlich das »Wasser abgegraben« und auf die andere Seite der Alpen transferiert wird.

8

Anm.: »Die Sitour Management und Vereinigte Bergbahnen halten etliche Skigebiete und Tourismusunternehmen. Einige davon: 80 % an der Großglockner Bergbahnen Touristik GmbH, 50 % an der Großglockner Hotel und Infrastruktur GmbH (GBT Ski-Holding GmbH

in

Heiligenblut).«

B6cksnadel (25.09.2018)

Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Schr%C3%

208

| M ARTIN H EINTEL

N EUE G ESCHICHTEN

BRAUCHT DAS

L AND

Geschichten zu erzählen bedeutet somit zum einen eine reflexive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, gleichzeitig jedoch zum anderen das Aufbereiten zukünftiger Entwicklungsoptionen. Geschichten eignen sich deshalb so gut, da sie im Optimalfall ein Bindeglied zwischen Emotionen, Informationen, Unterhaltung und Spannung darstellen. Sie fungieren dabei als Informationsträger, da sie vielfach unbewusst wirken und in bekannten/gelernten Mustern ablaufen. Sie wecken Gefühle, erzeugen Empathie und bilden ein ›Kino im Kopf‹. Nicht umsonst sind Geschichten übers Land mit unterschiedlichen Konnotationen auf aktuellen Bestsellerlisten zu finden, wie etwa Alina Herbings Roman NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN oder Vea Kaisers BLASMUSIKPOP ebenso aufzeigen wie die großen Bestseller EIN GANZES LEBEN von Robert Seethaler, ALTES LAND von Dörte Hansen und UNTERLEUTEN von Juli Zeh. Sie alle prägen einen multiperspektivischen Blick auf aktuelle und historische Transformationen des Ländlichen. Geht man in der Literatur weiter zurück, so haben bereits Peter Rosegger oder Berthold Auerbach den zunehmenden Wandel des Landes im 19. Jahrhundert beschrieben; spezifisch in Österreich bezieht sich bspw. die regionale Identität des Bundeslandes Vorarlberg auch auf den schreibenden Bauern und Sozialreformer Franz Michael Felder. Vielleicht müssen manche ländlichen Regionen auch ein wenig urbaner werden, um die kommunikative Anschlussfähigkeit an Zentralräume zu sichern und um dem Trend zunehmender Urbanisierung von Lebensstilen auch in ländlichen Regionen Rechnung zu tragen. Aus der Sicht der Regionalentwicklung sind diese Geschichten sehr wertvoll, da sie Diskussionsstoff liefern und zum (oft auch kontroversen) Dialog einladen. Sie bieten Anknüpfungspunkte, sie lassen sich fortsetzen und sie lassen sich auch verändern. Genau darin liegt noch viel ungenutztes Potenzial. Regionalentwicklung ist eine Querschnittsmaterie, die auf unterschiedlichen Handlungsebenen von öffentlicher Verwaltung bis zu Bottom-up-Prozessen zur Anwendung kommt. Die Wirkung zielt dabei auf sämtliche Maßstabsebenen von einer EU-Zielgebietskulisse bis hin zu lokalen Projekten. Die Qualität und Dauer der Prozesse ist sehr unterschiedlich und wird in der Regel von Governance Arrangements gesteuert (vgl. Heintel 2018). Genau diese Governance Arrangements, dieses Zusammenwirken unterschiedlicher Steuerungsebenen, bei denen regionale Akteure eine große Rolle spielen, sind Kommunikatoren dieser Geschichten. Im Rahmen des Netzwerks ZUKUNFTSRAUM LAND (LE 2014-2020) wird hier beispielsweise der Diskurs mit den regionalen Unternehmern und deren Rolle als Multiplikatoren in der Kommunikation gesucht. Dies ist geprägt von folgenden Ausgangsüberlegung zum Framing:

W AS

HAT

R EGIONALENTWICKLUNG

MIT

F RAMING

ZU TUN ?

| 209

»Framing des Diskurses über die Region: Dabei geht es darum, im Diskurs über die Region neue Bilder zu kommunizieren und neue, positive Begriffe zu verwenden. Gemeinsam können Regionalentwicklung

und

Wirtschaft

oft

verfestigten

Bildern

wie

›Krisenregion‹,

›Abwanderungsregion‹, ›Rückständigkeit‹ mit neuen Perspektiven, die Chancen in den Mittelpunkt stellen, begegnen.«9

Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen sind es, die eine wesentliche kommunikative Schnittstelle zwischen Ausbildung, Arbeitsmarkt und regionaler Entwicklung sicherstellen. Wie kann nun ein Selbstbild oder Image, eine Selbst- oder Fremdwahrnehmung verändert werden? Wie kann das »regionale Gejammer« aufhören? Wichtig ist in jedem Fall eine Reflexion historischer Kontexte. Wie lässt sich Entwicklung in meiner Region darstellen? Welche Akteure haben hier eine Rolle gespielt? Warum fühle ich mich benachteiligt? Warum kommuniziere ich was und wie? Diese immer wieder neu zu diskutierenden Fragen zielen ab auf ein Überdenken der ›Deep Frames‹ und ein bewusstes Verwenden von Sprache. Dabei kommt dem Bewusstsein über die Alltagsverwendung von Sprache besondere Bedeutung zu. Auch das Kontextualisieren einer Innensicht und ihr Abgleich mit empirischer Evidenz kann hilfreich sein, um Geschichten näher an die Fakten zu bringen. Gelingt dies, können neue Geschichten mit einer Vielfalt an positiven Konnotationen erzählt werden; wobei es sich hierbei nicht notwendigerweise nur um Erfolgsgeschichten handeln muss. Ob das Gefäß nun halb voll (= Chance) oder halb leer (= Benachteiligung) ist, ist mitunter eine sehr subjektive Interpretation der jeweiligen Lage. Beim Einsatz der Sprache, nicht zuletzt in Fragestellungen gewünschter regionaler Entwicklungen, ist ein differenzierter und (selbst)bewusster Zugang zu regionalen Voraussetzungen jedoch hilfreich, wenn es darum geht, Zukunft bewusst gestalten zu wollen. Ein Bürgermeisterzitat aus dem Südburgenland – »Wenn einer in meinem Ort die Matura macht, kann ich die schwarze Fahne hissen!« – verstellt hingegen die Sicht auf die reale Lebenssituation und Perspektiven Jugendlicher wie auch die auf eine proaktiven Gemeindeentwicklung, v.a. auch im Zusammenhang notwendiger Bindungsangebote an jene, die – von der Intention vielleicht auch nur temporär – weggehen. Regionen sind somit selbst immer wieder neu gefordert, ihre eigenen Geschichten zu reflektieren, zu entwickeln, neue zu schreiben und diese an die kommenden Generationen weiterzugeben.

9

Vgl. das Paper LESSONS LEARNT der Arbeitsgruppe Unternehmen und Regionalentwicklung unter: https://www.zukunftsraumland.at/download/1479 (17.09.2018).

210

| M ARTIN H EINTEL

L ITERATUR Ayaz, Emina (2020): »Quarantäne in Heiligenblut: ›Das war ein Schock!‹«, in: Kommunal vom 17.03.2020. Online: https://kommunal.at/quarantaene-heiligenblut-das-war-ein-schock (25.11.2021), Barthes, Roland (1988): »Einführung in die strukturale Analyse von Erzählungen«, in: Ders., Das semiologische Abenteuer, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 102-143. Baumfeld, L. (2011): Regionale Identität gestalten. Manuskript. Online: http://www. baumfeld.at/files/identi-01-regionale-identitaet.pdf (02.07.2018). Dax, Thomas/Fidlschuster, Luis/Fischer, Michael/Hiess, Helmut/Oedl-Wieser, Theresia/Pfefferkorn, Wolfgang (2016): Regionen mit Bevölkerungsrückgang. Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnerischen Entwicklungs- und Anpassungsstrategien. Analyse und strategische Orientierung. Endbericht im Auftrag des Bundeskanzleramts Österreich, Wien: BKA. Heintel, Martin/Speringer, Markus/Schnelzer, Judith/Bauer, Ramon (2017): »Multipler Benachteiligungsindex: Fallbeispiel Oberpinzgau«, in: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 159. Jg., S. 173-198. Heintel, M. (2018): »Regionalentwicklung«, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.), Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung, Hannover, S. 2007-2016. Online: https://humangeo.univie.ac.at/fileadmin/user_ upload/p_humangeographie/Heintel/ARL_Regionalentwicklung_PDF.pdf Heinz, Marcus (2018): »Lokale Agenten des Ruralen in der späten Moderne. Überlegungen zur sozialen Konstruktion ländlicher Räume«, in: Magdalena Marszalek/Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit, Bielefeld: transcript, S. 331-356. Hiess Helmut/Dax, Thomas/Fidlschuster, Luis/Fischer, Michael/Oedl-Wieser Theresia (2017): Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang in Österreich. Zentrale Ergebnisse der ExpertInnenarbeit – Kurzfassung, Wien, 13.10.2017. Online: https://www.oerok.gv.at/fileadmin/user_upload/Bilder/2.Reiter-Raum_ u._Region/1.OEREK/OEREK_2011/PS_Bevoelkerung/1_Zentrale_Ergebnisse_der_Experten_Kurzfassung_Text_final_20171013.pdf (12.03.2020). Hiess, Helmut/Rosinak & Partner ZT GmbH (2018): »Regionen mit abnehmender Bevölkerungszahl: Den Blickwinkel um 180 Grad wenden«, in: Raumdialog. Magazin für Raumplanung und Regionalpolitik in Niederösterreich, S. 18-19. St. Pölten: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. Koschorke, Albrecht (2012): Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer allgemeinen Erzähltheorie, Frankfurt a.M.: Fischer. Neumann, Michael (2013): Die fünf Ströme des Erzählens. Eine Anthropologie der Narration, Berlin: de Gruyter. Wehling, Elisabeth (2016): Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht, Köln: Halem.

Ländliche Zukünfte II: Imaginationen und Projektionen

»Unbedingte Tätigkeit« Land und Arbeitsgesellschaft in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre M ARCEL K RINGS

I. Was waren das für Zeiten, als die Natur noch schön war und sich Träumer wie der Taugenichts absichtslos durch die nicht zuletzt romantisch ästhetisierte Welt treiben lassen konnten. Der Müßiggang war noch nicht ›aller Laster Anfang‹, sondern zweckfreie individuelle Selbstbestimmtheit, und das Land topische Idylle und Rückzugsort aus Urbanem zugleich. Die Verhältnisse ändern sich freilich in der vielberufenen »Sattelzeit« (Koselleck 1972: 14) zwischen 1750 und 1850. Deren politische, aber auch sozio-ökonomische Dynamik wirkt sich nicht nur entscheidend auf das Verständnis von Arbeit aus, sondern auch auf Wahrnehmung und Gestaltung des Ruralen. Wie kaum ein anderer hat der vielfach als weltfremder Divan-Dichter gescholtene Goethe den Transformationsprozess Deutschlands, Europas und der Welt literarisch gestaltet. Schon die LEHRJAHRE von 1795 berichten in vielerlei Hinsicht davon, wie der alte Feudalismus vom Frühkapitalismus der Turmgesellschaft abgelöst wird (vgl. dazu Krings 2016, Lottmann 2011). Deren ökonomische und soziale Neuordnungen – etwa Landreformen oder Abschaffung des Lehnswesens – öffnen Privatbesitz und Bodenspekulation Tür und Tor, und per Handelskooperation mit Amerika und Russland will man sich zusätzlichen Gewinns versichern. Gerade der ländliche Raum erscheint dabei – und zwar ganz im Gegensatz zu den klassischen Topoi idyllischer Bezugnahmen – als Motor des Fortschritts, der angesichts allumfassender Transformationen nicht nur neue Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialformen hervorbringen soll, sondern auch neue Menschen (Krings 2021). Überwiegen hier allerdings noch die materiellen Chancen der Reformen und werden sie in ihren Konsequenzen für Land und Arbeit noch nicht ausgeführt, lässt sich Goethes Spätwerk

214 | M ARCEL K RINGS

als bittere Bilanz der inzwischen eingetretenen Veränderungen lesen. Fausts bekanntes Wort: »Er stehe fest und sehe sich hier um / Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm« (V. 11445) stimmt auf das Gebot unermüdlicher Tätigkeit im Hiesigen ein; und der fünfte Akt berichtet nicht nur von globalem Handel und unerbittlichem Arbeitszwang, sondern auch von der Vernichtung des schönen Landes durch die Interessen des Kapitals: Im Flammentod, den Philemon und Baucis in ihrem Häuschen sterben, geht die selbstgenügsame Subsistenzwirtschaft ebenso zugrunde wie überhaupt das letzte nicht marktkonforme Fleckchen Erde. Auch die WANDERJAHRE von 1829 sind eine radikale Abrechnung mit den ökonomischen Tendenzen des Zeitalters, deren schon für sich schwer verdauliche Trostlosigkeit noch dazu in Goethes berüchtigten Altersstil gekleidet ist, den man zu Unrecht der ästhetischen Defizienz verdächtigte. In Polyperspektivik, ohne präzise Chronologie und unter manch seltsamen Volten des Redaktors wird im Roman von der totalen Ökonomisierung der Welt berichtet, deren Grundsätze von Turmgesellschaft und Band schließlich in Form einer idealen Koloniegründung nach Amerika exportiert werden.1 Der um sich greifende Kapitalismus unterwirft sich dabei das Wollen und Tun der Personen und richtet sie unbarmherzig im Sinne wirtschaftlicher Brauchbarkeit ab. Dass Heere von verelendeten Wanderarbeitern hilflose Mobilität beweisen müssen und in den entvölkerten Gebieten nur noch »Totenruhe« (454)2 herrscht, ist nur konsequent. Denn bereits zu Anfang erzählt das erbarmungslose Köhlergleichnis, dass »jetzo die Zeit der Einseitigkeiten« (37) sei. Jedermann habe sich auf eine nützliche Tätigkeit zu spezialisieren: »Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen, welches nur in der Beschränkung erworben wird. Eines recht wissen und ausüben gibt höhere Bildung als Halbheit im Hundertfältigen« (148). Allerdings werde er, der Einzelne, dabei wie die Holzscheite eines Kohlenmeilers solange ›verheizt‹, bis er nicht weiter verwendbar sei (vgl. 39f.). Sofern der Wohnort die Ausübung der Tätigkeit nicht erlaubt, muss man dahin gehen, wo sie gerade benötigt wird. Die moderne Forderung nach Mobilität und Flexibilität wird hier eingeführt, die Wilhelm Meister mit dem über ihn verhängten Wandergebot bereits auf den ersten Seiten des Romans zugemutet wurde.3 Ihm ist es aufgetragen,

1

Die Forschungsliteratur ist inzwischen unüberschaubar. Das ökonomische Thema bemerkten kritisch insbesondere die folgenden Arbeiten: Schlechta (1953), Degering (1982) sowie (vor allem kulturgeschichtlich lesend) Schößler (2002).

2

Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre, hg. v. Erich Trunz, München 11

1982 (= Hamburger Ausgabe Bd. 8, zuerst Hamburg 1950). Nach dieser Ausgabe werden

die WANDERJAHRE im Folgenden mit in Klammern gesetzter Seitenangabe im Text zitiert. Die Ausgabe wird darüber hinaus als HA mit Bandangabe zitiert. 3

Bereits seit dem 16. Jahrhundert unterschieden Ökonomen zwischen den beiden Produktionsfaktoren Boden und Arbeit, deren ersterer als endlich und deren zweiter als potentiell

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 215

»in jeder Ecke zu grünen, wo man ihn hinstellt, nirgends aber Wurzel zu fassen« (40). Mobiles Kollektiv und nüchterne arbeitsteilige Gesellschaft – daher die Vervielfältigung der Romanperspektive und überhaupt der Verzicht auf ›schönes‹ Erzählen4 – schaffen im Folgenden das autonome Ich und die alte überschaubare Hausfrömmigkeit (vgl. 351) des Produzierens ab. Und als sei damit nicht genug erreicht, zeigt die Pädagogische Provinz, wie man Jugendliche zu willigen Arbeitskräften und Handwerkern heranzieht: Die neue Zeit produziert ihre neuen – marktkonformen – Menschen. Die eingeschobenen Novellen erzählen, dass sich der Aufstieg von Ökonomie und Arbeit innerhalb von drei Generationen vollzog und eine harte Diätetik des Gefühls mit sich brachte. DIE PILGERNDE TÖRIN, die noch im Feudalismus des 18. Jahrhunderts spielt, problematisiert bereits die Vereinbarkeit von Liebe und Welt, bewahrt aber noch die Hoffnung auf Ausgleich. In WER IST DER VERRÄTER? mit seinem bürgerlichen Sujet der Eingliederung in die Arbeitsgesellschaft des Jahrhundertendes haben sich die Gewichte bereits verschoben: Das Zusammenstimmen von Pflicht und Neigung ist angesichts des Primats des Ökonomischen nur noch zufällig möglich. Und schließlich berichtet der zeitgenössische MANN VON FÜNFZIG JAHREN davon, dass im Interesse der Ökonomie grundsätzlich die Gefühle zurückgestellt werden müssen. Wer wird noch so dumm sein, wegen einer Passion die notwendigen Arbeiten auf dem Gutshof zu vernachlässigen? Entsagung lautet also das Gebot der Stunde, und dementsprechend findet sich weder Liebe noch eine vollständige oder glückliche Familie im Text – mit Ausnahme von Joseph dem Zweiten am Romanbeginn, der das historisch Überholte markiert. Familiäre Bande werden den Anforderungen der Arbeitswelt geopfert und zerrissen, Erfüllung gibt es nur noch in nützlicher Arbeit. Das ›Band‹ unter der Führung Lenardos ersetzt biologische Verwandtschaft und lokale Verbundenheit durch einen ökonomischen Weltbund mit gemeinsamen materiellen Zielen. »Etwas muß getan sein in jedem Moment« (405), lautet die Devise, und die »Pflicht des Tages« (426) ist zu erledigen. Dabei gilt, dass »[d]ie Natur […] durch Emsigkeit, der Mensch durch Gewalt oder Überredung zu nötigen« (408) sei: Durch Fleiß wirkt man auf die Umwelt ein, und renitente oder arbeitsscheue Personen muss man erziehen, überreden oder notfalls durch Straf- und

unendlich angesehen wurde. Die Ablösung der Arbeit vom Boden und ihre Erhebung zur Ware auf dem ökonomischen Markt kann als Reaktion auf das Problem der produktiven Beschäftigung mit der Gefahr des Pauperismus angesehen werden (vgl. dazu Pribram 1992: 156ff.). 4

Mit einigem Recht ließe sich auf die WANDERJAHRE das auf Joyces ULYSSES gemünzte Wort Hermann Brochs vom Roman der »Wirklichkeitstotalität« (Broch 1955: 184) anwenden, bei dem sich ein »Zwiespalt zwischen Gestaltungswille und Gestaltungsvernichtung« (ebd.: 188) beobachten lasse.

216 | M ARCEL K RINGS

Aussonderungsmaßnahmen zur Tätigkeit zwingen. Durch ein Polizei- und Informationssystem – Akten, Briefe, Lichttelegraphen – ist garantiert, dass das Band über Identität und Aufenthaltsort seiner Beschäftigten genauestens unterrichtet ist. Lenardos große Rede an die Auswanderer erhebt das Ethos des Nützlichseins – »Wo ich nütze, ist mein Vaterland!« (386) – und das totale Wandern zur Vision einer mobilen, arbeitsteiligen Gesellschaft. Zwar artikulieren sich in den Arbeitsliedern Vorbehalte gegen Entwurzelung, Trennung und die Fährnisse absoluter Tätigkeit: »Denn die Bande sind zerrissen, Das Vertrauen ist verletzt; Kann ich sagen, kann ich wissen, Welchem Zufall ausgesetzt Ich nun scheiden, ich nun wandern, Wie die Witwe trauervoll, Statt dem einen mit dem andern Fort und fort mich wenden soll!« (317)

Doch geschickt weiß Lenardo solche Bedenken im selben Metrum in die schließlich mitreißende Ideologie globaler Ökonomie umzudeuten: »Bleibe nicht am Boden heften, Frisch gewagt und frisch hinaus! Kopf und Arm mit heitern Kräften, Überall sind sie zu Haus; Wo wir uns der Sonne freuen, Sind wir jede Sorge los. Daß wir uns in ihr zerstreuen, Darum ist die Welt so groß.« (392)

Nun wird die Welt in ökonomischer »Einheit« (390) neu geordnet, die man wegen ihrer Mischung aus Kontrolle und wirtschaftlicher Freiheit am ehesten als kameralistisch grundierten Kapitalismus bezeichnen könnte.5 International wird der Weltbund durch Lenardos amerikanisches Auswanderunternehmen, regional versprechen

5

Der Kameralismus, die deutsche Variante des Merkantilismus, beruht auf einem planerisch-leitenden Eingreifen des Staates, dessen Funktion in den WANDERJAHREN freilich vom Band übernommen wird. Kapitalistische Elemente sind die freie, aber hochspezialisierte Tätigkeit sowie das Streben nach Besitz und nach Privateigentum an Produktionsmitteln, wie es sich etwa bei der Textilindustrie und bei der Möbelfabrik zeigt, die der Amtmann am Ende gründet.

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 217

Odoardos europäische Binnenkolonie und lokal die Möbelfabrik des Amtmanns beste Profite. Ergänzt wird die rein männliche Arbeitsgesellschaft durch eine haushälterische Erziehung der Mädchen bei Makarie (vgl. 123). Bedenkenlos opfert man dafür das Tradierte: Glück, Genuss, Familie, Subjektivität, das Schöne und die alte Bildung gehen zugrunde.6 Man braucht sie nicht zum Tätigsein.

II. Dabei fällt unmittelbar ins Auge, dass der Roman die Moderne ausschließlich in ruralen Kontexten schildert. Weder eine Großstadt noch überhaupt urbane Zusammenhänge finden sich im Text, sondern Dörfer, Landschlösschen, abgelegene Gutshöfe und Ländlichkeit. Mehrere Gründe lassen sich dafür angeben: Erstens bot das Land noch jene freien Möglichkeiten, die in den überregulierten Städten nicht existierten. Zweitens ließ sich die ökonomische Ausrichtung der Welt literarisch dort umso deutlicher zeigen, wo die Moderne zuvor noch keinen Einzug gehalten hatte. Drittens konnte der Verdacht der Rückständigkeit des Landes ausgeräumt werden, indem es zum Motor des Fortschritts erklärt und in seiner Produktivität markiert wurde, die insbesondere auf lokaler Ebene zu einer Urbanisierung ruraler Zusammenhänge führt. Und viertens konnte das Prinzip rationaler Naturbeherrschung vorgeführt werden, welches das Angesicht der Welt grundlegend verändert. Das erste Buch der WANDERJAHRE ruft mit dem Hof Josephs des Zweiten denn auch sogleich das auf, was sich verlieren wird. Das kleine Gut scheint eine aus der Zeit gefallene Gebirgstalidylle mit »sanfte[n] Wiesenpfade[n]« und »lebhafte[m] Bach« (16), in der »Stille« (ebd.) herrscht und deren Bewohner – wie erwähnt: die einzige intakte Familie des Romans – in »Harmonie mit ihrer Umgebung« (ebd.) leben. Die Eintracht freilich ist prekär. In die Abgeschiedenheit bricht die geschäftige Unruhe der Zeit zunehmend ein. Schon werden Obst, Gemüse, Salz und Gewürze (vgl. 67) aus dem Betrieb des Oheims zu Wucherpreisen (vgl. 14) an Joseph und die Gebirgsbewohner verkauft, immer mehr droht die Bevölkerung zu verelenden (vgl. 41), und die Pädagogische Provinz wird mit ihrer Spezialisierungslehre jene Universalität der Fähigkeiten abschaffen, die Joseph – er ist Zimmermann, Maurer, Verwalter, Bote und Lastträger in einem – noch auszeichnet. Jarno-Montan hingegen, der im nahen Gebirge geologische Untersuchungen betreibt und alle Steine zu bestimmen weiß, ist besonders an »Blei und Silber« (263) interessiert und nimmt das entsprechende Bergwerkswesen vorweg, das zusammen mit der entstehenden

6

In der arbeitenden Gesellschaft existieren weder Bücher noch »Lesebibliotheken« (408). Niemand interessiert sich für eine Tätigkeit, die doch offenbar keinen praktischen Nutzen besitzt.

218 | M ARCEL K RINGS

»Möbelfabrik« (454) und Holzindustrie die beginnende Ausbeutung der Natur in großem Stil andeutet. Der Bedarf einer zunehmend mobilen Gesellschaft an Luxus und leicht zu errichtenden, nur dem nackten Nutzen dienenden Wohnhäusern muss gedeckt werden, nachdem die geeigneten Handwerker bereits ihre Tätigkeit aufgenommen haben (vgl. 312). Goethes Roman schildert die hereinbrechende Moderne damit als Prozess unbarmherziger Unterwerfung der Welt unter instrumentelle Vernunft und ökonomische Planung. Die alte Harmonie von Mensch und Natur wird zersetzt, wo das Band mit dem Gebot »Macht euch die Erde untertan« Ernst macht. Infolgedessen verschwindet die unberührte Natur und wird in nutzbares Land verwandelt. Der bereits erwähnte Oheim ist dabei Vorreiter. Trotz seiner vermeintlichen Philanthropie sind seine ausgedehnten Besitzungen keineswegs allgemeine Versorgungsanstalten, sondern dienen ganz dem ökonomischen Eigeninteresse. In Amerika hat der Oheim auf den Gütern seines Vaters effiziente Verwaltung, »unbedingte Tätigkeit« (286), also die Unterordnung aller Lebensbereiche unter ökonomische Nutzbarkeit, und den Grundsatz ›time is money‹ kennen gelernt. Zurück in Europa, erwirbt er ein »Schloß« (vgl. 49), vergrößert die Ländereien bedeutend und verändert sie effizient gemäß physiokratischer Prinzipien:7 Aus Landsitz, »ältere[m] Lustgarten« barocker Provenienz oder »moderne[m] Park« (49) werden Plantagen. Wilhelm bemerkt mit Verwunderung »gradlinig gepflanzte Fruchtbäume, Gemüsfelder, große Strecken mit Heilkräutern« (ebd.) und dem, »was nur irgend konnte gebraucht werden« (ebd.). Daneben sind »unendliche Baumschulen« (48) angelegt, die des Oheims Gespür für die Holzindustrie zeigen, und schon greifen die Pflanzungen aus der Ebene auf die Berghänge – in Richtung Josephs des Zweiten – aus. Beim Abstieg aus dem Gebirge eröffnet sich Wilhelm und seinen Begleitern die folgende Aussicht: »Ein großer Garten, nur der Fruchtbarkeit, wie es schien, gewidmet, lag, obgleich mit Obstbäumen reichlich ausgestattet, offen vor ihren Augen, indem er regelmäßig, in mancherlei Abteilungen, einen zwar im ganzen abhängigen, doch aber mannigfaltig bald erhöhten, bald vertieften Boden bedeckte. […] Über den Garten hinaus erblickten sie eine unabsehbare Landschaft, reichlich bebaut und bepflanzt.« (45)

Die Natur hat der Oheim in eine reine Nutz- und Kulturlandschaft umgemodelt. Bodenerzeugnisse und autokratische Verwaltung, die Grundpfeiler der Physiokratie, lassen ihn alsbald zum Monopolisten werden, der die Versorgung mit Nahrungsmitteln garantiert, Arbeitszeit streng überwacht und Preise und Produktion nach Lust und Laune diktieren kann. Was die arme Landbevölkerung in ihrer Subsistenz bedroht und sie zu Schmuggel und Elend verurteilt, macht den Oheim reich.

7

Zu Goethes detaillierten Kenntnissen im Bereich der Wirtschaftstheorie vgl. Mahl (1982).

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 219

Gegen Diebstahl oder Mundraub weiß er sich dabei abzusichern. Sein Privateigentum hat er durch Wachen, hohe Mauern und ein ausgeklügeltes Fallensystem mit Warnschuss (vgl. 46) schützen lassen. Im weiteren Verlauf der WANDERJAHRE lässt sich nachvollziehen, dass die Unterwerfung der Natur Schule macht. Zu Beginn des dritten Buchs, als Wilhelm in Berührung mit dem Auswandererbund kommt, existieren nur noch Agrarflächen. Der ahnungslose Wilhelm hält für »ganz allerliebste Gegenden« (310), was in Wirklichkeit Zeugnis totaler Nutzbarkeit ist: »[D]ie sanften Abhänge haushälterisch benutzt, alle Flächen grün, nirgends etwas Steiles, Unfruchtbares und Ungepflügtes zu sehen. Nun gelangte er [Wilhelm, M.K.] zum Haupttale, worein die Seitenwasser sich ergossen; auch dieses war sorgfältig bebaut, anmutig übersehbar, schlanke Bäume bezeichneten die Krümmung des durchziehenden Flusses und einströmender Bäche, und als er die Karte, seinen Wegweiser, vornahm, sah er zu seiner Verwunderung, daß die gezogene Linie dieses Tal gerade durchschnitt […].« (Ebd.)

Die Eingriffe in die Natur sind unübersehbar. Wie bereits beim Oheim sind durch Erdbewegungen ebene Nutzflächen angelegt worden, und zur Bewässerung hat man wohl auch ein Kanalsystem gebaut. Mit solcher Ingenieursleistung leitet der Roman vollends in den Bereich der modernen Technik ein. Weltbewältigung ist rationale, planbare Fertigkeit, und zunehmend wird sie durch Maschinen ausgeführt. Eine der eingeschobenen Novellen, WER IST DER VERRÄTER?, berichtet vom »Maschinenwerk« (95), das Ende des 18. Jahrhunderts auf ländlichen Jahrmärkten Einzug hält: »[M]an […] sah, schon in einer gewissen Ferne, allerlei Maschinenwerk verworren aufgetürmt. Näher betrachtet, war ein großer Lust- und Spielplatz, nicht ohne Verstand, mit einem gewissen Volkssinn eingerichtet. Und so standen hier, in gehörigen Entfernungen zusammengeordnet, das große Schaukelrad, wo die Auf- und Absteigenden immer gleich horizontal ruhig sitzen bleiben, andere Schaukeleien, Schwungseile, Lusthebel, Kegel- und Zellenbahnen […].« (95)

Im dörflich-natürlichen Kontext ergibt das ein »seltsames Schauspiel« (113), das bereits die Zerstörung des Naturschönen andeutet und durch seinen instrumentellkollektiven Charakter sowie durch Beschleunigung auf die Gesellschaft der Zukunft vorausweist. Denn dieselbe Entwertung des Individuums und dieselbe »veloziferisch[e]« (289) Tempoerhöhung lässt sich am Ende des Romans im »überhandnehmende[n] Maschinenwesen« (429) finden, das mit der modernen Textilindustrie ins Land kommt. Nachodine, die vertriebene Pächterstochter, die sich im Gebirge eine neue Existenz als Baumwollfabrikantin aufgebaut hat und ein Idealbild wohlgeordneter Hauswirtschaft vermittelt, ist sich der Gefahr völlig bewusst. Die althergebrachte Textilproduktion, die Lenardos Tagebuch als individuelle Meisterschaft und in all ihrer Langsamkeit als »Häusliches, Friedliches« (349) schildert, wird der neuen

220 | M ARCEL K RINGS

schnellen Technik und ihrer Massenproduktion, bei der die Maschine den Meister und Arbeiter ersetzt, nichts entgegenzusetzen haben. Entfremdung wird an die Stelle bewusster, überblickbarer Arbeit treten. Das Maschinenwesen, prophezeit Nachodine, »wälzt sich heran wie ein Gewitter, langsam, langsam; aber es hat seine Richtung genommen, es wird kommen und treffen« (429). Das »hübsche frohe Leben« (430) in der Gebirgsregion werde demzufolge »nach und nach zusammensinken, absterben, die Öde, durch Jahrhunderte belebt und bevölkert, wieder in ihre uralte Einsamkeit zurückfallen« (ebd.). Es blieben dabei lediglich zwei Möglichkeiten: »entweder selbst das Neue zu ergreifen und das Verderben zu beschleunigen« (ebd.) oder aber »aufzubrechen« (ebd.) und dabei »die Besten und Würdigsten mit sich fort zu ziehen« (ebd.) – ein frühes Beispiel des heute so genannten brain drain, der Abwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte aus ländlichen Gebieten. Technologischer Wandel kann also, wie in diesem Fall, auch zur Verödung von Regionen führen. Der Mensch verändert Welt und Land, wie es ihm passt. Viel gravierender sind freilich die sozialen Folgen. Nachodine sieht durch den sicheren Verlust der Arbeit die Pauperisierung des ganzen Landstrichs voraus, auf die für die Bewohner elende Wanderschaft folgen wird: »[A]rm und hilflos […] wandern müssen sie [diese guten Menschen, M.K.] früh oder spät. Sie ahnen, sie wissen, sie sagen es, und niemand entschließt sich zu irgendeinem heilsamen Schritte« (ebd.). Am Ende hat Nachodine Glück, dass sie durch die alte Verbindung zu Lenardo einen Platz bei Makarie erhält, der ökonomischen Nöte enthoben wird und versorgt ist. Den anderen bleibt nichts übrig, als sich in das Band einzugliedern, umherzuziehen oder wie die Auswanderer »ein günstigeres Schicksal jenseits der Meere zu suchen« (ebd.). Entwurzelung, Proletarisierung und Entfremdung sind der Preis, der in der neuen Arbeitswelt zu zahlen ist. Darauf sollen die jungen Männer in der Pädagogischen Provinz freilich vorbereitet werden.8 Ein strenges System von Hierarchie und Grußzwang, das, angelehnt an religiösen Respekt vor allerhöchsten Ratschlüssen, den widerspruchslosen Gehorsam auch in weltlichen Zusammenhängen einübt, erzieht die angehenden Arbeiter zu willenlosen Befehlsempfängern. Wie Jesus und die Juden, denen im Heiligtum der Provinz ein alttestamentlicher, die Religion freilich ökonomisch instrumentalisierender Bilderzyklus gewidmet ist, sollen sie lernen, ein hartes, entbehrungsreiches Los auf sich zu nehmen. Um bei solcher Pädagogik ungestört zu sein, ist die Provinz im abgelegenen ländlichen Raum angesiedelt. Radikal wird er freilich auch hier

8

Im Hintergrund dieser pädagogischen Utopie steht Philipp Emanuel von Fellenbergs Erziehungsinstitut in Hofwil bei Bern, das Goethe genau kannte (vgl. dazu die Anmerkungen von Erich Trunz in HA 8: 613f.). Die dortige menschenfreundliche Pädagogik transformierte er freilich im Roman in seinem Sinne.

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 221

transformiert. Was den Anschein einer anmutigen ruralen Idylle besitzt,9 interessiert nicht als Naturschönheit, sondern als Grundlage für Landwirtschaft und Viehzucht. In der ebenen und »fruchtbarsten Gegend« (149) werden, wie Wilhelm bei einer Führung bemerkt, im großen Stil Feldbau, Schaf-, Schweine- und Pferdezucht und ein internationaler Handel betrieben (vgl. ebd. und 245).10 Das Band hat neben einer Einnahmequelle offenbar die Notwendigkeit erkannt, die Versorgung der Arbeiter mit Nahrung und schnellen Verkehrsmitteln (Pferde) zu gewährleisten, und einem Teil der zukünftigen Arbeitskräfte vertraut man bewusst entsprechende Aufgaben an. Ein anderer wird an handwerklich-technische Herausforderungen der neuen Zeit herangeführt. In den sich an die Ebene anschließenden Regionen mit »freundlich[en] und zierlich[en] Täler[n], kleine[n] schlanke[n] Wälder[n]« und »sanfte[n] Bäche[n]« (247) sind diverse Künste angesiedelt. Auch hier spielt die Natur um ihrer selbst willen keine Rolle. Die Ausläufer des großen »Gebirg[es]« (259), die zur Landwirtschaft bereits nicht mehr taugen, wurden vielmehr dazu genutzt, verschiedene, durch Täler säuberlich getrennte Regionen diverser Ausbildungszweige einzurichten. Hier wie in der gesamten Provinz sind Isolation und Absonderung Grundlage der Spezialisierung, die eine arbeitsteilige Gesellschaft einfordert. Was jedoch »Sprachübung und Sprachbildung« (246), »Instrumentalmusik« (247) oder »bildende Kunst« (249) genannt wird, hat mit klassischer Bildung nichts zu tun. Die alte Begrifflichkeit kaschiert allein die Tatsache, dass die überlieferten artes liberales im Sinne moderner Ökonomie umfunktionalisiert werden. Die Sprachregion etwa erschließt nicht das antike trivium von Grammatik, Rhetorik und Dialektik, sondern dient nur dazu, im Kontext des internationalen Güteraustauschs die Kommunikation zwischen den Handelspartnern zu gewährleisten. Auch im folgenden Musikbezirk geht es nicht um Tonkunst als Selbstzweck oder gar um solistische Förderung. Das »Orchester«, das eine »mächtige Symphonie aller Instrumente« (248) aufführt, ist vielmehr als Gleichnis der arbeitsteiligen Gesellschaft zu lesen. So wie ein Musiker mit seinem Instrument einen notwendigen Beitrag zum Orchesterklang leistet, sollen auch die diversen Gewerke ihren Platz im sozio-ökonomischen Gefüge einnehmen und ihre Aufgaben erfüllen. Dazu bedarf es der Erziehung, also der Ausbildung. Der Einzelne sichert

9

Das zeigt sich in der topographischen Beschreibung der Provinz: Der Besucher dieser »kommt über Auen und Wiesen, umgeht auf trocknem Anger manchen kleinen See, erblickt mehr bebuschte als waldige Hügel, überall freie Umsicht über einen wenig bewegten Boden« (244).

10 Berichtet wird etwa von »weitläufigen Gehöften« und einem »große[n] Marktfest« mit »unglaubliche[m] Getümmel«, bei dem »[a]us allen Landen […] Kauflustige zusammentreffen, um Geschöpfe edler Abkunft, sorgfältiger Zucht sich anzueignen.« (Ebd.) Die Pädagogische Provinz ist hierbei nicht etwa lokal oder regional, sondern global ausgerichtet und multilingual gestimmt: »Alle Sprachen der Welt glaubt man zu hören« (245).

222 | M ARCEL K RINGS

sich nur dann Rang und Ansehen im Kollektiv, wenn er in der Lage ist, eine nützliche Funktion zu übernehmen. Andere, die noch nicht so weit sind, müssen derweil beiseitestehen: »Dem geräumig erbauten Orchester gegenüber stand ein kleineres, welches zu besonderer Betrachtung Anlaß gab; auf demselben befanden sich jüngere und ältere Schüler, jeder hielt sein Instrument bereit, ohne zu spielen; es waren diejenigen, die noch nicht vermochten oder nicht wagten, mit ins Ganze zu greifen.« (Ebd.)

Der gleichnishaften Bedeutung von Musik und Orchester stellt die Pädagogische Provinz freilich auch eine ganz praktische Indienstnahme an die Seite. Indem der Instrumentalmusik »Gesang« und lyrische »Dichtkunst« (ebd.) zugeordnet werden, haben die Schüler erstens zu lernen, subjektiven Ausdruck, der allzu schnell den Gleichklang gefährden kann, durch die »Taktbewegung« (ebd.) zu bezwingen. Solche »Herrschaft der Musik über die Poesie« (ebd.) bereitet die Einsicht vor, dass für den Eintritt ins Kollektiv der Preis der emotionalen Disziplinierung oder gar der Unterdrückung von Leidenschaften zu zahlen ist. Die Unwägbarkeiten etwa des eros sollen die Arbeitskraft keinesfalls mindern. So dienen Gesang und Lyrik zweitens dazu, dem Band Arbeitslieder der Machart zur Verfügung zu stellen, wie sie weiter oben in Lenardos Rede bereits angeklungen ist. Sie fassen die Einzelnen im gemeinsamen Singen zum Kollektiv zusammen und artikulieren ein Glaubensbekenntnis von Arbeit und Askese, das individuelle Wünsche dem Interesse des Ganzen unterordnet. Der Untertitel des Romans, »die Entsagenden« (7), stimmte auf solchen Verzicht aus rationalem Effizienzdenken bereits ein. Wie die Natur und die alten Künste wird auch der Mensch unbarmherzig den Anforderungen totalen Nutzens unterworfen, und wenig verwunderlich ist, dass sich dies auch im letzten Bereich der Provinz zeigt, der die »bildende Kunst und die ihr verwandten Handwerke« (249) umfasst. Was zunächst an Bildhauerei und Malkunst denken lässt, entpuppt sich schnell als Architektur und Baugewerbe, die beide ganz im Dienst modernen Städtebaus stehen. Dem arbeitenden Kollektiv müssen geeignete Behausungen zur Verfügung gestellt werden, die man im Rahmen der Provinz entwirft und prototypisch ausführt. Der Roman weist sie bereits deutlich als (zukünftige) urbane Großzentren aus: »Nicht mehr zerstreut waren die Häuser, nicht mehr hüttenartig [wie im Musikbezirk, M.K.]; sie zeigten sich vielmehr regelmäßig zusammengestellt […], man ward hier einer unbeengten, wohlgebauten, der Gegend angemessenen Stadt gewahr« (249). Wilhelm stellt verwundert fest, »daß die Stadt sich immer zu erweitern, Straße aus Straße sich zu entwickeln schien, mannigfaltige Ansichten gewährend. Das Äußere der Gebäude sprach ihre Bestimmung unzweideutig aus, sie waren würdig und stattlich, weniger prächtig als schön. Den edlern und ernsteren in

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 223

Mitte der Stadt schlossen sich die heitern gefällig an, bis zuletzt zierliche Vorstädte anmutigen Stils gegen das Feld sich hinzogen und endlich als Gartenwohnungen zerstreuten.« (250f.)

Das Band lässt moderne Städte planen und errichten, die ebenso rational konzipiert sind wie die Arbeitswelt. Zweckbauten – von den zentralen Verwaltungsgebäuden bis hin zu Wohnhäusern und Datschen am Stadtrand – sind sie allesamt, und sie legen wie etwa die geometrisch angelegten Städte Karlsruhe und Mannheim Zeugnis davon ab, dass der planende Geist der Zeit nunmehr an die Stelle historisch-organischen Wachstums getreten ist. Keine Experimente will man – »Mag man doch immer Fehler begehen, bauen darf man keine« (252) –, und so handelt es sich bei den Bauwerken um normierte Reißbrettentwürfe, die je nach Bedarf schnell und tausendfach reproduziert werden können: Die »Gebäude aller Art« sind »nach hundertmal besprochenen und durchdachten Rissen« (ebd.) entstanden. Nur in diesem Rahmen findet nun auch die Malkunst Verwendung. Als Anstreicher und Fassadenmaler (vgl. ebd. und 253) dürfen die entsprechenden Zöglinge der Region sich betätigen, um der Stadt eine gewisse Farbe zu verleihen. Zuletzt bemerkt Wilhelm eine Gruppe von Bildhauern, die zusammen eine »kolossale Gruppe« (253) anfertigen. Erneut wird das Ideal einer arbeitsteiligen Gemeinschaft berufen, die »das hohe Werk« ausführt, welches zwar »nur von e i n e m unternommen« wurde, aber nach der gemeinsamen Ausführung »doch allen anzugehören scheinen« (ebd.) werde. Eigentlich geht es aber um das Dargestellte selbst. Das Kunstwerk zeigt »[m]ännliche und weibliche Kraftgestalten in gewaltsamen Stellungen«, die an »jenes herrliche Gefecht zwischen Heldenjünglingen und Amazonen« erinnern, »wo Haß und Feindseligkeit zuletzt sich in wechselseitig-traulichen Beistand auflöst« (ebd.). Offenkundig ist die didaktischideologische Funktion: Das Kraftgeschlecht der neuen Männer und Frauen möge sich zusammentun, um in der Wirtschaftsgemeinschaft der bürgerlichen Ehe zum Gedeihen der ökonomischen Zeit beizutragen. Dabei wird Zweierlei verschwiegen. Erstens sind die neuen Menschen keineswegs Heldengestalten, sondern verarmte und von den Folgen harter Arbeit gezeichnete Proletarier. Und zweitens finden sich im Roman wohl bürgerliche, aber, wie erwähnt, keine glücklichen Ehen. Auch im Privaten muss die emotionale Erfüllung hinter Arbeitspflicht und Lebenserhalt zurückstehen.

III. In welche Richtung sich die fortschreitende Ökonomisierung entwickeln wird, zeigt der Roman schließlich anhand dreier Projekte des Bandes. Mit der Möbelfabrik des Amtmanns, Odoardos Plan zur Binnenkolonisation und dem amerikanischen Auswanderunternehmen sind der lokale, überregionale und internationale Maßstab bezeichnet, in dem Handel, Handwerk und Technik zukünftig zu begreifen sein

224 | M ARCEL K RINGS

werden. Nichts Natürliches, schon gar nicht rurale Bereiche, wird vor den Folgen verschont bleiben. Die Gründung der Möbelfabrik ist dabei zunächst auf die Verirrungen des eros zurückzuführen. Zahlreiche Arbeitskräfte des Bandes haben sich während des von Lenardo geleiteten Abschiedstreffens auf dem Schloss mit den »hübschen Kindern des Dorfs und der Gegend mehr oder weniger befreundet« (453), kurz: sie haben die jungen Frauen geschwängert. Zwar ziehen es die meisten angesichts dieses »bürgerlichen Unfall[s]« (454) vor, mit Lenardo nach Übersee auszuwandern. Einige aber wollen bleiben, und so weiß der unternehmerische Amtmann des Schlosses aus der Lage Profit zu schlagen. Er bindet die Männer an den Ort, indem er den Eltern der Schwangeren die Einwilligung zur Eheschließung abnötigt und mit der Gründung einer Möbelfabrik ein gutes Auskommen verspricht. Für das »Material« – Holz – ist dabei der Amtmann verantwortlich, der damit zugleich den künftigen Bedarf an Möbeln und Baumaterial für die neuen Städte erkennt, »Frauen, Raum und Verlag [Kostenübernahme, M.K.] gaben die Bewohner, und Geschicklichkeit brachten die Einwanderer mit« (ebd.). Der Amtmann kann sich »als ein wahrer Egoist« (ebd.) ins Fäustchen lachen. So günstig gründete kaum jemand eine Fabrik wie er, der die Notlage der Frauen, Liebhaber und Eltern ausnutzt, den eros rationalisiert und auf dem noch feudalistisch geprägten Land das Zeitalter der Ökonomie einführt. Einen Schritt weiter geht Odoardo mit seinem Projekt der Erschließung ganzer Landstriche. In geradezu kolonialistischer Manier will er ein Gebiet, das er bereits im Auftrag eines Fürsten als Vorsteher verwaltet (vgl. 409), in die neue Zeit führen. Denn die Region ist eine Enklave und rückständig, weil ihr der Kontakt zum übrigen Staatsgebiet und damit ein entsprechender leichter Handelsaustausch fehlt. Nun trifft es sich, dass Odoardo, wie aus der im dritten Buch eingeschobenen Novelle NICHT ZU WEIT hervorgeht, im Privaten frustriert ist. Seine Ehe ist unglücklich, und also fühlt er sich aus dem Häuslichen vertrieben und hat Zeit, ökonomisch zu werden. Weil ihm »das Jahrhundert […] zu Hülfe« (409) komme und neue Ideen sich verbreiteten, verbindet er sich mit zwei weiteren Beamten und beabsichtigt, große Landesteile ganz im Interesse der Fürsten zu profitablen Wirtschaftszentren zu machen. Dafür will er zunächst die Infrastruktur verbessern, in großem Maßstab die Besiedlung einleiten und jedem Einwanderer ein Stück Land zur Bewirtschaftung zuteilen. Auf der Basis von bereits durchgeführten Vermessungen sollen zu diesem Zweck Straßen gebaut, am Reißbrett geplante Gasthöfe und Dörfer errichtet werden. Odoardo setzt also jene Praktiken um, zu denen die Pädagogische Provinz anleitete, und dazu passt ebenfalls, dass er sämtliche »Handwerke sogleich für Künste« (411) erklären lassen will. Auch hier stehen keine freien Künste in Rede, sondern sogenannte »strenge« (ebd.), also nützliche, und aus Odoardos Aufzählung – Steinmetze, Maurer, Zimmerleute, Dachdecker, Tischler, Glaser, Schlosser – geht deutlich hervor, dass es ihm in erster Linie um den Häuserbau geht. Indem er den Handwerkern also »ein hinreichendes Tagewerk auf mehrere Jahre« (392) anbietet, schafft er zugleich die

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 225

Voraussetzungen für künftige Prosperität: Ganz zurecht kann er wohl hoffen, dass sich in solch geordneten Landstrichen »eine vereinte Tätigkeit nach allen Seiten von nun an entwickeln« (411) wird. Wo sonst ließe sich leicht ein Musterland finden, in dem Frieden, nachbarschaftliches Vertrauen, Tätigkeit und Wohlstand herrschen werden (vgl. 413)? Dabei macht Odoardo keinen Hehl daraus, dass strengste Pflichterfüllung gefordert wird. Neben solider und fehlerfreier Handwerkskunst wird erwartet, dass sich die Arbeiter ihrer Tätigkeit »fürs Leben widmen« (412). Wer die Erwartungen nicht erfüllt, wird auf seine Fehler »aufmerksam« gemacht und notfalls »verbannt« (ebd.): »Die Natur ist durch Emsigkeit, der Mensch durch Gewalt oder Überredung zu nötigen« (408). Der ökonomische Fortschritt wird durch permanenten Arbeits- und Nützlichkeitszwang, Kontrolle und Sanktionsmaßnahmen erkauft. Man darf bezweifeln, dass die »neue[n] Schenke[n]« (413) ausreichen werden, solches Maß an Nüchternheit aufzuwiegen. Den Gipfel der brave new world von totaler Arbeit stellt indessen das amerikanische Auswanderungsunternehmen dar, das nahezu sämtliche ökonomischen Praktiken des Romans zusammenfasst. Möglich wird es, weil der Oheim seinem Neffen Lenardo und dem Auswandererbund großzügig – und sicher nicht ohne ökonomische Hintergedanken – ausgedehnten Familienbesitz in Pennsylvania überlässt (vgl. 439). Dorthin war im frühen 18. Jahrhundert bereits sein Großvater emigriert, und sein Vater wurde in Philadelphia geboren (vgl. 81). Nun hat Lenardo mit den Seinigen die Möglichkeit, »dort Besitz zu nehmen, mitten in der vollkommensten bürgerlichen Einrichtung, von da sie [die Gesellschaft, M.K.] als einflußreiches Staatsglied ihren Vorteil ersehen und sich in die noch unangebaute Wüste fern verbreiten kann« (439). Die frontier wird weiter ausgedehnt werden, und die Gesellschaft soll die Chancen des westward movement nutzen: Landnahme, Bewirtschaftung und Besiedlung stellen auch in Amerika die Grundlage des ökonomischen Profits dar. Goethe hatte das ab 1826 in den verfügbaren LEDERSTRUMPF-Romanen James Fenimore Coopers gelesen, und ihn hatte fasziniert, dort auf dasselbe Phänomen zu stoßen, das er in seinen WANDERJAHREN behandelte: das Vordringen von Technik und Kultur und das damit verbundene Verschwinden alles Natürlichen. Im Roman werden die Auswanderer von Tante Makarie mit »bedeutenden Summen« (445) versehen, so dass sie über hinreichend Kapital für Reise und Investitionen verfügen. Was ihnen vorschwebt, legt Lenardo in seiner Rede beim Auswanderertreffen im Schloss ausführlich dar. In Amerika soll im großen Maßstab der Prototyp einer arbeitenden Kolonie aufgebaut werden. Der pursuit of happiness wird zum Gebot unermüdlicher Tätigkeit umgedeutet, und vor dem Hintergrund des Franklinschen time is money wird jedermann »[d]er größte Respekt […] eingeprägt für die Zeit« (405) als Messlatte produktiven Arbeitspensums: »Die Uhren sind bei uns vervielfältigt und deuten sämtlich mit Zeiger und Schlag die Viertelstunden an« (ebd.). »Etwas muß getan sein in jedem Moment« (ebd.), lautet die Devise, und was das Band im Folgenden darunter versteht, sind Techniken der Verwaltung, Sicherung und ökonomischen Betätigung.

226 | M ARCEL K RINGS

Der Abbé übernimmt den Unterricht im Lesen, Schreiben und Rechnen (vgl. 406), um, man denke auch an die Nützlichkeitsmaxime der Pädagogischen Provinz, Handelskommunikation und Buchhaltung zu lehren. Lydie verantwortet die haushälterische Erziehung der Mädchen und sieht ihre Schülerinnen sich schon »ins Hundertfache vermehren und ein ganzes Volk von Hausfrauen« abgeben, die »Genauigkeit und Zierlichkeit« (442) mitbringen und also eine strenge Aufseherin im Hauswesen und ihrem Mann eine angenehme Ehefrau sein können.11 Lothario obliegt der militärische Schutz der neuen Kolonie, aber wohl auch die Aufgabe gewaltsamer Neueroberungen (vgl. 406). Philine, ihre »Schere« (439) zeigt es bereits an, hat sich um die Textilindustrie zu kümmern. Denn durch die Handelsverbindung mit der Gebirgsregion des Maschinenwesens – man denke an die Nachodine-Handlung – will man die »neuen Kolonien mit Kleidungsstücken versorgen« und gedenkt ganz kapitalistisch »sich das Monopol vorzubehalten« (442). Dass die Schere »gefräßig« (439) ist, ungeduldig »zuckt[…]« (442) und Philine im Umgang mit ihr »weder Maß noch Ziel« (440) zu kennen scheint, weist bereits auf die unbarmherzige Konsequenz voraus, mit der man den neuen Produktionszweig durchsetzen wird.12 Montan schließlich zeichnet für das Engagement im Bereich der Rohstoffe für Schwerindustrie und Energie verantwortlich. Seine geologischen Kenntnisse soll er anwenden, um die amerikanische »Bergfülle an Blei, Kupfer, Eisen und Steinkohlen« (ebd.) zu erschließen und profitabel auszubeuten. Die riesige Nachfrage an Stahl und Kohle für die Großprojekte der Zeit – Eisenbahn, Bau des Eriekanals (1817-25) und diverser Brücken und Häfen – dürfte für Goethe hier entscheidend gewesen sein. Zusammengehalten wird die Kolonie dabei durch ein System von Kontrolle und Strafe. Die Obrigkeit zieht beständig von Ort zu Ort (vgl. 407) und verfügt über ein genaues Wissen über die Verhältnisse.13 Eine gut aufgestellte und ständig erreichbare Polizei garantiert, dass »niemand dem andern unbequem« (406) ist und Arbeitspflicht oder Besitz gefährdet. Und »wer sich unbequem erweist, wird beseitigt, bis er begreift, wie man sich anstellt, um geduldet zu werden« (ebd.), bis er also bürgerlich und nützlich wird. Damit ist wohl entweder die Entfernung aus der Kolonie oder aber gar eine

11 Es steht also zu vermuten, dass der Unterricht des Abbé den Knaben und jungen Männern vorbehalten ist. Damit wird die aus Europa bekannte geschlechterspezifische Aufgabenteilung beibehalten. 12 Überdies lässt sich an Philine ablesen, dass die ökonomische Moderne sich ihre eigenen Menschen schafft. Die ehemalige Schauspielerin, in den LEHRJAHREN noch Paradigma von Koketterie und leichtem Sinn, ist zu einem vollends nützlichen Mitglied des Auswandererbundes geworden. 13 Wahrscheinlich muss man in dieser mobilen Staatslenkung Goethes Reaktion auf die Defizienzen des Kameralismus erblicken, dessen planende Verwaltung am mangelnden Detailwissen scheiterte.

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 227

Art von Beugehaft gemeint, die den Übeltäter zur staatsbürgerlichen Raison bringen soll. Gesetzesverstöße jedenfalls werden strikt mit Gefängnis oder Geldstrafen geahndet (vgl. 407). Die WANDERJAHRE skizzieren also eine kapitalistische bürgerliche Rechtsgesellschaft, die auf totale Tätigkeit ausgerichtet ist. »Branntweinschenken« (408), die Odoardo als Ausgleich zum Arbeitsalltag noch zuließ, werden hier »nicht geduldet« (ebd.). Nur nüchtern kann man die Menschen brauchen. Selbst »Lesebibliotheken« (vgl. ebd.) und Bücher sind verboten. Auch die Nüchternheit des Geistes darf keinesfalls durch Phantasie und Einbildungskraft aufs Spiel gesetzt werden.

IV. Bemerkenswert ist abschließend, dass sich der Transformationsprozess im Allgemeinen widerspruchslos vollzieht. Zwar mögen einige klagen und die Trennung von Heimat und Frau beweinen, zwar drohen viele unter dem Übermaß an Arbeit zugrundezugehen. Doch weder an der totalen Tätigkeit noch am fatalen Wandel der Lebensbedingungen oder der Umgestaltung der Umwelt entzündet sich nennenswerte Kritik. Offenbar hat man die Lektion der Entsagung gelernt und fügt sich dem ökonomischen Geist des Zeitalters, den man als den ›faustischen‹ bezeichnen könnte,14 und für die revolutionären Theorien eines Karl Marx hätte Goethe sich kaum erwärmen können. So hat er sich darauf beschränkt, Abweichungen nur anzudeuten. Felix etwa wird als ungeeignet aus der Pädagogischen Provinz hinausgeworfen, kann seine Leidenschaften nicht zügeln und begeht am Ende des Romans um ein Haar Selbstmord aus Liebesschmerz. Solche Emotionalität wurde den anderen Personen bereits ausgetrieben, und so markiert Felix noch in seinem stummen Protest das, was der Moderne abhandenkam. Hersilie, des Oheims intelligente Nichte, erkennt hingegen die emotionale Verarmung und ökonomische Einseitigkeit der neuen Zeit genau. »Ein sauberes Leben« (84), meint sie, habe man eingerichtet. Also zieht sie es vor, unverheiratet zu bleiben, und wird nicht in die Gemeinschaft der Auswanderer aufgenommen. Kritisch denkende Frauen entsprechen nicht dem Ideal des Bandes. Zustimmung solch kritischem Denken kommt aber zuletzt aus den BETRACHTUNGEN IM SINNE DER WANDERER, jenen Aphorismen, die so gar nicht im

14 Vgl. die lesenswerte FAUST-Analyse von Marshall Berman (1988: bes. 37-86), die man auf die WANDERJAHRE übertragen könnte. Fausts grenzenlos fortstrebendes Schaffen führt dazu, dass das soeben Geschaffene bereits wieder negiert und entwertet wird. Die Ambivalenz einer hochtechnisierten Moderne, die sich gerade durch ihre fortschreitende Technisierung ihrer eigenen Lebensgrundlagen beraubt, ist auch von Stefan Breuer (1992) eingehend analysiert worden.

228 | M ARCEL K RINGS

Sinne der Wanderer sind. Dort heißt es in einer Wendung gegen den »Tagesgeist« (289): »So wenig nun die Dampfmaschinen zu dämpfen sind, so wenig ist dies auch im Sittlichen möglich; die Lebhaftigkeit des Handels, das Durchrauschen des Papiergelds, das Anschwellen der Schulden, um Schulden zu bezahlen, das alles sind die ungeheuren Elemente, auf die gegenwärtig ein junger Mann gesetzt ist. Wohl ihm, wenn er von der Natur mit mäßigem, ruhigem Sinn begabt ist, um weder unverhältnismäßige Forderungen an die Welt zu machen noch auch sich von ihr bestimmen zu lassen.« (Ebd.)

Im Roman ist solche Autonomie bereits undenkbar. So bleibt es dabei: »Unbedingte Tätigkeit, von welcher Art sie auch sei, macht zuletzt bankerott« (286). Was Norbert Elias für die Bedingung einer zivilisierten Gesellschaft hielt, dass nämlich »ein dauerhafteres Gleichgewicht oder gar der Einklang zwischen seinen [des Menschen, M.K.] gesellschaftlichen Aufgaben, zwischen den gesamten Anforderungen seiner sozialen Existenz auf der einen Seite und seinen persönlichen Neigungen und Bedürfnissen auf der anderen« (Elias 1979: 454) herrschen müsse, diese Bedingung spielt in den WANDERJAHREN keine Rolle. Goethes Bilanz der Moderne könnte pessimistischer kaum sein.

L ITERATUR Berman, Marshall (1988): All that is solid melts into Air. The Experience of Modernity [1982], London: Penguin. Breuer, Stefan (1992): Die Gesellschaft des Verschwindens. Von der Selbstzerstörung der technischen Zivilisation, Hamburg: Junius. Broch, Hermann (1955): »James Joyce und die Gegenwart«, in: Ders., Dichten und Erkennen. Essays, Band I, herausgegeben und eingeleitet von Hannah Arendt, Zürich: Rhein, S. 183-210. Degering, Thomas (1982): Das Elend der Entsagung: Goethes ›Wilhelm Meisters Wanderjahre‹, Bonn: Bouvier. Elias, Norbert (61979): Über den Prozeß der Zivilisation, Band 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Goethe, Johann Wolfgang (111982): Wilhelm Meisters Wanderjahre, hg. v. Erich Trunz, München: dtv (= Hamburger Ausgabe Band 8, zuerst Hamburg 1950). Koselleck, Reinhard (1972): »Über die Theoriebedürftigkeit der Geschichtswissenschaft«, in: Werner Conze (Hg.), Theorie der Geschichtswissenschaft und Praxis des Geschichtsunterrichts, Stuttgart: Klett: S.10-28.

»U NBEDINGTE T ÄTIGKEIT « | 229

Krings, Marcel (2016): Der schöne Schein. Zur Kritik der Literatursprache in Goethes ›Lehrjahren‹, Flauberts ›Education sentimentale‹ und Kafkas ›Verschollenem‹, Tübingen: Francke. Krings, Marcel (2021): »Das gelobte Land. Ökonomie und Ruralität in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 271-283. Lottmann, André (2011): Arbeitsverhältnisse. Der arbeitende Mensch in Goethes ›Wilhelm Meister‹-Romanen und in der Geschichte der Politischen Ökonomie, Würzburg: Königshausen & Neumann. Mahl, Bernd (1982): Goethes ökonomisches Wissen, Bern u.a.: Lang. Pribram, Karl (1992): Geschichte des ökonomischen Denkens, 2. Bd., Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schlechta, Karl (1953): Goethes ›Wilhelm Meister‹, Frankfurt a.M.: Klostermann. Schößler, Franziska (2002): Goethes ›Lehr-‹ und ›Wanderjahre‹. Eine Kulturgeschichte der Moderne, Tübingen: Francke.

Städtisches Dorf, dörfliche Stadt Die Gartenstadt-Idee und vier russische Utopien von 1920/21 E LIANE F ITZÉ »Verschwunden waren die steinernen Monumentalbauten, die einst den Horizont überzogen, ganze Gebäudekomplexe waren nicht mehr vorhanden [...] Statt dessen [sic.] versank die ganze Umgebung in Gärten... Die gesamte Fläche bis dicht an den Kreml füllten weit ausladende Baumgruppen, in denen einsame Inseln architektonischer Einheiten zurückblieben. Alleen kreuzten das grüne, sich bereits gelb färbende Meer. [...] All dies atmete den Hauch klarer Frische, zuversichtlicher Lebensfreude. Zweifellos, dies war Moskau, aber ein neues Moskau, ein verwandeltes, lichteres.« ALEXANDER TSCHAJANOW: REISE MEINES BRUDERS ALEXEJ INS LAND DER BÄUERLICHEN UTOPIE

Moskau im Jahr 1984:1 Riesige Gärten beherrschen das Stadtbild (Landschaftsbild?), historische Gebäude ragen nur noch vereinzelt zwischen landwirtschaftlich bebauten

1

Ob eine genauere Verbindung zwischen der Jahreszahl bei Orwell und Čajanov besteht, bleibt ungeklärt; vermutlich geht die identische Jahreszahl aber darauf zurück, dass beide Autoren Jack Londons THE IRON HEEL (1908) gelesen hatten, das auch in russischer Übersetzung existierte (Smith 1976: 9f.).

232 | E LIANE F ITZÉ

Feldern hervor. So imaginiert Aleksandr Čajanov (Tschajanow 1981: 25f.)2 die Zukunft in seiner 1920 erschienen Erzählung PUTEŠESTVIE MOEGO BRATA ALEKSEJA V STRANU KREST’JANSKOJ UTOPII (dt.: REISE MEINES BRUDERS ALEXEJ INS LAND DER BÄUERLICHEN UTOPIE). In dieser Zukunft gibt es keine Städte mehr. Aber auch keine Dörfer, wie man sie bisher kannte: Stattdessen gibt es nur noch einen Siedlungstyp, in dem ein- und dieselbe bäuerliche Bevölkerung lebt und der sich lediglich in seiner jeweiligen Bevölkerungsdichte unterscheidet (ebd.: 38). Eine ähnliche Durchlässigkeit zwischen Stadt und Land prägt auch Vladimir Kirillovs utopische Erzählung PERVOMAJSKIJ SON (dt.: ERSTER MAI-TRAUM), die ein Jahr nach Čajanovs REISE erscheint und als Antwort auf diese gelesen werden muss:3 Während hier im Moskau des Jahres 1999 zwar nebst dem Kreml und einigen alten Kirchen insbesondere riesige, gläserne Wolkenkratzer ins Auge fallen, gibt es auch in dieser Zukunftsvision landwirtschaftlich bebaute Felder mitten in der Stadt. Diese erscheinen »als grüne Quadrate zwischen sich kreuzenden goldenen Autobahnen«, und es atmet sich leicht in den »luxuriösen Gärten und Dörfern« (Kirillov 1992: 617). Im selben Jahr4 erscheint Apollon Karelins anarchistische Utopie ROSSIJA V 1930 GODU (dt.: RUSSLAND IM JAHR 1930): Hier gibt es zwar nach wie vor Städte und Dörfer, doch schließen sich die Dörfer freiwillig der Stadt an und der direkte Austausch landwirtschaftlicher und städtisch-industrieller Güter kommt sowohl dem Dorf als auch der Stadt zugute. Und wiederum ein Jahr zuvor, 1920, erschien Konstantin Ciolkovskijs Erzählung VNE ZEMLI: NAUČNO-FANTASTIČESKAJA POVEST’ (dt.: AUßERHALB DER ERDE: EINE WISSENSCHAFTLICH-PHANTASTISCHE ERZÄHLUNG, 19205), wo die Themen Stadt und

2

Für die Wiedergabe von Eigennamen verwende ich die wissenschaftliche Transliteration ins lateinische Alphabet. Ausnahmen bilden die bibliographischen Angaben von Übersetzungen, wo die dort jeweils gewählte Schreibweise der Autorennamen verwendet wird.

3

Zu diesem Schluss gelangt Niqueux (1992). Dafür sprechen zahlreiche Parallelen zwischen den beiden Erzählungen sowie die Tatsache, dass Čajanovs REISE im staatlichen Verlag in einer Auflage von 20.000 publiziert worden war und daher Kirillov unmöglich entgangen sein kann.

4

Der führende Karelin-Forscher Vladimir Sapon gibt 1918 als ursprüngliches Publikationsjahr an (Sapon 2009: 44; 2015: 89). Dazu habe ich jedoch keinerlei weitere Angaben gefunden. Die einzige Version, die heute noch zugänglich ist, erschien 1921 im Verlagshaus »Vserossijskaja Federacija Anarchistov« in einer verhältnismässig hohen Auflage von 5.000 Exemplaren.

5

Ciolkovskij schrieb einige Kapitel seiner Erzählung bereits 1896, nahm die Arbeit aber erst während des Ersten Weltkriegs wieder auf. 1918 begann das Wissenschaftsmagazin PRIRODA I LJUDI seine Erzählung in Serienfolge zu publizieren, stellte aber vor der vollständigen Publikation den Betrieb ein. Vollständig veröffentlicht wurde die Erzählung 1920, in einer mickrigen Auflage von 300 Exemplaren. Laut James Andrews, der sich auf

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 233

Land, Zentrum und Peripherie auf ganz eigene Art verarbeitet werden: Hier kolonisiert die Menschheit im Jahr 20176 das Weltall mit riesigen gläsernen Bauten, die gleichzeitig Wohn-stätte und Gewächshäuser sind und eine völlig neue Siedlungsform jenseits von städtisch oder ländlich verkörpern. In allen vier Werken von 1920/21 wird eine utopische Zukunft entworfen, in der keine binäre Opposition zwischen Stadt und Dorf mehr besteht, sondern in der sich städtische und ländliche Siedlungsstrukturen gegenseitig durchdringen und dadurch neue Formen von Sozietät entstehen. Im vorliegenden Artikel werde ich ausführen, wie diese vier Werke Bezug nehmen auf die von Ebenezer Howard ausgehende Gartenstadt-Idee, die in Russland in den Jahren nach der Oktoberrevolution stark rezipiert wurde, bzw. auf die mit der Gartenstadt verbundene sozialutopische Tradition. Dabei gilt ein besonderes Interesse der Frage, ob und inwiefern die imaginierten Gemeinschaftsmodelle sich als »spezifisch russisch« darstellen und dadurch die Gartenstadt-Idee in einen russischen Kontext einschreiben und verschränken. Wie werden ländliche und städtische Siedlungsmodelle miteinander verwoben und was bedeutet dies für die Gesellschaft der Utopie? Wie schreiben sich diese Entwürfe in die Debatte um die Gartenstadt wie auch in die russische sozialutopische Tradition ein? Und gibt es Hinweise auf spezifisch »russische« Eigenheiten der entworfenen Gemeinschaftsmodelle? Die Literarizität der Texte steht hier zwar weniger im Vordergrund, doch sind es gerade die narrativen Verfahren der Utopie und die Referenzen auf die literarische Utopie-Tradition, die den Texten ihren Sinn stiften. Hinter den raumplanerischen Diskussionen in den Jahren nach der Oktoberrevolution lassen sich zwei Problemfelder ausmachen, die die junge Sowjetunion beschäftigten: die Sorge um die Versorgungssicherheit und die Suche nach neuen Modellen des gemeinschaftlichen Lebens, die dem Aufbau des Sozialismus förderlich sein sollten. Diese beiden Problemfelder sind eng miteinander verwandt. Zur Zeit des Bürgerkriegs flohen die Menschen aufgrund der Versorgungsengpässe in Scharen aus der Stadt aufs Land.7 Gleichzeitig stellte sich die Frage, wie sich durch

biographische Notizen aus dem ARAN stützt, wurde VNE ZEMLI 1923 in großer Auflage durch zentrale Verlage veröffentlicht (Andrews 2009a: 72); andere Erwähnungen der Editionsgeschichte, z.B. bei Michael Hagemeister, geben aber als erste Großauflage erst die Version von 1958 an (Hagemeister 1989: 257). 6

Das hundertjährige Jubiläum der Oktoberrevolution als Handlungszeitpunkt wählte Ciolkovskij nach 1917; als er im späten 19. Jahrhundert mit dem Schreiben der Erzählung begann, habe er die Erzählung im Jahr 2000 angesiedelt (Arlazorov 1963: 213).

7

Moskau schrumpfte um 50%, Petrograd sogar um 75%; auf dem Land hingegen war die Hungersnot weniger spürbar (Figes 1996: 609). Viele Raumplaner gingen damals davon aus, dass dies eine nachhaltige Entwicklung sei und die Stadtbewohnerinnen insbesondere nach der Hungersnot 1920 verstärkt nach Wohnraum suchen werden, der ihnen zur

234 | E LIANE F ITZÉ

raumplanerische Maßnahmen der Übergang von einer bäuerlich-dörflichen zu einer proletarisch-städtischen Gesellschaft positiv beeinflussen ließe. Über die ökonomische Frage der Versorgungssicherheit hinaus wurde dadurch der Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Wirtschafts- und Lebensformen und der politischen Ordnung besprochen. Der Fokus auf das Dorf und den Bauern ergibt sich auf der einen Seite durch deren sozialgeschichtliche Verknüpfung mit der Versorgungsthematik, auf der anderen Seite durch das spezifische wirtschaftliche und gesellschaftliche Modell der bäuerlichen Subsistenzwirtschaft. In Russland ist dabei nicht nur die Spannung zwischen Stadt und Land, zwischen Peripherie und Zentrum besonders stark ausgeprägt, sondern auch die Spannung zwischen städtischer Intelligenz und ländlich-bäuerlicher Bevölkerung. Und in der dörflichen Lebensweise letzterer versuchten unterschiedliche Denktraditionen – nationalistische, anarchistische bis sozialistische – seit dem 19. Jahrhundert »russische Spezifika« zu verorten.8 Der Idee der Gartenstadt liegt das Vorhaben zugrunde, durch die Vereinbarung ländlicher und städtischer Lebensweisen die Gesellschaft auf ihrem Weg zu sozialen Reformen zu unterstützen. Die von Ebenezer Howard in GARDEN CITIES OF TO-MORROW (1898/1902)9 entworfene Gartenstadt ist eine genossenschaftlich aufgebaute Kleinstadt, die nach demokratischem Prinzip geleitet wird (Meerovič 2018: 23). Als sozialutopisches Projekt steht die Gartenstadt-Idee in der Tradition des 19. Jahrhunderts10 und beeinflusste im frühen 20. Jahrhundert nicht nur raumpolitische Diskussionen, sondern inspirierte europa- wie auch weltweit vielerlei konkrete

wirtschaftlichen Absicherung kleine Garten oder die Kleinviehhaltung erlauben würde (Chan-Magomedow 1983: 274). 8

Die obščina/mir, die slavische Dorfgemeinde, interessierte die konservativen Slavophile und August von Haxthausen als »protosozialistische« Institution, die demnach eine sozialistische Revolution in Russland überflüssig mache (vgl. Malia 1961: 285-288, 310f., 395f.; Hildermeier 2013: 855f). Verschiedene anarchistische Denker idealisierten mit der obščina eine ursprüngliche staaten- und zarenlose Gesellschaft (Avrich 1967: 251). Und Alexander Herzen entwirft auf der Basis der Dorfgemeinde seine Ideen eines spezifisch russischen Sozialismus, der einerseits auf einer gewissen ›unverdorbenen Kraft‹ des russischen Bauern und andererseits auf einer historisch geringen Einflussnahme des Staates auf das Bauerntum beruhe (Gercen 1955a: 199–200).

9

Veröffentlicht 1898 zunächst als TO-MORROW: A PEACEFUL PATH TO REAL REFORM und danach 1902 unter dem heute bekannten Titel GARDEN CITIES OF TO-MORROW (Osborn 1951: 9).

10 Howard kannte die Sozialutopien Charles Fouriers, vor allem aber Robert Owens, wie auch andere Modelle der Stadtreform seiner Zeit (Will 2012: 26f.).

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 235

Realisierungen.11 Überlegungen zur Versorgungsthematik sind bei Howard fester Teil der Raumplanung: Die Gartenstadt hat lediglich 30.000 Einwohnerinnen12 und ist von allen Seiten von landwirtschaftlich genutztem Gebiet umgeben, so dass einerseits innerhalb der Stadt kostengünstige Nahrungsmittel erhältlich sind, andererseits die Bauern durch den stetigen und nahen Markt an Stadtbewohnerinnen von einer bisher nicht vorhandenen Abnahmesicherheit profitieren können (Howard 1902: 31f.).13 In Russland stieß die Gartenstadt-Idee mit der Übersetzung von Howards Buch ins Russische 191114 und der Gründung der »Russischen Gesellschaft für Gartenstädte« zwei Jahre danach bereits vor 1917 auf großes Interesse (Meerovič 2018: 29). Nach der Oktoberrevolution wurde das Gartenstadt-Modell für einige Jahre sogar zum leitenden Prinzip der staatlichen Siedlungspolitik (ebd.: 18):15 Die Gartenstadt versprach nebst einer höheren Versorgungssicherheit auch eine Lösung für das Problem der ›kapitalistischen‹ Großstadt mit ihrem Wohnelend, den schlechten Lebensbedingungen und dem fehlenden Erholungsraum (Möbius 2015: 516). Ende der 1920er Jahre wurde das Modell der Gartenstadt mit kleinen Wohnhäusern von dem der Arbeitersiedlung mit Mehrfamilienbauten verdrängt. Letztere Wohnform ermöglichte eine stärkere Kontrolle des Individuums durch das Kollektiv und

11 Howard selbst erbaute zwei Gartenstädte: Letchworth und Welwyn. Darüber hinaus entstanden Gartenstädte – und bestehen teilweise noch heute – u.a. an verschiedenen Orten in Deutschland, Polen, Schweden, Tschechien und der Slowakei, und sogar in Buenos Aires, den USA und Australien; vgl. dazu den Sammelband von Thomas Will und Ralph Lindner zum Hundert-Jahr-Jubiläum der Gartenstadt Hellerau (Will/Lindner 2012; Jaeger/Wölfle 2012). Allerdings ist kein einziger Artikel im Sammelband einer russischen/sowjetischen Gartenstadt gewidmet. 12 Aus Gründen der Lesbarkeit verwende ich jeweils nur die männliche oder die weibliche Variante, womit bei allgemeinen Formulierungen stets beide Geschlechter gemeint sind. 13 Durch die wegfallenden Transportwege werden so Kosten eingespart. Gleichzeitig beschreibt Howard, wie die Abfälle aus der Stadt als billige Düngemittel verwendet werden können (Howard 1902: 31f.). 14 Unter dem Titel GORODA BUDUŠČAGO: S PREDISLOVIJAMI AVTORA I PEREVODČIKA K RUSSKOMU IZDANIJU I 5-JU DIAGRAMMAMI

(Gouard 1911).

15 Mark Meerovič beschreibt, wie die sowjetische Regierung zunächst von Howards Ideen begeistert war, sich gegen Ende der 1920er jedoch so stark davon distanzierte, dass sie in den 1930-1970er Jahren kaum mehr erwähnt wurde, und wenn doch, so nur äußerst negativ, indem das angeblich »bourgeoise« Element der Einfamilienhäuser der Howardschen Gartenstadt betont wurde; Meerovič spricht daher von einem faktischen »Verbot« der Gartenstadt-Idee (Meerovič 2007: 119f.; Meerovič 2018: 18-21).

236 | E LIANE F ITZÉ

vermochte so die in den neuen urbanen Siedlungen wegfallende Kontrolle durch die Dorfgemeinschaft teilweise zu ersetzen (Meerovič 2007: 147f.). Als die vier Werke Čajanovs, Kirillovs, Karelins und Ciolkovskijs 1920/21 erschienen, waren die beschriebenen Debatten um neue Formen von sozialem Zusammenleben höchst aktuell. In diesem Kontext lassen sich die vier Erzählungen als aktive Beiträge zu diesen Diskussionen lesen – typisch für den russischen Kontext, wo sich Schriftsteller dazu berufen fühlen, sich zu sozialen und politischen Fragen zu äußern, und sich Wissenschaftlerinnen und Publizisten gerne auch literarischer Genres bedienen. Dem Utopischen kommt in dieser Hinsicht ein besonderer Stellenwert zu: Die Utopie erlaubt es, Modelle alternativer Gemeinschaft konkret und detailliert zu formulieren und diese in einer der Leserschaft zugänglichen Form zu präsentieren.16 In ihrer weltanschaulichen Ausrichtung unterscheiden sich die vier Utopien denkbar stark voneinander, was hinsichtlich der verschiedenartigen Hintergründe der Autoren wenig überrascht: Der Agrarökonom Čajanov stand der neopopulistischen Intelligenz nahe und vertrat als »Agrarist« eine intellektuelle Strömung, die die Landwirtschaft als zentrales Element der wirtschaftlichen Wertschöpfung betrachtete, ländliche gegenüber städtischen Lebensformen als höher- oder zumindest gleichwertig erachtete und mit der bäuerlichen Familienwirtschaft sympathisierte (Bruisch 2014: 17). Kirillov hingegen war proletkul’t-Dichter, interessierte sich also für das Schaffen einer Kultur, die die Arbeiterklasse ins Zentrum stellt.17 Karelin war Jurist, in jungen Jahren Sozialrevolutionär, später Anarchist, und politisierte nach der Oktoberrevolution als Deputat im VCIK, der höchsten Behörde der Staatsmacht, um innerhalb des bolschewistischen Systems für anarchistische Reformen zu agitieren (Avrich 1967: 201f.; Sapon 2015: 91-116). Ciolkovskij – in der Sowjetunion als »Großvater der sowjetischen Raumfahrt« (Andrews 2009a) gefeiert – beschäftigte sich als Physiker-Autodidakt bereits im späten 19. Jahrhundert mit der Möglichkeit, das Weltall zu besiedeln, und verknüpfte mit diesen Ideen Theorien zur biologischen Steigerung des Menschen (Hagemeister 1989: 259). Hinsichtlich dieser Unterschiede ist es umso bemerkenswerter, dass alle vier Autoren in ihren Utopien neue Modelle sozialer Gemeinschaft imaginieren, die das bisherige Stadt-Land-Gefälle zugunsten neuer Siedlungs- und Lebensformen aufheben.

16 Zur russischen Utopieforschung allgemein vgl. bspw. Heller/Niqueux (1995); Šestakov (2013); Möbius (2015). 17 Allerdings kehrte Kirillov nach seiner »revolutionären« Periode wieder zu einer der bäuerlich-romantischen Tradition verpflichteten intimen Lyrik zurück (Niqueux 1992: 605f.).

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 237

Č AJANOVS A UFLÖSUNG DER S TADT -L AND -D ICHOTOMIE K IRILLOVS P SEUDO -»V ERDÖRFLICHUNG « DER S TADT

VS .

Das zu Beginn angeführte Zitat aus Aleksandr Čajanovs REISE MEINES BRUDERS ALEXEJ INS LAND DER BÄUERLICHEN UTOPIE beschreibt den ersten Eindruck des Protagonisten Aleksej Kremnëv, der sich plötzlich im Jahr 1984 wiederfindet. Vor seiner Zeitreise wird skizzenhaft ein dystopisches Moskau im Jahr 1921 gezeigt, kurz nach der Weltrevolution:18 Die Leute tragen Nummern statt Namen und mit einem neuen Dekret soll der »heimische Herd« – die Familie – abgeschafft werden (Tschajanow 1981: 19f.). Nach Kremnëvs Sprung in die Zukunft erkennt man Moskau kaum wieder. Streifte er zuvor durch eine düstere, neblige Stadt, überblickt Krenmëv nun eine herbstlich-bunte Landschaft, in der nur noch einzelne Gebäude daran erinnern, dass es sich nach wie vor um Moskau handelt – oder was davon übrigblieb. Wie Kremnëvs Gastgeber (man hält ihn für einen Besucher aus Amerika und führt ihn herum) später erklärt, wurde 1934 per Dekret die Zerstörung aller Städte mit über 20.000 Einwohnerinnen angeordnet. In der Folge schrumpft die Einwohnerzahl Moskaus nach 1934 auf 30.000 und die entsprechende Umstrukturierung erfolgte nach den Plänen eines gewissen Ivan Žoltovskij (ebd.: 35). Auch wenn die Gartenstadt nicht explizit erwähnt wird, ist die Bezugnahme offensichtlich:19 Erstens hat auch die Howardsche Gartenstadt 30.000 Einwohner und zweitens war Žoltovskij ein führender Architekt, der 1918-19 einen Plan erarbeitete, der Moskau in eine Gartenstadt mit »Gartenvorstädten« umzuwandeln gedachte (Chan-Magomedow 1983: 274f.). Eine naheliegende Verbindung zwischen Howard und Čajanov liegt auch im gemeinsamen Interesse am Genossenschaftswesen. Doch ist Čajanovs Utopie nicht eine affirmative Übernahme des Howardschen Gartenstadt-Modells, sondern vielmehr eine Abgrenzung davon. Einerseits hat Moskau als Kleinstadt keineswegs seinen endgültigen Zustand erreicht, sondern wächst bald darauf wieder an und hat 1984 ungefähr 100.000 feste Einwohner. Vor allem aber ist die ehemalige Stadt ein Knotenpunkt für Tagesgäste, so dass sich tagsüber jeweils bis zu über fünf Millionen Menschen auf

18 Dafür dient die Versetzung der Handlung um ein Jahr in die Zukunft: Weit genug, um die Weltrevolution als vollendet zu betrachten und die Folgen der bolschewistischen Politik aufzuzeigen (Möbius 2015: 319), aber doch nahe genug an den Ereignissen im Jahr des Verfassens der Erzählung, 1920. 19 Die Verbindung zwischen Čajanov und der Gartenstadt-Idee wurde dementsprechend auch schon früher festgestellt: Thomas Möbius spricht bei Čajanov von Moskau als »bäuerliche Gartenstadt« (Möbius 2015: 338–40) und verweist ebenfalls auf die russische Rezeption der Howardschen Idee vor und nach der Revolution (Möbius 2015: 516), Marina Zavarkina und Aleksandr Nikulin verwenden den Begriff der Gartenstadt in Bezug auf Čajanov, ohne aber weiter darauf einzugehen (Zavarkina 2013; Nikulin 2017: 14: 25).

238 | E LIANE F ITZÉ

dem Stadtgebiet befinden (Tschajanow 1981: 31). Dies widerspricht der ursprünglichen Gartenstadt-Idee, denn Howards Stadtmodell sieht kein regelmäßiges Pendeln vor, sondern vereint Arbeit, Wohnen und Freizeit innerhalb einer einzigen Siedlung.20 Howards statischem und zentralisiertem Modell stellt Čajanov das genaue Gegenteil entgegen: Mobilität und Dezentralisierung sind die leitenden Prinzipien in der Siedlungs- und dadurch der Gesellschaftsstruktur der bäuerlichen Sowjetunion. So beschreibt Kremnëvs Gastgeber: »eigentlich ist es jetzt an der Zeit, die altmodische Einteilung in Stadt und Dorf aufzugeben, weil wir heute nur einen Siedlungstyp ein- und derselben Agrarbevölkerung haben, der sich lediglich in der Bevölkerungsdichte unterscheiden kann« (ebd.: 38). Die Gegensätze Stadt vs. Dorf, Zentrum vs. Peripherie haben sich gänzlich aufgelöst. Für die neue Gesellschaft bedeutet dies das Vordringen der Landwirtschaft in städtische Wohngegenden und, in entgegengesetzter Richtung, der Transfer des Städtischen ins Dörfliche. Letzteres scheint sich allerdings größtenteils auf eine Dezentralisierung von Kunst und Kultur zu beziehen: Kunstwerke hängen nicht mehr in städtischen Museen, sondern werden von Jahrmarkt zu Jahrmarkt quer durchs Land getragen. Ersteres hingegen, das Vordringen des Ländlichen in die Stadt, ist von größerer Bedeutung. Ein gewisses »Gesetz der sich verringernden Bodenfruchtbarkeit« (ebd.: 9) verlangt in der Čajanovschen Zukunft wieder vermehrt manuelle Arbeit auf dem Feld, da »nahezu jede einzelne Ähre individuell gepflegt« werden muss (ebd.: 41). Dies wird von der utopischen Gesellschaft jedoch nicht bemängelt, sondern begrüßt, denn der wirtschaftlichen Struktur der Bauernutopie liegt die bäuerliche Familienwirtschaft zugrunde. Diese wird als »vollendetste Form wirtschaftlicher Tätigkeit« (ebd.: 50) bezeichnet: »Hier tritt der Mensch der Natur entgegen, hier kommt die Arbeit in schöpferische Berührung mit allen Kräften des Kosmos und lässt neue Lebensformen entstehen. Jeder Arbeiter wird zu einem Schöpfer, jede Äußerung seiner Individualität ein Kunstwerk der Arbeit« (ebd.: 50). Durch diese Idealisierung der bäuerlichen Arbeit als schöpferische Tätigkeit ist die »Verdörflichung« der Stadt in der Bauernutopie weit mehr als ein möglicher Lösungsvorschlag für kommende Versorgungsengpässe: Hier wird eine sozialistische Gesellschaft imaginiert, die in agrarromantischer Tradition das Zusammenleben in bäuerlicher Gemeinschaft und die enge Verbindung des Menschen mit der Natur verherrlicht. Die Bedeutung der individuellen bäuerlichen Familienwirtschaft in der Čajanovschen Utopie muss im Zusammenhang mit der Erwähnung Alexander

20 Howards Modell unterteilt die Stadt in verschiedene Bereiche, doch befinden sich Wohngegenden, der für Freizeitbeschäftigungen konzipierte Zentralpark, wie auch Fabriken, Werkstätte und Märkte allesamt innerhalb der Stadt (vgl. die Illustrationen in GARDEN CITIES OF TO-MORROW; Howard 1902: 22f.).

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 239

Herzens zu Beginn der Erzählung verstanden werden. Kremnëv nimmt an jenem Abend im Jahr 1921, an dem er seine »Reise« antreten wird, Herzens S TOGO BEREGA (dt.: VOM ANDEREN UFER, 1848) aus dem Bücherregal und beginnt zu lesen, bis das Buch plötzlich von selbst zuklappt und Kremnëv in der Bauernutopie der Zukunft landet. In VOM ANDEREN UFER rechnet Herzen mit der Revolution von 1848 ab und Kremnëv zitiert die Stelle, an welcher Herzen auf eine neue Revolution hofft, die tatsächlich den Sozialismus bringen werde (Tschajanow 1981: 7). Bereits in den Jahren vor VOM ANDEREN UFER interessierte sich Herzen für die Einrichtung der obščina, der slavischen Dorfgemeinde und in den Jahren nach 1848 entwirft er auf deren Basis seine Idee eines spezifisch russischen Sozialismus:21 Der Sozialismus entspreche gewissermaßen dem Naturzustand der Slaven, wie die Existenz der obščina zeigt, während der Staat als Institution den Slaven eigentlich fremd sei (Gercen 1955b: 147). Der explizite Bezug auf Herzen verdeutlicht den ideengeschichtlichen Hintergrund der Čajanovschen Bauernutopie: In dieser werden Herzens Ideen weitergedacht und es wird eine postrevolutionäre Gesellschaft imaginiert, die die traditionellen bäuerlichen Wirtschaftsformen als Grundlage eines spezifisch russischen Modells gemeinschaftlichen Lebens aufstellt.22 In Vladimir Kirillovs ein Jahr später veröffentlichter Utopie ERSTER-MAI-TRAUM ist der Bezug zu Čajanov offensichtlich. Hier reist ein Ich-Erzähler ins Jahr 1999 und findet Moskau als blendend weiße Stadt vor, mit riesigen Wolkenkratzern aus Stein und Glas und großen Fabriken, die keinen schädlichen Rauch mehr produzieren (Kirillov 1992: 615). Dieses proletarisch-urbane Ideal rekurriert ebenso auf die Gartenstadt-Idee: Zwischen den goldenen Autobahnen liegen mitten in der Stadt landwirtschaftlich bebaute Äcker und es dominiert die Farbe Grün, von Parks und künstlichen Teichen ausgehend, die »in der smaragdenen frühlingshaften Grüne« versinken (ebd.: 617). Die Bewohner der Kirillovschen proletkul’t-Utopie sind natürlich keine Bäuerinnen, sondern Arbeiter. Wie bei Čajanov wohnen sie allerdings nicht mehr in der Stadt, denn auch in Kirillovs Moskau gibt es kaum mehr eine eigentliche Stadtbevölkerung (ebd.: 615). Der Grund dafür liegt aber nicht in einer Dezentralisierung der Lebensformen. Im Gegenteil: Die Arbeiterinnen leben außerhalb der Stadt und fahren tagtäglich zur Arbeit ins Zentrum (ebd.), so dass Wohnen und Arbeit örtlich getrennt und zwischen Peripherie und Zentrum aufgeteilt werden.

21 Vgl. dazu v.a. seinen Aufsatz LA RUSSIE, der 1849 in Paris erschien (Gercen 1955a). 22 Herzen verortet Russlands Stärke hinsichtlich einer sozialistischen Revolution in dessen kultureller ›Unberührtheit‹ im Gegensatz zum Westen (s. auch Anm. 6). Hierzu passt, dass die Reise auch in ihrer kulturellen Orientierung auf die vorpetrinische Geschichte und daher auf die Zeit vor der »Verwestlichung« Russlands rekurriert: In den Bereichen Architektur (Tschajanow 1981: 42), Kleidung (ebd.: 75), Sport (ebd.: 32) und teilweise Kunst (ebd.: 30); vgl. dazu auch Fitzé (2019).

240 | E LIANE F ITZÉ

Die Durchmischung städtischer und ländlicher Siedlungseigenschaften beschränkt sich daher in Kirillovs Utopie auf eine Ergänzung der Stadt durch »ländliche« Vorzüge: Moskau wird grüner, lichter, die Landwirtschaft hält Einzug in das Stadtgebiet und die Begleiterin des Erzählers schwärmt »von luxuriösen Gärten und Siedlungen, wo es sich leicht atmen lässt, wo es Licht und duftende Blumen gibt« (ebd.: 617). Das mehrfache Betonen der positiven Einflussnahme der Natur auf den Menschen lässt erahnen, dass auch das Verlegen der Arbeiterwohnungen auf Orte außerhalb des Stadtgebiets in erster Linie auf eine Steigerung der Lebensqualität abzielt. Doch das ländliche Leben wird nicht beschrieben.

K ARELINS B AUERNUTOPIE : EINE ( VERMEINTLICHE ?) A UTONOMIE DES P ERIPHEREN Ein viel stärkerer Fokus auf das Bäuerliche zeigt Apollon Karelins RUSSLAND IM JAHR 1930. Der anarchistische Publizist und Politiker Karelin interessiert sich in seiner Erzählung für die traditionelle russische Bauerngemeinde, die in seiner Erzählung zur Grundlage der dörflichen Selbstorganisation in einem staatenlosen Russland wird. In RUSSLAND IM JAHR 1930 liest ein Freund des Ich-Erzählers in einem tranceartigen Zustand aus einer Zeitung der Zukunft vor. Dort sind die ins Russische übersetzten Briefe zweier Engländer abgedruckt, die im Jahr 1930 das anarchistische Russland bereisen und ihren Landsleuten von ihren Erlebnissen berichten. In diesem künftigen Russland gibt es zwar nach wie vor Dörfer und Städte, doch hat sich der Fokus verschoben: Das Dorf interessiert die ausländischen Gäste am meisten, denn die Dorfgemeinde scheint in diesem staatenlosen Land das wichtigste organisatorisch-strukturelle Prinzip zu sein. Im ersten Dorf, das die beiden Engländer besuchen, beobachten sie die gemeinschaftliche Lebensweise der Bauern: »Sie haben alle Ackerstreifen zu einem gemeinsamen Feld verbunden und bearbeiten sie gemeinsam. Gemeinsam fahren sie den Dünger aus, säubern das Getreide, säen, pflügen, eggen, sammeln gemeinsam das Getreide, dreschen es, blasen es aus, fahren es ein« (Karelin 1921: 16, Hervorhebung E.F.). Auch über Boden, Vieh, Werkzeug und Ernte verfügt und entscheidet allein die Bauerngemeinde, der mir (ebd.: 21f.). Die Vorteile dieser gemeinschaftlichen Arbeit werden ausführlich beschrieben und beziehen sich allesamt auf eine bessere Gewährleistung der Versorgung. Erstens bewirkt das Zusammenlegen der Felder einen Schutz vor Missernten, da Unwetter oder Insektenplagen häufig einzelne Äcker stärker betreffen als andere. Zweitens fällt die unterschiedliche Bodenqualität nicht mehr ins Gewicht, wenn der Boden nicht mehr zwischen Einzelpersonen oder -haushalten aufgeteilt ist. Und drittens könne man die mühsame manuelle Feldarbeit – hier könnte Karelin kaum stärker von Čajanov abweichen – viel einfacher durch moderne Maschinerie ersetzen, wenn große Felder

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 241

bewirtschaftet werden, die nicht durch Zäune untertrennt sind (ebd.: 18f.). Die Versorgungssicherheit wird in Karelins Utopie zudem durch ein neuartiges Düngemittel verbessert. Doch liegt es vor allem an der veränderten Gesellschaftsstruktur, dass im anarchistischen Russland niemand mehr Hunger leiden muss: Seit es keine Kulaken und Gutsbesitzer mehr gibt, fallen die Ernten viel reichlicher aus, da niemand mehr von Gutsbesitzern für andere Tätigkeiten eingespannt wird und somit alle Dorfbewohner auf dem Feld arbeiten können (ebd.: 24). In der Karelinschen Utopie wird zwar der Unterschied zwischen Dorf und Stadt nicht aufgehoben, doch stehen die beiden Siedlungstypen nicht mehr in einem gegensätzlichen Verhältnis. Stattdessen schließen sich die Dörfer der ihnen nächstgelegenen Stadt an, so dass ein direkter Austausch landwirtschaftlicher Güter und in der Stadt industriell hergestellter Produkte stattfindet und dadurch beiderseits eine bessere Versorgungssicherheit gewährleistet ist. Zudem nähert sich das Dorf der Stadt strukturell und größenmäßig an: Das Dorf »Krasnye sotni«, das den beiden Engländern als »sehr typisch« vorgestellt wird, hat rund 5.000-6.000 Einwohnerinnen.23 Entsprechend veränderte sich auch die Infrastruktur des Dorfes und mit mehreren Gasthäusern, Klubs, einem Theater, einer Bibliothek, einer Zeitung und einem Museum (ebd.: 47) wirkt diese eher kleinstädtisch als dörflich. Doch trotz dieser Annäherung zwischen Dorf und Stadt bleibt in Karelins Utopie eine gewisse Spannung zwischen Zentrum und Peripherie bestehen. Die Hauptstädte werden zwar nicht thematisiert, aber die beiden Engländer reisen über Moskau ein, bevor sie in die Provinz fahren (ebd.: 5). Das Gefälle zeigt sich weiter darin, dass der Anschluss der Dörfer an die Stadt zwar freiwillig ist,24 aber durch finanzielle Anreize ermutigt wird, die vom Zentrum ausgehen (ebd.: 28).25 Dasselbe gilt zudem für die Eingliederung der Einzelbauern in die Dorfgemeinschaft: Auch diese ist zwar freiwillig, aber die immensen Vorteile für die Mitglieder der Kommune sind so überwältigend, dass der definitive Beitritt aller Bauern nur als eine Frage der Zeit dargestellt wird. Zudem werden die Einzelbäuerinnen zwar nicht aktiv von der Gemeinschaft ausgeschlossen, doch von den Mitgliedern der Dorfgemeinde herablassend als

23 Dieses Dorf besteht aus 20 »Hundertschaften«, die aus jeweils ungefähr 100 Männern, 100 Frauen, einigen Dutzend Halbwüchsiger und einigen Arbeitsunfähigen bestehen (Karelin 1921: 42). 24 Das gewaltfreie Element betonen Heller und Niqueux als stärksten Punkt der Karelinschen Utopie, die sich dadurch von anderen revolutionären Utopien abhebe (Heller/Niqueux 1995: 221). 25 Die Dörfer, die nicht zur Stadt gehören, erhalten für ihre der Stadt abgelieferten landwirtschaftlichen Produkte eine Art Geld, das sie allerdings nur in der entsprechenden Stadt ausgeben können. Von diesem Geld bekommen sie stets ein bisschen weniger als ihnen in Naturalien zustehen würde.

242 | E LIANE F ITZÉ

»missgünstig, oder einfach nicht klug« (ebd.: 18) bezeichnet. Dasselbe paternalistische Verhältnis besteht zwischen der Stadt und dem Dorf. Der Lehrer, der die beiden Engländer durch Russland führt, erklärt: »Die Stadt gewöhnt uns an den Kommunismus, es ist schon längst Zeit, dass wir Kommunisten werden« (ebd.: 15). Auch wenn die anarchistische Selbstorganisation gewissermaßen aus der Dorfgemeinde herauszuwachsen scheint, bleibt die ideologische Belehrung Aufgabe der Stadt. Auch in Karelins Erzählung wird mehrfach auf bestimmte russische Spezifika des utopischen Gesellschaftsmodells hingewiesen. Dies zeigt sich in der lokalen Selbstorganisation: Nicht nur basiert das Dorf auf dem mir – derselben Institution wie die obščina –, sondern auch das Gewerbe beruht auf der vorrevolutionären Struktur der artel’.26 Für beide Institutionen interessierten sich sozialistische, anarchistische und nationale Denktraditionen bereits im 19. Jahrhundert.27 Auch in kultureller Hinsicht wird das Russische mehrfach hervorgehoben: man trägt traditionelle russische Kleidung (ebd.: 6), isst russische Gerichte (ebd.: 45), sammelt und produziert altrussische folkloristische Kunst (ebd.: 14). Ein besonderer Blick auf das Geschehen ergibt sich aus der spezifischen Erzählsituation, dass es sich beim niedergeschriebenen Text um einen Bericht zweier Außenstehender handelt, die zwar Russisch sprechen, aber selber nicht zur ›Gemeinschaft‹ der Russen gehören. Im resultierenden Vergleich mit Europa scheint sich die Stärke Russlands in einem kulturellen Archaismus zu zeigen, der Russland prädestiniert, zum ersten anarchistischen Land der Welt zu werden und dem ›entfremdeten Europa‹ als Vorbild zu dienen: Die Engländer merken an, dass sich die Kinder in Russland vergnügen, »wie das im früheren, glücklichen England wohl gewesen war« (ebd.: 38) und weisen auch anderweitig auf historische Parallelen, aber unterschiedliche Entwicklungsstufen der beiden Länder hin.28 Die utopische Gemeinschaft beruft sich zudem in mehrfacher Hinsicht auf englische Denker: An den Wänden hängen Portraits von Robert Owen und anderen Engländern (ebd.: 13, 35). Diese Referenzen weisen darauf hin, dass die sozialutopisch-anarchistischen

26 Die artel’ war eine in Russland vom 17. bis ins 19. Jahrhundert verbreitete freiwillige Zusammenschließung mehrere Personen zur gemeinsamen wirtschaftlichen Tätigkeit. 27 Kropotkin z.B. sah in der obščina und der artel’ eine vergangene, vom Kapitalismus und Staat noch verschonte Welt (Avrich 1967: 32), die Slavophilen betrachteten die artel’ als weitere Institution, die einen ›ur-russischen‹ Kollektivismus verkörpert (Hildermeier 2013: 1192). Auch Čajanov interessierte sich für die artel’, wenn auch weniger als für die Bauerngenossenschaft (Hahn 1994: 202-205). 28 Eine weitere kulturelle Parallele zwischen Russland und Europa zeigt sich in der Musik: die Engländer merken an, dass die altrussischen Chorlieder »trotz einer starken russischen Färbung einen allgemeineuropäischen Charakter tragen« (Karelin 1921: 37). Eine gewisse Rückständigkeit Russlands wird auch darin gezeigt, dass die Engländer in technischer Hinsicht weiterentwickelt sind, z.B. beim Maschinenbau (ebd.: 10).

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 243

Ideen selbst zwar nicht russischen Ursprungs sind, sondern auf eine internationale Denktradition zurückgehen. Russland findet jedoch als erstes Land einen Weg, diese Theorien zu verwirklichen, dank seiner im Dorf verwurzelten spezifischen Modelle gemeinschaftlichen Zusammenlebens.

C IOLKOVSKIJ

UND DIE

G ARTENSTADT

IM

W ELTALL

Ebenezer Howard thematisiert zwar die Möglichkeit, bestehende Städte (namentlich London) in Gartenstädte umzubauen. Viel einfacher sei es aber, die Gartenstadt auf »virgin soil« zu erbauen, in einer von städtischer Kultur noch unbeschriebenen Umgebung (Howard 1902: 148f.), womit sich seine ideale Gartenstadt in die Tradition der sozialutopischen Stadtprojekte des 19. Jahrhunderts einreiht (Will 2012: 31, 34). Čajanovs und Kirillovs Gartenstadt-Visionen entscheiden sich für erstere, schwierigere Variante: Sie renovieren Moskau, bauen aber keine grundlegend neue Stadt. Auch in Karelins Utopie entstehen keine neuen Siedlungen. AUßERHALB DER ERDE hingegen knüpft hier an das kolonialistische Moment an, das der Howardschen Gartenstadt innewohnt. Ciolkovskijs neue Siedlungen entstehen am von städtischer Kultur denkbar unberührtesten Ort – im Weltall. Ciolkovskijs Erzählung spielt im Jahr 2017. Die Menschheit ist in der Zwischenzeit friedlich auf dem Weg des Fortschritts vorangekommen, die Weltbevölkerung hat sich in den letzten hundert Jahren verdreifacht und das dringendste Problem stellt die Versorgung dieser gestiegenen Anzahl Menschen dar (Ciolkovskij 1977: 100f.). Die Lösung dafür liegt in der Besiedlung des Weltalls. In seinen detaillierten Schilderungen dieses Unterfangens widmet der Erzähler auffallend viel Aufmerksamkeit der Beschreibung der Nahrungsproduktion. Er erzählt in minutiösen Details, wie die ersten Weltraumpioniere eine »Orangerie« außerhalb der Rakete bauen, beschreibt die biologischen Bedingungen zum Pflanzenanbau und erdenkt ein System, wie die menschlichen Stoffwechselprodukte in das Gewächshaus, der von den Pflanzen synthetisierte Sauerstoff wiederum zurück in die Rakete gelangen können (ebd.: 91-99). Auf der Basis dieser Pionierarbeit entstehen schließlich die eigentlichen Kolonien: riesige Bauten, die der künftigen Weltbevölkerung gleichzeitig als Wohn- und Arbeitsgenossenschaften und als Gewächshäuser dienen. Die Wände der gläsernen Bauten sind inwendig mit Pflanzen bewachsen, was nicht nur als ästhetische Bereicherung wahrgenommen wird (ebd.: 123), sondern wodurch die Bewohnerinnen in erster Linie mit Nahrung und Sauerstoff versorgt werden können. Das Interesse der Erzählung für die Versorgungssicherheit geht über Ciolkovskijs pädagogisches Ziel der Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse hinaus: Hier wird eine Form des künftigen Zusammenlebens vorgeschlagen, die in derselben

244 | E LIANE F ITZÉ

sozialutopischen Tradition steht, die auch Howards Gartenstadtkonzept beeinflusst hat.29 Wie der Erzähler beschreibt, haben die Weltraumkolonisten in der völlig menschenfernen Einöde eine gemeinschaftliche Daseinsform gefunden, die zu sozialer Gerechtigkeit führt, in der alles demokratisch entschieden wird und durch völlige Gleichheit zwischen den Angehörigen der Gemeinschaft Übel, Elend und Verbrechen fernbleiben (ebd.: 156f.). Sowohl in der Sprache wie auch im Inhalt verweist die Schilderung der Weltraumkolonie auf die Sozialutopien des 19. Jahrhunderts. Für Ciolkovskijs Utopie ist eine Auflösung des binären Verhältnisses zwischen Zentrum und Peripherie in zweifacher Hinsicht von Bedeutung. Erstens sind in den Kolonien Wohn- und Arbeitsplatz vereint mit dem Ort der Nahrungsproduktion; dadurch ist Landwirtschaft bei Ciolkovskij nicht mehr Sache der ländlichen Peripherie, also des Dorfes und der Bauern. Vielmehr kommen trotz der seitenlangen Beschreibungen von Pflanzenanbau, inklusive Details wie Sonneneinstrahlung und Nährstoffversorgung, in der ganzen Erzählung überhaupt keine Bauern vor. Dies ist beim starken Interesse der damaligen russischen Literatur an der Figur des Bauern und bei dessen sozialgeschichtlicher Verbindung mit dem Thema der Nahrungsproduktion erstaunlich. Doch spielen auch Arbeiterinnen keine herausragende Rolle in Ciolkovskijs Sozialutopie. Vielmehr scheint die Auflösung der althergebrachten ländlichen und städtischen Siedlungsstrukturen zu einer gänzlichen Auflösung der Klassen zu führen. Und zweitens spiegelt sich das Streben nach Dezentralisierung im Verlangen der Weltraumkolonien, sich in naher Zukunft von der Erde zu emanzipieren und irgendwann durch Subsistenzwirtschaft gänzlich unabhängig zu sein. Gemessen in irdischen Maßstäben suggeriert Ciolkovskijs Sozialutopie die vollkommene Dezentralisierung der Siedlungs- und respektive der Gesellschaftsstruktur als Lösung der Probleme der Gegenwart – von Versorgungskrisen über die Bauernfrage bis hin zur Auflösung der Klassengesellschaft.

D ER K RISTALLPALAST ALS RURAL - KOLONIALISTISCHES I DEAL ? Ciolkovskijs Weltraumkolonien lassen sich als wiederkehrendes Element frühsozialistischer Ideen erkennen: Sie sind der ins Weltall projizierte Kristallpalast. Das zentrale Gebäude der ersten Weltausstellung 1851 in London knüpfte seinerseits bereits an raumplanerische sozialutopische Projekte an und findet sich fortan als Symbol einer lichten, glücklichen Zukunft in sozialistisch motivierten Utopien unterschiedlicher Art wieder – auch in Howards Gartenstadt. Dort steht der »Crystal

29 Ein direkter Einfluss Howards auf Ciolkovskij – wie auch auf Karelin – scheint aber eher unwahrscheinlich.

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 245

Palace« im Zentralpark und dient gleichzeitig als Kaufhaus, Ausstellungsgebäude, öffentlicher Park und großer Wintergarten (Howard 1902: 23). Er erfüllt daher die Rolle eines sozialen Treffpunkts, bietet Platz für kulturelle Angebote und bringt durch den Wintergarten auch Grün in die kalten Jahreszeiten.30 Der Prototext, auf den sich alle russischen Kristallpalast-Utopien beziehen, ist Nikolaj Černyševskijs Roman ČTO DELAT’? (dt.: WAS TUN?, 1863). Ein Exkurs zu diesem Roman ist hier nötig, um zwei weniger offensichtliche Aspekte des Kristallpalast-Symbols zu beleuchten, die einen neuen Blickwinkel auf Ciolkovskijs Weltraumkolonien eröffnen: sein dezidiert rurales Setting und sein kolonialistisches Moment. In WAS TUN? sieht die Protagonistin Vera im Traum ein künftiges Russland, in dem Gleichheit zwischen allen Menschen herrscht. Als Sinnbild dieser idealen Gemeinschaft erblickt sie ein riesiges Gebäude, das es in ihrer Zeit noch nicht gäbe, doch »es gibt schon einen Hinweis darauf, den Palast auf dem Hügel von Sydenham: Eisen und Glas – weiter nichts« (Tschernyschewski 1980: 450). Das Gebäude befindet sich nicht in einer Stadt, sondern in einer ländlichen Umgebung, »inmitten von Feld und Wiese, Garten und Wald« (ebd.). Auf diesen Feldern wachsen nicht nur »unsere bekannten Getreidearten, aber viel dichter und ertragreicher« (ebd.), sondern selbst exotische Früchte, die vor dem winterlichen Frost durch spezielle Vorrichtungen geschützt werden (ebd.). Vera sieht Männer und Frauen, die auf dem Feld arbeiten, doch wird ein großer Teil der Landwirtschaft maschinell verrichtet (ebd.: 451f.) und die Arbeit ist nicht mehr mühselig, sondern bringt den Menschen Erfüllung (ebd.: 457f.). Nach einem Zeitsprung in den Herbst gelangt Vera nach Süden, wo die meisten Bewohner der Utopie die kalte Jahreszeit verbringen. Sie hält die Gegend zunächst für die südlichen Regionen des russischen Imperiums – die Regionen Cherson und Odessa. Die geheimnisvolle Frauenfigur, die Vera durch ihre Träume führt, korrigiert sie: dies sei »Neu-Russland«. Hier dehne sich Russland aus, indem es die Wüste fruchtbar macht und immer mehr Land erschließt; mit jedem Jahr schieben die »Russen die Grenze des bebauten Landes weiter nach Süden vor« (ebd.: 454). Bei der beschriebenen Gegend handelt es sich um die südlichen Staaten der USA, wie Aleksandr Ėtkind herleitete (Ėtkind 2001: 55-57); es sind aber Russinnen, nicht Amerikaner, die die Gegend erschließen, wie sie früher Odessa oder Cherson erschlossen haben. Und inmitten dieser idyllischen südlichen Gegend stehen, so Veras Traumführerin, »gleich den Figuren auf einem Schachbrett solche riesigen Gebäude […], wie ich dir im Norden eins gezeigt habe« (Tschernyschewski 1980: 454f.) – unzählige Kristallpaläste. Černyševskij lässt hier den amerikanischen Bürgerkrieg, auf dem seine Projekte zur »Befreiung Russlands« beruhten, durch die Eroberung der sklavenhaltenden

30 Auf eine Nutzung des Wintergartens als Gewächshaus wird nicht hingewiesen, doch wäre eine solche natürlich denkbar.

246 | E LIANE F ITZÉ

Südstaaten durch »freie russische Menschen« enden (Ėtkind 2001: 57). Die russische Sozialutopie kolonisiert den ›neuen Kontinent‹.31 Die neugewonnene Region ist explizit nicht Teil einer internationalen sozialutopischen Bewegung, sondern es ist »ein eigenes Gebiet im Süden, wohin die große Mehrzahl deiner [Veras, E.F.] Landsleute zieht« (ebd.: 454) – eine explizit »russische« Utopie. Als sie dies alles betrachtet hat, fragt Vera, ob es denn in Zukunft auch Städte gäbe. Tatsächlich ist deren Zahl gesunken und die übriggebliebenen Städte dienen hauptsächlich als Drehscheibe für den Warenverkehr. Sie sind zwar »viel größer und schöner als die einstigen«, aber man besucht sie nur zum Vergnügen oder um Geschäfte zu besorgen, höchstens für einige Tage (ebd.: 455). Fast niemand lebt mehr dort, da die meisten Menschen das Leben, das Vera hier gezeigt wird, »behaglicher und angenehmer« finden (ebd.). Dem ruralen Raum kommt daher größere Bedeutung zu als den Städten. Einerseits birgt das pastoral-idyllische ländliche Dasein die besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen. Vor allem aber ist es ist die Peripherie, nicht die Stadt, die sich ausweitet: Sie erschließt neue Gegenden und vergrößert ihr Einzugsgebiet nicht nur auf dem alten Kontinent – wie dies in Veras Zeit mit den südlichen Gegenden am Schwarzen Meer der Fall war –, sondern breitet sich bis nach Übersee aus. Diese Ausbreitung der Peripherie versinnbildlicht der Kristallpalast, verteilt auf dem kolonialisierten Gebiet wie Schachbrettfiguren, die an die Anwesenheit der utopischen Kolonistinnen erinnern. Die Parallelen zwischen Ciolkovskijs Weltraumkolonien und Černyševskijs Kristallpalast zeigen sich in ihrer äußeren Erscheinung – beide bestehen aus Glas und Metall – wie auch in der Beschreibung der Lebensformen und deren klarer Bezug zur sozialutopischen Tradition. In Ciolkovskijs Kolonien leben die Bewohnerinnen in einer demokratischen Gemeinschaft, in der jede Gruppe – Frauen, Männer, Kinder, Alte – ihre eigenen Vertreterinnen hat (Ciolkovskij 1977: 156f.). Es herrscht Gleichberechtigung zwischen allen Mitgliedern, weswegen es auch keinen Grund für Streit gibt (ebd.: 157). Die Arbeit in der Kolonie wird entsprechend den Fähigkeiten, den Wünschen und der Kraft der einzelnen Mitglieder zugeteilt (ebd.: 158), wie auch bei Černyševskij (Tschernyschewski 1980: 451f.). Die spannendste Parallele liegt jedoch im kolonialistischen Moment beider Utopien. Černyševskijs Russland erschließt neue Gegenden auf einem neuen Kontinent – der zwar zuvor nicht unbewohnt war,

31 Ėtkind verknüpft die Idee »Neu-Russlands« mit der Beobachtung, dass sozialistische und kommunistische Projekte europäischer Utopisten in Amerika häufig zum ersten – und gleichzeitig meist zum letzten – Mal realisiert wurden. Er zählt als Beispiele die utopischen Kommunen, die sich den Ideen Robert Owens (der gleich seine eigene Kommune gründete), Charles Fouriers, Étienne Cabets oder Wilhelm Weitlings verschrieben hatten und die zwischen 1825 und den 1850er Jahren in Amerika gegründet wurden, und wieder zerfielen (Ėtkind 2001: 58f.).

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 247

aber größtenteils unfruchtbar –, indem es sie in nutzbares Ackerland verwandelt und Kristallpaläste errichtet. Dasselbe geschieht in Ciolkovskijs Utopie mit dem Weltall, das durch die kristallpalastartigen Weltraumkolonien besiedelt und für landwirtschaftliche Nutzung erschlossen wird. Selbst wenn in Ciolkovskijs Erzählung kein direkter Bezug zu russisch-imperialistischen Bestrebungen fassbar ist, so gibt es doch mehrere Hinweise darauf, dass sich die Weltraumutopie als ein eigentlich »russisches« Projekt verstehen lässt. Denn die Russen sind die treibende Kraft der Weltraumkolonisierung: Innerhalb der Erzählung ist es der Russe Ivanov, der alle zündenden Ideen hat und die nötige Durchsetzungskraft besitzt, um die internationalen Wissenschaftler von seinem Vorhaben zu begeistern. Darüber hinaus wird in der Erzählung darauf hingewiesen, dass sich »bereits 1903 [...] ein russischer Denker« mit der Idee der Weltraumbesiedlung befasst habe (Ciolkovskij 1977: 101): eine offensichtliche Referenz des Autors auf seine eigene Person, die er hier in die Diegese miteinbezieht. Vor allem aber rekurrieren die Weltraumkolonien für ein russisches Lesepublikum unmittelbar auf Černyševskijs Kristallpalast, durch ihre Ähnlichkeit in Aussehen, Material, Funktion und Symbolik. Dadurch überträgt sich die kolonial-imperiale russische Komponente, die in Černyševskijs Prototext dem Kristallpalast innewohnt, auch auf Ciolkovskijs Weltraumkolonien.32

32 Dass in späterer Lesart diese Aspekte stärker hervorgehoben wurden und in den 1930ern ein »nationalistischer Nexus« zwischen den Heldentaten der sowjetischer Luft- und später Raumfahrt und der ideologischen Konkurrenz mit dem Westen entstand (Andrews 2009b: 77) ist zwar nicht direkt auf Ciolkovskijs Schreiben zurückzuführen. Dennoch deutet diese spätere Interpretation auf bestimmte potentielle Anknüpfungspunkte hin, die bei Ciolkovskij gefunden werden können.

248 | E LIANE F ITZÉ

K IRILLOVS PROLETARISCHER K RISTALLPALAST UND Č AJANOVS » RUSSIFIZIERTER « T URM ZU B ABEL Die Betrachtung der Kristallpalast-Thematik bei Kirillov und Čajanov schließt nun den Kreis. In Kirillovs Utopie ist der Bezug zum Kristallpalast offensichtlich. Neben dem Kreml, wo sich früher der Stadtteil Kitaj-gorod befand, steht jetzt ein riesiges Gebäude, das »Pantheon der Revolution«: »Weder Säulen, noch Statuen, noch marmorne Umkleidung. Glas, Granit und Stahl. Das, wovon in unseren Tagen nicht wenige träumten, war hier in Perfektion verwirklicht« (Kirillov 1992: 615). Dieses Bauwerk ist auch hier Sinnbild dessen, dass die utopischen Ziele erreicht wurden – es steht nicht nur da, sondern es »sang und schrie vom Sieg des Proletariats« (ebd.). Bemerkenswert ist hier weniger das Vorhandensein eines Kristallpalasts als die Tatsache, dass Kirillov auch hier auf Čajanov antwortet. Denn in dessen Utopie findet sich zwar kein Kristallpalast, aber es findet sich dessen umgekehrte Realisierung: der Turm zu Babel. Dostoevskij kritisierte Černyševskijs deterministische Sozialutopie als unmögliches Unterfangen: Der Mensch sei kein rationales Wesen und sein Streben nach der auf Aufklärung und Wissenschaftsglaube basierenden Utopie sei zum Scheitern verurteilt. Anstelle des Kristallpalasts werde der Mensch deswegen immer nur den Turm zu Babel erbauen.33 Seither steht der Turm zu Babel in der russischen Literatur für die Umkehrung des Kristallpalasts und für die Warnung vor menschlicher Hybris. Bei Čajanov finden wir zwar kein konkretes Gebäude, das den Turm zu Babel darstellt. Doch bezeichnet Kremnëv gleich zu Beginn seiner Zukunftsreise Moskau als »stark russifiziertes Babylon« (Tschajanow 1981: 26). Und als er sich im Zimmer umsieht, erblickt er ein Gemälde, das er zunächst für den »Turmbau zu Babel« von Pieter Breughel dem Älteren hält, das sich aber bei näherem Hinsehen als ein zeitgenössisches Kunstwerk entpuppt, das etwas Ähnliches wie den Abflug eines Luftschiffes abbildet (ebd.: 27; Michalenko 2016: 429). Dadurch erklingt in der Erzählung eine mögliche Kritik an der utopischen Gesellschaft der Zukunft: Ist dies nicht ein neues Babylon, in dem sich der Mensch über seine Natur erhebt – und daher

33 Dostoevskijs ZAPISKI IZ PODPOL’JA (dt.: AUFZEICHNUNGEN AUS DEM KELLERLOCH, 1864) führt in direkter Reaktion auf Černyševskij die Zerstörung des Kristallpalasts durch die menschliche Irrationalität an (Dostojewskij 1984: 27); in BRAT’JA KARAMAZOVY (dt.: DIE BRÜDER KARAMAZOV, 1880) stellt Dostoevskij dem Kristallpalast den Turm zu Babel entgegen (Dostojewskij 2013: 407). Vgl. zur Kristallpalast-Babel-Debatte zwischen Dostoevskij und Černyševskij Barstow (1978).

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 249

irgendwann von Gott zu Fall gebracht werden wird?34 Diesem »russifizierten Babylon« stellt Kirillov das »Pantheon der Revolution« gegenüber, das den Sieg des Proletariats verkündet. Doch suchen wir auch hier, in diesem proletarisch-urbanen Setting, nicht vergeblich nach der »ländlichen« Komponente des Kristallpalasts: Es ist die höchste Plattform des Pantheons, von wo aus der Erzähler erst die ganze Stadt erblicken und dadurch deren frühlingshafte Grüne, die Parks, Teiche und die bestellten Äcker erfassen kann.

D IE G ARTENSTADT

ALS

» RUSSISCHES « P ROJEKT ?

Das Interesse der vier Werke an Siedlungsformen, die keine binäre Opposition zwischen Stadt und Land mehr kennen, konzentriert sich auffallend stark auf das Ländliche, das Dörfliche, das Periphere: Hier liegt der Schlüssel zur Entwicklung der Gesellschaft im Sinne der sozialistischen Idee. Dabei beziehen sich die vier Utopien auf die Gartenstadt Ebenezer Howards bzw. auf die sozialutopischen Ideen, in deren Tradition diese steht. Doch werden diese Ideen westlichen Ursprungs einer »Russifizierung« unterzogen, indem sie mit Gemeinschaftsmodellen vereinbart werden, die dem traditionellen russischen Dorf entspringen. Hier besteht eine historische Parallele: Die Idee, dass die Slaven aufgrund der ›ur-slavischen‹ Institutionen der obščina/des mir bereits eine protosozialistische Lebensform besäßen, stammt ursprünglich ebenfalls nicht aus Russland, sondern vom Preußen August von Haxthausen (Malia 1961: 310). In Čajanovs und Karelins Utopien zeigt sich dieses Verhältnis zwischen Europa und Russland besonders deutlich. Hier nimmt Russland eine Vorreiterrolle ein und kann sozialistische oder anarchistische Ideale – die an sich nicht ›russischen Ursprungs‹ sind – früher realisieren als Europa. Dies aufgrund der spezifischen Institutionen, die im russischen Dorf bereits vorhanden sind: der bäuerlichen Familienwirtschaft bei Čajanov und der sozialen Institutionen des mir und der artel’ bei Karelin. Diesbezüglich kommen auch den bäuerlichen Wirtschaftsformen bzw. der Nähe des Bauern zur Natur eine besondere Bedeutung zu: Die Umstrukturierung der Gesellschaft nach sozialistischen oder anarchistischen Prinzipien bringt die Lösung eines ihrer ehemals größten Probleme – die Versorgungssicherheit – gleich mit, indem sich die Gesellschaft auf das Dörfliche verlegt und damit die landwirtschaftliche Versorgung gesichert wird.

34 Dafür steht u.a. auch sinnbildlich die Hymne der Bauern-Sowjetunion, Skrjabins Prometheus; vgl. die ausführliche Analyse Natal’ja Michalenkos zur Babel-Symbolik in der REISE (Michalenko 2016).

250 | E LIANE F ITZÉ

Eine spezielle Rolle nimmt hinsichtlich der Stadt-Land-Thematik der Kristallpalast ein – auch er ein Element der Howardschen Gartenstadt. Selbst Kirillovs proletarische Utopie, die die Stadt ins Zentrum stellt, kommt nicht darum herum, das Dorf miteinzubeziehen: Kirillov stellt Čajanovs »russifiziertem Babylon« einen auf den ersten Blick proletarisch-urbanen Kristallpalast entgegen, doch eröffnet gerade dieser den Blick auf eine utopische Zukunft, in der das Ländliche in die Stadt vordringt. Bei Ciolkovskij bringt die Kristallpalast-Symbolik eine weitere Bedeutungsdimension mit sich. In seinen Weltraumsiedlungen entsteht ein neues Modell von Gemeinschaft, in dem jenseits von Zentrum/Peripherie und Stadt/Land gemeinsam gelebt, gearbeitet und Nahrung produziert wird. Durch die Verbindung entlang der KristallpalastAchse erhalten diese Siedlungen Züge einer rural-russischen Kolonie, da sich die Kolonisierung der amerikanischen Südstaaten durch die russische ländliche Peripherie bei Černyševskij auf das Weltall bei Ciolkovskij überträgt. Das Ländliche tritt insgesamt in verschiedenen Rollen auf: als Ort der protosozialistischen gerechten Gemeinschaft, der souverän-anarchistischen Selbstorganisation, der umfassenden subsistenzwirtschaftlichen Versorgung, ja sogar als sich ausbreitender, kolonisierender Raum – und nicht zuletzt als Sitz des »wahrhaft Russischen«, auch, oder gerade, durch die Brille westlicher sozialutopischer Ideen.

L ITERATUR Andrews, James T. (2009a): Red Cosmos. K.E. Tsiolkovskii, Grandfather of Soviet Rocketry, College Station: Texas A&M University Press. Andrews, James T. (2009b): »Storming the Stratosphere. Space Exploration, Soviet Culture, and the Arts from Lenin to Khrushchev’s Times«, in: Russian History 36 (1), S. 77-87. Arlazorov, Michail S. (1963): Ciolkovskij, 2. Aufl. (= Žizn’ zamečatel’nych ljudej), Moskva: Molodaja gvardija. Avrich, Paul (1967): The Russian Anarchists. Studies of the Russian Institute of Columbia University, Princeton: Princeton University Press. Barstow, Jane (1978): »Dostoevsky’s ›Notes from Underground‹ versus Chernyshevsky’s ›What Is to Be Done?‹«, in: College Literature 5 (1), S. 24-33. Bruisch, Katja. (2014): Als das Dorf noch Zukunft war. Agrarismus und Expertise zwischen Zarenreich und Sowjetunion, Köln: Böhlau. Chan-Magomedow, Selim O. (1983): Pioniere der sowjetischen Architektur. Der Weg zur neuen sowjetischen Architektur in den zwanziger und zu Beginn der dreissiger Jahre. Übersetzt von Brigitte Heinrich, Wien/Berlin: Löcker. Ciolkovskij, Konstantin Ė. (1977): Außerhalb der Erde. Ein klassischer ScienceFiction-Roman, München: Heyne.

S TÄDTISCHES D ORF ,

DÖRFLICHE

S TADT | 251

Dostojewskij, Fjodor (1984): Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Übersetzt von Swetlana Geier, Stuttgart: Reclam. Dostojewskij, Fjodor (2013): Die Brüder Karamasow. Roman. Übersetzt von Swetlana Geier, 5. Aufl., Frankfurt a.M.: Fischer. Ėtkind, A.M. (2001): »Seks i sekty v telach i tekstach. Gde byl Rachmetov, poka ne vernulsja Šatovym«, in: Tolkovanie putešestvij. Rossija i Amerika v travelogach i intertekstach, Moskva: Novoe literaturnoe obozrenie, S. 55-113. Figes, Orlando (1996): A people’s tragedy. The Russian Revolution 1891-1924, London: Pimlico. Fitzé, Eliane (2019): »Die Sowjetunion als Bauernutopie? Konservative Zukunftsvisionen in der frühen Sowjetischen Literatur«, in: Katarzyna Adamczak et al. (Hg.), Zwischenzeiten, Zwischenräume, Zwischenspiele. Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 2017 in Hamburg, Berlin et al.: Peter Lang, S. 101-112. Gercen, Aleksandr I. (1955a): »La Russie«, in: Sobranie sočinenij v tridcati tomach, V.P. Volgin (Hg.), Bd. 6: S togo berega; Stat’i; Dolg prežde vsego, Akademija Nauk SSSR. Institut Mirovoj Literatury im. A.M. Gor’kogo, Moskva: Izdatel’stvo Akademii nauk SSSR, S. 150-186. Gercen, Aleksandr I. (1955b): »Vmesto predislovija ili ob’’jasnenija k sborniku«, in: Sobranie sočinenij v tridcati tomach, Bd. 6, S. 145-149. Gouard, Ėbenizer (1911): Goroda Buduščago. S predislovijami avtora i perevodčika k russkomu izdaniju i 5-ju diagrammami, übersetzt von A. Ju. Bloch, St. Peterburg: [s.n]. Hagemeister, Michael (1989): Nikolaj Fedorov: Studien zu Leben, Werk und Wirkung, München: Otto Sagner. Hahn, Jeong-Sook (1994): Sozialismus als »Bäuerliche Utopie«? Agrarsozialistische Konzeptionen der Narodniki und Neonarodniki im 20. Jahrhundert in Russland, Tübingen: [s.n.]. Heller, Leonid/Niqueux Michel (1995): Histoire de l’utopie en Russie, 1. Aufl., Paris: Presses Universitaires de France. Hildermeier, Manfred (2013): Geschichte Russlands. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution, München: Beck. Howard, Ebenezer (1902): Garden Cities of Tomorrow, London: Swan Sonnenschein & Co. Jaeger, Susanne/Wölfle, Gunther (2012): »Von Letchworth bis Canberra: Zur Verbreitung einer Idee«, in: Thomas Will/Ralph Lindner (Hg.), Gartenstadt. Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee, Dresden: Thelem, S. 8-23. Karelin, Apollon (1921): Rossija v 1930 godu, Moskva: Vserossijskaja Federacija Anarchistov. Kirillov, Vladimir (1992): Pervomajskij son. Anhang zu: Michel Niqueux: »Ob odnoj rannej sovetskoj utopii: Pervomajskij son V. Kirillova« in: Revue des études slaves 64 (4): 603-617.

252 | E LIANE F ITZÉ

Malia, Martin (1961): Alexander Herzen and the Birth of Russian Socialism. 18121855, London: Harvard University Press, Oxford University Press. Meerovič, Mark (2018): Gradostroitel’naja politika v SSSR 1917-1929. Ot gorodasada k vedomstvennomu rabočemu poselku. Studia Urbanica, Moskva: Novoe literaturnoe obozrenie. Meerovič, M.G. (2007): »Roždenie i smert’ goroda-sada: Dejstvujuščie lica i motivy ubijstva,« in: Vestnik Evrazii, S. 118-166, online: https:/archi.ru/lib/e_publication_for_print.html?id=1850569462 (17.04.2019). Michalenko, Natal’ja (2016): »Simvolika Vavilonskoj bašni v ›Putešestvie moego brata Alekseja v stranu krest’janskoj utopii‹ A. V. Čajanova«, in: Problemy istoričeskoj poėtiki, Nr. 14, S. 428-440. Möbius, Thomas (2015): Russische Sozialutopien von Peter I. bis Stalin: Historische Konstellationen und Bezüge. Politica et Ars, Bd. 25, Berlin: Lit. Nikulin, A.M. (2017): »Čajanovskij utopizm. Balansiruja sredi krizisov intensifikacii optimumov« in: Krest’janovedenie 2, S. 6–30. Niqueux, Michel (1992): »Ob odnoj rannej sovetskoj utopii. Pervomajskij son V. Kirillova«, in: Revue des études slaves 64 (4), S. 603-617. Osborn, F.J. (1951): »Preface by F.J. Osborn«, in: Ebenezer Howard, Garden Cities of To-Morrow, London: Faber and Faber, S. 9-28. Sapon, Vladimir (2009): Apollon Andreevich Karelin: Očerk Žizni, N. Novgorod: Izd. Ju.A. Nikolaev. Sapon, Vladimir (2015): Libertarnyj socialist Apollon Karelin, Raleigh, North Carolina, USA: Lulu Press. Šestakov, V.P. (2013): Russkaja utopija v kontekste mirovoj kul’tury. (= Aletejja. Istoričeskaja kniga), Sankt-Peterburg: Aletejja. Smith, R. E. F. (1976): »Note on the Sources of George Orwell’s 1984«, in: The Journal of Peasant Studies 4 (1), S. 9-10. Tschajanow, Alexander (1981): Reise meines Bruders Alexej ins Land der bäuerlichen Utopie, hg. von Kristina Mänicke-Gyöngyösi, übersetzt von Christiane Schulte und Rosalinde Sartorti, Frankfurt a.M.: Syndikat. Tschernyschewski, N.G. (1980): Was tun? Aus Erzählungen von neuen Menschen. 6. Aufl., Berlin/Weimar: Aufbau-Verlag. Will, Thomas (2012): »›Gartenstädte von Morgen‹ – Was bleibt von der Idee?«, in: Ders./Ralph Lindner (Hg.), Gartenstadt. Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee, Dresden: Thelem, S. 24-49. Will, Thomas/Lindner, Ralph (2012) (Hg.): Gartenstadt. Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee, Dresden: Thelem. Zavarkina, Marina (2013): »›Kulackaja utopija‹ A. Čajanova i ›Kulackaja chronika‹ A. Platonova«, in: Puškinskie Čtenija, Nr. XVIII, S. 41-48.

Das Ende der Städte Szenarien eines neuen Landlebens nach der atomaren Apokalypse in Science-Fiction-Romanen des Kalten Krieges. Komparatistische Perspektiven A NNE D. P EITER

I. Die Drohgeste, die im Kalte Krieg die militärische Doktrin der beiden »Supermächte« bestimmte, war durch räumliche Omnipräsenz gekennzeichnet.1 Zwar mochten im Zentrum der Planungen für eventuelle Bombardements die Ballungszentren mit besonders großer Bevölkerungsdichte stehen, doch potentiell sah sich die Zivilbevölkerung der beiden Blöcke einer Situation gegenüber, die der Philosoph und Atomenergiegegner Günther Anders (1972) als neue Form von »Nachbarschaft« beschrieben hat: Da durch den fall-out »eigentlich« betroffene Gebiete von nicht betroffenen Gebieten nicht länger klar zu trennen sein würden, mussten Drohungen gegen den Gegner immer schon als Prognose einer Katastrophe erscheinen, die einen selbst – den Drohenden – mit betreffen konnte. Ein »Weltegoismus« sei, so Anders, aus dieser Konstellation abzuleiten: Wenn man als Schadenverursacher immer auch schon sich selbst zu schaden drohte, verschwanden gleichsam auch die Rollen von Angreifer und Angegriffenen und mussten sich alle, vereint durch das Interesse, als Menschheit zu überleben, für eine Abrüstungslogik einsetzen. Aus dieser Analyse folgt, dass auch Stadt und Land nicht mehr strikt voneinander geschieden werden konnten. Denkbar war, dass bei einem atomaren Schlagabtausch nicht nur die Räume betroffen sein würden, in denen unmittelbar – im Wortsinn: auf

1

Vgl. zum allgemeinen Kontext: John Lewis Gaddis’ DER KALTE KRIEG. EINE NEUE GESCHICHTE (2007).

254 | A NNE D. P EITER

einen Schlag – sehr viele Menschen auf einmal getötet werden konnten. Vielmehr konnte die Militärstrategie auch eine ›indirekte‹ Form der Tötung wählen, nämlich durch die Verseuchung der Anbaugebiete, auf der die Lebensmittelversorgung beruhte. Damit aber wäre der ländliche Raum in den Krieg voll einbezogen gewesen. In den gesellschaftlichen Debatten zum Zivilschutz, wie sie in der Bundesrepublik und in den USA nach Hiroshima und Nagasaki entbrannten, pflegte dieser letztere Aspekt jedoch regelmäßig in den Hintergrund zu treten. Die Vergangenheit, die als »allerjüngste« noch in aller Erinnerung war und nicht zuletzt in Deutschland wesentlich mit dem Luftkrieg in Verbindung gebracht wurde (vgl. Sebald 2002), ließ zwar alle Spielarten von Gefahr vorstellbar werden, die den Städten drohten, sehr viel weniger jedoch die Aussicht, dass in Zukunft auch das Land keinen Zufluchtsort mehr darstellen könnte und die Nahrung, die von dort kam, nicht mehr genießbar sein würde (vgl. dazu Peiter 2017a). Bestimmend für die Wahrnehmung der Gefahr eines »Dritten Weltkriegs« war in der BRD die Überzeugung, man werde im Kriegsfall dem Beispiel der 1940er Jahre folgen und zu massiven Evakuierungsmaßnahmen in Richtung Dörfer schreiten. Auch in den USA existierten solche Vorstellungen, und zwar ausgehend von den Erfahrungen, die man der englischen Bevölkerung abgeschaut hatte. Wenn im Lehrfilm NEW FAMILY IN TOWN (1956), der der Verbreitung von Zivilschutzmaßnahmen diente, ausgerechnet ein Engländer mit dem Bau eines Privatbunkers im eigenen Gärtchen beginnt und so zum Vorbild für seine unerfahrenen, amerikanischen Nachbarn avanciert, wird erkennbar, dass die Folie, vor der ein möglicher Atomkrieg gedeutet wurde, auch hier der Zweite Weltkrieg war.2 Zugleich deutet sich durch besagten Film jedoch auch die Kritik an, die an den Evakuierungsplänen und der Formel »Landleben = Sicherheit« geübt wurde. Evakuierungspläne, das war nur eine von zwei Möglichkeiten. Die zweite Option bezog sich auf ein Verbleiben der Zivilbevölkerung in den Städten selbst. Bunkerbauprogramme wurden diskutiert und damit das Argument für plausibel erklärt, dass es im Falle eines Angriffs gar nicht genug Zeit geben würde, um Menschen massenhaft von den Städten aufs Land zu transportieren. Staus würden entstehen, argumentierte zum Beispiel der Film THE DAY AFTER (1983) von Nicholas Meyer. In langen Sequenzen dieser Produktion werden Autoschlangen gezeigt, die mitsamt ihren zur Bewegungslosigkeit verurteilten Insassen unter dem neuen, strahlenden »Blitz« in surrealen Farben verglühen. Bunker sind, da eine Weiterentwicklung der vor allen Dingen auf die Privatkeller beschränkten Zufluchtsorte des Zweiten Weltkriegs

2

Einschlägig gleichfalls: die Lehrfilme HOW TO BUILD A FALLOUT SHELTER AT HOME (1960), produziert von der Raid H. Ray Industries Production, und FALLOUT. WHEN, AND HOW TO PROTECT YOU

(1960), produziert von der Creative arts studios Inc., unter Be-

teiligung des Office of civil and defense mobilization.

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 255

darstellend, zu einer wesentlichen Ingredienz nicht nur der politischen Debatten, sondern auch der science-fiktionalen Atomkriegsphantasien geworden. Es ist dieses Textgenre, das im Folgenden im Zentrum stehen soll.

II. Ich gehe aus von einer Beobachtung, die in einem ersten Schritt von der Frage nach den ruralen Räumen wegzuführen scheint: Wenn man ein großes, repräsentatives Korpus von internationalen Mainstream-Texten einer genauen Analyse unterzieht, zeichnet sich ab, dass Bunker gemeinhin als gangbare Lösung dargestellt werden und die Hoffnung auf ein Überleben der Menschheit an diesen neuen Unterwelten festgemacht zu werden pflegt. Eine neue Idee von städtischer Häuslichkeit entstand zumindest in den Schichten, die wenigstens ein kleines Grundstück ihr Eigen nennen konnten, auf dem ein Bau, der ein »Untertauchen« unter der Erde möglich machen würde, errichtet werden konnte. Dass die Bewohner von Hochhäusern sich hingegen nur würden retten lassen, wenn staatlich finanzierte Gemeinschaftsbunker gebaut werden würden, stellte einen heiklen Punkt dar, standen solche Bunker doch gerade in den USA im Kontrast zur Idee der »Privatinitiative«, die selbst in Kriegsbelangen von jedem Einzelnen zu erwarten sei (vgl. Rose 2002).3 Außerdem pflegte der Einwand angeführt zu werden, dass Gemeinschaftsbunker durch ihre Promiskuität traditionelle Familienbilder stören, zu sexueller Freizügigkeit verleiten oder, schlimmer noch, zu einer Brutstätte kommunistischer Umtriebe verkommen könnten. Zu bevorzugen sei der Zusammenhalt der Kleinfamilie, die sich für einen Zeitraum von zwei Wochen in ihrem Privatbunker mit genügend Nahrung, Wasser, Taschenlampen und batteriebetriebenen Radios ausstatten solle. Es sind Empfehlungen wie diese, die erklären, dass dem Landleben in solchen Debatten zunächst einmal kein zentraler Stellenwert beigemessen wurde. Dennoch spielen auch »periphere« ländliche Räume ohne hohe Konzentration von Menschen in science-fiktionalen Imaginationen zu den Folgen der »absoluten Waffe«4 eine gewisse Rolle. Dabei ist die Beschreibung von Landleben, wenn es in literarischen Bunkerphantasien auftaucht, zunächst einmal keine Selbstverständlichkeit, denn für das Verkriechen in der Erde ist – egal, wo sie erfolgt – eine dramatische

3

Bei ONE NATION UNTERGROUND handelt sich um ein wirklich kenntnis- und materialreiches Buch, ohne das die Debatten zum Zivilschutz in der US-amerikanischen Gesellschaft schwerlich zu verstehen wären.

4

Die Formulierung stammt von: Bernard Brodie: THE ABSOLUTE WEAPON. ATOMIC POWER AND WORLD ORDER

(1946).

256 | A NNE D. P EITER

Beschränkung von Wahrnehmungsmöglichkeiten charakteristisch. Zur einzigen, scheinbar verlässlichen Verbindung zur Außenwelt avanciert regelmäßig der Rundfunkapparat, der denn in der Tat in kaum einer Atomkriegsphantasie fehlt. Er ist als wirklicher, literarischer Topos zu bezeichnen (vgl. Peiter 2020). Die Möglichkeit, mit allen Sinnen zu erfahren, was draußen, in den Dörfern, Wäldern und Feldern, also über die Städte hinaus, geschieht, bleibt gebunden an die Bedingung, dass der Aufenthalt im Erdinneren nicht eine Vorform von kollektiven Beerdigungen ist, sondern ein Wiederaufstieg ans Tageslicht irgendwann durch die verantwortlichen Zivilschutzbehörden autorisiert werden wird. Solange die Figuren jedoch in den Bunkern verharren, sind sie Wesen ohne Augen, beschränkt auf das einzige, vielleicht doch noch nützliche und im Wortsinn ›sinn-volle‹ Sinnesorgan, nämlich auf das Ohr, das dem Radio lauscht. Doch in kritischen, dem Mainstream entgegenarbeitenden Texten ist selbst auf dessen ›Aus-Strahlung‹ kein Verlass mehr: Wenn verschwiegen werden soll, was auf dem Land wie in den Städten geschehen ist, dann wird schlicht Musik gesendet – als kollektive Beruhigungspille, die die Botschaft in sich enthält, Panik sei ganz und gar unnötig.5 Eine Gegenposition zum beschwichtigenden Gestus bezieht die amerikanische Autorin Helene Clarkson in THE LAST DAY (1959).6 Sie lässt das Radio nur Nichtssagendes berichten und den Kontakt zu den Realitäten draußen vollkommen abbrechen.7 Musik wird zum Gegenteil der Beruhigung. Eine Familie, die sich bei Clarkson nach einem überaus kurzen, Europa mit einbeziehenden Atomkrieg in einer ländlichen Gegend in ihren kellerlosen Privathäusern zusammenfindet, bangt um Familienmitglieder, die sich zum Zeitpunkt des Kriegsausbruchs in anderen Ländern aufhielten. Zu ihnen ist jede Verbindung abgebrochen. Und dieses Detail charakterisiert den Gestus der gesamten Geschichte: Zwischen Land und Stadt wird ebenso wenig unterschieden wie zwischen den Nationen. Alle Menschen der Erde sind potentielle Opfer des Krieges, wenn nicht im Jetzt und Hier, dann zumindest im allernächsten Morgen.

5

Zu den Diskussionen um die psychologischen Aspekte der Kriegsführung siehe z.B. Cooney (1949).

6

Sie schreibt sich durch ihre Behandlung des Themas Musik in eine Tradition des 20. Jahrhunderts ein, in dem, bedingt durch die beiden Weltkriege, das mittelalterlich-frühneuzeitliche Motiv des Totentanzes zu neuen, aktuellen Ehren gelangt. Zum Ersten Weltkrieg vgl. Peiter (2003).

7

Wie so häufig in Atomkriegsphantasien wird auch hier eher vage von unbestimmten Gründen gesprochen, die den Krieg bewirkt hätten. Vgl. zu dem Sonderfall, wo es wirklich ein technisches Versagen ist, das die Katastrophe auslöst: Blair (1993).

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 257

III. Inszeniert wird zugleich die Schwierigkeit, überhaupt etwas vom Krieg zu erfahren, was über die sich überall verbreitende, radioaktive Strahlung hinausgeht. Der Atomkrieg, das ist das, was unsichtbar, ja mehr noch: mit keinem der menschlichen Sinne wahrnehmbar ist. Er wird erst erkennbar durch die Strahlenkrankheit, dann also, wenn es bereits zu spät ist. Insofern steht Clarksons Erzählung für eine Raumkonzeption, die sich mit dem benjaminschen Diktum von der »Erfahrungsarmut« beschreiben ließe, die schon das Erleben der Soldaten des Ersten Weltkriegs gekennzeichnet habe. Eigentlich war auch damals über das Kriegsgeschehen nichts mehr auszusagen gewesen. Während aber im Ersten Weltkrieg der Verlust von Erfahrung durch die Überforderung der Sinne in den Materialschlachten sowie durch das Eingegraben-Sein in den Verschalungen und Erdlöchern der Schützengräben zu erklären war, tritt zur Erfahrungsarmut in den fiktiven Atomkriegen eine neue Dimension hinzu: Städtische wie rurale Räume konnten selbst dann in ihren wesentlichen Aspekten nicht mehr wahrund erfahrbar mehr sein, wenn sie, äußerlich betrachtet, nicht die geringsten Schäden aufwiesen. Der fall-out als wesentlicher, keineswegs »sekundärer« Bestandteil von atomaren Waffen bedeutete ja, dass man die von ihm ausgehenden Gefahren nur unter der Voraussetzung wahrnehmen konnte, dass Apparate zur Verfügung standen, mit deren Hilfe seine (des fall-outs) schiere »Sinn-Losigkeit« (dieses Wort verstanden als fehlende Zugangsmöglichkeit von lebenden Organismen, Radioaktivität sinnlich wahrzunehmen) »übersetzbar« gemacht werden konnte. Noch einmal anders formuliert: Geräte wie der Geigerzähler waren Prothesen, mit denen die neuen, strahlenden »Qualitäten« von Räumen für den Menschen wahrnehmbar gemacht werden sollten. Das bedeutete aber auch, dass der Gang durch Städte oder Dörfer, über Felder oder durch Wälder nur dann gewagt werden konnte, wenn es irgendeine Möglichkeit gab, den jeweiligen Grad ihrer Verseuchung zu überprüfen.

IV. Nach dem Vorgesagten ist also damit zu rechnen, dass literarische Atomkriegsphantasien, die sich für rurale Räume interessieren, mit einem Darstellungsproblem konfrontiert sind. Denn wenn Bomben vor allen Dingen über Städten abgeworfen werden – darin erneut dem einzigen, im engeren Sinne militärischen »Modellfall« folgend, den es in der Geschichte der militärischen Nutzung von Atombomben

258 | A NNE D. P EITER

gegeben hat: Hiroshima und Nagasaki8 –, dann zieht die Zerstörung in Form der »Wolke« übers Land9, ohne unbedingt sichtbare Schäden anzurichten. Der Schaden ist ein latenter, durch die Radioaktivität verursachter. Es stellt sich nur die Frage, wie Texte, die vor einem möglichen »Dritten Weltkrieg« warnen wollen, dann überhaupt noch die Gefahr plausibel machen können. Ein früher Text, der sich mit Blick auf das Landleben um die Lösung dieses Problems bemüht, ist der Roman GREENER THAN YOU THINK (1947) von Ward Moore. Er imaginiert eine Geschichte, in der in einem Privatgarten ein neuer Dünger ausprobiert worden ist, der jedoch leider das behandelte Gras zu krebsartigen Wucherungen anstachelt. Peu à peu beginnt sich das Gras über den gesamten Planeten auszubreiten und Städte wie Dörfer in sich hineinzuziehen: ein regelrechter Schlund, der alles auffrisst, was lebt und atmet, kreucht und fleucht. In Bezug auf die Frage, wie man die unsichtbare Gefährdung durch die Verstrahlung ländlicher Gebiete der Leserschaft anschaulich machen könne, hat Moore also für das Auge optiert. Sein Gras entspricht einer Übersetzung des Unsichtbaren in Sichtbares, nämlich in Halme der Farbe Grün. Deren Omnipräsenz und die Unaufhaltsamkeit ihrer Ausbreitung treten in unheimliche Parallele zu dem, was auch für die Radioaktivität charakteristisch ist. Eine weitere Übereinstimmung besteht darin, dass der fall-out zwar eine Waffe ist, es gegen diese Waffe jedoch keine Gegenwaffe gibt. Wenn der fall-out einmal da ist, kann man ihn praktisch nicht bekämpfen. Er ist schlicht anwesend, bildet eine neue, unsichtbare Realität; und die einzige Möglichkeit, ihm zu entkommen, besteht darin, nicht in Kontakt mit ihm zu treten. Wenn aber wie bei Moore die gesamten Erdmassen und schließlich auch, entgegen der anfänglichen Hoffnung der Erdbewohner, die Ozeane vom Gras überzogen sind, dann entstehen Landschaften, in denen der Unterschied zwischen Stadt und Land nicht mehr die geringste Rolle spielt. Dann wirkt das Land schlicht wie eine undurchdringliche Fläche von Halmen, und was

8

Dass, wie Günther Anders, argumentiert hat, auch die Atombombentest »eigentlich« militärische Aktionen sind, soll dabei nicht unbeachtet gelassen werden. Die Tests waren natürlich Teil der Drohgeste, ja vielleicht sogar ihr Kern. Insofern ist es nur konsequent, wenn Anders das Wort »Test« niemals ohne Anführungszeichen benutzt, um darauf hinzuweisen, dass der bloße »Versuch«, das »Ausprobieren« von Atombomben schon Teil der psychologischen Kriegsführung war – und damit dann letztlich doch ein militärischer Akt. Hinzu kommt, dass nicht nur der militärische Einsatz dieser Waffe, sondern auch der »testende« Radioaktivität freisetzt, so dass belanglos wird, um welches Zwecks Willen eine Explosion in Gang gesetzt wird. Die Wirkung – nämlich radioaktive Verseuchung – ist dieselbe.

9

Die Idee der »Wolke« wird von Gudrun Pausewang (1983) in ihrem gleichnamigen Jugendroman für ein Nachdenken über das zivile Zerstörungspotential genutzt, das, neben und vergleichbar mit der militärischen, die Menschheit bedrohe.

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 259

darunter gewesen sein mag, ist für niemanden mehr erkennbar. Dasselbe gilt für Wasser und Land. Auch hier verschmilzt alles zu einem einzigen, riesigen Kontinent. Spannend an der Grundidee Moores ist, dass ein medienkritischer Ansatz die Geschichte des planetarischen Sterbens begleitet. Es sind ausgerechnet Los Angeles und Hollywood, die zu den ersten Opfern des Grases gehören, das erst dann in die Weite der USA weiterwächst. Es ist, als würde mit der Wahl dieser beiden hochsymbolischen Orte auch das Problem thematisiert, dass die Kulturindustrie (und besonders das Kino) dem Unsichtbaren der Radioaktivität keine überzeugenden Darstellungen mehr abzugewinnen vermögen. Und gilt das nicht auch für die Literatur selbst?

V. Während es bei Moore die Monotonie des Grüns ist, das jede Aussicht verschüttet, die Farbe der Hoffnung möge grün bleiben, versuchen sich andere Romane mit anderen Techniken, um die Leserschaft auf eine atomare »Fahrt ins Grüne« mitzunehmen. Da ist zum Beispiel der 1957 erschienene Bestseller-Roman ON THE BEACH von Nevil Shute, der, anders als Moore, in die Ozeane ein erstaunlich naives Vertrauen setzt. Während Moore mit der Idee, es bestünden seit der künstlichen Herstellung von Radioaktivität keine Grenzen zwischen verschiedenen Räumen mehr, wirklich ernst macht, muss Shutes Text als wesentlich verharmlosend gelten. Zwar gehört er zu den seltenen Ausnahmetexten, die wirklich die gesamte Menschheit sterben lassen – in seinem Fall wird die Geschichte aus der Perspektive der letzten, verbleibenden Menschen im Südosten Australiens erzählt –, doch gleichzeitig steht bei ihm die Besatzung eines U-Bootes im Zentrum, das das Wasser als Strahlenschild wahrnimmt und im Bauche dieses fahrbaren Bunkers einmal quer über den Globus reist, um zu sehen, ob nicht irgendwo doch noch Überlebende zu finden sein könnten.10 Die Perspektive auf das Land entspricht der Perspektive vom Wasser her. Nur ein einziges Mal wagt sich ein Matrose wirklich an Land, und auch das nur kurz. Landwie Stadtleben sind bei Shute gebunden an eine Wahrnehmung, die sich die unheimlichen Details der Strahlenkrankheit bewusst vom Leibe hält. Um sich der Realität anderer, schon den Strahlentod gestorbener Kontinente zu nähern, wird allein das ans U-Boot montierte Periskop ausgefahren, doch dieses wirkt eher wie ein phallisches Symbol, das bedeuten will »Trotz allem: Wir haben alles im Griff!« In Wirklichkeit wird aber durch dieses Rohr praktisch nur erkennbar, dass der Krieg sich der Erkennbarkeit entzieht. So heißt es etwa in Bezug auf die U-Boot-Besatzung, also eine Gruppe von ausschließlich männlichen Militärs:

10 Vgl. dazu einen Aufsatz, den ich zur spezifischen Bedeutung von U-Booten in der Atomkriegsliteratur geschrieben habe: Peiter (2017b).

260 | A NNE D. P EITER

»To stimulate their minds and give them something to talk about he [der Kommandant, A.P.] gave free access to the periscope to anyone who cared to use it, though there was little to look at. This rocky and somewhat uninteresting coast was their home country, and the sight of a café with a Buick parked outside it was enough to set them talking and revive starved minds.« (Shute 1957: 157)

Was hier zum Vorschein kommt, ist nicht nur die Langeweile, die den Alltag im Bauch des Schiffes kennzeichnet, sondern auch die Langeweile, das heißt: die fehlende Wahrnehmbarkeit dessen, was sich an den Küsten der USA wie in deren Innerem zugetragen hat. Diese Feststellung wäre an sich noch kein Problem, denn sie entspricht ja in der Tat den epistemologischen Schwierigkeiten, die sich mit der radioaktiven Strahlung verbinden und dann auch für die Erfindung von Geschichten eine gewisse, erzählerische Hürde implizieren (vgl. Peiter 2018a). Was die Feststellung, zu sehen sei, dass sich trotz der Hekatomben eigentlich nichts geändert habe, irritierend macht, ist vielmehr der Umstand, dass der Roman bemüht ist, traditionelle Familienbilder und »männlich-soldatischen Heroismus« zu verteidigen, und dies entgegen der offensichtlichen Tatsache, dass die Besatzung des U-Bootes alles daran setzt, Gefahren zu vermeiden, statt sich in diesen zu bewähren. Wenn Heldisches nur dann glaubhaft gemacht werden kann, solange es Situationen gibt, in denen es sich entfalten kann, sind die männlichen Protagonisten in ON THE BEACH sozusagen verhinderte, amputierte, ja schlimmer noch: kastrierte Helden. Sie sind verhindert, weil sie sich selbst behindern, und in dem Maße, in dem die Sinnlosigkeit ihres Tuns zum Vorschein zu kommen droht, begierig nach Bildern, die Neues, Aufregendes versprechen. Aber zu sehen sind eben nur die gewohnten Häuser und die parkenden Autos, wie es sie auch im Vor-Krieg gegeben hat. Auf ihr altes Rollenverständnis verzichtet jedoch keine Figur, und auch der Autor gewinnt keine Distanz zu ihnen. Aus heutiger Sicht ist das, was Shute seiner Leserschaft präsentiert, von Hiroshima und Nagasaki vollkommen unbeeinflusst. Gestorben wird sanft und unsichtbar, die Räume, um deren Beobachtung sich die Matrosen bemühen, sind wesentlich leer, und die einzigen Toten, auf die man bei einem Landgang dann doch einmal trifft, haben sich in pompeji-hafter Unverletztheit, museal geradezu, erhalten. Auch hier ist Beunruhigung nicht zu erwarten. Auch hier wird das erzählerische Potential, das in der Identität von Alltäglichkeit und Massentod hätte enthalten sein können, zugunsten eines letztlich versöhnlichen Kriegsbildes aufgegeben.11

11 Vgl. im Kontrast dazu das z.T. sehr detaillierte Wissen, dass Ärzte und Militärs in THE EFFECTS OF ATOMIC WEAPONS

(1950) zusammengetragen hatten. Es handelt sich dabei

keineswegs um eine Publikation mit kritischer Stoßrichtung. Vielmehr sollte durch die Untersuchung der Zerstörung und durch die Dokumentation zur Strahlenkrankheit die

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 261

VI. Diese Beobachtung gilt auch für George R. Stewarts Roman EARTH ABIDES, der im gleichen Jahr wie Ward Moores Text erschienen ist, nämlich 1949, vier Jahre nach der Katastrophe, die der zur Ikone gewordene »Pilz« über die beiden japanischen Städten verbreitet hatte. Stewart optiert in gewisser Weise für die gleiche Perspektive auf den Atomkrieg wie Shute. Er stellt die Alltäglichkeit und das Fortwirken von Kontinuitäten zu dem »Davor« in den Vordergrund, entwirft ländliche Räume, die als unbefleckt, unverseucht, unverändert erscheinen. Im Unterschied zu Shute lässt er seinen Protagonisten – einen Mann namens Ish – jedoch nicht nur an den Rändern und Küsten der USA verharren, sondern vielmehr schickt er ihn einmal quer durch das gesamte Land. Der Plot ist der folgende: Ish ist für einen Zeitraum von zwei Wochen allein und in totaler Abgeschiedenheit in die Berge aufgebrochen, entdeckt erst bei seiner Rückkehr, dass während seiner Abwesenheit eine unheimliche Krankheit fast die gesamte Bewohnerschaft der USA (und wahrscheinlich auch der Welt) dahingerafft hat. Anklänge an die Strahlenkrankheit werden erkennbar, auch wenn der Text im Übrigen von einer Art »Virus« spricht, der sich in den Körpern von Menschen und Menschenaffen festgesetzt habe. Das Verwunderliche ist nun, dass dieser Roman, entgegen aller Wahrscheinlichkeit, auf Beschreibungen setzt, in denen Stadt wie Land als quasi menschenleer erscheinen. Es ist nicht recht einzusehen, wie in der Panik, die das rasche Dahinsterben von Millionen von Menschen begleitet haben muss, die Totenbestattung hat bewerkstelligt werden können, und auch die weitgehende Intaktheit von Infrastruktur, Privathäusern, Feldern und allem, was Produkt menschlicher Arbeit ist, wird nur unzureichend motiviert.12 Im Laufe der Geschichte wird jedoch deutlich, worin Stewarts

Planung und »Verbesserung« der neuen, künftigen Bombentypen erleichtert werden. Dennoch ist dieses Buch, wenn es denn gegen den Strich gelesen wird, eine Quelle von unschätzbarem Wert, um das Ausmaß der Katastrophe in Hiroshima und Nagasaki vorstellbar zu halten. In meiner Habilitationsschrift TRÄUME DER GEWALT habe ich einige Fotos aus dieser Publikation einer genauen Analyse unterzogen (vgl. Peiter 2019). 12 Zu den Erklärungsansätzen, warum der Protagonist so erstaunlich wenige Tote finde, gehört die folgende Passage: »In order to avoid intolerable conditions which might lead to a total breakdown of morale, the authorities were enforcing strict regulations for immediate mass burials.« (Stewart 2006: 15) Diese Stelle erinnert stark an Shute, der versichert, es sei in Australien trotz der sich nähernden Radioaktivität praktisch zu keinen Fluchtbewegungen in Richtung der unverseuchten Gebiete gekommen. Beide Autoren legen größten Wert auf die Betonung, man verstehe es, anarchisches Chaos zu vermeiden. Bei Stewart ist zu beobachten, dass er dann gleich auch noch einen zweiten Grund zu erfinden versucht, der

262 | A NNE D. P EITER

eigentliches Interesse besteht: Er wünscht, seinen einsamen, männlich-heroischen Überlebenden ein Road-Movie erleben zu lassen, das jenseits aller kapitalistischen Strukturen stattfindet. Da niemand mehr da ist, um Geschäfte und Privateigentum zu schützen, bedient sich Ish, wo immer er will, und durchquert, auf diese Weise mit Nahrung, Benzin, Kleidung und Waffen versorgt, das gesamte Land, um vielleicht doch noch Menschen zu finden, die, wie er selbst, aus irgendeinem Grund gegen die Krankheit immun gewesen sind. Der Roman spannt einen weiten, chronologischen Rahmen, setzt sich das Ziel, den Neubeginn der Menschheitsgeschichte am Beispiel einer kleinen, sich schrittweise zusammenfindenden Gruppe von Überlebenden zu exemplifizieren. Stewart interessiert sich für die Frage, wie die Gründung einer neuen Gesellschaft funktioniere, wie Fragen der Sexualität geregelt würden, um eine Wiederbevölkerung der Leere zu bewerkstelligen, welche Mechanismen greifen würden, um Konflikte zu schlichten, und auf welche Weise Geschlechterrollen verteilt werden würden. Die Antwort fällt ähnlich traditionalistisch aus wie bei Shute. Die Gebärfreudigkeit der Frauen sieht sich stimuliert, die Polygamie wird wegen eines Überschusses von Frauen zu einer neuen, allgemein anerkannten Norm und auch die Führerschaft durch Männer steht außer jeder Frage.13

die Menschen- und Totenleere erklären könnte. Doch merkwürdigerweise steht dieser zweite Grund im Kontrast zur These von den Massenbegräbnissen, weil die Toten jetzt eigentlich noch in den Häusern oder Krankenstationen anzutreffen sein müssten: »Here and there he saw bodies, but in general he found only emptiness. Apparently the onset of the disease had been slow enough so that people were not usually struck down in the streets.« (Ebd.: 21) 13 Zum Hintergrund allgemein vgl. Boyer (1985).

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 263

VII. In Bezug auf Land und Landschaften ist festzustellen, dass alles getan wird, um die Leserschaft vor einer tiefergehenden Beunruhigung zu bewahren. Das PompejiMotiv tritt – darin topisch wie das omnipräsente Radio, von dem schon die Rede war – erneut in Erscheinung, Verwesung und unbestattete Leichen bilden eine seltene Ausnahme, und sogar in Riesenstädten wie New York, das vom Protagonisten mitsamt seinem Anspruch, »on the road« zu sein, nur kurz gestreift wird, überwiegt der Eindruck von Kontinuität und nicht von Chaos. Zwar herrscht auch in dieser symbolisch wichtigen Metropole, wie auf dem Land, absolute Menschenleere14, doch fast gewinnt man als Leser/in den Eindruck, dass sich hier vor allem ein antistädtisches und antimodernistisches Ressentiment Bahn bricht, das auf der Hypothese fußt, mit den Menschen verhalte es sich wie mit Tieren, die beginnen, sich übermäßig fortzupflanzen: Sie erlebten einen demographischen Abstieg und ein Verschwinden ihrer Konzentration an bestimmten, strategischen Orten (im Fall der Menschheit: in den Städten). Es heißt hierzu im Roman ganz explizit: »The catasrophe had been nearly universal, and in overcrowded Manhattan the disease had probably raged even more severely than elsewhere.« (Stewart 2006: 68) Schon zuvor hatte Stewart seine Theorie ausgebreitet, Populationen strebten auf eine gewisse »Klimax« zu, auf die dann notwendig ein plötzlicher Niedergang folge, der aber seinerseits zur Kernzelle neuen, sich langsam wieder verbreitenden Lebens zu werden vermöge: »During most of the nineteenth century the African buffalo was a common creature on the veldt. It was a powerful beast with few natural enemies, and if its census could have been taken by decades, it would have proved to be increasing steadily. Then toward the century’s end it reached its climax, and was suddenly struck by a plague of rinderpest. Afterward the buffalo was almost a curiosity, extinct in many parts of its range. In the last fifty years it has again slowly built up its numbers. As for man, there is little reason to think that he can in the long run escape the fate of other creatures, and if there is a biological law of flux ad reflux, his situation is now a highly perilous one.« (Ebd.: 8, Hervorh. im Original)

Eine »Naturalisierung« der Katastrophe tritt hervor, die auch schon im PompejiMotiv angeklungen war. EARTH ABIDES ist zwar einerseits eine Reflexion über die weltweiten Auswirkungen eines Atomkriegs15, doch indem die Strahlenkrankheit

14 Zur Rolle von Leere und Fülle in Atomkriegsphantasien insgesamt vgl. Peiter (2018b). 15 Für die Aufrechterhaltung der These, es handle sich dennoch um eine Atomkriegs-Phantasie, spricht z.B. der Satz »The disease was assumed to be airborne, possibly upon particles

264 | A NNE D. P EITER

vorsichtig in eine doch irgendwie »normale«, »natürliche«, zyklischen Weltbildern folgende Gefahr umgebogen wird, wird eigentlich impliziert, dass man sich um die tatsächlichen Toten, die im Moment des Niedergangs zu beklagen waren, nicht zu viele Gedanken machen solle. Die Zukunft wird schon kommen. Daher auch die langen Passagen, in denen der Protagonist, wie in der Landschaftsmalerei seit dem 18. Jahrhundert üblich, von einer erhöhten Position aus über das Land blickt und sich als einziger Mensch imaginiert.16 »San Lupo Drive was high enough on the slope of the hills to be proud of its view. As he sat there looking out, everything seemed just about the same. Apparently the processes behind the production of electricity must be almost completely automatic. In the hydroelectric plants the low of water was still keeping the generators in motion. Moreover, when things had started to go to pieces, someone must have ordered that the streetlights be left turned on. Now he saw beneath him all the intricate pattern of the lights in the East Bay cities, and beyond that the yellow chains of lights on the Bay Bridge, and still farther through the faint evening mist, the glow of the San Francisco lights and the fainter chains on the Golden Gate Bridge. Even the traffic lights were still working, changing from green to red.« (Ebd.: 24)

Der Aspekt der Ordnung ist auch hier mit Händen zu greifen. Die Städte werden in deutliche Distanz gerückt, nach einem Überblick über sie wird gestrebt, doch nicht nach einem Eindringen. Städte, das sind Lichter, nicht mehr, nichts wirklich Greifbares. Sie müssen erst in der Zukunft wieder werden, was sie einst waren, doch vielleicht in reduzierten Maßen, kleiner, den Dörfern ähnlicher. Was den Protagonisten eigentlich interessiert, ist das, was zwischen den Orten der Konzentration und ihren Lichtern liegt: die Straßen, die durch das Land hindurchführen: »He followed Highway 99 south through the San Joaquin Valley. Although he drove slowly, he made excellent mileage. He did not have to slow down behind a truck, or to stop for traffic lights (though most of them were still functioning), or to reduce speed for towns. In fact, in spite of his apprehensions, he had to admit that driving Highway 99 under these conditions was much safer than driving it through thick and madly speeding traffic.« (Ebd.: 44)

of dust. A curious feature was that the isolation of the individual seemed to be of no avail.« (Ebd.: 14) 16 Vgl. das folgende Zitat: »But as he lay there, he was not greatly perturbed even at the thought that he might be the only person left in the world. Possibly that was because he had not seen many people for some time, so that the shock of the new realization could not come to him as strongly as to one who had seen his fellow creatures dying on all sides.« (Ebd.: 17)

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 265

Wenn es Vorteile des Weltuntergangs gibt, dann sind sie hier zu greifen: Die Ampeln funktionieren weiter, doch auf die Ordnung wäre auch ohne sie Verlass. Endlich sind die Großstädte zu ebenso menschenleeren, befahrbaren, staulosen Räumen geworden wie kleine Dörfer und verstreute Ansiedlungen. Die atomare Katastrophe erweist sich als Auslöser eines Prozesses, den man als »Verdörflichung« der großen Städte verstehen könnte. »This is the desert, the wilderness.« (Ebd.: 49) Das Auto braust durch sie hindurch. Zugleich kehrt die Geschichte der Menschheit zu den ersten Schöpfungstagen zurück. Mit dem Auto zwar, doch mitunter kehrt Stille ein. »There had been many definitions of Man, he would make another: ›The noise-producing animal.‹« (Ebd. 53)17 Aber zum Krach gehört nicht das Auto. Krach ist nur von den Städtern zu erwarten, die in gar zu großer Zahl neben- und übereinander wohnen.

VIII. Dennoch ist, so muss zugegeben werden, eine gewisse Erleichterung spürbar, als der Protagonist dann doch, darin vergleichbar mit Pat Franks 1946 erschienenem Roman MR. ADAM (in dem von dem einzigen verbliebenen Mann eine sexuelle Aktivität im Übermaß gefordert und erst nach Überwindung einer geradezu pathologischen Schüchternheit die Produktion von Kindern zur Realität wird), auf überlebende Frauen stößt, die sodann zum Kern einer neuen Familie – oder gar »Sippschaft« – werden. Aber zuvor folgt die Leserschaft den Schritten und Fahrten einer Art »Wanderer über dem Nebelmeer«, der sich mitunter in einer Art von Alleinherrschaft über das Land gefällt. Dieser eher unterschwellige Machtgedanke gewinnt Kontur in dem Moment, in dem Ish nach einigen enttäuschenden Begegnungen die ersten »echten« Überlebenden trifft. Es sind Überlebende, die sich wie er fern der großen Städte aufhalten, doch im Unterschied zu ihm selbst handelt es sich um Überlebende – Übriggebliebene –, die die »falsche Hautfarbe« aufweisen. Und die Frage nach der »Farbe« ist es auch, die das Problem aufwirft, wie künftig mit Machverhältnissen umzugehen sei: »There were Negroes – a man, a middle-aged woman, a young boy. By the obvious look of the woman, there would soon be a fourth member. They were timid. The boy kept in the background, curious but frightened, scratching at his head in a way that suggested lice. The woman

17 Zum Gegenteil – nämlich dem Krach und seinem Auftreten in Katastrophen- oder angstmachenden Situationen vgl. Schafer (1988) sowie Flückiger (2001). Die Analysen Flückigers sind häufig auch übertragbar auf Hörspiele, was sie besonders für die Untersuchung von Atomkriegsphantasien, die durch das Radio inszeniert wurden, interessant macht.

266 | A NNE D. P EITER

stood, stolidly silent except to direct question. The man took off his straw hat and stood fingering its broken rim nervously; beads of sweat, from nervousness or the heat of the morning sun, rand down his shiny black forehead. Ish could hardly understand the thick dialect, rendered more unintelligible by embarrassment. He made out, however, that they knew of no one else in the neighborhood, and in fact knew very little of anything, not having been beyond walking distance from the spot since the disaster. The were not a family group, but merely a chance association of survivors – three, against the law of chance, having survived in one small town.« (Ebd.: 58)

Der Roman tut alles, um von Anfang an eine klare Grenze zwischen dem blauäugigen Weißen und den Schwarzen (als extrem ephemeren Nebenfiguren) zu ziehen. Eine Art Inspektion geht vor sich, die der Prüfung der Frage gilt, ob mit diesen drei (oder fast vier) Menschen ein künftiges Zusammenleben denkbar wäre. Der Umstand, dass es dem fremden Mann gelungen ist, die Frau sofort zu schwängern, verweist latent auf das negrophobe Stereotyp, die Sexualtriebe seien bei Afrikanern und Afroamerikanern besonders ausgeprägt. Der Aspekt der Schwierigkeit, zu einer sprachlichen Verständigung zu finden – der Schwarze spricht, obwohl Amerikaner, ein Englisch, das als fast »unverständlich« markiert wird –, verstärkt das physische »othering«, das die gesamte Passage durchzieht. Es wird deutlich, dass von Seiten der Gruppe keinerlei Auflehnung oder gar Gewalt zu erwarten steht. Die Schwarzen sind vielmehr ein Musterbeispiel für soziale Unterordnung und eine Haltung, die die Bewahrung herkömmlicher Hierarchien garantiert. Zu den Stereotypen gehört auch, dass der Gruppe jede Fähigkeit zur effizienten Neuorganisation – zu der auch die Sauberkeit gehören würde – abgesprochen wird. »In spite of their obvious reluctance, Ish looked around their place. Although all the houses of the town must have been open to them, they still lived in the crude cabin where the woman had lived before the disaster. Ish did not got in, but through the open door he saw the rickety bed and chairs and the sheet-iron stove, and the oilcloth-draped table with the flies buzzing about the uncovered food.« (Ebd.: 58f.)

Immerhin wird dem Mann und seiner neuen Frau eine gewisse, offenbar »naturgegebene« Verbindung zur Erde zugeschrieben, und genau diese ist es, die erklärt, warum wir in dieser Szene eigentlich ein Beispiel für ein post-atomares Landleben vor uns haben. »The outside looked better. They had a luxuriant garden and a good corn patch, and were actually tending a small field of cotton, although what in the world they expected to do with the cotton was more than Ish could figure out. Apparently they had merely carried on, doing the things that people in their world were supposed to do, and thus gaining a sense of security. They had chickens in a pen, and some pigs. Their painfully naive embarrassment when Ish saw

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 267

the pigs was only too plain advertisement that they had appropriated them from some farmer's pen and now felt that the white man would hold them accountable.« (Ebd.: 59)

Die Sklavereigeschichte ist nicht überwunden. Die Schwarzen bauen Baumwolle an, egal ob dies ökonomisch Sinn macht oder nicht. Fast ist es, als liege es ihnen »im Blut«, als fehlten ihnen die Intelligenz und das Vorstellungsvermögen, die ihnen hätten sagen können, dass durch den Fortfall hierarchischer Strukturen ihr gesamtes Leben von Grund auf neu organisiert werden könnte. Immerhin steht Kleidung im Überfluss zur Verfügung und macht so den Anbau weiterer Baumwolle völlig unnötig. Diebstahl ist ein Begriff, der der Vergangenheit angehört. So aber argumentiert der Roman letztlich für die Naturgegebenheit der räumlichen Enge, der intellektuellen Beschränktheit und der Konzentration auf körperliche Arbeit, die sich die Schwarzen frei gewählt hätten. Die Schlussfolgerung für den Weißen steht fest: Dieses neue Landleben kann seine Welt nicht sein. Dies sind nicht die Kumpanen, die er sich bei dem »Ausgang der Menschheit« zu neuer »Mündigkeit« wählen würde. Und so geht denn der Roman auch als Text »on the road« weiter, Ish lässt die keineswegs idyllische Beengtheit mit den gestohlenen Schweinen hinter sich, überzeugt davon, dass letztlich auch die Behausung der Schwarzen einem Schweinestall gleichkam.18 Der restliche Roman beschreibt den Zusammenschluss mit anderen, fähigeren Menschen sowie die Rückeroberung städtischer Räume durch eine wuchernde, durch niemanden mehr kontrollierte Natur. Land und Stadt werden eins, und nur zaghaft und unter Hinnahme vieler Rückschläge (vor allen Dingen durch Krankheit und Tod) beginnt das kleine Häuflein, sich von steinzeitlicher Unwissenheit wieder zu einer gewissen, wenn auch noch bescheidenen zivilisatorischen Höhe emporzuarbeiten.19 Dafür aber muss man weiß sein und Sinn haben für das ökonomisch Zweckmäßige. Weißsein ist Garantie für ein Überleben auf höherem Niveau.

18 Das Gefühl am Tag des Aufbruchs bestätigt sich nicht. Da hatte es noch geheißen: »He had started out in the morning with a Robinson-Crusoe feeling that he would welcome any human companionship.« (Ebd.: 57) Aber letztlich plädiert Stewart dafür, dass man sich seine Mitmenschen mit einer gewissen Strenge auszuwählen habe. Sonst würde man nämlich in der Promiskuität eines von »Negern« entwickelten Lebensrahmens landen. 19 In diesem Kontext interessant: Hölscher (2016).

268 | A NNE D. P EITER

IX. Ganz anders als bei Moore, Shute und Stewart wird das Landleben in René Barjavels atomarem Science-Fiction-Roman mit dem sprechenden Titel RAVAGE (1943) interpretiert. Hier stehen chaotischste Flüchtlingsströme im Vordergrund, die – der Roman spielt im Jahr 2052 – aus brennenden Städten durch zerstörte Landschaften irren und durch eine Anarchie, in der jeder gegen jeden kämpft, bedroht sind. Vorangegangen ist jedoch – und das verstärkt die Kontrastwirkung – eine Gesellschaft auf höchstem technischem Niveau. Eine Raffinesse ist erreicht, die jede andere Welt als undenkbar erscheinen lässt. Der Sturz ist umso brutaler. »La chute des villes« (»Der Sturz der Städte«20) heißt denn auch das Kapitel, in dem die allgemeine Katastrophe ihren Anfang nimmt: Die Energieversorgung bricht in sich zusammen21, und darauf folgt ein Chaos, das durch die Drohungen eines »Empereur Noir« (»schwarzen Herrschers«) (Barjavel 1996: 85) aus Brasilien noch verstärkt wird. Negrophobe Tendenzen sind bei Barjavel ebenso festzustellen wie bei Stewart: »– Les avions tombent ! – On nous bombarde ! – C'est les torpilles des nègres ! – C'est un tremblement de terre !«22 (Ebd.: 91)

In gewisser Weise wird – um einmal anachronistisch zu argumentieren – vorweggenommen, was zwei Jahre nach Erscheinen des Romans, unabhängig von den fiktiven »Schwarzen« (also Menschen), zur Realität werden würde: Schwarzer Regen würde fallen, wie dies der japanische Romancier Masuji Ibuse in seinem Roman SCHWARZER REGEN (1965) mit Blick auf die Erfahrungen vom 6. und 9. August 1945 formuliert hat. Und doch verrät die Insistenz, mit der Barjavel immer wieder zu dieser Figur des schwarzen Königs zurückkehrt, etwas von dem Obsessiven, das seinem Roman anhaftet. Atomkriegsphantasien sind nicht unbedingt der Ort, in dem eine Menschheit sich auf ihre gemeinsamen Ursprünge und die bäuerlichen Traditionen einer jeden Kultur zurückbesinnt. Vielmehr entwirft Barjavel Szenen des Schreckens, um auf diese Weise besser die Werte vortragen zu können, die er, in Anlehnung an Vichy, für bedroht hält.

20 Sämtliche Übersetzungen aus dem Französischen von A.P. 21 »L'obscurité noyait la ville. Et tout le bruit était mort.« – »Die Dunkelheit ertränkte die Stadt. Jedes Geräusch war tot.« (Barjavel 1996: 87). 22 »- Die Flugzeuge fallen! / - Man bombardiert uns! / - Das sind die Torpedos der Neger! / Das ist ein Erdbeben!«

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 269

Das Bild, das Barjavel von der Stadt Paris entwirft, enthält Szenen, die an Brutalität und Schrecken Ihresgleichen suchen. Eine Flucht Richtung Land – ein Massenexodus wie wenige Jahre zuvor, nach dem Angriff der Deutschen auf Frankreich, der den sogenannten »Sitzkrieg« beendete – scheint die einzige Lösung darzustellen: »Une multitude fuyait dans les rues, hurlait, fuyait vers le nord, fuyait devant l'enfer. Il n'y avait plus de respect, plus d'amour, plus de famille. Chacun fuyait pour sa peau. Les boutiquiers avaient laissé l'argent dans les tiroirs, les mères abandonnaient les bébés dans les berceaux. Tous ceux qui pouvaient courir couraient sous le vent qui apportait des fumées et des odeurs de rôti.«23 (Ebd.: 163)

Eine wirkliche Endzeit, nein ein Zeitenende24 zeichnet sich ab. Obwohl der Roman vor Hiroshima und Nagaski entstand, beschreibt er »a dark time«, in jeder Hinsicht.25 Dass Brand- und Verwesungsgerüche die Flucht begleiten, ist literaturgeschichtlich etwas Seltenes.26 Der Zweite Weltkrieg steht deutlich Pate, doch die krude Behandlung des Themas Gewalt ist bemerkenswert. Und doch darf die Illusionslosigkeit, die dem Text eigen zu sein scheint, den ideologischen Hintergrund nicht verdecken, vor dem sich langsam, aus dem Chaos heraus, die Gestalt eines regelrechten (natürlich »weißen«) »Führers« erhebt. Es kehrt, entgegen aller Wahrscheinlichkeit, doch wieder Ordnung ein. Familie und väterliche Autorität als ideologische Grundfesten eines faschistischen Weltbildes behaupten ihr Recht, bilden ein Gegenbild zu der Zerstörung, die bei Barjavel ganz Frankreich – also auch die kleinsten Dörfer – ergreift. »Une course effrayante commença. Le vent s'était arrêté, comme épuisé, mais l'ardeur du soleil augmentait chaque jour. Toute la végétation crevait. Les arbres perdaient leurs feuilles racornies. Des flammes naissaient partout [...]. Les nuits n'étaient plus noires, mais rouges. Des incendies dévoraient le ciel aux quatre coins de l'horizon. François ne prononçait plus un mot qui ne fût pas un ordre précis. Il montait le plus nerveux des cinq chevaux. Les autres tiraient

23 »Eine riesige Menge floh durch die Straßen, schreiend, floh Richtung Norden, floh vor der Hölle. Es gab keinen Respekt mehr, keine Liebe, keine Familie. Jeder floh, um seine eigene Haut zu retten. Die Ladenbesitzer ließen das Geld in den Kassen zurück, die Mütter verließen ihre Babys in den Wiegen. All diejenigen, die laufen konnten, liefen unter dem Wind, der Rauchschwaden und Verbrennungsgerüche mit sich trug.« 24 Ich beziehe mich mit dieser Formulierung auf Günther Anders’ wichtiges Buch ENDZEIT UND ZEITENENDE. GEDANKEN ÜBER DIE ATOMARE SITUATION

(1972).

25 Vgl. den Titel Dewey (1990): IN A DARK TIME. THE APOCALYPTIC TEMPER IN THE AMERICAN NOVEL OF THE NUCLEAR AGE.

26 Vgl. zu diesem Aspekt einer Geschichte der Sinne Peiter (2017b).

270 | A NNE D. P EITER

les remorques et portaient les femmes. Le jeune chef passait ses nuits en galops successifs, pour chercher des passages libres, pour trouver, dans ces murs de flammes, la fissure, la lézarde sombre vers laquelle diriger ses compagnons.«27 (Ebd.: 236f.)

Hier sieht sich die »wahrhaft männliche«, die »wahrhaft heldische« Kraft verwirklicht. Anders als bei Shute wird nicht nur theoretisch von Gefahr gesprochen und, mit Hilfe von Geigerzählern, jedes Risiko vom eigenen Körper ferngehalten. Vielmehr zeigen sich die weißen Männer als Gegenspieler des fernen Schwarzen, der so etwas wie eine Weltherrschaft zu erlangen versucht. Die neuen, sich als Führer erlebenden Einzelnen, ja »Berufenen«, gehen mitten in die Gefahr, mitten ins Feuer hinein, und bringen so, fern der Städte, im überschaubaren Rahmen kleiner, hierarchisch gegliederter Gemeinschaften, die Substanz für eine künftige Gesellschaft nach rassistischfaschistischem Muster hervor. Dass der Befehl zu regieren hat und die nicht demokratische Diskussion, dass Rettung nur durch Gehorsam und eine Art »GefolgschaftsPrinzip« funktionieren könne und der Befehl über allem stehe, macht der Roman mit hineinreichender Deutlichkeit klar. Das Landleben wird vor dem Hintergrund dieser politischen Wahl zu einer rein männlichen Domäne, in der die Frauen nicht mehr sind als die Gebärerinnen neuer, künftiger Soldaten. So stellt es denn auch keinen Zufall dar, dass sie schon während der Flucht des Gehens nicht mächtig sind. Frauen gelten als schwach und müssen folglich getragen werden. Erst nach ihrer Ankunft in neuen, ländlichen Gefilden können sie zu ihrer ureigentlichen Aufgabe, nämlich zu Mutterschaft und Haushaltsführung, zurückfinden.

27 »Eine furchtbare Flucht begann. Der Wind hatte sich gelegt, als sei er erschöpft, doch die Hitze brannte von Tag zu Tag stärker. Die gesamte Vegetation starb. Die Bäume verloren ihre verkrümmten Blätter. Flammen entstanden überall […]. Die Nächte waren nicht mehr schwarz, sondern rot. Brände verschlangen den Himmel an allen Enden des Horizonts. François sagte kein einziges Wort mehr, das nicht ein präziser Befehl gewesen wäre. Er ritt auf dem feinnervigsten der fünf Pferde. Die anderen zogen die Wagen und trugen die Frauen. Der junge Führer verbrachte seine Nächte mit immer neuen Ritten im Galopp, um freie Durchgänge zu finden, um in diesen Feuerwänden den Einschnitt, den dunklen Riss zu finden, durch die er seine Gefolgschaft leiten konnte.«

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 271

X. Ich möchte mit Hinweisen auf zwei letzte Texte schließen. Zu den seltenen, wirklich pessimistischen, da mit den planetarischen Dimensionen eines »Dritten Weltkriegs« rechnenden Fiktionen gehören das Hörspiel TRÄUME (gesendet 1951, gedruckt 1953) von Günter Eich sowie die Bunkerphantasie von Mordechai Roshwald, die den Titel LEVEL 7 trägt und 1959 veröffentlicht wurde. Beide Texte sind für die Frage nach dem Landleben insofern bedeutsam, als sie die Idee von Fluchtmöglichkeiten strikt von sich weisen. Eich lässt seine Protagonisten in einer New Yorker Wohnung verharren, die weit oben, mit Blick über den Fluss, gelegen ist. Bei ihm ist es die Fresstätigkeit unsichtbarer Termiten, die als personifizierter fall-out die gesamte Welt von Innen her zersetzen und eine Müdigkeit verbreiten, die nur mit dem Tod enden kann. Die Mutter des jungen Paares, die im »fünften Traum« erstmals zu Besuch gekommen ist, bietet, als sie endlich verstanden hat, woher das permanente Nagegeräusch stammt, einen Zufluchtsort an. Ihre Stadt heißt »Albanville« und ist offenbar ebenso weiß und überschaubar, wie die Stadt New York riesig und von irritierender Vielfalt ist. Doch die jungen Leute lassen sich auf solche Hoffnungen nicht ein. Die Tochter der älteren Dame argumentiert, gegen die Idee der Flucht aufs Land gerichtet: »Wenn du es erst einmal gehört hast, hörst du es überall, in den Wohnungen und in der Untergrundbahn, in den Bäumen und im Getreide. Ich glaube, sie nagen auch in der Erde. Der Boden, auf dem wir stehen, ist noch eine dünne Haut, alles hat nur noch eine dünne Haut und ist innen hohl.« (Eich 1991: 380)

Wenn man den Hinweis auf »Bäume« und »Getreide« als Chiffren des Ländlichen interpretiert, wird hier jeder Aussicht eine Absage erteilt, die noch zwischen Stadt und Land, Zentrum und Peripherie von Atomkriegen zu unterscheiden hofft. Die Gefahr sei überall – also selbst in den Dörfern und, mehr noch: sogar in den unteren Erdschichten, da, wo sich die Menschen in Bunkern einzugraben versuchen.28 Roshwalds Roman LEVEL 7 macht mit eben diesem Gedanken ernst. Bei ihm hat sich die politische und militärische Elite in der tiefsten Bunkeretage verkriechen können – was ein Privileg ersten Ranges darstellt. Doch dann beginnt der Atomreaktor, der die Energieversorgung für die Bewohner des Inneren der Erde sicherstellt, zu

28 Zur Geschichte der Atomschutzbunker siehe auch Gerstell (1950). Hier geht es u.a. um eine »Minimalausführung« von Schutzschichten. Vgl. außerdem Karl Jaspers’ DIE ATOMBOMBE UND DIE ZUKUNFT DES MENSCHEN (1962). Er thematisiert das Dilemma, dass man

zwischen »lieber rot statt tot« bzw. »lieber tot als rot« zu wählen habe. Siehe ebenso Jungk (1953) und Lapp (1949).

272 | A NNE D. P EITER

strahlen, gleichsam den Krieg imitierend, der oben bereits alles Leben ausgelöscht hat. Folglich sterben dann auch die Männer, die sich in Sicherheit glaubten. Das kleine, weiße »Albanville«, von dem noch die Mutter im eichschen Hörspiel zu träumen wagte, existiert nicht. Die atomare Welt ist so dunkel wie die tote Bunkerwelt. Nur ein einziger Übriggebliebener erzählt, was ihm geschieht. Doch auch seine Stimme verlischt, und damit endet die Geschichte, deren Botschaft unmissverständlich ist: Zwischen militärischer und ziviler Nutzung der Kernenergie kann und darf man nicht unterscheiden – und ebenso wenig zwischen Stadt und Land.29 Dr. Strangelove ist überall.

L ITERATUR Primärliteratur Barjavel, René (1996): Ravage, Paris. Clarkson, Helene (1959): The Last Day, New York. Eich, Günter (1991): Gesammelte Werke, 4 Bde., Frankfurt a.M. Frank, Pat (1946): Mr. Adam, Philadelphia. Ibuse, Masuji (1977): Schwarzer Regen, Weimar. Moore, Ward (2008): Greener than you think, Charleston. Pausewang, Gudrun (1983): Die Wolke, Ravensburg. Roshwald, Mordehai (2004): Level 7, London. Shute, Nevil (1957): On the beach, London. Stewart, George R. (2006): Earth abides, New York. Sekundärliteratur Anders, Günther (1972): Endzeit und Zeitenende. Gedanken über die atomare Situation, München. Blair, Bruce G. (1993): The logic of accidental nuclear war, Washington D.C. Boyer, Paul (1985): By the bomb's early light. American thought and culture at the dawn of the atomic age, Chapel Hill. Brians, Paul (1987): Nuclear holocaust. Atomic war in fiction 1895-1984, Kent (Ohio)/London. Brodie, Bernard (1946): The absolute weapon. Atomic power and world order, New York.

29 Der sicher kenntnisreichste Überblick über die verschiedenen Facetten von Atomkriegsphantasien stammt von Brians (1987).

D AS E NDE

DER

S TÄDTE | 273

Cooney, James P. (1949): »Psychological factors in atomic warfare«, in: American Journal of public health 38, August 1949, S. 969-974. Dewey, Joseph (1990): In a dark time, The apocalyptic temper in the american novel of the nuclear age, West Lafayette, Indiana. Flückiger, Barbara (2001): Sound Design. Die virtuelle Klangwelt des Films, Marburg. Franklin, Bruce H. (1988): War Stars. The superweapon and the american imagination, New York. Gaddis, John Lewis (2007): Der Kalte Krieg. Eine neue Geschichte, München. Gerstell, Richard (1950): How to survive an atomic bomb, Washington D.C. Hölscher, Lucian (2016): Die Entdeckung der Zukunft, Göttingen. Jaspers, Karl (1962): Die Atombombe und die Zukunft des Menschen, Politisches Bewusstsein in unserer Zeit, München. Jungk, Robert (1953): Die Zukunft hat schon begonnen. Amerikas Allmacht und Ohnmacht, Stuttgart/Hamburg. Lapp, Ralph (1949): Must we hide? Cambridge, Mass. Laurence Willliam (1949): Dämmerung über Punkt Null. Die Geschichte der Atombombe, München/Leipzig. Los Alamos Scientific Laboratory (1950) (Hg.): The effects of atomic weapons, New York/Toronto/London. Oakes, Guy (1994): The imaginary war. Civil defense and american Cold War culture, New York. Peiter, Anne D. (2003): »Das Totentanz-Motiv in den ›Letzten Tagen der Menschheit‹ von Karl Kraus«, in: L’art macabre. Jahrbuch der europäischen TotentanzVereinigung, Düsseldorf, S. 183-192. Dies. (2007): Komik und Gewalt. Zur literarischen Verarbeitung der beiden Weltkriege und der Shoah, Köln. Dies. (2017a): »Atomkrieg und Literatur oder: die Unverdaulichkeit der Zukunft. Überlegungen zur ›Futurologie‹ des Essens in science-fiktionalen und wissenschaftlichen Texten«, in: Klaus Freitag/Dominik Gross (Hg.), Zurück in die Zukunft. Die Bedeutung von Diskursen über »Zukunft« in der Wissenschaftsgeschichte, Kassel, S. 125-136. Dies. (2017b): »›Atomgestank‹. Zur Pazifik-Literatur der 1940er und 1950er Jahre«, in: Johannes Göbert/Mario Kumekawa/Thomas Schwarz (Hg.), Pazifikismus. Poetiken des Stillen Ozeans, Würzburg, S. 373-390. Dies. (2018a): »Radioaktivität, Wahrnehmbarkeitsgrenzen und das Unaussprechliche. Überlegungen zu epistemologischen Darstellungsproblemen in deutschen und US-amerikanischen Science-Fiction-Texten«, in: Agnieszka K. Haas (Hg.), Manifestationen des Unaussprechlichen. (Un)mögliche Welt- und Selbsterkenntnis in Literatur und Kunst, Danzig, S. 144-156.

274 | A NNE D. P EITER

Dies. (2018b): »Oberirdische Leere, unterirdische Enge. Architektonische Zerstörungs- und Bunkerphantasie in science-fiktionalen Texten des Kalten Krieges«, in: Kritische Berichte 3, S. 92-98. Dies. (2019): Träume der Gewalt. Studien der Unverhältnismässigkeit zu Texten, Filmen und Fotografien. Nationalsozialismus, Kolonialismus, Kalter Krieg, Bielefeld. Dies. (2020) »Weltuntergang mit Radiomusik. Komparatistische Überlegungen zu Musik und Totentanz in science-fiktionalen Atomkriegsphantasien«, in: Schriftstücke 3/2020, S. 208-235. Rose, Kenneth D. (2002): One nation underground. The fallout shelter in american culture, New York. Schafer, Murray R. (1988): Klang und Krach. Eine Kulturgeschichte des Hörens, Frankfurt a.M. Schell, Jonathan (1983): Das Schicksal der Erde. Gefahr und Folgen eines Atomkriegs, Stuttgart. Sebald, W.G. (2002): Luftkrieg und Literatur, Frankfurt a.M. Spencer, Steven M. (1959): »Fallout. The silent killer«, in: Saturday Evening Post vom 29.8.1959, S. 26. West, Chuck (1962): Fallout shelter handbook [ohne Ortsangabe]. Winkler, Allan W. (1993): Life under a cloud. American anxiety about the atom, New York. Filme Dr. Strangelove or How I learned to stop worrying and love the bomb (USA 1964, R.: Stanley Kubrick) Fallout. When, and how to protect you (USA 1960, Lehrfilm produziert von der Creative arts studios Inc., unter Beteiligung des Office of civil and defense mobilization) How to build a fallout shelter at home (USA 1960, Lehrfilm produziert von der Raid H. Ray Industries Production) New family in town (USA 1956, Lehrfilm produziert von der Robert J. Enders Production) The day after (USA 1983, R.: Nicholas Meyer)

»Du weißt doch, wie die Leute hier sind.« Zur Zukunftsfähigkeit von ›Heimat‹ in Dorfromanen der Gegenwart F RIEDERIKE S CHRUHL

Im Jahr 2050 werden laut Erhebungen und Berechnungen des Department of Economic and Social Affairs der Vereinten Nationen 66,4 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben.1 Bereits 2014 waren in Deutschland, so der Bericht, 77 Prozent der Menschen in Ballungsgebieten und lediglich 15 Prozent in Dörfern mit weniger als 5.000 Einwohnern gemeldet.2 Ländliche Regionen kämpfen zunehmend mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und sehen sich mit sukzessiven Abwanderungs- und Überalterungsprozessen konfrontiert. Das Dorfsterben scheint aus demografischer Perspektive kaum mehr aufzuhalten zu sein. Parallel zu diesem Phänomen der Landflucht beweist das imaginäre Dorf im neuen Jahrtausend eine beeindruckende Vitalität. Zogen um die letzte Jahrhundertwende die Protagonisten der Erzählliteratur in die Großstädte, um von dort aus über ihre Vergangenheit auf dem Land und ihr ›neues‹ Leben in der Stadt zu erzählen, zieht es die Figuren gegenwärtiger Romane in die Provinzen, um ihre Zukunft zu suchen. Im Zentrum stehen hier nicht urbane Wahlheimaten wie etwa Berlin oder Hamburg, sondern rurale Orte wie Brinkebüll,

1

Diese Zahlen basieren auf einer Studie aus dem Jahr 2014 (vgl. United Nations 2014). Eine Zusammenfassung findet sich unter: https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52705/verstaedterung (13.05.2020).

2

Ähnliche Zählwerte gibt auch die Bundeszentrale für politische Bildung an (vgl. Seibring 2016: 3). Die Entwicklung einzelner Städte und Gemeinden (im Zeitraum 2012 bis 2017 im bundesweiten Vergleich) lässt sich differenziert über die Website des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung nachverfolgen: https://gis.uba.de/maps/resources/apps/ bbsr/index.html?lang=de (13.05.2020).

276 | F RIEDERIKE S CHRUHL

Unterleuten und Schattin.3 In der Realität stirbt das Dorf; in der Fiktion hat es Konjunktur.4 Die Historizität der Diskurse um das ›Verschwinden des Dorfes‹ sowie der nur vermeintliche Anachronismus der literarischen Konzentration auf das Ländliche, die Provinz oder das Dorf bei gleichzeitigen faktischen Auflösungsprozessen des Ruralen wurde in der Forschung wiederholt unterstrichen (vgl. bspw. Nell 2018). Dorfgeschichten5 der Gegenwart würden oftmals mit Blick auf die »fortschreitende[] Modernisierung und Urbanisierung« in unzutreffender Weise als »überholtes und antiquiertes Genre« abqualifiziert und gar als »unzeitgemäßes Phänomen« missverstanden (Weiland 2018: 81). Dagegen sei es aber die »dialektische[] Bewegung« (Nell/Weiland 2019a: 55) des Destruierens und Generierens spezifischer Dörflichkeiten, welche »vor dem Hintergrund der Beschleunigungs- und Entfremdungsprozesse der Globalisierung und der Spätmoderne einen besonderen Resonanzraum« (Scharnowski 2016: 18) ermögliche und das imaginative Potential der Dorfgeschichte aufzeige. Der Zerfall des Dorfes in der Peripherie diffundiere in der Provinzialisierung des Urbanen (vgl. Marszałek 2019: 351f.) und die Verflechtung des Dörflichen mit überdörflichen Strukturen demaskiere zu rigide Innen/Außen-Dichotomien (vgl. Moretti 2009: 63ff.; Neumann/Twellmann 2014a: 41ff.). Ebenso sei die historische Stabilität der Dorfgeschichte bei gleichzeitiger erzählerischer Diversität bemerkenswert (vgl. Wild 2019: 287). Nicht zuletzt avancierten Dorfimaginationen vor diesem Hintergrund zu einem »Experimentierfeld[] eines modernen und postmodernen Schreibens« (Weiland 2018: 116) par excellence. In diesem Beitrag werde ich auf die vielfältigen Verschiebungen antagonistischer Grenzen wie etwa Stadt/Dorf, Peripherie/Zentrum, Fortschritt/Stillstand und insbesondere ihre narrativen Implementierungen eingehen, die divergenten symbolischen Repräsentationen der dörflichen ›Heimat‹ nachzeichnen und die damit verbundenen Auseinandersetzungen der Zukunft in Juli Zehs UNTERLEUTEN (2016), Alina Herbings NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN (2017) und Dörte Hansens MITTAGSTUNDE (2018) skizzieren.

3

Jene Dörfer sind die Handlungsorte in Juli Zehs UNTERLEUTEN (2016), Alina Herbings NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN (2017) und Dörte Hansens MITTAGSSTUNDE (2018), auf die ich im Folgenden eingehen werde.

4

Davon zeugen nicht nur jüngst angekündigte Projekte (Hißnauer/Stockinger 2022), sondern auch die vielfältigen Forschungsbeiträge der letzten Jahre. Vgl. bspw. Marszałek/ Nell/Weiland (2018), Gerstner/Riedel (2018), Twellmann (2019), Nell/Weiland (2019), das Themenheft der Zeitschrift für Germanistik 2/2020 (»Provinz erzählen«) sowie Nell/Weiland (2021).

5

Luzide Hinweise auf das definitorische Spektrum der ›Dorfgeschichte‹ finden sich bspw. in: Nell/Weiland (2019a: 55ff.); Lehmann (2011: 121f.); Baur (2007: 391).

»D U

D ORF

UND

WEISST DOCH , WIE DIE

H EIMAT . K ONNOTATIONEN

UND

L EUTE

HIER SIND .«

| 277

N ARRATIVE

Mit dem Boom der Dorfliteratur in der Gegenwart ist auch eine verstärkte Auseinandersetzung mit Heimat bzw. Heimaten zu beobachten. Dieser Konnex ist zumindest aus etymologischer Perspektive durchaus naheliegend: Das neuhochdeutsche Wort Heimat lässt sich auf das gotische haims (Dorf) zurückführen (Scharnowski 2019: 19). Heimuot(e), heimôt(e), heimôde, heimüete (mhd.); heimôti, heimuoti, heimodi (ahd.) und he(i)mode, heinmôt (mndd.) bedeuteten »ungefähr Stammsitz« (Kluge 1989: 301), wobei vor der weltlichen Semantisierung zunächst eine »theologische Bedeutung mit der Sehnsucht nach dem Himmelreich dominierte« (Hülz/Kühne/ Weber 2019: 6; vgl. zudem Gebhard/Geisler/Schröter 2007: 11).6 Allerdings bezog sich die Säkularisierung des Heimatbegriffs ab dem 12. Jahrhundert eher auf »Heim, Einöde« (Bertels 1997: 65). Im Deutschen Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm wird 1877 ›Heimat‹ sowohl als »das land oder auch nur der landstrich, in dem man geboren ist oder bleibenden aufenthalt hat«, verstanden, als auch mit dem »elterliche[n] haus und besitzthum« in Verbindung gebracht (Grimm/Grimm 1877: Sp. 866). Diese »enge und konkrete Vorstellung vom Heimat« und der »an den unmittelbar vorhandenen Besitz von Haus und Hof gebundene Begriff« lässt sich historisch auch anhand juristischer Instituierungen belegen (Bausinger 1990: 77). Bis ins 19. Jahrhundert sicherte das sogenannte ›Heimatrecht‹ das Recht auf Aufenthalt und soziale Versorgungsleistungen. Als »rechtliche[r] Zuständigkeitsraum« (Bastian 1995: 98) war Heimat ein Privileg, das man unter bestimmten Umständen auch verlieren konnte: »Wer die mit […] gemeindlichen Rechten verbundenen Verpflichtungen nicht erfüllen konnte oder wen die Zeitläufte in die Fremde verschlugen, der büßte damit auch leicht seine Ansprüche ein« (Bausinger 1990: 78).

Die bis dato starke territoriale respektive juridische Fixierung des Heimatverständnisses erhielt im Lauf des 19. Jahrhunderts eine »ungeahnte pathetische und mitunter pathologische Aufladung und Erweiterung« (Costadura/Ries 2016: 9). Der emotionalen Anbindung und Verbundenheit mit einem Ort, einer Gegend oder einer Region, der Verknüpfung mit der Natur und der unberührten Landschaft sowie der Engführung mit

6

Für mediävistische Hinweise danke ich herzlich Nadine Hufnagel und Silvan Wagner.

278 | F RIEDERIKE S CHRUHL

»Bildern von Fernweh, Abschied, Wanderschaft, Heimweh und Heimkehr [lag, F.S.] […] ein zunächst relativ abstraktes Ursprungsmodell zugrunde, in das unterschiedlichste Ideen eingetragen werden können: ein göttlicher Ursprung, die Musik, der Mythos, das Goldene Zeitalter, die Kindheit, die Philosophie und auch die Poesie selbst« (Oesterhelt 2016: 204).

Als Folge von Industrialisierungs- und Urbanisierungsprozessen bzw. des steigenden Flexibilitäts- und Mobilitätsdrucks entwickelte sich der Begriff zunehmend im Kontext der Heimatbewegung um 1900 als sentimental-verklärender »Gegenentwurf zur städtischen Modernisierung« und verband sich »fest mit dem Ideal des traditionellen ländlichen Lebens« (Marszałek 2019: 350). Im 20. Jahrhundert erfuhr das Heimatverständnis eine ideologische Radikalisierung und politische Instrumentalisierung. Wurde während des Ersten Weltkriegs insbesondere der Schutz bzw. die Fragilität der Heimat inszeniert und im weiteren Verlauf auf Konzepte wie ›Nation‹ und ›Vaterland‹ zurückgegriffen, vereinnahmte der Nationalsozialismus den Begriff in spezifischer Weise: »Die starken dörflichen und ländlichen wie auch regressiven und konservativen Konnotationen des Heimatlichen wirken in den deutschnationalen Ideologien weiter und kulminieren in der völkischen Überhöhung der Bauernschaft in der Blut-und-Boden-Ideologie des Nationalsozialismus« (ebd.).

Eine oberflächliche Entpolitisierung erfuhr das Heimatverständnis in der Nachkriegszeit durch Heimatfilme, Heimatromane, Heimatgedichte und Heimatlieder, die das konservativ-bewahrende und idyllische Landleben aufriefen und bodenständige, rechtschaffene und moralisch integre Figuren im Einklang mit der Natur zu installieren versuchten. Der Umgang mit (Heimat-)Vertriebenen, Umgesiedelten und Flüchtenden und die Pluralisierung von Heimatkonstruktionen (re-)politisierte den Diskurs in den sich darauffolgenden Jahrzehnten. In der unmittelbaren Gegenwart lassen sich »verbale Definitionsschlachten« (Gansel 2014: 205) um den Heimatbegriff beobachten, deren Brisanz, Multidimensionalität und Komplexität mit der skizzierten Ambivalenz und Ambiguität der Semantisierungsgeschichte verbunden sind. Heimat kann heute nicht nur ein spezifischer (städtischer, dörflicher, imaginativer etc.) Ort sein, sondern auch als Raum, Landschaft, Gefühl, (reale) Erinnerung (bspw. an die Kindheit) u.v.a.m. imaginiert werden. Dabei wird Heimat vehement gefordert, abgelehnt oder verteidigt: In Bayern wird ein Heimatministerium institutionalisiert; im Feuilleton wird über die Belastungskapazität des Heimatbegriffs diskutiert, ›linke‹ Politisierungen von Heimat(en) beworben bzw. angegriffen, rechtspopulistische Vereinnahmungsversuche kommentiert bzw. kritisiert; Heimatmagazine verzeichnen beeindruckend hohe Auflagen; der Heimat- und Naturschutz erfährt durch die derzeitigen Umweltbewegungen erhöhten Zuspruch etc.

»D U

WEISST DOCH , WIE DIE

L EUTE

HIER SIND .«

| 279

Als »polyvalentes Konstrukt« (Hülz/Kühne/Weber 2019) und flexibles Amalgam heterogener Konzepte kann ›Heimat‹ – so ließen sich die derzeitigen Begriffsverwendungen pointieren – vielfältige Dimensionen in sich aufnehmen sowie diverse Diskurse und Begriffskonnotationen verwalten. Auch aufgrund dieser Vieldeutigkeit avanciert der Heimatbegriff in der Gegenwart zu einem prädestinierten Gegenstand der Literatur. Ländliche Idylle oder Endstation Provinz? »Die Welt geiht ünner« (Hansen 2018: 7): Dörte Hansens Roman MITTAGSSTUNDE hebt mit Prophezeiungen über eine drohende Zukunft an. »Die toten Fische, Bäume, Kinder, Rehe, der Sommer ohne Störche und die Felder ohne Hasen, sie waren Vorzeichen der großen Katastrophe« (ebd.: 9). Im fiktiven Dorf Brinkebüll liest die Figur Marret Feddersen die Vorboten einer nahenden Zeitenwende. Bäume verlieren ihre Blätter, ein Kind wird überfahren, die Jäger finden keinen Hasen mehr, ein Mähdrescher tötet ein Rehkitz. Mit dem Tod eines Rehs beginnt auch der Roman NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN von Alina Herbing, der von der Lebenswelt der jungen, unglücklichen Protagonistin auf einem Milchbauernhof im mecklenburgischen Dorf Schattin erzählt. Die IchErzählerin Christin sitzt neben ihrem Freund Jan auf dem Traktor, blickt auf die »abgemähten Halme«, die eigentlich »so weich [aussehen]«, dass sie sich am liebsten »einfach reinfallen« lassen würde (Herbing 2018: 7). »Aber das kann man nicht. Dadrunter ist der Lehmboden und der ist hart wie Stein« (ebd.). Christin träumt von einem anderen Leben und stellt sich »Strände und Cafés mit Tulpen auf den Tischen« (ebd.) vor, während plötzlich ein Reh unter die Räder des Mähwerks gerät. »Scheiße« (ebd.). In dem fiktiven brandenburgischen Dorf Unterleuten in Juli Zehs gleichnamigen Roman stinkt es. Die Figuren Jule und Gerhard wollen in Unterleuten zusammen mit ihrer Tochter Sophie eine neue Heimat finden, um sich nach langen Jahren in Berlin den Traum eines ruhigen Landlebens zu erfüllen. Doch seit auf ihrem Nachbargrundstück eine Autowerkstatt eröffnet hat und Abfälle verbrennt, ist ihr ersehntes Refugium in Gefahr: »Ihr kleines Paradies hatte sich mit giftigen Dämpfen vollgesogen« (Zeh 2017: 12). Diese drei Romane aus den Jahren 2016 bis 2018 stellen schon in ihren Anfangssequenzen klar, dass ihre jeweiligen Dorfgeschichten keineswegs als verklärende oder romantisierende Heimatidyllen missverstanden werden können. Es ist nicht das Röhren der Hirsche, das Panorama der Alpen oder die funktionierende Dorfgemeinschaft und das friedliche Zusammenleben, das in diesen Erzählanfängen prominent geschildert wird. Die Texte heben mit der Darstellung der »[r]aue[n] Wirklichkeit« (Jens 1985: 15) auf dem Dorf an: Artensterben, das durch eine

280 | F RIEDERIKE S CHRUHL

technisierte Landwirtschaft versehentlich getötete Tier, der erbitterte Streit mit den Nachbarn. Heimkehr und Abschied Der Roman MITTAGSSTUNDE von Dörte Hansen porträtiert ein fiktives Geestdorf in Nordfriesland von den 1960er Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart, von der Landvermessung für die Flurneuordnung bis zu dem endgültigen Untergang der alten Agrarstrukturen. Es sind diese Auflösungsprozesse, welche Marret Feddersens Weltuntergangsdiagnose zu Beginn der Erzählung bezeichnet. Im Zentrum des Romans steht ihr Sohn Ingwer Feddersen, ein Dozent für Archäologie an der Universität Kiel, der sich eine einjährige Auszeit nimmt und in sein altes Heimatdorf zurückkehrt, um sich um seine gebrechlichen Großeltern zu kümmern. Auch er nimmt die Zeichen der Zeit wahr: »Die zerrupften Krähen, die in den Furchen eines nassen Stoppelfeldes wateten, die Silagehügel unter weißen Plastikhäuten, beschwert mit alten Reifen, verpackte Ballen Heu auf den verwaisten Feldern, die großen Tanks der Biogasanlagen, ihre grünen Kuppeln wie die Wahrzeichen des Maiszeitalters. […] Die Felder, auf denen außer Mais nur noch Solaranlagen und Windturbinen wuchsen. Die Wartehäuschen an den Haltestellen, Fahrpläne hinter Plexiglas für Busse, die dann doch nie kamen.« (Hansen 2018: 17f.)

Von solchen – zumeist durch die »technologischen Rationalisierungsschübe und die Veränderung von Arbeit und Organisation« (Beck 1986: 25) ausgelösten – Verfallsprozessen und Krisenerfahrungen berichten eine Vielzahl gegenwärtiger Dorf- und Heimatromane, die damit an literaturhistorisch bekannte Topoi anschließen. Sie sind insgesamt als »Geschichten individueller und kollektiver Umbruchssituationen und Bewältigungsversuche vor dem Hintergrund sozialer, ökonomischer, technischer, kultureller und politischer Transformationen« (Weiland 2018: 95) zu begreifen: Vom Dorf wird aktuell dann privilegiert erzählt, wenn das Dorf (1.) akut bedroht ist, (2.) einem kontinuierlichen Transformationsdruck ausgesetzt ist oder (3.) sich in stabiler Krisennormalität bewährt hat (vgl. ebd.: 95-100). Dieser typologischen Ordnung ließe sich die Relevanz der Zukunft (temporale Dimension) und die Bedeutung von Heimat (symbolische Dimension) hinzufügen. Die temporale Dimension zielt darauf, die situativen Gefährdung, die anhaltenden Modernisierungserfordernisse und die bewährte Resilienz des Dorfes unter futurologischer Perspektive zu pointieren. Denn es ist oftmals nicht die Vergangenheit des Dorfes, die den Erzählanlass stiftet. Wenn es um das Dorf geht, so könnte man diese Überlegung reformulieren, dann geht es um die Zukunftsfähigkeit des Dorfes, die entweder bedroht ist, unter Druck gerät oder aufrechterhalten wird. Die symbolische

»D U

WEISST DOCH , WIE DIE

L EUTE

HIER SIND .«

| 281

Dimension betrifft die Semantisierungsintensität des Dorfes. Das Dorf ist in den aktuellen Romanen nicht nur ein ›bloßer‹ Handlungsort. Als »leerer Signifikant« (Laclau 2007: 65ff.) repräsentiert es mehr als nur einen partikularen Inhalt (geringe Einwohnerzahl, stärkere soziale Kontrolle, niedrige Zentralität etc.). Wenn es in der gegenwärtigen Literatur um das Dorf geht, so könnte man diese zweite Überlegung zuspitzen, dann avanciert es vom ›schlichten‹ Ort zu einer überdeterminierten Heimat, die bspw. als defizitär, bedroht, depraviert oder ersehnt identifiziert wird. Erst in dieser symbolischen Aufladung zur Heimat entfaltet das Dorf sein narratives Potential. Mit der Narrativierung von ›Heimatgefühlen‹, welche enormen Anteil an der symbolischen Dimension des Dorfes besitzen, hat sich Thomas Anz auseinandergesetzt (vgl. Anz 2017). Er weist darauf hin, dass Heimatgeschichten sehr häufig – mit je »unterschiedlichen Ausformungen, Akzentsetzungen und Emotionalisierungspotentialen« – an ein Schema gekoppelt sind, das »im Wesentlichen aus drei Teilszenarien [besteht]: (1) Aufbruch aus der Heimat, (2) Unterwegssein (oder Aufenthalt) in einem Raum fern der Heimat, (3) Heimkehr« (ebd.: 22). In Hansens MITTAGSSTUNDE ist es die Heimkehr Ingwer Feddersens in sein altes Dorf, welche die Handlung bestimmt. Mit der Figur des temporären Heimkehrers, der nur für eine bestimmte Zeit seines Sabbaticals zurückkommen möchte, und zuvor auch nicht permanent abwesend war, da er seit seinem ›(Bildungs-)Aufbruch aus der Heimat‹ am Wochenende zwischen Brinkebüll und Kiel pendelte, installiert Hansen mit Ingwer Feddersen kontinuierliche Verbindungslinien zwischen Stadt und Land. Das Land ist hier nicht die abgeschlossene Totalität, die der Stadt diametral gegenübersteht. Zwar bestehen Distanzen; Stadt und Land sind jedoch durch spezifische Figuren miteinander verbunden. Jene »Vermittlerfiguren«, die »im Spannungsverhältnis von Provinz und Metropole bzw. Peripherie und Zentrum stehen«, oszillieren »zwischen lokalen und translokalen, alten und neuen Ordnungen und Entwicklungen« (Nell/Weiland 2019a: 57). Sie gehören zum festen Inventar der Dorfgeschichte, wie Michael Neumann und Marcus Twellmann betonen: »Auch die entlegensten Bauerndörfer sind immer schon eingebunden in translokale Netzwerke, die den Verkehr von Menschen, Dingen und Zeichen ermöglichen« (Neumann/Twellmann 2014b: 479). Mit dem Ende dieses ›Verkehrs‹ zwischen Stadt und Land, in den Ingwer Feddersen mehrfach eingeschrieben ist, schließt der Roman. Ingwer Feddersen kümmert sich um die letzten Angelegenheiten, die ihn betreffen. Er organisiert die Betreuungssituation seiner Großmutter, sein Großvater ist mittlerweile verstorben, und verlässt Brinkebüll endgültig. In seiner Heimat gibt es keine Zukunft für ihn. »Man blies das Feuer aus, man brach die Zelte ab und ließ die letzten Sesshaften zurück. […] Homo ruralis. Fast ausgestorben« (Hansen 2018: 318). Ingwer Feddersen kehrt zurück in die Stadt.

282 | F RIEDERIKE S CHRUHL

Damit imaginiert Hansen Heimat als den Ort, an dem man geboren ist und Verwandte hat, aber an den einen – außer soziale Beziehungen und familiäre Verpflichtungen – nichts halten kann. Sie investiert damit vorrangig in den Vergangenheitsindex von Heimat. Zukunftsfähig ist die Brinkebüller Heimat für die Figur Ingwer Feddersen nicht. Dörfliche Deformierung Mit der Flucht vom Dorf endet auch der Roman NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN von Alina Herbing. Im Zentrum dieses Textes steht die junge Protagonistin Christin, die auf einem Milchviehbetrieb im mecklenburgischen Schattin die Ödnis und Perspektivlosigkeit des Dorfes sowie die Verkommenheit, Brutalität und Kriminalität der Dorfbewohner erlebt. Eigentlich wollte sie »spätestens mit achtzehn […] Tag und Nacht in High Heels stecken« und »lachend über den Berliner Asphalt stöckeln« (Herbing 2018: 11). Doch nach der Insolvenz ihres Ausbildungsbetriebs, durch den sie ihre Friseurausbildung aufgeben musste, zog sie notgedrungen zu ihrem Freund Jan und seiner Familie, um dort auf dem Betrieb mitzuhelfen. Ein wiederkehrender Handlungsort des Romans ist die defektanfällige Windkraftanlage in der Nähe des Hofes. Sie figuriert als Signum der gescheiterten Modernisierung des Landes und symbolisiert den Bruch zwischen den progressiven Ideen der Green Economy und der erzählten Wirklichkeit in der Provinz. Diese topografischen Gegebenheiten und ihre Deutungen verlagern sich auch in das Innenleben der Protagonistin: »Manchmal glaub ich, jedes Flugzeug, das ich sehe, existiert überhaupt nur, um mich daran zu erinnern, dass ich einer der unbedeutendsten Menschen der Welt bin. Wieso sollte ich sonst in diesem Moment auf einem halb abgemähten Feld stehen? Nicht mal in einer Nazi-Hochburg, nicht mal an der Ostsee oder auf der Seenplatte, nicht mal auf dem Todesstreifen, sondern kurz davor, daneben, irgendwo zwischen alldem. Genau da, wo es eigentlich nichts gibt außer Gras und Lehmboden und ein paar Plätze, die gut genug sind, um da Windräder hinzustellen.« (Ebd.)

Herbing verdichtet diese Elemente zu einem prototypischen Anti-Heimatroman, der insbesondere durch das durchgängig verwendete Präsens Unmittelbarkeit erzeugt: Die realistische und detailgenaue Erzählung des abgelegenen Dorfs, das fast unerreichbar weit weg ist von der Stadt; die Schilderung der drögen, immer gleichen Abläufe und Routinen des landwirtschaftlichen Alltags; die Darstellung der schicksalshaft-akzeptierten Superiorität der Arbeit bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Bedeutungsverlust; die Thematisierung sozialer Isolation und wiederholter Fluchtbemühungen etc. Die Protagonistin imaginiert und realisiert unterschiedliche Ausbruchsphantasien, die von Alkoholeskapaden und Konsumsehnsüchten bis hin zu Affären

»D U

WEISST DOCH , WIE DIE

L EUTE

HIER SIND .«

| 283

reichen und in der – zunächst imaginierten, schlussendlich jedoch auch realisierten – Flucht per Auto kulminieren. »Am liebsten würde ich […] die Sachen in meinen Ford packen und wegfahren, nach Dänemark oder Süddeutschland, sogar Polen wäre besser als das hier. Und als wollten sie mich aufhalten, kommen die Hühner angelaufen. Sie scharren über den Boden und durch die Pfützen mit ihren Krallen, picken nach den Halmen und Samen.« (Ebd.: 66)

Das Dorf, so wie es Herbing skizziert, kann nicht die erwünschte oder ersehnte Heimat sein. Heimat ist hier nur das, aus dem man sich befreien muss, bevor man von dem destruktiven, bösen und amoralischen ›Dorf‹ infiziert wird. Diese ›Virusgeschichte‹, die von der drohenden Ansteckung bis zur vollständigen Kontamination reicht, meint die zunehmende Radikalisierung der Protagonistin in ihrer Gewaltbereitschaft und ihrer emotionalen Abstumpfung. Neben Sabotageakten (das Kappen einer Stromleitung am Traktor) und selbstverletzendem Verhalten (das Ausdrücken von Zigaretten auf der Haut), erstickt sie ein Kalb und vergiftet zum Schluss den Hofhund. Die Verrohung und »Bösartigkeit der Protagonistin« wird ausgelöst und antwortet auf die »kollektiv gestützte[] Bösartigkeit der Heimat, die grundsätzlich eine männlich dominierte ist und als multidimensionales Zwangssystem erscheint« (Weiland 2020: 342). Die Situation eskaliert, als ihr Freund sie brutal zusammenschlägt und sie mit Kuhmist im Gesicht im Stall liegen bleibt. Das Verlassen der Heimat erscheint so als eine alternativlose Flucht von einem unterdrückerischen Ort und als einzige Option, dem Kreislauf aus Gewalt und Gegengewalt zu entgehen; ja, überhaupt eine Zukunft zu haben. Raumkonflikte In Juli Zehs Roman UNTERLEUTEN geht es um ein Dorf in Brandenburg, das durch die Vorhaben einer Investmentfirma unter massiven Druck gerät. Die Intervention von außen lässt tiefliegende Konflikte innerhalb der Dorfgemeinschaft hervortreten und treibt die Handlung maßgeblich voran. Der Roman adaptiert dabei auf mehreren Ebenen klassische Elemente des Dorfromans, wie sie Natalie Moser unter Rückgriff auf Rölcke (2013) beschrieben hat: Es gibt das Dorf »mitsamt dorfspezifischer Institutionen (wie bspw. das Wirtshaus als Versammlungsort) und dorfspezifische[] Figuren (wie bspw. der Bürgermeister)«, es existiert eine feste »Ordnung des Dorfes, insbesondere die Aufteilung in Freunde und Feinde«, welche selbst »durch einzelne Vorfälle wie beispielsweise das Verschwinden eines Kindes, Nachbarschaftsfehden und Racheaktionen oder Werbeveranstaltungen eines Windenergie-Vertreters nicht gestört, sondern vielmehr bestätigt [wird]« (Moser 2018: 130). Auch den für die Dorfgeschichte konstitutiven Bestandteil der Darstellung von Stadt/Land-

284 | F RIEDERIKE S CHRUHL

Dichotomien integriert Juli Zeh in ihrem Roman. Allerdings, darauf hat Moser bereits hingewiesen (vgl. ebd.: 136ff.), konzipiert sie das Urbane nicht als schlichten Gegensatz zum Ruralen. Vielmehr geht es darum, die Funktionalität ruraler Imaginationen für Stadt-Narrative als auch urbane Imaginationen für Dorf-Narrative zu unterstreichen. Zudem entspricht das Figurenarsenal in UNTERLEUTEN dem Klischee des Dorfromans: Es gibt die alteingesessenen Dorfbewohner; es gibt die aus der Stadt Zugezogenen und es gibt den unerwünschten Zugriff von außen. Der Satz, »Du weißt doch, wie die Leute hier sind« (Zeh 2017: 12), den die Figur Gerhard gleich zu Beginn der Handlung gegenüber seiner Frau Jule formuliert, manifestiert geradezu modellhaft die strukturellen Differenzen zwischen den ›alten‹ und ›neuen‹ Dorfbewohnern. Konfliktbearbeitungsweisen und Koalitionsbildungsprozesse innerhalb des Dorfes strukturieren die Handlung maßgeblich. Je nach Interessenlage und Betroffenheitsgrad wird der von der Unternehmen Vento Direct beabsichtigte Bau eines Windparks boykottiert oder unterstützt. Dabei treffen Bedenken von Naturschützern auf die Pläne von Modernisierungs- und Technisierungsbefürwortern; alte Machtkämpfe und unterdrückte Konflikte zwischen den Alteingesessenen brechen wieder auf; »Wahrnehmungs- und Verhaltensdifferenz[en] zwischen allochthonen und autochthonen Dörflern« (Delabar 2017: 232, Anm. 18) treten intensiviert hervor; es geht um Profitmaximierung und Verteilungskämpfe und nicht zuletzt um die Bewahrung der Dorfidylle respektive die Überlebenssicherung des Dorfes durch die Beteiligung am vermeintlichen Fortschritt. Im neuralgischen Zentrum des Romans steht die Verhandlung der dörflichen Zukunft und die Ausgestaltung der jeweiligen Heimatvorstellungen. Der Roman ist in sechs Teile gegliedert, die zusammengenommen 61 Kapitel beinhalten, auf die ein abschließender Epilog folgt. Jedes Kapitel ist einer Romanfigur zugeteilt, aus dessen Perspektive die jeweilige Erzählung lanciert wird. Die »Perspektivengebundenheit des Erzählens über das Rurale« (Moser 2018: 137) und die mediale Einhegung von Narrativen erschließt sich allerdings erst im letzten Kapitel, wenn die Figur Lucy Finkbeiner den Roman als journalistisches Rechercheprojekt rahmt. Mit diesem Programm einer dezidierten Multiperspektivität gelingt es Juli Zeh, die Heterogenität der Dorf- und Heimatkonzeptionen auszustellen. Verteidigen die einen ihre Dorfnormalität und die damit verbundenen Heimatassoziationen nach außen, fordern die Großstadtflüchtlinge ihr Recht auf das Heimisch-Werden auf dem Land ein. Wiederum andere grundieren ihren Heimat- als Naturschutz und machen ökologische Argumente gegen die Veränderung im Dorf geltend, wohingegen ihre Gegner beschwichtigen, dass nur durch technischen Fortschritt und Innovation Heimat am Leben erhalten werden könnte. Mit dieser Vielfalt von Heimatvorstellungen wird die Konfliktualität des Begriffs demonstriert. Denn erst wenn Heimat »einen Raum öffnet, in dem Streit unverborgen ausgetragen werden kann, hat [sie] eine Zukunft« (Hüppauf 2007: 138). Der Streit

»D U

WEISST DOCH , WIE DIE

L EUTE

HIER SIND .«

| 285

um die unterschiedliche Zukunft der Heimat in Unterleuten – wer welche Heimat für sich beanspruchen kann, welche Argumente gegeneinander abgewogen werden, was Heimat für (ökonomische, soziale, ökologische etc.) Zukunftsfähigkeit in Kauf nehmen muss, vor was Heimat bewahrt werden sollte – symbolisiert die antagonistische Pluralität. UNTERLEUTEN ist damit als radikal zeitdiagnostisches Projekt einer Literarisierung der Diskursivität von Heimat zu verstehen. Schlussbemerkungen Schon ein kursorischer Blick auf die Vielzahl gegenwärtiger Dorfbestseller zeigt, wie Dorf und Heimat miteinander in Bezug gesetzt werden. Man könnte sich fragen, warum eigentlich diese Aufmerksamkeit geschenkt wird: Warum werden im 21. Jahrhundert auffallend viele Erzählungen in Dorf- und Heimatkontexten verortet? Und warum reagiert die Forschung mit ebensolchem Interesse an diesen Themenkomplexen? Claudia Stockinger hat sich jüngst im Vorwort zum Themenheft PROVINZ ERZÄHLEN der Zeitschrift für Germanistik dieser Frage angenommen und auf vier Aspekte in diesem Zusammenhang aus germanistischer Perspektive aufmerksam gemacht: (1) die grundsätzliche Reaktionsbereitschaft der literaturwissenschaftlichen Forschung auf »Effekte fundamentaler ökonomischer Veränderungen« (Stockinger 2020: 296); (2) das Interesse an begrifflicher Differenzierung vor dem Hintergrund sich aktuell verändernder Kategorien und Zuschreibungen, wie etwa »der ›Rurbanisierung‹ oder der ›Glokalisierung‹« (ebd.); (3) die literaturwissenschaftliche Tradition, »sich regelmäßig mit den Ausformungen der bis in die Antike zurückreichenden Landlebendichtung und deren laus ruris-Elementen« zu befassen (ebd.: 297) sowie (4) die generelle Beschäftigung mit Gegenwartsliteratur, insbesondere mit dem aktuellen Trend der Dorf-Erzählung (ebd.: 298). Ergänzen ließen sich hier angesichts der gegenwärtigen Verzahnungen von Dorfund Heimatkomplexen sowie ihrer intrinsischen Zukunftsbezüge folgende tentativen Überlegungen. Wenn das Dorf als Mikrokosmos und »Reduktionsmodell« (Schönert 2002: 339) den »Topos der Überschaubarkeit« (Weiland 2018: 83) bedient und ›größere‹ Strukturen im ›Kleineren‹ sichtbar machen kann, dann stellt sich die Frage, ob es sich hierbei vielleicht um die literarische Ästhetisierung der postmodernen, technologisiserten Gegenwart handelt. Rückte der teleskopische Blick im 18./19. Jahrhundert weit entfernte Gegenstände und Konstellationen näher, könnten die aktuellen Dorfimaginationen als Imitation des digitaltechnologischen Blicks gelesen werden. Denn dieser ist oftmals mit der Suggestion verbunden, subkutane Muster zu erkennen und somit auf die komplexen Zusammenhänge eines vermeintlich ›Ganzen‹ (›die Gesellschaft‹) im ›Kleinen‹ (›das Dorf‹) schließen zu können (vgl. bspw. die Studien von Moretti). Insofern scheinen die Dorferzählungen der Gegenwart nicht nur

286 | F RIEDERIKE S CHRUHL

aufgrund der Konjunktur des Heimatbegriffs und seiner Ambivalenz, sondern auch angesichts ihrer Simulation digitaltechnologischer Versprechen als Texte zur Verhandlung von Zukünften rekonzipierbar zu sein.

L ITERATUR Anz, Thomas (2017): »Heimatgefühle. Literarische Techniken der Emotionalisierung in der Repräsentation prototypischer Räume und Szenarien«, in: Garbiñe Iztueta u.a. (Hg.), Raum – Gefühl – Heimat. Literarische Repräsentationen nach 1945, Marburg: LiteraturWissenschaft.de, S. 17-36. Bastian, Andrea (1995): Der Heimat-Begriff. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung in verschiedenen Funktionsbereichen der deutschen Sprache, Tübingen: Niemeyer. Baur, Uwe (2007): »Dorfgeschichte«, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte gemeinsam mit Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller, hg. von Klaus Weimar, Bd. 1, Berlin: De Gruyter, S. 390-392. Bausinger, Hermann (1990): »Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte«, in: Bundeszentrale für Politische Bildung (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektive, Bonn, S. 76-90. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bertels, Lothar (1997): Die dreiteilige Großstadt als Heimat. Ein Szenarium, Wiesbaden: Springer VS. Costadura, Eduardo/Ries, Klaus (2016): »Heimat – in Problemaufriss«, in: Dies. (Hg.), Heimat gestern und heute. Interdisziplinäre Perspektiven, Bielefeld: transcript, S. 7-24. Delabar, Walter (2017): »Wahr, irgendwie wahr oder sollte wahr sein. Juli Zehs Simulationsversuche im Umfeld des Romans UNTERLEUTEN«, in: Christiane Caemmerer/Walter Delabar/Helga Meise (Hg.), Fräuleinwunder. Zum Literarischen Nachleben eines Labels, Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 223-244. Gansel, Carsten (2014): »Von romantischen Landschaften, sozialistischen Dörfern und neuen Dorfromanen. Zur Inszenierung des Dörflichen in der deutschsprachigen Literatur zwischen Vormoderne und Spätmoderne«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Imaginäre Dörfer. Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt, Bielefeld: transcript, S. 197-225. Gebhard, Gunther/Geisler, Oliver/Schröter, Steffen (2007): »Heimatdenken: Konjunkturen und Konturen. Statt einer Einleitung«, in: Dies. (Hg.): Heimat. Konturen und Konjunkturen eines umstrittenen Konzepts, Bielefeld: transcript, S. 9-56.

»D U

WEISST DOCH , WIE DIE

L EUTE

HIER SIND .«

| 287

Gerstner, Jan/Riedel, Christian (2018) (Hg.): Idyllen in Literatur und Medien der Gegenwart, Bielefeld: Aisthesis. Grimm, Jacob/Grimm, Wilhelm (1877): »Heimat«, in: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig 1854-1961. Quellenverzeichnis Leipzig 1971; Bd. 10, Sp. 866. Digitalisat (Universität Trier in Verbindung mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und dem Hirzel Verlag Stuttgart): http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB. Hansen, Dörte (2018): Mittagsstunde. Roman, München: Penguin. Herbing, Alina (2018): Niemand ist bei den Kälbern. Roman, Zürich/Hamburg: Arche. Hißnauer, Christian/Stockinger, Claudia (2022): Provinz erzählen. Wie die Uckermark zu einem Raum des guten Lebens wird, Bielefeld: transcipt. Hülz, Martina/Kühne, Olaf/Weber, Florian (2019): »Zur Aktualität von ›Heimat‹ als polyvalentem Konstrukt – eine Einführung«, in: Dies. (Hg.), Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt, Wiesbaden: Springer VS, S. 3-23. Hüppauf, Bernd (2007): »Heimat – die Wiederkehr eines verpönten Wortes. Ein Populärmythos im Zeitalter der Globalisierung«, in: Gunther Gebhard/Oliver Geisler/Steffen Schröter (Hg.), Heimat. Konturen und Konjunkturen eines umstrittenen Konzepts, Bielefeld: transcript, S. 109-140. Jens, Walter (1985): »Nachdenken über Heimat. Fremde und Zuhause im Spiegel deutscher Poesie«, in: Horst Bienek (Hg.), Heimat. Neue Erkundungen eines alten Themas, München u.a.: Hanser, S. 14-26. Kluge, Friedrich (1989): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 22. Auflage, unter Mithilfe von Max Bürgisser und Bernd Gregor, völlig neubearbeitet von Elmar Seebold, Berlin/New York: De Gruyter. Laclau, Ernesto (2007): Emanzipation und Differenz, Wien: Turia & Kant. Lehmann, Jürgen (2011): »›Bauernroman‹, ›Dorfgeschichte‹ und ›Dorfprosa‹. Anmerkungen zur Theorie und Geschichte, zu Formen und Funktionen der Landlebenliteratur«, in: Danubia Carpathica. Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas 52.5, S. 119-136. Marszałek, Magdalena (2019): »Das Dorf als Erinnerungsraum«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin: J. B. Metzler/Springer, S. 348-356. Marszałek, Magdalena/Nell, Werner/Weiland, Marc (2018) (Hg.): Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit, Bielefeld: transcript. Meier, Jörg (2011): »Heimat – Zur Semantik eines schwierigen Begriffs«, in: Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte 2, S. 128-143. Moretti, Franco (2009): Kurven, Karten, Stammbäume. Abstrakte Modelle für die Literaturgeschichte, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Moser, Natalie (2018): »Dorfroman oder urban legend? Zur Funktion der Stadt-DorfDifferenz in Juli Zehs UNTERLEUTEN«, in: Magdalena Marszalek/Werner

288 | F RIEDERIKE S CHRUHL

Nell/Marc Weiland (Hg.), Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit, Bielefeld: transcript, S. 127-140. Nell, Werner (2018): »Verschwinden und Erscheinen. Zwei Weisen der imaginären Rekonstruktion des Dörflichen«, in: Martin Ehrler/Marc Weiland (Hg.), Topografische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften, Bielefeld: transcript, S. 161-183. Nell, Werner/Weiland, Marc (2019) (Hg.): Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin: J.B. Metzler/Springer. Nell, Werner/Weiland, Marc (2019a): »Literaturwissenschaft«, in: Dies. (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin: J.B. Metzler/Springer, S. 55-61. Werner Nell/Marc Weiland (2021) (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript. Neumann, Michael/Twellmann, Marcus (2014a): »Dorfgeschichten. Anthropologie und Weltliteratur«, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 88.1, S. 22-45. Neumann, Michael/Twellmann, Marcus (2014b): »Marginalität und Fürsprache. Dorfgeschichten zwischen Realismus, Microstoria und historischer Anthropologie«, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Deutschen Literatur 39, S. 476-492. Oesterheld, Anja (2016): »Topographien des Imaginären. Thesen zum Konzept der ›Heimat‹ in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts«, in: Eduardo Costadura/Klaus Ries (Hg.), Heimat gestern und heute. Interdisziplinäre Perspektiven, Bielefeld: transcript, S. 201-211. Rölcke, Michael (2013): »Konstruierte Enge. Die Provinz als Weltmodell im deutschsprachigen Gegenwartsroman«, in: Carsten Rohde/Hansgeorg SchmidtBergmann (Hg.), Die Unendlichkeit des Erzahlens. Der Roman in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989, Bielefeld: Aisthesis, S. 113-138. Scharnowski, Susanne (2016): »Die Wiederkehr und das Verschwinden der Heimat: Das Landleben in der Gegenwartsliteratur«, in: Martin Hellström/Linda Karlsson Hammarfelt/Edgar Platen (Hg.), Umwelt – sozial, kulturell, ökologisch. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, München: Iudicium, S. 10-24. Scharnowski, Susanne (2019): Heimat. Geschichte eines Missverständnisses, Darmstadt: wbg. Schönert, Jörg (2002): »Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten der 40er und 50er Jahre als Beispiel eines ›literarischen Wandels‹?«, in: Michael Titzmann (Hg.), Zwischen Goethezeit und Realismus. Wandel und Spezifik in der Phase des Biedermeier, Tübingen: Niemeyer, S. 331-343. Seibring, Anne (2016): »Editorial«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 66 (46/47), S. 3. Online: https://www.bpb.de/apuz/236825/editorial (13.05.2020). Stockinger, Claudia (2020): »Provinz erzählen. Zur Einleitung«, in: Zeitschrift für Germanistik, NF XXX, H. 2, S. 295-305.

»D U

WEISST DOCH , WIE DIE

L EUTE

HIER SIND .«

| 289

Twellmann, Marcus (2019): Dorfgeschichten. Wie die Welt zur Literatur kommt, Göttingen: Wallstein. United Nations (2014): World Urbanization Prospects. The 2014 Revision, New York. Weiland, Marc (2018): »Schöne neue Dörfer? Themen und Tendenzen gegenwärtiger Dorfgeschichten«, in: Magdalena Marszałek/Werner Nell/Ders. (Hg.): Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit. Bielefeld: transcript, S. 81-119. Weiland, Marc (2020): »Böse Bücher aus der Provinz. Der Anti-Heimatroman und das aktuelle Erzählen über Land«, in: Zeitschrift für Germanistik, NF XXX, H. 2, S. 326-344. Wild, Bettina (2019): »Popkulturelle Dörfer«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin: J. B. Metzler/Springer, S. 286295. Zeh, Juli (2017); Unterleuten. Roman, München: btb.

Geographien der Einsamkeit Die seelische Kartierung bäuerlicher Welten in der Gegenwartsliteratur T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

Ein Hof kommt unter den Hammer. Eine ländliche Zwangsversteigerung. Sie wird zum Kulminationspunkt der Geschichten. Über das Verlassenwerden. Über das Alleine-nicht-klar-kommen. Über öffentliche Entblößung und Erniedrigung vor den Nachbarn. Über die Existenz als Bauer, in und mit der Natur. Der Bauer Jean sinniert über sein Leben, während es zerpflückt wird und sich vor seinen Augen auflöst. Ein bäuerliches Schicksal und Psychogramm, das der Schweizer Schriftsteller JeanPierre Rochat – Aussteiger, Bauer und Pferdezüchter im Berner Jura – in NEBELSTREIF (2020) schildert. Ein tragisches Einzelschicksal auf dem Land!? Das würde man meinen. Doch leider nein. Es ist nur ein Beispiel für die prekäre Situation und mentale Verfasstheit einer ökonomisch gefährdeten und psychisch angeschlagenen Gruppe, die Rochats Roman auf eindrückliche Weise erfahrbar macht. Und damit von einer Realität erzählt, über die kaum gesprochen bzw. geschrieben wird – und die deshalb auch nur selten wahrgenommen wird. Aber genau das ist eben die Stärke der Literatur: Erzählen vom Ausgeblendeten, »Unsagbaren« oder schwer zu Fassenden. Und darum geht es in diesem Beitrag: Um Orte bäuerlicher und dörflicher Gemeinschaft, die sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bis heute in Orte der Einsamkeit verwandelt haben. Mit Hilfe literarischer Texte wollen wir das Phänomen der Einsamkeit im ländlichen Raum besser verstehen. Wir wollen auf lesenswerte Werke über das Land aufmerksam machen; und zwar im Sinne dessen, was Peter Handke (1972: 19) meint, wenn er schreibt: »Ich erwarte von einem literarischen Werk eine Neuigkeit für mich, etwas, das mich, wenn auch geringfügig, ändert, etwas, das mir eine noch nicht gedachte, noch nicht bewusste Möglichkeit der Wirklichkeit bewusst macht, eine neue Möglichkeit zu sehen, zu sprechen, zu denken, zu existieren«.

292

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

Die ganze emotionale, persönliche und familiäre Tragweite dessen, was sich auf den isolierten, ›abgehängten‹ und marginalisierten Bauernhöfen in Europa hinsichtlich der verschiedenen Formen der Einsamkeit ereignet, markiert zentrale Aspekte einer beispiellosen Umwälzung der gesellschaftlichen und familiären Strukturen im ländlichen Raum – eine Umwälzung, die gegenwärtig noch längst nicht abgeschlossen ist und auch noch in Zukunft die sozialräumlichen Ordnungen ruraler Lebenswelten mitbestimmen wird. Bauernhöfe sterben heute in vielen Fällen aus Einsamkeit, denn die Jungen, die Hofnachfolger, sind weg bzw. fehlen und irgendwann können die Alten nicht mehr. Dabei ist das Themenspektrum der Einsamkeiten auf dem Land von gesamtgesellschaftlicher Relevanz. Denn sind die Landwirte und Landwirtinnen, sind die kleinen, familiären Strukturen verschwunden, wird es menschlich leer und landschaftlich monoton auf dem Land. Das Land, die Umwelt und der größte Landnutzer, die Landwirtschaft, befinden sich in einer sehr kritischen Phase. Rufe nach einer dringend notwendigen Agrarwende mehren sich.1 Dabei sind sich viele Experten darüber einig, dass sich die Zukunft der Menschheit auf dem Land entscheidet. Hier werden u.a. die Lebensmittel produziert, hier sind mögliche Rückzugsorte, wenn die Küsten und Städte aufgrund von Epidemien, Hitze und steigendem Meeresspiegel unbewohnbar werden, und hier entscheidet sich, ob der Raubbau an der Natur und die Vernichtung der für den Menschen lebensnotwendigen Flora und Fauna gestoppt werden kann, auch um den Klimawandel zu begrenzen. Und nicht zuletzt: Da sehr viele Menschen aus den urbanen Ballungsräumen ihre Freizeit in ländlichen Räumen verbringen, sind intakte, naturnahe Erholungslandschaften ein wichtiger Teil der individuellen Lebensqualität. Es ist folglich von gesamtgesellschaftlichem Interesse, dass es ›dem‹ Land gut geht.

E INSAMKEITSRÄUME

IN DER

L ITERATUR

Persönliche, psychische und soziale Umstände und Schicksale machen Einsamkeiten und Einsamkeitsräume seit jeher zu herausragenden Themen der Literatur.2 Die

1

Siehe u.a. DIE BEREINIGUNG DER NATUR – DIE ZERSTÖRUNG DER LEBENSGRUNDLAGEN DURCH GLYPHOSAT UND CO von Josef Reichholf/Petersen (2021) und die Forderungen des

Naturschutzbund Deutschland (NABU) »Für eine naturverträgliche Agrarpolitik«: www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/agrarpolitik/index.html. 2

Siehe etwa allein schon die Vielzahl an weltliterarischen Texten sowie Bestsellern, die Einsamkeit als Begriff im Titel tragen: EINSAME MENSCHEN (Hauptmann), HUNDERT JAHRE EINSAMKEIT (Garcia Marquez), DAS LABYRINTH DER EINSAMKEIT (Octavio Paz), DIE ERFINDUNG DER EINSAMKEIT (Auster), VOM ENDE DER EINSAMKEIT (Benedict Wells) etc. Die Literatur kennt viele freiwillige und unfreiwillige, selbst oder von anderen

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 293

Literatur verschiedener Epochen hält hierzu einen reichen Fundus an Werken bereit. Auch die Literaturwissenschaft hat sich mit den vielfältigen ländlichen Geographien der Einsamkeit beschäftigt.3 Der Topos »abgelegener Bauernhof, einsame Landwirte« ist, wie wir im Folgenden sehen, mit all seinen tragischen Konsequenzen in Romanen auffallend oft variiert worden. Man könnte sagen: ein thematischer Dauerbrenner. Lesenswerte Schätze sind zu heben – auf ein paar werden wir hinweisen4 –, die einen profunden Einblick in die emotionale Welt des Landlebens und speziell der Landwirte und Landwirtinnen geben. Doch während manche Dorfromane, berechtigt oder nicht, Bestseller wurden (siehe u.a. Piatti/Streifeneder 2021), verharren andere wie u.a. Jean-Pierre Rochats Erzählungen (NEBELSTREIF) in einer Nische oder warten, wie der frühe Öko-Roman STUMME NATUR (1939) von Cécile Lauber, auf Neuauflagen, die sehr zu begrüßen wären. Die Mechanismen des Buchmarkts sind komplex und schwer fassbar. Fehlt es an zeitgenössischen »Bauernschriftstellern« wie Rochat, die aus eigener Erfahrung authentisch berichten können? Oder ist es für ein überwiegend in den Städten lebendes Lesepublikum schlichtweg nicht aufregend genug, über ländliche Einsamkeitsschicksale zu lesen? Zumal es seine eigenen Probleme bereits von einem anderen Erzählmuster angesprochen sieht, das dem hier erörterten Thema gar diametral entgegengestellt ist und auch in der Gegenwartsliteratur immer wieder von Neuem Anklang findet. Dieses Erzählmuster setzt der urbanen Einsamkeit die rurale Gemeinschaftlichkeit entgegen; ihm zufolge finden gerade die in der Großstadt einsam gewordenen Protagonisten auf dem Land eine Linderung ihrer Einsamkeit.5 Davon

verfasste Robinsonaden. Wer zusammen mit Dino Buzzattis Offizier Giovanni Drogo die endlosen Stunden, Tage und schließlich Jahre der Einsamkeit auf einer abgeschiedenen Garnisonsfestung in der TATARENWÜSTE (1940) miterlebt hat, wird den atmosphärischen Sog des geschilderten Einsamkeitsraums nicht vergessen. 3

U.a. Parrinder (2017), Gösweiner (2010), Gibson (2000). Generell überrascht aber das geringe literaturwissenschaftliche Interesse an der Thematisierung von Fragen, die sich explizit mit den erzählten Räumen der Einsamkeit auseinandersetzen. Außerdem fehlt eine stärkere literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit erzählten Räumen der Provinz bzw. des Ländlichen mit Fokus auf Einsamkeiten.

4

Interessante Lektüretipps – bekannte und weniger bekannte Bücher – hat unter anderem auch Bound Alberti zusammengestellt, die selbst ein Sachbuch über Einsamkeit geschrieben hat: TOP 10 BOOKS ABOUT LONELINESS: https://www.theguardian.com/books/2019/ dec/25/top-10-books-about-loneliness.

5

Das funktioniert aber nur bedingt. Die auf der Suche nach ländlicher Gemeinschaftlichkeit aufs Land Getriebenen werden oft selbst wieder einsam (oder verharren in ihrer Einsamkeit), weil sie auf die »Wand« einer abgeschlossenen (eingeschworenen) Gesellschaft prallen, einer Gesellschaft, die scheinbar nur in ihrem Kreis der lange schon vor Ort

294

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

berichten neben Filmen und Fernsehserien auch die Bestsellerromane der jüngeren Vergangenheit, seien es etwa Dörte Hansens ALTES LAND (2015) oder Juli Zehs ÜBER MENSCHEN (2021). Sie vermitteln damit nicht nur Identifikationsangebote, sondern gewissermaßen auch Optimismus; und zwar dahingehend, dass alle Leiden gelindert werden können – durch einen Umzug von der Stadt aufs Land. Allerdings handelt es sich dabei erneut um leichte Variationen bzw. Neuaneignungen kulturgeschichtlich bekannter Konstellationen, die mit dem Topos vom ›guten Leben auf dem Land‹ (vgl. Nell/Weiland 2021) verbunden sind. Aus der wachsenden Zahl der zeitgenössischen Dorf- und Landromane beleuchten wir Beispiele, in denen die Einsamkeit von Landwirten auf sehr unterschiedliche Weise dargestellt wird. Besonderes Augenmerk widmen wir dem räumlichen Setting als einem bedeutenden Teil der Narration, dem verschiedene Funktionen zukommen (siehe Ryan et al. 2016).6 Der Raum spielt eine entscheidende Rolle – etwa als Spiegel der seelischen Befindlichkeit und/oder als Bedingung davon:7 So entstehen die Geographien der Einsamkeit. Es werden Werke vorgestellt, die eindrückliche Einblicke ermöglichen und damit literarischen Zugang zu einem Bereich, der sehr

Ansässigen Gesellschaftlichkeit bietet. Wie in Daniel Mezgers LAND SPIELEN (2012) können sich die Neuankömmlinge nicht integrieren, werden enttäuscht und bleiben (einsam) unter sich. 6

Es geht uns hierbei nicht um eine narratologische Untersuchung des Einsamkeitsraums aus erzähltheoretischer Sicht unter verschiedenen Gesichtspunkten (siehe Bal 2017), sondern nach Victor/Pikhartova (2020) um die räumlichen Dimensionen, die sich aus der Einsamkeit als komplexes Konstrukt von drei zusammenhängenden Facetten ergeben: (a) intime Einsamkeit, (b) relationale Einsamkeit und (c) kollektive Einsamkeit (Cacioppo 2015). Diese drei Dimensionen stimmen mit den drei räumlichen Dimensionen überein, die den Aufmerksamkeitsraum umgeben: der intime Raum (der Raum, der eine Person am nächsten umgibt), der soziale Raum (der Raum, in dem sich die Menschen im Umgang mit Familie und Bekannten wohl fühlen) und der öffentliche Raum (ein eher anonymer Raum).

7

Dies zeigt sich etwa, um nur ein Beispiel zu nennen, in Cécile Laubers STUMME NATUR (1939) anhand einer interessanten Perspektivverschiebung. Hier wird die einsame Natur selbst zur Protagonistin, die sich an ihren Ausbeutern rächt und sich ihre Einsamkeit zurück erkämpft. Vor etwas mehr als 80 Jahren publiziert, ist das Werk in Anbetracht der gegenwärtigen Folgen des Anthropozäns und täglichen Naturkatastrophen eine frappierend aktuelle Parabel, eine frühe Mahnung einer aus dem Ruder gelaufenen Mensch-UmweltBeziehung. Aus dem Idyll wird hier die Hölle, denn der Mensch hat es nicht verstanden, so Lauber, der Natur »Kammern der Ruhe« (Lauber 1990: 28) zur Erholung zu lassen. »Nicht die Stille, aber die Einsamkeit hatte einen Sprung bekommen« (ebd.: 35) als die erste Hütte stand.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 295

persönlich und der Öffentlichkeit mitunter kaum zugänglich ist. Damit wollen wir einen Beitrag zu einem bisher wenig beachteten Aspekt im öffentlichen Diskurs leisten und zugleich ein literaturwissenschaftliches Forschungsthema skizzieren.8

E INSAMKEIT –

EIN

Z USTAND

SOZIALER

E NTFREMDUNG

Einsamkeit und Verlassenheit werden von vielen Wissenschaftlern als ernste mentale und körperliche Zivilisationskrankheiten angesehen.9 Wann ist ein Mensch »einsam«? Einsamkeit ist weniger als ein Zustand des Alleinseins und sozialer Isolation zu verstehen als vielmehr einer des sozialen Mangels, aber auch des Gefühls der Entfremdung von anderen.10 Sie erzeugt einen Zustand der Unzufriedenheit und Frustration aufgrund der Kluft zwischen erwarteter und real erfahrener sozialer Interaktion (Victor/Pikhartova 2020). Auch einschneidende persönliche, aber auch räumliche11 Veränderungen sind häufig Gründe, dass Einsamkeit entsteht. Konnektivität, die räumliche Verbindung und physische Nähe, also die schnelle Möglichkeit persönlicher Kontakte face-to-face und einfacher Zugang zur lokalen Gemeinschaft sind wesentliche Faktoren für Wohlbefinden, die, falls sie fehlen, Einsamkeit verursachen

8

Bei den Geographien der Einsamkeit knüpfen wir an unseren in Nell/Weiland (2021) vorgestellten und sich u.a. am Konzept des Ecocriticism orientierenden Ansatz des »Rural Criticism« an (Piatti/Streifeneder 2021), wobei wir hier die Problemstellung auf eine Untersuchung des Motivkomplexes der Einsamkeiten auf dem Land bzw. auf dem Bauernhof begrenzen.

9

Mancher sieht sie in Westeuropa gar als die häufigste Todesursache (Spitzer 2018). Die sinkende Lebenserwartung durch Einsamkeit wird mit dem Effekt des Rauchens von 15 Zigaretten am Tag verglichen (Hammerstein/Hoffman 2020).

10 Einsamkeit wird dabei definiert als »enduring condition of emotional distress that arises when a person feels estranged from, misunderstood, or rejected by others and/or lacks appropriate social partners for desired activities, particularly activities that provide a sense of social integration and opportunities for emotional intimacy« (Andersson 1998: 265, zit. nach Bound Alberti 2019: 5). Einsamkeit als ein »feeling of lack or loss of companionship« oder als »the pain of being alone« steht der »solitude«, dem Alleinsein, als »the glory of being alone« (Vincent 2020: 223) entgegen. »The most succinct definition of loneliness is failed solitude« (ebd.: 223). 11 So bezeichnet z.B. Solastalgie ein Einsamkeitsgefühl, das aufgrund des Verlustes von Räumen bzw. Landschaften entsteht, wie sie etwa durch den Klimawandel verloren gehen oder bis zur Unkenntlichkeit verändert wurden (Galway et al. 2019).

296

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

(Smith 2015).12 Es gibt aber auch eine andere Seite, den positiven emotionalen Zustand des Allein-Seins (»lonely«) und Mit-sich-Eins-Seins (»oneliness«) (Bound Alberti 2019: 223).13 In psychologischen Studien stehen persönliche Merkmale sowie die sozialen Umstände einsamer Menschen im Zusammenhang mit sozialer Isolation und Einsamkeit häufig im Fokus.14 Emotionale und psychologische Gesichtspunkte in Verbindung mit fehlenden sozialen Interaktionen oder berauschenden Erfahrungen des Alleinseins dominieren Fragen, wo sich einsame Menschen befinden und welche

12 Mehr über die komplexen Ursachen und Bedingungen sowie rezente Entwicklungen siehe Hertz (2021): THE LONELY COUNTRY, Vincent (2020): A HISTORY OF SOLITUDE und Bound Alberti (2019): A BIOGRAPHY OF LONELINESS: THE HISTORY OF AN EMOTION. Darüber hinaus existieren zahlreiche kenntnisreiche Reportagen, Interviews, Dokumentarfilme; vgl. u.a. Deutsche Welle (2020), Kulturzeit (2020), Scobel (2019), 3SAT (2019). Eine besonders eindrückliche Auseinandersetzung mit dem Thema gelingt der Arte-Dokumentation BURNOUT AUF DEM BAUERNHOF – LANDWIRTE IN EXISTENZNOT (2020). 13 Siehe u.a. den Bericht DAS WILDE GLÜCK DES EREMITEN (Kagermeier 2020). Das Alleinsein bildet einen kultur- und mentalitätsgeschichtlich immer wieder angesprochenen und neu erzählten Topos. In nahezu eskapistischer Weise wird sie von Menschen geradezu gesucht, sei es in der Wildnis oder in der unberührten Natur, im Kloster oder in den eigenen vier Wänden; und zwar auch in der (modernen) Sehnsucht, ungestört und unabgelenkt alleine mit sich zu sein, zur Ruhe zu kommen, achtsamer im Jetzt zu leben. Schon Petrarca hat in DE VITA SOLITARIA (1346-1356) von den positiven Wirkungen der von urbanen Zerstreuungen ungestörten meditativen Zurückgezogenheit in stillen Landschaften berichtet. Das tun auch internationale Literaturen in schillernder Weise; man denke nur an ältere und jüngere Klassiker des Nature Writing und der eskapistischen Literatur wie etwa Henry David Thoreaus WALDEN (1854), John Haines THE STARS, THE SNOW, THE FIRE: TWENTYFIVE YEARS IN THE

ALASKA WILDERNESS (1977) oder Jon Krakauers INTO THE WILD

(1996). Erkenntnis des Selbst und, durch Abstand, der Welt ist hierbei immer wieder das selbsterklärte Ziel. Aber auch weitere Genres wie etwa die Autobiografie basieren mitunter auf einer positiven Einsamkeitskonzeption, die die Erkenntnis des eigenen Selbst abseits des Gesellschaftlichen überhaupt erst ermöglicht. Davon berichten ebenfalls sowohl Klassiker wie etwa Rousseaus BEKENNTNISSE (1782, geschrieben zwischen 1765 und 1770) oder seine späteren TRÄUMEREIEN EINES EINSAMEN SPAZIERGÄNGERS (1782, unvollendet, geschrieben zwischen 1776 und 1778) als auch (post)moderne Texte wie etwa Paul Austers THE INVENTION OF SOLITUDE (1982). 14 Siehe Ellard (2017), der verschiedenste Räume und Orte in Bezug auf einen Gemütszustand untersucht (Ort der Zuneigung, der Lust, der Langeweile etc.), die Interrelation zwischen Raum und Einsamkeit bzw. Alleinsein jedoch interessanterweise ausgeklammert.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 297

Emotionen durch den Raum hervorgerufen werden.15 Dabei beeinflusst der Ort, die Geographie, wesentlich die Erfahrung von Einsamkeit, wie Bound Alberti (2019) am Beispiel ihrer Kindheit in der ländlichen Peripherie von Wales ausführt. Zweifellos werden wir von dem uns umgebenden Raum, gerade in einem Zustand der Einsamkeit und des Alleinseins, unbewusst und bewusst berührt und beeinflusst.16 Oder besser: Kaum ein anderer Gemütszustand ist so stark mit dem Räumlichen konnotiert wie Einsamkeit:17 »Und wenn alle Räume unserer Einsamkeit hinter uns zurückgeblieben sind, bleiben doch die Räume, wo wir Einsamkeit erlitten, genossen, herbeigesehnt oder verraten haben, in uns unauslöschlich« (Bachelard 1987: 169).18

P ANDEMISCHE E INSAMKEIT ? Einsame oder allein lebende Menschen scheinen, einer emotionalen Gravur gleich, der Postmoderne eingeschrieben zu sein, den allgegenwärtigen sozialen Medien und der ununterbrochenen medialen Vernetzung zum Trotz. Unerwünschte Einsamkeit und ein Gefühl des Verlassenseins sind heute weit verbreitete Phänomene.19 Es mag

15 Ausnahmen sind u.a.: Smith (2015), Buecker et al. (2020). 16 Wie Raum bzw. Raumgestaltung auf Emotionen und Verhalten von Menschen wirkt, wie dieser/diese von ihnen perzipiert oder aufgrund von Erfahrungen bewertet wird – nicht zu sprechen von Lefebvres sozialer Konstruktion von Raum –, damit beschäftigen sich unter anderem die Disziplinen und Theorien der Wahrnehmungsgeographie, Raumsoziologie, sozialräumlichen Entwicklungsforschung sowie der dynamischen und relationalen Sozialraumforschung. Hinzuweisen ist insbesondere auch auf die Psychogeographie und die gleichnamigen Werke von Lobkowitz (2020) und dem bereits zitierten Ellard (2017). Siehe auch Sidaway (2021) über Trajektorien, Verbindungen und Affinitäten der Psychogeographie, insbesondere mit dem (New) Nature Writing. 17 In der Literatur im Rahmen des Definitionsprozesses von Orten oft als »sense of place« (Ortsverbundenheit, Topophilie) bezeichnet, worunter eine emotionale, affektive Verbindung von Menschen und bestimmten Orten aber auch der spezifische, unverwechselbare Charakter eines Ortes verstanden wird mit Verbindungen zu verwandten Konzepten wie ›spirit of place‹ oder ›genius loci‹ (Ryan et al 2016: 7). 18 In diesem Zusammenhang sei an Petrarcas CANZONIERE (1336-1374) erinnert, in dem die Landschaft der Vaucluse Spiegel der Gemütsverfassung des einsamen, unglücklich Laura-Liebenden ist. 19 Bei der Beurteilung der Dimensionen von Einsamkeit ist jedoch Vorsicht geboten (Vincent 2020: 220ff.). Einsamkeit wird nach Vincent als pandemisches Phänomen überschätzt und die Statistiken widersprechen sich; vielmehr zeigen Langzeitstudien zum Beispiel zu älteren Menschen über 65 Jahren, dass der Anteil jener, die sich einsam fühlen,

298

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

den Anschein haben, dass sie die »condition humaine« der postmodernen Gesellschaft und des postmodernen Menschen sind.20 Die Rahmenbedingungen der Moderne und Postmoderne haben mit ihren individualisierten Lebensmodellen21 und ihrem nahezu auf Dauer gestellten sozioökonomischen Strukturwandel Einsamkeit gesät.22 Wo vorher Orte der Gemeinschaft waren, entstanden – und entstehen auch weiterhin23 – postmoderne Orte der Einsamkeit. Die Umstände und Schicksale der multiplen Einsamkeiten hinterlassen, je nach Auslegung der statistischen Daten, mal größere, mal kleinere Narben im Bewusstsein der nach Selbstoptimierung hetzenden und nach Lebensglück strebenden Gesellschaft. Einsamkeiten laufen im Hintergrund der öffentlichen Wahrnehmung unbemerkt mit. Sie sind ein – jedenfalls mit Blick auf den ländlichen Raum, um den

seit vielen Jahrzehnten stabil zwischen 5 bis 15 % liegt (ebd.: 222). Vor dem Hintergrund demographischer Entwicklungen und zunehmender Haushalte sei nach Vincent (ebd.) die Frage vielmehr, warum sich so wenige einsam fühlen. 20 Jedenfalls steigt in vielen Dienstleistungsgesellschaften wie Deutschland die sogenannte Einsamkeitsquote. Laut Bundesregierung fühlten sich im Jahr 2017 9,2 % der Menschen zwischen 45 und 84 Jahren einsam; dieser Wert stieg seit 2011 um rund 15 Prozent (Welt 2019). Das sind allein in Deutschland zwischen dreieinhalb und vier Millionen Menschen (bpb 2020). Andere Schätzungen nennen 5 bis 10 % der Erwachsenen in Deutschland, die sehr häufig einsam sind (Luhmann 2021). In Amerika fühlen sich rund 50 %, in Australien drei von zehn Menschen einsam (Baker 2012). 21 Found Alberti (2019: xi) spricht in diesem Zusammenhang das heute im Vergleich zu früheren Jahrhunderten fehlende metaphysische »narrative framework« an und sieht einen starken Zusammenhang zwischen unserem Zeitalter des Individualismus und dem pandemischen Aufkommen von Einsamkeit: »We are suspended in universes of our making in the twenty-first century, in which the certainty of the self and one´s uniqueness matters far more than any collective sense of belonging.« Monbiot (2016) sieht den Neoliberalismus gar als Einsamkeitsmacher: https://www.theguardian.com/commentisfree/2016/oct/12/ neoliberalism-creating-loneliness-wrenching-society-apart (23.09.2021). 22 Der Singlehaushalt ist zur Signatur spätkapitalistischer Gesellschaften geworden. Laut Prognosen des Statistischen Bundesamts werden in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2040 fast die Hälfte aller Haushalte Einpersonenhaushalte sein, wodurch etwa knapp ein Viertel aller in Privathaushalten lebenden Menschen alleine wohnen wird (Destatis 2020). 23 Lebten im Jahr 1991 noch 33,6 % der Bundesbürger/innen allein (11,85 Mio.) so waren es im Jahr 2018 bereits 41,9 % (17,56 Mio.); im Jahr 2040 sollen es dann, so die Hochrechnung, 45,3 % sein (vgl. Destatis 2020, Statista 2020a). Unter Experten besteht kaum Zweifel, dass das Leben allein und entfernt von der Familie zukünftig eher noch zunehmen wird (Snell 2017).

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 299

es hier geht – zu wenig perzipiertes chronisches Phänomen der sozialen Psyche, das nur gelegentlich in den Schlagzeilen aufflackert.24 Doch mittlerweile haben auch manche Entscheidungsträger die Brisanz des Themas verstanden und es prominent auf die politische Agenda gesetzt.25 Sie haben erkannt, dass die demographischen und sozioökonomischen Entwicklungen Einsamkeit auch in Zukunft zu dem gesellschaftlichen Thema machen. ›Dem‹ ländlichen Raum, um den es im Folgenden geht, wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt; einem Raum, der gekennzeichnet ist vom demographischen Wandel, der die Überalterung auf dem Dorf durch die Abwanderung der Jungen brachte, wo sich gar nicht so selten entleerte und leer stehende Häuser im Dorfzentrum befinden und vielerorts Gasthäuser und Einrichtungen der Daseinsvorsorge fehlen. Das ›abgehängte‹ Land (vgl. dazu Hahne 2021) entpuppt sich also nicht von ungefähr als ein postmoderner Hotspot der Einsamkeit, wobei eine in diesem Zusammenhang wenig beachtete Randgruppe besonders betroffen bzw. gefährdet ist, nämlich die Bäuerinnen und Bauern. Vor allem in den peripheren, dünn besiedelten oder entvölkerten Gegenden, die weitab von der nächsten Gemeinde oder Gastwirtschaft liegen. Die gibt es nicht nur in den Highlands, in der Hochebene Kastiliens und in Skandinavien, sondern auch im Zentrum Europas, in den Alpen, im Massif Central, in der Poebene und in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei ist durchaus zu überlegen, ob mit dieser räumlichen (Neu-)Verortung zugleich auch neue Dimensionen und Phänomene von Einsamkeit, die in der (Post-)Moderne vorwiegend in den Großstädten und Metropolen gesehen und erzählt wurde, verbunden sind.

24 Dann lenken mediale Berichterstattungen ihren Blick auf Zahlen oder auf ein besonders verzweifeltes oder faszinierendes Schicksal, das mitunter als stellvertretend und paradigmatisch gedeutet wird. Davon künden Schlagzeilen wie »Epidemie Einsamkeit« (Hager 2020), »Corona als Brandbeschleuniger der Einsamkeit« (Schröder 2019) oder »Endstation Einsamkeit« (Welt 2019). 25 Zu einer weltweiten medialen Aufmerksamkeit führte im Oktober 2018 die Ernennung einer britischen Einsamkeitsministerin (siehe Minister for Loneliness: https://www.gov. uk/government/collections/governments-work-on-tackling-loneliness).

Ebenfalls

seit

2018 gibt es in Neuseeland einen Loneliness New Zealand Charitable Trust, der umfangreiche Informationen rund um das Thema Einsamkeit publiziert (siehe Welcome to Loneliness NZ: https://loneliness.org.nz/). In Großbritannien werden zudem »Loneliness Maps« erstellt, die das relative Risiko der Einsamkeit gebietsweise kartieren (siehe Loneliness Maps: https://www.ageuk.org.uk/our-impact/policy-research/loneliness-researchand-resources/loneliness-maps/).

300

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

D ER E INSAMKEITS -H OTSPOT B AUERNHOF Das öffentliche Image der vermeintlich mit Subventionen verhätschelten, pestizidesprühenden und gülleausbringenden Landwirtschaft scheint angeschlagen. Die Auseinandersetzungen über die Zukunft der Landwirtschaft wird mit immer härteren Bandagen und Methoden geführt.26 Nur wenige aber haben eine Ahnung von den wirklichen psychischen und mentalen Nöten und Schwierigkeiten eines Sektors, der seit 1975 insgesamt ca. 70 % seiner Betriebe verloren hat (Statista 2020b).27 Anstelle kleiner Familienbetriebe wird der Platz frei für immer größere Agrarunternehmen.28 Heute sitzt der Bauer allein auf seinem gefederten Sitz mit Massagefunktion, Belüftung und Heizung in seinem fast 700 PS-starken29 mit Internet und GPS ausgestatteten Traktor, wie er auch allein praktisch alles machen kann auf Höfen und Flächen, die früher von der Bevölkerung ganzer Weiler bewirtschaftet wurden.30 Generell sind die von hohen Investitionen getriebenen betriebswirtschaftlichen, zeitlichen und finanziellen Belastungen in der modernen Landwirtschaft sehr groß.31 Hinzu kommen die gesellschaftlich geforderten Anpassungen an Klimaziele und eine

26 Siehe die ausführlichen Informationen über den »Pestizidprozess« in Südtirol gegen Alexander Schiebel, den Autor des Buches DAS WUNDER VON MALS (2017), in dessen Folge auch dem oekom-Verleger Jacob Radloff ein Gerichtsverfahren drohte: https://www.oekom.de/themen/pestizidprozess-das-wunder-von-mals-vor-gericht/c-340. Hinweisen wollen wir auch auf die Drohungen und den Vandalismus im Rahmen der Schweizer Agrar- und Trinkwasserinitiativen: https://www.srf.ch/news/abstimmungen-13juni-2021/initiative-pestizidverbot/agrarinitiativen-nationalrat-kilian-baumann-sagt-wegen-drohungen-alle-auftritte-ab. 27 Wenngleich das Verschwinden von (Agrar-)Landschaften literarisch und medial vielfach erzählt wird (Ehrler/Weiland 2018). 28 In Deutschland bewirtschaften mittlerweile 3% der Landwirte 50% der Fläche (Reichholf/ Petersen 2021). 29 Diese Ausstattung haben z.B. die neuesten und stärksten John Deere oder Fendt Traktoren (»Rekordhirsche«); vgl.: https://www.agrarheute.com/traction/news/691-psdeeres-neue-serie-9-578749. 30 Wurden im Jahr 1900 noch 30,6 Arbeitskräfte benötigt, um 100 ha zu bewirtschaften, so waren es Anfang des 21. Jahrhunderts nur noch 3,5 Arbeitskräfte (vgl. Plieninger/Bens/Hüttl 2006). 31 U.a. tragen hierzu auch die agrarpolitischen Rahmenbedingungen und das Kapriolen schlagende Wetter bei: Erst Trockenheit, dann Schneestürme und nun der Brexit, der »eine ›tickende Zeitbombe‹ in der Bauernschaft Großbritanniens geschaffen hat« (Parveen 2019). Die Situation ist für viele Landwirte zermürbend, aber vor allem in marginalisierten Gebiete Europas charakteristisch.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 301

stärker ökologisch ausgerichtete Landwirtschaft. Oft sind die geschilderten Folgen tragischer und dramatischer als ein chronischer Burnout oder Depressionen.32 Selbstmorde sind schon längst keine Einzelfälle mehr. Burleigh (2017) spricht für Großbritannien von »quieter suicide epidemic«, auch weil im Vergleich zur Gesamtbevölkerung durchschnittlich wesentlich mehr Landwirte Selbstmord begehen (in den USA sogar doppelt so viele). Die Daten zeichnen ein erschreckendes Bild von wöchentlichen Suiziden in vielen Ländern der Welt (Becquart/Davis 2019; Michalopoulos 2018; Yusuf 2018). Einsamkeit ist fast immer eine der Hauptursachen (ebd.). Über 90 % der britischen Landwirte erklären zum Beispiel, dass Einsamkeit der Hauptgrund für psychische Probleme ist (Farmers Guardian 2020). Betroffen sind insbesondere alleinstehende ältere Landwirte. Aber auch partnerlose Jungbauern und Frauen gehören zur gefährdeten Gruppe. Informationen über einsame Frauen auf dem Land sind rar. Manche Berichte, wie auch die Schilderungen in den vorgestellten Werken, lassen jedoch aufhorchen.33 Deshalb schlagen Einsamkeitsforscher Alarm: Ländliche Einsamkeit ist überall zu finden. Durch eingeschränkte soziale Kontakte, die meist allein ausgeführten Arbeiten und die starke gesellschaftliche Konzentration auf Partner oder Familie als Idealbild, ist ein Umfeld, das von außen als ländlich-idyllisch mit stark ausgeprägtem Gemeinschaftssinn angesehen wird, für viele zu einem traumatischen mutiert. Entweder weil die Menschen schon einsam oder einander auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sind. Einsamkeit und Alleinsein gehören zum ländlichen Raum und zum Leben und Arbeiten des Bauern. Wenn aber keine Geselligkeit mehr möglich ist, auch weil die Dörfer sich entleeren, die sozialen Strukturen zerfallen und auch die letzte Gaststätte zusperrt, dann wird es schwierig. Der Loneliness New Zealand Charitable Trust stellt fest: »Loneliness is a function of place. Direct face-to-face communication is an important way of building meaningful connections, which reduce loneliness. However, direct face-to-face

32 Siehe zum Thema Burn-Out und Depressionen unter Landwirten: https://www.agrarheute.com/land-leben/burn-out-depressionen-landwirten-574126. Viele Bauern werden durch ihren Beruf aber nicht nur psychisch, sondern auch körperlich krank. So wird in Frankreich die durch Pflanzenschutzmittel entstehende Parkinsonerkrankung mittels Dekret als Berufskrankheit akzeptiert (https://www.agrarheute.com/land-leben/frankreichparkinson-berufskrankheit-anerkannt-511913). 33 Das zeigen zum Beispiel Berichte aus Großbritannien (https://assets.publishing. service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/809467/farmerreview-women.PDF) und Neuseeland (https://www.stuff.co.nz/business/farming/8416 3636/isolation-major-problem-for-rural-women).

302

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

communications requires individuals to be in one place. Therefore, the ability for two individuals to be in the same place influences the ability to form meaningful connections and reduce loneliness« (Loneliness New Zealand Charitable Trust 2020).

L ÄNDLICHE E INSAMKEIT

IN DER

G EGENWARTSLITERATUR

Der physisch und psychisch herausfordernde ländliche Alltag ist in lesenswerten zeitgenössischen Werken durchaus präsent. International Furore machte THE SHEPHERD´S LIFE (2016, dt. MEIN LEBEN ALS SCHÄFER, 2017) von James Rebanks. Auch wenn dieses Buch mehr Autobiographie als Roman ist, ist dem Autor etwas Bemerkenswertes gelungen. Rebanks hat in und mit seinem Buch auf eindrückliche Weise den Schäfern und Schafzüchtern des Lake Districts – einer Welt von Einzelgängern, von einzelnen Familien –, ihrem harten Alltag, ihren Sorgen und Nöten, aber auch ihrer Tradition und ihren Kompetenzen, die in einer organischen Symbiose mit ihrer Kulturlandschaft stehen, ein literarisches Denkmal gesetzt.34 Nicht zuletzt durch seine kritische Auseinandersetzung mit den touristischen Folgen für den Lake District – hervorgerufen durch William Wordsworths romantische Literatur und einem hieraus resultierendem öffentlichen Image der Region als außergewöhnlich pittoreske (Natur-)Landschaft, das kaum etwas von der beinharten Lebensrealität in dieser rauhen Kulturlandschaft erahnen lässt –, wurde Rebanks die realitätsbildende und -prägende ›Macht der Literatur‹ bewusst. Denn »if books define places, then writing books was important, and that we needed books by us and about us« (Rebanks 2016: 9). Einsamste Einsamkeit Zunächst fällt bei den untersuchten Werken auf, dass viele Höfe und Orte selbst für einen dünn besiedelten ländlichen Raum besonders einsam erscheinen. Sie finden sich kaum mit dem GPS,35 liegen weit abgelegen hoch oben am Talschluss in den

34 Ähnliches gelingt Uta Ruge mit ihrem ebenfalls autobiographisch gehaltenen Bericht über die norddeutsch-niedersächsischen Moorbauern in BAUERN, LAND (2020) und auch Roy Jacobsen mit seinem belletristischen Epos DIE UNSICHTBAREN (2014) über eine Bauernfamilie auf den Lofoten. 35 Zentrale Handlungsorte in Michel Houellebecqs SEROTONIN (2019) sind die Burg und das bäuerliche Gut von Olonde in einer entlegenen normannischen Provinz sowie eine verlassene Feriensiedlung an der dortigen Atlantikküste.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 303

Bergen36 oder bilden den letzten Bergweiler des Tales.37 Diese abgeschlossenen, eng begrenzten Orte38 sind nicht nur im Nirgendwo. Vielmehr zeigen Gebäude, Menschen und Landschaft immer auch Verfall und Verbrauchtheit an, was die Atmosphäre des Verlassenseins weiter akzentuiert. Damit korrelieren sie mit den geschilderten Themen, sind häufig auch Spiegel der desolaten oder bedrängenden persönlichen und/oder wirtschaftlichen Situation der Figuren, so etwa in SEROTONIN der von der Partnerin verlassene Bauer, der kurz vor dem Ruin steht, in DIE ANNONCE die Frau und neue Partnerin des Landwirts aus dem Norden in der Auvergne, die mit ihrem Sohn einbricht in ein stark etabliertes Onkel-Nichte-Beziehungsnetz, und in ACHT BERGE Bruno, der sich aus der kommunalen Gesellschaft ins Abseits manövriert hat und nun weit oben in den Bergen mit einer Alm sein Glück als Milchbauer und Käser versucht und schließlich scheitert. Auch in Reinhard Kaiser-Mühleckers FREMDE SEELE, DUNKLER WALD (2016) verstärkt der durch irre Spekulationen des Vaters Feldstück für Feldstück schrumpfende und von großen finanziellen Sorgen gebeutelte Bauernhof die Dysfunktionalität und krasse Beziehungsunfähigkeit der Figuren. Besonders gelungen ist die Einheit von Einsamkeit und Verlassenheit, Handlung und Figuren in Del Amos TIERREICH (2019). Der Roman evoziert einen eindrücklichen Reigen von Bildern des Naturalismus und Realismus ländlicher Einsamkeitsszenen, die in ihrer Intensität etwa an künstlerische Werke von Constantin

36 In Paolo Cognettis ACHT BERGE (2017) spielt die Handlung im kleinen Weiler Grana und bei einer hoch über dem Weiler gelegenen und nur zu Fuß zu erreichenden Almhütte im Gebiet des Monte Rosa. 37 Marie-Hélène Lafons DIE ANNONCE (2020) spielt, wie schon der Klappentext verrät, mitten im Nirgendwo der Auvergne im Zentralmassiv auf tausend Metern in Friedères/Cantal. Fabio Andina entführt den Leser in TAGE MIT FELICE (2020) in ein Tessiner Bergdorf des Bleniotals. In den engen und steilen Gassen stehen wenige alte Steinhäuser, zu denen eine lange serpentinenreiche Straße führt. Der Roman NEBELSTREIF (2020) von Jean-Pierre Rochat sieht im Zentrum seines Geschehens einen Bauernhof im Jura. Auch dieser Ort erscheint ähnlich wie jener in DIE ANNONCE als ein marginaler, am Waldrand liegend, weit entfernt von anderen Bauernhöfen am Ende einer schmalen Landstraße. 38 Metaphorisch figurieren sie damit einerseits als ›Containerräume‹ klar nach außen abgegrenzter Lebensräume mit spezifischen real-lebensweltlichen Charakteristiken ländlicher Orte, die teilweise relativ eindeutig lokalisierbar sind. Andererseits korrespondieren die auch aufgrund ihrer geographischen Lage als ›typisch‹ einsam gelegenen Räume symbolisch mit den einsamen in ihnen agierenden Protagonisten und schaffen somit ein realweltliches räumliches Setting, das beim Leser entsprechende Assoziationen – Einsamkeit, Verlassenheit, Abgelegenheit etc. –, aber auch (stereo)typische soziale Aspekte ländlicher Gemeinschaften – u.a. Abgeschlossenheit und Konservatismus – evozieren.

304

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

Meunier (DER SÄMANN, Monumentalskulptur in Bronze, 1896) und Jean Francois Millet (DAS ANGELUSLEUTEN, Ölgemälde, 1859) erinnern. Erfüllende und desolate Einsamkeiten Es gibt selbstverständlich auch die andere Seite der bäuerlichen Einsamkeit, ein Alleinsein, wo die intensive Beziehung zur Natur, zu jahreszeitlichen Veränderungen, Tieren und Landschaft erfüllend ist und glücklich macht.39 Wie bereits zu Beginn erwähnt, hat der Schweizer Schriftsteller Jean-Pierre Rochat, selbst Bergbauer und Züchter von Pferden, dieses Gefühl mit NEBELSTREIF (2020) erst kürzlich eindrucksvoll beschrieben. Stilistisch sehr gelungen, konfrontiert er das Glück des Lebens als Bauer mit einem der wohl tragischsten Erlebnisse, das einem Bauern widerfahren kann: der Zwangsversteigerung von Hof und Vieh. Es ist eine extrem desolate Situation: Als Leser ist man der Psyche und dem Schicksal eines Bauern selten näher. Es ist eine introspektive Reise, literarisch geformt als innerer Monolog eines Bauern, der – nachdem er von seiner Frau verlassen wurde – mit der vielen Arbeit und der Situation des Verlassenseins nicht mehr zurechtkommt. Gerade durch die vom Bauern Jean Grosjean wieder durchlebten Erinnerungen an frühere Zeiten – mittels mehrerer stilistisch reizvoller Erinnerungsaperçus – ist der Roman gleichzeitig auch eine Hymne an die in der Natur und mit Maschine und Tieren verbrachte einsame bäuerliche Glückseligkeit, die eine vitale Partnerschaft aber voraussetzt. Dieser Gegensatz zwischen der realen persönlichen und wirtschaftlichen Situation – der physischen Auflösung von Hab und Gut – und der psychischen Verfassung des Verlassenen mit der traurigen Aussicht des Nichtwissens bzgl. der Frage ›Wohin nun?‹, macht Rochats Roman zu einem mehrschichtigen, eindrücklichen Einsamkeitsdrama. Die große Einsamkeit bei Rochat ist also eine vielfache: eine geographische, körperliche, psychische und zeitliche. Sie ergibt sich aus der Abgeschiedenheit des Bauernhofes und dem hieraus resultierendem einsamen Leben, aus der Einsamkeit des von der Frau Verlassenen sowie aus den Erinnerungen an eine unwiederbringliche glückliche Vergangenheit. All das verstärkt als Kontrastfolie die aktuelle Situation weiter – so dass er, ohne Hof und Tiere, so einsam sein wird, dass auf Erden kein Platz für ihn ist und ihm der Selbstmord die einzige Lösung scheint. Rochat wechselt

39 Ebenso in einem der Klassiker des Genres: SEGEN DER ERDE (1917) von Knut Hamsun. Auch in Felix Timmermanns BAUERNPSALM (1935) gibt es nichts Schöneres als das sehr körperlich erfahrene, anstrengende, aber lebenspralle Bauernleben. Die Ambivalenz eines solchen Lebens kommt jedoch in Anna Wimschneiders HERBSTMILCH am Ende ihres Lebens als Bäuerin zum Ausdruck: »Wenn ich noch einmal zur Welt käme, eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden.« (Wimschneider [1984] 2015: 202)

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 305

geschickt von der intimen Einsamkeit (der Schilderung des Lebens auf dem Hof und mit den Tieren) zur relationalen/sozialen Einsamkeit (Partnerschaft) und bettet sie ein in die öffentliche (und auf ihn schließlich zerstörerisch wirkende) Einsamkeit (in Form einer von zahlreichen Menschen besuchten Versteigerung). Die Einsamkeit der Bergdörfer und ihrer Bauern Naturverbundenheit und Einfachheit sind die atmosphärischen Elemente der Einsamkeit40 eines Tessiner Bergdorfs und seiner bäuerlichen Bevölkerung im Bleniotal. Die intime Einsamkeit während eines eiskalten Bads in einer Gumpe oberhalb des Dorfes, bei jedem Wetter im Morgengrauen, wird von Fabio Andina in TAGE MIT FELICE (2020) als eine beglückende und demütig stimmende geschildert. Es handelt sich hierbei um eine einfache, aber in jedem alltäglichen Detail durchdachte und vernünftig gelebte Einsamkeit, die als romantischer Gegenpol zur Postmoderne gelesen werden kann – wobei sie jedoch keinesfalls als eine verklärende Gegenwelt erscheint, da sie zugleich auch mit Schilderungen eines harten und entbehrungsreichen Lebens oben in den Bergen durchzogen ist.41 Ein Leben, das auf den zufrieden stimmenden Grundwerten – Nachbarschaftshilfe, Ehrlichkeit, Direktheit, Zusammenhalt, Zusammensein – eines kleinen Bergdorfes aufbaut. Jeder geht seinen bäuerlichen, ländlichen Verpflichtungen nach, die den Tag strukturieren und eine zyklische Regelmäßigkeit erzeugen; und zwar jeder für sich, sich teilweise willentlich abschottend, auf seine intime Einsamkeit beharrend, seine Einsamkeit auch einfordernd, was von den anderen respektiert wird. Die intime Einsamkeit ist eine, die im Lot ist. Sie wird von Fabio Andina anhand der geschilderten Individualisten, der Bergdorfbewohner, einfühlsam zelebriert. Die öffentliche Einsamkeit ist im Lot, weil alle intimen Einsamkeiten im Lot sind (weil allein ›glücklich‹). Man ist einsam (alleine), aber doch Teil einer Gemeinschaft, auf die man sich stillschweigend

40 Eine andere Lesart wäre, die geschilderten Lebensweisen eher als solche des Alleinseins zu interpretieren. Zwar scheinen die Protagonisten zufrieden (oder besser: schicksalsergeben). Ob sie aber ihre Situation im Sinne der weiter oben präsentierten Definition von ›Alleinsein‹ als beglückend empfinden? Oder ist diese Zufriedenheit in ihrem Weltbild gleichbedeutend mit Glück? 41 Es sind wohl diese herausfordernden Bedingungen, die Frischluft- und Einsamkeitsfanatiker Chris McCandless in Jon Krakauers INTO THE WILD und Henry David Thoreau in WALDEN in die Einsamkeit treiben: ein einfaches, autarkes Leben in einer weitgehend unberührten, wilden Natur, (bei Thoreau scheinbar) fernab der Zivilisation. Dieses Gefühl eint Eskapisten und Bauern. Kaum ein Erlebnis ist intensiver und schafft mehr Erfüllung, so die zugrunde liegende Annahme, als sich allein mit den Widrigkeiten und Bedingungen der Natur zu arrangieren.

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

306

verlassen kann. Geschickt unterbricht Andina regelmäßig diese Ebenen und berichtet von partnerschaftlichen Zusammenkünften von Icherzähler und Felice. TAGE MIT FELICE führt den Leser ebenfalls ganz nah an die Einsamkeit (das Alleinsein) der Protagonisten, die alleine in kargen Küchen, bei kargen Mahlzeiten und kargen Temperaturen in ihren alten Häusern sitzen, wissentlich aus der Zeit gefallen, sich aber auch wissentlich mit den Bedingungen zufrieden geben, wobei sie eine große innere Stärke aus der intimen und öffentlichen Einsamkeit (oder dem Alleinsein) ziehen.42 Die einsame Frau auf dem Bauernhof – ein zeitgemäßer Topos? COEUR ANIMAL (Noëlle Revaz, dt. VON WEGEN DEN TIEREN, 2002), NIEMAND IST BEI KÄLBERN (Alina Herbing, 2017), DIE BAGAGE (Monika Helfer, 2020), DIE ANNONCE (Marie-Hélène Lafon, 2020) – es ist in diesen Romanen sehr einsam um die Frauen auf den männerdominierten Bauernhöfen. Es sind relationale Einsamkeitsromane. Glück verheißen die ländlichen Umstände nur vordergründig. Im Hintergrund rumoren die ständige Gefahr ökonomischer Prekarität und familiäre Abgründe aus Alkohol und Verwahrlosung. Die Männer kommen nicht gut weg. Sie sind relationale ›Einsamkeitsmacher‹, sie sind stumpf, emotionale Holzblöcke, die vor lauter Hilflosigkeit und Misstrauen die privaten Nachrichten ihrer Gefährtinnen lesen – und doch betrogen werden –, abgestumpft von der schweren, nicht einträglichen Arbeit, unterjocht und seelisch angefressen von ihren immer noch auf dem Hof bestimmenden Eltern oder Onkeln. Die männliche Einsamkeit entlädt sind manchmal brutal und der Mann ist vielleicht noch einsamer als seine Frau oder Partnerin. Es sind bedrückende Atmosphären weiblicher, unbefreiter partnerschaftlicher Einsamkeiten, die ein desolates, früher wie heute noch arg patriarchalisches Bild der ländlichen Gesellschaft aufzeigen. Nahezu alle Frauen sind deplazierte Figuren. Sie sind auf dem Hof nicht zu Hause oder heimisch, sie sind neu, seit kurzem erst angekommen, mit teilweise vollkommen anderen vorherigen Lebensläufen oder familiären Hintergründen. Sie kommen allein oder mit traumatisierten oder behinderten Kindern. Sie haben andere Interessen, sind keine berufene Bäuerinnen, sehnen sich nach Anerkennung, die sie sich verzweifelt bei anderen Männern auch holen und damit, zumindest in den Plots, ihr Schicksal, ihren Untergang besiegeln. Sie müssen sich in fest eingefahrenen sozialen Strukturen zurechtfinden und beweisen. Ein Lächeln oder

DEN

42 Weitere bemerkenswerte Bücher, vergessene Romane, Klassiker und Gegenwartsliteratur, die nah an die Einsamkeit und Verlassenheit der bäuerlichen Bergwelt heranzoomen, sind: Leta Semadenis TAMANGUR (2015), Arno Camenischs HINTER DEM BAHNHOF (2010), Adolf Muschgs DER ZUSENN ODER DAS HEIMAT (1972), Corinna Billes VENUSSCHUH (1952, dt. 2007), Carl Albert Looslis DIE SCHATTMATTBAUERN (1926), in gewisser Weise auch Michael Fehrs SIMELIBERG (2015).

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 307

ausbleibender Tadel sind kurze Momente der familiären Integration. Das funktioniert nicht, das kann nicht funktionieren; und die Kulisse wird nur mit strenger Disziplin oder Alkohol eine Weile aufrecht erhalten. In diesen Romanen, die den Frauen auf den Höfen eine Stimme geben, herrscht die zwischenmenschliche, verzweifelte Einsamkeit in der bäuerlichen, ländlichen Einöde als Ergebnis der Etablierung und des Aufeinanderprallens von inneren bzw. eigenen (persönlichen) Grenzen mit harten, unverrückbaren äußeren (natürlichen) Grenzen sowie schließlich mit den ungeschriebenen (sozialen) Gesetzen, gesetzt von jenen, die schon immer da sind. Wobei keine der jeweiligen Grenzen elastisch oder gar durchlässig ist. Grenzverschiebungen oder gar -überwindungen finden nicht statt. Es geht meist böse oder wenig hoffnungsvoll aus. Auch Jake Whyte in Evie Wylds ALL THE BIRDS, SINGING (2014) hat traumatische Erlebnisse mit einem männlichen Einsamkeitsmacher hinter sich, in Australien und einer von rohen Männern dominierten Schaf-Ranch im Nirgendwo des Outback. Jetzt, scheinbar, behauptet sich die von Verfolgungsängsten heimgesuchte junge Frau in ihrer neuen, bedrohlich wirkenden Geographie der Einsamkeit auf einer unheimlichen Insel vor der Küste Großbritanniens als eine ›toughe‹, abgehärtete und allein lebende Schafzüchterin gegen die Widrigkeiten der Umwelt.43 Sie ist das emanzipierte zeitgenössische Gegenbild zu den oben beschriebenen, den Launen der Männer ausgesetzten Frauen. Die Wetterverhältnisse gleichen ihren Beziehungen zum einzigen Bekannten und dem neuen, aus dem Nichts auftauchen Mann, rauh, abweisend, herausfordernd. Krude und illusionslos, voller Skepsis und Misstrauen geht sie mit anderen um, lehnt es ab in den Pub zu gehen und, für den Notfall hilfreiche, Freundschaften zu schließen. Es bleibt unklar, warum immer wieder eines ihrer Schafe verendet. Der abendliche Waldrand und die Schatten in der Dämmerung wirken bedrohlich, werden aufmerksam nach Auffallendem abgesucht. Deshalb liest sich der Roman auch wie ein Krimi. ALL THE BIRDS, SINGING ist ein Bericht über eine junge und alleinstehende Frau, die sich der intimen Einsamkeit mit all ihrer Brutalität und schmerzenden täglichen Katastrophen auf selbstzerstörerische Weise in einem herausfordernden Raum stellt.44 Erst wenn es wehtut, ist es gut. Es ist die befreiend wirkende Selbstkasteiung, -erniedrigung und -bestrafung für die erlittene Brutalität des Partners, die tiefe psychische Spuren hinterlassen hat. Das muss alleine in einer

43 Siehe auch unter anderen Voraussetzungen Marlen Haushofers Protagonistin in DIE WAND (1963), die sich aus einer Notsituation heraus alleine auf einer alpinen Jagdhütte durchkämpft. 44 Das erinnert ein weiteres Mal an Chris McCandless, dem Protagonisten in Jon Krakauers dokumentarischen Roman INTO THE WILD, den auch die Nicht-Akzeptanz der Eltern in die Einsamkeit trieb.

308

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

extremen Natur und Geographie der Einsamkeit ausgetragen werden. Andere, sprich: die Zivilisation, stören nur.

D AS P OTENTIAL DER L ITERATUR : N ARRATIVE DER E INSAMKEIT Wir haben erhellende Immersionen in narrative Geographien der Einsamkeit auf dem Land vorgestellt. Diese lesenswerten Dorf- und Landromane, medial meist wenig beachtet, können über innere Monologe, Psychogramme verlorener Figuren in der Landschaft und kalte Intérieurs nuanciert, facettenreich mit allen Mitteln eines »Rural Writing« (Piatti/Streifeneder 2021) erzählen und aufzeigen, was sich warum im ländlichen Raum abspielt. Einsamkeitsprosa kann mit subtilen Mitteln wissend und vermittelnd über die Morphologie des Seelenlebens – Zwänge, Ängste, aber auch Zufriedenheit und Glück – einsamer oder alleinstehender Menschen erzählen und darstellen, wie der Raum auf die Protagonisten wirkt oder ihre Situation spiegelt und wie die Figuren mit diesen Emotionen umgehen. Denn bei literarischen Geographien der Einsamkeit geht es auch immer um die Themenspektren der Bewährung, um Strategien des Umgangs und der Anpassung, des Darüberhinwegkommens oder Scheiterns in neuen räumlichen Situationen als Ergebnis ungewohnter familiärer, gesellschaftlicher und räumlicher Verhältnisse. Die hieraus entstehende Spannung macht einen großen Teil des Plots der ländlichen Einsamkeitsliteratur aus. Sie haben eine realweltliche Grundlage. Einsamkeitsprosa im Sinne des Rural Criticism kann deshalb nicht zuletzt auch, unter anderem, Empathie erzeugen und vermitteln, eine Brücke bilden, um einer Entfremdung (oder Ignoranz) zwischen Vertretern verschiedener Lebenswelten entgegenzuwirken. Romane leisten deshalb einen bedeutenden gesellschaftlichen Beitrag, informieren und schärfen empathisches Bewusstsein eines größeren Publikums für einen weit verbreiteten Zustand wie Einsamkeit.45 Es existieren zahlreiche empirische Befunde und wissenschaftliche Untersuchungen, die sich mit dem Potential von narrativer Fiktion, das menschliche Einfühlungsvermögen zu fördern, beschäftigen und dies im Konzept der »narrative empathy« fassen.46 Eine viel beachtete Studie zeigt, dass das

45 Im Rahmen der Theory of Fiction und der Prüfung der Social-Improvement-Hypothesis kann ein positiver Zusammenhang zwischen dem Lesen fiktiver literarischer Texte und der Ausbildung sozialer Fähigkeiten wie Empathie nachgewiesen werden (Mar et al. 2008). 46 »Narrative empathy is the sharing of feeling and perspective-taking induced by reading, viewing, hearing, or imagining narratives of another’s situation and condition« (Keen 2014: 521). Siehe auch Keen (2007) sowie Mar et al. (2011). Die Intensität narrativer Empathie mit fiktionalen Figuren und Situationen hängt von vielen Faktoren ab wie u.a.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 309

Lesen von literarischer Fiktion scheinbar Empathie und das Verständnis für die seelische Verfassung von Menschen (»Theory of Mind«) erhöhen kann (Kidd/Castano 2013).47 Andere Analysen gehen davon aus, dass das Lesen über soziale Interaktionen und psychologische Zustände, die vor allem in fiktionalen Werken eine große Rollen spielen, unsere empathischen Fähigkeiten des ›Gedankenlesens‹ von anderen verbessert (Panero et al. 2016). Müssten Narrative der Einsamkeit somit ähnliches für das Verständnis von einsamen Menschen bewirken? Es sind die sozialen48 und nicht zuletzt auch persönlichen Funktionen, die mit Literatur verbunden sind und verbunden werden, die so wichtig sind.49 Romane

Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe, generelle Empathiefähigkeit etc., aber auch von narrativen Techniken und Stilmitteln (siehe Keen 2014: 524f). Möglichst realistische Darstellungen sind aber nicht unbedingt erforderlich: »but empathy for fictional characters appears to require only minimal elements of identity, situation, and feeling, not necessarily complex or realistic characterization« (Keen 2006: 214). 47 Panero et al. (2016) konnten diese Korrelation jedoch in dieser Weise und spezifisch für die Wirkung literarischer/narrativer Fiktion nicht nachweisen. Sie kritisieren (ebd.: 53) bei Kidd/Castano (2013) die zu vage Unterscheidung zwischen literarischer und populärer Fiktion sowie die Auswahlkriterien für die Texte und zweifeln deshalb einen differenzierenden Einfluss der Textart an. Viele Wissenschaftler stimmen aber darin überein, dass langjähriges oder lebenslanges Lesen von Fiktion zur Theory of Mind beiträgt (u.a. Panero et al 2016). 48 Es ist das Grundprinzip des dem Rural Criticism und den Geographien der Einsamkeit zugrunde liegenden Ecocriticism, dass Literatur unsere soziale Wirklichkeit beeinflusst, konstruiert und damit mitorganisiert und dadurch gesellschaftspolitisch relevant ist (siehe Bühler 2016: 68). Literarische Texte sind somit ein wichtiges Instrument, die ländlichsozialen Transformationen und ihre Folgen vielfältig und kenntnisreich einem breiten Publikum zu vermitteln. Sie können wirksam hypothetische, imaginierte, spekulative (neue) Perspektiven und Möglichkeiten gesellschaftlich relevanter und wissenschaftlich untersuchter ländlicher Phänomene vermitteln und dabei auch erörtern, wie sich diese konkret auf bestimmte Gesellschaftsgruppen und Individuen auswirken bzw. wie sie mit den Entwicklungen umgehen. »Literature gets us to think anew, it knows about the ›other‹ and motivates us to contemplate different spatial and social orders, which would otherwise remain concealed or suppressed« (Saunders 2010: 440f.). 49 »Narratives serves a deep human need and affects our lives in powerful and lasting ways« (Panero et al. 2016: 53). Beispielhaft und stellvertretend auch ein Zitat von Roger Willemsen (2020): »Ich verdanke der Literatur, daß sie mich in Bereiche geführt hat, die mein eigenes Erleben niemals auch nur gestreift hätte. Ich verdanke Literatur mehr als Erleben, Erfahrung. Ich verdanke ihr Widerspruch gegen die Welt. Ich verdanke ihr die

310

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

bewirken einen Perspektivwechsel, ändern den Blickwinkel. Fernab von geschönten, verfälschenden bäuerlichen Postkartenländlichkeiten rücken sie Leserinnen und Leser näher ran an mögliche Realitäten und Mensch-Umwelt-Beziehungen50, von denen sie, vielleicht, wahrscheinlich, wenig gehört oder gar gelesen haben. Literaturen der Einsamkeit beeinflussen unsere Wahrnehmung von Orten der Einsamkeit, dort lebenden Menschen und was es bedeutet, an einsamen Orten zu leben.51 Literatur als Kunst fungiert dabei als Schlüssel für Unzugängliches, für Psychologisches, für das Eintauchen in mentale Dimensionen, also für Bereiche, die sich aus einer Außenperspektive immer nur zum Teil erschließen lassen. Literatur kann aber noch mehr: Das Lesen narrativer Texte bzw. die Identifikation mit dem Erzählten unterstützt ein besseres Selbstverständnis des Lesers und kann dadurch zur persönlichen Weiterentwicklung (»self-improvement« im Sinne einer Bibliotherapie) beitragen (Mar et al. 2008). In anderen Worten: Literatur wirkt auf die Persönlichkeitsentwicklung; das Lesen fiktionaler Texte verändert Menschen; lesen einsame Menschen über einsame Menschen, dann ist damit zumindest potenziell die Möglichkeit verbunden, über die je eigene Situation zu reflektieren und sich selbst besser bzw. anders verstehen zu lernen (was an sich schon Erleichterung bedeuten, aber im besten Fall auch Bewältigungsstrategien in Gang setzen könnte).52 Sie ermöglichen Identifizierung im Sinne von James Baldwin (1963): »You think your pain and your heartbreak are unprecedented in the history of the world, but then

Beantwortung meiner eigenen Mangelerscheinungen. Ich verdanke ihr eine Abbildung der Welt weit über die Grenzen dessen hinaus, was ich mir hätte beibringen können«. 50 Damit schließen wir argumentativ an Major (2007) an, demzufolge die Perspektive der Landbevölkerung und ihren von intensiven Beziehungen zu Land und Boden geprägte Lebensweisen und Arbeitspraktiken – bezeichnet als »Agrarianism« – stärker in den Fokus des zu sehr auf nicht-menschliche Themen fokussierten Ecocriticism rücken müsse; nicht zuletzt, um das Umweltverständnis jener zu verstehen, die täglich in engem Kontakt mit der Natur und von ihrer Nutzung leben. Auch die Umweltkrisen lassen sich so besser erfassen. 51 Trägt Fiktion dazu bei, die Einstellung der Leser zu ändern oder gar altruistisch zu handeln für jene, für die sie narrative Empathie empfinden, dann geht es um ethische Aspekte im narrativen Diskurs (Keen 2014: 525). Die »empathy-altruism-hypothesis« kennt befürwortende Haltungen, die die positiven real-empathischen, moralischen und pro-gesellschaftlichen Entwicklungen betonen, und ablehnende Haltungen, die diese Wirkungen für überzogen halten (ebd.: 525f.). 52 In der Literatur als Anthropomorphisierung bezeichneter Prozess: »Anthropomorphisation probably supports the ability to see fictional characters as if they were real, with real human psychologies, perhaps allowing these characters to provide social comfort in ways similar to real peers« (Mar et al. 2011: 820).

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 311

you read. It was books that taught me that the things that tormented me most were the very things that connected me with all the people who were alive, who had ever been alive« (zit. nach Popova 2017). Bei all diesen Funktionen von Fiktion kommt es stark auf die Intensität der Auseinandersetzung mit dem Text bzw. die narrative Immersion53 an (Green/Clark 2012; Keen 2014: 522), i.e. den Zustand des »Ausklinkens« aus der Realität und »Eintauchens« in die fiktionale Welt. Dass die Immersion von der Qualität der Werke, von erkenntnisreichen und stilistisch gelungenen Romanen abhängt, die Psychisches, Räumliches und Soziales sprachlich so verschmelzen können, dass es im besten Fall unter die Haut geht und lang erinnert wird, belegen Studien (u.a. Bal/Veltkamp 2013; Green/Clark 2012). Gelungene fiktionale Narration erklärt Realweltliches sehr einfühlend-effektiv, weil die transformativen Wirkungen auf die Persönlichkeit nach der Lektüre lang und tief nachwirken54 und damit gegebenenfalls mehr bewirken können als mediale Berichterstattungen und wissenschaftliche Aufsätze.55 Die existentielle Wichtigkeit, aber eben auch Gefährdung, all dessen, was das Rurale ausmacht, und all derer, die im Ruralen leben und arbeiten, bedürfen dringend einer noch breiteren gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Gelungenes Rural Writing – und speziell gelungene Einsamkeitsliteratur über diesen Raum und seine Menschen – vermittelt Wissen und gibt Einblick in oft komplexe Zusammenhänge und Ursachen. Sie bietet womöglich (neue) Identifikationsmöglichkeiten und kann, so unsere

53 »Narrative transportation theory suggests that individuals’ cognitive, emotional and imagery immersion in a narrative is a key mechanism of attitude, belief and behavior change« (Green/Clark 2012: 477). »The phenomenology of transportation is taken to be a fact of readers’ immersion« (Keen 2014: 522). Die Entwicklung von Empathie hängt direkt von Immersion ab (Miall 2009: 240-244). Kommt es so weit, dann, so kognitive neurowissenschaftliche Ergebnisse, werden durch die Fiktion die gleichen Areale des Gehirns aktiviert oder angesprochen wie während der Durchführung ähnlicher Aktivitäten und Wahrnehmungen (Mar/Oatley 2008). 54 Über die Nachwirkung der Leseerfahrung und ihre Einflussfaktoren siehe Mar et al. (2011). 55 Siehe Cao (2015) und auch Markku (2019: 95): »it may be concluded that purely scientific accounts cannot give us a sense of experiencing things, since they do not evoke human experientiality in the way that narratives do. Fictional narratives can obviously also ›teach‹ us values through their form, including complex characters, dialogic voices, manylayered viewpoints, and difficult human situations. All this makes novels and other narrative fictions a valuable means of communicating environmental themes deeply and persuasively to those audiences who still have time to think«. Keen (2014: 522) sieht hier allerdings noch Forschungsbedarf: »Whether non-fiction arouses greater or lesser empathy in individuals and in larger populations of readers and viewers is a question for future empirical work.«

312

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

Auffassung, viel bewegen, kann mit aufrüttelnden Erzählungen erkenntnisreich aufklären und damit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten, marginale Räume und marginalisierte Menschen als Mitwelt besser zu verstehen. Denn über wen nicht geschrieben wird, der oder die existiert nicht.

L ITERATUR 3SAT (2019): Einsamkeit: die unterschätzte Gefahr. Film von Karin Moser, in: ARD Mediathek vom 20.10.2019, https://programm.ard.de/TV/3sat/einsamkeit--dieunterschaetzte-gefahr/eid_280072175125013 (01.03.2020). Andersson, Lars (1998): »Loneliness research and interventions«, in: Aging & Mental Health 2, S. 264-274. Andina, Fabio (2020): Tage mit Felice, Zürich: Rotpunktverlag. ARTE (2020): »Burnout auf dem Bauernhof – Landwirte in Existenznot«, Online: https://www.arte.tv/de/videos/090637-003-A/re-burnout-auf-dem-bauernhof/ (05.03.2020). Bachelard, Gaston (1987): Poetik des Raumes, Frankfurt a.M.: Fischer. Baker, David (2012): All the lonely people, Loneliness in Australia, 2001-2009, The Australia Institute Paper No. 9. Bal, Mieke (2017): Narratology. Introduction to the theory of narrative, Toronto: Toronto University Press. Bal, Matthijs, B./Veltkamp, Martijn (2013): »How Does Fiction Reading Influence Empathy? An Experimental Investigation on the Role of Emotional Transportation«, in: PLoS ONE 8 (1): e55341. https://doi.org/10.1371/journal. pone.0055341. Becquart, Charlotte/Davis, Alex (2019): »Lonely farmer from Cornwall took his own life amidst Brexit worries, inquest hears«, in: CornwallLive vom 02.08.2019, Online: https://www.cornwalllive.com/news/lonely-farmer-cornwall-took-life3166539 (20.08.2020). bpb – Bundeszentrale für politische Bildung (2020): Bevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht, 10.08.2020, https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-undfakten/soziale-situation-in-deutschland/61538/altersgruppen (28.01.2021). Bound Alberti, Fay (2019): A biography of loneliness. The history of an emotion, Oxford: Oxford University Press. Buecker, Susanne/Ebert, Tobias/Götz, Friedrich M./Entringer, Theresa, M./Luhmann, Maike (2020): »In a Lonely Place: Investigating Regional Differences in Loneliness, Social Psychological and Personality Science«, in: Social Psychological and Personality Science, Vol. 12 (2), https://doi.org/10.1177/ 1948550620912881. Bühler, Benjamin (2016): Ecocriticism, Grundlagen-Theorien-Interpretationen, Stuttgart: Metzler.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 313

Burleigh, Michael (2017): The loneliness of the long-suffering British farmer, Unherd 20.11.2017, https://unherd.com/2017/11/loneliness-long-suffering-british-farmer/ (15.7.2020). Cacioppo, Stephanie et al. (2015): »Loneliness: Clinical Import and Interventions«, in: Perspectives on Psychological Science, Vol. 10 (2), S. 238-249. Cao, Xiaoxia (2015): »The Influence of Fiction Versus Nonfiction on Political Attitudes«, in: Communication Research Reports 32 (1), S. 83-92. Cognetti, Paolo (2017): Acht Berge, München: Deutsche Verlags-Anstalt. Del Amo, Jean-Baptiste (2019): Tierreich, Berlin: Matthes und Seitz. Destatis – Statistisches Bundesamt (2020): »Pressemitteilung Nr. 069 vom 2. März 2020«, Online: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/03/ PD20_069_122.html. Deutsche Welle (2020): »Epidemie Einsamkeit« vom 01.09.2020, Online: https://www.dw.com/de/epidemie-einsamkeit/av-53492805 (20.10.2020). Ehrler, Martin/Weiland, Marc (2018) (Hg.): Topografische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften, Bielefeld: transcript. Ellard, Colin (2017): Psychogeografie. Wie die Umgebung unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflusst, Berlin: btb. Farmers Guardian (2020): »Loneliness is a key factor in feeling depressed, farmers confirm« vom 30.07.2020, Online: https://www.fginsight.com/farmers strivetothrive/loneliness-is-a-key-factor-in-feeling-depressed-farmers-confirm-110876 (16.08.2020). Galway, Lindsay P./Beery, Thomas/Jones-Casey, Kelsey/Tasala, Kirsti (2019): »Mapping the Solastalgia Literature: A Scoping Review Study«, in: International Journal of Environmental Research and Public Health, 16 (15), 2662, https://doi.org/10.3390/ijerph16152662. Gibson, Hamilton B. (2000): »Loneliness in Literature«, in: Ders., Loneliness in Later Life, London: Palgrave Macmillan, S. 61-90. Green, Melanie C./Clark, Jenna L. (2012): »Transportation into narrative worlds: implications for entertainment media influences on tobacco use«, in: Addiction 108, S. 477-484. Gösweiner, Friederike (2010): Einsamkeit in der jungen deutschsprachigen Literatur der Gegenwart, Innsbruck/Wien: StudienVerlag. Hager, Johanna (2020): »Corona ist der Brandbeschleuiniger der Einsamkeit«, in: Theworldnews vom 09.07.2020, Online: https://theworldnews.net/at-news/ corona-ist-brandbeschleuniger-in-sachen-einsamkeit (15.09.2020). Hahne, Ulf (2021): »Gut abhängen oder längst abgehängt? Perspektiven ländlicher Räume in der globalen Transformation«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: Transcript, S. 77-104.

314

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

Hammerstein, von Konstantin/Hoffmann, Christiane (2020): »Einsamkeit ist so schädlich wie 15 Zigaretten am Tag«, in: Spiegel Online vom 05.12.2020, https://www.spiegel.de/politik/oekonomin-noreena-hertz-ueber-kapitalismussucht-und-einsamkeit-a-00000000-0002-0001-0000-000174196854 (15.12.2020). Handke, Peter (1972): Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Helfer, Monika (2020): Die Bagage, München: Hanser. Herbing, Alina (2017): Niemand ist bei den Kälbern, Zürich: Arche. Hertz, Noreena (2021): The lonely country: How to Restore Human Connection in a World That's Pulling Apart, New York: Currency. Houellebecq, Michel (2019): Serotonin, Köln: DuMont. Jacobsen, Roy (2014): Die Unsichtbaren – Eine Insel-Saga, München: C.H. Beck. Kagermeier, Elisabeth (2020): »Das wilde Glück des Eremiten«, in: ZEIT-Magazin vom 06.09.2020, https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2020-09/einsamkeitcorona-krise-alleinsein-eremit-bruder-damian-einsiedler/komplettansicht (02.10.2020). Kaiser-Mühlecker, Reinhard (2016): Fremde Seele, dunkler Wald, Frankfurt a.M.: Fischer. Keen, Suzanne (2014): »Narrative Empathy«, in: Peter Hühn/John Pier/Wolf Schmid/Christoph Meister (Hg.), Handbook of Narratology, Berlin: De Gruyter, S. 521-530. Keen, Suzanne (2007): Empathy and the Novel, New York: Oxford University Press. Keen, Suzanne (2006): »A Theory of Narrative Empathy«, in: NARRATIVE 14 (3), S. 207-236. Kidd, David Comer/Castano, Emanuele (2013): »Reading Literary Fiction Improves Theory of Mind«, in: Science Express Report, 3. Oktober 2013. Krakauer, Jon (2007): In die Wildnis, München: Piper. Kulturzeit (2020): »Einsamkeit – Gefühl oder Krankheit?«, in: Kulturzeit Mediathek vom 01.10.2020, Online: https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/jakob-simmankeinsamkeit-100.html (15.10.2020). Lafon, Marie-Helene (2020): Die Annonce, Zürich: Rotpunktverlag. Lauber, Cécile (1990): Stumme Natur, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Lobkowitz, Anneke (2020): Psychogeografie, Berlin: Matthes & Seitz. Loneliness New Zealand Charitable Trust (2020): Human geography of loneliness. Online: https://loneliness.org.nz/loneliness/science/human-geography/ (01.10.2020). Luhmann, Maike (2021): »Einsamkeit - Erkennen, evaluieren und entschlossen entgegentreten«, Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung am 19.04.2021, Deutscher Bundestag (Hg.), Online: https://www.bundestag.de/ resource/blob/833358/0924ddceb95ab55db40277813ac84d12/19-13-135bdata.pdf

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 315

Major, William (2007): »The agrarian vision and ecocriticism«, in: Interdisciplinary Studies in literature and Environment 14.2., S. 51-70. Mar, Raymond A./Oatley, Keith/Djikic, Maja/Mullin, Justin (2011): »Emotion and narrative fiction: Interactive influences before, during, and after reading«, in: Cognition & Emotion 25 (5), S. 818-833. Mar, Raymond A./Oatley, Keith (2008): »The Function of Fiction is the Abstraction and Simulation of Social Experience«, in: Perspectives on Psychological Science 3, S. 173-192. Mar, Raymond/Djikic, Maja/Oatley, Keith (2008): »Effects of reading on knowledge, social abilities, and selfhood: Theory and empirical studies«, in: Sonia Zyngier/Marisa Bortolussi/Anna Chesnokova/Jan Auracher (Hg.), Directions in Empirical Literary Studies: In honor of Willie van Peer, S. 127-137. Markku, Lehtimäki (2019): »Narrative communication in environmental fiction: cognitive and rhetorical approaches«, in: Scott Slovic/Swarnalatha Rangarajan (Hg.), Handbook of ecocriticism and environmental communication, Abingdon, Oxon/New York, NY: Routledge, S. 84-97. Miall, David S. (2009): »Neuroaesthetics of Literary Reading«, in: Martin Skov/Oshin Vartanian (Hg.), Neuroaesthetics, Amityville: Baywood Publishing, S. 233-247. Michalopoulos, Sarantis (2018): »One French farmer commits suicide every two days, survey says«, in: EURACTIV.com vom 16.10. 2018, Online: https://www.euractiv.com/section/agriculture-food/news/one-french-farmercommits-suicide-every-two-days-survey-says/?_ga=2.121110987.2908 (10.10.2020). Monbiot, George (2016): »Neoliberalism is creating loneliness: That´s what´s wrenching society apart«, in: The Guardian vom 12.10.2016, Online: https://www.theguardian.com/commentisfree/2016/oct/12/neoliberalism-creating-loneliness-wrenching-society-apart (15.10.2020). Nell, Werner/Weiland, Marc (2021) (Hg.): Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript. Panero, M. E./Weisberg, D. S./Black, J./Goldstein, T. R./Barnes, J. L./Brownell, H./Winner, E. (2016): »Does reading a single passage of literary fiction really improve theory of mind? An attempt at replicationV, in: Journal of Personality and Social Psychology, 111 (5), S. 46-54. Parrinder, Patrick (2017): »Experiments in Solitude: The Island Fictions of August Strindberg, Joseph Conrad and D. H. Lawrence«, in: Literary Geographies 3 (2), S. 139-152, Online: https://literarygeographies.net/index.php/LitGeogs/article/ view/25/227. Parveen, Nazia (2019): »Brexit and bad weather puts UK farmers at risk of suicide, say charities«, in: The Guardian vom 03.03.2019, Online:

316

| T HOMAS S TREIFENEDER , B ARBARA P IATTI

https://www.theguardian.com/environment/2019/mar/03/brexit-and-bad-weatherputs-uk-farmers-at-risk-of-suicide-say-charities (15.10.2020). Plieninger, Tobias/Bens, Oliver/Hüttl, Reinhard F. (2006): »Landwirtschaft und ländliche Entwicklung«, in: Apuz 37: Ländlicher Raum, S. 23-30. Piatti, Barbara/Streifeneder, Thomas (2021): »Rural Criticism. Oder: Welche Erzählungen über das Drama des ländlichen Raums brauchen wir dringend? Ein Plädoyer«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 199-238. Popova, Maria (2017): »The Doom and Glory of Knowing Who You Are: James Baldwin on the Empathic Rewards of Reading and What It Means to Be an Artist – Brain Pickings, brainpickings«, Online: https://www.brainpickings.org/ 2017/05/24/james-baldwin-life-magazine-1963/ (01.07.2021). Rebanks, James (2016): The shepherd´s life. Modern dispatches from an ancient landscape, New York: Flatiron Books. Reichholf, Josef H./Petersen, Hermann (2021): Die Bereinigung der Natur - Die Zerstörung der Lebensgrundlagen durch Glyphosat und Co, Berlin: Matthes & Seitz. Revaz, Noëlle (2018): Von wegen den Tieren, Göttingen: Wallstein. Rochat, Jean-Pierre (2019): Nebelstreif, Biel/Bienne: die brotsuppe. Ruge, Uta (2020): Bauern, Land. Die Geschichte meines Dorfes im Weltzusammenhang, München: Antje Kunstmann. Ryan, Marie-Laure/Foote, Kenneth/Azaryahu, Maoz (2016): Narrating space / Spatializing narrative - where narrative theory and geography meet, Columbus: The Ohio State University Press. Sagan, Olivia/Miller, Eric (2018): »Concluding remarks by the editors«, in: Olivia Sagan/Eric D. Miller (Hg.), Narratives of loneliness. Multidisciplinary perspectives from the 21th century, Abingdon/New York: Routledge, S. 231-233. Saunders, Angharad (2010): »Literary geography: reforging the connections«, in: Progress in Human Geography 34 (4), S. 436-452. Schröder, Lothar (2019): »Endstation Einsamkeit«, in: RP Online vom 30.05.2019, https://rp-online.de/panorama/deutschland/essay-warum-einsamkeit-eine-folgeunserer-gesellschaftlichen-entwicklung-ist_aid-39129449 (29.01.2021). Scobel (2019): »Epidemie Einsamkeit«, in: 3Satz Mediathek vom 14.02.2019, https://www.3sat.de/wissen/scobel/epidemie-einsamkeit-100.html (15.01.2020). Sidaway, James D. (2021): »Psychogeography: Walking through strategy, nature and narrative«, in: Progress in Human Geography, S. 1-26; https://doi.org/ 10.1177/03091325211017212. Smith, Rebekah (2015): Loneliness, connectivity, and place in New Zealand. Thesis University of Wellington, Online: http://researcharchive.vuw.ac.nz/xmlui/bit stream/handle/10063/4711/thesis.pdf?sequence=1 (01.09.2020). Snell, Keith David Malcolm (2017): »The rise of living alone and loneliness in history«, in: Social History 42 (1), S. 2-28.

G EOGRAPHIEN

DER

E INSAMKEIT

| 317

Spitzer, Manfred (2018): Einsamkeit – die unerkannte Krankheit: schmerzhaft, ansteckend, tödlich, München: Droemer Knaur. Statista (2020a): Anzahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland von 1991 bis 2019. Online: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156951/umfrage/ anzahl-der-einpersonenhaushalte-in-deutschland-seit-1991/ (29.03.2021). Statista (2020b): Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe und Bauernhöfe in Deutschland bis 2019. Online: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36 094/umfrage/landwirtschaft---anzahl-der-betriebe-in-deutschland (10.09.2020). Timmermann, Felix (1935): Bauernpsalm, München: dtv. Victor, Christina/Pikhartova, Jitka (2020): »Lonely places or lonely people? Investigating the relationship between loneliness and place of residence«, in: BMC Public Health 20, S. 778; https://doi.org/10.1186/s12889-020-08703-8 Vincent, David (2020): A history of solitude, Cambridge: Polity Press. Welt (2019): »Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich einsam«, in: Die Welt vom 30.5.2019, Online: https://www.welt.de/vermischtes/article1944555 75/Einsamkeit-Immer-mehr-Menschen-in-Deutschland-fuehlen-sich-einsam.html (01.10.2020). Willemsen, Roger (2020): Über Literatur. 03.01.2021. https://wostilleist.blog spot.com/2021/01/uber-literatur.html (15.01.2021). Wimschneider, Anna (2015): Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin [1984], München: Piper. Wyld, Evie (2015): All the Birds, singing, London: Penguin Random House. Yusuf, Hanna (2018): »Depression and suicide are the leading causes of death within farming communuties in the UK«, in: time to change Wales vom 26.07.2018, https://www.timetochangewales.org.uk/en/about/news/depression-and-suicideare-leading-causes-death-within-farming-communities-uk/ (09.08.2020).

Eine Zukunft auf dem Land? Dystopische Imaginationen des Ländlichen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur A LEXANDRA L UDEWIG

E INLEITUNG Die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner widmete Anfang 2020 den sogenannten Dorfkindern eine Social-Media-Kampagne. Unter dem Hashtag #Dorfkinder fanden sich Slogans wie »Dorfkinder haben den Dreh raus« und »Dorfkinder behalten das ganze Team im Blick«. Die scheinbare Notwendigkeit dieser Aktion erklärte sich daraus, dass es im Zuge der Landflucht und zunehmenden Urbanisierung in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts zu vermehrtem Dorfsterben kam und das Leben auf dem Land einer Imageaufwertung bedurfte. »Wir haben allen Grund stolz zu sein auf unsere ländlichen Regionen, aber es bleibt teilweise auch noch einiges zu tun«, ließ das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verlauten (Klöckner 2020). Diese Botschaft wurde mit Fotos von Zusammenkünften der Freiwilligen Feuerwehr, sowie Fußball-Jugendmannschaften illustriert. Für die Bilder und Botschaften, die die traditionelle Oppositionsstellung von Stadt und Land aufnahmen und in ein gegenwärtiges Gewand hüllten, gab es in den Online-Kommentaren sowohl Lob als auch Häme. Das Thema polarisierte und kristallisierte extreme Positionen heraus. Denn den Einen gilt die zurückgebliebene Dorfjugend als bemitleidenswert, den Anderen als heimelig. Beide Positionen wurden und werden immer wieder in Film, Literatur und Theater dargestellt und aufgefrischt. Das vermeintlich reale »Idyll zwischen Wald, Wiese, Kirche und Fußballplatz«, wie es ein SPIEGEL-Reporter im Januar 2020 nannte, aber auch das trostlose Pflaster für Arme, Alte, Kranke und politisch Rechte bieten seit jeher viel Raum für utopische und dystopische Entwürfe. Dieses Umfeld, das lange dem Genre der Dorf- und Heimatliteratur vorbehalten war und in der jüngeren

320

| A LEXANDRA L UDEWIG

Vergangenheit eine mediale Konjunktur erfuhr, entdeckte unlängst auch die Science Fiction- sowie Fantasy-Literatur für sich. Das zeigt sich z.B. an drei Romanen junger Autorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Julia von Lucadous DIE HOCHHAUSSPRINGERIN (2018), Gianna Molinaris HIER IST NOCH ALLES MÖGLICH (2018) und Raphaela Edelbauers DAS FLÜSSIGE LAND (2019). Im Folgenden soll den in diesen Texten zu Tage tretenden Inszenierungen von zukünftigen Welten (Utopien, Anti-Utopien, Dystopien) sowie deren Bezug zu gegenwärtigen Entwicklungen nachgespürt werden.

L AND

UND

G ESELLSCHAFT

Imaginationen des Ländlichen und Dörflichen wurden in ihren Spielformen bereits seit dem 17. Jahrhundert mannigfach thematisiert und erfreuten sich gerade Anfang des 21. Jahrhunderts wieder großen Zuspruches. In der deutschsprachigen Literatur finden sich sowohl im populären als auch im preisgekrönten Segment Provinzgeschichten zuhauf, z.B. der Dorfkrimi UNTERLEUTEN (Buch: Juli Zeh, 2016; TV-Dreiteiler: Matti Geschonek, 2020). Neuzugezogene wie Alteingesessene widmeten sich erfolgreich dem Land: Saša Stanišić legte mit VOR DEM FEST (2014) und HERKUNFT (2019) gleich zwei vielfach ausgezeichnete Dorfgeschichten vor, Dörte Hansens Romane ALTES LAND (2015) und MITTAGSSTUNDE (2018) waren Bestseller und bescherten der Autorin etliche Preise. Kurz vor Corona debütieren vergleichsweise viele junge Autorinnen mit Romanen über zukünftige Ländlichkeiten (und/oder Stadt/Land-Beziehungen) wie Julia von Lucadou mit DIE HOCHHAUSSPRINGERIN (2018), Gianna Molinari mit HIER IST NOCH ALLES MÖGLICH (2018) und Raphaela Edelbauer mit DAS FLÜSSIGE LAND (2019). Diese Romane reflektieren auf ihre je eigene Art das Spannungsverhältnis zwischen Metropolen und Umland, Zentrum und Peripherie, Gegenwart und Zukunft. Sie reagieren damit bewusst – oder unbewusst – auf eine gesellschaftliche Spaltung, wie sie von dem Soziologen und Träger des Leibniz-Preises Andreas Reckwitz pointiert diagnostiziert wurde. Seit den Neunzigerjahren sei laut Reckwitz der traditionelle Links-Rechts-Gegensatz in Deutschland von einer neuen Konfliktlinie überlagert: »jener zwischen den Kosmopoliten und den Kommunitariern« (Reckwitz 2020). Reckwitz versteht die zeitgenössische soziale wie politische Landschaft wie folgt: »Auf der einen Seite stehen jene, die im weitesten Sinne liberale Werte vertreten, neoliberale Selbstverantwortung und Leistungsorientierung ebenso wie linksliberale Gleichberechtigung und Ökologie, und ein positives Verständnis von Globalisierung haben. Auf der anderen Seite stehen jene, die Globalisierung und Modernisierung skeptisch sehen, die eher an Ordnung und Sicherheit orientiert sind und für nationale Regulierungen eintreten.« (Ebd.)

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 321

Diese Zweiteilung lässt sich zwar nicht eins-zu-eins als Konfliktlinie zwischen Metropole und Peripherie verstehen, erklärt aber ansatzweise die Dichotomie hinter der Trennung im geographischen wie ideologischen Sinne. »Die traditionelle Mittelklasse – das sind zum großen Teil Personen mit mittlerem Bildungsabschluss und auskömmlichem Gehalt, überdurchschnittlich in den kleinstädtisch-ländlichen Regionen lebend, mittlere Angestellte und Beamte, Facharbeiter, manche lokale Selbstständige. Sie hat an gesellschaftlichem Status verloren. [...] Ihre Bildungsabschlüsse und Berufe verlieren an Prestige, die beruflichen Aufstiegspfade werden unsicherer, Gegenden jenseits der Metropolen geraten ins Hintertreffen, der männliche Status scheint durch die Emanzipation angegriffen, die national-regionale Kultur durch die Migrationsprozesse. Gegenüber der urbanen neuen Mittelklasse sieht man sich tendenziell an den Rand gedrängt.« (Ebd.)

Mit ihren Romanen reagieren die drei Autorinnen auf ein gewisses Missbehagen über zeitgenössische Entwicklungen: Julia von Lucadou auf die digitale Überwachung und Statusverluste, Gianna Molinari auf unsere umweltzerstörende Konsumgesellschaft und Migration, sowie Raphaela Edelbauer auf die national-regionale Verdrängung der Vergangenheit und die Konsequenzen, wenn man sich seiner Geschichte nicht stellt. Ihre Romane entwerfen Welten, die in einer Zukunft spielen, die wir heute noch verhindern können, wenn wir Stadt, Land und Dorf nicht gegeneinander ausspielen, sondern uns auf das Menschsein als Teil des in der Natur-und-Weltgeschichte-Seins besinnen. Neuland beschreiten die drei Autorinnen auch in der Hinsicht, dass sie sich im weitesten Sinne Science Fiction zuwenden und damit einem Genre, das traditionell eine Männerdomäne darstellte. So beginnt eine Ausschreibung der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar vom April 2020 noch wie folgt: »Frauen schreiben keine Science Fiction. Dass dem nicht so ist, ist eine Binsenweisheit. Trotzdem hält sich hartnäckig die Ansicht, dass Science Fiction ›eigentlich‹ Männersache sei. Geht es doch um Technik und Pioniere, die ins Unbekannte vorstoßen. Selbst Kenner des Genres können häufig nur eine Handvoll Autorinnen nennen: Natürlich Mary Shelley, der seit den 1970er Jahren die Erfindung der Science Fiction zugeschrieben wird; Ursula K. Le Guin, die nicht nur sehr geistreiche Science Fiction schrieb, sondern auch intelligent über das Genre nachdachte; Margaret Atwood, deren Dystopien von gespenstischer Aktualität sind, die sich aber mit der Zuordnung ihrer Texte zur Science Fiction schwertut. Eine Britin, eine USAmerikanerin, eine Kanadierin, danach kommt lange nichts, schon gar keine deutschsprachigen Science-Fiction-Autorinnen.« (Seibel 2020)

Insofern erweitern Julia von Lucadou, Gianna Molinari und Raphaela Edelbauer mit ihren Romanen nicht nur die Heimatliteratur mit ihren Dorf-Stadt-Land-Triptychen, sondern auch die Geschichte der Science Fiction- und Fantasy-Genres. Gerade um

322

| A LEXANDRA L UDEWIG

DIE HOCHHAUSSPRINGERIN wird die Sci-Fi-Literaturgeschichte nicht mehr umhinkönnen.

J ULIA

VON

L UCADOU : D IE H OCHHAUSSPRINGERIN (2018)

Die Spannung zwischen einer technologisch vollkommen kontrollierten Metropole und einer Welt jenseits der digitalen Hölle bestimmt den Debütroman DIE HOCHHAUSSPRINGERIN (2018). Oberflächlich betrachtet richtet die Heidelbergerin Julia von Lucadou ihre Kritik gegen die Perfidie der Selbstoptimierung, die nicht zuletzt zu Macht und Übermacht von Daten führt und einen Verlust von Mündigkeit nach sich zieht. Sie zeigt die Angst der Reichen und Fleißigen vor ihrem Statusverlust durch den Kontakt mit der Welt der Armen und Unterprivilegierten. In diesem Science-Fiction-Kosmos wird jedoch die Kluft zwischen Metropole und Peripherie so überspitzt, dass sie die Idee von der einen Welt mit nur einer Ecosphäre in Frage stellt. Der Roman beginnt aus der extremen Totale, vergleichbar im Film mit einer Satelliten- oder Drohnenperspektive: »Stellen Sie sich die Welt vor. Stellen Sie sich die Erdkugel vor, wie sie im Weltraum schwebt. Aus Ihrer Sicht ist die Welt rund und glatt. [...] Zoomen Sie nun ein wenig näher heran. Sie können Fehler in der Gleichmäßigkeit der Erdoberfläche erkennen. Erhebungen und Senken. Sie bilden ein weiches, wellenförmiges Relief, die Wechsel von Rot zu Blau zu Braun ergeben ein meliertes Muster.« (von Lucadou 2018: 9)1

Diese scheinbaren Fehler in der Oberfläche machen ländliche Regionen aus, denn die menschgemachten Hochhausmeere aus Stahl und Glas sind idealtypisch, so wie sie sich erheben »aus diesem erdfarbenen Muster« (9). Der Fokus im Roman liegt auf einer dieser Städte, wie auf einem »Geheimnis, das aufgedeckt werden möchte« (9). Die Erzählerin und Protagonistin Hitomi Yoshida bewohnt diese geordnete Großstadtwelt, deren Gesetze sie versteht: »Es beruhigt [...] zu sehen, dass auch die Stadt einer Gleichmäßigkeit gehorcht, ihre Gebäude folgen einem architektonischen Stil und sind geometrisch angeordnet, in Rechtecken oder sternförmigen Formationen.« (9) Ihre Wolkenkratzer ragen in der Regel um die 1.000 Meter in die Höhe und von ihnen vogelgleich zu springen, ist ein Trendsport, der medial effektiv aufbereitet wird. Die Erzählerin ist Wirtschaftspsychologin und Datenanalystin, die tagsüber bei der Firma PsySolutions arbeitet, mit der Aufgabe, die in eine Sinnkrise gefallene und

1

Zitate aus den jeweiligen Romanen werden hier und im Folgenden mit Seitenzahl im Fließtext belegt.

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 323

abtrünnig gewordene Ikone des Trendsports Highrise Diving™, Riva Karnovsky, in ihrem Apartment im 64. Stockwerk subtil zu beeinflussen und so wieder in Topform zu bringen. Der Erfolg der Leistungsträger/innen der urbanen Gesellschaft entscheidet, ob man überhaupt in der Stadt leben darf, dort dann ein Stockwerk höher ziehen kann oder aber – als Druckmittel – eine Relokalisierung in die Peripherien droht (30, 52). Noch schlimmer ist das, was dahinter liegt. Denn, obwohl die Stadt wie ein »schier unendliches Meer« erscheint, »hat sie ein Ende, einen Rand, dort hinten, wo Wolken aus Staub und Abgasen in den Himmel steigen. Muss das sein, denken Sie, dass die schöne Stadt mit dem Anblick von Dreck entstellt wird, warum muss sie überhaupt irgendwo aufhören? Aber können Sie sich das Meer ohne den Strand denken oder die Klippe oder den Pier? Nein, ohne die Peripherien, ohne ihr abstoßendes Außen wäre die Stadt, wie sie jetzt im orangen Nachmittagslicht schimmert, nur halb so schön.« (10)

Diese Stadt ist wohltuend naturarm (Natur beschränkt sich auf einen parkartigen »Roof Garden« mit schön beschnittenen Buchsbäumen für die Privilegiertesten, 28, »Echtpflanzen in den Büroräumen« sind verboten, 131) und ist nahezu tierlos (nur eine »Taube« findet sich noch in der Metropole, 83). Die titelgebende Hochhausspringerin ist ein Ersatz, vogelgleich verkörpert sie »Schwerelosigkeit« und »ein erhabenes Gefühl« (12). Die Erzählerin selbst suchte das Erhabene einst in der Natur: »Ich bin zuletzt als Kind am Meer gewesen [...] und setzte mich in eine verborgene Ecke direkt neben die Absperrung, um aufs Wasser zu schauen« (56). Doch die Faszination des Ozeans und der Weite halten nicht lange vor: »Einmal darin eingetaucht, verlor das Meer alles Erhabene, war plötzlich kalt, salzig und schmutzig und blieb noch lange an mir kleben, auch nachdem ich mir Haut und Haare ausgiebig gewaschen hatte.« (57) Umweltverschmutzung und -zerstörung haben die Lebenswelt außerhalb der Megastadt unattraktiv gemacht. Nun gilt: je zentraler man wohnt, umso besser, da man dort eben weiter entfernt ist von den schädlichen und unkontrollierbaren Einflüssen der Außenbezirke. »Hitze, kein Regen, Air Quality Index schlecht, Feinstaubbelastung hoch« (16), »Schweiß«, »Bedeutungslosigkeit« und »Dreck« bestimmen die Peripherien (66). Dort befinden sich riesige Castinghallen, für alle, die wegwollen (168). Die Stadt dagegen erscheint »sauber« (66), trotz labyrinthisch wirkender Brücken und Zubringer, geordnet, übersichtlich, ästhetisch, mit Sichtachsen, durchkomponiert (67). Die bildhafte Sprache wie auch die Struktur und Gestaltung der Schauplätze des Romans erinnern hier an literarische und cineastische Vorbilder wie THE CIRCLE (Buch von Dave Eggers, 2013; Film von James Ponsoldt, 2017) oder CORPUS DELICTI. EIN PROZESS (Buch von Juli Zeh, 2009) sowie an filmisch bereits verhandelte dystopische Narrative wie THE HANDMAID’S TALE (Buch von Margaret Atwood, 1985; Film von Volker Schlöndorff, 1990), THE MATRIX

324

| A LEXANDRA L UDEWIG

(Film von Lana und Lilly Wachowski, 1999) oder THE HUNGER GAMES TRILOGY (Buch-Trilogie von Suzanne Collins, 2008-2010; Film von Gary Ross, 2012). Auch andere Rezipienten sahen die Anleihen beim Film: »Etwa neunzig Jahre liegen zwischen Fritz Langs Monumentalepos Metropolis und der britischen Science-Fiction-Serie Black Mirror – und man kann ziemlich sicher sein, dass Julia von Lucadou beide genau studiert hat. Schauplatz ihres Debütromans [...] – eine unterkühlte, retrofuturistische Ästhetik, die direkt dem deutschen Expressionismus entlehnt zu sein scheint.« (Kümmel 2018)

Mit diesen Bildern verrät die Autorin zum einen viel über ihre Biographie, d.h. ihr Filmstudium und ihre Arbeit in Medienmetropolen der Welt,2 zum anderen reagiert sie so auch auf die fortschreitende (und in den verschiedenen Medien der Science Fiction immer wieder fortgesponnene) Urbanisierung, leben doch seit mehr als einem Jahrzehnt, also seit 2007 weltweit erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land (vgl. Redepenning 2019: 315); ein Trend, der sich seitdem kontinuierlich fortgesetzt hat. Die Ästhetik der Metropole im Roman erinnert an Minimalismus und Luxuswelten zugleich. Die Designermöbel und von bekannten Innenarchitekten gestaltete Wohnungen in den begehrtesten Distrikten, die VIPs und Bestverdienenden vorbehalten sind, haben ihren Preis. Selbst die Ich-Erzählerin und Protagonistin, eine Analystin, hat als Privilegierte noch eine 45-minütige Heimfahrt anzutreten und benötigt einen Zweitjob (Nachtdienst bei dem Beratungsdienstleister »Call a Coach«), um sich das Stadtleben leisten zu können. Die Horrorszenarien der Peripherien schrecken ab. Wer nicht über genügend Creditscores verfügt, muss in den Randbezirken bleiben, umgeben von erfolglosen Menschen in schlechten bis heruntergekommenen Wohnsilos, in Hitze und Schmutz, in einer unübersichtlichen Masse. Da will keiner leben, im Gegenteil, da wollen alle weg, insbesondere mit Hilfe von Casting Shows, die die nächste Generation der Hochhausspringer/innen kürt. Grenzen und Kontrollen schaffen klare Demarkierungen zwischen innen und außen. »Es war nicht möglich, die Sicherheitschecks zu umgehen und ohne Passierschein oder registrierte Begleitperson über die Grenze zu gelangen.« (132) Jenseits der Grenze und jenseits des für viele Erstrebenswerten liegen Peripherie und Land, »eine andere Welt [...]. Klebrige Menschen, die schlechtes, ungesundes Essen in sich hineinstopften [...]. Eine Frau fiel mir besonders ins Auge. Ich hatte noch nie einen

2

Julia von Lucadou wurde 1982 geboren, wuchs in Heidelberg-Ziegelhausen auf und lebt heute in Biel, New York und Köln. Sie ist Absolventin des Schweizer Literaturinstituts und promovierte Filmwissenschaftlerin. Zwischenzeitlich arbeitete sie als Regieassistentin, Redakteurin beim Fernsehen und als Simulationspatientin in Nordamerika und Deutschland.

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 325

so fetten Menschen gesehen.« (101) Informationen im Internet zu dieser Gegend zeigen generische Fotographien von Straßen und Häuserzügen, »graue Häuserblocks mit den schwarzen Fenstern« (147), »typische Betonblöcke« (107). Die Erzählerin erinnert sich: »Der Geruch der Peripherien verursachte mir als Kind regelmäßig Übelkeit. [...] Während der Castings musste ich Medikamente nehmen, um mich nicht auf der Bühne zu übergeben. Die Hitze, der Smog. Meine Haut bereits nach wenigen Stunden graustichig, kränklich. [...] der Schmutz und die schlechte Luft« (115), »heruntergekommene Wohnungen« (132). Kurz: Peripherien bieten keine Heimat, man will »dort immer weg« (98), denn dort gibt es noch Stellen »off the grid«, ohne statuserhaltende Dateneinspeisung (224) und noch Menschen, die mit den Händen arbeiten (283). Während die Leistungsstarken der Wissensgesellschaft in den Städten und die Masse der Arbeiter und Außenseiter in der slumartigen Peripherie wohnen, ranken sich um das, was sich hinter der Peripherie, also auf dem Land, befindet, nur Gerüchte. Es wird gemunkelt von einer Zone, die Manchen paradiesisch, Anderen wie die Hölle vorkommt. Dort finden sich Gebiete außerhalb des Skycam-Bereiches, die nur sporadisch mit Sicherheitskameras ausgestattet sind (204). »Die Satellitenbilder der Umgebung zeigen unbebautes Gebiet, dicht bewachsen, ohne Wege«, daneben Industriegebiete (204). Bilder und Informationen über diese Parallelwelt werden vollkommen ausgespart. Doch die wenigen Hinweise auf dieses Leben auf dem Land sind vielsagend: Diejenigen, die dort wohnen, haben einen langsameren Gang, strahlen Authentizität aus (154), es scheint dort intakte Familien, mit »Bio-Eltern«, d.h. leiblichen Eltern, zu geben, ohne Optimierungswahn und totale Kontrolle. In der Stadt gibt es hingegen, zur Kompensation, Agenturen für Family Services, wo man Kinder zwischen null und achtzehn Jahren und Liebespartner anmieten kann, zur Simulation von sozialer Idylle. Dieser Nostalgietrend, »umgangssprachlich auch Nostalgie-Porn« genannt (90), gilt allgemein als Krankheitsbild (146), als »nostalgische Episode« und »vorübergehende Persönlichkeitsstörung« (153), so krankhaft wie Burnout (151). Idealtypisch ist man stark und kommt ohne diese Suggestionen aus, zu denen auch Soundfiles zählen, »die Naturgeräusche simulieren«, wie das »Geräusch des Regens«, das beim Einschlafen helfen kann (150). Das Problem bleibt, dass es immer noch Menschen gibt, »die sich das MenschSein bei aller technischen Durchdringung des Alltags nicht gänzlich abtrainieren lassen.« (Münger 2018) Einige Randfiguren, die »eine echte Biofamilie gründen [...], in ein paar Jahren echte Familienfilme« (265f.) posten wollen und sich nach »einem wahren, natürlichen Leben« (266) sehnen, stehen in den Augen der Mächtigen für eine politisch subversive, extremistische Position, als Gesicht einer Widerstandsorganisation, der »Naturals-Bewegung« (266), deren Plan es sei, eine »Nostalgisierung der Gesellschaft« anzustreben, was die Menschen »empfänglich machen sollte für einen ursprünglicheren Lebensentwurf« (266). Selbst die angepasste und idealtypische Protagonistin Hitomi Yoshida erkennt, dass sie sich, wie so manch Anderer

326

| A LEXANDRA L UDEWIG

»in ihrem tiefsten Innern nach einer solchen Lebensweise« sehnt (266). Der Roman zeigt die eingefleischte Großstadtbewohnerin nach einer beruflichen Krise im Prozess des Ausbruches aus der Metropole in das tabuisierte, unbekannte Naturgebiet. Es ist somit eine Welt, die die Reckwitzsche Zweiteilung in Kosmopoliten und Kommunitarier weiterspinnt und im Kern überspitzt. Die Megacity der Zukunft, wie Julia von Lucadou sie entwirft, bleibt namenlos und weder geographisch noch zeitlich lokalisierbar. Und doch wird sie, wie so viele andere dystopische Zukunftsentwürfe zuvor auch, von den Zeitgenossen als literarische Welt verstanden, die jeweils aktuelle Entwicklungen aufnimmt und verarbeitet. So beschreibe DIE HOCHHAUSSPRINGERIN bspw. eine »keineswegs komplett fiktive Welt« (Hildebrand 2018) und zeige nicht, »wohin wir in unserer digitalisierten Welt geraten könnten, sondern [...] wo wir bereits sind.« (Pabst 2018) In diesem Kosmos wird ultimativ das Leben in der Stadt als komplett überwacht und die vermeintlich lebensfeindliche und perspektivlose Region hinter der Peripherie, wo die Überwachung lückenhaft bis nicht existent ist, als potentielle lebenswerte Alternative präsentiert. Frei nach dem Credo »Das Dystopische erleben wir, das Utopische aber müssen wir uns vorstellen«, das von Lucadou in Referenz auf Margaret Atwood zitiert (vgl. Atwood 2005: 95),3 geht es in DIE HOCHHAUSSPRINGERIN darum, diese ländliche Region der Kommunitarier/innen für die Menschheit zu mythisieren und ultimativ als Alternative zu bewahren. Die Autorin erklärt dazu in KULTUR NEWS: »Ich glaube, der Roman ist meine Art, mit einem gewissen Unbehagen umzugehen. Wenn man sich vergegenwärtigt, welchen Einfluss die großen digitalen Plattformen inzwischen über unser Leben haben, kann einem das schon unheimlich werden: Wie sie unsere ganz persönlichen Beziehungen und Eigenheiten kennen, unsere Ängste und Wünsche, wie sie gesellschaftlich wirken. Inwieweit dienen uns diese Tools und inwieweit lassen wir uns von ihnen fremdbestimmen? [...] Aus diesem Zweifel und einem Gefühl des Ausgeliefertseins heraus ist mein Roman entstanden. Ich wollte verstehen, was mit mir oder mit uns als Gesellschaft passiert. [...] Ich finde Literatur gerade deshalb so spannend, weil man seine Beobachtungen pointieren kann. Ich schreibe, um mir selbst klarer zu werden. Wenn ich bestimmte Prozesse ein bisschen zuspitze, kann ich sie eindeutiger sehen, als wenn ich sie ganz naturalistisch darstelle. So ist eine Art dystopisch geschärfte Version unserer Gegenwart entstanden. Nichts oder fast nichts von dem, was ich beschreibe, ist ja technisch noch nicht möglich und vieles ist sogar schon üblich.« (von Lucadou in Schrader 2018)

3

»It’s a sad commentary on our age that we find Dystopias a lot easier to believe in than Utopias: Utopias we can only imagine; Dystopias we’ve already had.« (Atwood 2005: 95)

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 327

Mit der Andeutung einer Alternative auf dem Land bewegt sich der ansonsten fortschrittskritische Roman mit seinem zukunftspessimistischen Szenario von einer Gesellschaft, die sich zum Negativen entwickelt, in den Bereich des Träumerischen und Hoffnungsvollen – das freilich nur dadurch existieren kann, dass es in der erzählten Welt nicht konkret ausgestaltet wird und als Unkonkretes eine Projektionsfläche bietet. Das Land erscheint hier in nahezu klassisch utopischer Weise als »Negation des Negativen« (Tillich 1951: 37). Es ist den herrschenden Blickregimen und Wissensstrukturen entzogen. In ihrem Text beschwört die gebürtige Heidelbergerin somit die Existenz eines alternativen Lebensentwurfes jenseits der Stadt und eine Zukunft auf dem Land, von der man im Roman jedoch nicht wissen kann, wie sie konkret aussieht.

G IANNA M OLINARI : H IER

IST NOCH ALLES MÖGLICH

(2018)

Der Roman der Schweizerin Gianna Molinari öffnet – da, wo sonst eine Widmung oder ein Motto erwartet wird – mit einer autopoetischen Ortsbestimmung: »Der Wolf kam aus den Bergen, und mit ihm kamen andere Wölfe, kamen ins Flachland. Drangen in Gebiete vor, in denen man sie nie zuvor gesehen hatte. [...] Sie [die Wölfe] bewegen sich nachts. Auch ich bewege mich nachts [...]. Auch ich drang in Gebiete vor.« (5) Damit ist das Thema bereits abgesteckt: Migrationsströme von Mensch und Tier. Die eigentliche Erzählung beginnt mit dem Vorstellungsgespräch der Ich-Erzählerin als Nachtwächterin in einer abgelegenen Fabrik. Dies sei ein idealer Beruf für sie, da sie »oft in der Nacht wach sei« und nicht »in der Stadt«, sondern auf dem Fabrikgelände »außerhalb einer kleinen Stadt« (11) wohnen wolle. Das angestrebte Arbeits- und Wohnumfeld besteht aus Produktions- und Lagerhallen in einem Industriegebiet. »Rund um die Fabrik liegen Felder, weiter hinten ist der Flughafen. [...] Ich bin die erste Hallenbewohnerin. Wenn ich nachts im Bett liege und an die Decke blicke, meine ich manchmal im Bauch eines Wals zu sein.« (11) Die Abgeschiedenheit ist für sie attraktiv: »Vier Kilometer rund um die Fabrik erstrecken sich flache Felder: Mais, Getreide, Raps, unter anderem. [...] Da, wo die Felder aufhören, kommt Wald.« (59) Der Wald erhebt sich in eine Berglandschaft, »je weiter, je höher« (60), je menschenleerer. Die Protagonistin sucht die Einsamkeit, die Kontemplation und die Introspektion. So versucht sie sich Klarheit zu verschaffen, »das Unwichtige vom Wichtigen zu unterscheiden« (11). Deshalb hat sie ihren alten Job verlassen, Wohnung und Konten aufgelöst, sich neuen Möglichkeiten geöffnet. Sie sieht diesen Neuanfang ebenfalls unter den Vorzeichen des Entdeckens und Erforschens: »Hier ist ein neues Umfeld zu erkunden. Hier ist noch alles möglich.« (12) Der titelgebenden Hoffnung wird

328

| A LEXANDRA L UDEWIG

sofort die Angst gegenübergestellt: »Die Menschen auf dem Fabrikgelände fürchten sich vor dem Wolf.« (12) Wölfe wie Unbefugte, die das Drahtgitter umzäunte Gelände betreten, sind zu melden, auch wenn die Fabrik kurz vor der Schließung steht und sich dort nichts mehr von Wert befindet. Nahe dieser namenlosen Stadt, in einer tristen Fabrik, deren Niedergang sich nicht zuletzt in den Löchern im Zaun zeigt, die niemand mehr reparieren will, kartographiert die Nachtwächterin mental ihr neues Umfeld, einschließlich des Umlandes (98): »Zu den sichtbaren Grenzen gehören die Waldgrenze, die Grenze zwischen Land und Wasser, zwischen Licht und Schatten, die Wände meiner Halle und die Umzäunung der Fabrik. Diese Grenzen sind leicht zu erkennen. Andere sind es nicht.« (13) Bezüglich ihrer Motivation und Sympathie bekennt sie in ihrem schnörkellosen, stakkatoartigen Stil: »Das Wohlergehen der Fabrik ist mir egal. Ich interessiere mich für den Wolf.« (15) Auch wenn sich anfangs nur »Katzen« (14), mal eine »Maus« (25), »eine tote Ratte« (33), »eine Wespe« (55), »eine kleine Taubenschar« (120) zeigen oder eine »Eule« (16 und 59) zu hören ist, liegt das Hauptaugenmerk auf dem wilden Tier, der »Bestie« (26), der man mit Tellereisen, Fallen und einer Fallgrube (27), in Form eines riesigen Loches, den Garaus machen will. Das Loch symbolisiert hier nicht zuletzt auch die große Leerstelle im Wissen und in der Empathie der Menschen. Im Roman wie im echten Leben leidet der Wolf darunter, dem Menschen zu ähnlich zu sein: »Als biologische Opportunisten sind Wölfe anpassungsfähig. Zum Leben brauchen sie nicht zwingend unberührte Wildnis. Kulturlandschaften und Truppenübungsplätze sind genauso geeignet« (Brake 2019). Die Erzählerin referiert dagegen die gängigen Vorurteile, warum der Leumund des Wolfes so schlecht ist: »Es gibt Gründe, warum der Wolf hier schon einmal ausgerottet wurde [...]. Der Wolf ist ein aggressives Tier, ein Raubtier, oftmals von Tollwut befallen« (94). In der zeitgenössischen Gesellschaft finden sich für derart extreme Meinungen ebenfalls viele Vertreter, wie ein aktueller Beitrag im Magazin SPIEGEL beweist: »Wo immer der Wolf auftaucht, sorgt er für Aufruhr: Bürgermeister bangen um ihre Waldkindergärten, Tierhalter entzünden Mahnfeuer, Wolfshasser gründen Facebook-Gruppen und teilen darin blutige Bilder von gerissenen Schafen. Ebenso zuverlässig formiert sich ein Trupp von Wolfsromantikern, der fortan erbittert mit Schäfern und Jägern streitet. Der Wolf spaltet die Gesellschaft.« (Koch 2020)

Und auch eine weitere Parallele ist zwischen dem Roman und der Realität zu ziehen: »Rechtspopulisten haben ihren Kampf gegen Migration längst auf den vierbeinigen Einwanderer aus dem Osten ausgeweitet.« (Brake 2019) So soll die Nachtwächterin im Roman den Wolf vertreiben bzw. einfangen, den der Chef – genau wie illegale Migranten – als Bedrohung ansieht, als Spitze eines Eisbergs: »Ein Wolf kommt bekanntlich im Rudel«, woraufhin die Nachtwächterin entgegnet: »Er wird seine

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 329

Gründe haben, [...] er wird nicht freiwillig auf das Gelände kommen« (28). Hier sieht die Erzählerin Parallelen zu ihrer eigenen Flucht aus ihrem bisherigen Alltag: »Zwar habe ich keine Meise getötet, aber auch ich habe mein Zuhause verlassen. Ich zweifle daran, dass die Sicherheit, in der ich lebe, der Realität entspricht. Ich sehne mich nach Unsicherheit, nach mehr Echtheit vielleicht, nach Wirklichkeit.« (29) In diesem Wunsch nach Authentizität steigern sich ihre Vergleiche mit dem Wolf von Faszination bis hin zu Empathie, Symbiose und Identifikation. Ebendies gilt auch für das Schicksal eines Menschen, der tot im Wald nahe der Fabrik gefunden wurde. Dieser namenlose »Mann, der vom Himmel fiel« (62) verleitet die Erzählerin zu einer ausgiebigen Recherche, die den Unbekannten langsam von einer Zahl in einer Statistik in ein Individuum mit tragischer Geschichte verwandelt. Detektivisch nähert sie sich seinem Schicksal an, angefangen bei den Indizien: »Beim Toten wurden keine Papiere gefunden. [...] Er trug eine Banknote der Zentralafrikanischen Zentralbank bei sich, zudem war auf dem T-Shirt das Logo einer Firma zu sehen, die ihren Sitz angeblich in Kamerun hat. Das alles und seine dunkle Hautfarbe ließen die Vermutung zu, dass er aus Kamerun stammen könnte.« (64)

Schlussendlich gipfelt ihr Wunsch des Nachfühlens und Nachempfindens darin, dass sie wie der vormals blinde Passagier in den Radkastenhohlraum eines Passagierflugzeuges klettert, um den Ort und die Umstände seines Todes zu erfahren. In der hier erzählten Welt werden, und dies markiert eine weitere Parallele zu zeitgenössischen sozialen Vorstellungen und Entwicklungen, illegale Migranten und Wölfe als ökonomische Bedrohung wahrgenommen, was der Roman mit der Haltung der Männer in der Fabrik andeutet. »Wölfe waren Nahrungskonkurrenten, sie jagten die gleichen Tiere wie die Menschen – oder fraßen gleich ihr Vieh.« (Brake 2019) Die Gleichsetzung von Wolf und Migrant, die die Männer in der Fabrik um- und antreibt, zeigt, wie der Mensch dem Menschen zum Wolf wird. Dieser gesellschaftskritische Roman ist nicht zufällig auch im Kontext transformierter und transformierender räumlicher Strukturen verortet. Die Schweizerin Molinari vermittelt erzählerisch, wie die Natur sich verlorenes Areal zurückerobert: »Unkraut dringt durch Ritzen im Beton [...]. Die Witterung lässt Moos an den Außenwänden wachsen«. (18) So erklärt sich auch die Existenz des Wolfes auf dem Gelände als eine Zeitenwende, denn der Roman reflektiert die zeitgenössische Entwicklung hin zu einer postindustriellen Gesellschaft, in der die Fertigungsindustrie von der Dienstleistungsgesellschaft abgelöst wird (vgl. Bell 1975; Tofler 1970; Touraine 1972). Tendenzen und Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts, wie z.B. Zersiedlung und Industrialisierung, Mechanisierung und Automatisierung haben soziale wie ökologische Veränderungen forciert. Mit dem Dorf- und Fabriksterben, der Konzentration von Menschen in Städten und Megasiedlungen, verwalden und

330

| A LEXANDRA L UDEWIG

verwildern Landstriche, es verrohen aber ebenfalls Umgangsformen, so auch in HIER IST NOCH ALLES MÖGLICH. Dies wird in der Metapher von der sogenannten Wolfszeit deutlich. Sie bezieht sich allgemeinsprachlich auf die Jahre nach 1945, die Interregnum-Periode bevor sich DDR und BRD etablierten. In dieser Zeit des Übergangs, als eben auch noch alles möglich schien, zeigte sich das Wölfische des Menschen nicht nur in der jüngsten Vergangenheit des Holocausts und des Krieges, sondern auch in Zeiten des Friedens durch weitverbreitetes Plündern und Mundraub, durch eine Mischung aus Eigeninitiative und lebensnotwendiger Kriminalität, durch Schwarzmarkt und Schmuggel, durch moralische und häusliche Verwahrlosung sowie sexuellen Nachholbedarf. Harald Jähner beschreibt in seiner Monografie Wolfszeit die deutsche Gesellschaft sehr kritisch: »Eine Gesellschaft konnte man die 75 Millionen Menschen, die im Sommer 1945 auf dem Deutschland verbliebenen Boden versammelt waren, kaum nennen. [...] Dass sich jeder nur um sich selbst oder sein Rudel kümmerte, prägte das Selbstbild des Landes bis tief in die Fünfziger hinein, als es längst schon wieder besser ging, aber man sich immer noch verbissen in die Familie zurückzog als selbstbezüglichen Schutzraum. Noch im berühmten ›Herrn Ohnemichel‹, jenem von der Aktion Gemeinsinn in den späten fünfziger Jahren beklagten Typus des unpolitischen Mehrheitsdeutschen, lebte – im biederen Gewand – der Wolf fort, zu dem man 1945 den einstigen Volksgenossen herabsinken gesehen hatte.« (Jähner 2020: 9f.)

Das Bild, welches im Roman von der Erzählerin entsteht, ist das einer Frau, die sich und ihre Welt neu erfindet. Sie selbst besitzt kaum noch etwas, »nur wenige Kleider, meine Kamera und mein Universal-General-Lexikon [...], das von großer Wichtigkeit ist. Ich schreibe fortlaufend neue Einträge hinein oder ergänze das Geschriebene.« (16) Dieses Lexikon dient der Selbstvergewisserung. Hier versucht sie in einer Welt, in der alles im Fluss scheint, an Verbürgtem festzuhalten. Trotz ihrer Faszination für das Mögliche und Veränderliche ist es gerade das Feststehende und Konstante, an das sie sich in ihrer Editionsarbeit klammert. Gleichzeitig besteht mit dem Rückzug aus der Stadt und dem Einzug in die Zone zwischen Natur und Industrie für sie die Möglichkeit, eine echte Alternative zu leben. Dieser Ausbruch aus dem fortschrittsgläubigem Hamsterrad ist die gelebte Utopie, ein Ort, scheinbar im Nirgendwo, wo man Wolf und Mensch/Migrant, d.h. Fremden und Fremdem human begegnen kann. Wieder ist es die Vorstellung einer Zeitenwende, die die weibliche Figur mitbestimmt. Ihrem alten Leben als Bibliothekarin, als Verwalterin, Bewahrerin und Vermittlerin von gedrucktem Wissen, hat sie den Rücken gekehrt, um neu zu beginnen. Damit reagiert sie auf den Wandel und die Verunsicherung in der Berufswelt, aber auch auf die Standarderwartung von Liebe, Partnerschaft, Fortpflanzung und einem geregelten Leben. Ihre Begründung ist deutlich formuliert:

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 331

»Die Welt ist größer als vermutet, sie ist weit beweglicher und loser, als bisher angenommen [...]. Menschen fallen vom Himmel, Wölfe werden gejagt, Gruben stürzen ein, es besteht die Möglichkeit, dass Fabriken [...] explodieren, [...] dass Boote versinken, dass ein Gift große Gebiete unbewohnbar macht, dass ganze Dörfer umgesiedelt, Städte überschwemmen, Inseln sinken, Grenzen errichtet werden, dass Risse entstehen.« (144f.)

In dieser Endzeitstimmung, die hoffnungslos und absurd erscheint und für die sinnbildlich auch das Ende der Fabrik steht, werden die Erzählerin und ein weiterer Nachtwächter, Clemens, vom Fabrikbesitzer angehalten, eine überdimensionale Fallgrube auszuheben. Fast therapeutisch erscheint die Mission, eine Falle zu graben, für den Erhalt ihrer Beziehung zueinander. Nur im gemeinsamen Zweck finden sie zusammen. »Ich [...] stelle mir vor, dass ich und Clemens weitergraben. [....] Auch nach der Schließung der Fabrik. Dass wir unter dem Fabrikgelände ein Höhlensystem errichten, ähnlich dem Höhlensystem von Füchsen oder Dachsen, nur größer. Ich stelle mir vor, dass wir tief graben und [...] uns näher sind als jetzt.« (186f.) Deshalb hofft sie auch, dass das Loch nie fertig werde. Eigentlich will sie selbst in dieser Fallgrube bleiben, in die Erde horchen, Erde riechen und spüren, immer tiefer vordringen und den Rest der Zivilisation hinter sich lassen. Doch sie ist Teil des Systems, weiß, dass sie Fallen aufgestellt und gegraben hat, die nicht nur Tiere, sondern auch Menschen treffen werden, dass jeder Fortschrittsglaube absurd und jede Hoffnung umsonst ist. Die letzten Worte des Romans zeigen zwar, dass alles noch möglich ist, doch die Zeichen stehen auf Untergang: »Die Falle ist bereit.« (190) Der Text ist gespickt mit Konjunktiven, der Möglichkeitsform, Spekulationen und Aussagen, die verheißungsvoll erscheinen: »Ein Wolf ist möglich« (18) und: »Vielleicht verleiht der Wolf meiner Tätigkeit eine Wichtigkeit« (18). Formulierungen wie »wahrscheinlich« und »vielleicht«, »anscheinend« und »gut möglich, dass« ziehen sich wie ein Leitmotiv durch den gesamten Text. Wiederholt wird »ein guter Ort« beschrieben; und zwar als einer, an dem »noch alles möglich« ist, wie z.B. in dieser sterbenden Fabrik (20). Aber auch der Alltag lässt Raum für Interpretation und Spekulation, immer wieder vermischen sich Futur und Konjunktiv, Nacherzählung, Spekulation (große gelbe Mäuse, die 1578 in Norwegen vom Himmel gefallen sein sollen, 74) und Mythologie (z.B. »Schattenfüßler«, 23; »Ikarus«, 73) im Erzählstrom. Als die Situation die Erzählerin zwingt, sich zu entscheiden, für oder gegen den Wolf, ihn zu verraten oder seinen Aufenthaltsort für sich zu behalten, entscheidet sie sich für den Wolf. Sie will nicht, dass er gefangen oder gar getötet wird. Während ihr Verhältnis zum Wolf immer enger wird, vergleichbar der Konstellation im Film WILD von Nicolette Krebitz (2016), zerfallen die menschlichen Zweckbeziehungen zusehend. Mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses werden die Bande zwischen den ehemaligen Mitarbeitern lockerer. Wo vorher ein einvernehmliches Nebeneinander existierte, herrschen bald Sozialneid und Misstrauen vor, die zwischenmenschlichen Kontakte nehmen rapide ab. Um diese sich auflösende Welt festzuhalten,

332

| A LEXANDRA L UDEWIG

werden Fotos gemacht: »Die Bilder werden bezeugen, dass da die Fabrik war [...]. Auch meine Notizen im Universal-General-Lexikon berichten darüber. Sie sind eine mögliche Version [...], der Rest ist Erfindung, ist das Weiterführen der Wirklichkeit« (179). Diese Möglichkeit fungiert als Hoffnungsschimmer, auf eine Alternative in der Hinwendung zu Wölfen, Migranten und Walen: »Es ist nicht mehr erstaunlich, Flugzeuge zu sehen. Es liegt keine Besonderheit darin. Eine Besonderheit liegt darin, einen Wal zu sehen« (63) oder einen Wolf. Fest scheint nichts zu sein oder stehen, außerhalb des Lexikons. Selbst das »Festland ist nicht fest, das Festland bewegt sich, weil die Erdplatten sich bewegen« (182). Auch sie bewegt sich, und dabei ist nur eines sicher, sie bewegt sich weg von Städten und immer tiefer in die Welt der Wölfe, aufs Land und unter die Erdoberfläche. Nicht Kultur, sondern Natur verspricht bessere Möglichkeiten.

R APHAELA E DELBAUER : D AS FLÜSSIGE L AND (2019) Auch in DAS FLÜSSIGE LAND, dem Debütroman der Wiener Autorin Raphaela Edelbauer, scheint vieles im Fluss und Veränderungen unterworfen zu sein, die von der Stadt aufs Land führen. Die Handlung thematisiert Aspekte national-regionaler Kultur anhand der späten Annäherung einer jungen Frau an ihre oberösterreichischen oder steirischen Vorfahren. Beide Elternteile sind unlängst bei einem Autounfall gestorben, »auf einer gottverdammten Straße im Nirgendwo« von Groß-Einland (13), wobei diese Verortung bewusste Anspielungen auf U-topia, keinen Ort bzw. einen Nicht-Ort beinhaltet. Die gewünschte Beisetzung der Eltern in ihrer Heimat, ihrem Geburtsort Groß-Einland, führt die Tochter in eine ihr bis dahin unbekannte Welt. Edelbauers DAS FLÜSSIGE LAND erzählt von diesem Groß-Einland, einem quasiösterreichischen Landstrich mit dörflichen Strukturen. Der Mikrokosmos des Dorfes erscheint dabei als sozialräumliche Metapher für den Makrokosmos der Gesellschaft insgesamt: »Mein Ziel war es«, so die Autorin im Interview mit dem Österreichischen Rundfunk, »ein Land von acht Millionen Menschen in ein Dorf von in etwa 4.000 Leuten zu verdichten.« (Edelbauer in Baranyi 2019) Groß-Einlands verdrängte Vergangenheit rumort im Untergrund und bricht beständig durch. Die Ich-Erzählerin Ruth Schwarz, eine Großstädterin, trifft in dieser Region auf ihren persönlichen Gegenspieler, der Antagonist ist der Ort selbst. Sie wird in dessen heimelig anmutende Dorfstrukturen hineingezogen und findet nach vielen Widerständen so etwas wie Heimat, aber auch eine unerhörte Geschichte. Dieser Prozess führt zu einer graduellen Entfremdung der Protagonistin von sich selbst und ihrer Umwelt, die ihr alsbald wie ein expressionistisches Kunstwerk erscheint: als befände sie sich »auf einmal inmitten eines perspektivisch fehlerhaften Gemäldes« (6), weshalb der Text immer

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 333

wieder genre-übergreifende Zuschreibungen erhält, von surreal über phantastisch bis grotesk.4 Auch dieser Roman spielt dezidiert mit dem Kontrast Stadt und Land, hier Wien und Groß-Einland. »Wie viele Menschen, die sich aus bescheidenen Verhältnissen emporgearbeitet hatten, waren meine Eltern ein Leben lang darauf bedacht gewesen, ihre ländliche Herkunft zu verbergen.« (10) Ihre Tochter hat als Städterin nicht einmal von der Existenz der elterlichen Geschichte und ihrem Landleben gewusst. Ihr Weg zurück zu den Wurzeln ist beschwerlich und ambivalent besetzt. In der Wortwahl erinnert die Annäherung an einen Geschlechtsakt: »Dass sich bei Alland ein Becken vor mir auftat, schien mir eine Fügung zu sein, und ich schraubte mich immer tiefer in die angeschwärzte Kulisse. [...] Erst als mächtig der steinerne Paravent des Semmerings vor mir auftauchte, vollzog sich ein Wechsel. Ein Abtauchen wie unter eine Decke: Nadelige Unergründlichkeit dampfte mir ätherisch ins Hirn [...]. Ich fühlte mich erhitzt, getrieben von den Landmassen, die sich gegenseitig im Schwappen verdrängten. [...] Der Wind schien den Wald zu schieben, der Wald drückte auf den Nebel« (11ff.).

Diese Vereinigung wird keineswegs einvernehmlich vollzogen, wie die Wortwahl verrät: »Bedrängnis«, »ergriffen«, »gehalten« (13), Groß-Einland verursacht Schmerzen: »Das ganze Land stieg unter mir auf; ich befuhr die Wellenzüge einer flüssigen Masse. Meine Hände zitterten [...], und die Kontraktionen meines angespannten Körpers [...]. Ich musste mich dem Zugriff des Landes entziehen« (13). Zu diesem Zweck wird ein Rastplatz angesteuert, wobei auch hier wiederum die Konnotationen des Abstoßenden und Geschlechtlichen in den Vordergrund gestellt wird: Er wird beschrieben als »öffentliche Bedürfnisanstalt für Autofahrer [...] mit benützten Taschentüchern [...] widerlich [...] (es war zu erkennen, dass halbe Knackwürste, ausgelesene Pornohefte und Tampons auf den notdurfthalber niedergetrampelten Heckenpfaden weggeworfen worden waren)« (13f.). Derart Reales muss einer Theoretikerin zuwider sein, denn die Ich-Erzählerin Ruth Schwarz ist eine Wissenschaftlerin, die als Physikerin die Gesetze der Natur

4

Siehe z.B. folgende Zuschreibungen in Rezensionen: »eine surreale Parabel« (Pfister 2019); »Wir lesen das in dieses Buch hinein, was uns bekannt vorkommt, […] Kafkas Schloss, […] Musils Mann ohne Eigenschaften, […] die Schauergeschichten von Wilhelm Hauff. Man kann dieses Buch aber auch anders lesen […]: als Parabel gegen den Klimawandel, als Drogenrausch, als Groteske« (Ehlert 2019); »Jedenfalls schreibt sich Edelbauer in eine Tradition der Phantastik ein, in der man ›Das flüssige Land‹ als zeitgenössisches Pendant zu E. T. A. Hoffmanns ›Der goldne Topf‹, Alfred Kubins ›Die andere Seite‹ oder Julio Cortazars neophantastischen Kurzgeschichten wie ›Axolotl‹ lesen kann.« (Baranyi 2019).

334

| A LEXANDRA L UDEWIG

erforscht und von der Vorstellung von Parallelwelten fasziniert ist.5 Scheinbar exakt beginnt die Erzählung im September 2007, verschlingt dann aber unversehens mindestens sechs Jahre und scheint sich zwischen den Zeitebenen bis hin zur nahen Zukunft frei zu bewegen. So wird der Roman selbst zu einer Zeitreise, bei der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in eins fallen. Angesichts der Vorstellung der Ewigkeit einer historischen Schuld scheinen Wahrnehmungsebenen von denselben Auslösungserscheinungen ergriffen: »Wenn die Zeit irreal ist, wie wir heute wissen, dann sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eigentlich gleichzeitig vorhanden.« (35) So spielt die Erzählung mit der Vorstellung von Parallelwelten. Dabei vermischt sie Realismus und Fantastik. Bei ihren Nachforschungen findet Ruth Schwarz, »eine alte, österreichische Stadt« oder eher eine Gemeinde, ein Dorf, im Epizentrum »ein mittelalterlicher Markt«, die Dimension der Stadt wird als klein bis kleinst festlegt (53). Alles ist postkartenidyllisch: »pittoreske Gebäude«, »eine puppenstubenhafte Volksschule; ein rot bepinseltes Postamt mit goldenem Horn; eine Bäckerei, an deren Toren eine glänzende Brezel wippte; ein einladendes Wirtshaus, das trauliches Licht absonderte; eine Milchstube« (53), mit einem Panorama, als würde man »vor einem Schaukasten mit Modelleisenbahn sitzen« (210). Sie wird sentimental: »Weil ich seit einer Woche keine größeren menschlichen Ballungsräume mehr betreten hatte, versetzte der Anblick der Gebäude, der Pflastersteine, der wie von Hand gezündeten Laternen mich in übertriebene Fröhlichkeit. Kleine, verwinkelte Gässchen – eine Perfektion, wie ich sie in keinem Quadratmeter Wiens je kennengelernt hatte.« (53)

Der Ton und die Wortwahl wirken – der Tablettencocktails legt es nahe6– manisch bis euphorisch, berauscht bis utopisch naiv, z.B. wenn die Erzählerin die »vollkommene Ungestörtheit, herrliche Einfachheit«, Spaziergänge in den Wäldern (79) preist. »Die einfachsten Verrichtungen hatten etwas Magisches an sich. Kein Mensch verwendete das Internet« (138). Die Enttäuschung folgt, denn es ist ein Kosmos mit

5

Sie studierte theoretische Physik und spezialisierte sich auf die Blockuniversums-Theorie, welche die linear ablaufende Dimension von Zeit in Frage stellt, d.h. die Gesamtheit der Zeit, also Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, als gleichermaßen gegeben und real aufgefasst. Die Zeit wird somit in Analogie zum Raum gesehen. Der Verlust ihres eigenen Biorhythmus, ihre Drogenexzesse und die Beschaffenheit ihres Aufenthaltsortes scheinen wie reale Beweise der Theorie.

6

Außer einem »Psychiater« vertraut die Erzählerin der Selbstmedikation mit »Ritalin«, »Wein«, »Modafinil« (37), einem Cocktail aus »Oxycontin« (72), »Xanor [...] mit reichlich Alkohol« (128), »Codein« (171) und »Valium« (339), was eine »Unsumme« verschlingt (71).

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 335

eigenen Gesetzen, einem an Kafkas Gesetzeshüter erinnernden »Nachtwächter« (54), der die Differenzierung zwischen Einheimischen und »nicht in Groß-Einland gemeldet[en Personen]« vornimmt (55). Die Erzählerin ist zuerst verunsichert, ist konfrontiert mit der Notwendigkeit eines Sonderausweises (56) und der spürbaren »Eingeschworenheit« der Ortsansässigen (56), der »Art, wie in Groß-Einland gesprochen wurde«, den »Idiosynkratien« und findet Vieles anfangs »unfassbar merkwürdig« (59). Der Schein und die Oberfläche lassen mehr und mehr Risse und Ungereimtheiten erkennen, insbesondere eine »schwarze Aushöhlung [...] kontinental im Asphalt« (60), eigentlich ein Loch. Wieder ist der Unterbau der mittelalterlichen Stadt sexuell konnotiert: »Das Loch war von unbekannter Tiefe, Verästelung und Feuchtigkeit. Es zog sich wie ein unterirdisches Myzel unter den Bergkuppen [...] durch, brach in Röhren und Netzen an die Oberfläche und schob kontinentaldriftartig das nervöse Erdreich zu grobkörnig atmenden Halden zusammen, unter denen der faulige, pilznetzige Verfallsprozess sich eingenistet hatte. Die Bodenkruste wurde im Laufe der Jahrzehnte weicher und weicher: schmatzende Sedimente [...] gaben sich der Verflüssigung hin [...]. Kein Niederschlag, der nicht wie eine spontane Einblutung dieses [...] Aneurysma fast zum Platzen brachte.« (61)

Der historischen Wahrheit auf der Spur entdeckt die Erzählerin ein unterirdisches Schachtsystem, das ursprünglich auf der Suche nach Bodenschätzen bei der Plünderung der Natur entstanden war, doch alsbald zweckentfremdet wurde als »ein unsichtbarer, bombensicherer Ort für die Munitionsproduktion. Eine Nebenstelle des Konzentrationslagers Mauthausen« (64). Teile dieser Geschichte wurden »aufgearbeitet, eingerahmt und zu Infotafeln zusammengefasst in den Boden gestemmt [...] – es gab eine Gedenkstätte, die dem Erinnern einen exakt bezirkelten Radius zuwies, in dessen Orbit man etwa zwei Dutzend Gladiolen pflanzen konnte. Das Loch hatte also eine klar umrissene Biographie, an die zu rühren sich niemand scheute, nur dass das gesamte poröse, wabenartige Land unter dieser Berührung zu zerfallen drohte.« (64)

Alle Versuche, das Loch aufzuschütten, sind bislang fehlgeschlagen, denn zu »bodenlos« ist »das Ding« (67), was natürlich nichts anderes umschreibt als die Historie selbst, den Holocaust, das Unfassbare, Unsagbare, Unbeschreibliche, das, was alle Vorstellungskraft übersteigt und doch real ist, und schließlich auch gesellschaftlich genutzt wird. Denn ins Loch warfen die Bewohner Groß-Einlands über Jahrzehnte »Dinge, für die man sich schuldig fühlte« (315). Als Resultat versinkt die Stadt langsam, nicht in Scham, sondern ins Erdreich: »Der ganze Markt war, von den Rändern aus, ellipsenförmig eingefallen«, der Kirchturm »in bedrohlichem Winkel nach rechts gekippt« (70). In betäubtem Zustand, betäubt mit Psychopharmaka, erschien selbst diese Welt der Erzählerin »geglättet« (S.72). Doch nüchtern betrachtet

336

| A LEXANDRA L UDEWIG

warf die Landschaft »tiefe Schatten, die [...] nicht mit dem Stand der Sonne zusammenzupassen schienen.« (72) Ihre Arbeit im Heimatarchiv von Groß-Einland, aber auch ihre Ausflüge in die Natur, das Umland, die Freilegung der mittlerweile verborgenen Schichten, ihre archäologischen Arbeiten in Bezug auf tiefere Bewusstseinsebenen und historische Begebenheiten legen für sie den Grundstein für ein vollkommen neues Verständnis ihres eigenen Landes und dieser Region. Sie lernt die dunkle Geschichte kennen, vom mittelalterlichen Goldrausch (94) bis zur Gegenwart, von der Ausplünderung der Natur auf der Suche nach Bodenschätzen, bis hin zu den Trümmerhaufen von 1945, als die alliierten Bomber die Gegend heimsuchten, da »im Bergwerk kriegswichtige Flugzeugteile produziert wurden« (92). Ähnlich der Krachtschen These von der Zubetonierung der Vergangenheit in Deutschland (siehe FINSTERWORLD) hat man auch im österreichischen Groß-Einland die Vergangenheit überbaut, d.h. »die gesamte Stadt, so wie sie vor der Zerbombung gewesen war, einige Meter höher und nach dem Vorbild historischer Fotos erneut errichtet. Eine maßstabsgetreue Replik. [...] Groß-Einland war verrückt.« (93) Die daraus resultierenden »subtile[n] Verschiebungen« (121) stören die Postkartenidylle der »Ländlichkeit« und des Provinziellen (97) mit Jagdschlösschen, Wappen, Hirschgeweihen und Janker (96f.), denn die unverarbeitete Vergangenheit bricht überall hervor. »Probleme [...] mit Erosionen« (ebd.: 103) und »Absenkungen« (123) treten zutage. Zuerst erwehrt sich die Protagonistin dieser Vereinnahmung durch den Ort, doch dann beginnt sie »in die Natur um die Gemeinde einzuschmelzen […], es war eine lange gesuchte Zugehörigkeit, eine Identifizierung, die mich zusehends mit der Landschaft verband. [...] Ich fand eine Heimat.« (114) Mit dem materiellen tritt sie auch das geistige Erbe an und stolpert dabei sinnbildlich wie wörtlich über »hundertfache winzige Unstimmigkeiten« (194). Sie muss sich alsbald mit dem historischen Rassismus (154), Antisemitismus (155), der Naturzerstörung (156) und dem Nationalsozialismus (188), d.h. Vertreibung (183), Massenhinrichtungen und dem Holocaust (189) auseinandersetzen. Obwohl immer wieder »unpräzise Formulierungen« auftauchen (197), »die klare Erkenntnisse verunmöglichen« (197), versteht es die Protagonistin, die Auslassungen und Zwischenräume zu füllen. Sie wird, wissentlich oder nicht, Teil eines großangelegten Projekts, das der Umdeutung und Umwertung der Vergangenheit gewidmet ist. Denn diese Heimat soll ihre Existenzberechtigung als touristische Attraktion, als größte Kunstaktion der Welt, als UNESCO-Weltkulturerbe (126f.) bekommen. Vieles wird dabei kaschiert und aufgeschüttet, zugespachtelt und zugenagelt, »Vorkommnisse« (129), »Ereignisse« (188) und »unangenehme Fälle« (190) euphemistisch umschrieben oder lieber ganz ausgespart, zum »Projekt Untergrund« (128) umdefiniert und als Gedenkstätte (129) konzipiert, die Zahlen schönt und Verbrechen bagatellisiert. »Schönung, Streckung, Auffüllung«, kurz die Produktion von Fake News, bei der »gewisse Fakten« einer sogenannten Umwertung unterzogen werden, in der »unabänderliche

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 337

Daten durch erfundene Vorteile in ein positives Licht« gerückt werden und »gefällige Powerpointpräsentationen« angefertigt werden, wird zum Tagesgeschäft der HobbyChronistin (175), die nun ja auch ihr eigenes Haus und Familienerbe bewahren will. Hinweise auf KZs wie Mauthausen, Todesmärsche, Massentötungen, Exekutionen und Benzininjektionen ins Herz (130f.) gibt es zwar zuhauf in den Archiven, doch der Zugang zu den Akten bleibt ihr lange verwehrt. Die Machthabenden, in diesem Fall eine Gräfin und ein Maskenhändler, der den Ort besucht, entpuppen sich als Meister der Verkleidung und Verschleierung (214), einer Mimikry oder Scharade, bei der die Protagonistin letztendlich nicht mehr mitmachen will. Ihre Nachforschungen und Versuche, dem Loch, seinen Absenkungen und seinem Rumoren entgegenzuwirken, fordern jedoch einen hohen Tribut. Nun war zwar im Resultat ihre Vergangenheit aufgearbeitet, doch sie verliert Freunde und soziale Kontakte und hinterlässt symbolisch so etwas wie verbrannte Erde: »Der größte Horror war jener Fleck, der als einziger nicht von den Absenkungen betroffen war: Mein eigener Garten.« (290) Hier gedeiht nichts mehr, sie hat in die Natur eingegriffen und damit selbst Unheil angerichtet: »Es war Mord [am Ökosystem] gewesen, oder zumindest fahrlässige Tötung, die ich begangen hatte.« (280) Ihr gelingt es zwar, das weitere Absacken Groß-Einlands auf ihrem Grundstück mit einer Injektion auf Benzinbasis zu verhindern, wiederholt damit jedoch die Exekutionsmethode, mit der vormals dort die Zwangsarbeiter ermordet wurden. Sie kommt sich wie eine Nestbeschmutzerin und Verräterin vor und versteht ihre Aktion als von Selbstsucht und Übereifer getrieben: »Ich hatte die Natur vergiftet, um ein Haus zu retten, das ohnehin nicht zu retten war. [...] Verrat [...]. Hatte ich das Land wirklich jemals geliebt?« (299) Die Erzählerin stellt so ihr Lebenswerk und ihre Vergangenheitsbewältigung in Frage: »Kann die Alternative vielleicht nur sein, dass es entweder gar keine Landschaft gibt oder eine tote? Keine Heimat oder eine verrottende?« (303) Die Position der moralisch Überlegenen, die sie sich anfangs anmaßt, sieht sie zunehmend kritischer, zumal ihre letzte Vertraute, die Gräfin, sie daran erinnert, dass der Dienst an der Gesellschaft, den sie zu leisten glaubt, potenziell gar keiner ist. Die Gräfin mahnt: »Hilfe sollte man nur dort leisten, wo auch jemand danach gefragt hat« (306); und erinnert an den Preis von Wahrheit: »Vergessen wir bei dem ganzen Gerede über die Toten nicht auch oft die Lebenden?« (308) Zuletzt erkennt die Erzählerin, dass man »dort am besten Wurzeln schlagen« kann, »wo vieles im Boden verrottet« (343), und wendet sich von ihrem Aufklärungsprojekt ab. »Schweigen [...] war der höchste und weitreichendste Akt der Rebellion. Ich würde mich einfach Groß-Einland entziehen, meiner sogenannten Heimat den Rücken kehren [...]: Probleme verlangten nicht nach einer Lösung, sondern nach einer vollkommenen Verflüchtigung, einer Vernichtung.« (348) Und mit diesem Entschluss wendet sich die Erzählerin vom Land ab, von der kleinen Gemeinde, der Natur; und schließlich doch auch wieder der Stadt zu, denn »eine unbändige Lust auf die Stadt [Wien] überkam mich. Ich würde schon abends [...] am Donaukanal sitzen,

338

| A LEXANDRA L UDEWIG

in dieser schnurgeraden Betoneinfassung des Flusses, und Menschen aus allen Nationen würden [...] vorbeirinnen.« (350) Die multikulturelle Metropole mitsamt ihrer Flüchtigkeit wird als Heilsbringerin erfahren. Hier im Strudel der Menschen aus vielen Ländern kann man seine Regional- oder Nationalgeschichte hinter sich lassen. Die alte Heimatstadt Wien diente zuerst als wichtiger Stabilisator: »Die Vorstellung, noch vor dem Mittagessen in Wien zu sein, hatte etwas zutiefst Beruhigendes an sich – in meinem Bett zu schlafen, mit meinen Freunden [...] zu sprechen« (44), die eigene »Wohnung« und der geordnete »Alltag« hatten etwas Therapeutisches (46). Erst sukzessive wurden sie, parallel zur Annäherung an die Geschichte Groß-Einlands, zum Anathema; z.B., wenn die Protagonistin bemerkt, »dass die Vorstellung, mich in eine Stadt [wie Wien] zu bewegen, eine nicht unbeträchtliche Abscheu in mir hervorrief. [...] der Gedanke an den Lärm, das Tempo, an das Weiterlaufen der Zeit« (143) waren unerträglich geworden. Schlussendlich nimmt Wien allerdings utopische Züge an, wie auch eine Rezensentin in der SZ bemerkt: »Eine von vielen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Traditionen und Ethnien mehr oder weniger friedlich bewohnte Großstadt ist hier die eigentliche Insel der Seligen. Viel spricht dafür, dass dieser am Ende angerufene Ort die Gegenwelt und sogar das Gegengift zu der Homogenisierungsfantasie ist, die Edelbauer mit Groß-Einland entworfen hat.« (Engelmeier 2019) Mit diesem Roman komponiert Edelbauer zum einem das Schweigen und Verschweigen, die Auslassungen in ihrer Nationalgeschichte. Zum anderen informiert der Roman über das geladene Verhältnis zu Landschaft und Region, Metropole und Peripherie. Erst als sie sich mit dem Wissen um die dunkle Geschichte des Landes wieder in die multikulturelle und globalisierte Welt begibt, hat sie – anscheinend paradox – feste Fundamente im Flüchtigen unter den Füßen.

F AZIT Alle drei Autorinnen spielen mit dem scheinbaren Stadt-Land-Dualismus in zeitgenössisch bis futuristisch anmutenden Welten und verdeutlichen ein gewisses Missbehagen angesichts aktueller Entwicklungen: Julia von Lucadou mit Blick auf sozialen Status, abgeleitet vom Wohnsitz in Stadt oder auf dem Land, Gianna Molinari mit Blick auf Konsum und Migration sowie Raphaela Edelbauer mit Blick auf die national-regionale Geschichte, mit der in der Metropole anders umgegangen wird als auf dem Land. In ihren Romanen wird das Land in Form von Peripherie, Natur und Dorf behandelt. Es werden verschiedene Formen von Stadtflucht aufgezeigt, die im Kontrast zur lange Zeit beobachteten Landflucht stehen. In klarer Abgrenzung zu Stadt und Metropole wird das Land als potentielle Rettung mystifiziert, wie in der HOCHHAUSSPRINGERIN von Lucadou, als denkbar humanisierende Natur und Naturgewalt in Form von Wald und Wolf gesehen, wie in Molinaris HIER IST NOCH ALLES

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 339

MÖGLICH, und in der Form der Dorfgemeinschaft erst heimatfilmartig glorifiziert und

dann dekonstruiert, wie in Edelbauers DAS FLÜSSIGE LAND. Explizit knüpft Edelbauer dabei selbst an die These von Reckwitz an: »Bald entdeckt sie [die Protagonistin, A.L.] in sich – was ich übrigens immer häufiger auch bei jungen Menschen sehe – eine geradezu konservative Hinwendung zum ländlichen Zugehörigkeitsgedanken. Natürlich ist das die Sehnsucht der in Deutschland und Österreich lebenden Midtwens: Einen unschuldigen, naiven Zugang zum verlorenen Paradies der heimatlichen Landschaft.«7

Alle drei Autorinnen arbeiten zudem in einem Bereich, der dem Eco-Feminismus zugeschrieben werden kann. Auch dies können Edelbauers literarische Selbstaussagen stellvertretend verdeutlichen: »Die Landschaft und Natur – wobei das natürlich auch als irgendeine ursprüngliche Konfiguration des Kosmos bezeichnet werden kann – wurde unendlich oft vergewaltigt, missbraucht und gleichzeitig hypostasiert als idyllische Urheimat. Und wenn diese Landschaft das Grauen wieder herausbricht wie unter einem gewaltigen Ermetikum, oder einen verschlingt, dann vertraut man eben mit der gleichen Naivität, mit der man gerade noch die grünen Wiesen angebetet hat, auf die Heilsversprechen der Technik. Das ist ja ebenso kein Widerspruch in Österreich: dass man jeden Tannenzapfen verehrt und sich in seiner regionalen Verbundenheit mit Zirbenöl einschmiert und gleichzeitig in riesige Skipisten investiert, die die Natur ganzer Bergmassive auslöscht.« (Ebd.)

In ihren Romanen entwerfen alle drei Autorinnen fiktive Welten, denen ein düsteres Element eigen ist. Während die Erzählerin in HOCHHAUSSPRINGERIN ein sowohl abwertendes als auch wünschenswertes Bild des Landes kreiert, das die Gefahr und gleichermaßen den Wunsch in sich birgt, sich dem sozial kontrollierten Leben entziehen zu können und so das Glück im vermeintlichen Urzustand der Natur zu finden, wird in Molinaris postindustrieller Welt die Natur ins Urnatürliche weitergesponnen, die Eskapismus ermöglichen soll. Auch in Edelbauers Roman sucht die Erzählerin aus Wien Sicherheit und findet sie im einfachen, schönen, natürlichen Dorf Groß-Einland, das auf dem zweiten Blick jedoch nicht schön, sondern nur verschönert ist. Jeder Ort trägt seine Geschichte, doch sie scheint in der Natur auf dem Land stärker nachzuwirken. Geschichte und Dorf sind für die Ewigkeit miteinander verbunden. Diese Verbindung schließt ein oder aus, eine Verbindung, die in der geordneten, anonymisierten Unruhe der Stadt nur leichter verdrängt werden

7

So Edelbauer auf dem Autorenblatt-Portal ihres Verlages Klett-Cotta, siehe online unter: https://literaturblatt.ch/raphaela-edelbauer-das-fluessige-land-klett-cotta/ (19.03.2020).

340

| A LEXANDRA L UDEWIG

kann. In jedem Fall – egal ob in Bezug auf Stadt, Land oder Dorf – zeigt sich jedoch, dass unsere Umwelt uns unweigerlich prägt.

L ITERATUR Atwood, Margaret (2005): »Writing Utopia«, in: Dies., Writing with Intent. Essays, Reviews, Personal Prose 1983-2005, New York: Carroll & Graf, S. 92-100. Baranvi, Florian (2020): »Ein Dorf als Österreich-Labor«, in: ORF.at vom 25. August 2019, online: https://orf.at/stories/3134551/. Bell, Daniel (1975): Die nachindustrielle Gesellschaft, Frankfurt a.M.: Campus. Brake, Michael (2019): »Los, heul doch«, in: Fluter vom 25. September 2019, online: https://www.fluter.de/wolf-gefahr-debatte-deutschland. Edelbauer, Raphaela (2019): Das flüssige Land, Stuttgart: Klett-Cotta. Ehlert, Jan (2019): »Wenn Verdrängung zum Verhängnis wird. Das flüssige Land von Raphaela Edelbauer«, in: NDR Kultur vom 19. September 2019, online: https://www.ndr.de/kultur/buch/Das-fluessige-Land-Deutscher-Buchpreis-fuerRaphaela-Edelbauer,dasfluessigeland100.html. Engelmeier, Hanna (2019), »Brüchiger nie«, in: Süddeutsche Zeitung vom 14. Oktober 2019, online: https://www.sueddeutsche.de/kultur/raphaela-edelbauerdas-fluessige-land-rezension-buchrezension-1.4600131. Hildebrand, Kathleen (2018): »Meditiert, dann seid ihr besser auszubeuten«, in: Süddeutsche Zeitung vom 23. Juli 2018, online: https://www.sueddeutsche.de/ kultur/deutsche-gegenwartsliteratur-ein-leben-im-flow-1.4064723. Jähner, Harald (2020): Wolfszeit, Bonn: bpb. Klöckner, Julia (2020): n-tv Nachrichten vom 21. Januar 2020. Koch, Julia (2020): »Der Lightwolf«, in: Der Spiegel 8/2020, S. 104-105. Kümmel, Anja (2018): »Die oben wohnen im Licht. Die Hochhausspringerin«, in: Die Zeit vom 08. September 2018, online: https://www.zeit.de/kultur/literatur/ 2018-08/die-hochhausspringerin-julia-von-lucadou-dystopie-roman. Molinari, Gianna (2018): Hier ist noch alles möglich, Berlin: Aufbau. Münger, Felix (2018): »Die Hochhausspringerin von Julia von Lucadou«, in: SFR vom 7. Oktober 2018, online: https://www.srf.ch/sendungen/52-beste-buecher/ die-hochhausspringerin-von-julia-von-lucadou Pabst, Manfred (2018): »Wer gewinnt den Schweizer Buchpreis?«, in NZZ am Sonntag vom 08. November 2018, online: https://nzzas.nzz.ch/kultur/schweizer-buchpreis-die-nominierten-werke-ld.1435074?reduced=true. Pfister, Eva (2019): »Abgründe, die niemand sehen will«, in: Deutschlandfunk vom 04. Oktober 2019, online: https://www.deutschlandfunk.de/raphaela-edelbauerdas-fluessige-land-abgruende-die-niemand.700.de.html?dram:article_id=4603 19.

E INE Z UKUNFT

AUF DEM

L AND ?

| 341

Reckwitz, Andreas (2020): »Der Kampf um das Bürgerliche. Essay«, in: Der Spiegel 8/2020, online unter: https://magazin.spiegel.de/SP/2020/8/169470965/ index.html (16.07.2020) Redepenning, Marc (2019): »Stadt und Land«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin: J.B. Metzler, S. 315-325. Seibel, Klaudia (2020): »Weibliche Perspektiven der Zukunft. Science Fiktion von deutschsprachigen Autorinnen«, Online: https://www.phantastik.eu/veranstal tungen/wetzlarer-tage-der-phantastik-uebersicht/wetzlarer-tage-der-phantastik2020.html (16.07.2020) Schrader, Carsten (2018): »Julia von Lucadou: Die Hochhausspringerin«, in: Kultur News vom 5. August 2018, online: https://kulturnews.de/julia-von-lucadou-diehochhausspringerin/. Tillich, Paul (1951): Politische Bedeutung der Utopie im Leben der Völker, Berlin: Gebr. Weiss. Tofler, Alvin (1970): Der Zukunftsschock, Bern: Scherz. Touraine, Alain (1972): Die postindustrielle Gesellschaft, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. von Lucadou, Julia (2018): Die Hochhausspringerin, München: Hanser Berlin.

Die Zukunft auf dem Lande – früher und heute Verhandlungen über die Zukunftsfähigkeit des Dorfes im bundesdeutschen Fernsehdokumentarismus C HRISTIAN H ISSNAUER

Dorf- und Landleben waren schon immer auch Gegenstand des bundesdeutschen Fernsehdokumentarismus. Seit einigen Jahren gibt es regelrecht eine Welle an unterschiedlichen Dorf- und Landdokus (vgl. Hißnauer 2018, 2020). Neben Einzelstücken und Reihenbeiträgen sind es vor allem Reihen und Serien wie DEUTSCHLAND, DEINE DÖRFER (ARD 2010-2012), UNSER DORF HAT WOCHENENDE (MDR seit 2016), LANDLEBEN4.0 (SWR seit 2016) oder HOFGESCHICHTEN (NDR seit 2018), die mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen im Programm präsent sind und das Thema im Fernsehen prägen. Selbst das ›Reality TV‹ kommt an dem Landthema nicht vorbei, wie das Container-Format DIE ALM – PROMISCHWEIß UND EDELWEIß (Pro7 2004/2011)1 oder Kuppel-Shows à la LAND & LIEBE – PARTNERSUCHE AUF DEM BAUERNHOF (NDR 2005-2010) und natürlich BAUER SUCHT FRAU (RTL seit 2005),2 das offenbar unverwüstliche Fleischbeschau-und-Fremdschäm-Format, zeigen.

1

Es handelt sich um eine Art PROMI BIG BROTHER (Sat1 seit 2013) mit Landthema und ›Muhproben‹ im Stil der Dschungelproben von ICH BIN EIN STAR – HOLT MICH HIER RAUS! (RTL seit 2004), dem allseits beliebten – zumindest sehr erfolgreichen – ›Dschungelcamp‹.

2

Beide Produktionen, einmal von dem öffentlich-rechtlichen Norddeutschen Rundfunk, das andere Mal von dem privatwirtschaftlich organisierten Programmanbieter RTL realisiert, basieren interessanter Weise auf dem britischen Format FARMER WANTS A WIFE (ITV 2001/Channel 5 2009). Im Schweizer Fernsehen lief bereits 1983 mit BAUER SUCHT BÄUERIN eine vergleichbare Sendung (vgl. auch Braun 2012: 19).

344

| C HRISTIAN H ISSNAUER

In den einzelnen Sendungen und Formaten spielt immer wieder auch die Zukunftsfähigkeit des Landes eine Rolle – wenn auch zum Teil eher implizit.3 Die Frage nach der Zukunft der Provinz verweist dabei auf die Vorstellung, dass »der Prozess der Modernisierung an räumliche Strukturen gekoppelt« sei (Laschewski et al. 2019: 6). Produktionen wie LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? (2015; Tim Boehme) werfen einen eher negativen Blick auf rurale Gegenden und sind von einer Defizitperspektive geprägt, der auch ein Nachzeitig- bzw. Ungleichzeitigkeitsdenken innewohnt. Als implizite oder explizite Vergleichsgröße fungiert in diesem Kontext die Großstadt bzw. Metropole, die wiederum als Zeichengeber zukünftiger Entwicklungen dient. Allerdings wird nicht immer der Stadt, die hierbei auch als traditionsloser Modernisierungstreiber erscheinen kann, das Dorf als rückständige Gemeinschaft gegenübergestellt.4 Gerade im gegenwärtigen Fernsehdokumentarismus erscheint das Dorf oft als »Ort besonderer Gestaltungsmöglichkeiten« (Laschewski et al. 2019: 28).5 Die Provinz wird dann als Spielraum für experimentellen Selbstverwirklichung, für das »Mit-sich-Experimentieren« (Lohmann 2007: 44) inszeniert.6 Für einige

3

So bspw. bereits in SONNTAG. BEOBACHTUNGEN AUF EINEM DORF (SFB 1971; Karlheinz Knuth), in dem das Thema Strukturwandel vor allem während der Gespräche der Bauern untereinander oder in ihren eigenen Aussagen zur Sprache kommt.

4

Die Vorstellung des Dorfes als Gemeinschaft (vs. städtische Gesellschaft) ist ein idealisiertes, aber bis heute wirkmächtiges, auf Ferdinand Tönnies’ (1979 [1887]) idealtypisch gedachte Unterscheidung zurückgehendes Bild. Bereits Rüssel (1928: 29) stellte allerdings die ›heile Welt‹ des dörflichen Zusammenhalts in Frage, da die dörfliche »Nachbarschaft […] mehr ein Nebeneinander und nur ein gelegentliches Miteinander« sei. Jeggle und Ilien (1978: 38) gehen sogar so weit, die »Dorfgemeinschaft als Not- und Terrorzusammenhang« zu beschreiben.

5

Andere Reihen fungieren hingegen vor allem als touristische Wegweiser und televisuelle Reiseprospekte (vgl. Hißnauer 2018), so z.B. die MDR-Produktionen UNTERWEGS IN SACHSEN, UNTERWEGS IN SACHSEN-ANHALT und UNTERWEGS IN THÜRINGEN (jeweils seit 1994) oder die SWR-Sendereihe EXPEDITION IN DIE HEIMAT (SWR seit 2011). Explizit bezeichnet sich FAHR MAL HIN (SR/SWR seit 1987) auf der Senderhomepage als »[d]er etwas andere Reiseführer durch Baden-Wüttemberg [sic!], Rheinland-Pfalz und das Saarland« (SR o.J.). – Formate wie UNSER DORF HAT WOCHENENDE (MDR seit 2016) dienen auch identitätsstiftend bzw. als Form der regionalen Selbstvergewisserung (vgl. Hißnauer 2020). Darüber hinaus finden sich auch LANDLUST (seit 2005) affine, also eher Life-Style orientierte Produktionen wie LANDFRAUENKÜCHE (BR seit 2009) oder LAND & LECKER

(WDR seit 2009), die beide auf dem Schweizer Format LANDFRAUENKÜCHE ba-

sieren (vom SRF seit 2007 im Rahmen der Reihe BI DE LÜT ausgestrahlt). 6

Siehe dazu am Beispiel BILDERBUCH: DIE UCKERMARK (RBB 2012; André Meier/Anja Baum) Hißnauer/Stockinger (2021: 152ff.).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 345

Reihen wie bspw. LANDLEBEN4.0 (SWR seit 2016) ist das die bestimmende Formatlogik (s.u.). Im Folgenden geht es um die Frage, wie im Fernsehdokumentarismus der vergangenen Jahrzehnte die Zukunft bzw. Zukunftsfähigkeiten des Landes bzw. Dorfes thematisiert und verhandelt wurde und wie sich der Blick des Fernsehens in und auf die ›Provinz‹ ggf. verändert hat. Er bietet sich nicht nur aufgrund der ihm zugeschriebenen Authentizität in besonderer Weise als Beobachtungsobjekt an, da er Einblicke in das ›wahre Leben‹ verspricht.7 Vor allem die föderal strukturierte ARD mit ihrem öffentlich-rechtlichen Anspruch und ihrer stark ausgeprägten regionalen Verortung greift das Thema Zukunft des Landes immer wieder auf. Gerade in der historischen Rückschau bzw. Gegenüberstellung werden dabei veränderte Wahrnehmungsweisen, Deutungsmuster und Mentalitäten erkennbar, die dokumentiert, reflektiert und überhaupt erst erzeugt werden. Auch wenn in den letzten Jahren eine rege Forschung zum ›Provinzerzählen‹ einsetzte,8 so muss man doch feststellen, dass das Fernsehen – und insbesondere seine dokumentarischen Formen – dabei selten in den Blick genommen wird. Von daher kann auch der vorliegende Beitrag nur exemplarisch vorgehen, da bislang eine auch nur halbwegs systematische Forschung zum Thema Landleben im Fernsehdokumentarismus nicht existiert.

Z UKUNFT

PRODUZIEREN

Aus medien(kultur)wissenschaftlicher Perspektive geht es analytisch nicht um die Frage, ob rurale Gebiete zukunftsfähig sind bzw. eine Zukunft haben, sondern vielmehr darum, ob (und wie) ›das Land‹ als zukunftsfähig konstruiert wird; ob also die Provinz als zukunftsfähiger Raum medial produziert wird. Gleichzeitig geht diese Frage über einen medien(kultur)wissenschaftlichen Horizont hinaus, da sie sich nicht nur auf die mediale Repräsentation des ländlichen Raums bezieht. Daher ist es nötig, zumindest ein theoretisches Konzept medialer Raumproduktion zu entwickeln, das weitere Dimensionen berücksichtigt. An anderer Stelle habe ich dafür zusammen mit Claudia Stockinger das sog. Raum-Zwischenraum-Modell vorgeschlagen (vgl. Hißnauer/Stockinger 2021 u. 2022). Es kombiniert Henri Lefebvres Theorie der sozialen Produktion des Raums (1991, 2015) mit Roger Odins semio-pragmatischen Ansatz zur medialen Sinn- und Bedeutungsproduktion (1994, 1995a/b, 2000, 2002, 2019).

7 8

Zur Problematisierung dieses Authentizitätsversprechens siehe Hißnauer (2011). Siehe z.B. viele Bände der von Werner Nell und Marc Weiland bei transcript seit 2014 herausgegebenen Reihe RURALE TOPOGRAFIEN oder das 2020 von Claudia Stockinger herausgegebene Schwerpunkheft PROVINZ ERZÄHLEN der ZEITSCHRIFT FÜR GERMANISTIK.

346

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Nach Lefebvre ist Raum relational und sozio-historisch wandelbar zu denken. In einem wechselseitig dialektischen Zusammenspiel von wahrgenommenem, konzipierten und gelebten Raum bzw. von räumlicher Praxis, Raumrepräsentation und Repräsentationsraum wird er permanent (re)produziert (vgl. Lefebvre 2015: 333, 335ff.). Schmidt (2010: 210-226) beschreibt die Dimensionen der Raumproduktion daher auch als materielle, Wissens- und Bedeutungsproduktion. Zwischen diesen Dimensionen vermittelt, so unser Raum-Zwischenraum-Modell, der Text, die Aneignung des Textes und das Bedingungsgefüge des Textes (siehe Abb. 1). Abb. 1: Das Raum-Zwischenraum-Modell nach Hißnauer/Stockinger (2021: 148; vgl. auch 2022).

Eigene Darstellung

Medien haben einen (un)mittelbaren Anteil an der (Re)Produktion des Raums. Sie haben dabei nicht nur eine wirklichkeitsbestätigende Funktion. Bspw. werden medial ländliche Zukunftsvorstellungen vermittelnd popularisiert, diskursiv verhandelt und reflexiv befragt. Medien zeitigen zudem materielle Effekte, da sie in der Aneignung die Wahrnehmung von und das Handeln im Raum beeinflussen. Medien können so die Idee von der Zukunftsfähigkeit des Landes verbreiten, zukunftsweisende

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 347

Konzepte bereitstellen und zur (zukünftigen) Umsetzung anregen.9 Damit gestalten sie die Zukunft des Landes.10

Z URÜCK IN DIE Z UKUNFT : D ER B LICK AUF DIE D ORFENTWICKLUNG IN DEN 1960 ER J AHREN Der Strukturwandel auf dem Land und im Dorf wird schon seit den 1960er Jahren immer wieder vom Fernsehen aufgegriffen; gerade auch in seinen dokumentarischen Sendungen.11 Ein frühes Beispiel dafür ist der für die damalige Zeit sehr eigenwillige Film ÖDENWALDSTETTEN. EIN DORF ÄNDERT SEIN GESICHT von Peter Nestler und Kurt Ulrich (SDR 1964).12 Eigenwillig ist der Film vor allem aufgrund des Verzichts auf einen Kommentar. Es sind nur O-Töne – teils von einem Sprecher eingesprochen – als voice over zu hören.13 Dabei bleiben die Dorfbewohner, die sich in dem Film äußern, oft anonym. So wird auch deutlich, dass Ödenwaldstetten in dieser Dokumentation pars pro toto steht für eine Entwicklung, die viele bundesdeutsche Dörfer betrifft.14

9

Ebenso ist der umgekehrte Fall denk- und beobachtbar: Wenn man überall nur vom Sterben der Dörfer liest, hört und sieht, so wird auch das die Vorstellung über die Zukunftsfähigkeit der Provinz beeinflussen.

10 Das heißt natürlich nicht, dass mediale Leitbilder ungebrochen, also eins-zu-eins, übernommen werden. Daher lässt sich der Aneignungsprozess auch nicht postulieren, sondern nur kommunikations- und sozialwissenschaftlich anhand konkreter Fälle untersuchen. 11 Natürlich fanden (und finden) sich immer auch Dokumentationen, die Momentbeschreibungen bzw.-beobachtungen der Provinz sind und einen (möglichen) Strukturwandel nicht thematisieren; seien sie affirmativ wie bspw. KLEINE WINTERREISE IN DEN HARZ. EIN FILMBERICHT ÜBER NORDDEUTSCHLANDS SKIPARADIES (NWDR 1955; Jürgen Roland), seien sie kritisch wie bspw. SCHÜTZENFEST IN BAHNHOFSNÄHE. BEOBACHTUNGEN AUF DEM DORFE

(SDR 1961; Dieter Ertel/Georg Friedel). – Produktionen wie DIE SCHULE IM

DORF – DAS ENDE DER ZWERGSCHULEN? (BR 1964; Helmut Dotterweich) fokussieren einen spezifischen Aspekt des Wandels, während andere wie bspw. ÖDENWALDSTETTEN. EIN DORF ÄNDERT SEIN GESICHT (SDR 1964; Peter Nestler/Kurt Ulrich) versuchen, ein umfassenderes Bild zu zeichnen. 12 Ödenwaldstetten gehört seit 1975 zur Gemeinde Hohenstein. 13 Der Film selbst ist – wie zu dieser Zeit durchaus noch üblich – stumm gedreht, d.h. ohne begleitenden Ton. 14 Ungewöhnlich für diese Zeit erscheint mir auch, dass ÖDENWALDSTETTEN das Thema NSVergangenheit und Judenvernichtung sowie ihre Verdrängung explizit thematisiert: »Die ganzen Sachen von früher und den Krieg, das hat man fast alles vergessen. Es ist immer

348

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Aufgrund des bewussten Verzichts auf einen kommentierenden Sprechertext und der assoziativen, eher essayistischen Montage, ergibt sich erst durch die Gegenüberstellung von Aussagen und Beobachtungen ein Bild der dörflichen Entwicklung. Auffällig ist dabei insbesondere, wie unterschiedlich die Landwirtschaft im Vergleich zu anderen dörflichen Wirtschaftszweigen wie der Brauerei, einer kleinen Trikotagenfabrik und der Frottierweberei dargestellt bzw. thematisiert wird: »Man sagt, dass der mehr Geld hat, der andre für sich arbeiten lässt« (Min. 14) äußert ein Dorfbewohner mit Blick auf die Inhaber dieser Produktionsfirmen und weiß zu berichten, dass in der Trikotagenfabrik »auch viele Mädchen [arbeiten], die ihre Aussteuer verdienen woll’n. Die könn‘ sich ganz schön was anschaffen von dem Geld.« (Min. 14)15 Durch den ganzen Film zieht sich die (eher) positive Darstellung dieser Betriebe (insbesondere hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Erfolge), während die Landwirtschaft (eher) problematisiert wird.16 So beschwert sich bereits am Anfang des Films ein Bauer über die hohen Anschaffungskosten der benötigten Landmaschinen, denen stagnierende Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte »in keinem Verhältnis« (Min. 3) gegenüberstehen: »Das Geld für die Maschine‘, das muss saure verdient werde‘. Das wird manchmal vom Mund abgespart.« (Min. 3) Zwar wird bspw. in der Milchproduktion von einer deutlichen Leistungssteigerung gesprochen – trotz (oder gerade wegen?) – einer geringeren Anzahl an Milchbauern,17 doch Spezialisierung und Massentierhaltung werden nicht als Ausweg aus der Krise dargestellt, wenn »kaum die Erzeugerkosten gedeckt« (Min. 26) sind.18 In den Familienbetrieben

was Neues gekommen. Was hinter einem ist, ist gemäht.« (Min. 35) – Das Dorf, so wird hier mit der Aussage des Bauers am Ende auch suggeriert, wird genauso den aktuellen Wandel überdauern. 15 Eine der im Bild gezeigten Mitarbeiterinnen wird in diesem Zusammenhang namentlich vorgestellt. Erwähnt wird, dass die 24jährige bereits seit sechs Jahren im Betrieb arbeitet. Damit wird implizit auch auf einen (beginnenden) Wandel dörflicher Rollenbilder verwiesen. Zum einen gehen junge Frauen zunehmend einer Erwerbsarbeit nach. Zum anderen aber scheint es so, als ob sich damit auch das Heiratsalter verschiebt. 16 Dass die Lohnunterschiede zu sozialen Verwerfungen im Dorf führen können, wird lediglich angedeutet: »Heute schlafen die Bauern bis fünf, sechs Uhr. Früher ist man oft schon um drei Uhr aufs Feld, um zu heu’n. Aber ist trotzdem besser gewesen. Da haben alle gleich viel gehabt und gleichviel schaffen müssen. Die sind auch nicht glücklicher, die andauernd mehr haben woll’n.« (Min. 7) 17 Damit wird impliziert, dass in Ödenwaldstetten Höfe aufgegeben wurden. Thematisiert wird dies aber nicht näher. 18 Ein Problem, das offenbar bis heute gilt; siehe z.B. ZDF REPORTAGE: LANDFRUST – BAUERN UNTER DRUCK

(ZDF 2020; Felix Krüger).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 349

müssen daher alle mithelfen – selbst die Kinder. Daraufhin sei auch das ländliche Schulwesen ausgerichtet.19 Auch die jungen Arbeiterinnen bleiben ihrer Arbeit fern, wenn sie auf dem Hof gebraucht werden. Insgesamt aber stünden über dem Bauernstand »schwarze und graue Wolken« (Min. 7) und vor allem eine ungewisse Zukunft, wie ein Landwirt sich äußert. Im Zusammenhang mit dem Schützenverein erwähnt ein Vereinsmitglied, dass »die Jugend […] heute den Drang nach Auswärts« (Min. 26) habe.20 Auch werden an anderer Stelle der Produktion 55 Auspendler genannt. Dennoch scheint das Dorf mit seinen gewerblichen und verarbeitenden Betrieben noch Zukunftsperspektiven zu haben – immerhin gibt es auch 15 Einpendler in das Dorf. Zumindest problematisiert ÖDENWALDSTETTEN den Aspekt des Wegzuges nicht weiter, obwohl er in den 1960er Jahren unter dem Schlagwort Landflucht durchaus schon diskutiert wurde. So fragt Wolf Feller 1962 in seinem Feature, ob LANDFLUCHT EINE FRAGE DES LOHN’S? [sic!] (BR) sei.21 Auch in dieser Dokumentation geht es – allerdings deutlich expliziter als in ÖDENWALDSTETTEN – um die Umbrüche in und die Zukunft der Landwirtschaft in der industriellen Gesellschaft. Insbesondere thematisiert Feller den harten Konkurrenzkampf zwischen Industrie und Landwirtschaft um Arbeitskräfte im Wirtschafswunderland, den zumeist die Industrie mit ihren vergleichsweise hohen Löhnen22 (immerhin durchschnittlich 2,67 DM Stundenlohn) gewinnt:23 »Ohne Bedauern kehren also viele Söhne und Töchter24 unserer Bauern der unrentablen Scholle den Rücken.« (Min. 11) Das hat Folgen: »Ausgestorben liegen die Dörfer dar. Von ihren

19 Der Dorflehrer sieht daher in der geplanten, gemeindeübergreifenden Zentralschule »ein[en] Schritt vorwärts zum Wohle der Landbevölkerung« (Min. 13). 20 Zur Bedeutung des Schützenvereins in diesem Film siehe Hißnauer (2018: 239f.). 21 Auch in ÖDENWALDSTETTEN wird immer wieder auf die vergleichsweise hohen Löhne von Fabrikarbeiterinnen und -arbeitern verwiesen. 22 In ÖDENWALDSTETTEN beschwert sich ein Bauer, dass die Landwirte im Prinzip diese hohen Löhne durch den Kauf teurer Maschinen mitbezahlten, obwohl sie selbst nur »die Preise von vor 10 Jahren« bekämen (Min. 3). 23 Höhere Löhne und mehr Freizeit werden auch noch in den späten 1970er Jahren als Gründe für die ›Landflucht‹ genannt; so z.B. in DER BAUERNKNECHT ALOIS PÖCHMANN (BR 1978; Richard Blank). 24 Auch in diesem Film wird, wie in ÖDENWALDSTETTEN, weibliche Erwerbsarbeit thematisiert. Der höhere Verdienst wird hier allerdings nicht mit Blick auf die Aussteuer kommentiert (von einer jungen Bauerstochter, die auf dem Hof ihres Vaters arbeitet), sondern hinsichtlich des privaten Konsums (neue Schuhe, Urlaubsreisen). Als weitere Vorteile sieht die junge Frau aber auch die größere Unabhängigkeit vom Elternhaus – und den erfolgversprechenderen ›Heiratsmarkt‹: »Und in der Fabrik da find‘ ma‘ a‘ leichter ‘n Burschen zum Heiraten, denn in Bauernhof will scho‘ keiner mehr rein.« (Min. 6)

350

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Bewohnern um besseren Lohn verlassen.« (Min. 2)25 Doch die hohen Löhne sind es nicht allein: »Die Faszination des urbanen Lebens – auch ein Grund für die Landflucht.26 Und doch ist es keine Flucht. Flucht ist etwas anderes; ist Hast, Verzweiflung, Ausweglosigkeit, frierende Kinder, klagende Mütter.« (Min. 9)

Im Bild sind u.a. Flüchtlingstracks (vermutlich) vom Ende des Zweiten Weltkriegs zu sehen. Durch Kommentar und Bild macht Feller damit deutlich, dass ›Landflucht‹ etwas anderes ist: eine bewusste, nicht unter Zwang getroffene Entscheidung für ein anderes Leben; ein – vielleicht (noch) – dörfliches Leben, das die angenehmen Aspekte der Stadt nicht missen will. Bereits hier deutet sich Rurbanität als neuer Lebensstil an,27 denn Feller bezieht sich vor allem auf Berufspendler, die in der Stadt arbeiten, aber (noch) auf dem Dorf leben.28 ›Landflucht‹ wird vielmehr als eine mehr oder weniger logische, mithin notwendige Entwicklung dargestellt, als ein Gesundschrumpfen des primären Sektors:29 »In Zukunft werden weniger Bauern mehr Menschen versorgen – und dabei besser verdienen.« (Min. 35)30 Technisierung,

25 Das gilt zumindest tagsüber, wenn die Berufspendler unterwegs sind. 26 Es ist schon vielsagend (und garantiert nicht zufällig), dass das einzige Ortsschild, das man in dem Beitrag sieht, das von Einöd ist (Min. 3). Der Ort gehört heute zu Dietramszell. 27 Vgl. dazu Dirksmeier (2009), der Urbanität als Habitus begreift. Urbanisierung wäre demnach ein »Diffusionsprozess von habitueller Urbanität« (ebd.: 265). 28 Solche Auspendler werden nicht nur von der Industrie angeworben. Erst der Einsatz von Werksbussen ermöglicht es Anfang der 1960er Jahre vielen Arbeiterinnen, Arbeitern und Angestellten, einen bis zu 50 km (oder sogar noch weiter) entfernten Arbeitsplatz anzunehmen. 29 Dass dies nicht zwingend zu einem Aussterben der Dörfer geführt hat, zeigt bspw. LANDLEBEN4.0 – IN GOMADINGEN / SCHWÄBISCHE ALB (SWR 2018; Tanja Hamilton). Hier wird

ein Dorf porträtiert, das trotz sehr hoher Auspendlerquote von 80% ein reges Dorfleben aufweist. 30 »Immer weniger Bauern vertrauen dem Segen ihrer Felder, der im Zeichen des Welthandels anderswo billiger zu haben ist. Man mag das bedauern. Doch andererseits kann sich das Einkommen der Bauern nur dann verbessern, wenn sich die Zahl der ländlichen Arbeitskräfte verringert, sonst zehren zu viele von einem Einkommenskuchen. Gibt es einen Ausweg? Bundeswirtschaftsminister Ehrhard glaubt es. Er meint: Unsere Landwirtschaft hat eine blühende Zukunft, wenn die darin tätigen Menschen ihre Arbeit nicht nur unter dem Gesichtspunkt des Lohnes sehen.« (Min. 7) Die Aussage von Ehrhard wird im Kommentar allerdings kritisiert: Mit Recht verlange die jüngere Generation nach einem höheren Lebensstandard auch auf dem Dorf. Dies sei für viele – so legt der Film nahe –

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 351

Rationalisierung, Spezialisierung, aber auch betriebsübergreifende Kooperationen und Partnerschaften31 werden als zukunftsweisend für die Landwirtschaft dargestellt32 – aber auch der sog. Freizeitbauer, der seinen kleinen Hof nur noch im Nebenerwerb bewirtschaftet:33 »In einem dramatischen Wechselspiel zwischen Stadt und Land ist hier ein neuer Typ des Bürgers entstanden: Abhängigkeit in der Fabrik, aber absolute Selbständigkeit daheim machen ihn krisenfest gegen soziale Spannungen. Doch wenn das Hobby, wenn diese Kleinstbauern zum Maßstab der Agrarpolitik werden, dann ist selbst dieser Damm gegen die Landflucht bedenklich.« (Min. 33)

Wenn mit Bezug auf den Feierabendlandwirt von einem Hobby gesprochen wird, dann ist es entlarvend. Bei einem Hobby stellt sich kaum die Frage nach Rentabilität und wirtschaftliche Sinnhaftigkeit. Hobbies kosten Geld. Zumindest stellt der Nebenerwerbshof eine Doppelbelastung dar. Als Generationskonflikt erzählt Ramon Gill34 vom Strukturwandel als GENERATIONSWECHSEL AUF DEM LANDE. DIE WEINBAUERN IN BURRWEILER (1970)35 stehen im Mittelpunkt seines Films. Zwar werden als Ursachen für die schlechte wirtschaftliche Situation der dörflichen Winzer das Erbrecht, das zu immer kleineren,

aber nur mit den höheren Industrielöhnen realisierbar. In einem landwirtschaftlichen Betreib, so Gisela Ellenberg 1975 in ihrem Film EINE FRAU AUF DEM LANDE (NDR), spiele bei der Anschaffung von Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner aber auch die Rentabilität eine Rolle: die Ehefrau als Arbeitskraft könne auf dem Hof »mehr erwirtschaften« (Min. 10) als in der Küche. 31 Z.B. in dem Sinne, dass sich mehrere Betriebe teure Maschinen teilen. 32 Dies vor allem an einem britischen Beispiel. 33 Wachsen oder Schrumpfen werden quasi als einzige Alternativen vorgestellt. 34 In LANDFLUCHT EINE FRAGE DES LOHN’S? [sic!] wird zwar auch die jüngere Generation als Treiber der Entwicklung dargestellt, doch wird dies nicht explizit als ein Konflikt zwischen den Generationen verhandelt. So äußert z.B. ein nicht mehr ganz junger Landarbeiter mit Blick auf die hohe Arbeitsbelastung und den geringen Verdienst: »Was hoast des scho‘ ›unsere Dörfer müssan sterben‹? Meinetwegen net. Meinetwegen können‘s ruhig weiterleben. Aber net auf meine Kosten.« (Min. 28) Landwirte müssten daher, wie der Film zeigt, in das Personal investieren (z.B. geräumige Dienstwohnungen bereitstellen oder einen Bauplatz), doch das können nur Betriebe einer gewissen Größe leisten. So führt der Arbeitskräftemangel nicht nur zu Technisierung und Rationalisierung, sondern auch zu einer Anpassung der Strukturen (Einmannbetriebe oder größere Höfe). 35 Produzierende Sendeanstalt unbekannt (vermutlich SWF). – Burrweiler gehört seit 1972 zur Verbandsgemeinde Edenkoben.

352

| C HRISTIAN H ISSNAUER

unrentableren (Nebenerwerbs-)Betrieben führt,36 und die zum Teil noch nicht erfolgte Flurbereinigung, die eine kleinteilige Parzellierung ergibt, angeführt.37 Doch Gill fokussiert vor allem das Verhältnis von Jung und Alt als eigentlichen Grund für die mangelnde Zukunftsfähigkeit des Dorfes. Das Nicht-Loslassen-Können vieler alter Landwirte führe in konservativen Landgemeinden dazu, dass sie in Traditionen verhaftet bleiben, denen sich auch die Jungen – notgedrungen – anpassen müssen, so der Tenor bei Gill.38 Betriebe würden nicht modernisiert und/oder zu spät übergeben.39 Aber die Jungend »fordert mit Recht ihre Chancen« (Min. 30)40, heißt es am Ende: »Die jungen Leute und Winzer im Dorf, sie scheinen diejenigen zu sein, welche ihre derzeitigen und zukünftigen Probleme besser meistern als die ältere Generation. Sie mögen sich mit den Erfordernissen der sich ständig bewegenden Umwelt besser zurecht finden. Ihre Aktivität ist größer. Ihre Möglichkeiten wachsen – und mit ihnen vielleicht auch ihr Dorf.« (Min. 31)41

Die Bruchlinie zwischen Tradition und Modernisierung wird hier nicht (in erster Linie) zwischen Stadt und Land gesehen, sondern zwischen Jung und Alt.42 So sei

36 Von krisenfesten Kleinstbauern ist hier keine Rede mehr. 37 Daher nimmt auch der Anteil an Nebenerwerbswinzern zu, da die Betriebsgrößen nicht ausreichend sind, um allein vom Weinbau zu leben; und sie werden durch Vererbung immer kleiner. Auch eine Folge: Flächenaufgabe. Im Vergleich zum übrigen Kreisgebiet ist der Anteil der Brache dreimal so hoch. 38 So charakterisiert Gill den Ort Burrweiler mit den Worten »Treue zur Tradition« (Min. 19). – Ebenso wie Feller führt Gill aber auch den regelmäßigen Verdienst und die geregelten Arbeitszeiten in anderen Berufen sowie die ›Verheißungen‹ des Stadtlebens an, die die Landwirtschaft für vielen unattraktiv mache. 39 Obwohl Technisierung auch dem älteren Winzer nützen würde, um seinen Betrieb zur Not alleine führen zu können. Implizit wird hier durchaus eine gewisse Technikfeindlichkeit der älteren Generation suggeriert. 40 Gill führt auch einige aus seiner Sicht gelungene Beispiele von Betriebsübernahmen und -gründungen vor. 41 In der SWR-Reihe LANDLEBEN4.0 (seit 2016) wird immer wieder das gelungene Miteinander der Generationen in Familienbetrieben gezeigt, das sie erst zukunftsfähig macht. 42 Wobei der Film ›Jung‹ auch mit räumlicher und geistiger Mobilität assoziiert: »Das Arbeiten in den Städten vertieft die Kluft zwischen den Jungen und den Alten im Dorf. Die Jungen erweitern ihren Gesichtskreis, sie erkennen neue Möglichkeiten.« (Min. 10) Explizit wird daher auch eine bessere Bildung als wichtige Ressource für ein zukunftsfähiges Dorf genannt (ein Aspekt, der bereits in ÖDENWALDSTETTEN indirekt dadurch angedeutet wird, dass von den »Begabungsreserven« gesprochen wird, die erst erschlossen

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 353

Burrweiler ein »Dorf, das viele Möglichkeiten hätte, sie aber nicht nutzt; nicht nutzen kann, weil alte Vorstellungen sie gefangen halten und weil jugendliche Initiative sich nicht oder nur schwer entfalten kann« (Min. 30). In der Beschreibung der Sozialstruktur des Dorfes wird deutlich, dass es zunehmend überaltert; die Jungen zieht es in die Städte.43 Neben den ›Verlockungen‹ des Stadtlebens und den fehlenden Perspektiven im Dorf44 macht Gill implizit dafür auch die Alten verantwortlich; die mangelnde Zukunftsfähigkeit vieler Dörfer wäre demnach – zumindest zum Teil – selbstverschuldet: Zukunft kann das Land nur haben, wenn die Alten sie zulassen.45 Dorf bzw. Dörflichkeit wird in den hier vorgestellten Beispielen vor allem (noch) mit einer ausgeprägten landwirtschaftlichen Struktur gleichgesetzt, auch wenn sich der Wandel vom bäuerlichen, agrarischen Dorf hin zum modernen (oder gar postmodernen) Dorf bereits abzeichnet (vgl. Laschewski et al. 2019) – und problematisiert wird. Insbesondere die beiden Produktionen LANDFLUCHT EINE FRAGE DES LOHN’S? und GENERATIONSWECHSEL AUF DEM LANDE. DIE WEINBAUERN IN BURRWEILER beschreiben den Strukturwandel als notwendige Anpassung, um wirtschaftlich zukunftsfähig zu bleiben. Die alten Strukturen passen nicht mehr in die Zeit. – Wie aber das ›neue Dorf‹ als soziales Gebilde aussehen könnte, wenn (es) vor allem die Jugend

werden könnten, wenn die Landwirtschaft nicht mehr auf Kinderarbeit angewiesen sei; Min. 12f.). – Deutlich macht der Film, dass die jüngere Generation einen anderen Lebensstil sucht, andere Ansprüche an das Leben hat. Hier wird schon stärker als noch in LANDFLUCHT EINE FRAGE DES LOHN’S?

Rurbanität als Entwicklungstrend vorweggenommen.

43 Während in den Dokumentationen der 1960er Jahren immer wieder das Verlassen des Dorfes angesprochen wird, gibt es mit zunehmendem Individualverkehr und der Ausweisung von Bauland in späteren Jahrzehnten eine gegenteilige Entwicklung, die in den hier dargestellten Beispielen noch nicht vorausgeahnt wurde: der Zuzug von außen in das Dorf mit all seiner sozialen Dynamik (vgl. Laschewski et al. 2019: 9). 44 Dies wird als zeitgemäßes Verhalten dargestellt und gezeigt, aber nicht kritisiert. Im Gegenteil: Es kommen vor allem jüngere Dorfbewohner zu Wort, die sich unwidersprochen zum Teil sehr kritisch über die Elterngeneration äußern können. Der Film ist ein Plädoyer für die Jugend. – Auffällig ist, dass in diesem Film soziale Kontrolle mit den Eltern assoziiert wird, die sich einmischten und sich die Jungen nicht frei entfalten ließen. In ÖDENWALDSTETTEN (Min. 8) wird soziale Kontrolle noch als dörfliche Eigenheit (gegenüber der Stadt) dargestellt. 45 Symptomatisch steht in der Rhetorik des Films das am Ende gezeigte Beispiel von Schlossermeister Braun, der einen modernen Traubentransporter entwickelt hat, den er nun bundesweit vertreibt: »Mehr als 300 hat er in den letzten zehn Jahren gebaut; in ganz Deutschland verkauft – nur keinen in Burrweiler selbst«. (Min. 17) Die alteingesessenen Winzer des Dorfes verweigern sich der Modernisierung.

354

| C HRISTIAN H ISSNAUER

aus dem Dorfe drängt, wie Dörfer ihre Zukunft sichern könnten, das sind Fragen, die kaum gestellt werden. So scheint es, als ob das Dorf kaum eine Perspektive habe.

D IE 1970 ER UND 1980 ER J AHRE. D ORF MUSS WIEDER D ORF WERDEN : R ÜCKBAU ALS F ORTSCHRITT – ODER : EIN D ORF NACH G EFÜHL Dieter Wieland hat sich wie kein anderer in seinen Filmen für den Bayerischen Rundfunk immer wieder mit der Zukunft des Landes als Kulturlandschaft auseinandergesetzt;46 vor allem in seiner langlaufenden Reihe TOPOGRAPHIE (1972-2004).47 Insbesondere galt sein Interesse auch der Zukunft des Dorfes als Dorf; als gewachsenes Dorf in seiner traditionellen Struktur: UNSER DORF SOLL HEIMAT BLEIBEN (1987).48 Programmatisch ist in diesem Zusammenhang auch der Titel einer Dokumentation aus dem Jahr 1975, in der er u.a. gegen Fehlplanungen der Dorferneuerungs- und -verschönerungsprogramme polemisiert: UNSER DORF SOLL HÄSSLICH WERDEN. EIN BEITRAG ZUM EUROPÄISCHEN DENKMALSCHUTZJAHR. Zu seinem 80. Geburtstag schrieb die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: »In den Siebziger- und Achtzigerjahren waren Wielands Beiträge Kult.49 Die Bauern verließen vorzeitig den Stall, die Ausflügler eilten nach Hause, um am Abend nur ja nicht diese

46 Siehe z.B. TOPOGRAPHIE: FLURBEREINIGUNG – DIE MASCHINENGERECHTE LANDSCHAFT (1974) oder TOPOGRAPHIE: ALTMÜHLTAL UND DER KANAL (1978). 47 Die Beiträge aus TOPOGRAPHIE wurden – warum auch immer – vom Bayerischen Rundfunk quasi als eine Art ›Imprint‹ im Rahmen der Reihe UNTER UNSEREM HIMMEL (seit 1969) ausgestrahlt. Anders als heute war es im frühen Fernsehen nicht ungewöhnlich, dass eine Reihe von einem einzelnen Fernsehjournalisten/-dokumentaristen verantwortet wurde wie bspw. Peter von Zahn (BILDER AUS DER NEUEN WELT, 1955-1960), Georg Stefan Troller (PARISER JOURNAL, 1962-1971; PERSONENBESCHREIBUNG, 1972-1993) oder Horst Stern (STERNS STUNDE, 1970-1979). 48 TOPOGRAPHIE: ASCHOLDING ODER UNSER DORF SOLL HEIMAT BLEIBEN (1987). Gegen die dörfliche Verkitschung durch einen klischeehaften Landhaus- bzw. »Heimatstil aus der Retorte« – »urig, rustikal, bodenständig« – wendet Wieland sich in TOPOGRAPHIE: BAUEN UND BEWAHREN – DER JODLERSTIL (1984;

Min. 4-5).

49 Diese Einschätzung muss man wohl etwas relativieren. Über die Grenzen Bayerns hinaus waren seine Filme weitaus weniger bekannt, da sie hauptsächlich im Dritten Programm des BR gezeigt wurden – und aufgrund der terrestrischen Ausstrahlung nicht bundesweit empfangbar waren (erst in den späten 1980er und 1990er Jahren wurde das Kabelnetz flächendeckend ausgebaut und die eigentlich regionalen Dritten Programme auch in die Netze

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 355

unerhörten Sendungen zu verpassen, die ›Grün kaputt‹50 hießen oder ›Unser Dorf soll hässlich werden‹. Es hatte sich herumgesprochen, dass hier einer wortmächtig klagte über den Kahlschlag, der durchs Land ging, über schlechtes Bauen, über das Kaputtsanieren der Städte. Viele Zuschauer ahnten plötzlich, dass etwas nicht stimmte in ihrem Land, das seinen rasanten Fortschritt mit dem schleichenden Verlust von vertrauter Heimat bezahlte. Mit der rhetorischen Wucht eines alttestamentarischen Propheten rüttelte Wieland damals am Selbstverständnis der Wirtschaftswunder-Deutschen, die noch keinen Umweltschutz kannten, an die Allmacht des Wachstums glaubten und weniger daran, dass die hiesigen Landschaften die ›Basis unserer Kultur‹ seien.« (Kratzer 2017)

Unverkennbar zählt Wieland zu einer längst ausgestorbenen Generation von (zeit)kritischen Fernsehdokumentaristen, die eine dezidierte Haltung ihren Gegenständen gegenüber einnehmen – und diese freimütig, teils mit harschen Worten, kundtun (siehe z.B. Dieter Ertel, Roman Brodmann oder den Tierfilmer Horst Stern). Entsprechend prägend ist die eigene Stimme,51 denn Wieland spricht seine dominanten Kommentartexte mit mehr oder weniger starkem bayerischem Zungenschlag selbst.52 So werden seine Filme unverwechselbar; man hört, von wem sie sind; man hört, wer hier seine Meinung vertritt. Visuell setzen die Filme oft auf lange, unbewegte Einstellungen und in einigen Fällen auch auf ausgedehnte Flugaufnahmen aus dem Hubschrauber, wenn die Topographie einer Stadt, eines Dorfes oder einer Landschaft besonders betont werden

andere ›Sendegebiete‹ eingespeist). (Einzelne) Produktionen wurden jedoch von anderen Sendeanstalten der ARD übernommen. 50 TOPOGRAPHIE: GRÜN KAPUTT – LANDSCHAFT UND GÄRTEN DER DEUTSCHEN (1983). 51 Dies gilt beispielsweise auch für die recht eigenwilligen Filmportraits von Georg Stefan Troller. 52 Zur Bedeutung des selbstgesprochenen voice over im Fernsehdokumentarismus siehe Hißnauer (2019). Die Veränderung im Fernsehdokumentarismus lässt sich auch innerhalb der Reihe UNTER UNSEREM HIMMEL zeigen: Anders als Wielands Beitrag TOPOGRAPHIE: LANDSHUT – ODER HAT DIE SCHÖNHEIT NOCH EINE CHANCE? (1973) ist Gabriele Moosers Film LANDSHUT – DIE KRUX MIT DER SCHÖNHEIT (2016) deutlich vom falsch verstandenen Ausgewogenheitspostulat öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten geprägt. Unnötig zu erwähnen, dass Mooser ihren Kommentar nicht selbst einspricht (Sprecher: Peter Weiss). Kritik wird lediglich in einzelnen Interviews geäußert (u.a. von Dieter Wieland), wobei Befürworter und Gegner von Stadterneuerungsmaßnahmen gleichermaßen zu Wort kommen. Mooser stellt in ihrem Film die unterschiedlichen Positionen vor, enthält sich aber in ihrem Kommentar weitestgehend einer eigenen Bewertung.

356

| C HRISTIAN H ISSNAUER

soll.53 Der Kamerablick richtet sich oft auf die Architektur, Menschen sind wenige zu sehen – und eher im Hintergrund präsent. Interviews werden spärlich (in vielen Filmen überhaupt nicht) eingesetzt und sind eher thematisch zentriert. HAT DIE SCHÖNHEIT NOCH EINE CHANCE?54 ist (implizit) die immer wiederkehrende Frage von Wielands Filmen, in denen es oftmals ums BAUEN UND BEWAHREN – Obertitel einiger seiner Produktionen55 – geht. Wieland kritisiert vor allem den Verlust des Alten. Das klingt schnell fortschrittskritisch oder gar -feindlich: Das Neue, so scheint es immer wieder durch, soll sich dem Alten anpassen; unterordnen. Perspektiven für das Dorf entwickelt er über das Bewahrende hinaus aber nicht.56 Besonders deutlich wird dies in dem 1987 ausgestrahlten Beitrag TOPOGRAPHIE: DIE DORFSTRAßE IN BAYERSOIEN. Es geht darin um den Rückbau einer ehemaligen Bundesstraße nach Fertigstellung einer Umgehungstraße. Was Wieland von der alten Straße hält, wird schnell deutlich:

53 So z.B. in TOPOGRAPHIE: DINKELSBÜHL – STADTBAUKUNST DES MITTELALTERS. Luftaufnahmen gehören dank der Entwicklung von Drohnen und kleinen, leichten Digitalkameras heute zum Standardrepertoire vieler Dokumentationen (siehe z.B. die MDR-Reihe UNSER DORF HAT WOCHENENDE, seit 2016; oder die SWR-Produktion LANDLEBEN4.0, seit 2016). Früher waren sie ungleich aufwendiger und teurer, da eigens ein Hubschrauber (oder ein Flugzeug) gechartert werden musste. 54 TOPOGRAPHIE: LANDSHUT – ODER HAT DIE SCHÖNHEIT NOCH EINE CHANCE? (1973). 55 Z.B. TOPOGRAPHIE: BAUEN UND BEWAHREN – DAS FENSTER (1979), TOPOGRAPHIE: BAUEN UND BEWAHREN – DER JODLERSTIL (1984) oder TOPOGRAPHIE: BAUEN UND BEWAHREN – DORFERNEUERUNG (1990). 56 Natürlich muss man hier in Rechnung stellen, dass Wieland schon zu einer Zeit für Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz eingetreten ist, in der das noch ›Orchideenthemen‹ waren. Der Erhalt der Umwelt sowie der alten Bausubstanz und -struktur in Dörfern und Städten wurde erst langsam gesellschaftlich als wichtige Aufgabe erkannt. Von daher ist die Vehemenz, mit der er für diesen Erhalt eintrat, zeithistorisch nachvollziehbar, auch wenn aus heutiger Sicht vielleicht eine zukunftsgewandte Perspektive fehlt. Wie stellt er sich eine (nachhaltige) Dorf- und Stadtentwicklung vor? Welche sinnvollen Modernisierungsmöglichkeiten böten sich an? Darauf gibt er kaum Antwort. Seine Kritik wirkt daher insgesamt eher wertkonservativ; auch weil er immer wieder dafür plädiert, dass sich das Neue harmonisch in das Bestehende einfügen soll: »Die andere Alternative ist Gleichgültigkeit: Gleichgültigkeit gegenüber dem Vergangenen, gegenüber dem Gewachsenen, auch gegenüber der Gemeinschaft. Auch solche Dörfer stehen bereits in unserer Landschaft: Chaotische Zeugnisse von Egoismus, von falsch verstandener übertriebener Individualität.« (UNSER DORF SOLL HÄSSLICH WERDEN, 1975; Min. 27)

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 357

»Noch vor vier Jahren sah die Dorfstraße von Bayersoien genauso aus wie überall sonst auch. Da hatten sie auch hier die Fahrspur durchgeklotzt, rücksichtslos wie einen Kanal, und den Straßenrändern hohe Gehsteige verpasst, die deutlich zum Ausdruck brachten, wer hier die Verfahrt hatte: ganz klar das Auto. Die Fußgänger konnten sich auf verkümmerten Schrumpfformen von Gehsteigen, oft nur auf Handtuchbreite zurechtgeschnipselt, an den Hauswänden entlangdrücken. An den Dorfeingängen von Bayersoien ist die Straße bis jetzt nicht korrigiert. Dort liegt sie noch, die alte Bundesstraße aus den 50er Jahren, wie sie das Straßenbauamt damals haben wollte: Teer und Beton; gerahmt von starren Hochborden, normbreit, normhoch, normtot. Der Autofahrer dankt diese klaren Machtverhältnisse mit überhöhter Geschwindigkeit und donnert mit 60, 70, 80 ins Dorf herein.« (Min. 4-5)57

Für Wieland soll sich eine Dorfstraße an der gewachsenen, historischen Topographie des Dorfes ausrichten, Platz nicht nur für Autos schaffen, sondern auch für das dörfliche Leben – Rückbesinnung als (konservative) Zukunftsperspektive.58 Die Bundesstraße hingegen steht bei ihm sinnbildlich für die ›Kolonialisierung‹ der Provinz durch eine zentrale, hegemoniale Macht ohne Rücksicht auf regionale Gegebenheiten und Geschichte59 – wobei so die immer wieder aufgerufene Bruchlinie zwischen (für Wieland falsch verstandener) Modernität und Tradition verläuft.60 Es entsteht ein

57 Auch die neue Umgehungsstraße kommt bei Wieland nicht besser weg. 58 »Das Leben hatte damals vor vier Jahren keinen Platz mehr auf der Straß‘ von Bayersoien – nur das Fahren.« (Min. 7) – »Man wollte wieder zurück zu dieser Intimität, zu dieser menschlichen Nähe der alten Mitte des Dorfes. Nichts ist schwerer als der Weg zurück, wenn so viel an Substanz schon verloren ist.« (Min. 8) 59 In TOPOGRAPHIE: FLURBEREINIGUNG – DIE MASCHINENGERECHTE LANDSCHAFT (1974; Min. 25) kritisiert Wieland z.B. explizit, dass die damaligen Maßnahmen der Flurbereinigung zu einer »Landschaft nach Großstädterart zubereitet« führen: »Landschaft nach Plan; Landschaft nach Vorschrift; Ordnung im ländlichen Raum«. 60 Ich orientiere mich hier an der Lesart der Dorfgeschichte/Regionalliteratur aus postkoloniale Perspektive bei Josephine Donovan (2010: 1f.): »in the construction of modern nation-states, regions within states were culturally colonized; that is, held up as inferior to externally imposed cultural standards of modernity, to which regional natives were urged instead to conform. […] Local-color literature is thus poised on the boundary line between these two titanic forces – Imperial modernity and colonized premodernity – and intimately reflects the struggle between them, negotiating between them.« Dieser Aspekt scheint mir insbesondere für die Dorf- und Landdokus der regionalen Dritten Programme (und damit für faktuale Formen und Formate) ein wichtiger Gedanke zu sein, wie sich auch unten noch zeigen wird, denn das Verhältnis von Modernität und Tradition wird immer wieder in ihnen verhandelt.

358

| C HRISTIAN H ISSNAUER

hybrider Raum der zunehmenden Überlagerungen.61 So wurde der ›Rückbau‹ (eigentlich eher eine Art remake) bspw. nur möglich, da eine Straßensanierung notwendig (und von übergeordneter Stelle angeordnet) wurde und das ganze Vorhaben als Modellprojekt mit zusätzlichen Landesmitteln und einem Münchener Planer zur Verkehrsberuhigung realisiert werden konnte.62 Dorferneuerung sei vielfach aber nur noch »Maskerade« (TOPOGRAPHIE: BAUEN UND BEWAHREN – DORFERNEUERUNG (1990; Min. 33); der beliebte Landhausstil vieler dörflicher Neubauten – gerade auch von Einheimischen – vermische traditionslos verschiedene regionale Bauweisen zu einer »Heimatabenddekoration«63 (TOPOGRAPHIE: BAUEN UND BEWAHREN – DER JODLERSTIL, 1984; Min. 32). Dennoch vermitteln Wielands Filme die Imagination der Bewahrbarkeit und (R)Einheit regionaler, dörflicher – vermeintlich ›naturwüchsiger‹ – Eigenheiten, indem er ihren (drohenden) Verlust anprangert.64 Den Strukturwandel auf dem Land macht Wieland vor allem an (aus seiner Sicht fehlgeleiteter) Flurbereinigung und Dorferneuerung fest – also an topographischen und baulichen Veränderungen. Fragen nach den Veränderungen wirtschaftlicher und sozialer Bedingungen, und den daraus resultierenden Herausforderungen für die Provinz, scheinen bei ihm selten auf. So wird in TOPOGRAPHIE: ASCHOLDING ODER UNSER DORF SOLL HEIMAT BLEIBEN (1987), in dem es um den Blick junger Bäuerinnen und Bauern auf das Dorf als ›Heimat‹ geht, auf »Milchquotenregelung«, »Flächenstilllegung« und »Bauernsterben« nur schlagwortartig verwiesen (Min. 1). Auch in diesem Film arbeitet sich Wieland vor allem an konkreten baulichen Maßnahmen ab, so als ob sich ›Heimat‹ vor allem als dörflicher Raum darstellt; als dörflich gestalteter

61 Aus Sicht der postcolonial studies ist diese Hybridität eher der Normalfall von Kultur (vgl. bspw. Bhabha 2011, 2016). 62 Damit werden auch gewisse Machtverhältnisse angedeutet, die bei der Dorferneuerung eine Rolle spielen: Es ist nie (nur) die Dorfgemeinschaft, die entscheidet. In TOPOGRAPHIE: ASCHOLDING ODER UNSER DORF SOLL HEIMAT BLEIBEN (1987; Min. 19) spricht Wieland entsprechenden von denjenigen, »die über uns entscheiden«. 63 In seiner Kritik an diesem zitathaften Landhausstil nimmt Wieland implizit vorweg, dass Ländlichkeit sich zunehmend von seinen räumlichen Begebenheiten entkoppelt und zu einem Lebensstil nach dem Muster des LANDLUST-Magazins (seit 2005) wird: »›Ländlichkeit‹ wird daher nicht als Raumkategorie oder -eigenschaft aufgefasst, sondern als etwas soziokulturell Hergestelltes (etwa in Anlehnung an das doing gender ein doing rural).« (Neu 2016: 5) In diesem Sinne »dient [Ländlichkeit] vor allem als Diskurs- und Handlungsraum zur postmodernen Selbstverortung« (Neu 2018: 15). Ebenso inszeniert der Landhausstil – folgt man Wieland – Ländlichkeit als funktionslose und ornamentale Oberfläche. 64 In diesem Sinne erscheint das Dorf bei Wieland als ein historischer, aber im Idealfall gerade nicht hybrider Raum.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 359

Raum.65 Diesem seien die jungen Landwirtinnen und -wirte in einer »Kritik in Liebe« (Min. 19) zugeneigt. Was das Dorf aber als ›besten‹ Ort für sie auszeichnet und welche Gründe es für sie gibt, im Dorf zu bleiben, das lässt der Film offen – und auch auf ihre Probleme geht er nicht ein. Vor allem aber blendet er aus, dass die junge Dorfgeneration nicht nur aus Bäuerinnen und Bauern besteht, die auf und von dem Land leben. Wie sähen z.B. junge Angestellte das Leben in der Provinz? Was treibt Menschen aus dem Dorf? Dorf scheint für Wieland vor allem das bäuerliche, agrarische Dorf zu sein, das jedoch mit Beginn der Industrialisierung zunehmend an Bedeutung verlor (vgl. Laschewski et al. 2019: 8ff.). Der blinde Fleck bei Wieland bleibt daher die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Sozialraums Dorf, des Lebens im Dorf, des Dorflebens – und nach dessen Weiterentwicklung.66 Wie also kann man produktiv mit dem Strukturwandel umgehen? Welche Chancen eröffnet er ggf.? Wieland imaginiert eine Zukunft durch das Bewahren des Alten und Bewährten; des Vergangenen; der Substanz; der landwirtschaftlichen Dorfstruktur. Antworten auf die Fragen nach dem Strukturwandel auf dem Land und wie Dörfer als soziale Gebilde überleben können, kann er so nicht liefern; er stellt sie nicht einmal.

»T OTGESAGTE LEBEN EBEN LÄNGER «: 67 L ANDLEBEN 4.0 – D AS ( POSTMODERNE ) D ORF

HEUTE

Die SWR-Reihe LANDLEBEN4.0 erzählt seit 2016 bewusst »Geschichten von zufriedenen Menschen im ländlichen Raum, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen«, wie es auf der Sendungshomepage heißt.68 Damit ist der Grundtenor vorgegeben: Die Reihe versammelt Beiträge, die ein sehr positives – vielleicht sogar schöngefärbtes – Bild der Provinz zeichnen.69 Und deutlich wird hier bereits auch, dass bspw. im

65 In den meisten Produktionen wird der (dörfliche) Raum zwar als menschengemacht, aber merkwürdig menschenleer inszeniert (s.o.) – obwohl er nach Wieland ein Raum für den Menschen sein sollte. 66 Wie verändert sich ein Dorf, wenn es nicht mehr in erster Linie landwirtschaftlich geprägt ist, sondern zu einem Wohn- bzw. Schlafdorf geworden ist? 67 So ein Zitat aus LANDLEBEN4.0 – IN SPESSART / EIFEL (SWR 2017; Andreas Schnögl; Min. 3). 68 Siehe: https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/landleben4-0/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8 xNzE5MDg5Mg/ (15.10.2020). 69 Auffällig ›kritisch‹ – und deutlich – erscheint da schon der Sprechertext von LANDLEBEN4.0:

DAS DORNRÖSCHEN-SYNDROM IN ROSENBERG (SWR 2020; Heidrun Wieser/

Margit Kehry), der mit entsprechenden Bildern unterlegt ist: »Man muss auch wollen. Aber

360

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Unterschied zu Dieter Wielands Reihe TOPOGRAPHIE (s.o.) der Mensch und sein Handeln im Mittelpunkt steht. Zukunft erscheint hier als eine Frage des (Selbst-) Machens,70 denn: »Auf dem Land ist genauso viel Potential für Innovation wie in der Stadt – man muss sich nur trauen.« (LANDLEBEN4.0 – IN GOMADINGEN / SCHWÄBISCHE ALB, SWR 2018; Tanja Hamilton; Min. 27) LANDLEBEN4.0 ist ein gutes Beispiel für den aktuellen Trend der medialen Aufwertung des Ruralen (vgl. Hißnauer 2018, 2020)71, den man seit einigen Jahren beobachten kann und für den u.a. das LANDLUST-Magazin (seit 2005) symptomatisch steht. Der Blick auf die Provinz und das ländliche Leben ist eher positiv; affirmativ. Reihenhaft gilt das insbesondere für den Fernsehdokumentarismus. Es finden sich nur vereinzelt Stücke, die das Landlustidyll hinterfragen. In der Regel lautet das Motto aber auch bei ihnen LANDLUST STATT LANDFRUST (ZDF 2017; Birgit Tanner).72 Ein impliziter Appellcharakter wird in einigen Titel überdeutlich: LUST AUFS LAND (ZDF/Arte 2017; Birgit Tanner/Cordula Stadter), LUST AUF DORF (NDR 2017; Christian Pietscher), DORF MACHT GLÜCKLICH (2016, Regie: Christian Pietscher).73 Nur selten wird die Situation so unverblümt und kritisch beschrieben wie in der Dokumentation LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? (NDR 2015) von Tim Boehme. Bereits am Anfang macht der Film deutlich, um was es u.a. geht: »Überall auf den Dörfern ist die Grundversorgung in Gefahr. – Hat das Leben auf dem Land noch Zukunft?« (Min. 1) Während andere Produktionen Probleme des ländlichen Raums

allein mit gutem Willen ist Rosenberg nicht geholfen. Die Bürger müssten ihren Dornröschenschlaf endlich ganz hinter sich lassen, Ideen entwickeln, um den ziemlich schmucklosen Ort aufzuhübschen. Ein Sonntag in Rosenberg. Die Probleme sind sichtbar: Aus den vielen leerstehenden Häusern ließe sich doch was machen! Bisher gähnende Tristess. Und ihre Gaststätten haben allesamt geschlossen.« (Min. 30f.) – Schöne Dorfansichten sehen anders aus, deshalb sieht man solche Aufnahmen in LANDLEBEN4.0 auch sehr selten. 70 Auch die MDR-Reihe UNSER DORF HAT WOCHENENDE hebt immer wieder die gelungene dörfliche Eigeninitiative hervor. 71 Das bezieht sich sowohl räumlich auf die Provinz als auch auf Ländlichkeit als (Lebens-) Stil, wie er z.B. in der LANDLUST oder den verschiedenen LANDFRAUENKÜCHE-Formaten propagiert wird. 72 Der komplette Titel lautet LANDLUST STATT LANDFRUST – WIE SICH DÖRFER NEU ERFINDEN.

Damit wird bereits darauf verwiesen, dass sich der Film mit der Innovations-

kraft von Dörfern befasst. 73 Solche Produktionen werden oft in Reihen bzw. unter Dachmarken wie ZDF.REPORTAGE (seit 1984), DIE STORY IM ERSTEN (ARD seit 2000), DIE NORDREPORTAGE (NDR seit 2002), 45 MIN (NDR seit 2010) oder DIE NORDSTORY (NDR seit 2011) ausgestrahlt. Mehrfachverwertung kommen dabei öfter vor, so dass einzelnen Beiträge unter verschiedenen Reihentitel gezeigt werden können.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 361

lediglich kurz benennen, um dann zu zeigen, wie es auch anders, besser gehen kann, so thematisiert LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? sie ausführlich. Betont wird sozusagen der Landfrust. Deutlich macht das der Film vor allem (aber nicht nur) an den Einkaufsangeboten und der Gastronomie. Die Angebote vermindern sich – »und das trifft selbst Dörfer mit stabiler Bevölkerung«, die »grade noch im Speckgürtel« größerer Städte liegen (Min. 11). Der zunehmende Individualverkehr seit den 1970er Jahren und die »Asphaltwüste[n]« (Min. 8) großer Supermärkte und Discounter, die auf der grünen Wiese entstanden sind, werden als Ursachen für den Strukturwandel genannt; aber auch die Überalterung ruraler Regionen bzw. der demographische Wandel allgemein.74 Gerade für die dünnbesiedelten, stadtfernen Regionen stelle sich die Frage, ob die Daseinsvorsorge und Infrastruktur aufrechterhalten werden könne:75 »Hier werden die Menschen knapp.« (Min. 15) In der Folge stehen Häuser leer und verfallen zusehends; was am Beispiel Westharz reichlich bebildert wird.76 »Wachstum war gestern. Beginnt nun der Rückbau bis hin zur Dorfschließung?«, fragt der Kommentar (Min. 17). Erzählt wird in LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? eigentlich nur vom Niedergang – selbst die Polizei zieht sich aus der Provinz zurück; aus Kostengründen und weil zu wenig statistikrelevante Delikte anfallen (nur viel Arbeit). Wirkliche Zukunftsperspektiven sieht der Film für die Provinz nicht; insbesondere nicht für dörfliche Regionen außerhalb städtischer Einzugsgebiete.77 Auch Ulrich Harteisen – Professor für Regionalmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen – betont etwas hilflos im Interview, dass »viel Geld […] nicht unbedingt viel bewegen« wird (Min. 18): »Sondern man muss Menschen gewinn’n, etwas zu bewegen. Also zum einen die Menschen, die im Dorf noch leben; die muss man möglicherweise gewinnen, den Prozess der

74 So heißt es bspw. in LANDLEBEN4.0: DAS DORNRÖSCHEN-SYNDROM IN ROSENBERG (SWR 2020; Heidrun Wieser/Margit Kehry): »Dörfer sterben, wenn die Frauen gehen.« (Min. 21) 75 In einem Beispiel befürchtet der Bürgermeister einer ca. 1.400 Einwohner großen Gemeinde, dass die drohende Schließung der Schule zu einer Abwärtsspirale führen könne; eine »existentielle Bedrohung für das Dorfleben« (Min. 19). 76 Hier könne man erahnen, wie die Zukunft aussehen werde, heißt es im Sprechertext (Min. 16). 77 So betont im umgekehrten Falle der Kommentartext von LANDLEBEN4.0 – IN WUTÖSCHINGEN / HOCHRHEIN (SWR 2018; Jochen Loebbert): »Bombenlage – denn wer abgeschieden

ist, verliert.« (Min. 6) – Dennoch werden auch in diesem Fall Standortnachteile wie eine fehlende Autobahn genannt. »[E]in Bisschen ab vom Schuss« liegt die Gemeinde dann wohl doch (Min. 12; die Zeitangaben beziehen sich auf die halbstündige Kurzversion des Beitrags).

362

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Dorfentwicklung selbst in die Hand zu nehm‘. Und vielleicht kann es gelingen, wieder ganz neue Menschen für dörfliches Leben zu begeistern.« (Min. 18)

Wie dies aber gelingen soll, dazu fällt ihm offenbar auch nichts ein.78 Allerdings ist interessant, dass LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? damit einen Aspekt adressiert, der in vielen aktuellen Dokumentationen als Lösungsstrategie für die Strukturprobleme des Dorfes demonstriert wird: Eigeninitiative.79 »Mit guten Ideen und findigen Machern«, so heißt es bspw. im Voice-Over-Kommentar von LANDLUST STATT LANDFRUST, können einige Dörfer »dem Tod auf Raten von der Schippe« springen (Min. 1). Reihen wie LANDLEBEN4.0, aber auch UNSER DORF HAT WOCHENENDE zeigen dabei in ihrer Repräsentationspolitik den Anspruch, die Vorstellung neoliberaler Eigenverantwortlichkeit der Dorfgemeinschaft zu popularisieren und Best-PracticeBeispiele zu vermitteln, »denn die Orte werden sterben, wenn sie sich nicht verändern« (LANDLEBEN4.0: HEIMAT HEUTE IM HUNSRÜCK, SWR 2019; Margit Kehry; Min.

78 Wenn das »Ausbildungssystem [...] als eine Struktur zur Förderung der Abwanderung« (Laschewski et al. 2019: 11) wirkt, dann stellt sich die Frage, wie man junge Leute wieder zurück in das Dorf holen kann, wenn schlicht und ergreifend die Arbeitsplätze in der Region fehlen. Aber wirtschaftliche Aspekte werden in diesem Beitrag überhaupt nicht angesprochen. Anders ist das bspw. in dem Beitrag LANDLEBEN4.0: BETZENWEILER – SCHAFFE, SCHAFFE, PARTY MACHE

(SWR 2020; Aljoscha Hofmann). Porträtiert wird ein im Alters-

durchschnitt sehr junges Dorf, in das viele Bewohnerinnen und Bewohner nach Ausbildung oder Studium – selbst aus München oder New York – gerne zurückkommen. Betont wird die Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft aufgrund des sehr regen Vereinsleben (so auch LANDLEBEN4.0 – IN WUTÖSCHINGEN / HOCHRHEIN: »Vereine sind immer noch das Rückgrat für ein funktionierendes Landleben«; Min. 26). Aber das Dorf bietet auch gut(bezahlt)e Arbeitsplätze durch ortsansässige, aber weltweit agierende Betriebe, die auch für ein sehr hohes Gewerbesteueraufkommen sorgen (das gilt ebenso für Wutöschingen). Das Gemeinschaftsgefühl wird es also nicht alleine sein, dass die Jungen im Dorf hält oder sie wieder zurückführt. Aber nur selten wird es so explizit formuliert wie in LANDLEBEN4.0: DAS DORNRÖSCHEN-SYNDROM IN ROSENBERG (SWR 2020; Heidrun Wieser/Margit Kehry): »Obendrein noch etwas, was für eine gelungene Zukunft unabdingbar ist: Arbeitsplätze in einem mittelständischen Unternehmen.« (Min. 15) 79 Auch der in LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? gezeigte Dorfladen kann (zumindest zunächst) durch tatkräftige Unterstützung freiwilliger Helfer offengehalten werden. Ob der Markt Treff indes wirklich eine Zukunft hat, wird sich erst noch erweisen. UNSER DORF HAT

WOCHENENDE thematisiert immer wieder die Funktion des Dorfs als Gemeinschaft

(vgl. Hißnauer 2020).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 363

3).80 Insbesondere LANDLEBEN4.0 betont den Vorbildcharakter immer wieder explizit. So sei bspw. Spessart »ein Dorf, das Vorbild sein kann für andere« (LANDLEBEN4.0 – IN SPESSART / EIFEL, SWR 2017; Andreas Schnögl; Min. 1); »ein Modell, das andere kleine Dörfer glatt kopieren könnten« (Min. 30). Immer wieder finden sich Aussagen, das Dorf »profitiert schon lange vom Engagement und Zusammenhalt seiner […] Einwohner« (LANDLEBEN4.0: DAS DORNRÖSCHEN-SYNDROM IN ROSENBERG, SWR 2020; Heidrun Wieser/Margit Kehry; Min. 4) oder »Die Menschen haben gemeinsam entschieden, wie es weitergeht, gestalten gerade selbst ihre Zukunft« (Min. 41). In diesem Sinne haben diese Beispiele – zumindest implizit – ein doppelte Appellstruktur: Zum einen sollen sie Auswärtigen das Landleben ›schmackhaft‹ machen, indem die Chancen, die in der Provinz ›schlummern‹, herausgestellt werden (und nicht zuletzt auch auf persönliche Selbstentfaltung bzw. -verwirklichung abzielen);81 zum anderen wollen sie die Selbstverantwortung der Dörfer stärken, richten sich also auch an diejenigen, die (noch) auf dem Land leben:82 »Solange die Wutöchinger solche Macher haben, können sie zuversichtlich an ihrer Zukunft weiterbauen.« (LANDLEBEN4.0 – IN WUTÖSCHINGEN / HOCHRHEIN, SWR 2018; Jochen Loebbert; Min. 30) Adressiert werden damit also – wenn auch in unterschiedlichem Maße – genau die Gruppen, die von Ulrich Harteisen in LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? als (mögliche) Treiber der Dorfentwicklung genannt werden: a) Individuelle Macher, die sich selbst verwirklichen wollen und in der Provinz Gestaltungsspiel- und Entfaltungsräume83 suchen (Stichwort Raumpioniere)84 b) Kollektive Dorfgemeinschaften, die zusammen etwas (für das übergeordnete Wohl) bewegen (wollen).85

80 Dabei werden gesamtgesellschaftliche Hintergründe und Ursachen bzw. staatliches Entscheidungshandeln und Regulierungen, die den Strukturwandel und die Landflucht gegebenenfalls bedingen, kaum bis gar nicht thematisiert. Die Situation kleiner Gemeinden erscheint somit in den Produktionen oft gerade nicht als politische Frage. 81 Die Betonung des Möglichkeitsraum sieht man bspw. besonders explizit in BILDERBUCH: DIE UCKERMARK (siehe dazu Hißnauer/Stockinger 2021). 82 Dies ist besonders stark in der Reihe UNSER DORF HAT WOCHENENDE ausgeprägt, in der ›individuelle Macher‹ eine eher untergeordnete Rolle spielen. 83 »Auf dem Land gibt es eben Räume, in denen sich Träume verwirklichen lassen«, wie es in LANDLEBEN4.0: DIE DOCS VON MÜHLHEIM A. D. DONAU (SWR 2020; Anja Unger) heißt (Min. 41). 84 Zu den sog. Raumpionieren vgl. Faber/Oswalt (2013). 85 In beiden Fällen stehen anders als in den Filmen von Dieter Wieland (s.o.) Menschen im Mittelpunkt, die durch ihre Initiative Dörfer retten könn(t)en. Gestalterische bzw.

364

| C HRISTIAN H ISSNAUER

In ihrer Rhetorik entlassen die Dokureihen den Staat dabei aus seiner Verantwortung; die Politik wird in der Regel nicht direkt adressiert, obwohl es in seltenen Fällen auch mal heißt: »Die große Politik müsste liefern – tut sie aber nicht.« (LANDLEBEN4.0: DIE DOCS VON MÜHLHEIM A. D. DONAU, SWR 2020; Anja Unger; Min. 14) Wenn überhaupt, wird ›die Politik‹ als Verhinderer innovativer Ideen benannt; gelegentlich auch als Fördermittelgeber – aber nie als Impulsgeber.86 Die ›Landlust-Reihen‹ akzeptieren das weitestgehend als Status Quo und formulieren daher auch keine (politischen) Handlungsaufforderungen; denn über die Zukunftsfähigkeit ländlicher Gebiete wird, so legen sie nahe, vor Ort entschieden. Im Kleinen wie im Großen stellt LANDLEBEN4.0 bei aller gezeigten Verbundenheit und Tradition immer wieder die innovative Kraft ruraler Regionen und ›provinzieller‹ Dörfer aus, die so gar nicht Provinzielles mehr zu haben scheinen; »die Menschen […] sind ganz und gar nicht verschlossen und rückständig« (LANDLEBEN4.0: HEIMAT HEUTE IM HUNSRÜCK; Min. 7). Eine gewisse Urbanität als Lebensstil wird immer wieder präsentiert, wobei Modernität nicht als etwas dargestellt wird, das dem Dorf von außen ›aufgezwungen‹ wird. Vor allem aber fokussiert die Reihe, wenn immer dies möglich erscheint, sog. hidden champions, auf dem Weltmarkt erfolgreiche Mittelständer, die für modernste – und sichere87 – Arbeitsplätze stehen. Selbst die Landwirtschaft, die allerdings nur vergleichsweise selten eine Rolle spielt, wird trotz ihres ›Naturbezugs‹ oft als High-Tech-Unternehmung vorgestellt (vgl. bspw. LANDLEBEN4.0 – IN WUTÖSCHINGEN / HOCHRHEIN oder LANDLEBEN4.0 – IN SPESSART / EIFEL).88 Das Dorf wird so – im Unterschied zu UNSER DORF HAT

baulich-strukturelle Fragen (Stichwort: Dorferneuerung/-verschönerung) sind demgegenüber sekundär – oder werden überhaupt nicht angesprochen (es ist schon eine große Ausnahme, wenn in LANDLEBEN4.0: BETZENWEILER – SCHAFFE, SCHAFFE, PARTY MACHE, SWR 2020; Aljoscha Hofmann, der Kommentar davon spricht, dass man »das eine oder andere renovierungsbedürftige Häuschen im Dorf herrichten [könne], statt ständig neu zu bauen«, Min 10). Das Dorf als soziales Gebilde spielt vor allem dann eine Rolle in den Produktionen, wenn die Gemeinschaft als treibende Kraft dargestellt wird (bspw. UNSER DORF HAT WOCHENENDE, aber auch in den neueren Folgen von LANDLEBEN4.0 wird der Gemeinschaftsaspekt m.E. viel deutlicher hervorgehoben als in den ersten Folgen). 86 Damit ist in der Regel die Landes- oder Bundespolitik gemeint. Insbesondere Bürgermeister vor Ort werden gerne als pragmatisch zupackende Macher inszeniert, weniger als ›Politiker‹. 87 So wird zumindest suggeriert. 88 Oder als ökologisch, regional und nachhaltig (siehe z.B. LANDLEBEN4.0: HEIMAT HEUTE IM HUNSRÜCK).

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 365

WOCHENENDE – (so gut wie) immer auch wirtschaftlich als zukunftsfähig inszeniert:89 »Es lohnt sich zu bleiben, weil es Perspektiven gibt.« (LANDLEBEN4.0: HEIMAT HEUTE IM HUNSRÜCK; Min. 37).90 Ein Aspekt wird in diesem Zusammenhang immer wieder hervorgehoben: »Besonders auffällig […] ist der Gemeinschaftssinn, der sorgt auch dafür, dass das Dorf in vielen Punkte zukunftsfähig ist« (LANDLEBEN4.0 – IN SPESSART / EIFEL; Min. 3). Zum einen, weil der Zusammenhalt und damit auch das Ehrenamt eine wichtige dörfliche Ressource darstellt (zumindest wird dies so immer wieder inszeniert). Aber zum anderen auch noch aus einem anderen Grund: »Wer gut vernetzt ist, hat einen guten Grund zu bleiben.« (LANDLEBEN4.0 – IN GOMADINGEN / SCHWÄBISCHE ALB; Min. 14) Gerade die engen familiären und privaten Bindungen sind offenbar für viele ein Argument, im Dorf zu bleiben – oder nach der Ausbildung wieder zurückzukehren. Der Begriff ›Verwurzelung‹ wird entsprechend in der Reihe oft bemüht.91 Daran wird auch deutlich, dass das Dorf in solchen Reihen (ganz anders als bei Wieland) in der Regel in Form von Dörflichkeit inszeniert wird. Dabei kann »Dörflichkeit als eine eigene Form von Sozialität aufgefasst werden« (Barlösius 2018: 60):92

89 In UNSER DORF HAT WOCHENENDE wird der wirtschaftliche Aspekt oft eher ausgeblendet. Das liegt sicherlich zum einen an der höheren Episodenzahl (über 160 vs. 24 bei LANDLEBEN4.0

bis Ende 2020). Zum anderen mag auch vor allem der Ost-West-Unterschied hier

eine Rolle spielen. Gleichwohl ist es eine bewusste Inszenierungsstrategie, dass in UNSER DORF HAT WOCHENENDE das soziale Dorfleben, das für sich eine Zukunft hat (und an sich lebenswert ist), im Mittelpunkt steht, während LANDLEBEN4.0 die Zukunftsfähigkeit des Dorfes hervorhebt. 90 Wenn Claudia Neu (2016: 6) schreibt, dass »die Stadt der Raum zum Überleben im Alltag [bleibt], während das Land der Raum der Imagination eines besseren Lebens ist«, so spiegelt sich dieser Befund gerade nicht in LANDLEBEN4.0. Die Reihe will vielmehr zeigen, dass die Provinz längst Raum des guten Lebens ist; zumindest die Provinz im wirtschaftlich erfolgreichen Südwesten Deutschlands… 91 In vielen Folgen wird in diesem Zusammenhang das rege Vereinsleben genannt, das Kindern und Jugendlichen Gemeinschaftssinn nahebringen würde. – Auch wenn so die gewachsene Gemeinschaft betont wird, zeigt LANDLEBEN4.0 (anders als bspw. UNSER DORF HAT

WOCHENENDE) immer auch das integrative Dorf, das Diversität lebt (und vielleicht

sogar braucht). 92 »[…] worunter zunächst nichts anderes verstanden wird, als dass sich Menschen in sozialen Wechselbeziehungen befinden, also soziale Beziehungen eingehen und sich daraus so etwas wie soziale Reziprozität entwickelt, die einen institutionellen Gehalt besitzt.« (Barlösius 2018: 60)

366

| C HRISTIAN H ISSNAUER

»Dies impliziert, den Begriff so zu konzipieren, dass er sich ganz überwiegend − womöglich einzig − auf soziale Phänomene bezieht, jedenfalls nicht auf Materielles, um daraus die soziale Eigenart zu begründen. […] Dörflichkeit […] wird vielmehr sozial geschaffen, ebenso wie ihr Fehlen oder Abhandenkommen ein soziales Phänomen darstellt.« (Ebd.: 61; Herv. CH)93

Reihen wie LANDLEBEN4.0 und UNSER DORF HAT WOCHENENDE führen nicht nur regelmäßig vor, wie Dörflichkeit als Sozialität erzeugt wird. Sondern – und gerade –, wie das Dorf so auch als Raum seine Zukunftsfähigkeit (re)produziert.

W ECK , W ORSCHT

UN W OI – UND EIN BISSCHEN R EGIONALKRIMI LANDLEBEN4.0 fokussiert ein modernes Leben in der Provinz, das zuweilen nur noch wenig ›Ländliches‹ bzw. Traditionelles an sich hat (obwohl immer wieder auch auf die Tradition verwiesen wird). Explizit wird die Innovationskraft ländlicher Gegenden herausgestellt, ihre Modernität und Produktivität. (Etwas) Anders ist das in dokumentarischen Serien und Reihen wie DIE BÜFFELRANCH (ZDFinfo/ZDF 2012-2016), HOFGESCHICHTEN (NDR seit 2018) oder LUST AUFS LAND – BAYERISCHE HOFGESCHICHTEN (BR 2020), in denen das (eher traditionell konnotierte) Leben auf dem Bauernhof im Mittelpunkt steht. Hierzu kann man auch die vom SWR seit 2013 produzierte Reihe LAND – LIEBE – LUFT. DIE SWR BAUERNHOFSERIE zählen, in der es um »den Traum vom ländlichen Leben und die Herausforderungen moderner Landwirtschaft«94 geht. In dieser Sendung spielt die Zukunft(sfähigkeit) ländlicher Regionen, wenn auch eher implizit, eine große Rolle. Auffällig ist, dass solche Sendungen vor allem kleinere Familienbetriebe fokussieren – die Monokulturen und Massentierhaltung der industriellen landwirtschaftlichen Produktion werden gerne ausgeblendet. Angeknüpft wird vor allem an eher tradierte Vorstellungen des bäuerlichen Lebens und der Hofgemeinschaft, die einen ›zeitgemäßen‹ Anstrich erfahren;95 denn »um de‘ Familienbetrieb zu erhalte‘, müsse‘ wir uns immer wieder neu erfinde‘«, wie es der junge Milchbauer Andreas Deyer in COMING-OUT MIT EISCREME (SWR 2020; Sigrid Abel) sagt. So wird immer wieder vorgeführt, dass die Provinz zukunftsfähig ist, wenn sie sich dem Wandel und dem

93 Vgl. bereits von Wiese (1928). 94 So der Ankündigungstext unter: https://www.ardmediathek.de/swr/sendung/land-liebeluft/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yMDE1MjkwNg/ (15.10.2020). 95 Die Modernität der Landwirtschaft wird auch in LANDLEBEN4.0 immer wieder hervorgehoben.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 367

Generationswechsel nicht verschließt, Neues zulässt – und dabei Traditionen pflegt (aber nicht traditionalistisch ist). Ein gutes Beispiel dafür ist auch die Folge WENN DREI EIN GANZES SIND – DIE LEUTE VOM WEINGUT WAGNER (2015; Christoph Schuch) über eine Weinbauernfamilie im rheinhessischen Essenheim. Anders als noch in Ramon Gills GENERATIONSWECHSEL AUF DEM LANDE. DIE WEINBAUERN IN BURRWEILER (1970) wird hier die rechtzeitige Hofübergabe, aber vor allem das gelingende Miteinander der Generationen thematisiert.96 Dies korrespondiert mit einer aktuellen gesellschaftlichen Perspektivierung, denn »[i]nsbesondere werden mit dem Dorfleben heute idealtypische Vorstellungen vom familiären Zusammenleben verbunden« (Laschewski et al. 2019: 13). Und so kommentiert auch dieser Beitrag mit Blick auf die Wagners: »Etwas steht immer über allem: der Zusammenhalt der Familie.« (Min. 29) Obwohl der Beitrag nicht mit idyllischen Landschafts- und Dorfaufnahmen geizt, steht doch das Hof- und Familienleben im Mittelpunkt. So drückt sich Dörflichkeit hier im engen, generationenübergreifenden Miteinander der Familienmitglieder aus. Essenheim als Dorf bleibt dem gegenüber – darin der Formatlogik folgend – merkwürdig ausgespart; das Dorf als Raum und Netzwerk ist nicht präsent.97 Stattdessen erscheint die (funktionierende) Familie als Garant für die Zukunft.98 Während in den Dokumentationen der 1960er und 1970er Jahre Landwirtschaft vor allem als beschwerliche (und dreckige) Arbeit gezeigt wird (siehe z.B. auch Klaus Wildenhahns zweiteiligen Film DIE LIEBE ZUM LAND, NDR 1975), erscheint das Weingut hier als ein Ort der Selbstverwirklichung: Jeder der drei Brüder aus der mittleren Generation, die das Gut schon vor einigen Jahren übernommen haben, bringt sich mit seinen Stärken und Interessen ein. Sie alle haben sich zuvor ausprobiert, das elterliche Anwesen zur Ausbildung und zum Studium verlassen, sind durch die Welt gezogen – bis hinein in die Arktis. Es hieß schon, dass ›der Wagner‹ keinen Nachfolger haben werde… Doch die Söhne kamen zurück, brachten ihre Frauen und neue Ideen mit; und wenn man zu dritt und der ganzen Großfamilie einen Hof ›beackert‹, dann kommt auch die Lebensqualität nicht zu kurz (vgl. Min. 18).99 Jeder kann sich auf das konzentrieren, das er am besten kann – und zu dritt ergänzen sie sich dann

96 Siehe auch DIE NORDSTORY: ACKERN ALS FAMILIE – HOFERBEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

(NDR 2021; David Pilgrim).

97 Allerdings wird das Umland des Dorfes regelrecht als Freiheitsraum inszeniert, wenn drei glückliche Kinder gezeigt werden, die mit ihren Fahrrädern in den Weinbergen unterwegs sind: »Wer wissen will, wie Freiheit schmeckt, sollte wie die drei einfach mal wieder ziellos durch die Felder stromern und selbstgeklaute Nüsse knacken.« (Min. 28) 98 Wirtschaftliche und/oder politische Aspekte spielen keine Rolle. 99 Dies erscheint in der Rhetorik des Films als ein – von äußeren Bedingungen unabhängiges – Sich-Freiwillig-Entscheiden für ein (gutes) Leben auf dem Land.

368

| C HRISTIAN H ISSNAUER

kongenial: WENN DREI EIN GANZES SIND. Dabei erzeugt das gemeinsame Wirtschaften Freiräume zur individuellen Selbstverwirklichung.100 Die Zukunftsfähigkeit des Landes macht sich hier am Hof fest, an der Hofgemeinschaft; am Weingut. Individualität und Gemeinschaftssinn gehören in dieser Reihe dabei genauso zusammen wie Tradition und Modernität; das eine gibt es nicht ohne das andere.

D IE

ANDERE

Z UKUNFTSPERSPEKTIVE ?

»In strukturschwachen Regionen der Republik braut sich was zusammen«, heißt es am Anfang der Dokumentation VÖLKISCHE SIEDLER – SCHATTENWELTEN AUF DEM LAND (ZDFinfo 2017/19; Detlev Konnerth/Marijke Engel; Min. 1). Gerade in den stadtfernen und dünnbesiedelten, ländlichen Gebieten lassen sich leerstehende Höfe oder Gastwirtschaften nur noch schwer verkaufen. Hier setzt die neurechte bzw. völkische Strategie an, »durch Landnahme im vorpolitischen Raum eine kulturelle Hegemonie zu gewinnen« (Röpke/Speit 2019: 7).101 Die Gefahr der »völkische[n] Landnahme« (Röpke/Speit 2019) durch rechtsextreme Siedlungsprojekte oder schleichenden ›Dorfübernahmen‹ wird bisher aber nur selten in aller Deutlichkeit im Fernsehdokumentarismus thematisiert, obwohl auch dies eine ›Zukunfts‹-Perspektive für rurale Gegenden ist (wenn auch keine, die man sich wünscht; siehe z.B. KONTRASTE – DIE REPORTAGE: BIO, BRAUN UND BARFUSS. RECHTE SIEDLER IN BRANDENBURG, RBB 2019; Silvio Duwe/Lisa Wandt).102 Das heißt nicht, dass das Erstarken der rechten Szene in der Provinz bisher nicht thematisiert wurde. Dies zeigt z.B. die Produktion DA IST MAN LIEBER STILL – AM

100 Dies wird besonders deutlich am ältesten Sohn Andreas Wagner, promovierter Historiker und »Deutschlands einziger Winzer, der mit zunehmenden Erfolg Weinkrimis schreibt« (Min. 6). Seit 2007 erscheint (fast) jedes Jahr ein neuer Regionalkrimi (meine Weinempfehlung dazu: der Spätburgunder vom sandigen Löß). GALGENBUSCH 1945 (2015) ist hingegen eine Erzählung, die von den letzten Kriegstagen in der rheinhessischen Provinz erzählt. 101 Dabei kann es sich auch um religiöse Gruppen oder sog. Reichsbürger handeln. 102 So ist es bezeichnend, dass es im Rahmen der Dorf-Doku-Reihe UNSER DORF HAT WOCHENENDE bei über 160 Episoden (Stand: Ende 2020) die absolute Ausnahme ist, wenn in der Folge RAUENSTEIN (MDR 2019; Heike Opitz/Mathias Schaefer) zumindest ganz am Rande auf die Problematik verwiesen wird (vgl. Hißnauer 2020: 408). Massentauglich ›verarbeitet‹ wurde das Thema 2018 gleich in zwei TATORT-Folgen (ARD seit 1970): der SWR-Produktion SONNENWENDE (Umut Dağ) und dem BR-Beitrag FREIES LAND (Andreas Kleinert). Der POLIZEIRUF 110 (DFF/Fernsehen der DDR/ARD seit 1971) befasst sich 2019 in HEIMATLIEBE (RBB; Christian Bach) mit dem Thema Reichsbürger.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 369

RAND DER REPUBLIK (NDR 2007) von Eilika Meinert. In den ländlichen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns103 zeigt sie ein desillusionierendes Bild vom Aufbau Ost: »Eine Gesellschaft, die nicht für die Zukunft taugt. Von den demokratischen Parteien aufgegeben; von den Rechten ernstgenommen. Das beschreibt das Gefühl, was viele hier haben.« (Min. 27) Von daher wird hier weniger eine von außen kommende Landnahme und Unterwanderung der Provinz beschrieben (obwohl dieser Aspekt in der Dokumentation auch bereits eine Rolle spielt), sondern eine Entwicklung (auch) von innen heraus; eine Verschiebung des Spektrums nach rechts. Strukturwandel sowie Staats- und Politikversagen werden u.a. als Ursachen angeführt. Die Rechten würden dabei in die (Frei-)Räume vorstoßen, die sich durch den Rückzug des Staates aus der Fläche ergeben; die ihnen so überlassen werden: RECHTEN

»Die Rechten prägen […] inzwischen die Alltagskultur. Sie veranstalten Kinderfeste und Wehrsporttage, laden ideologische geschulte Referenten und rechte Liedermacher zum Heimatabend. ›Lass sie doch machen – solange sie keinem was tun.‹ Die vorherrschende Meinung der Leute hier.« (Min. 37)

Der Film zeigt eine Dorfkultur der Verdrängung und Verharmlosung – aber ebenso »Vorbildfiguren in Vermittlerfunktion«, die für das »bessere Dorf« (Stockinger 2018: 58) stehen und mit zivilgesellschaftlichem Engagement und Eigeninitiative versuchen, den Rechten etwas entgegen zu setzen. Sie wollen sich mit der Normalisierung rechten Gedankengutes in der Provinz nicht abfinden. Gerade das in den Dokumentationsreihen hervorgehobene ›gute‹ Vereinswesen vieler Dörfer bekommt hier eine politische Bedeutung zugeschrieben. So heißt es über das neue Footballteam: »Das Team: zusammengewürfelt aus Leuten aller sozialer Schichten und politischer Ansichten. Hier steht jeder für jeden.« (Min. 42)104 Explizit betont daher der Sprechertext: »Engagement für die Region bringt Hoffnung.« (Min. 43) Aber Vorbilder brauchen Gefolgschaft und Unterstützung: »[G]enau die brauchen sie, die couragierten Einzelkämpfer am rechten Rand der Republik: Helfer; in der Bevölkerung; in der Politik. Alleingelassen kämpften sie auf verlorenem Posten.« (Min. 43f.)

103 »[E]in schönes Land, in dem die Rechten fußfassen konnten.« (Min. 4) 104 Dies bleibt an dieser Stelle aber lediglich Behauptung, weil sich die Produktion nur auf Selbstaussagen der Vereinsgründer Thomas und Mirko bezieht. Wenn sie sich dahingehend äußern, dass Sport keine politischen Einstellungen kennen würde (und dies immer auch Grundgedanke eines Vereins sei; Min. 42), so klingt das dann aber doch etwas naiv.

370

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Gegen die rechte Vereinnahmung des ländlichen Raums wird hier – etwas hilflos – an die Eigeninitiative und die Dorfgemeinschaft appelliert; aber eben auch an die Politik. Allerdings: Was die Politik tun könnte, dafür hat der Film auch kein Rezept parat. »Es schleicht sich etwas Bedrückendes in das Idyll« (Min. 2), heißt es so auch weiter zu Beginn der Dokumentation. Gezeigt werden aggressive Jugendliche; ausländerfeindliche und antisemitische Äußerungen älterer Dorfbewohner sind zu hören. Der Film beschreibt das rurale Mecklenburg-Vorpommern schonungslos als »Gegend, wo die junge Demokratie für Enttäuschung steht und alte, tiefverwurzelte Ängste vor dem Unbekannten Nährboden bieten für rassistische, antisemitische, völkische Ideologien« (Min. 5). Eine bedrohliche Kulisse, die hier aufgebaut wird: Ohne Zukunft fallen Dörfer ins ewig Gestrige zurück.

R EIHENWEISE Z UKUNFT : L UST

AUFS

L AND

Der aktuelle Fernsehdokumentarismus macht in erster Linie Lust aufs Land. Ein besseres Leben als in der Provinz gibt es nicht – glaubt man zumindest Reihen wie LANDLEBEN4.0 oder UNSER DORF HAT WOCHENENDE. Gerade dieses gute Leben auf dem Dorf impliziert auch die Zukunftsfähigkeit ruraler Gebiete. Dabei ist es kein Zufall, dass solche aufmerksamkeitsstarken Reihen vornehmlich in den Dritten Programmen ausgestrahlt werden, für die Regionalität ein wichtiger Programmaspekt ist. Während in den 1960er Jahren der Tenor vieler Produktionen eher das sterbende Dorf war, das sich heute nur noch in Einzelstücken findet, steht hier das Dorfleben im Mittelpunkt, das lebenswerte Dorf. Wirtschaftliche Aspekte werden dabei oftmals – gerade mit Blick auf Dörfer in strukturschwachen Regionen – systematisch ausgeblendet, um das Dorf als lebenswert inszenieren zu können (siehe UNSER DORF HAT WOCHENENDE). Die Regionen des Sendegebiets sollen aufgewertet werden (vgl. Hißnauer 2020). Dabei geht es den Produktionen nicht darum, das Alte zu bewahren, wie dies in vielen Filmen der 1970er und 1980er Jahre von Dieter Wieland der Fall ist. Die aktuellen Landlustreihen suchen vielmehr nach dem Modernen in der Tradition – oder der Tradition im Modernen. Sie erzeugen Vorbilder, die Dörfer zukunftsfähig machen sollen. Die mediale Raumproduktion zielt also darauf ab, den ruralen Raum als zukunftsfähigen Raum zu erzeugen. Ganz im Sinne neoliberaler Ideologie soll der Strukturwandel als Chance begriffen werden, die durch Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Selbstvertrauen genutzt werden kann. Das impliziert dann aber auch, dass das Sterben von Dörfern selbstverschuldet sei. Nur gelegentlich findet sich eine umfassendere Problematisierung der Zukunftsmöglichkeiten ruraler Gebiete wie in LANDLEBEN: LUST ODER FRUST? Auch die Gefahr einer rechten Unterwanderung ländlicher Gegenden wird nur selten so

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 371

explizit als strukturelles Problem des provinziellen Raums dargestellt wie in DA IST MAN LIEBER STILL – AM RECHTEN RAND DER REPUBLIK. Von daher verhandelt der Fernsehdokumentarismus derzeit insgesamt Strukturwandel nicht mehr als Verlust, sondern als Gewinn; insbesondere als Gewinn von Zukunftsperspektiven.

L ITERATUR Barlösius, Eva (2018): »Dörflichkeit? Theoretische und empirische Reflexionen über einen heterodoxen Begriff«, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 66 (2018) 2, S. 55-68. Bhabha, Homi K (2011): Die Verortung der Kultur. Unveränderter Nachdruck der 1. Aufl. 2000, Tübingen: Stauffenburg. Bhabha, Homi K. (2016): Über kulturelle Hybridität. Tradition und Übersetzung, Wien/Berlin: Turia + Kant. Braun, Annegret (2012): »Lust aufs Land? Die mediale Inszenierung des Landlebens«, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2012, S. 13-27. Dirksmeier, Peter (2009): Urbanität als Habitus. Zur Sozialgeographie städtischen Lebens auf dem Land, Bielefeld: transcript. Donovan, Josephine (2010): European Local-Color Literature. National Tales, Dorfgeschichten, Roman Champetres, New York: Continuum. Faber, Kerstin/Oswalt, Philipp (2013) (Hg.): Raumpioniere in ländlichen Regionen. Neue Wege der Daseinsvorsorge, Leipzig: Spector Books. Hißnauer, Christian (2011): Fernsehdokumentarismus. Theoretische Näherungen, pragmatische Abgrenzungen, begriffliche Klärungen, Konstanz: UVK. Hißnauer, Christian (2018): »Das Idyll als Wiedergutmachung? Kritik und Verklärung der Provinz im bundesdeutschen Fernsehdokumentarismus der 1960er bis 1970er Jahre und die rurbane Landlust aktueller Produktionen«, in: Clemens Zimmermann/Gunter Mahlerwein/Aline Maldener (Hg.), Landmedien. Kulturhistorische Perspektiven auf das Verhältnis von Medialität und Ruralität im 20. Jahrhundert. Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes / Rural History Yearbook, Band 15/2018, Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag, S. 231-254. Hißnauer, Christian (2019): »Zwischen Zeitkritik und Ausgewogenheitsdiktat: Fernsehdokumentarismus und politischer Diskurs von der Stuttgarter Schule bis heute als Geschichte eines hörbaren Verlustes«, in: Carsten Heinze/Arthur Schlegelmilch (Hg.), Der dokumentarische Film und die Wissenschaften: Interdisziplinäre Betrachtungen und Ansätze, Wiesbaden: Springer VS, S. 109-129. Hißnauer, Christian (2020): »›Unser Dorf hat Wochenende.‹ Die mediale Aufwertung der Provinz und des Dörflichen im Fernsehdokumentarismus der Dritten Programme«, in: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folgen, 30 (2020), Heft 2, S. 399-416.

372

| C HRISTIAN H ISSNAUER

Hißnauer, Christian/Stockinger, Claudia (2021): »Gutes Leben in der Uckermark – intermedial. Gegenwärtige Narrative des Provinzerzählens und ein allgemeines Modell medialer Raumproduktion«, in: Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Gutes Leben auf dem Land? Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Bielefeld: transcript, S. 141-165. Hißnauer, Christian/Stockinger, Claudia (2022): Provinz erzählen: Wie die Uckermark zu einem Raum des guten Lebens wird, Bielefeld: transcript. [Im Erscheinen] Jeggle, Urz/Ilien, Albert (1978): »Die Dorfgemeinschaft als Not- und Terrorzusammenhang. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Dorfes und zur Sozialpsychologie seiner Bewohner«, in: Hans-Georg Wehling (Hg.), Dorfpolitik. Fachwissenschaftliche Analysen und didaktische Hilfen, Opladen: Leske + Budrich, S. 3853. Kratzer, Hans (2017): »›Dass sie mich dort nicht erschlagen haben, wundert mich noch heute.‹ Der Journalist Dieter Wieland schärft seit Jahrzehnten den Blick für die Verschandelung von Natur, Heimat und Häusern – und wich dabei keinem Konflikt aus«, in: Süddeutsche Zeitung vom 17. März 2017, Online: https://www.sueddeutsche.de/bayern/dieter-wieland-dass-sie-mich-dort-nichterschlagen-haben-wundert-mich-noch-heute-1.3420349-0 (09.04.2021). Laschewski, Lutz et al. (2019): »Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Zur Einführung«, in: Annett Steinführer et al. (Hg.), Das Dorf. Soziale Prozesse und räumliche Arrangements, Berlin: Lit, S. 356. Lefebvre, Henri (1991): The Production of Space, Malden/Oxford/Carlton: Blackwell. Lefebvre, Henri (2015): »Die Produktion des Raums«, in: Jörg Dünne/Stephan Günzel (Hg.), Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, 8. Aufl., Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 330-342. Lohmann, Georg (2007): »Philosophische Konzeptionen eines guten Lebens – mit Blick auf Örtlichkeiten«, in: Hans-Peter Ecker (Hg.), Orte des guten Lebens. Entwürfe humaner Lebensräume, Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 33-50. Neu, Claudia (2016): »Neue Ländlichkeit. Eine kritische Betrachtung«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 66 (2016) 46-47, S. 4-9. Neu, Claudia (2018): »Akteure der Neuen Dörflichkeit«, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 66 (2018) 2, S. 11-22. Odin, Roger (1994): »Sémio-pragmatique du cinéma et de l’audiovisuel. Modes et institutions«, in: Jürgen E. Müller (Hg.), Towards a Pragmatics of the Audiovisual. Theory and History, Volume 1, Münster: Nodus, S. 33-46. Odin, Roger (1995a): »A Semio-Pragmatic Approach to the Documentary Film«, in: Warren Buckland (Hg.), The Film Spectator. From sign to mind, Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 227-235.

D IE Z UKUNFT

AUF DEM

L ANDE –

FRÜHER UND HEUTE

| 373

Odin, Roger (1995b): »Wirkungsbedingungen des Dokumentarfilms. Zur Semiopragmatik am Beispiel Notre Planète La Terre (1947)«, in: Manfred Hattendorf (Hg.), Perspektiven des Do-kumentarfilms, München: Diskurs Film, S. 85-96. Odin, Roger (2000): »Dokumentarischer Film – dokumentarisierende Lektüre«, in: Eva Hohenberger (Hg.), Bilder des Wirklichen. Texte zur Theorie des Dokumentarfilms, 2. Aufl., Berlin: Vorwerk 8, S. 286-303. Odin, Roger (2002): »Film und Kommunikation«, in: Philippe Viallon/Ute Weiland (Hg.), Kommunikation – Medien – Gesellschaft. Eine Bestandsaufnahme deutscher und französischer Wissenschaftler, Berlin: Avinus, S. 285-312. Odin, Roger (2019): Kommunikationsräume. Einführung in die Semiopragmatik, Berlin: oa books. Röpke, Andrea/Speit, Andreas (2019): Völkische Landnahme. Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos, Berlin: Ch. Links. Rüssel, Herbert (1928): »Die Nachbarschaft«, in: Leopold von Wiese (Hg.), Das Dorf als soziales Gebilde. Beiträge zur Beziehungslehre. Heft 1. Ergänzungshefte zum Archiv für Erziehungslehre, dem zweiten Teile der Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie, München/Leipzig: Duncker & Humblot, S. 27-36. Schmid, Christian (2010): Stadt, Raum und Gesellschaft. Henri Lefebvre und die Theorie der Produktion des Raums, 2. Aufl., Stuttgart: Franz Steiner Verlag. SR – Saarländischer Rundfunk (o.J.): » Konzept der Sendung«, Online: https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/fahr_mal_hin/ fahr_mal_hin_konzept100.html (25.01.2021). Stockinger, Claudia (2018): »Dorf in Serie? Von der Gartenlaube zum Tatort«, in: Magdalena Marszalek/Werner Nell/Marc Weiland (Hg.), Über Land. Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit, Bielefeld: transcript, S. 37-61. Tönnies, Ferdinand (1979 [1887]): Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. Nachdruck auf Grundlage der 8. Aufl. von 1935, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Wiese, Leopold von (1928): »Einleitung. Die Problematik einer Soziologie des Dorfes«, in: Ders. (Hg.), Das Dorf als soziales Gebilde. Beiträge zur Beziehungslehre. Heft 1. Ergänzungshefte zum Archiv für Erziehungslehre, dem zweiten Teile der Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie, München/ Leipzig: Duncker & Humblot, S. 1-9.

There’s quite a Future in England’s Dreaming Das Rurale als Ort der Entscheidung am Beispiel der britischen Fernsehserie Doctor Who J ANWILLEM D UBIL »This is one corner… of one country, in one continent, on one planet that’s a corner of a galaxy, that’s a corner of a universe, that is forever growing and shrinking and creating and destroying and never remaining the same for a single millisecond. And there is so much, so much to see.« DOCTOR WHO: THE POWER OF THREE

Y OUR

FUTURE

D REAM

IS A

S HOPPING S CHEME

Aus filmwissenschaftlicher Perspektive scheinen sich der Begriff der Zukunft und das Motiv des Ländlichen geradezu kategorisch auszuschließen: Genrehistorisch bedeutende und auch gegenwärtig noch wirkmächtige Exempel der Science-Fiction wie BLADE RUNNER (1982) und AKIRA (1988), LE CINQUIÈME ÉLÈMENT (1997) und WATCHMEN (2009) fokussieren dystopische Metropolen, in denen »Hochhaustempel« in rötliche »Smoghimmel« ragen, Fabriktürme Flammen spucken und saurer Regen auf »neonerleuchtete Häuserschluchten« fällt, bis sich die Impressionen zu einem »futuristisch-archaischen Stadtmonster« vereinen (Kirste 2005: 108). Ökologisch grundierte Ausnahmen wie AVATAR (2009) scheinen die Regel auf den ersten Blick zu bestätigen (vgl. Banholzer 2013: 423), romantisieren das Rurale letztlich aber lediglich als rückständigen Raum, der eben nicht zukunftsfähig, sondern im Gegenteil, einer tradierten kolonialen Dynamik folgend, von der territorialen Expansion moderner Zivilisationen bedroht ist (vgl. James/Ue 2011: 188).

376

| JANWILLEM D UBIL

Hätte DOCTOR WHO (GB 1963-89/2005-20) diesen Nimbus nicht längst inne – das Format wurde 2007 als langlebigste und 2009 als arrivierteste Science-Fiction-Reihe mit je einem Eintrag im GUINNESS BOOK OF WORLD RECORDS bedacht (vgl. Leitch 2013: 1) – man müsste die Serie folglich für ihre genre-atypische Integration des Ruralen in den Rang eines Solitärs erheben: Das Narrativ des zeitreisenden Protagonisten, der, analog zum seriellen Paradigma der Reihe, die Menschheit repetitiv vor kosmischen Invasoren beschützt und vergangene wie zukünftige Phasen der Erdhistorie erforscht (vgl. Arnold 2019: 28), lokalisiert sich nicht nur extensiv in der Peripherie kleiner Ortschaften, abgelegener Landsitze oder isolierter Forschungsstationen, es konstruiert auch eine Raumsemantik, die sich diametral zu den Konnotationen des Genres positioniert. Statt die Auswirkungen der Konflikte, die sich hier entfalten, auf Randgebiete zu beschränken, schreibt DOCTOR WHO ihnen das Potenzial globaler Krisen ein, die grenzüberschreitend auch die Bewohner der Metropolen erfassen würden.

AN

UNLIMITED

A MOUNT

Da die inhaltliche Ausgestaltung des filmischen Narratives in Wechselwirkungen mit produktions- und rezeptionsspezifischen Faktoren steht (vgl. Wende 2011: 17), ist die serielle Repräsentation des Ruralen zunächst in der Historie des Formats, in dem sie realisiert wird, zu kontextualisieren: DOCTOR WHO wurde 1963 erstmals ins Programm des britischen Fernsehsenders BBC aufgenommen, der bis 1989 26 Staffeln mit einem Volumen von 695 Episoden produzierte (vgl. Scott/Wright 2013: 17). Nach der vorübergehenden televisionären Einstellung der Serie wurde sie in Romanen, Comic-Heften und Hörspielen crossmedial kontinuiert (vgl. Brown 2013: 248), wodurch sich ihr Kosmos zu einem filmo- respektive bibliographisch kaum mehr aufschlüsselbaren Korpus summierte. Bereits 1996 entstand im Schulterschluss mit der amerikanischen Sendeanstalt Fox Network der als transatlantischer Neustart konzipierte Pilot DOCTOR WHO: THE MOVIE, der mangels Resonanz aber ein Fragment blieb (vgl. Scott/Wright 2013: 19). Neun Jahre später führte das anhaltende populärkulturelle Interesse dennoch zu einer Neuauflage der Serie, deren zweite Edition zwar Abstand von der originären Nummerierung nahm und erneut mit einer ersten Staffel debütierte, sich aber explizit in der Kontinuität ihres Vorgängers verortete (vgl. Williams 2015: 182). In diesem Zuge entstanden bisher1 dreizehn weitere Episodensätze mit insgesamt 193 Folgen. Eine produktionshistorische Extension dieses Ausmaßes hat obligat ein Changieren des Hauptdarstellers zur Folge, das sich DOCTOR WHO sukzessive

1

Stand: Januar 2022.

T HERE ’ S

QUITE A

F UTURE

IN

E NGLAND ’ S D REAMING

| 377

gleichsam als konstituierenden Zug eingeschrieben hat: Der Protagonist, der sich selbst »the Doctor« nennt, ist als »außerirdischer Zeitreisender in menschlicher Gestalt« (Arnold 2019: 28) figuriert, der von dem fiktiven Planeten »Gallifrey« stammt, welcher sich durch eine Synthese von Historismus und Technisierung (Abb. 1) ebenso auszeichnet wie durch Bewohner, die in der Lage sind, am Ende ihres Lebens in einen neuen Körper zu regenerieren, der frühere Erinnerung zwar konserviert, hinsichtlich Physiognomie und Temperament aber stets von seinem Vorgänger abweicht (vgl Booth/Burnham 2014: 203ff.). Abb. 1: Die Heimat des Doctors als Ort gewordener Antagonismus: Auf Gallifrey koexistieren nicht nur anachronistische und futuristische Siedlungen, auch Technound Ökologie greifen ineinander (Abadzis/Casco 2017: 4) – ein Gefährt wie die Tardis wirkt gleichermaßen konstruiert wie gewachsen und verfügt nicht selten über einen eigenen Willen.

Abadzis/Casco (2017: 4)

378

| JANWILLEM D UBIL

Dieser inzwischen zwölfmal praktizierte Kunstgriff der Körpertransformation ist einerseits das maßgebliche Instrument, DOCTOR WHO kontinuierlich an veränderte Produktions- und Rezeptionsbedingungen anzupassen, determiniert gleichsam aber auch unterschiedliche Phasen der Serie mit divergierenden Schwerpunkten, unter denen sich auch die Pointierung des Ruralen subsumieren lässt. Dieses Phänomen wird dabei vornehmlich in der Zeit des elften Doctors evident, die sich von der fünften bis zur siebten Staffel respektive die Jahre 2010 bis 2013 erstreckt (vgl. Kistler 2013: IX).

I T ’ S TOO

MUCH

F UN

A BEING

A LIVE

Die von Schauspieler Matt Smith (*1982) verkörperte, auch als »the Raggedy Doctor« (vgl. Holdier 2015: 260) oder »the young Doctor« bekannte Inkarnation (vgl. Williams 2015: 68), ist wie ihre Vorgänger zunächst von den unveränderlichen Grundzüge der Figur gekennzeichnet: Er reist in einem unter dem Namen »Tardis« (ein Akronym, das für »Time and Relative Dimension(s) in Space« steht) bekannten Gefährt durch Zeit und Raum (vgl. Capettini 2012: 148), hat eine Affinität zur Erde entwickelt und sich deren Schutz verschrieben. Auf seinen Reisen in vergangene oder zukünftige Zeiten sowie auf fremde Planeten assistieren ihm ein oder mehrere Begleiter (vgl. Arnold 2019: 28), bei denen es sich zumeist um junge Frauen handelt, zu denen er aber in einer rein platonischen Beziehung steht. Wie bereits die zehnte Inkarnation zeichnet sich auch das Handeln ihres Nachfolgers dadurch aus, dass er dieses nach einem fluides Verständnis von Zeit und Geschichte ausrichtet (vgl. Hills 2010: 98): Vergangenheit und Zukunft werden in DOCTOR WHO nicht als invariables Konstrukt interpretiert, sondern, von singulären Fixpunkten abgesehen (vgl. Cooper/Mahoney 2011: 128), als flexibel charakterisiert. Gleichsam werden sowohl der Doctor als auch seine Tardis von historischen Krisensituationen, in denen sich die Geschichte eines Planeten, eines Landes oder eines Menschen signifikant zum Guten wie zum Schlechten wenden könnte, nahezu angezogen, ohne folglich wissen zu können, welchen Ausgang Konflikte nehmen beziehungsweise welche Folgen sein Eingreifen für die Zukunft haben wird. Gemäß seines philanthropischen Wesens handelt der Doctor altruistisch und versucht auch sein Gegenüber stets zu entsprechenden Entscheidungen in Bezug auf den Umgang mit technischen Entwicklungen, extraterrestrischem Leben oder der Besiedelung neuer Lebensräume zu bewegen. Was den elften Doctor in der Galerie der Inkarnationen aber besonders exponiert, ist der evidente Dualismus zwischen seiner jugendlichen Physiognomie (Abb. 2) und seiner Lebenserfahrung.

T HERE ’ S

QUITE A

F UTURE

IN

E NGLAND ’ S D REAMING

| 379

Abb. 2: Die Dialektik des elften Doctors: Obwohl Matt Smith der jüngste Darsteller ist, der die Figur je verkörperte, verweisen Tweed-Jackett und Fliege (abwertende Kommentare zu dieser quittiert er stets mit der catchphrase »Bow ties are cool.«), die später punktuell um ein Fes oder einen Stetson als Kopfbedeckung ergänzt werden, auf das seinen Vorgängern gegenüber fortgeschrittene Alter.

DOCTOR WHO: THE TIME OF ANGELS

Während sein Verhalten häufig in nahezu kindlicher Weise impulsiv wirkt, hat sich bis zur fünften Staffel ein Komplex traumatischer Erfahrungen aufaddiert, die die vermeintliche Zerstörung des Heimatplaneten und den Verlust zweier Begleiter als Klimax beinhalten. Die Episoden dieser Phase variieren den Motivkanon der Serie als Resultat dieser Entwicklung derart, dass sie diesen Antagonismus durch eine Kontrastierung von Vergangenheit und Zukunft, Natur und Technologie sowie eben Abgeschiedenheit und Zivilisation widerspiegeln.

L OOK

OUT ,

H ONEY , ’ CAUSE I’ M

USING

T ECHNOLOGY

Evident wird besonders der letztgenannte Aspekt vornehmlich in der zweiteiligen Episode THE HUNGRY EARTH/COLD BLOOD (GB 2010, R.: Ashley Way), die als achte respektive neunte Folge der fünften Staffel produziert wurde. Deren Handlung ist im Jahr 2020 in dem walisischen Dorf Cwmtaff verortet, das einen Status als abgehängter Raum, der die Vergangenheit konserviert, evoziert. Dieser wird gleichsam durch eine tendenziell futuristische Konstruktion in Form einer riesigen, wissenschaftlichen Bohranlage (vgl. Cooper/Mahoney 2011: 113) kontrastiert (Abb. 3), die

380

| JANWILLEM D UBIL

vor der Ortsgrenze errichtet wurde, nachdem man dort Mineralien entdeckte, deren Vorkommen seit Millionen von Jahren als erschöpft galt. Abb. 3: Die dezent eingesetzten futuristischen Elemente lassen sich in THE HUNGRY EARTH vornehmlich anhand ihrer Farbe erkennen: Die als britische »police box« im Stil der 1960er getarnte Tardis bricht in blau den beinahe monochromen Vordergrund des Bildes auf, im Hintergrund kontrastiert die industriell gelbe Bohranlage das Immergrün der Wälder.

DOCTOR WHO: THE HUNGRY EARTH

Die Inbetriebnahme der Bohranlage initiiert anschließend aber eine Sequenz von Bodeneruptionen, die keines terrestrischen Ursprungs scheinen und in einem Verlust des Bohrkopfs resultieren. Der Doctor, seine Begleiterin Amy und deren Verlobter Rory stranden nolens volens in Cwmtaff, da die Tardis den einprogrammierten Zielort Rio de Janeiro autonom modifizierte. Bereits dieses Changieren von exotischer Metropole zu lokaler Abgeschiedenheit reflektiert paradigmatisch die Ausnahmestellung der Serie in ihrem Genre. Als die enigmatischen Eruptionen die Aufmerksamkeit des Doctors finden, beginnt er gemeinsam mit der Geologin Nasreen, die der Anlage vorsteht, deren Ursache zu investigieren. Unter der Erdoberfläche stoßen sie auf eine komplett autarke, subterrane Stadt, deren urbane wie futuristische Impression durch ihre Isolation synchron gleichsam wieder unterminiert wird. Die Siedlung erweist sich als Heimat der »Silurians«, intelligenter Reptilien, die den Planeten vor Äonen dominierten (vgl. ebd.: 125), sich aufgrund der globalen Abkühlung aber in das Innere der Erde absentieren mussten. Da die Bohrungen als kriegerischer Akt interpretiert wurden, forciert das Militär der Reptilien eine Invasion Cwmtaffs, dessen Bewohner sich parallel bewaffnen, um die Aggressionen aus der Erde ihrerseits gewaltsam zu quittieren. Einem Muster der

T HERE ’ S

QUITE A

F UTURE

IN

E NGLAND ’ S D REAMING

| 381

Serie folgend, ist einzig dem Doctor daran gelegen, Frieden zwischen den sich unbekannten Kontrahenten zu stiften (vgl. ebd.: 118): Es gelingt ihm, diplomatische Verhandlungen mit dem Anführer der Reptilien zu initiieren, bei denen Nasreen sowie Begleiterin Amy stellvertretend für die Menschen ein beiderseitig akzeptables Abkommen auszuhandeln versuchen. Obgleich es den beiden Parteien nicht gelingt, eine entsprechende Einigung zu erzielen, kann die Invasion des Dorfes final angewendet werden. Während die Silurians sich für einen ausgedehnten Kälteschlaf tiefer unter die Erde zurückziehen (vgl. ebd.: 128), bekundet der Doctor seine Hoffnung, dass sich die Menschen in der Folge auf den nächsten Kontakt mit den Reptilien vorbereiten, der angesichts einer sich ständig erwärmenden Erde in den kommenden Jahrhunderten zwangsweise eintreten wird. Am Ende steht hier der Glaube an eine bessere Zukunft, in der eine friedliche Koexistenz beider Lebensformen möglich ist (vgl. McKee 2013: 30).

D RAGGED

ON A T ABLE IN A ILLEGITIMATE P LACE TO BE

F ACTORY ,

Der Zweiteiler THE REBEL FLESH/THE ALMOST PEOPLE (GB 2011, R.: Julian Simpson), der als fünfte und sechste Episode der siebten Staffel ausgestrahlt wurde, figuriert sich als Komplement zu THE HUNGRY EARTH/COLD BLOOD, indem er eine analoge Motivik aufgreift (vgl. Cooper/Mahoney 2012: 61), die diesbezüglichen Fragestellungen aber aus einer divergenten Perspektive betrachtet. Initial ist hier ein kosmisches Unwetter, das die Tardis zwingt, auf einer nicht näher definierten, europäischen Insel des 22. Jahrhunderts notzulanden. In dem mittelalterlichen Kloster, das sich nahezu in summa über die Oberfläche des Eilands erstreckt (Abb. 4), entdecken der Doctor und seine Begleiter eine hochmoderne Anlage, die dazu dient, wertvolle Säure aus dem Grund zu extrahieren. Da der Kontakt mit der ätzenden Flüssigkeit in höchstem Maße lebensgefährlich ist, instrumentalisieren die Fabrikarbeiter für den Abbau äußerlich mit ihnen identische, lebensechte Avatare, die aus einer programmierbaren, organischen Materie geformt (vgl. Cooper/ Mahoney 2012: 63) und mittels einer Lenkvorrichtung kontrolliert werden.

382

| JANWILLEM D UBIL

Abb. 4: Das Rurale als Superlativ der Isolation: Der Ort des Geschehens ist in THE REBEL FLESH und THE ALMOST PEOPLE hinter seiner anachronistischen Fassade zwar hochtechnisiert, verfügt aber weder visuell noch handlungslogisch über eine irgend geartete Verbindung zu urbanen Räumen.

DOCTOR WHO: THE REBEL FLESH

Als im Zuge des Unwetters ein Blitz in die Anlage einschlägt, dessen elektrische Ladung in die Konstruktion weitergeleitet wird, erwachen die Doppelgänger – in erkennbarer Reminiszenz an die Motivik von Mary Shelleys stilbildenden GenreKlassiker FRANKENSTEIN OR THE MODERN PROMETHEUS (1818) – zum Leben. Ohne die Kopplung an ihre menschlichen Korrelate, gleichsam aber deren Erinnerungen teilend, sind sie überzeugt, die genuine Inkarnation ihrer Persönlichkeit zu sein. Die akzidentelle Evolution der Avatare initiiert einen Konflikt mit ihren Äquivalenten, da beide Parteien sich von der jeweils anderen bedroht sehen. Während seine zwei Begleiter mit kontrahierenden Lagern zu sympathisieren beginnen, versucht der Doctor zu intervenieren, um eine gewaltsame Eskalation des Disputs zu verhindern. Ungleich deutlicher als THE HUNGRY EARTH/COLD BLOOD abstrahiert THE REBEL FLESH/THE ALMOST PEOPLE von der Genreerzählung und instrumentalisiert die Science-Fiction als Folie eines philosophischen Diskurses (vgl. Cooper/ Mahoney 2012: 64). Dem eingangs erwähnten Klassiker BLADE RUNNER ähnlich, wird auch hier hinterfragt, »was den Menschen angesichts von empfindsamen Replikanten noch von seinem künstlich geschaffenen Ebenbild unterscheidet« (Rauscher 2011: 638). Konträr zum Genreprimus der 1980er Jahre sind die Avatare in DOCTOR WHO jedoch nicht gänzlich synthetisch, sondern partiell organisch und im Impuls archaisch, da ihre Autarkie auf die Naturgewalt des Blitzschlags zurückzuführen ist. Inszenierte BLADE RUNNER sein Gedankenspiel noch »vor imposanten Kulissen einer Megalopolis« (ebd.), findet THE REBEL FLESH/THE ALMOST PEOPLE

T HERE ’ S

QUITE A

F UTURE

IN

E NGLAND ’ S D REAMING

| 383

in einem von Wind und Wetter zerklüfteten Kloster inmitten infinit scheinender Meeresmassen eine adäquate Bildmetapher, seine rural grundierte Interpretation des künstlichen Menschen zu paraphrasieren.

T HE S COOP

OF THE

C ENTURY

THE HUNGRY EARTH/COLD BLOOD und THE REBEL FLESH/THE ALMOST PEOPLE lassen sich abschließend auch als Kompilation jener vier Charakteristika interpretieren, die die Relation von Futurismus und Ländlichkeit in DOCTOR WHO konstituieren: 1. Der rurale Raum ist Teil eines narrativen Paradigmas, der es legitimiert, komplexe, gesamtgesellschaftlich relevante Problemstellungen durch die Perspektive eines begrenzten, von der Außenwelt abgeschnittenen, Figurenensembles (vgl. Cooper/Mahoney 2011: 113) zu filtern. Erst dieser Ansatz erlaubt die immersive Rezeption der futuristischen Konstellationen, die in Inkongruenz zur Lebenswelt des adressierten Publikums stehen. 2. In der Folge sind es Individuen, deren Entscheidungen für global signifikante Entwicklungen epochal werden. Dabei ist gemeinhin die Grundfrage leitend, wie sich – insbesondere technologischer – Fortschritt und humanistische Moral (vgl. Layton 2012: 24ff.) im jeweiligen Exempel miteinander vereinbaren lassen. 3. Es besteht keine Notwendigkeit, genreimmanente Szenarien in extenso zu visualisieren (vgl. Muir 2008: 66). Singuläre, mit filmischer Science-Fiction konnotierte Faktoren wie die futuristische Förderanlage konstituieren im Kontrast zu den ländlich-realistischen Gegenwartsbildern erst ihre spezifische Wirkung. 4. In Doctor Who manifestieren sich synchron die ökonomischen Restriktionen, die eine serielle Fernsehproduktion sanktionieren: Aufgrund des zeitlichen wie finanziellen Aufwands ist die Ausgestaltung einer kompletten futuristischen Diegese nicht in jeder Episode möglich (vgl. Cooper/Mahoney 2011: 126). Rurale Räume sind durch ihre visuelle Konstanz prädestiniert, Vergangenheit wie Zukunft gleichermaßen abzubilden, sie bedürfen dazu einzig des Supplements eines anachronistischen respektive progressiven Motivs. Folglich wird in Doctor Who auch eine Korrespondenz zwischen dem Medium Fernsehen und der Repräsentation der Zukunft auf dem Land evident. Diese Charakteristika sind freilich nicht den hier analysierten Fragmenten exklusiv. Vielmehr kennzeichnen sie multiple Episoden der Serie, als deren Stellvertreter hier die Folgen DALEK (GB 2005, R.: Joe Ahearne), PLANET OF THE OOD (GB 2008, R.: Graeme Harper), KILL THE MOON (GB 2014, R.: Paul Wilmshurst) und DEMONS OF PUNJAB (GB 2018, R.: Jamie Childs) exemplarisch für die Phasen des neunten, respektive zehnten, zwölften und dreizehnten Doctors zu exponieren sind.

384

| JANWILLEM D UBIL

Sequenziell rezipiert, ergeben die entsprechenden Beiträge der neuen Serie folglich ein regelrechtes Musterbuch real grundierter wie imaginierter, aber stets im Ruralen verorteter Entscheidungen über den bisherigen wie zukünftigen Verlauf der Menschheitsgeschichte. Durch die, anonymische Himmelskörper inkludierende, Lokalisierung in den Tiefen des Weltalls konstruiert DOCTOR WHO gleichsam fiktive Bilder eines Ländlichen, das in der realen Gegenwart noch gänzlich unbekannt ist – in dem aber gerade deshalb die substanzielle Zukunft des Menschen liegen könnte.

L ITERATUR Abadzis, Nick/Casco, Leandro (2017): Doctor Who – The Eleventh Doctor. Year Three#10, London: Titan Comics. Arnold, Frank (2019): »Der Doktor ist jetzt eine Frau«, in: epd film 8, S. 28. Banholzer, Bernd (2013): »Willkommen auf Pandora«, in: Parfen Laszig (Hg.), Blade Runner, Matrix und Avatare. Psychoanalytische Betrachtungen virtueller Wesen und Welten im Film, Berlin/Heidelberg: Springer, S. 407-424. Booth, Paul/Burnham, Jeff (2014): »Who are We? Re-Envisioning the Doctor in the 21st Century«, in: Carlen Lavigne (Hg.), Remake Television. Reboot, Re-use, Recycle, Plymouth: Lexington Books, S. 203-220. Brown, Noel (2013): »›Something Woolly and Fuzzy‹: The Representation of Religion in the Big Finish Doctor Who Audio Adventures«, in: Andrew Crome/James F. McGrath (Hg.), Religion and Doctor Who. Time and relative Dimensions in Faith, Eugene: Cascade Books, S. 248-266. Capettini, Emily (2012): »A Boy and his Box, off to see the Universe. Madness, Power & Sex in The Doctor’s Wife«, in: Tara Precott/Aaron Drucker (Hg.), Feminism in the Worlds of Neil Gaiman. Essays on the Comics, Poetry & Prose, Jefferson/London: McFarland & Company, S. 148-160. Cooper, Steven/Mahoney, Kevin (2011): Steven Moffat’s Doctor Who 2010. The Critical Fan’s Guide to Matt Smith’s First Series, London: Punked Books. Cooper, Steven/Mahoney, Kevin (2012): Steven Moffat’s Doctor Who 2011. The Critical Fan’s Guide to Matt Smith’s Second Series, London: Punked Books. Hills, Matt (2010): Triumph of a Time Lord. Regenerating Doctor Who in the Twenty-First Century, London/New York: I.B. Tauris. Holdier, A.G. (2015): »The Mnemotechnics of Amy Pond«, in: Courtland Lewis/ Paul Smithka (Hg.), More Doctor Who and Philosophy. Regeneration Time, Chicago: Open Court, S. 259-268. James, John/Ue, Tom (2011): »I see you. Colonial Narratives and the Act of Seeing in Avatar«, in: Matthew Wilhelm Kapell/Steven McVeigh (Hg.), The Films of James Cameron. Critical Essays, Jefferson/London: McFarland & Company, S. 186-199.

T HERE ’ S

QUITE A

F UTURE

IN

E NGLAND ’ S D REAMING

| 385

Kirste, Katja (2005): »Der Blade Runner«, in: Jürgen Müller (Hg.), Die besten Filme der 80er, Köln: Taschen, S. 108-115. Kistler, Alan (2013): Doctor Who: A History, Guilford: Lyons Press. Layton, David (2012): The Humanism of Doctor Who. A Critical Study in Science Fiction and Philosophy, Jefferson/London: McFarland & Company. Leitch, Gillian I. (2013): »Introduction«, in: Dies. (Hg.), Doctor Who in Time and Space. Essays on Themes, Characters, History and Fandom, 1963-2012, Jefferson/London: McFarland & Company, S. 1-5. McKee, Gabriel (2013): »Pushing the Protest Button: Doctor Who’s Anti-Authoritarian Ethic«, in: Andrew Crome/James F. McGrath (Hg.), Religion and Doctor Who. Time and relative Dimensions in Faith, Eugene: Cascade Books, S. 6-31. Muir, John Kenneth (2008): A Critical History of Doctor Who on Television, Jefferson/London: McFarland & Company. Rauscher, Andreas (2011): »Science-Fiction-Film«, in: Thomas Koebner (Hg.), Sachlexikon des Films, Stuttgart: Reclam, S. 634-640. Scott, Cavan/Wright, Mark (2013): Who-Ology. Doctor Who – The Official Miscellany, London: BBC Books. Wende, Waltraud (2011): Wenn Filme Geschichte(n) erzählen. Filmanalyse als Medienkulturanalyse, Würzburg: Königshausen & Neumann. Williams, Rebecca (2015): Post-Object Fandom Television, Identity and Self-Narrative, London/New York: Bloomsbury.

F ILME Akira (J 1988, R.: Katsuhiro Otomo) Avatar (USA 2009, R.: James Cameron) Blade Runner (USA/HK 1982, R.: Ridley Scott) Doctor Who: The Movie (USA/GB 1996, R.: Geoffrey Sax) Le cinquièma Elèment (F 1997, R.: Luc Besson) Watchmen (USA 2009, R.: Zack Synder)

S ERIEN Doctor Who (GB 1963-1989) Doctor Who (GB 2005-2020)

386

| JANWILLEM D UBIL

E PISODEN Dalek (GB 2005, R.: Joe Ahearne) Demons of Punjab (GB 2018, R.: Jamie Childs) Hungry Earth, The/Cold Blood (GB 2010, R.: Ashley Way) Kill the Moon (GB 2014, R.: Paul Wilmshurst) Planet of the Ood (GB 2008, R.: Graeme Harper) Power of Three (GB 2012, R.: Douglas Mackinnon) Rebel Flesh, The/Almost People, The (GB 2011, R.: Julian Simpson) Time of Angels, The (GB 2010, Adam Smith)

Rurale Teilzeitutopie Entwürfe ländlicher Kulissen vom Hameau de la Reine bis Westworld J ONAS N ESSELHAUF

L ANDLUST

ALS

U TOPIE

In Deutschland ist bereits seit mehreren Jahren ein interessanter Trend zu beobachten: Den infrastrukturellen Bequemlichkeiten des (Groß-)Stadtlebens steht eine regelrechte Sehnsucht nach der ländlichen Idylle gegenüber. So scheint der »Landhausstil« innenarchitektonisch zu einem der gefragtesten Einrichtungsmodelle geworden zu sein (vgl. Brune/Lange 2017: 56f.); erfolgreiche Sendungen des (öffentlich-rechtlichen!) Reality-TV heißen LECKER AUFS LAND oder LANDFRAUENKÜCHE;1 und Dorfromane liegen als Bestseller in Buchhandlungen zwischen Flensburg und München aus: »Ohne die Provinz, den Phantasieraum ›Land‹, das einsame Haus am See und die menschlichen Konstellationen, die all diese abgelegenen Räume ermöglichen, hat die deutsche Literatur im Moment scheinbar wenig zu erzählen.« (Ebbinghaus 2019: 11)

Diese regelrechte »Landlust« – darüber hinaus ja inzwischen auch der Name einer erfolgreichen Zeitschrift am Kiosk um die Ecke – scheint trotz Ärztemangel und der Verödung dörflicher Strukturen ungebrochen, auch wenn zu bezweifeln bleibt, dass

1

Neben LECKER AUFS LAND des Südwestrundfunks, in der ›Landfrauen‹ ihr Hofgut vorstellen und kompetitiv Gerichte kochen, gibt es inzwischen auch andere Formate mit ähnlichem Konzept – so ist die Sendung LAND & LECKER (Westdeutscher Rundfunk) bspw. seit dem Jahr 2009 zu sehen, und die LANDFRAUENKÜCHE (Bayerischer Rundfunk) läuft inzwischen sogar in der 13. Staffel.

388

| J ONAS N ESSELHAUF

dieser »Wandel der gesellschaftlichen Bewertung idyllischer Ländlichkeit« (Baumann 2018: 108) ebenso auch zu einem demographischen Wandel durch Zuzug nach Brandenburg, in die Lüneburger Heide oder in den Schwarzwald führen dürfte.2 Dementsprechend lässt sich vermuten, dass in der Sehnsucht nach ›Weizenfeldern und Kirchturmspitzen‹ (vgl. März 2017: 42) vor allem ein utopisches Potential liegen könnte, der Wunsch nach kurzzeitiger Entschleunigung und die Verklärung ruraler Lebensräume. Diese Tendenz ist jedoch kein Phänomen des frühen 21. Jahrhunderts und in ähnlicher Weise sowohl (über Deutschland hinaus) synchron für andere Industrienationen – etwa wenn auch in den USA zahlreiche Fernsehserien gerade nicht in den Metropolen an Ost- und Westküste spielen3 – wie auch in diachroner Perspektive bereits für frühere Epochen festzustellen. Dies bedeutet allerdings ebenso, dass die unterschiedlichen ruralen (Sehnsuchtsund Schreckens-)Räume eng mit der jeweiligen Kultur verbunden sein dürften, und zwangsläufig unterschiedlichen Vorstellungen und Traditionen unterliegen – wie ein Vergleich von zwei utopischen Projekten andeutet, die auf den ersten Blick kaum weiter voneinander entfernt sein könnten: dem HAMEAU DE LA REINE im Schlosspark von Versailles und der filmisch-seriellen Phantasiewelt von WESTWORLD.

2

So lässt eine Projektion des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) vermuten, dass in den kommenden Jahren nicht nur die Kluft zwischen Stadt und Land weiter auseinander geht, sondern dass besonders ländliche Regionen in Ostdeutschland von dieser Entwicklung betroffen sein dürften (vgl. Oberst/Kempermann/Schröder 2019: 102). Offen bleibt ebenso, inwieweit die rezente »Corona«-Pandemie eine tatsächliche und dauerhafte »Stadtflucht« – ein Begriff, der sich im Frühjahr 2021 in unzähligen Zeitungsberichten und Feuilletonartikeln wiederfindet – befördern könnte.

3

In der Serie HART OF DIXIE (CW, 2011-2015) zieht eine junge Ärztin von Manhattan ins ländliche Alabama; in BANSHEE (Cinemax, 2013-2016) wird ein Krimineller (auf der Flucht vor der ukrainischen Mafia) zum Sheriff einer Kleinstadt in Pennsylvania; und die Miniserie GILMORE GIRLS: A YEAR IN THE LIFE (Netflix, 2016) bringt die (fiktive) Kleinstadt Stars Hollow in Connecticut zurück auf die Mattscheibe. Darüber hinaus ließe sich die Aufzählung problemlos um einige äußerst populäre und global rezipierte Formate ergänzen, die gerade auch vom Potenzial eines Umschlagens von der vermeintlichen Idylle in den Schrecken leben: OZARK (Netflix, seit 2017) spielt im ländlichen Missouri, FARGO (FX, seit 2014) dreht sich zunächst um North Dakota und Minnesota, und BREAKING BAD (AMC, 2008-2013) ist im hybriden Grenzgebiet von New Mexico angesiedelt.

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 389

»L E

LIEU LE PLUS SAUVAGE , LE PLUS SOLITAIRE DE LA NATURE «

Der Traum vom dörflichen Landleben, die Utopie des Ruralen, wird in der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts immer wieder auf die Sehnsucht nach Arkadien als ›paradise lost‹4 zurückgeführt – stellt in dieser Form aber natürlich eine romantisierende Verklärung dar.5 Denn das tatsächliche bäuerliche Landleben besteht aus harter körperlicher Arbeit, ist von existenzbedrohenden Missernten geprägt und über lange Zeit hinweg den ungleichen Bedingungen der Feudalherrschaft unterworfen. Doch die verklärende Phantasie des ›paradiesischen‹ Gartens (und Gärtnerns) scheint über die Alltagsrealität hinaus bis in die Aristokratie des französischen Königshauses zu reichen. So fasst die Königin Marie Antoinette (1755-1793)6 in den frühen 1780er Jahren den Plan, in Versailles ein fiktives Staffagedorf, eine ferme ornée, errichten zu lassen.7 Ihr »Hameau de Trianon« stellt die scheinbar perfekte Illusion des ›einfachen‹ Landlebens dar, ein zwangloser ›Urlaub auf dem Bauernhof‹,8 ohne Komfort und adlige Privilegien aufgeben zu müssen – denn eine Rückkehr in die beheizten Räume des nur wenige Reitminuten entfernten Schlosses ist zu jeder Zeit möglich. Für die Königin stellt ihr ganz persönlicher Weiler – nach dem PETIT TRIANON9 – ein weiteres Refugium dar, das mal als exemplarisches Symbol für ihre Dekadenz

4

Vgl. bspw. die Landschaftsbilder des französischen Malers Claude Lorrain (1600-1682).

5

So gibt etwa Johann Wolfgang Goethe seinem Bericht zur ITALIENISCHEN REISE (1813/17) den Untertitel »Auch ich in Arkadien!« und beschreibt darin immer wieder auch landwirtschaftliche und gärtnerische Tätigkeiten der Menschen in Italien.

6

Marie-Antoinette, als Maria Antonia 1755 als Tochter von Franz I. und Maria Theresia in Wien geboren, kam im Mai 1770 zur arrangierten Eheschließung nach Frankreich und wurde mit der Krönung von Ludwig XVI. (1754-1793) im Jahre 1774 zur Königin von Frankreich und Navarra.

7

Vorläufer einer solchen cottage ornée / ornamental farm finden sich in den 1770er Jahren bspw. mit dem HAMEAU DE CHANTILLY des Fürsten von Condé oder der QUEEN CHARLOTTE’S COTTAGE auf dem heutigen Gelände von Kew Gardens bei London.

8 9

Vgl. zu diesem »agrotourisme« auch Kmec (2014: 187). Das einst von Ludwig XV. (1710-1774) für die ›Favoritin‹ Madame de Pompadour (17211764) erbaute Lustschloss geht unter Ludwig XVI. an dessen Ehefrau Marie Antoinette über (vgl. Pératé 1905: 145). Relativ ungewöhnlich für das sonst ›offengelegte‹ Hofleben am Versailler Schloss ist die Abschottung des PETIT TRIANON, zu dem selbst der König keinen selbstverständlichen Zutritt hat, sondern sich bei Marie Antoinette anmelden muss.

| J ONAS N ESSELHAUF

390

und Ignoranz,10 mal als ein ›natürlicher‹ Zufluchtsort abseits des höfischen Zeremoniells gedeutet wurde; und das auch so ganz anders angelegt ist als die französischen (Barock-)Gärten von Versailles: Denn im Unterschied zu den geometrischen Formen und der symmetrischen Gestaltung folgt das HAMEAU DE LA REINE dem Prinzip des englischen Landschaftsgartens. Hier wird die Natur nicht (absolutistisch) der anthropozentrischen Ordnung unterworfen, die gezielt gewählten Pflanzen nicht durch strengen Schnitt gebändigt; vielmehr werden unregelmäßige Wege und geschwungene Bachläufe angelegt, künstliche Erhebungen und weitläufige Grasflächen geschaffen, idyllische Felsengrotten oder einsam-schlichte Staffagegebäude errichtet, danach jedoch Wachstum und Blüte freien Lauf gelassen.11 Damit ist die Rolle des Menschen bei Planung und Bau, bei Pflege und Einkehr eine radikal andere, und gerade keine Fortschreibung der streng symmetrischen Schlossarchitektur in den Park hinein: Der (englische) Landschaftsgarten ist Ausdruck einer »gestaltete[n] Sehnsucht« (Gerndt 1981: 7) nach der ›ursprünglichen‹ Natur, wie sie im 18. Jahrhundert bspw. von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) beschrieben wird. In seinem Roman Julie, ou: la Nouvelle Héloïse (1761) lässt er, dargestellt im elften Brief (»à milord Edouard«) des vierten Teils, das erlebende (und danach briefschreibende) Ich erstmals einen Landschaftsgarten betreten: »[J]e fus frappé d’une agréable sensation de fraîcheur que d’obscurs ombrages, une verdure animée et vive, des fleurs éparses de tous côtés, un gazouillement d’eau courante, et le chant de mille oiseaux, portèrent à mon imagination du moins autant qu’à mes sens; mais en même temps je crus voir le lieu le plus sauvage, le plus solitaire de la nature […].« (Rousseau 1967: 353)

Diese Überwältigung, am ›wildesten und einsamsten Ort der Natur‹ zu sein (sprachlich in den nahezu atemlosen Aufzählungen gespiegelt), und die sinnliche Wahrnehmung der Gerüche und Farben, des fließenden Bächleins und der singenden Vögel, wirken offenbar phantasieanregend und versetzen das Ich bald schon in eine »rêverie« (ebd.: 356). Doch trotz einer solchen ›Reizung‹ der Einbildungskraft (vgl. etwa von Trotha 2011: 9) sind die französischen Landschaftsgärten englischer Beeinflussung – gemeinsam mit der programmatischen Abkehr von der absolutistischen Strenge des Barockgartens – aber keineswegs automatisch ›aufklärerisch‹ zu verstehen, sondern eher als eine unterhaltende Ergänzung dazu: Gleich einem

10 Vgl. etwa Stefan Zweigs MARIE ANTOINETTE. BILDNIS EINES MITTLEREN CHARAKTERS (Zweig 2011: 129). 11 Der englische Landschaftsgarten ist in der Regel auf eine andere Art und Weise regelhaft und ›beengt‹, indem dieser »liberale[] Freiheitsraum« (Bredekamp 2012: 113) nach außen hin durch Mauern oder Zäune klar eingegrenzt ist.

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 391

›begehbaren‹ Landschaftsgemälde lustwandelt das (aristokratische, später bürgerliche) Individuum durch die paradiesische Reinheit einer vermeintlich ursprünglichen Naturkulisse (vgl. Hansmann/Walter 2006: 254). Dass allerdings diese stets eine anthropozentrische Projektionsfläche für die ›Rückkehr‹ zur Natur darstellt,12 zeigt sich auch bereits in Rousseaus Briefroman durch die intentional komponierte Idealisierung zur »Wunschnatur […] eines sentimentalisch gewordenen Arkadien« (Bloch 1974: 452) – und gar die ›Wirtschaftlichkeit‹ der Anlage (vgl. etwa Rousseau 1967: 354) –, und dürfte auch Marie Antoinette im Jahre 1783 geleitet haben. So entwickelt sie gemeinsam mit dem Hofarchitekten Richard Mique (1728-1794) und dem Maler Hubert Robert (17331808) ein ausgeklügeltes Landschaftskonzept für ihr rustikales HAMEAU: Etwa drei Kilometer vom Schloss und einen halben Kilometer vom PETIT TRIANON entfernt werden um die Nordostseite eines künstlichen Sees herum gut ein Dutzend Gebäude, dazu Felder und Gärten halbkreisförmig angelegt. Das luxuriöse Hauptgebäude, die »Maison de la Reine«, verfügt über Speise- und Spielzimmer und Salons, gar über eine Bibliothek und einen Billardraum (vgl. Verlet 1961: 751); ihm gegenüber auf der anderen Seeseite schließt mit dem vierstöckigen »Tour de Marlborough« ausgerechnet ein (Aussichts-)Turm die Szenerie ab. Abb. 1 u. 2: Detailaufnahme Haupthaus »Maison de la Reine« sowie »Tour de Marlborough«.

Abdruck der Bilder mit freundlicher Genehmigung des Fotographen Jesse Olaf Haunns

Ohnehin spielt der Blick und das Sehen in diesem anthropozentrisch angelegten Ensemble eine zentrale Rolle – mit dem Lustwandeln durch die künstliche Idylle entstehen immer wieder gezielte Sichtachsen, die (zusammen mit der Kulissenhaftigkeit der Gebäude) das HAMEAU DE LA REINE mit »un décor de théâtre« (Gady 2014: 180)

12 Im englischen SPECTATOR schreibt der legendäre Herausgeber Joseph Addison (16721719) sogar – und die Aktualisierung des biblischen ›dominium terrae‹ (Genesis 1,28) ist dabei kaum zu überlesen – über einen solchen Landschaftsgarten: »a man might make a pretty landscape of his own possessions« (Addison 1712: o.S.).

392

| J ONAS N ESSELHAUF

in Verbindung bringen. Diese Theaterhaftigkeit des Weilers reicht dabei von der Anlage der Häuser und Gärten bis zum ›authentischen‹ Misthaufen, denn während in dieser Zeit13 »die wirklichen Bauernhäuser verfallen und die Scheunen leer stehen« (Zweig 2011: 107), wird der Verfall hier künstlich nachgeahmt: »Mit dem Hammer werden Sprünge in die Mauer geschlagen, man lä[ss]t den Kalk romantisch abbröckeln, reißt ein paar Schindeln wieder ab; Hubert Robert tüncht künstliche Risse in das Holz, damit alles morsch und uralt anmute, die Schornsteine werden schwarz angeraucht.« (Ebd.: 128)

Um diese Inszenierung zu vervollständigen, wird die Kulisse mit Tieren und schließlich sogar mit einer Bauernfamilie aus der Touraine, mit Kuhhirten und Mägden besetzt, um so die Farmhäuser, die Mühle und die Molkerei tatsächlich betreiben zu können – und auch die Königin beteiligt sich an diesem ›Rollenspiel‹, wenn sie sich in bescheidener bäuerlicher Kleidung wie eine Gutsherrin in dieses tableau vivant einfügt (vgl. Lablaude 2005: 176). Abb. 3-6: Bauernhäuser im HAMEAU DE LA REINE.

Jesse Olaf Haunns

13 Nach einer ökonomischen Rezession in den späten 1770er Jahren ist die zweite Hälfte der 1780er Jahre in Frankreich durch mehrere Naturkatastrophen und schließlich die Folgen einer ›Kleinen Eiszeit‹ geprägt (vgl. Behringer 2012: 214ff.).

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 393

Und tatsächlich vermischen sich die Sphären der ›natürlichen‹ Umwelt, des bäuerlichen Idylls und der adligen Privilegien,14 etwa mit der Zubereitung frischer Produkte aus der Molkerei (Milch, Butter und Eiscreme): »The queen’s pleasure dairy was a hybrid pastoral structure that combined natural, rustic simplicity with artful, neoclassical elegance and a hint of rococo élan. The building’s function was similarly manifold, allowing Marie-Antoinette to demonstrate her affection for rural life in an aesthetically innovative and appropriate regal manner.« (Martin 2011: 162)

Wird das HAMEAU DE LA REINE daher in der einschlägigen Forschungsliteratur als »une fabrique à lui seul, village campagnard faisant pendant au château« (Lablaude 2005: 173), verstanden, handelt es sich dabei doch weniger um ein Theater, das sich dezidiert an Zuschauende richtet, sondern das vielmehr ein gemeinsames (Mit-) Spielen nach klar definierten Regeln voraussetzt: Die (räumliche) Nachahmung ›natürlicher‹ Wildnis und ›freier‹ Natur geht einher mit der Nachahmung bäuerlichen Lebens.

»T HE

BEST AMUSEMENT PARK IN THE WORLD !«

Mit einer solch klaren Verteilung der (Macht-)Rollen auf dieser (Garten-)Bühne – wer spielt und mit wem wird gespielt, sowohl hinsichtlich der Kulissen (Natur, Staffagedorf) als auch der Figuren (Königin, Bedienstete) – unterscheidet sich das HAMEAU DE LA REINE als feudaler Vergnügungspark von anderen sozialutopischen Projekten, etwa der Dorfanlage des okzitanischen Saint-Rome,15 dem von William Morris (1834-1896) und Philip Webb (1831-1915) entworfenen STANDEN HOUSE im südenglischen East Grinstead oder mit der von Robert Owen (1771-1858) initiierten protosozialistischen Siedlung NEW HARMONY im US-Bundesstaat Indiana (hierzu etwa Claeys 2011: 133f.). Zwar gelten auch dort gewisse normative Regeln des (alternativen) Zusammenlebens, jedoch ist die (idealistische) Intention und damit letztlich die ›Spielsituation‹ eine deutlich andere als beim von vornherein als Staffage und zum ›Freizeitvergnügen‹ geplanten Weiler in Versailles. Vielmehr lassen sich, vom HAMEAU DE LA REINE ausgehend, bereits fünf spezifische Prinzipien ruraler Sehnsuchtsorte annehmen, die solche Kulissendörfer als eskapistische ›Spielwiese‹ privilegierter Besucher/innen auszeichnen:

14 Vgl. zu einer solchen Vermischung ›natürlicher‹ und ›symbolischer‹ Ebenen auch Ernst Cassirers AN ESSAY ON MAN (Cassirer 1992: besonders S. 23-26). 15 Vgl. hierzu den Aufsatz von Thébault (1989: 438) sowie die Bildergalerie unter: https://meinfrankreich.com/saint-rome (letzter Zugriff: 31.01.2021).

394

| J ONAS N ESSELHAUF

(a) Die Anlage stellt eine utopische und gleichzeitig anachronistische Kontrastfolie zum gegenwärtigen Stand von Industrialisierung (und Digitalisierung) dar, wobei neuere technologische Errungenschaften zum Wohl und Luxus der Besuchenden mit einfließen; (b) durch die vermeintliche Authentizität wird eine (räumlich und zeitlich begrenzte) Spielsituation mit klarem Regelwerk erzeugt (vgl. etwa Caillois 1958: 23f.), die mit einem ›Fiktionspakt‹16 und so mit der (Spiele-)Erfahrung eines »flow« (vgl. Csikszentmihalyi 1988: 29) einhergeht; (c) der Zugang zu dieser Alternativwelt als finanziell und logistisch aufwändiger Spielwiese ist beschränkt, und es wird deutlich unterschieden zwischen Besuchenden und (zur Aufrechterhaltung des Status Quo) dort Arbeitenden; (d) als kontrollierte Erfahrung, d.h. als körperlich gefahrloses Erlebnis, ist der Besuch frei von existentiellem Risiko, und eine konsequenzlose Rückkehr in die ›reale‹ Welt ist quasi jederzeit möglich; (e) auch wenn die Anlage möglichst ›authentisch‹ wirken soll, ist der Aufenthalt auf die synästhetische Erfahrung ausgelegt, und alle Elemente sind entsprechend klischee- und schablonenhaft vereinfacht bzw. verklären und idealisieren die eigentliche (Alltags-)Realität. All dies trifft auch auf den ›besten Vergnügungspark der Welt‹ – so ein Ausruf der Hauptfigur John17 – im Film WESTWORLD (1973) zu: Das Regiedebüt von Michael Crichton (1942-2008), dem Autor zahlreicher Bestseller wie THE ANDROMEDA STRAIN (1969) oder JURASSIC PARK (1990), spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft, wo zahlungskräftige Gäste für 1.000 Dollar pro Tag in eine von drei künstlichen Welten reisen können: »Roman World«, »Medieval World« und »Westworld«.18 Die ›Themenparks‹ sind dabei von der Firma Delos angelegt und dem antiken Pompeji, einer mittelalterlichen Burg sowie einer Westernstadt der 1880er Jahre nachempfunden. Nach der Anreise mit einem Schwebefahrzeug entscheiden sich die Freunde Peter und John, gespielt von Richard Benjamin und James Brolin, für »Westworld« und kommen dort in der einfach eingerichteten Herberge unter. Bevölkert ist das Kulissendorf von Androiden, die (authentisch gekleidet) verschiedene Rollen übernehmen: Vor dem Bordell bieten sich Prostituierte an, im Saloon provoziert ein Revolverheld die Gäste und wird sogleich von Peter erschossen, und nach einer Verhaftung durch den Sheriff kann spektakulär aus dem Gefängnis ausgebrochen werden.

16 Mit einer solchen »willing suspension of disbelief« (Coleridge 2008: 314) und der Interaktion mit anderen Spielenden entsteht ein besonders hoher Grad an Immersion. 17 WESTWORLD (1973) 00:14:21 min. 18 Inflationsbereinigt würde dieser Betrag heute etwa 6.000 US-Dollar entsprechen.

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 395

Wurden im Versailler HAMEAU noch tatsächliche Bedienstete ›gehalten‹, sind es nun Androiden, die sich in Sprache und Gang kaum von den Besuchenden unterscheiden; lediglich ihre Hände sind aufgrund der komplexen Mechanik noch nicht perfekt gestaltet und damit das Erkennungs- und Distinktionsmerkmal zwischen den (besuchenden und dort arbeitenden) Menschen und den Androiden. Darüber hinaus unterscheiden die Androiden durch spezielle Sensoren zwischen anderen Robotern und der menschlichen Körperwärme. Dabei können durch die Programmierung keine Menschen verletzt werden, was den Aufenthalt in »Westworld« zu einem scheinbar authentischen, aber völlig ungefährlichen Abenteuer macht (vgl. 00:12:02 min.). Vielmehr haben die Gäste die Möglichkeit, selbst Rollen zu übernehmen und dabei beliebig viel Sachschaden anzurichten – in der Nacht werden die ›verwundeten‹ oder ›getöteten‹ Androiden eingesammelt und zentral in einer unterirdischen Werkstatt wieder instand gesetzt. Die Wartungscrew im blauen Chevrolet Stepvan baut dabei einen fahrbaren Scheinwerfer auf, dessen elektrisches Licht (ohnehin anachronistisch wirkend) die Westernstadt wie ein Filmset erscheinen lässt (vgl. 00:26:30 min.). Zu den täglich neu wiederkehrenden Figuren zählt auch ein namenloser Revolverheld (»Gunslinger«) – gespielt von Yul Brynner, hier in einer Parodierolle seiner Paraderolle19 –, der Besuchende zum (für diese gefahrlosen) Duell provoziert. Die Erwartungen – und umgekehrt die Handlungsoptionen – der Besuchenden bleiben innerhalb der idealisierten Westernstadt also zwangsläufig auf typische Skripte und Narrative begrenzt, animieren durch die bekannten Konventionen aber umsomehr zur aktiven Teilnahme. Denn war bereits das HAMEAU DE LA REINE eine gezielt errichtete Kulissenlandschaft des bäuerlichen Idylls, vor der nachahmende Handlungen stattfinden, ist auch der US-amerikanische Weste(r)n durch literarische und filmische Traditionslinien zu einer regelrechten Projektionsfläche geworden, die nun in »Westworld« (als Park) und von WESTWORLD (als Film) abgerufen wird. So sind die schier unendlichen Weiten der Prärie durch zahlreiche Romane, populäre Comics und ikonische Filme längst zu einem ambivalenten Raum geworden, in dem Konzepte von Freiheit und Männlichkeit verhandelt, und dabei häufig Geschichten um Gerechtigkeit und Rache (mit den typischen Figuren Cowboy und Bandit, aber auch den ethischen Konflikten um First Nations oder Native Americans) erzählt werden.20 Diese mediale und gerade auch visuell-filmische Vorprägung des US-amerikanischen Weste(r)n wurde daher auch für Crichton zur Herausforderung; in der zur

19 In THE MAGNIFICENT SEVEN (1960) von Regisseur John Sturges spielt Brynner mit der Figur des Chris einen der ›glorreichen Sieben‹. 20 Vgl. dazu etwa Grob/Kiefer (2014: bes. S. 22-28). – Interessanterweise wird Crichtons WESTWORLD allerdings nicht im Band zum Filmgenre »Western«, sondern zur »Science Fiction« besprochen; vgl. Wittich (2018).

396

| J ONAS N ESSELHAUF

Erscheinung des Films gedrehten Featurette ON LOCATION WITH »WESTWORLD« (1973) reflektiert er, dass der Stoff überhaupt nur visuell als Film möglich war und wohl nicht als Roman funktionierte (vgl. 03:03 min.): »So, in some strange way it doesn’t work on paper at all, it only works as images.« (03:27 min.) Doch die – ohnehin zweckmäßig fragwürdige21 – Spielwiese wird plötzlich bedroht, als sich eine Fehlfunktion über alle drei Delos-Parks hinweg ausbreitet. So geht ein schwarzer Ritter in »Medieval World« auf die Gäste los (00:58:53 min.), und auch in »Westworld« wird John zunächst von einer mechanischen Klapperschlange gebissen (00:45:50 min.) und schließlich von »Gunslinger« gar erschossen (01:00:19 min.). Aus dem kontrollierten Spiel ist blutiger Ernst geworden, und selbst in »Roman World« enden die dekadenten Ausschweifungen im Blutbad. Zwar kann Peter der Rebellion der Androiden zunächst entkommen, doch wird er vom mysteriösen Revolverhelden – ähnlich Harry Limes Flucht durch die Wiener Kanalisation in Carol Reeds THE THIRD MAN (1949) – durch das unterirdische Labyrinth von Delos gejagt (01:12:50 min.). Bis er am Ende als offenbar einziger Überlebender dem Vergnügungspark entkommt, hat sich die Spielsituation also radikal gewandelt: Aus dem eskapistischen Vergnügen ist ein existentialistischer Überlebenskampf geworden, aus den harmlosen, androiden Mitspielenden eine tatsächliche Bedrohung.

»L IVE

WITHOUT

L IMITS «

Auch das »Westworld« der seit 2016 laufenden gleichnamigen HBO-Serie bietet mit dem Slogan eines ›Lebens ohne Limits‹ den zahlenden Besuchenden/Spielenden ein vermeintlich authentisches und vor allem gefahrloses Abenteuerland: Nach der Ankunft in einer hypermodernen Basisstation geht es (mit dem passgenauen WesternOutfit) im Dampfzug weiter nach Sweetwater, dem Ausgangspunkt für die Besuchenden wie auch für die meisten Handlungsstränge. In dieses mitten in einer Wüstenlandschaft gelegene Städtchen mit dem (ache)typischen Inventar einer Wild-WestSiedlung – um eine Durchgangsstraße herum sind mehrere Holzhäuser angeordnet, die unter anderem den Mariposa Saloon und das Coronado Restaurant sowie eine Bank, die Post und den Sheriff beherbergen – kommen zu Beginn der Serie auch drei zentrale Figuren mit dem Zug an: Logan, William und Teddy.

21 Während die drei künstlichen Welten im Film lediglich als exzentrischer Vergnügungspark vorgestellt werden, beginnt die einige Jahre später erschienene TV-Miniserie BEYOND WESTWORLD (CBS, 1980) mit einer ›mad scientist‹-Erklärung: So habe der Wissenschaftler Simon Quaid den Park zur systematischen Entwicklung und Perfektionierung von Androiden zur Erlangung der Weltherrschaft genutzt.

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 397

Abb. 7: Aufräumarbeiten im Western-Set: Die ›Kulissenhaftigkeit‹ von Sweetwater zeigt sich vor allem nachts, wenn die imaginäre Vormoderne von hellen Scheinwerfern erleuchtet wird.

S1.E1: 00:38:30 min.

Abb. 8: Die ›Labore‹ und ›Werkstätten‹ der ›zeitgenössischen‹ Zukunft hinter bzw. unter den Kulissen zeichnen sich durch eine nüchterne Glasarchitektur aus und setzen so die panoptische Beobachtungs- und Kontrollperspektive der Serie fort.

S1.E7: 00:04:41 min.

An diesen drei Figuren zeigen sich bereits bald (und exemplarisch) die Besonderheiten von »Westworld« deutlich, denn während Logan von den schier grenzenlosen Möglichkeiten eines Aufenthalts in dieser künstlichen Welt (und hierbei besonders

398

| J ONAS N ESSELHAUF

der ›Konsequenzlosigkeit‹ von Gewalt gegen und Sex mit den Androiden) begeistert ist,22 bleibt sein Urlaubsbegleiter William deutlich reservierter. Dieser individuelle Grad von Immersion dürfte – beginnend mit der neugierigen Frage, ob seine Hostess denn ein Mensch oder ein Android sei (vgl. S1.E2: 00:04:53 min.) – vor allem darauf zurückzuführen sein, dass William zunächst nicht zwischen den unterschiedlichen ›Statusgruppen‹ zu trennen vermag und den Androiden so den gleichen (ontologischen, moralischen) Stellenwert zumisst.23 Mit dem in der Folge gleich mehrfach aus dem Zug steigenden Teddy eröffnet sich nun die umgekehrte Perspektive: Bei ihm handelt es sich um einen Androiden, dessen Handlungen entsprechend der entworfenen Hintergrundgeschichte24 auf einen festgelegten Rahmen beschränkt sind.25 So trifft Teddy ›zufällig‹ auf der Hauptstraße von Sweetwater auf eine junge Frau mit dem vieldeutigen Namen Dolores, und reitet mit ihr zur außerhalb gelegenen Ranch ihres Vaters, Peter Abernathy, die gerade überfallen wird.26

22 Noch im Zug nach Sweetwater warnt Logan seinen zukünftigen Schwager: »This place seduces everybody eventually« (S1.E1: 00:10:49 min.), schließlich gebe »Westworld« durch das Verhalten des Einzelnen in diesem Park voller Möglichkeiten die Antwort auf die Frage, »who you really are« (S1.E1: 00:11:01 min.). Interessanterweise wird diese These am Ende der Episode vom Gründer Robert Ford relativiert: Die Besuchenden wären vielmehr hier »because they want a glimpse of who they could be« (S1.E1: 00:54:15 min.). 23 Dies gilt auch noch für sein erstes Wild-West-Abenteuer, bevor sich dann im Verlauf der ersten Staffel durch die Auflösung der verschachtelten Erzählsituation zeigt, dass diese Szenen bereits mehrere Jahrzehnte zurückliegen und William seitdem als ganz in schwarz gekleideter Mann der wohl regelmäßigste (und geradezu fanatischste) Besucher von »Westworld« ist. 24 Die individuelle Figur und ihre (teils dramatische) Biographie stellt dabei einen Erzählstrang innerhalb größerer Narrative dar, was einen Entwickler mit dem ›telling name‹ Lee Sizemore stolz verkünden lässt: »We sell complete immersion in 100 interconnected narratives. A relentless fucking experience.« (S1.E1: 00:27:29 min.) Offen bleibt dabei, ob diese Immersion gerade deswegen funktioniere, weil die »hosts« so authentisch konstruiert und als Androiden kaum von Menschen unterscheidbar sind, oder umgekehrt gerade, weil die Besuchenden freier handeln können, wenn sie wissen, dass es sich bei den »hosts« lediglich um ›ersetzbare‹ Androiden handle (vgl. S1.E1: 00:33:15 min.). 25 So wird zwar Teddys Ankunft am Bahnhof von Sweetwater bspw. in den ersten Episoden iterativ erzählt, jedoch handelt es sich dabei keineswegs um eine identische Wiederholung der immergleichen Handlungsabläufe, sondern vielmehr um Variationen – damit metareflexiv das Prinzip der Serialität spiegelnd (vgl. Köller 2019: 166). 26 Damit befindet sich auch Dolores in einem infiniten Regress, der mit dem mehrfach gezeigten Aufwachen und dem kurzen Dialog mit ihrem Vater auf der Veranda beginnt (vgl.

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 399

Dabei handelt es sich freilich um ein programmiertes Narrativ, das so als ›loop‹ immer wieder passiert – das allerdings durch Veränderungen der Abläufe aber auch variiert werden kann: Kleinste Abweichungen anderer (teilüberlappender) Handlungsstränge oder gar Eingriffe der »guests« erzeugen alternative Geschichten, bis der ›loop‹ (in der Regel am Ende des Tages) neu gestartet und so der Status Quo wiederhergestellt wird.27 Damit eröffnet sich für die Besuchenden/Spielenden des hyperrealen »Westworld« ein gleich doppelter ›Raum‹ – einerseits in der Interaktion mit den Androiden auf der Grundlage der vorentwickelten Narrative,28 aus denen sich (durch die Zufälligkeit der Begegnungen und Eingriffe) ein Spielraum mit quasi unendlichen Möglichkeiten ergibt.29 Auf ähnliche Weise wird auch, zweitens, der Handlungsraum selbst, die gigantische Wüstenlandschaft, palimpsestartig durch die ›loops‹ wie auch die sich zufällig ergebenden »stories« überschrieben: Denn die vermeintlich leere Landschaft (mit einer Mischung aus Wald und Steppe, Ödland und Felsenwüste, Feldern und Canyons) ist nur auf den ersten Blick ›unbeschrieben‹ und greift vielmehr den vor allem filmisch geprägten Western-Topos auf (vgl. etwa Georgi-Findlay 2018).30

etwa S1E1 00:02:20 min.; 00:14:02 min.; 00:22:10 min; 00:44:10 min.; 01:02:47 min.). Dies scheint eine weitere philosophische Grundfrage – »Macht ein umfallender Baum im Wald ein Geräusch, auch wenn niemand da ist, um es zu hören?« – zu beantworten, denn offensichtlich läuft der ›loop‹ (Handlungsstrang und Interaktion) weiter, auch wenn die »hosts« untereinander sind. 27 Und auch die »hosts« selbst können teils beliebig in den unterschiedlichen Handlungssträngen – je nach ›loop‹ bspw. mal als Bardame oder Bösewicht – eingesetzt werden. 28 Gerade die erste Staffel basiert dabei auf der interessanten Gleichsetzung eines solchen Anlegens von Spielsituationen mit dem Schaffen von Geschichten: So sieht sich etwa Ford selbst weniger als Programmierer denn als einen Erzähler – »I simply wanted to tell my stories« (S1.E7: 00:50:20 min.) –, was letztlich sowohl die Androiden wie auch die Besuchenden zu ›handelnden Figuren‹ in einer Erzählung werden und die Frage nach SubjektObjekt- respektive Akteur-Aktant-Beziehungen in einem neuen Licht erscheinen lässt. 29 Dies zeigt sich auf der rezentesten Zeitebene der ersten Staffel exemplarisch am Beispiel des ganz in schwarz gekleideten Mannes und dessen Erschießung von Maeve (vgl. S1.E8: 00:47:35 min.) respektive dessen Übergriff auf Dolores (vgl. S1.E1: 00:13:40 min.), die jeweils eine fatale Kette von Ereignissen auslösen, als die beiden Androiden danach nicht in ihren ›Status Quo‹ zurückfinden, sondern eine (traumatische) Erinnerung daran entwickeln. 30 Auch die Drehorte der Serie (in Utah und Kalifornien) wurden schnell touristisch erschlossen – und fungieren daher in gewisser Weise auch im ›realen‹ Leben (und ähnlich wie das

400

| J ONAS N ESSELHAUF

Abb. 9: Dolores als (Ab-)Malerin der Idylle…

S1.E1: 00:29:50 min.

Abb. 10: …oder ist auch die Landschaft bereits voreinprogrammiert? Dolores mit Perspektivwechsel.

S1.E7: 00:35:20 min.

Doch dieser – im Vergleich zum HAMEAU DE LA REINE – nordamerikanische Sehnsuchtsraum bleibt für die Zuschauenden der Serie allerdings undurchsichtig und scheint damit die ursprüngliche Frontier-Erfahrung zu spiegeln:31 Zu keiner Zeit gibt

inzwischen begehbare »Hameau« innerhalb der Versailler Parkanlage) als regelrechte Freizeitparks. 31 Vgl. hierzu etwa eine teils ›unausgewogen‹ wirkende Verteilung der Handlungsstränge und Spannungsbögen über die einzelnen Episoden hinweg oder eine sich immer wieder überraschend zuspitzende ontologische Mensch-Androide-Verunsicherung. Ebenso bleibt

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 401

die erste Staffel einen stringenten Überblick über die räumliche Ausdehnung der Anlage oder deren regionale Verortung innerhalb des rezenten Nordamerika; das mal in einen Felsen gebaute, mal unterirdisch verlaufende Kontroll- und Wartungszentrum (mit Fabrik und Werkstatt) wie auch die alten Kulissen früherer Handlungsstränge wirken geheimnisvoll und erinnern an eine ›gothic‹-Architektur; die räumliche Undurchschaubarkeit erzeugt zusammen mit der narrativen Wissensvermittlung der Serienhandlung eine tiefgreifende Verunsicherung.32 Gleichzeitig scheint dieses postmoderne Pastiche – bestehend aus unterschiedlichen (Western-)Skripten, einem bunten Zitatkosmos, dem musikalischen Sampling usw. – über eine gewisse Oberflächlichkeit kaum hinauszukommen und dadurch den eingeschränkten (Erkenntnis-)Status der Serien-Rezipierenden klar festzulegen: Die Zuschauenden vor dem Bildschirm sind letztlich ebenso in einer Geschichte gefangen wie auch die Figuren der Diegese, wobei sich die Rezeptionserfahrung eher an den ontologischen Status der Androiden denn die Besuchenden anlehnt.33 Und so wie die Welt außerhalb des ›zeitlos‹ in der Zukunft angelegten »Westworld« lediglich über intertextuelle Rückbezüge – etwa Verweise auf William Shakespeare (paradigmatisch für die erste Staffel steht dabei das mehrfach verwendete Zitat »these violent delights have violent ends«),34 auf John Donne, Arthur Conan Doyle oder Gertrude Stein (vgl. Wilkins 2019: 30) – existiert, so erschließt sich auch der ambivalente Raum nur durch paratextuelle Ergänzungen: Der bereits in der ersten Staffel immer wieder gezeigte Kontrolltisch mit interaktiver Karte bietet keine wirkliche Orientierung, und erst auf den eigens eingerichteten Websites35 findet sich schließlich eine Übersichtskarte.36

unklar, wie viele Besuchende sich eigentlich gleichzeitig im Park aufhalten, oder wie genau sich dieser eigentlich finanziert. 32 Diese Landschaftserfahrung spiegelt sich exemplarisch an Dolores’ Irritation in der siebenten Episode der ersten Staffel, die bereits mit ihrem Titel »Trompe-l’œil« auf die visuelle Verunsicherung anspielt: Auf ihrer Flucht mit William kommt sie an einem Canyon vorbei, den sie bereits gemalt hat – ohne jedoch zuvor dort gewesen zu sein (Abb. 8). 33 Wenn Ford an späterer Stelle hervorhebt, dass die androiden »hosts« ja gerade durch die programmierten Geschichten von den Problemen des menschlichen Daseins (wie »anxiety, self-loathing, guilt«) verschont blieben, bedeute dies auch: »The hosts are the ones who are free. Free here under my control.« (S1.E7: 00:49:34 min.) 34 Das Zitat stammt aus dem zweiten Akt (II.6.9) von ROMEO AND JULIET (1597) und wird dort von Friar Laurence gesprochen (vgl. Shakespeare 2012: 230). 35 http://delosincorporated.com und https://discoverwestworld.com. 36 Vgl. die Website: https://discoverwestworld.com/images/explore/S2_explore_210_bg.png (31.03.2021). – Entsprechend der Serienhandlung finden sich auf den Websites, mittels derer (filmisch dargestellte wie auch nicht-dargestellte) Elemente der Diegese wie etwa

402

| J ONAS N ESSELHAUF

V OM C HRONOTOPOS

DER I DYLLE

So unterschiedlich die Bedingungen und Hintergründe der beiden filmischen »Westworlds« und des aristokratischen HAMEAU DE LA REINE als fiktive oder tatsächliche Sehnsuchtsorte auch sind – beide raumzeitlichen Utopien erzeugen Spielsituationen und damit Narrative und schließlich Handlungen.37 Diese sind auf Authentizität und Mimesis ausgelegt, und benötigen ebenso den künstlich geschaffenen Raum wie dieser rurale Schauplatz umgekehrt nur bestimmte Topoi und Figuren zulässt. Mit Michail Bachtins Modell des »Chronotopos«38 lassen sich nun abschließend und über die zuvor vermuteten fünf Grundfaktoren von künstlich angelegten Idyllen – die luxuriöse Utopie kreiert scheinbar authentische Spielsituationen zur synästhetischen Erfahrung der Besuchenden/Teilnehmenden, etabliert dabei klare Machtverhältnisse und verspricht eine prinzipielle Konsequenzlosigkeit – hinaus nun auch die Funktionen der ruralen Landschaft als funktional, stereotyp und begrenzt beschreiben. So stellt die rurale Landschaft sowohl im Falle des HAMEAU wie auch der fiktiven »Westworlds« eine funktionale Hintergrundfolie dar: Beide sind als dezidierte (Theater-)Kulisse angelegt, vor der Handlungen stattfinden. Damit ist sowohl ein gewisser lokal-räumlicher Rahmen vorgegeben wie auch eine klare Rollenverteilung definiert, schließlich lässt das grobe Narrativ (durchaus an ein Improvisationstheater wie die frühneuzeitliche Commedia dell’arte erinnernd) nur bestimmte Motive zu. Diese Beschränkung auf »einige wenige grundlegende Realitäten des Lebens« (Bachtin 2008: 161) wird dabei zusätzlich stereotyp vereinfacht: Die bäuerliche Idylle kennt nur den gedeckten Tisch, nicht aber Missernten und Hungerwinter; im Western gibt es lediglich den Hedonismus des Bordells oder der Kopfgeldjagd, ohne Krankheiten oder existentielle Gefahren.

technische Produkte und wirtschaftliche Institutionen fingiert und vermittelt werden, inzwischen zahlreiche Fehlermeldungen und Störungen, und sogar das aktualisierte »Corporate Guidebook« weist Blutspritzer und handschriftliche Botschaften auf (vgl.: http://delosdestinations.com/intranet/assets/guidebook-012218.pdf). Mit den Mitteln eines transmedialen Erzählens werden so Details der fiktiven Welt in die reale Welt der Rezipierenden ›überführt‹ – womit schließlich auch der Versuch verbunden ist, sowohl ein möglichst ›realistisches‹ und ›authentisches‹ Szenario zu erzeugen als auch verschiedene Wege, auf denen die eskapistische ›Spielwiese‹ betreten werden kann, zu ermöglichen. 37 Der zentrale Unterschied dieser Beispiele – das HAMEAU ist auf aktive Partizipation eines erlauchten Kreises ausgelegt, die »Westworlds« hingegen lediglich auf Rezeption – scheint vergleichbarer, wird bspw. das Filmdrama MARIE ANTOINETTE (2006) von Sofia Coppola hinzugezogen; vgl. dazu etwa Kmec (2014: 186f.). 38 Vgl. zur Mikrowelt der Idylle etwa Bachtin (2008: 160-179).

R URALE T EILZEITUTOPIE

| 403

Der Naturraum stellt damit eine idealisierte Ländlichkeit dar, deren Flora und Fauna durchgehend kontrolliert und für die Handelnden kontrollierbar sind, und sowohl beim HAMEAU wie auch den beiden »Westworlds« handelt es sich nicht zufällig um einen jeweils abgeschiedenen locus amoenus mit klaren Grenz(ziehung)en zur äußeren Realität, wobei die Schwellen- und Übergangsräume zur ruralen Heterotopie durchaus unterschiedlich gestaltet werden. Andererseits steht dieser in sich geschlossenen Einheit des (idyllischen) Ortes eine sich wiederholende zeitliche Struktur gegenüber, die zwangsläufig – zur quasi infiniten Aufrechterhaltung der Idylle – in zyklischen ›loops‹ organisiert ist (vgl. ebd.: 165): Die ›bäuerlichen‹ Handlungen im HAMEAU wie auch die Narrative in WESTWORLD beginnen immer wieder von vorne, und erlauben den Besuchenden so einen nahezu beliebigen Einstieg in die Spielsituation. Umgekehrt laufen alle Handlungen auch dann weiter, wenn keine ›externen‹ Mitspielenden (Marie Antoinette und ihre Gäste in Versailles respektive die zahlungskräftigen Gäste in den Delos-Parks) anwesend sind: Als autopoietisches System muss sich die utopische Gegenwelt stets selbst aufrechterhalten. Und so mag es wenig überraschen, dass diese Experimente menschlicher Hybris ausgerechnet durch Revolutionen beendet wurden – so unterschiedlich die Gründe dafür im Falle des historischen HAMEAU (im Sommer 1789) wie auch der filmischen »Westworlds« (durch Aufstände der Androiden in Folge von technischen Fehlproduktionen) auch sind. Doch so wenig sich diese instabilen ›Kulturlandschaften‹ als tatsächliche Zukunftsszenarien eignen, so eindrücklich mahnen sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und zu sozialer Gerechtigkeit.

L ITERATUR Addison, Joseph (1712): »On the Pleasures of Imagination«, In: The Spectator vom 25. Juni 1712, o.S. Bachtin, Michail M. (2008): Chronotopos. Aus dem Russischen von Michael Dewey, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Baumann, Christoph (2018): Idyllische Ländlichkeit. Eine Kulturgeographie der Landlust, Bielefeld: transcript. Behringer, Wolfgang (2012): Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung, München: C.H. Beck. Bloch, Ernst (1974): Das Prinzip Hoffnung. Erster Band, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bredekamp, Horst (2012): Leibniz und die Revolution der Gartenkunst. Herrenhausen, Versailles und die Philosophie der Blätter, Berlin: Wagenbach. Brune, Thomas/Lange, Maike (2017): »Brauchen wir das? Stil- und Sammlungsfragen zu Historismus und Landhausstil«, in: Markus Tauschek (Hg.), Handlungsmacht, Widerständigkeit und kulturelle Ordnungen. Potenziale kultur-wissenschaftlichen Denkens, Münster: Waxmann, S. 49-60.

404

| J ONAS N ESSELHAUF

Caillois, Roger (1958): Les jeux et les hommes (Le masque et le vertige), Paris: Gallimard. Cassirer, Ernst (1992): An Essay on Man. An Introduction to a Philosophy of Human Culture, New Haven, CT: Yale University Press. Coleridge, Samuel Taylor (2008): »Biographia Literaria (1815-17)«, in: Ders., The Major Works, Oxford: Oxford University Press, S. 155-482. Claeys, Gregory (2011): Ideale Welten. Die Geschichte der Utopie, Darmstadt: WBG. Csikszentmihalyi, Mihaly (1988): »The Flow Experience and its Significance for Human Psychology«, in: Ders./Isabella Selega Csikszentmihalyi (Hg.), Optimal Experience. Psychological Studies of Flow in Consciousness, Cambridge: Cambridge University Press, S. 15-35. Ebbinghaus, Uwe (2019): »So viel Kompost war nie im Roman«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7. September 2019, S. 11. Gady, Alexandre (2014): Versailles. La fabrique d’un chef-d’œuvre, Paris: Château de Versailles. Georgi-Findlay, Brigitte (2018): »Im Dickicht konkurrierender Skripte: Wozu braucht ›Westworld‹ den Weste(r)n?« In: Dies./Katja Kanzler (Hg.), Mensch, Maschine, Maschinenmenschen. Multidisziplinäre Perspektiven auf die Serie »Westworld«, Wiesbaden: Springer VS, S. 71-87. Gerndt, Siegmar (1981): Idealisierte Natur. Die literarische Kontroverse um den Landschaftsgarten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland, Stuttgart: Metzler. Grob, Norbert/Kiefer, Bernd (2014): »Einleitung«, in: Dies. (Hg.), Western, Stuttgart: Reclam, S. 12-40. Hansmann, Wilfried/Walter, Kerstin (2006): Geschichte der Gartenkunst. Von der Renaissance bis zum Landschaftsgarten, Köln: DuMont. Kmec, Sonja (2014): »Sous le feu des projecteurs. Le spectacle ›Marie-Antoinette‹ revu par Antonia Fraser et Sofia Coppola«, in: Heinz Sieburg (Hg.), »Geschlecht« in Literatur und Geschichte. Bilder, Identitäten, Konstruktionen. Bielefeld: transcript, S. 175-194. Köller, Susanne (2019): »›I imagined a story where I didn’t have to be the damsel‹. Seriality, Reflexivity, and Narratively Complex Women in ›Westworld‹«, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 67.2 (2019), S. 163-180. Lablaude, Pierre-André (2005): Les Jardins de Versailles, Paris: Scala. März, Ursula (2017): »Auf einmal Heimat«, in: Die Zeit 44 (2017), S. 42. Martin, Meredith (2011): Dairy Queens. The Politics of Pastoral Architecture from Catherine de’ Medici to Marie-Antoinette, Cambridge, MA: Harvard University Press. Oberst, Christian A./Kempermann, Hanno/Schröder, Christoph (2019): »Räumliche Entwicklung in Deuts