Die große Metaphern-Schatzkiste – Band 1: Grundlagen und Methoden: Systemisch arbeiten mit Sprachbildern [3 ed.] 9783666402753, 9783525402757

143 41 3MB

German Pages [261] Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die große Metaphern-Schatzkiste – Band 1: Grundlagen und Methoden: Systemisch arbeiten mit Sprachbildern [3 ed.]
 9783666402753, 9783525402757

Citation preview

V

Holger Lindemann

Die große Metaphern-Schatzkiste – Band 1: Grundlagen und Methoden Systemisch arbeiten mit Sprachbildern

3., erweiterte und überarbeitete Neuauflage

Vandenhoeck & Ruprecht

U

Online-Materialien zum Buch: Die Metaphern-Datenbank, Kopiervorlagen und Arbeitsblätter finden Sie unter www.metaphern-schatzkiste.de Passwort: f8n8C22g

Mit 54 Abbildungen und 8 Tabellen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-666-40275-3 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de Umschlagabbildung: © Holger Lindemann Abbildung 35: schluessel & blume. Mit freundlicher Genehmigung. Abbildungen 47–52: John Tenniel, gemeinfrei, mit freundlicher Genehmigung zur Nutzung von Reproduktionen aus: Lewis Carroll, »Through the looking glass, and what Alice found there«, McMillan & Co, 1872, erstellt durch das Internet Archive for Special Collections & College Archives, Musselman Library, Gettysburg College. Alle anderen Fotos und Abbildungen: Holger Lindemann © 2016, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen /  Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Produced in Germany. Gestaltung, Satz und Litho: SchwabScantechnik, Göttingen

■■ Inhalt

1 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2 Metaphern: Definitionen und Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1 Was sind Metaphern? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.2 Metaphernwelten: Themenbereiche bildhafter Sprache . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.3 Grundformen sprachlicher Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

3 Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern . . . . . . . . . . . 27 3.1 Perspektivenwechsel und Zirkularität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Reframing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Das relevante System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Externalisierung als Objektivation und Personifikation . . . . . . . . . . . . . . . 3.5 Dekontextualisierung und Rekontextualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6 Dissoziation und Assoziation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7 Anker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8 Internalisierung und Habitualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9 Pacing und Leading . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.10 Humor, Leichtigkeit und Klientenbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27 30 31 33 34 35 41 42 44 44

4 Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6

Implizites Verwenden von Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . Themenbereiche und Metaphernwelten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Energie- und Ruhepole: Tankstellen und Erholungsinseln . . . . . . . . . . . . . Sprichwörter, Aphorismen und Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nervennahrung: Das Sprichwort- und Zitate-Orakel . . . . . . . . . . . . . . . . .

48 49 58 60 61 63

5 Arbeiten mit komplexen Erzählformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 5.1 Geschichten und Erzählungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Märchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Sagen, Mythen und Legenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Fabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 Gleichnisse und Parabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 Anekdoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.7 Gedankenexperimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.8 Dilemmata und Paradoxien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9 Witze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.10 Entwerfen eigener Geschichten mit Symbolwürfeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.11 Entwerfen eigener Geschichten mit Begriffszetteln und Bildkarten . . . . .

68 72 76 77 80 83 85 86 87 89 93

6Inhalt 6 Arbeiten mit Gedichten und Liedern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 6.1 Gedichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 6.2 Lieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96

7 Arbeiten mit Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 7.1 7.2 7.3 7.4

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeiten mit Bildvorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeiten mit Bildern und Bildkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere Formen der Arbeit mit Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

99 114 122 131

8 Arbeiten mit Skulpturen und Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 8.1 Figurenaufstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 8.2 Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern . . . . . . . . 157

9 Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden . . . . . . . 183 9.1 Psychodrama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Hand- und Fingerpuppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Musizieren und Tanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 Rituale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 Artefakte, Talismane und Amulette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.6 Beobachtungs- und Handlungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

183 189 191 193 196 199

10 Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205

10.1 Alice hinter den Spiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 10.2 Die Spiegelarchitektur der Arbeit mit Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 10.3 Das Grundmuster der Arbeit mit Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219

11 Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 12 Themenbereiche von Metaphern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 12.1 Räumliche, materielle und zeitliche Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Wahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Handlung und Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4 Physiologische und organische Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5 Tätigkeiten und Berufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.6 Literarische und cineastische Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.7 Menschen und ihre Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.8 Materielle und immaterielle Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.9 Natur und Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

227 230 232 233 235 242 245 246 248

13 Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 14 Quellen und Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 14.1 Fachliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Metapherngeschichten für Therapie und Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Gedichte, Geschichten und Geschichtensammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Rätsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.5 Bilderbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.6 Bildkartensets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.7 Symbolwürfel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.8 Sprüche und Zitatezettel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

255 257 257 258 258 258 259 259

15 Autoreninformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261

■■1 Vorwort

Die vorliegende Fassung der »großen Metaphern-Schatzkiste« ist das Ergebnis des Sammelns und des Experimentierens mit den vielfältigen Möglichkeiten der Arbeit mit Metaphern. Mittlerweile sind die Sammlung und die Ergebnisse des Ausprobierens so umfangreich, dass die Schatzkiste als mehrbändiges Werk erscheint. Vor allem das große Interesse an der dargestellten Form der systemischen Arbeit mit dem Strukturmodell der Heldenreise ließ es sinnvoll erscheinen, diese genauer zu beschreiben und in einem eigenen Buch vorzustellen (Lindemann, 2016), welches zeitgleich mit der überarbeiteten Fassung dieses Grundlagenbandes erscheint. Ein dritter Band, der sich mit Zielen, Leit- und Glaubenssätzen beschäftigen wird, ist in Vorbereitung (Lindemann, in Vorbereitung). Aber woher kommt das große Interesse an Metaphern und warum sollte man sie in der systemischen Beratung und Therapie überhaupt einsetzen? Zum einen, weil unsere Sprache ohnehin voll von Metaphern und Sprachbildern ist und wir daher implizit immer damit arbeiten. Zum anderen, weil das Aufgreifen von Metaphern einer der wichtigsten Zielrichtungen systemischen Arbeitens dient: dem Perspektivenwechsel. Redet man in Metaphern, erscheinen Probleme und Lösungen »in einem anderen Licht«, es tun sich »neue Türen auf« und alles scheint wie verwandelt. Das Nutzen von Metaphern wird in allen Bereichen systemischer Beratung als zentrale Technik beschrieben: in der Organisations- und Teamentwicklung, in Supervision, Coaching und Paarberatung, in der Therapie und nicht zuletzt in der hypnotherapeutischen Arbeit. Ein gutes Verständnis für bildhafte Sprache und der gezielte Einsatz metaphernorientierter Methoden gehören zum wirksamsten Handwerkszeug jedes Beraters und Therapeuten. Was brauchen Praktikerinnen und Praktiker, um mit Metaphern arbeiten zu können? Sie benötigen: –– ein Grundverständnis für den Aufbau und die Funktion von Metaphern, –– Methoden zur Arbeit mit Metaphern und –– einen großen Metaphern-Wortschatz. All dies finden die Leserinnen und Leser in diesem Buch und auf der dazugehörigen Internetseite (www.metaphern-schatzkiste.de). Warum habe ich dieses Buch geschrieben und was bietet es den Leserinnen und Lesern? In meinen Beratungen arbeite ich gern mit Sprachbildern und Metaphern. Kaum macht ein Klient, ein Team oder ein Vorstandsmitglied eine Äußerung,

8

Vorwort

die auch nur den Anschein des Bildhaften hat, bin ich versucht, mit den darin enthaltenen Bilderwelten weiterzuarbeiten. Diese Arbeit mit bildhafter Sprache reicht vom Aufgreifen der verwendeten Sprachbilder und ihrer Ausweitung über das Malen von Bildern, Formen der Aufstellungsarbeit, Tranceinduktion oder Abschlussmetaphern bis hin zum Erzählen von Geschichten, Gleichnissen oder dem Entwerfen von Fantasie- und Heldenreisen. Um Sprachbilder gezielt nutzen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Strukturen bildhafter Sprache und auf Methoden, die sich besonders für die Arbeit mit Sprachbildern eignen. Neben dem spontanen Aufgreifen bildlicher Sprache setzte ich mich daher immer wieder intensiv mit den Sprachbildern meiner Klientinnen und Klienten auseinander. So lernte ich etwa genauer, wie ein Automotor funktioniert, was Superhelden so treiben und was in der Schifffahrt vor sich geht. Für einzelne Beratungen erweiterte ich meinen Wortschatz, indem ich Listen passender Begriffe erstellte. Neben Einblicken in Gärtnerei, Boxsport, Märchen und Sagen schaute ich Filme und Fernsehsendungen, auf die sich Klientinnen und Klienten bezogen, um an diese Bilderwelten und Geschichten anknüpfen und sie erweitern zu können. Hierdurch wurden die in der Beratung gemeinsam erzeugten Übertragungen und Visualisierungen reichhaltiger, tiefgreifender und auch hilfreicher. Zudem durchforstete ich meinen Methodenkoffer nach Beratungsformaten, die einen besonders guten Zugang zur Arbeit mit Metaphern bieten. Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung mit bildlicher Sprache in Beratung und Therapie sind in diesem Buch zusammengefasst. Für die sichere Verwendung von Metaphern in der Beratungsarbeit habe ich mich mit Definitionen und Formen von Metaphern beschäftigt (Kapitel 2), Grundprinzipien und Techniken der Arbeit mit Metaphern formuliert (Kapitel 3), zahlreiche Methoden zusammengetragen, in denen Metaphern eine zentrale Rolle spielen (Kapitel 4 bis 9), ein übergreifendes Modell für die Arbeit mit Metaphern entwickelt (Kapitel 10), eine Systematik für das Sammeln und Sortieren von Metaphern entworfen (Kapitel 11) und zahlreiche Themenbereiche für die Arbeit mit Metaphern gesammelt, die auch in der online zur Verfügung stehenden Metaphern-Datenbank enthalten sind – wie Körper, Landwirtschaft, Schifffahrt, Schule, Wetter oder Tiere (Kapitel 12). Am Ende vieler Kapitel, in denen Modelle und Methoden vorgestellt werden, befinden sich drei Formen von Praxistipps:

U

Web-Tipp: Hinweise zu Online-Materialien und Webseiten

e

Material-Tipp: Empfehlungen für Materialien, Arbeitshilfen und Literatur

¢

Übung: Übungen zur Selbstreflexion und Erprobung der vorgestellten Methode

Vorwort9

Zur weiteren Unterstützung finden sich zusätzliche Materialien auf der Internetseite zu diesem Buch (www.metaphern-schatzkiste.de): –– Die Metaphern-Software: Wie und wozu auch immer Metaphern aktiv verwendet werden: Es bedarf eines umfangreichen Sprach- und Bildrepertoires, um bei der Arbeit mit den verschiedenen Bilderwelten »aus dem Vollen schöpfen« zu können. Dieses Repertoire liefert die Metaphern-Software, in die eine umfangreiche Datenbank mit über 19.000 Einträgen integriert ist. Zu diesen Einträgen gehören Personenbegriffe, Orte, gegenständliche und abstrakte Begriffe, Tätigkeiten, Eigenschaften, Redewendungen und Sprichwörter, die nach verschiedenen Themenbereichen sortiert sind. Die Datenbank kann durch eigene Kategorien und Einträge ergänzt werden, über die Suchfunktion können eigene Listen erstellt und Datensätze für einzelne Klienten angelegt werden. –– Bildvorlagen: Alle im Buch vorgestellten Bildvorlagen sind als einzelne PDFDateien auf der Webseite hinterlegt. –– Kopiervorlagen für Sprichwörter- und Zitatezettel: Für die Nutzung zufällig gezogener Sprichwörter und Zitate gibt es eine PDF-Kopiervorlage mit über 1.000 Sprichwörtern und Zitaten. –– Arbeitsblätter: Zu einigen im Buch enthaltenen Übungen wurden Arbeitsblätter erstellt, die im PDF-Format vorliegen. Beim »Eintauchen« in die Welt der Sprachbilder und Metaphern wünsche ich den Leserinnen und Lesern viel Spaß und gute Ideen für »tiefgehende Gespräche« und »sprachliche Höhenflüge«. Und nun: Glück auf! Gut Holz! Petri Heil und Waidmannsheil! Mast- und Schot-, Hals- und Beinbruch!

■■2 Metaphern: Definitionen und Formen

Metaphern werden alltäglich verwendet, oft ohne dass dies bewusst geschieht. Diese implizite Verwendung von Metaphern geht sogar so weit, dass man Personengruppen unterscheiden kann, die zu bestimmten Formen von Sprachbildern neigen, beispielsweise zu visuellen (»bei Licht besehen«, »den Durchblick haben«), zu olfaktorischen (»den richtigen Riecher für etwas haben«, »etwas liegt in der Luft«), zu militärischen Sprachbildern (»einen Warnschuss abgeben«, »etwas schlägt ein wie eine Bombe«) oder zu Sprachbildern aus dem Bereich Kochen und Essen (»jemandem die Suppe versalzen«, »da liegt der Hase im Pfeffer«).

2.1 Was sind Metaphern? Bildhaft bzw. metaphorisch sind einzelne Begriffe, Begriffsgruppen und Sätze, weil sie sich in ihrem Wortsinn auf andere Bereiche beziehen, als den, auf den sie angewendet werden. Dadurch stehen sie in ihrem Verwendungszusammenhang »für etwas anderes«. Auch Aussprüche und längere Texte können als Metapher »für etwas anderes« stehen. Hierbei gibt es in der Regel die wörtliche Bedeutung des Gesagten oder Geschriebenen und eine oder mehrere »dahinterliegende« Bedeutungen. Eine Metapher besteht also immer aus mehreren Ebenen: einer direkten, wörtlich zu nehmenden und einer oder mehreren übertragenen Bedeutungen. In der Bildbetrachtung wird ebenfalls diese Unterscheidung getroffen: Ein Bild kann vorikonografisch beschrieben werden (Was ist zu sehen? Wie ist das Bild aufgebaut?), dann ikonografisch analysiert (Welche Symbole, Personifikationen und Allegorien sind erkennbar?) und zuletzt ikonologisch interpretiert werden (Was ist damit gemeint? Welche »Botschaft« steckt dahinter? Was will der Maler des Bildes möglicherweise zum Ausdruck bringen? In welchem zeitlichen und räumlichen Kontext wurde das Bild erstellt?) (Panowsky, 1995, S. 207 ff.). Diese Funktion der Metapher – etwas zu sagen und damit etwas anderes zu meinen – erklärt sich aus der griechischen Herkunft des Wortes: metà phérein = anderswohin tragen und metaphora = Übertragung. Metaphern beinhalten implizit oder explizit immer Übertragungen bzw. Übertragungsmöglichkeiten von einem Bereich auf einen anderen. Hierbei kann es sich um eine einfache Bezeichnung und Beschreibung von Gegenständen, Personen und abstrakten Begriffen handeln, aber auch um bildhaft formulierte Lebensweisheiten, die Schilderung von Ereignissen oder um ganze Geschichten. Viele Formen bildhafter Sprache

12

Metaphern: Definitionen und Formen

sind so sehr in den alltäglichen Sprachgebrauch übergegangen, dass bei ihrer Verwendung gar nicht mehr auffällt, dass gerade eine Metapher genutzt wurde. Es lohnt sich daher zunächst genauer zu definieren, wo sich überall Metaphern verstecken und in welchen Formen sie auftreten können.

2.2 Metaphernwelten: Themenbereiche bildhafter Sprache Der große Bereich bildhafter Sprache lässt sich nicht nur lexikalisch oder etymologisch erfassen oder in verschiedenen Kategorien ordnen, sondern kann für die praktische Verwendung auch zu Themenbereichen zusammengefasst werden (siehe Kapitel 12). Eine Sammlung solcher Themenbereiche mit einzelnen Begriffen, Aussprüchen und Redewendungen wird mit der Metaphern-Datenbank auf der Webseite zur Verfügung gestellt. In der hierbei verwendeten Systematik steht der praktische Nutzen in Beratung und Therapie im Vordergrund und keine sprachwissenschaftliche Ordnung. Mögliche Themenbereiche bildhafter Sprache sind: Ameisen- oder Bienenstaat, archäologische Ausgrabung, Bauernhof, Biotop, Boxring, Burg, Dorf, Dschungel, Elektrizität, Fäden und Tücher, Fabrik, Fantasy, Film, Fußball, Garten, Gebirge (Seilschaft), Geheimdienst, Handwerk, Haus, Hausbau, Irrenhaus, Karawane, Kindergarten, Kirche, Kleidung, Körper, Krankenhaus, Kreuzzug, Krieg, Krimi, Märchen, Meer, Militär, Motorsport (Autorennen, Motocross), Orchester, Polizei, Raumstation, Schiff, Schule, Science-Fiction, Seefahrt, Sklavenschiff, Sportmannschaft, Superhelden, Tierherde, Tierrudel, Tierwelt, Wald, Western, Zirkus, Zoo, Zugvögel. Wird ein Begriffsraum durch einen Gesprächspartner »angeschnitten«, kann man diesen aufgreifen, ausbauen und verstärken – bis hin zum Erzählen ganzer Geschichten oder Malen von Bildern. »Das ist hier wie im Zoo!« »Wir spielen mit unserer Firma in der Champions League!« »Das ist hier doch kein Kindergarten!« »Das Leben ist kein Ponyhof!« »Was ist denn das für ein Affenzirkus!«

Anstatt diese bildhafte Sprache »am Rande des Gesprächs liegen zu lassen«, kann sie aufgegriffen werden und man redet dann über den Zoo anstatt über das Team, über Fußball anstatt über die Firma und deren Konkurrenten, über Kindergärten anstatt über die Familie, über einen Ponyhof anstatt über das Leben, über einen Affenzirkus anstatt über einen Ehestreit. Nach diesem Wechsel zwischen den Bedeutungsebenen folgt dann in der Regel eine Ausweitung der Metapher und Verbindung mit der Situation und dem Anliegen des Klienten:

Metaphernwelten: Themenbereiche bildhafter Sprache13

»Wer wäre denn in Ihrem Team der Löwe und wer der Zoowärter?«, »Wer sind die Besucher Ihres Zoos?« »Welchen Pokal gäbe es denn für Ihre Firma zu gewinnen und wo würden Sie ihn hinstellen?«, »Wer in Ihrer Firma würde den Pokal bewundern und sich als Sieger fühlen?, Wer wären die Verlierer?« »Wer sind in diesem Kindergarten die Kinder, wer die Erzieher?«, »Welche Spiele werden dort gespielt?« »Angenommen, das Leben wäre ein Ponyhof, wie sähe er aus?«, »Gibt es auf diesem ›Ponyhof des Lebens‹ auch andere Tiere?« »Was genau machen die Affen?«, »Welche Attraktionen hat dieser Zirkus noch zu bieten?«, »Wenn Ihre Zirkusnummer eher eine ›stille Verzauberung‹ darstellt und der Alltagstrubel die Affennummer, wie können Sie sicherstellen, dass die Zuschauer aufmerksam werden und zur Ruhe kommen?«

Die (implizite) Metaphorik der im Gespräch genutzten Redewendungen wird bewusst verwendet, um einen Ebenenwechsel herbeizuführen. Ähnlich, wie in der Fortsetzung von »Alice im Wunderland«: »Hinter den Spiegeln«, in der Alice durch den Spiegel eine andere Welt betritt, gelangt man auch durch das Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern in eine ganz andere Welt (Carroll, 1871/1974, S. 19 ff.; siehe auch Kapitel 10). Diese andere Welt ist nicht einfach nur eine lineare Spiegelung unserer Wirklichkeit, sondern weicht von ihr ab, enthält neue und ungewohnte Perspektiven. Die Welt hinter dem Spiegel lässt sich nach Belieben verändern, ergänzen und mit neuen Personen und Rollen bevölkern. Hierzu kann gezielt nach Personen, Gegenständen, Orten, Räumen oder Situationen gefragt werden, die zu der angesprochenen Metaphernwelt gehören. Die »gespiegelte Wirklichkeit« des Klienten wird dadurch angereichert und es rücken Aspekte seines Beratungsanliegens in den Blick, die vorher verborgen waren. Die auf der Webseite zur Verfügung gestellte Metaphern-Datenbank bietet hierfür im wahrsten Sinne des Wortes einen Sprachschatz für die praktische Verwendung. Diese »andere Welt« ist in mehrfacher Hinsicht ein Spiegel unserer Wirklichkeit: Für jedes Element, dass bei der Arbeit mit Metaphern benannt wird, lässt sich eine Entsprechung im Alltag des Klienten finden. Beratung und Therapie mit der Hilfe von Metaphern braucht diese Durchlässigkeit des Spiegels in beide Richtungen: zunächst, um etwas auf eine ganz andere Weise betrachten und spielerisch verändern zu können, und daran anschließend in den Alltag zu übertragen. »Was bedeuten die Erfahrungen, die ich auf der anderen Seite des Spiegels gemacht habe, für mein Leben? Was lerne ich daraus, dass ich mein Leben aus einer anderen Perspektive betrachtet habe?« »Was bedeutet es für Ihre Zusammenarbeit, wenn Sie die Giraffe sind, die den Überblick behält? Wie können Sie das in die Teamarbeit einbringen?« »Was können Sie dazu beitragen, dass sich alle in der Firma als Gewinner fühlen?«

14

Metaphern: Definitionen und Formen

»Was können Sie dazu beitragen, dass sich Ihre Mitarbeiter ›erwachsener‹ verhalten?« »Wenn die ›Ponys‹ Ihre ›Hobbys und Leidenschaften‹ darstellen, wie Sie es ausgedrückt haben, und die ›Pflege der Ponys‹ nicht zu kurz kommen darf, was werden Sie noch in dieser Woche tun, damit es den Ponys gut geht?« »Wie könnten Sie es schaffen, den Affen den Raum zu lassen, den sie brauchen, um dann im Arbeitsalltag die Ruhe und Aufmerksamkeit herzustellen, die Sie brauchen, damit Ihr Beitrag zur Arbeit, die ›stille Verzauberung‹, gehört und gewürdigt wird? Was und wer könnte Sie dabei unterstützen?«

Das aus dem Wechsel der Bedeutungsebenen entstehende Spiel mit der impliziten und expliziten Bedeutung bildhafter Sprache ist vielfältig. Die verschiedenen Formen der Metapher reichen von sprachlichen Elementen und erzählenden Formen, die einer linearen Struktur folgen, über zweidimensionale grafische Darstellungen und dreidimensionaler Gestaltung und Modellierung, die es erlauben, viele Aspekte eines Themas parallel darzustellen, bis hin zu handelnden und ausagierenden Ausdrucksformen. In Beratung und Therapie werden oft mehrere Formen miteinander verknüpft. So ist es auch bei der Arbeit mit Bildern üblich, diese sprachlich zu begleiten oder grafische Elemente oder kurze Handlungsszenen miteinander zu verbinden. Dieses Buch soll für die Arbeit mit Metaphern in zweierlei Hinsicht hilfreich sein: Zum einen werden die Regeln erläutert, nach denen dieses Metaphern-Spiel gespielt werden kann, und zum anderen werden Beispiele und Anregungen hierfür gegeben. Ergänzend findet sich auf der Webseite (www.metaphern-­schatzkiste.de) umfangreiches Material, das für Beratung und Therapie genutzt werden kann. Bevor jedoch die Verwendung von Metaphern in Beratung und Therapie genauer beschrieben und Methoden dargestellt werden, folgt eine Übersicht über die verschiedenen Formen von Metaphern. Diese Darstellung weicht an einigen Stellen bewusst von literatur- und kunstwissenschaftlichen Systematiken ab, da es in diesem Buch nicht um eine sprachanalytische Auseinandersetzung mit Metaphern geht, sondern um ihre Anwendung. Wer an dieser theoretischen Übersicht nicht interessiert ist, sondern sich direkt mit den Grundprinzipien und der Methodik beschäftigen möchte, kann diese Kapitel überspringen und ab Kapitel 3 weiterlesen.

2.3 Grundformen sprachlicher Metaphern Sprachlichen Formen der Metapher wird in dieser Darstellung ein besonders großer Raum gegeben, da auch alle Metaphern, die grafisch, modellierend und darstellend erzeugt werden, nicht nur visuell oder kinästhetisch erfasst werden, sondern auch sprachlich gedacht bzw. verbalisiert werden. Die nachfolgende Darstellung folgt einer logischen Systematik sprachlicher Erzähl- und Darstellungsformen, nach der im hinteren Teil des Buches auch die Methoden geordnet sind.

Grundformen sprachlicher Metaphern15

2.3.1 Einfache sprachliche Metaphern Metaphern im weiten Sinne einer Übertragung oder des »Für-etwas-anderes-Stehen« finden sich in unserer Alltagssprache viele, wobei es zum Verstehen gehört, nicht die wörtliche, sondern die übertragene (idiomatische) Bedeutung herauszuhören. Für die beraterische und therapeutische Arbeit mit Metaphern ist es jedoch wichtig, die wörtliche Bedeutung zu erfassen. Um das zu schaffen, bedarf es ein wenig Übung, damit wir die Metapher überhaupt wahrnehmen und dann weiterverarbeiten können. Daher folgt hier zunächst eine Übersicht der Metaphern in unserem alltäglichen Sprachgebrauch. Assoziative Begriffe: Viele Begriffe unserer Sprache können ganz unterschiedliche Assoziationen anstoßen. Je nachdem, in welchem Kontext sie verwendet werden, können eine oder mehrere Bedeutungen damit verbunden sein. Welche Idiomatisierung (also übertragene Bedeutung) damit assoziiert wird, hängt außerdem stark vom Sprecher bzw. Hörer ab, und auch vom Kontext, in dem eine Metapher verwendet wird. Christine Palm veranschaulicht das in ihrem Buch über Phraseologie anhand der Begriffe »grün« und »blind« (vgl. Palm, 1997, S. 14; eigene Ergänzungen): grün: grüne Farbe (ein grünes Auto), unausgereift (grüne Tomate), biegsam (ein grüner Ast), unreif (ein grüner Junge), frisch, nicht eingesalzen oder konserviert (grüne Heringe), roh (grüne Klöße), freie Fahrt (grüne Ampel), umweltbewusst (grüne Politik), jemandem gegenüber nicht freundlich gesinnt sein (jemandem nicht grün sein), in der Natur, außerhalb der Stadt (im Grünen), Grünzeug (Gemüse), gleichwertig (das ist dasselbe in Grün), oxidiert (Grünspan), Übelkeit (grün im Gesicht). blind: nicht sehend (der blinde Mann), nicht reflektierend (ein blinder Spiegel), undurchsichtig (ein blindes Fenster), naiv oder unvorsichtig (»War ich blind!«), voreilig, übertrieben (blinder Alarm), nicht zahlender Mitreisender (blinder Passagier), übereifrig (blinder Eifer),

16

Metaphern: Definitionen und Formen

willensschwach (blinder Gehorsam), unkontrolliert (blinde Wut).

Ganz grundsätzlich sind den möglichen Assoziationen und damit auch den Bedeutungsgebungen keine Grenzen gesetzt. In der Beratung lohnt es sich daher, eigene Wertungen und Zuschreibungen zurückzustellen und die Deutungen der Klienten durch Fragen in Erfahrung zu bringen. Unsere Vorstellungswelten und sprachlichen Äußerungen sind nie selbstverständlich, sondern immer mehrdeutig und interpretierbar. Doppelbedeutungen – Homonyme oder Polyseme: Die grundlegende Form der Metapher stellen Begriffe dar, die feststehend für etwas anderes verwendet werden. Hier finden sich verschiedene Formen der Metaphern wie Euphemismen (Beschönigungen), Illustrationen (Veranschaulichungen) und Analogien (Ähnlichkeiten). Doppeldeutige Begriffe haben die gleiche Schreibweise (Homografe) oder werden zumindest gleich ausgesprochen (Homophone). Begriffe, die mehr als zwei Bedeutungen haben, nennt man Polyseme. Viele Witze bauen auf Doppeldeutigkeiten auf, ebenso wie das Spiel »Teekesselchen«. Zum Beispiel: Pferd

für

das Tier oder das Sportgerät

Fuchs

für

das Tier oder eine schlaue und gerissene Person

Krebs

für

das Tier oder das Sternzeichen oder die Krankheit

Schraube

für

Eisenware oder Sprungfigur im Sport oder Schiffsschraube oder garstige Frau (Schreckschraube)

Kindskopf

für

Kopf eines Kindes oder kindischer Mensch

Wüsten -schiff

für

Kamel und Wasserfahrzeug

Kinder -garten

für

gepflegte Grünflächen und Beete und Tagesein­ richtung für Kinder

Stuhl -bein

für

Körperteil und Teil eines Möbelstücks

Fuß des Berges

für

Körperteil und Teil eines Berges

losschießen

für

eine Waffe abfeuern oder anfangen zu erzählen

anlegen

für

Geld auf der Bank oder Schiff am Hafen oder Gewehr

feuern

für

schießen oder heizen oder jemanden entlassen

abgebrüht

für

mit heißem Wasser abgekocht oder schlitzohrig

arm

für

Körperteil oder mittellos

Redewendungen (Phraseologismen oder Phraseme): Redewendungen sind feste Wortverbindungen, die aus mehreren Wörtern bestehen und ebenfalls eine wörtliche und eine idiomatische Bedeutung haben. Im jeweiligen Kontext ihrer Verwendung haben sie für den geübten Hörer (bzw. Sprecher) nur eine der möglichen Bedeutungen: entweder die wörtliche oder die idiomatische (z. B. jemand hat nicht alle Tassen im Schrank). Andere, vor allem illustrierende Metaphern,

Grundformen sprachlicher Metaphern17

werden in ihrer wörtlichen Bedeutung nicht verwendet (z. B. jemandem auf der Nase herumtanzen). Beispiele: blumige Sprache

für

bildhaft ausgeschmücktes Sprechen

rotes Tuch

für

ein Ärgernis

lachende Dritte

für

unbeteiligten Zuschauer oder ­Profiteur

gezielte Bemerkung

für

durchdachte Bemerkung

Nürnberger Trichter

für

schnelle Wissensvermittlung

Stück vom Kuchen

für

einen Anteil vom Ganzen bekommen

Zahn der Zeit

für

Abnutzung

tausend Dank

für

vielen Dank

wie Katz und Maus

für

zwei streitlustige Personen

aus dem Nähkästchen plaudern

für

Persönliches preisgeben

jemandem auf der Nase herum­ tanzen

für

gegenüber einer anderen Person keinen Respekt zeigen

ins Fettnäpfchen treten

für

einen Fauxpas begehen

jemanden auf die Schippe nehmen

für

jemanden veralbern

mehrere Eisen im Feuer haben

für

mehrere Dinge gleichzeitig tun

jemandem reinen Wein einschenken

für

jemandem die Wahrheit sagen oder ihn aufklären

von uns gehen

für

sterben

Geflügelte Worte – Formulierungen und Aussprüche: Geflügelte Worte sind eine besondere Form der Redewendung und lassen sich in drei Gruppen aufteilen: knappe Formulierungen und – in Form ganzer Sätze – Aussprüche und Sinnsprüche (auch Sprichworte und Aphorismen). Gemeinsam ist ihnen, dass der Verfasser oder die Quelle bekannt ist (Palm, 1997, S. 5 f.). Geflügelte Worte in Form knapper Formulierungen und Aussprüche werden hier unter den Redewendungen vorgestellt, da sie als Teil eines Satzes oder im Sprachzusammenhang verwendet werden und nicht als alleinstehende Aussagen. Solche Formulierungen und Aussprüche stammen aus verschiedenen Berufs- und Fachsprachen (ohne belegbaren Autor), aus Büchern, wurden mündlich überliefert oder durch Ton bzw. Ton und Bild in Liedtexten, Interviews und Filmen belegt. Beispiele: das Ding an sich Immanuel Kant strukturelle Gewalt Johan Galtung Religion ist Opium für das Volk. Karl Marx

18

Metaphern: Definitionen und Formen

die Gnade der späten Geburt Helmut Kohl Vom Winde verweht … Filmtitel Hasta la vista, baby! Arnold Schwarzenegger als T-800 im Film »Terminator« Probier’s mal mit Gemütlichkeit! Balu der Bär im Film »Das Dschungelbuch« Schneller, höher, stärker! olympisches Motto (citius, altius, fortius) – zurückgehend auf Pierre de Coubertin, nach einer Idee des Dominikanerpaters Henri Didon Dabei sein ist alles! olympisches Motto – zurückgehend auf Pierre de Coubertin, als Zitat nach Bischof Ethelbert Talbot Alle Mann von Bord! Frauen und Kinder zuerst! Seemannssprache Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. Sepp Herberger Ich habe fertig! Giovanni Trapattoni Störe meine Kreise nicht! Archimedes Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Wilhelm Busch, »Max und Moritz«

Allegorien: Allegorien sind Personifikationen. In der rhetorischen und auch künstlerischen Stilfigur der Allegorie werden abstrakte Vorstellungen und Ereignisse als Personen dargestellt und beschrieben, als würde sie Handlungen ausführen und reden. Die Personifikation abstrakter Begriffe findet sich als Sprachfigur, etwa in Geschichten oder Witzen, ebenso wie in künstlerischen Darstellungen, Gemälden oder Karikaturen und Cartoons. Zum Beispiel: die Tugend

als

unschuldiges Mädchen

die Eifersucht

als

Schlange

der Frieden

als

weiße Taube

der Tod

als

Skelett in Kutte mit Sense

Grundformen sprachlicher Metaphern19

die Gerechtigkeit

als

Justitia mit verbundenen Augen und Waage

gutes und schlechtes Gewissen

als

Engelchen und Teufelchen

die Schuldenkrise

als

angebissene Euromünze

2.3.2 Sprichwörter, Sinnsprüche und Aphorismen als Metaphern Sprichwörter, Aphorismen und geflügelte Worte bestehen aus mindestens einem Satz und zählen zur Gattung der epischen Texte. Sie bilden dennoch eine Ausnahme, da sie im engeren Sinne keine erzählenden Texte darstellen, sondern kürzeste Formen. Während Sprichwörter immer bildliche Sprache beinhalten, können Aphorismen und geflügelte Worte auch aus Zitaten ohne Verwendung bildlicher Sprache bestehen. Sprichwörter: Sprichwörter sind feststehende, meist kurze Sprüche, die einen ratgebenden oder moralischen, allgemeingültigen Charakter haben (vgl. Palm, 1997, S. 1 ff.; Röhrich, 2003, S. 13). Im Gegensatz zu Aphorismen (siehe unten) können sie keinem Verfasser zugeordnet werden. Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.

für

Wer anderen Unrecht tut, wird irgendwann dafür bestraft.

Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. für

Wer eine schlechte Erfahrung gemacht hat, ist beim nächsten Mal vorsichtiger.

Wenn man feststellt, dass man auf einem toten Pferd reitet, sollte man absteigen.

für

Wenn man mit etwas nicht weiterkommt, sollte man etwas anderes versuchen.

Viele Wege führen nach Rom.

für

Es gibt mehrere Lösungen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.

für

Einfältige Leute geben anderen die Schuld für ihr eigenes Unvermögen.

Veralberungen von Sprichwörtern, sogenannte Antisprichwörter: Sie stellen eine besondere Form der Verwendung von Metaphern dar (Palm, 1997, S. 3). Bekannt wurden diese in den 1980er und 1990er Jahren unter dem Begriff Sponti-Sprüche »Lieber arm dran, als Arm ab« oder »Lieber fett und reich, als fit und arm«, »Ich geh’ kaputt, gehst du mit?«. In neuerer Zeit wurden sie durch Bastian Sicks Zwiebelfisch-Kolumne gewürdigt: »Zu wahr, um schön zu sein«, »Wie man sich bettet, so schallt es heraus« oder »Die dicksten Bauern ernten die dümmsten Kartoffeln!« (vgl. Sick, 2005, S. 189 ff.).

20

Metaphern: Definitionen und Formen

Geflügelte Worte – Sinnsprüche (auch Sprichworte und Aphorismen): Bei dieser Form geflügelter Worte sind Quelle oder Autor ebenfalls bekannt und auch sie sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen (Palm, 1997, S. 5 f.). Sie bestehen jedoch nicht nur aus Redewendungen, Aussprüchen oder einzelnen Sätzen, sondern haben sprichwörtlichen Charakter. Unter den geflügelten Wörtern finden sich viele Zitate, denen ein lehrhafter Charakter fehlt, hierzu gehören auch Redewendungen oder Aussprüche aus Interviews und Filmen. Beispiele: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, »Der kleine Prinz« Grau, teurer Freund, ist alle Theorie. Johann Wolfgang von Goethe, »Faust« Aus einem traurigen Arsch fährt niemals ein fröhlicher Furz. Martin Luther Was man mit Gewalt nimmt, kann man nur mit Gewalt behalten. Mahatma Gandhi

Aphorismen: Aphorismen sind Sprichwörtern sehr ähnlich, aber rhetorisch ausgefeilter. Es handelt sich um prägnante, spitzfindige Formulierungen, die oft ihrem Verfasser zugeordnet werden können (vgl. Schweikle, 1990, S. 21). Auch bei Aphorismen steht ein (be-)lehrender Charakter bzw. die Vermittlung einer Lebensweisheit im Vordergrund. Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen die Menschen. Epiktet Die Straße des Irrtums ist mit guten Ratschlägen gepflastert. Helga Schäferling Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt in ihr um. Ernst Bloch Die Trauer ist nicht die Folge unseres Schmerzes, sondern bereits ein Heilmittel dagegen. Leo Lohberger Intellekt zerstört die Harmonie eines jeden Gesichts. Sobald man sich zum Nachdenken hinsetzt, wird man ganz Nase oder ganz Stirn oder sonst etwas Scheußliches. Oscar Wilde

Grundformen sprachlicher Metaphern21

2.3.3 Komplexe Erzählformen als Metaphern Als komplexere Formen »bildhafter Übertragung« können auch ganze Geschichten als Metapher ausgelegt werden. Hierzu zählen alle Formen epischer (erzählender) und dramatischer (dialogisch-darstellender) Texte, wie: –– Geschichten und Erzählungen (auch Theaterstücke und Drehbücher), –– Märchen, –– Sagen, Mythen und Legenden, –– Fabeln, –– Gleichnisse und Parabeln, –– Anekdoten, –– Gedankenexperimente, –– Dilemmata und Paradoxien, –– Witze. Diese verschiedenen Gattungen – Epik, Drama und Lyrik – gibt es auch in Mischformen. Da eine genaue literaturwissenschaftliche Betrachtung hier nicht wichtig ist, wird im Weiteren nicht zwischen den literarischen Gattungen unterschieden, sondern nur zwischen verschiedenen Darstellungsformen. Alle Darstellungsweisen sind in verschiedener Form zugänglich: als mündliche Erzählung, gedruckter Text, E-Book, Bilderbuch, Kurzzusammenfassung, Film oder Theaterstück. In all ihren Erscheinungsformen können die Personen, Orte, Dinge und Ereignisse als Metapher bzw. Stereotyp »für etwas anderes stehen«. Sie können auf ihrer wörtlichen Ebene oder im übertragenen Sinne genutzt werden. Geschichten und Erzählungen (zur Verwendung siehe Kapitel 5.1): »Geschichte« und vor allem der Begriff der »Erzählung« bilden einen Oberbegriff für die Wiedergabe von Ereignissen (vgl. Schweikle, 1990, S. 138). Diese können frei erfunden, an reale Ereignisse angelehnt sein oder versuchen, diese möglichst exakt wiederzugeben. Der Begriff der Erzählung verweist auf eine mündliche Tradition der Weitergabe von Berichten, Beschreibungen, Mitteilungen und Geschichten. Der Begriff »Geschichte« wird oft mit dem Zusatz eines Genres genannt: Gruselgeschichte, Fantasygeschichte, Gutenachtgeschichte, historische Geschichte, erotische Geschichte, Kurzgeschichte, Lagerfeuergeschichte etc. Theaterstücke und Drehbücher gehören zwar zu einer anderen Gattung, aber auch sie sind erzählende Formen und geben Ereignisse wieder. Eine Geschichte oder Erzählung kann in vielerlei Form dargeboten werden, als mündliche Überlieferung, als geschriebener Text, etwa als Roman, Novelle, Kurzgeschichte oder Geschichtenband. In der dramatischen Form – als rollenverteilte, handlungs- und dialogorientierte Erzählung – finden sich Geschichten beispielsweise als Film, Bühnenstück oder Computerspiel. Auch im Drama können alle der nachfolgend aufgezählten literarischen Formen eine Rolle spielen.

22

Metaphern: Definitionen und Formen

Märchen (zur Verwendung siehe Kapitel 5.2): Märchen erzählen frei erfundene wundersame Begebenheiten (vgl. Schweikle, 1990, S. 292). Es wird unterschieden zwischen mündlich überlieferten Volksmärchen, wie sie etwa durch die Brüder Grimm aufgezeichnet wurden (z. B. Schneewittchen, Rotkäppchen, Vom Fischer und seiner Frau), und Kunstmärchen, wie sie beispielsweise von Hans Christian Andersen erdacht wurden (z. B. Die kleine Meerjungfrau, Die Prinzessin auf der Erbse, Des Kaisers neue Kleider). Von Volksmärchen gibt es zahlreiche Sammlungen, die Kontinenten, Ländern und Regionen zugeordnet sind (z. B. afrikanische, persische, französische oder russische Märchen). Kunstmärchen haben unter anderem diese Autoren verfasst: Apuleius, Wilhelm Hauff, E. T. A. Hoffmann, Ludwig Tieck, Charles Deulin, Nezami, Alexander Puschkin oder P. A. Lindholm. Moderne Märchen fallen eher unter den Begriff Fantasy oder Fantastik. Sagen und Mythen (zur Verwendung siehe Kapitel 5.3): Sagen sind Märchen sehr ähnlich, vor allem hinsichtlich ihrer mündlichen Überlieferung und dem Bezug zu Fabelwesen und Magie (vgl. Schweikle, 1990, S. 405). Sagen sind jedoch nicht frei erfunden, sondern sie haben einen historischen, »wahren« Kern. Es wird unterschieden zwischen Göttersagen bzw. Mythen (vgl. Schweikle, 1990, S. 316 f.), etwa der indischen (Upanishaden), germanischen (Edda), griechischen (Odysseus, Sisyphos), ägyptischen (Osiris) oder römischen Götter (Zeus), Heldensagen (Mahabharata, Nibelungensaga, El Cid, Sindbad), Natursagen, die in der Regel eine landschaftliche Gegebenheit erklären (Loreley, Minneberg, Teufelsstein), und Geschichtssagen, die sich auf ein historisches Ereignis beziehen (Rattenfänger von Hameln, Till Eulenspiegel, Wilhelm Tell). Legenden (zur Verwendung siehe Kapitel 5.3): Legenden beziehen sich ebenso wie Sagen auf historische Ereignisse und glorifizieren bestimmte Personen als Vorbilder. Die in der Legende benannte Person begeht Wunder oder Großtaten (vgl. Schweikle, 1990, S. 261 f.). Die Geschichten um Jesus Christus, Mohammed oder Buddha sind ebenso Legenden wie die Heiligen-, Märtyrer- oder Mönchslegenden (Franziskus, Jakobus, Maria, Ursula, Benedikt, Franziskus). Aber auch die Geschichten weltlicher Personen wie Robin Hood, Klaus Störtebeker, Schinderhannes, Lawrence von Arabien, Gandhi, John Lennon oder Marylin Monroe werden als Legende bezeichnet. Außerdem werden Autos, Fußballspiele und Musikkonzerte als legendär bezeichnet, wenn sie außergewöhnlich sind und zu verklärenden und übertreibenden Beschreibungen Anlass geben. Fabeln (zur Verwendung siehe Kapitel 5.4): Die Fabel verwendet Personifikationen von Tieren und Pflanzen, um moralische Lehren zu erteilen. Menschliche Eigenschaften werden in übersteigerter Form Tieren zugeschrieben – wie dem listigen Fuchs, dem störrischen Esel, dem stolzen Storch, der hinterhältigen Schlange –, um darüber Geschichten mit meist eindeutiger Schlussbotschaft zu ersinnen (vgl. Schweikle, 1990, S. 147 f.). Die bekanntesten Verfasser von Fabeln

Grundformen sprachlicher Metaphern23

sind Äsop, Hans Sachs, Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Ludwig Bechstein, Jean de La Fontaine, Iwan Krylow und James Thurber. Moderne Geschichten, die das Grundmotiv der Fabel aufgreifen, sind »Die Farm der Tiere« von George Orwell oder »Die Dschungelbücher« von Rudyard Kipling. Gleichnisse und Parabeln (zur Verwendung siehe Kapitel 5.5): Gleichnisse sind kürzere, Parabeln längere Erzählungen, die der Leser oder Hörer auf seine Situation oder Lebensführung anwenden soll. Trotz vorhandener Unterscheidungen werden die beiden Stilformen in der Regel synonym verwendet (vgl. Schweikle, 1990, S. 182, S. 340). Zu finden sind Gleichnisse in Volkserzählungen, der Bibel (Gleichnis vom verlorenen Sohn, der barmherzige Samariter), dem Koran (der Mann und die zwei Gärten) oder buddhistischen Aufzeichnungen wie dem ­Tipitak (die Erzählung vom Landweg, das Gleichnis vom Berg). Anekdoten (zur Verwendung siehe Kapitel 5.6): Anekdoten sind Begebenheiten aus dem Leben. Meist ist es die mündliche Erzählung einer skurrilen, ungewöhnlichen oder witzigen Situation (vgl. Schweikle, 1990, S. 14). Zu einer Anekdote gehört eine Auflösung oder Pointe. Gedankenexperimente (zur Verwendung siehe Kapitel 5.7): Ein Gedankenexperiment ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schluss oder die Auflösung nicht vorgegeben wird, sondern vom Leser oder Hörer selbst gezogen werden muss. Gute Beispiele sind »Schrödingers Katze« und »Das Schiff des Theseus«. Das Gedankenexperiment steht immer stellvertretend für ein bestimmtes Problem oder eine Fragestellung. Dilemmata und Paradoxien (zur Verwendung siehe Kapitel 5.8): Dilemmata und Paradoxien bauen prinzipiell auf Entweder-oder-Entscheidungen auf. Zur Auflösung geht es immer um eine Entscheidung, die zwischen zwei oder mehr Alternativen getroffen werden muss. Oft werden ethische Fragestellungen oder logische Probleme als Dilemma angeboten (Cohen, 2005, S. 11). Gute Beispiele sind »Das Trolley-Problem« und »Das Gefangenendilemma«. Die Paradoxie zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht auflösbar ist: Egal, wie man entscheidet, es gibt keine bessere oder schlechtere Lösung. Witze (zur Verwendung siehe Kapitel 5.9): Ein Witz besteht aus einer kurzen, lustigen Erzählung, die einen Sachverhalt schildert, der durch eine plötzliche Wendung, ein Missverständnis, einen Rollenwechsel, eine Doppeldeutigkeit oder eine Umdeutung eine andere Bedeutung bekommt (vgl. Schweikle, 1990, S. 505). Witze sind oft bestimmten Sujets oder Personengruppen zugeordnet: politische Witze, schwarzer Humor, Ostfriesenwitze, Blondinenwitze, Beamtenwitze, Häschenwitze etc. Witze stehen immer für eine bestimmte Dynamik, Lebensweisheit oder ein stereotypes Vorurteil.

24

Metaphern: Definitionen und Formen

2.3.4 Lyrische Texte als Metapher Die letzte literarische Gattung, die für die Arbeit mit Metaphern bedeutsam ist – und die hier aufgrund ihrer besonderen Verwendung in der Beratung gesondert betrachtet werden soll –, ist die Lyrik, also Texte in Versform. Erzählungen in Versform, also die Überschneidung von Lyrik und Drama, werden hier nicht vorgestellt, da sie aufgrund ihres erzählenden Charakters dem Bereich »Geschichte und Erzählung« zugeordnet wurden. Als lyrische Texte bleiben dann noch Gedichte und Lieder. Gedichte (zur Verwendung siehe Kapitel 6.1): Gedichte bzw. Versdichtungen sind Texte, die in Versform verfasst sind, was nicht zwingend bedeuten muss, dass sie sich reimen. Im Gegensatz zu allen anderen hier vorgestellten Erzählformen, die zum Bereich der Prosa gehören, zählen Gedichte zur Poesie. Liedtexte zählen grundsätzlich auch zum Bereich der Versdichtung. Lieder (zur Verwendung siehe Kapitel 6.2): Lieder bestehen oft aus Texten in Versform. Betrachtet man nur den Text, sind sie der Versdichtung zuzuordnen. Jugendlichen besonders zugänglich sind die musikalischen Bereiche Rap und Hip-Hop. Die metaphorische Bedeutung von Liedern geht aber noch weiter, da für uns damit gelegentlich bestimmte Situationen oder Emotionen verbunden sind: mit dem Kennenlernen seines Partners, mit dem Studien- oder Berufsabschluss, mit einem bestimmten Urlaub oder dem Heiratsantrag.

2.3.5 Weitere Darstellungsformen von Metaphern Neben den verschiedenen Formen sprachlicher Metaphern finden sich aber auch andere Darstellungsformen, in denen einzelne Elemente »für etwas anderes stehen«. Viele sprachliche Formen der Metapher lassen sich grafisch, gestalterisch oder handelnd darstellen. Hier eine kurze Übersicht, die bei der Darstellung der Methoden vertieft wird. Bilder als Metaphern (zur Verwendung siehe Kapitel 7): Ebenso viel- und mehrdeutig wie Sprache sind bildliche Darstellungen. Wie auch Musik sprechen Bilder oft sehr direkt unsere Gefühle an und lassen viel Spielraum für die Bedeutungsgebung. Oft stehen visuelle Muster und Bilder als Symbol für etwas anderes: eine Taube für den Frieden, eine erhobene Faust für den Widerstand, das Kreuz für den christlichen Glauben. Nimmt man den Bereich der »bewegten Bilder« hinzu, können Filme ebenfalls unter ihren visuellen Aspekten betrachtet werden. Grundsätzlich lassen sich mehrere Formen der bildlichen Darstellung wie Zeichnungen, Grafiken, Gemälde und Fotografien unterscheiden. Was auch immer grafisch und bildnerisch abgebildet wird, lässt sich – ebenso wie bei

Grundformen sprachlicher Metaphern25

Sprachbildern – auf zwei Ebenen darstellen: einer deskriptiv-beschreibenden (»wörtlichen«), die wiedergibt, was zu sehen ist, und einer interpretativen, die Bedeutungen und Symboliken des Gesehenen entwirft. Während es bei sprachlichen Metaphern eher darum geht, sie »wörtlich zu nehmen«, ist es bei Bildern wichtiger, die metaphorische Bedeutung herauszuarbeiten. Für das Malen, Bearbeiten und Interpretieren von Bildern gibt es in der Gestalt- und Kunsttherapie viele Anregungen, die in der Beratung aufgegriffen werden können. Skulpturen und Architektur (zur Verwendung siehe Kapitel 8): Im Gegensatz zu grafischen Darstellungen wird hier der Raum genutzt. Es werden dreidimensionale Bilder erzeugt, die auf die gleiche Weise metaphorisch sein können und entsprechend interpretierbar sind. Im Gegensatz zu grafischen Darstellungen hat man es hier mit Objekten zu tun. Einzelne Objekte können in ihrer Stellung zueinander verändert werden und so etwas anderes ausdrücken. Es wird nicht ein bestimmter Eindruck fixiert oder abgebildet, sondern ein veränderbares Bild geschaffen. Bewegung und Handlung als Metapher (zur Verwendung siehe Kapitel 9): Betrachtet man Bewegungen, Handlungen und Dialoge in ihrer Stellvertreterfunktion, stellen sie ebenfalls Metaphern dar. Prinzipiell kann jeder Geste eine darunterliegende Bedeutung zugesprochen werden. Neben der Sprache lohnt es sich also, auch auf mögliche »Regieanweisungen« zu schauen, die Sprache begleiten. In dieser Betrachtungsweise von Handlungs- und Bewegungsabläufen finden sich alle dramatischen – also dialogisch darstellenden – Werke wie Theaterstücke, Drehbücher und Filme wieder. Einen weiteren Blick auf die metaphorische Bedeutung von Handlungs- und Bewegungsformen bietet die Auseinandersetzung mit Musik und Tanz. Musikalisch und tänzerisch lässt sich vieles ausdrücken, eine Emotion, eine Stimmung oder eine Landschaft. Musik und Tanz können als Kommunikationsformen eingesetzt werden und ermöglichen es, Dinge auszudrücken, die sich sprachlich nur schlecht vermitteln lassen. Einen letzten Bereich handlungsorientierter Metaphorik bieten rituelle Handlungen und Gesten. Sie sind stellvertretende Handlungen, die »für etwas anderes stehen«. Sie sind symbolische Aktionen oder Interaktionen, die einen Glauben ausdrücken oder Trauer zeigen, die Abschied, Ehrlichkeit oder Freundschaft zum Ausdruck bringen.

■■3  Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

Metaphern kann man in verschiedenster Weise für die beraterische und therapeutische Praxis nutzen. Bildhafte Formulierungen oder auch ganze Erzählungen können von einer impliziten auf eine explizite Reflexionsebene gebracht werden, der Sprachgebrauch des Gegenübers kann verstärkt, abgeschwächt oder verstört werden. Bildhafte Sprache bietet sich ebenso dazu an, zwischen assoziierten und dissoziierten Schilderungen zu wechseln, um an die Sprache des Gegenübers anzuknüpfen, ihn gezielt zu anderen Bilderwelten zu führen oder um Tranceoder Hypnosezustände zu erzeugen. Bilderwelten und Metaphern bilden den Hintergrund für zeichnerische Beratungsformen, das Erstellen von Collagen oder verschiedenen Formen der Figurenaufstellung. In der praktischen Arbeit mit Metaphern spielen einige Prinzipien und Techniken eine zentrale Rolle, die nachfolgend kurz vorgestellt werden.1

3.1 Perspektivenwechsel und Zirkularität Ein entscheidendes Grundprinzip der Beratung, Therapie und auch der Arbeit mit Metaphern ist der Perspektivenwechsel. Dieser wird in der Regel dadurch erzeugt, dass man die Perspektive einer anderen Person, einer anderen Rolle oder eine andere zeitliche Perspektive einnimmt, aus der heraus man eine Situation betrachtet. Die Verwendung von Sprachbildern und Metaphern stellt hierbei eine besondere Form des Perspektivenwechsels dar. Von einer oft eher rational-analytischen Beschreibung wird ein Wechsel zu einer bildlich-intuitiven Beschreibung angeboten (Tabelle 1). 1



In der Beschreibung der Arbeit mit Metaphern greife ich unter anderem auf Modelle und Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) zurück. Zwar halte ich den Begriff des Programmierens in der Beratung für äußerst irreführend, zumal er eine, aus systemischer Sicht, fragwürdige Machbarkeit und damit auch Macht aufseiten des Beraters suggeriert. Dennoch entspringen die Konzepte und Methoden des NLP den gleichen Wurzeln wie die systemische Therapie und Beratung (beispielsweise den Arbeiten von Virginia Satir, Milton H. Erickson, Gregory Bateson und der Palo-Alto-Schule, der Kybernetik, dem radikalen Konstruktivismus und Humberto Maturanas biologischer Erkenntnistheorie; vgl. Mohl, 2006, S. 32–64). Der große Unterschied zur systemischen Beratung liegt meines Erachtens eher in einer anderen Grundhaltung. Wie und mit welcher Haltung die dargestellten beraterischen Werkzeuge eingesetzt werden, liegt in der Verantwortung des Beraters und nicht in der theoretischen Herkunft oder beraterisch-therapeutischen Schule begründet. Nicht das Werkzeug entscheidet über seine Verwendung, sondern der Handwerker, der es benutzt. Methoden der systemischen Beratung und des NLP werden hier daher ohne (ideologische) Vorbehalte und ohne strikte Trennung dargestellt.

28

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

Tabelle 1: Rational-analytische und bildlich-intuitive Beschreibung

rational-analytisch

bildlich-intuitiv

Sprechen, Lesen und Rechnen

Bilder, Symbole und Melodien, Bild- und Körpersprache

Rationalität und Kalkül

Emotionalität, Intuition und Empathie

Analyse und Berechnung

Synthese und Zufall

Berechnen und Planen

Träumen und Fantasieren

Regeln und Gesetze

Versuch und Experiment

Vorhersagbarkeit und Sicherheit

Zufall, Spiel und Risiko

Detailorientierung

Ganzheitlichkeit

Gern wird dieser Wechsel als Nutzung von Gehirnarealen der linken (rationalanalytischen) Hirnhälfte einerseits und der rechten (bildlich-intuitiven) Hirnhälfte andererseits beschrieben. Diese Unterscheidung stellt aus neurobiologischer Sicht eine starke Verkürzung dar, da die Zuordnung funktionaler Hirnareale zu der einen oder anderen Seite nicht so eindeutig ist. Auch Emotionen werden oft fälschlicherweise der rechten Hirnhälfte zugeordnet, obwohl das für Gefühle maßgeblich zuständige limbische System ebenfalls eine linke und eine rechte Hälfte hat. Relevant ist jedoch die Feststellung, dass durch verschiedene Repräsentationssysteme – rationales Denken, sprachliches Denken, visuelle Vorstellung, körperliches Empfinden – unterschiedliche Hirnareale stimuliert werden. Zumindest in unserem westlichen Kulturkreis, in dem eine rational-analytische Betrachtung vorherrscht, stellt es im besonderen Maße einen Perspektivenwechsel dar, wenn eine bildlich-intuitive und auch sinnlich-emotionale Ebene angesprochen wird. Auch wenn die verkürzte Unterscheidung zwischen zwei Gehirnhälften nicht haltbar ist, so doch eine Differenzierung verschiedener Repräsentationssysteme und Gehirnareale. Perspektivenwechsel bedeutet in diesem Sinne also den Wechsel zwischen Repräsentationssystemen. Eine ganz pragmatische Form des Perspektivenwechsels stellt die Veränderung von Rahmenbedingungen dar, wodurch es dem Klienten ermöglicht wird, andere Erfahrungen zu machen. Dies kann geschehen, indem Sitzordnungen verändert oder Rollen getauscht werden (Kinder nehmen beispielsweise für einen Tag die Rolle der Eltern ein und umgekehrt). Auch andere Veränderungen ermöglichen neue Erfahrungen und damit neue Perspektiven, etwa, wenn in einer Familie an einem Tag nicht gesprochen, sondern nur über Gesten kommuniziert wird, wenn ein Jugendlicher für ein halbes Jahr aus seiner Familie auf ein Segelschiff geht oder wenn ein Vorgesetzter verdeckt in einem anderen Betriebsteil als Aushilfe arbeitet. Durch solche Kontextveränderungen werden verfestigte Deutungs- und Verhaltensmuster infrage gestellt und Klienten erleben einen Wechsel in ihrer Perspektive, der neue Deutungs- und Verhaltensmuster ermöglicht. Auch in Formen der Arbeit mit Bodenankern, der Timeline, der Stellvertreteraufstellung und des Psychodramas kann mit verschiedenen

Perspektivenwechsel und Zirkularität29

Perspektiven experimentiert werden, indem räumlich ein anderer Platz eingenommen wird (siehe Kapitel 8.2 und 9.1). Eine der bekanntesten Formen des Perspektivenwechsels in der systemischen Beratung ist das »zirkuläre Fragen«. Einfach formuliert geht es darum, die Situation aus der Sichtweise einer anderen Person zu beschreiben (»Wenn ich Ihre Frau fragen würde, wie sie diese Situation erlebt, was würde sie mir sagen?«) oder aus einer anderen zeitlichen Perspektive (»Wenn ich Ihnen vor fünf Jahren erzählt hätte, wie es Ihnen heute geht, was hätten Sie mir damals für einen Ratschlag gegeben, wie ich Ihnen heute helfen könnte?«, »Wenn ich Sie am Ende des Jahres fragen würde, was Sie erreicht haben, was würden Sie mir erzählen?«, »Wenn Sie einmal, wenn Sie alt sind, Ihren Enkeln von dieser Entscheidung berichten, was würden Sie ihnen gern erzählen?«). Weiter gefasst bedeutet Zirkularität auch den Blick aus fiktiven Perspektiven einzunehmen: »Was würde Batman in solch einer Situation tun?«, »Wenn Ihre Mutter damals dabei gewesen wäre, was hätte sie vermutlich getan?«, »Wenn Ihre Familie Tiere wären, welche Tiere wären sie dann? Und welchen Beitrag würden diese Tiere zum Problem leisten? Welche Lösungsstrategie würden sie anwenden?«, »Wenn ich den Baum vor Ihrem Haus dazu befragen könnte, was Ihre Familie zusammenhält, was würde er mir erzählen?« Perspektive hat etwas mit der Position zu tun, die man einnimmt. Hierbei kann man sich in eine Position hineinversetzen (assoziieren) oder sie von außen betrachten (dissoziieren). Diese zentrale Unterscheidung wird in Kapitel 3.6 ausführlich beschrieben. Wenn man alle aufgezählten Perspektiven zusammennimmt, ergibt sich ein Schaubild, das eine Übersicht zum Stellen zirkulärer Fragen und für die Anleitung von Perspektivenwechseln bietet. Tabelle 2: Übersicht möglicher Perspektiven für Perspektivenwechsel und zirkuläre Fragen

Position

Ich selbst

Innenperspektive (assoziiert)

Außenperspektive (dissoziiert)

früher: Wie es sich für mich angefühlt hat. Wie es für mich war. Was ich dachte.

früher: Wie ich damals war. Wie ich aussah. Was ich tat.

heute: Wie es sich für mich anfühlt. Wie es für mich ist. Was ich denke.

heute: Wie ich heute bin. Wie ich aussehe. Was ich tue.

zukünftig: Wie es sich für mich an- zukünftig: Wie ich sein werde. Wie fühlen wird. Wie es für mich sein ich aussehen werde. Was ich tun wird. Was ich denken werde. werde.

30 Position

Eine andere Person

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

Innenperspektive (assoziiert)

Außenperspektive (dissoziiert)

früher: Wie es sich für diese Person angefühlt hat. Wie es für sie war. Was sie dachte.

früher: Wie diese Person damals war. Wie sie aussah. Was sie tat. Was sie über mich/die Situation sagte.

heute: Wie es sich für diese Person anfühlt. Wie es für sie ist. Was sie denkt.

heute: Wie diese Person heute ist. Wie sie aussehe. Was sie tut. Was sie über mich/die Situation sagt.

zukünftig: Wie es sich für diese zukünftig: Wie diese Person sein Person anfühlen wird. Wie es für wird. Wie sie aussehen wird. Was sie sein wird. Was sie denken wird. sie tun wird. Was sie über mich/ die Situation sagen wird.

Eine fiktive Person, eine Person, die »nicht dabei war«, ein Tier, ein Gegenstand

früher: Wie es sich für diese fiktive Person angefühlt hätte. Wie es für sie gewesen wäre. Was sie gedacht hätte.

früher: Wie diese fiktive Person damals gewesen wäre. Wie sie aussah. Was sie tat. Was sie über mich/die Situation gesagt hätte.

heute: Wie es sich für diese fiktive Person anfühlen würde. Wie es für sie sein würde. Was sie denken würde.

heute: Wie diese fiktive Person heute wäre. Wie sie aussähe. Was sie tun würde Was sie über mich / die Situation sagen würde.

zukünftig: Wie es sich für diese fiktive Person anfühlen könnte. Wie es für sie sein könnte. Was sie denken würde.

zukünftig: Wie diese fiktive Person sein könnte. Wie sie aussehen würde. Was sie tun würde. Was sie über mich/die Situation sagen würde.

Die aufgezählten Positionen könnten in einer Erweiterung noch nach Rollen differenziert werden (»Ich als …«, »Mein Vater als …«). Auch können die Innenund Außenperspektiven in jeder Zeit um weitere Aspekte ergänzt werden, beispielsweise um Bedürfnisse, Ziele oder Leit- und Glaubenssätze (siehe Band 3 der »großen Metaphern-Schatzkiste«, Lindemann, in Vorbereitung).

3.2 Reframing Reframing bedeutet, etwas in einen neuen Rahmen zu setzen (re-frame), was zunächst ein Perspektivenwechsel ist, also eine Veränderung der Sichtweise. Dies kann zu einem Bedeutungswechsel führen. Man sieht eine Situation in einem neuen Licht und bewertet sie daher anders. Ein anderer Begriff für Reframing ist daher auch Referenztransformation oder Umdeutung. Eine solche Umdeutung lässt sich über die Frage nach dem Gegensatz des eigentlichen Erlebens erreichen: »Was ist der Sinn der Krankheit?«, »Was ist der Gewinn des Scheiterns?«, »Was ist das Gute im Schlechten?«

Das relevante System31

Reframing besteht darin, eine negative Beschreibung oder eine als belastend empfundene Erfahrung so umzudeuten, dass sie positiv gesehen werden kann oder einen anderen Sinn ergibt: Der aufmüpfige Sohn wird zum Sohn, der seinem Vater in dessen Unabhängigkeit und Selbstständigkeit nacheifert; die belastende Situation der Kindheit wird zu einem Erleben, das die Persönlichkeit gestärkt hat; die Magersucht der Tochter wird zur Übernahme der Verantwortung für die Konflikte in der Familie (Furman, 2005a; Schwing u. Fryszer, 2006, S. 220 f.; von Schlippe u. Schweitzer, 2000, S. 177 ff.). Solche Umdeutungen verkehren eine Belastung oder ein Problem in das Gegenteil und lassen aus Verlierern Gewinner und aus Feinden Freunde werden. »Was wäre, wenn der Verlust ein Gewinn wäre?«, »Welches Kompliment steckt in der Beleidigung?« Das Arbeiten »mit« oder besser »in« Metaphern führt nicht nur zu einem Wechsel der Beschreibungsformen, sondern auch zu einem Wechsel des Bewertungsrahmens. Anstatt über die »Probleme im Team« wird über die »Leichen im Keller« gesprochen, darüber, wie sie heißen, wie sie gestorben sind, wer ein Interesse daran hat, dass sie ausgegraben werden, und dergleichen mehr. In der Metapher gelten andere Werte und Regeln. Ein solches Reframing kann ganz offen und explizit durchgeführt werden oder verdeckt und implizit. Dieser Rahmenwechsel bezieht sich zunächst nur auf einen sprachlichen Perspektivenwechsel, beinhaltet aber viele Möglichkeiten, vergangene, gegenwärtige und zukünftige Geschehnisse »umzuschreiben«.

3.3 Das relevante System Ein wichtiger Aspekt jeder Therapie und Beratung, jeder Problem- und Lösungsbeschreibung ist die Festlegung, welche Elemente daran beteiligt sind: »Was gehört zum Problem?« und »Was gehört zur Lösung?«. Allein schon dieses »relevante System« zu beschreiben, einzugrenzen und zu erweitern, eröffnet neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten. Neben materiellen Aspekten gehören auch immaterielle und fiktive Aspekte der Lebenswelt von Klienten zum relevanten System. Zu den Elementen des relevanten Systems können alle möglichen Elemente gehören: –– Personen, –– Rollen, –– Kompetenzen, –– Sichtweisen, –– Bedürfnisse, –– Gefühle, –– Orte, –– Gegenstände, –– Zeitpunkte, –– Handlungen,

32

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

–– Ereignisse, –– Werte, –– Leit- und Glaubenssätze, –– Wünsche, –– Ziele, –– Visionen. Alles, was in diesen Bereichen benannt wird, kann als Beitrag zum Problem oder zur Lösung betrachtet werden. Jede Eingrenzung oder Erweiterung der Elemente des relevanten Systems kann daher hilfreich sein. Neue Elemente können zu Perspektivenwechseln führen und andere Problem- und Lösungsbeschreibungen anregen. Es lohnt sich daher, sich Zeit für die Benennung und Erkundung des relevanten Systems zu nehmen. Dies gilt sowohl für die Arbeit mit Elementen der wirklichen Welt als auch für die Elemente eines Bildes im Rahmen der Arbeit mit Metaphern: »Was gehört dazu?« »Welche Personen spielen noch eine Rolle?« »Gibt es vielleicht noch ein bestimmtes Gefühl, das dabei eine Rolle spielt?« »Welche Handlungen genau sind es, die Sie meinen, wenn Sie von der Unzuverlässigkeit Ihres Partners sprechen?« »Gibt es einen Glaubenssatz, der für diese Art des Miteinanders steht?«

Die Arbeit mit Metaphern führt zunächst zu einer anderen Sichtweise des relevanten Systems. Es gibt direkte Parallelen zu der wirklichen Welt der Klienten und zu ihren bisherigen Beschreibungen dieser Situation. Davon ausgehend helfen Metaphern, diese Elemente anders zu betrachten und durch neue Elemente zu erweitern. »Wenn Ihre Tochter die Prinzessin auf der Erbse ist, was ist dann die Erbse?« »Wenn alles ›den Bach hinuntergeht‹, in welchen Fluss fließt es und in welchem Meer mündet es?« »Wenn Sie den Königsweg suchen, ist dies eher eine Prozession, auf der Ihnen das Volk zujubelt, oder könnte dies auch ein ›Gang nach Canossa‹ sein? Wer wäre die Königin? Was liegt am Ende es Königsweges? Sind Sie dann noch König?« »Wofür steht das kleine Licht, als dass Sie sich in der Wissenschaft bezeichnen? Welche anderen Lichter gibt es noch? Wem leuchten sie?«

Das relevante System in einem Bild oder einer Metapher, wird erst dann wieder auf die wirkliche Welt2 des Klienten übertragen, wenn im Bild, in der Metapher, gearbeitet wurde. Die Dekontextualisierung der Arbeit mit Metaphern wird rekontextualisiert (siehe Kapitel 3.5). 2

Der Begriff der »wirklichen Welt« wird in diesem Buch als Abgrenzung zur »Metaphernwelt« verwendet. »Wirkliche Welt« bezeichnet die Welt, in der Menschen leben, im Sinne ihrer subjektiven und sozialen Konstruktion. »Metaphernwelt« bezeichnet jede Form der sprachlichen, literarischen, grafischen, darstellenden oder kinematografischen Übertragung.

Externalisierung als Objektivation und Personifikation33

3.4 Externalisierung als Objektivation und Personifikation Eine Externalisierung (»nach außen bringen«) besteht in einer Objektivation (im Sinne einer Verdinglichung) oder Personifikation (im Sinne einer Vermenschlichung) von Bedürfnissen, Gefühlen, Wahrnehmungen, Einstellungen, Rollen, Problemen, abstrakten Begriffen und Zusammenhängen (z. B. die Bulimie, die Aufmerksamkeitsstörung, mein inneres Kind, ich als Vater, ich als Genießer). Es können auch Gefühle oder Glaubenssätze externalisiert werden (z. B. meine Angst, die Liebe zu meinen Kindern, der Ärger auf den Kollegen, meine Unzufriedenheit oder der Glaubenssatz »Wenn es mir schlecht geht, darf ich mir nichts anmerken lassen!«). Diese in einer Person liegenden immateriellen Aspekte und Vorstellungen können wie eigenständige Dinge (Objektivation) oder Personen (Personifikation) behandelt werden (vgl. von Schlippe u. Schweitzer, 2000, S. 169 ff.; Schwing u. Fryszer, 2006, S. 283 ff.). Externalisierungen erweitern das relevante System, indem getrennt Aspekte oder Teile zum eigenständigen Bestandteil werden. Durch eine Externalisation besteht für den Klienten die Möglichkeit, diesen inneren Anteil externalisiert zu betrachten und »losgelöst von ihm als Person« zu beschreiben und zu verändern. Er kann der Externalisation auch gegenübertreten und mit ihr kommunizieren: »Stellen Sie sich vor, ›Ihre Existenzangst‹ säße auf dem Stuhl dort drüben und hätte unser bisheriges Gespräch mitgehört. Was würde sie wohl denken? Würden Sie ›Ihrer Existenzangst‹ gern etwas mitteilen? Was bräuchten Sie, um sie aus Ihrem Leben zu verabschieden?« »Wenn das ›trotzige Mädchen‹, das in dieser Situation in Ihnen zum Vorschein kommt, vor Ihnen stünde, was würden Sie gern zu ihm sagen? Was könnten Sie tun, um den Trotz des Mädchens in die von Ihnen gewünschte Gelassenheit zu verwandeln?« »Angenommen der ›Haussegen‹ hätte in Ihrer Wohnung einen Platz, wo wäre der? Wie genau sieht der Haussegen denn aus? Wenn er schief hängt, was könnten Sie tun, um ihn gerade zu rücken? Was ist Ihre Wasserwaage: Wie messen Sie, wann er gerade hängt?« »Wenn der ›Mut, vor großen Gruppen zu reden‹ ein Gegenstand wäre, wie sähe er aus? Hätte er einen bestimmten Geruch oder Geschmack? Angenommen, Sie könnten diesen Mut als Gegenstand immer bei sich tragen, in welcher Form wäre das möglich?«

Durch Externalisierung gibt man sonst eher immateriellen, abstrakten oder in der Person liegenden Aspekten eine eigenständige Form bzw. ein eigenes Gesicht (wie dies etwa in dem Buchtitel »Meine Psychose, mein Fahrrad und ich« von Fritz B. Simon zum Ausdruck kommt; Simon, 2000). Abstrakte und immaterielle Elemente der Beratung werden stofflich und können ebenfalls visualisiert werden (z. B. die Bulimie als eine Schlange, die Kundenorientierung der Firma als

34

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

Gummiball, das Totschlagargument des Chefs als eine Keule, das Einkoten des Kindes als Stinkemonster, die Angst als eigenständige Schattenperson, die einen begleitet, verschiedene Rollen in der Familie wie »der gütige Vater«, »der strenge Vater«, »der Wüterich«). Das relevante System wird erweitert, da verschiedene Aspekte einer Person oder ihres Umfeldes als eigenständige Elemente hinzugefügt werden können. Diese externalisierte Form ist immer eine Metapher für den dadurch repräsentierten Aspekt und kann aus jedem bildlichen und metaphorischen Themenbereich stammen. Sie kann einfach nur als Wort repräsentiert werden (etwa auf einer Moderationskarte) oder auch als Gegenstand oder Bild.

3.5 Dekontextualisierung und Rekontextualisierung Bei jeder Beratung, die auf Bilder, Figuren und Metaphern zurückgreift, wird das Anliegen des Klienten aus seinem ursprünglichen Kontext herausgelöst – dekontextualisiert – und in einer übertragenen Form bearbeitet. Nach dem Arbeiten in der Metapher, im Bild oder in der Aufstellung stellen sich oft die Fragen: »Was hat das mit meinem Leben zu tun? Mit meinem Alltag? Welche konkreten Schritte und Veränderungen ergeben sich daraus für mein Leben?« Der »Steuermann«, der, um das »Schiff« in den »sicheren Hafen« zu bringen, einen guten »Navigator« braucht und eine Möglichkeit, den »Anheizern« mitzuteilen, wie viele Kohlen sie nachlegen sollen, muss irgendwann konkretisieren, wo und was der sichere Hafen ist, wer oder was der Navigator sein könnte, wer oder was die Anheizer sind und was ihre Kohlen. »Der Nebel« und »die Sandbänke«, »das Nebelhorn« und »das Radar« müssen rekontextualisiert werden, wenn der Klient hieraus Handlungsschritte in seinem tatsächlichen Leben ableiten will.

Rekontextualisierungen können explizit erfolgen, indem der Klient die Bilder und Metaphern im Rahmen der Beratung oder in Form einer Hausaufgabe deutet und hinsichtlich seiner Lebenswelt überträgt. Die Rekontextualisierung von Metaphern und Bildern ist jedoch kein zwingender Bestandteil der Beratung und Therapie. Es kann auch entschieden werden, Bilder und Metaphern ohne Rückübertragung zu verwenden, sodass sie unausgesprochen und eher unbewusst wirken. Eine Dekontextualisierung bestehen zu lassen bietet sich an, wenn der Klient allein durch die andere Sichtweise oder Metapher bereits eine Veränderung erlebt oder kein Bedürfnis nach einer weiteren Konkretisierung oder Veränderungsplanung äußert. Wurden im Rahmen der Beratung oder Therapie Aspekte externalisiert wie »die Bulimie«, »die Angst«, »der innere Schweinehund«, »die Mutterliebe« oder »das innere Kind«, können diese auch in externalisierter Form rekontextualisiert werden. So können externalisierte Entitäten bestehen bleiben und beispielsweise durch Gegenstände symbolisiert werden.

Dissoziation und Assoziation35

Die Bulimie kann einen Stuhl am Esstisch bekommen. Die Angst kann einen gemütlichen Platz auf dem Sofa zugewiesen bekommen, wo sie sich wohler fühlt, als wenn sie dem Klienten im Nacken sitzt. Der innere Schweinehund kann ausgestopft über den Kamin gehängt werden. Die Mutterliebe kann als Anhänger an einer Kette um den Hals getragen werden. Das innere Kind kann eine gut ausgestattete Spielecke im Arbeitszimmer bekommen.

Viele Formen der Arbeit mit Ritualen, Artefakten, Talismanen und Amuletten und das Stellen von Handlungsaufgaben dienen dazu, Erfahrungen der Beratung und Therapie zu rekontextualisieren, einen handelnden Umgang mit Bildern und Metaphern zu finden (siehe Kapitel 9.4 bis 9.6).

3.6 Dissoziation und Assoziation Dissoziation3 beschreibt den persönlich und emotional eher unbeteiligten Blick auf eine Situation (Beschreibung »von außen«) im Gegensatz zur Assoziation, die eine persönlich und emotional beteiligte Sicht bezeichnet (Beschreibung »als wäre man mittendrin«). Dieser Unterschied lässt sich gut nachvollziehen, wenn man sich die Fahrt mit einer Achterbahn auf zwei unterschiedliche Weisen vorstellt: einmal aus dem dissoziierten Blickwinkel einer Person, die außerhalb der Achterbahn steht und beschreibt, was sie sieht (Leute steigen ein, die Wagen setzen sich in Bewegung, ein Luftballon fliegt vorbei, der Wagen fährt bergauf und dann wieder bergab), und einmal aus einem assoziierten Blickwinkel einer Person, die mitfährt (du steigst ein und setzt dich, es riecht nach Zuckerwatte, du spürst, wie sich der Wagen ruckelnd in Bewegung setzt, ein flaues Gefühl macht sich in deinem Magen breit, als der Wagen die erste Steigung nimmt). Den gleichen Unterschied zwischen dissoziierter und assoziierter Betrachtung findet man auch in den verschiedenen Erzählperspektiven der Literaturwissenschaft: der auktoriale Erzähler ist selbst nicht Bestandteil der Geschichte, die er erzählt, sondern ein reiner Beobachter oder gar Schöpfer der Geschichte und ihrer Charaktere. Er hat selbst nichts mit den Geschehnissen zu tun. Eine assoziierte Erzählweise nimmt die Position einer an der Geschichte beteiligten Person oder eine Ich-Perspektive ein. Man ist als Erzähler anwesend oder steckt selbst mitten in der Geschichte. In der Beratung und Therapie, insbesondere der Arbeit mit Metaphern, ist der Wechsel zwischen assoziierten und dissoziierten »Erzählformen« von entscheidender Bedeutung.

3

Die Begriffe Dissoziation und Dissoziieren werden hier grundsätzlich in ihrer allgemeinen Bedeutung als therapeutische Technik verwendet und nicht in der pathologischen Bedeutung als »dissoziative Störung«.

36

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

Dissoziierte Verfahren eigenen sich dazu, Distanz und Übersicht zu erlangen und mit geringerer emotionaler Beteiligung das Thema der Beratung oder Therapie zu bearbeiten. Assoziierte Verfahren eignen sich dazu, mit einzelnen Aspekten des Anliegens – etwa einer Rolle, einer anderen Person, einem Gefühl, dem Erleben einer bestimmten Situation – in Kontakt zu kommen, sich hineinzuversetzen und hineinzufühlen. Für Klienten, die ihre Situation maßgeblich assoziiert beschreiben, kann der Wechsel zu dissoziierten Betrachtungsformen einen wichtigen Perspektivenwechsel darstellen, ebenso umgekehrt für Klienten, die maßgeblich dissoziiert beschreiben, was ihnen widerfährt, der Wechsel zu assoziiertem Erleben und Wahrnehmen. Um die jeweilige Form des Bertachtens und Erlebens in der Beratung oder Therapie nutzen zu können, ist ein ständiger Wechsel zwischen einer dissoziierten Außenperspektive und einer assoziierten Innenperspektive ebenfalls ein Hindernis. Für den Berater stellt es daher eine zentrale Aufgabe dar, den Klienten dabei zu unterstützen, bewusst und gezielt zwischen Dissoziation und Assoziation zu wechseln. Um verschiedene Formen der Assoziation und Dissoziation nutzen zu können, werden die für die Arbeit mit Metaphern zentralen Unterscheidungen nachfolgend genauer beschrieben. In Kapitel 10 wird ein »Modell für die Arbeit mit Metaphern« vorgestellt, dessen zentraler Bestandteil ebenfalls die Unterscheidung verschiedener Formen der Dissoziation und Assoziation darstellt. Dissoziierte Beschreibungen beschränken sich in der Regel auf das, was man aus der Distanz von außen beobachten kann. Es wird über die Personen, Dinge und Zusammenhänge gesprochen, als wäre man nicht direkt beteiligt. Der Klient wird dabei angeleitet, über sich selbst in der dritten Person zu sprechen (»er«, »sie«) oder als Rollenbezeichnung (»der Vater«, »die Chefin«). Dissoziation findet sich methodisch zum Beispiel in der Arbeit mit Bildkarten, dem Malen von Bildern, der Figurenaufstellungen, dem Erzählen von Geschichten oder dem Einnehmen einer Metaposition wieder (vgl. Natho, 2010; Varga von Kibéd u. Sparrer, 2005; Baer, 2010). Bezogen auf die Arbeit mit Metaphern können verschiedene Formen der Dissoziation voneinander unterschieden werden (siehe hierzu auch das »Modell für die Arbeit mit Metaphern« in Kapitel 10): –– Rezeptive Dissoziation Betrachten und Beschreiben der tatsächlichen Lebenswelt aus einer unbeteiligten Beobachterperspektive: »Wenn diese belastende Situation ein Film wäre, was wäre auf der Leinwand zu sehen?« »Wenn Sie nun von außen auf Ihr Erlebnis schauen, als wäre es ein Foto, was wäre darauf zu erkennen?«

Dissoziation und Assoziation37

»Wenn Sie sich vorstellen, Sie würden über dem geschilderten Erlebnis schweben und es von oben betrachten, was würden Sie sehen?«

–– Transformative Dissoziation Verändern und Umformen der Betrachtung und Beschreibung der tatsächlichen Lebenswelt aus einer unbeteiligten Beobachterperspektive: »Wenn Sie zu dieser belastenden Situation Regieanweisungen geben könnten, was würden Sie den Beteiligten raten?« »Wenn Sie der Fotograf dieser Szene wären, was würden Sie verändern? Wie würde das Foto dann aussehen?« »Wenn Sie sich vorstellen, Sie würden über dem geschilderten Erlebnis schweben und es von oben betrachten, was würden Sie sehen?«

–– Rezeptiv-metaphorische Dissoziation Betrachten und Beschreiben eines Bildes, einer Aufstellung oder einer Geschichte aus einer unbeteiligten Beobachterperspektive: »Welcher Person geht es in diesem Bild/in dieser Geschichte am besten?« »Was ist aus der Position dieser Figur, die Sie aufgestellt haben, zu sehen?« »Welche der Figuren in Ihrer Aufstellung hat vermutlich den größten Drang etwas zu verändern?«

–– Transformativ-metaphorische Dissoziation Verändern und Umformen der Betrachtung und Beschreibung eines Bildes oder einer Geschichte aus einer unbeteiligten Beobachterperspektive: »Wie müsste man die Geschichte umschreiben, damit es dem König besser geht?« »Wie müssten die aufgestellten Figuren ihre Position verändern, damit sie besser miteinander in Kontakt kommen?« »Wenn sich der Elefant, den Sie hier aufgestellt haben, frei bewegen könnte, zu einer Position, die ihm besser gefällt, wo würde er hingehen?«

–– Dissoziation auf der Metaebene Betrachten und Beschreiben des Beratungsprozesses aus einer unbeteiligten Beobachterperspektive: »Wenn Sie jetzt von außen auf sich und die heutige Beratung schauen, gibt es noch etwas, dass Sie sich selbst als Ratschlag mit auf den Weg geben würden?« »Wenn Sie von dieser Außenperspektive auf die heutige Therapie schauen, was würden Sie den Beteiligten für die nächste Sitzung wünschen?« »Wenn der Berater heute eine Sache getan hat, die er das nächste Mal besser unterlassen sollte, welche wäre das?«

Assoziierte Beschreibungen beinhalten – entgegen der Dissoziation – in der Regel alles, was man aus einer Innerperspektive heraus erlebt, was man spürt, riecht, schmeckt, hört und sieht. Um Klienten beim assoziierten Erzählen zu unterstüt-

38

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

zen, ist es hilfreich, die Sinnesmodalitäten (VAKOG: visuell, akustisch, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch) anzusprechen (vgl. Mohl, 2006, S. 241 ff.). Der Klient wird direkt in der ersten Person angesprochen (»Sie«), gegebenenfalls mit einer Rollenbezeichnung (»Sie als Mutter«, »Sie als bester Freund«). Wenn der Klient »in eine andere Rolle oder Person schlüpfen« soll, um das Erlebte aus deren Position zu beschreiben, kann diese Form der Assoziation ebenfalls sprachlich unterstützt werden, indem der Klient direkt angesprochen wird (»Sie als der Bruder …«, »Wenn Sie die Situation nun in der Haut Ihres Partners erleben …«, »Wenn Sie jetzt durch die Brille Ihres Vaters auf die Situation schauen …«). Prinzipiell kann man mit allen Aspekten des Lebens assoziieren, indem man sich vorstellt und sich hineinversetzt, wie es wäre, dies zu sein: mit Gegenständen, Bedürfnissen, Gefühlen, Aufgaben, Leitsätzen und dergleichen mehr. Assoziation findet sich methodisch in dem Einnehmen einer Position auf einem Bodenanker oder in einer Timeline, in der Stellvertreteraufstellung oder in Skulpturen, im Tetralemma oder im Psychodrama wieder (vgl. Varga von Kibéd u. Sparrer, 2005; Daimler, 2008; Ameln, Gerstmann u. Kramer, 2009; Stadler u. Kern, 2010). Bezogen auf die Arbeit mit Metaphern können wiederum verschiedene Formen der Assoziation voneinander unterschieden werden (siehe hierzu auch das »Modell für die Arbeit mit Metaphern« in Kapitel 10): –– Rezeptive Assoziation Erleben und Beschreiben der tatsächlichen Lebenswelt aus einer teilnehmenden Beobachterperspektive: »Was haben Sie gesehen?« »Was haben Sie gehört?« »Wie fühlten Sie sich in der Situation?« »Wo genau in Ihrem Körper war dieser Ärger?« »Haben Sie dazu einen Geruch in der Nase?« »Mit welchem Geschmack verbinden Sie dieses Erlebnis?« »Was spüren Sie, wenn Sie zu dieser Situation Ihrer Geschichte zurückgehen und sich noch einmal in die Situation hineinversetzen?«

–– Transformative Assoziation Verändern und Umformen des Erlebens und Beschreibens der tatsächlichen Lebenswelt aus einer teilnehmenden Beobachterperspektive: »Was hätten Sie in dieser Situation anders machen können?« »Wenn Sie in diesem Augenblick den Stolz auf Ihre Tochter gezeigt hätten, wie genau hätten Sie das gemacht?« »Wenn Sie in dem geschilderten Erlebnis etwas vollkommen Überraschendes getan hätten, was wäre das gewesen?«

Dissoziation und Assoziation39

–– Rezeptiv-metaphorische Assoziation Erleben und Beschreiben eines Bildes oder einer Geschichte aus einer teilnehmenden Beobachterperspektive: »Stellen Sie sich bitte einmal auf diese Position, die Sie in der Aufstellung ausgelegt haben. Was sehen Sie von hier aus? Wie fühlen Sie sich?« »Wenn Sie der Frosch in dieser Geschichte wären, was ginge Ihnen da durch den Kopf?« »Wenn Sie das Schiff auf diesem Bild wären, wie würde sich das vermutlich für Sie anfühlen? Stellen Sie sich einmal hin, schließen Sie die Augen und stellen Sie es sich vor.« »Wenn Sie das Leitmotto Ihrer Firma wären und auf die aktuelle Situation schauen würden, wie würden Sie sich fühlen?«

–– Transformativ-metaphorische Assoziation Verändern und Umformen des Erlebens und Beschreibens eines Bildes oder einer Geschichte aus einer teilnehmenden Beobachterperspektive: »Wenn Sie von dieser Position in der Aufstellung, auf der Sie jetzt gerade stehen, etwas verändern könnten, was würden Sie tun?« »Was könnten Sie als der Frosch in dieser Geschichte tun, um Ihr Ziel zu erreichen?« »Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, Sie wären dieses Schiff. In welchem Fahrwasser würden Sie gern weiter segeln? Welches wäre Ihr nächster Hafen?« »Wenn Sie das Leitmotto Ihrer Firma wären und an der nächsten Vorstandssitzung teilnehmen könnten, was würden Sie dort zur Lösung der Probleme beitragen?«

–– Assoziation auf der Metaebene Erleben und Beschreiben des Beratungsprozesses aus einer teilnehmenden Beobachterperspektive: »Wie ist es Ihnen in dieser Beratung ergangen?« »Was war Ihr erster Gedanke, als Sie vorhin dort standen und sich vorstellen sollten, Ihr Bruder zu sein?« »Was geht Ihnen durch Kopf und Magen, jetzt, wo dieser Termin zu Ende geht?«

Ein entscheidender Aspekt von Dissoziation und Assoziation in Beratung und Therapie besteht darin, dass der Klient in dem Einhalten eines dissoziativen oder assoziativen Zustandes unterstützt wird. Dissoziation: Wenn er ein Bild malt, soll er bei der Betrachtung und Beschreibung des Bildes bleiben (siehe Kapitel 7), wenn eine Geschichte genutzt wird, soll er bei der Betrachtung und Beschreibung der Geschichte bleiben (siehe Kapitel 5), wenn er mit einer Figurenaufstellung arbeitet, soll er über die Figuren reden und nicht über die Personen, die diese repräsentieren (siehe Kapitel 8.1). Eine Übertragung auf seine wirkliche Welt oder eine Assoziation mit Teilen der dissoziiert erarbeiteten Ergebnisse erfolgt erst im Anschluss an die dissoziative Phase.

40

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

Assoziation: Wenn er eine Situation spüren und erleben soll, indem er ein Rollenspiel oder eine Simulation durchführt, eine Position auf einem Bodenanker einnimmt (siehe Kapitel 3.7 und 8.2.1) oder ein Psychodrama nutzt (siehe Kapitel 9.1), soll er die dabei auftretenden Gefühle, inneren Zustände und Wahrnehmungen erleben, ohne diese direkt von außen zu reflektieren. Auch hier folgen Übertragungen auf die wirkliche Welt oder eine dissoziierte Betrachtung der assoziiert erarbeiteten Ergebnisse erst im Anschluss an die assoziative Phase. Bei allen Methoden, die Sprachbilder und andere Formen der Metapher nutzen, ist es hilfreich, eine klare Trennung und eine klare Markierung der Übergänge zwischen dissoziativen und assoziativen Zugangsweisen anzuleiten. Es ist für Klienten sehr unterstützend, für Assoziation und Dissoziation unterschiedliche Orte im Raum anzubieten, beispielsweise den »Ort der Beratung«, »Regieraum«, »Aufstellungstisch« für die dissoziative Arbeit und einen »Ort der Aufstellung«, »Erlebnisraum« oder »Bodenanker« für das assoziative Erleben. Dadurch werden die Übergänge zwischen assoziierten und dissoziierten Betrachtungsweisen in der Form eines Orts- und Haltungswechsels markiert. Der Klient kann, je nach Position, die er einnimmt, sitzen, stehen, hocken oder auch auf einen Stuhl oder Tisch steigen, um eine andere Perspektive einzunehmen. Der Berater oder Therapeut erhält hierbei die wichtige Funktion, den Klienten an den »richtigen Ort« oder in die »richtige Haltung« zu bitten: »Wenn Sie diese Situation aus der Position Ihrer Mutter nachempfinden möchten, setzen Sie sich bitte auf den Stuhl, den Sie für sie aufgestellt haben.« »Möchten Sie sich einmal auf diesen Stuhl stellen und die Figuren, die Sie aufgestellt haben, von oben, aus der Vogelperspektive, betrachten?« »Wie sieht die Situation wohl aus der Perspektive dieser Figur aus? Sollen wir einmal mit dem Smartphone ein Foto aus der Position dieser Figur machen und schauen, wie es von dort aussieht?« »Gehen Sie einmal vor dem Tisch in die Knie und schauen Sie, wie es aus dieser Perspektive erscheint.« »Wenn Sie sich in dieser Situation klein gemacht fühlen, möchten Sie dann einmal eine Körperhaltung einnehmen, die diesem Eindruck entspricht? Schauen Sie einmal, wie es Ihnen in solch einer kauernden Körperhaltung ergeht und was passiert, wenn Sie sich gerade aufrichten.« »Wenn Sie von früher berichten möchten, wie es Ihnen damals ging, stellen Sie sich doch bitte einmal auf den dafür ausgelegten Zeitpunkt der Timeline. Schließen Sie dann die Augen und erzählen Sie, wie es zu dieser Zeit ist.« »Wenn Sie nun darüber reden wollen, wie das damalige Erlebnis aus Ihrer heutigen Perspektive erscheint, treten Sie bitte auf den Teil der Timeline, den Sie für die Gegenwart ausgelegt haben und blicken Sie zurück.« »Wenn Sie nun von außen schauen wollen, was Sie dort auf der Timeline erlebt haben, lassen Sie uns auf diese Metaposition gehen und von dort aus darüber reden.«

Anker41

Ein Gesamtmodell, das die Zusammenhänge verschiedener Formen der Dissoziation und Assoziation aufgreift, findet sich in Kapitel 10.

3.7 Anker Der Begriff des Ankers wird hauptsächlich im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) verwendet (Mohl, 2006, S. 281–315). Die dahinterstehende Idee findet sich aber in vielen anderen Beratungs- und Therapieformen wieder. Grundsätzlich ist ein Anker ein innerer oder äußerer Stimulus, der mit bestimmten Emotionen, Erinnerungen und Handlungsmustern verbunden ist (Dilts, 2008, S. 145). Entsprechend des VAKOG-Modells können visuelle, akustische, kinästhetische, olfaktorische und gustatorische Anker unterschieden werden. Durch ein Bild, eine Farbe, einen Klang, ein Lied, bestimmte Worte, ein körperliches Empfinden, eine Körperhaltung, ein Parfüm, den Geruch eines bestimmten Ortes, den Geschmack eines Essens oder eines Getränkes, werden Gefühle ausgelöst, tauchen Erinnerungen auf oder folgen bestimmte Verhaltensweisen. Robert Dilts spricht hier von Prägungen, die sowohl hilfreiche als auch hinderliche Gefühle, Erinnerungen und Verhaltensweisen hervorrufen (Dilts, 2015, S. 62 ff.). Ein Anker ist letztlich immer eine Metapher, ein Stellvertreter für anderes. Wenn Gefühle, Erinnerungen und Verhaltensweisen durch einzelne oder mehrere Anker hervorgerufen werden können, können diese Anker in der Beratung und Therapie bewusst gemacht, gegebenenfalls verändert oder auch neue Anker etabliert werden. So können beispielsweise ressourcenvolle Anker aus der Vergangenheit wieder aktualisiert werden, indem sie durch Rituale, Handlungsaufgaben und dergleichen mehr im Alltag des Klienten sichtbar gemacht werden (siehe Kapitel 9.4 bis 9.6). Dies passiert beispielsweise auch in der lösungsorientierten Beratung nach Steve de Shazer, wenn im Rahmen der Arbeit mit der Wunderfrage gefragt wird, wann es früher schon einmal so war, wie der Klient es sich nach dem Wunder vorstellt (de Shazer, 2006, S. 66 ff.; siehe auch Kapitel 7.1.4). Auch die für den lösungsorientierten Ansatz typische Frage nach Ausnahmen dient der Identifizierung von Ressourcen bzw. positiven Ankern (De Jong u. Berg, 1998, S. 162 ff.). Der Begriff des Ankers ist zudem eine eindrückliche Metapher für etwas, das den Klienten an eine bestimmte Umgebung kettet. Allein schon die Idee, dass es viele solcher Anker gibt und viele damit verbundene Umgebungen (schöne ebenso wie bedrückende), und dass diese Anker gelichtet und neu gesetzt werden können, bietet ein hilfreiches Bild für die Arbeit mit Klienten. Ein erster Schritt der Arbeit mit Ankern besteht darin, ihre Form zu erfragen und diese bewusst zu machen. Innere Stimuli lassen sich externalisieren, indem ihre Sinnesmodalitäten erfragt werden und äußere Stimuli lassen sich über Fragen zu ihrer sinnlichen Qualität beschreiben:

42

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

visuell: »Was ist in dieser Situation zu sehen? Welche Bilder kommen Ihnen dazu in den Kopf? Welche Farbe verbinden Sie mit diesem Gefühl? Sehen Sie diese Situation in Farbe oder eher in Schwarz-Weiß?« akustisch: »Welche Musik fällt Ihnen spontan dazu ein? Sind die Geräusche, die Sie damit verbinden, eher hoch oder tief, laut oder leise?« kinästhetisch: »Welche Körperhaltung nehmen Sie dabei ein? Wo in Ihrem Körper spüren Sie diesen Druck? Wie reagiert Ihre Haut auf diese Situation?« olfaktorisch: »Gibt es einen Geruch, den Sie damit verbinden? Wie riecht die Heimat, die Sie suchen? Wenn das zum Himmel stinkt, wonach genau riecht es?« gustatorisch: »Bildet sich bei dieser Erzählung ein bestimmter Geschmack in Ihrem Mund? Gibt es ein Essen oder ein Getränk, das Sie mit dieser Situation verbinden?«

Eine spezielle Form der Arbeit mit Ankern besteht in der Verwendung von Bodenankern. Ein Bodenanker ist ein Hilfskonstrukt über das alle möglichen äußeren und inneren Aspekte des Anliegens visualisiert werden können. Ein Bodenanker besteht aus einem Gegenstand, der stellvertretend für einen äußeren oder inneren Aspekt verwendet wird. Dies kann eine Moderationskarte, eine Bildkarte, ein Stuhl oder ein anderer Gegenstand sein, der stellvertretend für eine bestimmte Situation, eine Person, eine Rolle, ein Gefühl, ein Bedürfnis, einen Ort, einen Zeitpunkt, einen Lebensabschnitt, einen Glaubenssatz oder einen beliebigen anderen Aspekt steht. Ein Bodenanker ist zunächst immer eine Dissoziation. Steht er für innere Aspekte dient er auch der Externalisation. Bodenanker können genutzt werden um dissoziiert mit dem Klienten zu arbeiten, indem man den Klienten dabei anleitet, die Bodenanker im Raum auszulegen und das dadurch visualisierte System zu betrachten und zu verändern. Der Klient kann auch mit einzelnen Aspekten des ausgelegten Systems assoziieren, indem er sich auf einen Bodenanker stellt und man ihn dabei anleitet, diese Position im System zu erleben. Diese Arbeit mit Bodenankern und der Wechsel von Dissoziation und Assoziation findet man beispielsweise in der Aufstellung mit Bodenanker und mit Timelines (siehe Kapitel 8.2.1 und 8.2.2). Eine weitere Form der Arbeit mit Ankern besteht im Identifizieren und Setzen von Körperankern durch Berührung (z. B. Dilts, 2015, S. 61 f.). Diese Arbeitsweise wird im Rahmen der Metaphern-Schatzkiste aber nicht vorgestellt.

3.8 Internalisierung und Habitualisierung Internalisierung bedeutet, etwas außerhalb des Körpers oder der Person Liegendes »in sich aufzunehmen« oder »zu verinnerlichen«. In der Beratung kann mit dem Klienten beispielsweise eine Haltung, Rolle oder Fähigkeit, ein Gefühl oder ein Glaubenssatz erarbeitet werden, über die dieser gern verfügen würde. Diese Aspekte der Persönlichkeit stehen ihm aber nur als rational beschriebenes, sprachlich mitgeteiltes Konstrukt zur Verfügung. Sie sind keine integralen Bestandteile

Internalisierung und Habitualisierung43

seiner Person. Technisch ausgedrückt muss sich der Klient mit dem externalisierten Aspekt assoziieren – er muss ihn erleben und üben –, um ihn zu einem Bestandteil seiner Persönlichkeit werden zu lassen. Um dies zu erreichen, muss der Klient in eine aktiv handelnde Beziehung zu dieser Beschreibung treten. Er muss das beschriebene, externalisierte Konstrukt spüren und handelnd ausagieren. Er habitualisiert es durch Handlungen, ebenso wie er eine neue Fähigkeit lernt. Diesen Prozess der Internalisierung und Habitualisierung kann der Berater oder Therapeut durch zirkuläres und hypothetisches Fragen unterstützen, ebenso, wie durch Übungen und Hausaufgaben. Hierdurch verlagert er etwas Abstraktes auf eine beobachtbare Ebene sichtbarer Unterschiede und eröffnet dem Klienten somit die Chance, »so zu tun, als ob« er über das theoretische Konstrukt der Haltung, der Rolle, der Fähigkeit, des Gefühls oder des Glaubenssatzes verfüge: »Wen kennen Sie, der das schon kann? Können Sie mir einmal zeigen, wie genau er dies machen würde?« »Woran würde Ihr Lebensgefährte merken, dass Sie das nun besser können?« »Wenn Sie über diesen Abschied trauern würden, was genau würden Sie tun, um dieser Trauer Ausdruck zu verleihen?« »Angenommen, Sie wären bereits in diese neue Rolle hineingewachsen, was genau würden Sie dann anders machen als jetzt?« »Wie würde sich Ihr Tagesablauf von Ihrem jetzigen unterscheiden, wenn Sie diesem neuen Glaubenssatz folgen würden?«

Der Prozess der Internalisierung kann gut durch das Ansprechen aller Wahrnehmungsebenen unterstützt werden. Wird dies intensiv und ausführlich gemacht, spricht man auch von einer VAKOG-Hypnose (VAKOG: visuell, akustisch, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch). Die unter dem Namen VAKOG-Hypnose bekannte Technik ist keine Hypnose im klassischen Sinne. Vielmehr geht es darum, vergangene oder zukünftige Erlebnisse, eine erarbeitete Rolle, Ressource oder Eigenschaft erfahrbar zu machen (vgl. Mohl, 2006, S. 241 ff.). Mit wahrnehmungsbezogenen Fragen wird es dem Klienten erleichtert, sich mit diesen Aspekten zu assoziieren und sie gegebenenfalls zu internalisieren: »Wie würde es sich anfühlen, diesen Glaubenssatz zu haben? Wo genau in Ihrem Körper spüren Sie ihn? Was sehen Sie dabei? Welche Kleidung tragen Sie? Was riechen Sie? Was hören Sie? Gibt es eine Musik, die Sie damit in Verbindung bringen? Was genau tun Sie, wenn Sie diesen neuen Glaubenssatz annehmen?«

Auch alle Formen der handelnden Simulation, etwa durch Rollenspiele, Psychodrama und Rituale, sowie Gegenstände, die die assozierten Aspekte stellvertretend versinnbildlichen, wie Artefakte, Talismane und Amulette, erleichtern dem Klienten die Veränderung hin zu neuen inneren Zuständen, indem sie ihn daran erinnern und ihm helfen, diese in seinen Alltag zu integrieren (siehe Kapitel 9.4 und 9.5). Das zu internalisierende und zu habitualisierende Element muss in Form von wahrnehmbaren und aktiv herbeiführbaren Unterschieden beschrieben werden.

44

Grundprinzipien und -techniken der Arbeit mit Metaphern

3.9 Pacing und Leading Der englische Begriff »to pace« bedeutet so viel wie »im gleichen Schritt« gehen. Er wird in der Beratung und Therapie verwendet, um das Verhalten des Beraters zu beschreiben, wenn er Rapport herstellt, dem Klienten zustimmt, nickt, eine gleiche oder ähnliche Körperhaltung einnimmt, die gleichen oder ähnlichen Sprachbilder und Metaphern verwendet. Das Herstellen von Rapport – Joining genannt – dient dem Andocken an die Geschwindigkeit, aber auch die Gangart des Klienten, an seine Denk- und Sprachmuster. Dieses »Mitschwingen« mit der Sprache und Körperhaltung ist eine wichtige Technik, um an das Klientensystem anzuschließen, Verständnis zu signalisieren und die »gleiche Wellenlänge« herzustellen (vgl. Andreas u. Faulkner, 2005, S. 163 ff.; Schwing u. Fryzer, 2006, S. 33 f.). »Leading«, also Führung, bedeutet im Gegensatz zum Pacing, etwas anders zu machen als der Klient: andere Sichtweisen anzubieten, ihn aufzufordern, eine andere Körperhaltung auszuprobieren, oder selbst eine gegenläufige Körperhaltung einzunehmen, andere Sprachbilder zu verwenden oder auf eine metaphorische Sprachebene zu wechseln. Dieses »Führen« ist auf eine Verstörung und Bewegung des Klientensystems ausgerichtet, indem bewusst Unterschiede zu den für Klienten üblichen Erzähl-, Erlebens- und Handlungsweisen eingeführt werden (vgl. Mohl, 2006, S. 154, S. 204). Diese beiden Prinzipien sind für die Arbeit mit Metaphern wichtig, da der Berater entscheiden muss, wann es sinnvoll sein kann, die vom Klienten angebotenen Sprachbilder zu verwenden und zu explizieren oder aber gegenläufige und neue Bilder anzubieten.

3.10 Humor, Leichtigkeit und Klientenbezug Das Arbeiten mit Metaphern bringt oft humorvolle Aspekte und eine gewisse Leichtigkeit in den Beratungskontext. Es wird nicht mehr direkt über die schwierigen und belastenden Themen und Probleme gesprochen (möglicherweise auf die gleiche Art und in der gleichen »Problem«-Sprache, wie die Klienten schon häufig darüber gesprochen und nachgedacht haben), sondern man redet über »Hopfen und Malz«, die verloren gegangen sind, wie man sie wiederfindet und daraus Bier braut, über eine »verhagelte Stimmung« und die Frage, ob es eine Versicherung gegen die Hagelschäden gibt und wie ein Schirm aussehen müsste, um den Hagel abzuhalten, oder über einen »schief hängenden Haussegen«, wie der Text dieses Haussegens lautet und wo eine Wasserwaage aufzutreiben ist, um ihn wieder zu richten. Für jede Arbeit mit bildlicher Sprache ist es zunächst wichtig, die Sprachbilder der Klienten wahrzunehmen, sie in der eigenen Kommunikation aufzugreifen, zu erweitern und zu kontrastieren. Die gewählte Methode muss zum Klienten passen. Sie darf nicht zu ungewöhnlich sein, ihn aber auch nicht in sei-

Humor, Leichtigkeit und Klientenbezug45

nen bekannten Mustern belassen. Sie sollte »angemessen ungewöhnlich« sein (Andersen, 1990, S. 34 f.). In der vielfältigen Arbeit mit Sprachbildern und Metaphern habe ich zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die für meine Beratungsarbeit entscheidend geworden sind. Als Grundsätze gelten hierbei für mich: 1. Greife Sprachbilder nur gezielt auf. Nicht jedes Thema und nicht jeder Beratungskontext eignet sich für eine Arbeit mit Sprachbildern. 2. Entscheide dich bezogen auf dein Gegenüber immer bewusst dafür, ob du gleiche, ähnliche oder gegenläufige Bilder und Sprachmuster verwendest. 3. Wenn du ein »Bilderwelten-Fass« aufmachst, solltest du sicher sein, dass dieses gut gefüllt ist. Oder anders gesagt: Mach dich kundig über die Vielfalt der Bilderwelten, um bei der Verwendung von Sprachbildern »aus dem Vollen schöpfen« zu können. 4. Rege deine Klienten zum Malen und Visualisieren an, male selbst oder nutze Vorlagen. Es ist immer hilfreich, eine Bildervorlage zu der angesprochenen Bilderwelt »aus dem Ärmel schütteln« zu können.

■■4 Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

Die grundlegende Form der beraterischen Arbeit mit Metaphern besteht in ihrer sprachlichen Verwendung. Der Sinn einer aktiven Beratungsarbeit mit Sprachbildern und Metaphern liegt darin, dass hierdurch eine andere Sprach- und damit auch Sichtweise auf Probleme und Lösungen eingeführt wird. Ein Sachverhalt oder ein Problem wird anders beschrieben, betrachtet und erlebt als vorher. Diese Erweiterung des Horizonts oder der Wechsel auf eine andere Betrachtungsebene lässt sich auch neurobiologisch begründen, da das Sprachverständnis in anderen Hirnarealen lokalisiert ist als das räumliche und bildliche Vorstellungsvermögen (hierzu mehr in Kapitel 3.1). Die aktive Verwendung von Sprachbildern und Metaphern ist so gesehen eine Form »zirkulären Fragens«, da sie zwar nicht die Sichtweisen anderer Personen auf Probleme und Lösungen einbezieht, wohl aber die Interpretationsbereiche verschiedener Hirnareale miteinander in Beziehung setzt.

Warnhinweis Sprachbilder sollten gezielt und sparsam in der Beratung aufgegriffen werden, da sich die Bilderwelten vor allem im Kontext von Teams und Organisationen recht schnell abnutzen. Ein zu häufiger Wechsel der Metaphern ist hier eher kontraproduktiv (»Vorletzte Woche war das hier ein, »Zirkus«, letzte Woche ein »Schiff«, mal schauen, was wir diese Woche sind …!«). Eine einmal eingeführte Metapher kann man hingegen gut beibehalten und immer wieder aktualisieren. Es gilt vor allem, sehr wertschätzend und einfühlsam auf die Bildebene der Metaphern zu wechseln, damit sich die Klienten mit ihrem Anliegen ernst genommen und nicht veralbert fühlen. Als gezielte Provokation eignet sich das Wörtlichnehmen von Sprachbildern hingegen auch. Am besten ist es, ein gutes eigenes Gespür für das Spiel mit Sprachbildern zu entwickeln, damit ihr Einsatz zum eigenen Beratungsstil und zu den Klienten passt.

48

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

4.1 Implizites Verwenden von Metaphern In der Arbeit mit bildhafter Sprache und Metaphern geht es darum, ihre (in der Regel eher unbewusste) Verwendung gezielt dazu zu nutzen, weitere Blickwinkel auf ein Thema einnehmen zu können. Der Berater kann die vom Gegenüber verwendeten Sprachbilder und Metaphern implizit aufgreifen: Ziel dieses Vorgehens ist es, an die Sprache des Gegenübers anzudocken, damit ein gutes Pacing gelingt und das Gegenüber in den ihm vertrauten Bildern über Lösungen und Probleme sprechen kann (siehe Kapitel 3.9). Der Berater kann damit erreichen, dass man »die gleiche Sprache« spricht und besser an die Denk- und Sprachmuster des Gegenübers anknüpft. »Ich habe diese Grabenkämpfe mit der Verwaltung satt!« »Was müsste denn passieren, damit es mal so richtig knallt zwischen Ihnen?« Oder: »Sie können Ihren Ärger also nicht mehr herunterschlucken?« (Anknüpfen an eines der verwendeten Sprachbilder »Militär« oder »Essen«)

Das implizite Aufgreifen bildlicher Sprache hat den großen Vorteil, dass die Begriffe der Gedankenwelt des Klienten entstammen. Viele Klienten neigen zur Verwendung bestimmter Begriffswelten, verwenden eher technische (»Das läuft wie geschmiert!«) oder natürliche Begriffe und Redewendungen (»Es ist alles im Fluss!«). Auch bezogen auf unsere Wahrnehmungsebenen finden sich Vorlieben, für das Sehen (»Da sehe ich rot!«), das Hören (»Mir klingeln schon die Ohren!«), das Fühlen (»Da kriege ich eine Gänsehaut!«), das Riechen (»Das stinkt ja zum Himmel!«) oder das Schmecken (»Das hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack!«). Der Berater kann außerdem gegenläufige Sprachbilder und Metaphern verwenden, damit dem Gegenüber eine andere Möglichkeit der Beschreibung aufgezeigt wird und seine Denk- und Sprachmuster »verstört« werden. Durch ein Kreuzen der Sprachmuster des Gegenübers kann man durch ein gezieltes Leading zu anderen Wirklichkeitskonstruktionen anregen und so den Raum möglicher Beschreibungen und Sichtweisen ausweiten, indem das gewohnte Sprachspiel durch andere Sprachbilder ersetzt wird (siehe Kapitel 3.9). »Ich habe diese Grabenkämpfe mit der Verwaltung satt!« »Was ist denn genau der Sand in dem Getriebe?« Oder: »Wie könnten Sie denn das Ruder herumreißen, damit Sie wieder auf einen gemeinsamen Kurs kommen?« Oder: »Wenn Sie diese ›Grabenkämpfe‹ führen und das alle Beteiligten belastet, gibt es dann nicht auch irgendwo ein Licht am Ende des Tunnels?« (von einer kriegerischen Problemsprache »Grabenkämpfe« zu einer Lösungssprache überleiten, die aus den Bereichen »Mechanik«, »Schifffahrt« oder »Züge« kommt)

Ohne dass die Verwendung von Metaphern weiter thematisiert werden muss, können dem Klienten hierdurch andere Bilder angeboten werden.

Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern49

¢

Übung: Metaphern wahrnehmen Hören Sie in alltäglichen Situationen aufmerksam zu, schauen Sie einen Film oder lesen Sie eine Geschichte, ein Buch oder einen Artikel in einer Zeitung. Die beste Möglichkeit zum Entdecken von Metaphern ist ein naives Wörtlichnehmen des Gehörten oder Gelesenen. Beantworten Sie dabei folgende Fragen: –– Welche Metaphern fallen Ihnen in alltäglichen Gesprächen auf? –– Welche Metaphern verwenden Sie selbst des Öfteren? –– Wozu werden sie verwendet? –– Welche Wirkung haben sie?

4.2 Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern Bei der expliziten Verwendung von Metaphern werden Aussagen des Klienten oft wörtlich genommen und auf dieser wörtlichen bzw. explizit metaphorischen Ebene weitergeführt. Durch dieses »Wörtlichnehmen« wird dem Klienten ein neuer Bezugsrahmen angeboten, der dazu einlädt, neu und anders über Probleme und Lösungen nachzudenken. »Wenn Sie sagen, dass Sie ›ein Stück vom Kuchen abhaben möchten‹, wer darf denn noch etwas von dem Kuchen bekommen?« Oder: »Was ist das für ein Kuchen? Wie sieht er aus? Wie schmeckt er?« (Ausweitung des Redens über Kuchen anstatt über die dadurch repräsentierten Gewinne und Vorteile) »Ich glaube, da liegt bei uns der Hund begraben.« »Wer hat den Hund denn dort begraben? Wie lange ist der Hund schon tot? Und welche Inschrift steht auf dem Grabstein?« »Ich bin in der Firma doch nicht der Pausenclown!« »Wenn Ihre Firma ein Zirkus ist, welche Rolle hätten Sie denn dann gern?« »Wer ist der Zirkusdirektor?« »Was ist das genau für ein Zirkus?« »Welche Nummern stehen auf dem Programm?« (Ausweitung des Redens über »Zirkus« anstatt über die dahinterstehenden Rollen und Beziehungsmuster) »Das Verhalten Ihres Kollegen stinkt Ihnen also. Gibt es denn etwas an ihm, das Sie gut riechen können?« »Gab es eine Zeit oder einzelne Tage, an denen er für Sie nicht so schlimm gerochen hat?« (Anknüpfen an das verwendete Sprachbild »Riechen«) »Wenn Sie für Ihren Freund die Hand ins Feuer legen, wen wollen Sie durch diese Feuerprobe überzeugen und wie lange halten Sie die Hitze aus?« »Was könnten Sie dafür tun, dass Ihr Freund wahrnimmt, dass Sie für ihn die Hand ins Feuer legen und die Hitze nicht mehr lange ertragen?« (Ausweiten der Idee einer »Feuerprobe«) »Wie fühlt sich das Wasser an, das Ihnen bis zum Hals steht?« »Wie könnten Sie eine gute Rückenlage auf dem Wasser finden, sodass Sie darauf treiben und

50

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

nicht mehr Wasser schluckend darin herumpaddeln?« »Was würde es in Ihrem Alltag bedeuten, mehr Auftrieb zu haben?« (Entwerfen von »Überlebensstrategien gegen das Ertrinken«) »Ich schlage Ihnen vor, die Situation mal von einer bildlichen Seite aus zu betrachten, und möchte Sie dazu zu einem Gedankenexperiment einladen: Wenn die Situation in Ihrem Team ein Film wäre, wie würde der Titel lauten und zu welchem Genre würde er gehören? Wer aus Ihrem Team würde welche Rolle spielen? Wer sind die Zuschauer? In welcher Kategorie könnte dieser Film einen Oscar erhalten?«

Eine Rückführung dieser wörtlich genommenen Bildsprache erfolgt dann, indem herausgearbeitet wird, wofür das entworfene Bild in der Erfahrung und im Leben des Klienten stehen könnte oder welche Ziele und Handlungsstrategien sich daraus ergeben können.

¢

Übung: Metaphern erkennen Achten Sie im Alltag auf verwendete Metaphern. Hören Sie diese in ihrer wörtlichen Bedeutung und überlegen Sie Folgendes: –– Wie könnten Sie die Metaphern aufgreifen und die darin verwendeten Bilder weiter ausbauen? –– Was könnte bei dieser Ausweitung der Metaphern herauskommen?

4.2.1 Objektivation Gefühle, Fähigkeiten, Eigenschaften, Probleme, Glaubenssätze, Überzeugungen, Ereignisse, Personen und viele andere Elemente der Anliegen von Klienten und der Beratung können sprachlich in Objekte umgewandelt und so auf einer metaphorischen Ebene bearbeitet werden. Oft genug tauchen Objektivationen aber auch schon in alltäglich verwendeten Sprachbildern auf: –– Beklommenheit als »der Klumpen im Bauch«, –– etwas nicht sehen oder bemerken als »Brett vor dem Kopf«, –– zwischen Anspannung und Entspannung wechseln als »den Schalter umlegen«, –– etwas, das einem guttut, als »Balsam für meine Seele«, –– etwas noch erledigen oder ein Verhalten ändern als »die Kurve kriegen«. Die in den Redewendungen benannten Objekte lassen sich explizit aufgreifen: »Was genau ist das für ein Klumpen? Aus welchem Material? Wodurch wird er größer, wodurch kleiner?« »Aus welchem Holz ist das Brett? Wie ist es am Kopf befestigt? Kann man es abnehmen? Gibt es ein Astloch zum Durchschauen?« »Was ist das für ein Schalter? Oder eher ein Hebel? Wo genau ist er? Gibt es mehrere davon? Wie sähe eine Fernbedienung aus?«

Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern51

»Wo gibt es diesen Balsam? Wie wendet man ihn an? Woraus besteht er? Gibt es mehrere Sorten davon?« »Was ist das für eine Kurve: Feldweg, Landstraße, Rennstrecke? Mit welcher Geschwindigkeit rasen Sie darauf zu? In was für einem Gefährt sitzen Sie?«

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, abstrakte Konzepte zu verdinglichen, um dann anders über sie reden zu können: »Wenn diese ›miese Familienstimmung‹ einen Platz in Ihrer Wohnung hätte, wo wäre der? Wie sähe die ›miese Familienstimmung‹ aus?« »Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Museum einrichten, in dem jede gescheiterte Liebesbeziehung einen Platz bekäme. Was würde dort zu sehen sein, welche Exponate gäbe es? Können Sie für jede Beziehung einen Gegenstand benennen, den Sie dort ausstellen würden? Was soll der Besucher beim Betrachten der einzelnen Ausstellungsstücke denken?« »Angenommen, Sie könnten den Ärger, den Sie nicht herunterschlucken wollen, auf Ihre Hand spucken? Was bekämen Sie zu sehen?« »Wenn diese ›tiefe Zuneigung‹ ein Gemälde wäre, was wäre darauf zu erkennen?«

Die Objektivation eröffnet die Möglichkeit, Dinge als Stellvertreter für Undingliches und Abstraktes zu benennen, und schafft so einen ganz eigenen Zugang. Diese Stellvertreterobjekte können auch als reale Gegenstände oder Bilder gestaltet werden, um dem Klienten eine Erinnerungshilfe zu sein (siehe z. B. Kapitel 9.5). Das jugendliche Mofa Über einen Jugendlichen in einer Wohneinrichtung wurde im Rahmen einer Supervision berichtet, dass er es mit der Körperpflege nicht so genau nähme und er Schwierigkeiten im sozialen Miteinander zeige (z. B. durch derbe Sprache). Auf die Frage, womit er denn sorgsam umgehe und was er pflege, hieß es: sein Mofa. Es wurde die Frage gestellt, wie er seine Haltung gegenüber seinem Mofa auf sich selbst anwenden könne. Für ein Gespräch mit dem Jugendlichen wurden dann Ideen gesammelt, wie man ihn durch Vergleiche und Übertragungen dabei unterstützen könnte, sich selbst zu betrachten wie ein Mofa: etwas, das man pflegt und mit dem man sorgsam umgeht und das stört, wenn es nicht »rundläuft«. Die Idee war, ihn durch eine gezielte Provokation und durch den Wechsel des Bezugsrahmens (Reframing) zum Nachdenken anzuregen. Er sollte die Motivation bekommen, sein Verhalten zu ändern, wozu dann später Elemente des »Ich-schaffs-Trainings« verwendet werden sollten (siehe Band 3 der großen Metaphern-Schatzkiste; Lindemann, in Vorbereitung).   »Stell dir vor, es würde ein Mofa an dir vorbeifahren, das dreckig ist, stinkt und alle paar Meter ein lautes Knallen von sich gibt. Was würdest du über den Halter des Mofas denken?« »Dass das ein Vollpfosten ist, der sein Gerät nicht im Griff hat! Der hat keinen Schnall und nimmt anderen nur den Platz weg!« »Siehst du. Und genauso wirkst du manchmal auf andere: Du bist dreckig, stinkst,

52

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

haust alle paar Meter einen Spruch raus. Und dann denken andere, du bist ein Vollpfosten und hast dich nicht im Griff, hast keinen Schnall und nimmst nur Platz weg. Ich weiß aber, dass du dein Mofa gut im Griff hast und darüber keiner meckern würde. Da habe ich mich gefragt, ob du nicht möchtest, dass die Leute so gut über dich denken wie über dein Mofa. Und ich bin ziemlich sicher, dass jemand, der so gut für sein Mofa sorgen kann, es auch schafft, so gut für sich selbst zu sorgen.«   Nach einer ersten Sprachlosigkeit kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren weiteren Verlauf immer wieder technische Metaphern und Bezüge zu dem Mofa hergestellt wurden. Der Jugendliche war über Kritik bezogen auf sein Äußeres und seine Umgangsformen zum ersten Mal wütend. Er hatte wohl zum ersten Mal überhaupt nachvollziehen können, wie er auf andere wirkt, weil ihm ein Bild angeboten wurde, mit dem er etwas anfangen konnte.

Eine weitergehende Form der Objektivation besteht in der Arbeit mit Artefakten, Talismanen und Amuletten (siehe Kapitel 9.5). Hierbei wird aktiv mit den Bedeutungen von Objekten gearbeitet, sie werden von Bedeutung befreit oder mit ihr aufgeladen.

¢

Übung: Objektivationen in einer Situation Denken Sie an eine Situation, die Sie kürzlich erlebt haben. Versuchen Sie die folgenden Aspekte der Situation als Gegenstand zu beschreiben: –– das Gefühl, das Sie in der Situation hatten, –– die Maxime, nach der Sie gehandelt haben, –– eine persönliche Fähigkeit oder Eigenschaft, die Sie dabei genutzt haben.

4.2.2 Personifikation Eine Personifikation funktioniert im Prinzip ebenso wie eine Objektivation. Nur werden Gefühle, Fähigkeiten, Eigenschaften, Probleme, Glaubenssätze, Überzeugungen und Ereignisse nicht als Objekte beschrieben und betrachtet, sondern als Menschen oder Tiere. Personifikationen gibt es ohne Zutun des Beraters schon in alltäglich verwendeten Sprachbildern: –– Sprachlosigkeit als »Frosch im Hals«, –– etwas Unangenehmes tun als »eine Kröte schlucken«, –– Unsicherheit oder Selbstzweifel als »Gefühl, dem man misstraut«, –– Zweifel zwischen rationalen und emotionalen Beweggründen als »zwei Seelen wohnen in meiner Brust«, –– mit sich selbst im Unreinen sein als »mein schlechtes Gewissen erdrückt mich«. Auch hier können die Metaphern aufgegriffen werden:

Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern53

»Angenommen der Frosch (die Kröte) käme aus Ihrem Mund gehüpft und würde mir erzählen, wie sie dorthin gelangt ist. Welche Geschichte würde ich zu hören bekommen?« »Was hat Ihr Gefühl Ihnen denn angetan, dass Sie meinen, ihm misstrauen zu müssen? Was bräuchten Sie, um das Vertrauensverhältnis zu Ihren Gefühlen wiederherzustellen? Wie könnten Sie Ihren Gefühlen die Hand reichen?« »Wenn diese ›zwei Seelen in Ihrer Brust‹ jetzt hier mit im Raum säßen, die eine dort auf dem Stuhl, die andere hier auf diesem: Was würden Sie der einen gern mal sagen? Und was der anderen?« »Wenn Ihr Gewissen so schwer ist, sollte es vielleicht eine Diät machen oder seine Ernährung umstellen. Wovon sollte Ihr Gewissen denn weniger bekommen und wovon mehr?«

Allen möglichen inneren Zuständen, Problemen, Einschränkungen und auch Ressourcen kann so ein eigenes Gesicht und eine eigene Stimme gegeben werden: dem schlechten Gewissen, der Aufmerksamkeitsstörung, der Angst, dem Zweifel, der Essstörung, dem Stolz, dem Mut, der Kreativität und vielen mehr. Beispiele für externalisierbare und personifizierbare innere Probleme: –– die grausame Krankheit, –– die Psychose, –– die Depression, –– der Schulfrust, –– die Eifersucht. Beispiele für externalisierbare und personifizierbare innere Ressourcen: –– die Fähigkeit abzuschalten, –– die eigene Zuversicht, –– das Glücksgefühl, –– das innere Kind, –– der aufrechte Gang.

All diesen unfassbaren, gesichtslosen und abstrakten Konstrukten kann durch eine Beschreibung »als Person« oder »Wesenheit« eine Gestalt gegeben werden, die es ermöglicht, ihr anders gegenüberzutreten: »von Angesicht zu Angesicht«. Sehr gut dargestellt ist dies beispielsweise in dem Buch »Wie lasse ich meine Bulimie verhungern?« von Margret Gröne (Gröne, 2003, S. 163 ff.). Von einer hilfreichen Form der Externalisierung und Personifikation berichtete mir eine Kollegin, die in der telefonischen Beratung und Seelsorge arbeitet: Eine Frau rief an und sagte, sie müsse dringend einkaufen gehen, habe aber zu viel Angst, die Wohnung zu verlassen. Die Kollegin fragte, ob sich die Frau vorstellen könne, dass sich ihre Angst in ihr Wohnzimmer setzt und dort auf sie wartet, bis sie vom Einkaufen zurück ist. Auf diese Weise gelang es der Frau, einkau-

54

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

fen zu gehen und auch in späteren Situationen ihre Angst auf dem Sofa sitzend warten zu lassen, um selbst andere Dinge tun zu können.

Ebenso wie innere Zustände personifiziert werden können, können auch äußere Zustände, Probleme, Einschränkungen und Ressourcen als Person betrachtet werden: Beispiele für personifizierbare äußere Probleme: –– die alles bestimmende Krise, –– der wachsende Schuldenberg, –– die Inflation, –– die Wirtschaftskrise, –– die Arbeitslosigkeit. Beispiele für personifizierbare äußere Ressourcen: –– das Lächeln der Freundin, –– der wohlwollende Blick des Kollegen, –– das Mittagessen mit dem Kollegen, –– das Wohlwollen der Mutter, –– der Sommerurlaub.

Auf diese Weise kann den personifizierten und in der Regel abstrakten Aspekten eines Themas wie einer Person begegnet werden: Ihnen können Handlungen und menschliche bzw. tierische Eigenschaften zugesprochen werden, sie können Motive und Beweggründe haben, man kann ihnen eben »von Angesicht zu Angesicht« gegenübertreten.

¢

Übung: Personifikationen in einer Situation Denken Sie an eine Situation, die Sie kürzlich erlebt haben. Versuchen Sie einen der folgenden Aspekte der Situation als Person, Tier oder Wesenheit zu beschreiben: –– Welches Gefühl hatten Sie in der Situation? –– Nach welcher Maxime haben Sie gehandelt? –– Welche persönliche Fähigkeit oder Eigenschaft haben Sie dabei genutzt?

4.2.3 Rollen und Stereotype In unseren verschiedenen Alltagssituationen der Arbeit, der Familie und der Freizeit sowie in unseren Planungen, Wunschträumen und Fantasien sind wir nie nur eine Person, nehmen nie nur eine Rolle ein. Wir erleben uns und andere in vielen verschiedenen Facetten der Persönlichkeit und oft auch in überzeichneter Form von Stereotypen. Dieses Modell der inneren Stimmen bzw. Rollen findet sich in vielen kommunikationspsychologischen und therapeutischen Modellen wie dem »Inneren Team«, der »Teilearbeit« oder dem »Ego-State-Modell« (Schulz von Thun, 1998; Peichl, 2012; Fritzsche, 2013; Holmes, 2013).

Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern55

Die grundlegende Idee der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen ist es, sich diese bewusst zu machen, sie zu beschreiben und sich bewusst mit ihnen auseinanderzusetzen. Hierbei können dann hilfreiche und hinderliche Anteile unterschieden werden und es können auch »fehlende« Anteile beschrieben werden, die hilfreich wären, über die der Klient aber (noch) nicht verfügt. Solche Rollenbilder und Stereotype gibt es in alltäglich verwendeten Sprachbildern und können in der Beratung aufgegriffen werden: –– –– –– –– ––

»dieser Satansbraten« für den Sohn, »der eitle Gockel« für den Chef, »die Göttin« für die Geliebte, »der Halsabschneider« für den Geschäftspartner, »die Prinzessin« für die Tochter.

Letztlich sind dies aber immer nur Anteile der Persönlichkeit, bezeichnen sie aber nie umfassend. Solche Rollen können klassische Stereotype wie Engel, Teufel, weise Männer und Frauen, innere Eltern, innere Kinder, Narren, Joker, Richter, Verteidiger, Könige und Königinnen sein. Es können aber auch selbst entwickelte Rollen sein, die zum »Inneren Team« der eigenen Person gehören, wie »die Grüblerin«, »das Weichei«, »die Mutige«, »der Wachhund«, »der Vogel Strauß« oder Rollen, die nicht bzw. noch nicht dazugehören, wie »die Finanzexpertin«, »der Gesundheitsminister« oder »der Genießer« (zum »Inneren Team« siehe Schulz von Thun, 1998; Schulz von Thun u. Stegemann, 2004; zur systemischen Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen siehe Holmes, 2013). All diese privaten und beruflichen Rollen können offen und bekannt sein oder auch verdeckt, unbekannt oder geheim. Äußerst wirksam kann es sein, mit dem Rollenrepertoire, das einer Person zur Verfügung steht, zu experimentieren: »Was würde passieren, wenn ich eine private Rolle in einem beruflichen Kontext nutze? Oder umgekehrt?« »Welche verdeckten Rollen würde ich gern stärker nutzen?« »Welche Rollen sind mir im Verlauf meiner Entwicklung abhandengekommen? Und wie könnte ich sie reaktivieren?« »Welche Rolle hätte ich gern in meinem Repertoire? Wie sähe eine Stellenausschreibung für sie aus?«

Theoretisch sind unendlich viele Rollen, Stereotype, Persönlichkeitsanteile oder Ego-States denkbar: Allwissender • Anbieter • Angsthase • Ansprechpartner • Anwalt der Schwachen • Außenminister • Autorität • Beauftragter • Begleiter • Beichtvater • Berufsberater • Beurteiler • braver Junge • braves Mädchen • Bruder • Coach • Chef • Clown • die allwissende Müllhalde • Direktor • Dompteur • Engel • Engelchen • Entertainer • Erzähler • Erzieher • Experte • Fachmann • Faultier • Feigling • Finanzminister • Fragender • Freund • fürsorgliche Mutter • fürsorglicher Vater • Gast • Gastgeber •

56

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

geduldiger Zuhörer • Geliebter • Gesprächspartner • Gesundheitsminister • Gipfelstürmer • Glaubender • Grenzgänger • Guru • Habender • Hanswurst • Hausmeister • Held • Helfer • Hexe • Informant • Infragesteller • Initiator • Innenminister • innerer Schweinehund • inneres Kind • Kapitän • Kasper • Kooperateur • Kritiker • Lebensberater • Legitimierter • Lehrer • Lernbegleiter • Lernender • Lerngestalter • Liebhaber • Macher • Manager • Mediator • Mitmensch • Moderator • Moralapostel • Mutter • Nachschlagewerk • Narr • Navigator • Oberlehrer • Organisator • Papa • Paul • Petze • Pfarrer • Philosoph • Polizist • Prozesskoordinator • Psychologe • Rampen­sau • Rebell • Repräsentant • Richter • Roboter • Schiedsrichter • Schlichter • Schwätzer • Schweiger • Schwester • Seelenheiler • Seelsorger • Sohn • Steuerfrau • Steuermann • Störenfried • strenge Mutter • strenger Vater • Suchender • Teufelchen • Tochter • Trainer • Tröster • Unterhalter • Vater • Verführer • Verlockender • Vertreter • Visionär • Wadenbeißer • Wissensvermittler • Zauberer • Zeuge • Zuhörer

Vieles »darf« in Beratungssituationen nicht »einfach so« gesagt oder getan werden. Das gilt für Berater ebenso wie für Klienten. Es gibt Tabus, Unausgesprochenes, Unaussprechliches, Unerhörtes und schlichtweg Dinge, die andere verletzen könnten. Alles, was solchen Rede- und Handlungsverboten unterliegt, kann jedoch durch andere Rollen gesagt oder gehört werden. Ähnlich dem Hofnarren, der den König verhöhnen und kritisieren darf, können auch in Beratungen Rollen eingeführt werden, die weitergehende Rede- und Handlungserlaubnisse haben als die direkt Anwesenden. Diese Rollen stehen dann als Metaphern für andere Möglichkeiten des Denkens und Handelns, die die Klienten auf ihre Situation übertragen können. Solche Rollen können etwa durch zirkuläres Fragen eingeführt werden: »Wenn Ihr ›bester Freund‹ die Situation beschreiben würde, was würde er sagen?« »Wenn das ein ›Film‹ wäre und Sie der ›Regisseur‹, welche ›Regieanweisung‹ würden Sie geben, damit die von Ihnen geschilderte Situation eskaliert?« »Wenn Sie hier als ›Strafverteidiger Ihrer Tochter‹ säßen, was würden Sie anführen, um sie zu entlasten und die Strafe gering zu halten?« »Wenn Ihr Mann in dieser Situation etwas für Sie vollkommen Verrücktes und Überraschendes tun würde, was wäre das?« »Angenommen, Sie würden in dieser Situation auf den Tisch hauen und etwas schreien, was wäre das?«

Andere Rollen und Aussagen können außerdem in Form einer Erzählung über unbeteiligte Personen eingeführt werden: »In einer ähnlichen Situation hat ein Klient das mal so ausgedrückt: … Würden Sie das auch so sehen?« »In der Schule hatte ich mal einen Lehrer, der hat immer gesagt: …« »In einem Film, den ich gesehen habe, ist etwas passiert, an das ich mich jetzt bei Ihrer Schilderung erinnern muss. Da war das so: …«

Explizites Aufgreifen und Ausweiten von Metaphern57

Verschiedene Rollen können weiterhin als Personifikationen innerer und äußerer Sichtweisen eingeführt werden: »Wenn Sie auf Ihrer einen Schulter ein ›Teufelchen‹ sitzen hätten und auf der anderen ein ›Engelchen‹, was würden die Ihnen raten?« »Wenn Ihr ›Bauch‹ dieses Bauchgefühl in Worte fassen könnte, was würde er sagen?« »Ist Ihr ›Bauch‹ ein guter Ratgeber?« »Was würde Ihr Kopf sagen?« »Was würden Ihre Füße Ihnen raten?« »Was würde der ›Vater in Ihnen‹ Ihrem ›inneren Kind‹ raten, damit es sowohl Kind bleiben darf als auch ein Stück verantwortungsvoller werden kann?« »Wenn Sie in Ihrer Situation drei Instanzen unterscheiden: Was würde die ›Legislative‹ für ein Gesetz erlassen, wie würde die ›Judikative‹ das Gesetz auslegen und wie würde die ›Exekutive‹ für die Einhaltung des Gesetzes sorgen?«

Für die Beratung und Therapie kann man sich an den folgenden Schritten orientieren, um mit den verschiedenen Rollen der an einem Thema Beteiligten zu arbeiten (siehe die Kapitel 8.1 zu Figurenaufstellung, 8.2 Aufstellung mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern und 9.1 Psychodrama in diesem Buch): 1. Benennung verschiedener Rollen: Der Klient wird angeleitet, für sich und andere Beteiligte mehrere Rollen zu benennen, in denen er und andere in der Situation oder bezogen auf das Problem handeln. Dies können auch fiktive Rollen sein. 2. Bewertung der Dynamik: Mit dem Klienten wird herausgearbeitet, welche Dynamik entsteht, wenn verschiedene Kombinationen von Rollen aufeinandertreffen; welche Rolle einer Person bestimmte Rollen bei anderen hervorruft. Es wird dann beschrieben, welche Rollen für den Klienten die hilfreichsten, sinnvollsten oder angenehmsten sind. 3. Verfügbarmachen der hilfreichen Rollen: In diesem Schritt werden Ideen gesammelt, wie der Klient es schaffen kann, die als hilfreich bestimmten Rollen einzunehmen (z. B. VAKOG-Hypnose, Bilder, Talismane und Artefakte, Rituale; siehe die entsprechenden Kapitel in diesem Buch). 4. Abschluss: Als Abschluss können Hausaufgaben oder Übungen vereinbart werden, um die herausgearbeiteten Rollen im Alltag nutzbar zu machen und aus ihnen heraus handeln zu können. Alle Rollen, die herausgearbeitet wurden, können in Aufstellungen, Bildern und Geschichten weiterverarbeitet werden. Tatsächliche und fiktive Freunde, Mentoren und Ratgeber können aktiviert werden und ihren Beitrag zum Erfolg leisten. Dies wird unter anderem auch in dem Beratungsformat »Ich schaffs!« von Ben Furman genutzt, wenn eine »Kraftfigur« ausgesucht wird, die als Ratgeber und Hilfesteller zur Seite steht (Furman, 2005b, S. 47 ff.). Ein Wissen um Details der Rollen, ihrer Hintergründe und Handlungsmuster, ihre Körperhaltung, ihren Geruch und ihr Aussehen, ihre Vorlieben und Gewohnheiten ist hilfreich, um das Sprachbild bzw. die Metapher nachhaltiger zu verankern und lebendiger zu machen.

58

¢

¢

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

Übung: Mein Rollenrepertoire analysieren Für diese Übung nutzen Sie das Arbeitsblatt »Rollenanalysator« auf der Webseite zu diesem Buch (www.metaphern-schatzkiste.de). Führen Sie folgende Schritte der Reihe nach aus: –– Schreiben Sie die offenen und verdeckten, privaten und beruflichen Rollen auf, die Ihnen bewusst sind. –– Werten Sie jede Rolle auf einer Skala von −5 bis +5 bezüglich ihres Nutzens: −5 = sehr hinderlich, 0 = egal, +5 = sehr nützlich. Wenn Ihnen eine allgemeine Wertung schwerfällt, notieren Sie die Rolle mehrfach und werten Sie sie für verschiedene Situationen. –– Markieren Sie Rollen, von denen Sie sich gern verabschieden würden: Was könnten Sie tun, um diese Rollen in den Ruhestand zu schicken? Welche Rolle soll den freien Platz einnehmen? –– Schreiben Sie Rollen auf, die Sie gern in Ihrem Repertoire hätten: Was könnten Sie tun, um diese Rollen ausfüllen zu können? Wer verfügt über diese Rolle und könnte ein Vorbild oder Mentor sein? Übung: Mein Rollenrepertoire nutzen – mit Zufall Führen Sie folgende Schritte der Reihe nach aus: –– Besorgen Sie sich ein Blanko-Kartenspiel. –– Schreiben Sie alle Rollen auf, die Sie in verschiedenen Kontexten einnehmen, immer eine Rolle pro Karte. –– Denken Sie an eine bevorstehende Situation, für die Sie überprüfen möchten, aus welcher Rolle heraus Sie diese meistern wollen. –– Wählen Sie aus dem gesamten Kartenspiel bewusst die zwei Rollen aus, die Ihnen am sinnvollsten erscheinen. Überlegen Sie, wie die Situation ausgehen könnte, wenn Sie sie aus diesen Rollen heraus bestreiten. –– Mischen Sie die Karten. –– Ziehen Sie verdeckt eine beliebige Karte und überlegen Sie, wie die Situation aus dieser Rolle heraus verlaufen könnte. –– Ziehen Sie eine weitere Karte und stellen Sie die gleiche Überlegung an. –– Welche Aspekte der zufällig gezogenen Karten erachten Sie für die Gestaltung der Situation als hilfreich?

4.3 Themenbereiche und Metaphernwelten Durch das Erweitern sprachlicher Äußerungen auf ganze Themenbereiche können Klienten dazu angeregt werden, in ihrem Denken und Erzählen einmal anders und vor allem auch umfassend auf eine geschilderte Situation zu schauen. Hierbei wird keine einzelne Äußerung wörtlich genommen, sondern auf die dahinterliegende »Metaphernwelt« zurückgegriffen. Eine Metaphernwelt besteht aus allen Begriffen, Redewendungen und Sprichwörtern, die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigen: Ameisen- oder Bienenstaat, archäologische Ausgrabung, Bauernhof, Biotop, Boxring, Burg, Dorf, Dschungel, Fabrik, Filmgeschäft, Fußball, Garten, Gebirge, Geheimdienst, Handwerk, Haus, Irrenhaus, Kindergarten, Körper, Krankenhaus, Krimi, Märchen, Meer, Militär, Orchester, Polizei, Raum-

Themenbereiche und Metaphernwelten59

station, Schiff, Schule, Science Fiction, Seefahrt, Superhelden, Tierwelt, Wald, Western, Zirkus, Zoo und dergleichen mehr. Nach der Wahl des Themenbereiches, der für das Anliegen passend erscheint, werden für relevante Elemente des Anliegens Entsprechungen in der gewählten Metaphernwelt gesucht. Es entwickelt sich dann – immer wieder im Rückgriff auf die tatsächliche Situation des Klienten – ein Gespräch über das dortige Geschehen und die dortigen Zustände. Es kann frei über Assoziationen und mögliche Veränderungen gesprochen werden. »Wenn das Gefühl, das Sie in dieser Situation haben, ein Tier wäre, welches Tier wäre es dann?« »Welches Tier hätten Sie gern anstatt dieses Tiers?« »Wenn Sie einen Zoo Ihrer Gefühle anlegen, welche Tiere bzw. Gefühle gäbe es dort?« »Welche wären tagund welche nachtaktiv?« »Welche wandern im Winter aus oder halten Winterschlaf?« »Wer sind die Zoowärter und Tierpfleger und wie gehen Sie mit den Tieren um?« »Stellen Sie sich vor, Ihr Team wäre die Besatzung eines Schiffes. Was wäre das für ein Schiff oder ist es gar eine ganze Flotte?« »Wer hätte dort welche Aufgabe und Funktion?« »Wohin geht die Reise?« »Welche Klippen müssen umschifft werden?« »Gibt es Piraten oder Seeungeheuer?«

Bei der Arbeit mit komplexen Metaphernwelten werden Objektivation, Personifikation, Rollen und Stereotype sowie die Beschreibung von Kontextfaktoren und Situationen miteinander verknüpft. Die Arbeit mit ganzen Themenbereichen kann gut durch Bilder und Aufstellungen unterstützt werden, da diese Methoden weitaus komplexere Strukturen abbilden können, als dies in unserer (linearen) Form des Erzählens möglich ist (siehe Kapitel 4.2 und 4.3).

¢

Übung: Eine Metaphernwelt analysieren Für diese Übung nutzen Sie das Arbeitsblatt: »Metaphernanalysator« auf der Webseite zu diesem Buch (www.metaphern-schatzkiste.de). Nehmen Sie eine Metapher, Redewendung oder ein Sprichwort, an welche Sie sich aus Ihrer Therapie- oder Beratungspraxis erinnern, und schreiben Sie diese auf. Schreiben Sie den oder die Themenbereiche auf, zu denen das notierte Sprachbild gehört. Machen Sie dann ein Brainstorming zu folgenden Möglichkeiten, den mit dem Sprachbild zusammenhängenden Metaphernraum zu erweitern. Was fällt Ihnen, bezogen auf den Themenbereich der notierten Grundmetapher ein zu: –– Personen, Figuren, Gestalten und Akteuren, –– Orten, Räumen und Landschaften, –– gegenständlichen und abstrakten Begriffen, –– Handlungen, Aktionen, Taten und Geschehnisse, –– Eigenschaften, –– Aussprüchen und Redewendungen, –– Sprichwörtern, –– Bildern und Symbolen, –– Geschichten, Filmen, Liedern und Gedichten.

60

¢

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

Versuchen Sie zum Themenbereich der Grundmetapher alles aufzuschreiben, was Ihnen in den Sinn kommt. Alles, was Sie gefunden haben, können Sie nutzen, um die Ausgangs­ metapher, die Sie notiert haben, zu erweitern. Übung: Eine Alltagssituation als Metapher beschreiben Für diese Übung können Sie die Kopiervorlage »Metaphernwelten-Lose« auf der Webseite zu diesem Buch nutzen (www.metaphern-schatzkiste.de). Folgen Sie für diese Übung den nachfolgenden Anweisungen: –– Stellen Sie sich eine beliebige Alltagssituation vor, etwa Ihr Mittagessen, das Warten in einer Schlange im Supermarkt, das Stehen im Stau, den Besuch einer Party oder etwas Ähnliches. –– Wählen Sie dann einen beliebigen Themenbereich, etwa Schifffahrt, Märchen, Landwirtschaft oder Justiz. Sie können auch eine zufällige Wahl treffen, indem Sie einen Zettel mit einem Themenbereich ziehen (Datei: »Metaphernwelten-Lose« auf der Webseite). –– Beschreiben Sie nun die Alltagssituation mit Begriffen und Bildern aus diesem Themenbereich, zunächst ohne Nutzung der Metaphern-Datenbank auf der Webseite. –– Sehen Sie sich dann den entsprechenden Begriffsraum in der MetaphernSoftware an und ergänzen Sie Ihre Beschreibung.

4.4 Energie- und Ruhepole: Tankstellen und Erholungsinseln Für die Suche nach Ressourcen im privaten oder beruflichen Umfeld kann die Verwendung von »Tankstellen« oder »Erholungsinseln« als Metapher dafür dienen, Faktoren zu beschreiben, die Energie geben oder zur Ruhe kommen lassen. Dies können Orte, Situationen, Personen, Handlungen, Rituale, Rollenbilder, Glaubenssätze oder auch Gegenstände sein. Es kann geschaut werden, welche dieser Ressourcen schon zur Verfügung stehen und genutzt werden, welche man früher einmal hatte und wieder nutzen kann und welche man neu hinzunehmen könnte. Die Tasse Tee, die man genüsslich trinkt, oder den Leitsatz, den man sich an den Badezimmerspiegel hängt, das »Bitte-nicht-stören-Schild« an der Bürotür, den Weg von der Arbeit nach Hause, die eine Minute Schweigen zu Beginn einer Teamsitzung, die Vorstellung, bestimmte Situationen als »dickfelliger Bär« oder als »Tiger« zu meistern, ein bestimmtes Lied oder eine bestimmte Freizeitaktivität – es gibt jede Menge solcher Energie- und Ruhepole. Diese können sehr individuell und persönlich sein, aber auch gemeinsam entworfen und genutzt werden. Das Bild der Tankstellen bietet sich an, um darüber zu reflektieren, wo diese zeitlich, räumlich und materiell erreichbar sind, welche Form von Energie man sich dort holt, was für ein Fahrzeug man ist und was es möglicherweise im »TankShop« noch zu holen gibt, was hilft, neue Energie zu bekommen. Das Bild der Erholungsinseln kann genutzt werden, um zeitlich, räumlich und materiell all das zu erkennen, was einem eine Atempause gibt, einen Moment

Sprichwörter, Aphorismen und Zitate61

der Stille und Entspannung. Hier können »Hängematten«, das »Spazieren am Strand«, das »Liegen in der Sonne« oder sonstige Assoziationen mit Ruhe und Erholung Verwendung finden, um die Ruhepole metaphorisch zu umschreiben. Die Sammlungen der Tankstellen und Erholungsinseln können dann in verschiedenen Formen dargestellt werden: –– Es können Landkarten gemalt werden, die den beruflichen und privaten Raum abbilden und auf denen eingezeichnet wird, wo man sich räumlich Energie und Ruhe holen kann. –– Es können Tages-, Wochen- und Monatspläne geschrieben werden, auf denen eingetragen wird, wie und zu welchen Zeiten Energetisierung und Ruhe stattfinden können. –– Es können Listen mit Gegenständen und Leitsätzen erstellt werden, die Energie oder Ruhe bieten. –– Es können Rollenbeschreibungen erstellt werden, die als »Energie-Ich« und »Ruhe-Ich« dazu dienen können, sich in den gewünschten Zustand zu versetzen. –– Es können Traumreisen, Geschichten, Gedichte oder Mantras entworfen werden, die zur Selbsthypnose oder Tranceinduktion genutzt werden, indem man sich diese selbst vorliest oder sie aufnimmt und sich dann zu gegebener Zeit vorspielt.

4.5 Sprichwörter, Aphorismen und Zitate Sprichwörter, Aphorismen und Zitate haben oft etwas Prägnantes und Prägendes. Sie geben Hinweise und Anleitung zur Lebensführung und können sowohl hilfreiche als auch hinderliche Leit- und Glaubenssätze bilden. In der Beratung können Klienten zu Sprichwörtern, Aphorismen und Zitaten befragt werden, die sie mit ihrer Situation verbinden. Sie können außerdem – beispielsweise in Form einer Hausaufgabe – dazu angeleitet werden, für ihre Situation einen passenden Spruch zu suchen. »Gibt es ein Sprichwort oder Zitat, das Ihre Situation beschreibt?« »Könnten Sie das Problem als Sprichwort beschreiben?« »Wenn Sie diese Lösungsidee in einem prägnanten Leitsatz zusammenfassen müssten, wie würde dieser lauten?« »Nach welcher Maxime handelt Ihre Ehefrau, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt und sich so verhält?« »Schauen Sie mal im Internet, ob Sie einen Sinnspruch finden können, der diese innere Grundhaltung für Sie auf den Punkt bringt.« »Angenommen, Sie würden sich diese Erkenntnis als einen Leitspruch über den heimischen Kamin hängen: Wie würde dieser lauten?« »Wie könnte der Leitsatz Ihrer Tochter zum Thema Hausaufgaben lauten?«

62

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

Der Vorteil an Sprichwörtern, Aphorismen und Zitaten ist, dass sie einen Sachverhalt oder eine Dynamik des menschlichen Miteinanders ohne viele Worte und Erzählungen charakterisieren. In ihrer Kürze und Prägnanz können sie an vielen Orten im Alltag des Klienten platziert werden, um ihn an wichtige Erkenntnisse der Beratung zu erinnern, beispielsweise: –– auf dem Schreibtisch, –– am Badezimmerspiegel, –– auf dem Lenkrad des Autos, –– im Portemonnaie, –– am Kühlschrank, –– an der Wohnungstür, –– in einem Bilderrahmen, –– als Desktop-Hintergrundbild. Sprichwörter, Aphorismen und Zitate berühren den Bereich der Leit- und Glaubenssätze, also der Beschreibung von Grundsätzen und Mustern nach denen sich unser Erleben, unsere Bewertungen und unsere Handlungen richten. Ausführlicher wird die Arbeit mit Leit- und Glaubensätzen im dritten Band der »großen Metaphern-Schatzkiste« (Lindemann, in Vorbereitung) beschrieben.

U

¢

Web-Tipp Im Internet gibt es viele Sammlungen von Sprichwörtern, Aphorismen und Zitaten: –– Eine gute Sammlung von Sprichwörtern findet sich auf den »Wikiquote«Seiten der Wikimedia Foundation (wikiquote.org/wiki/Deutsche_Sprichwörter). –– Die umfangreiche Aphorismenseite von Thomas Schefter bietet eine Sortierung nach Themenbereichen und die Möglichkeit, sich einen »Zufallsspruch« ausgeben zu lassen (aphorismen.de). –– Auch die Seite von Toralf Tepelmann bietet eine umfangreiche Sammlung, hat keine Sortierung nach Themenbereichen, aber eine Suchfunktion für Textstellen (aphorismen-archiv.de). Sehr schön ist der »Sprichwort-Generator« von Fredrick Freekowtski, der deutsche oder englische Sprichwörter beliebig kombiniert: »Unrecht Gut heilt alle Wunden« oder »Wer wagt, muss fühlen« (sprichwort.gener.at/or/). Übung: Meine Sprichwörter: Früher – heute – morgen Überlegen Sie, welche Sprichwörter oder Zitate Sie in Ihrem Leben geprägt haben. Schreiben Sie auf: –– drei Sprichwörter oder Zitate aus Ihrer Kindheit, –– drei Sprichwörter oder Zitate aus Ihrem Berufsleben, –– drei Sprichwörter oder Zitate aus Ihrem Familienleben, –– drei Sprichwörter oder Zitate aus Ihrer Freizeit. Worin unterscheiden sie sich? Welche erleben Sie als hilfreich, welche als hinderlich? Welche würden Sie gern durch andere Sprüche ersetzen? Durch welche?

Nervennahrung: Das Sprichwort- und Zitate-Orakel63

4.6 Nervennahrung: Das Sprichwort- und Zitate-Orakel Um in Beratung, Therapie, bei Supervision oder Workshops für Nervennahrung zweierlei Art zu sorgen, können kleine, doppelt gefaltete Zettel mit Sprichwörtern und Zitaten vorbereitet und zusammen mit Bonbons in einer Schale platziert werden (Abbildung 1; Kopiervorlagen mit Sprichwörtern und Zitaten befinden sich auf der Webseite zu diesem Buch, www.metaphern-schatzkiste.de).

Abbildung 1: Ein Bonbon- und Sprichwort-Orakel

Die Klienten können im Beratungsprozess dazu aufgefordert werden, immer dann, wenn sie eine bestimmte Frage haben oder die Beratung ins Stocken gerät, das Sprichwort-und Zitate-Orakel zu befragen. Hierzu nehmen sie sich ein Bonbon und einen Zettel, und während sie das Bonbon lutschen, denken sie darüber nach, was das gezogene Sprichwort oder Zitat bezogen auf ihre Frage oder ihr Anliegen bedeuten könnte. Fragen von Klienten könnten beispielsweise lauten: –– »Was soll ich tun?« –– »Was sollte ich besser lassen?« –– »Was muss ich beachten?« –– »Wer oder was könnte mich unterstützen?« Das gezogene Sprichwort oder Zitat kann dann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden: –– Als Bestätigung: »Ja, dieses Sprichwort passt zu meinen Vorstellungen! Es beantwortet meine Frage!«

64

Arbeiten mit einfachen sprachlichen Metaphern

–– Als Gegenentwurf zu ihren Gedanken: »Nein, dieses Sprichwort passt nicht zu meinen Vorstellungen! Es beantwortet eine Frage, die ich gar nicht gestellt habe!« –– Als Anregung zum Umdenken: »Und wenn ich diesem Sprichwort folgen würde, was wäre dann?« –– Als Anregung zum Umdeuten: »Wenn ich das Sprichwort umformuliere oder Wörter vertausche, was sagt es mir dann?« –– Als Anregung zum Handeln: »Wenn ich das Sprichwort beherzige, was sollte ich dann tun oder lassen?« Selbstverständlich können sich Klienten auch dafür entscheiden, nur einen Bonbon oder nur einen Zettel zu nehmen. Während die Zettel mit den Sprichwörtern und Zitaten eine Möglichkeit darstellen, das Zufallsmoment in der Beratung zu nutzen, stellen die Bonbons sowohl eine Aufmerksamkeit als auch eine Ausweichmöglichkeit für diejenigen dar, die keinen Zettel ziehen wollen. Klienten können aktiv aufgefordert werden, das Sprichwort- und Zitate-­Orakel zu nutzen: »Befragen Sie zu diesem Thema doch einmal das Orakel und dann schauen wir, ob dadurch neue Ideen entstehen.« Einstiegs- und Abschlussrunden können ebenso unter Nutzung des Orakels gestaltet werden, indem anhand des gezogenen Bonbons oder Sprichwortes eine Einstiegs- und Abschlussfrage beantwortet wird. »Was könnte das von Ihnen gezogene Sprichwort für die Reflexion der heutigen Sitzung bedeuten?« Der Berater oder Therapeut kann einige Nutzungsregeln einführen, damit das Orakel nicht wahllos gebraucht wird: –– Ein einmal gezogener Zettel darf nicht zurückgelegt werden, wenn er gelesen wurde (»Sie legen ja auch kein angelutschtes Bonbon zurück!«). Der Klient kann den Zettel behalten oder einmal durchreißen und wegwerfen. –– Wenn beim Ziehen zwei oder mehr Zettel zusammenhängen, hat dies sicherlich eine Bedeutung. Wahrscheinlich war seine Frage nicht differenziert genug. Der Klient kann dann aufgefordert werden, seine Frage in zwei Teilfragen zu stellen, und für jede einen der Zettel zu nehmen. –– Wenn beim Ziehen ein Zettel herunterfällt, muss dieser Zettel eine Bedeutung haben. Der Klient soll ihn einstecken und abends lesen, bevor er ins Bett geht. Es kommt gelegentlich vor, dass ein Klient nicht auf Anhieb etwas mit dem gezogenen Sprichwort oder Zitat anfangen kann. Er soll sich dann Zeit lassen, Bedeutungen im Internet recherchieren oder den Zettel für eine bestimmte Zeit zur Seite legen und dann wieder zur Hand nehmen. »Der Zettel muss ja auch nichts für Sie und Ihr Anliegen bedeuten. Aber angenommen, er hätte eine Bedeutung. Welche wäre das?«

Nervennahrung: Das Sprichwort- und Zitate-Orakel65

U

Web-Tipp Auf der Webseite zu diesem Buch (www.metaphern-schatzkiste.de) befinden sich Kopiervorlagen für Sprichwort- und Zitatezettel mit über 1.000 Sprichwörtern und Zitaten.

e

Material-Tipp Es gibt – neben zahllosen Büchern mit Sprichwörtern, Aphorismen und Zitaten – auch viele andere Materialien, die Verwendung finden können. Dies können Glückskekse sein, Abreißkalenderblätter oder aus Zeitungen ausgeschnittene Horoskope. Bei der Auswahl oder Zusammenstellung geeigneter Sets sollte auf die Ausprägung und Thematik geachtet werden. Einige erhältliche Produkte beschäftigen sich fast ausschließlich mit Glück, Freude und Wohlbefinden oder sind in der Auswahl sehr christlich bzw. biblisch geprägt. Die Auswahl muss zum Thema und zum Klienten passen. Die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Sprichwort- und Zitatensammlungen sind daher thematisch unspezifisch und allgemein gehalten.

¢

Eine detaillierte Literaturliste findet sich im Quellen- und Materialien­ verzeichnis in Kapitel 14.8. Übung: Mein eigenes Sprichwort- und Zitate-Orakel Drucken Sie die Kopiervorlage der Sprichwort- und Zitatezettel auf der Webseite zu diesem Buch (www.metaphern-schatzkiste.de) aus und schneiden Sie sich einige Zettel zurecht. Denken Sie nun an ein Thema, das Sie gerade bewegt, oder an eine Situation, die Sie erlebt haben. Ziehen Sie einen Zettel. Stellen Sie sich folgende Fragen: –– Was könnte das Sprichwort bezogen auf das Thema oder die Situation bedeuten? –– Ergibt sich daraus ein Ratschlag? –– Welche neue Sichtweise oder Erkenntnis habe ich gewonnen?

■■5 Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Im Unterschied zu einfachen sprachlichen Metaphern entfalten komplexe Erzählformen ihr Potenzial dadurch, dass sie zusammenhängende Muster aus Personen, Rollen, Orten, Gegenständen und Geschehnissen bilden. Es ist daher immer hilfreich, einige Geschichten, Erzählungen, Märchen, Sagen und Mythen, Legenden, Fabeln, Gleichnisse und Parabeln, Anekdoten, Gedankenexperimente, Dilemmata und Witze zu kennen, die für bestimmte Situationen der Beratung passend sind. Sie erleichtern es, Sachverhalte und Zusammenhänge zu erläutern, und erlauben es den zuhörenden Personen, eigene Schlüsse zu ziehen und eigene Übertragungen vorzunehmen. Alle Formen von Geschichten können zur bildhaften Unterstützung von Beratungsprozessen dienen, egal aus welcher Gattung oder welchem Medium sie entlehnt sind. Obwohl es für die Beratung nicht von direktem Interesse ist, kann es hilfreich sein, das Spektrum der möglichen Geschichtsquellen und deren Definitionen zu kennen: Egal, aus welchem Bereich die in der Beratung verwendeten Geschichten kommen, sie sollten immer einen Bezug zum Thema oder der Situation des Klienten haben. Geschichten sind dann: –– analog (»Mir kommt da eine Geschichte in den Sinn, da ist es genau so wie bei Ihnen.«), –– ähnlich (»Mir kommt da eine Geschichte in den Sinn, da ist es fast so wie bei Ihnen.«), –– gegensätzlich (»Mir kommt da eine Geschichte in den Sinn, da ist es ganz anders als bei Ihnen.«), –– verwirrend und ablenkend (»Mir kommt da eine Geschichte in den Sinn, die mit Ihnen und Ihrer Situation eigentlich gar nichts zu tun hat. Ich würde sie Ihnen aber trotzdem gern erzählen …«). Der Effekt, den eine Geschichte haben soll, ist immer die Anregung eines Vergleichs mit der Situation und dem Anliegen des Klienten. Er kann sie als Hinweis oder Ratschlag verwenden, als Warnung oder als kreative Anregung. Hierzu ist jede Reaktion des Klienten hilfreich (vgl. Kapitel 3.10): –– Zustimmung (»Genau wie bei mir!« »Welche Lehre ziehen Sie daraus?«), –– Widerspruch (»Das ist ja ganz anders!« »Worin genau liegt der Unterschied und welchen hilfreichen Hinweis erhalten Sie dadurch für Ihre Situation?«), –– Übertragung (»Also, wenn ich das genauso machen würde, dann …«), –– Nachdenklichkeit (»Irgendwas ist da dran. Das muss ich erst mal in meinem Kopf kreisen lassen.«).

68

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Für beraterische oder therapeutische Arbeit mit Geschichten muss man sich einen Vorrat zulegen, der zu verschiedenen Situationen passt oder muss die Fähigkeit entwickeln, diese für einzelne Anliegen und Klienten zu entwerfen bzw. spontan zu erfinden. Bei den meisten Veröffentlichungen zur Arbeit mit Metaphern in der Beratung und Therapie handelt es sich um oft schon thematisch sortierte Sammlungen von Geschichten und Gleichnissen (vgl. Mohl, 1998, 2001; Langton u. Langton, 2008; Hammel, 2009). Wichtig bei der Auswahl solcher Geschichten ist es, dass sie eine Übertragung auf das Anliegen und die Situation des Klienten darstellen, dass sie Möglichkeiten der Identifikation für den Klienten, seine Rollen, für andere Beteiligte oder Ressourcen und keine einfachen Rezepte zur Lösung seiner Probleme beinhalten, sondern eher zur Reflexion Anlass geben (zur Analyse von Metapherngeschichten siehe Gordon, 2005).

U

Web-Tipp Im Internet gibt es gute Sammlungen von Metapherngeschichten, die in der Regel den Bereichen Märchen, Fabeln, Gleichnisse und Parabeln zugeordnet werden können. Empfehlenswert ist die Sammlung von Metapherngeschichten des NLP-Zentrums Bielefeld (metaphern.de).

e

Material-Tipp Im Bereich »Metapherngeschichten für Beratung und Therapie« gibt es viele Sammlungen von Geschichten, die eigens für beraterische und therapeutische Kontexte entwickelt wurden. Im schlimmsten Fall haben diese Geschichten den Charakter von Gleichnissen mit eher eindeutigen Empfehlungen und belehrendem Charakter. Eine detaillierte Auflistung von Metapherngeschichten für Beratung und Therapie findet sich im Quellen- und Materialienverzeichnis!

5.1 Geschichten und Erzählungen Geschichten und Erzählungen allgemein finden sich in der Arbeit mit Metaphern wieder, indem Vergleiche zu Bildern, Situationen und Charakteren aus Büchern und Filmen vom Berater angeboten oder erfragt werden. Wenn ein passendes Genre oder eine bestimmte Geschichte identifiziert wurde, die die Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten oder Kontrasten mit dem Anliegen des Klienten ermöglicht, können sehr gute Übertragungen zwischen der realen Welt des Klienten und einem »metaphorischen Paralleluniversum« hergestellt werden. Für den Beginn der metaphorischen Nutzung von Geschichten und Erzählungen sind ein aktives Hören des Beraters auf Hinweise des Klienten und das situationsgerechte Anbieten eigener Vergleiche notwendig. Hinweise des Klienten können in Anspielungen auf Genres, Figuren, Orte oder Situationen sein, die oft auch nur aus Adjektiven bestehen. Beispiele für Äußerungen von Klienten und wie diese als literarische und cineastische Metaphern aufgegriffen werden können:

Geschichten und Erzählungen69

»Wenn ich dann so durch das Büro schleiche und alle sind still, ist das total gruselig!« »Wie heißt das Monster, das dort lauert und Sie gruseln lässt? Wie geht diese Horrorstory weiter?« »Dazu bräuchte es übermenschliche Kräfte!« »Angenommen, Sie hätten diese Superkräfte: Wie genau sähen diese aus? Was für ein Übermensch oder Superheld wären Sie dann?« »Und dann stehe ich da herum wie Dick und Doof und weiß nicht weiter!« »Wenn das eine Slapstick-Komödie wäre, was wären dann die Rollen der anderen? Was müsste passieren, damit auch Sie darüber lachen können? Was wäre eine gute Alternative zu Dick und Doof?« »Dann kommen die wie Zombies dahergeschlurft … ich kann es einfach nicht mehr sehen!« »Glauben Sie, dass es da ein Gegenmittel gibt, das die Zombies in Menschen zurückverwandelt, oder hilft da nur ein Kopfschuss? Was passiert auf der Welt, wenn man sie den Zombies überlässt?« »Wäre ich Harry Potter, würde ich den Zauberstab schwingen und mich da herausteleportieren!« »Es klingt vielleicht seltsam, aber stell dir mal für einen Moment vor, du wärst tatsächlich Harry Potter. Gäbe es dann auch einen Ron Weasley und eine Hermine Granger in deiner Welt? Wer wäre Voldemort? Und wer wäre Dumbledore?«

Ganze Geschichten oder Erzählungen werden selten in der Beratung verwendet. Jedoch tauchen oft Figuren und Helden, Orte, Gegenstände und abstrakte Begriffe, Eigenschaften und Handlungen, Redewendungen und Sprichwörter in der Beratung auf, die sich zur Externalisierung und Dissoziation eignen. In Tabelle 3 finden sich einige Begriffe und Wendungen, wie sie in Beratungen fallen und vom Berater aufgegriffen werden können (viele weitere finden sich in der Metaphern-Datenbank auf der Webseite). Tabelle 3: Einige Ansatzpunkte in der Klientensprache zum Aufgreifen und Ausweiten literarischer und cineastischer Themen

Personen, Figuren, Gestalten und Akteure: Cowboy • Liebhaber • James Bond • Nebenbuhler • Prinzessin • Soldat • Sherlock Holmes • Spion • Superheld • Vampir • Darth Vader • Pirat • Captain Kirk • Klapperschlange • Harry Potter Orte, Räume und Landschaften: Flaggschiff • düsterer Wald • Tal der Tränen • Märchenschloss • Schutzschild • Reservat • Thronsaal gegenständliche und abstrakte Begriffe: Breitseite • Verhör • Alibi • Gänsehaut • Unschuld • Krakenarme • Tauchstation • ­Friedenspfeife • Pest Eigenschaften: schwerelos • heldenhaft • prinzessinnenhaft • abgetakelt • detektivisch • mörderisch • vertuscht • hinterhältig • ritterlich

70

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Handlungen, Aktionen, Taten und Geschehnisse: aussaugen • umgarnen • ausspionieren • den Held spielen • gruseln • dahinschmelzen • eine Audienz abhalten Redewendungen: Das ist ja wie im Kino! • My home is my castle! • Der hat Lunte gerochen! • Wie die Geier! • Das ist ja der reinste Krimi! • Wir sind hier nicht im Wilden Westen! • Hier lässt jemand große Geschütze auffahren. Sprichwörter: Aus einem schlaffen Bogen fliegt kein Pfeil! • Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. • Auf alten Schiffen lernt man segeln.

Neben dem Aufgreifen literarischer und cineastischer Metaphern, die durch den Klienten in den Beratungsverlauf eingebracht werden und die in der Regel eher unbewusst fallen, kann der Berater auch gezielt den Metaphernraum zu Geschichten und Erzählungen öffnen, indem er direkte Fragen stellt, die dem Klienten den Weg weisen. Fragen für das Eröffnen der Arbeit mit Geschichten und Erzählungen: »Kennen Sie eine Figur aus einem Roman oder einem Film, der es vergleichbar ging?« »Wenn die Situation, die Sie geschildert haben, ein Film wäre, was für ein Film wäre das?« »Angenommen, das wäre in einem Kinofilm passiert, was für eine Genre hätte der Film?« »Das klingt ja wie eine Räuberpistole! Wer sind denn die »guten Jungs« und wer die bösen? Um was geht es: Raub, Drogenhandel, Waffenschmuggel?«

Der Berater kann auch Romane und Filme als Referenz verwenden, um dem Klienten das Denken in Metaphern anzubieten: »Bei der Situation, die Sie mir geschildert haben, musste ich an das Buch ›Schiffbruch mit Tiger‹ denken. Der Erzähler schildert, wie es ihm und mehreren Zootieren gelingt, bei einem Schiffbruch in ein Rettungsboot zu gelangen: einem Zebra, einer Hyäne, einem Orang-Utan, einer Ratte und – wie sich später herausstellt – einem Tiger. Am Ende dieser Rettungs- und Abenteuergeschichte wird klar, dass es sich gar nicht um diese Tiere gehandelt hat, die den Schiffbruch überlebt haben, sondern um die Mutter des Erzählers, den Schiffskoch und einen verletzten Matrosen. Der Tiger steht für den Überlebenswillen des Erzählers. Es tauchen noch andere Tiere auf. Wale, fliegende Fische, Leuchtquallen und Erdmännchen. Angenommen, Ihre Geschichte wäre ein ›Schiffbruch mit Tiger‹, wer wäre mit an Bord, wem würden Sie begegnen und wie ginge die Geschichte aus?« Der Klient hat nun die Möglichkeit, Personen und die sie repräsentierenden Tiere zu benennen und die Dynamik seiner Situation als fantastische Überlebensgeschichte zu entwerfen.

Geschichten und Erzählungen71

U

Web-Tipp Für die Begriffe, Redewendungen und Sprichwörter, die zum gesamten Bereich der Geschichten und Erzählungen passen, lohnt sich ein Blick in die Rubrik »literarische und cineastische Themen« der Metaphern-Datenbank auf der Webseite (www.metaphern-schatzkiste.de). Wer Kurzbeschreibungen oder auch ganze Texte von Geschichten und Erzählungen sucht, findet viele Seiten im Internet. –– Sehr gute und umfangreiche Beschreibungen der Inhalte von Filmen, Romanen und anderen Formen der Erzählung (Märchen, Fabeln, Sagen, Legenden etc.) findet sich unter dem entsprechenden Eintrag auf Wikipedia (wikipedia.de). –– Im Projekt Gutenberg finden sich zahlreiche komplette Texte verschiedener Genres und Erzählformen (gutenberg.spiegel.de/genre). Im Internet gibt es gute Filmdatenbanken mit Kurzbeschreibungen aller möglichen filmisch umgesetzten Geschichten. Empfehlenswert sind: –– das Filmlexikon des Zweitausendeins-Verlages (zweitausendeins.de/ filmlexikon), –– die größte, aber auch englischsprachige Online-Filmdatenbank »International Movie Database« des Amazon-Konzerns (imdb.com), –– die von Benutzern gepflegte, deutschsprachige »Online-Filmdatenbank« (ofdb.de).

e

¢

Material-Tipp Literatur zum weiten Feld der Geschichten und Erzählungen zu empfehlen ist schwierig. Am besten immer viel lesen! Um an die Bilder- und Erzähl­ welten von Klienten anknüpfen zu können, ist es jedoch wichtiger, die richtigen Fragen zu stellen und dann gegebenenfalls zwischen zwei Sitzungen etwas nachzulesen. Übung: Die Geschichten meines Lebens Zählen Sie die drei Geschichten auf, die Sie in Ihrem Leben am meisten ­geprägt haben: –– Welche Figuren der Geschichten waren Ihnen ein positives Beispiel? Welche ein negatives? –– Welche Landschaft oder welches Gebäude der Geschichten würden Sie gern einmal besuchen? –– Welche Grundaussage der Geschichten prägt Sie bis heute? –– Wenn Sie einzelne Details der Geschichten verändern könnten, welche wären das?

72

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

5.2 Märchen Über die Verwendung von Märchen in therapeutischen und beraterischen Settings gibt es viel Literatur, einige Tipps hierzu folgen. Neben dem Erzählen und Erfinden von Märchen, die sich auf die Situation von Klienten übertragen lassen, gibt es aber auch viele Redewendungen von Klienten, die sich auf Märchen beziehen lassen und vom Berater aufgegriffen werden können, um in die Welt der Bilder und Metaphern zu wechseln. Ein Beispiel aus meiner Beratungspraxis möchte ich hier vorstellen: In dem Gespräch über die Konflikte mit ihrem Mann sagte die Klientin: »Manchmal bin ich so wütend, dass ich ihn ›an die Wand klatschen‹ könnte!« Diese Bemerkung griff ich – gemäß dem Märchen vom Froschkönig – auf: »Und angenommen, Sie würfen ihn gegen die Wand, würde er dann zum Prinzen werden? Oder in was würde er sich verwandeln?« Das Gespräch ging dann über Eigenschaften, die ihr Mann früher hatte – bevor er in einen Frosch verwandelt wurde −, und über die Mächte, die seine Verwandlung bewirkt haben. Die daraus entstandene Idee war, sich gemeinsam mit ihrem Mann gegen diese Mächte zu verbünden bzw. nach Mächten zu suchen, die ihm eine Rückverwandlung in den Prinzen ermöglichen würden.   Außerdem ließ ich die Klientin genauer schildern, was ihr Mann denn genau täte, wenn er wieder ein Prinz wäre (ähnlich der »Wunderfrage«, siehe Kapitel 7.1.4), ob es aktuell Situationen gäbe, in denen er ein wenig mehr Prinz und ein bisschen weniger Frosch wäre (Frage nach Ausnahmen). Das Bild von Prinz und Frosch war für die Klientin sehr hilfreich, ebenso die Idee, dass ihr Mann beides sein kann.   Im weiteren Verlauf des Gespräches redeten wir dann über die Prinzessin, die sich dem Frosch gegenüber sehr eklig verhält, und dass es – auch ohne äußere Verwandlung – zwei Formen von Prinzessinnen gibt: die abweisende und egoistische Prinzessin (die Klientin gab ihr den Namen »Prinzessin Unrat«) und die zugewandte und verliebte Prinzessin (»Prinzessin Liebreiz«). Hier ließ ich erneut genauer beschreiben, in welchen Situationen eher die eine oder die andere zum Vorschein tritt und was genau die Klientin dann tut. So entstand eine Sammlung der Situations- und Handlungsmuster von Frosch und Prinz ebenso wie von den beiden Prinzessinnen.   Die Klientin kam, nachdem sie ihrem Mann von der Sitzung erzählt hatte, zusammen mit ihm in die Beratung. Die Personifikation der »schlechten Seite« als Frosch bzw. als Prinzessin Unrat ermöglichte dem Paar ein dissoziiertes Sprechen über Situationen und Handlungsweisen, die sie stören, ohne dass der jeweils andere sich direkt angegriffen fühlte. Die Sammlung der Situations- und Handlungsmuster von Frosch, Prinz und den beiden Prinzessinnen wurde gemeinsam erweitert. Wir konnten »geheime Zeichen« vereinbaren, mit denen beide sich auf wertschätzende Art darauf hinweisen konnten, wenn sie den anderen gerade als Frosch oder Prinz bzw. als Prinzessin Unrat oder Prinzessin Liebreiz wahrnahmen.   Als Hausaufgabe bekamen beide jeweils eine Münze, die ich vorbereitet hatte (entsprechend der »So-tun-als-ob-Hausaufgabe«, De Jong u. Berg, 1998, S. 204).

Märchen73

Für ihn hatte ich auf eine Seite seiner Münze einen Prinzen geklebt, für sie auf eine Seite ihrer Münze eine Prinzessin. Morgens sollten beide ihre Münze werfen. Wenn Prinz oder Prinzessin zu sehen sind, sollten sie sich eine passende Sache aus der Liste aussuchen, die sie an diesem Tag tun, wenn die Münze die andere Seite zeigt, sollten sie nichts Besonderes unternehmen. Wichtig sei, dass sie dem anderen nicht verraten, was ihre Münze gezeigt hat. Sie sollten jeden Tag aufmerksam beobachten, um herauszufinden, ob der andere an diesem Tag eine Prinzen- oder Prinzessinnenaufgabe erledigt hat. Der Blick konnte so auf das positive Verhalten gelenkt werden, das durch einfache Handlungsaufgaben auch noch verstärkt wurde.   Prinz und Prinzessin waren nur etwas faul geworden und sind im Alltag aus dem Blick geraten. Die Anschuldigung an den Frosch: »Du bist so nachlässig geworden« wurde in die Aufforderung »Sei mein Prinz!« umgedeutet und durch eine eigene Verhaltensänderung von Prinzessin Unrat zu Prinzessin Liebreiz verstärkt. Vor allem wussten beide jetzt genauer, was sie tun mussten, damit der andere sie als Prinz oder Prinzessin wahrnehmen kann. Nach einem Überprüfungstermin, den beide zur Reflexion der Veränderung wahrgenommen hatten, wurde die Liste der Prinzen- und Prinzessinnenaufgaben ergänzt und auf kleinen Zetteln ausgedruckt. So konnten die Aufgaben zufällig gezogen werden und stellten damit auch für die ausführende Person eine Überraschung und Herausforderung dar.   Und wenn sie nicht gestorben sind … ziehen sie immer noch Aufgabenzettel und leben glücklich bis an ihr Ende. Jedenfalls habe ich von den beiden, abgesehen von einer Weihnachtskarte, nichts mehr gehört.

Es gibt viele Begriffe, Aussprüche und Redewendungen, die sich auf Märchen beziehen lassen (siehe das Thema »Märchen« in der Metaphern-Datenbank auf der Webseite, www.metaphern-schatzkiste.de). Hier einige Beispiele für Aussprüche und Redewendungen: –– »… und wenn sie nicht gestorben sind …« (Märchen allgemein), –– »Dafür muss ich viel Kreide fressen!« (Der Wolf und die sieben Geißlein), –– »Das hat dir der Teufel gesagt!« (Rumpelstilzchen), –– »das ist ja wie im Märchen« (Märchen allgemein), –– »die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen« (Aschenputtel), –– »etwas ist wie aus Tausend und einer Nacht« (Tausend und eine Nacht), –– »Frisch gewagt ist halb gewonnen!« (Das tapfere Schneiderlein), –– »jemand fällt in einen Dornröschenschlaf« (Dornröschen), –– »jemand hängt sein Mäntelchen nach dem Wind« (Hans im Glück), –– »jemand hat oder braucht Siebenmeilenstiefel« (Der kleine Däumling), –– »jemand ist eine Prinzessin auf der Erbse« (Die Prinzessin auf der Erbse), –– »jemand reißt dem Teufel ein goldenes Haar aus« (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren), –– »jemand reißt sich ein Bein aus« (Rumpelstilzchen), –– »jemand schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe« (Das tapfere Schneiderlein).

74

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Für das eigene Entwerfen von Märchen lassen sich folgende Prinzipien zusammenfassen (vgl. Olrink, 1909, S. 1–12; Zitzelsperger, 2007, S. 19; Schweikle, 1990, S. 292; Peitz, 2014, S. 27–30): Umgebungsfaktoren –– klare und eindeutige Orte und Gegenstände (z. B. das Schloss, der Wald, die Spindel, der Apfel); –– klare und eindeutige Materialien (z. B. Glas, Eisen, Gold, Leinen, Leder); –– klare und eindeutige Farben (z. B. rosenrot, schneeweiß, rabenschwarz, gülden); –– vage Zeitzuordnung (»Es begab sich zu einer Zeit …«, »Vor langer Zeit …«, »In einer Zeit, als Wünschen noch geholfen hat, …«); –– Aufhebung von Naturgesetzen (sprechende Tiere und Gegenstände, hundertjähriger Schlaf); –– Verwendung einer magischen Anzahl von Personen, Aufgaben, Fristen oder Zeiträumen (3, 6, 7, 9 12 oder 100); –– magische Gaben oder Gegenstände, Verzauberungen. Personen –– Konzentration auf den einen Helden, die eine Heldin, meist von niederer Herkunft oder nach einem Unglück oder einer Erniedrigung; –– eindeutige Gegenspieler; –– das Böse ist oft etwas Fremdes, das nicht zur Familie oder zum Dorf gehört, Stiefmutter, Stiefschwestern, Stiefvater, Stiefsöhne, Reisende (Rattenfänger von Hameln); –– extreme Attribute von Personen: die Jüngste, die Schönste, die Klügste, der Stärkste, hart wir Stein, alt wie die Welt; –– eindeutige Geschlechterstereotypien; –– magische Tiere oder Personen; –– Helfer, oft auch Tiere. Erzählelemente –– extreme Gegensätze zwischen Personen, Orten, Gegenständen und Handlungen (groß und klein bzw. riesig und winzig, jung und steinalt, klug und dumm wie Bohnenstroh, gütig und böse bis ins Mark, fleißig und faul, mutig wie ein Löwe und ängstlich wie eine Maus); –– stereotype Ausgangssituation des Helden (Neuheirat oder Tod eines Elternteils, Vertreibung, Verlust eines Gegenstands, Eintritt einer Katastrophe, Auszug, Reise); –– eine klare Aufgabe, Gefahr oder Herausforderung; –– Steigerung der Aufgabe, Gefahr oder Herausforderung über mehrere Schwierigkeitsstufen, oft drei Rätsel oder Prüfungen; –– Brechen eines Verbotes, einer Regel oder eines Gesetzes; –– ausgleichende Gerechtigkeit am Schluss.

Märchen75

U

Web-Tipp Im Internet kann man viele klassische und moderne Märchen finden. Empfehlenswert sind folgende Sammlungen: –– alle Märchen von Ludwig Bechstein, Johann Wilhelm Wolf, Wilhelm Hauff, Jacob und Wilhelm Grimm und Hans Christian Andersen (maerchen.com), –– Märchen aus Tausendundeiner Nacht und aus verschiedenen Ländern (maerchen.org), –– eine umfangreiche Sammlung von klassischen Märchen aus Deutschland, aus aller Welt und selbst verfasste Märchen der Mitglieder (maerchenbasar.de). –– Im Projekt Gutenberg finden sich zahlreiche einzelne Märchen und auch ganze Sammlungen (gutenberg.spiegel.de/genre/fairy) –– Eine schöne Sammlung regional zugeordneter Märchen findet sich in der »Datenbank zur Europäischen Ethnologie« (sagen.at)

e

Material-Tipp Gute Sammlungen von Märchen gibt es von zahlreichen klassischen Autoren (siehe oben), aber auch von modernen Erzählern wie Rafik Schami: –– Schami, R. (1990). Märchen aus Malula. München: dtv. Wer schöne Bilder für die Beratung nutzen möchte, findet diese in Märchenbüchern mit Illustrationen von Nikolaus Heidelbach. Zahlreiche Märchen verschiedener Kulturen (keltische, ungarische, afrikanische, französische etc.) finden sich unter dem Stichwort »Märchen aus …«. Es gibt eigens für beraterische und therapeutische Kontexte geschriebene Märchen, beispielsweise: –– Sautter, C. (Hrsg.) (2012). Ein Märchen für dich: Lösungen aus der systemischen Werkstatt für Erwachsene. Wolfegg: Verlag für Systemische Konzepte. Zur therapeutischen Verwendung von Märchen ist empfehlenswert: –– Kast, V. (1993). Märchen als Therapie. München: dtv.

¢

Wer sich für die Struktur von Märchen interessiert, findet spannende tiefenpsychologische Deutungen bei: –– Drewermann, E. (1992a). Lieb Schwesterlein, lass mich herein: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. München: dtv. –– Drewermann, E. (1992b). Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. München: dtv. Übung: Fragen an meine Kindheitsmärchen Beantworten Sie folgende Fragen: –– Welches Märchen hat Sie als Kind am meisten geängstigt? –– Vor welcher Person aus einem Märchen hatten Sie am meisten Respekt? –– Mit welcher Person aus einem Märchen konnten Sie sich identifizieren? –– Welche Aussage eines Märchens spielt in Ihrem heutigen Leben noch eine Rolle?

76

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

5.3 Sagen, Mythen und Legenden Zu Sagen, Mythen und Legenden gehören Helden, Götter, Fabelwesen und Magie. Im Gegensatz zu Märchen gibt es über die einzelnen Protagonisten oft mehrere Geschichten, in denen sie sich ihren Herausforderungen stellen müssen. Das zentrale Element des Helden, der Gefahren meistern muss, bietet viele Möglichkeiten der Verwendung in Beratung und Therapie. Daher ist ihm in Form der »Systemischen Heldenreise« der zweite Band der großen Metaphern-Schatzkiste gewidmet (Lindemann, 2016). Für das einfache Aufgreifen und Verarbeiten der Heldenthematik in der Beratung kann das Thema des Klienten in einen sagenhaften Kontext gesetzt werden: »Ich stelle mir gerade vor, Ihre Geschichte wäre eine Irrfahrt wie bei Odysseus. Was wären die Herausforderungen und Gefahren, denen Sie sich stellen müssten?« »Wenn das ein Mythos wäre, in dem einige Götter gegen Sie wären und andere auf Ihrer Seite, welche wären das? Sie dürfen gern frei erfinden! Welche Steine würden Sie Ihnen in den Weg legen und welche Gaben würden Sie durch sie empfangen?« »Wenn das eine Heldengeschichte wäre, eine mit Gefahren, Monstern und Schätzen, was für ein Held wären Sie? Welchen Gefahren müssten Sie sich stellen? Wer wäre Verbündeter und was wären Feinde?« »Welchen Schatz gibt es denn am Ende Ihres Abenteuers zu gewinnen? Warum sollten Sie die Strapazen dieser großen Veränderung auf sich nehmen?«

U

Web-Tipp Im Internet sind viele klassische Sagen und Legenden zu finden, die als Anregung für die Beratung dienen können. Empfehlenswert sind folgende Sammlungen: –– Eine schöne Sammlung regional zugeordneter Sagen findet sich in der »Datenbank zur Europäischen Ethnologie« (sagen.at). –– Im Projekt Gutenberg finden sich zahlreiche Sagen und Legenden von der Ilias des Homer bis zu Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg (gutenberg.spiegel.de/genre/epos und gutenberg.spiegel.de/genre/ legend).

e

Material-Tipp Für die Arbeit mit Sagen, Mythen und Legenden gibt es viele Bücher, die Anregungen geben. Es gibt beispielsweise deutsche (Harz, Eifel etc.), griechische, keltische Sagen oder Sagen der Südsee oder personenbezogene Sagen wie etwa Robin Hood, Störtebeker oder Ghandi. Auch viele moderne Geschichten wie etwa »Der Herr der Ringe« haben den Anstrich des Sagenund Legendenhaften.

¢

Übung: Helden meiner Kindheit Beantworten Sie folgende Fragen: –– Welche Helden- oder Sagengestalt hat Sie als Kind oder Jugendlicher am meisten beeindruckt? –– Welche ihrer Heldentaten fanden Sie am mutigsten? –– Welches Motto oder welchen Leitspruch könnten Sie für Ihr Leben aus diesen Heldentaten ableiten?

Fabeln77

5.4 Fabeln Das Grundelement der Fabel besteht darin, dass Tieren bestimmte Eigenschaften von Menschen in übersteigerter Form zugeschrieben werden. Die Verwendung von Tiergestalten und Fabeln lässt sich daher sehr gut mit Tierfigurenaufstellungen oder der Verwendung von Fingerpuppen verbinden. Die Verwendung von Fabeln in ihrer Reinform ist nur selten angebracht, da sie immer einen sehr belehrenden und moralisierenden Schluss haben. Es bietet sich eher an, Fabeln mit Klienten selbst zu erfinden oder bei der Verwendung bereits vorhandener Fabeln die Moral am Ende wegzulassen und durch den Klienten selbst formulieren zu lassen. Für das (gemeinsame) Erfinden von Fabeln benötigt man ein Repertoire der darin vorkommenden Tiere und ihrer Eigenschaften. In Tabelle 4 findet sich eine aus mehreren Internetquellen zusammengestellte Auflistung. Tabelle 4: Tiere in Fabeln und ihre Eigenschaften

Tier

Name in Fabeln

Eigenschaften

Affe

Fips, Martin

eitel, intrigant

Bär

(Meister) Petz, (Meister) Braun

freundlich, gutmütig, naiv, einfältig, auch stark und kriegerisch

Biber

Bokert

arbeitswütig

Dachs

Grimbart

bedächtig, nachdenklich, ruhig

Dogge

Tyn

bullig, verbissen, hartnäckig, unnachgiebig

Elefant

−−−

dickhäutig, behäbig, nachtragend

Ente

Tybbke

dumm

Elster

−−−

diebisch

Esel

Boldewyn, Langohr

störrisch, faul

Eule

−−−

weise

Fähe

Ermelyn

listig, schlau

Fuchs

Reineke, Reinhart

schlau, hinterlistig, durchtrieben

Gans

Adelheid, Allheid

geschwätzig

Greif

Aar

erbarmungslos

Häher

Markart, Markwart

vorlaut

Hahn

Henning

eitel, hochmütig, schlau

Hase

Meister Lampe

vorlaut, ängstlich, vorsichtig

Henne

Kratzefuß

eitel

Hund

Hylax

treu, gutherzig, freundlich, unbedacht

Hündchen

Wackerlos

affektiert

Igel

Arbnora, Swinegel

introvertiert, schlau

78

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Tier

Name in Fabeln

Eigenschaften

Kaninchen

Äugler, Lütke

vorlaut, frech

Kater

Hinze, Murr

eigenwillig

Katze

Murner

schläfrig

Krähe

Merkenau

naseweis, leichtgläubig

Kranich

Lütke

bürokratisch, starrsinnig

Lamm

Lamb

unschuldig, wehrlos

Leopard

Lupardus

gerissen

Löwe

Nobel, Leo, Leu, Emmerich

stolz, mächtig, gefährlich

Luchs

Lynx

vorsichtig

Rabe

Pflückebeutel

eitel, dumm, besserwisserisch, diebisch

Schaf

−−−

dumm, folgsam

Schlange

Aspis

hinterhältig, weise

Storch

Adebar, Bartold

stolz

Widder

Bellyn

ängstlich, schwach, klug

Wolf

Isegrim

hungrig, gierig,

Wölfin

Gieremund

böse, hungrig, gierig

Ziege

Metke

meckernd, stur, unnachgiebig, unzufrieden

Neben diesen klassischen Tierfiguren tauchen gerade in Fabeln aus anderen Ländern auch eher ungewöhnliche Tiere wie Chamäleon, Schakal, Spinne, Wildschwein, Büffel, Strauß und Krokodil auf. Letztlich folgen Beratungen unter der Verwendung vermenschlichter Tiere aber dem Tierrepertoire und den Zuschreibungen von Eigenschaften durch die Klienten. Dies zeigt sich beispielsweise bei der »Ich schaffs«-Methode, wenn sich der – meist junge – Klient eine Kraft­figur oder ein Krafttier aussucht (siehe Band 3 der großen Metaphern-Schatzkiste; Lindemann, in Vorbereitung). Zum Einsatz von Tieren in der Beratung hier ein Beispiel: Ein Junge hatte große Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben. Er ließ sich leicht ablenken und hatte oft keine Idee, in welcher Reihenfolge er etwas tun soll oder was überhaupt von ihm verlangt wurde. Auf die Frage: »Wenn du am Hausaufgabentisch sitzt und ›herumhampelst‹, wie deine Mutter sagt, welchem Tier ähnelst du dann?«, sagte der Junge: »Dann bin ich wie ein Affe! Ganz unruhig und will lieber spielen.« »Gibt es denn etwas anderes, wo du ganz bei der Sache bist und nichts dich ablenken kann?« »Ja, beim Fernsehen!« »Und gibt es auch etwas, das du aktiv tust, bei dem dich nichts aus der Ruhe bringen kann?« »Lego bauen!« »Aha. Wenn du Lego baust, was bist du da für ein Tier?« »Ein Murmeltier!« »Wie macht das Murmeltier es denn, wenn es Lego baut?« »Es setzt sich so auf und

Fabeln79

schaut sich erst mal um. Dann nimmt es die Sachen, die es gerade braucht, und bringt sie in seine Höhle. Dann schaut es wieder, was es als Nächstes braucht.«   Im weiteren Gespräch über das Legobauen zeigte sich, dass der Junge dabei ganz planvoll vorging. Er sortierte die Steine, hatte einen Bauplan oder probierte schrittweise eigene Bauten aus. Das Grundmuster von Sortieren, Schauen, Bauen und wieder Schauen schien ihm dort sehr leicht zu fallen.   »Angenommen, die Hausaufgaben wären so etwas Ähnliches wie Legobauen. Was würde das Murmeltier denn dem Affen raten, um die Aufgaben besser zu schaffen?« Der Junge entwickelte sehr interessiert Strategien, wie der Affe die Hausaufgaben anders machen könnte.   Mit diesem Bild der beiden »inneren Tiere« war es zunächst möglich, mit dem Jungen zu reden, ohne dass er sich beleidigt oder abgewertet fühlte. Das Problem (Planlosigkeit und Unruhe bei den Hausaufgaben) und auch die Ressource (planvolles und ruhiges Vorgehen beim Legobauen) wurden externalisiert und als Tiere personifiziert. Wir redeten dissoziiert über die beiden Tiere und wie das eine dem anderen helfen kann.   Die Arbeitsstrategie, die der Junge (bzw. das Murmeltier) entwickelte, gestaltete er entsprechend seiner Erfolgsmuster beim Legobauen: Bauplan aussuchen − Steine sortieren − ersten Bauschritt lesen − ersten Bauschritt nachbauen − Bauanleitung und Bauschritt vergleichen − alle Schritte nacheinander bauen − den fertigen Legobau stolz − der Mama zeigen

Aufgabe auswählen Arbeitsmaterial zurechtlegen erst Aufgabe lesen erst Aufgabe machen Ergebnis überprüfen alle Aufgaben nacheinander erledigen die fertigen Aufgaben stolz der Mama zeigen

Natürlich blieb das Problem bestehen, dass Hausaufgaben nun einmal stinklangweilig sind und Legobauen spannend, die Hausaufgaben aber trotzdem erledigt werden müssen – also die sogenannte Lust-Unlust-Steuerung. Zwischen Mutter und Sohn gab es im weiteren Verlauf eine wertschätzende und gute Möglichkeit, die Hausaufgaben zu thematisieren, indem sie die Tiermetaphern weiterverwenden sollten. Anstatt den Sohn zurechtzuweisen: »Hör auf zu zappeln!« oder »Konzentrier dich!«, konnten externalisiert über Affe und Murmeltier gesprochen werden: »Na, sitzt da gerade der Affe an deinen Hausaufgaben?« »Hole doch mal das Murmeltier zu Hilfe!«   Die Unlust, überhaupt mit den Hausaufgaben zu beginnen, wurde über einen Erfolgskalender bearbeitet, der an der Zimmertür hing und in den eingetragen wurde, wie oft die Hausaufgaben »durch das Murmeltier« gemacht wurden. Für eine bestimmte Anzahl sollte es dann eine Belohnung geben. Bei der Festlegung der Belohnung wurde zunächst gerätselt, ob der Affe Bananen oder das Murmel-

80

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

tier Nüsse bekommen soll (dass Affen nicht nur Bananen und Murmeltiere keine Nüsse, sondern Gräser und Kräuter, seltener auch Früchte und Insekten fressen, war hierbei nicht wichtig). Die Belohnung bestand dann aber aus Losen, auf denen der Junge vorher mit seiner Mutter kleine Belohnungen und gemeinsame Aktivitäten geschrieben hatte und die er ziehen durfte, wenn er eine bestimmte Anzahl von Hausaufgaben »wie das Murmeltier« erledigt hatte. Bananen und Nüsse waren übrigens nicht dabei.

Der gedankliche Vorrat an Tieren für die Verwendung in der Beratung lässt sich gut durch alle möglichen Fantasiewesen ergänzen. Fabeltiere und -wesen haben mit der Fabel im klassischen Sinne nichts zu tun. Sie können jedoch ebenfalls in »Tiergeschichten« eingebaut werden. Ihnen werden nicht nur überzeichnete menschliche Eigenschaften zugeschrieben, sondern auch magische und übermenschliche Kräfte. In Märchen und Fantasiegeschichten finden sich zum Beispiel Drachen, Einhörner, Feen, Hexen, Nixen, Klabautermänner, Kobolde, Zwerge, Trolle und Riesen, in griechischen Sagen trifft man auf Gorgonen, Harpyien, Hydren, Zentauren, Medusen, Minotauren, Pegasi und Zyklopen und in Schauergeschichten auf Nachtmare, Werwölfe, Zombies und Vampire.

U

Web-Tipp Im Internet gibt es viele Sammlungen von Fabeln: –– Im Projekt Gutenberg finden sich zahlreiche Fabeln von Äsop, Lessing, Kafka, Luther und vielen mehr und ganze Sammlungen aus verschiedenen Ländern (gutenberg.spiegel.de/genre/fable).

e

Material-Tipp Bücher mit Fabeln gibt es zahlreiche, auch wenn die allermeisten Fabeln im Internet frei verfügbar sind. Eine schön illustrierte Ausgabe mit über 100 Fabeln gibt es im Lappan Verlag: –– Lappan Verlag (2010). Die schönsten Fabeln. Illustriert von Gerhard Glück. Oldenburg: Lappan Verlag.

¢

Übung: Ich als Tier Ergänzen Sie folgende Aussagen: –– Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein: … –– Meine hervorstechenden positiven Eigenschaften wären: … –– Meine Schwächen wären: … –– Als Freunde hätte ich: … –– Mein ärgster Feind wäre: …

5.5 Gleichnisse und Parabeln Gerade in systemisch-konstruktivistischen Kreisen ist das – in seiner Herkunft unklare – »Gleichnis vom achtzehnten Kamel« bzw. das »Gleichnis vom zwölften Kamel« sehr beliebt, die von Heinz von Foerster (Segal, 1988, S. 9) bzw. von

Gleichnisse und Parabeln81

Niklas Luhmann verwendet wurde (Luhmann, 2000, S. 3 f.)4. Obwohl das Gleichnis in der systemischen Literatur schon oft – und leider oft auch mit eher fragwürdigen Schlussfolgerungen – vorgestellt und interpretiert wurde, möchte ich es hier anführen, da es sich sehr gut für die Beratung eignet. Hier die Fassung mit achtzehn Kamelen (Segal, 1988, S. 9): »Ein Mullah ritt auf seinem Kamel nach Medina; unterwegs sah er eine Herde von Kamelen; daneben standen drei junge Männer, die offenbar sehr traurig waren. ›Was ist euch geschehen, Freunde?‹, fragte er, und der älteste antwortete: ›Unser Vater ist gestorben.‹ ›Allah möge ihn segnen. Das tut mir leid für euch. Aber er hat euch doch sicherlich etwas hinterlassen?‹ ›Ja‹, antwortete der junge Mann, ›diese siebzehn Kamele. Das ist alles, was er hatte.‹ ›Dann seid doch fröhlich! Was bedrückt euch denn noch?‹ ›Es ist nämlich so‹, fuhr der älteste Bruder fort, ›sein letzter Wille war, daß ich die Hälfte seines Besitzes bekomme, mein jüngerer Bruder ein Drittel und der jüngste ein Neuntel. Wir haben schon alles versucht, um die Kamele aufzuteilen, aber es geht einfach nicht.‹ ›Ist das alles, was euch bekümmert, meine Freunde?‹ fragte der Mullah. ›Nun, dann nehmt für einen Augenblick mein Kamel, und laßt uns sehen, was passiert.‹ Von den achtzehn Kamelen bekam jetzt der älteste Bruder die Hälfte, also neun Kamele; neun blieben übrig. Der mittlere Bruder bekam ein Drittel der achtzehn Kamele, also sechs; jetzt waren noch drei übrig. Und weil der jüngste Bruder ein Neuntel der Kamele bekommen sollte, also zwei, blieb ein Kamel übrig. Es war das Kamel des Mullahs; er stieg wieder auf und ritt weiter und winkte den glücklichen Brüdern zum Abschied lachend zu.«

Zunächst der mathematische Gehalt der Geschichte: die Hälfte, ein Drittel und ein Neuntel ergeben zusammen kein Ganzes, sondern – auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht – 9/18, 6/18 und 2/18 = 17/18. Der Vater hat also nicht seinen gesamten Besitz an die Söhne vererbt, sondern nur 17/18, also 94,4 %. Betrachtet man nun aber die vorhandenen siebzehn Kamele als 100 % des Erbes, kann die Rechnung nicht mehr aufgehen. Bei einer mathematisch korrekten Verteilung des Erbes hätte von den vorhandenen 17 Kamelen noch ein unvererbter Rest übrigbleiben müssen (5,6 % des Gesamterbes oder 0,95 Kamele oder 0,33 % von jedem einzelnen der siebzehn Kamele). Der Mullah beschließt nun, dass die Söhne das ganze Erbe unter sich aufteilen sollen (womit er gegen das Testament des Vaters verstößt). Durch sein geliehenes Kamel stellt er den kleinsten gemeinsamen Nenner her und erhöht die Erbmasse dadurch genau um die 5,6 fehlenden Prozent, wodurch 94,4 % des aufgestockten Erbes entsprechend des Testamentes aufgeteilt werden und 5,6 % des aufgestockten Erbes – ein (ganzes) Kamel – übrig bleibt.5 4 5

Es gibt auch Fassungen mit einem 36. Kamel und streng genommen ist das Gleichnis eher eine mathematische Rätselaufgabe als ein Gleichnis … Aber das nur als Information am Rande. Wollte man das Erbe aufteilen, ginge dies natürlich auch ohne Mullah: Dem ersten Bruder hätten dann 8,5, dem zweitältesten 5,7 und dem jüngsten 1,9 Kamele zugestanden. Hätte jeder zunächst die ganzen ihm zustehenden Kamele bekommen (also 8 + 5 + 1 = 14), wären drei Kamele übrigge-

82

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Zunächst Folgendes: Verwendet man diese Geschichte bei Klienten, die mathematisch nicht versiert sind, erhält sie (zu Unrecht) etwas Unwirkliches bis Magisches: Man tut ein Kamel dazu, um eins übrig zu behalten? Mit mathematisch interessierten Klienten kann über den eigentlichen Kern der Geschichte gesprochen werden: Die Grundannahmen der Brüder stimmen nicht mit dem Testament überein: Der Verteilungsschlüssel passt nicht zu der Idee, dass das ganze Erbe aufgeteilt werden soll. Es muss also entweder der Verteilungsschlüssel verändert werden oder es bleibt ein Rest. Die Geschichte eignet sich also für alle Beratungssituationen, in denen eine aufgestellte Regel nicht anwendbar ist, ohne etwas zu zerstören oder in Streit zu geraten. Die angebotene Lösung wäre also, entweder die Regel zu verändern oder das, worauf sie angewendet werden soll. Mögliche Fragen zur Situation des Klienten: »Welche Regel oder welcher Glaubenssatz ist es, den Sie in Ihrer Situation gern anwenden möchten?« »Welche Beteiligten haben die gleiche Regel oder den gleichen Glaubenssatz?« »Welche Beteiligten haben andere Regeln oder Glaubenssätze?« »Wie könnten Sie sich auf eine gemeinsame Regel oder einen gemeinsamen Glaubenssatz einigen?« »Was müsste verändert werden, damit Sie die Regel oder den Glaubenssatz anwenden können?«

U

Web-Tipp Im Internet finden sich zahlreiche Gleichnisse aller großen Religionen. Zur Suche reicht es, den Begriff »Gleichnis« zusammen mit jeweils einer religiösen Schrift einzugeben: »Gleichnis Bibel«, »Gleichnis Koran«, »Gleichnis Hadith«, »Gleichnis Tipitaka«, »Gleichnis Palikanon« oder »Gleichnis Upanishaden«.

e

Material-Tipp Gleichnisse – und ihre Interpretation – finden sich in: –– Pentecost, D. J. (2011). Die Gleichnisse Jesu verstehen: Auslegung sämtlicher Gleichnisse Jesu mit Beleuchtung ihres inhaltlichen und zeitgeschichtlichen Kontextes. Dillenburg: Christliche Verlagsgesellschaft. –– Wagner, H. G. (Übers.) (2012). Das Sutra der Hundert Gleichnisse: Buddhistische Weisheit für das Alltagsleben. Stammbach: Beyerlein-Steinschulte Verlag. Weitere Gleichnisse finden sich in Koran und Hadith (Islam), im Tipitaka oder Palikanon (Buddhismus) und in den Upanishaden (Hinduismus).

blieben. Von denen hätte jeder eines bekommen können … und man hätte die gleiche Verteilung erhalten wie mit dem Mullah. Oder man hätte alle Kamele verkauft und das Geld geteilt. Oder die Brüder hätten übrige Kamele geschlachtet und ein Fest gefeiert oder den unaufteilbaren Rest des Erbes für einen guten Zweck gespendet.

Anekdoten83

5.6 Anekdoten Anekdoten, also kurze, pointierte Erzählungen über tatsächliche Personen, sagen viel darüber aus, was der Erzählende wertschätzt oder verachtet. Sie geben entweder ein gutes Beispiel oder enthalten eine Warnung. Anekdoten beinhalten immer etwas Bemerkenswertes oder eine Besonderheit: –– etwas, das besonders gelungen ist; –– etwas, das besonders schiefgelaufen ist; –– etwas, das besonders clever war; –– etwas, das völlig dämlich war. Zur Ermöglichung des Aufzeigens »guter Beispiele« oder des Aussprechens von Warnungen bietet sich in der Beratung vor allem der Vergleich mit anderen Praxisbeispielen und Erlebnissen des Beraters an, also das aktive Erzählen von Anekdoten: »Ich hatte mal eine ähnliche Beratung, da war das so …« »Ich kannte mal einen kleinen Jungen, der hatte ähnliche Schwierigkeiten. Bei ihm war es dann so, dass …« »Eine Kollegin hat mir einmal eine Beratung geschildert, in der …« »Was Sie da schildern, ist wirklich nicht so schlimm, da kann ich Sie beruhigen. Ich hatte mal einen Fall, da …«

Bei solchen »Geschichten aus ähnlichen Beratungen« muss es sich nicht zwangsläufig um eigene Erfahrungen handeln. Es kann auf den großen Fundus an Praxisbeispielen aus der Literatur zurückgegriffen werden. Hilfreiche Geschichten können auch erfunden werden, um dem Klienten eine lösungsorientierte Fiktion für sein Anliegen anzubieten. Anekdoten werden darüber hinaus im und über das Klientensystem erzählt. Oft bringen sie Dynamiken und die Kultur des Systems treffend auf den Punkt. Sie zeigen, worauf man stolz ist und worüber man lacht. Diese Geschichten mit humoristischem oder mahnendem Gehalt gibt es über Familienurlaube und Hochzeiten ebenso wie über Betriebsfeiern und die Chefs. »Ich möchte Sie zum genaueren Verständnis der Firmenkultur bitten, eine Sammlung von Anekdoten anzulegen, die man sich so erzählt. Vielleicht legen Sie ein Buch aus, in das die Mitarbeiter anonym etwas hineinschreiben können, oder Sie hängen einen Anekdotenbriefkasten auf.« »Welche Geschichten gibt es denn über Ihre Großeltern? Was wird auf den Familienfeiern immer wieder zum Besten gegeben?«

Letztlich gibt es auch eine Vielzahl von Anekdoten über mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten, die als Anschauung und Anregung in Beratung und Therapie dienen können. Eine schöne Anekdote wird in dem Film »Smoke« erzählt, zu dem Paul Auster das Drehbuch schrieb (Auster, 1995). Dreh- und

84

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Angelpunkt der Geschichten, die über Brooklyn erzählt werden, ist der Tabakladen von Auggie Wren (gespielt von Harvey Keitel). Hier entwickeln sich kleinere Begebenheiten, es treffen sich Stammkunden und erzählen Geschichten. Der Schriftsteller Paul Benjamin (gespielt von William Hurt) gibt in diesem Rahmen folgende Anekdote zum Besten: Sir Walter Raleigh, der den Tabak nach England brachte und die Mode des Rauchens auch am Königshof einführte, unterhielt sich mit Queen Elizabeth der Ersten. Im Laufe des Gesprächs wettete er mit der Königin, dass er das Gewicht des Rauches einer Zigarre bestimmen könne. Die Queen hielt das für unmöglich, denn wie solle man den Rauch wiegen?   Sir Walter nahm eine ungerauchte Zigarre und wog sie. Dann rauchte er sie, stippte die Asche immer sorgfältig auf die Waage und legte zuletzt den ausgerauchten Stummel hinzu. Dieses Gewicht zog er vom Gewicht der ungerauchten Zigarre ab und verkündete das Gewicht des Rauches.

Diese Anekdote eignet sich hervorragend dazu, in Beratung und Therapie darüber ins Gespräch zu kommen, wie es gelingen kann, Unmessbares wie Mütterlichkeit, Liebe oder Anerkennung messbar zu machen. Außerdem gibt sie eine gute Anregung für ein Reframing, indem der Blick nicht auf das gerichtet wird, was fortgeht (Rauch), sondern auf das, was bleibt (Stummel und Asche), etwa bei Themen wie Auszug, Trennung oder Trauer um einen Verstorbenen: Was ist es, das bleibt? Was kann man sich bewahren? … Sicherlich ist es mehr als der Stummel und die Asche einer ausgerauchten Zigarre.

U

Web-Tipp Im Internet gibt es Anekdoten-Sammlungen, meist über bekannte Persönlichkeiten: –– Im Projekt Gutenberg finden sich Anekdoten, beispielsweise von Adalbert Stifter, Heinrich von Kleist und Johann Peter Hebel (gutenberg.spiegel.de/genre/anecdote).

e

Material-Tipp Praxisbeispiele systemischer Beratung finden sich in vielen Fachbüchern. Besonders geeignet sind die Beispiele in: –– De Jong, P., Berg, I. K. (1998). Lösungen (er-)finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurztherapie. Dortmund: Verlag Modernes Lernen. –– Steiner, T., Berg, I. K. (2005). Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern. Heidelberg: Carl-Auer.

¢

Übung: Familienanekdoten Schreiben Sie drei Anekdoten auf, die in und über Ihre Familie erzählt werden. Überlegen Sie dann, was diese über Ihre Familie aussagen. Warum werden sie erzählt? Welche tiefere Bedeutung könnten sie enthalten?

Gedankenexperimente85

5.7 Gedankenexperimente Gedankenexperimente können bestimmte Sichtweisen oder Haltungen verdeutlichen. Ein Gedankenexperiment, das ich persönlich gern verwende, um den Unsinn einer personenzentrierten Sichtweise und die Möglichkeiten einer systemischen Betrachtung zu verdeutlichen, ist »der verhaltensgestörte Schiedsrichter« von Fritz B. Simon (Simon, 2000, S. 41; Simon, 2009, S. 12 f.; vgl. Lindemann, 2008, S. 42 f.). Diese Geschichte eignet sich beispielsweise in Familienberatungen oder Supervisionen in Teams, in denen das Verhalten eines Kindes oder einer anderen Person als »gestört« oder »krank« bezeichnet wird und es hilfreich ist, diese Sichtweise durch einen Perspektivenwechsel aufzuweichen. »Stellen Sie sich also vor, dass Sie noch nie etwas vom Fußball gehört haben (nicht dem Ball, dem Spiel): Sie wissen nicht, dass es solch ein Spiel gibt, kennen die Regeln nicht, haben keine Ahnung, welchen Sinn das Ganze hat oder haben könnte. Nun verschlägt Sie ein glücklicher oder unglücklicher Zufall eines Tages auf die Tribüne eines Stadions. Auf dem Spielfeld befinden sich 22 Spieler, ein Schiedsrichter, zwei Linienrichter und ein Ball. Auf der Tribüne sitzen außer Ihnen noch 49.999 andere, mehr oder weniger begeisterte, Zuschauer. Nun die erste experimentelle Veränderung: Stellen Sie sich vor, mit Ausnahme des Schiedsrichters würden alle genannten Personen (einschließlich des Balls, der zweifellos der Aufgeblasenste der Beteiligten ist) Tarnkappen tragen, welche sie für Sie unsichtbar machen. Spieler und Schiedsrichter sehen sich; es entwickelt sich ein Spiel, genauso gut oder schlecht wie alle anderen auch. Die Akteure und Zuschauer können keinen Unterschied zu früheren Spieltagen feststellen. Nur Sie sind der Wirkung der Tarnkappe ausgesetzt. Stellen Sie sich darüber hinaus noch vor, dass auch die typischen Geräusche, die ein Fußballspiel normalerweise begleiten (spitze Schreie der Ekstase oder Empörung, Pfeifen, Tröten, Schiedsrichter-ansTelefon-Rufe etc.) wunderbarerweise Ihrer Wahrnehmung entzogen wären. Was sehen Sie jetzt? Und was denken Sie über diesen erwachsenen Mann, der da in kurzen, schwarzen Hosen auf dem Rasen hin und her hetzt, gelegentlich mit einer gelben Karte herumfuchtelt, in eine Trillerpfeife bläst, (Selbst-?)Gespräche führt, schimpft, ermahnt, Grimassen schneidet und wild gestikuliert?«

Die Schlüsse, die aus diesem Gedankenexperiment gezogen werden können, sind zahlreich und können an verschiedenen Stellen nachgelesen werden (vgl. Simon, 2000, S. 40–48; Simon, 2009, S. 12–15; Lindemann, 2008, S. 42 f.). Bei der Verwendung solcher Metapherngeschichten in Beratungssituationen geht es aber nicht um eine belehrende Auflösung durch den Berater, sondern eher um eine Begleitung der Interpretation und Selbstentdeckung durch den Klienten. Der Klient kann die Geschichten für seine Zwecke auch umformulieren, verändern oder als Anlass nehmen, eine ganz eigene Geschichte zu entwickeln.

86

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

U

Web-Tipp Im Internet gibt es viele Gedankenexperimente zu entdecken: –– Lexikon philosophischer Gedankenexperimente von Joachim Eberhardt (http://jg-eberhardt.de/philo_exp/).

e

Material-Tipp Als Buch werden Gedankenexperimente zu philosophischen Fragestellungen vorgestellt bei: –– Bertram, G. W. (2012). Philosophische Gedankenexperimente. Ein Leseund Studienbuch. Ditzingen: Reclam.

5.8 Dilemmata und Paradoxien Ein einfaches Dilemma baut auf der Frage auf, ob ein zur Hälfte gefülltes Glas »halb voll« oder »halb leer« ist. Neben der schnellen Antwort, dass der Optimist zur ersten und der Pessimist zur zweiten Aussage tendiert, verweist das Dilemma auch auf die Möglichkeit einer (oder mehrerer) dazwischenliegender Perspektiven. Über dieses Dilemma lassen sich sehr gut »Entweder-oder-Perspektiven« von »viel oder wenig«, »richtig oder falsch« auflösen, indem man zunächst über das Glas und seinen Inhalt spricht und die Ergebnisse dann auf das Anliegen des Klienten überträgt (Rekontextualisierung). Hier eine Sammlung von anderen möglichen Antworten auf die Frage nach dem Füllstand des Glases: Der Optimist sagt: »Das Glas ist zur Hälfte gefüllt.« Der Pessimist sagt: »Das Glas ist zur Hälfte leer.« Der Ingenieur sagt: »Das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste«. Der Physiker sagt: »Das Glas ist ganz voll. Zur Hälfte mit Luft und zur Hälfte mit Flüssigkeit.« Der Realist sagt: »Das Glas ist!« Der Skeptiker sagt: »Ist das Glas?« Der Solipsist sagt: »Welches Glas?« Der Nihilist sagt: »Mir doch egal!« Der Egoist sagt: »Das Glas gehört mir!« Der Kommunist sagt: »Das Glas ist Volkseigentum.« Der Geizhals sagt: »Dann bezahl ich auch nur die Hälfte!« Der Säufer sagt: »Das Glas ist zu wenig, ich will die Flasche!« Der Populist sagt: »Das Glas? Es sind genügend Gläser für alle da!« Der Praktiker sagt: »Erst mal austrinken, dann können wir reden!« Der Jugendliche sagt: »Das Glas ist voll leer.« Der Barkeeper sagt: »Gib her, ich füll nach.«

Witze87

Gute Fragen für die Begleitung des Nachdenkens über das Dilemma beziehen sich nicht nur auf die Quantität des Inhalts, sondern auf die Qualität und weitere Umstände der Situation: »Womit ist das Glas gefüllt?« »Bin ich durstig, gar am Verdursten oder will ich einen erlesenen Tropfen genießen?« »Haben andere auch nur ein ›halb volles Glas‹ oder sind die Gläser anderer voller?«

Ein schönes Beispiel für ein Paradoxon ist die »Sei-spontan-Paradoxie«, die Paul Watzlawick in seiner »Anleitung zum Unglücklichsein« schildert (Watzlawick, 1988, S. 91 f.). Auf die Aufforderung, »spontan zu sein«, gibt es keine für die Beteiligten befriedigende Reaktion: Wenn man etwas tut, folgt man der Anweisung und ist eben nicht spontan, wenn man nichts tut, erfüllt man die Negativerwartung des Gegenübers. Solche Paradoxien tauchen im Alltag häufiger auf, als man denkt. Es kann hilfreich sein, Klienten auf diese Dynamik anhand eines Beispiels hinzuweisen, um dann zu klären, wie man aus solchen unauflösbaren Zirkelschlüssen aussteigen kann. Weitere Paradoxien sind zum Beispiel: –– »Sag mir (doch mal häufiger), dass du mich liebst!« –– »Früher hast du mir noch kleine Geschenke gemacht!« –– »Sei selbstständig!« –– »Du brauchst gar nichts zu sagen, ich weiß ja doch, dass du lügst!« Besonders gern verwende ich folgende Paradoxie, deren Herkunft aber unklar ist: »Wenn jemand sich vornimmt zu scheitern und es gelingt ihm, hatte er dann einen Erfolg?«

e

Material-Tipp Eine gute Sammlung philosophischer Dilemmata findet sich in: –– Cohen, M. (2004). 99 philosophische Rätsel. München: Piper. –– Cohen, M. (2005). 99 moralische Zwickmühlen. Eine unterhaltsame Einführung in die Philosophie des richtigen Handelns. München: Piper.

5.9 Witze Witze dienen ganz unterschiedlichen Zwecken in der Beratung: Auflockerung, Anregung oder auch Provokation. Hierbei handelt es sich eher um kurze Interventionen, die dem Beratungsverlauf einen »Kick« oder »Dreh« verleihen können. Eine Frau sagte in der Beratung: »Ich würde die Besuchsregelung mit unserer Tochter gern kurz vor dem Urlaub ändern, damit es meinen Exmann so richtig trifft!« Entgegnung des Beraters: »Treffen sich zwei Jäger im Wald. Beide tot.« Klientin: »Wie meinen Sie denn das jetzt?« Berater: »Nun, ich denke, dass die kurzfristige

88

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Änderung der Besuchsregelung nicht nur Ihren Exmann treffen würde, sondern dass auch noch andere Personen – nicht zuletzt Sie selbst – zu Schaden kommen könnten. Welche Schäden könnten denn dadurch entstehen? Wen würden sie betreffen?«   Dadurch, dass der Idee der Klientin mit einer provokativen »Spitze« entgegnet wurde, war sie selbst »getroffen«. Als Intervention und direkte Rückmeldung war dies hilfreich. Ein vorsichtiges: »Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere Personen unter einer kurzfristigen Änderung der Besuchsregelung zu leiden hätten«, wäre ebenfalls denkbar gewesen, hätte aber nicht den Effekt gehabt, der Klientin »vor den Kopf zu stoßen«.

Der Einsatz dieses Mittels verlangt vom Berater einen großen Fundus an Witzen, die zu vielen verschiedenen Situationen passen, sowie Schlagfertigkeit und Fingerspitzengefühl. Leicht kann es sonst passieren, dass sich Klienten nicht ernst genommen und veralbert fühlen. Provokationen sollten zum Stil des Beraters und seiner Beziehung zum Klienten passen. Hilfreich kann außerdem die Umdeutung einer Aussage des Klienten sein, indem man sie als Witz auffasst: Eine Geschäftsführerin sagt in der Organisationsberatung: »Diese Geschäftsidee werde ich noch umsetzen und nächstes Jahr wird es dann ruhiger! Es muss auch ruhiger werden!«. Der Berater lacht: »Entschuldigen Sie, dass ich lache! Aber genau das haben Sie bei unserem ersten Termin vor drei Jahren schon gesagt: »Nächstes Jahr muss es ruhiger werden!« Was macht Sie denn diesmal so zuversichtlich, dass Sie keine neuen Ideen haben werden, die Ihre ganze Aufmerksamkeit fordern?«   Es folgte ein »betroffenes« Schweigen. Parallel zum Plan der Dinge, die »zu tun sind«, wurde dann ein Plan der Dinge erstellt, die »zu lassen sind«. Die Geschäftsführerin fühlte sich zwar durch die Provokation des Lachens »ertappt«, wurde sich dadurch aber klar, dass sie mit dem »Kürzertreten« langsam »Ernst machen« muss (siehe hierzu auch die letzten beiden Phasen der Heldenreise im 2. Band der großen Metaphern-Schatzkiste; Lindemann, 2016).

Der »Witz an der Sache« lässt sich aber auch durch einfache Fragen »herauskitzeln«: »Angenommen, dieses Angebot der Konkurrenzfirma wäre wirklich nur ein ›schlechter Witz‹. Was wäre die Pointe? Wer würde darüber lachen?« »Herr Schröder, angenommen, es gäbe so eine Kategorie ›Herr-Schröder-Witze‹, was wäre das Grundmuster? Was wäre der Herr Schröder in den Witzen für einer?«

U

Web-Tipp Im Internet gibt es unzählige Witzseiten. Empfehlenswert ist die in vielen Kategorien sortierte Sammlung der AmbiWeb GmbH (witze-fun.de).

Entwerfen eigener Geschichten mit Symbolwürfeln89

e

Material-Tipp Neben Witzesammlungen im Allgemeinen sind folgende Bücher interessant: –– Fallend, K. (Hrsg.) (2006). Witz und Psychoanalyse: Internationale Sichtweisen – Sigmund Freud revisited. Innsbruck: StudienVerlag. –– Höfner, E., Schachtner, H. U. (1997). Das wäre doch gelacht! Humor und Provokation in der Therapie. Reinbek: Rowohlt. –– Trenkle, B. (2010a). Das Ha-Handbuch der Psychotherapie. Heidelberg: Carl-Auer. –– Trenkle, B. (2010b). Das 2. Ha-Handbuch der Witze zu Hypnose und Psychotherapie. Heidelberg: Carl-Auer. –– Wild, B. (Hrsg.) (2011). Humor in der Psychiatrie und Psychotherapie: Neurobiologie, Methoden und Praxis. Stuttgart: Schattauer.

5.10 Entwerfen eigener Geschichten mit Symbolwürfeln Für das freie Entwerfen eigener Geschichten eignen sich auch »Rory’s Story Cubes« (Abbildung 2). Hierbei werden nicht nur einzelne Bilder genutzt, sondern aus allen neun gewürfelten Symbolen wird eine Geschichte gebildet. Diese Geschichte kann – entsprechend der Verlaufsstruktur vom Problembild zum Lösungsbild – über mehrere Schritte erzählt werden. Es kann sich um eine Problemgeschichte handeln, um eine Lösungsgeschichte oder eine Übergangsgeschichte zwischen Problem und Lösung (siehe Kapitel 7.1.4).

Abbildung 2: Rory’s Story Cubes (mit freundlicher Genehmigung von Rory O’Connor, The Creativity Hub Ltd.)

90

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

Das Entwerfen einer Geschichte mit den Story Cubes kann sich an folgendem Ablauf orientieren (vgl. die Anleitung zur Nutzung der Story Cubes in Coaching und Beratung im »Creative Thinking Combo«; thecreativityhub.com): 1. Entscheiden Sie sich für ein Thema, ein Problem, eine Frage oder eine Herausforderung, mit dem oder der Sie sich auseinandersetzen möchten. 2. Formulieren Sie das Thema oder die Herausforderung als offene Frage, sodass Ihr Anliegen erkennbar wird und schreiben Sie diese auf. 3. Entscheiden Sie, wie die zu erzählende Geschichte festgehalten werden soll (z. B. der Berater schreibt mit, Sprach- oder Videoaufnahme). 4. Entscheiden Sie sich bewusst oder zufällig für ein Würfelset und eine Anzahl von Würfeln. Der Berater oder Therapeut kann beispielsweise fragen:  »Was glauben Sie: handelt es sich um ein 5-Würfelanliegen, um ein 7-Würfelanliegen, oder welche Anzahl an Würfeln würden Sie wählen?« 5. Werfen Sie die ausgewählte Anzahl an Würfeln. Bringen Sie dann die Würfel in eine Reihenfolge. Nehmen Sie zunächst den Würfel, der Ihnen direkt ins Auge sticht. Dann den nächsten, bis alle Würfel in einer Reihe liegen. 6. Beginnen Sie anschließend eine Geschichte zu erzählen, die, der Reihe nach, die gewürfelten Symbole aufgreift. Beginnen Sie die Geschichte mit: »Es war einmal vor langer Zeit …«, wenn die Geschichte von der bisherigen oder aktuellen Situation handeln soll. Beginnen Sie die Geschichte mit: »In einer nicht allzu fernen Zukunft …«, wenn sich die Geschichte auf zukünftige Ereignisse beziehen soll. Erzählen Sie die Geschichte möglichst ohne viel nachzudenken und folgen Sie Ihren spontanen Ideen. 7. Fragen Sie nach dem Erzählen der Geschichte: »Was ist das Problem in der Geschichte?« »Was wären innerhalb dieser Geschichte mögliche Veränderungen und Lösungen?« 8. Beantworten Sie erst dann die Frage: »Welche Anregungen, Erkenntnisse und Fragen ergeben sich schon jetzt aus der Geschichte für mein Thema oder meine Fragestellung?« 9. Überlegen Sie anschließend, ob die Geschichte verändert werden müsste, um Ihnen etwas über Ihre Frage, Ihr Anliegen oder über die Lösung Ihres Problems zu sagen. Vielleicht könnten Sie einen zusätzlichen »Joker-Würfel« werfen, den Sie dann in die Geschichte einfügen, ihr voranstellen oder an den Schluss hängen, um damit eine Veränderung zu bewirken. 10. Beantworten Sie dann die folgenden Fragen: »Ergeben sich aus der Geschichte Ziele bezogen auf das formulierte Anliegen?« »Was werden Sie nun anders machen?« Diese Fragen müssen nicht zwingend mit dem Klienten erörtert werden, wenn der Klient selbst schon ausreichend Klarheit erlangt hat.

Entwerfen eigener Geschichten mit Symbolwürfeln91

Bei der Verwendung dieser Methode muss der Berater oder Therapeut – wie in vielen Formen der lösungsorientierten Arbeit – nicht unbedingt etwas über »das Problem« oder »die wirkliche Geschichte« erfahren. Wichtig ist es eher, den Klienten durch Fragen in die Dissoziation des Geschichtenerzählens zu begleiten. Die Methode eignet sich sowohl als Einstieg in einen Beratungsprozess als auch für Situationen, in denen der Eindruck entsteht, dass der Klient sich in seinen Schilderungen verrannt hat, sich verzettelt oder nicht mehr weiterkommt. Die Methode erzeugt zunächst ein Bild und führt erst später zu Interpretationen und Erkenntnissen. Sie führt oft zu ganz ungewöhnlichen und neuen Perspektiven, da sie in hohem Maße das Zufallsprinzip nutzt. Die wichtigste Aufgabe des Beraters oder Therapeuten ist es hierbei, den Klienten bei der Ablösung von der Beobachtung und Beschreibung der »wirklichen Welt« zu unterstützen und ihn in der Erzählung einer Geschichte, ihrer Veränderung und Variation zu halten. Fragen des Beraters oder Therapeuten sollten sich daher immer auf die Geschichte und nicht auf die Lebensumstände des Klienten richten. Diese Übertragung findet erst im Anschluss an die Arbeit mit der Geschichte statt. Ein Klient, mit dem ich schon einige Male zusammengearbeitet hatte, hatte ein Anliegen, bei dem er sich »Klarheit verschaffen« wollte. Er habe schon oft darüber nachgedacht, sei aber zu keinem Ergebnis gekommen. Ich sagte: »Gern möchte ich Ihnen einmal eine etwas ungewöhnliche Möglichkeit anbieten, um sich Ihrem Anliegen zu nähern. Wenn Sie alles, was Sie schon darüber gedacht haben, bereits neunundneunzig Mal gedacht haben und alles, was Sie bereits darüber gesagt haben, neunundneunzig Mal gesagt haben, wird das einhundertste Mal Sie wohl auch nicht weiterbringen. Ohne, dass Sie mir nun etwas über Ihr Anliegen oder Ihre Gedanken dazu erzählen, würde ich Sie bitten, sich von diesen neun Würfeln einige zu nehmen, sie zu werfen, sie in eine Reihenfolge zu bringen und irgendeine Geschichte dazu zu erzählen. Diese muss nicht mit Ihrem Anliegen zu tun haben. Erzählen Sie einfach, was Ihnen in den Sinn kommt.«   Der Klient war zunächst erstaunt. Entschied sich dann dafür, dass es ein »FünfWürfel-Thema« sei. Er warf die Würfel, brachte Sie in eine Reihenfolge (Abbildung 3) und erzählte folgende kurze Geschichte:   »Eine Frau ging auf einen Markt. Sie kaufte einen wunderschönen gestreiften Fisch. Den trug sie nach Hause und bereitete ein leckeres Mahl daraus. Sie freute sich sehr, weil sie das Glück hatte, auf dem Markt diesen wunderschönen Fisch zu finden und ihr auch bei der Zubereitung alles so gut gelungen war. Als ihr Mann nach Hause kam war er enttäuscht, weil er sich so sehr auf ein Stück Lammfleisch gefreut hatte. Dann war nicht nur er traurig, sondern die Frau auch.«   Längere Zeit schwiegen wir. Dann sagte der Klient: »Das kenne ich beides. Die Freude, weil mir etwas gut gelungen ist und es dann keine Anerkennung findet. Und die Enttäuschung, weil ich etwas anderes bekomme, als ich erwartet habe.« Diese beiden Formen, eine Geschichte zu erleben, beschäftigen ihn: »Ich kann

92

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

beides so gut verstehen, und fände es schön, wenn ich herausfinden könnte, wie ich die gegenseitige Enttäuschung vermeiden könnte.« Das weitere Gespräch mit dem Klienten dreht sich um gestreifte Fische und Lammfleisch. Wobei er seine Alltagswirklichkeit anscheinend immer mit im Blick hat, ohne sie explizit anzusprechen. Die Abstraktion half ihm aber dabei, beide Seiten zu verstehen, zu erkennen, dass ihn beides bereits selbst widerfahren war und daraus Handlungsstrategien abzuleiten, die ihn in seiner Alltagswirklichkeit leiten können.   Wie so oft leitete ich das Ende der Beratung mit einer Skalierungsfrage ein: »Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie klar ist Ihnen Ihr Anliegen im Rahmen der Beratung geworden, wenn 1 bedeutet: ›so unklar oder sogar unklarer als zu Beginn‹ und wenn 10 bedeutet: ›es könnte gar nicht klarer sein‹?« Nach der skalierten »7« folgte die übliche Frage: »Können wir hier und jetzt noch etwas tun, damit Sie auf eine 8 kommen?« »Nein. Ich brauche einfach etwas Zeit für mich, um weiter darüber nachzudenken.«   Das »tatsächliche« Anliegen des Klienten habe ich nie erfahren. Aber ich habe tiefgreifende Einblicke in gestreifte Fische, Lammfleisch und gegenseitige Enttäuschung mit ihm geteilt.   Dieses Beispiel ist exemplarisch für viele Beratungen, die dissoziiert »in der Metapher« stattfinden und deren Übertragung »auf die wirkliche Welt« der Klient allein vollzieht, ohne die Rekontextualisierung mit dem Berater zu teilen.

Abbildung 3: Beispiel einer »Fünf-Würfel-Geschichte« (mit freundlicher Genehmigung von Rory O’Connor, The Creativity Hub Ltd.)

Entwerfen eigener Geschichten mit Begriffszetteln und Bildkarten 93

e

Material-Tipp Für die Arbeit mit Würfeln sind die verschiedenen Würfelsets von »Rory’s Story Cubes« besonders geeignet. Diese Basis-Sets gibt es auch als Smartphone-App. Es sind auch mehrere thematische Ergänzungen mit jeweils drei Würfeln erschienen: »Enchanted« (Verzaubert), »Clues« (Spurensuche), »Prehistoria« (Urzeit), »Score« (Volltreffer), »Intergalactic« (Intergalaktisch), »Medic« (Ärzte) und »Animalia« (Tiere), »Mythic« (Mythen), »Fright« (Schrecken) und »Batman«. Ebenfalls gut geeignet und auf Märchen und Piraten ausgerichtet sind die Symbolwürfel-Sets von Hannah Waldron. Zum Themenbereich Krimi gibt es Würfel unter dem Titel »Crime Craps« als Würfelsammlung im Bastei Lübbe Verlag. Ganz besonders schön ist der »Erzählkoffer« der Deutschen Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen, der in Zusammenarbeit mit Eckart von Hirschhausen herausgegeben wurde. Er enthält zwölf Symbolwürfel und wurde 2014 zusammen mit einem Vorlesekoffer als Spende an Kinder- und Jugendeinrichtungen verteilt. Eine detaillierte Auflistung von Symbolwürfeln findet sich im Quellen- und Materialienverzeichnis!

5.11 Entwerfen eigener Geschichten mit Begriffszetteln und Bildkarten Alternativ zu der Verwendung von Würfeln können auch zufällige Personen, Orte, Gegenstände, Handlungen, Begriffe, Redewendungen und Sprichwörter auf Zettel geschrieben werden. Diese Zettelsammlung sollte der Berater oder Therapeut vorbereiten. Gegebenenfalls kann er für einzelne Themenbereiche Gläser oder Schatzkästchen anlegen, sodass der Klient beispielsweise zwei Personen, drei Orte, eine Handlung und eine Redewendung ziehen kann. Zur Erstellung solcher Zettelsammlungen bietet die Metaphern-Datenbank viele Anregungen. Auch kann das Sprichwort- und Zitate-Orakel verwendet werden (siehe Kapitel 4.6). Bei dem Erzählen der Geschichte kann es sich um ein dreischrittiges Vorgehen handeln, indem eine Problem-, eine Lösungs- und eine Übergangsgeschichte erzählt wird (siehe Kapitel 7.1.4). Das Erzählen der Geschichte folgt dem gleichen Muster wie die Verwendung der Symbolwürfel. Nach dem Erzählen der Geschichte wird nach ihrer Bedeutung für die Lebenssituation der Klienten gefragt und nach den Anregungen, die sie daraus ziehen. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Bilderkarten zum Entwerfen einer Geschichte. Hierzu können die Bilderkarten des Spiels »Dixit«, die Bildkarten des Coaching Games, Fotobildkarten oder Postkarten verwendet werden (siehe Kapitel 7.3). Es werden zufällig drei, fünf oder mehr Bilder gezogen, in eine Rei-

94

Arbeiten mit komplexen Erzählformen

henfolge gebracht und dann wird eine Geschichte erzählt. Der Ablauf folgt der Arbeit mit Symbolwürfeln. Auch kann nach dem Erzählen der Geschichte eine Übertragung auf die Lebenssituation des Klienten erfolgen.

■■ 6 Arbeiten mit Gedichten und Liedern

Gedichte und Lieder haben oft einen starken emotionalen Gehalt und bringen »Dinge auf den Punkt«. Sie haben auch deshalb eine »außerwirkliche Qualität«, weil sie eine Sprache sprechen, die (in der Regel) nicht in unserem Alltag zu hören ist. In Gedichten und Liedern kommen Aussage und Rhythmik in prägnanter Form zum Ausdruck. Hier darf gesagt werden, was in der Alltagskommunikation tabu ist. Neben einer reichhaltigen Bildsprache und emotionalem Gehalt sind es vor allem Grenzüberschreitungen und Tabubrüche, die diese Ausdrucksform auszeichnen.

6.1 Gedichte Die Auseinandersetzung mit Gedichten hat fast schon etwas Antiquiertes. Wenn lyrische Textformen in der Beratung verwendet werden, handelt es sich fast immer um Liedtexte. Wenn man selbst keinen besonderen Zugang zu Gedichten hat, wird es schwerfallen, Klienten passende »Übertragungsangebote« zu machen oder sie beim Verfassen eigener Gedichte anzuleiten. »Diese trübe und hoffnungslose Stimmung, die Sie beschreiben, erinnert mich an das Gedicht ›Der Panther‹ von Rainer Maria Rilke (1907, S. 37): ›Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht. Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein, geht durch der Glieder angespannte Stille – und hört im Herzen auf zu sein.‹ Und ich habe mir überlegt, ob wir nicht gemeinsam einen Plan erfinden könnten, damit es dem Panther gelingt, aus seinem Käfig zu entkommen. Haben Sie dazu vielleicht eine Idee? Ich frage mich auch, welche Freuden und Gefahren da draußen auf ihn warten und wie er sich dort fühlen würde. Was meinen Sie?«

96

Arbeiten mit Gedichten und Liedern

Für einige Klienten stellt es eine gute Möglichkeit dar, selbst ein Gedicht − bzw. einen Liedtext − über ihre Situation oder über mögliche Lösungen ihrer Probleme zu verfassen. Hierzu kann der Berater oder Therapeut beispielsweise ein Reimschema vorschlagen (ababa, aabba oder ein anderes) und mit dem Klienten Begriffe erarbeiten, die darin vorkommen sollen. Er kann auch ohne dessen Zutun eine Begriffsliste aus den Aussagen des Klienten anlegenund ihm diese anschließend für das Verfassen eines Gedichtes zur Verfügung stellen.

U

Web-Tipp Im Internet gibt es viele Gedichtsammlungen. Empfehlenswert ist das Material des Projekts Gutenberg (gutenberg.spiegel.de/genre/poem).

e

Material-Tipp Neben Gedichtbänden der verschiedensten Autorinnen und Autoren gibt es Sammlungen zu verschiedenen Epochen (z. B. Altertum, Romantik, Aufklärung) oder zu bestimmten Themen (Liebe, Trauer, Fernweh). Interessant für einen Überblick über deutsche Dichtung ist: –– Conrady, K. O. (2008). Der große Conrady. Das Buch deutscher Dichter. Berlin: Artemis & Winkler.

¢

Übung: Mein dichterisches Ich Beantworten Sie folgende Fragen: –– Erinnern Sie sich daran, schon einmal ein Gedicht geschrieben zu haben? –– Wovon handelte es? –– Wenn Sie jetzt ein Gedicht schreiben würden, wovon würde es handeln und was wäre die Kernaussage? –– Welche Form hätte das Gedicht (Länge, Reimschema)?

6.2 Lieder Fast jeder Mensch kann eine Handvoll Lieder benennen, die er mit bestimmten Situationen, Gefühlen oder Erlebnissen seines Lebens verbindet: der erste Kuss, ein Sommerurlaub, eine melancholische Stimmung, Liebeskummer, ein Hochgefühl. Sie stellen Anker dar, mit deren Hilfe man schnell in den damit verbundenen emotionalen Zustand gelangen kann und die eine ganze Reihe von Erinnerungen auslösen. Aber nicht nur beim Erinnern von Vergangenem, sondern auch beim Entwurf von Zukünftigem können Lieder als Anker verwendet werden. Mit dem Klienten kann der »Soundtrack« für bestimmte Situationen zusammengestellt werden: »Gibt es ein Lied, das Ihnen einfällt, wenn Sie an dieses Glücksgefühl denken? Was würde passieren, wenn Sie es vor dieser schwierigen Situation in Ihrem Kopf abspielen?«

Lieder97

»Wenn Sie sich vorstellen, dass Sie sich für Ihren Weg zum Rednerpult ein Lied aussuchen dürften, das dann abgespielt wird, wie bei einem Boxer, der in den Ring einläuft: Welches Lied wäre das?« »Wenn Sie für Ihr Team einen Fangesang entwerfen müssten, wie würde der lauten?« »Wenn du dann so traurig auf dem Bett liegst und Liebeskummer hast, welche Lieder hörst du? Bei welcher Musik würde das nicht funktionieren? Wobei könntest du gar nicht traurig sein?« »Die Situation, die Sie beschreiben, erinnert mich an das Lied ›Wolke 4‹ von Philipp Dittberner und Marv: ›Lass uns die Wolke vier bitte nie mehr verlassen, weil wir auf Wolke sieben viel zu viel verpassen. Ich war da schon einmal, bin zu tief gefallen. Lieber Wolke vier mit Dir als unten wieder ganz allein.‹ Wenn Sie so über Ihre Ehe sprechen, frage ich mich, auf welcher Wolke Sie sich befinden und wie es da aussieht. Und mit welcher Wolke Sie zufrieden wären, wenn Wolke sieben nicht erreichbar scheint und Sie ein Absturz nach ganz unten vermeiden möchten?

Lieder können auch selbst geschrieben und vertont werden. Viele Jugendliche schreiben beispielsweise Rap- und Hip-Hop-Lieder, in denen sie ihre Erlebnisse und ihren Alltag verarbeiten. Diese Lieder sind dann oft Stellvertreter für komplexe familiäre und soziale Situationen. Oft sind sie eine Form von Collage aus Versatzstücken bekannter Lieder, stellen aber dennoch einen ganz persönlichen Ausdruck dar.

¢

Übung: Der Soundtrack meines Lebens Beantworten Sie folgende Fragen: –– Gibt es ein Lied, das Sie mit einem persönlichen Erfolg verbinden? –– Was geschieht, wenn Sie es zufällig irgendwo hören? –– Gibt es ein Lied, das Sie mit einer persönlichen Niederlage verbinden? –– Was geschieht, wenn Sie es zufällig irgendwo hören? –– Welche Lieder verbinden Sie noch mit Ereignissen Ihres Lebens? Erstellen Sie eine Liste der Lieder mit kurzen Anmerkungen zu der damit verbundenen Situation.

■■7 Arbeiten mit Bildern

Bei der Arbeit mit Bildern werden Methoden vorgestellt, die das Herstellen von Bildern beinhalten, die Bildvorlagen zum Ergänzen nutzen oder die Bilder und Fotos als Assoziationsvorlage verwenden.

7.1 Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern

7.1.1 Freies Malen, Collagen und Fotografien Gerade wenn es Klienten schwerfällt, etwas in Worte zu fassen oder sie sich in Schleifen und Wiederholungen verrennen, ist das freie Malen von Bildern eine sehr hilfreiche Methode. Nicht nur einzelne Klienten können sich so ausdrücken (»Malen Sie bitte, wie sich Ihnen Ihre Situation gerade darstellt. Denken Sie nicht lange nach, sondern malen Sie einfach drauflos!«), das freie Malen eignet sich auch für Paare, Familien oder Teams (»Sie haben bereits viel über die Situation bei Ihrer Arbeit geredet. Daher möchte ich Ihnen gern einen anderen Zugang zu Ihren verschiedenen Sichtweisen anbieten und Sie darum bitten, dass jeder von Ihnen ein Bild der Situation in Ihrer Firma malt. Achten Sie nicht auf Details oder Ihren künstlerischen Anspruch, sondern malen Sie einfach drauflos!«). In solchen »Skizzen der Lebenswirklichkeit« lassen sich zum einen Muster, Formen und Figuren unterscheiden, zum anderen aber auch Farbverläufe und Kontraste. Zu jedem Bild kann ein Interview geführt werden, bei mehreren Bildern derselben oder verschiedener Personen lassen sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausarbeiten: »Wenn das Bild einen Titel hätte, wie würde er lauten?« »Können Sie den einzelnen Elementen des Bildes Namen geben?« »In diesen beiden Bildern finden sich kreisförmige Muster. Was haben Sie da gemalt?« »Welcher Teil des Bildes ärgert Sie am meisten?« »Wenn Sie auf dem Bild einen Ruhepunkt für sich aussuchen könnten, wo würden Sie ihn positionieren?« »Wenn Sie die Bilder in eine Reihenfolge bringen sollten, welche Reihenfolge wäre das und was nimmt von Bild zu Bild zu oder ab?« »Was fiel Ihnen beim Malen des Bildes am leichtesten, was am schwersten?«

100

Arbeiten mit Bildern

»Ich habe beobachtet, dass Sie diesen Teil des Bildes als Erstes gemalt haben. Warum? Was bedeutet er?«

Ein weiteres Element kommt hinzu, wenn das freie Malen durch zwei Personen im Dialog geschieht (vgl. Baer, 2010, S. 20 ff.). In solch einem gestalterischen Dialog können Klient und Berater ebenso miteinander in Kontakt treten wie ein Paar oder ein Team. Letztlich wird beim freien Malen und beim gestalterischen Dialog über die Bedeutungen von Bildelementen und den Entstehungsprozess gesprochen. Hierzu eignet sich auch eine Videoaufzeichnung des Malens, anhand derer der Entstehungsprozess für den Klienten von außen beobachtbar wird. Ein besonderer Effekt entsteht, wenn die Zeit hierbei beschleunigt oder verlangsamt wird, da so einige Sequenzen intensiver erfahrbar gemacht werden können oder durch den Schnelldurchlauf ein stärkerer Fokus auf den Gesamtablauf gelegt werden kann. Es lohnt sich, verschiedene Materialien (Buntstifte, Wasserfarben, Pinsel etc.) und vor allem verschiedene Papierarten und -größen zur Verfügung zu stellen. Der Klient kann entweder auswählen und die Wahl der Materialien kann dann reflektiert und auf mögliche Bedeutungen hin beleuchtet werden, oder dem Klienten werden bewusst bestimmte Materialien gegeben, um schon hierdurch eine Musterunterbrechung herbeizuführen, beispielsweise ein angefeuchtetes Papier und Aquarellfarben für eine Person, die sonst sehr exakt und akribisch ist, oder ein Blatt Papier und einen Zirkel für Klienten, die sonst sehr viel, schnell und ausgeschmückt erzählen.

¢

Übung: Mal wieder malen Wann haben Sie das letzte Mal gemalt oder gekritzelt? –– Besorgen Sie sich die Malutensilien, die Sie in Ihrer Wohnung finden. Es gehen auch Speisefarben, Kaffeesatz, Lippenstift oder Autolack. –– Nehmen Sie ein großes Papier (kein kleines DIN-A4-Blatt) und malen sie einfach drauflos. Sie können auch Packpapier oder eine Tapetenrolle verwenden. Je ungezwungener und freier Sie selbst mit den Materialien umgehen können, desto ungezwungener und freier können Klienten sich unter Ihrer Anleitung ausprobieren.

Eine Collage besteht aus mehreren Ausschnitten von Bildern, Fotos und Schriftelementen, die zu einem neuen Bild zusammengefügt werden. Diese können aus Zeitschriften ausgeschnitten, aus dem Internet zusammengesucht oder selbst erstellt werden. Durch die Zusammenstellung entstehen neue Bedeutungen. Aus Schulzeiten mögen Collagen für Klienten in Verruf geraten sein, als Technik für diejenigen, die nicht malen konnten. Der große Vorteil in der Beratung und Therapie ist es jedoch, dass die einzelnen Elemente zunächst ausgelegt, verschoben, ergänzt und verändert werden können. Sie sind daher weitaus variabler einzusetzen. Fast schon wie eine Aufstellung mit Bildern. Ein weiterer Vorteil der

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern101

Collage liegt darin, dass sich ihre Erstellung sehr gut mit (Haus-)Aufgaben für den Klienten verbinden lassen. Er kann beispielsweise dazu aufgefordert werden, zwischen zwei Terminen zu bestimmten Aspekten seines Themas Bilder zu sammeln. »Suchen Sie bis zum nächsten Termin bitte fünf Bilder, die für etwas stehen, das Sie auf gar keinen Fall verändern möchten und fünf Bilder für Aspekte, die Sie unbedingt verändern möchten.« »Bringen Sie bitte jeder zur nächsten Sitzung Bilder mit, die Sie mit einer glücklichen Ehe verbinden. Zeigen Sie sich diese bitte vorher nicht.« »Ich möchte kommende Woche mit Ihnen eine Collage des Teamgeistes erstellen, der Ihnen so wichtig ist. Bringen Sie dazu bitte jeder drei Bilder mit, die Aspekte zeigen, die der Teamgeist unbedingt enthalten sollte.«

¢

Übung: Kleb dir eine Was bedeutet gute Beratung oder Therapie für Sie? Stellen Sie sich vor, dass Sie Ihren Klienten beim ersten Termin eine Collage überreichen, die all das zum Ausdruck bringt, was Sie als gute Beratung oder Therapie ansehen. Sammeln Sie eine Woche lang Bilder aus Zeitschriften, aus dem Internet und machen Sie Fotos. Erstellen Sie daraus eine Collage über Ihr Beratungsund Therapieverständnis. –– Welche Elemente hätten Sie gern noch in die Collage eingefügt? –– Welche Elemente stören Sie?

Fotografieren ist seit der Digitalisierung und erst recht seit der weiten Verbreitung von Handys und Smartphones etwas Alltägliches geworden. Anstatt zu Malen oder eine Collage zu erstellen kann auch mit Fotos gearbeitet werden. Für Teams können »Fotosafaris durch das Büro« entworfen werden oder im Einzelcoaching eine »Fotoserie der schönen Augenblicke«. Eine Familie kann zur Reflexion ihrer Situation für jedes Wochenende eine Diashow zusammenstellen, in der jedes Familienmitglied drei schöne und drei hässliche Familienmomente festhält. Nicht zuletzt ist ein Fotoapparat oder eine gute Handy- oder Smartphone-Kamera unersetzlich, wenn dem Klienten eine Fotodokumentation von Flipchart-Bildern oder Figurenaufstellungen zur Verfügung gestellt werden soll. »Fotografieren Sie im Lauf der nächsten Woche sieben Momente, die ihr Leben bereichert haben und sieben Momente, die es ärmer gemacht haben.« »Schießen Sie jeden Morgen ein Selfie, das ausdrückt, was Sie von diesem Tag erwarten. Und an jedem Abend eines, das ausdrückt, was der Tag für Sie gebracht hat. In einem Monat würde ich gern mit Ihnen schauen, wie sich Ihre Erwartungen und Bewertungen entwickelt haben.« »Fotografieren Sie die drei liebsten Ecken Ihrer Wohnung. Die drei liebsten Ecken auf Ihrer Arbeit. Die drei liebsten Ecken in Ihrer Nachbarschaft. Die drei liebsten Ecken in Ihrer Stadt.«

102

¢

Arbeiten mit Bildern

Übung: Fotografieren statt Aufschreiben Wenn Sie etwas notieren oder sich merken wollen, machen Sie ein Foto als Gedächtnisstütze, anstatt es aufzuschreiben. Sammeln Sie diese Fotos einen Monat lang. –– An welche Dinge, die Sie sich merken wollten, erinnern Sie sich noch? –– Welche Fotos sind so gut, dass Sie sie auch als gerahmtes Bild aufhängen könnten? –– Wo würden Sie diese Fotos aufhängen?

7.1.2 Bilder von Objektivationen und Personifikationen Wie auch bei der sprachlichen Arbeit mit Bildern ist eine der einfachsten Formen »die Beschreibung des einen als etwas anderes«. Man gibt einem abstrakten inneren oder äußeren Aspekt eine Form und ein Gesicht (siehe Kapitel 4.2). Anstatt dies nur sprachlich zu nutzen, können Klienten Bilder malen: von ihrer Freude, der Zukunft, der Schule, dem Frust, der Sucht, der Ehekrise. Ressourcen- oder Zielbilder, die dabei entstehen, kann sich der Klient an einer geeigneten Stelle aufhängen, damit er daraus Bestätigung und Kraft schöpfen kann. »Angenommen, dieses wohlige Gefühl, dass Sie geschildert haben, wäre eine Person: Wie sähe sie aus?« »Wenn all das, was Sie sich für sich selbst erträumen, in einer Superheldin personifiziert wäre: Wie sähe die aus?« »Wenn es eine Maschine gäbe, die all das könnte, aus welchen Teilen bestünde sie? Können Sie eine Skizze davon anfertigen?«

Problembilder können genutzt werden, um ihnen ins Gesicht zu schauen, sich ihnen zu stellen, ihnen die Meinung zu sagen. Sie können außerdem dazu dienen, einen Gegenspieler zu entwerfen. In Form eines Rituals kann man sich auch von ihnen verabschieden, sie vergraben, verbrennen oder in die Luft aufsteigen lassen (siehe Kapitel 9.4). »Ich möchte Sie darum bitten, dass jeder von Ihnen ein Bild des Teamkonflikts aufmalt. Geben Sie ihm eine Gestalt, ein Gesicht!« »Kannst du malen, was dieser ›Saufdruck‹ für ein Typ ist?« »Diesen ›wütenden Zerstörer der Dinge‹ würde ich mir gern einmal ansehen! Wie stellen Sie ihn sich vor?«

Die Bilder, die als Objektivation oder Personifikation entstehen, können in weiteren Schritten genutzt und weiterverarbeitet werden. Sie können Grundlage einer Veränderung vom Problem- zum Lösungsbild sein oder eines Triptychons (siehe Kapitel 7.1.4 und 7.1.5). Auch können hilfreiche Personifikationen auf T-Shirts gedruckt oder als großes Fotoposter reproduziert werden.

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern103

7.1.3 Fotocoaching Jeder Klient hat Bilder von sich selbst im Kopf. Wie er früher war, als Kind, Schüler, Lehrling, Student, im Urlaub, in Situationen mit dem Chef oder als Chef, als Vater, Mutter oder Freund. Wer sich nicht nur sprachlich mit Stereotypen und Rollen auseinandersetzen möchte, kann sich selbst auch fotografisch in Szene setzen. Ein Foto, auf dem man darstellt, was oder wie man war, sein oder eben nicht sein möchte, ist machtvoller visueller Anker für die Reflexion der Vergangenheit und die Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit. Der Klient kann aufgefordert werden, entsprechende Szenen zu malen, in Zeitschriften, Büchern und Internet nach Vorlagen zu suchen und kann dann seine Ablehnungs- oder Wunschvorstellung seiner selbst für ein Foto nachstellen. Auch Familienfotos, wie die Familie nicht sein und wie sie sein möchte – quasi als »Vorher-nachher-Vergleich« –, können gestellt werden. Von Einzel-, Paar- bis zu Gruppenporträts ist hier eine Menge Spielraum. Selbst Räume des privaten und beruflichen Umfeldes können in »Worst-Case-Bildern« und »Best-CaseBildern« festgehalten werden. Das Muster des Triptychons kann als Schablone einer Fotoserie genutzt werden. Für Klienten erschließt sich in der Nutzung der Fotografien auf einen Blick der gesamte Inhalt einer beraterisch oder therapeutisch erarbeiteten früheren oder zukünftigen Haltung. Wie bei allen Fotos sind sie Erinnerung und Ansporn und haben eine oft starke emotionale Färbung. Solche Coaching-Fotografien können auf verschiedenste Weise im Alltag von Klienten zum Einsatz gebracht werden: –– als Handy-, Smartphone- oder Desktop-Hintergrundbild; –– als gerahmtes Foto auf dem Schreibtisch, im Auto; –– als Foto am Badezimmerspiegel; –– als Passbild im Portemonnaie; –– als Familienfoto über dem Kamin; –– als Foto an den Kühlschrank oder die Pinnwand geheftet. Selbst während Beratungs- und Therapiesitzungen können Fotografien hilfreich sein und zielführend eingesetzt werden. Viele Klienten zeigen bei ihren Erzählungen – vor allem, wenn mit assoziierten Methoden gearbeitet wird – eine deutliche Gestik und Mimik, die ihre Assoziationen zu dem Erzählten ausdrücken. Es kann daher sinnvoll sein, »Spontanshootings« in Beratungs- und Therapiesitzungen einzubauen oder gegebenenfalls einen unbeteiligten Beobachter als Fotografen einzusetzen. Hierdurch können direkt mit bestimmten Situationen, Rollen und Haltungen verbundene körperliche Ausdrücke festgehalten und dem Klienten zur Verfügung gestellt werden.

104

Arbeiten mit Bildern

»So sehen Sie aus, wenn Sie über Ihre eigene Schulzeit reden. Und so, wenn Sie über die Schulzeit Ihrer Kinder sprechen. Welchen Unterschied erkennen Sie in den Bildern?« »Können Sie jetzt an die Situation denken, in der Sie sich so klein und unbedeutend gefühlt haben? Ich werde dann ein Foto von Ihnen machen. (Hierbei den Klienten durch weitere Umschreibungen oder Hinweise auf die geschilderte Situation dabei unterstützen, einen assoziierten Zustand einzunehmen.) Und denken Sie nun an die Situation, in der Sie sich so machtvoll und unbesiegbar fühlten. (Hierbei den Klienten durch weitere Umschreibungen oder Hinweise auf die geschilderte Situation dabei unterstützen, einen assoziierten Zustand einzunehmen.) Ich werde dann ein Foto von Ihnen machen. Jetzt haben wir zwei Fotos von Ihnen: wie Sie »nie mehr sein wollen« und wie Sie sich »immer fühlen möchten«. Bis zur nächsten Sitzung schicke ich Ihnen diese beiden Fotos zu. Und dann werden wir uns überlegen, welchen Nutzen Sie aus diesen Bildern und den damit verbundenen Gefühlen ziehen können.« »Suchen Sie bitte bis zur nächsten Sitzung fünf Fotos von sich aus und bringen Sie diese mit. Geben Sie jedem Foto einen Titel, wie bei einem Gemälde.« »Suchen Sie bitte bis zur nächsten Sitzung drei Bilder aus Zeitschriften oder dem Internet aus, die zeigen, wie Sie selbst auf gar keinen Fall sein möchten, und drei Bilder, die zeigen, wie Sie gern wären. Wir können dann gemeinsam schauen, wo sich in Ihrem Leben diese ungewollten Aspekte wiederfinden und wie Sie sich von diesen verabschieden oder mit ihnen versöhnen können. Und wir werden schauen, wo diese erwünschten Teile schon ein bisschen vorhanden sind und wie sie sich stärken lassen.«

Gegebenenfalls kann ein Termin auch gefilmt werden, beispielsweise nur mit dem Ausschnitt des Gesichts des Klienten oder seiner Körperhaltung. Aus dem Film können Standbilder für die weitere Bearbeitung und Verwendung entnommen werden. Wichtig ist es, den Einsatz von Foto- und Filmkameras gut mit dem Klienten abzusprechen. Er muss bereit sein, sich entsprechend zu exponieren, und es muss dem Thema und den Zielen der Beratung und Therapie dienen. Bewährt hat sich der Einsatz bei Themen der Persönlichkeitsentwicklung, der Reflexion der Kindheit und des Werdegangs sowie der Zukunftsplanung. Besonders bei der Arbeit mit Timelines, in denen der Klient verschiedene Positionen auf der Zeitlinie einnimmt, sind Fotos geeignet, um ein visuelles Feedback zu Mimik und Gestik zu geben, die den körperlichen Ausdruck verschiedener assoziierter Zustände des Klienten darstellen.

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern105

U

Web-Tipp Einfache Foto- und Bildbearbeitungsprogramme sowie digitale Filter gibt es kostenlos im Internet und in zahlreichen Computerzeitschriften. Wer ein »Händchen« für die richtige Bildauswahl und Inszenierung hat, kann hierdurch noch einiges an Potenzial aus den Fotos herausholen. Wer professioneller arbeiten möchte, sollte über eine gute eigene Ausstattung und entsprechende Bearbeitungsprogramme verfügen oder mit professionellen Fotografen zusammenarbeiten.

e

Material-Tipp Einen guten Überblick über Bildaufbau und -gestaltung und Fototechnik in der Porträtfotografie bieten die unterschiedlichsten Fotobücher und -kurse. Letztlich ist jedoch die eigene Praxis entscheidend. Selbst mit Handys und einfachen Kameras können beeindruckende Ergebnisse entstehen, die Klienten zur Verfügung gestellt werden können.

¢

Übung: Was ich war, was ich bin, was ich sein werde Suchen Sie ein Foto von sich, das für Sie ein guter Ausdruck Ihrer Vergangenheit ist, und ein Foto, das für Sie gut zeigt, wer Sie heute sind. Entwerfen Sie ein Setting für ein Zukunftsbild, das zeigen soll, wie Sie noch sein wollen: –– Welche Umgebung würden Sie wählen? –– Welche Kleidung würden Sie tragen? –– Welche Mimik und Gestik würden Sie einnehmen? –– Was wäre noch auf dem Foto zu sehen?

7.1.4 Problembild und Lösungsbild Eine Grundform, die sich in der systemischen Beratung – sei es im Gespräch, in Aufstellungen, bei der Wunderfrage6 oder bei verschiedenen Zeichen- und Maltechniken – immer wieder findet, ist der Wechsel von einer Problembeschreibung, einer Problemaufstellung oder einem Problembild zu einer Lösungsbeschreibung, einer Lösungsaufstellung oder einem Lösungsbild. Das Malen von Problembild und Lösungsbild kann in verschiedenen Formen Bestandteil der Beratung und Therapie sein (vgl. Mills u. Crowley, 2006, S. 190 ff.). Eine schöne Variation der Arbeit mit der Wandlung vom Problem- zum Lösungsbild hat Mechthild Reinhard beschrieben (Reinhard, 2003). Hier dient das Bild von einem Festland und einer Insel als Grundlage für das Gespräch, in dem zunächst der Ist-Zustand gemalt (Wer und was ist auf dem Festland? Wer und 6

»Ich möchte Ihnen jetzt eine ungewöhnliche Frage stellen. Stellen Sie sich vor, während Sie heute Nacht schlafen und das ganze Haus ruhig ist, geschieht ein Wunder. Das Wunder besteht darin, dass das Problem, das Sie hierher geführt hat, gelöst ist. Allerdings wissen Sie nicht, dass das Wunder geschehen ist, weil Sie ja schlafen. Wenn Sie also morgen früh aufwachen, was wird dann anders sein, das Ihnen sagt, dass ein Wunder geschehen ist, und das Problem, das Sie hierher geführt hat, gelöst ist?« (de Shazer, 1989, zit. nach De Jong u. Berg, 1998, S. 139).

106

Arbeiten mit Bildern

was auf der Insel?) und dann über mögliche Veränderungen und Wunschzustände nachgedacht wird. Auf diese Weise können zunächst Aspekte wie »die Rechtschreibung«, »die Legasthenie«, »die Schule«, »der Vater«, »die Mutter bei den Hausaufgaben«, »die Mutter in der Freizeit«, »der Computer«, »der Freund«, »das Haustier« und dergleichen mehr verortet werden, um dann genauer zu schauen, wo etwas sein sollte, was noch fehlt, welche Ressourcen vorhanden sind oder auch, wo der Berater seinen Platz im Bild hat und was seine Aufgabe sein soll (vgl. Reinhard, 2003, S. 285–291). Dieses einfache Grundbild von Festland und Insel lässt sich sehr gut variieren, indem Elemente wie ein Fluss, ein Berg, ein Wald, ein See oder eine Stadt und Straßen ergänzt werden. Anstatt das Bild von Insel und Festland zu malen, kann es auch mit den verschiedensten Gegenständen wie Decken, Seilen und Figuren aufgestellt werden (siehe Kapitel 8.1.2). In dem (vereinfachten und nachgezeichneten) Beispiel der Abbildung 4 schilderte ein zehnjähriger Junge, der mit seinen Eltern eine Erziehungs- und Lernberatung in Anspruch nahm, folgende Ausgangssituation: In dem unüberwindbaren Buchstaben- und Zahlenmeer schwimmt das Fehlerungeheuer (seine Lehrerin Frau Heisel) und schnappt nach ihm, wenn er versucht, an Land zu schwimmen. Der Junge steht daher allein auf der Insel und seine Eltern stehen am Ufer des Festlandes und schauen hilflos zu.

Abbildung 4: Problembild Insel – Festland

Als Schritte zur Lösung wurden dann von dem Jungen folgende Ergänzungen des Bildes vorgenommen: Sein Freund Paul kommt mit auf die Insel, da er mit dem Schreiben und Rechnen gut klarkommt und helfen kann. Der Junge und sein

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern107

Freund brauchen eine Fluchtbrücke zum Festland, um das unüberwindliche Meer zu bezwingen. Das Buchstaben- und Zahlenmeer muss in Kanäle (Zahlenstrom und Erzählfluss) umgeleitet werden, damit immer nur so viele Buchstaben und Zahlen in den Lernsee des Jungen fließen können, dass dieser nicht überläuft. Seine Eltern sollen an dem Staudamm stehen und den Durchfluss regeln (Abbildung 5).

Abbildung 5: Lösungsbild Insel – Festland

Für die Lebenssituationen des Jungen wurde mit ihm und seinen Eltern herausgearbeitet, dass die große Angst vor der unüberwindbaren Menge an Lernstoff und die schlechte Beziehung zur Lehrerin zu einer Eskalation in der Familienbeziehung geführt haben. Der Druck, den gesamten Lernstoff auf einmal durchschwimmen zu müssen, führte zu Lernangst und Verweigerung. Das Buchstabenund Zahlenmeer wurde immer größer und der Junge entfernte sich von seinen Eltern. Die Eltern sollen nun helfen die »Durchflussgeschwindigkeit und Durchflussmenge des Lernstoffs« zu regulieren, der Druck soll nicht allein auf dem Jungen lasten, sondern (durch einen Staudamm) geregelt werden. Dass die Flüsse in diesem Bild ganz entgegen den normalen Gesetzmäßigkeiten vom Meer zum See fließen – und nicht umgekehrt – wurde zwar schmunzelnd angemerkt, aber als Ausdruck einer kreativen Lösung akzeptiert.   Die Familie beschloss gemeinsam (was vor allem der Mutter schwerfiel), einen Lernumweg zu gehen und den Sohn die letzte Grundschulklasse wiederholen zu lassen. Die Eltern wollten dann genauer auf den »Wasserstand des Lernstoffs« achten und gemeinsam mit ihrem Sohn dafür sorgen, dass der Lernsee nicht überfließt. Für den Jungen wurde ein Glas mit Murmeln angeschafft, mit dessen Hilfe er anzeigen konnte, wie voll der See gerade ist. So sollte er lernen, dass es zwi-

108

Arbeiten mit Bildern

schen Überforderung (das Meer) und Unterforderung (ein trockener See) noch zahlreiche Abstufungen gibt.   Die Mutter meinte, dass sie ihre eigenen Versagensängste der Schulzeit und den Druck, »es auf Biegen und Brechen zu schaffen«, auf ihren Sohn übertragen und die Lösung des Problems ihm und seiner Lehrerin überlassen habe. Die Eltern wollten sich aktiver an der Bewältigung des Lernstoffs beteiligen und selbst mitlernen. Hierzu sollte schon in den Sommerferien gemeinsam geübt werden, wobei der Freund Paul helfen sollte.

Die Weiterentwicklung eines Problembildes zu einem Lösungsbild kann auch als Collage gestaltet werden, indem die Elemente nicht aufgeklebt sind, sondern ausgelegt und dann verschoben werden. Die Zwischenschritte können abfotografiert werden, sodass der Klient die erarbeitete Veränderung später noch einmal nachvollziehen kann.

7.1.5 Triptychon und Quadriptychon Eine sehr hilfreiche Variante der Veränderung von einem Problembild zu einem Lösungsbild stellt das therapeutische Triptychon dar (vgl. Baer, 2010, S. 159 ff.). Hier wird die Zeichenfläche in drei Teile geteilt oder es werden drei Bögen Papier verwendet. Zunächst wird die Ausgangssituation (Problem) auf ein Blatt gemalt, dann die erarbeitete Lösungssituation auf ein weiteres Blatt. Zwischen diese Blätter wird nun das dritte, noch leere Blatt gelegt. Nachfolgend wird hierauf ein Bild gemalt, das den Übergang vom Problembild zum Lösungsbild aufzeigt (Abbildung 4 u. 5). Für den Einsatz eines Triptychons in Beratung und Therapie gibt es noch weitere Möglichkeiten der Bilderfolge (vgl. Baer, 2010, S. 163 ff.). Hierbei variiert die Reihenfolge jedoch. Beispiele finden sich in Abbildung 6 (in Klammern angegeben die Reihenfolge, in der sie gemalt werden).

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern109

Befürchtungen (2)

Jetzt (1)

Wünsche (3)

Vergangenheit (2)

Gegenwart (1)

Zukunft (3)

Vater (2)

Ich (1)

Mutter (3)

Vater (1)

Ich (3)

Mutter (2)

Mutter (1)

Ich (3)

Vater (2)

Teufelchen (1)

Ich (3)

Engelchen (2)

Herz (2)

Kopf (1)

Bauch (3)

Sehnsucht (2)

Rationalität (1)

Gefühl (3)

Arbeit (1)

Dazwischen (3)

Familie (2)

Work (1)

Balance (3)

Life (2)

Abbildung 6: Möglichkeiten für Inhalte und Abfolgen von Triptychons

110

Arbeiten mit Bildern

Grundsätzlich eignet sich das Triptychon für alle Themen, die zwei Pole aufweisen und zwischen denen eine mittlere Position oder ein Übergang gefunden werden soll. Auch ist der Einsatz der unterschiedlichsten Herstellungstechniken möglich. Ein Paar war in der Beratung, weil sie sich häufiger stritten und es »satthatten«, sagte sie. Er sagte, »ich habe die Schnauze auch voll«. Es sei immer ein »Sichgegenseitig-An-und-Auskotzen«. Da auch das Sprechen über die Streitigkeiten schwerfiel, bat ich die beiden, jeweils ein Triptychon davon zu malen, wie es »vor dem Streit« ist, wie es »im Streit« ist und wie »nach dem Streit«.   Nach ersten Bedenken, über die eigenen zeichnerischen Fähigkeiten und »ob das denn was bringen würde«, zeichneten beide skizzenhaft die immer wiederkehrende Streitsituation. Die beiden einigten sich, zuerst das Bild des Mannes anzuschauen. Er sollte erklären, was er darauf gezeichnet hat. Er beschrieb das Bild mit den Worten: »Also einer von uns, sie oder ich, spielt sich auf und sagt was. Der andere hält dann dagegen und ein Wort gibt das andere, bis keiner mehr weiß, worum es eigentlich geht. Und das bleibt dann alles ungeklärt über uns hängen und wir fühlen uns beide schlecht.« Sie ergänzte: »Ja, und was gesagt wird, lässt sich auch gar nicht mehr auseinanderhalten. Das hängt dann alles irgendwie zusammen und ist durcheinander.« »Das schwebt dann über uns und wir wissen, dass es irgendwann wieder zwischen uns gerät.«

Abbildung 7: Triptychon des Mannes: Vor dem Streit (1) – im Streit (2) – nach dem Streit (3)

Ich fragte, was die beiden Strichmännchen auf dem Bild denn tun könnten, damit die vielen Kreuzchen nicht so übermächtig werden und durcheinandergeraten. »Man müsste halt bei einer Sache bleiben und nicht von einem zum nächsten

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern111

kommen.« »Das Ganze irgendwie sortieren.« »Genau, das kommt ja sonst auch alles wieder beim nächsten Mal hoch.«   In dem Bild der Frau waren die Größenunterschiede der Figuren ähnlich dargestellt, nur noch extremer. Sie erklärte dazu: »Am Anfang ist es immer einer von uns beiden der klein gemacht wird. Der schießt dann zurück und wird laut, um sich groß zu machen. Und dann sind wir beide klein, weil es uns schlecht geht.« In einem nächsten Schritt sammelten die beiden alle Themen, die im Streit »zwischen ihnen hin und her fliegen« auf Moderationskarten. Diese wurden ausgelegt, geordnet und sortiert. Sie entschieden sich dann gemeinsam, mit welchem Streitthema sie anfangen wollten und es wurde vereinbart, dass nur dieses Thema besprochen wird und sie nicht zwischen den Themen wechseln. Für die Themenbearbeitung – auch außerhalb der Beratung – wurde, in Anlehnung an Phasen der Mediation, eine Reihenfolge vereinbart. Der Ablauf wurde in zwei nachfolgenden Sitzungen moderiert und geübt: 1. »Worum geht es?« (Thema, nur die Überschrift), 2. »Wie hätte ich es gern?« (Bedürfnisse der Beteiligten, Münze werfen, wer anfängt, der andere hört nur zu, dann wird gewechselt), 3. »Was könnten wir tun?« (kreatives Brainstorming, was man tun könnte, um alle genannten Bedürfnisse zu befriedigen), 4. »Was wollen wir tun?« (gemeinsame Vereinbarung von Veränderungen), 5. »Sich sagen, dass man das gut geschafft hat.« Das Triptychon fungierte in diesem Beispiel zunächst als ein verbindendes Bild, das die Dynamik des Streits illustrierte. Es bot im Weiteren die Möglichkeit zu dissoziieren und »das Problem der Strichmännchen« in den Blick zu nehmen: Sie hatten viele, nicht unterscheidbare »Sternchen« oder Themen von sich gegeben, konnten diese aber nicht aus dem Weg räumen. Auch für die gemeinsame Erkenntnis, dass es ihnen an »Streitkultur«, »Struktur und Ordnung« fehlte und wie sich beide dabei in Abhängigkeit voneinander groß und klein fühlten, war das Bild eine gute Visualisierung.   Für meinen abschließenden Kommentar griff ich die Essens-Metaphern vom Beginn der Beratung auf: »So, wie Sie bisher gestritten haben, ist es wie mit dem Essen. Wenn Sie einfach alles nehmen und durcheinanderessen wird ihnen davon schlecht. Es ist zu viel und es schmeckt nicht alles zusammen. Machen Sie es bei Konfliktthemen wie bei gutem Essen: Wählen Sie die Zutaten aus, bereiten Sie das Gericht zu, decken Sie den Tisch, servieren Sie, essen Sie langsam und vergessen Sie den süßen Nachtisch nicht. Loben Sie abschließend das gelungene Essen.«

Ein Triptychon muss nicht direkt als Methode angeboten werden, sondern kann auch im Beratungsprozess entstehen. Einige Klienten malen keine gegenständlichen Bilder, sondern drücken ihre Sichtweise durch die Verwendung von Formen, Flächen und Linien aus. Wichtig ist die Bedeutung für den Klienten als Betrachter und nicht eine allgemeine Verständlichkeit. Diese beiden Aspekte der Arbeit mit Triptychons verdeutlicht das folgende Beispiel:

112

Arbeiten mit Bildern

Eine Klientin malte eher beiläufig, während sie erzählte, abstrakte rechteckige Formen, die für Teile ihrer Arbeit und ihres Berufslebens standen. Erst nach ihrer Erzählung schaute sie sich ihre Skizze genauer an. Ich stellte ein weiteres Blatt Papier zur Verfügung, mit der Aufforderung: »Können Sie nun ein Bild malen, wie es aussehen würde, wenn Ihre Situation sich entlastet und verbessert hätte? Malen Sie es einfach einmal, ohne zu erklären.«   Die Klientin fing konzentriert an, einige Formen in das neue Bild zu übernehmen, aber die Kanten abzurunden. Einige Formen rückte sie weiter auseinander. Und sie zog eine gepunktete Linie ein.   Nachdem Sie damit fertig war und nickend die beiden Bilder betrachtete, legte ich ein drittes Blatt zwischen die beiden und fragte: »Können Sie malen, was zwischen diesen beiden Bildern passiert ist, dass die Situation entlastet und verbessert hat?«   Sie malte wieder und kommentierte dazu: »Es rückt vor allem hier oben weiter auseinander. Und alles wird geschmeidiger, wie abgeschliffen. Und es muss da diese Grenze geben. Wenn die da ist, muss das auch alles nicht mehr so kantig sein.«

Abbildung 8: Abstraktes Triptychon: Belastende Situation (1) – Übergang (3) – Entlastete Situation (2) (Rekonstruktion der Bilder, die die Klientin zunächst mit einem Bleistift auf drei Papierblätter gemalt und später farbig auf Leinwand ausgearbeitet in ihr Büro gehängt hat)

Auf die Skalierungsfrage, in welchem Umfang sich ihr Anliegen durch diese bildliche Darstellung geklärt hat, wenn 1 für »es ist völlig unklar« steht und 10 für »es ist nun alles klar für mich«, antwortete sie: »7, denke ich.« »Was denken, Sie, wo Sie zu Beginn der Beratung standen?« »4 bis 5.« »Können wir hier und jetzt noch etwas tun, damit Sie auf eine 8 kommen?« »Nein. Vielleicht, wenn ich die Bilder einfach mitnehme und über meinen Schreibtisch hänge.«   Die Klientin nahm die Bilder mit und berichtete beim nächsten Termin von kleinen Veränderungen in ihrem Berufs- und Familienleben, die damit zu tun hatten, »weniger strikt und pedantisch zu sein«, »mehr Raum zu geben« und »Arbeit und

Arbeiten mit dem Herstellen von Bildern113

Familie« stärker voneinander zu trennen. Zwei Wochen später erzählte sie, dass sie das Triptychon auf drei Leinwände übertragen und in ihrem Büro aufgehängt habe. Was die abstrakten Formen in den Bildern im Einzelnen für die Klientin bedeuteten, weiß ich bis heute nicht. Aber für sie war es eine sinnvolle und handlungsleitende Visualisierung ihres Ist-Zustandes, ihres Wunsch-Zustandes und des Übergangs dazwischen.

Das Triptychon eignet sich in den dargestellten Beispielen sowohl zur Situationsanalyse, aus der eine neue Sichtweise entstehen kann, als auch für die Entwicklung von Veränderungsimpulsen. Hierfür ist die Benennung der Positionen, für die das Triptychon gemalt wird sehr entscheidend. Je nach Thema und Anzahl der Aspekte, die bearbeitet werden sollen, können auch vier Positionen – also ein Quadriptychon – gemalt werden. Hier einige Beispiele:

Außendienst (1)

Produktion (2)

Verwaltung (3)

Geschäfts­ führung (4)

Gewinn (1)

Was sollen wir tun? (3)

Was sollen wir lassen? (4)

Verlust (2)

Erstarrung (1)

Beständigkeit (2)

Wandel (3)

Chaos (4)

Mutter (3)

Ich (1)

Ältere Schwester (2)

Vater (4)

Frühling (1)

Sommer (2)

Herbst (3)

Winter (4)

Abbildung 9: Möglichkeiten für Inhalte und Abfolgen von Quadriptychons

In einer Abwandlung der ursprünglichen Idee selbstgemalter Triptychons oder Quadriptychons können für jede der drei bzw. vier Positionen auch zufällige Sprichwörter und Zitate aus entsprechenden Zettelkisten oder Bildkarten aus Kartensets gezogen werden (siehe Kapitel 4.6 und 7.3). Hierbei muss aber vorher der Fokus oder die Frage des Klienten genauer herausgearbeitet werden, als dies bei der freieren Methode des Malens notwendig ist: Bevor ein Sprichwort oder eine Karte gezogen wird, muss feststehen, wofür diese stehen sollen.

114

Arbeiten mit Bildern

U

Web-Tipp Zu den verschiedensten Themenbereichen der Arbeit mit Bildern können Sie sich mithilfe der Metaphern-Datenbank auf der Webseite (www.metaphernschatzkiste.de) passende Begriffssammlungen erstellen.

e

Material-Tipp Einen guten Überblick über kunst- und gestaltungstherapeutische Methoden bietet: –– Baer, U. (2010). Gefühlssterne, Angstfresser, Verwandlungsbilder. Kunstund gestaltungstherapeutische Methoden und Modelle. NeukirchenVluyn: Affenkönig Verlag.

¢

Übung: Mein Wohnungstriptychon Stellen Sie sich vor, Sie hängen ein persönliches Triptychon an einer zentralen Stelle in Ihrer Wohnung auf: –– Welche drei Aspekte würde es darstellen? –– Wie groß wäre es? –– Was würde man ungefähr darauf sehen? –– Mit welche Farben und in welcher Technik wäre es gemalt?

7.2 Arbeiten mit Bildvorlagen Vorgefertigte Bilder von Situationen, Orten, Landschaften und vielem mehr können als Gesprächsgrundlage verwendet oder während der Beratung angefertigt werden. Sie bieten sich ebenso wie während der Beratung frei gezeichnete Bilder an, um eine Ist-Analyse durchzuführen (»Problembild«) und daraufhin einen Entwurf des gewünschten Zustandes zu erstellen (»Lösungsbild«; siehe Kapitel 7.1.4). Die Arbeit mit selbst erstellten Positionierungsbildern oder kopierten Vorlagen kann mit einer Beschreibung des relevanten Systems beginnen (siehe Kapitel 3.3). Nachfolgend können die benannten Elemente des relevanten Systems positioniert werden, indem sie in das Bild hineingezeichnet werden. Einzelne Bildelemente können dabei mit Namen versehen, ergänzt und verändert werden. Veränderungen können in dasselbe Bild gezeichnet oder es kann zuerst eine Vorlage für den Ist-Zustand und dann eine für den Wunsch-Zustand genutzt werden. Wird dieselbe Vorlage verwendet, ist es sinnvoll, Bleistifte zu verwenden und die Veränderungsschritte fotografisch festzuhalten oder Bewegungen und Veränderungen mit verschiedenen Farben zu symbolisieren. Als Erweiterung der zeichnerischen Veränderung der Vorlagen können Positionierungsbilder auch mit Formen der Figurenaufstellung kombiniert werden (siehe Kapitel 8.1). Figuren und Gegenstände werden dann als Repräsentanten der benannten Elemente des relevanten Systems auf das Bild gelegt (Problembild) und dann in Richtung einer Verbesserung verschoben, ergänzt und weggenommen (Lösungsbild). Positionierungsbilder lassen sich außerdem für Einstiegsrunden, Situationsanalysen, Zukunftsvisionen oder als Positionsanzeige verwenden. Hierbei kön-

Arbeiten mit Bildvorlagen115

nen die Angehörigen einer Familie oder die Mitglieder eines Teams darstellen, wo sie sich in dem Bild zurzeit befinden und wo sie gern wären. Ebenso können Positionierungsbilder als Stimmungsbarometer und zur Skalierung, als Standort­ bestimmung oder Situationsbeschreibung verwendet werden (vgl. auch Vogt, Dreesen u. Bexte, 2010a, 2010b). Im Folgenden werden einige vorgefertigte Bilder und Möglichkeiten ihrer Verwendung in der Beratung vorgestellt. Um gute Fragen zu den einzelnen Bilderwelten stellen zu können, ist es für den Berater hilfreich, sich vorher einen Überblick über zu einer Vorlage gehörende Begriffe, Redewendungen und Sprichwörter zu verschaffen (z. B. Fußball oder Schifffahrt). Hierzu ist die Metaphern-Datenbank auf der Webseite eine gute Ausgangsbasis. Das Bild eines Fußballstadions (Abbildung 10) kann für eine Einstiegsrunde verwendet werden, indem alle Beteiligten auf einer großformatigen Kopie einzeichnen, wo sie sich gerade, etwa bezogen auf die anstehende Aufgabe oder ihre private Situation, befinden (Zuschauertribüne, Ersatzbank, Tor, Sturm, Würstchen­bude etc.) und erläutern, warum sie sich dort sehen. Danach kann darüber gesprochen werden, wo sie in dem Bild gern wären und wie sie dorthin gelangen könnten.

Abbildung 10: Fußballstadion

116

Arbeiten mit Bildern

Mögliche Fragen in der Beratung: »Welches Spiel findet in dem Stadion statt?« »Welche Mannschaften treten gegeneinander an? In welcher Liga?« »Um welchen Pokal geht es? Was ist der Gewinn?« »Für welche Mannschaft spielen Sie? Oder schauen Sie nur zu?« »Auf welcher Position spielen Sie? Oder sind Sie Auswechselspieler?« »Wer sind die Fans? Wer steht in der Fankurve? Wie lautet der Fangesang?«

Ein gerade für die Arbeit mit Jugendlichen anschlussfähiges Bild ist das eines Livekonzertes. Anhand dieses Bildes (Abbildung 11) kann auf einer bildhaften Ebene herausgearbeitet werden, wo und wie sich der Jugendliche selbst und andere sieht – etwas, das in einer auf die »reale Situation« bezogenen Sprache oft unmöglich ist.

Abbildung 11: Livekonzert

Arbeiten mit Bildvorlagen117

Mögliche Fragen in der Beratung: »Was ist das für ein Konzert? Wer steht auf der Bühne?« »Aus welchen Leuten besteht das Publikum? Ist das Konzert gut besucht?« »Was steht auf den Fan-T-Shirts?« »Welche Verkaufsstände gibt es? Was genau kann man dort bekommen?« »Was gibt es dort zu essen? Was gibt es zu trinken?«

Auch das Bild eines Zoos (Abbildung 12) bietet viele Möglichkeiten der Positionierung, Situations- und Zukunftsbeschreibung in der Beratung. Hierbei können Gehege mit Tieren gefüllt, Besucher benannt und Attraktionen entworfen werden.

Abbildung 12: Zoo

Mögliche Fragen in der Beratung: »Wie heißt der Zoo? Wer ist der Zoodirektor?« »Welche Tiere gibt es? Wer ist welches Tier? Wie sind sie untergebracht?« »Gibt es auch Fabelwesen oder ausgestorbene Tiere in dem Zoo?« »Welches Tier ist das gefährlichste?« »Welche Attraktionen gibt es sonst noch?« »Wer versorgt die Tiere?« »Welche Gefahren gibt es für die Tiere?«

118

Arbeiten mit Bildern

Das Bild eines Zirkus (Abbildung 13) bietet – im Gegensatz zum Zoo – eine bessere Möglichkeit, zeitliche Abfolgen zu reflektieren: der Auf- und Abbau, die Abfolge der Nummern während der Aufführung, das Winterlager etc.

Abbildung 13: Zirkus

Mögliche Fragen in der Beratung: »Wie heißt der Zirkus?« »Wer ist der Zirkusdirektor?« »Welche Nummern gibt es?« »Welche Attraktion ist die gefährlichste?« »Wer ist der Pausenclown?«

In der Teamberatung kann, etwa in Rückgriff auf die dort verwendeten Sprachbilder, das Bild eines Hauses (siehe Abbildung 14) als Grundlage dienen, um mit den Teammitgliedern darüber zu sprechen, wer sie auf dem Bild sind und wo sie sich gerade auf dem Bild befinden, wer und wo sie gern wären. Nach dieser metaphorischen Standort- und Wunschbestimmung kann dann eine Rekontextualisierung bezogen auf die Arbeitssituation des Teams erfolgen.

Arbeiten mit Bildvorlagen119

Abbildung 14: Haus – Seitenansicht

Mögliche Fragen in der Beratung: »Wer bewohnt welches Stockwerk, welches Zimmer?« »Wie sind die Zimmer eingerichtet? Wer bestimmt über die Einrichtung?« »Gibt es einen Garten? Wie sieht der aus?« »Was steht auf dem Dachboden und im Keller?« »Gibt es einen Hausmeister?« »An welchem Ort halten sich die meisten von Ihnen am liebsten auf?« »Welcher Ort wird gemieden?« »Womit wird geheizt? Gibt es zugige Fenster? Knarrende Türen?«

120

Arbeiten mit Bildern

In einem Team kann das Bild des Schiffs (siehe Abbildung 15) an der Magnettafel des Dienstzimmers hängen und die Teammitglieder können eigene Magneten, auf denen beispielsweise kleine Porträtfotos von ihnen aufgeklebt sind, immer dorthin hängen, wo sie »gerade sind«. Was die Orte auf dem Schiff für die Beteiligten bedeuten, ergibt sich in Gesprächen über die vorgenommenen Positionierungen. Hierdurch entwickelt sich mit der Zeit eine eigene Symbolik und es entsteht ein Gesprächsanlass über das aktuelle Befinden. Das Bild des Schiffs kann dann nach einiger Zeit durch das Fußballstadion oder andere Bilder ausgetauscht werden, um »Abnutzungserscheinungen« zu vermeiden. Sinnvoll ist diese Verwendung oft auch nur für einen bestimmten Zeitraum, etwa für die Dauer eines Projektes, etwa als »Kreuzfahrt auf der MS Teamgeist«.

Abbildung 15: Schiff

Mögliche Fragen in der Beratung: »Wer ist der Kapitän? Wer der Steuermann? Wer legt die Kohlen nach?« »Wer ist für die Kombüse zuständig? Was wird dort zu essen bereitet?« »Was hat das Schiff geladen? Gibt es (blinde) Passagiere an Bord?« »Gibt es einen Eisberg, der auf der Route des Schiffs lauert?« »Gibt es Rettungsboote? Reichen die Plätze im Notfall für alle?« »Gibt es Schiffsratten? Wo hausen sie?«

Für einen Teamentwicklungsprozess kann das Bild einer Landkarte (siehe Abbildung 16) Verwendung finden, indem zunächst die Ist-Situation in die Landkarte eingezeichnet wird und danach eine Soll-Situation entworfen wird. Hierbei können zum Beispiel einzelne Teammitglieder, Kooperationspartner und Kunden als Orte eingetragen werden, zwischen denen Straßen, Wege oder freies Land liegen. Flüsse, Seen und Berge können als Barrieren eingezeichnet werden, die es zu überbrücken gilt, und dergleichen mehr. Die Teamentwicklung wird dann als eine »städte- und landschaftsbauliche Umgestaltung« entworfen und nachfolgend in Handlungsschritte der Teammitglieder übertragen.

Arbeiten mit Bildvorlagen121

Abbildung 16: Landkarte

Mögliche Fragen in der Beratung: »Wollen Sie in dem Land eine Reise unternehmen oder etwas bauen?« »Welche Hindernisse gibt es? Welche Wege und Wasserstraßen?« »Gibt es Berge, Täler, Seen, Wälder? Welche Namen und Bedeutungen haben sie?« »Welche Länder gibt es? Gibt es Landesgrenzen?« »Werden verschiedene Sprachen gesprochen?«

Der Kreativität im Umgang mit den Bildern sind keine Grenzen gesetzt, sie können angemalt, erweitert und in den verschiedensten Situationen eingesetzt werden. Vorlagen können auch Anregung dazu sein, selbst Bilder zu erstellen oder einzelne Symbole und Gegenstände auf Moderationskarten zu malen und diese im Rahmen einer Aufstellung zu verwenden.

U

Web-Tipp Auf der Webseite (www.metaphern-schatzkiste.de) befinden sich Kopier­ vorlagen für verschiedene Positionierungsbilder, die in Beratung und Therapie verwendet werden können. Die Bilder sollten mindestens in der Größe DIN A2 ausgedruckt werden, besser in DIN A1. Zu den Themenbereichen der Positionierungsbilder oder selbst erstellter Bilder und Vorlagen können Sie sich mithilfe der auf der Webseite zu diesem Buch zur Verfügung gestellten Metaphern-Datenbank passende Begriffssammlungen erstellen, um die Bearbeitung der Bilder durch Fragen unterstützen zu können, die sich auf den zugehörigen Begriffsraum beziehen.

122

e

Arbeiten mit Bildern

Material-Tipp Von Manfred Vogt, Heinrich Dreesen und Bettina Bexte sind ein »Figurenbilder-Malbuch« und ein »Zahlenskalen-Malbuch« erschienen, die in Beratung und Therapie eingesetzt werden können. Wunderbar sind auch Fantasieatlanten mit erfundenen Karten. Diese können gut als Anregung dienen, eigene Landkarten zu erstellen: –– Klare, J., van Swaaij, L., Maso, I., Sombeek, S. (2000). Atlas der Erlebniswelten. Frankfurt a. M.: Eichborn. –– Klare, J., van Swaaij, L. (2001). Mein Atlas der Erlebniswelten. Frankfurt a. M.: Eichborn. –– Crainer, S., Dearlove, D. (2006). Der Atlas des Managements. Navigationshilfen für die Reise durch die Business-Welt. Frankfurt a. M.: Redline. Die Wimmelbilderbücher von Ali Mitgutsch bieten ebenfalls fantastische Möglichkeiten der bildgestützten Beratung zu den verschiedensten Themenbereichen. Eine detaillierte Auflistung geeigneter Bilderbücher findet sich im Quellenund Materialienverzeichnis!

7.3 Arbeiten mit Bildern und Bildkarten

7.3.1 Grundtechniken und Materialien Für das Ziehen von Bildkarten gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten: –– Der Klient wählt eine Karte aus. –– Der Klient zieht zufällig eine Karte (Bilderorakel). Bei der Auswahl einer Karte schaut der Klient, was zu seinem Such- oder Erfahrungsmuster passt, oder auch, was ihm gefällt. Der Vorteil besteht darin, dass erkennbar wird, was aus Sicht des Klienten zu seiner Situation passt. Das bewusste Auswählen einer Bildkarte kann aber auch, gerade in Gruppensituationen, dazu verleiten etwas Belangloses, Gefälliges oder Witziges zu wählen. Es beinhaltet aber auch die Chance einer stimmigen Selbstkundgabe des Klienten, wenn er ein Bild wählt, das zu seiner Sichtweise und dem Thema oder der Fragestellung passt. Beim zufälligen Ziehen muss der Klient das Bild mit seinem Erleben und seiner Interpretation abgleichen. Er muss sich fragen, wie dieses Bild zu seiner Situation passen könnte. Er gewinnt hierdurch möglicherweise eine andere Einsicht als bei der bewussten Wahl, da er die Karte nicht schon hinsichtlich seiner Situation ausgewählt hat. Die Auswahl selbst ist schon eine Interpretation, während beim Zufall leichter eine ganz neue Sichtweise entstehen kann. Diese Variante beinhaltet die Gefahr, dass der Klient sich darauf zurückzieht, dass die Karte »einfach nicht passt« und ihm »nichts dazu einfällt«.

Arbeiten mit Bildern und Bildkarten123

Ob das Bild nun ausgewählt oder willkürlich gezogen wurde, sagt noch nichts darüber aus, wie der Klient das Bild bewertet. Es kann seine Sichtweise ausdrücken oder kontrastieren: –– Er kann es annehmen: »Ja! So ist es!« –– Er kann es teilweise annehmen: »So ist es zum Teil!« –– Er kann es als Wunschbild sehen: »So sollte es sein!« –– Er kann es ablehnen: »Nein! So ist es nicht!« –– Er kann es teilweise ablehnen: »So ist es zum Teil nicht!« –– Er kann es als Verschlimmerung sehen: »So schlimm ist es (noch) nicht!« Es gibt sehr schöne Fotokarten-Sets, die zum Teil gezielt für Beratung und Therapie, für die Biografiearbeit oder für den didaktischen Einsatz zusammengestellt wurden (z. B. Abbildung 17). Größere Sammlungen von Postkarten (Landschaften, Personen, Gebäude, Kunstwerke etc.) können ebenfalls in einer eigenen Auswahl und Zusammenstellung genutzt werden. Da Fotos für die meisten Menschen etwas sehr Vertrautes sind, das sie schnell mit inneren Bildern, Sichtweise und Gefühlen verbinden können, eigenen sie sich ebenso gut zum bewussten Auswählen, wie zum zufälligen Ziehen.

Abbildung 17: Bildimpulskarten (mit freundlicher Genehmigung der Heragon Verlag GmbH)

Besonders schöne Bildkarten können dem Spiel »Dixit« von Jean-Louis R ­ oubira entnommen werden, zu dem auch zahlreiche Ergänzungs-Sets erhältlich sind (Abbildung 18). Auf den wundervoll von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gestalteten Bildkarten finden sich fantastische, geheimnisvolle und äußerst symbolhaltige Motive. Oft enthalten die Bilder ein verstörendes Element, das nicht richtig zu der dargestellten Szene zu passen scheint oder es wird mit der Wahrnehmung gespielt und es werden mehrere Betrachtungsweisen eröffnet.

124

Arbeiten mit Bildern

Diese Bildkarten eignen sich besonders gut zum zufälligen Ziehen, da sie viele Interpretationsmöglichkeiten und Anregungen liefern. Das Auswählen kann mit diesen Karten mühsam sein, da der Betrachter sich zunächst in das Motiv und die »Logik der Karte« hineindenken muss.

Abbildung 18: Bilderkarten des Spiels »Dixit« (mit freundlicher Genehmigung der Libellud GmbH)

e

Material-Tipp Im Heragon Verlag sind Bildkartensets unter dem Titel »Bildimpulse« erhältlich. Die Kartengröße entspricht kleinen Spielkarten (ca. 6 x 9 cm). Leider wurden nur einige Sets in einer »Maxi«-Variante in einem etwas größeren Format verlegt (ca. 9 x 12 cm). Im Beltz Verlag sind mittlerweile zehn Bildkartensets zu verschiedenen Themen erschienen, wie Konfliktklärung, Biografiearbeit, Arbeit mit Leit- und Glaubenssätzen. Ansprechend ist hier neben der Qualität der Karten vor allem die Größe von 16,5 x 24 cm. Für die Verwendung eignen sich auch die Bildkarten des Coaching Game (Golan u. Shani, 2009; siehe auch Kapitel 7.3.5). Das Spiel »Dixit« gibt es mittlerweile mit sechs Ergänzungen, die jeweils von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet wurden. Außerdem können die verschiedensten Postkartensammlungen genutzt werden. Hier lohnt es sich, mit offenen Augen durch Buchläden, Geschäfte und über Flohmärkte zu laufen, um den eigenen Bestand immer wieder ergänzen zu können. Eine detaillierte Auflistung geeigneter Bildkartensets findet sich im Quellenund Materialienverzeichnis!

Arbeiten mit Bildern und Bildkarten125

¢

Übung: Mein eigenes Bilderkartenset Besorgen Sie sich ein Set mit Bilderkarten (z. B. Dixit, Bildimpulskarten, Postkarten, das Coaching Game). Denken Sie nun an ein Thema, das Sie gerade bewegt, oder an eine vergangene Situation. Ziehen Sie ein Sprichwort oder eine Bildkarte. Stellen Sie sich folgende Fragen: –– Was könnte das Bild bezogen auf das Thema oder die Situation bedeuten? –– Ergibt sich daraus ein Ratschlag? –– Welche neue Sichtweise oder Erkenntnis habe ich gewonnen? –– Warum haben Sie sich für dieses Bilderkartenset entschieden? –– Mit welchen Bilderkarten würden Sie keinesfalls arbeiten? Warum?

7.3.2 Auswählen von Bildern Bildkarten bieten sich an, um in Einstiegs- oder Reflexionsrunden das aktuelle Befinden oder die momentane Haltung der Beteiligten zu repräsentieren (Abbildung 19). Anhand des ausgewählten Bildes kann dann jeder Teilnehmer einen Bezug zum Thema oder zu einer Fragestellung herstellen oder etwas über sich, seine Interessen oder sein Befinden kundtun. Beispielfragen für Einstiegsrunden in Seminaren und Workshops: »Wählen Sie eines der ausliegenden Bilder, um etwas über Ihre Persönlichkeit auszudrücken. Beschreiben Sie dann genau, was das Bild für Sie darstellt.« »Wählen Sie ein Bild aus, das ausdrückt, was hier auf jeden Fall passieren sollte.« »Wählen Sie ein Bild aus, das ausdrückt, was hier auf keinen Fall passieren sollte.« »Nehmen Sie sich ein Bild, das zeigt, was Sie hier lernen wollen. Welchen Hinweis enthält das Bild darüber, was Sie hier lernen wollen?«

Beispielfragen für Abschlussrunden in Seminaren und Workshops: »Wählen Sie ein Bild aus, das für eine Frage steht, die Sie noch nicht beantwortet haben.« »Was sagt das Bild darüber aus, was Sie hier gelernt haben?« »Suchen Sie ein Bild, um einem anderen Teilnehmer ein Kompliment zu machen. Wie lautet das Kompliment und an wen ist es gerichtet?«

In Familien oder Teams kann jede beteiligte Person gebeten werden, eine Karte auszuwählen oder zu ziehen, und diese dann hinsichtlich des geschilderten Problems vorstellen und interpretieren. In größeren Gruppen können Kleingruppen von drei oder vier Personen gebildet werden, die sich anhand von Bildkarten über Hindernisse oder Probleme, etwa einer Abteilung oder Firma, austauschen. Die Ergebnisse der Kleingruppen können dann in der Gesamtgruppe vorgestellt werden.

126

Arbeiten mit Bildern

Abbildung 19: Beispiel für die Auslage von Bildkarten bei Einstiegs- oder A ­ bschlussrunden (mit freundlicher Genehmigung der Beltz Verlags GmbH). In der Mitte ein Bonbon- und Sprichwort-Orakel.

»Bitte nehmen Sie jeder ein Bild, das für Sie zeigt, was in Ihrer Familie schiefläuft.« »Nehmen Sie jeweils zwei Bilder. Eines für die Gefahren, denen sich Ihre Firma stellen muss. Eines für die Chancen, die sich Ihrer Firma bieten.« »Suchen Sie eine Bildkarte, die für Sie etwas ausdrückt, das jetzt schon da ist und auf gar keinen Fall verändert werden sollte.«

Was auch immer der Klient für ein Bild gewählt hat, der Berater oder Therapeut kann immer mit Fragen für eine Vertiefung der Interpretation sorgen. Etwa indem er nach der Bedeutung einzelner Bildelemente oder der Farbgebung fragt. Interpretationen sollten aber nie vorgegeben oder in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Bildkarten, die für Klienten wichtig sind, können diesen mitgegeben oder abfotografiert werden. Sie können so eine gute Erinnerungshilfe sein oder als »Artefakte, Talismane und Amulette« weitere Verwendung finden (siehe Kapitel 9.5).

7.3.3 Zufälliges Ziehen von Bildern: Bilderorakel Werden Bildkarten zufällig gezogen, kann ihre Bedeutung für die Fragestellung des Klienten offener reflektiert werden, da zuvor noch keine Bedeutungszuweisung stattgefunden hat. Es kann wie ein Rätselraten oder die Entschlüsselung eines Mysteriums sein. Das willkürliche Ziehen von Karten führt auf eine ganz

Arbeiten mit Bildern und Bildkarten127

eigene Weise zu einem Perspektivenwechsel, da es das Element des Zufalls und der spontanen Assoziation für die Beratung nutzbar macht. Wichtig ist es, vor dem Ziehen eines Bildes eine klare Fragestellung oder ein Thema formuliert zu haben. Die Bedeutung des oder der gezogenen Bilder kann dann mit dem Klienten reflektiert werden: »Welche Bedeutung könnte das Bild für Ihr Thema haben?« »Enthält das Bild für Sie eine Aufforderung, etwas Bestimmtes zu tun oder zu lassen?« »Wenn Sie dem Bild bezogen auf Ihr Thema eine Überschrift gäben, wie würde diese lauten?« »Wenn Sie Ihrem Partner das Bild zeigen, was würde er für eine Interpretation vorschlagen?« »Angenommen das Bild würde eine Warnung enthalten, welche wäre das?«

Das Ziehen von Bildern bietet auch einen guten Ansatzpunkt für die Arbeit in Teams, wenn beispielsweise jedes Teammitglied zu einem Thema oder einer Fragestellung eine Bildkarte zieht und dann reihum erzählt wird, welche Assoziationen jedes einzelne Teammitglied damit verbindet. Um neue Impulse in einem Beratungs- oder Therapieprozess zu erhalten oder um ein Thema abzuschließen, kann als kurze Intervention auf das Ziehen einer Bildkarte zurückgegriffen werden. »Ich sehe, dass Sie ins Stocken geraten. Daher möchte ich Ihnen anbieten, den Zufall zur Hilfe zu bitten, um Ihre Gedanken wieder in Fluss zu bringen. Formulieren Sie bitte den Aspekt, an dem Sie gerade haken oder die Frage, die Sie beschäftigt. Ziehen Sie dann zufällig eine Bildkarte und schauen Sie, welchen Impuls Sie dadurch erhalten.« »Sie haben Ihre Frage jetzt umfassend und auch aus den Blickwinkeln anderer Personen betrachtet. Möchten Sie abschließend eine weitere Sichtweise erproben, indem Sie zufällig eine Bildkarte ziehen und schauen, ob diese noch etwas Neues zu Ihren Überlegungen beitragen kann?«

Klienten haben gelegentlich den Impuls eine bereits gezogene Karte wieder wegzulegen, weil sie »nicht passt«. Sie möchten dann eine neue »passendere« Karte ziehen. Oft bedeutet eine »unpassende Karte« aber, dass sie eine unangenehme Assoziation auslöst oder dem Klienten nicht sofort etwas dazu einfällt. Es lohnt sich, den Standpunkt einzunehmen, dass jede Karte, die gezogen wird, genau die richtige ist und man sich nur die Zeit nehmen muss, ihre Bedeutung zu entdecken. Karten können auch etwas Bedrohliches zum Ausdruck bringen oder eine Gefahr andeuten. Gegebenenfalls kann dem Klienten die Interpretation einer solchen Karte auch als Hausaufgabe mitgegeben werden. Auch beim zufälligen Ziehen gilt, dass die Interpretation dem Klienten gehört. Der Berater oder Therapeut kann fragend unterstützen, sollte sich aber mit eigenen Assoziationen eher zurückhalten.

128

Arbeiten mit Bildern

Auch hier können Bildkarten, die für Klienten wichtig sind, diesen mitgegeben oder abfotografiert werden. Sie können so eine gute Erinnerungshilfe sein oder als »Artefakte, Talismane und Amulette« weitere Verwendung finden (siehe Kapitel 9.5).

7.3.4 Bilderorakel Triptychon Bildkarten können auch nach dem Muster eines Triptychons ausgelegt werden. Hierbei werden zunächst die drei Überschriften für die zu ziehenden Karten bestimmt (z. B. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; siehe Kapitel 7.1.5) und dann nacheinander verdeckt drei Karten gezogen, die auf den festgelegten Positionen ausgelegt werden. Die Reflexion erfolgt dann über Fragen, die auf die entsprechenden Positionen abgestimmt sind: »Was sagt Ihnen das Bild über Ihre Vergangenheit, über Ihre Herkunft?« »Was spiegelt an diesem Bild am besten Ihre jetzige Situation wider?« »Welchen Blick in Ihre Zukunft eröffnet Ihnen dieses Bild?«

Für welche Themenbereiche und in welcher Reihenfolge Karten gezogen werden, können Berater und Klient gemeinsam entscheiden. Auch, ob man zunächst alle drei (je nach Thema und Überschriften auch vier, fünf …) Karten zieht, auslegt und dann mit ihnen arbeitet oder ob dies schrittweise erfolgt, kann gemeinsam bestimmt werden. Arbeiten Gruppen mit dem Triptychon, können die beteiligten Personen mehrere Karten für eine Position ziehen; dies kann reihum erfolgen oder eine Person übernimmt das stellvertretend für die Gruppe.

7.3.5 Points of you – das Coaching Game Das von Yaron Golan und Efrat Shani in Israel entwickelte Coaching Game bietet ein Ablaufschema für die Beratung, bei dem Bilder, Begriffe, Zitate und Geschichten miteinander verknüpft werden (Abbildung 20, Golan u. Shani, 2009). Das Coaching Game folgt dem Muster des zufälligen Ziehens von Bildkarten und des Auslegens der Karten nach einem thematisch vorgegebenen Muster, ähnlich eines Triptychons oder Quadriptychons. Zu dem Coaching Game gehören 65 Bildkarten, die fünf Bilderserien zugeordnet sind (Weg, Tun, Einfach sein, Schwierigkeit und Gelegenheit). Jedem Bild ist ein Begriff wie Glaube, Angst, Ausdauer, Klarheit, Ausreden, Führung, Erneuerung zugeordnet. In dem beiliegenden Handbuch finden sich zu jedem Bild- und Begriffspaar eine kurze Geschichte, mehrere Zitate und Sprüche sowie eine Sammlung von Reflexionsfragen. Der Klient formuliert zunächst sein Anliegen oder seine Fragestellung. Diese ordnet er dann einem von vier möglichen Coachingperspektiven zu, aus denen

Arbeiten mit Bildern und Bildkarten129

heraus er sein Anliegen betrachten möchte: Beziehung – Achtsamkeit – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – Gewinn und Verlust. Zu diesen vier Coachingperspektiven finden sich auf einer, dem Coaching Game beiliegenden Stoffdecke jeweils drei bis fünf Felder mit Reflexionsfragen. Der Klient zieht nun nacheinander für jede Reflexionsfrage zufällig eine der 65 beiliegenden Bildkarten und legt sie verdeckt auf die Felder mit den Reflexionsfragen. Schritt für Schritt werden die ausgelegten Bildkarten nun umgedreht und im Hinblick auf das vorher vom Klienten formulierte Anliegen interpretiert. Hierbei können nicht nur die Bilder, sondern auch die im unteren Teil der Bilder stehenden Begriffe (z. B. Freude, Klarheit, Kommunikation, Authentizität, Weg, Berufung, Abhängigkeit) in die Interpretation einbezogen werden. Durch das Zufallselement und die vielen Möglichkeiten der Assoziation werden Perspektivenwechsel und Denkanstöße ermöglicht, die auf das Anliegen des Klienten übertragen werden können. Die Erkenntnisse können in weitere Fragen münden, aber auch Bestätigungen oder Provokationen darstellen. Die Reflexionsfragen der vier Coachingperspektiven lauten: Beziehung: 1. Was funktioniert nicht in dieser Beziehung? 2. Was bringe ich in die Beziehung ein? 3. Was bringt der andere in die Beziehung ein? 4. Was in der Beziehung funktioniert? 5. Was muss geschehen, damit sich die Beziehung verbessert? Achtsamkeit: 1. Was ist der Kern der Sache? 2. Was hindert mich? 3. Was erlaubt mir voranzukommen? 4. Wovor fürchte ich mich? 5. Welche Gelegenheit bietet sich mir? Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: 1. Was ist in der Vergangenheit geschehen? 2. Was geschieht jetzt? 3. Welches Potenzial gibt es? Gewinn und Verlust: 1. Was gewinne ich? 2. Welchen Preis bezahle ich? 3. Was ist die Einsicht?

130

Arbeiten mit Bildern

Abbildung 20: Bildkarten von Points of you – das Coaching Game (mit freundlicher Genehmigung der Vanhoefer & Schmidt OHG)

Als Ergänzung zu den ausgelegten Bildkarten können die jeweils dazugehörigen Geschichten, Zitate, Sprüche und Reflexionsfragen aus dem beiliegenden Handbuch zur Unterstützung der Arbeit herangezogen werden. Nach dem Aufdecken und Interpretieren aller Bildkarten kann der Klient ein abschließendes Fazit seiner Assoziationen ziehen, diese auf seine Ausgangsfrage und seinen Alltag beziehen (Rekontextualisierung) und Lösungsschritte und weiterführende Fragen bezogen auf sein Anliegen formulieren. Anstatt die beiliegenden Bildkarten zu verwenden, können auch andere Bildkarten, Fotos oder Postkarten genutzt werden (siehe Kapitel 7.3.3). Die Bildkarten des Coaching Games können zudem unabhängig von den vorgestellten Auslegeschemata für die Beratung genutzt werden, indem jeweils einzelne Karten zum Anstoßen von Assoziationen gezogen werden (siehe »Bilderorakel« im folgenden Kapitel). Hierdurch können den Klienten an entscheidenden Stellen der Beratung weitere Perspektivenwechsel ermöglicht oder Bewegung in den Beratungsprozess gebracht werden, wenn dieser ins Stocken gerät. Entsprechend der Arbeit mit Triptychons und Quadriptychons können auch andere Layouts oder Positionen für das Auslegen der Bildkarten entworfen werden (siehe Kapitel 7.1.5). Das Coaching Game eignet sich generell gut für den Einstieg in ein neues Beratungsthema und um neue Impulse in einen Beratungsprozess einfließen zu lassen. Für den Erstkontakt sollte überlegt werden, ob man sich dem Klienten mit dem Coaching Game als Berater präsentieren möchte oder ob hierbei nicht doch Beratungsformen sinnvoll sind, die die Individualität und das Handeln des Beraters stärker in den Vordergrund stellen.

Weitere Formen der Arbeit mit Bildern131

e

Material-Tipp Das Coaching Game kann direkt auf der Verlagsseite bestellt werden: –– Golan, Y., Shani, E. (2009). »Points of you« – das Coaching Game (coachinggame.de).

7.3.6 Symbolwürfel Eine weitere schöne Möglichkeit der Nutzung von Zufall und Assoziation bieten Symbolwürfel. Die »Story Cubes« wurden beispielsweise ursprünglich sogar als Coaching- und Problemlösestrategie entwickelt. Auf den Seiten der Würfel finden sich Symbole und kleine Szenen. In der Beratung können ein oder mehrere Würfel geworfen werden und der Klient kann dann – ebenso wie bei Sprichwörtern und Bildkarten – überlegen, welche Bedeutung sie für das Thema haben könnten. In Teams kann beispielsweise jedes Teammitglied einen Würfel werfen, woraufhin dann mehrere Sichtweisen und Assoziationen zum Thema ausgetauscht werden können. Aus den gewürfelten Symbolen kann auch eine gemeinsame Geschichte erzählt werden, die die Zukunft oder die Vergangenheit des Themas beleuchtet (siehe hierzu Kapitel 5.10). Hierbei spielt die Reihenfolge eine Rolle, in die die Würfel und die damit verbundenen Assoziationen gebracht werden.

e

Material-Tipp Besonders eignen sich die Symbolwürfel der Reihe »Rory’s Story Cubes«, die »Magischen Geschichtenwürfel« von Hannah Waldron und der »Erzählkoffer« der Deutschen Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen, in Zusammenarbeit mit Eckart von Hirschhausen. Eine detaillierte Auflistung geeigneter Symbolwürfel findet sich im Quellenund Materialienverzeichnis!

7.4 Weitere Formen der Arbeit mit Bildern

7.4.1 Mehrdeutige Bilder Bilder bieten immer gute Möglichkeiten, über ein bestimmtes Thema oder Anliegen ins Gespräch zu kommen. Mehrdeutige Bilder können sehr gut verwendet werden, um Analogien zu den Anliegen von Klienten zu bilden. Solche Bilder eigenen sich besonders gut, um scheinbar festgefahrene Situationen zu entschärfen, die aufgrund einer Entweder-oder-Haltung entstehen. Mehrdeutige Bilder helfen dann, diese Perspektive zu erweitern.

132

Arbeiten mit Bildern

Abbildung 21: Mehrdeutiges Bild Hase–Ente

Anhand des Kippbildes eines Hasen und einer Ente (Abbildung 21) kann beispielsweise gefragt werden: »Stellen Sie sich vor, Sie sollen für dieses Tier eine Umgebung gestalten, in der es sich optimal entwickeln kann. Wie würde diese Umgebung aussehen?« Anhand dieses Bildes kann dann über die Entweder-oderPerspektive (Hase oder Ente) bzw. eine Sowohl-als-auch-Perspektive geredet werden (Lindemann, 2008, S. 17–22). In der Abbildung ist ein Hase zu sehen. Damit er sich optimal entwickeln kann, wird ihm eine geeignete Umgebung gestaltet. Der erste Schritt ist klar: Der Bau eines Hasengeheges. Hierzu gehören Elemente wie: –– ein Gehege mit genügend Auslauf, –– ein Stall mit Stroh, –– Hasenfutter wie Salat und Gemüse, –– andere Hasen als soziale Kontakte etc. Nachdem nun alles entsprechend eingerichtet ist, wird das Tier in seine »Entwicklungslandschaft« gesetzt und seine Entwicklung beobachtet. Nach einem anfänglich guten Start entwickelt sich das Tier aber alles andere als gut, es hört auf zu fressen, fängt an andere Hasen zu beißen, zieht sich zurück und wird schließlich krank. Für alle guten Hasenexperten ist es spätestens jetzt Zeit für eine eingehende Untersuchung des »verhaltensauffälligen« Tieres, dass sich wider Erwarten in der optimalen Umgebung alles andere als optimal entwickelt. So betrachtet

Weitere Formen der Arbeit mit Bildern133

man das Tier genauer von links und von rechts, von vorne und hinten. Glücklich wird man – durch Drehung des Bildes um 90  Grad entgegen dem Uhrzeigersinn – erkennen, worin die Ursache der Entwicklungsstörung liegt: Das Tier ist gar kein Hase, sondern eine Ente! Der nächste Schritt ist also klar: Der Bau eines Entengeheges. Hierzu gehören Elemente wie: –– ein See, –– ein Schlafplatz, –– Entenfutter und natürlich –– andere Enten. Nachdem nun alles entsprechend eingerichtet ist, wird das Tier in seine »Entwicklungslandschaft« gesetzt und seine – nun hoffentlich – einsetzende positive Entwicklung beobachtet. Nach einem anfänglich guten Start entwickelt sich das Tier aber alles andere als gut, es hört auf zu fressen, fängt an andere Enten zu beißen, zieht sich zurück und wird schließlich krank. Für alle guten Entenexperten ist es spätestens jetzt Zeit für eine – weitere – eingehende Untersuchung des Tieres, dass sich wider Erwarten in der optimalen Umgebung alles andere als optimal entwickelt. So betrachtet man das Tier genauer von links und von rechts, von vorne und hinten. Und erkennt, worin die Ursache der Entwicklungsstörung liegt: Das Tier ist weder ein Hase, noch eine Ente, sondern beinhaltet Aspekte beider Tiere! Wie müsste ein Gehege aussehen, das der Feststellung gerecht wird, dass das Wesen weder ein Hase noch eine Ente ist, sondern beides? Wie könnte ein »Ensen«oder »Haten«-Gehege aussehen?

Eine Übertragung ist auf die verschiedensten Situationen möglich, etwa auf Paarbeziehungen, Erziehung und Unterricht oder die Arbeitsplatzgestaltung in Organisationen: Wo beschränkten wir uns auf nur einen Bereich, auf ein »Entwederoder«, obwohl ein »Sowohl-als-auch« besser wäre? Wie können verschiedene Bereiche miteinander verbunden werden? Wie können Übergänge geschaffen und erleichtert werden?

e

Material-Tipp Gute Anregungen findet man in den verschiedensten Bild- und Fotobänden und in Cartoon-Büchern. Es lohnt sich auch, über Bilddatenbanken und Internetrecherche einen Fundus an digitalen Bildern anzulegen.

134

Arbeiten mit Bildern

7.4.2 Bilderrätsel und Knobelaufgaben Bilderrätsel, Knobelaufgaben und mathematische Rätsel haben in der Regel eine überraschende Auflösung. Sie versetzen in Erstaunen und beinhalten einen AhaEffekt. –– Legen Sie aus sechs Streichhölzern vier Dreiecke. –– Legen Sie sechs Spielkarten so aus, dass in zwei Reihen jeweils vier Karten liegen. Meistens geht es darum, gewohnte Denkmuster abzulegen und um die Ecke zu denken. Dass es oft unser Denken oder unsere Lösungsversuche sind, die zum Scheitern führen, und nicht der Gegenstand, auf den wir unser Denken anwenden, ist eine zentrale Erkenntnis bei solchen Knobelaufgaben. Dieses »Schauen über den eigenen Tellerrand« lässt sich gut mit einer Rätselaufgabe illustrieren (vgl. Varga von Kibéd u. Sparrer, 2005, S. 25 ff.; Lindemann, 2008, S. 89 f.): Versuchen Sie, diese neun Punkte mit vier Strichen zu verbinden, ohne dabei den Stift abzusetzen (Abbildung 22).

Abbildung 22: Ein Rätsel …

In der Regel versucht man zunächst das Rätsel innerhalb des scheinbar durch die Punkte vorgegebenen Quadrats zu lösen. Die Lösung liegt jedoch darin, diese scheinbare Grenze zu überschreiten und das Umfeld einzubeziehen (Abbildung 23). Dieses Beispiel verdeutlicht auch, dass Systemgrenzen erst durch unsere Beobachtungs- und Beschreibungsgewohnheiten erzeugt werden und dass allein schon unsere Systemdefinition bestimmte Lösungen ausschließt bzw. nur bestimmte oder sogar keine Lösungen zulässt. Gerade diese Punkte und Faktoren, außerhalb des im ersten Moment offensichtlichen Lösungsrahmens, sind im systemischen Denken wichtig: –– Wie könnte es noch sein? –– Wie sehen andere Personen die Situation? –– Welche Möglichkeiten gibt es noch? –– Wer könnte was zu einer Lösung beitragen? –– Wer müsste vielleicht sogar etwas unterlassen, um an einer Lösung mitzuwirken?

Weitere Formen der Arbeit mit Bildern135

Abbildung 23: … und seine Lösung.

U

¢

Web-Tipp Gute Anregungen findet man in den verschiedensten Büchern mit Knobelaufgaben, mathematischen und geometrischen Rätseln. Sehr vieles findet sich aber auch im Internet. Empfehlenswert sind: –– Hemme, H. (2012). Heureka! Mathematische Rätsel mit überraschenden Lösungen. Köln: Anaconda. –– Vogt, D. (1994). Streichholzspiele. Eine kleine Geometrie des Vergnügens. Frankfurt a. M.: Insel. Übung: Mein Rätsel Welches Bilderrätsel oder welche Knobelei hat Sie schon zum Nachdenken gebracht und welche Erkenntnis hat Ihnen die Lösung vermittelt? Sie kennen kein solches Rätsel? Suchen Sie sich ein beliebiges Bilderrätsel oder eine Knobelei aus irgendeiner Zeitschrift, einem Buch oder dem Internet. Angenommen, es hat eine tiefere Bedeutung: Welche könnte das sein?

7.4.3 Cartoons Neben dem Nutzen des Zufalls und der freien Assoziation kann es sich auch anbieten, gezielt Bilder oder Cartoons auszuwählen, die zu den Inhalten der Beratung passen. Abgesehen von spontanen Eingebungen lässt sich dies wohl eher für weitere Termine einer Beratung einsetzen, beispielsweise als Rückblick auf die letzte Sitzung und das dort bearbeitete Thema: »Nach der letzten Sitzung kam mir folgender Cartoon in den Sinn. Es sind eine Frau und ein Mann zu sehen, die im Kreis auf Knien rutschend hintereinander

136

Arbeiten mit Bildern

gegenseitig ihre Fußspuren wegwischen, also mit dem Putzen nie fertig werden. Das hat mich an Ihre Schilderung vor zwei Wochen erinnert. Wie wirkt das Bild auf Sie und was, denken Sie, könnten die beiden Personen auf dem Bild tun, um diesem niemals endenden Kreislauf zu entrinnen?« Später: »Was könnte die durch Sie geschilderte Lösung für dieses Kreislaufproblem für Ihre Situation bedeuten?«

Prinzipiell bieten sich alle Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Fotos und Cartoons, aber auch Bilderbücher und Comics dazu an, in der Beratung eingesetzt zu werden. Hierbei folgt die Verwendung der Struktur: –– das Bild als Metapher nutzen, um das Problem bzw. Anliegen des Klienten zu schildern – hierbei kann der Berater das Bild darüber hinaus gebrauchen, um dem Klienten eine Hypothese zu seiner Situation anzubieten; –– Entwerfen einer Lösung auf der metaphorischen Ebene; –– Rekontextualisieren der Lösung auf die tatsächliche Situation des Klienten. Für die systemische Beratung sind vor allem Hägar-Cartoons als Veranschaulichung bekannt geworden (Hargens, 2003). Je nach Vorliebe und (schwarzem) Humor eignen sich aber auch viele andere Künstler wie Tom, Til Mette, Sondermann, Ralph Ruthe, Martin Perscheid, Fernandez, Flix, Harm Bengen, Peter Butschkow, Steffen Gumpert, Michael Holtschulte, Kittihawk, Dennis Metz, Ioannis Milionis, Ari Plikat, Polo, Birte Strohmeyer oder Karsten Weyershausen.

e

¢

Material-Tipp Gute Anregungen findet man in den verschiedensten Cartoon-Büchern. Gut geeignet sind beispielsweise die Sammelbände von Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm, erschienen im Oldenburger Lappan Verlag: Fiese Bilder, Band 1 bis 5; Beste Bilder, Band 1 bis 6, und andere. Es lohnt sich, über Bilddatenbanken und Internetrecherche einen Fundus an digitalen Bildern anzulegen. Übung: Cartoon-Safari Gehen Sie in den kommenden Tagen bewusst auf die Suche nach Cartoons, die Menschen irgendwo aufgehängt haben: am Schreibtisch, an der Tür, in der Küche oder wo auch immer. –– Was ist die Kernaussage dieses Cartoons? –– Wurde er aufgehängt, weil er möglicherweise eine tiefere Bedeutung für diese Person beinhaltet? –– Welche Bedeutung könnte das sein?

■■8 Arbeiten mit Skulpturen und Architektur7

Mit Skulpturen und Architekturen werden die Darstellungsmöglichkeiten von Systemen und Systemzusammenhängen von einer linearen sprachlichen Ebene der Erzählung (Narration) über die Möglichkeit, verschiedene Aspekte gleichzeitig darzustellen und komplexe Zusammenhänge abzubilden (Visualisierungen und Bilder), um eine dreidimensionale Ebene erweitert, die zudem auch Modifikationen und Veränderungen zulässt.

8.1 Figurenaufstellungen Figuren als Visualisierung und Verkörperung dienen einer dissoziierten Betrachtung. Ich stelle eine Figur als Stellvertreter für mich, für andere Personen, für Rollen, Gefühle oder Glaubenssätze vor mir auf den Tisch und betrachte das aufgestellte System von außen. Durch diese Externalisierung und Dissoziation wird es möglich, das »Bild des Systems« in Bewegung zu bringen und spielerisch zu verändern, Lösungen zu simulieren und zu experimentieren. Ohne direkten Appell an andere Personen oder sich selbst können die Figuren umgestellt und können Hypothesen über reale Veränderungen gebildet werden. Das »gefahrlose So-tun-als-ob« stellt den großen Vorteil dissoziierter Verfahren dar. Der Klient ist zunächst nur Beobachter, außenstehender, neutraler (auktorialer) Erzähler und nicht persönlich Beteiligter. Es geht um die Figuren auf dem Tisch und (noch nicht) um ihn selbst. Es gibt Figurenaufstellungen, die mit eher neutralen Figuren arbeiten, etwa beim Familienbrett. Andere Figuren und Gegenstände regen jedoch stärker zur Nutzung bildlicher Sprache und zur Verwendung von Metaphern an – wie beispielsweise Tierfiguren. Prinzipiell folgt der Ablauf einer Figurenaufstellung der Richtung vom Problembild zum Lösungsbild (siehe Kapitel 7.1.4). Neben den beteiligten Personen können alle anderen relevanten Aspekte durch Figuren symbolisiert werden: räumliche und materielle Aspekte, Glaubenssätze, Wünsche, Ziele und dergleichen mehr. Auch Aspekte einer Person wie etwa »meine Essstörung« können externalisiert oder personalisiert und aufgestellt werden. Von dem mit Figuren gestellten Ausgangsbild werden dann mögliche System­ 7

Mit Skulptur ist hier zunächst nur die dreidimensionale Qualität einer gestalterischen bzw. künstlerischen Herangehensweise gemeint. Die systemische Methode der Skulptur wird hier als Form der Aufstellung mit Stellvertretern beschrieben (siehe Kapitel 8.2.3).

138

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

veränderungen simuliert, indem Elemente versetzt, entfernt und neu hinzugefügt werden. Auf diese Weise wird dissoziiert mit möglichen und wünschenswerten Zukünften experimentiert und ein kreativer und spielerischer Perspektivenwechsel auf die Situation ermöglicht. Ein entscheidender Schritt der Beratung ist auch hier – unabhängig von den verwendeten Aufstellungsmaterialien – die Rekontextualisierung der entworfenen Bilder, also die Beantwortung der Frage, was der Perspektivenwechsel für das Handeln und den Alltag des Klienten bedeuten könnten. Dieser Schritt muss nicht notwendigerweise in der Beratung geklärt oder explizit ausgesprochen werden, er kann dem Klienten beispielsweise in Form einer Hausaufgabe gestellt werden oder bis zu einem späteren Beratungstermin offenbleiben. Aus meiner Erfahrung ist es sehr anregend, verschiedene Aufstellungsmaterialien zu nutzen. Zum einen bieten die unterschiedlichen Materialien eine große Bandbreite zwischen einer eher neutralen und einer sehr bildhaften Darstellung. Zum anderen sind einzelne Figurensets bei der mehrfachen Verwendung durch denselben Klienten schon mit Bedeutung belegt. Wenn der Elefant in der Tierfigurenaufstellung für eine bestimmte Fragestellung bereits als Chef gestellt wurde, haftet dieser Figur die zugeschriebene Rolle immer noch an, wenn es beim nächsten Thema beispielsweise um die Familie geht. Der Elefant wird dann in der Regel nicht mehr genutzt, obwohl er möglicherweise eine passende Entsprechung für ein Familienmitglied darstellen würde. Auch bei der fortgesetzten Arbeit an einem Thema kann ein Wechsel der Figuren neue Perspektiven eröffnen. Für einen gezielten Einsatz gleicher oder unterschiedlicher Materialien ist ein ausreichender Fundus notwendig. Nachfolgend werden daher verschiedene Figuren- und Materialiensets vorgestellt, die sich besonders für die metapherngestützte Beratung eignen und zu einer bildhaften Sprache anregen (Kapitel 8.1.2).

8.1.1 Ein Ablaufschema für Figurenaufstellungen Für die Arbeit mit Figurenaufstellungen sind verschiedene Vorgehensweisen denkbar und gut in der Literatur dargestellt (z. B. Natho, 2010; Polt u. Rimser, 2006; Daimler, 2008). Geübte Praktiker variieren und ergänzen diese Schritte aufgrund ihrer Erfahrung und weichen von Anleitungsschemata ab. Vor allem für die Figurenaufstellung mit Familien, Gruppen oder Teams gibt es hier viele Variationsmöglichkeiten. Damit dieses Buch auch für Einsteiger nutzbar ist, wird hier eine Schrittfolge dargestellt, mit der ich in Seminaren und Workshops in die Aufstellungsarbeit einführe. Für eine vertiefende Auseinandersetzung empfehlen sich die entsprechende Literatur, den Besuch von Workshops und Ausbildungskursen und häufiges Üben. Für den Einstieg ist es hilfreich, zunächst für sich allein oder im Freundeskreis Figurenaufstellungen durchzuführen. Die wichtigsten Grundsätze der Figurenaufstellung – ebenso, wie der Aufstellung mit Bodenankern und Stellvertretern – lauten:

Figurenaufstellungen139

–– –– –– ––

Der Klient wählt die Figuren aus (bzw. lädt die Stellvertreter ein). Der Klient stellt auf (bzw. positioniert sie im Raum). Der Berater oder Therapeut begleitet den Klienten durch Fragen. Will der Berater oder Therapeut eine Hypothese testen oder eine eigene Veränderungsidee in den Verlauf der Aufstellung einbringen, tut er dies über hypothetische Fragen (»Was würde passieren, wenn Sie diese Figur noch weiter nach links stellen?«) oder Erlaubnisfragen (»Ich habe hierzu eine Veränderungsidee. Könnten Sie sich vorstellen, diese Figur ein Stück weiter nach hinten zu rücken? Was würde sich dadurch noch verändern?«).

1. Das Thema der Beratung finden: Ein wichtiger Schritt bei Aufstellungen und auch anderen Beratungsformaten ist es, das Thema oder die Fragestellung herauszufinden. Zu Beginn einer Aufstellung sollte daher gefragt werden: »Was ist das Thema der Beratung?« »Wie könnte eine Überschrift für das Thema lauten, das Sie zu mir geführt hat?« »Welche Fragestellung passt zu der Situation, für die Sie diese Beratung in Anspruch nehmen?« »Angenommen, die Situation, für die Sie eine Beratung haben möchten wäre ein Film oder Buch. Wie wäre der Titel?«

Viele Klienten können diese Fragen aber zu Beginn einer Beratung noch nicht beantworten. Sie können erst in Schritt 4 oder 5 ein Thema, einen Fokus oder eine Fragestellung benennen. Es sollte daher zu Beginn nicht allzu »inquisitorisch« danach gefahndet werden. 2. Auswahl des Figurensets: Welche Figurensets zur Auswahl stehen können, wird in den folgenden Kapiteln beschrieben. Die Wahl des Figurensets kann dann den Klienten überlassen werden. Der Berater kann die Auswahl auf zwei oder drei Sets oder aufgrund inhaltlicher Begründungen auf nur ein Set beschränken – etwa, weil –– die Klienten mit einem bestimmten Set schon zu dem gewählten Thema der Beratung gearbeitet haben und es deshalb wiederverwendet werden soll bzw. eben deshalb ein anderes Set sinnvoll ist. –– ein assoziationsreicheres (z. B. Tierfiguren, Schatzkiste) bzw. assoziationsärmeres Set (z. B. Familienbrett, Legosteine) hilfreich erscheint. –– kein anderes Aufstellungsmaterial zur Verfügung steht und deshalb die vorhandenen Materialien verwendet werden müssen. 3. Das relevante System benennen: Das »relevante System« ist »relevant« in Bezug auf die Fragestellung oder das Thema der Beratung. Es besteht aus Personen, Rollen, persönlichen Eigenschaften, Gefühlen, Werten, Glaubenssätzen und allem, was mit der Situation oder dem Problem zusammenhängt. Auch wenn Klienten ihre Fragestellung (noch) nicht benennen können, so ist ihnen doch oft bewusst, wer und was dazugehört. Für diesen Schritt sollte sich Zeit genommen und nachgefragt werden.

140

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Oft werden die ersten und damit offensichtlichsten Systembestandteile sehr schnell benannt und weitere – weniger offensichtliche, aber sehr wichtige – erst später. »Welche Personen gehören zu dem benannten Thema?« »Welche Personen sollen in verschiedenen Rollen aufgestellt werden?« »Gibt es persönliche Eigenschaften, Gefühle, Werte oder Glaubenssätze, die durch eine eigene Figur dargestellt werden sollten?« »Wenn ich Ihre(n) Mann/Frau/Sohn/Tochter/Freund/Kollegen/Chef etc. fragen würde, welchen Bestandteil würde er/sie noch benennen?«

4. Zuordnung von Repräsentanten zu den genannten Systembestandteilen: Den ausgewählten Bestandteilen des relevanten Systems werden Figuren zugeordnet: »Welche Person, Rolle, Eigenschaft, welches Gefühl, welcher Wert und Glaubenssatz soll durch welche Figur repräsentiert werden?« Diese Zuordnung passiert oft zusammen mit dem dritten Schritt, der Benennung des relevanten Systems. Der Berater kann dies steuern, indem er die Figuren erst nach der Benennung der Bestandteile des Systems auf dem Tisch ausbreitet oder schon davor. Einigen Klienten fällt es leicht, sich für eine Figur zu entscheiden, für andere ist es eher eine Überforderung. Bei der Entscheidung von Klienten für ein bestimmtes Set zeigt sich in der Regel schon, ob sie besser mit assoziationsreichen oder assoziationsarmen Figuren arbeiten können. 5. Aufstellung des Problemsystems: Das Problemsystem, das Problem bzw. der »Ist-Zustand« wird vom Klienten mit den ausgewählten Figuren aufgestellt. Auch dieser Schritt kann mit Schritt 3 und 4 zusammenfallen. Klienten benennen ein Element des relevanten Systems (3), suchen einen Repräsentanten aus (4), stellen ihn auf (5) und benennen das nächste Element. Hierbei verändert sich die Position der aufgestellten Figuren immer wieder. »Wer steht in der Mitte, wer am Rand?« »Was bedeutet diese Position im System für Sie?« »Ist das der richtige Abstand zwischen diesen beiden Figuren?« »Stimmt die Blickrichtung so?« »Wenn ich Ihre(n) Mann/Frau/Sohn/Tochter/Freund/Kollegen/Chef etc. fragen würde, was würde er/sie anders stellen?«

Zwischendurch und wenn das Problemsystem fertiggestellt ist, können Fotos zur Dokumentation der Beratung gemacht werden. Oft ist es sinnvoll, den Klienten anzubieten, die Aufstellung zu filmen, damit sie den Erarbeitungsprozess später nachvollziehen können. Oft möchten Klienten die Aufstellung auch anderen Personen zeigen. Dafür sind Foto- und Filmdokumentationen ebenfalls hilfreich. 6. Interview zum Problemsystem: Wenn das System aufgestellt ist, kann der Berater Fragen zu der Aufstellung stellen. Dieser eher analytische Teil ist aus einer

Figurenaufstellungen141

lösungsorientierten Perspektive nicht zwingend notwendig. Klienten erlangen hierdurch aber ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und Dynamiken des Themas oder des Problems. »Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie das so betrachten?« »Haben Sie jetzt eine Idee, was das Thema oder die Fragestellung dieser Aufstellung sein könnte?« »Gehen Sie einmal um den Tisch herum und schauen Sie sich die Aufstellung aus einer anderen Perspektive an. Was fällt Ihnen dabei auf?« »Wem geht es in diesem System am besten?« »Wem geht es am schlechtesten?« »Wer hat das größte Interesse daran, dass alles so bleibt, wie es ist?« »Wer verspürt vermutlich den größten Veränderungsdruck?« »Wenn ich Ihre(n) Mann/Frau/Sohn/Tochter/Freund/Kollegen/Chef etc. fragen würde, was würde er/sie zu dem aufgestellten System sagen?«

7. Interview zu Veränderungen im System: Ist das System hinreichend befragt, geht das Interview fließend zu Veränderungsfragen über. »Was könnte verändert werden, damit es X bessergeht?« »Was müsste verändert werden, damit es X noch schlechter geht?« »Angenommen, Sie können eine beliebige Figur einfach so aus dem System herausnehmen, welche wäre das?« »Wie wäre es, wenn sich nichts verändert?« »Was wäre das Ungewöhnlichste, das passieren könnte?« »Wenn ich Ihre(n) Mann/Frau/Sohn/Tochter/Freund/Kollegen/Chef etc. fragen würde, welche Veränderung würde er/sie vorschlagen?«

8. Lösungen simulieren: Durch das Umstellen, Entfernen und Hinzufügen von Figuren werden Veränderungen erprobt. Es wird mit möglichen oder auch unmöglichen Veränderungen experimentiert. Dieser Schritt verläuft oft gleichzeitig mit dem Veränderungsinterview aus Schritt 7. Während der Simulation und wenn das Lösungssystem fertiggestellt ist, können wiederum Fotos zur Dokumentation gemacht werden. Sollte der Berater den Impuls verspüren, selbst eine Veränderung vorzuschlagen, empfiehlt es sich (schon aus Höflichkeit und Respekt), nicht einfach das System umzustellen, sondern den Klienten um Erlaubnis zu bitten und ihn eine Veränderung gegebenenfalls selbst stellen zu lassen. »Ich habe da eine Idee. Möchten Sie sie gern hören?« (Erlaubnis abwarten) »Mir ist aufgefallen, dass … Und da habe ich mich gefragt, was wäre, wenn sich Folgendes im System verändert: … « »Möchten Sie diese Veränderung einmal ausprobieren?« (Erlaubnis abwarten)

142

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

»Möchten Sie es selbst umstellen oder soll ich das für Sie tun?« (Erlaubnis abwarten) »Wie sieht es jetzt für Sie aus?« »Was könnte diese Veränderung bedeuten?«

9. Interview zum Lösungssystem: Wenn eine abschließende Aufstellung erreicht ist, können Bewertungs- und Verständnisfragen gestellt werden. »Wem geht es in diesem System am besten?« »Wer wäre mit dieser Lösung am unzufriedensten?« »Wer zahlt für diese Lösung den höchsten Preis?« »Was ist der größte Gewinn, den diese Lösung beinhaltet?« »Was ist der größte Verlust, den diese Lösung beinhaltet?« »Woraus besteht die Brücke zwischen X und Y? Wer müsste sie bauen?« »Wenn ich Ihre(n) Mann/Frau/Sohn/Tochter/Freund/Kollegen/Chef etc. fragen würde, wie würde er/sie diese Lösung beurteilen?«

10. Rekontextualisierung der Lösungsveränderung: Oft ist das Lösungssystem noch so abstrakt, dass die simulierten Veränderungen in reale Handlungen übersetzt werden müssen. »Was würde es in Ihrer wirklichen Welt bedeuten, wenn A diese Bewegung zu einem anderen Standpunkt durchführt?« »Wer oder was könnte ihn dabei unterstützen? Und wie?« »Was könnten Sie tun, damit B und E sich wieder anschauen?« »Was könnten Sie schon morgen tun, um der aufgestellten Lösung einen Schritt näher zu kommen?« »Wen werden Sie auf Veränderungen ansprechen und was werden Sie ihm sagen?« »Wer wird Sie bei dieser Veränderung unterstützen? Und wie könnte er das tun?« »Was wäre der günstigste bzw. ungünstigste Zeitpunkt für diese Veränderungsschritte?«

11. Abschluss und Vereinbarung: Zum Ende können zunächst abschließende Fragen zum Beratungsprozess gestellt werden. »Was war die wichtigste Erkenntnis, die Sie bei der Aufstellung gewonnen haben?« »Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 »gar nicht hilfreich« und 10 »absolut hilfreich« bedeutet: Wie hilfreich war diese Beratung für Sie?« »Was könnten wir hier und jetzt noch tun, damit Sie eine Zahl höher skalieren?« »Was wünschen Sie sich noch von mir?«

Wie in der systemischen Beratung üblich können zum Abschluss außerdem folgende Elemente Verwendung finden: –– Wertschätzung der Arbeit und des Engagements, –– abschließender Kommentar bzw. Abschlussintervention,

Figurenaufstellungen143

–– Formulieren einer Hausaufgabe (Beobachtung, Experiment, Symptomverschreibung, paradoxe Intervention, Zufallsaufgabe, So-tun-als-ob etc.). 12. Überprüfung: Zur Überprüfung von Veränderungen kann wiederum die ursprüngliche Aufstellung Verwendung finden. Der Berater oder Therapeut kann die Aufstellung anhand der Fotodokumentation für eine nachfolgende Sitzung wieder aufbauen und dann die erfolgten (und auch nicht erfolgten) Veränderungen thematisieren. »Wenn Sie jetzt noch einmal auf die Situation schauen, so wie Sie sie vor einem Monat aufgestellt haben: Was hat sich seitdem verändert?«

Diese kurze Übersicht über den Ablauf einer Figurenaufstellung dient lediglich als Einstieg und Orientierung und sollte gemäß den eigenen Vorstellungen und Erfahrungen ergänzt und verändert werden. Nachfolgend werden die verschiedenen Figurensets vorgestellt, mit denen man Aufstellungen durchführen kann.

8.1.2 Materialien für Figurenaufstellungen Systembrett und Holzklötze Die ursprüngliche Form der Figurenaufstellung ist die Aufstellung mit dem Familien- oder Systembrett, das von einer Arbeitsgruppe um Kurt Ludewig entwickelt wurde (Ludewig, Pfleger, Wilken u. Jakobskötter, 1983). Zunächst war es als Instrument der Diagnose von Zusammenhängen und Dynamiken im Familiensystem gedacht, entwickelte sich aber schnell zu einem Instrument der Beratung und Intervention. Das ursprüngliche Material besteht aus einem quadratischen Holzbrett und mehreren Holzfiguren als Stellvertreter für die Personen des aufgestellten Systems. Hinderlich ist bei Aufstellungen mit dem Systembrett oft die Begrenzung auf die quadratische Fläche (die »Grenzen des Systems« müssen ja schließlich weder der vorgegebenen Größe noch der quadratischen Form entsprechen) sowie das Fehlen von Figuren für das Aufstellen weiterer Aspekte des Systems, die keine Personen sind (Abbildung 24). Die einfachen und eher neutralen Holzfiguren des Systembrettes können beispielsweise mit Holzbauklötzen kombiniert werden, die dann als Podeste, Brücken, Barrieren oder für andere Elemente wie »das Familienglück«, »der Neid auf die Schwester«, »der berufliche Erfolg« oder für den Satz »Aus dir wird nie etwas Vernünftiges!« aufgestellt werden können. Ich verzichte bei der Aufstellung mit dem Familienbrett und mit anderen Figuren auf die Verwendung des quadratischen Spielfeldes. Die Begrenzung ergibt sich durch den Tisch, auf dem die Aufstellung entsteht, oder durch Grenzen und Barrieren, die der Klient mit Holzbausteinen oder Schnüren auslegt.

144

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Abbildung 24: Aufstellung mit selbst hergestellten Familienbrettfiguren und Holzbausteinen

Ergänzend können die verschiedensten anderen Holzfiguren und Bauklötze verwendet werden: Spielfiguren, Schachfiguren, Würfel, Holztiere und dergleichen mehr. Wie auch bei den anderen Aufstellungsmaterialien kann bei der Auswahl zwischen der Neutralität der Figuren einerseits und ihrem Assoziationsreichtum andererseits das geeignete Set ausgewählt werden.

e

Material-Tipp Die folgenden Systembretter sind sehr gut geeignet: –– Aufstellungsfiguren von »Schlüssel und Blume« (schluesselundblume.de), –– Inszenario-Figuren der Oberschwäbischen Werkstätten, (owb-shop.de). –– Stellaufmännchen von Tatjana Lehnen (stellaufmaennchen.de). Sehr einfach herzustellen sind Aufstellungsfiguren aus Bauklötzen, denen mithilfe einer kleinen Bohrung ein Holzdübel als Nase eingesetzt wird, um die Blickrichtung festzulegen. Um ihnen ein etwas menschlicheres Aussehen zu geben können Wackelaugen aufgeklebt werden. Auf die Darstellung eines Mundes sollte hingegen verzichtet werden, da dieser immer schon Emotionen ausdrückt, und diese sollten durch den Klienten zugewiesen werden können. Als Ergänzung bieten sich alle möglichen Holzbausteine und Figuren für Aufstellungen an. Eine große Trommel farbiger Holzklötze findet sich in jedem Spielzeuggeschäft. Ein besonderes Format von Aufstellungsfiguren war lange Zeit bei der Allerhand GmbH erhältlich, die ein Set mit zehn Figuren der Höhe von 50 bis 70 Zentimetern angeboten haben (allerhand-gmbh.de).

Figurenaufstellungen145

Holztiere und Spielfiguren Neben einfachen Holztieren können die verschiedensten Spielfiguren für Aufstellungen genutzt werden (Abbildung 25). Vor allem Schachfiguren haben hierbei schon zusätzliche Bedeutungen, die als Metapher dienen: »die Königin«, »der Springer« oder »der Turm«. Auch durch die für das Schachspiel vorgegebenen Zugmöglichkeiten ergeben sich Assoziationsmöglichkeiten zu den aufgestellten Personen, Rollen, Gefühlen, Werten und Glaubenssätzen: nur horizontale und vertikale Züge beim Turm, Winkelzüge beim Springer, einzelne Felder beim König.

Abbildung 25: Aufstellung mit Holzfiguren

e

Material-Tipp Suchen Sie die Figuren und Würfel von Brettspielen zusammen (Schachfiguren, Setzsteine, Fang den Hut, Buchstaben- und Zahlenwürfel, Dominosteine etc.). Zu Holztieren siehe die Tipps im nächsten Kapitel (Tierfiguren).

Tierfiguren Die Verwendung von Plastiktieren (Abbildung 26) bringt von vornherein eine Metaphern-Ebene in die Beratung ein. Die Klienten müssen sich entscheiden, wer durch welches Tier symbolisiert wird und ob für Aspekte einer Person vielleicht sogar zwei Tiere aufgestellt werden (»ich als Chef: der Bär« und »ich als Kollege: das Pferd«; vgl. z. B. Natho, 2010). Tierfigurenaufstellungen funktionieren über die Nutzung der Eigenschaften von Tieren als Übertragung auf die repräsentierten Personen, Rollen, Gefühle, Werte und Glaubenssätze (Raubtier, Unterwassertier, Fliegen, auf der Lauer liegen, Winterschlaf) und auch – wie in der Fabel – als anthropomorphes Sinnbild für menschliche Eigenschaften (Eitelkeit als Hahn, Stolz als Löwe, Dummheit als Schaf).

146

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Abbildung 26: Aufstellung mit Tierfiguren (mit freundlicher Genehmigung von Wild Republic Europe)

U

Web-Tipp In der Metaphern-Datenbank auf der Webseite (www.metaphern-schatzkiste. de) finden Sie zahlreiche Begriffe und Redensarten aus dem Tierreich, die für die Verwendung von Tierfiguren in der Aufstellung hilfreich sein können.

e

Material-Tipp Folgende Tierfiguren sind besonders empfehlenswert: –– Mikrotiere der Firma Bullyland (als Aufstellungsset erhältlich im Manfred Vogt Spieleverlag: mvsv.de), –– Schleich-Figuren (schleich-s.com), –– Figuren von Plastoy (plastoy.net), –– Figuren von Papo (papo-france.com). Auf dem Foto abgebildet sind die von mir in der Beratung verwendeten Figuren der Firma Wild Republic (wildrepublic.eu). Besonders schön sind auch die Plastiktiere von Playmobil, da diese teilweise beweglich sind und man sie oft als erwachsenes und als junges Tier bekommen kann. Das Angebot der verschiedenen Hersteller reicht weit über Tierfiguren hinaus und beinhaltet Zeichentrickfiguren und Figuren aus den verschiedensten historischen Settings von Ritter, Römer, Indianer, Cowboys, Ägypter und viele mehr. Sehr schöne Tierfiguren aus Holz finden sich hier: –– »Mein kleiner Zoo«, »Arche-Tiere« oder die einzeln erhältlichen »Holz­ tiger-Figuren« von Goki (Gollnest und Kiesel, handelshaus-goki.de), –– »Ratz Fatz« und die »Ratz-Fatz-Spielewelt« von Haba (Habermaaß GmbH, haba.de). Neben dem Durchstöbern von Spielwarengeschäften und Onlineshops lohnt sich auch der Besuch von Flohmärkten, Kindergarten- und Schulbasaren, um sich eigene Figurensets zusammenzustellen.

Figurenaufstellungen147

Playmobilfiguren Bei Playmobil eignen sich vor allem die Figuren als Aufstellungsmaterial, während Fahrzeuge und Häuser sehr platzraubend und in ihrem Aufbau wenig flexibel sind. Playmobilfiguren gibt es für eine Vielzahl von Themenwelten, sie sind aber auch als einfache Figuren ohne Zuordnung zu einem thematischen Bereich erhältlich (Abbildung 27). Besonders geeignet sind die Playmobil-Tierfiguren für die Aufstellungsarbeit, da sie bewegliche Teile haben und zudem sehr oft als männliches, weibliches und Jungtier erhältlich sind. Ergänzend zu den Figuren gibt es Landschaftselemente, Futterstellen und Tierpfleger, die eine erweiterte Nutzung erlauben. So können neben den Positionen der Tiere auch Rückzugsorte, Oasen oder Höhlen aufgestellt werden.

Abbildung 27: Aufstellung mit Playmobil-Tierfiguren (mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung der geobra Brandstätter GmbH & Co. KG)

e

Material-Tipp Abgesehen vom regulären Playmobil-Sortiment wird ein Beutel mit Playmobilfiguren für die Aufstellung durch den Carl-Auer Verlag in Heidelberg angeboten: –– Playmobil-Set mit 40 Figuren (carl-auer.de). Diese einfachen Playmobilfiguren, die keine besondere Ausprägung haben, außer dass es erkennbar Frauen und Männer mit verschiedenen Kleidungsund Haarfarben sind, können einfach durch Kinderfiguren und Figuren mit anderer Hautfarbe ergänzt werden. Von Playmobil sind aber – neben den unzähligen Themenkästen – auch Einzel- und Sammelfiguren erhältlich.

148

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Legofiguren und Legosteine Während Playmobil-Figuren schon als fertiges Aufstellungsset angeboten werden, wird Lego für die Beratung offiziell nur im Bereich der lizenzierten Organisationsberatung als »Lego Strategic Play« angeboten. Gegenüber Playmobilfiguren bietet Lego den Vorteil, dass sowohl Figuren als auch Bausteine zur Verfügung stehen und dass diese auf einer entsprechenden Bodenplatte festgesteckt werden können. Im Gegensatz zu Playmobil zeichnet sich Lego dadurch aus, dass die Einzelteile kreativer und vielseitiger miteinander verbunden werden können und dass es platzsparender transportiert werden kann (Abbildung 28).

Abbildung 28: Aufstellung mit Legofiguren und Legosteinen (mit freundlicher Genehmigung der LEGO GmbH)

Neben der Nutzung der verschiedenen Themenwelten kann auch auf einer abstrakten Ebene nur unter Verwendung neutraler Minifiguren und Bausteine gearbeitet werden. Bausteine bieten sich vor allem für Klienten an, die einen guten Zugang zu technischen und abstrakten Darstellungen haben. Vor allem »Lego Technik« bietet hier viel Material. Eine Metapher, die für die Arbeit mit Legosteinen hilfreich ist, ist der Hausbau (»Was ist das Fundament?« »Wo sind Durchgänge?«). So kann beispielsweise ein Team oder eine Familie als Legohaus gebaut werden. Ebenso denkbar sind Schiffe, Flugzeuge, Autos, Landschaften oder Fantasiemaschinen. Hier sollten die jeweiligen Ziele, individuellen Vorlieben und Zugangsweisen den Weg weisen (Abbildung 29).

Figurenaufstellungen149

Abbildung 29: Aufstellung mit Legosteinen (mit freundlicher Genehmigung der LEGO GmbH)

e

Material-Tipp Lego bietet, neben den verschiedensten Baukästen, einzelne Sammelfiguren und auch Figurensets an. Die Figurensets der Reihe »LEGO Education« sind beispielsweise über die Lego-Webseite erhältlich (lego.de): –– Märchen- und Historische-Figuren-Set, –– Leute- und Berufe-Set. Für Legosteine eignen sich – neben der »LEGO Education« Reihe – besonders gut die Sets der Reihe »LEGO Classic«, da diese Steine in vielen verschiedenen Farben und Formen, und auch Reifen, Türen, Fenster und dergleichen beinhalten. Neben den Lego-Sammelfiguren, die mittlerweile in sechzehn Serien vorliegen und teilweise nur noch als Sammlerstücke zu bekommen sind, sind auch Lego-Adventskalender eine gute Quelle für Figuren, ebenso wie das Stöbern in Kellern, auf Dachböden und das Schlendern über Flohmärkte.

150

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Krimskrams-Schatzkiste Besonders reichhaltige Assoziationsmöglichkeiten und einen großen MetaphernReichtum bietet eine Kiste mit allem möglichen Krimskrams. Das können typische Setzkastengegenstände sein, Spielzeugautos, Plastikfrösche, Schlüssel, Werkzeuge, Figuren, Knöpfe, Münzen, Uhren, Taschenmesser und alles, was man an Kleinteilen auf Flohmärkten, in untersten Schubläden und Kellerkisten findet (Abbildung 30).

Abbildung 30: Aufstellung mit einer Krimskrams-Schatzkiste

e

Material-Tipp Zum Erstellen einer Krimskrams-Schatzkiste bieten sich ausgiebige Flohmarktbesuche an, ebenso wie das Stöbern in unteren Schubläden, hintersten Winkeln und Entdeckungsreisen in Keller und auf Dachböden.

Stofffiguren und Fingerpuppen Stoff- und Fingerfiguren oder die Figuren eines Puppentheaters eignen sich gut für bildhafte Figurenaufstellungen und das Nachspielen von Szenen (Abbildungen 31 und 32). Hierdurch kann eine hilfreiche Kombination aus dem dissoziierten Aufstellen von Figuren und dem assoziierten Nachspielen von Problemund Lösungsszenen entstehen (siehe hierzu Kapitel 7.1.4). Bei entsprechendem Platz- und Materialangebot können auch große Stofffiguren verwendet werden.

Figurenaufstellungen151

Abbildung 31: Fingerpuppen (mit freundlicher Genehmigung der IKEA GmbH & Co. KG)

Abbildung 32: Beispiel der Verwendung von Fingerpuppen in der Figurenaufstellung (mit freundlicher Genehmigung der IKEA GmbH & Co. KG)

152

e

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Material-Tipp Neben den Figuren von Kasperletheatern gibt es auch kleine Fingerpuppen von den verschiedensten Herstellern. Schön sind: –– die Fingerpuppen von Goki (Gollnest und Kiesel, handelshaus-goki.de), –– die Märchenfiguren von »Schlüssel und Blume« (schluesselundblume.de), –– die günstigen Fingerpuppen-Sets von IKEA (ikea.de). Stofftiere findet man in jedem Kinderzimmer, wo sie auch gut für Beratungen verwendet werden können. Ansonsten kann man sich ein Set mit kleinen Stofftieren zulegen. Hier lohnt es sich wieder einmal, als Sammler und Jäger durch Geschäfte und über Flohmärkte zu streifen.

Compad Lernmaterial Die Compad Lernmaterialien bestehen aus Holzfiguren und -steinen, Miniaturgegenständen (z. B. Blumentopf, Teddybär, Handy), farbigen Glasnuggets, Pappmarkern (z. B. Pfeile, Ausrufezeichen, Zahlen, Smileys) und verschiedenfarbiger Knete (Abbildung 33). Die Materialien wurden zusammengestellt, um beispielsweise Schülern und Seminarteilnehmern die Möglichkeit zu geben, Unterrichtsinhalte zu visualisieren. Mit den vorhandenen Materialien sollen Kleingruppen Modelle der Inhalte erstellen, Kommunikationen – bzw. Texte oder Filme – untersuchen oder Projekte planen. Die Materialien dienen der Figurenaufstellung theoretischer Modelle, geschichtlicher und sozialer Abläufe. Das Material kann ohne Einschränkungen für Figurenaufstellungen in Beratung und Therapie verwendet werden. Die (leider sehr knappen) Anleitungen zu den Materialien bieten aber darüber hinaus noch einige Anregungen für den Ablauf der Aufstellung. Es werden mehrere Ablaufschemata mit Leitfragen zur Verfügung gestellt, an denen sich die Arbeitsgruppen orientieren können: LernWeg 1: Modelle und Regeln verstehen (Schulverlag plus, 2005, Kopiervorlage 4) 1. Wem dient das Modell? 2. Welche Aufgaben sollen damit gelöst werden? 3. Welche Elemente sind wichtig? 4. Welche Eigenschaften haben die Elemente? 5. Welche Verbindungen gibt es zwischen den Elementen? 6. Welche Abläufe können wir erkennen? 7. Welche Störungen können auftreten? 8. Was zeigt Störungen an (Indikatoren)? 9. Was wollen wir noch vertiefen? LernWeg 3: Aus »dem Leben« lernen (Schulverlag plus, 2005, Kopiervorlage 10) 1. Welche Situation wählen wir? 2. Welche Personen und Sachen sind beteiligt?

Figurenaufstellungen153

3. Wie sehen Hintergrund, zeitlicher Ablauf und weitere Umstände der Situation aus? 4. Was ist interessant an der Geschichte? 5. Wie sieht der interessante Aspekt genau aus? 6. Wie sieht er aus verschiedenen Perspektiven aus? 7. Was sind Probleme oder Aufgaben, die in der Situation vorkommen? 8. Was sind mögliche Lösungen (wer könnte was lernen)? 9. Was lernen wir daraus? In diesen Ablaufschemata zeigen sich Elemente des im vorigen Kapitel beschriebenen Ablaufschemas für Figurenaufstellungen, wie die Beschreibung des relevanten Systems oder die Frage nach Problemen, Aufgaben und möglichen Lösungen. Auch die Grundidee der vernetzten, nichtlinearen Darstellung komplexer Zusammenhänge ist in der Anleitung enthalten. Hervorzuheben ist die Erweiterung von herkömmlichen Aufstellungsmaterialien durch Pappmarker und Knete. Durch die Pappmarker können besonders gut Wertungen und Beziehungen markiert werden, durch die Knete steht zudem ein formbares Material zur Verfügung, das auch die Darstellung von Formen und Elementen erlaubt, die in dem verwendeten Figurenset nicht vorhanden sind.

Abbildung 33: Aufstellung mit Compad Lernmaterialien (mit freundlicher Genehmigung der »Schulverlag plus AG«)

154

e

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Material-Tipp Das Compad-Lernmaterial ist über den »Schulverlag plus« in Bern (Schweiz) erhältlich (www.schulverlag.ch). Neben den Materialienboxen gibt es eine Box mit Anleitungsheft, Kopiervorlagen und Pappformen.

Aufstellung auf Positionierungsbildern Eine bereits in Kapitel 7.2.1 angesprochene Variation der Figurenaufstellung besteht in der Nutzung eines Positionierungsbildes, auf dem die Figuren platziert werden (Abbildung 34). Man hat dadurch ein »Spielfeld« und eine Metaphernwelt festgelegt, in denen sich die Figuren bewegen. Neben den Vorlagen für Haus, Schiff, Zoo, Zirkus, Fußballfeld und dergleichen kann auch ein weißes Blatt als Unterlage verwendet werden, auf das dann Linien, Abgrenzungen, Räume, Beschriftungen und Symbole gezeichnet werden können.

Abbildung 34: Beispiel einer Figurenaufstellung mit Holzfiguren und einem Positionierungsbild

Um ausreichend Platz für das Aufstellen der Figuren zu haben, sollte das Positionierungsbild mindestens in der Größe DIN A2 gedruckt werden, besser in DIN A1.

e

Material-Tipp Eine große, farbige »Landkarte der Befindlichkeiten« ist im Format DIN A0 gedruckt auf LKW-Folie bei »Schlüssel & Blume« erhältlich (Abbildung 35; produkte.schluesselundblume.de).

Figurenaufstellungen155

Abbildung 35: Beispiel einer Figurenaufstellung mit Holzfiguren und einem Positionierungsbild (Foto: schluessel & blume, mit freundlicher Genehmigung)

Weitere Materialien und besondere Orte für Figurenaufstellungen Es gibt noch zahlreiche andere Settings und Aufstellungsgegenstände, die zu mehr oder weniger starken Assoziationen Anlass geben und die eine vertiefende Verwendung von bildlicher Sprache und Metaphern anregen können: –– Bücher, –– Musik-CDs, –– Schuhe, –– Bonbons, –– Knöpfe, –– Lebensmittel, –– Geschirr, –– Inhalt einer Damenhandtasche, –– Inhalt des Schulranzens, –– Möbel. Wie schon aus den vorigen Beschreibungen ersichtlich wird, kann alles als Aufstellungsgegenstand dienen. Einige besondere Orte seien hier noch angeführt, da sie über ein »natürliches Repertoire« an Gegenständen verfügen. –– Kinder- und Jugendzimmer: Findet eine Beratung im »Heimatgebiet« eines Kindes oder Jugendlichen statt, stehen alle Gegenstände seines Zimmers für Aufstellungen zur Verfügung. Eine Kombination aus Stofftieren, Möbeln und

156

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Spielsachen findet hier in dem Maße Verwendung, in dem der Klient sie auswählt. Bei der Auswahl und dem Einsatz dieser Alltagsgegenstände ist darauf zu achten, dass der Klient darüber bestimmt, welche Gegenstände ausgewählt werden, um Grenzüberschreitungen, Tabubrüche und Verletzungen der Privatsphäre zu vermeiden. Außerdem sollten die verwendeten Gegenstände am Ende der Beratung durch ein kleines Ritual aus ihrer Rolle als Stellvertreter verabschiedet werden. –– Büros und Schreibtische: Gleiches gilt für Büros und Schreibtische von Klienten. Diese sind voll von Gegenständen, die sich für Aufstellungen eignen, wie Locher, Tacker, Büroklammern, Stifte, Aktenordner, Aktenvernichter, Hängeregister, Papierkörbe und vieles mehr, das zu zahlreichen Assoziationen Anlass gibt (Abbildung 36).

Abbildung 36: Beispiel einer Büroschreibtisch-Aufstellung

–– Strände: Strände eignen sich gut für Beratungen im Gehen. Ein Vorteil dieser Umgebung liegt darin, dass man jederzeit stehen bleiben und mit einem Stock oder dem Finger Skizzen in den Sand malen kann. Außerdem stehen zahlreiche Muscheln oder Strandgut zur Verfügung und – meistens leider auch – liegengelassener Müll, der für kurze Aufstellungen genutzt werden kann. –– Turnhallen: Einen besonderen Ort für assoziationsreiche Aufstellungen mit Gruppen stellen Turnhallen dar. Neben den verschiedenen Gerätschaften wie Sprungbrettern, Hochsprunglatten, Bänken, Turnpferden, Recks, Turn- und Sprungkästen, die hier zur Verfügung stehen, lassen sich Matten, Bälle, Wurfspeere, Stoßkugeln, Hanteln und viele andere Gegenstände verwenden. Besonders reizvoll an diesem Setting ist der Bewegungsaspekt, da aufgrund der Größe der Aufstellungsgegenstände und des Raumangebotes nicht nur ein gemeinsamer körperlicher Einsatz für die Aufstellung gefragt ist, sondern einige Aspekte

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern157

der Aufstellung auch körperlich erfahren werden können, indem man sie überwindet, besteigt oder aus dem Weg räumt. Turnhallen eignen sich daher besonders gut für begehbare Aufstellungen mit Bodenankern, die assoziiertes Arbeiten ermöglichen (siehe Aufstellung mit Bodenankern in Kapitel 8.2.1). –– Figurenlandschaften: Denkt man sich die Begrenzungen durch bestimmte Figurensets, Materialien und Aufstellungsflächen (z. B. Systembrett oder Tisch) weg, können im Raum ganze Landschaften aufgebaut werden: aus Decken, Kissen, Möbeln und allen anderen denkbaren und undenkbaren Materialien. Letztlich schafft man hierdurch auch einen Übergang der dissoziierten Methode der Figurenaufstellung zur assoziierten Methode der Aufstellung mit Bodenankern (siehe Kapitel 8.2.1). Für das Betrachten der Landschaft muss in dieser Form der Aufstellung daher unbedingt darauf geachtet werden, dass ein »Aussichtsturm« geschaffen wird, von dem aus es möglich ist, von außen auf die Landschaft zu schauen (dissoziiert). So bewegt sich der Klient nicht nur mit assoziierten Wahrnehmungen und Gefühlen in der aufgestellten Landschaft, sondern hat auch einen Ort, um einen distanzierteren Zugang zu der Aufstellung zu bekommen.

8.2 Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern In den hier vorgestellten Aufstellungen mit Bodenankern und Stellvertretern übernimmt der Berater oder Therapeut als Aufstellungsleiter oder besser als Gastgeber eine strukturierende, unterstützende und begleitende Funktion (vgl. Varga von Kibéd u. Sparrer, 2005, S. 17 f.). Zu der hier vertretenen Auffassung von Aufstellung als Methode systemischer Arbeit, gehören zwei Vorbemerkungen: 1. Systemische Aufstellungsarbeit grenzt sich deutlich von Formen der Aufstellung ab, wie sie etwa durch Bert Hellingers »Familienstellen« bekannt wurden und in denen oft allein der Berater oder Therapeut die Aufstellung deutet, direktiv in sie eingreift und oft esoterisch verbrämte und moralisierende Interpretationen liefert. Hier ist der Berater oder Therapeut eher Guru und Wunderheiler als jemand, der Klienten bei der (Selbst-)Deutung und (Selbst-) Klärung ihres Anliegens unterstützt (vgl. auch Varga von Kibéd u. Sparrer, 2005, S. 179 f.; Sparrer, 2006, S. 53–59). 2. Wichtig ist außerdem eine Definition davon, was die assoziierten Zustände von Klienten oder Stellvertretern bedeuten, wenn sie eine Position in einer Aufstellung einnehmen. Es handelt sich keinesfalls um tatsächliche Abbilder des thematisierten Systems, um übernommene Wahrnehmungen oder fremde Empfindungen. Vielmehr entstehen bei der Einnahme einer Position in einer Aufstellung »repräsentierende Wahrnehmungen«, die aus der Stellung der Stellvertreter zueinander resultieren (vgl. Varga von Kibéd u. Sparrer, 2005, S. 205 f.). Peter Schlötter hat in einer empirischen Untersuchung belegt, dass verschiedene Personen unabhängig voneinander zu gleichen oder zumindest

158

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

ähnlichen Wahrnehmungen gelangen, wenn sie an eine bestimmte Position in einer Aufstellung gestellt werden (Schlötter, 2004).   Die beim Stellvertreter entstehenden Wahrnehmungen und Empfindungen repräsentieren seine Stellung im aufgestellten System und geben dadurch Auskunft über seine Struktur und Dynamik. Bezüge zu dem System, das der Klient bei der Aufstellung im Sinn hat, ergeben sich allein dadurch, dass es dem aufgestellten System in seiner (vom Klienten gedachten) Struktur ähnlich ist. Die Aufstellung ist daher immer Modell und Simulation bzw. Metapher und keine metaphysische Übertragung. Unter diesen Vorannahmen bietet Aufstellungsarbeit eine wirksame Methode der Analyse von Problemmustern und der Erprobung von Lösungsmustern. Die systemische Methode der »Skulptur«, bei der Personen – ursprünglich die Familie – als Metapher des Systems aufgestellt werden, wird hier nicht genauer beschrieben. Letztlich findet sie sich in den verschiedenen hier vorgestellten Methoden wieder (Bodenanker, Stellvertreter und Psychodrama). Von einer linearen sprachlichen Ebene der Beratung (Narration), über die grafische Möglichkeit verschiedene Aspekte gleichzeitig darzustellen, komplexe Zusammenhänge abzubilden (Visualisierungen und Bilder) und darüber hinaus die dreidimensionale Ebene der Darstellung von Systemen und Systemdynamik zu nutzen (Figurenaufstellung), bieten die nachfolgenden Aufstellungsmethoden eine weitere Form des Perspektivenwechsels: Sie erlauben es von außen und innen auf ein System zu schauen, indem der Klient sowohl auf das aufgestellte System schauen als auch einen Platz in ihm einnehmen kann. Gerade diese Erlebensform zeichnet diese Methoden aus. Bei der Arbeit mit Stellvertretern und der später noch erläuterten Methode des Psychodramas werden zudem die Wahrnehmungsund Erlebensfähigkeiten anderer Akteure einbezogen, wodurch weitere Zugänge für den Klienten eröffnet werden.

8.2.1 Aufstellungen mit Bodenankern Eine Aufstellung stellt ganz grundsätzlich eine Metapher für das Thema oder Problem des Klienten dar. Sie erfüllt eine Stellvertreterfunktion für die Gegebenheiten im Alltag des Klienten und ermöglicht das kreative Experimentieren mit den Bestandteilen und Zusammenhängen seiner Erlebniswirklichkeit. Als Repräsentanten werden hier keine Figuren verwendet, die auf einem Tisch aufgestellt werden, sondern sogenannte Bodenanker, die als Stellvertreter für die einzelnen Elemente des Themas dienen. Als Bodenanker können beispielsweise Moderationskarten verwendet werden, die stellvertretend für Elemente der Beratung auf dem Boden ausgelegt werden. Zu diesen Elementen der Beratung können Personen, Rollen, Gegenstände, Glaubenssätze, Bedürfnisse, Eigenschaften, Störungen, Krankheiten, ein bestimmter Zeit-

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern159

punkt im Leben des Klienten, ein Erlebnis und dergleichen mehr gehören. Durch das Aufschreiben der zentralen Systemelemente auf Moderationskarten können diese im Beratungsraum ausgelegt und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Gegenstände, Barrieren und Höhenunterschiede können durch Tische, Stühle, Tücher und andere zur Verfügung stehende Gegenstände dargestellt werden. Aufstellungen mit Bodenankern nutzen gezielt die Prinzipien von Dissoziation und Assoziation. Bodenanker sind zunächst immer externalisiert und werden dissoziiert betrachtet: Sie »liegen hier vor mir« und sind »da draußen«, ich kann sie aus der Distanz betrachten (äußere Elemente wie andere Personen, die Arbeit oder die Schulden, aber auch innere Zustände wie verschiedene Rollen oder die Angst). Personen, Dinge, Rollen und Gefühle vermischen sich auf diese Weise, externe und interne (externalisierte) Objekte können miteinander in Zusammenhang gebracht werden. Die ausgelegten Elemente dienen zunächst der dissoziierten Betrachtung: Ich schaue auf die Elemente, die ich benannt habe, und kann sie im Raum anordnen, verschieben und verändern. Im Beratungsprozess kann der Klient dann verschiedene Positionen im ausgelegten System einnehmen, indem er sich auf die Moderationskarte stellt: Er kann so eine assoziierte Erfahrung der Position nutzen, um weitere Erkenntnisse über die Systemzusammenhänge zu erlangen. Es kann beispielsweise ein Bodenanker für die Metaposition ausgelegt werden, von der aus der Klient den Beratungsprozess reflektiert. Gerade in der Arbeit mit Metaphern bieten sich Bodenanker zur Visualisierung an, etwa zu Verortung beteiligter Personen, aber auch »des inneren Schweinehundes«, »des schlechten Gewissens« oder von »Engelchen« und »Teufelchen«. In der Abbildung wurden beispielsweise einzelne Personen (Claudia, Heiko, Daniel, Marcel, das Innendienstteam), verschiedene Rollen (Beraterin, Personalleiterin, Coach), Kompetenzen (Fachkompetenz, Beraten und Vermitteln, Begeistern und Motivieren), Wünsche (Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, aufeinander zugehen), die »Tradition«, die »Wertschätzung«, die »Klarheit«, die »Fusion«, die »Beziehungsstörung« und »Hopfen und Malz« als Bodenanker gestaltet (Abbildung 37). Hierbei hat sich die Klientin für Form und Farbe der Bodenanker entschieden. Die Beschriftung habe ich als Berater übernommen. Hier stellt sich eine wichtige Stilfrage bei der Arbeit mit Moderationskarten: Beschriftet der Klient diese selbst oder übernimmt dies der Berater oder Therapeut? Ich neige aus mehreren Gründen dazu, das Beschriften von Moderationskarten für den Klienten zu übernehmen: 1. Der Klient ist beim Erzählen oft in seine Gedanken versunken. Oft denkt er bildlich. Beim Wechsel zum Denken in Schrift und zur Handlung des Aufschreibens werden andere Teile des Gehirns aktiviert und der Klient muss zwischen verschiedenen Repräsentationssystemen wechseln. Es ist aber oft hilfreich, wenn der Klient in seiner Vorstellung und Visualisierung des Erzählten bleiben kann ohne wechseln zu müssen. Er kann sogar, um eine assoziierte Position beizubehalten, die Augen schließen und geschlossen lassen.

160

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Abbildung 37: Beispiele für Bodenanker aus Moderationskarten

2. Aussagen des Klienten können so besser paraphrasiert werden. Negative Formulierungen können positiv gewendet, beleidigende Aussagen können wertschätzend umformuliert werden. Dies geschieht immer unter dem Einholen der Erlaubnis des Klienten: »Meinen Sie damit …«, »Soll ich das so notieren, oder wäre … treffender?« Auch kann die Intensität der Aussagen erfragt werden: »Sie sagen das so vehement, soll ich das in Großbuchstaben schreiben?«, »Gehört hinter diese Aussage ein Punkt oder ein Ausrufezeichen?« 3. Auch Farbe und Form von Bodenankern aus Moderationskarten können erfragt werden. Der Klient behält also auch so die Entscheidung über die Form seiner Bodenanker. 4. Durch das Aufschreiben kann der Berater oder Therapeut die Geschwindigkeit steuern. Er kann einfach aufschreiben und die Gedanken des Klienten frei fließen lassen, er kann aber auch unterbrechen, nachhaken und konkretisieren: »Geben Sie mir einen Moment, um das zu notieren. Ich habe jetzt drei Aspekte gehört, die ich gern festhalten möchte. 1. …, 2. …, 3. … Soll ich diese so notieren?« Eine Unterbrechung oder Verlangsamung geschieht dann, weil der Berater oder Therapeut diese Zeit benötigt, nicht etwa, weil der Klient »zu schnell« oder »zu ungeduldig« ist. Die Notwendigkeit etwas aufzuschreiben bietet eine Möglichkeit wertschätzend die Geschwindigkeit zu reduzieren oder für Pausen zu sorgen. Nach der Herstellung der Bodenanker werden diese durch die Klientin im Raum ausgelegt. Das Auslegen oder Aufstellen ist immer eine Tätigkeit des Klienten. Der Berater oder Therapeut kann dies durch Fragen, gegebenenfalls auch durch Vorschläge, unterstützen, sollte aber nicht direkt eingreifen (siehe Ablauf weiter unten).

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern161

Als Bodenanker können außerdem Stühle oder andere Gegenstände verwendet werden, die dann als Stellvertreter für relevante Personen, Eigenschaften, Gefühle, Glaubenssätze oder Dinge fungieren (etwa beim Meta-Mirror; vgl. Dilts, 2006, S. 200 ff.). So entsteht quasi eine »begehbare Figurenaufstellung«. Ein Bodenanker kann aber auch ohne das Auslegen einer Karte oder das Aufstellen eines Stuhls als »Position im Raum« festgelegt werden. So kann etwa die Ecke eines Raums zum »Ort des Zweifels« werden, der Platz vor dem Fenster zum »Ort der Zuversicht« oder der Durchgang zum Nebenraum zum »Ort des Erfolgs« (vgl. Dilts, 2008, S. 139 ff.). Alle relevanten Aspekte eines Problems bzw. einer Lösung können so mit Bodenankern und Gegenständen visualisiert und über ihre Positionierung im Raum zueinander in Beziehung gesetzt werden (Abbildungen 38 und 39).

Abbildungen 38 und 39: Aufstellung mit Stühlen

Ein entscheidender Schritt hierbei ist es, zunächst Elemente des Problems oder der Lösung zu externalisieren und ihnen einen Ort im Raum zu geben. Durch die Verortung im Raum werden die Bodenanker dann zueinander in Relation gebracht und bilden so die Beziehungen der Elemente untereinander ab. Der Klient kann sich dann durch das Einnehmen der Position eines der Bodenanker mit diesem Aspekt des ausgelegten Systems assoziieren, sich also in die Position hineindenken und hineinfühlen. Das ausgelegte System kann so aus verschiedenen Blickwinkeln assoziiert erfahren und betrachtet werden. Von einer außerhalb des Systems gelegenen »Metaposition« kann das System zudem dissoziiert von außen angeschaut und analysiert werden. Die »Metaposition« kann ebenfalls durch einen Bodenanker repräsentiert werden oder auch aus zwei Stühlen bestehen, auf die sich Berater und Klient stellen, um das ausgelegte System aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die grundlegende Dynamik der Arbeit mit Bodenankern besteht im Wechsel zwischen Innenperspektiven und Außenperspektiven, zwischen dissoziierten und assoziierten Betrachtungs- und Erlebensweisen. Man begibt sich von einer Position außerhalb des ausgelegten Systems auf eine Position innerhalb des Systems, wechselt zu einer anderen Position, schaut wieder von außen, verändert die ausgelegten Bodenanker in ihrer Lage, entfernt Bodenanker oder fügt neue hinzu. Es können vier Bereiche im Raum voneinander abgegrenzt werden (Abbildung 40):

162

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

–– der Ort der Beratung, an dem Berater und Klient das Thema festlegen, die Elemente benennen und dissoziiert über die Aufstellungen reden, –– der Ort der Aufstellung, an dem die Karten bzw. Stühle und Gegenstände aufgestellt werden und an dem der Klient eine assoziierte Position einnehmen kann, –– die Metaposition, auf der der Beratungsprozess und die Vorgehensweise dissoziiert reflektiert werden kann, –– der Zuschauerraum, von dem aus andere anwesende, aber unbeteiligte Personen, die Beratung und Aufstellung beobachten können.

Abbildung 40: Mögliche Raumaufteilung einer Aufstellung mit Moderationskarten, Stühlen und Gegenständen

Die Vorgehensweise folgt prinzipiell dem Verlauf einer Aufstellung des Problembildes bzw. des Ist-Zustandes und einer schrittweisen Veränderung zum Lösungsbild bzw. Wunschzustand. Für die Aufstellung mit Bodenankern kann man sich an folgenden Schritten orientieren (als Ergänzung können die Beispielfragen der Figurenaufstellung genutzt werden, siehe Kapitel 8.1.1):

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern163

1. Auftragsklärung und Themenfindung: Wie zu jeder Beratung gehört auch zu einer Aufstellung eine Auftragsklärung und es muss entschieden werden, welche Methode die passende für das Anliegen des Klienten ist. Das Thema einer Aufstellung mit Bodenankern kann ein ganz persönliches sein. Es kann beispielsweise um eine Rollenklärung gehen, in der nur eigene Rollen repräsentiert werden (vgl. Schulz von Thun, 1998, S. 88). Genauso gut könnten die Konflikte in einer Firma oder eine Vermarktungsstrategie thematisiert werden. Wichtig ist, dass der Fokus bzw. die Fragestellung der Beratung klar formuliert ist. 2. Festlegen von »Ort der Beratung«, »Ort der Aufstellung«, »Metaposition« und »Zuschauerraum«: Es kann sehr hilfreich sein, einen Ort festzulegen, an dem das beraterische bzw. therapeutische Gespräch stattfindet, und einen Ort, an dem die Aufstellung durchgeführt wird. Während der eine der dissoziierten Betrachtung »von außen« dient, bietet der andere die Möglichkeit, mit verschiedenen Positionen assoziierte Erfahrungen zu sammeln. Eine gesondert im Raum verortete Metaposition ist sinnvoll, um über Zusammenarbeit, Verlauf und Methodik zu sprechen. Diese kann von vornherein festgelegt werden, damit auch der Klient darum bitten kann, dort etwas zu besprechen. Sind weitere, unbeteiligte Personen anwesend, sollte eine »Zuschauerraum« festgelegt werden, der einen ausreichenden Abstand zum Geschehen bietet. 3. Das relevante System benennen: Wie bei anderen Aufstellungen auch, müssen die aufzustellenden Elemente benannt werden. Diese können direkt auf Moderationskarten geschrieben werden. Es kann für den Klienten entlastend sein, wenn der Berater oder Therapeut das Schreiben übernimmt, damit der Klient in seiner Denktätigkeit nicht durch das Schreiben abgelenkt oder unterbrochen wird. Es sollte jedoch nachgefragt werden, was genau auf der Karte stehen soll und welche Form und Farbe der Klient für diese Karte verwenden möchte. Für einige Klienten ist es wichtig, selbst zu schreiben, da ihnen das Geschriebene durch diese Tätigkeit präsenter bleibt und sie es stärker als ihr Ergebnis empfinden. Diese Verteilung der Aktivität sollte vorher geklärt werden und kann gegebenenfalls zwischendurch gewechselt werden. Auch bei der Aufstellung mit Stühlen und anderen Gegenständen lohnt es sich, die Elemente zunächst auf Moderationskarten zu notieren und dann später mit Klebeband daran zu befestigen. So bleiben die Zuordnungen immer eindeutig und lassen sich auch auf einer späteren Fotodokumentation nachvollziehen. Bei diesem Vorgehen sind Form und Farbe der Karten nicht so sehr von Bedeutung, aber das kann am besten der Klient entscheiden. »Welche Personen, Rollen, Eigenschaften, Gefühle, Werte und Glaubenssätze gehören zu dem Thema?« »Welche Elemente würden andere Personen noch ergänzen?« »Was gehört nicht zum Thema?«

164

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

»Angenommen, Sie müssten noch genau drei Aspekte des Systems benennen, welche wären das?«

4. Aufstellen des Problemsystems: Dieser Schritt kann mit dem zweiten Schritt kombiniert werden, indem der Klient ein Element des relevanten Systems benennt und direkt auslegt. Auch können in diesem und den folgenden Schritten immer noch Elemente nachbenannt werden. Bei einer Aufstellung mit Stühlen und Gegenständen werden die Karten durch den Klienten direkt auf den aufgestellten Stuhl oder Gegenstand geklebt. In der Regel beginnt die Aufstellung mit der Problemsituation aus der Vergangenheit oder Gegenwart des Klienten. Gelegentlich geht es aber auch direkt um die Darstellung einer erwünschten Zukunft. In diesem Schritt ist es wichtig, dass der Berater oder Therapeut nur moderiert, der Klient jedoch eigenständig das System aufstellt (Karten auslegen, Stühle und Gegenstände positionieren). »Hier haben Sie die Karten, die ich für Sie aufgeschrieben habe. Ordnen Sie diese nun im Raum so, wie sie zueinander in Beziehung stehen.« »Ich mische die Karten und möchte Sie bitten, mit der obenliegenden zu beginnen und die anderen Karten dann der Reihenfolge nach auszulegen.« »Stellen Sie zunächst einen Stuhl für sich selbst auf. Und dann, nach und nach, für die anderen Elemente.« »Wodurch möchten Sie dieses Element repräsentieren? Schauen Sie sich im Raum um, ob sich etwas Passendes findet.«

5. Reflexion am Ort der Beratung: Nachdem das System aufgestellt ist und der Klient dafür »im System« agieren musste, kann der erste Teil der Aufstellung zunächst am Ort der Beratung reflektiert werden, bevor weiter auf die Inhalte und Strukturen der Aufstellung eingegangen wird. »Sie haben jetzt alle relevanten Positionen Ihres Themas aufgestellt. Schauen Sie noch einmal von außen darauf. Ist so alles komplett und an seinem richtigen Ort?« »Was ist Ihnen beim Aufstellen durch den Kopf gegangen?« »Welche Erkenntnis haben Sie schon beim Aufstellen gewonnen?« »Wenn Sie so von außen auf das System schauen, wem geht es dort wohl am besten? Wem am schlechtesten?«

Nach dieser Reflexion können Zuschauer oder noch unbeteiligte Personen zu ihren Interpretationen und Gedanken befragt werden. Sie können so die Funktion eines »reflektierenden Teams« (Reflecting Team) übernehmen (Andersen, 1990): Der Klient hört nur zu und wenn der Berater oder Therapeut zu ihm zum »Ort der Beratung« zurückkehrt, fragt er: »Sie haben gehört, welche Gedanken und Ideen die anderen Anwesenden entwickelt haben. Welche davon waren für Sie von Bedeutung? War etwas dabei, was wir hier noch genauer besprechen sollten?«

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern165

6a. Einnehmen einer Position im Problemsystem: In diesem Schritt geht es darum, dem Klienten die Möglichkeit zu geben, einzelne Positionen im System assoziiert zu erleben, indem er sich auf den Bodenanker stellt oder auf den Stuhl setzt. Er kann sich auf diese Weise in dieses »Element und seine Position im System« hineinversetzen und einfühlen. Dies ist nicht nur für die in der Aufstellung repräsentierten Personen und Rollen möglich, sondern auch für Gefühle, Tätigkeiten, Aufgaben oder Glaubenssätze, die aufgestellt wurden. Zunächst gilt es zu entscheiden, welche Position der Klient einnimmt, und dann darum, ihm eine gute Assoziation zu ermöglichen, indem die Wahrnehmungsebenen auf der Position angesprochen werden. Eine gute Position für den Berater oder Therapeuten ist es, leicht versetzt links oder rechts hinter dem Klienten zu stehen bzw., wenn dieser auf einem Stuhl sitzt, neben ihm zu knien. So bleibt der Berater als Begleiter »auf Augenhöhe« und vermeidet es, dem Klienten den Blick zu verstellen. Seine Fragen kommen dann direkt am Ohr an und ertönen nicht »von oben herab« oder aus einem anderen Teil des Raums. »Welche Position in dem aufgestellten System würden Sie gern einmal einnehmen?« »Welche Position in dem aufgestellten System würden Sie am liebsten gar nicht einnehmen?« »Darf ich Sie bitten, zunächst einmal die Position von … einzunehmen?« »Sie stehen (sitzen) nun auf der Position von … Vor sich sehen Sie … Links hinter Ihnen steht … « »Lassen Sie das eine Weile auf sich wirken. Spüren Sie in sich hinein.«

Zur Verstärkung der Assoziation kann der Klient auch als das Element angesprochen werden, auf dessen Position er sich begeben hat: »Sie sind jetzt …« (z. B. »Ihr Sohn«, »der Kollege«, »die Wut auf den Chef«, »die alte Leier«, »die angespannte Familiensituation«).

Mit welcher Intensität der Klient die Assoziation erlebt bzw. erleben soll, muss behutsam begleitet werden. Oft ist es nicht nur eine Frage des Themas oder der Zugänglichkeit des Klienten zu einem assoziierten Erleben, sondern vor allem danach, wie intensiv das Erleben sein muss, um relevante Eindrücke und Informationen für die Beratung zu erhalten. 6b. Anpassung des aufgestellten Systems: Es kommt vor, dass Klienten im assoziierten Erleben feststellen, dass Einzelheiten des Problemsystems noch nicht »richtig« aufgestellt sind, dass Abstände zu groß oder zu klein sind, oder dass Elemente fehlen. Diese Veränderungen können vorgenommen werden, indem der Klient aus dem System herausgeht, die Veränderung vornimmt und dann wieder eine assoziierte Position einnimmt.

166

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

»Schauen Sie sich von der Position aus, die Sie eingenommen haben einmal um. Steht alles so, wie Sie sich die Ausgangssituation vorstellen?« »Stimmen die Abstände? Fehlt noch etwas?«

6c. Interview der Position im Problemsystem: Wenn der Klient gut assoziiert ist, kann er zu seinen Gedanken und Empfindungen auf der Position befragt werden. Besondere Beachtung verdienen Körperhaltung, Gestik und Mimik des Klienten, da sich hier durch die Assoziation mit der Position häufig Veränderungen zeigen. Veränderungsimpulse können kurz ausprobiert werden, das System sollte dann aber für das Ausprobieren weiterer Positionen wieder in seinen ursprünglichen Zustand gebracht werden. »Wie fühlt es sich an, auf dieser Position zu sein? Was geht Ihnen spontan durch den Kopf?« »Gibt es von dieser Position aus etwas, dass Sie einer anderen Position im System gern mitteilen möchten?« »Haben Sie einen spontanen Bewegungsimpuls? Wo würden Sie gern hingehen?« »Wen oder was hätten Sie gern näher bei sich? Oder weiter weg?« »Ich sehe, dass Sie ganz weit vorn auf der Stuhlkante sitzen. Was bedeutet das?« »Haben Sie bemerkt, dass Sie mit dem Fuß wippen (oder: mit dem Stuhl kippeln, schwanken, die Arme schlenkern, den Kopf schütteln etc.)? Was kommt dadurch zu Ausdruck?«

6d. Reflexion am Ort der Beratung: Ist die Position hinreichend befragt, ist es sinnvoll, den Klienten zunächst aus dem System zum Ort der Beratung zu begleiten, wo er dissoziiert über sein Erleben im System sprechen kann. Je nach Intensität der assoziierten Erfahrung kann es für den Klienten auch unterstützend sein, die Arme und Beine zu schlenkern, sich zu strecken und zu dehnen, um die Position »abzuschütteln«. Der Klient kann dann seine Erfahrung auf der assoziierten Position »von außen« betrachten und auswerten. »Sie haben jetzt die Position von … eingenommen und erfahren, wie es an diesem Ort im System ist. Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie jetzt von draußen darauf schauen?« »Haben Sie Ideen bekommen, was verändert werden könnte, um die Situation für die Beteiligten zu verbessern?«

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern167

Die Schritte 6a bis 6d werden so oft wiederholt, bis das System ausreichend befragt ist. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass das ursprünglich aufgestellte System noch nicht hinsichtlich einer Lösung verändert wird, damit ein vielschichtiges Erleben der Problemsituation möglich bleibt.   Da der Wechsel zwischen dem assoziierten Einnehmen verschiedener Positionen und der dissoziierten Reflexion und Betrachtung des Systems für den Klienten sehr anstrengend sein kann, sollte darauf geachtet werden, nicht zu viele Wechsel anzuleiten. Oft reicht die Einnahme einer einzigen Position für einen hinreichenden Erkenntnisgewinn. Auch kann auf die Assoziation mit Positionen ganz verzichtet und nur mit der »begehbaren Figurenaufstellung« gearbeitet werden.   Hier können andere anwesende Personen ebenfalls wieder als »Re­ flecting Team« genutzt werden, indem der Berater oder Therapeut in den »Zuschauer­raum« geht und dann zum »Ort der Beratung« zurückkehrt.

7. Lösungen simulieren: Hat der Klient aus dem Wechsel zwischen assoziierter und dissoziierter Betrachtung ausreichende Informationen gesammelt, kann er hieraus Veränderungen ableiten und das System umstellen, Elemente ergänzen oder entfernen. Beispielsweise kann es darum gehen, einen Glaubenssatz aus dem System zu entfernen, zu verändern oder durch einen anderen zu ersetzen. Oft sind es nur kleine Änderungen, die ausreichen, um eine Verbesserung zu bewirken, oder es geht weniger um eine Veränderung im System als um eine Veränderung der Bewertung durch den Klienten, die schon durch das Einnehmen der verschiedenen Positionen herbeigeführt wird. »Was würden Sie aufgrund der Erfahrungen, die Sie gemacht haben, gern verändern?« »Welche Abstände sollten vergrößert oder verkleinert werden? Welche Blickrichtungen sollten sich verändern?«

8a. Einnehmen einer Position im Lösungssystem, 8b. Anpassen des Lösungssystems, 8c. Interview der Position im Lösungssystem, 8d. Reflexion am Ort der Beratung: Diese vier Schritte dienen der Überprüfung von Veränderungen und folgen dem gleichen Muster wie die Schritte 6a bis 6d. Auch sie können gegebenenfalls öfter wiederholt werden. In diesem Prozess können einzelne Elemente des Systems weiter verändert werden, wenn das dissoziiert entworfene Lösungssystem als (noch) nicht stimmig erlebt wird.

168

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Nach diesen Schritten aus wiederholtem Umstellen, Interview und Reflexion kann die Aufstellung beendet werden, um dem Klienten die Möglichkeit zu geben, seine Erfahrungen zu verarbeiten. Hierfür kann eine Pause oder die Vereinbarung eines weiteren Termins sinnvoll sein. Die weiteren Schritte können – je nach Bedürfnis des Klienten – direkt im Anschluss an die Aufstellung, nach einer Pause oder bei einem Nachfolgetermin besprochen werden. Auch hier kann mit anderen Anwesenden als »Reflecting Team« gearbeitet werden. 9. Rekontextualisierung der Lösungsveränderung: Nachdem Lösungsschritte simuliert und über eine Assoziation mit Positionen im Lösungssystem überprüft wurden, können konkrete Schritte mit dem Klienten erarbeitet werden, die die simulierten Veränderungen in seinem Alltag ermöglichen. »Was können Sie tun, damit sich dieser Glaubenssatz in Ihrer Familie verändert?« »Was könnten Sie dazu beitragen, dass Ihr Bruder Sie wieder mehr im Blick hat?« »Wie schaffen Sie es, mehr Abstand zu dem ›Berg der unerledigten Dinge‹ zu bekommen?« »Wie kann es gelingen, die ›Lebensfreude‹ auf den Schoß zu nehmen? Und wie schaffen Sie es, dass sie nicht wieder unter den Tisch fällt?«

10. Metareflexion: Zum Ende der Sitzung, aber auch zwischendurch, kann der Beratungsprozess immer wieder auf einer Metaebene reflektiert werden. Es geht dann nicht um die Ergebnisse der Aufstellung, sondern darum, wie Klient und Berater zusammenarbeiten und was möglicherweise, gerade bei emotional belastenden und intensiven Assoziationen, beachtet werden könnte. Prinzipiell können diese Aspekte auch am Ort der Beratung geklärt werden, für einige Klienten ist es jedoch unterstützend, wenn sie für eine solche Prozessreflexion eine andere Position einnehmen können. »Was ist an der Methode für Sie hilfreich, was sollten wir noch verändern?« »Kann ich noch etwas tun, damit Sie sich besser in eine Position einfühlen können?« »Als Sie die Position … eingenommen haben, wirkten Sie sehr bedrückt und ich hatte den Eindruck, dass es sinnvoll ist, wenn Sie dem eine Weile nachspüren. Wäre es Ihnen lieber, dass ich Sie früher aus der Position herausbitte, wenn ich merke, dass es schwer für Sie wird? Oder können wir so weitermachen?«

11. Abschluss und Vereinbarung: Zum Ende der Aufstellung können abschließende Fragen zum Beratungsprozess gestellt und weitere Vereinbarungen getroffen werden. Es ist außerdem möglich, noch eine Anschlussintervention zu geben oder eine Hausaufgabe zu vereinbaren (Beobachtung, Experiment, Symptomverschreibung, paradoxe Intervention, Zufallsaufgabe, So-tun-als-ob etc.).

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern169

12. Überprüfung: Zur Überprüfung von Veränderungen ist es sinnvoll, einen nachfolgenden Termin oder zumindest ein telefonisches Auswertungsgespräch zu vereinbaren. Bei nachfolgenden Terminen und vor allem zur Reflexion erfolgter Veränderungen kann die Aufstellung anhand einer Fotodokumentation wiederhergestellt und als Ausgangpunkt genommen werden. Der Klient kann dann durch Veränderungen der Aufstellung erläutern, was in der Zwischenzeit passiert ist. Meistens ergeben sich daraus noch weitere Schritte, die helfen, Verbesserungen zu stabilisieren. Die Aufstellung mit Bodenankern lässt sich sehr gut mit einzelnen Personen durchführen. In Gruppen kann der Ablauf variiert werden. Außerdem können dann mehrere Positionen gleichzeitig besetzt, also Elemente der Stellvertreteraufstellung genutzt werden. Eine gute Alternative zur Verwendung von Stühlen oder Moderationskarten als Bodenanker bieten großen Aufstellungsfiguren der Firma »Allerhand« (Abbildung 41). Leider werden diese Aufstellungsfiguren nicht mehr hergestellt. Sie geben aber eine gute Anregung für die Verbindung der Aufstellung mit Figuren und mit Bodenankern.

Abbildung 41: Verwendung von Stellvertreterfiguren (mit freundlicher Genehmigung der »Allerhand GmbH«)

170

e

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Material-Tipp Das Arbeiten mit Bodenankern findet sich in vielen Beratungstechniken: bei der systemischen Strukturaufstellung, dem Tetralemma, der Arbeit mit Timelines oder dem Meta-Mirror. Für genauere Darstellungen möglicher Abläufe und Variationen lohnt es sich, in den folgenden Büchern weiterzulesen: –– Daimler, R. (2008). Basics der Systemischen Strukturaufstellung. Eine Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. München: Kösel. –– Dilts, R. B. (2006). Die Veränderung von Glaubenssätzen. Paderborn: Junfermann. –– Mohl, A. (2006). Der große Zauberlehrling. Das NLP-Arbeitsbuch für Lernende und Anwender. 2 Bde. Paderborn: Junfermann. –– Sparrer, I. (2006). Systemische Strukturaufstellungen. Theorie und Praxis. Heidelberg: Carl-Auer. –– Varga von Kibéd, M., Sparrer, I. (2005). Ganz im Gegenteil. Tetralemma und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker und solche, die es werden wollen. Heidelberg: Carl-Auer.

8.2.2 Aufstellungen auf der Timeline Im Gegensatz zur Figurenaufstellung oder der Aufstellung mit Bodenankern, in denen ein Bild des Systems gestellt und verändert wird, werden auf einer Timeline Situationen oder Erlebnisse in ihrem zeitlichen Abstand zueinander abgebildet. Der Klient, die Familie oder das Team haben so die Möglichkeit eine Zeitlinie ihres Themas zu entwickeln, die sichtbar im Raum ausgelegt wird. Neben der Visualisierung eines zeitlichen Verlaufs und der Markierung relevanter Zeitpunkte bietet die Timeline, ebenso wie eine Aufstellung mit Bodenankern, die Möglichkeit, sie dissoziiert von außen zu betrachten oder sich auf einzelne Positionen auf der Timeline zu stellen und einen assoziierten Zustand einzunehmen. Die Timeline ist zunächst eine Metapher für das vergangene Erleben, dass über den Punkt des »Hier und Jetzt« hinausgeht und in die Zukunft reicht. Neben den allgemeinen Formen der Timelinearbeit, die hier kurz vorgestellt werden, bieten sich aber auch einige Variationen an, die Verknüpfungen zu weiteren Methoden der Arbeit mit Metaphern ermöglichen. Auch für die Timelinearbeit kann der Raum in Zonen aufgeteilt werden: den Raum der Beratung, den Raum der Timeline, die Metaposition und den Zuschauerraum (Abbildung 42). Je nach Thema werden Bodenanker für die Gegenwart sowie für Aspekte oder Ereignisse der Vergangenheit und Zukunft ausgelegt. Diese können auf einer gedachten und mit Schnur ausgelegten Zeitlinie abgelegt werden.

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern171

Abbildung 42: Mögliche Raumaufteilung für die Arbeit mit Timelines

172

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Prinzipiell es auch denkbar, mehrere Zeitlinien aus der Vergangenheit in der Gegenwart zusammenlaufen zu lassen und dann mit einer gemeinsamen Zeitlinie fortzufahren (z. B. bei Teamentwicklung oder beim Gründen einer Familie). Ebenso kann von der Gegenwart ausgehend mit mehreren parallelen Zeitlinien in die Zukunft gearbeitet werden, beispielsweise, wenn mit mehreren alternativen Zukünften experimentiert wird oder sich Wege trennen, etwa bei einer Scheidung oder der Aufteilung von Geschäftsbereichen. Grundsätzlich folgt die Arbeit mit Timelines den gleichen Mustern, wie die Aufstellung mit Bodenankern: 1. Auftragsklärung und Themenfindung, 2. Festlegen von »Ort der Beratung«, »Ort der Timeline« und »Metaposition«: 3. Benennen der relevanten Positionen auf der Timeline (z. B. Ereignisse, Erlebnisse, Begebenheiten, Begegnungen, Herausforderungen, Hürden, Ziele), 4. Auslegen von Bodenankern der relevanten Positionen auf der Timeline, 5. Reflexion am Ort der Beratung, 6a. Einnehmen einer Position auf der Timeline, 6b. Anpassung der Timeline, wenn die Darstellung der Ausgangssituation als noch nicht stimmig erlebt wird, 6c. Interview auf der eingenommenen Position, 6d. Reflexion der gemachten Erfahrung am Ort der Beratung und auf der Metaposition, Die Schritte 6a–d können beliebig oft wiederholt werden, bis der Klient ausreichend Informationen aus dem assoziierten Erleben auf der Timeline gewonnen hat. 7. Simulation von Lösungen durch Veränderungen der Timeline (Wegnahme, Hinzufügen oder Verändern von Bodenankern, Vergrößern oder Verkleinern der Abstände zwischen Bodenankern), durch Einnehmen einer anderen inneren Haltung oder einer anderen Bewertung (Reframing) des Erlebten, 8a. Einnehmen einer Position auf der Timeline, 8b Anpassung der Timeline, wenn die Lösung als noch nicht stimmig erlebt wird, 8c. Interview auf der eingenommenen Position, 8d. Reflexion der gemachten Erfahrung am Ort der Beratung und auf der Metaposition, Die Schritte 8a–d können beliebig oft wiederholt werden, bis der Klient ausreichend Informationen aus dem assoziierten Erleben auf der Timeline gewonnen hat. 9. Rekontextualisierung der Lösungsveränderung, 10. Metareflexion, 11. Abschluss und Vereinbarung, 12. Überprüfung.

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern173

Wenn das Einnehmen einer Position auf der Timeline (Schritt 6a) für den Klienten zu belastend ist, kann auf eine distanziertere Form der Assoziation zurückgegriffen werden, indem der Klient darum gebeten wird, sich vorzustellen, er würde über der Timeline schweben und sich »von oben« betrachten. Diese Metapher des »anwesenden aber unbeteiligten Beobachters«, kann auch auf die Situation, die auf der Timeline ausgelegt wurde, bezogen werden: »Stellen Sie sich vor, Sie schweben über diesem Gespräch, das Sie führen müssen. Sie betrachten sich von außen. Was sehen Sie?« »Wenn Sie sich aus dieser schwebenden Position heraus einen Ratschlag zuflüstern könnten, was würden Sie sich raten?« »Wenn Sie sich selbst so beobachten, in dem was Sie dort tun und fühlen, was geht Ihnen dabei durch den Kopf?«

Das Bild des »Schwebens über der Timeline« oder des »Schwebens über der Situation« kann in seiner Intensität verändert werden, indem der Abstand zu der betrachteten Situation oder Szene variiert wird. Von einer »Betrachtung aus dem Weltall« über das »Schweben an der Zimmerdecke« bis zu einer Position »direkt hinter der Person« oder »auf einer Schulter sitzend«, können dem Klienten verschiedene Entfernungen zum Geschehen angeboten werden. Eine weitere Möglichkeit, mehr Distanz zum Erleben auf einer Position zu bekommen, ist die Vorstellung, sich »einige Minuten vor die Situation« auf die Timeline zu stellen und die Situation aus dieser zeitlichen Distanz zu erleben. Ebenso kann eine Position »einige Minuten nach der Situation« eingenommen werden und in einer Rückschau erlebt werden. Da die Timeline eine lineare Struktur hat und zeitliche Verläufe und Entwicklung in den Blick nimmt, fokussiert sich die Simulation von Lösungen nicht auf eine Veränderung der Systemkonstellation, wie bei anderen Aufstellungen, sondern auf Veränderungen der Elemente auf der Timeline oder eine Veränderung des Umgangs mit Elementen auf der Timeline (Schritt 7). Hierbei kommen mehrere Variationen infrage: –– Die Veränderung der Reihenfolge künftiger Ereignisse oder das Ergänzen von Zwischenschritten. –– Das Re-Inszenieren belastender Situationen durch eine Variation des eigenen Verhaltens in der Situation (Entwerfen einer alternativen Geschichte, Neubewertung [Reframing], auch durch Variationen, indem die Situation wiederholt mit den Methoden des Psychodramas bearbeitet wird). –– Das Auslegen von »früheren Ausnahmen«, »früheren Erfolgen« oder »Ressourcen aus der Vergangenheit« die für zukünftige Herausforderungen in der Vergangenheit abgeholt und die Timeline entlang in die Gegenwart oder Zukunft getragen werden. –– Das Entwerfen von Umwegen und alternativen Wegen, die eine auf der Timeline empfundene Belastung umgehen. Die Metapher der Umleitung ist hierbei sehr hilfreich.

174

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

–– Das Einfügen von »Rastplätzen« oder »Haltestellen«, die zwischen belastenden oder anstrengenden Positionen zum Ausruhen einladen.

Variation 1: Gegenstände Bezogen auf die Nutzung der Timeline als Metapher sind viele Variationen denkbar. Als methodische Ergänzung können beispielsweise für die Biografiearbeit oder als Einstieg in einen Teamentwicklungsprozess Gegenstände gesammelt werden, die dann als Symbole auf der Timeline platziert werden: »Ich bitte jeden von Ihnen zum Team-Tag zwei Gegenstände mitzubringen, die für bisherige Erlebnisse, Errungenschaften und Krisen des Teams stehen können. Bitte bringen Sie jeweils auch zwei Gegenstände mit, die für Sie eine zukünftige Herausforderung oder einen Wunsch symbolisieren.« »Für Ihr Coaching bitte ich Sie zehn Gegenstände mitzubringen, die für Ihre Persönlichkeit stehen.«

Gegenstände, die für eine Aufstellung auf einer Timeline mitgebracht werden, können zunächst vorgestellt und auf der Timeline platziert werden. Sie können in der weiteren Arbeit aus der Vergangenheit in die Zukunft transportiert werden, indem sie auf der Timeline anders platziert werden. Sie können auch in der Form von Ritualen verabschiedet oder begraben werden (siehe Kapitel 9.4).

Variation 2: Bilder und Fotos Ähnlich wie mit Gegenständen kann auch mit Bildern oder Fotos gearbeitet werden. Diese können auch an einer durch den Raum gespannten Wäscheleine aufgehängt werden, um eine Timeline zu bilden. Diese Form eignet sich auch, um dem Klienten Ergebnisse einer Timelinearbeit mit nach Hause zu geben und weitere Ergänzungen und Veränderungen der Bildreihenfolge als Hausaufgabe zu geben.

Variation 3: Zeitzonen Eine weitere Variation besteht darin, das lineare Schema einer Timeline abzulegen und »Zeitzonen« im Raum zu bestimmen, in denen Moderationskarten, Gegenstände oder Fotos abgelegt werden. Es kann somit, beispielsweise im Rahmen der Biografiearbeit, eine »Ecke der Jugend«, einen »Nebenraum der Arbeit«, die »Sitzecke der Familie« oder ein »Fensterbrett des Reisens« festgelegt werden. Von einem »Ort der Beratung« ausgehend können diese Plätze dann besucht werden. Mit dem Klienten kann dort assoziiert gearbeitet werden, er kann sie aber auch dissoziiert von außen betrachten. Es ist sogar möglich, von einer Zeitzone auf eine andere zu blicken: »Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie so aus Ihrer Jugend-Ecke auf die Sitzecke der Familie schauen?«

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern175

e

Material-Tipp Genauere Darstellungen der Grundlagen, Verläufe und Variationen von Timelinearbeit finden sich bei: –– Bodenhammer, B. G., Hall, M. (2000). Time-Lining in Aktion. Abenteuer­ reisen in der Zeit. Paderborn: Junfermann.

8.2.3 Aufstellungen mit Stellvertretern Während die Aufstellung mit Bodenankern oder das Arbeiten mit der Timeline auch mit nur einem Klienten durchgeführt werden kann, benötigt man für Stellvertreteraufstellungen genügend Personen, die sich als Stellvertreter zur Verfügung stellen. Der Klient kann während der gesamten Aufstellung dissoziiert außerhalb des Systems stehen, während sich die Stellvertreter assoziiert in den Positionen und Relationen befinden, in die sie gestellt wurden. Für einzelne Phasen kann der Klient selbst Positionen einnehmen und so eine weitere Perspektive auf das System gewinnen. Die Positionen, in die die Stellvertreter gestellt werden, können auch verbunden sein mit einer bestimmten Körperhaltung oder einer bestimmten Aussage, etwa einem Kernsatz. Dieses Stellvertretersystem kann nun durch Klient und Berater von außen beobachtet und befragt werden, wodurch dem Klienten durchgängig ein dissoziierter Zustand ermöglicht wird, er aber auf die assoziierten Erfahrungen der aufgestellten Stellvertreter zurückgreifen kann. Die assoziierten Erfahrungen der Stellvertreter bilden eine wichtige Ressource für den Klienten, die dazu genutzt werden können, Informationen über die Systemdynamik und -struktur zu erhalten, Veränderungen des Systems zu erproben und sich zu diesen Veränderungen weitere Hinweise aus den assoziierten Positionen der Stellvertreter geben zu lassen. Im Raum können fünf Bereiche voneinander abgegrenzt werden: –– der Ort der Beratung, an dem Berater und Klient das Thema festlegen, die Elemente benennen und dissoziiert über die Aufstellungen reden; –– der Ort der Aufstellung, in dem die Stellvertreter aufgestellt werden; –– der sichere Ort, an den sich Stellvertreter zurückziehen können, wenn das Halten ihrer Position zu belastend oder anstrengend wird; –– die Metaposition, auf der der Beratungsprozess und die Vorgehensweise mit dem Klienten und den Stellvertretern dissoziiert reflektiert werden kann; –– der Zuschauerraum, in dem sich Personen aufhalten, die keine Stellvertreterfunktion übernehmen (Abbildung 43).8 8 Oft sitzen weitere Personen auch im Stuhlkreis um die Aufstellung herum. Es kann jedoch sein, dass sich die Stellvertreter dadurch gestört fühlen, etwa, weil sie den Eindruck haben, dass jemand hinter ihnen sitzt oder sie mit mehreren Unbeteiligten Blickkontakt haben. Ob ein gesonderter Raum für die Unbeteiligten ausgewiesen werden sollte, kann aufgrund eigener Erfahrungen entschieden oder mit den Stellvertretern abgesprochen werden.

176

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Abbildung 43: Mögliche Raumaufteilung einer Aufstellung mit Stellvertretern

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern177

Der Ablauf einer Stellvertreteraufstellung kann nach folgendem Ablaufschema gestaltet werden9: 1. Auftragsklärung und Themenfindung: Bevor eine Aufstellung durchgeführt wird, muss entschieden werden, ob diese Methode überhaupt zum Anliegen des Klienten passt. Für Aufstellungen mit Stellvertretern wird ein Vorgespräch geführt, da entsprechend viele Stellvertreter eingeladen werden müssen und ein Beratungsraum mit ausreichender Größe gewählt werden muss. Ist die Entscheidung für die Methode getroffen, gilt es, den Fokus oder die Fragestellung genauer zu formulieren: »Welche Überschrift soll die Aufstellung haben?« »Was ist das Thema der Aufstellung?« »Wenn das System, dass Sie aufstellen möchten, ein Film oder ein Buch wäre, welchen Titel würde es tragen?«

2. Festlegen von »Ort der Beratung«, »Ort der Aufstellung«, »sicherem Ort«, »Metaposition« und »Zuschauerraum«: Entsprechend der vorgestellten und gewünschten Raumaufteilung werden gemeinsam mit dem Klienten und gegebenenfalls mit den Stellvertretern die verschiedenen Orte im Raum festgelegt. 3. Das relevante System benennen: Wie bei anderen Aufstellungen werden in diesem Schritt die aufzustellenden Elemente benannt. Sie können wiederum auf Moderationskarten geschrieben werden, welche dann den Stellvertretern als Einladung übergeben werden. Diese können sich die Karte auch anheften, damit die eingenommenen Positionen klar benannt sind und sichtbar bleiben. In der Regel werden immer auch Stellvertreter für den Klienten bzw. für mehrere seiner Rollen gewählt. »Welche Personen, Rollen, Eigenschaften, Gefühle, Werte und Glaubenssätze gehören zu dem Thema?« »Wen möchten Sie als Stellvertreter für dieses Element des Systems einladen?«

4. Den »sicheren Ort« erläutern und die Stellvertreter einweisen: Stellvertreteraufstellungen können einzelnen Stellvertretern Unbehagen bereiten. Es ist daher zum einen nötig, die Stellvertreter fürsorglich im Blick zu haben, zum anderen ist es aber genauso wichtig, dass diese die Verantwortung für sich selbst übernehmen. Der Berater oder Therapeut kann gemeinsam mit den Stellvertretern im Raum einen »sicheren Ort« festlegen. Wenn es einem Stellvertreter schlecht geht, sollte er sich bemerkbar machen und dann zu diesem »sicheren Ort« gehen. 9 Die »Vierzig Tipps für eine geglückte Strukturaufstellung« bieten gute ergänzende Hinweise für den Ablauf und die Durchführung von Stellvertreteraufstellungen (Daimler, 2008, S. 313 ff.).

178

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

Dort kann er unter Anleitung des Beraters seine Position und Rolle »abschütteln« und warten, bis es ihm bessergeht. Gegebenenfalls sollte die Aufstellung solange unterbrochen werden. Auf der Metaposition kann dann mit dem betreffenden Stellvertreter darüber gesprochen werden, ob an der Vorgehensweise etwas verändert werden sollte. Es kann auch helfen, wenn der Stellvertreter seine Funktion an eine andere Person abgibt. 5. Aufstellen des Problemsystems: Erst, wenn alle Elemente des Systems benannt und alle Stellvertreter eingeladen sind, wird das System aufgestellt. Hierzu führt der Klient den jeweiligen Stellvertreter an den Platz, an den er sich stellen soll. »Stellen Sie bitte zunächst den Stellvertreter für Ihre eigene Person auf.« »Achten Sie bei den Stellvertretern, die Sie aufstellen, bitte genau auf die Position und Blickrichtung.« »Sagen Sie dem Stellvertreter bitte noch einmal, was (wen) er repräsentiert.«

Auch hier kann entschieden werden, wie stark die Stellvertreter in den assoziierten Zustand begleitet werden sollen. Gegebenenfalls werden sie als das angesprochen, was sie repräsentieren: »Sagen Sie dem Stellvertreter bitte, was (wer) er ist.«

In einigen Formen der Aufstellungsarbeit kann der Klient dem Stellvertreter auch noch einen Hinweis zur Körperhaltung geben (z. B. gebeugt, sitzend, liegend, auf einem Stuhl stehend). »Möchten Sie dem Stellvertreter eine bestimmte Körperhaltung geben? Soll er vielleicht auf einem Stuhl stehen oder auf dem Boden sitzen? Soll er liegen?«

6. Reflexion am Ort der Beratung: Nachdem das System aufgestellt ist, kann der erste Teil der Aufstellung zunächst am Ort der Beratung reflektiert werden. Diese erste Beobachtung und Reflexion sollte kurz gehalten werden, damit die Stellvertreter nicht zu lange in ihren Positionen verharren müssen, bevor sie befragt werden. »Gibt es jetzt schon etwas, das Ihnen aufgefallen ist?« »Stehen alle Stellvertreter so, wie sie sollen?«

7. Interview der Stellvertreter im Problemsystem: Das Interview der Stellvertreter wird durch den Berater bzw. Therapeuten geführt. Je nach gewünschter Intensität der Assoziation spricht er die Stellvertreter als Repräsentanten an (»Sie repräsentieren …«) oder als das, was sie repräsentieren (»Sie sind …«). Ebenso wie beim Interview in der Aufstellung mit Bodenankern ist es sinnvoll, auf die Körperhaltungen zu achten und die Stellvertreter nach körperlichen Empfindungen oder Symptomen zu fragen (Kribbeln oder Taubheit in Körperteilen, Magendrücken, Pfeifen in den Ohren, Kälte, Wärme).

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern179

»Fühlen Sie sich in die Position ein, auf die Sie gestellt wurden.« Oder intensiver: »Fühlen Sie, wie es ist, … zu sein.« »Was fühlen (sehen, hören, schmecken, riechen, denken) Sie?« »Haben Sie einen spontanen Handlungs- oder Bewegungsimpuls?« »Wem von Ihnen geht es gerade nicht gut? Was würde es für Sie verbessern?«

Der Klient soll vom Ort der Beratung aus zunächst nur beobachten. Der Berater oder Therapeut kann dann immer wieder zu ihm zurückkehren, um die gewonnenen Informationen zu reflektieren und um sich weitere Anregungen für das Interview zu holen. »Sie haben jetzt genau beobachtet und zugehört. Was geht Ihnen dabei durch den Kopf?« »Wen sollte ich vielleicht noch interviewen? Welche Frage könnte ich stellen?«

Während des gesamten Interviews sollte der Berater oder Therapeut die Stellvertreter gut im Blick haben und gelegentlich auch fragen, ob noch alle in ihrer Position bleiben können. Gegebenenfalls sollte die Aufstellung aufgelöst und auf der Metaposition besprochen werden, was zu Unbehagen oder anderen Eindrücken geführt hat. 8. Lösungen simulieren und Interview der Stellvertreter im Lösungssystem: Aus den gewonnenen Informationen, vor allem der Handlungs- und Bewegungsimpulse der Stellvertreter, können nun Veränderungen im System aufgestellt werden. Dies sollte der Berater oder Therapeut in Absprache mit dem Klienten tun und die Stellvertreter auf eine entsprechende andere Position bitten. Gegebenenfalls kann dies der Klient selbst tun. Oft ist es aber hilfreich, dass er nach dem Stellen des ursprünglichen Systems in der dissoziierten Beobachterposition am Ort der Beratung bleibt. »… hat gesagt, er würde sich gern an einen weiter entfernten Ort stellen. Sollen wir ihn diesem Impuls folgen lassen und schauen, was sich dadurch verändert?« »… hat gesagt, dass an seiner Seite ›etwas fehlt‹. Was könnte das sein? Sollen wir dort ›etwas‹ ergänzen?«

Die Veränderungen und Bewegungen in der Aufstellung werden durch eine Weiterführung des Interviews überprüft: »Wie geht es Ihnen jetzt?« »Ist der Abstand jetzt groß genug?« »Geht es einem anderen durch diese Veränderung auch besser? Geht es jemandem dadurch schlechter?«

Im Rahmen der Veränderungsschritte kann der Klient auch einzelne Positionen übernehmen, um einen assoziierten Blick hierfür zu erhalten. Besonders geeignet ist die Position des Stellvertreters, der für den Klienten steht, da er so beispielsweise gestellten Veränderungen nachspüren kann.

180

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

»Welche Position würden Sie gern einmal ausprobieren?« »Welche überhaupt nicht?« »Stellen Sie sich bitte einmal auf die Position des Stellvertreters, der Sie repräsentiert. Haben Sie dort den gleichen Veränderungsimpuls?«

9. Auflösen der Aufstellung: Sind die Veränderungen ausreichend getestet und die Stellvertreter interviewt, kann sich der Klient zum Nachdenken an den Ort der Beratung setzen, während der Berater oder Therapeut die Aufstellung auflöst. Wichtig ist es hierbei, die Stellvertreter aus ihren Positionen zu entlassen und ihnen die Möglichkeit zu geben, wieder Abstand zu den assoziierten Erfahrungen zu gewinnen. Erfahrungsgemäß benötigen Stellvertreter hierzu unterschiedlich lange und haben teilweise eigene Rituale, die Sie dabei unterstützen (z. B. Dehnund Streckübungen, Arme reiben, kurzer Spaziergang). »Treten Sie jetzt aus Ihren Positionen heraus. Schütteln Sie die Position und Rolle, in der Sie aufgestellt wurden, ab.« »Laufen Sie herum und schütteln Sie sich gegenseitig die Hände.« »Sie sind jetzt wieder hier. Sie sind jetzt wieder Sie selbst.«

Es kann darüber hinaus hilfreich sein, wenn der Klient die einzelnen Stellvertreter mit einem Dank und einem Handschlag aus der Rolle entlässt. »Hiermit entlasse ich Sie aus der Rolle als … Ich danke Ihnen, dass Sie sich als Stellvertreter zur Verfügung gestellt haben.«

Die Stellvertreter können dann nach und nach im Zuschauerraum Platz nehmen. Nach der Auflösung der Aufstellung kann die Sitzung beendet werden, um dem Klienten die Möglichkeit zu geben, seine Erfahrungen zu verarbeiten. Hierfür kann eine Pause oder die Vereinbarung eines weiteren Termins sinnvoll sein. Die weiteren Schritte können – je nach Bedürfnis des Klienten – direkt im Anschluss an die Aufstellung, nach einer Pause oder bei einem Nachfolgetermin besprochen werden. 10. Rekontextualisierung der Lösungsveränderung: Nach der Auflösung der Aufstellung und nachdem der Klient Zeit hatte, seine Eindrücke zu verarbeiten, geht es darum, den Bedeutungsgehalt der Aufstellung für reale Veränderungen in der Lebenswirklichkeit des Klienten zu reflektieren. »Was war für Sie an der Aufstellung und an den Veränderungen, die wir ausprobiert haben, besonders eindrücklich?« »Was könnten Sie sich vorstellen, noch diese Woche zu tun, um eine solche Veränderung zu bewirken?«

In dieser Phase können Zuschauer auch als »reflektierendes Team« genutzt werden (Andersen, 1990). Eine frühere Einbindung anderer anwesender Personen bietet sich nicht unbedingt an, da der Klient ohnehin schon ausreichend Fremdeindrücke zu verarbeiten hat.

Aufstellungen mit Bodenankern, Timelines und Stellvertretern181

11. Metareflexion: Mit den Stellvertretern und dem Klienten kann zwischendurch und vor allem zum Abschluss über die Methode und den Verlauf der Aufstellung reflektiert werden. Diese Metareflexion bietet sich außerdem als Mittel der Zeitverzögerung an, um eine Abschlussintervention vorzubereiten. »Was war für Sie am Verlauf der Aufstellung bemerkenswert?« »Was war das Besondere an der heutigen Arbeit?«

Auch in dieser Phase kann mit dem »Reflecting Team« gearbeitet werden. 12. Abschluss und Vereinbarung: Mit dem Klienten und gegebenenfalls auch mit den Stellvertretern werden abschließende Vereinbarungen getroffen. Hier kann, wie schon bei der Aufstellung mit Figuren und Bodenankern dargestellt wurde, eine Abschlussintervention erfolgen oder eine Hausaufgabe vereinbart werden (Beobachtung, Symptomverschreibung, paradoxe Intervention, Zufallsaufgabe, So-tun-als-ob etc.). 13. Überprüfung: Eine Überprüfung von Veränderungen bzw. ein »Nachsteuern von Veränderungsschritten« kann bei einem nachfolgenden Termin, zumindest bei einer telefonischen Nachsorge, erfolgen. Eine Variation der Stellvertreteraufstellung, die sogenannte verdeckte Aufstellung, besteht darin, dass die Stellvertreter und der Berater oder Therapeut nicht wissen, was das Thema ist und wer welches Element des Systems repräsentiert. Die verdeckte Aufstellung soll vor allem verhindern, dass Stellvertreter durch eigene Vorurteile in ihren Wahrnehmungen beeinflusst werden, etwa, wenn sie als Stellvertreter für »den prügelnden Freund« oder »das gestorbene Kind« aufgestellt werden. Bei einer verdeckten Aufstellung müssen weder der Berater noch die Stellvertreter wissen, worum es eigentlich geht: »Überlegen Sie, nur für sich, welches Thema die Aufstellung haben soll.« »Denken Sie an eine Frage oder Überschrift für die Aufstellung und merken Sie sich diese.«

Bei einer »verdeckten Aufstellung« erfahren Berater und Stellvertreter nicht, aus welchen Elementen die Aufstellung besteht und wen oder was sie repräsentieren. Dieses Wissen bleibt ganz alleine bei Klienten. Die Stellvertreter können zur Orientierung des Klienten mit Buchstaben oder Zahlen gekennzeichnet werden. Ein Gespräch bleibt dann auf der Ebene der Beziehungen und Relationen im aufgestellten System und überlässt die Übertragung auf den realen Kontext weitaus stärker dem Klienten. Durch dieses Vorgehen werden Interpretationen des Beraters oder Therapeuten und der Stellvertreter hinsichtlich der Bedeutungen, Rollen und Funktionen der aufgestellten Elemente reduziert.

182

Arbeiten mit Skulpturen und Architektur

»Überlegen Sie für sich welche Personen, Rollen, Eigenschaften, Gefühle, Werte und Glaubenssätze zu Ihrem Thema gehören?« »Wen möchten Sie als Stellvertreter für dieses Element des Systems einladen?«

Auch werden die Stellvertreter nicht so intensiv mit dem Element, das sie repräsentieren, in Kontakt gebracht (»Sie sind …«, »Wie fühlt es sich an, … zu sein?«). Für eine gute Stellvertreteraufstellung benötigt der Berater oder Therapeut vor allem Erfahrung und ein Gespür für die Dynamik, die in der Gruppe entsteht. Es empfiehlt sich, erste Erfahrungen als Aufsteller im Rahmen einer Ausbildung zu sammeln und zunächst mit kleinen Gruppen und emotional weniger belastenden Themen zu arbeiten.

e

Material-Tipp Genauere Darstellungen der Grundlagen, Verläufe und Variationen von Stellvertreteraufstellungen finden sich bei: –– Daimler, R. (2008). Basics der Systemischen Strukturaufstellung. Eine Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. München: Kösel. –– Sparrer, I. (2006). Systemische Strukturaufstellungen. Theorie und Praxis. Heidelberg: Carl-Auer. –– Varga von Kibéd, M., Sparrer, I. (2005). Ganz im Gegenteil. Tetralemma und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker und solche, die es werden wollen. Heidelberg: Carl-Auer.

■■9  Arbeiten mit bewegungs- und

handlungsorientierten Methoden

Streng genommen könnten auch schon Aufstellungen mit Bodenankern und Stellvertretern zu den bewegungs- und handlungsorientierten Methoden zählen, da in ihnen ja aktive Bewegungen von Akteuren stattfinden. Diese betreffen aber nur – ebenso wie beim Malen eines Bildes – den Prozess der Herstellung eines Systembildes, das dann in seiner aufgestellten Form betrachtet und erspürt wird. Die nachfolgenden Methoden enthalten Bewegung und Handlung jedoch nicht nur im Sinne des »Einnehmens einer Position« oder des Herstellens eines Objekts, sondern die Bewegung oder Handlung selbst sind die zentralen Bestandteile der Methode. Noch stärker als die eher dissoziativen Verfahren dienen sie der aktiven Umsetzung und Erprobung von Veränderungen. Diese Methoden sind gute Wegbereiter zu einer Habitualisierung erwünschter Veränderungen.

9.1 Psychodrama Das Psychodrama geht auf den Psychotherapeuten Jacob Levy Moreno zurück. Der Begriff setzt sich aus den Bestandteilen »Psyche« für inneres Erleben und »Drama« für handelnde Darstellung zusammen (vgl. Ameln, Gerstmann u. Kramer, 2009, S. 2). Es bezeichnet »die handelnde oder szenische Darstellung des inneren Erlebens einer oder mehrerer Personen sowie deren äußerer Situation« (Stadler u. Kern, 2010, S. 13). Die beiden größten Unterschiede des Psychodramas zum Rollenspiel bestehen darin, dass der Klient die Rollen, Handlungen und Haltungen der spielenden Personen festlegt und dass »immaterielle bedeutungstragende Sinngehalte« wie Erwartungen, Emotionen und Beziehungen als Requisite oder durch Akteure teilnehmen (vgl. Ameln, Gerstmann u. Kramer, 2009, S. 5 f.). Es können also neben realen Personen auch Rollenanteile, Stereotype, Personifikationen, erfundene oder aus Geschichten entlehnte Figuren, Gefühle, Glaubenssätze und alle anderen Elemente der Beratung eine Rolle spielen. Die Grundidee des Psychodramas besteht darin, dass der Klient ein Thema mithilfe von Requisiten und anderen Personen in Form von Handlungs- bzw. Theatersequenzen darstellt. Das können Sequenzen seiner Vergangenheit, seiner Gegenwart oder Zukunft sein und die Themen können aus allen Bereichen seines Lebens stammen. Die Sequenzen können mehrmals wiederholt, verändert und auch verfremdet werden, um weitere Einblicke in die Struktur und Dynamik zu erhalten. Im Unterschied zu einer Stellvertreteraufstellung, die zunächst eher ein »Standbild des Systems« entwirft, kommen im Psychodrama Handlungen,

184

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

Dialoge und zeitliche Abläufe hinzu. Der Klient entwirft Instruktionen für die Akteure und weist sie in ihren Rollen an. Die Rollen, die die Akteure übernehmen, sind nicht fest verteilt, sondern können zeitweise gewechselt werden, sodass vor allem der Klient die Möglichkeit hat, für einzelne Sequenzen in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen, um neben seiner dissoziierten Außenperspektive als Beobachter des Geschehens auch eine assoziierte Innenperspektive einzunehmen. Das psychodramatische Geschehen findet immer auf einer Bühne statt. Das kann ein abgegrenzter Teil eines Beratungs- oder Seminarraumes sein oder auch eine richtige Theaterbühne. Wichtig ist diese Trennung, da es sich bei der Bühne um den »Assoziationsraum« handelt, in dem das Thema des Klienten ausagiert wird, während der Zuschauer- oder Regieraum den »Dissoziationsraum« bildet, von dem aus beobachtet und gesteuert werden kann. Hierbei kann sich der Klient (Protagonist) auf verschiedene Weise mit dem Geschehen auseinandersetzen: –– als Drehbuchschreiber, der die Rollen, Handlungen und Dialoge entwirft; –– als Regisseur, der das Bühnengeschehen anleitet und so oft in verschiedenen Ausprägungen wiederholen lassen kann, bis es seinen Vorstellungen entspricht; –– als Zuschauer, der das Geschehen auf der Bühne beobachtet; –– als Interviewer, der die Akteure auf der Bühne zu ihrem Erleben und zu möglichen Veränderungsimpulsen befragt; –– als Akteur, der selbst für bestimmte Sequenzen die verschiedenen Rollen übernehmen kann (Rollentausch und Rollenwechsel); –– als Kritiker, der auf einer »außerhalb des Zuschauerraumes« liegenden Metaebene den psychodramatischen Prozess reflektiert und neue Impulse für die beraterische und therapeutische Arbeit geben kann. Der Berater oder Therapeut unterstützt den Klienten, indem er ihn anleitet und befragt, für ihn die Akteure interviewt oder zur Reflexion zur Einnahme der Metaposition bittet (vgl. Ameln, Gerstmann u. Kramer, 2009, S. 24). Da es sich um eine Bühnenhandlung handelt, können alle Formen der Verfremdung, Verbesserung, Verschlechterung, Verlangsamung und Beschleunigung spielerisch erprobt werden. Belastende Situationen und bevorstehende Herausforderungen können in den verschiedensten Variationen ausprobiert und modelliert werden. Die Handlung kann auch vor- und zurückgespult oder zu einem Standbild eingefroren werden. Im Raum sollten vier Bereiche voneinander abgegrenzt sein: –– der Regieraum, an dem Berater und Klient das Thema festlegen, die Elemente benennen und dissoziiert über das Geschehen reden; –– die Bühne, auf der die Handlungen ausagiert werden; –– die Metaposition, auf der der Beratungsprozess und die Vorgehensweise mit dem Klienten und den Akteuren dissoziiert reflektiert werden kann; –– der Zuschauerraum, in dem weitere Personen sitzen, die nicht als Akteure aktiv sind (Abbildung 44).

Psychodrama185

Abbildung 44: Mögliche Raumaufteilung für die Arbeit mit dem Psychodrama

Grundsätzlich kann das Psychodrama als Veränderung vom »Problembild« zum »Lösungsbild« durchgespielt werden, es kann aber auch nur analytisch genutzt werden, um ein besseres Verständnis einer Situation zu erlangen, ohne zunächst etwas daran zu verändern, oder hypothetisch, um eine bevorstehende Situation vorwegzunehmen.

186

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

Als Kurzform einer Anleitung kann man sich an folgenden Schritten orientieren: 1. Auftragsklärung und Themenfindung: Bevor mit der Methode des Psychodramas gearbeitet wird, muss entschieden werden, ob sie sich für das Anliegen des Klienten eignet. Es wird ein Vorgespräch geführt, in dessen Rahmen nach der Methodenwahl bereits der Fokus oder die Fragestellung formuliert werden können: »Wie könnte der Titel dessen lauten, was wir gleich auf der Bühne zu sehen bekommen?« »Was ist es, dass Sie gern herausfinden oder erfahren möchten?«

2. Auswahl und Gestaltung der Bühne: Der Ort der Bühne wird festgelegt. Alles, was dort stattfindet, gehört zum psychodramatischen Spiel. Die Bühne kann beispielsweise auch durch einen Streifen Klebeband auf dem Boden vom Rest des Raumes abgeteilt werden. 3. Das relevante System benennen: Der Klient wird dabei angeleitet, die Elemente zu benennen, die eine Rolle für sein Thema spielen. Auch hier können darzustellende Personen, vor allem der Klient, in mehrere Rollen aufgeteilt werden, beispielsweise »der freundliche und angepasste Kollege« und »der rebellische Kollege«. Diese Elemente können zunächst auf Moderationskarten aufgeschrieben und gesammelt werden. »Welche Personen, Rollen, Eigenschaften, Gefühle, Werte und Glaubenssätze gehören zu dem Thema?«

4. Zuordnung von Akteuren zu den genannten Elementen des Systems: In einem weiteren Schritt lädt der Klient die Akteure dazu ein, bestimmte Elemente zu verkörpern. Einzelne Elemente können auch durch Gegenstände dargestellt werden, beispielsweise »die schwere Last« durch einen Moderationskoffer, das »tiefe Loch« durch einen Papierkorb, »das schlechte Gewissen« durch eine Mütze. »Wen möchten Sie als Akteur für dieses Element des Systems einladen?« »Welches Element kann durch einen Gegenstand verkörpert werden?«

5. Beschreiben der Situation, Aufstellen des Bühnenbildes und Erteilen von Drehbuchanweisungen: Der Klient beschreibt dann kurz die Situation, stellt die Akteure und Gegenstände so auf die Bühne, wie es seinen Vorstellungen der Ausgangssituation entspricht, und gibt den einzelnen Akteuren knappe Anleitungen, was sie tun und sagen sollen oder auch, welches Ziel sie verfolgen sollen.

Psychodrama187

6. Durchspielen des Ausgangsmusters: Wenn die Ausgangssituation aufgestellt ist und die Akteure instruiert sind, begeben sich Klient und Berater in den Regieraum. Vor dort aus startet der Klient die Sequenzen, beispielsweise mit dem Satz: »Und Action!« »Was haben Sie gerade beobachtet?« »Was wäre das Schlimmste, was passieren könnte?« »Entspricht das so Ihren Vorstellungen?«

7a. Interview zur Sequenz und zu möglichen Veränderungen im System: Wenn das Problemmuster durchgespielt wurde, kann der Berater die Akteure interviewen bzw. den Klienten dabei unterstützen, das Interview zu führen. »Wie ist es Ihnen in der Rolle ergangen?« »Was war unangenehm?« »Was war angenehm?« »Gibt es etwas, das Sie von sich aus gern verändert hätten?«

Bei der Arbeit an belastenden Themen, vor allem, wenn Akteure unangenehme oder emotional herausfordernde Rollen übernehmen, sollte der Berater das Befinden der Akteure im Blick behalten. Gegebenenfalls kann er sie auf die Metaposition bitten, um zu besprechen, was an der Beratung geändert werden könnte. 7b. Durchspielen von Veränderungen: In dieser Phase begleitet der Berater den Klienten, indem er ihm hilft, das Geschehen über Regieanweisungen zu verändern. Das Geschehen kann hierbei nicht nur konkretisiert oder angepasst werden, etwa indem Handlungen oder Dialoge verändert werden, sondern es kann auch mit Verfremdungen gearbeitet werden, etwa durch Verlangsamung und Beschleunigung, Einfrieren einer Situation zu einem Standbild, Verbesserung, Verschlechterung, Verniedlichung, Drastifizierung, Reduzierung und Steigerung der Lautstärke, Spielen ohne Ton und so weiter. Auch können Rollenwechsel sinnvoll sein, vor allem um dem Klienten die Möglichkeit zu geben, die Innenperspektive einer Position einzunehmen und so assoziiert zu erleben. Die Schritte 7a und 7b werden so oft wiederholt, bis Veränderungen und Interviews ausreichende Einblicke und Erkenntnisse ergeben haben. Ziel hierbei ist es in der Regel, von einer ursprünglichen, belastenden Situation ausgehend Veränderungen einzuführen, die zu einer Verbesserung beitragen. Ab dem zweiten Durchspielen der Sequenz können vor allem Veränderungsfragen gestellt werden: »Was hat sich im Vergleich zur letzten Sequenz verändert?«

188

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

  Zwischendurch kann die Nutzung der Metaposition hilfreich sein, um die Zusammenarbeit und den Verlauf der psychodramatischen Arbeit zu reflektieren. Außerdem können Personen, die im »Zuschauerraum« sitzen, als reflektierendes Team genutzt werden (Andersen, 1990).   Nach dem mehrfachen Durchspielen und Verändern des Geschehens kann die Sitzung beendet werden, um dem Klienten die Möglichkeit zu geben, seine Erfahrungen zu verarbeiten. Hierfür kann eine Pause oder die Vereinbarung eines weiteren Termins sinnvoll sein. Die weiteren Schritte können – je nach Bedürfnis des Klienten – direkt im Anschluss an die Aufstellung, nach einer Pause oder bei einem Nachfolgetermin besprochen werden.

8. Rekontextualisierung der Lösungsveränderung: Nachdem die Sequenz mehrfach durchgespielt und verändert wurde, werden mit dem Klienten die zentralen Erkenntnisse und Lösungsmuster zusammengetragen, die er beobachtet hat. Gegebenenfalls können hierzu auch noch einmal die Akteure befragt werden. Wichtig an diesem Schritt ist die Übertragung der gesammelten Erkenntnisse auf die Lebenswirklichkeit des Klienten. Gegebenenfalls können konkrete Veränderungsschritte geplant werden. »Was war an der Beratung bezogen auf Ihr Thema für Sie besonders bedeutsam?« »Was könnte sich aufgrund der Erfahrungen, die Sie hier gemacht haben, in Ihrem Leben ändern?«

9. Abschluss und Vereinbarung: Mit dem Klienten und gegebenenfalls auch mit den Akteuren werden abschließende Vereinbarungen getroffen. Außerdem kann eine Abschlussintervention erfolgen oder eine Hausaufgabe vereinbart werden (Beobachtung, Experiment, Symptomverschreibung, paradoxe Intervention, Zufallsaufgabe, So-tun-als-ob etc.). 10. Überprüfung: Zur Überprüfung von Veränderungen kann der Klient bei einem nachfolgenden Termin oder auch in einem telefonischen Auswertungsgespräch reflektieren, was sich aus den erarbeiteten Ergebnissen entwickelt hat. Gegebenenfalls können weitere Termine – eventuell mit einer anderen Methode – hilfreich sein, um das Erreichte zu stabilisieren oder um weitere Anliegen zu klären. Eine Variation des Psychodramas, bei dem ein Klient mit seinem Anliegen im Vordergrund steht, ist das Soziodrama, in dem Themen bearbeitet werden, die eine Gruppe betreffen oder von mehreren Personen eingebracht werden. »Im Mittelpunkt des Soziodramas steht nicht mehr der oder die Einzelne, sondern ein Thema (themenzentriertes Spiel), Strukturen und Prozesse der Gruppe (gruppen-

Hand- und Fingerpuppen189

zentriertes Spiel) oder ein gesellschaftlich relevantes Phänomen (soziokulturelles Soziodrama). Gegenstand der Betrachtung eines Soziodramas ist somit ein kollektives Thema, das jedoch immer auf seine Bezüge zum einzelnen Teilnehmer zurückreflektiert wird« (Ameln, Gerstmann u. Kramer, 2009, S. 98). Gerade in der Arbeit mit Gruppenanliegen nimmt der Rollentausch eine zentrale Stellung ein, da hierbei sehr gut gegenseitiges Verständnis und dadurch auch Lösungsideen entwickelt werden können.

e

Material-Tipp Genauere Darstellungen von Grundlagen, Abläufen und Variationen des Psychodramas finden sich bei: –– Ameln, F. von, Gerstmann, R., Kramer, J. (2009). Psychodrama. Berlin: Springer. –– Stadler, C., Kern, S. (2010). Psychodrama. Eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

9.2 Hand- und Fingerpuppen Hand- und Fingerpuppen, etwa die Figuren eines Puppentheaters, können sehr gut für das Nachspielen und schrittweise Verändern von Szenen und Ereignissen entsprechend des Psychodramas und für Rollenspiele genutzt werden. Sie eignen sich ebenso für kleine Interventionen, vor allem für Stellvertreterkommunikationen: Anstatt mit einer anderen Person oder einem inneren Zustand wird mit und durch eine Handpuppe gesprochen. Besonders gut eignen sich Figuren, deren Mund beweglich ist und deren Gesichtszüge beeinflusst werden können. Gerade für die Arbeit mit Kindern ist der Einsatz von Handpuppen sehr hilfreich, er kann aber auch in der Beratung von Erwachsenen eine gute Intervention darstellen. Handpuppen dienen als »Türöffner«, indem sie Humor in Beratung bringen und eine leichtere, umgangssprachliche Kommunikation erlauben. Die Handpuppe übernimmt eine Rolle, die im Alltag der Klienten nicht vorkommt. Die Figur kann eine Allegorie, also die Verkörperung eines abstrakten Begriffs wie »der Haussegen«, »die Unordnung«, »die Arbeit« oder »der Ehekrach« darstellen. Sie kann eine Externalisierung wie »die Angst«, »die Bulimie«, »der Zorn« oder »das Stottern« sein. Neben diesen Personifikationen kann es aber auch einfach eine Figur sein, die einen eigenständigen Charakter entwickelt und somit zum Bestandteil der Beratung und Therapie wird oder im Alltag des Klienten Verwendung findet. Abgesehen von Gesprächen mit allegorischen oder externalisierten Personifikationen stehen Handpuppen in einer anderen Weise als »Gesprächspartner« zur Verfügung als reale Personen. Einer Handpuppe kann man vieles sagen, was man sonst nicht sagen würde, und eine Handpuppe darf sich außerdem mehr

190

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

erlauben, als man es einer anderen Person zugestehen würde. Der Handpuppe kommt somit eine Funktion zu, die sie außerhalb von Konventionen und Verboten stellt. Sie kann sehr gut als Alter Ego (zweites Ich) verwendet werden, um verschiedene Aspekte eines Themas anzusprechen. So kann der Berater oder Therapeut beispielsweise als freundlicher und zugewandter »Good Cop« auftreten und die Handpuppe als mürrischen und strengen »Bad Cop« agieren lassen. Vieles, was in der Kommunikation mit und durch eine Handpuppe möglich ist, muss sich situativ ergeben und ist nur schwer zu planen. Daher ist es für den Einsatz in Beratung und Therapie vor allem wichtig, selbst etwas Übung im Verwenden einer Handpuppe zu haben, um bei passender Gelegenheit den Raum für eine Stellvertreterkommunikation eröffnen zu können. Beispiel einer Stellvertreterkommunikation mit einem Kind in der Familienberatung: »Na, Kleiner, wer bist du denn?« »Und warum haben dich deine Eltern mit hierhergeschleppt? Trauen die sich nicht allein?« »Wie, ihr streitet ganz oft zuhause! Au Backe! Da würde ich ja gern mal mitmischen!« »Was müsste denn passieren, damit das so richtig knallt bei euch?« »Und was hast du so für Ideen, was deine Eltern tun könnten, damit ihr weniger streitet?« »Und wenn ich deine Eltern fragen würde, was hätten die für ’ne Idee, wie das besser werden könnte?«

Stellvertreterkommunikationen ziehen die Blicke der Beteiligten auf die Handpuppe und lenken von der spielenden Person ab. Zudem schaffen sie einen Raum für Humor und einen spielerischen Umgang mit Gefühlen wie Ärger, Wut oder Trauer. Für Klienten selbst stellen Handpuppen eine wunderbare Form der Dissoziation dar. Auch sie können durch Handpuppen ganz anders kommunizieren. Beispielsweise kann einem Paar die Hausaufgabe gegeben werden, sich jeweils eine Handpuppe zu besorgen und ihnen Namen zu geben. Jeden Abend sollen sich die beiden dann darüber unterhalten, wie der Tag war, was ihnen gefallen und was sie gestört hat. Die Kommunikation zwischen den beiden Stellvertreterfiguren lenkt von der direkten Kommunikation zwischen den Partnern ab und ermöglicht Aussagen und Provokationen, die ohne vermittelndes Medium nicht möglich wären (Abbildungen 45 und 46). Auch für die Erziehungsberatung und die Unterstützung von Familien eignet sich die »Verordnung einer Handpuppe« sehr gut, da Drachen, Einhörner und Schafe oft eine sehr gute Unterstützung für die Eltern darstellen, wenn es darum geht, den Kindern bei Hausaufgaben und Schulangst Rat zu erteilen, sie beim Aufstehen und Zu-Bett-Gehen zu unterstützen oder ihnen zu zeigen, wie man ordentlich am Tisch sitzt und isst. Gelegentlich helfen sie den Kindern auch, ihre Eltern zu erziehen, etwa, wenn der »Meckerrabe« ihnen zeigt, wie man eine »wertschätzende Rückmeldung« gibt.

Musizieren und Tanzen191

Abbildungen 45 und 46: Verwendung von Handpuppen: Elke, das Einhorn (mit einer Schutzhaube aus Aluminiumfolie gegen schlechte Gedanken), und Gregor, der Drache (mit freundlicher Genehmigung der Matthies Spielprodukte GmbH & Co. KG)

e

¢

Material-Tipp Besonders geeignet für aktive Formen der Beratung sind Handpuppen, mit denen Mimik und Gestik ausagiert werden können, z. B.: –– Living Puppets (living-puppets.de), –– Folkmanis Handpuppen (folkmanis-handpuppen.eu). Figuren von Kasperletheatern gibt es von zahlreichen Herstellern, oft im Set mit mehreren Figuren. Kleine Fingerpuppen gibt es von verschiedenen Herstellern. Schön sind: –– Fingerpuppen von Goki (Gollnest und Kiesel, handelshaus-goki.de), –– Märchenfiguren von »Schlüssel und Blume« (schluesselundblume.de). –– Einfache Sets mit Fingerpuppen sind beispielsweise auch bei IKEA erhältlich (ikea.de). Übung: Mein Kollege, die Handpuppe Suchen Sie nach einer Handpuppe, die Sie sich gut als Ihren Partner in der Beratung oder Therapie vorstellen könnten: –– Wie müsste sie aussehen, was würde sie darstellen? –– Welcher Teil Ihrer Berater- oder Therapeutenpersönlichkeit käme durch die Handpuppe zum Ausdruck? –– Mit welcher Stimme würde sie sprechen? –– Welche Charakterzüge hätte sie? –– Was wären die größten Unterschiede zu Ihnen selbst? –– Was wären häufig verwendete Phrasen und Redewendungen?

9.3 Musizieren und Tanzen Was passiert, wenn sich ein Team oder eine Familie nicht nur verbal mit einem Thema auseinandersetzt, sondern dabei auch auf Musikinstrumente, Bewegung oder Tanz zurückgreift? Klang- und bewegungsorientierte Verfahren finden außerhalb der Musik- und Bewegungs- bzw. Tanztherapie eher selten Verwendung. Dies mag daran liegen,

192

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

dass viele Personen eine hohe Hemmschwelle gegenüber expressiven und für sie ungewohnten Ausdrucksformen haben. Eines der größten Missverständnisse gegenüber diesen Therapieformen besteht darin, sie auf »Gruppentrommeln« und »freien Ausdruckstanz« zu reduzieren. Zu ihrem methodischen Repertoire gehören weitaus mehr Methoden, die zudem eine große Nähe zu theaterpädagogischen und -therapeutischen Vorgehensweisen haben und die sich sehr gut auch in anderen Beratungssettings nutzen lassen: –– Atemübungen; –– Sprech- und Singübungen; –– bewusst den eigenen Sprechrhythmus wahrnehmen und gestalten; –– lernen, selbstbewusst und wertschätzend »Nein« zu sagen; –– Mut fassen und eine Körperhaltung finden, um eine bestimmte Aussage treffen zu können; –– das Einnehmen einer Körperhaltung als Ausdruck einer bestimmten Geisteshaltung, Funktion oder Rolle; –– das Bewusstmachen und Ausgestalten von Gesten; –– Experimente mit der Mimik und mit Grimassen; –– bewusst den eigenen Laufrhythmus wahrnehmen und gestalten; –– lernen, »auf den Tisch« zu hauen; –– entwickeln ritualisierter Handlungsabläufe. Viele dieser Elemente der Musik- und Tanztherapie können ohne Weiteres in Beratungen eingebaut werden, ohne dass die für den Klienten zu überschreitende Schwelle zu groß wird. »Können Sie diesen für Sie so wichtigen Satz ›Ich bin, wer ich bin, und nicht wie mein Vater!‹ mehrmals wiederholen und dazu rhythmisch auf den Tisch klopfen? Machen Sie das bitte so lange, bis Sie glauben, die richtige Geschwindigkeit, Betonung und Intensität gefunden zu haben.« »Dieses ›auf den Kunden zugehen und ihn mit festem Handschlag und Blick in die Augen begrüßen‹ würde ich gern genauer mit Ihnen choreografieren. Dabei können wir auch eine Musik oder einen Rhythmus finden, die Sie zur Unterstützung für sich ›abspielen‹ können, damit Ihnen die Begrüßung besser gelingt.« »Wenn das, was Sie da sagen, die ›alte Leier‹ ist, wie genau klingt das dann? Können Sie das mal so sagen, dass das Alte und Leierige zu hören ist?« »Wie müsste die ›neue Leier‹ klingen? Oder wäre es gar keine Leier, sondern ein anderes Instrument?« »Dieser Affentanz, wenn die Kinder abends ins Bett sollen, folgt ja einer ganz bestimmten Schrittfolge. Ich würde diese gern mal mit Ihnen aufschreiben und auch sehen, was eine passende Musik dazu wäre.«

In vielen Formen der beraterischen und therapeutischen Arbeit mit den Ausdrucksformen Musik und Tanz geht es darum, dem Klienten einen Weg zu zeigen, sich selbst (und andere) besser und anders wahrzunehmen und zu spüren bzw.

Rituale193

sich anders auszudrücken und aufzutreten. Hierbei ist es wichtig darauf zu achten, wofür eine musikalische oder tänzerisch-darstellende Metapher steht. Es kann beispielsweise sehr gut darum gehen, in einer überzeichneten und übersteigerten Form etwas zu tun, was dem Klienten in seinem Alltag nicht möglich ist. Durch das Finden seines eigenen Rhythmus’ und seiner eigenen Choreografie kann er sein Verhaltensrepertoire erweitern und »das erlernte Lied« bzw. »den einstudierten Tanz« in seinem Alltag abrufen. Auch wenn der Rückgriff auf Elemente des Tanzens und Musizierens ungewöhnlich erscheinen mag, so ist es möglicherweise aber eben doch »angemessen ungewöhnlich« (Andersen, 1990, S. 34 f.).

9.4 Rituale Ein Ritual besteht in einer Abfolge symbolischer Handlungen und Gesten. In der Regel wird es mit religiösen Zusammenhängen wie dem ritualisierten Verlauf einer Messe oder bestimmter Feierlichkeiten in Verbindung gebracht. Rituelle Handlungen (Gebet, Abendmahl, Gesänge, Beichte, Tanz) und Gesten (sich bekreuzigen, knien, Verbeugungen in Richtung Mekka) können für sich allein stehen und von einzelnen Personen durchgeführt werden, finden sich aber auch als mehr oder weniger strikt festgelegte Abfolge in Zeremonien, welche in der Regel in einer Gruppe stattfinden (Gottesdienst, Hochzeit, Taufe, Beschneidung, Pilgerfahrt, Beerdigung). Im militärischen oder monarchischen Zeremoniell finden sich ebenfalls Handlungen und Gesten, denen rituelle Bedeutung zukommt (in Reih und Glied stehen, Laufen im Gleichschritt, militärischer Gruß, Fahnenritual, Krönungsritual, Ehrensalut). All diese Handlungen und Gesten haben einen symbolischen Charakter: Sie beinhalten eine über die Handlung selbst hinausgehende Bedeutung. Wiederkehrende Handlungen und Gesten finden sich darüber hinaus in unserem Alltag, wo sie zunächst nur als Gewohnheit, Sitte, Brauch oder Umgangsform in Erscheinung treten: am Essenstisch (anfangen, wenn alle sitzen, reden über den Tag, die Erwachsenen nehmen sich zuerst), beim Aufstehen und InsBett-Gehen (Zähne putzen, durchkitzeln, Gutenachtgeschichte), am Feierabend (Feierabendkleidung anziehen, Musik hören, Feierabendbier) oder im Fußballstadion (Fankleidung, Stadiongesänge). Auch Zwangshandlungen können unter dem Gesichtspunkt wiederkehrender Handlungen betrachtet und als Ritual gedeutet werden (mehrfaches Hände waschen, essen und erbrechen, ritzen). Letztlich kann jede wiederkehrende Handlung als Ritual betrachtet werden, vorausgesetzt, dass man ihr einen symbolischen Gehalt zuweist bzw. sich diesen verdeutlicht. Ein Gebet kann ebenso zu einer reinen Gewohnheit ohne tiefere Bedeutung werden wie eine Gewohnheit durch symbolische Bedeutungsgebung ein Ritual werden kann. Für die therapeutische und beraterische Praxis ist Letzteres interessant, da eine alltägliche Handlung und Gewohnheit hierdurch eine Metapher für etwas anderes werden kann:

194

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

1. Bei alltäglichen Handlungen und Gewohnheiten kann nach einem möglichen rituellen und symbolischen Gehalt gesucht werden, um sie besser zu verstehen. »Angenommen, dieses ›wortlose Nach-Hause-Kommen‹ und das ›Verschwinden für eine halbe Stunde im Arbeitszimmer‹ wäre ein notwendiges, tägliches Ritual. Welche Bedeutung hätte es? Was erreicht Ihre Frau durch dieses Ritual? Wofür ist es ein Symbol?« »Wenn dieser Streit zwischen Ihnen immer gleich abläuft, ist das ja wie ein Gottesdienst: Es gibt ein Einstiegsgebet, eine Predigt und so weiter. Ich würde dieses Zeremoniell gern besser verstehen und gemeinsam mit Ihnen überlegen, welchen Gott oder welchen Glauben Sie dort anbeten, wer der Zeremonienmeister ist und wofür die einzelnen Handlungen und Gesten stehen.«

2. Bestehende (unbewusste) Gewohnheiten können durch bewusst ritualisierte Handlungen ersetzt werden. »Wenn Sie dann ›abends losziehen‹ und ›so lange andere anpöbeln, bis es zu einer Prügelei kommt‹, hat das ja fast schon eine reinigende Wirkung auf Sie. Ich frage mich gerade, ob es nicht ein weniger schädliches Reinigungsritual gäbe, das Sie stattdessen zelebrieren könnten?« »Diese Wortgefechte haben in ihrer Abfolge ja schon rituelle Formen angenommen. Könnten Sie sich vorstellen, gemeinsam für jeden Schritt des Gefechts eine wortlose Handlung oder Geste zu entwickeln, sodass Sie das für Sie unproduktive Ritual durch ein anderes ersetzen können?«

3. Die Unterstellung einer symbolischen Bedeutung kann ein Reframing der Situation zur Folge haben. Durch die Umdeutung kann aber nicht nur ein anderer (positiver) Blickwinkel der Situation erreicht werden, sondern auch eine Provokation, indem die vorherige Interpretation der Situation infrage gestellt wird. »Wenn Ihre Mutter Ihnen das alles vorwirft, ist das eine Geste der Anerkennung und des Zutrauens: Sie selbst hat es nicht so gut hinbekommen wie Sie und sie traut Ihnen zu, dass Sie es sogar noch besser können. Wie könnten Sie sich für dieses Kompliment bedanken?« »Vielleicht ist das zwischen Ihnen beiden ein Ritual: Ihre Tochter räumt das Zimmer nicht auf und Sie tun es dann. Sie wollen für Ihre Tochter sorgen. Und Ihre Tochter sagt: Bring Ordnung in mein Leben. Warum sind Sie dann sauer auf Ihre Tochter, wo sie doch so gehorsam ist?«

4. Für Übergänge (z. B. Abschied, Veränderung) kann ein Ritual entworfen und als Markierung der Veränderung durchgeführt werden.

Rituale195

»Sie wollen diesen ›alten Ballast‹ loswerden. Können Sie jeden Aspekt dieses Ballasts aufzählen? Dann können wir uns überlegen, wie wir jeden Einzelnen davon fachgerecht entsorgen. Vielleicht muss man den einen kompostieren, einen anderen in den Wind schießen und einen weiteren im Meer aussetzen. Sicherlich fällt uns zu jedem Ballast eine sachgerechte Mülltrennung und Entsorgung ein.« »So, wie Sie es schildern, klingt Ihr Plan wie ein mehrgängiges Menü! Da dachte ich spontan daran, dass Sie jeden Schritt in Ihre neue Zukunft mit einem kulinarischen Ritual begehen könnten. Sie könnten dadurch jeden Abschnitt abschließen und den Beginn des nächsten Schrittes einläuten.«

Bei vielen Ritualen, die entworfen werden könnten, spielen die Elemente eine Rolle (Feuer, Wasser, Erde, Luft), Essen und Getränke, Markierungen und Masken, bestimmte Kleidung und dergleichen mehr. Abschließend folgt hier eine kurze Übersicht (Tabelle 5), die genutzt werden kann, um eigene Rituale zu entwickeln. Tabelle 5: Übersicht über rituelle Handlungen und Gesten

Handlungen

Opferrituale: etwas verbrennen (Brief, Schriftstück, Gegenstand, Kleidungsstück), etwas vergraben (Brief, Schriftstück, Gegenstand, Kleidungsstück), etwas in die Luft aufsteigen lassen (Brief an Luftballon, Kong-Mingbzw. Glückslaternen). Bewegungs- und Geräuschrituale: tanzen, singen, schreien, musizieren, schweigen. Hoffnungsrituale: eine Kerze entzünden oder ein Licht aufstellen, etwas einpflanzen (einen Baum, »die Hoffnung«). Ernährungsrituale: etwas essen (Glückskuchen, eine »Suppe auslöffeln«), etwas trinken (Quellwasser, »den bitteren Tropfen«), ein Essen bereiten, fasten. Reinigungsrituale: sich reinigen (reinigendes Bad, Fußwaschung), etwas säubern, Frühjahrsputz. Entscheidungsrituale: immer das Vierzehnte von oben wählen; immer das wählen, dessen Quersumme dem eigenen Alter entspricht; eine Münze oder einen Würfel werfen.

196

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

Zähl- und Visualisierungsrituale: bestimmte Tage in einem Kalender markieren; für eine bestimmte Handlung ein Geldstück in eine Kasse oder einen Kieselstein in eine Glasvase werfen; leise bis zehn zählen, bevor man anfängt zu reden. Gesten

ausspucken, Faust ballen, Hand öffnen, Handkuss, Handschlag, klatschen, küssen, Ohrfeige, Verbeugung, Verbrüderungstrunk, winken.

9.5 Artefakte, Talismane und Amulette10 Wenn es um gegenständliche Darstellungen geht, in denen Aspekte eines Problems oder einer Lösung zum Ausdruck kommen, gibt es machtvolle Helfer – aber auch Verhinderer – systemischer Beratung: Artefakte, Talismane und Amulette. –– Artefakte sind »gemachte Gegenstände« (ein Werkzeug, eine Waffe, ein Gebrauchsgegenstand), die Aufschluss über eine bestimmte Zeit geben, magische Eigenschaften haben oder die etwas Ideelles symbolisieren. Sie können gute oder schlechte Bedeutungen und Kräfte haben. –– Talismane sind »Glücksbringer«, die in ihrer Form oft einen Hinweis auf das Glück beinhalten (Glückspfennig, Kleeblatt, Engel, Christophorus-Plakette). –– Amulette sind ein »Schutz vor Bösem«, oft in Form einer Kette oder eines anderen Schmuckstücks. Artefakte, Talismane und Amulette tauchen in unserem alltäglichen Leben auf, ohne dass ihnen bewusst diese Bedeutung gegeben wurde. Es gibt bestimmte Gegenstände, die wir mit bestimmten Erlebnissen, mit Ängsten oder Glück assoziieren. Auch gibt es Gerüche und Geschmackserlebnisse, die Erinnerungen in uns wachrufen. Das grundlegende Prinzip, nach dem diese Gegenstände funktionieren, ist, dass sie bei ihrem Anblick, beim Anfassen oder durch das Wissen um ihre Existenz bestimmte Assoziationen auslösen. 10 Die Zuordnung der Arbeit mit Artefakten, Talismanen und Amuletten zu den handlungs- und bewegungsorientierten Methoden ist nicht ganz eindeutig. Es wäre auch möglich, sie als Bilder oder Skulpturen zu betrachten. Da sie aber erst in der Interaktion ihre Wirkung entfalten und nicht nur ihr Herstellungsprozess bedeutsam ist, wurden sie hier verortet.

Artefakte, Talismane und Amulette197

In der Beratung und Therapie kann es äußerst hilfreich sein, mit Klienten zu erarbeiten, welche Gegenstände für sie mit guten oder schlechten Assoziationen »aufgeladen« sind. Hierbei handelt es sich um dissoziierte Vorstellungen, die mit einem Objekt verbunden sind und bei denen der Klient im Kontakt eine assoziative Erfahrung macht: »Ich sehe den Gürtel und mir schießen diese Vorstellungen von meinem Vater durch den Kopf, wie er mir damit eine Tracht Prügel verpasst.« Oder: »Wenn ich ein Stück Erdbeerkuchen esse, muss ich immer an meine Oma denken und an die vielen schönen Sommer, die wir als Kinder bei ihr verbracht haben.« In einem ersten Schritt kann es für Klienten unterstützend sein, nach solchen Artefakten, Talismanen und Amuletten zu fahnden, die in ihrem Alltag bereits eine Rolle spielen. Sie können dann entscheiden, welche sie gern in ihrer Bedeutung belassen wollen. Wem die Idee eines »mit positiven oder negativen Erlebnissen und Gedanken aufgeladenen Objekts« zu absonderlich erscheint, kann auch den Begriff des »Erinnerungsstücks« verwenden. Außerdem können Sie sich eine Erinnerungskiste oder ein Regalbrett einrichten, um diesen »Schätzen« und »Mahnmalen« einen Platz zu geben. Gegebenenfalls können auch Fotos hiervon gemacht werden. Es kann jedoch Artefakte geben, die als lähmend und hinderlich erlebt werden und die man nicht als Mahnmal behalten möchte. Hier bietet es sich an, gemeinsam ein Ritual zu entwickeln, um von dem Gegenstand beziehungsweise seiner Bedeutung Abschied zu nehmen oder sich mit ihm zu versöhnen oder ihn zu entzaubern und zu entstören (siehe Kapitel 9.4). Ebenso kann nach Gegenständen gesucht werden, die mit guten oder schlechten Assoziationen aufgeladen werden sollen. Hierzu kann der Klient geeignete Gegenstände bestimmen, die er beispielsweise im Rahmen eines Rituals mit einer Erfahrung, einem Erlebnis oder einem Gedanken auflädt. Hierbei werden die Erlebnisse und Gedanken externalisiert und objektiviert. Auf diese Weise stehen sie dem Klienten in einer dinglichen Form gegenüber und nicht nur als immaterieller Gedanke. Wem wiederum die Idee eines »mit positiven oder negativen Erlebnissen und Gedanken aufgeladenen Objekts« zu absonderlich erscheint, kann den Begriff der »Erinnerungshilfe« verwenden. Positive Aspekte können so als Talisman oder Amulett in Form von Schmuck am Körper getragen werden, in der Jackentasche, als Hintergrundbild in Handy oder Notebook, als Foto oder kleiner Gegenstand im Portemonnaie. Negative Aspekte können als Mahnmal ausgestellt werden, in den Keller oder auf den Speicher verbannt, beziehungsweise rituell vergraben oder verbrannt werden. Artefakte, Talismane und Amulette können ganz verschiedene Formen haben (Tabelle 6):

198

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

Tabelle 6: Formen von Artefakten, Talismanen und Amuletten

Aufkleber

Baum

Buch

Film

Foto

Gedicht

Haus

Kleidungsstücke

Knöpfe

Möbelstück

Muschel

Obst

Postkarte

Schmuck

Schuhe

Stein

Stofftier

Tattoo

Die Orte zur Aufbewahrung von Artefakten, Talismanen und Amuletten können ebenfalls ganz unterschiedlich sein (Tabelle 7): Tabelle 7: Orte zur Aufbewahrung von Artefakten, Talismanen und Amuletten

offen, sichtbar und zugänglich

versteckt oder verbannt

–– im Portemonnaie, –– am Kühlschrank, –– an der Wohnungstür, –– in einem Bilderrahmen, –– als Desktop-Hintergrundbild, –– als Handy-Hintergrundbild, –– als Körperschmuck, –– auf dem Schreibtisch, –– in der Handtasche, –– in der Jackett- oder Jackentasche, –– als Wohnungsschmuck, –– an der Pinnwand, –– im Auto.

–– in der Schublade, –– im Keller, –– auf dem Dachboden, –– vergraben, –– verbrannt, –– ohne Absender, an eine nichtexistierende Adresse im Ausland verschickt, –– in einer Flaschenpost ins Meer geworfen, –– in der Toilette heruntergespült, –– auf eBay verkauft.

Beispiele: Ein kleiner Indianer aus Plastik, sich anschleichend, in liegender Haltung, der einen bei Vorträgen und Kongressen daran erinnert, abzuwarten und erst im richtigen Augenblick einen Beitrag zu liefern bzw. die »Beute zu erlegen«. Das Bild einer Berglandschaft mit einem See als »Augenweide« für Momente des Heimwehs oder um innerlich zur Ruhe zu kommen. Ein kleiner Edelstein im Portemonnaie als Erinnerung daran, dass man wertvoll ist. Eine Voodoo-Puppe aus Stoff, in die man Nadeln stecken kann, um seinen Ärger über andere auszudrücken. Abends kann man die Nadeln dann herausziehen, Pflaster auf die »Wunden« kleben und sich selbst und dem anderen verzeihen. Am nächsten Morgen können die Pflaster entfernt werden, um in den neuen Tag zu starten. Ein Tischtennisball in der Jackentasche, als Erinnerung daran, sich mit einem Kollegen nicht auf »das immer gleiche Ping-Pong-Spiel« der Vorwürfe und Sticheleien einzulassen.

Beobachtungs- und Handlungsaufgaben199

Bei der Arbeit mit Artefakten, Talismanen und Amuletten sollten sich Humor und Ernsthaftigkeit die Waage halten. Vor allem in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder mit sehr religiösen oder spirituellen Klienten sollte entschieden werden, ob sich diese Form der Beratung eignet. Gegebenenfalls kann allein schon der Rückgriff auf die entschärften Begriffe »Erinnerungsstück« und »Erinnerungshilfe« hilfreich sein, um einen geeigneten Zugang zu schaffen.

¢

Übung: Erinnerungsstücke meines Lebens Gehen Sie durch Ihre Wohnung und suchen Sie drei Gegenstände heraus, mit denen Sie intensive Erinnerungen verbinden. Stellen Sie diese vor sich auf und beschreiben Sie, was genau das für Erinnerungen sind. –– Welche davon würden Sie gern intensivieren und welche lieber abschwächen? –– Für welche anderen Erinnerungen oder welches Erlebnis hätten Sie gern ein Erinnerungsstück? Wie könnte dieses aussehen?

9.6 Beobachtungs- und Handlungsaufgaben In vielen Beratungen und Therapien stellt sich die Frage, wie es gelingt, dass im Rahmen der Beratung oder Therapie externalisiert entwickelte oder assoziiert erlebte Veränderungen im Alltag des Klienten wirksam werden. Gelegentlich passiert dies einfach so. Der Klient hat etwas erfahren oder erlebt, was sein Leben verändert. Er hat einen Perspektivenwechsel vollzogen, ein Reframing angenommen, dissoziiert, assoziiert, ein neues Bild entwickelt, eine Veränderung simuliert, einen Persönlichkeitsanteil externalisiert, einen neuen Glaubenssatz formuliert … und es reicht aus, um eine Veränderung oder das Erreichen bestimmter Ziele zu ermöglichen. Wenn sich die gewünschte Veränderung des Klienten nicht »spontan« einstellt, müssen sie geplant und strukturiert in den Alltag des Klienten gebracht werden. Der dritte Band der großen Metaphern-Schatzkiste (Lindemann, in Vorbereitung) beschäftigt sich ausführlich mit der Formulierung und Erreichung komplexer Ziele. Hier sollen daher nur einige Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie solche Veränderungen unterstützt werden können. Die in der lösungsorientierten Therapie entwickelte Methode zur Implementation von Veränderungen im Alltag des Klienten ist die »therapeutische Hausaufgabe«. Der Begriff erinnert stark an Schule und vermittelt im schlimmsten Fall das Bild, etwas machen zu müssen, was man dann dem Berater oder Therapeuten vorzeigen muss, aber nicht etwas, aus dem man wirklich etwas lernt. Es bieten sich daher einige andere Begriffe an, um eine »therapeutische Hausaufgabe« zu erteilen und dem Klienten dadurch auch eine andere Rolle als die des Schülers anzubieten.

200

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

Beobachtungsaufgaben dienen dazu, Ausnahmen vom Problem des Klienten aufzuspüren und Ressourcen zu entdecken (De Jong u. Berg, 1998, S. 162 ff.; de Shazer, 2006, S. 149 ff.). Die Rolle des Klienten ist hierbei die eines Beobachters, Erforschers, Analytikers, Agenten, Detektivs oder Schatzsuchers. Für Beobachtungsaufgaben können auch folgende Begriffe verwendet werden: –– Forschungsauftrag, –– Agentenauftrag, –– Schatzsuche, –– Schätze finden, –– Nadel im Heuhaufen, –– rosarote Brille aufsetzen, –– Tagebuch der Freude, –– Ressourcen-Logbuch, –– Licht- und Schatten-Tagebuch, –– Alltagsanalyse. Um das Auftreten von Problemen zu analysieren und Problemmuster zu erkennen, eignen sich beispielsweise folgende Fragen: »Notieren Sie in der kommenden Woche bitte genau, wann sich diese Symptome zeigen. Bewerten Sie dazu auf einer Skala von 1 bis 10, wie stark die Symptome sind. Schreiben Sie auf, was genau direkt vor dem Eintritt der Symptome passiert ist.« » Wenn es wieder zu solch einer Auseinandersetzung kommt, setzen Sie sich bitte danach in Ruhe hin und schreiben Sie auf, in welchen Schritten sich die Auseinandersetzung entwickelt hat.« »Befragen Sie zwei Personen in Ihrem Umfeld dazu, wie es deren Meinung nach zum Auftreten des Problems kommt. Notieren Sie den geschilderten Verlauf.«

Wenn der Klient Ausnahmen von seinem Problem benennen kann, oder wenn er einen Wunschzustand formulieren kann – etwa, nach dem Stellen der Wunderfrage (siehe Kapitel 7.1.4) – eignen sich beispielsweise folgende Aufgaben: »Beobachten Sie bitte bis zum folgenden Termin, wann genau diese Ausnahmen auftreten.« »Befragen Sie vier Personen in Ihrem Umfeld dazu, welche Ausnahmen sie wahrnehmen. Fragen Sie auch, wie es aus deren Sicht zu diesen Ausnahmen kommt. Schreiben Sie diese Hinweise bitte bis zum nächsten Termin auf.« »Beobachten Sie Ihren Tagesablauf bitte genau. Wenn etwas passiert, was schlimmer als mittelmäßig ist, schreiben Sie es bitte auf und notieren Sie dahinter eine Zahl zwischen 1 und 10, um anzugeben, wie schlimm es ist. Wenn etwas passiert, was schöner als mittelmäßig ist, schreiben Sie es bitte auf und notieren Sie dahinter eine Zahl zwischen 1 und 10, um anzugeben, wie schön es ist.«

Beobachtungs- und Handlungsaufgaben201

Handlungsaufgaben erfüllen zweierlei Zweck: das Ermöglichen neuer Beobachtungen und Erfahrungen und eine beginnende Habitualisierung von Veränderungen (De Jong u. Berg, 1998, S. 127 ff.; de Shazer, 2006, S. 115 f.). Die Rolle des Klienten ist hierbei die eines Versuchsleiters, Versuchskaninchens, Experimentators, Gefahrensuchers, geheimen Freundes oder Glücksritters. Für Handlungsaufgaben können auch folgende Begriffe verwendet werden: –– Experiment, –– Mutprobe, –– Zufallsverschreibung (Münze werfen, Würfeln), –– Ostereier verstecken, –– Überraschungsauftrag, –– warme Dusche, –– So-tun-als -ob, –– was Verrücktes tun. Eine Handlungsaufgabe verankert eine Alternative, ein Bild oder eine Strategie, die in der Beratung oder Therapie herausgearbeitet wurden, im handelnden Alltag des Klienten. Es geht nicht um das eher passive Erleben und Beobachten, sondern um eine aktive Herbeiführung von Veränderung. Gute Vorstufen von Handlungsaufgaben sind Ablaufpläne, die gegebenenfalls in Form des Psychodramas, des Rollenspiels oder der Simulation erprobt wurden. Aufbauend auf die Wunderfrage oder auf hypothetische Veränderungen unter der Annahme, dass das Problem gelöst wäre, haben Handlungsaufgaben den Charakter des »So-tun-als-ob«. Die häufig anzutreffende Idee des Klienten, darüber was er tun würde, wenn sich die Umstände geändert hätten oder sein Problem verschwunden wäre, wird hierbei umgedreht. Er soll, ungeachtet der Umstände und Probleme, tun, was er ohne diese tun würde, in der Erwartung, dass dadurch eine Veränderung eintritt. Bei Handlungsaufgaben ist es daher wichtig zu unterscheiden, ob der Klient Alternativen bzw. Ausnahmen zu den beschriebenen Problemmustern kennt und ob er diese auch aktiv umsetzen kann. Wenn er sich an Handlungen erinnert, diese bereits selbst zu einem anderen Zeitpunkt, in einem anderen Kontext umsetzen konnte, steht ihm ein Erfahrungs-Anker zur Verfügung, der es erleichtert, diese Handlungen in seinem Alltag wieder auszuführen. Wenn der Klient aktiv Ausnahmen von seinem Problem herbeiführen kann oder Handlungsideen für Veränderungen hat, können diese als Aufgabe oder Übung formuliert und gegebenenfalls mit einer Beobachtung verbunden werden: »Sie haben jetzt drei kleine Veränderungen benannt, die Sie in den kommenden Wochen ausprobieren möchten. Ich bitte Sie darum, wenn Sie das versuchen, genau zu beobachten, was sich dadurch verbessert. Sie können die Verbesserung auch gern skalieren und die Zahlen notieren. Beim nächsten Mal, schauen wir dann, wie sich Ihre Situation verändert hat und können das vielleicht noch optimieren.«

202

Arbeiten mit bewegungs- und handlungsorientierten Methoden

Wenn aktive Veränderungen im Handlungsrahmen der Klienten liegen, kann eine Übung auch außerhalb des Problemkontextes stattfinden, beispielsweise zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort, um so den Veränderungsdruck aus der Problemsituation zu nehmen und Erfolgserlebnisse wahrscheinlicher werden zu lassen: »Könnten Sie sich vorstellen, jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag direkt nach der Schule das Zubettgehen zu üben, so wie Sie es hier gemeinsam mit Ihren Kindern beschrieben haben? Abends machen Sie es dann einfach irgendwie.« »Sie können das freundliche ›Nein-Sagen‹ mit Ihrer Freundin üben. Nehmen Sie dann eine Situation aus dem Büro, bei der Sie denken, dass Sie besser ›Nein‹ gesagt hätten, formulieren Sie ein freundliches ›Nein‹ und lassen Sie Ihre Freundin die Rolle des Kollegen übernehmen. Sie können die Rollen auch einmal tauschen um zu sehen, wie es sich von der anderen Seite aus anfühlt.«

Wenn der Klient Ausnahmen oder Handlungsideen nicht eigeninitiativ umsetzen kann, können Zufallsaufgaben gestellt werden, in denen er letztlich nur eine Anweisung befolgt aber nicht selbst entscheiden muss (siehe auch das Beispiel in Kapitel 5.2): »Sie haben jetzt jeder 20 kleine Dinge aufgeschrieben, die Sie tun könnten, um es sich gut gehen zu lassen. Ich möchte Sie daher zu einem Experiment auffordern. Schreiben Sie sich kleine Loskärtchen mit den 20 Dingen. Wenn Sie morgens aufstehen, werfen Sie eine Münze. Bei Kopf ziehen Sie zufällig eines der Lose und machen an diesem Tag, was darauf steht. Das Los legen Sie zurück zu den anderen. Bei Zahl machen Sie diesen Tag einfach irgendwie.«

Wenn der Klient keine Ausnahmen kennt und keine Handlungsideen hat, kann auch das Tun von »irgendetwas anderem« verschrieben werden: »Wenn Sie wieder diesen Drang bekommen, Ihren Kindern hinterherzuräumen, tun Sie bitte einfach irgendetwas anderes. Wichtig ist nicht, was Sie machen, sondern dass Sie etwas machen. Beim nächsten Mal können Sie berichten, was gut funktioniert und was sich verändert hat.«

Dieses »irgendetwas andere« kann auch vorher auf Karten gesammelt und in Form eines Losverfahrens angewendet werden. Es können dann belanglose oder auch witzige und entspannende Dinge benannt werden, wie zum Kiosk gehen und eine Packung Kaugummi kaufen, zehn Kniebeugen machen, eine beliebige Telefonnummer wählen und ein Gespräch beginnen, fünf Elefanten malen und dergleichen mehr: »Sobald Sie diese Gedanken an Ihre Mutter bekommen, ziehen Sie bitte eines der Lose, die wir gemeinsam vorbereitet haben und tun, was darauf steht. Sie können die Lose jederzeit um weitere Ideen ergänzen. Beim nächsten Termin können Sie

Beobachtungs- und Handlungsaufgaben203

mir dann erzählen, welche Lose hinzugekommen sind und welche Ersatzhandlungen besonders gut funktioniert haben.«

Wenn der Klient Ausnahmen oder Handlungsideen nicht aktiv umsetzen kann, kann auch eine Symptomverschreibung hilfreich sein. Durch die Anweisung, das Problem aktiv herbeizuführen, soll es ermöglicht werden, sein Auftreten – und damit auch sein Ausbleiben – besser zu kontrollieren. Hierbei kann auch eine Übertreibung verordnet werden: »Ich möchte Sie um etwas Ungewöhnliches bitten, um Ihre Familienstreitereien in den Griff zu bekommen: Könnten Sie versuchen, an jedem geraden Wochentag beim abendlichen Familienessen so heftig zu streiten, wie Sie können? Suchen Sie sich irgendein Thema. Welches ist egal. Es spielt auch keine Rolle, wer anfängt. Besonders gut wäre es, wenn Sie dabei übertreiben. Machen Sie es ruhig schlimmer, als es sonst ist. An den ungeraden Wochentagen und am Wochenende machen Sie es einfach irgendwie, so, wie es dann halt gerade passiert.«

Wenn Aufgaben gestellt oder gemeinsam mit dem Klienten entwickelt werden, kann es hilfreich sein, wenn diese Aufgabe durch eine Rollenbeschreibung, durch kleine Rituale oder durch Artefakte, Talismane und Amulette geankert wird. Jede Form der Erinnerungshilfe und Unterstützung kann dabei helfen.

¢

Übung: Was tue ich hier eigentlich? Suchen Sie sich eine Situation aus, in der Sie sich häufiger nicht wohlfühlen. Beschreiben Sie möglichst genau, was Sie in dieser Situation tun. Suchen Sie dann nach einer vergleichbaren Situation, in der es Ihnen gelungen ist, sich trotzdem wohl zu fühlen. –– Schauen Sie auf das, was Sie in der gewählten Situation tun und notieren Sie, was Sie stattdessen tun könnten. Dies kann beispielsweise das Gegenteil dessen sein, was Sie sonst tun. –– Notieren Sie dann etwas komplett anderes, das Sie tun könnten. Dies kann auch etwas Ungewöhnliches, Verrücktes oder Verwirrendes sein. –– Notieren Sie dann eine Ausnahme: etwas, dass Sie in einer vergleichbaren Situation bereits einmal getan haben oder das passiert ist, was dazu führte, dass Sie sich gut gefühlt haben. Formulieren Sie aus Ihren Notizen sechs Handlungsaufgaben. Schreiben Sie diese auf sechs Zettel und stecken Sie diese zusammengefaltet in Ihr Portemonnaie. Wenn Sie wieder in eine solche Situation geraten, öffnen Sie Ihr Portemonnaie, ziehen Sie einen der Zettel und tun Sie, was darauf steht.

■■10 Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Nachdem man sich mit den verschiedenen Formen der Arbeit mit Metaphern beschäftigt hat, stellt sich möglicherweise die Frage nach einem übergreifenden Modell, das die Zusammenhänge zwischen einzelnen Methoden und Arbeitsformen erklärt. Ein solches Modell soll daher abschließend vorgestellt werden. Beginnen wir mit einer Geschichte: Bei meinen ersten Versuchen, zu beschreiben, warum die Arbeit mit Metaphern wirksam ist, welche Formen der Arbeit mit Metaphern es gibt, wie man diese einsetzt und wie sie miteinander in Zusammenhang stehen, entstanden komplexe Modelle, in denen ich auf neurobiologische und erkenntnistheoretische Grundlagen verwies. Bei denjenigen Zuhörerinnen und Zuhörern, die gerade begonnen hatten, sich für den Einsatz von Metaphern zu interessieren, bewirkte dieser »theoretische Hammer« oft Ermüden, Befremden und Enttäuschung. Nicht, weil die Erklärungen nicht lehrreich gewesen wären, sondern weil sie zu dem zuvor geweckten Interesse am bildhaften Denken und an kreativer Veränderung nicht »passten«. Sie wurden von der Leichtigkeit der Bildsprache unsanft auf den »Boden der Tatsachen« zurückgeholt. Durch den Wechsel von Bildern und Geschichten zu eher technischen Erklärungen und Funktionsbeschreibungen entstand eine Kluft: Die Erklärungen passten in ihrer Form nicht zu dem, was sie erklären sollten. Es wurde mir klar, dass eine stimmige Erklärung der Funktionsweise von Metaphern am besten durch eine Metapher zu geben ist. Diese Metapher musste auch gar nicht neu entwickelt werden, sondern lag die ganze Zeit schon direkt vor mir und ich verwendete sie bereits oft als Einstieg in Workshops und Seminare: die Geschichte von »Alice hinter den Spiegeln« (­Carroll, 1871/1974). Das passende Bild war – wie so oft in der Beratung – schon da, wurde aber durch meine Gewohnheit einer theoretisch-wissenschaftlichen Form der Erklärung von Zusammenhängen verdrängt. In dieser Geschichte, die erklärt, wie der nachfolgende Text entstand, zeigen sich selbst bereits wichtige Aspekte der Funktionsweise von Metaphern: –– Wechsel in der Sprachform oder die Verwendung verschiedener Sprachbilder können zu Unverständnis und zu Brüchen in der Kommunikation führen. Die verwendeten Sprachformen müssen anschlussfähig sein. –– Metaphern können oft etwas erklären, was durch sachliche Beschreibungen verborgen bleibt. –– Gute Metaphern sind oft schon vorhanden und müssen lediglich aufgegriffen und ausgeweitet werden.

206

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Im ersten der nachfolgenden Abschnitte folgt eine Zusammenfassung wesentlicher Teile des Buches »Alice hinter den Spiegeln« (­Carroll, 1871/1974) mit ergänzenden Kommentaren, in denen Bezüge zu den »Grundprinzipien der Arbeit mit Metaphern« hergestellt werden, wie dem relevanten System, den Prinzipien der Dekontextualisierung und Rekontextualisierung, der Dissoziation und Assoziation, Externalisation (Objektivation und Personifikation), Internalisierung und Habitualisierung. Der darauffolgende Abschnitt fasst die »Spiegelarchitektur« der Geschichte zusammen und entwirft ein zusammenhängendes Bild der Arbeit mit Metaphern. Abschließend wird ein Grundmuster für die Arbeit mit Metaphern entworfen, das die beschriebenen Strukturen aufgreift.

10.1 Alice hinter den Spiegeln Alice sitzt am Nachmittag des Tages vor dem Neujahrfeuer mit ihren drei Katzen, der Katzenmutter Suse, der weißen Katze Schneeweißchen und der schwarzen Katze Mieze, in der Kaminstube. Durch ein Fenster kann sie sehen, wie Jungen Holz für das Neujahrsfeuer zusammentragen. Es gibt eine Welt außerhalb des »Hier und Jetzt«, die man durch das Fenster betrachten kann und es ist auch vorstellbar, dass andere durch das Fenster in Alices Welt hineinschauen und sie betrachten. Die Möglichkeit verschiedener Sichtweisen wird eingeführt.

Während Alice ein Wollknäuel aufwickelt, das Mieze zuvor beim Spielen abgewickelt hatte, denkt sie über die Vorkommnisse des Tages nach. Dabei hält sie der Katze ihre Streiche vor und überlegt, wie es wäre, wenn man Strafen aufspart und dann gesammelt vollzieht. Es gibt Regeln in dieser Welt. Diese Regeln kann man aber auch variieren und verändern. Alice stellt Gedanken zum rezeptiven Erleben und transformativen Umgang mit der wirklichen Welt an.

Dann spricht Alice über das Schachspiel, dem die Katze am Vormittag zugeschaut hatte und kommt auf die Frage, ob die Katze Schach spielen könne. Alice kommt in ihren Überlegungen auf eine andere Möglichkeit, Schach zu spielen, die von den üblichen Regeln abweicht und sagt: »Tun wir doch so, als ob du die Schwarze Schachkönigin wärst, Mieze!« (Carroll, 1871/1974, S. 19). Hier entsteht bei Alice die Grundidee des »So-tun-als-ob«. Und in diesem »Sotun-als-ob-Spiel« können auch die Spielregeln viel leichter geändert werden. Schach kann man so auf mehrere Weisen spielen. Alice vertieft ihre Gedanken über den transformativen Umgang mit der wirklichen Welt und kommt auf die Idee, dass man mit anderen Rollen assoziieren kann: eine rezeptiv-metaphorische Assoziation.

Alice hinter den Spiegeln207

»Erst gestern hatte sie sich mit ihrer Schwester verzankt, weil sie gesagt hatte: ›Tun wir doch so, als ob wir Könige und Königinnen wären!‹ Aber ihre Schwester, die immer alles sehr genau nahm, hatte eingewandt, das könnten sie nicht, weil sie nur zu zweit seien, und da blieb Alice schließlich keine andere Antwort mehr als: ›Gut, dann bist du eben einer davon und ich alle Übrigen‹« (­Carroll, 1871/1974, S. 19). Es gibt Menschen, die einen leichten Zugang zum »So-tun-als-ob-Spiel« haben, und Menschen, denen es schwerfällt, oder die es sogar ablehnen. Wer sich auf das Spiel einlässt, kann mehrere Rollen verkörpern. Wer an den Regeln der »wirklichen Welt« festhält, findet keinen Zugang dazu. Wo es für Alice leicht scheint, mit anderen und auch mehreren Rollen zu assoziieren, scheint es ihrer Schwester unmöglich.

Alice fordert dann von der schwarzen Katze: »›Tun wir doch so, als ob du die Schwarze Schachkönigin wärst, Mieze! Weißt du, du brauchst dich nur aufzusetzen und die Arme über der Brust zu kreuzen, und schon glichest du ihr aufs Haar. Nun sei schon brav und versuchs einmal!‹ Und Alice nahm die Schwarze Schachkönigin vom Tisch und stellte sie als Vorbild auf, aber aus der Vorstellung wurde nichts, und zwar hauptsächlich, erklärte Alice, weil das Kätzchen die Arme nicht richtig verschränken wollte; und deswegen hob sie es zur Strafe zum Spiegel über dem Kamin hinauf, damit es einmal sehen konnte, wie mürrisch es dreinschaute: ›… und wenn du dich nicht auf der Stelle besserst‹, sagte sie dazu, ›dann stecke ich dich in das Haus hinterm Spiegel. Und was machst du dann?‹« (Carroll, 1871/1974, S. 19). Alice will die Katze dazu anleiten, einen assoziierten Zustand als Schwarze Königin einzunehmen. Tu so als ob …, nimm die gleiche Körperhaltung an. Das funktioniert nicht auf Anweisung und nicht im Haus der »wirklichen Welt«. Die Katze bleibt in ihrem Kontext gefangen, sie kann »nicht aus ihrer Haut heraus«. Die Drohung, die Katze in das Haus hinter dem Spiegel zu stecken, verweist auf einen Ort, an dem der Katze gar keine andere Möglichkeit bliebe, als eine andere Haltung einzunehmen und das So-tun-als-ob-Spiel zu spielen. In der Welt hinter dem Spiegel ist alles anders. Dort könnte es leichter fallen, »so zu tun als ob«.

Dann schildert Alice, wie sie sich das Haus hinter dem Spiegel vorstellt: »›Zuerst einmal kommt das Zimmer, das du hinter dem Glas siehst – das ist genau wie unser Wohnzimmer, nur alles ist verkehrt herum. Wenn ich auf den Stuhl steige, kann ich alles genau erkennen, bis auf das Stück hinter dem Kamin. Ach, wenn ich da doch auch hineinsehen könnte! Ich wüßte zu gerne, ob sie dort im Winter auch ein Feuer brennen haben; genau weiß man das nämlich nie – höchstens, wenn unser Kaminfeuer qualmt, dann qualmt es in dem anderen Zimmer auch: aber vielleicht tun sie dort nur so, damit es wie ein Feuer aussehen soll. Nun ja, und die Bücher sind auch ungefähr wie die unsern, nur laufen die Wörter alle nach der falschen Seite, soviel ich weiß, denn ich habe schon einmal ein Buch

208

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

vor den Spiegel gehalten, und dann halten sie einem von drüben aus dem Zimmer genauso eins entgegen‹« (Carroll, 1871/1974, S. 19 f.). Die Spiegelwelt (Metaphernwelt) ist zunächst nur ein Spiegelbild, das der wirklichen Welt ähnelt: eine rezeptive Dissoziation. In diesem Spiegel kann man die wirkliche Welt verkehrt herum sehen. Man kann eine Repräsentation der Welt dissoziiert betrachten. Man selbst taucht in dem Spiegel aber auch nur als Abbild auf. Man erhält durch ihn eine andere Sicht auf die Welt. Um die Geheimnisse der Spiegelwelt (Metaphernwelt) zu entdecken, müsste man aber in sie hinein und um die Ecke schauen können. Das Spiegelbild müsste über das auf den ersten Blick Sichtbare erweitert werden. Man müsste die Spiegelwelt nicht nur von außen betrachten, sondern in sie hineingehen und sich dort umschauen, um zu erkennen, dass das Bild vielleicht mehr als nur ein Spiegelbild ist: eine rezeptiv-metaphorische Dissoziation.

Alice fragt die Katze, wie es ihr gefiele im Haus hinter dem Spiegel wohnen zu müssen. Ob sie dort Milch bekäme und ob Spiegelmilch gut schmecken würde. Die weiteren Überlegungen drehen sich um die Räume, die man im Spiegel nicht sehen kann. Nur von dem Korridor kann man einen kleinen Blick erhaschen: »›[…] der Korridor ist unserem sehr ähnlich, soviel man davon sehen kann, aber dahinter könnte er natürlich ganz anders sein. […] Wie schön das wäre, wenn wir in das Spiegelhaus hinüber könnten! Sicherlich gibt es dort, ach! so herrliche Dinge zu sehen! Tun wir doch so, als ob aus dem Glas ein weicher Schleier geworden wäre, daß man hindurchsteigen könnte. Aber es wird ja tatsächlich zu einer Art Nebel! Da kann man ja mit Leichtigkeit durch …‹ und während sie das sagte, war sie schon auf dem Kaminsims, sie wußte selbst nicht wie, und wirklich schmolz das Glas dahin, ganz wie ein heller, silbriger Nebel« (Carroll, 1871/1974, S. 21). Der Wechsel in die Spiegelwelt (Metaphernwelt) ist ein bewusster Schritt, für den man sich entscheiden muss. Er passiert nicht von allein. Dieser Schritt von einer rezeptiven Dissoziation zu einer rezeptiv-metaphorischen Dissoziation geht damit einher, sich bewusst in der Welt hinter dem Spiegel umschauen zu wollen.

In dem Zimmer hinter dem Spiegel gibt es Vertrautes (ein Feuer im Kamin und einige Gegenstände), aber auch Unvertrautes (lebendige Bilder, belebte Gegenstände). Die im Spiegelzimmer umherlaufenden Schachfiguren können Alice zunächst weder hören noch sehen. Zunächst beobachtet Alice nur. Dann hebt Alice Schachfiguren auf und setzt sie um, um deren Situation zu verbessern. Alice betrachtet die Repräsentationen in der Spiegelwelt (Metaphernwelt) zunächst als unbeteiligte Beobachterin. Die Spiegelwelt ist zunächst eine rezeptivmetaphorische Dissoziation. Alice beobachtet Figuren: Externalisationen (Objektivationen und Personifikationen) ihrer Gedanken. Dann beginnt sie in das Spiel einzugreifen und Figuren zu versetzen. Sie verändert die Zusammenhänge der Szenerie. Sie verändert ihre rein beobachtende Haltung durch ihr aktives Eingreifen, sie wechselt zu einer transformativen metaphorischen Dissoziation.

Alice hinter den Spiegeln209

Abbildungen 47 und 48: Alice klettert durch den Spiegel (Illustrationen von John Tenniel, gemeinfrei)

Auf dem Tisch liegt ein Buch in Spiegelschrift, das Alice lesen kann, wenn sie es vor den Spiegel hält, der wieder zu dem »wirklichen« Zimmer führt. Das Gedicht, das dort steht ist für sie aber auch auf diese Weise noch nicht verständlich: »›Irgendwie kommen mir dabei aber lauter Gedanken in den Kopf – aber ich weiß nicht genau welche! […] Aber halt!‹ dachte Alice und sprang rasch auf, ›wenn ich mich nicht beeile, muß ich ja durch den Spiegel zurück, bevor ich mir das übrige Spiegelhaus angesehen habe!‹« (Carroll, 1871/1974, S. 28). Alice findet in der Spiegelwelt (Metaphernwelt) Informationen und hat Gedanken, die sie noch nicht identifizieren kann. Sie fragt sich, was diese wohl in der wirklichen Welt bedeuten, sie will rekontextualisieren, ihre Erkenntnisse in die wirkliche Welt übertragen. Was sie metaphorisch dissoziiert in der Spiegelwelt (Metaphernwelt) beobachtet hat, will sie in das rezeptiv-assoziierte Erleben ihrer wirklichen Welt übertragen. Ihr wird aber klar, dass sie dazu die Spiegelwelt (Metaphernwelt) verlassen müsste, bevor sie alles gesehen hat. Sie entscheidet sich, ihre Fragen nach der »wirklichen Bedeutung« zunächst unbeantwortet zu lassen und weiter in der Spiegelwelt zu bleiben.

Alice stellt fest, dass sie in der Spiegelwelt schweben kann und gelangt schließlich in den Garten. Der Weg zu einem Hügel, den sie sich genauer anschauen möchte führt sie aber immer wieder zurück zum Haus: »›Damit brauchst du mir gar nicht zu kommen‹, sagte Alice, indem sie zu dem Haus aufsah und so tat, als ob ihr von dort gut zugeredet würde. ›Vorläufig gehe ich nicht wieder in dich hinein. Dann müßte ich bloß wieder durch den Spiegel zurück – und in das andere Zimmer – und vorbei wäre es mit all meinen Abenteuern!‹« (­Carroll, 1871/1974, S. 30 f.).

210

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Das tiefere Vordringen in die Spiegelwelt (Metaphernwelt) ist schwierig. Es führt einen immer wieder zurück zum Haus der dissoziierten Betrachtung und Transformation, in dem man Figuren bewegt, aber selbst nicht Bestandteil des Geschehens ist.

Der Weg führt Alice aber trotz ihres Entschlusses zu bleiben immer wieder zum Haus zurück: »›Nein, jetzt reicht es mir aber!‹ rief sie. ›So ein Haus, das sich einem immer nur in den Weg stellen kann, ist mir noch nie untergekommen. Noch nie!‹« (Carroll, 1871/1974, S. 31). Erst als Alice beginnt, mit den Blumen zu sprechen, führt sie der Weg nicht wieder zurück zum Haus. »›Oh du Feuerlilie‹, sagte Alice […], ›wenn du doch nur reden könntest!‹ ›Wir können schon‹, sagte die Feuerlilie, ›solange jemand da ist, mit dem es sich zu reden lohnt.‹ […] ›Können denn alle Blumen reden?‹ ›So gut wie du schon lange‹, sagte die Feuerlilie, ›und außerdem noch sehr viel lauter.‹ ›Es schickt sich nicht für uns, als erste zu sprechen, verstehst du‹, sagte die Rose, ›und ich habe mich wirklich langsam gefragt, wann du anfangen würdest!‹« (Carroll, 1871/1974, S. 31). Ab hier interagiert Alice mit allen Wesen der Spiegelwelt, behandelt sie wie Personen.

Abbildung 49: Alice spricht mit den Blumen (Illustration von John Tenniel, gemeinfrei)

Alice hinter den Spiegeln211

In dem Augenblick, in dem Alice beginnt die Bilder – bzw. die externalisierten Repräsentationen – anzusprechen, kann sie im Garten bleiben und mit ihnen ein Gespräch führen. Alice tritt in einen Zustand der rezeptiv-metaphorischen Assoziation ein. Sie behandelt Objekte des Bildes wie Personen und spricht mit ihnen. Alice musste aber den ersten Schritt hierzu tun. Sie musste sich selbst als Bestandteil des Bildes in die Spiegelwelt (Metaphernwelt) einfügen und mit ihr assoziieren. Zunächst beobachtet und befragt sie die Spiegelwelt (Metaphernwelt) nur, ohne sie zu verändern.

Und dann beginnen Alices Abenteuer in deren Verlauf sie – neben der Weißen und der Schwarzen Königin – die dritte Königin wird. »›Da ist ja ein riesengroßes Schachspiel in Gang – über die ganze Welt hin – wenn das die Welt ist, heißt das. Ach, welch ein Spaß! Wenn ich doch auch mit von der Partie sein könnte! Und wenns als Bauer wäre, Hauptsache, ich könnte dabeisein – aber Königin sein wäre freilich das Allerschönste.‹ Dabei sah sie etwas verlegen zu der wirklichen Königin hinüber, aber die lächelte nur freundlich und sagte: ›Das lässt sich leicht einrichten. Du kannst der Weiße Damenbauer sein, wenn du magst […]; du fängst auf dem zweiten Feld an; und wenn du am achten Feld ankommst, wirst du Königin […]‹.« (Carroll, 1871/1974, S. 38). Die Abenteuer in der Spiegelwelt haben etwas Spielerisches und folgen Regeln. Im Verlauf des Spiels kann man sich aber auch selbst verändern und zu einer anderen Person werden. Aber man muss den Mut aufbringen, das Spiel mitzuspielen und aktiv in die Geschehnisse der Spiegelwelt (Metaphernwelt) einzugreifen. Alice wechselt ihre beobachtende und fragende Haltung gegen eine aktiv verändernde, mit dem Ziel Königin zu werden. Sie ist nun in einem Zustand der transformativ-metaphorischen Assoziation.

Als Alice die letzte Hürde zum achten Feld überschreitet trägt sie ohne weiteres Zutun eine Krone, und muss sich nun auch anders verhalten. Im Selbstgespräch definiert sie sich die neuen Verhaltensregeln: »›… und laßt euch gesagt sein, Euer Majestät‹, fuhr sie mit gestrenger Stimme fort (denn ausgescholten hatte sie sich schon immer gern), ›es ist durchaus unschicklich für Euch, derart im Gras herumzulümmeln! Königinnen müssen ihre Würde bewahren, daß ihr es wißt!‹« (Carroll, 1871/1974, S. 124). Aus diesem Selbstgespräch entwickelt sich ein Dreiergespräch mit der schwarzen und der weißen Königin, die plötzlich auftauchen. »Es geschahen hier so viele sonderbare Dinge, daß sie gar nicht überrascht war, als die Schwarze und die Weiße Königin auf einmal zu ihren beiden Seiten dicht neben ihr saßen […]« (Carroll, 1871/1974, S. 124).

212

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Abbildungen 50 und 51: Alice im Gespräch mit den beiden Königinnen (Illustrationen von John Tenniel, gemeinfrei)

Alice wird nicht nur Königin, sondern stellt fest, dass die Königinnen Personifikationen ihrer eigenen inneren Stimmen sind. Im assoziierten Erleben der Spiegelwelt (Metaphernwelt) kann Alice innere Anteile externalisieren und mit ihnen in Dialog treten, als wären es eigenständige Personen. Die Schwarze Königin als regeltreuer und besserwisserischer Ich-Zustand (in der Transaktionsanalyse würde man sie als kritisches Eltern-Ich charakterisieren), die Weiße Königin als unbeholfener und hilfsbedürftiger Ich-Zustand (in der Transaktionsanalyse am ehesten das angepasste Kind-Ich). Jede Form metaphorischer Assoziation kann Persönlichkeitsanteile beinhalten.

Bei dem Festschmaus zu ihrer Krönung kann Alice sogar mit den Speisen reden. Da die Speisen ihr dadurch zu menschlich geworden sind, mag sie sie nicht mehr essen. Auch Bedürfnisse und Gefühle können externalisiert werden und man kann mit ihnen in einen Dialog treten. Jede Form metaphorischer Assoziation kann Bedürfnisse und Gefühle als »Gesprächspartner« beinhalten.

Abrupt beendet Alice ihre Abenteuer, als die Spiegelwelt (Metaphernwelt) beginnt übermächtig zu werden und sie sich bedroht fühlt. Die Weiße und die Schwarze Königin bevormunden und beleidigen sie. »›Das halte ich nicht mehr aus!‹ rief Alice und griff mit beiden Händen nach dem Tischtuch: ein fester Ruck, und Teller, Schüsseln, Gäste und Kerzen stürzten mit Getöse zu einem Trümmerberg auf dem Boden zusammen. ›Und du‹, rief sie dann und wandte sich dabei mit wilden Blicken nach der Schwarzen Königin um, der sie die Schuld gab für die ganze Bescherung – aber die Königin saß auch nicht mehr neben ihr – sie war plötzlich eingeschrumpft und so klein wie eine Puppe geworden […]. ›Und du‹ wiederholte sie und bekam das kleine Wesen gerade noch zu fassen […] ›wirst jetzt von mir gerüttelt und geschüttelt, bis du nur noch ein Kätzchen bist, daß du es weißt!‹« (Carroll, 1871/1974, S. 141 f.).

Alice hinter den Spiegeln213

Alice schüttelt ihren assoziierten Zustand mit der Spiegelwelt (Metaphernwelt) unsanft ab. Die Erfahrungen werden zu bedrohlich. Diese Szene ist ein eindringlicher Hinweis darauf, dass es nicht nur wichtig ist, tief in die Spiegelwelt (Metaphernwelt) einzudringen, sondern auch darauf zu achten, dass man bei Bedarf aus ihr hinaustreten kann.

Alice findet sich im Wohnzimmer wieder und stellt fest, dass sie nur geträumt hat. Vor dem Kamin sitzend überlegt sie, wer sich in ihrem Traum aus dieser Welt in welches Wesen aus der Spiegelwelt (Metaphernwelt) verwandelt hat: »›Und zu wem wohl Suse geworden ist?‹ […] ›Sag mir doch, Suse, bist du etwa zu Goggelmoggel geworden? Ich glaube fast, so war es – aber erzähle es lieber noch nicht deinen Freundinnen, denn ganz genau weiß ich es auch nicht‹« (Carroll, 1871/1974, S. 145).

Abbildung 52: Alice ordnet ihren Traum (Illustration von John Tenniel, gemeinfrei)

214

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Alice beginnt ihre Erfahrungen zu rekontextualisieren. Sie überträgt die metaphorischen Dissoziationen und Assoziationen der Spiegelwelt (Metaphernwelt) auf ihre wirkliche Welt, versucht die Bilder der wirklichen Welt zuzuordnen. Bei einigen Personifikationen, die in der Spiegelwelt (Metaphernwelt) entstanden sind, ist sie sich selbst noch nicht über die Zuordnung im Klaren.

Jede Figur der Spiegelwelt (Metaphernwelt) hat eine Entsprechung in der wirklichen Welt. Da aber Alice auch im Traum des Schwarzen Königs vorkam, ebenso, wie er in ihrem, bleibt die Frage, wer wen geträumt hat. Oder anders formuliert, wie sehen diese Welt und die Spiegelwelt (Metaphernwelt) aus einer anderen Perspektive aus? Was wäre ich in dem Traum eines anderen? Dieser Schluss macht klar, dass es um Bilder, Sichtweisen und Erlebnisse geht, die andere Personen auf andere Weise haben. Es geht nicht um eine »Wahrheit im absoluten Sinne«, sondern um eine individuelle Veränderung der Sichtweise.

In dem Gedicht, das als Epilog des Buches steht, wird das Leben mit einem Traum verglichen. Es endet: »Leben: bist du nicht nur Traum?« (Carroll, 1871/1974, S. 146). Die wirkliche Welt ist nur eine Sichtweise, genauso wie die Spiegelwelt (Metaphernwelt). Wenn die Spiegelwelt (Metaphernwelt) veränderbar ist, trifft dies auch auf die wirkliche Welt zu. Was Alice aus ihren Abenteuern lernt, was sie verinnerlicht (Internalisierung) und welche ihrer Gewohnheiten und Handlungsweisen sich verändern (Habitualisierung), bleibt offen. Die Geschichte wirkt, auch wenn daraus keine bewussten Veränderungsschritte abgeleitet werden. Das Gedicht ist gleichsam eine Metaposition, die das Geschehene in einen Gesamtzusammenhang setzt.

10.2 Die Spiegelarchitektur der Arbeit mit Metaphern In der Geschichte von Alice bietet jeder Raum andere Möglichkeiten des Erlebens. Alice steht hier für den oder die Klienten. Der Berater oder Therapeut hat die Funktion eines Ortskundigen. Er begleitet den Klienten durch die Räume und die Erfahrungen, die dieser dort macht. Zum einen ist sein Pacing gefragt, damit er die Bilderwelten des Klienten erkennen und fragend erweitern kann. Zum anderen ist sein Leading von ganz entscheidender Bedeutung. Der Klient soll bewusst einen Raum betreten und dann eine angemessene Zeit dort bleiben. Ein abrupter Wechsel zwischen den Räumen ist nicht hilfreich. Die Aufgabe des Ortskundigen besteht auch darin, den Übergang in einen neuen Raum zu benennen und den Klienten dorthin einzuladen. Jeder Positionswechsel von dissoziierten zu assoziierten Formen der Arbeit mit Metaphern stellt einen solchen Wechsel dar.

Die Spiegelarchitektur der Arbeit mit Metaphern215

Die Räume, Durchgänge und Wege der Arbeit mit Metaphern sind folgende (Abbildung 53): –– Das Wohnzimmer der wirklichen Welt (rezeptive und transformative Assoziation) Das Wohnzimmer bietet Alice das assoziierte Erleben in der wirklichen Welt aus ihrer Ich-Perspektive. Das Wohnzimmer ist die wirkliche Welt, wie sie ihr erscheint. Die Welt, mit deren direktem Erleben sie assoziiert ist: die Katze ist eine Katze; Schach spielt man nach bestimmten Regeln; der Spiegel ist nur ein Spiegel. Es ist möglich, etwas anders zu tun als gewöhnlich. Es ist möglich Regeln zu verändern. –– Die Fenster zum Wohnzimmer der wirklichen Welt (zirkuläre Betrachtung der rezeptiven und transformativen Assoziation) Das Fenster ermöglicht Alice eine assoziierte Betrachtung der wirklichen Welt »da draußen«. Durch das Fenster können aber auch andere Personen hineinschauen und die wirkliche Welt von Alice betrachten. Alice kann also auch zirkulär fragen, was andere sähen, wenn sie sie von außen betrachten würden.  Methoden: Zirkuläres Fragen (»Wie würde es ein anderer ›da draußen‹ machen?« »Wie sähe die wirkliche Welt aus der Perspektive einer anderen Person aus?« »Stell dir vor, da stünde jemand am Fenster und würde beschreiben, was du hier gerade machst. Was würde er sagen?«), Zuschauer einbeziehen bzw. »Reflecting Team« (»Sie haben gerade gehört, was zu der Situation gesagt wurde. Was geht Ihnen dabei durch den Kopf?«). –– Der Spiegel (rezeptive und transformative Dissoziation) Der Spiegel bietet Alice ein Bild der wirklichen Welt aus der Perspektive »einer anderen Welt«. Der Spiegel ist ein spiegelverkehrtes Abbild der wirklichen Welt, welches Alice dissoziiert betrachten kann. Der Klient betrachtet sich selbst im »Spiegel der wirklichen Welt«. Er kann sich wie aus einer außenstehenden Beobachterperspektive betrachten und beschreiben (rezeptiv), aber auch Überlegungen darüber anstellen, was die von ihm beobachteten Personen (ihn selbst eingeschlossen) anders machen könnten. Diese dissoziierte Betrachtung ist ein Tor zu einer anderen Welt, wenn man sich vorstellt, dass man nicht sich in seiner wirklichen Welt betrachtet, sondern eine Geschichte oder ein Bild. Man kann durch den Spiegel in eine Geschichte oder ein Bild hineintreten.   Methoden: Zirkuläres Fragen (»Wie sähe die wirkliche Welt aus einer unbeteiligten Perspektive aus?«), Reframing (»Was wäre, wenn man Wertungen und Bewertungen der wirklichen Welt in einem anderen Licht betrachten würde?«), Sprichwort- und Zitate-Orakel. –– Das Spiegelzimmer (rezeptiv-metaphorische und transformativ-metaphorische Dissoziation) Das Spiegelzimmer bietet die Möglichkeit der dissoziierten Betrachtung und Manipulation von Bildern der wirklichen Welt. Das Spiegelzimmer ist ein Experimentierraum der dissoziierten Transformation. Die Bilder, die hier zur Verfügung stehen, beinhalten bereits mehr Elemente (Externalisationen) als in der wirklichen Welt oder in ihrem Spiegel erkennbar sind. Das relevante System

216

––

––

––

––

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

wird erweitert. Im Spiegelzimmer kann Alice herumlaufen und die externalisierten Objektivationen und Personifikationen beobachten, verändern und versetzen, ohne selbst beteiligt zu sein. Sie bleibt in einem dissoziierten Zustand.   Methoden: Geschichten, Erzählungen, Märchen, Gedankenexperimente, Dilemmata, Gedichte und Lieder, Positionierungsbilder, Malen von Bildern, Entwerfen eigener Geschichten, Figurenaufstellung. Die Fenster zum Spiegelzimmer (zirkuläre Betrachtung der rezeptiv-metaphorischen und transformativ-metaphorischen Dissoziation) Das Spiegelzimmer muss ein Fenster haben. Das Fenster zum Spiegelzimmer bietet die Möglichkeit, die angereicherte Simulation der wirklichen Welt von außen (durch ein Fenster) zu betrachten. Und man kann sich vorstellen, dass jemand von außen hineinschaut und betrachtet, wie Alice die Figuren bewegt. Das Fenster bietet eine zirkuläre Betrachtung der Experimente mit den Abbildern der wirklichen Welt.  Methoden: Zirkuläres Fragen zu Positionierungsbildern, zum Malen von Bildern, Entwerfen von Geschichten und zu Figurenaufstellungen (»Wie sähe eine andere Person das, was hier simuliert wird?«), Zuschauer einbeziehen bzw. »Reflecting Team« (»Sie haben gesehen, wie die Situation aufgestellt wurde. Was geht Ihnen dabei durch den Kopf?«). Der Garten (rezeptiv-metaphorische und transformativ-metaphorische Assoziation) Der Garten ist eine angereicherte Simulation der wirklichen Welt, die von der wirklichen Welt noch weiter entfernt ist, als das Spiegelzimmer. Der Garten ist mehr als nur eine Abbildung (Spiegel) und mehr als eine alternative, externalisierte Wirklichkeit (Spiegelzimmer). Im Garten kann Alice in einen assoziierten Dialog mit den Abbildern und Externalisationen treten. Mit den Objekten und Personen im Garten kann man in einen assoziierten Dialog treten.  Methoden: Aufstellung mit Bodenankern und Stellvertretern, Psychodrama. Die Fenster zum Garten (zirkuläre Betrachtung der rezeptiv-metaphorischen und transformativ-metaphorischen Assoziation) Auch der Garten müsste ein Fenster haben. Das Fenster zum Garten bietet die Möglichkeit, das assoziierte Erleben der Simulation von außen (durch ein Fenster) zu betrachten. Es ist die Vorstellung, dass jemand von außen betrachtet, wie Alice mit den Figuren spricht. Dieses Fenster bietet eine zirkuläre Betrachtung der assoziierten Simulation.  Methoden: Zirkuläres Fragen zur Aufstellung mit Bodenankern und Stellvertretern und zum Psychodrama (»Wie sähe eine andere Person das, was hier erlebt wird?«), Zuschauer einbeziehen bzw. »Reflecting Team« (»Sie haben gesehen, wie diese Position assoziiert erlebt wurde. Was geht Ihnen dabei durch den Kopf?«). Die Spiegelwelt als Königin Ist man zur Königin der Spiegelwelt geworden, kann man mit Repräsentationen und Stellvertretern eigener innerer Zustände in Austausch treten. Alice

Die Spiegelarchitektur der Arbeit mit Metaphern217

kann mit den verschiedenen Objektivationen und Personifikationen assoziiert kommunizieren.   Methoden: Aufstellung mit Bodenankern und Stellvertretern, Psychodrama. Zu den Bestandteilen des relevanten Systems gehören auch Externalisationen und andere in der wirklichen Welt nicht greifbare Elemente (z. B. innere Zustände, Bedürfnisse, Gefühle). –– Die Wege Der Weg in das Spiegelzimmer geht durch den Spiegel: Man hat nicht nur ein Bild, das man betrachtet, sondern man macht sich ein Bild, schaut »hinter die Ecken«, beobachtet und verändert es.  Methoden: Dissoziierende Verfahren, mit denen der Klient aktive Veränderungen simulieren kann.  Der Weg in den Garten ist verschlungen. Man muss den Mut haben, sich noch weiter vom bloßen Abbild zu entfernen und die Objektivationen und Personifikationen als Gegenüber anzusprechen.   Methoden: Assoziierende Verfahren, mit denen der Klient aktive Veränderungen simulieren kann.  Der Weg eine Königin zu werden fängt als Bauer in der zweiten Reihe des Schachbretts an. Wenn man in der achten Reihe, am gegenüberliegenden Ende des Schachbretts anlangt ist, verwandelt man sich automatisch in eine Königin. Alice gewinnt die Erkenntnis, dass alle Repräsentationen Ausdruck ihrer verschiedenen Persönlichkeitsanteile und anderer Personen ihres Umfeldes sind.   Methoden: Der Wechsel zwischen dissoziierenden und assoziierenden Verfahren, unter Einbeziehung von Externalisierungen (Personifikationen und Objektivationen).  Der Weg zurück in das Wohnzimmer wird eingeschlagen, sobald man nach der Bedeutung der Metapher fragt. Es ist der Schritt der Rekontextualisierung und Habitualisierung.   Methoden: Rituale, Artefakte, Talismane und Amulette, Beobachtungs- und Handlungsaufgaben. –– Das Abschlussgedicht: Die Metaposition Außerhalb der Geschichte von Alice kann man überlegen, wie die verschiedenen Welten, Simulationen und Wege zusammenhängen. Wie die Wege gegangen werden können und gegangen wurden.

218

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Abbildung 53: Die Architektur der Räume und Wege in der Spiegelwelt

Das Grundmuster der Arbeit mit Metaphern219

10.3 Das Grundmuster der Arbeit mit Metaphern Fasst man den Weg, den Alice durch den Spiegel und wieder zurückgegangen ist, zusammen und ergänzt ihn um Elemente systemischer Beratung, kann ein Grundmuster für die beraterische und therapeutische Arbeit mit Metaphern erstellt werden. Abgesehen von kleinen Techniken oder Einstreumethoden, die Metaphern nutzen, orientieren sich die in diesem Buch vorgestellten Methoden an diesem Muster. Einzelne Schritte können variiert werden oder auch ganz wegfallen. Nachfolgend ist also sozusagen der »komplette Weg« dargestellt. 1. Einstieg: Begrüßung, Beschreiben des Anliegens (in der Regel rezeptiv-­ assoziiert oder rezeptiv-dissoziiert), Auftragsklärung, Methodenwahl. Der Blick in den Spiegel: dissoziierte Beschreibung der wirklichen Welt. 2. Beschreibung des relevanten Systems und Externalisierung: Wer und was gehört alles zum System? Welche äußeren und inneren Aspekte des Anliegens sind wichtig für das Problem und für mögliche Lösungen? 3. Problem- und Lösungsbeschreibung: Was ist die Herausforderung innerhalb des Systems? Was wurde schon versucht? Der Schritt durch den Spiegel: Metaphorisch-dissoziierte Beschreibung und Simulation in der Metaphernwelt. 4. Aufstellen, Malen oder Beschreiben der Systemzusammenhänge: Aufgreifen oder Entwerfen einer Metapher z. B. Haus, Schiff, Organismus, Theaterstück, Maschine, Zoo, Figuren, Bild. Beschreibung und Ausweitung der Metaphernwelt: Welche Aspekte und Elemente sind dort wichtig? Wie sieht es dort aus? Wer hat dort welche Rolle? Was wird durch wen getan? Wer steht wie mit wem in Verbindung? Welche Abstände und Relationen bestehen in dem Bild? 5. Simulation von Veränderungen: Wie könnte eine Veränderung aussehen? Wer hätte dann welche Rolle? Wer macht dann was? 6. Gewinne: Wer hätte davon welchen Nutzen? 7. Ressourcen: Welche Ressourcen gibt es, um dorthin zu kommen? Welche Ressourcen fehlen noch? Der Schritt in den Garten: Metaphorisch assoziiertes Erleben und Interagieren in der Metaphernwelt. 8. Einnehmen von Positionen im System: Wie fühlt sich eine Position im System an? Welche Aussagen und Ideen kommen mir dabei in den Sinn? Welche Veränderungsimpulse habe ich?

220

Ein Modell für die Arbeit mit Metaphern

Zwischen Spiegelzimmer und Garten können mehrere Wechsel stattfinden: Man erstellt und betrachtet das System vom »Ort der Beratung (Regieraum)« nimmt eine Position am »Ort der Aufstellung (Bühne)« ein, bespricht das Erlebte wieder am »Ort der Beratung (Regieraum)«, verändert etwas und nimmt wiederum eine Position am »Ort der Aufstellung (Bühne)« ein. Die »Metaposition« ist hier kein Gedicht zum Abschluss, sondern eine Position, auf die Berater bzw. Therapeut und Klient immer wieder treten können, um zu schauen, was gerade an den anderen Orten geschieht und ob man an der Zusammenarbeit Veränderungen vornehmen sollte. Der Schritt zurück in das Wohnzimmer: Rekontextualisierung und Interpretation der erarbeiteten Ergebnisse hinsichtlich der wirklichen Welt. Dieser Schritt sollte erst dann gegangen werden, wenn das Arbeiten mit und in der Metapher beendet ist.    9. Rekontextualisierung: Bedeutung der Bilder und der Veränderungen in der Metapher für die wirkliche Welt (in der Regel transformativ-assoziiert oder transformativ-dissoziiert). 10. Aktionsplan: Planung oder Vereinbarung von Handlungsschritten (Habitualisierung) und von Kriterien für die Überprüfung der Zielerreichung. 11. Durchführen von Veränderungen: Umsetzen der vereinbarten Handlungsschritte. 12. Überprüfung: Vergleich der eingetretenen Veränderungen mit den festgelegten Kriterien der Zielerreichung. 13. Nachbesserung: Planen und Umsetzen letzter Veränderungen (gegebenenfalls wieder unter Nutzung der Metapher). 14. Abschluss: Feiern des Erfolges. Der Blick durch das Fenster in der Form zirkulärer Fragen oder durch die Nutzung anderer anwesender Personen als reflektierendes Team ist prinzipiell jederzeit im Ablauf der Arbeit mit Metaphern möglich. Als Bild lässt sich der »Blick durch das Fenster« auf das Geschehen natürlich erweitern. Je nach Distanz der »zirkulären Zuschauer« kann die Position auch durch andere Beschreibungen verdeutlicht werden: neben dem Aufstellungstisch; über der Beratungssituation schwebend; als Geist, der der Beratung oder der bearbeiteten Situation beiwohnt; als Beobachter an einem Videoschirm, auf einem Stuhl, der für die »zirkuläre Person« in den Raum gestellt wird.

■■11 Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank

Die für die Metaphern-Datenbank und die Beratungspraxis aufgestellte Ordnung von Begriffen, Redewendungen und Sprichwörtern folgt keiner strengen sprachanalytischen Systematik. Es werden zunächst Themenbereiche gebildet (z. B. »Handlung und Bewegung« oder »Natur und Elemente«), in denen sich mehrere Themen (z. B. »Kopf«, »Handwerk«, »Glück und Unglück« oder »Wetter«) befinden. Je nach Umfang der Themen sind diese Themen in Unterthemen gegliedert. Das Thema »Auge und Sehen« besteht zum Beispiel aus den Unterthemen »Auge«, »Sehen«, »Sichtbar machen« und »Gesehen werden«. Die Einträge jedes Themas bzw. Unterthemas werden in sieben Arten unterteilt: 1. Personen (Stereotypen): In diesem Bereich finden sich Titulierungen, Namen, Spitznamen, Kosenamen und Schimpfwörter (z. B. »Feuerwehrmann« für jemand, der einem aus einer brenzligen Situation hilft, oder »Prinzesschen« für eine Frau oder ein Mädchen, das sich geziert oder hochnäsig verhält, oder »Kapitän« für eine Führungskraft). 2. Orte: Hierzu gehören die Ortsbezeichnungen, die auch als Synonyme oder Spitznamen für konkrete Orte Verwendung finden (»Elfenbeinturm« für »Universität« oder »Kommandobrücke« für »Büro der Chefin« oder »Teufelsküche« für »Chemielabor«) oder die für bestimmte Situationen und Zustände stehen (»wie im Himmel« für »einen schönen Moment« oder »Stellung beziehen« für »eine Meinung vertreten« oder »mit jemandem in den Boxring steigen« für »eine Auseinandersetzung führen«). 3. Gegenständliche und abstrakte Begriffe: Gegenständliche Begriffe (Konkreta) bezeichnen sichtlich wahrnehmbare Dinge, die als Metapher für andere sichtlich wahrnehmbare Dinge stehen können (»Fresstrog« für »Kantine« oder »Druckerei« für »Kopierzimmer« oder »die Bibel« für »das Benutzerhandbuch«) oder die als Beschreibung für etwas Abstraktes verwendet werden (»roter Faden« für »klare Argumentationslinie« oder »der Abspann läuft« für »die Verabschiedungsworte werden gesprochen« oder »eine Maske aufsetzen« für »die eigene Meinung zurückhalten«).   Abstrakte Begriffe (Abstrakta) bezeichnen nichtgegenständliche Zustände, Beziehungen und Situationen (»Erntezeit« für »Abrechnungstermin« oder »Höhenflug« für »eine verliebte Zeit« oder »Vogelperspektive« für »distanzierte Betrachtung eines Sachverhaltes«).   Da gegenständliche und abstrakte Begriffe in der Arbeit mit Metaphern gut miteinander verbunden werden können, indem man die verwendeten Begriffe wörtlich nimmt, wurden sie in dieser Kategorie zusammengefasst und nicht

222

Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank

getrennt aufgelistet (»Wenn der Streit zwischen den beiden Abteilungsleiterinnen eine Augenweide ist, welche Tiere stehen auf dieser Weide und was fressen sie?« »Wohin führt der rote Faden? Was und wen verbindet er miteinander?«). 4. Handlungen (Verben): Der Bereich der Handlungen versammelt alle Bezeichnungen dessen, was getan wird (»ackern« für »arbeiten« oder »trommeln« für »anderen Personen Bescheid sagen« oder »abtauchen« für »einige Zeit weggehen«). 5. Eigenschaften (Adjektive): Hierzu gehören alle Zuschreibungen zu einer Person, einem Gegenstand, einem abstrakten Begriff oder einer Handlung (z. B. »blumig« für »ausgeschmückt erzählt« oder »angriffslustig« für »diskutierfreudig« oder »beschissen« für »nicht gut«). 6. Redewendungen: Redewendungen sind Phrasen aus mehreren Wörtern, die eine andere Bedeutung haben als die wortwörtliche (z. B. »das Handtuch werfen« für »ein Vorhaben aufgeben« oder »eine Argumentation ist hieb- und stichfest« für »sie enthält keine Mängel« oder »jemandem Feuer unter dem Hintern machen« für »jemanden zur Eile antreiben«). Redewendungen bilden feststehende Satzteile, die mit ihrer ursprünglichen Herkunft nicht mehr in Zusammenhang stehen (etwa »jemandem die Leviten lesen«, »für jemanden die Hand ins Feuer legen« oder »die Nagelprobe machen«). Die Redewendungen werden nach ihrer Verwendung in Typen sortiert. Hierbei wird unterschieden zwischen: –– Aussprüchen (»Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt!«), –– Sachbezug (»etwas …«), –– nominativer Personenbezug (»jemand …«), –– dativischer Personenbezug (»jemandem …«) und –– akkusativischer Personenbezug (»jemanden …«). Hierdurch lassen sich die jeweiligen Verwendungsmöglichkeiten leichter finden: Handelt es sich um ein Sprachbild, bei dem es um ein Ding geht (»etwas …«), um etwas, das eine Person aktiv tut (»jemand …«), das einer Person widerfährt (»jemandem …«) oder sie betrifft (»jemanden …«). 7. Sprichwörter: Sprichwörter sind feststehende Sätze, die als Sinnspruch für eine andere Bedeutung stehen (z. B. »Auge um Auge, Zahn um Zahn.« für »Was du mir antust, tue ich auch dir an.« oder »Viele Köche verderben den Brei.« für »Wenn zu viele Personen an einer Aufgabe beteiligt sind, wird das Ergebnis nicht gut.«). Um den Rahmen nicht zu sprengen, beschränken sich die Einträge der Metaphern-Datenbank weitgehend auf »allgemeine« bzw. »allgemein bekannte« Redewendungen und Sprichwörter. Die Zuordnung zu den einzelnen Themengebieten erfolgt teilweise im wörtlichen Sinn und nicht gemäß der Herkunft oder der ursprünglichen Bedeutung! Diese wörtliche Zuordnung beruht darauf, dass in Beratungssituationen auch der Wortsinn verwendet werden kann, um mit Meta-

Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank 223

phern zu arbeiten. Die Herkunft der Sprichwörter ist in der Beratung von eher nachrangiger Bedeutung. Sie kann durch Aphorismen und Zitate mit eindeutiger Zuordnung der Verfasser oder auch durch Bibelsprüche ergänzt werden. In der Datenbank wurde aber aufgrund der Fülle möglicher Einträge auf Aphorismen, Zitate und Sprüche aus religiösen Schriften verzichtet. Befinden sich in einer Art viele Einträge oder lassen sich thematische Zusammenhänge finden, werden Gruppen gebildet. Im Thema »Western« gibt es zum Beispiel die Gruppen »Cowboys und -girls allgemein«, »Indianer allgemein« und »Waffen und Kämpfe«. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel der Systematik für das Unterthema »Schifffahrt« des Themas »Schifffahrt und Fischerei« aus dem Themenbereich »Tätigkeiten und Berufe« (Tabelle 8). Tabelle 8: Beispiel für die Metaphern-Systematik

Themenbereich: Tätigkeiten und Berufe Thema: Schifffahrt und Fischerei Unterthema: Schifffahrt Art − Personen: Anheizer • blinder Passagier • Bootsmann • Decksmann • Festmacher • Gallionsfigur • Hafenmeister • Heizer • Kapitän • Kielschweine • Leichtmatrose • Leuchtturmwärter • Lotse • Maschinist • Matrose • Offizier • Pirat • Schiffbrüchiger • Schiffsführer • Schiffsjunge • Seemann • Seemannsbraut • Steward • Wrack • Zahlmeister Art − Orte: Gruppe − Schiffe: (alte) Fregatte • Beiboot • Bunkerboot • Bunkerschiff • Clipper • Containerschiff • Dreimaster • Eisbrecher • Fähre • Fährschiff • Faltboot • Fischkutter • Flaggschiff • Forschungsschiff • Gastanker • Galeone • Gondel • Gummiboot • Handelsschiff • Hovercraft • Jacht • Jolle • Kanonenboot • Kajak • Kanu • Kreuzfahrtschiff • Kriegsschiff • Kutter • Luxusjacht • Luxusliner • Massengutfrachter • Nussschale • Öltanker • Piratenschiff • Rettungsboot • Ruderboot • Schlachtschiff • Schlepper • Seelenverkäufer • Stückgutfrachter • Stückgutschiff • Tanker • U-Boot • Viermaster • Zerstörer Gruppe − Auf dem Schiff: Ausguck • Back • Brücke • Bug • Brigg • Bilge • Containerbrücke • Deck • Deckshaus • Großmast • Heck • Kajüte • Kombüse • Kapitänskabine • Kiel • Klüse • Kombüse • Kommandobrücke • Krähennest • Maschinenkontrollraum • Messe • Ladeluke • Luke • Lukendeckel • Luxuskabine • Maschinenraum • Oberdeck • Reling • (Schiffs-)Brücke • Schiffsbug • Schiffskran • Sonnendeck • Unterdeck • Vorschiff Gruppe − Auf See: auf hoher See • Bermuda-Dreieck • der Fels in der Brandung • Kap Hoorn • Klippen • NordOstsee-Kanal • Panamakanal • Riffe • Sandbank • Suezkanal • Ufer • Untiefen Gruppe − Im Hafen: Ankerplatz • Bootssteg • Containerhafen • Containerterminal • Containerumschlag • der rettende Hafen • der sichere Hafen • Dock • Hafen • Hafen der Ehe • Holzhafen • Holzumschlag • Leuchtturm • Liegeplatz • Reederei • Schwimmdock • Trockendock • Verladehafen • Werft

224

Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank

Art − Gegenständliche und abstrakte Begriffe: Anker • Ankerkette • Antriebswelle • Boje • Brandung • Container • Doppelhülle • Ebbe • Fahne • Festmachleine • Flagge • Flaute • Flut • Gischt • Havarie • Kielwasser • Kompass • Landgang • Landungsbrücke • Meuterei • Mörderwelle • Positionsleuchte • Schiffsmaschine • Schiffsnase • Schiffsschraube • Stapellauf • Stückgut • Strom • Strömung • Sturmflut • Takelage • Taue • Trossen • Tsunami Art − Handlungen: abtauchen • abwracken • auftauchen • auflaufen • an Land gehen • untergehen • abdrehen • andocken • anlanden • auslaufen • beidrehen • einlaufen • entern • kapern • Ladung löschen • leck schlagen • Segel setzen Art − Eigenschaften: abgetakelt • abgetaucht • abgewrackt • angedockt • geentert • leckgeschlagen • wettergegerbt Art − Redewendungen: Gruppe − Auf dem Schiff: Typ − Aussprüche: Alle Mann an Bord! • Alle Mann von Bord! • Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern! • Die Ratten verlassen das sinkende Schiff! • Frauen und Kinder zuerst! • Mann über Bord! • Mast- und Schotbruch! • Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! • Schotten dicht! • Wir sitzen alle im selben Boot! Typ − etwas … … läuft vom Stapel • … wird vom Stapel gelassen Typ − jemand … … geht mit Mann und Maus unter • … geht unter Deck • … hat in jedem Hafen eine Braut • … holt jemanden ins Boot • … heizt den Kessel an • … holt jemanden kiel • … ist auf dem falschen Dampfer • … ist dämlich/dumm wie Schifferscheiße • … ist die Gallionsfigur • … ist ein (nervliches) Wrack • … ist mit allen Wassern gewaschen • … legt Kohlen nach • … macht die Schotten dicht • … macht klar Schiff • … sitzt mit jemandem in einem/im selben Boot • … wird ins Boot geholt • … wird kielgeholt Gruppe − Steuern und manövrieren: Typ − Aussprüche: Anblasen! • auf hoher See • Land in Sicht! • Mit voller Fahrt! • Volle Kraft voraus! Typ − etwas … … dümpelt vor sich hin • … ist fest verankert Typ − jemand … … dümpelt vor sich hin • … fährt im Kielwasser • … fährt in den Hafen der Ehe • … fährt zur See • … geht auf große Fahrt • … geht auf Kollisionskurs • … geht vor Anker • … gibt eine Breitseite •… glättet die Wogen • … ist auf Kurs • … kreuzt gegen den Wind • … lässt sich mit den Wellen treiben • … nimmt das Ruder/Steuer in die Hand • … nimmt Fahrt auf • … nimmt jemandem den Wind aus den Segeln • … reißt das Ruder/Steuer herum • … schleppt jemanden ab • … segelt auf der Welle des Erfolgs • … segelt in seichtere Gewässer • … ist mit vollen Segeln unterwegs • … segelt unter falscher Flagge • … setzt den Kurs • … setzt Segel • … sticht in See • … streicht die Segel • … torpediert etwas • … umschifft ein Riff • … wird abgeschleppt • … zeigt Flagge Typ − jemandem … mit … in einem/im selben Boot sitzen • … wird der Wind aus den Segeln genommen

Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank 225 Gruppe − Gefahren: Typ − Aussprüche: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff! • Frauen und Kinder zuerst! Typ − etwas … … läuft auf Grund • … läuft aus dem Ruder Typ − jemand … … bekommt einen Schuss vor den Bug • … erleidet mit etwas Schiffbruch • … erleidet Schiffbruch • … fährt in unruhigen Gewässern • … geht mit Mann und Maus unter • … gerät in jemandes Fahrwasser • … hat Schlagseite • … läuft auf Grund Art − Sprichwörter: Am Lande ist gut schiffen. • Auf alten Schiffen lernt man segeln. • Das Schiff geht nicht immer, wie der Steuermann will. • Das Schiff hängt mehr am Ruder denn das Ruder am Schiff. • Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. • Große Schiffe können in See treiben, kleine müssen am Ufer bleiben. • Kleine Löchlein machen das Schiff voll Wasser. • Kleine Schiffe müssen sich ans Ufer halten. • Lade nicht alles in ein Schiff. • Lieber abtauchen als untergehen. • Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden. • Neben dem Schiff ist gut schwimmen. • Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand. • Wenn‘s Schiff gut geht, will jeder Schiffsherr sein. • Wer die Kinder verzärtelt, setzt sie ins leichte Schiff. • Wer nicht weiß, wohin er segeln möchte, für den ist kein Wind der richtige.

Abbildung 54: Struktur der Datenbank am Beispiel des Themas »Kochen, Essen und Trinken«

226 Eine Systematik von Metaphern und der Aufbau der Metaphern-Datenbank

■■12 Themenbereiche von Metaphern

In den nachfolgenden Kapiteln finden Sie eine Übersicht über die Themenbereiche von Metaphern, die in der Metaphern-Datenbank auf der Webseite zu diesem Buch zur Verfügung stehen (www.metaphern-schatzkiste.de). Neben Sprachspielen, die in die Themen einführen, werden auch Hinweise zur Struktur und zur Verwendung der Metaphern gegeben. Mit Klammern und Pfeilen versehen (→) finden Sie Verweise auf angrenzende und weiterführende Themenbereiche.

12.1 Räumliche, materielle und zeitliche Orientierung Begriffe, die räumliche, materielle oder zeitliche Orientierungen enthalten, stehen oft in Zusammenhang mit einer Wertung (vgl. Lakoff u. Johnson, 1997, S. 22 ff.): Glück, Gewinn, Geist, Gesundheit, das Gute sind »oben«, »nah«, »zentral«, »rechts«, »schwer« und »stark«. Dahingegen sind Unglück, Verlust, Ohnmacht, Krankheit und das Schlechte »unten«, »fern«, »peripher«, »links«, »leicht« und »schwach«. Diese Wertungen haben ihren Hauptursprung in der menschlichen Physiologie und sind, bis auf einige Ausnahmen, recht eindeutig. Um in diesem Sprachfeld sicher zu verstärken oder zu kontrastieren, folgen hier zentrale Orientierungs- und Wertungsbegriffe.

12.1.1 Oben und unten Nach oben will man, hoch hinaus und hoch erhobenen Hauptes. Nach oben wachsen Pflanzen und dort ist der Himmel. Unten tief in der Erde gräbt man nach Verborgenem, dort ist man eingewurzelt und unbeweglich. Auf die Erde fällt man wieder hinab und je höher man vorher aufgestiegen ist, desto tiefer und härter ist der Sturz. Noch tiefer, also unterirdisch, ist alles, was kein Niveau zeigt oder was so tiefgründig ist, dass es an der Oberfläche nicht zu sehen ist. Oben und unten bilden sprachlich Hierarchien und Entwicklungswege ab (oben = gut und erstrebenswert; unten = schlecht und nicht erstrebenswert). Oben ist leicht, sichtbar und frei, unten ist schwer, verborgen und gebunden. Neben einem sprachlichen Aufgreifen von »oben« und »unten« können in Beratung und Therapie auch Perspektivenwechsel herbeigeführt werden, indem man sich beispielsweise auf einen Stuhl stellt, wenn man niedergeschlagen ist, oder sich ganz tief duckt, um zu spüren, wie tief man unten ist.

228

Themenbereiche von Metaphern

Zum Thema Oben und unten gehören die Unterthemen: –– Oben, –– Unten.

12.1.2 Reihenfolge Vorn sind die Gewinner, hinten die Verlierer. Wer vorn ist, hat die Übersicht, wer hinten ist, das Nachsehen. Vorher ist man zwar schneller, aber hinterher weiß man es besser. Die Vorgänger oder Vorfahren können zeitlich aber auch »hinten« sein, während die Nachfolger und Nachfahren »vorn« sind. Im Aufgreifen von Sprachbildern, die mit dem zeitlichen, räumlichen und ideellen »Vorn und vorher« und »Hinten und nachher« zusammenhängen, können gut Rangfolgen gebildet und aufgestellt werden, es können Hinterhof und Vorderhof, Hintereingang und Vordereingang aufgebaut werden. Es kann geschaut werden, wo etwas seinen Platz hat, hatte oder haben sollte, und was passieren würde, wenn die Reihenfolge oder der »angestammte Platz« verändert wird. Die Variation mit den Positionen »Vorn und vorher« und »Hinten und nachher« findet in der Beratung und Therapie etwa bei der Arbeit mit Timelines Verwendung. Hier wird eine Vision der Zukunft entworfen, es werden Ausnahmen in der Vergangenheit gesucht, Ressourcen aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt und dergleichen mehr. Hierbei werden die scheinbaren Rangfolgen durchmischt, umgedeutet oder in einen neuen Rahmen gesetzt (Reframing). Zum Thema Reihenfolge gehören die Unterthemen: –– Vorn und vorher, –– Hinten und nachher.

12.1.3 Entfernung Nah und zentral ist das Offensichtliche, Interessante und Vernünftige. Fern und peripher ist das »Weithergeholte«, Uninteressante und Unvernünftige. Hier sind die Wertungen jedoch nicht so offensichtlich wie bei den Kategorien oben und unten oder vorn und hinten. Etwas, das aus der Nähe betrachtet richtig ist, ist es mit einiger Distanz dann vielleicht doch nicht. Der Nutzen verschiedener Perspektiven kommt hier deutlich zum Ausdruck. Auch bei diesen Sprachbildern kann man in der Beratung und Therapie in Bewegung kommen, indem man etwa in eine Situation hineingeht (assoziiert) oder sie distanzierter betrachtet (dissoziiert), sich in eine bestimmte Situation auf einer Timeline stellt oder sie aus der Entfernung betrachtet. Das Einnehmen einer Metaposition stellt eine solche Distanzierung dar, die es ermöglicht, von außen auf etwas zu schauen.

Räumliche, materielle und zeitliche Orientierung229

Zum Thema Entfernung gehören die Unterthemen: –– Nah und zentral, –– Fern und peripher.

12.1.4 Gewicht, Stärke und Größe Die Differenz schwer, stark und groß einerseits und leicht, schwach und klein andererseits, ist in ihrer Wertung nicht eindeutig positiv oder negativ belegt. Ein Argument kann schwer wiegen, jemand kann schwerfällig sein, etwas Starkes tun oder stark riechen, man kann große Dinge tun oder großkotzig sein. Etwas kann einem leicht fallen, man kann aber auch leichtsinnig sein, etwas lässt einen schwach werden oder es ist schwachsinnig, jemand ist ein kleiner Fisch, Kleinvieh macht jedoch auch Mist. Ob schwer, leicht, stark, schwach, groß oder klein, alles kann von Vorteil sein. Auch Schwere und Leichtigkeit können in Beratung und Therapie erfahrbar gemacht werden, etwa indem dem Klienten Taschen und Mäntel umgehängt werden, die er dann nach und nach ablegt, oder durch Formen der Tranceinduktion, indem zuerst die Schwere umschrieben wird und man nach und nach zu einer »leichteren Sprache« wechselt. Zum Thema Gewicht, Stärke und Größe gehören die Unterthemen: –– Schwer, –– Leicht, –– Stark, –– Schwach, –– Groß, –– Klein.

12.1.5 Maße und Gewichte (→ Entfernung; → Gewichte, Stärke und Größe) Maße und Gewichte sind zunächst quantitative Kategorien: Sie legen das »Wieviel« fest: Längen, Höhen, Weiten, Umfang, Inhalt, Gewicht. Aber ob diese Maße »zu viel«, »zu wenig« oder »genug« von etwas darstellen, unterliegt der qualitativen Bewertung. »Das rechte Maß« zu finden, ist oft genug entscheidend. 600 Kilometer mögen in Deutschland viel erscheinen, in den USA hingegen nicht. Maße und Gewichte sind äußerst relativ. Bei Inhaltsstoffen und Giften geht es um Milligramme, bei Baustoffen oder geologischen Formationen um Tonnen. Gerade in Beratung und Therapie ist es entscheidend, ob sich das Bezugssystem eher für kleine Maßeinheiten eignet oder für große – das ist eine Frage der Sichtweise. Jede

230

Themenbereiche von Metaphern

Skalierung legt zunächst einen Wert fest und geht erst dann zu der Frage über, ob das zufriedenstellend ist, zu wenig oder zu viel. Maße und Gewichte bilden eine Metapher für das Bezugssystem und die darauf bezogene qualitative Bewertung.

12.2 Wahrnehmung Die Wahrnehmungsebenen (VAKOG: visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch) bieten ganz grundlegende Sprachbereiche (siehe Kapitel 3.6; vgl. Mohl, 2006, S. 94 ff.). Man kann sogar Sprachtypen unterscheiden: Personen, die vornehmlich auf visuelle (»Ich kann das nicht mehr mit ansehen!«), auf auditive (»Ich will das nicht mehr hören!«), kinästhetische (»Da läuft es mir kalt den Rücken herunter!«), olfaktorische (»Das stinkt zum Himmel!«) oder gustatorische Sprachbilder (»Das schmeckt mir nicht!«) zurückgreifen. Die Wahrnehmungsebenen stellen, da sie ganz grundlegend zum Körper gehören und in der Regel jedem Menschen zur Verfügung stehen, wohl die häufigsten und alltäglichsten Sprachbilder dar. Eine große Nähe und damit mögliche Anknüpfungspunkte gibt es zu den anderen Sprachbildern, die mit dem Körper in direktem Zusammenhang stehen (→ Handlung und Bewegung, → Physiologische und organische Zustände).

12.2.1 Sehen (→ Augen) Sehen und gesehen werden, den Durchblick haben oder im Trüben fischen: Die visuelle Wahrnehmung ist, neben dem Hören, für die meisten Menschen nicht nur der Hauptsinn, sondern wird auch in vielen Sprachbildern verwendet. Sehen hat in unserer Sprache meistens eine aktive Ausprägung: Man nimmt etwas in Augenschein, ins Visier, aufs Korn, wirft ein Auge auf etwas. Sehen kann aber auch passiv sein, wenn jemandem etwas ins Auge fällt oder etwas in Sicht kommt. Unser Blick oder unsere Augen werden oft verdinglicht und personifiziert: Sie können geworfen werden, werden gefangen und können sogar auf einer Weide grasen. Zum Thema Sehen gehören die Unterthemen: –– Sehen, –– Nicht-Sehen und Sehhindernisse

Wahrnehmung231

12.2.2 Hören (→ Ohren) Ebenso wie das Sehen ist das Hören in den von uns verwendeten Sprachbildern eine aktive oder auch passive Angelegenheit. Man ist ganz Ohr, spitzt die Ohren, es können einem die Ohren klingeln oder durch Mark und Bein dringen. Zuneigung und Abneigung kommen über das Hören, Sprechen und das Erzeugen von Tönen zum Ausdruck: Man hängt an jemandes Lippen, kann etwas nicht mehr hören, pfeift aus dem letzten Loch oder jemandem hinterher. Zum Thema Hören gehören die Unterthemen: –– Hören, –– Reden, –– Töne erzeugen, –– Schweigen.

12.2.3 Riechen Langeweile stinkt, man kann jemanden nicht riechen, etwas ist anrüchig, man steckt seine Nase in etwas hinein oder hat den Braten gerochen. Der Geruchssinn ist ein Indikator für Gutes und Schlechtes, man folgt seiner Nase, verbreitet bestimmte Gerüche oder übertüncht sie. Die meisten Sprachbilder, die mit Riechen und Geruch zu tun haben, beinhalten Wertungen.

12.2.4 Schmecken (→ Mund, Rachen und Zunge; → Zähne; → Hals; → Kochen, Essen und Trinken) Etwas schmeckt einem … oder eben nicht. Wie das Riechen und Fühlen ist auch das Schmecken ein Indikator für Gutes, Schlechtes, Angenehmes und Unangenehmes. Ob man ein Stück vom Kuchen abbekommen möchte oder eine Kröte schlucken muss, eine Rechnung gesalzen ist oder man eine bittere Erfahrung macht, der »sprachliche Beigeschmack« unserer Sprache deutet immer auf eine Wertung des Beschriebenen hin.

232

Themenbereiche von Metaphern

12.2.5 Fühlen (→ Körper, → Haut) Auch das Fühlen gibt, ebenso wie der Geruchssinn, Hinweise auf Gefühle und Wertungen. Man hört auf seinen Bauch oder eben nicht, etwas macht einem Gänsehaut oder es wird einem warm ums Herz. Das Fühlen ist aber auch Ausdrucksform, Gefühle brechen aus jemandem heraus, man hält sie im Zaum oder lässt ihnen freien Lauf.

12.3 Handlung und Bewegung Handlungen und Bewegungen sind ebenso wie die Wahrnehmungsebenen aufgrund ihrer Körperlichkeit sehr grundlegende Bereiche für Sprachbilder (→ Physiologische und organische Zustände). Handlungen und Bewegungen werden in Sprachbildern in der Regel mit den Händen und Armen bzw. mit Füßen und Beinen assoziiert.

12.3.1 Hände, Arme und Handlungen Man gibt jemandem die Hand auf etwas und erledigt etwas mit links. Man muss zupacken, greifen, schlagen, führen, ziehen, leiten, drücken und schubsen. Die überwiegende Anzahl von Sprachbildern, die mit den Händen und Armen in Zusammenhang stehen, haben etwas damit zu tun, das gehandelt wird, etwas zu erledigen ist oder erledigt werden soll. Eine Sachlage ist ein-deutig, zwei-deutig oder mehr-deutig, etwas ist bedeutungsvoll oder bedeutungslos, je nachdem, wie viele Finger darauf zeigen, in wie viele Richtungen sie weist oder ob es sich überhaupt lohnt, darauf zu zeigen.

12.3.2 Füße, Beine und Bewegung Fortbewegung wird in Sprachbildern sehr oft mit den Füßen und Beinen assoziiert. Man geht durchs Leben und die Wände hoch, etwas läuft wie am Schnürchen oder man kommt nicht vom Fleck. Es geht in diesen Sprachbildern aber auch darum, welchen »Stand« man hat, ob man auf großem Fuß lebt, sich für etwas ein Bein ausreißt, schon früh auf den Beinen ist oder mit beiden Beinen fest im Leben steht. Gegen andere Personen gerichtete Handlungen finden sich ebenfalls in diesen Sprachbildern, etwa, wenn man jemandem zu nahe oder auf die Zehen tritt oder über Leichen geht. Aufrichten und helfen kann man im Bereich Füße, Beine und Bewegung nicht, aber man kann jemandem voraus-

Physiologische und organische Zustände233

schreiten, ihm den Weg bahnen oder ihm den Vortritt lassen und in seine Fußstapfen treten.

12.4 Physiologische und organische Zustände Physiologische und organische Zustände sind als körperliche Sprachbilder ebenso wie die Wahrnehmung, Handlung und Bewegung allen Menschen vertraut (→ Wahrnehmung, → Handlung und Bewegung). Hier finden sich unser Innerstes und unser Äußeres. Etwas geht einem an die Nieren, auf die Nerven, auf den Sack, liegt einem schwer auf dem Herzen oder im Magen.

12.4.1 Kopf Der Kopf ist nicht nur der Sitz unseres Geistes, er trägt auch unser Gesicht und bestimmt maßgeblich unser Aussehen. Viele Bereiche von Metaphern hängen mit dem Kopf zusammen, wie der Rachen, die Zunge, die Zähne, der Hals und die Haare oder die Augen, die Ohren und die Nase, die im Bereich Wahrnehmung schon ausführlich behandelt wurden (→ Sehen, → Hören, → Riechen, → Schmecken). Unser Kopf und unsere Gedanken sind eng miteinander verbunden, wer Köpfchen hat, ist schlau, wer kopflos handelt, hat keinen Plan, wer ein Wendehals ist, dessen Kopfinneres neigt ebenfalls zu Richtungsänderungen. Wenn etwas an den Haaren herbeigezogen ist, es einem auf der Zunge liegt oder man etwas durchkaut, geht es ebenfalls um Gedanken und Argumente. Zum Thema Kopf gehören die Unterthemen: –– Kopf, Gehirn und Gesicht (→ Lesen, Schreiben und Rechnen; → Musizieren; → Dummheit; → Faulheit; → Feigheit; → Frechheit; → Geiz); –– Mund, Rachen und Zunge (→ Schmecken, → Kochen, Essen und Trinken); –– Zähne (→ Schmecken, → Kochen, Essen und Trinken); –– Hals (→ Schmecken, → Kochen, Essen und Trinken); –– Haare; –– Augen (→ Sehen); –– Ohren (→ Hören).

12.4.2 Körper Metaphern aus dem Bereich Körper sind nicht nur zahlreich, sondern sie sind uns auch sehr nahe, da wir eine direkte Verbindung zu ihnen haben. Ob uns etwas auf den Magen schlägt, auf die Nerven geht, uns das Herz zerspringt oder wir ein dickes Fell haben, immer haben wir eine körperliche Empfindung, ein

234

Themenbereiche von Metaphern

Gefühl, das wir damit verbinden. Metaphern eignen sich besonders gut für assoziierte Beschreibungen: Wer das Herz der Familie ist oder das Rückgrat des Teams, ob etwas zum Kotzen ist oder unsere Nerven blank liegen, immer schwingt das damit assoziierte Körpergefühl mit. Zum Thema Körper gehören die Unterthemen: –– Haut (→ Fühlen); –– Nerven; –– Rückgrat, Skelett und Körperbau; –– Bauch und Innereien; –– Herz; –– Blut; –– Hinterteil.

12.4.3 Schlaf und Träume Kann man etwas mit traumwandlerischer Sicherheit, quasi im Schlaf, oder fällt es einem im Traum nicht ein, es zu tun? Wer aufgeweckt ist und erst einmal drüber geschlafen hat, verschläft seine Chance nicht und es bereitet ihm dann auch keine schlaflosen Nächte mehr. Metaphern von Schlafen und Träumen beziehen sich hauptsächlich auf die Souveränität und den Esprit, mit dem etwas getan wird. Sie enthalten außerdem Bezüge zu Bewusstlosigkeit, Tod und Sterben oder zu Dingen, die man etwa besser ruhen lässt. Das gute Gewissen, Rechtschaffenheit und Ehrlichkeit werden mit einem guten und ruhigen Schlaf gleichgesetzt, obwohl auch die Faulen und Antriebslosen gut schlafen. Unruhig schlafen hingegen die Bösen und Verruchten, denen andere oder ihre eigenen Taten den Schlaf rauben.

12.4.4 Gesundheit und Krankheit Wer gesund ist, steht oben, ist auf dem Posten, auf dem Damm, über den Berg oder bewegt sich in die richtige Richtung, ist auf dem richtigen Gleis und fit wie ein Turnschuh. Kranke sind unten, liegen darnieder und bewegen sich anscheinend gar nicht. Allein das Fieber scheint positiv konnotiert, wenn wir etwa einem Ereignis entgegenfiebern. Erst die pathologische Form des Fieberwahns steht diesem Bild entgegen. Zum Thema Gesundheit und Krankheit gehören die Unterthemen: –– Gesundes, –– Krankes.

Tätigkeiten und Berufe235

12.4.5 Sterben, Tod und Friedhof (→ Kirche und Glauben) Metaphern aus dem Bereich Sterben, Tod und Friedhof bestehen maßgeblich aus Umschreibungen, Verheißungen und Androhungen des Todes und aus Beschreibungen düsterer Gemütsverfassungen. Jemand kann von uns gehen, ins Gras beißen, mit dem Tode ringen oder sich sein eigenes Grab schaufeln, zu Tode betrübt sein oder eine Friedhofsstimmung verbreiten.

12.5 Tätigkeiten und Berufe Metaphern, die sich auf Tätigkeiten und Berufe beziehen, sind oft in kulturellen und künstlerischen Handlungen und im traditionellen Handwerk verwurzelt. Vom Lesen, Schreiben und Rechnen, Malen, sportlicher Betätigung und dem Reisen reicht dieser Metaphernraum bis zum Hausbau, dem Schneidern, der Landwirtschaft, der Rechtsprechung oder dem Theater.

12.5.1 Lesen, Schreiben und Rechnen Lesen, Schreiben und Rechnen bieten eine Struktur. Man rechnet jemandem etwas vor, macht jetzt aber mal einen Punkt, liest jemandem die Leviten oder bestimmt die Überschrift. Geschriebenes hat etwas Festes und Vertrauenswürdiges. Es muss nicht gleich in Stein gemeißelt sein, aber man kann sich trotzdem darauf berufen. Die Mathematik bietet einen ebenso sicheren Halt. Man kann sich etwas ausrechnen und sehen, ob man mit jemandem auf den gleichen Nenner kommt. Dazu muss man aber bis drei zählen können oder man nimmt es nicht so genau und lässt fünfe gerade sein. Zum Thema Lesen, Schreiben und Rechnen gehören die Unterthemen: –– Lesen, Schreiben und Bücher; –– Rechnen und Zahlen.

12.5.2 Spielen (→ Militär und Krieg allgemein, → Gewinnen, → Verlieren) Neben allgemeinen Metaphern zum Spielen, etwa, dass man seinen Kopf oder Haus und Hof verspielt oder etwas eben kein Spiel ist, reichen die Metaphern vor allem in die klassischen Spiele Karten, Würfel und Schach. Sei es, dass jemand

236

Themenbereiche von Metaphern

mit gezinkten Karten spielt, die Würfel gefallen sind oder man einen geschickten Schachzug macht.

12.5.3 Farben, Malerei und Kunsthandwerk Ob etwas in den buntesten und schillerndsten Farben ausgemalt wird oder sachlich, klar und theoretisch grau oder auch schwarz auf weiß präsentiert wird, beinhaltet nicht nur einen ästhetischen Unterschied. Die individuelle Zustimmung hängt durchaus davon ab, ob etwas grell oder gefällig ist, ob man sich grün ist oder jemand einem das Blaue vom Himmel lügt. Die Farbpsychologie findet sich in vielen Metaphern wieder, vom aufmerksamkeitsleitenden roten Faden zum Vorsicht signalisierenden Rotstift. Wer gleich rot- oder schwarz sieht, verpasst hier möglicherweise eine Vielfalt von Möglichkeiten, etwas abzukupfern, jemanden zu bauchpinseln oder ins Bild zu setzen. Zum Thema Farben, Malen und Kunsthandwerk gehören die Unterthemen: –– Farben; –– Malen, Zeichnen, Gestalten und Bilder.

12.5.4 Musizieren Große Töne spucken und den Takt angeben oder doch nur die zweite Geige spielen? Bei allen Redewendungen rund um das Musizieren geht es darum, wer welche Stellung (im Orchester) hat oder auf welche Art und Weise etwas gesagt oder getan wird. Wer den Ton angibt oder jemandem den Marsch bläst, wird hierbei ebenso beachtet wie seine Form, dies zu tun, ob er nun leiert, es herausposaunt oder eher leise Töne anschlägt. Zum Thema Musizieren gehören die Unterthemen: –– Musik, Töne und Rhythmus (→ Hören); –– Instrumente.

12.5.5 Sport Vieles kann man sportlich sehen, einiges ist unsportlich – auch außerhalb von Stadien, Sportarenen und Muckibuden. Man kann wetteifern, auf Podeste steigen und von ihnen heruntergestoßen werden. Redewendungen und Metaphern aus dem Bereich Sport drehen sich ums Siegen und Verlieren und darum, etwas auf sportliche oder eben unsportliche Art und Weise zu tun. Gerade der Box- und Fußballsport bieten eine große Anzahl bildlicher Sprachakrobatik.

Tätigkeiten und Berufe237

Zum Thema Sport gehören die Unterthemen: –– Sport allgemein und verschiedene Sportarten (→ Autos, → Karren und Kutschen, → Militär und Krieg, → Handlung und Bewegung), –– Boxen, –– Fußball.

12.5.6 Wege und Fahrzeuge Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen: Alles, was auf dem Weg liegt, aus dem Weg geräumt werden kann, jede Entscheidung, die an einem Scheideweg getroffen wird und ob man dabei sich selbst oder anderen im Weg steht, es ist eine Reise wert. Man kann den Karren in den Dreck fahren, einen Kavalierstart hinlegen, den Kessel unter Dampf setzen oder einfach abheben. Auch wenn man hoch hinauswill, immer der Nase nach: Runter kommt man immer. Denn schließlich ist der Weg das Ziel. Zum Thema Wege und Fahrzeuge gehören die Unterthemen: –– Wege und Fortbewegung (→ Füße, Beine und Bewegung), –– Autos, –– Karren und Kutschen, –– Züge, –– Flugzeuge.

12.5.7 Schifffahrt und Fischerei (→ Piraten; → Brunnen, Quellen, Flüsse und Meer) Wasser hat keine Balken und da kann man schon mal Schiffbruch erleiden. Ob im sicheren Hafen der Ehe oder auf hoher See, es gibt einige, die rudern, und andere, die den Takt trommeln. Mit vollen oder gestrichenen Segeln weht für jeden der Wind, den er verdient. Metaphern aus dem Bereich der Schifffahrt handeln vom Weiterkommen und Dahindümpeln, vom Untergehen und Auftauchen. Die Fischerei hingegen bietet Sprachbilder für Glück, Geduld, Ködern und geködert werden. Zum Thema Schifffahrt und Fischerei gehören die Unterthemen: –– Schifffahrt (→ Piraten), –– Fischen und Angeln.

238

Themenbereiche von Metaphern

12.5.8 Handwerk und Hausbau Das Handwerk bietet ein weites Feld an Redewendungen und Metaphern. Hier wird an Ideen gefeilt und an Plänen geschmiedet, etwas läuft wie geschmiert, jemand ist behämmert, ungehobelt oder hat eine Schraube locker. Entweder wird etwas fachmännisch gemacht oder es wird gepfuscht. Einen besonderen Stellenwert haben Häuser, mit deren Dächern, Wänden und Türen vieles in Verbindung gesetzt werden kann: der Dachschaden, den jemand hat, der Teufel, den jemand an die Wand malt, oder das Unglück, dem Tür und Tor geöffnet werden. Zum Thema Handwerk und Hausbau gehören die Unterthemen: –– Arbeit, Handwerk und Werkzeuge; –– Häuser und Hausbau.

12.5.9 Bergbau und Goldgräberei (→ Arbeit, Handwerk und Werkzeuge, → Mechanik, → Stein und Eisen) Haben Sie schon einmal tiefschürfende Gespräche geführt, die Aussage Ihres Gegenübers auf die Goldwaage gelegt oder gemerkt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt? In dieser Sprachwelt gibt es Edelsteine und Gold zu finden, manchmal auch schwarzes Gold, aber eins ist klar: Um diese Schätze zu heben, muss man sich die Hände schmutzig machen!

12.5.10 Elektrizität und Mechanik Nicht nur wer eine zündende Idee hat, kann sich von diesem Thema elektrisieren lassen, auch all diejenigen, deren Maschine rund läuft oder die Sand im Getriebe haben, finden hier einen guten Dreh- und Angelpunkt. Zum Thema Elektrizität und Mechanik gehören die Unterthemen: –– Elektrizität, –– Mechanik.

12.5.11 Textilhandwerk Schneider sind so arm, dass sie frieren. Schuster flicken und gehen – auf Schusters Rappen – zu Fuß. Ob der Geduldsfaden reißt, etwas am seidenen Faden hängt oder man jemanden umgarnt: Der Umgang mit Nadel und Faden geht uns an und unter die Haut und kleidet uns. Kleidungsstücke bieten für die verschie-

Tätigkeiten und Berufe239

densten bildsprachlichen Umschreibungen den Hintergrund: Etwas ist Jacke wie Hose, man gibt sein letztes Hemd oder bekommt etwas auf die Mütze, der Kragen platzt und der Schuh drückt. Kleider machen nun mal Leute. Zum Thema Textilhandwerk gehören die Unterthemen: –– Schneiderei; –– Schusterei; –– Nadel, Faden und Schnüre; –– Kleidung.

12.5.12 Kochen, Essen und Trinken Der Bereich Kochen, Essen und Trinken stellt einen der größten Bereiche an Sprachbildern zur Verfügung. Nicht erst seit den unzähligen Fernseh-Kochshows kann man anderen die Suppe versalzen, ihnen deftige Lügen auftischen oder sie unterbuttern. Redewendungen aus dem Bereich Kochen, Essen und Trinken schmecken einem, schmecken nicht oder sind auch mal geschmacklos. Das Zubereiten, Servieren und die körperliche Erfahrung des Essens verbindet sich hier mit allen möglichen Bereichen des Lebens: Es wird auf Sparflamme gekocht, man lässt etwas unter den Tisch fallen, die Liebe geht durch den Magen und jemand wird abserviert, weil mit ihm nicht gut Kirschen essen ist. Zum Thema Kochen, Essen und Trinken gehören die Unterthemen: –– Kochen und Zubereiten; –– Servieren; –– Zutaten und Gerichte; –– Essen, Trinken und Schmecken; –– Alkohol.

12.5.13 Garten und Landwirtschaft Die zarten Pflänzchen im Garten und auf dem Feld wachsen nicht schneller, wenn man an ihnen zieht. Das Vieh in der Landwirtschaft hingegen ist störrisch (wie ein Esel), frisst einem aus der Hand oder legt sich ins Zeug. Im Vordergrund stehen hier Fleiß, Anstrengung und Beharrlichkeit, aber auch Geduld und Sorgsamkeit. Zum Thema Garten und Landwirtschaft gehören die Unterthemen: –– Gärtnerei und Ackerbau, –– Viehzucht (→ Tiere).

240

Themenbereiche von Metaphern

12.5.14 Försterei und Jägerei Wer schon einmal einen Bock geschossen oder die Flinte ins Korn geworfen hat, hat für diesen Metaphernbereich schon fast einen Jagdschein. Ob Lock­vogel, Jagdhund oder Oberförster, es geht immer darum, zu jagen oder gejagt zu werden. Wer zum Schluss wem in die Falle geht, ist eine Frage des Jagdinstinktes oder richtet sich danach, wer das Jägerlatein am besten beherrscht.

12.5.15 Recht und Strafe Vor Gericht und auf hoher See ist jeder in Gottes Hand. Das mag umso wichtiger sein, je stärker die Paragrafenreiter einem in diesem martialisch geprägten Sprachbereich auf den Leib rücken. Man muss die Hand ins Feuer legen, die Feuerprobe bestehen oder Stein und Bein schwören, damit die Daumenschrauben nicht angezogen oder man nicht auf die Folter gespannt wird. Recht haben, Recht bekommen, eine gerechte Strafe erhalten und noch einmal davonkommen: Ehrlich währt am längsten. Zum Thema Recht und Strafe gehören die Unterthemen: –– Recht und Gerichte, –– Strafe und Folter.

12.5.16 Politik und Verwaltung Lange wird getagt und debattiert, es werden Wahlversprechen gemacht, Wahlen gewonnen und verloren, Ministerien werden besetzt und Gesetze beschlossen. Manch einer geht in die Politik und widersteht den Versuchungen von Vetternwirtschaft und Korruption, manch einer betreibt eine Vogel-Strauß-Politik und verhält sich alles andere als politisch korrekt. Wortspiele aus dem Bereich der Politik sind machtorientiert und stellen oft dar, welchem Lager man angehört und welche Bündnisse man eingeht.

12.5.17 Militär und Krieg Das Kämpferische und Kriegerische in unserer Sprache schlägt oft ein wie eine Bombe. Es ist dazu angetan, Gewinner und Verlierer zu kennzeichnen, zu drohen und Gehorsam zu fordern. Diese Kampfsprache findet sich in vielen Alltagsbegriffen und Redewendungen, wird aber auf einigen Kriegsschauplätzen mit geradezu militärischer Präzision auf die Spitze getrieben: im Sport, vor allem dort, wo Mannschaften gegeneinander antreten, und in der Politik, wo das parteiliche Fußvolk

Tätigkeiten und Berufe241

angeführt von ihren Kämpfernaturen Grabenkämpfe führt. Überall, wo Streit und Zwietracht herrschen – in nachbarschaftlichen Abgrenzungskämpfen, geschwisterlichen Scharmützeln oder partnerschaftlichen Rosenkriegen –, werden gern und ausgiebig mit spitzer Zunge und Totschlagargumenten Wortgefechte geführt. Zum Thema Militär und Krieg gehören die Unterthemen: –– Militär und Krieg allgemein, –– Angreifen und Kämpfen, –– Angegriffen werden und verteidigen, –– Gewinnen (→ Glück), –– Verlieren (→ Unglück).

12.5.18 Schule und Lernen Die Schule des Lebens ist eigentlich keine, obwohl auch im Alltäglichen schulische Begriffe auftauchen. Man bekommt einen blauen Brief, muss in der Ecke stehen, bekommt die Eselsmütze aufgesetzt oder schreibt sich einen Spickzettel. Schulische Sprachbilder bedienen sich bei allem, was in der eigenen Schullaufbahn und in schulischen Vorstellungen »von damals« Eindruck hinterlassen hat: den Strebern, Oberschullehrern und Schulmeistern, dem Aufsagen von Gedichten und dem Stehen an der Tafel oder in der Ecke. Da bleibt zu hoffen, dass nur angenehme Praktiken Schule machen und man nicht zu viele Bereiche verschult.

12.5.19 Theater, Oper, Kino, Zirkus und Jahrmarkt Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, auf der Leinwand und in der Manege bekommen wir alle möglichen Figuren und Geschichten, Wahres und Unwahrscheinliches geboten: Vom großen Kino über Schmierentheater und Affenzirkus wird dramatisiert, inszeniert und ins rechte Licht gerückt. Alles dreht sich darum, wer Regie führt oder die Fäden zieht, wer wann und wie seinen Auftritt hat und ob er dabei brilliert oder sich zum Narren macht. Manchmal ist das Leben eine Achterbahnfahrt oder ein Zuckerschlecken oder es geht zu wie auf dem Jahrmarkt. In diesem Metaphernthema dreht sich alles um große Gefühle und Gesten, um Show und Auftritt, das Kribbeln im Bauch und den Geruch von Popcorn, Zuckerwatte und Gebratenem. Zum Thema Theater, Oper, Kino, Zirkus und Jahrmarkt gehören die Unterthemen: –– Schauspiel und Bühne allgemein, –– Film und Kino, –– Zirkus (→ Tiere), –– Freizeitpark und Jahrmarkt.

242

Themenbereiche von Metaphern

12.6 Literarische und cineastische Themen In der Welt der Märchen, Ritter, Cowboys und Gruselgestalten gibt es nicht viele Redewendungen und Sprichwörter. Umso reichhaltiger sind aber die Geschichten, Charaktere und Szenerien, die hieraus entlehnt werden können.

12.6.1 Märchen (→ Fabeltiere und -wesen) Wenn ich der gute Prinz bin, wer ist dann die Hexe, wer der Zwerg und wer der Riese? Was ist mein Ziel und mein Gewinn? Muss ich durch den Wald? Oder ins Schloss? Muss ich sieben Jahre wandern oder habe ich sieben Brüder? Dem Erfinden des eigenen Märchens mit allen notwendigen Helden und Bösewichten sind keine Grenzen gesetzt. Und wer weiß: Vielleicht lebt man dann ja glücklich und zufrieden bis an das Lebensende.

12.6.2 Fabeltiere und -wesen (→ Märchen, → Grusel und Horror, → Himmel und Hölle) Wenn jemand feengleich, elfenhaft oder gar vampirisch erscheint, befinden wir uns in der Welt der Mythen und Legenden. Die Tiere und Wesen sind meist scheu, verstecken sich und zeigen sich nur ausgewählten Menschen. Oft haben sie magische Fähigkeiten oder besondere Kräfte, es wäre also verhext, wenn sich in den Feenwäldern und Drachenhöhlen keine Sprachbilder finden ließen, um ein bisschen Magie wirken zu lassen.

12.6.3 Ritter (→ Militär und Krieg) Edle Ritter, gute und böse Könige, Schlösser, Burgen, Ritterturniere und gefährliche Questen: Wer hat nicht schon einmal eine Situation erlebt, in der die Helden und Schurken aus Rittergeschichten, Sagen und Robin-Hood-Filmen scheinbar im eigenen Alltag aufgetaucht sind? Es muss ja nicht unbedingt darum gehen, einen Kontrahenten aus dem Sattel zu heben oder die Klinge mit ihm zu kreuzen. Vielleicht hat man auch seiner Angebeteten verzweifelt Minne gesungen oder auf den strahlenden Prinzen gewartet, der auf seinem hohen Ross zur Rettung eilt – vielleicht sogar mit offenem Visier.

Literarische und cineastische Themen243

12.6.4 Piraten (→ Schifffahrt und Fischerei; → Militär und Krieg; → Brunnen, Quellen, Flüsse und Meer) Nicht erst seit »Fluch der Karibik« spielen Piraten in unseren Vorstellungswelten eine Rolle. Auf dem Weg vom Entern eines Schiffes zur einsamen Insel, auf der ein Schatz liegt, haben wir eine ganze Bordladung voll mit Figuren, Situationen und Begriffen, die zum Entwerfen von Metaphern und Heldengeschichten anregen.

12.6.5 Western (→ Pferde und Esel) Cowboys, Cowgirls, Indianer und Squaws tummeln sich in der Wildwest-Bilderwelt zwischen Viehtrecks, Saloons und Tipis. Weißhäute auf der einen und Rothäute auf der anderen Seite scheinen in unseren oft von Karl May geprägten Vorstellungen der Kolonialisierung Amerikas immer noch die perfekten Antagonisten für Geschichten zu sein. Aber hinter den banalen Vorstellungen klassischer Western verbirgt sich eine Vielfalt von Möglichkeiten, Farmer, Banditen, Bardamen, Sioux, Fährtenleser und Büffeljäger als Metaphern zu verwenden, die alles andere sein können als »Rot-Weiß-Malerei«.

12.6.6 Krimi und Agenten (→ Recht und Gerichte, → Strafe und Folter) Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett! Und was in diesem Krimi passiert, wissen wir von Edgar Wallace, Agatha Christie, dem Tatort und zahllosen anderen Büchern, Filmen und Serien, nicht zuletzt: den drei Fragezeichen. Ob in SchwarzWeiß oder Farbe – es darf ein düsterer Film Noir sein oder modernes PopcornKino: Spannung und Action je nach Belieben.

12.6.7 Science-Fiction »Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung fünf Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.«

244

Themenbereiche von Metaphern

Wer kennt nicht diese Anfangszeilen der Serie »Raumschiff Enterprise«? Aber es gibt noch unzählige andere Zitate und natürlich auch Geschichten, die uns in die weiten Fernen des Weltraums entführen: von Klassikern der Autoren Stanislav Lem oder Philip K. Dick zu Flash Gordon, Perry Rhodan, Star Wars und der Matrix. Nicht in allen Weltraumsagas gibt es die klar definierte »helle und dunkle Seite der Macht«, denen man angehört oder zwischen denen man sich unwiederbringlich entscheiden muss. Bisher undenkbare Möglichkeiten, Roboter und Raumschiffe schwirren in diesem Metaphernraum umher, um für hilfreiche Gespräche in die Gegenwart eingeladen zu werden: »Beam me up, Scotty!«

12.6.8 Superhelden und Superschurken Auch wenn sie ihre Probleme fast ausschließlich mit Gewalt lösen, so sind Superhelden doch »die Guten«, die man sich gerade bei scheinbar unlösbaren und übermächtigen Herausforderungen zur Seite wünscht. Welche Superkräfte könnten helfen, dieses Problem zu lösen? Und: Was würde Batman in dieser Situation tun? Ein interessantes Erzählelement der Superhelden ist, dass sie in der Regel ein alltägliches Alter Ego haben, das durch einen Unfall Superkräfte erhält und sich dann immer verkleidet, wenn es als Superheld unterwegs ist: Peter Parker wird zu Spiderman und Bruce Wayne zu Batman. Andere Superhelden verwandeln sich körperlich, wie zum Beispiel der Wissenschaftler Bruce Banner, der zum unglaublichen Hulk wird, wenn er sich aufregt. Und Superman? Er wurde als Superheld geboren und verkleidet sich als Normalbürger Clark Kent. Allein schon diese Grundelemente von Superheldengeschichten bilden eine reichhaltige Basis für Beratung und Therapie.

12.6.9 Grusel und Horror (→ Fabeltiere und -wesen) Sie lauern unter Betten, in Schränken, hinter Ecken und hausen in finsteren Schlössern, auf Friedhöfen und in der Kanalisation. Oft erahnt man sie nur, und wenn man sie zu Gesicht bekommt, ist es meistens schon zu spät. In anderen literarischen und cineastischen Themenbereichen gibt es immer »Gute« und »Böse«. Hier wimmelt es nur von Schrecken und Bösartigkeiten, die dann auf ganz normale, meist durchschnittliche Typen treffen, um den trügerischen Frieden des Alltags zu zerstören. Aber sei es der Nebel des Grauens oder die Horde Zombies, sie sorgen dafür, dass diese normalen Menschen ein anderes Gesicht zeigen: Sie werden Helden oder verhalten sich ebenso abscheulich wie die ihnen drohende Gefahr.

Menschen und ihre Eigenschaften245

12.6.10 Allgemeine Rollen und Charaktere Neben Charakteren, die sehr eindeutig einem Genre zugeordnet werden können, gibt es auch noch die »Sonstigen«. Man ist nun mal »kein Einstein« oder macht den »dummen August«, kommt als »graue Eminenz« daher, ist eine »Heulsuse« oder ein »Lückenbüßer«. Das Thema »Allgemeine Charaktere und Rollen« ist wohl gefüllt mit Sonderlingen und Stereotypen aus aller Herren Länder.

12.7 Menschen und ihre Eigenschaften Wer kennt sie nicht, Menschen in den verschiedensten familiären und freundschaftlichen Beziehungen mit all ihrer Dummheit, Faulheit und Feigheit, ihrer Freundschaft und Feindschaft. Dieses Thema stellt sie zusammen.

12.7.1 Familie Ob jemand der Vater des Gedankens ist, die Mutter aller Fragen oder das Kind des Satans: Es geht um die liebe Familie. In Familien passiert so einiges. Man wird bemuttert, stiefmütterlich behandelt, man verbrüdert sich oder kommt onkelhaft daher. In familienbezogenen Sprachbildern scheinen die hierarchischen Beziehungen zwischen Alt und Jung eine große Rolle zu spielen. Zum Thema Familie gehören die Unterthemen: –– Familie und Eltern allgemein; –– Väter; –– Mütter; –– Kinder; –– Tanten, Onkel und so weiter.

12.7.2 Freundschaft und Feindschaft (→ Militär und Krieg, → Gewinnen, → Verlieren) Viel Feind, viel Ehr! Zwischen Freunden und Feinden sollte gut unterschieden werden, denn beide können dienlich sein oder stören. »Richtige« und »falsche« Freunde gibt es hier ebenso wie gemeine Feinde und solche, denen man mit Achtung gegenübertritt. Ein Freund kann dann schnell zum Feind werden und ein Feind zum Freund. Wer zwischen all diesen Streithähnen, Konkurrenten, Gönnern und Mitstreitern den Überblick behalten will, wird bei diesem Thema fündig.

246

Themenbereiche von Metaphern

Zum Thema Freundschaft und Feindschaft gehören die Unterthemen: –– Freundschaft, –– Feindschaft.

12.7.3 Charakterschwächen Dumm gelaufen, Maulaffen feilhalten, feige sein wie ein Hund, frech wie Oskar oder so geizig, dass man auf seinem Geld sitzt: Für schlechte Eigenschaften und Angewohnheiten gibt es vielfältige Umschreibungen. Sie haben diese eine körperliche Komponente (Dummheit tut weh, Faulheit stinkt), werden durch Handlungen beschrieben (man steht auf dem Schlauch oder benimmt sich wie ein Elefant im Porzellanladen) oder zu Vergleichen herangezogen (dumm wie Brot, frech wie Rotz). Zum Thema Charakterschwächen gehören die Unterthemen: –– Dummheit, –– Faulheit, –– Feigheit, –– Frechheit, –– Geiz.

12.7.4 Glück und Unglück Glück im Unglück oder vom Regen in die Traufe? Die Grenze zwischen Glück und Unglück scheint manchmal sehr schmal zu sein, es sei denn, man ist ein ausgemachter Glückspilz oder ein Unglücksrabe. Ob etwas Glück war oder Können, Unglück oder Unfähigkeit, ist oft schwer zu entscheiden und hängt stark davon ab, ob man jemandem sein Glück (oder Können) gönnt oder es ihm neidet. Zum Thema Glück und Unglück gehören die Unterthemen: –– Glück (→ Gewinnen), –– Unglück (→ Verlieren).

12.8 Materielle und immaterielle Werte Was ist was wert? Der Glaube, das Wissen oder doch nur bare Münze? Viele ideelle Werte werden mit materiellen Gütern gleichgesetzt. Zwischen handfesten Gütern, dem Glauben und Wissen gibt es einige Sprachbilder zu entdecken, die es wert sind, beachtet zu werden.

Materielle und immaterielle Werte247

12.8.1 Kirche und Glauben (→ Sterben, Tod und Friedhof; → Teufel; → Hölle; → Engel; → Himmel) Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, etwas ist ein Segen oder so sicher wie das Amen in der Kirche. Glauben und Unglauben, Segen und Selbstbeweihräucherung, vorbeten und nachbeten: Das Spektrum zwischen echten und falschen Propheten ist groß und in ihm finden sich Heilige und Scheinheilige ebenso wie Priester und Schweinepriester.

12.8.2 Himmel und Hölle (→ Sterben, Tod und Friedhof; → Kirche und Glauben; → Fabelwesen) Gerade in diesem Themenbereich finden sich Gut und Böse im direkten Gegensatz, Himmel und Hölle. Oben und unten scheinen so strikt getrennt voneinander, dass allein die gefallenen Engel diese Grenze überschreiten können. Ansonsten ist es klar: Man kommt in die Hölle oder in den Himmel, vorher kann man dem Tod zwar von der Schippe springen oder ein Schnippchen schlagen, nach dem Jüngsten Gericht aber gibt es kein Zurück mehr. Zum Thema Himmel und Hölle und gehören die Unterthemen: –– Himmel, –– Hölle, –– Engel, –– Teufel.

12.8.3 Wahrheit und Lüge Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht! Wahrheit ist ein hohes Gut, ebenso wie Notlügen zum Alltag gehören. Schwindler, Heuchler und Pfuscher streuen uns Sand in die Augen, lügen, dass sich die Balken biegen, und binden uns Bären auf. Da geht es uns an die ehrliche Haut, auch wenn die Wahrheit selbst so manches Mal einen üblen Beigeschmack hat, wenn sie ungeschminkt daherkommt. Zum Thema Wahrheit und Lüge gehören die Unterthemen: –– Wahrheit, –– Lüge.

248

Themenbereiche von Metaphern

12.8.4 Geld, Schmuck und Handel (→ Glück und Unglück, → Gewinnen, → Verlieren) Vom Millionär zum Tellerwäscher ist es manchmal ein genauso schneller Weg wie umgekehrt. Wer seine Schäfchen im Trockenen haben will, muss sich gegen Blutsauger und Halsabschneider wehren. Ob man sein Geld zum Fenster hinauswirft, jedes Wort auf die Goldwaage legt oder die Rechnung ohne den Wirt macht: Immer geht es um Werte, die man bekommt, verliert oder versucht zu bewahren. Zum Thema Geld, Schmuck und Handel gehören die Unterthemen: –– Geld; –– Schmuck und Edelsteine; –– Handeln, Sparen und Zahlen.

12.8.5 Zeit Zeit ist Geld! Und genau deshalb gibt es viele Redewendungen, in denen Zeit verloren, verplempert, verschleudert, eingespart oder gewonnen wird. Auch Zeiträume und Zeitpunkte finden sich in dieser Kategorie: die Lehrjahre, die besten Jahre, vor einer Ewigkeit, in aller Herrgottsfrühe und am Sankt-Nimmerleins-Tag.

12.8.6 Möbel und Einrichtung (→ Arbeit, Handwerk und Werkzeuge, → Häuser und Hausbau) Man ist aufgeräumt oder durcheinander, teilt Tisch und Bett oder hat schon einen Plan in der Schublade liegen. Es fragt sich in dieser Kategorie nicht nur, wer der Herr im Hause ist, ob es ordentlich oder unordentlich zugeht, sondern auch, wie man mit dem Mobiliar umgeht: Haut man auf den Tisch, zerschneidet man das Tischtuch oder setzt man sich zwischen die Stühle?

12.9 Natur und Elemente Zwischen verschiedenen Wetterlagen, Naturkatastrophen und idyllischen Landschaften, stillen und tiefen Wassern, Feuer, Stein und Eisen lassen sich viele Situationen, Gemütszustände und zwischenmenschliche Beziehungen beschreiben. Bei Licht betrachtet hat auch alles seine Schattenseiten, steht felsenfest oder ist nebulös. Auch die Tierwelt findet bei diesem Thema ihre pelzige, gefiederte, krabbelnde, kreuchende und fleuchende Heimat.

Natur und Elemente249

12.9.1 Licht und Schatten Wo viel Licht ist, ist viel Schatten. Die Sonne bringt es an den Tag: Im Schatten lauert alles, was sich nicht ans Licht traut und dann, bei Tageslicht betrachtet, vielleicht gar nicht mehr so schlimm ist. Jeder von uns hat auch seine eigene Schattenseite, der er entkommen kann, wenn er über seinen eigenen Schatten springt. Zum Thema Licht und Schatten gehören die Unterthemen: –– Licht, –– Schatten.

12.9.2 Himmel und Wolken (→ Engel, → Himmel) Der Himmel hängt voller Geigen, bis sich Wolken davorschieben und das Gemüt bewölken. So ersehnenswert der Himmel auch ist, man kann aus allen Wolken fallen oder der Blitz trifft einen wie aus heiterem Himmel.

12.9.3 Planeten und Weltall (→ Science Fiction) Nicht nur Mutter Erde taucht in bildlicher Sprache auf, etwa, wenn jemand vor Scham im Boden versinkt oder für jemanden die Welt untergeht. Auch der Mond, hinter dem der eine oder andere leben mag, oder die Sonne, die jemand aufgehen lässt, wenn er den Raum betritt, geben zu bildlicher Sprache Anlass. Ob etwas unter einem guten oder schlechten Stern steht, erdverbunden oder abgehoben ist, wissen nur die Sterne. Zum Thema Planeten und Weltall gehören die Unterthemen: –– Erde und Welt, –– Mond, –– Sonne, –– Weltall.

12.9.4 Wetter Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n, denn du strahlst ja selbst wie der Sonnenschein! Ob man jemanden im Regen stehen lässt oder sich auf dünnes

250

Themenbereiche von Metaphern

Eis begibt: Vieles in unserem menschlichen Miteinander findet eine Entsprechung im Wetter. Vom reinigenden Gewitter zum Schneeballsystem, ob jemand unerwartet vorbeischneit oder ein Donnerwetter loslässt: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Zum Thema Wetter gehören die Unterthemen: –– Wetter allgemein, –– Regen, –– Schnee und Eis, –– Luft, –– Wind, –– Nebel, –– Sturm und Gewitter.

12.9.5 Wasser (→ Schifffahrt und Fischerei, → Piraten) Wasser hat keine Balken, aber für den Wellenreiter ein Brett. Ob mit dem Strom oder gegen ihn, mit der Strömung oder gegen den Wind, wenn einem die Felle wegschwimmen, ist es gleich, dass alle Flüsse ins Meer fließen: Wie gewonnen, so zerronnen. Geldquellen, die versiegen, Gangster, die untertauchen, Aktionen, die überflüssig sind: Im, auf und unter Wasser zeigen sich viele ausufernde Möglichkeiten bildlicher Sprache. Zum Thema Wasser gehören die Unterthemen: –– Wasser allgemein; –– Schwimmen und Baden; –– Brunnen, Quellen, Flüsse und Meer.

12.9.6 Feuer (→ Teufel, → Hölle) Wenn jemand Feuer fängt, für etwas entflammt oder schon Feuer und Flamme ist, geht es heiß her. Da kann es schon einmal passieren, dass man ein paar gefeuert bekommt oder zornentbrannt noch ein paar Kohlen nachlegt, um die Stimmung richtig anzuheizen. In der Kategorie Feuer dreht sich alles um die richtige Temperatur, die man braucht, um genug Dampf im Kessel zu haben, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen.

Natur und Elemente251

12.9.7 Stein und Eisen (→ Arbeit, Handwerk und Werkzeuge; → Mechanik; → Bergbau und Goldgräberei) Marmor, Stein und Eisen bricht … Das Thema »Stein und Eisen« handelt von harten Brocken, die sich auf Biegen und Brechen widerständig zeigen, sich behauen und schmieden lassen. Das Vergängliche und Unvergängliche stehen bei Stein und Eisen im Vordergrund: Was in Stein gemeißelt ist, besteht ewig, wenn es das weiche Wasser nicht höhlt, und das Eisen muss man schmieden, solange es heiß ist. Zum Thema Stein und Eisen gehören die Unterthemen: –– Stein, –– Eisen.

12.9.8 Tiere Das liebe Vieh: Es gibt kein Tier, das nicht für bildliche Sprache taugt und mit den ihm zugeschriebenen Eigenschaften herhalten muss: saudumm oder schlau wie ein Fuchs, anschmiegsam wie eine Katze oder bissig wie ein Hund, plump wie ein Elefant oder flink wie ein Wiesel. Schnell sind wir dabei, Tiere zu vermenschlichen oder Menschen zu animalisieren, wenn wir sie an die Kandare legen, ihnen die Sporen geben, einen Brocken hinwerfen oder sie schnattern lassen. Zum Thema Tiere gehören die Unterthemen: –– Tiere allgemein; –– Katzen; –– Hunde; –– Mäuse und Ratten; –– Hasen und Kaninchen; –– Eichhörnchen; –– Igel; –– Wiesel; –– Pferde und Esel; –– Ochsen, Rinder und Kühe; –– Schafe und Ziegen; –– Schweine; –– Federvieh und andere Vögel; –– Fische; –– Bären; –– Wölfe; –– Luchse;

252

–– –– –– –– –– –– –– –– ––

Füchse; Löwen und andere Raubkatzen; Elefanten; Affen; Schlangen; Krokodile; Insekten; Schnecken und Würmer; Frösche und Kröten.

Themenbereiche von Metaphern

■■13 Danksagung

Drei Jahre trug ich die Idee mit mir herum, Bilderwelten für die Beratung nicht nur für den Einzelfall zu notieren, sondern in Form eines Buches zu Papier zu bringen. Nachdem ich die Systematik erstellt hatte, merkte ich schnell, wie zeitaufwändig das Zusammentragen der Sprachbilder ist und wie schnell ich »blinde Flecken« entwickelte. Nach Erscheinen der ersten Auflage der Metaphern-Schatzkiste konnte ich meine Systematik in zahlreichen Seminaren und Workshops vermitteln und stellte fest, dass ich noch viele Aspekte der Arbeit mit Metaphern vernachlässigt hatte und vieles nicht aufgeschrieben hatte, was mir selbstverständlich erschien. Auch für die nun vorliegende, mehrbändige Neuauflage der Metaphern-Schatzkiste habe ich zahllose Anregungen aus Beratungen, Supervisionen und Workshops erhalten. Mein Dank gilt daher den vielen Klientinnen und Klienten, Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmern, Kolleginnen und Kollegen, die meine Wort- und Bilderwelten durch die Anwendung sowie durch ihre Rückmeldungen und Fachgespräche ergänzt haben. Mein besonderer Dank gilt Christiane Rosenbohm, die viel zu der Sammlung von Begriffen und Redewendungen beigetragen hat, aus der die Datenbank und die Metaphern-Software erstellt wurden, meinem Kollegen Detlef Sauthoff, der mir viele Anregungen gab, mich bei der Durchsicht des Manuskripts unterstützte, sowie meinem Freund und Kollegen Till Conzelmann, der mir mit seiner sprachlichen und literarischen Kenntnis ebenso hilfreich zur Seite stand wie mit seiner Fachkompetenz als Programmierer. Bei der Neuauflage des Buches stand mir vor allem meine Kollegin und Lebensgefährtin Janna Loske mit Anregungen, fachlichem Austausch und bei der Erstellung von Fotos zur Seite, wofür ich ihr außerordentlich dankbar bin. Nicht zuletzt gilt mein Dank zwei Kindern, die mir immer wieder Anlass für neue Ideen waren: Emma und Leon.

■■14 Quellen und Materialien

14.1 Fachliteratur Ameln, F. von, Gerstmann, R., Kramer, J. (2009). Psychodrama (2., überarb. und erw. Aufl.). Berlin: Springer. Andersen, T. (Hrsg.) (1990). Das reflektierende Team. Dialoge und Dialoge über Dialoge. Dortmund: Verlag Modernes Lernen. Andreas, S., Faulkner, C. (Hrsg.) (2005). Praxiskurs NLP. Paderborn: Junfermann. Baer, U. (2010). Gefühlssterne, Angstfresser, Verwandlungsbilder. Kunst- und Gestaltungstherapeutische Methoden und Modelle. Neukirchen-Vluyn: Affenkönig. Bauer, C., Hegemann, T. (2008). Ich schaffs! – Cool ans Ziel. Das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Jugendlichen. Heidelberg: Carl-Auer. Bodenhammer, B. G., Hall, M. (2000). Time-Lining in Aktion. Abenteuerreisen in der Zeit. Paderborn: Junfermann. Brown, C. (2015). Alice hinter den Mythen. Der Sinn in Carrolls Nonsens. Paderborn: Wilhelm Fink. Daimler, R. (2008). Basics der Systemischen Strukturaufstellung. Eine Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. München: Kösel. De Jong, P., Berg, I. K. (1998). Lösungen (er-)finden. Das Werkstattbuch der lösungsorientierten Kurztherapie. Dortmund: Verlag Modernes Lernen. de Shazer, S. (1989). Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie. Heidelberg: Carl-Auer. Dilts, R. B. (1999). Modeling mit NLP. Das Trainingshandbuch zum NLP-Modeling-Prozeß. Paderborn: Junfermann. Dilts, R. B. (2006). Die Veränderung von Glaubenssätzen. Paderborn: Junfermann. Dilts, R. B. (2008). Die Magie der Sprache. Angewandtes NLP. Paderborn: Junfermann. Dilts, R. B., Epstein, T. (1994). Know-how für Träumer. Strategien der Kreativität – NLP & Modeling – Struktur der Innovation. Paderborn: Junfermann. Dornseiff, F. (2004). Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen (8. Aufl.). Berlin: de Gruyter. Drewermann, E. (1992a). Lieb Schwesterlein, lass mich herein: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. München: dtv. Drewermann, E. (1992b). Rapunzel, Rapunzel lass dein Haar herunter: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. München: dtv. Dudenredaktion (Hrsg.) (2008). Duden Band 11 – Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik (3., überarb. Aufl.). Redaktion: W. Scholze-Stubenrecht, W. Worsch. Mannheim: Dudenverlag. Fallend, K. (Hrsg.) (2006). Witz und Psychoanalyse: Internationale Sichtweisen − Sigmund Freud revisited. Innsbruck u. a.: Studienverlag. Fritzsche, K. (2013). Praxis der Ego-State-Therapie. Heidelberg: Carl-Auer. Furman, B. (2005a). Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben. Dortmund: Borgmann. Furman, B. (2005b). »Ich schaffs!« Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden. Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten. Heidelberg: Carl-Auer. Gardner, M., Carroll, L. (2002). Alles über Alice. Hamburg: Europa. Gordon, D. (2005). Therapeutische Metaphern. Über die veränderungsfördernde Wirkung von Metaphern. Paderborn: Junfermann. Gröne, M. (2003). Wie lasse ich meine Bulimie verhungern? Ein systemischer Ansatz zur Beschreibung und Behandlung der Bulimie. Heidelberg: Carl-Auer. Gut, J., Kühne-Eisendle, M. (2014a). Bildbar – 100 Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision. Bonn: managerSeminare. Hargens, J. (2003). Systemische Therapie … und gut. Ein Lehrstück mit Hägar. Dortmund: Verlag Modernes Lernen.

256

Quellen und Materialien

Helsinki Brief Therapy Institute (2010). What is reteaming? A brief introduction to reteaming. Zugriff am 06. 06. 2016 unter http://reteaming.com/what is.html Höfner, E., Schachtner, H. U. (1997). Das wäre doch gelacht! Humor und Provokation in der Therapie. Reinbek: Rowohlt. Holmes, T. (2013). Reisen in die Innenwelt. Systemische Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen. München: Kösel. Jung, C. G. (2001). Archetypen. München: dtv. Kast, V. (1993). Märchen als Therapie. München: dtv. Kühling, L. (2015). Das Problem, der Spruch, die Lösung. Aphorismen in Beratung, Therapie und Supervision. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Lakoff, G., Johnson, M. (1997). Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Heidelberg: Carl-Auer. Langton, C. H., Langton, S. R. (2008). Geschichten mit Zauberkraft: Die Arbeit mit Metaphern in der Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta. Lindemann, H. (2008). Systemisch beobachten – lösungsorientiert handeln. Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für die pädagogische und betriebliche Praxis. Münster: Ökotopia. Lindemann, H. (2016). Die große Metaphern-Schatzkiste – Band 2: Die Systemische Heldenreise. Systemisch arbeiten mit Sprachbildern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Lindemann, H. (in Vorbereitung). Die große Metaphern-Schatzkiste – Band 3: Ziele, Leit- und Glaubenssätze. Systemisch arbeiten mit Sprachbildern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Ludewig, K., Pfleger, K., Wilken, U., Jakobskötter, G. (1983). Entwicklung eines Verfahrens zur Darstellung von Familienbeziehungen: Das Familienbrett. Familiendynamik, 8 (2), 235–251. Luhmann, N. (2000). Die Rückgabe des zwölften Kamels: Zum Sinn einer soziologischen Analyse des Rechts. Zeitschrift für Rechtssoziologie, 21 (1), 3–60. Mills, J. C., Crowley, R. J. (2006). Therapeutische Metaphern für Kinder und das Kind in uns. Heidelberg: Carl-Auer. Mohl, A. (2006). Der große Zauberlehrling. Das NLP-Arbeitsbuch für Lernende und Anwender. 2 Bde. Paderborn: Junfermann. Molter, H., Nöcker, K. (2007). Witze in der systemischen Praxis. systhema, 21 (2), 232–238. Morgan, G. (1998). Löwe, Qualle, Pinguin. Imaginieren als Kunst der Veränderung. Stuttgart: Klett-Cotta. Morgan, G. (2002). Bilder der Organisation. Stuttgart: Klett-Cotta. Natho, F. (2010). Gespräche mit dem inneren Schweinehund. Arbeit mit Tierfiguren in systemischer Beratung und Therapie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Olrink, A. (1909). Epische Gesetze der Volksdichtung. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 51, 1–12. Zugriff am 06. 06. 2016 unter http://archive.org/stream/zeitschriftfrd51wiesuoft#page/n7/mode/2up Palm, C. (2003). Phraseologie: Eine Einführung. Tübingen: Narr. Panofsky, E. (1994). Ikonographie und Ikonologie. In E. Kaemmerling (Hrsg.), Bildende Kunst als Zeichensystem. Ikonographie und Ikonologie. Bd. 1: Theorien – Entwicklung – Probleme (S. 207– 225). Köln: DuMont. Peichl, J. (2012). Hypno-analytische Teilearbeit, Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen. Stuttgart: Klett-Cotta. Peitz, C. (2014). Kindheit – Heldenzeit. Märchen, Bildung und Entwicklung. Minden: TimpeTe. Polt, W., Rimser, M. (2006). Aufstellungen mit dem Systembrett: Praxisbücher für den pädagogischen Alltag. Interventionen für Coaching, Beratung und Therapie. Münster: Ökotopia. Reinhard, M. (2003). »Mama, wo ist eigentlich deine Insel?« Lernstörungen als kreativer Ausdruck kultureller Wandlung. In R. Balgo, R. Werning (Hrsg.), Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs (S. 277–309). Dortmund: Borgmann. Röhrich, L. (2003). Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Freiburg: Herder. Schulz von Thun, F. (1998). Miteinander reden. Bd. 3: Das »Innere Team« und situationsgerechte Kommunikation. Reinbek: Rowohlt. Schulz von Thun, F., Stegemann, W. (Hrsg.) (2004). Das Innere Team in Aktion. Praktische Arbeit mit dem Modell. Reinbek: Rowohlt. Schlippe, A. von, Schweitzer, J. (2000). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung (7. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schlötter, P. (2004). Vertraute Sprache und ihre Entdeckung, Systemaufstellungen sind kein Zufallsprodukt – ein empirischer Nachweis. Heidelberg: Carl-Auer.

Gedichte, Geschichten und Geschichtensammlungen257 Schwing, R., Fryszer, A. (2006). Systemisches Handwerk. Werkzeug für die Praxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Segal, L. (1988). Das 18. Kamel oder die Welt als Erfindung. Zum Konstruktivismus Heinz von Försters. München: Piper. Sick, B. (2005). Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod – Teil 2. Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Simon, F. B. (2000). Meine Psychose, mein Fahrrad und ich. Zur Selbstorganisation der Verrücktheit. Heidelberg: Carl-Auer. Simon, F. B. (2009). Vor dem Spiel ist nach dem Spiel: Systemische Aspekte des Fußballs. Heidelberg: Carl-Auer. Sparrer, I. (2006). Systemische Strukturaufstellungen. Theorie und Praxis. Heidelberg: Carl-Auer. Stadler, C., Kern, S. (2010). Psychodrama. Eine Einführung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Steiner, T., Berg, I. K. (2005). Handbuch lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern. Heidelberg: Carl-Auer. Trenkle, B. (2010a). Das Ha-Handbuch der Psychotherapie. Heidelberg: Carl-Auer. Trenkle, B. (2010b). Das 2. Ha-Handbuch der Witze zu Hypnose und Psychotherapie. Heidelberg: Carl-Auer. Varga von Kibéd, M., Sparrer, I. (2005). Ganz im Gegenteil. Tetralemma und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen – für Querdenker und solche, die es werden wollen. Heidelberg: Carl-Auer. Vogt-Hillmann, M., Burr, W. (2002). Lösungen im Jugendstil. Systemisch-lösungsorientierte Kreative Kinder- und Jugendlichentherapie. Dortmund: Borgmann. Watzlawick, P. (1988). Anleitung zum Unglücklichsein. München: Piper. Wild, B. (Hrsg.) (2011). Humor in der Psychiatrie und Psychotherapie: Neurobiologie, Methoden und Praxis. Stuttgart: Schattauer. Zitzlsperger, H. (2007). Märchenhafte Wirklichkeit. Eine Märchenkunde mit vielen Gestaltungsvorschlägen. Weinheim: Beltz. Verwendung fanden auch zahlreiche (um nicht zu sagen unzählbare) Internetseiten mit Sprachbildern, Redewendungen, Sprichwörtern und Metaphern.

14.2 Metapherngeschichten für Therapie und Beratung Hammel, S. (2009). Handbuch des therapeutischen Erzählens: Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision. Stuttgart: Klett-Cotta. Heß, H. (2011). Erzählbar. 111 Top-Geschichten für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching. Bonn: managerSeminare. Mohl, A. (1998). Das Metaphern-Lernbuch. Geschichten und Anleitungen aus der Zauberwerkstatt. Paderborn: Junfermann. Mohl, A. (2001). Alles Einbildung. Neue therapeutische und pädagogische Metaphern. Paderborn: Junfermann. Sautter, C. (Hrsg.) (2012). Ein Märchen für dich: Lösungen aus der systemischen Werkstatt für Erwachsene. Wolfegg: Verlag für Systemische Konzepte. Watzke, E. (2008). Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun …: Geschichten, Metaphern, Sprüche und Aphorismen in der Mediation. Godesberg: Forum Verlag.

14.3 Gedichte, Geschichten und Geschichtensammlungen Auster, P. (1995). Smoke/Blue in the face. Drehbuch. Reinbek: Rowohlt. Carroll, L. (1871/1974). Alice hinter den Spiegeln. Frankfurt a. M.: Insel. Conrady, K. O. (2008). Der große Conrady. Das Buch deutscher Dichter. Berlin: Artemis & Winkler. Rilke, R. M. (1907). Neue Gedichte. Leipzig: Insel-Verlag. Schami, R. (1990). Märchen aus Malula. München: dtv. Wagner, H. G. (Übers.) (2012). Das Sutra der Hundert Gleichnisse: Buddhistische Weisheit für das Alltagsleben. Stammbach: Beyerlein & Steinschulte.

258

Quellen und Materialien

14.4 Rätsel Bertram, G. W. (2012). Philosophische Gedankenexperimente. Ein Lese- und Studienbuch. Ditzingen: Reclam. Cohen, M. (2004). 99 philosophische Rätsel. München: Piper. Cohen, M. (2005). 99 moralische Zwickmühlen. Eine unterhaltsame Einführung in die Philosophie des richtigen Handelns. München: Piper. Hemme, H. (2012). Heureka! Mathematische Rätsel mit überraschenden Lösungen. Köln: Anaconda. Vogt, D. (1994). Streichholzspiele. Eine kleine Geometrie des Vergnügens. Frankfurt a. M.: Insel.

14.5 Bilderbücher Crainer, S., Dearlove, D. (2006). Der Atlas des Managements. Navigationshilfen für die Reise durch die Business-Welt. Frankfurt a. M.: Redline. Klare, J., van Swaaij, L., Maso, I., Sombeek, S. (2000). Atlas der Erlebniswelten. Frankfurt a. M.: Eichborn. Klare, J., van Swaaij, L. (2001). Mein Atlas der Erlebniswelten. Frankfurt a. M.: Eichborn. Kleinert, W., Schwalm, D. (Hrsg.) (2009–2012). Fiese Bilder. Band 1 bis 4. Oldenburg: Lappan Verlag. Lappan Verlag (2010). Die schönsten Fabeln. Illustriert von Gerhard Glück. Oldenburg: Lappan Verlag. Mitgutsch, A. (1998). Alle spielen mit. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Mitgutsch, A. (2007a). Auf dem Lande. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Mitgutsch, A. (2007b). Bei uns im Dorf. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Mitgutsch, A. (2007c). Komm mit ans Wasser. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Mitgutsch, A. (2007d). Meine Seeräuberinsel. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Mitgutsch, A. (2007e). Rundherum in meiner Stadt. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Mitgutsch, A. (2011). Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag. Vogt, M., Dreesen, H. N., Bexte, B. (2010a). Das Figurenbilder-Malbuch. Bremen: Manfred Vogt Spieleverlag. Vogt, M., Dreesen, H. N., Bexte, B. (2010b). Das Zahlenskalen-Malbuch. Bremen: Manfred Vogt Spieleverlag.

14.6 Bildkartensets Diegelmann, C., Isermann, M. (2012). trustBilder zur Resilienzstärkung. Berlin: Deutscher Psychologenverlag. Friedli, C. (2016). 75 Bildkarten – Teamentwicklung. Weinheim: Beltz. Friedli, C., Schinzilarz, C. (2015). 75 Bildkarten – Konfliktmanagement. Weinheim: Beltz. Gut, J., Kühne-Eisendle, M. (2012). sichtWEISEnd – Impulsbilder. Bilder zur Inspiration. Impulse für Beratung, Coaching, Supervision, Schule, Therapie, Team und Gruppe. 45 Bildkarten. Bonn: managerSeminare. Gut, J., Kühne-Eisendle, M. (2014). Bildbar ‒ Das Kartenset: 50 Karten zum Arbeiten mit Bildern im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision. Bonn: managerSeminare. Golan, Y., Shani, E. (2009). »Points of you« – das Coaching Game. Härtl-Kasulke, C., Kasulke, O. (2015). 75 Bildkarten – Gesundheit und Achtsamkeit. Weinheim: Beltz. Hartmann, M. (2015). 75 Bildkarten für Präsentations-, Vortrags- und Rhetoriktraining. Weinheim: Beltz. Heragon, K. (2010a). Bildimpulse – Basis Set 1. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2010b). Bildimpulse – Emotion. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2010c). Bildimpulse – Feuer, Wasser, Luft und Erde. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2010d). Bildimpulse – Veränderung. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2012a). Bildimpulse – Basis Set 2. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2012b). Bildimpulse – Basis Set 3. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2012c). Bildimpulse – Basis Set 4. Berlin: Heragon Verlag. Heragon, K. (2012d). Bildimpulse – Grenzen. Berlin: Heragon Verlag.

Sprüche und Zitatezettel259 Heragon, K. (2012e). Bildimpulse – Schatten. Berlin: Heragon Verlag. Klingenberger, H. (2012). Bildkarten zur Biografiearbeit. Werl: Don Bosco. Kéré Wellensiek, S. (2015). 75 Bildkarten Resilienztraining. Weinheim: Beltz. Krause, F., Storch, M. (2011). Ressourcen aktivieren mit dem Unbewussten: ZRM-Bildkartei. Bern: Hans Huber/Hogrefe. Kühne-Eisendle, M.,Gut, J. (2015). Grenzen gestalten. Bildbar – Das Kartenset 2: 50 Karten zum Arbeiten mit Bildern im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision. Bonn: managerSeminare. Lindemann, H. (2016). 75 Bildkarten zur Arbeit mit Leit- und Glaubenssätzen. Weinheim: Beltz. Migge, B., Fränkle, R. (2015). 75 Bildkarten Schema-Coaching. Weinheim: Beltz. Roubira, J. L., Cardouat, M. (2009). Dixit. Poitiers: Libellud. Roubira, J. L., Cardouat, M. (2010). Dixit 2: Quest. Poitiers: Libellud. Roubira, J. L., Cardouat, M., Lechevalier, P. (2011). Dixit Odyssey. Poitiers: Libellud. Roubira, J. L., Collette, X. (2012). Dixit 3: Journey. Poitiers: Libellud. Roubira, J. L., Lefevre, C. (2013). Dixit 4: Origins. Poitiers: Libellud. Roubira, J. L., Dion, F. (2014). Dixit 5: Daydreams. Poitiers: Libellud. Roubira, J. L., Hinder, C., Pélissier, J. (2015). Dixit 6: Memories. Poitiers: Libellud. Ruhe, H. G., Opitz, S. (2016). 75 Bildkarten Biografiearbeit. Weinheim: Beltz. Verlag an der Ruhr (2012). 80 Bild-Impulse als Erzähl- und Schreibanlässe. Mühlheim: Verlag an der Ruhr. Weidenmann, S., Weidenmann, B. (2013a). 75 Bildkarten für Coaching und Beratung. Weinheim: Beltz. Weidenmann, S., Weidenmann, B. (2013b). 75 Bildkarten für Trainings, Workshops und Teams. Weinheim: Beltz.

14.7 Symbolwürfel Bastei Lübbe (2014). Krimiwelt: Crime Craps. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe. Daly, E. (2014). Imagidés. Laissez parler vortre imagination. Wimereux: Gigamic. Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen (2014). DB-Vorlesekoffer mit Erzählkoffer. Mainz: Stiftung Lesen. O’Connor, R. (2010). Rory’s Story Cubes. Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2011). Rory’s Story Cubes – Actions (Handlungen). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2012). Rory’s Story Cubes – Voyages (Reisen). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2013a). Rory’s Story Cubes – Enchanted (Verzaubert). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2013b). Rory’s Story Cubes – Clues (Spurensuche). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2013c). Rory’s Story Cubes – Prehistoria (Urzeit). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2014a). Rory’s Story Cubes – Intergalactic (Intergalaktisch). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2014b). Rory’s Story Cubes – Medic (Ärzte). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2014c). Rory’s Story Cubes – Score (Volltreffer). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2015a). Rory’s Story Cubes – Animalia (Tiere). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2015b). Rory’s Story Cubes – Mythic (Mythen). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2015c). Rory’s Story Cubes – Fright (Schrecken). Belfast: The Creativity Hub. O’Connor, R. (2015d). Rory’s Story Cubes – Batman. Belfast: The Creativity Hub. Waldron, H. (2015a). Magische Geschichtenwürfel: Märchen. Kempen: moses. Waldron, H. (2015b). Magische Geschichtenwürfel: Piraten. Kempen: moses.

14.8 Sprüche und Zitatezettel Bleier, B. (2008). Mein Jahr 2009. Blechbox mit 365 Spruchkärtchen, Gedanken, Zitaten, Bibelversen und Sinnsprüchen. Holzgerlingen: SCM Verlag. Esslinger Verlag (2011). Ein Eimer voller Sonnenschein. 365 Gute-Laune-Gedanken. Esslingen: Esslinger Verlag.

260

Quellen und Materialien

Esslinger Verlag (2011). Glückseimer. 365 glückliche Gedanken. Lose mit Gedichten, Aphorismen und Zitaten. Esslingen: Esslinger Verlag. Esslinger Verlag (2011). Tickets ins Glück. 365 Glücksmomente für jeden Tag. Esslingen: Esslinger Verlag. Jokisch, W. (o. J.). »Sinn-ier Karten« zu Bereichen wie Beruf, Beziehung, Genius, Leben, Zuspruch, Team und Führung. Aying: JANUS-Jokisch Sinn-ier GmbH. Kühling, L. (2015). Das Problem, der Spruch, die Lösung. Aphorismen in Beratung, Therapie und Supervision. 86 Spruchkarten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Reckschmidt, J. (o. J.) »Glück in kleinen Dosen«. Berlin: Liebeskummerpillen. St. Benno Verlag (2010). Gedanken für die Seele. Ein gutes Los für jeden Tag. Leipzig: St. Benno Verlag. Tschepp, C., Schinagl, S. (2007). Die Hummel. 99 Metaphern, die dem Leben Flügel verleihen. Paderborn: Junfermann.

■■15 Autoreninformation

Prof. Dr. Holger Lindemann Jahrgang 1970. Diplom-Pädagoge, Systemischer Supervisor (SG) und Organisationsberater, Doktor der Philosophie, Habilitation mit der Venia Legendi für Bildungsmanagement und Sonderpädagogik. Professor für Entwicklungspsychologie und Systemische Beratung an der Medical School Berlin. Privatdozent der sonder- und rehabilitationspädagogischen Psychologie an der Universität Oldenburg. Freiberufliche Tätigkeit als Fortbildner, Supervisor und Organisationsberater. Langjährige Erfahrung als Führungskraft und Einrichtungsleitung in der offenen Jugend- und Behindertenhilfe. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen: systemische Beratung und Therapie, Bildungsmanagement, Inklusion und Konstruktivismus. Kontakt: Lindemann & Loske  : [email protected]   : www.lindelo.de