Die Ethik der ökonomischen Rationalität [1 ed.] 9783428557080, 9783428157082

Trotz der Hochkonjunktur ihrer Themen steht die akademische Disziplin Wirtschaftsethik auf einem unsicheren Boden. Oft v

132 39 3MB

German Pages 353 [354] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Ethik der ökonomischen Rationalität [1 ed.]
 9783428557080, 9783428157082

Citation preview

Volkswirtschaftliche Schriften Band 573

Die Ethik der ökonomischen Rationalität Von

Nils Rüfer

Duncker & Humblot · Berlin

NILS RÜFER

Die Ethik der ökonomischen Rationalität

Volkswirtschaftliche Schriften Begründet von Prof. Dr. Dr. h. c. J. Broermann †

Band 573

Die Ethik der ökonomischen Rationalität Von

Nils Rüfer

Duncker & Humblot · Berlin

Die Fakultät für Humanwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat diese Arbeit im Jahre 2018 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2019 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Satz: 3w+p GmbH, Ochsenfurt-Hohestadt Druck: CPI buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany

ISSN 0505-9372 ISBN 978-3-428-15708-2 (Print) ISBN 978-3-428-55708-0 (E-Book) ISBN 978-3-428-85708-1 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Danksagung Diese Arbeit wurde von der humanwissenschaftlichen Fakultät der JuliusMaximilians-Universität Würzburg als Dissertation angenommen. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für die exzellente fachliche Betreuung durch Herrn Prof. Dr. Karl Mertens und Herrn Prof. Dr. Jörn Müller bedanken. Würzburg, im Januar 2019

Nils Rüfer

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften . . . . . . . 15 I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. Definitorische Annäherung an den homo oeconomicus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. Der homo oeconomicus und das Rationalprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 4. Der Stellenwert des homo oeconomicus für die Wirtschaftswissenschaften 26 II. Weitere Grundannahmen der Ökonomik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 1. Individualverhaltensmaxime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Knappheit und Bedürfnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 III. Koordinationsmechanismus Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive . . . . . . . . . . . . . 39 I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität . . . . . . . . . . . . . . . 39 1. Orientierungsgrößen und theoriegeschichtlicher Hintergrund . . . . . . . . . . . . . 39 a) Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 b) Historisches und kulturelles Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 c) Einflussgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2. Adam Smiths Kernaussagen vor dem Hintergrund der ökonomischen Rationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 a) Anthropologische Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 b) Sympathie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 c) Das Prinzip des unparteiischen Beobachters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 d) Motive für menschliches Handeln und die Rolle des Eigeninteresses bei Adam Smith . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 e) Der Marktmechanismus oder das Prinzip der „invisible hand“ . . . . . . . . . . 88 aa) Der Marktmechanismus in Adam Smiths Werk – Stellenwert und philosophische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 bb) Der politische Bezug des Marktmechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 cc) Das „System der natürlichen Freiheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 dd) Marktmechanismus und Wirtschaftsliberalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 ee) Die „unsichtbare Hand“ – Einordnung und Anschlussfähigkeit . . . . . . 102

8

Inhaltsverzeichnis II. Die Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch John Stuart Mill . . . . 106 1. Werk, Leben und Umwelt des Philosophen Mill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 a) Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 b) John Stuart Mill und seine Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 c) Historisches und kulturelles Umfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 d) Einflussgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 2. Mills theoretische und methodologische Grundannahmen . . . . . . . . . . . . . . . 127 a) Allgemeine theoretische Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 b) Methodologische Grundannahmen für die Sozialwissenschaften . . . . . . . . 133 aa) Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 bb) Das Problem der Willensfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 cc) Die Gesetze des Geistes und die Wissenschaft der Ethologie . . . . . . . 138 dd) Die Gesellschaft als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung . . . . . . 141 ee) Grenzen der Gesellschaftswissenschaft und die Rolle sozialer Dynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 ff) Das Individuum und die Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 gg) Wissenschaft und Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 c) Theoretische Voraussetzungen und Forschungsgegenstand der politischen Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 3. Mills Prinzipien der politischen Ökonomie und einige wirtschaftsethische Implikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 a) Verschiedene Zugriffsvarianten auf Mills Werk und ihr Beitrag für die Wirtschaftsethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 b) Mills politische Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 aa) Das Anliegen der „Principles“ und deren Positionierung unter den ökonomischen Klassikern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 bb) Normative Einbettung versus Marginalisierung – politische Ziele und ökonomische Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 cc) Verteidigung der politischen Ökonomie als Wissenschaft durch die analytische Teilung von Produktion und Distribution . . . . . . . . . . . . . . 172 dd) Mills Differenzierungen zu homo oeconomicus, Markt und Staatstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 ee) Mills Ausblick zwischen Fortschrittsoptimismus und der Sorge um die Individualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 II. Karl Homanns ökonomische Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 1. Ethik im Zeitalter der modernen Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 2. Das Problem der Implementierbarkeit von Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 3. Dilemmastrukturen und ihr Stellenwert für Homanns Ansatz . . . . . . . . . . . . . 193 4. Der homo oeconomicus in der Wirtschaftsethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197

Inhaltsverzeichnis

9

5. Die Rahmenordnung als Ort der Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 1. Kultur und Geschichte als Bezugsrahmen der Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . 205 2. Grundelemente der ethischen Ökonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 3. Anspruch und Implikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 1. Kritik der ökonomischen Rationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 2. Wirtschaftsethik als politische Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 3. Wirtschaftsethik als Diskurstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 4. Anwendungsfelder – Orte der Moral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 V. Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 E. Ökonomie und Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 1. Die Eigenständigkeit der Ökonomik als konstitutive Frage für die Wirtschaftsethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 a) Ethik als Entwicklungshindernis für die Ökonomik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 b) Methodologische Reduktion als Konfliktpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 c) Die Rückkopplungsproblematik der ökonomischen Theorie mit ihrem Gegenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 2. Grenzen der Disziplin Ökonomik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 a) Basis und Grenzregion: Stützelemente der ökonomischen Theorie . . . . . . 266 b) Marktbegriff und Marktformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 c) Der Marktmechanismus und die Ordnungsproblematik . . . . . . . . . . . . . . . 283 3. Grenzüberschreitungen vonseiten der Ökonomik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 a) Wirtschaftsethik und ökonomischer Imperialismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 b) Ausdehnung der ökonomischen Rationalität im akademischen Bereich . . . 295 aa) Ökonomische Theorie im Kontext von Biologie und Soziologie . . . . . 297 bb) Ökonomische Rationalität und politische Wissenschaft . . . . . . . . . . . . 306 4. Ausdehnungsfelder der ökonomischen Rationalität in Gesellschaft und Lebensalltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 a) Aspekte der Ökonomisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319 b) Implementierung der ökonomischen Rationalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 c) Ökonomische Rationalität und Lebenswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 II. Philosophische Wirtschaftsethik – Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350

A. Einleitung Wer sich mit Wirtschaftsethik beschäftigt, wird mit Sicherheit auf eine Anekdote stoßen, die Karl Kraus zugeschrieben wird: Ein junger Mann teilt diesem sein Vorhaben mit, Wirtschaftsethik zu studieren. Daraufhin antwortet Karl Kraus: Sie wollen Wirtschaftsethik studieren? Dann entscheiden Sie sich für das eine oder das andere. Das Verdikt des für seine bissigen Formulierungen berüchtigten Wieners erzielt seine Wirkung auch noch hundert Jahre später, trotz oder gerade aufgrund seiner drastischen Kürze. Es scheint über einen Gehalt zu verfügen, der über den rein satirischen Charakter hinausreicht. Andernfalls würden sich die heutigen Vertreter der Wirtschaftsethik kaum so häufig von diesem Bonmot herausgefordert fühlen. Worin also besteht die Provokation? Zunächst deckt sich die Aussage von Karl Kraus durchaus mit dem wohl quer durch alle Bevölkerungsschichten verbreiteten Empfinden eines Antagonismus zwischen Moral und ökonomischer Sphäre. Dieser Eindruck ist indifferent und schwer von einem diffusen Gefühl der Ungerechtigkeit zu trennen, welches sich dann in Ermangelung eines konkreten Adressaten in Zynismus ausdrückt. Interessanter scheint es zu sein, dass in dem von Kraus erteilten Ratschlag Wirtschaftsethik zum Oxymoron erklärt wird und damit dieser Disziplin keine Existenzmöglichkeit eingeräumt wird. Diese Überzeichnung zielt geradewegs auf eine Problematik, welche für die aktuelle Wirtschafsethik weitaus mehr Fragen aufwirft als es ihren Vertretern lieb sein dürfte. Das Gesamtbild ist hier etwas unübersichtlich. Denn mittlerweile kann von einem Übergehen des Themas Moral und Ökonomie keine Rede mehr sein. Durch eine immer höhere Frequenz von Krisen und Skandalen bei gleichzeitig verstärkter Sichtbarkeit in den sozialen Medien ist der Druck auf die ökomischen Akteure beträchtlich gewachsen. Zusätzlich wird auch das Verhalten der Verbraucher zunehmend unter moralischen Maßstäben diskutiert. Schließlich führt eine Reihe von tiefgreifenden Veränderungen zu Verunsicherungen, die das Wirtschaftssystem und seine Eliten unter Legitimationszwang stellt. Kurzum, an der Notwendigkeit, über wirtschaftsethische Themen zu reden zweifelt heute eigentlich niemand mehr. Die Situation müsste sich für die Fachdisziplin Wirtschaftsethik also deutlich besser darstellen, als es in der Empfehlung Karl Kraus’ für den jungen Mann artikuliert wird. Tatsächlich ist die Lage der akademischen Wirtschaftsethik, trotz einer regelrechten Hochkonjunktur ihrer Themen in einer Verfassung, von einer soliden Etablierung als eigenständiger Bereichsethik mit einem erkennbaren Curriculum so weit

12

A. Einleitung

entfernt, dass man sich fragen muss, ob das Verhältnis zwischen Ökonomik und Ethik nicht weit mehr Schwierigkeiten aufwirft, als es in den vielen mittlerweile vorhandenen Publikationen abgebildet wird. So fällt es etwa schwer, die immense Nachfrage nach wirtschaftsethischer Beratung aus der Privatwirtschaft mit der nach wie vor marginalen Rolle der Wirtschaftsethik an den Hochschulen in Einklang zu bringen. Auch der wachsende Reformdruck, welcher die Volkswirtschaftslehre in den letzten Jahren von innen heraus erfasst hat, konnte bis jetzt kaum positive Folgen in Bezug auf die Akzeptanz der Wirtschaftsethik entfalten. Ungünstig wirkt sich momentan die Vielfalt der Bezeichnungen aus, unter denen wirtschaftsethische Themen behandelt werden und dass jener Bereich sich eher willkürlich an die meist betriebswirtschaftlichen Lehrstühle angebunden findet. Das Misstrauen der Ökonomen gegenüber einer eigenständig agierenden Disziplin Wirtschaftsethik ist groß, vor allem wenn diese von Philosophen betrieben wird. Andererseits scheint die verglichen mit deren steigender Relevanz doch auffallende Zurückhaltung der Philosophie beim Thema Wirtschaft für eine Skepsis auch von dieser Seite zu sprechen. Um nach diesem Kurzbefund nicht erneut bei der Empfehlung der Eingangsanekdote zu landen, obwohl es außer Zweifel steht, dass es ein hohes Bedürfnis nach ethischer Reflexion der ökonomischen Lebenszusammenhänge gibt, muss offenbar zunächst das noch immer zu unsichere Fundament der Wirtschaftsethik untersucht werden. Denn auf dem unsicheren Boden ihrer momentanen Verfassung drohen selbst ambitionierte inhaltliche Konzepte an der mangelnden Berücksichtigung genau derjenigen Faktoren zu scheitern, die sich der Entwicklung dieser Bereichsethik so erfolgreich in den Weg stellen. Aus diesem Grund setzt die hier vorliegende Untersuchung in erster Linie auf die Erforschung von Ursachen für das besondere Spannungsverhältnis zwischen Ökonomik und Ethik. Es deutet viel darauf hin, dass sich die hier gebündelten Konflikte tatsächlich qualitativ von den Schwierigkeiten anderer Bereichsethiken unterscheiden. Die an der Oberfläche so häufig anzutreffende Diagnose eines Antagonismus zwischen Moral und Ökonomie hat möglicherweise eine tiefer liegende Entsprechung auf der strukturellen Ebene der hier agierenden wissenschaftlichen Konzepte. In diesem Fall bietet es sich an, einen Großteil der Aufmerksamkeit auf das Leitprinzip der ökonomischen Rationalität zu richten. Die zu erarbeitende Ethik der ökonomischen Rationalität zielt somit direkt auf die problematische Bruchlinie zwischen Ethik und Ökonomik. Auf dieser gedeihen bislang häufig Unsicherheit und polarisierende Extrempositionen. Die Hoffnung liegt darin, durch eine konzentrierte Hinwendung zu den Problemzonen der Wirtschaftsethik neue Anhaltspunkte für den Aufbau einer Bereichsethik zu erhalten, welche über eine ihren drängenden Aufgaben angemessene Stärke verfügt. Die Untersuchung erfolgt hierbei in mehreren Schritten. Zunächst gilt es in knapper Form einen Überblick hinsichtlich der ökonomischen Rationalität als Grundlage der wirtschaftswissenschaftlichen Denkweise zu leisten. In diesem Abschnitt geht es in erster Linie darum, die innerhalb der Ökonomik vorliegende Perspektive darzulegen. Die so gewonnene Zusammenstellung ermög-

A. Einleitung

13

licht einen Zugriff auf die Thematik, der nicht schon auf das Erkenntnisinteresse der Wirtschaftsethik verengt wird, bevor wichtigste Probleme identifiziert sind. Der Inhalt konzentriert sich auf das Modell des homo oeconomicus, den Marktmechanismus sowie eine Auswahl an Grundannahmen der Wirtschaftswissenschaften. Die so erarbeitete Zusammenstellung dient als Ausgangspunkt, kann jedoch alleine keine ausreichende Diskussionsgrundlage für die Besonderheiten im Verhältnis zwischen Ökonomik und Ethik liefern. Aus diesem Grund wird an dieser Stelle der Weg über eine gründliche Rekonstruktion der ökonomischen Rationalität über die Theoriegeschichte gewählt. Dieser Schwerpunkt ergibt sich aus der Vermutung, dass der Ursprung der Wirtschaftswissenschaft aus der Moralphilosophie, wie er sich vor allem im Werk von Adam Smith zeigt, eine hohe Relevanz für die Wirtschaftsethik besitzt. Über seine Funktion als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität hinaus interessieren hier vor allem auch die verbleibenden Unklarheiten hinsichtlich der sich entwickelnden neuen Wissenschaft von der Ökonomie in ihrem Verhältnis zum Gebiet der Ethik. Mit dem Ziel der Offenlegung der Bruchlinie zwischen Ethik und Ökonomik geht die Notwendigkeit einher, das historisches Umfeld und auch die Rezession zu berücksichtigen. Letztere tendiert zur Glättung oder Polarisierung und verlangt in Bezug auf die Ethik der ökonomischen Rationalität einen speziell von diesem Erkenntnisinteresse geleiteten Gang durch das Werk. Damit verbindet sich der Versuch, eine von den bestehenden Interpretationsmustern der Literatur möglichst wenig belastete Perspektive auf Adam Smith zu eröffnen. Ähnliches gilt auch für den sich anschließenden Abschnitt über John Stuart Mill. Mit der Untersuchung von Mill eröffnet sich die Möglichkeit, einen Autor zu diskutieren, der sich dezidiert zu Abgrenzungsproblematik, Theoriestatus und Reichweite der ökonomischen Wissenschaft äußert. Sein Beitrag zur Konsolidierung der ökonomischen Rationalität verdient besonders aufgrund des Versuchs einer epistemologischen Fundierung Beachtung. Diese liefert in Verbindung mit Mills Lösungsangeboten, welche sich bei der Umsetzung seiner eigenen Theorie in einer praktikablen Lehre der politischen Ökonomie zeigen, eine wertvolle Basis für die weitere Diskussion des Gesamtthemas. Bevor unter Rückgriff auf diese Erkenntnisse einige der wichtigsten Problemfelder zwischen Ökonomik und Ethik genauer analysiert werden, wird mit einem Überblick über die drei bekanntesten Schulen der Wirtschaftsethik im deutschsprachigem Raum der Tatsache Rechnung getragen, dass es mit diesen bereits ausformulierte Lösungsangebote für die hier vor allem in ihrem defizitären Charakter präsentierte Gesamtsituation der Wirtschaftsethik gibt. Die Ansätze von Karl Homann, Peter Koslowski und Peter Ulrich werden anders als in den meisten Einführungswerken zur Wirtschaftsethik unter der Perspektive ihrer Gemeinsamkeiten erörtert, um gegen Ende der Arbeit eine Bewertung ihrer Vorgehensweise zu ermöglichen. Diese wird vor allem in Hinblick auf die methodische Ausrichtung der

14

A. Einleitung

Wirtschaftsethik von den drei Autoren abweichen, was sich in erster Linie aus den in den anderen Kapiteln erarbeiteten Erkenntnissen ergibt. Im letzten Kapitel richtet sich die Aufmerksamkeit noch einmal direkt auf die Konfliktbereiche zwischen Ethik und Ökonomik. Es geht dabei um Problembereiche, welche verstärkt auf die unklare Position der Wirtschaftsethik einwirken und die mit bestimmten Entwicklungen der ökonomischen Theorie in Verbindung stehen. In diesem Zusammenhang lassen sich Verbindungslinien zu den bereits bei Smith und Mill bestehenden Abgrenzungsschwierigkeiten ziehen. Mithilfe der Erörterung von verschiedenen Bereichen besteht das Ziel dieses Abschnittes vor allem darin, die Besonderheiten der Ökonomik als Sozialwissenschaft aufzuzeigen. Das betrifft ihr Verhältnis zu den Nachbardisziplinen und vor allem zur Ethik. Der Stellenwert der Abgrenzung der Wirtschaftswissenschaft zu Letzterer wird schließlich auch unter Berücksichtigung neuerer Tendenzen der ökonomischen Theorie bewertet. Hier spielt vor allem der expansive Charakter der ökonomischen Rationalität eine Rolle. Besonders dieses Kennzeichen gilt es zu beachten, wenn aus den Untersuchungsergebnissen zur Ethik der ökonomischen Rationalität gegen Ende in Form eines knappen Ausblicks einige Desiderate für eine philosophische Wirtschaftsethik aufgelistet werden. Die Vorschläge leiten sich aus den in den vorherigen Kapiteln gewonnenen Erkenntnissen ab und verstehen sich als Anregung zur konstruktiven Diskussion für eine Disziplin, welche in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften Nimmt man das Selbstverständnis der modernen Ökonomik als Ausgangspunkt, um die wichtigsten Fragen zum Theoriestatus der Grundelemente ökonomischer Rationalität zu überblicken, kann die hier anzutreffende Darstellung bereits eine konzeptionelle Herausforderung für dieses Anliegen beinhalten. Denn der operative, das heißt sich auf seine formale Funktionsfähigkeit ausrichtende Charakter der ökonomischen Theorie lässt wenig Raum für Grundlagenarbeit. Um dennoch die Kernelemente der ökonomischen Standardtheorie zu identifizieren, ohne sich dabei in der Komplexität einer selbst für Experten kaum noch zu überblickenden methodologischen Diskussion der einzelnen wirtschaftswissenschaftlichen Teilbereiche zu verlieren, bietet sich folgende Vorgehensweise an: Ausgehend von der übergeordneten Bezeichnung der ökonomischen Rationalität mit dem homo oeconomicus und dem Marktmechanismus werden deren Hauptbestandteilen, zusammen mit einigen wenigen der sie stützenden zusätzlichen Annahmen vorgestellt. Damit versucht diese Annäherung an das Thema, der Ökonomik dabei einerseits so weit wie möglich entgegenzukommen. Gleichzeitig soll jedoch eine ausreichende Grundlage für einen umfassenderen Zugriff erarbeitet werden.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität 1. Einführung Der homo oeconomicus lässt sich – stark vereinfacht – zunächst als das zur ökonomischen Rationalität gehörende Modell vom Menschen verstehen. Diese Betrachtungsweise deckt sich vor allem mit der üblichen Wahrnehmung der prominenten Modellfigur, wie sie außerhalb des wirtschaftswissenschaftlichen Fachdiskurses besteht. Wie sich zeigen wird, geht diese Lesart einerseits über den von der Ökonomik selbst gesteckten Definitionsrahmen hinaus, unterschlägt anderseits jedoch die viel größere Rolle des homo oeconomicus. So bildet dieser zusammen mit einigen anderen zentralen methodischen Grundannahmen – der Marktmechanismus genießt hierbei eine herausragende Stellung – genau jene spezifische epistemologische Rahmung der ökonomischen Rationalität, welche der Ökonomik die wissenschaftliche Eigenständigkeit garantiert.1 Verglichen mit ihrem Gewicht für 1 Wie sich in Verbindung mit der Behandlung der beiden ökonomischen Klassiker Adam Smith und vor allem John Stuart Mill zeigen wird, erfolgt diese Abgrenzung zu anderen

16

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

sämtliche Fragestellungen, die sich im Zusammenhang der teilweise konfliktreichen Beziehung der Wirtschaftswissenschaften zu ihren Nachbardisziplinen ergeben, wird die ökonomische Rationalität insgesamt eher selten dem Versuch einer präzisen Definition unterzogen. Vermutlich wird hier der einheitliche Zugriff auch durch die sich vielfach überlagernden Interpretationen aus unterschiedlichen Theorietraditionen verschiedener Fachdiskurse der wirtschaftswissenschaftlichen Theoriegeschichte erschwert. Es liegt daher nahe, die Figur des homo oeconomicus über die einzelnen Merkmale seiner Anwendung zu betrachten und damit die systematische Einbindung in das ökonomische Lehrgebäude zu umgehen. Aus der Perspektive der Ökonomik kann diese Vorgehensweise auch die zweifellos erwünschte Ausrichtung an der Praxis unterstützten. Jede Untersuchung, die hierüber hinausgehen will, ist auf die Einbeziehung des axiomatischen Umfeldes angewiesen. Erst diese Funktionszusammenhänge von einzelnen Bestandteilen des ökonomischen Modells erschließen zusammen mit einem Abgleich ihrer theoriegeschichtlichen Genese einen klaren Blick auf den homo oeconomicus. Daher bietet der Rückgriff auf den Begriff der ökonomischen Rationalität gegenüber einer isolierten Betrachtung des homo oeconomicus den Vorzug, diejenigen Voraussetzungen dieser Modellkonstruktionen in die Betrachtung mit einzubeziehen, welche sowohl Funktionsweise wie auch eine Gesamtbewertung des homo oeconomicus ermöglichen. Sich einer tragfähigen Definition von ökonomischer Rationalität anzunähern, bedeutet auch im Rahmen einer Untersuchung, welche auf die Perspektive der Wirtschafsethik abzielt, sich zunächst in ausreichendem Maße vom Sprachgebrauch der unter gleicher Bezeichnung laufenden zeitgeschichtlichen Diskussion zu trennen. Denn folgt man einem weiten Verständnis, ist ökonomische Rationalität ein Bestandteil des menschlichen Lebens, welcher historisch bereits weit vor Beginn des industriellen beziehungsweise kapitalistischen Zeitalters anzutreffen ist, auch wenn die eigentliche Dynamik erst mit der industriellen Revolution zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beginnt. Diese hat sich bis heute zu der von vielen Kritikern beklagten Dominanz der wirtschaftlichen Sphäre über die gesamte Lebenswirklichkeit des Menschen entwickelt.2 In einer solchen historischen Verwendung der ökonomischen Rationalität begibt sich Letztere in die Nähe von ebenso schillernden wie indifferenten Begriffen wie Fortschritt und damit zu weit weg von einem Mittel zur Beschreibung der Besonderheiten des ökonomischen Zugriffs, der sich manifestierend in ihrer Methode als wissenschaftlicher Disziplin zeigt. Die schwierige Abgrenzung von den entsprechenden gesellschaftlichen Entwicklungen wird an dieser Stelle nur deshalb erwähnt, um bereits hier einen Anhaltspunkt für die ungewöhnliche Schärfe der auch in der Wirtschaftsethik geführten Debatte entlang der ökonomischen Rationalität zu liefern. Der Fokus der hier verfolgten GesamtuntersuFachdisziplinen weniger über den Gegenstand der Ökonomie als über die Herausbildung eines besonderen methodischen Zugriffs. 2 Diese Tendenzen zu steuern, zu gestalten, zu bremsen oder gar zu beschleunigen, ist zudem ein Hauptthema der politischen Praxis und aller diese – sei es in beratender Funktion – umgebenden wissenschaftlichen Disziplinen.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität

17

chung legt indessen eine Konzentration auf theorieimmanente Konfliktpotentiale nahe, deren Analyse gerade in Hinblick auf ihre Beziehung zur Ethik eine eben darauf ausgerichtete Vertiefung ihres dogmengeschichtlichen Hintergrunds verlangen. Als Ausgangspunkt richtet sich dabei der Blick zunächst auf die im Zusammenhang mit dem homo oeconomicus und seinem Umfeld von den Wirtschaftswissenschaften selber formulierten Definitionsbemühungen. Damit ist zugleich das Selbstverständnis der Ökonomik in eine adäquate Position gerückt und kann im Verlauf der weiteren Diskussion gerade bei Unklarheiten immer wieder herangezogen werden. Dieser Blickwinkel gewinnt vor allem immer dann an Wichtigkeit, wenn es um die eher von außen an die Wirtschaftswissenschaften herangetragene Frage geht, ob es sich bei ihrem Modell des ökonomischen Akteurs um ein Menschenbild handelt. Will man sich der Figur des homo oeconomicus aus der Perspektive der ihn hervorbringenden Wissenschaft annähern, so weist die einschlägige Literatur zunächst wenig Präzision bezüglich ihrer Definitionsbemühungen auf und bietet teilweise sogar ein widersprüchliches Bild. Denn es besteht hier in der herkömmlichen Selbstbeschreibung der Ökonomik eine gewisse Diskrepanz zwischen der ostentativen Beschränkung auf die bloß heuristische Funktion des Modells und dem Anspruch, mit dem homo oeconomicus über eine ideale Möglichkeit zu verfügen, das menschliche Verhalten und Zusammenleben auch weit über den Bereich der Wirtschaft hinaus erklären zu können.3 Diese Spannung lässt sich auch mit der Bewertung der allgemeinen Rolle des homo oeconomicus für die Ökonomik in Bezug setzen. Diese wird mittlerweile eher gering gehalten, während der an späterer Stelle noch auszuführende Abgleich mit dem dogmengeschichtlichen Hintergrund dieser Figur zugunsten einer herausragenden Bedeutung dieser Modellfigur für die Wirtschaftswissenschaften spricht.4 Die „bescheidene“ Variante der Modellinterpretation findet sich vor allem in den Lehrbüchern der Volkswirtschaftslehre und in Wirtschaftslexika. So heißt es beispielsweise in direkter Bezugnahme auf die oben angedeutete Problematik um den Begriff des Menschbildes: „Er [der homo oeconomicus] ist hierbei weder als Menschenbild, noch als Ideal zu interpretieren, sondern als Analysekonstrukt, das für bestimmte Probleme […] adäquate Analysen ermöglicht.“5 Die Argumentationslinie, nach der das Modell hauptsächlich als eine allein dem isolierten ökonomischen Forschungsinteresse dienende Heuristik zu interpretieren ist, wird auch von modernen Ökonomen verwendet, die mit ihrem Forschungsinteresse über die Ökonomie hinaus in andere Bereiche expandieren. So heißt es beispielsweise bei James Buchanan: „The first point to be made is to reemphasize that the homo economicus construction is an abstraction from reality. Its purpose is that of allowing economists 3 Im Zusammenhang mit dieser Unklarheit ist auch die einschlägige Diskussion darüber zu sehen, inwieweit man es beim homo oeconomicus mit einem Menschenbild zu tun hat. 4 Vgl. hierzu vor allem Kap. D. 5 Gabler Wirtschaftslexikon: S. 1794.

18

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

to impose intellectual order on the observed chaos of human interaction, without excessive distracting detail in dimensions of the analysis that are not centrally relevant.“6 Viele Ökonomen betrachten eine verstärkte Beschäftigung mit den Grundlagen ihrer prominenten Modellfigur als fruchtlos, da sie von deren Zweckmäßigkeit innerhalb der wissenschaftlichen Praxis überzeugt sind. Das äußert sich unter anderem auch in einigen Beiträgen zur epistemologischen Diskussion, die über die Ökonomik hinaus bekannt sind. Im Rahmen der Überlegungen über die Reichweite des Konzepts vom homo oeconomicus und dessen in der Ökonomik gängiger Auslegung als eine je nach Funktion flexibel anzuwendende Forschungsheuristik ist vor allem eine oft mit dem Ökonomen Milton Friedman in Verbindung gebrachte These im Gespräch. Danach ist die Realitätsnähe der Prämissen irrelevant, solange eine Theorie über eine treffende Voraussagekraft verfügt.7 Der von Friedman vertretene Standpunkt, welcher innerhalb seines teilweise von Übertreibung und ironische Überspitzung geprägten Beitrags zum Ausdruck kommt, liefert für die oben beschriebene Thematik zwar keine direkte Hilfestellung für die Aufklärung bezüglich einer transparenten Darlegung derjenigen Prinzipien, nach denen ökonomische Rationalität im Forschungsprinzip tatsächlich operiert.8 Es kann daraus für die weitere Auseinandersetzung mit dem homo oeconomicus jedoch eine Kernaussage gewonnen werden, deren Berücksichtigung für das Selbstverständnis der Ökonomik von einer deutlich größeren Bedeutung ist, als die scheinbare Trivialität vermuten lassen. Es ist demnach nicht das Ziel der ökonomischen Modellbildung, mit dem homo oeconomicus eine möglichst hohe Realitätsnähe zu erreichen.9 Ohne an dieser Stelle schon zu weit in diejenigen Bereiche der ökonomischen Theorie einzusteigen, welche ein hohes Spannungspotential bergen, sei im Zusammenhang mit der oben genannten methodologischen Charakteristik bereits hier auf einen interessanten Umstand hingewiesen. Denn gerade die moderne Ökonomik weicht im Zuge eines erheblichen Ausbaus der Reichweite des ökonomischen Ansatzes dessen heuristische Einschränkungen wieder auf. Wendet man sich diesem dem homo oeconomicus im Vergleich zur Heftigkeit mancher Reaktion seiner Kritiker eher unspektakulären Rolle zubilligenden Interpretation entgegengesetzten Pol der Interpretation zu, so trifft man auf einen Erklärungsanspruch, der von der 6

James M. Buchanan: Economics between predictive science and moral philosophy, S. 53 f. Buchanan ist ansonsten vor allem für seine Arbeiten im Zusammenhan mit der Verfasstheit politischer Institutionen bekannt. Vgl. dazu James M. Buchanan: Constitutional Economics, Cambridge 1991. 7 Zu der diese Aussage begleitenden wissenschaftstheoretischen Diskussion vgl. W. Meyer: Grundlagen des ökonomischen Denkens, S. 68. 8 Die hier enthaltene Tendenz zur Willkür steht mit dem für jede Wissenschaft erforderlichen Merkmal der Intersubjektivität in Konflikt und dürfte auch für den interdisziplinären Dialog eher von Nachteil sein. 9 Damit verbindet sich eine Unvereinbarkeit mit der Interpretation des homo oeconomicus als Beitrag für den anthropologischen Grundlagendiskurs.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität

19

oben erwähnten bescheidenen Auslegung wenig übriglässt. Für diesen expansiven Gebrauch des ökonomischen Ansatzes steht vor allem ein Ökonom, der als Schüler Milton Friedmans die Chicagoer Schule geprägt hat. Mit seinem Buch „Ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens“10 steht Gary S. Becker bis heute beispielhaft für ein Wissenschaftsverständnis, welches das ökonomische Erklärungsmodell bis hin zu einem Generalschlüssel für die Analyse menschlichen Handelns auszuweiten versucht.11 Genauer gesagt hat man es dabei mit menschlichem Handeln, begriffen als „rationale Auswahl von Alternativen“12, zu tun.13 Einen Eindruck über die angestrebte Reichweite des ökonomischen Ansatzes vermitteln die Sätze, die Becker in der Einleitung seines Buches schreibt: „In der Tat bin ich zu der Auffassung gekommen, daß der ökonomische Ansatz so umfassend ist, daß er auf alles menschliche Verhalten anwendbar ist […], seien es wiederkehrende oder seltene Entscheidungen, seien es wichtige oder nebensächliche Entscheidungen, handele es sich um emotionale oder nüchterne Ziele, reiche oder arme Menschen, Männer oder Frauen, kluge oder dumme Menschen, Patienten oder Therapeuten, Geschäftsleute oder Politiker, Lehrer oder Schüler.“14 Auf einer etwas anderen Ebene ist eine weitere Diskussion innerhalb der Wirtschaftswissenschaften einzuordnen, die sich um die Frage dreht, ob der homo oeconomicus eine wissenschaftliche Fiktion oder ein empirischer Begriff ist. Diese Auseinandersetzung wird unter anderem im wirtschaftshistorischen Kontext geführt.15 Die bis hier geleisteten einleitenden Gedanken lassen den Schluss zu, dass die Figur des homo oeconomicus als wesentlicher Bestandteil ökonomischer Rationalität eine herausragende Bedeutung für das wissenschaftliche Selbstverständnis der Ökonomik einnimmt und nach weiterer Erörterung verlangt. 2. Definitorische Annäherung an den homo oeconomicus Obwohl das Modell des homo oeconomicus nach wie vor die zentralen Basisannahmen für die Wirtschaftswissenschaften liefert und seine Bedeutung durch die 10

Gary S. Becker: Ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1993. Streng genommen behandelt Becker keine Handlungen, sondern ausschließlich menschliches Verhalten, was in einem gewissen Widerspruch zu den Prämissen des Modells des homo oeconomicus steht. Diese Zusammenhänge sollen weiter unten genauer untersucht werden. 12 Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 12. 13 Ob hier von vollwertigen Handlungen ausgegangen werden kann oder von Verhalten, wird vor allem dann relevant, wenn es darum geht, auf Basis der ökonomischen Methode Modelle zu entwickeln, in denen es um die Steuerung der jeweiligen Akteure mithilfe von Anreizen geht. 14 Gary S. Becker: Ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens, S. 7. 15 Eine Position interpretiert das wissenschaftliche Modell des homo oeconomicus sogar ausschließlich als historische Anpassungsreaktion auf gesellschaftliche Verhältnisse. Vgl. Karl Polanyi: Ökonomie und Gesellschaft, S. 149 ff. 11

20

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

Ausweitung ökonomischer Denkweise auf andere Disziplinen eher zunimmt, ist zunächst festzustellen, dass es explizit in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre kaum noch thematisiert wird. Sollte ihm ein eigener Abschnitt gewidmet sein, dann wird der homo oeconomicus allenfalls in knapper Form als eine rein analytische Kategorie vorgestellt, die auf keinen Fall mit einer realistischen Beschreibung des Menschen zu verwechseln und über ihre operative Funktion innerhalb des ökonomischen Theoriegebäudes zu begreifen ist. Versucht man, den homo oeconomicus in diesem Sinne zu definieren, kann man ihn allgemein als die in den Wirtschaftswissenschaften vorherrschende idealtypische Annahme für ein nach dem Rationalitätsprinzip handelndes Wirtschaftssubjekt auffassen, das unter gegebenen Bedingungen den höchsten Nutzen anstrebt. Da sich das ökonomische Verständnis von Rationalität kaum anders als ein Handeln – orientiert an der Definition des homo oeconomicus – erklären lässt, fällt dieser erste Definitionsversuch aufgrund seines zirkulären Charakters wenig befriedigend aus. Aufschlussreicher ist in diesem Zusammenhang der Verweis auf die enge Koppelung der ökonomischen Rationalität an das Eigeninteresse, welche für wohl alle modernen Varianten des homo oeconomicus zutrifft. Hierzu heißt es bei Gebhard Kirchgässner beispielsweise: „Rationalität bedeutet in diesem Modell lediglich, dass das Individuum, wenn es seinen Interessen folgt, prinzipiell in der Lage ist, gemäß seinem relativen Vorteil zu handeln […].“16 Hiermit verfügt man über eine, wenn nicht über die entscheidende Modellprämisse des wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. Denn „praktisch alle [ökonomischen] Ansätze beruhen in der einen oder anderen Form auf den Annahmen vom rationalen, eigeninteressierten Akteur.“17 Die Maximierung des Eigennutzes ist somit das herausragende methodische Merkmal. Dieser Aspekt der ökonomischen Rationalität bildet auch die Grundlage für eine Reihe von kritischen Reaktionen im akademischen Diskurs, auf welche an späterer Stelle noch genauer einzugehen sein wird.18 Der Begriff der Rationalität erhält im ökonomischen Ansatz infolge dieser Fokussierung auf der Motivebene eine substanzielle semantische Einschränkung und geht in der Folge vollständig in dem Konzept vom homo oeconomicus auf. Danach „nimmt man in den Wirtschafts16 Gebhard Kirchgässner: Homo Oeconomicus, S. 17. Der Beitrag des Ökonomen Kirchgässners hat sich im deutschen Sprachraum als Standardwerk zu dieser Thematik in einer insgesamt erstaunlich dünn besiedelten Publikationslandschaft etabliert. 17 Andreas Suchanek: Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration, S. 7. Dieses Verständnis von Rationalität ist in den Sozialwissenschaften auch unter dem Namen Rational Choice (RCT) verbreitet. 18 Einen Kritiker aus den Reihen der Ökonomen findet dieser methodische Ausgangspunkt beispielsweise in Amartya Sen, der hierzu bemerkt: „Irgendwie gilt es in dieser Auffassung als selbstverständlich, dass Menschen nicht rational sind, wenn sie nicht ausschließlich ihr Eigeninteresse wahrnehmen […]. Da Menschen auch ohne weiteres gute Gründe haben können, andere Ziele wahrzunehmen als die in ihrem eigenen Interesse liegenden […], ist die RCT Ausdruck eines extrem beschränkten Verständnisses von Rationalität“. Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit, S. 206 f.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität

21

wissenschaften an, daß Individuen ,rational‘ sind in dem Sinne, daß sie in gewissen Grenzen feststellen können, was sie wollen, und daß sie versuchen werden so viele […] Wünsche wie möglich zu erfüllen.“19 Das durch die Reduktion die Eigennutzmaximierung eng gefasste Verständnis von Rationalität erweist sich – wie im obigen Zitat bereits angedeutet – in der Forschungspraxis zudem als indifferent genug, um eine breite Anwendung zu ermöglichen. Genau hier verortet, liegt auch ein Spannungsfeld, das sowohl für den theoretischen Binnendiskurs als auch für die akademische Außenwirkung der Ökonomik relevant ist. Von den Ausgestaltungsdetails des homo oeconomicus hängen in toto auch Selbstverständnis und Fachgrenze der Wirtschaftswissenschaften ab. Es überrascht wenig, dass dieser Problembereich auch für die Wirtschaftsethik von besonderem Interesse ist. Darauf wird im Zusammenhang der Diskussion über die komplexe Beziehung zwischen Ökonomik und Ethik noch gesondert einzugehen sein.20 An dieser Stelle interessiert jedoch in erster Linie, inwieweit eine Interpretationsbandbreite wie oben beschrieben für die Innenperspektive der ökonomischen Theorie relevant ist. Ohne die Einzelheiten der sich hieran anschließenden methodologischen Fachdiskussion auch nur im Ansatz abbilden zu können, lässt sich erkennen, dass auch die Ökonomik in manchen Teildisziplinen zumindest implizit von einem Individuum mit freiem Willen ausgeht, das zumindest im Rahmen von Wahlfreiheit agieren kann und fähig ist, Wünsche und Ziele zu artikulieren. Auf der anderen Seite interpretieren die Wirtschaftswissenschaften menschliches Agieren in der stringenten Modellfassung als Verhalten, bestimmt durch Präferenzen, Anreize und Restriktionen.21 Die bisherige Beschreibung des homo oeconomicus ist um wenigstens zwei weitere Voraussetzungen zu ergänzen, welche mittlerweile – vor allem in den Reihen der empirisch orientierten Wirtschaftsforschung – zum Teil als problematisch gelten: Dem ökonomischen Akteur wird im Modell ein vollständiges Wissen über die jeweils vorhandenen Alternativen und Rahmenbedingungen unterstellt. Außerdem verfügt er über eine unbegrenzte Informationsverarbeitungskompetenz. Letztere kann er schnell und ohne dass bei diesem Prozess Kosten entstehen einsetzen. Diese wie auch weitere Nebenbedingungen der ökonomischen Theorie, sind in erster Linie den Notwendigkeiten mathematischer Darstellbarkeit geschuldet. Diese mittlerweile stark ausgeprägte Weise der Formalisierung, prägt auch die Handhabung anderer ökonomischer Grundbegriffe, darunter mit solchen wie „Nutzen“ auch einige, die innerhalb der Ethik eine besondere Rolle spielen. Die hier beschriebene Vorgehensweise der rein quantitativen Erfassung korrespondiert mit der Konzentration auf die monetär bewertbaren Aspekte aller sich in der Ökonomie abspielenden Phänomene und Handlungen. Damit verbindet sich das methodische Erfordernis, jeden 19

Richard B. McKenzie/Gordon Tullock: Homo Oeconomicus, S. 29. Vgl. Kap.: Ökonomik und Ethik, S. 241 ff. 21 Dieser determinierende Rahmen lässt unter anderem für einen vollwertigen Handlungsbegriff wenig Spielraum. 20

22

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

Vorgang mit einer für diese Darstellungsform geeigneten Zuordnung, meist in Form eines Preises, zu versehen. Wichtiger als auf die vielen speziell aus diesem Zusammenhang resultierenden Einzelheiten des ökonomischen Modellakteurs – ohne die freilich seine Anwendung in der wirtschaftswissenschaftlichen Praxis nicht zu gewährleisten ist – nimmt sich in Vorbereitung der wirtschaftsethischen Perspektive auf die ökonomische Rationalität der Umstand aus, dass der homo oeconomicus stets in Verbindung mit zusätzlichen Annahmen und Prinzipien auftritt. Als Erstes zu nennen ist hier das sogenannte „ökonomische Prinzip“. 3. Der homo oeconomicus und das Rationalprinzip Da in der ökonomischen Literatur die Begriffe „ökonomisches Prinzip“ beziehungsweise „Rationalprinzip“ fast synonym zum homo oeconomicus verwendet werden, soll hier kurz der Versuch einer Abgrenzung erfolgen. Das ökonomische Prinzip lässt sich zunächst aufgliedern in Minimalprinzip und Maximumprinzip. Beim Minimumprinzip soll ein gegebener Zweck mit möglichst geringem Mitteleinsatz erreicht werden. Beim Maximumprinzip soll mit gegebenen Mitteln ein zweckbestimmter Erfolg maximiert werden. Unabhängig von weiteren Differenzierungen dieser beiden Varianten des ökonomischen Prinzips lässt sich dieses verallgemeinert so verstehen, dass „der einzelne, wo immer er stehen mag, aus einer gegebenen Handlungssituation in seiner Entscheidung das Beste herauszuholen sucht. Und für ein solches Verhalten spricht zumindest in der Menschenwelt alle Vermutung.“22 Was die Abgrenzung des homo oeconomicus zum ökonomischen Prinzip betrifft, so ist beim homo oeconomicus noch die Voraussetzung der Widerspruchsfreiheit der Präferenzen zu ergänzen. Zusätzlich ist es innerhalb der operativen Anwendung notwendig, von einer Konsistenz der Zielfunktion auszugehen. In diesem Zusammenhang deutet sich unter anderem auch die schwierig zu beherrschende Begleitproblematik an, die im Zuge der Übertragung einer beispielsweise in der formalen Welt der Mathematik problemlos darzustellenden Maximierungsfunktion auf die Lebenswirklichkeit entsteht. Diese auch für andere Sozialwissenschaften nicht leicht zu bewältigende Herausforderung stellt sich für die Ökonomik mit der aus ihrem Gegenstandsbereich heraus erwachsenen Notwendigkeit zur Quantifizierung in gesteigerter Form. Das lässt sich zum Beispiel erkennen, wenn Begriffe wie „das Beste“ verwendet werden. Auch unter der methodischen Zielsetzung von materialer Indifferenz bleibt das Erfordernis bestehen, mit außerhalb der mathematischen Ausdrucksmittel stehenden Ausdrucksmitteln zumindest eine grobe Vorstellung zu formulieren, was man unter „das Beste“ versteht. Der Möglichkeit nach bestehen in Verbindung mit einer rein quantitativen Maximierung im Sinne der durch Differentialrechnung darstellbaren Funktionen be22

Bruno Molitor: Wirtschaftsethik, S. 64.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität

23

liebig viele Zielvorgaben. Diese richten sich unweigerlich nach der jeweiligen Auffassung vom guten Leben. Um die – vor allem für die Abgrenzung zur Ethik relevante – Neutralität trotzdem zu gewährleisten, versucht die ökonomische Theorie, auch die Zielkoordinaten von Maximierung allein aus dem funktionalen Zusammenhang ihres Theoriegebäudes zu erzeugen und den Fokus darauf zu richten, inwiefern sich die Einzelprämisse in das Gesamtgefüge integriert. Bezogen auf die oben beschriebene Problematik heißt das: „Die einzelnen Annahmen stehen […] nicht zur Diskussion, weil sie alle eine sinnvolle Funktion innerhalb der mathematischen Analyse besitzen. Diese spezielle Dienstfunktion von Annahmen in Bezug auf die Theoriebildung läßt die Schlußfolgerung zu, daß sie weder als Ausdruck von Reduktionismus noch als ontologische Bedingungen interpretiert werden dürfen. Sie dienen als methodische Voraussetzung für die positive Analyse, nicht als Analyse, nicht als Ansatzpunkt für Normativität.“23 Das für die Untersuchung ökonomischer Sachverhalte naheliegende Instrument der mathematischen Darstellung strukturiert damit auch den Analyserahmen der ökonomischen Theorie vor. Dieser Prozess, der sich auch über die Theoriegeschichte der Wirtschaftswissenschaft nachvollziehen lässt, repräsentiert die Intension dieser Disziplin. Ebendieser Abstraktionsprozess, der sich in einem mittlerweile erheblichen Formalisierungsgrad manifestiert, festigt der Ökonomik ihren Status als spezialisierte Sozialwissenschaft. Aus dem vergleichsweise hohen Grad an Unübersichtlichkeit ihres Forschungsgegenstandes Ökonomie resultiert ein starker Bedarf an Komplexitätsreduzierung. Der homo oeconomicus gibt sowohl eine Antwort auf dieses Problem und entfaltet gleichzeitig ein vielfältiges Potential an Reibungen innerhalb der ökonomischen Theorie. Teilweise werden diese durch die Konflikte verschiedener Schulen innerhalb der Theoriegeschichte dieser Disziplin gespiegelt. Diese betreffen einzelne Modelleigenschaften des homo oeconomicus, Streitfragen über entsprechende Zusatzannahmen oder sie werden entlang von Diskursen geführt, die sich um theoretische Grundsatzfragen drehen. Als ein Beispiel lässt sich in diesem Zusammenhang das permanente Spannungsfeld der Wirtschaftswissenschaft nennen, welches das Verhältnis ihrer deduktiven Methode zu dem Phänomen, dass jegliches wirtschaftliche Geschehen auch historisch aufgefasst werden kann, kennzeichnet. Bei Walter Eucken heißt es dazu: „Die wirtschaftliche Wirklichkeit, welche die Wissenschaft zwingt, das erste Hauptproblem jeweils als geschichtliches Problem zu stellen, zwingt sie aber zugleich in eine ganz andere Richtung. […] Dieses Ganze in seinen Zusammenhängen zu erkennen, ist aber der unmittelbaren Anschauung der heutigen Wirklichkeit nicht möglich.“24 Die moderne Volkswirtschaftslehre versteht sich als positive Wissenschaft mit der Aufgabe, die wirtschaftliche Realität zu beschreiben und zu erklären. Zusätzlich soll sie in der Lage sein, künftige Entwicklungen vorherzusagen. Das für diese Zielausrichtung geeignete methodische Instrumentarium verlangt unter anderem eine 23 24

Elke Mack: Ökonomische Rationalität, S. 29. Walter Eucken: Grundlagen der Nationalökonomie, S. 18 (Hervorhebung im Original).

24

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

zugespitzte Ausrichtung entlang weniger Prämissen. In diesem Zusammenhang lässt sich auch das aus der Außenperspektive auf die Ökonomik schwer nachzuvollziehende Ausmaß der Konzentration auf das Motiv der Eigennutzmaximierung einordnen. Theoriegeschichtlich ist hier eine mit wachsendem Abstraktionsgrad steigende Ausprägung dieser Tendenz zu beobachten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beispielsweise, als die mathematische Formalisierung der Wirtschaftswissenschaften bereits weit fortgeschritten ist, formuliert F. Y. Edgeworth die prägnante Formel, nach der Egoismus „das erste Prinzip der Ökonomie“ ist.25 Später finden sich im Rahmen der Konsolidierung dieses Konzeptes darüber hinaus auch Versuche, den homo oeconomicus ein Stück weit von seinem Ursprung als Modell des ökonomischen Akteurs in Richtung einer allgemeinen Situationsanalyse zu verschieben.26 Die drastische Reduktion des ökonomischen Ansatzes auf der Motivebene ermöglicht schließlich einen für eine Sozialwissenschaft ungewöhnlich hohen Grad der Verallgemeinerbarkeit wirtschaftswissenschaftlicher Aussagen, was einige Ökonomen mit einer hohen Zuversicht bezüglich der Reichweite ihres Ansatzes ausstattet, wie sie etwa Andreas Suchanek zum Ausdruck bringt, wenn er bemerkt: „Es ist nun weder eine ,zynische‘ noch eine sonstige Übertreibung, wenn man annimmt, daß die verallgemeinerbaren Reaktionen im Kontext der untersuchten Situationen – aufschlußreicher ist es vielleicht zu sagen: gesellschaftlichen Interaktionen – eigeninteressiert sind […].“27 Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass die beschriebenen Vorteile des ökonomischen Ansatzes mit seiner Reduktion auf wenige einfache Prinzipien an der Spitze auf der operativen Ebene mit einem kaum noch zu überblickenden Voraussetzungsreichtum einhergehen. Die Analyse dieses Feldes kann im Rahmen dieses Überblicks über die ökonomische Rationalität nicht geleistet werden. Einige dieser zusätzlichen Annahmen mit exemplarischem Charakter können hier mit dem Ziel herausgegriffen werden, ihre Funktion innerhalb des ökonomischen Theoriekörpers zu demonstrieren.28 Denn neben den bereits angesprochenen Modelleigenschaften des homo oeconomicus beinhaltet dessen erfolgreiche Anwendung auch eine Reihe von Interpretationsprinzipien, die oftmals keinen direkten Eingang in seine Beschreibung innerhalb der volkswirtschaftlichen Lehrbücher finden und erst im Verlauf der weiteren Theorieentwicklung erfolgen. Zur Charakteristik der Ökonomik gehört es zum Beispiel, dass bei der Anwendung des ökonomischen Ansatzes zur Analyse menschlichen Verhaltens stets die 25

F. Y. Edgeworth: Mathematical Psychics, An Essay on the Application of Mathematics to the Moral Sciences, S. 16. Vgl. in diesem Zusammenhang die theoriegeschichtlichen Erörterungen dieser Arbeit im Kapitel über Adam Smith und John Stuart Mill. 26 Auf diese Entwicklung wird am Ende der Arbeit im Rahmen der Expansion der ökonomischen Rationalität näher eingegangen. 27 Andreas Suchanek: Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration, S. 121. 28 Gleichzeitig repräsentieren diese im ökonomischen Modell verstreuten Annahmen sinnvolle Anhaltspunkte für das Anliegen einer fundierten wirtschaftsethischen Auseinandersetzung.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität

25

Folgen des Verhaltens und nicht der Prozess des Verhaltens im Mittelpunkt des Interesses stehen. Darüber hinaus geht es um aggregierte beziehungsweise typische Folgen. Die Betrachtung des Einzelfalls fällt hingegen der Psychologie zu. Eine wesentliche Voraussetzung für eine reibungslose Anwendbarkeit des ökonomischen Verhaltensmodells, ist dabei auch die Bedingung einer Konsistenz innerhalb des rationalen Verhaltens in Anreizsituationen. Diese wird normalerweise durch die angenommene Stabilität des Präferenzensystems abgedeckt. Die Präferenzen, unter denen im Sprachgebrauch der ökonomischen Theorie gewöhnlich Kriterien zur Beurteilung zweier Güterbündel verstanden werden und die innerhalb der Ökonomik darüber hinaus als Leitlinien zur Lenkung in sämtlichen anderen Entscheidungssituationen dienen, liefern in methodischer Hinsicht einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit des homo oeconomicus. Dies geschieht in erster Linie durch die hier verorteten Zusatzannahmen, vor allem in Bezug auf die Fähigkeit der Informationsverarbeitung ökonomischer Akteure. Hier geht man unter anderem von Reflexivität, Transitivität, Vollständigkeit und einer gewissen zeitlichen Stabilität aus, um die Widerspruchsfreiheit im Entscheidungsprozess, vor allem jedoch eine konsistente Präferenzenordnung zu gewährleisten. Dieses sogenannte Konsistenzaxiom liefert daneben auch die Grundlage für die theoretische Ausformulierung einzelner Spezialprobleme der Wirtschaftswissenschaften, wie zum Beispiel die Revealed-Preference-Theorie innerhalb der Haushaltstheorie.29 Der aus der Mikroökonomik stammende Begriff der Präferenzen, der vor allem in der Theorie vom Konsumentenverhalten eine Rolle spielt, hat in den Wirtschaftswissenschaften mittlerweile den Nutzenbergriff leicht in den Hintergrund treten lassen. So kann man allgemein von einer steigenden Bedeutung der Mikroökonomie sprechen, was ein gesteigertes Interesse an den ihr zugrunde liegenden Verhaltensannahmen nahelegt. Diese Verlagerung der Aufmerksamkeit vom Nutzenbegriff zu theoretischen Modellen auf der Basis von Präferenzen lässt sich auch aus Schwierigkeiten erklären, die ein eher normativ gefärbter Begriff wie „Nutzen“ mit sich bringt. Präferenzen erscheinen in dieser Hinsicht zunächst neutraler. Denn auch wenn man Nutzen möglichst neutral als Ergebnis des Vorgangs der Bedürfnisbefriedigung durch Güter betrachtet, ergeben sich Probleme hinsichtlich der Vergleichbarkeit, weil Nutzen stets eine subjektive Färbung behält. Dem wird in der Ökonomik beispielsweise dadurch begegnet, dass man den zur Herstellung eines Gutes erforderlichen Zeitaufwand als objektiveren Vergleichsmaßstab heranzieht. Von dort aus gelangt man über den Kostenbegriff zu dem für die Formalisierung zentralen Begriff der Opportunitätskosten, mit welchem sich zum Beispiel auch „entgangener Nutzen“ in die Modelle integrieren lässt.30

29

Vgl. Arthur Woll: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 148 ff. Mit derartigen Modifikationen einzelner Begriffe lassen sich die Anwendungsmöglichkeiten des ökonomischen Ansatzes in beachtlicher Weise ausweiten. Dieses Expansionspotential wird im Kapitel Ökonomik und Ethik separat behandelt. 30

26

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

Wenn mithilfe von Präferenzen greifbare theoretische Schlussfolgerungen gezogen werden sollen, müssen sie durch weitere Verhaltensannahmen ergänzt werden. Je mehr Verhaltensannahmen hinzukommen, desto mehr verliert das ursprünglich schlanke Design des Gesamtmodells jedoch an Eleganz. Auch aus diesem Grund gibt es innerhalb der Wirtschaftswissenschaften, gerade in Bezug auf den Umgang mit der methodischen Handhabung der Präferenzen, Diskussionen über Möglichkeiten der Weiterentwicklung des ökonomischen Ansatzes. „Diese Kritikpunkte beziehen sich wesentlich auf eine ,ad hoc-Trennung‘ von Präferenzen und Nebenbedingungen, auf eine fehlende Realitätsnähe des Modells sowie allgemein auf die Rationalitätsannahme“31, fasst Gisela Kubon-Gilke mit Bezug darauf zusammen. Weitere Herausforderungen ergeben sich für die ökonomische Theorie aus dem Faktor der Wirklichkeitsnähe ihrer Modellannahmen, die sich in einem auch für andere Sozialwissenschaften typischen Zustand der Spannung zur heuristischen Stringenz befindet. Eine Schwierigkeit, die immer dann hervortritt, wenn die theoretischen Annahmen der Ökonomik mit der menschlichen Lebenspraxis abgeglichen werden, liegt etwa in der begrenzten Informationsverabeitungskapazität der beteiligten Individuen. Versuche, diese Diskrepanzen zur Realität methodisch zu glätten, erfordern zahlreiche zusätzliche Modifikationen und tangieren bei konsequentem Durchgriff das Grundverständnis der ökonomischen Rationalität, weshalb sich unter anderem der homo oeconomicus als deren methodischer Kern auch als eher resistent gegenüber Anpassungsversuchen verhält. 4. Der Stellenwert des homo oeconomicus für die Wirtschaftswissenschaften Trotz seiner zum Teil umfangreichen zusätzlichen Annahmen findet das ökonomische Modell besonders wegen der ontologischen Sparsamkeit seiner Kernprämisse eine breite Verwendung. Das gilt sogar über die Grenzen der Wirtschaftswissenschaften hinaus.32 Ein innerhalb der Sozialwissenschaften herausragender Vorteil der ökonomischen Methode liegt demnach in der Breite ihrer Anwendungsmöglichkeiten. Hierbei spielt die Festlegung auf das Modell eines ausschließlich eigennützig operierenden Akteurs eine entscheidende Rolle, denn seiner Grundanlage nach besticht die Konstruktion des homo oeconomicus durch ihre Schlichtheit im Aufbau. Stark vereinfachend lassen sich aus dem Modell des homo oeconomicus zwei Hauptbestandteile herauslesen: eine Maximierungskomponente und das Eigennutzaxiom. Aus einer anderen Perspektive trifft sich hier ein radikaler hedonistischer Individualismus mit einer in ihrer Informationsverarbeitung unbegrenzten Rechenkapazität, welche ihre jeweiligen Mittel den gesetzten Zwecken entsprechend unter einem Optimierungs31 Gisela Kubon-Gilke: Moralische Kosten und die Endogenisierung von Präferenzen in der Neuen Institutionenökonomik, in: Eberhard K. Seifert/Birger P. Priddat (Hrsg.): Neuorientierungen in der ökonomischen Theorie, S. 277 f. 32 Der Expansion der ökonomischen Rationalität ist im hinteren Teil der Arbeit ein eigener Abschnitt gewidmet.

I. Homo oeconomicus und ökonomische Rationalität

27

aspekt bearbeitet, der keine Finalität beinhaltet. Dieses methodische Design beweist seine Funktionalität unter anderem dadurch, dass die Wirtschafsakteure im Modell – ausgestattet mit einer festen Präferenzenordnung – damit stets in der Lage sind, ein nutzenoptimales Güterbündel zu wählen. Zwischen den einzelnen Komponenten der ökonomischen Rationalität beziehungsweise den im Modell des homo oeconomicus enthaltenen Grundbegriffen ist eine definitorische Abgrenzung oft mit Schwierigkeiten verbunden, wie Karen Ilse Horn am Beispiel der Eigennutzhypothese deutlich macht: „Der heuristische Unterschied zwischen der Rationalitäts- und der Eigennutzhypothese ist eine qualitative Differenz; er ist jedoch nur marginal: Die Rationalität verbindet Mittel und Ziele, der Eigennutz richtet Mittel auf die Ziele.“33 Ohne der noch genauer zu untersuchenden Frage nach den konfliktverursachenden Besonderheiten des ökonomischen Ansatzes vorzugreifen, speziell was dessen Verhältnis zur Ethik betrifft, sei an dieser Stelle bereits angedeutet, dass in der oben aus dem Blickwinkel seiner Vorteilhaftigkeit beschriebenen Einfachheit des homo oeconomicus eine potentielle Quelle von Problemen im Sinne von Überdehnung der Modellanwendung enthalten ist, was auf Kosten der Aussagekraft geht. Dies lässt sich zum Beispiel am Umgang der Ökonomik mit dem Phänomen des Altruismus erkennen. Dass sich dieser zumindest intuitiv nicht ohne Weiteres in das Modell integrieren lässt, wird auch an der Bezeichnung deutlich, unter der dieser Aspekt unter Ökonomen diskutiert wird: Altruismusproblem. Hierbei geht es auch um die Vereinbarung von jeglichem nicht eigennützigen Verhaltens mit dem ökonomischen Grundmodell. Die Einzelheiten dieser Debatte sind hier weniger interessant als die Art der Auflösung dieses Problems, welches hier nur als ein Beispiel für die methodische Handhabung von Elementen dient, die sich konträr zur Funktionsfähigkeit der ökonomischen Theorie verhalten. Kurzum, die Integration von Altruismus in das ökonomische Modell erfolgt üblicherweise über die Ebene der Präferenzen. Hier erfolgt eine entsprechende Änderung in der Nutzenfunktion der jeweiligen Individuen durch Einfügung einer „moralischen“ Präferenz.34 Da die Präferenzenstruktur aus formalen Gründen konstant gesetzt ist – ihr gilt schließlich auch nicht das Erkenntnisinteresse wirtschaftswissenschaftlicher Arbeit –, lässt sich ein auf den ersten Blick problematisches Element in geschmeidiger Weise mit der ökonomischen Methode vereinbaren.35 Neben der Möglichkeit der Komplexitätsreduktion, welche letztlich die Aufgabe jeder sozialwissenschaftlichen Theorie ist, bietet der homo oeconomicus auch ein 33

Karen Ilse Horn: Moral und Wirtschaft, S. 80. Die radikaleren Stimmen unter den Ökonomen wie Gary S. Becker gehen innerhalb der Diskussion des Altruismus so weit, diesen als ein „raffinierte[s] Produkt kluger Selbstsucht“ zu bezeichnen. Gary S. Becker: Die ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens, S. 282. 35 Es handelt sich genau genommen jedoch nicht um einen Beitrag zur Lösung des jeweiligen Teilproblems, sondern um dessen Unterordnung unter die Primärprämissen der ökonomischen Rationalität. 34

28

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

Ordnungsprinzip an, nach dem sich jede beliebige Information strukturieren lässt. Der dabei zum Teil sehr hohe Grad an Verallgemeinbarkeit des ökonomischen Ansatzes läuft zugleich Gefahr, auf Kosten des Informationsgehalts auf der Ergebnisseite zu gehen. Zugleich liefern die oben als Vorteile beschriebenen Aspekte des Modells die Grundlage für einen von vielen Autoren befürworteten einheitlichen sozialwissenschaftlichen Analyserahmen.36 Dieser ist jedoch nur für den Preis von sehr weit gefassten Begriffen auf der Ebene der Grundannahmen zur erreichen.37 Es gibt innerhalb der Wirtschaftswissenschaften mittlerweile auch Bemühungen, die Präzisionsmängel des homo oeconomicus abzumildern. Diese können hier nur angedeutet werden, da alleine die Beschreibung weniger dieser Beispiele den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden.38 Das Konzept des Ökonomen Hebert Simon sollte an dieser Stelle zumindest genannt werden, da es beispielhaft für andere diskutierte Möglichkeiten der Veränderung des homo oeconomicus dasteht. Hier wird mithilfe des Begriffs der „bounded rationality“ versucht, dem ökonomischen Modell durch Anreicherung von Theoriebestandteilen der Psychologie wieder etwas an Komplexität zurückzugeben, ohne dabei dessen Grundausrichtung zu verändern.39 Damit ähnelt dieser in den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts diskutierte Ansatz den Bemühungen der modernen Verhaltensökonomik, wenn man von den aktuellen Bezügen zu dem mittlerweile stark veränderten Auftritt der Neurowissenschaften absieht. Dabei werden die Mittel zur Überwindung von Defiziten des Modells besonders in der Mikroökonomik in einer Verfeinerung der Verhaltensannahmen gesehen. Hier sollen Erfahrungen aus der empirischen Forschung ebenso helfen wie die neueren Beiträge einer sich in Ansätzen bereits zu einer eigenständigen Forschungsrichtung entwickelnden Neuroökonomik. Eine ständige Herausforderung für die Wirtschaftswissenschaften stellt insbesondere die prognostische Leistungsfähigkeit des ökonomischen Modells dar, vor allem wenn es sich um langfristige Prognosen handelt. Neben den schon vorgestellten Annahmen in Verbindung mit dem homo oeconomicus ist in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen, dass man in der Ökonomik mit fixierten Datenkränzen arbeitet. Auf diese angewiesen, werden die Ergebnisse umso ungenauer, je 36

Vgl. Andreas Suchanek: Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration, Tübingen 1994. Vgl. dazu den Abschnitt über die Expansion der ökonomischen Rationalität im Kapitel Ökonomik und Ethik dieser Arbeit. 37 Bezogen auf das Rationalitätsverständnis der Wirtschaftswissenschaften bemerkt NidaRümelin dazu: „Ökonomische Rationalität lässt sich jedoch auch so weit fassen, dass es scheint, als könnte man so gut wie jede menschliche Praxis darunter subsumieren. Hat nicht jeder Mensch von jeder Handlung einen Nutzen oder Schaden? Ist nicht jede Handlung in der einen oder anderen Weise mit einem Aufwand (Kosten) verbunden?“ Julian Nida-Rümelin: Die Optimierungsfalle, S. 27. 38 Das Thema ließe sich auch ausschließlich entlang der Dogmengeschichte behandeln, da sich die verschiedenen Generationen von Ökonomen mit derselben oben beschriebenen Spannung konfrontiert sehen und ihre Antworten darauf häufig erstaunlich aktuell klingen. 39 Vgl. Herbert A. Simon: Theories of decision making in economics and behavioural science. In: American Review. Vol. 49, No. 3, 1959, S. 253 – 283.

II. Weitere Grundannahmen der Ökonomik

29

länger der gewählte Untersuchungszeitraum ist. Bei längerfristigen Untersuchungen ist daher mit einer entsprechenden Ungenauigkeit der Prognosen zu rechnen. Es ist mit einigen methodischen Schwierigkeiten verbunden, will man Veränderungen des ursprünglichen Modells, wie die oben skizierten, auch formal integrieren. Eine Aufweichung des homo oeconomicus hinsichtlich seines reduktionistischen Charakters ist auch aus anderen Gründen problematisch. Wird beispielsweise empfohlen, das „mikroökonomisch positive Erklärungsmodell weiterzuentwickeln, durch normative Elemente zu erweitern […]“40, wird dabei implizit davon ausgegangen, dass in einem derartigen Prozess genau die wünschenswerten Funktionsmerkmale erhalten bleiben, welche man auf der anderen Seite erst durch die Elimination potentiell „störender“ Faktoren erreicht hat. Auf diese Problematik wird im Rahmen der Verhältnisbestimmung zwischen Ökonomik und Ethik noch in vertiefter Form einzugehen sein.

II. Weitere Grundannahmen der Ökonomik Um deutlich zu machen, dass der homo oeconomicus in einem Umfeld komplementärer Modellannahmen steht, sollen hier wenigstens zwei weitere Bauteile des ökonomischen Gedankengebäudes vorgestellt werden, die für das Verständnis der ökonomischen Rationalität von großer Bedeutung sind. Sowohl die Individualverhaltensmaxime als auch die These um den Knappheitsbegriff zeigen, in welchem Umfang der sich im ökonomischen Modell innerhalb des Marktmechanismus bewegende Akteur methodisch durch weitere komplexitätsmindernde Maßnahmen flankiert wird, um die für eine Sozialwissenschaft befriedigenden Ergebnisse zu erhalten. 1. Individualverhaltensmaxime Nach Auffassung der Wirtschaftswissenschaften sind für das Verständnis sämtlicher sozialer Prozesse planvolle, das heißt, im Sinne der ökomischen Rationalität durchgeführte Handlungen von Individuen maßgeblich. Diese sind erklärbar, da von unveränderlichen Bestandteilen der menschlichen Natur ausgegangen wird. Diese letztlich anthropologischen Prämissen finden sich – über ihre direkte Ausformulierung des homo oeconomicus hinaus – in den meisten Grundannahmen der Wirtschaftswissenschaften. Die ökonomische Kategorie der Bedürfnisse ist ein Beispiel, mit der unter anderem eine motivationstheoretische Unterstellung einhergeht. Danach versucht der Mensch stets, seine Lage zu verbessern. Die Individualverhaltensmaxime ist vor allem auch dann maßgebend, wenn aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive über jegliche Form von Makroebene, wie zum Beispiel Staaten, gesprochen wird. Die für die Ökonomik ebenfalls relevante Untersuchung der diesbezüglichen Rahmenbedingungen erfolgt somit ebenfalls auf 40

Sybille Brunner/Karl Kehrle: Volkswirtschaftslehre, S. 117.

30

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

der Basis der im homo oeconomicus formulierten Annahmen über das Individualverhallten. Die dabei getroffenen Aussagen über die Wirtschaftsordnung und ihre Gesetzmäßigkeiten stellen insofern kein Abweichen von der Ausrichtung am methodologischen Individualismus dar. Aus der Binnenperspektive der Ökonomik besteht insgesamt trotz der schwer zu vermeidenden Überschneidungen zu einer holistischen Denkweise kein Anzeichen für eine mangelnde methodische Konsistenz. Dafür sorgt nicht zuletzt auch die rigorose Konzentration auf wenige Kernprämissen innerhalb der ökonomischen Theorie, welche eine einheitliche heuristische Strategie ermöglichen. Die dabei vorausgesetzten anthropologischen Konstanten spiegeln sich allerdings weiterhin in den Details der einzelnen ausformulierten Theoriebereiche, zum Beispiel in dem schon erwähnten Aspekt der Stabilität des motivationalen Zielsystems (Präferenzenordnung). Diese erst ermöglicht eine Untersuchung von Veränderungen im Verhalten der Wirtschaftssubjekte bei wechselnden Rahmenbedingungen, Anreizstrukturen, beziehungsweise Restriktionen. Solche Restriktionen können dann beispielsweise in Veränderungen der Produktionsbedingungen, in rechtlichen Einschränkungen oder Preisveränderungen auf den verschiedenen Märkten bestehen. Restriktionen lassen sich auch mit dem Kostenbegriff beschreiben. Demnach reagieren Individuen bei konstant bleibender Präferenzenstruktur auf Veränderungen der Kosten. Im Rahmen der methodischen Anwendung von Begriffen wie dem der Kosten zeigt sich eine Tendenz zu einem formal weiten Interpretationsrahmen. Beispielsweise kann dann der Kostenbegriff nicht nur monetär greifbare Aspekte umfassen, sondern erweitert seinen Anwendungsradius mit „psychischen Kosten“ in beträchtlichem Maße.41 Insgesamt kann die ausschließliche Betrachtung von Einzelhandlungen, welche auch in anderen Sozialwissenschaften unter dem Begriff des methodologischen Individualismus verbreitet ist, als eine Hintergrundannahme der ökonomischen Theorie gewertet werden, deren methodische Implikationen sich unabhängig vom Eigennutzaxiom entfalten. Der Begriff des methodologischen Individualismus geht auf den Ökonomen Joseph Schumpeter zurück, der ihn vor allem von allgemeinen oder politischen Vorstellungen des Individualismus getrennt verstanden wissen will. Auch geht es ihm, ähnlich wie der modernen Ökonomik, nicht darum, nach Gründen für menschliche Handlungen zu forschen oder in Abrede zu stellen, dass Letztere Teil einer gesellschaftlichen Ursachenkette darstellen können. Laut Schumpeter geht es alleine um heuristische Zweckmäßigkeit. Man soll „Individuen beobachten, um dann aus den Einzelbeobachtungen irgendwie, etwa im Sinne der ,typischen‘ oder der ,repräsentativen‘ Methode der Statistik, ein Urteil über die erstere zu konstruieren“.42 Nach Auffassung des methodologischen Individualismus ist also das Ganze nicht mehr als die Summe seiner Teile. Damit führt der Weg für die Erklärung von sozialen 41 Mit dieser Form der begrifflichen Ausdehnung erhält der ökonomische Ansatz eine wesentlich größere Bandbreite der Anwendung, was die Erklärung menschlichen Verhaltens anbelangt. Dieser Vorteil trägt indessen gleichzeitig die Gefahr einer semantischen Überdehnung in sich. 42 Joseph Schumpeter: Wesen und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie, S. 96.

II. Weitere Grundannahmen der Ökonomik

31

Phänomenen ausschließlich über die Analyse des individuellen Verhaltens. Dieser Ansatz ist den strukturalistischen Ansätzen entgegensetzt. Dabei gilt es insbesondere zu beachten, dass beim methodologischen Individualismus auch die gesellschaftlichen Strukturen und Institutionen Ausfluss individuellen Handelns sind. Für die moderne Ökonomik stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage nach einer ihrer Methodik entsprechenden Erklärung des jede Ökonomie umfassenden Ordnungsrahmens. Ein markanter Lösungsansatz für das Problem der Evolution sozialer Institutionen geht auf Friedrich August von Hayek zurück. Dieser begreift Letztere als Produkt spontaner nicht intendierter Handlungsabfolgen.43 Insgesamt hat diese von der Einzelhandlung ausgehende methodische Ausrichtung für die Wirtschaftswissenschaften in jüngster Zeit noch an Bedeutung hinzugewonnen. Denn „die makroökonomische Theorie steht zunehmend unter dem Druck der ,Mikrofundierung‘: Die Erklärung der gesamtwirtschaftlichen Abläufe soll zu den zugrundeliegenden individuellen Kalkülen zurückführen“.44 Von einem vollständigen Fehlen strukturalistischer Theorieelemente innerhalb der Ökonomik auszugehen, ist jedoch kaum möglich, sobald die Stellung des Marktmechanismus miteinbezogen wird. Bevor dies erfolgt, sollte der Blick noch auf ein Axiom der ökonomischen Theorie gerichtet werden, dessen Stellenwert sowohl für die Innenwie Außenwirkung der Volkswirtschaftslehre herausragt. 2. Knappheit und Bedürfnisse Die These von der Knappheit der Güter und die gegenüberliegende Prämisse von der Unersättlichkeit der menschlichen Bedürfnisse stellen beide besonders wichtige Grundannahmen für die Wirtschaftswissenschaften dar. Zum einen sind sie Basisvoraussetzungen, die das ökonomische Prinzip und damit das Modell des homo oeconomicus legitimieren. Andererseits lässt sich die Bedeutung der Knappheitsthese auch daran erkennen, dass sie innerhalb der Selbstbeschreibung der Wirtschaftswissenschaft einen Teil der Definitionsversuche von Ökonomik ausmacht. Nahezu jeder Grundlagenteil in Lehrbüchern der Volkswirtschaftslehre beginnt mit einem Hinweis auf die Knappheit. So heißt es in einer sehr kurz gehaltenen Formulierung: „Die Wirtschaftswissenschaft ist die Lehre vom Umgang mit der Knappheit.“45 Eine andere Variante lautet: „Die Volkswirtschaftslehre könnte als Lehre von den Wahlhandlungen bei Knappheit und Verwendungskonkurrenz von Mitteln in Hinblick auf die Bedürfnisbefriedigung bezeichnet werden.“46 43

1952. 44 45 46

Vgl. Friedrich August von Hayek: Individualismus und wirtschaftliche Ordnung, Zürich Karin Ilse Horn: Moral und Wirtschaft, S. 68. Wolfgang Cezanne: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 2. Heertje/Wenzel: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, S. 5.

32

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

Über die „Ausgangstatsache“ der Knappheit herrscht in den Wirtschaftswissenschaften ein breiter Konsens. Der Ökonom Joseph Stiglitz bemerkt dazu: „Nichts ist umsonst. Wenn man von etwas mehr haben möchte, muß man dafür etwas anderes aufgeben. Knappheit ist eine Grundtatsache des Lebens.“47 Diese Annahme ist für die Ökonomik auch deshalb so elementar, da erst die Knappheit der Ressourcen eine Bewirtschaftung im weitesten Sinne notwendig macht. Erst durch das Phänomen der Knappheit entsteht in Entscheidungssituationen der Zwang einer Auswahl zwischen den vorhandenen Alternativen und die Möglichkeit von Zielkonflikten. Eine gebräuchliche Differenzierung innerhalb der Volkswirtschaftslehre findet durch die Unterteilung in freie und knappe Güter statt. Dies soll dem Umstand Rechnung tragen, dass nicht alle Güter in gleicher Weise knapp sind. Darüber hinaus lässt sich das individuelle Knappheitsproblem vom gesellschaftlichen Knappheitsproblem unterscheiden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Knappheit zunächst nur von Individuen empfunden werden kann. Gerade darin, was gesellschaftlich als knappes oder als freies Gut empfunden wird, zeigen sich üblicherweise auch kulturelle Prägungen und die Möglichkeit verschieden angelegter Sozialisationspfade. Man denke in diesem Kontext beispielsweise an die sich ändernde Haltung der Menschen zu dem Status der natürlichen Lebensgrundlagen, die sich in den vergangenen drei Jahrzehnten in den westlichen Industrieländern verbreitet hat. Diese dynamischen Elemente werden jedoch von der Ökonomik nicht systematisch erfasst, da ihre Komplexität die Funktionsfähigkeit des Modells zu stark beeinträchtigt. Man versucht sie infolgedessen über eine dementsprechende Festlegung der Ausgangsprämissen auszugleichen. Auf der gesellschaftlichen Ebene kennt man das Knappheitsproblem vor allem in Verbindung mit Verteilungsfragen, so dass es zugleich als Ausgangspunkt für Fragen anderer Disziplinen wie der politischen Philosophie gilt. In Verbindung mit der oben angedeuteten Problematik der methodischen Abbildung von Dynamik sei darauf hingewiesen, dass gerade die der Ökonomik zugrundeliegende Überzeugung von der Möglichkeit einer Verhaltensbeeinflussung der Marktteilnehmer mittels der gezielten Setzung von Anreizen impliziert, dass letztlich auch das Verständnis davon, was als knappes Gut gilt, vergleichbaren Wandlungsprozessen unterliegt. Die damit verbundene Dynamik von sich verändernden Bedürfnissen liegt darüber hinaus auch in einer gewissen Spannung zu der methodischen Annahme von der Starrheit der Präferenzenordnung.48 Die Knappheitsthese erstreckt sich nicht nur auf materielle Ressourcen. Sie wird von den Wirtschaftswissenschaften mittlerweile auch auf die Zeitdimension bezo47

Joseph Stiglitz: Volkswirtschaftslehre, S. 28. Diesem Zusammenhang wird von der wissenschaftlichen Literatur bislang nur wenig Beachtung geschenkt. Möglicherweise werden die dafür besonders relevanten Bereiche der Wirtschaftswissenschaften, wie die Marketinglehre, getrennt von ihrer theoretischen Basis der Volkswirtschaftslehre wahrgenommen. 48

II. Weitere Grundannahmen der Ökonomik

33

gen. Demnach können Güter in einem (knappen) gegebenen Zeitraum nicht beliebig vermehrt werden. Eine weitere Differenzierungsmöglichkeit bietet die Unterscheidung von absoluter und relativer Knappheit. Relative Knappheit will dabei den subjektiven Charakter der Bedürfnisse von Wirtschaftssubjekten berücksichtigen. Karl Homann formuliert in diesem Zusammenhang: „Es gibt keine gesellschaftliche Knappheit. Wohl aber erfahren Akteure, dass ihre individuellen Mittel – materielle und finanzielle Ressourcen, Zeit, Wissen und individuelle Fähigkeiten (,Humankapital‘) usw. – die sie für ihre individuellen Ziele einsetzen können, knapp sind. Diese Knappheit ist universal.“49 Da es in der Ökonomik um die Untersuchung von Verhaltensänderungen geht, die durch eine Veränderung der Anreize zustande kommen, ist folgender Zusammenhang auch vor dem Hintergrund des Knappheitsbegriffs zu sehen: Anreize wirken in Form von Restriktionen auf die Marktteilnehmer. Durch Restriktion entsteht genau die Knappheit, der die Wünsche der Wirtschaftssubjekte gegenüberstehen und die mithilfe der ökonomischen Rationalität bewältigt werden soll. Dem von der Ökonomik als Faktum mit omnipräsentem Charakter geltenden Aspekt der Knappheit liegen in komplementärer Funktionsweise eine entsprechende Annahme über die menschliche Bedürfnisstruktur gegenüber. Die den knappen Ressourcen entgegenstehenden potentiell grenzenlosen Bedürfnisse des Menschen werden in der wirtschaftswissenschaftlichen Standardliteratur kaum im Detail erläutert. Es wird in diesem Zusammenhang meist auf Nachbarwissenschaften wie Soziologie, Psychologie oder Biologie verwiesen. Häufig wird zur Konkretisierung die Bedürfnispyramide von Abraham Maslow herangezogen. Dieser unterscheidet verschiedene Kategorien von Bedürfnissen, welche in einer Hierarchie geordnet werden, je nach der Dringlichkeit ihrer Befriedigung. Angefangen wird dabei mit einfachen Grundbedürfnissen wie Nahrung. Am anderen Ende der Stufenleiter steht beispielsweise das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung.50 Die eigenen von der Ökonomik in ihren Lehrbüchern formulierten Definitionen hierzu sind meistens sehr weit gefasst: „Unter einem Bedürfnis versteht man das Gefühl des Mangels verbunden mit dem Wunsch, diesen Mangel zu beheben.“51 Was in der Literatur zwar kaum dezidiert erläutert wird, jedoch von Anfang an in der Definition von Bedürfnissen enthalten ist, ist eine qualitative Entscheidung, wonach sich Bedürfnisse nahezu ausschließlich auf materielle Güter richten. Dass der Erwerb der Mittel zur Bedürfnisbefriedigung mit Mühe beziehungsweise Kosten verbunden ist, liefert einen Grund, warum die Annahme von der Unersättlichkeit der menschlichen Bedürfnisse in theoretischer Hinsicht einen 49

Karl Homann/Andreas Suchanek: Ökonomik – Eine Einführung, S. 59 (Hervorhebung im Original). 50 Vgl. Abraham Maslow: ATheory of Human Motivation, in: Psychological Review 1943, Vol. 50, S. 370 – 396. 51 Rainer Fischbach: VWL I, S. 9.

34

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

funktionalen Sinn erhält. Die Prämisse von den grenzenlosen Bedürfnissen wird von den Wirtschaftswissenschaften vor allem in Hinblick auf die modelltheoretische Formalisierung als feststehende Größe behandelt, wenngleich diesbezüglich zugestanden wird: „Die Bedürfnisse des Menschen sind keine ,von Natur aus‘ gegebene unveränderliche Größe. Mit der geschichtlichen (zivilisatorischen) Entwicklung ändern sie sich und nehmen im Regelfall zu, da der Mensch ein geschichtliches Wesen ist.“52 Dabei stellt die Knappheit eine „naturgegebene“ Restriktion dar, welche die im ökonomischen Methodenverständnis liegenden Anreizsystem enthaltene Dynamik erst entfalten kann. So stellt Knappheit die erste und grundlegende Restriktion dar. Hierbei sind Anreize als „situationsbedingte handlungsbestimmende Vorteilserwartungen“ zu verstehen.53 In den Wirtschaftswissenschaften gibt es indes auch der Knappheitsthese gegenläufige Argumentationsweisen, die besagen, dass man es in reiferen Industriegesellschaften eher mit Sättigungstendenzen zu tun hat. Beide oben angedeuteten „Abweichungen“ von der These der Unveränderlichkeit der menschlichen Bedürfnisse lassen sich auf der formalen Ebene kaum integrieren und spielen innerhalb von Diskussionen der Modellebene keine große Rolle. Behandelt werden diese Fragen eher auf der operativen Ebene der wirtschaftswissenschaftlichen Teilbereiche, besonders in der Betriebswirtschaftslehre, wenn es beispielsweise in der Marketinglehre darum geht, inwieweit sich Bedürfnisse mit gezielten Werbemaßnahmen erzeugen lassen. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch innerhalb der Ökonomik Überlegungen dazu, wie sich die oben dargestellte These von den unbegrenzten Bedürfnissen und der damit verbundenen Bewegung zur Herstellung und zum Konsum einer stetig wachsenden Menge materieller Güter mit den mittlerweile verbreiteten Forderungen nach einer angemessenen Berücksichtigung des Schutzes und des Erhalts der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen vereinbaren lassen.54 An der Grundannahme von Knappheit und expansiver menschlicher Bedürfnisnatur ändert dies wenig. Sie sind fest im methodologischen Design der Ökonomik verankert. Letzteres trifft noch mehr für den im Folgenden vorgestellten Marktmechanismus zu.

III. Koordinationsmechanismus Markt Der Marktmechanismus kann als überragendes, weil die Wirtschaftswissenschaft zu Beginn ihres Agierens als eigenständige Disziplin konstituierendes Theorieele-

52

Erich Carell: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 16. Vgl. Karl Homann/Andreas Suchanek: Ökonomik – Eine Einführung, S. 61. 54 Vgl. beispielsweise Gerhard Scherhorn: Die Unersättlichkeit der Bedürfnisse und der kalte Stern der Knappheit, S. 225 ff., in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Das Naturverständnis der Ökonomik, Frankfurt/M. 1994. 53

III. Koordinationsmechanismus Markt

35

ment bezeichnet werden.55 Er spielt für nahezu alle Bereiche der ökonomischen Theorie eine Rolle und stellt mit seinen Annahmen darüber hinaus einen wesentlichen Beitrag für das methodische Gesamtbild der ökonomischen Rationalität. Da auf den Marktmechanismus im Rahmen der späteren Kapitel ausführlich eingegangen wird, genügt an dieser Stelle eine knappe Einführung, ohne dabei die zentrale Rolle dieser Thematik zu übersehen. Zunächst werden Märkte als Interaktion von Einzelhandlungen aufgefasst, die sich auf ein Gleichgewicht hinbewegen. Dabei beschreibt ein Zustand des Gleichgewichts eine Situation, in der keine Person durch ihr Handeln eine Zustandsverbesserung erreichen kann.56 Die besondere Leistungsfähigkeit von Märkten liegt darin, dass sie auch nicht intendiertes Handeln auf eine für das Gemeinwohl nützliche Weise integrieren können. Notwendig ist dafür eine weitere Annahme, die der Konkurrenz. Um diese für das Modell zu gewährleisten, wird eine zusätzliche Voraussetzung nötig. Die in der ökonomischen Marktvorstellung enthaltene Prämisse von der „vollständigen“ Konkurrenz macht eine entsprechende Rahmenordnung notwendig, welche die Konkurrenz erhält, da die Wirtschaftseinheiten danach streben Letztere zu beseitigen, um Monopole zu bilden. Monopolisten sind letztlich nicht mehr den Zwängen des Preissystems unterworfen und können die Preise selber setzen. Das Preissystem stellt die wichtigste Konkretisierung des Marktmechanismus dar. Im ökonomischen Modell sind es demnach die Preise, die für die optimale Verwendung der vorhandenen Ressourcen sorgen, um damit dem Problem der Knappheit zu begegnen. Eine denkbare Möglichkeit der Ressourcenverteilung, die nicht in Gestalt des Marktmechanismus auftritt, besteht beispielsweise in Rationierungssystemen. Preise spielen auch in Letzteren eine Rolle, doch werden sie festgelegt und sind kein Ergebnis des Prozesses, der sich in einer Angebot- und Nachfragefunktion darstellen lässt, welche für die formale Basis der Ökonomik besonders wichtig ist. In diesem Zusammenhang lässt sich auch die Unterscheidung zwischen „preisbildenden“ und „nicht preisbildenden“ Märkten treffen. So werden auf Märkten, auf denen politische Entscheidungsträger wirken, keine Preise in dem Sinne gebildet, die als ein Prozess „der dezentralen Koordination eigeninteressierter Handlungen zum Nutzen aller“57 interpretiert werden können. Damit Preise ihre Informationsfunktion ausführen können, müssen sie die Relation zwischen Angebot und Nachfrage möglichst ungehindert abbilden können. Dies ist einer der Gründe, warum nahezu alle Vertreter der Wirtschaftswissenschaften staatlichen Eingriffen in das Marktgeschehen skeptisch gegenüberstehen.

55

Vgl. dazu das Anschlusskapitel über Adam Smith. Vgl. Paul Krugman: Volkswirtschaftslehre, S. 13. 57 Karl Homann/Andreas Suchanek: Ökonomik – Eine Einführung, S. 237 (Hervorhebung im Original). 56

36

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

Im engen Zusammenhang zu den Aspekten Markt- und Preissystem ergibt sich auch, was man aus volkswirtschaftlicher Sicht unter Effizienz versteht. Sie ist dann gegeben, „wenn eine Wirtschaft niemanden besserstellen kann, ohne zugleich einen anderen schlechter zu stellen“58, was auch unter dem Begriff Pareto-Optimum bekannt ist, benannt nach dem italienischen Ökonomen und Soziologen Vilfredo Pareto. Dieser auch unter dem Namen Pareto-Kriterium angenommene Gleichgewichtszustand spielt im Rahmen der mathematischen Analyse eine für die ökonomische Theorie wesentliche Rolle und soll vor allem auf der gesamtwirtschaftlichen Ebene optimale Ergebnisse bezüglich der Allokation von Gütern oder anderen Werten anzeigen. In Verbindung mit dem Marktmechanismus kommt dem Preisbegriff eine besondere Bedeutung zu. Der Preis spielt hierbei nicht nur als Bewertungsmaßstab der für eine Volkswirtschaft relevanten Objekte eine Rolle.59 In der Preistheorie geht es beispielsweise auch um die Frage, inwieweit der individuelle Nutzen mit dem Preis übereinstimmt und ob der dafür anzulegende Maßstab objektiv (objektive Werttheorie) oder subjektiv (subjektive Werttheorie) zu wählen ist. Die hier unter Umständen anzutreffende Diskrepanz kann sich auch im Unterschied zwischen Tausch- und Gebrauchswert spiegeln. Der Ökonom Joseph Schumpeter bezeichnet Preise als Tauschrelationen: „In einer vollkommenden Verkehrswirtschaft steht jedes Gut in jedem gegebenen Zeitpunkte in einer festen Tauschrelation zu allem anderen, kann, anders ausgedrückt, um einen bestimmten Preis gekauft und verkauft werden.“60 Die Preistheorie ist dabei stets im engen Zusammenhang zum Marktmechanismus zu sehen, der mit seinen Annahmen wohl den wichtigsten Beitrag zur ökonomischen Theorie neben dem homo oeconomicus darstellt. Die vor allem in der wirtschaftspolitischen Diskussion zu beobachtende normative Aufladung seiner effizienzbasierten Allokationsleistung führt an die Anfänge der wirtschaftswissenschaftlichen Theoriegeschichte, auf die im nächsten Abschnitt ausführlich eingegangen wird. In Vorwegnahme dessen sei bereits hier der Zusammenhang zwischen der berühmten Metapher von der „unsichtbaren Hand“ erwähnt, die als sich selbstregulierender Marktmechanismus interpretiert, nach wie vor als Beginn einer eigenständigen Volkswirtschaftslehre gesehen wird und mit dem Nahmen Adam Smith verbunden ist. Durch Smith wird das Wirken der Marktkräfte zum ersten Mal systematisch erfasst. Gleichzeitig findet eine Verschiebung des Betrachtungsschwerpunkts statt, von den ethischen Motiven der Individuen hin zum Verständnis eines gesellschaftlichen Konstruktionsprinzips. Die darin enthaltene Harmonievorstellung findet nach verschiedenen Zwischenschritten, von denen – vor allem unter dem besonderen Interesse für die Genese 58

Paul A. Samuelson: Volkswirtschaftslehre, S. 20. Er ist ebenso Gegenstand einer umfangreichen Theorie, an die sich auch eine ausgiebige ethische Debatte um den „gerechten Preis“ anschließt, die bereits in der aristotelischen Philosophie eine detaillierte Ausformulierung erreicht. 60 Joseph Schumpeter: Wesen und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie, S. 49. 59

III. Koordinationsmechanismus Markt

37

ökonomischer Rationalität – vor allem das Werk John Stuart Mills hervorragt, hundert Jahre später besonders durch Léon Walras ihre mathematische Ausformulierung. Diese wird im Übrigen auch durch die skeptische Beurteilung der Stabilitätsleistung des sich marktwirtschaftlich herstellenden Gleichgewichts eines John Maynard Keynes nicht aufgegeben. Dieser stellt ausschließlich die kurzfristige Fähigkeit der Marktwirtschaft zur Erreichung des Gleichgewichts infrage, geht aber von den gleichen Modellprämissen aus. Unabhängig von der empirischen Relevanz der dem Markt zugeschriebenen Mechanik werfen bereits die im Rahmen dieser Einführung dargelegten Aspekte die Frage auf, ob das Urteil über die von der Mehrzahl der Ökonomen angenommene gemeinwohlfördernde Wirkung von Tauschakten nicht etwas zu positiv ausfällt. Zumindest ist die gegenläufige Interpretation des sich im Markt vollziehenden Tausches aus dem Alltagsverständnis heraus ebenso denkbar. Wilhelm Meyer spricht in diesem Zusammenhang auch von einer „antagonistischen“ Logik der Tauschsituation. Denn intuitiv scheint zunächst zu gelten: „Je besser es der eine Teil versteht, seinen Vorteil zu wahren, um so schlechter schneidet der andere ab; was der eine gewinnt, verliert der andere.“61 Diese Problematik ist eng verwandt mit der Frage nach dem Vorteil des freien Handels zwischen Nationen, die mit unterschiedlicher Ausstattung an Ressourcen miteinander in ein Tauschverhältnis treten. Die zu dieser Konstellation gehörige Theorie der komparativen Kostenvorteile besagt grob vereinfacht, dass jeder der Teilnehmer vom Tausch profitiert, da er, seine eigenen Stärken einbringend, von den positiven Wirkungen der Arbeitsteilung profitiert.62 Diese Wirkung der Arbeitsteilung wird hier auf den internationalen Markt angewandt, ist aber spätestens seit Adam Smith auch für nationale Volkswirtschaften ein Hauptargument dafür, dass es sich bei marktförmigen Tauschsituationen nicht um Nullsummenspiele handelt, in denen die eine Seite stets das verliert, was die andere Seite gewinnt. An diese Frage knüpft sich eine umfangreiche Debatte über Art und Umfang der Staatstätigkeit an, auf die hier zunächst nicht weiter eingegangen werden soll. Sie wird später zumindest in einigen Aspekten berührt, wenn die ethischen Implikationen ökonomischer Rationalität diskutiert werden. Bereits nach diesem kurzen Überblick über die Bestandteile ökonomischer Rationalität wird deutlich, dass die aus der aktuellen Selbstbeschreibung der Wirtschaftswissenschaft gezogenen Informationen alleine keine ausreichende Grundlage für die Untersuchung der Besonderheiten im Verhältnis zwischen Ökonomik und Ethik liefern. Eben weil sich die Perspektive der Ökonomik in epistemologischer Hinsicht primär auf Anwendbarkeit im Sinne von methodischer Funktionalität richtet, erfordern die auf tiefere Schichten abzielenden Fragen eine deutlich breitere Grundlage. Demnach setzt gerade das für die weitere Diskussion benötigte Ver61

Wilhelm Meyer: Grundlagen des ökonomischen Denkens, S. 197. Diese Theorie wird hauptsächlich David Ricardo zugeschrieben, obwohl sie in groben Zügen bereits von David Hume formuliert wird. 62

38

B. Ökonomische Rationalität als Grundlage der Wirtschaftswissenschaften

ständnis vom Theoriestatus des homo oeconomicus oder dem methodischen Stellenwert des Marktmechanismus eine gewissenhafte Rekonstruktion dieser konstitutiven Pfeiler der Fachdisziplin Ökonomik aus der Theoriegeschichte voraus. Die Konzentration auf zwei für das Thema besonders markante Autoren kann in dieser Hinsicht zwar keine Klärung von Kontroversen bringen, welche auch den aktuellen Diskurs der ökonomischen Theorie beschäftigen. Jedoch sollte damit eine deutlich bessere Basis sowohl für die Untersuchung von Einzelproblemen als auch für den Gesamtüberblick herzustellen sein. Zunächst wird daher die Genese der ökonomischen Rationalität anhand der beiden Klassiker der ökonomischen Theorie Adam Smith und John Stuart Mill erarbeitet werden, die beide einen wesentlichen Beitrag zur Etablierung einer eigenständigen Disziplin Ökonomik geleistet haben. Dies gilt besonders für den als Gründervater der Volkswirtschaftslehre geltenden Schotten Adam Smith.

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität 1. Orientierungsgrößen und theoriegeschichtlicher Hintergrund a) Einführung Für eine Beschäftigung mit den Grundlagen der ökonomischen Rationalität zum Zwecke eines vertieften Verständnisses der komplexen Beziehung zwischen Ökonomik und Ethik ist der Rückgriff auf den Klassiker der politischen Ökonomie Adam Smith aus mehreren Gründen sinnvoll. Zum einen gilt er mit seinem Werk „Eine Untersuchung über Natur und Ursachen des Reichtums der Nationen“ als Gründervater der modernen Volkswirtschaftslehre. Andererseits zeigt vor allem seine „Theorie der ethischen Gefühle“, dass die Behandlung ökonomischer Fragen bei Smith auch in ein differenziertes moralphilosophisches Konzept eingebettet ist.1 Verdeutlicht wird dies unter anderem durch den Umstand, dass Smith ursprünglich plant, seine ökonomische Schrift als Teil einer Trias über Ethik, Ökonomik und Politik zu verfassen. Damit bewegt er sich in der klassischen aristotelischen Tradition. Dieser Aspekt seiner Lehre gerät durch den Erfolg der Untersuchung über Natur und Ursachen des Reichtums der Nationen und den traurigen Umstand, dass die Manuskripte des dritten Teils über Politik kurz nach Adam Smiths Tod auf dessen testamentarischen Wunsch hin verbrennen, leicht in Vergessenheit. Seinen hohen Bekanntheitsgrad erlangt Adam Smith indessen eher als Ökonom und weniger als Philosoph. So dienen Elemente seiner Lehre auch heute noch als Impulsgeber entsprechender Fachdiskurse. Denn auch in der modernen Wirtschaftswissenschaft gibt es Strömungen, die sich auf Adam Smith berufen.2 So wird er unter anderem als Vorläufer der Verhaltensökonomik gesehen.3 1

Ballestrem kritisiert die Titelübersetzung der hier verwendeten Ausgabe von Wather Eckstein aus dem Jahr 1926. Da der Begriff Ethik Theorie schon enthalte, läge mit „Theorie der ethischen Gefühle“ eine unnötige Doppelung vor. Deshalb sei nach Ballestrem „moralische Gefühle“ die geeignetere Übersetzung von „moral sentiments“. Vgl. Karl Ballestrem: Adam Smith, S. 59. 2 Vgl. Heinz D. Kurz/Richard Sturn: Adam Smith, S. 62 f. 3 Das ist insofern plausibel, als bei ihm vor allem kognitive Mechanismen als Basis für die Erklärung von sozialen Phänomenen dienen. Dies gilt vor allem für den Bereich der Moralerklärung, während im Bereich der Ökonomie der gesellschaftlich-geschichtliche Hintergrund in die Analyse von Smith Eingang findet.

40

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Es ist gerade der über die rein ökonomische Analyse hinausgehende Anteil von Adam Smiths Werk, der ihn für die Wirtschaftsethik interessant macht, was auch in dem Versuch einiger Autoren zum Ausdruck kommt, das moralphilosophische Frühwerk des schottischen Philosophen besonders hervorzuheben.4 Angesichts der bis heute andauernden Tendenz der modernen Ökonomik die ethische Debatte – wenn sie zugelassen wird – möglichst außerhalb ihres eigentlichen Operationsgebiets zu platzieren, liegt es nahe, beim Gründervater der Nationalökonomie nach moralphilosophischen Gegengewichten zu suchen. Dabei besteht die Gefahr, die oft beklagte Trennung von Ethik und Ökonomik erneut zu vollziehen. Diesmal, indem der moralphilosophische Anteil Adam Smiths von seinen ökonomischen Erkenntnissen abgeschnitten wird. Dies gilt es zu vermeiden, indem im Folgenden versucht wird, beide Anteile parallel zu untersuchen, ohne dabei alle Widersprüche verdecken zu wollen. Denn für die inhaltliche Konsistenz des Werkes Adam Smiths gibt es auch bei Fortbestand eines Restes an Inkonsistenz genügend Anhaltspunkte, wie zum Beispiel die gesellschaftsphilosophische Perspektive seines Gesamtwerkes. Der stark ausgeprägten Polarisierung innerhalb der Smith-Rezeption zu folgen und sich damit in einem der beiden vorliegenden Interpretationsschemen zu bewegen, kann demnach als genauso wenig erfolgsversprechend angesehen werden wie die Übergewichtung von Einzelbestandteilen mithilfe von begrifflichen Mitteln, welche Adam Smith noch nicht zur Verfügung stehen. Die Einordnung eines Autors, der mit seiner Arbeit die Grenzen von Disziplinen überschreitet, hat mit gewissen Unklarheiten zu leben. Ohne den weiteren Ausführungen zu weit vorzugreifen, sei als Orientierung angemerkt: Man kann angesichts der vielfältigen Einbettung der Ökonomik in den gesellschaftlichen Kontext bei Adam Smith insgesamt von einer Sozialphilosophie sprechen.5 Durch die Suche nach einem Ordnungsprinzip, welches den „natürlichen Begebenheiten“ entspricht und dem Menschen eine Entfaltung seiner Anlagen erlaubt, kann man den theoretischen Zugang Smiths zudem als sozialwissenschaftlich qualifizieren und ihm in dieser Hinsicht durchaus eine Vorreiterrolle zubilligen. Die gesellschaftliche Bedingtheit menschlicher Handlungen, wie sie Smith beschreibt, unterscheidet ihn von anderen Philosophen seiner Zeit. Bezüglich dieser in die Zukunft der Sozialwissenschaft weisenden Art der Perspektive bemerkt Hans Medick: „Es ist diese Ansicht von der objektiven Realität und Wirksamkeit sozialer Integration und ihrem Niederschlag in gesellschaftlichen Normen, Konventionen und Institutionen, die den Einzelnen in seiner Handlungsorientierung prägen und gleichzeitig von seinen 4 So betont beispielsweise Ulrich die Aktualität der „Theorie der ethischen Gefühle“ und bezeichnet die Schrift als „eine der bis heute subtilsten Beschreibungen der sozialen Struktur und der psychischen Vielfalt moralischer Gefühle“. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 28. 5 John Robertson spricht auch von Gesellschaftsphilosophie, wobei durch diese Bezeichnung der soziologische Anteil im Werk Smiths etwas zu stark zur Geltung gebracht wird. Vgl. John Robertson: Adam Smith – Gesellschaftsphilosophie im Zeitalter der Aufklärung, in: Brian Redhead (Hrsg.): Politische Denker, S. 195 ff.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

41

subjektiven Interessen geprägt werden, welche Smith in noch höherem Maße als David Hume zu einem ,Gesellschaftstheoretiker‘ macht.“6 Die Besonderheit Adam Smiths zeigt sich hier vor allem darin, dass er trotz dieser modernen Elemente bemüht ist, das klassische Erbe der Moralphilosophie in alle Bereiche seiner theoretischen Bemühungen zu integrieren. Ob sich deshalb besonders an Adam Smith durch die moderne Wirtschaftsethik anknüpfen und Reduktionismen der modernen Ökonomik ausgleichen lassen, ist eine der Fragen, welche sich in Bezug auf Adam Smith stellen, über dessen Werk unter Philosophen und Ökonomen bis heute in unterschiedlichster Weise geurteilt wird. Davon zeugt insbesondere eine äußerst kontrovers verlaufende Rezeptionsgeschichte. Einige ihrer Ausläufer können für die Standortbestimmung der heutigen Wirtschaftsethik Ansatzpunkte liefern, weil sie das Selbstverständnis der Ökonomik als Disziplin nachzeichnen. Dass dabei deren Bemühung um Abgrenzung zu anderen Disziplinen eine ausgewogene Beurteilung von Smiths Werk schwieriger macht, erklärt die zum Teil heftigen Auseinandersetzungen in der Deutung Smiths. So wird beispielsweise – teilweise aus Überdruss an der andauernden Kontroverse um sein Werk – die Frage nach seiner Originalität als Ökonom selbst von einigen Vertretern der Wirtschaftswissenschaft bezweifelt, was sich jedoch kaum mit der Mehrheitsmeinung der Fachvertreter decken dürfte. Smith ist besonders vonseiten Joseph Schumpeters der Vorwurf gemacht worden, dass er im Bereich der Ökonomie nicht wirklich etwas Neues gefunden habe, was von Horst Recktenwald, der sich intensiv mit den ökonomischen Schriften Smiths auseinandergesetzt hat, energisch bestritten wird.7 Auch während der Untersuchung der einzelnen Teile seines Werkes bleibt dies ein kritischer Bereich, der sich in ähnlicher Weise aus der philosophischen Fachperspektive stellen lässt. Ohne ihn an dieser Stelle verfrüht von derartigen Einwänden zu entlasten, sei der Fokus bereits hier auf eine Leistung des Schotten gelenkt, die sicherlich einen Teil seiner Popularität begründet. Auch wenn man zum Beispiel ökonomische und sozialphilosophische Fragen bereits bei David Hume behandelt findet, ist es doch Adam Smith, der zum ersten Mal den Versuch unternimmt, diese in eine umfangreiche und systematische Ordnung zu bringen.8 Einige Streitpunkte innerhalb der Rezeption des Werkes lassen sich auf inhaltliche Besonderheiten zurückführen. Doch liegen manche der von den Interpreten Smiths diskutierten Gegensätze und Widersprüche nicht einmal außerhalb der Intention des schottischen Philosophen. Denn „so zeichnet sich dieser Moralphilosoph und Ökonom durch einen seinen Kritikern unverständlichen ,Mangel‘ daran aus, die Komplexität der Welt durch Politik reduzieren zu wollen. Der immer wieder geäußerte Vorwurf der moralischen Indifferenz verwundert deshalb wenig.“9 Wenn hier 6

Hans Medick: Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft, S. 208. Vgl. Host Claus Recktenwald: Ethik, Wirtschaft und Staat, S. 355 ff. 8 In diesem Punkt ähnelt er im Übrigen John Stuart Mill, der trotz seiner Leistung für die Ökonomik als Disziplin ähnlichen Vorwürfen ausgesetzt ist. 9 Hans Jürgen Schlösser: Das Menschenbild in der Ökonomie, S. 23. 7

42

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

der geringe Wille zur Komplexitätsreduktion eher für den Bereich der wirtschaftspolitischen Aussagen konstatiert wird, so sollte man auch den insgesamt eher deskriptiven Stil Adam Smiths berücksichtigen. Smith nimmt eine Fülle von historischen Beispielen in sein Werk auf, was seiner ökonomischen Schrift einen soziologischen und evolutionstheoretischen Charakter gibt. Dabei problematisiert er den Übergang zwischen deskriptiver und normativer Ebene kaum, sodass sich in seinen Schriften beide nebeneinander oder überlappend finden. In der „Theorie der ethischen Gefühle“ lässt sich – grob vereinfachend – von einem ersten eher deskriptiven und einem zweiten eher normativen Teil sprechen.10 In der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ werden die Einlassungen über Theorie der Ökonomie mehr noch als in der „Theorie der ethischen Gefühle“ von ausführlichen historischen Exkursen begleitet. Die Beschäftigung mit den Streitigkeiten der Rezeptionsgeschichte haben darüber hinaus im Falle Smith eine besondere Relevanz, speziell für die Auseinandersetzung mit der schwiegen Beziehung zwischen Ethik und ökonomischer Rationalität. So lässt sich das über die gesamte Wirtschaftsethik gewölbte Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaft und Moral bei Smith auch über die Frage nach der Werkeinheit diskutieren.11 Nach einer vor allem innerhalb der deutschen Rezeption des 19. Jahrhunderts stark vertretenen Lesart findet bei Smith bereits zu Lebzeiten ein Umbruch weg von der Moralphilosophie, hin zur reinen Ökonomik, statt. So behauptet beispielsweise der Ökonom Karl Knies, dass die „Theorie der ethischen Gefühle“ und die „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ auf vollkommen unterschiedlichen einander widersprechenden Verhaltensannahmen beruhen. Diese sogenannten „Umschwungtheorie“, welche die Veränderungen in Smiths Lehre vor allem als Folge seines Frankreichaufenthaltes und der dortigen Begegnung mit den physiokratischen Ökonomen erklärt, stößt jedoch auch schon in damaliger Zeit auf Ablehnung, wie zum Beispiel in einem vielzitierten Aufsatz von August Oncken von 1898.12 Der Titel „Das Adam-SmithProblem“ steht bis heute für die Problematik des vermeintlichen Widerspruchs im Werk des schottischen Philosophen. Ein bekanntes Beispiel für das Bestreben, die Unterschiede und Unvereinbarkeit zwischen der „Theorie der ethischen Gefühle“ und der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ herauszustellen, ist der Aufsatz von Jakob Viner aus dem Jahr 1927. Dieser verdient Beachtung, weil er im Kleinen – anhand der biographischen Entwicklung Adam Smiths – die Argumentation eines linearen Fortschrittsprozesses von einer als „rein spekulativ“ gebrandmarkten Philosophie hin zur an Fakten orientierten Wissenschaft verfolgt. Für Viner steht demnach fest: „Es 10

Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 93. Hier wird insgesamt jedoch ein anderer Weg präferiert, nämlich der Versuch die entsprechenden Fragen direkt an die Texte von Smith zu stellen und die vorhandenen Frontlinien soweit es geht nicht erneut abzulaufen. 12 August Oncken: Das Adam-Smith-Problem, Zeitschrift für Sozialwissenschaft Bd. I, 15 – 33. 11

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

43

gäbe nur wenig Grund, auf einer Übereinstimmung von ,Theorie‘ und ,Wohlstand‘ zu bestehen, wenn es nur darum ginge, ein Buch aus dem Jahre 1757 mit einem anderen von 1776 zu vergleichen. […] Wenn man sich aber mit dem Ökonomen als solchen beschäftigt und dabei seine Behandlung des Wohlwollens möglicherweise ausklammert, so gehen die offensichtlichen Widersprüche zwischen der ,Theorie‘ und dem ,Wohlstand‘ auf Vorteile des letzteren im Vergleich zu früheren Werk zurück, was Realismus und die segensreiche Anwendung des gesunden Menschenverstandes anlangt.“13 Die im Zitat beschriebenen „offensichtlichen Widersprüche“ beruhen in erster Linie auf einer Fehlinterpretation des Sympathieprinzips, denn auch in seiner moralphilosophischen Schrift geht es nicht um „Wohlwollen“, welches sich dann gegen das „Eigeninteresse“ der ökonomischen Schrift in Stellung bringen lässt. Hinzu kommt, dass Adam Smith auch in den vielen schon zu Lebzeiten überarbeiteten Neuauflagen seiner „Theorie der ethischen Gefühle“ inhaltlich niemals Abstand von diesem Werk genommen hat. Einige Autoren verweisen in diesem Zusammenhang auch auf einen beide Werke gleichermaßen umfassenden metaphysischen Bezug. Edgar Salin sieht sich in der Frage nach der Werkeinheit darum veranlasst zu sagen, „daß die Einheit des Werkes nicht beabsichtigt und nicht hergestellt ist durch irgendeine ,reine‘ Theorie oder gar theoretische Systematik, sondern daß auch dieses System seine erhält durch einen Glauben“.14 Da hier nicht etwa auf den deistischen Gehalt der Lehre Smiths, sondern auf die aus Teilen der späteren Interpretation heraus entstandenen Überbetonung der Bedeutung der Metapher von der „unsichtbaren Hand“ abgezielt wird, erscheint diese Argumentationsweise nur wenig Erkenntnispotential zu liefern – zumal hier davon ausgegangen wird, dass die Belege für die inhaltliche Konsistenz des Gesamtwerkes von Smith auch ohne den Verweis auf eine derartige metaphysische Klammer ausreichend sind. Die Debatte um die Werkeinheit von Adam Smith lässt sich inhaltlich an den unterschiedlichsten Punkten entfachen. Besonders interessant ist sie für die Wirtschaftsethik, da sich diese in einem ständigen Reflexionsprozess über ihre Reichweite und Grenzen als wissenschaftliche Disziplin befindet. Dogmengeschichtlich korrespondiert die Frage nach der Werkeinheit bei Adam Smith mit der Etablierung der Volkswirtschaftslehre als eigenständige Wissenschaft. Daran schließt sich die laufende Diskussion um ihre Herauslösung aus der Moralphilosophie an, mit der bis heute bestehenden Problematik des ungeklärten Verhältnisses zwischen Ökonomie und Ethik.15 13 Jakob Viner: Adam Smith und Laissez-faire, in: Horst Claus Recktenwald (Hrsg.): Ethik, Wirtschaft und Staat, S. 91 f. 14 Edgar Salin: Politische Ökonomie, S. 75. 15 Es finden sich selbst bei isolierter Betrachtung der ökonomischen Schrift „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ genügend an moralphilosophischen oder gar theologischen Elementen. Doch ist es heute die Regel, „daß moderne Ökonomen nicht mehr gewohnt seien, solche theologischen Implikationen der Smithschen Nationalökonomie zu beachten“. Heinz-Dieter Kittsteiner: Ethik und Teleologie: Das Problem der „unsichtbaren

44

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Als Vertreter der „schottischen Aufklärung“16 bewegt sich Smith innerhalb des Spannungsgefüges zwischen Sentimentalismus und Rationalismus. Weiter verläuft eine Konfliktlinie zwischen Utilitarismus und Naturrecht durch sein Werk, die auch die Auseinandersetzung auf der Motivebene um die Pole Egoismus und Altruismus betrifft. Diese drei Spannungslinien werden jeweils von weiteren Einflussgrößen bewegt, die in das ökonomische Denken eingehen und die bei mangelnder Berücksichtigung zu einer Quelle von Unklarheiten werden können, vor allem, wenn man das ökonomische Werk Adam Smiths isoliert betrachtet. Einige von ihnen werden deshalb hier vor der Auseinandersetzung mit den einzelnen Bereichen der Schriften behandelt. Da in dieser Hinsicht im Falle Smiths eine bis zur Unübersichtlichkeit tendierende Vielfalt vorherrscht, ist es hilfreich, zuvor einen Blick auf das historische und kulturelle Umfeld dieses Autors zu werfen. Dieser Schritt scheint zudem auch vor dem Hintergrund der Ausgangsfrage nach der Genese der ökonomischen Rationalität angebracht. Diese rechtfertigt es, den Gründern der Wirtschaftswissenschaften auch in dieser Beziehung ausreichende Beachtung zu schenken. b) Historisches und kulturelles Umfeld Der geschichtliche Hintergrund für Adam Smiths Werk ist vor allem von den Auswirkungen der Reformation in England beziehungsweise Schottland geprägt. Letzteres verliert 1707 seine Selbstständigkeit. Die in der Folge der Reformation entflammten Konflikte dauern hier länger an als im kontinentalen Europa. Auf die Philosophie üben die Eindrücke dieser brutalen Religionskriege einen nachhaltigen Einfluss aus und überlagern auch diejenigen Leitgedanken, welche sich in etwa mit denen des Kontinents decken. Gemäß den zentralen Themen der Aufklärung geht es in dieser Zeit vor allem um die Einheit von Tugend, Glück und Nutzen. Abgesehen von den hier nicht weiter verfolgten Gemeinsamkeiten des Geisteslebens, zeichnen sich nunmehr einige Unterschiede ab, die insbesondere für die entstehende Wissenschaft von der Wirtschaft relevant sind. Sie können hier nur angedeutet werden. Beispielsweise ist die psychologische Herangehensweise eine Besonderheit der englischen Philosophie, die sie von der kontinentaleuropäischen Aufklärung abgrenzt.17 Daneben fehlt der englischen beziehungsweise schottischen Aufklärung auch ein vergleichbares Epochenbewusstsein, welches in der Lage wäre, Ähnliches wie die bekannte von Immanuel Kant verfasste Schrift „Was ist Aufklärung“18 hervorzubringen.

Hand“ bei Adam Smith, in: Franz Xaver Kaufmann/Hans-Günter Krüsselberg (Hrsg.): Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith, S. 56. 16 Von manchen Autoren wird Adam Smith sogar als „ungekröntes Haupt der schottischen Aufklärung bezeichnet. Vgl. H. D. Kurz/R. Sturn: Adam Smith, S. 25. 17 Vgl. Werner Schneiders: Das Zeitalter der Aufklärung, S. 51. 18 Vgl. Immanuel Kant: Was ist Aufklärung?, Hamburg 1999.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

45

Es entwickelt sich eine starke Orientierung an den Naturwissenschaften und die staatsphilosophische Debatte wird vor allem durch die Vertragstheorie von Thomas Hobbes geprägt. Wenn sich eine Herausbildung der Ökonomie als eigenständige Sphäre andeutet, so ist die parallel verlaufende Herauslösung der Politik beziehungsweise des Staates aus dem theologischen Ordnungsrahmen ein historischer Bezugspunkt, der vergleichbare Entwicklungen auf anderen Ebenen, auch auf geistigem Gebiet, anstößt. Während Hobbes und Bodin die Legitimation des modernen Staates thematisieren, zielt das Werk Smiths auf das Problem einer sich transformierenden Ökonomie, deren Dynamik einen erhöhten Regelungsbedarf produziert. Dieser erschöpft sich nicht in der Suche nach ökonomischen „Bewegungsgesetzen“. Vielmehr fordert er die bestehenden Moraltheorien heraus. Smith versucht dem sowohl auf der moralphilosophischen wie auch der wirtschaftstheoretischen Ebene zu begegnen. Eine Gemeinsamkeit der „schottischen Aufklärer“ liegt in der Ersetzung des sozialen Pessimismus von Hobbes durch eine optimistischere Variante der sozialen Natur des Menschen. Begleitet wird dies durch die Vorstellung von einer „natürlichen“ Religion. Dieser deistische Glaube lehnt Offenbarung und Wunderglauben ab, man kann von einer Aufwertung der menschlichen Natur innerhalb der Schöpfung sprechen.19 Der Deismus findet auf unterschiedliche Weise Eingang in das Werk Smiths, vor allem in seiner Vorstellung von harmonischer Ordnung, die das Ideal sowohl des gesellschaftlichen Ordnungsgefüges wie auch der inneren Verfasstheit des Menschen darstellt. Denn wenn Smith im Bereich der Sozialphilosophie – ähnlich wie Newton im Bereich der Planetenbewegung – versucht, die Komplexität der Phänomene auf wenige einfache Prinzipien zu reduzieren, lässt sich ein wohlwollender Schöpfergott im Hintergrund schlecht wegdenken.20 In diesem Zusammenhang wird auch auf die Bedeutung des von Smith gemachten markanten Uhrmachervergleiches hingewiesen.21 Dieser wird oft in Verbindung mit der berühmten Metapher von der „unsichtbaren Hand“ des Marktes gesehen.22 Unabhängig von der ihm zugesprochenen Bedeutung für das Gesamtwerk, findet sich dieser „Gottesbezug“ in allen Schriften von Smith. Die Aufgabenverteilung und damit das Verhältnis zwischen Mensch und Gott beschreibt Adam Smith dabei in einer Weise, die eine für ihn auch in anderen Be19

Vgl. Gerhard Streminger: Adam Smith, S. 10. Auf den hohen Stellenwert der theologischen Dimension im Werk Adam Smiths weist besonders Ballestrem hin, der die Möglichkeit eröffnet, Smith habe die Grenzen einer rein empirischen Ethik im Blick und sei in diesem Aspekt mit Kant vergleichbar. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 94. 21 Vgl. Manfred Trapp: Adam Smith – politische Philosophie und politische Ökonomie, S. 60. 22 Letztlich fehlt in kaum einer Publikation über Adam Smith der Hinweis, dass es sich bei der berühmten „unsichtbaren Hand“ des Marktes um eine Art Vorsehung handelt. Vgl. dazu beispielsweise Recktenwald, in: Klassiker des ökonomischen Denkens Bd. I, S. 138. 20

46

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

reichen typische zwischen verschiedenen Auffassungen vermittelnde Position erkennen lässt, in diesem Fall zwischen religiösem Determinismus und individueller Autonomie. Denn „die Verwaltung des großen Systems des Universums, die Sorge für die allgemeinen Glückseligkeit aller vernünftigen und fühlenden Wesen, ist indessen das Geschäft Gottes und nicht das des Menschen“.23 Letzteres entbindet den Menschen jedoch nicht von seiner Verantwortung über das ihm zugedachte Tätigkeitfeld, wenn Smith anschließend sagt: „Dem Menschen ist ein weit niedrigerer Arbeitsbezirk zugewiesen, aber einer, der der Schwäche seiner Fähigkeiten und der Enge seiner Fassungskraft weit angemessener ist: die Sorge für die eigene Glückseligkeit, für die seiner Familie, seiner Freunde und seines Landes“.24 Den Philosophen der schottischen Moralphilosophie ist eine evolutionäre Sichtweise auf die Bildung von Ordnungen gemeinsam, welche in erheblichem Maße auch den für Smith kennzeichnenden dynamischen Blickwinkel auf Wirtschaft und Gesellschaft hervorbringt. Adam Smith geht dabei von einer „organischen“ und „natürlichen“ Entwicklung aus. Da für die gesellschaftliche Stabilität im Gegensatz zu kontraktualistischen Tradition kein gezieltes menschliches Planen verantwortlich gemacht wird, steht die Frage nach ordnungsbegründenden Prinzipien im Vordergrund. Üblicherweise wird diese Thematik innerhalb der Staatsphilosophie bis ins 17. Jahrhundert eher mit der Vorstellung einer von oben gelenkten Ordnung verbunden. Während zum Beispiel für Hobbes in Bezug auf das Funktionsprinzip der Gesellschaft die Notwendigkeit von Zwang unumgänglich ist, sehen Smith und die anderen schottischen Aufklärer den funktionalen Zusammenhalt der Gesellschaft auch ohne das gewaltsame Eingreifen des „Leviathan“ gewährleistet. Ermöglicht wird dieser durch die angeborene Fähigkeit der Menschen, füreinander sittlich zu empfinden. Hinzu kommt die wechselseitige Wirkung von individuellen Interessen, welche sich in ihrer Wirkung insgesamt zu einem harmonischen der menschlichen Wohlfahrt dienenden System summieren. Evolutionär ist das Denken Smiths auch insofern, als hinter seiner Wirtschaftstheorie ein geschichtsphilosophisches Stufenmodell steht. Er unterteilt die spezifische Produktionsweise der jeweiligen Gesellschaft unterscheidend: Jäger- und Sammlergesellschaft, Hirten- und Nomadengesellschaft, Agrargesellschaft und bürgerliche Kommerzgesellschaft („commercial society“). Dabei geht er von der bürgerlichen Kommerzgesellschaft als der am höchsten entwickelten Stufe aus. Smith berücksichtigt in diesem Zusammenhang – wie später Marx – die enge Verbindung zwischen den Veränderungen der materiellen Lebensverhältnisse und dem staatsrechtlichen Institutionengefüge sowie dem kulturellen Entwicklungsstand einer Gesellschaft.25 Was den zivilisatorischen Fortschritt anbetrifft, kann man bei 23

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 385. Ebd.: S. 385. 25 Ob man Smith darüber hinaus als Vorläufer einer „materialistischen“ Geschichtsphilosophie bezeichnen kann, bleibt angesichts der wenig verborgenen metaphysischen Bezugspunkte Smiths in Form eines Schöpfergottes deistischen Zuschnitts eher anzuzweifeln. Vgl. dazu Karl Bachinger/Herbert Matis: Entwicklungsdimensionen des Kapitalismus, S. 194. 24

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

47

Smith entwicklungstheoretisch keine eindeutig lineare Vorstellung im Sinne einer stetigen Verbesserung aller Lebensbereiche feststellen. Vielmehr finden sich im dritten Buch der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ auch zivilisationskritische Textstellen, die die Annahme zulassen, dass entwickelte Gesellschaften immer schon den Keim ihres Untergangs in sich tragen. Auf die einzelnen historischen Entwicklungsstadien bezogen, zieht Smith auch eine Verbindung zwischen dem Ausmaß an Herrschaft und ihrer Kodifizierung und der gesellschaftlichen Institution des Privateigentums. Erst die Schutzbedürftigkeit privater Güter erfordert organisierte Formen von Machtbeziehungen. Denn: „Da es bei Jägervölkern kaum Eigentum gibt, wenigstens keines, das den Wert der Arbeit von zwei oder drei Tagen überstiege, gibt es selten eine feststehende Obrigkeit oder eine regelmäßige Rechtspflege. Menschen, die kein Eigentum besitzen, können einander nur körperlich oder in ihrer Ehre verletzen.“26 Diese Ausführungen Smiths dienen nicht als Grundlage einer Kritik des Privateigentums, was angesichts seiner sonstigen Darstellung der positiven Effekte vom ökonomischen Tausch auch verwundern würde. Doch untermauert Smith an dieser Stelle die Bedeutung der staatlichen Rechtspflege und allgemein der Rolle der Staatsgewalt als Bereitstellerin einer die prosperierende Ökonomie erst ermöglichenden Infrastruktur. Im Zuge der Ausbildung seiner Funktion als Gründervater der Ökonomik gerät dieser geschichtsphilosophische Anteil Smiths eher in Vergessenheit.27 So beinhaltet das Modell Smiths eine Betrachtung gesellschaftlicher Phänomene, die sozialen Wandel mit einschließt, weil es nicht – wie es eher der neoklassischen Sichtweise entspricht – von einem geschichtlich stationären Zustand ausgeht, sondern von Gesellschaft als Prozess.28 Was seine Arbeitsweise als Ökonom betrifft, kann man ihn eher als „verstehenden“ Nationalökonom, der deskriptiv arbeitet, bezeichnen.29 Dafür spricht zum Beispiel, dass Smith bei seiner ökonomischen Analyse Faktoren wie den Einfluss der Größe einer Gesellschaft auf die Volkswirtschaft mitberücksichtigt, was in dieser Form erst wieder später innerhalb des Bemühens um eine Anreicherung der ökonomischen Theorie um empirische Daten durch die historische Schule der Nationalökonomie versucht wird. So kann man durchaus davon sprechen, dass konkrete lebensweltliche Bezüge bei Adam Smith noch in einem Maß Berücksichtigung finden, wie es in der modernen Ökonomik sowie bei Vertretern der Neoklassik kaum 26

Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 688. An diese entwicklungstheoretischen Anteile in Smiths Werk können auch moderne Ansätze anknüpfen. Etwa solche, die einen institutionenökonomischen Zugang haben oder auf die Pfadabhängigkeit historischer Entwicklungen abstellen. Vgl. Heinz D. Kurz: Geschichte des ökonomischen Denkens, S. 101. 28 Später bemängeln interessanterweise gerade Vertreter der historischen Schule der Nationalökonomie, Smith verwende eine rein deduktive Methode, welche ausschließlich darauf abziele, überzeitliche soziale Gesetzmäßigkeiten festzustellen. Vgl. dazu Horst Recktenwald: Ökonomische Normen, S. 35 und Manfred Prishing, in: H. D. Kurz: Adam Smith, S. 76. 29 Vgl. Steffen W. Groß: Volkswirtschaftslehre ist Kulturwissenschaft, S. 67. 27

48

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

üblich ist. Einige der Spannungen, die das Werk von Smith durch die verwendeten unterschiedlichen Theorietraditionen durchziehen, lassen sich auflösen, wenn man ihn als „einen Denker [sieht], für den einzelne Phänomene und Prozesse zwar nur kausal zu erklären, das Ganze als System und seiner Geschichte aber nur teleologisch zu deuten sind“.30 Manche Autoren wollen Smith soweit von seinen Nachfolgern abgrenzen, dass sie bestimmte heute kritisierte Grundelemente der Ökonomik als reine Geburt der Neoklassik darstellen. So heißt es beispielsweise bei Alfred Bürgin: „Die Reduktion des Individuums auf ein Wirtschaftssubjekt, dessen Handlungen ausschließlich darin bestehen, optimale Güter- und Faktormengen auf entsprechenden Märkten anzubieten und nachzufragen, ist neoklassischen Ursprungs und bedeutet weder eine Weiterführung noch eine Präzisierung der smithschen Individualismus-Auffassung.“31 Andererseits ist es gerade der durch sein historisches und kulturelles Umfeld geprägte Blickwinkel auf das Individuum, welcher Smith von traditionellen ethischen Konzeptionen wie der aristotelischen unterscheidet. In diesem Zusammenhang schreibt Reiner Manstetten: „[…] Smiths Vorgehen korrespondiert insofern mit dem Individualismus der Neuzeit, als er zum einen die Geeignetheit des Menschen für die Gesellschaft nicht, wie Aristoteles es zu tun scheint, fraglos voraussetzt, sondern sie aus individuellen Dispositionen herleiten will; zum anderen aber setzt er sich mit der im 18. Jahrhundert phänomenologisch unabweisbaren Macht von Eigeninteressen auseinander und weist ihr in seinem Weltbild eine Stelle und eine Bedeutung zu.“32 Obwohl die „Macht der Eigeninteressen“ sicherlich auch schon in den Jahrhunderten davor eine Rolle gespielt hat, liegt die Neuheit bei Smith darin, diese in ein System des sozioökonomischen Zusammenhangs zu stellen.33 Dieser Aspekt verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Entwicklungsschritte zwischen dem Werk Adam Smiths und der mittlerweile herrschenden axiomatischen Grundausstattung der Ökonomik bedürfen einer genauen Untersuchung und werden weiter unten im Zusammenhang mit den Handlungsmotiven behandelt.34 Smith ist in diesem Bereich jedoch weit weniger eindeutig in seinen Aussagen, als man es vom Gründungsvater der Volkswirtschaftslehre annehmen könnte. Ähnliches gilt im Übrigen für die Bewertung seiner eigenen Epoche. Obwohl Smith insgesamt den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung teilt, finden sich in seinem Werk auch Hinweise auf ein frühes Bewusstsein über die Ambiva30

Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 203. Alfred Bürgin: Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie, S. 386. 32 Reiner Manstetten: Das Menschenbild der Ökonomie, S. 235 f. 33 Laut Ballestrem nähert sich Smith auch als Moralphilosoph einer „empirisch-soziologischen Theorie der Moral“. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 83. 34 Zusammen mit dem für Adam Smith besonders kennzeichnenden Marktmechanismus liegt hier zumindest in der Anlage ein weiterer Baustein für die Etablierung der Ökonomik als eigenständiger Disziplin vor, auch wenn dieser erst bei John Stuart Mill in klarer Form definiert wird. 31

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

49

lenzen und die Dialektik des industriellen Fortschritts.35 H. D. Kurz geht im Zusammenhang mit Smiths Sicht auf die Merkmale seiner eigenen Epoche sogar so weit zu sagen, dass sich Adam Smith bereits der später von Max Weber mit dem Begriff Entzauberung belegten Problematik bewusst ist. Smith spricht von einer „vaterlosen Welt“ und befürchtet beispielsweise, dass mit den wachsenden Handelsverflechtungen und dem industriellen Wachstum eine nachteilige Entwicklung im kulturellen Bereich einhergeht, wie er es am Schicksal einiger Sprachen illustriert.36 Der grundsätzlich optimistische Zug in der Philosophie Adam Smiths speist sich eher aus der sentimentalistischen Methodik des Werkes, die er mit den anderen Vertretern der schottischen Aufklärer teilt. „Die moralischen Gefühle (moral sentiments) rücken so ins Zentrum der Moralphilosophie, die wesentlich empiristischdeskriptive Züge in Richtung einer sozialpsychologischen Theorie der natürlichen Dispositionen des Menschen zur Sittlichkeit annimmt. Das optimistische Vertrauen, dass diese Dispositionen letztlich ethisch gut sind, beruht dabei noch fest auf der christlich-scholastischen Naturrechtsphilosophie […].“37 Der direktere Zeitbezug findet sich gewiss seiner ökonomischen Schrift. Adam Smith stellt sich mit der 1776 erscheinenden „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Nationen“ vor allem gegen das merkantile Handelssystem seiner Zeit, welches hauptsächlich durch eine einseitige Privilegierung der Produzenten gegenüber den Verbrauchern gekennzeichnet ist. Damit ist auch sein Werk „politische Ökonomie“, ähnlich wie bei seinem Nachfolger Karl Marx, bei dem dieser Aspekt jedoch – anders als bei Smith – während der Rezeptionsgeschichte niemals in den Hintergrund gerückt ist. „As his ideological opponent, he created the ,system of political economy‘, that he called mercantile and that was later called mercantilism. He created it for much the same dialectic purpose for which Marx created ,capitalism‘, as the embodiment of what he opposed“, wie es Jürg Niehans zusammenfasst.38 Der im Werk von Adam Smith zweifellos enthaltene emanzipatorische Zug lässt sich auch heute noch liberal deuten. „Die Ökonomik als wissenschaftliche Disziplin leugnet die Möglichkeit wirklich unbegrenzter politischer Macht durch ihre Annahme der Existenz menschlicher Handlungsfreiheit. Das ist ein Punkt, der bei der Rezeption des Werks von Adam Smith manchmal übersehen wird“, wie es Michael Aßländer formuliert.39 Ob indessen bereits bei Smith die Tendenzen angelegt sind, die Motive menschlichen Handels so stark zu reduzieren, wie es mit dem Modell des homo oeconomicus der modernen Ökonomik praktiziert wird und damit nur noch ein Teil der Handlungsfreiheit übrig bleibt, gilt es zu untersuchen. 35 Der vermeidlich unbegrenzte Fortschrittsoptimismus von Adam Smith wird häufig kritisiert. Vgl. dazu beispielsweise Isaiah Berlin: Freiheit – vier Versuche, S. 94 f. 36 Vgl. H. D. Kurz/R. Sturn: Adam Smith: S. 55 ff. 37 Peter Ulrich: Der kritische Adam Smith, S. 9 (Hervorhebung im Original). 38 Jürg Niehans: A History of Economic Theory, S. 70. 39 Michael Aßländer: Handbuch Wirtschaftsethik: S. 425 ff.

50

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Nach Auffassung Adam Smiths soll die Moralphilosophie Wege zu „diesseitigem Glück“ aufzeigen.40 Damit grenzt er sich einerseits von der zu seiner Zeit gängigen eher pessimistischen christlichen Moralvorstellung ab, welche die menschliche Natur für verdorben hält. Andererseits zeigt sich hier ein Element seiner Philosophie, auf das sich Anhänger des politischen Liberalismus berufen können. Denn bei einem Menschenbild, das bei Smith eher positiv ausfällt, entfällt das Erfordernis einer starken Autorität, die die Menschen im Zaum hält und vor ihren schlechten Anlagen schützt. Das ist neben seiner generellen Ablehnung von vertragsrechtlichen Konstruktionen im staatsphilosophischen Bereich – hier folgt er seinem Zeitgenossen und engem Freund David Hume – ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu Thomas Hobbes. Wolfgang Kersting bezeichnet die Gesellschaftstheorie von Smith deswegen auch als antikontraktualistisch und evolutionstheoretisch.41 Im Vergleich zu einigen Vertretern der kontinentaleuropäischen Aufklärung kann man den schottischen Philosophen einen weniger radikalen, eher pragmatischen Zug attestieren.42 Obwohl die Auswirkungen der Industrialisierung erst im Ansatz erkennbar sind, wird die Frage, ob der Kommerz die Sphäre der Moral zerstört bereits zu Lebzeiten Adam Smiths diskutiert.43 Das zeigt sich beispielsweise in der heftigen Debatte, welche die Thesen von Bernard Mandeville mit seinem Buch „Die Bienenfabel“44 auslösen. Smith geht auf diese in seinem Werk an mehreren Stellen direkt ein. Diese Auseinandersetzung spielt vor allem im Zusammenhang mit der Frage nach der Abgrenzung zwischen Selbstinteresse und Egoismus eine Rolle, welche in der wirtschaftsethischen Debatte bis heute einen großen Raum einnimmt. Innerhalb dieser Diskussion ist es die Regel, dass der Name Adam Smith eher für einen „marktradikalen“ Standpunkt herhalten muss, was – so viel darf hier schon vorweggenommen werden – der wesentlich differenzierteren Haltung des schottischen Philosophen sicherlich nicht gerecht wird. Auch wenn man bei der Suche nach Analogien oder der Abgrenzung von Smith zu Mandeville nicht allzu viel erwarten sollte – dafür ist das Werk von Mandeville zu sehr ein literarisches als ein philosophisches – lässt sich an einigen Punkten zeigen, welches Potential Smiths Lehre im negativen Sinne hat, wenn sie auf bestimmte Teile reduziert wird. Mandeville bietet eine in sich geschlossene materialistische Sichtweise an. Der Mensch unterscheidet 40

Vgl. Gerhard Streminger: Adam Smith, S. 37. Vgl. Wolfgang Kersting: Die politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags, S. 226. 42 Ballestrem führt dies auf die stärkere Integration der geistigen Elite Schottlands in das politische System zurück. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 31. 43 Was hier in erster Linie den Stand der Industrialisierung in der Produktion meint. Ein „Kaufmannskapitalismus“ ist vor allem im Bereich des Fernhandels wesentlich früher zu beobachten. Darüber hinaus ist es unstrittig, dass der Beginn der Ökonomie als Wissenschaft mit einer durch technische und politische Innovation ausgelösten Phase des nun steil ansteigenden Wirtschaftswachstums zusammenfällt. Vgl. dazu Jürgen Kocka: Geschichte des Kapitalismus, S. 55; Heinz D. Kurz: Geschichte des ökonomischen Denkens, S. 10. 44 Vgl. Bernard Mandeville: Die Bienenfabel, Berlin 1957. 41

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

51

sich nicht vom Tier und ist „abgesehen von dem leicht Sichtbaren, wie Haut, Fleisch und, Knochen usw., ein Gemisch von verschiedenen Neigungen und Gefühlen […], die ihn alle […] unabhängig von seinem Willen beherrschen“45, damit also vollständig determiniert. Dem Reich der Tiere zugehörig und noch unbelastet von Moralkonvention gilt für ihn wie für alle anderen Tiere: „Alle in Freiheit lebenden Tiere streben ausschließlich nach Befriedigung ihrer Begierden und folgen ganz naturgemäß ihren Neigungen, ohne sich darum zu kümmern, welches Gute oder Böse für andere aus ihrer Befriedigung entspringt.“46 Unbeachtet bleibt die Tatsache, dass wenn von Wahlfreiheit zwischen Gut und Böse die Rede ist, zumindest der Möglichkeit halber auch altruistische Handlungen vorstellbar sein müssen. Andernfalls entfällt der Maßstab für jegliche ethische Bewertung. Auf Bewertung indes verzichtet Mandeville nicht und negiert jegliches tugendhafte Verhalten, indem er einzelne nicht tugendhafte Verhaltenszüge in den von ihm beobachteten Gruppen oder Einzelpersonen nachweist und dabei auch bekannte Philosophen von ihrem Sockel reißen möchte: „Ich könnte über die Seelenstärke und die Verachtung des Reichtums ebenso viele schöne Redensarten machen wie Seneca und würde es schon für einen zehnten Teil seines Einkommens übernehmen, zum Lobe der Armut zweimal soviel zu schreiben wie er.“47 Smith und andere seiner Zeitgenossen fühlen sich durch den zynischen Tonfall Mandevilles herausgefordert. Feiert Letzterer den in der Aufklärung angelegten Niedergang überkommener Moral, versucht Smith die Veränderungen in Gesellschaft und Moral in seinem Werk in Übereinstimmung mit bewährten Inhalten der Philosophie zu bringen. Auch wenn schon der Titel der ökonomischen Ausführungen Adam Smiths die Fokussierung auf Wohlstand impliziert, wird die weitere Beschäftigung mit seinen Texten unter anderem zeigen, dass der Erwerb von Reichtum bei ihm kein Selbstzweck ist und teilweise sogar mit kritischen Worten belegt wird, so zum Beispiel im vierten Teil des ersten Kapitels der „Theorie der ethischen Gefühle“. Dort wird am Beispiel der Gedanken eines kranken Menschen über die Bedeutung materieller Güter gesagt: „Macht und Reichtum erscheinen ihm dann als das, was sie wirklich sind, als ungeheure und mühsam konstruierte Maschinen, ersonnen, um ein paar wertlose Bequemlichkeiten für körperliches Wohlbefinden zustandezubringen […].“48 Damit zeigt bereits die Verarbeitung der vielfältigen Zeitströmungen ein Bild von Adam Smith, das sich einer klaren Zuordnung zu den extremen Polen der in seinem Namen geführten Debatte zu entziehen scheint. Dieser Umstand wird durch ein komplexes Konglomerat an übernommenen Elementen vorhandener Philosophie noch verstärkt, was dafürspricht, diesen Bereich noch etwas genauer zu betrachten bevor einzelne Fragen an den Inhalt der Einzelwerke gestellt werden. Dabei geht es weniger darum den Vorwurf des Epigonentums abschließend zu behandeln, als um 45 46 47 48

Bernard Mandeville: Die Bienenfabel: S. 41. Ebd.: S. 43. Ebd.: S. 137. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 294.

52

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

die Schaffung einer breiteren Grundlage für die Einordnung der Kernaussagen Adam Smiths. Gleichzeitig dient die Auseinandersetzung mit dem Umgang des Autors mit bestimmten philosophischen Positionen einer weiteren Einführung in sein Denken, der hier in erschöpfender Form aufgrund des vorrangigen Erkenntnisinteresses an der Genese ökonomischer Rationalität nur in Ansätzen nachgegangen werden kann. c) Einflussgrößen In das Werk Adam Smiths gehen die verschiedensten Einflüsse in Form von Personen und Strömungen ein. Zunächst sind Namen wie David Hume und Francis Hutcheson zu nennen. Dabei spielt David Hume eine besonders wichtige Rolle, der von seinen Zeitgenossen durch die Radikalität seiner Positionen zunächst eher Ablehnung erfährt und andere Philosophen sich in der unmittelbaren Nachfolge wenig auf ihn berufen. In dieser Hinsicht steht Smith quer zu seinen Zeitgenossen, wenn seine Haltung in diesem Fall in erster Linie von Zustimmung geprägt ist und er in seinen Schriften sogar direkt auf ihn verweist. Auch wenn er Hume bei Weitem nicht in allen Bereichen folgt, bemerkt Wolfgang Röd zum Verhältnis der beiden Philosophen: „Die einzige direkte Anknüpfung [an David Hume] liegt bei A. Smith vor, der in seiner ,Theorie der moralischen Gefühle‘ an Hume anknüpfte und auch als Wirtschaftswissenschaftler, als der er heute vor allem bekannt ist, von Humes Ideen angeregt war.“49 Mit den anderen Vertretern der schottischen Aufklärung verbindet Smith die Gewichtung der Bedeutung zwischen Gefühl und Verstand, wenn es um die Frage nach der Tugendhaftigkeit einer Handlung geht. Denn sowohl bei Hutcheson als auch bei Hume und Smith gilt das Gefühl als ausschlaggebende Kraft, ungeachtet der erheblichen Unterschiede zwischen diesen Denkern.50 David Hume hat neben dem Einfluss auf die „Theorie der ethischen Gefühle“ vor allem mit seinen ökonomischen Beiträgen ein starkes Gewicht für das Werk Adam Smiths.51 Hume gilt – obwohl er kein zusammenhängendes ökonomisches Werk verfasst hat – in der Geldtheorie als Urheber einer modernen Quantitätstheorie des Geldes, welche bezüglich der Inflationsursachen auch die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes berücksichtigt. Smith bezieht sich auf Hume, beispielsweise wenn er sich mit dem Zusammenhang zwischen Getreidepreissteigerungen und dem Umfang der Papiergeldmenge in Schottland auseinandersetzt.52 Neben vielen Verweisen auf Humes historische 49

Wolfgang Röd: Geschichte der Philosophie, Bd. VIII, S. 348. Vgl. Georg Johannes Andree: Zur Natürlichkeit der Moralphilosophie Adam Smiths, in: Christel Fricke/Hans-Peter Schütt (Hrsg.): Adam Smith als Moralphilosoph, S. 352. 51 Unbestritten ist daneben der Einfluss, den Hume auf die „Theorie der ethischen Gefühle“ ausmacht. Ballestrem geht davon aus, dass sich der vierte Teil „Über den Einfluß der Nützlichkeit auf das Gefühl der Billigung“ direkt an Hume richtet. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 83. 52 Vgl. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursache des Reichtums der Völker, S. 357 f. 50

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

53

Schriften übernimmt Smith vor allem dessen Kritik an der merkantilistischen Außenhandelstheorie. Es ist Hume, der als einer der Ersten die These aufstellt, dass sich bei freiem Waren- und Geldverkehr unter der Bedingung freier Preisbildung die Handelsbilanzen aller beteiligten Staaten ausgleichen werden. Hierin liegt die Vorstellung einer der internationalen Wirtschaft innewohnenden Tendenz zur Herstellung eines natürlichen Gleichgewichtszustands zugrunde. Diese hebt sich mit ihren positiven Effekten für den allgemeinen Wohlstand von der merkantilen Präferenz für eine aktive Handelsbilanz ab. Letztere geht mit ihren umfangreichen gesetzlichen Einschränkungen als Nullsummenspiel mit nachteiligem Effekt auf die ökonomische Entwicklung aus. Smith baut auf Humes Außenhandelstheorie auf und fügt sie in sein ökonomisches Werk ein. Dabei ist das von ihm gezeichnete Zukunftsbild insgesamt von einem optimistischen Grundton getragen: „Würden alle Völker das liberale System freier Ausfuhr und freier Einfuhr übernehmen, so würden die einzelnen Staaten, in die sich ein großer Erdteil gliedert, insoweit den Provinzen eines großen Reiches ähneln.“53 Neben vielen anderen hier nicht genannten Feldern der Berührung und Abgrenzung zwischen Adam Smith und David Hume scheint vor allem die Rolle interessant, die Hume in der Auseinandersetzung mit Hutchesons „moral sense“ zukommt. In diesem Zusammenhang ist auch der Bedeutungsgewinn des Begriffs der „sympathy“ zu sehen. Hume grenzt sich hier von Shaftesbury und Hutcheson ab. „In der 1751 erschienenen ,Enquiry concerning the Principles of Morals‘ vermeidet Hume daher folgerichtig explizite Reflexionen zu Rechtfertigung des Begriffs des moral sense; statt dessen spricht er dort nur noch von moral sentiments. Der Gedanke, daß der Rekurs auf einen moral sense unnötig und sympathy allein als zureichendes Prinzip ethischer Erklärungen angesehen werden kann, wurde später von A. Smith produktiv aufgenommen […]“, fasst es Wolfgang H. Schrader zusammen.54 In Bezug auf die Bewertung des Faktors der Nützlichkeit bei der Billigung oder Missbilligung von Handlungen weicht Smith von Hume ab, ohne dabei der Nützlichkeit generell die Bedeutung absprechen zu wollen.55 Es gibt auch Unterschiede allgemeinerer Art. So verwendet Adam Smith weder einen so klaren empiristischen Zugang noch teilt er die deutliche Religionskritik Humes.56 Der christliche Bezug innerhalb des Werkes Smiths stellt im Gegenteil sogar einen wichtigen theoretischen Referenzrahmen dar, der ein funktionaler Bestandteil sowohl seiner moralphilosophischen als auch der ökonomischen Lehre ist. Das Bemühen von Adam Smith, eine eher ausgleichende Position zwischen den verschiedenen philosophischen Denk53

Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 540. Wolfgang W. Schrader: Ethik und Anthropologie in der Englischen Aufklärung, S. 194. 55 Vgl. Ottfried Höffe: Einführung in die utilitaristische Ethik, S. 99. 56 In diesem Zusammenhang sei David Hume im Vergleich mit Smith der „modernere“ Philosoph. Letzteres formuliert Ballestrem und verweist auf die bei Hume stärker ausgeprägte Tendenz, soziale Lernprozesse funktional als Konventionen darzustellen, ohne – wie bei Smith – auf eine Bezugnahme auf natürliche und dadurch in letzter Instanz göttliche Gesetze angewiesen zu sein. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 87 f. 54

54

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

schulen einzunehmen, geht an manchen Stellen seines Werkes auf Kosten einer klaren Darstellung. So erreichen zum Beispiel seine Ausführungen zum Verhältnis von Vernunft und Gefühl nicht die theoretische Konsequenz von David Hume. In Bezug auf die Ausbildung der ökonomischen Rationalität und der dabei in mancher Hinsicht vorzufindenden Einförmigkeit des Menschenbildes kann man bei beiden Denkern den Versuch sehen, bei der Betrachtung des Menschen Komplexität und sogar Widersprüchlichkeiten mitzuberücksichtigen. Dies gilt auch in motivationspsychologischer Hinsicht, die zu bestimmen im Forschungsinteresse sowohl von Smith wie von Hume liegt. Denn „daß der menschliche Charakter in gewissem Grade unbeständig und unregelmäßig ist. Dies ist eigentlich der beständige Grundzug der menschlichen Natur […].“57 Hume wie Smith versuchen, sich mit den Kräften auseinanderzusetzen, welche die traditionelle Philosophie herausfordern. Dabei scheint für Smith das Bewahren und die Verteidigung klassischer Lehrinhalte eine größere Rolle zu spielen, als es dem Bild der Nachwelt, die ihn vor allem als Begründer der neuen Wissenschaft von der Ökonomie sieht, für gewöhnlich entspricht. Das zeigt sich auch in Auseinandersetzung mit dem Angriff des schon erwähnten Mandevilles auf die Thesen seiner Lehrer. Smith setzt sich jedoch nicht nur mit den provozierenden Thesen Bernard Mandevilles auseinander, der mit seinem Buch „The Fable of the Bees – Private Vices and public Benefits“ während der damaligen Zeit eine breite Diskussion auslöst und die traditionelle christlich- aristotelisch geprägte Ethik massiv herausfordert. Er gibt hier auch eigene Akzente. Obwohl Smith der Tradition der anderen schottischen Aufklärer in ihrer gefühlsbasierten Ethik folgt, durchbricht er diese in erheblichem Maße. So geht er in der „Theorie der ethischen Gefühle“ kritisch auf die von Hutcheson entwickelte Lehre vom „moralischen Sinn“ ein und kennzeichnet diesen als nicht ausreichend für ein gelingendes menschliches Zusammenleben. Vielmehr wird das Urteilsvermögen allzu leicht von egoistischen Affekten eingetrübt, was Smith zu der Bemerkung veranlasst: „Gäbe es aber tatsächlich ein besonderes Seelenvermögen, mittels dessen die Menschen ihr eigenes Verhalten beurteilen würden – wie man es von dem ,moralischen Sinn‘ annimmt –, wären sie wirklich mit einer eigentümlichen Wahrnehmungskraft begabt, welche die Schönheit oder Hässlichkeit von Affekten und Neigungen zu unterscheiden vermöchte, dann wären diesem Seelenvermögen die eigenen Affekte des Menschen in unmittelbarer Weise gegeben und dasselbe würde daher mit größter Pünktlichkeit über sie urteilen als über Affekte anderer Menschen, die es nur gleichsam aus größerer Entfernung betrachten könnte.“58 Neben den genannten Personen wird das Werk Adam Smiths auch von den verschieden geistigen Strömungen seiner Zeit beeinflusst, von denen zumindest zwei gesonderte Erwähnung verdienen. Der Deismus spielt als Kennzeichen der schottischen Aufklärung ebenso eine Rolle wie der sich zeitgleich entwickelnde Utili57 58

David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, S. 104. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 251.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

55

tarismus. So wird in der „Theorie der ethischen Gefühle“ im Kapitel über Gerechtigkeit nicht nur das für den Deismus typische Bild vom Uhrwerk verwendet, wenn von der harmonischen Ordnung der Natur die Rede ist. Auch der Uhrmacher wird direkt angesprochen: „So oft wir durch natürliche Triebe dazu bestimmt werden, jene Zwecke zu fördern, die eine verfeinerte und aufgeklärte Vernunft uns anempfehlen würde, dann sind wir geneigt, jener Vernunft als der wirkenden Ursache die Gefühle und Handlungen zuzurechnen, durch die wir jene Zwecke befördern, und uns einzubilden, dasjenige sei die Weisheit des Menschen, was in Wirklichkeit die Weisheit Gottes ist.“59 Teilweise wird Adam Smith auch als Utilitarist bezeichnet, schließlich war es sein Lehrer Hutcheson, der die Formel vom „größten Glück der größten Zahl“ als Erster verwendet.60 Die Frage nach einer möglichen Zuordnung beziehungsweise die Abgrenzung Smiths zum Utilitarismus ist aus mehreren Gründen interessant. Einerseits bietet sie begriffliche Möglichkeiten an, um die Frage nach einem eventuell vorhandenen methodischen Bruch zwischen den beiden Hauptschriften des schottischen Philosophen zu untersuchen, welcher sich in einer Wendung von tugendethischen und deontologischen Anteilen hin zu einer die gesellschaftlichen Nutzenebene umfassenden Systemperspektive äußert.61 Zusätzlich ist dem Umstand Rechnung zu tragen, dass der Utilitarismus die ethische Konzeption ist, welche der Ökonomik in ihrer systematischen Anlage am nächsten steht – zumindest was die Möglichkeit der mathematischen Darstellbarkeit betrifft.62 Adam Smith in erster Linie als Utilitarist zu bezeichnen, lässt sich nur mit erheblichen Einschränkungen aufrechterhalten, zum Beispiel was die Wirkweise des Marktprinzips in Form der „unsichtbaren Hand“ betrifft. Denn hier stehen sicherlich die Handlungsfolgen im Vordergrund der Betrachtung und nicht die Handlungsmotive. Insgesamt allerdings ist bei Smith moralisches Handeln nie nur Mittel zum Zweck und besitzt einen eigenen Wert.63 Darüber hinaus beinhaltet der Bewertungsprozess moralischer Urteile eine Anteilnahme von den Motiven anderer.

59

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 140. So bezeichnet beipielsweise John Rawls Adam Smith als „klassischen Utilitaristen“, sieht jedoch die Hauptverbindungslinie zu Autoren wie Hutcheson und Hume in ihrer ablehnenden Haltung gegenüber Hobbes. Vgl. John Rawls: Geschichte der politischen Philosophie, S. 58. 61 Ross bringt mit der Bezeichnung „kontemplativer Utilitarismus“ eine rückblickend bewundernde Perspektive auf den Nutzen zum Ausdruck, die dem wohlplanenden Schöpfer Rechnung trägt. Vgl. Ian Simpson Ross: Adam Smith, S. 167. 62 Dieser Umstand täuscht oft darüber hinweg, dass der Utilitarismus als individueller Maßstab der Entscheidung mit seiner Ausrichtung am Gemeinwohl genau das Gegenteil der mit dem homo oeconomicus verfolgten Eigennutzoptimierung darstellt. Träger des utilitaristischen Gedankens müsste im Übertrag auf die Ökonomik der Marktmechanismus sein und nicht das Individuum. 63 Vgl. Manfred Trapp: Adam Smith, S. 43. 60

56

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Tatsächlich lässt sich jedoch bereits in der noch stark in der Tradition der klassisch antiken Moralphilosophie stehenden „Theorie der ethischen Gefühle“ eine Anlage zur Öffnung der Argumentation in Richtung einer gesellschaftlichen Nützlichkeitsperspektive feststellen. Von der wirtschaftlichen Sphäre der Gesellschaft ausgehend führt Smith dies aus: „Die Gesellschaft kann zwischen einer Anzahl von Menschen – wie eine Gesellschaft unter mehreren Kaufleuten – auch aus einem Gefühl ihrer Nützlichkeit heraus, ohne gegenseitige Liebe und Zuneigung bestehen bleiben […]. Indessen kann eine Gesellschaft zwischen solchen Menschen nicht bestehen, die jederzeit bereit sind, einander wechselseitig zu verletzten und zu beleidigen.“64 Dabei macht Smith unmissverständlich deutlich, dass dieser allein durch Nützlichkeit geleitete Zustand eine zwar mögliche, jedoch auf keinen Fall wünschenswerte Perspektive für eine Gesellschaft darstellt. Zusätzlich wird an dieser Stelle deutlich, dass es Schwierigkeiten gibt, die Gründe, weshalb die einzelnen Mitglieder einer Gesellschaft ihre Bereitschaft, „einander wechselseitig zu verletzen und zu beleidigen“, selbst aus dem Prinzip der Nützlichkeit abzuleiten. Dennoch spielt die Nützlichkeit bei Smith methodisch auch schon auf der Ebene der Begründung von Handlungen eine Rolle. So schreibt er: „Wenn man aber fragt, warum wir nicht auf diese oder jene Weise handeln sollten, so scheint die Frage selbst schon vorauszusetzen, daß denen, die die Frage aufwerfen, diese Art zu handeln eben nicht schon um ihrer selbst willen als der natürliche und angemessene Gegenstand jenes Abscheus [den eine verabscheuungswürdige Tat erzeugt] erscheine. Wir müssen ihnen deshalb zeigen, daß sie es aus einem anderen Grund sein muß. Daher sehen wir uns gewöhnlich nach solchen anderen Beweisgründen um, und die erste Erwägung, die sich uns aufdrängt, ist die, daß aus einer allgemeinen Herrschaft solcher Handlungsweisen Unordnung und Zerrüttung der Gesellschaft entspringen würde.“65 Peter Ulrich bezieht sich unter anderem auf die hier zitierte Textstelle, wenn er einen gewissen methodischen Bruch ausmacht, der sich innerhalb der Argumentationsweise Smiths zwischen der „Theorie der ethischen Gefühle“ und der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ vollzieht. Daraus folgert er: „Smith geht an dieser Stelle, systematisch ausgedrückt, von einer deontologischen zu einer regelutilitaristischen Begründungskonzeption über […]. Damit ebnet sich Smith im Ansatz den Weg, um das gesamte Wirtschaftssystem unter dem Gesichtspunkt seiner Wirkung auf die allgemeine Wohlfahrt der Gesellschaft ethisch zu legitimieren.“66 Es spricht jedoch einiges dafür, dass man eher von einer durchgehenden Vermischung der verschiedenen Ansätze und den durch Smith geleisteten Versuch einer Harmonisierung Letzterer auszugehen hat, was die syste-

64 65 66

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 137. Ebd.: S. 143. Peter Ulrich: Der kritische Adam Smith, S. 32.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

57

matische Einordnung Smiths zu den etablierten Ordnungsbegriffen der Ethik schwierig macht.67 Dennoch lohnen sich Überlegungen, Smith gerade aufgrund seiner Rolle innerhalb des Lösungsprozesses der Wirtschaftswissenschaften aus der Moralphilosophie entlang eines Begriffes wie dem des Utilitarismus zu untersuchen. So liegt beispielsweise ein interessanter Unterschied zu den kurz nach Smith entstehenden Schriften von Jeremy Bentham in der klaren Zielrichtung des Adressaten bei Letzterem. Dieser wendet sich gerade auch deshalb an den Gesetzgeber, weil es bei Bentham keine vergleichbar optimistische Annahme einer prästabilierten Harmonie gibt. Somit steht in der Folge ein sozialtechnologischer Pragmatismus gegen den „natürlichen“ Interessenausgleich eines Adam Smith.68 Denn die so zu erzielende gesellschaftliche Harmonie ist bei ihm abweichend von Bentham keine arithmetische Größe, sondern „Einheit, gewonnen auf Grund einer prästabilisierten Koinzidenz zwischen Selbstinteresse und Sozialinteresse“.69 Das Werk von Smith zeigt auch in diesem Zusammenhang seine ausgeprägte Offenheit für unterschiedliche Interpretationen. Stefen W. Groß spricht bezüglich der Frage nach einer Zuordnung Adam Smiths zum Utilitarismus beispielsweise von einer Verbindung von „naturrechtsphilosophischen Annahmen“ und dem „Sozialprinzip des Utilitarismus“.70 Wenn Letzteres vor allem auf die Gesamtwirkung der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ abzielt, macht Smith mit folgender Passage aus der „Theorie der ethischen Gefühle“ deutlich, wie er den Bestandteil der Nützlichkeit in sein System integriert, ohne dabei den Schwerpunkt auf dieselbe zu legen: „Und tatsächlich scheint die Natur unsere Gefühle der Billigung und Mißbilligung so glücklich den Interessen und der Gesellschaft angepaßt zu haben, daß man auch nach der strengsten Prüfung, wie ich glaube, finden dürfte, daß dies im allgemeinen wirklich der Fall ist. Aber ich behaupte dennoch, daß der Anblick dieser Nützlichkeit oder Schädlichkeit nicht die erste, noch auch die wichtigste Quelle unserer Billigung und Mißbilligung bildet.“71 Neben den zeitgenössischen Einflussgrößen findet sich in Smiths Werk auch ein großer Anteil klassischer Positionen der Moralphilosophie. Zu den aristotelischen Elementen kommt vor allem der stoische Einfluss, auf den Smith in der „Theorie der ethischen Gefühle“ ausdrücklich hinweist. Dieser spielt vor allem innerhalb der Problematik der Selbstregulation und Affektkontrolle eine Rolle. Dazu heißt es im Kapitel über den Einfluss und die Autorität des Gewissens etwa: „Zu den Moralisten, 67 Die von Peter Ulrich konstatierte Wendung Adam Smiths vom Deontologen hin zum Regelutilitaristen basiert unter anderem auf dem hohen argumentativen Einsatz, den Ulrich zuvor leistet, um Smith in die Nähe von Kant zu rücken. 68 Vgl. Steffen W. Groß: Volkswirtschaftslehre ist Kulturwissenschaft, S. 58 f. 69 Wilhelm Hasbach, aus Schachtschabel: Geschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen, S. 46. 70 Steffen W. Groß: Volkswirtschaftslehre ist Kulturwissenschaft, S. 73. 71 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 303.

58

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

welche sich bemühen, die natürliche Unbilligkeit in unseren passiven Gefühlen dadurch richtigzustellen, daß sie unser Gefühl für dasjenige herabzusetzen suchen, was uns selbst besonders angeht, können wir alle antiken Philosophenschulen zählen, besonders aber die antiken Stoiker.“72 Mit der „natürlichen Unbilligkeit in unseren passiven Gefühlen“ behandelt Smith die menschliche Neigung zum Überhandnahme der egoistischen Affekte. Die Mäßigung durch Tugenden, welche das Zusammenleben in der Gemeinschaft erst ermöglichen, ist ein Problem, für dessen Lösung die stoische Lehre in den Augen Smiths einen erheblichen Beitrag leistet. Denn „der Mensch soll sich nach der der Lehre der Stoiker nicht als ein abgesondertes und vereinzeltes Wesen ansehen, sondern als einen Bürger der Welt, als ein Glied des gewaltigen Gemeinwesens der Natur. Er soll zu allen Zeiten gerne seine Einwilligung geben, daß für die Vorteile dieser großen Gemeinschaft seine eigenen kleinen Interessen geopfert werden. Was immer ihn selbst betrifft, sollte ihn nicht näher berühren als das, was irgendeinen anderen gleich gewichtigen Teil dieses ungeheuren Systems angeht.“73 Eine Vorbildfunktion nimmt auch das zu Smiths Lebzeiten in Schottland weit verbreitete physikalische System Newtons ein, was sich methodisch in dem Bestreben äußert, möglichst auch für die Moralphilosophie ein den andern Regeln übergeordnetes Grundprinzip zu finden. Letzteres meint Smith in seiner „Theorie der ethischen Gefühle“ in der Grundkraft der Sympathie ausgemacht zu haben. Allgemein geht Smith davon aus, dass die beobachtbare Natur, welche neben der Natur im eigentlichen Sinne auch den Bereich der Gesellschaft umfasst, mit ihrer Fülle an Phänomenen und Ereignissen für den Betrachter eher unzusammenhängend erscheinen. Nach Auffassung Smiths ist es die Aufgabe der von ihm als Wissenschaft betrachteten Philosophie, den Zusammenhang herzustellen. „Sie [die Wissenschaft] leistet dies durch Einordnung der ungeordneten Phänomene in ein ,System‘. Das System im Sinne von Smith ist selber kein Teil der Erscheinungswelt, sondern wird vom Menschen konstruiert“74, wie es Reiner Manstetten zusammenfasst. Smith spricht in diesem Zusammenhang von „unsichtbaren Ketten“, einer Metapher, die an die der „unsichtbaren Hand“ denken lässt, welche die verdeckten ökonomischen Wirkkräfte unterhalb der offen erkennbaren Ebene der Phänomene umschreibt: „Philosophy, by representing the invisible chains which bind together all these disjointed objects, endeavors to introduce order into this chaos of jarring and discordant appearances, to allay this tumult of the imagination […].“75 Etwas vom Geist der neuen Naturwissenschaften lässt sich auch in der Art und Weise erkennen, wie Smith die Werke anderer Philosophen rezipiert. Denn er beurteilt diese zum Beispiel im siebten Teil der „Theorie der ethischen Gefühle“ anhand ihres Systemcharakters. Der Einfluss der die aristotelische Physik ablösenden 72 73 74 75

Ebd.: S. 220. Ebd.: S. 220. Reiner Manstetten: Das Menschenbild der Ökonomie, S. 43. Adam Smith: Essays on Philosphical Subjects, S. 45 f.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

59

mathematischen Physik Newtons, vor allem die Axiome der Mechanik, finden sich über das Methodenverständnis Adam Smiths hinaus von Beginn an in einigen Prämissen der Nationalökonomie, angefangen vom Gleichgewichtszustand über die Bedeutung der Gleichungssysteme, welche die Anwendung der Infinitesimalrechnung ermöglichen. Die Spuren, welche die newtonsche Mechanik in der klassischen Nationalökonomie hinterlassen hat sind vielfältig und oftmals ein Angriffspunkt der methodischen Kritik.76 So gilt es beispielsweise als problematisch, dass die Regulation der einzelnen Märkte als von Zeit und Raum unabhängiger Mechanismus aufgefasst wird, wobei man bei Smith – anders als bei den meisten seiner neoklassischen Nachfolger – insgesamt keinesfalls von einer unhistorischen Betrachtungsweise ausgehen kann. Smith betrachtet das Universum teleologisch als zweckmäßig ausgerichtetes Ganzes, wobei alles Lebendige sich am Selbsterhaltungstrieb orientiert: „In jedem Teil des Universums beobachten wir, daß Mittel auf das genauste und kunstvollste Weise den Zwecken angepaßt sind, die sie hervorzubringen bestimmt sind, und wir bewundern es, wie in dem Mechanismus einer Pflanze oder eines tierischen Körpers alles so ausgedacht ist, daß es die zwei Hauptabsichten der Natur, die Erhaltung des Individuums und die Fortpflanzung der Gattung, befördert.“77 Vor allem in die „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ gehen viele Anteile der physiokratischen Lehre ein, obwohl diese von Smith an einigen Stellen seines Werkes heftige Kritik erfährt. So finden sich einige von Smiths später in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ dargelegten Vorschlägen bereits bei der in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich entwickelten Physiokratie.78 Denn auch Angehörige der physiokratischen Lehre fordern eine Rücknahme staatlichen Dirigismus, um eine freie wirtschaftliche Aktivität zu ermöglichen. Auf seiner Parisreise im Jahr 1766 nutzt Smith die Gelegenheit, mit Francois Quesnay zu diskutieren, der mit seinem „tableau économique“ immerhin das erste Schema eines Wirtschaftskreislaufs und damit verbunden die Darstellung interdependenter Geld- und Güterströme liefert. Das hält Smith nicht davon ab den Franzosen heftig zu kritisieren. So bezeichnet er Quesnay in einer Textpassage abschätzig als „ungemein spekulativ“.79 Ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Adam Smiths Wirtschaftslehre und der 76

Vgl. beispielsweise Elmar Altvater: Die Zukunft des Marktes, S. 88 ff. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 139. 78 Der Merkantilismus verdankt einen großen Anteil seiner Bekanntheit der scharfen Kritik, mit der sich Adam Smith jenem Wirtschaftssystem zuwendet, welches mit der Herausbildung des modernen Staatswesens der Neuzeit einhergeht. Dass diese politische Strukturbildung die Entwicklung moderner Volkswirtschaften begleitet, wenn nicht sogar voraussetzt, gerät bei Smiths Ausführungen über die Nachteile dessen, was er „Merkantilsystem“ nennt, leicht in Vergessenheit. Dabei ist beim Zusammenhang zwischen Markt- und Staatsbildung von einer engen Verflechtung auszugehen, vor allem wenn man Machtpotentiale mitberücksichtigt. 79 Vgl. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 660 ff. 77

60

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

physiokratischen Auffassung liegt in der Bewertung des landwirtschaftlichen Sektors und seiner Bedeutung für die Gesamtwirtschaft. Laut Smith wird der Agrarsektor von den Physiokraten theoretisch allzu sehr überbewertet. Angesichts der vielen in seinem Werk verarbeiteten Einflüsse, von denen hier nur einige aufgezählt sind, ist Adam Smith manchmal der Vorwurf des Eklektizismus gemacht worden. Am bekanntesten sind in diesem Zusammenhang wohl die Sätze des Ökonomen Joseph Schumpeter, der mit seinem Standardwerk der Theoriegeschichte bis heute einen maßgeblichen Einfluss auf die volkwirtschaftliche Lehrmeinung ausübt. Immerhin vertritt Schumpeter die Auffassung, dass Adam Smith „keine einzige analytische Idee oder Methode und kein analytisches Prinzip [entwickelt hat], die im Jahre 1776 völlig neu gewesen wäre“.80 Hier dürfte von Schumpeter wohl eine kräftige Übertreibung vorliegen, die mit der Verteidigung eigener Thesen zu tun haben. Man kann dies hier exemplarisch für das wirtschaftspolitische Konfliktpotential von Smiths Schriften sehen, weshalb ein kurzer Blick auf die möglichen Gründe für Schumpeters kritische Wortwahl gegenüber Smith lohnt. Diese findet sich vor allem im Zusammenhang mit der Haltung Smiths gegenüber Monopolen: „Namentlich für den typischen liberalen Bourgeois wurde das Monopol zum Urheber beinahe aller Mißstände, ja es wurde zu einem beliebten Kinderschreck. Adam Smith […] betrachtete sie in furchtbarer Würde mit finsteren Blicken.“81 Diese eigentümlich scharfe Ablehnung Adam Smiths an einem Punkt, an welchem noch heute ein weitgehender Konsens innerhalb der Wirtschaftswissenschaften herrscht, mag mit der speziellen Aussage Schumpeters über die Evolution des Kapitalismus zusammenhängen. Denn der in „Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie“ geführte Nachweis über die grundsätzliche Vereinbarkeit von Sozialismus und Kapitalismus benötigt als Zwischenschritt nicht nur den Hinweis, dass Monopole in der kapitalistischen Entwicklungsgeschichte den Normalfall darstellen, sondern auch, dass Letztere für die Volkswirtschaft nicht schädlich sind.82 Da sich Smiths Ausführungen zur Problematik der Monopole vor allem auf das merkantile Außenhandelssystem seiner Zeit beziehen, bleiben zwangsläufig Unklarheiten bestehen, will man seine Aussagen auf die moderne Struktur von Großkonzernen anwenden. Es zeigt sich – wie am obigen Beispiel –, in welchem Maß Adam Smith auch heute noch für die politische Debatte eingesetzt werden kann. Das geschieht trotz oder gerade aufgrund seiner bis zu Unklarheit reichenden Integrationsfähigkeit unterschiedlicher Standpunkte. Manche Autoren sehen die Stärke Adam Smiths gerade in dessen Syntheseleistung beziehungsweise seiner Fähigkeit zum prägnanten Ausdruck. Fritz Karl Mann bemerkt in diesem Zusammenhang: „Als vollendeter Meister in der Kunst der 80

Joseph A. Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse Bd. I, S. 245. Joseph A. Schumpeter: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, S. 164 f. 82 Der Zwischenschritt würde für die ökonomische Entwicklung laut Schumpeter über monopolistisch und bürokratisch organisierte Großkonzerne zu einer staatlich sozialistischen Wirtschaftsweise bestehen. 81

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

61

Überredung gelang es ihm, Ideen zu popularisieren, die bis dahin nur eine schwache Resonanz gefunden hatten.“83 Hier wird auf die Fähigkeit Smiths angespielt in seinen Texten mit eindrucksvollen Bildern zu arbeiten, wofür die Persistenz der „unsichtbaren Hand des Marktes“ sicherlich ein gutes Beispiel ist. Was die Syntheseleistung betrifft, so sind damit auch die maßgeblichen geistesgeschichtlichen Konfliktlinien seiner Zeit gemeint.84 Um die Eigenleistung des schottischen Philosophen vor allem vor dem Hintergrund des Themenfeldes ökonomischer Rationalität zu bewerten, muss sich der Blick im Folgenden vor allem auf die einschlägigen Texte des Autors mit dem Ziel richten, ein von den eingefahrenen Konfliktlinien der Smith-Interpretation, möglichst unabhängiges Gesamtbild zu erreichen. 2. Adam Smiths Kernaussagen vor dem Hintergrund der ökonomischen Rationalität a) Anthropologische Grundannahmen Für das Verständnis der Texte Adam Smiths ist es zunächst notwendig, darauf hinzuweisen, dass die Basis für jede moralische Norm in der Natur des Menschen ist. Damit sind gemäß der über weite Teile empirischen und eher deskriptiven Vorgehensweise Smiths vor allem die Eigenschaften gemeint, die der Mensch normalerweise mit anderen Menschen gemeinsam hat. So herrscht bei Smith die Überzeugung, aus der Beschaffenheit der menschlichen Natur ethische Normen ableiten zu können. Dabei gilt es zu beachten, dass Smith einen Teil seiner anthropologischen Grundannahmen aus den Erfordernissen ableitet, welche sich aus der von der Natur auferlegten Aufgabenstruktur ableiten. Mithilfe dieser eher funktionalistischen Betrachtungsweise gelangt Smith später über den basalen Selbsterhaltungstrieb zu der Fähigkeit der Wohlfahrtssteigerung. Hierzu heißt es im sechsten Teil der „Theorie der ethischen Gefühle“ etwa: „Die Begierden des Hungers und des Durstes, die angenehmen oder unangenehmen Empfindungen von Lust und Unlust, von Hitze und Kälte usw. kann man als Lektionen betrachten, die ihm [dem Individuum] vorschreiben, was es zu diesem Zweck wählen und was es meiden soll. […] Ihr Hauptziel ist, das Individuum zu lehren, wie es sich vor jeder Gefahr zu hüten habe.“85 Aus diesen Grundanlagen entstehen nach Smith die Fähigkeiten, die das Individuum für sein Tätigsein im Prozess der Wirtschaft benötigt. Genauer ist die Rede von einer dem Individuum eigenen „Obsorge und Voraussicht [,die] notwendig ist, um ihm die Mittel zur Befriedigung dieser natürlichen Begierden zu verschaffen

83

Fritz Karl Mann, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Bd. 9, S. 289. Peter Ulrich fasst diese zusammen als „die Suche nach einer philosophischen Vermittlung zwischen teleologischer und mechanistischer sowie zwischen empiristischer und rationalistischer Philosophie, im Besonderen die intensive Beschäftigung mit dem philosophischen Empirismus von David Hume“. Peter Ulrich: Der kritische Adam Smith, S. 5. 85 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 344. 84

62

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

[…]. In der richtigen Leitung dieser Obsorge und dieser Voraussicht besteht die Kunst der Erhaltung und Vermehrung des äußeren Wohlstandes.“86 Diese Art der Herleitung von Smith als rein funktionalistisch zu interpretieren, wäre dennoch zu kurz gegriffen. Vielmehr lässt sich in diesem Zusammenhang die Vielfalt der Herangehensweise Smiths zeigen. So stammen die oben genannten Zitate aus einer Textstelle, in der es um die Frage „was nennen wir tugendhaft?“, geht. Zu der erörterten, von der Natur angestoßenen Fähigkeitenstruktur des Menschen, seinem Selbsterhaltungstrieb und der daraus fließenden Möglichkeit der Wohlstandsvermehrung, tritt eine weitere Triebkraft. Smith verweist schon auf der Ebene der motivationalen Grundausstattung des Menschen auf die Abhängigkeit vom Urteil anderer Gesellschaftsmitglieder, wenn er über die Vorteile des Besitzes materieller Güter sagt, „daß die Achtung, die wir beiden uns Gleichgestellen genießen, daß unser Ansehen und unser Rang in der Gesellschaft, in der wir leben, sehr stark davon abhängt, wie viel wir von jenen Vorteilen besitzen, oder wie viel man wenigstens glaubt, daß wir von ihnen besitzen. Der Wunsch, uns dieser Achtung würdig zu machen […], das ist vielleicht der stärkste von allen unserer Wünsche […].“87 Damit erhält der Wunsch nach Anerkennung auch für die ökonomische Sphäre eine Bedeutung.88 Über die Erklärung von ökonomischen Verhaltensweisen hinaus kommt den grundlegenden Triebkräften wie Hunger, Durst und Fortpflanzungsdrang nach Smith auch ein großer Anteil an Kulturleistungen zu.89 Aus der disziplinierenden Wirkung, welche die Nöte des Daseinskampfes mit sich bringen, lassen sich bei Smith auch Analogien für die Kräfte finden, die das Verhalten der Marktteilnehmer in der Ökonomie antreiben. So bildet die Angst vor der gesellschaftlichen Ächtung eine Schranke vor einem allzu ausschweifenden Lebensstil von Unternehmern und treibt diese zu weiteren Anstrengungen an: „Der Bankrott ist vielleicht das größte und demütigendste Unglück, das einem unschuldigen Menschen zustoßen kann. Die Mehrzahl der Menschen ist daher genügend darauf bedacht, es zu vermeiden.“90 Zusätzlich sind die anthropologischen Grundannahmen seiner Lehre vor dem Hintergrund eines geschichtsphilosophischen Entwicklungsmodells zu sehen. Dabei verfeinert der Mensch, „der nur in Gesellschaft bestehen kann“91, im Zuge des zivilisatorischen Fortschritts seine Bedürfnisse. Die Arbeitsteilung, welche laut Smith das entscheidende Merkmal der sozioökonomischen Entwicklung 86

Ebd.: S. 344. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 344. 88 Nach Tilman Reitz ist das Prinzip der Anerkennung ein in der Diskussion um das Menschenbild von Adam Smith viel zu gering beachteter Aspekt. Vgl. Tilman Reitz: Die Ethik der Marktgesellschaft, in: Philosophische Rundschau, Bd. 49, S. 248. 89 Vgl. Adam Smith: Lectures on Jurisprudence, S. 526. 90 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 373. 91 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 137. 87

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

63

seiner Epoche ist, wird von ihm in diesem Zusammenhang als kulturelle Errungenschaft betrachtet.92 Neben dieser evolutionstheoretischen Dimension erlangt die Arbeitsteilung bei Adam Smith auch als gesellschaftliches Strukturprinzip Bedeutung, das die Gestalt der gesamten modernen Ökonomie prägt. Auf den Wirtschaftsprozess bezogen, preist Adam Smith in Verbindung mit der Arbeitsteilung vor allem Vorteile bezüglich der Geschicklichkeit, Sachkenntnis und der gesteigerten Erfahrung der Arbeiter gegenüber einer Wirtschaftsweise, in welcher der einzelne jeweils alle Fertigungsschritte des Produktionsprozesses zu durchlaufen hat. Er veranschaulicht diese Vorteile am häufig zitierten Beispiel einer Stecknadelfabrik. Dort werden einzelne Arbeiter ohne Arbeitsteilung laut Smith „sicherlich nicht den zweihundertvierzigsten, vielleicht nicht den viertausendachthundertsten Teil dessen, was sie jetzt infolge einer zweckmäßigen Teilung und Verbindung ihrer verschiedenen Verrichtungen leisten können“.93 Smith beschäftigt sich über die durch die Arbeitsteilung in der Produktion angestoßenen Veränderungen hinaus auch mit deren Rückwirkung auf die Wissenschaften und die gesellschaftliche Differenzierung: „Mit dem Fortschritt der Gesellschaft [durch Arbeitsteilung] wird die Philosophie oder Theorie wie jede andere Tätigkeit das hauptsächliche oder ausschließliche Gewerbe und Geschäft einer besonderen Klasse von Leuten. […] Jeder einzelne wird in einem besonderen Zweig sachkundiger, insgesamt wird mehr Arbeit geleistet, und die Wissensmenge wächst dadurch erheblich.“94 Mit dem für seinen Blick auf die Gesellschaft so herausragenden Faktor der Arbeitsteilung gelangt auch ein dynamisches Element in die ökonomische Theorie Adam Smiths. Sie wird gleich zu Beginn des ersten Buchs der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ erörtert. Ebendort sieht Smith als Erster einen Zusammenhang zwischen der Größe des Absatzmarktes und dem Ausmaß der Arbeitsteilung. Demnach ist eine steigende Zahl der erreichbaren Abnehmer ein notwendiges Erfordernis für eine durch die Arbeitsteilung erhöhte Arbeitsproduktivität. Dieses dynamische Moment der Ausdehnung von Märkten korrespondiert mit Smiths wirtschaftspolitischer Forderung nach Freihandel. Mit der durch die Arbeitsteilung gesteigerten Produktivität wird der relative Anteil des Ertrages einer Person für die Deckung ihres Bedarfs geringer, wodurch erst ein Überschuss entsteht, der für den Tausch verwendet werden kann. Damit verändert sich auch die soziale Disposition des Menschen: „Jeder lebt somit vom Tausch, wird also gewissermaßen zum Kaufmann, und die Gesellschaft wird zu einer richtigen kommerzialisierten Gesellschaft.“95 Der durch die Arbeitsteilung be92 93 94 95

Vgl. Manfred Trapp: Adam Smith, S. 286. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 90. Ebd.: S. 94 f. Ebd.: S. 105.

64

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

schleunigte und im Umfang gestiegene Tauschvorgang korrespondiert mit dem Erfordernis der Entwicklung von Zahlungsmitteln. Die Entstehung des Geldwesens wird von Smith somit als Korrelat der Arbeitsteilung gesehen. Neben diesen funktionalen Erklärungen sieht er auch motivationale Grundkräfte am Werk. Die angeborene Neigung zum Tausch macht laut Smith eine grundlegende menschliche Eigenschaft aus. Diese grenzt ihn vom Tier ab und ermöglicht es erst, Handel zu treiben. Denn den Unterschied zum Tier erklärt Smith auch aus der mangelnden Fähigkeit zum Tausch der verschiedenen Stärken, also der mangelnden Fähigkeit zur Arbeitsteilung: „[Die] verschiedenen Tiergattungen sind aber […] einander kaum von Nutzen. Die Stärke der Bulldogge wird durch die Schnelligkeit des Windhundes, die Klugheit des Hühnerhundes oder die Gelehrigkeit des Schäferhundes nicht im mindesten unterstützt. Die Wirkungen der verschiedenen Fähigkeiten und Begabungen lassen sich mangels einer Möglichkeit oder Anlage zu Handel oder Tausch nicht zu einem gemeinsamen Vorrat machen und tragen nicht im mindesten zur besseren Lebenshaltung und Bequemlichkeit der Art bei.“96 Der ökonomische Tausch schafft, so verstanden erst die Basis für Vergesellschaftung. Dabei kann man dem Tausch auch eine befriedende und rationalisierende Wirkung auf das menschliche Zusammenleben zusprechen.97 Die genaue Herkunft dieses „natürlichen“ Bedürfnisses zu Handel und Gütertausch wird bei Smith nicht vollständig geklärt.98 Einige Autoren sind der Auffassung, dass der zum Beispiel mit dem natürlichen Hang zum Tausch in der „Theorie der ethischen Gefühle“ entwickelte anthropologische Schwerpunkt in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ eine Bedeutungsverlagerung in Richtung des Konkurrenzmechanismus erfährt.99 Es finden sich jedoch auch in der ökonomischen Schrift genügend Passagen, die anthropologisch argumentieren. Auch lassen sich die in der „Theorie der ethischen Gefühle“ entwickelten Annahmen durchaus als Basis für eher formale ökonomische Prinzipien wie den Konkurrenzmechanismus auffassen. Unabhängig davon ist die von Smith formulierte Tauschneigung eine der umstrittensten Inhalte der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“, lässt sich von ihr aus doch ein ökonomischer Trieb des Menschen interpretieren, der für alle Zeitalter gültig ist und damit als Form genau in die marktwirtschaftliche Ordnung zu passen scheint.100 Dabei ist es eher unwahr96

Ebd.: S. 100. Vgl. Richard Sturn: Natürliche Freiheit und soziale Kontingenz, in: H. D. Kurz (Hrsg.), Adam Smith, S. 94 f. 98 Robert Rolle bezeichnet die entsprechenden Passagen als vage. Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 194. 99 So zum Beispiel Heinz-Dieter Kittsteiner: Ethik und Teleologie: Das Problem der „unsichtbaren Hand“ bei Adam Smith, in: Kauffmann/Krüsselberg (Hrsg.) Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith S. 65. 100 Gegen eine solche Vorstellung wird oft Karl Polanyi zitiert, der von einer gesellschaftlichen Einbettung aller ökonomischen Tauschhandlungen in vorkapitalistischer Zeit ausgeht. Anstelle des marktwirtschaftlichen Tausches setzt er das Prinzip der Reziprozität. Vgl. 97

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

65

scheinlich, dass es Smith darum geht, die Universalität des marktwirtschaftlichen Tausches theoretisch zu begründen. Denn „ob diese Neigung einer jener Grundzüge der menschlichen Natur ist, die sich nicht weiter erklären lassen, […] gehört nicht zu unserem gegenwärtigen Untersuchungsthema.“101 Smith erinnert mit der Darstellungsform zentraler anthropologischen Prämissen am Anfang seiner Ausführungen etwas an Hobbes, denn der Mensch wird auch bei Adam Smith als anthropologisch defizitär beschrieben. Wenn bei Hobbes die relative Schwäche in Bezug auf die Gefahr, getötet zu werden, zu einer rationalen Einsicht in die Notwendigkeit der Staatsgewalt führt, wird er bei Smith aus seinen Defiziten heraus zum Tausch und zur sozialen Interaktion genötigt. In diesem Zusammenhang kann man die für Smiths Moralphilosophie zentrale Anlage der Sympathie und die menschliche Fähigkeit zur Arbeitsteilung für die Ökonomie als Einrichtungen der Natur sehen, welche als Kompensation der defizitären anthropologischen Ausgangslage des Menschen fungieren. Der beiden Begriffen zukommende soziale Charakter spricht für den Zusammenhang von Adam Smiths Moralphilosophie und seiner ökonomischen Theorie.102 Für ökonomische Theoriebildung und die sich daran anschließende Diskussion ebenfalls von Bedeutung ist die Annahme, dass es die menschliche Arbeit ist, die Smith für die entscheidende Wohlstandsquelle hält, was auch durch die Wortwahl zu Beginn der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ unterstrichen wird.103 Der erste Satz lautet: „Die Arbeit, die ein Volk jährlich leistet, schafft die Mittel, um es ursprünglich mit all den lebensnotwendigen Gütern und Annehmlichkeiten zu versorgen, die es alljährlich konsumiert und die stets entweder im unmittelbaren Ertrag dieser Arbeit oder in dem bestehen, was für deren Ertrag bei anderen Völkern gekauft wird.“104 Damit grenzt sich Smith deutlich von der bis dahin vorherrschenden Lehre der Physiokraten ab, die den Boden für die ausschlaggebende Quelle des Wohlstands halten. Dabei meint Smith sowohl menschliche Arbeit wie auch die Arbeit von Maschinen, die zusammen mit der Arbeitsteilung einen wesentlichen Anteil am enormen Anstieg der Produktivität haben, welcher sich zu Karl Polanyi: The Great Transformation, Wien 1977. Einen Aspekt des Tausches, der bei Smith nicht zum Tragen kommt macht Jürgen Kocka deutlich. Danach enthält der Begriff des Tausches ein Element des Vertrages. Bleibt Letzteres unerwähnt, finden Machtasymmetrien trotz ihrer empirischen Relevanz wenig Beachtung. Vgl. Jürgen Kocka: Geschichte des Kapitalismus, S. 100. 101 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 97. 102 Ballestrem stellt das Element der Kommunikation innerhalb des Tauschprozesses in den Vordergrund. Da hier die für Smith so wesentliche Fähigkeit der Sympathie eine Rolle spielt, lässt sich über letztere eine Verbindung zwischen Moralphilosophie und dem ökonomischen Werk Smiths bilden. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 145 f. 103 Das heißt, es lassen sich alle Wertphänomene und daraus resultierenden Allokationsphänomene substantiell auf die Arbeit zurückführen. Diese Grundannahme wird – ungeachtet einiger Variationen – von allen Ökonomen der Klassik geteilt und erst durch die subjektive Werttheorie von Karl Menger abgelöst. 104 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 85.

66

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Smiths Lebzeiten mit der beginnenden industriellen Revolution abzuzeichnen beginnt. Zum Faktor Arbeit tritt als Voraussetzung eine angenommene, dem Menschen innewohnende Tendenz, seine Lage verbessern zu wollen hinzu. Recktenwald spricht zusammenfassend in Bezug auf die anthropologischen Grundlagen bei Smith auch von der Natur des Menschen, der „gleichzeitig empfindet und denkt“.105 Dabei bleibt Smith in Bezug auf die Frage, ob der Mensch von Natur aus zum Laster oder zur Benevolenz neigt, im Gegensatz zu seinen Vorgängern und auch zu seinen Zeitgenossen eher indifferent. Gerade in diesem Punkt sehen manche Autoren die Besonderheit und die Neuheit von Adam Smiths Werk begründet: „Smith machte sich Gedanken über eine gesellschaftliche Ordnung, welche den guten Menschen nicht negiert, seiner aber auch nicht unbedingt bedarf“, fasst es Hans Jürgen Schlösser zusammen.106 Über die Annahme einer einheitlichen Intention innerhalb der Anthropologie Adam Smiths lassen sich Argumente sowohl für die Werkeinheit als auch gegen eine reduktionistische Vereinnahmung seiner Lehre im Sinne des Menschenbildes vom homo oeconomicus, wie es von der modernen Ökonomik verwendet wird, ableiten. Denn die Annahmen, die Smith in anthropologischer Hinsicht trifft, sind wesentlich reichhaltiger und differenzierter. Deshalb bezeichnet Reiner Manstetten „die [anthropologische] Intention Smiths als den Versuch einer mehrdimensionalen Lehre von der Natur des Menschen im Horizont einer umfassenden Einheit“.107 Innerhalb dieses hier als konsistentes Gesamtvorhaben beschriebenen Bestrebens spielt der Begriff der Sympathie eine wichtige Rolle. b) Sympathie Eine wesentliche Voraussetzung von Adam Smiths Ethik liegt in der Annahme, dass jeder Mensch von Natur aus die Fähigkeit besitzt, am Schicksal anderer Anteil zu nehmen. Konkretisiert wird diese Fähigkeit im Prinzip der Sympathie, welches Smith in der Theorie der ethischen Gefühle entwickelt. Er versteht darunter kein bestimmtes inhaltliches Gefühl der Zuneigung, sondern ein Vermögen, das man heute eher mit dem Begriff der Empathie bezeichnen würde.108 Gleich zu Beginn seines Werkes liefert Smith mit der Definition von Sympathie eine Abgrenzung zu Begriffen wie Mitgefühl: „,Erbarmen‘ und ,Mitleid‘ sind Wörter, die dazu bestimmt sind, unser Mitgefühl mit dem Kummer anderer zu bezeichnen. Das Wort ,Sympathie‘ kann dagegen, obgleich seine Bedeutung vielleicht ursprünglich die gleiche war, jetzt doch ohne Verstoß gegen den Sprachgebrauch dazu verwendet werden, um unser Mitgefühl mit jeder Art von Affekten zu bezeichnen.“109 Bei der Sympathie 105 106 107 108 109

Horst Recktenwald: Ökonomische Normen, S. 37. Hans Jürgen Schlösser: Das Menschenbild in der Ökonomie, S. 23. Reiner Manstettten: Das Menschenbild der Ökonomie, S. 20. Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 66. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 8.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

67

handelt es sich also weniger um eine inhaltliche Tugend, sondern um ein „formales Vermögen“.110 Die oben beschriebene Abgrenzung zu wohlwollenden Affekten ist von Bedeutung, weil eine Fehlinterpretation an dieser Stelle unter anderem zu jenem Gegensatz führt, der unter dem Namen Adam-Smith-Problem in die Literatur eingegangen ist. Denn so verstanden bilden der vermeintliche Schwerpunkt im Wohlstand der Nationen auf das Eigeninteresse und die fälschlicherweise als Wohlwollen interpretierte Sympathie einen kaum zu überbrückenden Widerspruch innerhalb des Werkes von Adam Smith. Horst Recktenwald sieht hierin auch den Grund für den häufig geäußerten Vorwurf, dass die „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ von einem einseitigen und übertriebenen Materialismus beherrscht wird.111 Allerdings sieht sich Smith schon zu Lebzeiten dazu genötigt, auf Kritik zu reagieren, die Unklarheiten hinsichtlich des Gebrauchs des Sympathiebegriffs beinhalten. In einer Neuauflage der „Theorie der ethischen Gefühle“ begegnet er einem von Hume vorgebrachten Einwand.112 Dieser sieht den Umstand, dass mit dem Vorgang des Sympathisierens wohl generell auch positive Billigungsgefühle verbunden zu sein scheinen, als nicht mit der von Smith eingeführten Definition und dem System der Sympathie zu vereinbaren, worauf dieser entgegnet: „Ich antworte darauf, daß in dem Billigungsgefühl zwei Momente liegen, die man berücksichtigen muß. Erstens der auf Sympathie beruhende Affekt des Zuschauers; und zweitens das Gefühl, welches in diesem daraus entsteht, daß er völlige Übereinstimmung zwischen seinem auf Sympathie beruhenden Affekt und dem ursprünglichen Affekt der zunächst betroffenen Person beobachtet. Dieses letzte Gefühl, in welchem das Billigungsgefühl eigentlich besteht, ist immer angenehm und erfreulich.“113 Mag diese Argumentation auch etwas spitzfindig sein, scheint es dennoch übertrieben in dieser Stelle eine maßgebliche Veränderung der von Smith ursprünglich vorgenommenen Definition von Sympathie zu sehen.114 Indessen sorgt ein abstrakteres Verständnis des Sympathieprinzips dafür, dass dieses selbst bei einer angenommenen 110 Vgl. Heinz-Dieter Kittsteiner: Ethik und Teleologie, in: Kaufmann/Krüsselberg (Hrsg.): Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith, S. 45. 111 Horst Recktenwald: Ökonomische Normen, S. 34. 112 Ballestrem weist anlässlich dieser von Hume geäußerten Kritik darauf hin, dass die inhaltlichen Differenzen der beiden Philosophien wohl um einiges größer ausfallen, als es der freundliche Ton ihrer Briefwechsel vermuten lässt. Die Hauptunterschiede liegen demnach in der theologischen Dimension von Smiths Moralphilosophie und seinem teleologischen Naturbegriff. Vgl. Karl Graf Ballestrem: David Hume und Adam Smith. Zur philosophischen Dimension einer Freundschaft, in: Christel Fricke/Hans-Peter Schütt (Hrsg.): Adam Smith als Moralphilosoph, S. 335. 113 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 70. 114 Vgl. zum Beispiel: Georg Johannes Andres: Zur Natürlichkeit der Moralphilosophie Adam Smiths, in: Christel Fricke/Hans-Peter Schütt (Hrsg.): Adam Smith als Moralphilosoph, S. 371.

68

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Eigennutzfixierung im Wohlstand der Nationen nicht im Widerspruch zu Letzterem steht. Die Sympathie als Basis für die moralische Urteilskraft lässt sich weiter ausdifferenzieren. Beispielweise unterscheidet Adam Smith zwischen „vollkommener“ und „unvollkommener“ Sympathie, je nachdem, ob sich der Sympathisierende in Kenntnis der Ursachen seiner Affekte befindet oder nicht. Die Art dieser Affekte ist zwischen Instinkt und Vernunft angesiedelt. Ähnlich wie das Eigeninteresse, ist Sympathie dem Menschen angeboren. Die Fähigkeit zur Sympathie scheint indessen im Falle existentieller Notsituationen beeinträchtigt zu sein und erfordert zumindest die Abdeckung eines Mindestmaßes an materieller Versorgung. So schränkt Smith das Sympathieprinzip in dieser Hinsicht ein und bemerkt: „Bevor wir für andere etwas fühlen können, müssen wir selbst uns einigermaßen wohl befinden. Wenn unser eigenes Elend uns sehr arg drückt, dann haben wir keine Zeit, auf das unseres Nachbarn zu achten: und alle Wilden sind viel zu sehr mit ihren eigenen Bedürfnissen und ihrer eigenen Not beschäftigt, als daß sie derjenigen der andern viel Beachtung schenken würden. Darum erwartet ein Wilder […] niemals Sympathie von seiner Umgebung […].“115 Bei dem Prozess der Sympathie handelt es sich auch nicht um eine reine Spiegelung in Form einer Verdoppelung der Emotionen von einer Person zur anderen. Es werden vielmehr eigene Affekte in das Gegenüber hineingelegt.116 Hier kommt ein weiterer wichtiger Faktor ins Spiel, mit dessen Hilfe sich auch einige Erklärungslücken des Sympathieprinzips erklären lassen, die Smith selbst bemerkt. Denn es scheint ein gewisses Maß an Wissen über die Ursachen des Affekts vorausgesetzt zu sein. Das heißt, auch bei der gefühlsbasierten Ethik von Adam Smith spielt die Vernunft eine Rolle. Er führt dies am Beispiel der Sympathie mit einer aggressiven Person aus: „Das wütende Benehmen eines Zornigen wird uns wohl eher gegen ihn selbst aufbringen als gegen seine Feinde. […] Wir sehen dagegen ganz klar die Lage derjenigen Personen vor uns, gegen welche sich sein Zorn richtet, und können uns vorstellen, welche Gewalttätigkeiten sie wohl von einem so erzürnten Gegner gewärtigen müssen.“117 Deutlich wird die Einbeziehung von Wissen und Vernunft auch in der folgenden Aussage von Smith: „Sympathie entspringt also nicht so sehr aus dem Anblick des Affektes, als vielmehr aus dem Anblick der Situationen, die den Affekt auslöst.“118 Im Schlussteil der „Theorie der ethischen Gefühle“ grenzt Smith sein Konzept der Sympathie schließlich von anderen Systemen ab, welche den gleichen

115

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 332 f. Vgl. Christian Strub: Smith: Sympathie, moralisches Urteil und Interesselosigkeit, in: Hilge Landweer/Ursula Renz (Hrsg.): Handbuch klassischer Emotionstheorien, S. 421. 117 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 9. 118 Ebd.: S. 10 (Hervorhebung durch den Verfasser). 116

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

69

Begriff verwenden.119 Sich gegen Hume richtend fasst er am Ende des Kapitels zusammen: „Es gibt noch ein anderes System, welches den Ursprung unserer Gefühle aus der Sympathie zu erklären sucht, das aber von demjenigen verschieden ist, welches ich hier aufzustellen versucht habe. Es ist dies jenes, welches die Tugend in der Nützlichkeit setzt, und welches das Vergnügen, mit dem der Zuschauer den Nutzen irgendeiner Eigenschaft betrachtet, aus der Sympathie mit der Glückseligkeit derjenigen erklärt, die durch dieselbe betroffen werden. Diese Sympathie ist sowohl von derjenigen verschieden, auf Grund deren wir an den Beweggründen des Handelnden Anteil nehmen, als auch von derjenigen, mit der wir die Dankbarkeit derjenigen Personen nachempfinden, die die wohltätigen Folgen dieser Handlungen empfangen haben. Es ist dasselbe Prinzip wie jenes, auf Grund dessen wir eine wohl konstruierte Maschine gutheißen. Aber keine Maschine kann Gegenstand jener zwei zuletzt erwähnten Formen der Sympathie sein.“120 Manche Interpreten sehen gerade in der auf diese Art und Weise nur bei Smith verwirklichten Verbindung zwischen ethischer Vernunft und moralischem Gefühl, die sich im Konzept der Sympathie manifestiert, eine der wesentlichen Stärken seiner Philosophie.121 Was die Verbindung des Sympathieprinzips zu dem später verfassten ökonomischen Werk von Smith betrifft, so ist davon auszugehen, dass sich der Autor über die Notwendigkeit von Empathie innerhalb des Wirtschaftssystems durchaus im Klaren war. Darüber hinaus stellt die Sympathie bei Smith in gesellschaftstheoretischer Hinsicht die wesentliche Basis für alle weiteren Komponenten seiner Lehre dar, welche auf die wechselseitige soziale Abhängigkeit der Individuen abzielt. „Es ist die durch ,Sympathy‘ hervorgerufene Eigendynamik sozialer Interaktionen, welche die Individuen zu gesellschaftlichen Wesen macht und damit zur praktischen Vernunft bringt“122, wie Hans Medick in diesem Kontext anmerkt. So liefert das Sympathieprinzip auch die Voraussetzung für das nächste grundlegende Prinzip: das Prinzip des unparteiischen Beobachters. Dabei ist für Smith bereits diese Fähigkeit an die Existenz und die Interaktion mit anderen Individuen gebunden. Denn „wäre es möglich, daß ein menschliches Wesen an einem einsamen Ort bis zum Mannesalter heranwachsen könnte ohne jede Gemeinschaft und Verbindung mit Angehörigen seiner Gattung, dann könnte es sich ebensowenig über seinen Charakter, über die Schicklichkeit oder Verwerflichkeit seiner Empfindungen und seines Verhaltens Gedanken machen, als über Schönheit oder Häßlichkeit seines 119

An dieser wie auch allen anderen auf den Nützlichkeitsbegriff abzielenden Textstellen nimmt die Auseinandersetzung mit David Hume einen wichtigen Platz ein. Auch wenn diese meist der Abgrenzung dienen, sind die Gemeinsamkeiten der beiden Denker zu zahlreich, um einzeln aufgezählt zu werden. Nach Ballestrem verwenden Hume und Smith beide das diskutierte Utilitätsprinzip als Interpretations-, nicht jedoch als Konstruktionsprinzip. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 87 f. 120 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 537. 121 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 66. 122 Hans Medick: Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft, S. 217.

70

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

eigenen Gesichts. All das sind Gegenstände, […] für die es doch auch nicht mit einem Spiegel ausgerüstet ist, der sie seinem Blicke darbieten könnte.“123 Beide Prinzipien verbindet mit den ökonomischen Ausführungen Smiths die Zielrichtung eines harmonischen Gesellschaftszustands. Denn auch wenn Smith sich der Mängel sowohl des Sympathievermögens als auch des Prinzips des unparteiischen Beobachters, auf welches im Folgenden noch näher eingegangen wird, bewusst ist, schreibt er den gesellschaftlich erwünschten Zustand im Blick: „dennoch ist es offenkundig, daß diese zwei Arten von Empfindungen (der Kummer des ursprünglich Betroffenen und der aus dem Mitleid entstehende Kummer des Zuschauers) immerhin soviel Übereinstimmung miteinander haben können, als für die Harmonie der Gesellschaft ausreichend ist. Jene Empfindungen werden nie ganz gleichklingend, aber sie können doch harmonisch sein und das ist alles, was notwendig und erforderlich ist.“124 c) Das Prinzip des unparteiischen Beobachters Das Prinzip der Sympathie dient dazu, das Verhalten anderer zu beurteilen. In ähnlicher Art nähert sich Smith der Frage, wie und nach welchem Maßstab das eigene moralische Handeln beurteilt werden kann: „Wir billigen oder mißbilligen das Verhalten eines anderen Menschen auf die Weise, daß wir uns in seine Lage hineindenken und nun unsere Gefühle darauf prüfen, ob wir mit den Beweggründen […] sympathisieren können oder nicht. Und in gleicher Weise billigen oder mißbilligen wir unser eigenes Betragen […].“125 In diesem Zusammenhang führt Smith die Figur des unparteiischen Beobachters ein: „Wir bemühen uns, unser Verhalten so zu prüfen, wie es unserer Ansicht nach irgendein anderer gerechter unparteiischer Zuschauer prüfen würde.“126 Vom herkömmlichen Urteilsverfahren unterscheidet sich die Instanz des „unparteiischen Beobachters“ dadurch, dass hier keine Verzerrung durch eigene Interessen stattfinden soll. Dieser Zustand „wäre also ein Modus der Interesselosigkeit, in dem [die] Billigung bzw. Missbilligung der emotionalen Bezugnahmen anderer Personen stattfinden soll. Der ,unparteiische Zuschauer‘ wäre dann jemand, der billigt und missbillig, obwohl er keine eigenen Interessen hat“.127 Dem „unparteiischen Beobachter“, der schon in den „Lectures on Jurisprudence“ verwendet wird, kommt innerhalb der Moralphilosophie von Adam Smith eine

123

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 178. Ebd.: S. 29. 125 Ebd.: S. 177. 126 Ebd.: S. 178. 127 Christian Strub: Smith: Sympathie, moralisches Urteil und Interesselosigkeit, in: Hilge Landweer/Ursula Renz (Hrsg.): Handbuch klassische Emotionstheorien, S. 428 (Hervorhebung im Original). 124

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

71

herausragende Bedeutung zu und er wird in der Literatur kontrovers diskutiert.128 Zunächst wird mit dieser Figur eine unabhängige faire Instanz etabliert, ein „innerer Richter“, der die Menschheit vertritt und ein Ideal der Sittlichkeit bildet, welchem es nachzustreben gilt.129 So stellt der „innere Richter“ einerseits eine Hilfe für das moralisch richtige Handeln des Einzelnen dar und unterstützt ihn auf dem Weg zu innerer Gelassenheit und Seelenruhe.130 Andererseits kann man das Prinzip des „unparteiischen Beobachters“ auch als einen desinteressierten quasi-epistemologischen Rationalitätsstandpunkt bezeichnen.131 Peter Ulrich spricht in diesem Zusammenhang auch davon, dass Adam Smith „lange vor G. H. Mead, die moralpsychologische und -philosophische Bedeutung des gedanklich verallgemeinerten Rollentausches und damit noch vor Kant, das universalistische Moralprinzip erkannt hat“.132 Ob sich dieser mit Kants kategorischem Imperativ vergleichen lässt, ist umstritten. So lehnt zum Beispiel Recktenwald eine Interpretation des „unparteiischen Beobachters“ als Vorstufe zum kategorischen Imperativ, wie sie Walther Eckstein unterstellt ab. Dieser setzt jedoch allenfalls eine vorsichtige Analogie, wenn er etwa schreibt: „Nur so viel erklärt Smith über den Gegenstand der sittlichen Beurteilung, daß sich dieselbe einerseits aus dem Verhältnis zwischen den Affekten des Handelnden und ihren Erregungsursachen bezieht, […] andererseits auf den Zweck, der durch die Handlung erreicht werden soll […]. In diesem Formalismus liegt die Verwandtschaft Smiths zu Kant.“133 An gleicher Stelle weist Eckstein jedoch auch auf wesentliche Unterschiede hin. So kann bei Smith keine Rede davon sein, dass nur Handeln aus Pflicht einen moralischen Wert besitzt. Außerdem formuliert dieser – entsprechend der deskriptiven Natur seiner Ethik – an keiner Stelle seines Werkes ein Kriterium, welches den Eigenschaften eines Imperativs gleicht.134 Dennoch beinhaltet gerade die Figur des „unparteiischen Zuschauers“ die Möglichkeit, den Aspekt der Verallgemeinerungsfähigkeit weit zu denken. Reiner Manstetten drückt dies folgendermaßen aus, wenn er zugleich auf die Grenzen dieses Prinzips hinweist: „Der unparteiische Zuschauer erreicht nie reine Allgemeinheit, aber er kann eine reine Intention auf eine solche Allgemeinheit darstellen.“135 128 Mit dem „unparteiische Beobachter“ vergleichbare theoretische Ansätze finden sich etwa bei Sigmund Freud mit dem „Über-Ich“ oder Georg Herbert Meads „generalized other“. Ballestrem sieht darüber hinaus Parallelen zu dem diskurstheoretischen Bemühen innerhalb der Suche nach Grundsätzen für ideale Kommunikationsbemühungen. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 199. 129 Vgl. Manfred Trapp: Adam Smith, S. 87 ff. 130 Vgl. ebd.: S. 94. 131 Vgl. Richard Sturn in: H. D. Kurz (Hrsg.): Adam Smith, S. 105. 132 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 65. 133 Walther Eckstein, in: Einleitung zu Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, LIII. 134 Vgl. ebd.: LIII. 135 Reiner Manstetten: Das Menschenbild der Ökonomie, S. 242.

72

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Überlegungen zu eventuellen Gemeinsamkeiten oder dem Maß an Einfluss, welches Smith auf Kant ausübt, sind für die wirtschaftsethische Perspektive in mehrfacher Hinsicht interessant. Zum einen helfen sie bei der Abgrenzung sowie Zuordnung Adam Smiths zu den etablierten ethischen Grundpositionen. Zusätzlich macht der zweifellos vorhandene Einfluss Smiths auf einen der bedeutendsten Philosophen deutlich, wie sehr Smith in seiner Zeit und von der nachfolgenden Generation an Denkern als Moralphilosoph wahrgenommen wird, bevor diese Wahrnehmung von dem Erfolg der „Untersuchung über Ursachen und Wesen des Reichtums der Völker“ überdeckt wird. Dies trifft zu, obwohl die „Theorie der ethischen Gefühle“ als Basis für die ökonomische Schrift gesehen werden kann und damit den hohen Anteil von Ethik während Geburtsstunde der Ökonomik unterstreicht. Das gilt auch für den tugendethischen Anteil der Philosophie Adam Smiths. Die Berührungspunkte zwischen Kant und Smith hinsichtlich ihres Tugendideals hebt August Oncken hervor, indem er auf den Aspekt der Selbstüberwindung hinweist und eine Parallele zwischen der bei Kant im Vordergrund stehenden Bekämpfung der Glückseligkeitstriebe und der herausgehobenen Rolle der Tugend der Selbstbeherrschung bei Smith zieht.136 Tatsächlich gibt es in der „Theorie der ethischen Gefühle“ Textpassagen, die für derartige Interpretation sprechen. Im Kapitel über die „liebenswerten und achtungsgebietenden“ Tugenden heißt es etwa: „Und daher kommt es, daß viel für andere und wenig für uns selbst zu fühlen, unsere selbstischen Neigungen im Zaume zu halten und unseren wohlwollenden die Zügel schießen zu lassen, die Vollkommenheit der menschlichen Natur ausmacht und allein in der Menschheit jene Harmonie der Empfindungen und Affekte hervorbringen kann, in der ihre ganze Würde und Schicklichkeit gelegen ist.“137 Hier zeigt sich jedoch auch, dass bei Smith diese in der Natur des Menschen angelegte Disposition nicht erst durch das Medium der Vernunft geschaffen wird. Insgesamt stehen die entsprechenden Textteile eher losgelöst von den systematischer angelegten Folgekapiteln und haben eine eher deskriptive Natur. Eine theoretische Nähe zu Kant lässt sich dann herstellen, wenn man im „unparteiischen Beobachter“ einen „autonomenVernunftstandpunkt“ repräsentiert sieht.138 Diese Formulierung scheint jedoch den Vernunftaspekt etwas zu stark zu gewichten. Zwar ist dieser über die Voraussetzungen der Sympathie indirekt im Prinzip des „unparteiischen Beobachters“ enthalten. Doch sollte dabei nicht vergessen werden, dass die gesamte Ethikkonzeption Adam Smiths gefühlsbasiert ist. Denn auch im Modus des „unparteiischen Beobachters“ wird die Angemessenheit beziehungsweise Unangemessenheit einer Handlung aufgrund der entsprechenden Gefühle beurteilt und nicht nach rational erschlossenen Normen. 136 Vgl. August Oncken: Adam Smith und Immanuel Kant, in: Horst Claus Recktenwald: Ethik, Wirtschaft und Staat, S. 318. 137 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 33 f. 138 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 68.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

73

Doch ist die Rolle der Vernunft bei Adam Smith zumindest ausgeprägt genug, um über das für den Empirismus übliche Maß hinauszuweisen, wenn er im Kapitel über Einfluss und die Autorität des Gewissens beispielweise schreibt: „Es ist nicht die sanfte Gewalt der Menschlichkeit, es ist nicht jener schwache Funke von Wohlwollen, den die Natur im menschlichen Herzen entzündet hat, die derart imstande wären, den stärksten Antrieben der Selbstliebe entgegenzuwirken. Es ist eine stärkere Gewalt, ein zwingender Beweggrund, der sich in solchen Fällen äußert. Es ist Vernunft, Grundsatz, Gewissen, es ist der Inwohner unserer Brust, der innere Mensch, der große Richter und Schiedsherr über unser Verhalten.“139 In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie Smith das Verhältnis von Vernunft zum Gefühl bestimmt. In der „Theorie der ethischen Gefühle“ finden sich dazu einige Passagen, vor allem an Stellen, in denen sich Smith mit den in seiner Zeit diskutierten Systemen der Moralphilosophie auseinandersetzt. Hier schreibt er auf Hobbes Bezug nehmend: „Durch die Vernunft entdecken wir jene allgemeinen Regeln der Gerechtigkeit, durch welche wir unsere Handlungen bestimmen sollen […].140 Was das Verfahren zur Erlangung von allgemeinen Regeln betrifft, heißt es wenig später dann: „[Wenn] Urteile in Bezug auf Recht und Unrecht sich nach Grundsätzen und Begriffen richten, die aus einer Induktion der Vernunft hergeleitet sind, kann man mit vollem Recht sagen, daß die Tugend in einer Übereinstimmung mit der Vernunft bestehe, und insofern kann dieses Vermögen als die Quelle und das Prinzip der Billigung und Mißbilligung angesehen werden.“141 Einerseits weist also auch Smith der Vernunft einen zentralen Platz innerhalb seiner Ethik zu, rückt diese jedoch eher auf eine sekundäre Ebene des Verfahrens in der Bildung moralischer Urteile, wenn er weiter folgert: „Obgleich aber die Vernunft zweifellos die Quelle der allgemeinen Regeln der Sittlichkeit, […] so wäre es doch ganz und gar ungereimt und unverständlich, wenn man annehmen wollte, daß die ersten Wahrnehmungen von recht und unrecht aus der Vernunft abgeleitet werden können, und zwar auch in jenen Fällen, welche selbst gerade die Grundlage jener Erfahrungen darstellen, aus welchen die allgemeinen Regeln gebildet wurden.“142 Im Anschluss daran grenzt sich Smith von den Moralsystemen, welche die Vernunft zum alleinigen Ausgangspunkt machen ab, indem er die Rolle der unmittelbaren Empfindung hervorhebt. Denn „diese ersten Wahrnehmungen können ebensowenig wie alle anderen Erfahrungen, auf welche sich allgemeine Regeln gründen, Gegenstand der Vernunft sein, sondern müssen Gegenstand einer unmittelbaren Empfindung oder eines Gefühls sein“.143 Smith ist hinsichtlich des Verhältnisses von Vernunft zum Gefühl weniger indifferent, als es auf den ersten Blick scheint, wenn man sich vor Augen hält, dass er mit dem Heranziehen der Vernunft eine Generalisierungskompetenz erhält, die eine rein 139 140 141 142 143

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 215. Ebd.: S. 523. Ebd.: S. 524. Ebd.: S. 523. Ebd.: S. 525.

74

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

auf dem Gefühl basierende Ethik schwer erreichen kann. Das Gefühl bleibt dennoch der Ausgangspunkt, denn „Vernunft ist für Smith (wie für Hume) kein Vermögen wertender Stellungnahme und begründet keine moralischen Urteile. Sie setzt eine moralische Wertung voraus, die nur durch ein Gefühl, das moralische Gefühl, vorgenommen wird.“144 Dem „unparteiischen Beobachter“ kommt vor allem auch die Funktion eines von der Natur eingerichteten Regulationsprinzips zu. Smith verwendet den Begriff der Natur an mehreren Stellen. Bezüglich des oben beschriebenen Regulationsprinzips heißt es bei ihm etwa: „Obwohl der Mensch von Natur aus mit dem Verlangen nach Wohlfahrt und Erhaltung der Gesellschaft begabt ist, hat es doch der Schöpfer der Natur nicht erst der Vernunft überlassen, die Entdeckung zu machen, daß eine gewisse Anwendung von Strafen das angemessene Mittel ist, diesen Zweck zu erreichen, sondern hat ihn mit einem unmittelbaren und instinktartigen Gefühl der Billigung […], um diesen Zweck zu erreichen [ausgestattet]. Die Ökonomie der Natur ist in dieser Hinsicht genau von der gleichen Art wie in vielen Fällen.“145 Die Integration der Vernunft in die gefühlsbasierte Ethik wird hier ebenso deutlich wie die Analogie zwischen natürlichen und gesellschaftlichen Prinzipien. So verstanden, dosiert das Prinzip des „unparteiischen Beobachters“ quasi die Anwendung von Tugenden.146 Ähnlich wie beim Sympathieprinzip, handelt es sich beim unparteiischen Beobachter um ein Verbindungsmittel zur gesellschaftlichen Ebene. Letzterer macht damit auch ein Stück weit die Abhängigkeit des Individuums von seinem sozialen Kontext deutlich. Diese Abhängigkeit stellt auch ein immer wiederkehrendes Grundmotiv innerhalb der ökonomischen Analyse Smiths dar. Der Wesenszug des Menschen, der sich in der Beachtung der Reaktionen seiner Mitmenschen auf sein jeweiliges Handeln äußert, ist eine wichtige Voraussetzung für das Soziale. Smith beschreibt die Stärke dieses Dranges am Beispiel des möglichen Verhaltens eines Verbrechers nach verübter Tat. Dieser ist hin und hergerissen: „Alles scheint ihm feindlich und er wäre froh, in irgendeine ungastliche Wüste flüchten zu können, wo er niemals mehr das Antlitz eines menschlichen Wesens erblicken […] müßte. […] Doch Einsamkeit ist für ihn noch fürchterlicher als Gesellschaft. […] Das Grauen vor der Einsamkeit treibt ihn zurück in die Gesellschaft […].“147 In diesem Zusammenhang weist Smith darauf hin, dass es eine Verbindungslinie zwischen einem gesellschaftlich wünschenswerten Streben nach Anerkennung und einer eitlen Ruhmsucht gibt, und bemüht sich, aristotelisch durch entsprechende Differenzierungen die Bandbreite der Affekte auszuloten, welche als erstrebenswert 144

Georg Mohr: „Moral Sense“ – Zur Geschichte einer Hypothese und ihrer Kritik bei Adam Smith, in: Christel Fricke/Hans-Peter Schütt (Hrsg.): Adam Smith als Moralphilosoph, S. 321 (Hervorhebung im Original). 145 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 122. 146 Vgl. H. D. Kittsteiner: Ethik und Teleologie, S. 44. 147 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 135.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

75

gelten können. Zunächst zeigt er die Gemeinsamkeit auf: „Es besteht insoweit eine Verwandtschaft zwischen Eitelkeit und der Liebe zu wahrem Ruhm, als beide Affekte dahin zielen, Achtung und Billigung zu erwerben.“148 Dann zählt er Unterschiede auf, zum Beispiel die mangelnde Berechtigung, was im Falle der Eitelkeit den Anspruch auf Ruhm betrifft. Den Hauptunterschied macht jedoch die fehlende Sättigungsgrenze aus: „Der andere [von Eitelkeit beherrschte] dagegen ist niemals zufriedenzustellen, ist voll Eifersucht und Argwohn, daß wir ihn nicht so sehr achten, und er wird darauf erpicht sein, viele äußere Zeichen unserer Achtung zu empfangen.“149 Hier zeigt sich bei Smith ein tugendethisch formulierter Begrenzungsbedarf menschlicher Bedürfnisse und Affekte, der sich vor allem im ökonomisch dominierten Teil der Smith-Literatur kaum erwähnt findet. Was seine Stellung zur individuellen und zur gesellschaftlichen Ebene betrifft, kommt dem unparteiischen Beobachter die Funktion eines Transmissionsmediums zu. Er hilft dem Einzelnen die von der Gesellschaft als wünschenswert erachteten Tugenden wie Selbstbeherrschung und Pflichtgefühl zu erlernen und die Interessen anderer zu berücksichtigen. „Er [der unparteiische Beobachter] ist es, der uns, so oft wir im Begriffe stehen, so zu handeln, daß wir die Glückseligkeit anderer in Mitleidenschaft ziehen, mit einer Stimme, die imstande ist, unsere vermessenen Leidenschaften in Bestürzung zu versetzen, zuruft, daß wir nur einer aus der Menge sind und in keiner Hinsicht besser als irgendein anderer dieser Menge […].“150 Darüber hinaus kann der „unparteiische Beobachter“ als ein Instrument „individualistischer Tugend“ verstanden werden. Robert Rolle spricht in diesem Zusammenhang davon, dass im Gewissen des ökonomischen Akteurs auf diese Weise Sittlichkeit internalisiert wird.151 Dagegen kommt Christian Strub zu dem Schluss, dass „der ,unparteiische Zuschauer‘ […] kein Symbol für ein Verfahren [ist], sondern [er] bleibt eine paradigmatische Person – freilich als für den Menschen unerreichbares regulatives Ideal“.152 Diese und andere Einordnungsversuche zeigen letzten Endes auch, dass das Prinzip des „unparteiischen Beobachters“ von Adam Smith in epistemologischer Hinsicht nicht über die Klarheit verfügt, um darauf ein systematisches Erklärungssystem aufzubauen. Wohl aber kann es gerade durch die hier zum Ausdruck kommende Syntheseleistung als ein wichtiger Beitrag für die moralphilosophische Diskussion gesehen werden. Darüber hinaus bietet Smith einen Ansatz für das Problem der Objektivität moralischer Urteile. Diese zeigt sich beispielsweise in der

148

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 506 f. Ebd.: S. 507. 150 Ebd.: S. 215 (Hervorhebung im Original). 151 Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 94. 152 Christian Strub: Smith: Sympathie, moralisches Urteil und Interesselosigkeit, in: Hilge Landweer/Ursula Renz (Hrsg.): Handbuch klassische Emotionstheorien, S. 432. 149

76

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

mit dem Beurteilungsstandpunkt des „unparteiischen Beobachters“ verbundene Fähigkeit zur Relativierung der eigenen Person153 Dass sich der „unparteiische Beobachter“ in methodischer Hinsicht durchaus auch für den Einsatz in modernen Theorien eignet, zeigen beispielsweise die Versuche von Amartya Sen, Adam Smiths Figur in seine Überlegungen über Gerechtigkeit und den Gebrauch der öffentlichen Vernunft zu integrieren. Er betont dabei vor allem den großen Radius an Gründen, welcher die Perspektive Smiths beinhaltet. Diese enthält auf der Suche nach einer Methode der Objektivierung die Möglichkeit, ein hohes Maß an Komplexität beizubehalten. So „geht Smith in seinem methodologischen Hauptanliegen davon aus, dass es notwendig ist, eine große Vielfalt von Gesichtspunkten und Ansichten aus der Nähe und aus der Ferne heranzuziehen, […]; er will verhindern, dass man sich auf – tatsächliche oder kontrafaktische – Begegnungen mit ,Nachbarn‘ beschränkt, mit Menschen, die im selben kulturellen Milieu leben und geprägt sind durch dieselbe Art von Erfahrungen, Vorurteilen und Überzeugungen, was vernünftig und unvernünftig ist, […] weil er [Smith] das Ziel hat, nicht nur den Einfluss begründeter Interessen, sondern auch die Auswirkungen fest eingewurzelter Traditionen und Sitten genau zu prüfen.“154 Die hiermit einhergehende Interpretationsbandbreite der Texte Smiths steht in Spannung zu den methodologischen Erfordernissen einer möglichst exakten Wissenschaft von der Ökonomie. Das wird auch in der Art deutlich, wie sich seine Lehre auf Ebene der Motive verhält, insbesondere in Hinblick auf den für die Ökonomik so wichtigen Faktor der Eigennutzoptimierung. d) Motive für menschliches Handeln und die Rolle des Eigeninteresses bei Adam Smith Im Zusammenhang mit dem Eigeninteresse als dem für die ökonomische Analyse zentralen Motiv steht die wohl am häufigsten zitierte Textstelle von Adam Smith aus der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“: „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers oder Bäckers erwarten wir unsere Mahlzeit, sondern von deren Bedachtnahme auf ihr eigenes Interesse. Wir wenden uns nicht an ihre Menschenliebe, sondern an ihre Eigenliebe und sprechen ihnen nie von unseren eigenen Bedürfnissen, sondern von ihren Vorteilen. Nur ein Bettler zieht es vor, hauptsächlich vom Wohlwollen seiner Mitbürger abzuhängen.“155 Smith beschreibt hier jedoch eher eine notwendige Strategie, welche die Konsequenz aus einem anthropologischen Defizit zieht, als dass er mit dem Eigenin153 Für Ballestrem reicht Smiths Ansatz dabei hinsichtlich der Plausibilität über David Hume hinaus. Vgl. Karl Graf Ballestrem: David Hume und Adam Smith. Zur philosophischen Dimension einer Freundschaft, in: Christel Fricke/Hans-Peter Schütt (Hrsg.): Adam Smith als Moralphilosoph, S. 336. 154 Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit, S. 73. 155 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 98.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

77

teresse die alleinige Basis für die Ökonomik legen will. Denn an gleicher Stelle des Textes heißt es auch: „Bei so gut wie allen Tiergattungen ist das einzelne Tier, sobald es zur Reife gelangt ist, völlig unabhängig und braucht im Naturzustand kein anderes Lebewesen als Beistand. Der Mensch hingegen braucht so gut wie unausgesetzt die Hilfe seiner Mitmenschen und diese würde er vergeblich nur von deren Wohlwollen erwarten. Er wird eher Erfolg haben, wenn er ihre Eigenliebe zu seinen Gunsten wecken und ihnen zeigen kann, daß es zu ihrem Vorteil ist, das zu tun, was er von ihnen haben will.“156 Von einem vollständigen Ausschluss von Wohlwollen als Handlungsmotiv kann also selbst an dieser Stelle des Textes keine Rede sein.157 In einem späteren Teil des Textes nennt Smith noch einmal konkret die nicht intendierte gemeinwohlfördernde Wirkung von eigennützigem Handelns anhand des Investitionsverhaltens von Kaufleuten innerhalb des Außenhandels: „Wenn er [der Kaufmann] die heimische Erwerbstätigkeit der ausländischen vorzieht, denkt er nur an seinen eigenen Vorteil, und dabei wird er, wie in vielen anderen Fällen auch, von einer unsichtbaren Hand geleitet, einem Zweck zu dienen, der nicht in seiner Absicht lag.“158 Dies ist auch eine der zwei Textstellen im Gesamtwerk, an denen ausdrücklich die Rede von der „unsichtbaren Hand“ ist. Interessanterweise verweist Smith genau hier in einer Fußnote auf die Theorie der ethischen Gefühle, was für den Zusammenhang der beiden Werke steht. Im besagten Kapitel geht es Smith hauptsächlich darum, die Untauglichkeit des überkommenen Merkantilsystems für die Wohlstandssteigerung der Völker darzulegen. Dabei hat seine Ausdrucksart oft einen ironischen Unterton: „Indem er [der Kaufmann] sein eigenes Interesse verfolgt, fördert er häufig das der Gesellschaft wirksamer, als wenn er sich tatsächlich vornimmt, es zu fördern. Ich habe nie gehört, daß diejenigen viel Gutes bewirkt hätten, die vorgaben, im Interesse des allgemeinen Besten zu handeln.“159 Aus dem Zusammenhang heraus zitiert, untermauert diese Stelle die Vorrangstellung des Eigennutzmotivs in der Philosophie Adam Smiths. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass Letzterer sich hier eindeutig auf die Sphäre des Kaufmanns bezieht. Denn schon im nächsten Satz heißt es: „Solches Vorgehen ist freilich unter Kaufleuten nicht gerade üblich, und es bedarf nur sehr weniger Worte, um sie davon abzubringen.“160 Alleine auf den Marktmechanismus bezogen, attestiert Smith dem wechselseitigen Verfolgen der jeweiligen Einzelinteressen eine durchschlagende Wirkung, ja 156

Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 98 (Hervorhebung durch den Verfasser). 157 Was eine zusammenfassende Einordnung der Frage betrifft, ob der Mensch von Natur aus eher zu Egoismus oder Altruismus neigt, positioniert Ballestrem Smith wie auch Hume in der Mitte zwischen Hobbes und Mandeville auf der einen Seite und Shaftesbury und Hutcheson auf der anderen Seite. Vgl. Karl Graf Ballestrem: Adam Smith, S. 84. 158 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 467. 159 Ebd.: S. 467. 160 Ebd.: S. 467.

78

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

sogar eine Art Selbstheilungskraft, welche beispielsweise in der Lage ist eine schlechte Wirtschaftspolitik auszugleichen. Die Sprache der Medizin benutzend, schreibt er dazu: „Das gleichmäßige, stetige und ununterbrochene Bemühen des einzelnen um Verbesserung seiner Lage, der Antrieb, aus dem sich die staatliche und volkswirtschaftliche ebenso wie die private Wohlhabenheit ursprünglich herleiten, ist oft stark genug, um die natürliche Entwicklung der Dinge zum Besseren zu erhalten, trotz Unfähigkeit der Regierung und schwerster Fehler in der Verwaltung. Ähnlich wie die unergründliche Lebenskraft stellt es oft Gesundheit und Vitalität wieder her – nicht nur trotz der Krankheit, sondern auch trotz der unsinnigen Vorschriften des Arztes.“161 Ein Faktor, der die Bedeutung des Eigennutzes für die Moralphilosophie von Adam Smith insgesamt eher abschwächt, ergibt sich aus der hier vertretenen These von der Werkeinheit. Wie oben angemerkt, verweist Smith an einer für diesen Zusammenhang besonders markanten Textstelle der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ auf die „Theorie der ethischen Gefühle“ und man sollte sich in diesem Kontext an die Eingangsworte dieses Werkes erinnern. Denn das erste Kapitel dieses Buches, auf welchem sein Erfolg und seine weitere Laufbahn aufbauen, startet mit folgender Feststellung: „Mag man den Menschen für noch so egoistisch halten, es liegen doch offenbar gewisse Prinzipien in seiner Natur, die ihn dazu bestimmen, an dem Schicksal anderer Anteil zu nehmen, und die ihm selbst die Glückseligkeit dieser anderen zum Bedürfnis machen, obgleich er keinen Vorteil daraus zieht, als das Vergnügen, Zeuge davon zu sein.“162 Auch anhand anderer Textstellen lassen sich Belege dafür finden, dass Smith in seiner Vorstellung von der Natur des Menschen nicht von ausschließlich egoistischen Dispositionen ausgeht. So beschreibt er beispielsweise im Zusammenhang seiner Untersuchung der Tugend der Gerechtigkeit einen Zug des menschlichen Verhaltens, der sich jenseits von reiner Nutzenoptimierung einordnen lässt „Der Mensch, so hat man gesagt, hat eine natürliche Liebe zur Gesellschaft und wünscht, daß die Vereinigung der Menschen um ihrer selbst willen erhalten werde und auch wenn er selbst keinen Vorteil daraus ziehen sollte.“163 Interessanterweise setzt sich bereits Smith mit der Frage auseinander, ob im Sympathieprinzip ein verdeckter Egoismus enthalten ist, was sich mit der Problematik aus den Debatten neueren Datums über die Möglichkeit von Altruismus deckt. Smith verneint dies, indem er auf das im Sympathieprinzip enthaltene erkenntnistheoretische Konzept zurückgreift: „Die Sympathie kann jedoch in keinem Fall als ein egoistisches Prinzip behandelt werden. Wenn ich mit deinem Kummer oder mit deinem Unwillen sympathisiere, so könnte man freilich behaupten, daß meinen Gemütsbewegungen sich auf Selbstliebe gründet, weil sie daraus entsteht, daß ich meine Angelegenheit gleichsam zu der meinigen mache. […] Obgleich man aber mit 161 162 163

Ebd.: S. 374. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 5. Ebd.: S. 141.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

79

vollem Recht sagen kann, die Sympathie entspringe daraus, daß ich in Gedanken einen Tausch zwischen meiner und der zunächst betroffenen Person vollziehe […].“164 Smith verdeutlicht dies wenig später mit Beispielen: „Wie kann ein Affekt als ein egoistischer betrachtet werden, der nicht einmal aus der Vorstellung von irgendetwas entspringt, das mich betroffen hat […]. Ein Mann kann mit einer Wöchnerin sympathisieren; aber es ist doch ganz unmöglich, daß er sich vorstellen könnte, er selbst würde in seiner eigenen Person und seiner Lebenslage ihre Schmerzen erleiden.“165 Andererseits scheint das Eigeninteresse, welches als angeborenes Gefühl zwischen Instinkt und Vernunft angesiedelt ist, insgesamt im stärkeren Maße als das Mitgefühl zu wirken. „Ebenso erscheint uns infolge der ursprünglichen, egoistischen Affekte der menschlichen Natur der Verlust oder Gewinn eines ganz kleinen Vorteils von ungeheuer größerer Wichtigkeit, er erregt eine weit leidenschaftlichere Freude oder Betrübnis, ein weit brennenderes Verlangen oder Widerstreben, als die bedeutendste Angelegenheit eines anderen Menschen, zu dem wir in keiner besonderen näheren Beziehung stehen.“166 Hinzu treten nach Smith einige Faktoren, die das menschliche Urteilsvermögen in gewissem Maße verfälschen und in eine ungünstige Richtung lenken. So beschreibt Smith eine starke Neigung vor allem der unteren Bevölkerungsschichten, die Verhaltensweisen ihrer reichen Mitbürger zu billigen, selbst wenn es sich um grobe Verletzungen des üblichen Moralempfindens handelt. Einen Grund hierfür liefert nach Smith der unangemessen hohe Wunsch der armen Bevölkerung nach Reichtum, verbunden mit der Vorstellung, damit über eine hinreichende Grundlage für das Erlangen von Glück zu verfügen. Dabei beobachtet Smith scharfsinnig, dass in diesem Zusammenhang selbst negative Charaktereigenschaften wie Eitelkeit durch die Aura des Erfolges eine positive Umdeutung erfahren und dieser materiell privilegierten sozialen Schicht eine Deutungsmacht über die verschiedensten Bereiche verleiht. „Gerade durch unsere Neigung, die Reichen und Vornehmen zu bewundern und infolgedessen nachzuahmen, werden diese in die Lage versetzt, das zu begründen oder doch zu leiten, was man Mode nennt. Ihre Kleidung ist die modische Kleidung, die Sprache ihrer Unterhaltung der moderne Sprachstil, ihr Auftreten und ihr Betragen das moderne Benehmen. Sogar ihre Laster und Torheiten werden modern und die Mehrzahl der Menschen ist stolz darauf, sie gerade in jenen Eigenschaften, die sie entehren und erniedrigen, nachzuahmen und ihnen darin ähnlich zu werden“167, heißt es dazu im Kapitel über Fragen nach der sittlichen Richtigkeit von Handlungen in der „Theorie der ethischen Gefühle“. Auch deswegen sind bei Adam Smith zusätzliche Mechanismen und Regeln vorgesehen, die das Eigeninteresse einhegen sollen. Recktenwald listet in diesem 164 165 166 167

Ebd.: S. 519 f. Ebd.: S. 520. Ebd.: S. 212. Ebd.: S. 98.

80

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Zusammenhang vier Korrektive des Handelns auf: das Sympathieprinzip in Verbindung mit dem unparteiischen Beobachter, natürliche Regeln, positive Gesetze und die Wirkungen der Konkurrenz.168 Zu den allgemeinen Regeln, welche den positiven Gesetzen vorgelagert sind, ist anzumerken, dass Smith sie als Ergänzung zum in seinen Augen unzureichenden „moralischen Sinn“ sieht. Dieser verleitet nicht nur zu Fehlern in der Urteilsfähigkeit, denn „dieser Selbstbetrug, diese verhängnisvolle Schwäche bildet die Quelle, aus der vielleicht die Hälfte aller Zerrüttungen des menschlichen Lebens entspringt“.169 Gegen diese Unzulänglichkeit der menschlichen Anlagen setzt Smith zusätzlich auf die Fähigkeit zu Einsicht und Ausübung von allgemeinen sittlichen Regeln: „Indessen hat uns die Natur dieser Schwäche, die von so großer Bedeutung ist, nicht ganz überlassen, ohne uns ein Heilmittel gegen sie zu geben; sie hat uns nicht völlig den Täuschungen der Selbstliebe preisgegeben. Die fortgesetzten Beobachtungen, die wir über das Verhalten anderer Menschen machen, bringen uns unmerklich dazu, daß wir gewisse allgemeine Regeln darüber bilden, was zu tun oder zu meiden schicklich und angemessen ist.“170An dieser Stelle wird zum einen deutlich, dass Smith sich der destruktiven Wirkungen einer schrankenlosen Selbstliebe bewusst ist. Andererseits zeigt sich, dass sich entsprechende Schranken auch – zum Teil unintendiert – durch Mechanismen der sozialen Kontrolle bilden. Das heißt, der Handelnde wird in hohem Maße durch seine Einbindung in die Gesellschaft geleitet. Hier wird zum einen ein genereller Wunsch nach Anerkennung und Würde vorausgesetzt. Zusätzlich verhindern tatsächliche Beobachter und – auf der intentionalen Ebene – der „unparteiische Beobachter“ einen exzessiven Egoismus. Bei einer Bewertung von Smiths Aussagen über das Eigeninteresse gilt es ebenso die von ihm hier bewusst als limitierenden Faktoren herausgestellten Gegengewichte zu berücksichtigen. Von der atomistischen Betrachtungsweise des methodologischen Individualismus, wie sie in der modernen Anwendung ökonomischer Rationalität vorherrscht, unterscheiden sich diese Merkmale teilweise deutlich. Smith entwickelt vielmehr Vorstellungen, die von einer starken Verflechtung des Individuums mit anderen Individuen und der Gesellschaft zeugen und damit auch die Abhängigkeit des Einzelnen von der Gruppe und deren Urteil aufzeigen.171 Denn „im Vergleich mit der Verachtung der Menschen sind alle anderen äußeren Übel leicht zu ertragen“172, wie es Smith ausdrückt. Zu den beschriebenen Schranken treten Selbstbeherrschung und Pflichtgefühl hinzu. Die Tugend der Selbstbeherrschung nimmt innerhalb der Moralphilosophie von Adam Smith eine besonders wichtige Stellung ein. Er widmet ihr im dritten Abschnitt der „Theorie der ethischen Gefühle“ ein eigenes Kapitel. Darin führt er 168 169 170 171 172

Horst Recktenwald: Ökonomische Normen, S. 26 f. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 251. Ebd.: S. 251. Vgl. Alfred Bürgin: Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie, S. 377. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 93.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

81

aus: „Ein Mensch, der in Übereinstimmung mit den Regeln vollkommener Klugheit, strenger Gerechtigkeit und richtigen Wohlwollens handelt, mag vollkommen tugendhaft genannt werden. Aber […] die vollkommenste Kenntnis dieser Regeln wird ihn nicht immer befähigen, seine Pflicht zu tun, wenn sie nicht von der vollkommenen Selbstbeherrschung unterstützt wird.“173 Während Smith hier die unterstützende Funktion der Selbstbeherrschung innerhalb seiner Ethik beschreibt, macht er einige Seiten später deren Vorrangstellung innerhalb der Tugenden deutlich: „Selbstbeherrschung ist nicht nur selbst eine große Tugend, sondern von ihr scheinen auch alle anderen Tugenden ihren Glanz in erster Linie zu empfangen.“174 Darüber hinaus gibt es auch hinsichtlich ihrer Funktionsweise Unterschiede zwischen der Selbstbeherrschung und den übrigen Tugenden. Bei der Bewertung der Selbstbeherrschung spielen etwa Kriterien eine Rolle, die außerhalb der Folgeerscheinungen der jeweiligen Handlung liegen: „Bei der Billigung dagegen, die wir für die Tugenden der Selbstbeherrschung hegen, trägt das Wohlgefallen an ihren Wirkungen manchmal gar nicht und häufig nur zu geringstem Teile zu jener Billigung bei. […] An dieser wie an allen anderen Tugenden scheint das Glänzende und Blendende stets die Erhabenheit und Standhaftigkeit, sowie das starke Gefühl für das sittlich Richtige, welches notwendig war, um jene Anstrengungen möglich zu machen und aufrechtzuerhalten.“175 Die wichtigste Position innerhalb der handlungsleitenden Tugenden nimmt bei Smith die Gerechtigkeit ein. Über sie lässt sich am ehesten ein deontologisches Moment in der Ethik Adam Smiths ausmachen.176 Tatsächlich kommt Smith bei einem Vergleich der Tugenden der Gerechtigkeit und der Wohltätigkeit zu dem Schluss: „[…] hierauf gründet sich jener bemerkenswerte Unterschied zwischen der Gerechtigkeit und allen anderen geselligen Tugenden, […], nämlich, daß wir uns unter einer strengeren Verpflichtung fühlen, der Gerechtigkeit gemäß zu handeln, als unser Verhalten mit den Geboten der Freundschaft, Menschenliebe oder Edelmütigkeit in Einklang zu bringen […].“177 Wie schon bei der Tugend der Selbstbeherrschung, so lassen sich auch über Smiths Gedanken über die Gerechtigkeit in Abgrenzung zu einer rein konsequentialistischen Ausrichtung von Ethik interpretieren. Gerechtigkeit ist für Smith eine wesentliche Grundlage der Gesellschaft. „Daß die Festigkeit dieses Pfeilers vertrauenserweckend ist, liegt, so Smith, daran, daß Gerechtigkeit weder Resultat eines rationalen Nutzenkalküls seitens der Individuen ist noch aus rationalen Erwägungen über das Interesse abgeleitet werden kann“178, wie es Reiner Manstetten zusammenfasst. Damit unterscheidet sich Smith auch von Humes Auffassung von Ge173 174 175 176 177 178

Ebd.: S. 386. Ebd.: S. 592. Ebd.: S. 432 f. Vgl. Peter Ulrich: Der kritische Adam Smith, S. 22 ff. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 127. Reiner Manstetten: Das Menschenbild der Ökonomie, S. 249 f.

82

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

rechtigkeit als zu den abgeleiteten Tugenden zugehörig, „die Lust und Zustimmung nur erwecken auf Grund einer künstlichen Veranstaltung, die aus den Lebensverhältnissen und Bedürfnissen der Menschheit entsteht“.179 Dagegen bekommt dieselbe Tugend bei Smith eine Unmittelbarkeit, die ihr den Charakter eines natürlichen Sinns gibt: „Indessen gibt es eine Tugend, deren Betätigung nicht dem freien Belieben unseres Willens anheimgestellt ist, […] und deren Verletzung uns dem Vergeltungsgefühl und infolgedessen der Bestrafung aussetzt. Diese Tugend ist die Gerechtigkeit; die Verletzung der Gerechtigkeit ist das Unrecht: es fügt einer bestimmten Person einen wirklichen positiven Schaden zu, und zwar aus Motiven, die natürlicherweise mißbilligt werden.“180 Damit wird zumindest auf der Motivebene ein Element der Natürlichkeit gesehen, welches zum Beispiel bei Hume fehlt. Allgemein differenziert Smith – sich auf Pufendorf und Hutcheson berufend – in den „Lectures of Jurisprudence“ zwischen „perfect“ und „imperfect rights“: „The common way in which we understand the word right, is the same as what we have called a perfect right, and is that which relates to commutative justice. Imperfect rights, again, refer to distributive justice.“181 Smith weist im Zusammenhang mit der Gerechtigkeit auch auf die Fülle von Interpretationsmöglichkeiten und Ausnahmetatbeständen hin, die bei der Beschäftigung mit Tugenden anfallen, um dann die Sonderstellung Ersterer herauszustellen. „Es gibt jedoch eine Tugend, auf deren Gebiet allgemeine Regeln mit der größten Genauigkeit jede äußere Handlung bestimmen, die sie erfordert. Diese Tugend ist die Gerechtigkeit. Die Regeln der Gerechtigkeit sind im höchsten Grade genau und lassen eine andere Ausnahmen oder Modifikationen zu, […].“182 Um das Maß der Genauigkeit der Gerechtigkeit zu illustrieren, bemüht Smith noch einen weiteren Vergleich: „Die Regeln der Gerechtigkeit können mit den Regeln der Grammatik verglichen werden, die Regeln der anderen Tugenden dagegen mit jenen Regeln, wie sie die Ästhetiker für die Erlangung des Erhabenen in Stil und Darstellung aufstellen.“183 Die Frage nach der Gerechtigkeit wird von Smith hauptsächlich in der „Theorie der ethischen Gefühle“ untersucht, auch wenn einige Autoren die Auffassung vertreten, dass die von Smith in dessen ethischer Schrift entwickelte Gerechtigkeitsauffassung auch in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ eine starke Präsenz erhält.184 So bemerkt Reiner Manstetten in diesem 179 180

ser). 181

David Hume: Ein Traktat über die menschliche Natur, S. 219. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 126 (Hervorhebung durch den Verfas-

Adam Smith: Lectures on Jurisprudence, S. 9. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 280. 183 Ebd.: S. 282. 184 Darüber hinaus ist die „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ auch vor den in den „Lectures on Jurisprudence“ dargestellten Grundsätzen zur Rechtsgleichheit zu sehen. Vgl. Christel Fricke: Die Eigentumsfrage bei David Hume und Adam Smith, in: Andreas Eckl/Bernd Ludwig (Hrsg.): Was ist Eigentum?, S. 125. 182

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

83

Zusammenhang: „Alles wirtschaftliche Handeln steht bei Smith unter der Perspektive der Gerechtigkeit (im Sinne des Verzichts auf Unrecht), die bereits gegeben sein muss, damit Wirtschaft möglich ist.“185 Um zu dieser Aussage zu gelangen, bedarf es jedoch einiger interpretatorischer Arbeit, da in den ökonomischen Passagen von Smith eher wenig direkte Bezüge zum Thema Gerechtigkeit zu finden sind. Als ein Beispiel lassen sich hier Bemerkungen Smiths über die Aufgaben des Herrschers heranziehen. Im Zusammenhang mit der Ausgestaltung der Rechtspflege finden sich Textstellen, die für den hohen Stellenwert der Gerechtigkeit bei der institutionellen Ausgestaltung der Gesellschaft sprechen. Denn „die zweite Plicht des Herrschers, nämlich jedes Mitglied der Gesellschaft bestmöglich vor Unrecht oder Unterdrückung von seiten jedes anderen zu schützen, also die Pflicht zur Einrichtung einer verläßlichen Rechtspflege, erfordert ebenfalls […] hohe Aufwendungen“.186 Über diese kodifizierte Form der Gerechtigkeit hinaus lassen sich bei Smith Ansätze zu einer Vorstellung von Fairness finden, die ergänzend, wenn nicht sogar grundlegend für den Prozess des ökonomischen Wettstreites gesehen werden können: „In dem Wettlauf nach Reichtum, Ehre und Avancement, da mag er [der Mensch] rennen, so schnell er kann und jeden Nerv und jeden Muskel anspannen, um all seine Mitbewerber zu überholen. Sollte er aber einen von ihnen niederrennen oder zu Boden werfen, dann wäre es mit der Nachsicht der Zuschauer ganz und gar zu Ende. Das wäre eine Verletzung der ehrlichen Spielregeln, die sie nicht zulassen könnten.“187 Der Anschlussfähigkeit solcher scharfsinnigen Beobachtungen im Sinne einer systematischen Integration in die Moralphilosophie Smiths sind indessen Grenzen gesetzt, die sich aus der für ihn charakteristischen Mischung zwischen deskriptiver protosoziologischer Darstellungsweise und Textabschnitten der Exploration klassischer Ethik ergeben. Insgesamt ist in Bezug auf die Gewichtung des Eigeninteresses im Werk von Adam Smith anzumerken, dass es rein quantitativ auch in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ einen viel geringeren Raum einnimmt, als es beispielsweise die Figur des „unparteiischen Beobachters“ in der „Theorie der ethischen Gefühle“ tut. An diesem Punkt setzen auch Autoren an, welche die Ansicht vertreten, dass es sich bei dem in der ökonomischen Schrift von Adam Smith vorgestellten Motiv des eigennützigen Handelns nicht um einen Vorläufer des homo oeconomicus handelt.188 Das Spannungsverhältnis zwischen der Verfolgung von Eigeninteressen und der wohlwollend uneigennützigen Haltung gegenüber den Mitmenschen wird bei Smith auch auf der Ebene der Staaten behandelt. In der „Untersuchung über Wesen und 185

Reiner Manstettten: Das Menschenbild der Ökonomie, S. 253. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 688. 187 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 133. 188 Vgl. beispielsweise Knud Hakoonsen: The new Adam Smith, in: Frank Grunert (Hrsg.): Aufklärung als praktische Philosophie, S. 176. 186

84

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Ursachen des Reichtums der Völker“ setzt er sich kritisch mit den Folgen der Kolonialpolitik des britischen Empires auseinander. Doch auch in der „Theorie der ethischen Gefühle“ schreibt er analog zu der Problematik einer zu stark entwickelten Selbstliebe auf der individuellen Ebene: „Die Liebe zu unserem eigenen Volk macht uns oft geneigt, das Wohlergehen und das Wachstum eines anderen, benachbarten Volkes mit einer bösartigen Eifersucht und mit starkem Neid zu betrachten.“189 Wenn Smith der überbordenden Selbstliebe innerhalb der menschlichen Beziehungen die Möglichkeiten des Sympathieprinzips entgegensetzt, führt er auf der Ebene der Völker eine „Liebe zur Menschheit“ an, die sich als zivilisatorische Errungenschaft entwickeln soll und die für Smith im engen Zusammenhang mit dem kulturellen Feld der Künste und Wissenschaften steht: „Durch sie wird die Menschheit gefördert, die menschliche Natur veredelt. In solchen Fortschritten sollte nicht nur jede Nation sich auszuzeichnen trachten, sondern aus Liebe zur Menschheit sollte sie sich bemühen, hervorragende Leistungen ihrer Nachbarn auf diesem Gebiete zu fördern, anstatt ihnen entgegenzuarbeiten.“190 Dieses universal ausgerichtete Sympathiegefühl ist für Smith eng an den Glauben an einen alles lenkenden Schöpfergott gekoppelt: „Dies allgemeine Wohlwollen kann aber, so vornehm und edel es sein mag, für denjenigen nicht die Quelle eines festgegründeten Glückes werden, der nicht durchaus überzeugt ist, daß alle die Bewohner des Universums, die geringsten ebenso wie die höchsten, unter der unmittelbaren Fürsorge und dem Schutze jenes großen wohlwollenden Wesens stehen, das alle Bewegungen in der Natur lenkt, und das durch seine eigene unabänderliche Vollkommenheit dazu bestimmt ist, in ihr allezeit das größtmögliche Maß an Glück zu erhalten.“191 Hier fällt die Bezugnahme auf Gott durch Smith noch direkter aus als bei seinen Ausführungen zum Sympathieprinzip. Darüber hinaus gibt es bei Adam Smith Differenzierungen zwischen wohlverstandenem Selbstinteresse und Egoismus, wie es unter anderem innerhalb seiner Auseinandersetzung mit Mandeville deutlich wird. Smith zeigt hier zum Beispiel, dass es nicht unbedingt lasterhaft ist, sich in seinem Handeln nach anderen auszurichten: „Es ist der große Trugschluß von Dr. Mandevilles Buch, daß es jeden Affekt als durchaus lasterhaft hinstellt, der, wenn er in einer gewissen Richtung auftritt, allerdings lasterhaft ist. So kommt es, daß er alles als Eitelkeit behandelt, was irgendeine Beziehung auf die Empfindung anderer in sich enthält, […], und mittels dieses Sophismas begründet er seinen Lieblingsschluß, daß die Laster des einzelnen Wohltaten für die Allgemeinheit seien.“192 Immerhin billigt Smith Mandeville zu, dass in seinen provokanten Thesen ein Hauch von Wahrheit enthalten ist, lehnt sie jedoch leidenschaftlich ab und hält sie insgesamt für maßlos übertrieben.193 189 190 191 192 193

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 371 f. Ebd.: S. 373. Ebd.: S. 382. Ebd.: S. 511. Vgl. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 512 ff.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

85

Dagegen steht er generell einer Verfolgung der eigenen Interessen durchaus positiv gegenüber, was angesichts seiner Kritik an Mandeville nicht als Indifferenz aufgefasst werden sollte.194 Denn Smith stellt heraus, dass bei vielen durchaus positiv konnotierten Tugenden zumindest ein Anteil an eigeninteressiertem Handeln enthalten ist. So stellt er fest: „Die Rücksicht auf unser eigenes Glück und auf unseren persönlichen Vorteil erscheint aber in zahlreichen Fällen auch als ein lobenswertes Prinzip des Handelns. Charaktergewohnheiten wie Wirtschaftlichkeit, Fleiß, Umsicht, Aufmerksamkeit, geistige Regsamkeit, werden nach allgemeinem Dafürhalten aus eigennützigen Beweggründen gepflegt, und doch hält man sie zugleich für sehr lobenswürdige Eigenschaften, die die Achtung und die Billigung eines jeden verdienen.“195 Fernerhin legt Smith auch einen Aspekt allgemein als lobenswert geltender Tugenden offen. Sie enthalten, auch wenn sie hauptsächlich um ihrer selbst willen angestrebt werden, ein Element der erhofften Außenwirkung, was ihnen mit negativen Charaktereigenschaften wie der Eitelkeit gemeinsam ist. Damit verfolgt Smith nicht das Ziel, ihre positiven Eigenschaften abzuwerten. Vielmehr versucht er, der Argumentation von Mandeville, welcher hinter den Tugenden eine implizite Boshaftigkeit am Werk sieht, die unspektakuläre Einsicht entgegenzustellen, dass in tugendhaften Handlungen oft verschiedene Motive enthalten sind. So kommt es auch, dass „Liebe zum wahren Ruhm der eigentlich so genannten Eitelkeit ähnelt, nämlich in einer gewissen Bezugnahme auf die Empfindungen anderer. Ein Mensch, der von der höchsten seelischen Größe erfüllt ist, der die Tugend um ihrer selbst willen begehrt, […] den erfreut doch trotz allem der Gedanke daran, welche Meinungen sie über ihn hegen sollten […].“196 Mit einer allgemeinen Bewertung, macht Adam Smith innerhalb dieser Diskussion unmissverständlich deutlich, dass dem tugendhaften Verhalten gegenüber dem Laster der Vorzug zu gewähren ist: „Daß wirklich die Tendenz der Tugend, die Ordnung der Gesellschaft zu fördern, und die Tendenz des Lasters, diese Ordnung zu stören, sobald wir die Sache kühl und philosophisch betrachten, die Tugend eine sehr bedeutende Schönheit und dem Laster eine bedeutende Häßlichkeit verleiht, das kann, […] überhaupt nicht in Frage gezogen werden.“197 Im weiteren Verlauf der Argumentation zeigt sich die eher mechanistische Harmonievorstellung von Smith, gerade wenn er in seiner Begründung der Tugend die Maschinenmetapher verwendet: „Die menschliche Gesellschaft erscheint, wenn wir sie in einem gewissen abstrakten und philosophischen Lichte betrachten, wie eine große, ungeheure Maschine, deren regelmäßige und harmonische Bewegungen tausend angenehme 194

Dass Adam Smith Mandeville zugesteht, an einigen Stellen die Wahrheit „gestreift“ zu haben, reicht Koslowski aus, Smith im Ganzen ein widersprüchliches Verhältnis zu Mandeville zu attestieren. Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der Ethischen Ökonomie, S. 23. 195 Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 497. 196 Ebd.: S. 508 (Hervorhebung im Original). 197 Ebd.: S. 517.

86

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Wirkungen hervorbringen.“198 Smith bezeichnet die Tugend auch als „feine Politur“, welche dem reibungslosen Verlauf dieser Maschine zuträglich ist, während das Laster „schlechten Rost“ darstellt. Auch in diesem Zusammenhang weist Smith auf die Verwandtschaft zwischen Nützlichkeit und Schönheit hin. Diese Art der Argumentation mag zwar was Klarheit und Plausibilität anbelangt, etwas unbefriedigend sein. Doch ermöglicht sie es unter anderem, das utilitaristische Nutzenkalkül mit der traditionellen Tugendvorstellung zu vereinbaren. Dass Adam Smith den Versuch unternimmt, gegensätzliche Strömungen zu harmonisieren und in ein möglichst widerspruchsfreies Gesamtsystem zu integrieren, wird an vielen Stellen seiner Schriften deutlich. In diesem Zusammenhang geht Heinz D. Kurz noch einen Schritt weiter, indem er von der Möglichkeit der Überbrückung der schon zu Smiths Lebzeiten erkennbaren Kluft zwischen den modernen Wissenschaften und den traditionellen Tugendvorstellungen spricht: „Zum einen gelingt Smith wohl besser, was schon Hutcheson und andere angestrebt hatten: die Versöhnung moderner Wissenschaft mit jenen hergebrachten Ordnungen, deren völliges Verschwinden sich auch aufgeklärte Zeitgenossen nicht vorstellen mochten. Zum andern gibt er jenen Herausforderungen, für die Max Webers Wort von der Entzauberung steht, eine positiv-konstruktive Perspektive.“199 Darüber hinaus lassen sich mit Smith auch jene Elemente in die moderne Theorie zurückführen, welche in jüngster Zeit auch im Fachbereich der Ökonomik wieder an Bedeutung gewinnen. So ist für die in der Wirtschaft notwendig stattfindenden Kommunikationsprozesse wie für den generelleren Bestand einer Gesellschaft der Faktor Vertrauen ein wesentliches Element. Denn bei Smith finden sich Beispiele, in denen das Moralempfinden der Menschen nicht mit dem „natürlichen Lauf der Dinge“, das heißt, den von ihm herausgestellten sozialen und wirtschaftlichen Mechanismen, übereinstimmt. Das dieses Moralempfinden keineswegs nutzlos ist, stellt Smith im fünften Kapitel der „Theorie der ethischen Gefühle“ heraus. Dort heißt es: „Ein fleißiger Schurke bebaut den Boden, ein guter, aber nachlässiger Mensch läßt ihn unbebaut. Wer von beiden soll nun die Ernte einheimsen? Wer von beiden soll in Not und wer in Fülle leben? Der natürliche Lauf der Dinge entscheidet zugunsten des Schurken, die Empfindungen der Menschen entscheiden naturgemäß zugunsten des Tugendhaften.“200 Smith macht dabei deutlich, wie wichtig ihm die in der Ökonomik lange Zeit eher als weiche Faktoren geltenden Bereiche wie Anerkennung und Vertrauen bei der Betrachtung der sozialen Analyse sind. Denn „[…] es bleibt doch wahr, daß die Übung der Wahrhaftigkeit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein sicheres und unfehlbares Verfahren ist, um das zu erwerben, worauf diese Tugenden in erster Linie hinzielen, das Vertrauen und die Liebe derer, mit denen wir umgehen“.201 198 199 200 201

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 517. Heinz D. Kurz/Richard Sturn: Adam Smith, S. 69. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 268. Ebd.: S. 266.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

87

Ob die bei Smith beschriebene Form des eigeninteressieren Handelns mit den von seinen Nachfolgern entwickelten Modelleigenschaften des homo oeconomicus übereinstimmt, bleibt umstritten. Wie bereits beschrieben, finden bei Adam Smith eine Fülle an philosophischen Annahmen in seine Überlegungen über das menschliche Verhalten in der Ökonomie Eingang, die in der formalen Modellwelt der Wirtschaftswissenschaften kaum noch eine Rolle zu spielen scheinen. Doch lassen sich die Überlegungen Smiths durchaus in die Diskussion und die Sprache der modernen Ökonomik übertragen und fortführen. Eine Möglichkeit und ein Beispiel, den Unterschied zwischen dem Eigeninteresse bei Smith und der Konzeption des homo oeconomicus deutlich zu machen, sieht Richard Sturn etwa in einer Abgrenzung des Interessebegriffs von dem der Präferenzen: „Interessen sind Handlungsmöglichkeiten, deren ,Wert‘ strategisch kontingent ist: Er hängt vom Handeln anderer ab. Präferenzen sind dagegen ein rein formales Konzept. Wenn sie gewissen internen Konsistenzerfordernissen genügen, kann man Zustände der Welt damit ordnen.“202 Innerhalb der um das Eigeninteresse gruppierten Aspekte, fällt dem Motiv des Sparens bei Smith und auch innerhalb der sich nach ihm entwickelnden Wirtschaftswissenschaften eine Sonderstellung zu, weshalb es hier eine gesonderte Erwähnung verdient. Einerseits bedeutet Sparen eine Verzichtleistung, die mit dem Streben nach dem unmittelbaren Vorteil im Widerspruch steht. Andererseits bildet es die Grundlage von Investitionskapital als Basis jeder modernen und damit kapitalbasierten Wirtschaftsform.203 Adam Smith bezieht deswegen klar Stellung für das Sparen, indem er es in dem Rahmen der wertvollen Tugenden stellt: „Das Verhältnis zwischen Kapital und Einkommen dürfte überall das Verhältnis zwischen Erwerbsmäßigkeit und Müßiggang bestimmen. Wo immer Kapital überwiegt, überwiegt Erwerbsmäßigkeit; wo immer Einkommen, Müßiggang. […] Kapital vermehrt sich durch Sparsamkeit und vermindert sich durch Verschwendung und Leichtsinn. […] Sparsamkeit und nicht Erwerbstätigkeit, ist die unmittelbare Ursache der Kapitalvermehrung.“204 Damit ist Sparen sowohl ein ökonomischer als auch ein ethischer Begriff: „Im Sparen wird, wie in allen ethischen Handlungen, die Unmittelbarkeit der subjektiven Begierde zugunsten eines weiteren Zeithorizonts und einer zeitlich indirekten Strategie transzendiert.“205

202 Richard Sturn: Natürliche Freiheit und soziale Kontingenz – Individualismus und Kollektivismus der Smithschen Handlungstheorie, in: Heinz D. Kurz (Hrsg.): Adam Smith, S. 99 (Hervorhebung im Original). 203 Vgl. Artur Woll: Allgemeine Volkswirtschaftslehre: S. 260 f. Von Adam Smith nicht berücksichtigt wird der Umstand, dass Sparen für eine Volkswirtschaft auch negative Folgen haben kann. So kann ein der Konjunktur durch entzogenes Kapital ein Nachfragerückgang entstehen und auf der monetären Seite zu deflationären Tendenzen führen. 204 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 369. 205 Peter Koslowski: Prinzipien der Ethischen Ökonomie, S. 54.

88

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Insgesamt wird deutlich, dass die dem Marktmechanismus gegenüberstehende Motivlage der handelnden Menschen bei Adam Smith mit vielfältigen Elementen der Selbstbegrenzung verzahnt sind und zusammen mit den tugendethischen Anteilen der „Theorie der ethischen Gefühle“ ein differenziertes Bild auf den Gründungsvater der Wirtschaftswissenschaften abwerfen. Dies betrifft vor allem seine Urheberschaft am Modell des homo oeconomicus, die deutlich weniger scharf hervortritt je gründlicher man in seinen Texten nach den direkten Anhaltspunkten hierfür sucht. Hier schließt sich die Frage an, inwieweit sich bezüglich der Theorie des Marktes im Rahmen derer Adam Smith seine wohl bekanntesten Passagen verfasst hat, ein klareres Bild darbietet. e) Der Marktmechanismus oder das Prinzip der „invisible hand“ aa) Der Marktmechanismus in Adam Smiths Werk – Stellenwert und philosophische Einordnung Die Formel der „unsichtbaren Hand“ des Marktes ist aus mehreren Gründen auch in Debatten der heutigen Zeit noch präsent. Sie bildet insbesondere eine Zielscheibe für Kritik aus den verschiedensten Richtungen, bedeutet sie doch vor allem auch, dass durch den Mechanismus des Marktes Partikularinteressen in Allgemeinwohl verwandelt werden können. Danach ist „die Welt so eingerichtet, daß sich die Ergebnisse moralischen Handels auch ohne Wissen und Wollen der Menschen einstellen“.206 Neben der darin enthaltenen Herausforderung für die Ethik beherbergt diese These auch eine methodische Weichenstellung. Denn das Prinzip der „unsichtbaren Hand“ impliziert eine Übereinstimmung des Interessencharakters der individuellen und der kollektiven Ebene. Danach ist das gesellschaftliche Ganze nicht mehr als die Summe seiner Teile. Der Kerngehalt von sich auf einem Markt vollziehenden Interaktionen kann über den Begriff des Tausches beschrieben werden. Über den Marktmechanismus vollzieht sich der Tauschvorgang, welcher aufgrund der anthropologischen Prämisse Smiths vom Menschen als dem zu Warentausch und Arbeitsteilung fähigen Wesen im Zentrum der soziökomischen Analyse der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ steht. Dabei durchbricht Smith insofern eine rein auf den Nutzen basierende Betrachtung, als er bezüglich des Austauschs zweier Güter von der Unterscheidung zwischen Gebrauchswert, welcher für den eigentlichen Nutzen steht, und dem Tauschwert ausgeht. Er macht darauf aufmerksam, dass ein hoher Tauschwert unter Umständen mit einem geringen Gebrauchswert einhergehen kann. Auch der umgekehrte Fall ist denkbar: „Nichts ist nützlicher als Wasser: Doch läßt sich dafür kaum etwas kaufen; kaum etwas ist für den Tausch zu haben. Umgekehrt

206

Manfred Trapp: Adam Smith, S. 120.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

89

hat ein Diamant kaum einen Nutzwert; aber oft ist eine sehr große Menge anderer Güter im Tausch dafür zu haben.“207 Grundsätzlich ist die Denkweise Smiths bei der Analyse von Märkten neuartig, auch weil das Thema des Strebens nach Gewinn in der philosophischen Betrachtung bis zur Neuzeit eher in Form eines Begrenzungsdiskurses geführt wird.208 Dabei ist es naheliegend, die „invisible hand“ als metaphysisches Überbleibsel zu deuten, welches durch Adam Smith in die junge Wissenschaft der Ökonomik importiert wird. Birger P. Priddat bemerkt in diesem Zusammenhang: „Die ,invisible hand‘ bei Smith, die den Markt in Hinblick auf die Steigerung der Gesamtwohlfahrt reguliert, wird oft als theologische Metapher gelesen. Eher aber dient sie der Auflösung der ethischen Paradoxie (die Mandeville zuvor in die Formel der ,private vices, public benefits‘ gebracht hatte). Sie lässt die privaten, tendenziell nicht-ethischen Interessen frei agieren, um sie durch andere private, höhere Interessen: dem künftigen höheren Profit, wechselseitig auf ein ethisches Maß zu bringen zu lassen.“209 Zudem lässt sich die Funktion der „unsichtbaren Hand“ auch neben das Prinzip der Gerechtigkeit stellen. So werden bei Smith die egoistischen Triebe nicht nur durch Gesetze gebändigt. In der ökonomischen Sphäre erfüllt die „unsichtbare Hand“ mit dem Mittel der Konkurrenz eine kompensatorische Wirkung, was die Verteilung der Güter betrifft.210 Angesichts ihrer Bedeutung für die Rezession ist es durchaus überraschend, dass die Formulierungen, in denen von der „invisible hand“ die Rede ist, vor allem im ökonomischen Hauptwerk von Smith eine untergeordnete Rolle spielen und nur versteckt an einer Stelle über Außenhandelstheorie vorkommen. Trotzdem sehen manche Autoren gerade in der Figur der unsichtbaren Hand den „Übergang von der Moralphilosophie zur Gesellschaftstheorie“211 In der Konsequenz wird nach dieser Sichtweise schon bei Smith tugendhaftes Verhalten als individueller Antrieb überflüssig, wenn die Gesellschaft nur gut eingerichtet ist. In diesem Fall ist das Wohlwollen gesellschaftlich institutionalisiert.212

207 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 110. 208 Vgl. Hubertus Busche: Philosophische Aspekte der Ökonomie, S. 57. 209 Birger P. Priddat: Moral als Indikator und Kontext von Ökonomie, S. 205. 210 Vgl. Heinz-Dieter Kittsteiner: Ethik und Teleologie: Das Problem der „unsichtbaren Hand“ bei Adam Smith, in: Franz-Xaver Kaufmann/Hans-Günter Krüsselberg (Hrsg.): Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith, S. 67. 211 Manfred Trapp: Adam Smith, S. 138. 212 Aus dieser Perspektive stellt sich für die Wirtschaftsethik die Frage nach der Handlungsverantwortung und damit nach der Verortung des moralischen Bewertungsmaßstabes. „Wie kann Handeln moralischen Wert besitzen, dessen Effekt ohne Wissen der Handelnden zustande kommt“, spitzt Manfred Trapp diesen Zusammenhang zu. Vgl. Manfred Trapp: Adam Smith, S. 131.

90

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Diese Lesart von Smith ist in mancher Hinsicht dadurch gekennzeichnet, dass später entwickelte ökonomische Denkfiguren in die Texte von Adam Smith hineininterpretiert werden.213 Demgegenüber steht die Tatsache, dass die Formulierung der „unsichtbaren Hand“ hauptsächlich in der „Theorie der ethischen Gefühle“ entwickelt wird und damit unzweifelhaft im moralphilosophischen Kontext steht. Damit verliert zum Beispiel auch die weit verbreitete These von einem sich zwischen den beiden Hauptwerken vollziehenden scharfen Übergang zur philosophiefreien Gesellschaftstheorie an Plausibilität. Auch in diesem Zusammenhang spricht vieles dafür, bei Adam Smith von einer Einheit des Werkes auszugehen und die inhaltlichen Verbindungen zwischen der „Theorie der ethischen Gefühle“ und der „Untersuchung über Ursachen und Wesen des Reichtums der Völker“ zu sehen. Von eben solchen ist auszugehen, auch wenn Smith in seiner ökonomischen Schrift kaum direkten Bezug auf sein früheres Werk nimmt.214 Über die Textstellen hinaus, in denen die „unsichtbare Hand“ direkt benannt wird, gibt es Passagen, in welchen Smith einen vergleichbaren Mechanismus von nichtintendierten Handlungsfolgen verwendet. Auch wenn es sich dabei nicht um individuelle Handlungen handelt, beschreibt Smith auf der aggregierten Ebene von Klasseninteressen historische Verlaufsrichtungen, die sich in nahezu umgekehrter Weise von der Intention ihrer Urheber entwickeln. Am Beispiel von tatarischen Hirtenvölkern führt er aus: „Eine umwälzende Veränderung von der größten Bedeutung für das Allgemeinwohl wurde somit von zwei verschiedenen Klassen von Leuten bewirkt, die nicht die mindeste Absicht hatten, der Allgemeinheit einen Dienst zu erweisen.“215 Allgemein steht die „unsichtbare Hand“ vor allem für eine nichtintendierte Wohlstandsförderung von Einzelnen durch Handlungen, die zum Teil auch moralisch fragwürdig sind. An der betreffenden Stelle im vierten Teil des ersten Kapitels der Theorie der ethischen Gefühle heißt es dazu: „Sie [die Reichen] verzehren wenig mehr als die Armen; trotz ihrer natürlichen Selbstsucht und Raubgier und obwohl sie nur ihre eigene Bequemlichkeit im Auge haben, […] trotzdem teilen sie doch mit den Armen den Ertrag aller Verbesserungen, die sie in ihrer Landwirtschaft einführen. 213 Dabei ist zu beachten, dass spätere Ökonomen sich bei der Weiterentwicklung von aus dem Marktmodell entwickelten Theorieansätzen teilweise dezidiert auf Smith berufen. So beruft sich beispielsweise Hayek in Verbindung mit der Theorie der „spontanen Ordnung“ auf Adam Smith, obwohl sie eine erhebliche Abstraktion von dessen Vorstellungen sozialer Beziehungen darstellt. Denn „alles was nötig ist, um eine solche abstrakte [spontane] Ordnung zu erhalten, ist, daß eine gewisse Struktur von sozialen Beziehungen aufrechterhalten bleibt oder daß Elemente einer bestimmten Art (aber von veränderlichen Zahl) in gewisser Weise aufeinander bezogen bleiben“. F. A. Hayek: Recht: Gesetzgebung und Freiheit, S. 61. 214 Darüber hinaus gibt es auch im „Wohlstand der Nationen“ ausreichend viele Hinweise, die eine moralphilosophische Einbindung der ökonomischen Theorie mit sich bringen und sich insofern von der modernen ökonomischen Dogmatik mit ihren teilweise auf problematische Weise vereinfachten Modellen absetzt. 215 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 436.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

91

Von unsichtbarer Hand werden sie dahin geführt, beinahe die gleiche Verteilung der zum Leben notwendigen Güter zu verwirklichen, die zustandegekommen wäre, wenn die Erde zu gleichen Teilen unter alle ihre Bewohner verteilt worden wäre […].“216 Diese Metapher ist sprichwörtlich für den Marktmechanismus geworden und wird bis heute vor allem in der Auseinandersetzung zwischen liberalen und etatistischen Standpunkten innerhalb der Sozialphilosophie verwendet. Von der Verwendung in dieser heutigen kontroversen Debatte mit ihren zugespitzten Interpretationen abweichend, verwendet Adam Smith diese Formulierung auch, um in einer gewissen Demut von der Schönheit der Funktionalität der Schöpfung zu sprechen. Den Beginn des Kapitels, in dem man auch die Passage mit der „unsichtbaren Hand“ findet, leitet Smith mit den Worten ein: „Daß die Nützlichkeit eine der Hauptquellen der Schönheit bildet, ist von jedermann bemerkt worden, der nur mit einiger Aufmerksamkeit überlegt hat, was denn das Wesen der Schönheit ausmacht.“217 Im direkten Anschluss an die Einführung der Figur der „unsichtbaren Hand“ setzt Smith in emphatischem Ton fort: „Als die Vorsehung die Erde unter eine geringe Zahl von Herren und Besitzer verteilte, da hat sie diejenigen, die sie scheinbar bei ihrer Teilung übergangen hat, doch nicht ganz vergessen und verlassen.“ Wenn man den Zweck der Ausführungen in dem im zitierten ersten Satz in einer Beschreibung des Zusammenhangs von Schönheit und Nützlichkeit sieht, kann man auch eher über folgende Textstelle hinwegsehen: „In dem Wohlbefinden des Körpers und in dem Frieden der Seele stehen alle Lebensstände einander nahezu gleich und der Bettler, der sich neben der Landstraße sonnt, besitzt jene Sicherheit und Sorglosigkeit, für welche Könige kämpfen.“218 Diese Worte fordern gerade bei isolierter Betrachtung Widerspruch heraus, mag die Rede von der Sorglosigkeit des Bettlers aus dessen Sicht doch geradezu zynisch klingen und von einer romantischen Verklärung des Vagabundendaseins zeugen. So wird der besagte Vergleich zwischen Bettler und König im Allgemeinen auch als verunglückt empfunden.219 Wenn die Formulierungen von Smith für den heutigen Leser ungewöhnlich klingen, sollten jedoch die aus diesem Zitat sprechenden stoischen Elemente der Philosophie Adam Smiths mitberücksichtigt werden. Diese kommen nicht nur in der Vorstellung eines vernünftig geordneten und dadurch letztlich auch schönen Kosmos zur Geltung, sondern auch in der Bewunderung Smiths für die Lebenshaltung der Stoiker, über deren Schriften er sagt: „Die wenigen Fragmente, die von jenen Abhandlungen auf uns gekommen sind, […] bilden vielleicht einen der lehrreichsten und zugleich einen der interessantesten Überreste des Altertums. Der feurige Geist und die Mannig216

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 296 f. (Hervorhebung durch den Verfasser). 217 Ebd.: S. 287. 218 Ebd.: S. 297. 219 Vgl. dazu beispielsweise Kittsteiner: Ethik und Teleologie, in: Franz Xaver Kaufmann: Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith, S. 51.

92

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

faltigkeit ihrer Lehren stehen in einem wunderbaren Kontrast zu dem verzweifelten, klagenden und weinerlichen Tone einiger moderner Systeme.“220 Der wohl interessanteste Bereich des Einflusses der stoischen Lehre auf Smith findet sich jedoch in jenem Teil des Mechanismus der „unsichtbaren Hand“ des Marktes, welcher auch einzelne moralisch zweifelhafte Handlungen in ein für das Gemeinwohl nützlichen Zustand verwandeln kann. Denn Smith verweist in seiner Erörterung über die Wirkungen der unsozialen Affekte direkt auf die Stoiker: „Die alten Stoiker waren der Meinung, daß wir – da die Welt durch die alles regelnde Vorsehung eines weisen, mächtigen und gütigen Gottes beherrscht werde – jedes einzelne Ereignis als einen notwendigen Teil des Weltplanes betrachten sollen, als etwas, das die Tendenz habe, die allgemeine Ordnung und Glückseligkeit des ganzen zu fördern: daß darum die Laster und Torheiten der Menschen einen ebenso notwendigen Teil dieses Planes bilden, wie die Weisheit und Tugend; und daß sie durch jene ewige Kunst, die Gutes aus Bösem schafft, dazu bestimmt seien, in gleicher Weise für das Gedeihen und die Vollendung des großen Systems der Natur zu wirken.“221 An gleicher Stelle grenzt sich Smith jedoch auch deutlich von der Möglichkeit der Bildung ethischer Systeme ab, die auf eine positive Umwertung des Lasters hinauslaufen, wenn er schreibt: „Jedoch keine derartige Betrachtung, so tiefe Wurzeln sie auch im Geiste geschlagen haben mag, könnte unseren natürlichen Abscheu gegen das Laster vermindern, dessen unmittelbare Wirkungen so zerstörend sind, und dessen entfernte Wirkungen in zu weiter Ferne liegen, als daß unsere Einbildungskraft ihnen nachspüren könnte.“222 Der in Smiths Bemerkungen über die „alten Stoiker“ verwendete Gottesbegriff schwächt die häufig vertretene Interpretation der „unsichtbaren Hand“ als lediglich starke sprachliche Wendung, wie sie etwa von D. D. Raphael vertreten wird. Letzterer transportiert über seine Interpretation ein gehöriges Maß an moderner Systemauffassung in die Gedanken Smiths, wenn er sagt: „Adam Smith’ Bild von der unsichtbaren Hand hat nichts mit Theologie zu tun. […] Er gebraucht die Metapher wegen ihrer lebendigen Wirkung, um uns eine anschauliche Vorstellung von einem gedachten Kontrollmechanismus zu geben, aber er wußte sehr gut, daß das Ergebnis automatisch durch das Wechselspiel individueller Interessen und das Tauchsystem zustandekommt.“223 Doch scheint der bei Adam Smith in vielen Textpassagen enthaltene Gottesbezug vielmehr ein wichtiger Bestandteil seiner Philosophie zu sein, vor dessen Hintergrund sich auch die tugendethischen Elemente seiner insgesamt stark auf soziale Mechanismen abzielenden Sichtweise einfügen. Zusammen lassen sich stoische Selbstbeherrschung und die Achtung der herausragenden Stellung des göttlichen Schöpferplans als begrenzenden Rahmen menschlichen Handelns sehen. Denn: „der natürliche Lauf der Dinge kann durch die ohnmächtigen Bemühungen 220 221 222 223

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 463 f. Ebd.: S. 53. Ebd.: S. 53 f. David D. Raphael: Adam Smith, S. 86.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

93

des Menschen nicht gänzlich beherrscht werden; der Strom ist viel zu rasch und zu stark, als daß der Mensch ihm Einhalt tun könnte […].“224 bb) Der politische Bezug des Marktmechanismus Die für das Wohl der Allgemeinheit vorteilhafte Allokationsleistung des Marktes wird bei in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ meistens im Zusammenhang von Adam Smiths Positionierung gegen das Merkantilsystem formuliert und bekommt erst aus diesem Zusammenhang gerissen einen Sinn, der Smith als Gegner jeglicher Staatsaktivität erscheinen lässt. Davon kann jedoch angesichts seiner mit vielen Beispielen unterlegten differenzierten Analyse der politischen Ökonomie keine Rede sein. So heißt es bei ihm im Kapitel über Kolonien beispielsweise: „Ohne jedes Dazwischentreten des Gesetzes führen daher die privaten Interessen und Passionen der Menschen sie natürlicherweise dazu, das Vermögen jeder Gesellschaft auf die einzelnen in ihr stattfindenden Verwendungen möglichst in dem Verhältnis zu teilen und aufzuteilen, wie es dem Interesse der Gesellschaft am besten entspricht.“225 Die Hauptintention Smiths liegt hier in der Darstellung der unvorteilhaften Monopolstruktur der Ostindienkompanie. Diese schadet nach Smith nicht nur der wirtschaftlichen Struktur der kolonialisierten Gebiete. Sie richtet sich auch gegen die Interessen der Bevölkerung des Landes, das kolonisiert. Denn „all die verschiedenen Maßnahmen des Merkantilsystems stören notwendigerweise [die] natürliche und vorteilhafteste Aufteilung [der Güter] mehr oder weniger. Aber diejenigen, die den Handel mit Amerika und mit Ostindien betreffen, stören sie vielleicht mehr als alle anderen, weil der Handel mit diesen zwei großen Weltteilen eine größere Menge Vermögen absorbiert als jene anderen zwei Handelszweige.“226 Damit macht Smith deutlich, dass innerhalb eines ungünstigen Ordnungsrahmens durchaus die Möglichkeit besteht, dass die Wirkungen des Eigeninteresses der Akteure nicht mit dem für das Gemeinwohl gewünschten Ergebnis übereinstimmen. Um den Auswirkungen solcher zum Beispiel durch Monopole verursachten Fehlallokationen wirksam entgegentreten zu können, bedarf es des Zwanges staatlicher Gesetze. Eine generelle Ablehnung staatlicher Aktivität ist bei Smith demnach nicht erkennbar. Seine Aufmerksamkeit richtet sich vielmehr auf Entwicklungen, die durch staatliche Eingriffe in seinen Augen regelrechte Pathologien innerhalb des Wirtschaftsgefüges erzeugen. So erklärt sich beispielsweise auch, warum Smith sich gegen die aus heutiger Sicht eher als Zeichen des Fortschritts interpretierte massive Förderung des gewerblichen Sektors innerhalb der merkantilistischen Wirtschafts224

Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 269. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 619. 226 Ebd.: S. 619. 225

94

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

weise stellt und eine Vernachlässigung des Agrarsektors konstatiert. Dabei liefert eine durch die Staaten geförderte und durch Monopole geschützte gewerbliche Basis, gegen die Smith sich wendet, erst die Voraussetzung für die industrielle Revolution und die Herausbildung einer kapitalistischen Wirtschaftsweise, welche sich mit der parallel entstehenden Wirtschaftswissenschaft ja gerade auf die Lehren von Adam Smith beruft. Das von Smith so leidenschaftlich abgelehnte merkantile Handelssystem liegt nicht einmal außerhalb der von ihm darstellten gesellschaftlichen Entwicklungsstufen. Er betrachtet es vielmehr als eine pervertierte Entwicklung der „Commercial Society“. Seine Vorwürfe beziehen sich neben der mit der aufwendigen Förderung des gewerblichen Sektors verbundenen Vernachlässigung der Landwirtschaft vor allem auf die sich in hohen Steuern niederschlagenden teuren Kolonialkriege. Darüber hinaus zieht der monopolistisch strukturierte Außenhandel für die Konsumenten überhöhte Preise nach sich. Hier zeigt sich ein erheblicher Unterschied im Vergleich zu der merkantilistischen Perspektive. Liegt das Augenmerk Letzterer in erster Linie auf einer Mehrung der Staatsfinanzen, was dem Geburtsland des Merkantilismus Frankreich gemäß gleichbedeutend mit dem absolutistischen Königshof ist, geht es bei Smith vordringlich um die Konsumenten. Denn sie sind es, die unter den Fehlallokationen der staatlichen Außenhandelsmonopole zu leiden haben. Seiner Forderung nach Freihandel liegt auf internationaler Ebene die gleiche Überzeugung zugrunde wie die von der positiven Wirkung der Konkurrenz auf dem Binnenmarkt. In diesem Zusammenhang ließe sich – freilich unter der Zuhilfenahme heutiger historischer Erfahrung die fehlende Berücksichtigung der Gefahren, welche von Monopolen auf privatwirtschaftlicher Ebene ausgehen, im Werk von Smith bemängeln. Er deutet diese zwar an, setzt sie jedoch nicht auf dieselbe Bedeutungsebene wie die negativen Auswirkungen staatlicher Monopole. cc) Das „System der natürlichen Freiheit“ Ein Bestandteil des Marktverständnisses von Smith liegt in der Gleichsetzung von Leidenschaften und Interessen. Albert O. Hirschman sieht in dieser Verbindung zweier sonst oft rivalisierender Prinzipien die Basis für die radikale Vereinfachung der Handlungsmotive, welche die auf Adam Smith folgende Spezialisierung der Ökonomik als eigene Disziplin erst ermöglicht. Hirschman fügt in diesem Zusammenhang hinzu: „Einer der Gründe, weshalb ,Leidenschaften‘ hier als geradezu überflüssiges Synonym für ,Interessen‘ gebraucht wurde, ist, daß Smith sich viel früher als andere Autoren für die ,große Masse der Menschen‘ interessierte, also für den Durchschnittsmenschen und sein Verhalten.“227 Unter diesem Blickwinkel lässt sich Smith sozialwissenschaftlich lesen, auch wenn sich hier angesichts der konträr verlaufenden Traditionsbindung des Gesamtwerkes eine gewisse Zurückhaltung

227

Albert O. Hirschman: Leidenschaften und Interessen, S. 120.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

95

empfiehlt.228 Das gilt auch, wenn man entsprechende Theorieelemente seiner Lehre aus der Makroperspektive betrachtet. In unmittelbarem Zusammenhang mit dem Marktmechanismus, der seine Dynamik durch die Triebkraft des Eigeninteresses der Akteure erhält, steht das sogenannte „System der natürlichen Freiheit“. Diese Formulierung wird von Smith verwendet, während er die negativen Auswirkungen der staatlichen Eingriffe seiner Zeit innerhalb der Agrarpolitik kritisiert. Seine Ausführungen münden in der Zuspitzung: „Hebt man alle Systeme einer Förderung oder Beschränkung vollständig auf, so wird sich daher das naheliegende und einfache System der natürlichen Freiheit von selbst einstellen.“229 In der Smith-Literatur wird das „System der natürlichen Freiheit“ häufig als eigener Oberbegriff für die Erklärung von Adam Smiths Philosophie verwendet. Einfach ausgedrückt, lässt sich damit die Summe der Marktgesetze beschreiben. Da dieses „System“ von Adam Smith inhaltlich nicht als Ordnungsprinzip seines Werkes angelegt ist, sollte es jedoch nicht überstrapaziert werden, sonst führt es eher zu Unklarheiten. So verwendet beispielsweise Recktenwald das „System“ quasi synonym zum Axiom des Selbstinteresses, um dessen Herkunft in den Wirtschaftswissenschaften naturalistisch zu begründen: „Vielmehr ist das Selbstinteresse eine unveränderliche Tatsache der Natur, gleichsam eine biologische Erscheinung, die man durch innere und äußere Beobachtung erkennt.“230 Eine Möglichkeit, das „System der natürlichen Freiheit“ in einer Weise zu deuten, die potentielle Widersprüche zwischen dem ethischen Anspruch der „Theorie der ethischen Gefühle“ und der Vorgehensweise der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ einebnet, liefert Peter Ulrich. Letzterer sieht seinerseits die methodische Neuheit im ökonomischen Werk Smiths in der Einführung des ökonomischen Systemgedankens. Dieser „zeigt sich in der Funktion des ökonomischen Systems als eines partiellen Substituts der unvollkommenen normativen Integrationskraft der ethischen Gefühle […]“.231 So verstanden bilden die ökonomischen Arbeiten von Smith eine Ergänzung und Vervollständigung, jedoch keine Verdrängung seiner ethischen Gedanken.

228 Insgesamt ist in dieser Hinsicht ein deutlich wahrnehmbarer Abstand zum Denken des 19. Jahrhunderts erkennbar. Zumindest für die moderne sozialwissenschaftliche Anschauungsweise kann Smith mit seinem auf Ausgleich divergierender historischer Lehrmeinungen abzielenden Ansatz weniger beitragen als etwa Zeitgenossen mit klarer empiristischer Stoßrichtung. 229 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 671. 230 Horst Recktenwald: Das Selbstinteresse – zentrales Axiom der ökonomischen Wissenschaft, S. 14. 231 Peter Ulrich: Der kritische Adam Smith, S. 30.

96

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass die von Smith anvisierte wirtschaftliche Entfaltungsfreiheit seines „Systems der natürlichen Freiheit“ nicht im historisch und politisch luftleeren Raum steht, zeigt sich ein markanter Gegensatz zwischen Intention und Interpretation von Adam Smith, die angesichts der unter Berufung auf seinen Namen geführten erbitterten Kontroversen eine gewisse Ironie bergen. Denn was von seinen Nachfolgern oft als ökonomischer Naturzustand präsentiert wird, den es vor staatlichen Eingriffen zu schützen gilt, muss – so ist es zumindest in der Merkantilismuskritik von Adam Smith deutlich angelegt – zunächst vom Staat hergestellt werden. dd) Marktmechanismus und Wirtschaftsliberalismus Es ist – auch unter Ökonomen – relativ unumstritten, dass Adam Smith als Begründer des Wirtschaftsliberalismus gilt, wenn sich auch seine Nachfolger in vielen anderen Fragen sehr weit von seinen Positionen entfernt haben. Wie bereits erwähnt, betont Smith die Vorteile von sich frei entfaltenden Wirtschaftssubjekten gegenüber der durch staatliche Reglementierung geprägten Wirtschaftsweise des Merkantilismus. Was heute relativ unspektakulär klingt, ist zu Lebzeiten Smiths keine Selbstverständlichkeit. Vereinfacht lautet seine ökonomische Grundthese, dass in die Freiheit entlassene Wirtschaftssubjekte kein Chaos, sondern Wohlstand erzeugen. Auf der Ebene der internationalen Beziehungen übernimmt Smith auf Hume verweisend das Argument, nach dem ein sich frei entfaltender Handel tendenziell eine friedensfördernde Wirkung hat.232 In diesem Sinne beklagt Smith zum Beispiel die feindseligen Handelsbestimmungen zwischen England und Frankreich: „Würden sich diese beiden Länder hingegen auf ihr echtes Interesse besinnen, ohne Geschäftsneid oder nationale Abneigung, so könnte der Handel mit Frankreich für Großbritanniens vorteilhafter sein als mit jedem anderen Land, und aus demselben Grund der mit Großbritannien für Frankreich.“233 Neben seiner konsequenten Ablehnung von Monopolen lässt sich auch Smiths Eintreten gegen Privilegien und Zünfte problemlos als klassisches Programm des Wirtschaftsliberalismus deklarieren. Auf den historischen Kontext abzielend, bemerkt Alfred Bürgen deshalb zusammenfassend: „Smith hat eine Gesellschaft vor Augen, die nicht mehr zusammengehalten oder zusammengekettet ist durch eine überkommene herrschaftliche oder religiöse Autorität mit ihrem Regulierungs-, 232

Vgl. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 430. Eine dem diametral entgegenstehende Auffassung findet man bei Johann Gottlieb Fichte. In seinem Werk „Der geschlossene Handelsstaat“ vertritt dieser die Ansicht, der Freihandel lasse die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Nationen zunehmen. Dabei verweist er unter anderem auf die aus dem Konkurrenzkampf um kolonialen Einfluss erwachsenen Konflikte. Vgl. Johann Gottlieb Fichte: Der geschlossene Handelsstaat, Leipzig 1943. 233 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 502.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

97

Kontroll- und Sanktionsapparat, sondern durch das soziale Handeln freier, in die Gemeinschaft individuell eingebundener und ihr verpflichteter Menschen.“234 Damit beschreibt Smith auch das genaue Gegenteil dessen, was die innere Verfasstheit der Menschen betrifft, die in einer feudalen Gesellschaft leben. Hier dienen ihm nicht nur Beispiele aus der Antike, wenn Smith über die Folgen der Sklaverei schreibt. Er thematisiert auch die entwicklungshemmenden Verhältnisse der europäischen Landbevölkerung seiner Zeit, ohne dabei die inhumanen Zustände anzuprangern. Vielmehr geht es ihm darum, die Faktoren zu identifizieren, welche der ökonomischen Dynamik im Wege stehen. Entsprechend lautet sein Urteil über die Produktivität von Sklavenarbeit: „Die Erfahrung, ich glaube, aller Zeiten und Völker zeigt, daß die Arbeit von Sklaven, wiewohl sie nur deren Unterhalt zu kosten scheint, letztlich die teuerste von allen ist. Ein Mensch, der kein Eigentum zu erwerben vermag, kann kein anderes Interesse haben, als möglichst viel zu essen und möglichst wenig zu arbeiten.“235 Als humanitäre Frage hingegen wird die Sklaverei von Adam Smith nicht behandelt. Dies mag aus heutiger Sicht befremdlich wirken, auch wenn man bedenkt, dass der Sklavenhandel einen beträchtlichen Anteil der frühkapitalistischen Handelsstrukturen in Adam Smiths Heimatland ausmacht. Trotz seines Vertrauens in die Kräfte ökonomischer Freiheit sieht auch Adam Smith, dass bestimmte Aufgabenfelder allein durch den Staat wahrgenommen werden können. Das gilt für die Landesverteidigung und das Justizwesen. Der Wahrung des gesellschaftlichen Friedens und vor allem dem Schutz des Eigentums durch den Staat widmet Smith in seinen „Lectures of Jurisprudence“ großen Raum. Dort stellt er einige allgemeine Merkmale von Regierungen voraus. Als erste Aufgabe aller Regierung gilt ihm die Wahrung der Gerechtigkeit.236 Das fünfte Buch der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ handelt zudem auf breitem Raum die Einnahmeseite eines Gemeinwesens ab und stellt ländervergleichend Möglichkeiten effizienter Steuersysteme dar. Interessanterweise erkennt Smith auch, dass es eine Notwendigkeit für das Bereitstellen von öffentlichen Gütern gibt und der Staat diejenigen öffentlichen Einrichtungen übernehmen muss, mit denen private Unternehmer kaum in der Lage wären, ausreichend Profite zu erzielen. Dazu gehören Kirchen, Straßen, Brücken, Kanäle, vor allem aber Universtäten und Schulen. In seine Überlegungen zum Thema Steuern gehen neben dem Aspekt der ökonomischen Zweckmäßigkeit auch Überlegungen der Gerechtigkeit ein, etwa „wenn Luxusgefährte, Kutschen, Portchaisen usw. eine im Verhältnis zu ihrem Gewicht etwas höhere Maut entrichten als Nutzfahrzeuge, wie Karren, Wagen usw., so läßt man Bequemlichkeit und Eitelkeit der Reichen auf sehr einfache Weise etwas zur Erleichterung der Armen beitragen

234

Alfred Bürgen: Zur Soziogenese der Politischen Ökonomie, S. 376. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 412. 236 Adam Smith: Lectures on Jurisprudence, S. 5 f. 235

98

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

[…]“.237 Dabei lassen sich auch Beispiele finden, in denen Smith in Bereichen, in welchen sich sowohl für eine öffentliche als auch für eine private Finanzierung plädieren lässt, auf der Seite öffentlichen Finanzierung stellt: „Die Mautgebühren für die Instandhaltung einer Landstraße kann man nicht mit irgendeiner Sicherheit Privatpersonen zu eigen geben. […] Die Eigentümer der Mauten könnten daher die Ausbesserung der Straße völlig vernachlässigen und dennoch fast die gleichen Beiträge fordern.“238 Dass bei einigen von Smith als notwendig erachteten staatlichen Eingriffen in das Wirtschaftsgeschehen die „natürliche Freiheit“ der Bürger eingeschränkt wird, erscheint Smith nicht nur unproblematisch, sondern selbstverständlich, wie man zum Beispiel anhand seiner Bemerkungen zum Brandschutz und zur Bankenregulierung sehen kann: „Ohne Zweifel mag man entsprechende Beschränkungen in gewisser Hinsicht für einen Verstoß gegen die natürliche Freiheit halten. Aber diejenige Ausübung der natürlichen Freiheit einiger weniger, welche die Sicherheit der ganzen Gesellschaft gefährden könnte, wird und muß von den Rechtsordnungen aller Staaten verhindert werden – der freiesten ebenso wie der despotischsten. Die Verpflichtung zur Errichtung von Brandmauern, um das Übergreifen von Bränden zu verhüten, ist ein Verstoß gegen die natürliche Freiheit von der gleichen Art wie die hier empfohlenen Beschränkungen des Bankgewerbes.“239 Für eine Sichtweise, die den Markt selber als politisches Konstrukt begreift, lassen sich bei Smith jedoch trotz seiner ausführlichen historischen Exkurse kaum Anhaltspunkte finden. So bleibt der Umstand unberücksichtigt, dass die Etablierung marktwirtschaftlicher Ordnungen und ihrer rechtlichen Voraussetzungen oft mit der Überwindung erheblicher Widerstände verbunden ist. Adam Smiths Aufmerksamkeit auf wenige, seiner Meinung nach entscheidende Triebkräfte könnte hier für diese Perspektiveinschränkung verantwortlich sein, wenngleich Letztere seine Lehre gleichzeitig für den Aufbau der an der naturwissenschaftlichen Methodik orientierten Ökonomik geeignet machen. Smith widmet sich in auffallend breitem Umfang einem weiteren Bereich, der offensichtlich nicht allein dem Marktmechanismus ausgesetzt sein soll. Das Thema Bildung nimmt in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ einen beträchtlichen Raum ein. In diesem Zusammenhang macht sich Smith vor allem über die Förderung der unteren Bevölkerungsschichten Gedanken: „Die Bildung des einfachen Volkes erfordert in einer zivilisierten und kommerzialisierten Gesellschaft die Aufmerksamkeit des Staates wohl mehr als die der Personen von einigem Rang und Vermögen.“240 Smiths Sorge um die Bildung der breiten Bevölkerung resultiert aus seinen Überlegungen über die Gefahren einer abnehmenden 237 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 700. 238 Ebd.: S. 701. 239 Ebd.: S. 357. 240 Ebd.: S. 749.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

99

Wehrfähigkeit als Ausfluss des Modernisierungsprozesses zivilisierter Gesellschaften. Wie bereits erwähnt, bildet der Prozess der Arbeitsteilung den Kern des ökonomischen Werkes Adam Smiths. Doch bereits Smith beschreibt ihre negativen Auswirkungen und plädiert als Gegenmittel beispielsweise mit der Einführung einer allgemeinen Schulpflicht für staatliche Eingriffe. Dabei beschreibt Smith die Folgen der Arbeitsteilung so drastisch, dass sie in ihrer Wirkung auch eine potentielle Gefahr für den Bestand der politischen Gemeinschaft darstellen: „Mit zunehmender Arbeitsteilung beschränkt sich die Tätigkeit der überwiegenden Mehrzahl der Menschen […], die von ihrer Arbeit leben, […] auf einige wenige, sehr einfache Verrichtungen […]. Wer sein ganzes Leben damit zubringt, einige wenige einfache Verrichtungen auszuführen, […] hat keinen Anlaß, seinen Verstand anzustrengen oder seine Erfindungsgabe zu bemühen […]. Natürlich entwöhnt er sich solcher Anstrengung und wird im allgemeinen so dumm und unwissend, wie es ein Mensch nur werden kann. Seine geistige Abstumpfung macht ihn nicht nur unfähig, an einem vernünftigen Gespräch Gefallen zu finden oder teilzunehmen, sondern auch unfähig zu jeder großmütigen, edlen oder zarten Regung und infolgedessen auch zum richtigen Urteil selbst über viele alltägliche Aufgaben des Privatlebens. Über die großen und weitreichenden Interessen seines Landes vermag er in keiner Weise zu urteilen; und ebensowenig vermag er sein Vaterland im Krieg zu verteidigen […].“241 Diese Textstelle zeigt unter anderem, dass bei Smith von einem naiven Fortschrittsoptimismus keine Rede sein kann. Darüber hinaus gibt es in der „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ Passagen, die darauf hinweisen, dass bereits bei Adam Smith ein Bewusstsein über das Potential der Spannungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern vorhanden ist, das später als die „soziale Frage“ behandelt wird. So konstatiert Smith eine strukturelle Unterprivilegierung der Arbeiterschaft gegenüber den Unternehmern. Im Zusammenhang mit dem Organisationsgrad und den sich daraus ergebenden Machtverhältnissen schreibt er: „Wir hören, so wird eingewendet, selten von Absprachen der Arbeitgeber, hingegen häufig von denen der Arbeiter. Wer aber deshalb glauben wollte, daß Arbeitgeber sich selten absprechen, weiß über diese sowenig Bescheid wie über dieses Thema.“242 Dabei kritisiert Smith vor allem den Versuch der Unternehmer, eine dauerhafte Interessenkoalition zuungunsten der Allgemeinheit mit demselben Staat einzugehen, der sich, was etwa Gesetze zum Arbeiterschutz betrifft, aus dem Wirtschaftsgeschehen herauszuhalten habe: „Die Arbeitgeber machen ihrerseits genauso ein Geschrei und rufen lautstark und unentwegt nach der Obrigkeit und nach drakonischer Handhabung der Gesetze, die gegen die Absprachen von Dienstboten, Hilfsarbeitern und Handwerksgesellen so unnachgiebig erlassen wurden.“243

241 242 243

Ebd.: S. 747 f. Ebd.: S. 42. Ebd.: S. 142.

100

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Aus den Bemerkungen Smiths bezüglich des Verhältnisses von Arbeitgebern zu Arbeitnehmern lässt sich sehen, dass es innerhalb von Marktbeziehungen ein Konfliktpotential gibt, welches in den Modellen der modernen Ökonomik theoretisch kaum abzubilden ist. Dabei berücksichtigt Smith gesellschaftliche Machtverhältnisse auch an anderer Stelle. In den entwicklungstheoretischen Passagen seiner „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker“ fällt den Erläuterungen zum Stellenwert der Arbeitsteilung eine entscheidende Bedeutung für die zivilisatorische Entwicklung von Gesellschaften zu. Als Hemmnis werden hier vor allem die Abhängigkeiten aus feudalen Machtbeziehungen identifiziert. Das heißt, die politische Dimension in Gestalt einer Emanzipation, welche die Veränderung der einschlägigen Rechtsverhältnisse voraussetzt, geht dem Einsetzen der ökonomischen Entwicklungsdynamik voraus. Demgegenüber bleibt die generelle macht- und strukturbildende Eigenschaft von Eigentumsverhältnissen, welche sich über Generationen vererben kann und den Angehörigen der entsprechenden Schichten einen entscheidenden Startvorteil im Wettbewerb um materielle Ressourcen verschaffen kann, bei Adam Smith weitestgehend unberücksichtigt. Das Ausmaß der Interessengegensätze zwischen Kapitaleigentümern und Lohnarbeitern mag für Smith noch nicht so klar zu erkennen sein wie für Philosophen des 19. Jahrhunderts, die sich mit völlig anderen Dimensionen der Industrialisierung und ihren sozialen Folgen konfrontiert sehen. So kann es sein, dass Adam Smith – sich auf die positive Wirkung der Konkurrenz aufseiten der Anbieter verlassend – den Gegensatz zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern für ein vergleichsweise einfach zu lösendes Problem hielt.244 Zwar führen derartige Überlegungen leicht in das Feld der Spekulation, doch können sie den Blick auf die Erklärungslücken der Theorie Smiths lenken. In diesem Fall die Tatsache, dass sich in der „Untersuchung über Wesen und Reichtums der Völker“ Verteilungsfragen und damit ein für erheblicher Anteil der Gerechtigkeit kaum problematisiert findet.245 Gegen eine generelle Blindheit Smiths gegenüber sozialen Belangen sprechen jedoch einige Textstellen, die sich um seine Vorschläge zu einzelnen wirtschaftspolitischen Fragen gruppieren. So kann man folgende Bemerkung, die er im Zuge einer Kritik der übermäßig langen Dauer der Lehrjahre in Schottland und deren Missbrauch durch die Arbeitgeber macht, anführen: „Weil das Eigentum jedes Menschen an seiner eigenen Arbeitskraft ursprüngliche Grundlage allen anderen Eigentums ist, ist es auch vor allem anderen heilig und unverletzlich.“246 Obwohl Smith hier eigentumsrechtlich argumentiert, lässt sich diese Stelle – zumindest indirekt – auch als ein Plädoyer für faire Arbeitsverhältnisse interpretieren. 244

Vgl. Jürgen Kromphardt: Konzeptionen und Analysen des Kapitalismus, S. 77 f. In diesem Zusammenhang wird in der Smith-Literatur meistens auf das nichtvollentete dritte Hauptwerk Adam Smiths über Staatsphilosophie hingewiesen. Sämtliche Manuskripte sind auf Geheiß Smiths kurz vor seinem Tod verbrannt worden. 246 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 190. 245

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

101

In diesem Zusammenhang verdient auch der Umstand Erwähnung, dass Smith sich für ein hohes Lohnniveau der Arbeitnehmer ausspricht, was zu seiner Zeit keineswegs selbstverständlich erscheint. Denn es lassen sich schon zu Smiths Lebzeiten aus ökonomischer Perspektive niedrige Löhne als Anreiz für höhere Leistung darstellen. Meistens werden von Ökonomen an dieser Stelle noch die Nachteile einer im Zuge hoher Löhne ansteigenden Bevölkerung heraufbeschworen. Einige Jahre nach Adam Smith findet diese Auffassung in Thomas Malthus ihren bekanntesten Vertreter. Bei Smith heißt es dagegen: „Wie also die reichliche Entlohnung der Arbeit einerseits die Wirkung wachsenden Reichtums ist, ist sie andererseits die Ursache des Bevölkerungszuwachs. Darüber zu jammern heißt, die notwendige Wirkung und Ursache des größten öffentlichen Aufschwungs zu beklagen.“247 Wenn es auch übertrieben scheint, bereits in der Lehre Adam Smiths ein voll entwickeltes, sich selbstregulierendes marktwirtschaftliches System zu verorten, so liefert er doch wesentliche Bausteine dafür. Ein wichtiger Bestandteil ist die Herstellung eines Arbeitsmarktes, in dem sich wie in anderen Marktsegmenten ein Preis über Angebot und Nachfrage bilden kann. Folglich argumentiert Smith gegen Lohnfestlegungen, vor allem aber für die Freizügigkeit der Arbeiter. Diese ist zu Smiths Lebzeiten stark reglementiert. Entsprechend deutlich fällt auch dessen Protest aus: „Es gibt in England kaum einen armen Mann von vierzig Jahren, wage ich zu behaupten, der sich nicht irgendwann in seinem Leben durch dieses verfehlte Niederlassungsgesetz auf das grausamste unterdrückt gefühlt hätte.“248 An diesem Beispiel lässt sich erstens zeigen, dass ein sich selbst regulierender Arbeitsmarkt keine natürliche Begebenheit darstellt, wie es manches moderne Ökonomielehrbuch zu vermitteln versucht. Zweitens sieht man an diesem wie auch an vielen anderen Textpassagen, in welch hohem Maß Adam Smith die Ökonomie in den politischen und historischen Kontext einbindet. Auch auf der Ebene des Außenhandels zeigt sich Smith differenzierter, als es von einem reinen Dogma des Freihandels aus gesehen, zu erwarten ist. Grundsätzlich findet er für die geistige Haltung, welche Ein- und Ausfuhrbeschränkungen befürwortet, klare Worte. Hier werden „die Schliche kleiner Krämer zu wirtschaftspolitischen Verhaltensregeln für ein großes Reich erhoben“.249 Über die Urheber der anhängigen merkantilistischen Handelslehre urteilt Smith: „Diejenigen, die sie als erste lehrten, waren bei weitem nicht solche Dummköpfe, wie die, die sie glaubten.“250 Adam Smiths Kritik zielt hier auf Wohlstandsverluste und auf die Vermehrung nationalistischer Ressentiments. Doch bringt er selber auch Beispiele, in denen ein Abweichen vom Freihandel geboten zu sein scheint. Smith verteidigt dabei 247 Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 154. 248 Ebd.: S. 208. 249 Ebd.: S. 500. 250 Ebd.: S. 500.

102

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

inhaltlich die Navigationsakte von 1651. Neben diversen Frachtgütern, die in diesem Fall vor allem Schutzzölle für den Holländische Einfuhren bedeuten, beziehen sich die Einschränkungen hier auf die für Landesverteidigung relevante Bereiche: „Großbritanniens Verteidigung hängt in hohem Maß von der Zahl seiner Schiffe ab. Ganz zu Recht sucht daher die Navigationsakte Großbritanniens Seeleuten und Schiffen das Monopol für den Handel ihres Landes einzuräumen: einerseits durch vollständige Verbote, andererseits durch schwere Auflagen für Schiffe anderer Länder.“251 Hier zeigt sich, wie die Theorie vom Freihandel in der politischen Praxis von Beginn an mit umfangreichen Zollbestimmungen konfrontiert ist, welche die jeweiligen Konflikte auf internationaler Ebene auf ähnliche Art widerspiegeln, wie die unterschiedlichen Märkte auf nationaler Ebene von Machtverhältnissen durchzogen sind. Im Ganzen zeigt sich Smith in der Anwendung von Instrumenten wie Ein- oder Ausfuhrbeschränkungen landwirtschaftlicher Produkte flexibler als manche sich auf ihn berufende aktuelle Modernisierungstheorie. So empfiehlt er beispielsweise kleineren Staaten zum Zwecke der Prävention von Hungersnöten die Ausfuhr von Getreide zu beschränken.252 Was Smith über diese Fragen erörtert, steht dabei nur vordergründig unter einer Gemeinwohlperspektive, welche sich mit einem utilitaristischen Nutzenkalkül deckt. Denn: „den Landwirt daran zu hindern, seine Waren stets auf dem besten Markt anzubieten, heißt außerdem offensichtlich, die gängigen Grundsätze der Gerechtigkeit einer Gemeinnutzidee, einer Art Staatsräson, zum Opfer zu bringen […].“253 In seinen Ausführungen zum grenzüberschreitenden Handel zeigt Adam Smith Einsichten, die – was den Bereich der Mobilität des Kapitals betrifft – über den Stand seiner Zeit hinausragen: „Ein Kaufmann, heißt es ganz richtig, ist nicht unbedingt Bürger eines bestimmten Landes. Ihm ist es weitgehend gleichgültig, von wo aus er seinen Handel betreibt; und der geringste Verdruß wird ihn sein Kapital und damit die gesamte Erwerbsmöglichkeit, die dieses ermöglicht, von einem Land in ein anderes verlagern lassen.“254 Smith spricht hier warnend von einer grundsätzlichen Volatilität des Wohlstands von Nationen, ohne jedoch das inzwischen vorhandene Erpressungspotential von großen Kapitaleignern gegenüber Regierungen vorauszuahnen. ee) Die „unsichtbare Hand“ – Einordnung und Anschlussfähigkeit Es bleibt festzustellen, dass Smith mit der Formulierung der „unsichtbaren Hand“ ein eindrucksvolles Bild schafft, auch wenn sich die Wirkung erst durch die Interpretation sich auf ihn berufender Nachfolger voll entfaltet. Sie reicht von vollstän251

Ebd.: S. 473. Vgl. Adam Smith: Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, S. 540. 253 Ebd.: S. 540. 254 Ebd.: S. 440. 252

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

103

diger Gleichsetzung der „unsichtbaren Hand“ mit dem Konkurrenzmechanismus der modernen Ökonomik bis zu einer Deutung, die in den entsprechenden Textstellen nur ein Beispiel für die bildhafte Sprache Smiths sehen. Manche Autoren sehen in der „unsichtbaren Hand“ auch eine Art Notbehelf für die Bereiche im Werk Smiths, denen es an theoretischer Plausibilität mangelt. So heißt es beispielsweise bei Peter Ulrich: „In beiden Werken flüchtet sich Adam Smith denn auch übereinstimmend nur da ausnahmsweise in die Metapher von der unsichtbaren Hand, wo er keine überzeugende Lösung des Problems der sozialen (Verteilungs-)Gerechtigkeit findet.“255 Unabhängig von der Frage, ob man bei Smith schon von einem Problembewusstsein hinsichtlich der „sozialen Gerechtigkeit“ ausgehen kann, das dem heutigen ähnelt, spricht die gewaltige Wirkung des Bildes von der unsichtbaren Hand auf die Nachwelt gegen eine Argumentation, welche deren Bedeutung allzu weit reduzieren will. Denn diese Wirkung ist nicht nur auf den Bereich der Ökonomik beschränkt. Spuren dieses von Adam Smith entworfenen Bildes der „unsichtbaren Hand“ finden sich auch in den Schriften von anderen bekannten Philosophen. So lässt sich beispielsweise auch ein Einfluss Smiths auf Hegels Rechtsphilosophie belegen. Charles Taylor sieht eine direkte Verbindung zwischen der „unsichtbaren Hand“ Adam Smiths und der „List der Vernunft“ Hegels. In Bezug auf den Prozess fortschreitender sozioökonomischer Verflechtung schreibt Taylor: „Hegel bezieht sich in diesem Zusammenhang (Rechtsphilosophie, § 199, S. 353) auf die bekannte Smithsche These von der ,unsichtbaren Hand‘ und sieht darin ein Beispiel für die List der Vernunft. Es ist eine ,dialektische Bewegung‘, die von individueller ,Selbstsucht‘ (ebd.) ausgeht und sie zur Erfüllung der Bedürfnisse der anderen macht.“256 In dieser List der Vernunft, die man um näher bei Smith zu bleiben, eher List der Natur nennen sollte, kommt vor allem das Vertrauen in die in der kosmischen Ordnung angelegte Sinnhaftigkeit und Harmonie zur Geltung. In diesem Zusammenhang spricht Smith auch von einer „nützlichen Täuschung“, durch die der Mensch ohne es direkt anzusteuern, auch durch zweifelhafte Charakterzüge zum Allgemeinwohl beitragen kann. So erweist sich der wirkliche Nutzen großer materieller Güter bei genauerem Blick als weniger nützlich als im Zustand der Vorstellungskraft, welcher für die Mehrzahl aller Menschen auch der einzig bekannte Zustand bleibt. Die positive Einordung dieser Täuschung vollzieht Smith durch die Betrachtung der Folgen von zum Teil vergleichbaren Bemühungen, wenn er feststellt: „Und es ist gut, daß die Natur uns in dieser Weise betrügt. Denn diese Täuschung ist es, was den Fleiß der Menschen erweckt und in ständiger Bewegung erhält. Sie ist es, was sie zuerst antreibt, den Boden zu bearbeiten, Häuser zu bauen […].“257 Smith ist bemüht, Erklärungen für gewisse „Regelwidrigkeiten“ des menschlichen Urteilsvermögens zu finden und etabliert daher eine Bewertungsebene, auf der er selbst Handlungen, die bei einer Beurteilung auf der individuellen Ebene als 255 256 257

Peter Ulrich: Der kritische Adam Smith, S. 37. Charles Taylor: Hegel, S. 667 f. Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle, S. 295.

104

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

verwerflich gelten, noch etwas Positives abgewinnen kann. Darüber hinaus bietet eine derartige Perspektive auch einen gewissen Trost angesichts der zum Teil nur schwer zu verkraftenden Härten der Natur. Neben dem direkten Bezug auf Gott liegen hier die theologischen Anknüpfungspunkte innerhalb des Werkes von Adam Smith. Für diesen stellen sich Letztere als Notwendigkeit dar, angesichts der ansonsten zu starken Belastung des Menschen bei seinem Versuch, ein tugendhaftes Leben zu führen. Dieser muss schon die teilweise verzerrte Sichtweise einzelner Werte etwa durch die gesellschaftliche Mode verkraften, die teilweise fragwürdigen Verhaltensweisen der erfolgreichen Bevölkerungsschicht im Nachhinein zu legitimieren. Denn „daß die Welt nach dem Erfolg urteilt und nicht nach der Absicht, das war zu allen Zeiten die Klage der Menschen und das bildet die größte Entmutigung der Tugend“.258 Die Begründung dieses für die gesamte weitere ökonomische Theorieentwicklung Adam Smiths maßgeblichen Mechanismus steht – stark vereinfacht – auf zwei Säulen: zum einen der Verweis auf die Weisheit des Schöpfers, welche sich in der stets zur Harmonie strebenden Ordnung der Natur offenbart. Zweitens die Ebene der Funktionslogik der Nützlichkeit mit ihren formalen Möglichkeiten der Verallgemeinerung. So werden diese beiden Ebenen von Smith in der „Theorie der ethischen Gefühle“ im dritten Kapitel zusammen abgehandelt. Zunächst heißt es in Bezug auf die besagten „Regelwidrigkeiten der menschlichen Empfindungen: „Allein jeder Teil der Natur erweist, wenn man ihn aufmerksam betrachtet, in gleicher Weise die Fürsorge ihres Schöpfers, und wir können so die Weisheit und Güte Gottes selbst in den Schwächen und in der Torheit der Menschen bewundern.“259 Im direkten Anschluss daran tritt die zweite Ebene der Nützlichkeit hinzu: „Auch jene Regelwidrigkeit der Gefühle, die sich darin ausdrückt, daß uns das Verdienst eines erfolglosen Versuchs zu helfen und weit mehr noch das Verdienst bloßer Neigungen oder freundlicher Wünsche unvollständig scheint, auch diese Regelwidrigkeit ist nicht durchaus ohne eine gewisse Nützlichkeit. Der Mensch ist zum Handeln geschaffen und ist dazu bestimmt, durch Betätigung seiner Fähigkeiten solche Veränderungen in den äußeren Verhältnissen, die ihn selbst oder andere Menschen betreffen, herbeizuführen, wie sie für die Glückseligkeit aller am günstigsten scheinen mögen.“260 Die in den ökonomischen Analysen Smiths enthaltene Vorstellung einer harmonischen Ordnung lässt sich zumindest im Hintergrund auch in der „Theorie der ethischen Gefühle“ als stetig vorhandene Zielgröße ausmachen. Das lässt sich auch auf den später für die mathematische Ausformulierung der Ökonomik so wichtigen Zustand des Gleichgewichts ausweiten. Dazu stellt Hans Medick fest: „Im Endergebnis führt somit der durch ,Sympathy‘ inaugurierte und durch den ,Spectator‘ vollzogene Lernprozeß in einer Gesellschaft zu einem emotionellen Gleichge258 259 260

Ebd.: S. 170. Ebd.: S. 171. Ebd.: S. 171 f.

I. Adam Smith als Wegbereiter der ökonomischen Rationalität

105

wichtszustand, der eine dauernde wechselseitige Adjustierung und Akkomodierung der Handlungsziele der sozialen Partner zur Folge hat, ohne daß dabei die Verfolgung individueller Interessen und Triebe einer vollkommenden Identität der Handlungsmotivationen geopfert würde.“261 Wenn sich auch hier der Vorwurf erheben ließe, daß teilweise ökonomisches Vokabular in die ethischen Teile der Smith-Texte importiert wird, zeigt sich abermals, dass Letztere nicht inkompatibel mit seiner ökonomischen Theorie sind, was auch in umgekehrter Richtung gilt. Denn die von Adam Smith entwickelte Ethik bildet die Grundlage für seine Wissenschaft von der Wirtschaft und durchzieht diese durchgehend. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich von dort aus das Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaft und Moral auflösen lässt. Unbestreitbar gibt es die historische Tendenz zur Herauslösung wirtschaftlichen Handelns aus sozialen Kontexten. Dass Märkte andererseits einen nur mit politischen Mitteln zu schaffenden Rahmen voraussetzen, um zu funktionieren, lässt sich aus dem Werk von Smith an einigen Beispielen herauslesen. Diese Einsicht bildet jedoch keinen integralen Bestandteil seiner Theorie, wendet sich ein Großteil seines ökonomischen Werkes doch emanzipatorisch gegen die Sphäre der politischen Macht. Dennoch ist seine „Untersuchung über Wesen und Ursachen des Wohlstands der Völker“ eine politische Ökonomie, schon alleine weil sie sich im fünften Buch direkt an die Inhaber der staatlichen Macht wendet. Ergänzt man aus dieser Perspektive die in der „Theorie der ethischen Gefühle“ entworfenen ethischen Grundlagen zu einem Gesamtbild, lassen sich daraus wesentliche Bestandteile einer freiheitlichen Gesellschaft erkennen, die sowohl den äußeren Ordnungsrahmen, als auch die für die soziale Dimension nötige Selbstbegrenzung der Individuen berücksichtigt. Die Gefahren, welche sich für die Freiheit aus den von Smith herausgestellten Mechanismen sozialer Kontrolle ergeben, werden von ihm dabei ebenso wenig thematisiert, wie er die destruktiven Potentiale wirtschaftlicher Macht erkennt. Bezogen auf das sich später in der Ökonomik durchsetzende Paradigma der Selbstregulation der Märkte weist Adam Smith eine der Komplexität der wirtschaftlichen Lebenswelt angemessene theoretische Vielfalt auf, die immer noch grundlegende Ansatzpunkte für die gegenwärtige Forschung bietet. Genau diese Indifferenz macht indessen deutlich, dass die Genese ökonomischer Rationalität und damit verbunden die Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen Ökonomik und Ethik mit der Untersuchung Adam Smiths zwar wichtige Anhaltspunkte erhält. Für ein genaueres Bild ist jedoch der Blick auf einen Autor ratsam, der sich dezidiert mit dem methodologischen Selbstverständnis der Wirtschaftswissenschaft beschäftigt und zudem als Schöpfer des homo oeconomicus gilt. Damit scheint John Stuart Mill ein vielversprechender Adressat von Fragen, welche sich mit Smith nicht beantworten lassen.

261

Hans Medick: Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft, S. 216.

106

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

II. Die Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch John Stuart Mill 1. Werk, Leben und Umwelt des Philosophen Mill a) Einführung Für die Untersuchung der komplizierten Beziehung zwischen Ethik und Ökonomik und der damit korrespondierenden Schwierigkeiten eine Bereichsethik der Wirtschaft zu etablieren, bietet das Werk John Stuart Mills eine Bandbreite an Material, die in ihrer Kombination wohl einzigartig sein dürfte. So beschäftigt sich Mill vor allem in seinen epistemologischen Überlegungen mit genau jenen Problemen, welche sich im Zuge der Herauslösung der Wirtschaftswissenschaft aus der Moralphilosophie stellen. Sein Lösungsangebot ist für die weitere Entwicklung der Ökonomik von ebenso ausschlaggebender Bedeutung, wie seine Gedanken zur Grundlegung von Sozialwissenschaften gerade mit ihren Abgrenzungsmerkmalen für die Wirtschaftsethik relevant sind. Besonders aufschlussreich sind dabei Mills Versuche, mit denen er den Widersprüchen begegnet, welche die Umsetzung einer ausformulierten Disziplin der politischen Ökonomie begleiten. Denn er bewegt sich damit exakt entlang der Bruchlinie zwischen Ethik und ökonomischer Rationalität. Die hier enthaltenen Konflikte zeigen sich dabei in einer anderen Qualität, als sie sich – auf die gleiche Thematik abzielend – über die Texte von Smith herausarbeiten lassen. Wenn man Adam Smith als Begründer der Wissenschaft von der Ökonomie begreift und mit ihm dogmengeschichtlich die Klassik beginnt, befindet man sich mit John Stuart Mill am Übergang zur Neoklassik, in der sich die Ökonomik endgültig als eigene Disziplin behauptet.262 So trifft Mills Tod auch in etwa mit dem Beginn der sogenannten „marginalistischen Revolution“ der ökonomischen Wissenschaft zusammen. Spätestens von dort an tritt ihre moralphilosophische Verankerung so weit in den Hintergrund, dass ethische Überlegungen bisweilen als Fremdkörper im sich methodisch abschließenden ökonomischen Denksystem wirken. Damit verliert dieser Aspekt der Herkunft ökonomischer Theorie für längere Zeit an Interesse für Fachvertreter und bekommt erst in Krisenzeiten wieder mehr Aufmerksamkeit. Mit John Stuart Mill verhält es sich in dieser Ansicht anders. Sein Beitrag liefert einen umfassenden Versuch der Definition und Legitimation von ökonomischer Wissenschaft. Für die allgemeine Einordnung des Autors John Stuart Mill steht ein beachtliches Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung, das von der Frage, ob man Mill überhaupt einen Philosophen nennen kann bis zu der Feststellung reicht, dass es „in der modernen europäischen Geistesgeschichte nur wenige Gelehrte [gibt], auf deren Zugehörigkeit so viele Wissenschaften Anspruch erheben können, wie es bei John 262 In diesem Zusammenhang wird Mill auch der „Vollender der Klassik“ genannt. Vgl. Toni Pierenkemper: Geschichte des modernen ökonomischen Denkens, S. 93.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

107

Stuart Mill der Fall ist“.263 Fügt man zu seiner schon zu Lebzeiten erreichten Bekanntheit die große Wirkung seiner Schriften vor allem innerhalb der angelsächsischen Philosophie der Gegenwart hinzu, kann Mill ohne Weiteres als einflussreichster englischer Philosoph des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden. Ihn für eine Klärung der Beziehung zwischen ökonomischer Rationalität und Ethik heranzuziehen, liegt zunächst auf der Hand, da dieser – wie schon erwähnt – die methodische Abgrenzungsproblematik seines Faches systematisch aufarbeitet und dabei mit der Grundlegung des ökonomischen Verhaltensmodells einen wesentlichen Beitrag für das moderne Forschungsparadigma der Ökonomik liefert. Andererseits scheint er, indem er gleichzeitig einen klassischen Text zur Ethik verfasst hat, dafür prädestiniert zu sein, auch für die Wirtschaftsethik als Ideenlieferant zu fungieren.264 Zunächst gilt es festzuhalten, dass Mill wie vielleicht kein anderer Autor geeignet ist, die Grundlagen wirtschaftsethischen Arbeitens zu diskutieren, stehen doch die von ihm dargelegten Grenzen der Disziplin Ökonomik und die Möglichkeiten der Wirtschaftsethik in einem spannungsreichen Wechselverhältnis. Bevor versucht wird hier einen geeigneten Zugang zu finden, sei jedoch auf einige Schwierigkeiten hingewiesen, die der Verbindung zwischen Mill und der Wirtschaftsethik im Wege stehen und bis jetzt leider auch den Großteil der vorhandenen Literatur prägen. Ähnlich wie schon bei Adam Smith, empfiehlt es sich für eine akademisch immer noch unzureichend fundierte Disziplin Wirtschaftsethik nach eigenen Zugriffsmöglichkeiten zu suchen. Die dabei freizulegenden Pfade decken sich eben nur teilweise mit dem vorhandenen Diskussionsstand eines so gut erschlossenen Autors wie Mill. Vielmehr besteht die nicht zu unterschätzende Gefahr, dass sich etwaige Bemühungen in den Hauptströmen der Mill-Interpretationen verlieren. In diesem Zusammenhang sei auf besonders weit verbreitete Interpretationsschablonen hingewiesen, die auf dem Weg zu einem geeigneten Werkzugang zunächst auch für die Wirtschaftsethik vielversprechend erscheinen. Das betrifft vor allem den Rekurs auf John Stuart Mills eigenen Beitrag zur Ethik, dessen Interpretation vermutlich den größten Teil der Mill-Rezessionen beansprucht.265 So findet sich zum Beispiel die Frage, ob Mills Verteidigung des Utilitarismus überzeugend ist, in der Literatur mehr als ausführlich diskutiert. Die hier für die Wirtschaftethik durchaus verwendbaren Überlegungen sollten dennoch nicht dazu verleiten, zu viel über diese Auseinandersetzung abwickeln zu wollen, auch wenn es sich um einen Basistext der Ethik handelt. Denn die damit verbundene Debatte um die Schlüssigkeit der Utilitarismusschrift von Mill beantwortet dort die Fragen der Wirt263 Leopold von Wiese: John Stuart Mill, in: Handbuch der Sozialwissenschaft, Bd.: 7, S. 343. Für die Frage, ob Mill ein Philosoph ist, vgl. Dominique Kuenzle/Michael Schefczyk: John Stuart Mill, S. 10 f. 264 Gemeint ist John Stuart Mill: Der Utilitarismus, Stuttgart 2006. Mill als Klassiker der Wirtschaftsethik herauszustellen, versuchen Michael Aßländer/Peter Ulrich (Hrsg.): John Stuart Mill – der vergesse politische Ökonom und Philosoph, Bern 2006. 265 Das gilt besonders für Deutschland, während in der angelsächsischen Literatur die anderen Teile seines Werkes, vor allem die Logikschriften, mehr Aufmerksamkeit erhalten.

108

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

schaftsethik, vor allem nach ihrem spezifischen Konfliktpotential, welches den Prozess der methodischen Isolation ökonomischer Rationalität aus ihrem ethischem Zusammenhang während der Errichtung von Ökonomik als Sozialwissenschaft begleitet, weit weniger, als andere Schwerpunkte seines Werkes dies tun. Oftmals trifft man in Verbindung mit der Debatte über Mills Utilitarismusschrift auf die weit verbreitete Tendenz, vorhandene Widersprüche innerhalb und zwischen den einzelnen Texten seines Werkes biographisch zu erklären. Dieses etablierte Interpretationsschema, welches vor allem durch die von Mill verfasste Autobiographie genährt wird, hat sich in der Fachliteratur fest etabliert. Danach lassen sich Mills Arbeiten in erster Linie als eine Emanzipation von dessen Vater James Mill sehen.266 Vergleichbare Effekte hat ein Deutungsmuster, welches Mill ausschließlich über seine politischen Aktivitäten beurteilt sehen will. Ungünstig wirkt sich in diesem Fall unter anderem die Notwendigkeit aus, das Werk dicht entlang der Begriffe der großen politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts Liberalismus, Konservatismus und Sozialismus zu interpretieren, welche einen beträchtlichen Teil ihrer ideologischen Aufladung erst nach Mills Tod erhalten und im Zuge dessen einen im Vergleich zu ihrer Verwendung bei Mill erheblichen Bedeutungswandel erfahren.267 Dass die genannten Aspekte jede Beschäftigung mit John Stuart Mill begleiten, ist selbstverständlich. Trotzdem sollte versucht werden, die für die untersuchte Fragestellung relevanten Teile aus dem Werk Mills so aufzubereiten, dass sie nicht frühzeitig von den bekannten Interpretationsschwerpunkten absorbiert werden. Hierbei bietet sich folgende Vorgehensweise an: Eine grobe Unterteilung in einen einführenden Teil und einen Teil spezifischer inhaltlicher Auseinandersetzung dient als Basis. Dabei dient die Aufbereitung von biographischen Informationen in Verbindung mit einer Auswahl an markanten zeitgeschichtlichen und persönlichen Einflussfaktoren dem Ziel, zumindest einen kurzen Eindruck von den komplexen Umständen zu bekommen, unter welchen sich die Wirtschaftswissenschaft endgültig als eigenständige Disziplin etabliert. Damit soll unter anderem auch auf einen veränderten Charakter der wissenschaftlichen Landschaft hingewiesen werden, wie er sich mit dem 19. Jahrhundert doch erheblich von der Ausgangslage Adam Smiths unterscheidet. Diese Überlegungen dienen andererseits der Vorbereitung und dem

266 Beispielsweise lässt sich so ein angenommener Bruch mit dem Utilitarismus anhand der psychischen Entwicklung des Autors erklären oder das Gesamtwerk entlang der verschiedenen privaten Lebensabschnitte ordnen. 267 Diese Begriffe erweisen sich in ihrem Gehalt als erstaunlich unbeständig, je nach historischem und nationalem Stand des Diskurses. So versteht Mill unter Sozialismus ausschließlich das, was durch Marx später mit dem Begriff „utopischer Sozialismus“ benannt wird (vgl. Abschnitt Einflussgrößen). Obwohl die beiden Denker zur gleichen Zeit, zeitweise sogar in der gleichen Stadt leben, wird das Werk Marx’ von Mill nicht rezipiert. Umgekehrt sieht es anders aus. Zum Abgleich der Werke von Mill und Marx vgl. Graeme Duncan: Marx and Mill, Cambridge 2009.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

109

besseren Verständnis des nächsten Teils, der sich intensiv mit Mills Methodenverständnis auseinandersetzt. Den Schwerpunkt auf diesen für den Leser zum Teil etwas schwer zugänglichen Teil des Werkes von Mill zu legen, muss kurz begründet werden. Im Vordergrund steht zunächst die Überlegung, in erster Linie diejenigen Texte zu untersuchen, in denen Mill ökonomische Rationalität entweder auf der Grundlagenebene vorbereitend oder sogar direkt behandelt, um dessen methodisch gewonnene Erkenntnisse anschließend mit der Umsetzung in seinem Kompendium der politischen Ökonomie zu vergleichen. Die detailreiche Darstellung dieses vor allem für die Wirtschaftsethik interessanten Weges durch Mills Philosophie lässt sich auch mit drei zu leistenden Schritten veranschaulichen. Zunächst ist mithilfe von Mills Texten zur Logik dessen wissenschaftstheoretischer Standpunkt zu ermitteln, vor allem seine wegweisenden Gedanken zu den Sozialwissenschaften.268 Anschließend wird mit der Konzeption des homo oeconomicus Mills Lösung für die Abgrenzungsproblematik der Ökonomik vorgestellt. Auf dem Weg dahin dient die Offenlegung der zum Teil schwer nachzuvollziehenden Pirouetten in Mills Argumentation der Dokumentation der Schwierigkeiten, die mit diesem Unterfangen verbunden sind. Diese tauchen dann im letzten Schritt der Untersuchung in Form von Widersprüchen auf, die bei Mill während der Umsetzung und Integration seiner methodologischen Vorstellungen in das Lehrgebäude der politischen Ökonomie entstehen. Die hierbei anfallenden Probleme interessieren vor allem hinsichtlich des Spannungsfeldes von Ethik und Ökonomie. Auch Mill geht dieser Aufgabe nicht aus dem Weg, weshalb seine Lösungsversuche diskutiert werden, insbesondere wenn sie sich in Kontrast zu der von ihm geschaffenen Konzeption des homo oeconomicus stellen. b) John Stuart Mill und seine Zeit John Stuart Mill wird 1806 in London geboren. Das ihm von James Mill in frühkindlichem Alter auferlegte strenge Erziehungsprogramm ist legendär und wird von John Stuart Mill in seiner Autobiographie bezüglich seines Umfangs und der pädagogischen Kernaussage auch verteidigt. Es beinhaltet auf der individuellen wie auch gesellschaftlichen Ebene den Glauben an das schier grenzenlose Potential menschlicher Erziehung. Dies ist aufgrund der wichtigen Rolle, welche dem Bereich der Bildung und den Möglichkeiten der Erziehung auch in der politischen Dimension zukommen, ein sämtliche Bereiche des Werkes Mills übergeordneter Leitgedanke. So berührt das individuell zugespitzte Verständnis von Bildung durchaus auch Mills Gedanken zur politischen Ökonomie. Darüber hinaus enthält die über dieses Thema 268 An dieser Stelle ist im Übrigen auch die Hauptquelle für die Werkkonsistenz zu suchen, welche bei John Stuart Mill so oft infrage gestellt wird. Der Schwerpunkt auf die methodischen Schriften schließt ebenso eine Vernachlässigung seiner politischen Philosophie mit ein, obwohl sich auch von dieser aus Wirtschaftsethik diskutieren lässt. Denkbar wäre hier zum Beispiel, einen Schwerpunkt auf den Konnex zwischen politischem Liberalismus und Ökonomie zu legen.

110

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

transportierte emanzipatorische und anthropologische Aussage auch ein Grundanliegen der Aufklärung, welches sich durch alle Entwicklungsphasen des Werkes John Stuart Mills zieht. Unabhängig von der konkreten psychologischen Methode James Mills zeigt sich hier die auf John Locke zurückgehende Vorstellung von der „Tabula rasa“ des Menschen nach der Geburt mit ihrer impliziten These von der Gleichheit. Von der Wichtigkeit dieser Ausgangsthese überzeugt, sieht sich John Stuart Mill veranlasst, seinen Bildungsweg exemplarisch darzustellen, „welcher immerhin den Beweis liefert, wie viel mehr, als man gewöhnlich glaubt, gelehrt, und zwar besser gelehrt werden könnte in jenen frühen Jahren, in welchen durch die hervorgebrachte Unterrichtsmethode eine wertvolle Zeit fast nutzlos verschwendet wird“.269 Dieses pädagogische Anliegen liefert einen der Gründe, die Mill dazu bewogen haben, die eigene Lebensgeschichte auf so aufwendige Art niederzuschreiben. Dieser pädagogische Zug korrespondiert in Teilen auch mit einer optimistischen Einschätzung der Möglichkeit sozialtechnologischer Verbesserung von Gesellschaft. Daneben spielen bei der Abfassung seiner Autobiographie sicher auch strategische Gedanken und der Zeitgeist eine Rolle.270 Schon weil Mill diese Aussage über die Möglichkeiten der Erziehung so wichtig ist, verneigt er sich zu Beginn dieser Schrift vor der Leistung seines Vaters, der in das Projekt der maximalen geistigen Entwicklung seines Sohnes viel Zeit und Energie steckt.271 Mit der offenherzigen Darstellung seines intellektuellen Werdegangs öffnet Mill den psychologischen Deutungen seines philosophischen Werkes anhand der Beziehung zwischen Vater und Sohn Tür und Tor. Verstärkend tritt die literarische Einbeziehung seines in jungen Jahren erlittenen Nervenzusammenbruchs und der Beziehung zu Harriet Taylor hinzu. Unter diesem Gesamteindruck leitet Nicholas Capaldi seine umfangreiche Biographie Mills mit der Bemerkung ein: „The two most important facts about the life of John Stuart Mill were that he is the son of James Mill and that he fell in love with Harriet Hardy Taylor.“272 Diese überspitzte Formulierung trifft in etwa auch den Eindruck, den man bei der Lektüre von John Stuart Mills Autobiographie auf den ersten Blick erhält. Die Tatsache, dass Mill ein derartiges Buch über sein Leben verfasst hat, sollte nicht zu gering gewichtet werden, nicht zuletzt, weil eben genau auf dieser Basis ein Großteil der biographischen Ausführungen innerhalb der Literatur über Mill verfasst sind. Auch wenn unter isolierter Betrachtung einzelne Aussagen aus Mills Autobiographie mit Vorsicht zu genießen 269

John Stuart Mill: Autobiographie, S. 3. Capaldi spricht im Vorwort seiner Mill-Biographie davon, dass sich Mill mit seiner Autobiographie in die sich damals popularisierende Kunstform des Bildungsromans einzureihen versucht, was als Ausfluss seines Interesses an der romantischen Literatur im Allgemeinen und deren deutschen Vertretern im Besonderen angesehen werden kann. Vgl. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. xiii. 271 Hier wird von Vertretern einer am Verhältnis zwischen Vater und Sohn orientierten Auslegung Mills oft eine Inkonsequenz gesehen, da die vermeintlich angestrebte Emanzipation vom Vater zu zaghaft ausfällt. Da jedoch Mill grundsätzlich nicht zum Polarisieren neigt, sollte man es an dieser Stelle wahrscheinlich am wenigsten erwarten. 272 Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 1. 270

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

111

sind, verfügt man hier über ein aufschlussreiches Dokument.273 Der Autor zählt dort Einflüsse seiner geistigen Entwicklung auf und nennt viele der Autoren, mit denen er sich auseinandergesetzt hat. Andererseits versucht er eine übergeordnete Plausibilität herzustellen, indem sämtliche Entwicklungsphasen seines reichhaltigen Arbeitslebens kohärent erzählt und potentielle Widersprüche innerhalb des Werkes überzeichnet werden.274 Dadurch wird der Gang der Interpretation geschickt im Voraus kanalisiert und Mill kann selber einige markante biographische Bruchstellen setzen. Ist man sich dessen bewusst, lassen sich die Aussagen aus der Autobiographie als wertvolle Ergänzung zum Gesamtwerk lesen. Dies betrifft vor allem die dort verstreuten Kommentierungen zur politischen Ökonomie und seine Versuche, auf erkannte Mängel seiner ökonomischen Texte zu reagieren. Nahezu die gesamte Karriere des Gelehrten John Stuart Mill erfolgt außerhalb der öffentlichen Bildungsinstitutionen, was neben dem Anliegen von James Mill, seinen Sohn von jeglichen von eigenen Vorstellungen abweichenden Gedanken fernzuhalten, auch mit der feindlichen Haltung des Vaters gegenüber der Kirche zusammenhängt. Zusammen mit dem gesellschaftlichen Druck, der John Stuart Mill durch die zu seiner Zeit als skandalös betrachtete Beziehung zu der verheirateten Harriet Taylor entgegenschlägt, bekommt das zeitlebens verfochtene Postulat der politischen Freiheit damit auch eine persönliche Dimension. Mill erhält durch die Vermittlung seines Vaters im Alter von 17 Jahren eine Anstellung in der East India Company, die ihm für den Rest seines Lebens finanzielle Unabhängigkeit beschert. Kurz nach deren Verstaatlichung scheidet Mill aus dem Dienst und wird 1865 für drei Jahre in das britische Unterhaus gewählt. Doch beginnt seine politische Tätigkeit wesentlich früher. Sie äußert sich darin, dass er schon im jugendlichen Alter die politischen Anliegen seines Vaters unterstützt. James Mill gehört der aus dem Kreis der Anhänger Jeremy Benthams hervorgehenden Reformbewegung der „Philosophical Radicals“ an. Im Jahre 1822 gründet sich aus diesem Kreis die „Utilitarian Society“, die mit der „Westminster Review“ über ein Publikationsorgan verfügt, mithilfe dessen sich John Stuart Mill in zahllosen Beiträgen an den Debatten seiner Zeit beteiligt. Darüber hinaus engagiert er sich in mehreren akademischen Debattierclubs. Er selbst nennt diese Lebensphase „jugendlichen Propagandismus“.275 273 Davon ausgenommen sind die Passagen, in denen Mill seine verstorbene Ehefrau verklärt. Ungeachtet der Anregungen, die Mill durch Harriot Taylor erhält, sollten Entwicklungsphasen in Mills Leben nicht zu stark aus seiner psychischen Verfassung und der Beschaffenheit seiner sozialen Bindungen erklärt werden. Die hier von Mill an den Tag gelegte Offenheit dient eher dazu am eigenen Beispiel bestimmte Problembereiche und Konsequenzen der theoretischen Darlegungen zu illustrieren und folgt dabei nicht zuletzt einem zeitgenössischen Stilmuster, welches für das Verständnis einiger Bereiche seines philosophischen Werkes zwar Berücksichtigung finden sollte, jedoch ohne sich darin erschöpfen zu wollen. 274 Dadurch wird der Gang späterer Interpretationen geschickt im Voraus kanalisiert und Mill ist imstande, selber einige markante Bruchstellen zu setzen. Ist man sich über diesen geschickten Zug von Mill im Klaren, lassen sich die Aussagen aus seiner Biographie als wertvolle Ergänzung zum restlichen Werk lesen. 275 Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 71 ff.

112

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Während der direkte politische Erfolg jener Gruppe nicht gerade überwältigend ausfällt, gelingen Mill schon in jungen Jahren außerordentliche Publikationserfolge.276 Das „System der Logik“ von 1843 passt haargenau in das sich verändernde wissenschaftliche Umfeld. Die zeitgleich mit dem „Kommunistischen Manifest“ von Karl Marx erscheinenden „Grundsätze der politischen Ökonomie“ sind das mit Abstand einflussreichste Lehrbuch der Ökonomie im 19. Jahrhundert. Alle Bücher von Mill sind voll mit Beispielen und aktuellen politischen Fragestellungen. Einen praktischen Bezug zu den gesellschaftlichen Problemen seiner Zeit kann man bei Mill selbst in methodologischen Abhandlungen nachweisen.277 Die außergewöhnliche und früh einsetzende publizistische Produktivität John Stuart Mills ist sicher auch ein Ergebnis des rigorosen Erziehungsprogramms seines Vaters, welches in der Autobiographie so ausführlich dargestellt wird, dass dieser Teil von Capaldi treffend mit „the most famous early childhood reading list of all time“ bezeichnet wird.278 Die damit verbundene Überlastung führt 1826 zum Nervenzusammenbruch.279 Dieses Lebensereignis wird für Mill zu einem wichtigen Topos für ein Problem, welches sich quer durch sein Werk zieht. Es geht um das spannungsreiche Verhältnis zwischen Gefühl und Vernunft.280 Auf der gesellschaftlichen Ebene sind es die Spannungen zwischen Partikularinteressen und Allgemeinwohl, die neben dem großen Thema der günstigsten Rahmenbedingungen für die freie Entfaltung des Individuums zu den Hauptfragen gehören, mit welchen sich Mill ein Leben lang beschäftigt. 1851 kann Mill – nach langer inoffizieller Liaison – Harriet Taylor heiraten, kurz nachdem deren Ehemann gestorben ist. In den Folgejahren erscheinen mit „Utilitarismus“, „Über die Freiheit“ und „Die Hörigkeit der Frau“ Schriften, die für die anhaltende Bekanntheit von John Stuart Mill stehen. Die vor allem im Zusammenhang mit dem ökonomischen Teil seines Werkes diskutierte Abhandlung „Über den Sozialismus“ wird 1879, sechs Jahre nach Mills Tod, von seiner Stieftochter Helen Taylor herausgegeben.

276

Eine Folge der extremen Positionen der „Radicals“ dürfte wohl darin bestanden haben, gemäßigte Wähler der Whigs in die Arme der Konservativen zu treiben. 277 Deswegen alle seiner theoretischen Schriften als Teil der zeitgenössischen politischen Auseinandersetzung zu sehen schafft zwar eine Kohärenz für die sonst schwieriger aufzulösenden Widersprüche in den Schriften Mills, doch trägt diese Lesart einen Beigeschmack von Wertminderung, die den Einzelleistungen aus Mills Werk nicht gerecht wird. Eine Darstellung von Mills Gesamtwerk mit starker Betonung der politischen Komponente liefern: Dominique Kuenzle/Michael Schefczyk: John Stuart Mill. 278 Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 6. 279 Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 107. 280 Es empfiehlt sich hier, Mills Analogien zwischen inhaltlicher Kritik Benthams und seiner seelischen Krise nicht vorschnell zu übernehmen. Gerade unter den Anhängern der von Mill als gesündere Gegenwelt ins Spiel gebrachten Lebens- und Gefühlswelt der Romantiker verausgaben sich einige der Protagonisten in ähnlicher Weise, wenn auch unter dem Vorzeichen einer selbst auferlegten Bildung.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

113

Die Resonanz von Mills Werk fällt je nach ins Auge gefasstem Teilbereich unterschiedlich stark aus und erfährt in verschiedenen Zeitabschnitten mehrere Neuauflagen des Interesses. Dabei ist ihm sein Platz in der philosophischen Standardliteratur vor allem an den angelsächsischen Universitäten sicher. Für den Bereich der Wirtschaftsethik dürfte es daher interessant sein, dass der Ökonom Mill für lange Zeit erstaunlich wenig Beachtung findet.281 Ohne schon hier auf die genaueren Gründe einzugehen, sei der in diesem Zusammenhang oft fallende Vorwurf des Eklektizismus angesprochen, ein Schicksal, das er mit Adam Smith teilt. Das liegt neben der von Mill im Umgang mit anderen Denkern gepflegten Bescheidenheit und einer auf Ausgleich angelegten Ausrichtung auch an der Anlage des bekanntesten Werkes als Kompendium des damaligen Standes der Ökonomie.282 Gerade in Verbindung mit dem unter anderer Intention geschriebenen ökonomischen Frühwerk „Über einige ungelöste Probleme der Nationalökonomie“ wird indessen deutlich, dass Mill einen markanten Beitrag zu Inhalt und Methode der Wirtschaftswissenschaften leistet. Auf die zuletzt genannte Schrift geht auch die geistige Urheberschaft der Figur des homo oeconomicus zurück. Mill grenzt sich sowohl von seinen Vorgängern als auch von der Mehrheit seiner Nachfolger durch die in seinen Werken klar hervortretende Einsicht ab, dass ein alleiniges Vertrauen auf die freie Entfaltung wirtschaftlicher Kräfte nicht ausreicht, um alle sozialen Herausforderungen bewältigen zu können. Der daraus erwachsende gesellschaftliche Gestaltungsanspruch kommt auch in der großen Masse an politischen Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck, die Mill im Laufe seines Lebens verfasst. Dieser praktische Bezug und das Selbstverständnis Mills als Reformer geben der Bezeichnung Mills als politischem Autor ihre Berechtigung.283 Damit kann jedoch nicht gemeint sein, dass jedes seiner Werke so sehr mit Tagespolitik gefüllt ist, dass ihm kein bleibender wissenschaftlicher und philosophischer Wert zukommt. Gerade für die wirtschaftsethische Diskussion ist es allerdings von Vorteil, einen Ökonomen zu lesen, der die soziale Wirkung seiner Theorie mitberücksichtigt, die Grenzen seines Faches reflektiert und damit dessen politische Umgebung unverschleiert darlegt. Mills Einfluss auf Wissenschaft und Philosophie ist ebenso präsent, wie die von ihm bearbeiteten Problemfelder immer noch aktuell sind. Ohne Zweifel kann der 1873 in Avignon verstorbene Mill zu den maßgeblichen geistigen Größen seiner Zeit gezählt werden.

281 Über weite Strecken des 20. Jahrhunderts wird das ökonomische Werk Mills kaum beachtet, obwohl er Mitte des 19. Jahrhunderts ohne Zweifel der einflussreichste Ökonom ist. Sein Lehrbuch dient der kommenden Generation von Ökonomen ebenso als Grundlage, wie es für Karl Marx als Basis seiner Auseinandersetzung mit der politischen Ökonomie dient. Ein Grund für seinen zeitweiligen Bedeutungsverlust unter Ökonomen dürfte darin liegen, dass sein Name nicht mit einer ökonomischen Großtheorie verbunden ist. 282 Nach George John Stigler verzichtet Mill bewusst auf „alle Taktikten des leichten Erfolgs“ Georg John Stigler: John Stuart Mill, in: Horst Claus Recktenwald: Lebensbilder großer Nationalökonomen, S. 267. 283 Vgl. Michael Aßländer, in: H. D. Kurz (Hrsg.): Klassiker des ökonomischen Denkens, S. 180. Zu Mills Rolle als Reformer vgl. Peter Rinderle: John Stuart Mill, S. 21.

114

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

c) Historisches und kulturelles Umfeld John Stuart Mill erlebt einen großen Teil des ereignisreichen 19. Jahrhunderts. Zunächst wirkt darin noch stark die alles andere überschattende Zäsur der Französischen Revolution nach. Viele ursprüngliche Befürworter sind mittlerweile skeptischer geworden und sehen sich mit konservativen Gegnern konfrontiert, die sich in ihrer ablehnenden Haltung gegen die Revolution durch die nachfolgenden Gewaltexzesse und den expansiven Charakter der Herrschaft Napoleons bestätigt fühlen. Während die nach den Befreiungskriegen errichtete politische Ordnung in vielen europäischen Ländern enttäuschte Hoffnungen seitens der liberalen Bewegungen zurücklässt, können die Großmächte von der Stabilität durch die Struktur des auf dem Wiener Kongress verhandelten Gleichgewichts in unterschiedlicher Weise profitieren. Ungeachtet der vielen Umwälzungen auf dem europäischen Kontinent, in deren Verlauf sich weitere Revolutionen und Phasen der Restauration abwechseln, lässt sich für John Stuart Mills Heimat ein gewaltiger Anstieg an wirtschaftlicher und politischer Macht feststellen. England entwickelt sich zur führenden Weltmacht des 19. Jahrhunderts. Zunächst jedoch belasten die Kosten der napoleonischen Kriege den Staatshaushalt, was zu einer harten Sparpolitik führt, unter der vor allem die unteren Bevölkerungsschichten zu leiden haben. Das nach der Königin benannte „Victorian Age“ gilt insgesamt als Blütezeit des englischen Bürgertums, steht aber auch für eine kulturelle Enge und gesellschaftliche Zwänge. Auf der Ebene des Geistes zeichnet sich das viktorianische Zeitalter durch einen geradezu an Verherrlichung der Vernunft grenzenden Impetus innerhalb der Wissenschaften aus, worin sich eine klare Linie der Kontinuität, ausgehend von dem Denken der Aufklärung zeigt. Andererseits werden gerade hier auch die Gegenstimmen lauter, welche auf die Grenzen dieser Bewegungsrichtung aufmerksam machen. Die verschiedenen politischen Ausgangslagen der einzelnen Länder spiegeln sich teilweise auch in den unterschiedlichen Ausprägungen der großen philosophischen Strömungen. Für Deutschland beispielsweise bringt das Problem der nationalen Einigung eine spezielle Sichtweise auf die Bedeutung von Geschichte mit sich, die sich nicht nur in der Staatsphilosophie niederschlägt. Auch die Betrachtung der Ökonomie vollzieht sich hier fast ausschließlich unter historischer Perspektive, was sich im späteren Verlauf der ökonomischen Dogmengeschichte als Entwicklungspfad fortsetzen wird.284 Dabei bekommen die Geschichtswissenschaften auch durch die Romantik Impulse, welche hier als Gegenbewegung zu der während der Aufklärung vorherrschenden Abneigung gegen alles, was vor der eigenen Epoche liegt,

284

Währen man von der historischen Schule der Nationalökonomie in der heutigen deutschen Wirtschaftswissenschaft kaum noch Spuren findet, hat sich an amerikanischen Universitäten die inhaltlich durchaus vergleichbare institutionelle Schule der Ökonomie neben der mittlerweile weltweit recht homogenen vorherrschenden Lehre erhalten. Ihre Tradition reicht indessen bis weit in das 19. Jahrhundert zurück.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

115

verstanden werden kann. Im Zuge dessen erfährt sogar der Katholizismus eine gewisse Erholung. In Frankreich erhält die Auseinandersetzung mit dem Status der Religion traditionell eine besondere Schärfe und verleiht an dieser Stelle auch den Bemühungen Auftrieb, welche das durch die Radikalisierung der Aufklärung entstandene Vakuum zu füllen versuchen. Dabei geht es länderübergreifend um die Wahrung oder gar Vollendung der Forderungen der Aufklärung auf der einen Seite, während sich auf der anderen Seite Gegenbewegungen bemerkbar machen. Teilweise verbinden sich diese mit den Interessen der vorrevolutionären Instanzen. Diese länderübergreifenden Tendenzen werden jedoch durch nationale Animositäten überlagert, welche durch die von Napoleon geführten Kriege angefacht beziehungsweise verstärkt werden. Man denke dabei zum Beispiel an das überschießende Nationalgefühl im Zuge der antinapoleonischen Befreiungskriege. Das 19. Jahrhundert steht auch für die Geburt des Nationalismus. Es zeigt sich auf der einen Seite eine gewisse Vereinheitlichung innerhalb der Wissenschaften, welche durch die neuen Herausforderungen der technischen Modernisierung angetrieben wird. Hier herrscht ein reger Austausch zwischen den Eliten der verschiedenen Länder. Die Gemeinsamkeiten lassen sich auf dieser Ebene auch noch über ein nach wie vor beträchtliches Maß an Übereinstimmung über die meisten Grundsätze des Programms der Aufklärung erzielen, während auf der anderen Seite die sich in den modernen Nationalstaaten bündelnden Kräfte die Grenzen eher verfestigen und die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern hervorheben. Wenn man die Zeit der Aufklärung als die Inthronisierung der Vernunft und der damit verbundenen Emanzipation von der göttlichen Herrschaft mit ihrer Repräsentation durch Institution und Dogmen der Kirche sieht, kann man – stark vereinfachend – zwei Folgeerscheinungen ausmachen. Zum einen formieren sich Strömungen, die sich gegen die Teile des Aufklärungsprojekts richten, welche von eventuell zu starkem Optimismus in Bezug auf die Zukunft getragen sind. Das kann sich auf die Möglichkeiten der Organisation von Gesellschaft beziehen oder auf die Reichweite der menschlichen Vernunft. Hier herrscht eine gewisse Ernüchterung beziehungsweise der Versuch, auch den Vernunftgebrauch in die begrenzenden Strukturen geeigneter Ordnungen einzurahmen sowie auf der gesellschaftlichen Ebene neu über Regelungsmechanismen nachzudenken, welche die Protagonisten in vernünftige Bahnen lenken können und sie dabei nicht zuletzt auch vor den potentiellen Gefahren einer zügellosen Freiheit zu bewahren. Dabei kann man bereits auf erste Erfahrungen über moderne Massengesellschaften zurückgreifen. Diese Strömungen lassen sich grob anhand des Grades ihrer Befürwortung oder Ablehnung von einzelnen Komponenten der Aufklärungsphilosophie ordnen. Hier die Begriffe konservativ oder liberal zu verwenden, kann zutreffend sein, wenn man die zweite große Tendenz berücksichtigt. Dabei geht es in erster Linie um ein potentielles metaphysisches Vakuum, welches nach der Degradierung der Religion

116

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

zumindest zeitweise deutlich zu beobachten ist.285 Im 19. Jahrhundert entstehen nicht nur die „großen Erzählungen“, welche bis zum Ende des 20. Jahrhunderts die Deutung der Welt ausmachen. Es ist auch ein über die ideologischen Grenzen hinweg auffallender Zug von Philosophen zu beobachten, ihre Schriften in einem groß angelegtem „System“ anzuordnen.286 Im Bereich des politischen Denkens verteilen sich die genannten Entwicklungen auf die drei großen Ideologien Liberalismus, Konservatismus und Sozialismus.287 Eine Schnittmenge zwischen Sozialismus und Liberalismus kann man in den utopischen Ausprägungen der beiden Denkrichtungen finden, welche in der jeweiligen extremen Variante im Anarchismus ihren Ausdruck findet. Erst durch die Polarisierungsleistung von Karl Marx wird diese Gemeinsamkeit überdeckt. Vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts führt das zu Berührungspunkten der sich später frontal gegenüberstehenden Ideologien. Allgemein kann man derartige Entwürfe in diesem Zeitabschnitt auch als mehr oder weniger groß angelegte Reformbewegungen sehen, die nach Antworten auf die ersten wirtschaftlichen und sozialen Krisen im Zeitalter der industriellen Produktionsweise suchen.288 Dabei lassen sich die politischen Ideologien in ähnlicher Weise wie die großen Theorien der Wissenschaft als säkulare Orientierungssysteme begreifen. Für den Liberalismus, welcher für die Herausbildung der politischen Ökonomie eine herausragende Bedeutung spielt, gibt es einige Unterschiede zwischen den Ländern, deren Auswirkungen bis in die heutigen Wirtschaftswissenschaften spürbar sind.289 Allgemein zeichnet sich der Liberalismus des 19. Jahrhunderts durch seine

285

Dass diese Versuche auch dezidiert antimetaphysisch auftreten, ändert an dieser Funktion zunächst nichts. Am Beispiel Auguste Comte kann man überdies die offen zutage tretenden Züge einer Ersatzreligion kaum leugnen. 286 Gegen Mitte des Jahrhunderts kann man von einem gewissen Rückgang des Interesses an systematisch-klassifikatorischen Aspekten in der Debatte zwischen Philosophie und Wissenschaft sprechen. Gleichzeitig bewirken Internationalisierung und die Etablierung entsprechender Institutionen eine vermehrte Angleichung wissenschaftlicher Methoden, besonders in den angewandten Wissenschaften. 287 Die Stellung von Karl Marx ist so außergewöhnlich groß, dass man das 19 Jahrhundert auch unter dem Gesichtspunkt der Entwicklung von Marx ordnen kann, doch spielt der Marxismus für die Untersuchung von Mill eine untergeordnete Rolle. Das Gleiche gilt in abgemilderter Form auch für Darwin. Trotzdem lassen sich beide in die oben genannten Überlegungen einfügen. Diese Systematisierungstendenz kann man bei vollkommen unterschiedlichen Denkern von Hegel bis Spencer feststellen. Sie unterstützt auch die Differenzierung und Etablierung der wissenschaftlichen Disziplinen, vor allem in den Naturwissenschaften. 288 Die mit dem Ausdruck der industriellen Revolution verbundene Bezeichnung des 19 Jahrhunderts als Zeitalter der Revolutionen legt den Analyseschwerpunkt auf die politische Komponente. Hier wird von der Französischen Revolution ausgehend eine Linie bis zum Ersten Weltkrieg gezogen, bei der man sich entlang der verschiedenen Revolutionen orientiert. 289 Trotz seines Beitrags zum politischen Liberalismus durch „On Liberty“, unternimmt Mill – anders als viele zeitgenössische Ökonomen – kaum Anstrengungen eine direkte Verbindungslinie zwischen Ökonomik und Liberalismus aufzubauen. Im Gegenteil lässt sich ge-

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

117

generelle Gegnerschaft zur ständischen Gesellschaft und seiner Forderung nach einer Rechtstaatlichkeit aus, welche Berechenbarkeit gegen absolutistische Willkür herstellt. Legt man das Entwicklungsstadium des politischen Systems zugrunde, verfügt der Liberalismus in England über vergleichsweise günstige Bedingungen. Es ist dabei wichtig zu sehen, dass die Verbindung zwischen Vertretern des Utilitarismus und des Liberalismus grundsätzlich eher durch die englische Traditionslinie, welche das Naturrecht ablehnt zustande kommt und sich auch über die Gegnerschaft zum Feudalismus erklärt. In Deutschland beispielsweise besteht dagegen eine klare Verbindung zwischen Naturrecht und Liberalismus. Gerade was die Verbindung zwischen Utilitarismus und den Wirtschaftswissenschaften betrifft, herrscht weit weniger Klarheit, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Der für den Verlauf der ökonomischen Theoriegeschichte des 19. Jahrhunderts zunächst maßgebliche Ökonom David Ricardo lässt sich zum Beispiel trotz seiner engen Bekanntschaft zu James Mill kaum als Utilitarist bezeichnen. Der politische Liberalismus scheint sich daher aus sehr unterschiedlichen Bestandteilen zusammenzusetzen, die in den verschiedenen europäischen Ländern jeweils eigene Verbindungen eingehen. Unabhängig von den einzelnen Weltanschauungen ihrer Protagonisten steht indessen fest, dass angelsächsische Denker im Bereich der Ökonomie eine bis heute andauernde deutliche Vormachtstellung besitzen. Für die Entwicklung im Bereich der Wissenschaft im Ganzen lassen sich ebenfalls einige große Ströme ausmachen, die sich einerseits entlang der oben skizzierten geistesgeschichtlichen und politischen Richtungen bewegen, andererseits jedoch vor allem durch den technischen Fortschritt und den sich nun stark beschleunigenden Siegeszug der Naturwissenschaften angetrieben werden. Die epistemologische Orientierung an den Tatsachen der Erfahrung, die etwa im Empirismus bei Hume schon angelegt ist, findet im Positivismus von Auguste Comte eine Ausprägung, in welcher der Glaube der Aufklärung an den unbegrenzten Fortschritt der Wissenschaften eine Erneuerung erfährt. Die Dimension des Sozialen wird dabei erstmalig systematisch methodisch integriert und in diesem Fall sogar der Versuch unternommen, mit der Soziologie eine neue Leitwissenschaft zu formen.290 Fasst man Comtes Positivismus und Spencers „synthetic philosophy“ als Ordnungssysteme von sich spezialisierenden Einzeldisziplinen auf, können sie durchaus als Substitut für Religion, wenn nicht gar als Substitut für Philosophie angesehen werden. In diese Zeit passen sich verschiede Ausprägungen der schon wesentlich älteren metaphysischen Erklärungsform des Materialismus ein, die durch die Erfolge der sich ausdifferenzierenden Naturwissenschaften, wie zum Beispiel der Chemie, eine neue Grundlage erhalten. Die methodischen und erkenntnistheoretischen Fragen, welche etwa bei der Herausbildung der Psychologie als eigenständiger Disziplin eine Rolle spielen, lassen dem Programm des Idealismus, besonders in Gestalt von Imrade in seinen ökonomischen Schriften eher die Bereitschaft zur Aufnahme sozialistischen Gedankenguts erkennen. 290 Vgl. Emerich Coreth (Hrsg.): Philosophie des 19. Jahrhunderts, S. 122. f.

118

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

manuel Kant, eine besondere Bedeutung zukommen, da hier auch die Grenzen wissenschaftlichen Erkennens diskutiert werden. Letzteres gerät mit dem Enthusiasmus einiger neu entstehender Fachrichtungen in Konflikt und mag Gründe dafür liefern, wieso aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften gesagt werden kann, dass Kant hier auch in der epistemologischen Diskussion keine Rolle zu spielen scheint, obwohl dessen Werk im damaligen England durchaus diskutiert wird.291 Der Idealismus strebt dabei offener nach gesicherten Konstanten als die modernen Varianten des Empirismus. Letztere erweisen sich daher als anschlussfähiger an die gesteigerte Entwicklungsgeschwindigkeit der angewandten Wissenschaften, auch wenn sie – was die Starrheit einiger ihrer Axiome zeigt – keineswegs ohne ähnliche Konstanten operieren. Zwar sind Bewegungen, in denen sich die Philosophie an die Praxis annähert oder von ihr wegbewegt, schon in der Antike zu beobachten, doch scheint das mittlerweile erreichte Ausmaß eine neue Qualität zu haben. Der schon in der Aufklärung enthaltene Fortschrittsglaube erhält dabei im 19. Jahrhundert eine Dynamik und Beschleunigung, die vor allem durch Wissenschaft und technische Entwicklung angetrieben werden. Ihre sichtbarsten Spuren hinterlässt diese Veränderung in der ökonomischen Transformation vom Agrar- zum Industriezeitalter. Damit im Zusammenhang stehen auch die Erklärungsmodelle, welche die Betrachtung der menschlichen Entwicklungsperioden beinhalten. Zyklische Ansätze sind zwar aus der Geschichtswissenschaft schon wesentlich länger bekannt, doch ziehen die mit der Ausdifferenzierung der Wissenschaften einhergehende Aufwertung der Biologie und parallel dazu der Sozialwissenschaften neue Ansätze zu Großtheorien nach sich. Der Evolutionismus beschränkt sich dabei nicht nur auf die Theorien von Charles Darwin oder Herbert Spencer. Er findet auch Eingang in die politische Ökonomie.292 Auch wenn hierfür schon bei Adam Smith genügend Anknüpfungspunkte zu finden sind, fehlt bei Letzterem jedoch weitestgehend die Tendenz, ein Theoriegebäude zu errichten, das sich in seinem Binnenaufbau so stark formalisiert, dass es nach außen derart klare Grenzen der eigenen Disziplin aufziehen möchte, wie es beispielsweise bei Auguste Comte im Bereich der Soziologie anzutreffen ist, der in den Vierzigerjahren die Epoche der „rationalen Positivität“ verkündet.293 Hier tritt dabei besonders deutlich das Element einer Befreiung von der vermeintlichen Unterdrückung durch den „metaphysischen Geist“ hervor, welchen es laut Comte aus sämtlichen Wissenschaften zu beseitigen gilt. Allgemein lässt sich eine Tendenz zu eigenständiger Bearbeitung und damit zur Aufwertung methodischer Fragestellungen beobachten. Gerade für aufstrebende Disziplinen wie die 291 Vgl. Joseph Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse Bd. II, S. 515. Auch wenn dadurch noch nichts über die Anschlussfähigkeit der kantischen Ethik auf den Bereich der Ökonomie gesagt ist, wird diese anfängliche Distanz Folgen haben, die auch in der aktuellen Wirtschaftsethik wahrnehmbar sind. 292 Die marxistische Geschichtsphilosophie kann man hier ebenso nennen, auch wenn sie mit der Grundlage des Gedankengebäudes Hegels über einen anderen Entwicklungspfad verfügt. 293 Vgl. Wolfgang Röd: Geschichte der Philosophie Bd. 10, S. 73 f.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

119

Psychologie und die politische Ökonomie erhält daher die Frage nach geeigneten epistemologischen Konzepten ein hohes Gewicht. Für die Wirtschaftswissenschaften, deren Entwicklung im 19. Jahrhundert mit der Untersuchung von John Stuart Mills Beitrag zu einem erheblichen Teil abgedeckt ist, vollzieht sich eine Schließung an den Rändern ihres Theoriegebäudes, wie sie wohl in Comtes Entwurf der Soziologie schon zu Beginn angelegt ist, erst im letzten Drittel des 19 Jahrhunderts, in welchem der Versuch, sich vom moralphilosophischen Ballast ihrer Gründerzeit zu befreien, erfolgt, indem sich diejenigen – vor allem mathematischen – Methoden durchsetzen, welche die Formalisierung und damit auch die Vereinheitlichung der Lehre begünstigen. Unterstützt wird diese Tendenz auch durch einige Innovationen der Mathematik, etwa im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Zunächst erfährt jedoch die Lehre Adam Smiths in England eine Erneuerung der Aufmerksamkeit durch Jean Baptiste Say, der Smiths Werk auf dem Kontinent zur Verbreitung verhilft. Denn in England dominieren inzwischen Malthus und Ricardo die ökonomische Diskussion. Dabei liefert vor allem die abstraktere Darstellungsweise von Ricardo eine neue Stufe für die Entwicklung der Ökonomie als eigenständige Wissenschaft, die sich von Smith, welcher sich durch seine ausführliche Darstellung von Voraussetzungen der ökonomischen Sphäre auszeichnet, abgrenzt.294 Die damit einhergehende Polarisierung stellt für die Akzeptanz der politischen Ökonomie ein Hindernis dar. Für die Integration der neuen ökonomischen Erkenntnisse und die endgültige Etablierung der politischen Ökonomie als eigenständige akademische Disziplin ist eine Syntheseleistung notwendig, die sich, was den Verzicht auf polarisierende Einzelthesen betrifft, durchaus mit der Situation von Adam Smith vergleichen lässt. Für das 19. Jahrhundert fällt John Stuart Mill diese Rolle zu. Da die ökonomische Disziplin durchaus unter Rechtfertigungsdruck steht, stellt sich die Aufgabe, den mittlerweile schon erheblichen Abstraktionsgrad, welcher sich vor allem bei Ricardo zeigt, durch eine Darstellungsart zu ergänzen, die eine breitere Unterstützung zu erzielen imstande ist. Dieses Anliegen korrespondiert mit einem allgemeinen Trend zur Popularisierung wissenschaftlicher Inhalte. Etwa gegen Mitte des Jahrhunderts trifft die politische Ökonomie in England auf eine allgemeine Reformstimmung, was sich generell in einem hohen Praxisbezug der ökonomischen Schriften dieser Zeit widerspiegelt und den Ökonomiebüchern jener Periode eine zum Teil offen hervortretende gesellschaftspolitische Ausrichtung verleiht. Ein wichtiges Thema dieser Zeit ist beispielsweise die Frage nach einer Parlamentsreform, da das Parlament der „Gentlemen“ vielen nicht mehr als adäquate Repräsentation der Gesamtbevölkerung gilt. Dieser Wunsch nach einer Popularisierung des politischen Diskurses spiegelt sich unter anderem in der Wahlrechtsbewegung, die teilweise sogar gewalttätige Proteste nach sich zieht. Vor dem Hin294 Die dabei zwischen der smithschen Induktion („old school“) und der mehr deduktiven Methode Ricardos („new school“) ausgetragene Auseinandersetzung kann man als den ersten größeren Methodenstreit innerhalb der Nationalökonomie bezeichnen.

120

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

tergrund der durch die Urbanisierung verstärkt sichtbaren Not der Unterschicht gewinnt der oft antiquiert anmutende Zuschnitt der Wahlbezirke eine neue Brisanz. Dazu lässt sich seit Anfang der Dreißigerjahre von der ersten wahrnehmbaren Wirtschaftskrise des industriellen Zeitalters sprechen. Die soziale Frage, das heißt die wachsende Armut der Unterschicht, wird mit einer Armutsgesetzgebung konfrontiert, die sich vor allem durch große regionale Unterschiede hervortut, was in zunehmendem Maße als ungerecht empfunden wird. Neben der allgemein als notwendig erachteten Reform des Armenrechts fordert eine ineffiziente Verwaltung die Kritik der liberalen Kräfte heraus. Steigende Nahrungsmittelpreise und ein hohes Bevölkerungswachstum komplettieren das Gesamtbild, welches den Hintergrund für die sozialwissenschaftlichen Ansätze dieser Zeit bildet.295 Daneben stellen sich neue Fragen bezüglich des Freihandels und der wachsenden Rolle des Kreditwesens. So verlangen die mittlerweile gewonnenen Erfahrungen im Handelsverkehr nach differenzierteren theoretischen Ansätzen, als sie von Ökonomen bislang angeboten werden. Der Kapitalbedarf einer sich industrialisierenden Wirtschaft ist um ein Vielfaches höher als in einer landwirtschaftlich geprägten Produktionsform. Ein Bankensektor, der diesen Anforderungen gewachsen sein will, zieht einen Regulierungsbedarf nach sich, welcher angesichts der sich stellenden Frage nach einer adäquaten Rolle des Staates eine grundsätzliche Dimension erhält. Insgesamt werden die politischen Institutionen von der Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung herausgefordert. Der daraus erwachsende Reformdruck wirkt dabei so stark auf das politische System, dass die dabei wirkenden Kräfte nur teilweise von den vorhandenen parlamentarischen Repräsentanzen aufgenommen werden können. So entstehen auch außerhalb der vorhandenen repräsentativen Institutionen Bewegungen, die versuchen, auf die politische Entwicklung Einfluss zu nehmen. Vor diesem Hintergrund sind auch die zahlreichen Initiativen im Bereich der Publizistik zu nennen. Daneben gibt es einzelne Beispiele von Philanthropie, die mit dem Anspruch der vollständigen Gesellschaftsreform auftreten.296 d) Einflussgrößen In erheblichem Maße kann John Stuart Mill als ein Kind seiner Zeit beschrieben werden. Einige Strömungen und Personen haben ihn besonders stark geprägt. Gleichzeitig scheut er sich auch nicht vor kontroversen Auseinandersetzungen. Das gilt für die wissenschaftliche und vor allem für die politische Ebene. Dieser kämpferische Zug steht in einem gewissen Gegensatz zu einem sich stets um Aus295 Dabei hat sich eine negative Sichtweise durch die Bevölkerungstheorie von Thomas Malthus durchgesetzt, die keineswegs unwidersprochen geblieben ist. So wird die Gesamtperiode zwischen 1780 und 1860 von Wirtschaftshistorikern für England hauptsächlich als Phase des Wachstums gesehen und auch die ansteigende Bevölkerung als Indikator für Wohlstand gewertet. Vgl. Donald McCloskey: The economic history of Britain since 170, Bd. I, S. 243. 296 Ein bekanntes Beispiel dafür ist das Engagement von Robert Owen.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

121

gleich und Harmonie bemühenden Schreibstil.297 Neben der Auseinandersetzungen mit den in seinen Augen hervorragendsten Persönlichkeiten seiner Zeit sind es insbesondere zwei geistige Strömungen, welche vor allem für das Verständnis seiner Sozialphilosophie und seine politischen Beiträge Erwähnung finden sollten: der Utilitarismus und die Romantik. Dass Mill an prominenter Stelle in der Reihe der liberalen Klassiker steht, verdankt er seiner berühmten Freiheitsschrift.298 Darüber hinaus unterhält Mill auch einen regen Austausch mit den herausragenden Vertretern anderer Denkrichtungen. Obwohl Mills legendäre Verteidigungsschrift des Utilitarismus299 erstaunlich wenig Verbindungsmöglichkeiten zu seinen ökonomischen Schriften aufzeigt und damit im Rahmen einer Untersuchung der Ethik der ökonomischen Rationalität eher wenig Bedeutung hat – zumal Mill hier vor allem aufgrund seiner methodologische Positionierung des homo oeconomicus interessant ist, welche er vom nahezu frei von utilitaristischen Überlegungen formuliert, muss immer dann auf Mills utilitaristische Prägung verwiesen werden, wenn es um letzte Zwecke geht. Nicht zuletzt erhält der Utilitarismus dadurch eine Funktion als letztes „Füllmittel“ von Widersprüchen und Erklärungslücken, die mit anderen Mitteln schwer zu schließen sind. Dass Mill den Utilitarismus selber bis zur Unkenntlichkeit aufweicht, ist in diesem Zusammenhang weniger von Bedeutung als die Tatsache seines von ihm hartnäckig verteidigten Bestehens als letzte Berufungsinstanz. Als solche kann der Utilitarismus bei jeder Beschäftigung mit Mill zumindest im Hintergrund mitgedacht werden. Interessant ist daneben Mills Beschäftigung mit der vor allem aus der Literaturgeschichte bekannten Romantik. Dass der Verweis auf Letztere nicht nur für die Analyse der psychischen Entwicklung John Stuart Mills und als Ausdrucksform seiner Auseinandersetzung mit seinem Vater taugt, ist erst auf den zweiten Blick erkennbar. Es lassen sich so vielmehr bestimmte konservative Abweichungen Mills vom Liberalismus und einige Besonderheiten im ökonomischen Denken erklären, darüber hinaus auch eine Wechselwirkung zwischen Utilitarismus und Romantik auf der Ebene der politischen Philosophie. Hier gibt es mehr Übereinstimmung, als man zunächst denken könnte. Zunächst einmal gilt es dort eine gemeinsame Schnittstelle der Skepsis gegenüber der christlichen Auffassung der moralischen Askese und der damit verbundenen Jenseitsvorstellung zu finden. Richtet der Utilitarismus sein soziales Heilsversprechen in die Zukunft, wendet sich die Romantik eher der Vergangenheit zu. Deren Schwerpunkt liegt neben der „Entdeckung“ der mittelalterlichen Welt auch auf den Ausdrucksformen der Kultur des antiken Griechenlands. Darüber hinaus lassen sich auch soziale Bewegungen wie der Saint-Simonismus, mit dem sich Mill eingehend beschäftigt hat, unter dem Blickwinkel der Romantik 297

Aus diesem Charakterzug lässt sich auch manche Unklarheit, etwa in Schriften wie „Der Utilitarismus“, erklären. Keinesfalls lassen sich damit aber alle Widersprüche innerhalb seiner Werke rechtfertigen. 298 Vgl. John Stuart Mill: Über die Freiheit, Stuttgart 1974. 299 Vgl. John Stuart Mill: Der Utilitarismus, Stuttgart 1976.

122

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

betrachten. Ob man in derartigen Entwürfen mehr als nur ein Substitut für die im Zuge der Französischen Revolution degradierte christliche Heilslehre sehen will, muss hier nicht beantwortet werden. Entscheidend ist, dass sich liberale Autoren wie Mill wieder für sogenannte konservative Elemente öffnen. Derartige Tendenzen bei Mill als theoretische Fremdkörper anzusehen, erscheint ebenso unangebracht, wie sie nur aus der Ablehnung der Vertragstheorien durch den Utilitarismus zu erklären. Vielmehr enthält Mills politische Theorie neben ihrem liberalen Kern einen hohen Anteil eines Republikanismus, der eher an Machiavellis „Discorsi“ als an John Locke erinnert. Hinzu tritt eine gewisse Skepsis, gewonnen aus den ersten neuzeitlichen Erfahrungen mit der demokratischen Staatsform, die zu Überlegungen über theoretische Bausteine für eine Mäßigung von teilweise destruktiven Elementen der Volksherrschaft anregen. Mill verfolgt die damit verbundene Debatte sehr aufmerksam. Allgemein kann die Romantik auch als eine erste Reaktion auf den Siegeszug des Rationalismus und der ihn begleitenden Technisierung der Lebenswelt gesehen werden. Im Gegensatz zur deutschen Romantik geht es der englischen Romantik dabei weniger um den Entwurf eines umfassenden Programms.300 Neben Protagonisten wie Wordsworth und Coleridge wecken vor allem deutsche Autoren Mills Interesse. Diese stehen oft in einem bemerkenswerten Gegensatz zur Sozialtechnologie des englischen Utilitarismus, zeichnen sie sich doch nicht selten durch ein ästhetisches manchmal auch weltfremdes Lebensideal aus, welches sich kaum mit einer durch das Nützlichkeitsideal optimierten Lebenswelt verträgt. Neben den genannten Strömungen und deren Protagonisten kann der besondere Einfluss der Personen im unmittelbaren Umfeld von John Stuart Mill nicht ignoriert werden, zumal es sich hier um bedeutende Denker handelt. Die wohl entscheidendste Einflussgröße in Gestalt einer Person dürfte ohne Zweifel in John Stuart Mills Vater James Mill zu sehen sein, war es doch James Mill, der mit einem umfassenden Bildungsplan den Rohbau für die gesamte akademische Karriere seines Sohnes entworfen hat. In mancher Hinsicht lässt sich Mills Werk inhaltlich als Fortsetzung der Arbeit seines Vaters sehen, weshalb es sich lohnt, hiervon zumindest einen kurzen Eindruck zu gewinnen.301 Innerhalb des politischen Arms der utilitaristischen Bewegung, der „Philosophical Radicals“, ist James Mill die zentrale Figur. Dabei wird vor allem die „Westminster Review“ zum publizistischen Sprachrohr der Bewegung. Das Programm der „Radicals“ lässt sich als eine Mischung aus Benthams Utilitarismus, Ricardos Ökonomie, Hartleys Assoziationslehre und der Bevölkerungstheorie von Malthus zusammenfassen. Ein Großteil der politischen Energie, welche darauf aus ist, diesen Dogmen in der Praxis zur Durchsetzung zu verhelfen, findet sich in der Person James Mill gebündelt. Der aus 300

Vgl. Hans Ulrich Seeber (Hrsg.): Englische Literaturgeschichte, S. 238 f. Damit ist eine Beschäftigung mit James Mill gleichzeitig eine Einführung in einige der wichtigen Grundlagen der Philosophie John Stuart Mill. Das gilt vor allem für die wissenschaftstheoretische Fundierung der Ökonomik. 301

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

123

Schottland stammende Historiker und Ökonom erhält dank eines Stipendiums der presbyterianischen Gemeinde eine theologische Ausbildung, die ihn aufgrund früher Differenzen zur Kirche jedoch nicht in ein geistliches Amt führen wird. Trotz der einfachen Verhältnisse, aus denen er stammt, tritt er zu einer beachtlichen akademischen Karriere an. Zur Kirche gerät er dabei immer mehr in Konflikt, was sich schließlich in einem offensiv vertretenen Atheismus äußert.302 Bis zu seiner Anstellung bei der East India Company sind ständige Geldsorgen sein Begleiter. James Mill versucht stets, mit Disziplin und Arbeitseifer das auszugleichen, was ihm durch Geburt versagt bleibt. Von einem starken Ressentiment gegen den Stand des Adels wird er sich trotz seiner beruflichen Erfolge nie trennen, was sich vor allem in seiner politischen Arbeit bei den „Radicals“ äußert. In seiner Zeit an der Universität Edinburgh wird James Mill durch den Geist der schottischen Aufklärung geprägt, ohne jedoch dem dort vorherrschenden Deismus allzu viel abgewinnen zu können. Während er an der Universität keine bleibenden Spuren hinterlässt, gelingt ihm 1818 mit „The History of British India“ sein „Meisterstück“. Obwohl er sich dort mit Kritik an seinem späteren Arbeitgeber nicht zurückhält, handelt es sich auf weiter Strecke um eine Attacke auf die als rückständig dargestellte indische Kultur.303 Der sich als Gesellschaftsreformer verstehende James Mill pflegt eine ausufernde publizistische Tätigkeit, die sich in zahllosen Artikeln in der vielfältigen Presselandschaft seiner Zeit äußert. Erwähnenswert scheint der Artikel „Government“ in der vierten bis sechsten Ausgabe der Encyclopedia Britannica. Die Qualität dieses Artikels ist umstritten.304 Vorherrschend ist dort der ungebrochene Optimismus der Aufklärung, vor allem was das Vertrauen auf die Vernunft der demokratischen Mehrheit betrifft. Die Möglichkeit eines Machtmissbrauchs der Mehrheit bleibt trotz der Erfahrungen der Französischen Revolution unberücksichtigt. Die von James Mill im besagten Artikel als wichtigster Bestandteil einer Regierung herausgestellte Übereinstimmung der Interessen von Regierung und Regierten wird von John Stuart Mill später als zu enge Voraussetzung kritisiert: „Die Identität des Interesses zwischen dem regierenden Körper und der Gesellschaft im Großen ist praktisch genommen nicht das einzige, wovon eine gute Regierung abhängt, und sie lässt sich auch nicht durch die bloßen Bedingungen der Wahl sicher stellen.“305 302

Capaldi attestiert James Mill trotz seines Agnostizismus eine puritanische Lebensweise und bezeichnet ihn als „Calvinist ohne Theologie“. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 22. 303 Vgl. Arthur Herman: How the Scots invented the modern world, S. 352 f. 304 Für Schumpeter ist der Artikel gar „barer Unsinn“. Diese Zuspitzung ist jedoch eher als Ausfluss der Bemühung Schumpeters zu sehen, den Zusammenhang zwischen Utilitarismus und der Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften als möglichst gering darzustellen. Vgl. Joseph A. Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. II, S. 534. 305 John Stuart Mill: Autobiographie, S. 129. Damit ist eines der wenigen Beispiele der inhaltlichen Divergenz zu seinem Vater genannt. Die von großen Teilen der Mill-Literatur verbreitete These vom Bruch hingegen scheint übertrieben und wird hier nicht geteilt, vor allem wenn es um den Untersuchungsbereich der ökonomischen Rationalität geht.

124

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Auf die herausragende Stellung von James Mill innerhalb der Bewegung der „Radicals“ ist bereits hingewiesen worden. Es ist jedoch vor allem auch James Mill, der die Lehren Benthams mit der damaligen Assoziationspsychologie verknüpft und die inhaltliche Verbindung zwischen dem utilitaristischen Denken und den ökonomischen Erkenntnissen von Malthus, vor allem aber zu Riccardo schafft.306 Dabei dürfte James Mill vor allem das Verdienst zukommen, die durch ihre abstrakte Darstellungsweise oft nur schwer verständliche Lehre Ricardos in einem ersten Schritt zu popularisieren und damit auch für die politischen Akteure seiner Zeit lesbar zu machen. Vollendest wird dieses Unternehmen freilich erst durch seinen Sohn in den „Principles of Political Economy“. Ein Hauptanliegen James Mills stellt die Anwendung des Utilitarismus auf das Gebiet der Psychologie dar. Hierbei steht eine starke Konzentration auf das Eigeninteresse als maßgeblichem Handlungsmotiv im Vordergrund, was als Teil einer „assoziationspsychologischen Theorie der menschlichen Natur“ verstanden werden kann.307 Bei dieser auf Hume und Locke aufbauenden Lehre werden die Assoziationen als eine passive Ordnung von Vorstellungen begriffen, die auf eine empirische Erkennbarkeit von Ursache und Wirkung angelegt ist und damit als konsequente Weiterentwicklung des Empirismus auf dem Feld der aufstrebenden Wissenschaft der Psychologie gesehen werden kann. Alle seine schriftstellerischen Aktivitäten lassen sich unter der Perspektive eines starken gesellschaftspolitischen Reformismus sehen. Dabei setzt James Mill sich unermüdlich bis an die Grenze zum Fanatismus für seine gesellschaftlichen Ziele ein. Aufgrund seiner atheistischen Weltsicht ist ihm der Weg zu den meisten politischen Ämtern verschlossen. Durch die – relativ spät – erlangte finanzielle Unabhängigkeit, welche Ausfluss seiner Stellung bei der East India Company ist, kann er sich und damit auch seinem Sohn ein umfangreiches politisches Netzwerk aufbauen. Darüber hinaus macht er sich mit zahlreichen Publikationen zu Fragen der Tagespolitik bemerkbar. Als Ökonom und Autor des unter der Assistenz seines Sohnes entstandenen „Elements of Political Economy“ vertritt er in der Nachfolge des ansonsten teilweise heftig kritisierten Adam Smith die Arbeitswerttheorie in strikter Auslegung.308 Da für James Mill daher die Grundrente als arbeitsloses Einkommen das ideale Objekt der Besteuerung darstellt, findet sich bereits bei James Mill bereits eine – wenn auch unfreiwillige – Brücke zu sozialistischem Gedankengut. Im Zuge dessen wird er auch ein Befürworter einer Bodenreform, bei der die besitzenden Bevölkerungsschichten mit erheblichen Einbußen zu rechnen hätten. Insgesamt wird James Mill häufig der Vorwurf einer zu großen Abstraktheit entgegengehalten, welche sich bei ihm auf alle 306

Vgl. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 50 f. John Rawls: Geschichte der politischen Philosophie, S. 367. 308 Beide Mills bevorzugen die in ihren Augen systematischere Darstellungsweise Ricardos gegenüber der Arbeitsweise Adam Smiths, welche ihnen mit ihren vielen Beispielen aus der Geschichte und der Tagespolitik als weniger wissenschaftlich gilt. 307

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

125

Bereiche des menschlichen Daseins erstreckt, was dazu führt, dass er „das Leben zu sehr als eine durch Logik zu lösende Aufgabe ansah“.309 Für den Werdegang von John Stuart Mill besonders bedeutsam wird sich der durch Helvetius und andere Autoren der Aufklärung beeinflusste Glaube James Mills an die schier unbegrenzten Möglichkeiten der Erziehung auswirken. Der älteste Sohn wird somit der Protagonist in einem beispiellosen pädagogischen Experiment, welches neben einem extrem ambitionierten frühkindlichen Lernpensum, das der Schüler John Stuart sogleich als Lehrer seiner jüngeren Geschwister weiterzugeben hat, unter anderem auch eine hermetische Abschirmung gegenüber jeglichen als negativ eingestuften Einflüssen vorsieht. Der Biograph Nicholas Capaldi zitiert aus einem Briefwechsel zwischen James Mill und Bentham ihren Plan, John Stuart Mill zu einem würdigen Nachfolger beider zu machen.310 In der Bewertung seines Vaters überwiegen bei John Stuart Mill insgesamt die positiven Aspekte. So sieht sich Mill insgesamt als ein Beispiel geglückter frühkindlicher Bildungsmaßnahmen.311 Auch die vom Vater vermittelte Mäßigung der Leidenschaften wird dabei größtenteils begrüßt.312 Gegenüber der im Erziehungsstil seines Vaters vorherrschenden Strenge bleibt John Stuart Mill ambivalent. So sei das Element der Furcht in der Erziehung nicht wegzudenken.313 Die eigentliche Kritik an seinem Vater muss man eher inhaltlich verstreut über das Werk suchen. Dort findet man sie vor allem an Stellen, in den denen sich John Stuart Mill um eine Aufwertung des Gefühls bemüht, einem Bestandteil, auf dessen Bedeutung er großen Wert legt: „Die Kultur der Gefühle wurde einer der Kardinalpunkte in meinem ethischen und philosophischen Glaubensbekenntnis […]“.314 Im Ganzen überwiegen jedoch klar der Respekt und die Dankbarkeit John Stuart Mill gegenüber seinem Vater. Dem liegt die realistische Einschätzung des hohen Anteils von James Mill an der herausragenden Karriere seines Sohnes zugrunde. Alleine durch die enge Verbindung zwischen James Mill und Jeremy Bentham wird Letzterer eine maßgebliche Einflussgröße in John Stuart Mills Leben. Das trifft vor allem für den jungen John Stuart Mill zu, bleibt jedoch auch über Benthams Tod im Jahre 1832 hinaus ein wichtiges Thema. Denn ein nicht unbeachtlicher Teil der Sozialphilosophie Mills kann unter dem Gesichtspunkt seiner Auseinandersetzung mit Benthams Utilitarismus gesehen werden, was sich jedoch nicht über die poli-

309 Leopold von Wiese: James Mill, in: Handwörterbuch der Sozialwissenschaft, Bd. 7, S. 342 f. 310 Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 20. 311 Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 26. 312 Vgl. ebd.: S. 40. 313 Vgl. ebd.: S. 43. 314 Ebd.: S. 117.

126

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

tische Ökonomie sagen lässt.315 An dieser Stelle soll auch auf die außergewöhnliche Qualität der Verbindung zwischen dem Hause Mill und Jeremy Bentham hingewiesen werden. Über den Umstand, dass man James Mill den wichtigsten Mitstreiter der groß angelegten sozialen Reformvorhaben Jeremy Benthams bezeichnen kann, wird John Stuart Mill von frühester Kindheit an mit dessen Inhalten konfrontiert und indoktriniert. Anders als James Mill, besitzt Bentham die finanziellen Mittel, um seinen politischen Ambitionen Nachdruck zu verleihen. Seine radikale Ausformulierung des hedonistischen Prinzips bezieht sich zunächst vor allem auf das Gebiet der Rechtsphilosophie. Doch erweitert sich der Anspruch mit jeder Schrift, da Bentham und seine Anhänger sich im Besitz eines anthropologischen Grundprinzips zu wissen glauben, welches alle anderen Erklärungsformen antiquiert erscheinen lässt. Mit dem Grundsatz der Lustvermehrung und der Schmerzvermeidung scheint man über den entscheidenden Hebel zu verfügen, um gegen die überkommene ständische Gesellschaft vorzugehen und eine aufgeklärte, rein rational begründete Regierungsform zu verwirklichen, die auf als reine Fiktion verschriene vertragsrechtliche Elemente zu verzichten habe. Um die Art der Verbindung zwischen John Stuart Mill und Jeremy Bentham zu verstehen, muss man sich die beiden Hauptkomponenten der Beziehung vor Augen führen. Zum einen ist da die enge familiäre Bindung, die dem jungen Mill beispielsweise mehrere Frankreichaufenthalte316 bei einem Bruder Jeremy Benthams ermöglicht. Auf der anderen Seite stehen die Eindrücke der Bentham-Lektüre, die Mill als einen Wendepunkt in seinem Leben bezeichnet: „Ich hatte jetzt Ansichten, einen Glauben, eine Doktrin, eine Philosophie und (in einer von den besten Bedeutungen dieses Worts) eine Religion, deren Predigt und Verbreitung zur äußeren Hauptaufgabe eines Lebens gemacht werden konnte.“317 Man sollte Mill beim Wort nehmen, wenn er bei aller später geäußerten Kritik an Bentham davon spricht, dass er seit der Bentham-Lektüre ein „Reformer für die Welt“ werden wollte.318 Dabei leugnet Mill nicht den „jugendlichen Fanatismus und sektiererischen Geist“ jener Jahre.319 Wenn auch für die fachliche Entwicklung Mills Personen wie etwa Ricardo auf dem Gebiet der politischen Ökonomie oder die Auseinandersetzung mit Comtes umfassendem Ordnungsversuch der Wissenschaften wichtig sind, ragt der Einfluss Benthams vor allem in Bezug auf seine gesellschaftspolitischen Ambitionen deutlich hervor. Wie schon erwähnt spielen jene Positionen zumindest, wenn es um letzte Zwecke geht, auch in Teilbereichen von Mills Werk eine Rolle, in denen sie the315 Die methodologische Grundlegung auf der Basis seiner Schriften zur Logik kann als originäre Eigenleistung John Stuart Mills betrachtet werden und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit. 316 Der bei dieser Gelegenheit stattfindende Austausch mit der kontinentaleuropäischen politischen Ökonomie trägt wesentlich zum Reifegrad seiner ökonomischen Lehre bei, die insgesamt ausgewogener als ihre Vorläufer auftritt. 317 John Stuart Mill: Autobiographie, S. 54 f. 318 Vgl. ebd.: S. 107. 319 Ebd.: S. 88.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

127

matisch nicht beheimatet sind. Am wenigsten davon betroffen ist wahrscheinlich der Bereich der Epistemologie, der hier besonders in Vorbereitung auf Mills Konzeption ökonomischer Rationalität interessiert.320 Einen Namen als eigenständiger Denker macht sich John Stuart Mill zunächst auf dem Gebiet der theoretischen Philosophie. 2. Mills theoretische und methodologische Grundannahmen a) Allgemeine theoretische Voraussetzungen Vor dem Hintergrund der metaphysischen Elemente der nationalökonomischen Anfänge im 18. Jahrhundert erscheint eine einleitende Bemerkung über John Stuart Mills Atheismus angebracht, bevor dieser Aspekt in den Hintergrund rückt und sich die Aufmerksamkeit auf die für die Konsolidierung der ökonomischen Rationalität relevanten Besonderheiten richtet. Wenn der Theismus noch von einem in die Welt eingreifenden Schöpfergott ausgeht, vollzieht sich zum Beispiel bei Adam Smiths Deismus eine Wendung, die Gott als Uhrmacher ansieht. Letzterer greift dann zwar auch in den Weltverlauf ein, doch eher über die Funktionsgesetze, wie sie wohl am deutlichsten in der Metapher von der unsichtbaren Hand des Marktes zum Ausdruck kommen. Der sich neu etablierenden Wissenschaft von der Ökonomie fällt nach diesem Verständnis die Rolle zu, diese quasi göttlichen Gesetze zu kodifizieren.321 Ganz anders stellt sich hier die Situation für Mill dar, der als Atheist über keinen geringeren Anspruch verfügt, als seine methodischen Überlegungen allgemein und seine theoretische Fundierung der Ökonomie im Besonderen von jeglichem theologischen beziehungsweise metaphysischen Ballast zu befreien. Dass er sich dabei mit zunehmendem Lebensalter von dem Sektierertum eines Jeremy Bentham immer mehr entfernt und sich sogenannten konservativen Ideen annähert, kann für seine methodologischen Schriften vernachlässigt werden.322 Sie sind von ihm alle in sehr jungen Jahren verfasst worden und bieten im Allgemeinen einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen aller empirisch arbeitenden Wissenschaften, was auch die damit verbundenen sprachphilosophischen Probleme umfasst. Seine Ausführungen über das Selbstverständnis einer Wissenschaft der Ökonomie dürften dabei – vor allem aus der Perspektive der Wirtschaftsethik – der interessanteste Teil seines Frühwerkes sein. Der dort formulierte Ansatz ist ein Meilenstein für die Wirt320 Damit sei nicht behauptet, dass sich in der Logikschrift keine Spuren der besagten Geisteshaltung finden. Doch verkennt man ihren Eigenwert, will man auch sie in das Interpretationsschema der um den Namen Mill geführten Utilitarismusdebatte pressen. 321 Die herrschende Meinung der Ökonomen geht mittlerweile davon aus, dass dieses Ziel erst erreicht ist, wenn eine vollständige Mathematisierung der Wirtschaftswissenschaften erreicht worden ist. 322 Auch im 19. Jahrhundert wir die Rolle der Religion nach wie vor scharf diskutiert. Die damit verbundenen Streitfragen beschränken sich nicht nur auf die Sozialphilosophie. Sie spielen sich – freilich auf sehr unterschiedliche Weise – auch auf dem Gebiet der theoretischen Philosophie ab. Dabei herrscht innerhalb dieses Diskurses zeitweilig ein äußerst rauer Umgangston.

128

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

schaftswissenschaften und kann aufgrund seiner Einbettung in einen anspruchsvollen Versuch der methodologischen Grundlegung jedweder Sozialwissenschaft auch für die heutige Diskussion als Orientierung dienen. Das betrifft somit auch die Reichweite ökonomischen Denkens. Wichtig für das Verständnis von Mill ist sein universaler Erklärungsanspruch, an dem auch einige seiner der wissenschaftlichen Redlichkeit geschuldeten Anflüge von Bescheidenheit nichts ändern. Dieser Anspruch wird von ihm trotz, vielleicht sogar wegen seines Atheismus mit einer schon fast an Dogmatismus grenzenden Konsequenz verfolgt. Hartnäckig verteidigt er dabei das optimistische Dogma der Aufklärung, welches den Menschen in seiner Rolle und auch in seinen Fähigkeiten aufwertet. Mills „System of Logic“ lässt sich auch als Versuch einer detaillierten Anleitung zur Entmystifizierung der Wissenschaft im Dienste des Fortschritts der Menschheit lesen. Hier geht es Mill vor allem in der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie darum, eine Lehre zu entwickeln, die eine möglichst hohe Kompatibilität zu den neuen anwendungsorientierten Disziplinen der Wissenschaft zu erreichen.323 Gerade deshalb findet sein Werk beispielweise in Deutschland zunächst bei Vertretern der Naturwissenschaften Resonanz, wo die „Entmystifizierung“ und das Erbe der Aufklärung auf gänzlich anderem Wege vollzogen werden. Mill geht dabei von einer großen Bewegung der Wissenschaften hin zu einer abstrakten Darstellungsweise aus, welche sich an der klassischen Physik Newtons orientiert. Ihm geht es insgesamt auch um eine Reformulierung des Empirismus.324 Allgemein lässt sich zu Mills Lebzeiten ein gesteigertes Interesse an der Erkenntnistheorie erkennen, welches auf dem europäischen Kontinent sicherlich mit Kants „Kritik der reinen Vernunft“ einen Höhepunkt erreicht. Doch die erwähnte Aufwertung des Menschen spiegelt sich selbst in Hegels Selbstoffenbarung des Geistes. Dem Individuum, welches von diesem quasi göttlichen Geist erfasst wird, wird damit eine Autonomie des Erkennens zuteil, die selbst für den Bereich der Religion gilt. Weniger vorsichtig vollzieht sich diese geistige Ermächtigung zum Beispiel in Feuerbachs Religionskritik. Auch diese ist letztlich von dem grundsätzlich optimistischen Programm der Aufklärung geprägt. Wichtig für das Verständnis von John Stuart Mill ist es, dass sich die erwähnte Aufwertung des Menschen erstens atheistisch vollzieht. Zweitens speist sich der dadurch hohe Stellenwert der Rationalität fast vollständig aus der Tradition des englischen Empirismus. Der hohe Praxisbezug aller Schriften von Mill macht die ohnehin oft nur schwer zu bestimmende Grenze zwischen theoretischer und praktischer Philosophie in seinem Fall nicht einfach zu bestimmen. Dennoch scheint diese Trennung hier angebracht zu sein, um auf dem Weg zum wirtschaftsethischen Gehalt John Stuart Mills

323

Es spricht viel dafür, dass ihm dieses Unterfangen in weitaus größerem Ausmaß gelungen ist, als es in der heutigen Diskussion seines Anteils in der theoretischen Philosophie zum Ausdruck kommt. 324 Vgl. Jürgen Gaulke: John Stuart Mill, S. 61.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

129

nicht schon alle seine Beiträge als ethisch oder aus der politischen Praxis heraus motiviert anzusehen.325 In seiner Logikschrift geht es John Stuart Mill zunächst um eine Aufwertung des Verfahrens der Induktion. Eine Theorie der Induktion findet sich bereits bei Aristoteles, der damit die Möglichkeiten von Schlussverfahren in Abhängigkeit von ihren Gegenstandsbereichen entwickelt. Die Weiterentwicklung in der Neuzeit vollzieht sich bei Bacon, der sich mit seiner mehr an Falsifizierung orientierten Methodenlehre stark an den Erfordernissen der expandierenden Naturwissenschaften orientiert. Mills Primäranspruch, welcher sich auch im Titel seiner Logikschrift niederschlägt, besteht in einer Systematisierung des epistemologischen Kenntnisstands seiner Zeit. Sein Ziel besteht dabei unter anderem darin, einen über eine philosophische Binnendiskussion hinausgehenden Nutzen zu stiften und damit die Anschlussfähigkeit der Philosophie an den wissenschaftlichen Fortschritt zu sichern. Dabei verfolgt er eine auch für seine Sozialphilosophie kennzeichnende antimetaphysische Stoßrichtung, welche sich fundamentalen ontologischen Streitfragen eher zu entziehen versucht. Einen Teil ihres außerordentlichen Erfolges verdankt die Logikschrift ihrem Bemühen um eine anschauliche Darstellungsform, welche viel über Anwendungsbeispiele abwickelt und auf die Möglichkeit der Formalisierung verzichtet.326 Unter Logik versteht Mill die Lehre vom Beweis mit einem sehr weit gefassten Verständnis vom Beweis. Zunächst weist Mill auf die allgemeinen Schwierigkeiten hin, zu einer allgemeingültigen Definition von Logik zu gelangen, ohne bereits eine weitestgehende Übereinkunft über Detailfragen erzielt zu haben, was angesichts der Pluralität an Theorien kaum zu erwarten ist. Stattdessen will Mill die Logik in einer potentiell neutraleren Metaposition sehen und grenzt sie vom eigentlichen Erkenntnisprozess ab: „Die Logik ist jedoch nicht dasselbe wie die Erkenntnis, obgleich ihr Bereich mit jenem der Erkenntnis von gleichem Umfange ist. Die Logik ist die gemeinsame Schiedsrichterin über alle besonderen Untersuchungen. Es kommt ihr nicht zu, Beweisgründe zu finden, sondern darüber zu entscheiden, ob man sie gefunden hat. Sie beobachtet nicht, sie erfindet nicht, sie entdeckt nicht, sondern sie urteilt.“327 Damit versteht Mill, der sich eng an den Ergebnissen der Naturforschung orientiert, die in seiner Logikschrift entwickelte Wissenschaftstheorie als ein nachträgliches Verfahren der Methodenreflexion. In dieser Vorstellung steckt bereits eine implizite Kritik an dem in Mills Augen vorherrschenden apriorischen Formalismus.328 325 Einen Ansatz, der das Gesamtwerk von Mill als „nützliche Logik der Praxis“ betrachtet, liefert Lutz Rössner. Vgl. Lutz Rössner: John Stuart Mill: Logik der Praxis, in: Joseph Speck (Hrsg.): Philosophie der Neuzeit V, S. 31 – 68. 326 Gaulke begründet den Erfolg der Logik unter anderem damit, dass es in ihr auch um „Zwecke des Lebens“ geht. Vgl. Jürgen Gaulke: John Stuart Mill, S. 60. 327 John Stuart Mill: System der deduktiven und induktiven Logik, Bd. I, S. 8, in: Gesammelte Werke, Bd. 2. 328 Vgl. Frank-Peter Hansen: Geschichte der Logik des 19. Jahrhunderts, S. 72.

130

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Warum Mills klare Präferenz für Beobachtung und Experiment und die Verneinung der apriorischen Erkenntnis zu einer Position des „totalen Empirismus“329 führen kann, wird deutlich, wenn man sich seine Position bezüglich mathematischer Aussagen vor Augen führt. Denn für Mill entsprechen Axiome der Geometrie Generalisierungen von Beobachtungen und besitzen selbst die Axiome der Arithmetik einen Rückbezug zur Erfahrung. Für Mill liegt auch bei mathematischer Erkenntnis eine Rückbindung zu konkreten beobachtbaren beziehungsweise zählbaren Dingen vor. Das vorherrschende Verständnis von Exaktheit der mathematischen Wissenschaften hat für Mill indessen eine fehlerhafte Grundlage: „Warum halten fast alle Philosophen die Mathematik und sogar jene Zweige der Naturwissenschaft, die durch die Vermittlung der Mathematik in deduktive Wissenschaften umgewandelt wurden, für unabhängig von Erfahrung und Beobachtung, und warum nennen sie dieselben Systeme notwendiger Wahrheit? Für die richtige Antwort halte ich die folgende. Dieser Charakter der Notwendigkeit […] beruht auf einer Täuschung – einer Täuschung, die man nicht anders aufrechterhalten kann, als indem man annimmt, daß sich jene Wahrheiten auf rein imaginäre Gegenstände beziehen und nur deren Eigenschaften ausdrücken.“330 Der Vorrang von Erfahrungswissen erstreckt sich auch auf Mills sprachphilosophische Überlegungen, welche heute größtenteils als überholt gelten dürften. Sprache ist für ihn vor allem Bewahrerin von Erfahrung und speichert durch Erfahrung gewonnene Erkenntnis. Insgesamt weist Mill der Wissenschaftstheorie einen prominenten Platz innerhalb der akademischen Welt zu, wenn er in seiner Rektoratsrede sagt: „Diese letzte Stufe der allgemeinen Erziehung, dazu bestimmt, dem Hörer eine umfassende, in sich zusammenhängende Erkenntnis der Dinge zu geben, die er bereits in ihren einzelnen Theilen kennen gelernt hat, schließt ein philosophisches Studium der wissenschaftlichen Methoden in sich, der Art und Weise, wie menschliche Erkenntnis vom Bekannten zum Unbekannten vorschreitet.“331 Dabei widmet er dem Induktionsverfahren besondere Aufmerksamkeit. Er grenzt Letzteres gegenüber Verfahren ab, „in welchen das Fortschreiten von einer Wahrheit zur anderen nur ein scheinbares ist, indem der logische Folgesatz eine bloße Wiederholung des logischen Vordersatzes ist […]“.332 Dem stehen die induktiven Schlüsse gegenüber, „welche Fälle des Folgerns im eigentlichen Sinne des Wortes sind, zu denen nämlich, in welchen wir von bekannten Wahrheiten ausgehen, um zu anderen von diesen wirklich verschiedenen zu gelangen“.333 329 Vgl. Peter Rinderle: John Stuart Mill, S. 35. Kuenzle und Schefczyk erheben ähnliche Vorwürfe und sprechen von „Ultra-Empirismus“. Vgl. Dominique Kuenzle/Michael Schefczyk: John Stuart Mill, S. 114. 330 John Stuart Mill: System der deduktiven und induktiven Logik, Bd. I, S. 259 f, in: Gesammelte Werke, Bd. 2. 331 John Stuart Mill: Rektoratsrede, S. 208, in: Gesammelte Werke, Bd. 1. 332 John Stuart Mill: System der deduktiven und induktiven Logik: S. 187, Bd. I, in: Gesammelte Werke, Bd. 2. 333 Ebd.: S. 187.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

131

Den deduktiven Schlüssen, vertreten vor allem durch den klassischen Syllogismus, kommt dabei eine ordnende und systematisierende Funktion zu, ohne die für Mill keine Wissenschaft denkbar ist. Der spätestens mit Hume vorhandenen Position einer generellen Skepsis an der Zulässigkeit der durch induktive Verallgemeinerung gewonnenen Wahrheiten geht Mill aus dem Weg. Sein pragmatischer Zugang verträgt sich nicht mit einer Begründungstiefe, welche letzte Zweifel behandelt. Mill verweist stattdessen auf die Lebenspraxis, wie sie sich durch Beobachtung erschließt: „Wir schließen von bekannten Einzelfällen auf unbekannte vermöge der uns innewohnenden Neigung zum Verallgemeinern, und die Frage nach der Zulänglichkeit der Beweisgründe wird […] nur nachträglich aufgeworfen […].“334 Da laut Mill jeglicher wissenschaftliche Erkenntnisprozess von Induktionen begleitet beziehungsweise eingeleitet wird, räumt er der Erörterung dieses Verfahrens innerhalb der Logik die höchste Priorität ein: „Was Induktion ist und von welchen Bedingungen ihre Berechtigung abhängt, muß daher notwendig für die Hauptfrage der Wissenschaft der Logik gelten […]. Trotzdem ist dies eine Frage, welche die Logiker von Fach fast gänzlich mit Stillschweigen übergangen haben.“335 Dabei berücksichtigt Mill durchaus die von philosophischer Seite unternommen Bemühungen zu diesem Thema, bemängelt jedoch deren allgemeinen Charakter, welcher nicht geeignet erscheint, den Naturwissenschaften auf der Höhe ihrer Zeit zu begegnen. Mill dagegen konkretisiert vier Formen der experimentellen Forschung: die Methode der Übereinstimmung, die Methode der Differenz, die Methode des Übrigbleibenden und die Methode der Kovariation. Den Deduktionen kommt dabei als bloß scheinbaren Schlüssen (Ratiocination) eine ergänzende Funktion zu, da sie keinen echten Nutzwert im Sinne eines epistemischen Fortschritts in sich tragen.336 Die ordnungsstiftende Rolle der deduktiven Schlüsse setzt Mill für jegliche wissenschaftliche Disziplin als selbstverständlich voraus. Eine bündige Fassung dessen, was Mill unter Induktion versteht, liefert er zu Beginn des dritten Kapitels des ersten Bandes. Er nennt sie dort „Verallgemeinerung aus der Erfahrung“ und fügt eine Erläuterung hinzu, die auf eine wesentliche Voraussetzung der Induktion hinweist: „Man zieht aus einigen Einzelfällen, in denen man eines Erscheinung auftreten sah, den Schluß, daß dieselbe in allen Fällen einer gewissen Klasse auftritt, nämlich in allen, die den früheren in dem gleichen, was man als die wesentlichen Umstände ansieht.“337 Hier deutet sich jene Fülle an Voraussetzungen der Induktion an, welche durch Mill nur teilweise erklärt werden. Bei334

Ebd.: S. 236. Ebd.: S. 331. 336 Mills Gleichsetzung von induktiven mit ampliativen Schlüssen hat sich im modernen Sprachgebrauch ebenso wenig durchgesetzt wie seine vier Methoden der experimentellen Forschung, welche nach heutigem wissenschaftstheoretischen Standard als unzureichend gelten dürften. Dennoch legt er mit seiner Logikschrift die Basis für Disziplinen, die mehr klassifikatorisch als experimentell arbeiten. 337 John Stuart Mill: System der deduktiven und induktiven Logik, S. 331, in: Gesammelte Werke, Bd. 1. 335

132

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

spielsweise setzen induktive Schlüsse für ihre Themenbereiche eine spezifische Gleichförmigkeit voraus, ohne die die für wissenschaftliche Aussagen notwendige Kausalität keine Basis findet. Mill versucht, diese Problematik mit dem Axiom von der Gleichförmigkeit des Naturverlaufs aufzufangen, „eine Voraussetzung in Betreff des Ganges der Natur und der Ordnung des Weltalls: die Voraussetzung nämlich, daß es in der Natur etwas derartiges gibt wie Parallelfälle; daß das, was einmal geschieht, bei einem genügenden Grade der Ähnlichkeit in den Verhältnissen wieder geschehen […] wird. Dies, sage ich, ist eine Voraussetzung, die in jeder einzelnen Induktion enthalten ist.“338 Zu ergänzen wäre hier, dass diese und andere Voraussetzungen kaum induktiv erklärt werden können, setzt doch eine solche Beobachtung des Naturverlaufs bereits eine Vorstellung dessen was kausale Regelmäßigkeiten auszeichnet voraus. Für die Annahme von der Gleichförmigkeit der Natur spricht nach Mills Ansicht auch der nicht zu bestreitende sukzessive Fortschritt der Wissenschaften, wenn er auch einräumt, dass das besagte Axiom wie auch andere Sätze niemals vollständig bewiesen werden können.339 Demnach reicht eine erfolgreiche wissenschaftliche Praxis, um dem Resultat und dessen Voraussetzung Vertrauen zu schenken. Die Theorie folgt also der Anwendung. Von Mill nur wenig berücksichtigt werden die Rolle der im Beobachtungsprozess und der dabei stattfindenden Begriffsbildung vorgenommenen Abstraktionen. Diese sind Teil einer jeden Hypothesenbildung und machen eine theoriegeleitete, das heißt wissenschaftliche Beobachtung aus. Intuitiver und apriorischer Erkenntnis steht Mill mit unversöhnlichem Misstrauen gegenüber. Mill stellt sich, indem er in einem eigenen Kapitel die „apriorischen Trugschlüsse“ auflistet, ganz in die Tradition des Empirismus, ohne dabei die Frage zu beantworten, welche er selber als entscheidend identifiziert hat: „welche sind die Sätze, die man vernünftigerweise ohne Beweis annehmen kann?“340 Denn auch Mill erkennt: „Daß es irgend welche solche geben muß, darüber sind alle einig, da es nicht eine unendliche Reihe von Beweisen, eine Kette geben kann, die aus dem Nichts herabhängt.“341 Doch lässt sich Mill an keiner Stelle seines Werkes auf eine Diskussion über eine Philosophie der letzten Dinge ein, ebenso wenig, wie er sich in eine Position der radikalen Skepsis drängen lässt. Basis für die ausschließlich durch Erfahrung zu gewinnende Erkenntnis ist ein Naturalismus, der für alle Zweige innerhalb Mills Werk maßgeblich ist. Der Mensch ist Teil der Natur, welche sich in sinnlich wahrnehmbaren Phänomenen offenbart, was auch die Introspektion mit einschließt. Die Materie stellt sich demnach als permanente Möglichkeit von Wahrnehmung dar.342 Wie Mill zum Beispiel in seinem Aufsatz über Auguste Comte 338

Ebd.: S. 359. Für Rinderle reicht diese Einsicht aus, um Mill vom Vorwurf eines „dogmatischen Empirismus“ freizusprechen. Vgl. Peter Rinderle: John Stuart Mill, S. 53. 340 John Stuart Mill: System der deduktiven und induktiven Logik Bd. 3, S. 124, in Gesammelte Werke, Bd. 4. 341 Ebd.: S. 124. 342 Vgl. Kuenzle/Schefczyk.: John Stuart Mill, S. 78 f. 339

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

133

deutlich macht, folgt er diesem in seiner Vorstellung einer stufenförmigen Entwicklung der Wissenschaften, welche sich nach und nach von metaphysischen Anteilen befreit.343 Neben der Bewältigung des Problems, wie sich die Logik in Bezug auf die Generierung neuen Wissens zu verhalten hat, will Mill sein „System der Logik“ als Mittel im Kampf um den politischen Fortschritt verstanden wissen. Dabei kommt der deutschen Apriori-Schule die Rolle des Hauptgegners zu, wenn auch die Reduktion beispielsweise der kantischen Philosophie auf die Verteidigung der bestehenden politischen Ordnung reichlich übertrieben erscheint. In einer eigenen Bewertung seiner Logikschrift stellt Mill dazu fest: „Die Vorstellung, daß äußere Wahrheiten aus innerer Anschauung oder aus dem Bewusstsein erkannt werden können, unabhängig von Beobachtung und Erfahrung, ist meiner Überzeugung nach in unseren Tagen die intellektuelle Hauptstütze falscher Doktrinen und schlechter Institutionen.“344 In einem späteren Lebensabschnitt findet eine gewisse Öffnung gegenüber Inhalten der deutschen Schule statt, welcher er nun zugesteht, „dass sie neben viel Irrtum auch viel Wahrheit enthielten, welche freilich für diejenigen, die sonst wohl geeignet gewesen wären, sie zu erkennen, verschleiert war durch die transzendentale und mystische Phrasendrescherei, auf welche die Urheber nicht verzichten wollten oder konnten“.345 Ihren Niederschlag finden diese Einflüsse eher in Schriften sozialphilosophischen Inhalts als in den Werken mit epistemologischem Schwerpunkt. Für die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Ökonomie und der Abgrenzung zu Nachbarwissenschaften sind vor allem Mills Überlegungen zu den Besonderheiten sozialwissenschaftlicher Methodenfindung von Belang. b) Methodologische Grundannahmen für die Sozialwissenschaften aa) Grundlagen Im sechsten Buch seines Werkes „System der deduktiven und induktiven Logik“ gibt Mill zusammenfassend Aufschluss über Probleme, die sich in methodischer Hinsicht für die einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen ergeben, vor allem über diejenigen, die sich mit sozialen Phänomenen beschäftigen. Mill lehnt sich an die traditionelle Einteilung der praktischen Philosophie an, indem er die einzelnen Sozialwissenschaften unter die Moralwissenschaften subsumiert, hierbei die Unterscheidung zwischen Kunst und Wissenschaft beachtend, auf die noch näher eingegangen wird.

343 Vgl. John Stuart Mill: August Comte und der Positivismus, S. 33, in: Gesammelte Werke, Bd. 9. 344 John Stuart Mill: Autobiographie, S. 183. 345 Ebd.: S. 197.

134

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Dabei deckt Mills „Zur Logik der Moralwissenschaften“346 den weiten Bereich von der passenden Methode bis zur politischen Praxis und ihrem Verhältnis zur theoretischen Erkenntnis ab. Hier steht die für das gesamte „System der Logik“ beherrschende Frage im Vordergrund, ob es eine universale Methode für die Wissenschaft gibt. Der im Titel des sechsten Buchs verwendete Begriff der Moralwissenschaften („moral science“) gibt Hinweise auf die Zielführung Mills: Deskriptiv angelegt, geht es im Großen um die Übertragung der Forschungsmethode der unbelebten Natur auf menschliches Verhalten und gesellschaftliche Belange. Den Anlass bietet ein vermeintlicher Missstand. In seiner Einleitung konstatiert Mill eine Rückständigkeit der Moralwissenschaften, der nur durch eine Annährung der Methodik an die Physik beizukommen ist.347 Methodische Regeln können dabei erst nach erfolgtem positivem Forschungserfolg kodifiziert werden: „In Dingen wissenschaftlicher Forschung wie bei jeder anderen Übung menschlicher Kraft wird der Weg, der zum Ziele führt, von überlegenen Geistern in einem vergleichsweise einfachen Falle wie instinktmäßig erkannt, und erst nachträglich versucht man denselben durch vernünftige Verallgemeinerungen der Mannigfaltigkeit verwickelter Fälle anzupassen.“348 Das zeigt zum einen Mills Verneigung vor den Belangen der Praxis. Darüber hinaus findet das von ihm hier ins Spiel gebrachte Element der kreativen Intuition kaum auf systematische Weise Anklang in der „Logik der Moralwissenschaften“, wie Mill auch im Allgemeinen intuitiven Kräften eher misstraut. Allgemein meint Mill, eine Regelmäßigkeit in der Bewegung von Wissenschaften hin zu mehr Exaktheit zu bemerken, was nicht zuletzt auch als Ausdruck seines Glaubens an den menschlichen Fortschritt gedeutet werden kann. Am Beispiel des medizinischen Wissens zeigt Mill, dass es Bereiche der Wissenschaften gibt, in denen bereits ein beachtliches Maß an Exaktheit erreicht ist. Im Gegensatz dazu stehen die Gesetze des Geistes, vor allem aber die Gesetzmäßigkeiten der Gesellschaft. Was die Exaktheit anbetrifft, „sind [diese] so weit davon entfernt, einen ähnlichen Zustand auch nur teilweiser Anerkennung erreicht zu haben, daß es noch eine Streitfrage ist, ob sie überhaupt fähig sind, ein Gegenstand der Wissenschaft im strengen Sinne des Wortes zu sein […].“349 Deswegen plädiert Mill gerade bei den in dieser Hinsicht schwierigsten und strittigsten Themenbereiche für einen Rückgriff auf solche bewährten Methoden, welche in anderen Bereichen als gesichert gelten. In „Zur Logik der Moralwissenschaften“ geht Mill in inhaltlicher Hinsicht wenig auf Politik und Ethik ein und betrachtet diesen Teil seiner Logikschrift auch mehr als Anhang zu den vorangehenden Büchern. Da er von der Möglichkeit einer einheit346

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, Frankfurt 1997. Einen Vorläufer dieses von Mill verfochtenen Programms für die Sozialwissenschaften kann man in der Etablierung gleicher methodischer Standards in Biologie und Physik sehen. 348 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 37. Mills Hinweis auf die „überlegenen Geister“ deutet einem Hang zum Elitären an, der ihm vor allem in Bezug auf seine Schriften zur politischen Theorie häufig zum Vorwurf gemacht wird. 349 Ebd.: S. 38. 347

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

135

lichen Methode ausgeht, gelten die fünf ersten Bücher grundsätzlich auch für die Moral- und Sozialwissenschaften. Doch scheint ihm eine Ergänzung aufgrund der genannten Unzulänglichkeiten in diesem Bereich angebracht. Die Moralwissenschaften behandeln dabei nicht die Begründung und Geltung von Normen, sondern zielen darauf ab, eine möglichst systematische Beschreibung zu liefern. Gesellschaftswissenschaft, Psychologie und Ethologie, worunter Mill eine allgemeine Charakterkunde versteht, sind Teil der Moralwissenschaft und haben ihren Ausgangspunkt in der individuellen menschlichen Natur. Möglich ist dies, da Mill gesellschaftliche Vorgänge als ein Zusammenspiel der Handlungen Einzelner versteht. Eigene soziale Entitäten kollektiver Art werden von Mill auf keiner Ebene der Analyse vorgesehen. Das heißt, jegliche Sozialwissenschaft hat die menschliche Natur als ihren Ausgangspunkt, was zu der grundlegenden Frage führt, ob sich menschliches Verhalten – ähnlich wie Naturphänomene – im Raum der natürlichen Ursachen bewegt. Hier muss Mill zunächst auf die Vorbehalte gegen eine Wissenschaft der menschlichen Natur eingehen. Zunächst legt er das Feld möglicher Bereiche wissenschaftlicher Versuche sehr breit an, wenn er bemerkt: „Alle Tatsachen sind an sich geeignet ein Gegenstand wissenschaftlicher Erkenntnis zu sein, die nach festen Gesetzen aufeinander folgen, wenn auch diese Gesetze noch nicht entdeckt oder mit unseren vorhandenen Mitteln gar nicht zu entdecken sein mögen.“ In diesem Zusammenhang sei auf Mills weites Verständnis von derartigen Gesetzen hingewiesen. Ausreichend hier ist eine gewisse Stabilität und temporale Beständigkeit („constant laws“). In Bezug auf die Vorbehalte gegen eine Wissenschaft der menschlichen Natur zieht Mill andere inexakte Wissenschaften wie die Meteorologie als Beispiel heran und verweist auf ihren Wert für die Praxis. Denn dass gegebenenfalls keine exakte Wissenschaft von der menschlichen Natur vorstellbar ist, ist nach Mill kein Argument gegen die wissenschaftliche Untersuchung der menschlichen Natur. Auch in der Naturwissenschaft gibt es unterschiedliche Grade der Exaktheit.350 Mill unterscheidet in der Folge vollkommene und unvollkommene Wissenschaften. Entscheidende Bedeutung kommt dabei der Komplexität des Phänomenbereichs zu. Dabei können beispielsweise im Untersuchungsverlauf nicht alle Gesetzmäßigkeiten erkennbar, oder der Ausgangszustand kaum zu erfassen sein. Im Falle menschlicher Handlungen dürften beide Faktoren eine Rolle spielen. Korrespondierend zum Exaktheitsgrad unterscheidet Mill auch verschiedene Wirkungsgrade bei den Ursachen. Stabil gehalten wird die Möglichkeit einer Wissenschaft von der menschlichen Natur über die Annahme von der Gleichförmigkeit der Natur und Mills Überzeugung, dass sich universelle Gesetze über die menschliche Natur aus der Assoziationspsychologie ableiten lassen. Dabei gesteht Mill zu, dass eine Wissenschaft der menschlichen Natur dauerhaft unvollkommen bleibt. Doch lässt sich Unvollkommenheit laut Mill durchaus mit Wissenschaftlichkeit vereinbaren.

350

Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 54 f.

136

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

bb) Das Problem der Willensfreiheit Geprägt durch die Assoziationspsychologie James Mills und David Harteleys, ist John Stuart Mill davon überzeugt, sozialwissenschaftliche Fragestellungen durch einen Rückgriff auf Gesetzmäßigkeiten des Geistes beherrschen zu können. Die Psychologie nimmt bei Mill eine herausragende Position ein, er bezeichnet sie als „einen besonders wichtigen Zweig der Spekulation, auf welchem schließlich alle ethischen und politischen Wissenschaften beruhen […].“351 Sein methodologischer Individualismus ermöglicht es ihm, von den angenommenen Gesetzmäßigkeiten der individuellen Psyche auf soziale Tatbestände zu schließen. Die zugrunde gelegten geistigen Gesetzmäßigkeiten beruhen auf geistigen Phänomenen wie Gedanken, Emotionen, Einstellungen oder Empfindungen. Es gibt laut Mill genuin geistige Gesetzmäßigkeiten zwischen geistigen Phänomenen. Diese Verknüpfungen („associations“) lassen sich nicht vollständig auf Physiologie zurückführen, was Mill in Bezug auf den Forschungsstand seiner Zeit und auch in Erwartung auf die absehbare Zukunft annimmt und was ihn von einem reinen Materialismus abgrenzt. Dabei schätzt er die Bedeutung der Physiologie durchaus hoch ein. Denn „der Einfluß, den physiologische Zustände oder Veränderungen auf die Aufeinanderfolge von Geistesphänomenen üben, indem sie diese entweder verändern oder völlig aufheben, ist einer der wichtigsten Zweige der psychologischen Forschung. Aber die Hilfsquellen der psychologischen Analyse verwerfen und die Lehre vom Geistesleben ausschließlich auf solche Daten gründen zu wollen, wie die Physiologie sie uns gegenwärtig darbietet, – das erscheint mir andererseits als ein ebenso großer grundsätzlicher und als ein sogar noch ernsterer praktischer Irrtum“.352 Mill ist Monist hinsichtlich der Methode und trifft die notwendige Differenzierung anhand der anfallenden Gegenstandsbereiche.353 Daher erhalten die Sozialwissenschaften auch keine eigene Methode, jedoch – wie auch die Phänomene des Geistes – aufgrund ihrer phänomenalen Eigenart eine Daseinsberechtigung als eigenständige Disziplinen. Ob es überhaupt zulässig ist, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Untersuchungsgegenständen mit einer einheitlichen naturwissenschaftlichen Methode zu begegnen, ist Thema einer bis heute andauernden Kontroverse.354 In Bezug auf die Gesetzmäßigkeiten des Geistes („laws of mind“) reicht Mill die Annahme von Regelmäßigkeiten innerhalb der Verknüpfungen aus, um Kausalverbindungen zu diagnostizieren. Als problematisch könnte sich hier die gleichzeitige Erfassung von Ursachen und Motiven erweisen, zumal in die Reflexion geistiger Gesetzmäßigkeiten Begriffe mit Geltungsansprüchen beziehungsweise Fragen über die Standards vernünftigen Verhaltens Eingang finden. 351

John Stuart Mill: Autobiographie, S. 166. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 60. 353 Hierin besteht die zentrale Herausforderung für die Ökonomik, deren Gegenstand auch Menschen in ihren Handlungen und Haltungen betrifft. 354 Vgl. Peter Winch: Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie, Frankfurt/M. 1966. 352

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

137

Mit der von Mill vertretenen Annahme von kausal erfassbaren Gesetzmäßigkeiten des Geistes eng verbunden ist das Problem der Freiheit und der Kausalität, welches Mill im Kapitel „Von Freiheit und Notwendigkeit“ behandelt.355 Nach Mill unterliegen alle menschlichen Handlungen ausnahmslos dem Kausalprinzip.356 Den scharfen Gegensatz zwischen Anhängern und Gegnern der Willensfreiheit erklärt sich Mill aus der Verwendung missverständlicher Formulierungen.357 In diesem Zusammenhang haben die dem Wort Notwendigkeit beigemischten Bedeutungen eine zentrale Bedeutung, vor allem wenn es sich um einfache Kausalverhältnisse handelt. Über die Gleichförmigkeit hinaus, schließt es dann Unwiderstehlichkeit („irresistibleness“) mit ein. Dem stellt Mill gegenüber, dass es im Normalfall eine Vielzahl von Ursachen gibt. Darüber hinaus gebe es Kausalverhältnisse, die nicht notwendig beziehungsweise zwingend sind, wie Mill anhand der Pluralität von Handlungsmotiven aufzeigt. Über menschliche Handlungen bemerkt Mill deswegen: „Sie werden niemals (ausgenommen in einigen Formen des Wahnsinns) von irgendeinem Beweggrund mit so unbedingter Gewalt beherrscht, daß für den Einfluß eines anderen gar kein Raum bliebe. Die Ursachen, von denen eine Handlung abhängt, sind daher nie unbezwingbar […].“ Den Begriff der Notwendigkeit betreffend, tritt Mill für eine weiche Interpretation ein, die er vom Fatalismus abgrenzt. Gegen diesen wendet er sich vor allem, indem er jedem Menschen die Möglichkeit einräumt, Einfluss auf die eigene Charakterbildung zu nehmen. Diese Fähigkeit bezeichnet Mill auch als „sittliche Freiheit“.358 Damit berührt Mill das für ihn besonders wichtige Thema Bildung und schreibt den für einen Utilitaristen bemerkenswerten Satz, „daß nur ein Mensch von gefestigter Tugend völlig frei sei“.359 Weil Mill das Feld der Selbstbildung („self cultivation“) so am Herzen liegt, spricht er sich so vehement gegen eine fatalistische Interpretation des Wortes Notwendigkeit aus. In Bezug auf Mills romantisches Bildungsideal haben die Verfechter der Willensfreiheit die für ihn passendere Haltung als die strengen Deterministen: „Die Lehre vom freien Willen hat gerade in jenem Teil der Wahrheit, den das Wort ,Notwendigkeit‘ unserem Blick entzieht, nämlich die Macht des Gemüts, bei der Bildung des eigenen Charakters mitzuwirken, stets im Auge behalten und dadurch ihren Anhängern ein praktisches Gefühl verliehen, welches der 355

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 41 – 51. Schumpeter vertritt die Auffassung, dass Mill das naturwissenschaftliche Prinzip der Kausalität so lange aufweicht, bis es bei der Übertragung auf sozialwissenschaftliche Inhalte keine Probleme mehr breitet. Vgl. Joseph Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, S. 560. 357 Dass dieser Gegensatz für Mill auch eine persönliche Belastung darstellt, die erst mit seiner „Lösung“ des Problems wegfällt, berichtet Mill in seiner Autobiographie. Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 138. Capaldi vermutet, dass sich Mill in Verbindung mit dem Determinismusproblem an einer entscheidenden Schwachstelle der Philosophie seines Vaters abarbeitet. Vgl. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 58. 358 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 47. 359 Ebd.: S. 48. 356

138

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Wahrheit viel näher kommt, als jenes, das (wie ich denke) im Denken der Verteidiger der Notwendigkeit vorhanden war.“360 Im Rahmen der Gesetze der Assoziation spricht Mill von der Möglichkeit der Verinnerlichung von Tugenden und erreicht damit auch eine gewisse Emanzipation von der hedonistischen Ausrichtung Benthams. Es ist kein Zufall, dass Mill im Kapitel über die Willensfreiheit Novalis zitiert und damit eine Quelle seines Liberalismus preisgibt, die zu Teilen seines Werkes im Widerspruch steht. Dabei versucht er – hier am Beispiel der Charakterbildung – die Spannung zwischen dem an sich geschlossenen Kreis der assoziativen Gesetzmäßigkeiten bei der Gewohnheitsbildung und dem originären Eigenanteil der Person zu überbrücken. Mill hält hier an begrifflichen Konzepten wie „Charakter“ fest, ohne auf die Basisgrößen des Lustgewinns und der Schmerzvermeidung verzichten zu müssen: „Nur wenn unsere Vorsätze von den Lust- und Schmerzgefühlen, in denen sie ursprünglich wurzeln, unabhängig geworden sind, besitzen wir das, was man einen festen Charakter nennt. ,Ein Charakter‘, sagt Novalis, ,ist ein vollkommen gebildeter Wille‘ […].“361 Insgesamt bleibt es fragwürdig, ob Mill den Konflikt zwischen Freiheit und Determinismus befriedigend löst, indem er ihn durch seiner Meinung nach weniger problematische Begriffe ausdrückt, wenn er beispielsweise von der „Lehre von der Verursachung unserer Willensakte durch Beweggründe“ spricht.362 Seine Neigung, konfligierende Positionen harmonisch auszugleichen, bringt ihm auch an einigen anderen Stellen seines Werkes den Vorwurf der Unklarheit ein. In diesem Fall scheint ein Hauptproblem darin zu liegen, dass Mill einerseits den Streit zwischen Freiheit und Notwendigkeit entschärfen möchte, andererseits jedoch keinen Beleg für die Willensfreiheit anerkennen will.363 Die erhoffte sichere Grundlage innerhalb der Sozialwissenschaften, vor allem für die politische Ökonomie, soll sich aus den Bereichen der Theorie des menschlichen Geites ergeben, für die Mill – in der Tradition seines Vaters stehend – von deutlich erkennbaren Gesetzmäßigkeiten ausgeht. cc) Die Gesetze des Geistes und die Wissenschaft der Ethologie In Zusammenhang mit Mills methodischen Überlegungen zur Psychologie und den auf ihr aufbauenden Disziplinen sei angemerkt, dass er auch in diesem Bereich ontologischen Grundsatzdiskussionen aus dem Weg geht. So liefert Mill zum Beispiel keine Erklärung für den Unterschied zwischen Geist und Materie. Er hält sich an die Unterscheidung zwischen Außen- und Innenwelt. Letztere umfasst die Phänomene des Geistes. Diese Geistesphänomene bilden den Forschungsbereich der Psychologie. In Verbindung mit dem Wissenschaftscharakter der Psychologie schreibt Mill: „Wenn ein Geisteszustand von einem anderen Geisteszustand erzeugt 360 361 362 363

Ebd.: S. 48. Ebd.: S. 50. Ebd.: S. 50. Vgl. Peter Rinderle: John Stuart Mill, S. 57.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

139

wird, so nenne ich das betreffende Gesetz ein Geistesgesetz [law of mind].“364 Da die physiologische Bedingtheit von Geistesphänomenen noch nicht ursächlich zu erfassen ist, muss laut Mill mittels Beobachtung und Experiment die Abfolge von Geisteszuständen erschlossen werden. Begrifflich greift er dabei auf die Weiterentwicklungen der Aufklärungsphilosophie zurück. Er nennt zum Beispiel auch die von Hume formulierte These, dass jedem Eindruck („impression“) eine Vorstellung („idea“) zugehörig ist. Hinsichtlich der Gesetze, welche die Vorstellungen betreffen, verweist er auf die von seinem Vater James Mill ausformuliert Variante der Assoziationspsychologie.365 Mill spricht hier von „Elementargesetzen“, die er mit mechanischen, vor allem aber mit chemischen Gesetzen vergleicht. Danach sind komplexere Geistesphänomene aus den Elementargesetzen entsprungen, jedoch ohne dass man sagen könnte, komplexe Geistesphänomene bestehen direkt aus ihnen.366 Für einzelne Bereiche wie die Erforschung des sittlichen Empfindens muss aufgrund der Schwierigkeit, die Methode des Experiments zur Anwendung zu bringen, auch auf Daten geschichtlicher Erfahrung zurückgegriffen werden. Auf Personen bezogen, lässt Mill der Möglichkeit Raum, dass es individuelle Unterschiede und Merkmalsausprägungen gibt, die bei den angenommenen Gesetzmäßigkeiten unterschiedliche Phänomenausprägungen bei gleicher Beobachtungskonstellation zulassen. In diesem Zusammenhang gibt Mill Umweltfaktoren ein hohes Gewicht und er verweist – wie an vielen anderen Stellen seines Werkes – auf die Möglichkeiten der menschlichen Erziehung. Aufbauend auf die durch die Assoziationslehre gewonnenen Gesetzmäßigkeiten des Geistes, beschreibt Mill die Grundsteine für eine noch aufzubauende Wissenschaft der Ethologie, die er als Lehre der Ursachen, „die den Charaktertypos eines Volkes oder eines Zeitalters bestimmen“ definiert.367 Nach Mills Bestreben soll die Ethologie, wenn sie einen gewissen Reifegrad erlangt hat, die Anthropologie ablösen.368 Im Verhältnis zur Letzteren zeichnet sich die Ethologie ihrem Ziel nach durch einen höheren Grad an Exaktheit aus. Zusätzliche Bedeutung bekommt diese Lehre durch die ihr zugewiesene Funktion innerhalb der sozialwissenschaftlichen Einzeldisziplinen. Nach Mill sollen ihre Sätze als sichernde Basis in einem Forschungsumfeld dienen, in dem man es häufig nur mit einfachen empirischen Gesetzen zu tun hat. Letztere fasst Mill im Zusammenhang seiner Ausführungen zur Ethologie als lediglich in den Grenzen der Beobachtung liegenden Wahrheiten zusammen.369 Außerhalb dieser Grenzen bieten sie keine Sicherheit. Maßgeblich sind 364

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 58. Ebd.: S. 61. 366 Für Capaldi liegt ein Unterschied zwischen Mill und der in mancher Hinsicht zu simplen Assoziationslehre seines Vaters darin, dass Mill von der Einbettung der Denkvorgänge in einen Kontext ausgeht, der sich auch in der internalen Struktur des Subjekts zeigt, welche sich in dessen kultureller Prägung ausdrückt. Vgl. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 90 ff. 367 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 123. 368 Vgl. Peter Rinderle: John Stuart Mill, S. 58. 369 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 70. 365

140

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

daher die Erklärungen, welche die empirischen Gesetze ergänzen müssen: „Die wahrhaft wissenschaftlichen Wahrheiten sind daher nicht diese empirischen, sondern die ursächlichen Gesetze, die sie erklären.“370 Mill geht, ohne dies jemals befriedigend zu begründen, vom Vorhandensein einiger weniger einfacher Gesetze des menschlichen Geistes aus. Erst die Komplexität der Umwelteinflüsse sorgt für die unüberschaubare Vielfalt und die Unterschiede zwischen den Individuen. Auf die Unterschiede zwischen den Völkern gewendet, heißt es dann bei Mill: „[…] die Menschheit besitzt nicht einen universellen Charakter, aber es gibt universale Gesetze der Charakterbildung.“371 Aufgrund der hohen Komplexität des Gegenstandes der Ethologie scheiden in methodischer Hinsicht Beobachtung und Experiment als zuverlässige Mittel der Erkenntnisgewinnung aus. So hat der Zugriff hier deduktiv zu erfolgen. Ein entscheidendes Hindernis für die Durchführung aussagekräftiger Experimente liegt nach Mill in der Intransparenz intentionaler Vorgänge, ein Argument, das in der gegenwärtigen Forschungspraxis, welche durch die Vorherrschaft biologischer Forschungslogik Begrifflichkeiten wie Intentionalität in den Hintergrund gedrängt hat, kaum noch als Hindernis gelten dürfte. Für Mill stellen sich Gesetze über die Charakterbildung als abgeleitet Gesetze dar. Wie schon erwähnt ist die Wissenschaft vom Charakter eng verflochten mit der Kunst der Erziehung. Ihre Sicherheit bezieht die Ethologie aus den in Mills Augen auf einem festen Fundament stehenden Ergebnissen der Assoziationspsychologie, was ihn veranlasst zu sagen: „Man kann die Wissenschaft der Ethologie die exakte Wissenschaft von der menschlichen Natur nennen; denn ihre Wahrheiten sind nicht wie die empirischen Gesetze, die auf ihnen beruhen, annähernde Verallgemeinerungen, sondern wirkliche Gesetze.“372 Mill stellt sich diese Wissenschaft als eine Grundlage für sozialtechnologische Verbesserungen vor, vor allem, indem sie einen Rahmen für die einzelnen sozialwissenschaftlichen Disziplinen vorgibt. Während die Psychologie mit den Verfahren der Beobachtung und des Experiments operiert, verfährt die Ethologie vornehmlich deduktiv. Im Zusammenhang mit dieser räumt Mill der Deduktion den Raum für die „Entdeckung neuer Grundsätze“373 ein, zumindest für Sätze auf der mittleren Erklärungsebene, was damit zumindest nicht direkt im Widerspruch dazu steht, was Mill hinsichtlich des generell höherstehenden Ranges, den Induktionen bei ihm in Bezug auf ihr Potential für Erkenntnisinnovationen ausfüllen. Erste Spekulationen erfolgen nach Mill induktiv. In dem Moment, wenn eine Wissenschaft „Wissenschaft von Ursachen“ wird – wie die Ethologie –, soll sie mittels Deduktion möglichst umfassend zum höchsten Grad der Verallgemeinerung gelangen.374

370 371 372 373 374

Ebd.: S. 72. Ebd.: S. 74. Ebd.: S. 80. Ebd.: S. 81. Vgl. ebd.: S. 82 f.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

141

Generell will Mill sicherstellen, dass Verallgemeinerungen – welche jede Disziplin benötigt – nicht erst bei einem so hohen Maß an Genauigkeit der Beobachtung zulässig sind, das absolute Sicherheit erlaubt und gegebenenfalls gar nicht erreicht werden kann. Daraus spricht eine Orientierung an der Forschungspraxis. Für die Ethologie heißt das: Der Gegenstand ist durch Induktion gewonnen und besteht in diesem Fall aus einem „System von Folgesätzen aus der Psychologie […]“.375 Ihren Inhalt und ihre Perspektive zusammenfassend beschreibt Mill die Ethologie als die zu schaffende Wissenschaft mit dem Ziel die Lage der Menschheit systematisch zu verbessern. Denn: „Der zu erforschende Gegenstand ist der Ursprung und die Quelle all jener Eigenschaften bei menschlichen Wesen, an denen uns gelegen ist als an Tatsachen, die wir entweder hervorzubringen oder zu meiden oder auch nur zu verstehen wünschen, und das Ziel ist dieses: aus den allgemeinen Geistesgesetzen in Verbindung mit der Stellung, welche unsere Gattung überhaupt im Universum einnimmt, zu bestimmen, welche wirklichen oder möglichen Kombinationen von Umständen imstande sind, die Hervorbringung jener Eigenschaften zu befördern oder zu verhindern.“376 Das heißt, diejenige Disziplin, welcher in methodischer Hinsicht eine wichtige legitimierende Funktion vor allem auf den Exaktheitsanspruch der ökonomischen Wissenschaft zukommt, enthält, als Grundlage für eine umfassende Sozialtechnologie dienend, einen normativen Kern, der sich in dem Anspruch äußert, den sozioökonomischen Fortschritt der Menschheit voranzutreiben. Mills Vorstellung von einer Wissenschaft der Ethologie als Rückgrat der Sozialwissenschaften wird sich nicht erfüllen, auch nicht, was ihre vermittelnde Position zu den Wirtschaftswissenschaften betrifft. Der von ihm beschriebene Gegenstandsbereich wird heute von verschiedenen Einzeldisziplinen wie Sozialpsychologie, Pädagogik oder anderen Fachrichtungen bearbeitet. Diese sind von einem Konsens über ihre methodischen Standards weit entfernt. Es scheint daher vor allem in Hinblick auf den späteren Abgleich zu Mills Umsetzung in seinen Prinzipien der politischen Ökonomie interessant zu sein, genauere Einblicke davon zu bekommen, welche Probleme er zuvor selber für eine wissenschaftliche Untersuchung der Gesellschaft diagnostiziert. dd) Die Gesellschaft als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung Durch ihre hohe Komplexität konstatiert Mill für Forschungsgegenstände gesellschaftlicher Natur ein noch höheres Potential für methodische Komplikationen, als von ihm schon im Falle der Charakterkunde angenommen wird. Die Gesellschaft und vor allem das Feld der Politik zum Gegenstand von Wissenschaft machen zu wollen, ist nach Mill ein vergleichsweise junges Unternehmen.377 Indem Mill Par375

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 83. Ebd.: S. 84 f. 377 Wohingegen die moderne Politikwissenschaft bemüht ist, auf ihre antiken Ursprünge zu verweisen. So werden die Sammlung und die vergleichenden Untersuchungen zu den einzelnen 376

142

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

allelen zu der Entwicklung von Disziplinen wie der Medizin anspricht, lässt sich implizit auf einen von ihm angenommenen ähnlich erreichbaren Fortschritt in den Sozialwissenschaften schließen. Doch beklagt Mill hier das fehlende Vorhandensein von einfachen allgemeinen Sätzen, welche die Sozialwissenschaften fundieren, was er weniger auf die Unmöglichkeit eines solchen Unterfanges als auf die bisher nur unzureichende wissenschaftliche Blickrichtung zurückführt.378 Diese müsse vor allem auf „universale Folgeverbindungen“ ausgerichtet sein, welche Mill von den „universalen Vorschriften“ unterscheidet. Letztere sind aufgrund komplexer, wechselnder Anforderungen der politischen Praxis zum Scheitern verurteilt. Ähnlich wie im Falle der Ethologie folgert Mill: „Doch weil es bei einer so verwickelten Klasse von Gegenständen unmöglich ist, praktische Maximen von universaler Allgemeinheit aufzustellen, so folgt daraus noch keineswegs, daß die Erscheinungen selbst nicht universalen Gesetzen gehorchen.“379 Da gesellschaftliche Erscheinungen die Summe menschlicher Einzelhandlungen sind und diese den Gesetzen der menschlichen Natur unterliegen, lassen sich auch gesellschaftliche Phänomene auf feste Gesetze zurückführen, auch wenn Mill die Möglichkeiten der exakten Prognostizierbarkeit aufgrund der Komplexität stark begrenzt sieht. Im Ganzen hält Mill an der Möglichkeit fest, allgemeine Gesetze über gesellschaftliche Zustände erlangen zu können. Einige der gängigen Methoden erachtet Mill im sozialwissenschaftlichen Kontext für ungeeignet: „Diese irrigen Methoden, wenn man anders das Wort Methode auf irrtümliche Richtungen anwenden kann, die aus Mangel einer hinreichend deutlichen Vorstellung von irgendeiner Methode entspringen, kann man die experimentelle oder chemische und die abstrakte oder geometrische Weise der Forschung nennen.“380 Ungeachtet der methodischen Einzelfragen gilt für Mill, dass gesellschaftliche Aggregate grundsätzlich die Eigenschaften der aus ihnen zusammengesetzten Individuen behalten. Eine Verallgemeinerung von Einzeltatbeständen oder historischen Beispielen lehnt Mill ab. Mill weist wiederholt auf die Unmöglichkeit von Experimenten innerhalb der Sozialwissenschaften hin, was mit dem fortwährenden Wandel der Bedingungen und der Schwierigkeit, einzelne Ursachen aus ihrem Zusammenhang zu isolieren, zusammenhängt. Auch die im Zuge seiner Ausführungen zum induktiven Verfahren vorgestellte Differenzmethode verspricht keine erfolgreiche Anwendung. So sind beispielsweise zwei Nationen niemals gleichförmig genug, um diese Methode direkt anzuwenden. Die Methode der Differenz kann auch nicht indirekt, das heißt, indem die zu vergleichenden Gegenstände auf bestimmte griechischen Stadtstaaten des Aristoteles als Vorläufer der Komparatistik gesehen, obwohl die Entstehung der Wissenschaft von der Politik eng mit der Ausbildung des neuzeitlichen Verständnisses vom Staat verknüpft ist. Die Herauslösung aus der politischen Philosophie als empirische Wissenschaft von der Politik – womit Mill richtigliegt – dürfte sich tatsächlich erst im 19. Jahrhundert oder sogar noch später entwickelt haben. 378 Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 87. 379 Ebd.: S. 88. 380 Ebd.: S. 90.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

143

Klassen hin abstrahiert werden, Anwendung finden. Mill macht am Beispiel des Zusammenhangs zwischen Schutzzollpolitik und allgemeinem Wohlstand deutlich, dass die Wirkung, nämlich allgemeine Wohlfahrt zu viele Ursachen haben kann, um die entscheidende davon zu isolieren.381 Die heutige Volkwirtschaftslehre dürfte diesbezüglich weit weniger zurückhaltend sein. Allgemein bemerkt Mill für die Sphäre des Politischen: „Nun ist im Falle von politischen Erscheinungen die Voraussetzung, daß es nur eine Ursache gibt, von der Wahrheit nicht nur weit, sondern unermeßlich weit entfernt.“382 Daraus ergibt sich für Mill die Ungeeignetheit induktiver Methoden, was vor allem für die Lehre von der politischen Ökonomie von Bedeutung sein wird. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass sich für Mill alle sozialwissenschaftlichen Einzeldisziplinen darauf auszurichten haben, der politischen Praxis und dem obersten Ziel der Wohlstandsund Glückssteigerung zu dienen. Dieser Wert geht auch dann in die von Mill erörterten Probleme der Einzeldisziplinen ein, wenn er nicht eigens erwähnt wird. Das heißt, der Anspruch einer voraussetzungslosen Sozialwissenschaft ist für Mill in dem Maße fremd, wie für ihn der oberste Leitwert der Glücksvermehrung selbstverständlich ist. Da die induktive Methode den Bereich der Sozialwissenschaften eher wenig Aussicht auf Erfolg verspricht, muss der Zugang deduktiv erfolgen. Dabei kann sich das Vorgehen nach Mill methodisch nicht an der Geometrie orientieren, denn in der Geometrie gibt es keine – wie in der Sphäre der Gesellschaft häufig anzutreffen – Kollision von Kräften und Ursachen. Mill grenzt sich in diesem Zusammenhang sowohl von Lehren ab, die eine starre praktische Maxime zur Grundlage nehmen, als auch von solchen, welche auf einer „Fiktion“ wie der von einem Gesellschaftsvertrag basieren.383 Als Beispiel für eine falsche Anwendung der geometrischen Methode auf den sozialen Kontext nennt Mill interessanterweise Bentham, den er hier klar ablehnt.384 Er fasst dessen Lehre wie folgt zusammen: „Wir haben somit einen fundamentalen Lehrsatz der politischen Wissenschaft vor uns, der aus drei Syllogismen besteht und hauptsächlich auf zwei allgemeinen Prämissen beruht, in welchem jedesmal eine gewisse Wirkung als nur durch eine Ursache, nicht durch das Zusammenwirken von Ursachen bestimmt erscheint. In dem einem wird angenommen, daß die Handlungen von Durchschnittsherrschern lediglich durch ihr persönliches Interesse bestimmt wird, in dem anderen, daß das Gefühl von Identität des Interesses mit jenem der 381

Vgl. ebd., S. 96. Ebd.: S. 97. 383 Vgl. ebd., S. 104. 384 Interessant vor allem deswegen, weil die überwiegende Mehrheit der Autoren diesbezüglich eine Einteilung in einen frühen Mill, welcher Bentham verehrt und einen späten Mill, welcher Bentham kritisiert, vornehmen. Diese frühe Kritik legt die Schwäche dieser Einteilung ebenso offen, wie es beim späten Mill genügend Kontinuitäten in der Verteidigung des Utilitarismus gibt. 382

144

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Regierten durch keine andere Ursache als durch Verantwortlichkeit hervorgerufen wird und hervorgerufen werden kann. Keiner von diesen Sätzen ist in irgendeiner Weise wahr, der letzte ist unendlich weit von der Wahrheit entfernt.“385 Mill, der sich hiermit zugleich gegen die Regierungslehre seines Vaters stellt, will, auf das Beispiel des Regierungspersonals bezogen, keine Reduktion der Motive auf das Selbstinteresse zulassen. Er brandmarkt Anhänger einer derartigen Lehre sogar als Polemiker im Gewand der Wissenschaften.386 Gegen Benthams Lehre gewandt sagt Mill: „Wir sollten entweder keinen Anspruch auf die Formen der Wissenschaft erheben oder alle einwirkenden Kräfte gleichmäßig erforschen […]“.387 In Bezug auf den Fokus, welchen das ökonomische Forschungsprogramm von Mill später erhält, erscheint es bemerkenswert, was er in Bezug auf die soziale Sphäre insgesamt äußert: „Die Erscheinungen des sozialen Lebens beruhen nicht im wesentlichen auf irgendeiner Kraft oder einem Gesetz der menschlichen Natur, während sie von anderen nur unerhebliche Modifikationen erleiden. Die gesamten Eigenschaften der menschlichen Natur beeinflussen jene Erscheinungen, und es gibt keine einzige darunter, die sie nur in einem geringen Maße beeinflusste.“388 Demgegenüber verfährt in diesem Falle die nach Mills Meinung richtige Methode deduktiv, anerkennt jedoch eine Vielheit von Prämissen. Alle methodischen Einzelfragen überragend, ist der Standpunkt Mills der des methodologischen Individualismus. Die Frage, ob die Gesellschaft nicht gänzlich anderen Gesetzen unterliegt als die sich in ihr bewegenden Individuen, scheint ihm zu abwegig, um sie ernsthaft zu diskutieren. Der Komplexität, resultierend aus der Ursachenvielfalt, steht eine relativ geringe Anzahl von Basisgesetzen gegenüber. Die von Mill für gesellschaftliche Forschungsgegenstände vorgesehene deduktive Methode soll sich weniger an der Geometrie, sondern an den komplexen Naturwissenschaften orientieren. Genauer bezeichnet Mill diese Vorgehensweise „konkret deduktiv“ und nennt als Beispiel die Astronomie.389 Dabei ist Mill sich darüber im Klaren, dass die Übertragung einer Methode, welche sich in einer Disziplin bewährt hat, auf ein anderes Feld nicht ohne Anpassungsmaßnahmen auskommt, was er am Beispiel der Physiologie zeigt, woraus sich auch Einschränkungen ergeben: „Auch unterliegt es keinem Zweifel, daß ähnliche Anpassungen und Vorsichtsmaßnahmen [wie im Fall der Physiologie] in der Sozialwissenschaften unentbehrlich sind. Indem wir diesem Studium, das komplizierteste von allen, jene Methode übertragen, […] müssen wir uns bewußt werden, daß eben dieselbe höhere Verwicklung, die das Hilfsmittel der Deduktion als unentbehrlicher erscheinen läßt, seine Anwendung zugleich auch unsicherer macht; und wir müssen uns in den Stand setzen, diesem

385 386 387 388 389

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 106. Vgl. ebd.: S. 108. Ebd.: S. 109. Ebd.: S. 109. Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 111.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

145

Zuwachs an Schwierigkeiten durch geeignete Kunstgriffe zu begegnen.“390 Dies ist nicht die einzige Stelle, an der Mill an einem Punkt, der durchaus dazu geeignet wäre, in eine theoretische Sackgasse zu führen, einen pragmatischen Standpunkt einnimmt. Hier kommen sowohl seine Flexibilität wie auch die generelle Ausrichtung an den Erfordernissen der Praxis zum Ausdruck.391 Grundlegend für menschliche Handlungen im gesellschaftlichen Zustand sind Psychologie und darauf aufbauend Ethologie. Von ihrer herausragenden Stellung erwartet sich Mill eine gewisse Sicherheit. Dennoch erlaubt die den Sozialwissenschaften innewohnende Komplexität allenfalls Erkenntnisse über Tendenzen, nicht jedoch positive Vorhersagen. Ein höherer Grad an Genauigkeit kann durch die Überprüfung der theoretischen Aussagen durch Beobachtung und den Abgleich mit aus der Beobachtung gewonnenen empirischen Gesetzen erreicht werden. Auch bei der möglichen Reihenfolge der unterschiedlichen Schritte zeigt sich Mill flexibel. Sie kann auch so gestaltet sein, dass die Beobachtung zuerst stattfindet und deren Ergebnisse dann mit geeigneten deduktiven Verallgemeinerungen verglichen werden. Dabei ergibt sich die Schwierigkeit, dass die so gewonnenen Aussagen nur für die jeweilige Gesellschaft zutreffen, nicht jedoch diese übergreifend. Dasselbe gilt im Übrigen für verschiedene Zeitalter. Über die Qualität deduktiv ermittelter Ergebnisse innerhalb der Sozialwissenschaft fasst Mill zusammen: „Alle allgemeinen Sätze, die man durch deduktive Wissenschaft gewinnen kann, sind daher im strengen Sinne des Wortes hypothetischer Art.“392 Die Bedeutung der Sozialwissenschaften wird dadurch jedoch nicht abgeschwächt. Denn selbst, wenn nur Aussagen über Tendenzen gewonnen werden, ist laut Mill für die Praxis viel gewonnen. Wichtig vor allem für die von Mill für den Bereich der Ökonomie entworfene methodische Konzeption ist die Annahme, dass trotz der allseitigen Verflechtung von Ursachen eine gesonderte Untersuchung von einzelnen Teilbereichen der Gesellschaft zulässig ist. Den in diesem Zusammenhang diskutierten Möglichkeiten stellt er auch die Schwierigkeiten gegenüber.393

390

Ebd.: S. 111 f. Gleichzeitig geht mit dieser pragmatischen Handhabung der eigenen theoretischen Maximen eine Neigung zur Indifferenz einher, die sich mit dem Anliegen der Harmonisierung konfligierender Lehrmeinungen zeigt. Das macht es mitunter schwierig, die einzelwissenschaftlichen Schriften Mills mit seinen epistemologischen Texten zur Deckung zu bringen. Das gilt auch für die Wirtschaftswissenschaften, obwohl Mill hier maximale Anstrengungen unternimmt, um eine möglichst saubere Syntheseleistung zu leisten. 392 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 117. 393 Wichtig erscheint, Mills methodische Konzeption der Ökonomik als Bewältigungsversuch dieser auf den Bereich der Ökonomie in mehrfacher Weise zutreffenden Schwierigkeiten zu sehen. 391

146

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

ee) Grenzen der Gesellschaftswissenschaft und die Rolle sozialer Dynamik Die ethologischen Unterschiede zwischen den Völkern setzen nach Mill der Etablierung von sozialwissenschaftlichen Einzeldisziplinen Grenzen. Anders als im Fall der politischen Ökonomie, lassen sich seiner Meinung nach zum Beispiel innerhalb der politischen Sphäre die Verwicklungen kultureller Eigenheiten so schlecht trennen, dass er einer gesonderten Staatswissenschaft das Existenzrecht als Einzeldisziplin abspricht.394 Zu dieser Auffassung kommt Mill trotz der Tatsache, dass eine vergleichende typenbildende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit politischen Gebilden schon durch antike Autoren wie Aristoteles praktiziert wird. Die spezielle beziehungsweise gesonderte Staatswissenschaft („science of government“) müsse daher in einer allgemeinen Wissenschaft der Gesellschaft („general science of society“) aufgehen. Generell kommt der Verifikation durch spezifische Erfahrung eine hohe Bedeutung zu, gerade innerhalb der Teile der Sozialwissenschaft, welche deduktiv zu verfahren haben. Das vorbereitende Verfahren, welches für die sozialwissenschaftliche Forschungspraxis kennzeichnend ist, spezifiziert Mill dadurch, „daß man allgemeine Sätze auffindet, die das, was großen Klassen der beobachteten Tatsachen gemeinsam ist, prägnant ausdrücken, und diese nennt man die empirischen Gesetze der Erscheinung“.395 Wenig später bezeichnet Mill Letztere auch als Verallgemeinerungen, die bloß in der Lage sind Annäherungen darzustellen. Empirische Gesetze sind nötig, da unmittelbare gesellschaftliche Tatsachen der direkten Beobachtung nicht zugänglich sind. Daher beschreibt Mill diese Vorgehensweise auch als Verfahren der indirekten Beobachtung.396 Gerade weil Aussagen über die Gesellschaft in gewissem Ausmaß dadurch relativiert werden, dass sie zeitlich gebunden sind, müssen diese nach Mills Überzeugung mit psychologischen oder – daraus gewonnen – mit ethologischen Gesetzen verknüpft werden. Weitere methodische Einschränkungen können sich aus einer zu geringen Fallzahl ergeben, was der Überprüfung empirischer Gesetze im Wege stehen kann. Dieses Problem ist regelmäßig auf dem Feld der politischen Ökonomie anzutreffen. Da sich für die Sozialwissenschaft insgesamt echte Prognosen eher schwierig gestalten, können Fragestellungen auf ihre potentielle Fähigkeit, zumindest Gegenwart und Vergangenheit vorherzusagen, getestet werden. Von den einzelnen Bereichen sozialwissenschaftlicher Forschung mit den jeweils spezifischen methodischen Problemen unterscheidet Mill die allgemeine Sozialwissenschaft, welche sich mit den generellen Ursachen und den Gesetzmäßigkeiten in Bezug auf einen Gesellschaftszustand („state of society“) beschäftigen. Das Feld dieser allgemeinen Sozialwissenschaft stellt Mill sich noch um einiges breiter vor, als 394 395 396

Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 125. Ebd.: S. 126. Vgl. ebd.: S. 127.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

147

es etwa durch die heutige allgemeine Soziologie abdeckt wird. Es kann in etwa um diejenigen Inhalte erweitert werden, welche die Soziologie heute in der Regel an ihre sozialwissenschaftlichen Nachbardisziplinen abgegeben hat und umfasst auch die allgemeinen gesellschaftlichen Voraussetzungen der politischen Ökonomie.397 Eine wesentliche Grundannahme, welche die Möglichkeit von Gesetzen zu sprechen erst bedingt, liegt in den vorausgesetzten naturähnlichen gleichförmigen Strukturen im Rahmen gesellschaftlicher Phänomene. In Bezug auf Gesellschaftszustände „[…] wird damit vorausgesetzt, daß es ein natürliches Wechselverhältnis unter diesen verschiedenen Elementen gibt, daß nicht jede denkbare Art der Kombination unter diesen allgemeinen gesellschaftlichen Tatsachen möglich ist, sondern nur gewissen Kombinationen; daß es mit einem Worte Gleichförmigkeiten des Zusammenlebens unter den Zuständen der verschiedenen gesellschaftlichen Erscheinungen gibt“.398 An gleicher Stelle greift Mill auf eine von ihm häufiger verwendete Analogie zur menschlichen Physis zurück. Wenn anhand des Vergleichs von Korrelationen verschiedener gesellschaftlicher Zustände nach allgemeineren Entwicklungstendenzen gesucht wird, ist dies mit einer mehr oder weniger deutlich artikulierten Vorstellung von menschlichem Fortschritt verbunden. Auf die Wandelbarkeit des Gegenstandes der Sozialwissenschaft und die stetige Rückwirkung einer sich verändernden Menschheit auf die sozialen Verhältnisse folgt nach Mill entweder die Vorstellung von einem Kreislauf oder die vom Fortschritt. Mills Entscheidung zwischen den beiden Varianten spiegelt sich in einem klaren Bekenntnis: „Es ist allerdings mein Glaube, daß die allgemeine Tendenz, von gelegentlichen und zeitweiligen Ausnahmen abgesehen, eine Tendenz zur Verbesserung, ein Streben zu einem besseren und glücklicheren Zustand ist und sein wird.“399 In diesem Zusammenhang nimmt Mill zu der Problematik von Aussagen über den Geschichtsverlauf Stellung. Er warnt davor, aus geschichtlichen Abfolgen Gesetzmäßigkeiten mit naturwissenschaftlichem Charakter ableiten zu wollen, wenn man doch allenfalls dazu in der Lage ist, empirische Gesetze zu bilden. Wesentlich haltbarere Erkenntnisse lassen sich auch in diesem Fall durch die Verknüpfung jener empirischen Gesetze mit den deduktiv gewonnenen psychologischen und ethologischen Gesetzen erzielen.400 Dabei erkennt Mill auch, dass der mit der Entwicklungsdynamik einer Gesellschaft verbundene Veränderungsfluss ein Problem für sozialwissenschaftliche Einzeldisziplinen wie die politische Ökonomie darstellen kann. Dies betrifft vor allem ihre Prognosefähigkeit, womit Mill früh einen Umstand 397 Da Mill eine eigenständige Staatswissenschaft ablehnt, umfasst die allgemeine Sozialwissenschaft auch einen großen Teil dessen, was heute Politikwissenschaft heißt. 398 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 133. 399 Ebd.: S. 135. 400 Vgl. ebd.: S. 136 f. In dieser Textpassage beruft sich Mill auf die Schriften von Auguste Comte, mit dem er sich auch an einigen anderen Stellen seines Werkes auseinandersetzt. Meistens findet er dabei lobende Worte.

148

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

erwähnt, mit dem die moderne Volkswirtschaftslehre ungern konfrontiert wird, auch wenn er sich in regelmäßigen Abständen in Erinnerung ruft. Was jedoch das langfristige Potential der Wissenschaften hinsichtlich ihrer prognostischen Fähigkeiten betrifft, zeigt sich Mill ähnlich optimistisch wie in Bezug auf die zivilisatorische Gesamtentwicklung. Dabei stellt er eine interessante These auf: „[…] so wird es natürlich in der fortschreitenden Entwicklung der Gattung und ihrer Leistungen einen gewissen Grad an Gleichförmigkeit geben. Und diese Gleichförmigkeit besitzt die Tendenz, in dem Maße, als die Gesellschaft fortschreitet, nicht geringer, sondern größer zu werden […].401 Von Comte übernimmt Mill die Begriffe soziale Statik und soziale Dynamik.402 Letztere rekurriert auf gesellschaftliche Phänomene im Zuge der Bewegung des Fortschritts. Soziale Statik dagegen bringt den Gleichgewichtsgedanken der Mechanik mit ein.403 Die von der sozialen Statik zu erfassenden Gleichförmigkeiten hält Mill unter anderem für die Grundlage der Philosophie des Staates. Hier zählt er einige Elemente auf, welche aus der Lehre der sozialen Statik gewonnen werden können. Dabei handelt es sich um Faktoren, die für den Bestand jeder politischen Gemeinschaft tragend sind. Dazu zählt zum Beispiel die Unterwerfung der einzelnen Egoismen unter Formen der Disziplin wie Gesetze oder Erziehung. Von Bedeutung sind daneben allgemein anerkannte Grundsätze, welche die Legitimität der Ordnung unterstützen. Als unbedingt notwendig, erachtet Mill auch die verbindende Kraft des Nationalgefühls. Bei dem Versuch, Aussagen sozial dynamischer Art zu treffen, ergeben sich die gleichen Schwierigkeiten, die sich auch beim Feststellen von Gesetzmäßigkeiten aus dem Geschichtsverlauf zeigen. Diesen kann zunächst nur mit der Herstellung von möglichst verfeinerten empirischen Gesetzen begegnet werden. Eine Verknüpfung mit den auf dem Feld der sozialen Statik gewonnenen Erkenntnissen oder anderen von Mill als in höherem Maße gesichert angesehen Bereichen kann sich ebenfalls als hilfreich erweisen. Trotz der benannten Schwierigkeiten meint Mill, so etwas wie eine Basisgröße innerhalb des Zivilisationsprozesses ausmachen zu können, die sogenannten spekulativen Fähigkeiten einer Gesellschaft. Diese umfassen sowohl deren spirituelle Grundlage als auch den allgemeinen Kenntnisstand: „[…] so ist der Zustand des Wissens zu jeder Zeit die Grenze für die in dieser Zeit möglichen industriellen Verbesserungen, und der Fortschritt der Industrie muß dem Erkenntnisfortschritt folgen und von ihm abhängen.“404 Zu diesem für einen hohen Stand der Entwicklung notwendigem Grad an Einsicht benötigt eine Gesellschaft die Bereit401

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 138. Mill sieht sich zu einem erheblichen Teil als in der Nachfolge von Comtes „sozialer Physik“ stehend. Vgl. Dieter Birnbacher, in: Ottfried Höffe: Klassiker der Philosophie, Bd. II, S. 151. 403 In diesem Zusammenhang spricht Mill auch von „Wechselverhältnissen“ zwischen einzelnen sozialen Phänomenen, was an den später durch Georg Simmel ausgebauten Begriff der Wechselwirkung denken lässt. 404 John Stuart Mill: Zur Logik der Sozialwissenschaft, S. 151. 402

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

149

schaft, sich unter die Herrschaft gemeinsam geteilter Werte zu stellen: „Da ferner die stärksten Neigungen der menschlichen unzivilisierten oder halbzivilisierten menschlichen Natur (die rein selbstsüchtigen nämlich und von den sympathetischen diejenigen, die von der Natur der Selbstsucht am meisten an sich haben) an sich offenbar dahin streben, die Menschen zu entzweien, […] so ist ein gesellschaftliches Dasein nur dadurch möglich, daß man jene Neigungen einer Disziplin unterwirft, die darin besteht, daß man sie einem System gemeinsamer Meinungen unterordnet.“405 Damit diese Werte überhaupt hergestellt werden können, ist ein entsprechend hoch entwickelter geistiger Überbau der ökonomischen Entwicklung sowohl zeitlich vorgelagert, als jener auch andere am Fortschritt beteiligte Kräfte an Bedeutung übertrifft. Das heißt jedem ökonomischen Fortschritt geht nach Mill ein intellektueller Fortschritt voraus. Und eine Voraussetzung dazu liegt in der Fähigkeit, einen Teil seiner eigenen Bedürfnisse zugunsten der Gemeinschaft zurückzustellen. Unabhängig vom jeweiligen institutionellen Rahmen scheint es ein gewisses Maß an ethischer Übereinkunft zu geben, was der ökonomischen Funktionsfähigkeit und Entwicklung einer Gesellschaft vorausgeht.406 Dem Ziel des zivilisatorischen Fortschritts haben sich Wissenschaft und Philosophie unterzuordnen. Die sozialwissenschaftlichen Einzeldisziplinen füllen dabei die Rollen eines Zulieferers für die politische Führung aus. Für eine allgemeine Gesellschaftswissenschaft entwirft Mill das Ziel, als „spekulative Soziologie“ („speculative sociology“) die Basis für eine politische Kunst („political art“) zu bilden.407 Damit teilt er die ehrgeizigen Ziele der sich im Entstehen befindenden Wissenschaft Soziologie.408 Mills zustimmende Haltung gegenüber Mitteln sozialtechnologischer Verbesserung wirft die Frage nach der Stellung des Individuums in der sozialwissenschaftlichen Forschung auf. Dies gilt umso mehr in Hinblick auf den deterministischen Einschlag des homo oeconomicus. Obwohl Mill diesen Zusammenhang nicht direkt thematisiert, kann der Rückgriff auf vergleichbare Beispiele Aufschluss über seine Position geben und diese später mit seinem methodologischen Entwurf für die Wissenschaft der Ökonomie verglichen werden.

405

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 151. Im Zusammenhang mit seinen Ausführungen zur spirituellen Entwicklung von Gesellschaften äußert Mill sich zustimmend gegenüber dem Dreistadiengesetz von Auguste Comte. Auch wenn er das von Comte entwickelte Modell politischer Ordnung ablehnt, teilt er dessen Vorstellung einer sich auf die Ergebnisse positiver Wissenschaften stützenden Sozialtechnologie. Was Mill auf der methodischen Ebene von Comte trennt, ist seine Annahme, dass eine Erkenntnis nur über die Beziehung zwischen den Tatsachen, nicht jedoch über das Wesen der Tatsachen möglich ist. Vgl. Wolfgang Röd: Die Philosophie der Neuzeit 4, S. 121, in: Wolfgang Röd (Hrsg.): Geschichte der Philosophie, Bd. X. 407 Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 154. 408 Schumpeter bemerkt in Verbindung mit den Begriffen soziale Statik und soziale Dynamik, welche über Mill in die Wirtschaftswissenschaften gelangen, dass damit und in anderen Zusammenhängen der Einfluss A. Comtes auf die Ökonomik häufig unterschätzt wird. Vgl. Joseph A. Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. II, S. 518 ff. 406

150

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

ff) Das Individuum und die Geschichte Im Allgemeinen ist Mill davon überzeugt, dass es innerhalb der geschichtlichen Abläufe Gesetze gibt, die es zu entdecken gilt. Mögliche Einwände gegen solche allgemeinen Gesetze der Geschichte, welche von einem die Willensfreiheit verteidigenden Standpunkt aus erhoben werden, tritt Mill mit den gleichen Argumenten entgegen, die im Zusammenhang mit den Gesetzen des Geistes vertritt. In beiden Fällen handelt es sich demnach um eine zu rigide Interpretationen des Begriffs der Notwendigkeit. Mills versieht seine kompatibilistische Position mit dem Zusatz, dass auch bei hoher Gewichtung von Gesetzmäßigkeiten historischer Art die Relevanz moralischer Handlungssteuerung nicht entkräftet wird. Wichtig ist Mill in diesem Zusammenhang, dass die politischen Akteure trotz der Geltung geschichtlicher Gesetze ihren Gestaltungsspielraum behalten: „Daraus, daß alles, was geschieht, darunter auch menschliche Willensakte, die Wirkung von Ursachen ist, folgt nicht, daß Willensakte, selbst jene einzelner Individuen, nicht Ursachen von großer Wirksamkeit sein können.“409 Auch an dieser Stelle unterscheidet Mill den Glauben an die Ubiquität der Kausalität vom Fatalismus. Dabei bemüht er sich, den Wert der menschlichen Freiheit nicht untergehen zu lassen: „Wie ausnahmslos auch die Gesetze der sozialen Entwicklung sein mögen, sie können nicht ausnahmsloser oder unerbittlicher sein als jene, denen die Naturgewalten gehorchen; und doch kann der menschliche Wille diese in Werkzeuge seiner Absichten verwandeln; und der Grad, in welchem er dies tut, macht den Hauptunterschied aus zwischen dem wilden und dem höchstzivilisierten Menschen.“410 Demnach erkennt Mill die Bedeutung der Einzelpersönlichkeit innerhalb der Geschichte an, was sich teilweise sogar hin zu den elitären Zügen steigert, welche sich an einigen Stellen seiner politischen Theorie herauslesen lassen. Im Zusammenhang mit dem individuellen Wirken bedeutender Personen in der Historie fasst Mill zusammen: „In den meisten Gesellschaftszuständen entscheidet das Vorhandensein großer Männer darüber, ob überhaupt ein weiterer Fortschritt stattfindet.“411 Eine derartige Aussage bleibt nicht ohne Folgen für Überlegungen über die Möglichkeiten von Sozialwissenschaften, vor allem was die Prognosefähigkeit anbelangt. Das bleibt Mill nicht verborgen, denn „alles, was von den Eigentümlichkeiten der Individuen, verbunden mit der zufälligen Stellung, die sie einnehmen, abhängt, entzieht sich augenscheinlich der Voraussicht.“412 Mill nimmt auch hier eine Position ein, welche die gegensätzlichen Standpunkte verschiedener Denkschulen miteinander zu versöhnen versucht, indem er für die Wissenschaft die wichtige Aufgaben erhalten sieht, anhand von Daten aus der Vergangenheit, Regelmäßigkeiten eines günstigen oder ungünstigen Umfeldes für die historische Ausnahmepersönlichkeit zu ergründen. Insgesamt geht Mill jedoch von einer Tendenz zur Bedeutungszunahme kollektiver Kräfte 409 410 411 412

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 161. Ebd.: S. 161 f. Ebd.: S. 163. Ebd.: S. 165.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

151

gegenüber dem Wirkungspotential Einzelner aus, was die Möglichkeiten der künftigen Wissenschaft begünstigt. Die Bedeutung, welche Mill dem Geschichtsprozess als Ganzes zukommen lässt, führt dazu, dass er auch innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Analyse im Gegensatz zu James Mill und Ricardo davon ausgeht, dass sowohl Institutionen als auch ökonomische Gesetze einer gewissen historischen Relativität unterliegen.413 gg) Wissenschaft und Praxis Um die Divergenzen nachvollziehen zu können, die sich zwischen methodischer Vorarbeit und anschließender Umsetzung der politischen Ökonomie bei Mill zeigen, kann besonders sein Verständnis von wissenschaftlicher Praxis Aufschluss geben.414 Als Teil der praktischen Philosophie ordnet Mill die Sozialwissenschaften traditionell unter die Moralwissenschaften. Dabei unterscheidet er Wissenschaft („science“) und Kunst oder Kunstlehre („art“). Der Praxis entspricht in diesem Zusammenhang methodisch die Kunst. Wissenschaftliche Aussagesysteme rekurrieren auf den Gang der Natur.415 Imperative lassen sich für sie nur formulieren, wenn Zwecke von außen hinzugefügt werden. Folglich hält Mill die Bezeichnung Wissenschaft in Verbindung mit Ethik für unangebracht, weil hier Imperative formuliert werden. Damit beschränkt Mill das Aufgabenfeld der Ethik auf das, was heute als normative Ethik bezeichnet wird, und spricht von der Kunst, welche sich im Idealfall auf die Ergebnisse der Wissenschaft aufbauen lässt: „Alles was in Regeln oder Vorschriften, nicht in Aussagen über Tatsächliches spricht, ist Kunst; und die Ethik oder Moral ist eigentlich ein Teil der Kunst, welche den Wissenschaften von der menschlichen Natur und Gesellschaft entspricht.“416 Aus dieser Unterscheidung zwischen deskriptiven und präskriptiven Urteilen folgt nicht, dass sich Erkenntnis und Wissen nur auf die Wissenschaften beschränken und Aussagen über Normen damit der Willkür unterliegen. Kunst im Sinne von Handlungswissen enthält sowohl die Zwecksetzung als auch die Bereitstellung der Mittel für den jeweiligen Zweck. Als besonders wichtig erscheint hier der Begründungsaspekt der Kunst hinsichtlich anfallender Zwecke. Die Zweckformulierung enthält den normativen Gehalt. Ohne diesen entfällt, wie im Fall der Wissenschaften, die Handlungsaufforderung. Handlungsregeln der Kunst basieren nicht auf einer mit den wissenschaftlichen Aussagen vergleichbaren Stringenz. Sie sind damit auch anfälliger für Störfaktoren.417 413

Vgl. Joseph Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, S. 665. Die auf biographische Brüche abzielenden Interpretationen vernachlässigen oft diese eher auf Werkkonsistenz deutenden Hinweise. Hier wird die Auffassung vertreten, dass die in der Tat vorhandenen Bruchlinien inhaltlicher Natur und von höchstem Interesse sind, während die Konzentration auf den Lebensweg des Autors kaum zu neuen Erkenntnissen führen dürfte. 415 Der Begriff der Natur wird bei Mill sehr weit gefasst, sodass sich prinzipiell auch der Geltungsbereich der Wissenschaften großzügig ausdehnen lässt. 416 John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 170. 417 Vgl. Simon Derpmann: Mill, S. 55 ff. 414

152

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Am Beispiel des Gesetzgebers im Vergleich zu der Tätigkeit des Richters macht Mill deutlich, dass im Falle der Kunst, das Handeln durchaus von Grundsätzen und Regeln geleitet ist, der Praktiker oder in diesem Fall der Politiker jedoch mehr als „Sklave seiner Formeln“ ist.418 Vielmehr hat dieser die Grundsätze zu reflektieren und sich neuen Situationen anzupassen. Das Wechselspiel zwischen Kunstlehre und Wissenschaft beschreibt Mill, indem er von einer Zwecksetzung ausgeht. Danach gibt die Kunst vor, welches Ziel wünschenswert ist. Die Wissenschaft prüft diesbezüglich Ursachen und Bedingungen, danach „schickt sie es der Kunst mit einem Lehrsatz über die Kombination von Umständen zurück, durch die es [das Ziel] erzeugt werden könnte“.419 Anschließend erfolgt eine abermalige Überprüfung durch die Kunst bezogen auf die Wünschbarkeit, diesmal auf der Grundlage der wissenschaftlichen Ergebnisse.420 Mit der beschriebenen Vorgehensweise sind einige Probleme verbunden. Unter anderem stellt sich die Frage, wie die gesetzten Zwecke in einen Gesamtzusammenhang oder eine Begründungshierarchie eingeordnet werden können. Nach Mills Auffassung ist hierfür die Festlegung auf einen übergeordneten letzten Zweck notwendig. Für Mill wird Letzteres durch das Prinzip der Nützlichkeit gewährleistet. Damit wird auch deutlich, dass sich dieser Bestandteil seiner utilitaristischen Grundannahmen aus keinem einzelnen Teil seines Werkes herauslösen lässt. Ein anderes von Mill selber thematisiertes Problem liegt darin, dass Regeln der Kunst häufig auf der Basis unzureichender Theorien gebildet werden. Folglich bleiben Kunstregeln immer unvollkommen. Höhere Genauigkeit kann nur durch ständigen Abgleich mit wissenschaftlichen Gesetzen erreicht werden. In diesem Zusammenhang warnt Mill vor der Annahme einer universalen Geltung praktischer Maximen.421 Zur wissenschaftlichen Fundierung der Kunst durch Wissenschaft bemerkt Mill: „Und die Kunst im allgemeinen besteht aus den Wahrheiten der Wissenschaft, in der den Zwecken der Praxis am besten entsprechenden Ordnung zusammengestellt, statt in jener Weise angeordnet zu sein, welche die geeignetste für die Zwecke der Erkenntnis ist.“422 Das heißt auch, dass sich die Kunst aus der Wissenschaft nur die für die Praxis geeigneten Teile und Strukturen heraussucht. Diesen Prozess begleitend, kommt der Philosophie die Aufgabe zu, vermittelnde Grundsätze zwischen Wissenschaft und Praxis bereitzustellen. Mill weist wiederholt auf ein entscheidendes Kennzeichen von Kunstlehren hin: „Jede Kunst hat einen ersten Grund- oder allgemeinen Obersatz, der nicht der Wissenschaft entlehnt ist, jenen Satz nämlich, welcher den zu erstrebenden Zweck 418

John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 171. Ebd.: S. 171 f. 420 Deutlich wird hier, dass Mill von einem für seine Zeit selbstverständlichen Primat der Politik ausgeht und die Gefahr unterschätzt, welche von einer faktischen Selbstermächtigung der Wissenschaft hinsichtlich der Zwecksetzung ausgeht, wie sie in der modernen wissenschaftlichen Politikberatung zu beobachten ist. 421 Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 174. 422 Ebd.: S. 175. 419

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

153

bezeichnet und aussagt, das es ein wünschenswerter Zweck ist.“423 Mill konkretisiert diesen teleologischen Charakter der Kunstlehre, indem er für sie das Wort soll als bestimmend ansieht und in dieser Hinsicht eine Abgrenzung zu wissenschaftlichen Aussagen reklamiert. Jede der einzelnen Kunstlehren sollte die allgemeinsten ihrer Prämissen aus einer erst noch zu schaffenden übergeordneten Disziplin erhalten, „die ganz eigentlich die Kunst des Lebens in seinen drei Gebieten, der Moralität, der Klugheit oder Politik und der Ästhetik ist, das Rechte, das Zweckdienliche und das Edle oder Schöne in menschlichem Wirken und Verhalten“.424 Mill stellt sich diese Lehre auch als Stufenleiter wünschenswerter Dinge vor und setzt sie mit dem Begriff Teleologie gleich. Mill ist realistisch genug, um einzugestehen, dass die saubere Trennung zwischen wissenschaftlicher Analyse und normativer Zielsetzung gerade in den Gesellschaftswissenschaften selten eingehalten wird. Sozialwissenschaftler sagen nur zu oft, was sein soll. Doch „die Berechtigung dazu könnte ihnen nur ein vollständiges System der Teleologie verleihen. Eine noch so vollkommene Lehre von dem Gegenstande, bloß als ein Teil der Weltordnung betrachtet, kann in keiner Weise als ein Ersatz dafür gelten.“425 Nach Mill bedarf es auch für die den einzelnen Künsten übergeordnete Kunstlehre vom Leben eines höchsten und obersten Grundsatzes, was für seine gesamte praktische Philosophie von Bedeutung ist. Seiner Ansicht nach können allein intuitive Morallehren von der Notwendigkeit eines obersten Maßstabes ausgenommen werden. Letztere lehnt Mill schon deswegen ab, weil sie inhaltlich nicht alle Gebiete der Praxis abdecken können. So wird deutlich, dass sich Mills moralphilosophische Grundausrichtung auch in seinen wissenschaftstheoretischen Ausführungen wiederfindet. Es ist somit kein Zufall, wenn er diese in dem Bekenntnis münden lässt, „daß das allgemeine Prinzip, dem alle Verhaltensregeln entsprechen müssen, und der Prüfstein, der an sie gelegt werden sollte, nichts anderes ist als die Beglückung der Menschen oder vielmehr aller empfindenden Wesen, mit anderen Worten, das die Beförderung von Glück [promotion of happiness] der oberste Grundsatz der Teleologie ist“.426 Insgesamt liegt mit Mills Ausführungen zur Logik der Moralwissenschaften ein umfassender Versuch der methodischen Integration nahezu sämtlicher Aspekte vor, die bei einer Beschäftigung mit gesellschaftlichen Belangen anzutreffen sind. Dabei reichen seine Überlegungen von rein epistemologischen Fragen bis zur politischen Praxis. In dieser Breite wird das Feld der Gesellschaft heute selten in einem Werk bearbeitet, zumal sich die sozialwissenschaftlichen Disziplinen mittlerweile so weit ausdifferenziert haben, dass von einem einheitlichen Verständnis von methodischen Grundlagen kaum die Rede sein kann. Demgegenüber steht die von Mill anvisierte 423 424 425 426

Ebd.: S. 176. Ebd.: S. 177. Ebd.: S. 178. Ebd.: S. 179 f.

154

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Reichweite seiner Zielsetzung. Der Anspruch, ein vollständiges System zu bilden, ist unübersehbar. Dabei fällt die Begründung der Eckwerte seines Systems eher unbefriedigend aus. Seine Hoffnung auf die Möglichkeit, Sozialwissenschaft auf den Gesetzmäßigkeiten der Psyche aufbauen zu können, erscheint ebenso übertrieben, wie die inhaltliche Festlegung auf das höchste Gut Glück im Rahmen seiner Ausführungen zu den obersten Grundsätzen einer Kunstlehre einen willkürlichen Beigeschmack behält. Dennoch sind sämtliche von Mill angestrengten Systematisierungsversuche für die Sozialwissenschaften in hohem Maße relevant für die konkrete Ausformulierung jener Methodologie, die auch für die moderne ökonomische Theorie maßgeblich ist. Im folgenden Abschnitt soll darauf aufbauend die Definition der berühmten Modellfigur des homo oeconomicus in ihrem ursprünglichen Kontext vorgestellt und eingeordnet werden. c) Theoretische Voraussetzungen und Forschungsgegenstand der politischen Ökonomie John Stuart Mill macht sich in mehreren Beiträgen Gedanken über Wesen und Gegenstand der politischen Ökonomie als Wissenschaft.427 Besonders aufschlussreich ist dabei der fünfte Aufsatz aus der Aufsatzsammlung „Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie“ mit dem Titel „Über die Definition der politischen Ökonomie und die ihr angemessene Forschungsmethode“, in welchem Mill die Grundzüge des bis heute gültigen Forschungsparadigmas der Wirtschaftswissenschaften ausformuliert.428 Dabei nähert sich Mill seinem Thema an, indem er zunächst einige Definitionsversuche der politischen Ökonomie mitsamt ihren Mängeln durchspielt. Die Definition einer Wissenschaft – so Mill – geht dem Entstehen einer solchen nicht voraus, sondern erfolgt üblicherweise erst nachträglich. Mill vergleicht dies mit dem Bau einer Stadtmauer. Ferner hat man sich dies als einen über weite Strecken nicht intendierten Prozess vorzustellen, denn: „Ohne irgendeine absichtliche Klassifikation klassifizierten sich die Tatsachen selbst“, was Mill hier als ein weites Verständnis von Wissenschaft beschreibt, das er wie folgt konkretisiert: „Jede Gesamtheit von Erkenntnissen, die auf diese Weise eine gemeinsame Benennung erhalten hatte, bezeichnete man als Wissenschaft.“429 Dieses in Mills Augen unzureichende Verfahren ist das Kennzeichen einer frühen Entwicklungsstufe einer Wissenschaft, jedoch wird in der Regel erst in einem fortgeschritteneren Stadium die Notwendigkeit

427 Dabei kann man Mills Anliegen auch als gegen Comte gerichteten Versuch sehen, die politische Ökonomie als eigenständige Disziplin zu bewahren. Comte tritt dafür ein, dass Letztere in der Soziologie aufgeht. Vgl. Edgar Salin: Politische Ökonomie, S. 91. 428 Vgl. John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, Marburg 2008. 429 John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 155 (Hervorhebung im Original).

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

155

von genaueren Klassifikationen deutlich.430 Allgemein konstatiert Mill eine Diskrepanz zwischen der Genauigkeit der Grundsätze vieler Wissenschaften und der Genauigkeit, welche dieselben Disziplinen bereits bei Einzelfragen erzielen. Je konkreter die Fragestellung, desto schlüssiger scheinen die Beweisverfahren. Das führt zu der Frage, wie in vielen Fällen ein beachtliches Maß an wissenschaftlichen Aussagen erreicht werden kann, wenn das Fundament der allgemeinen Grundsätze so instabil ist, wie Mill es beschreibt. „Die Lösung dieses Paradoxons liegt darin, daß das, was wir als die ersten Grundsätze bezeichnen, in Wahrheit letzte Grundsätze sind. Anstatt Fixpunkt zu sein, von dem die die gesamte übrige Wissenschaft tragende Beweiskette abhängt, sind sie selbst das letzte Glied der Kette“, folgert Mill.431 Auch der politischen Ökonomie fehlt es an einer auf strengen Prinzipien aufbauenden Definition, was Mill zuvor als Normalfall beschrieben hat. An dem herkömmlichen, vor allem von Adam Smith geprägten Verständnis der politischen Ökonomie als der Lehre, welche den Reichtum einer Nation untersucht, bemängelt Mill die fehlende Abgrenzung zwischen Wissenschaft und Kunstlehre.432 Denn „wenn die politische Ökonomie eine Wissenschaft ist, so kann sie also keine Sammlung praktischer Regeln sein, obwohl es, wenn sie keine nutzlose Wissenschaft sein soll, natürlich möglich sein muß, auf der Grundlage ihrer Erkenntnis praktische Regeln aufzustellen“.433 So sind also Regeln, welche eine Nation reicher machen selbst keine Wissenschaft, beruhen aber idealerweise auf Wissenschaft. Darüber hinaus lehnt es Mill im Zusammenhang derselben Defintionsversuche auch ab, Analogien der Hauswirtschaft von Familien auf den Staat zu bilden, eben weil die Hauswirtschaft eine Ansammlung von Verhaltensprinzipien und damit Kunstlehre ist.434 Wenn man die politische Ökonomie als auf die Herstellung von Gesetzen gerichtet begreift, welche Produktion, Verteilung und Konsum von Reichtum umfassen, sieht Mill darin schon eine passendere Beschreibung, auch wenn er den Begriff des Reichtums für zu verschwommen hält. Allerdings ist die von Mill vorgeschlagene Auflösung in „alle Dinge, die für die Menschheit nützlich oder angenehm sind, mit Ausnahme solcher Dinge, die ohne Arbeit in unbegrenzter Menge zur Verfügung stehen“, kaum besser geeignet, um Klarheit zu schaffen.435 Nach Mill ergeben sich einige weitere Probleme aus der Trennung zwischen Natur- und Moralwissenschaften oder psychologischen Wissenschaften. In Verbindung mit diesen Disziplinen betrifft das vor allem deren Zusammensetzung aus 430 Unter dieser Perspektive lässt sich auch der Kontrast der Ökonomen des 19. Jahrhunderts zu Adam Smith sehen, vor allem dort, wo es um das Bewusstsein über die eigene Methode geht. 431 John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 157. 432 Mill begreift es allgemein als seine Aufgabe, sowohl den Gegenstand der politischen Ökonomie präziser als bisher zu formulieren als auch gegen den ungünstigen Ruf dieser Wissenschaft anzuschreiben, die unter Zeitgenossen als in sozialer Hinsicht eher kaltherzig gilt. Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 192 f. 433 John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 158 f. 434 Vgl. ebd.: S. 160 f. 435 John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 161.

156

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Gesetzen des Geistes und Gesetzen der Materie. Denn eigentlich legt Mill für diese fest: „Die Gesetze des Geistes und die der Materie sind ihrer Natur nach so wenig ähnlich, daß es allen Prinzipien einer vernünftigen Klassifikation zuwiderlaufen würde, wenn man sie zu Bestandteilen derselben Untersuchung machen würde.“436 Doch haben laut Mill alle Geisteswissenschaften eine Vielzahl von Naturgesetzen mit einzubeziehen. So werden zum Beispiel im Zuge der Produktion von Gütern viele Naturgesetze wirksam. In diesem Zusammenhang gilt für die politische Ökonomie: „Sie nimmt alle Erkenntnisse der Naturwissenschaften, die mit der Produktion der für die menschliche Bedürfnisbefriedigung notwendigen Dinge zu tun haben, als erwiesen an […]. Sie untersucht dann, welches die geistigen Phänomene sind, die bei der Produktion und Verteilung dieser Dinge mitspielen; sie leiht von der reinen Geisteswissenschaft die Gesetze jener Phänomene aus und untersucht, welche Wirkungen von diesen, gleichzeitig mit den naturwissenschaftlichen Gesetzen wirksam werdenden, geistigen Gesetzen ausgehen.“437 In einem weiteren definitorischen Zwischenschritt und einer Konkretisierung des Anwendungsbereichs der politischen Ökonomie spricht Mill von der Reichtumsgenerierung, welche auf den Gesetzen der menschlichen Natur basiert, genauer von der „[…] Wissenschaft, die sich mit den moralischen oder psychologischen Gesetzen der Produktion und der Verteilung von Reichtum befaßt“.438 Doch auch bei dieser Definition mangelt es Mill zufolge noch an Präzision. Denn um die Daseinsberechtigung als eigene Disziplin zu rechtfertigen, muss die politische Ökonomie eine Beschränkung auf einen bestimmten Teil der Gesetze des Geistes erfahren. Letztere sind – wie schon an anderer Stelle erwähnt – Teil der Moralwissenschaften. Nach Mills Vorstellung lassen sich in den unterschiedlichen moralwissenschaftlichen Einzeldisziplinen menschliche Handlungen jeweils unter der Berücksichtigung der verschiedenen Teile der menschlichen Natur zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung machen. Auch in Hinblick auf eine allgemeine Gesellschaftslehre geht Mill von einer Fundierung durch Gesetze des Geistes aus. Die Wissenschaft, welche die ganze Bandbreite der menschlichen Natur bezogen auf den Zustand der Gesellschaft abbildet, nennt Mill Sozialökonomie.439 Ihm zufolge hat sich die politische Ökonomie historisch aus einem ähnlich breit verstandenen Gegenstandsbereich heraus entwickelt. Für die moderne politische Ökonomie jedoch formuliert Mill die entscheidenden Einschränkungen: „Sie sagt nur solche Phänomene des gesellschaftlichen Zustandes voraus, die aus dem Streben nach Reichtum resultieren. Sie abstrahiert völlig von anderen Leidenschaften oder Motiven des Menschen […].“440 In einer leicht abgewandelten Formulierung kommt Mill dem Konzept des homo oecono436 437 438 439 440

Ebd.: S. 164. Ebd.: S. 165 f. (Hervorhebung im Original). Ebd.: S. 166. Vgl. ebd.: S. 169. Ebd.: S. 170.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

157

micus so nahe, dass man ihn zu Recht als dessen Schöpfer bezeichnen kann: „Die politische Ökonomie begreift den Menschen als einzig und allein dem Erwerb und Konsum von Reichtum beschäftigt.“441 Eine ausdrückliche Berücksichtigung erfahren, was die Handlungsmotivationen anbetrifft, demnach nur die dem Streben nach Reichtum direkt entgegenstehenden Motive. So muss sich die politische Ökonomie nach Mills Auffassung schon aus Gründen der Logik auch mit Motiven wie dem der Arbeitsverweigerung auseinandersetzen, worin Mill methodisch kein Problem zu sehen scheint.442 In der analytischen Bedeutung werden diese von Mill ins Spiel gebrachten anderen Motive jedoch marginalisiert. Der Mensch wird von der politischen Ökonomie auf Streben und Konsum von Reichtum reduziert, ungeachtet der weitaus komplexeren gesellschaftlichen Wirklichkeit. So lässt sich auch im ökonomischen Kontext relativ problemlos eine Vielzahl von Handlungsmotiven beobachteten. Doch „alle diese Handlungen werden von der politischen Ökonomie so betrachtet, als ergäben sie sich letztlich aus dem Streben nach Reichtum, obwohl viele davon einer Vielzahl von Motiven entspringen“.443 Das heißt zunächst, dass Mill zumindest vom Bestehen einer solchen Vielzahl von Motiven ausgeht. In der folgenden Aussage gibt er einen vielsagenden Hinweis auf den passenden Gebrauch seiner Definition, der angesichts der Praxis moderner Ökonomen ein Stück der vom Autor herausgestellten Abwegigkeit verloren hat: „Nicht daß jemals ein politischer Ökonom so töricht gewesen wäre, anzunehmen, die Menschheit sei wirklich so beschaffen, sondern vielmehr, weil es die Art und Weise ist, wie eine Wissenschaft zwangsläufig vorgehen muß.“444 Um die Gesellschaft insgesamt verstehen zu können, ist es nach Mills Ansicht notwendig, dass Ursachenketten von Handlungen aufgespalten und nacheinander untersucht werden. Mill ist sich darüber im Klaren, dass in der Realität stets mehr als ein Motiv handlungsleitend ist, weshalb er die Reichweite von Aussagen der politischen Ökonomie einschränkt: „Es gibt vielleicht keine einzige Handlung im Leben eines Menschen, bei der er ausschließlich unter […] Einfluß des Verlangens nach Reichtum – und keines anderen Impulses – steht. Hinsichtlich jener Bereiche menschlichen Verhaltens, bei denen Reichtum nicht einmal das Hauptziel ist, erhebt die politische Ökonomie nicht den Anspruch, daß ihre Schlußfolgerungen anwendbar sind.“445 Da es nach Mill jedoch Bereiche gibt, in denen das Streben nach Reichtum in offensichtlicher Weise im Vordergrund steht, stellt die Fokussierung auf dieses Motiv eine adäquate Möglichkeit dar, sich der ökonomischen Wirklichkeit auf wissenschaftliche Art zu anzunähern. In einigen Zusammenhängen lässt Mill Raum für Einschränkungen dieses Prinzips, etwa wenn die Wirkung anderer Faktoren ein 441

Ebd.: S. 170 (Hervorhebung durch den Verfasser). In der modernen Ökonomik lassen sich im Prinzip alle Handlungsmotive methodisch integrieren, wenn man sie auf die Ebene der Präferenzen setzt. Auf das in diesem Zusammenhalb benötigte begriffliche Instrumentarium kann Mill noch nicht zurückgreifen. 443 John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 171. 444 Ebd.: S. 171. 445 Ebd.: S. 171 f. 442

158

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

gewisses Ausmaß überschritten hat. Als Beispiel nennt Mill hier das Bevölkerungsprinzip von Malthus. Im Anschluss an diese Vorüberlegungen kommt Mill zu folgender Definition der politischen Ökonomie, die er nun als vollständig bezeichnet: „Die Wissenschaft, die die Gesetze solcher Phänomene aufzeigt, die sich aus dem Zusammenwirken der Menschen bei der Produktion von Reichtum ergeben, soweit diese Erscheinungen nicht durch das Anstreben eines anderen Zieles modifiziert werden.“446 Für Mill kommt auf diese Art am besten der Umstand zum Ausdruck, dass jede Definition einer wissenschaftlichen Disziplin in enger Verbindung zu der jeweils verwendeten Methode steht. Letzteres stellt für ihn auch den Hauptgrund für die herrschenden Meinungsverschiedenheiten in diesem Bereich dar. Bemerkenswert erscheint die Tatsache, dass Mill in dieser Beschreibung der politischen Ökonomie die Möglichkeit einer Modifikation durch andere Ziele als das Streben nach Reichtum anspricht, ohne jedoch den Versuch zu unternehmen, einen Schwellenwert zu bestimmen, ab wann diese in ihrer Wirkung einschlägig werden und damit eine Handhabe zu schaffen, wie mit diesem Potential an Unklarheit umgegangen werden könnte. Methodisch unterscheidet Mill für die politische Ökonomie zwischen der Aposteriori-Methode und der A-priori-Methode. Beide Methoden klassifiziert er zwar immer noch als induktiv, wobei Letztere in Mills Sprachgebrauch eine Mischung aus Induktion und „vernünftigen Schlussfolgen“ bezeichnet.447 Diese Verwendung jener Begriffe impliziert Mills Grundüberzeugung, dass es keine wissenschaftliche Praxis gibt, die frei von Erfahrung operiert. Genauer heißt es bei ihm zu den oben genannten Verfahren: „Mit a-posteriori-Methode meinen wir ein Vorgehen, das als Grundlage für seine Folgerungen nicht nur Erfahrungen, sondern vielmehr spezifische Erfahrungen verlangt. Mit a-priori-Methode meinen wir […] das Folgern von einer angenommenen Hypothese aus.“448 Dabei ist die A-priori-Methode das für die politische Ökonomie maßgebliche Verfahren, eben weil von abstrakten Hypothesen ausgegangen wird. Die dabei ausgewählten Merkmale unterliegen damit zu einem gewissen Grad der Willkür. Dem Geltungsbereich der politischen Ökonomie setzt Mill, anders als viele Vertreter der gegenwärtigen Wirtschaftswissenschaft, klare Grenzen449 : „Die politische Ökonomie folgert also aus angenommenen Prämissen […]. Die Folgerungen der politischen Ökonomie sind wie die der Geometrie daher nur in der Abstraktion wahr, […], d. h. sie gelten nur unter bestimmten Annahmen, bei denen lediglich allgemeine Ursachen berücksichtigt werden […]. Dies sollte der politi446

John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 172. Vgl. ebd.: S. 173. 448 Ebd.: S. 175. 449 Man denke dabei etwa an das expansive Forschungsprogramm, welches Gary S. Becker für die moderne Ökonomik entwirft. Vgl. Gary S. Becker: Ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1993. 447

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

159

sche Ökonom nicht leugnen. Wenn er dies tut, […] setzt er sich ins Unrecht.“450 Mill warnt an dieser Stelle ausdrücklich davor, Schlussfolgerungen auf Bereiche zu übertragen, welche nicht unter der gleichen Prämisse stehen. Dennoch behält das im Abstrakten gesagte seine Richtigkeit, wenn es bei einer Bezugnahme auf die Wirklichkeit mit den entsprechenden Einschränkungen versehen wird. So stellt die Abstraktion auf der Motivebene für Mill eine Notwendigkeit dar, um überhaupt zu vergleichbaren Aussagen über ansonsten nicht identische Fälle zu gelangen. Daraus ergibt sich für Mill bezüglich der Disziplinen der Moralwissenschaften: „Wir gehen jedoch nicht nur soweit, zu behaupten, die a-priori-Methode sei in der Moralphilosophie eine legitime Art der wissenschaftlichen Forschung; wir stellen auch noch die Behauptung auf, daß sie die einzig mögliche Methode ist“ und weiter hält er hinsichtlich der Anwendung der A-posteriori-Methode fest „daß sie jedoch zur Unterstützung der a-priori-Methode eine sinnwolle Anwendung finden kann und daß man als Ergänzung zu dieser Methode sogar schlecht auf sie verzichten kann.“451 Eine Ursache hierfür liegt in dem von Mill auch an anderen Stellen vorgebrachten Argument, dass – anders als in den Naturwissenschaften – die Methode des Experiments für die politische Ökonomie nicht zur Verfügung steht. Hinzu kommt, dass bei der Beobachtung gesellschaftlicher Phänomene stets ein Großteil der Wirkfaktoren im Verborgenen bleibt, was durch die Vielzahl derselben eine Verstärkung erfährt. Das macht es schwierig, die Auswirkungen einzelner Maßnahmen, beispielsweise der Wirtschaftspolitik ländervergleichend zu untersuchen452 „[…] man überlege sich nur einmal, wie unendlich zahlreich und verschiedenartig die Umstände sind, die die Menge des nationalen Reichtums entweder direkt oder indirekt beeinflussen oder beeinflussen können, und man frage sich, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, daß sich irgendwann einmal im Ablauf der Zeitalter zwei Nationen finden lassen, die außer in einem Punkt in allen jenen Umständen übereinstimmen, und von denen sich das auch beweisen läßt.“453 Deshalb bleibt in Mills Augen auf methodischer Ebene nur die Möglichkeit der Abstraktion. Was nach Mills Ansicht leichter einsehbar ist, sind die Gesetze menschlicher Natur: „Die Wünsche des Menschen und die Art seines Verhaltens, zu dem sie anregen, sind unserer Beobachtung zugänglich.“454 Hierbei geht Mill davon aus, dass bereits die durch Introspektion gewonnene Erkenntnis eine hinreichende Grundlage für verallgemeinernde Aussagen bildet. In den Grundzügen

450

John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 176. Ebd.: S. 177. 452 Mill gesteht ein, dass Ökonomen häufig den Fehler begehen, ihre Untersuchungsergebnisse allzu leichtfertig auf andere Länder zu übertragen. Dabei erfahren vor allem die unterschiedlichen Organisationsstrukturen und das institutionelle Rahmenwerk eine zu geringe Beachtung. Als Beispiel dient Mill die Variation der rechtlichen Ausgestaltung von Arbeitsmärkten. Vgl. John Stuart Mill: Zur Logik der Moralwissenschaften, S. 122. 453 John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 179. 454 Ebd.: S. 179. 451

160

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

folgt Mill – wie die anderen Ökonomen der „klassischen Ära“ – einer Tendenz, die sich von einer komplexen Sicht der menschlichen Natur entfernt.455 Die durch die A-priori-Methode gewonnenen Einsichten nennt Mill auch „abstrakte Wahrheiten“.456 Diese lassen sich – korrekt eingesetzt – durchaus auf die Praxis anwenden. Grundsätzlich hält Mill die von ihm schon im Zusammenhang mit der allgemeinen Gesellschaftswissenschaft genannten „Störfaktoren“ bezüglich der politischen Ökonomie für beherrschbar, da auch Letztere bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegen, welche im Zuge des langfristigen Forschungsprozesses aufgedeckt werden können. Schwierig wird es, wenn, beispielsweise auf der Ebene der Handlungsmotive, die von Mill definierte Grenze der Disziplin erreicht wird. So ist „in anderen Fällen […] der Störfaktor ein anderes Gesetz der menschlichen Natur. Wenn dies so ist, so kann er niemals in den Bereich der politischen Ökonomie gehören, er gehört einer anderen Wissenschaft an, und hier wird der Ökonom, der nur Ökonom ist und keine andere Wissenschaft als die politische Ökonomie studiert hat, eine Niederlage erleiden, wenn er seine Wissenschaft auf die Praxis anzuwenden versucht“.457 Allgemein lassen sich laut Mill Störfaktoren insofern methodisch integrieren, als es stets die Möglichkeit gibt, eine Theorie um die Teile zu ergänzen, die ihr aus pragmatischer Perspektive fehlen. Den Methoden, die hauptsächlich auf Erfahrung basieren, kommt für die politische Ökonomie in erster Linie die Rolle der Verifikation zu. In diesem Zusammenhang spricht Mill wiederholt von den Schwierigkeiten, die bei der Beobachtung komplexer Tatbestände entstehen: „[…] unsere menschliche Intelligenz ist so beschaffen, daß alleine schon die Tatsache, daß wir unserer Aufmerksamkeit intensiv einer Seite eines Dinges zuwenden, die Gefahr heraufbeschwört, unsere Aufmerksamkeit von den anderen Seiten abzulenken. Das Risiko, daß wir uns nur einem Teil der tatsächlich wirksamen Ursachen zuwenden, ist daher groß.“458 Mill betont für den Theoretiker die Wichtigkeit, die Vielfalt und Komplexität der realen Welt nicht aus den Augen zu verlieren und sich von der Kohärenz philosophischer Systeme nicht dazu verleiten zu lassen, diese mit aller Gewalt mit der Wirklichkeit zur Deckung bringen zu wollen. Dabei ist sich Mill auch darüber klar, dass die von ihm in sauberer Trennung dargestellten Methoden im Forschungsalltag von den wenigsten Autoren völlig korrekt angewandt werden. Störend wirken sich ferner vorgefasste Meinungen aus, welche sich Mill zufolge zum Beispiel in einer Vielzahl von tendenziös gefertigten Statistiken zeigen. Die wissenschaftliche Landschaft werde davon regelrecht überschwemmt, „[…] und es verstreicht kaum ein Jahr, ohne daß wir nicht wieder ein Beispiel für die erstaunlichen Unwahrheiten erhalten, bei deren Veröffentlichung sich große Gremien ehrbarer Männer gegenseitig darin unterstützen, sie [die Statistiken] der Welt als 455 456 457 458

Vgl. Allen Oakley: Classical economic man, S. 1. Vgl. John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 180. John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 181. Ebd.: S. 183.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

161

ihnen persönlich bekannte Fakten zu präsentieren“.459 Mill bemängelt hier vor allem eine defizitäre Publizität und damit den Mangel an Überprüfbarkeit von Datengrundlagen. Weil er dabei letzten Endes auch an die wissenschaftliche Fundierung politischer Prozesse denkt, sollte man sich vor Augen halten, was für eine Art von Ideal Mill hier als erstrebenswert ansieht. Es handelt sich dabei um eine Synthese aus Denker und Praktiker, der sich in einem hohen Maß an der Tugend der wissenschaftlichen Redlichkeit und der fairen öffentlichen Auseinandersetzung orientiert. Darüber hinaus sollte eine hinreichende Fundierung vorhanden sein, um den Übergang von deskriptiven zu präskriptiven Aussagen genügend gehaltvoll zu gestalten. Das gilt für den Denker im gleichen Maße wie für den Staatsmann: „Sein Wissen muß ihn zumindest in die Lage versetzen, das, was ist, zu erklären und zu berücksichtigen, oder er kann nur in sehr ungenügender Weise beurteilen, was sein sollte“460 Speziell für den Wissenschaftler verlangt Mill die saubere Trennung zweier Vorgänge, die er Analyse und Synthese nennt und die in etwa dem entsprechen, was er weiter oben zu der idealen Vorgehensweise des Staatsmannes äußert. Am Ende des sozialwissenschaftlichen Forschungsprozesses können niemals sichere Voraussetzungen, sondern allenfalls mehr oder weniger stark ausgeprägte Wahrscheinlichkeiten erwartet werden. Mills Appell an die wissenschaftliche Redlichkeit zielt direkt auf den einzelnen Wissenschaftler, wenn er fordert, „sich von dem Widerstreben zu befreien – von dem allerdings überhaupt nur wenige Forscher frei sind –, die Existenz oder Relevanz von Tatsachen zuzugestehen, die wir entweder vorher nicht in unsere Systeme einbezogen haben, oder für die wir dort keinen Platz gelassen haben“.461 Mit seiner Vorsicht bezieht sich Mill vor allem auf die Aussagekraft sozialwissenschaftlicher Prognosen, eine Fähigkeit, die in regelmäßigen Abständen bis in die Gegenwart für Diskussionen sorgt. Dabei ist es Mills Bestreben, den Erhalt einer ausreichenden Sensibilität gegenüber der Komplexität sozialer Phänomene beizubehalten, trotz der den Forschungsprozess zwangsläufig begleitenden Schritte der Abstraktion. Denn alle sozialwissenschaftlich relevanten Tatbestände „werden im allgemeinen durch ein Zusammenwirken von Ursachen bestimmt“.462 Mill fordert daher vom Wissenschaftler eine Kombination aus strenger geistiger Disziplin und einem ausreichenden Maß an Bescheidenheit, was die Ergebnisse seiner Arbeit betrifft. Vor allem soll vermieden werden, von tatsächlichen Resultaten zu sprechen, wenn man doch nur über Tendenzen verfügt. Darüber hinaus wendet sich Mill der Frage zu, ob es zu einem wissenschaftlichen Gesetz Ausnahmen gibt, ähnlich wie man es im umgangssprachlichen Gebrauch häufig ausgedrückt findet. Mill verneint ausdrücklich die Möglichkeit von Ausnahmen von wissenschaftlichen Gesetzen. Er möchte in diesem Zusammenhang lieber vom parallel verlaufenden Wirken verschiedener Kräfte beziehungsweise 459 460 461 462

Ebd.: S. 186. Ebd.: S. 187. Ebd.: S. 188. Ebd.: S. 189 (Hervorhebung durch den Verfasser).

162

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Gesetze sprechen, von denen die eine sich auf die andere als „störend“ erweisen kann. Für den Fall von Kunstlehren gestaltet sich dies anders, denn hier sind laut Mill solche Ausnahmen durchaus zulässig, was er wie folgt zu konkretisieren versucht: „Dabei meinen wir mit der Regel die Fälle, bei denen die Anregungen für das Handeln in einer besonderen Art überwiegen, und sei es auch noch so geringfügig, und mit der Ausnahme meinen wir diejenigen Fälle, in denen das Gegenteil vorherrscht.“463 Wenn sich an dieser Stelle ein gewisses Maß an Unklarheit zeigt, so liegt das nicht zuletzt in der Rolle, welche die politische Ökonomie in der Praxis einzunehmen tendiert. So formuliert sie implizit Handlungsregeln für den Praktiker und betritt damit den Bereich der ihr von Mill eben nicht zugedachten Kunstlehre.464 Wie bereits erwähnt, sollen die Zwecksetzung im Allgemeinen und die Formulierung von normativen Sätzen im Besonderen nicht innerhalb der Wissenschaft politische Ökonomie, sondern außerhalb, als ein Ausfluss der einschlägigen Kunstlehren zustande kommen. Dass alleine die Wirkung einzelner in der ökonomischen Wissenschaft verwendeter Begriffe, ihre methodische Prämissen, der von ihr festgelegte Gegenstand, ihr historischer Ausgangspunkt sowie ihre Teleologie auf alles anderem als einem sicheren wertneutralen Boden stehen, findet seinen besten Ausdruck in den reichhaltig formulierten Vorsichtsmaßnahmen des Mannes, der als Erstes auf umfangreiche Art das Forschungsparadigma der politischen Ökonomie ausformuliert. So finden sich beim Schöpfer des homo oeconomicus John Stuart Mill mehr als bei seinen Nachfolgern gleichzeitig auch die Einschränkungen und Grenzen dieser Wissenschaft formuliert, was die Schwachstellen, welche seine Ausführungen beinhalten, mit einbezieht. Besonders aufschlussreich sind indessen die Bruchlinien innerhalb der Umsetzung seiner methodischen Konzeption in seiner ausformulierten Lehre der politischen Ökonomie. Die anwendungsorientierte Darstellungsform, auch der Gegenstand der Ökonomie verweisen einerseits auf die Grenzen dieser Fachdisziplin, welche von Mill erkannt und reflektiert werden. Andererseits können gerade seine Versuche, die Schwierigkeiten der politischen Ökonomie zu überwinden, als Schnittstellen für die Wirtschaftsethik dienen. 3. Mills Prinzipien der politischen Ökonomie und einige wirtschaftsethische Implikationen a) Verschiedene Zugriffsvarianten auf Mills Werk und ihr Beitrag für die Wirtschaftsethik John Stuart Mill ist nicht nur als Ökonom, sondern auch im Bereich der Ethik ein Klassiker. Doch scheint es schwieriger, als man zunächst annehmen kann, aus seinem Werk einen eindeutigen Standpunkt für die Wirtschaftsethik zu destillieren.465 Es 463

Ebd.: S. 191 f. Vgl. Simon Derpmann: Mill, S. 58 f. 465 Der Sammelband von Ulrich/Aßländer, der sich zum Ziel setzt John Stuart Mill als Klassiker der Wirtschaftsethik zu etablieren spricht in einem einleiten Kapitel nicht zufällig von 464

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

163

spricht in diesem Zusammenhang einiges dafür, Mills werttheoretischen Hedonismus, wie er ihn in „Der Utilitarismus“ zusammenfasst, zum Ausgangspunkt der Analyse seiner ökonomischen Schriften zu nehmen.466 Tatsächlich ist die These, dass Handeln durch Lust beziehungsweise durch die Vermeidung von Unlust, vor allem in der Form von Schmerz bestimmt wird, ein zentraler Bestandteil von Mills Denken. Die lange Debatte über die Form des darin vertretenen Utilitarismus, welche John Stuart Mill nicht zuletzt durch seine nicht unerheblichen Unklarheiten auslöst, lässt in der Folge genügend Raum für eine wirtschaftsethische Positionierung.467 Eine andere Möglichkeit, welche sich durch die enge Nachbarschaft von Liberalismus und ökonomischer Theorie anbietet, schlägt mit der hauptsächlichen Verwendung von Mills „Über die Freiheit“ den Weg über die politische Philosophie ein.468 Für beide Wege gibt es gute Gründe, denn Mills politische und utilitaristische Grundausrichtung verleihen dem Gesamtwerk Konsistenz und geben der Interpretation einen Rahmen. Steht jedoch die Genese der ökonomischen Rationalität im Mittelpunkt des Interesses, ist vor allem die von Mill vorgenommene methodische Trennung des für die ökonomischen Handlungen herausragenden Motivs der Maximierung von Reichtum von Bedeutung. In diesem Zusammenhang wurde bereits der Weg Mills nachvollzogen, der sich ja gerade zum Ziel setzt, Ethik und ökonomische Wissenschaft zu trennen. Daher scheint neben den methodischen Problemen und den von Mill selber thematisierten Grenzen dieser Disziplin vor allem die Frage interessant, ob sich in den ökonomischen Schriften von Mill trotz seiner Zielausrichtung ethisch relevante Bestandteile auffinden lassen. Das heißt, man folgt zunächst einmal Mill in seinem Vorhaben, um die für die Wirtschaftsethik interessanten Punkte an den Stellen zu identifizieren, an denen Mill sie im dafür relevantesten Kontext ausführt.469 Ob Mill eine saubere Definition und Eingrenzung der Disziplin politische Ökonomie auch im Kontext einer Ausformulierung des volkswirtschaftlichen Lehrgebäudes gelingt, ist zu klären. Den Status der politischen Ökonomie als Wissenschaft zu konsolidieren, ist das erklärte Ziel von Mills methodischen Überlegungen zu dieser Disziplin, was „wirtschaftsethischer Spurensuche“. Vgl. Peter Ulrich/Michael S. Aßländer (Hrsg.): John Stuart Mill – Der vergessene politische Ökonom und Philosoph. 466 Vgl. Kuenzle/Schefczyk: John Stuart Mill, S. 23. 467 Diese reicht von einer puristischen Version, die sich an Benthams Fassung des Utilitarismus orientiert, bis zu einem aristotelischen oder gar kantischen Mill. 468 So wie Peter Ulrich Mill für die Wirtschaftsethik vor allem als Verfechter einer emanzipatorischen Bürgerfreiheit interpretiert. Vgl. Peter Ulrich: John Stuart Mills emanzipatorischer Liberalismus – Die allgemeine Bürgerfreiheit und ihre sozialökonomischen Implikationen, in: Peter Ulrich/Michael S. Aßländer: John Stuart Mill – Der vergessene politische Ökonom und Philosoph. 469 Das impliziert eine gewisse Vernachlässigung seiner Texte zur Ethik, bedeutet jedoch nicht, dass John Stuart Mills klassische Schrift zum Utilitarismus für die wirtschaftsethische Praxis irrelevant ist. Sie kann eben nur wenig zur grundlegenden Klärung der schwierigen Beziehung zwischen Ökonomik und Ethik beitragen, vor allem im Vergleich zu den Beiträgen Mills, die sich mit jener Thematik direkt befassen.

164

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

mit einer Abgrenzung von der Moralphilosophie korrespondiert. Aßländer vertritt in diesem Zusammenhang den Standpunkt, dass Mill die politische Ökonomie zwischen „science“ und „art“ ansiedelt.470 In einem solchem Fall fällt es leichter, die ohne Zweifel vorhandenen ethischen Bestandteile in Mills ökonomischen Texten zu integrieren, sodass er auch als „der letzte große Vertreter einer Ökonomietradition, in der Ökonomie als Politische Ökonomie und damit als Teil der praktischen Philosophie betrachtet [wird]“, gesehen werden kann.471 Abgesehen davon, dass aus seinen Überlegungen zur Methode der Sozialwissenschaften im Allgemeinen und besonders aus den von ihm entwickelten theoretischen Voraussetzungen zur politischen Ökonomie hervorgeht, dass Mill die politische Ökonomie als Wissenschaft ansieht und etablieren will, muss in ihm vor allem der Schöpfer des homo oeconomicus gesehen werden. Mill hat damit maßgeblich zu dem Forschungsparadigma beigetragen, welches in der Gegenwart zu dem häufig beklagten Zustand der Trennung von Ethik und Ökonomie führt.472 Doch es lassen sich, auch wenn man Mills Absicht der Trennung zwischen Ethik und politischer Ökonomie zunächst nachvollzieht und damit die Zielrichtung seines Forschungsinteresses berücksichtigt, noch viele ethisch relevante Passagen auffinden. Diese stellen zusammen mit den von Mill selber thematisierten methodischen Problemen ein eventuell sogar höheres Potential an Erkenntnissen für die Wirtschaftethik bereit, als wenn Mills Absichten bezüglich der Ökonomie als Wissenschaft verfrüht zugunsten eines Primates der Ethik vernachlässigt werden, indem man sich auf seine Autorenschaft von „Der Utilitarismus“ fixiert. Eine der in diesem Zusammenhang vielleicht interessantesten Fragen lautet, ob eine Trennung von ökonomischer Wissenschaft und Ethik widerspruchsfrei vollzogen werden kann. Was Mill für die Untersuchung dieser Frage so geeignet macht, ist nicht nur die Tatsache, dass er in ausführlicher Weise Gegenstand und Methode der politischen Ökonomie bespricht. Hinzu treten die Anliegen, welche er vor allem in den „Principles of Political Economy“473 verfolgt.

470 Michael S. Aßländer: Zwischen Liberalismus und Sozialismus – John Stuart Mill und die Beschäftigungsfrage, S. 159, in: Peter Ulrich/Michael S. Aßländer: John Stuart Mill – Der vergessene politische Ökonom und Philosoph. Keinen Zweifel an der Absicht Mills zur Trennung von „science“ und „art“ bezüglich der politischen Ökonomie lässt beispielsweise Hollander. Vgl. Samuel Hollander: John Stuart Mill – Political Economist, S. 5. 471 Michael S. Aßländer: Wirtschaft, S. 94. 472 Damit setzt er sich erheblich von Adam Smith ab, der sich in den klassischen Kategorien der praktischen Philosophie bewegt. 473 John Stuart Mill: Principles of Political Economy, with some of their applications to social philosophy. London 1848. Deutsch von Gering, W.: Grundsätze der politischen Ökonomie – mit einigen ihrer Anwendungen auf die Sozialphilosophie, Bd. 1/2, in: Waentig, H. (1921/1924): Sammlung sozialwissenschaftlicher Meister, Jena, Bd. 17/18.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

165

b) Mills politische Ökonomie aa) Das Anliegen der „Principles“ und deren Positionierung unter den ökonomischen Klassikern Mill möchte in seinem berühmten Lehrbuch mit einer anschaulicheren, durch Beispiele und aktuelle Bezüge angereicherten Darstellungsform der Lehre Ricardos vor allem zur Popularisierung der politischen Ökonomie beitragen. Letztere hat durch die abstrakte Form von Ricardos Werk und die als herzlos geltenden Schriften von Malthus ein eklatantes Imageproblem und findet unter den führenden Politikern der damaligen Zeit eine im Verhältnis zur Gegenwart erstaunlich geringe Akzeptanz.474 Dass Mill sich damit wieder ein Stück weit der Darstellungsweise Adam Smiths annähert, dürfte sich für Mill eher als Problem erweisen, lehnt er doch die eher induktiv-historisch verfahrende Methode Smiths für die politische Ökonomie strikt ab und bezeichnet dessen Darstellungsweise als oberflächlich.475 Ein Beispiel für das Anknüpfen an die Tradition Smiths ist indessen auch darin zu sehen, dass die fünf Bücher der „Principles“ auch Abschnitte über Wirtschaftsgeschichte enthalten. Insgesamt durchzieht das Werk jedoch eine durchgehende Spur der Kritik an Adam Smith, obwohl viele der Grundannahmen geteilt werden, wie etwa die der herausragenden Bedeutung der Arbeitsteilung: „Die große Schule eines gemeinsamen Zusammenwirkens ist die Teilung der Arbeit, die durch das vereinte Bemühen mehrerer Personen Aufgaben löst, die die Kräfte einer beliebigen Zahl von Einzelpersonen nicht zu lösen vermögen.476 In seiner Funktion als wichtigster Exponent der Ricardo-Anhänger, obliegt es Mill auch in seinem Kompendium der politischen Ökonomie das zu bekämpfen, was Schumpeter später als das „Ricardianische Übel“ bezeichnet. Gemeint sind damit eine allzu grobe Vereinfachung im Interesse praktischer Ergebnisse und eine Tendenz zu tautologischer Ausdrucksform.477 Trotzdem lässt Mill keinen Zweifel daran, welchen Rang als Ökonom Ricardo bei ihm einnimmt und betont seine Leistung als die „des wahren Gründers der abstrakten Wissenschaft der Politischen Ökonomie, dessen Schriften nach allem, was seither geschrieben worden ist, immer noch ihre reinste Quelle darstellen“.478 Dieses Zitat macht neben der Wertschätzung für die Person Ricardos auch deutlich, dass es Mill in seinen „Principles“ zwar um eine Einbettung der ökonomischen Wissenschaft in den sozialphilosophischen Kontext jener Bereiche geht, zu denen sie zwangläufig Fragen aufwirft. Nicht zur Disposition 474

Vgl. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 68. Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 24. 476 John Stuart Mill: Zivilisation, S. 498, in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. I. 477 Vgl. Joseph A. Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse Bd. II, S. 587. 478 John Stuart Mill: De Quinceys Logik der Politischen Ökonomie, S. 168, in: Aßländer/ Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – Kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. II. 475

166

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

stellen möchte Mill jedoch ihre Existenz als abstrakte Wissenschaft und damit ihre Abgrenzung zu Kunstlehre. Dabei stehen nicht nur einige der Inhalte zu diesem Anliegen im Kontrast, sondern auch der bemerkenswerte Umstand, dass Mill – da er kein Anhänger der Mathematik ist – auf eine formalisierte Darstellung verzichtet, was sich bei seinen Nachfolgern grundlegend ändern soll.479 Zu den Grundelementen der Lehre Ricardos, an denen Mill besonders stark festhält, gehören die Arbeitswertlehre, die Freihandelslehre und die Theorie der Bodenrente. Das wichtigste Theorem, welches dem Werk von Ricardo zusammen mit der Bevölkerungslehre von Malthus einen pessimistischen Grundton verleiht, ist das Gesetz der fallenden Profitrate. Hier wird eine Stagnation der Wirtschaft durch tendenziell sinkende Profite und eine damit einhergehende Abnahme der Investitionsbereitschaft vorausgesagt. Dieser gehen die durch die Steigerung der Lebensmittelpreise bedingten Lohnerhöhungen voraus, welche die Profite der Unternehmer sinken lassen. Der Auslöser hierfür liegt in der Notwendigkeit, dass bei steigender Bevölkerung immer schlechtere Böden bearbeitet werden müssen. Damit zeichnet sich – vor allem durch die Ökonomen Malthus und Ricardo – ein sich von der Vorstellung vom wachsenden Wohlstand eines Adam Smiths lösendes Bild einer „pessimistischen Klassik“480 ab, welchem wiederum Mill entgegenzutreten versucht. In Verbindung mit der Bevölkerungslehre von Malthus, von deren Richtigkeit Mill zeit seines Lebens überzeugt bleibt, kann man beispielhaft sehen, wie die ursprünglich pessimistische Lehre eine Umwertung erfährt. Seinen gesellschaftspolitischen Impetus beschreibend, heißt es bei Mill dazu: „Diese große Lehre, welche ursprünglich als Argument gegen die endlose Verbesserungsfähigkeit der menschlichen Angelegenheiten aufgestellt wurde, nahmen wir mit glühendem Eifer im entgegengesetzten Sinne, als einen Hinweis auf die einzigen Mittel, um die Verbesserungsfähigkeit zu verwirklichen, indem man der ganzen arbeitenden Bevölkerung volle Beschäftigung sicherte durch die freiwillige Beschränkung des Zahlenzuwachses.“481 Hier kommt ein optimistischer Zug von Mills Denken zum Ausdruck, der sich an vielen Orten seines Werkes zeigt und der immer wieder Kritik herausfordert.482 Am Beispiel von Mills Position zur Bevölkerungsfrage lässt sich abermals sehen, welche herausragende Stellung die Bildung bei ihm einnimmt. Am Ende des Abschnitts „Über die wahrscheinliche Zukunft der arbeitenden Klassen“ aus dem vierten Buch der „Principles“ bringt Mill seine Hoffnung bezüglich einer Emanzipation der Arbeiter zum Ausdruck. Diese zielt letztlich auf eine sittliche 479

Die Tatsache, dass Mill kein Mathematiker ist hebt besonders Pedro Schwartz hervor. Vgl. Pedro Schwartz: The New Political Economy of John Stuart Mill, S. 238. 480 Jürgen Gaulke: John Stuart Mill, S. 75. 481 John Stuart Mill: Autobiographie, S. 85. Zwar setzt Mill bezüglich des Problems der Überbevölkerung hauptsächlich auf die Möglichkeiten von Bildung und Erziehung. Doch sind andere Vorschläge, wie ein Heiratsverbot für Arme geeignet, Mill als Denker des Liberalismus in Bedrängnis zu führen. 482 Für den politischen Bereich beispielsweise bezeichnet Rinderle Mill als „naiv“ gegenüber destruktiven Kräften. Vgl. Peter Rinderle: John Stuart Mill, S. 143.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

167

Verbesserung durch die Möglichkeiten der Bildung ab: „Es erscheint mir aber nicht anders möglich, als daß die Zunahme der geistigen Fähigkeiten, der Bildung und der Liebe zur Unabhängigkeit bei der arbeitenden Bevölkerung von einem entsprechendem Wachstums des gesunden Sinnes begleitet werden muß, der sich in verständigen Lebensgewohnheiten kundgibt, und daß infolge hiervon die Bevölkerung in geringerem Grade zunimmt als Kapital und Beschäftigungsgelegenheit.“483 Einen ähnlichen Effekt erhofft sich Mill auch durch eine Verbesserung der rechtlichen Situation der Frau, womit er den in der modernen entwicklungspolitischen Forschung vertretenen Zusammenhang zwischen dem Bildungsgrad der weiblichen Bevölkerung und dem Ausmaß des Bevölkerungsdrucks vorwegnimmt. Die Möglichkeiten zur Umsetzung derartiger Maßnahmen erhöhen sich laut Mill mit dem Ausmaß des in einer Gesellschaft erreichten wirtschaftlichen Reifegrades.484 bb) Normative Einbettung versus Marginalisierung – politische Ziele und ökonomische Lehre Ein entwicklungstheoretischer Aspekt Mills ökonomischer Theorie, der in den Diskussionen der Gegenwart vermehrte Aufmerksamkeit erfährt, ist seine Überzeugung, dass es keine grenzenlose Zunahme des Wohlstands in Form von quantitativem Wachstums gibt, womit sich auch eine Positionierung gegen die übermäßige Ausbeutung der Natur verbindet.485 Im sechsten Kapitel des fünften Buchs der „Principles“ erörtert Mill den sogenannten stationären Zustand einer Volkswirtschaft. Damit ist zunächst eine als unvermeidlich angesehene historische Tendenz gemeint, die auch von anderen Ökonomen seiner Zeit beschrieben wird und sich bereits im Werk von Adam Smith andeutet. Im stationären Zustand sind sowohl die Kapitalakkumulation gesättigt, als auch das Bevölkerungswachstum stagniert. Für Mill ergibt sich die Notwendigkeit der Erörterung dieses Themas für die politische Ökonomie als selbstverständlicher Ausfluss der Beschäftigung mit Wachstum: „Wenn man aber irgendeinen Fortschritt, der in seiner Natur nach nicht unbeschränkt ist, betrachtet, fühlt man sich nicht davon befriedigt, daß man nur die Gesetze der Bewegung aufzeichnet; man muß sich auch die weitere Frage stellen, wozu führt dies alles, welchen Endpunkt strebt die Gesellschaft mit ihren Fortschritten im gewerblichen Leben zu? Was müssen wir erwarten, wenn einmal der Fortschritt aufhört – in welcher Lage wird sich dann die Menschheit befinden?“486 Mit seiner Annahme von einer Sättigungsgrenze des wirtschaftlichen Wachstums steht Mill – im Gegensatz zur gängigen Auffassung heutiger Ökonomen – nicht allein. Deutlich abweichend davon fällt jedoch seine Interpretation des beschriebenen Tatbestands aus, denn im Gegensatz zu seinen Standesgenossen zeichnet Mill ein positives Bild des stationären Zustandes. Interessant sind in diesem Zusammenhang vor allem die 483 484 485 486

John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie Bd. II, S. 406. Vgl. John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 390 ff. Vgl. Jürgen Gaulke: John Stuart Mill, S. 80 f. John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 388.

168

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

damit verbundenen Rückwirkungen auf die motivationale Basis der wirtschaftlichen Akteure, welche Mill ja zu Zwecken der Analyse auf den Erwerb von Reichtum reduziert hat. Was für die Etablierung der eigenständigen Disziplin der politischen Ökonomie konstitutiv war, stellt sich nun als eine notwendige Begleiterscheinung eines Entwicklungsprozesses dar, an dessen Ende ein Stadium „sozialer Vollkommenheit“ in Aussicht steht, in welchem das pure Streben nach Reichtum zu einer antiquierten Handlungsweise wird.487 Denn „der beste Zustand für die menschliche Natur ist doch der, daß keiner arm ist, niemand reicher zu sein wünscht, und niemand Grund zu der Furcht hat, daß er durch die Anstrengungen anderer, die sich selber vorwärts drängen, zurückgestoßen werde“.488 Der zivilisatorische Übergangscharakter der Motivationsquelle des Reichtumerwerbs tritt besonders klar hervor, wenn Mill in Bezug auf jenen Trieb bemerkt: „So lange der Charakter noch nicht verfeinert ist, erfordert er auch rohe Anreizmittel und muß solche haben.“489 Die dabei getroffene Unterscheidung zwischen hoch- und unterentwickelten Ländern zieht auch eine unterschiedliche Bewertung von gesetzlichen Anreizstrukturen nach sich. Wenn Mill beispielsweise für eine gleichmäßigere Verteilung der Einkommen in höher entwickelten Volkswirtschaften eine hohe Erbschaftssteuer empfiehlt, korrespondiert dies insgesamt eher mit einer Kultur der Mäßigung als mit der im Modell des homo oeconomicus angelegten Tendenz zu Entgrenzung.490 Auch im stationären Zustand gibt es nach Mills Ansicht technischen Fortschritt, doch soll dieser der Verkürzung der Arbeit dienen, welche Mill für den ursprünglichen Zweck jeder technischen Innovation hält.491 Nach den von ihm getroffenen Aussagen über einen Zeitpunkt der Sättigung wirtschaftlichen Wachstums konkretisiert Mill die damit verbundenen sozialen Vorstellungen in einem viel beachteten Kapitel „Über die wahrscheinliche Zukunft der arbeitenden Klasse“. Dort vertritt er eine Position, die für ihn mit zunehmendem Lebensalter an Bedeutung gewinnt.492 Denn die „praktischen Forderungen der heutigen Zeit besteht in einer Herabsetzung der unberechtigten Wichtigkeit, die einer reinen Vermehrung der Produktion beigelegt wird, und darin, daß sie die Aufmerksamkeit auf eine bessere Güterverteilung sowie auf eine auskömmliche Vergütung für die Arbeit als die beiden wünschenswerten Punkte richten.“493 Was nun an Ausführungen folgt, gleicht einem umfangreichen sozialen Reformprogramm, 487

Vgl. ebd., S. 391. Ebd.: S. 391 f. 489 Ebd.: S. 392. 490 Vgl. Karl-Heinz Brodbeck: John Stuart Mills „stationärer Zustand“ als soziales Modell, S. 237, in: Ulrich/Aßländer (Hrsg.): John Stuart Mill – Der vergessene politische Ökonom und Philosoph. 491 Vgl. John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 395. 492 Oakley spricht in diesem Zusammenhang von einer schrittweisen Distanzierung von dem an Ricardo angelehnten Programm einer abstrakten Wissenschaft der politischen Ökonomie. Vgl. Allen Oakley: Classical economic man, S. 240. 493 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 396. 488

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

169

welches auch Ausdruck der Überzeugung ist, dass eine Steigerung der Produktion alleine den Zustand der Gesellschaft nicht zu verbessern vermag. Mill schenkt daher gut funktionierenden Institutionen einige Beachtung und wird, trotz einer stets bewahrten Skepsis gegenüber dem mit jeder Übertragung von Aufgaben verbundenen Machtzuwachs des Staates, sogar als Vordenker des Sozialstaates bezeichnet.494 Mag ein solcher Befund erstaunen, sollte man sich in Erinnerung rufen, dass Mill neben seiner Einordung als Klassiker des Liberalismus auch als Klassiker des britischen Sozialismus gilt.495 Dass überhaupt die Notwendigkeit besteht, von einer „Klasse“ der Arbeiter zu sprechen, ist nach Mills Auffassung allein dem Umstand der Existenz einer nicht arbeitenden Klasse von Menschen geschuldet. Der daraus resultierende Gegensatz stellt für ihn „das große soziale Übel“ dar.496 Mill lehnt in diesem Zusammenhang jede philanthropische Bemühung ab, wenn sie in ein paternalistisches Gewand gekleidet ist.497 Was er hingegen anstrebt, ist eine Verbesserung der sozialen Lage, die auf Selbstbestimmung beruht. Die davon erhofften Effekte, welche auch mit einer Verbesserung der Bildung einhergehen, sollen sich auch dämpfend auf die Bevölkerungszunahme auswirken. In genau dergleichen Richtung zielt Mills Plädoyer für eine Freigabe aller gewerblichen Beschäftigungsfelder für Frauen: „[…] an dieser Stelle deute ich von den wahrscheinlichen Folgen der gewerblichen und sozialen Unabhängigkeit der Frau nur an, daß das Übel der Überbevölkerung sich bedeutend vermindern wird.“498 Besondere Aufmerksamkeit erfahren bei Mill Produktionsverhältnisse, bei denen sich die Arbeiter in eigenen Assoziationen organisieren. Hier liegt in seinen Augen die Zukunft, sodass er sich zu der Prognose verleiten lässt: „Die Form der Vereinigung jedoch, die, […] vorherrschen wird, ist nicht die zwischen einem Kapitalisten als Leiter und seinem Arbeiter ohne Stimmrecht in der Verwaltung, sondern die einer Vereinigung der Arbeiter selbst nach den Grundsätzen der Gleichheit mit gemeinsamem Besitz des zur Durchführung des Unternehmens nötigem Kapitals und mit der Arbeitsleistung unter von ihnen erwählten und wieder absetzbaren Leitern.“499 Die 494 Vgl. Kurt W. Rothschild: Staat oder Markt oder: Die Schwierigkeit ein liberaler Ökonom zu sein – Marginalien zu Buch V in John Stuart Mills „Principles of political Economy, S. 54, in: Ulrich/Aßländer (Hrsg.): John Stuart Mill – Der vergessene politische Ökonom und Philosoph. 495 Für Martin Hollis zeichnet sich der britische Sozialismus besonders durch eine Spannung zwischen Individualität und Gemeinwohl aus, für die die „Principles“ von John Stuart Mill beispielhaft stehen. Vgl. Martin Hollis: The social liberty game, in: A. Phillips Griffiths (Hrsg.): Of liberty, S. 31. 496 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 397. 497 Mills Vorbehalte gegen philanthropische Maßnahmen speisen sich auch aus seinem Festhalten an den Kernaussagen der Bevölkerungslehre von Malthus. Vgl. John Stuart Mill: Die Rechtsansprüche der Arbeit, S. 188 ff., in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – Kleinere Schriften zurr Politischen Ökonomie, Bd. II. 498 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 407. 499 Ebd.: S. 421 f.

170

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

Behandlung der Genossenschaften nimmt bei Mill einen erstaunlich großen Raum ein. Das mag zum einen daran liegen, dass mit ihnen eine soziale Emanzipation der arbeitenden Klasse erreichbar scheint, welche das Institut des Privateigentums und die Einrichtung der Konkurrenz beibehält, dabei jedoch auch ein durch die Gewinnbeteiligung entstehender zusätzlicher Anreiz auf der Ebene der Motivation geschaffen wird. Zu erwarten ist laut Mill auch eine Steigerung der Produktivität, denn „die Gleichsetzung der Arbeiterinteressen mit der Arbeitseffizienz, anstatt mit ihrer Ineffizienz, ist ein glückliches Ergebnis, das bisher nur von einigen Formen genossenschaftlicher Betriebe erreicht wurde“.500 Darüber hinaus könnte die Schaffung von gemeinsamen Interessen den Wunsch nach organisatorischer Mitgestaltung erhöhen und somit zu einer Art „Demokratisierung“ der wirtschaftlichen Sphäre führen.501 Für die Gesellschaft eröffnet sich somit die Möglichkeit, sich vom Kampf zwischen Kapital und Arbeit hin zu einem „freundschaftlichen Wettstreit in der Verfolgung des allgemeinen Guten“ zu bewegen.502 In seinem beinahe utopischen Charakter berührt Mills Text hier an vielen Stellen die sozialistische Vorstellungswelt. Dessen ist er sich bewusst, jedoch betont er auch einige prinzipielle Unterschiede. Beispielsweise wirft Mill den Sozialisten vor, mit der grundsätzlichen Ablehnung des Konkurrenzprinzips einen schweren Fehler zu begehen. Diese „vergessen, daß überall wo es keine Konkurrenz gibt, ein Monopol besteht, und daß ein Monopol in allen Formen eine Steuer auf die Erwerbstätigkeit zugunsten der Untätigkeit oder gar der Raubgier ist“503. Jedoch sieht Mill auch die Schattenseiten des Konkurrenzprinzips und wünscht sich besonders in sensiblen Bereichen wie der Produktion von literarischen Erzeugnissen Gegengewichte. Diese können seiner Meinung nach in einem Geist der Kooperation der geistigen Eliten bestehen, welcher mit der Idee der Arbeiterassoziationen vergleichbar ist. In Hinblick vor allem auf die Kommerzialisierung der Publizistik stellt Mill demnach fest: „Wir glauben […], dass die zahlenmäßige Zunahme der Konkurrenten in allen Geschäftszweigen und in allen Berufsarten – die es immer schwieriger macht, den Erfolg allein durch Verdienst, und immer leichter, ihn durch trügerischen Schein zu erreichen – ein beschränkendes Prinzip in dem Fortschritt des Geistes der Kooperation finden wird. […] Ein derartiger Kooperationsgeist tut vor allem in den intellektuellen Klassen und Berufen Not.“504 Im Zusammenhang mit 500 John Stuart Mill: Die Arbeiterfrage, S. 326, in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. II. 501 Gaulke spricht in diesem Zusammenhang vom „kooperativen Sozialismus“. Vgl. Jürgen Gaulke: John Stuart Mill, S. 82. 502 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, S. 447 (Hervorhebung durch den Verfasser). 503 Ebd.: S. 451 f. 504 John Stuart Mill: Zivilisation, S. 513 f., in: Aßländer/Binbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur politischen Ökonomie, Bd. I. Insgesamt zeugen gerade die vielen einzelnen Reformideen Mills davon, dass er prinzipiell von einer Offenheit der historischen Entwicklung ausgeht und damit von der Möglichkeit politischer Gestaltung.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

171

Bildungsgütern geht Mill also davon aus, dass im Konkurrenzkampf wertvolle menschliche Energie verbrannt wird. Was Mills Standpunkt zum Privateigentum anbetrifft, ist die von ihm gezogene direkte Verbindung zwischen dem Eigentumsbegriff und dem damit in engem Zusammenhang stehenden Verfügungsrecht des Produzenten über das Produkt seiner Arbeit zu sehen. So verstanden, wird das Privateigentum eine Schutzvorrichtung gegen die Gefahr einer unrechtmäßigen Entziehung geleisteter Arbeitsanteile.505 Wenn Mill sozialistischen Überlegungen trotzdem offen gegenübersteht, ist dies auch ein Ausdruck seiner Hoffnung auf das Potential langfristiger Lernprozesse von Gesellschaften. Dass dabei ein gewisser Raum für Experimente erhalten bleibt, korrespondiert mit Mills Eintreten für die Vielfalt von Lebensformen auf der individuellen Ebene, welches vor allem in „On Liberty“ deutlich wird. Da für die als besonders schutzwürdig erachtete Individualität neben den klassischen liberalen Schutz- und Abwehrrechten gegenüber der staatlichen Gewalt auch ein Erhalt der Vielfalt der tatsächlich vorhandenen Lebensumstände erforderlich scheint, bekommen für Mill die Fortschritte in Gewerbe und Handel einen zwiespältigen Charakter. Mill scheint sich darüber bewusst zu sein, dass fortschreitende ökonomische Entwicklung mit einer Angleichung der Lebensweisen einhergeht, und blickt in dieser Hinsicht besorgt auf die sich im Entstehen befindenden kommerzialisierten Massengesellschaften.506 Dass sich nach Mill die historische Plastizität gesellschaftlicher Institutionen selbst auf Bereiche erstreckt, welche für die Bildung ökonomischer Gesetze konstitutiv sind, zeigt eine Bemerkung zum Privateigentum, an dessen Funktion innerhalb der Ökonomie er sonst keinen Zweifel gelten lässt: „Die Idee des Eigentums ist nicht irgendeine Sache, die im Verlauf der Geschichte gleich geblieben und unfähig für Veränderungen gewesen wäre, sie ist vielmehr wandelbar wie alle anderen Schöpfungen des menschlichen Geistes […].“507 Insgesamt streben seine Ausführungen zur Situation der Arbeiter mehr zur Harmonie, als dass sie Ansätze zu einer sozialen Konflikttheorie bieten. Sein Zeitgenosse Karl Marx, der ebenfalls von Ricardos Gesetz der sinkenden Profitrate geprägt ist, welche bei sämtlichen Szenarien über die Zukunft mit anklingt, setzt sich gerade in dieser Hinsicht deutlich von Mill ab. Während sich etwa Malthus gegenüber der rationalen Einsichtsfähigkeit der Arbeiter pessimistisch zeigt, ist Mills Glaube an die Möglichkeiten der Erziehung ungebrochen. Dabei erkennt er durchaus an, dass eine nur rechtliche Verbesserung der Arbeiterklasse alleine nicht ausreicht, um deren soziale Lage zu verbessern: „Ungeachtet all dessen, was für die Ausweitung der Bürgerrechte bisher geschehen ist und voraussichtlich noch geschehen wird, so sind doch Wenige zu großem Reichtum geboren und die Mehrzahl zur Armut

505

Vgl. Michael S. Aßländer: Wirtschaft, S. 89. Vgl. John Stuart Mill: Über die Freiheit, S. 100 ff. 507 John Stuart Mill: Der Sozialismus, S. 398 f., in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. II. 506

172

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

bestimmt, die durch den Gegensatz noch verstärkt wird.“508 In diesem Zusammenhang sind auch Mills Vorstellungen zur Erbschaftssteuer zu stellen: „Erbschaftssteuern sind zweifellos die am wenigsten inakzeptable Art und Weise, um Besitz – im Unterschied zu Einkommen – dazu zu bewegen, einen direkten Beitrag an den Staat zu leisten, und sie sollten angewandt werden […].“509 cc) Verteidigung der politischen Ökonomie als Wissenschaft durch die analytische Teilung von Produktion und Distribution Ein aus heutiger Sicht bemerkenswerter Umstand zeigt sich darin, dass Mill mit seiner Konzeption der politischen Ökonomie als Wissenschaft zu seiner Zeit allgemein eher in Opposition zu seinen Zeitgenossen steht.510 Der vollständige Titel der „Grundsätze der politischen Ökonomie – mit einigen ihrer Anwendungen auf die Sozialphilosophie“ offenbart Mills Bemühen, die Anschaulichkeit der poltischen Ökonomie durch Einbettung in ihren Kontext zu erhöhen. Gleichzeitig erlaubt diese Vorgehensweise Mill, den wissenschaftlichen Charakter aufrechtzuerhalten. Dennoch weicht er etwa bei der Bestimmung des Forschungsgegenstands der politischen Ökonomie leicht von der präziseren Variante aus „Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie“ ab, wenn er bezüglich der Bedingungen der wirtschaftlichen Entwicklung von Staaten schreibt: „Soweit jedoch die Ursachen moralischer oder psychologischer Natur sind, von den sozialen Einrichtungen und Beziehungen oder von den Prinzipien der Menschennatur abhängen, gehört ihre Untersuchung nicht in das Gebiet der Natur-, sondern der moralischen und sozialen Wissenschaft und ist Gegenstand der sogenannten politischen Ökonomie.“511 Hier werden die Institutionen mit einbezogen, was das Anwendungsfeld etwas erweitert, andererseits kann man von einem Versuch der Präzisierung sprechen, denn ursprünglich betont Mill noch den Umstand, dass hinsichtlich der Gesetze der Produktion des Reichtums von Staaten verschiedene, auch naturwissenschaftliche Disziplinen relevant sein können. Da sich Mill als Vertreter eines methodologischen Monismus an den Naturwissenschaften orientiert, begegnet er den mit den Sozialwissenschaften verbundenen methodischen Problemen durch entsprechende Anpassungsmaßnahmen, wodurch zwar der Raum für Flexibilität, jedoch auch Potential für Unklarheiten entsteht. Ein weiterer Aspekt, der Mill Möglichkeiten für eine weniger strenge Orientierung an den Vorgaben abstrakter Wissenschaftlichkeit erlaubt, liegt in seiner Vorstellung, wie Wissenschaft entsteht, begründet. Dabei knüpft er in Ansätzen an die in 508 John Stuart Mill: Der Sozialismus, S. 340 f., in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. II. 509 John Stuart Mill: Eigentum und Besteuerung, S. 333, in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. II. 510 Vgl. Michael S. Aßländer: Zwischen Liberalismus und Sozialismus – John Stuart Mill und die Beschäftigungsfrage, S. 160, in: Peter Ulrich/Michael S. Aßländer (Hrsg.): John Stuart Mill – Der vergessene politische Ökonom und Philosoph. 511 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. I, S. 32.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

173

seiner Logikschrift herausgearbeitete Bedeutung von induktiven Erkenntnisverfahren an. Denn obwohl der für Definition und Methode der ökonomischen Wissenschaft maßgebliche Aufsatz in „Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie“ hauptsächlich darum bemüht ist, die Anwendung einer deduktiven Verfahrensweise zu begründen, leitet Mill die „Principles“ mit den Worten ein: „In jedem Gebiet menschlicher Betätigung geht die Praxis der Wissenschaft lange voraus.“512 Die für die methodische Abgrenzung der politischen Ökonomie von Mill herausgestellte Reduzierung der relevanten Handlungsmotive auf die Reichtumsvermehrung zieht unter anderem die Frage nach sich, was man unter Vermögen versteht. Auch wenn Mill die Diskussion darüber möglichst klein halten möchte, indem er auf die Evidenz der im Alltag verwendeten Begriffe verweist, sieht er sich diesbezüglich zu einigen Versuchen der Präzisierung genötigt. Dabei kommen auch einige Aspekte des Geldes zum Ausdruck, die eher soziologischer Natur sind, etwa seine Wandelbarkeit in gesellschaftliche oder politische Macht. Dabei stellt Mill die Institution des Tausches in den Vordergrund: Es „bildet alles einen Teil von Vermögen, was die Möglichkeit bietet, etwas zu erwerben, für das irgend etwas Nützliches oder Angenehmes in Austausch gegeben wird. Dinge, für welche man nichts im Austausch erhalten kann, sind, wie nützlich oder notwendig sie auch sein mögen, nicht Vermögen im nationalökonomischen Sinne“.513 Das zeigt, wie weit die herrschende Vorstellung innerhalb der ökonomischen Disziplin zu diesem Zeitpunkt noch davon entfernt ist, sämtliche Ergebnisse menschlicher Handlungen in Systeme abzubilden, welche sich durch Marktpreise auszeichnen. Für den Aufbau und die inhaltliche Struktur der „Principles“ von wesentlicher Bedeutung ist Mills Unterscheidung zwischen der theoretischen Kategorie der Produktion und der Kategorie der Verteilung. Dies wird von Mill wie folgt erklärt: „Die Produktion von Vermögen, die Erwerbung des menschlichen Unterhalts und der Genußmittel aus den Rohstoffen der Erde ist augenscheinlich nichts Willkürliches; sie haben notwendige Bedingungen. […] Anders als die Gesetze der Produktion sind die Gesetze der Verteilung teilweise Menschenwerk: denn die Art und Weise, wie Vermögen in einem gegebenen Gesellschaftszustande verteilt ist, hängt von den hier bestehenden Statuten und Gewohnheiten ab […].“514 Man kann diese Unterscheidung als die bedeutendste Innovation in Mills ökonomischem Hauptwerk ansehen.515 Mill selbst ist der Meinung, mit dieser Einteilung einen wesentlichen Beitrag zur Versöhnung mit den Gegnern der Disziplin politische Ökonomie beizutragen. Sich von den älteren Autoren dieser Disziplin abgrenzend, erklärt Mill dazu in seiner Autobiographie: „Gewöhnlich werfen die politischen Ökonomen all dies [Produktion und Distribution] unter der Bezeichnung ,ökonomische Gesetze‘ durcheinander, die ihrer Ansicht nach durch menschliches Bemühen nicht abgeschwächt oder 512 513 514 515

John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. I, S. 1. Ebd.: S. 9. Ebd.: S. 32 (Hervorhebung durch Verfasser). Vgl. Pedro Schwartz: The new political economy of John Stuart Mill, S. 59.

174

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

modifiziert werden können und schreiben Dingen, welche auf den unwandelbaren Bedingungen des Daseins beruhen, wie denen, welche mit letzteren nur von gleichlanger Dauer sind, weil sie die unabweisbaren Folgen von sozialen Anordnungen darstellen, dieselbe Notwendigkeit zu.“516 Neben diesen Bemühungen Mills, die Attraktivität der politischen Ökonomie zu erhöhen und sie damit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen – was ihm, angesichts der sieben Auflagen der „Principles“ zu seinen Lebzeiten, mit Sicherheit gelungen ist –, kommt der Abgrenzung eines Kernbereichs, welcher „ökonomischen Gesetzen“ unterworfen ist, noch eine andere Funktion zu. Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass Mills ursprünglicher Plan darin besteht, den Gesetzescharakter der politischen Ökonomie durch eine Fundierung mithilfe einer Wissenschaft der Ethologie zu unterlegen, welche sich ihrerseits auf die Gesetzmäßigkeiten der Assoziationspsychologie gründet, fällt auf, wie weit dieses Unterfangen in späteren Schriften in den Hintergrund rückt. Laut Hollander ist Mills Aufteilung zwischen Produktion und Distribution auch Ausdruck der Suche nach einem Ausweg aus der nicht vollzogenen epistemologischen Fundierung der politischen Ökonomie durch die Ethologie.517 Damit sind jedoch mehr Schwierigkeiten verbunden, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Aufgrund der Tatsache, dass Mill einige Teile der politischen Ökonomie ausdrücklich für die menschliche Gestaltung öffnet, kann man mit Recht sagen, dass Mill jene Bereiche wieder für die politische und ethische Diskussion öffnet.518 Andererseits erklärt sich die Auswahl der Bereiche, die Mill in dem Kapitel des ersten Buchs der „Principles“ behandelt, welches sich mit den Gesetzen der Produktion befasst, hauptsächlich aus dem traditionellen Gebrauch der ökonomischen Disziplin, also aus ihrer Anwendung heraus. Der das Feld der Produktion kennzeichnende Gesetzescharakter ist für Mill evident und erfährt nirgendwo eine separate Erklärung, obwohl gerade die von Mill gemachte scharfe Unterscheidung an beiden Polen nach einer Erklärung verlangt. Demnach verstärkt Mills Versuch, einen Bereich der politischen Ökonomie wieder der unter die Macht der menschlichen Gestaltung zu stellen, das Aufkommen der Frage nach der Determiniertheit von „Gesetzen der Produktion, welche wahre Naturgesetze sind […]“.519 An dieser Stelle zeigt sich zunächst, dass Mill von der Existenz einiger Gesetze von überzeitlicher Geltung innerhalb der politischen Ökonomie überzeugt ist.520 Ob sich allerdings die Konfliktlinie zwischen Effizienz und Gerechtigkeit mit der von Mill getroffenen Aufteilung zwischen Produktion und Distribution deckt, ist zweifelhalt.521 Beispielsweise berühren die institutionellen Arrangements der Pro516

John Stuart Mill: Autobiographie, S. 200. Samuel Hollander: John Stuart Mill – political economist, S. 95. 518 Vgl. Allen Oakley: Classical economic man, S. 206. 519 John Stuart Mill: Autobiographie, S. 200. 520 Vgl. Allen Oakley: Classical economic man, S. 164. 521 Für Hollander ist die Trennung zwischen Produktion und Verteilung auf Sand gebaut, weil sich Fragen der Verteilungsgerechtigkeit nicht aus dem Bereich der Produktion ausklammern lassen. Vgl. Samuel Hollander: John Stuart Mill – political economist, S. 4. 517

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

175

duktion durchaus auch Fragen der Verteilungsgerechtigkeit, vor allem aber haben Veränderungen in der Verteilung ihrerseits Rückwirkung auf die Produktion. Nach der Mehrheitsmeinung heutiger Ökonomen beeinflusst die Verteilung die Produktion.522 Darüber hinaus finden in den Bereich der Produktion Begriffe Eingang, die auch Ausdruck von Wertmaßstäben sind, was ihren Gebrauch im Rahmen von Gesetzen, welche naturgesetzlichen Charakter haben, mit Schwierigkeiten versieht. Mill versucht deswegen bereits in „Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie“ auf einige Begriffe einzugehen, deren Anwendung mit Problemen verbunden ist. In dem dort enthaltenen Aufsatz „Über die Worte produktiv und unproduktiv“ zeigt sich unter anderem, dass Mill nicht imstande ist, die definitorischen Schwierigkeiten aufzulösen, ohne dabei auf die Konvention zu verweisen: „Gleichgültig, auf welche Weise die verschiedenen Ökonomen das Problem der Definition von produktiver und unproduktiver Arbeit bzw. produktivem und unproduktivem Konsum auch gelöst haben, die Schlußfolgerungen, die aus dieser Definition gezogen werden, sind praktisch dieselben. In Relation zu der Menge seiner produktiven Arbeit und seines produktiven Konsums, so versichern alle, wird ein Land reicher; entsprechend der Menge seiner unproduktiven Arbeit und seines unproduktiven Konsums wird das Land ärmer.“523 Auch der Sprachgebrauch in den entsprechenden Passagen der „Principles“ zeigt die Bindung der ökonomischen Begriffe an Wertmaßstäbe, zum Beispiel wenn Mill bemerkt: „[…] Sparen macht reich und Verschwenden macht arm, die Allgemeinheit sowohl, wie den einzelnen, das heißt nur, mit anderen Worten: daß die Gesellschaft im ganzen um das reicher wird, was sie zum Unterhalt und zur Förderung produktiver Arbeit ausgibt und ärmer um das, was sie für Vergnügungen verbraucht.“524 Dabei beinhaltet die mit dem Aspekt des Sparens verbundene Abstinenztheorie auch eine Legitimationsgrundlage des privaten Eigentums an den Produktionsmitteln und deren erzieltem Gewinn. Danach leistet der Kapitalist einen Verzicht und erwirbt dadurch ein Anrecht auf Profit.525 Die in diesen Beispielen verwendeten Begriffe lassen Raum für die Vorstellung, dass ihre Bedeutung und Verwendung durchaus Veränderungen unterworfen sein können, was nicht zuletzt dadurch bestätigt wird, dass Mill in Verbindung mit Definitionsproblemen auf die herrschenden Konventionen verweist. Das hält Mill jedoch nicht davon ab, mit der Sphäre der Produktion einen determinierten Raum zu definieren, der den Folgen menschlichen Wirkens gänzlich entzogen zu sein scheint. Denn „die Gesetze und Bedingungen der Produktion von Vermögen zeigen den Charakter von physikalischen Wahrheiten; hier gibt nichts Wahl – und Willkürliches. […] Die Meinungen und Wünsche, welche betreffs dieser verschiedenen Gegenstände be522

Vgl. Jürgen Gaulke: John Stuart Mill, S. 79. John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 115. 524 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. I, S. 109. 525 Vgl. Michael S. Aßländer: John Stuart Mill, S. 180, in: Kurz (Hrsg.): Klassiker des ökonomischen Denkens. 523

176

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

stehen mögen, beeinflussen die Dinge selbst nicht.“526 Lehnt Mill eine deterministische Geschichtsauffassung mit ihren Restriktionen für die politische Gestaltung der Gesellschaft ab, so stellt er im Falle der Gesetze der Produktion die Existenz unhintergehbarer Begrenzungen des menschlichen Handlungsspielraums heraus. Umso größer fällt daher der Kontrast aus, wenn Mill über den distributiven Teil der politischen Ökonomie spricht. Dieser Bereich umfasst neben Abschnitten über Konkurrenz und Eigentumsformen unter anderem auch Fragen nach der Höhe und dem Zustandekommen des Arbeitslohns. Mill bezieht sich abgrenzend auf die Sphäre der Produktion und ihre feststehenden Gesetze, wenn er sagt: „Anders verhält es sich mit der Verteilung des Vermögens. Diese ist eine rein menschliche Einrichtung. Sind die Dinge einmal gegeben, so können die Menschen, einzeln oder in der Gesamtheit, mit ihnen nach Belieben verfahren.“527 Damit obliegen die damit verbundenen Maßnahmen den von der Gesellschaft getroffenen Wahlakten, die ihrerseits von kulturell verschieden ausgeprägten Gewohnheiten beeinflusst werden. Rein akzidentiell ist der Vollzug der entsprechenden Handlungen jedoch nicht. Mill verweist in diesem Kontext auf dieselbe Quelle wissenschaftlicher Fundierung, die er ursprünglich zur Basis der politischen Ökonomie erklärt hat: „Nun sind die Ansichten und Gefühle der Menschheit zweifellos nichts zufälliges. Sie sind die Folgen der fundamentalen Gesetze der menschlichen Natur, in Verbindung mit dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse und Erfahrungen und der derzeitigen Lage der gesellschaftlichen Einrichtungen und der intellektuellen und moralischen Natur.“528 Es ist kein Zufall, dass Mill gleich zu Beginn seines Kapitels über die Verteilung die Vor- und Nachteile des Kommunismus und damit verbunden, die Bedeutung des Privateigentums diskutiert. Dass er dabei der Einrichtung einer kommunistischen Gesellschaftsordnung erstaunlich aufgeschlossen gegenübersteht, bekräftigt seine These von der freien Wahl der Methode der Güterverteilung. Die von Mill konstatierten Einschränkungen bezüglich der Distribution sind eher allgemeiner Natur: „Wir müssen also annehmen, daß zwei Bedingungen verwirklicht sind, ohne die weder ein Kommunismus noch andere Gesetze oder Einrichtungen die Lage großer Massen anders als herabgedrückt und elend gestalten können. Eine dieser Bedingungen ist die allgemeine Erziehung; die zweite eine angemessene Beschränkung der Bevölkerungszahl.“529 Während Mill in diesem Abschnitt insgesamt die hohe Bandbreite des gesellschaftlichen Gestaltungspielraums allein durch die Tatsache aufzeigt, dass sich in diesem Zusammenhang auch sozialistische bzw. kommunistische Ordnungsrahmen diskutieren lassen, zeigen die beiden im Zitat genannten Bedingungen, dass auch der Bereich der Distributionen von Restriktionen beschränkt wird. Andererseits stellt sich gerade in diesem Kontext die Frage, wie derartige

526 527 528 529

John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. I, S. 300 f. Ebd.: S. 301. Ebd.: S. 302. Ebd.: S. 315.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

177

Variationen ohne Rückwirkung auf den Bereich der Produktion bleiben können.530 In Mills wohlwollender Analyse sozialistischer Ansätze kommt wahrscheinlich eher eine von ihm geteilte Kritik an den sozialen Verwerfungen seiner Zeit zum Ausdruck, als er die Grundannahmen Ersterer teilt. Denn hinsichtlich der Auswirkungen eines kommunistischen Gemeinwesens auf die individuelle Freiheit macht sich Mill wenig Illusionen, wenn er bemerkt: „Die Frage ist, wird beim Kommunismus noch ein Asyl für Individualität des Charakters übrig bleiben, wird die öffentliche Meinung nicht ein tyrannisches Joch darstellen; wird die absolute Abhängigkeit eines jeden von allen nicht schließlich die Leute in eine Mühle hineinwerfen, aus der nur eine farblose Gleichförmigkeit der Gedanken, Gefühlen und Handlungen herauskommt?“531 Seine später in „On Liberty“ gefassten Gedanken zum Konformitätsdruck innerhalb moderner demokratischer Gesellschaften zeigen, dass Mill ähnliche Gefahren auch für kapitalistische Gesellschaften sieht, auch wenn er sie nicht in direkten Bezug zur Wirtschaftsweise stellt. Sieht er dem zu erwartenden Machtzuwachs der Masse gegenüber dem Individuum besorgt entgegen, ist er bezüglich einer gerechteren Streuung des Reichtums in der Zukunft optimistischer.532 Mills Offenheit gegenüber verschiedenen institutionellen Arrangements erstreckt sich selbst auf die Bestandteile der politischen Ökonomie, welche deren Status als Wissenschaft mitbegründen. So gesteht er zwar zu, „daß nur infolge des Prinzips der Konkurrenz die Volkswirtschaftslehre den Anspruch auf den Charakter einer Wissenschaft hat. Soweit Renten, Gewinne, Löhne, Preise durch Wettbewerb bestimmt sind, können Gesetze für sie angegeben werden.“533 Andererseits verweist Mill auf den Umstand, dass der marktwirtschaftliche Wettbewerb ein historisch relativ junges Phänomen ist. Darüber hinaus zeigt sich beim Abgleich des ökonomischen Ideals mit der Empirie eine höhere Vielfalt, als es die Modelle der Ökonomen erwarten lassen. Mill empfiehlt daher – ergänzend zu den ökonomischen Gesetzen –, einen stärkeren Bezug auf die historischen Besonderheiten und gesellschaftlichen Umstände zu nehmen: „Um Irrtümer zu vermeiden, müssen wir in der Anwendung der Schlußfolgerungen der Volkswirtschaftslehre die wirklichen Lebensvorgänge betrachten, nicht nur, was bei Voraussetzungen des Maximums der Konkurrenz eintreten würde, sondern inwieweit das Ergebnis beeinträchtigt wird, wenn die Konkurrenz ihr Maximum nicht erreicht.“534 Mit den sich anschließende Beispielen nähert sich Mill in 530 Andernfalls müsste Mill beispielsweise auch kaum die Auswirkungen von Eigentumsformen auf die Produktivität der Arbeitskräfte erläutern. Vgl. John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. I, S. 312 ff. 531 Ebd.: S. 317. 532 Für Mill ist eine hohe Konzentration von Reichtum ein Zeichen von zivilisatorischer Rückständigkeit. Sein Glaube an den Fortschritt veranlasst ihn, hier von einer zukünftigen Abnahme von Einkommensunterschieden auszugehen. Vgl. John Stuart Mill: Zivilisation, S. 495 f., in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur politischen Ökonomie, Bd. I. 533 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 361. 534 Ebd.: S. 369.

178

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

der Darstellungsweise Adam Smith an. Wie dieser greift er in großem Umfang auf Material der Wirtschaftsgeschichte zurück, etwa in seiner Erörterung der Sklaverei im fünften Kapitel des zweiten Buchs der „Principles“. dd) Mills Differenzierungen zu homo oeconomicus, Markt und Staatstätigkeit Was die Konfrontation des homo oeconomicus mit der gesellschaftlichen Realität betrifft, gibt es von Mill in den „Grundzügen der politischen Ökonomie“ den bemerkenswerten Satz: „Ich gestehe, dass mich nicht das Lebensideal der Leute bezaubert, die glauben, dass der Normalzustand menschlicher Wesen in dem fortwährenden Kampfe gegeneinander besteht, dass das Stoßen, Drängen, einander auf die Fersen Treten, das heute Kennzeichen unserer gesellschaftlichen Zustände ist, das wünschenswerteste Los des Menschen oder etwas anderes sei, als die unerfreulichen äußeren Merkmale eines einzelnen Abschnittes des gewerblichen Fortschritts.“535 Während Mill hier die mit dem ökonomischen Konkurrenzkampf in Verbindung stehenden Motivationen als der Überwindung für würdig befindet, bekommen sie in einem anderen von ihm beschriebenen Zusammenhang den Charakter einer anthropologischen Konstante. Denn die menschlichen Handlungsmotive betreffend schreibt Mill: „Das einzige von ihnen, dem man eine gewisse Universalität zusprechen kann, ist das Streben nach Reichtum; und da Reichtum der Mehrzahl der Menschen das einfachste Mittel zu bieten scheint, alle anderen Neigungen zu befriedigen, konzentriert sich fast die ganze Tatkraft einer hochzivilisierten Gesellschaft auf die Verfolgung dieses Ziels.“536 Was Mill hier abseits der Formulierung einer Heuristik für die ökonomischen Wissenschaften formuliert, bettet sich in eine Deutung des Zivilisationsprozesses ein, welche von einer Verschiebung menschlicher Konflikte und Energien auf das Feld der Ökonomie ausgeht. Voraussetzung hierfür ist die Bereitstellung der Sicherheit durch die Staatsgewalt. Wenn Mill also die kommerzielle Gesellschaft als Entwicklungsstufe innerhalb der gesellschaftlichen Evolution betrachtet, stellt er gleichzeitig die Möglichkeit für eine Humanisierung der Ökonomie in Aussicht. Aus dieser Perspektive lässt sich Mills Eintreten für Pluralismus und Vielfalt der Lebensweisen auch gegen eine Dominanz des homo oeconomicus interpretieren.537 Darüber hinaus sei an Mills unumstößlichen Glauben an die Möglichkeiten von Erziehung und Bildung erinnert. Demnach kann menschlicher Egoismus durch Erziehung abgeschliffen werden. Denn „die eingefleischte Selbstsucht, welche den Allgemeincharakter des derzeitigen Gesellschaftszustandes bildet, wurzelt nur deshalb so tief, weil sie durch die ganze Kette der

535

Ebd.: S. 391. John Stuart Mill: Zivilisation, S. 505, in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – Kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. I. 537 Vgl. Nadia Urbani: An Alternative Modernity: Mill on Capitalism and the Qualitiy of Life, in: Ben Egglestone (Hrsg.): John Stuart Mill and the Art of Life, S. 249. 536

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

179

bestehenden Einrichtungen genährt wird […]“.538 Wenn man das Erklärungsumfeld, welches Mill in den „Principles“ um die Frage nach dem Gegenstand der politischen Ökonomie entwirft auf das dort nicht explizit dargelegte Menschenbild hin betrachtet, lässt sich davon ausgehen, dass insgesamt von Menschen die Rede ist, die sozial eingebettet sind.539 Dies steht in Spannung zu der von Mill im Rahmen seines Aufsatzes über die Methode der politischen Ökonomie kennzeichnenden Reduktion menschlicher Handlungsmotive auf die Vermehrung von Reichtum. Der homo oeconomicus erfährt insofern schon durch seinen Schöpfer erste Modifikationen. Was die konkrete Stellung des Staates innerhalb des Wirtschaftsgefüges anbelangt, bemüht sich Mill um eine Differenzierung zwischen „notwendigen“ und „wahlfreien“ Aufgaben der Regierung. In diesem Zusammenhang vermeidet Mill es, sich auf eine eindeutige Liste staatlicher Aufgaben festzulegen. Der Tendenz nach zeigt er sich über die klassischen liberalen Schutzrechte wie die Gewährung des privaten Eigentums hinaus offen für eine Ausdehnung der Regierungsaktivitäten. Nachdem er auch Beispiele für die staatliche Pflege öffentlicher Güter gibt, die im Umfang beträchtlich über das hinausreichen, was bereits bei Adam Smith angedeutet wird, bemerkt Mill: „Aber es ist wohl schon genug angeführt, um zu zeigen, daß die als angemessen anerkannten Aufgaben des Staates einen viel weiteren Raum in Anspruch nehmen, als daß man sie in den engen Kreis einer beschränkten Begriffsbestimmung einschließen könnte, und um zu zeigen, daß es kaum möglich ist, einen für alle Aufgaben passenden Rechtfertigungsgrund zu finden, außer den allumfassenden der allgemeinen Zweckdienlichkeit.“540 Aus diesem Grund verneint Mill auch die Möglichkeit einer einfachen Regel, welche die Staatstätigkeit begrenzt.541 So zeigt sich Mill beispielsweise im Zusammenhang mit der liberalen Freihandelsdoktrin flexibel und behandelt die vielen potentiellen Möglichkeiten staatlicher Eingriffe in die Ökonomie pragmatisch, wenn er zusammenfasst: „Es gibt manche Gebiete, mit denen sich der Staat nicht beschäftigen sollte, und andere, bei denen er es soll; aber die Einmischung, mag sie an sich richtig oder falsch sein, muß stets nachteilig wirken, wenn die Regierung von dem Gegenstand, in den sie sich einmischt, nichts versteht und infolgedessen durch ihre Einmischung ungünstige Wirkungen hervorruft.“542 Mit seiner differenzierten Position zum Freihandel zeigt sich Mill an einem Punkt flexibel, der für die Entwicklung der politischen Ökonomie von Beginn an eine hohe Bedeutung hat.543 So spricht sich Mill zum Beispiel in 538

John Stuart Mill: Autobiographie, S. 189 f. Vgl. Allen Oakley: Classical economic men, S. 151. 540 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 464. 541 Hollander vertritt gegen Schumpeter die Auffassung, dass Mills utilitaristische Grundausrichtung auch in den „Principles“ eine beträchtliche Rolle spielt. Diese zeige sich vor allem immer dann, wenn es um die Rolle des Staates geht. Vgl. Samuel Hollander: John Stuart Mill – Political Economist, S. 30. 542 John Stuart Mill: Grundsätze der politischen Ökonomie, Bd. II, S. 639. 543 Allen Oakley hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Freihandels als politische Zielsetzung vor allem bei Ricardo in den Vordergrund, was in einem gewissen Gegensatz 539

180

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

einigen Fällen sogar für die Einrichtung von Schutzzöllen aus. Wenn er in Bezug auf die Grenzen der Staatstätigkeit von der Schwierigkeit spricht, einer allgemeinen Regel zu folgen, kann man diese zumindest was die Frage einer gerechten Besteuerung anbelangt, durchaus finden, wenn auch nicht in den entsprechenden Abschnitten der „Principles“. Dort spricht er sich in Buch fünf für eine proportionale Besteuerung der Einkommen aus, darüber hinaus für eine hohe Schenkungs- und Erbschaftssteuer. An anderem Ort schließt Mill aus der vermeintlichen Unmöglichkeit, Grundsätze der Steuergerechtigkeit zu begründen: „Aus dieser Wirrnis kann nur der Utilitarismus heraushelfen.“544 Der Tendenz nach lassen sich bei Mills Beschäftigung mit der Wirksamkeit und Angemessenheit staatlicher Eingriffe in den Wirtschaftsprozess Anzeichen dafür finden, dass Mill sich – im erheblich größeren Ausmaß als Adam Smith – über die Grenzen des Marktmechanismus im Klaren ist. So weist das beträchtlich erweiterte Aufgabenfeld, welches der Staat in den „Principles“ einnimmt darauf hin, dass bereits Mill sich mit Bereichen beschäftigt, die von der Ökonomik mittlerweile unter der Rubrik „Externalitäten“ behandelt werden. Hollander geht noch einen Schritt weiter, wenn er Mill bescheinigt, bereits das Thema Marktversagen zu erfassen.545 Die für einen Klassiker des Liberalismus bemerkenswert aktive Rolle des Staates, welche Mill in den „Principles“ entwirft, steht dann nicht im Widerspruch zu seiner Schrift „Über die Freiheit“, wenn man das dort bearbeitete Feld eher als Spannung zwischen Individualität und Gesellschaft versteht. Daraus ergibt sich eine Offenheit hinsichtlich der institutionellen Ausgestaltung von Staat und Ökonomie, die bei Mill schließlich vom Nachtwächterstaat bis zum Sozialismus alle erdenklichen Varianten integrierbar erscheinen lässt. Diese ideologische Flexibilität zeichnet Mill in vielen Bereichen aus, sogar wenn es um das wohl einzige übergeordnete Prinzip geht, dem sich Mill nach eigenen Worten verpflichtet fühlt. Dieses nennt Mill, um es im gleichen Satz wieder aufzuweichen: „Ich betrachte das Nützlichkeitsprinzip als letzte Berufungsinstanz in allen ethischen Fragen, aber es muß Nützlichkeit im weitesten Sinne sein, begründet in den ewigen Interessen der Menschheit als eines sich entwickelnden Wesens.“546

zum neutralen Anspruch der abstrakten Methode steht. Vgl. Allen Oakley: Classical economic man, S. 129. 544 John Stuart Mill: Der Utilitarismus, S. 177. 545 Vgl. Samuel Hollander: John Stuart Mill – Polical Economist, S. 425. Hollander bezieht sich dabei auf Pedro Schartz, welcher über Mill schreibt: „As a proof […] it is enough to remember, that he was the first to build a general theory of the defects of the market.“, Pedro Schwartz: The new political economy of John Stuart Mill, S. 152. Darin liegt eine gewisse Übertreibung, die auch dem Anliegen von Schwartz geschuldet ist, Mill in diesem Punkt von Adam Smith abzugrenzen. Die Adam Smith zugewiese Rolle als puristische Verfechter des Marktprinzips wird dessen Beiträgen zur gleichen Problematik sicherlich nicht gerecht, zumal auch bei Mill noch nicht von einer ausformulierten Theorie des Marktversagens die Rede sein kann. 546 John Stuart Mill: Über die Freiheit, S. 18.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

181

Fest steht, dass die von Mill in den „Principles“ vorgetragenen Ausnahmen vom Laissez-faire-Prinzip auch Mitwirkungspflichten des Einzelnen implizieren, welche die Gemeinschaft von diesem einfordern kann. Daraus ergibt sich die berechtigte Frage, ob Mill die Folgen dieser staatlichen Eingriffe unterschätzt oder ob er in seiner ökonomischen Hauptschrift noch nicht mit denselben hohen Anforderungen an die Individualität arbeitet, wie später in „On Liberty“. Denn was im Interesse des Einzelnen liegt, ist nicht unbedingt gut für das Gemeinwohl.547 Dieses Grundproblem verliert in Bezug auf Mill dann an Relevanz, wenn man davon ausgeht, dass Laissezfaire bei ihm als ausschließliches Mittel der Harmonisierung von Freiheit und Gemeinwohl angesehen wird. Doch geht sowohl die Rolle des Staates als auch seine Konzeption der Gesellschaft weit über reine Ausnahmen von Laissez-faire hinaus. In seinen Anwendungsbeispielen der ökonomischen Theorie ist Mill darum bemüht, gerade diejenige Komplexität der Gesellschaft zu berücksichtigen, deren drastische Reduzierung er vor allem auf der Motivebene zuvor zur Voraussetzung der politischen Ökonomie als Wissenschaft erklärt hat. Überwiegt bezüglich des Reichtums an Voraussetzungen jener Disziplin die pragmatische Zugriffsweise mit – wenn nötig – methodisch verengtem Blick, zeigt Mill in deren Anwendung den breiteren Blick des Sozialphilosophen. Der weiteren Entwicklung der ökonomischen Wissenschaft, welche sich gegen Ende von Mills Leben stark in Richtung mathematischer Abstraktion bewegt, steht er kritisch gegenüber. ee) Mills Ausblick zwischen Fortschrittsoptimismus und der Sorge um die Individualität Da alle von Mill formulierten Vorschläge zum sozialen Fortschritt auf einem vernünftigen friedlichen Übereinkommen der beteiligten Akteure beruhen, schließen sich Maßnahmen gewaltsam erzwungener Machtveränderungen von selbst aus. Es bleibt Mill, nicht zuletzt aufgrund seiner fehlenden Klarheit über die Merkmale eines gerechten Ordnungsrahmens, betreffend der ökonomischen und politischen Eliten nichts anderes übrig, als auf eine Erneuerung von deren „Charakter“ zu appellieren, um gewissen Auswüchse des gesellschaftlichen Entwicklung entgegenzuwirken: „Wir können nicht das, was die Zivilisation getan hat, ungeschehen machen und die Energien der höheren Klassen wiedererwecken, indem wir ihr Eigentum unsicher machen und sie Gefahren für Leib und Leben aussetzen. Das einzige Motiv, das die Gesellschaft zur Verfügung hat, ist die Aussicht auf Ehre und Geltung, und diese sollte man so viel wie möglich darauf verwenden, zu verdienstvollen Taten zu er-

547

Vgl. Martin Hollis: The social liberty game, S. 37, in: A. Phillips Griffiths (Hrsg.): Of liberty. Hollis kritisiert bei Mill grundsätzlich die Uneinheitlichkeit der Darstellungen menschlicher Beziehungen, die in den „Principles“ rein instrumentell, in „On Liberty“ dagegen moralisch eingebunden erscheinen. Darüber hinaus stellt Hollis, gestützt auf Beispiele der Spieltheorie, die These auf, dass Laissez-faire eine Harmonie der Interessen voraussetzt.

182

C. Ökonomische Rationalität aus theoriegeschichtlicher Perspektive

mutigen.“548 Abseits der Möglichkeit, diese Äußerungen als Ausfluss von Mills vor allem im fortgeschrittenen Alter feststellbaren Hang zu einem elitären Konservatismus zu deuten, eröffnet sich unter Umständen eine weitere Perspektive auf die politische Ökonomie. Die Grenzen der Disziplin, für die Mill eine hohe Sensibilität an den Tag legt, verbindet er mit dem Anliegen, spätestens den Ergebnissen der Wissenschaft von der Ökonomie eine Wiedereinbettung in den größeren sozialphilosophischen Kontext zukommen zu lassen. Auf dieser Ebene ist Mill darum bemüht, ökonomische Dynamik – wenn sie sich destruktiv zeigt – gesellschaftlich einzubetten und zu begrenzen. Sein Eintreten für kooperative Wirtschaftsformen, die mit der Anwendung von Motiven verbunden sind, welche über die des egoistischen Nutzenmaximierens hinausreichen dürften, vor allem aber sein Appell an das Ehrgefühl der besitzenden Klasse dürfte als Hinweis zu verstehen sein, dass auch auf der Ebene der individuellen Motive Begrenzungen erforderlich sind.549 In diese Richtung zielt auch Mills Beschäftigung mit den Ursachen und ruinösen Folgen von Spekulationsblasen auf dem Finanzmarkt. Denn die Möglichkeiten des Gesetzgebers sind dort seiner Ansicht nach beschränkt: „Doch an die Ursache des Übels – nämlich der weitverbreiteten Tendenz der Menschen, die Chancen zu ihren Gunsten zu überschätzen – kann der Gesetzgeber nicht herankommen. […] Wir können nur hoffen, dass die Welt, je älter sie wird, auch weiser wird, […] dass, wenn bessere Bildung und Erziehung zu besseren intellektuellen Gepflogenheiten geführt hat, […] dass dann die vernünftige Kalkulation allmählich den Platz des Glückspiels einnehmen kann“550. Dieser Verweis auf die fachliche und moralische Erziehung der Marktteilnehmer korrespondiert mit Mills Forderung nach dem umfassend gebildeten Staatsmann, welcher seine Entscheidungen stets auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis zu treffen hat.551 Dass die damit angedeuteten öffentlichen und privaten Tugenden teilweise dem zum Opfer fallen, was Mill als zivilisatorischen Fortschritt beschreibt, zeigt sich besonders an Stellen in Mills Werk, in denen er die Gefahr des Verlustes von Individualität beschwört. Dabei umfasst sein Blick auch den Zusammenhang zwischen Marktgesellschaft und öffentlicher Meinung, wenn er folgert, „dass auf gewerblichem wie auf geistigem Gebiet mehr und mehr Scharlatanerie und Reklame um sich greifen. Niemand scheint bemerkt zu haben, dass dies die natürlichen Folgen einer ins Ungeheure gesteigerten Konkurrenz und eines Zustands der Gesellschaft sind, bei dem jede Stimme, die nicht die allerschrillsten

548 John Stuart Mill: Zivilisation, S. 525 f., in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur politischen Ökonomie, Bd. I. 549 Diese müssten nach Mills Verständnis auf der Ebene des von ihm im Zusammenhang mit den „inneren Sanktionen“ definierten Gewissens liegen. Vgl. John Stuart Mill: Der Utilitarismus, S. 85. Mills generelle Orientierung an dem stoischen Ideal der Mäßigung lässt sich aus Äußerungen über seine eigene Erziehung rekonstruieren. Vgl. John Stuart Mill: Autobiographie, S. 40. 550 John Stuart Mill: Papiergeld und Handelskrise, S. 368 f., in: Aßländer/Birnbacher/ Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. I. 551 Vgl. ebd.: S. 417 ff.

II. Konsolidierung der ökonomischen Rationalität durch Mill

183

Töne anzuschlagen weiß, in dem allgemeinen Getöse verloren gehen muss.“552 Gedanken wie diese werden von Mill jedoch nicht in einen systematischen Bezug zu seinen Hauptwerken gestellt, weshalb sie teilweise wie konservative Fremdkörper wahrgenommen werden.553 Man kann sie auch als Begleiterscheinung von Mills philosophischem Gesamtstil auffassen, welcher aufgrund seines allseitigen Harmonisierungsbestrebens mit Ambivalenzen zu leben hat. Daneben besteht ein durchgängiges Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlicher Stringenz und Anwendbarkeit.554 Da Mill auch ein politischer Schriftsteller ist, befinden sich seine wissenschaftlichen Beiträge zudem stets unter einem selbst auferlegten Rechtfertigungsdruck gegenüber der Tagesaktualität.555 Eine enge Verzahnung zwischen ökonomischer Wissenschaft und ethischer Diskussion zeigt sich sowohl in Mills methodologischem Versuch, die beiden Ebenen zu trennen, als auch in seinem Bestreben, zumindest einen Teil des Untersuchungsbereichs und vor allem die Ergebnisse der politischen Ökonomie wieder für die Ethik zu öffnen. Der große Vorzug von Mills aufwendigem Versuch der Herstellung von Harmonie zwischen politischer Ökonomie und Ethik liegt in der Transparenz seiner Widersprüche. Diese ist der Tatsache geschuldet, dass er mit dem Ehrgeiz ausgestattet ist, die problematischen Zonen der Ökonomik zu befrieden. Der Drang nach einer vergleichbaren methodologischen Grundlegung lässt in der Folge spürbar nach. Dabei geht die Vorsicht, mit der Mill Gegenstandsbereich und Geltung von Ergebnissen der politischen Ökonomie begegnet, in dem Maße zurück, als diese Disziplin über eine gefestigte Tradition und Sprache verfügt. Davon, dass maßgebende Ökonomen – wie es bei Mill der Fall ist – zugleich anerkannte Philosophen sind, wird man nach John Stuart Mill nicht mehr sprechen können.

552 John Stuart Mill: Zivilisation, S. 509, in: Aßländer/Birnbacher/Nutzinger (Hrsg.): John Stuart Mill – kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie, Bd. I. 553 Capaldi spricht in diesem Zusammenhang von „Mill’s flirtation with conservatism“. Nicholas Capaldi: John Stuart Mill, S. 79. 554 Vgl. Samuel Hollander: John Stuart Mill – Political Economist, S. 8. 555 So löst sich Mill beispielsweise in den „Principles“ ein Stück weit von seinem ursprünglich rigoroser angelegten Konzept von der politischen Ökonomie als „Science“. Vgl. Allen Oakley: Classical economic man, S. 206.

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik I. Einführung Die Beschäftigung mit theoriegeschichtlichen Klassikern wie Smith und Mill zeigt unter anderem, auf welche Weise eine sich methodisch konsolidierende ökonomische Rationalität dem Kontext verbunden bleibt, aus welchem sie sich heraus entwickelt. Das zeigt sich einerseits als epistemologische Herausforderung für die wirtschaftswissenschaftliche Praxis. Andererseits äußert sich dieser auch von verbleibenden Unklarheiten begleitete Prozess in einer permanenten Spannung zwischen Ökonomik und Ethik. Auf einzelne Bereiche dieses zum Teil unübersichtlichen Konfliktbereichs wird im letzten Kapitel eingegangen, mit dem Ziel, zusammen mit den Erkenntnissen aus der theoriegeschichtlichen Rekonstruktion der ökonomischen Rationalität eine verbesserte Orientierungsgrundlage für die wirtschaftsethische Diskussion zu erarbeiten. Auch weil sie durchaus mit dem Anspruch antreten, eine Antwort auf die hier diskutierte Frage nach der Ethik der ökonomischen Rationalität zu formulieren, sollen zuvor mit Karl Homann, Peter Koslowski und Peter Ulrich die drei wichtigsten Protagonisten der deutschsprachigen Wirtschaftsethik angesprochen werden. Dies erfolgt unter Konzentration auf die besonders markanten Merkmale ihrer Ansätze und ohne den Anspruch, die von ihnen geleisteten Beiträge vollständig abzubilden, was sich auch nicht mit dem Schwerpunkt der Untersuchung deckt. Trotzdem kann gerade ein auf den Vergleich von Gemeinsamkeiten in der Vorgehensweise dieser in der Literatur sonst eher kontradiktorisch präsentierten Konzeptionen ausgerichteter Überblick einen Beitrag zum Verständnis der besonderen Anforderungen an die Disziplin Wirtschaftsethik leisten. Unter Rückgriff auf die Überlegungen aus den anderen Kapiteln wird im Rahmen des kurzen Ausblicks gegen Ende der Arbeit erneut zu der hier vorgestellten integrativen Form von Wirtschaftsethik Stellung genommen.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik Für den Ansatz, der in der deutschen Wirtschaftsethik am meisten präsent ist, hat sich die Bezeichnung „ökonomische Ethik“ durchgesetzt.1 Neben der Reihenfolge 1 So wird der Ansatz Homanns auch in den meisten Einführungen genannt, vgl. z. B. Norbert Herold: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 133, oder Robert Holzmann: Wirtschaftsethik, S. 73. Alternative Bezeichnungen finden sich mit Ordnungsethik oder Institu-

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

185

der ihn bezeichnenden Wörter, welche die darin enthaltene Rangordnung bereits ahnen lässt, kommt auch der Anspruch zum Ausdruck, eine vollwertige Ethik zu formulieren. Nach Homanns Selbstverständnis verfügt er demnach über „eine allgemeine, traditionell philosophische Ethik, die mit der ökonomischen Methode, also mit der individuellen Vorteils-/Nachteils-Grammatik, rekonstruiert wird“.2 Eines der Hauptanliegen von Karl Homann liegt in der Schaffung einer zeitgemäßen und vor allem anwendungsfreundlichen Form von Wirtschaftsethik. Hierbei liegt sein Augenmerk besonders auf den veränderten Bedingungen von Moral in modernen Gesellschaften, wenn er trotz seiner ostentativ reklamierten Zugehörigkeit zur traditionellen Philosophie, zunächst zu einer weitreichenden Kritik der traditionellen Ethik ausholt. Dabei betreibt er nach eigenen Aussagen normative Ethik im Sinne der Einnahme einer Perspektive von „moralisch gut“ beziehungsweise „moralisch schlecht“.3 Bevor die markantesten Eigenarten der ökonomischen Ethik diskutiert werden, sind zwei seiner Grundannahmen vorauszuschicken, die für das Gesamtverständnis von Homanns Beitrag zur Wirtschaftsethik hilfreich sind. Erstens ist Homanns ökonomische Methode der Wirtschaftsethik seiner Meinung nach in der Lage, die von der traditionellen Ethik behandelten Werte methodisch zu „endogenisieren“ und dabei gleichzeitig den Charakter einer positiven Wissenschaft zu behalten. Zweitens entwickelt Homann sein Modell vor dem Hintergrund eines normativ aufgeladenen Begriffs von Marktwirtschaft. Letztere steht nicht nur für die Modellwirklichkeit, sondern gilt – was methodisch nicht unproblematisch ist – in einer Art Realtypenbildung als empirische Referenz zum Zwecke der Legitimation und bildet so einen wichtigen Bezugspunkt für sämtliche Texte von Homann. Die erste Grundannahme spielt vor allem bei Homanns Äußerungen zu methodischen Fragen eine Rolle und erfüllt zum Teil auch die Funktion jene Unklarheiten zu kompensieren, die aus dem vom Autor häufig durchgeführten problematischen Wechsel zwischen positiv beschreibender Modellebene und normativen Implikationen entstehen. Die damit verbundenen Schwierigkeiten werden alle hier vorgestellten Ebenen seines Modells begleiten. Die zweite Grundannahme verleiht seiner Konzeption einen evolutionistischen Zug, welcher einen Begründungsbedarf ertionenökonomie, vgl. etwa Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 61. Homann selbst scheint sich in jüngeren Publikationen vom Begriff der ökonomischen Ethik distanzieren zu wollen, nicht zuletzt um seinen Anspruch auf eine vollwertige Ethik zu unterstreichen. 2 Karl Homann: Wirtschaftsethik: Ethik, rekonstruiert mit ökonomischer Methode, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 25 (Hervorhebung im Original). 3 Vgl. Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 9. Homanns Beharren auf dieser Eigenschaft seiner Theorie kann zunächst etwas irritieren, stehen doch viele der an zahlreichen Textstellen aufgeführten Unzulänglichkeiten der Ethik genau in diesem Zusammenhang. In der Regel verweist der Ökonom dann auf die Überlegenheit einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Häufig spricht er in abgrenzender Absicht zur Ethik von positiver Wissenschaft.

186

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

zeugt, der alleine mit den Mitteln der Ökonomik nicht zu befriedigen ist und insofern von der methodischen Agenda der ökonomischen Ethik abweicht.4 In diesem Zusammenhang lässt sich auch der von Homann an vielen Orten seiner Theorie beschriebene starke Gegensatz zwischen vormodernen und modernen Gesellschaften sehen. Dieser von den Sozialwissenschaften ausführlich behandelte Bereich erfährt bei Homann eine Zuspitzung und scheint für die ökonomische Ethik eine wichtige Grundlage zu sein.5 1. Ethik im Zeitalter der modernen Ökonomie Die von Karl Homann entworfene ökonomische Wirtschaftsethik steht vor dem Hintergrund einer marktwirtschaftlich verfassten Ordnung. Diese zu legitimieren, ist eines seiner Hauptanliegen. Er ist „von der Überzeugung getragen, dass man die Logik, und zwar die positive und die normative Logik, der Marktwirtschaft verstanden haben muss, wenn man darangeht, die von vielen Unvollkommenheiten gekennzeichneten empirischen Marktwirtschaften zu verbessern. Hat man diese Logik nicht verstanden, läuft man Gefahr, offenkundige gesellschaftliche Übel, die niemand bestreitet, der Marktwirtschaft selbst und nicht ihren Defiziten anzulasten und dann einer Eindämmung der Marktwirtschaft statt ihrer Fortentwicklung das Wort zu reden“.6 Bereits hier zeigt sich, dass es sich nach Homanns Verständnis bei der Marktwirtschaft um mehr als einen Mechanismus des Tausches und der Allokation von Gütern zu handeln scheint.7 Um das Ineinandergreifen einzelner Theorieelemente der ökonomischen Ethik besser zu verstehen, hilft der Blick auf die in vielen ihrer Texte enthaltene historische Perspektive, welche eng mit Homanns Kritik an der traditionellen Ethik verzahnt ist. Denn gerade im Zusammenhang mit dem noch genauer zu erörternden Gegensatz zwischen vormodernen und modernen Gesellschaften und der vermeintlichen Ohnmacht der gewöhnlich verwendeten Mittel der Ethik muss auf eine Grundthese Homanns hingewiesen werden, welche zugleich einige seiner methodischen Eigenheiten ermöglicht: „Die ethische Qualität der modernen Marktwirtschaft liegt 4 Normalerweise versucht die moderne Ökonomik eher, die in ihr zweifelsohne übriggebliebenen Elemente von Evolutionstheorien in den Hintergrund zu versetzen. Da Homann sich aber darauf festgelegt hat, die herkömmliche Ethik durchweg als unmodern darzustellen, greift er auf Evolutionsmodelle zurück, um argumentativ auch Bereiche abzudecken, die für die neoklassische Ökonomik schwierig darstellbar sind. Einen geschichtsphilosophischen Einschlag vermeidet er, indem er auf Luhmanns funktionalistische Differenzierungstheorie setzt. 5 Das lässt sich zumindest aus der häufigen Erwähnung dieser Thematik schließen. Als Hintergrundfolie liefert diese Kohärenz und bildet darüber hinaus eine Argumentationsreserve, auf die Homann regelmäßig zurückgreift. 6 Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 67. 7 Matthias Kettner bezeichnet Homann deswegen auch als „Wettbewerbsmetaphysiker“. Matthias Kettner: Zwei philosophische Paradigmen der Wirtschaftsethik in Deutschland, in: Informationen Philosophie 2/2010, S. 22 – 31.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

187

letztlich darin, dass sie das beste bisher bekannte Mittel zur Realisierung der Solidarität aller Menschen darstellt.“8 Das führt bei Homann zunächst zu der Einsicht, dass sich Moral nur entlang der Funktionserfordernisse der modernen Wirtschaft formulieren lässt, wenn sie Geltung erlangen will. Untermauert wird dies letztlich auch mit dem allgemeinen Hinweis auf das Gericht der Geschichte: „Die Marktwirtschaften des Westens haben sich allen Formen des Sozialismus als weit überlegen erwiesen.“9 Dieser Erfolgsgeschichte der Ökonomie und ihrer Funktionsprinzipien, in ihrer wissenschaftlichen Form vertreten durch die Disziplin der Ökonomik, wird eine Geschichte des Misserfolgs gegenübergestellt. Letztere behandelt die traditionelle Ethik mit ihren in Homanns Augen sinnlosen Appellen an die Moral des Einzelnen. Auffallend düster beurteilt er in diesem Zusammenhang auch die Verbesserungsfähigkeit des Menschen, wenn er feststellt: „Wir können sehen, dass das Projekt der Pädagogen seit Platons Zeiten, die Gesellschaft durch die Erziehung der Einzelnen zu bessern, entweder als gescheitert zu betrachten ist oder aber, im Fall des Gelingens, auf andere Faktoren als das ,höhere‘, moralische Bewusstsein der Einzelnen zuzurechnen ist. Die philosophische Ethik bleibt im schlechten Sinn ,idealistisch‘“.10 Mit diesen anderen Faktoren sind ökonomische Umstände und besonders die sich entwickelnde marktwirtschaftliche Ordnung gemeint. Diese bilden gleichsam die Basis für Homanns Theorie.11

8 Karl Homann: Wider die Erosion der Moral durch Moralisieren, in Karl Homann: Vorteile und Anreize: S. 8. Mit der Formel „Solidarität aller Menschen“ meint Homann eine Art Zusammenfassung der Werte der abendländischen Philosophie. An anderer Stelle findet sich noch eine verschärfte Version der zitierten These: „Die marktwirtschaftliche Ordnung ist sittlich geboten, weil die Marktwirtschaft das beste bisher bekannte Instrument zur Verwirklichung der Solidarität aller Menschen ist.“ Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 56. Da hier ausdrücklich von Marktwirtschaft und nicht von der sie umfassenden rechtstaatlich demokratischen Ordnung die Rede ist, scheint es, als ob sich die „ethische Qualität“ von selbst einstellt. Das ist jedoch genau das Gegenteil dessen, worauf das theoretische Design seines Ansatzes mit der Fokussierung auf den Sanktionsapparat hindeutet. 9 Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 3. Ein nicht unbedeutender Teil der älteren Literatur der deutschen Wirtschaftethik entstammt der ideologischen Auseinandersetzung mit der kommunistischen Systemalternative. Vor dem Zusammenbruch der kommunistischen Staatenwelt konnte sich die marxistische Wirtschaftslehre als humanere Alternative zum ökonomischen Mainstream anbieten. Dagegen galt es sich in Stellung zu bringen. Da es sich in einem weiten Sinn um Moral dreht, geschieht dies zum Teil unter der Bezeichnung Wirtschaftsethik. Vgl. z. B.: Bruno Molitor: Die Moral der Wirtschaftsordnung, Köln 1980. 10 Karl Homann: Ökonomik – Fortsetzung der Ethik mit anderen Mitteln, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 246. 11 Basis und Überbau, die damit verbundene Rangfolge in der marxistischen Lehre, lassen sich hier durchaus assoziieren. Zusammen mit der besonderen Stellung einer zentralen staatlichen Steuerungsinstanz und der schwierigen Verortung der persönlichen Freiheit bei Homann lassen sich in seiner Theorie mehr Gemeinsamkeiten mit dem Marxismus finden, als ihm lieb sein dürfte.

188

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

In seiner Kritik der traditionellen Ethik führt Homann auch immer wieder das Argument der mangelnden Umsetzbarkeit von moralischen Appellen – adressiert an die einzelne Person – an, was er durch den Hinweis auf den Charakter moderner Gesellschaften verstärken möchte. Demnach widerspricht beispielsweise eine Steuerung von Handlungen durch Veränderungen der Motive über Tugenden den Funktionsmerkmalen moderner differenzierter Gesellschaften. Vor allem um die Autonomie der Ökonomie und damit die Aussichtslosigkeit des Zugriffs einer Moral, welche nicht in der Sprache der Ökonomik operiert, aufzuzeigen, greift Homann auf die Systemtheorie Luhmanns zurück: „Zentral ist die Kategorie der funktionalen Differenzierung: Moderne Gesellschaften entwickeln funktional differenzierte Subsysteme wie Politik, Wirtschaft, Recht, Wissenschaft, Erziehung, die nach je eigenen Gesetzmäßigkeiten funktionieren und einer solchen Spezialisierung ihre hohe Leistungsfähigkeit verdanken.“12 Damit sollen vor allem die fehlenden Durchgriffsmöglichkeiten der Moral auf das Subsystem der Wirtschaft aufgezeigt werden.13 Der Bezug auf Luhmann gestattet es Homann darüber hinaus, einige moralskeptische Bemerkungen des Soziologen zu verwenden: „[…] N. Luhmann sieht es […] als eine der Hauptaufgaben der gegenwärtigen Ethik an, vor der Moral zu warnen.“14 An dieser Stelle sei bemerkt, dass Homann in seinen Texten insgesamt kaum zwischen Ethik und Moral unterscheidet, was das Erkennen der Zielrichtung seiner Kritik erschwert.15 Für den methodischen Aufbau seiner Theorie entscheidend sind die Konsequenzen, die Homann aus seiner skeptischen Sichtweise der bisher gebräuchlichen Ethikformen zieht: Ebenso wie bei der Gegenüberstellung von modernen und vormodernen Gesellschaften sieht er eine klare und damit korrespondierend verlaufende 12 Karl Homann: Ökonomik: Fortsetzung der Ethik mit anderen Mitteln, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 247. 13 Dabei wird die Frage nach der umgekehrten Übersetzbarkeit der ökonomischen Funktionslogik auf die anderen gesellschaftlichen Teilsysteme vollständig vernachlässigt. 14 Karl Homann: Wider die Erosion der Moral durch das Moralisieren, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 11. Dabei übersieht Homann gekonnt den Kontext der von Luhmann in einer Rede zur Verleihung des Hegel-Preises geäußerten Sätze. Luhmann dessen Hauptaugenmerk auf der durch das Medium Kommunikation vollzogenen Reproduktion von Gesellschaften abzielt, beschreibt in dieser Hinsicht die mangelnde Kraft von Moral, zur gesellschaftlichen Integration beizutragen. Zu dieser These gelangt er, indem er zuvor die moralische Kommunikation als tendenziell pathologisch kennzeichnet. Im Verlauf seiner Rede fordert er von der Ethik eine Mitberücksichtigung von Gesellschaftstheorie ein, sagt jedoch gleichzeitig: „Man kann nicht die Gesellschaftstheorie an die Stelle setzen, die eine Ethik einzunehmen hätte.“ Niklas Luhmann: Paradigm Lost: Über die ethische Reflexion der Moral, S. 37. Homann, der seinen Ansatz auch als Gesellschaftstheorie begreift, scheint hier weniger Bedenken zu haben. 15 Da für Homanns Kritik an der Ethik Luhmann eine herausragende Rolle spielt, ist eine Beobachtung von Otfried Höffe interessant: Dieser meint, dass Luhmanns Kritik des sogenannten „Moralisierens“ systematisch dazu tendiert, die Fähigkeit der Ethik zur differenzierten Analyse unterschätzen, was mit der problematischen Vermischung von Moral und Ethik bei Homann in Bezug gesetzt werden kann. Vgl. Otfried Höffe: Moral als Preis der Moderne, S. 97 f.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

189

Trennlinie zwischen der Art, wie Ethik früher und heute betrieben werden kann: „Für das Paradigma der Ethik ergibt sich daraus, dass wir der traditionellen Handlungsethik, die aus der abendländischen christlichen Tradition übernommen ist, eine Bedingungsethik – oder Ordnungsethik, Strukturethik, Institutionenethik – gewissermaßen vorschalten müssen.“16 Diese wenig später auch als „Anreizethik“ bezeichnete Perspektive ist in Homanns ausformuliertem Modell insgesamt dominant. Denn bis auf einen marginalen Anteil im Rahmen der Unternehmensethik internationaler Konzerne spielen Handlungen bei ihm keine Rolle.17 Dieser Ethik ohne handelnde Person gelingt ein Anschluss an beispielsweise Luhmanns Systemtheorie leichter, als wenn man von der Person als Träger von Moral ausgeht. Letztere bleibt folglich als Element ohne eigenes Teilsystem eine Art vagabundierender und die methodische Kohärenz störender Faktor. In dieser Vorgehensweise kommt ein Hauptanliegen Homanns zum Tragen: die vollständige Konvertierung ethischer Fragestellungen in die Darstellungsform und Methode der Ökonomik.18 Dabei hält er an dem Postulat einer sich als positive Wissenschaft verstehenden Disziplin fest, wenn er etwa die Instanz des Marktes für „wertblind“ erklärt. Gleichzeitig wird dem Gesamtunternehmen Marktwirtschaft, wie oben bereits angeführt, eine normative Bedeutung in Form einer Teleologie verliehen, die man als Fortführung oder Radikalisierung jenes optimistischen Wohlstandsversprechens sehen kann, das seit der industriellen Revolution die europäische Aufklärung begleitet. In Form von Theorieelementen wie dem vom grenzenlosen Wirtschaftswachstum hält sich dieser Gedanke trotz periodisch auftretender Krisen konstant in den Lehrbüchern der Ökonomik. Dieser Hintergrund bettet die Ökonomik als Sozialwissenschaft zwar in eine Tradition ein, die ihr Stabilität gibt, verleiht dem Modell Homanns jedoch auch einen apologetischen Zug. Die Übersetzung von ökonomischer Theorie in Wirtschaftsethik bringt neben den Vorteilen auch die methodisch problematischen Seiten der Ökonomik als Sozialwissenschaft mit sich.19 Denn die durch die Übernahme dieser und anderer methodische Elemente begünstigte Geschlossenheit seines Modells erweist sich besonders für den ethischen Diskurs als schwierig.20 Der normative Charakter dessen, was Homann in der historisch siegreichen Marktwirtschaft verkörpert sieht, kann man als Fortsetzung der von Kritikern als 16

Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 30. Vgl. ebd.: S. 89 ff. 18 In den älteren Publikationen von Homann herrscht diesbezüglich noch eine gemäßigtere Tonlage. Dort ist eher von einer gleichberechtigten Austauschbeziehung zwischen Ethik und Ökonomik die Rede. Vgl. etwa Karl Homann: Rolle ökonomischer Überlegungen in der Grundlegung der Ethik, in: Franz Böckle (Hrsg.): Wirtschaftswissenschaft und Ethik, S. 240. 19 Vgl. dazu die im Zusammenhang mit John Stuart Mill gemachten Überlegungen zur Eigenständigkeit der Wirtschaftswissenschaften in dieser Arbeit. 20 Die Schärfe dieser Auseinandersetzung gleicht teilweise einem Glaubenskrieg und lässt sich auch damit erklären, dass vonseiten der Ökonomik häufig auf Argumente zurückgegriffen wird, die ihren Ursprung in der Zeit des Kalten Krieges haben. 17

190

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

„Gemeinwohlfiktion“ bezeichneten Eigenschaft des Marktes sehen, welche Ökonomen seit Adam Smith das wichtigste Argument für eine wettbewerbsorientierte Ordnung gibt: das Versprechen auf materiellen Wohlstand, vorzugsweise für möglichst viele.21 Ob der Markt in diesem Sinne ein Ort von Moral ist und optimale Koordination leistet, hängt vom politisch vorgegebenen Rahmen ab.22 „Marktwirtschaft an sich ist noch keine moralische Praxis“23, bemerkt Ursula Wolf in diesem Zusammenhang, der sich bereits im Rahmen der Analyse von Adam Smiths Texten gezeigt hat. So erhält die politische Einbettung des Marktmechanismus gerade bei ihrem „Entdecker“ viel Aufmerksamkeit. Entscheidend ist, dass Homann die Auffassung vertritt, diese Rahmenordnung selbst mit Mitteln der Ökonomik rekonstruieren zu können. Sich in diese methodische Tradition stellend, glaubt sich Homann sowohl in der Lage, eine „zeitgemäße Form“ der Ethik zu präsentieren, als auch einen Betrag zur Versöhnung von Ethik und dem Bereich des Ökonomischen zu leisten.24 Das in jeder Gesellschaftsform anzutreffende Problem der Gerechtigkeit erfährt bei Homann trotz seiner Fokussierung auf den Ordnungsrahmen erstaunlich wenig Beachtung. Mit dem Aspekt der Versöhnung zwischen Ökonomik und Ethik eng verbunden, sind Homanns Überlegungen zur Praktikabilität. Denn auf diesem Gebiet glaubt er mit seinem Ansatz gegenüber der traditionellen Ethik über entscheidende Vorteile zu verfügen. 2. Das Problem der Implementierbarkeit von Ethik Wenn Homann die Schwierigkeiten bei der Umsetzung traditioneller Ethikansätze über den Antagonismus zwischen Moral und Wirtschaft beklagt, weist seine Einschätzung dieses Befundes bezüglich der daraus zu ziehenden Rückschlüsse, je nach dem Erklärungszusammenhang, beträchtliche Variationen auf. Denn in Verbindung mit dem von ihm teils in drastischen Worten beschriebenen Abstand der Ethik von der modernen Wirtschaft verwendet Homann das Argument des Dualismus, vor allem um die vermeintliche Antiquiertheit Letzterer aufzuzeigen. Ist jedoch 21 Dass sich Wirtschaftsethik nicht in der Behandlung der Frage nach dem materiellen Wohlstand erschöpfen kann, sollte ebenso klar sein wie die Gefahren einer solchen Reduktion. Denn so wie sich jedes Herrschaftssystem hinter diesem Versprechen verschanzen kann, lassen sich mit der Konzentration auf die Wohlstandsfrage auch all die Fragen übergehen, welche Wirtschaftsethik von Ökonomik unterscheiden. 22 Vgl. Norbert Herold: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 113. 23 Ursula Wolf: Gibt es moralische Probleme der Wirtschaft, in: Karl Reinhard Lohmann/ Birger P. Priddat: Beiträge zur Theorie der ökonomischen Rationalität, S. 19. 24 Felix Heidenreich stellt die ökonomische Ethik aufgrund ihrer funktionalen Betrachtungsweise in die Tradition von Hobbes und Machiavelli. Dem wäre jedoch nur zuzustimmen, wenn Homann nicht das Etikett Ethik verwenden würde und stattdessen das Ziel einer ökonomischen Theorie der Gesellschaft verfechten würde. Vgl. Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik: S. 33.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

191

von den Vorzügen der Ökonomik die Rede, wird derselbe Antagonismus als leicht zu vermeiden dargestellt und sogar seine grundsätzliche Existenz infrage gestellt. Diese flexible Art der Argumentation, welche die Texte Homanns kennzeichnet, verdient besondere Erwähnung, weil sie auch die Basisannahmen seiner Theorie und die Verwertung von wichtigen Theoriebestandteilen anderer Autoren betrifft.25 Dies lässt sich unter anderem anhand von Homanns Verweisen auf Luhmann nachzeichnen, welche im Rahmen der Implementierungsproblematik eine beträchtliche Rolle spielen. Um die Vergeblichkeit des Zugriffs von Moral auf das Teilsystem Wirtschaft in der modernen Welt und damit die Rückständigkeit der bisher vorhandenen Ethikansätze zu demonstrieren, wird mit Luhmanns Systemtheorie ein starker Partner gewählt, dessen bissige Bemerkungen zur Moral, vor allem aber dessen sozialwissenschaftliche Theorie der Moral die Ethik herausfordern. Um die „traditionelle Ethik“ als für die moderne Welt nicht praktikabel darzustellen, greift Homann vor allem auf Luhmann zurück und verweist dabei explizit auf das systemtheoretische Theorieelement der autonomen Teilsysteme zurück, was hier vor allem heißt, dass Ethik keinerlei Einflussmöglichkeit auf Ökonomie besitzt. Mit Homanns eigenen Worten heißt das: „Ich greife damit einen Gedanken von Niklas Luhmann auf, der wie kaum ein anderer die Autonomie gesellschaftlicher Subsysteme und ihrer Sprachsysteme herausgestellt und Versuche, von außen auf diese Subsysteme einzuwirken, als Donquichotterie gebrandmarkt hat.“26 Umso überraschender ist dann die Schärfe der Kritik, mit welcher Homann Luhmann an anderer Stelle überzieht. Das dürfte in erster Linie damit zu tun haben, dass aus dessen Modellperspektive umgekehrt die Ökonomie – welche von Homann per se normativ aufgeladen ist – keinerlei Durchgriff auf die anderen Teilsysteme hat und es folglich auch nicht nachvollziehbar erscheint mit der Methodik der auf das Teilsystem Wirtschaft bezogenen Wissenschaft Ökonomik alle übrigen Bereiche erfassen zu können. So urteilt Homann im Zusammenhang mit der Vorstellung seines Ansatzes als Lösung des Antagonismus zwischen Moral und Wirtschaft über Luhmann: „Luhmann hat für Versuche, moralische Anforderungen in die Wirtschaft zu bringen, nur Spott und Ironie übrig. – Unbefriedigend bleibt, dass Luhmann alle 25 Man kann die Funktion der Fremdanleihen innerhalb der Theorie von Homann überspitzt mit folgendem Bild darstellen: Vor jedes potentielle Einfallstor, durch welches seine theoretische Konstruktion angegriffen werden kann, wird ein Türsteher in Gestalt eines namhaften Autors oder Ansatzes gestellt. Wenn ein gewisses Maß nicht überschritten wird, mag dies eine legitime Strategie der wissenschaftlichen Argumentation sein. Da die von Homann verfochtene methodische Ausrichtung durch den direkten Bezug auf Gary S. Becker in einer „radikalisierten“ Form der Ökonomik besteht, welche ihrerseits eine starke Tendenz zur Immunisierung enthält, wirkt der Diskurs im Rahmen dieser Form der Wirtschaftsethik bisweilen dogmatisch verhärtet. Zur Verbindung von Homanns Modell mit der unter dem Begriff „ökonomischer Imperialismus“ bekannt gewordenen Variante der Ökonomik von Becker vgl. Homann/Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 18 f. 26 Karl Homann: Wider die Erosion der Moral durch das Moralisieren, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 8.

192

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Gestaltungsabsicht von Sozialwissenschaft preisgibt.“27 Besonders schwierig nachzuvollziehen ist jedoch der abermalige Verweis auf Luhmann, um angesichts von ökonomischen Gesetzmäßigkeiten die Machlosigkeit der Politik zu illustrieren.28 Denn für Homanns Ansatz ist – wie sich zeigen wird – die Annahme einer starken Steuerungsleistung des politischen Teilsystems zentral.29 Gerade im Zusammenhang mit dem Problem der Implementierbarkeit liegen die von ihm als dualistische Ansätze bezeichneten Ethikversionen gegenüber seiner ökonomischen Ethik nach eigenem Verständnis klar im Nachteil.30 Für ihn steht fest: Das „Implementierungsproblem stellt die offene Flanke der modernen philosophischen Ethik dar“31. Dass Homann darüber hinaus auch „das Projekt der Pädagogen seit Platons Zeiten, Menschen durch Erziehung zu verbessern [für] gescheitert“32 hält, komplettiert seine düstere Bestandsaufnahme der Möglichkeiten von Ethik und gibt zugleich einen Hinweis auf den eigenen Anspruch. Denn die Aussichten der „ökonomischen Ethik“ scheinen hier ungleich besser zu sein. Schließlich sei Homanns Methode imstande, „Moral in und mit den grundlegenden ökonomischen Gesetzmäßigkeiten zur Geltung zu bringen. Sie allein ist dadurch in der Lage, über bloßes Sollen hinauszukommen und das Problem der Implementation moralischer Sollensforderungen unter den systematischen Bedingungen der Modernen erfolgreich anzugehen […].“33 Ob die in Homanns Darlegungen enthaltene Gleichsetzung der Implementierbarkeit von Moral mit deren Richtigkeit oder Legitimität ange27 Karl Homann: Zur Theoriestrategie der Wirtschaftsethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 46 f. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass Homann diesen „Spott“ genüsslich verwendet, wenn es darum geht, die traditionelle Ethik pauschal für wirkungslos zu erklären. Luhmann betreibt Gesellschaftstheorie und nicht Ethik. Homann betreibt nach eigenen Aussagen Ethik. Mit der oftmals maßlosen Kritik anderer Standpunkte und der Übernahme von nahezu sämtlichen Argumenten gegen die Ethik quer durch seine Texte bleibt allerdings offen, was von dieser in seinem Ansatz übrigbleibt. 28 Vgl. Karl Homann: Ökonomik – Fortsetzung der Ethik mit anderen Mitteln, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 247. 29 Neben der Ethik stellt Luhmanns Systemtheorie auch für die Politikwissenschaft eine massive Herausforderung dar, fällt mit der Annahme von einem Wegbrechen der Möglichkeit von politischer Steuerung doch auch ein Teil ihrer Daseinsberechtigung als wissenschaftlicher Disziplin weg. Zur Kritik an Luhmann in diesem Zusammenhang vgl. Renate Mayntz: Politische Steuerung und gesellschaftliche Steuerungsproblematik, in: dies.: Soziale Dynamik und politische Steuerung, Frankfurt/Main, S. 186 – 208. 30 Vgl. Karl Homann: Zur Theoriestrategie der Wirtschaftsethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 45. In dem Homann oft gegenübergestellten Ansatz von Peter Ulrich spielt die Kritik eines solchen Dualismus unter der Bezeichnung der „Zwei-Welten-Konzeption“ eine vergleichbare Rolle bei der Legitimation der eigenen wirtschaftsethischen Konzeption. Vgl. beispielsweise Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 109. 31 Karl Homann: Ökonomik – Fortsetzung der Ethik mit anderen Mitteln, in Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 244. 32 Ebd.: S. 246. 33 Karl Homann: Wirtschaftsethik: Ethik, rekonstruiert mit ökonomischer Methode, in: Dominik v. Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 25.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

193

bracht ist, verbindet sich mit der Frage, inwieweit dieser Zusammenhang allein mit den methodischen Werkzeugen der Ökonomik zu bewältigen ist. Zumindest dürfte unbestritten nicht jede Moral, die sich durchsetzt – man denke an das Beispiel der Mafiamoral –, automatisch als legitim gelten. Auf welche Weise und ob Homann das von ihm der traditionellen Ethik unterstellte Implementierungsproblem mit dem eigenen Ansatz zu bewältigen vermag, erschließt sich nur über die Betrachtung einiger Bausteine seiner Theorie, die besonders markant erscheinen. Angefangen wird mit der herausragenden Bedeutung, welche das aus der Spieltheorie übernommene Modell der Dilemmastruktur einnimmt. 3. Dilemmastrukturen und ihr Stellenwert für Homanns Ansatz In der bisher dargelegten Argumentation Homanns steht die Kritik der traditionellen Ethik im Vordergrund. Gleichzeitig eröffnet er eine Möglichkeit zur Vermeidung des „Dualismus“ zwischen Ethik und Wirtschaft. Der Schlüssel des Problems, über das er, wenn er das Unvermögen der Ethik darstellt aussagt, es existiere gar nicht, liegt demnach in einem geeigneten methodischen Design. Indem Homann eine „Lösung“ für die Spannung zwischen Ökonomie und Moral anbietet34, zeigt sich einerseits, dass auch er von einem wie auch immer gearteten Dualismus zwischen jenen Polen ausgeht. Anderseits führt er auf der methodischen Ebene eine vergleichbar scharfe Dualität zwischen zwei Begriffen ein, die für seine Gesamtkonzeption entscheidend sind: die Dichotomie zwischen Spielregeln und Spielzügen. Letztere erlaubt es Homann insbesondere, auf das Vokabular der Spieltheorie zurückzugreifen. Hierbei richtet sich seine Aufmerksamkeit ausschließlich auf das Gefangenendilemma in seiner Standardfassung. Wegen seiner herausragenden Bedeutung für die ökonomische Ethik sollen hier wenigstens dessen wichtigste Merkmale zusammengefasst werden: Die Spielsituation besteht in ihrer Ausgangslage aus zwei Gefangenen, die nach gemeinsam begangenen Verbrechen unter Arrest stehen und getrennt befragt werden. Im Fokus steht das Angebot einer Kronzeugenregelung: Wenn einer von beiden gesteht, erhält dieser die Freiheit, der andere jedoch die Höchststrafe. Gestehen beide, erhalten beide eine relativ zur ersten Möglichkeit höhere Strafe, die sich jedoch deutlich unterhalb der Höchststrafe befindet. Gestehen beide nicht, erfolgt eine Verurteilung nur wegen geringerer Delikte, allerdings immer noch höher als die milde Strafe der Variation, dass beide gestehen. In dieser Versuchsanordnung werden beide gestehen, obwohl sie ein besseres Ergebnis erzielen würden, wenn sie beide nicht gestehen. Das Dilemma besteht hier darin, dass individuell rationales Verhalten kollektiv nicht rational im Sinne der besten Lösung ist. Zu den Kennzeichen, welchen innerhalb der Verwendung durch Homann besondere Beachtung zukommen sollte, gehören also die Einmaligkeit des Spiels, der Mo34

Vgl. dazu weiter unten den Abschnitt: Die Rahmenordnung als Ort der Moral.

194

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

dellcharakter einer Zwei-Personen-Gesellschaft und einer Kronzeugenregelung, welche bei angenommener Eigennutzmaximierung durch fehlende Absprachemöglichkeiten der beiden Beteiligten zu einem gegenüber einer Kooperation suboptimalen Ergebnis führt. Da der homo oeconomicus als, wie noch genauer ausgeführt wird, wichtiges Theorieelement von Homanns ökonomischer Ethik im Gefangenendilemma nicht besonders gut abschneidet und die normativen Implikationen dieses populären Beispiels aus der Spieltheorie wahrscheinlich weit weniger deutlich zu erkennen sind, als die Klarheit der mathematischen Darstellungsweise es vermuten lassen, wird der häufige Bezug auf das Gefangenendilemma bei Homann zu einem besonders auffälligen Merkmal seiner Texte. Was indessen macht diesen Bestandteil der Entscheidungstheorie so interessant für die ökonomische Ethik? Zunächst führt Homann Dilemmastrukturen als Heuristik ein: „Bei Dilemmastrukturen handelt es sich um ein rein positives Instrument zur Analyse von Interaktionsproblemen.“35 Darüber hinaus verknüpft Homann Letztere so direkt mit Beispielen der Empirie, dass sie – zusammen mit der ihnen attestierten Ubiquität – über den Status eines reinen Beobachtungsschemas deutlich hinauszureichen scheinen. Denn „sämtliche Probleme im Großen und im Kleinen lassen sich als Interaktionsprobleme begreifen und folglich mit Hilfe dieses Schemas analysieren: Darin liegt sein streng allgemeiner Charakter begründet. Dies gilt z. B. für Hunger und Armut in weiten Teilen der Welt, für Bevölkerungsentwicklung und Umweltzerstörung, für Arbeitslosigkeit und den Zusammenbruch des Sozialstaats, aber auch für die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, zwischen Arbeitsplatzinhabern und Arbeitslosen, zwischen Abteilungen in Unternehmen und Universtäten, zwischen Gemeinwohl und Gruppeninteressen, etc. […].“36 Dabei geht Homann tatsächlich von der Ursprungsvariante des Gefangenendilemmas in der nicht iterativen Version aus und dehnt darüber hinaus auch das gebräuchliche Verständnis des Dilemmabegriffs als Zwang zur Wahl zwischen zwei gleichermaßen unangenehmen bis unakzeptablen Möglichkeiten auf jeden Konflikt oder gar auf jedwede Problemkonstellation aus.37 Die starke Stellung, welche die in dieser weiten Interpretation verstandenen Dilemmastrukturen innerhalb Homanns Ansatz einnehmen, gehen mit einigen für seine ökonomische Ethik charakteristischen Implikationen einher. Denn nach Homann muss der Einzelne bei jeder Kooperation damit

35

Homann/Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 39 (Hervorhebung im Original). Karl Homann: Die Bedeutung von Dilemmastrukturen für die Ethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 97. In einem anderen Text ist ein Abschnitt zu dieser Thematik mit „Die Allgegenwart von Dilemmastrukturen“ überschrieben. Vgl. Karl Homann/Andreas Suchanek: Ökonomik – Eine Einführung, S. 433 ff. 37 Auf welcher Analyseebene der von Homann zeitweise hinzugefügte vorgesellschaftliche Zustand in diesem Zusammenhang angesiedelt werden soll, bleibt ebenso unklar wie die theoretische Verortung der Marktwirtschaft. Denn die Marktwirtschaft scheint sowohl Voraussetzung wie Desiderat zu sein. 36

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

195

rechnen, ausgebeutet zu werden. Folglich „greift er zu dem einzig wirksamen Gegenmittel der Gegendefektion […].“38 Da Homanns Theorie insgesamt auf eine zentrale Steuerungsinstanz abzielt, kommt der Frage nach der Wiederholbarkeit der Spielsituation eine zusätzliche Bedeutung zu, die auch bei Robert Axelrod unterstrichen wird, dessen Texte die Diskussion über den Beitrag der Spieltheorie für die Sozialwissenschaften stark beeinflusst haben. In Bezug auf das Gefangenendilemma unterscheidet dieser: „Zwei Egoisten, die das Spiel einmal spielen, werden also beide ihre dominante Strategie, nämlich Defektion wählen und jeder wird als Ergebnis weniger bekommen, als das was beide bei wechselseitiger Kooperation erhalten können.“39 Für das wiederholte Spiel stellt Axelrod mit Blick auf die Ergebnisse seiner empirischen Untersuchungen hingegen fest: „Diese Ergebnisse des Turniers zeigen, daß unter geeigneten Bedingungen tatsächlich Kooperation in einer Welt von Egoisten ohne zentralen Herrschaftsstab entstehen kann.“40 Dagegen spitzt Homann mit seiner Interpretation des Gefangenendilemmas eher noch zu, wenn er die These vertritt, dass ein potentieller Defektierer ausreicht, um ein Regelsystem zu destabilisieren.41 Unterstreichen soll dies vor allem die Notwendigkeit einer zentralen Sanktionsinstanz, die den Kern der Theorie Homanns ausmacht. Ziel ist es, „Dilemmastrukturen mit Hilfe von Institutionen so zu managen, dass allgemein erwünschte, das heißt für jeden Einzelnen vorteilhafte Resultate herauskommen“.42 Wenn Homann den marktwirtschaftlichen Wettbewerb als eine „artifiziell etablierte und institutionell (Kartellamt) gesicherte Dilemmastruktur“43 bezeichnet und allgemeinwohlfördernde Effekte allein der Sanktionsinstanz zuschreibt, bringt das eine wahrscheinlich

38 Karl Homann: Die Bedeutung von Dilemmastrukturen für die Ethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 97. 39 Robert Axelrod: Die Evolution der Kooperation, S. 9. 40 Ebd.: S. 19. 41 Hier wird, wie bereits bei Homanns vielseitigen Anwendungsbeispielen, deutlich, wie problematisch die Übertragung der Versuchsanordnung von zwei Personen im Gefangenendilemma auf komplexe gesellschaftliche Phänomene ist. Die Analogie zum Naturzustand von Hobbes, auf die Homann teilweise zurückgreift erscheint weit weniger plausibel als man zunächst annehmen könnte. Denn anders als im Gefangenendilemma gibt es gerade im Urzustand weder Rahmenordnung noch Kronzeugenregelung. Die Figur des Vertrages, auf welche Homann in Teilen seiner Theorie zurückgreift, bleibt in der ökonomischen Ethik systematisch ein Fremdkörper, weil Homann auch hier keinerlei Ergänzungsbedarf zur vollständigen methodischen Ausrichtung an der Ökonomik sieht. Sein Bezug auf die Institutionenökonomik von James Buchanan beseitigt diese Problematik nicht, da auch Buchanan keine Antwort auf das Problem der Integration des normativen Rahmens innerhalb der ökonomischen Rationalität anbieten kann. Zur Kritik an Buchanans Ansatz vgl. Elke Mack: Ökonomische Rationalität, S. 128 f. 42 Karl Homann: Die Bedeutung von Dilemmastrukturen für die Ethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 100. 43 Karl Homann/Andreas Suchanek: Ökonomik – Eine Einführung, S. 436.

196

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

eher nicht intendierte Nebenfolge mit sich: die Abschaffung der „unsichtbaren Hand“ des Marktes und ihr Aufgehen in der „sichtbaren Hand“ des Staates.44 Da Homann den marktwirtschaftlichen Wettbewerb durch die ihm zugeschriebene wohlstandsfördernde Wirkung zu einer normativen Größe erhebt, fällt der oben beschriebene Teil seiner Theorie mit der Annahme auf, dass eine – in diesem Fall wünschenswerte – Konkurrenzsituation des Wettbewerbs als Dilemmastruktur durch Regeln von außen gesetzt ist, wobei die dabei angesetzten Normen sich nach Homann wiederum vollständig in der Form der ökonomischen Methode abbilden lassen. Ein Kern der ökonomischen Theorietradition besteht hingegen gerade in der Annahme von Wohlstands- und Effizienzgewinnen durch Märkte, deren Eigengesetzlichkeit den Untersuchungsgestand der Ökonomik prägt. Dass der gerade für Homanns Ansatz normativ besonders relevante Aspekt, nämlich die Wohlstandssteigerung ausschließlich Ergebnis einer durch eine intelligent designte Rahmenordnung aufrechterhaltenen Dilemmastruktur ist, durchbricht die Logik der ökonomischen Methode in erheblichem Maße, ohne dass dieser Bruch von Homann kenntlich gemacht wird. Die auffallende Häufigkeit, mit der Homann auf die Figur des Gefangenendilemmas zur Untermauerung seiner methodischen Konzeption von Wirtschaftsethik zurückgreift, steht in keinem angemessenen Verhältnis zu den Unklarheiten, welche die theoretischen Anleihen aus der Spieltheorie im Gesamtbild der ökonomischen Ethik verursachen.45 Eine mögliche Antwort auf die Frage, warum Dilemmastrukturen in Homanns Ansatz trotz der geschilderten Schwierigkeiten eine solch prominente Rolle spielen, findet sich in einem Grundzug des Gefangenendilemmas, welcher weniger in der ursprünglichen spieltheoretischen Versuchskonstellation angelegt zu sein scheint, als das er durch die Interpretation von Homann zustande kommt. So lässt sich jede ökonomische Interaktion als durch die Situationsstruktur determiniert beschreiben, was die Relevanz ethischer Motive auf der Akteursebene

44

Aßländer macht in diesem Zusammenhang zu Recht darauf aufmerksam, dass es in der ursprünglichen Anlage des Gefangenendilemmas nicht die Figur des „lachenden Dritten“ in Gestalt des Allgemeinwohls gibt, welche bei Homanns Gleichsetzung von Dilemma und Wettbewerb stets präsent ist. Das heißt, die Vorteilhaftigkeit für „Nicht-Spieler“, z. B. in Form von Konsumenten, welche von sinkenden Preisen durch Wettbewerb profitieren, wird von der Spieltheorie gar nicht erfasst. Vgl. Michael Aßländer/Hans G. Nutzinger: Der systematische Ort der Moral ist die Ethik, in: Zfwu 11/3 (2010), S. 236. 45 Dabei ist die Faszination der formalisierbaren Darstellungsweise kaum zu bestreiten. Angesichts der häufigen Übernahme in die wirtschaftsethische Einführungsliteratur scheint es Homann und seinen Schülern mithilfe von zahlreichen Publikationen tatsächlich gelungen zu sein, diesen Aspekt ihres Modells als anerkanntes Mittel für die Wirtschaftsethik zu etablieren. In der Anwendung heißt das konkret zum Beispiel, einen gewöhnlichen Kaufvertrag (!) zum Gefangenendilemma zu erklären. Vgl. dazu: Holzmann: Wirtschaftsethik, S. 76. Wer den Brötchenkauf zum Gefangenendilemma erklärt, kann auch jede ökonomische Interaktion als Bürgerkriegssituation beschreiben. Der Versuch zu erklären, warum Akteure in der Ökonomie sich nicht moralisch verhalten können, nimmt auf diese Weise absurde Züge an.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

197

entsprechend gering ausfallen lässt46. Dieser Eindruck verstärkt sich durch die Verbindung der Struktur des Dilemmas mit dem Modell des homo oeconomicus, wie sie Homann für die Wirtschaftsethik systematisch aufzubauen versucht. 4. Der homo oeconomicus in der Wirtschaftsethik Homann bemüht sich in seiner ökonomischen Ethik unter anderem darum, die methodische Reichweite und den Anwendungsbereich der ökonomischen Modellfigur des homo oeconomicus zu konkretisieren. Damit setzt er sich von den sparsamen Ausführungen hierzu aus den ökonomischen Lehrbüchern ab, die in diesem Kontext kaum mit zusätzlichen Erklärungen auftreten und sich infolgedessen auch weniger angreifbar machen als der Urheber der ökonomischen Ethik. Vor der Diskussion einiger einzelner Aspekte, welche durch Homanns Ergänzungen des homo oeconomicus aufgeworfen werden, ist zunächst erneut auf eine Quelle der Unklarheit hinzuweisen, die sich in diesem Zusammenhang als besonders störend erweist. Es geht um den oft raschen Wechsel von Modellebene, Empirie und normativen Implikationen, der Homanns Texte begleitet und das Verständnis auch bei wohlwollender Lesart erschwert. Das betrifft auch die Verbindung der Struktur des Dilemmas mit dem homo oeconomicus, die man die weiteren Erörterungen vorwegnehmend wie folgt zusammenfassen kann: Sowohl im Modell als auch in der Lebenswelt zwingen nach Auffassung der ökonomischen Ethik ubiquitäre Dilemmata die Akteure dazu, sich wie homines oeconomici zu verhalten. Zunächst verteidigt Homann die Figur des homo oeconomicus gegen ökonomikinterne und -externe Kritik und greift dabei auf das am häufigsten verwendete Argument vom rein heuristischen Charakter des Modells zurück. Dessen Bedeutung für die ökonomische Ethik wird dabei unterstrichen und diese erhält mit diesem Faktor ein zusätzliches Gewicht: „Die von uns in der Wirtschaftsethik durchgängig verwendete ökonomische Methode lässt sich verdichten in dem Konstrukt des berühmt-berüchtigten Homo oeconomicus.“47 Ein Hinweis auf die Wortwahl der folgenden Aussage erscheint im Zusammenhang mit Homanns Selbstverständnis als Wirtschaftsethiker nicht unerheblich, den er spricht im Folgenden – wie in vielen seiner Texte zur Wirtschaftsethik – ausdrücklich nur von Ökonomik. Und „die Ökonomik ist eine Einzelwissenschaft, […] die Theorie auf eine hochselektive Problemstellung zu fokussieren [hat]. Für Physik und Biologie ist das unstrittig, für die Ökonomik sollte man dasselbe methodische Prinzip gelten lassen.“48 Abgesehen von der Frage, ob der methodische Status des homo oeconomicus für die Ökonomik 46 In einem auffälligen Kontrast zu dem in der ökonomischen Ethik vorherrschenden Determinismus steht das Bekenntnis zur Freiheit als „obersten Wert“, auf das Homann – sich hier in die Tradition des von der klassischen politischen Ökonomie vertretenen Individualismus einreihend – nicht verzichten möchte. Vgl. Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 56. 47 Ebd.: S. 76. 48 Ebd.: S. 76.

198

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

als derart unstrittig gelten kann, bleibt bei einer Übernahme für ethische Überlegungen ein Erklärungsbedarf bestehen, welcher durch den Verweis auf die Einzelwissenschaft Ökonomik gerade nicht aufzulösen ist. Die markante Besonderheit in Homanns Ansatz liegt in der expliziten Verbindung von homo oeconomicus und Dilemmastruktur. Der homo oeconomicus wird dabei mindestens in zweifacher Hinsicht uminterpretiert.49 Demnach handelt es sich erstens „um eine Kategorie, die aus ihrem systematischen Bezug auf Dilemmastrukturen abgeleitet ist. Das Konstrukt Homo oeconomicus ist präzise auf Dilemmastrukturen zugeschnitten.“50 Zweitens bekommt die ursprüngliche Modelleigenschaft des Nutzenmaximierens den Charakter einer „präventiven Gegendefektion“. In der Beschreibung der Konsequenzen dieser Interpretation weicht Homann vom Purismus der Heuristikthese ab und greift auf dieselben Kritiker des Modells aus der empirischen Ökonomik zurück, welche er wenige Seiten zuvor scharf zurückgewiesen hat. Das mag nur auf den ersten Blick paradox erscheinen, denn für eine Erweiterung des Modells, wie Homann sie vornimmt, muss er der ursprünglichen Variante irgendeine Art von Defizit bescheinigen, was bei einer sich in diesem Punkt mittlerweile stark immunisierten ökonomischen Theorie kaum ohne Hinweis auf den Grad an Wirklichkeitsnähe geht: Der methodische Kern der ökonomischen Ethik, „der homo oeconomicus ist – lebensweltlich betrachtet – kein geborener Nutzenmaximierer […]. Diese Vorstellung […] widerspricht den Alltagsintuitionen über fremdes und eigenes Verhalten und hält offenbar der empirischen Forschung nicht stand […].“51 Dagegen nun Homanns Interpretation: „Nicht auf genuine, primäre Motivation wird hier abgehoben. Abgebildet wird vielmehr die Re-Aktion auf die Situationen, wobei die ,Situation‘ auch und zentral das Handeln der anderen Akteure umfasst. Das ist das Zentrum der Ökonomik: Die Akteure agieren nicht als homines oeconomici, aber sie reagieren als homines oeonomici auf das Verhalten anderer, das sie in Nachteil bringt.“52 In diesem Zusammenhang ist es Homann wichtig, die Ökonomik – und damit auch die ökonomische Ethik als „Fortsetzung der Ethik mit den Mitteln der Ökonomik“ – als Situationsanalyse zu verstehen, denn „das Thema der Ökonomik ist nicht ,der Mensch‘“.53 Da die Ökonomik von Homann andererseits als Wissenschaft von den menschlichen Interaktionen gekennzeichnet wird, werden die Handlungen der Akteure ebenfalls als Situationen angesehen. Damit erhält dieser Begriff ein sehr weites Verständnis, welches in der Anwendung nur schwer mit dem Anspruch der 49 So enthält die ursprüngliche Anlage des Modells wie sie John Stuart Mill formuliert, keine der von Homann hinzugefügten Eigenschaften, vor allem keine über die Struktur des Gefangenendilemmas beschriebene komplementäre Situation. 50 Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 77 (Hervorhebung im Original). 51 Karl Homann: Homo oeconomicus und Dilemmastrukturen, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 79 (Hervorhebung im Original). 52 Ebd.: S. 79. 53 Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 81.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

199

methodischen Präzision zu vereinbaren ist, die der ökonomischen Ethik jene angestrebten Vorteile in der Implementierbarkeit garantieren soll – was vor allem im Rahmen der Abgrenzung zur traditionellen Ethik das mit Abstand am häufigsten vorgetragene Argument darstellt. Schließlich unternimmt Homann in einer letzten Kehrtwendung eine bedeutende Abweichung von der von ihm zuvor fest vertretenen Argumentationslinie, den homo oeconomicus über seine heuristische Funktion gegen Kritik zu immunisieren, indem er ihm eine direkte normative Eigenschaft attestiert.54 Zum einen bekommt der homo oeconomicus in einer Art Testfunktion den Charakter einer „Unbedenklichkeitsbescheinigung für bestehende oder vorgeschlagene Institutionen“.55 Normativität ist hier für Homann im Sinne eines Beitrags zur Verhinderung von Unheil zu verstehen. Eine weitere normative Bedeutung erwächst für ihn daraus, dass der homo oeconomicus über die Offenlegung des hohen Defektionspotentials Einzelner einen „Imperativ der Klugheit [offenbart], ausnahmslos alle Menschen in den Gesellschaftsvertrag einzubeziehen und sie an den Erträgen der gesellschaftlichen Zusammenarbeit partizipieren zu lassen“.56 Durch die Gleichsetzung mit dem ökonomischen Wettbewerb erhält mit dem Gefangenendilemma auch das andere große methodische Fundament Homanns eine normative Qualität und springt damit aus der Rolle des heuristischen Schemas heraus. Denn „der Wettbewerb ist nichts anderes als ein Gefangenendilemma. […] Wettbewerbsprozesse sind in einer Welt der Knappheit universal. Auf ihnen beruhen letztlich Wohlstand und Emanzipation.“57 Dass sich diese wünschenswerten Attribute scheinbar bereits von der phänomenalen Oberfläche ablesen lassen, kontrastiert mit dem Sanktionscharakter der für Homann so entscheidenden Rahmenordnung, welche in der Regel als vom Menschen geschaffenes Produkt betrachtet wird und damit ihrerseits keine „universelle“ sich selbst erklärende Vorstruktur dessen bilden kann, was Homann zum Ort der Moral erklärt. Denn hier, in den Spielregeln allein, manifestiert sich nach dem Verständnis der ökonomischen Ethik die Moral. 5. Die Rahmenordnung als Ort der Moral Den Überlegungen zum Stellenwert der Rahmenordnung innerhalb der Wirtschaftsethik Homanns vorangestellt sei ein Hinweis auf deren Verbindung zu dem Argument der Implementierbarkeit. Die Überlegenheit der ökonomischen Ethik 54

Vermutlich sollen gegen normative Kritik auch normative Gegenargumente geliefert werden, ungeachtet der Ablehnung dieser Ebene innerhalb der Gesamtargumentation. 55 Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 80. 56 Ebd.: S. 80. Ob die Wertmaßstäbe, die zu dieser Folgerung führen, ihrerseits aus dem Vokabular der ökonomischen Methodik zu schöpfen sind, bleibt ebenso offen, wie eine systematische Eingliederung des Vertragsbegriffs in die ökonomische Ethik durch Homann leider nicht geleistet wird. 57 Karl Homann: Die Bedeutung von Anreizen für die Ethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 197.

200

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

gegenüber den traditionellen Ansätzen liegt demnach in ihrer Methode. Hier treten besonders die Modellelemente Dilemmastrukturen und homo oeconomicus hervor. Um nun die hier von Homann beschriebenen Vorteile von der methodischen Ebene in die Praxis zu überführen, muss sich auch die zu setzende Regelebene an den Erfordernissen dieser beiden Theoriebausteine orientieren. Dies bedeutet eine anreizkompatible Ausgestaltung der Rahmenordnung, was auch mit dem von Homann aufgestellten Rückschluss von der Durchsetzbarkeit von Moral auf ihre Geltung korrespondiert.58 Die Vereinbarkeit der im Modell eingebauten individuellen Vorteilsmaximierung mit dem systematischen Vorrang der Rahmenordnung scheint dabei für Homann kein Problem zu sein, welches einer besonderen Behandlung bedarf.59 Dabei ist es nicht unerheblich, auf die Probleme hinzuweisen, welche die ökonomische Theorie bisweilen mit dem Status von politischen Institutionen im Allgemeinen und besonders mit dem Staat hat. So lassen sich neuere Ansätze der Institutionenökonomik auch eher als Ausfluss eines Unbehagens über diejenige Theorieorthodoxie lesen, für welche Homann so vehement eintritt.60 Homann ist von der methodischen Leistungsfähigkeit des homo oeconomicus im Verbund mit dem Gefangenendilemma so überzeugt, dass sich daraus seines Erachtens auch der Inhalt der Rahmenordnung bestimmen lässt.61 Ermöglicht wird dies durch die beschriebenen normativen Eigenschaften, welche nach Homann schon in der Ökonomik wirken und dadurch in die ökonomische Ethik eingehen, was in der Aussage kulminiert, dass „Ökonomik […] selbst ein ethisches Unternehmen“62 ist. Dabei tritt die Moral in Gestalt von Restriktionen auf und nicht auf der Präferenzbeziehungsweise Motivebene. Für Homann ergibt sich daraus eine klare Ablehnung jeglicher Individualethik, denn „Mahnungen zu individueller Tugend sind wegen der

58

Aßländer kritisiert Homanns Vorgehensweise in diesem Zusammenhang als „darwinistisch“. Vgl. Michael S. Aßlander/Hans G. Nutzinger: Der systematische Ort der Moral ist die Ethik, in: zfwu 11/3 (2010), S. 230 ff. 59 Für Patrick Schulte sind diese beiden Theoriebestandteile methodisch schlicht nicht zu vereinbaren. Vgl. Patrick Schulte: Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes, S. 31 f. Das ist insofern übertrieben, als dass man die (staatliche) Rahmenordnung durchaus mit der ökonomischen Methodik untersuchen kann. Ob dieses Unterfangen „Ethik“ genannt werden sollte, ist die weitaus strittigere Frage. 60 Um Institutionen überhaupt in das klassische Modell integrierbar zu machen wird dort nicht weniger als ein „neues Paradigma“ gefordert. Dies bezieht sich explizit auf die Modellannahme des homo oeconomicus. Vgl. Rudolf Richter/Eirik G. Furubon: Neue Institutionenökonomik, S. 567 ff. Homanns Bezugnahme auf James Buchanan stellt in diesem Zusammenhang keine Entlastung von der beschriebenen Problematik dar, weist doch gerade Buchanan auf die Grenzen der ökonomischen Methode hin. Vgl. z. B.: James Buchanan: Economics Between Predictive Science And Moral Philosophy, S. 67. 61 Das Streben nach Regeln, welche „paretosuperior“ die soziale Ordnung verbessern, korrespondiert mit Homanns These von dem Streben nach Besserstellung als Kern aller Moral, welche er unter anderem mithilfe des christlichen Liebesgebots begründet. Vgl. dazu Michaela Wurzer: Wirtschaftsethik von ihren Extremen her, S. 104. 62 Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in Wirtschaftsethik, S. 79.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

201

Dilemmastruktur unseriös“.63 Infolgedessen liegt der „systematische Ort“ der Moral in der Rahmenordnung.64 Auch in diesem Zusammenhang wird auf den Unterschied zwischen vormoderner und moderner Gesellschaft verwiesen: „In einer modernen Wirtschaft erscheint Moral […] nicht in den unmittelbaren Handlungsmotiven der Akteure am Markt, sie erscheint als Handlungsrestriktion in Form von Spielregeln.“65 Dahinter steht zum einen der Grundsatz, nach welchem keine Ethik verlangen kann, dass jemand systematisch und dauerhaft gegen seine Interessen verstößt. Darüber hinaus ist individuelle Moral ohne den Schutz durch Institutionen eventuell machtlos – ein Umstand, an dem sich potentielle Grenzen von Tugendethik andeuten. Wenn nicht ein Ersatz von Moral durch Institutionen, wie es die Wortwahl Homanns nahelegt, so scheint eine Entlastung von Individualmoral durch Institutionen unverzichtbar. Die Ausgestaltung dessen bringt jedoch wesentlich mehr Probleme mit sich, als sich bei Homann durch seine strikte Orientierung an der ökonomischen Methode zeigen. Diese ragen tief in die Kernbereiche der politischen Philosophie und betreffen zum Beispiel das Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und dem in Institutionen verkörperten staatlichen Gewaltmonopol, was besonders für liberale Ansätze eine Herausforderung darstellt.66 Für Richtungen, welche dem Staat mehr zugeneigt sind, stellt sich dieses Problem weniger, doch dürften diese der ökonomischen Ethik schon aufgrund ihrer eindeutigen marktwirtschaftlichen Präferenz fernstehen – zumindest in der Intention Homanns, was er auch durch gelegentliche Seitenhiebe auf den Sozialismus ausdrückt. Folgenreicher als die mit Homanns Auffassung über die Rolle des Staates verbundenen Unklarheiten sind aus ethischer Perspektive die Auswirkungen seiner methodischen Festlegungen auf die Möglichkeit der Zuweisung von Verantwortung. Denn die Verbindung der ökonomischen Methodik mit einer großzügigen Anwendung des Schemas Gefangenendilemmas als allseitiges Merkmal von menschlichen Interaktionen bewegt sich in Richtung eines ökonomischen Determinismus, der auf eine vollständige moralische Verantwortungsentlastung des Individuums hinausläuft: „Was Kant auf die ,Natur des Menschen‘ zurechnete, wird hier auf die Struktur

63

Ebd.: S. 79. Diese Formulierung findet sich in vielen Homann-Texten. Vgl. z. B. Karl Homann: Wirtschaftsethik: Ethik, rekonstruiert mit ökonomischer Methode, in: Dominik von Aaken/ Philipp Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 36. 65 Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 5. 66 Für Hartmut Kliemt zeichnen sich liberale Verfassungen gerade durch eine Beschränkung moralischer Regelungskompetenzen und den bewussten Verzicht auf die Durchsetzung von bestimmten Moralvorstellungen aus. Vgl. Hartmut Kliemt: Die Moral in der Krise? In: Gerd Brudermüller (Hrsg.): Verantwortung und Moral in der Wirtschaft, S. 42. Beispiele für eine Interpretation von Institutionen als Garanten von Freiheit liefern kommunitaristische Autoren. Vgl. z. B. Charles Taylor: Hegel, S. 561 ff. Es lassen sich durchaus weitere Anschlussmöglichkeiten für Homanns Institutionenethik finden, was allerdings mehr Offenheit für Methoden nichtökonomischer Art voraussetzt, als sie die Vertreter der ökonomischen Ethik für gewöhnlich mitbringen. 64

202

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

des Problems zugerechnet. Die Folge: Es kann keinen ,Schuldigen‘ geben […].“67 Die von Homann an anderem Ort gestellte Frage nach der Möglichkeit moralischen Handels unter den Bedingungen moderner Gesellschaften verliert ihren Sinn, wenn die Akteure in einem Reiz-Reaktions-Modell dank fehlender Zurechenbarkeit auch keine Möglichkeit zur unmoralischen Handlung haben.68 Die strenge Festlegung auf die Rahmenordnung als Ort der Moral kann darüber hinaus gerade mit dem Anspruch auf Implementierbarkeit in Konflikt geraten, welcher für die Abgrenzung gegenüber traditionellen Ansätzen der Ethik eine so maßgebliche Rolle spielt. So scheint das Thema Normbefolgung und -umgehung unter Beibehaltung der methodischen Prämisse von Akteuren, die ihren Vorteil maximieren, in der ökonomischen Ethik mit einer vorausgesetzten Zustimmung in die Notwendigkeit einer Begrenzung durch Regeln und vor allem mit einer Bereitschaft sich an diese Regeln dauerhaft zu binden einherzugehen.69 Wenn Homann diese methodischen Übergänge zu Theorieelementen, welche außerhalb der rein ökonomischen Methodik stehen, allenfalls mit kursorischen Hinweise auf Vertragstheorien wie der von Rawls70 versieht, bleibt dies angesichts des gewählten Schwerpunktes auf ein letztlich politisches Ordnungsmodell zu sparsam. Denn wer die staatliche Ordnung als alleinigen Ort der Moral identifiziert, bewegt sich damit auf dem Feld der politischen Theorie und kann folglich zu Fragen nach Freiheit, Gleichheit, besonders nach Gerechtigkeit, welche die politische Philosophie seit der Antike zu beantworten sucht, nicht schweigen. Dass Homann mit dem Hinweis auf die Vertragstheoretiker Hobbes und Rawls eine normative Basis in sein Modell zurückholt, welche in der ökonomischen Methodik sonst bewusst vermieden wird, ist vor allem dadurch problematisch, weil Homann diese „Hilfstheorien“ wiederum ausschließlich mit Mitteln der ökonomischen Theorie zu rekonstruieren versucht. Aus nahezu allen Überlegungen Homanns spricht seine Überzeugung von der hohen Leistungsfähigkeit der ökonomischen Ethik auf dem Feld der Anwendbarkeit. Doch gerade hier offenbaren sich einige Folgen der Ausklammerung jeglicher individuellen Moral, welche die Vorteile von Homanns Ansatz hinsichtlich der Implementierbarkeit infrage stellen. Denn auch eine perfekte Rahmenordnung garantiert noch nicht die Durchsetzung von Moral, die Möglichkeit der Umgehung der Moral wird 67 Karl Homann: Die Bedeutung von Dilemmastrukturen für die Ethik, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 98. 68 Vgl. Karl Homann: Wirtschaftsethik – rekonstruiert mit ökonomischer Methode, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck: Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 32. 69 Michaela Wurzer wirft Homann deswegen die Verschleierung eines regelutilitaristischen Ansatzes vor. Vgl. Michaela Wurzer: Wirtschaftsethik von ihren Extremen her, S. 49. 70 Überwiegend geschieht dies in Form von Fußnoten. Vgl. z. B.: Karl Homann: Homo oeconomicus und Dilemmastrukturen, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 89. Die unterbliebene Begründung für die nach Homanns Auffassung problemlose Anschlussfähigkeit seines Ansatzes an den von Rawls ist auch deshalb unbefriedigend, weil sich gerade mit Rawls auch die Defizite von Entwürfen aufzeigen lassen, welche sich auf ökonomisch darstellbare Kategorien beschränken, zum Beispiel im Zuge der Abgrenzung vom utilitaristischen Gerechtigkeitsverständnis. Vgl. dazu John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit, S. 40 ff.

II. Karl Homanns ökonomische Ethik

203

von Homann zu wenig berücksichtigt.71 Eine solche Ordnung ist in der Praxis auf ein Mindestmaß an Akzeptanz aller Beteiligten angewiesen, welche somit auch in irgendeiner Form auf der Ebene der Akteure repräsentiert wird, was – außer man argumentiert rein biologisch – auf die von der ökonomischen Ethik vermiedene Individualmoral hinausläuft. Noch schwieriger erscheint eine Umsetzung von Homanns Ansatz, wenn man die Perspektive dessen einnimmt, der die Rahmenordnung erschaffen soll. Hier kommt ein Argument ins Spiel, mit dem sich auf der Ebene der Beschreibung von Wirtschaftsakteuren auch das Modell des homo oeconomicus häufig konfrontiert sieht. Auch der Gesetzgeber kann kaum als allwissend und zur unbegrenzten Informationsverarbeitung fähig gedacht werden, zumal sich sein Wissen auch auf zukünftige Problemkonstellationen erstrecken muss.72 Vor diesem Hintergrund erhält die Annahme der Möglichkeit einer Ordnung, bei der es nur Gewinner gibt und unmoralisches Verhalten als ausgerottet gelten kann, einen utopischen Charakter, der sich auch in der Vorstellung einer entsprechenden „Weltrahmenordnung“ manifestiert.73 In diesem Zusammenhang bleiben einige Fragen offen, vor allem, wenn man die eigene Verortung von Homanns Ansatz als Ethik zugrunde legt: Woher soll beispielsweise Moral stammen, wenn freie Individuen als Träger aus methodischen Gründen aus dem Modell eliminiert werden? Reicht es, wenn der Regeldesigner moralisch ist? Handelt auch er aus Eigennutz oder geht Homann davon aus, dass die Träger der Staatsgewalt anders als alle anderen Menschen seines Modells Altruisten sind? Darüber hinaus läuft eine umfassende Umwandlung von Moral in geltendes Recht auf eine Verstaatlichung der Moral hinaus. Auch wenn Homann den Begriff Staat in auffälliger Weise zu vermeiden versucht, wird seine Theorie von einem beispiellosen Vertrauen auf die Möglichkeiten staatlicher Sanktionen begleitet, welches die vielfältigen Erfahrungen mit staatlicher Ineffizienz und Bürokratie nicht zu kennen scheint.74 Über das mitunter schwierig zu bestimmende Verhältnis von Sanktion und Moral hinaus ist auch der Aspekt der Entlastung diskussionswürdig.75 Während die Akteure bei Homann nahezu vollständig von Moral entlastet werden, spricht im Hinblick auf ihre Funktionsfähigkeit einiges für eine Entlastung der

71 Vgl. Michael S. Aßländer/Hans G. Nutzinger: Der systematische Ort der Moral ist die Ethik, in: Zfwu 11/3 (2010), S. 227. 72 Für den Bereich der Unternehmensethik sieht Homann dieses Problem und versucht den naheliegenden Einbezug von Individualethik durch den Verweis auf die Modellfigur der unvollständigen Verträge zu vermeiden. Vgl. Karl Homann/Christoph Lütge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 86. 73 Vgl. ebd.: S. 117. 74 Gleichzeitig wird Homann nicht müde, auf den „eindrucksvollen“ historischen Sieg der Marktwirtschaft über den Sozialismus hinzuweisen. Vgl. z. B.: Karl Homann: Normativität angesichts systemischer Sozial- und Denkstrukturen, in: Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 139. 75 Zum komplexen Verhältnis von Sanktion und Moral vgl.: Eva Buddeberg (Hrsg.): Moral und Sanktion, Frankfurt am Main 2013.

204

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Rahmenordnung durch Moral, gerade weil diese kaum lückenlos denkbar ist und unter dem Gesichtspunkt der Freiheit wenig erstrebenswert zu sein scheint. Trotz der Schwächen der ökonomischen Ethik besteht im Aspekt der Entlastung des Individuums durch sinnvoll gestaltete Institutionen der Teil von Homanns Ansatz, welcher für die Wirtschaftsethik einen wichtigen Beitrag leisten kann, vor allem dann, wenn ethische Diskussionen sich in Richtung einer moralischen Überforderung des Einzelnen bewegen.76 Im Ganzen lassen sich die meisten der oben erwähnten Mängel aus dem Umstand erklären, dass es sich bei Homanns ökonomischer Ethik eher um eine methodisch eigensinnige Form von politischer Soziologie handelt als um Ethik.77 Ob diese gemessen an dem aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschungsstand als anschlussfähig gelten kann, wird sich schlecht klären lassen, solange sie unter dem Namen Wirtschaftsethik im Umlauf ist.

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“ Mit der bewusst gewählten Bezeichnung „ethische Ökonomie“ legt Peter Koslowski einen Ansatz für die Wirtschaftsethik vor, der zwar durch einige Charakteristika innerhalb der deutschsprachigen Theoretiker eine gewisse Sonderstellung einnimmt, hier jedoch besonders unter dem Aspekt des alle diese Ansätze verbindenden Anspruchs auf Integration von Ethik und Ökonomie von Interesse ist. Damit wird unter anderem versucht, der durchaus plausiblen Bildung eines Gegenpols zu Homanns „ökonomischer Ethik“, welche die „ethische Ökonomie“ impliziert, entgegenzutreten – nicht zuletzt, um der von Koslowski intendierten Lesart nicht allzu schnell zu folgen. Der aus philosophischer Sicht wohl anspruchsvollste wirtschaftsethische Entwurf im deutschsprachigem Raum erhält durch den ökonomischen Bildungshintergrund seines Urhebers überdies die Möglichkeit, den Zugang zu der relativ hermetisch abgeschlossenen Fachwelt der Ökonomen aufzuschließen, was sich einerseits in dem ständigen Bemühen des Autors nach Übersetzungsmöglichkeiten von philosophischen Problemen in ökonomisches Vokabular niederschlägt. Andererseits ermöglicht es ihm diese Vorgehensweise seine – teils bis an die methodische Substanz gehende – Kritik an der ökonomischen Wissenschaft aus einer Art Binnenperspektive zu 76 Über diese Rolle von Institutionen versucht Hartmut Kliemt einen ideengeschichtlichen Hintergrund zu erarbeiten. Vgl.: Hartmut Kliemt: Moralische Institutionen, Freiburg 1985. 77 Homann überdehnt dabei die Möglichkeiten der Ökonomik in einer Weise, die selbst über den Vater des ökonomischen Imperialismus Gary S. Becker weit hinausragt. Denn dieser behauptete lediglich, dass jedes menschliche Verhalten mit der ökonomischen Methode erklärbar ist. Das ist – abgesehen von den darin enthaltenen Implikaten – gerade kein Anspruch des Sollens und versucht im Zuge einer weiteren methodischen Reduktion die Ablösung der Ökonomik von der Ethik. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn Homann sich ausgerechnet auf Becker beruft, um die Ökonomik just in dem Moment zur Ethik zu erklären, in welchem man sich ihrer entledigt zu haben glaubt.

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“

205

schreiben, welche sich für Ökonomen anders als die gewohnte Kapitalismuskritik darstellt. Neben dem Umstand, dass gerade der letztgenannte Vorteil auch problematische Seiten besitzt, wird Koslowskis Potential in Hinblick auf seine Anschlussfähigkeit für die fortlaufende wirtschaftsethische Diskussion durch einen eigenwilligen theologischen Bezug belastet.78 Um zu einer angemessenen Bewertung zu gelangen, müssen zunächst einige wesentliche Bestandteile der „ethischen Ökonomie“ vorgestellt werden. 1. Kultur und Geschichte als Bezugsrahmen der Ökonomie In der Einbettung seiner Theorie in eine historisch und kulturell sensible Perspektive spiegelt sich Koslowskis Anspruch auf Überwindung der im Zuge der akademischen Differenzierung entstandenen Trennwände zwischen den Einzeldisziplinen. Daneben liefert ihm der Rückgriff auf Begriffe wie Historizität und Kultur Argumente, auf Unzulänglichkeiten der ökonomischen Theorie hinzuweisen, welche über den potentiellen Antagonismus zwischen Ökonomie und Moral hinausgehen. Denn Koslowski zielt auf nichts Geringeres als eine grundlegende methodische Umorientierung der Ökonomik ab. Damit erscheint es auch folgerichtig, dass sich Koslowski – stärker als andere Autoren der Wirtschaftsethik – ausführlich mit Vertretern der historischen Schule der Nationalökonomie beschäftigt, welche als Verliererin im Methodenstreit der Wirtschaftswissenschaft innerhalb der Dogmenschichte der Ökonomik zwar ihren festen Platz hat, für den durchschnittlichen Ökonomen, wenn nicht unbekannt, so doch eher von geringer Bedeutung sein dürfte.79 Für Koslowski spielt Letztere eine große Rolle.80 So ist es durchaus denkbar, einen „verstehenden“ Ansatz der Nationalöko78 Wolfgang Kersting stellt diesen Aspekt heraus und verwendet in Bezug auf Koslowskis Wirtschaftsethik die Bezeichnung Prämodernismus. Vgl. Wolfgang Kersting: Moral und Kapital, S. 21. 79 Zumal die historische Schule für viele als ein sich aus dem Idealismus speisender deutscher Sonderweg der Nationalökonomie gilt. Es sei an Schumpeters These von der Diskrepanz zwischen Kant und ökonomischer Theorie erinnert. Vgl. Joseph Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. II, S. 515. 80 Für einige Autoren ist diese Rolle immerhin so groß, dass sie Koslowski in erster Linie als Vertreter der historischen Schule begreifen. Vgl. beispielsweise: Olaf J Schuman: Wirtschaftsethik und Politische Ökonomie in theoriegeschichtlicher Perspektive, in: Thomas Beschoner (Hrsg.): Das Ethische in der Ökonomie, S. 118. Damit wird jedoch der Umstand, dass Koslowski ausdrücklich ethische Methodenanteile in die Ökonomik (zurück-)bringen möchte, zu gering veranschlagt. Der nationalökonomische Methodenstreit wird über die Frage nach dem Status ökonomischer Gesetze und ihrem Verhältnis zur Empirie als Ausdruck der wissenschaftlichen Aufwertung der Historie, welche als Historizismus in nahezu allen akademischen Einzeldisziplinen diskutiert wird, jedoch vor allem für die jungen Sozialwissenschaften von Bedeutung ist. Es ist überdies fraglich, ob diese Strömung für das Unterfangen Ethik eine große Hilfe darstellt, besteht doch die Gefahr, dass die in der ökonomischen Theorie enthaltene Tendenz zum Determinismus durch einen geschichtlichen Determinismus ersetzt wird.

206

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

nomie wie den von Werner Sombart als für die Integration von Ethik und Ökonomik für geeignet zu halten.81 Allerdings dürfte es hier für die Berechtigung der Bezeichnung Ethik kaum ausreichend sein, wenn entgegen der orthodoxen nationalökonomischen Lehrmeinung einige wirtschaftspolitische Ziele berücksichtigt werden, die als „sozial“ und damit „ethisch“ im Sinne von gut gelten können. Eine derartige normative Zielausrichtung impliziert jedoch keinerlei Festlegung der ökonomischen Methode. Über die umstrittene Frage hinaus, ob es „wertfreie“ Sozialwissenschaft geben kann, scheint eine Identität zwischen Sozialwissenschaft und Ethik überdies mit Schwierigkeiten verbunden, denen die Autoren der historischen Schule durch weitgehende Vermeidung des Ethikbegriffs Rechnung tragen. In dieser Beziehung ist Peter Koslowski weniger zurückhaltend. Vielmehr greift er bewusst auf Vertreter der historischen Schule zurück, um sich von der herrschenden Lehrmeinung der Ökonomik zu distanzieren. So bemerkt er anhand des Beispiels von Gustav Schmoller: „Gustav Schmoller und die Historische Schule sind den Weg der methodischen Isolierung der ökonomischen Theorie aus den Sozialwissenschaften und der Ethik nicht gegangen, sondern haben das ganzheitliche Konzept einer ,Volkswirtschaftslehre‘ verfolgt, welche die ethischen und kulturellen Bestimmungsfaktoren in die ökonomischen mit untersucht und die Methoden der Ethik und der Kulturwissenschaft in die Wirtschaftswissenschaft integriert.“82 Darüber hinaus greift Koslowski auf ebendiese Denkrichtung zurück, um die Ökonomik für eine stärker ideologiekritische Sichtweise ihrer Lehrmeinungen zu sensibilisieren. Denn „der Historismus zeigt […], daß die volkswirtschaftlichen Theorien immer dogmatisch sind und daß der Begriff ,Dogmengeschichte‘ in der Volkswirtschaftslehre als Bezeichnung […] seine Berechtigung hat. Die Historische Schule der Nationalökonomie vermag besser mit dem dogmatischen Gehalt der Wirtschaftswissenschaften umzugehen als die reine Theorie, weil sie das Dogmatische nicht verdrängt, sondern sich seiner bewußt ist.“83 Ungeachtet der Frage, in welcher Weise dem im Historismus enthaltenem Potential zum Dogmatismus entgegenzutreten ist, hebt Koslowski die Notwendigkeit einer Wirtschaftswissenschaft hervor, die „sich des zeitgebundenen Charakters der Wirtschaft und der Volkswirtschaftslehre bewußt bleibt“.84

81

Vgl. Karen Ilse Horn: Moral und Wirtschaft, S. 27. Peter Koslowski: Gesellschaftliche Koordination, S. 67. Konsequenterweise kritisiert Koslowski dann auch die von Mill propagierte Abgrenzung der Volkswirtschaftslehre unter der besonderen Berücksichtigung der Methode, welche sich der Motivreduktion zum homo oeconomicus zeigt. Vgl. ebd.: S. 99 f. Ein gravierender Mangel in Koslowskis Argumentation liegt in der fehlenden Erwähnung des Umstandes, dass der unbestreitbare akademische Erfolg der Ökonomik als Einzeldisziplin höchstwahrscheinlich genau in jener methodischen Verengung zu sehen ist, an der Mill maßgeblichen Anteil hat. 83 Ebd.: S. 98. 84 Ebd.: S. 98. 82

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“

207

Folgt man Koslowski in seiner Bewertung der historischen Schule der Nationalökonomie und der damit verbundenen Eröffnung einer methodischen Alternative in Gestalt der „verstehenden Nationalökonomie“85, fällt die Konkretisierung und der Versuch einer systematischen Integration dieses Theoriebestandteils innerhalb Koslowskis Hauptwerk „Prinzipien der ethischen Ökonomie“ überraschend sparsam aus. Dort wird lediglich von einer Methode „des Verstehens, […] als Kreislauf, der sich im Ausdrücken von Erleben, Verstehen und Nacherleben des Ausdrucks vollzieht […]“, gesprochen: „Grundmodell der Ethischen Ökonomie ist das Verstehen und Nacherleben von Handlungssinn“.86 Auch ohne auf die einzelnen Konsequenzen dieser Anteile von Koslowskis Modell näher einzugehen, dürfte klar sein, dass die damit verbundenen Schwierigkeiten einen erheblichen Erklärungsbedarf nach sich ziehen, welcher die Frage nach den Grenzen und dem Aufgabenbereich der Volkswirtschaftslehre als Disziplin neu stellt. Für ein unter der Bezeichnung Wirtschaftsethik laufendes Unterfangen scheint dies eine höchst ambitionierte Zielsetzung zu sein, welche von Beginn an die Gefahr der Überforderung in sich birgt. Weil sich Koslowski trotz seiner Präferenz für die historische Schule der Nationalökonomie nicht auf die Problematik einer Verengung der methodischen Perspektive in Richtung einer „vollständigen Historisierung des Seins“ einlassen will, vermeidet er bezüglich der Klassifikation seines Ansatzes die Bezeichnung „historisch“.87 Vielmehr versucht Koslowski, Wirtschaftsethik in einen noch größeren Rahmen einzubetten. Dieser reicht über die Betrachtungsebene der Kultur hinaus, ohne dabei selbst die metaphysisch-religiöse Ebene ausklammern. Das zeigt sich zunächst in Koslowskis Bestimmungsversuchen von Wirtschaftsethik als Disziplin. „Die Wirtschaftsethik […] teilt sich auf in die Theorie der Wirtschaftsmoral und die Theorie der Wirtschaftskultur.“88 Dabei geht es sowohl methodisch als auch inhaltlich um eine „Wiederentdeckung der kulturellen Dimension“ mit dem Ziel, ein ethik- und kulturorientiertes Paradigma in den Wirtschaftswissenschaften zu etablieren.89 Warum für Koslowskis wirtschaftsethischen Entwurf die Dimension der Kultur eine so prominente Stellung einnimmt, erschließt sich vor allem über einen 85 Immerhin stellt Koslowski in „Die Ethik des Kapitalismus“ für seinen Ansatz fest: „Für die Ethische und Kulturelle Ökonomie als Bestandteil einer umfassenden Theorie der Volkswirtschaft ist die Methodik des Verstehens von kulturellen und ethischen Gütern und Werten die angemessene und gebotene Methode.“ Peter Koslowski: Gesellschaftliche Koordination, S. 82. 86 Peter Koslowski: Prinzipien der Ethischen Ökonomie, S. 204. 87 Im Vorwort von „Gesellschaftliche Koordination“ muss er darauf gesondert hinweisen, da ein Großteil des Inhalts sich wie ein Rehabilitationsversuch der historischen Schule liest. Vgl.: Peter Koslowski: Gesellschaftliche Koordination, S. IX. Ob es für eine wenig konsolidierte Disziplin wie die Wirtschaftsethik sinnvoll ist, über einen so weiten Begriff wie den der Kultur zu mehr definitorischer Eindeutigkeit zu gelangen, kann bezweifelt werden. 88 Peter Koslowski: Wirtschaftsethik, in: Annemarie Pieper/Urs Thurnherr (Hrsg.): Angewandte Ethik, S. 197 (Hervorhebung im Original). 89 Peter Koslowski: Wirtschaft als Kultur, S. 14 f.

208

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Schlüsselbegriff, der für Peter Koslowskis Ansatz eine entscheidende Rolle spielt: Gemeint ist mit Postmoderne eine Bezeichnung, die mit ihrem zeitweise leicht schillernden Beiklang mittlerweile zwar einiges ihrer ursprünglichen Strahlkraft eingebüßt haben dürfte. Für Koslowski stellt dieser Begriff als Kristallisationspunkt einer großen historischen Bewegung indessen den Beginn einer Gegenbewegung dar, welche sich mit seinem reformatorischen Anliegen bezüglich der Ökonomie und der sie untersuchenden wissenschaftlichen Disziplin zu decken scheint. Ähnlich wie Karl Homann stellt Koslowski die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften als eigenständige Disziplin stark in den Zusammenhang einer sich ausdifferenzierenden Gesellschaft in Richtung eines autonomen Teilbereiches Ökonomie. Im Gegensatz zu Homann plädiert Koslowski in diesem Zusammenhang für die Verwendung des Begriffs Kapitalismus, während Homann durchgehend – vermutlich auch, um die gängigen negativen Konnotationen zu vermeiden – den Begriff Marktwirtschaft bevorzugt. Um ein höheres Maß an Klarheit zu erlangen, legt Koslowski mit Privateigentum, Gewinn- und Nutzenorientierung sowie Marktund Preissystem als Koordinationsmechanismus drei wesentliche Strukturmerkmale des Kapitalismus fest.90 Hieran knüpft sich eine historisch-empirische These betreffend potentieller normativer Rückschlüsse, welche bei Homann als Hintergrundannahme von der historischen Überlegenheit der Marktwirtschaft erscheinen, von Koslowski jedoch um einiges präziser gefasst werden. So heißt es dazu: „Die Hauptthese der vorliegenden Arbeit lautet, daß der Kapitalismus als Wirtschaftsordnung […] mit der Geschichte der Freiheit und Subjektivität untrennbar verbunden ist und einen notwendigen Bestandteil einer freien Gesellschaft bildet, dass aber eine Theorie des Kapitalismus, die die kapitalistische Wirtschaftsordnung für das Ganze der Gesellschaft hält, eine Verkürzung der gesellschaftlichen Realität darstellt.“91 Diese starke These enthält in ihrem letzten Teil einen Hinweis, der für die methodische Dimension der Behandlung des Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaft und Moral interessanter ist als der für manche sicherlich provokant klingende Inhalt der Kernaussage über den Kapitalismus. Denn Koslowski beklagt hier beiläufig, dass durch Theorie im Allgemeinen und besonders ökonomische Theorie die gesellschaftliche Realität verkürzt werde. Spätestens hier wäre die Frage zu stellen, ob neben der mittlerweile für ihren Reduktionismus berüchtigten ökomischen Theorie nicht schlicht der Normalzustand jeder Sozialwissenschaft kritisiert wird. Wozu soll Theorie gut sein, wenn sie die Komplexität der Realität nicht durch Abstraktion verringert und diese dadurch „verkürzt“? Über sämtlichen Bestandteilen von Koslowskis Wirtschaftsethik steht seine Auffassung, dass sich mit der Postmoderne bereits eine Gegenbewegung zu den Folgen der Entgrenzung des Ökonomischen vollzieht. Korrespondierend zu dieser historischen Tendenz ist es demnach auch möglich, im Rückgriff auf bewährte 90 Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik, in: Annemarie Pieper/Urs Thurnherr (Hrsg.): Angewandte Ethik, S. 199. 91 Peter Koslowski: Die Ethik des Kapitalismus, S. 11.

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“

209

Traditionen zu einer wissenschaftlichen Perspektive zurückzukehren, welche den Partikularismus der modernen Teildisziplinen zu überwinden imstande ist. Mit dieser Art von Optimismus ausgestattet, versucht Koslowski, seinen umfassenden Entwurf der „Prinzipien der ethischen Ökonomie“ zu vollziehen. Anspruch und Ehrgeiz dieses Unternehmens deuten von Beginn an darauf hin, dass dabei die Grenzen dessen, was Ethik im Allgemeinen und Wirtschaftsethik im Besonderen zu leisten vermag, schnell erreicht, wenn nicht von Beginn an überdehnt sein dürften. 2. Grundelemente der ethischen Ökonomie Zunächst gilt es festzuhalten, dass Koslowskis Beitrag zur Wirtschaftsethik zu einem beträchtlichen Anteil aus einer eindrucksvollen Sammlung der Schwächen besteht, welche die etablierten Wirtschaftswissenschaften – sei es aus genuin methodischen Gründen oder sei es bedingt durch dogmatische Verhärtung – begleiten. Diese von ihm auch als „reine Ökonomie“92 bezeichnete Disziplin wird einer grundlegenden Kritik unterzogen, für welche er auch auf Argumente aus internen älteren Methodenstreitigkeiten der Ökonomik zurückgreift. Mit der Bezeichnung „ethische Ökonomie“ möchte Koslowski anscheinend auf die von der Neoklassik ausrangierte Bezeichnung „politische Ökonomie“ anspielen.93 Auch im Vergleich zu letztgenannter steht der Name Ökonomik dann vor allem für die Herauslösung aus einem größeren Sinnzusammenhang.94 Koslowskis Texte sind reich an Material, welches sich für die wirtschaftsethische Diskussion verwenden lässt. Da es hier in erster Linie um eine Gesamtbewertung unter Hervorhebung einer für das Selbstverständnis der Wirtschaftsethik als Disziplin entscheidenden Gemeinsamkeit der methodischen Integration von Ethik und Ökonomik geht, die – wenn auch in gegenläufiger Absicht – bei Homann und auch Ulrich anzutreffen ist, sollte das Hauptaugenmerk auf Koslowskis Definitions- und Abgrenzungsbemühungen bezüglich dessen liegen, was er „ethische Ökonomie“ nennt. Denn neben dem durch das als historische Aufgabe qualifizierte Gewicht enthält die „ethische Ökonomie“ auch in ihrer methodischen Standortbestimmung einen hohen Anspruch. Für Koslowski ist diese „nicht nur eine Anwendung der Ethik auf normative Entscheidungsfragen, sondern zugleich Integration ethischer Theoriebestandteile in die positive Analyse des Produktions- und Nachfragezusammen-

92

Peter Koslowski: Ethik der Banken, S. 21 f. Vgl. dazu Jochen Gerlach: Koslowski, in: Handbuch der Wirtschaftsethik, Bd. 1.2, S. 858 f. 94 Auch wenn damit nachvollziehbar ist, dass Koslowski mit der Bezeichnung „ethische Ökonomie“ die Wiederherstellung des Sinnbezugs zwischen Ethik und Ökonomie beabsichtigt, scheint die begriffliche Abgrenzung zwischen Ökonomie (Wirtschaft in ihrer empirischen Gegenwart) und Ökonomik (Wissenschaft von der Wirtschaft) grundsätzlich für mehr Klarheit zu sorgen, als mit „Ökonomie“ beides abzudecken. Damit erhält man eine Unterscheidung, welche etwa der zwischen Moral und Ethik entspricht. 93

210

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

hangs und des Preissystems“.95 Das heißt nicht weniger, als dass es die Möglichkeit einer Kombination von Wirtschaftswissenschaft und Ethik gibt, in welcher die Stärken der einzelnen Disziplinen voll zur Geltung kommen und dabei sogar deren jeweilige Schwächen aufgehoben werden können. Genauer bedeutet das für Koslowski: „Der Begriff ,Ethische Ökonomie‘ beschreibt eine Theorie des menschlichen Handelns, die von der Ökonomie die mikroökonomische Theorie der rationalen Handlung und von der allgemeinen Ethik die Kriterien sittlichen Handelns übernimmt.“96 Hier kann sicher nicht gemeint sein, dass die allgemeine Ethik über einen methodisch problemlos operationalisierbaren Kriterienkatalog verfügt, der mit der heuristischen Leistungsfähigkeit des anderen Bestandteils dieser Aussage Schritt halten kann. Denn mit der mikroökonomischen Theorie der rationalen Handlung erhält niemand anderes als der homo oeconomicus seinen Platz in der „ethischen Ökonomie“.97 Dass damit für den ethischen Anteil der Theorie einige Nebenwirkungen einhergehen, die denen ähneln, welche zu bekämpfen auf der Seite der Ökonomik Koslowski angetreten ist, hat mit ebenjenen Umständen zu tun, die der Autor der „Prinzipien der ethischen Ökonomie“ der Ökonomik im Rahmen seiner umfangreichen Kritik aufführt. Doch steht für Koslowski in Bezug auf eine methodische Synthese zwischen Ethik und Ökonomik weniger die Frage etwaiger Rückwirkung auf die Ethik im Vordergrund. Vielmehr geht es ihm um die – in seinen Augen ausschließlich vorteilhaften – Auswirkungen dieser Verbindung auf die Wirtschaftswissenschaft und die entsprechende Rückwirkung auf die ökonomische Lebenswirklichkeit. Um diese zu verdeutlichen, versucht Koslowski durchgehend, die Gemeinsamkeiten zwischen Ethik und Wirtschaftswissenschaften zu betonen. Stark vereinfacht ausgedrückt, macht er im Zuge dieses Bemühens die Ethik etwas ökonomischer, mit dem Ziel, die Wirtschaftswissenschaften anschließend „ethischer“ zu reformulieren. Verbunden sind Ethik und Ökonomik nach dieser Lesart auch über den gemeinsamen Gegenstand: „handelnde Menschen und die Koordination vernunftgeleiteten Handelns“98. Anstatt weiterhin als Einzeldisziplinen zu fungieren, fordert Koslowski konsequenterweise: „Ethik und Ökonomie müssen vielmehr in sich die Einsichten der jeweils anderen Wissenschaft zur Darstellung bringen und sich zu einer umfassenden Theorie des rationalen Handelns vereinigen.“99 95 Peter Koslowski: Wirtschaftsethik – ein neues Paradigma der Wirtschaftswissenschaften und der Philosophie?, in: Peter Koslowski (Hrsg.): Neuere Entwicklungen der Wirtschaftsethik und Wirtschaftsphilosophie, S. 10 (Hervorhebung durch den Verfasser). 96 Peter Koslowski: Wirtschaftsethik, in: Annemarie Pieper/Urs Thunherr (Hrsg.): Angewandte Ethik, S. 197. 97 Diese an der Mikroökonomik orientiert methodologische Ausrichtung steht für Koslowski nicht im Widerspruch zu der von ihm insgesamt vertretenen Forderung, dass sich Ökonomie (und die auf sie bezogene Wissenschaft) nicht auf das Selbstinteresse gründen kann. Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 1. 98 Ebd.: S. 1. 99 Ebd.: S. 1.

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“

211

Im Zuge dieses ambitionierten Vorhabens sollte die teils drastisch formulierte Kritik – so konstatiert Koslowski unter anderem einen sich auf alle Gebiete erstreckenden Imperialismus der Ökonomie100 – nicht von einer wesentlichen Folge der angestrebten Verschmelzung von Ethik und Ökonomik ablenken. Denn um der Betonung der gemeinsamen Basis willen geht die „ethischen Ökonomie“ mit einer beträchtlichen Ökonomisierung der Ethik einher, welche nicht nur angesichts der Zielsetzung ihres Urhebers besondere Aufmerksamkeit verdient. So gibt es bei Koslowski die starke Tendenz, Philosophie in der Sprache der Ökonomie auszudrücken und einen gemeinsamen Raum für funktionale Äquivalente zwischen Ethik und Ökonomik zu schaffen, in dem sich Gegensätze anscheinend problemlos harmonisieren lassen, wenn nur der Weg der methodischen Differenzierung rückgängig gemacht wird. Das erfordert nicht nur aufseiten der Wirtschaftswissenschaften Anpassungsmaßnahmen, welche von Koslowski ausführlich expliziert werden, sondern verlangt auch eine darauf speziell abgestimmte Interpretation von Ethik. Dieses Implikat wird innerhalb der „ethischen Ökonomie“ leider nur unzureichend offengelegt. Die Frage, mit was für Konsequenzen oder gar Verlusten bei der Verschmelzung zu einer neuen Disziplin aufseiten der Einzeldisziplinen zu rechnen, ist nicht nur für die Seite der Ökonomik von Belang. Immerhin hat sie mit der Ethik Rückwirkung auf eine Disziplin, die über eine sehr viel längere Tradition verfügt. Da Koslowski die Ethik als Disziplin nicht annähernd dem gleichen Maß an Kritik aussetzt wie die Wirtschaftswissenschaften, müsste er starke Argumente vorbringen, welcher Fortschritt durch die methodische Verschmelzung für Erstere zu erwarten ist. Zu diesem Zweck versucht Koslowski unter anderem, Ethik als „intersubjektive Vorkoordination der ökonomisch koordinierten Interaktion des Marktes“101, also als Teil des ökonomischen Prozesses, zu definieren. Gleichzeitig wird der Markt weit verstanden, als „Interaktionszusammenhang handelnder und sich verständigender Individuen“102. In diesem Zusammenhang wird Ethik vor allem als Produzentin von Vertrauen gesehen und trägt zur Senkung der Transaktionskosten bei. Letztere fallen vor allem durch die ansonsten überbordende Notwendigkeit zur Überwachung von Sanktionen an und stellen die „günstigere“ Variante zum alternativen Ersetzen von Moral durch Recht dar. Hierbei kann Ethik potentielle Fälle von „Ökonomieversagen“, etwa durch ungleich verteiltes Wissen oder monopolisierte Ressourcen,

100 Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik – wo bleibt die Philosophie, S. 13. In diesem wie in vielen anderen Beiträgen tritt der Autor vor allem als Gegenpart zu Homann auf. Von dieser „Gegnerschaft“ sollten die grundlegenden Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze nicht vorschnell zugedeckt werden. Nur weil Homann, Koslowski und Ulrich innerhalb des wirtschaftsethischen Diskurses bereits ihre festen Plätze zu haben scheinen, sollten die Eigenbezeichnungen der drei Protagonisten nicht die Struktur der wirtschaftsethischen Debatte bestimmen. 101 Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 84. 102 Ebd.: S. 24.

212

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

kompensieren.103 Sie reduziert Komplexität und macht „Muster möglicher gesellschaftlicher Interaktion sichtbar und antizipierbar“ als Voraussetzung für ökonomische Koordination.104 Aus dieser Beschreibung einer Teilfunktion von Ethik schließt Koslowski auf die Notwendigkeit einer methodischen Synthese zwischen Ethik und Ökonomik, die somit allerdings den Status einer rein deskriptiven Sozialethik ohne erkennbare Grenze zu den benachbarten Sozialwissenschaften erhält. Kontrastierend zu dieser funktionalen Erklärung von Ethik, weist Koslowski mit Nachdruck auf die Notwendigkeit einer materialen Wertethik hin und kritisiert die Unzulänglichkeiten rein formeller Ansätze. Demnach kommt kein ethischer Entwurf ohne eine Vorstellung einer Idee des Guten aus.105 Für den ökonomischen Kontext muss sich diese nach Ansicht Koslowskis in einer „ethisch-ökonomischen Güterlehre“ konkretisieren, zwecks derer er sich hauptsächlich an der Wertethik von Max Scheler orientiert.106 Stellt potentieller Formalismus in der Ethik für Koslowski ein Problem dar, so scheinen vergleichbare Effekte, welche mit dem stetig vollzogenen Import einer ökonomisch-funktionalistischen Darstellungsweise in die „Prinzipien der ethischen Ökonomie“ einziehen, ihrem Autor weniger Sorgen zu machen. Vor dem Hintergrund der für Koslowski als unentbehrlicher Bestandteil eingestuften Idee des Guten stellen sich zusätzlich Fragen bezüglich der exzessiven Verwendung des ökonomischen Maximierungsbegriffs innerhalb der „ethischen Ökonomie“. Denn Koslowski selber stellt zunächst die Fremdheit des erst durch die Infinitesimalrechnung des 17. Jahrhunderts prominent gewordenen Begriffs innerhalb des antiken Denkens heraus, vor allem seine Anwendung auf menschliches Handeln. Es wird dort eben eher eine „Theorie des Guten, nicht des Besten“ entwickelt.107 Von ihrer Gesamtanlage scheint die „ethische Ökonomie“ insgesamt darauf ausgerichtet zu sein, den teils destruktiven Seiten von Maximierung, zum Beispiel in Gestalt von Gewinnmaximierung, verstanden als „Freisetzung der kommerziellen Motivationsstrukturen aus religiösen und kulturellen Bezügen“, entgegengestellt zu sein.108 Auf der anderen Seite hält es Koslowski offensichtlich – was zunächst überraschen mag – für unproblematisch, dem Maximierungsbegriff einen beträchtlichen Raum innerhalb der Begründung seines Ansatzes zu gewähren. Dabei wird von ihm zunächst eine Hauptfrage für die ökonomische Theorie aufgewertet, indem diese sowohl für die Ökonomie als auch für die gesamte Sozialphilosophie als zentrales Problem vorgestellt werden: „Wie kann ein Maximum individueller Verwirklichung 103

Vgl. ebd.: S. 26 f. Ebd.: S. 88. 105 Koslowski illustriert dies in einer Gegenüberstellung von Kant und Platon. Letzterer wird in diesem Kontext klar favorisiert. Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik, in: Annemarie Pieper/Urs Thurnherr (Hrsg.): Angewandte Ethik, S. 203. 106 Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 99 ff. 107 Peter Koslowski: Gesellschaftliche Koordination, S. 16. 108 Vgl. Peter Koslowski: Ethik des Kapitalismus, S. 17. 104

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“

213

individueller Entwicklung und Verwirklichung erreicht und individuelles Handeln unter der Bedingung begrenzter Ressourcen und begrenzter Zeit koordiniert werden?“109 Der hier von Koslowski weit gedehnte Interpretationsrahmen dessen, was man gewöhnlich als Aufgabenbereich der Ökonomik kennzeichnet, soll hier weniger interessieren als seine Bereitschaft, der Optimierungslogik durch einen der ökonomischen Standardtheorie weit entgegenkommenden Sprachgebrauch auch für genuin ethische Fragen eine hohen Stellenwert zu verleihen. Um eine möglichst hohe strukturelle Übereinstimmung zwischen Ökonomik und Ethik herauszustellen, nimmt Koslowski sogar die innerhalb der ökonomischen Theorie eher als radikal geltende Interpretation einer Naturalisierung des ökonomischen Prinzips an: Koslowski folgt in diesem Zusammenhang einer „Konzeption der Rationalität als apriorischem ökonomischem Prinzip […]. Die Apriorität des Rationalitätsprinzips besteht in dem Maximum/Minimum-Kalkül, mit gegebenen Mitteln den maximalen Grad der Zielerreichung oder den geringsten Mitteln ein vorgegebenes Ziel zu verwirklichen. Dieses Ziel findet in jeder bewußten Entscheidung Anwendung, welchen Inhalts die Zwecke des Handelnden auch immer seien.“110 Diese Aussage, welche konsequenterweise unter einer Erweiterung der Prämisse von der universellen Gegenwart der Knappheit auf den Aspekt Zeit zu denken ist, lässt sich eher aus einer Außenperspektive plausibilisieren. Die Motivebene, aufgeworfen durch die Formulierung „bewusste Entscheidung“, könnte sich – was die Verwendung des Maximierungsbegriffs betrifft – insofern als problematischer Ort erweisen, als insbesondere die Rehabilitierung der Tugendethik ein zentrales Anliegen für Koslowski darstellt.111 Denn die Idee des Guten, noch weniger die Mesoteslehre eines Aristoteles, lassen sich nicht ohne beträchtlichen Erklärungsaufwand mit dem ökonomischen Prinzip vereinbaren, vor allem, wenn dieses ursprünglich als Methodologie formulierte Arrangement den Status universeller Geltung erhält.112 Um potentielle Reibungen zwischen Ethik und Ökonomik innerhalb der „ethischen Ökonomie“ zu vermindern, erhält auch die Tugend eine Interpretation, welche sie näher an die ökonomische Methodik rückt, als die Anlage tugendethischer Konzeptionen es nahelegt. Denn auch für die Tugend stellt Koslowski über den Maximierungsbegriff eine Verbindung zum ökonomischen Prinzip her. Unter anderem beschreibt er Tugend als eine Form von Sublimation, „als Umlenkung der Triebenergien auf kultivierte und ökonomisch maximierende Handlungen. Sie [die Tugend] ist insofern maximierend, als sie den Konflikt und die Energieverluste, die aus dem Gegensatz zwischen Pflicht und Neigung entstehen, vermeidet oder zu-

109 110

nal). 111

Peter Koslowski: Gesellschaftliche Koordination, S. 19. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 90 (Hervorhebung im Origi-

Vgl. ebd.: S. 121 ff. John Stuart Mill in seinen ausführlichen Überlegungen zur Methodologie der Ökonomik unternimmt beispielsweise keinerlei Anstrengung in diese Richtung. 112

214

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

mindest reduziert“.113 Diese funktional-deskriptive Bestimmung von Tugend ermöglicht eine Integration in Koslowskis Ansatz vor allem darüber, dass hier eine sozialwissenschaftliche Beobachterperspektive eingenommen wird. Ob damit – wie scheinbar von Koslowski intendiert – eine Rehabilitation der Tugendethik erfolgt, welche ohne die Perspektive des moralisch handelnden Individuums mitzudenken schwer vorstellbar ist, oder die Ethik um einen Teil ihres Spektrums beraubt wird, um sie für die Wirtschaftswissenschaft methodisch anschlussfähig zu machen, ist eine Frage, die sich in ähnlicher Form auch in Bezug auf eine weitere Besonderheit der „ethischen Ökonomie“ stellt. Anders als einige Ökonomen und vor allem im Gegensatz zu Homann erkennt Koslowski die herausragende Stellung der Gerechtigkeit und deren Bedeutung für die Wirtschaftsethik. Diesen mit der ökonomischen Methode kaum sinnvoll darstellbaren oder gar herleitbaren Begriff gilt es nun für Koslowski, im Sinne eines harmonischen Ausgleichs zwischen Ethik und Ökonomik, in seinen Ansatz der „ethischen Ökonomie“ einzufügen. Hierbei stellt er zunächst in kritischer Absicht die allgemeine Forderung in Richtung Wirtschaftswissenschaften, dass die für die ökonomische Welt so maßgebliche Effizienz um den Aspekt der Gerechtigkeit ergänzt werden muss.114 Einerseits weist Koslowski in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich die Frage nach der Gerechtigkeit weder durch eine perfekte entlang den Erkenntnissen der Ökonomik konstruierte Organisationsform noch durch anhaltendes Wirtschaftswachstum auflösen lasse. Dagegen spricht schon die Permanenz konfligierender Ansprüche.115 Andererseits macht er, infolge seiner Einlassungen zu der für die „ethische Ökonomie“ zum Basisbegriff erhobenen „Sachgerechtigkeit“, die der Tauschgerechtigkeit zur Seite gestellt wird, erneut erhebliche Konzessionen in Richtung des neoklassischen ökonomischen Methodenverständnisses, zu welchem Koslowskis Ansatz sich insgesamt als Kontrastprogramm verstanden wissen will. Die Sachgerechtigkeit konkretisiert sich in einem „wirtschaftsethischen Imperativ: Handle wirtschaftsgemäß! Beziehungsweise: Handle nach der Sachgerechtigkeit der Wirtschaft!“116 An gleicher Stelle finden sich auch die Definitionen: „Sachgerecht handeln, heißt der Natur der Sache der Wirtschaft gerecht werden. Tauschgerechtigkeit fordert, daß der gerechte Preis und der wechselseitig vorteilhafte Tausch realisiert werden.“117 Anhand der Sachgerechtigkeit lässt sich auch 113

Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 123 f. Koslowski sieht diese Definitionsvariante von Tugend auch als Möglichkeit, zu einer Verbindung von deontologischer Ethik und Tugendethik zu gelangen. 114 Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik, in: Annemarie Pieper/Urs Thurnherr (Hrsg.): Angewandte Ethik, S. 213. 115 Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 251 f. 116 Peter Koslowski: Wirtschaftsethik, in: Annemarie Pieper/Urs Thurnherr (Hrsg.): Angewandte Ethik, S. 213. (Hervorhebung im Original) 117 Ebd.: S. 213. Da sich mit der Pareto-Optimalität allenfalls für die wechselseitige Vorteilhaftigkeit ein äquivalentes Darstellungsmittel in der Ökonomik finden lässt, nicht jedoch für

III. Peter Koslowskis Theorie der „ethischen Ökonomie“

215

zeigen, dass den vielen einzelnen Anstrengungen zur Harmonisierung von Ethik und Ökonomik auf der methodischen Ebene die grundsätzliche Bereitschaft Koslowskis zugrunde liegt, potentielle Widersprüche durch die Einführung einer höheren Ebene einzufangen. Das kann im Falle der Sachgerechtigkeit zunächst in Richtung Naturrecht deuten, mündet hier und an vielen anderen Orten von Koslowskis Ansatz in der Religion. Diese wird – was man als das markanteste Merkmal der „ethischen Ökonomie“ betrachten darf – als eine Art Hyperrationalität präsentiert. Wie die Ethik, so wird auch die Religion mit begrifflichen Mitteln erfasst, welche mit der ökonomischen Methodik kompatibel sind. Dennoch ist ihre besondere Rolle als finale Integrationsinstanz unübersehbar. Ferner kann diese „religiöse Perspektive das Ethikversagen kompensieren“118 Mit Ethikversagen meint Koslowski, unter anderem auf die Situation des Gefangenendilemmas bezogen, eine Leistung der Religion, welche die Möglichkeiten der Ethik seiner Meinung nach übersteigt, sich manifestierend in „der Versicherung des Subjekts, daß Sittlichkeit und Glück langfristig konvergieren. Sie ermöglicht Handeln unter Sicherheit in der Ethik auch dort, wo das Individuum aufgrund der Unsicherheit über das Verhalten der anderen in einem Isolations- und Prisoners Dilemma steht.“119 Die Einbeziehung von Religion macht deutlich, dass Koslowski in seinem Ansatz die metaphysische Ebene nicht zu vermeiden versucht. Vielmehr versteht er seinen Beitrag auch als ganzheitliche „Sozialphilosophie [, die] notwendig auf die Metaphysik verweist […]“.120 In diesen Kontext will Koslowski die Wirtschaftsethik einbettet sehen und fordert – teilweise auch unter dem Begriff Wirtschaftsphilosophie – eine „Ontologisierung der Ökonomie“.121 Demnach sollte Ökonomie als „Universalökonomie […], als Maximierung von Existenz gedacht werden. Wird sie als solche Ökonomie der Maximierung kompossibler Wertverwirklichung verstanden, ist sie Universalökonomie und zugleich ethische Ökonomie […].“122 Die herausragende Besonderheit der „ethischen Ökonomie“ besteht darin, dass sie sowohl Ethik als auch Religion als „Steigerungsformen“ der ökonomischen Rationalität begreift. Die religiöse Schlagseite stellt angesichts der zahlreichen Beiträge zur Wirtschaftsethik aus dem Bereich der Theologie zunächst keine Besonderheit dar.123 Auffällig hingegen ist auch in diesem Zusammenhang das ökonomische Vokabular. klassisch-philosophische Theorien des gerechten Preises, mangelt es bezüglich Letzterer an einer systematischen Einbettung durch Koslowski, der hier jedoch keine methodischen Schwierigkeiten sieht. 118 Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 256. 119 Ebd.: S. 37. 120 Peter Koslowski: Wirtschaft als Kultur, S. 77. 121 Peter Koslowski, in: ders. (Hrsg.): Wirtschaftsethik – Wo ist die Philosophie, S. 14. 122 Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 133. 123 Stellvertretend für diese in dieser Arbeit kaum berücksichtigte Richtung sei Robert Weiler genannt. Auch hier geht es um eine Verbindung von sittlicher und ökonomischer Vernunft, allerdings über eine theologisch interpretierte Natur des Menschen. Vgl. Robert Weiler: Wirtschaftsethik, S. 36.

216

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Denn auch die „religiöse Koordination strebt schließlich eine Koordination von Handlungen zur Koordination des Maximums der Wertverwirklichung der Gesamtwirklichkeit an und sucht global maximierende Strategien auszuwählen“.124 Und die Ebene des Individuums betreffend, heißt es: „Religion erhöht die Bereitschaft zur moralischen Vorleistung und reduziert Transaktionskosten.“125 3. Anspruch und Implikationen Unabhängig von den einzelnen inhaltlichen Positionen, zeichnet sich der Beitrag Koslowskis durch die Dimension seines Anspruchs aus. Ambitioniert erscheint nicht nur das Vorhaben, längst entschiedene Methodenstreite der Wirtschaftswissenschaften mit dem Ziel wieder aufleben zu lassen, eine Art Wiedervereinigung der Ökonomik mit der Ethik unter dem Namen „ethische Ökonomie“ herbeizuführen. In dieser soll sich zugleich eine Einbettung in einen kulturell-religiösen Gesamtzusammenhang vollziehen, eine holistische Integration, welche unter anderem in der Lage ist, eine „Kultivierung“ der Ökonomie zu leisten.126 Der Eindruck, dass hier – vor allem durch den Einbezug des Faktors Religion – schlicht die gesellschaftliche Differenzierung und die Zergliederung der Wissenschaften in Einzeldisziplinen rückgängig gemacht werden soll, bringt Koslowski den Vorwurf des „Prämodernismus“ ein.127 Dem lässt sich entgegnen, dass sich die „ethische Ökonomie“ mit dem ostentativen Gebrauch des Begriffs der Postmoderne – deren Möglichkeiten Koslowski mehr als optimistisch einschätzt – durchaus auf der Höhe der Zeit sieht. Entscheidend scheinen die Auswirkungen seines speziellen Verständnisses von Ethik als „Integrationswissenschaft“ zu sein, speziell in ihrer Gestalt von Wirtschaftsethik als methodischer Synthese von Ethik und Ökonomik. Denn ebenso wie „Ontologisierung der Ökonomie“ sich in der konkreten Darstellung eher wie Ökonomisierung der Ontologie liest und die Beschreibung der Religion mit ökonomischen Mitteln neue Verkürzungen mit sich bringt, die dem ganzheitlichen Anspruch entgegenstehen, zeigt sich ein unvermeidlicher Nebeneffekt von Koslowskis methodischem Harmonisierungsprojekt.128 Im Zuge seiner großen Anstrengungen, der ökonomischen Darstellungsweise entgegenzukommen, ökonomisiert er die Ethik mindestens in dem Umfang, in welchem er die Ökonomie ethischer machen will.

124

Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 89. Ebd.: S. 39. 126 Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaft als Kultur, S. 116. 127 Vgl. Nobert Herold: Wirtschaftsethik, S. 123 f. Herold greift hier auf eine Formulierung von Wolfgang Kersting zurück. Vgl. dazu dessen Aufsatz in: Wolfgang Kersting (Hrsg.): Moral und Kapital. Grundfragen der Wirtschaft- und Unternehmensethik, Paderborn 2008. 128 Darüber hinaus ist es empirisch wohl eher naheliegend, von der Tendenz einer Ökonomisierung der Kultur als – wie Koslowski in dieser Hinsicht auffallend optimistisch – von einer postmodernen Kultivierung der Ökonomie als Folgeentwicklung des industriellen Zeitalters auszugehen. 125

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

217

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik Innerhalb der wirtschaftsethischen Positionen, welche sich durch den Versuch einer methodischen Integration von Ökonomik und Ethik auszeichnen, nimmt der Ansatz von Peter Ulrich – zumindest was den deutschsprachigen Raum anbelangt – eine herausragende Stellung ein. Sein im Zuge der akademischen Rollenzuweisung etablierter Platz in der wirtschaftsethischen Diskussion befindet sich üblicherweise auf der Gegenseite zur „ökonomischen Ethik“ von Karl Homann. Ein beträchtlicher Anteil der vorhandenen Literatur stellt Ulrich in erster Linie als Widerpart zu Homann vor und konzentriert sich hierbei auf die Darstellung der Gegensätze.129 Folgt man diesem eingespielten Diskussionspfad, scheint dabei, ähnlich wie im Falle einer nach gleichem Rezept operierenden Gegenüberstellung Koslowskis „ethischer Ökonomie“ mit der „ökonomischen Ethik“ von Homann130, die Beantwortung grundsätzlicher Fragen nach dem Verhältnis zwischen Ethik und ökonomischer Rationalität eher aus dem Blick zu geraten. Da diese Fragen und mit ihnen der Status der Wirtschaftsethik kaum in einem Maße als geklärt angesehen werden dürfte, dass sich Grundsatzfragen bequem entlang der verschiedenen Schulen lösen lassen, sollte das Hauptinteresse auf der hier als maßgeblich erachteten und folgenträchtigen Gemeinsamkeit der drei den deutschsprachigen Raum beherrschenden Ausprägungen der Wirtschaftsethik liegen: eine durch Integration auf der Methodenebene vollzogene Harmonisierung des Konfliktes zwischen Moral und Ökonomie.131 Mit der Bezeichnung „integrative Ethik“ trägt der Ansatz von Peter Ulrich dieses Merkmal bereits im Namen – anders als Koslowski und Homann, obwohl deren Beiträge letztlich eine sich in vergleichbarer Weise äußernde Integrationsfunktion anbieten. Ihrem Selbstverständnis nach begreift sich die von Ulrich entworfene Form der Wirtschaftsethik als derart umfassend, dass sie sowohl auf eine Veränderung der Wirtschaftswissenschaften abzielt als auch die politische Entscheidungs- und Organisationsebene betrifft. Damit wird dieser Ansatz von Beginn an von einem starken kritisch-emanzipativen Zug begleitet, welcher sich auch in einer für akademische Beiträge zur ethischen Diskussion eher ungewöhnlichen sprachlichen Nähe zum

129 Vgl. dazu z. B. die ausführliche Arbeit von Michaela Wurzer: Wirtschaftsethik von ihren Extremen her, Würzburg 2014. 130 Hier drängt sich der vermeintlich offensichtliche Antagonismus schon durch die Namensgebung der beiden Ansätze auf. 131 Dabei erscheint es hier unerheblich, in welchem Maße die jeweiligen Ansätze die Existenz dieses Konfliktes zwischen Ökonomie und Ethik bejahen oder negieren. In der Ausformulierung ihres Beitrags zur Wirtschaftsethik findet bei Homann, Koslowski und Ulrich eine Harmonisierung des besagten Konflikts über ihre Formulierung einer „eigenen“ Methode der Wirtschaftsethik statt. Dieser Aspekt ist alles andere als marginal, heißt er doch unter anderem, dass das vorhandene Repertoire der Ethik für die Wirtschaftsethik als unzureichend angesehen wird. Die Frage lautet schließlich: Braucht die Wirtschaftsethik eine eigene Methode? Vgl. dazu die entsprechende These im Schlusskapitel dieser Arbeit.

218

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

politischen Tagesgeschehen äußert.132 Darüber hinaus versteht sich Ulrichs integrative Wirtschaftsethik als „Vernunftethik“, welche sich nicht auf die Rolle einer angewandten Ethik reduzieren lassen will. In diesem Zusammenhang wird auch die Unzulänglichkeit von sogenannten „Bindestrichethiken“ als Kompensationsphänomen kritisiert.133 Diese Einschätzung ist vor einem ideologie- und erkenntniskritischem Hintergrund zu sehen, mit dessen Hilfe Ulrich seine Konzeption über die Funktion der Reparatur hinausführen will, welche für Bereichsethiken in der Praxis – meist unter dem Begriff der Anwendung – oft die Rollenzuweisung prägt. Im Fall der Wirtschaftsethik bemängelt Ulrich daher: „[Derartige] Ansätze […] begnügen sich mit der punktuellen Eingrenzung oder Korrektur problematischer Folgen der herrschenden ökonomischen Rationalität, statt zuerst einmal nach den normativen Bedingungen wohlverstandener wirtschaftlicher Vernunft zu fragen. Die resultierende korrektive Wirtschaftsethik vermag die symptomatischen Dilemmata zwischen ökonomischer Sachlogik und ethischer Vernunft ethisch-kritisch nicht zu durchleuchten, da sie ja schon im Ansatz nicht beachtet, dass in den Sachzwangargumenten normative Hintergrundannahmen und Interessen stecken, die es aufzudecken und unter ethischen Begründungsansprüche zu stellen gilt.“134 Ungeachtet der hier bereits enthaltenen Einzelthesen, lässt das Zitat ahnen, wie ambitioniert das Programm insgesamt ist, welches Ulrich unter der Bezeichnung Wirtschaftsethik laufen lassen will.135 Ein großer Teil seiner Anstrengungen konzentriert sich dabei zunächst auf die Aufdeckung von Entwicklungslinien innerhalb der Herausbildung der Ökonomik als Disziplin. Diese parallel zur Sozialgeschichte verlaufende Etablierung von ökonomischen Dogmen macht er nicht nur für Spannungszustände zwischen Wirtschaft und Moral allgemein und der diese beiden 132 Mag die dabei erzielte Direktheit, mit der Ulrich auf Einzelprobleme der Tagespolitik antwortet, erfrischend vor allem für diejenigen wirken, die sich eine stärker vernehmbare Stimme der Philosophie zum Thema Wirtschaft wünschen, so zwingt sie der Wirtschaftsethik eine Festlegung auf einen politischen Standpunkt auf, der ihr genau jenen ideologischen Beigeschmack verleiht, welcher es den Gegnern dieser Disziplin – vor allem aus der Ökonomik – erleichtert, sie als Ganzes abzulehnen. 133 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 101 ff. Dieses Unbehagen über eine Beschränkung von Ethik auf die Korrektur von Missständen ist in der deutschsprachigen Wirtschaftsethik stark verbreitet. Beispielsweise unterscheidet Karmasin auf Ulrich aufbauend, zwischen reduktiver, korrektiver und konstitutiver Wirtschaftsethik. Vgl. Matthias Karmasin: Ethik als Gewinn, S. 123. 134 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 217 f (Hervorhebung im Original). 135 Bei den hohen Erwartungen, die ein solches Programm wecken mag, sollte erwähnt werden, dass Ulrich allgemein von der Annahme ausgeht, Ethik liefere lediglich Orientierungswissen und kein „anwendbares Verfügungswissen“. Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 108 f. Leider macht Ulrich in keinem seiner Texte ausreichend deutlich, inwieweit er die Ökonomik als Wissenschaft ebenfalls auf die Lieferung von Orientierungswissen begrenzt sehen will und ob in diesem Fall ihr Status als eigenständige sozialwissenschaftliche Disziplin überhaupt berechtigt erscheint, was dann mindestens als eine gravierende Nebenfolge der „integrativen Wirtschaftsethik“ zu berücksichtigen wäre.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

219

Bereiche in der akademischen Welt repräsentierenden Wissenschaften im Besonderen verantwortlich. Vielmehr räumt er der Wirtschaftsethik einen Gestaltungsanspruch ein, der über die Korrektur dieser von Ulrich diagnostizierten Fehlentwicklungen innerhalb der Wirtschaftswissenschaften hinaus ein Umsteuern der Gesamtgesellschaft leisten kann. Dadurch erhalten die Möglichkeiten von Ethik eine ungewöhnlich optimistische Bewertung, was sich zum Teil auch dadurch erklären lässt, dass sich Ulrich für die Umsetzung seines Konzeptes so stark auf – letztlich staatliche – Institutionen verlässt, dass sich viele genuin ethische Probleme auf die Ebene der politischen Philosophie verlagern. Dort angelangt meint Ulrich über sein klares Bekenntnis zur Diskursethik über ein derartig starkes Werkzeug für sein gesamtes Forschungsgebiet zu verfügen, mit welchem er sich in der Lage sieht, sämtlichen in Konflikt liegenden Bereichen der sozialen Welt, besonders in ihren ökonomischen Ausprägungen, entgegentreten zu können. Vor dem Konflikt mit etablierten Lehrmeinungen scheut er dabei selten zurück. Rechnet man die zahlreichen zum Zwecke der Abgrenzung von vorhandenen Richtungen und anderen Denkern der Passagen in Ulrichs Texten hinzu, die auf die Entwicklung der eigenen Konzeption abzielen, bekommt der kritische Anteil einen unübersehbar hohen Stellenwert. Dabei bleibt es für den Autor dennoch wichtig herauszustellen, dass er offensichtlich einen Weg gefunden hat, die besten Elemente klassischer Autoren zu synthetisieren, ohne mit deren grundverschiedener Methodik auch die Gegensätze hervorzurufen, welche die Gegenüberstellung derart unterschiedlicher Autoren gewöhnlich mit sich bringt: „Indem aber die sprachpragmatische Transformation der Kant’schen Transzendentalphilososophie (Apel) zwanglos mit der kritisch-normativen Wendung der Aristotelisch-Hegelianisch-Marx’schen Geschichtsteleologie (Habermas) zusammenfällt, bahnt sich hier eine große und dringliche Synthese der Kantischen und Aristotelischen Linie der praktischen Philosophie an […].“136 Eine im Ganzen wenig zurückhaltende Wortwahl sowie die bewusst gesuchte Nähe zum angrenzenden tagespolitischen Diskurs lassen die Texte des „Sankt Galler Ansatzes“ mancherorts in die Nähe zur Polemik rücken. Für sein Anliegen, eine Öffnung der ökonomischen Rationalität für eine grundlegende Kritik, scheint jedoch für Peter Ulrich eine gewisse Angriffslust kaum verzichtbar zu sein, was sich angesichts der schwer zu erschütternden Selbstsicherheit des ökonomischen Forschungsparadigmas durchaus nachvollziehen lässt. Andererseits droht hier die Gefahr, der wirtschaftsethischen Diskussion eine Schärfe zu verleihen und sich in 136

Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 304 (Hervorhebung im Original). Wenn Ulrich insgesamt wenig von „Bindestrichethiken“ hält, zeichnet er sich in seinen Texten durch eine ungewöhnlich hohe Bereitschaft zur Verbindung von Grundbegriffen sowie nach klassischen Philosophen benannten Richtungen durch Bindestriche aus. Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwieweit die Koppelung von ohnehin schwierig zu definierenden Grundbegriffen für mehr Klarheit in der Wirtschaftsethik sorgen kann, etwa, wenn Ulrich „Vernunftethik“ als Abgrenzungsbegriff für „angewandte Ethik“ wählt. Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 101.

220

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

ideologischen Grabenkämpfen zu verlieren, noch bevor sich die akademischen Strukturen in dieser Disziplin ausreichend ausgebildet haben. Doch ist Ulrichs gesamter Ansatz – wie sich zeigen wird – im hohen Maß auf eine fortlaufende Kritik der herrschenden ökonomischen Methode und ihrer Implikationen angewiesen, welche sich vor allem über seine Kritik der ökonomischen Rationalität äußert, im Zuge derer sich seiner Ansicht nach gleichermaßen die Zielsetzung „vernünftigen Wirtschaftens in einem umfassenden Sinn“137 einstellt. Dieser Prozess der Freisetzung einer, nach Ulrichs grundlegender Annahme einer in der Ökonomie bereits enthaltenen „impliziten Ethik“ steht allerdings in einem Spannungsverhältnis zu der Forderung nach einem Primat der Ethik über die Ökonomie.138 Eine Möglichkeit zur Auflösung dieser Spannung ergibt sich möglicherweise aus der Selbstverortung von Ulrichs integrativer Wirtschaftsethik als „Stück politischer Philosophie“139, ein Aspekt, der besondere Beachtung verdient. Sowohl dieser politische Einschlag wie auch die auffallend deutliche Festlegung auf Diskursethik, laufen bei Ulrich entlang einer fortschreitenden Entwicklungslinie auf der sich sein Ansatz in Einklang mit dem menschlichen Fortschritt sieht. Innerhalb dieses Programms scheint der kritischen Funktion der Wirtschaftsethik eine Schlüsselrolle zuzukommen. Die Frage nach der Finalität eines als Aufklärung verstandenen Prozesses der Kritik und den damit verbundenen Zielvorstellungen wird von Ulrich indessen wenig erläutert. Sie muss vielmehr aus den mit einzelnen Prämissen seines Ansatzes verknüpften Werturteilen rekonstruiert werden. Andererseits erhält das emanzipatorische Anliegen einer grundlegenden Revision der ökonomischen Rationalität eine in so hohem Maße konstitutive Bedeutung für Ulrichs Form der Wirtschaftsethik, dass man durchaus sagen könnte: Wirtschaftsethik bei Peter Ulrich ist gleichbedeutend mit Kritik der ökonomischen Rationalität.140 1. Kritik der ökonomischen Rationalität Wie bereits angedeutet, besteht Ulrichs Wirtschaftsethik zu einem großen Anteil aus Bemühungen, durch kritische Abgrenzungen zum vorherrschenden ökonomi137

Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Philipp Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 217. Eine wichtige Funktion innerhalb der Ziel- und Zweckbestimmung nimmt der Begriff der „Lebensdienlichkeit“ ein, welchen Ulrich wohl unter Bezugnahme auf die theologisch orientierte Wirtschaftsethik Arthur Richs verwendet. Vgl. dazu beispielsweise Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 218. Zum Bezug auf Rich vgl. Jochen Gerlach: Peter Ulrich: Diskursethische Grundlagenkritik der Ökonomik, in: Wilhelm Korff (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik Bd. 1.2, S. 863 ff. 138 Vgl. Peter Ulrich: Zivilisierte Marktwirtschaft, S. 37. 139 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 218. 140 Kritik kann hier tatsächlich mehr im Sinne von Beanstandung verstanden werden, als mit der für den philosophischen Sprachgebrauch ebenfalls denkbaren neutraleren Verwendung desselben Begriffs von genauer Untersuchung die Rede sein kann.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

221

schen Paradigma eine methodische Neuausrichtung zu ermöglichen. Auf diese Weise kann nach seiner Überzeugung das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Moral auf systematische Weise ausbalanciert werden. Mit Blick auf nahezu alle Texte von Ulrich fällt dabei auf, wie hart dieser einerseits mit klassischen philosophischen Ansätzen und Autoren ins Gericht geht und wie eigenwillig andererseits die Auslegung Letzterer erfolgt. So werden beispielsweise Kant und Hegel als Nahtstellen für einen linearen Emanzipations- und Befreiungsprozess aus „Ohnmachtsverhältnissen“ des Individuums herangezogen, womit sich zwar die Kohärenz von Ulrichs Theorie unterstützen lässt, möglicherweise jedoch eine zu große Übereinstimmung zweier Denksysteme suggeriert wird, welche sonst erheblich voneinander abweichende Theorieelemente aufweisen. Das Bild einer historisch mal mehr und mal weniger sichtbaren, stetig fortschreitenden und auf die diskursethisch verfasste integrative Wirtschaftsethik zulaufenden Bewegung lässt es – bei entsprechender Selektion inhaltlicher Komponenten – auch zu, die für Ulrich interessanten Bestandteile von teilweise noch unterschiedlicheren Klassikern wie den beiden genannten, in modernere Theorien wie Jean Piagets Entwicklungspsychologie oder die für Ulrich besonders wichtige Diskurstheorie von Jürgen Habermas zu übersetzen.141 Diese ausgeprägte Inklusionsleistung differierender philosophischer Standpunkte bei – wie sich an zahllosen Beispielen auflisten ließe – gleichzeitiger scharfer Aburteilung einiger ihrer wesentlichen Elemente ist auch Folge einer Überbetonung der Notwendigkeit methodischer Kohärenz und der damit verbundenen Festlegung auf ein übergeordnetes Leitprinzip.142 Über diese allgemeineren Besonderheiten von Ulrichs Arbeitsweise und deren Folgen hinaus gibt es einige Bestandteile seiner kritischen Auseinandersetzung mit dem Feld der ökonomischen Rationalität, die dabei helfen können, die Leistungsfähigkeit seines Ansatzes zu bewerten. Zunächst gilt es festzustellen, dass die St. Galler Variante der Wirtschaftsethik von einer gleichmäßig über alle Texte verteilten Gesellschafts- und Kapitalismuskritik begleitet wird, welche sich zwar ohne Zweifel in unmittelbarer Nachbarschaft jeder Auseinandersetzung mit dem Thema ökonomische Rationalität anbringen lässt, jedoch nicht zwingend ein konstitutives Element der Disziplin Wirtschaftsethik sein muss. In Bezug auf Ulrich ist dabei die Frage, ob sich dieser Aspekt überhaupt ausschließen lässt, weniger relevant als die Emphase, mit der Ulrich das Ziel gesellschaftlicher Emanzipation in seine Konzeption verankert, wodurch diese Teil seiner Methodologie wird. Ulrich scheint davon auszugehen, dass auch ihm widerstrebende Spielarten der Wissenschaft nach dieser Vorgehensweise verfahren, denn er setzt auch die prominenteste Verkörperung der wirtschaftswissenschaftlichen Heuristik mit einem Gesellschaftsbild gleich. Die 141

Vgl. dazu Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 57. Die beschriebenen Merkmale finden sich auf frappierend ähnliche Weise bei Karl Homanns Variante der integrativen Wirtschaftsethik. Der Umstand, dass das dominante Leitprinzip bei Letzterem im ökonomischen Prinzip selbst liegt, sollte auf keinen Fall von den systematischen Gemeinsamkeiten mit Ulrichs Version ablenken, da die beiden Ansätze auch von vergleichbaren Problemen begleitet werden. 142

222

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Krisenanalyse der Gesellschaft gleicht dem Abbild der Modellannahmen der Ökonomik: „Die ganze Gesellschaft wird […] nach dem privatistischen Vorteilsmodell gedacht: als generalisierter Vorteilstausch. Anders können Homines oeconomici die Legitimation der gesellschaftlichen Ordnung und des Handelns in ihr gar nicht denken; ihr Gesellschaftsmodell ist die totale Marktgesellschaft.“143 Folgerichtig definiert Ulrich seinen integrativen Ansatz der Wirtschaftsethik auch als „kritische Grundlagenreflexion der ökonomischen Vernunft“ und für diese „ist [es] also der normative Gehalt der ökonomischen Rationalität selbst, den es kritisch zu ergründen und zu erhellen gilt. Von da aus müsste es gelingen, die ethische Vernunft in eine umfassende regulative Idee vernünftigen Wirtschaftens zu integrieren.“144 Auch wenn von Ulrich nicht genauer bestimmt wird, in welcher Weise die Verwendung des Begriffs „normativ“ sich in seiner Konzeption zu angrenzenden Begriffen verhält, lässt sich im oben genannten Zitat eine prägnante These erkennen: Die Ethik ist bereits in der ökonomischen Rationalität enthalten und muss demnach nur freigelegt werden. Genau in diesem Sinne will Ulrich Wirtschaftsethik als einen Aufklärungsvorgang verstanden wissen.145 Spitzt man diese Aussage weiter zu, gelangt man zu einer nur auf dem ersten Blick paradoxen Übereinstimmung mit Karl Homann, Hauptprotagonist der gewöhnlich genau gegenüberplatzierten Seite der wirtschaftsethischen Debatte. Denn auch dieser behauptet letztlich Folgendes: Die ökonomische Rationalität ist Ethik. Der entscheidende Unterschied liegt neben der positiven beziehungsweise negativen Bewertung der Rolle des ökonomischen Prinzips vor allem darin, dass einmal das ökonomische Prinzip die Ethik dominiert (Homann) und einmal umgekehrt die – nach Ulrich nur freizulegende Ethik – eine dominante Position innerhalb der ökonomischen Rationalität einnimmt. Das heißt unter anderem, dass die von Ulrich regelmäßig attackierte „Zwei-Welten-Konzeption von Ethik und Ökonomik“146 auch in seinem Ansatz enthalten ist. Schwer ließe sich sonst ein Problem, oder ein Gegenstandsbereich ausmachen, welche eine Disziplin Wirtschaftsethik diskutieren kann.147 Hinter der hier enthaltenen Kritik an jener Form wissenschaftlicher Arbeitsteilung und deren methodologischen Begleiterscheinungen steht bei Ulrich ein ähnliches 143

Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schrek (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 222 (Hervorhebung im Original). 144 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 124 f. (Hervorhebung im Original). 145 Ein interessantes Gedankenexperiment besteht darin, sich den Erfolgsfall der Konzeption Ulrichs vorzustellen und damit die Frage zu verbinden, ob der Zweck der Wirtschaftsethik darin besteht, den Übergang in einem Zustand zu gestalten, in welchem sie im Grunde überflüssig wird. 146 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 125. 147 Insofern ist es in gewissem Grade unfair, den Vorwurf der „Zwei-Welten-Konzeption von Ethik und Ökonomik“ gegen andere methodische Grundpositionen zu erheben, wenn man gleichzeitig auf die begrifflichen Abgrenzungen der beiden „Welten“ zurückgreifen muss.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

223

Unbehagen über die Ausdifferenzierungen der wissenschaftlichen Disziplinen, wie es etwa auch für Koslowskis Ansatz kennzeichnend ist. Ungeachtet der Ähnlichkeiten, welche sich in dem Lösungsangebot von Ulrich und Koslowski aufzeigen lassen, verdient ein Implikat jener differenzierungskritischen Gesamtausrichtung Beachtung, das mit Rückwirkungen abseits der vom Autor gewünschten Zielrichtung einhergeht. Denn ein so umfassender „Angriff“ auf den Status quo, wie ihn Ulrichs „integrative Wirtschaftsethik“ beinhaltet, kann sich, gerade weil deren methodische Eigenständigkeit in Zweifel gezogen wird, nicht nur isoliert auf die Ökonomik richten. Er betrifft mindestens die angrenzenden Disziplinen und verlangt darüber hinaus auch eine Revision der auch in der modernen Philosophie akzeptierten Aufgabenteilung zwischen Wissenschaften und deren Methoden. Damit verlangt Ulrich auch der Philosophie ein beträchtliches Maß an Veränderung ab. Bei einer „Wiedervermischung“ von bereits differenzierten Einzelwissenschaften mit der inzwischen ebenfalls weiterentwickelten Moralphilosophie zeigt sich in Ulrichs Ansatz ein seiner Richtung nach deutlich erkennbarer Anpassungsdruck an die Philosophie, der sich in Form eines Modernisierungspostulates mit der klaren Ausrichtung an die Diskursethik äußert. Andererseits wird neben der zum Teil ungewöhnlich deutlich ausfallenden Kritik an einzelnen Philosophen auch die heute anzutreffende Zugriffsweise der Philosophie auf den ökonomischen Bereich infrage gestellt. So vertritt Ulrich die Auffassung, „dass auch praktische Philosophen in aller Regel zu einem Reflexionsstopp vor ökonomischen Kategorien tendieren, wenn sie nicht sogar lieber selbst ökonomische Theorie der Politik statt politische Philosophie der Ökonomie betreiben“.148 Dass sich angesichts der Relevanz der Ökonomie nur verhältnismäßig wenige Philosophen in direkter Weise mit dieser beschäftigen, ist eine treffende Beschreibung der Lage, wenn auch der zweite Teil von Ulrichs Aussage mehr auf die Sozialwissenschaften zutrifft. Es wäre darüber hinaus denkbar, dass die von Ulrich erwünschte Politisierung der Wirtschaftsethik eher abschreckend für Philosophen wirkt, welche keine Neuauflage einer Kapitalismuskritik wünschen, die mit ihren dogmatischen Verhärtungen auch die Immunisierungstendenzen der Wirtschaftswissenschaften eher verstärken dürfte.149 Für das Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik, welches schon in wissenschaftshistorischer Hinsicht Konfliktpotentiale beinhaltet, bleibt es offen, inwieweit eine bewusste Polarisierung der in der akademischen Welt nur schwach sichtbaren Disziplin Wirtschaftsethik dienen kann. Dabei ist Ulrich sich im Klaren, dass sich seine Konzeption der integrativen Wirtschaftsethik automatisch in das wissenschaftstheoretische Selbstverständnis der 148 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 219. 149 Ein großer Teil der Vorbehalte von Ökonomen gegenüber Ethik stammt aus der Erbmasse des ideologischen Abwehrkampfes gegen den Marxismus. Leider wird Ethik von vielen Vertretern der ökonomischen Lehre immer noch mit Ideologie gleichgesetzt, während gleichzeitig eine Öffnung der Theorie gegenüber anderen Disziplinen wie zum Beispiel der Psychologie zu beobachten ist.

224

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Ökonomik einmischt.150 Das findet seinen Ausdruck nicht zuletzt in seinem Anspruch, die ökonomische Rationalität umzudefinieren. Denn „erst mit einem eigenen, ethisch gehaltvollen Begriff der ökonomischen Vernunft […] brauchen sich die Wirtschaftsethiker nicht mehr in die Ecke der ökonomischen Unvernunft stellen zu lassen (Zwei-Welten-Konzept!). Vielmehr können sie dieser halbierten Rationalität jetzt eine anspruchsvollere, ethisch gehaltvolle Orientierungsperspektive für die zukünftige Rationalisierung und Modernisierung unseres Wirtschaftslebens und der Wirtschaftsordnung entgegenhalten“.151 Ulrichs Weg, die Heuristik einer Sozialwissenschaft bei vollständiger Beibehaltung oder gar einer Erweiterung ihres epistemologischen Leistungsprofils durch Ethik zu ersetzen, kann nicht ohne Rückwirkung auf das Ethikverständnis bleiben. Daraus abgeleitet lautet eine der interessantesten Fragen für die Wirtschaftsethik Ulrichs, inwieweit die Intensität des vor allem auf die Methodik der Wirtschaftswissenschaften bezogenen Vorwurfs des Reduktionismus, will man sie auch auf ebendieser methodischen Ebene lösen, zu einem nicht weniger folgenträchtigen Reduktionismus des Ethikverständnisses führt. Bezogen auf die direkte Kritik der ökonomischen Rationalität, zeichnet sich Ulrichs Denken dadurch aus, dass er über die regelmäßig erhobenen Zweifel an der Lebensdienlichkeit von ökonomischer Rationalisierung hinaus von der Notwendigkeit einer „unumgänglichen Enttheoretisierung der Politischen Ökonomie und ihrer Wiederankoppelung an die lebensweltliche Kommunikationsgemeinschaft der Bürger […]“ spricht.152 Jene „Enttheoretisierung“ steht bei Ulrich für die methodologische Vermischung von Ethik und Ökonomik, welche für alle integrativen Ansätze der Wirtschaftsethik kennzeichnend ist. Die etwas eigenwillige Formulierung soll für den St. Galler Ansatz einen Primat der Ethik beschreiben, welcher – wie noch deutlich wird – stark auf die Durchsetzungsmacht der Politik angewiesen ist. Die in Ulrichs Argumentation enthaltene implizite Abgrenzung von Ethik und Theorie wirft indessen schwierige Fragen bezüglich des methodischen Status der Ethik auf.153 In Bezug auf die für seinen Ansatz konstitutive Kritik der ökonomischen Rationalität ist es wichtig, auf die Rückwirkung seiner Integrationsbestrebungen auf die von ihm gegen die Ökonomik verwendeten Theorien und deren Vertreter zu achten. Das kann zum 150

Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 128. Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 227. Dieses Zitat enthält mehrere problematische Bestandteile, von denen ein Aspekt hervorzuheben ist, weil er verdeutlicht, dass Ulrich – wenn auch ungewollt – nicht nur der Ökonomik, sondern auch der Ethik einen defizitären Charakter attestiert. Wer zudem glaubt, Ethik gegen den absurden Vorwurf ökonomischer Unvernunft verteidigen zu müssen, kann es kaum tun, ohne ihn auf indirekte Weise zu bestätigen. 152 Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 264. 153 Für Ulrich scheinen sich diese Fragen allein durch die Fixierung auf die Diskursethik aufzulösen. 151

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

225

Teil auch die mancherorts bemerkenswert große Kluft in der Interpretation einzelner Autoren erklären, von denen Ulrich Zentralaussagen übernimmt, jedoch gleichzeitig die für ihr Zustandekommen notwendigen methodischen Grundannahmen vollständig verwirft. Stellvertretend für viele andere von Ulrich verwendeten Autoren kann man hier Marx und besonders Weber nennen.154 Um die Analyse der Missstände des kapitalistischen Systems und der damit in einem komplexen Wechselverhältnis stehenden Ökonomik zu untermauern, greift Ulrich in ausführlicher Form auf Ergebnisse von Max Webers Theorie zurück und übernimmt dessen markantes Bild vom „stahlharten Gehäuse“ des siegreichen Kapitalismus immerhin als Kapitelüberschrift.155 Gleichzeitig gehen Ulrichs Beanstandungen an den Autoren, die wesentliche Bestandteile seiner eigenen Konzeption abstützen, über das Maß einer kritischen Absetzbewegung, ohne welche sich kaum Originalität erzielen lässt hinaus. Denn es betrifft deren methodische Grundannahmen, was Ulrich über Marx und Weber sagt: „Max Weber und seinen ,Schülern‘ ist grundsätzlich der gleiche fundamentale Konstruktionsfehler wie Karl Marx unterlaufen: alle gingen sie von einem verkürzten Vernunft- und Fortschrittsverständnis aus […].“156 Es wird bei diesen laut Ulrich „nicht das gesamte sapientale Vernunftpotential umfasst. Weniger der Rationalisierungsprozess selbst als vielmehr seine Rekonstruktion von Marx, Weber […] erweist sich als ,eindimensional‘.“157 Gerade für Max Weber jedoch dürfte in der oben monierten „Verkürzung“ oder gar „Eindimensionalität“ der Schlüssel für die Leistungsfähigkeit einer sozialwissenschaftlichen Theorie liegen, die ihren Urheber immerhin als einen der Gründungsväter der modernen Soziologie gelten lässt. Der ambitionierte Entwurf von Ulrich, mithilfe der Wirtschaftsethik Grenzen zwischen Sozialwissenschaften, welche sich über ihre jeweiligen theoriegeschichtlichen Entwicklungspfade definieren, durch Integration zu überwinden, bedarf der Installation von starken methodischen Leitprinzipien. Über diese hinaus benötigt Ulrich für seinen Entwurf – und zwar in einem Ausmaß, welches auf das Verständnis von Ethik, ähnlich wie die Integration von sozialwissenschaftlichen Leistungsmerkmalen, nicht folgenlos bleiben kann –, starke weltanschauliche Ori154 Auf die bewährten Argumente von Marx will Ulrich in seinem Angriff auf die Wirtschaftswissenschaften ungern verzichten und entsprechend stark fällt auch sein Lob für Karl Marx aus. Vgl. z. B. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 139. 155 Peter Ulrich: Zivilisierte Marktwirtschaft, S. 61. 156 Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 56. 157 Ebd.: S. 56. Dass der Rationalisierungsprozess hier – deutlich abweichend von seiner sonstigen Behandlung in Ulrichs Texten – plötzlich in einem günstigerem Licht erscheint, liegt an dem Versuch, mit der Einführung der Bezeichnung „kommunikative Rationalisierung“ einen diskursethisch fundierten Gegenbegriff zu schaffen. Funktional gleichwertig, aber nicht so belastet wie der Rationalisierungsbegriff, versucht Ulrich die in der Rationalisierung enthaltene Idee des Fortschritts ohne „dialektische Nebenwirkungen“ in sein Konzept zu integrieren. Vgl. Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 55 ff.

226

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

entierungsgrößen, die sich im Sinne Ulrichs theoretisch operationalisieren lassen. Wie am Beispiel der Ausrichtung von Ulrichs integrativer Wirtschaftsethik am Leitbild der kritisch-emanzipatorischen Reformulierung der Ökonomik verdeutlicht wurde, erzeugt diese Form der Integration mit ihrem Grundanliegen der Harmonisierung von konfligierenden Theorien anscheinend Polarisierungen und Auslegungskonflikte eigener Art. Darüber hinaus zeichnet sich der St. Galler Ansatz durch seine immanente Forderung zur Positionierung auf, was nicht nur die – wie im Falle des klaren Bekenntnisses zur Diskursethik – Wahl der ethischen Schule betrifft. Auch im Bereich des Politischen, ohne den Ulrich kaum in der Lage ist, seiner Theorie die von ihm angestrebte Kohärenz zu verleihen, zeigen sich einige der Merkmale, welche in ähnlicher Form auch bei den beiden anderen hier vorgestellten Ansätzen integrativer Wirtschaftsethik feststellbar sind. 2. Wirtschaftsethik als politische Philosophie Wie bereits angedeutet, verursacht die von Ulrich betriebene Integration von Ethik und Ökonomik eine Reihe von Schwierigkeiten, für deren Lösung er aus verschiedenen Richtungen Teile von Theorien heranzieht, die ihren Erfolg dem Einsatz in ihrem ursprünglichen Kontext verdanken. Gleichzeitig versucht er die Problematik mit der starken These zu entschärfen, die Verschiedenheit zwischen Ethik und Ökonomik sei gar nicht aufrechtzuerhalten, da Ökonomik normative Elemente beinhaltet. Doch lassen sich die dort enthaltenen Konfliktpotentiale und ethischen Probleme nicht allein durch das Negieren der Grenzen zwischen Ethik und Ökonomik auflösen. Es bedarf – bei integrativen Ansätzen möglicherweise sogar im verstärkten Maße – robuster Ordnungsprinzipien, welche sich zum Beispiel in der methodologischen Ausrichtung manifestieren. Für Ulrichs Ansatz mindestens genauso kennzeichnend ist die Verlagerung von aus dem Prozess der methodischen Integration resultierenden Schwierigkeiten auf eine andere Ebene – die Politik. Ulrich behandelt dieses Feld ähnlich wie den für die Wirtschaftsethik zentralen Bereich der ökonomischen Rationalität. Das lässt sich unter anderem am Beispiel der Verwendung des politischen Grundbegriffs Liberalismus zeigen, welcher für die St. Galler Variante der integrativen Wirtschaftsethik – zumindest in der Eigenwahrnehmung ihres Autors – für den Gesamtansatz maßgebend ist.158 Zunächst wird die Integration von potentiell miteinander im Konflikt liegenden Elementen auch hier von einer der Wirkung nach eher polarisierenden Analyse begleitet. So unterscheidet Ulrich scharf zwischen ökonomischem und politischem Liberalismus, um anschließend unter der Bezeichnung „republikanischer Liberalismus“ beziehungs158 Da die Aufbereitung von Ulrichs Liberalismusverständnis nicht Ziel dieser Untersuchung ist, muss der Hinweis auf die vielfältigen Implikationen aus dem ebenfalls im Ansatz enthaltenen Aufgaben- und damit Machtzuwachs des Staates genügen, um Zweifel anzumelden. Die Diskurstheorie mag auch hier auf den ersten Blick einen Ausweg anbieten, der sich jedoch nicht mit allen Bestandteilen des Liberalismusbegriffs zur Deckung bringen lässt, wenn – wie bei Ulrich – die Diskurstheorie vor allem als formales Prinzip eingesetzt wird.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

227

weise „Bürgerliberalismus“ einen Gegenvorschlag anzubieten.159 Laut Autor besteht die „Pointe des Versuchs einer republikanisch-liberalen Synthese in der dialektischen Beziehung zwischen politisch-liberaler Verfassung (als institutionenethischem Moment) und sparsam eingeforderter politischer Bürgertugend (als individualethischem Moment)“.160 Um diese – wie Ulrich, wenn es um die Kritik der Ökonomie geht, selbst hervorhebt – doch recht unterschiedlichen, teilweise in Konflikt zueinander stehenden Elemente zu einer theoretischen Synthese zu bringen, wird, neben der noch genauer untersuchenden Monopolstellung der Diskurstheorie in Ulrichs Ansatz über Bezeichnungen wie Zivilgesellschaft, positive Freiheit oder politische Bürgertugend, eher mit weichen begrifflichen Konzepten gearbeitet. Zwar bieten jene mit ihrer Syntheseleistung ein beträchtliches Fassungsvermögen. Doch lassen sich auf Dauer weder die zum Teil erheblichen Binnenkontroversen um diese Begriffe überdecken noch kann bei ihrem allzu großzügigen Einsatz vermieden werden, dass sie sich gegenseitig aufheben und damit ihre semantische Funktion verlieren.161 Ulrichs republikanischer Liberalismus setzt darüber hinaus auf die Unterscheidung zwischen negativer und positiver Freiheit. Letztere wird dabei als ein Gegenpol zum „Ökonomismus“ betrachtet.162 Sie mündet in einer Vorstellung von republikanischer Öffentlichkeit, die hohe Voraussetzungen an eine Bürgertugend stellt, von der nicht ganz klar ist, ob sie die Prämisse oder ein Desiderat der integrativen Wirtschaftsethik Ulrichs darstellt. Ein Problem könnte für einen Ansatz der sich als Beitrag zum Liberalismus unter der Bezeichnung Wirtschaftsethik versteht, auch darin liegen, dass sich im Zuge der versuchten Abgrenzung von Darstellungsmitteln, die sich paradigmatisch in der Nähe der ökonomischen Rationalität befinden, auch Fundamente der liberalen Idee in Mitleidenschaft geraten. Das zeigt sich unter anderem im ambivalenten Umgang mit John Rawls, dessen Vertragstheorie von Ulrich einerseits gegen den Utilitarismus in Stellung gebracht wird. Andererseits „erweist sich der Preis, den Rawls für den Anschluss der ethischen Gerechtigkeitstheorie an die strategische ,Theorie der rationalen Entscheidung‘ zahlen muss – nämlich der 159

Vgl. Peter Ulrich: Zivilisierte Marktwirtschaft, S. 69. Peter Ulrich: Zivilisierte Marktwirtschaft, S. 75 (Hervorhebung im Original). 161 Da Ulrich sich dem politischen Liberalismus zugehörig fühlt, wäre eine präzisere Beschreibung seines Verständnisses von Republikanismus angebracht. Sowohl in seiner auf die antike Tradition abzielenden Version, wie sie etwa in Machiavellis Discorsi anzutreffen ist, als auch in der Verwendung als Kampfbegriff gegen die Monarchie während der Französischen Revolution und schließlich in der modernen Variante des Kommunitarismus zeigt sich bei erheblichen Abweichungen zumindest ein gemeinsames Merkmal: Es besteht ein erhebliches Spannungspotential zum Liberalismus, vor allem hinsichtlich seines individualistischen Freiheitsverständnisses. 162 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 323 f. Ulrich verweist hier auf die von Isaiah Berlin verwendete Formulierung, obwohl dieser genau entgegen jener Abgrenzung, auf welche Ulrich abzielt, argumentiert und vor einer Überfrachtung des Freiheitsbegriffs, etwa durch andere normative Grundbegriffe, warnt. Vgl. dazu: Isaiah Berlin: Freiheit – vier Versuche, S. 45. 160

228

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Verzicht auf jede regulative Idee praktischer (ethischer) Vernunft – als zu hoch“.163 Ulrich gerät mit dieser Positionierung seines Ansatzes beinahe zwangsläufig in das Fahrwasser der Kontroverse zwischen Liberalismus und Kommunitarismus, der sich ja auch als Reaktion auf genau diejenigen Bestandteile von Rawls’ Liberalismus beschreiben lässt, die Ulrich beanstandet.164 Wichtiger als die inhaltlichen Aspekte dieser Auseinandersetzung scheint die Umstand, dass hier – nämlich über die politische Ebene – genau jener Konflikt zwischen Ethik und Ökonomie in Ulrichs Theorie importiert wird, der mittels genau dieser politischen Ebene zur Auflösung gebracht werden soll. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie Ulrich eine liberale Ausrichtung seiner Konzeption bei gleichzeitiger Infragestellung von mit Eigentumsrechten zwangsläufig einhergehenden sozialen Ungleichheiten aufrechterhalten will. Sein Vorwurf an Rawls’ „schwammigen“ Umgang mit dem Marktprinzip suggeriert, dass integrative Wirtschaftsethik in der Lage ist, das Problem der Verteilungsgerechtigkeit zu lösen, wohingegen für Rawls gilt: „Er übersieht die strukturelle Parteilichkeit der Sachlogik des Marktes zu Gunsten jener, die über am Markt verwertbares Kapital jeder Art […] verfügen, und zu Lasten jener, die im weitesten Sinn des Begriffs ohne Kapital und Vermögen dastehen […].“165 Neben der impliziten Anerkennung der von Ulrich ansonsten in ihrer eigenständigen Existenz bestrittenen Sachlogik des Marktes kann die von ihm als Gegenbegriff ins Feld geführte Citizenship kaum weniger als schwammig gelten, zumal diese sowohl in den Voraussetzung der Gerechtigkeitstheorie als ebenfalls in institutionalisierter Form auch bei Rawls zu finden sein dürfte.166 Ulrich sieht seine Konzeption als konsequente Weiterentwicklung klassischer liberaler Beiträge und versucht dabei – stärker als die Autoren auf die er aufbaut – konkrete Lösungen für aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen anzubieten. So plädiert er etwa sowohl für ein Recht auf Arbeit als auch für ein bedingungsloses Grundeinkommen im Rahmen einer „bürgerrechtlichen“ Argumentation.167 Der Problematik der damit einhergehenden paternalistischen Tendenzen ist sich Ulrich bewusst, meint jedoch diese über ein erweitertes Verständnis von Freiheit, welche auch ein Recht auf ökonomische Sicherheit einschließt, ausgleichen zu können. In diesem Zusammenhang spricht er auch von der „realen Freiheit für alle Bürger“.168 Auch wenn damit zu Recht die freiheitsbeschränkenden Auswirkungen von Armut 163

Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 262. Vgl. dazu die Zusammenfassung von Verena Weber: Verena Weber: Tugendethik und Kommunitarismus, S. 36 ff. 165 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 229. 166 Einen Anhaltspunkt dafür liefern zum Beispiel Rawls’ Ausführungen über den Status des zivilen Ungehorsams. Vgl. John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit, S. 402 ff. 167 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 293 ff. 168 Ebd.: S. 296. Im gleichen Zusammenhang unterscheidet Ulrich auch zwischen formaler und realer Freiheit. Vgl. ebd. S. 264 f. 164

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

229

aufgegriffen werden und Ulrich damit den Blick der Wirtschaftsethik auf die „soziale Frage“ lenkt, ohne deren Berücksichtigung eine vollständige Reflexion der ökonomischen Sphäre kaum denkbar erscheint, wirft der hier angedeutete Weg einige Fragen auf. Einerseits kollidiert eine als Recht formulierte ökonomische Existenzgrundlage – abgesehen von der nicht zu unterschätzenden Schwierigkeit der Bestimmung einer adäquaten Höhe – mit dem Eigentumsrecht und ist vermutlich auch mit anderen die Freiheit eher einschränkenden Maßnahmen verbunden. Mit seiner Beschreibung trifft Ulrich die Praxis des modernen Staates, will möglicherweise jedoch ein zu großes Problemspektrum über den Freiheitsbegriff subsumieren, während der andere große Grundbegriff der Gerechtigkeit diesen Bereich mindestens in gleichem, wenn nicht sogar in höherem Maße abdeckt. Ob eine Vermischung der offensichtlich in Spannung zueinanderstehenden Begriffe zu mehr Klarheit oder Lösung der Konflikte beiträgt, welche hier bezogen auf die Ökonomie repräsentiert werden, kann angesichts des nicht unbeträchtlichen Interpretationsspielraums bezweifelt werden, den jeder dieser beiden Grundbegriffe der politischen Philosophie bereits einzeln für sich beinhaltet.169 Zumindest enthält die Selbstverortung von Ulrichs Ansatz als liberal – wenn auch teilweise inhaltlich genau in die gegenläufige Richtung weisend – durch die vom Autor vorgenommenen „politischen“ Festlegungen einen zusätzlichen Erklärungsbedarf, der auf eine sich als Disziplin noch wenig etablierte Wirtschaftsethik eher belastend wirkt.170 Wichtiger noch als Ulrichs inhaltliche Präferenzen ist seine Verortung der Wirtschaftsethik innerhalb der Trias von Ethik, Politik und Ökonomie.171 Der hohe Stellenwert der politischen Sphäre ist Kennzeichen aller Theoriebereiche des St. Galler Ansatzes. Wenn beispielsweise die Forderung erhoben wird, Effizienz an Gerechtigkeit zu koppeln, geschieht dies über die Annahme einer dominanten politischen Ordnungsinstanz.172 Gerade für einen Ansatz, der von ökonomischen 169

Darüber hinaus wird bei der Formulierung sozioökonomischer Bürgerrechte ein anzustrebender und wünschenswerter Zustand zum Recht erklärt, was nicht ohne Rückwirkung auf den Rechtsbegriff bleiben kann. So ist es denkbar, dass auch nicht zu verwirklichende Zielvorstellungen zum Recht erklärt werden. Letztere werden auch nicht unter der Bezeichnung „Wirtschaftsbürgerrecht“ erreicht, während gleichzeitig der Begriff des Bürgerrechts aufgeweicht wird. 170 Zu diesen Festlegungen gehört auch Ulrichs Neigung zu direktdemokratischen Entscheidungsverfahren. Er stellt sich hiermit klar auf die Seite einer Position, die selbst deren Befürworter in der traditionellen politikwissenschaftlichen Auseinandersetzung um die Vorund Nachteile plebiszitärer Herrschaftsorganisation weniger optimistisch einschätzen als Ulrich. Ob diese „Schweizer“ Perspektive auf die Wirtschaftsethik auf stärker repräsentative und damit keineswegs weniger demokratisch verfasste Gemeinwesen übertragbar ist, bleibt eine offene Frage. Zu den Schwächen der Direktdemokratie mit Bezug auf das Schweizer Modell vgl. Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien, S. 371 ff. 171 Ulrichs integrative Wirtschaftsethik tritt unter anderem mit dem Ziel an, diesen aristotelischen Zusammenhang wiederherstellen zu können. Vgl. Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 218. 172 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 219 f.

230

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Sachzwängen befreien und sozioökonomische Ungleichheiten ausgleichen will und gleichzeitig anstrebt, „das Wachstum des Sozialstaats ursächlich zu minimieren […]“173, wäre es notwendig, eine explizite Darstellung zur Stellung des Staates vorzunehmen. Ulrich hingegen verlässt sich darauf, „in Prozessen deliberativer Politik zu klären, unter welchen Voraussetzungen Marktsteuerung als Koordinationsverfahren zugelassen werden soll“.174 Inhaltliche Konflikte können demnach mithilfe des diskursethischen Verfahrens zur Lösung gelangen. Weitgehend unbeachtet bleibt bei dieser Vorgehensweise die Möglichkeit, dass sich die Problematik der Sachzwänge im Bereich der Politik unter der Bezeichnung „Realpolitik“ fortsetzen könnte. Der große Umfang der Probleme, welche Ulrichs integrative Wirtschaftsethik abdecken möchte, erfordert insgesamt eine auf diesen Zweck hin abgestimmte Interpretation der betroffenen Bereiche Politik und Ökonomie. Wie schon erwähnt, ist Wirtschaftsethik für Ulrich zu großen Teilen gleichbedeutend mit politischer Philosophie.175 Das ist für ihn „gleichbedeutend mit dem Primat der Politik vor der Wirtschaft, allerdings im Sinne einer ethisch orientierten Politik, […] was wiederum einen Primat der Ethik vor der Politik impliziert“.176 Wenn Ethik und besonders Wirtschaftsethik in der von Ulrich dargelegten Weise an die politische Ebene gekoppelt ist, sinkt die Möglichkeit mithilfe der hier aufgeführten Begriffe Klarheit über den zu bestimmenden Bereich zu erhalten in dem Maß, in welchem die charakteristischen Merkmale in zirkulärer Weise durch Eigenschaften des jeweils anderen Bereichs definiert werden. Die Ökonomik beispielsweise sieht Ulrich dann richtig definiert, „wenn sie ihre wissenschaftliche Funktion in einem reflektierten Umgang mit den Voraussetzungen der rationalen politisch-ökonomischen Willensbildung sieht. Das ökonomische Rationalitätsverständnis muss selbst zur praktischen Vernunft gebracht werden.“177 Die so angestrebte Verschmelzung von Wissenschaft, Praxis und Politik lässt den Stellenwert der institutionellen Einheit wachsen, welche den für diese Form der integrativen Wirtschaftsethik relevanten Bereich am meisten verkörpert. Die Besonderheit der Institution Staat findet jedoch bei Ulrich – ähnlich wie bei Karl Homann, dessen Ansatz sich ebenfalls als Surrogat politischer Theorie präsentiert – leider nur unzureichend Beachtung. Denn Politik beinhaltet nicht nur den Prozess der Willensbildung, sondern ist derjenige Bereich, in dem getroffene Entscheidungen verbindlich durchgesetzt werden. Das impliziert die Ausübung von Macht. In ihrer für den Staat 173 Peter Ulrich: Auf der Such nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 231. 174 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 366. 175 Für Martin Büscher ist daher die Bezeichnung Wirtschaftsethik schlichtweg „irreführend“. Martin Büscher: Integrative Wirtschaftsethik, in: Michael S. Aßländer (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, S. 106. 176 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 218. 177 Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 267.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

231

relevantesten Form manifestiert sich Macht in Herrschaft, welche auch im Falle demokratischer Mehrheitsentscheidungen, wie sich dieselbe nach Ulrichs Vorstellungen zu zeigen hat, gegenüber Adressaten in Form von überstimmten Meinungen ausgeübt wird. Die im Staat monopolisierte physische Gewalt macht ihn zu einer Institution, welche sich vom ökonomischen Bereich abhebt, auch wenn es Überschneidungen gibt und ökonomische Macht in politische ebenso konvertierbar ist wie im umgekehrten Fall. Vor diesem Hintergrund lässt es sich leichter erklären, warum Ulrich im moralischen Kontext so häufig von Legitimität spricht. Der Begriff zielt üblicherweise, unter Einbeziehung ihrer Rechtmäßigkeit, auf die Anerkennungswürdigkeit einer politischen Ordnung ab. Bei Ulrich erfährt Legitimität eine erweiterte Interpretation: „Ein ethisch gehaltvoller Legitimitätsbegriff meint aber etwas ganz anderes als die private Vorteilsmaximierung bei gegebener Ausgangslage: Grundlegende Legitimitätsbedingung allen Handels ist in einer modernen Gesellschaft die unbedingte wechselseitige Anerkennung der Individuen als in ihrer menschlichen Würde und ihren gleichen Persönlichkeits- und Bürgerrechten unantastbaren Personen.“178 Von diesem mit materialer Dichte angereicherten Legitimitätsverständnis aus gelangt Ulrich zu der Forderung nach einem „Primat der politischen Ethik vor der Logik des Marktes“.179 Daraus leitet sich auch seine wichtigste Forderung für die Unternehmensethik ab: „Legitimität kommt vor Erfolg.“180 An dieser Stelle wird deutlich, dass in Ulrichs Ansatz ein weitaus höheres Maß an individueller Selbstbegrenzung vorausgesetzt wird, als in der Zielsetzung des St. Galler Ansatzes ursprünglich angelegt zu sein scheint.181 Der entscheidende Faktor für Ulrich liegt jedoch darin, was „freie und mündige Bürger in der vernunftgeleiteten Verständigung“ hervorbringen womit „der öffentliche Diskurs als Ort der ethisch-politischen Integration der Ökonomie“ hervortreten kann.182 3. Wirtschaftsethik als Diskurstheorie Das herausragende Merkmal der integrativen Wirtschaftsethik von Peter Ulrich ist seine eindeutige Ausrichtung an der Diskursethik. Diese Wahl geht über die reine Vorliebe für eine bestimmte Richtung der Ethik weit hinaus. Ulrich ist davon 178 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 222 (Hervorhebung im Original). 179 Ebd.: S. 222 f. Auch die Bezeichnung „politische Ethik“ zieht mehr Erklärungsbedarf nach sich, als Peter Ulrich ihn zu liefern bereit ist. Sein Hang zu plakativer Ausdrucksweise wirkt sich in dieser Hinsicht eher störend aus. 180 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 252. 181 Hierzu sei angemerkt, dass es Ulrich in seinen frühen Schriften darum ging, eine politische Theorie des Unternehmens zu entwickeln. Vgl. dazu Martin Büscher: Integrative Wirtschaftsethik, in: Michael S. Aßländer (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, S. 100 ff. 182 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 132.

232

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

überzeugt, mit dem Instrumentarium der Diskursethik über das entscheidende Werkzeug zu verfügen, um das Spannungsverhältnis zwischen Ethik, Ökonomik und Politik beherrschen zu können. Die Diskursethik stellt hierbei als methodisches Zentrum genau diejenigen Funktionen bereit, welche die von Ulrich anvisierte Integrationseigenschaft der Wirtschaftsethik ausmachen. Schließlich zielt er – und dieser Aspekt ist wohl entscheidend – damit direkt auf die ökonomische Rationalität und mit ihr auf das methodologische Fundament der Wirtschaftswissenschaften:183 „Die ethische Integration der ökonomischen Rationalität lässt sich am besten diskursethisch erhellen […]. Der von der neoklassischen Idee reiner ökonomischer Rationalität allein thematisierte Effizienzaspekt wird somit nicht einfach fallengelassen, sondern – hegelianisch gesprochen – in der umfassenderen sozialökonomischen Rationalitätsidee aufgehoben.“184 Darin ist auch eine Lösung für das Knappheitsproblem enthalten, dessen sonst eher unter dem Gerechtigkeitsbegriff zu diskutierendes Konfliktpotential hier durch die im diskurethischen Verfahren liegenden Möglichkeiten harmonisiert wird und auch in der Bezeichnung „sozialökonomisch“ enthalten ist. Mit der diskursethischen Ausrichtung seines Ansatzes möchte sich Ulrich keineswegs von dem für die Ökonomik zentralen Begriff der Rationalität abgrenzen, auch wenn ein großer Teil seiner Kritik der ökonomischen Rationalität und vor allem die darin verwendeten Quellen das vermuten lassen. Ihm geht es vielmehr darum, dieser – auch historisch verstanden – eine „kommunikative Rationalisierung“ überzuwerfen.185 Darunter versteht Ulrich eine Art demokratische Befreiung der ökonomischen Sphäre von den Zwängen eines aus seiner Sicht fehlgeleiteten Rationalitätsverständnisses, mitsamt der es begleitenden Wechselwirkungen auf die Lebenswirklichkeit. So „beharren demokratische Ansätze auf dem Primat der kommunikativen Rationalisierung der lebensweltlichen Verständigungsprozesse: In einer freien Gesellschaft mündiger Bürger soll nicht das System die Lebenswelt kontrollieren (Technokratie), sondern die lebensweltliche Kommunikationsgemeinschaft das System (Demokratie)“.186 Das unterstreicht den überragenden Stellenwert, welchen die Instanz der Öffentlichkeit in Ulrichs Konzeption erhält. Dabei scheint er sich mit der Bezeichnung „lebensweltlich“ möglichst nah entlang der Empirie bewegen zu wollen, während gleichzeitig von einer ideellen „politisch-ökonomischen“ Kommunikationsgemeinschaft gesprochen wird.187 Diese einerseits „unbegrenzte 183

Überspitzt könnte man auch sagen, Ulrich ersetzt die in der ökonomischen Rationalität verankerte Effizienz durch die Effizienz der von ihm im Diskursverfahren verorteten Rationalität, ohne dabei Einbußen an Erklärungskraft des einen wie des anderen Verfahrens zu erleiden. 184 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 226 (Hervorhebung im Original). 185 Vgl. Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 56. 186 Ebd.: S. 384 (Hervorhebung im Original). 187 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 399.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

233

Öffentlichkeit aller mündigen Wirtschaftsbürger“ findet – dabei die ökonomische Sachlogik in ihre Schranken weisend – ihre Grenze erst in „dem einzigen in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft wirklich unumstößlichen ,Zwang‘ […], nämlich dem öffentlichen Legitimationsanspruch“.188 Damit bleibt das für jede Betrachtung von Politik notwendige Element der Herrschaft erhalten, auch wenn es von Ulrich nicht direkt thematisiert wird. Dass dieser Aspekt insgesamt so auffallend wenig Beachtung findet, könnte mit einigen eher unangenehmen Begleiterscheinungen von Herrschaft zusammenhängen, die sie auch in demokratischer Form behält.189 Denn die sich im Prozess der Herrschaft vollziehende Durchsetzung von Entscheidungen geht mit dem Ausschluss aller davon abweichenden Standpunkte einher. Wenn diese Positionen sich verstetigen und mit der Zugehörigkeit von sozialen Gruppen einhergehen, offenbart sich mit dem Bereich des Minderheitenschutzes ein Problem, welches sich kaum allein mit den von Ulrich vorgeschlagenen Werkzeugen bewältigen lässt. Hinzu tritt der gerade für die Wirtschaftsethik unbefriedigende Umstand der inhaltlichen Unbestimmtheit des Diskursverfahrens. Auf welcher Grundlage lässt sich beispielweise ein in vorbildlicher Verfahrensweise zustande gekommener Mehrheitsentscheid kritisieren, der für die Zerstörung der Umwelt zwecks Steigerung des Wirtschaftswachstums plädiert, wenn das Verfahren und Ergebnis der Mehrheitsfindung zur alles erklärenden Zentralinstanz erklärt werden?190 Die zuletzt genannte Schwierigkeit lässt sich auch nicht auflösen, indem die genuin ethischen Streitfragen in die Voraussetzungen für das Diskursverfahren und die normativen Prämissen der für Ulrichs Konzeption so entscheidenden politischen Rahmenordnung verlegt werden. Denn es grenzt sich Ulrich – im Gegensatz vor allem zu Habermas – im Rahmen seiner groß angelegten Kritik an von ihm als vormodern bezeichneten Beiträgen von Autoren, welche von seiner Interpretation von Diskursethik abweichen, gerade von jenen Theorierichtungen ab, die er für eine annähernd vollständige politische Philosophie bräuchte. Dieses Problem stellt sich in dieser Stärke erst durch seine für die Wirtschaftsethik zumindest in diesem Ausmaß keinesfalls zwingende methodische Verschmelzung mit der politischen Ebene. Ohne im Einzelnen darauf einzugehen, inwiefern Ulrich bei seinen Vorstellungen der den Diskurs voraussetzenden und ihn flankierenden normativen Leitlinien von

188

Ebd.: S. 399 f. Die unterschwellige Verabsolutierung des Mehrheitsprinzips, welches Ulrich offenkundig mit Demokratie gleichsetzt, birgt eine ganze Reihe von Gefahren, die unter der Begeisterung des Autors für die Diskursethik – die Schöpfer der Diskursethik sind hier wesentlich differenzierter – nahezu vollständig vernachlässigt werden. 190 Dass an dieser Stelle ein „Reflexionsstopp“ genau jener Art etabliert wird, welche Ulrich in Bezug auf eine sich gegen ethische Diskussion immunisierende ökonomische Rationalität vehement bekämpft, wirkt sich für die Möglichkeiten der Wirtschaftsethik insgesamt eher beschränkend aus. 189

234

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

der klassischen Diskursethik abweicht191, lassen sich diesbezüglich mindestens zwei charakteristische Merkmale erkennen, die hier erwähnenswert sind. Zum einen das Bestreben, die oben angedeuteten Zumutungen von Herrschaft zusammen mit denen der kritisierten ökonomischen Rationalität auf der Ebene der Kommunikation auflösen zu können, ohne dabei jedoch auf den Begriff der Rationalisierung verzichten zu wollen: „,Rationalisierung‘ meint in dieser Dimension die Ausdehnung herrschaftsfreier Verständigungsmöglichkeiten unter Menschen, die sich gegenseitig als argumentationsfähige Personen anerkennen, oder mit Habermas auf den Begriff gebracht: Entschränkung von Kommunikation.“192 Zum anderen liegt der Schwerpunkt eindeutig darauf, die Diskursethik als Verfahren zu begreifen. Dieses Verfahren wird dabei derart aufgewertet und universell einsetzbar dargestellt, dass sich zuspitzen ließe: Peter Ulrich ersetzt den methodologischen Generalschlüssel namens homo oeconomicus durch ein Diskursverfahren, welches den heuristischen Funktionen, deren Erbe es antreten soll, nur durch erhebliche Reduktion der normativen Umwelt der Diskursethik gerecht werden kann.193 Angesichts des enorm hohen Stellenwertes der Diskursethik für Ulrichs gesamte Konzeption lohnt es sich, einen kurzen Blick auf die in überraschender Schärfe geführte Auseinandersetzung mit den zwei maßgeblichen Vertretern der Diskursethik des deutschen Sprachraums, Karl-Otto Apel und Jürgen Habermas zu werfen. Diese scheinen von Ulrichs Art der Verwendung ihrer Theorien wenig angetan zu sein, was wiederum zu Reaktionen in teilweise heftiger Wortwahl in Richtung genau derjenigen Philosophen führt, die mit ihrer Arbeit einen Großteil des Fundaments der integrativen Wirtschaftsethik Peter Ulrichs liefern. Da für Letztere die Emanzipation von den sich als Sach- oder Situationslogik präsentierenden ökonomischen Zwängen so wichtig ist, muss etwa folgende Aussage von Habermas kompromittierend für Ulrichs Anliegen wirken: „[…] bei der Normanwendung fordert das Prinzip der Angemessenheit die Berücksichtigung aller relevanten Merkmale der gegebenen Situation. Gelegentlich sind sogar selbstbezügliche Reflexionen auf die Zumut191 Ulrich listet hier vier Leitlinien auf: 1.) verständigungsorientierte Einstellung; 2.) Interesse an legitimem Handeln; 3.) dreistufige Verantwortungskonzeption (umfasst u. a. das Problem, wer als mündig gilt); 3.) öffentlicher Diskurs als „Ort“ der Moral der modernen Gesellschaft. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 86 ff. Vgl. dazu die folgende Zusammenfassung: Jochen Gerlach: Peter Ulrich – Diskursethische Grundlagenkritik der Ökonomik, in Wilhelm Korff (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, Bd. 1.2, S. 866 f. 192 Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 59 (Hervorhebung im Original). 193 Seiner Funktion nach, nähert sich das Diskursverfahren auch der von Ulrich als „marktmetaphysische Gemeinwohlfiktion“ kritisierten unsichtbaren Hand des Marktes an. Hier lässt sich der Versuch, Harmonie in einem einzigen Prinzip zu verankern, als Metaphysikersatz interpretieren. Ähnlich wie sich der Stärkere im Markt durchsetzt, setzt sich das Bessere im Diskurs durch. Die Problematik der Verzerrung durch Macht und Manipulation müssen beide Prinzipien einem Regelwerk überlassen, ohne welches zwar ihre Funktion zusammenfällt, deren Inhalt jedoch kaum aus den gleichen Prinzipien zu gewinnen ist. Vgl. Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 223.

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

235

barkeit der Moral am Platz.“194 Ulrich attestiert Habermas diesbezüglich einen „Reflexionsstopp vor empirisch vorgefundenen Umständen“.195 Noch deutlicher verläuft die Kontroverse mit Apel, der direkt gegen Ulrichs integrative Wirtschaftsethik gewendet, von einer „radikalen Leugnung der Unausweichlichkeit sozialsystemischer Sachzwänge“ spricht.196 Ulrich entgegnet dem: „Hier scheint in unglücklicher Weise nachzuwirken, dass sich Apel – vermutlich auch unter dem schlechten Einfluss der Luhmann’schen Lesart marktwirtschaftlicher Ordnung – infolge zu geringer Vertiefung in die dogmengeschichtlichen Hintergründe des (stets!) politisch-ökonomischen Denkens von der neoklassisch geprägten Standardökonomik weitgehend über den Tisch ziehen ließ […].“197 Ulrich verfolgt mit seinem Ansatz das berechtigte Anliegen, einen Ausweg aus der in der ökonomischen Rationalität wohnenden Tendenz des Determinismus und seiner besonders für die Ethik problematischen Entlastungsfunktion für das handelnde Individuum zu finden, indem er vor allem auf ein Verfahren und eine Ordnungsstruktur setzt. Der Tendenz nach wird die moralische Verantwortung auch hier lieber einem dem einzelnen Subjekt übergeordneten System überlassen, schließlich ist im Diskursverfahren und dem sich anschließenden Mehrheitsbeschluss nicht nur der „Ort der Moral“, sondern auch Rationalität verkörpert. Aus diesem Grund ist es bemerkenswert, dass Ulrich in seiner Verteidigung gegen die oben genannten Exponenten der Diskursethik hauptsächlich tugendethisch argumentiert, wendet sich sein Ansatz doch ansonsten, vor allem aufgrund der Gefahr einer Überforderung des Einzelnen, gegen die traditionelle Tugendethik.198 Es sind die übertrieben hoch bewerteten Erwartungen an die Möglichkeiten der Diskursethik, aus denen heraus Ulrich sich gar veranlasst sieht, „die Diskursethik […] gegen die Diskursethiker zu verteidigen, um sie als Grundlage einer Wirtschaftsethik ohne Reflexionsstopp fruchtbar zu machen“.199 In welch hohem Maß Ulrichs Konzeption – begrifflich repräsentiert in Formeln wie „Wirtschaftsbürger“ oder „republikanisches Ethos“ – dennoch auf Anforderungen und die Bereitschaft zur Tugend angewiesen ist, wird

194

Jürgen Habermas: Erläuterungen zur Diskursethik, S. 198. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 106. 196 Karl-Otto Apel: Diskursethik als Ethik der Mit-Verantwortung vor den Sachzwängen der Politik, des Rechts und der Marktwirtschaft, in: Karl-Otto Apel/Holger Burckhart (Hrsg.): Prinzip Mitverantwortung, S. 80. 197 Peter Ulrich: Prinzipienkaskaden oder Graswurzelreflexion? Zum Praxisbezug der Integrativen Wirtschaftsethik, in: Peter Ulrich/Markus Breuer (Hrsg.): Wirtschaftsethik im philosophischen Diskurs, S. 136 (Hervorhebung und Klammerinhalt im Original). 198 Vgl. ebd.: S. 139 f. Zur kritischen Sichtweise der Tugendethik vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 252 ff. Noch schärfer formuliert es sein bekanntester Schüler Ulrich Thielemann, der zwecks Aufwertung der Diskursethik die Tugendethik als „vormodern“ bezeichnet. Vgl. Ulrich Thielemann: System Error – warum der freie Markt zur Unfreiheit führt, S. 27. 199 Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 220. 195

236

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

jedes Mal dann deutlich, wenn sich diese Form der integrativen Wirtschaftsethik den Feldern ihrer Anwendung nähert.

4. Anwendungsfelder – Orte der Moral Neben seinem Bemühen, der Wirtschaftsethik mit Elementen der Diskursethik ein homogenes theoretisches Fundament zu verschaffen, sucht Ulrich gleichzeitig die Nähe zu den praktischen Problemen der Ökonomie. Dabei sieht er sich in der Lage, mit seinem stark auf die Ebene der politischen Philosophie weisenden Ansatz auch für Fragen der Unternehmensethik befriedigende Antworten bereitstellen zu können. Hier und in allen Textpassagen, die ihren Schwerpunkt auf die Anwendung von Ulrichs Form der integrativen Wirtschaftsethik legen, treten einige Charakteristika seines Ansatzes in teilweise deutlicherer Form auf als an den ihnen im Werk eigentlich zugedachten Orten der Exploration. Wie bereits erwähnt, erhält die „unbegrenzte kritische Öffentlichkeit“ bei Ulrich die Schlüsselrolle als „Ort der Moral“.200 Die gleiche Begrifflichkeit verwendend, doch von dieser Zuordnung insofern abweichend, als im Rahmen der Anwendung erhebliche Differenzierungen vorgenommen werden, werden nun unterschiedliche „Orte konkreter Verantwortungsübernahme für eine lebensdienliche Wirtschaft“ bestimmt.201 Zu diesem Zweck unterscheidet Ulrich drei „Orte“ der Moral des Wirtschaftens: die Ebene des Wirtschaftsbürgers, welche in einem höheren Maß auf Selbstbindung setzt, als es die Fixierung auf Diskurs und politischen Rahmen vermuten lassen.202 Als weiterer und systematisch wohl entscheidenderer „Ort“ der Moral tritt die institutionelle Rahmenordnung mit dem klaren Postulat des Primats der Politik im Verhältnis zur Ökonomie hervor. Als letzte Ebene trennt Ulrich die Unternehmensebene als eigenen Bereich ab. Dort wird – stark vereinfacht – vor allem das Gewinnprinzip mit dem Begriff der Legitimität konfrontiert.203 Dieser Versuch, über die Unterscheidung einer Mikro-, Meso- und Makroebene für eine klarere analytische Ordnung der Wirtschaftsethik zu gelangen, ist zumindest teilweise auch der Einsicht in die Notwendigkeit von methodischer Vielfalt geschuldet. Ulrich hält diese angesichts eindeutiger Präferenzen zugunsten der Diskursethik und gleichzeitiger deutlicher Abgrenzung zu von dieser abweichenden Ansichten eher für weniger wichtig. Bemerkenswert ist, dass Ulrich für alle drei Ebenen auf einen stark ausgeprägten Bürgersinn setzt, welcher sich in einem Bewusstsein der Mitverantwortung für die öffentliche Ordnung äußert. Die Hoffnung wird somit mit dem „republikanisches Wirtschaftsbürgerethos“ auf einen Faktor 200

Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 333. Peter Ulrich: Zivilisierte Marktwirtschaft, S. 89. Eine andere an dieser Stelle verwendete Bezeichnung lautet „wirtschaftsethische Topologie“ und möchte sich von „ortlos“ im Sinne von utopisch abgrenzen. Vgl. ebd.: S. 89. 202 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 347 ff. 203 Vgl. ebd.: S. 431 ff. 201

IV. Peter Ulrichs Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik

237

gelegt, der eine gewisse Unklarheit darüber bestehen lässt, ob er Voraussetzung oder Desiderat von Ulrichs integrativer Wirtschaftsethik ist.204 Bezogen auf die Anwendung in der Praxis, ergeben sich für Ulrich aus der Formel des Wirtschaftsbürgers unter anderem einige konkrete Forderungen der Selbstbegrenzung, zum Beispiel im Bereich des Konsumverhaltens, wobei „institutionelle Rückenstützen“, welche einer moralischen Überforderung entgegenwirken sollen, auf die für den St. Galler Ansatz letztlich maßgebliche Ebene der Politik verweisen.205 Im Hinblick auf die methodische Konsistenz von Ulrichs Gesamtkonzeption besonders interessant scheinen einige Aspekte seiner Unternehmensethik. Denn auf diesen als Mesoebene klassifizierten Bereich kehrt – freilich unter anderer Bezeichnung – genau jene „Zwei-Welten-Theorie“ als Betrachtungsmittel zurück, welche Ulrich der Ökonomik anlastet und mit seinem integrativen Zugriff zu überwinden versucht. So spricht er bezüglich der unternehmerischen Akteure von einem „Doppelcharakter der Unternehmung als Subsystem der Marktwirtschaft“ und einem „Spannungsfeld zwischen den Erfordernissen der Selbstbehauptung im Markt und den vielfältigen gesellschaftlichen (Wert-)Ansprüchen“.206 Die hier von Ulrich implizit anerkannten ökonomischen Sachzwänge versucht er dadurch zu beherrschen, indem mit dem Gewinnprinzip am definitorischen Kern des Unternehmens angesetzt wird. Zu diesem Zweck tritt der sogenannte „kategorische Legitimationsvorbehalt als normative Gewinnvoraussetzung“ in Erscheinung.207 Auch in diesem Fall verlässt sich Ulrich neben der ordnungspolitischen Komponente stark darauf, an das bürgerliche Ethos zu appellieren. Es geht ihm darum, ein „wirtschaftsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein auch auf ein Unternehmen zu übertragen, das sich wie ein anständiger Bürger verhalten möchte […].“208 Angesichts des hohen Anspruchs mit dem Ulrich seine integrative Wirtschaftsethik einführt und dabei mit der Diskursethik als methodischem Universalschlüssel ein Mittel präsentiert, das neben den moralischen Fragen auch als funktionales Äquivalent zur ökonomischen Rationalität fungieren soll, wirken Apelle wie oben erstaunlich ratlos. Die Frage danach, was als anständig zu gelten hat, eröffnet den Aufgabenbereich der Ethik eher, als dass der Verweis auf diesen Begriff ein moralisches Problem lösen kann. Mit der Konzentration auf Verfahrensfragen orientiert sich Ulrich in seiner aufwendigen Suche nach einem letzten übergeordneten Prinzip ungewollt an der Vorgehensweise der von ihm so leidenschaftlich kritisierten Ökonomik. Das Bestreben, ein Prinzip zur Harmonisierung von Wertekonflikten in einem „perfekten“ Ordnungsrahmen zu institutionalisieren, führt zusammen mit der 204

Vgl. Peter Ulrich: Auf der Suche nach der ganzen ökonomischen Vernunft, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 232 f. 205 Vgl. Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 350. 206 Peter Ulrich: Unternehmensethik – integrativ gedacht, in: Dominik van Aaken/Phillip Schreck (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 240. 207 Ebd.: S. 244. 208 Ebd.: S. 256 (Hervorhebung im Original).

238

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

Fixierung auf die Diskursethik dazu, dass der für die ethische Betrachtung kaum wegzudenkende Aspekt der inhaltlichen Ausgestaltung der Werte, die sowohl der Ordnung als auch dem Verfahren vorausgehen, zu sehr in den Hintergrund rückt. Versucht man schließlich, Ulrichs Grundanliegen, in welchem sich auch sein Gestaltungswille äußert, der historischen Tendenz zur Ökonomisierung aller menschlichen Lebensbereiche eine humanere Version des Fortschritts entgegenzusetzen, mit seiner Idee einer integrativen Wirtschaftsethik abzugleichen, stellen sich zumindest Zweifel an den gewählten Mitteln ein. Insgesamt bürdet Ulrich der Wirtschaftsethik zu viele Aufgaben zu, um am Ende mit unbefriedigenden bis trivialen Ergebnissen aufzuwarten. Die meisten seiner Forderungen sind plausibel und stoßen bei wahrscheinlich fast allen Lesern auf intuitive Zustimmung, wenn er beispielsweise eine „Abkopplung der ökonomischen Systementwicklung an demokratisch bestimmte Kriterien lebenspraktischen Fortschritts“ fordert.209 Doch zielen seine Einlassungen so stark auf die politische Ebene und die harmonisierende Kraft staatlichen Zwangs, dass die Bezeichnung Wirtschaftsethik kaum noch passend erscheint. Hier kommt eine Schwäche aller integrativen Ansätze mit der sie kennzeichnenden Schlagseite zur Politik hinzu. Um als Beitrag zur politischen Philosophie gelesen zu werden, ist ihre theoretische Basis zu dünn.

V. Resümee Alle drei oben vorgestellten Ansätze versuchen, eine umfassende Lösung für die unklare Beziehung zwischen Ökonomik und Ethik zu präsentieren. Trotz unterschiedlicher Problemdiagnose und Rollenzuweisung für die Wirtschaftsethik verfolgt jeder der Autoren eine auffallend ambitionierte Agenda. Neben den die jeweilige Konzeption besonders kennzeichnenden Merkmalen verdienen besonders deren Gemeinsamkeiten Beachtung. So geht es Homann vor allem um die Suche nach einem Ordnungsrahmen, in welchem es für den Einzelnen (ökonomisch) vorteilhalft ist, sich moralisch zu verhalten. Die Begründung von Moral interessiert ihn dabei weit weniger als deren ökonomiekonforme Implementierung. Dabei verfolgen die Anhänger seiner ökonomischen Ethik im Vergleich zu den beiden anderen Konzepten der Wirtschaftsethik am transparentesten den Ansatz einer theoretischen Integration unter dem Primat der wirtschaftswissenschaftlichen Methodologie. Die für den sozialwissenschaftlichen Untersuchungskontext geschaffene ökonomische Rationalität wird dabei erheblichen Anpassungsmaßnahmen unterzogen, womit die Ebenen zwischen positiver Analyse und normativer Bewertung noch schwieriger als in ihrem ursprünglichen Anwendungsbereich zu trennen sind. Durch die normative Aufladung etwa des homo oeconomicus wird der Theoriestatus der ökonomischen Rationalität einer entscheidenden Veränderung unterzogen. Ohne derartige Anpassungen lässt 209

Peter Ulrich: Transformation der ökonomischen Vernunft, S. 475.

V. Resümee

239

sich offenbar keine theoretische Integration zwischen Ethik und Ökonomik durchführen. Eine theoretische Integration in umgekehrter Richtung, also von der Ethik in die Ökonomik hinein, ist das erklärte Ziel von Peter Koslowskis „ethischer Ökonomie“. Die Grundlage bildet hier sein Verständnis von Ethik als „Integrationswissenschaft“210. Von hier aus strebt Koslowski eine Auflösung der Frage an, ob es ökonomisch vernünftig ist, moralisch zu handeln. Der Ansatz der „ethischen Ökonomie“ unternimmt vielfältige Anstrengungen, um zu zeigen, dass ethisch korrektes Handeln auch ökonomisch sinnvoll ist. Auf dem Weg zu dem Ziel, die Wissenschaft der Wirtschaft unter das Primat der Ethik zu stellen, vollzieht auch Koslowski einen Schritt der Anpassung derjenigen Disziplin, welche den Gesamtansatz dominieren soll. So ist Ethik nach seiner Interpretation eine Optimierungsbedingung der Marktwirtschaft. Auch Peter Ulrich möchte mit seinem Ansatz der integrativen Wirtschaftsethik methodisch in die Ökonomik hineinwirken. Mithilfe von diskursethischen Verfahren soll die ökonomische Rationalität transformiert und so eine tatsächliche Veränderung der Lebenswelt bewirkt werden. Dieser starke Gestaltungsanspruch wird insgesamt von dem Ziel einer demokratischen Kontrolle der Ökonomie geleitetet und hat somit einen genuin politischen Charakter. Dieser wird in Ulrichs Wirtschaftsethik offensiv vertreten und zeigt sich vor allem, wenn es um die Umsetzbarkeit seiner Konzeption geht. Hier vertraut Ulrich – ähnlich wie Homann – besonders auf die Möglichkeiten der Institution Staat. Alle drei Ansätze suchen mit ihrer Arbeit nach einer soliden Grundlage für eine Disziplin Wirtschaftsethik, welche sich offensichtlich in einem immer noch als unsicher empfundenen Rahmen bewegt. Ihre Vorgehensweise sieht eine Mischung methodischer Elemente von Ethik und Ökonomik vor. Bei unterschiedlicher Gewichtung läuft es innerhalb der Ausformulierung der jeweiligen Konzeption auf eine Dominanz entweder von Ethik oder Ökonomik hinaus, welche jedoch auch eine veränderte Interpretation der dominierenden Disziplin erfordert, da sich deren Aufgabenspektrum um den dominierten Bereich erweitert. Die epistemologischen Schwierigkeiten, etwa was die Abgrenzung zur Sozialwissenschaft betrifft, führen zu einigen bemerkenswerten Gemeinsamkeiten von integrativen Ansätzen der Wirtschaftsethik. Diese können zum Teil auch den auffallend polarisierenden Charakter dieser im deutschsprachigen Raum vorherrschenden Schulen der Wirtschaftsethik verstehen helfen. Auf den außergewöhnlich hohen Anspruch wurde bereits hingewiesen.211 Darüber hinaus richten sich die Konzepte aller drei Autoren an einem starken Leitprinzip aus: bei Ulrich ein aufgewertetes Diskusverfahren, bei Koslowski der Versuch einer theologischen Unterlegung und schließlich bei Homann die Ausrichtung an einer in sich geschlossenen, normativ aufgeladenen Interpretation 210

Peter Koslowski: Wirtschaft als Kultur, S. 116. Dieser reicht immerhin von einer Revision der Wirtschaftswissenschaften bis zum Umbau des Gesellschaftssystems. 211

240

D. Integrative Ansätze der Wirtschaftsethik

von ökonomischer Rationalität. Die Rückwirkungen betreffen dabei in allen Varianten sowohl das Verständnis von Ethik als auch von Ökonomik. Ein weiteres Kennzeichen der integrativen Ansätze der Wirtschaftsethik ist ihre Ausrichtung auf die Ebene der Politik. Gerade in Bezug auf Fragen der Umsetzung von Moral tendieren sie zu staatszentrierten Lösungen. Die Suche nach eigenen Verfahren auch die Methode betreffend, ist für eine Bereichsethik wenig ungewöhnlich, auch wenn die hier vorgestellten Konzepte der Wirtschaftsethik unter einem ausgeprägten Erfolgsdruck zu stehen scheinen und der hohe Anspruch ihrer Lösungsvorschläge sich zweifellos der Gefahr einer Überforderung aussetzt. Um indessen zu beurteilen, inwiefern die oben dargestellte Vorgehensweise einer ethischen Teildisziplin für den Bereich der Ökonomie angemessen ist, muss der Blick noch einmal genauer als bisher auf die einzelnen Konfliktfelder zwischen Ethik und Ökonomie gerichtet werden. Hier gilt es nach den Besonderheiten zu suchen, welche die Situation der Wirtschaftsethik ausmachen. Eine herausragende Rolle spielt in diesem Zusammenhang der expansive Charakter der ökonomischen Rationalität.

E. Ökonomie und Ethik I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird Die bisherigen Ausführungen haben das schwierige Verhältnis zwischen Ökonomik und Ethik unter anderem anhand der theoriegeschichtlichen Entwicklung der ökonomischen Rationalität mithilfe der in diesem Zusammenhang besonders aufschlussreichen Klassiker der ökonomischen Theorie Adam Smith und John Stuart Mill nachgezeichnet. Mit den wichtigsten deutschsprachigen Vertretern der Wirtschaftsethik zeigten sich im Anschluss bereits einige Schwierigkeiten, welche die besondere Problematik einer Bereichsethik der Wirtschaft dokumentieren. Da sich aus den bisherigen Überlegungen die Intensität der Differenzen zwischen Ökonomik und Ethik nur unzureichend erschließt sowie der im Vergleich zu anderen Bereichsethiken nur unbefriedigende Grad der Etablierung von Wirtschaftsethik noch nicht ausreichend erklärt ist, scheint ein genauerer Blick auf einzelne Faktoren notwendig, welche für die besonderen Differenzen zwischen Ökonomik und Ethik verantwortlich sein können. Ein Ausblick auf die unter den gegebenen Schwierigkeiten stehenden Möglichkeiten der Wirtschaftsethik dürfte leichter möglich sein, wenn einige derjenigen Probleme näher analysiert werden, welche für andere Bereichsethiken weniger virulent sind, als es für die entsprechenden Bemühungen auf dem Feld der Ökonomie kennzeichnend ist. Kaum ein einzelner Aspekt der spannungsreichen Verbindung zwischen Ökonomie und Moral und der sie reflektierenden akademischen Disziplinen Ökonomik und Ethik lässt sich ohne Überlegungen zu Status und Reichweite der beiden Fachrichtungen erhellen. So spricht einiges dafür, die Gründe für mangelnde Anerkennung der Wirtschaftsethik eher in der unzureichenden Klärung dieser grundsätzlichen Frage zu sehen, als dass die Schwierigkeiten ihres Gegenstandsbereiches von Beginn an zum Beispiel einer Art Überforderung mit dem Feld der Ökonomie geschuldet sein könnten. Denn die üblicherweise von der Ethik behandelten Probleme dürften kaum weniger anspruchsvoll sein, als solche, welche im Rahmen der Ökonomie auftreten. Überfordern werden sich hingegen sowohl Ökonomik als auch Ethik, wenn sie die Grenzen ihrer methodischen Möglichkeiten überschreiten und dabei – begünstigt durch die enge Verzahnung über den Gegenstandsbereich und ein gemeinsames methodisches Erbe – der jeweils gegenüberliegenden Disziplin ihre Daseinsberechtigung absprechen, was möglicherweise sogar mit dem impliziten Anspruch einhergeht, die auf diese Weise abgewertete Fachrichtung in Gestalt der eigenen Disziplin vollständig ersetzen zu können.1 1 Karl Homanns Gleichsetzung der Ökonomik mit Ethik veranschaulicht dies ebenso wie die These von Karl-Heinz Brodbeck „Ökonomik ist Ethik“. Einmal geht die Richtung der

242

E. Ökonomie und Ethik

Von Beginn an ist die politische Ökonomie bemüht, methodisch eher schwierig operationalisierbare Bereiche, wie sie beispielsweise der ethische Diskurs beinhaltet, systematisch zu vermeiden. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass mit dem Zeitpunkt der methodischen Konsolidierung und Etablierung eine Expansion des ökonomischen Forschungsparadigmas die ursprünglich mittels methodischer Reduktion ausgeklammerten Bereiche auch weiterhin als nicht in den Zuständigkeitsbereich der Ökonomik fallend betrachtet werden. Als erste Sozialwissenschaft, die sich aus der praktischen Philosophie zu einer eigenständigen Disziplin emanzipiert, beansprucht die Ökonomik innerhalb der Gesellschaftswissenschaften mittlerweile sogar den Rang einer Leitdisziplin mit der Tendenz, ihre ursprüngliche Zuständigkeit stetig zu erweitern. Gleichzeitig geht mit dem anfänglichen Impuls durch eine Methode, welche die Gewinnung von Aussagen über den ökonomischen Lebensbereich ähnlich den Naturgesetzen anstrebt, eine möglichst vollständige Emanzipation von der Moralphilosophie zu erreichen, insgesamt eine starke Bewegung der Wirtschaftswissenschaften weg von der Ethik einher. Die besondere Verbindung zwischen Ethik und ökonomischer Rationalität zeigt sich demnach gerade in der Intensität der Abgrenzungsbemühungen der Wirtschaftswissenschaften vom Feld der moralischen Fragen. In mindestens der gleichen Intensität dieser Absetzbewegung jedoch folgt die Ethik der Ökonomik in einer auffälligen Hartnäckigkeit. Die Vertreter der Ökonomik scheinen sie – allen Bemühungen zum Trotz – nie ganz loszuwerden. Verstärkend wirkt auf diesen Befund schließlich der Umstand, dass es mittlerweile vonseiten der Ökonomen Tendenzen gibt, über den Weg einer Funktionsausweitung ihrer methodischen Werkzeuge Aufgabenfelder der Ethik zu übernehmen. Wichtig ist es, auf den vor allem im Rahmen der Auseinandersetzung mit John Stuart Mills Überlegungen zur Methode der Wirtschaftswissenschaften hervortretenden Gegensatz zwischen ethischer und sozialwissenschaftlicher Vorgehensweise zu achten. Diesen in theoriegeschichtlicher Hinsicht konstitutive Faktor gilt es auch in seinen funktionalen, vor allem auf die moderne Ökonomik bezogenen Aspekten zu untersuchen.2

Inklusion in Richtung Ökonomik, während es bei Brodbeck genau umgekehrt herum zu verstehen ist. Das Problem der Unklarheiten der Abgrenzung der beiden Disziplinen wird hier durch Relativierung der Fachgrenze umgangen. Vgl. Karl Homann/Christoph Lüttge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 79 ff. und Karl-Heinz Brodbeck: Beiträge zu Wirtschaft und Ethik, S. 18 ff. 2 An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass zwischen John Stuart Mill und der aktuellen ökonomischen Theorie eine erhebliche theoriegeschichtliche Entwicklungsspanne liegt, auf die hier nicht gesondert eingegangen wird. Einige markante Wendepunkte lassen sich jedoch anhand der ausgewählten Beispiele nachvollziehen.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

243

1. Die Eigenständigkeit der Ökonomik als konstitutive Frage für die Wirtschaftsethik Der Blick auf die klassischen Autoren der Ökonomik legt unter anderem die funktionalen Erfordernisse einer sich von der Moralphilosophie emanzipierenden Disziplin der Wirtschaftswissenschaft offen.3 Dabei werden neue Beschreibungsverfahren und Lösungsangebote für schon lange bestehende Fragen über Mensch und Ökonomie entwickelt, welche sich durchaus als eine Konkurrenz zur Ethik auffassen lassen. Alleine durch die methodischen Anforderungen dieses Unternehmens entstehen ethische Probleme eigener Art, die, denkt man zum Beispiel an die Rückwirkung wirtschaftswissenschaftlicher Aussagen auf die gesellschaftliche Wirklichkeit, zwar an die Beziehung zwischen Ethik und anderen Einzeldisziplinen innerhalb einer ausdifferenzierten Wissenschaftslandschaft erinnern. Dennoch scheint sich eine Verständigung zwischen der Ethik und Ökonomik über eine entsprechende Bereichsethik auffallend schwierig auszunehmen, obwohl von kaum jemandem der Bedarf derartiger Reflexion in Abrede gestellt wird. Das legt die Vermutung nahe, dass die Unklarheiten im Verhältnis zwischen den beiden Disziplinen nach wie vor groß sind. Der erfolgreichen Positionsbestimmung einer Bereichsethik der Wirtschaft stehen dabei schließlich auch eine fehlende Bereitschaft von Vertretern der ökonomischen Theorie entgegen, in dieser Hinsicht einen Klärungsbedarf auszumachen. Dabei geben nicht zuletzt auch einige Aspekte der wirtschaftswissenschaftlichen Binnendiskussion Hinweise darauf, dass sowohl der Aufgabenbereich ihres Faches als auch dabei verwendete Mittel der Ökonomik, was die Schnittmenge und vor allem ihre Abgrenzung zur Ethik betrifft, offenbar keineswegs als geklärt angesehen werden können. In diesem Zusammenhang lässt sich auch die Unterentwicklung der Wirtschaftsethik in der akademischen Welt einordnen. An einer mangelnden Etablierung des Faches Ökonomik kann diese zumindest ebenso wenig liegen wie an einem allgemeinen Nachlassen des Interesses an Ethik, was insbesondere für moralische Fragen im Umfeld der Wirtschaft gilt. Es besteht hier eine besondere Kombination von Faktoren, die auch über die Ebene des Gegenstandsbereichs eine verbleibende Nähe zum moralphilosophischen Ursprung herstellt. Die Rückwirkungen, die sich im Zuge dessen insbesondere in Verbindung mit der methodischen Ebene ergeben, erschweren die Herstellung eindeutiger Trennschärfe im Verhältnis zwischen Wirtschaftswissenschaft und Ethik. Das macht alleine die Frage nach dem Status der Ökonomik als eigenständiger Disziplin, den sie im Zuge ihres Wandels zur Sozialwissenschaft vollzieht, zu einem, gemessen an den damit verbundenen Komplikationen, teilweise immer noch unterschätzten Problem für die Wirtschaftsethik. So zielen gerade die im deutschsprachigen Raum dominanten integrativen Ansätze, mit ihrem Versuch einer Vermischung von Ökonomik und Ethik auf methodischer Ebene, auf die Möglichkeit einer Überwindung der als Probleme der einzelwissenschaftlichen Perspektive qualifizierten Fehlentwicklungen. Dabei wird der Ökonomik manchmal offen, 3

Vgl. Kapitel C.

244

E. Ökonomie und Ethik

häufiger indirekt – und in der Variante der ökonomischen Ethik umgekehrt der Ethik – die Existenzberechtigung als Disziplin abgesprochen.4 Ein Teil der Schärfe innerhalb der Diskussion über die Daseinsberechtigung der Wirtschaftsethik lässt sich aus dieser Zuspitzung erklären. So verfahren die Beziehung zwischen Ethik und Ökonomik an dieser Stelle auch wirkt, der Weg in ein konstruktiveres Verhältnis ist eventuell unspektakulärer, als es die Suche nach Innovationen in Form von methodischen Synthesen suggerieren, wie es beispielsweise die integrativen Ansätze der Wirtschaftsethik anstreben.5 Denn jene Vorgehensweise lässt – wenn auch ungewollt – die ohnehin schwer zu ziehende Grenze zwischen Sozialwissenschaft und Ethik weiter verschwimmen, ohne mit ihrer methodischen Synthese die Unzulänglichkeiten beider Perspektiven und deren jeweilige Schwachstellen aufheben zu können. Bevor die Disziplin Wirtschaftsethik mit der Erwartung belastet wird, als Bereichsethik in der Lage zu sein, die Probleme ihrer Bezugswissenschaft auflösen zu können, gilt es in diesem Zusammenhang zunächst zu diskutieren, was Ökonomik beziehungsweise Ethik leisten können. Gerade in Hinblick auf die Suche nach einem angemessenen Platz für die Wirtschaftsethik dürfte vor allem die Frage wichtig sein, was Ökonomik oder Ethik jeweils nicht leisten können. a) Ethik als Entwicklungshindernis für die Ökonomik Zunächst kann der Versuch, die Ökonomik als positive Wissenschaft aus dem Zusammenhang der praktischen Philosophie zu lösen, in den größeren Zusammenhang einer Tendenz zur mathematischen Erfassung der Natur gesehen werden. Das heißt übergeordnet, eine Entwicklung zur Trennung von Ethik und Wissenschaft lässt sich als allgemeine Begleiterscheinung sich differenzierender Disziplinen beobachten.6 Ein seit dem Beginn der industriellen Revolution ständig in Ausbreitung stehender ökonomischer Lebenszusammenhang in der empirischen Welt spricht für 4 Hier liegt insofern eine Besonderheit vor, als dass sich eine vergleichbare Situation bei anderen Bereichsethiken, wie etwa der Bioethik kaum in ähnlicher Weise vorstellen lässt. Damit soll nicht behauptet werden, dass innerhalb der Bereichsethiken keine heftigen Kontroversen ausgefochten werden. Doch wird – wie bei Ethik und Ökonomik – die Schwelle der Nichtanerkennung als Disziplin berührt, entsteht eine Schwierigkeit eigener Art. Ohne Anerkennung des Gegenübers als legitimen Diskussionspartner fehlt schlicht die gemeinsame Ebene des wissenschaftlichen Austausches. In diesem ungünstigen Fall verbleiben die jeweiligen Argumente in den Bahnen der einzelwissenschaftlichen Perspektive, auch wenn mit den Streitfragen oft längst die Grenzen der eigenen Methode überschritten sind. 5 Vgl. dazu die Vorschläge am Ende dieser Arbeit. 6 Vgl. dazu die kritische bis pessimistische Interpretation von Herbert Marcuse, der in diesem Zusammenhang von dem trügerischen Aufbau eines „Idealkleides“ mathematischer Symbole spricht. Nach Marcuse können diese im Zuge ihrer Übertragung aus der Naturwissenschaft in die gesellschaftliche Wirklichkeit ein beträchtliches freiheitsverminderndes Potential aufweisen und letztlich ein Instrument von Herrschaft darstellen, auch wenn diese Form der Herrschaft sich schwieriger adressieren lässt als im klassischen Marxismus, welcher noch mit reichlich Technikoptimismus ausgestattet ist. Vgl. Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch, S. 177.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

245

eine gesonderte Art der Untersuchung dieses Bereichs und begünstigt seinerseits das entsprechende Expansionspotential einer diese Tendenz aufgreifenden Disziplin auf dem akademischen Feld. Der damit verbundene Konflikt zwischen Ethik und Ökonomik findet auf der gesellschaftlichen Ebene eine Entsprechung in dem Widerstreit funktionaler Anforderungen der Ökonomie auf der einen Seite und den hinsichtlich dieser Entwicklung auf den ersten Blick eher bremsend wirkenden moralischen Traditionen.7 Für ein besseres Verständnis der Besonderheiten der spannungsreichen Verbindung zwischen Ethik und ökonomischer Rationalität muss sich der Blick vor allem auf die Erfordernisse und Folgen der wirtschaftswissenschaftlichen Methodenbildung richten. Die enge, schwierig aufzulösende Verbindung mit Aufgabenbereichen der Ethik auf der einen Seite und die Notwendigkeit methodischer Reduktion, welche schon die Verengung der Perspektive auf ein spezieller zugeschnittenes Erkenntnisinteresse verlangt, birgt in dieser Hinsicht von Beginn an Konfliktpotentiale.8 Zusätzlich begünstigt der für eine Sozialwissenschaft anders als für die traditionelle Ethik gelagerte Zwang zur Ausbildung einer einheitlichen Methode einen Hang zu extremen Positionen der Abgrenzung und ist somit auch Bestandteil ihrer Legitimation. Dabei ist es auch ohne die Grundsatzfrage nach der Werturteilsfreiheit der Sozialwissenschaften zu stellen offensichtlich, dass selbst die hochformalisierte moderne Ökonomik den Faktor Moral nicht vollständig ignorieren kann.9 Von einer um Öffnung gegenüber psychologischen Modellen bemühten modernen ökonomischen Theorie ist vor allem um den Erfordernissen empirischer Wirtschaftsforschung zu genügen, jedoch kaum ein grundsätzliches Infragestellen einer für die Ökonomie relevanten Funktion von Moral zu erwarten. Sie versucht vielmehr, unter anderem weil sie zum Beispiel für das Funktionieren einiger Bestandteile ihres Modells auf eine generelle Bereitschaft Regeln zu folgen angewiesen ist, in einer Art „ökonomischer Theorie der Moral“ ein konsistentes hochgradig formalisiertes Aussagesystem zu erschaffen, welches ohne eine inhaltliche Bestimmung moralischer Gründe auszukommen verspricht.10 7 In diesem Zusammenhang kann auch die Auseinandersetzung der katholischen Kirche mit dem Thema Kapitalismus gesehen werden. Nicht zu vergessen sei auch die antifeudale emanzipatorische Grundhaltung des frühen Wirtschaftsliberalismus, welche in Opposition zum Konservatismus und seiner Werte- und Standesordnung gerät. 8 Diese zeigen sich unter anderem auch in den Schwierigkeiten, die schon der „Vater“ des homo oeconomicus John Stuart Mill hat, wenn es um die Umsetzung seiner Konzeption innerhalb eines vollständigen Lehrgebäudes der Volkswirtschaftslehre geht. Vgl. dazu den Abschnitt „Mills Prinzipien der politischen Ökonomie und einige wirtschaftsethische Implikationen“ in dieser Arbeit. 9 Zu der von Max Weber diskutierten Werturteilsproblematik, bezogen auf die Wirtschaftswissenschaft, vgl. Bernd Biervert/Joseph Wieland: Der ethische Gehalt ökonomischer Kategorien am Beispiel Nutzen, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Ethik, S. 25. 10 Vgl. Birger P. Priddat: Moral in ökonomischer Umgebung, in: Peter Koslowski (Hrsg.): Wirtschaftsethik – Wo ist die Moral?, S. 31. Bezüglich der Werturteilsproblematik sollte um der

246

E. Ökonomie und Ethik

Andererseits wird jener Anspruch der materialen Indifferenz schon auf der Ebene grundlegender Axiome, wie der umfassenden Ausrichtung der Volkswirtschaftslehre an dem Kriterium wachstumsbasierter Wohlfahrtssteigerung und der damit verbundenen indirekten Unterordnung aller anderen Ziele, in einem Maß unterlaufen, welches bis zur Identifikation von allgemeiner Wohlfahrt mit Moral führen kann.11 Die Suche nach ökonomischen Effizienzgesetzen steht so gesehen stets unter dem Vorbehalt, die Frage nach dem in der Ökonomik von Beginn an enthaltenen Wohlstandssteigerungsversprechen erfolgreich auflösen zu können.12 In diesem Zusammenhang spricht Birger P. Priddat deswegen auch von einem „moralischen Kriterium der Effektivität der Ökonomie“.13 Auch wenn derartige Kategorien mithilfe einer Methodik operationalisiert werden, die ja gerade darauf ausgerichtet ist, einen moralischen Diskurs auszublenden, unterliegen sie spätestens aus der Außenperspektive weiterhin dem ethischen Zugriff und fordern eine entsprechende Diskussion heraus. Darüber hinaus tauchen die Reste des ethischen Problembestandes – auch nach erfolgter Herauslösung aus der Moralphilosophie – an den unterschiedlichsten Orten des ökonomischen Lehrgebäudes auf, auch wenn dies von dem hohen Grad der Mathematisierung bisweilen verdeckt wird. So kann beispielsweise auch ein rein quantitativ auf eine Relationsgröße von sonstigem Inhalt entleerter Nutzenbegriff schwer ohne seinen ursprünglich wertenden Bezug gedacht werden. Darüber hinaus stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, ob nicht jeglicher Versuch – vor allem im sozialwissenschaftlichen Kontext –, eine derartige Wertfreiheit des Aussagesystems zu schaffen von einer Verlagerung der Problematik auf die Ebene der Axiomatik begleitet wird.14 Die damit verbundene Notwendigkeit, jeglichen auf das mathematische Modell der Ökonomie störend wirkenden Aspekt als Externalität einzustufen, forciert den Gegensatz zwischen Ethik und Ökonomik.15 Denn Moral Vollständigkeit willen erwähnt werden, dass sich die Fokussierung auf eine „wertfreie“ Ökonomik theoriegeschichtlich weniger bei den klassischen Ökonomen, mehr jedoch seit der „marginalistischen Revolution“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausmachen lässt. Zur Theoriegeschichte vgl. die Zusammenfassung von Michael Aßländer: Wirtschaft, S. 95 ff. 11 In einer deutlicheren Form wird dies von Karl Homanns These vom moralischen Eigenwert der Marktwirtschaft gespiegelt. Vgl. Karl Homann/Christoph Lüttge: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 56 ff. 12 Für Ursula Wolf ziehen alleine die sozialen Folgewirkungen einer auf Effizienz reduzierten Wirtschaft einen moralischen Diskursbedarf mit sich. Vgl. Ursula Wolf: Gibt es moralische Probleme der Wirtschaft, in: Karl Reinhard Lohmann (Hrsg.): Ökonomie und Moral, S. 26. 13 Birger P. Priddat: Moral in ökonomischer Umgebung, in: Peter Koslowski (Hrsg.): Wirtschaftsethik – Wo ist die Moral, S. 51. 14 Biervert und Wieland sprechen in diesem Zusammenhang auch vom „kryptoethischen“ Charakter der „reinen“ ökonomischen Theorie und ihrer keineswegs neutralen Axiomatik. Vgl. Bernd Biervert/Joseph Wieland: Der ethische Gehalt ökonomischer Kategorien am Beispiel Nutzen, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Ethik, S. 47. 15 Oft ist von Externalitäten im Zusammenhang mit dem Marktmechanismus die Rede. Colin Crouch zeigt mithilfe zahlreicher Beispiele, wie beträchtlich der Umfang dessen ist, was

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

247

taucht im ökonomischen Modell als Externalität auf, welche sich der bewusst simplifizierten Motivationsstruktur des eigens für die ökonomische Theorie konstruierten homo oeconomicus als Restriktion entgegenstellt.16 Zusätzlich gerät die Ökonomik durch eine wesentliche Prämisse über den Marktmechanismus als derjenigen Umgebung des homo oeconomicus, welche erst zusammen mit Letzterem die ökonomische Rationalität ausmachen, in Konflikt mit der Ethik. Hinter der Idee des Marktes steht in der modernen ökonomischen Theorie ein Konzept der umfassenden Selbststeuerung der einzelnen Akteure, welches insofern als Konkurrenz zur Ethik auftritt, als bei einer angenommenen reibungslosen Funktionsweise eine Außen- oder Selbststeuerung durch Moral schlicht überflüssig wird.17 Die eng mit der wohlfahrtstheoretischen Vermutung einer automatischen Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen verbundene Steuerungsleistung des Marktes ist Teil eines vor allem bei den klassischen Ökonomen hoch entwickelten Optimismus bezüglich der Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Fesseln entledigter ökonomischer Kräfte. Dieser kann auf der Ebene der Prämissen kaum als Ausdruck einer Neutralität hinsichtlich der Vermeidung von Werturteilen gesehen werden, zeigt indessen abermals die Nähe einer sonst um Abgrenzung bemühten Ökonomik zu den eher ethischen Fragen und damit gerade zu jenem Bereich, den man eigentlich loszuwerden versucht.18 Es gibt auf der Seite auch Ökonomen, vor allem während der theoriegeschichtlichen Phasen, welche von verstärkter Formalisierung und dem Drang nach theoretischer Konsolidierung geprägt sind, die den Konflikt zwischen Ethik und Ökonomik dezidiert wahrnehmen und – in eher seltenen Fällen – auch offen thematisieren. Als Beispiel für einen Ökonom, der sich in seiner Antrittsrede mit dem Titel „Ethik und Volkswirtschaft in der Geschichte“ ausdrücklich mit der spannungsreichen Beziehung der beiden Disziplinen auseinandersetzt, kommt Lujo Brentano in einer Zeit, in der die Neoklassik bereits ein mit den klassischen Ökonomen unvergleichlich höheres Maß der Mathematisierung erreicht hat, zwar zu der Auffassung, vom Markt nicht abgebildet wird, obwohl es von wirtschaftlichem Handeln betroffen ist. Vgl. Colin Crouch: Markt und Moral, S. 27 ff. 16 Die Motivationsstruktur des homo oeconomicus kann insofern als amoralisch bezeichnet werden, als dass sie durch die Reduktion auf den einen Faktor Nutzenmaximierung entlang konstanter Präferenzen keinerlei Wertekonflikte zulässt. 17 Die Funktion des Marktes innerhalb der modernen ökonomischen Theorie weicht auf den ersten Blick in erheblichem Maße von den Vorstellungen Adam Smiths ab. Dessen metaphysische Bezüge tauchen indirekt jedoch im Zusammenhang mit der Notwendigkeit zu einzelnen Zusatzannahmen wieder auf. 18 Zu den verschiedenen in der Selbststeuerungsthese enthaltenen Annahmen vgl. auch: Wilhelm Meyer: Grundlagen des ökonomischen Denkens, S. 202 ff. Direkt an diesen Wohlfahrtsmaximierungsmechanismus knüpfen im Übrigen auch moderne Forschungsbereiche der Ökonomik wie die „Glücksforschung“ an und stellen so aktiv die Nähe zum Abgrenzungsobjekt Ethik her. Vgl. dazu Hartmut Kliemt: Sokrates und das Schwein – Glück und Ökonomik, in: Christian Müller/Frank Trosky (Hrsg.): Ökonomik als allgemeine Theorie des menschlichen Verhaltens, S. 264 ff.

248

E. Ökonomie und Ethik

dass der Ethik eine wichtige Funktion der Rückbindung der ökonomischen Theorie an die soziale Wirklichkeit zukommt, welche der Gefahr einer zu weit von der Empirie entrückten „reinen Ökonomie“ entgegenarbeitet. Jedoch stellt die Ethik historisch und in der Gegenwart auch für ihn in erster Linie ein „Hindernis der Entstehung einer selbstständigen Wissenschaft“ der Wirtschaft dar.19 Es liegt nahe, dass eine Disziplin, welche sich selbst aus der Moralphilosophie abspaltet, um Letztere im weiteren Entwicklungsverlauf als „Hindernis“ zu begreifen, kaum in einem entspannten Verhältnis zu dieser akademischen Nachbarin stehen kann. Es drängt sich dabei die Vermutung auf, dass sowohl anfängliche Unsicherheiten hinsichtlich des Selbstverständnisses als auch einige Aporien in Verbindung mit dem möglichst vollständigen Ablöseprozess von der philosophischen Mutterdisziplin für zusätzliche Schärfe in dieser Auseinandersetzung sorgen. Darüber hinaus bleibt – wie für alle anderen Sozialwissenschaften – der schwer fassbare Rest, welcher sie von den Naturwissenschaften trotz aller methodischen Annährungsversuche trennt, auch für die Wirtschaftswissenschaft ein epistemologisch heikler Bereich. Die Ethik hat demgegenüber kein vergleichbares Problem, weil sie nicht mit demselben Anspruch auf wissenschaftliche Exaktheit operiert wie die Ökonomik. Als die im Vergleich zu den Sozialwissenschaften „ältere“ Disziplin, die über eine seit Beginn der Philosophiegeschichte nahezu durchgehende Kontinuität verfügt, bedarf sie folglich auch als Bereichsethik der Wirtschaft keines vergleichbaren Befreiungsversuchs mittels methodologischer Rechtfertigung, wie er sich für die Ökonomik als der sich aus dem größerem Zusammenhang der Moralphilosophie herauslösenden Fachrichtung als ein Erfordernis darstellt, das diese seit ihrer Gründung begleitet. Geht man davon aus, dass es prinzipiell möglich ist, Ethik, Politik und Ökonomie als gleichberechtigte, aber interdependente Systeme zu betrachten, lassen sich wenig plausible Argumente finden, die gegen die Eigenständigkeit entsprechend ausgerichteter Fachdisziplinen sprechen, es sei denn, man problematisiert allgemein den Trend der Ausdifferenzierung innerhalb der Wissenschaft.20 Gleichzeitig hört im Fall eines komplexen Gegenstands wie dem der Wirtschaft mit der Etablierung einer Fachdisziplin weder das Interesse noch die Überschneidungen mit den anderen Disziplinen auf. Dafür enthält der Bereich der Ökonomie zu viele Möglichkeiten für wissenschaftliche Betrachtungen, welche sich außerhalb der Erfassbarkeit der Methodik der ökonomischen Theorie befinden. Vor dem Hintergrund der schwierigen Beziehung zwischen Ökonomik und Ethik ist es nicht zu trivial, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass die Totalität der im ökonomischen Kontext handelnden 19

So hat es Brentano in seiner Antrittsrede zum Rektorat an der Universität München im Jahr 1901 formuliert. Lujo Brentano: Ethik und Volkswirtschaft in der Geschichte, in: Lujo Brentano: Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte. Gesammelte Reden und Aufsätze, Bd. II., S. 35. 20 Joseph Wieland versucht in seinem anwendungsorientierten Ansatz der Unternehmensethik Ähnliches, indem er Unternehmen als „polylinguistische Kommunikationssysteme“ auffasst, in welchen ethische Diskurse gleichzeitig mit den betriebswirtschaftlichen Abläufen koexistieren. Vgl. Joseph Wieland: Die Ethik der Governancestrukturen, in: Peter Koslowski (Hrsg.): Wirtschaftsethik – Wo ist die Philosophie?, S. 106.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

249

Menschen eine Trennung erst auf der Ebene der wissenschaftlichen Beschreibungsebene erfährt, um sich dort in unterschiedlichen methodologischen Ausdrucksmitteln auf der wissenschaftlichen Ebene zu manifestieren. Kaum zu vermeiden ist daher bei jedem Versuch einer vollständigen Rekonstruktion von sozialer Ordnung auf der Grundlage des ökonomischen Modells, dass Reste des anfänglichen Erkenntnisinteresses der einzelwissenschaftlichen Perspektive erkennbar bleiben. So sind zum Beispiel allein durch die Auswahl des Aspekts der Wohlfahrtssteigerung im Erkenntnisinteresse „bestimmte Wertgesichtspunkte involviert“, wie es Hans Albert ausdrückt.21 Dieser kritisiert zwar – aus einer Perspektive, welche die Ökonomik näher an die Soziologie rücken möchte – beispielsweise den zu fiktiven Charakter der ökonomischen Modellbildung, etwa durch die Bagatellisierung von Machtverhältnissen.22 Doch bringt er mit der Unterscheidung zwischen der ethischen Relevanz und dem ethischen Charakter von Aussagen eine Formulierung, welche bezüglich der für die Wirtschaftsethik so wichtigen Abgrenzungsproblematik zwischen den beiden betroffenen Disziplinen eine Möglichkeit bietet, welche der Ökonomik als Argument für ihre Unabhängigkeit dienen kann. Darüber hinaus behält die Ethik bei nahezu jeder ökonomischen Aussage ein Anknüpfungspotential. Denn ethische Relevanz scheint ökonomisches – wie allgemein jedes menschliche Handeln aufzuweisen.23 Leider erweist sich diese Unterscheidung als nicht besonders belastbar für die hier erörterte Problematik, welche eben dadurch kompliziert wird, dass die Bezugswissenschaft der betreffenden Bereichsethik aus der Moralphilosophie selbst stammt und ein Grundanliegen gerade darin sieht, diesen „Stallgeruch“ loszuwerden. Hinzu tritt das Problem der Erkennbarkeit und Festlegung dessen, wann eine Aussage ethischen Charakter hat. Dieser Punkt deutet auf einen schwer zu überwindenden Antagonismus zwischen Ethik und Ökonomik hin, welcher sich durch die gleichzeitig fortdauernde Nähe einiger Teile der ökonomischen Theorie zu den Bereichen der ethischen Dimension, die sich einer klaren Abgrenzung widersetzen, zeigt und auch die Permanenz dieses Konfliktes verständlicher macht. Keine Auflösung dieser Problematik scheint in diesem Zusammenhang mit dem Versuch der Ökonomik verbunden zu sein, den Umstand wertender Bestandteile ihrer Wissenschaft ausschließlich dorthin zu verlagern, wo der normative Charakter ihrer Aussagen ohnehin offen zutage tritt. Gemeint ist mit der Wirtschaftspolitik ein Fachbereich, welcher als fest etabliertes Teilgebiet innerhalb des gängigen Lehrinhalts der Volkswirtschaftslehre auftritt. Hier haben die Untersuchungsergebnisse oft einen Empfehlungscharakter, der sich bisweilen in präskriptiven Formulierungen zeigt. Daher wird zwischen normativer Ökonomik, welche konkrete wirtschafts21

Hans Albert: Normative Relevanz und normativer Gehalt – zum Problem der ethischen Bedeutung ökonomischen Denkens, in: Thomas Beschorner (Hrsg.): Das Ethische in der Ökonomie, S. 27. 22 Vgl. ebd.: S. 32. 23 Vgl. ebd. S. 26.

250

E. Ökonomie und Ethik

politische Zielsetzungen beinhaltet, und positiver Ökonomik, welche für das Erfassen der wirtschaftlichen „Realität“ zuständig ist, unterschieden. Hier zeigt sich dieselbe Problematik, wie sie allgemein für das Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik kennzeichnend ist. Denn in dem Maße, in welchem die Ökonomik versucht, zur positiven Wissenschaft zu werden, ist sie – verstärkt durch die komplexe Beschaffenheit ihres Gegenstandes und ihres wissenschaftsgeschichtlichen Erbes – gezwungen, wertende Elemente unter anderem auf andere Ebenen, wie zum Beispiel die der Axiomatik oder der Hypothesen, zu verlagern. Darüber hinaus werden diese, zum Beispiel auf den Status der Grundprämissen der Ökonomik bezogen, zu einem zumindest latent vorhandenen Dauerproblem, da sie den Anspruch auf ethische Neutralität zu untergraben drohen.24 b) Methodologische Reduktion als Konfliktpotential Viele derjenigen methodischen Positionen, welche zu dem angespannten Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik beitragen, erhalten ihren aus Sicht der Ethik provokativen Charakter eher aus einer funktionalen Notwendigkeit zur Einfachheit, als dass sie sich hier bewusst in die Konfrontation begeben oder gar gezielt in Opposition zur geltenden Moral stellen wollen. Dem mag zwar der schwer zu leugnende Eindruck widersprechen, dass spätestens neoklassische Ökonomen sich in diesem Kontext oft nicht unwohl in der Rolle des Provokateurs zu fühlen scheinen, gerade wenn es darum geht, die Überlegenheit von „harten“ mathematisch fundierten Aussagen zu demonstrieren. Im Vergleich dazu stellt sich der ethische Diskurs eher in einer beinahe hilflos erscheinenden Indifferenz dar. Dennoch gilt es an dieser Stelle zu betonen, dass gerade die Felder, welche zum Teil zu heftigen Reaktionen vonseiten der Ethiker führen, wie zum Beispiel die in der ökonomischen Methodologie fest verankerte Fixierung auf das Eigeninteresse als einzig anerkannte Motivationsquelle der Wirtschaftsakteure, ihre Existenz in erster Linie ihrer strukturellen Einfachheit hinsichtlich der mathematischen Operationalisierbarkeit verdanken und eben nicht dem Wunsch entspringen, eine ethische Position zu formulieren.25 Letzteres lässt sich auch im Zusammenhang mit dem in der ökonomischen Theorie an zentralen Stellen verwendeten Nutzenbegriff beobachten. Es lässt sich eben leichter ein für darauf aufbauende Forschung geeignetes Modell für die Wirtschaftswissenschaft entwickeln, wenn man jede Wahlhandlung von außen als eine

24

Karin Ilse Horn ist in diesem Zusammenhang der Auffassung, dass sich dieses Problem lösen lässt, indem die einschlägigen Bestandteile zur Heuristik zu erklärt werden. Das mag für die Modellfigur des homo oeconomicus eine geeignete Strategie darstellen, dürfte sich jedoch bezüglich der verstreuten anderen ethisch relevanten Teile der Ökonomik als schwierig erweisen, zumal dies in letzter Konsequenz ein Ausmaß an Immunisierung nach sich zieht, welches jede interdisziplinarische Kommunikation überfordert. Vgl. Karin Ilse Horn: Moral und Wirtschaft, S. 25. 25 Auch bei John Stuart Mills Entwurf der Grundkonzeption des homo oeconomicus kann von der Absicht, eine ethische Position zu formulieren, nicht die Rede sein.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

251

Maximierung des Nutzens darstellen kann.26 Gleichzeitig birgt eine Form der Handhabung von Begriffen wie Nutzenmaximierung, welche eine universale Verwendung wie in den daraus entwickelten Modellanwendungen innerhalb der ökonomischen Theorie erlaubt, die Gefahr schwindenden Erkenntnispotentials. Den Hang der Ökonomik zu tautologischer Verwendung ihrer Grundbegriffe kritisierend, bemerkt daher Amitai Etzioni: „Wird ein Begriff so definiert, dass er alle Fälle einer bestimmten Kategorie einbegreift, so vermehrt er nicht mehr die Erklärungsmöglichkeiten. Gemäß diesem Begriff gibt es kein Verhalten, das nicht auf die Maximierung des Eigennutzes des Handelnden gerichtet wäre.“27 Die Reduktionismen im ökonomischen Erklärungsmodell schlagen dabei auf alle Ebenen dieser Theorie durch. Grob lassen sich hier zumindest Erkenntnisprinzip, Verhaltensmodell, Erklärungsmodell und eventuell Grundbegriffe unterscheiden.28 So ignoriert der methodologische Individualismus als leitendes Erkenntnisprinzip jegliche anderen, zum Beispiel kollektive soziale Entitäten, außer dem Individuum.29 Das Individuum schließlich tritt in der modernen Ökonomik ausschließlich aus dem formalisierten Verhaltensmodell des homo oeconomicus heraus erklärt auf. Es vollzieht sich als Abstraktion und Simplifikation der Realität, abgesichert durch entsprechend definierte Grundbegriffe, welche für die ökonomische Theorie zunächst mit der übergeordneten Zielsetzung installiert sind, ein Erklärungsmodell des Wirtschaftsgeschehens mit kausalem Charakter zu bekommen. Dieses ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, Wenn-dann-Aussagen zu generieren und unterscheidet sich insofern erheblich von der Vorgehensweise und Zielsetzung der Ethik.30 Wird, wie oben beschrieben, aus Teilen der praktischen Philosophie Sozialwissenschaft, liegt gerade in den Voraussetzungen, die deren Daseinsberechtigung begründen und in dem Anspruch auf die Formulierung eines eigenen methodischen Zugriffs zum Ausdruck kommen, eine maßgebende Schnittstelle, welche über die Positionierung der Wirtschaftsethik entscheidet. Das in diesem Zusammenhang entstehende Potential an Reibung zwischen Ökonomik und Ethik liegt vielen ein26 Für Amartya Sen ist die Einfachheit seiner Anwendung der eigentliche Grund für die Existenz des Eigennutzaxioms. Vgl. Amartya Sen: Rationalclowns: Eine Kritik der behavioristischen Grundlagen der Wirtschaftstheorie, in: Karl-Peter Markl (Hrsg.): Analytische Politikphilosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, S. 204. 27 Amitai Etzioni: Über den Eigennutz hinaus, in: Josef Wieland (Hrsg.): Wirtschaftsethik und Theorie der Gesellschaft, S. 112. 28 Dieser Ordnungsversuch orientiert sich an Überlegungen, die Jochen Dehling und Klaus Schubert in ihrer umfangreichen Untersuchung über die ökonomischen Theorien der Politik fassen. Im dort enthaltenem Grundlagenteil findet sich der gelungene Versuch einer Gesamteinordnung der ökonomischen Theorie. Vgl. Jochen Dehling/Klaus Schubert: Ökonomische Theorien der Politik, S. 25 ff. 29 Darüber hinaus negiert die für die ökonomische Theorie entwickelte Variante des methodologischen Individualismus systematisch alle sozialen Bindungen oder Zugehörigkeiten des Akteurs. 30 Diese Unterscheidung verschwimmt in dem Moment, in welchem versucht wird, Ethik auf ein rein deskriptives Verfahren zu beschränken.

252

E. Ökonomie und Ethik

zelnen Streitfragen zugrunde und erschwert den Dialog der beiden Disziplinen nachhaltig. So wird beispielsweise die ethische Dimension in dem Maße aus dem ökonomischen Modell hinausgedrängt, in welchem Letzteres dazu tendiert, sich formal abzuschließen. Sowohl ein lückenloser physikalischer Determinismus31 als auch ein vergleichbar konzipiertes Verhaltensmodell schließen sich mit dem impliziten Vorverständnis der Ethik vom freien und damit für seine Handlungen verantwortlichen Menschen aus.32 An dieser Stelle geht es weniger darum, den Grad der Verwirklichung deterministischer Modellkonstruktion zu untersuchen, sondern darauf hinzuweisen, dass in diesem Aspekt – parallel zur Etablierung als Einzelwissenschaft – von Beginn an ein beträchtliches Konfliktpotential zur Ethik enthalten ist.33 Eine Wirtschaftsethik, die das Grundanliegen, den ökonomischen Kontext mitsamt seinen Akteuren, auf eine der Moralphilosophie teils schon von ihren anthropologischen Ausgangsvorstellungen widersprechendenden Weise zu betrachten, nicht anerkennt, agiert aus einer Position der Fundamentalopposition, unabhängig davon wie stark ihr Wunsch nach Ausgleich zwischen Ethik und Ökonomik auch sein mag.34 Sieht man von all den Unklarheiten und internen Schwierigkeiten auf der methodischen Ebene ab, welche das Unterfangen der Ökonomik von Beginn an begleiten, lässt sich wenig dagegen anführen, wirtschaftliche Einheiten mithilfe von Abstraktionen, etwa der isolierten Betrachtung des Individuums als Konsument oder Produzent, sozialwissenschaftlichen Analysen zu unterziehen, um ein Empfehlungsinstrumentarium für die Wirtschaft und bestenfalls sogar Prognosen zu erarbeiten. Ein Vorwurf des Reduktionismus an dieser Stelle verfehlt insofern sein Ziel, als dass in genau dieser systematischen Vereinfachung das wesentliche Merkmal des Gesamtunternehmens einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin Ökonomik 31 Laut Robert Rolle kann man von einer die gesamte ökonomische Theorie überragenden Metaannahme der vollständigen Determiniertheit der Welt ausgehen. Vgl. Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 170. 32 Dass die Ökonomik in Teilen dennoch auf ein freies Individuum rekurriert und sich in Mehrheit für ein am klassischen Liberalismus angelehntes Programm ausspricht, schafft insofern Unklarheiten, als dass es dem Vorhaben der sozialwissenschaftlichen Neutralität zuwiderläuft. Es verdeutlicht darüber hinaus, dass man nach wie vor am ethischen Diskurs teilnimmt, sich jedoch gleichzeitig leicht jeder Möglichkeit der Kritik aus dieser Richtung mit dem Hinweis auf fehlende Wissenschaftlichkeit entziehen kann. Zum Aspekt der Freiheit in der ökonomischen Theorie vgl. Karin Ilse Horn: Moral und Wirtschaft, S. 42. 33 Zum Problem der Autonomie in den Wirtschaftswissenschaften vgl. Gerhard Scherborn: Autonomie und Empathie. Die Bedeutung der Freiheit für das verantwortliche Handeln: Zur Entwicklung eines neuen Menschenbildes, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Das Menschenbild der ökonomischen Theorie, S. 153 ff. Amartya Sen weist in diesem Zusammenhang auf die Verschiedenartigkeit der Herkunft der mathematischen Maximierungsverfahren hin, die in der Ökonomik eine breite Anwendung finden und dem Konzept eines bewussten Entscheiders, wie es die zumindest sich in Wahlhandlungen ausdrückende Autonomie darstellt, zuwiderläuft. Vgl. Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit: S. 202 f. 34 Dieses Problem stellt sich beispielsweise für die integrative Wirtschaftsethik von Peter Ulrich.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

253

zum Ausdruck kommt.35 Aus dem gleichen Grund ist es auch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, die ökonomische Theorie nachträglich wieder mit Elementen anzureichern, welche der etablierten Form ökonomischer Rationalität funktional entgegenstehen.36 Die besondere Zusammensetzung der heuristischen Vereinfachungen der Wirtschaftswissenschaften bringen darüber hinaus an einigen Stellen interne Probleme mit sich, welche auch die Wirtschaftsethik herausfordern. So verschwimmt in der ökonomischen Darstellungsweise beispielsweise der Unterschied zwischen Verhalten und Handeln, was mit der Frage nach der Verantwortbarkeit auch die Frage nach dem Zugriff auf diese Bereiche durch die Ethik in einem ungelösten Zustand belässt.37 Denn für den homo oeconomicus trifft auch zu, dass er mit der Vorstellung im Gegensatz steht, nach welcher Menschen sich die Gesetze ihres Handelns selbst geben.38 Insgesamt lässt sich ein Großteil der wirtschaftswissenschaftlichen Legitimation auch in Hinblick auf ihre Eigenständigkeit als Disziplin, vor allem bei den klassischen Ökonomen nach Adam Smith, als Folge der Orientierung der Nationalökonomie an den Naturwissenschaften sehen.39 Obwohl die Nationalökonomie sich 35

Das räumt unter anderem auch die ansonsten stark auf Kritik der Reduktionismen der ökonomischen Methodik abzielende Untersuchung von Nida-Rümelin ein. Vgl. Julian NidaRümelin: Die Optimierungsfalle, S. 220 ff. 36 Vor diesem Hintergrund erscheinen die von Andreas Suchanek zusammengefassten Einwände gegen das von Herbert Simon entwickelte Alternativkonzeot zum homo oeconomicus, der bounded rationality, plausibel, verstoßen sie doch gegen die vom ökonomischen Untersuchungsfeld implizierte „prognostische Reduktion“ einer auf sozialwissenschaftliche Ergebnisse ausgerichteten Forschung. Vgl. Andreas Suchanek: Ökonomische Analyse und methodische Integration, S. 104 f. und Herbert A. Simon: Theories of decision making in economics and behavioural science, in: American Economic Review. Vol. 49, No. 3, 1959, S. 253 – 283. 37 In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die vielfältigen Probleme des ökonomischen Akteurmodells, mit welchen sich mittlerweile auch viele Ökonomen beschäftigen, ausschließlich durch eine Erweiterung innerhalb der Perspektive des Verhaltens – etwa durch den Versuch der Anreicherung mit Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften – geschieht, während die Perspektive einer vollständigen Handlungstheorie keine Berücksichtigung findet, eben weil sie der Methodologie der Ökonomik systematisch fremd ist. Vgl. dazu Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 17. 38 Vgl. Hartmut Ihme: Moralische Vernunft und ökonomische Rationalität, in: Hubertus Busche (Hrsg.): Kant als Bezugspunkt philosophischen Denkens. Festschrift für Peter Baumanns zum 75. Geburtstag, S. 199 f. Damit verbunden ist das Problem der bei der Bildung von Präferenzen erforderlichen Fähigkeit zur Wahrnehmung von Wertqualitäten. Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 108. 39 Zwar lässt sich die Frage, ob die Anlehnung der Ökonomik an die Methoden der Naturwissenschaften im Ganzen verfehlt ist, mit durchaus plausiblen Argumenten stellen. So wird es beispielsweise regelmäßig von historischen Schulen der Nationalökonomie betrieben. Die Klärung dieser Frage interessiert jedoch im hier diskutierten Zusammenhang weniger als die Feststellung, dass ebendieses Selbstverständnis innerhalb der Ökonomik vorherrscht und die beschriebenen Folgen für das Verhältnis zur Ethik mit sich bringt. Vgl. dazu Michael Aßländer: Wirtschaft, S. 95.

254

E. Ökonomie und Ethik

damit innerhalb der allgemeinen wissenschaftsgeschichtlichen Tendenz eines anhaltenden Siegeszuges der Naturwissenschaften bewegen, führt die Bemühung um methodische Konsolidierung in ihrem Fall zu besonderen Konflikten. Diese unterscheiden sich von jenen der anderen neu entstehenden Disziplinen in dem Maße, wie solche in ihrer Beschaffenheit den Naturwissenschaften möglicherweise einfacher anzupassen sind. Entsprechend kann für Letztere der in den Naturwissenschaften vorherrschende deterministisch-mechanistische Grundton weniger schnell zu derartigen Reibungen führt, wie es bei einer sich aus dem Körper der praktischen Philosophie herausdifferenzierenden Gesellschaftswissenschaft der Fall ist.40 Die sich mit der methodischen Anlehnung an die Naturwissenschaften eröffnenden Möglichkeiten einer Abgrenzung bis hin zur Immunisierung gegenüber dem ethischen Diskurs zeigen sich auch in einem Bereich, der sich unter der Bezeichnung Wirtschaftspolitik innerhalb des Lehrgebäudes der Ökonomik zwar leicht im Hintergrund zu befinden scheint, welcher für die Volkswirtschaftslehre insgesamt jedoch von herausgehobener Bedeutung sein dürfte – dem politischen Diskurs. Denn die sich ehemals als politische Ökonomie bezeichnende Disziplin steht von Beginn an in einer Tradition der Politikberatung, welche in ihrer Kontinuität bis heute anhält und, verglichen mit dem eher geringem Einfluss der anderen Sozialwissenschaften mittlerweile eine geradezu monopolartige Stellung genießt.41 Im Zusammenhang mit dem oben erörterten quasinaturwissenschaftlichen Exaktheitsanspruch, kann bei Politikern unter anderem die Neigung hervorgerufen werden, gesellschaftlich umstrittene Themen an eine vermeintlich neutrale Expertenebene weiterzureichen. Auf diese Weise wird, um praktische Tabus zu umgehen und schließlich den politischen Spielraum durch „theoretisch ausgewiesene Unvermeidlichkeiten“ zu verkleinern, schließlich auch der Bereich der Verantwortung reduziert.42 Vor dem Hintergrund, dass zentrale Bestandteile der ökonomischen Theorie, wie etwa der Marktmechanismus, von ihrer formalisierten Darstellungsform innerhalb der Theorie abgesehen, keine Naturphänomene, sondern rechtliche, damit letztendlich politische Konstrukte sind, bekommt die exaltierte Position, aus der die Ökonomik ihre Empfehlungen 40 Koslowski beschreibt diesen Gegensatz zugespitzt als Konflikt zwischen dem „Reich der Notwendigkeit“ und dem „Reich der Freiheit“ und versucht in diesem Zusammenhang, Webers bekannte Aussagen zum „stahlharten Gehäuse“ in Kontrast zu Kants Ethik zu setzen. Dabei vernachlässigt er jedoch, dass Webers Ausspruch mehr auf die Folgen der Bürokratisierung der Lebenswelt, also die Empirie, als auf die von Koslowski anvisierte epistemologische Ebene zielt. Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 15 f.; Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, S. 835. 41 Laut Aßländer findet dabei der Umstand zu wenig Beachtung, in welch hohem Ausmaß Ökonomen in der Beratungspraxis normative Urteile fällen, ohne dabei vom Etikett der Wertfreiheit abrücken zu wollen. Vgl. Michael Aßländer: Handbuch der Wirtschaftsethik, S. 44. 42 Wolfgang Kersting: Probleme der Wirtschaftsethik, in: Karl Reinhard Lohmann/Birger P. Priddat: Ökonomie und Moral, S. 39. Kersting spricht an dieser Stelle auch von „Tabus der Nichtveränderbarkeit“ und trifft sich damit in etwa mit der von Peter Ulrich ausführlich behandelten Sachzwangproblematik. Vgl. dazu z. B.: Peter Ulrich: Zivilisierte Marktwirtschaft, S. 12.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

255

entlang ihrer Modelle verteilt, einen bisweilen zirkulären Charakter.43 Denn sie ist – zumindest im oben erwähnten Beratungskontext – ein funktionaler Bestandteil der wirtschaftlichen Ordnung, die sie letzten Endes mittels der von ihr definierten sachlichen Zwänge in einem nicht unerheblichen Umfang mitgestaltet. Damit entspricht sie im Übrigen auch dem übergeordneten emanzipatorischen Anliegen, welches die Wissenschaft von der Ökonomie seit ihrem Bestehen begleitet und das von den Klassikern dieser Disziplin wie Adam Smith und John Stuart Mill noch expliziert wird. Bei ihren modernen Nachfolgern findet sich dieser Zug etwas weniger transparent und eher verstreut über die verschiedenen Bereiche ihrer Aussagen. Auch die Interpretation von einzelnen Grundbegriffen der Wirtschaftswissenschaften ist geeignet, die Ergebnisse ihrer Untersuchungen dem Wirkungsbereich des gesellschaftlichen Diskurses zu entziehen. Zum Beispiel kann ein eher aus der Notwendigkeit der verwendeten mathematischen Verfahren etabliertes Basiselement der ökonomischen Theorie wie der Begriff des Wirtschaftswachstums als „Suggestion eines naturhaften Vorganges“44 präsentiert werden. Die mathematische Darstellungsweise harmoniert besonders mit der Vorstellung von Wirtschaft als einem geschlossenen System, was neben dem Kontrast zur empirischen Lebenswirklichkeit eine von der Herangehensweise der Ethik gänzlich unterschiedliche Methodik impliziert und somit auch die Verständigung über die Fachdisziplin Wirtschaftsethik erschwert. Zumindest, dass die reale Ökonomie im Gegensatz zur abstrakten Modellwelt der Ökonomik im moralischen Raum stattfindet, ist jedoch erst dann bestreitbar, wenn die ursprünglich der Heuristik dienenden Annahmen sukzessive mit der Empirie identifiziert werden.45 Ein mit der politischen Beratungsfunktion der Ökonomik einhergehender Zusammenhang verdient es, aufgrund seines Konfliktpotentials zur Ethik gesondert erwähnt zu werden: die Frage nach dem Adressaten. Verhältnismäßig wenig Beachtung erfährt mittlerweile der Umstand, dass die Volkswirtschaftslehre schon bei Adam Smith zu einem großen Teil als ein Wissen für den beziehungsweise die Regenten eines Landes formuliert ist. Zwar kann Ethik ebenfalls – man denke nur an die zahlreichen Ethikkommissionen der Gegenwart – eine Funktion der Politikberatung einnehmen. Doch adressiert die Ethik einen beträchtlichen Teil ihres Wissens an das Individuum und wirkt damit zumindest indirekt gegen Heteronomie. In dieser 43 Vgl. Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 46. Zur Position, dass Märkte vor allem in historischer Hinsicht keine natürlichen Institutionen sind, vgl. insbesondere: Karl Polanyi: Great Transformation, S. 330. 44 Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 138. Die Willkür dieser Analogien zur Natur wird deutlicher, wenn man bedenkt, dass sich mit der gleichen Vorgehensweise auch stationäre Formen der Subsistenzwirtschaft oder zyklische Modelle beschreiben lassen, wohingegen in seiner konsequentesten Form, dem exponentiellen Wachstum, für die Erklärung der Wirtschaft kaum sinnvolle Beispiel aus der Natur zu finden sind. 45 Die These von einer Zunahme der Relevanz von Moral in der Ökonomie – wenngleich auch mit einer etwas einseitigen Interpretation der gegenwärtigen historischen Situation – vertritt Nico Stehr. Vgl. Nico Stehr: Die Moralisierung der Märkte, S. 302 ff.

256

E. Ökonomie und Ethik

Hinsicht ist Ethik eine dem Herrschaftswissen entgegenwirkende Kraft. Darin kann, was die Perspektive betrifft, eine nicht zu unterschätzende Diskrepanz zu dem Herrschaftswissen gesehen werden, welches die Ökonomik bereitstellt. Hinzu kommt, dass mit dem Maß der Perfektion diesbezüglicher Möglichkeiten von politischen Steuerung auch die Tendenz einer Abnahme von Autonomie verbunden sein dürfte. Mehr Gewicht als die potentiellen Diskrepanzen hinsichtlich der Adressatenfrage, hat für die Wirtschaftsethik als Disziplin, welche um die Konsolidierung ihres akademischen Status bemüht ist, die allen anderen Fragen vorgelagerte und maßgebliche Positionierung gegenüber der Möglichkeit einer sozialwissenschaftlichen Bearbeitung von ehemals der praktischen Philosophie zugehörigen Gegenstandsbereichen. Denn im Umfeld der hier zu ziehenden Abgrenzung liegt die Hauptquelle potentieller Aporien zwischen Ökonomik und Ethik, welche bisweilen den Anschein erwecken, nur durch ein striktes Primat der einen Disziplin über die andere auflösbar zu sein.46 Dass hier viele einzelne Probleme, welche der Wirtschaftsethik zufallen, eigentlich eher methodologische Binnenprobleme der Wirtschaftswissenschaften darstellen, welche den Herausforderungen der besonderen Komplexität ihres Gegenstandsbereichs mit seiner Vielzahl von Variablen geschuldet ist, kann alleine nicht gegen den grundsätzlichen Versuch desjenigen Unterfangens sprechen, eine mit hauptsächlich abstrakt-mathematischer Methode ausgestaltete Disziplin für den Lebensbereich der Ökonomie zu praktizieren. Manch eine vonseiten der Wirtschaftsethik formulierte Kritik nimmt sich in diesem Zusammenhang zu fundamental aus und könnte – konsequent weitergedacht – ebenso den Bestand jeder anderen Sozialwissenschaft in Zweifel ziehen, welche moralische Aspekte tangiert.47 Ein beträchtlicher Anteil der Heftigkeit, welche die Auseinandersetzung zwischen Ethik und Ökonomik bisweilen prägt, wird durch Grenzüberschreitungen der Ökonomik aus dem von ihr ursprünglich selbst abgesteckten Rahmen provoziert. Diese erfolgt häufig sogar in der Weise einer erneuten Zuständigkeitserklärung für genau jene Bereiche, welche zuvor aufwendig abstrahiert wurden. In diesem teilweise unübersichtlichen Spannungsgefüge sollte in der wirtschaftsethischen Diskussion insgesamt vermehrt auf die Begleiterscheinungen sozialwissenschaftlicher Forschungsprogramme und deren Unterschiede zur Arbeitsweise der Ethik geachtet werden. So ist die oben schon mehrmals erwähnte mathematische Darstellungsweise auch Ausdruck einer Anforderung zur Intersubjektivität, welche in den Sozialwissenschaften, vor allem wenn sie ihre Theorien – im Fall der Ökonomik mithilfe der Ökonometrie – durch empirische Forschung überprüfen möchte, anderen Anforderungen zu genügen hat, als es in der Ethik üblich ist. In seiner Standardeinführung zur Volkswirtschaftslehre verweist Arthur Woll daher, abzielend auf den Aspekt der 46

Vor diesem Problem stehen auch alle integrativen Ansätze der Wirtschaftsethik. Damit wäre mithin jede Disziplin betroffen, die ebenfalls mit handelnden Menschen zu tun hat, etwa Politologie, Soziologie oder Psychologie. Entscheidend ist der unterschiedliche Zugriff der modernen Sozialwissenschaften, der ja unter anderem gerade darum bemüht ist, die schwer zu operationalisierende Komplexität ethischer Fragen auszuklammern. 47

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

257

Intersubjektivität, auf die für seine Disziplin unverzichtbare Notwendigkeit der Bildung einer Idealsprache.48 Die Gefahren der damit verbundenen Eigendynamik summieren sich zusammen mit anderen die Immunisierung begünstigenden Faktoren, welche die ökonomische Theorie begleiten, zu einer nur noch schwer zu überbrückenden Diskrepanz zur Moralphilosophie. Das sorgt mittlerweile jedoch auch für eine gewisse Unzufriedenheit bei Ökonomen und lässt in regelmäßigen Abständen entsprechende Diskussionen über die Möglichkeiten der Reform von methodischen Unzulänglichkeiten aufkommen. Oftmals finden diese Debatten unter dem Eindruck der schlechten Prognoseleistung in Verbindung mit Krisenzeiten statt.49 c) Die Rückkopplungsproblematik der ökonomischen Theorie mit ihrem Gegenstand Was das durch die unterschiedliche Darstellungsweise zwischen Ethik und Ökonomik bedingte Spannungspotential betrifft, kann zunächst davon ausgegangen werden, dass dieses Problem jede Bereichsethik gleichermaßen betrifft. Doch tritt im Fall der Wirtschaftsethik zu dem wissenschaftsgeschichtlichen Umstand einer Herkunft der Ökonomik aus der Moralphilosophie eine schwer fassbare und kaum abschließend definierbare Nähe zur Ethik hinzu, welche sich allen diesbezüglichen Abgrenzungsbemühungen der Ökonomik widersetzt. Illustriert werden soll dies anhand einer Beobachtung, die gleichermaßen für die empirische Ökonomie wie auch für deren wissenschaftliche Abbildung im Modell zuzutreffen scheint. Innerhalb der sich bereits stark den impliziten Forderungen der ökonomischen Modellwelt orientierenden Diskussion über die wirtschaftspolitische Ausgestaltung des marktwirtschaftlichen Systems spricht Wilhelm Röpke davon, „daß die Konkurrenzwirtschaft ein Moralzehrer ist und daher Moralreserven außerhalb der Marktwirtschaft voraussetzt“.50 Ähnliches lässt sich auch über die ökonomische Theorie insgesamt sagen, was vor allem in Verbindung mit ihren noch zu erörternden Grenzen deutlich wird. Hier sei vorweggenommen, dass es auch auf der Modellebene einen methodischen Voraussetzungshintergrund gibt, der sich aus Teilen der Ethik speist und dabei sowohl in funktionaler Hinsicht Lücken der formalen Darstellung überbrückt als auch für Legitimationszwecke der Gesamtdisziplin Verwendung findet, indem er sich an sozialphilosophisch positiv konnotierte Begriffe wie etwa den des Gemeinwohls anlehnt. Verflechtungen dieser Art stellen besondere Schwierigkeiten für die Konsolidierung einer Bereichsethik der Wirtschaft dar. Denn diese sich für das 48

Vgl. Arthur Woll: Handbuch der Volkswirtschaftslehre, S. 8 f. Ein Beispiel dafür ist die in der Folge der Finanzkrise von 2008 getätigte Bemerkung des amerikanischen Ökonomen Paul Krugman auf die Frage nach den Gründen für die vielen falschen Prognosen der Ökonomen: „because economists, as a group, mistook beauty, clad in impressive-looking mathematics, for truth“. Vgl. Paul Krugman: How did economists get it so wrong?, in: New York Times vom 6. September 2009. 50 Wilhelm Röpke: Die Gesellschaftskrise der Gegenwart, S. 88. 49

258

E. Ökonomie und Ethik

wissenschaftliche Selbstverständnis der Ökonomik eher ungünstig ausnehmende Nähe zur Dimension der Ethik verstärkt in der Regel die Tendenz, sich als Gegensatz zur Moralphilosophie darzustellen, und begünstigt eine Polarisierung, welche den wirtschaftsethischen Diskurs fortlaufend belastet. Vor diesem Hintergrund erklärt es sich auch, dass die Extremposition, nach der die Wirtschaft als autonomer Teilbereich durch die Ökonomik so weitreichend und abschließend erklärt wird, dass ein Bereich Wirtschaftsethik schlicht überflüssig sei, keine Seltenheit darstellt. Diese unter den Ökonomen weit verbreitete Vorstellung unterscheidet sich demnach in erheblichem Ausmaß von der Ausgangslage, welche für andere Bereichsethiken kennzeichnend ist. Wenn etwa im Falle von technischen Disziplinen im Zusammenhang mit den entsprechenden Bereichsethiken deutlich weniger Zweifel an deren Existenzberechtigung zirkulieren, dann kann für einen so großen Kulturbereich wie den der Wirtschaft mit weitreichenden Wechselwirkungen mit anderen menschlichen Lebensbereichen eigentlich kaum von einer weniger ausgeprägten oder gar fehlenden Relevanz in Bezug auf Ethik ausgegangen werden. Gegen den aus dem Lager der Wirtschaftswissenschaften häufig vermittelten Eindruck einer Überflüssigkeit von eigenständiger Präsenz wirtschaftsethischer Forschung im Lehrkörper spricht nicht zuletzt der im Vergleich zu anderen Lebenssachbereichen im ökonomischen Kontext intuitiv eher höher ausfallende Bedarf an Klärung moralischer Probleme. Darüber hinaus steht die Ökonomik inmitten eines fortlaufenden gesellschaftlichen Diskurses über die Ausgestaltung der wirtschaftlichen Institutionen, was sich direkt mit Fragen der Gerechtigkeit überlappt. So ist es doch vor allem der Bereich der Ökonomie, in welchem sich die Verteilung von Lebenschancen entscheidet. Im Zusammenhang mit der institutionellen Gestaltung der Wirtschaft lässt sich unter anderem exemplifizieren, wie sich die methodologischen Anforderungen der Ökonomik zu einer umfassenderen Perspektive wie der ethischen in Kontrast setzen. Im ökonomischen Modell erhält beispielsweise das Produktionssystem, dargestellt in einer stabilen Verbindung quantitativer Größen aus mathematischen Gleichungen und Funktionen, einen quasigesetzlichen Charakter, während es in der Empirie vor allem auch als System von Rechten, insbesondere Eigentumsrechten, in Erscheinung tritt. Derartige Rechte lassen sich jedoch schwer als Naturgesetze interpretieren, wie es die Betrachtung des gleichen Sachverhaltes aus der ökonomischen Perspektive, vor allem als Ausfluss der angewandten methodischen Mittel nahelegt.51 Letztere 51 Mittlerweile tritt eine selbstbewusst auftretende Ökonomik im Zuge ihres auch als „ökonomischer Imperialismus“ bekannten Expansionskurses längst auch als Theorie des Rechts auf, was jedoch nichts an der oben formulierten These einer gewissen methodisch implizierten „Wesensfremdheit“ zu normativen Theorien ändert. Die Anwendung des Paradigmas der ökonomischen Rationalität auf das Recht zieht eben jene Probleme nach sich, auf welche die Ausgangsthese abzielt. Zu dieser Form der Anwendung vgl. z. B. Michael Adams: Ökonomische Theorie des Rechts, Frankfurt 2012. Den Versuch einer vollständigen ökonomischen Theorie des Verfassungsstaates liefert Buchanan, dessen Beitrag auch als Grundlage für die moderne Institutionenökonomik dient. Vgl. James Buchanan: Constitutional Econom-

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

259

zwingen der Ökonomik in der Regel auch eine unhistorische Betrachtungsweise von Institutionen auf. Diese muss jedoch – zumindest punktuell – aufgegeben werden, wenn mit dem Wachstumsbegriff die zentrale Erklärung für Dynamik und Rechtfertigung für die Verwendung von Exponentialfunktionen geliefert wird. Das ist auch insofern bemerkenswert, als dass Letzterer einen nicht unerheblichen Stellenwert für das ökonomische Theoriegebäude hat. Ähnlich wie die methodische Notwendigkeit, gesellschaftlich-geschichtliche Strukturen unhistorisch aufzufassen, verläuft die dauerhafte Integration der von der Ökonomik als axiomatisches Fundament dienenden Ausgangsthesen. Die dabei verwendeten Grundbegriffe stellen in sich häufig eher als intuitiv erkennbare Anfangstatbestände dar, welche – verglichen mit ihrer wichtigen Stellung innerhalb der ökomischen Theorie – mit erstaunlich wenig theoretischem Erklärungsaufwand versehen werden.52 So wird beispielsweise mit der Knappheit eine Zentralannahme im Modell indirekt verstetigt, auch weil für ein übergeordnete Ziel der Überwindung von Knappheit aufgrund der theoretischen Gesamtkonstruktion kein Raum im ökonomischen Denken vorhanden ist. Somit birgt die Verwendung des Knappheitsbegriffs durch die Ökonomik eine paradoxe Tendenz in sich. Da auf methodischer Ebene eindeutig von einer Persistenz der Knappheit ausgegangen wird, schließt die Ökonomik paradoxerweise einen Sieg über den Mangel aus, da sie in diesem eigentlich als Erfolgsfall zu klassifizierenden Stadium die Voraussetzungen für das Funktionieren ihrer Aussagen unterminiert.53 Im Zusammenhang mit den weiter oben beschriebenen Auswirkungen, welche eine eigenständige sozialwissenschaftliche ökonomische Disziplin auf das Verhältnis zur Ethik hat, ist hier weniger die Plausibilität des Umgangs mit der Knappheit von Interesse. Vielmehr verdeutlicht dieses Beispiel, inwiefern die Erfordernisse methodologischer Konsistenz einen erheblichen Abstand zur Ethik aufkommen lassen. Das betrifft gerade auch solche Bereiche, die für die ethische Diskussion besonders interessant sind. Denn warum sollte Wirtschaftsethik gerade die Themen Knappheit, Mangel oder Überfluss unberücksichtigt lassen? Darüber hinaus fordert ein für die Ökonomie – zum Beispiel in Verbindung mit dem im Modell verankerten Wachstumspostulat – formulierter permanenter Verbesserungsprozess, welcher kein Ende kennt, die Ethik nicht zuletzt unter einer für sie wesentlichen Perspektive heraus. Diese hat unter anderem darüber zu diskutieren, wie die in einer derart verfassten Ökonomie handelnden Individuen Haltungen entwickeln können, welche innerhalb beziehungsweise trotz der oben ics, in: The New Palgrave, Bd. 1., S. 585 – 588, 1987 und Ingo Pies (Hrsg.): James Buchanans konstitutionelle Ökonomik, Tübingen 1996. 52 Nico Stehr ist zuzustimmen, wenn er konstatiert, wie erstaunlich wenig Interesse Ökonomen beispielsweise für den Begriff Markt zeigen. Vgl. Nico Stehr: Moralisierung der Märkte, S. 76. 53 Nach der Ansicht besonders kritischer Stimmen, wie zum Beispiel von Herbert Marcuse, der die oben beschriebene Dogmatik eher als Herrschaftsinstrument auffasst, liegt hier eine im ökonomischen System tief verankerte Notwendigkeit zur „Fortsetzung der Hetzjagd“ vor. Vgl. Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch, S. 252.

260

E. Ökonomie und Ethik

beschriebenen „Unabschließbarkeit der Optimierungszwänge“54 zu einem gelungenen Leben beitragen. Ein wichtiger Unterschied in der Vorgehensweise zwischen Wirtschaftswissenschaft und Ethik liegt unter anderem in dem Grad an Widerspruchsfreiheit, mit welchem das Aussagesystem operiert, was auch mit der Fähigkeit zur Formalisierung korrespondiert. Diese für eine Sozialwissenschaft wichtige Eigenschaft, die sich hier auf einen hochkomplexen und dynamischen Gegenstand wie die Ökonomie inklusive ihrer Akteure bezieht, ist nur für den Preis eines hohen Voraussetzungsreichtums und erheblicher Abstraktionen auf sämtlichen Ebenen zu haben.55 Ein solche Vorgehensweise lässt sich aufgrund ihrer Beschaffenheit und ihres Erkenntnisinteresses kaum auf die Wirtschaftsethik übertragen.56 So stellt beispielsweise die Entwicklung einer Methode, mit welcher sich innerhalb einer Diskussion von Werten a priori Widersprüche harmonisieren lassen, eine für das Erzielen von Erkenntnisgewinnen auf diesem Feld zu frühe Reduktion von Komplexität dar. Vergleichbare Gefahren, welche Ethik in letzter Konsequenz in ähnlicher Weise überflüssig werden lassen, lassen sich auch im Zuge jedes anderen Versuches einer vollständigen Auflösung moralischer Probleme unter dem Primat eines einzelwissenschaftlichen Dogmas feststellen, vorausgesetzt dieses besitzt die Allgemeinheit eines umfassenden Leitprinzips57 Hier soll nicht verschwiegen werden, dass die ökonomische Rationalität durchaus das Potential hat, eine solche Rolle einzunehmen. Umso schwieriger erscheint es deshalb für eine wenig gefestigte akademische Disziplin Wirtschaftsethik, eine gewisse Zurückhaltung gegenüber der Übernahme der ökonomischen Ausdrucksmittel walten zu lassen. So kann es aus der Perspektive der Ethik unter einer Zielsetzung, welche den Abbau vorhandener Reibungen priorisiert, auf den ersten Blick plausibel sein, in dieser Form auf die Ökonomik zuzugehen. Doch sind Ausmaß und Vielfältigkeit der Spannung zwischen Ökonomik und Ethik eher Anzeichen für eine Verschiedenheit, die sich eventuell auch starken Versuchen einer Harmonisierung widersetzt. Die mangelnde Berücksichtigung oder gar das Ignorieren dieser Verschiedenheit lässt die Stellung der Wirtschaftsethik indessen kaum klarer werden. Auch die Figur des homo oeconomicus als wesentlicher Bestandteil der ökonomischen Rationalität lässt sich insbesondere unter dem Aspekt der fachlichen Ei54

Uwe Bröckling: Das unternehmerische Selbst, S. 17. Damit einhergehen sollte zumindest eine gewisse Vorsicht beziehungsweise Bescheidenheit, was die Reichweite der Ergebnisse betrifft. In diesem Bereich zeigt die moderne Ökonomik leider weitaus weniger Sorgsamkeit, als sie beispielsweise John Stuart Mill in seinem Versuch der epistemologischen Grundlegung der Ökonomik an den Tag legt. 56 Die Schwierigkeiten der integrativen Ansätze der Wirtschaftsethik, die eben das versuchen, belegen dies. 57 Ein Beispiel hierfür ist die sich stark an den Bedürfnissen der Praxis orientierende Lehre des Wertemanagements von Josef Wieland. Dieser geht es unter anderem darum, ein möglichst widerspruchsfreies System der Werte für den reibungslosen Geschäftsbetrieb von Unternehmen zu schaffen. Vgl. Joseph Wieland: Handbuch für Wertemanagement, S, 33. 55

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

261

genständigkeit betrachten. Hier öffnet sich ein für das Verhältnis zur Ethik besonders umstrittener Bereich. Denn es fallen hier zwei in diesem Kontext interessante Faktoren zusammen. Zunächst kann man, mit Verweis auf die Herausbildung der Volkswirtschaftslehre als selbstständige Fachrichtung, die für sie konstitutive Bedeutung der sich direkt um den Methodenbestandteil des homo oeconomicus herumspannenden Theorie herausstellen. Für John Stuart Mill, dem man zu einem großen Teil die geistige Urheberschaft dieser Figur zurechnen kann, definiert sich die Wissenschaft der Ökonomie eben nicht primär über ihren Gegenstand, sondern über ihre spezielle Methode, was den Stellenwert der Konstruktion des homo oeconomicus unterstreicht.58 Der zweite und trotz seiner Bekanntheit für den hier diskutierten Zusammenhang besonders relevante Gesichtspunkt ist der Umstand, dass genau jene Figur des homo oeconomicus für einen Großteil der Reibungen zur Ethik verantwortlich ist, was sich – wenn man Letzteren vor allem aus der oben beschriebenen konstitutiven Funktion für die Ökonomik betratet – unabhängig vom materialen Gehalt der auf diesem Feld ausgetragenen Auseinandersetzungen als eine Hauptquelle der Spannungen zur Ethik beschreiben lässt. Diese können somit zunächst als „Begleitfolgen“ einer eigenständigen sozialwissenschaftlichen ökonomischen Disziplin verstanden werden. Vor diesem Hintergrund lassen sich ebenfalls einige der umstrittenen Eigenschaften des homo oeconomicus einordnen. Voranstellen lässt sich die Beobachtung, dass es Ähnlichkeiten zwischen der Frage nach dem Verhältnis von ökonomischer Rationalität und Ethik zu dem Streit gibt, ob die ökonomische Theorie – besonders in Gestalt des homo oeconomicus – über ein Menschenbild verfügt.59 Auch hier hängt das Spektrum möglicher Interpretationen zunächst davon ab, inwieweit man sich auf das Anliegen der Wirtschaftswissenschaft einlässt, als Sozialwissenschaft eine derartige Fragestellung bewusst offen zu lassen oder instrumentell zu lösen. Für die Wirtschaftsethik stellt sich zusätzlich die Frage, auf welche Weise sich die für jede sinnvolle ethische Diskussion erforderliche Zuordnung der Verantwortung zu einem Modell verhält, welches ebendiese gemäß seiner Funktionslogik nicht berücksichtigen kann und somit aus der Binnenperspektive der ökonomischen Theorie nicht enthält. Denn wie viele andere Bestandteile einer komplexen ökonomischen Lebenswelt wird vor allem der standardisierte Akteur im Modell der Ökonomik einer erheblichen Abstraktion unterzogen, welche ihn erst für eine formalisierte Anwendung verwendbar macht. Aus diesem Blickwinkel kann bezüglich des homo oeconomicus weniger von einem Bild des Menschen als von einer „heuristischen

58 Vgl. John Stuart Mill: Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, S. 170 f. In einem gewissen Gegensatz dazu vertritt beispielweise Schumpeter die Auffassung, dass die Rolle des homo oeconomicus für die ökonomische Theorie von geringerer Bedeutung ist, als gemeinhin angenommen wird. Vgl. Joseph A. Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. II, S. 561. 59 Vgl. dazu Martin Held: Die Ökonomik hat kein Menschenbild, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Das Menschenbild der Ökonomie, S. 11 ff.

262

E. Ökonomie und Ethik

Fiktion“60 gesprochen werden, deren Leistungsfähigkeit sich nicht an der Realitätsnähe ihrer Annahmen, sondern an der Fähigkeit, zutreffende Vorhersagen für den jeweiligen Untersuchungszusammenhang zu ermöglichen, messen lassen soll. Unbeachtet der Grenzen eines solchen Vorhabens, zeigt sich hier eine besondere Problematik für die Wirtschaftsethik. Denn inwieweit sich Ansatzpunkte einer Diskussion von der Frage der grundsätzlichen Legitimation des Forschungsprogramms der Ökonomik lösen lassen und ob eine Zuspitzung, die bei vielen Autoren zwischen Affirmation und fundamentaler Kritik oszilliert, vermeidbar ist, wird jede thematische Auseinandersetzung auf diesem Gebiet begleiten. Bevor einige Konfliktlinien zwischen Ökonomik und Ethik diskutiert werden, welche aus Schwierigkeiten eines ökonomischen Untersuchungsfeldes erwachsen, das sich dem Anliegen einer ökonomischen Fachdisziplin als Sozialwissenschaft teilweise zu widersetzen scheint, sollten noch einige Beispiele für mögliche Diskrepanzen zwischen den beiden Fachdisziplinen aus dem Umfeld des homo oeconomicus aufgeführt werden. Denn hier zeigt sich die Verschiedenheit der ethischen Diskussionsweise und Zielausrichtung vom Selbstverständnis der Wirtschaftswissenschaften besonders deutlich. Ein für den hier diskutierten Zusammenhang sensibler Bereich des ökonomischen Akteurmodells ist die Ebene der Präferenzen.61 Denn die Präferenzenordnung wird üblicherweise als konstant angenommen.62 Hier wird von Beginn an eine für die Ethik höchst relevante Frage ausgeblendet: Wie kommt der handelnde Akteur überhaupt zu seinen Präferenzen?63 Schon von der Unveränderlichkeit der Präferenzenstruktur auszugehen, wie sie im ökonomischen Verhaltensmodell verankert ist, lässt sich beispielsweise schwer mit der Vorstellung von Autonomie vereinbaren, die – dazu im Kontrast stehend – auch eine gewisse Gestaltungsmacht über die eigenen Präferenzen impliziert. Gerade dieser Aspekt ist für eine ethische Perspektive auf die Wirtschaft wichtig. Die Verantwortungsfähigkeit des Individuums erfordert demnach die Vorstellung einer personalen Ganzheit, die im Gegensatz zu einer sich aus dieser Perspektive eher heteronom darstellenden Präferenzleitung steht, wie sie dem homo oeconomicus eigen ist.64 Darüber hinaus verfolgt das Modell des homo oeconomicus eine Ausrichtung, nach welcher der hier angenommene Akteur sich ausschließlich nach einer „allokativen Effizienz“ verhält, um der Ökonomik Rückschlüsse auf Gesetzmä60

Vgl. Elke Mack: Ökonomische Rationalität, S. 272. Zur Definition der Präferenzen vgl. S. 9 f. in Kap. B dieser Arbeit. 62 Hinzu kommen in diesem Zusammenhang weitere Voraussetzungen wie Konnektivität, Transitivität und Kontinuität. 63 Martin Hollis wirft der Ökonomik an diesem Punkt vor, in intransparenter Weise mit metaphysischen Annahmen über die menschliche Natur zu operieren. Vgl. Martin Hollis: Homo oeconomicus und die Erbsünde, in: Karl-Peter Markl (Hrsg.): Analytische Politikphilosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, S. 231. 64 Ähnliches gilt im Übrigen auch für den rollendeterminierten homo sociologicus. Vgl. dazu Julian Nida-Rümelin: Die Optimierungsfalle, 198 ff. Nico Stehr zieht eine ähnliche Analogie zum homo politicus. Vgl. Nico Stehr: Moralisierung der Märkte, S. 123. 61

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

263

ßigkeiten zu erlauben. In diesem Zusammenhang sind aus dem Modell – etwa durch die Fixierung der Präferenzstruktur – genau jene Norm- und Zielkonflikte verbannt, für die Ethik von hoher Relevanz sind.65 Wenn die Ökonomik vor allem an dieser Stelle um Theoriebestandteile bemüht ist, aus denen die ethischen Qualitäten herausdefiniert werden, dann nicht zuletzt auch weil sie für einen entsprechenden Begründungsdiskurs nicht über die geeigneten Mittel verfügt. Denn genau jene sind Gegenstand der heuristischen Reduktion, welche die Volkswirtschaftslehre als selbstständige Fachrichtung ausmacht. Anders ausgedrückt, kann es für die Wirtschaftsethik im Rahmen ihrer methodischen Ausrichtung nicht sinnvoll sein, die Art der Reduktion der Komplexität, wie sie im homo oeconomicus angelegt ist, mitzuvollziehen, wenn für das Betreiben von Ethik zunächst der Erhalt eines gewissen Grades an Komplexität dazugehört, auf keinen Fall jedoch schon – wie es für eine enger zu fassende sozialwissenschaftliche Perspektive legitim ist – über die methodischen Voraussetzungen zu beseitigen ist. Für die Ökonomik lässt sich damit sogar zuspitzen, dass ihre Wissenschaftlichkeit von der Einseitigkeit ihrer Grundannahmen lebt, sorgen Letztere doch für die Möglichkeit einer Überführung der verwirrenden Vielfalt der empirischen Welt der Ökonomie in die Anschaulichkeit geordneter mathematischer Modelle.66 Kann man angesichts der oben erörterten Verschiedenheit zwischen Ökonomik und Ethik schließen, „dem homo oeconomicus Moral zu predigen ist so sinnvoll wie ins Wasser zu schreiben“?67 Insofern das Modell ein konstitutiver Bestandteil der Ökonomik ist und sich in seiner heuristischen Funktion von einem Leit- beziehungsweise Menschenbild ohne normative Implikate bewusst aus dem ethischen Diskus heraushalten will, ist es in der Tat kaum sinnvoll, dem Modell Moral zu predigen. Allerdings sorgt die vielfältige Verflechtung mit der ethischen Dimension eben gleichzeitig zu einer so starken Nähe zwischen Ethik und Ökonomik, dass sich die Abtrennung des ökonomischen Bereichs in die Sozialwissenschaft nicht so sauber vollziehen kann, dass sich die aus diesem Prozess resultierenden Reibungen vermeiden lassen.68 Dabei erschwert der Umstand, dass die Ökonomik auf der axiomatischen Ebene – zum Beispiel mit dem Nutzenmaximierungsmotiv – 65

Vgl. Hartmut Ihne: Moralische Vernunft und ökonomische Rationalität, in: Gerd Brudermüller (Hrsg.): Verantwortung und Moral in der Wirtschaft – mehr als ein frommer Wunsch?, S. 197. 66 Dabei bleiben Schwierigkeiten hinsichtlich der Bestimmung des ontologischen Status des homo oeconomicus bestehen, was sich zum Beispiel in Bezeichnungen wie „Realfiktion“ spiegelt. Vgl. Uwe Bröckling: Das unternehmerische Selbst, S. 36. 67 Wolfgang Kersting: Moral und Kapital. Grundfragen der Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 11. Kersting plädiert in Bezug auf die Wirtschaftsethik für eine Orientierung an der Darstellungsweise der Wirtschaftswissenschaften. Daher sollte sich Wirtschaftsethik seiner Ansicht nach zuallererst als Institutionenethik positionieren, womit sie sich sehr stark in Richtung einer politischen Philosophie bewegt. Letzterer dürfte auch das Hauptinteresse Wolfgang Kerstings gelten. 68 Im Gegenteil ist davon auszugehen, dass im Verlauf des Abgrenzungsprozesses ethische Probleme eigener Art produziert werden.

264

E. Ökonomie und Ethik

durchaus Elemente aus dem Bestand der ethischen Theorien in ihrem Modell verwendet, eine Diskussion über diese jedoch systematisch aus ihrer Theorie aussperrten Bereiche. Darüber hinaus enthalten die der wirtschaftswissenschaftlichen Axiomatik zugrunde liegenden Induktionen und der damit verbundene Auswahlprozess Werturteile, deren Diskussionspotential fortbesteht, unabhängig davon, wie sehr die Ökonomik ihre diesbezügliche Neutralität beteuert. Hinzu tritt der Umstand, dass es einen zu dem oben aufgeführten Zitat entgegengesetzten Effekt gibt, der die Ethik herausfordert: Spätestens in Rückkoppelung mit der Realität scheint es der homo oeconomicus zu sein, welcher dem Menschen seine Form der Moral predigt. Denn die Formel der ökomischen Nutzenmaximierung entfaltet auf der gesellschaftlichen Eben eine eigene Dynamik und tritt dem Individuum gegenüber als ein Systemimperativ auf, welchem kaum zu widerstehen ist und welches nach entsprechender Anpassung des Tugendapparates verlangt. Damit dürfte ein Überschreiten der Grenze dessen, was Ökonomik als Sozialwissenschaft angetreten ist zu leisten, schon von Beginn an angelegt sein. Das erschwert ihr Verhältnis zur Ethik dauerhaft und es erscheint deshalb angebracht, einen genaueren Blick auf einige jener Grenzen der Ökonomik zu werfen, welche auch für die Standortbestimmung der Wirtschaftsethik von herausragender Bedeutung sind. 2. Grenzen der Disziplin Ökonomik Die Überlegungen zu den Konsequenzen einer eigenständigen ökonomischen Sozialwissenschaft in Hinblick auf das Verhältnis zur Ethik zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen den Abgrenzungsbemühungen und den Spannungen, die aus der dennoch verbleibenden Nähe der beiden Disziplinen resultieren. Es liegt daher nahe, dass genau an jenen Stellen, an denen die ökonomische Theorie in ihrem Bemühen, sich der ethischen Dimension vollständig zu entledigen, auf Grenzen stößt, von einem verstärkten Klärungsbedarf für die Wirtschaftsethik ausgegangen werden kann. Dabei korrespondiert die hierin enthaltene Möglichkeit, Wirtschaftsethik in erster Linie als kritische Wissenschaftstheorie der Ökonomik zu begreifen, mit der schon weiter oben angesprochenen Problematik bezüglich der generellen Legitimation einer sozialwissenschaftlich verfassten Disziplin für den Lebensbereich der Ökonomie.69 Zunächst, ohne umgekehrt auch auf die Grenzen eines diese Legitimation negierenden Zugangs auf der Seite der Wirtschaftsethik einzugehen, soll hier vor allem auf die verbindende Eigenschaft dieser Grenzbereiche hingewiesen werden, als Beispiele für den engen Abstand, mit dem die ethische Diskussion jedem Versuch, sie auszuschließen, folgt. Besonders interessant erscheint in diesem Zusammenhang die Frage, inwieweit die Ökonomik sogar auf der Modellebene, zumindest in der Form von Hintergrundannahmen, auf eine über die im Rahmen der ökonomischen Ra69 Zur Wirtschaftsethik, verstanden als Wissenschaftstheorie, vgl. Matthias Karmasin: Ethik als Gewinn, S. 73.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

265

tionalität definierten Bestandteile hinausgehende Moral angewiesen bleibt. Damit sind weniger die moralische Relevanz des Theorieaufbaus aus einer Außenperspektive gemeint als vielmehr solche Voraussetzungen, welche für ein Funktionieren des ökonomischen Modells angenommen werden müssen, selbst wenn diese innerhalb der ökonomischen Theorie nur wenig Thematisierung erfahren. Wenn man sich prinzipiell auf das ökonomischen Modell mit seinen Prämissen und spezifischen Notwendigkeiten der methodisch bedingten Vereinfachung einlässt, stellt sich zunächst die Frage, ob es der Ökonomik aus der Perspektive ihres eigenen Anspruchs gelingt, die ethische Dimension in dem von ihr erwünschtem Maß aus ihrem theoretischen Zugriffsbereich herauszuhalten. Dem Selbstverständnis der modernen Wirtschaftswissenschaften nach zu urteilen, dürfte es in dieser Hinsicht kaum Zweifel geben. Dem ließe sich einerseits mit einem pauschalen Verweis auf die Wertebasis der Ökonomik begegnen, welche ihrem Theoriegebilde als Ganzem zugrunde liegen, was sich auch mit der Aussage zuspitzten lässt: „deskriptive Aussagesysteme bedürfen vorrangiger präskriptiver Aussagesysteme.“70 Dieser Blickwinkel richtet sich eher auf die Ökonomik als Ganzes und ähnelt durch seine Außenperspektive stark der oben diskutierten Problematik einer generellen Anerkennung des Forschungsziels der Ökonomik und ihrer Legitimation als Disziplin. Die starke Polarisierung einer auf dieser Basis operierenden Diskussion kann sich für die Wirtschaftsethik angesichts ihrer unzureichenden institutionellen Verankerung als erhebliche Belastung herausstellen. Ein zusätzlicher Nachteil dieser Art von Argumentation liegt in ihrer unspezifischen Zielausrichtung. Diese richtet sich implizit an jede Form der sozialwissenschaftlichen Forschung und versperrt damit indirekt den Blick für die Besonderheiten der Ökonomik. In Bezug auf diese erscheint es vor allem aufgrund der theoriegeschichtlichen Verbindung zur Moralphilosophie sinnvoll, besonders die ethische Neutralität der Binnenargumentationen innerhalb der ökonomischen Theorie zu hinterfragen. Hier ist darauf zu achten, inwieweit eine – zumindest implizit vorausgesetzte Ethik – zur Konsistenz des ökomischen Modells in seiner Anwendung beiträgt und somit ausgerechnet jener Bereich zum funktionalen Bestandteil der Ökonomik wird, dessen Verdrängung so eng mit der Entstehung dieser Disziplin verbunden ist. An dieser Stelle gilt es auf eine besondere Schwierigkeit hinzuweisen, die eine Bestimmung des Verhältnisses von Ethik und ökonomischer Rationalität mit einer schwer aufzulösenden Unklarheit belastet. Zu erörtern ist hier der ontologische Status von sich aus Teilen der Ethik abspaltenden Bestandteilen hinsichtlich ihrer normativen Eigenschaften, nachdem sie einer sozialwissenschaftlichen Zweckset70 Bernd Biervert/Joseph Wieland: Der ethische Gehalt der ökonomischen Kategorien am Beispiel Nutzen, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Ethik, S. 25. Aussagen dieser Art haben trotz ihrer hohen Plausibilität den Nachteil, dass sie eng mit der Existenzberechtigung des Faches Ökonomik verbunden sind und entsprechende Reaktionen provozieren. Paradoxerweise dürften diese nicht mit der gewünschten Öffnung des methodischen Diskurses über die ökonomische Theorie einhergehen, sondern bestehende Tendenzen der Immunisierung verstärken.

266

E. Ökonomie und Ethik

zung unterstellt sind. Bezogen auf die ökonomische Rationalität stellt sich somit die Frage, inwieweit sie selbst Teil des Ganzen bleibt, aus dem sie sich abzuspalten sucht, da die Annahme einer völligen Verschiedenheit zugleich den Anknüpfungspunkt zum Gegenstand zerstört und so die moralische Qualität mindestens die Funktion eines notwendigen „blinden Flecks“ besitzt, ohne den die ökonomische Theorie nicht auskommt, will sie nicht „blind“ auf den von ihr selber vorgegebenen Bahnen eines geschlossenen formalen Systems kreisen. Darüber hinaus benötigt jede Sozialwissenschaft Schnittstellen zur Empirie, deren methodische Handhabung aufgrund der nicht vollständig zu überwindenden Unterschiede zu den Naturwissenschaften ein gewisses Maß an Unsicherheit behalten. Speziell für die ökonomische Rationalität gilt in Bezug auf ihr Verhältnis zu Ethik, dass ihr maßgeblicher Bestandteil neben den Annahmen über ihre Umwelt, die Beschreibung des ökonomischen Akteurs als Eigennutzmaximierer, also eine Aussage über Handlungsmotive ist und damit auch in der ethischen Diskussion verwendet werden kann. So kann der homo oeconomicus beispielsweise auch als Ausgangsthese für den Bereich der philosophischen Anthropologie betrachtet werden. Wichtig ist es hier, die in den Grenzen einer methodischen Trennung der die Ökonomik definierenden Bestandteile von der Ethik liegende Verflechtung der beiden Disziplinen zu sehen, welche sich auch anhand vieler einzelner Beispiele aus dem Bestand der ökonomischen Theorie konkretisieren lässt. Diese Verflechtung lässt sich unter anderem auch im Zusammenhang mit den innerhalb der ökonomischen Theorie verwendeten Grundbegriffen beobachten, welche sich einer vollständigen Neutralisierung hinsichtlich ihrer Bindung an qualitative Bestimmungsräume auch bei einem hohen Grad der Mathematisierung widersetzen. a) Basis und Grenzregion: Stützelemente der ökonomischen Theorie Allgemein ist in diesem Zusammenhang mit den Grundbegriffen der ökonomischen Theorie ein erstaunlich hohes Maß an Unschärfe hinsichtlich der Begriffsdefinitionen zu erkennen, welches dem Streben nach mathematischer Exaktheit gegenübersteht.71 So lässt sich beispielsweise ein Begriff wie der Nutzen, welcher für die Ökonomik theoriegeschichtlich erst verhältnismäßig spät, also im Zuge des verstärkten Mathematisierungsprozesses gegen Ende des 19. Jahrhunderts, axiomatisiert wird, kaum von den qualitativen Bewertungsmaßstäben gut versus schlecht lösen.72 Vielmehr wird ein Nutzenbegriff, welcher sich nicht durch vollständige 71 In Bezug auf den Vorteil der Exaktheit der ökonomischen Methode und den impliziten Vorwurf der Inexaktheit in Richtung Ethik weist Koslowski auf den seiner Meinung nach erheblichen Nachteil der Ökonomik hin, der sich aus der Notwendigkeit ergibt, mit Wahrscheinlichkeiten operieren zu müssen. Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 158 f. 72 Vgl. Bernd Biervert/Joseph Wieland: Der ethische Gehalt ökonomischer Kategorien – Beispiel: Der Nutzen, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Ethik, S. 26. Die Autoren zeigen unter anderem, dass die Verbindung von utilitaristischem Gedan-

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

267

Inhaltleere auszeichnet und damit Gefahr läuft, seine erklärende Funktion einzubüßen, zumindest indirekt auf eine Vorstellung des guten Lebens abzielen und damit sogar im Kernbereich der Ethik liegen.73 Darüber hinaus bleibt die Schwierigkeit bestehen, ob sich die innerhalb des ökonomischen Theorieverständnis vollzogene Analogie der gesellschaftlichen Nutzenfunktion zur individuellen Nutzenfunktion74, das heißt, die Aggregation von Mikrophänomenen zur Beurteilung von Makrophänomenen, unproblematisch zu dem Umstand verhält, dass auch wichtige Begriffen der Makroebene wie Wohlstand, Wachstum, Armut, Reichtum oder Knappheit in ähnlicher Unschärfe verbleiben. Zwar stellen Letztere für den operativen Kern der ökonomischen Rationalität eine präsente Umwelt dar.75 Diese muss aufgrund ihrer für den Zweck der Generierung von Wenn-dann-Aussagen ungeeigneten Mehrdeutigkeit jedoch einem entsprechend starken Reduktionismus unterzogen werden. In der Folge pflegt die Ökonomik gegenüber der für sie wesentlichen Bezeichnungen und Definitionen einen erstaunlich großzügigen Umgang gegenüber Unschärfe und Tautologien. Zum Teil lassen sich die damit verbundenen Probleme auch entlang ihrer in regelmäßigen Wellen auftretenden Präsenz in der wirtschaftswissenschaftlichen Theoriegeschichte nachvollziehen, wobei dem Versuch der Erschaffung von Grundbegriffen mit möglichst wenig materialem Gehalt durch seine immanente Grenze in Richtung einer unbefriedigenden Indifferenz paradoxerweise oftmals eine normative Aufladung folgt.76 Anschließend wird erneut versucht, diese in Bezug auf Wertqualitäten zu neutralisieren. Am hier erörterten Beispiel des Nutzens lassen sich exemplarisch die dabei auftretenden Effekte beobachten, von denen hier einige skizziert werden sollen: Mit Nutzen meint die Ökonomik in einer allgemeinen Definition zunächst die Eigenschaft beziehungsweise Fähigkeit eines Gutes, menschliche Bedürfnisse zu befriedigen. Demnach sind Güter oder Dienstleistungen, die keinen Nutzen stiften wertlos. Dabei kommt Gütern innerhalb der modernen kengut und Nationalökonomie erst nach Sidgwick gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu beobachten ist. Hinzufügen lässt sich, dass die damit verbundenen Probleme mit dazu beitragen, dass man in der modernen Wirtschaftswissenschaft mit ihrer Orientierung an der Mikroökonomie zunehmend versucht, den Stellenwert der Kategorie des Nutzens zu verringern. 73 Der Ökonom Tomásˇ Sedlácˇ ek geht in seiner Kritik der ökonomischen Theorie so weit zu behaupten, dass eine Definition des Begriffs Nutzen von der Ökonomik gänzlich unterlassen wird. Vgl. Tomásˇ Sedlácˇ ek: Die Ökonomie von Gut und Böse, S. 280. 74 Vgl. Elke Mack: Ökonomische Rationalität, S. 36. Damit ist die Feststellung zu verbinden, dass die Ökonomik die sich im Rahmen der Nutzenfunktion aufdrängende Frage ausklammert, was für die Gesellschaft als wünschenswert anzusehen ist. 75 Beispielsweise findet innerhalb der Ökonomik in Bezug auf die Knappheit keine Problematisierung des Umstandes statt, dass gerade für Letztere die Interpretation des jeweiligen Subjekts eine maßgebliche Rolle spielt. Vgl. dazu Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 199. 76 Das Beispiel vom ökonomischen Grundbegriff Nutzen zeichnet sich zum Beispiel durch eine nachträgliche normative Aufladung mittels Anleihen aus dem Utilitarismus aus, welcher im weiteren Verlauf unter anderem durch eine Kombination mit aus der Psychologie stammenden Konzepten von den weniger zur ökonomischen Theorie passenden Bestandteilen befreit wird.

268

E. Ökonomie und Ethik

ökonomischen Werttheorie kein innerer Wert zu. Zu ergänzen wäre hier noch, dass Güter, um in der Ökonomik einen Wert zu haben, nützlich und knapp sein müssen. Betrachtet man nun die Nutzentheorie, fällt auf, dass sie in ihrer ursprünglichen Allgemeinheit bei den ökonomischen Klassikern, von Smith über Ricardo bis hin zu Mill, wenig Aussagekraft über den Zusammenhang zwischen ökonomischem Wert und jenem Grundbegriff des Nutzens liefern kann, welcher immerhin ein wesentlicher Bestandteil der modernen ökonomischen Entscheidungstheorie darstellt.77 Die klassische Nationalökonomie mit ihrem Schwerpunkt auf der Beobachtung von Produktionsbedingungen und -kosten hat zunächst mit Erklärungsschwierigkeiten bezüglich der Güterpreisbildung zu kämpfen. So zeichnet sich die postklassische Nutzentheorie als Reaktion auf diese Probleme zunächst durch eine Anreicherung durch Elemente des Utilitarismus aus, wobei hier vor allem das psychologische Konzept entnommen wird, welches einen Hedonismus beinhaltet, bei dem jedoch die der utilitaristischen Tradition entsprechende Ausrichtung der Motive an dem größtmöglichen Nutzen der größten Anzahl von Betroffenen einer Handlung aus der Akteursperspektive verschwindet. Hiervon findet sich dann in der ökonomischen Theorie allenfalls ein Surrogat in Gestalt einer Harmonieautomatik des Marktes. Die so entstehende Grenznutzenschule beinhaltet somit gegenüber der ökonomischen Klassik eine normative Aufladung. Diese eigentlich der methodischen Grundausrichtung entgegenwirkende Theorieentwicklung erfährt im weiteren Verlauf eine Revidierung und damit werden auch dementsprechende Schnittstellen für die Ethik verdeckt, wie sie zum Beispiel in der Nutzentheorie zeitweilig hervortreten. Konkretisiert wird dieser Unterschied in den Abweichungen der älteren kardinalen Nutzentheorie, welche sich vor allem in den Gossen’schen Gesetzen zeigen und der neueren ordinalen Nutzentheorie. Bekannt sind die Beiträge des Ökonomen Hermann Heinrich Gossen vor allem in Gestalt des ersten Gossen’schen Gesetzes, nach welchem mit der zunehmenden Menge eines Gutes der Nutzen der letzten Einheit (Grenznutzen) abnimmt. Die zusätzliche Annahme von der beliebigen Teilbarkeit der Güter und deren kardinaler Messbarkeit korrespondiert – wie es sich auch in vielen anderen Zusammenhängen innerhalb der ökonomischen Theorie zeigen lässt – mit einer anschaulichen mathematischen Darstellbarkeit, hier in Form von Indifferenzkurven.78 Der Grenznutzen wird bei Gossen noch als extensive Skala dargestellt und gemessen und besitzt damit schon durch die kardinale Ausdrucksweise den Charakter einer Wertqualität. Dagegen zeigt die ordinale Nutzentheorie nur die Relation zwischen zwei Zuständen an, von denen einer den Vorzug erhält. Die für die Wertung relevanten Kriterien, welche die Nutzentheorie zunächst durch Anleihen aus Psychologie und Moralphilosophie mit einer theoretischen Begründung versieht, werden schließlich vollständig auf die Ebene der Präferenzen ver77

Vgl. Manfred Neumann: Nutzen, in: HdWW, Bd. 5. S. 349 ff. Indifferenzkurven als graphisches Darstellungsmittel finden in der modernen Ökonomik vor allem zur Erklärung des Konsumentenverhaltens in der Beschreibung von Präferenzen, das heißt, im mikroökonomischen Kontext, ihre Anwendung. Vgl. Hal Varian: Grundzüge der Mikroökonomik, S. 38 ff. 78

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

269

schoben. Da diese – um das Modell des homo oeconomicus funktionsfähig zu halten – konstant gesetzt werden, verschwinden die entsprechenden Annahmen aus der ökonomischen Theoriediskussion und können somit auch keinen störenden Faktor für die Formalisierung der Ökonomik darstellen. Doch gerade in der Ausklammerung der für ethische Überlegungen relevanten Wertqualitäten, wie hier am Beispiel des Nutzens aufgezeigt, stößt die ökonomische Theorie auch an Grenzen, was den Gehalt der von ihr gelieferten Erklärungen betrifft. So scheint der mit dem Abstraktionsprozess verbundene Informationsverlust die Ökonomik zeitweise entweder zu weit von der Empirie zu entfernen oder über den Grad der Verallgemeinerung nahe an die Schwelle zur Beliebigkeit zu rücken. Diese Problematik zieht im theoretischen Entwicklungsprozess bisweilen Korrekturen nach sich, die – wie im Falle der Theorie vom Grenznutzen – zu einer selektiven normativen Wiederanreicherung führen. Letztere stehen jedoch in Konflikt zum heuristischen Einfachheitspostulat, welches konstitutiv für die ökonomische Rationalität ist.79 Betrachtet man Moral aus dem Blickwinkel der Ökonomik nun als außerökomischen Faktor, trifft in Bezug auf das Feld der Ethik etwa im gleichen Maße zu, was Hans Albert der ökonomischen Theorie in ihrem Verhältnis zur Empirie unterstellt. Demnach geht es darum zu verstehen, „warum die mit Hilfe einfacher Verhaltensannahmen konstruierten Modelle der neoklassisch orientierten Theoretiker auf irgendeine Weise gegen die Erfahrung immunisiert werden müssen, wenn man sie vor ihrem Scheitern bewahren will. Es ist nicht von ungefähr, daß sich das Streben mancher Vertreter der reinen Ökonomie nach einer autonomen Theoriebildung methodologisch in eine Tendenz zum Modell-Platonismus umzusetzen pflegt: die Immunisierung gegen den Einfluß sogenannter außerökonomischer Faktoren führt zu Immunisierung gegen die Erfahrung überhaupt.“80 Im selben Zusammenhang kritisiert Albert auch die Folgen eines extensiven Gebrauchs der Ceteris-paribusKlausel in der ökonomischen Modellbildung, vor allem was die damit einherge79

Im Zusammenhang mit dem Begriff des Nutzens weist Renate Mayntz auf die Gefahr hin, dass bei einer zu weiten Definition nachträglich fast alles unter Nutzen subsumiert werden kann und der Erklärungswert entsprechend gering ist. Dieses Problem lässt sich auch bei einigen anderen der in den Wirtschaftswissenschaften verwendeten Begriffen beobachten. Vgl. Renate Mayntz: Rationalität in sozialwissenschaftlicher Perspektive, in: Renate Mayntz: Sozialwissenschaftliches Erklären, S. 70. 80 Hans Albert: Modell-Platonismus – Der neoklassische Stil des ökonomischen Denkens in kritischer Betrachtung, in: Ernst Topitsch (Hrsg.): Logik der Sozialwissenschaften, S. 368 (Hervorhebung im Original). Immunisierung lässt sich darüber hinaus auch durch eine entsprechend extensive Interpretation einzelner Begriffe erzielen. Als Beispiel sei hier die Diskussion in Verbindung mit dem Begriffspaar Egoismus und Altruismus genannt. Differenziert man Letzteren in zwischen echten und reziproken beziehungsweise strategischen Altruismus, bei welchem zumindest langfristig ein Vorteil seitens des Altruisten erwartet wird, lässt sich von dort aus die Omnipräsenz des Eigennutzaxioms des homo oeconomicus verteidigen. Wenn jedoch letztlich alles Egoismus ist, entfällt mit dem Wortsinn die Existenzberechtigung des Begriffs Altruismus. Vgl. Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 189.

270

E. Ökonomie und Ethik

henden Mängel in der Falsifizierbarkeit anhand empirischer Daten betrifft.81 Dass diese Problematik, welche Albert hier der neoklassischen Schule attestiert, bereits zu Beginn der Entwicklung der Ökonomik zur eigenständigen Disziplin anzutreffen ist, zeigt eine Bemerkung Schumpeters zu Ricardos Ausführungen über die Abhängigkeit des Profits vom Weizenpreis: „Unter den implizit gemachten Annahmen und im Hinblick auf die besondere Bedeutung der Begriffe dieses Lehrsatzes ist dies nicht nur zutreffend, sondern unleugbar, ja sogar eine Trivialität. Der Profit kann nämlich von nichts anderem abhängen, da alles andere ,gegeben‘, d. h. unveränderlich ist. Es ist eine fabelhafte Theorie, die niemals widerlegt werden kann und die alles hat – nur keinen Sinn.“82 Da viele Bezüge zur Ethik im Zuge der Bereinigung der Modellannahmen von derartigen Faktoren, ausgerichtet auf das Ziel der Formalisierbarkeit, verschwinden, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese spätestens im Gefolge der Probleme, die eine Überdehnung dieser Vorgehensweise mit sich bringen, wieder auftauchen.83 Die Nebenwirkungen der oben erörterten Form der Vereinfachung, welche die ökonomische Methodik kennzeichnet, zeigen sich darüber hinaus bereits auf der Ebene der Grundannahmen der Ökonomik. So kritisiert Amartya Sen unter anderem deren –, sich damit schon beträchtlich weit von den Überlegungen sowohl Adam Smiths als auch John Stuart Mills entfernenden – Ausgangsposition, wonach sich Rationalität ausschließlich durch die Übereinstimmung einer Handlung mit dem Präferenzenmuster zeigt. Die Vorgehensweise „Verhalten, erklärt durch Präferenzen, definiert durch Verhalten“ nennt er folglich auch „Kreisverkehr“.84 Vor diesem Hintergrund verdient der Umstand Aufmerksamkeit, dass diejenige Ordnung, welche die ökonomische Theorie zu erklären versucht, in nicht unerheblichem Ausmaß auf außerökonomische Institutionen angewiesen ist, um ihren gewöhnlichen Funktionsablauf zu gewähren.85 Das schließt neben gesellschaftlichen Institutionen, die sich in den gesetzlich kodifizierten Strukturen spiegeln, auch Gewohnheiten und deren Ausfluss auf die mentalen Dispositionen der Individuen mit ein. Gemeinsam ist den genannten Faktoren, dass sie sich nicht ohne ein unbefriedigend hohes Maß an Tautologie ebenfalls aus dem ökonomischen Rationalitätsprinzip ableiten lassen.86 81

Vgl. ebd.: S. 356 ff. Joseph Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse Bd. I, S. 584. Schumpeter spricht im Zusammenhang mit dieser Schwäche der ökonomischen Theorie oft vom „Ricardianischen Übel“. 83 Aus diesem Zusammenhang ist auch die im Vergleich zur modernen Ökonomik auffällige Vorsicht bezüglich der Reichweite dieser Disziplin hervorzuheben, welche sich im Rahmen der Untersuchung von John Stuart Mills Texten gezeigt hat. 84 Amartya Sen: Rationalclowns: Eine Kritik der behavioristischen Grundlagen der Wirtschaftstheorie, in: Karl-Peter Markl (Hrsg.): Analytische Politikphilosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, S. 205. 85 Ebendieser Zusammenhang findet bei Adam Smith starke Beachtung. Vgl. dazu die Überlegungen gegen Ende der Untersuchung zu Adam Smith in Kap. 2. 86 Vgl. Robert Blum: Die Zukunft des homo oeconomicus, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Ethik, S. 117. 82

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

271

Darüber hinaus besitzt die zentrale Modellannahme in Gestalt des homo oeconomicus sogar eine Tendenz, Teile einer Struktur zu zerstören, ohne deren Bestand auch ökonomische Rationalität nicht agieren kann. Denn ohne Regelkonformität ist auch das ökonomische Modell nicht funktionsfähig, während der homo oeconomicus für diese Struktur insofern blind ist, „als er eine Entscheidung niemals im Hinblick darauf trifft, daß diese Bestandteil einer wünschenswerten Struktur ist; das heißt er hat nicht die Fähigkeit sein Handeln an Regeln (um ihrer selbst willen) zu orientieren“.87 Lässt sich in diesem Zusammenhang auch bemängeln, dass der hier zitierte Nida-Rümelin in Verbindung mit dem homo oeconomicus dem Begriff nach überhaupt von vollwertigen Handlungen spricht, so trifft der Hinweis auf die Strukturkonformität als unabdingbare Voraussetzung ökonomischer Optimierung zu, vor allem, dass die betreffenden Strukturen „selbst nicht als Ausdruck individueller ökonomischer Optimierung verstanden werden [können]“.88 Der vom Autor des oben aufgeführten Zitates an anderer Stelle mit ähnlicher Argumentation vorgebrachte Begriff des Vertrauens bedarf gegenüber der Funktion einer generellen Regelkonformität einiger Differenzierungen, die seine Verwendung zur Illustration von Mängeln innerhalb der ökonomischen Theorie weniger eindeutig erscheinen lässt, als es sich zunächst darstellt. Für die Wirtschaftsethik kann ein Rekurs auf den Vertrauensbegriff tatsächlich ein das Anliegen des eigenen Faches unterstützender Faktor sein, können doch die moralischen Grundlagen einer Gesellschaft und besonders deren Verlust analog zu einer schwindenden Vertrauensgrundlage, welche jeder wirtschaftlichen Aktivität zugrunde liegt, interpretiert werden.89 Zusätzliche Relevanz erhält die Argumentation auf der Basis von Vertrauen durch einige Forschungsergebnisse der in Nachbarschaft zur Ökonomik stehenden Sozialwissenschaften. So lassen sich die Arbeiten zur Rolle von Vertrauen zur Aufrechterhaltung politischer Systeme ohne Weiteres auch auf die Ökonomie übertragen.90 Allerdings sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass es – 87 Julian Nida-Rümelin: Ökonomische Optimierung in den Grenzen struktureller Rationalität, in: Karl Reinhard Lohmann (Hrsg.): Ökonomie und Moral, S. 108. 88 Ebd.: S. 110 (Hervorhebung durch Verfasser) Laut Nida-Rümelin lässt sich dort eine Grenze der ökonomischen Optimierung ziehen, wo diese den Kooperationsrahmen sprengt innerhalb dessen sie operiert. 89 Vgl. dazu den Schwerpunkt der Einleitung von Norbert Herold. Norbert Herold: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 8. Vertrauen lässt sich hinsichtlich seiner Funktion in der Wirtschaft auch als Erwartungskonstanz in Bezug auf Rechtsnormen interpretieren. Vgl. Peter Koslowski: Ethik der Banken, S. 26. 90 Vgl. Robert D. Putman: Making Democracy Work, Princeton, N. J. 1993. Der Titel gilt mittlerweile innerhalb der Politikwissenschaft als Klassiker und dient unter anderem als Grundlage für die politische Kulturforschung, welche es sich zur Aufgabe stellt, jene „weicheren“ Faktoren für den politischen Systemerhalt zu untersuchen. Dabei wird einer Einsicht Rechnung getragen, die sich schon in der antiken politischen Philosophie formuliert findet. Auf die Demokratie angewendet heißt diese in etwa: Auch eine perfekt verfasste Demokratie funktioniert nicht ohne Demokraten, was auf die subjektive Verfassung abstellt. Auf die Ökonomie angewendet bedeutet dies, dass auch ein perfekt austariertes Anreizsystem einem rein destruktiven Verhalten der Akteure nicht standhalten kann.

272

E. Ökonomie und Ethik

etwa mithilfe der Transaktionskostentheorie – durchaus Wege gibt, die entsprechende Lücke im Erklärungspotential der Ökonomik hinsichtlich der Funktion von Vertrauen in ihre Methodik zu integrieren und zu einem das Paradigma der ökonomischen Rationalität stützenden Faktor zu machen.91 Eine mögliche Grundlage hierfür liefert beispielsweise James Colemans Arbeit zur Sozialtheorie, welche – fest auf dem Fundament des methodologischen Individualismus stehend – eher als Anwendung denn als Abweichung der ökonomischen Theoriebasis interpretiert werden kann. Hierbei geht es um die Erklärung von Phänomenen der Makroebene ausgehend von der Mikroebene, wobei eine erhebliche Erweiterung des ökonomischen Modells erfolgt, indem beispielsweise mit psychischen Kosten, beziehungsweise deren Vermeidung aufseiten der Individuen, gearbeitet wird und sich gegenseitiges Vertrauen im Sinne eines rein kalkulatorischen Abwägens von Risiken als Summe oder Ordnung sich gegenseitig stabilisierender Einzelaktionen auffassen lässt.92 Auf diese Weise lassen sich einzelne moralische Phänomene wie beispielsweise die Wirkweise eines Ehrenkodex innerhalb einer Berufsgruppe funktional erfassen. Zusätzlich bedient sich Coleman des direkt aus dem ökonomischen Beschreibungsmodell stammendenden Marktmechanismus, indem er Angebot und Nachfrage auf die Existenz von Normen anwendet und sich dabei – auch hier der Vorlage der Ökonomik folgend – einiger Probleme dadurch entledigt, indem sie als Externalitäten aufgeführt werden.93 Ohne auf die Schwächen funktionaler Theorien der Normenentstehung weiter einzugehen, sei auf die Schwierigkeiten der hier angesprochenen Variante bezüglich ihrer Handhabung mit internalisierten Normen hingewiesen. Wichtiger scheinen die Wirkungen dieses einflussreichen Ansatzes, nicht zuletzt in Gestalt der Begleiterscheinungen ihres Reimportes in die Ökonomik94. Denn in der neueren Institutionenökonomik wird in erheblichem Ausmaß auf diese soziologisierte Form der ökonomischen Theorie zurückgegriffen.95 Man kann, ohne damit die mittlerweile schon in beträchtlichem Umfang vorhandenen Beiträge dieses Zweiges der Wirtschaftswissenschaften ausreichend zu erfassen, dabei insgesamt von einer Reaktion auf Mängel der orthodoxen Volkswirtschaftslehre sprechen, die – so lässt sich angesichts von bislang aussichtslosen methodischen Re91 Tatsächlich ist die Argumentation über Transaktionskosten so attraktiv, dass sie auch in der Wirtschaftsethik angewendet wird. So nehmen Letztere einen breiten Raum in den Beiträgen von Josef Wieland ein und werden auch von Peter Koslowski verwendet. 92 Vgl. James S. Coleman: Grundlagen der Sozialtheorie, Bd. I, S. 155 ff. 93 Kritisch dazu vgl. Thomas Voss: Strategische Rationalität und die Realisierung sozialer Normen, in: Hans-Peter Müller/Michael Schmid (Hrsg.): Norm, Herrschaft und Vertrauen, S. 121. 94 Hier sei daran erinnert, dass laut der konzeptionellen Maßgabe des homo oeconomicus eine Entscheidung auf der Grundlage von Vertrauen als irrational gilt. Vgl. Kurt Röttgers: Wirtschaftsethik, Wirtschaftsmoral und die Aufgaben der Wirtschaftsphilosophie, in H. Busche: Philosophische Aspekte der Ökonomie, S. 47. 95 Stellvertretend für viele entsprechende Anwendungen sei Jörg Vogt genannt, da er sich explizit auf den Zusammenhang von Vertrauen und Institutionenstablität bezieht. Vgl. Jörg Vogt: Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen, Wiesbaden 1997.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

273

formversuchen größeren Umfanges schließen – ihren partiellen Erfolg der Beibehaltung der Darstellungsformen der ökonomischen Rationalität verdankt. Dass sich dabei selbst diese in ihrer Methodik deckungsgleichen Formen der Ökonomik nicht ohne Weiteres in die klassischen Lehrinhalte überführen lassen, zeigt sich unter anderem daran, dass die Institutionenökonomik vermehrt auf das Modell der begrenzten Rationalität zurückgreift, welches von der herrschenden Meinung der Ökonomen eher marginalisiert wird. Darin drückt sich unter anderem die Notwendigkeit aus, durch das Aufzeigen partieller Defizite des Erklärungswertes des herkömmlichen ökonomischen Modells den hier anvisierten Forschungsbereich der Institutionen verstärkt zur Geltung zu bringen. Aus der Perspektive der Wirtschaftsethik ergeben sich hierbei Aspekte, die sich unter anderem deshalb als Anknüpfungspunkte eignen, weil sie über die Grenzen einer sinnvollen Anwendung des ökonomischen Ansatzes die Daseinsberechtigung anderer Vorgehensweisen unterstreicht, von denen die Denkweise der Ethik sich im Vergleich mit der ökonomischen Methodologie durch deutlich erkennbare Kontraste auszeichnet. Dabei können bezüglich einer Anwendung des ökonomischen Ansatzes zur Untersuchung der institutionellen Ordnung einige Schwierigkeiten beobachtet werden, die sich methodisch auch von der Institutionenökonomik als einer speziellen Spielart innerhalb der Volkswirtschaftslehre schwer beherrschen lassen. Erstens verbleiben alle oben genannten Beispiele von abweichenden Spielarten der Ökonomik inhaltlich indifferent, während die Ethik sich hier nicht in gleicher Weise zurückhalten muss. Darüber hinaus fällt insgesamt auf, dass Ansätze wie die oben angedeuteten sich durch eine bestimmte Form der Perspektive auszeichnen. Sie fragen letztlich nach den Grundlagen eines reibungslos funktionierenden Sanktionsapparats und liefern damit ein sozialtechnisches Wissen, wovon sich eine ethische Diskussion der Ökonomie schon dadurch absetzt, dass ihre Perspektive weniger exklusiv ist und prinzipiell aus dem Blickwinkel aller am Wirtschaftsgeschehen Beteiligten erfolgen kann. Dass moralische Belange und Faktoren eine hohe Relevanz für die Praxis haben, zeigen indessen entsprechende Diskurse, beispielsweise in der Managementlehre, wo etwa der Faktor Vertrauen in Verbindung mit einer ausufernden betriebsinternen Bürokratie behandelt wird und hier gar als Ausweg propagiert wird.96 Hinzu tritt der Aspekt, dass selbst bei einer vollständigen Konzentration auf die Etablierung eines funktionsfähigen Sanktionsapparates es kaum möglich ist, von dem der Empirie näher liegenden Umstand zu abstrahieren, dass es innerhalb der Motivbildung der Akteure offensichtlich einige Faktoren gibt, die sich unabhängig 96

Vgl. Reinhard Sprenger: Vertrauen als Wettbewerbsvorteil, in: Wirtschaft und Weiterbildung 04/17, S. 14 – 16. Zu dem Aspekt des Vertrauens gibt es mittlerweile einen erheblichen Umfang an wissenschaftlicher Literatur, zum Beispiel im Grenzbereich von Soziologie und Ökonomik. Vgl. dazu z. B. Beiträge wie: Olaf Geramanis: Vertrauen – Die Entdeckung einer sozialen Ressource, Stuttgart 2002. Reichhaltiges empirisches Material zum Zusammenhang des Faktors Vertrauen und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und damit eine auf die Analyse von Daten bezogene Perspektive liefert: Ronald Inglehart: Kultureller Umbruch – Wertewandel in der westlichen Welt, Frankfurt 1998.

274

E. Ökonomie und Ethik

von den Sanktionen entwickeln. Damit wird auch die für jede erfolgreiche Interaktion erforderliche Konformität, zumindest mit Teilen des komplexen Regelsystems in Form einer Übereinstimmung der Beteiligten, voraussetzt. Dieses Regelsystem besitzt indessen einen allgemeineren Charakter, als sich durch ein einfaches Schema, bestehend aus Sanktion und direkt darauf folgender Reaktion ausdrücken lässt.97 An dieser Stelle sei ergänzt, dass sich die Praxis in den Teilen ökonomischen Literatur und der sich an der ökonomischen Methodik orientierenden Beiträge zur Ethik, welche sich in der Darstellung der Moral als Restriktion – etwa in wie oben erwähnt als Sanktionsapparat – erschöpft, vermutlich weit mehr Anlass zum Zweifel bietet, als es ihre beachtlich umfangreiche Verbreitung in Form der ökonomischen Ethik vermuten lassen. Denn Moral kann nicht nur als Restriktion, sondern immer auch als „Entscheidungsausgangssituation“ gesehen werden, aus der heraus sich ein Sanktionsapparat gründet, erhält und weiterentwickelt.98 Was den Status des Anreizsystems innerhalb der ökonomischen Theorie betrifft, bildet sich in diesem eine gewisse Bündelungsfunktion einzelner Hintergrundannahmen ab, welche die Funktionsfähigkeit der Modellfigur des homo oeconomicus gewährleisten. Hierbei zeigen sich ähnliche Schwierigkeiten, die Neutralität gegenüber Wertqualitäten zu artikulieren, wie sie auch in Bezug auf den homo oeconomicus und seine Abgrenzung von einer Interpretation als Menschenbild auftreten. Denn die angenommenen Inhalte der Verhaltensmuster, unter denen sich Akteure unter Knappheit verhalten, werden, was ihren Weg in die Theorie betrifft, keinem transparenten Verfahren empirischer Forschung und vor allem keinen begründeten Ausgangshypothesen unterworfen, sondern erst im Verlauf der Anwendung als Theorie plausibilisiert. Da sie passgenau auf die Erfordernisse des homo oeconomicus abgefasst sind, verstärken sie dessen Annahmen im selben Maß, wie jener ihre Passgenauigkeit bestätigt. Eine weitere Maßnahme, den unabhängigen Charakter von jeder für die Ethik greifbaren Ebene zu formulieren, kann in einer zusätzlichen Integration von angrenzenden Begriffen in Form einer an die Bedürfnisse der ökonomischen Methodologie angepassten und operationalisierten Definition gesehen werden: „Genau hier liegt die Leistungsfähigkeit des ökonomischen Ansatzes. […] [er] ist nicht an individuellen subjektiven Motiven, sondern an verallgemeinerten objektiven Zwecken wie beispielsweise Einkommen interessiert, die sich wiederfinden in dem vom Wissenschaftler formulierten Anreizstrukturen der Situationen. Damit wird nicht notwendig eine objektive Wertlehre statuiert, da die Verallgemeinerung der Zwecke

97 Diesen Zusammenhang versucht Nida-Rümelin mithilfe der Sprechakttheorie von John Austin zu untermauern. Vgl. Julian Nida-Rümelin: Ökonomische Optimierung in den Grenzen der strukturellen Rationalität, in: Karl Reinhard Lohmann: Ökonomie und Moral, S. 103 f. 98 Vgl. Birger P. Priddat: Moral in ökonomischer Umgebung, in: Peter Koslowski (Hrsg.): Wirtschaftsethik – Wo ist die Moral?, S. 34.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

275

zurückgebunden werden kann an die individuellen Wertvorstellungen.“99 Dieses Potential zur theoretischen Geschmeidigkeit, welches die ökomische Theorie auf der einen Seite so anpassungsfähig hält, andererseits aber auch für die Gefahr eines stark sinkenden Erklärungsgehaltes sorgt, gibt der Ökonomik in den Augen des zitierten Andreas Suchanek die Mittel für eine seines Erachtens wünschenswerte theoretische Integration der einzelnen sozialwissenschaftlichen Disziplinen unter Führerschaft der Ökonomik.100 b) Marktbegriff und Marktformen Der in Verbindung mit dem Anreizsystem anzutreffende Voraussetzungsreichtum, welcher erst für eine reibungslose Anwendung des für die ökonomische Theorie maßgeblichen Modellbestandteils des homo oeconomicus sorgt, lässt sich auch für den Marktbegriff herausarbeiten. Dieser dürfte zwar der für die theoretische Umgebung des homo oeconomicus wahrscheinlich wichtigste Baustein sein, wird in der einschlägigen Literatur, gemessen an seiner Bedeutung für die ökonomische Theorie, jedoch mit erstaunlich wenig klar definierten Ausführungen versehen. Das kann zum Teil darauf zurückzuführen sein, dass der Begriff einige Ausgangsschwierigkeiten mit sich bringt, deren Lösung der Ökonomik eine Form der Positionierung abverlangen würde, die den mit ihrer methodologischen Grundausrichtung verbundenen Zielen widerspricht. Zunächst tritt insbesondere beim Phänomen des Marktes das Problem auf, inwieweit hier von einer aus der Empirie gezogenen Gegebenheit als einem historischen Tatbestand oder einem theoretischen Konstrukt, welches aus anderen Modellprämissen deduziert wird, auszugehen ist. Damit eng verbunden ist die Frage nach dem Status der aus dem Marktzusammenhang gezogenen Gesetzmäßigkeiten. Da Letztere im ausgebauten Lehrgebäude der Wirtschaftswissenschaften in der Regel wie Naturgesetze behandelt werden, wiegen Argumente, welche – ähnlich wie oben im Zusammenhang mit den Modellelementen Anreiz und Reaktion gezeigt – auf Grenzen der vom Modell anvisierten Neutralität hindeuten, hier vor allem in Hinblick auf für die Ethik relevante Bereiche besonders schwer. Sie betreffen die Funktionsfähigkeit der gesamten ökonomischen Theorie. Die Notwendigkeit jener Neutralität ergibt sich dabei schon aus dem Formalisierungsgesichtspunkt, welcher Erfordernisse eigener Art nach sich zieht. Auf den Markt bezogen, erscheinen diese beispielsweise in der Annahme von „vollkommenen“ Märkten, das heißt es besteht anders als in jeder bisher bekannten Form der realen Wirtschaft ein Zustand vollständiger Konkurrenz, der es schließlich erlaubt, die Preisbildung in mathematischen Modellen des Gleichgewichts darzustellen.101 99 Andreas Suchanek: Der ökonomische Ansatz und das Verhältnis von Mensch, Institution und Erkenntnis, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Das Menschenbild der ökonomischen Theorie, S. 82. 100 Vgl. Andreas Suchanek: Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration, S. 32. 101 In Verbindung mit der Annahme vom Gleichgewicht gibt es auch innerhalb der Ökonomik zahlreiche Auseinandersetzungen, auf die hier nicht explizit eingegangen werden kann.

276

E. Ökonomie und Ethik

Erst diese Voraussetzungen ermöglichen es – abbildbar in Gestalt eines Schnittpunktes einer Angebots- und Nachfragekurve –, den für die Wissenschaft der Ökonomik als wesentliche Zielgröße einzuordnenden Zustand der Effizienz formal auszudrücken.102 Für die gesamte Lehre der modernen Wirtschaftswissenschaften hat der Markt einen sehr hohen Stellenwert, was so weit reicht, dass die Volkswirtschaftslehre vereinzelt sogar als „Markt-Wissenschaft“ bezeichnet wird.103 Für deren Legitimation als Ganzes wird, ähnlich wie zur Zeit von Adam Smith, stark auf zeitgeschichtliche Argumente für die Untermauerung der Überlegenheit der durch Märkte gesteuerten Gesellschaften zurückgegriffen, allerdings ohne den von Smith geleisteten Versuch zu wiederholen, solche wirtschaftshistorischen Thesen systematisch in die ökonomische Lehre zu integrieren. Angesichts seiner Bedeutung für die ökonomische Theorie birgt der Markbegriff jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten, welche die Sparsamkeit der zu diesem Bereich in den Lehrbüchern anzutreffenden Ausgangsdefinitionen schnell an ihre Grenzen führen und entsprechende Korrekturen verlangen. Beispielsweise gibt es einen Grundkonflikt zu dem für die ökonomische Theorie ebenso konstitutiven Begriff des Wirtschaftswachstums und seiner nicht unumstrittenen Verbindung mit dem Fortschrittsgedanken. Ohne auf die in diesem Zusammenhang ohne Zweifel vorhandene Schnittstelle für die Ethik hier inhaltlich einzugehen und unter Beschränkung auf den für jede wirtschaftliche Entwicklungsdynamik unverzichtbaren Aspekt des technischen Fortschritts sticht im Rahmen des Modells eines Marktes mit vollständiger Konkurrenz vor allem ein Problem ins Auge. Dieses betrifft die Darstellung von Dynamik in der ökonomischen Theorie: „Das Modell der vollkommenden Konkurrenz nimmt den technologischen Wandel einfach nicht zur Kenntnis. Es zeigt uns, wie Effizienz hergestellt wird, wenn Konsumenten und Unternehmungen auf Wettbewerbsmärkten miteinander interagieren, aber es geht davon aus, daß alle Unternehmungen mit einer gegebenen Technologie arbeiten.“104 Das heißt, es ist für die ökonomische Theorie, vor allem in ihrer neoklassischen Ausprägung, ein grundsätzliches Problem, denjenigen techni-

Vgl. dazu z. B.: Erich Hödl/Gernot Müller (Hrsg.): Die Neoklassik und ihre Kritik, Teil 1, S. 35 – 133. 102 Genauer genommen ist damit meist der Zustand der Pareto-Effizienz gemeint, das heißt es kann zu diesem Zeitpunkt niemand mehr bessergestellt werden, ohne dass zugleich jemand anderes schlechter gestellt wird. In Verbindung mit der Leistung von Märkten entspricht diese Größe der optimalen Allokation. Für die theoriegeschichtliche Perspektive auf diesen Zusammenhang vgl.: Kurt W. Rothschild: Ethik und Wirtschaftstheorie, S. 32 ff. 103 Vgl. Peter Bofinger: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre – Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten, S. 3 ff. Bezüglich der herausragenden Bedeutung des Marktes für die Ökonomik konstatiert Christine Chwaszcza zuspitzend, die ökonomische Theorie basiert auf den zwei Elementen: Eigeninteresse plus Marktmechanismus. Vgl. Christine Chwaszcza: Anmerkungen zu Funktion und Stellenwert des Eigeninteresses in der Theorie praktischer Rationalität, in: Karl Reinhard Lohmann (Hrsg.): Ökonomie und Moral, S. 95. 104 Joseph Stiglitz: Volkswirtschaftslehre, S. 386.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

277

schen Wandel darzustellen, welcher mit dem Wachstumsbegriff gleichzeitig einen Grundpfeiler des Theoriegebäudes ausmacht. Bezüglich der Annahme der „vollständigen Konkurrenz“ kommt hinzu, dass die mit dem technischen Fortschritt für gewöhnlich einhergehende Schöpfung neuer Ideen erstens das mit dem Modell des homo oeconomicus nur schwer zu vereinbarende Phänomen der Kreativität in sich trägt. Zweitens geschieht in der Realität die Entwicklung von Innovationen oftmals in einem Rahmen, der gerade nicht durch Konkurrenz geprägt ist. Denn ein Kennzeichen einer Innovation ist es ja gerade, dass sie den Markt erst schafft, auf den später Konkurrenten hinzutreten. Das Ziel des Unternehmers dürfte dabei eher auf Erhalt des anfänglichen Monopols ausgerichtet sein, als sich heroisch in einem Wettbewerb zu behaupten, bei dem eine vollständige Konkurrenz in der Praxis den für die beteiligten Akteure letztlich ruinösen Zustand einer völligen Ermangelung von Profit bedeutet. Hinzu tritt der Umstand, dass sich der Prozess des technischen Fortschritts in der Regel unter der Beteiligung von öffentlichen Gütern vollzieht, welche sich ebenfalls außerhalb der Darstellungsmöglichkeiten des wirtschaftswissenschaftlichen Standardmodells vom Markt befinden.105 Eine für die Wirtschaftsethik besonders relevante Frage stellt sich in Bezug auf Fähigkeit der Stabilität freier Tauschmärkte für den Fall, dass sich die Akteure tatsächlich gemäß den Modelleigenschaften des homo oeconomicus verhalten. Wie kann ein Zustand epidemischen Defektierens verhindert werden, bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer Beschreibung des Marktes als Mechanismus, welcher sich außerhalb von Moral befindet? Diese Selbstunterminierungsthese lässt sich nicht ohne Rückgriff auf Theorieelemente, welche sich außerhalb des genuin ökonomischen Methodenverständnisses befinden auflösen, weil die Ökonomik ursprünglich nicht darauf angelegt ist, die Frage nach den Bedingungen von Kooperation und damit nach Vergesellschaftung zu stellen.106 Denn zunächst einmal kann das in diesem Zusammenhang des Marktes offensichtlich erforderliche Minimum an Rücksichtnahme des homo oeconomicus gegenüber seinesgleichen nicht sauber aus den Annahmen ökonomischer Rationalität abgeleitet werden. Im Übrigen liegt bereits in der auch innerhalb der Wirtschaftswissenschaft präsenten Auseinandersetzung mit der Selbstunterminierungsthese und der Frage, inwieweit sich freie Märkte 105

Vgl. Robert J. Barro/Xavier Sala-i-Martin: Wirtschaftswachstum, S. 13. Hier sei in Erinnerung an die Ausführungen zu Homanns ökonomischer Ethik erneut bemerkt, dass die Verwendung der Spieltheorie für derartige Zwecke insofern fragwürdig ist, als diese eher geeignet ist, die Defizite der ökonomischen Rationalität zu illustrieren. Darüber hinaus besitzt sie mit einer höchst selektiven Annahmenkonstellation und einem methodischen Design, das auf ausgesuchte Probleme der Entscheidungstheorie hin formuliert ist, kaum die geeigneten Eigenschaften, strittige Axiome der Wirtschaftswissenschaften dauerhaft zu glätten. Dass die Spieltheorie insgesamt methodisch so attraktiv ist, Letzteres dennoch zu versuchen, lässt sich unter anderem dem Beitrag von Rudolf Schüßler entnehmen. Vgl. Rudolf Schüßler: Unterminiert der Markt seine normative Basis?, in: Bernd Bierrvert/Martin Held (Hrsg.): Das Menschenbild der ökonomischen Theorie, S. 98 ff. 106

278

E. Ökonomie und Ethik

tendenziell ihrer normativen Grundlage berauben, das Eingeständnis, dass Märkte über eine normative Grundlage verfügen. Sich im Hintergrund befindliche und dabei trotzdem das ökonomische Modell in seiner Funktion stützende Annahmen außerhalb der ökonomischen Rationalität lassen sich auch hinsichtlich des Ergebnisses der im Markt ablaufenden Tauschhandlungen aufzeigen, zum Beispiel bezüglich des Preises. In Bezug auf Letzteren setzt ein funktionierender Markt eine Art „rationale Unparteilichkeitsprämisse“107 hinsichtlich der Akzeptanz der Marktteilnehmer, den Marktpreis zu zahlen voraus. Hinzu tritt im Zusammenhang mit dem in seiner Motivlage rein auf das skalierbare Eigeninteresse festgelegten homo oeconomicus eine für das Funktionieren des Marktes erforderliche Eigenschaft der Akteure, welche dem Modell selbst kaum zu entnehmen ist. Denn jedes Wirtschaftssubjekt ist, wenn es seinen eigenen Vorteil im Marktgeschehen verwirklichen will, in einem den Interaktionsprozess gewährleistenden Maß darauf angewiesen, die Interessen seiner Tauschpartner zu berücksichtigen.108 Eine denkbare Entgegnung auf diese Schwierigkeit, welche darin bestünde, dem homo oeconomicus die Fähigkeit zuzusprechen, seine unmittelbare Maximierung des Eigennutzes – sich dabei womöglich gar am Gemeinwohl orientierend – zugunsten eines in die Zukunft verlagerten Nutzens zu verschieben birgt neue methodische Probleme. So erhält diese Variante in Form eines „langfristigen“ Eigennutzes allein durch ein komplexer als im Standardmodell angelegtes Verständnis der zeitlichen Dimension eine Qualität, welche über den für die Ökonomik sonst allein interessanten quantitativ messbaren Bereich hinausgeht und das Konzept insgesamt zu überdehnen droht. Ungewöhnlich sind indessen nachträgliche Verbreiterungen der Definitionsbasis für die ökonomische Theorie keineswegs, jedoch fallen für den hier erörterten Zusammenhang besonders jene Bewegungen auf, welche Teile des Modells wieder in Richtung Moralphilosophie ziehen, etwa wenn wie oben der homo oeconomicus mit Selbstbeherrschung oder anderen Tugenden ausgestattet wird. Ähnlich problematisch wirkt sich eine theoretische Überbeanspruchung der mit dem Mechanismus des Marktes verbundenen Effekte aus. Zwar werden genau hier oft jene als wünschenswert angesehenen Begleiterscheinungen einer sich frei entfaltenden Wirtschaft verortet, welche für die Ökonomik seit Beginn ihres Bestehens eine wichtige Quelle der Legitimation darstellen. Neben einer gewissen Unklarheit ist damit auch eine auffallend deutliche Überschreitung bezüglich des für ihre Methodik sonst als wesentlich erachteten Merkmals der normativen Neutralität verbunden. So ist in der Funktion des Marktes, die sich graphisch vor allem im Preis 107 Vgl. Christine Chwaszcza: Anmerkungen zu Funktion und Stellenwert des Eigeninteresses in der Theorie der praktischen Rationalität, in: Karl Reinhard Lohmann: Ökonomie und Moral, S. 96. 108 Vgl. Gerhard Wilke: Kapitalismus, S. 78. Für Robert Rolle besteht eine wesentliche Modelleigenschaft des homo oeconomicus darin, dass er „sozial desinteressiert“ ist, was sich direkt auf die Steuerungsleistung des Marktes als sozialer Institution auswirkt. Vgl. Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 219.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

279

als Schnittpunkt von Angebot und Nachfrage ausdrückt und von der man, ohne zu übertreiben, sagen kann, dass sie eine mathematische Kurzdarstellung der Wirtschaftswissenschaften darstellt, gleichzeitig eine zentrale Aussage enthalten, mit welcher die Ökonomik als Disziplin schon in der Zeit ihrer Entstehung angetreten ist. Es handelt sich dabei um die „grundlegende sozialphilosophische These der klassischen Nationalökonomie, nämlich die Idee der Möglichkeit einer nichtautoritären sozialen Ordnung“.109 Darin spiegelt sich einerseits die komplizierte Beziehung zwischen Liberalismus und Nationalökonomie. Diese ist eng mit dem historischen Antagonismus zwischen Markt- und Planwirtschaften zur Zeit der bipolaren Weltordnung des 20. Jahrhunderts und dem analytisch schwer aufzuschließen Begriff des Kapitalismus verbunden. Darüber hinaus liegt darin die These von einer durchweg optimistischen Einschätzung der Möglichkeit einer Selbststeuerung der Gesellschaft von freien Tauschteilnehmern vor, welche über den Aspekt des materiellen Wohlstands hinausreicht. Ohne auf die inhaltliche Dimension dieser Seite der Ökonomik im Detail einzugehen, sei hier auf einen für das Verhältnis von ökonomischer Theorie und Ethik besonders markanten Zusammenhang in Verbindung mit dem Freiheitsaspekt hingewiesen.110 Denn dieser scheint mindestens in zweifacher Weise in der ökonomischen Theorie verankert zu sein, obwohl deren methodologische Hauptkennzeichen einen klaren deterministischen Einschlag beinhalten, der in der Regel genau dort besonders stark ausfällt, wo sich die Ökonomik als Disziplin von der Moralphilosophie abgrenzen möchte. So enthält einerseits das ökonomische Akteursmodell ein Mindestmaß an Autonomie, was sich zum Beispiel in der Wahlfreiheit und teilweise auch in der Fähigkeit zur einmaligen Setzung der Präferenzen äußert. Anderseits steht dieser Aspekt in einer kaum zu lösenden Spannung zu einigen Modellannahmen, was sich in ähnlicher Weise auch über das zweite Beispiel für ein problematisches Aufeinandertreffen der Annahme von Freiheit auf das ökonomische Modell sagen lässt. Denn auch der sonst in der Qualität eines physikalischen Mechanismus dargestellte Markt wird an eine Vorstellung von Freiheit gebunden, welche sogar so stark ausfällt, dass sich hierin die Grundlage für ein Konzept der politischen Theorie spiegelt, das sich in verschiedenen Varianten bis in Gegenwart reproduziert.111 Was bei Adam Smith selbstverständlich als politische Ökonomie verankert ist und von neoklassischen Ökonomen eher marginalisiert wird, bekommt durch jüngere Autoren wie

109

Wilhelm Meyer: Grundlagen des ökonomischen Denkens, S. 196. Eine gründliche Untersuchung der Verbindung zwischen ökonomischer Theorie und Liberalismus liefert Gerhard Wegner, der dabei auch die einschlägigen Konfliktlinien untersucht und eine Rekonstruktion der Voraussetzungslücken zu leisten versucht. Vgl. Gerhard Wegner: Ökonomischer Liberalismus als politische Theorie, Tübingen 2012. 111 Tomásˇ Sedlácˇ ek kritisiert den fortwährenden Versuch moderner Ökonomen komplexe Systeme in der Form von einfachen Gleichungen auszudrücken. Hauptorientierung liefert hierbei nach wie vor die Physik Newtons. Vgl. Tomásˇ Sedlácˇ ek/David Orrell: Bescheidenheit, S. 45. 110

280

E. Ökonomie und Ethik

Hayek und Friedman ein neues, wenn auch etwas anders gelagertes Gewicht.112 Dabei zeigen sich an diesem Beispiel auch zwei unterschiedliche Ausprägungen desselben Phänomens der normativen Aufladung des Marktmechanismus, welche jedoch jede für sich eine Grenze für das Vorhaben einer sich von der ethisch-politischen Dimension vollständig isolierenden Ökonomik darstellt. Zum Beispiel verfolgt Hayek – eher an die Tradition Smiths anknüpfend – eine historische Argumentation, welche bisweilen in erstaunlich offener Weise auf Defizite der ökonomischen Theorie eingeht, etwa indem er in Bezug auf den Marktmechanismus die Wichtigkeit einer vorherigen politischen Rahmung unterstreicht: „Wenn man hinterher daranging, die Wirtschaftsfreiheit systematisch zu begründen, so war das der freien Entfaltung des Wirtschaftslebens zu verdanken, die ein unbeabsichtigtes und unerwartetes Nebenprodukt der politischen Freiheit gewesen ist.“113 Im Gegensatz dazu argumentiert Friedman eher aus den formalisierten Beständen ökonomischer Lehrsätze heraus und legt diese über Beispiele aus der Empirie, um so abermals zu verallgemeinerungsfähigen Aussagen zu kommen: „Eine im wesentlichen freiwillige Tauschwirtschaft kann […] sowohl den Wohlstand als auch die persönliche Freiheit fördern. Möglicherweise erreicht die freiwillige Tauschwirtschaft nicht die optimale Leistungsfähigkeit in dieser oder jener Hinsicht. Aber wir kennen keine Gesellschaft, die jemals Freiheit und Wohlstand gleichzeitig erreicht hat, ohne daß freiwilliger Austausch das dominierende Organisationsprinzip war.“114 Auch an vielen anderen Stellen seiner Texte wird deutlich, dass Friedman eine demokratisch verfasste Gesellschaft nicht nur favorisiert, sondern diese auch als Korrelat des Marktes betrachtet.115 Spätestens hier verdeutlicht sich, dass marktwirtschaftlicher Wettbewerb zu einem Wert erhoben und damit die selbst verordnete Neutralität der Ökonomik zumindest an dieser Stelle in so deutlicher Weise verlassen wird, dass sie ihre Position der Distanz gegenüber der ethischen Dimension verwässert. Gerade weil darin auch ein Bruch im methodischen Selbstverständnis der wirtschaftswissenschaftlichen Praxis liegt,116 welche sich im Ganzen eher an der Ex112 Beide Ökonomen führen eine aktive Auseinandersetzung mit der sozialistischen Systemalternative der Ostblockländer, welche vor allem auf die Sozialwissenschaften, welche sich in Nachbarschaft zur Ökonomik befinden, eine nicht zu unterschätzende Faszination ausüben. Vgl. dazu vor allem: Friedrich August Hayek: Der Weg in die Knechtschaft, München 2014. 113 Ebd.: S. 24 (Hervorhebung durch den Verfasser). Mit Friedrich August Hayek als bedeutendem Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie wird hier als Beispiel bewusst eine Richtung gewählt, die in Teilen vom ökonomischen Mainstream abweicht, ohne dabei jedoch völlig am Rande der Lehrmeinungen zu stehen und damit zu den Kritikern der Ökonomik gezählt werden zu können. 114 Milton Friedman: Chancen, die ich meine, S. 23. 115 Zu den erheblichen Schwierigkeiten, die Friedmans ökonomische Erklärung der Demokratie beinhaltet, vgl. Reinhard Zintl: Milton Friedmans ökonomischer Liberalismus, in: Ingo Pies/Martin Leschke (Hrsg.): Milton Friedmans ökonomischer Liberalismus, S. 158. 116 Das gilt selbstverständlich nur für den Fall, dass man – wie es hier versucht wird – der Ökonomik in ihrem eigenen Anspruch zunächst folgt. Unterstellt man von Anfang an eine Unmöglichkeit ihres Unterfanges, etwa indem man per se davon ausgeht, dass Ökonomik eine Variante von Ethik ist, können auch keine derartigen Brüche diagnostiziert werden. In dieser Art

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

281

aktheit naturwissenschaftlicher Disziplinen gemessen sehen will, ist mit dieser Form der Erweiterung des Marktbegriffs eine Reihe von Problemen verbunden. Um einige Aspekte dieses umfangreichen Bereiches zumindest kurz andeuten zu können, sei zunächst noch einmal an die wichtigsten Eigenschaften von Märkten innerhalb der ökonomischen Theorie erinnert.117 Mit dem Markt definiert sich derjenige Ort, an dem Angebot und Nachfrage über den Marktpreis zu einem Ausgleich finden. Weiter unterscheidet die Ökonomik drei Marktformen, welche sich durch die Anzahl der Markteilnehmer auszeichnen. Ausgehend von der geringsten Teilnehmerzahl sind dies Monopol, Oligopol und Polypol. Der Kern des Marktmechanismus besteht darin, dass sich in diesem eine Bewegung hin zu einem Gleichgewicht vollzieht und sich auf diese Weise Marktungleichgewichte selbststeuernd beseitigen. Wichtig vor allem in Hinblick auf die wünschenswerten Effekte, auf welche auch das FriedmanZitat abzielt, ist die Tatsache, dass der Gleichgewichtspreis, auch freier Marktpreis genannt, ausschließlich ein Produkt der freien Konkurrenzwirtschaft ist. Das heißt, er findet sich nur in der Marktform des Polypols. Hierzu sind mehrere Punkte anzumerken. Zunächst liegt ein nicht zu unterschätzendes Potential an Unklarheit in der teilweise synonymen Verwendung der Begriffe Wettbewerb und Markt durch Ökonomen, wenn sie versuchen, die einschlägigen Effekte im Umkreis des Marktmechanismus zu artikulieren. So herrscht unter Monopolbedingungen kein Wettbewerb, obwohl auch hier eine Form des Marktes vorliegt. Wenn jedoch das eigentliche Desiderat Wettbewerb heißt, lässt sich entgegnen, dass durchaus Konstellationen denkbar sind, in denen Wettbewerb ohne Marktwirtschaft stattfindet, etwa in meritokratisch verfassten Gesellschaften oder in Form von Anreizsystemen in sozialistischen Wirtschaftsformen. Da diese Beispiele den Wettbewerb eher in einer außerökonomischen Funktion liegend zeigen, lässt sich allein über diesen Begriff kaum eine Basis für die ökonomische Theorie bilden, welche in der Lage ist, Marktphänomene erschöpfend aus theoriekonformen Gesetzmäßigkeiten der Ökonomie heraus zu erklären. Die Unzulänglichkeiten der vorhandenen Werkzeuge in diesem doch für die Ökonomik enorm wichtigen Bereich wird zum Teil auch von einigen bedeutenden Vertretern dieser Fachrichtung bemängelt. So beklagt beispielsweise Schumpeter: „Wir sahen, daß die Tauschtheorie nicht in allen Fällen eine eindeutige Tauschrelation ergibt, nämlich dann nicht, wenn sich zwei oder mehrere Monopolisten gegenüberstehen. Das ist sehr bedauerlich, denn dieser Fall ist praktisch sehr wichtig und legt doch unser System eindeutig bestimmter Wirkungen und Gegenwirkungen lahm. Dieser Mangel ist umso ernster, argumentiert beispielsweise Brodbeck. Vgl. Karl Heinz Brodbeck: Kritische Wirtschaftsethik – Skizzen zur impliziten Ethik ökonomischer Theoriebildung, in: Peter Ulrich/Markus Breuer (Hrsg.): Wirtschaftsethik im philosophischen Diskurs, S. 211 ff. 117 Der in der Forschungspraxis eher die Regel als eine Ausnahme darstellende Wechsel zwischen Modellebene und Empirie veranlasst Renate Mayntz an die Problematik zu erinnern, die darin besteht, einen Begriff und damit ein kognitives Konstrukt wie „Markt“ im weiteren Gebrauch wie eine Substanz zu behandeln. Sie verweist diesbezüglich auf Webers Warnung vor der Reifikation von Begriffen innerhalb der Sozialwissenschaften. Vgl. Renate Mayntz: Sozialwissenschaftliches Erklären, S. 15.

282

E. Ökonomie und Ethik

als auch die Tauschrelation zwischen Monopolisten gewiß eindeutig bestimmt ist: Könnten wir ihre wirtschaftliche Macht und Energie usw. ebenso exakt erfassen, als andere Momente, so müßte sich auch hier ein eindeutig bestimmtes Resultat ergeben, das erkenntnistheoretisch ebensoviel Existenzberechtigung hätte, wie unser Konkurrenzpreis.“118 Zwar bereitet dank der mittlerweile stark an der Mikroökonomik orientierten mathematischen Darstellung und einiger damit verbundener Glättungen von theoretischer Unebenheiten, die Integration des Monopolistenproblems in das Lehrgebäude etwas weniger Probleme, als es die Aussage Schumpeters vermuten lässt.119 Interessant ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass auch hier in einem für die ökonomische Theorie kritischen Moment mit der Marktmacht eine außerökonomische Größe eingeführt wird und diese dabei keinesfalls nur einen Nebenaspekt der Marktzusammenhangs beschreibt. Denn dieser Faktor, welcher hier als Fremdkörper auf die ökomische Theorie triff, dient auch in der modernen Mikroökonomik als stützende Erklärung, gewissermaßen als Brücke, welche der Ökonomik über theorieimmanente Lücken hinweghilft. So wird die Marktmacht als Fähigkeit eines Verkäufers oder Käufers, den Marktpreis einer Ware zu beeinflussen, in einem Zusammenhang eingeführt, in welchem der Mechanismus des Ausgleichs zum Gleichgewichtspreis offenbar in einem zu großen Widerspruch sowohl zum intuitiven Verständnis als auch zur Empirie steht. Indessen erschöpft sich die Definition der Marktmacht rein quantitativ auf ein Maß der Veränderung, das sich hier im Grenzerlös konkretisiert, womit die Veränderung des Gesamterlöses aufgrund einer Produktionssteigerung um eine Produktionseinheit gemeint ist. So taucht mit dem Faktor Macht relativ unvermittelt eine Größe auf, die immerhin imstande ist, die Wirkrichtung innerhalb des Marktgeschehens in ihr Gegenteil zu drehen: Ist ansonsten der Marktpreis die zentrale Steuerungs- und Informationsinstanz, an der die Marktteilnehmer ihr Verhalten ausrichten, sind es nun die Teilnehmer die über den Preis den Marktverlauf steuern. Angesichts dieser als Bruch zur sonstigen Systematik zu verstehenden Abweichung von der unter anderem für die Expansion des ökonomischen Ansatzes auf benachbarte Disziplinen so zentralen Vorstellung der Selbststeuerung durch die Kräfte des Marktes bleibt eine Einführung der Marktmacht, die sich auf einen

118 Joseph Schumpeter: Wesen und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie, S. 589. 119 Vgl. dazu etwa die umfassende mathematische Formulierung des Problems der Gewinnmaximierung für Monopolisten, welche sich dadurch auszeichnet, dass hier eben keine Orientierung am Marktpreis stattfindet. Für die Mikroökonomik ist das prinzipiell kein Problem, das sich nicht durch Anpassung der jeweiligen Formeln lösen lässt. Vgl. Hal Varian: Grundzüge der Mikroökonomik, S. 507 ff. Demgegenüber vertritt Albert die Auffassung, dass die mikroökonomische Begriffsbildung einen stark soziologischen Charakter hat, was seine Zielvorstellung von einer Ökonomik als Teilbereich der Soziologie unterstützt. Vgl. Hans Albert: Modellplatonismus, in: Ernst Topitsch (Hrsg.): Logik der Sozialwissenschaften, S. 367.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

283

Hinweis auf deren Existenz in der Empirie beschränkt, unbefriedigend.120 Es erstaunt daher, wenn es in einem renommierten Lehrbuch der Mikroökonomik dazu sogar heißt: „Da Käufer und Verkäufer in der Realität auch auf Wettbewerbsmärkten zumindest in geringem Umfang über Marktmacht verfügen, müssen wir verstehen, wie Marktmacht funktioniert und wie sie sich auf Anbieter und Verbraucher auswirkt.“121 Dass eine systematische Berücksichtigung eines Faktors wie Macht im ökonomischen Lehrgebäude fehlt, kann als Hinweis darauf gewertet werden, dass diese sich – ebenso wie andere Phänomene, welche gleichwohl das Wirtschaftsleben beeinflussen – nicht ohne Schwierigkeiten in den Mitteln der ökonomischen Theorie ausdrücken lassen. Für sich genommen, folgt hieraus noch kein erwähnenswertes Problem, wenn solche Faktoren hier als außerökonomische Faktoren zusammengefasst, nicht zum erheblichen Teil zur Funktion des ökonomischen Modells beitragen würden, während die ökonomische Rationalität sich gerade über die Abgrenzung gegenüber derartigen Kräften definiert. c) Der Marktmechanismus und die Ordnungsproblematik In Bezug auf den hier aufgrund seiner wichtigen Rolle als funktional notwendige Umgebung für das ökonomische Akteurmodell etwas ausführlicher behandelten Marktmechanismus zeigt sich oben beschriebene Problematik unter anderem auch in Gestalt des für die Ökonomik schwer zu bestimmenden Verhältnisses zwischen dem Markt als Funktionsmechanismus – einem primären Erkenntnisobjekt der Wirtschaftswissenschaften – und dem damit korrespondierenden Ordnungsrahmen. Letzterer ist, da er sich aus Normen zusammensetzt eng mit der Moralphilosophie verbunden, von welcher sich abzusetzen, die Ökonomik seit ihrem Bestehen bemüht ist. Für dieses Verhältnis können grob drei Beziehungskonstellationen unterschieden werden: der Ordnungsrahmen als Voraussetzung für den Markt, der Ordnungsrahmen als Korrelation zum Markt und der Ordnungsrahmen als Resultat beziehungsweise Postulat der funktionalen Erfordernisse der im Markt enthaltenen Gesetzmäßigkeiten. Mehr noch als die umfangreiche Diskussion über das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Staat, in der das Hauptaugenmerk meistens auf dem Umfang der Staatsaktivität liegt, interessiert hier die erste Variante der genannten Beziehungskonstellationen, in der sich der Ordnungsrahmen als dem Markt vorgelagert zeigt. Denn diese Betrachtungsweise kollidiert mit gängigen Begründungsmustern der Ökonomik, welche auf die konstituierenden Eigenschaften von Märkten abstellen, wie sie sich auch in Bezug auf deren methodologische Stringenz potentiell 120

Aßländer bemerkt in Bezug auf den nicht zu vermeidenden Rückgriff auf die Empirie, dass auch wer, wie die Ökonomik vorgibt, „reine“ Deduktion zu betreiben, induktiv vorgeht. Vgl. Michael Aßländer: Wirtschaft, S. 112. Diese Problematik ist bereits im Zusammenhang mit John Stuart Mills Bemühungen um Klarheit bezüglich des methodischen Status der Ökonomik innerhalb der Sozialwissenschaften angesprochen worden. Vgl. Kap. III. 121 Robert S. Pindcyk/Daniel L. Rubinfeld: Mikroökonomie, S. 451.

284

E. Ökonomie und Ethik

störend verhält. Denn die ökonomische Standardtheorie stellt den Markt aus seiner Funktion heraus als Ort der Preisbildung bei zusammentreffender Nachfrage mit dem Angebot dar, welcher unhistorisch und damit auch von gängigen Moralvorstellungen unabhängig erscheint – sowohl in kodifizierter wie auch in nichtkodifizierter Form. Es fällt auf, dass in zum Teil dazu in Kontrast stehender Darstellungsweise eine häufige Art der Einführung in dieses Thema in den volkswirtschaftlichen Lehrbüchern dennoch in der Beschreibung von historischen Beispielen liegt. Diese gehen in der Regel ohne weitere Abstraktion in das Modell ein:122„Unter einem Markt können wir uns zunächst einen Wochenmarkt vorstellen. Dorthin kommen vor allem Bäuerinnen und Gemüsehändler, um ihre Ware zu verkaufen. Sie sind Anbieterinnen und Anbieter, und ihr Gemüse ist das Angebot. Das Gemüse wollen vor allem Hausfrauen kaufen. Die möglichen Käuferinnen und Käufer nennt man Nachfrage.“123 Dazu ist zunächst anzumerken, dass diese sich auf den ersten Blick an der empirischen Wirklichkeit orientierende Beschreibung bereits stark an die Bedürfnisse des Modells angepasst ist und in ihrer Einfachheit die Analogie zur entsprechenden mathematischen Funktion ermöglicht. Derartige Erklärungen zielen letztlich immer auf den als Standard dienenden Spezialfall vollständiger Konkurrenz plus Gleichgewichtspreis.124 Der Ökonom Walter Eucken kritisiert in diesem Zusammenhang: „Man ,setzt‘ also ein System, anstatt es in der wirtschaftlichen Realität zu suchen und zu finden. Solche a priori gesetzten Marktformen geben nicht die Formenwelt der konkreten Wirklichkeit wieder. Man bezeichnet z. B. die vollständige Konkurrenz als diejenige Marktform, bei welcher der Einfluss des einzelnen gleich null ist, was offensichtlich nur bei einer unendlichen Zahl von Anbietern und Nachfragern der Fall ist.“125 Auch wenn die Kritik Euckens bezüglich der Entfernung von der Realität insofern problematisch ist, als dass darunter jegliche im Zuge wissenschaftlicher Forschung unternommene Abstraktion zu fallen droht, steckt in seiner Äußerung ein für das Verhältnis von Ökonomik und Ethik wichtiger Hinweis bezüglich der Exploration des Marktes innerhalb der ökonomischem Theorie. Denn er spricht für den paradigmatischen Fall der vollständigen Konkurrenz auch davon, dass der Einfluss des Einzelnen gleich null ist. Hier ist es wichtig, sich in Erinnerung zu rufen, dass ökonomische Rationalität stets in einer Kombination aus dem Ak122 In diesem Zusammenhang kritisiert Rothschild die Neigung der Ökonomik, mit Realtypen zu arbeiten. Vgl. Kurt W. Rothschild: Kritik marktwirtschaftlicher Ordnungen als Realtypos, in: Erich Streißler/Christian Watrin (Hrsg.): Zur Theorie marktwirtschaftlicher Ordnungen, S. 13 – 38. 123 Bernhard Beck: Wohlstand, Markt und Staat – Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre, S. 17. 124 Auf eine nicht unerhebliche Begleiterscheinung des Zustandes einer vollständigen Konkurrenz mit Gleichgewichtspreis macht Koslowski aufmerksam: „Unter vollständigem Wettbewerb gibt es keinen Wettbewerb.“ Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 210. Er zielt auf den fehlenden Anreiz zur Gewinnerzielung ab, die nicht zuletzt auch damit verbunden ist, Marktungleichgewichte gezielt auszunutzen oder durch einen siegreichen Wettbewerb erst zu schaffen. 125 Walter Eucken: Grundlagen der Nationalökonomie, S. 257.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

285

teurmodell des homo oeconomicus und einer durch entsprechende theoretische Annahmen auf ihn abgestimmten Umwelt auftritt. Hinsichtlich der Gesamtheit der für die Wirtschaft denkbaren Fälle heißt dies entsprechend der wirtschaftswissenschaftlichen Darstellung jedoch auch, dass sich der homo oeconomicus ausschließlich in Märken des oben beschriebenen Zuschnitts in der für ihn vorgesehenen Weise bewegen kann. Gerade der die gesamte ökonomische Theorie stützende Marktmechanismus kann als Ergebnis einer drastischen Reduktion der Komplexität realer wirtschaftlicher Tauschvorgängen auf die Ebene der (lineareren) mathematischen Funktion beschrieben werden.126 Diese enthält in Form des Schnittpunktes ihrer Geraden mit dem Konkurrenzpreis ein klar erkennbares Optimum.127 Doch wenn – unter der Tendenz einer starken Idealisierung der Funktionserfordernisse der Modellabstraktion stehend – auch die ökonomische Literatur in ihren den Markt einführenden Passagen auf Historie und Alltagserfahrungen zurückgreift, verdient dies besondere Aufmerksamkeit. Der Blick sollte hierbei vor allem auf die Eigenschaften von Märkten fallen, welche für die ökonomische Theorie in einem Maße konstitutiv sind, dass diese in der Lage sind, den methodischen Status des abstrakten ökonomischen Modellmarktes, zumindest was dessen Konsistenz betrifft, infrage zu stellen.128 In diesem Zusammenhang kann zunächst festgestellt werden, dass es bei jeder über die mathematische Funktion hinausgehenden Präsentation des Aspektes Markt einen Bezug zu einem mehr oder weniger stark ausgeprägten Regelwerk gibt. Innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur kann dies vor allem dort beobachtet werden, wo zusätzlich vom System der Marktwirtschaft die Rede ist.129 Dieser Begriff, der ana-

126 Das ist insofern stark vereinfacht, als dass in Form des sogenannten Cobweb-Theorems versucht wird, neben der Statik des auf den Gleichgewichtspreis abzielenden linearen Funktionsaufbau auch zeitliche Dynamik in mathematischer Form abzubilden. An der oben beschriebenen Grundform des Modells ändert das jedoch nichts. Vgl. dazu Arthur Woll: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, S. 111 f. 127 Hermann Schneider sieht die Plausibilität bezüglich der Verwendung des Begriffs Mechanismus allein für die mathematischen Eigenschaften des Modells gewährleistet. Vgl. Hermann Schneider: Marktmechanismus, in: Rolf H. Hasse/Hermann Schneider/Klaus Weigelt (Hrsg.): Lexikon der sozialen Marktwirtschaft, S. 323. 128 Diese sind auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass die Kategorie des Marktes in der wissenschaftlichen Praxis über ein ähnlich hohes Maß an Verallgemeinerungspotential verfügt, wie das Eigennutzaxiom des homo oeconomicus. Beides lässt sich auch als anthropologische These verwenden. Im Fall des Marktes kann beispielsweise auf die Universalisierbarkeit des im Markttausch enthaltenen Reziprozitätsprinzips abgestellt werden. Letzteres findet sich in nahezu jeder sozialen Beziehung, womit sich auch außerhalb der Ökonomie befindliche Vorgänge als Märkte beschreiben lassen. Vgl. Martin Büscher: Marktwirtschaft und kontextuelle Ökonomie, S. 62 ff. 129 Auf den ersten Blick erinnert das stark an das „System der natürlichen Freiheit“ von Adam Smith, weicht jedoch in seiner strikten Orientierung an der inzwischen stark formalisierten ökonomischen Rationalität stark von dem Klassiker ab.

286

E. Ökonomie und Ethik

lytisch vor allem innerhalb des Vergleichs von Wirtschaftssystemen130 Anwendung findet und gewöhnlich für eine Gesellschaft steht, in der die Steuerungsleistung durch Märkte das primäre Merkmal ist, bringt aufgrund seiner gleichzeitigen Verwendung als Kampfbegriff in ideologischen Auseinandersetzungen über die Behandlung von Problemen der sozialen Ungleichheit eigene Unklarheiten mit. Trotzdem zeigt sich in Analogie zum Markt als Mechanismus auch hier, dass selbst Verfechter einer maximal reduzierten Staatsmacht, nicht ohne einen Verweis auf die Notwendigkeit einer über den Marktkräften stehenden Instanz auskommen und darüber hinaus sogar „die Sicherstellung des Wettbewerbs durch Instrumente der Rechtsordnung“131 einfordern. Man könnte auch zuspitzend von der Ermöglichung des Wettbewerbs durch das Regelwerk sprechen. Tatsächlich werden Herkunft und Funktion von Regeln jedoch von der ökonomischen Theorie systematisch vernachlässigt, was auch von einigen namhaften Wirtschaftswissenschaftlern bemängelt wird. So stellt zum Beispiel James Buchanan fest: „Wir können uns weder Gesellschaftsspiele noch den Straßenverkehr ohne Regeln vorstellen. Im weitaus wichtigeren Fall, bei den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Menschen, werden jedoch Regeln, die das individuelle Verhalten innerhalb dieser Interaktionszusammenhänge begrenzen, häufig übersehen. […] Allzu oft werden komplexe Analysen über die Funktionsweise des Marktes durchgeführt, ohne daß auch nur eine Bemerkung über die Regeln verloren wird, die das individuelle Verhalten am Markt kanalisieren.“132 In diesem Zusammenhang lassen sich auch die Schwierigkeiten einordnen, welche die ökonomische Theorie mit der systematischen Integration des Staates hat. Das betrifft die Handhabung des Staates sowohl in Gestalt derjenigen Instanz, die Regeln erlässt und deren Einhaltung überwacht, als auch in seiner Rolle als Akteur innerhalb des Marktes. Zwar kommt dem Staat als Wirtschaftsakteur in der Realität regelmäßig eine gegenüber anderen Sektoren überproportional große Bedeutung zu. Doch wird seine Existenz innerhalb der Ökonomik häufig nur kursorisch und als Nebenaspekt der Diskussion über den Begriff des „Marktversagens“ erklärt. Mit dieser Bezeichnung ist zunächst ein Zustand gemeint, in dem der Marktmechanismus seine Funktion der Preisbildung einbüßt, was zum Beispiel mit der Güterart zusammenhängen kann, wie im Fall von öffentlichen oder sogenannten meritorischen Gütern. Erstere verfügen, wie etwa das Gut Sicherheit über keinen eindeutig zuor130 Innerhalb des Forschungsfeldes „Wirtschaftssysteme“ gibt es eine Vielzahl von Literatur, die sich im Grenzbereich von vergleichender Regierungslehre und Volkswirtschaftslehre befindet. Dabei orientiert sich Ersteres jedoch, im Gegensatz zur Mehrzahl der Beiträge aus der Politikwissenschaft, an den wesentlichen Axiomen der Ökonomik. Vgl. dazu z. B.: Günter Hedtkamp: Wirtschaftssysteme – Theorie und Vergleich, München 1974. 131 So heißt es im Artikel über Marktwirtschaft in einem Standardlexikon. Vgl. Artur Woll: Wirtschaftslexikon, S. 516. 132 James M. Buchanan: Die Begründung von Regeln, S. 17. Hier sei ergänzend angemerkt, dass Buchanan ansonsten den Versuch unternimmt, die Evolution staatlicher Ordnungen aus den Prämissen des ökonomischen Aktuermodells zu rekonstruieren und damit als einer der Wegbereiter für die sogenannte Neue Poltische Ökonomie gilt.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

287

denbaren Preis. Bei Letzteren wird angenommen, dass dieser bei freier Preisfindung zu gering ausfällt, als dass mit einer weiteren Bereitstellung am Markt gerechnet werden könnte.133 Denkbar sind hier Beispiele aus Bildung und Kultur.134 Im Anschluss an das Phänomen des Marktversagens findet sich eine Reihe von Einzelproblemen, die den Umfang von Eingriffen vonseiten des Staates in Verbindung mit dem Ausgleich von Unzulänglichkeiten zeigen, welche die Allokationsleistung des Marktmechanismus betreffen. An dieser Stelle konzentriert sich auch die Frage nach der sozialen Ungleichheit. Hierunter fallen jedoch ebenso Stabilitätsprobleme und Notwendigkeiten von Wettbewerbsbeschränkungen und diverse andere Felder, die zwar auch innerhalb der Ökonomik für Diskussionen sorgen, deren ausführlichere Behandlung hier jedoch ausbleibt. Denn die für die wirtschaftsethische Perspektive wichtige Beziehung zwischen der Empirie auf der einen Seite und dem Marktmechanismus im Modell, dessen unterschiedliche Desiderate, auch die Schwierigkeiten durch Glättungen der komplexen ökonomischen Realität, die der Methodik geschuldet sind, lassen sich bereits anhand der bisherigen Ausführungen hinreichend aufschließen.135 Da es um einen für ein tieferes Verständnis des angespannten Verhältnisses zwischen Ökonomik und Ethik so bedeutsamen Aspekt des methodischen Selbstverständnis der Wirtschaftswissenschaften geht, lohnt es dennoch, sich noch mit weiteren Facetten der Marktproblematik zu befassen. Auf den ersten Blick könnte die Einführung von Begriffen wie Marktversagen auf gewisse Zugeständnisse, was die orthodoxe Lehrmeinung bezüglich der ökonomischen Rationalität betrifft, hindeuten. Dieser abweichende Aspekt ist immerhin dazu imstande, die Modellkonstruktion näher an die Anforderungen und Fragestellungen der ökonomischen Wirklichkeit zu rücken. Dem widersprechen indessen klar die gängigen Begründungen für das Marktversagen, welches nahezu vollständig mit den Werkzeugen ebenjener ökomischen Methodologie aufgelöst wird, deren problematische Bestandteile sich in jenen Aspekten offenbaren. So heißt es beispielsweise in einem Lehrbuchklassiker der Volkswirtschaftslehre von Samuelson zum Marktversagen, es „entsteht aufgrund eines unvollkommenen Preissystems, das eine effiziente Ressourcenverteilung verhindert. Wichtige Gründe für Marktversagen sind Externalitäten und unvollkommener Wettbewerb.“136 Darüber hinaus wird in dem Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften, welcher sich explizit mit dem Staat und 133 Im Zusammenhang mit öffentlichen Gütern wird oft auch von nicht rivalisierendem Konsum gesprochen, womit auch die Ebene des Akteurmodells tangiert ist, da hier bei bestimmten Güterarten ein partielles Abweichen im Verhalten der Wirtschaftssubjekte eingeräumt wird. Eine Zusammenfassung der Diskussion über das Thema Marktversagen aus der Sicht der Ökonomik liefert der gleichnamige Artikel von Karl Homann. Vgl. Karl Homann: Marktversagen, in: Georges Enderle (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsethik, S. 646 ff. 134 Was es vor allem im Rahmen der Expansion des ökonomischen Denkens zu erörtern gilt, ist die Frage nach der Verortung von Gütern, für die es offensichtlich keinen Preis gibt (Ehre, wahre Liebe) und inwiefern diese vom Marktmechanismus fernzuhalten sind. Vgl. Debra Satz: Von Waren und Werten, S. 113. 135 Vgl. Joseph Stiglitz: Volkswirtschaftslehre, S. 173. 136 Paul A. Samuelson/William D. Nordhaus: Volkswirtschaftslehre, S. 988.

288

E. Ökonomie und Ethik

seiner Aktivität beschäftigt, der Finanzwissenschaft, der Bereich Marktversagen oft innerhalb einer breiter angelegten Auseinandersetzung mit dem in diesem Zusammenhang gebildeten Komplementärbegriff „Staatsversagen“ diskutiert. Hier findet sich meistens die Auffassung, wonach – ähnlich wie in der zitierten Definition von Samuelson – ein Versagen des Marktes in einer noch nicht zur Geltung kommenden natürlichen Marktsituation begründet liegt, die auch durch staatliche Eingriffe verhindert wird.137 Angesichts der wenigen hier skizierten Wechselwirkungen, welche der Abgleich des im Modell repräsentierten und damit mathematisch idealisierten Marktmechanismus mit den teilweise aus der ökonomischen Realität entnommenen Erweiterungen, die immerhin der Sicherung wesentlicher Funktionsbedingungen der ökonomischen Theorie dienen, aufzeigt, erhält die Frage nach dem Status derjenigen Faktoren, die für das Marktphänomen kennzeichnend sind, ohne dabei vom ökonomischen Standardmodell direkt erfasst zu werden, zusätzliches Gewicht. Dieser Eindruck verstärkt sich, wenn beispielsweise die in der Institution des Staates verkörperte Regelstruktur als Funktionsstörung oder Abweichung von einem ausschließlich die mathematische Funktion abbildenden Marktzustand beschrieben wird, was einer Naturalisierung der Modelkonstruktion nahekommt.138 Zwar lassen sich für nahezu alle Bereiche sozialwissenschaftlicher Modelle Bereiche problematisieren, welche infolge eines hohen Grades an Mathematisierung zu den hier am Beispiel des Marktmechanismus im Rahmen der Ökonomik aufgezeigten Schwierigkeiten führen.139 Jedoch scheint der Stellenwert des Marktes für die Wirtschaftswissenschaften eine genauere Prüfung der Gewichtung von konstituierenden Elementen des Marktmechanismus zu erfordern, wenn diese erstens in ihrer Wirkung von der Ökonomik – dabei zum Teil zu legitimatorischen Zwecken verwendet – vereinnahmt werden, diese zweitens gleichzeitig als Objekt der Abgrenzung und Konsolidierung methodischer Eigenständigkeit der Wirtschaftswissenschaften dienen. Vor diesem Hintergrund sei an das weiter oben aufgeführte Lehrbuchbeispiel einer Einführung in das Thema Markt erinnert, in dem der Mechanismus analog dem Geschehen eines Wochenmarktes dargestellt und damit historisch plausibilisiert wird. Was demgegenüber selbst bei einem oberflächlichen Blick auf Marktphäno137 Ein entsprechendes Kapitel ist zum Beispiel bei Brümmerhoff überschrieben mit „Marktversagen versus Staatsversagen“. Vgl. Dieter Brümmerhoff: Finanzwissenschaft, S. 221 ff. 138 Darüber hinaus impliziert diese Argumentation einen historischen Auftrag, welcher die Herbeiführung des Idealzustandes eines nur in der Mathematik zu erreichenden harmonischen Gleichgewichts im Rahmen der vollständigen Konkurrenz beinhaltet. Diese ist jedoch vielmehr – zusammen mit den vielen anderen Abstraktionen – eine notwendige Reduktion von Komplexität der Wirklichkeit, welche die mathematische Darstellung sozialwissenschaftlicher Themen erst ermöglicht. 139 Für Tomásˇ Sedlácˇ ek ist es ein besonderes Kennzeichen Wirtschaftswissenschaften, dass sie – ausgehend von ihrem mathematisierten Modellverständnis – von einer rationalen Ordnung auch in ihrem Gegenstand der Wirtschaft und Gesellschaft ausgehen. Vgl. Tomásˇ Sedlácˇ ek: Die Ökonomie von Gut und Böse, S. 79.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

289

mene auffällt, ist die Dominanz des Regelwerkes und der damit zusammenhängenden Autorisierungsaspekte. Mit Marktrecht, Privilegien, Marktgerichten, Marktsteuer, Kontrolle von Maß und Gewichten sowie Münzrecht, oftmals gleichzeitig Gerichtsstätte und Versammlungsort, ist der Markt in seiner historischen und aktuellen Wirklichkeit ein komplexes Gebilde an Regeln, welches von jeweiligen Autoritäten als Ausfluss ihrer Exekutivgewalt erst die Voraussetzungen für ökonomische Aktivität liefern. Was im Mittelalter noch stark an die Geistlichkeit gebunden ist, was sich etwa über den Begriff der Messen tradiert und auf die noch ältere Verbindung von Marktgeschehen und den Kulthandlungen der Tempelwirtschaft als Marktform verweist, spiegelt sich heute in einem umfangreichen Volumen an kodifizierten Vorschriften, welche nahezu jede Form der wirtschaftlichen Aktivität gesetzlich erfassen. Was nun die von den Wirtschaftswissenschaften hervorgehobenen Vorteile von Märkten betrifft, drängt sich die Frage auf, inwieweit die Regeln über ihre Funktion als Begrenzung von destruktiven Effekten des nach der herrschenden Meinung der Ökonomen bei ungestörter Funktion sein Potential voll zur Geltung bringenden und sich selbst steuernden Marktes hinaus nicht in weit größerem Ausmaß als Teil dieses Mechanismus gesehen werden können. Man könnte dies zuspitzen und davon sprechen, dass der Marktmechanismus identisch mit seinem Regelwerk ist und nicht von außen an einen „natürlichen“ Marktvorgang herangetragen wird. Das deckt sich mit der im Zusammenhang mit Adam Smith gemachten Beobachtung, nach welcher viele der Attribute, die im Verlauf einer mittlerweile in den verschiedensten Facetten geführten Diskussion der „unsichtbaren Hand des Marktes“ zugesprochen werden, sich schon beim Urheber dieser berühmten Metapher zu einem hohen Anteil mit der mal mehr und mal weniger deutlich sichtbaren Hand des Staates decken.140 Dies zeigt sich in einer Reihe von außerhalb der Marktwirtschaft agierenden Institutionen wie Gerichten oder Aufsichtsbehörden. Diese ermöglichen die Funktionsfähigkeit von Märkten ebenso wie das schon erwähnte soziale Vertrauen und nicht zuletzt entsprechende Tugenden der Individuen.141 Gerade in Verbindung mit den von Ökonomen häufig vorgebrachten wünschenswerten Eigenschaften des Marktmecha140 Im Verhältnis zwischen Staat und Markt kann insofern nicht von einer Gleichrangigkeit dieser beiden Anschauungsebenen ausgegangen werden, als dass sich zum Beispiel der Staat kaum als Anbieter von Ordnungen auf einem Markt vorstellen lässt. Vgl. Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 120 f. 141 Zu ergänzen wäre der hier nicht separat aufgeführte Aspekt der Verfügbarkeit von Informationen. Dieser Faktor ist für Märkte hochrelevant und wird innerhalb der ökonomischen Standardtheorie nur unzureichend thematisiert. Der Markt beinhaltet in diesem Zusammenhang eine Transparenzthese, die mit der Eigenschaft des homo oeconomicus zur vollständigen Informiertheit korrespondiert. Auch diese lässt sich allenfalls im Zusammenhang mit einem fiktiven Gleichgewichtspreis bei vollständiger Konkurrenz denken. Denn gerade der für die ökonomische Realität übliche Fall einer oligopolistischen oder monopolistischen Marktsituation ist mit asymmetrisch verteilter Verfügungsgewalt über Informationen verbunden. Koslowski hält den Faktor ungleiches Wissen für so erheblich, dass er bezüglich dessen mangelnder Erfassung durch die Wirtschaftswissenschaften sogar von „Ökonomieversagen“ spricht. Vgl. Peter Koslowski: Prinzipien der ethischen Ökonomie, S. 26.

290

E. Ökonomie und Ethik

nismus ist an eine aus dem methodologischen Individualismus stammende Hintergrundannahme zu erinnern. Demnach leitet sich die über dem Marktzusammenhang stehende Vorstellung von Harmonie aus einer vorausgesetzten Identität der Interessen des Einzelnen mit den Interessen der Gesellschaft ab, nach welcher sich Konflikte allenfalls über den Konkurrenzkampf artikulieren.142 Wenn auch nur ein signifikanter Anteil der dem Marktmechanismus zugesprochenen und wünschenswerten Eigenschaften eher dem Staat zuzuschreiben sind, ist der ökonomischen Darstellung des Marktes die Voraussetzung eines Gesetzgebers hinzuzufügen, der individuelles Interesse in Gemeinwohl transferiert.143 Für das Verhältnis von Ethik zur Ökonomik lässt sich unabhängig von den möglichen inhaltlichen Implikationen des hier diskutierten Marktzusammenhangs144 verdeutlichen, inwiefern die ökonomische Theorie trotz stetiger Bemühung um Abgrenzung – welche bisweilen Tendenzen der methodischen Immunisierung erzeugt – von einer permanenten Produktion von Problemen und Fragestellungen für die wirtschaftsethische Diskussion begleitet ist. Was für die Kontextfaktoren des Marktes, wie sie sich oben in Gestalt von gesetzlicher Rahmung erörtert finden, zutrifft, lässt sich in analoger Weise auf die Moral, hier verstanden als eine nicht kodifizierte Institution des Marktmechanismus, übertragen. Ähnlich wie im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten innerhalb des Abgrenzungsversuchs des ökonomischen Akteurmodells von der ethischen Dimension seitens der Ökonomik, lässt sich insgesamt feststellen: Es gibt in der Ökonomik anscheinend Faktoren, welche ihre Theorie zwar tragen, die ausdrücklich keinen konzeptionellen Platz innerhalb der ökonomischen Rationalität haben. Die dabei beschriebenen Grenzen beschreiben Schranken für die Möglichkeiten der Anwendung ökonomischer Methodik und sichern letztlich dennoch deren Bestand.145 Vor diesem Hintergrund beinhalten die vielfältigen Versuche der Ökonomik, ihren Anwendungsbereich 142

Vgl. Karl Polanyi: The Great Transformation, S. 122. Während mittlerweile häufig das Defizit der ökonomischen Theorie gegenüber dem Phänomen Macht thematisiert wird, ist die entsprechende Frage nach der Integration einer gesellschaftlichen Konflikttheorie noch weitestgehend unbeachtet. Diese Herausforderung stellt sich in dem Maß, wie die ökonomische Theorie in die benachbarten Sozialwissenschaften expandiert, ein Trend, der nach wie vor ungebrochen fortschreitet. 143 Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik – Wo ist die Philosophie?, S. 8. 144 Beispielweise bietet die von Ökonomen auch im Marktzusammenhang geknüpfte Verbindung zur Freiheit Anlass zur Diskussion. Denn einerseits wird der Markt als freiwilliger Tauschverkehr beschrieben und die Marktwirtschaft als System, oft mit dem Attribut frei versehen, andererseits weisen sowohl die Axiome des Akteurmodells als auch die mechanistische Beschreibung des Marktes in Richtung Determinismus. Vgl. Fred E. Foldvary: Lexikon der freien Marktwirtschaft, S. 221. 145 Für die ökonomische Rationalität trifft demnach Ähnliches zu, wie man es auf der Systemebene über den Kapitalismus sagen kann: „Die uneingeschränkte Anwendung kapitalistischer Prinzipien zerstört die Grundlagen des Kapitalismus und erzeugt Krisen.“ Gustav Horn: Krise des Kapitalismus, in: ZfPol (2012) Heft 1, S. 103. Diese Vermutung findet ihre Verbreitung weit über marxistische Kreise hinaus und tritt üblicherweise besonders im Umkreis von wirtschaftlichen Krisen in Erscheinung.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

291

auszudehnen, eine Wirkung, die, neben den betroffenen Nachbardisziplinen und den gesellschaftlichen Rückwirkungen einer Expansion der ökonomischen Rationalität, eine ebenso relevante Innenwirkung auf die Wirtschaftswissenschaften mit sich bringt. Wichtiger für das hier untersuchte Feld sind jedoch die Wechselwirkungen zwischen den Erscheinungsformen der Ausdehnung von ökonomischer Rationalität und den damit verbundenen Implikationen für die Wirtschaftsethik. 3. Grenzüberschreitungen vonseiten der Ökonomik a) Wirtschaftsethik und ökonomischer Imperialismus Die bisherigen Überlegungen machen deutlich, dass es einige Besonderheiten innerhalb des von der Ökonomik eingeschlagenen Weges hin zu einer eigenständigen Sozialwissenschaft gibt, die eine verstärkte Rückbindung an die Ethik nach sich ziehen, obwohl die Abgrenzung zu Letzterer als ein wesentlicher Bestandteil ökonomischer Methodik verstanden werden kann. Dabei zeigen sich sowohl in den Grenzbereichen zu benachbarten Disziplinen als auch in Verbindung mit den Grenzen bezüglich der Leistungsfähigkeit des ökonomischen Ansatzes Fragestellungen, die sich kaum unter Ausschluss der ethischen Dimension diskutieren lassen. Wenn also einerseits gerade die Schwierigkeiten, welche die Ökonomik mit der Ausgrenzung moralphilosophischer Komponenten aus ihrer Methodik hat, für die Relevanz wirtschaftsethischer Forschung spricht, gibt es anderseits eine Tendenz, welche den Bemühungen der Ökonomik auf Eingrenzung und Konsolidierung der eigenen Methode bis hin zur Immunisierung in dieser Hinsicht konträr gegenübersteht. Diese Tendenz ruft ethische Fragen zwar in einer ganz anderen Weise hervor, kann jedoch ebenfalls als Beleg für eine besondere Koppelung von Wirtschaftswissenschaft und Ethik angesehen werden. Die Rede ist von der allgemeinen Expansion ökonomischer Rationalität in Wissenschaft und Gesellschaft. Diese deutlich wahrnehmbare Entwicklung fordert mit ihrem umfassenden Charakter besonders die Ethik heraus, nicht zuletzt, weil sie sowohl in ihrer akademischen Form als auch in der die Lebenswelt formenden Gestalt Funktionen übernimmt, die gewöhnlich durch den ethischen Diskurs abgebildet werden. Bevor versucht wird, diese beiden Seiden der Ausbreitung ökonomischer Rationalität näher zu erörtern, sei eine Bemerkung zu der Frage der Akzeptanz von Wirtschaftsethik vorangestellt, betrachtet vor dem Hintergrund jener auch als Ökonomisierung bezeichneten Tendenz. Abgesehen von gewissen Spitzen innerhalb der medialen Aufmerksamkeitszyklen, welche mit Krisen oder Skandalen korrespondieren und so eine durch die Integration moralischer Sätze sowohl im betriebswirtschaftlichen als auch politischen Marketing suggerierte Präsenz ethischen Problembewusstseins erzeugen, lässt sich bezüglich der Disziplin Wirtschaftsethik insgesamt ein eher ernüchterndes Bild zeichnen. Denn auf keinen Fall steht der Grad der Etablierung des Faches Wirtschaftsethik in einem angemessenen

292

E. Ökonomie und Ethik

Verhältnis zu dem Ausmaß der Ökonomisierung der Gesellschaft und dem damit korrespondierenden Bedarf an ethischer Orientierung.146 Obwohl die erfolgreiche Ausdehnung ökonomischer Rationalität sich mit ihren Auswirkungen gleichmäßig über die gesamte Gesellschaft verteilt, scheint es aus der Perspektive der Wirtschaftsethik sinnvoll, zumindest zwei Bereiche voneinander zu trennen, im Bewusstsein darüber, dass dem Versuch der Herstellung von Trennschärfe aufgrund der hier zahlreich beteiligten Wechselwirkungen Grenzen gesetzt sind. Gewöhnlich vermischen sich die kritischen Überlegungen auf diesem Feld schnell mit diversen kulturellen, historischen oder politischen Faktoren und laufen damit tendenziell eher in Richtung einer allgemeinen Diagnose der Gegenwart. Da sie auf diese Weise eher weniger dazu beitragen können, Klarheit über die Besonderheiten der Beziehung zwischen Moral und Ökonomie in ihrer gesellschaftlichen und akademischen Ausprägung zu verschaffen, empfiehlt es sich, die Entwicklungen in der akademischen Sphäre und der Lebenswelt zunächst gesondert zu betrachten. In der akademischen Praxis werden Begriffe wie Ökonomisierung, Ökonomismus oder ökonomischer Imperialismus oft synonym gebraucht.147 Teilweise gibt es Versuche, innerhalb dieser drei Bezeichnungen zu weiteren Differenzierungen zu gelangen.148 Der Ökonomismusbegriff eignet sich in der Regel vor allem dafür, einen Ideologievorwurf zu formulieren, und dürfte in seiner polarisierenden Eigenschaft somit einer im Gegensatz zur Ökonomik wenig etablierten Disziplin Wirtschaftsethik eher schaden als helfen. Mit dem Ausdruck ökonomischer Imperialismus würde es sich ähnlich verhalten, wenn er nicht – abseits seiner ursprünglichen kritischen Verwendung – von Ökonomen selbst in ausdrücklich zustimmender Weise übernommen worden wäre.149 Sowohl von Kritikern als auch von Befürwortern verwendet, bezeichnet der ökonomische Imperialismus die Verwendung ökonomischer Methodik über die Grenzen der Wirtschaftswissenschaften hinaus. Mit dem vergleichsweise neutralen Begriff der Ökonomisierung bietet sich die Beschreibung der entsprechenden Tendenz in der Gesellschaft und deren Auswirkungen für das Leben jedes einzelnen Menschen an. In Gestalt der Frage nach den Möglichkeiten der Lebensführung innerhalb sämtlicher hier als Ökonomisierung bezeichneten 146

Damit sollen weder die quantitativen Zuwächse an Publikationen noch die steigende Anzahl an Lehrstühlen für Wirtschaftsethik innerhalb der letzten Dekade ungewürdigt bleiben. Doch findet dieses Wachstum insgesamt auf einem gemessen an der Relevanz ungewöhnlich niedrigen Niveau statt. Hinzu kommt, dass in Deutschland ein beträchtlicher Anteil der akademischen Wirtschaftsethik durch Vertreter der ökonomischen Ethik in der Nachfolge von Karl Homann stehen. Wie sich im Zusammenhang mit der Erörterung der anderen integrativen Ansätze gezeigt hat, gibt es jedoch berechtigte Zweifel daran, die Lehre Homanns unter der Kategorie Ethik einzustufen. 147 Vgl. beispielsweise Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 16. 148 So unterscheidet beispielsweise Traugott Jähnichen zwischen „sozialtechnischem“ und „sozial-evolutionärem“ Ökonomismus. Vgl. Traugott Jähnichen: Wirtschaftsethik: Konstellationen, Verantwortungsebenen, Handlungsfelder, S. 50. 149 Vgl. dazu Gary S. Becker: Ökonomische Analyse menschlichen Verhaltens, S. 15 und insbesondere Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 147 ff.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

293

Entwicklungen kann die Wirtschaftsethik an beiden Seiten dieses Phänomens ansetzen. Daher lassen sich auch beide Formen der hier im Rahmen der Grenzüberschreitung der Ökonomik erörterten Erscheinungsformen als Beispiele dafür sehen, inwieweit eine entsprechende Intensivierung des Phänomens der Ausbreitung ökonomischer Rationalität – oft mit Immunisierung auf methodischer Ebene verbunden – sowohl in Form der erfolgreichen Expansion im Wissenschaftsbetrieb als auch die Ökonomisierung der Lebenswelt betreffend, eine immanente Bindung an die ethische Dimension innewohnt, welche auch die mit dieser Nähe verbundenen Konfliktpotentiale zwischen Ökonomik und Ethik verstärken. Für die Wirtschaftsethik kann ein verstärkter Blick auf Grenzüberschreitungen der oben genannten Art aufschlussreich sein. Das trifft vor allem dann zu, wenn sie sich nicht in einer pauschalen Ablehnung der Ökonomik erschöpfen will und deren Eigenständigkeit als sozialwissenschaftliche Disziplin, welche versucht, sich mittels methodischer Reduktion von zuvor moralphilosophischen Bestandteilen zu lösen, zumindest im Ansatz nachvollzieht. Zusätzlich gilt es die mit der Ausdehnung der ökonomischen Rationalität verbundenen Probleme zunächst anhand der von der Ökonomik selbst vorgenommen Aufgabenbeschreibung zu untersuchen. Die ethische Diskussion der entsprechenden Implikationen, Folgeescheinungen auf der gesellschaftlichen und letztlich auf der Ebene des Alltags treten hinzu. Besonders in Bezug auf die erste Aufgabe kann der Wirtschaftsethik das hilfreich sein, was Steffen W. Groß in seiner in erster Linie kulturwissenschaftlichen Rekonstruktion der Ökonomik „Grenzbewusstsein“ nennt: „Für die Verabschiedung von Rationalität, auch nicht von ökonomischer gibt es […] keinen Grund. Statt dessen geht es hier darum der ökonomischen Rationalität die Schranken zu weisen, Grenzbewusstsein zu entwickeln und das dürfte in ihrem ureigensten Interesse liegen, denn eine Rationalität, die um ihre Grenzen nicht weiß, läuft des Falls der Irrationalität Gefahr.“150 Diese Forderung deckt sich mit den Interessen der Wirtschaftsethik, wenngleich in der Fähigkeit, adäquate Schranken zu identifizieren und zu setzen, zugleich ein erhebliches Überforderungspotential liegt, ruft man sich die Schwierigkeiten in Erinnerung, die bisweilen selbst Klassiker der ökonomischen Theorie wie Mill mit der Abgrenzung ihrer eigenen Disziplin haben. Für die Einordnung der hier beschriebenen Expansion der ökonomischen Rationalität, die sich sowohl über Denkinhalte als auch im institutionellen Aufbau der Gesellschaft manifestieren kann, sollte zunächst das bereits vorhandene Ausmaß dieser Entwicklung anerkannt werden. Hierbei wird es schwerfallen, menschliche Bereiche des Lebens zu finden, die sich der Ökonomisierung und einer Integration in die Funktionslogik des ökonomischen Systems entziehen. Der Eindruck verstärkt sich durch die zeitverzögerten Versuche der maßgeblichen politischen Instanzen, globale Regime für eine den Trägheiten gouvernementaler Prozesse scheinbar in überlegener Geschwindigkeit agierende Ökonomie zu finden. In diesem Zusammenhang sollte auch erwähnt werden, dass ein Bild sich im Wettbewerb befindender 150

Steffen W. Groß: Volkswirtschaftslehre ist Kulturwissenschaft, S. 30.

294

E. Ökonomie und Ethik

Staaten zugleich mit einer Verantwortungsentlastung politischer Akteure einhergeht, welche diesen den Verweis auf die geringen Spielräume der eigenen Möglichkeiten erlaubt oder ihnen dabei helfen kann, unpopuläre Maßnahmen als unausweichlich zu erklären. Zusammen mit denjenigen Entwicklungen des Alltags, die sich unter zeitkritischer Perspektive auch mit dem Begriff der Kommerzialisierung ausdrücken lassen oder – etwas neutraler – mit der allgemeinen Ausbreitung einer Denkweise in ökonomischen Kategorien bezeichnet werden können, zeichnet sich das Gesamtbild eines beispiellosen Siegeszuges der ökomischen Rationalität ab. Dieser stellt sich tatsächlich in einer Breite dar, die sich in der Vielzahl ihrer Aspekte kaum noch systematisieren lässt, da sie in der Realität als Selbstverständlichkeit entgegentritt, oft ohne dabei in nennenswertem Umfang infrage gestellt zu werden. Es scheint, als treffen zumindest Teile der in den Zeiten der scharfen Systemauseinandersetzung zwischen den kapitalistischen Westmächten und dem sie ideologisch herausfordernden kommunistischen Block östlicher Staaten verfertigten Diagnosen heute eher zu als in der Hochzeit ihrer Resonanz. So verwendet zum Beispiel Herbert Marcuse in seiner Beschreibung der Expansion der „ökonomischen Apparates“ den Begriff totalitär, was angesichts des heutigen Erfolges ökonomischen Denkens weniger übertrieben ist, als es zum Zeitpunkt der Niederschrift wirkt.151 Angesichts des hier verdeutlichten Umfanges der Ausdehnung des Ökonomischen zeigt sich einerseits ein ebenso große Quelle möglicher Ansatzpunkte für wirtschaftsethische Überlegungen, andererseits entscheidet sich in diesem Zusammenhang, inwieweit diese Überlegungen in einer allgemeinen Gesellschaftskritik münden und ob dabei eine Position genereller Ablehnung des ökonomischen Ansatzes eingenommen wird. Gerade in Bezug auf die letztgenannte Möglichkeit sei darauf hingewiesen, dass viele der Schwierigkeiten, welche zugleich auch offene Fragen an die Wirtschaftsethik darstellen, erst im Zuge der Expansion der ökonomischen Rationalität entstehen und eine Folge des Verlassens des ursprünglichen Paradigmas der Ökonomik im Sinne ihres selbst gesteckten sozialwissenschaftlichen Rahmens sind. Zwar wird durch den hier beschriebenen Zusammenhang die Relevanz der Wirtschaftsethik unterstrichen, doch kann sie die Bearbeitung ihrer Aufgabe schlecht aus einer Position heraus begreifen, in welche sie sich ihrer Funktion nach an die Stelle der Wirtschaftswissenschaft setzt. Dafür hat sie nicht die Mittel zur Herstellung alternativer Lösungen, die mit einem sozialwissenschaftlichen Fokus vergleichbare Ergebnisse liefern, wie das bei der für ihre heuristische Geschmeidigkeit bekannte ökonomischen Rationalität mit ihrem mittlerweile umfangreichen Theoriebauwerk der Ökonomik der Fall ist. Es bleibt deshalb ebenso in der Verantwortung der Ökonomen, die Kontrolle über die Folgen ihres Modells auf die Lebenswelt zu reflektieren. Ungünstigerweise ist diese Aufgabe mit einem hohen Konfliktpotential verbunden, da die Kernannahmen des ökonomischen Verhaltensmodells ein beträchtliches Maß an Polarisierung erzeugen, welches auch in die gesellschaftliche Debatte über Wertvorstellungen hineinreicht. Wenn man zum Beispiel – unter Zu151

Vgl. Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch, S. 23.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

295

spitzung der im homo oeconomicus verwendeten Prämissen – die paradigmatische Interpretationsregel des ökonomischen Denkens als Egoismus bezeichnet,152 klingt die folgende von Frank Schirrmacher formulierte These zu dieser Problematik beunruhigend und zeugt von einer in diesem Zusammenhang häufig anzutreffenden pessimistischen Perspektive auf die Zukunft: „Denn die [wirtschaftswissenschaftlichen] Modelle selbst sind lebendig geworden, sie werden nun zu Handlungsanweisungen, denen man unbewusst folgt wie einem Navigationsgerät – sie tun viel mehr: Sie machen den Menschen erst zu dem, als den sie ihn beschreiben. Und sie beschreiben ihn, allen selbsterlegten Einschränkungen zum Trotz, als Egoisten.“153 Da die bisherigen Überlegungen noch viele Unklarheiten beinhalten und Aussagen wie die im letzten Zitat zwar anschauliche Formulierungen liefern, in ihrer Pauschalität jedoch in einem diffusen Bereich verbleiben, sollte ein genauerer Blick auf die konkreten Formen und Wege der Ökonomisierung geworfen werden. b) Ausdehnung der ökonomischen Rationalität im akademischen Bereich Die oft mit der Bezeichnung des ökonomischen Imperialismus bezeichnete Tendenz, den methodologischen Ansatz der Ökonomik auch auf andere wissenschaftliche Disziplinen zu übertragen, ist mittlerweile auf ein unübersichtlich großes Maß angestiegen, welches sich in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen kaum vollständig überblicken lässt.154 Um den hier im übergeordneten Untersuchungsinteresse stehenden und mit dieser Entwicklung korrespondieren Zusammenhang der besonderen Nähe zwischen Ökonomik und Ethik zu untermauern, genügt es, einige Beispiele – vor allem aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Ökonomik – anzusprechen, ohne dabei auf genauere Details der sich damit verbindenden wissenschaftstheoretischen Diskussion einzugehen. Letzteres führt aufgrund der zum Teil umfangreichen Binnendiskussionen in den einzelnen Fachdisziplinen in einen Bereich, der im Rahmen der hier untersuchten Fragen nicht abgebildet werden kann. Daher erfolgt die Selektion der Beispiele hier unter der Zielsetzung, die jeweiligen Entwicklungen vor allem hinsichtlich ihrer wirtschaftsethischen Implikationen zu beurteilen. Mit Blick auf die methodische Aufgabe, die Komplexität wirtschaftlicher Vorgänge in einer Weise beherrschbar zu machen, die es im günstigsten Fall erlaubt, anhand einzeln abstrahierter Funktionsgesetze zu Aussagen prognostischen Inhalts zu gelangen, zeichnet sich die ökonomische Theorie durch einen im Vergleich zu den anderen Sozialwissenschaften hohen Bedarf an Reduktion derjenigen Faktoren aus, 152 Vgl. Martin Hollis: Homo oeconomicus und die Erbsünde, in: Karl-Peter Markl: Analytische Politikphilosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, S. 235. 153 Frank Schirrmacher: Ego – das Spiel des Lebens, S. 15 (Ergänzung in eckiger Klammer durch Verfasser). 154 Ähnliches gilt für die noch näher zu erörternde allgemeine Ökonomisierung der Gesellschaft.

296

E. Ökonomie und Ethik

die einer Formalisierung – welche entsprechend der quantitativen Natur vieler Elemente des Untersuchungsobjektes Wirtschaft erwartungsgemäß durch die Mathematik repräsentiert wird – im Wege stehen. Als Ergebnis formt sich entlang der ökonomischen Rationalität eine ebenso flexible wie robuste Heuristik, die eben auch gerade durch diejenigen Eigenschaften, welche ihr von Kritikern als Mittel zur Immunisierung vorgeworfen werden, eine gewisse Attraktivität für andere Disziplinen nach sich zieht. Mit ihrer methodischen Konsistenz bietet die Ökonomik dabei beispielsweise einen willkommenen Kontrast gegenüber einer in Fächern wie Politologie oder Soziologie vorherrschenden theoretischen Heterogenität, welche sich oft in langatmigen Methodenstreitigkeiten äußert, eine gebündelte Form der Außendarstellung erschwert und dadurch der angestrebten Stellung in der akademischen Welt ungünstig entgegenwirkt.155 Bevor anhand einiger Aspekte dieses Phänomens – ökonomischer Imperialismus – der Blick auch auf einen Bereich fällt, der als Teil eines umfangreichen Problemzusammenhangs eine Relevanz aufweist, die über die Aufgaben der Wirtschaftsethik weit hinausgehen dürfte, muss zumindest auf zwei Schwierigkeiten hingewiesen werden, die eine klare Beschreibung des ökonomischen Imperialismus in den Sozialwissenschaften als Gegenstandes der Untersuchung erschweren. Erstens hat die Beschäftigung mit den beiden für die zwei Hauptbestandteile – gemeint ist der Markmechanismus in der Darstellung von Adam Smith und die Frühform der Konzeption des homo oeconomicus bei John Stuart Mill – der ökonomischen Rationalität besonders aufschlussreichen ökomischen Klassiker gezeigt, dass einige der mittlerweile als Imperialismus vonseiten der Ökonomik verstandenen Themenfelder als ursprüngliche Teile der Wissenschaft von der Wirtschaft angesehen werden können. Die besagten Bereiche werden demnach erst im weiteren theoriegeschichtlichen Verlauf von der Ökonomik vernachlässigt. Insofern kann ein Überschreiten der Disziplingrenzen, vor allem in Richtung Politik und Gesellschaft, auch als Abbau eines Reduktionismus interpretiert werden. Das betrifft damit genau jenen Reduktionismus, welcher häufig auch aus wirtschaftsethischer Perspektive heraus die Basis für Vorwürfe an die Adresse der Ökonomik bildet. Hier ist es wichtig zu sehen, dass die erneute Zuwendung zu von der ökonomischen Forschung verlassenen Themenfeldern nicht mit einer Revision des methodischen Reduktionismus einhergeht, der – wie sich zeigen wird – eher in erheblichem Umfang fortgesetzt wird, um einen umfassenden Gebrauch des ökonomischen Ansatzes in neuen Anwendungsbereichen zu ermöglichen. Eine weitere Schwierigkeit, welche die Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Imperialismus begleitet, liegt in der Überlagerung mit methodischen Streitfragen, die Ähnlichkeiten und Schnittmengen mit für die ökonomische Rationalität charakteristischen Merkmalen haben. Beispielsweise gibt es in nahezu allen Sozi155 Hinzu tritt der Umstand, dass sich die Gesellschaftswissenschaften seit etwa zwei Jahrzenten in einem bildungspolitischen Umfeld bewegen, dass in besonders deutlicher Form als Beispiel der Ökonomisierung gelten kann. Daher liegt es nahe, dass sich Disziplinen leichter behaupten, wenn sie sich diesem Trend in irgendeiner Weise anpassen.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

297

alwissenschaften einen fortwährenden Streit zwischen Ansätzen, die von der Akteursebene ausgehen und solchen, die von der Ebene der Struktur ausgehen. In holistisch gegen individualistisch basiertes Theorieverständnis lässt sich die Unterteilung vornehmen, entlang derer die entsprechende Konfliktlinie verläuft. Die Diskussion über den methodologischen Individualismus, welcher für einen der beiden Pole steht, verbindet sich zwar in Teilen mit dem von der Ökonomik ausgehenden Methodentransfer in die Nachbardisziplinen, doch deckt sich der methodologische Individualismus nicht mit der für den ökonomischen Imperialismus kennzeichnenden Vorgehensweise, die sich zuallererst an dem Voraussetzungsreichtum der ökonomischen Rationalität orientiert. Diese hier am Beispiel der Gesellschaftswissenschaften beschriebenen Vermischung des Transfers ökonomischen Denkens mit Elementen der jeweiligen methodischen Binnendiskussionen betrifft ebenso andere der betroffenen Disziplinen und wird dabei auch vom parallel stattfindenden Transfer anderer attraktiver Theorien mit expansivem Potential, beispielsweise aus den Naturwissenschaften, überlagert. Dieser Hintergrund macht eine Entwicklung interessanter, die ein erfolgreiche Ausdehnung der ökonomischen Rationalität auch auf dem Gebiet der Naturwissenschaften beinhaltet und in ihrer Wechselwirkung als eine gegenseitige Verstärkung jeweils erfolgreicher Paradigmen interpretiert werden kann. aa) Ökonomische Theorie im Kontext von Biologie und Soziologie Da es die Ökonomik mit der Legitimation einer Großtheorie versieht, die das naturwissenschaftlich dominierte Weltbild bis weit in die Gesellschaft prägt, lohnt sich ein Blick auf methodische Verbindungslinien zwischen Ökonomik und Biologie.156 Denn mit deren evolutionstheoretischem Anteil kann die Ökonomik unter Umständen etwas zurückgewinnen – denn die geschichtsphilosophische Basis der in der ökomischen Theorie enthaltenen Entwicklungstheorie ist im Zuge der Formalisierung weitestgehend marginalisiert worden –, was ihr für den Aufbau des Status einer sozialwissenschaftlichen Leitdisziplin und den damit verbundenen Anspruch einer umfassenden Erklärung der Gesellschaft hilfreich ist. In diesem Zusammenhang verweist zunächst auch Gebhard Kirchgässner, dessen Schrift zum homo oeconomicus auch als epistemologische Grundlegung der methodischen Expansion der Ökonomik gelesen werden kann, auf die grundlegende Übereinstimmung von Ökonomik und Biologie als evolutorische Wissenschaften. Auch wenn sich der evolutorische Charakter, gerade der Theorie Darwins, auch mithilfe aus der Sozialtheorie gewonnener Analogien rekonstruieren ließe, geht es Kirchgässner in erster 156 Zur Problematik der Übernahme naturwissenschaftlicher Methodik vgl. insbesondere: Wolfgang Weidlich: Naturwissenschaft und Ökonomik: Ist ein Methodentransfer von Naturwissenschaften zu Sozialwissenschaften möglich?, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Das Naturverständnis der Ökonomik, S. 69 – 87. Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt hier auf dem Verhältnis zwischen Ökonomik und Physik. Die Argumente lassen sich jedoch auch auf andere Versuche der Übernahme naturwissenschaftlicher Bestandteile vonseiten der Ökonomik übertragen, wie in neuerer Zeit zum Beispiel auf dem Gebiet der Neurowissenschaften.

298

E. Ökonomie und Ethik

Linie darum, die Ökonomik mithilfe der Biologie näher an die Naturwissenschaften zu rücken. Unter Bezugnahme auf den Begriff der Selektion heißt es bei ihm zum Beispiel: „Hier findet ein permanenter ,Wettbewerb der Arten‘ zum Zweck des Überlebens statt“157, womit der Markmechanismus als eines der voraussetzungsreichsten Elemente der ökonomischen Theorie ex post naturalisiert wird. Dabei lässt sich sowohl bezüglich des biogenetischen als auch im traditionalen Entwicklungsgeschehen eine Art ökonomisches Optimierungsprinzip ausmachen, was durch den Umstand der Konkurrenz eine zusätzliche Plausibilisierung entsprechender Analogien mit sich bringt.158 Umgekehrt ermöglicht eine Übernahme der aus ihren Grenzen herausgetretenen Modellannahme des homo oeconomicus Vertretern der Biologie, zu gesellschaftlichen Themen Stellung zu nehmen und sonst eher schwierig zugängliche Inhalte ihrer Arbeit zu popularisieren.159 Durch die Ähnlichkeiten, welche teilweise durch die theoriegeschichtlich parallel verlaufenden Gemeinsamkeiten hinsichtlich der sozialtheoretischen Ausgangslage im 19. Jahrhundert auftreten, welche sowohl die Evolutionstheorien der sich differenzierenden Sozialwissenschaften als auch die biologischen Varianten der zuvor theologisch geprägten Entwicklungstheorien verbindet, lässt sich vor allem für den Bereich der Soziobiologie eine große Übereinstimmung mit der Ökonomik herstellen. Die Brücke bildet auch hier die evolutionstheoretische Schnittmenge: „Die Idee der optimalen Anpassung der Phänotypen an ihre Umwelt durch Selektionsdruck hat Ähnlichkeiten mit der allgemeinen Maximierungshypothese in der Wirtschaftstheorie.“160 Ungeachtet zweifellos bestehender theoriengeschichtlicher Wechselwirkungen, welche gerade im für die Ausdifferenzierung der einzelnen Sozialwissenschaften maßgeblichen 19. Jahrhundert mit einer wirkmächtigen Großtheorie wie der des Darwinismus auch im Denken einzelner Ökonomen anzutreffen sind, gibt es aus der Perspektive der Ökonomik auch Gründe, in Bezug auf die Übernahme von Analogien zur organischen Natur zurückhaltend zu sein. Denn die Eigenständigkeit der Methode, die für die Ökonomik in Ermangelung anderer markanter Abgrenzungskriterien wichtiger als für ihre Nachbardisziplinen ist, gerät bei einer Übernahme von fremden Theorieelementen ebenso in Gefahr, wie die erforderlichen Aufweichungen von Einzelprämissen der ökonomischen Rationalität im Zuge einer Expansion in Richtung der übrigen Sozialwissenschaften mit problematischen Rückwirkungen auf die Wirtschaftswissenschaften einhergehen. Insofern ist es kein Zufall, dass mit Schumpeter ein Ökonom, welcher ein ausdrücklicher Verfechter evolutionistischer Ansätze ist, eine klare Zurückweisung biologischer Theorien für die Ökonomik formuliert. Zunächst verweist er dabei auf den tautologischen Charakter hin, der auch 157

Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 285 f. Vgl. Christian Vogel: Evolutionsbiologie im kulturellen und sozioökonomischen Kontext des Menschen, in: Bernd Biervert/Martin Held (Hrsg.): Das Menschenbild der ökonomischen Theorie, S. 206. 159 Man denke beispielsweise an die beachtlichen Publikationserfolge von Richard Dawkins. Vgl. Richard Dawkins: Das egoistische Gen, Heidelberg 2008. 160 Wilhelm Meyer: Grundlagen des ökonomischen Denkens, S. 100. 158

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

299

für die entsprechende Analogie zwischen natürlicher Auslese und wirtschaftlichem Wettbewerb für eine Definition von Tüchtigkeit schlicht durch das Überleben gilt hin, um dann zu folgern: „Einerseits kann es sein […], daß gewisse Aspekte des Privatunternehmens zutreffend als Existenzkampf bezeichnet werden können und daß eine Konzeption des Überlebens des Tüchtigen in diesem Kampf in einer nichttautologischen Weise definiert werden kann. Wäre dies jedoch der Fall, dann müssten diese Aspekte nur hinsichtlich der ökonomischen Fakten analysiert werden, und jede Berufung auf die Biologie wäre sinnlos; umgekehrt müsste jede Stellungnahme der Biologen zu diesem Thema als laienhaftes Geschwätz abgetan werden.“161 Wenn vonseiten der Ökonomik dennoch in regelmäßigen Abständen auf Analogien zur Biologie zurückgegriffen wird, kann dies zum einen als ein Ausfluss der wachsenden Bedeutung der Biowissenschaften interpretiert werden. Darüber hinaus beinhaltet die Anlehnung an eine erfolgreiche Leitdisziplin einen Zugewinn an Legitimation. Fritz Söllner spricht in diesem Zusammenhang vom „biologischen Reduktionismus“ und konstatiert in Bezug auf diesen: „Sowohl die reduktionistischen als auch die imperialistischen Ansätze scheinen primär zur naturwissenschaftlichen Rechtfertigung der Neoklassik zu dienen: Wenn gezeigt wird, daß die Präferenzen und das Optimierungsverhalten angeboren sind, muß man dann nicht zwangsläufig wie die Neoklassik von der Maximierung von vorgegebenen Zielfunktionen ausgehen?“162 Richtet man den Blick unter Berücksichtigung dieser These auf den wahrscheinlich wichtigsten Wegbereiter des ökonomischen Imperialismus, Gary S. Becker, lässt sich unter anderem auch eine Verbindung zu der oben skizzierten „Biologisierung“ der ökonomischen Rationalität ziehen. Zunächst sei in Bezug auf Becker angemerkt, dass dessen an der ursprünglichen methodischen Konzeption der Ökonomik vorgenommene Anpassungen und Erweiterungen an vielen Stellen ansetzen und nahezu sämtliche der in der Ökonomik ohnehin nicht wenigen Möglichkeiten der theoretischen Immunisierung inkludieren. Ohne diese einzeln aufzuführen, sei auf einen für die Expansion der Ökonomik über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus besonders wichtigen Aspekt hingewiesen, den vor allem Michel Foucault herausarbeitet, der sich eingehend mit Becker beschäftigt. So erweitert Letzterer über den Schritt einer Beschreibung des Gegenstandes „von der Allokation knapper Mittel zur Verfolgung konkurrierender Ziele“163, das heißt einer Aufhebung der Beschränkung auf materielle Güter, das wirtschaftswissenschaftliche Aufgabenfeld bis hin zu einer Loslösung der ökonomischen Rationalität aus ihrer Verankerung aus der Prämisse der Knappheit, die für gewöhnlich ein zentraler Bestandteil der Definitionen von Volkswirtschaftslehre ist. Foucault spricht in diesem Zusammenhang von einer „Identifikation des Gegenstandes der ökonomischen 161 Joseph A. Schumpeter: Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. II, S. 963. Für seinen eigenen Ansatz greift Schumpeter auf eine breitere Vorstellung von Evolutionismus zurück, die er für eine die Disziplinen übergreifende Erscheinung hält. Vgl. ebd.: S. 541 ff. 162 Fritz Söllner: Geschichte des ökonomischen Denkens, S. 310. 163 Gary S. Becker: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, S. 2. Hervorhebung durch Verfasser.

300

E. Ökonomie und Ethik

Analyse mit jedem rationalen Verhalten“ und fasst zusammen: „Becker sagt: Die ökonomische Analyse kann im Grunde bestimmt ihre Ankerpunkte und ihre Wirksamkeit finden, wenn das Verhalten eines Individuums nur der Zusatzbestimmung entspricht, daß die Reaktion dieses Verhaltens in Bezug auf die Wirklichkeit nicht zufällig ist. Das bedeutet: Jedes Verhalten, das auf systematische Weise den Veränderungen in den Variablen der Umgebung entspricht, soll der Zuständigkeit der ökonomischen Analyse unterliegen können.“164 Becker ist sich darüber bewusst, dass die anderen Sozialwissenschaften mit seiner universalen Variante von Ökonomik herausfordert sind, und versucht, dem durch eine offensive Formulierung seines Anspruchs zu begegnen. Auf potentielle Befürchtungen anderer Disziplinen eingehend, heißt es dazu bei ihm: „Der Wert anderer Sozialwissenschaften wird auch durch eine enthusiastische und vollständige Anerkennung des ökomischen Ansatzes nicht gemindert. Andererseits möchte ich jedoch den Anspruch meiner Argumentation nicht verharmlosen, […]. Ich behaupte, daß der ökonomische Ansatz einen wertvollen, einheitlichen Bezugsrahmen für das Verständnis allen menschlichen Verhaltens bietet, […].“165 In der Möglichkeit eines einheitlichen methodischen Ansatzes für alle Sozialwissenschaften liegt auch ein wichtiges Argument derjenigen Autoren, die den Begriff des ökonomischen Imperialismus von seinem negativen Beiklang befreien wollen.166 Kehrt man zur oben erörterten Verbindung zwischen Ökonomik und Biologie zurück, so fällt in Bezug auf Becker ins Auge, dass er für einen Ansatz, welcher sich um menschliches Verhalten dreht, auffallend wenige Bezüge und Anknüpfungspunkte für Theorieinhalte der Psychologie beinhaltet und seinen dezidierten Standpunkt vielmehr im Sinne einer unproblematischen Analogsetzung der beiden oben genannten Disziplinen formuliert. In einem nachgeschobenen Kapitel seines Hauptwerkes, in dem es unter anderem um eine Erklärung des Phänomens Altruismus geht, zieht er folgenden Vergleich, für welchen er interessanterweise die von ihm an anderer Stelle suspendierte Prämisse der Knappheit betont: „Der Ansatz der Soziobiologen ist dem der Ökonomen in hohem Maße geistesverwandt, da er auf Wettbewerb, Alloaktion knapper Ressourcen – etwa von Nahrung und Energie – effiziente Anpassung an die Umwelt und andere Konzepte abstellt, die auch von Ökonomen benutzt werden.“167 Becker geht noch einen entscheidenden – weil das Konzept des methodologischen Individualismus verlassenden – Schritt weiter, wenn er zu dem Schluss kommt: „Ich glaube, daß eine weit erklärungskräftigere Analyse entwickelt werden kann, wenn man das von den Ökonomen benutzte Konzept der 164 Michel Foucault: Die Geburt der Biopolitik, S. 370 (Hervorhebung durch den Verfasser). Foucault nimmt in seiner Untersuchung zur Gouvernementalität in regelmäßigen Abständen auf Gary S. Becker Bezug. 165 Gary S. Becker: Der ökonomische Ansatz menschlichen Verhaltens, S. 15. 166 Vgl. dazu Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 153 ff. und Andreas Suchanek: Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration, S. 29 ff. 167 Gary S. Becker: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, S. 319.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

301

individuellen Rationalität mit dem von den Soziobiologen benutzten Konzept der Gruppenrationalität verbindet.“168 Hieran lassen sich unter anderem auch exemplarisch etwaige Rückwirkungen des ökonomischen Imperialismus auf die Ökonomik andeuten. Denn im Zuge der Ausweitung des Untersuchungsgegenstandes wird auch der ökomische Ansatz mit Problemen konfrontiert, die sich etwa in der Soziologie in Form des methodischen Status sozialer Entitäten wie Klein- oder Großgruppen zeigen und folglich mit Schwierigkeiten einhergehen, welche zu vermeiden als eines der Anliegen der ursprünglichen heuristischen Konzeption des homo oeconomicus angesehen werden dürfte. Von kleineren Spuren bis zu signifikanteren Anteilen, lassen sich die Einflüsse des ökonomischen Paradigmas in den verschiedensten Disziplinen nachweisen.169 Besonders interessant sind die Einflüsse auf die Soziologie und vor allem auf die Staatsbeziehungsweise Politikwissenschaften, da die in der Theoriegeschichte der Volkswirtschaftslehre ursprünglich vollzogene Ausklammerung dieser Bereiche in etwa gleichem Maße wie die Ausklammerung der Ethik als ein konstitutives Moment für die Etablierung einer eigenständigen Wissenschaft Ökonomik gelten kann. Betrachtet man die beiden Bereiche zusammen, so findet man eine sich zunächst auf dem Weg der Isolierung der ökonomischen Methode zur Absicherung der Disziplingrenze nach innen etablierende Wissenschaft, die auf der Ebene ihrer Wirkung nach außen inzwischen so erfolgreich ist, dass sie in Teilen sogar dem Anspruch auf eine sozialwissenschaftliche Leitdisziplin gerecht zu werden scheint. Denn unter der Bezeichnung „Rational Choice“ lassen sich mittlerweile eine Vielzahl von Initiativen einzelner Autoren zusammenfassen, die sich in Teilen oder vollständig auf die im Rahmen der ökonomischen Rationalität konzipierten methodologischen Vorgehensweisen stützen. Der Rational-Choice-Ansatz erreicht dabei einen fächerübergreifenden Grad der Etablierung, der sich unter anderem in dem Bestreben äußert, diesen Forschungsansatz in einer breiten und eigenständigen Traditionslinie darzustellen, welche ihn weniger deutlich als direkten Ausfluss der Ökonomik zeigt.170 Sowohl für die Soziologie wie auch für die Politikwissenschaften hat die hier beschriebene Theorieentwicklung Auswirkungen, deren Reichweite sich zurzeit noch nicht abschätzen lässt. Um von dieser Form des ökonomischen Imperialismus Rückschlüsse auf die Situation der Wirtschaftsethik ziehen zu können, reicht es aus, einige Aspekte dieses komplexen Zusammenhangs herauszugreifen. Weil hier the168

Ebd.: S. 320. Als Beispiel kann etwa die empirisch ausgerichtete Forschung zur Wirkung von Maßnahmen in der Sonderpädagogik herausgegriffen werden, die sich stark an ökonomischen Begriffen und Konzepten orientiert. Hier ziehen Elemente der ökonomischen Theorie in eine Disziplin ein, die sich auf den ersten Blick weit entfernt vom Denken der Ökonomik aufhält. Vgl. dazu z. B. Otto Speck: Die Ökonomisierung sozialer Qualität, München 1999. 170 Vgl. Volker Kunz: Rational Choice, S. 10 ff. Da die Ökonomik innerhalb der Soziologie immer noch auf viel Ablehnung stößt, kann sich die Einbindung von Rational Choice in einen breiteren Zusammenhang in Hinblick auf deren Akzeptanz günstig auswirken. Volker Kunz bietet in seiner Einführung einen guten Überblick über den mittlerweile durch den Umfang an Literatur sehr unübersichtlichen Bereich Rational Choice. 169

302

E. Ökonomie und Ethik

matisch ein so großer Bereich zu überblicken ist, muss dabei in Kauf genommen werden, dass die einzelnen behandelten Problemfelder exemplarischen Charakter haben und für eine insgesamt viel umfangreichere Entwicklung stehen, die im Rahmen dieser Untersuchung nicht mit dem Anspruch auf Vollständigkeit dargestellt werden. Im Fall der Soziologie steht die Diagnose des Phänomens ökonomischer Imperialismus zunächst vor dem Problem, dass hier mit dem Marxismus als einer starken Theorietradition bereits ein Ökonomismus eigener Art existiert.171 Die teilweise bis zur Deckung reichende Ähnlichkeit des Untersuchungsgegenstandes und einige Übereinstimmungen in der Anlage zwischen mikrosoziologischen Handlungsmodellen und dem ökonomischen Akteurmodell lassen darüber hinaus die Übernahme der ökomischen Heuristik gleitender erfolgen und damit etwas weniger spektakulär erscheinen, als es beispielsweise in der Politologie mit der ökonomische Theorie der Fall ist. Eine – wenn auch mutmaßliche – These zu der dennoch verhältnismäßig stark verbreiteten Ablehnung von Rational Choice durch viele Soziologen könnte darauf abzielen, die Ursache hierfür auch in der oben erwähnten marxistischen Traditionslinie zu sehen. Schließlich verbindet sich mit dieser die Zuordnung zu einem gesellschaftspolitischen Spektrum, welches sich in klarer Opposition zu einem Wirtschaftsliberalismus befindet, wie er nicht zuletzt durch die Berufsgruppe der Ökonomen repräsentiert wird. Einen Großteil seiner Attraktivität erhält der ökonomische Ansatz für die moderne Soziologie vor allem durch die oben beschriebene Öffnung des Modells, auch für evolutionstheoretische Argumente. Einerseits kommt er so dem holistischen Spektrum der Soziologie, welches auf die Entität der Gesellschaft – ohne diesen Begriff ist die Soziologie kaum denkbar – gerichtet ist entgegen. Darüber hinaus hat die Soziologie weitaus weniger Probleme, sich Analogien aus der Biologie zu bedienen, wie das Beispiel der Systemtheorie zeigt. Einer der wichtigsten deutschsprachigen Vertreter einer Soziologie, die keine Berührungsängste zur ökonomischen Theorie hat, ist Hartmut Esser.172 An seinem Beispiel lässt sich die Verknüpfung von Ökonomik und Soziologie mit einer als Brücke dienenden biologischen Komponente der ökomischen Rationalität gut nachvollziehen. So verbinden sich zum Beispiel in Essers Beschreibung des sozialen Reproduktionsprozesses in einem gleichberechtigten Verhältnis biologische und ökonomische Begriffe, wenn er von universalen Vorgaben spricht: „[…] die Existenz von Restriktionen als unaufhebbare Bedingung evolutionärer Anpassungen; […] die im Rahmen der Restriktionen erfolgende Maximierung als evolutionär erfolgreiche und stabilisierte all171 Abgesehen davon sei darauf hingewiesen, dass bedeutende Soziologen zugleich Ökonomen sind. Beispielsweise gilt Vilfredo Pareto als Klassiker der Soziologie und ist ebenso Urheber einiger bis heute relevanter Lehrsätze der Volkswirtschaftslehre. 172 Hierzu sei ergänzt, dass Esser einigen Teilen des ökonomischen Ansatzes kritisch gegenübersteht. Beispielsweise hält er die Schwierigkeiten einer Integration von habitualisierten Verhaltensweisen für eine Schwachstelle in Beckers Modell. Vgl. dazu Günter Wiswede: Soziologie, S. 116.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

303

gemeine Selektionsregel für das Handeln […].“173 Bevor zu den Auswirkungen der Expansion des ökonomischen Denkens zurückzukehren ist, welche sich in Bezug auf das hier angesprochene Beispiel der Soziologie offensichtlich in deutlich höherem Maß durchsetzen kann, als dass durch die prinzipielle Öffnung der Ökonomik für Bestandteile anderer Disziplinen Inhalte, umgekehrt soziologischer Theorien in die Wirtschaftswissenschaften Einzug halten, kann ein Blick auf die jeweiligen Vorteile dieser methodischen Allianzen der beteiligten Einzeldisziplinen dabei helfen, die anhaltende Dynamik des ökonomischen Imperialismus innerhalb der Sozialwissenschaften zu verstehen.174 Für die Ökonomik geht es neben dem Anspruch, ihrem hinsichtlich wissenschaftlicher Strenge als wohl erfolgreichstes unter den Sozialwissenschaften geltenden Modell, auch über die Grenze der eigenen Disziplin hinaus Geltung zu verschaffen, auch um die Kompensation einiger mittlerweile in der allgemeinen Wahrnehmung durchaus präsenter Mängel innerhalb der ökonomischen Theorie. Diese weiter oben auch im Rahmen der Grenzen der ökonomischen Vorgehensweise diskutierten Teile des Modells können – so wünschen es sich zumindest einige der als vielversprechend geltenden Ökonomen der Gegenwart – die Mängel durch eine stückweise ergänzende Modellierung und damit Weiterentwicklung der ökonomischen Rationalität wettmachen. Der Kern der dahinterstehenden Erwartung liegt in der Hoffnung, dass sich durch eine Integration „passender“ Elemente benachbarter Disziplinen ausschließlich die Vorteile der jeweiligen Ansätze addieren, das heißt, auf der Ebene der Synthese zweier oder mehrerer in ihrem ursprünglich formulierten Theoriekontext als gesichert geltender Komponenten ein Erkenntnisfortschritt zu erwarten ist. Ungeachtet der Frage, ob bei einem wechselseitigen Methodentransfer der Grad der Auswirkungen auf die daran beteiligten Disziplinen gleich verteilt ist, beinhaltet der Blick auf mögliche Rückwirkungen auf die Ökonomik einen interessanten Nebenaspekt. Kehrt man zu dem Beispiel der Öffnung der ökonomischen Theorie in Richtung von biologischen Modellen der Evolution zurück, so offenbart sich zunächst der plausible Versuch den Gegensatz zwischen einem sich ursprünglich stark an der Physik orientierenden mechanistischen Gleichgewichtsmodell und dessen inhärentem Mangel, wirtschaftliche Dynamik zu erklären, zu kompensieren. Doch liegt in der konsequenten Verfolgung dieser in der theoriegeschichtlichen Diskussion vor allem als neoklassische Orthodoxie wahrgenommenen Modelle der Gleichgewichtsaxiomatik ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Ökonomik, da erst mithilfe derartiger Grundlegung diejenige Formalisierung und mit dem Ausdrucksmittel Mathematik verbundene Exaktheit erreicht werden kann, welche sie für

173

Hartmut Esser: Soziologie – Allgemeine Grundlagen, S. 219. Auf die einzelnen Konsequenzen eines wechselseitigen Theorieimportes ausführlich einzugehen, kann im Rahmen dieser Untersuchung nicht geleistet werden. Davon abgesehen besteht zum gegenwärtigen Zeitpunkt innerhalb der Literatur leider ein Mangel an kompakten Darstellungen zu dieser Fragestellung, vor allem unter einer die einzelwissenschaftliche Perspektive verlassenden Blickrichtung. 174

304

E. Ökonomie und Ethik

die anderen sozialwissenschaftlichen Disziplinen so attraktiv macht.175 Obwohl eine scheinbar kaum zu bestreitende Plausibilität in dem Vorhaben liegt, den reduktionistischen Zuschnitt der ökonomischen Rationalität durch eine selektive Hinzunahme von Komplexität von Mängeln zu befreien, bleiben hierbei deutlich mehr Fragen offen, als sie die größtenteils optimistisch temperierten Beiträge zu diesem Thema vermuten lassen. Welchen Zuschnitt etwa wird eine integrierte Sozialwissenschaft am Ende haben, wenn ein derart dominantes Prinzip der ökonomischen Rationalität auf weniger stark abgeschlossene Konzepte trifft? Eine große Anzahl von der Ökonomik kritisch gegenüberstehenden Autoren außerhalb der Wirtschaftswissenschaften, sieht in der eben komplementär zur Ökonomisierung des Methodenbestandes der Nachbardisziplinen verlaufenden Öffnung der ökonomischen Theorie für einzelne Bestandteile anderer Disziplinen eine Möglichkeit der Reform, beispielsweise der eher unbeliebten Figur des homo oeconomicus. „Denn man kann, […] sowohl durch Abschwächung von Annahmen unbeschränkt rationalen Verhaltens, als auch durch eine Anreicherung rein evolutionärer Modelle um minimale Rationalitätsannahmen zu realisieren zu realistischeren ,mittleren‘ Modellen (beschränkt) rationalen menschlichen Verhaltens gelangen.“176 Mit einer solchen Strategie lässt sich ohne Zweifel die Reichweite derart modifizierter Theorien erweitern, was jedoch den Erklärungsgehalt mit der Abnahme des Abstraktionsniveaus, indem sich das Modell in Richtung Realität bewegt, eher verringern dürfte. In ähnlicher Weise argumentieren die Befürworter einer Beimischung ökonomischer Methodenanteile innerhalb der Soziologie. So fordert Hartmut Esser: „Die einen – die Ökonomen – müssen bereit sein, in ihren Modellen der ,Wirklichkeit‘ in ihren Annahmen über die Hauptaspekte des sozialen Handelns der Menschen einen systematischen Platz einzuräumen. Und die anderen – die Soziologen – müssen endlich auch lernen, abstrakte Modelle der sozialen Zusammenhänge und Prozesse zu bauen, wenn sie eine theoretisch ernstzunehmende Disziplin werden wollen.“177 Vor allem im Zusammenhang mit dem letztgenannten Desiderat zeigt sich ein allgemeines Bedürfnis der Soziologie, sich mithilfe des ökonomischen Ansatzes von den Auseinandersetzung über Weltanschauungsfragen und Ideologien zu befreien, welche in der Rückschau als belastend und dem Ansehen der Disziplin abträglich empfunden werden.178 175

Viktor Vanberg erkennt diesen Zusammenhang und versucht deshalb vorsorglich, mögliche Befürchtungen der Ökonomen bezüglich eines eventuellen Verlustes an wissenschaftlicher Strenge im Zuge der Öffnung zugunsten biologischer Evolutionstheorien zu zerstreuen. Vgl. Viktor Vanberg: Die Ökonomik ist keine zweite Physik, in: ders.: Wettbewerb und Regelordnung, S. 312. 176 Werner Güth/Hartmut Kliemt: Evolutionäre Spieltheorie in der Ökonomik, in: Ökonomie und Gesellschaft Jahrbuch 19: Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft, S. 174. 177 Hartmut Esser: Soziologie – Spezielle Grundlagen, Bd. IV: Opportunitäten und Restriktionen, S. 352 (Hervorhebung im Original). 178 Vgl. Andreas Balog: Handlungsrationalität und Nutzenkalkül, in: Tamás Meleghy (Hrsg.): Soziologie im Konzert der Wissenschaften, S. 109.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

305

Ohne die Zweckmäßigkeit und Erfolgsaussichten dieser Bestrebungen zu beurteilen, sei auf einen Faktor hingewiesen, der einer Begegnung der hier genannten Sozialwissenschaften auf Augenhöhe im Wege steht und den wechselseitigen Austausch der Methoden im Ergebnis als Einbahnstraße in Richtung ökonomischen Imperialismus verlaufen lässt. Denn die Dominanz des ökomischen Akteurmodells wird durch die Versuche, Modifikationen an den übrigen Bestandteilen der ökonomischen Rationalität vorzunehmen, nicht gemindert, sondern im Gegenteil – indem die Grenzen des Geltungsbereichs des homo oeconomicus aufgeweicht werden – in einer dramatischen Weise aufgewertet. Für diese Beobachtung spricht unter anderem, dass gerade die Hauptprotagonisten einer Erweiterung des Anwendungsbereichs ökonomischer Methodik eher zu einer Radikalisierung als zu einer Abmilderung gerade der umstrittenen Teile des homo oeconomicus neigen.179 Indem Becker das ökonomische Akteurmodell dahingehend modifiziert, dass es über den Schritt einer allgemeinen Theorie des menschlichen Verhaltens zu einem obersten Prinzip zur Erklärung sämtlicher sozialer Bereiche wird, können alle anderen Theorieelemente der Nachbarwissenschaften problemlos integriert werden, da sie sich um ein letztes dominantes Ordnungsprinzip gruppieren. Die Folgen für die Einzeldisziplinen können dabei über eine Übernahme der bereits erwähnten methodischen Schwierigkeiten hinaus, welche die Ökonomik in ihrer gesamten Entwicklung begleiten, in zum Teil erheblichem Ausmaß zentrale Bausteine ihres theoretischen Selbstverständnisses und ihrer Eigenständigkeit betreffen. Für das Beispiel der Soziologie etwa kann die für die Ökonomik hilfreiche Bezugnahme auf Evolutionstheorien und biologische Analogien kaum ohne den Begriff der sozialen Differenzierung gedacht werden. Ähnlich wie der Begriff der Gesellschaft, gehören Differenzierungstheorien zur theoretischen Grundausstattung der Soziologie. Hinsichtlich der Öffnung des ökonomischen Modells für fremde Theorieelemente, welche die Integration dynamischer Prozesse ermöglicht, fällt auf, dass hier zwei verschiedene konfligierende Annahmen von dem erwarteten Potential einer Verwendung gemeinsamer Begriffe überdeckt werden. Ungeachtet der Vielfalt an differenzierungstheoretischen Ansätzen, besitzt die Systemtheorie in der Soziologie insgesamt eine herausragende Stellung. Vor diesem Hintergrund ist einerseits zu sehen, dass ein ökonomischer Methodentransfer, wie ihn etwa Becker anvisiert, eine klare Dominanz der im ökonomischen Teilsystem geltenden Funktionsmechanismus vorsieht. Andererseits ist es ein Kennzeichen soziologischer Systemdifferenzierung, von autonomen Subsystemen auszugehen, die ihrerseits Teil der übergeordneten Bezugsgröße Gesellschaft sind. So setzt sich beispielsweise Luhmann in einer direkten Bezugnahme zur ökonomischen Wissenschaft klar von einer Vorstellung ab, „die Gesellschaft in dem was ihre Eigenart ausmacht, […] schließlich nur noch von 179

Das zeigt sich zum Beispiel bei Gebhard Kirchgässner, dessen Modifikation des klassischen Modells hauptsächlich in einer Aufhebung der Beschränkungen des Geltungsbereiches liegt. Das heißt, letztlich werden die von den Urhebern des homo oeconomicus gezogenen Grenzen und Vorsichtsmaßnahmen suspendiert. Vgl. Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 301 ff.

306

E. Ökonomie und Ethik

der Ökonomie her zu begreifen. Wir gehen statt dessen von einem Gesellschaftsverständnis aus, von dem her gesehen Funktionssysteme für Politik und für Wirtschaft neben vielen anderen nur für spezifische Funktionen ausdifferenziert sind und daher weder Vorrang noch Bedeutung, ja […] nicht einmal Repräsentations- und Steuerungsfunktionen der Gesellschaft in der Gesellschaft in Anspruch nehmen können.“180 bb) Ökonomische Rationalität und politische Wissenschaft Die unter der Annahme der Eigengesetzlichkeit der Ökonomie gewonnenen methodischen Kernelemente der ökonomischen Rationalität werden im Zuge des ökonomischen Imperialismus mit in die anderen Disziplinen transportiert und ändern den Charakter – was hier vor allem anhand benachbarter Sozialwissenschaften gezeigt wird – der jeweiligen Wissenschaft in entscheidenden Punkten. Denn mit dem für die Ökonomik konzipierten homo oeconomicus, der herausgelöst aus seinem heuristischem Kontext noch schwieriger als innerhalb des ihm zugedachten Bereichs von einer anthropologischen Universalthese zu unterscheiden ist, verändert sich eben auch das Erkenntnisinteresse und gegebenenfalls sogar der Untersuchungsgegenstand derjenigen Disziplin, welche ihre Methodik mit dem ökonomischen Paradigma kreuzt. In besonders eindrucksvoller Weise lassen sich die damit verbundenen Implikationen am Beispiel der Politikwissenschaften aufzeigen. Hier vollzieht die Ökonomik, welche eigentlich über einen langen Zeitraum bemüht ist, die schwer formalisierbaren Restbestände ihrer Anfangsphase loszuwerden, eine Art Wiederbelebung ihres klassischen Erbes. Denn zu jener Zeit agiert diese Disziplin noch unter der Bezeichnung politische Ökonomie, um sich heute erneut dem vormals störenden Bereich des Politischen zuzuwenden, diesmal allerdings mit der Hilfe einer etablierten ökonomischen Methode, welche nicht zuletzt wegen ihres konsequenten Reduktionismus dazu imstande ist, sich so erfolgreich durchzusetzen. Die hier beschriebene Entwicklung verläuft teilweise unter verschiedenen Bezeichnungen und mit Besonderheiten, welche sich aus den unterschiedlich artikulierten Spezialinteressen des jeweiligen Untersuchungsschwerpunktes ergeben. Trotz dieser bisweilen unübersichtlichen Gesamtlage lassen sich Gemeinsamkeiten erkennen, die sich besonders zur Illustration des ökonomischen Imperialismus innerhalb der Sozialwissenschaften eignen. Die Schwierigkeit für den Forschungsbereich Politik liegt zunächst darin, die Neuartigkeit dieser Entwicklung von den durchgehend vorhandenen Verbindungslinien zwischen Ökonomik und politischer Theorie abzugrenzen und auf die entscheidenden Unterschiede aufmerksam zu machen, auch wenn die Vertreter jener Richtung zum Teil gerade darum bemüht sind, 180

Niklas Luhmann: Die Wirtschaft der Gesellschaft, S. 11. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass Vertreter der Ökonomik zum Zwecke der Absonderung vom Einflussbereich der Moral regelmäßig auf die Autonomie des Teilsystems Wirtschaft mit seiner Eigengesetzlichkeit hinweisen. Vgl. Karl Homann: Wider die Erosion der Moral durch Moralisieren, in: Christoph Lüttge (Hrsg.): Karl Homann: Vorteile und Anreize, S. 3 ff.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

307

die neue Version einer integrierten Betrachtungsweise von Politik und Ökonomie als Fortsetzung einer Traditionslinie darzustellen. Dadurch eröffnet sich nicht zuletzt auch die Möglichkeit, auf Beiträge namhafter Klassiker der Gesellschaftstheorie zurückzugreifen. Daher scheint es für die hier im Fokus stehende Fragestellung auch sinnvoll, den zweifellos schon länger vorhandenen Einfluss der ökonomischen Theorie auf die politische Philosophie zu vernachlässigen, obwohl Letztere ebenfalls einen Teil der Politikwissenschaften repräsentiert. Die Politologie wird hier vor allem unter einer sozialwissenschaftlichen Perspektive betrachtet, um den Methodentransfer in dieser Hinsicht zu erörtern. Das geschieht in Kenntnis darüber, dass die Politikwissenschaft in der methodologischen Selbstverortung wesentlich heterogener auftritt als der Anteil, in welchem die Ökonomik letzten Endes durch ihre Fähigkeit zum erfolgreichen Export ihres Paradigmas eine potentielle Konvergenz unter Beweis stellt, zum Ausdruck bringt. Im deutschen Sprachraum lässt sich die Expansion der ökonomischen Rationalität im Bereich der politischen Wissenschaften vor allem im Rahmen der zwei folgenden Bezeichnungen zusammenfassen:181 zum einen die „ökonomische Theorie der Politik“ als Ausdruck einer speziellen Anwendung einer – hier eher als außerhalb der üblichen Vorgehensweise der Politikwissenschaften stehenden – Methode. Darüber hinaus werden entsprechende Ansätze mit zum Teil deckungsgleichem Gehalt unter dem Namen „neue politische Ökonomie“ vorgestellt und dabei wird unter stärkerem Rückgriff auf die Theoriegeschichte, ein umfassenderer Anspruch als eigenständiger Forschungsansatz formuliert.182 In Verbindung mit der hier erörterten These vom ökonomischen Imperialismus in den Sozialwissenschaften ist es bezüglich des Versuchs einer genaueren Definition der „neuen politischen Ökonomie“ insbesondere von Bedeutung herauszuarbeiten, inwiefern sich diese Forschungsrichtung gegenüber der traditionellen politischen Ökonomie als „neu“ qualifiziert. Der eher allgemein gehaltene Definitionsversuch von Guy Kirsch enthält in diese Richtung zielend, bereits einen wichtigen Hinweis: „Die Neue Politische Ökonomie stellt den Versuch dar, durch die Anwendung des Begriffsinstrumentariums und der Denkweise der Wirtschafts-, insbesondere der Mikrotheorie, zu einem vertieften Ver181

Die Vielfalt der Bezeichnungen in diesem Bereich speist sich zum Teil aus dem Wunsch, mithilfe einzelner Modifikationen des ökonomischen Ansatzes zu einer Eigenständigkeit bezüglich eines eingegrenzten Untersuchungsgegenstandes zu gelangen. Teilweise spielen auch landesspezifische Besonderheiten eine Rolle. Beispielsweise haben sich für die USA die Begriffe Public Choice oder Positive Politcal Theory etabliert. Für eine Erörterung des Gesamtphänomens einer Expansion der ökonomischen Rationalität innerhalb der Sozialwissenschaften jedoch sind die Besonderheiten dieser Bezeichnungsvielfalt eher von nachrangiger Bedeutung. 182 Im angelsächsischen Sprachraum wird meistens schlicht von „Political Economy“ gesprochen. Die neueren Beiträge sind auch hier durch das Merkmal gekennzeichnet, einen breiten Bestand an Untersuchungsgegenstände des politischen Bereiches insofern einheitlich zu organisieren, als sie unter der Perspektive der ökonomischen Methode stehen. Vgl. dazu: Barry R. Weingast/Donald A. Wittman: The reach of political economy, in: dies.: The Oxford handbook of political economy, S. 3 – 29.

308

E. Ökonomie und Ethik

ständnis der kollektiven Entscheidungsprozesse zu gelangen.“183 Denn im Unterschied etwa zu den noch unter der Bezeichnung politische Ökonomie geführten klassischen Autoren des 19. Jahrhunderts wie John Stuart Mill oder Karl Marx, greift die „neue politische Ökonomie“ fast ausschließlich auf das sich an der Mikroökonomik orientierende methodische Instrumentarium der Neoklassik zurück. In einer detaillierten Gesamtdarstellung zu diesem Thema von Sylke Behrends heißt es hierzu: „Neue Politische Ökonomie wird in ihrer ursprünglichen Ausprägung als gemeinsamer Begriff für Theorien und Forschungsgebiete verwendet, die das Instrumentarium der modernen – hauptsächlich neoklassischen – Wirtschaftstheorie, wie insbesondere den methodologischen Individualismus, das Rationalverhalten sowie das Eigeninteresse bzw. Eigennutzaxiom, für die Erklärung (wirtschafts-)politischer Strukturen und Prozesse anwenden […].“184 Darüber hinaus verbindet sich mit dem Attribut neu bei manchen Autoren auch ein zeitgeschichtlicher Bezug und eine Präferenz für inhaltliche Positionen der Wirtschaftspolitik, ohne dabei jedoch den sich aus dem Selbstverständnis der Wirtschaftswissenschaften speisenden Anspruch der wissenschaftlichen Objektivität aufgeben zu wollen. So stellen sich die Initiatoren einer nach diesem Ansatz benannten Jahrbuchreihe der Frage: Was ist neu an der politischen Ökonomie? Sie antworten unter anderem mit der Beschreibung: „Diese Position ist insoweit neu, als sie sich in keines die Schemata einpassen läßt, die den Zeitgeist beherrscht haben und noch beherrschen; Neue Politische Ökonomie läßt sich in die gängigen -ismen nicht einordnen, sondern eröffnet eine neue Dimension. […] Neue Politische Ökonomie geht z. B. vom methodologischen Individualismus aus; dies ist eine liberale Position. Ein Vertreter liberaler ökonomischer Tradition kann sich mit Fug auf Neue Politische Ökonomie stützen […].“185 Abgesehen von der schon an anderer Stelle problematisierten und keineswegs reibungslosen Verbindung zwischen dem ökonomischen Ansatz und dem Liberalismus, lässt sich unter anderem anhand des prominentesten Vertreters der ökonomischen Theorie der Politik, Anthony Downs zeigen, inwiefern sich eine inhaltliche Positionierung der neuen politischen Ökonomie aufzeigen lässt, die sich ohne Weiteres auch unter der Bezeichnung Zeitgeist führen lässt. Dieser gelangt bei der Anwendung seines Modells der Demokratie unter der Hauptannahme der Maximierung von Wählerstimme regelmäßig zu Positionen, welche sich skeptisch gegenüber sämtlichen staatlichen Aktivitäten zeigen: „Auch treibt das Streben nach Stimmmaximierung die Regierung dazu, die zahlenmäßig stärksten Gruppen von Einkommensempfängern – die Empfänger niedriger Einkommen – zu begünstigen. Daher zeigt sie die Tendenz, durch die Aufteilung der Kosten und Leistungen der Regierung das Einkommen umzuverteilen, daß es den Gruppen mit

183

Guy Kirsch: Neue politische Ökonomie, S. 1. Sylke Behrends: Neue Politische Ökonomie, S. 1 (Hervorhebung im Original). 185 Philipp Herder-Dorneich: Neue Politische Ökonomie als Paradigma, in: Erik Boettcher u. a. (Hrsg.): Jahrbuch für Neue Politische Ökonomie, Bd. 11, S. 3. 184

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

309

höheren Einkommen entzogen wird.“186 Insgesamt beruht die ökonomische Theorie der Demokratie – die hier freilich stark vereinfacht dargestellt wird – auf den zwei Hauptkomponenten der ökonomischen Theorie:187 der Übertragung des homo oeconomicus auf den Bereich der Politik und einer gebildeten Analogie der Prozesse repräsentativer Demokratie mit dem Marktmechanismus. Genauer spricht Downs, seinen methodischen Ansatz begründend, auch von gerechtfertigten Gründen für grobe Vereinfachungen und sogar Willkür in der Setzung von Annahmen. Es geht ihm – sich dabei auf entsprechende Aussagen Milton Friedmans beziehend – in erster Linie um das seiner Ansicht nach überlegene Abschneiden des ökonomischen Ansatzes bei der Erstellung von Prognosen über das Verhalten der beteiligten Akteure.188 Bevor zumindest einige der problematischen Aspekte dieser Form des Methodentransfers angesprochen werden, ist auf ein in den Augen der Verfechter dieser Ansätze besonders starkes Argument für den ökonomischen Imperialismus in den Sozialwissenschaften einzugehen. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang von der Idee einer einheitlichen Sozialwissenschaft gesprochen, wobei gerade der ökonomische „Rationalansatz […] ein wichtiger Beitrag zu einer Vereinheitlichung der Sozialwissenschaften darstellen [könnte]“.189 Um diese Möglichkeiten des ökonomischen Ansatzes für Disziplinen wie die Politikwissenschaft besser beurteilen zu können, scheint es sinnvoll, den Blick auf die Modifikationen zu lenken, die es der ökonomischen Rationalität erleichtern, die Grenzen ihrer Disziplin zu überschreiten. An dieser Stelle sei bemerkt, dass die methodologischen Besonderheiten der ökonomischen Theorie mit ihrer sowohl dem Untersuchungsgegenstand als auch dem Erkenntnisinteresse geschuldeten Notwendigkeit zu einer Reduktion der komplexen ökonomischen Wirklichkeit auf einfach zu skalierbare Ergebnisse ein vergleichsweise hohes Potential zu Übertragung auf andere Sachverhalte beinhalten. Dieses ist nicht zuletzt Ausfluss eines Grades an Abstraktion, der sich auch in einer gewissen „Grobheit“ der methodischen 186 Anthony Downs: Ökonomische Theorie der Demokratie, S. 198. So plausibel die Argumentation auch ist, scheint sie kaum in der Lage, Regierungshandeln hinreichend zu erklären. Sie unterschlägt beispielsweise den überproportional hohen Grad an Einflussmöglichkeiten finanziell gut ausgestatteter Interessengruppen und andere empirische Faktoren, wie das vergleichsweise geringe Maß an politischer Beteiligung unterer Einkommensgruppen, welche sich in der Regel auch durch einen höheren Anteil an Nichtwählern auszeichnen. 187 Innerhalb der ökonomischen Theorie der Politik füllt der Ansatz von Downs den größten Raum ein, weshalb er hier als Beispiel dient. Verbreitung finden seine Beiträge vor allem ab den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts zunächst in den USA, wo diese Richtung bald eine dominante Stellung innerhalb der Politikwissenschaften einnimmt. In Deutschland trifft dies erst mit erheblicher Zeitverzögerung ein und verbindet sich mit den anderen unter dem Schlagwort rational choice versammelten Ansätzen der Sozialwissenschaften. Insgesamt kann man von einem wachsenden Einfluss des ökonomischen Ansatzes in den Politikwissenschaften sprechen, der sich mittlerweile auf alle Teilgebiete dieser Disziplin erstreckt. 188 Vgl. Anthony Downs: Inside Bureaucracy, S. 4. Downs weist an gleicher Stelle darauf hin, dass in der Akzeptanz des Eigennutzaxioms eine grundlegende Voraussetzung für seine Theorie vorangestellt wird. 189 Alfred Kyrer: Neue Politische Ökonomie 2005, S. 378.

310

E. Ökonomie und Ethik

Werkzeuge äußert. Mit der Anwendung eines Instruments wie dem homo oeconomicus lassen sich so in jedem Bereich Effekte erzielen, die wahrscheinlich deutlicher wahrzunehmen sind, als es für einzelne methodische Komponenten im Rahmen sozialwissenschaftlichen Denkens sonst üblich ist. Dennoch werden im Verlauf der Übertragung des ökonomischen Ansatzes auf sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen oftmals signifikante Änderungen der in der ökonomischen Theorie enthaltenen Grundannahmen gemacht, die – und hier liegt auch aus der Perspektive der Wirtschaftsethik eine zentrale Problemstellung vor – in ihrer Gesamtwirkung eine Reihe von Konsequenzen nach sich ziehen, die den sich mit einer unter dem Primat der ökonomischen Rationalität vollzogenen Einheit der Sozialwissenschaften verbundenen Hoffnungen entgegenzustellen sind. Die im Zuge der Expansion des Modells vorgenommenen Modifikationen zeigen sich insbesondere an den zwei zentralen Elementen der ökonomischen Theorie, dem homo oeconomicus und der Interpretation des Markmechanismus. In ähnlicherer Weise lassen sich auch für alle anderen von dieser Art des Methodenimportes betroffenen Disziplinen am Beispiel der ökonomischen Theorie der Politik Abweichungen vom ursprünglichem Modellstandard erkennen. Gemeinsam ist den Autoren, die für die Ausweitung des ökonomischen Methodenrepertoires eintreten, dass sie den Einsatz des ökonomischen Verhaltensmodells mit Hinweisen auf die allgemeine Beschaffenheit menschlichen Verhaltens zu plausibilisieren versuchen. So heißt es etwa bei Kirchgässner, der auf den Umstand eingeht, dass gerade die für die Konsolidierung der ökonomischen Methode so entscheidende neoklassische Schule der Volkswirtschaftslehre in besonderer Weise auf die Abgrenzung zur Politik aus ist: „in der modernen ökonomischen Analyse wird diese Grenze dagegen erneut überschritten, und dies geschieht mit gutem Grund. Geht man davon aus, dass die Menschen sich nicht nur bei der Regelung wirtschaftlicher Vorgänge rational (im oben angegebenen Sinne [homo oeconomicus]) verhalten, sondern dass sie dies auch dann tun, wenn sie politische und rechtliche Probleme regeln, akzeptiert man mit anderen Worten das ökonomische Verhaltensmodell als ein allgemeines, wenn auch nicht umfassendes Modell menschlichen Handelns […].“190 Auch unter Einbeziehung der vom Autor zuletzt hinzugefügten Einschränkung wird der homo oeconomicus durch die Herauslösung aus seinem heuristischem Kontext zu derjenigen anthropologischen Grundannahme, die üblicherweise nicht einmal seine Verteidiger für sich in Anspruch nehmen wollen. Hinzu kommt, dass spätestens mit der Formulierung eines allgemeinen Modells menschlichen Handelns die Absonderung der moralphilosophischen Perspektive durch die Ökonomik selbst infrage gestellt wird, liefern doch die mit dem Hinweis auf die Legitimität der in Form einer fachadäquaten Heuristik formulierten Grenzen meist die Hauptargumente für eine Suspendierung der ethischen Dimension aus den Wirtschaftswissenschaften.191 190

Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 99 (Anmerkung in der eckigen Klammer durch den Verfasser). 191 Kirchgässner spricht im Zusammenhang mit der ökonomischen Analyse des Rechts zum Beispiel von den Vorzügen, von einem „schlechten“ Menschen auszugehen. Auch mit dieser

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

311

Die zweite hier als Beispiel für die im Zusammenhang mit der ökonomischen Theorie der Politik vorgenommenen Modifikationen zentraler Modellattribute betrifft den Marktbegriff. Um Letzteren für die Beschreibung von politischen Prozessen einsetzbar zu machen, findet – ähnlich wie oben schon für das ökonomische Verhaltensmodell konstatiert – eine beträchtliche Weitung des Interpretationsspielraums statt. Deutlich wird dies bei Gary S. Becker in einem Kapitel über Recht und Politik. Becker liefert in seinem „ökonomischen Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens“ auch die Grundlagen für viele andere Anwendungen der ökonomischen Theorie:192 „In einer politischen Demokratie reduziert der Transfer von Aktivitäten vom Markt zum Staat nicht notwendigerweise das Ausmaß des Wettbewerbs, vielmehr tritt er nunmehr in anderer Gestalt auf, als Wettbewerb von Parteien, statt als Wettbewerb von Unternehmen. In der Tat ist für ein ideales demokratisches System vollkommener Wettbewerb ebenso wichtig wie für ein ideales System freien Unternehmertums. Dies legt nahe, daß die Analyse der Wirkungsweise einer freien Marktwirtschaft auch zum Verständnis der Wirkungsweise eines demokratischen politischen Systems herangezogen werden kann.“193 Von den einzelnen, sicherlich in vielerlei Hinsicht diskussionswürdigen Elementen dieser Aussage interessiert hier vor allem die implizite Gleichsetzung von Wettbewerb mit Markt. Denn diese Analogie ist in den Folgen ihrer Anwendung weitreichender, als man es laut der intuitiven und wenig aufsehenerregenden Art des Einbaus in Beckers Formulierungen vermuten kann. Gerade in dieser extrem weiten Fassung dessen, was als Markt gilt – dessen Charakteristikum üblicherweise in einem komplizierten und reglementierten Mechanismus mit dem Ziel der Bildung eines Preises besteht –, liegt der Schlüssel zur ubiquitären Sichtung und in der Praxis letztlich auch zur Schaffung von Märkten in Bereichen, die sonst eher als außerökonomisch qualifiziert werden.194 In Hinblick auf die durch Modifikationen der ökonomischen Rationalität dieserart ermöglichte Expansion innerhalb der Sozialwissenschaften lässt sich, auch im Fall der hier vor allem am Beispiel Anthony Downs erörterten Lage, in den Politikwissenschaften eine ähnlich zu begründende Aufnahmebereitschaft bezüglich der ökonomischen Methodik beobachten. Diese dürfte – auch durch den deutlichen Erfolg entsprechender Ansätze im angelsächsischen Sprachraum – über die Verbreitung innerhalb der Soziologie noch um einiges hinausgehen. Zusammen mit der Formulierung wird deutlich, inwieweit spätestens im Zuge der Ausweitung seines Anwendungsbereichs der homo oeconomicus von der Heuristik zum Menschenbild wird. Vgl. Gebhard Kirchgässner: Homo oeconomicus, S. 62. 192 Die wohl umfangreichste Sammlung konkreter Anwendungsfelder liefern Mckenzie und Tullock, Vgl. Richard B. Mckenzie/Gordon Tullock: Homo oeconomicus – ökonomische Dimensionen des Alltags, Frankfurt 1984. 193 Gary S. Becker: Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens, S. 35. 194 Im Zuge der Erörterung des Marktmechanismus ist unter anderem der Voraussetzungsreichtum angesprochen worden. In diesem Zusammenhang spielt mit dem politisch zu setzenden Ordnungsrahmen ein Bereich als Funktionsvoraussetzung eine Rolle, über den man in der ökonomischen Theorie der Politik hofft, zu materialen Erkenntnissen zu gelangen.

312

E. Ökonomie und Ethik

in der wissenschaftlichen Politikberatung ohnehin stark vertretenen Zahl der Ökonomen gelangt dieser Ansatz über die Wissenschaft in die Politik, von dort zum Beispiel in Form von bildungspolitischen Konzepten zurück an die Universitäten und darüber hinaus auch weit in die Alltagserfahrung hinein. Ähnlich wie in der Soziologie findet der Gedanke einer Überwindung der theoretischen Fragmentierung der Sozialwissenschaften auch in den Politikwissenschaften Zustimmung. So wird beispielsweise dem Ansatz von Downs das Potential einer unter der methodologischen Führerschaft der Ökonomik stehenden Einheitswissenschaft attestiert, welche die Bereiche Ökonomie und Politik gleichermaßen zu umfassen vermag. Hier, wie im Fall der Soziologie, wirkt sich jedoch die interne Diskussion über die Grenzen des methodologischen Individualismus in Bezug auf seine Erklärung sozialer und politischer Tatbestände, welche sich nur schwer vollständig als das Ergebnis individueller Planungen darstellen lassen, leicht bremsend auf das Vordringen des ökonomischen Verhaltensmodells aus.195 Ob sich diese und andere Schwierigkeiten über die in der ökonomischen Theorie der Politik durch Verbreiterung ihrer Definition noch gröber als ursprünglich in der Ökonomik veranlagten Theoriebausteine vor allem aber mithilfe des Marktmechanismus lösen lassen, kann bezweifelt werden. Dies gilt besonders, wenn man in Rechnung stellt, dass einer der größten Vorteile des ökonomischen Ansatzes für einige der Fragestellungen der politischen Theorie zugleich ihr größter Nachteil sein dürfte. Dieser offenbart sich in Verbindung mit dem Anspruch von Ansätzen wie dem von Downs, politikwissenschaftliche Grundbegriffe wie Demokratie in umfassender Weise abbilden zu können. Denn bereits für die zu einem hohen Anteil empirisch-vergleichend arbeitende Politikwissenschaft stellt es eine Herausforderung dar, ein hochgradig normatives Konzept wie das der Demokratie adäquat zu handhaben. Ein Begriff wie Demokratie zeichnet sich bezüglich seiner empirisch anzutreffenden Erscheinungsformen durch einen außerordentlich hohen Grad an Komplexität aus. Dieser ist im Rahmen komparatistischer Untersuchungen in einer Weise zu operationalisieren, die den Untersuchungsgegenstand, trotz eines starken Bedürfnisses nach eindeutigen Vergleichsmaßstäben, nicht zu stark vereinfacht.196 Hier stellt sich in Bezug auf die Möglichkeiten einer ökonomischen Theorie der Politik die Frage, inwieweit sich basierend auf dem ökonomischen Verhaltensmodell und dem Marktmechanismus eine vollständige Demokratietheorie entwickeln lässt, wenn eventuell gerade diejenigen Bereiche der heuristischen Kohärenz zum Opfer fallen, die – anders als für die Wirtschaftswissenschaft – schwer aus dem Aufgabenbereich der Politikwissenschaft wegzudenken sind. Neben der vor allem von den Vorteilen der ökonomischen Methode und dem Gedanken einer einheitlichen Sozialwissenschaft getragenen Zustimmung dieser Ausrichtung gibt es daher auch einige in dieser Be195

Vgl. Thomas Noetzel: Zum Verhältnis von Wissenschaftstheorie, Methodologie, Theorie, Methoden und empirischer Realität, in: Bettina Westle: Methoden in der Politikwissenschaft, S. 56 f. 196 Vgl. Arend Lijphard: Patterns of Democracy, S. 1 ff.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

313

ziehung skeptische Stimmen innerhalb der Politikwissenschaft.197 Beispielsweise wird in der Stringenz der Annahmen des ökonomischen Verhaltensmodells ein Problem gesehen, weshalb sich die Hoffnung der Befürworter auch auf die Möglichkeit von Anpassungsmaßnamen richtet, die dem homo oeconomicus mehr Realitätsnähe geben sollen, ohne dabei Einbußen auf der Seite der analytischen Schärfe verzeichnen zu müssen.198 Interessanterweise setzen die Vertreter der Einzeldisziplinen, welche den ökonomischen Ansatz übernehmen, verstärkt auf Reformmöglichkeiten des Modells, während diejenigen Ökonomen, welche – wie etwa Becker – mit ihren Arbeiten die Grundlage für diese methodische Expansion liefern, im Gegenteil eher auf eine Entgrenzung und damit Radikalisierung der Prämissen des homo oeconomicus abzielen. Sosehr gerade die Einfachheit der im ökonomischen Verhaltensmodell konzentrierten Annahmen als ein Instrument der Analyse und darüber hinaus für die Bildung von Hypothesen dienen kann, welche die politikwissenschaftliche Diskussion beleben, hält die Überschreitung der Fächergrenzen weitaus mehr Schwierigkeiten bereit, als es große Teile der einschlägigen Diskussion widerspiegeln. An dieser Stelle lohnt es sich, auch darüber nachzudenken, ob die jeweiligen methodologischen Probleme der einzelnen Sozialwissenschaften, welche teilweise – zwar unter wechselnden Bezeichnungen – seit ihrer Herausbildung zu Einzelwissenschaften zu einer fortwährenden Spannung und Streit diverser Schulen führen und eine hohen Zahl konkurrierender Ansätze hervorbringen, mithilfe des ökonomischen Ansatzes auf vergleichsweise simple Art auflösbar sind.199 So speisen sich viele der gegen die ökonomische Theorie der Politik vorgebrachten Argumente aus deren mangelnder Berücksichtigung der Eigenheiten der politischen Sphäre. Hinzu treten die Unzulänglichkeiten ihrer Erkenntnisse, wenn man sie mit den Ergebnissen der empirischen Forschung im Bereich Demokratie vergleicht. Entsprechend urteilt Manfred G. Schmidt über Downs: „Gemessen am Stand der Forschung zum Wählerverhalten und zu den politischen Parteien ist Downs’ Analyse des Wählerverhalten nicht komplex genug. […] Spätestens an dieser Stelle erweist sich das Rationalitätsprinzip als ein Mittel von nur begrenzter Tauglichkeit für den Weg der empirisch exakten Analyse des Wählerverhaltens.“200 Etwas allgemeiner formuliert es Reinhard Zintl, der vor allem die Verbindung des methodischen Zugriffs der einzelnen Sozialwissenschaften und damit auch Abhängigkeit von ihrem Gegenstand hervorhebt: „Gegenüber an197

Einen guten Überblick über die dem Rational Choice-Ansatz als Ganzes entgegengebrachte Kritik liefet Volker Kunz. Vgl. Volker Kunz: Rational Choice, S. 135 ff. 198 Vgl. Katharina Holzinger: Ökonomische Theorie der Politik, in: Dieter Nohlen/RainerOlaf Schultze: Lexikon der Politikwissenschaft, Bd. 2, S. 596. 199 Trotz der berechtigten Klage über die Fragmentierung der Sozialwissenschaften kann der Bestand der ausdifferierten Einzeldisziplinen weder übergangen werden noch haben sich die einschlägigen Gründe für diese Entwicklung aufgelöst – außer man vertritt beispielsweise die Auffassung, der die jeweilige Disziplin in ihrem Bestand rechtfertigende Gegenstand sei nicht mehr von Interesse. Es kann etwa die Gesellschaft noch so stark ökonomisiert sein, sie lässt sich trotzdem mit verschiedensten soziologischen Methoden analysieren. 200 Manfred G. Schmidt: Demokratietheorien, S. 209.

314

E. Ökonomie und Ethik

deren Disziplinen ist der ökonomische Zugriff insofern in einer glücklichen Lage, als die Situationen, auf die er sich spezialisiert hat, hochdeterminierte Situationen sind, so daß größere Präzision der Prognosen und ein höheres Maß an formaler Eleganz erreichbar sind. Das ändert nichts daran, daß diese Leistungsfähigkeit nur in dem Maße ausgeschöpft werden kann, in dem die beschriebenen situativen Voraussetzungen erfüllt sind.“201 Zu der auf die Geeignetheit der ökonomischen Methode abzielenden Kritik treten Einwände, die auch den weltanschaulichen Rahmen, welcher die Wirtschaftswissenschaften umgibt, mit einbeziehen. So plädiert etwa Amitai Etzioni dafür, angesichts des mittlerweile erreichten Einflusses des ökonomischen Ansatzes auch für andere Disziplinen von einem Paradigma zu sprechen.202 Im Unterschied zur gewöhnlich rein aus Perspektive der sachlichen Erfordernisse der Forschungspraxis heraus vorgestellten Figur des homo oeconomicus stellt sich die ökonomische Rationalität unter einer Interpretation als Paradigma in einen Zusammenhang, der sich noch weit weniger als die isolierte Anwendung einer Einzeldisziplin der ethischen Diskussion entziehen kann. Dementsprechend werden die sich lediglich als partieller Methodentransfer vergleichsweise unspektakulär gebenden Ansätze der Integration anderer Sozialwissenschaften mit dem ökonomischen Ansatz von einigen Vertretern der betroffenen Disziplinen in ihren Folgen drastischer empfunden, als es die in ihren Fachrichtungen durchaus üblichen und heftig geführten Auseinandersetzungen über Fragen der Methode sonst mit sich bringen. Renate Mayntz fasst dazu zusammen, indem sie – ähnlich wie Etzioni – auf die spätestens in ihrer inhaltlichen Konkretisierung als Politikberatung sichtbar werdenden weltanschaulichen Implikate der Ökonomik Bezug nimmt: „Die unterschiedlichen Wertungen verleihen auch dem Wettstreit um die Definitionsmacht der verschiedenen Disziplinen besondere Intensität. Die Sozialwissenschaften sehen sich dabei in einem Abwehrkampf sowohl gegen einen praktischen wie gegen einen theoretischen ökonomischen Imperialismus.“203 Wenn dabei, über den Weg einer veränderten Deutungskultur der benachbarten Sozialwissenschaften, Modellprämissen der Ökonomik in den Rang normativer Forderungen erhoben werden, ist der Prozess der methodischen Expansion sowohl selbst Gegenstand für die Wirtschaftsethik, als er auch die permanente Nähe zwischen Ökonomie und Moral dokumentiert. Abgesehen von der schwer zu bestreitenden Tatsache, dass im Zuge des theoretischen ökonomischen Imperialismus neben den Vorteilen der wirtschaftswis201 Reinhard Zintl: Probleme des individualistischen Ansatzes in der neuen politischen Ökonomie, in: Gerhard Göhler (Hrsg.): Die Rationalität politischer Institutionen: Interdisziplinäre Perspektiven, S. 285. 202 Etzioni führt in seinen Texten dazu meistens die Bezeichnung „neoklassisches Paradigma“ an. Ein Ziel der Verwendung des Paradigmabegriffs liegt in der Hoffnung des Autors begründet, auf diesem Weg einen Kanal der Kritik gegenüber einer Denkweise zu öffnen, die sich bisher als schwer greifbar erwiesen hat. Vgl. Amitai Etzioni: Jenseits des EgoismusPrinzips, S. 20. 203 Renate Mayntz: Sozialwissenschaftliches Erklären, S. 32.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

315

senschaftlichen Methode auch ihre Nachteile importiert werden, sollte – hier bezogen auf das Beispiel der ökonomischen Theorie der Politik – zumindest angedeutet werden, was gegebenenfalls im Zuge der spezifischen Form der Komplexitätsreduktion an anderer Stelle verloren geht. Denn in der Anwendung der ökonomischen Rationalität als leitendendes Prinzip auf Sozialwissenschaften, die sich nicht ausschließlich mit der Ökonomie als Gegenstand auseinandersetzen, trifft diese stets auf das bereits etablierte und in Form des jeweiligen Selbstverständnisses als Teildisziplin tradierte analytische Erklärungspotential der betroffenen Disziplin und verdrängt dort schließlich methodisches Erfahrungswissen. Ein Teil der problematischen Begleiterscheinungen bei einer Anwendung des ökonomischen Ansatzes auf Bereiche wie Demokratie ergibt sich dabei aus einer von dem Erkenntnisinteresse der Ökonomik gänzlich verschiedenen Beschaffenheit der relevanten Fragestellungen. Eine frühzeitige Verlagerung von Teilen dieser Fragestellungen in die Modellprämissen kann zwar für mehr Übersicht sorgen, überdeckt möglicherweise – sei es in der operationalisierten Form einer unabhängigen Variable – jene Bereiche, die zum Kernbestand, in diesem Fall des politikwissenschaftlichen Interesses, zählen. Beispielsweise verlangt die Erörterung von Voraussetzungen für die Gleichheit hinsichtlich des Status als Staatsbürger in einer Demokratie einen anspruchsvollen Zugriff, dem mit der ausschließlichen Erklärung über horizontale Interaktionsverhältnisse, gesteuert durch wechselseitiges Eigeninteresse, nicht befriedigend beizukommen ist.204 Darüber hinaus entscheiden sich innerhalb des politischen Systems als der Marktordnung vorgelagerte und damit den Rahmen schaffende Einheit nicht nur Fragen prozessualer, sondern auch materialer Art. So muss beispielsweise entschieden werden, welche Form von Gütern gleicher verteilt sein sollten als andere, das heißt in welchen Bereichen die Steuerung über Märkte eingesetzt oder andere Formen der Steuerung vorzuziehen sind. Das jedoch setzt eine qualitative Dimension der Bewertung von Gütern und eine Diskussion normativer Grundbegriffe wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit voraus, die mit formalisierten Äquivalenten aus der ökonomischen Theorie, wie etwa der Pareto-Optimalität nur um den Preis zu ersetzten sind, dass sie entweder aus dem Aufgabenbereich der politischen Theorie verschwinden oder als inhaltliche Festlegung in die Annahmen eingehen. In beiden Varianten werden wesentliche Teile einer Sozialwissenschaft abstrahiert, um eine für die Anwendung des Modells der Ökonomik ausreichende Konvergenz zu erreichen. Eine sowohl für die normative Demokratietheorie wie auch für die wirtschaftsethische Perspektive zentrale Auseinandersetzung mit der ökonomischen Rationalität dürfte sich dabei um eine Frage herum konzentrieren, die sich für eine innerhalb der Grenzen ihres ursprünglichen Gebietes operierende Wirtschaftswissenschaft nicht stellt: Worin besteht in einer Gesellschaft in verfasster, institutioneller, prozessualer und inhaltlicher Konkretion Gemeinwohl? Eine Gleichsetzung von Gemeinwohl mit Effizienz, wie es der ökonomische Ansatz nahelegt, kann in diesem 204

Vgl. Debra Satz: Von Waren und Werten, S. 140.

316

E. Ökonomie und Ethik

Zusammenhang kaum als Lösung betrachtet werden. Dieser Problematik lässt sich vielmehr entnehmen, dass derartige Fragen – trotz ihrer evidenten Relevanz – innerhalb einer von der ökomischen Rationalität dominierten Vorgehensweise schlicht nicht gestellt werden.205 Darüber hinaus ergeben sich in Bezug auf die Begründung personaler Freiheitsreichte ähnliche Probleme wie mit dem Gleichheitspostulat bezüglich der Staatsbürgerrechte. Diese Schwierigkeiten lassen sich zwar durch Ergänzung etwa von kontraktualistischen Theorieelementen kompensieren, jedoch nicht aus dem Eigenanteil des ökonomischen Modells heraus auflösen. Wie schon in Zusammenhang mit dem Marktmechanismus und seiner theorieinternen Spannung zum Freiheitsbegriff, so trifft auch die ökonomische Theorie der Politik auf Komplikationen bezüglich der Erklärung politischer Freiheiten. Dieser Umstand verstärkt sich, wenn der ökonomische Ansatz mit dem Anspruch auftritt, die Grundlagen für eine konkrete Rahmung der sozialen Ordnung liefern zu können, da hier über die klassischen liberalen Bürgerrechte auch die tatsächlichen sozialen Voraussetzungen wirksamer politischer und wirtschaftlicher Freiheit diskutiert werden müssen. In diesem Zusammenhang ist unter Umständen „die reine Isonomie, d. h. Gleichheit vor dem Gesetz respektive gleiche Markteintrittschancen, wie dies der Neoliberalismus forderte, alleine nicht in der Lage, die Freiheitsrechte des Einzelnen hinreichend zu sichern. Zugleich müssten auch Zugangsvoraussetzungen materieller Art gewährleistet sein, um tatsächlich von gleichen Chancen sprechen zu können“, wie es Michael Aßländer in seiner Erörterung über die ordoliberale Schule der Nationalökonomie formuliert.206 Vor diesem Hintergrund geht es weniger darum, die darin angesprochenen Positionen zu diskutieren, als – bezüglich der Grenzüberschreitungen der ökonomischen Rationalität – auf den Umstand hinzuweisen, dass eine Abwägung und Ausbalancierung konfligierender Werte, wie sie für die politische Philosophie angebracht sind, innerhalb der methodologischen Beschaffenheit der Ökonomik weder angelegt und infolgedessen auch kaum in zielführender Weise auf einen über den Rahmen der Ökonomie hinausgehenden Bereich übertragen werden können.207 Schließlich sei auf die mangelnde Fähigkeit des ökonomischen Ansatzes hingewiesen, die für jede Auseinandersetzung mit dem Phänomen Politik grundle205 Jochen Gerlach spricht in diesem Zusammenhang von der Gefahr einer Verabsolutierung der über den Markt gewonnenen Verteilungsergebnisse. Vgl. Jochen Gerlach: Das Zuordnungsverhältnis von Ethik und Ökonomik als Grundproblem der Wirtschaftsethik, in: Wilhelm Korff (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, Bd. 1.2, S. 861 f. Im Zuge der Übertragung des ökonomischen Verhaltensmodells auf die politische Theorie gewinnt der von Koslowski herausgestellte Vorwurf der „normativen Überhöhung des Selbstinteresses“ an Plausibilität. Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik – Wo ist die Philosophie, S. 5. 206 Michael Aßländer: Wirtschaft, S. 125. 207 Robert Alexy stellt in Bezug auf James Buchanans Theorie des ökonomischen Konstitutionalismus zusammenfassend fest, dass es nicht möglich ist, eine rein ökonomische Begründung einer normativen Theorie der Gesellschaft zu formulieren. Vgl. Robert Alexy: Begriff und Möglichkeiten der Wirtschaftsethik, in: Franz Urban Pappi (Hrsg.): Wirtschaftsethik – gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven, S. 13.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

317

genden Begriffe der Macht und der Herrschaft abzubilden. Letzteres erweist sich schon in Bezug auf den eigenen Gegenstand der Ökonomik als problematisch. Auf einen eher praktischen Nachteil einer vollständigen Legitimation von Demokratie über materielle Vorteile und kollektiven Wohlstand, zu der die ökonomische Theorie der Demokratie durch ihre Fixierung auf das Eigennutzaxiom neigt, weist Felix Heidenreich hin. Demnach verfügt eine derart legitimierte Ordnung über keine ausreichende Stabilität, da sie allein durch nachlassende Wirtschaftsleistung in eine Krise geraten kann.208 Ein Weg, sich den Grenzen einer sinnvollen Anwendung der ökonomischen Theorie auf den Bereich der Politik zu nähern, liegt in der Überlegung darüber, wann und in welchen Zusammenhängen nicht von Märkten ausgegangen werden kann beziehungsweise warum das Vorhandensein von Märkten in einigen Fällen unerwünscht ist. Dieser Weg wird von einigen Vertretern der politischen Philosophie beschritten. Dabei wird versucht, die von der ökonomischen Rationalität nicht erfassbaren Bereiche über einzelne Beispiele sichtbar zu machen. So ist ein Markt für Stimmrechte für eine Demokratie kaum denkbar, da die Legitimität des politischen Prozesses unter anderem auf dem Verbot solcher Transaktionen beruht.209 Auch hinsichtlich der Bewertung einzelner Güter, zum Beispiel innerhalb der Bereiche Bildung und Gesundheit, wird ein sich ausschließlich aus dem ökonomischen Ansatz heraus bedienender Zugriff auf die Frage der gesellschaftlichen Ordnung auf Schwierigkeiten mit Normen treffen, die mit dem gesamtwirtschaftlichen Effizienzgebot, aus welchem eine ökonomisch fundierte Theorie ihre Legitimität ableitet, in Konflikt geraten. Allein aus dem Gesichtspunkt der volkswirtschaftlichen Effizienz heraus können zum Beispiel Verträge, die Sklaverei beinhalten nicht verneint werden. Hier und an vielen anderen Orten der Konkretisierung der Ordnungsproblematik muss auf normative Konzepte abseits der ökonomischen Rationalität zurückgegriffen werden. In Bezug auf die Art der Güter versucht die Ökonomik, einem Teil dieser Problematik über den Begriff der kollektiven Güter Rechnung zu tragen. Dabei verfügt sie jedoch nicht über diejenigen Instrumente der materialen Differenzierung, welche für die Ausbalancierung oder die Hierarchie von Werten oder einer Katalogisierung von zivilen Rechten notwendig sind und die in jede Form der Verfassung eingehen. Interessanter als die qualitative Unterscheidung von einzelnen Gütern dürfte, in Verbindung mit dem ökonomischen Imperialismus in den Sozialwissenschaften, die Frage nach der Reichweite des Beschreibungsinstrumentes Markt sein. So werden über das Medium der Politik Märkte durch gesetzliche Vorgaben entweder geschaffen oder verhindert.210 Erlangen Märkte als ein zentraler Bestandteil der öko208

Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 114. Vgl. Debra Satz: Von Waren und Werten, S. 49 f. 210 Über diesen Zusammenhang ist sich Adam Smith im Gegensatz zu vielen modernen Ökonomen noch im Klaren. Seine ausführliche Analyse der politischen Rahmenbedingungen sind Teil seiner Gesamtkonzeption. Demgegenüber trennt Mill in dieser Hinsicht wesentlich 209

318

E. Ökonomie und Ethik

nomischen Rationalität innerhalb der Wissenschaft der Politik den Status eines universell einsetzbaren Werkzeuges zur Erklärung menschlicher Interaktion, verhält sich die Wahl der ökonomischen Methode zum einen nicht neutral gegenüber der Frage nach dem Ausschluss sensibler Bereiche von der Erfassung durch den Marktbegriff. Schließlich verlangt dieser aus den Erfordernissen der methodischen Ausdehnung eine verstärkte Extension des Erklärungsbereichs. Er tendiert insgesamt dazu, die normative Diskussion einiger politischer Grundbegriffe als traditionellen Bestandteil der politischen Theorie zurückzudrängen. Darüber hinaus wirkt die ökonomische Theorie der Politik genau an dieser Stelle als Transmissionsriemen einer allgemeinen Ökonomisierung der Gesellschaft, wenn sie – zum Beispiel über die wissenschaftliche Politikberatung – im Zuge der inhaltlichen Konkretion marktadäquater Problemlösungen, die über den Weg einer sukzessiven Veränderung einzelner Politikfelder erfolgt, schließlich auch dahingehend wirkt, die dazugehörige Lebenswirklichkeit der betroffenen Menschen in Richtung Marktkonformität zu verändern. An diesem Punkt wird deutlich, dass sich das Bestreben der Ökonomik, die mit ihrem Bereich verknüpfen ethischen Fragestellungen von sich fernzuhalten, in einem markanten Spannungsverhältnis zur Expansion in sozialwissenschaftliche Disziplinen befindet, welche – wie im Fall der Demokratietheorie – zu einem nicht unerheblichen Teil aus ebenjenen Fragen bestehen, die von der Wirtschaftswissenschaft für gewöhnlich bewusst ausgeklammert werden. Sowohl der Umstand dieser methodischen Expansion für sich als auch die damit verbundenen Implikationen erhöhen den Bedarf an ethischer Diskussion, weshalb der ökonomische Imperialismus in den Sozialwissenschaften als Verstärkung und Beleg der Nähe zwischen Ethik und Ökonomik gelten kann. Gerade über den Bereich der Politik wird zudem deutlich, inwiefern die Ausdehnung der ökonomischen Rationalität einen normativen Charakter annimmt und sich damit nicht mehr auf die Neutralität einer Heuristik mit isoliertem Annahmendesign, konzipiert für einen isolierten Untersuchungsgegenstand, zurückziehen kann. Hier finden sich ebenfalls Berührungspunkte zu dem Befund einer generellen Ökonomisierung der Lebenswelt, der sich somit kaum von seiner wissenschaftlichen Entsprechung lösen lässt und hier vorläufig als letztes Beispiel aufgeführt wird, um einige der Wege aufzuzeigen, auf denen die Ethik der Ökonomik in wesentlich geringerem Abstand folgt, als es der Grad der Marginalisierung des moralphilosophischen Erbes durch die Volkswirtschaftslehre vermuten lässt.

schärfer, begrenzt jedoch zugleich die Reichweite der durch eine eigene ökonomische Methode gewonnenen Erkenntnisse.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

319

4. Ausdehnungsfelder der ökonomischen Rationalität in Gesellschaft und Lebensalltag a) Aspekte der Ökonomisierung Während die Expansion der in der Ökonomik angewandten Denkmodelle hinein in die benachbarten Disziplinen sich insofern deutlich zu erkennen gibt, als dass sie von einer entsprechenden methodologischen Diskussion begleitet wird, stellt sich das Umfeld für den Befund einer allgemeinen Ökonomisierung weitaus diffuser dar. Da sich viele der in diesem Zusammenhang vorgebrachten Beispiele im Grenzbereich einer umfassenderen Zeit- und Kulturkritik bewegen, drohen einigen Argumenten aus dieser Richtung – trotz ihrer intuitiv hohen Plausibilität – eine eben dieser Indifferenz geschuldete Schwächung ihrer Aussagekraft. Denn einen genaueren Adressaten der Kritik zu definieren, erweist sich aufgrund der Komplexität hier beteiligter heterogener Entwicklungspfade als schwieriges Unterfangen, wenn auf allzu grobe Vereinfachung verzichtet werden soll. In diesem Kontext über die eher wachsende Relevanz von Ethik als Folge der Expansion der Ökonomik und der Implementierung der ökonomischen Rationalität auf institutioneller Ebene und im Alltag nachzudenken, erfordert eine Reduktion des Blickwinkels auf Beispiele, in denen sich der Zusammenhang zwischen der wissenschaftlichen Repräsentation der ökonomischen Rationalität als Disziplin Ökonomik und den entsprechenden, auf deren Ausdehnung zurückgehenden Veränderungen in Gesellschaft und individueller Lebenswelt herstellen lässt. Einige dieser Bereiche aufzugreifen, ohne dabei den sich daran jeweils anschließenden umfangreichen Diskussionsstand hier detailliert abzubilden zu können, erfolgt hier ausschließlich zum Zwecke der Darstellung der besonderen Nähe zwischen Ökonomik und Ethik. Von dort aus fällt es voraussichtlich leichter, die Standortbestimmung der Wirtschaftsethik angesichts des bisherigen Befundes zu konkretisieren. Nach diesem münden sämtliche Bemühungen der Ökonomik, die ethische Dimension – vor allem methodisch – systematisch zu marginalisieren, nicht in einer abnehmenden Relevanz von Ethik, sondern bleiben mit dieser als permanentes Begleitproblem auf vielfältige Weise verknüpft. Als ein verstärkender Faktor tritt hinzu, dass die Expansion der ökonomischen Rationalität ethische Probleme eigener Art schafft. Nicht zuletzt deswegen wurde der ökonomische Imperialismus hier als gesonderter Bereich angeführt, an welchem sich aufzeigen lässt, wie eng Ethik und Ökonomik verbunden sind. Die erfolgreiche Ausdehnung der ökonomischen Rationalität mit dem die Entwicklung zur eigenständigen Disziplin begleitenden Bemühen der Wirtschaftswissenschaften, ihre moralphilosophischen Ursprünge zu überwinden, führt indessen eher zu einer Verstärkung der Notwendigkeit von ethischer Auseinandersetzung rund um das Aktionsfeld der Ökonomik. Bevor vor diesem Hintergrund abschließend auf einige Konsequenzen und Möglichkeiten der Wirtschaftsethik einzugehen ist, soll das Spannungsverhältnis zwischen Ethik und Ökonomik noch anhand weniger Aspekte illustriert werden, die eher Wirkungen als den unmittelbaren Funktionszusammenhang der ökonomischen Rationalität aufzeigen und damit deren Überschreiten der

320

E. Ökonomie und Ethik

Grenzen des Wissenschaftssystems zeigen. Der Übersicht halber und angesichts der Komplexität und Fülle dieser Thematik nur kursorischen Behandlung der angrenzenden Problemfelder wird dieser breite Bereich der Ökonomisierung der Lebenswelt – nach einer kurzen allgemeinen Einführung – in zwei Teile geteilt und nur in knapper Form angesprochen, da der Schwerpunkt hier insgesamt vor allem auf den in der ökonomischen Rationalität angelegten Faktoren aus wirtschaftsethischer Perspektive liegt. Dabei werden einmal Beispiele genannt, bei denen sich der Bezug zur wissenschaftlichen Disziplin Ökonomik verhältnismäßig direkt rekonstruieren lässt. Im Anschluss daran folgen noch einige eher indirekte Aspekte der erfolgreichen Expansion der ökonomischen Rationalität. Entsprechend seinen vielfältigen Erscheinungsformen, liegt in der Literatur mittlerweile eine nur noch schwer zu überblickende Anzahl an Versuchen vor, die den Bedeutungszuwachs der Ökonomie und der ökonomischen Denkweise erklären. Unabhängig von der Ausprägung oder dem Maß an Kritik der auf diesem Feld vorhandenen Beiträge, lässt sich insgesamt von einer Übereinkunft in Richtung eines von der Empirie bestätigten Prozess einer Ausdehnung der wirtschaftlichen Sphäre sprechen.211 Der Wirtschaftsethik kann dies als ein herausragender Grund für ihren Einsatz gelten und als Bestätigung ihrer Existenzberechtigung in einem akademischen Umfeld, welches die Aufnahme dieser Disziplin nur in langsamen Schritten gewährleistet. Häufig fallen die Beiträge zu dem Phänomen Ökonomisierung aufgrund ihrer weitreichenden Auswirkungen verhältnismäßig drastisch in ihrer Deutung aus. Das gilt insbesondere auch für die deutschsprachige Wirtschaftsethik, deren Verhältnis zu den Wirtschaftswissenschaften – ausgenommen in der Variante der ökonomischen Ethik – sich traditionell spannungsreich gestaltet. Koslowski beispielsweis hebt hervor, dass sich der Imperialismus der Ökonomie auf alle Lebensweisen erstreckt.212 Ulrich betont in diesem Zusammenhang vor allem den ideologischen Charakter einer „Verselbständigung, Verabsolutierung und normativen Überhöhung ökonomischer Gesichtspunkte“, was sich auch in dem von ihm präferierten Begriff des Ökonomismus spiegelt, welcher von einigen Autoren übernommen wird.213 Dieser eher auf eine über die politische Ebene zu führende Debatte zulaufende Begriff kann trotz seines hohen intuitiven Zustimmungspotentials in einer Verortung und Verfestigung der Diskussion in genau jenem Bereich der ideologischen Auseinandersetzung münden, aus der Ulrich den Diskurs mithilfe seines Ansatzes befreien möchte. Andererseits unterstreicht er mit seiner Konzen211

Gegenläufige Befunde, welche unter der Annahme einer Sättigung eher von einer postmaterialistischen Tendenz ausgehen, verlieren einen großen Teil ihrer Plausibilität, wenn sich die Perspektive von den westlichen Industrienationen in Richtung einer Berücksichtigung der globalen Situation löst. Zudem kranken einige dieser Beiträge daran, dass sie in einer Zeit beispiellosen ökonomischen Optimismus abgefasst sind, der sich angesichts der jüngeren Finanzkrisen deutlich abgeschwächt hat. Daneben stehen die entsprechenden Autoren bei genauerer Betrachtung oft gerade nicht im Widerspruch zur These der Ökonomisierung. Vgl. dazu vor allem: Nico Stehr: Die Moralisierung der Märkte, S. 15. 212 Vgl. Peter Koslowski: Wirtschaftsethik – Wo ist die Philosophie?, S. 13. 213 Peter Ulrich: Integrative Wirtschaftsethik, S. 17 f.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

321

tration auf den politischen Charakter des ökonomischen Imperialismus die Relevanz, welche die politische Ebene als zentrales Medium der Implementierung der ökonomischen Rationalität für die Wirtschaftsethik besitzt.214 Einen breiter gefassten Zugang zu der schwer greifbaren Frage nach dem Charakter der Ökonomisierung erlaubt die allgemeine Beobachtung, dass der gesellschaftlich Alltag so stark von ökonomischen Prinzipien beherrscht wird, dass man das Denken in ökonomischen Kategorien als paradigmatisch für die gegenwärtige Zeit ansehen kann. In Bezug auf diesen Befund weist Michael Aßländer zu Recht darauf hin, dass der homo oeconomicus wenigstens aus dieser umfassenden Perspektive heraus längst den Status einer Modellannahme verloren hat und zum „Standardfall menschlichen Verhaltens“ avanciert.215 Damit in Verbindung steht die von Vertretern der Philosophie regelmäßig beklagte Gleichsetzung von Vernunft und Ökonomie.216 Eine innerhalb der Diskussion über Ökonomisierung besonders häufig verwendete Formulierung bezieht sich auf Jürgen Habermas und beschreibt den hier diskutierten Prozess als „Kolonialisierung der Lebenswelt“.217 Indem Habermas auf einen in seinen Augen wesentlichen Unterschied bezüglich der Funktionslogik der Ökonomie und der kommunikativen Interaktionspraxis menschlicher Lebenswelt abstellt, kritisiert er die Ausbreitung der ökonomischen Rationalität: „In dem Maße wie das ökonomische System die Lebensform der privaten Haushalte und die Lebensführung von Konsumenten und Beschäftigten seinen Imperativen unterwirft, gewinnen Konsumismus und Besitzindividualismus, Leistungs- und Wettbewerbsmotive prägende Kraft. Die kommunikative Alltagspraxis wird […] einseitig rationalisiert […].“218 Die These Habermas’ enthält neben ihrem teilweise auf Autoren wie Marx oder Rousseau zurückgreifenden Bezugsrahmen, der auf die negativen Begleiterscheinungen kapitalistisch verfasster Gesellschaften abzielt, einen Anhaltspunkt, welcher für die Wirtschaftsethik im Allgemeinen und besonders für deren Wahl des methodischen Zugriffs eine hohe, teilweise unterschätzte Bedeutung besitz. Indem Habermas auf den Widerspruch einiger lebensweltlicher Bereiche zur Funktionslogik der Ökonomie hinweist, beschreibt er – zumindest indirekt – auch einen durch diesen Unterschied gerechtfertigten unterschiedlichen Zugriff von Ethik und Ökonomik. Zugespitzt könnte man auf die Problematik der methodischen Ausrichtung der Wirtschaftsethik hin gemünzt davon sprechen, dass jede Kritik der 214

Daraus folgt jedoch nicht zwingend die Notwendigkeit, Wirtschaftsethik in der politischen Philosophie aufgehen zu lassen. 215 Michael Aßländer: Wirtschaft, S. 67. Zur These des ökonomischen Denkens als „Paradigma der Moderne“ vgl. ders.: Wirtschaft, S. 140. 216 Diese Gleichsetzung wird von vielen Autoren innerhalb der Wirtschaftsethik kritisiert. Vgl. z. B. Matthias Karmasin: Ethik als Gewinn, S. 111; Norbert Herold: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 123. 217 Zur Einordnung der Thesen Habermas’, vgl. Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 40 f. 218 Jürgen Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns, Bd. II, S. 480.

322

E. Ökonomie und Ethik

ökonomischen Rationalität oder allgemein der Ökonomisierung eine, wenn auch minimale Akzeptanz dieser unterschiedlichen Funktionslogik, die gleichzeitig Hauptlegitimation der eigenständigen Disziplin Ökonomik darstellt, voraussetzt. Bevor einige der damit zusammenhängenden Implikationen für die Wirtschaftsethik als Disziplin näher betrachtet werden, erfolgt mit der Darstellung von Wegen der Implementation und Beispielen der Ausdehnung ökonomischer Rationalität in der Lebenswelt noch der Versuch einer näheren Bestimmung dessen, was oben mit dem Bild der Kolonialisierung ausgedrückt wird. Hierbei wird unter anderem deutlich werden, weshalb innerhalb des ökonomischen Imperialismus in den Sozialwissenschaften besonders die Auswirkungen auf den politischen Sektor von Bedeutung sind.219 b) Implementierung der ökonomischen Rationalität Im Hinblick auf die Grenzüberschreitungen der Ökonomik im akademischen Bereich hat sich bereits gezeigt, dass es innerhalb der benachbarten Sozialwissenschaften bereits eine bemerkenswert starke Verbreitung des ökonomischen Ansatzes gibt. Dabei erscheint besonders die ökonomische Theorie der Politik interessant. Erstens, weil sich die ökonomische Theorie nach langen Abgrenzungsbemühungen – jedoch unter einer im Zeichen der Abgrenzung von sämtlichen außerökonomischen Faktoren stehenden gefestigten Methodologie – wieder in Richtung der „politischen Ökonomie“ ihrer Anfangstage zurückbewegt. Zweitens, und dieser Faktor ist im Rahmen einer Annäherung an das Phänomen der zunehmenden Ökonomisierung von hoher Bedeutung, weil es vor allem der politische Sektor ist, über den die mit der Ausbreitung der ökonomischen Rationalität verbundene Agenda implementiert wird und innerhalb der einzelnen Politikfelder eine Konkretisierung erfährt. Ähnlich wie in seiner akademischen Form, ist dieser Prozess von so umfangreicher und vielfältiger Gestalt, dass es wohl kaum noch einen Bereich gibt, in welchem sich keine damit einhergehenden Veränderungen diskutieren lassen.220 Daher scheint es sinnvoll, sich zu vergegenwärtigen, dass eine wesentliche Manifestation von gesellschaftlichem Wandel in Richtung Ökonomisierung über Anpassungsprozesse der maßgebenden Institutionen und damit letztlich über entsprechende Gesetze verläuft. Über die Kodifizierung des paradigmatischen Unterbaus und auch der Implikate der ökonomischen Rationalität – deren Bewältigung als Aufgabe der Gesetzgebung 219 Aus diesem Grund wird der ökonomischen Theorie der Politik weiter oben ein vergleichsweise großer Raum zugestanden. 220 Für Guy Kirsch ist die Verbreitung des ökonomischen Ansatzes im politischen Sektor insofern bemerkenswert, weil sie sich von dem Unbehagen bezüglich des homo oeconomicus, welches sich mittlerweile auch unter Ökonomen verbreitet hat, scheinbar abgekoppelt hat und sich damit die Kernelemente eines Modells genau in jenem Moment verbreiten, in dem Letzteres zunehmend als störend empfunden wird. Im Gegensatz zu Kirsch wird hier die Auffassung vertreten, dass es sich dann um keine gegenläufigen Entwicklungen handelt, wenn die Perspektive um den Faktor der im Rahmen der Grenzüberschreitungen der Ökonomik vollzogenen Modifikationen erweitert wird. Vgl. Guy Kirsch: Neue politische Ökonomie, S. 9.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

323

zufällt – stellt sich das politische Teilsystem als ein entscheidendes Instrument der Transmission der einzelnen Erscheinungsformen jedes der Bereiche dar, in denen von Ökonomisierung gesprochen werden kann. Dabei steht die Empirie in Form von zahlreichen Gesetzesänderungen in einem deutlichen Widerspruch zu der These von der Selbststeuerung nahezu aller menschlichen Lebensbereiche über Märkte, wie sie als Grundlage für die Ausdehnung der Anwendungsbereiche ökonomischen Denkens verfochten wird. Daraus folgt, dass – um die Ausdehnung der ökonomischen Rationalität in Gesellschaft und Lebenswelt besser verstehen zu können ein besonderes Augenmerk auf die Wege der Implementierung zu richten ist, ohne dabei den theoretischen Ursprung aus der Ökonomik und die Auswirkungen jener Prozesse auf ihr Verhältnis zur Ethik zu vergessen. Dabei ist es trotz einer im Gegensatz zu anderen zeitgeschichtlichen Prozessen vergleichsweise hohen Übereinkunft über die Existenz einer Entwicklung, die man Ökonomisierung nennen kann, schwierig, geeignete Ansatzpunkte zu finden, mit denen sich neben dem Weg der Implementierung auch Verantwortung lokalisieren lässt. In Zusammenhang mit dieser teilweise unübersichtlichen Gemengelage fasst Michael J. Sandel zusammen: „Ob wirklich alle menschlichen Aktivitäten als Transaktionen auf einem Markt begriffen werden können, ist zwischen Ökonomen, Politikwissenschaftlern und Rechtsgelehrten umstritten. Auffallend ist aber, wie mächtig diese Vorstellung geworden ist – nicht nur in Akademikerkreisen, sondern im Alltag. Die letzten Jahrzehnte haben in dieser Hinsicht eine bemerkenswert weitreichende Neukonstruktion der sozialen Beziehungen nach dem Vorbild der Marktbeziehungen erkennen lassen. Ein Maßstab dieses Wandels ist unter anderem der zunehmende Einsatz monetärer Anreize zur Lösung gesellschaftlicher Probleme.“221 Begreift man die hier beschriebenen Entwicklungen als politische Strömung, so decken sich die Inhalte regelmäßig mit dem, was in der Auseinandersetzung über deren ideologischen Charakter oft als Neoliberalismus bezeichnet wird. Obwohl die über diese Bezeichnung geführten Debatten eher auf einen politischen Kampfbegriff hindeuten, welcher sich überdies in ungünstiger Weise mit einer Strömung innerhalb des politischen Liberalismus kreuzt, die sich in ihrer Ausrichtung in eine gegenläufige Richtung bewegt und auf Stärkung, nicht Schwächung staatlicher Lenkung hinauslaufen, lassen sich viele der einschlägigen Beiträge auch in Hinblick auf das Thema der Ausdehnung der ökonomischen Rationalität lesen. Colin Crouch beispielsweise definiert den Neoliberalismus als eine mit dem Marxismus vergleichbare Ideologie, deren Leitthese sich wie folgt zusammenfassen lässt: Die Schaffung neuer Märkte führt unweigerlich zu Verbesserungen und stellt ein Mittel zur Lösung unterschiedlichster Probleme dar.222 Interessanterweise spricht Crouch in diesem Zu221

Michael J. Sandel: Was man für Geld nicht kaufen Kann, S. 66. In diesem Zusammenhang sei an die vor allem von Karl Polanyi verfochtene These erinnert, wonach der Markt als gesellschaftliches Organisationsprinzip eine politisch durchgesetzte und keine natürliche Erscheinung darstellt, auch wenn in diesem Zusammenhang wohl eine methodisch variierende und das Erkenntnisinteresse verändernde Perspektive entschei222

324

E. Ökonomie und Ethik

sammenhang auch davon, dass in dieser Vorstellung ausdrücklich die Behauptung miteingeschlossen ist, Märkte könnten auch moralische Probleme lösen.223 An dieser Stelle sei in Verbindung mit der oben andeuteten Schwierigkeit der Verantwortungszuweisung darauf hingewiesen, dass es für politische Akteure von nicht zu unterschätzendem Vorteil sein kann, in Gestalt von Marktmechanismen über vermeintlich neutrale Argumente zur Rechtfertigung von politischen Maßnahmen zu verfügen.224 Neben der Frage nach der Neutralität des Marktmechanismus, welche sich nach den bisherigen Überlegungen zum Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik spätestens in der erweiterten Anwendung ökonomischer Lehrsätze, also jenseits der Wirtschaft im engeren Sinne als nicht haltbar erweist, tritt eine Funktionsveränderung von Märkten hervor, die sie direkt in den Radius der ethischen Diskussion hineinträgt. Denn durch die aktive Implementation von Markt- beziehungsweise Anreizmechanismen wird – funktional betrachtet – eine Form von sozialer Kontrolle erreicht, welche zum handlungsleitenden Normgerüst in Konkurrenz tritt und teilweise zu diesem im Widerspruch steht, ohne dass sich dieser Vorgang offen als Wertewandel zu erkennen gibt und zur Diskussion stellt. Bevor mit wenigen Beispielen auf problematische Seiten dieser Entwicklung hingewiesen wird, sei an die schon im Rahmen der Erörterung des Marktmechanismus deutlich gewordene Unterschiedlichkeit der Beschaffenheit sowohl von Gütern als auch von Märkten hingewiesen. Dieses gilt vor allem für deren Erscheinungsformen in der Empirie. Im Gegensatz dazu tendiert eine Sichtweise, nach der mit einer Ausweitung von Märkten und Anreizsystemen als Koordinationsinstrument von vornherein Ergebnisse zu erwarten sind, die als wünschenswert gelten, zu einer Glättung bis hin zur Nivellierung dieser Unterschiede. Beispielsweise ist der Arbeitsmarkt insofern kein Markt wie jeder andere, als die gehandelte „Ware“ Menschen sind und diese per se über eine besondere Verletzbarkeit verfügen, was sich auch in den zahlreichen Regulierungen in diesem Bereich spiegelt. Diese im Falle des Arbeitsmarktes besonders auffällige Andersartigkeit im Vergleich zu anderen Märkten lässt sich – wenn auch teilweise in geringerer Deutlichkeit – auch für weitere sensible Bereiche konstatieren. Das gewinnt an Relevanz, wenn man in das Spektrum an Folgeerscheinungen einer bewussten Schaffung von Marktkoordination auch die Gründe mit einbezieht, welche sich dafür anführen lassen, dass bestimmte gesellschaftliche Bereiche über einen langen Zeitraum ausdrücklich von einer Ordend sein dürfte. Denn ein historischer Zugriff wird von den zur Auswahl stehenden sozialwissenschaftlichen Betrachtungsweisen abweichende Betrachtungen derselben Phänomene zutage fördern. Insgesamt wird Polanyis These von der Historie und einer Vielzahl empirischer Beispiele bis in die Gegenwart eher gestützt als geschwächt. Vgl. Karl Polanyi: The Great Transformation, S. 106 ff. Polanyi geht im Verlauf seiner stark ethnologisch orientierten Analyse noch einen entscheidenden Schritt weiter, indem er von einem Wechsel von der gesellschaftlichen Kontrolle der Märkte, hin zu einer „Herrschaft der Märkte über die Gesellschaft“ spricht. Vgl. ebd.: S. 87. 223 Colin Crouch: Markt und Moral, S. 12. 224 In mancher Hinsicht erinnert dies an den aus dem sozialistischen Sprachgebrauch bekannten Verweis auf das Wissen über historische Funktionsgesetze.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

325

ganisation über die Form des Marktes ausgenommen werden. Korrespondierend zu der mit der einheitlichen Konzentration auf die wünschenswerten, durch Effizienzvorteile gewährleisteten Überlegenheit von Märkten als Koordinationsinstrument, erfolgt so eine implizite Pauschallegitimation des jeweiligen Verteilungsergebnisses, welches sich auf diese Weise dem Prozess der politischen Rechtfertigung ebenso wie der sich damit verbindenden ethischen Diskussion entzieht. Im Prozess der Ausdehnung der ökonomischen Rationalität in Bereiche, welche nach dem üblichen Verständnis nicht nach der Funktionslogik des Marktes und der dazugehörigen Annahme von Akteuren, die sich ausschließlich nach den für den homo oeconomicus festgelegten Kriterien verhalten, ablaufen, werden die Strukturen, in denen sich die beteiligten Individuen bewegen, durch eine Vielzahl einzelner Maßnahmen in einer Weise beeinflusst, die die Realität in Richtung eines Marktes verändert, welche sich der Konstruktion des Marktmechanismus innerhalb der Ökonomik annähert. Dieser durch die entsprechenden Gesetzesänderungen implementierte Vorgang lässt sich in denjenigen Politikfeldern stärker wahrnehmen, die mit dem Messkriterium einer ökonomisch verstandenen Effizienz immer noch über – vor allem in der Wahrnehmung der Funktionselite – deutlich wahrnehmbare Anpassungsschwierigkeiten verfügen. Im Rahmen von verschiedenen Reforminitiativen, wie die, welche unter der Bezeichnung des New Public Management als Anwendungsvarianten der weiter oben vorgestellten ökonomischen Theorie der Politik betrachtet werden können, ragen vor allem die vielfältigen Bemühungen heraus, sämtliche Sektoren des öffentlichen Dienstes unter dem Gesichtspunkt eines Effizienzverständnisses zu reformieren, welches für gewöhnlich innerhalb der Wirtschaft zur Anwendung kommt. Dabei kommen neben tatsächlichen Privatisierungen vormals öffentlicher Bereiche Managementmethoden, wettbewerbsaffine Anreizsysteme und vor allem der umfangreiche Einsatz von Messmethoden und Rankings zum Einsatz. Diese zeichnen sich besonders durch einen teils exzessiven Einsatz von Kennzahlen zur Messung von Leistung aus. Im Rahmen der damit verbundenen Notwendigkeit einer vollständigen Quantifizierung möglichst aller relevanten Faktoren kommt es schon auf der Ebene der dadurch veränderten Informationsgewinnung und -verarbeitung zu Veränderungen, deren Folgen direkten Einfluss auf das Moralgefüge der Gesellschaft haben und in die Lebenswelt jedes einzelnen Bürgers hineinreichen. Für jeden der betroffenen Bereiche lassen sich zum Teil gravierende Beispiele für die im Zuge der Ökonomisierung auftretenden Veränderungen beobachten. Teilweise sind diese, wie im Fall des Bildungssystems von kontroversen Debatten begleitet, die mit einem hohen medialen Interesse einhergehen. Um den Weg der Ausdehnung der ökonomischen Rationalität in Gesellschaft und Lebenswelt vor dem Hintergrund ihrer Beziehung zum ethischen Aufgabenspektrum zu illustrieren, ist es nicht notwendig, auf die einzelnen politischen Auseinandersetzungen einzugehen, zumal die Pfadabhängigkeit politischer Entwicklungen von komplexen Faktoren dazu geeignet sind, von der Verbindung zwischen Ökonomik und Ethik wegzuführen und auf Fragestellungen hinauslaufen, die eher politikwissenschaftlicher Natur sind.

326

E. Ökonomie und Ethik

Wichtig, weil sie sowohl mit dem im Zusammenhang des Aufbaus der Eigenständigkeit als Fachrichtung gepflegten Anspruch auf ethische Neutralität als auch – besonders hinsichtlich des Marktmechanismus – mit dem Hang zur Naturalisierung methodischer Grundannahmen und damit der Abgrenzung von historischer und politischer Dimension in Konflikt gerät, ist der Faktor der Implementation dieser Entwicklungen über das politische System.225 Als markantes Beispiel für die ethische Relevanz derartiger Maßnahmen können spezielle Schwierigkeiten dienen, die sich als Begleiterscheinung der mit dem Ziel der Effizienzsteigerung vorgenommenen Ökonomisierungsprozesse im Gesundheitswesen zu erkennen geben. Denn dieses Feld zeichnet sich einerseits dadurch aus, dass es immer noch eine – verglichen mit anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes – hohe Übereinkunft darüber gibt, dass es sich bei dem Thema Gesundheit um ein öffentliches Gut handelt. Zusätzlich verfügen die Angehörigen von Heilberufen über ein tradiertes Berufsethos, welches in besonders deutlichem Kontrast zu der Funktionslogik ökonomischer Prozesse steht.226 In Zusammenhang mit diesem Beispiel stellt sich zunächst die Frage, ob Effizienz überhaupt ein für die Medizin geeignetes Messkriterium darstellt, vor allem wenn dieses Leitkriterium zu einer Vernachlässigung anderer Faktoren führt.227 Hinzu tritt der Informationsverlust, der mit der Verdrängung von Wissen einhergeht, welches sich über die Profession und das „handwerkliche“ Können der ärztlichen Profession in einer schwer messbaren Form im Gesundheitssystem befindet.228 Besonders im Hinblick auf die Implikate der mithilfe ökonomischer Kennziffern geschaffenen Anreizsysteme scheint das unter anderem als „measure fixation“ bezeichnete Phänomen der Etablierung von perversen Anreizen Vorschub zu leisten, die den Bestrebungen der entsprechenden politischen Vorhaben teilweise diametral widersprechen.229 Beispielsweise kann es durch Maßnahmen der Leistungsmessung zu einer beträchtlichen Ausweitung von Bürokratie und damit verbundener Kosten kommen, die das System im Ganzen also eher ineffizient machen.230 Eben weil es sich hier um einen implementierten „künstlichen“ Wettbewerb handelt, unterliegt er wie alle Gesetzesinitiativen der Möglichkeit nicht intendierter Nebenwirkungen. 225 Das schließt die Problematik historischer Varianz im Zusammenhang mit politischer Dezession mit ein und berührt ebenso den von der Ökonomik systematisch vermiedenen Aspekt der Macht. 226 Eine ausführliche Studie dazu liefert Colin Crouch, der sich anhand der Veränderungen im britischen Gesundheitssystem eingehend mit den Auswirkungen von Leistungsmessverfahren und ökonomischen Kennzahlen auf die Angehörigen der betroffenen Professionen beschäftigt. Vgl. Colin Crouch: Die bezifferte Welt, S. 118 ff. 227 Vgl. Michael Aßländer: Wirtschaft, S. 139. 228 Der Soziologe Richard Sennett untersucht vergleichbare Effekte und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Berufsethos, bezogen auf das traditionelle Handwerk unter den Bedingungen fortschreitender Automation und Industrialisierung. Vgl. Richard Sennet: Handwerk, S. 114 ff. 229 Vgl. Mathias Binswanger: Sinnlose Wettbewerbe, S. 80. 230 Vgl. ebd.: S. 212.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

327

Begleitet wird diese Form der Ökonomisierung insgesamt von einer Denkweise, welche zu einer Überschätzung der Möglichkeiten von Anreizsystemen tendiert. Über die damit verbundene Gefahr einer illiberalen Technokratie hinaus, welche durch immer neue Strukturen der Verhaltenssteuerung in Bereiche vordringt, die sich den etablierten Formen moderner Herrschaft zumindest partiell entziehen, sind es vor allem die möglichen Auswirkungen auf die Motivation der Individuen, welche für die Wirtschaftsethik interessant sind.231 Die destruktiven Folgen auf das professionelle Selbstverständnis und die implizite Abwertung von tradierter Fachexpertise durch die hier dargestellte Form der Expansion ökonomischer Rationalität wurde bereits angedeutet, ebenso die Belastung der betroffenen Berufsgruppen durch neue Formen der Bürokratie. Darüber hinaus weisen einige Untersuchungsergebnisse der empirischen Wirtschaftsforschung darauf hin, dass sich die dem Prozess der Implementation von marktähnlichen Strukturen und Anreizstrukturen im öffentlichen Sektor zugrunde liegende Annahme von der ausschließlichen Fokussierung auf extrinsische Motivation als nicht belastbar erweist.232 Hinzu tritt der Umstand, dass die Verwendung von Anreizsystemen zur Effizienzerhöhung, welche auf leistungssteigernde Verhaltensänderungen der Mitarbeiter abzielen, selbst bei Unternehmen auf Kritik stößt und diese Methoden damit in jenem Bereich auf Zweifel stoßen, in dem sie am ehesten zu passen scheinen. So wird die umfassende Steuerung der Belegschaft über Belohnungssysteme, die sich als direkte Anwendung der Verhaltensannahmen der Ökonomik präsentieren, von Teilen der Managementlehre in teilweise überraschend deutlicher Form zurückgewiesen. Beispielsweise wird von einem „Korrumpierungseffekt“ gesprochen: „Werden sinnvolle Ding mit einem Preis versehen, verlieren sie ihren Eigenwert. […] Jede Form der äußeren Motivierung verdrängt die innere Motivation […] und ersetzt eine solche Sinnhaftigkeit durch die Bindung an Anreize. So entstehen Belohnungssucht und immer höhere Anreizniveaus.“233 Für Unternehmen wie auch für Organisationen des öffentlichen Dienstes stellen die Maßnahmen der Leistungsmessung im Moment der Durchführung einen Eingriff in das System dar, der scheinbar gravierender ist, als es der mit dem ökonomischen Ansatz verbundene Anspruch auf Neutralität der verwendeten Verfahren vermuten lassen will. Betrachtet man die Gesamtheit der durch politische Entscheidungen initiierten Verbreiterung des Anwendungsbereichs ökonomischer Verfahren und die damit verbundene Schaffung von marktähnlichen Strukturen in Bereichen, die bisher anderen Steuerungsprinzipien zuzuordnen sind, fällt eine Tendenz zur Infantilisierung der beteiligten Menschen auf. Da sämtliche Motivation der Akteure nach dieser Konzeption über eine indirekte Manipulation verläuft, lässt sich die Situation auf 231 Zu der Frage nach den Auswirkungen von neu geschaffenen Märkten auf die Motivation der davon Betroffenen vgl.: Debra Satz: Von Waren und Werten, S. 152. 232 Vgl. Mathias Binswanger: Sinnlose Wettbewerbe, S. 85. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Beiträge des Ökonomen Bruno S. Frey, zum Beispiel: Bruno S. Frey/R. Jegen (2001): Motivation Crowding Theory, Journal of economic surveys 15, S. 589 – 611. 233 Reinhard K. Sprenger: Das anständige Unternehmen, S. 91 f.

328

E. Ökonomie und Ethik

eine für die Ethik folgenreiche Weise zuspitzen: Das Individuum ist in diesem Szenario zu keinem Zeitpunkt ein Adressat von Argumenten, sodass auch keine Gründe offengelegt werden müssen und sich die Zuordnung von Verantwortung in der Anonymität quantifizierbarer Verfahren zu verlieren droht. Da an dieser Stelle vor allem der Weg der Ausdehnung ökonomischer Rationalität als Ergebnis politischer Implementation beschrieben wird, sollten auch mögliche Rückwirkungen auf das politische System angedeutet werden, um zu verdeutlichen, in welch umfassender Weise sich Ökonomisierung auswirkt. Denn die oben als Infantilisierung beschriebene Entwicklung betrifft auch das Verhältnis der Bürger zum Staat. So kann eine unbegrenzte Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes Folgeerscheinungen mit sich bringen, die qualitativ über das hinausreichen, was im Rahmen zeitkritischer Befürchtungen beanstandet wird. Denn ein Bürger, der sich infolge einer stetig wachsenden Zahl an ökonomisch grundierten Anreizmechanismen ausschließlich als Konsument von Politik versteht, wird in demokratietheoretischer Hinsicht zum Problem.234 Um aus den oben genannten Aspekten der Ökonomisierung nicht den ebenso naheliegenden wie problematischen, weil die Ökonomik als Urheber dieser Denkweise aus der Verantwortung entlassenden Schritt einer alleinigen Fokussierung auf die politische Ebene zu ziehen, sollte sich der Blick auf die ökonomische Rationalität als Ausgangspunkt jener Entwicklungen konzentrieren. „Denn es waren Veränderungen im ökonomischen Denken, die im Laufe der Zeit jene politische Brisanz entwickelten, die zu einer weitgehenden Entfesselung der Märkte und damit privater Verfügungsgewalt beigetragen haben“, wie es Gustav Horn unter dem Eindruck der auf die Finanzkrise von 2008 folgenden Ratlosigkeit über die Urheberschaft gravierender Fehlentwicklungen zusammenfasst.235 Die hier vor allem unter der Perspektive ihrer politisch betriebenen Durchsetzung betrachtete Ökonomisierung erhält ihre Virulenz vor allem durch deren Durchgriff auf das alltägliche Leben der Menschen. Es dürfte keine Übertreibung sein, wenn man sagt, dass es keinen Bereich gibt, der davon nicht in irgendeiner Form betroffen ist.

234

Felix Heidenreich spricht in diesem Zusammenhang von einer „Entpolitisierung der Politik“. Vgl. Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 107. 235 Gustav Horn: Krise des Kapitalismus?, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 22. Jahrgang (2012) Heft 1, S. 98. Im gleichen Artikel greift der Autor auch das Konzept an, nach dem man Staaten als sich im unternehmerischen Wettbewerb stehende Akteure aufzufassen habe, eine Sichtweise, die man angesichts ihrer Verbreitung innerhalb der Lehre von den internationalen Beziehungen ebenfalls als Beispiel des ökonomischen Imperialismus innerhalb der Sozialwissenschaften ansehen kann. Vgl. ebd.: S. 100. Zur ökonomischen Theorie der internationalen Beziehungen vgl. Hans-Jürgen Bieling: Internationale Politische Ökonomie, in: Siegfried Schieder/Manuela Spindler (Hrsg.): Theorien der internationalen Beziehungen, S. 363 – 391.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

329

c) Ökonomische Rationalität und Lebenswelt Über ihre Implementierung als leitende Vorstellung bewusster politischer Initiative verlässt die ökonomische Rationalität den für sie ursprünglich konzipierten Rahmen innerhalb der Wirtschaftswissenschaft. Die von Ökonomen ähnlich einer Gründungsvoraussetzung für die akademische Selbstständigkeit behandelte ethische Indifferenz wird in dem Moment aufgegeben, in dem sich die Funktionsvoraussetzungen einer auf formale Widerspruchsfreiheit ausgerichteten ökonomischen Theorie in eine politische Agenda verwandeln. Die Vorstellung von einer ethischen Neutralität der ökonomischen Rationalität lässt sich schließlich spätesten dann nicht mehr aufrechterhalten, wenn man anerkennt, dass der homo oeconomicus über seine Rolle als theoretisches Konstrukt hinaus auch ein geteilter sozialer Wert ist.236 Damit verbunden ist die Neigung jede Verfolgung eines Ziels, welches nicht auf dem Eigeninteresse beruht, als vernunftwidrig zu erachten. Dass die Grundannahmen der Ökonomik eine Art Vorbildcharakter entfalten können, stellt auch eine Untersuchung über die Kooperationsbereitschaft der Angehörigen verschiedener Studienfächer an Universitäten von Axel Ockenfels heraus, nach der „männliche Wirtschaftsstudenten signifikant eigennütziger handeln, als alle anderen Typen“.237 Unabhängig von denjenigen Aspekten der Ökonomisierung, die sich auf der Ebene des Individuums abzeichnen, zeigt sich die erfolgreiche Ausdehnung der ökonomischen Rationalität zunächst in den veränderten Strukturen all jener Bereiche, die oben im Zusammenhang mit der Implementation und Verbreitung von marktförmiger Steuerung angesprochen wurden. Egal ob als Verwaltungs-, Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen, der Prozess, dessen Ausgangspunkt unzweifelhaft mit dem ökonomischen Imperialismus innerhalb der Sozialwissenschaften verwoben ist, führt zu Veränderungen der Lebenswelt, deren Umfang ein Ausmaß angenommen hat, welches dazu verleitet, die entsprechenden Entwicklungen in der Summe als eine naturförmige Erscheinung der Zeitgeschichte zu interpretieren. Letzteres fügt sich in ein Gesamtbild ein, nachdem die Zuordnung von Verantwortung schwieriger zu werden scheint, ein Umstand, der, da er als eines der Grundprobleme einer modernen Wirtschaft mit ihrer Komplexität gelten kann, die Wirtschaftsethik massiv herausfordert.238 Diese Effekte verstärkend, tritt der Umstand hinzu, dass es eine weitere Form der Ökonomisierung gibt, die mit zum Teil schwierigen ethischen Fragen in Verbindung 236 Vgl. André Schmidt: Ökonomische Rationalität, in: Michael Aßländer (Hrsg.): Handbuch Wirtschaftsethik, S. 218. 237 Axel Ockenfels: Fairness, Reziprozität und Eigennutz: Ökonomische Theorie und experimentelle Evidenz, S. 120. Im gleichen Zusammenhang vgl. Bruno Frey: Was bewirkt die Volkswirtschaftslehre?, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 1 (1), 1999, S. 5 – 33. Auch Robert Rolle greift auf diese empirischen Befunde zurück, um die von ihm verfochtene These von einer normativen Wirkung des homo oeconomicus zu unterstützen. Vgl. Robert Rolle: Homo oeconomicus, S. 377. 238 Vgl. Norbert Herold: Einführung in die Wirtschaftsethik, S. 44 f.

330

E. Ökonomie und Ethik

steht. So manifestieren sich gerade in der digitalen Ökonomie und ihren Produkten Formen ökonomischer Rationalität. Macht man sich beispielsweise bewusst, dass eine Vielzahl der Computersoftware der Optimierung von Prozessen und damit der Kostenreduktion dient, kann man dies durchaus dahingehend interpretieren, dass der homo oeconomicus – über die oben erwähnte Vorbildfunktion für Menschen hinaus – in Form von Computerprogrammen ein weiteres, wahrscheinlich sogar wirkungsvolleres Anwendungsfeld gefunden hat. In diesem Zusammenhang sei daran erinnert, dass jede der angebotenen Applikationen, die für eine Erleichterung des Alltags der Benutzer entwickelt wird, mindestens in ihrem kommerziellen Grundanliegen eine Verbindung zur ökonomischen Rationalität hat. Deren Reichweite erhöht sich vor allem dadurch, dass sie infolge der neuen technischen Möglichkeiten verändernd auf die Struktur der Informationsverarbeitung und damit auf das Kommunikationsgefüge der Menschen zugreift. Das Ausmaß der so über die Informationstechnik potenzierten Ökonomisierung ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt schwer zu überblicken. Die damit verbundenen sozialen Veränderungsprozesse bringen die Optimierungsdynamik des ökonomischen Denkens in technischer Form in die Lebenswelt der Menschen.239 Bevor mit einigen der Folgewirkungen Anknüpfungspunkte für eine Wirtschaftsethik gesetzt werden, die sich angesichts dieser Herausforderungen weder zurückzieht noch in übertriebenen Ansprüchen über ihre Möglichkeiten hinausschießen will, sollte der Bereich der Ausdehnung ökonomischer Rationalität auf die Lebenswelt unter dem Hinweis auf zwei verschiedene – wenn auch eng verflochtene – Perspektiven komprimiert werden. Zum einen kann sich die Aufmerksamkeit auf die individuelle Ebene, beispielsweise auf Veränderungen in der Motivationsstruktur, richten. In diesem Zusammenhang wäre unter Lebenswelt eher die Gesamtheit der auf dieser Grundlage initiierten sozialen Aktionen zu sehen. In Bezug auf die ökonomische Rationalität rekurriert diese Sichtweise stark auf das Modell des homo oeconomicus. Die andere, sich stärker an Strukturen orientierende Sichtweise betrachtet verstärkt die Ausbreitung des Marktmechanismus und bezieht sich somit auf den zweiten wesentlichen Bestandteil der ökonomischen Rationalität. Die strukturorientierte Perspektive liegt näher beim Begriff der Lebenswelt. Trotzdem eignet sich der Begriff insofern für eine Beschreibung der Gesamtproblemantik, als dass er die Totalität des Ökonomisierungsprozesses und dessen Auftreffen auf das Individuum umfasst. Relevant ist diese Unterscheidung unter anderem, weil sich aus der zweiten Möglichkeit auch in der ethischen Diskussion der Ökonomisierung eine Vorgehensweise ableiten lässt, die der Ökonomik indirekt entgegenkommt, obwohl sie zu dieser meistens in Opposition steht. So lassen sich beispielsweise die negativen Folgen von Märkten und der Expansion marktähnlicher Steuerungsmechanismen 239 Das kann über die softwaregesteuerte Wahl des Lebenspartners über eine entsprechende „Börse“ oder die datenbasierte Selbstoptimierung der körperlichen Fitness sein, um nur zwei Beispiele zu nennen, welche den Aspekt der Ökonomisierung vor dem Hintergrund der persönlichen Lebenswelt zeigen.

I. Warum Ökonomik die Ethik nicht los wird

331

kritisieren, indem man auf den Zwangscharakter des Marktes verweist, „der den Individuen von außen seine Gesetze aufzwingt. Sie sehen sich gezwungen, ihr Verhalten und ihre Pläne an einem äußerlichen, statistischen und völlig ungewollten Ergebnis auszurichten“.240 Diese Argumentation stützt den anonymen Charakter des Marktmechanismus und bestätigt damit zumindest eine der Grundannahmen ökonomischer Rationalität. Für die ethische Diskussion erschwert sich aufgrund der fehlenden Zuordnung von Verantwortung das Auffinden von Ansatzpunkten. Andererseits liefern vergleichbare Befunde aus dem soziologischen Zusammenhang Hinweise für die Inhalte, welche die Wirtschaftsethik anhand der für den einzelnen in dieser ihre Grenzen überschreitenden Ökonomie handelnden Menschen zu bearbeiten hat. Wie kann dieser beispielsweise mit einer „Verstetigung der Konkurrenz“ durch die stetige Ausbreitung von Wettbewerbsstrukturen fertigwerden?241 Wenn man die Grenzen einer Optimierung der menschlichen Arbeitskraft berücksichtigt, den ständigen Anpassungsdruck bedenkt, um „zunehmende Verbetrieblichung der alltäglichen Lebensführung [zu] diagnostizieren, so deckt sich das in vieler Hinsicht mit dem Anforderungsprofil des unternehmerischen Selbst“.242 Diese „permanente Mobilisierung“243 indessen korrespondiert mit dem theorieimmanenten Erfordernis der Ökonomik nach fortlaufendem Wirtschaftswachstum. Über die negativen Auswirkungen von sich am ökonomischen Ansatz orientierenden Anreizsystemen auf die intrinsische Motivation als nichtintendierte Begleiterscheinung von implementierter ökonomischer Rationalität hinaus gilt es zu fragen, welche Folgen mit einem Zustand permanenter Bewertung einhergehen.244 Zudem muss sich eine Gesellschaft, welche sich in einem bislang unbekannten Ausmaß auf die ökonomische Verwertbarkeit aller menschlichen Fähigkeiten zubewegt, fragen, wie sie mit den Verlierern dieses Wettbewerbs umgeht, mit Menschen, die nach ökonomischen Gesichtspunkten keine Leistung erbringen.245 Die Ökonomisierung der Lebenswelt enthält nicht zuletzt aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Freiheit der von ihr Betroffenen eine ethische Relevanz. Diese ergibt sich auch aus der marktförmigen Veränderungen von Lebensstrukturen, welche sich bisher dem Zugriff der ökonomischen Rationalität entzogen haben. Denn mit der Ökonomisierung ist auch eine gewisse Vereinheitlichung und Tendenz zur Gleichförmigkeit der Lebenswelt verbunden, die der Freiheit im Sinne einer Vielheit 240

André Gorz: Kritik der ökonomischen Vernunft. Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft, S. 55 f. 241 Vgl. Hartmut Rosa: Wettbewerb als Interaktionsmodus. Kulturelle und soziostrukturelle Konsequenzen der Konkurrenzgesellschaft, in: Leviathan 34 (1), S. 94. 242 Ulrich Bröckling: Das unternehmerische Selbst, S. 48 (Ergänzung in Klammer durch den Verfasser). 243 Ebd.: S. 54. 244 Vgl. Felix Heidenreich: Wirtschaftsethik, S. 143. 245 Richard Sennet spricht in diesem Zusammenhang vom „Gespenst der Nutzlosigkeit“, welches er als die Kehrseite einer hypertrophen Leistungsgesellschaft sieht. Vgl. Richard Sennet: Die Kultur des neuen Kapitalismus, S. 71.

332

E. Ökonomie und Ethik

von Wahlmöglichkeiten zuwiderläuft. Damit geht zumindest eine der Voraussetzungen für freies Handeln verloren, wenn man dazu einen etwas älteren Gedanken von Wilhelm von Humboldt aufgreift: „Allein außer der Freiheit erfordert die Entwicklung der menschlichen Kräfte noch etwas anderes, obgleich mit der Freiheit eng Verbundenes: Mannigfaltigkeit der Situationen. Auch der feinste und unabhängigste Mensch, in einförmige Lagen versetzt, bildet sich minder aus.“246 Die Veränderungen der Lebensstrukturen durch die Ausbreitung der ökonomischen Rationalität, die in ihrer Vielfalt kaum darzustellenden Einflüsse auf die Handlungsmöglichkeiten der Individuen und schließlich die Etablierung des homo oeconomicus zum Lebensstil belegen, dass die ökonomische Rationalität das ganze Spektrum der Ethik berührt. Was das ursprüngliche und immer noch deutlich sichtbare Anliegen der Ökonomik einer weitgehenden Distanzierung von den Belangen der Ethik anbelangt, so dürfte spätestens an dieser Stelle klar geworden sein, wie eng die Ethik der Ökonomik verbunden bleibt. Dies gilt besonders dann, wenn Letztere die von ihr als Fachdisziplin selbst definierten Grenzen überschreitet und dabei zum Teil selbst als Beantworterin moralphilosophischer Fragen auftritt.

II. Philosophische Wirtschaftsethik – Ausblick Die vorausgehenden Kapitel zielen – im Zusammenhang mit dem meist als angespannt empfundenen Verhältnis zwischen Ethik und ökonomischer Rationalität – vor allem auf die Lokalisierung der maßgeblichen Konfliktfelder ab. Dabei spielt die theoriegeschichtliche Genese der Ökonomik zur Sozialwissenschaft und deren sich in erheblichem Ausmaß vollziehende Expansion eine Rolle sowie die ethische Relevanz der gesellschaftlichen Rückwirkungen ökonomischer Rationalität in der Alltagswelt. Der im Vergleich zu anderen Bereichsethiken unsichere und nach wie vor umstrittene Status der Wirtschaftsethik verlangt immer noch nach grundlegender Klärung hinsichtlich der Beziehung zwischen Ethik und Ökonomik. Auch wenn daher der Blick der hier vorliegenden Untersuchung nur wenig auf Aspekte der konstruktiven Ausgestaltung philosophischer Wirtschaftsethik fällt und die Ausformulierung eines entsprechenden Konzepte Rahmen und Zielsetzung dieser Arbeit sprengen würde, sollen weiter unten – in Form einer knappen Auflistung – zumindest einige der denkbaren Implikationen aufgezählt werden. Diese orientieren sich vorrangig an den Überlegungen der vorausgegangenen Kapitel. Gerade wenn man sich dabei an den dort erörterten Konfliktherden orientiert, lässt sich – stark vereinfacht – der Vorzug einer Vorgehensweise für die Wirtschaftsethik 246 Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen, S. 22. Obwohl hauptsächlich auf die geistige Einförmigkeit infolge staatlicher Zensur abzielend, lassen sich Humboldts Bemerkungen auch auf andere Formen der Vereinheitlichung des Resonanzraums der Freiheit übertragen.

II. Philosophische Wirtschaftsethik – Ausblick

333

erkennen, welche sich zuerst an den Unterschieden der Disziplinen Ökonomik und Ethik orientiert, dabei auf den Versuch, ein methodisch wie auch immer geartetes „gemeinsames Drittes“ zu schaffen, bewusst verzichtet. So kann die Wirtschaftsethik sich zum Beispiel dem Thema gutes Handeln beziehungsweise der Bereitschaft, sich moralisch in der Ökonomie zu verhalten, mit ungleich geeigneteren Mitteln nähern, als es die Ökonomik etwa in Gestalt des homo oeconomicus vermag. Erstere betrachtet einen von pluralen Motiven geleiteten Akteur und dessen absichtlich hervorgerufenes Tun, welches unter der für die Ethik charakteristischen metaphysischen Voraussetzung der menschlichen Freiheit als Bedingung für Verantwortung fällt. Dagegen fehlt dem Konzept des homo oeconomicus als dem neben dem Marktmechanismus wichtigsten Bestandteil der ökonomischen Rationalität unter anderem die für einen sinnvollen Einsatz für die ethische Diskussion notwendige Subjektqualität des innerhalb der Ethik üblicherweise verwendeten Personenbegriffs.247 So werden im ökonomischen Ansatz nahezu alle Elemente entfernt, welche Raum für jene reflektierte Selbststeuerung des Individuum lassen, die einen großen Teil ethischer Überlegungen ausmacht. Darüber hinaus wirkt eine wirtschaftsethische Praxis, die sich überwiegend an den Unterschieden zur Ökonomik orientiert, einer gravierenden Begleiterscheinung des ökonomischen Ansatzes entgegen. Dieser trägt, vor allem wenn er über den Rahmen des ursprünglichen sozialwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses hinausdrängt, die Tendenz in sich, das Individuum von der Zumutung moralischer Fragen zu entlasten. In diesem Zusammenhang kann darauf hingewiesen werden, dass der Versuch, den ökonomischen Ansatz insgesamt als einen Beitrag zu ethischen Debatte zu qualifizieren, zu einer Aufwertung der für die Ökonomik wesentlichen Effizienz von einem Mittel zu einem Zweck führen. Doch obliegt die inhaltliche Diskussion von Zwecken im ökonomischen Kontext vorzugsweise mit der philosophischen Wirtschaftsethik jener Disziplin, die sich – anders als die Ökonomik – in ihrer Auswahl an methodischen Möglichkeiten eben nicht der für den moralischen Diskurs entscheidenden Kategorien beraubt. Anhand dieser Vorüberlegungen lassen sich einige Desiderate für die wirtschaftsethische Diskussion auflisten: • Vermeidung von Überambition Gerade die integrativen Ansätze der Wirtschaftsethik im deutschsprachigen Raum sind hinsichtlich ihrer Ziele überambitioniert und tendieren daher zu einer dem selbst auferlegten Zwang zur methodischen Positionierung geschuldeten Polarisierung sowie Engführung ihrer Mittel, welche die Wirtschaftsethik insgesamt eher einschränkt.

247 Dieser Aspekt ist wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass in der Beseitigung dieser für die Ethik wesentlichen Faktoren die wichtigste Voraussetzung für eine eigenständig operierende Fachdisziplin Ökonomik liegt. Umso erstaunlicher ist die weit verbreitete Auffassung, dass die daraus hervorgehende Methode einen Beitrag zur Ethik leisten könnte.

334

E. Ökonomie und Ethik

• Keine Prädikate Wirtschaftsethik sollte nicht mit einschränkenden Prädikaten versehen werden. Als alternative Bezeichnung bietet sich allenfalls philosophische Wirtschaftsethik an, um einen gewissen Grad an Abstand zur Disziplin Ökonomik zu signalisieren. Zusätzlich bietet diese Bezeichnung Raum für einen pluralistischen Ansatz, unter dem sich das gesamte Diskussionsspektrum der Ethik beheimaten lässt. • Harmonisierungsproblem Wirtschaftsethik kann die Spannung zwischen Ökonomie und Moral weder empirisch aufheben noch erscheint der Versuch sinnvoll, diese auf theoretischer Ebene – gleichsam mit der Eliminierung ihres Gegenstandes im Erfolgsfall – vollständig zu harmonisieren. • Respektierung der Existenz einer eigenständigen Disziplin Ökonomik Die Wirtschaftsethik sollte es sich weder zur Aufgabe nehmen, die Existenz der Ökonomik als Wissenschaft infrage zu stellen, noch den Versuch unternehmen, diese fundamental umzugestalten, am wenigsten jedoch, an deren Stelle zu treten. Trotzdem kann die Ökonomik an ihre Herkunft aus der Moralphilosophie erinnert werden, wenn es um die Diskussion ihrer ethischen Relevanz geht. • Kein Zwang zur Neutralität hinsichtlich materialer Werte Im Gegensatz zur sozialwissenschaftlichen Perspektive der Ökonomik erschließen sich für die Wirtschaftethik keine hinreichenden Gründe für die Einnahme einer Position der Neutralität bezüglich der Inhalte von Werten, etwa durch Beschränkung auf die Diskussion von Verfahren. Obgleich die Konflikte einer rein formalen Ethik gegenüber der den Wirtschaftswissenschaften möglicherweise leichter einzuebnen sind, umfassen die materialen Aspekte einer Bereichsethik der Wirtschaft einen nicht zu unterschätzenden Teil der Daseinsberechtigung einer Disziplin Wirtschaftsethik. • Bewährte Ethikkonzepte Kein bewährtes Konzept der Ethiktradition ist per se für die Wirtschaftsethik ungeeignet. Innerhalb der Ethik kann sich bis heute keine einzelne Ausrichtung dauerhaft durchsetzen. Dennoch treten die großen Grundkonzeptionen alle – wenn auch in sich stetig wandelnden Variationen – in unverminderter Relevanz in Erscheinung. Für den Lebensbereich der Ökonomie bleibt eine Bereichsethik Wirtschaftsethik auf diese Grundpositionen der Moralphilosophie angewiesen und unterscheidet sich damit trotz aller spezifischen Probleme nicht von den anderen Bereichsethiken. • Begrenzung versus Entgrenzung Da für die Ökonomie die Entfaltung dynamischer Triebkräfte eine zentrale Rolle spielt und deren teils destruktive Begleiterscheinungen einen großen Teil der wirtschaftsethischen Problemstellung ausmachen, bekommt neben den ethischen

II. Philosophische Wirtschaftsethik – Ausblick

335

Basisthemen wie Freiheit und Gerechtigkeit die Frage nach Begrenzung einen besonderen Stellenwert. Auf der Makroebene spiegelt sich diese Problematik in der Diskussion über eine gesetzliche Rahmenordnung, welche in der Lage ist, die unerwünschten Folgen der ökonomischen Kräfte einzuhegen. Auf der individuellen Ebene sind die Auswirkungen einer entgrenzten ökonomischen Effizienz mit der begrenzten Kapazität und Verletzbarkeit des menschlichen Lebens zu konfrontieren. • Ziel- und Sinnausrichtung: gesellschaftlich und individuell Wirtschaftsethik umfasst sowohl eine Diskussion der gesellschaftlichen (Beispiel „Nachhaltigkeit“) als auch der individuellen Zielausrichtung (Beispiel: Verhältnis Arbeit und Freizeit), insofern sich diese im Lebensbereich der Ökonomie offenbart. • Akzeptanz konkurrierender Handlungsmotive Dabei teilweise in Konflikt zur Ökonomik stehend, respektiert Wirtschaftsethik die Existenz miteinander in Konkurrenz stehender Handlungsmotive, etwa wenn diese sich nicht am wirtschaftlichen Erfolg orientieren. Diese koexistieren in Form der personalen Ganzheit der in der Ökonomie handelnden Menschen mit den ökonomischen Leitmotiven. Einer Argumentation welche auf die methodische Einebnung dieses Konfliktfeldes durch beliebig einsetzbare Präferenzen abstellt, erhält die qualitative Diskussion der vom Individuum zur Wahl stehenden Präferenzen sowie die Legitimation einer unbegrenzten Maximierung als Thema für die philosophische Wirtschaftsethik • Philosophische Wirtschaftsethik versus angewandte Wirtschaftsethik Gegen ein Konzept von Wirtschaftsethik als angewandte Ethik sprechen die spezifischen Besonderheiten im Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomik, welche mit ihrem entsprechenden Potential sowohl zu Konflikten als auch für Unklarheiten sorgen und mit einem, dem kaum zu bestreitenden Bedarf bis dato nicht gerecht werdenden Grad der Etablierung von Wirtschaftsethik als Disziplin in der akademischen Welt korrespondieren. Eben weil Gegenstand und Geltungsbereich der Wirtschaftsethik umstritten sind, gehört die Diskussion über Methode und Grundbegriffe ihres Aussagenbereichs und die Reflexion über den Geltungsbereich der von der Ökonomik formulierten Beiträge zum Aufgabenbereich philosophischer Wirtschaftsethik. Damit erfordert diese einen im Vergleich zu anderen Bereichsethiken hohen Bedarf an wissenschaftstheoretischer Orientierung, welchem durch eine alleinige Ausrichtung als angewandte Ethik nicht entsprochen werden kann. • Keine Trennung von Unternehmens- und Wirtschafsethik Die besonders für Deutschland übliche markante Trennung zwischen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre muss nicht durch eine entsprechende Trennung zwischen Unternehmens- und Wirtschaftsethik nachvollzogen werden.

336

E. Ökonomie und Ethik

Die Nachteile einer Fragmentierung einer unzureichend etablierten akademischen Disziplin werden in diesem Fall durch diejenigen Probleme verstärkt, welche jene Trennung auch den Wirtschaftswissenschaften bereitet. • Einbettung kontra Integration Entgegen der im deutschsprachigen Raum stark vertretenen ambitionierten integrativen Zielausrichtung wird sich eine philosophische Wirtschaftsethik auf kritische Begleitung, diskursiven Austausch und ethische Einbettung der ökonomischen Sphäre konzentrieren. Damit stehen ihr nicht weniger, aber auch nicht mehr Möglichkeiten als den anderen Bereichsethiken zur Verfügung. • Ethik und Ökonomik: Anerkennung der Unterschiede statt Integration Die Akzeptanz der Daseinsberechtigung einer eigenständigen sozialwissenschaftlichen Disziplin Ökonomik dürfte für die Wirtschaftsethik von herausragender Bedeutung sein, um nicht mit den Konsequenzen der Überforderung arbeiten zu müssen, die mit dem Anspruch einhergeht, die epistemologischen Probleme unter der Maßgabe lösen zu können, Ethik könne an die Stelle der Ökonomik treten und bei Aufrechterhaltung der bisherigen wissenschaftlichen Funktionen ergänzen oder gar ersetzen. Die Anerkennung der Fächergrenze ist gleichzeitig eine Voraussetzung, um die Ökonomik mit ihrem Überschreiten dieser Grenze und den damit verbundenen Konsequenzen zu konfrontieren. Die hohe praktische Relevanz dieses Aspektes macht ihn zu einem Schwerpunktbereich philosophischer Wirtschaftsethik. • Verzicht auf universelle Lösungsformel Auch in Hinblick auf den derzeitig noch unsicheren Stand der Wirtschaftsethik im universitären Umfeld und das angespannte Verhältnis zur wirtschaftswissenschaftlichen Standardlehre kann die Suche nach einer mit dem homo oeconomicus vergleichbaren Heuristik auf der Seite der Wirtschaftsethik – etwa durch eine Zuspitzung einzelner Ethikkonzeptionen wie der Diskursethik – zu einer Verschärfung einer vermeintlichen Konkurrenzsituation zwischen Ethik und Ökonomik führen. Gleichzeitig beraubt sich eine methodisch verengte Wirtschaftsethik, indem sie auf den traditionellen Pluralismus ethischer Methoden verzichtet, eines wesentlichen Vorteils gegenüber der die Sozialwissenschaften kennzeichnenden Notwendigkeit zur Abstraktion und ihrer Gefahr eines überbordenden methodischen Reduktionismus. Die Präsentation einer den Diskurs abschließenden universellen Lösungsformel sollte daher kein vordergründiges Ziel philosophischer Wirtschaftsethik darstellen. • Die Unterschiede zwischen Ethik und Ökonomik als Verständigungsgrundlage Für einen konstruktiven Dialog zwischen Ethik und Ökonomik ist eine Herausarbeitung der methodischen Unterschiede und Grenzen der beiden Disziplin möglicherweise fruchtbarer als die Suche nach Gemeinsamkeiten auf der Ebene der Methode. Das heißt für eine philosophische Wirtschaftsethik neben der Akzeptanz der sozialwissenschaftlichen Merkmale der Wirtschaftswissenschaften vor allem,

II. Philosophische Wirtschaftsethik – Ausblick

337

dass sie sich in ihren analytischen Mitteln nicht der ökonomischen Methode annähert. Darüber hinaus ist auf der inhaltlichen Ebene auch ein übertrieben stark ausgebildeter Fokus auf die funktionellen Äquivalente zwischen moralischen und ökonomischen Analysebestandteilen eher von sozialwissenschaftlichem Interesse, als dass dies als Beitrag zur ethischen Diskussion gezählt werden kann. • Eine ökonomische Ethik verstärkt bereits vorhandene Unklarheiten Durch die traditionell eher schwierig einzugrenzenden Hauptunterscheidungsmerkale der Ökonomik als eigenständige Disziplin behalten die Wirtschaftswissenschaften seit ihrer Herauslösung aus der Moralphilosophie einen auch durch offensive Abgrenzungsbemühungen nicht vollständig zu unterdrückenden Rest an epistemologischer Unklarheit. Dieser wird durch die bemerkenswert erfolgreiche Expansion der ökonomischen Methode naturgemäß vergrößert, bedenkt man, dass es gerade die Reduktion und Anpassung der Heuristik hinsichtlich des Gegenstandsbereichs der Ökonomie war, die für eine die Eigenständigkeit der Ökonomik ermöglichende Methode der Wirtschaftswissenschaften sorgt. Vor diesem Hintergrund erscheint eine Wirtschaftsethik auf der Basis des wirtschaftswissenschaftlichen Methodenverständnisses wenig sinnvoll. • Die Grenzen der Fachdisziplin Ökonomik als Thema für die Wirtschaftsethik Aufgrund des außergewöhnlichen Erfolgs der Expansion ökonomischer Rationalität und der hohen ethischen Relevanz dieser Dynamik erhält die Diskussion über die Grenzen der ökonomischen Rationalität ein besonderes Gewicht und kann nicht nur von Vertretern der Ökonomik definiert werden. Die Wirtschaftsethik steht hier vor einer für eine Bereichsethik vergleichsweise schwierigen Herausforderung. Auch wenn sich dabei teilweise Überschneidungen mit dem bereits in der politischen Philosophie diskutierten Thema der Reichweite von Märkten ergeben, löst ein Aufgehen der Wirtschaftsethik in der politischen Philosophie, wohin vor allem die Diskussionsbeiträge im deutschsprachigen Raum tendieren, die Konflikte zwischen Ökonomie und Moral, wenn überhaupt, nur unbefriedigend. Die Problematik wird in diesem Fall auf die Ebene der Gesetzgebung verschoben, welche unterdessen Schwierigkeiten eigener Art nach sich zieht. In diesem Fall belastet sich die Wirtschaftsethik mit dem gesamten Problemarsenal der politischen Sphäre, ohne dafür über hinreichende Mittel und eine gesicherte Basis zu verfügen, von der aus sie als Disziplin auf einem Diskussionsfeld wahrnehmbar ist, welches bereits dicht besetzt ist. Insofern es möglich ist, vermeidet die philosophische Wirtschaftsethik daher das Führen der Diskussion über die politische Ebene. • Der Stellenwert von Effizienz Die Effizienz, hat für die Ökonomik einen überragenden Stellenwert, ohne dass sie innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre als nennenswerter Gegenstand einer Diskussion auftaucht. Eine philosophische Wirtschaftsethik kann diesen Primat der Effizienz nicht nachbilden, da Ethik Konflikte zwischen konkurrierenden Werten

338

E. Ökonomie und Ethik

diskutiert und nicht durch eine der methodischen Praktikabilität geschuldete Festlegung auf einen Wert beseitigt. Darüber hinaus beinhalten die wirtschaftsethischen Erörterungen auch die Möglichkeit des Verzichts auf Effizienz auf kollektiver Ebene sowie als Option für das Individuum. Gemeinsam ist den oben genannten Vorschlägen, dass sie die Wirtschaftsethik durch ihre Ausrichtung auf die Unterscheidungsmerkmale genau entlang des Konfliktpotentials zwischen Ökonomik und Ethik gefordert sehen. Eine offene Diskussion der ohne Zweifel vorhandenen, teilweise diametral verlaufenden Argumentationsweise ist dabei der nur scheinbar harmonischeren Vorgehensweise von integrativen Ansätzen vorzuziehen. Die Gefahr einer Hypermoral, welche sich der Dominanz der ökonomischen Rationalität mit übertriebenem Anspruch entgegenstellen will, ist für eine immer noch schwach etablierte akademische Wirtschaftsethik wahrscheinlich ein ebenso großes Problem wie die Reste an Unklarheiten mit welchen die Wirtschaftswissenschaften seit Beginn ihrer Eigenständigkeit auf der methodischer Ebene zu kämpfen haben. Dem kann die Ethik in dem Sinne selbstbewusst entgegentreten, als sie einer Denkweise, die die Komponente Moral ausschließlich als Belastung versteht, entgegenhalten kann, dass Letztere aus anderer Perspektive vor allem Entlastung darstellt. Dies gilt vor allem in den Regionen, in denen die Reichweite wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis an ihre Grenzen stößt. Wenn Ethik, im Gegensatz zum Akteurmodell der Ökonomik, mit einer vollständigen Handlungstheorie, welche die Differenz zwischen „gut“ und „böse“ zulässt, operiert, dann befindet sie sich in deutlicher Entfernung von der sozialwissenschaftlichen Versuchsanordnung, in der sich die Akteure innerhalb der ökonomischen Theorie schon aus Gründen des für den Gewinn von ökonomischen Effizienzgesetzen notwendigen Abstraktionsniveau, in heteronomer Weise bewegen. Demgegenüber handelt das Individuum laut ethischem Untersuchungsinteresse gewöhnlicherweise zumindest mit einem Minimum an Autonomie ausgestattet. Obgleich auch die ethische Diskussion mit Abstraktionen arbeitet, stellen diese – wenn sie auch Letztbegründung, welche sie – man denke an die mit der Bezeichnung Münchhausentrilemma versehene Problematik – methodisch sofort in größte Schwierigkeiten bringt, entgegen der von der Ökonomik zugeschriebenen Rolle von Moral, eine Entlastungsfunktion bereit, die einen eher offenen, sie vom deterministischen Einschlag des ökonomischen Modells deutlich unterscheidenden Charakter haben. Beispielsweise liefern Werte abstrakte orientierende Prinzipien, die einer Person oder Gesellschaft eine Komplexitätsreduktion erlauben, ohne ihre Wahlmöglichkeit a priori festzulegen. Somit erlauben sie einen gewissen Grad an Orientierung bei gleichzeitiger Flexibilität auch gegenüber sich verändernden Situationszusammensetzungen. Die Moral scheint dabei sogar eine für die Ökonomie wichtige Funktion zu erfüllen, indem sie Räume aufrechterhält, die bei einem vollständigen Durchgreifen ökonomischer Rationalität zu einem Zustand der Dysfunktionalität geraten. Wie diese Untersuchung unter anderem zeigt, liegt zumindest ein Teil der Voraussetzungen der ökonomischen Funktionalität und Selbsterhal-

II. Philosophische Wirtschaftsethik – Ausblick

339

tungsfähigkeit außerhalb der methodischen Mittel, wie sie derzeitig von den Wirtschaftswissenschaften verwendet werden. Spätestens für das in der wirtschaftlichen Praxis handelnde Individuum lässt sich darüber hinaus kaum bestreiten, dass es in seiner personellen Qualität per se auch als Träger von moralischen Fähigkeiten agiert. Möglicherweise spielen gerade für die Wirtschaftsethik auf ihrem Weg zu einer vollständig anerkannten Bereichsethik der Aspekt der Be- und Abgrenzung eine Schlüsselrolle. Dieser erfasst das Thema der Fachgrenze von Ökonomik und der Reichweite ökonomischer Rationalität. Daneben gilt es eine sinnvolle Begrenzung ökonomischer Kräfte durch normative Rahmung zu gestalten, in der sich auch die im ökonomischen Denken nicht enthaltenen Beschränkungen der Effizienz- und Wachstumskapazität der Natur und des Menschen spiegeln. Philosophische Wirtschaftsethik kann in dieser Hinsicht die Grundlagen einer ökonomischen Vernunft in Form einer reflektierten Selbstbindung und -beschränkung der in der Ökonomie handelnden Menschen anbieten und begleitet damit einen Lebensbereich, dessen aktuelles Bild mehr denn je nach einer systematischen ethischen Orientierung verlangt.

Literaturverzeichnis Aaken van, Dominik/Schreck, Phillip (Hrsg.): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, Berlin 2015 Albert, Hans: Macht und Gesetz, Tübingen 2012 – Modell-Platonismus: Der neoklassische Stil des ökonomischen Denkens in kritischer Beleuchtung, in: Albert, Hans; Karrenberg, F. (Hrsg.): Sozialwissenschaft und Gesellschaftsgestaltung. Festschrift für Gerhard Weisser, Berlin 1963, S. 45 – 76 Altvater, Elmar: Die Zukunft des Marktes, Münster 1991 Apel, Karl-Otto/Burckhart, Holger (Hrsg.): Prinzip Mitverantwortung, Würzburg 2000 Aßländer, Michael Stefan: Wirtschaft, Berlin 2013 – (Hrsg.): Handbuch Wirtschaftsethik, Stuttgart 2011 Aßländer, Michael Stefan/Nutzinger, Hans Günter: Der systematische Ort der Moral ist die Ethik, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 11/3, 2010, S. 226 – 248 Axelrod, Robert: Die Evolution der Kooperation, München 52000 Bachinger, Karl/Matis, Herbert: Entwicklungsdimensionen des Kapitalismus. Klassische sozioökonomische Konzeptionen und Analysen, Wien u. a. 2009 Ballestrem, Karl Graf: Adam Smith, München 2001 Barro, Robert/Sala-i-Martin, Xavier: Wirtschafswachstum, München 1998 Beck, Bernhard: Wohlstand, Markt und Staat. Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Zürich 31998 Becker, Gary S.: Irrational Behavior and Economic Theory, in: Journal of Political Economic 70/2, 1962, S. 1 – 13 – Ökonomische Erklärung menschlichen Verhaltens, Tübingen 1993 Beckerath, Erwin von (1889 – 1964; Hrsg.): Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Stuttgart Behrends, Sylke: Neue politische Ökonomie. Systematische Darstellung und kritische Beurteilung ihrer Entwicklungslinien, München 2001 Berlin, Isaiah: Freiheit – vier Versuche, Frankfurt/Main 2006 Beschoner, Thomas/Eger, Thomas (Hrsg.): Das Ethische in der Ökonomie. Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans G. Nutzinger, Marburg 2005 Biervert, Bernd/Held, Martin (Hrsg.): Das Naturverständnis der Ökonomie, Frankfurt/Main 1994 – Das Menschenbild der ökonomischen Theorie, Frankfurt/Main 1991

Literaturverzeichnis

341

– Ökonomische Theorie und Ethik, Frankfurt/Main 1987 Binswanger, Mathias: Sinnlose Wettbewerbe, Freiburg 2012 Böckle, Franz (Hrsg.): Wirtschaftswissenschaft und Ethik, Berlin 1988 Bofinger, Peter: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre – Eine Einführung in die Wissenschaft von den Märkten, München 32011 Brentano, Lujo (1844 – 1931): Gesammelte Reden und Aufsätze, Leipzig Bröckling, Ulrich: Das unternehmerische Selbst, Frankfurt/Main 62016 Brodbeck, Karl-Heinz: Beiträge zu Ethik und Wirtschaft, Gröbenzell 32002 Brudermüller, Gerd/Fuhrmann, Rudolf (Hrsg.): Verantwortung und Moral in der Wirtschaft – Mehr als ein frommer Wunsch, Würzburg 2011 Brümmerhoff, Dieter: Finanzwissenschaft, München 82001 Brunner, Sibylle/Kehrle, Karl: Volkswirtschaftslehre, Vahlen 2012 Buchanan, James M.: Constitutional Economics, Cambridge 1991 – Economics between predictive Science and Moral Philosophy, Texas 1987 – Die Begründung von Regeln, Tübingen 1993 Buddeberg, Eva (Hrsg.): Moral und Sanktion, Frankfurt/Main 2013 Bürgin, Alfred: Zur Soziogenese der politischen Ökonomie, Marburg 1993 Busche, Hubertus (Hrsg.): Kant als Bezugspunkt philosophischen Denkens. Festschrift für Peter Baumanns 75. Geburtstag, Würzburg 2010 – Philosophische Aspekte der Ökonomie, Würzburg 2011 Büscher, Martin: Marktwirtschaft und kontextuelle Ökonomie, Wiesbaden 2000 Capaldi, Nicholas: John Stuart Mill. A Biography, Cambridge 2004 Carell, Erich: Volkswirtschaftslehre, Heidelberg 1972 Cezanne, Wolfgang: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Oldenburg 1995 Coleman, James Samuel: Grundlagen der Sozialtheorie, Bd. I, München 1991 Coreth, Emerich (Hrsg.): Philosophie des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 21989 Crouch, Colin: Die bezifferte Welt, Berlin 2015 – Markt und Moral, Wien 2014 Dehling, Jochen/Schubert, Klaus: Ökonomische Theorien der Politik, Wiesbaden 2011 Derpmann, Simon: Mill: Einführung und Texte, Paderborn 2014 Downs, Anthony: An Economic Theory of Democracy, New York 1957 (deutsch: Tübingen 1968) – Inside Bureaucracy, Prospect Heigths 1994 Duncan, Graeme: Marx and Mill, Cambridge 2009 Eckl, Andreas/Ludwig, Bernd (Hrsg.): Was ist Eigentum?, München 2005

342

Literaturverzeichnis

Edgeworth, F. Y.: Mathematical Psychics. An Essay on the Application of Mathemathics to the Moral Sciences, London 1881 Egglestone, Ben (Hrsg.): John Stuart Mill and the Art of Life, Oxford 2011 Enderle, Georges (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg 1993 Esser, Hartmut: Soziologie. Spezielle Grundlaben. Oportunitäten und Restriktionen, Bd.IV, Frankfurt/Main 2000 – Soziologie. Allgemeine Grundlagen, Frankfurt/Main 21996 Etzioni, Amitai: Jenseits des Egoismus-Prinzips, Stuttgart 1994 Eucken, Walter: Grundlagen der Nationalökonomie, Berlin 81965 Fichte, Johann Gottlieb: Der geschlossene Handelsstaat, Leipzig 1943 Fischbach, Rainer: Volkswirtschaftslehre. Einführung und Grundlagen, München 1990 Foldvary, Fred/Doering, Detmar: Lexikon der freien Marktwirtschaft, Düsseldorf 2000 Foucault, Michel: Die Geburt der Biopolitik, Frankfurt/Main 2006 Frey, Bruno: Was bewirkt Volkswirtschaftslehre?, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik 1/1, 1999, S. 5 – 33 Fricke, Christel/Schütt, Hans-Peter (Hrsg.): Adam Smith als Moralphilosoph, Berlin 2005 Friedman, Milton: Chancen, die ich meine, Berlin 1980 Gablers Wirtschaftslexikon in 10 Bänden, Wiesbaden 141997 Gaulke, Jürgen: Die größten Ökonomen. John Stuart Mill, Stuttgart 2016 Geramanis, Olaf: Vertrauen. Die Entdeckung einer sozialen Ressource, Stuttgart 2002 Göhler, Gerhard: Die Rationalität politischer Institutionen. Interdisziplinäre Perspektiven, Baden-Baden 1990 Gorz, André: Kritik der ökonomischen Vernunft, Berlin 21989 Griffiths, Allen Phillips (Hrsg.): Of Liberty, Cambridge 1983 Groß, Steffen W.: Volkswirtschaftslehre ist Kulturwissenschaft, Würzburg 1999 Grunert, Frank (Hrsg.): Aufklärung als praktische Philosophie. Festschrift für Werner Schneiders, Tübingen 1998 Güth, Werner/Kliemt, Hartmut: Evolutionäre Spieltheorie in der Ökonomik, in: Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft. Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft 19/11, 2006, S. 171 – 281 Habermas, Jürgen: Erläuterungen zur Diskursethik, Frankfurt/Main 21992 – Theorie des kommunikativen Handels, Bd. I/II, Frankfurt/Main, 1981 Hansen, Frank-Peter: Geschichte der Logik des 19. Jahrhunderts, Würzburg 2000 Hasse, Rolf (Hrsg.): Lexikon der sozialen Marktwirtschaft, Paderborn 22005 Hayek, Friedrich August von: Der Weg in die Knechtschaft, München 2014 – Individualismus und wirtschaftliche Ordnung, Zürich 1952

Literaturverzeichnis

343

– Recht, Gesetzgebung und Freiheit, Bd. I: Regeln und Ordnung, München 1986 Hedtkamp, Günter: Wirtschaftssysteme. Theorie und Vergleich, München 1974 Heertje, Arnold/Wenzel, Heinz-Dieter: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Berlin 2008 Heidenreich, Felix: Wirtschafsethik zur Einführung, Hamburg 2012 Heine, Michael: Volkswirtschaftslehre, München 2013 Herder-Dorneich, Phillip: Neue politische Ökonomie als Paradigma, in: Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 11/1, 2000, S. 1 – 15 Herman, Arthur: How the Scots invented the Modern World, New York 2001 Herold, Norbert: Einführung in die Wirtschaftsethik, Darmstadt 2012 Hirschman, Albert Otto: Leidenschaften und Interessen, Frankfurt/Main 2020 Hödl, Erich: Die Neoklassik und ihre Kritik, Frankfurt/Main 1986 Höffe, Otfried: Einführung in die utilitaristische Ethik, Tübingen 32003 – Klassiker der Philosophie, Bd. II, München 2008 – Moral als Preis der Moderne, Frankfurt/Main 1993 Hollander, Samuel: John Stuart Mill. Political Economist, Singapore 2015 Hollis, Martin: Homo oeconomicus und die Erbsünde, in: Analytische Politikphilosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, herausg. von Karl-Peter Markl, Wiesbaden 1984 – Soziales Handeln, Berlin 1995 Holzmann, Robert: Wirtschaftsethik, Wiesbaden 2015 Homann, Karl: Vorteile und Anreize, herausg. von Christoph Lütge, Tübingen 2002 Homann, Karl/Lütge, Christoph: Einführung in die Wirtschaftsethik, Homann, Karl/Suchanek, Andreas: Ökonomik. Eine Einführung, Tübingen 2000 Horn, Gustav: Krise des Kapitalismus, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 1, 2012, S. 97 – 104. Horn, Karen Ilse: Moral und Wirtschaft, Tübingen 1996 Humboldt, Wilhelm von: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen, Stuttgart 1967 Hume, David: Ein Traktat über die menschliche Natur, Bd. I/II, Hamburg 2013 – Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, Hamburg 2015 Inglehart, Ronald: Kultureller Umbruch – Wertewandel in der westlichen Welt, Frankfurt/Main 1998 Jähnichen, Trautgott: Wirtschaftsethik, Stuttgart 2008 Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung, Hamburg 1999 Karmasin, Matthias: Ethik als Gewinn, Wien 1996 Kaufmann, Franz-Xaver/Krüsselberg, Hans-Günther (Hrsg.): Markt, Staat und Solidarität bei Adam Smith, Frankfurt/Main 1984

344

Literaturverzeichnis

Kersting, Wolfgang: Die politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags, Darmstadt 2005 – Moral und Kapital, Paderborn 2008 Kettner, Matthias: Zwei philosophische Paradigmen der Wirtschaftsethik in Deutschland, in: Informationen Philosophie 2, 2010, S. 22 – 31 Kirchgässner, Gebhard: Homo oeconomicus, Tübingen 2008 Kirsch, Guy: Neue politische Ökonomie, Düsseldorf 1993 Kliemt, Hartmut: Moralische Institutionen, Freiburg 1985 Kocka, Jürgen: Geschichte des Kapitalismus, München 22014 Korff, Wilhelm (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, Bd. I-IV, Gütersloh 1999 Koslowski, Peter (Hrsg.): Wirtschaftsethik – wo ist die Philosophie?, Heidelberg 2001 – Die Ordnung der Wirtschaft, Tübingen 1994 – Ethik der Banken, Paderborn 2009 – Ethik des Kapitalismus, Tübingen 41991 – Gesellschaftliche Koordination, Tübingen 1991 – Prinzipien der Ethischen Ökonomie, Tübingen 1988 – Wirtschaft als Kultur, Wien 1889 Kromphardt, Jürgen: Konzeptionen und Analysen des Kapitalismus, Göttingen 42004 Krugman, Paul: How did Economists get it so wrong? New York Times vom 6. September 2009 – Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 2010 Kuenzle, Dominique/Schefczyk, Michael: John Stuart Mill, Hamburg 2009 Kunz, Volker: Rational Choice, Frankfurt/Main, 2004 Kurz, Heinz D. (Hrsg.): Adam Smith, ein Werk und seine Wirkungsgeschichte, Marburg 1991 – Klassiker des ökonomischen Denkens, Bd. I/II, München 2008 – Geschichte des ökonomischen Denkens, München 2013 Kurz, Heinz D./Sturn, Richard: Adam Smith, Konstanz 2013 Kyrer, Alfred: Neue politische Ökonomie 2005, München 2001 Landweer, Hilge/Renz, Ursula: Handbuch klassische Emotionstheorien, Berlin u. a. 2012 Lijphart, Arend: Patterns of Democracy, New Haven 1999 Lohmann, Karl Reinhard/Priddat, Birger P. (Hrsg.): Ökonomie und Moral Beiträge zur Theorie ökonomischer Rationalität, München 1997 Luhmann, Niklas: Die Wirtschaft der Gesellschaft, Frankfurt/Main 1994 – Paradigm Lost. Über die ethische Reflexion der Moral. Rede anlässlich der Verleihung des Hegel-Preises 1989, Frankfurt/Main 1990 Mack, Elke: Ökonomische Rationalität, Berlin 1994 Mandeville, Bernard: Die Bienenfabel, Berlin 1957

Literaturverzeichnis

345

Mankiw, Nicholas Gregory: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Stuttgart 2012 Manstetten, Reiner: Das Menschenbild der Ökonomie, München 2000 Marcuse, Herbert: Der eindimensionale Mensch, Springe 2014 Markl, Karl-Peter (Hrsg.): Analytische Politikphilosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, Wiesbaden 1984 Maslow, Abraham: ATheory of human Motivation, in: Psychological Review 50, 1943, S. 370 – 396 Mayntz, Renate: Sozialwissenschaftliches Erklären, Frankfurt/Main 2009 – (Hrsg.): Soziale Dynamik und politische Steuerung, Frankfurt/Main, 1997 McCloskey, Donald: The Economic History of Britain since 1700, Vol. 1, Cambridge 21994 Mckenzie, Richard B./Tullock, Gordon: Homo Oeconomicus, Frankfurt/Main, 1984 Medick, Hans: Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft. Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtlsphilosphie und Sozialwissenschaft bei Samuel Pufendorf, John Locke und Adam Smith, Göttingen 1973 Meleghy, Tamás (Hrsg.): Soziologie im Konzert der Wissenschaften, Opladen 1997 Meyer, Wilhelm: Grundlagen des ökonomischen Denkens, Tübingen 2002 Mill, John Stuart: Autobiographie, Hamburg 2011 – Der Utilitarismus, Stuttgart 2006 – Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie, Marburg 2008 – Grundsätze der politischen Ökonomie. Mit einigen ihrer Anwendungen auf die Sozialphilosophie, Bd. I/II, herausgegeben von Heinrich Waentig in: Sammlung sozialwissenschaftlicher Meister, Bd. 17/18, Jena 1921 – 1924 – John Stuart Mills gesammelte Werke, autorisierte Übersetzung unter der Redaktion von Theodor Gomperz (1832 – 1912), Leipzig – Kleinere Schriften zur politischen Ökonomie, Bd. I/II, herausgegeben von Michael S. Aßländer, Marburg 2014 – Über die Freiheit, Stuttgart 2006 – Zur Logik der Moralwissenschaften, Frankfurt/Main 1997 Molitor, Bruno: Die Moral der Wirtschaftsordnung, Köln 1980 – Wirtschaftsethik, München 1989 Müller, Christian u. a. (Hrsg.): Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens, Stuttgart 2012 Müller, Hans-Peter: Norm, Herrschaft und Vertrauen, Wiesbaden 1998 Nida-Rümelin, Julian: Die Optimierungsfalle, München 2011 Niehans, Jürg: A History of Economic Theory, Baltimore 1994 Nohlen, Dieter/Schultze, Rainer-Olaf: Lexikon der Politikwissenschaft, Bd.I/II, München 20053

346

Literaturverzeichnis

Oakley, Allen: Classical Economic man, Aldershot/Engl., 1994 Ockenfels, Axel: Faineß, Reziprozität und Eigennutz: ökonomische Theorie und experimentelle Evidenz, Tübingen 1999 Oermann, Nils Ole: Wirtschaftsethik, München 2014 Oncken, August: Das Adam Smith-Problem, Zeitschrift für Sozialwissenschaft 1, 1898, S. 15 – 33 Pfleiderer, Georg/Seele, Peter (Hrsg.): Wirtschaftsethik kontrovers, Zürich 2012 Pieper, Annemarie/Thurnherr, Urs (Hrsg.): Angewandte Ethik, München 1998 Pierenkemper, Tony: Geschichte des modernen ökonomischen Denkens, Göttingen 2012 Pies, Ingo (Hrsg.): James Buchanans konstitutionelle Ökonomik, Tübingen 1996 – Milton Friedmans ökonomischer Liberalismus, Tübingen 2004 Pindyck, Robert/Rubinfeld, Daniel: Mikroökonomie, München 62005 Plickert, Phillip: Die VWL auf Sinnsuche, Frankfurt/Main 2016 Polanyi, Karl: Ökonomie und Gesellschaft, Frankfurt/Main 1979 – The Great Transformation, Frankfurt/Main 102013 Priddat, Birger P.: Moral als Indikator und Kontext von Ökonomie, Marburg 2007 – Wozu Wirtschaftsethik?, Marburg 2010 Putman, Robert: Making Democracy Work, Pinceton, N. J., 1993 Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt/Main 1979 – Geschichte der politischen Philosophie, Frankfurt/Main 2008 Readhead, Brian (Hrsg.): Politische Denker, Stuttgart 1988 Recktenwald, Horst Claus: Adam Smiths Paradigmen, in: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 4, 1986, S. 6 – 39 – Das Selbstinteresse – Zentrales Axiom der ökonomischen Wissenschaft, in: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 2, 1986, S. 5 – 27 – Ethik, Wirtschaft und Staat – Adam Smiths politische Ökonomie heute, Darmstadt 1995 – Lebensbilder großer Nationalökonomen, Köln 1965 – Über ökonomische und ethische Normen, in: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 17, 1987, S. 5 – 39 – Adam Smiths Paradigmen, Stuttgart 1986 Reitz, Tilman: Die Ethik der Marktgesellschaft, in: Philosophische Rundschau 49/3, 2002, S. 245 – 254 Richter, Rudolf: Neue Institutionenökonomik, Tübingen 32003 Rinderle, Peter: John Stuart Mill, München 2000 Röd, Wolfgang: Geschichte der Philosophie, Bd. VIII, München 1984 Rolle, Robert: Homo oeconomicus, Würzburg 2005

Literaturverzeichnis

347

Röpke, Wilhelm: Die Gesellschaftskrise der Gegenwart, Erlenbach-Zürich 51948 Rosa, Hartmut: Wettbewerb als Interaktionsmuster, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft 34/1, 2006, S. 82 – 104 Ross, Ian Simpson: Adam Smith, Düsseldorf 1998 Rothschild, Kurt Wilhelm: Ethik und Wirtschaftstheorie, Tübingen 1992 Salin, Edgar: Politische Ökonomie, Tübingen 1967 Samuelson, Paul Anthony: Volkswirtschaftslehre, München 2010 Sandel, Michael J.: Was man für Geld nicht kaufen kann, Berlin 2017 Satz, Debra: Von Waren und Werten, Hamburg 2013 Schachtschabel, Hans: Geschichte der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen, Stuttgart 1971 Schieder, Siegfried/Spindler, Manuela (Hrsg.): Theorien der internationalen Beziehungen, Opladen 2003 Schirrmacher, Frank: Ego. Das Spiel des Lebens, München 2013 Schlösser, Hans-Jürgen: Das Menschenbild in der Ökonomie, Köln 1992 Schmidt, Manfred Gustav: Demokratietheorien, Wiesbaden 32006 Schneiders, Werner: Das Zeitalter der Aufklärung, München 2008 Schrader, Wolfgang W.: Ethik und Anthropologie in der englischen Aufklärung, Hamburg 1984 Schulte, Patrick: Wirtschaftsethik und die Grenzen des Marktes, Tübingen 2014 Schumpeter, Joseph August: Geschichte der ökonomischen Analyse, Bd. I/II, Göttingen 1965 – Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, Tübingen 2005 – Wesen und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomie, Berlin 1970 Schwartz, Pedro: The new political economy of John Stuart Mill, Durham (North Carolina), 1972 Sedlácˇ ek, Thomásˇ : Die Ökonomie von Gut und Böse, München 2012 Sedlácˇ ek, Thomásˇ/Orrell, David: Bescheidenheit. Für eine neue Ökonomie, München 2004 Seeber, Hans Ulrich (Hrsg.): Englische Literaturgeschichte, Stuttgart 31999 Seifert, Eberhard K./Priddat, Birger P.: Neuorientierungen in der ökonomischen Theorie, Marburg 1995 Sen, Amartya: Die Idee der Gerechtigkeit, München 2010 – Rationalclowns: eine Kritik der behavioristischen Grundlagen der Wirtschaftstheorie, in: Analytische Politikphielosophie und ökonomische Rationalität, Bd. II, herausg. von KarlPeter Markl, Wiesbaden 1984 Sennet, Richard: Die Kultur des neuen Kapitalismus, Berlin 32008 – Handwerk, Berlin 2008 Simon, Herbert A.: A Behavioral Model or Rational Choice, in: Quarterly Journal of Economics 69, 1955, S. 99 – 118

348

Literaturverzeichnis

– Theories of Decision-Making in Economics and Behavorial Science. American Economic Review Papers and Proceedings 49/3, 1959, S. 156 – 161 Smith, Adam: The Glasgow edition of the works and correspondence of Adam Smith, Oxford – Theorie der ethischen Gefühle, Hamburg 2010 – Untersuchung über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker, Tübingen 2012 Söllner, Fritz: Geschichte des ökonomischen Denkens, Berlin 22001 Speck, Joseph (Hrsg.): Grundprobleme der großen Philosophen: Philosophie der Neuzeit, Bd. V, Göttingen 1991 Speck, Otto: Die Ökonomisierung sozialer Qualität, München 1999 Sprenger, Reinhard: Das anständige Unternehmen, München 2015 – Vertrauen als Wettbewerbsvorteil, in: Wirtschaft und Weiterbildung 4/17, 2017, S. 14 – 16 Stehr, Nico: Die Moralisierung der Märkte, Frankfurt/Main 2007 Stiglitz, Joseph: Volkswirtschaftslehre, München 1999 – Volkswirtschaftslehre: Mikroökonomie/Makroökonomie, Bd. I/II, München 2013 Streissler, Erich/Watrin, Christian (Hrsg.): Zur Theorie marktwirtschaftlicher Ordnungen, Tübingen 1980 Streminger, Gerhard: Adam Smith, Hamburg 1989 Suchanek, Andreas: Ökonomischer Ansatz und theoretische Integration, Tübingen 1994 Taylor, Charles: Hegel, Frankfurt/Main 1983 Thielemann, Ulrich: System Error – warum der freie Markt zur Unfreiheit führt, Bonn 2010 Topitsch, Ernst (Hrsg.): Logik der Sozialwissenschaften, Hanstein 1980 Trapp, Manfred: Adam Smith. Politische Philosophie und politische Ökonomie, Göttingen 1987 Ulrich, Peter: Der kritische Adam Smith im Spannungsfeld zwischen sittlichem Gefühl und ethischer Vernunft, Sankt Gallen 1990 – Integrative Wirtschaftsethik, Bern 2008 – John Stuart Mill. Der vergessene politische Ökonom und Philosoph, Bern 2006 – Transformation der ökonomischen Vernunft, Bern 31993 – Zivilisierte Marktwirtschaft, Bern 2010 Ulrich, Peter/Breuer, Markus (Hrsg.): Wirtschaftsethik im philosophischen Diskurs, Würzburg 2004 Vanberg, Viktor: Wettbewerb und Regelordnung, Tübingen 2008 Varian, Hal: Grundzüge der Mikroökonomik, München 82011 Viner, Jakob: Adam Smith and Laisser-Faire, in: Journal of Political Economy 35, 1927, S. 198 – 232 Vogt, Jörg: Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen, Wiesbaden 1997

Literaturverzeichnis

349

Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft (Studienausgabe, herausgegeben von Johannes Winckelmann), Tübingen 51976 Weber, Verena: Tugendethik und Kommunitarismus, Würzburg 2010 Wegner, Gerhard: Ökonomischer Liberalismus als politische Theorie, Tübingen 2012 Weiler, Rudolf: Wirtschaftsethik, Graz 1993 Weingast, Barry/Wittman, Donald (Hrsg.): The Oxford Handbook of Polical Economy, Oxford NY 2008 Wen, Wic: Die fünf Paradigmen der Volkswirtschaftslehre, Merida 1997 Westle, Bettina: Methoden der Politikwissenschaft, Baden-Baden 2009 Wieland, Josef (Hrsg.): Handbuch Wertemanagement, Hamburg 2004 – Wirtschaftsethik und Theorie der Gesellschaft, Frankfurt/Main 1993 Wilke, Gerhard: Kapitalismus, Frankfurt/Main 2006 Winch, Peter: Die Idee der Sozialwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philosophie, Frankfurt/ Main 1974 Wiswede, Günter: Soziologie. Grundalgen und Perspektiven für den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich, Landsberg am Lech 31998 Woll, Artur: Allgemeine Volkswirtschaftslehre, München 121996 – Wirtschaftslexikon, München 81996 Wurzer, Michaela: Wirtschaftsethik von ihren Extremen her, Würzburg 2014

Stichwortverzeichnis Adam-Smith-Problem 42, 67 Altruismus 27, 44, 77 f., 269 Anthropologie 29 f., 61 ff., 76, 110, 126, 139, 178, 266, 306, 310 A-priori-Methode 158 ff. Arbeiterklasse 166, 168 ff. Arbeitsmarkt 101, 159, 324 Arbeitsteilung 37, 62 ff., 88, 99 f., 165, 222 Arbeitswertlehre 166 Assoziationslehre 122 ff., 135 ff., 140, 174 Atheismus 123 f., 127 f. Aufklärung 44, 48, 50 ff., 110, 114 ff., 125 f., 128, 139, 189, 220 siehe auch schottische Aufklärung Außenhandelstheorie 53, 60, 77, 89, 94, 101 Autobiographie, John Stuart Mill 108 ff. Autonomie 46, 252, 256, 262, 279, 338 Bedürfnisse, im ökonomischen Modell 29 ff., 62 ff., 75, 274, 284 Begrenzung 88, 105, 182, 202, 231, 237, 289, 334 f., 339 Beobachter, unparteiischer 70 ff., 80, 83 Bevölkerungsprinzip siehe Bevölkerungstheorie Bevölkerungstheorie 101, 120, 122, 158, 166 ff., 176 Bienenfabel nach Mandeville 50 Bildung 98, 109, 125, 137 ff., 166 ff., 178, 182, 317, 329 Bindestrichethik 218 f. bounded rationality 28, 253, 273 Ceteris-Paribus-Klausel Citizenship 228

269

Deduktion 22, 130 ff., 140, 144 ff., 173, 284 Defektion 195, 198 Deismus 45, 54 f., 123, 127 Demokratietheorie 229, 313, 315, 318

Demokratisierung der Wirtschaft 170 Determinismus 46, 137 f., 197, 201, 205, 235, 252, 290 Differenzierung, gesellschaftliche 63, 186, 188, 216, 305 Differenzmethode 142 Digitalisierung 229 ff. Dualismus 190, 192 f. Dynamik, soziale 32, 146 ff., 182, 192, 259, 276, 285, 303 Effizienz 36, 174, 196, 214, 229, 276, 317, 325 ff., 333 ff. Egoismus 24, 44, 50, 77 ff., 84, 178, 269, 295 Eigeninteresse 20, 43, 48, 67 f., 76 ff., 95, 124, 250, 278, 308, 315 Eigennutzaxiom 26 ff., 30, 251, 269, 308 f., 317 siehe auch Homo oeconomicus Eklektizismus 60, 113 Empirismus 61, 73, 117 ff., 128, 130 ff. Erbschaftssteuern 168, 172, 180 Erfahrung, die wissenschaftliche Erkenntnis betreffende 130 ff., 139, 146, 160, 269 Erkenntnistheorie 78, 117, 128, 282 Erziehung siehe Bildung Ethik – implizite 220, 281 – ökonomische 184, 190, 193 f., 197 ff., 337 siehe auch Wirtschaftsethik, integrative, allgemein Ethologie 135 ff., 145, 174 Evolutionismus 118, 185, 298 f. Externalitäten 180, 246, 272, 287 Formalisierung, mathematische 21 ff., 34, 119, 247, 260, 269, 296, 303 Fortschrittsoptimismus 48 f., 99, 115, 123, 181, 244, 320

Stichwortverzeichnis Freihandel 63, 94, 96, 101 f., 120, 166, 179 Freiheit, System der natürlichen 94 f., 285 Gefangenendilemma 193 ff., 200, 215 Geisteswissenschaft 136, 156 Gemeinwohl 35, 77, 88, 92, 103, 112, 181, 194, 257, 278, 290, 315 Gemeinwohlfiktion 190, 234 Genossenschaften 170 Gerechtigkeit 55, 73 ff., 97 ff., 174 f., 190, 202, 214 f., 227 ff., 232, 258, 325, 335 Grenznutzenschule 268 f. Güter, öffentliche 97, 179, 277, 286 f., 326 Harmonisierungsproblem 334 Hedonismus 26, 126, 138, 163, 268 Homo oeconomicus – allgemein 15 ff., 26, 260 f., 271, 285, 333 – bei Adam Smith 66, 83, 87 f., – bei John Stuart Mill 113, 149, 156 ff., 162, 164, 168, 178 f., Idealismus 117 f., 205 Immunisierung 191, 250, 254, 269, 290 ff. Imperialismus, ökonomischer 191, 258, 291 ff., 302 Implementierbarkeit von Ethik 190 ff., 199 ff. Individualismus, methodologischer 30 f., 80, 136, 144, 251, 272, 290, 297 ff. Individualität 169, 171, 177, 180 ff. Individualverhaltensmaxime siehe Individualismus, methodologischer Induktion 73, 119, 129 ff., 39 f., 158, 264 Industrialisierung 50, 100, 326 Institutionenökonomik 47, 195, 200, 258, 273 invisible hand siehe Marktmechanismus, theoriegeschichtlich Kapitalismus 50, 60, 208, 225, 245, 279, 290 Kapitalismuskritik 205, 221, 223, 294 Kausalprinzip 132, 137, 150 Klassik, ökonomische 15, 38, 65, 165 Knappheit 31 ff., 199, 213, 232, 259, 267, 274, 299 f. Kommerzgesellschaft, bürgerliche 46, 94

351

Kommunismus 176 f. Kommunitarismus 227 f. Konkurrenz – allgemein 35, 64, 143, 257, 276 ff., 290, 298, 331 – theoriegeschichtlich 80. 89, 94, 96, 100, 103, 170 ff., 196 Konservatismus 108, 116, 182, 245 Kunstlehre 151 ff., 162, 164, 166 Laissez-faire-Prinzip 43, 181 Lebenswelt siehe Ökonomisierung 122, 232, 291 ff., 319 ff., 229 ff. Letztbegründung 338 Liberalismus 50, 96, 108 f., 116 ff., 138, 163, 168, 180, 227 f., 245, 279 f., 302, 308, 316, 323 Logik 129 ff., 153, 173, 186 Macht 49, 105, 231, 282 f., 290, 317 Managementlehre 260, 273, 325, 327 Manifest, kommunistisches 112 Marktformen 275 ff., 281, 284 Marktmacht 282 f. siehe auch Macht Marktmechanismus – im ökonomischen Modell 15 ff, 29 ff, 35 ff., 280 ff. 288 ff., 272, 277 – im wirtschaftsethischen Kontext 246 f., 254, 280 ff., 326, 324 ff., 331, 333 – theoriegeschichtlich 48, 55, 77, 88 ff., 95 f., 98, 180 Marktversagen 180, 286 ff. Marktwirtschaft 37, 64 f., 98, 101, 177, 185 ff., 201, 208, 235, 237, 257, 280 f., 285, 289, 311 Marxismus 116, 187, 223, 244, 302, 323 Merkantilismus 53, 59, 93 f., 96, 101 Methodentransfer 297, 303, 305, 307, 309, 314 Mikroökonomik 25 ff., 210, 282 f., 308, Monismus, methodologischer 172 Monopol 35, 60, 93 f. 170, 277, 281 f. Moralwissenschaft 133 ff., 151, 153, 155 ff. Motivation, intrinsische 331 Nachtwächterstaat 180 Naturgesetz 156, 174, 242, 258, 275

352

Stichwortverzeichnis

Neoklassik 47 f., 166, 209, 247, 299, 308 Neoliberalismus 316, 323 Neue politische Ökonomie 308 f. New public Management 325 Nutzen – bei Adam Smith 44, 55, 64, 69, 78, 81, 86, 88, 102 f. – in der modernen Ökonomik 25 ff, 182, 198, 246, 250 f., 266 ff. Nutzenmaximierung 20 f., 24, 194, 231, 247, 251, 263 f., 278 Ökonomie – ethische, nach Peter Koslowski 204, 209 ff., 214 f. – politische 105, 119, 138, 155 ff., 165, 182, 242, 308 f. Ökonomik als Sozialwissenschaft 27 ff., 141, 238, 243 ff., 261, 334 siehe auch Sozialwissenschaft Ökonomische Theorie der Politik 251, 305 ff., 322, 325 Ökonomismus 227, 292, 302, 320 Optimierung 26, 213, 239, 260, 271, 298 f., 330 f. Pädagogik 110, 125, 141, 187, 192, 301 siehe auch Erziehung Pareto-Optimalität 36, 200, 214, 276, 302, 315 philosophical radicals 111, 122 Philosophie – politische 163, 202, 226, 316 – stoische 57 f., 91 ff., 182 Physiokratie 42, 59 f. Pluralismus 171, 178, 236, 260, 336 Polarisierung 13, 40, 223, 226, 258, 265, 294, 333 Präferenzen 21, 25 ff., 87, 157, 229, 236, 247, 253, 262, 268 ff., 279, 299, 335 Prämodernismus 205, 216 Prinzip, ökonomisches siehe Rationalprinzip Privateigentum 44, 170 f., 176, 208 Produktion 63, 120, 156 ff., 172 ff., 268, 282 Psychologie 28, 33, 117 ff., 136 ff., 174, 223, 267 f., 300

Rahmenordnung, politische 35, 190, 196, 199 ff, 233, 236, 335 Rationalismus 44, 122 Rationalität, ökonomische, Definition von 15 ff., 247, 285, Rationalprinzip 22 ff., Reduktionismus 23, 224, 252, 267, 296, 299, 336 Republikanismus 122, 227 Restriktion 21, 30 ff., 176, 200, 247, 274, 302 Revolution, französische 114, 116, 122 f., 227 Romantik 112, 114, 121 f. Saint-Simonismus 121 Sanktion 97, 182, 187, 195, 203, 211, 273 ff. Schottische Aufklärung 44, 50, 52, 54, 123 Schule, historische der Nationalökonomie 47, 206 f. Schutzzölle 102, 143, 180 Selbstbegrenzung 88, 105, 231, 237 Selbstbeherrschung 72, 75, 80 f., 92, 278 Selbststeuerung 247, 279, 282, 323, 333 siehe auch Selbstbeherrschung – Frage, soziale 99, 120, 229 Sozialismus 60, 108 f., 116, 169 ff., 180, 187, 201, 203 Sozialökonomie 156 Sozialphilosophie 40, 45, 91, 121 ff., 172, 212, 215 Sozialtechnologie 57, 110, 122,140 f., 149 Sozialwissenschaft 128, 135, 146, 154, 189, 244 f., 261 ff., 291, 309, 332 siehe auch Ökonomik, als Sozialwissenschaft Soziologie 33, 117 ff., 147 ff., 204, 225, 249, 296 ff. Sparen 87, 175 Spieltheorie 181, 193 ff., 277, 304 Staatstätigkeit 37, 178 ff. Staatsversagen 288 Steuerung, politische 187, 192 ff., 256, 286, 306, 323, 327 Syllogismus 131, 143 Sympathieprinzip 43, 67 ff., 74, 78 ff., 84 Systemtheorie 188 ff., 302, 305

Stichwortverzeichnis Tabula rasa 110 Tauschneigung 47, 63 ff., 88 Teleologie 48, 59 ff., 67, 153, 162, 189, 219 Tugendethik 201, 213 f., 135 Übel, ricardianisches 165, 270 Umschwungtheorie 33 Unternehmensethik 189, 203, 231, 236 f., 248, 335 Utilitarismus 44, 55 ff., 107 ff., 117 ff., 163 f., 180, 228, 267 f. Verantwortungsfähigkeit 201, 235, 262, 294, 324 Vernunft – im Gegensatz zum Gefühl 54 f., 68 ff., 74, 79 – List der 103 Vertragstheorie 45, 122, 202, 227 Vertrauen 86, 211, 271 ff., 289 victorian age 114

353

Wachstum, wirtschaftliches 167 ff., 189, 214, 255, 259, 276 f., 331, 339 Wertfreiheit 206, 246, 254, Wirtschaftsethik – als akademische Disziplin 11 ff., 204, 217, 235 f., 255, 329, 336 ff. – angewandte 218 f., 335 – integrative/allgemein 184, 217, 333 f., 336 – integrative/nach Peter Ulrich 217 ff., 239 – philosophische 14, 332, 334 ff., 339 Wirtschaftsphilosophie 215 Wissenschaft, positive 189, 244 Wissenschaftstheorie 129 f., 264, 312 Zivilisation 47, 148, 178, 181 Zustand, stationärer 167 f. Zwei-Welten-Konzeption, 192, 222, 237 siehe auch Dualismus