Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament. Und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Qumran-Texte

314 107 11MB

German Pages [144] Year 1959

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament. Und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Qumran-Texte

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Nachttag zum Literaturverzeichnis
Einleitung: Problemgeschichte
I. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge in der griechischen und jüdischen Literatur (außer den Qumran-Texten)
II. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge in den neugefundenen Handschriften von Qumran am Toten Meer
III. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge des NT

Citation preview

SIEGFRIED WIBBING DIE T U G E N D - UND L A S T E R K A T A L O G E IM NEUEN T E S T A M E N T

Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Qumran-Texte

Von

Siegfried Wibbing

V E R L A G A L F R E D T Ö P E L M A N N , B E R L I N W 35 1959

FÜR

B E I H E F T E ZUR ZEITSCHRIFT DIE NEUTESTAMENTLICHE WISSENSCHAFT UND DIE KUNDE DER ÄLTEREN KIRCHE

H E R A U S G E G E B E N VON W A L T H E R E L T E S T E R

IN

TÜBINGEN

B E I H E F T 25

Alle Rechte, einschl der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen von der Verlagshandlung vorbehalten

Gedruckt mit Unterstützung der Martin-Dibelius-Stiftung Heidelberg

Printed in Germany Satz: Walter de Gruyter & Co., Berlin W 35 Druck: Buchkunst, Berlin W 35

Vorwort Diese Arbeit lag der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg im Jahre 1956 als Dissertation vor. Die ersten Anregungen stammen aus der Arbeitsgemeinschaft über die Qumranfunde, die Herr Prof. Kuhn in den Jahren vorher in Göttingen leitete. Er hat das Thema der Dissertation gestellt, und ich habe ihm dafür zu danken, daß er den Gang dieser Arbeit mit seiner steten Bereitschaft helfend und ratend begleitet hat. Herr Prof. Eltester nahm die Arbeit in die Reihe der Beihefte zur ZNW auf, und ich danke ihm für die tatkräftige Förderung bei der Drucklegung. Aus der Martin-DibeliusStiftung in Heidelberg wurde mir ein Zuschuß für den Druck gewährt, für den ich auch an dieser Stelle meinen Dank aussprechen möchte. Herrn Dr. Wickert danke ich für seine Mithilfe bei der Korrektur. Mainz, im Januar 1959 S i e g f r i e d Wibbing

Inhaltsverzeichnis Seite

Einleitung: Problemgeschichte

1—13

I. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge in der griechischen und jüdischen Literatur (außer den Qumran-Texten) 1. Kapitel: Die Tugend- und Lasterkataloge in der Stoa 1. Form, Aufbau und Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der Schultradition der Stoa 2. Die Tugend- und Lasterkataloge in der Popularphilosophie 2. Kapitel: Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur . 1. Gebots- und Verbotsaufzählungen im AT 2. Tugend- und Lasterkataloge bei Philo, in Sap Sal und IV Macc 3. Die Tugend- und Lasterkataloge im Buch der Jubiläen, in den Henoch-Büchern und den X I I Patriarchen 4. Die Tugend- und Lasterkataloge und die beiden Wege in der spätjüdischen Literatur II. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge in den neugefundenen Handschriften von Qumran am Toten Meer 1. Kapitel: Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der Sektenschrift 1. Erklärung der einzelnen Begriffe im Tugendkatalog Sekt. 4 3-8 2. Erklärung der Begriffe im Lasterkatalog Sekt. 4 9-14 . . . 3. Die Art der Aufzählung der Tugend- und Lasterkataloge in Form von Abstrakta

14—42 14—23 15—20 20—23 23—42 24—26 26—30 30—33 33—42 43—76 44—61 45—61 52—58 58—61

2. Kapitel: Die Verankerung der Tugend- und Lasterkataloge in der dualistischen Anthropologie der Sektenschrift 1. Das Schema der beiden Wege und die dazugehörigen dualistischen Begriffe 2. Herkunft und Einordnung des Dualismus im Denken der Qumran-Texte 3. Die anthropologischen Aussagen im Verhältnis zum Tugendund Lasterkatalog 4. Die Reinigung durch das Tauchbad und die Tat des Frommen 5. Die eschatologische Ausrichtung der Tugend- und Lasterkataloge in der Sektenschrift

71—76

I I I . Teil: Die Tugend-und Lasterkataloge des Neuen Testaments

77—127

. . . .

1. Kapitel: Form, Aufbau und Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge 1. Die Form der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge . . . . 2. Der Aufbau der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge . . . 3. Der Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge . . . .

61—76 61—64 64—65 65—68 68—71

78—108 78—81 81—86 86—108

VIII

Inhalt Seite

2. Kapitel : Die dualistische Struktur der paulinischen Tugend- und Lasterkataloge 1. Gal 619-31 2. Eph 6 3-5.9 3. Rm 1313 4. Die eschatologische Ausrichtung der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge 3. Kapitel: Die Bedeutung der Tugend- und Lasterkataloge innerhalb der ntlichen Paränese 1. Der Unterschied zu den Tugend- und Lasterkatalogen des Hellenismus und Spätjudentums 2. Die Tat als Zeichen der KAIVF) KTICTIS

108—117 110-111 111-113 113-114 114—117 117—127 118—123 123—127

Literaturverzeichnis 1. T e x t a u s g a b e n der g r i e c h i s c h - r ö m i s c h e n

Literatur

Aristoteles Graece, rec. J . Bekker (ed. Academia Reg. Boruss.), I —IV, Berolini 1831—1870. CIG = Corpus Inscriptionum Graecarum, ed. A. Boeckh, I—IV, Berolini 1828—1877. Dio Chrysostomos, Opera 1 und 2, ed. J . von Arnim, Berlin 1893—1896. Epicteti Dissertationes ab Arriano digestae, ed. H. Schenkl, 2. Aufl., Lipsiae 1916. Epistolographi Graeci, ed. R. Hercher, Parisiis 1893. S. Libanius, Opera Vol. 2, ed. Förster, Leipzig 1904. C. Musonii Rufi Reliquiae, ed. O. Hense, Lipsiae 1906. Or. inscr. = Orientis Graeci inscriptiones selectae, ed. G. Dittenberger, I—II, Lipsiae 1902-1906. Plutarch, Opera moralia, ed. W. R. Paton, Leipzig I 1926, I I I 1929. Scriptores physiognomici Graeci et Latini, ed. R. Förster, Leipzig 1883. Seneca, Ad Lucilium epistolarum moralium Libri.ed.O. Hense, Bibliothek griechischer und lateinischer Schriftsteller, Teubnersche Ausgabe 169^, Vol. III, Leipzig 1898. Stobaei Anthologium, ed. C. Wachsmuth und O. Hense, I—V, Berolini 1884—1912. SVF = Stoicorum Veterum Fragmenta, ed. J . von Arnim, Lipsiae, I — I I I , 1903—1906, IV (Indices) 1924. Syllogae Inscriptionum Graecarum, ed. G. Dittenberger, 3. Aufl., I—IV, 1906—1924. Teletis Reliquiae, ed. O. Hense, Freiburg 1889; 2. Aufl. Tübingen 1909. Vettii Valentis Anthologiarum libri, ed. G. Kroll, Berolini 1908. 2. T e x t a u s g a b e n

des AT und der s p ä t j ü d i s c h e n

Literatur

Der Babylonische Talmud, deutsche Übersetzung: Lazarus Goldschmidt, Der Babylonische Talmud neu übertragen (Bd. I — X I I ) , Berlin 1923—1936. Barnabasbrief, Patrum Apostolicorum Opera, rec. O. Gebhardt, A. von Harnack, Th. Zahn, Lipsiae 1920. Damaskusschrift (Dam.), ed. L. Rost, Kleine Texte 167, hrsg. von H. Lietzmann, Berlin 1933. Didache, Patrum Apostolicorum Opera, rec. O. Gebhardt, A. von Harnack, Th. Zahn, Lipsiae 1920. Habakuk-Midrasch (Habm.) (Qumran-Text), ed. M. Burrows, The Dead Sea Scrolls of St. Mark's Monastery, Vol. I, New Haven 1960. Hodajot (Hod.) (Qumran-Text), ed. E . L . Sukenik, Osar ha-megillot ha-genuzot (Schatz verborgener Handschriften), Jerusalem 1964, Tafel 36—68. Fl. Josephus Opera, ed. B. Niese, Bd. I—VI, Berlin 1888. Milbamat bne'or bíbnéhóüék (Milh.) (Qumran-Text), ed. L. Sukenik, 0$ar ha-megillot ha-genuzot (s. o.), Jerusalem 1954, Tafel 16—34. Oracula Sibyllina (Or. Sib.), ed. J . Geffcken, Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Bd. 8, Leipzig 1902. Die Testamente der X I I Patriarchen ( X I I Patr.), ed. R. H. Charles, The greek versions of the Twelve Patriarchs, Oxford 1908.

X

Literaturverzeichnis

Philo, Opera I—VI, ed. Cohn-Wendland, Berlin 1896—1915, V I I (Indices), J . Leisegang 1 9 2 6 - 1 9 3 0 . Pseudo-Phokylides, ed. Usener (Geammelte Abhandlungen von J . Bernays, Bd. 1), Berlin 1885. Sektenschrift (Sekt.) (Qumran-Text), ed. R. Burrows, T h e Dead Sea Scrolls of St. Mark's Monastery Vol. I I , New H a v e n 1951. Septuaginta (LXX), Der griechische T e x t des AT, kritische Textausgabe, B d . I u n d I I , A. Rahlfs, 5. Aufl. S t u t t g a r t 1952. Serek ha-eda. Règle de la Congrégation, ed. D. B a r t h é l é m y und J . T . Milik, Discoveries in t h e J u d a e a n desert I, Q u m r a n Cave I, Oxford 1955. 3. W e i t e r e

Literatur

Alt, A., Die Ursprünge des israelitischen Rechts, Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel, München 1953, S. 278—340. Althaus, P., Der Brief an die Römer, Neues T e s t a m e n t Deutsch (NTD), 2. B d . (Apostelgeschichte und Briefe des Apostels Paulus), Göttingen 1933. Bardenhewer, O., Der Römerbrief des heiligen Paulus, Freiburg 1921. Bardtke, H., Die H a n d s c h r i f t e n f u n d e a m T o t e n Meer. Mit einer k u r z e n E i n f ü h r u n g in die Text- und Kanonsgeschichte des Alten Testaments, Berlin 1953. Bauer, W., Wörterbuch zum Neuen T e s t a m e n t , 4. Aufl. Berlin 1952. —, Artikel Essener in P a u l y - W . (Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft), Suppl I V (1924), Spalte 3 8 6 - 4 3 0 . Bertholet, A., D a s religionsgeschichtliche P r o b l e m des S p ä t j u d e n t u m s , S a m m l u n g gemeinverständlicher Vorträge a u s d e m Gebiet der Theologie u n d Religionsgeschichte 66, Tübingen 1903. —, Hesekiel (Hes.), mit einem Beitrag v o n K. Galling, H a n d b u c h zum Alten T e s t a m e n t (HAT) 13, Tübingen 1936. Blaß-Debrunner, G r a m m a t i k des neutestamentlichen Griechisch, 8. Aufl. Göttingen 1949. Boman, Th., D a s hebräische Denken im Vergleich mit dem Griechischen, 2. Aufl. Göttingen 1954. Bonhöffer, A., E p i k t e t und d a s Neue T e s t a m e n t , Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 10. Bd., Gießen 1911. Bonsirven, J., Le J u d a i s m e Palestinien, I und I I , Paris 1934/35. Bonwetsch, N „ D a s slavische Henochbuch (slav. Hen.), Abhandlungen d e r Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, N F I 3, Berlin 1896. B o r n k a m m , G., D a s E n d e des Gesetzes, München 1952 (Paulusstudien, Beiträge zur evangelischen Theologie B d . 16). — , T a u f e und neues Leben bei Paulus, ebenda, S. 34—50. — , Die christliche Freiheit, ebenda, S. 133—138. Bousset, W., Die T e s t a m e n t e der zwölf Patriarchen, Zeitschrift für die n e u t e s t a m e n t liche Wissenschaft (ZNW), I 1900, S. 141—175, 187—209. Bousset-Greßmann, Die Religion des J u d e n t u m s im späthellenistischen Zeitalter, H a n d b u c h z u m N e u e n T e s t a m e n t (HNT) 21, Tübingen 1926. Brownlee, W . H., T h e D e a d Sea Manual of Discipline, Translation a n d Notes, Bulletin of t h e American Schools of Oriental Research (BASOR), Suppl. Studies N o . 10 t o 12, New H a v e n 1961.

Literaturverzeichnis

XI

Bultmann, R., Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments (FRL). 13. Heft, Göttingen 1910. —, Das religiöse Moment in der Unterweisung des Epiktet und das Neue Testament, ZNW 1921 (13. Jg.), S. 9 7 - 1 1 0 und 1 1 7 - 1 9 1 . —, Das Problem der Ethik bei Paulus, ZNW 1924, S. 123 ff. —, Die Theologie des Neuen Testaments, Tübingen 1948—1953. —, Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen, Zürich/Stuttgart 2. Aufl. 1954. Carrington, Ph., The primitive Christian Catechisme, Oxford 1940. Charles, R. H „ The Apokrypha and Pseudepigrapha of the Old Testament I and II, Oxford 1913. Clemen, C„ Religionsgeschichtliche Erklärung des Neuen Testaments, Gießen 1909. Curtius, E., Gesammelte Abhandlungen Bd. I und II, Berlin 1894. Daxer, H., Römer 1 18—2l0 im Verhältnis zur spätjüdischen Lehrauffassung, Dissertation Rostock 1914. Deißmann, A., Licht v o m Osten, Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt, 4. Aufl., Tübingen 1923. Delling, G., Paulus' Stellung zu Frau und Ehe, Beiträge zur Wissenschaft des Alten und Neuen Testaments (BWANT), IV 5, Stuttgart 1931. Dibelius, M., Der Brief des Jakobus, kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament, begr. von Heinrich August Wilhelm Meyer, 15. Abt. 7. Aufl., Göttingen 1921. —, Der Hirt des Hermas, Handbuch zum Neuen Testament, Ergänzungsband IV (EHNT), Tübingen 1923. — , Die Pastoralbriefe, H N T 13, 2. Aufl., Tübingen 1931. — , Zur Formgeschichte des Neuen Testaments (außerhalb der Evangelien), Theologische Rundschau (ThR) N F 3, Tübingen 1931, S. 207—242. —, An die Thessalonicher I II, an die Philipper, H N T 11, 3. Aufl., Tübingen 1937. —, Paulus auf dem Aeropag, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 29, 1938/39. —. Rom und die Christen im ersten Jahrhundert, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 1942. —, An die Kolosser, Epheser, an Philemon, 3. Aufl. neu bearbeitet von H. Greeven, H N T 12, Tübingen 1953. Dieterich, S., Nekyia, Beiträge zur Erklärung der neuentdeckten Petrusapokalypse, 2. Aufl., Leipzig/Berlin 1913. Dinkler, E., Zum Problem der Ethik bei Paulus, Rechtsnahme und Rechtsverzicht (I Cor 61-11), Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK) 1952, S. 167—200. Dobschütz, E. von. Die urchristlichen Gemeinden, Leipzig 1902. Drews, P., Untersuchungen zur Didache, ZNW 1904, S. 53—79. Dupont-Sommer, S., L'Instruction sur les Deux Esprits dans le »Manuel of Discipline«, Revue de l'histoire des Religions (RHR), Bd. 142, Nr. 1 Juli/Sept. 1952, S. 5—35. —, Le Problème des influences étrangères sur la secte juive de Qumrân, Revue d'Histoire et de Philosophie religieuses (RHPR) 1955 (Jg. 35) Nr. 1, S. 76—92. Dyroff, A., Die Ethik der alten Stoa, Berliner Studien für klassische Philologie und Archäologie, N F 2, Berlin 1897.

XII

Literaturverzeichnis

Easton, B . S., New Testaments ethical Lists, Journal of Biblical Literature ( J B L ) 61, 1932, S. 1 - 1 2 . Elbogen, I., Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, Schriften, hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften des Judentums (32) Frankfurt 1924. Eichrodt, W „ Theologie des Alten Testaments Bd. 1, 3. Aufl., 2 und 3, 2. Aufl., Berlin 1948. Eißfeldt, O., Einleitung in das Alte Testament, Tübingen 1934. Elliger, K., Studien zum Habakuk-Kommentar vom Toten Meer (mit Textbeilage), Beiträge zur historischen Theologie 16, Tübingen 1963. Flückiger, F., Die Werke des Gesetzes bei den Heiden (nach R m 2 14ff.), Theologische Zeitschrift 8. Jg., Basel 1962, S. 1 7 - 4 2 . Francke, K., Das Woher der neutestamentlichen Lastertafeln. Eine religionsgeschichtliche SpezialStudie, Leipzig 1930. Friesenhahn, P., Hellenistische Wortzahlenmystik im Neuen Testament, Leipzig 1936. Galling, K., Der Beichtspiegel, eine gattungsgeschichtliche Studie, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (ZAW) N F 6 1929, S. 130ff. Geffcken, J . , Komposition und Entstehungszeit der Oracula Sibyllina, Texte und Untersuchungen (TU), 23 N F 8, 1, Leipzig 1903. Gesenius-Buhl, (Ges.) Hebräisches und aramäisches Handwörterbruch über das Alte Testament, 17. Aufl., Berlin/Göttingen /Heidelberg 1949. Gesenius-Kautzsch, Hebräische Grammatik, 27. Aufl., Leipzig 1902. Graf, J . H., Die Zahl »Sieben«, Bern 1917. Harnack, A„ Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege, Leipzig 1886. Harris, J . R., The Teaching of the Apostles, London 1887. Hatch-Redpath, A Concordance to the Septuagint and the other greek versions of the Old Testament Bd. I — I I I , Graz 1964. Hehn, J . , Zur Bedeutung der Siebenzahl, Festschrift für K. Marti, Beiheft zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) 41, Gießen 1926, S. 128 bis 136. Hennecke, E., Neutestamentliche Apokryphen, 1. Aufl. Tübingen/Leipzig 1904, 2. Aufl. Tübingen 1924. Hoennicke, G., Das Judenchristentum im ersten und zweiten Jahrhundert, Berlin 1908. Holtzmann, H. J „ Lehrbuch der neutestamentlichen Theologie Bd. 1 und 2, 2. Aufl. (hrsg. von Jülicher und Bauer), Tübingen 1911 (Sammlung theologischer Lehrbücher). Jeremias, J . , Hat die Urkirche die Kindertaufe geübt? 2. Aufl., Göttingen 1949. Zöllner und Sünder, ZNW (30) 1931, S. 2 9 3 - 3 0 0 . —, Die Proselytentaufe und das Neue Testament, Theol. Zeitschrift, Basel 1949, S. 4 1 8 - 4 2 8 . Joest, W., Gesetz und Freiheit, Das Problem des tertius usus legis bei Luther und die neutestamentliche Paränese, Göttingen 1961. —, Paulus und das Lutherische Simul Justus et Peccator, Kerygma und Dogma, 1. Jg., Göttingen 1966, S. 269—320. Jonas, A., Augustin und das paulinische Freiheitsproblem. Ein philosophischer Beitrag zur Genesis der christlich-abendländischen Freiheitsidee, F R L N F 27, Göttingen 3930.

Literaturverzeichnis

XIII

Jülicher, A., Römerbrief, Die Schriften des Neuen Testaments (hrsg. von J. Weiß), 1907, 3. Aufl. 1917. Juncker, A., Die Ethik des Apostels Paulus, Bd. 1 und 2, Halle 1904—1919. Käsemann, E., Leib und Leib Christi, Beiträge zur historischen Theologie 9, Tübingen 1933. Kahle, P., Die hebräischen Handschriften aus der Höhle, Stuttgart 1961. Kautzsch, E., Die Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments Bd. 1 und 2. Tübingen 1900. Kittel, Gerhard, Die Probleme des palästinischen Spätjudentums und des Urchristentums, Stuttgart 1926. —, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (ThWb), begr. von G. Kittel, hrsg. von G. Friedrich, Bd. I—V und VI 1 u. 2 1933—1966. Kirchgäßner, A., Der Christ und die Liebe bei Paulus, Freiburg im Breisgau, kathol.theol. Dissertation 1942. Klein, G., Der älteste Katechismus und die jüdische Propagandaliteratur, Berlin 1909. Knopf, R., Die Briefe Petri und Judä, krit.-exeg. Komm, über das NT, 12. Abt. 7. Aufl., Göttingen 1912. —, Die Lehre der zwölf Apostel, E H N T I, Tübingen 1920. Köhler, L., Theologie des Alten Testaments, 2. Aufl., Tübingen 1947. Kraus, H . J., Die prophetische Botschaft gegen das soziale Unrecht Israels, Ev. Theol. 1966 (16. Jg.), S. 2 9 6 - 3 0 7 . Kuhn, K. G., Sifre Numeri, Rabbinische Texte 2. Reihe, Tannaitische Midraschim, Bd. 2, Tübingen 1933ff. —, Die in Palästina.gefundenen hebräischen Texte und das Neue Testament, ZThK 1960, S. 1 6 0 - 2 1 1 . —, Der gegenwärtige Stand der Erforschung der in Palästina neu gefundenen hebräischen Handschriften, Theologische Literaturzeitung (TLZ) 1960, Sp. 82 bis 86. —, Die Schriftrollen vom Toten Meer, Ev. Theol. 1960/61, S. 72—76. —, Über den ursprünglichen Sinn des Abendmahls und sein Verhältnis zu den Gemeinschaftsmahlen der Sektenschrift, Ev. Theol. 1960/61, S. 608—627. —, neipa(xn6s, A|iap"ria, im NT und die damit zusammenhängenden Vorstellungen, ZThK 1962, S. 2 0 0 - 2 2 2 . —, Die Sektenschrift und die iranische Religion, ZThK 1962, S. 296—316. -, Jesus in Gethsemane, Ev. Theol. 1962/63, S. 260—286. —, Les touleaux de Quivre de Qumran, Rev. Bibl. 61, Paris 1964, S. 193—206. —, Die beiden Messias Aarons und Israels, New Testament Studies (NTSt) I, 1966, S. 1 6 8 - 1 7 9 . Lagrange, M. J., Le catalogue des vices dans l'ipltre aux Romains (1, 28-31), Rev. Bibl. N S 8, 1911, S. 6 3 4 - 649. Laukamm, S., Das Sittenbild des Artemidor von Ephesus, Angelos Bd. 3, Leipzig 1930, S. 3 2 - 7 2 . Leipoldt, J., Die urchristliche Taufe im Licht der Religionsgeschichte, Leipzig 1928. Lietzmann, H „ An die Galater, H N T 10, 2. Aufl., Tübingen 1923. —, An die Römer, H N T 8, 3. Aufl., Tübingen 1928. —, An die Korinther I II H N T 9, 4. Aufl., ergänzt von W. G. Kümmel, Tübingen 1949. Lohmeyer, E., Der Brief an die Kolosser und an Philemon, krit.-exeg. Komm, über das N T 9. Abt. (2), 9. Aufl., Göttingen 1963.

XIV

Literaturverzeichnis

Lohmeyer, E., Der Brief an die Philipper, krit.-exeg. Komm, über das NT 9. Abt. (1), 9. Aufl., Göttingen 1953. — , Die Offenbarung des Johannes, HNT 16, 2. Aufl., Tübingen 1963. Lohse, E „ Paränese und Kerygma im 1. Petrusbrief, ZNW 46, Berlin 1964, S. 68—89. Michel, O., Der Brief an die Römer, krit.-exeg. Komm, über das NT 4. Abt. 10. Aufl., Göttingen 1966. Molin, G., Die Söhne des Lichts, Zeit und Stellung der Handschriften vom Toten Meer, Wien 1962. Nägeli, Th., Der Wortschatz des Apostels Paulus, Göttingen 1906. Nötscher, F., Zur theologischen Therminologie der Qumran-Texte, Bonner Biblische Beiträge, Bd. 10, Bonn 1966. Norden, E., Die antike Kunstprosa, 2 Bde., Leipzig 1898. Oepke, A., Der Brief des Paulus an die Gala ter. Theologischer Handkommentar zum NT, Bd. I X 1937. Ploeg, J . van d., Les manuscrits du Désert de Juda. Études et découvertes récentes, Bibliotheca Orientalis Jg. X I , 1964, S. 146—160. —, De in 1947 bij de Dode Zee gevonden oude Handschriften, E x Oriente Lux No. 12, 1961/62, S. 2 2 1 - 2 4 3 . Pohlenz, M„ Vom Zorn Gottes, F R L , 12. Heft, Göttingen 1909. —, Philo von Alexandrien, Nachrichten von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (NAG), phil.-hist. Kl. Göttingen 1942. —, Die Stoa, Geschichte einer geistigen Bewegung I. Bd., Göttingen 1948, II. Bd. (Erläuterungen), Göttingen 1949. —, Paulus und die Stoa, ZNW 1949, S. 69—104. Praechter, K., Hierokles der Stoiker, Leipzig 1901. Preisker, H., Das Ethos des Urchristentums, 2. Aufl. von Geist und Leben, »Das Telos-Ethos des Urchristentums«, Gütersloh 1949. Prümm, K., Religionsgeschichtliches Handbuch, Freiburg 1943. Przyluski, J., Les sept puissances divines dans l'Inde et l'Iran, R H R 16, 1936, S, 600ff. Reitzenstein, R., Poimandres, Leipzig 1904. —, Das iranische Erlösungsmysterium, Bonn 1921. —, Die hellenistischen Mysterienreligionen, Leipzig 1927. Resch, A., Außerkanonische Paralleltexte zu den Evangelien, 1. Teil, Texte und Untersuchungen X 1, Leipzig 1893/94. —, Der Paulinismus und die Logia Jesu in ihrem gegenseitigen Verhältnis untersucht, TU, N F 12, Leipzig 1904. Resch, G., Das Aposteldekret nach seiner außerkanonischen Textgestalt untersucht, TU, NF 13, Leipzig 1906. Rießler, Pl., Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel, Augsburg 1928. Robinson-Horst, Die zwölf kleinen Propheten, HAT 14, Tübingen 1938. Schaedel, K., Das Johannesevangelium und »die Kinder des Lichts«, Untersuchungen zu den Selbstbezeichnungen Jesu im vierten Evangelium und zur Heilsterminologie der En Fescha-Sekte, Dissertation, Wien 1963 (Maschinenschrift). Schlier, H., Von den Heiden, Rm 118-32, Ev. Theol. 1938. —, Der Brief an die Galater, krit.-exeg. Komm, über das NT, 7. Abt. 10. Aufl., Göttingen 1949. Schmeckel, A., Die Philosophie der mittleren Stoa, Berlin 1892. Schmidt, H., Die Psalmen, HAT 16. Tübingen 1934.

Literaturverzeichnis

XV

Schubart, W., Die Frau im griechisch-römischen Ägypten, Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, 10. Jg., Leipzig 1916, Sp. 1603 bis 1B38. Schubert, K., Die Texte aus der Sektiererhöhle bei Jericho, Bonner Biblische Beiträge 1 {Friedrich Nötscher zum 60. Geburtstag), Bonn 1960, S. 224—246. —, Die jüdischen und judenchristlichen Sekten im Lichte des Handschriftenfundes von E n Fescha, Zeitschrift für katholische Theologie 74. Bd., Wien 1962, S. 1—62. —, Der gegenwärtige Stand der in Palästina neu gefundenen hebräischen Handschriften. Der Sektenkanon von E n Fescha und die Anfänge der jüdischen Gnosis, TLZ (78) 1963, Sp. 4 9 6 - 6 0 6 . Schuchardt, C., Andronici Rhodii qui fertur libelli pars altera de virtutibus et vitiis, Dissertation Heidelberg 1898. Schürer, E., Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi. 1. Bd. 3. und 4. Aufl., Leipzig 1901, 2. und 3. Bd., 3. Aufl., Leipzig 1898. Schwertfeger, A., De stoicorum catalogis affectuum ordines continentibus, Dissertation, Marburg 1926 (Maschinenschrift). Seeberg, A., der Katechismus der Urchristenheit, Leipzig 1903. —, Das Evangelium Christi, Leipzig 1906. —, Die beiden Wege und das Aposteldekret, Leipzig 1906. —, Die Didache des J u d e n t u m s und der Urchristenheit, Leipzig 1908. Selwyn, E. G„ The first epistle of St. Peter, London 1949. Sickenberger, J „ Die Heilige Schrift des Neuen Testaments IV, 4. Aufl., Bonn 1932. Soden, H von, Sakrament und Ethik bei Paulus, Marburger Theologische Studien 1, 5. 1 - 4 0 , Gotha 1931. Stelzenberger, J., Die Beziehungen der frühchristlichen Sittenlehre zur Ethik der Stoa, München 1933. Strack-Billerbeck, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch I—IV, München 1922—1928. Taylor, C., The teaching of the Twelve Apostles with illustration from the Talmud, Cambridge 1886. —, The two ways in Hermas and Xenophon, Journal af Phylology X X I , No. 42, London and Cambridge 1893, S. 2 4 3 - 2 5 8 . Überweg-Praechter, Grundriß der Geschichte der Philosophie, Bd. 1—6, 13. Aufl., Tübingen 1963. Vögtle, A., Die Tugend- und Lasterkataloge exegetisch, religions- und formgeschichtlich untersucht, Neutestamentliche Abhandlungen, XVI, 4/6, Münster 1936. Volz, P. Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter, Tübingen 1934. Weber, E., Die Beziehungen von Römer 1—3 zur Missionspraxis des Paulus, Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 9. Jg., 4. Heft, Gütersloh 1905. Weidinger, K „ Die Haustafeln. Ein Stück urchristlicher Paränese, Untersuchungen zum Neuen Testament 14, Leipzig 1928. Weiß, K„ Urchristentum und Geschichte in der neutestamentlichen Theologie seit der Jahrhundertwende, Beiträge zur Förderung christlicher Theologie 40. Jg., 4. Heft, Gütersloh 1939. Wellhausen, J., Israelitische und jüdische Geschichte, 6. Aufl., Berlin 1907. Wendland, P „ Philo und die kynisch-stoische Diatribe (Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie und Religion), Berlin 1896.

XVI

Literaturverzeichnis

Wendland, P., Die hellenistisch-römische Kultur in ihren Beziehungen zu Judentum und Christentum, HNT I 2, 1. Aufl., Tübingen 1907 (2. Aufl. 1912). Wernberg-Moeller, pTS, pHX and p H S in the Zadokite Fragments (CDC = Damaskusschrift), the Manual of Discipline (DSD = Sekt.) and the Habakuk-Commentary (DSH = Habm.), Vetus Testamentum III, Juli 1953, S. 310—316. Wernle, P., Der Christ und die Sünde bei Paulus, Freiburg-Leipzig 1897. — , Die Anfänge unserer Religion, 2. Aufl., Tübingen-Leipzig 1904. Windisch, H „ Der Barnabasbrief, EHNT III, Tübingen 1920. — , Das Problem des paulinischen Imperativs, ZNW 1924, S. 266 ff. — , Die katholischen Briefe, HNT 16, Tübingen 1961. Zahn, Th., Der Brief des Paulus an die Römer, Kommentar zum Neuen Testament, Bd. 6, Leipzig 1910, 3. Aufl. (durchgesehen von F. Hauck), Leipzig-Erlangen L026.

Nachttag zum Literaturverzeichnis Burchard, Ch., Bibliographie zu den Handschriften vom Toten Meer, Berlin 1967, BZAW 76. Braun, H., Spätjüdisch-häretischer und frühchristlicher Radikalismus, Jesus von Nazareth und die essenische Qumransekte, I. Band: Das Spätjudentum. Beiträge zur historischen Theologie 24, Tübingen 1967. Burrows, M., Die Schriftrollen vom Toten Meer, München 1967. —, Mehr Klarheit über die Schriftrollen, München 1968. Nötscher, F., Zur theologischen Terminologie der Qumran-Texte, Bonner Biblische Beiträge 10, Bonn 1956. —, Gotteswege und Menschenwege in der Bibel und in Qumran, Bonner Biblische Beiträge 16. Bonn 1968.

Einleitung: Problemgeschichte Zu den mannigfachen literarischen Formen, die sprachlich das Bild des NT geformt haben, gehört auch die der Tugend- und Lasterkataloge. Aufzählungen von Tugenden und Lastern in längeren Reihen begegnen uns im NT — vor allem in den paulinischen Briefen — nicht zum ersten Mal, sondern sind wie viele andere formbildende Elemente der neutestamentlichen Sprache in der Literatur des Hellenismus und Spätjudentums vorgegeben. Sie stehen dort im festen Zusammenhang bestimmter ethischer Aussagen und Systeme, in denen ihnen eine besondere Bedeutung zukommt. Mit dieser Feststellung ist das Problem angedeutet, das sich bei dem Thema der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge stellt: Es ist die Frage, wie sich die Tugend- und Lasterkataloge des NT zu denjenigen in der Literatur der ntlichen Umwelt verhalten. Denn daß hier ein Zusammenhang vorhanden ist, ergibt sich aus der Tatsache, daß das NT einmal entstanden ist auf dem Boden des Spätjudentums und zum anderen aus der Begegnung mit der griechischen Welt im Zeitalter des Hellenismus. Bei dem Vergleich mit dieser Literatur wird man sich nicht einfach mit der Konstatierung formaler Parallelen für Form, Aufbau und Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge begnügen dürfen. Die religionsgeschichtliche Frage gewinnt eine besondere Bedeutung unter dem Gesichtspunkt, in welchem Zusammenhang die Tugend- und Lasterkataloge in der Umwelt des NT begegnen. Denn im NT stehen sie in einem geschlossenen Gedankengang paränetischer Aussagen, wie z. B. in Gal 5 i6ff. oder Eph 5 3ff. Dieser feste Platz, den sie in der ntlichen Paränese einnehmen, ist für sie charakteristisch und läßt die Frage aufkommen, ob dieser strukturelle Zusammenhang auch religionsgeschichtlich vorgebildet ist. Da nun einmal das NT in diesem zweifachen Strom des Hellenismus und Spätjudentums steht, ist es sachgemäß, wenn man versucht — soweit das möglich ist —, diese Traditionen im NT aufzuzeigen. Daß es dabei nicht nur um eine Frage religionsgeschichtlicher Arbeit geht, sondern auf diesem Wege für das Verständnis des NT entscheidende Gesichtspunkte gewonnen werden, wird diese Arbeit an ihrem Thema zu zeigen haben. Die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge sind als ein Gesamtkomplex für sich, also ihrer literarischen Form nach, erst in der Exegese etwa der letzten 80 Jahre einer genaueren Prüfung unterzogen worW1 b b i n g, Die Tugend- und Lasterkataloge 1

2

Einleitung

den1. Allerdings trug schon Hugo Grotius umfangreiches Material, das von einer großen Belesenheit zeugt, zu Rm 1 28-31 zusammen2. Daß Pls dabei auf konkrete Geschehnisse in Rom abzielt, soll von den herangezogenen Parallelen her deutlich werden. Aber auch das AT und die atlichen Apokryphen sind nicht vergessen3. Er unternimmt den Versuch, für manche Worte die hebräischen Äquivalente zu geben. Zu Ta ni) Kcc0r|KOVTci (v. 28) stellt er fest: »Hebraei dicerent n w X1? "»PN, &|ifl xpií dicunt Graeci« (S. 32). In ganz ähnlicher Weise verfährt J . J . Wettstein 4 in seiner kritischen Ausgabe des NT. Wie der württembergische Theologe J . A. Bengel5 die Aufzählungen aus Parallelen des NT, AT und der atlichen Apokryphen zu erklären versucht, beschränkt sich auch der Hauptvertreter der Erlanger Schule, J . Chr. K. von |Hofmann, auf Hinweise ntlicher Parallelen für die einzelnen Begriffe dieser Tugend- und Lasterreihen6. Die Arbeiten von C. Taylor und J . R. Harris7 bemühen sich speziell um eine Erklärung des Zwei-Wege-Schemas in der Didache aus rabbinischer Literatur. Hier werden zum ersten Mal solche Aufzählungen in ihrer Bedeutung als literarische Form gesehen und in ihrer Geschlossenheit als Reihe zu interpretieren versucht. Soweit ich sehe, taucht hier zum ersten Mal der Begriff Katalog (catalogue) für diese Art der asyndetischen Aufzählung auf. Taylor sucht für den Todesweg in Did 5 von seiner grammatischen Form aus eine hebräische Vorlage geltend zu machen. Allerdings vermag sein Hinweis auf Pirqe Aboth II diese These nicht zu unterbauen8. Dieses Problem hat Harris (a. a. O. S. 84—86) so zu lösen versucht, daß er Did 5 und Rm 1 29ff. und in Klammern Mc 7 21 f. mit der Liturgie des Versöhnungstages vergleicht. 1 Zur Reihenfolge in der Darstellung der Problemgeschichte bis S. 11 oben s. ähnl. Vögtle (S. 2—9). — Für die reformatorische Exegese verweise ich auf Luthers Römerbrief (Luthers Vorlesung über den Römerbrief 1616/16, hrsg. von J . Ficker, in: Anfänge reformatorischer Bibelauslegung, 1. Bd., Leipzig 1926). Luther faßt die einzelnen Begriffe in R m 1 29-31 als konkrete Tatsünden auf, die er unter Heranziehung anderer ntlicher Stellen (zu 1 29 z. B. I Cor 6 Eph 6 1 Cor 12) näher erklärt (Scholien S. 26—29). 2 Hugonis Grotii Annotationes in Novum Testamentum. Denuo emendatius editae, Groningae 1828, Volumen VI, continens annotationes in Pauli Epístolas ad Romanos, Corinthios, Galatas, S. 32—41. 8 Ebenso zu Gal 622-26 S. 696—696 ebenda. 1 Johannis Jacobi Wetsteinii, Novum Testamentum Graecum, Amsterdami 1762, Bd. 2. 6 D. Joh. Alberti Bengelii Gnomon Novi Testamenti, 3. Aufl. 1773 nach der Ausgabe des Verlages Gustav Schlawitz, Berlin 1860; zu R m l28£f. S. 346/346; zu v . 30 wird II Macc 7 31 zitiert. * Johann Christian Konrad von Hofmann, Die Heilige Schrift Neuen Testamentes zusammenhängend untersucht, 3. Teil, Der Römerbrief, Nördlingen 1868. 7 Siehe Literaturverzeichnis. 8 Vgl. Taylor a. a. O. S. 41—46.

3

Problemgeschichte

Sie enthält 22 Glieder wie Did 5. Um diese Zahl auch für Rm 1 29ff. zu erhalten, muß er in Vers 31 äcnrovSous einfügen, während -rropveia in v. 29 wegbleibt9. Dieser Vergleich ist jedoch schon dadurch fraglich 10 , daß das Sündenregister des Versöhnungstages erst aus dem letzten Jahrhundert der Amoräer, d. h. aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. stammt 11 . Auf Parallelen zu den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen aus der griechischen Literatur weist zum ersten Mal A. Dieterich, Nekyia12 hin. Mit griechischen Hadesschilderungen und Lasterkatalogen aus späterer griechischer Literatur vergleicht er einige im NT und einige aus Didache und Hermas. Wenn das auch nur formale Vergleiche sind, hat Dieterich damit die religionsgeschichtliche Fragestellung auf die griechische Welt ausgedehnt und in den Kreis der Parallelen einbezogen. In seinem Buch »Der Christ und die Sünde bei Paulus« versucht Paul Wernle im Anhang (S. 129—134) einen »jüdischen Ursprung des Lasterkatalogs« (S. 133) zu erweisen, ohne auf die durch Dieterich angeregte Frage griechischer Parallelen einzugehen. Er unterscheidet 2 Gruppen von Lasterkatalogen: 1. Die in I und II Cor, Col und Eph, 2. die in Gal und Rm. Während die letzten nur »theoretischen Wert« (S. 132) haben, lassen die Kataloge von Gruppe 1 im Vergleich mit den Katalogen in Apc 22 15 und 21 8 als beiden gemeinsame Begriffe cpoveis, Tröpvoi, 90cppaKoi, eiScoXoAdrpai erkennen. Da eine Abhängigkeit der Apc von Pls nach Wernle nicht zu denken ist, nimmt er eine gemeinsame jüdische Tradition für beide an. Allerdings vermag Wernle diese Hypothese weder durch den Hinweis auf die rabbinische Literatur 13 noch durch seine unbewiesene Behauptung zu stützen, daß • Das letzte ist textkritisch zu rechtfertigen, nicht dagegen die Einfügung von dtcnrövSous, weil der Verdacht besteht, daß es aus II Tim 3 3 hier eingedrungen ist, vgl. den Apparat bei Nestle zur Stelle. 10 Zur Frage der hebräischen Äquivalente vgl. unten S. 91 ff. 11 S. Ismar Elbogen, Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, 1924, 2. Aufl., S. 160. — Richtig ist dagegen gesehen, daß Rm 1 29ff., im Zusammenhang mit dem »Weg des Todes« steht, was Harris aus v. 32 . . . ÖTI ol TCT TOIOOTOI •np&CTCTOVTES fi^ioi OavdcTov etalv . . . schließt. Aber der Vergleich mit der Liturgie des Versöhnungstages vermag diese These nicht zu erhärten. — Vgl. dazu auch das Urteil von G. Resch, Das Aposteldekret, S. 128, Anm. 3: »Noch unwahrscheinlicher ist die Annahme Taylors (Didache) und Rendel Harris' (Faksimileausgabe der Didache), welche den Lasterkatalog der Didache mit den 22 Sünden in Verbindung bringen wollen, die am großen Versöhnungstag gebeichtet wurden.« Vgl. ferner Easton (JBL 61, 1932) der auch darauf hinweist, daß diese Bekenntnisse erst aus dem 6. Jh. n. Chr. stammen. 12 Leipzig—Berlin 1893, 2. unveränderte Aufl. 1913. 13 Die Scheidung in schwere und leichte Sünden bei den Rabbinen soll eine Parallele zu Gruppe 1 sein, wo Pls nach Wernle ebenfalls in dieser Weise unterscheidet. Das trifft aber für die genannten Stellen nicht zu. Übrigens kennt Billerbeck auch keine rabbinischen Lasterkataloge, Bd. III, S. 79, zu Rm 1 29ff. 1*

4

Einleitung

in diesen Katalogen »nichts Christliches« hervorträte, sondern das Christliche vom Jüdischen verschlungen sei. Es ist aber gerade die Frage, in welchem Sinn es zu verstehen ist, daß Pls »seinen jüdischen Voraussetzungen treu geblieben« ist (S. 137 o.). Es war für die religionsgeschichtliche Fragestellung der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge ein Fortschritt, daß E. v. Dobschütz14 »2 Wurzeln«, die »griechisch-orphische« und die »jüdisch-alttestamentliche« für sie geltend machte. Er zieht einmal im Anschluß an Dieterich die griechischen Hadesschilderungen als Parallele heran (S. 282), ein Vergleich, der allerdings in formaler Ebene bleibt und lediglich zeigt, daß es hier und dort Lasteraufzählungen gibt, ohne den näheren Zusammenhang zu untersuchen. Zum anderen spricht er unter Hinweis auf Harnack15 von einem jüdischen Proselytenkatechismus, der in Did 1— 6 und Barn 18—20, wie in Herrn, mand. I — I I I aufgenommen ist (S. 282), ohne diese These im einzelnen zu erläutern16. Es ist das Verdienst A. Seebergs, die Frage eines jüdischen Proselytenkatechismus und seine Bedeutung für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge eingehend untersucht zu haben. In seinem »Katechismus der Urchristenheit« nimmt er für die den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen zugrunde liegende Tradition ein Lehrstück an, das in der Urchristenheit zum Katechismusunterricht verwendet wurde und schon einem jüdischen Proselytenkatechismus angehörte. Die Beziehung zu den Begriffen 6i8ot)(r|, TrapdSocns, 6S6s in den Briefen desPls (einschließlich der Past.) wird folgendermaßen gesehen: TÜTTOS Ttjs S I S A X F J S in Rra 617 wird als Ausgangspunkt genommen, um zu zeigen, daß unter SiSaxii eine feste Lehrtradition zu verstehen ist. Das wird erhärtet durch Rm 16 17 und von da der Inhalt »dieser Lehre« als eine »Summe sittlicher Vorschriften« (S. 6) verstanden. Der Zusammenhang mit T r a p a 6i56vca (Rm 6 17; vgl. 2 Th 2 15) läßt den Charakter der »Lehre« als einer Überlieferung klar werden, so daß Pls diese »Lehre« als »ein bestimmtes Lehrstück ethischen Inhalts als bekannt und gültig« (S. 5) voraussetzt, und zwar bei der ihm »persönlich unbekannten« römischen Gemeinde. Daß ein Teil dieser Lehre, die sich im NT findet, Tugendund Lasterkataloge waren, beweist der Begriff ¿56s. Von einer Stelle wie I Cor 4 17 wird der Zusammenhang dieser »Wege« mit sittlichen Ermahnungen erwiesen. Seeberg bestimmt sowohl für den Tugendkatalog wie für den Lasterkatalog ein festes Schema, das ihnen zugrunde liegt und zu dem »Traditionsstoff der Wege« (S. 10) gehörte. Die urchristlichen Gemeinden, Leipzig 1902. Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege, 1886. E r spricht von einer »Proselyteninstruktion« (S. 30), zu der er mit Sicherheit auf Grund von Didache die »Wege« mit anschließenden sittlichen Ermahnungen rechnet (vgl. S. 28—33). 14

15

E r gibt nur den Hinweis, daß im Lasterkatalog Gal 5 19-21 eine »katechetische Unterweisung« benutzt worden sei. w

Problemgeschichte

5

So richtig der Zusammenhang der Tugend- und Lasterkataloge mit den Wegen — und mit den Begriffen Licht und Finsternis — gesehen ist, so fraglich ist der methodische Weg zur Bestimmung des traditionellen Inhalts der Tugend- und Lasterkataloge (s. dazu unten). Hinzu kommt, daß Seebergs These darunter leidet, »daß er in dem hypothetischen Lehrstück nicht nur die Paränese hat, sondern auch die Vorstufen des Bekenntnisses unterbringen will« (Dibelius, ThR 1931, S. 212 u.). Die These eines Proselytenkatechismus griff Paul Drews »Untersuchungen zur Didache« (ZNW 1904, S. 53—79) auf. Ein Vergleich der Did. — vor allem der in den ersten sechs Kapiteln in Frage kommenden Abschnitte — mit den Briefen des Pls soll zeigen, daß der Didache ein »jüdischer Proselytenkatechismus« (S. 54) zugrunde liegt, den in christlicher Gestalt auch Pls gekannt hat. A. Seeberg hat in seinen etwas späteren Arbeiten17 diese These ebenfalls weiter zu unterbauen versucht. Die »Wege«, die den Mittelpunkt des Proselytenkatechismus bilden, haben dem Inhalt nach ihren Ursprung in Lev 18 und 19 und sind über das Judentum dem Christentum tradiert worden18. Die These eines jüdischen Proselytenkatechismus ist mit dem Problem der beiden Wege und mit dem der Tugend- und Lasterkataloge eng verknüpft und muß daher hier kurz dargelegt werden. Der Proselytenkatechismus soll das Vorbild gewesen sein zu einem in der Urchristenheit bereits in der Zeit der Jahre 30—50 n. Chr. (Seeberg, Katechismus, S. 211) entstandenen christlichen Katechismus19. Dieser enthielt nach Seeberg folgende Lehrstücke: »Die Glaubensformel, die Wege, Ausführungen über Taufe und Geistmitteilung, das Herrengebet und ein Referat der Worte, mit denen Jesus das Abendmahl einsetzte«20. In diesem Katalog, so führt Seeberg aus, trug das Lehrstück über die sittlichen Vorschriften den Namen »die Wege«, die aus einer Sünden- und Tugendaufzählung bestanden (Katechismus, S. 19/20). Diesen Katechismus lernten nach Seeberg diejenigen, die Christen werden wollten; sie mußten sich vor der Taufe zu ihm bekennen. Nun gab es im Spätjudentum eine Proselytentaufe. Heiden, die zum Judentum übertreten wollten, mußten sich der Beschneidung und einem Tauchbad unterziehen, wobei vor der Beschneidung eine Art Unterweisung stattfand: »Wenn er (der Proselyt) sagt, er wisse dies21 und 1 7 Evangelium Christi, 1901; Die beiden Wege und das Aposteldekret, 1906; zu erwähnen ist auch: Die Didache des Judentums in der Urchristenheit, 1908. 1 8 S. Evangelium Christi S. 109—129. " Seeberg, Katechismus, S. 44. 2 0 Seeberg, Katechismus, S. 247 unten. 2 1 D . h . er muß, wenn er jetzt Israelit wird, alle Unannehmlichkeiten auf sich nehmen, die vorher aufgezählt werden: »Wenn jemand in der Jetzt-Zeit Proselyt werden will, so spreche man zu ihm: Was veranlaßt dich, Proselyt zu werden; weißt du nicht.

6

Einleitung

sei dessen gar nicht würdig, so nehme man ihn sofort auf und mache ihn mit manchen der leichteren und manchen der strengen Gebote bekannt«22. Weiter sollen noch »die Sünden in betreff der Nachlese23, des Vergessenen24, des Eckenlesens25 und des Armenzehnten26« erklärt werden27. Diese Belehrung soll im Spät Judentum schon in Form der beiden Wege in Gebrauch gewesen sein28. Diese Wege fanden, so vermutet Seeberg, »schon bei den Juden als Proselytenkatechismus Verwendung« (Katechismus, S. 44). Diese Vermutung ist aber durch nichts gerechtfertigt, und die These vom sogenannten Proselytenkatechismus ist deshalb mit Recht fast allgemein abgelehnt worden29. Selbst wenn man konzediert, daß man bei dem »Wort Katechismus begreiflicherweise nichts anderes als einen katechismusartigen Stoff«30 im Sinne hat, so muß doch die Form dieses Stoffes nach Seeberg sehr fest und geschlossen gewesen sein. Es liegt nämlich in der Konsequenz der ganzen Beweisführung bei Seeberg, eine möglichst feste Geschlossenheit des Stoffes aufzuzeigen. Dabei wird einmal die von ihm selbst gegebene Definition von »Katechismus« als »katechismusartigem Stoff« im Grunde wieder aufgehoben. Zum anderen aber läßt sich über den Vorgang bei der Proselytentaufe lediglich sagen: Es fand eine kurze Belehrung statt über die — möglicherweise — wichtigsten Gebote31. Man kann dabei aber noch nicht einmal von einem richdaß die Israeliten in der Jetzt-Zeit gequält, gestoßen, gedemütigt und gerupft werden und Leiden über sie kommen I ?« (Jebamoth 47 a; zitiert nach Goldschmidt, Bd. 4, S. 473). 22 Jebamoth 47a, nach Goldschmidt ebenda. 23 Vgl. Deut 2 4 s i , von der Nachlese im Weinberg. 24 Von der Garbe auf dem Felde, die man, einmal vergessen, liegen lassen soll, Deut 2 4 l » . 26 Ebenfalls bei der Ernte: man soll das Feld nicht bis in die Ecken ablesen, Lev 19 9 23 22a. 28 Dazu vgl. Deut 14 22fr.: v. 22 und 23 wird die Abgabe des Zehnten geboten; am Ende jedes dritten Jahres sollen sich der Fremdling, die Waise und Witwe von dem Zehnten dieses Jahres satt essen (vv. 2 8 / 2 9 ) . 27 Zu dem gesamten Fragenkomplex der Proselytentaufe vgl. Str. Bill. 1102—112; Schürer a. a. O. 3. Bd. S. 130—132; J . Jeremias, Kindertaufe, S. 12—22; Leipoldt a. a. O. S. 2—25. 28 Diesen Nachweis sucht Seeberg in seinem Buch Evangelium Christi zu führen, s. o. S. 5. 2 9 Vgl. noch Hoennicke, Das Judenchristentum, S. 272—276; Juncker, Ethik (2. Bd.) S. 112; Vögtle S. 3 - 6 . 8 0 Seeberg, Ev. Christi, S. 103, Anm. 2; dort wehrt er sich mit diesen Worten gegen den — allerdings berechtigten — Vorwurf eines Kritikers, es habe »keinen apostolischen Katechismus, wohl aber einen katechetischen Stoff« gegeben. S1 In der oben Anm. 27 angeführten Literatur sind weitere Stellen aus der rabbinischen Literatur genannt. Sie sind wichtige Belege für den Inhalt der oben zitierten charakteristischen Stelle Jebamoth 47a, bringen aber darüber hinaus keine neuen Gesichtspunkte für den Beweis der These eines Proselytenkatechismus.

Problemgeschichte

7

tigen Taufunterricht sprechen32. Das beweist auch ziemlich eindeutig die Fortsetzung Jebamoth 47 a: »Jedoch rede man auf ihn nicht zu viel ein und nehme es mit ihm nicht allzu genau« (Goldschmidt, a. a. 0 . S.474). Die Fiktion eines Proselytenkatechismus erweist sich so auf Grund des vorliegenden Materials als unhaltbar33. Nicht viel besser steht es mit der These Seebergs von den Wegen, soweit diese aus der rabbinischen Literatur abgeleitet werden sollen. Die Unterscheidung zwischen schweren und leichten Geboten34 soll nach Seeberg die Vorform für die Wege abgegeben haben. Die oben zitierte Stelle Jebamoth 47a z. B. spricht, wie die rabbinische Literatur auch sonst, von einem solchen Unterschied35. Seebergs Beweisführung lautet nun folgendermaßen: »Didache 21-7 werden schwere Sünden genannt und3i folgt d a s . . . jüdische Wort: < P E Ö Y E orrrö TTOCVTÖS irovripoC/ Kai dnrö TTOCVTÖS öpoiou aüroü. Unter dieser Überschrift werden verschiedene leichte Sünden aufgeführt mit der Bemerkung, daß sie zu den schweren Sünden, nämlich zu q>6vos, iropveia, poi^eia, siSwAoAcrrpia, KAOTTT) und ßAaacpTiiiia führen«. Hier aber liegt nicht wie bei den Rabbinen eine Unterscheidung zwischen leichten und schweren Geboten vor. Es soll vielmehr gezeigt werden, wie eine bestimmte innere Haltung zu einer Tatsünde führt: Der Zorn — zum Morden, die Begierde — zum Ehebruch usw. Das erinnert in formaler Hinsicht an den Aufbau in den stoischen Katalogen (s. u. S. 16; vgl. auch Knopf, Handb. z. NT, Ergänzungsband I 13/14 z. St.). Ebensowenig überzeugt der Versuch, Lev 18 und 19 als die Grundlage der Wege zu erweisen36. Einzelne Verbote aus Lev 18/19 werden bei Seeberg mit Tugenden und Lastern vor allem aus Didache und Hermas mand. 8 verglichen. Hier aber stehen abstrakte Begriffe unverbunden nebeneinander wie in den spät jüdischen und ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen37, in deren Tradition die Kataloge in Did 5 und Hermas mand. 8 gehören. Davon ist die Form der Aufzählungen von Verboten in Lev 18/19 zu unterscheiden, die in ihrem Stil durch die apodiktische Rechtsform bestimmt sind38. Daß manches an Stoff, was sich Das betont auch im Anschluß an Leipoldt J . Jeremias, Kindertaufe, S. 20. Auch Michaelis (ThWb V 92 Z. 26/27) lehnt diese These ab: »Die Existenz eines Proselytenkatechismus mit entsprechender Überschrift ( = die Wege bzw. die beiden Wege) ist nicht erwiesen«. 3 4 S. auch oben Anm. 13. M Vgl. Str. Bill. I 9 0 0 - 9 0 6 . " Evangelium Christi, S. 111—114; s. o. S. 5. « S. dazu unten S. 58. und S. 106ff. " S. dazu unten S. 24f. In der Didache ist zu unterscheiden zwischen den Lasterkatalogen in Kap. 2 und 6. In Kap. 2 erinnert die Formulierung oü (poveuaeis, oO lioi/euCTEIS usw., also »du sollst nicht . . .«, an die in Lev 18/19 länger ausgeführten Rechtssätze über die verschiedenen Verbote des Geschlechtsverkehrs innerhalb der Verwandtschaft. M

33

8

Einleitung

in den beiden Wegen findet, schon im AT, zumal in Lev 18/19 vorkommt, ist klar. Aber bei Seeberg sollte ja gerade die »Grundlage« bzw. »der Ursprung der Wege« (Ev. Christi S. 111) bewiesen werden. In Lev 18/19 ist jedoch von den Wegen gar nicht die Rede, und so beweist Seeberg lediglich, daß einzelne, in den Katalogen der Wege vorkommende Glieder auch in Lev 18/19 als Verbote stehen und also die Tradition einzelner Glieder bis ins AT zurückreicht. Auch die umfassende Arbeit von G. Klein »Der älteste christliche Katechismus und die jüdische Propagandaliteratur« vermochte der These eines Proselytenkatechismus keine Geltung zu verschaffen. Für das AT weist er nach, daß Gotteserkenntnis und sittliches Handeln — das schon dort unter dem Begriff der Wege zusammengefaßt wird — zusammengehören (s. S. 43). »Eine Vorbereitungsstufe zum ,Wege Gottes'« (S. 62) soll der Name Derech erez sein, der eine für alle Menschen gültige ethische Norm umfaßt 39 und zugleich in konkreten Zusammenhang mit der Tora gebracht wurde. Für die jüdische Heidenmission entsteht so ein Katechismus. Diesen hat Pls von seinen Lehrern gekannt und aus ihm auch für seine Predigt geschöpft, zumal seine Tugend- und Lasterkataloge40. Ganz abgesehen davon, daß das vorgelegte Material aus recht später Zeit stammt, erheben sich auch sachlich starke Bedenken gegen den Vergleich mit den Tugend- und Lasterkatalogen des NT 41 . Eine wirkliche, zumal literarisch nachweisbare Verbindung der Lehre von den beiden Wegen mit Tugend- und Lasterkatalogen gibt es auch für Klein erst in der Didache42. Auf die Arbeiten von Seeberg und Klein stützt sich die Dissertation von H. Daxer43, der für die Kapitel 118-2 10 des Römerbriefes drei Hauptpunkte herausstellt — Gotteserkenntnis, sittliche Ermahnungen und die Eschatologie —, die für Pls von seiner jüdischen Tradition her in einem notwendigen Zusammenhang stehen. In den Versen 2 l-io biegt Pls die jüdische Auffassung dahin um: Vor Gott sind alle Menschen gleich, es gibt keinen Vorzug der Juden. Für den Lasterkatalog l,29ff., der aus dem Gesamtzusammenhang verstanden werden soll, nimmt er als traditionelle Grundlage eine Rezension des Todesweges an, die Pls bekannt gewesen (s. S. 38) und mündlich tradiert worden In Kap. 6 dagegen werden Abstrakta aufgezählt; hier spiegelt sich die christliche Tradition von R m 1 29fr. wieder. 3 9 Vgl. Klein, S. 95; ferner Friedmann: Pseudo-Seder Eliahu zuta (Derech erez und Pirk§ R. Elizer), in: X I . Jahresbericht der israelitisch-theologischen Lehranstalt in Wien 1904 (umfaßt eine systematische Darstellung der Derech-erez-Literatur). Als biblischer Sprachgebrauch wird Gen 6 12 19 31 verglichen, Klein S. 62. 4 0 Vgl. S. 249/260 und S. 1 4 1 - 1 4 3 . 4 1 Darauf weist auch Vögtle hin, S. 4; vgl. bei Klein S. 94—101. 4 2 Vgl. den Abschnitt über die Didache S. 167—163. 4 3 S. Literaturverzeichnis.

Problemgeschichte

9

sein soll. Auch diese These hat sich nicht durchsetzen können. Es fehlt das unmittelbare literarische Vergleichsmaterial44. Daß aber Daxer die These des engen Zusammenhangs von Tugend- und Lasterkatalog mit den beiden Wegen wieder neu aufnimmt und dabei besonders hervorhebt, daß die sittlichen Ermahnungen eschatologisch verklammert sind45, bleibt eine richtige Beobachtung, auch wenn sein Beweis aus Mangel an Parallelen nicht zwingend ist 46 . Haben die bisher besprochenen Arbeiten vor allem die Tugendund Lasterkataloge aus der spät jüdischen Literatur zur Erklärung der ntlichen herangezogen, so beginnt man jetzt wieder, die griechische Literatur genauer zu untersuchen, und hier sind es vor allem die Schriften stoischer Philosophen, die mit den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen verglichen werden. Die Arbeiten von Bultmann 47 und Bonhöffer48 streifen das Problem, und Hans Lietzmann hat in seinem Römerbrief-Kommentar im Handbuch zum NT 4 9 neben Philo vor allem auf die Tugend- und Lasterkataloge der Stoa hingewiesen. Diese stellen nach ihm ebenso wie Pls in erster Linie »Gesinnungssünden« zusammen 50 . Diese These hat bei den Theologen aus dem historisch-kritischen Lager Zustimmung gefunden51, während sie vor allem von 4 4 Vgl. S. 66/67 ebenda: Eine schriftliche Rekonstruktion des Todesweges scheint ihm unmöglich. 4 5 Vgl. dort auf S. 70 das Urteil über Wetters Buch »Der Vergeltungsgedanke bei Pls«, Göttingen 1912: es fehlt der Zusammenhang von Eschatologie und Sittenlehre. Vgl. ferner das abwägende Urteil von M. Dibelius (ThR 1931, S. 230/231): »Es scheint mir dabei (zur Frage des Todesweges und Rm 1 29ff.) die Frage Erwähnung zu verdienen, in wieweit ein solches jüdisches Lehrstück — oder vorsichtiger ausgedrückt — ein solcher aus dem Judentum stammender Gedankengang vom Christentum überhaupt, nicht nur von Pls übernommen worden ist«. 4 4 Erwähnt sei noch die Arbeit von G. Resch, »Das Aposteldekret . . .«.Er versucht ein vorchristliches jüdisches dreiteiliges Dekret zu beweisen (S. 78ff.), das dem Aposteldekret in Acta 16 zugrunde liegt. Dieser Dreiteilung entsprechend liegt nach ihm im Aposteldekret der »urkundlich älteste und kürzeste Katalog der neutrisch aufgezählten Laster« vor (S. 131); vgl. dazu noch A. Resch, »Außerkanonische Paralleltexte zu den Evangelien«, S. 176ff.; ferner die Rezension von K . Lübeck, Theol. Revue 5. Jg., Münster 1906, Sp. 2 0 9 - 2 1 1 . 4 7 R . Bultmann, Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, 1910, S. 71 ff. 4 8 A. Bonhöffer, Epiktet und NT, 1911. 4 1 S. den Exkurs über den Lasterkatalog S. 36/36. 5 0 Zur Auseinandersetzung mit der Frage nach der Bedeutung der stoischen Tugend- und Lasterkataloge für das N T vgl. unten S. 19 f.; 106 f. 5 1 Bultmann, Der Stil der paul. Pred. S. 71 ff.; Lietzmann/Kümmel, Die Brief an die Korinther I und I I , Bd. 9 im Handb. zum NT, S. 26; vgl. auch Clemen, Religionsgeschichtliche Erklärung des NT, 1909, S. 47; Schlier, Galaterbrief, spricht im Zusammenhang von Gal 6 19ff. (S. 186) von »einer relativ festen Tradition katechetischer Unterweisung«, die in diesen Versen wiederholt wird.

10

Einleitung

katholischer Seite abgelehnt worden ist 62 . Die Arbeit von K. Francke, die das »Woher der neutestamentlichen Lastertafeln« bestimmen will, bezeichnet sich kaum mit Recht als »religionsgeschichtliche Spezialstudie«. Auf Quellen wird zu wenig eingegangen63, und die ntlichen Lasterkataloge kommen so gut wie gar nicht zu Wort. Über die rein formalen und lexikalischen Vergleiche hinaus hat M. Dibelius zu der Frage der Tugend- und Lasterkataloge Stellung genommen. In seinem Aufsatz »Zur Formgeschichte des NT (außerhalb der Evangelien)«54 umreißt er kurz das formgeschichtliche Problem der »Lastertafeln«. Dabei kommt es ihm auf zwei Punkte an: Herkunft der Kataloge und die sie gestaltenden Faktoren (S. 229). E r hebt, wo er — zunächst allgemein — von der Paränese spricht, den Zusammenhang mit den »beiden Wegen« hervor (S. 213) 66 und betont gegenüber der Arbeit von K. Weidinger, »Die Haustafeln, ein Stück urchristlicher Paränese«, richtig, daß das Fehlen jüdischer Haustafeln nicht formal zu erklären, sondern »eine theologische Lösung des Problems am Platz ist« (S. 217) 56 . »Das jüdische Denken . . . leitet die Pflichten nicht vom Menschen ab, sondern allein von Gott und seinem Gebot«57. Mit diesem Satz hat Dibelius zugleich das theologische Problem der Tugend- und Lasterkataloge des NT erfaßt, das vor allem in der paulinischen Theologie zum Ausdruck kommt (s. unten S. 108 ff.). J . Sickenberger, Römerbrief, S. 186; Bardenhewei, Römerbrief, S. 36; eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Lietzmannschen These liefert Lagrange in Rev. Bibl. Nov. Ser. 8, 1911, S. 634—649, dort vor allem S. 637ff.; »On ne peut donc pas voir dans Saint Paul un écho même affaibli du stoicisme« (S. 639). — Ebenso hatte A. Bonhöffer a. a. O. stoischen Einfluß für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge grundsätzlich abgelehnt (S. 167/168). t s Vgl. dazu schon Dibelius, ThR 1931, S. 229/230 und Vögtle S. 7 unten. 6 4 ThR. NF 3, 1931, S. 2 0 7 - 2 4 2 . Für den ursprünglich jüdischen Charakter der »Wege« und »die mündliche Weitergabe« von derartigen Lehrinhalten tritt auch E. Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen, 2. Aufl. 1924, S. 688 ein, und zwar nimmt er die These von der mündlichen Tradierung von G. Klein (a. a. O. S. 203 unten) auf. M Auf die Haustafeln im NT wird diese Arbeit nur insoweit eingehen, wie es das Thema der Tugend- und Lasterkataloge erfordert (vgl. auch unten S. 77 f). Deshalb kann ich mich hier mit einer kurzen Skizzierung der Arbeit von K. Weidinger begnügen. Im palästinischen Judentum lassen sich keine Belege für Haustafeln entsprechend denen des NT aufweisen, wohl aber in der hellenistisch-jüdischen Literatur, vor allem das phokylideische Mahngedicht und Aufzählungen bei Philo (S. 16ff. und S. 27ff.). Sie stehen den ntlichen Haustafeln nahe, so daß von hier aus stoischer Einfluß wahrscheinlich ist. 1 7 Im einzelnen vgl. noch die Kommentare von Dibelius: Pastoralbriefe, S. 31/32, Exkurs Pflichtenlehren und die Einleitung zu seinem Kommentar zum Jakobusbrief, vor allem die Seiten 4—10; ferner Kommentar zum Philipperbrief, S. 96, zu 4 8. t2

Problemgeschichte

11

Der Aufsatz von B. S. Easton, »New Testaments ethical Lists«88 bedeutet gegenüber der Arbeit von Dibelius keinen Fortschritt in der theologischen Problematik. Doch hat er einen methodischen Weg versucht, im einzelnen die Abhängigkeit der ntlichen Tugenden und Laster vom griechischen oder jüdischen Vorbild zu bestimmen. Die jüdische oder griechische Herkunft wird danach entschieden, ob es sich um Tatsünden (sins of act) oder Gedankensünden (sins of disposition) handelt (S. 6 oben). Ob dieses Kriterium so brauchbar ist und nicht mit seiner zu schematischen Unterscheidung die Problematik mehr verwischt als gelöst wird, ist allerdings zu fragen59. Dasselbe gilt für Eastons Interpretation der Tugendkataloge, bei denen er nur die Seligpreisungen der Bergpredigt als »rein jüdischen Ursprungs« bezeichnet (S. 9), während die anderen Tugendkataloge mehr »jüdisch-griechisch« (dabei ist an die Macc-Bücher gedacht) oder »griechisch« sind (S. 9), ohne daß jedoch Belege aus der hellenistischen Literatur gebracht werden, wie schon Vögtle kritisch bemerkt (S. 8) 60 . Die umfassendste und eingehendste Arbeit über die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge hat Anton Vögtle vorgelegt61. Da auf dieses Buch im folgenden oft eingegangen wird, kann ich mich hier kürzer fassen62. Der Verfasser teilt sein Buch in drei große Abschnitte ein: er geht von den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen aus, besonders in ihrer Bedeutung für die Mission, untersucht in einem zweiten Abschnitt die in der hellenistischen Literatur und AT wie Spätjudentum vorkommenden Tugend- und Lasterkataloge und wertet in einem dritten Abschnitt die Ergebnisse der beiden ersten aus. Er versucht dabei bei manchem formalen Anklang an die Literatur der Umwelt des NT die spezifische Bedeutung der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge herauszuarbeiten. Im ersten Abschnitt zeigt der Verfasser, daß von einem Einteilungsprinzip der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge nicht gesprochen werden kann, wenn auch verwandte Sünden zusammenstehen. Von rhetorischen Rücksichten ist nur Rm 1 29ff. und I I Tim 3 2 etwas zu merken. Im Zusammenhang der Frage nach einem urchristlichen Moralkatechismus (S. 38ff.) stellt er gewisse Schemata »® Journal of Bibl. Lit. 51 (1932), S. 1—12. Vgl. auch Vögtle S. 8, Anm. 45; zum Problem Tat-Gesinnung u. S. 106f. 6 0 Wichtig ist noch der Hinweis Deißmanns, Licht vom Osten (S. 268-270) auf ein antikes Brettspiel, dessen Spielmarken auf der Rückseite mit volkstümlichen Lasterund Tugendnamen beschriftet wurden und ebenso sein Versuch, das Vorkommen von Vater- und Muttermördern in I Tim 1 9f. aus volkstümlichen Lasterreihen in der Komödie zu erklären. Für den Gesamtkomplex der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge ist das eine wertvolle Ergänzung. 89

" Die Tugend- und Lasterkataloge im NT, exegetisch, religionsgeschichtlich und formgeschichtlich untersucht, Münster 1936. •2 Vgl. auch Bauers Besprechung in der ThLZ 1937, Sp. 232/33.

12

Einleitung

für Tugend- und Lasterkataloge wie auch für die Pflichtenlehren der Past. zusammen, und zwar geht es ihm dabei um die Übereinstimmung der einzelnen Begriffe, die in übersichtlichen Tabellen zusammengefaßt sind (S. 44ff.). Das Vergleichsmateria] aus der hellenistischen Umwelt umschließt Tugend- und Lasterkataloge aus der Stoa und ihre populärphilosophische Weiterbildung (S. 62ff.), Regentenspiegel, Berufspflichtenlehren, Rhetorik, Astrologie und Inschriften. An spätjüdischen Schriften kommen XII Patr., Henoch, IV Macc und Philo in erster Linie zu Wort. Der These eines vorchristlichen jüdischen Moralkatechismus steht er kritisch gegenüber, ebenso dem Zusammenhang der beiden Wege mit den Tugend- und Lasterkatalogen (S. 113ff). Bei aller formalen Abhängigkeit, die er betont, hebt er im letzten Abschnitt die prinzipiellen Unterschiede hervor, indem er einzeln die ntlichen Kataloge auf ihr Verhältnis zu den Katalogen in hellenistischer und spät jüdischer Literatur untersucht. Dabei werden die einzelnen Begriffe, vor allem auch aus der griechischen Literatur untersucht, wobei auf die Besonderheiten von Form und Aufbau 63 hingewiesen wird. Es bleibt aber trotz der reichhaltigen Materialsammlung dieser Arbeit und ihrer gründlichen Auswertung die Frage, ob der traditionsgeschichtliche Zusammenhang zu den Tugend- und Lasterkatalogen der spätjüdischen Literatur nicht doch geschlossener ist, als Vögtle meint. Er hat zwar richtig die »Grenzen einer traditionellen Erklärung« erkannt 64 , aber die dualistische Verklammerung der Tugend- und Lasterkataloge bei Pls65 fordert für die Frage nach dem traditionsgeschichtlichen Zusammenhang eine Erklärung. Dasselbe gilt für die Form der beiden Wege im Zusammenhang mit Tugend- und Lasterkatalog, mit der Vögtle im Grunde wenig anfangen kann, weil er dies Problem zu sehr von der formalen Seite anfaßt 66 . Auch die Frage nach dem Verhältnis von Tat und Gesinnung scheint mir, zumal unter dem Gesichtspunkt einer traditionsgeschichtlichen Erklärung, noch einer besonderen Untersuchung zu bedürfen 67 . Herbert Preisker hat in seinem Buch »Das Ethos des Urchristentums«68 für die Tugend- und Lasterkataloge im NT ebenfalls auf Parallelen im Spätjudentum und in der Stoa verwiesen (S. 139ff.; 167 unt.). Er sieht den entscheidenden Unterschied der ntlichen Kataloge darin, daß hier die ccyoarri die alles Tun begründende Voraussetzung ist (S. 145). Diese in der ocycrrrq wurzelnde theologische Grundkonzeption schwindet beim »Eindringen fremden Überlieferungsgutes«. »Je moralischer man wurde, desto uneinheitlicher wird Begründung und Lebens" Für die Lasterkataloge S. 13 ff.; Tugendkataloge S. 46 ff. S. 205f.; dazu im einzelnen unten S. 86. • s S. dazu im einzelnen unten S. 108ff. «• S. unten S. 107—108. Bei Vögtle S. 226/227; vgl. unten S. 106 f. 68 Es ist die 2. Aufl. von »Geist und Leben. Das Telos des Urchristentums«, 1933. M

Problemgeschichte

13

haltung« (S. 168). Preisker geht es in erster Linie um das mit den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen gegebene theologisch-ethische Problem in grundsätzlicher Erörterung. So richtig hier gesehen ist, daß das Handeln des Christen, zumal bei Pls, im »Christusgeschehen« wurzelt (S. 169), so bleibt doch die Frage unbeantwortet, was denn eigentlich die Tugend bzw. das Laster als Tat des Christen bedeuten. Einen eigenen Weg versucht E. G. Selwyn in seinem Kommentar zum I. Petrus-Brief 69 , in dem er einen Exkurs (Essay II, S. 365—466) über katechismusartige Formulierungen, der in Frage kommenden ntlichen Briefliteratur gibt. Er versucht einen baptismal catechism (S. 400; Tabelle VI, S. 394) aufzuzeigen, der besonders für die Situation der Täuflinge formuliert war, und einen »Heiligkeitskodex« (Holiness Code; Tafel I, S. 370). Selwyn hält für wahrscheinlich, daß es sich dabei um 2 Traditionen handelt. Der Heiligkeitskodex hängt mit dem Aposteldekret zusammen, während der Taufkatechismus auf eine spätere Stufe verweist, auf der das Problem des Verhältnisses von Judenchristen und Heidenchristen nicht mehr so brennend war und andere aus der Mission entstehende Erfordernisse eine neue »version of the catechetical instruction« (S. 400) möglicherweise hervorrufen. Diese letzte These, die er allerdings nur als Möglichkeit hinstellt, ist sehr fraglich, vor allem in ihrem Versuch der zeitlichen Unterscheidung dieser Traditionen. Darüberhinaus ist der ganze Rahmen hier zu eng gespannt, weil — abgesehen von einigen evidenten Parallelen — das religionsgeschichtliche Material besonders in seiner traditionsgeschichtlichen Bedeutung fast nicht beachtet wird 70 . Auf die Ergebnisse dieser Arbeiten hat zuletzt E. Dinkler 71 in seiner Exegese über I. Cor 6 1-11 zurückgegriffen. Er zieht mit besonnenem Urteil die Parallelen aus der Stoa (S. 191) heran und verweist auf die spätjüdische Tradition (S. 195), wobei er sich auf die beiden Arbeiten von Selwyn und Carrington bezieht. Er betont richtig, daß bei Pls die Christologie ebenso wie die Eschatologie die Ethik tragen (S. 198 unten) und gibt der Tat des Christen via negationis eine Bedeutung: »Die Tatsache aber, daß bei Pls der Indikativ das Tragende und der Imperativ das Getragene ist, führt nicht zur praktischen Entwertung oder gar Aufhebung der sittlichen Forderung . . .« (S. 199 oben). Es bleibt aber auch hier zu fragen, ob die Tat des Christen nach Pls in ihrer Bedeutung ganz erfaßt ist, wenn man die Frage nach ihrem »Wie« nur auf den Begriff der Entscheidung reduziert. •» The first Epistle of St. Peter, London 1949. Die Arbeit von Carrington, »The primitive Christian Catechism«, Oxford 1940, war mir leider nicht zugänglich. 71 »Zum Problem der Ethik bei Pls. Rechtsnahme und Rechtsverzicht (I Cor 6 l-n)«, ZThK (1962), S. 1 6 7 - 2 0 0 . 70

I. Teil:

Die Tugend- und Lasterkataloge in der griechischen und jüdischen Literatur (außer den Qumran-Texten), Der problemgeschichtliche Uberblick der Einleitung zeigt, daß die nt liehen Tugend- und Lasterkataloge nur dann richtig zu verstehen sind, wenn man die Frage nach ihrem Verhältnis zum Denken und zur Sprache der geistigen Welt beantwortet, in der das Urchristentum gewachsen ist. Sowohl die hellenistische wie die spätjüdische Literatur weisen eine Fülle von Parallelen an Tugend- und Lasterkatalogen auf. Für einen Vergleich mit den nt liehen Tugendund Lasterkatalogen und der Klärung des gegenseitigen Verhältnisses kommt es zunächst darauf an, den formalen Charakter und das Wesen der hellenistischen wie spät jüdischen Tugend- und Lasterkataloge zu erfassen. 1. K a p i t e l : Die Tugend- und Lasterkataloge in der Stoa Das häufige Vorkommen von zum Teil langen Lasteraufzählungen im NT und in der philosophischen Propaganda führt zu der Frage, ob sich darin die sittlichen Zustände jener Zeit widerspiegeln. Pls sagt bei seinen Lasteraufzählungen öfter, daß solches die Heiden tun und ebenso in ihrer Vergangenheit diejenigen getan haben, die jetzt Christen sind, und dabei zählt er Sünden grober Ausschweifungen auf. In der Tat bietet das Bild der sittlichen Zustände dieser Zeit keinen erfreulichen Anblick. Die sittliche Entartung hatte in erster Linie in den großen Städten um sich gegriffen, und zwar sowohl in den reichen Schichten der Gesellschaft wie im Proletariat. Es war der Luxus einer verfallenden Zivilisation, der die sittlichen und gesellschaftlichen Zustände bestimmte. Aber auch die Mysterienreligionen1, deren Kultusgemeinschaften sich überall in den Städten gründeten, brachten mit ihren zum Teil sinnlichen Kulten Auswüchse mit sich, so wenn z. B. von den Dionysosmysterien erzählt wird, daß trunkene Frauen und Männer ekstatische Tänze tanzten 2 . Allerdings gab es zwischen den einzelnen Kulten Unterschiede, wie etwa den, daß bei einem Teil 1 2

Vgl. dazu Bultmann, Urchristentum, S. 169ff. S. Laukamm, Das Sittenbild des Artemidor von Ephesus, S. 63.

Die Schultradition der Stoa

15

die Frauen ganz ausgeschlossen wurden 3 . Neben der kultischen Unzucht 4 war das Dirnen- und Hetärenwesen allgemein verbreitet 5 . Wenn man das Bild über die sittlichen Zustände auch nicht zu einseitig und allgemein zeichnen darf 6 , so ist es nicht unberechtigt anzunehmen, daß sich in den Lasteraufzählungen in der Predigt der philosophischen Propaganda die Zustände jener Zeit widerspiegeln. »Die ethische Predigt ist die berechtigte Reaktion gegen die Verkommenheit der Gesellschaft, die Antwort auf die Propaganda des Lasters, und es ist natürlich, daß sie den schweren Übeln scharfe Heilmittel entgegensetzt« 7 . Gelangen die Tugend- und Lasterkataloge in den sittlichen Unterweisungen an die breite Masse des Volkes durch die Popularphilosophen zu einer besonderen Bedeutung, zumal angesichts der bestehenden sittlichen Zustände, so sind sie doch nicht erst zu diesem Zweck neu geschaffen worden. Denn wie diese Philosophen mit ihren Lehren, die sie volkstümlich in lebendiger Rede vortrugen 8 , in den Gedanken der Schultradition wurzelten, so knüpften sie auch mit der Art, die Tugenden und Laster katalogartig aufzuzählen, an eine Form an, die sich in der stoischen Schule herausgebildet hat. 1. F o r m , A u f b a u u n d I n h a l t d e r T u g e n d - u n d L a s t e r k a t a l o g e in d e r S c h u l t r a d i t i o n d e r S t o a 9 Die Zusammenordnung der vier Kardinaltugenden ao »solange die Sonne scheint«. Zur Lesung in der Bedeutung »Verderben« s. Hos 9 7 o W n 'W 1X3, dort parallel zu ittfJpn 1K3; j e s 34 8 O^Vtf IW, Parallele zu Dßl DV, vgl. ferner noch Ps 91 8. 1« (Tri) istPart.Niph. fem. von ¡"PH (zurFrage: Part, als Nomen vgl. Ges.-Kau. § 116, vor allem Abschn. g). Im AT kommt das Niph. von HTI in der Bedeutung »erfüllen« vor Prov 13 19, vor allem aber Hes 39 8: WH HiJT DX? HIVPITI. HiO H|n 'rna? OVO »Siehe es kommt und erfüllt sich, Spruch Jahwes, das ist der Tag, von dem ich geredet habe«. Hier ist also aus dem Zusammenhang mit dem »Tag Jahwes« ganz deutlich: die zukünftige Erfüllung; vgl. Bertholet, Hes S. 133: In Kap. 38 sind »Zukunftsverhältnisse die Basis der Verkündigung . . .« Auch sonst ist das logische Subjekt zu iTH im Niph. Gott: II Chr 11 4 Hes 2112. 142 Vgl. S. 72f; mipD in der Sekt, im negativen Sinn: 314 BirSHl m i p B ^ , »zur Heimsuchung durch Strafen«, vgl. Damaskusschrift 20, 2. 143 Vgl. äth. Hen 53 3 56 1. 144 Diese Doppelung zur Betonung ebenso Hi 40 11. 144 vgl. 2,8 trnVis ü « n b a x a «in der Finsternis des ewigen Feuers«, dazu Kuhn ZThK (1962), S. 300, Anm. 1; ähnlich Habm 1015.13.

Dualismus und Eschatologie in der Sektenschrift

75

Und alle ihre Zeiten sind für ihre Geschlechter in trauervollem Leid und bitterem Unheil im Verderben der Finsternis bis zu ihrer Vernichtung, ohne Rest und Errettung für sie«146. Wie für die Frommen das eschatologische Gericht Errettung und ewiges Leben bringt, so gehen diejenigen, die die im Lasterkatalog aufgezählten Taten tun — und das sind jedenfalls alle die, die nicht zu dieser Heilsgemeinde gehören —, in ewiger Verdammnis zugrunde. Daß die Bösen — und das ist hier keineswegs moralisch abgeschwächt zu verstehen, sondern als gottfeindliches Dasein gemeint — durch das göttliche Gericht bestraft werden, liegt ebenso wie die Errettung in der Grundkonzeption dieses Denkens verankert: Sekt 512/13 stehen Gericht und Strafen und Gericht und ewige Vernichtung nebeneinander. Hod. 4, 26 wird von der »Ausrottung aller im Gericht« gesprochen, die den göttlichen Befehl übertreten. Sekt. 10 22: »Ich will nicht meine Schuld abtragen bis zur Aufrichtung des Gerichts« (weil da nämlich die Schuld gesühnt wird durch Gott). Wer im Gericht verurteilt wird, geht in die eschatologische Verdammnis ein: Sekt. 3 14/15: »Solange die Zeiten ihrer Vergeltung dauern.« Denn für die Dauer des Bösen, das jetzt noch herrscht als Feind der Gemeinde, ist ein Zeitpunkt festgesetzt (und damit sein Ende) (Sekt. 4 18; vgl. 219 Va-ba flVWD» •W Vis »alle Tage der Herrschaft des Bösen«). Dann tritt der Zeitpunkt des beschlossenen Strafgerichts ein 147 . Die vorgetragene Analyse hat gezeigt, daß die Zwei-Wege-Ethik, von der die Tugend- und Lasterkataloge ihre dualistische Ausrichtung bekommen, zugleich eng verbunden ist mit deren eschatologischer Bedeutsamkeit. Das Ereignis des göttlichen Gerichts als eines kosmisch-eschatologischen Geschehens bedeutet für den einzelnen Vergeltung nach seinen Taten, je nachdem, welchen der beiden Wege, den des Lichts oder den der Finsternis, er beschritten hat. Wie der Dualismus dieses Denkens in der Sekt, das ethische Handeln des Menschen begründet, so ist das eschatologische Ziel im Gericht zu ewiger Errettung oder ewigem Untergang — trotz der deterministischen Anthropologie — durch das ethische Handeln des einzelnen entscheidend bestimmt. So bleibt die Frage, wie das Tun des einzelnen und der Determinismus in der Sekt, zusammenzudenken sind. Kuhn bemerkt dazu 148 , daß darüber in der Sekt nicht reflektiert wird 149 . Für die l a V - n n 1 ? ; die sachliche Bedeutung ist noch einmal zu betonen: es gibt für diejenigen, die auf diesem Weg wandeln, keine Rettung (vgl. Sekt. 6 13). 147 n s i n s f p 157 »bis zur Zeit des beschlossenen Strafgerichts«; n S l H J ist Part. Niph. fem. von f " i n und ist mit »Strafgericht« zu übersetzen, vgl. J e s 10 23 wörtlich so auch Jes 28 22b. 1 4 8 ZThK (19B2), S. 206, Anm. 1. 1 4 9 Wollte man diese Frage eingehend untersuchen, müßte eine Gesamtinterpretation der Sekt, vorgelegt werden, die über den Rahmen dieser Arbeit und ihrer

76

Die Handschriften von Qumran

Interpretation der Tugend- und Lasterkataloge kommt es somit wesentlich darauf an zu sehen, daß in ihnen mit den einzeln aufgezählten Abstrakta konkrete Taten gefordert werden. Von daher wird weiter die bereits angeschnittene — mit dem obengenannten Problem der Determination zusammenhängende — Frage (s. S. 67f.) gestellt, wie es sich zueinander verhält, daß der einzelne im Gericht nach seinen Taten beurteilt wird, wo er doch jetzt schon sagen kann: Gott ist meine Gerechtigkeit. Man kann darauf antworten, das sei durch das deterministische Denken bestimmt — insofern berührt das deterministische Problem die Fragestellung 150 . In der Tat weiß der zu dieser Gemeinde Gehörige, daß er auf Gottes Gerechtigkeit hoffen darf und kann (s. S. 68 o.). In Tugend- und Lasterkatalogen dann doch noch zum rechten Tun aufzufordern bzw. das falsche Tun als gottwidrig zu tadeln, hat deshalb Sinn, weil sich der einzelne wie die gesamte Gemeinde in dieser Welt, die unter der Herrschaft des Bösen steht (Sekt. 3 20), in einer Kampfsituation befindet, in der es immer noch Abfall151 und damit Verfehlung des ewigen Heils und Verlieren der göttlichen Gerechtigkeit geben kann 152 . Fragestellung hinausgeht. In dem Zusammenhang der Frage nach dem ethischen Handeln des Menschen und dessen Bedeutung für sein ewiges Heil oder seine ewige Verdammnis ist jedenfalls nach dem Gesagten klar, daß auf das Tun hier entscheidendes Gewicht gelegt ist, ohne daß es durch den Determinismus irgendwie eingeschränkt würde. 160 Die philosophische Fragestellung des Determinismus ist für das Denken der Sekt, inadäquat; hier handelt es sich vielmehr um die theologische — wenn auch nicht durchreflektierte — Frage der Prädestination, da Gott als lebendiger Gott, als Schöpfer und als Herr voll anerkannt wird. Er bleibt derjenige, dem man sein Geheimnis (dieser Begriff ist auch in dieser Hinsicht zu beachten) nicht entreißen kann. — Vgl. auch Nötscher a. a. O., S. 173—182, der eine »absolute Prädestination« in den QumranTexten bestreitet. 151 Deshalb bedarf er auch immer wieder der Reinigung, s. dazu oben S. 68—71. 162 Vgl. Sekt. 3 21: »Durch den Engel der Finsternis geschieht das Irren aller Söhne der Gerechtigkeit« (vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 206ff.).

HI. Teil:

Die Tugend- und Lasterkataloge des NT Die beiden ersten Teile dieser Arbeit haben das religionsgeschichtliche Material der Tugend- und Lasterkataloge, wie es in der Umwelt des NT begegnet, ausgebreitet. Dabei lassen sich zwei Traditionen unterscheiden. Die literarische Form der Tugend- und Lasterkataloge findet sich in der hellenistischen Literatur. Sie gehört zur festen Form der ethischen Unterweisung der Diatribe und der Popularphilosophen. In diese Welt tritt die junge christliche Gemeinde bereits in den ersten Jahrzehnten nach dem Tode Jesu, und die Briefe des Apostels Pls als die ältesten schriftlich fixierten Zeugnisse dieser Zeit lassen in Sprache und Stil diese Begegnung erkennen. Die andere Tradition der Tugend- und Lasterkataloge stammt dagegen aus der Gedankenwelt des Spätjudentums, in der es ebenfalls Aufzählungen von Tugenden und Lastern gibt. In den atlich-spätjüdischen Vorstellungen und Denkweisen wurzeln nicht nur die Glaubensaussagen der Urgemeinde, sondern dieses Denken bestimmt auch vor allem für Pls die theologische Konzeption. Nun liegt die Schwierigkeit darin1, daß die Tugend- und Lasterkataloge, so wie sie uns in ihrer im NT vorliegenden Gestalt entgegentreten, die verschiedenen Elemente dieser Traditionen in sich vereinigen. Bei den den Tugend- und Lasterkatalogen verwandten Aufzählungen, den Haustafeln, stellt sich dieses Problem insofern etwas einfacher, weil sie in der Tradition ein festes geschlossenes Ganzes bildeten. Das liegt daran, daß Form und Inhalt durch den Zweck eindeutig bestimmt waren. Durch den mit der Familie festumrissenen Kreis waren die Personen und damit auch die Pflichten festgelegt: Mann, Frau und Kinder, Herren und Sklaven (vgl. Eph 5 22 ff. Col 3 18ff.); die Eltern sollen sich in gegenseitiger Liebe begegnen und die Kinder ihnen gehorsam sein. Das Schema solcher Haustafeln wird also in der Überlieferung immer eine relativ geschlossene Form aufweisen. Daneben tritt noch ein anderer Grund, durch den die Frage nach dem traditionsgeschichtlichen Zusammenhang verhältnismäßig eindeutig beantwortet werden kann. Prüft man nämlich die Literatur aus der Umwelt des NT, so zeigt sich, daß das Schema der Haustafeln am häufigsten und ausgeprägtesten in hellenistischen Schriften begegnet2. Auch das hellenistische Judentum scheint dieses Schema in der Paränese verwandt zu haben, wie Philo und das Lehrgedicht des 1

Vgl. Vögtle S. 205.

2

S. dazu Dib./Greev. Eph/Col, S. 48/49.

78

Das Neue Testament

Ps. Phokylides erkennen lassen3. Das palästinische Judentum kennt dagegen dieses Schema dieser Haustafeln nicht, wie Weidinger gezeigt hat 3 . Die Haustafeln zählen nicht zu den Tugend- und Lasterkatalogen und werden deshalb hier nicht weiter behandelt. Es sollte an diesem Beispiel nur deutlich werden, daß man im NT ihre Herkunft nach Form und Inhalt noch leichter erkennen kann. Bei den Tugend- und Lasterkatalogen sieht man sich dagegen nicht in einer so eindeutigen Situation. Das NT ist bestimmt durch die verschiedenen Traditionsströme des Hellenismus, des hellenistischen und palästinischen Judentums. Ihre Tugend- und Lasterkataloge sind, wie in den ersten beiden Teilen der Arbeit herausgestellt worden ist, verschieden in Form, Aufbau und Inhalt. In der Überlieferung waren Aufbau und Inhalt größeren Schwankungen unterworfen, denn beim Aufbau konnten sich rhetorische Einflüsse geltend machen oder eine gewisse sachliche Zusammenordnung der Begriffe, und der Inhalt, wie traditionsgebunden er auch immer war, konnte leicht durch situationsgegebene Erfordernisse erweitert oder verkürzt werden. 1. K a p i t e l Form, Aufbau und Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge Tugend- und Lasterkataloge finden sich im NT an folgenden Stellen: 1. T u g e n d k a t a l o g e : II Cor 6 6 Gal 5 22-23 Eph 4 2-3.32 5 9 Phil 4 8 Col 3 12 I Tim 4 12 6 u II Tim 2 22 3 10 I Ptr 3 8 I I Ptr 1 5-7. 2. L a s t e r k a t a l o g e : Mt 15 19 Mc 7 21-22 Rm 1 29-31 13 13 1 Cor 5 10-11 6 9-10 I I Cor 12 20-21 Gal 5 19-21 Eph 4 31 5 3-5 Col 3 5. 8 I Tim 1 9-10 I I Tim 3 2-5 Tit 33 I Ptr 21 4 3.15 Apc (9 21) 21 8 22 154. 1. Die F o r m der n t l i c h e n T u g e n d - und L a s t e r k a t a l o g e Betrachtet man die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge auf ihre Form hin, so fällt zunächst auf, daß diese wechselt zwischen asyndetischer und polysyndetischer Aneinanderreihung der einzelnen Glieder5. Daneben weichen einige Aufzählungen von dieser relativ Neben Dib./Greev. ebenda, vgl. noch Weidinger a. a. O., S. 16ff.; 27ff. Die Zusammenstellung der Pflichten für die verschiedenen Ämter in der Gemeinde in den Past. sind keine Tugend- und Lasterkataloge (vgl. I Tim 2 9 3 1-12 I I Tim 2 2-26; Tit 1 7-9; vgl. 2 1-9); vgl. auch Vögtle S. 1. 6 Vgl. auch Vögtle S. 13; Bl. Debr. § 460. 3 4

Die Form der Tugend- und Lasterkataloge im N T

79

festen, durch die Tradition vorgegebenen Form ab. Diese Abweichungen sind durch den Versuch des jeweiligen Verfassers bestimmt, mit einer stilisierten Sprache eine Betonung oder auch Gliederung zu erzielen. Etwa bei der Hälfte der Tugend- und Lasterkataloge werden die einzelnen Glieder asyndetisch aneinandergereiht, so bei den Lasterkatalogen Mt 15 19 Mc 7 21. 22 Rm 1 29-31 II Cor 12 20. 21 Gal 5 19-21 Col 3 5. 8 I Tim 1 9.10 II Tim 3 2-5 Tit 3 3; bei den Tugendkatalogen: Gal 5 22 Eph 4 32 Col 3 12 I Tim 6 11 II Tim 2 22 3 10 I Ptr 3 8. Diese Form der Aufzählung hat sich allmählich in der hellenistischen und spätjüdischen Literatur herausgebildet6, denn die Popularphilosophen haben diese einfache Form der asyndetischen Aneinanderreihung der einzelnen Glieder aus rhetorischen und didaktischen Gründen in ihrem mündlichen Vortrag entwickelt. Sie machte es möglich, die einzelnen zu erstrebenden moralischen Qualitäten sich einzuprägen bzw. die Laster zu erkennen, um sie zu meiden. So wird diese einfach Glied an Glied reihende Aufzählung auch zu einer festen literarischen Form, die dem hellenistischen Judentum geläufig ist, wie vor allem Philo zeigt 7 . Daß auch das palästinische Judentum bei seinen Tugend- und Lasterkatalogen diese lockere Form der teils verbundenen, teils unverbundenen Aneinanderreihung der einzelnen Glieder kennt, zeigt vor allem die Sekt 8 . Die andere Hälfte der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge weist demgegenüber in ihrer Form Modifikationen auf. In II Cor 6 6 werden zwar die einzelnen Glieder auch noch asyndetisch nebeneinandergestellt, aber jedes Glied ist mit ev umschrieben. In II Cor 6 6 ergibt sich das daraus, daß Paulus nach der Aufzählung seiner Leiden in den vv. 4 und 5 (ev ÜTropovr] -rroXArj ev OXtyeaiv . . .) in v. 6 in diesem Stil im Lasterkatalog fortfährt. Auch in I Tim 412 ergibt sich das ev im Tugendkatalog aus dem Satzaufbau: »Werde ein Vorbild der Gläubigen ev Aöyco, ev ävaarpocpri... « Bis auf drei Kataloge, die gleich noch näher zu betrachten sind, verbinden die übrigen ntlichen Kataloge die einzelnen Glieder durch Kai, f^ oder o ü t e bzw. oü oder larj. Dabei ist noch anzumerken, daß in I Tim 1 9 in der ersten Hälfte des Lasterkataloges immer zwei ähnliche Glieder durch Kai verbunden und dann untereinander wieder asysndetisch aufgereiht sind (vgl. auch Tit 3 3). Eine mehr aufgelockerte Form liegt bei den drei Katalogen Eph 4 2 Phil 4 8 und II Ptr 1 5-7 vor. In Eph 4 2 werden die beiden ersten Glieder und das dritte Glied mit neTct eingeleitet: hetoc ttöccjtis TocTTEivofpocTtivris Kai Trpaurr|Tos, h e t o paKpoöuiiias . . . Die Konstruktion des ganzen Satzes Eph 4 1-3 ist nicht eindeutig 9 . Soviel ist aber 7 8 « S. o. S. 2 1 - 2 2 und 68—61. S. o. S. 29. S. o. S. 5 8 - 6 1 . • Pls setzt öfter anstelle eines Verbum finitum ein Partizip ohne Anschluß an ein Verbum finitum (Bl. Debr. § 468,2); hier wechselt außerdem noch der Kasus (4, lirapa-

80

Das Neue Testament

klar: die mit het& eingeleiteten Glieder können sinngemäß und syntaktisch nur an TrepiTTcrrelv anschließen 10 . T T e p i t t o c t e T v begegnet aber sonst im NT in übertragener Bedeutung — im klassischen Griechisch fehlt die übertragene Bedeutung 11 — nicht mit pe-rä12. TTepiuocteTv HETct ist also eine ungewöhnliche Ausdrucksweise. In diesem Zusammenhang ist auf Philo, De confusione linguarum (117) hinzuweisen, wo |i£Tci in einem Lasterkatalog begegnet, wenn auch insofern in einem etwas anderen Zusammenhang, als dort die einzelnen Begriffe je durch einen zweiten erläutert werden, der dann mit hetcc eingeführt wird (üßpis (km) pETCt ßias, ßia hetöc ävSpocpovias usw. 13 ). Sachlich gesehen ersetzt hier in Eph 4 1/2 das het& ein ev14. Eine stärker stilisierte Sprache weist der Tugendkatalog in Phil 4 8 auf, der von den oben aufgezeigten Formen dadurch abweicht, daß durch ein sechsfaches öctoc (dem das tocutcc vor Aoyi^scrÖE entspricht) die ersten sechs Glieder aneinandergereiht werden. Die beiden letzten, dp£Tf| und ettccivos werden mit ei tis eingeleitet 15 . Die Stilform eines dreimaligen öaos begegnet einmal in anderer Aufzählung bei Libanius (oratio X X 442, 24/443, 1) . . . a v S p a s te Kai y u v a l K a s , öctoi tt)v ttöAiv oiKoOai Kai öaoi tt^v y q v e p y a ^ o v T a i Kai öaoi SeauÖTais CnrripETOÖCTi. Eine weitere formale Parallele zitiert Lohmeyer 16 (Cic. Tusculanae disputationes V, 23, 67): Bonum autem mentis est virtus; . . . hinc omnia quae pulchra, honesta, praeclara sunt . . ., plena gaudiorum sint. Der Tugendkatalog II Ptr 15-7 zeigt gegenüber den anderen ntlichen Katalogen eine eigenere Form der Aufzählung. Es sind dort jeweils zwei Glieder so zusammengeordnet, daß das erste mit ev eingeleitet ist und das zweite dazugehörige sich im Akkusativ anschließt, w;obei jeweils die letzte Tugend (der beiden vorhergehenden) als erste der beiden nächstfolgenden mit ev wieder aufgenommen wird. Diese Art der Aufzählung, mit der schon durch die Anlage der Form eine Steigerung erzielt werden soll, ist auch sonst bei Reihen als rhetorische kocAco oöv ü(iäs . . . crve)(6nsvoi)• — Vgl. auch David in Selwyns Kommentar zum I PtrBrief a. a. O., S. 467 — 488, der die Frage Imperativ-Partizip aus dem tannaitischen Hebräisch zu erklären versucht. Vgl. dazu E. Lohse, Paränese und Kerygma im I PtrBrief, ZNW 1954, S. 75f. 10 Vgl. TTeplTTOTEiv U . S. llOf. 11 Seesemann, ThWb V 941, 6—9. 12 In der LXX kommt TtepitrocTElv zwar zweimal mit hstA vor (Sir 13 13 Dan 4 38b), aber dort nicht in übertragener Bedeutung. 13 Opera a. a. O., Bd. II 251, vgl. o. S. 28 bei Anm. 87. 14 Vgl. auch Dib./Greev. Eph/Col S. 78 die Übersetzung. 16 Über den feierlichen Klang der beiden Verse 8 und 9 vgl. Lohmeyer, Phil S. 172/173. 16 Ebenda S. 174, Anm. 1.

81

Der Aufbau der Tugend- und Lasterkataloge im NT

Figur geläufig und heißt Kettenreihe. Allerdings liegt hier in II Ptr lediglich noch die Form einer solchen Kettenreihe vor, denn von einer Kümax ist nichts zu spüren17. Diese Form der Aufzählung, zwar nicht als Kettenreihe, aber so, daß eine Tugend durch ein mit ev eingeleitetes voraufgehendes Wort erklärt wird, findet sich auch unter den Formen der stoischen Tugendkataloge18. Das äußere Bild der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge ist also im wesentlichen dadurch bestimmt, daß die einzelnen Glieder locker, sei es nun verbunden oder unverbunden, aneinandergereiht werden. Diese literarische Form, wie sie in den hellenistischen, hellenistisch-jüdischen und vor allem in den palästinischen Tugend- und Lasterkatalogen vorliegt, ist also auch die tragende Form für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge geworden. Zu den verschiedenen, oben angeführten Abweichungen von dieser Form sind die jeweiligen Parallelen aufgezeigt worden. Im ganzen hat sich herausgestellt, daß das formbildende Element der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge diese einfache, oft geradezu schematische Form der lockeren, meist unverbundenen Aneinanderreihung der Tugenden und Laster darstellt. 2. Der A u f b a u der n t l i c h e n T u g e n d - und L a s t e r k a t a l o g e Die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge sind nicht nach einem festen, unter einheitlichen Gesichtspunkten aufgestellten Schema aufgebaut. Schon die bei der größten Zahl der Kataloge vorliegende Form der einfachen Aneinanderreihung der einzelnen Laster und Tugenden läßt die Möglichkeit von verschiedenen Reihenfolgen der einzelnen Glieder durchaus offen, d. h. die Form als solche bestimmt noch nicht nach feststehenden Regeln einen Aufbau, dem mit dieser Form bereits der Weg gewiesen wäre. Nicht nur die Zahl der einzelnen Glieder ist zum Teil sehr unterschiedlich19, sondern auch die Reihenfolge ist durchaus variabel. So zählen die beiden kurz aufeinanderfolgenden Lasterkataloge in I Cor 5 und 6 drei gleiche Glieder auf, wobei die Reihenfolge wechselt: 5 n . . . AoiSopos f| ueöuctos f| ap-rro^ und 610: oO laeöucroi, ou AoiSopoi, oüx a p i r a y E S 2 0 . Gibt es auch kein festes Einteilungsprinzip21, so gilt doch allgemein für alle Kataloge, daß sachlich sich entsprechende oder ähnliche Tugenden und Laster nebeneinandergestellt werden, allerdings eine Zuordnung, die man meistens nur an zwei Gliedern beobachten kann. Bei den Lasterkatalogen: 17 Vgl. Dib., Der Brief des Jakobus, S. 92—96, besonders S. 94 u.; Bl. Debr. 1 8 S. o. S. 20; vgl. auch Test. Ass. 6 l, o. S. 41. § 493, 3 (und Anhang). " S. dazu im folgenden Absatz. 2 0 Vgl. noch II Cor 12 21 und Gal 5 19