Die Siegestitulatur der römischen Kaiser

Table of contents :
Die Siegestitulatur der römischen Kaiser. Untersuchungen zu den Siegerbeinamen des ersten und zweiten Jahrhunderts......Page 1
Vorwort......Page 6
Inhalt......Page 8
Abkürzungs- und Literaturverzeichnis......Page 10
Einleitung......Page 18
1. Ideengeschichtliche Einordnung......Page 21
a) Drusus und Tiberius......Page 28
b) Caligula......Page 34
c) Claudius......Page 35
d) Nero......Page 37
e) Vitellius......Page 39
a) Vespasian und Titus......Page 43
b) Domitian......Page 44
a) Das Germanicus-Cognomen Nervas und Traians......Page 59
b) Traians Siegerbeiname Dacicus......Page 71
c) Traians Siegerbeiname Parthicus......Page 75
d) Zusammenfassung......Page 85
e) Exkurs: Die Titulatur Traians in den Cursus Honorum-Inschriften......Page 90
a) Hadrian......Page 92
b) Antoninus Pius......Page 97
c) Lucius Verus und Marc Aurel......Page 98
d) Commodus......Page 111
e) Zusammenfassender Überblick......Page 121
a) Die Siegerbeinamen (Parthicus) Arabicus (Parthicus) Adiabenicus des Septimius Severus......Page 127
a) Inschriften......Page 136
b) Exkurs: Die Sonderform Azabenicus......Page 139
c) Septimius Severus - Germanicus?......Page 142
d) Der Siegerbeiname Parthicus Maximus des Septimius Severus......Page 143
e) Caracalla Parthicus Maximus......Page 149
f) Der Siegerbeiname Britannicus Maximus des Septimius Severus, Caracalla und Geta......Page 152
g) Caracalla: Parthicus Maximus, Britannicus Maximus......Page 158
h) Der Siegerbeiname Germanicus Maximus des Caracalla......Page 160
i) Macrinus......Page 166
k) Severus Alexander......Page 168
l) Zusammenfassung......Page 169
7. Ausblick auf die weitere Entwicklung der Siegestitulatur im 3. und 4. Jh.......Page 175
8. Die Siegestitulatur der römischen Kaiser. — Verleihung, Verbreitung, Frequenz und Entwicklung......Page 182
a) DOMITIAN......Page 187
c) TRAIAN......Page 190
d) LUCIUS VERUS......Page 201
e) MARC AUREL......Page 204
f) COMMODUS......Page 209
g) SEPTIMIUS SEVERUS......Page 212
h) CARACALLA......Page 226
MAXIMINUS THRAX......Page 233
GALLIENUS......Page 236
AURELIAN......Page 237
CARUS......Page 238
MAXIMIANUS HERCULIUS......Page 239
MAXIMINUS DAIA......Page 240
CONSTANS......Page 241
GRATIAN......Page 242
a) Die römischen Kaiser und ihre Siegerbeinamen......Page 243
b) Die kaiserzeitlichen Siegerbeinamen und ihre Träger......Page 246
Namen und Sachen......Page 250
Inschriften......Page 252
Papyri......Page 253
Münzen......Page 254

Citation preview

HYPOMNEMATA H E F T 25

HYPOMNEMATA U N T E R S U C H U N G E N ZUR ANTIKE U N D ZU I H R E M N A C H L E B E N

Herausgegeben von Albrecht Dihle / Hartmut Erbse Christian Habicht / Günther Patzig / Bruno Snell

Heft 23

V A N D E N H O E C K & R U P R E C H T IN G Ö T T I N G E N

PETER KNEISSL

«

Die Siegestitulatur der römischen Kaiser Untersuchungen zu den Siegerbeinamen des ersten und zweiten Jahrhunderts

VANDENHOECK & R U P R E C H T IN GÖTTINGEN

Gedruckt mit Unterstützung der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts und mit Unterstützung des Marburger Universitätsbundes © Vandenhoeck und Ruprecht in Göttingen 1969 — Printed in Germany. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf foto- oder akustomechanischem Wege zu vervielfältigen. Gesamtherstellung: Hubert & Co., Göttingen

Vorwort

Die vorliegende Arbeit wurde im Sommer 1968 von der Philosophischen Fakultät der Philipps-Universität Marburg/Lahn als Dissertation angenommen. Zur Drucklegung wurde sie nicht mehr verändert; die in der Zwischenzeit erschienene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Karl Christ, der die Behandlung des Themas angeregt hat und das Zustandekommen dieser Untersuchung in jeder Weise förderte. Mein Dank gilt ferner den Herren Herausgebern der Reihe „Hypomnemata", besonders Herrn Prof. Dr. Christian Habicht (Heidelberg), für die Aufnahme meiner Arbeit in jene Reihe. Für namhafte Druckkostenzuschüsse habe ich zu danken der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts und dem Marburger Universitätsbund. Langenstein bei Marburg, im Februar 1969

Peter Kneißl

5

Inhalt Abkürzungs- und Literaturverzeichnis

9

Einleitung

17

1. Kapitel: Ideengeschichtliche Einordnung

20

2. Kapitel: Die Siegerbeinamen in der Zeit des frühen Prinzipats

27

a) Drusus und Tiberius b) Caligula c) Claudius d) Nero e) Vitellius

3. Kapitel: Die Siegerbeinamen der flavischen Zeit a) Vespasian und Titus b) Domitian

4. Kapitel: Die Siegestitulatur Nervas und Traians a) Das GERMANICUS-Cognomen Nervas und Traians b) Traians Siegerbeiname DACICUS c) Traians Siegerbeiname PARTHICUS d) Zusammenfassung e) Exkurs: Die Titulatur Traians in den Cursus honorum-Inschriften

5. Kapitel: Die Siegerbeinamen Hadrians und der Antonine a) Hadrian b) Antoninus Fius c) Lucius Verus und Marc Aurel d)Commodus e) Zusammenfassender Überblick

6. Kapitel: Die Siegerbeinamen der severischen Zeit a) Die Siegerbeinamen (PARTHICUS) ARABICUS (PARTHICUS) ADIABENICUS des Septimius Severus b) Exkurs: Die Sonderform AZABENICUS c) Septimius Severus GERMANICUS? d) Der Siegerbeiname PARTHICUS MAXIMUS des Septimius Severus e) Caracalla PARTHICUS MAXIMUS? f) Der Siegerbeiname BRITANNICUS MAXIMUS des Septimius Severus, Caracalla und Geta

27 33 34 36 38

42 42 43

58 58 70 74 84 89

91 91 96 97 110 120

126 126 138 141 142 148 151

7

g) Caracalla: PARTHICUS MAXIMUS, BRITANNICUS MAXIMUS h) Der Siegerbeiname GERMANICUS MAXIMUS des Caracalla i ) Macrinus k) Severus Alexander 1) Zusammenfassung

157 159 165 167 168

7. Kapitel: Ausblick auf die weitere Entwicklung der Siegestitulatur im 3. und 4. Jh

174

8. Kapitel: Zusammenfassung: Die Siegestitulatur der römischen Kaiser.—Verleihung, Verbreitung, Frequenz und Entwicklung

181

Anhang 1. Verzeichnis der ermittelten Inschriften mit Siegerbeinamen

186

a) Domitian b) Nerva c) Traian d) Lucius Verus e)MarcAurel OCommodus g) Septimius Severus h) Caracalla

2. Epigraphische Belege zu den Siegerbeinamen des 3. und 4. Jhs 3. Übersichtstabellen a) Die römischen Kaiser und ihre Siegerbeinamen b) Die kaiserzeitlichen Siegerbeinamen und ihre Träger

4. Register

8

186 189 189 200 203 208 211 225

232 242 242 245

249

Abkürzungs- und Literaturverzeichnisl AE = Annee Epigraphique AU = V. Hoffilier-B. Sana, Antike Inschriften aus Jugoslawien. Heft I: Noricum und Pannonia Superior, Zagreb 1938. Alföldi (1934) = A. Alföldi, Die Ausgestaltung des monarchischen Zeremoniells am römischen Kaiserhofe, Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung 49, 1934, 1-118. Alföldi (1935) = A. Alföldi, Insignien und Tracht der römischen Kaiser, Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung 50, 1935,1-171. Badian = E. Badian, Forschungsbericht: From the Gracchi to Sulla (1940-1959), Historiall, 1962,197-245. Baisdon (1934) = J. P. V. D. Baisdon, The Emperor Gaius (Caligula), Oxford 1934. Baisdon (1951) = J. P. V. D. Baldson, Sulla Felix, JRS 41, 1951, 1-10. Barini = C. Barini, Triumphalia. Imprese ed onori militari durante l'impero romano, Turin 1952. Beaujeu = J. Beaujeu, La religion romaine ä l'apogee de l'empire. I La politique religieuse des Antonins (96-192), Paris 1955. Bellinger-Berlincourt = A. R. Bellinger - M. A. Berlincourt, Victory as a coin type, Numismatic notes and monographs 149, 1962. Bengtson = H. Bengtson, Grundriß der römischen Geschichte mit Quellenkunde, Bd. I, München 1967. Beranger = J. Beranger, La notion du principat sous Trajan et Hadrien, in: Les empereurs romains d*Espagne, Colloques internationaux du centre national de la recherche scientifique, 27-44, Paris 1965. Berlinger = L. Berlinger, Beiträge zur inoffiziellen Titulatur der römischen Kaiser, Diss. Breslau 1935. BMC Emp. = H. Mattingly (u.a.), Coins of the Roman Empire in the British Museum, London 1923 ff. Bosch = C. Bosch, Die kleinasiatischen Münzen der römischen Kaiserzeit. Teil II: Einzeluntersuchungen. Bd. 1: Bithynien, 1. Hälfte, Stuttgart 1935. Braunert = H. Braunert, Zum Chattenkriege Domitians, Bonner Jahrbücher 153, 1953, 97-101. Bureth = P. Bureth, Les titulatures imperiales dans les papyrus, les ostraca et les inscriptions d*Egypte (30 a. C.-284 p.C), Biüssel 1964. 1

Hierbei werden lediglich die wichtigsten Quellen und die häufiger benutzte Literatur berücksichtigt. Spezielle und weiterführende Literaturangaben finden sich in den Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln. - Die für Zeitschriften und Reihenwerke verwendeten Abkürzungen entsprechen, wenn nicht besonders vermerkt, dem System der „Annee philologique".

9

Cagnat = R. Cagnat, Cours d'epigraphie latine, Paris 1914 4 . Carcopino (1947) = J. Carcopino, Sylla ou la monarchie manquee, Paris 1947. Carcopino (1949) = J. Carcopino, LTier6dite dynastique chez les Antonins, REA 51, 1949, 262-321. Cassius Dio = Cassius Dio, ed. U. Ph. Boissevain, 5 Bde, Berlin 1895-1931. Charlesworth (1937) = M. P. Charlesworth, The virtues of a Roman emperor, Propaganda and the creation of belief, Proceedings of the British Academy 23, 1937, 105-133. Charlesworth (1943) = M. P. Charlesworth, Pietas and victoria: the emperor and the Citizen, JRS 33, 1943, 1-10. Charlesworth (1951) = M. P. Charlesworth, Documents illustrating the reigns of Claudius and Nero, Cambridge 1951. Christ (1953) = K. Christ, Nero Claudius Drusus, Ms. Diss. Tübingen 1953. Christ (1957) = K. Christ, Antike Siegesprägungen, Gymnasium 64, 1957, 504-533. Christ (1959) = K. Christ, Römer und Barbaren in der hohen Kaiserzeit, Saeculum 10, 1959, 273-288. Christ (1960) = K. Christ, Antike Münzfunde Südwestdeutschlands. Münzfunde, Geldwirtschaft und Geschichte im Räume Baden-Württembergs von keltischer bis in alamannische Zeit. Vestigia, Beiträge zur Alten Geschichte, Band 3,1 u. II, Heidelberg 1960. Christ (1962) = K. Christ, Zur Herrscherauffassung und Politik Domitians. Aspekte des modernen Domitianbildes, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 12,1962, 187-213. Christ (1966) = K. Christ, Das Imperium Romanum und die Einigung der Mittelmeerwelt - Spätantike, Saeculum Weltgeschichte Bd. II, 381-601, Freiburg 1966. CIG = Corpus inscriptionum Graecarum. CIL = Corpus inscriptionum Latinarum. Cohen = H. Cohen, Description historique des monnaies frappees sous Pempire Romain communement appell£es medailles imperiales, 8 Bde, unveränderter Nachdruck der 2. Aufl. (1880-1892), Graz 1955. Combos = R. Combos, Imperator. Recherches sur Femploi et la signification du titre d'imperator dans la Rome republicaine, Paris 1966. Dillemann = L. Dillemann, Haute Mesopotamie Orientale et pays adjacents. Contribution ä la geographie historique de la region, du V e siScle avant Pere chr£tienne au VI e siecle de cette ere, Paris 1962. Diz. ep. (Ruggiero) = E. de Ruggiero, Dizionario epigrafico di antichitä romane, Rom 1895 ff. Dodd (1911) = C. H. Dodd, Chronology of the eastern campaigns of the emperor Lucius Verus, Numismatic Chronicle, fourth series, 11, 1911, 209-267. Dodd (1913) = C. H. Dodd, Chronology of the Danubian wars of the emperor Marcus Antoninus, Numismatic Chronicle, fourth series, 13, 1913, 162-199, 276-321. Durry (1953) = M. Durry, Le bellum Suebicum de 97 et le Panegyrique de Pline. Memorial d'un voyage d'6tudes de la soctete nationale des antiquaires de France en Rhenanie (Juillet 1951), 197-200, Paris 1953. Durry (1965) = M. Durry, Sur Trajan pftre, in: Les empereurs romains d'Espagne, Colloques internationaux du centre national de la recherche seientifique, 45-54, Paris 1965. EE = Ephemeris Epigraphica, Corporis inscriptionum Latinarum supplementum. Ehlers = W. Ehlers, Artikel Triumphus in RE VII A, 493-511 (1939).

10

Fetzer = K. Fetzer, Historische Beinamen im Zeitalter der römischen Republik, Ms. Diss. Tübingen 1952. Fink (1940) = R. O. Fink - A. S. Hoey - W. F. Snyder, The Feriale Duranum, Yale Classical Studies 7, 1940, 1-222. Fink (1942) = R. O. Fink, Victoria Parthica and kindred Victoriae, Yale Classical Studies 8,1942, 81-101. Finke = H. Finke, Neue Inschriften. 17. Bericht der römisch-germanischen Kommission 1927, 1-107; 198-231. Fischer = Th. Fischer, Bemerkungen zur spätclaudischen Münzprägung, Schweizerische Numismatische Rundschau 46, 1967, 34-50. Fluss = V. Fluss, Artikel L. Septimius Severus in RE II A, 1940-2002 (1923). Frankfort (1954-1955) = Th. Frankfort, Etudes sur les guerres orientales de Trajan. M6moire de licence presentä ä Tuniversite libre de Bruxelles. Section histoire ancienne. Annee academique 1954-1955. Frankfort (1957) = Th. Frankfort, Trajan Optimus. Recherche de Chronologie, Latomus 16, 1957, 333-334. Frankfort (1962) = Th. Frankfort, Le retour de Trajan aux apparences republicaines, Latomus 21, 1962, 134-144. Frere = S. Frere, Britannia, a history of Roman Britain, London 1967. Frontin, Strateg. = Frontin, Strategemata, ed. G. Bendz, Berlin 1963. Frye = R. N. Frye, The heritage of Persia, Cleveland and New York 1963. Gag6 (1933) = J. Gag6, La thßologie de la Victoire imperiale, Revue Historique 171, 1933, 1-43. Gag6 (1954) = J. Gage, L*Hercule imperial et l'amazonisme de Rome, a propos des extravagances religieuses de Commode, Revue dTiistoire et Philosophie religieuses 34, 1954, 342-372. Gage (1964 A) = J. Gage, La montee des Sassanides et lTieure de Palmyre, Paris 1964. Gage (1964 B) = J. Gage, Les classes sociales dans Tempire romain, Paris 1964. Garzetti (1950) = A. Garzetti, Nerva, Rom 1950. Garzetti (1960) = A. Garzetti, L'impero da Tiberio agii Antonini, Storia di Roma VI, Bologna 1960. Geizer (1918 A) = M. Geizer, Artikel C. (lulius) Caesar Germanicus, (Kaiser Caligula) in REX, 381-423(1918). Geizer (1918 B) = M. Geizer, Artikel Ti lulius Caesar Augustus in RE X, 478-536 (1918). Gnecchi = F. Gnecchi, I medaglioni romani, 3 Bde, Mailand 1912. Gricourt = J. Gricourt, Alexandre Severe « Parthicus-maximus* ? Congresso internazionale di numismatica, Rom 1961, Atti Vol II, Rom 1965, 319-326. Groag (1899) = E. Groag, Artikel TL Claudius Nero Germanicus in RE III, 2778-2836 (1899). Groag (1900 A) = E. Groag, Artikel L. Cornelius Baibus in RE IV, 1268-1271 (1900). Groag (1900 B) = E. Groag, Artikel Cossus Cornelius Lentulus in RE IV, 1364-1365 (1900). Grosso = F. Grosso, La lotta politica al tempo di Commodo, Turin 1964. Gsell = St. Gsell, Essai sur le rfegne de Tempereur Domitien, Paris 1893. Guey (1937) = J. Guey, Essai sur la guerre parthique de Trajan (114-117), Bibliothfeque d'«Istros» II, Bukarest 1937. Guey (1948) = J. Guey, 28 janvier 98-28 janvier 198, ou le sifccle des Antonins. Ä propos du Feriale Duranum, Col. I, 14-16. REA 50, 1948, 60-70.

11

HAEpigr. = Hispania antiqua epigraphica. Suplemento anual de archivo espanol de arqueologia, Madrid 1950-1960. Hammond (1938) = M. Hammond, The tribunician day during the early empire, MAAR 15, 1938, 23-61. Hammond (1940) = M. Hammond, Septimius Severus, Roman bureaucrat, Harvard Studies in Classical Philology 51, 1940, 137-173. Hammond (1949) = M. Hammond, The tribunician day from Domitian through Antoninus, MAAR 19, 1949, 37-76. Hammond (1957) = M. Hammond, Imperial elements in the formula of the Roman emperors during the first two and a half centuries of the empire, MAAR 25, 1957, 17-64. Hammond (1959) = M. Hammond, The Antonine monarchy, Papers and monographs of the American Academy in Rome 19, 1959. Hanslflc (1962) = R. Hanslik, Artikel A. Vitellius in RE SuppL IX, 1706-1733 (1962). Hanslüc (1965 A) = R. Hanslik, Artikel M. Ulpius Traianus (pater) in RE Suppl. X, 1032-1035 (1965). Hanslik (1965 B) = R. Hanslik, Artikel M. Ulpius Traianus in RE Suppl. X, 1035-1102 (1965). Hasebroek = J. Hasebroek. Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Septimius Severus, Heidelberg 1921. Hatt (1949) = J. J. Hatt, L'incendie d'Argentorate en 96-97 ap. J . - C , une revolte militaire ignorge dans les champs dlcumates sous Nerva, CR AI 1949, 132-136. Henderson = M. I. Henderson, Rezension zu F. A. Lepper, Trajan's Parthian War, Oxford 1948, JRS 39, 1949, 121-132. Herodian = Herodian, ed. K. Stavenhagen, Leipzig-Berlin 1922. Hill = Ph. V. Hül, Notes on the coinage of Septimius Severus and his famüy A. D. 193217. Numismatic Chronicle, seventh series, 4, 1964, 169-188. Hohl (1918) = E. Hohl, Artikel L. Domitius Ahenobarbus (Kaiser Nero) in RE Suppl. 111,349-394(1918). Hohl (1950) = E. Hohl, Ein politischer Witz auf Caracalla. Ein Beitrag zur Historia Augusta - Kritik, Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Gesellschaftswissenschaften, Jahrgang 1950, Nr. 1. Hölscher = T. Hölscher, Victoria Romana. Archäologische Untersuchungen zur Geschichte und Wesensart der römischen Siegesgöttin von den Anfangen bis zum Ende des 3. Jhs. n. Chr., Mainz 1967. Homo (1932) = L. Homo, Histoire romaine, III: Le Haut-Empire, Paris 1932. Homo (1949) = L. Homo, Vespasien. L'empereur du bons sens, Paris 1949. Hüttl = W. Hüttl, Antoninus Pius, Bd 1: Historisch-politische Darstellung, Prag 1936. IBR = F. Vollmer, Inscriptiones Baiuariae Romanae sive Inscriptiones Prov. Raetiae, adiectis aliquot Noricis Italicisque, München 1915. IG = Inscriptiones Graecae. IGLS = L. Jalabert-R. Mouterde, Inscriptions Grecques et Latines de la Syrie, Paris 1929-1959. IGO = O. Fiebiger - L. Schmidt, Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen, Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Klasse, Denkschriften, 60. Bd, 3. Abh., Wien 1917. IGO (N.F.) = O. Fiebiger, Inschriftensammlung zur Geschichte der Ostgermanen. Neue Folge, Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist Klasse, Denkschriften, 70. Bd, 3. Abh., Wien-Leipzig 1939.

12

IGR = Inscriptiones Graecae ad res Romanas pertinentes, ed. R. Cagnat (u. a.), Paris 1906-1927. IIt. = Inscriptiones Italiae. Academiae Italicae consociatae ediderunt, Rom 1931-1953. ILAfr. = R. Cagnat - A. Merlin - L. Chatelain, Inscriptions latines d'Afrique (Tripolitaine, Tunisie, Maroc), Paris 1923. ILA1 I = St. Gsell, Inscriptions latines de TAlgfrie. Tome premier: inscriptions de la Proconsulaire, Paris 1922. ILA1 II = H.-G. Pflaum, Inscriptions latines de l'Algfrie. Tome deuxi&me, volume premier, Paris 1957. ILDS = G. Sotgiu, Iscrizioni latine della Sardegna. Supplemento al Corpus Inscriptionum Latinarum X e all' Ephemeris Epigraphica VIII, I, Padua 1961. ILG = E. Esp6randieu, Inscriptions latines de Gaule (Narbonnaise), Paris 1929. ILIug. = A. und J. &a£el, Inscriptiones Latinae quae in Iugoslavia inter annos MCMXL et MCMLX repertae et editae sunt. (=Situla, Diss. Musei National Labacensis, 5), Laibach 1963. ILS = Inscriptiones Latinae selectae, ed. H. Dessau, Berlin 1892-1916. ILT = A. Merlin, Inscriptions latines de la Tunisie, Paris 1944. ILTG = P. Wuilleumier, Inscriptions latines des Trois Gaules (France). (=Gallia, Suppl. XVII), Paris 1963. IRGal. = Inscripciones Romanas de Galicia, Santiago 1949-1955. IRT = J. M. Reynolds - J. B. Ward Perkins, The inscriptions of Roman Tripolitania, Rom 1952. Instinsky (1938) = H. U. Instinsky, Septimius Severus und der Ausbau des raetischen Straßennetzes, Klio 31 (N. F. 13), 1938, 33-50. Instinsky (1942) = H. U. Instinsky, Studien zur Geschichte des Septimius Severus, Klio 35 (N. F. 17), 1942, 200-219. Janssen = J. Janssen, C. Suetonii Tranquilli Vita Domitiani, Diss. Groningen 1919. Kienast (1961) = D. Kienast, Imperator, ZRG 78, 1961, 403-421. Kienast (1966) = D. Kienast, Rezension zu F. Grosso, La lotta politica al tempo di Commodo, Turin 1964, Gnomon 38,1966, 596-606. Kienast (1968) = D. Kienast, Nerva und das Kaisertum Trajans, Historia 17,1968, 51-71. Kornemann = E. Kornemann, Tiberius, Stuttgart 1960 Kraft (1962) = K. Kraft, S(enatus) C(onsulto), JNG 12, 1962, 7-49. Kraft (1966) = K. Kraft, Der politische Hintergrund von Senecas Apocolocyntosis, Historia 15, 1966,96-122. Latte = K. Latte, Römische Religionsgeschichte, (Handbuch der Altertumswissenschaft), München 1960. Lepper = F. A. Lepper, Trajan's Parthian War, Oxford 1948. Longden = R. P. Longden, Nerva and Trajan. - The wars of Trajan, CAH XI (1936), 188-252. Malcovati = E. Malcovati, Plinio il Giovane. II panegirico di Traiano (Kommentar), Florenz 1952. MAMA = Monumenta Asiae Minoris Antiqua, ed. by W. Calder (u.a.), London 1928-1962. Manni = E. Manni, Per la cronologia di Settimk) Severo e di Caracalla, Epigraphica 12, 1950, 60-84. Martial = Martial, ed. W. M. Lindsay, Oxford 1929 2 Martino = F. de Martino, Storia della costituzione romana, 5 Bde, Neapel 1958-1967. Mattingly (1920) = H. Mattingly, Some historical Roman coins of the first Century A. D., JRS 10, 1920, 37-41.

13

Mattingly (1953) = H. Mattingly, The reign of Macrinus, in: Studies presented to D. M. Robinson, Vol. II, edited by G. E. Mylonas and D. Raymond, Saint Louis, Missouri, 1953, 962-969. McFayden = D. McFayden, The history of the title Imperator under the Roman empire, Chicago 1920. Meyer = E. Meyer, Römischer Staat und Staatsgedanke, Zürich-Stuttgart 1964 . Miller = S. N. Miller, The army and the imperial house, CAH XII (1939), 1-56. Mommsen (1864) = Th. Mommsen, Die römischen Eigennamen der republikanischen und augusteischen Zeit, Römische Forschungen I, 1-68, Berlin 1864. Mommsen (1887) = Th. Mommsen, Römisches Staatsrecht, 3 Bde, Darmstadt 1963, unveränderter Nachdruck der 3. Aufl. Leipzig 1887/1888. Mommsen (1906 A) = Th. Mommsen, Die Familie des Germanicus, Gesammelte Schriften IV, 271-290, Berlin 1906. Mommsen (1906 B) = Th. Mommsen, Zur Lebensgeschichte des Jüngeren Plinius, Beilage B: Der suebisch-sarmatische Krieg Domitians und der suebische Krieg Nervas, Gesammelte Schriften IV, 447-452, Berlin 1906. Münsterberg = R. Münsterberg, Die römischen Kaisernamen der griechischen Münzen, Numismatische Zeitschrift (Wien) 59 (N. F. 19), 1926, 1-50. Münzer = F. Münzer, Römische Adelsparteien und Adelsfamilien, Stuttgart 1920. Murphy = G. J. Murphy, The reign of the emperor L. Septimius Severus from the evidence of the inscriptions, Diss. University of Pennsylvania, Philadelphia 1945. Nesselhauf (1937) = H. Nesselhauf, Von der feldherrlichen Gewalt des römischen Kaisers, Klio 30 (N. F. 12), 1937, 306-322. Nesselhauf (1952) = H. Nesselhauf, Tacitus und Domitian, Hermes 80, 1952, 222-245. Nesselhauf (1966) = H. Nesselhauf, Die Vita Commodi und die Acta Urbis, Bonner Historia-Augusta-Colloquium 1964/65, 127-138, Bonn 1966. Nesselhauf-Lieb = H. Nesselhauf-H. Lieb, Dritter Nachtrag zu CIL XIII. Inschriften aus den germanischen Provinzen und dem Treverergebiet 40. Bericht der römischgermanischen Kommission 1959, 120-229. OGIS = Orientis Graeci inscriptiones selectae. Supplementum Syiloges inscriptionum Graecarum, ed. W. Dittenberger, Leipzig 1903-1905. Paribeni = R. Paribeni, Optimus Princeps. Saggio sulla storia e sui tempi delT imperatore Traiano, 2 Bde, Messina 1926-1927. Patsch = C. Patsch, Der Kampf um den Donauraum unter Domitian und Traian, Wien 1937. Perret = L. Perret, La titulature imperiale d'Hadrien, Paris 1929. Petersen = L. Petersen, Zur Titulierung des Kaisers in Cursusinschriften, Neue Beiträge zur Geschichte der Alten Welt, Band II, 97-106, Berlin (Ost) 1965. Picard = G. Ch. Picard, Les trophees romains. Contribution ä lTiistoire de la religion et de l'art triomphal de Rome, Paris 1957. Piganiol = A. Piganiol, Histoire de Rome, Paris 19625. Plinius = Plinius d. J., (Gesamtausgabe) ed. M. Schuster-R. Hanslik, Leipzig 1958 . Reusch = W. Reusch, Der historische Wert der Caracallavita in den Scriptores Historiae Augustae, Klio Beiheft 24 (N. F. 11), 1931. RIC = H. Mattingly, E. A. Sydenham (u. a.), The Roman Imperial Coinage, London 1923 ff. Ritterling (1904) = E. Ritterling, Zu den Germanenkriegen Domitians an Rhein und Donau, JÖAI 7, 1904, Beiheft 23-28. Ritterling (1924-1925) = E. Ritterling, Artikel Legio in RE XU, 1186-1829 (1924-1925).

14

v. Rohden (1893) = P. v. Rohden, Artikel P. Aelius Hadrianus in RE I, 493-520 (1893). v. Rohden (1894) = P. v. Rohden, Artikel M. Annius Verus = Kaiser Marc Aurel in RE I, 2279-2307(1894). v. Rohden (1896 A) = P. v. Rohden, Artikel M. Aurelius Antoninus (Caracalla) in RE II, 2434-2453 (1896). v. Rohden (1896 B) = P. v. Rohden, Artikel L. Aurelius Commodus in RE II, 24642481 (1896). v. Rohden-Stein = P. v. Rohden-A. Stein, Artikel L. Ceionius Commodus =Imp. Caes. L. Aurelius Verus Augustus in RE III, 1832-1857 (1899). Rosenberg = A. Rosenberg, Artikel Imperator in RE IX, 1139-1154 (1914). Rostovtzeff (1930) = M. Rostovtzeff, Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich. (Deutsche Ausgabe von L. Wickert), 2 Bde, Leipzig 1930. Rostovtzeff (1936) = M. Rostovtzeff, The Sarmatae and Parthians, CAH XI (1936), 91-130. Salama = P. Salama, L'empereur Macrin Parthicus maximus, REA 66, 1964, 334-352. Schachermeyr = F. Schachermeyr, Artikel Mesopotamien in RE XV, 1105-1163 (1931). Schönberger = H. Schönberger, Neuere Grabungen am obergermanischen und rätischen Limes, Limesforschungen II, 69-137, Berlin 1962.' Schur = W. Schur, Artikel Parthia. Das Partherreich als Grenznachbar des Römerreiches in RE XVIII, 4, 1987-2029 (1949). Scramuzza = V. M. Scramuzza, The emperor Claudius, Cambridge 1940. SEG = Supplementum Epigraphicum Graecum, Leiden 1923 ff. S. H. A. = Scriptores Historiae Augustae, ed. E. Hohl, Vol. I, Leipzig 1955 2; Vol II, Leipzig 1927. Siber (1944) = H. Siber, Zur Prinzipatsverfassung, ZRG 64, 1944, 233-274, 485. Siber (1952) = H. Siber, Römisches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung, Lahr 1952. Simon = H. G. Simon, Historische Interpretationen zur Reichsprägung der Kaiser Vespasian und Titus, Ms. Diss. Marburg 1952. Stein (1900) = A. Stein, Artikel M. Cocceius Nerva in RE IV, 133-154 (1900). Stein (1910) = A. Stein, Artikel Germanicus in RE VII, 1251-1257 (1910) Strack (1931) = P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts. Teil I: Die Reichsprägung zur Zeit des Traian, Stuttgart 1931. Strack (1933) = P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts. Teil II: Die Reichsprägung zur Zeit des Hadrian, Stuttgart 1933. Strack (1937) = P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts, Teil III: Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius, Stuttgart 1937. Sueton = Sueton, ed. M. Ihm, Leipzig 1907 (Nachdruck 1964). Syll. = Sylloge inscriptionum Graecarum, ed. W. Dittenberger, 3. Aufl. Leipzig 19151924. Syme (1936) = R. Syme,Flavian wars and frontiers, CAH XI (1936), 131-187. Syme (1958 A) = R. Syme, Tacitus, 2 Bde, Oxford 1958. Syme (1958 B) = R. Syme, Imperator Caesar: a study in nomenclature, Historia 7, 1958, 172-188. Syme (1965) = R. Syme, Hadrian the inteüectual, in: Les empereurs romains d'Espagne, Colloques internationaux du centre national de la recherche scientifique, 243-253, Paris 1965.

15

Tacitus, Ann. = Tacitus, Annales, ed. E. Koestermann, Leipzig 1960. Tacitus, Germ., Agr. = Tacitus, Germania. Agricola. Dialogus de oratoribus, ed. E. Koestermann, Leipzig 1964. Tacitus, Hist = Tacitus, Historiae, ed. E. Koestermann, Leipzig 1961. Taeger = F. Taeger, Charisma. Studien zur Geschichte des antiken Herrscherkultes, 2 Bde, Stuttgart 1957 u. 1960. Timpe (1962 A) = D. Timpe, Untersuchungen zur Kontinuität des frühen Prinzipats, Historia-Einzelschriften, Heft 5,1962. Timpe (1962 B) = D. Timpe, Die Bedeutung der Schlacht von Carrhae, Museum Helveticum 19, 1962,104-129. Ulrich = Th. Ulrich, Pietas (pius) als politischer Begriff im römischen Staate bis zum Tode des Kaisers Commodus, Breslauer Historische Untersuchungen 6,1930. Vidman = L. Vidman, Fasti Ostienses, Dissertations de l'Acad&nie des sciences de Tchechostovaque, LXVII, 6, 1957. Vogt (1924) = J. Vogt, Die alexandrinischen Münzen. Grundlegung einer alexandrinischen Kaisergeschichte, 2 Bde, Stuttgart 1924. Vogt (1933) = J. Vogt, Vorläufer des Optimus Princeps, Hermes 68,1933, 84-92. Vogt (1967) = J. Vogt, Kulturwelt und Barbaren. Zum Menschheitsbild der spätantiken Gesellschaft, Abh. d. Akad. d. Wiss. u. Lit. in Mainz, geistes- und sozialwissenschaftL Klasse, Jahrgang 1967, Nr. 1. Volkmann = H. Volkmann, Sullas Marsch auf Rom, München 1958. Weber (1907) = W. Weber, Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Hadrianus, Leipzig 1907. Weber (1936) = W. Weber, Hadrian. - The Antonines, CAH XI (1936), 294-392. Weber (1937) = W. Weber, Rom, Herrschertum und Reich im zweiten Jahrhundert, Stuttgart - Berlin 1937. Weinstock (1957) = St. Weinstock, Victor and Invictus, Harvard Theological Review 50, 1957,211-247. Weinstock (1958) = St. Weinstock, Artikel Victoria in RE VIII A, 2501-2542 (1958). Wendt = B. J. Wendt, Roms Anspruch auf Germanien. Untersuchungen zur römischen Außenpolitik im 1. Jh. n. Chr., Ms. Diss. Hamburg 1960. Weynand (1909 A) = R. Weynand, Artikel T. Flavius Domitianus = Imperator Caesar Domitianus Augustus in RE VI, 2541-2596 (1909). Weynand (1909 B) = R. Weynand, Artikel Imperator T. Flavius Vespasianus Augustus in RE VI, 2695- 2729 (1909). Wruck = W. Wruck, Die syrische Provinzialprägung von Augustus bis Traian, Stuttgart 1931. Ziegler = K.-H. Ziegler, Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich. Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechts, Wiesbaden 1964.

16

Einleitung „Wir wissen heute noch sehr wenig davon, in welcher Art und in welchem Umfang .Ideologien' in die antike Geschichte eingebaut waren/'' Eine dieser religiös-politischen „Zielvorstellungen" der Antike, die römische Siegesideologie, wurde durch die Arbeiten J. Gag6s und A. Alföldis näher in das Bewußtsein der althistorischen Forschung gerückt2. Wenn A. Heuß für den Alexandermythos feststellte, „daß seine Wirkungsmacht in den einzelnen Fällen verschieden war und den Historiker keineswegs instandsetzt, in seinem Spiegel die geschichtliche Realität aufzufangen"3, so gilt dies in gleicher Weise für jene Siegesideologie, deren Existenz sich im römischen Bereich von der ausgehenden Republik bis hin zur christlichen Spätantike nachweisen läßt. Der römischen Siegesideologie liegt der Gedanke zugrunde, daß die großen Führerpersönlichkeiten der späten Republik wie Sulla, Pompeius, Caesar und an diese anknüpfend die späteren Kaiser unter dem Schutz göttlicher Mächte stehen, welche sie befähigen, glanzvolle militärische Siege zu erringen und über alle ihre Gegner zu triumphieren. In besonderem Maße wird sodann den römischen Kaisern eine potentielle Sieghaftigkeit zugeschrieben, und andererseits bezeugen die militärischen Verdienste des Prinzeps das Wohlwollen der Götter und damit zugleich die Idoneität des Herrschers. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn die kaiserliche Propaganda stets von neuem auf jene Vorstellungen zurückgriff, um dem jeweiligen Regime äußeres Prestige zu verschaffen oder dieses zu festigen. Verständlicher weise wechselten ja nach den politischen Anliegen der einzelnen Kaisef Intensität und Aussageformen dieser Propaganda. Die Idee des allzeit sieghaften Kaisers fand offiziell einerseits einen Niederschlag in den bildlichen Motiven der Münzprägung, zum anderen in den Sie1

A. Heuß, Alexander der Große und die politische Ideologie des Altertums, Antike und Abendland 4, 1954,102. 2 J. Gage\ La thlologie de la Victoire imperiale, RH 171,1933,1-43; A. Alföldi, Die Ausgestaltung des monarchischen Zeremoniells am römischen Kaiserhof, MDAI (R) 49, 1934,1-118; Ders., Insignien und Tracht der römischen Kaiser, MDAI(R)50, 1935,1-171. 3 Heuß ebenda.

17

gerbeinamen, die allein schon die kaiserliche Titulatur nachhaltig beeinflußen konnten. Über diese zuletzt genannte Erscheinungsform der römischen Siegesideologie und ihre Bedeutung für die politische Geschichte der Kaiserzeit versucht die vorliegende Arbeit Aufschluß zu geben. Eingehende Ausführungen zu den republikanischen Ursprüngen jener „nomina victae ab se gentis" erübrigen sich, da die Entstehung derartiger Beinamen in einer neueren Untersuchung in umfassender Weise dargelegt wurde4. Vielmehr soll eingangs die Entwicklung der römischen Siegesideologie und ihr Verhältnis zum Prinzipat kurz skizziert werden. Die anschließenden Kapitel behandeln in chronologischer Abfolge die Siegerbeinamen der Kaiser — gegebenenfalls auch der übrigen Mitglieder des Herrscherhauses — von der Zeit des frühen Prinzipats bis zu den Severern. Grundlage der Erörterungen bilden die Aussagen des epigraphischen Materials, wobei — zumindest was die lateinischen Inschriften anlangt — eine vollständige Erfassung der entsprechenden Zeugnisse angestrebt wurde. Im einzelnen werden zunächst die Probleme zu klären sein, die sich hinsichtlich des Anlasses der Verleihung und deren zeitlicher Fixierung stellen. Eine Interpretation aller Quellen, der literarischen wie der epigraphischen und numismatischen, vermag hierbei die Ergebnisse und Schlußfolgerungen, zu denen die bisherige Forschung gelangt war, in einigen Fällen zu modifizieren, wenn nicht gar zu korrigieren. Im Anschluß an die Erörterung der äußeren Tatbestände sollen gleichsam als Ertrag jener Ausführungen die politischen und propagandistischen Intentionen aufgezeigt werden, welche die Kaiser mit den jeweiligen Siegestiteln verfolgten. Damit aufs engste verknüpft ist die Frage nach der Bedeutung, die der Siegespropaganda und speziell den militärischen Ehrennamen im Hinblick auf die Herrscherauffassung der einzelnen Kaiser zukommt. So darf man erwarten, daß die Severer den Siegerbeinamen eine höhere Wertschätzung beilegten als etwa die Antonine. Zur Klärung dieses Sachverhalts kann eine statistische Auswertung des epigraphischen und numismatischen Materials beitragen, und zwar unter der methodischen Voraussetzung, daß die Frequenz der Siegerbeinamen anzeigt, in welchem Ausmaß die Herrscherauffassung und das Selbstverständnis eines Kaisers von dem militärischen Element bestimmt wurde. Die Untersuchung der Siegerbeinamen des 3. und 4. Jhs. in der bisherigen Form und mit der genannten Zielsetzung mußte einstweilen zurückgestellt werden. Da allein die Diskussion der chronologischen Probleme, die gerade das 3. Jahrhundert aufwirft, den Umfang der vorliegenden Arbeit allzu sehr ausgedehnt hätte, schien es geboten, sich mit einem kursorischen Überblick zu begnügen. 4

18

K. Fetzer, Historische Beinamen im Zeitalter der römischen Republik, Ms.-Diss. Tübingen 1952.

Das abschließende Kapitel faßt die gewonnenen Aussagen über den Verleihungsvorgang, die Verbreitung, die Frequenz und die allgemeine Entwicklung der Siegestitulatur zusammen, wobei auf eine Wiederholung der Einzelergebnisse verzichtet wird. Der beigefügte Anhang dient einerseits dem Zweck, die Verteilung der Inschriften mit Siegerbeinamen auf die Regierungsjahre der jeweiligen Kaiser zu verdeutlichen, zum anderen sollen die Listen bei Datierungsfragen eine rasche Orientierung ermöglichen. Aus diesem Grunde werden nochmals knappe Angaben über den Anlaß der Verleihung eines Siegestitels und deren Datierung an den Anfang eines jeden Abschnittes gestellt. Die Belege der literarischen Überlieferung ergänzen diese Informationen; allerdings werden nur solche Zeugnisse aufgeführt, die Näheres über Anlaß und Zeitpunkt der Verleihung aussagen. Eine umfassende Darlegung der Münzemissionen, deren Titulaturen Siegerbeinamen aufweisen, erscheint nicht erforderlich, da das numismatische Material in den Bänden des RIC und BMC Emp. bequem zugänglich ist. Die Belege der Münztypen, die zur Lösung von Datierungsfragen oder allgemeinerer Probleme herangezogen wurden, finden sich in den Anmerkungen unter den einzelnen Kapiteln5. Die Inschriftenlisten enthalten durchweg gesicherte Zeugnisse; stark verstümmelte Inschriften und strittige Fragmente wurden in der Regel ausgeklammert. Desgleichen bleiben diejenigen Inschriften unberücksichtigt, in denen der Name des Kaisers ohne nähere Titulaturang^ben in der Filiation eines Nachfolgers oder eines Angehörigen der kaiserlichen Familie erscheint, so z.B. wenn Traian in den Filiationen der Antonine und Severer als DIVUS TRAIANUS PARTHICUS erwähnt wird. In diesen Anhang wurden außerdem die epigraphischen Belege zu den Siegerbeinamen des 3. und 4. Jahrhunderts aufgenommen und femer zwei Übersichtstabellen, welche in chronologischer und alphabetischer Reihenfolge sämtliche römische Siegerbeinamen vom 1. bis 6. Jh. n. Chr. mit ihren jeweiligen Trägem verzeichnen. 5

Hierbei wird meist nach RIC zitiert, nach BMC Emp. lediglich in den Fällen, wo die Angaben des RIC unzuverlässig oder veraltet sind.

19

1. KAPITEL

Ideengeschichtliche Einordnung Das Streben nach Ruhm, nach Anerkennung ihrer Leistungen durch die Mitbürger kennzeichnete in beträchtlichem Maße die Handlungsweise der republikanischen Amtsträger, wobei vornehmlich an militärischen Ruhm und die damit verbundenen Ehrungen zu denken ist. Sallust sah in dieser „cupido gloriae" der Nobilität die Ursache für die römische Machtentfaltung1. Ein militärischer Erfolg konnte zunächst seine sichtbare Würdigung in einem Triumph finden; in späterer Zeit erfolgte die Anerkennung eines Sieges oft zusätzlich durch eine imperatorische Akklamation oder durch die Verleihung eines Siegerbeinamens. Diese beiden zuletzt genannten Formen militärischer Ehrungen begegnen zum ersten Mal bei dem Älteren Scipio. Polybios und, ihm folgend, Livius berichten2, daß nach dem Sieg Scipios über Hasdrubal bei Baecula in Spanien im Jahre 209 v.Chr. die spanischen Truppen zu Scipio übergingen und diesen als ßaoiXeik akklamierten. Scipio lehnte diese Akklamation ab und gestattete lediglich, daß die spanischen Söldner ihn als „imperator" begrüßten3. Jene Anrede stellt im Grunde genommen noch keine Auszeichnung des siegreichen Feldherrn dar, denn ein römischer Magistrat wurde schon dadurch „imperator", daß ihm vom Volk in den Curiatcomitien ein „Imperium" übertragen wurde. Vielmehr handelt es sich hier bei Scipio lediglich um einen Akt der Anerkennung einer Führerschaft durch die spanischen Soldaten4. Diese imperatorische Akklamation Scipios bildete jedoch den Ausgangspunkt für alle späteren, die von römischen Truppen vorgenommen wurden und welche die „virtus" des jeweiligen Führers rühmend zum Ausdruck bringen sollten. Gewiß ist es kein Zufall, daß — wie.es den Anschein hat — der Ältere Scipio auch der erste römische Feldherr war, dem ein Siegerbeinamen, d.h. genauer 1

Catil. 7,3; vgl. hierzu U. Knoche, Der römische Ruhmesgedanke, Philologus 89, 1934,102-124; G. B. Philipp, Zur Problematik des römischen Ruhmesgedankens, Gymnasium 62, 1955, 51-82. 2 Polybios 10,40, 2-5; Livius 27, 19, 3-6 (vgl. Cassius Dio frg. 57, 48). 3 Vgl. hierzu Kienast (1961), 406 f. 4 Kienast (1961), 408.

20

ein ,dornen victae ab se gentis", verliehen wurde5. Beides, die Auszeichnung einer großen Einzelpersönlichkeit durch eine besondere Akklamation und die Ehrung durch einen derartigen Siegerbeinamen, wurde erst in einer Zeit möglich, in der das römische Denken in starkem Maße von hellenistischen Vorstellungen beeinflußt wurde. Eine solche Erhöhung eines führenden Mannes über den Kreis seiner Mitbürger hinaus war römischem Wesen durchaus fremd. So weigerte sich der Senat bis auf die Zeit Sullas und Pompeius', Ehrungen dieser Art anzuerkennen und damit zu legalisieren. Zwar hatten die römischen Siegerbeinamen keine direkten Vorbilder im griechischen oder hellenistischen Bereich - die Epitheta der hellenistischen Könige tragen weithin kultischen Charakter - , doch ist ihr Aufkommen ohne hellenistische Beeinflußung undenkbar6. Livius gibt für die Entstehung des Siegerbeinamens „Africanus" des Älteren Scipio drei mögliche Ursachen an: militaris favor, popularis aura, adsentatio familiaris7. Der Senat war demnach in keiner Weise als Verleihungsinstanz aufgetreten; sieht man von Sulla ab, so hatte der Senat in republikanischer Zeit niemals irgendwelche „cognomina ex virtute" vergeben8. Jene Beinamen wurden den militärischen Führern vielmehr durch private Initiative zuteil, allerdings scheint der Triumph die Voraussetzung für die Verleihung eines Siegerbeinamens gewesen zu sein. Es begegnet kein Träger eines Siegernamens, dem nicht auch ein Triumph zugestanden worden wäre9. Bei allen drei Formen, in denen sich die Ehrung eines erfolgreichen Feldherren vollziehen konnte, wurde gegen Ende der Republik eine gewisse Abwertung spürbar. Obwohl für die Erlangung eines Triumphes oder einer imperatorischen Akklamation bestimmte Bedingungen erfüllt sein mußten10, sank ihr Wert aufgrund der zunehmenden Häufigkeit, mit der diese Auszeichnungen verliehen wurden. Für die Siegerbeinamen gilt Ähnliches; zudem beruhten viele dieser Epitheta auf militärischen Erfolgen, die eine solche Würdigung in keiner Weise rechtfertigen. Dieser Mißbrauch trug mit dazu bei, daß keiner der wirklich bedeutenden Männer der ausgehenden Republik ein solches „nomen victae ab se gentis" führte. Die Sieghaftigkeit der großen Militärs wie Sulla, Pompeius und Caesar wurde mit anderen Mitteln zum Ausdruck gebracht. 5

6 7 8 9 10

So Livius 30, 45, 7; vgl. Fetzer 19 u. 38. - Die älteren Cognomina wie „Caudinus" oder „Privernas" stellen zwar auch eine Art Siegerbeinamen dar, sie sind jedoch nicht von der Bezeichnung des bezwungenen Volkes, sondern von der des Ortes abgeleitet, an dem der Sieg errungen wurde. Fetzer 120. Livius 30, 45, 6. Fetzer 111. Fetzer 110 f. Siehe Ehlers 498 f; Rosenberg 1141.

21

Wie J. Gag6 überzeugend darlegte, war im 1. Jh. v.Chr. seit der Schaffung der großen Kommandos (Sulla, Pompeius, Caesar) eine „Theologie des Sieges" entstanden, die für die Folgezeit die Gestaltung und das Ausmaß der militärischen Ehrungen bestimmte n . Von nun an hatte nur noch der Inhaber eines jener großen Militärkommandos — der „Imperator" in einem neuen Sinne des Wortes n — ein Anrecht auf einen Triumph. Er besaß wie vordem die konsularischen Feldherrn das „imperium maius" mit dem dazugehörigen Auspizienrecht und führte den Oberbefehl über einen oder mehrere Legaten, die als seine Unterfeldherrn militärische Aktionen leiteten. Nach römischem Triumphalrecht konnte ein Magistrat nur dann zum Triumph zugelassen werden, wenn er das „imperium maius" mit dem Auspizienrecht innehatte13. Aus diesem Grunde blieb den Legaten, die keine Auspizien besaßen, der Triumph und damit die öffentliche Würdigung ihrer Verdienste versagt, selbst wenn der Erfolg eines Feldzuges ihrer Fähigkeit zu verdanken war. Sieger allein konnte nur noch der „Imperator" sein, der Träger des umfassenden Kommandos, ihm allein stand der Anspruch auf größere Ehrungen zu 14 . Damit war das Recht, als Sieger zu gelten und als solcher Ansprüche auf Anerkennung zu erheben, gegenüber früheren Zeiten auf einige wenige Personen eingeschränkt worden. Gleichzeitig mit dieser mehr juristischen Veränderung trat eine weitere Wandlung in den römischen Siegesvorstellungen ein. Seit den Tagen Sullas und Pompeius' hatte man sich daran gewöhnt, an die siegbringende Felicitas eines grossen Imperators zu glaubenls; nach weitverbreiteter Auffassung war ein Sieg schon gewährleistet, wenn einer dieser Machthaber den Oberbefehl übernahm. So sah Cicero in Pompeius den einzigen Feldherrn, dessen Felicitas Sieg und Rettung bringen konnte16. Die Ausführungen Ciceros mögen rhetorisch über11 Gage (1933), 1-6; vgL hierzu auch ComWs 155 ff, 214 ff. 12 Für den Imperator-Titel läßt sich in der späten Republik eine komplexe Entwicklung feststellen. Einmal war durch die häufigen imperatorischen Akklamationen eine Entwertung eingetreten, zum anderen aber hatten die großen, politisch und militärisch führenden Männer den Titel Imperator „zum Attribut ihrer Machtstellung" erhoben, ließen jedoch gleichzeitig in zahlreichen Fällen ihren Unterfeldherrn imperatorische Akklamationen zuteil werden, vgl. Rosenberg, 1144; ferner Meyer 335 f; Siber (1944), 265 f; Siber (1952), 305 f; Syme (1958 B), 179 f. 13 Mommsen (1887), 1,126 ff. 14 Gagg (1933), 3. Die Feststellungen Gag£s sind etwas einzuschränken, denn in einigen Fällen wurde den Unterfeldherrn Caesars, Marc Antons und Octavians ein Triumph zugestanden (Beispiele siehe Rosenberg 1143f.), was aber wohl nur mit der ausdrücklichen Genehmigung eines der Triumvirn und durch die Verleihung eines „fiktiven proconsularen Imperiums" möglich war, vgl. Siber (1952), 206 f, 309. 15 Gage (1933), 3; zu diesen Vorstellungen und über ihre weitere Ausgestaltung in der Folgezeit bietet Hölscher 138-172 einen guten Überblick. 16 Cicero, De imp. Cn. Pompei 47-49.

22

steigert sein, aber zweifellos konnte er solche Meinungen bei seinen Zeitgenossen voraussetzen. Sulla hatte als erster diese „Siegestheologie" aus dem griechischen Osten nach Rom gebracht17. Er übertrug die hellenistische Vorstellung, nach der gewissen Herrschern und Feldherrn eine charismatische Sieghaftigkeit eignet, auf seine Person, und er erhob den Anspruch, im Bunde und unter dem Schutze der Felicitas - oder konkreter - der Venus Aphrodite zu stehen18. „Sulla ist tief von dem Glauben durchdrungen gewesen, Träger einer erfolgbringenden Kraft zu sein."19 Diese hellenistische Ideologie, die von Alexander d. Gr. und seinen Nachfolgern ausgegangen war, wurde von Pompeius, Caesar und Augustus übernommen und in ihrer Symbolik bereichert20. Der Glaube an die Felicitas und später an die Victoria fand seinen sichtbaren Niederschlag in dem Kult der Venus Victrix oder der Venus Genetrix, die von Pompeius und Caesar verehrt wurden. Diese Entwicklung verlief weiter zu der Victoria Augusti21, wobei beide Schutzgottheiten, die Victoria und die Venus Victrix, einander genau entsprachen22. Noch im 2. Jh. n.Chr. konnte Venus Victrix in der gleichen Weise wie Victoria näher qualifiziert werden: Veneri Victrici Parthicae23. Jene späte republikanische Siegestheologie, wie sie sich ausgehend von dem Auspizienrecht und von der neuen Vorstellung des durch göttliche Kräfte geleiteten Imperators herausgebildet hatte, trug in starkem Maße zur Entstehung des Prinzipats bei24. Sie wurde von den Kaisern in vollem Umfange übernommen und blieb unter geringen Weiterentwicklungen bis zum Untergang des Reiches, ja bis in byzantinische Zeit, ein wesentlicher Bestandteil der römi17

18

19 20 21 22 23 24

Picard 181. Picard spricht p. 181 von „la theologie triomphal imperiale", p. 75 und im folgenden von „la theologie de la victoire", Gage passim „la thfcologie de la victoire imperiale". Vgl. die kritischen Bemerkungen, die O. J. Brendel, Gnomon 36, 1964, 502-503 zu diesen Begriffen äußerte. - Im folgenden wird statt „Siegestheologie" auch der Terminus „Siegesideologie4' verwendet Carcopino (1947), 108 f, so auch Volkmann 38 ff. Dagegen leugnet Baisdon (1951), 7 f. eine Verbindung Sullas zu einer einzelnen Gottheit: „His 'Fortune' came to him from every source... Not from one god only or one goddess, but every god contributed to it." Vgl. hierzu Badian 229, wo eine Beeinflußung der sullanischen Felicitas-Vorsteüung durch hellenistisches Gedankengut in Zweifel gezogen wird. VgL ferner Hölscher 142 ff. Taeger II, 24; zu Sulla vgl. auch 44 f, ferner Berlinger 5 ff. Picard 181; Martino IV, 1, 259-261. Zur Victoria Augusti bzw. Augusta vgl. Weinstode (1958), 2518-2521. Gage (1933), 4 u. 6. CIL III 2770; vgl. Beaujeu 141. Gage (1933), 32.- Den ausgesprochen militärischen Ursprung und Charakter des Prinzipats betonen Rostovtzeff (1930), I, 35 f; Homo (1932), 603; Alföldi (1935), 43 ff; Nesselhauf (1937), besonders 318; Picard 233.

23

sehen Kaiserideologie. „ . . . il faut reconnaltre, que l'empire est resti, jusqu'a sa mort, une monarchie de la Victoire"25. So wurde das Siegesreservatrecht des Trägers einer spätrepublikanischen ausserordentlichen Kommandogewalt entsprechend der rechtlichen und politischen Stellung des ersten Prinzeps auf diesen und seine Nachfolger übertragen. Von nun an standen Triumph, imperatorische Akklamation und Siegerbeiname nur noch dem Kaiser selbst und den Mitgliedern seiner Familie zu. Zwar kam es im frühen Prinzipat gelegentlich noch vor, daß erfolgreichen Generälen die eine oder andere Ehrung zugestanden wurde, aber innerhalb kurzer Zeit hörten auch diese Ausnahmen gänzlich auf26. So wurden die Triumphe der Feldherrn, die nicht dem kaiserlichen Hause angehörten, im Jahre 19 v.Chr. mit L. Cornelius Baibus, dem Proconsul von Africa, beendet27; fortan erhielten jene militärischen Amtsträger nur noch die ornamenta triumphalia. Eine große Auszeichnung war es, als Claudius dem Aulus Plautius 47 n.Chr. für seinen Sieg in Britannien eine ovatio zubilligte. Unter Tiberius wurde im Jahre 22 n.Chr. zum letzten Mal einem Nicht-Mitglied der kaiserlichen Familie eine imperatorische Akklamation zuteil, und zwar dem Junius Blaesus, Proconsul von Africa28. Den Proconsuln von Africa war es zeitlich am längsten möglich gewesen, zum Triumph und zur imperatorischen Akklamation zugelassen zu werden, da sie auch nach 27 v.Chr. formell ein selbständiges Kommando behalten hatten. Jedoch schon unter Caligula wurde ihre rechtliche Sonderstellung beseitigt. Obwohl den Siegerbeinamen in der späten Republik keine große Bedeutung mehr zukam, erfaßte das Siegesmonopol des Prinzeps auch diese Art der Ehrung. Wir kennen nur zwei erfolgreiche Feldherrn aus der Zeit des frühen Prinzipats, die Siegerbeinamen trugen. Nach seinem Sieg über die Musulamier und Gaetuler im Jahre 6 n.Chi. erhielt der Proconsul von Africa, Cossus Cornelius Lentulus, das Cognomen GAETULICUS 29, und im Jahre 41 n.Chr. gestattete Claudius dem P. Gabinius Secundus, der einen Feldzug gegen die Chauken erfolgreich beendet hatte, den Beinamen CHAUCIUS zu führen30. Damit ist die Liste der republikanischen Siegerbeinamen abgeschlossen, die Annahme sol25 26 27 28

Gage (1933), 19. VgL hierzu Martino IV, 1,427-429. Barini 26, 27 Anm. 1; Groag (1900 A), 1270. Rosenberg 1147. - Nach Gage' (1933), 7 und davon abhängig Berlinger 23 war Junius Blaesus der letzte „bürgerliche" Triumphator. Tacitus, Ann. 3, 72, 4 heißt es jedoch ausdrücklich, daß er „triumphi insignibus" ausgezeichnet wurde, und Ann. 3, 74, 4, daß er als letzter den Titel Imperator führte. 29 Cassius Dio 55, 28, 4; Velleius Pat. 2, 116, 2; Florus 2, 31, 40. Über die Form der Erblichkeit dieses Cognomens siehe unten S. 32 f. 30 Sueton, Claud. 24, 3; auch die Form CAUCHIUS ist überliefert.

24

eher „nomina vietae ab se gentis" wurde ein Reservatrecht des Kaisers bzw. der Angehörigen des kaiserlichen Hauses. Auch jener Glaube an die Felicitas oder Victoria, die den Imperator die Siege erringen läßt, wurde von Augustus und seinen Nachfolgern — wie schon kurz angedeutet - aufgenommen: vom Anfang bis zum Ende des römischen Kaiserreiches stand den Herrschern die Victoria Augusti als göttliche Gefährtin bei31. Die Victoria-Vorstellung ist zwar im Laufe der Entwicklung von einigen Kaisern bereichert worden32, aber trotz aller Veränderung, vor allem im 3. Jh. unter dem Einfluß der monotheistischen Religionen des Ostens, zeigte die Victoria Augusti in ihrer Symbolik und kultischen Verehrung vom 1. bis 4. Jh. ein annähernd gleiches Bild33. Selbst einzelne Siege wurden personifiziert und erfuhren als VICTORIA GERMANICA, VICTORIA BRITANNICA usw. kultische Verehrung34. Nach Fink reichten diese „Victoriae de gentibus", wie er sie nennt, von Claudius bis Constans35. Die Begehung ihrer Kulte schien jedoch auf den Jahrestag des betreffenden Sieges beschränkt gewesen zu sein, somit symbolisierten jene „Victoriae de gentibus" eher wichtige Ereignisse als göttliche Mächte, und ihre Kulte dienten nicht dazu, sich der himmlischen Hilfe zu versichern, sie waren vielmehr Gedenkfeiern mit ausgesprochen propagandistischen Zielen 36. Freilich rückten die „Victoriae de gentibus" oft in die Nähe der Victoria Augusti, die ja lediglich allgemein die sieghafte Kraft darstellte, welche sich in der Person des Kaisers manifestierte 37. Zudem entsprachen die Epitheta der „Victoriae de gentibus" in zahlreichen Fällen den Siegerbeinamen der jeweiligen Kaiser. Die Victoria Augusti und die „Victoriae de gentibus" wurden auf Münzen und Inschriften tausendfach gepriesen und beschworen. Hinzu kamen mannigfache Siegesdarstellungen auf Münzen, wie die ... CAPTA- und ... DEVICTA-Prägungen oder Legenden wie DE GERM ANIS, DE SARMATIS usw.38. Die Siegespropaganda wurde noch verstärkt durch die Angleichung verschiedener kaiserlicher Zeremonien an den Triumph. So nahmen die Akklamationen des Herrschers bei Spielen oder Einzügen und der Paradezug des Kaisers durch die Stadt immer mehr die Formen eines Triumphes an 39. Auch der Kon31

Zu den Darstellungsformen der Victoria in der Bildkunst und auf den Münzen vgl. Hölscher passim. 32 Für die Einzelheiten siehe Gage (1933), 11 ff. 33 Gag6 (1933), 32. 34 Fink (1942), 81 ff. Vgl. ferner Weinstock (1958), 2532 f. 35 Eine Liste der epigraphisch und numismatisch nachweisbaren „Victoriae de gentibus" bei Fink (1942), 95, Anm. 64. 36 Fink (1942), 92; Latte 323 f. schließt sich den Ausführungen Finks an. 37 Zu den Einzelheiten siehe Fink (1942), 92 f. 38 Vgl. hierzu Christ (1957), 509 ff., ferner Belünger-Berlincourt 59. 39 Alföldi(1934), 79.

25

sulatsantritt des Kaisers vollzog sich in einer an den Triumph angenäherten Weise und suchte zuweilen die direkte Verbindung mit einem Sieg40. Bei der Feier der Quinquennalien und Dezennalien erstrebte man ebenfalls die Angleichung an den Triumph. Selbst in der kaiserlichen Kleidung wurde diese Tendenz sichtbar, bei zahllosen Anlässen trug der Prinzeps das Triumphalgewand. Die Betonung des militärischen Elements, die Verherrlichung errungener Siege und die Darstellung der Sieghaftigkeit des Kaisers, kurz diese intensive und allgegenwärtige Siegespropaganda war für den Prinzipat von höchster Bedeutung, denn militärische Erfolge waren es, die das römische Volk von den Kaisern als Legitimation ihrer Machtstellung forderte41. Diese äußerst wirksame Propaganda schuf ein Band des Vertrauens zwischen Regent und Bürger, vor allem in den Provinzen, und trug dadurch mit zu dem langen Bestand des römischen Reiches bei42. Sie fand begreiflicherweise ihren Niederschlag auch in der Ausgestaltung der Kaisertitulatur, wobei die Form und die Zielsetzung der Propaganda bei den einzelnen Kaisern unterschiedlich waren. Neben den imperatorischen Akklamationen und den Beinamen allgemeiner Art sollten vornehmlich die speziellen Siegerbeinamen die militärischen Erfolge des Kaisers dokumentieren43. 40

41 42 43

26

Alföldi (1934), 96. Alföldi führt als Beispiele Prägungen Domitians an mit den Rs.Legenden GERMANICUS COS XIIII bzw. COS XV, COS XVI, COS XVII (BMC Emp. II Dom. 328 f., 334, 214 f., 411, 227 ff.) und ein Bronzemedaillon der beiden Philippi mit der Legende GERM. MAX. CARPICI MAX IUI ET II COS (Gnecchi, Taf. 109, 1). Charlesworth (1943), 2 f.; Picard 233:... c'est la victoire, qui legitime avant tout Timperator romain. Charlesworth (1937), 127. VgL Christ (1966), 471.

2. KAPITEL

Die Siegerbeinamen in der Zeit des frühen Prinzipats

a) Drusus und Tiberius Abgesehen von dem schon berührten Cognomen GAETULICUS war das dem Älteren Drusus posthum übertragene Cognomen GERMANICUS der erste kaiserzeitliche Siegerbeiname. Nach dem Tode des Drusus 9 v.Chr. beschloß der Senat neben anderen Ehrungen für ihn und seine Nachkommen den Beinamen GERMANICUS1. Es war dies das erste Mal, daß der Senat offiziell einen Siegerbeinamen verlieh, in republikanischer Zeit hatte er niemals eine solche Auszeichnung vorgenommen2. Das Ungewöhnliche dieser Ehrung wird von Florus ausdrücklich bestätigt: „quod numquam alias, senatus cognomen ex provincia dedit."3 Zugleich sollte der verliehene Siegerbeiname entsprechend einem Brauch, wie er sich in der Republik herausgebildet hatte, auf die Nachkommen des Drusus vererbt werden. Drusus führt das Cognomen GERMANICUS in ihm posthum gesetzten Inschriften4, seine vollständige Titulatur lautet NERO CLAUDIUS Ti. F. DRUSUS GERMANICUS AUGUR COS IMP, ferner in Inschriften für Livia (Mater Drusi Germania)5 und in denen seiner Gattin Antonia Minor6. Desgleichen begegnet der Siegerbeiname auf einigen Gedenkmünzen aus der Zeit des Claudius und auf einer Prägung des Titus7. Zudem trägt Drusus in Ehreninschriften, die dem späteren Kaiser Claudius vor 41 n.Chr., d.h. vor Beginn seiner Regierung, errichtet wurden, den ihm vom Senat verliehenen Beinamen. Er erscheint 1 2 3

4 5 6 7

Cassius Dio 55, 2, 3; Sueton, Claud. 1,3; Florus 2,30, 28; Consolatio ad Lhriam 337, 457; Ovid, Fasti 1, 597, Tristia 4, 2, 39. Fetzer 108,111. Die Formulierung „numquam alias" bei Florus wird von Fetzer 108 in dem Sinne von „niemals sonst, nur dieses einzige Mal" verstanden, was inhaltlich unrichtig wäre. Dagegen ist die Aussage des Florus vollkommen korrekt, da „alias" „sonst" heißen kann auch in bezug auf die Vergangenheit QLVI 31273; CIL VI 37063; CIL IX 2443; AE 1959, 278; AE 1934, 151. CIL II 2038; CIL IX 3304; CIL XI 7416. IG XII, 2, 207; IGR I 1025. In beiden Inschriften die griechische Form reppavucö*;. RICI Claud. 58, 62, 75-79; RICII Tit. 225.

27

in diesen Inschriften in der Filiation des Claudius als Drusus Germanicus . Auffallenderweise fehlt in allen späteren Inschriften des Claudius (nach 41 n. Chr.), in denen Drusus in der Filiation aufgeführt wird, für ihn das Cognomen GERMANICUS, und umgekehrt sind keine Inschriften des Claudius aus der Zeit vor 41 n.Chr. bekannt geworden, in denen Drusus in der Filiation des Claudius ohne Siegerbeinamen genannt würde. Augustus und Tiberius selbst führten keine Siegerbeinamen. Der Name des Augustus, IMPERATOR CAESAR DIVI FILIUS AUGUSTUS, genügte allein, um die außergewöhnliche Stellung seines Trägers zu kennzeichnen. Die einzelnen Bestandteile fanden in dieser Zusammensetzung eine neuartige und bis dahin beispiellose Verwendung. Das ,,Praenomen imperatoris" wies ihn als alleinigen Inhaber des militärischen Oberkommandos aus und betonte gleichzeitig in Einklang mit dem „Gentilnamen" und der Filiation das verwandtschaftliche Verhältnis zu Caesar. Mit der Filiation wurde ein Anspruch erhoben, der das Maß der bisherigen Ehrungen weit überschritt; in gleicher Weise suggerierte das Cognomen „Augustus" Vorstellungen aus dem sakralen Bereich. „So waren alle Bestandteile des Namens darauf berechnet, die völlige Einmaligkeit der Person ihres Trägers zur Schau zu tragen, der eine Stellung erreicht hatte, wie kein Römer vor ihm."9 Eine derartige Titulatur konnte eines Siegerbeinamens durchaus entbehren, ja sie hätte durch ein solches weiteres Cognomen, das in dieser Zeit nichts Ungewöhnliches mehr bedeutete, beträchtlich an Geschlossenheit und damit an Aussagekraft verloren. Zugleich hätte sich Augustus dadurch in die Nachfolge jener von Familienstolz und Ruhmsucht getriebenen republikanischen Feldherrn begeben, was ihm gewiß fernlag. Bei Cassius Dio heißt es, Tiberius sei zuweilen GERMANICUS genannt worden 10, jedoch läßt sich diese Aussage durch kein weiteres Zeugnis belegen n . Nach Beendigung des pannonischen Aufstandes sollen dem Tiberius unter anderem die Namen PANNONICUS, INVICTUS und PIUS angetragen worden 8 CIL V 24. 6416, 10; CIL III 381. 9 Meyer 357. 10 Cassius Dio 57, 8, 2. 11 McFayden 53 übernahm diese Nachricht des Cassius Dio und versuchte, sie durch inschriftliche Belege zu stützen. Sämtliche von ihm angeführten Inschriften (CIL VI 4353. 4398. 6152. 34009 (= 10368) sind indessen nicht Tiberius, sondern Claudius zuzuweisen. Vgl. CIL VI p. 899, p. 990 und GROAG (1899), 2782, ferner Diz. ep. (Ruggiero) II, 1, 295, s. v. Claudius. - Fälschlicherweise wird dem Tiberius und dessen Sohn, dem Jüngeren Drusus, in der Inschrift IG VII 3103 das Cognomen YepixaviKos beigelegt, was wohl lediglich auf die Unkenntnis des Dcdikanten zurückzufuhren ist.

28

sein, Augustus habe dies jedoch abgelehnt12. Die Weigerung des Augustus, jene vorgeschlagenen Auszeichnungen anzuerkennen, stellte keine persönliche Diskriminierung des Tiberius dar. Die Beinamen INVICTUS und PIUS überstiegen das selbst für den designierten Nachfolger rechtlich und politisch vertretbare Ausmaß13, wie überhaupt Augustus in zahlreichen Fällen die übersteigerten Ehrungen einschränkte, welche der Senat für Mitglieder des kaiserlichen Hauses beschlossen hatte. So hatte schon Agrippa inrichtigerEinschätzung der von Augustus geschaffenen neuen Ordnung stets auf den Triumph verziditet, auch wenn ein solcher von dem Prinzeps aus politischer Rücksichtnahme gegenüber seinem Feldherrn und Parteigänger förmlich gebilligt oder gar angeboten worden warl4. Nach dem erfolgreichen Germanenfeldzug des Jahres 11 v.Chr. mußte sich Drusus mit der Ovatio und den Triumphalornamenten begnügen15, die vom Heer bereits vollzogene imperatorische Akklamation wurde von Augustus nicht anerkannt16. Ähnliches war auch Tiberius im Jahre zuvor widerfahren. Nachdem er 12 v.Chr. einen Aufruhr in Pannonien niedergeschlagen hatte, beschloß der Senat für ihn einen Triumph, der jedoch von Augustus auf die Triumphalornamente eingeschränkt wurde17; eine imperatorische Akklamation wurde ebenfalls nicht zugelassen18.11 v.Chr. erhielt Tiberius aufgrund seiner Erfolge in Dalmatien wiederum die Triumphalornamente und eine Ovatio19. Erst im Jahre 9 v. Chr. wurde ihm die erste imperatorische Akklamation zuteil20, nachdem er einen Einfall der Daker in Pannonien zurückgeschlagen und Unruhen in Dalmatien unterdrückt hatte. Nach Abschluß des Germanien-Feldzuges des Tiberius im Jahre 8 v.Chr. nahm Augustus eine imperatorische Akklamation an und gewährte sie auch dem Tiberius, zudem wurde diesem ein Triumph zugestanden21. Eine weitere imperatorische Akklamation empfing Tiberius zugleich mit Augustus im Anschluß an seine Unternehmungen in Germanien im Jahre 5 n. Chr.22. Nach der glücklichen Beendigung der Kämpfe in Pannonien 9 n. Chr. beschloß der Senat für Augustus und 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Sueton, Tib. 17,2. Die Angaben Suetons können als zuverlässig betrachtet werden, da auch Cassius Dio 56,17, 2 von weiteren Ehrungen spricht, die Augustus aber nicht billigte. So in den Jahren 38,19 und 14 v.Chr. VgL Cassius Dio 48,49,4; 54,11, 6; 54, 24,7. Cassius Dio 54, 33, 5; Sueton, Claud. 1, 3. Vgl. Mommsen (1887), I, 466. Cassius Dio 54, 33, 5; vgl. Mommsen (1887), 1,126 Anm. 1. Cassius Dio 54, 31, 4; Velleius 2, 96, 3; Sueton, Tib. 9,2. Dies geht aus Cassius Dio 54, 33, 5 und dem zeitlichen Ansatz von Tiberius' erster imperatorischer Akklamation hervor. Cassius Dio 54, 34, 3. Geizer (1918 B), 483-484. Cassius Dio 55, 6, 5. Geizer (1918 B), 489.

29

Tiberius gleichfalls eine imperatorische Akklamation und für letzteren einen Triumph23, der von Augustus gebilligt wurde. Wie man sieht, war Tiberius bei der Verleihung militärischer Ehren in keiner Weise benachteiligt oder bewußt zurückgesetzt worden, im Gegenteil er wird in den Res gestae bei der Aufzählung der militärischen Erfolge während Augustus' Regierungszeit als einziger Feldherr namentlich genannt, und zwar gerade in Verbindung mit der Unterwerfung der pannonischen Stämme24. Die darin zum Ausdruck kommende Anerkennung der Leistungen des Tiberius findet sich auch in einigen Briefstellen des Augustus, die Sueton überliefert25. Im allgemeinen war Augustus jedoch bestrebt, den Auswüchsen zu steuern, welche durch die allzu servile Verehrung der kaiserlichen Familienmitglieder seitens des Senates im Entstehen begriffen waren. Zugleich war er stets darauf bedacht, das Siegesmonopol des Prinzeps im Sinne der oben geschilderten Siegesideologie zu sichern, ein Bemühen, das auch im Tenor des Tatenberichts evident zutage tritt. Der Verleihung des Cognomens GERMANICUS an Drusus hatte er wohl zugestimmt, da es sich um eine posthume Auszeichnung handelte, und somit schon der Anlaß allein eine Mißbilligung schlechthin unmöglich machte. Zudem war Augustus gezwungen, auf die Popularität, die Drusus bei der breiten Masse des Volkes genoß, Rücksicht zu nehmen. Auch ein weiteres Moment darf plan nicht außer acht lassen: die eigene Vorliebe für den verstorbenen Stiefsohn mag ihm wohl die Zustimmung zu den ungewöhnlichen Ehrungen erleichtert haben26. Im Falle des Tiberius stand einer Verleihung des Siegerbeinamens PANNONICUS auch die Tatsache entgegen, daß Augustus 29 v.Chr. in eigener Person bereits „ex Dlyrico" triumphiert hatte; überdies maß Tiberius selbst äußeren Ehren und Titeln wenig Wert bei und hatte aufgrund dieser Haltung wohl niemals irgendwelche „Cognomina ex virtute" erstrebt. Dagegen übernahmen die Nachkommen des Drusus das Cognomen GERMANICUS27, so zunächst der älteste Sohn des Drusus, der gewöhnlich nur Germanicus genannt wurde. Sein Name war wahrscheinlich Nero Qaudius Germanicus gewesen, nach seiner Adoption durch Tiberius (4 n.Chr.) hieß er Germanicus Iulius Caesar. GERMANICUS steht hier also als Praenomen. Desgleichen führte der jüngere Sohn des Drusus, der spätere Kaiser Qaudius, den Beinamen GERMANICUS; sein Name lautete nach der Adoption seines Bruders Ti. Qaudius Nero Germanicus. Auch die Söhne des Germanicus empfingen 23 24 25 26 27

30

Cassius Dio 56, 17,1. Res gestae Divi Augusti ed. Volkmann (1957), c. 30. Sueton, Tib. 2 1 , 4 - 7; vgl. Kornemann 5 2 f. Zu der Totenverehrung des Drusus siehe Christ (1953), 62 ff. Vgl. hierzu Stein (1910), 1251,1252.

das Cognomen ihres Großvaters, nachweisbar ist es für Drusus Iulius Germanicus Caesar (7—33 n.Chr.)28 und für C. Caesar Germanicus, den nachmaligen Kaiser Caligula29. In gleicher Weise vererbte Claudius das Cognomen GERMANICUS auf seine Söhne, und zwar sowohl auf seinen leiblichen Sohn Britannicus, der zuerst Ti. Claudius Caesar Germanicus hieß30, als auch auf seinen Adoptivsohn, den späteren Kaiser Nero, der nach seiner Adoption (50 n.Chr.) den Namen Nero Claudius Caesar Drusus Germanicus erhielt31. Auch in dem sich von Tiberius ableitenden Zweig des iulisch-claudischen Hauses begegnet der Name GERMANICUS, nämlich als Praenomen des einen Zwillingssohnes des Jüngeren Drusus, Germanicus Caesar (19—23 n. Chr.)32. Gemäß dieser Erblichkeit hatte Claudius das Cognomen GERMANICUS angenommen, er wollte damit keineswegs einen Anspruch auf das Erbe des Germanicus erheben, wie Timpe im Anschluß an Scramuzza meint33. K. Kraft vertrat — zurückgehend auf Th. Mommsen — neuerdings die Auffassung, daß jeweils nur der älteste Sohn diesen Siegerbeinamen tragen sollte34. Für den Fall des Claudius stützte sich Mommsen auf Sueton, Claud. 2, 1, wonach Gaudius nach der Adoption seines Bruders Germanicus nun seinerseits das Cognomen GERMANICUS angenommen habe, und er folgerte daraus, daß Claudius als zweiter Sohn des Drusus bis dahin das Cognomen GERMANICUS nicht habe führen dürfen, nach der Adoption des Bruders aber als nunmehr ältester Sohn dazu berechtigt gewesen sei. Betrachtet man jedoch alle Zeugnisse und alle Träger des Cognomens GERMANICUS des iulisch-claudischen Hauses, so erscheint eine derart streng geregelte Erbfolge als ziemlich zweifelhaft. Sueton überliefert die Verleihung des Beinamens GERMANICUS an Drusus und dessen Nachkommen mit den Worten: „Germanici cognomen ipsi posterisque eius" und Cassius Dio: „rep/icwucöc. reixerd TÜV nai&cov £novonao&eiq"3S Von einer Einschränkung auf den ersten Sohn verlautet also nichts. Die Söh28 29

CIL V 6416, 9; möglicherweise auch CIL XIII 1040 und CIL V 4953. Caligula führt bereits vor seinem Regierungsantritt GERMANICUS, vgl. CIL XII 1848. 1849; IGRIV 1022. 30 Sueton, Claud. 27,1; Cassius Dio 60,12,5. 31 RICI Claud. 59a, 91, 93-100. 32 CIL V 4311;CIG 2630. 33 Timpe (1962 A), 59 f.; Scramuzza 55. 34 Kraft (1966), 1 1 1 . - Mommsen (1906 A), 287. Vgl. ferner Mommsen (1887), III, 1, 213 Anm. 3 und Mommsen (1864), 53 f. wo Mommsen ausgehend von Cassius Dio, frg. 44 ausführt, im Jahre 240 v. Chr. habe der Senat beschlossen, daß ein Siegerbeiname nur auf den ältesten Sohn übergehen sollte. In frg. 44 ist jedoch lediglich allgemein von der iinowtiia roxi narpös die Rede, die jeweils nur auf den ältesten Sohn vererbt werden soll; m. E. reicht frg. 44 mit dieser weiten Formulierung als Stütze einer solchen These kaum aus. Zudem wäre die zeitliche Distanz zu beachten. 35 Sueton, Claud. 1,3; Cassius Dio 55, 2, 3.

31

ne des Germanicus wären nach dem Übertritt ihres Vaters in die iulische Familie gemäß einer strengen Erbfolge überhaupt nicht berechtigt gewesen, das Cognomen GERMANICUS zu führen. Von ihnen, d. h. von den Söhnen, die das Kindesalter überlebten, trug nicht der älteste den Beinamen, sondern erst die beiden folgenden, Drusus Caesar und der spätere Kaiser Caligula36. Gegen die von Mommsen behauptete generelle Beschränkung des väterlichen Cognomens auf den ältesten Sohn spricht das Beispiel der LentuU Gaetulici. So übernahm der älteste Sohn des Cossus Cornelius Lentulus Gaetulicus cos 1 v.Chr., Cossus Cornelius Lentulus cos 25 n. Chr.37, nicht den väterlichen Siegerbeinamen, wohl aber der jüngere Sohn, Cn. Cornelius Lentulus Gaetulicus cos 26 n. Chr.38 und dessen beide Söhne39. Nach dem Gesagten läßt sich wohl keine sichere Norm für die Erblichkeit der Siegerbeinamen aufstellen, vielmehr wird die Weitergabe oder die Annahme eines solchen Namens dem Belieben der Eltern bzw. der Entscheidung der herangewachsenen Söhne überlassen gewesen sein40. So könnte auch Claudius das Cognomen GERMANICUS vor 4 n. Chr. aus irgendwelchem Grunde tatsächlich nicht geführt, es aber danach angenommen haben, da sonst kein Träger des väterlichen Siegerbeinamens mehr vorhanden war41. Auch eine zweite allgemeine, die Siegerbeinamen betreffende Regel kann nicht zwingend bewiesen werden42. Nach Münzer hätten seit der augusteischen Zeit nicht mehr die siegreichen Feldherrn selbst, sondern deren Söhne die Beinamen erhalten43. Als Beispiele gab Münzer Cossus Cornelius Lentulus und dessen Sohn, Drusus und dessen Nachkommen, Claudius und Britannicus an. Schon für Cossus Cornelius Lentulus, cos 1 v. Chr., bleibt es fraglich, ob die erwähnte Behauptung zutrifft44. Zwar hatte auch Groag aufgrund des Fehlens von inschriftlichen Zeugnissen, aber gegen die ausdrückliche Bezeugung bei Florus und Cassius EHo45, angenommen, Cossus habe „zur Erinne36

37 38 39 40 41 42 43 44 45

32

Allerdings wird das Cognomen GERMANICUS für Drusus Caesar nur in einer einzigen Inschrift bezeugt, die in dem Codex Einsiedlensis überliefert ist und von Mommsen restituiert wurde (CIL V 6416, 9), sie wird jedoch bei Mommsen als Beleg angeführt, Mommsen (1906 A), 289. PIRMI.Nr. 1381. PIRMI.Nr. 1390. PIR2 II, Nr. 1391 und 1392. Eine streng geregelte Erblichkeit verneinen auch Fetzer 119 und Groag (1899), 2782. Diese Einordnung von Sueton, Claud. 2,1 erscheint befriedigender als der etwas gewaltsame Lösungsversuch von GROAG (1899), 2782. Vgl. hierzu Fetzer 105. Münzer 355. Die gleiche Auffassung bei Fctzcr 106, 109 f. Florus 2, 31,40; Cassius Dio 55, 28,4.

rang an den Sieg" seinem jüngeren Sohn den Beinamen GAETULICUS gegeben und selbst dieses Cognomen nicht geführt46. Jedoch die von Groag herangezogene Aussage des Velleius Paterculus besagt eher das Gegenteil: „Sed Cossus victoriae testimonium etiam in cognomen filii contulit."47 Da die meisten Inschriften des Cossus Cornelius Lentulus aus seinem Konsulatsjahr 1 v. Chr. stammen, ist es nicht verwunderlich, wenn er in diesen keinen Siegerbeinamen trägt48. Dagegen kann man, wie gesagt, dem Bericht bei Florus und Cassius Dio entnehmen, daß schon der siegreiche Feldherr selbst jenes „cognomen ex virtute" angenommen hatte. Auch für Drusus läßt sich die obige These nicht verifizieren, denn wiewohl die posthume Auszeichnung des Drusus auch dessen Nachkommen zuteil werden sollte, galt diese Ehrung dem Anlaß entsprechend vornehmlich dem Verstorbenen und keineswegs den Söhnen. Lediglich im Falle des Gaudius stimmt Münzers Theorie mit der Wirklichkeit überein. Claudius hatte das ihm und seinem Sohn vom Senat verliehene Cognomen BRITANNICUS für seine Person abgelehnt, gestattete jedoch, daß jener es führte49. b) Caligula Caligula trug den ererbten Beinamen GERMANICUS schon vor Antritt seiner Regierungs0. Auf der Mehrzahl der Inschriften (über zwei Drittel), die ihm zu Ehren gesetzt wurden, oder in denen er genannt wird, erscheint in seiner Titulatur das Cognomen GERMANICUS, während es auf einer geringeren Anzahl fehlt, ohne daß sich die Divergenzen durch Abfassungszeit, Ort, Inschriftengattung oder Status des Dedikanten erklären ließen51. Ein ähnliches Bild zeigen neben den Papyri52 auch die Münzen; hier stehen wiederum ohne feststellbare Norm Prägungen, auf denen Caligula das Cognomen GERMANICUS führt, neben solchen, auf denen dieses fehlt. Auffallend ist der verhältnismässig häufige Gebrauch des Beinamens in seiner ungekürzten Form. Bei Cassius Dio findet sich die Nachricht, Caligula sei reppxiwKÖc. und BperTOVIKCK genannt worden, so als habe er ganz Germanien und Britannien unter46 47 48 49 50 51

52

Groag (1900 B), 1365. Velleius Pat. 2,116, 2. z.B. CIL V 3257;CIL VI 8738. 10395; vgl. Fetzer 106. Siehe unten S. 35 f. CIL XII1848. 1849; IGR IV 1022. Daher kann in diesem Falle auf eine Liste aller Inschriften verzichtet werden. Für Claudius und Nero erübrigt sich eine solche umfassende Zusammenstellung des epigraphischen Materials ebenfalls, da auch dort die Durchmusterung der Inschriften ohne spezielle Ergebnisse blieb. Vgl. Bureth 28 f.

33

worfen . Von einem den Siegerbeinamen BRITANNICUS rechtfertigenden Erfolg des Feldzuges an die Kanalküste kann natürlich nicht die Rede sein. Daher bezog Geizer diese von Dio überlieferte Verleihung des Siegestitels BRITANNICUS auf die Deditio des Amminus, eines Sohnes des britannischen Königs Cynobellinus54. Da jedoch die weitere Überlieferung keinen Hinweis dafür bietet, daß Caligula den Siegerbeinamen BRITANNICUS führte, noch daß er ihm angeboten wurde, bleibt diese angebliche Akklamation ziemlich unsicher.

c) Claudius Die Titulatur des Claudius weist auf den meisten Inschriften das ihm vom Vater überkommene Cognomen GERMANICUS auf. Das numerische Verhältnis ist ähnlich wie bei Caligula 3:1. In der Filiation des Nero und überhaupt als Divus Claudius erscheint Claudius ohne CognomenS5, desgleichen in zahlreichen Fällen, wo sein Name bei Konsulatsangaben, in Cursus honorum oder in Grabinschriften von Sklaven und Freigelassenen genannt wird56. Dagegen führt er den ererbten Beinamen in der Regel in Weih- und Ehreninschriften57, in Bauinschriften58 und auf Meilensteinen59. Selbst in unvollständigen Titulaturen, bei denen die übrigen Bestandteile wie IMP-, COSund TRIB. POT-Angaben fehlen, trifft man häufig das Cognomen GERMANICUS an60, so besonders auf Inschriften aus dem griechischen Osten61. In den Titulaturen der Münzlegenden begegnet der Beiname auffallend selten, lediglich auf etwa 13% der bekannten Typen der Reichsprägung trägt Claudius das Cognomen, und zwar stets nur in der abgekürzten Form GERM. Auf 5 3 Cassius Dio 5 9, 25, 5a. 54 Geizer (1918 A), 406, „Gaius feierte zur Verschleierung des vollen Mißerfolges die deditio des Amminus als Sieg, ließ sich vom Heer als Britannicus akklamieren." Eine etwas positivere Beurteilung des britannischen Unternehmens bei Baisdon (1934), 90 ff. und bei Wendt 60 f. 55 z.B. CIL II4719. 4734; CIL III 346; CIL V 875. 5126. 7003; CIL VI 1258. - Auf eine Darlegung des vollständigen epigraphischen Materials kann verzichtet werden, siehe S. 33 Anm. 51. 56 z.B. CIL VI 64. 70. 138: CIL X 1711; CIL XI417; Ot XIII, 1 p. 325 u. 327. 57 z.B. CIL III1977. 6024. 6060; CIL V 25. 3326. 5804; CIL VI 917. 918. 58 z.B. CIL VI 916.1252 a. 1256; CIL XIV 85; IGRI 980; IGRIV 1505. 59 z.B. CIL II4644. 4750; CIL DI 13330; CIL XÜ 5586. 5587. 5634. 5635. 60 z.B. CIL VI 2032. 2298,1. 31772 b; CIL XI 6954; CIL XIV 3607; EE VII 1242; AE 1953, 251. 61 z.B. IG H 2 3270. 3275. 4174. 4175. 4180; IG VII 2493; IG IX, 2, 81; IGR I 980. 1165; IGR IV 1023.1099. 1103.

34

den senatorischen Prägungen fehlt GERMANICUS gänzlich62. Dagegen fuhrt Qaudius auf den Gedenkmünzen, auf denen er zusammen mit Germanicus, Agrippina Maior, Agrippina Minor oder Nero erscheint, in seiner Titulatur das Cognomen GERMANICUS und ebenfalls auf den Münzen, die Nero für seinen Adoptivvater prägen ließ. In diesen Fällen geschieht es wohl, um die Familientradition zu betonen; im ersteren Falle sicher auch deswegen, um gegen die zu erwartende Kritik an der Idoneität des neuen Prinzeps die durch den Siegerbeinamen des Vaters attestierte virtus auszuspielen. Nach dem Erfolg in Britannien 43 n. Chr. beschloß der Senat neben anderen Ehrungen den Siegerbeinamen BRITANNICUS für Qaudius und dessen Sohn63. Qaudius lehnte den Titel für seine Person ab, er wurde daher weder in Inschriften noch auf Münzen in seine Titulatur aufgenommen M. Über den Grund dieser Weigerung lassen sich nur Vermutungen anstellen; eine allgemeine Zurückhaltung gegenüber militärischen Ehrungen kann man für Qaudius nicht annehmen, denn er feierte den vom Senat beschlossenen Triumph und nahm im Laufe seiner Regierung insgesamt 27 imperatorische Akklamationen an, eine Zahl, die nur von Constantius II. übertroffen wurde. Das Verhalten des Qaudius, d. h. die Ablehnung des Siegerbeinamens BRITANNICUS für seine Person und die Übertragung desselben auf den Sohn, entbehrte, genau besehen, nicht einer gewissen Folgerichtigkeit; denn wie zuerst in dem ererbten GERMANICUS-Siegemamen des Claudius der Vater, der Ältere Drusus, geehrt wurde, — Qaudius hatte sich dieses Cognomen nicht selbst verdient - so sollten später in dem BRITANNICUS-Beinamen des Sohnes wiederum die Leistungen des Vaters, nun des Qaudius, gewürdigt werden. Qaudius übertrug somit, quasi durch einen gelehrten Kunstgriff, die Verknüpfung seines eigenen Cognomens mit dem Vater auf sich und seinen Sohn. Auf diese Weise war für gebührenden Nachruhm gesorgt, eines zusätzlichen eigenen Siegerbeinamens bedurfte es nicht. Auch scheint ihm eine Verdoppelung des Cognomens, nämlich GERMANICUS und BRITANNICUS, widerstrebt zu haben, so wurde in der Namensfolge des Sohnes fortan der alte Beiname GERMANICUS unterdrückt, ein Vorgehen, das für Claudius selbst bei seiner Hervorkehrung der Familientradition undenkbar gewesen wäre.

62

63 64

Nach Fischer 37 und 40 habe Claudius in der Münzprägung weitgehend auf den Ehrennamen GERMANICUS verzichtet, um damit seine Regierung von der des Vorgängers abzusetzen. Cassius Dio 60, 22, 1-2; Eutrop 7,13, 3. Münsterberg 7 f. erwähnt für Claudius zwei Münzen, auf denen er das Cognomen Bptraiwucdc führe. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die Titulatur des Sohnes des Claudius, Britannicus. Eine genauere Nachprüfung war leider nicht möglich,

35

Auf einigen Münzen finden sich in den Reverslegenden konkrete Hinweise auf seine Siege bzw. die seiner Legaten, z. B. DE BRITANNIS, DE GERMANIS65. Ferner wird Gaudius in der Inschrift des ihm geweihten Ehrenbogens in Cyzicus DEVI (ctori) (regum XI) BRITANNIAE genannt66, und in der Inschrift des Triumphbogens in Rom heißt es:... qVOD. REGES. BRIT (anniai) XI (devictos sine) VLLA. IACTUR (a in deditionem acceperit) GENTESQUE. B(arbaras trans oceanum) PRIMUS. IN DICI (onem populi romani redegerit)67. Wie schon angeführt, ließ er es zu, daß sein damals zweijähriger Sohn, der ursprünglich Ti. Gaudius Caesar Germanicus hieß, seinen bisherigen Beinamen GERMANICUS gegen das Cognomen BRITANNICUS vertauschte68, das ähnlich wie bei Germanicus zu dessen gebräuchlicher, verkürzter Namensform wurde. Der offizielle Name des Britannicus war fortan Ti. Gaudius Ti. Gaudi Caesaris Augusti Germanici f. Caesar Britannicus. Auf den Münzen und in den Inschriften führte er stets BRITANNICUS69. Auf dem Papyrus Lond. 1178,8,16 trägt Claudius in der Titulatur die Siegerbeinamen repucwiKcx;"LappaTuefc70. Es handelt sich dabei um eine Kopie aus dem Jahre 194, bei der versehentlich ein falscher Siegerbeiname — nämlich der des Marc Aurel und des Commodus — in die Kaisertitulatur eingefügt worden war.

d) Nero Mit seiner Adoption durch Claudius erhielt Nero das dem Älteren Drusus und dessen Nachkommen verliehene Cognomen GERMANICUS. Nero hieß von 50 n. Chr. an Nero Gaudius Caesar Drusus Germanicus71. Unge65 66 67

RICI Claud. 8,16,17,18, 56. CIL III 7061. CIL VI 920. - Über die weiteren Ehrungen, die dem Claudius nach dem britannischen Unternehmen zuteil wurden, siehe D. R. Dudley, The celebration of Claudius' British victories. Univeisity of Birmingham, Mason Science College, Historical Journal 7,1959, 6-17. 68 Sueton, Gaud. 27,1; Cassius Dio 60,12,5. 69 Inschriften: CIL VI 921 (p. 166), vgL Ad n. 921 p. 841; CIL VI 922. 8873; CIL VII 1202; CIL XI 3602; CIL XIV 2769; EE VII1242; IGRIV 899. 584, 6; IGR IV 559. 1733. 209 c; SEG XVI 748. Münzen: RIC I Claud. 59, 87, 88. - Zu den Münzen des Britannicus vgl. J. Babelon, Numismatique de Britannicus, Collection Latomus 44, Hommages a Le*on Herrmann, 1960, 124-137. Hier auch eine Liste der Provinzialprägungen. 70 Abgedruckt auch in: Charlesworth (1951), 11 f. Für die zwei weiteren bei Bureth 32 angegebenen Papyri konnte der Siegestitel EappaTuco*; nicht festgestellt werden. 71 Hohl (1918), 353.

36

achtet der errungenen Erfolge in Armenien und in Britannien nahm Nero keine weiteren Siegerbeinamen an, dagegen aber insgesamt zwölf imperatorische Akklamationen. Das durch die Adoption ererbte Cognomen findet sich in den Inschriften und auf den Münzen Neros, wobei sich wie bei seinen Vorgängern keine feste Regel hinsichtlich der Verwendung feststellen läßt. Eine Untersuchung des epigraphischen Materials ergibt, daß Nero in Inschriften, in denen er ohnehin mit verkürzter Titulatur genannt wird, z.B. in Jahresangaben, in Cursus honorum, in Grabinschriften seiner Sklaven oder Freigelassenen und in den pompeianischen Wandinschriften das Cognomen GERMANICUS meistens nicht führt72, dagegen aber in Inschriften, die auch sonst eine vollständige Titulatur aufweisen, so in Weih- und Ehreninschriften oder auf Meilensteinen73. Das Zahlenverhältnis der Inschriften mit und ohne GERMANICUS beträgt ungefähr: 1:1. Auf den Münzen, die noch unter der Regierung des Claudius geprägt wurden, trägt Nero stets den Beinamen GERMANICUS74. Desgleichen begegnet das Cognomen auf den Gedenkmünzen zu Ehren des Divus Claudius und auf den Münzen, auf denen Nero und Agrippina gemeinsam erscheinen75, ferner auf vier Prägungen der Münzstätte Caesarea in Cappadocia aus den Jahren 56— 58 n. Chr. ^ und auf einer Prägung aus Rom unsicheren Datums77. Auf allen anderen Gold- und Silberemissionen fehlt das Cognomen GERMANICUS 78. Insgesamt ist es von den in RIC I aufgeführten Gold- und Silberprägungen des Nero lediglich ein Drittel, auf dem die Kaisertitulatur GERMANICUS enthält, von dem jedoch wiederum ein Großteil auf die Gedenkmünzen entfällt. Bei den Aes-Prägungen verhält es sich gerade umgekehrt, hier findet man auf etwa drei Viertel der Emissionen GERMANICUS als Bestandteil der Titulatur. Seit dem Jahre 66 führte Nero auf seinen Münzen das „Praenomen imperatoris". Diese Veränderung der Titulatur kann mit einiger Sicherheit mit dem Erscheinen des Tiridates in Rom in Verbindung gebracht werden79. Nach Sueton wurde Nero bei der formellen Unterwerfung des Tiridates als Imperator be72

z.B. CIL III 7380; CIL VI 268. 396; CIL X 5182; CIL XI 395. 6955, 8; CIL VI 8815. 8864. 8889; CIL VIII 5383; CIL IV 3822. 2124. 8075. 73 z.B. CIL II183; CIL X 5171; CIL XI 1331 b. 6955; CIL II4888. 6236; CIL XII 5459.5469. Vgl S. 33 Anm. 51. 74 RIC I Claud. 59a, 91, 93-100.

75 76 77 78 79

RIC I Nero 2-7 /R, 9-10 N, ft, 11-16 Ä. RIC I Nero 37-40 /R. RIC I Nero 42 N, /R. RIC I Nero 17-36 /V, /$, 41,43-60 /V, M. Mattingly, BMC Emp. I p. CLXVI.

37

grüßt, „consalutatus imperator . Vermutlich nahm er aufgrund dieser Akklamation des „Praenomen imperatoris" an. Nun ist auffallend, daß auf den Aes-Prägungen der Münzstätte Lugdunum und allgemein auf den Gold- und Silberprägungen das Cognomen GERMANICUS in den Titulaturen, die das „Praenomen imperatoris" aufweisen, stets fehlt81. Mattingly rechnet mit der Möglichkeit, daß das Cognomen GERMANICUS bewußt ausgelassen wurde, um damit anzudeuten, daß Neros parteiischer Triumph, der seinen titularen Niederschlag in dem „Praenomen imperatoris" gefunden hatte, über den traditionellen claudischen Ruhmestaten stehe82. Dagegen spräche allerdings, daß in der Gold- und Silberprägung ohnehin GERMANICUS in weitaus den meisten Fällen fehlt, und zum anderen, daß die Aes-Prägungen der Münzstätte Rom das Cognomen GERMANICUS stets beibehalten, auch wenn das „Praenomen imperatoris" die Münztitulatur einleitet83. Beachtung verdienen einige Prägungen der Münzstätte Caesarea (Cappadocia), deren Rückseite eine Victoria zeigt mit der Aufschrift ARMENIAC M; diese Legende verläuft quer über die Münze und ist auf die abgebildete Victoria zu beziehen, also „Victoria Armeniaca"85. Als Nachfahren des Älteren Drusus führten Caligula, Claudius und Nero das Cognomen GERMANICUS, dem jedoch in den Titulaturen auf Inschriften und Münzen keine allzu große Bedeutung zukam, da es häufig ohne ersichtlichen Grund ausgelassen wurde. Es wurde — außer bei Caligula —nicht der engeren Namensform zugerechnet, sondern folgte in der Titulatur erst hinter AUG bzw. CAES AUG. GERMANICUS stellte lediglich ein ererbtes Cognomen dar, das zwar mitunter dazu diente, um die Familienzugehörigkeit zu betonen, z. B. auf den Gedenkmünzen für verstorbene Familienmitglieder, das aber in keiner Weise die militärischen Fähigkeiten der Kaiser verherrlichen oder propagandistisch herausstellen sollte. e) Vitellius Am 2. Januar 69 n. Chr. wurde Vitellius von Fabius Valens, dem Legaten der Legio I aus Bonn, zum Imperator ausgerufen; die obergermanischen Legio80 Sueton, Neio 13. 81 BMC Emp. I p. 259 ff.; BMC Emp. I Nero 77-80, 86, 94-100,107,108; RICI Nero 46-49, 51 53, 54,56, 60. 82 Mattingly, BMC Emp. I p. CLXXXIII. 83 BMC Emp. I Nero 113-121,162,163,166,167,171,172,181,182, 202, 204, 209, 224, 230, 231, 233, 239, 246-250. 84 BMC Emp. I. Nero 405 -408; RIC I Nero 37. 85 Mattingly, BMC Emp. I p. CLXXXV.

38

nen schlössen sich am 3. Januar an. Zugleich wurde dem Vitellius von den Truppen der Name GERMANICUS verliehen86, den er später, hierin dem claudischen Vorbild folgend, auch auf seinen unmündigen Sohn übertrug87. Vitellius fühlte den Beinamen GERMANICUS stets auf seinen Münzen und stets in enger Verbindung mit IMPERATOR, und zwar in der Anordnung IMP GERMANICUS und GERMANICUS IMP. Nach Mattingly verwendete Vitellius anfänglich auf seinen Prägungen die Form IMP GERMANICUS, so auf den Typen der Münzstätten Lugdunum und Tarraco aus der Zeit von Januar bis April 69 88. Auf den Emissionen der Münzstätte Rom, die seit seiner offiziellen Anerkennung im April 69 für ihn arbeitete, hieß es dagegen GERMANICUS IMP. Die Münzstätten in Lugdunum und Tarraco gebrauchten weiterhin die Form IMP GERMANICUS und übernahmen erst in dem Zeitraum von Juli bis Dezember 69 auf den wenigen Emissionen, die dort noch geprägt wurden, die Diktion der stadtrömischen Münzstätte, welche nun anscheinend allgemein verbindlich geworden war89. Die Titulatur des Vitellius in den Acta Arvalium entspricht der der stadtrömischen Prägungen: VITELLIUS GERMANICUS IMP90 und einige Male VITELLIUS GERMANICUS IMP III91. Der Namensbestandteü GERMANICUS des Vitellius unterschied sich von den gleichnamigen Cognomina der Claudier durch die starke Betonung, die teils durch den ständigen Gebrauch, teils durch die eigenartige Verbindung mit dem Imperatoren-Titel bewirkt wurde. Auf einigen Prägungen wird der Name des Kaisers lediglich durch IMP GERMANICUS wiedergegeben92. Auf einem Münzrevers wird der zusammen mit Roma und Pax dargestellte Vitellius einzig mit GER bezeichnet93. Bei dem GERMANICUS-Cognomen des Vitellius konnte es sich um keinen eigentlichen Siegerbeinamen handeln, da kein Sieg vorausgegangen war. Vielmehr sollte durch die Verleihung des Namens GERMANICUS zum Ausdruck kommen, daß Vitellius von den germanischen Legionen erhoben wurde94,die 86 Tacitus, Hist 1, 62: nomen Geimanici; Sueton, Vit 9: cognomen Germanici; Plutarch, Galba 22: reppapucö*;tivoiia.Vgl Hanslik (1962), 1710. 87 Tacitus, Hist. 2, 59, 3. 88 Mattingly (1920), 39 f.; ferner RIC I p. 221-222 und BMC Emp. I p. LXV1I, CCXXII, ccxxni. 89 Mattingly, RIC I p. 221. 90 CIL VI 2051,1, 77, 78, 82, 85; II, 3. 91 CIL VI 2051, II, 6,11,12. Außer einer unbedeutenden Inschrift (CIL VI 929) existieren keine weiteren. 92 RIC I Vit. (Rom) 12-16 >V\/R ; RIC I Vit. (Tarraco) 1, 9, 12, 15, 16 A/,yfc ; 1 / £ . 93 RIC I Vit. (Rom) 9 G.. 94 So auch Mattingly (1920), 39 f und Wendt 83 Anm. 4; Hammond (1957), 25 u. 52; Hammond(1959), 61.

39

ihrerseits damit die ihnen zukommende Vorrangstellung betonten. Wenn Tacitus die Soldaten der niederrheinischen Legionen bei der Meuterei nach dem Tode des Augustus ausrufen läßt, in ihrer Hand liege das Schicksal Roms, durch ihre Siege werde das Reich groß, nach ihrem Namen erhielten die Feldherrn ihre Beinamen95, so trifft dies für den Fall des Vitellius genau zu. In ähnlicher Weise haben später die Einwohner der Provinz Africa Gordian I. das Cognomen AFRICANUS verliehen, als dieser zum Kaiser ausgerufen wurde und an die Spitze des von Africa ausgehenden Aufstandes gegen Maximinus Thrax trat96. Man könnte ferner die Ableitung des „Siegerbeinamens" von den Truppen, bzw. von dem Land, in dem diese Truppen standen, mit dem PARTHICUSIMP des Quintus Labienus vergleichen97. Die obergermanischen Legionen hatten schon vor der Erhebung des Vitellius dem Legaten von Germania Stapenor, Verginius Rufus, zweimal vergeblich angetragen, sich zum Kaiser ausrufen zu lassen. Verginius Rufus hatte zuvor den Aufstand des Galliers Vindex niedergeworfen, der den damaligen Statthalter der Tarraconensis, Galba, als Prätendenten vorgeschlagen und unterstützt hatte. Auch nach dem Tode des Vindex standen dessen Anhänger auf der Seite Galbas. Daher überhäufte dieser nach seinem Regierungsantritt die gallischen Stämme, die sich dem Vindex angeschlossen, mit Gunstbezeigungen und bestrafte die Treverer und die lingonen, die sich gegen jenen gestellt hatten. Verginius Rufus, der sich vollkommen loyal verhalten hatte, wurde abberufen. So bestand von vorneherein eine Gegnerschaft zwischen den germanischen Legionen einerseits und Galba und den gallischen Provinzen andererseits. Auch die späteren Plünderungen der Vitellianer auf dem Zug durch Gallien nach Rom und die Ausschreitungen gegen die gallischen Stämme, die Vindex unterstützt hatten, machen jene Feindschaft zwischen dem germanischen Heer und den gallischen Provinzen offenkundig. Vor diesem Hintergrund erscheint auch der GERMANICUS-Beiname des Vitellius als eine propagandistische Spitze gegen Galba; es sollte damit dokumentiert werden, daß sich der neue Prinzeps nicht wie Galba auf die gallischen oder spanischen Provinzen stützte, sondern auf die germanischen Legionen und daß — wie vorher von Gallien — nunmehr von diesen die Initiative zur Erhebung ausgegangen war. Jene propagandistische Absicht wird auch in der anfänglichen Anordnung der Münztitulatur, nämlich in der Form IMP GERMANICUS, offenbar, wo GERMANICUS eher als Attribut zu IMPERATOR denn als ein eigentliches Cognomen aufzufassen ist. Im Gegensatz zu den Münzstät95 96 97

40

Tacitus, Ann. 1, 31, 5. Herodian 7, 5, 8; S. H. A., Gord. 9, 3-4. Zu Qu. Labienus siehe Timpe (1962 B), 118.

ten in Gallien und Spanien prägte man — wie oben schon dargelegt — in Rom GERMANICUS IMP. Mattingly sieht in dieser Veränderung den Versuch, die ungewöhnliche und herausfordernde Titulatur eines Usurpators in eine konstitutionelle Form zu kleiden98. Die Verbindung GERMANICUS IMP. entspricht der Tradition, sie findet sich auch auf Gedenkmünzen zu Ehren des Älteren Drusus aus der Zeit des Claudius und später unter Titus". Aber dennoch bleibt die enge Verknüpfung zwischen GERMANICUS und IMP im Vergleich zum Gebrauch des Cognomens GERMANICUS bei den Claudiern in beträchtlichem Maße ungewöhnlich. 98 99

Mattingly, BMC Emp. I p. CCXXIII. RICI Claud. 58, 62, 75-79; RIC ü Tit 225.

41

3. KAPITEL

Die Siegerbeinamen der flavischen Zeit a) Vespasian und Titus Vespasian und Titus hatten es nach der erfolgreichen Niederschlagung des jüdischen Aufstandes unterlassen, diesen Sieg mittels eines entsprechenden Cognomen ex virtute zu verherrlichen. Cassius Dio äußerte sich verwundert darüber, daß die Annahme des in Frage kommenden Siegerbeinamens IUDAICUS unterblieben war, obwohl alle anderen üblichen Siegesehrungen wie Triumph, Triumphbogen und imperatorische Akklamationen vollzogen wurden ! . Die in dieser Erörterung enthaltene Reprojizierung der Erscheinungen seiner eigenen Zeit auf die Vergangenheit wird verständlich, wenn man sich vor Augen führt, daß gerade unter den beiden ersten Severem die kaiserliche Siegestitulatur nach jedem günstig verlaufenen Feldzug um einen weiteren Beinamen vermehrt wurde2. Im Jahre 71 war dies aber durchaus nicht die Regel, bis dahin hatte noch kein Kaiser versucht, seine Sieghaftigkeit und damit seine Idoneität durch einen aufgrund eigener Erfolge angenommenen Siegerbeinamen zu dokumentieren. Die von Gsell vermutete Ursache, daß man von einem Siegestitel wie IUDAICUS absah, weil die Juden ein von der breiten Masse verachtetes Volk darstellten, trifft daher nicht zu3. Eine intensive Siegespropaganda, die sich als Medium der Münzprägung bediente, sollte dieflavischenLeistungen im Bewußtsein der Zeitgenossen lebendig erhalten. Legenden wie DE IUDAEIS, IUDAEA DEVICTA und vor allem IUDAEA CAPTA mit den entsprechenden Münzdarstellungen kennzeichnen jene Emissionen4. War man auf diese Weise bemüht, den neuenflavischenPrinzipat durch den Hinweis auf den erfolgreichen Abschluß des jüdischen Krieges zu legitimieren, so griff Vespasian andererseits in betonter Form auch auf das augusteische Vorbild zurück und suchte sowohl allgemein in seiner Prinzipatsauffassung als auch speziell in der Gestaltung der Titulatur den Anschluß an den ersten Prinzepss. Diese 1 Cassius Dio 66, 7, 2. 2 VgL unten S. 126 ff. 3 Gsell 224 Anm. 1. 4 VgL Christ (1957), 517 ff.; ferner Simon 90-97. 5 Homo (1949), 193 f.; Simon 214 f.

42

Rückkehr zu den augusteischen Grundlagen des Prinzipats kann man wohl als den Hauptgrund dafür ansehen, daß Vespasian, dem Beispiel des Augustus folgend, keinen Siegerbeinamen annahm. Das Führen eines solchen persönlichen Cognomens hätte eine allzu große Neuerung dargestellt, die mit dem restaurativen Charakter des vespasianischen Prinzipats unvereinbar gewesen wäre und überdies Anklänge an den Pseudo-Siegerbeinamen des Vitellius geboten hätte. Auch die bekannte Bescheidenheit Vespasians und seine Zurückhaltung gegenüber äußeren Ehren wird man berücksichtigen müssen. Zudem ist nirgends überliefert, daß Vespasian und Titus offiziell oder inoffiziell irgendwelche Siegerbeinamen angetragen wurden, was - bedingt durch die geringe Wertschätzung und Bedeutung dieser Auszeichnung in der vorangegangenen Zeit — wohl auch niemals geschehen war6. Zieht man alle jene Aspekte in Betracht, so gelangt man zwangsläufig zu der Feststellung, daß im Jahre 71 die Verleihung bzw. die Annahme eines Siegerbeinamens von keiner dazu berufenen Seite erwogen wurde, ein Vorgang, der freilich einem Cassius Dio ungewöhnlich erscheinen mußte. b) Domitian Mit Domitian beginnt die eigentliche Reihe der kaiserzeitlichen Siegerbeinamen; er bediente sich als erster in betonter Absicht dieses Mittels, um einen militärischen Erfolg aufs engste mit seiner Person zu verknüpfen. Bislang war diesem Instrument zur Konservierung militärischen Ruhmes in der Sieges- und Prinzipatsideologie nur geringe Bedeutung zugekommen. Domitian erreichte durch seine Machtstellung und die ihm zu Gebote stehenden Einflußmöglichkeiten nicht nur, daß jenes von ihm angenommene Cognomen erhöhte Aussagekraft gewann, sondern darüber hinaus, daß die Nachfolger sein Beispiel aufgriffen und die Siegerbeinamen fortan zu einem wesentlichen Element kaiserlicher Propaganda wurden. Auch hierin war Domitian der große Neuerer, der durchdrungen von Selbstbewußtsein und Machtgefühl sich über das Vorbild seiner Vorgänger hinwegsetzte und seiner Umwelt mit übersteigerten Ansprüchen schroff entgegentrat. Im Falle Domitians ist der Zeitpunkt der Annahme des Siegerbeinamens von einiger Wichtigkeit, weil die Forschung daran anschließend weitgehende Schlußfolgerungen gezogen hat7. Es steht fest, daß Domitian im Frühjahr oder Som6

7

Die Angabe bei Weynand (1909 B), 2697, daß Titus GERMANICUS genannt winde, die sich auf Tacitus, Hist 3, 66 stützt, ist ein Irrtum, da an der zitierten Stelle mit GERMANICUS eindeutig der Sohn Vitellius gemeint ist Zuletzt behandelte die Datierung ausfuhrlich H. Braunert, Zum Chattenkriege Domitians, Bonner Jahrbücher 153,1953, 97-101.

43

mer 83 einen Feldzug gegen die Chatten durchführte. Nach den Aussagen der antiken schriftlichen Überlieferung steht es ebenfalls außer Frage, daß dieses Unternehmen erfolgreich verlief8. Nach seiner Rückkehr aus Germanien feierte Domitian einen Triumph9, und es wurde ihm aus diesem Anlaß neben anderen Ehrungen vom Senat der Siegerbeiname GERM ANICUS verliehen10. Das erste genau datierbare Erscheinen des Siegerbeinamens GERM ANICUS würde somit den Zeitpunkt des Triumphes und das Ende oder die vorläufige Beendigung des Krieges gegen die Chatten bezeichnen n . Die bisherigen Ergebnisse der Forschung hinsichtlich des Datums der Annahme des Siegestitels GERM ANICUS schwanken von Herbst 83 bis Anfang 84. Braunert hat die maßgebenden Datierungen zusammengestellt12; sie seien hier mit Ergänzungen wiedergegeben. Für Herbst bzw. Ende 83 entscheiden sich: Gsell, Stein, Jones, Mattingly, Syme, Garzetti, Wruck13. Herbst 83 oder Anfang 84 nehmen an: Weynand, Janssen, Nesselhauf14. Anfang 84 ziehen vor: Vogt, Mattingiy-Sydenham, Schleiermacher, Bosch15. Braunert unternahm den Versuch, aufgrund der Kaisertitulaturen zweier Papyri, einer Inschrift und einer Münze zu einer Neudatierung zu gelangen16, und zwar zu dem sehr frühen Ansatz von 9. Juni bis August 83 17 . Die Argumente Braunerts entbehren jedoch bei einer genaueren Überprüfung einer sicheren Grundlage. Bei dem Florentiner Papyrus handelt es sich um das Fragment eines Pachtvertrages; es erscheint im Text an einer Stelle das Wort AoHiTiavov, vor und nach welchem aber nichts erhalten ist. Es läßt sich also nicht 8 9 10

11

12 13

14 15 16 17

44

Frontin 1, 1, 8; 2, 3, 23; 2, 11, 7; Martial 2,2. Tacitus, Agr. 39, Genn. 37. Plinius, Paneg. 11,4; 16, 3. Martial 1,4,3; 6,4,2. Sueton, Dom. 6,1; 13, 3. Eutrop 7, 23,4. Dies wird zwar nirgendwo ausdrücklich überliefert, geht jedoch indirekt aus den Äußerungen der Quellen hervor, vgl. Sueton, Dom. 13,3. Frontin 2,11, 7. Martial 2, 2; 14,170. Cassius Dio 6 7 , 4 , 1 - 2 . Zu der Frage, ob es sich um einen einzigen, längeren Feldzug gegen die Chatten von 83 bis 85 n. Chr. oder um zwei getrennte Unternehmen handelte, siehe Braunert 100 und die dort angegebene Literatur. Vgl. ferner Christ (1957), 520. Braunert 98 Anm. 11. Gsell 44 u. 184. - Stein (1910), 1252. - A. H. M. Jones, Inscriptions from Jerash, JRS 18,1928,152 f. - Mattingly, BMC Emp. II p. XX u. LXXXTV f. - Syme (1936), 164. - Garzetti (1960), 299. - Wruck 134. Weynand (1909 A), 2556, 2559. - Janssen 66. - Nesselhauf (1952), 240. Vogt (1924), I, 46 - Mattingly, RIC II p. 149 f. - W. Schleiermacher, ORL A V, Strecke 11, 1935, 33. - Bosch 28. Pap. Flor. III 361; Pap. Oxy. II 331; IGR 11138; RIC II Dom. 39. Braunert 98 f.

ausmachen, ob damit Kaiser Domitian oder eine andere Person gemeint war. Von Zeile 12 an ist erhalten: Z. 12

ß'aVTOKßCLTOpO

Z. 13 oeßaoToü Tepita Diese Zeilenanfänge werden ergänzt zu: ('ETOUC) ß'auroKpdTo[po4*-Emission, auf der DACICUS - zwar noch voll ausgeschrieben - in der Umschrift der Vorderseite erscheint58. Alle ge53

54 55 56 57 58

70

ILDS 373; IGRI 1167. 1223. 1329. 1378; CIL III 7015. - Hinzu kommt allerdings eine Anzahl von nicht näher datierbaren Inschriften, von denen einige auf die ersten Regierungsjahre Traians entfallen können. Es sind dies: CIL XI 5669; CIL XIV 3604; IGR IV 390; CIL VI 31156; SEG VII 849; CIL XI 3100; CIL XI 5646; CIL VIII 9990, 8; CIL IX 4753; CIL X 3733; CIL X 6658; CIL II 2424; CIL II 4461; CIL II 4211; CIL III 25; CIL III 607; CIL III 2917; CIL V 4368; CIL V 5126; CIL V 5312; CIL V 6513; CIL V 6520; CIL V 7375; CIL V 7447; IGR III 346; IGR IV 933; IGR I 1254; IGR IV 1660; SEG XX 105; IRT 17; IGR III 160. Cassius Dio 68, 10, 2. Fasti Ostienses, ed. Vidman p. 17. RIC II Traian 45-48; BMC Emp. III Traian 138II. Ausnahmen: RIC II Traian 309, 322 /V ; 448, 449, 451-458, 655-658 PL . RIC II Traian 72.

nannten Gold- und Silberprägungen des Jahres 102 zeigen auf dem Revers ausgesprochene Siegesdarstellungen: Traian in einer Quadriga und die Gestalt der Victoria. Bei den Aes-Emissionen setzen die ersten Typen mit DACICUS gleichfalls Ende 102 ein 59 . Die Titulaturen jener Münzen enthalten die Designation zum fünften Konsulat, was eine nähere Festlegung auf die Zeit nach Oktober 102 gestattet60. Auf diesen Aes-Prägungen wird DACICUS mit einer Ausnahme ebenfalls voll ausgeschrieben, aber im Gegensatz zu den AI - und Ä-Typen stets in die Averslegende gerückt61. Auf den folgenden Emissionen mit COS V (die Jahre 103-111) erscheint DACICUS anfänglich noch als deutlich herausgehobener Bestandteil der Titulatur. Bei den N - und /R -Typen findet sich der Siegername zunächst weiterhin, bei verkürzter übriger Titulatur - P.M., TR.P. fehlen - , voll ausgeschrieben an exponierter Stelle am Anfang der Rs.-Legende62;er rückt aber dann in den folgenden Emissionen an das Ende der Vs.-Legende, wobei GERM zu GER verkürzt wird63. Die zuletzt genannten Prägungen zeigen wieder die gewohnte, fast vollständige Titulatur: Vs.: IMP. NERVA TRAIANUS AUG. GER. DACICUS Rs.: P.M. TR.P. COS. V. P.P. Diese erneute Veränderung macht die Ausnahmestellung jener oben genannten Emissionen deutlich, bei welchen DACICUS an den Anfang der Rs.-Legende gesetzt worden war. Mit der Aufnahme der Dedikationsformel SPQR OPTIMO PRINCIPI in die Rs.-Legende im Herbst 103 oder Anfang 104 64 endet die noch verbliebene gewisse Betonung des neuen Cognomens. DACICUS erscheint fortan, ohne in irgendeiner Weise äußerlich hervorgehoben zu sein, als normaler Bestandteil der Münztitulatur, wobei die Siegerbeinamen von nun an zu GER. DAC. verkürzt werden65. Die Aes-Prägungen zeigen ein entsprechendes Bild: 103 wird DACICUS noch voll ausgeschrieben in der Vs.-Legende66 und mit der Aufnahme von SPQR OPTIMO PRINCIPI zu DAC verkürzt. 59 60 61 62 63 64 65 66

RIC II Traian 444, 447-449. Zum Zeitpunkt der Designation siehe Hanslik (1965 B), 1066 und A. N. SherwinWhite, The letters of Pliny, a historical and social commentary, Oxford 1966, 23 ff. Ausnahme: RIC II Traian 444, auf dieser Münze begegnen erstmals die Abkürzungen GER. DAC. RIC II Traian 73-78. RIC II Traian 79-90. Mattingly, BMC Emp. III p. LXX; Strack (1931), 108. Da der Siegerbeiname DACICUS (zu DAC verkürzt) auf allen Prägungen der nächsten Jahre erscheint, ist es überflüssig, die einzelen Typen zu zitieren. RIC II Traian 450-458.

71

Das früheste epigraphische Zeugnis, auf dem Traian in seiner Titulatur den Beinamen DACICUS fuhrt, ist ein Militärdiplom vom 19. Jan. 10367, dagegen fehlt dieser auf dem Diplom vom 19. Nov. 102 68 . Der Zeitpunkt der Annahme des neuen Titels läßt sich dadurch enger eingrenzen: Ende 102, nach dem 19. November. Nach den numismatischen Untersuchungen Stracks fand der Triumph im Dezember 102 statt69, damit war sicherlich die offizielle Verleihung des Beinamens DACICUS verbunden gewesen. Dieser späte Zeitpunkt, dem keine Quellenaussage entgegensteht, erklärt das Fehlen von Inschriften mit DACICUS für das Jahr 102. Vom Beginn des Jahres 103 an enthält die Titulatur Traians auf allen Inschriften, auf denen der Kaiser erwähnt wird, den Siegerbeinamen DACICUS. Diese Feststellung gilt nahezu ohne Einschränkung, denn die Ausnahmen sind im Vergleich zu der Gesamtzahl äußerst gering. Das Cognomen DACICUS erscheint selbst dort, wo in der Regel eine stark verkürzte Titulatur verwendet wird, wie in denjenigen Inschriften, in welchen die kaiserliche Titulatur lediglich zur Angabe des Datums dient, oder in Cursus honorum-Inschriften. Die Siegestitel sind also neben dem engeren Namen des Kaisers zum wichtigsten Bestandteil der Titulatur geworden. Gegenüber 211 Inschriften mit GERMANICUS DACICUS konnten nur 8 datierbare Inschriften aus dem Zeitraum 103 bis 115 ermittelt werden, auf denen bei der Nennung des Kaisers die Siegerbeinamen fehlen 70 . Sicherlich wird man auch einige der zahlreicheren, oben genannten, nicht genau datierbaren Inschriften für diese Jahre anzusetzen haben71, aber selbst dann bleibt die Anzahl der Ausnahmen ohne Bedeutung. Im Gegensatz zu den Münztitulaturen erscheint der Beiname DACICUS auf den Inschriften in der Regel voll ausgeschrieben, selbst in unbedeutenden Inschriften mit knappen Titulaturen, und zwar sowohl im lateinischen als auch im griechischen Bereich72. Der erste Siegerbeiname GERMANICUS wird dagegen gewöhnlich abgekürzt. GERMANICUS begegnet in den Titulaturen Nervas und Traians von Anfang an meistens in der verkürzten Form GERM oder GER. Der germanische Siegestitel war durch das unmittelbare domitianische 67 68 69 70

CIL XVI 48. CIL XVI 47. Strack (1931), 107, 109. IGR I 1223; CIL VI 31140; EE IV 161; CIL V 5252; CIL V 875; Ht XIII, 1, p. 197 ff.; CIL III 1443; CIL III 550. 71 Siehe oben S. 70 Anm. 53. 72 Eine genaue Aufzählung ist überflüssig, es seien nur einige Ausnahmen genannt: DACIC weisen auf: CIL VIII 21 978; CIL XI 8104; CIL IX 6003; CIL VI 1260; CIL XI 3793; CIL XVI 61 (und DAC); CIL X 112; CIL VIII 22 796; CIL V 7153; CIL VI 1386; CIL XVI 161. DAC begegnet etwas weniger häufig: Ht XIII, 1, p. 199; CIL IX 36; CIL III 6273; CIL X 6482; CIL VI 946; CIL X 8043; CIL XI 3548 b. DACI ist sehr selten: CIL IX 37; CIL III 1004.

72

Vorbild geläufig und seit der iulisch-claudischen Zeit ein traditionelles Element der kaiserlichen Titulatur. Daß die auf den Münzen wohl aus Gründen der räumlichen Anordnung verwendete Abkürzung DAC auf den Inschriften im allgemeinen nicht wiederholt wurde, war gewiß z. T. durch das Neuartige des Titels bedingt. Zum anderen zeigt dieser Sachverhalt die Bedeutung auf, welche die Öffentlichkeit jenem Siegerbeinamen und damit dem Ereignis beimaß, das den Anlaß gebildet hatte, zumal wenn DACICUS des öfteren in Inschriften als einziger Bestandteil der Titulatur unverkürzt erscheint. Hierin spiegelte sich der Erfolg der offiziellen Propaganda wider, denn das Ergebnis des ersten Dakerkrieges rechtfertigte, kritisch besehen, kaum eine derartige Einschätzung und Verherrlichung. Traian hatte zwar von Anfang an mit Nachdruck versucht, mit Hilfe der Siegespropaganda den Nachweis seiner Befähigung zu erbringen, jedoch rechtfertigen die außenpolitischen Resultate seiner bisherigen Regierung keinesfalls die Aussagen der offiziellen Verlautbarungen: militärische, aber doch mehr organisatorische Maßnahmen an Rhein und Donau und ein ohne wirkliche Entscheidung abgebrochener Krieg gegen die Daker, dessen Ergebnis über die von Domitian erreichten Erfolge kaum hinausging. Der neue Herrscher konnte keine Leistungen vorweisen, mit denen er seine Vorgänger übertroffen hätte 73. Es mag unbestritten bleiben, daß das römische Potential zum damaligen Zeitpunkt zu keinen größeren Anstrengungen ausreichte, aber klingt die Lobpreisung des Plinius - allerdings aus der Zeit vor dem ersten Dakerkrieg „Magnum est, imperator Auguste, magnum est stare in Danubii ripa, si transeas, certum triumphi nee decertare cupere cum recusantibus; quorum alterum fortitudine, alterum moderatione efficitur" nicht wie eine Antwort auf laut gewordene Vorhaltungen und Enttäuschungen?74 Aus diesem Grunde mußte Traian darauf bedacht sein, die Ergebnisse seiner militärischen Unternehmungen, auch wenn sie nicht so glänzend waren, propagandistisch zu überhöhen. Dies geschah einmal in der konsequenten Ausnutzung des ererbten Siegestitels GERMANICUS, zum anderen gaben seine „Erfolge" in Germanien den Anlaß für zahlreiche Siegesprägungen der Jahre 98 bis 100 75 . Wenn Strack dazu bemerkt: „Der Senat hielt sie (die Erfolge) eines Erwähnens nicht für wert,"76 so stimmt dies — abgesehen von der heute widerlegten Unterscheidung zwischen kaiserlicher und senatorischer Prägung77- nicht, denn auf den Aes-Emissionen der Jahre 98 und 100 kommen Reversbilder mit Sieges73 74 75 76 77

Weber (1937), 51 f. Plin., paneg. 16, 2; vgl. auch 16, 1. Siehe oben S. 69. Strack (1931), 68. Kraft (1962), 7 ff.

73

motiven (Traian mit Triumphbogen, Victoria) durchaus vor78, wenn auch etwas weniger zahlreich als in der Gold- und Silberprägung. Auch während und nach dem ersten Dakerkrieg begegnen solche Prägungen, deren Rückseiten verschieden gestaltete Siegesdarstellungen aufweisen19. Triumph, Siegerbeiname und großartige Spiele runden diese Propaganda ab, mit deren Hilfe der Kaiser sein Prestige als erfolgreicher Feldherr nach außen hin stärkte. Traian vollzog mit der Annahme des Siegerbeinamens DACICUS das, was man Domitian einst vorgeworfen hatte, nämlich die Verherrlichung eines militärischen Erfolges, der die endgültige Entscheidung lediglich aufschob. Selbst Plinius betont das Vorläufige der Friedensregelung nach dem ersten Dakerkrieg, wenn er die beiden dakischen Triumphe gegenüberstellt: „super haec actos bis triumphos, quorum alter ex invicta gente primus, alter novissimus fuit."80 Der nun in der Tat vollkommene Sieg im zweiten Dakerfeldzug befreite Traian von dem Zwang, seine Sieghaftigkeit und damit seine Qualifikation zum Herrscheramt unter Beweis stellen zu müssen. Dieser glänzende Erfolg rechtfertigte nachträglich alle ihm bereits nach dem Ende des ersten Dakerkrieges verliehenen Ehrungen. c) Traians Siegerbeiname Parthicus Für diesen Siegerbeinamen ist das Datum der offiziellen Verleihung bekannt. Ein 1934 erstmals veröffentlichtes Fragment der Fasti Ostienses vermerkt zum Jahre 11681 : [I ? ] X K. Mart. laureatae missae ad sen[atum ab imp] II Traiano Aug(usto), ob q[u]am causam Par[thicus appell(atus)] II82. Demnach wurde der Siegerbeiname PARTHICUS Traian am 20. oder 21. Febr. 116 durch Senatsbeschluß verliehen. Über die Chronologie und den Verlauf des Parther-Feldzugp Traians ist in zwei neuen Arbeiten ausführlich gehandelt worden83, sie können jedoch trotz des beträchtlichen Aufwandes hinsichtlich der Chronologie und der Annah78 79

RIC II Traian 395, 402, 407, 408, 416-420. Siehe Strack (1931), 105 ff; auch hier glaubt Strack eine „auffallende Zurückhaltung der Senatsprägung" zu erkennen, vgl. p. 124. 80 Plin., ep. 8, 4, 2 - Zur Interpretation dieser Stelle siehe Strack (1931), 124 Anm.489. 81 G. Calza, Notizie degli Scavi di Antichitä 12, 1934, 247 ff. Jetzt: A. Degrassi, IIt. XIII, 1, p. 203 (1947) und Fasti Ostienses, ed. L. Vidman, Prag 1957. 82 Vidman p. 21. 83 Th. Frankfort, Etüde sur les guerres orientales de Trajan. Memoire de licence presente a l'universite libre de Bruxelles. Section Historie ancienne. An nee academique 1954-1955. - F. A. Lepper, Trajan's Parthian War, Oxford 1948. Vgl. zu letzterem die Rezension von M. I. Hender^on, JRS 39, 1949, 121-132.

74

me des Titels PARTHICUS nur die Ergebnisse bestätigen, zu denen bereits J. Guey 1937 gelangt war84. Auf eine Darlegung des Forschungsganges kann hier verzichtet werden, da dies in den genannten Arbeiten von Lepper und Frankfort in umfassender Weise geschehen ist. Gestützt auf die Ergebnisse der bisherigen Forschung lassen sich zur Annahme des Titels PARTHICUS folgende Aussagen machen85. Bei Cassius Dio (Xiphilinos) 68, 23 wird über Traians Charakter, seine Verhaltensweisen und seine Beziehung zu den Titeln OPTIMUS und PARTHICUS reflektiert86. Nachdem die persönlichen Leistungen und Charaktereigenschaften Traians kurz gestreift wurden, heißt es 68, 23, 2: Kai dovoiiao&r\ pkv, frieißri Kai rr\v Niotßtv etke Kai ras Bebras, naptfucöc. In den folgenden Kapiteln setzt der Schreiber die Schilderung des Partherfeldzugs fort. Zu der Einnahme von Ktesiphon wird vermerkt: Kaitq rqv Krr}oupLjvTa torjXde, napdkaßojv re avrrjp avroKpdTCop £nwvQpäodri Kai rqv ärücXqati' rov üapducoü tßeßaKJooaTo*1. Das Cognomen PARTHICUS wird also mit zwei Ereignissen in Verbindung gebracht, einmal mit der Einnahme von Nisibis und Batnae und zum anderen mit der Eroberung von Ktesiphon. Schon aufgrund einer philologischen Interpretation hat der Erfolg von Ktesiphon als Anlaß der Verleihung oder Annahme des Beinamens PARTHICUS auszuscheiden. In Cassius Dio 68, 23,1 ist ausdrücklich vom Senat die Rede, der den Titel OPTIMUS verleiht, von der im gleichen Kapitel erwähnten Übertragung des Ehrenbeinamens PARTHICUS wird man daher das gleiche annehmen dürfen, zumal beide Vorgänge mit dem gleichen Terminus wiedergegeben werden: r? ßovkri... titiovöiiaoev und cbvoßdo&q . . . Tlapduccx;. Auch bezüglich der Verleihung des Beinamens DACICUS heißt es bei Cassius Dio (Xiphilinos) 68, 10, 2: Acucücck kTtwvopäofrq und bei der Einnahme von Ktesiphon (68, 28, 2): avTOKpdTCjp tTtcovoßdo&q. ,

Oo/idfeu>bzw. i-novopxi^ew scheint demnach die geläufige Bezeichnung für die offizielle Vergabe von Titeln zu sein. Daher muß die Aussage Kai rqv tnücXrioiP rov [lapducoü tßeßauöoaTo - nach der Eipnahme von Ktesiphon etwas anderes bedeuten. Man wird somit im Anschluß an Guey und der Bedeutung dieses Verbums entsprechend eßeßaicjoaro mit „rechtfertigen", „als begründet erweisen" zu übersetzen haben88. Die Stelle Cassius Dio 68, 84

J. Guey, Essai sur la guerre parthique de Trajan (114-117), Bibliotheque dV Istros»II, Bukarest 1937. 85 Über die Annahme von PARTHICUS: Guey (1937), 83-90, 141, 147-152; Lepper 39-43, 48-53, 209; Frankfort (1954-1955), 288-296. 86 Henderson 122. 87 Cassius Dio 68, 28, 2. 88 Guey (1937), 86.

75

28, 2 würde dann in der Übertragung lauten: „Als er diese Stadt eingenommen hatte, wurde er zum Imperator akklamiert und rechtfertigte damit den (ihm schon vorher verliehenen) Beinamen PARTHICUS". Der Bericht gibt also ein Werturteil Dios und nicht einen staatsrechtlichen Akt des Senats wieder89. Auf diese Weise ist die Aussage von Cassius Dio 68, 28, 2 durchaus mit 68, 23, 2 in Einklang zu bringen. Demnach erfolgte die Verleihung des Siegerbeinamens PARTHICUS aufgrund der Unternehmungen im nördlichen Mesopotamien, die mit der Einnahme von Batnae im Winter 115/116 abgeschlossen wurden. Insgesamt ergibt sich folgende Chronologie des Partherkriegs Traians: 114 Besetzung von Armenien, zwischen Herbst 114 und Winter 115/116 Eroberung und Besetzung des nördlichen Mesopotamien - Traian selbst überwinterte 115/116 in Antiochia - , im Frühjahr 116 Vorstoß nach Osten, Eroberung der Adiabene, und nach Süden, dort im Sommer (Juni? ) 116 Einnahme von Ktesiphon90. Nachdem in Rom die Nachricht von dem siegreichen Abschluß der Operationen im nördlichen Zweistromland eingetroffen war, die sich, wie Guey annimmt, bis in den Winter 115/116 erstreckt haben können91, verlieh der Senat am 20. oder 21. Februar 116 Traian als dritten Siegestitel den Beinamen PARTHICUS. Ob eine unmittelbare Akklamation durch das Heer vorausgegangen war, läßt sich aufgrund der lückenhaften schriftlichen Überlieferung nicht mit Sicherheit feststellen, kann aber wohl vermutet werden. Jedenfalls ist der Senat diejenige Institution, die einen Siegerbeinamen offiziell vergibt, wie auch das spätere Beispiel des Lucius Verus und Marc Aurel zeigt. Guey versuchte aus einer Angabe des Feriale Duranum das genaue Datum des Sieges oder der Siegesfeier zu bestimmen, welche den Feldzug im nördlichen Teil Mesopotamiens im Winter 115/116 abschloß92. Die Herausgeber des Feriale Duranum hatten Col I, 14-16 in der folgenden Weise restituiert93: 14 v k[a]l (endas) [feb]rarias ob v[i]ctori[as arabicam et adiabenicam et parthicajm maxi — 15 m[a]m divi seve[ri e]t ob [imperium divi traiani, victoriae part] hic[a]e 16 b(ovem) [f(eminam), d]ivo traian[o b(ovem) m(arem)] 89 90

So auch Strack (1931), 39. Diese chronologische Abfolge wird in den drei genannten Arbeiten - im wesentlichen übereinstimmend - vertreten: Guey (1937), 139 ff.; Lepper 95 f, 205 ff.; Frankfort (1954-1955), 294, dort 298-302 auch eine Verteilung der imperatorischen Akklamationen. 91 Guey (1937), 141. 92 Guey, 28 janvicr 98 - 28 janvier 198, ou le siecle des An ton ins. X propos du Feriale Duranum, Col I 14-16. Revue des Etudes Anciennes 50, 1948, 60-70. 93 Fink (1940), 41 f.

76

Guey schlägt dagegen vor, in Zeile 14 und 15 zu lesen94: . . . [feb]rarias ob v[i]ctori [am parthicam divi traiani, parthica]m maxi II m[a]m divi seve[ri... Zur Begründung dieser Korrekturen lassen sich zwei Hauptargumente vorbringen. Wenn es sich um ein Opfer aus Anlaß des Jahrestages des arabischen, adiabenischen und parthischen Sieges des Septimius Severus gehandelt hätte, wäre es erstaunlich, wenn einzig die Victoria Parthica maxima mit einem Opfertier bedacht worden wäre. Ferner gehört die Victoria Parthica maxima des Septimius Severus in das Jahr 198, die beiden anderen dagegen in das Jahr 195, ihre Gedenkfeiern werden daher kaum an dem gleichen Jahrestag stattgefunden haben. Stimmt man den Änderungsvorschlägen Gueys zu, die sich jedoch nicht mit letzter Sicherheit beweisen lassen, hätte man das offizielle Datum des Sieges ermittelt, der zur Verleihung des Beinamens PARTHICUS führte. Traian hätte demnach am 28. Jan. 116 im Anschluß an den Sieg, der die Unternehmungen im nördlichen Mesopotamien beendete, durch Akklamation der Soldaten den Beinamen PARTHICUS erhalten, denn der Militärkalender, wie ihn das Feriale Duranum darstellt, dürfte den Jahrestag der Akklamation angeben, während der zivile Kalender der Fasti Ostienses den Jahrestag des Senatsbeschlusses über die Verleihung bzw. Bestätigung berücksichtigt95. Der Bericht Traians über diesen Sieg und vielleicht über die bereits vom Heer vorgenommene Akklamation wäre am 20. oder 21. Febr. 116 in Rom eingetroffen. Der Zeitraum von gut drei Wochen reichte wohl aus, um die Botschaft von Syrien nach Rom zu überbringen. Auch könnten - so Guey - Siegesfeier und Akklamation bereits einige Tage früher vollzogen worden sein, Traian habe dann absichtlich als offizielles Siegesdatum den 28. Jan. 116, den 18. Jahrestag seines Regierungsantritts, angegeben96. Wie stehen die Aussagen des epigraphischen Materials zu jenen vorgeschlagenen zeitlichen Fixierungen? In der Forschung wurde bisher noch niemals das gesamte inschriftliche Material zur Klärung dieser Frage herangezogen. Es existieren 5 genau datierbare Inschriften aus dem Jahre 115, die PARTHICUS in der Titulatur nicht aufweisen **, und 5 epigraphische Zeugnisse des Jahres 116 mit PARTHICUS98. Diesem eindeutigen Befund scheinen einige Inschriften zu widersprechen. So ist eine Inschrift aus Oberägypten ohne PARTHICUS bekannt99, welche durch die Angabe eroi* IT)' des Traian, 94 Guey (1948), 69. 95 Guey (1948), 69. 96 Guey (1948), 69 f. 97 CIL IX 5894; SEG VII 844; CIL VI 543; CIL X 6887; CIL XI 6622. 98 CIL XVI 62. 64; CIL III 12 470; CIL X 1634; CIL VIII 11 798 (= 621). 99 IGR I 1267 = OGIS 677.

77

naxGjy X* (oder a ) auf den 25. Mai bzw. 26. April 116 datiert wird. Dabei kann es sich um ein Versehen des Steinmetzen oder des Schreibers handeln; auch ist es denkbar, daß die Nachricht von der Erweiterung der kaiserlichen Titulatur noch nicht bis nach Oberägypten vorgedrungen war. Eine dritte Möglichkeit, nämlich daß der Schreiber die Zahl der Trib. pot., XVIIII (115 n.Chr.), fälschlicherweise auf die Zählung der Regierungsjahre (i#' 116 n. Chr.) übertragen hat, wird in der Forschung häufig angegeben 10°. Unter den ägyptischen Papyri, die insgesamt gesehen die bisher ermittelten zeitlichen Ansetzungen der Siegerbeinamen bestätigen, finden sich zahlreiche, die in der Siegestitulatur Traians „nachhinken44, so einige, die nur rep/iawKoq haben, aus einer Zeit, als längst DACICUS angenommen worden war, oder auch einige aus dem 20. Regierungsjahr Traians (116/117 n. Chr.), die lediglich Tepiiavucös AÜKUCOS aufweisen101. Danach wäre die fehlerhafte Titulatur in der Inschrift IGR 11267 nichts Außergewöhnliches. Auch eine weitere Inschrift ohne PARTHICUS, die in der Forschung bislang nicht berücksichtigt wurde, stammt mögUcherweise aus dem Jahre 1161R Pi

164

ohne ARMENIACUS

5 3

24 22

25 14

165

ohne ARMENIACUS

/ 5

/ 24

20

ohne ARMENIACUS ARM. PARTH. MAX. MED ARM. PARTH. MAX.

/ 4 2 /

/ 12 / 11

ohne ARM. PARTH. MAX ARM. PARTH. MAX. MED. ARM. MED. PARTH. MAX ARM. MED. PARTH. MED. PARTH. MAX.

/ / 3 2 1 1

3 7 / / / /

168 ohne ARM. PARTH. MAX ARM. PARTH. MAX. MED ARM. MED. PARTH. MAX.

/ /

/ 21

/ 4

/ /

169 ohne ARM. PARTH. MAX. ARM. PARTH. MAX. MED. ARM. MED. PARTH. MAX. ARM. PARTH. MED. MAX.

/ / 1 4 1

11 3 / / /

170

5 / 3

17 / /

166

167

ohne ARM. PARTH. MAX ARM. MED. PARTH. MAX.

14 14

10

13

Fortsetzung der Tabelle umseitig

103

Tabelle 1 Fortsetzung

Anzahl der Inschriften (Weih- u. Ehreninschr., Meilensteine, Militärdiplome)

Anzahl der Münzemissionen N,M fc

ohne ARM. MED. PARTH. MAX.

1

25

/

/

ohne ARM. MED. GERM. PARTH. MAX. ARM. MED. PARTH. GERM. MAX.

2 1 1

20

ohne GERMANICUS ARM. MED. PARTH. MAX. GERM.

/ 1 2

16 1

174

ohne GERMANICUS ARM. MED. PARTH. GERM. ARM. PARTH. MED. GERM.

1 1 1 2

26 / / /

29

175

ohne GERMANICUS GERM. SARM. ARM. PARTH. MED. GERM. SARM.

1

6 12 10

18 15

ohne GERM. SARM. ARM. MED. PARTH. GERM. SARM.

1 3 1

1 24 /

ohne GERM. SARM.

/ 2

/ 22

ohne GERM. SARM. ARM. MED. PARTH. MAX. GERM. SARM.

/ 1

9 2

1

/

ohne GERM. SARM. ARM. PARTH. MAX. MED. SARM. GERM.

1

14

/

/

1

/

ohne GERM. SARM.

/ /

171

172

173

176

177

178

179

180

104

/ / 1

32

30

/ / 42

/

/

3 /

21

50 11

Tabelle 2

Rom und Italien Proconsularis Numidia Mauretania Dacia Achaia Asia Lycia et Pamphylia, Cilicia Arabia Aegyptus Cyrenaica, Creta, Cyprus

Anzahl der Inschriften, die nach 169 ARM. PARTH. MAX. MED. bzw. ARM. MED. PARTH. MAX. oder Teile davon aufweisen. 3 8 4 2 1 2 1 2 1 3 1

Für alle übrigen Provinzen fehlen derartige Siegestitulaturen. Desgleichen finden sich auf den ägyptischen Papyri nach wie vor die parthischen Siegestitel und später - wie auf den Inschriften - auch in Verbindung mit TepisaviKCK und Zap/Liarucck, wobei das Epitheton ntyiow*:, das zu I\ap#