Die Eisenfunde von Haithabu 3529014109, 9783529014109

Mit der Vorlage der Eisenfunde aus Haithabu ist das umfangreichste wikingerzeitliche Siedlungsmaterial Nordeuropas zugän

3,025 205 43MB

German Pages 446 [448] Year 2002

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Eisenfunde von Haithabu
 3529014109, 9783529014109

  • Commentary
  • upgrade

Table of contents :
Vorwort des Herausgebers. Einleitung. Werkzeuge und Handwerkliche Geräte. Rohmaterial und Halbfabrikate. Geräte für Landwirtschaft und Fischerei sowie Bootszubehör. Herd- und Küchengeräte. Schließvorrichtungen und Beschläge. Konstruktionselemente. Trachtenschmuck und persönliches Zubehör. Waffen: Schwerter, Hiebmesser, Schildbuckel, Lanzenspitzen, Pfeilspitzen, Bolzenspitzen, Trittdorne. Reitzeug und Pferdegeschirr. Verschiedene Geräte und Fundstücke nicht bestimmter Funktion. Auswertung. Zusammenfassung. Literatur. Tafeln 1-109.

Citation preview

PETRA W ESTPHALEN

Die Eisenfunde von Haithabu

2002

W ACHHOLTZ VERLAG NEUM UNSTER

Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

A ls K atalog steht ein D atensatz zur V erfügung, d er unter w w w .Schloss-G ottorf.de abgerufen w erden kann

D ie D eutsche B ibliothek - IP-Einheitsauf nähm e Im pressum H aithabu 10 W estphalen, Petra: D ie Eisenfunde von H aithabu / Petra W estphalen. - Neum ünster: W achholtz, 2002 (D ie Ausgrabungen in H aithabu; B d. 10) Zugl.: K iel, U niv., D iss., 1993 ISBN 3-529-01410-9

ISSN 0417-335 X ISBN 3 529 014109 A lle R echte, auch d ie des auszugsweisen N achdrucks, d er fotomechani sehen oder digitalen W iedergabe und Ü bersetzung, V o rb e h a lte n

W achholtz V erlag N eum ünster

2002

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort der Herausgeber..........................................................................................................................

9

Vorwort der Autorin..................................................................................................................................

11

1 Einleitung..............................................................................................................................................

13

1.1 Ziel und Methode der Untersuchung........................................................................................... 1.2 Erhaltungszustand der Eisenfunde............................................................................................... 1.3 Materialumfang...........................................................................................................................

14 15 17

2 Werkzeuge und handwerkliche Geräte................................................................................................. 2.1 Hämmer....................................................................................................................................... 2.2 Amboß......................................................................................................................................... 2.3 Zangen......................................................................................................................................... 2.4 Gesenk......................................................................................................................................... 2.5 Kloben......................................................................................................................................... 2.6 Blechscheren................................................................................................................................ 2.7 Feilen ......................................................................................................................................... 2.8 Federzangen................................................................................................................................. 2.9 Nageleisen................................................................................................................................... 2.10 Drahtzieheisen............................................................................................................................. 2.11 Schmelzpfannen........................................................................................................................... 2.12 Punzen......................................................................................................................................... 2.13 Dome........................................................................................................................................... 2.14 Meißel.......................................................................................................................................... 2.15 Keile ......................................................................................................................................... 2.16 Äxte ........................................................................................................................................ 2.17 Dechsel......................................... ;............................................................................................. 2.18 Schäleisen.................................................................................................................................... 2.19 Ziehmesser................................................................................................................................... 2.20 Profilzieheisen............................................................................................................................. 2.21 Hobeleisen................................................................................................................................... 2.22 Bohrer.......................................................................................................................................... 2.23 Stemmeisen.................................................................................................................................. 2.24 Stecheisen.................................................................................................................................... 2.25 Tüllenbeitel.................................................................................................................................. 2.26 Sägen oder sägeähnliches Gerät................................................................................................... 2.27 Streckeisen................................................................................................................................... 2.28 Schabeisen................................................................................................................................... 2.29 Ledermesser................................................................................................................................. 2.30 Markiereisen................................................................................................................................ 2.31 Scheren........................................................................................................................................ 2.32 Pfrieme......................................................................................................................................... 2.33 Flachshecheln..............................................................................................................................

19 19 27 28 31 32 34 35 37 38 39 40 42 45 47 50 53 68 73 75 78 79 80 87 89 91 91 94 94 96 97 98 100 102

2.34 Nadeln mit langem Öhr............................................................................................................... 105 2.35 Spitzen mit Griffangel................................................................................................................. 106 2.36 Werkzeuge oder Geräte mit messerförmigem Blatt.................................................................... 107 Rohmaterial und Halbfabrikate .......................................................................................................... 3.1 Rohmaterial................................................................................................................................. 3.1.1 Barren und Barrenteile................................................................................................... 3.1.2 Roheisen......................................................................................................................... 3.2 Halbfabrikate...............................................................................................................................

110 110 110 117 121

Geräte für Landwirtschaft und Fischerei sowie Bootszubehör............................................................. 4.1 Landwirtschaftliche Geräte......................................................................................................... 4.1.1 Pflugscharen................................................................................................................... 4.1.2 Sicheln............................................................................................................................ 4.2 Fischereigeräte............................................................................................................................ 4.2.1 Angelhaken..................................................................................................................... 4.2.2 Fischstechgabeln............................................................................................................. 4.2.3 Köderfischhaken............................................................................................................. 4.3 Bootszubehör.............................................................................................................................. 4.3.1 Bootshaken..................................................................................................................... 4.3.2 Stakstangenbeschlag....................................................................................................... 4.3.3 Stevenbeschlag...............................................................................................................

122 122 122 124 127 127 129 130 131 131 132 132

Herd- und Küchengeräte...................................................................................................................... 5.1 Kesselkettengehänge................................................................................................................... 5.2 Haken mit Öse............................................................................................................................. 5.3 Kettenwirbel................................................................................................................................ 5.4 Kettenglieder............................................................................................................................... 5.5 Gefäße......................................................................................................................................... 5.6 Messer......................................................................................................................................... 5.7 Klappmesser................................................................................................................................ 5.8 Siedefleischgabeln....................................................................................................................... 5.9 Fleischgabeln.............................................................................................................................. 5.10 Attaschen..................................................................................................................................... 5.11 Henkel......................................................................................................................................... 5.12 Eimerreifen..................................................................................................................................

133 133 134 136 136 138 139 156 158 160 163 166 168

Schließvorrichtungen und Beschlagteile.............................................................................................. 6.1 Schlüssel...................................................................................................................................... 6.1.1 Steckschlüssel................................................................................................................. 6.1.2 Riegelschlüssel............................................................................................................... 6.2 Schlösser und Schloßteile............................................................................................................ 6.2.1 Vorhängeschlösser.......................................................................................................... 6.2.2 Fesselschlösser und Fesselteile....................................................................................... 6.2.3 Schloß und Schloßteile................................................................................................... 6.2.4 Überfallriegel.................................................................................................................. 6.3 Kasten- und Truhenhenkel.......................................................................................................... 6.4 Ringgriffe.................................................................................................................................... 6.5 Scharniere.................................................................................................................................... 6.6 Beschläge..................................................................................................................................... 6.7 Winkelbänder..............................................................................................................................

170 170 170 174 183 183 185 187 189 191 193 194 198 202

7 Konstruktionselemente.......................................................................................................................... 7.1 Nägel ......................................................................................................................................... 7.2 Niete ......................................................................................................................................... 7.3 Nagelstifte.................................................................................................................................... 7.4 Krampen...................................................................................................................................... 7.5 Klammem.................................................................................................................................... 7.6 Wandhaken.................................................................................................................................. 7.7 Ösenstifte..................................................................................................................................... 7.8 Arretierstifte................................................................................................................................. 7.9 Stifte mit Ringkopf...................................................................................................................... 7.10 Nägel mit T- oder Scheibenkopf.................................................................................................. 7.11 Stäbe mit Ringende......................................................................................................................

203 203 206 208 209 210 211 211 212 212 212 214

8 Trachtschmuck und persönlichesZubehör...............................................................................................216 8.1 Riemenenden............................................................................................................................... 216 8.2 Gürtelhaken................................................................................................................................. 217 8.3 Ringnadeln................................................................................................................................... 218 8.4 Nadelbüchsen............................................................................................................................... 220 8.5 Feuerstähle................................................................................................................................... 222 8.6 Zierschlüssel................................................................................................................................ 224 8.7 Drahtringe.................................................................................................................................... 225 8.8 Fingerring ................................................................................................................................. 225 9 Waffen, Reitzeug und Pferdegeschirr.................................................................................................... 9.1 Waffen ...................................................................................................................................... 9.1.1 Schwerter........................................................................................................................ 9.1.2 Hiebmesser...................................................................................................................... 9.1.3 Schildbuckel.................................................................................................................... 9.1.4 Lanzenspitzen.................................................................................................................. 9.1.5 Pfeilspitzen...................................................................................................................... 9.1.6 Bolzenspitzen.................................................................................................................. 9.1.7 Trittdome........................................................................................................................ 9.2 Reitzeug und Pferdegeschirr........................................................................................................ 9.2.1 Reitersporen.................................................................................................................... 9.2.2 Steigbügel........................................................................................................................ 9.2.3 Zaumzeug........................................................................................................................ 9.2.4 Pferdeeisnägel................................................................................................................. 9.2.5 Hufeisen.......................................................................................................................... 9.2.6 Hufnägel..........................................................................................................................

226 226 226 227 228 229 235 244 246 246 246 253 254 258 258 261

10 Verschiedene Geräte und Fundstücke nicht bestimmter Funktion........................................................ 10.1 Verschiedene Geräte................................................................................................................... 10.1.1 Schnallen......................................................................................................................... 10.1.2 Ringe mit Dom................................................................................................................ 10.1.3 Feinwaagen..................................................................................................................... 10.1.4 Laufgewichtswaagen....................................................................................................... 10.1.5 Laufgewichte................................................................................................................... 10.1.6 Stockendbeschläge.......................................................................................................... 10.1.7 Eisdorne.......................................................................................................................... 10.1.8 Manschetten.................................................................................................................... 10.1.9 Glockenklöppel...............................................................................................................

263 263 263 265 265 266 268 269 271 271 272

10.2 Fundstücke nicht bestimmter Funktion..................................................................................... 10.2.1 Varia................................................................................................................................ 10.2.2 Tordierte Stäbe................................................................................................................ 10.2.3 Bleche............................................................................................................................. 10.2.4 Hakenfragmente.............................................................................................................. 10.2.5 Stabfragmente................................................................................................................. 10.2.6 Eisenreste........................................................................................................................

272 272 275 275 276 276 276

11 Auswertung........................................................................................................................................... 11.1 Verteilung des Fundmaterials...................................................................................................... 11.2 Handwerkliche Tätigkeiten im Spiegel der Eisenfunde aus Haithabu........................................ 11.3 Handel im Spiegel der Eisenfunde aus Haithabu......................................................................... 11.4 Zeitliche Stellung der Eisenfunde aus Haithabu..........................................................................

278 278 308 311 314

12 Zusammenfassung................................................................................................................................ 315 13 Literaturverzeichnis.............................................................................................................................. 317 14 Tafeln 1-109

Vorwort der Herausgeber In der gemeinsam von der Römisch-Germanischen Kommission, dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem Archäologischen Landesmuseum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf herausgegebenen Reihe „Ausgrabungen in Haithabu" erscheint nunmehr der zehnte Band. Frau Dr. rer. nat. Petra Westphalen, Dresden, legt in ihm ihre aus einer Dissertation hervorgegangenen Untersuchungen zu den Eisenfunden von Hedeby/-Haithabu vor. Insgesamt wurden mehr als 9600 Fundobjekte bei den Grabungen und Geländebegehungen der Jahre 19001980 in Haithabu geborgen. Die meisten Eisenfunde stammen aus den von Kurt Schietzel in den Jahren 1966-1969 durchgeführten Ausgrabungen. Die Ansprache und damit die Funktionszuweisung des gesamten Fundgutes stellt die Hauptaufgabe dieses Bandes dar. Von den dreizehn Funktions- und Sachgruppen sind Werkzeuge, Rohmaterialien, Waffen und Reitzeug als wichtige Gruppen zu nennen. Das Schwergewicht der Untersuchung liegt auf der Bearbeitung der Werkzeuge und handwerklichen Geräte. Das Werkzeugspektrum, das Spezial- und Mehrzweckwerkzeuge umfaßt, läßt viele haus- und handwerkliche Arbeitsbereiche erkennen, wie die Be- und Verarbeitung von Eisen, Bunt- und Edelmetall, Holz, Geweih, Leder, Speckstein, Mühlstein, Glas und Bernstein sowie die Herstellung von Textilien; Rohmaterialien mit Bearbeitungsspuren und Halbfabrikate aus Eisen belegen das Schmieden am Ort. Für die über den Seeweg verhandelten Ösen-barren kann Südnorwegen als Produktionsgebiet ermittelt werden. Die Überreste von Laufgewicht- und Feinwaagen lassen auf ein reges Handelstreiben schließen. Landwirtschaftliche Geräte und Fischfanggeräte treten nicht häufig auf. Ihr Fehlen liegt in einer vorrangig auf Handwerk und Handel ausgerichteten Siedlung begründet. Besonders zahlreich sind Lanzen- und Pfeilspitzen sowie Sporen vertreten. Neben karolingischen und westslawischen Funden kommen zumeist skandinavische Formen vor. In der Gruppe der Äxte können neben Werkzeugen auch Waffen erkannt werden. Hier sind außer skandinavischen Streitäxten besonders Kampfäxte aus dem westslawischen Bereich belegt sowie Äxte finnischrussischer, russischer, baltischer und wolgabulgarischer Provenienz. Der zeitliche Rahmen umfaßt die Spanne von der 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts bis in das 11. Jahrhundert und reicht mit einigen Fundstücken bis in das 12. Jahrhundert hinein. Mit der Vorlage der Eisenfunde aus Haithabu ist nunmehr das für diese Fundgruppe umfangreichste wikingische Siedlungsmaterial Nordeuropas zugänglich. Die Herausgeber danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Gewährung einer Druckbeihilfe. Zugleich danken sie Frau Dr. Uta von Freeden sowie Leonie Koch M. A. für die redaktionelle Bearbeitung. Der Wachholtz Verlag Neumünster hat in bewährter Weise den Druck übernommen.

Schleswig, Kiel, Frankfurt Claus von Carnap-Bornheim

Michael Müller-Wille

Sommer 2001 Siegmar von Schnurbein 9

Vorwort der Autorin Herr Prof. Dr. K. Schietzel, ehemals Direktor des Archäologischen Landesmuseums Schloß Gottorf, Schleswig, gab die Anregung für die Bearbeitung der Eisenfunde und ließ mir bei der Materialaufnahme alle möglichen Unterstützungen zukommen. Ihm gilt mein aufrichtiger Dank. Meinem wissenschaftlichen Lehrer, Herrn Prof. Dr. M. Müller-Wille, Institut für Ur- und Frühgeschichte Kiel, möchte ich für die großzügige Überlassung des Fundmaterials, das er ursprünglich für eine eigene Publikation vorgesehen hatte, ganz herzlich danken. Sowohl Herr Müller-Wille als auch Herr Schietzel begleiteten meine Arbeit über die Jahre mit stetiger Teilnahme. Herr Dr. habil. M. Gebühr, Archäologisches Landesmuseum Schleswig, stellte mir 1987 das Pro­ grammpaket „archan" zur Verfügung und programmierte eigens für diese Untersuchung umfangreiche Computerprogramme. Herrn Gebühr danke ich sehr für seine fortwährende Unterstützung. Der Materialaufhahme in Schleswig folgte 1988 eine zweimonatige Studienreise durch Skandinavien. Hierbei waren mir zahlreiche Kolleginnen und Kollegen behilflich. Stellvertretend möchte ich folgenden Damen und Herren meinen Dank aussprechen: Birgit Arrhenius, Stockholm; Axel Christophersen, Trondheim; Arne Espelund, Trondheim; Gerd Færden, Oslo; Guro Fredriksen, Oslo; Arne J. Larsen, Bergen; Irmelin Martens, Oslo;J. Sundström, Östersund; LenaThålin-Bergman, Stockholm, Ulla Bergqvist, Trondheim/Västerås; Olfert Voss, Kopenhagen. Für Hinweise und Diskussionen wissenschaftlicher sowie technischer Art bin ich folgenden Damen und Herren sehr dankbar: Ute Arents, Kiel; Hans Drescher, Hamburg; Ingo Gabriel, Schleswig; Inga Hägg, Schleswig; Signe Horn Fuglesang, Oslo; Torsten Kempke, Kiel; Piirkko Liisa Lethosalo-Hilander, Helsinki; Anne Peddersen, Kopenhagen; Jaana Riikonen, Turku; Hilke E. Saggau, Kiel; Michael Schirren, Stralsund; Ingrid Ulbricht, Schleswig; Patrick Ottaway, York. Die Zeichnungen der Fundstücke auf den Tafeln 1-107 fertigten Elisabeth Rabe und Wolf gang Lieske, beide Kiel, sowie Martina Grützmacher, Esgrus-Schauby an, mit Ausnahme der Zeichnung auf den Taf. 89,12.6.10-11.18; 90,11.16.23; 91,3-4. Diese sind der Publikation von H. Paulsen entnommen (PAULSEN 1999, Abb. 12,6.9-10.15; 13,3-4.8.11.18-19.21). Die Röntgenfotos der Taf. 108-109 nahm Herr R. Aniol in den Zentralwerkstätten des Archäologischen Landesmuseum Schleswig, Schloß Gottorf, auf. Herr Lieske führte die Endmontage des Tafelteiles durch. Zeichenarbeiten unterstützte der Verein zur Förderung des Archäologischen Landesmuseums, Schloß Gottorf. Die computergraphische Umsetzung der Abbildungsvorlagen erstellte Holger Dieterich, Kiel. Die Zeichnung auf Abb. 21 erstellte K. Rothe, Kiel und die Zeichnung auf Abb. 67 fertigte J. Morawski, Schleswig, an. Ihnen allen danke ich herzlich. Das Manuskript wurde 1993 abgeschlossen; neuere Literatur konnte nur in Einzelfällen berücksichtigt werden. Für die Aufnahme in die Reihe „Ausgrabungen in Haithabu" möchte ich den Herausgebern, der Römisch-Germanischen Kommission, Frankfurt a. M., dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel und dem Archäologisches Landesmuseum der Stiftung Schles-wigHolsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf, Schleswig, meinen Dank aussprechen. Ohne die Unterstützung meines Mannes und die Geduld meiner Kinder wäre diese Arbeit nicht entstanden. Meinem Mann Thomas möchte ich diese Arbeit widmen.

Dresden, im April 2001

Petra Westphalen 11

1 Einleitung Die vorliegende Studie behandelt die zahlreichen Eisenfunde der verschiedenen Grabungskampagnen aus den Jahren 1900-1980 innerhalb des Halbkreiswalles von Haithabu (Abb. 1). Sie umfaßt das Fundmaterial sowohl aus den landseitigen Siedlungen als auch aus dem Hafen. Eiserne Fundstücke aus Gräbern werden hier nicht beschrieben, da ihre Bearbeitung gesondert bei der Analyse der Gräberfelder von Haithabu erfolgt (ARENTS 1992).

Abb. 1. Haithabu. Grabungskampagnen der Jahre 1900-1980 innerhalb des Halbkreiswalles.

In der älteren Literatur wurden Eisenfunde zum Teil kurz erwähnt oder einzelnen Tätigkeitsbereichen wie Handwerk, Handel und Landwirtschaft zugewiesen (F. K n o r r 1924, 27; JANKUHN 1936, 120; 136 Abb. 4; 18; DERS. 1937, 92 f. 98 f. Abb. 83; 87; 102-104). Eine Vorlage der Fundstücke aus den Grabungs­ kampagnen 1937-1939 erfolgte erstmals in Form eines kommentierten Fundkataloges (JANKUHN 1943, 118 ff. Abb. 48-67). Dabei stand die Verbreitung und Datierung der Waffen (Schwertknäufe) im Vordergrund. Faßte diese Darstellung den Kenntnisstand und die Gewichtung der einzelnen Funde für die Zeit gültig zusammen, so vermehrte sich der Fundbestand um ein Vielfaches nach der Wiederaufnahme der Feldarbeiten ab 1959 durch umfangreiche Untersuchungen (C a p e l l e 1965; SCHIETZEL 1969; DERS. 1981; DERS. 1984a; STEUER 1974). Die zahlreichen Eisenfunde der Grabung 1963-1964 stellte zunächst M. MÜLLERWlLLE (1973) vor und faßte dabei folgende Obergruppen zusammen: Eisen- und Metallhandwerk, Holzhandwerk, Textil- und Lederhandwerk, Reitzeug und Waffen, persönliches Zubehör und Verschiedenes. Die dem Eisen- und Metallhandwerk zugewiesenen Gegenstände ließen sich nach Barren und Werkzeugen weiter gliedern. Im Vergleich zu der Vorlage von H. JANKUHN (1943) steht jetzt die Darstellung der Barren und Werkzeuge sowie ihre Einordnung in ein nach Norden ausgerichtetes Wirtschaftsgefüge im Vordergrund. Der 1964 außerhalb der Plangrabungen geborgene Eisenbarrenhort ist ein weiteres Zeugnis des nordeuropäischen Eisenhandels (MÜLLER-WILLE 1980). Von den Eisenfunden der Grabungen 1966-1969 sowie den Hafenuntersuchungen 1979-1980 sind bislang nur die Schwerter bearbeitet (GEIBIG 1989; DERS. 1999). Parallel zu den genannten Fundbearbeitungen erfolgten metallographische Analysen an ausgewählten Eisenobjekten. Sie hatten neben technologischen Fragen auch die Herkunft dieser Objekte (lokale Er­ zeugnisse oder Importe) zu klären. Als Handelsgut einzustufende Barren, als Werkstattabfälle zu wertende Eisenschlacken sowie Werkzeuge (Äxte, Zieh- bzw. Nageleisen), Messer und eine qualitätvolle Lanzenspitze wurden untersucht (S c h ü r m a n n 1958; R. T h o m s e n 1971a-c; N a u m a n n 1971; P l e in e r U. A. 1971; PLEINER 1983; P1ASKOWSK1 1983a). Die dabei erzielten Ergebnisse ließen bereits auf einen Import von Fertigprodukten auch auf am Ort geschmiedete Gegenstände schließen. Weitere Ergebnisse über den Umfang und die Organisation des eisenverarbeitenden Gewerbes in Haithabu erbrachte die Bearbeitung sämtlicher Eisenschlacken (WESTPHALEN 1989). Hiernach wurde ein Großteil der in Haithabu gefundenen Gegenstände aus importiertem Roheisen am Ort gefertigt.

1.1 ZIEL UND METHODE DER UNTERSUCHUNG Die Hauptaufgabe der vorliegenden Studie ist die Ansprache des Fundmaterials und seine Gliederung nach Funktionsgruppen. Aus dieser Gruppierung heraus sind Rückschlüsse auf die verschiedenen Tä­ tigkeitsbereiche von Handwerk, Handel und Hauswerk zu gewinnen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der zahlreichen Werkzeuge und Rohmaterialien. Mit Hilfe dieser Fundgruppen sollen Fragen zum Handwerk und dem Grad seiner Spezialisierung sowie zur Versorgung der Siedlung mit Eisen als Rohmaterial geklärt werden. Bei der Materialaufnahme wurden die Eisenfunde zunächst angesprochen und zu Fundgruppen zu­ sammengefaßt. Hierbei fanden sich unter dem geborgenen Fundmaterial - besonders bei den ober­ flächennahen Funden - nicht nur wikingerzeitliche, sondern auch jüngere Gegenstände (frühneuzeitliche bis moderne). Als modern erkannte Stücke entfielen. Das nach Formen und Funktionen in Gruppen gegliederte Fundmaterial wurde anschließend beschrieben. Soweit es sich nicht um Einzelstücke handelt, erfolgt innerhalb der Fundgruppen eine Gliederung nach Typen. Dabei kann auch ein einziges Fundstück einen Typ bilden. Die beschreibende Typeneinteilung ersetzt den Fundkatalog, der jedes einzelne Fundstück nennt1.

1

14

Hierfür steht ein Datensatz zur Verfügung, der als Ausdruck im Arch. Landesmuseum Schleswig zur Einsicht bereit liegt oder unter www.Schloss-Gottorf.de abgerufen werden kann.

Nach der Ansprache und Beschreibung des Fundmaterials wird eine Funktionszuweisung versucht. Hierfür stehen in erster Linie vergleichbare archäologische Fundmaterialien2 sowie Bildquellen3 der verschiedensten Zeitstellungen zur Verfügung. Besonders bei den Werkzeugen helfen volkskundliche und handwerksgeschichtliche Untersuchungen4, Vergleiche mit volkskundlichen Sammlungen, handelsübliche Werkzeugkataloge5, Lehrbücher für Handwerker6 und Befragungen von Handwerkern bei der Interpretation. Es wurde nicht der vielleicht hilfreiche Versuch unternommen, eine der hier behandelten handwerklichen Tätigkeiten praktisch nachzuvollziehen. An die Funktionsbestimmung der Eisenfunde aus Haithabu schließt sich ein Vergleich mit Fundstücken von vorwiegend zeitgleichen Fundplätzen aus dem skandinavischen, anglo-skandinavischen, fränkisch-deutschen und westslawischen Bereich an.

1.2 ERHALTUNGSZUSTAND DER EISENFUNDE Der Erhaltungszustand der einzelnen Eisengegenstände aus Haithabu ist von diversen Umständen abhängig, weshalb die Funde vollständig oder in unterschiedlich fragmentierten Zustand gefunden wurden. Vom Zeitpunkt der Ablagerung bis zur Auffindung der Eisenobjekte wirken unterschiedliche Prozesse auf die Oberflächen sowie in einigen Fällen auch auf die Metallkeme ein. Diese Vorgänge werden als Korrosion bezeichnet, worunter alle diejenigen von der Oberfläche ausgehenden Beschädigungen verstanden werden, die durch chemische Reaktionen der Metalle mit Ionen des sie umgebenden Substrates erfolgen. Die auf die Eisenfunde von Haithabu einwirkende Korrosion gliedert H. O. NIELSEN (o. J. 3 f.) in chemisch­ physikalische und elektrochemische Prozesse. Die unter Sauerstoffeinwirkung ablaufenden chemisch­ physikalischen Prozesse wurden bei den Funden aus durchlüftetem Substrat wirksam. Sie führten durch Oxydation zur Rostbildung, die zunächst auf der Oberfläche beginnt und bei genügend langer Einwirkung auch auf den ganzen Gegenstand übergreift. Das Ausmaß der Korrosion wird wesentlich von der Struktur des Gegenstandes bestimmt, die wiederum von der Fertigungsweise abhängt. Aufwendig geschmiedete Objekte aus heterogenem Material, wie z.B. damaszierte Lanzenspitzen, bieten an der Oberfläche der einzelnen Eisenpakete größere Angriffsflächen für die Korrosion als der einfache, aus homogenem Eisen gefertigte Barren. Mit der Oxydation geht eine Vergrößerung des Volumens einher, die bei entsprechend verrosteten Gegenständen eine Veränderung der Form beobachten läßt. Durch die Einlagerung von Sand, Holzpartikeln oder ähnlichem in die Korrosionsschichten kann diese Oxydation bis hin zum unförmigen Konglomerat führen. Bei den elektrochemischen Reaktionen ohne Beteiligung von Sauerstoff lassen sich nach H. O. NIELSEN (o.J. 7ff.) drei Arten der Korrosion unterscheiden: Lochfraß, Spannriß- und Kontaktkorrosion (letztere wird auch als bimetallische Korrosion bezeichnet). Allen ist ein Austausch und Transport elektrischer Ladung vom Metall zum Substrat gemeinsam. Dabei löst sich die Metalloberfläche unter Abgabe von Elektronen auf. Vor allem die Kontakt- oder Bimetallkorrosion ist an den Eisenfunden aus Haithabu wirksam geworden. Auch hier spielen für das Ausmaß der Korrosion zum einen Fertigung und zum anderen materialbedingte Unterschiede eine ausschlaggebende Rolle. H. O. NIELSEN (ebd.) erwähnt z. B. eiserne Niete, Ringe, Nägel und Schlüssel, deren Oberflächen durch die Schmiedevorgänge kohlenstoffreicher und damit elektrochemisch edler sind als die Kerne. Die Korrosion bewirkte hier die vollständige Lösung des Eisenkerns, so daß die Gegenstände im Inneren hohl waren, während die Oberfläche mantelförmig erhalten blieb. Das gelöste Eisen diffundierte durch die Oberfläche und mine2 3 4

5

6

G. Jacobi 1974; N othdusfter 1979; Gaitzsch 1980; P ietsch 1983; Grieg 1920; O hlhaver 1939; Petersen 1951; O t T away 1992; H eindel 1990. Am man 1568; D iderot 1763; B inding 1972; B inding /N ussbaum 1978; van T yghem 1966; Treue u .a . 1965; de W ald 1932; W ilson 1985. M ummenh OFE 1901; Krautii/M eyer 1897; SCHADWINKEL/HEINE 1986; SlUTS 1988; Pesch 1981; SALAMAN 1975; DERS. 1986; V el TER/L am OTHE 1979.

Zum Beispiel: Karl Fischer, GmbH; Spezialversandhaus für Gold- und Silberschmiede, Pforzheim, Katalog 1987-88; Dako Werkzeugfabriken, David Kottbaus GmbH & Co. KG, Remscheid Katalog 1990; Peddinghaus CDP-Handwerkzeug GmbH & Co.KG, Ennepetal, Katalog 93. B repohl 1987a; F locken /W alkling 1949; Grilninger 1951; Saum 1978; Spannagel 1940; W agner /P aessler 1925.

15

ralisierte außerhalb der Objektoberfläche zusammen mit Bodenpartikeln zu einer unförmigen Masse, die die ursprüngliche Form völlig verdeckte. Die mantelförmige, dünne Oberfläche jedoch zeigte im Röntgenbild die ursprüngliche Form. Ähnliches läßt sich bei tauschierten oder mit anderen Metallen umschlossenen Eisengegenständen beobachten, wie z.B. bei messingummantelten Kugelzonengewichten (H. O. N ie l s e n 1983). Auch bei gleichen äußeren Lagebedingungen kann das Ausmaß der Korrosion völlig unterschiedlich sein. So sind kleine Gegenstände wegen ihrer relativ größeren Oberfläche im Vergleich zu großen Fundstücken stärker der Korrosion ausgesetzt. Bei der Betrachtung der Eisenfunde aus Haithabu muß daher beachtet werden, daß die Formen der Gegenstände zumeist durch Korrosion beeinträchtigt sind. Dies ist vor allem für die Beurteilung der Werkzeuge von Bedeutung, da mit den alten Oberflächen auch Gebrauchsspuren zerstört sein können. Schneidenbereiche dünner Werkzeuge und Geräte sind häufig stark beeinträchtigt und somit nicht mehr rekonstruierbar. Nach der Bergung des Fundmaterials wurden sämtliche Eisenfunde konserviert und zum Teil restauriert. Konservierende Maßnahmen sind unumgänglich, da die Korrosion unter Lufteinfluß beschleunigt weiter fortschreitet und so die Fundstücke wenige Jahre nach der Bergung weiter zerstört sein können. Informationen über Konservierungstätigkeiten bei den sog. Altfunden sind nicht vorhanden, da keine der heute üblichen Konservierungsprotokolle angefertigt wurden. Die Maßnahmen zielten aber sicherlich auf eine deutliche Herabsetzung der Korrosion durch Trocknung, mechanische Entfernung des Rostes und anschließende Versiegelung der Oberfläche. Im Rahmen der Restaurierung wurden die Fundstücke häufig einer Behandlung unterzogen, die vielfach in die erhaltene Substanz eingriff. Gerade die Eisenfunde aus den älteren Ausgrabungen weisen starke Schleifspuren an der Oberfläche auf. Abschleifen der Korrosionsschichten war damals die einzige Möglichkeit, gezielte Informationen über die Form der Eisengeräte zu gewinnen. Das Ergebnis dieser mechanischen Restaurierung hing zumeist vom Können und Wissen des Restaurators ab. Wie gelegentliche Schleifspuren auf Fundstücken zeigen, ließen sich auch bei sorgfältiger Arbeit nicht immer Eingriffe in die erhaltene Substanz der Stücke vermeiden. Häufig wurden die durch Korrosion zernagten Oberflächen geglättet, wobei man mögliche feine Gravuren, Gebrauchsspuren oder ähnliches unerkannt abschliff. Mit dem gezielten Einsatz eines Röntgengerätes, das für die Untersuchungen des Hafenmaterials seit 1980 zur Verfügung stand (SCHIETZEL 1981, 401; H. O. N ie l s e n 1983,109 f.), gelanges, die Zustände der Fundstücke vor den verschiedenen konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen zu dokumentieren. Die gewonnenen Röntgenaufnahmen lassen aufgrund der deutlichen Dichteunterschiede von Metall und Rost/Korrosionsschichten die Gegenstände je nach Vollständigkeit deutlich erkennen. Diese Röntgenergebnisse bildeten auch die Grundlage für die Konservierung und Restaurierung der Objekte. Für die Eisenfunde aus dem Hafen sind die einzelnen Schritte der Konservierung und Restaurierung für jedes Fundstück anhand der Konservierungskartei nachvollziehbar. Hiernach sind die meisten Fundstücke von den Korrosionsschichten durch Herunterschleifen freigelegt und anschließend gewachst worden. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die Eisenfunde aus Haithabu gewogen. Insgesamt konnte ein Gewicht von rund 770,4 kg ermittelt werden. Hierbei zeigt das Gewicht der einzelnen Fundstücke lediglich den derzeitigen Zustand an, beeinflußt durch Korrosionsverlust und konservatorische Maßnahmen. Aufschlüsse über das ehemalige Gewicht eines Fundstückes können nur über Berechnungen (Volumen multipliziert mit dem spezifischem Gewicht) erfolgen, die hier jedoch nicht durchgeführt werden. H. O. NIELSEN (1983) hat am Beispiel von eisernen, messingummantelten, kugelförmigen Gewichten mit abgeplatteten Polkappen exemplarisch gezeigt, wie mit Berechnungen, bei denen das heutige Gewicht vom mutmaßlichen ursprünglichen subtrahiert wird, der Korrosionsverlust zu quantifizieren ist. Für die Gewichtssätze aus dem Hafen von Haithabu kam er zu korrosionsbedingten Gewichtsverlusten von 13-60 % (H. O. NIELSEN 1983,115 f. Tab. 3-4). Ohne die Ergebnisse dieser Einzeluntersuchung auf alle Eisenfunde von Haithabu übertragen zu wollen, wird man sicherlich nicht fehlgehen, ähnliche Spannweiten des Gewichtsverlustes durch Korrosion bei den hier vorgestellten Fundstücken anzunehmen. Vor diesem Hintergrund geben die Maß- ebenso wie die Gewichtsangaben nicht nur die Größen- und GewichtsVerhältnisse der korrodierten, sondern immer auch die der konservierten und restaurierten Fundstücke wieder. Die gleiche Einschränkung gilt für die Form. Die durch Röntgenfotos und Videoaufhahmen dokumentierten Fundstücke aus dem Hafen bieten erstmalig die Möglichkeit, den Zustand zum Zeitpunkt der Auffindung mit dem konservierten bzw. restaurierten Fund zu vergleichen. So fielen 16

bei den Äxten einige Unterschiede auf, die für die Typenbestimmung und Funktionszuweisung von Bedeutung sind. Als Beispiel seien die Äxte Nr. 246 (Taf. 10,3) und Nr. 265 (Taf. 15,5) genannt, die im heutigen restaurierten Zustand keine Schaftlochlappen aufweisen, während diese im Röntgenfoto deutlich sichtbar sind (vgl. hierzu auch K e m p k e 1991, 22). Bis auf wenige Ausnahmen entsprach die Erhaltung der Eisenfunde aus dem landwärtigen Siedlungsbereich bei der Materialaufnahme 1987-89 dem Zustand der 1977 abgeschlossenen Erfassung durch M. Müller-Wille. Das Eisenmaterial der Hafenuntersuchungen hingegen zeigt trotz bald nach der Bergung durchgeführten konservatorischen Maßnahmen bei der sieben Jahre später durchgeführten Materialaufhahme erhebliche Substanzverluste durch Bruch, Ausblühungen oder Zerfall.

1.3 MATERIALUMFANG Das hier vorgestellte Fundmaterial umfaßt die innerhalb des Halbkreiswalles geborgenen Siedlungsfunde der unterschiedlichen Grabungskampagnen, beginnend mit der 1900 von J. Mestorf durchgeführten ersten Ausgrabung bis hin zu den jüngsten Bergungen im Hafenbereich 1979-1980 durch K. Schietzel7. Zu unterscheiden sind die Ausgrabungen von 1900-1915,1921 (MESTORF 1903; F. KNORR 1924), 1930-1939 Q a n k u h n 1934; DERS. 1936; d e r s . 1938; d e r s . 1943), 1962 (C a p e l l e 1965), 1963-1964 (S c h ie t z e l 1969), 1966-1969 (S c h ie t z e l 1981) und 1979-1980 (S c h ie t z e l 1984a). Die angeführten Grabungskampagnen erbrachten insgesamt 9606 Fundstücke aus Eisen. Die meisten Funde stammen zum einen aus den von H. Jankuhn in den Jahren 1930-1939 (n = 2349, 24,4 %) und zum anderen aus den von X. Schietzel in den Jahren von 1966-1969 (n = 2734; 28,5 %) durchgeführten Ausgrabungen (Abb. 2). Die Eisenfunde wurden in dreizehn Funktions- bzw. Sachgruppen eingeteilt: Werkzeuge und hand­ werkliche Geräte (n = 633; 6,59 %), Rohmaterial und Halbfabrikate (n = 378; 3,94 %) landwirtschaftliche Geräte (n = 11, 0,11 %), Fischereigeräte (n = 23; 0,24%), Bootszubehöre (n = 6; 0,06%), Herd- und Küchengeräte (n = 1023; 10,65%), Schließvorrichtungen und Beschlagteile (n = 609; 6,34%), Kon-

A bb.2. Haithabu. A nzahl d er eisernen Siedlungsfunde aus unterschiedlichen Grabungskam pagnen innerhalb des Halbkreiswalles. 1: 1900-1915; 1921 (MESTORF 1903; F. KNORR 1924); 2:1930-1939 (JANKUHN 1934; DERS. 1936; DERS. 1938; DERS. 1943); 3: 1962 (Capelle 1965); 4:1963-1964 (Saam Z E L 1969); 5:1966-1969 G rabungsflächen (Schietzel 1981); 6:1966-1969 O berflächenabsanunlungen (SCHIETZEL 1981); 7:1979-1980 H afen (SCHIETZEL 1984a); 8: ohne Angaben.

7

D ie südlich des H albkreisw alles gelegene Südsiedlung m it den w enigen Fundstücken (STEUER 1974,28) ist von dieser Be­ trachtung ausgeschlossen.

17

struktionselemente (n = 3055; 31,80 %), Trachtenschmuck und persönliches Zubehör (n = 50; 0,52 %), Waffen (n = 179; 1,86 %), Reitzeug und Pferdegeschirr (n = 120; 1,25 %), verschiedenes Gerät (n = 142; 1,48%) und Fundstücke nicht bestimmter Funktion (n = 3377; 35,15%). Trotz der vergleichsweise hohen Anzahl einzelner Fundgruppen entfällt rund die Hälfte des gesamten Fundmaterials auf die Gruppen Nägel (n = 1893; 19,4 %), Niete (n = 547; 5,6 %) und Eisenreste (n = 2383; 24,4 %).

18

2 Werkzeuge und handwerkliche Geräte Die Fundgruppen der Werkzeuge und handwerklichen Geräte umfassen insgesamt 633 Fundstücke. Hierbei werden in Anlehnung an M. PIETSCH (1983, 7 mit Anm. 8) von der Hand bewegte Gegenstände als Werkzeuge angesprochen (wie etwa Hammer und Zange), während es sich bei den übrigen um hand­ werkliches Gerät handelt (z.B. Amboß). Auf eine Gruppierung des Fundmaterials nach Handwerksbereichen wurde zunächst verzichtet, da einzelne Werkzeuge oder handwerkliche Geräte bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten benutzt werden konnten.

2.1 HAMMER Hämmer sind in der Forschung bisher unterschiedlich gegliedert worden. Die Einteilungen der um­ fangreichen, norwegischen Funde beruhen auf Funktionszuweisungen. J. PETERSEN (1951, 78 ff.) unterteilt in Anlehnung an S. GRIEG (1920, 30 ff.) in Niet- und Dengelhämmer, kleine und große Schmiedehämmer, sowie Hämmer anderer Form. H. O h l h a v e r (1939, 41 f.) warnt zwar davor, moderne Bezeichnungen auf frühgeschichtliche Werkzeuge zu übertragen, gliedert sein Fundmaterial jedoch ebenfalls zweckgebunden in sog. Schmiede-, Setz-, Treib-, Sicken-, Schlicht- und Niethämmer. Diesem Ansatz folgen u.a. für das latenezeitliche Fundmaterial G. JACOBI (1974, 5ff.) und J. NOTHDURFTER (1979, 36) sowie M . M ü l l e r W il l e (1977, 151 ff. Abb. 9) für Fundmaterial aus frühmittelalterlichen skandinavischen Gräbern. Einen anderen Ansatz wählt W GaiTZSCH (1980, 70 ff.), indem er römische Hämmer nach der Form untergliedert: ein- und zweibahnige Hämmer, Doppelfinnen- und Spitzhämmer. Diese Typen werden dann weiter nach der Funktion einzelnen Hammerarten zugewiesen8. Formen Aus Haithabu stammen insgesamt 26 eiserne Hämmer (Nr. 1-26 Taf. 1; 2,1-9), von denen 20 vollständig erhalten sind. Sie streuen in ihrem Formenspektrum weit. Daher wurde eine Gliederung gewählt, die auf der jeweils unterschiedlichen Ausgestaltung von Bahn und Finne sowie der unterschiedlichen Größe basiert. Einem weit aufgefächerten Typenspektrum liegt die Annahme zugrunde, daß Abweichungen in der Form eine jeweils unterschiedliche Benutzung widerspiegeln. Je nach Form der Schlagflächen, die flach, gerundet, kugelig oder keilförmig sein können, wirkt die Schlagkraft mehr oder weniger seitlich oder senkrecht auf das zu bearbeitende Werkstück. Eine Finne dringt stark senkrecht in das Metall ein und verdrängt dieses ebenfalls auch seitlich, während die Schlagwirkung einer flachen Bahn sich gleichmäßig auf das Metall verteilt und dieses nur wenig zur Seite drückt (BREPOHL 1987a, 166 ff. Abb. 118). In Haithabu konnten 16 Typen unterschieden werden, die in den meisten Fällen nur durch ein Exemplar belegt sind (Abb. 3). Typ 1: Die zwei Hämmer Nr. 16 und 19 (Taf. 1,1-2) werden gekennzeichnet durch eine rechteckige Bahn und eine quer zum Auge stehende Finne. Bahn und Finnenteil sind von etwa gleicher Länge. Die Bahn ist leicht gewölbt. Die Finne kann ebenso breit wie der gesamte Hammer oder leicht ausschwingend sein. Das mittige Auge ist länglich rechteckig bis oval und an der Oberseite mehr oder weniger aufgedomt. Entsprechend findet sich hier am Auge die größte Höhe. Die Unterseite ist gerade. Die Längen betragen 60 mm und 68 mm, bei maximalen Breiten von 12 mm und 14 mm. 8

Im folgenden bezeichnet der Terminus Hammer immer nur den auf einem Stiel sitzenden Hammerkopf; zur Nomenklatur vgl. G.JaCOBI 1974, Abb. 1. 19

Abb. 3. Haithabu. Typen der Hämmer.

Typ 1 Anzahl 2

2 4

3 5

4 1

5 1

1

6 1

7 1

8 1

9 1

10 1

11 2

12 2

13 1

14 1

15

16

1

Typ 2: Die Hämmer gleichen in der Form denen vom Typ 1, sind jedoch mit Längen von 75-90 mm und Breiten von 12-17 mm größer als die erstgenannten. Vier Hämmer werden diesem Typ zugewiesen (Nr. 7-8, 23-24 Taf. 1,3-6). Typ 3 : Die Hämmer entsprechen in der Form denen der Typen 1 und 2, sie sind jedoch mit Längen über 90 mm und Breiten von 20-30 mm nicht nur länger, sondern auch massiver. Die Finnenbreite entspricht der gleichbleibenden Hammerbreite. Insgesamt kommen fünf Hämmer dieses Typs vor (Nr. 1, 11, 21, 25-26 Taf. 1,7-11). Typ 4: Der Hammer Nr. 5 (Taf. 1,12) mit gerader Unterseite und stumpfer Finne unterscheidet sich von den Hämmern des Typs 1 durch seine gestauchte, gewölbte Bahn. Die Aufdomungen am Auge sind gerundet. Er ist 65 mm lang und 15 mm breit.

20

Typ 5: Der Hammer Nr. 10 (Taf. 1,13) verjüngt sich keilförmig von der flach gewölbten Bahn zur stumpfen Finne, die eine ausgeprägte Lippenbildung aufweist. Somit sind Bahn und Finne im Gegensatz zu den meisten Hämmern nicht abgesetzt. Mit einer Länge von 57 mm und einer Breite von 12 mm ist es das kleinste Fundstück unter den Hämmern von Haithabu. Typ 6: Das Hammerfragment Nr. 15 (Taf. 1,14) hat eine runde Bahn und dazu entsprechend ein im Quer­ schnitt rundes, facettiertes Bahnteil, das zum Auge hin einzieht. Das Auge ist deutlich abgesetzt. Die erhaltene Länge bei fehlender Finne beträgt 54 mm. Die Bahn hat einen Durchmesser von 14 mm. Typ 7: Der 75 mm lange Hammer Nr. 20 (Taf. 1,15) wird durch die nach unten gestellte, in der Aufsicht verbreiterte Finne als eigener Typ ausgewiesen. Die rechteckige Bahn ist leicht gerundet, das länglich rechteckige Auge sitzt in der Mitte. Das Bahnteil ist 10 mm und die Finne 16 mm breit, letztere 4 mm hoch. Typ 8: Ein ebenfalls längeres Finnen- als Bahnteil charakterisiert den Hammer Nr. 3 (Taf. 2,4). Die Bahn ist gerundet, das länglich rechteckige Auge an der Oberseite leicht aufgedomt und die Unterseite gerade. Bei einer Länge von 100mm und einer Breite von 10mm bis maximal 14mm handelt es sich um einen ausgesprochen schmalen Hammer. Typ 9: Das stark korrodierte Hammerfragment Nr. 12 (Taf. 1,16) weist ein langes Finnen- und ein kurzes Bahnteil auf. Die Finne ist verbreitert. Das Auge war länglich rechteckig. Die Reste der Bahn lassen starke Stauchungsspuren erkennen. Der Hammer ist 80 mm lang und am Finnenteil maximal 21mm breit. Typ 10: Der 79 mm lange Hammer Nr. 4 (Taf. 1,17) unterscheidet sich von den übrigen durch ein in der Aufsicht sich verbreiterndes Bahnteil von 27 mm Breite. Die langrechteckige Bahn ist mit 7 mm sehr niedrig. Die Oberseite ist am langovalen, mittigen Auge stark aufgedomt. Typ 11: Der Hammer Nr. 6 (Taf. 2,3) besitzt unterhalb des aufgedornten Auges ein deutlich abgeflachtes Finnenteil, das sich zur Finne hin von 18 auf 23 mm verbreitert. Trotz der Beschädigung ist die mittige Anordnung des Auges zu erkennen. Die gerade, im Querschnitt langrechteckige Bahn ist mit einer Höhe von 10 mm relativ flach. Typ 12: Die zwei Hämmer Nr. 17 und 22 (Taf. 2,5-6) weisen ein deutlich längeres Finnen- als Bahnteil auf. Sowohl Finne als auch Bahn können verbreitert sein. Die Unterseite ist gerade. Mit Längen von 137 mm und 150 mm gehören sie zu den längsten Exemplaren aus Haithabu. Die rekonstruierten Breiten sind mit 30 mm und 35 mm anzugeben. Typ 13: Die zwei Exemplare Nr. 2 und 18 (Taf. 2,1-2) unterscheiden sich von den übrigen Hämmern durch beidseitige Finnen. Soweit es sich bei den dünnen, korrodierten Hämmern feststellen läßt, sind die Finnen in der Aufsicht verbreitert. Bei einer Länge von 107 mm und einer maximalen Höhe am mittigen Auge von 8 mm ist der vollständig erhaltene Hammer Nr. 18 (Taf. 2,2) das flachste Exemplar im Fundmaterial. Seine dünnen Finnen sind leicht nach unten gestellt, so daß die Unterseite flachwinklig verläuft. Typ 14: Der Hammer Nr. 9 (Taf. 2,8) zeichnet sich durch eine zum Stiel hin geneigte Finne sowie eine rechteckige, gewölbte Bahn aus. Starke Stauchungsspuren mit ausgeprägter Bartbildung an der Bahn zeugen von intensiver Benutzung. Das mittig angebrachte Auge ist rechteckig. Typ 15: Der Hammer Nr. 14 (Taf. 2,9) ist ein ungewöhnliches Exemplar und unterscheidet sich mit seiner Spitze von den übrigen Hämmern aus Haithabu. Das gegenüberliegende Ende ist dachförmig abgeschrotet. Die Spitze liegt auf der Ebene der geraden Unterseite. Die Oberseite verläuft vom kleinen, nackenständigen und tropfenförmigen Auge schräg nach unten zur Spitze. Der Hammer ist 112 mm lang erhalten, 38 mm hoch und mit 671 g als sehr schwer anzusprechen. Typ 16: Der 183 mm lange Hammer Nr. 13 (Taf. 2,7) zeichnet sich aus durch ein flaches, 9 mm hohes, rundes Auge, eine lange schlanke Spitze und eine runde Bahn. Das sich zum Auge hin verjüngende Bahnteil ist facettiert und im Querschnitt entsprechend gerundet. Funktionen Wesentlich für die Funktionszuweisung eines Hammers sind Form und Gewicht (GaiTZSCH 1980, 78). So werden Schmiedehämmer weniger nach ihrer Größe als vielmehr nach ihrem Gewicht ausgewählt, da es zum einen schwierig ist, mit einem zu leichten Hammer die für die Umformung benötigte 21

Schwungkraft aufzubringen, zum anderen fuhrt das Schmieden mit einem zu schweren Hammer zur schnelleren Ermüdung der Schlagkraft (JAHN 1989,23). Auf den eingeschränkten Aussagewert des wäg­ baren Gewichtes der einzelnen Fundstücke wurde bereits hingewiesen (s. Kap. 1.2). Um das ursprüngliche Gewicht der Eisenhämmer aus Haithabu jedoch näherungsweise einzuschätzen, wurden sie mit entsprechenden Formen rezenter Hämmer verglichen, deren Gewichte bekannt sind. Diese Vorgehensweise kann natürlich nur einen groben Eindruck vermitteln. Die Zuweisung der Hämmer erfolgte in Gewichtsgruppen von 50g: 1. unter 50 g (Nr. 5, 10, 15, 16, 19), 2. von 50-100 g (Nr. 2, 7, 8, 18,20), 3. von 100-150 g (Nr. 3,4,6,12,13,23,24), 4. von 150-200 g (keine Fundstücke), 5. von 200-250 g (Nr. 1, 24, 25), 6. von 250-300 g (Nr. 9,11, 21), 7. von 300-350 g (Nr. 17, 22), 8. über 700 g (Nr. 14).

Abb.4. Haithabu. Geschätzte Gewichtsgruppen der Hämmer. 1: < 50g; 2: 50-100g; 3: 100-150g; 4: 150-200g; 5; 200-250g; 6: 250-300g; 7: 300-350 g; 8: > 700g.

Betrachten wir die geschätzten Gewichtsgruppen der Hämmer aus Haithabu (Abb.4), so zeigt ihre Verteilung überwiegend leichte Hämmer. Rund zwei Drittel der Hämmer sind Gewichtsgruppen zu­ zuordnen, die unter 150 g liegen. Mit Ausnahme des schweren Hammers Nr. 14 (Typ 15 Taf. 2,9), der formenmäßig vom klassischen Schmiedehammer mit Bahn und Finne abweicht, können die Hämmer aus Haithabu aufgrund ihres Gewichtes kaum zum Schmieden von Eisen benutzt worden sein, zumindest nicht für die Bearbeitung größerer Werkstücke. Rezente Schmiedehämmer, die für die meisten anfallenden Schmiedearbeiten benutzt werden, wiegen zwischen 1-2 kg (GAITZSCH 1980,101). Handelsübliche Schmiedehämmer werden in der Gewichtsgruppe 750g, 1000g, 1250g, 1500g und 2000g angeboten. Als archäologische Zeugnisse für schwere Schmiedehämmer seien stellvertretend die Fundstücke aus Mästermyr genannt (ARWIDSSON/BERG 1983, 14 Taf.6,65-67.69-71; 8,68). Hämmer unter 500 g nach L. THÄLIN-BERGMAN (1979, 112) nicht zum Schmieden von Eisen geeignet sind. Betrachtet man hingegen den Bestand einer heutigen Schmiede aus Beesten, Kr. Lingen, so umfaßt dieser neben einer Vielzahl von Hand- und Vorschlaghämmern, deren Gewichte von 300g-10kg reichen, auch eine geringe Anzahl kleiner leichter Hämmer (S1UTS 1988, 326 Taf. 179). Demzufolge könnten einige der leichten Hämmer aus Haithabu durchaus Bestandteile einer Schmiedeausrüstung gewesen sein. Untersucht man die Hammergewichte nach Typen getrennt, so spiegelt sich in erster Linie das durch die Größe bedingte Gewicht der einzelnen Typen wieder. Deuüich zeigt sich diese Tendenz bei den formähnlichen Hämmern der Typen 1-3. Die Längen der Hämmer aus Haithabu reichen von 57-183 mm. Abgesehen von den Hämmern Typ 12 (Nr. 17, 22 Taf. 2,5-6) und Typ 16 (Nr. 13 Taf. 2,7), streut das Längenspektrum von rund 60-110 mm (Abb. 5). Mit Ausnahme des schweren Hammerfragmentes Typ 15 (Nr. 14 Taf. 2,9) liegen die Breiten zwischen ca. 10-30 mm.

22

Breite der Hämmer. Verteilung der Maße in mm.

Blickt man bei der Funktionszuweisung von kleinen Hämmern hilfesuchend in die Literatur, so macht dort gerade die Ansprache der kleinen Hämmer große Schwierigkeiten. Die verschiedenen Materialbearbeitungen gelangen alle, unabhängig von unterschiedlichen Ansätzen ihrer Gliederungen, zu einer Trennung von großen und kleinen Hämmern und damit zur Ausscheidung von grobem Schmiedewerkzeug (SERNING 1966,33; O l d e b e r g 1966,199 f.; P e t e r s e n 1951,78 ff.; T h ä l in -B e r g m a n 1979, 112). Bei der Funktionsansprache der kleinen Hämmer differieren die Angaben jedoch beträchtlich und lassen sich nicht ohne weiteres zusammenfassen. Ausführlich referiert J. E. ToMTLUND (1978a, 23 ff.) die verschiedenen Forschungsmeinungen und versucht Unterschiede auf der Basis der bei H. O h l h a v e r (1939) aufgelisteten Fundstücke aus Skandinavien herauszuarbeiten9. So sollen Hämmer mit einer Gesamtlänge bis zu 10 cm und einer Finnenhöhe von 2-3 mm zum Goldschmieden benutzt worden sein. Für die Hämmer aus den schwedischen Grabfunden ist diese Meßwertkombination jedoch nicht zwingend (WALLANDER 1989, 132): Von sieben kleinen Hämmern, deren Finnenhöhe unter 3 mm liegt, waren vier länger als 10 cm. Die in ihrer Variationsbreite den Hämmern von Haithabu weitgehend vergleichbaren Hämmer aus schwedischen Grabfunden gliedert A. WALLANDER (ebd.) nach verschiedenen Kriterien, die er kombiniert, zum Teil aber auch einzeln aufführt, wodurch die Vergleichbarkeit erschwert wird. Außer den sog. Setzhämmern - deren Ansprache nicht immer richtig scheint10 - weisen die anderen Hämmer Bahn und Finne auf. Mit einiger Mühe sind bei A. Wallander vier Gruppen der 9

Betrachtet man die von J. E. ToMTLUND (1978a, Diagr. 1-2) umständlich dargestellten Meßwerte der Hämmer in einfachen Histogrammen, so bleiben einige seiner Anmerkungen unverständlich, zum Beispiel der trennende, rein rechnerische Mittelwert von 104 mm, um den sich eine Vielzahl „kleiner" und „großer" Hämmer reihen. Eine Zäsur zeigt sich jedoch deutlich zwischen den Werten >110 mm bis 10 mm bis 140 mm. Mit in die Betrachtung fließen weitere Kriterien ein: Stellung des Blattes zum Haupt, Blattdicke, Form von Nacken, Hals und Schaftloch, sowie das Vorhandensein von Schaftlochlappen. Das letztgenannte Merkmal ist besonders empfindlich. Bei den Hafenfunden der Untersuchungen 1979-1980 konnten Schaftlochlappen an Äxten zum Teil nur noch im Röntgenfoto als hauchdünne Schatten beobachtet werden. Demzufolge muß bei Fundstücken älterer Untersuchungen dieses Merkmal mit einer gewissen Vorsicht betrachtet werden. Weiterhin kann die ursprüngliche Wangen- und Schneidenform durch wiederholtes Nachschleifen stark beeinflußt werden (vgl. hierzu P leumer 1962,150 Abb. 23,4).

Formen Insgesamt konnten in Haithabu 77 Äxte bzw. Axtfragmente geborgen werden (Nr. 190-266 Taf. 9-17). Davon sind 31 Fundstücke nahezu vollständig erhalten, die resüichen 46 Exemplare weisen starke Be­ schädigungen auf bzw. liegen nur noch als Axtteil (Nacken, Hals oder Blatt) vor. Trotz des hohen Fragmentierungsgrades (rund 60 % der Äxte sind nicht vollständig erhalten), ist es möglich, sie in 27 verschiedene Typen zu untergliedern (Abb. 15). Typ 1: Die fünf Äxte Nr. 196, 221,222,243 und 245 (Taf. 9,1-4) haben ein einfaches, dünnes Haupt ohne Schaftlochlappen mit gerundeter Nackenpartie. Das Schaftloch ist rund oder dreieckig kantengerundet. Leicht abgesetzt geht das Haupt in einen dicken, kräftigen Hals über. Das Blatt ist schmal. In der Aufsicht betrachtet stehen die Seitenflanken asymmetrisch zueinander. Die Längenmaße der drei vollständig erhaltenen Äxte (Nr. 196, 221, 245) reichen von 69-95 mm; die Schneidenbreiten liegen zwischen 40-50 mm. Gewichte von 43 g und 130 g können für die vollständigen Äxte Nr. 196 und Nr. 245 angegeben werden. Die fünf Äxte vom Typ 1 sind als kleine Schmaläxte anzusprechen. Typ 2: Die zwei kleinen, leichten Äxte Nr. 211 und 242 (Taf. 9,5) zeigen ein kleines flaches Haupt mit rundem Nacken und rundovalem Schaftloch. Der schlanke Hals geht in ein dünnes, zur Schneide hin unterschiedlich stark ausschwingendes Blatt über. Die zwei Fundstücke sind 79 mm und 100 mm lang und haben Schneidenbreiten von 40 mm (rekonstruiert) und 60 mm; das erhaltene Gewicht beträgt 26 g und 43 g. Die zwei Äxte können als kleine Schmaläxte angesprochen werden. Typ 3: Die Axt Nr. 219 (Taf. 9,6) entspricht mit einer Länge von 82 mm der vorgenannten Axtgröße. Das kleine, 15 mm hohe Haupt ist gerundet und hat ein ebenfalls rundes Schaftloch. Das breite Blatt schwingt zur 60 mm breiten Schneide hin stetig aus. Das 54 g schwere Fundstück kann als kleine Breitaxt angesprochen werden. Typ 4: Zwei Äxte (Nr. 197, 205 Taf. 9,7-8) haben ein dünnwandiges Haupt ohne Schaftlochlappen mit gerundetem Nacken. Das Schaftloch ist dreieckig kantengerundet. Das ebenfalls dünne Blatt schwingt an der Rückenflanke stärker aus als an der Vorderflanke. In der Aufsicht ist das Blatt mittig zum Haupt angeordnet. Mit erhaltenen Längen von 68 mm und 99 mm sowie ehemals breiten Schneiden können die 54

Typ Anzahl Typ Anzahl

I 5 16 I

2 2 17 2

3 1 18

2

4 2+2 19 1

Abb. 15. 5 5+6 20 1

I laillubu. Typen der Axle. 6 7 8 9 10 3 6 3 1 3 21 22 23 24 25 1 1 I I I

II 2 26 1

12 1 27 1

2+1

13 2

1415 1

Äxte als kleine Breitäxte eingruppiert werden. Das Axtfragment Nr. 223 (Taf. 9,9) besteht lediglich aus einem 77 mm langen, auffällig dünnen Blatt, während beim 38 mm langen Fragment Nr. 190 lediglich das in der Aufsicht dreieckig kantengerundete Haupt mit mittigem, dünnem Blattansatz erhalten ist. Beide Fragmente werden aufgrund dieser Merkmale dem Typ 4 zugewiesen, so daß insgesamt vier Äxte dieser Form in Haithabu vorhanden sind. Typ 5: Kennzeichen der fünf Äxte Nr. 241, 246, 240, 244 und 233 (Taf. 10,1.3-6) bilden ein Haupt mit auszipfelnden Schaftlochlappen, der gerundete, zum Teil bahnförmige Nacken und das ovale bis dreieckig kantengerundete Schaftloch. Das schmale Blatt zieht an der Rückenflanke zur Ferse hin stärker aus. In der Aufsicht betrachtet stehen die Seitenflanken zueinander leicht asymmetrisch. Die erhaltenen Längen der fünf Äxte reichen von 95-130 mm, die Schneidenbreiten liegen zwischen 40-80 mm. Damit können die Äxte vom Typ 5 als mittelgroße Schmaläxte angesprochen werden. Die Gewichte reichen von 110 g bis 256 g. Fünf Axtfragmente (Nr. 195, 217, 263, 239, 261 Taf. 9,10-11; 10,7) dürfen aufgrund ihrer erhaltenen Blattpartie als mittelgroße Schmaläxte angesprochen werden. Die am Haupt stark beschädigte Axt Nr. 263 ist 140 mm lang. Sie ist somit die längste der mittelgroßen Äxte. Soweit eine Zuweisung möglich ist, steht sie den Äxten des Typs 5 am nächsten. Die Axt Nr. 215 (Taf. 10,8) wird unter Vorbehalt dem Typ 5 zugewiesen, da ihr kurzes, schmales Blatt im Mißverhältnis zu der Größe des Hauptes steht. Hier scheint ein erheblicher Materialverlust durch Nachschleifen vorzuliegen. Die Gesamtlänge beträgt 122 mm, der Nacken hat eine Breite von 44 mm. In der Aufsicht betrachtet knickt das Blatt leicht zur Seite. Die Verlängerungen der Schaft- und Schneidenlinien treffen sich im rückwärtigen Bereich, so daß ein sog. Hang nach hinten besteht46. Das Gewicht beträgt 180 g. Formveränderungen durch Gebrauch, d. h. durch Nachschleifen der Schneiden und entsprechender Formveränderung der Wangen, sind neben der Korrosion ein weiterer Punkt, der die Typenansprache stark beeinflußt. Unter diesem Gesichtspunkt wäre die Zuweisung der Axt Nr. 215 ebenso zu den großen Äxten vom Typ 6 möglich. Typ 6: Das Haupt der drei Äxte Nr. 218, 226 und 249 (Taf. 11,1-3) ist breit und kräftig und hat einen bahnartigen Nacken, die Schaftlochlappen sind von nicht bestimmter Form, dazu kommt ein dreieckiges kantengerundetes Schaftloch. Die Seitenflanken verlaufen, in der Aufsicht betrachtet, vom Haupt zur Schneide keilförmig zueinander, so daß der Hals entsprechend dick ist. Die Rückenflanke ist stärker ausgezogen als die Vorderflanke. Mit Längen von 154-177 mm und Gewichten zwischen 553 g und 823 g können die drei Äxte vom Typ 6 als große Schmaläxte bezeichnet werden. Typ 7: Die sechs Äxte Nr. 191, 199, 203, 204, 230 und 238 (Taf. 11,4-6; 12,1) haben ein in der Aufsicht gerundetes Haupt mit rundem Nacken und rundem bis spitzovalem großen Schaftloch. Schaftlochlappen konnten bei keinem Fundstück beobachtet werden. Die Rückenflanke zieht am Übergang von Haupt zu Blatt leicht ein (Kerbe). In der Aufsicht betrachtet, ist der Hals dick, und die Seitenflanken stehen leicht asymmetrisch, keilförmig zueinander. Die Längen reichen von 150-196 mm und die Schneidenbreiten von 60-85 mm. Die Gewichte liegen zwischen 340-832 g. Bei den Äxten vom Typ 7 handelt es sich somit um große Schmaläxte. Typ 8: Die Äxte Nr. 192, 209 und 210 (Taf. 12,2-3) sind charakterisiert durch ein gleichbleibend breites Haupt mit Bahn am Nacken und ein langovales Schaftloch. Die Schaftlochlappen sind gerundet. Der dicke Hals geht in ein leicht ausgestelltes, schmales Blatt über. An der einen Seitenflanke bilden Blatt und Haupt etwa eine Ebene, während die gegenüberliegende Seitenflanke schrägt gestellt vom Haupt zur Schneide hin verläuft. Nur die Axt Nr. 210 (Taf. 12,3) ist vollständig erhalten, ihre Länge beträgt 202 mm und ihre Schneidenbreite 110 mm. Die zwei Axtfragmente (Nr. 192 u. 209 Taf. 12,2) reihen sich mit ihren erhaltenen Restlängen von 173 mm und 193 mm in das vorgegebene Bild ein; ihre Restgewichte betragen 418 g und 470 g. Die drei Äxte vom Typ 8 stellen große Schmaläxte dar. Typ 9: Die 165 mm lange Axt Nr. 201 (Taf. 13,1) hat ein 38 mm gleichbleibend breites Haupt mit schwach ausgeprägten Schaftlochlappen, einen Nacken mit Bahn und ein viereckiges Schaftloch. Der lange dicke Hals mündet in ein trapezoides Blatt mit gerader Schneide. In der Aufsicht betrachtet läuft die eine

46 Der Hang bezeichnet die Stellung von Schneidcnlinic zur Stiellinie. Treffen sich die Verlängerungen beider lin ien vor der

Vorderflanke, so spricht man von einem Hang nach vom, stoßen diese hinter der Rückenflanke aufeinander, bezeichnet man dieses als Hang nach hi nten. Verlaufen Schneiden- sowie Stiellinie zueinander parallel, dann ist kein Hang vorhanden (Sei IAD-WINKEL/ H eine 1986, 80).

56

Seitenflanke etwa auf einer Geraden, während die gegenüberliegende Seitenflanke vom Blattanfang zur Schneide hin schräg gestellt ist. Das Gewicht dieser Axt betrug vor einer metallographischen Untersuchung 600 g (R. T homsen 1971a, 31). Die Axt kann als große Schmalaxt angesprochen werden. Typ 10: Merkmale der drei Äxte Nr. 232, 247 und 257 (Taf. 13,2.3) bilden ein Haupt mit bahnartigem Nacken, ein ovales bis dreieckig kantengerundetes Schafilloch und der spitzzipflige, im rückwärtigen Bereich weiter ausziehende Schaftlochlappen. Das breit ausschwingende Blatt zieht zur Zehe hin stärker aus. Die Länge reicht von 150-172 mm, bei einer Schneidenbreite von 95-115 mm. Das Gewicht variiert zwischen 303 g und 503 g. Die drei Äxte werden als große Breitäxte bezeichnet. Die Zuweisung von Nr. 232 und Nr. 247 kann jedoch aufgrund des Längen-Breiten-Index nicht eindeutig erfolgen, da die Werte im Ubergangsbereich liegen. Typ 11: Die Äxte Nr.212 und 231 (Taf. 14,1-2) haben ein schmales Haupt mit bahnartigem Nacken, spitzzipfligen Schaftlochlappen und ein lang- bis spitzovales Schaftloch. Der lange Hals geht in ein breitschneidiges, fast symmetrisch ausgestelltes, dünnes Blatt über. Die Schneide ist nahezu gerade. Die Axt Nr.212 (Taf. 14,1) weist an der Vorderflanke einen leichten Absatz auf - bedingt durch eine Materialverstärkung im mittleren Blattbereich —, der an der zerstörten Rückenflanke nicht (mehr) beobachtet werden kann. Eine ältere Zeichnung mit anhaftenden hölzernen Schaftresten weist die Flanke mit dem Absatz eindeutig als vordere aus. Mit Längen von 192 mm und 200 mm sowie Schneidenbreiten von 127 mm und 120 mm können die zwei Fundstücke als große Breitäxte bezeichnet werden. Typ 12: Dieser Typ ist nur durch ein einziges stark korrodiertes Exemplar belegt (Nr. 264 Taf. 13,4). Das Haupt hat einen dachförmigen Nacken, Schaftlochlappen und ein halbovales Schaftloch. Das dünne Blatt ist, in der Aufsicht betrachtet, zentral entlang der Mittelachse angebracht. Die Rückenflanke ist stark ausgestellt. Im Röntgenfoto zeigt sich eine Materialverdickung an der geraden Schneide, die auf eine mögliche Aufkohlung hindeutet. Die Axt besitzt einen Hang nach hinten. Das Gewicht beträgt 215 g. Mit einer Länge von 150 mm und einer Schneidenbreite von 100 mm kann die Axt vom Typ 12 als große Breitaxt angesehen werden. Typ 13: Die beiden Äxte Nr. 235 und 248 (Taf. 13,5-6) werden nur durch Blattfragmente repräsentiert. Es handelt sich um breitblattige Exemplare mit Restlängen von 125-145 mm und 115-150 mm breiten Schneiden. Die Vorderflanke ist in der Seitenansicht betrachtet - geradlinig ausgestellt, während die Rückenflanke konkav einziehend zur Ferse hin ausläuft. Die zwei Blattfragmente scheinen einen Hang nach hinten zu haben. Die Restgewichte betragen 296 g und 338 g. Aufgrund ihrer Maße können die zwei Fundstücke als große Breitäxte angesprochen werden. Möglicherweise kann ein weiteres, stark zerfallenes Blattfragment (Nr. 254) ebenfalls diesem Typ zugewiesen werden. Typ 14: Die Äxte Nr. 227 und 234 (Taf. 14,3-4) kennzeichnet ein Haupt mit spitzzipfligen Schaftlochlappen, gerundetem Nacken und dreieckig kantengerundetem Schaftloch. Das dünne Blatt zieht an der Vorderflanke stetig zur Schneide hin aus. Die Rückenflanke weist einen deutlichen Absatz auf, der einen entsprechenden Bart bildet. Die zwei Äxte sind 101 und 110 mm lang und haben Schneidenbreiten von 60 mm und 70 mm. Bei der Axt Nr. 227 (Taf. 14,3) ist das Blatt, in der Aufsicht betrachtet, von der Mittelachse zur Seite versetzt. Die Gewichte liegen bei 84 g und 67 g. Die Äxte vom Typ 14 werden als mittelgroße Bartäxte bezeichnet. Typ 15: Die Axt Nr. 228 (Taf. 15,1) besaß ehemals ein Haupt mit zum Stiel hin ausziehender Schaftröhre, die sich in der hinteren Partie verengte. Bei der erneuten Restaurierung wurden hingegen Schaftlochlappen herausgearbeitet, die im rückwärtigen Bereich weit ausziehen. Der kurze, kräftige Hals geht in ein trapezoides Blatt mit rechtwinklig abgesetztem Bart über. Die Schneide ist gerade. In der Aufsicht zeigt das Blatt eine massive dreieckige Form. Die Axt ist 174 mm lang und hat eine Schneidenbreite von 150mm. Das stark korrodierte Fundstück wiegt heute noch 351 g. Die Axt vom Typ 15 kann als große Bartaxt angesprochen werden. Typ 16: Von dem Exemplar Nr. 206 ist ebenfalls nur ein 80 mm langes Blattfragment mit 151 mm breiter Schneide erhalten (Taf. 15,2). Vermutlich verläuft die Rückenflanke anfangs parallel zur Stiellinie, um anschließend im rechten Winkel zur Schneide hin abzuknicken, wodurch ein stark ausgeprägter Bart entsteht. Das Fragment wiegt 741 g und ist einer großen Bartaxt zuzurechnen. Typ 17: Die stark korrodierte Axt Nr. 259 (Taf. 15,3) sowie ein Blattfragment Nr. 256 (Taf. 15,4) sind hier anzuführen. Die 203 mm lange Axt Nr. 259 hat eine gerade, rechtwinklig zum Stiel verlaufende Vorder57

flanke und einen ausgezogenen Bart. Der ehemalige Schneidenverlauf kann nur vermutet werden. Das Haupt weist im Röntgenfoto einen schräg gestellten, bahnartigen Nacken auf und hat ein ovales Schaftloch sowie spitze Schaftlochlappen an der Rückenflanke. In der Aufsicht betrachtet verläuft die eine Seitenflanke etwa parallel zur Längsachse, während die gegenüberliegende Seitenflanke schräg gestellt ist. Die Äxte vom Typ 17 können als große Bartäxte rekonstruiert werden. Typ 18: Die zwei Äxte Nr. 236 und 255 (Taf. 16,1-2) haben eine gerade, leicht zur Schneide hin ausgestellte Vorderflanke, einen langen, schlanken Hals und einen schmalen, lang ausgezogenen Bart. Das Haupt besitzt nur am rückwärtigen Bereich spitzzipflige Schaftlochlappen. Die Axt Nr. 255 (Taf. 16,1) zeigt eine Einkerbung zwischen Nackenbahn und rückenständigen Schaftlochlappen, die jedoch aufgrund des hinteren, stark beschädigten Hauptes nicht zweifelsfrei zu bestimmen ist. Das Schaftloch ist rundlich bis oval. Die Stellung der Schneide zur Stielachse zeigt einen Hang nach hinten. Die Längen betragen 165 mm und 170 mm, während die Schneiden in beiden Fällen 85 mm breit sind. Die Äxte vom Typ 18 sind große Bartäxte. Typ 19: Die Axt Nr. 265 (Taf. 15,5) hat einen nach hinten lang ausgezogenen Bart von 90 mm Länge, der in einen kurzen Hals übergeht. Das Haupt hat einen bahnförmigen Nacken und ein ovales Schaftloch. Nach dem Röntgenfoto zu urteilen, scheinen an der Vorderseite spitze Schaftlochlappen gesessen zu haben, während die Rückenflanke des Hauptes leicht tüllenartig ausgezogen ist. Die Axt ist 95 mm lang und wiegt 82 g. Sie kann als kleine Bartaxt bezeichnet werden. Typ 20: Die Axt Nr. 208 (Taf. 16,3) gehört zu einem Typ, der sich durch ein Haupt mit bahnförmigem Nacken, langen spitzzipfligen Schaftlochlappen an Vorder- und Rückenflanke sowie einem eiförmigen Schaftloch auszeichnet. An den lang ausgezogenen Hals schließt sich ein ebenfalls lang ausgezogener Bart an, der nach hinten ausschmalt. Die Vorderflanke ist gerade. In der Aufsicht betrachtet laufen Hals und Blatt keilförmig zur Schneide zu. Die Axt hat eine Gesamtlänge von 194 mm und eine Schneidenlänge von 158 mm. Sie kann als große Bartaxt angesprochen werden. Typ 21: Spitzzipflige Schaftlochlappen mit gerundetem Nacken und ein viereckiges Schaftloch gehören zur Axt Nr. 237 (Taf. 16,4). Der lange Hals endet in einen kurzen und einen langen Bart. Die Schneide ist gerundet. Mit einer Länge von 155 mm und einer Schneidenlänge von 160 mm stellt dieses Fundstück eine große Doppelbartaxt dar. Das Restgewicht beträgt 197 g. Typ 22: Ein stark korrodiertes Axtfragment (Nr. 252 Taf. 16,5) wird gekennzeichnet durch ein Blatt mit zwei lang ausgezogenen schmalen Barten, einen langen dünnen Hals sowie ein Haupt mit bahnartigem Nacken, spitzzipfligen Schaftlochlappen an Vorder- und Rückenseite und ovalem Schaftloch. Die Schneide verlief vermutlich geradlinig und weist einen starken Hang nach hinten auf. Die Axt ist 175 mm lang; die erhaltene Schneide mißt 100 mm. Das Restgewicht beträgt 174 g. Die Axt kann der Formengruppe der großen Doppelbartäxte zugewiesen werden. Typ 23: Bei der Axt Nr. 202 (Taf. 17,2) handelt es sich ebenfalls um eine große Doppelbartaxt. Sie unterscheidet sich von den Äxten der Typen 21 und 22 durch ihren kürzeren, breiteren Hals und breitere Bartpartien. Die Schneide ist gerundet. Das Haupt hat einen gerundeten Nacken und spitzzipflige Schaftlochlappen. Das Schaftloch ist oval bis eiförmig. Die Länge beträgt 177 mm, die erhaltene Schneidenlänge 299 mm. Typ 24: Die Axt Nr. 229 (Taf. 17,1) entspricht in ihrer gesamten Form den Äxten von Typ 23, lediglich das Haupt weist als Unterschied keine Schaftlochlappen auf. Die Axt ist 154 mm lang, die erhaltene Schneidenbreite beträgt 270 mm. Typ 25: Die Axt Nr. 220 (Taf. 17,5) besitzt ein rundes, röhrenförmiges Haupt mit beschädigtem, facet­ tiertem, hammerartigem Nacken. Das Schaftloch ist rund. An der Rückenflanke zieht das Blatt im Hals­ bereich ein und läuft in einen langen Bart über. Die Axt ist 61 mm lang und an der Schneide 53 mm breit. Sie wird als kleine Bartaxt bezeichnet. Typ 26: Dieser Typ ist nur durch ein stark korrodiertes Fragment belegt (Nr. 260 Taf. 17,4). Erkennbar ist ein langer Hals, ein Haupt mit ovalem Schaftloch und lang ausgezogenen Schaftlochlappen sowie am Nacken ein hammerartiger Fortsatz, dessen ehemalige Form nicht eindeutig bestimmt werden kann. Die Länge des Fragmentes beträgt 155 mm. Aufgrund der Maße sowie der hammerförmigen Nackenpartie wird das Axtfragment als große Hammeraxt angesprochen. Typ 27: Die Axt Nr. 258 (Taf. 17,3) hat ein gerundetes Haupt mit ovalem Schaftloch und schaftlappen-artig ausgeformten Enden. Ein beidseitig eingeschnürter kurzer Hals schwingt weitwinklig, etwa schnei­ 58

denparallel in ein asymmetrisch trapezoides Blatt aus. Der fragmentarisch erhaltene Nacken findet eine schmale rechteckige Fortsetzung, die nach Parallelfunden (A r b m a n 1940a, Taf. 14,9; I. JANSSON 1988, 616 Abb. 26,1) zu urteilen als schmal ausgestelltes Blatt interpretiert werden kann. Somit handelt es sich bei der Axt Nr. 258 vermutlich um eine Doppelblattaxt. Die erhaltene Länge beträgt 130 mm, die Schnei­ denbreite 70 mm. Das Axtfragment wiegt 94 g. Unbestimmt: 15 weitere Fundstücke konnten aufgrund ihrer Fragmentierung keinem Typ zugewiesen werden. Es handelt sich um Nacken-, Hals- oder Blatteile. Die Äxte Nr. 193,200 und 255 sind Fragmente kleiner Schmaläxte, während Nr. 194 (Taf. 10,2) und Nr. 213 Überreste mittelgroßer Schmaläxte darstellen. Die Fragmente Nr. 214 und 251 sind allgemein mittelgroßen Äxten zuzuordnen, während Nr. 198, 207, 216, 224, 250 und 262 ehemals große Äxte waren. Bei den Fundstücken Nr. 253 und 266 wird es sich um Axtffagmente handeln, die jedoch nicht näher zu bestimmen sind. Von den insgesamt 77 Äxten aus Haithabu ließen sich 62 verschiedenen Typen zuschreiben. Tabelle 1 gibt einen Überblick über alle 77 Äxte nach Formen und Größe getrennt. Der Einteilung in Schmal-und Breitaxt liegen, wie oben dargestellt, die von P. HALLINDER (1986, 45) ermittelten Proportionsverhältnisse zugrunde. Eine Vielzahl von Äxten liegt jedoch eng um den trennenden Indexwert 1,5, wodurch fließende Grenzen verdeutlicht werden. Über die Hälfte der Äxte aus Haithabu können als groß angesprochen werden (n = 41; 53,2 %), die übrigen - bis auf zwei unbestimmte Fragmente - verteilen sich gleichmäßig auf die kleinen (n — 17; 22,1 %) und mittelgroßen (n = 17; 22,1 %) Fundstücke. Die Axtformen sind am stärksten durch die Schmaläxte vertreten, die mit 36 Exemplaren fast die Hälfte (46,7%) aller Axtformen ausmachen. Breitäxte (n = 14; 18,2%) und Bartäxte (n = 11; 14,3 %) bilden die nächsthäufigen Gruppen, denen mit großem Abstand die Doppelbartäxte (n = 4; 5,2 %) folgen. Jeweils durch ein einziges Exemplar (1,3 %) sind die Hammer- und die Doppelblattaxt belegt. Zehn Fundstücke (13 %) konnten aufgrund ihrer mangelnden Erhaltung nicht formbestimmt werden. klein 100-140mm

Breitaxt Bartaxt Doppelbartaxt Hammeraxt Doppelblattaxt unbestimmt 17

10

13

5 2

2

2 17

41

groß >140 mm 13 9 7 4 1 1 6

unbestimmt

Summe 36 14 11 4 1 1 10

2 77

Tabelle 1. Größen- und Formenspektrum der Äxte aus Haithabu.

Funktionen Bei der Verwendung von Äxten spielt das Gewicht ähnlich wie bei Hämmern eine wesentliche Rolle. Den Ausführungen L . T h ä L IN -B e r g m a n (1976, Sp. 660) folgend, sind moderne Handäxte mit Gewichten zwischen 800-1500 g schwerer als vergleichbare frühmittelalterliche Äxte mit Gewichten zwischen 500-800 g. Weiterhin zeichnet sich im archäologischen Fundmaterial eine Gruppe leichter Äxte ab, die Gewichte zwischen 150-300 g aufweisen. Die Aussagekraft der Gewichte von Äxten aus Haithabu ist sehr stark eingeschränkt (vgl. Kapitel 1.2). Von den 62 typbestimmten Äxten liegen bei 17 Exemplaren keine Gewichtsangaben vor, 22 Stück sind nur fragmentarisch erhalten. Somit stehen lediglich 23 nahezu vollständige Äxte für die Gewichtsbeurteilung zur Verfügung. Sie können in vier Gewichtsgruppen gegliedert werden: 1. < 100g (n = 5), 2. 130-300g (n = 7), 3. 400-600g (n = 7), 4. > 800g (n = 4). Die Gruppierung läßt kaum schwere Äxte erkennen, jedoch mahnen die oben genannten Einschränkungen vor einer Überinterpretation. Die Betrachtung der Gewichtsgruppen nach Typen getrennt spiegelt in erster Linie die Größenverhältnisse wider; auf diese Darstellung wird verzichtet. Die Axt ist eines der wichtigsten Werkzeuge für die Bearbeitung von Holz. Zunächst sollen die Wirkungsweisen unterschiedlich geformter Axtteile besprochen werden, um anschließend Rückschlüsse auf die Funktion ziehen zu können. Die folgenden Ausführungen sind, soweit nicht anders erwähnt, den Untersuchungen von H.-T. Schadwinkel/G. H eine (1986,71 ff.) entnommen: Ein entscheidendes 59

Kriterium für die Funktionszuweisung einer Axt ist die Länge der Schneide. Kurze Schneiden und damit schmale Blätter fahren tiefer in das Holz ein als lange Schneiden von breiten Axtblättern. Weiter wirkt eine gekrümmte Schneide im Gegensatz zu einer geraden der Bruchgefahr entgegen, da sie leichter in das Holz eindringt und somit größere Teile des Blattes tiefer in das Holz gelangen. Dieses wiederum bewirkt ein größeres Haftvermögen, womit die Gefahr des Abgleitens eingeschränkt wird. Zimmermannswerkzeuge sind daher in der Regel mit einer gekrümmten Schneide versehen (REISSINGER 1959, 19). Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist die Dicke des Blattes, die durch den Keilwinkel der zueinander stehenden Seitenflanken ausgedrückt werden kann. In der Axtaufsicht betrachtet, gibt der Winkel der Seitenflanken bzw. der Schneide den Grad der Schneidenschärfe an: je kleiner der Keilwinkel, desto größer ist die senkrecht auf die Wangen wirkende Kraft, d. h. ein dünnes Axtblatt besitzt eine schärfer wirkende Schneide als die eines dicken Blattes. Dagegen sind dicke Axtblätter wesentlich stabiler. Leicht asymmetrisch zueinander stehende Seitenflanken, von denen eine mit dem Haupt eine Gerade bilden kann, ermöglichen die gezielte Führung der Axt und werden bei Feinarbeiten eingesetzt. Die Fortsetzung dieser Blattgestaltung bildet die einseitig geschliffene Schneide, wie sie heute für Beschlagbeile typisch ist. Die Stellung des Hauptes zur Schneide ist besonders bei dünnblattigen, breit­ schneidigen Äxten von Bedeutung. Ein seitlich ausgestelltes Haupt oder ein leicht schräg gestelltes Blatt sollen Verletzungen der Hand verhindern helfen. Die Stiellänge beeinflußt zum einen die Auftreffwucht, die um so höher wird, je länger der Stiel ist, und zum anderen die Treffgenauigkeit, die um so größer wird, je kürzer der Stiel ist. Das Zusammenwirken verschiedener Faktoren ergibt letztendlich die Leistungsfähigkeit der Axt, wozu auch ihre Handhabung (Kraft und Ausdauer des Benutzers) sowie die Beschaffenheit der Hölzer (Weich- oder Hartholz) zu zählen sind. Innerhalb der Gruppe der Arbeitsäxte unterscheidet G. F redriksen (1978, 61 ff.) am norwegischen Fundmaterial folgende Gruppen: Fälläxte, Astäxte, Spaltäxte, Zimmermannsäxte (bygningsøks) und Universaläxte. Vergleichbare Einteilungen finden sich für Äxte römischer, früh- und hochmittelalterlicher, neuzeitlicher und moderner Zeitstellung wieder (PIETSCH 1983, 9 ff.; M oosbrugger -L eu 1971, 93 ff.; S chadwinkel /H eine 1986, 70 ff.; van T yghem 1966, 6 ff; M aissen 1943, 20 ff.). Im folgenden sollen einige Axtformen mit ihren charakteristischen Merkmalen kurz vorgestellt und eine Zuweisung der Äxte aus Haithabu versucht werden. Die Fällaxt zeichnet sich durch eine schmale Schneide, ein langes Blatt und ein hohes Gewicht aus. Anhand erhaltener bearbeiteter Hölzer rekonstruiert G. FREDRIKSEN (1978, 62) für wikingerzeitliche Fälläxte etwa eine Länge von 19 cm, eine Schneidenbreite von 9 cm und ein Gewicht zwischen 700-1300 g. Merkmale dieser ausgeprägten Form treffen auf keine der Äxte aus Haithabu zu. Allenfalls die Äxte von Typ 8 (Taf. 12,2-3) und die langblattigen Äxte von Typ 7 (Taf. 11,4-6) könnten als Spezialäxte vor allem zum Fällen von Bäumen eingesetzt worden sein. Die Spaltäxte zeichnen sich in der Aufsicht betrachtet hauptsächlich durch eine keilartige Form aus. Sie haben daher entsprechend dicke Hals- und Blattpartien. Die Schneide ist schmal. Ihre Spaltkraft bemht weniger auf der Schneide als vielmehr auf den Wangen. Diese Merkmale treten bei den Äxten der Typen 6, 7 und 9 auf (Taf. 11; 12,1; 13,1). An römischen Äxten konnte M. PIETSCH (1983, 9) häufig eine Keilform feststellen. Er betont jedoch ausdrücklich, daß dieses nicht zu dem Schluß führen darf, hierin ausschließlich Spaltäxte zu sehen. An norwegischen Äxten meint G. FREDRIKSEN (1978, 75 ff.) sogar, Spaltäxte für Bohlen oder Bretter und solche für Brennholz und ähnliches unterscheiden zu können. Die maximale Blattdicke liegt bei beiden Axttypen über 33 mm, während die Schneidenbreite bei „Bohlen'-Spaltäxten unter 9 cm und bei „Brennholz"-Spaltäxten über 9 cm mißt. Die von G. FREDRIKSEN (1978, 83) als „byggningsøkse" bezeichneten Werkzeuge sind am ehesten mit den heutigen Handbeilen der Zimmerleute zu vergleichen. Sie "werden gekennzeichnet durch eine breite Schneide, ein hohes Gewicht (zum Teil bis 3,5 kg), ein kräftiges Haupt, ein zur Längsachse versetztes Schaftloch und einen asymmetrischen Querschnitt, der bis zu einer dem Holz zugewandten, geraden Seitenflanke ausgebildet sein kann. Der bahnartige Nacken ist nach A. M aissen (1943,33) ein typisches Merkmal für die Zimmerei, wodurch die Axt gleichzeitig Hammerfunktionen übernehmen kann, wie z. B. das Einschlagen von Nägeln und Dübeln sowie das Zusammentreiben von Holzverbindungen. Den modernen Zimmermannsbeilen stehen die Zimmermannsäxte gegenüber (S chad W INKEL/H eine 1986, 85 ff.), die überwiegend durch schmalschneidige Blätter charakterisiert werden. Sie können aber auch 60

mit leicht ausgestellten Barten auftreten. Beide Formen sind zum Großteil mit einem hammerartigen Nacken versehen. Sie werden bei der gröberen Zimmermannsarbeit eingesetzt, wie z. B. beim Zurichten von Stammholz zu Bohlen. Eine Zuweisung der Äxte aus Haithabu zu den genannten modernen Gruppen der Zimmermannsäxte oder -beile fällt schwer, jedoch zeugt der bahnförmige Nacken sowie der in der Aufsicht betrachtete asymmetrische Querschnitt von Äxten für eine Verwendung bei der Be-und Verarbeitung von Holz. Diese Merkmale treten bei einem Großteil der Äxte aus Haithabu auf (Typen 5, 6, 8, 9, 17-19 Taf. 10; 11,1-3; 12,2-3; 13,1; 15,3-5; 16,1-3). Auch die Breitäxte der Typen 10 und 11 (Taf. 13,2-3; 14,1-2) deuten mit ihrer Nackenbahn auf ein Werkzeug der Holzverarbeitung hin. Breitäxte ähnlicher Form werden nach A. B e r g (1989,22 Abb. unten 2) zum Glätten von Balken benutzt. Äxte zur Oberflächenbearbeitung von Holz - im modernen Sprachgebrauch als Beschlagbeile bezeichnet stellen in mittelalterlichen bildlichen Darstellungen typische Werkzeuge der Zimmermänner dar (VAN T y g h e m 1966, 8ff. Taf.2; B in d in g /N u s s b a u m 1978, Z27 Nr.3; Z38 Nr. 17; Z47 Nr.31; Z58 Nr. 44; Z60 Nr. 46; Z65 Nr. 58). Die breite Schneide ist bartartig ausgestellt und das dünne, asymmetrische Blatt an der dem Holz zugewandten Seitenflanke eben. Das Schaftloch ist seitlich versetzt. Derartige Werkzeuge sind ausschließlich zum Glätten der Holzoberfläche bestimmt. Aus Haithabu können besonders die breitblattige Axt vom Typ 14 (Taf. 14,3) mit ihrem seitlich versetzten Blatt sowie die Bart- und Doppelbartäxte der Typen 19, 20, 23-24 (Taf. 15,5; 16,3; 17,1-2) mit dieser Tätigkeit in Verbindung gebracht werden. Bei den Äxten der Typen 21 und 22 (Taf. 16,4-5) handelt es sich vermutlich um Waffen (s.u.). Die oben beschriebenen Axtgruppen stellen mehr oder weniger Spezialformen innerhalb der Holz­ verarbeitung dar. Wenn auch die Einzelansprachen unsicher und die Zuweisungen der Äxte als Spezial­ formen eher fraglich sind, so wird doch deutlich, daß die meisten Äxte innerhalb der Holzverarbeitung benutzt wurden. Daneben gibt es sichere Hinweise auf die Verwendung von Äxten im Bereich der Geweihund Knochenverarbeitung. Gebrauchsspuren von Äxten konnten im Fundmaterial von Haithabu an Geweihstücken beobachtet werden. Die Axt wurde hiernach unter anderem zum Abtrennen der Geweihstange vom Schädel oder zum Entfernen der Rinde von der Geweihstange benutzt (ULBRICHT 1978,39 Taf. 25,6.8-9). Aufgrund der Axtspuren am Geweih schließt I. Ulbricht auf kleine Äxte. Um mögliche Äxte der Geweihverarbeitung könnte es sich bei den Typen 1-3 und 25 (Taf. 9,1-6; 17,5) handeln. Daneben darf auch die Bearbeitung anderer organischer Materialien, wie z. B. Knochen (ULBRICHT 1984,29), angenommen werden. Kleine Äxte unter 100 mm Länge, wie die genannten Typen, werden von J. PETERSEN (1951, 339f. Abb. 185) als Miniaturäxte bezeichnet und wegen ihres Vorkommens als Beigabengut in Frauengräbem der TextilVerarbeitung zugewiesen. Die Bezeichnung Kleinaxt, wie sie von T K e m p k e (1991, 22) benutzt wird, scheint für gebrauchsfähige kleine Äxte geeigneter zu sein (vgl. P. P a u l s e n 1956, 190ff.). Die Grenze zwischen gebrauchsfähigen und nicht gebrauchsfähigen Kleinäxten ist zum Teil schwierig zu ziehen (S h e t e l ig 1911,8 f.). Nach Ausweis der Tierknochen wurden Schweine durch einen Schlag auf die Stirn (os frontale) vor dem Schlachten betäubt (C. B e c k e r 1980,19). An den Tierschädelknochen aus den Hafenuntersuchungen von Haithabu konnten sogar Eindrücke des Axtnackens mehrfach beobachtet werden47. Die Axt ist somit als Schlachtwerkzeug nachgewiesen. Im Typenspektrum der Äxte aus Haithabu können die Axt vom Typ 12 (Taf. 13,4) mit ihrem dachförmigen Nacken sowie die Axt Nr. 259 vom Typ 17 (Taf. 15,3) mit der schrägen Nackenpartie mögliche Schlachtäxte darstellen. Volkskundliche Parallelen zeigen spezielle Schlachtäxte mit einem vierkantigen Dom von 10-15 mm Höhe am Nacken; hiermit wurde die Stimpartie des Tierschädels zertrümmert (E l p e r s 1988,186 Taf. 105,6-7). Noch in unserem Jahrhundert waren kleine Äxte mit spitzkonischem Nacken bei der Pferdeschlachtung gebräuchlich, um die Tiere zu betäuben48. Die Axt vom Typ 25 (Taf. 17,5) könnte für Betäubungsschläge eingesetzt worden sein, jedoch sprechen Größe und entsprechend geringes Gewicht weniger für diese Verwendung. Das breite, dünne Blatt der Axt vom Typ 12 (Taf. 13,4) deutet auf eine scharfe Schneide hin, wie es zum Zerlegen des Schlachtviehs in Fleischportionen nützlich ist. Das gleiche gilt für die kleine Breitaxt vom Typ 4 47 48

Freundliche mündliche Mitteilung von Frau Dr. H. Hüster-Plogmann, Schleswig/Basel (vgl. hierzu HÜSTER-PLOGMANN 1993). Freundliche mündliche Mitteilung von Herrn Metzger H. Kunstmann, Dietenheim, Alb-Donau-Kreis.

61

(Taf. 9,7-9). Gemeinsam ist den Äxten das in der Aufsicht entlang der Mittelachse verlaufende Blatt, dessen Haupt nicht seitlich versetzt ist. Auf dem Teppich von Bayeux wird die Schafsschlachtung mit einer Schmalaxt dargestellt (WILSON 1985, Taf. 45), während im Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung Metzger mit Bartäxten zu sehen sind (T r e u e U.A. 1965, 126 Taf.S. 110; 129 Taf.S. 127; vgl. H e in d e l 1992, Abb. 25b). Vielfach ist die Frage gestellt worden, ob eine Axt als Werkzeug oder Waffe eingesetzt wurde; von den rund 3000 norwegischen Äxten der jüngeren Eisenzeit sind nach J. PETERSEN (1951, 245 f.) die meisten Fundstücke als Waffen anzusehen. Von den Männergräbem, die mit zwei bis drei Äxten ausgestattet waren, können etwa 50 Gräber ausgesondert werden, die Äxte unterschiedlicher Formen aufweisen. Das sei nach J. PETERSEN ein Hinweis auf den unterschiedlichen Gebrauch von Äxten als Waffe oder Werkzeug. Die etwa 50 Äxte aus Frauengräbem sollten ausschließlich Arbeitsgeräte darstellen. Nach H. STEUER (1973a, 555 f.) ist die Unterscheidung von Werkzeug oder Waffe für das frühe Mittelalter - mit Ausnahme der fränkischen Franziska - nicht möglich. Ein Vergleich von Äxten aus Hortfunden mit Werkzeugen der Holzbearbeitung und denen aus Waffengräbem soll keine Möglichkeit der Unterscheidung liefern. Dieser Annahme stehen andere Untersuchungen gegenüber, die typische Waffenäxte als langschäftige Breitäxte mit dünnem Blatt charakterisieren (SEITZ 1965, 237 Abb. 155), wie sie den Darstellungen auf dem Teppich von Bayeux zu entnehmen sind (WILSON 1985, 225). Ein weiteres Merkmal ist die verdickte Schneide, die sich deutlich in der Aufsicht zeigt. H. HvARFNER (1952b, 126) stellt bei großen breitschneidigen Streitäxten aus Jämtland und Härjedalen fest, daß nur selten Exemplare über 500 g wiegen. Konkrete Unterscheidungskriterien, die bei der Untersuchung des norwegischen Fundmaterials herausgestellt wurden, liefert G. FREDRIKSEN (1978, 31; 39ff.; 56). Sie konnte ebenfalls beobachten, daß bei Streitäxten eine breite Schneide in Kombination mit einem dünnen Blatt auftritt. Das Minimalgewicht für Arbeitsäxte soll größer als 80 g pro cm Schneidenbreite betragen, für Streitäxte dagegen gilt ein Index von kleiner als 80 g pro cm Schneidenbreite. Arbeitsäxte liegen über 30 mm Schaftlochbreite, Streitäxte unter 30 mm. Ein weiteres Merkmal für Streitäxte ist der lange Schaft. Allgemein werden von G. Fredriksen Bartäxte und Äxte mit einem Absatz als Waffen gedeutet, während es sich bei Schmaläxten um Werkzeuge handeln soll. Die Ausführungen von G. FREDRIKSEN (1978,31 ff.) undH. SEITZ (1965,237) sind zum einen mit den Axtfragmenten vom Typ 13 (Taf. 13,5-6) in Verbindung zu bringen, die mit ihren zur Schneide hin weit ausschwingenden Blättern als Streitäxte angesprochen werden können. Zum anderen weisen die Berechnungen der Indizes (Gewicht/cm Schneidenbreite) bei den Äxten vom Typ 10 (Taf. 13,2-3) Werte zwischen 20,2-33,5 g pro Zentimeter Schneidenbreite auf, die diese Äxte als Waffen kennzeichnen. Auch wenn bei den Fundstücken aus dem Hafen mit einem hohen Gewichtsverlust durch Korrosion zu rechnen ist, liegen sie bei einer Verdoppelung des Gewichts noch immer im Bereich der für Waffen angegebenen Indizes. Dagegen fällt es schwer, die zwei Äxte vom Typ 11 (Taf. 14,1-2) als Waffen anzusprechen. Das hohe Gewicht der Axt Nr. 231 deutet auf ein Werkzeug, während die Axt Nr. 212 mit ihrer verdickten vorderen Blattpartie eher auf eine Waffe weist. Die Typen 21-22 (Taf. 16,4-5) unterscheiden sich von Doppelbartäxten der Typen 23-24 (Taf. 17,1-2) aufgrund ihres überlangen Halses sowie einer gerade verlaufenden Schneidenkante. Letzteres ist nach I. HEINDEL (1992, 36) ein eindeutiger Hinweis auf eine Waffe. Aufwendige Verzierungselemente, wie z.B. silber-tauschierte Haupt- und Blattpartien, sind ein typisches Merkmal für Waffen bzw. Würdezeichen. Dieses tritt jedoch auch bei Äxten mit geschwungener Schneide (nach I. Heindel typisch für Werkzeuge) auf (vgl. R P a u l s e n 1956, Abb.86-87; H o r n F u g l e s a n g 1980, 43 Taf.26). Innerhalb der Gruppe der wikingerzeitlichen Prunkäxte kommen nicht nur breitschneidige Exemplare vor, sondern auch Schmaläxte, wie z.B. aus Süderbrarup, Kr. Schleswig-Flensburg, Hadbjerg, Randers amt und Bjerringshøj bei Mammen, Dänemark (P. P a u l s e n 1956, 101 ff. Abb.40-41;44; I v e r s e n /N ä s m a n 1991, 45ff.), die den oben genannten Kriterien für Waffen nicht entsprechen. Hier steht die Axt als Rang- oder Würdezeichen im Vordergrund (vgl. hierzu auch NÄSMAN 1991, 169 ff.). Die Äxte der Typen 26-27 (Taf. 17,3-4) unterscheiden sich formal von allen anderen. Sie sind nach Vergleichsfunden (s. u.) als Kampfäxte östlicher Provenienz anzusprechen (P. P a u l s e n 1956, 121 f. Abb. 55; K1RP1CN1KOV 1966, 35 Taf. 12,1-6). Die Schwierigkeit der Funktionszuweisung wikingerzeitlicher Äxte hängt nicht zuletzt mit ihrer vorrangig als Universaläxte konzipierten Form zusammen. Das spiegeln die Ergebnisse der Untersuchungen am umfangreichen norwegischen Fundmaterial wider (FREDRIKSEN 1978, 85). Für die Äxte 62

von Haithabu kann, bis auf einige Ausnahmen, der Universalcharakter bestätigt werden. Die Einsatz­ möglichkeit der hier vorgelegten Äxte ist weit gestreut. Neben der möglichen Benutzung in Haus und Hof (z.B. als Küchenbeil zum Schlachten von Kleinvieh oder zum Hacken von Brennholz) konnten Äxte ebenfalls von den unterschiedlichsten Handwerkern gebraucht worden sein, darunter auch solchen, die nicht hauptsächlich mit der Verarbeitung von Holz beschäftigt waren. Funktionszuweisungen, die H. HVARFNER (1952b, 126) für seine Gruppe der Handäxte vomimmt, spiegeln ebenfalls einen multifunktionalen Charakter wider. Diese Handäxte fanden bei leichter Waldarbeit, bei Feinarbeiten für Holzkonstruktionen sowie zum Holzhacken Verwendung. In romanischen bildlichen Darstellungen werden Äxte neben den typischen Arbeiten auch zum Behauen von Steinquadern mit dem Axtnacken, zum Festklopfen von Quadern mit dem Stiel oder als Keil zum radialen Spalten von Bohlen benutzt. Auf der anderen Seite sind in bildlichen Darstellungen bei kriegerischen Auseinandersetzungen neben breitschneidigen Streitäxten ebenfalls Schmaläxte zu sehen (W il s o n 1985, Taf. 62; B in d in g /NUSSBAUM 1978, 120, Z58 Nr. 44). Schließlich hängt der Gebrauch einer Axt auch von der Handhabung ab. G. REISSINGER (1959, 20 f. Abb. 12) zeigt deutlich, daß bei einer Breitaxt zum Ausschlagen von Ästen nur das mittlere und das hintere Schneidendrittel beansprucht werden, während zum Glätten der Holzoberfläche die gesamte Schneidenbreite zum Einsatz kommt. Vergleiche Bei der Gegenüberstellung der Funde von Haithabu mit Materialien anderer Fundplätze trifft man häufig wegen fehlender oder mangelnder Beschreibungen bzw. Abbildungen auf die Schwierigkeit, mögliche ähnliche Fundstücke zu parallelisieren. Zum Teil können Ansprachen von Äxten nach J. Petersens Typeneinteilung nicht nachvollzogen werden. Dieses verdeutlichen unterschiedliche Typenansprachen derselben Axt durch verschiedene Bearbeiter49. Erschwerend kommt hinzu, daß zeitgleiches fränkischdeutsches Fundmaterial nicht zusammenfassend dargestellt ist, was nicht zuletzt auf den Beginn der beigabenlosen Bestattungen im 8. Jahrhundert sowie den vorangehenden Waffenwechsel von der Franziska zum Schwert im beginnenden 7. Jahrhundert (HüBENER 1980, 80 f.) zurückgeführt werden kann(KEMPKE 1991,23). Kleine Äxte der unterschiedlichsten Form sind nach J. PETERSEN (1951, 33 8 ff.) nicht selten in wi­ kingerzeitlichen Fundzusammenhängen anzutreffen. Äxte, die mit dem Typ 1 von Haithabu verglichen werden können, finden sich im skandinavischen Bereich in Gräbern (A r b m a n 1940a, Taf. 14; RAMSKOU 1950, 164 Abb.22), sowie im nördlichen westslawischen Bereich in Siedlungen (KEMPKE 1991, Abb. 5,89; D ir k M e ie r 1990,111 Taf. 2650; E r ic s s o n 1981,97 Abb. 34,12; S c h u l d t 1985,97 Abb. 97a5; Corpus 1973, 12, 15/24). Die angeführten Parallelen streuen zeitlich innerhalb des gesamten Besiedlungszeitraums von Haithabu. Nach P. H a l l in d e r (1986, 46) scheinen kleine Handäxte im späten 10. Jahrhundert häufiger zu werden und sollen vor allem auf Gotland Vorkommen. - Als eine Parallele zur Axt vom Typ 2 kann ein Fundstück aus Oldenburg, Kreis Ostholstein angeführt werden (K e m p k e 1991, 22 Abb. 5,6). - Während für die Axt vom Typ 3 kein Vergleichsstück zu nennen ist, läßt sich den Äxten vom Typ 4 eine Axt aus dem Grab 24 von Fyrkat gegenüberstellen (ROESDAHL 1977, 126 Abb. 209). Das Blatt ist zwar breiter ausgestellt als bei dem Fund aus Haithabu, jedoch sind die weiteren Merkmale bei diesen Äxten in Übereinstimmung zu bringen. Ob die Axt aus Trelleborg (NøRLUND 1948, Taf. 39,1) ebenfalls keine Schaftlochlappen besitzt und somit dem Typ 4 aus Haithabu zur Seite zu stellen ist, kann anhand der Abbildung nicht entschieden werden. Auch bei diesem Typ sei nochmals auf die Nackenfragmente aus Oldenburg hingewiesen (K e m p k e 1991, 22 Abb. 5,7-9). Mittelgroße Schmaläxte vom Typ 5 finden Vergleichsstücke in den Gräbern von Hoby, Maribo amt, Dänemark (BRØNDSTED 1936,182 f.), Fyrkat, Grab 2 (ROESDAHL 1977, 82 Abb. 93) und Birka, Grab 717 (A r b m a n 1940a, Taf. 14). Folgt man P. H a l l in d e r (1986,48 Tab. 7,1), so handelt es sich bei dem Fund­ stück aus Birka um eine Handaxt, die nach Auskunft eines Silberdirhems in die Zeit vom Ende des 9. bis Anfang des 10. Jahrhunderts datiert. Das Grab von Hoby wird der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts 49

Vgl. hierzu S h e t e u g (1940,77) und HORN FUGLESANG (1980, 43 Taf. 26) oder P. PAULSEN (1956, 25 Abb. 9c) und ThäLIN276). Der Abbildung nach zu urteilen, handelt es sich nicht, wie angegeben, um eine Bartaxt, sondern vom Längen-Schneiden-Index her um eine Schmalaxt. BERGMAN (1983b,

50

63

zugeordnet (BRØNDSTED 1936, 182), während das Grab aus Fyrkat in die Zeitspanne von 950-990 zu datieren ist (ROESDAHL 1977, 204). - Bei den drei Äxten vom Typ 6 sind der kräftige Hals und der Nakken mit Bahn typische Merkmale, die diese Äxte als massive Fundstücke kennzeichnen. Soweit eine Zuweisung der zumeist nur in der Ansicht gezeigten Äxte anderer Fundplätze möglich ist, scheint diese Axtform weit verbreitet gewesen zu sein. Wir finden sie häufig in Gräbern (BRØNDSTED 1936, 157; 164; 167 Abb.61; 66; 76a; G r ie g 1947, Taf.4,6; RAMSROU 1976, 89; 105 Abb.326; 409) und seltener auf Siedlungsplätzen (NøRLUND 1948, 135 Taf.38,3). Die angeführten Parallelen datieren ins 10. Jahrhundert. Mit dem Axttyp 7 begegnen uns - wie schon bei den Typen 1-4 - Fundstücke, die keine Schaftlochlappen aufweisen. Wenn auch die Äxte ohne Schaftlochlappen in den bekannten skandinavischen Materialübersichten (PETERSEN 1919, 36; DERS. 1951, 245 ff.; N o r d m a n 1943, 56 ff.; KlviKOSKi 1951, 18 ff.) fehlen, so ist diese Axtform dennoch im Fundmaterial vertreten, wenn auch nicht in großem Umfang (B o y e 1858,198 Taf. 4,24; WESTPHALEN 1999,lOf. Kat.-Nr.31 u. 33 Taf. 3,3.5; RAMSKOU 1950,164 Abb. 22; T h o r v il d s e n 1957, 82 Abb. 71,509). Äxte ohne Schaftlochlappen sind ebenfalls aus England (G o o d m a n 1964, 28 Abb. 19,1; M o r r is 1983, 28 f. Abb.2a-c; S h e t e l ig 1940, 77 Abb. 44 oben) sowie aus der Bretagne (MüLLER-WILLE 1978, 53 f. Abb. 5,2) bekannt. T K e m p k e (1991, 23) erkennt einen Unterschied zwischen skandinavischen und fränkisch-deutschen Äxten aufgrund der vorhandenen bzw. nicht vorhandenen Schaftlochlappen. Hiermit stellt sich die Frage, ob die Äxte ohne Schaftlochlappen aus Haithabu sowie die angeführten Parallelen westlicher Provenienz sind. Schaftlochlappen dienen der besseren Fixierung des Holzschaftes. Bei Spaltäxten sind weder Schaft noch Schaftloch besonderen Beanspruchungen ausgesetzt, so daß bei Äxten dieser Funktion auf Schaftlochlappen verzichtet werden kann (vgl. F r e d r ik s e n 1978, 75). Die Äxte vom Typ 7 können - wie oben dargestellt - als mögliche Spaltäxte gedient haben. Somit tritt neben T Kempkes Auffassung, der Äxte ohne Schaftlochlappen "westlicher Provenienz zuweist, die Interpretation als rein funktionsgebundene Zweckform. Welche Möglichkeit letztendlich zutrifft, kann an dieser Stelle nicht geklärt werden. Die Äxte Nr. 199, 206 und Nr. 238 vom Typ 7 (Taf. 11,5) aus Haithabu können aufgrund ihrer schlanken Form mit der Schmalaxt aus Oldenburg (KEMPKE 1991, 19 Abb. 5,1) verglichen werden. Dieses Fundstück wird stratigraphisch in das 10. Jahrhundert datiert und stellt nach T KEMPKE eine nicht selten auftretende Form im nordwestlichen slawischen Siedlungsraum dar. Die Äxte Nr. 191 (Taf. 11,6) und Nr. 203 (Taf. 11,4) repräsentieren eine Form, die auch in den folgenden Jahrhunderten vertreten ist (F æ r d e n 1990a, 231 f. Abb. 21; J a n s s e n 1991, Abb. 30; S a g g a u 2000, 69 Abb. 46,3) und deren Weiterentwicklung die Schaftröhrenaxt darstellt (JANSSEN /KnÖRZER o .J. 108 Abb. 53,17). Der Fund aus Bischofswarder, Kr. Ostholstein (GEBERS 1981, Taf. 23,6; DERS. 1986, 70) - stratigraphisch in die frühslawische Zeit einzuordnen - zeugt jedoch davon, daß die massiver ausgeprägten Äxte vom Typ 7 aus Haithabu nicht nur hoch-oder spätmittelalterlich sind, sondern auch schon im 8. und 9. Jahrhundert auftreten. Die Äxte vom Typ 8 mit ihren schwach ausgeprägten, gerundeten Schaftlochlappen finden unter den Äxten aus Arkona auf Rügen (BERLEKAMP 1974, 232 f. Abb. 18b-c) ihre Gegenüberstellungen. - Eine Parallele zur Axt vom Typ 9 (Taf. 13,1) kann nicht angeführt werden, jedoch sei auf eine Axt aus Oslo, Gamlebyen (F æ r d e n 1990a, 231 Abb.21a) hingewiesen, die einen überlangen Hals mit trapezoid verbreitertem Blatt besitzt. - Äxte, die mit dem Typ 10 von Haithabu verglichen werden können, treten häufig in Gräbern auf (ARBMAN 1940a, Taf. 14,6; BRØNDSTED 1936, Abb.32; S t o l p e /A r n e 1912, 35 Taf.24,5; KlviKOSKi 1951, 105,818). Die gleiche Form, allerdings mit einem kräftigen Hals, ist aus Behren-Lübchin, Kr. Teterow bekannt (SCHULDT 1965,96 Taf. 14IV 2). Die Axt aus dem Grab von Over Hornbæk, Randers amt, Dänemark (B. J. NIELSEN 1991, 9ff. Abb. S.9), hebt sich von den zuvor genannten aufgrund ihrer prachtvollen Ausführung mit Silber- und Kupfereinlagen ab. - Breitäxte vom Typ 11 aus Haithabu mit schlankem Hals und breitem, etwa symmetrischem Blatt liegen aus Kaagaarden, Grab 1, Svendborg amt, Dänemark (BRØNDSTED 1936, 180 Abb. 86) und aus York (OTTAWAY 1992, 527 Abb.203,2253) vor. Bei der Axt Nr.212 (Taf. 14,1) kann ein leichter Absatz an der Vorderflanke beobachtet werden. Dieses Merkmal erinnert stark an den Typ F nach J. PETERSEN (1919,42 Abb. 37), der einen Absatz an der Unterflanke aufweist (vgl. hierzu A r b m a n 1940a, Taf. 14,2). Während zum Axttyp 12 keine Parallele angeführt werden kann, begegnet uns mit dem Axttyp 13 (Taf. 13,5-6) aus Haithabu die typische Form der skandinavischen Streitaxt. Soweit eine Ansprache der 64

Fragmente überhaupt möglich ist, entsprechen sie eher dem Typ M als dem Typ L nach J. PETERSEN (1919, 46 f. Abb. 44-45), ersterer ist weit verbreitet (A r b m a n 1940a, Taf. 77; LEHTOSALO-H1LANDER 1982 Abb. 16,4; P. PAULSEN 1956, 19; S e l ir a n d 1980, 212 Abb.2,6; S h e t e l ig 1940, 77 Abb.44; U N ­ VERZAGT /SCHULDT 1963, Taf.30d). Innerhalb des polnischen Fundmaterials spricht sie A. NADOLSKI (1954, 49 Taf. 14) als Typ 2 an und ordnet sie dem 11. Jahrhundert zu. Die skandinavischen Streitäxte vom M-Typ werden von J. PETERSEN (1919, 46) ebenfalls dem 11. Jahrhundert sowie den darauf folgenden Jahrhunderten zugewiesen51. Erst im 14. Jahrhundert verlieren sie an Bedeutung (SEITZ 1965, 237). In Estland stammt der größte Teil dieser Axtform aus dem 12. Jahrhundert und dem Anfang des 13. Jahrhunderts (SELIRAND 1980,212). - Die zwei Äxte vom Typ 14 (Taf. 14,3-4) stehen den Äxten vom Typ D nach J. PETERSEN (1919, 39 Abb. 31; 33) am nächsten, sind von ihrer Größe her jedoch als Kleinäxte anzusprechen. Die Axt vom Typ 15 (Taf. 15,1), die zu Anfang der Untersuchung einen röhrenförmigen Schaft aufwies, entspricht einer mittelalterlich bis neuzeitlichen Form. Schaftröhrenäxte treten gehäuft ab dem 12. Jahrhundert auf (L a C o u r 1961, 193f. Abb.79,563.566; R. K o c h 1987, 419 Abb. 14; R e h b e in 1975, 371 ff. Abb. 1,3-7) und reichen bis in die Neuzeit (VAN TYGHEM 1966, Taf. 1-3; SCHADWINKEL/HEINE 1986,85 ff.). Die restaurierte Axtform nun zeigt lang ausgezogene Schaftlochlappen, die - neben der verlängerten Nackenpartie - im skandinavischen Bereich mit der Entwicklung zur Schaftröhre in Verbindung gebracht werden (T h Ä L IN -B e r g m a n 1976, Sp.665 Abb. 2; K1VIKOSK1 1951, 19). Die ausgeprägte Bartpartie sowie die rückwärtig lang ausgezogenen, stumpfen Schaftlochlappen der Axt vom Typ 15 finden sich in einem Parallelfund aus Luistari, Finnland wieder (LEHTOSALO-H1LANDER 1982, Abb. 16,3). Allgemein kann man die Axtform der späten Wikingerzeit zuweisen (vgl. auch NøRLUND 1948, Taf. 38,2). Bei der Axt vom Typ 16 (Taf. 15,2), die nur als Blattfragment überliefert ist, kann ein Haupt mit Schaftlochlappen angenommen werden. Bartäxte mit Schaftlochlappen sind dem Typ D nach J. PETERSEN (1919, 39f. Abb. 31) zuzuordnen und werden in die späte Wikingerzeit datiert. Aus dem Hortfund von Dejbjerg, Ringkøbing amt, Dänemark (EGEBERG HANSEN 1990, 313 Abb. 2), dem Heidegebiet von Grathe Hede südlich von Viborg, Dänemark (LIEBGOTT 1976, 17 Abb.S. 18,3) und von einem Ver­ hüttungsplatz aus Lindau, Kr. Rendburg-Eckemförde (BAUCH U .A. 1982, 332 Taf. 10,15) sind Äxte mit dieser Blattform bekannt. Während das Fundstück aus Dejbjerg in Anlehnung an J. Petersen datiert wird, kann das Exemplar aus der Nähe von Viborg mit der Schlacht von Grathe Hede 1157 in Zusammenhang gebracht werden. Die Axt aus Lindau datiert vermutlich ins 12. Jahrhundert. Sollte das Axtfragment vom Typ 16 aus Haithabu jedoch eine Schaftröhre besessen haben, so kann eine Datierung in die folgenden Jahrhunderte des Mittelalters nicht ausgeschlossen werden. Die Axt vom Typ 17 (Taf. 15,3-4) entspricht einer Form, die in Finnland durch über 70 Exemplare nachgewiesen ist und von E. K1VIKOSK1 (1951,19f. Taf. 106,825) als Typ 1 mit gerader Vorderflanke und Schaftlochlappen nur an der Rückenflanke bezeichnet wird. Weiterhin tritt dieser Axttyp in Novgorod (KOLCIN 1967a, 74 Abb. 71) und in Hügelgräbern des Ladoga-Gebietes (RAUDONIKAS 1930, 44; 61 Abb. 40; 76a) auf und ist ebenfalls in großer Zahl in Estland belegt (SELIRAND 1980, 210 Abb. 2,4). Das Hauptverbreitungsgebiet der Axt Typ 17 aus Haithabu erstreckt sich von Finnland über das Nordbaltikum bis hin nach Nordrußland (vgl. hierzu KIRPICNIKOV 1966, 37f. Abb.6 Typ 5 Taf. 16,3-4; P. PAULSEN 1956,25). Wie die stratifizierten und dendrochronologisch datierten Fundstücke aus Novgorod bezeugen, sind Bartäxte dieser Form vom 10. bis 12. Jahrhundert vertreten (KOLCIN 1967a, Abb. 72); in Estland datieren sie in das 11. Jahrhundert (SELIRAND 1980, 210). Die finnischen Fundstücke werden allgemein der Wikingerzeit zugewiesen (K1VIKOSK11951, 20). Äxte vom Typ 18 (Taf. 16,1-2) gleichen dem Petersen-Typ C (PETERSEN 1919, 39 Abb. 32), der Ver­ breitungsschwerpunkte in Tröndelag, Norwegen und Gotland, Schweden aufweist. Die Form der von J. Petersen überwiegend der älteren Wikingerzeit zugewiesenen Funde läßt sich von spätmerowingervendelzeitlichen Formen herleiten (vgl. ARWIDSSON 1942, 78 Abb. 34; S t o l p e /A r n e 1912, 16 Taf. 10,2; Hackman 1938,7 Abb. 34). Auch P. HALLINDER (1986,47) hält sich bei der vergleichbaren Axt aus Birka, 51

Vgl. auch die Streitaxt aus der Themse, Old London Bridge, mit Zierelementen des Ringerikestils auf der Schafttülle (HORN F uglesang 1980,43 Taf. 26).

65

Grab 865, eng an die von J. Petersen vorgegebene Datierung, obwohl aus dem spätwikingerzeitlichen Hortfund von Mästermyr eine Axt mit verbogenem Bart (Alteisen) vorliegt (ARWIDSSON/ BERG 1983, 14 Taf. 12,62; 26,62). Ohne weiter auf die Datierung einzugehen, spricht sich L. ThäLLN-BERGMAN (1983b, 278) bei den Bartäxten mit gerader Oberseite für typisch gotländische Formen aus. Da auch sie die Äxte von Mästermyr als Beispiele anführt (vgl. ARWIDSSON/BERG 1983, Taf. 12,61-62; 26,61-62), darf mit einem Vorkommen dieses Axttyps bis in die späte Wikingerzeit gerechnet werden. Mit ihrem langgezogenen Bart erinnert die Axt vom Typ 19 (Taf. 15,5) an den frühwikingerzeitlichen Axttyp B nach J. PETERSEN (1919, Abb. 30; vgl. hierzu auch WHEELER 1927, 24 f.; HüBENER 1980, Typ J; P. PAULSEN 1956, 22 ff. Abb. 8a-b). Der tüllenartige Fortsatz am hinteren Haupt sowie die schwach angedeuteten Schaftlochlappen im vorderen Schaftlochbereich weisen jedoch auf die im benachbarten, nordwestslawischen Gebiet zahlreich vertretenen Bartäxte des 11. bis 12. Jahrhunderts (Corpus 1973, 5/5,1; H in z 1983, 34 Abb. 142,3; K e m p k e 1991, 19f. Abb.5,3; L a m p e 1982, 135 Abb.4d; R a u s c h e r t 1977, 145 Abb.5f; SCHULDT 1965, 96ff. Taf. 12-13; 15 HI 325; UNVERZAGT/SCHULDT 1963, 105f. Taf. 30a-b; 3 lc), zu denen das Fundstück aus Haithabu am ehesten gesellt werden darf. Die Axt vom Typ 20 (Taf. 16,3) kann aufgrund ihrer geraden Vorderflanke und der Schaftlochlappen am vorder- und rückseitigen Haupt mit dem polnischen Axttyp V c nach A. Nadolski (1954,49 Taf. 18,2) in Verbindung gebracht werden, der ins 11. Jahrhundert datiert. Diese Merkmale - mit zum Teil recht lang ausgezogenen, spitzzipfligen Schaftlochlappen - sind schon bei älteren Äxten des Großmährischen Reiches (Typ I nach Dostäl) kennzeichnend (Dostäl 1966, Abb. 15,6-8). In einer Untersuchung von B. von ZurMühlen (1944, 144.ff. Abb. 7) zeigt die Verbreitungskarte eine Konzentration in Ostpreußen. Nach dieser älteren Studie sollen weder in Skandinavien noch im Baltikum Äxte der besprochenen Form vertreten sein. Für die Axt vom Typ 20 aus Haithabu ist eine östliche Provenienz vorstellbar. Äxte, die dem Typ 21 aus Haithabu entsprechen, treten in einfacher, schmuckloser Form besonders häufig in West- und Ostpreußen auf. Sie stammen aus Gräbern mit skandinavischem Fundgut des 10. Jahrhunderts (P. PAULSEN 1956, 25; 156 Abb. 9c). Vergleichbare Äxte sind weiterhin aus einem Grab von Lindholm Høje bei Nørresundby, Dänemark (RAMSKOU 1976,95 f. Abb. 361) und von Glammunds, Akebäck sn., Gotland (P. PAULSEN 1956, 25) bekannt. Neben diesen einfachen Äxten gibt es strichverzierte Fundstücke, z.B. aus dem Gräberfeld von Wiskiauten und dem Goldiner See in der Neumark sowie silbertauschierte Prunkäxte aus Lunow, Mark Brandenburg, Lubön, pow. Poznan, Polen und aus Lund, Schweden (P. PAULSEN 1956, 156 ff. Abb. 83-85). A. NADOLSKI (1954, 49 Taf. 15,1.4) ordnet die polnischen Äxte seinem Typ III zu, den er ins 11. Jahrhundert datiert. Für die Prunkäxte gibt P. Paulsen ebenfalls eine Datierung ins 11. Jahrhundert an; die Prunkaxt aus Lund wird von A. L1EST0L (1976, Sp. 654) sogar dem späten 11. Jahrhundert zugewiesen. Prunkäxte legen aufgrund ihrer kunstvollen Ausführung eine Funktion als Rangzeichen oder Waffe nahe (NADOLSKI 1954, 49; P. PAULSEN 1956, 162). Die schüttere Verbreitung der wenigen Äxte, die dem Typ 21 aus Haithabu entsprechen, erstrecken sich auf das (südliche) Ostseegebiet mit Schwerpunkten in Ostdeutschland und Polen (vgl. auch VON ZUR-MÜHLEN 1944, Taf. 18,1). - Im engen Zusammenhang mit der Axt vom Typ 21 (Taf. 16,4) ist die vom Typ 22 (Taf. 16,5) zu sehen, die sich im wesentlichen nur durch den längeren vorderen Bart auszeichnet. Parallelen aus dem westslawischen Bereich lassen sich anführen, die in das 11. und 12. Jahrhundert datieren (LAMPE 1974, 220 Taf.26b; SCHULDT 1961, 144ff. Abb.84; V SCHMIDT 1984, 35 Taf.31d). Sie werden allgemein als Streitäxte angesprochen, die nach E. SCHULDT (1965, 96) zu den mittelalterlichen Hellebarden überleiten (vgl. hierzu SEITZ 1965, 240 f. Abb. 159-160). Der Axt vom Typ 23 (Taf. 17,2) aus Haithabu kann die Prunkaxt aus einem Grab von Trelleborg gegen­ übergestellt werden, die von P. NøRLUND (1948, 136f. Taf.36) als Waffe bzw. Rangabzeichen östlicher Herkunft interpretiert wird (P P a u l s e n 1956, 164 Abb. 86a-b). Ein weiteres vergleichbares Fundstück einfacher Ausführung stammt aus dem Burgwall von Dallmin, Kr. Perleberg (Corpus 1973, 87; 12/8,11). Die Axt vom Typ 24 (Taf. 17,1) entspricht einem Fundstück aus Bad Pyrmont (SCHADWINKEL/HEINE 1986,104 Abb. 126) sowie englischen Äxten von Hurbuck, Co. Durham, und einem Fundort bei London (W h e e l e r 1927, 24 Abb. 6 Typ 2 Abb. 8,5). Nach R. E. M. Wheeler handelt es sich bei den Äxten seines Typs 2 um Werkzeuge der Holzbearbeitung; sie werden dem 9. Jahrhundert zugewiesen. Erwähnt sei auch eine Axt aus Dorestad, Hoogstraat I, die, wie auch die zwei weiteren Fundstücke, noch in fränkischer Tradition (vgl. HÜBENER 1980, Typen F-H) steht (VAN E s /V e r w e r s 1980, 176 Abb. 129,1-3). 66

Einige Merkmale des Axttyps 25 (Taf. 17,5) aus Haithabu (rundes Haupt mit rundem Schaftloch und facettiertem Nacken) treten bei Kampfaxten aus Novgorod auf (M e d v e d e v 1967, 78 Abb. 79,5-6). Sie sind jedoch wesentlich größer als das Fundstück aus Haithabu. Verblüffende Ähnlichkeit zeigt jedoch eine Axt aus einer römischen Villa bei Sontheim, Brenz, die zusammen mit fünf Skalpellen geborgen wurde (MATTHÄUS 1989,13 Abb. 14). Ob es sich bei dem Fundstück aus Haithabu letztendlich um einen römischen Altfund oder eine mittelalterliche Axt handelt, für die gleichermaßen das runde Schaftloch mit dem entsprechend runden Haupt typisch sind, ist nicht zu entscheiden, jedoch wird letzterer Möglichkeit aufgrund der Zeitnähe eine größere Wahrscheinlichkeit beigemessen. Bei der Axt vom Typ 26 (Taf. 17,4) fallen die langgezogenen, schmalen Schaftlochlappen sowie der hammerförmige Nacken auf. Äxte mit langschmalen Schaftlochlappen treten bei dem Typ Ia der mäh rischen Bartäxte auf (DOSTÅL 1966, 70 ff. Abb. 15a; RuTTKAY 1976, 306 f. Abb. 42), die in die Zeit von der 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts bis in das 10. Jahrhundert datiert werden. Langschmale Schaftloch lappen fanden sich ebenfalls bei einer bronzebeschlagenen Prunkaxt aus Alt-Ladoga (RAUDONIKAS 1930, 18 Abb. 5a). In der Materialübersicht der russischen Äxte (K1RPICNIKOV 1966, Taf. 11 ff.) gibt es keine Parallelen zu unserem Axtfragment. Obwohl der Nacken der Axt aus Haithabu starke Korrosionsaus­ blühungen zeigt, ist jedoch ein hammerförmiger Fortsatz erkennbar. Unter den sog. Hammeräxten (K1RPICNIKOV 1966, 33f. Abb.6 Typ 1 Taf. 11; P. P a u l s e n 1956, 38ff.) konnten bis auf den hammer artigen Fortsatz keine weiteren Übereinstimmungen mit der Axt aus Haithabu beobachtet werden. Als einzige Parallele läßt sich die småländische Prunkaxt aus Broby, Launaskede sn., Schweden anführen, zu der P. PAULSEN (1956, 121 f. Abb. 55) kein weiteres Vergleichsstück benennen kann. Seinen Ausfüh rangen folgend, weisen die Gestalt des hammerförmigen Nackens sowie die Verzierungselemente - mit Silber belegte Querfurchen am Haupt und Längsfurchen am Blatt - bei der Prankaxt aus Broby auf ein Produkt aus dem Gebiet der Wolgabulgaren. Da die Axt aus Broby und die aus Haithabu von gleicher Form und weitere Parallelen bisher nicht bekannt sind, kann vorerst eine kulturelle Einordnung der Axt vom Typ 26, den Untersuchungen P. Paulsen folgend, als wolgabulgarisch angenommen werden. Der Hammemacken sowie die langschmalen Schaftlochlappen weisen in jedem Fall auf östliche Formele mente. Der Axttyp 27 (Taf. 17,3) aus Haithabu entspricht den sog. Doppeläxten, die ihr Hauptver breitungsgebiet in Rußland haben (K1RPICNIKOV 1966, 35 Abb. 6 Taf. 12,1-6; P. PAULSEN 1956, 37 Abb. 12). A. N. Kirpicnikov weist die Doppelblattaxt seinem Typ 2 zu. Sie werden als Streitäxte an gesprochen und datieren vom 10. Jahrhundert bis an den Anfang des 11. Jahrhunderts. In Schweden, Polen und dem Baltikum treten Doppeläxte nur vereinzelt auf. Die schwedischen Fundstücke sind in einer Studie von I. JANSSON (1988,616 ff. Abb. 26,1) behandelt, in der vier Doppeläxte angeführt werden. Sie stammen aus Gräbern von Birka, Bj 737, Bj 909, Bj 1076 (A r b m a n 1940a, Taf. 14,9) und Broby in Småland (A r n e 1914,202 Abb. 340). Nach I. JANSSON (1988,616) ist eine Datierung dieser Grabbeigaben in die mittlere Wikingerzeit zu vermuten, während T J. A r n e (1914, 201) eine Datierung in die 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts und später angibt. Den Ausführungen folgend scheint die Doppelblattaxt aus Haithabu rassischer Herkunft zu sein. Von den 77 Äxten bzw. Axtfragmenten stammen allein 33 (42,8 %) Exemplare aus dem Hafen. Auffällig hierbei ist, daß die als Waffen angesprochenen Äxte der Typen 10,13, 21, 22, 26 und 27 - mit Ausnahme der nicht zweifelsfrei bestimmten Äxte vom Typ 11 - ausschließlich im Hafenmaterial vertreten sind. Zusammenfassung Insgesamt wurden in Haithabu bei den verschiedenen Grabungskampagnen 77 Äxte geborgen, von denen 31 Exemplare vollständig erhalten sind. Aufgrund der äußeren Form wurden 27 unterschiedliche Typen gebildet. Überwiegend handelt es sich um Schmaläxte (n = 36), weniger häufig sind Breit- (n = 14) und Bartäxte (n = 11) belegt, und nur selten kommen Doppelbartäxte (n = 4), Hammeraxt (n = 1) und Doppelblattaxt (n — 1) vor. Die resüichen zehn Exemplare wurden nicht bestimmt. Über die Hälfte der Äxte (n = 41) können als groß (> 140 mm Länge) angesprochen werden, jeweils 17 Exemplare verteilt sich auf mittelgroße (100-140 mm Länge) und kleine ( 800 g) vertreten. Die meisten Äxte 67

aus Haithabu scheinen Werkzeuge zu sein, für die zum einen spezielle Funktionszuweisungen innerhalb der Holzverarbeitung (Fäll-, Spalt- und Beschlagäxte) versucht wurden, zum anderen die Ver­ wendungsmöglichkeit in anderen handwerklichen Bereichen, z.B. der Geweihverarbeitung oder in Haus und Hof als Schlachtaxt herausgestellt wurde. Die Formenanalyse zeigt, daß es sich überwiegend um Universaläxte handelt. Unter den zahlenmäßig gering vertretenen Waffenäxten treten neben den sog. skandinavischen Streitäxten ebenfalls Kampfäxte aus östlichen Gebieten auf, so aus dem westslawischen Bereich, sowie Äxte finnisch-russischer, russischer, baltischer und wolgabulgarischer Provenienz.

2.1 7 DECHSEL Dechsel gehören neben den Äxten zu den wichtigen Werkzeugen innerhalb der Holzverarbeitung. Sie werden charakterisiert durch eine quer zum hakenförmigen Holzschaft stehende Schneide. In der Seiten­ ansicht betrachtet sind Dechsel mehr oder weniger gekrümmt. Aufgrund der Blatt- und Schneidenform können Flachdechsel mit geradem Blatt und Hohldechsel mit gewölbtem Blatt unterschieden werden, die sowohl eine Tülle als auch ein Schaftloch aufweisen können. Im skandinavischen Fundmaterial gehören Dechsel bzw. Werkzeuge oder Geräte mit ähnlicher Blattform zu den häufig vertretenen Fundgegenständen (PETERSEN 1951, 157 ff. Abb. 93-95). Sie werden als „celter" bezeichnet. Dieser Begriff deckt verschiedene Tätigkeitsbereiche ab, die mit folgenden Funktionen belegt werden: Werkzeuge zur Holz- oder Specksteinbearbeitung, Feld- oder Eishacke sowie Gerät zum Torfstechen (PETERSEN 1951,157; FREDRIKSEN 1978, 86 ff.). Die unterschiedlichen Funktionen dieser ähnlich geformten Werkzeuge und Geräte ergeben sich zum einen aus dem weit streuenden Größen- und Formenspektrum und beruhen zum anderen auf volkskundlichen Parallelen. J. PETERSEN (1951, 161) spricht nur die Hohldechsel vom Typ Rygh 402 als eindeutige Holzbearbeitungswerkzeuge an. Er schließt dieses für die Flachdechsel vom Typ Rygh 401 zwar nicht aus, nimmt aber vorrangig andere Funktionen an. G. FREDRIKSEN (1978, 86 ff.) versucht am norwegischen Fundmaterial aufgrund von Größen- und Formenvergleichen unterschiedliche Gruppen herauszuarbeiten. Da bei den Hohldechseln keine Zweifel an der Zuweisung zu holzverarbeitenden Tätigkeiten bestehen, konzentriert G. Fredriksen sich auf die „celter" vom Typ R 401 und kommt zu dem Ergebnis, daß Flachdechsel (skærøkser52) Längen bis maximal 170 mm, Schneidenbreiten bis minimal 40 mm, Blattdicken bis 11 mm sowie Gewichte, die 400 g nicht überschreiten. Größere, schwerere und dickere „celter" rechnet G. Fredriksen den Erdhacken zu (vgl. hierzu PLETERSKI 1987, 278 ff. 322 f. Abb. 33-34; Sølvberg 1976, 106 ff.). Im Zusammenhang mit römischem Fundmaterial weisen auch W GAITZSCH (1980,44) und M. PIETSCH (1983,26) auf die Schwierigkeit hin, Flachdechsel von Erdhacken zu trennen. Einen weiteren Aspekt in die Diskussion der Funktionszuweisung der „celter" bringt S. M c G r a il (1977, 62 ff.), der unter den Dechseln bzw. dechselartigen Fundstücken die Gruppe der längsgeschäfteten Schäleisen oder Beitel (slice) herausstellt. Formen Die Fundstücke aus Haithabu werden G. FREDRIKSEN (1978, 86f.) folgend aufgrund der Größe und des Gewichtes als Dechsel angesprochen. Insgesamt sind 32 Dechsel vorhanden (Nr. 267-298 Taf. 18-20), davon zwölf nur fragmentarisch. Anhand der Blatt- und Tüllenform bzw. des Schaftloches werden zehn Dechseltypen in Haithabu unterschieden (Abb. 16). Typ 1: Der 75mm lange Dechsel Nr.271 (Taf. 18,1) hat eine offene Tülle von 25mm Durchmesser. Das Blatt ist flach mit hochgezogenen Seiten und bildet eine Hohlschneide mit geradem Mittelbereich. Es ist 34 mm breit und zum Schaft hin leicht geneigt. Typ 2: Der Dechsel Nr. 276 (Taf. 18,2) unterscheidet sich vom vorgenannten durch die halboval gestaltete Schneide. In der Seitenansicht betrachtet bilden Tülle und Blatt eine Gerade. Der Dechsel Nr. 276 ist in einer Länge von 72 mm erhalten. Die Blattbreite beträgt 36 mm, der Tüllendurchmesser mißt 25 mm.

52

68

Die Bezeichnung „Skærøkse" entspricht hier den Hachdechseln, während „teksle" von FREDRIKSEN (1978, 86) nur auf hohl­ schneidige Exemplare bezogen wird.

Typ Anzahl

1 1

2 1

Abb. Ui. f (aithabu. Typen der I Jcchscl, 3 4 5 6 7 8 ) 1 1 2 IO+I 2

V 4

10 I

Typ 3: Der 107 mm lang erhaltene, stark korrodierte Dechsel Nr. 275 (Taf. 18,4) hat eine geschlossene Tülle von 30 mm Durchmesser und ein schmales, im Querschnitt halbovales Blatt von 33 mm Breite. Die Vorderseite ist leicht gekrümmt und geht ohne Absatz von der Tülle in das Blatt über. Typ 4: Der Dechsel Nr. 288 (Taf. 18,5) m it einer Länge von 130 mm wird charakterisiert durch eine geschlossene Tülle von 35 mm Durchmesser und ein 60 mm breites, flach gewölbtes Blatt. Die Vorderseite ist leicht zum ehemaligen Holzschaft hin abgewinkelt. Typ 5: Der 147mm lange Dechsel Nr.273 (Taf. 18,3) besitzt eine geschlossene, maximal 40mm dicke Tülle und ein flach gewölbtes, 62 mm breites Blatt, das löffelartig gebogen ist. Typ 6: Die beiden Dechsel Nr. 277 und 284 (Taf. 20,1-2) haben eine offene Tülle mit Randwulst und ein flach gewölbtes Blatt, das - in der Seitenansicht betrachtet - leicht abgewinkelt ist. Die erhaltene Länge des Dechsels Nr. 277 (Taf. 20,2) beträgt 110 mm, bei einer erhaltenen Blattbreite von 68 mm und einem Tüllendurchmesser von 30 mm. Der Dechsel Nr. 284 (Taf. 20,1) ist 120 mm lang, hat eine Blattbreite von 40 mm und einen Tüllendurchmesser von 33 m m Typ 7: Die zehn Dechsel Nr. 268, 270, 272, 279-281, 283, 290-291 und 293 (Taf. 19) zeichnen sich aus durch eine offene Tülle und ein flaches, gerades Blatt, das unterschiedlich stark von der Tülle abgewinkelt is t Die Längen reichen von 105-155mm, die Blattbreiten von 38-90mm Der Tüllendurchmesser schwankt im Bereich von 26-37 m m Der stark korrodierte Dechsel Nr. 274 (Taf. 18,6) mit offener Tülle und flachem Blatt unterscheidet sich aufgrund seines zur Vorderseite hin gebogenen Blattes von den vorgenannten Exemplaren. Da es sich vermutlich um ein sekundär beschädigtes Blatt handelt, 69

wird dieses Fundstück, allerdings unter Vorbehalt, auch dem Typ 7 zugewiesen. Mit einer Länge von 165 mm, einer Blattbreite von 93 mm und einem Tüllendurchmesser von 45 mm stellt der Dechsel Nr. 274 das größte Exemplar dieser Fundgruppe dar. Typ 8: Die zwei Dechsel Nr. 287 und 294 (Taf. 20,3) besitzen eine geschlossene Tülle und ein gerades, flaches Blatt. Sie unterscheiden sich nur aufgrund ihrer geschlossenen Tülle vom Typ 7. Ihre Längen reichen von 130-133 mm, die Blattbreiten liegen zwischen 50-55 mm, die Tüllendurchmesser betragen 30 mm und 35 mm.. Typ 9: Dieser Typ wird durch vier Fundstücke repräsentiert (Nr. 286,289,295,298 Taf. 20,4-7), die durch eine geschlossene Tülle mit Randwulst oder Randlippe und ein flaches, im Querschnitt gerades Blatt gekennzeichnet werden. Die Vorderseiten sind schräg, aber nicht gekrümmt. Bei Blattbreiten von 50-78 mm und Tüllendurchmessern von 30-33 mm schwanken die Längen im Bereich von 105-135 mm. Der Dechsel Nr. 289 (Taf. 20,5) wurde an der Vorderseite der Tülle durch einen Nagel im Schaft fixiert. Typ 10: Der Dechsel Nr. 292 (Taf. 20,8) unterscheidet sich von allen vorgenannten Tüllendechseln aufgrund seines langovalen Schaftloches. An der Rückseite des Schaftloches sind Schaftlochlappen ausgebildet. Das Blatt ist flach und im Querschnitt gerade. Der Nacken ist hammerartig gestaltet und weist deutliche Stauchungsspuren auf. Die Vorderseite ist vom Schaftloch zum Blatt übergangslos gekrümmt. Der Dechsel ist 137mm lang und hat ein 50mm breites Blatt. Die Dechseltypen 1-6 können aufgrund ihres gewölbten Blattes als Hohldechsel angesprochen werden. Zu dieser Gruppe ist ein weiteres, wegen seines unvollständigen Erhaltungszustandes nicht typbestimmtes Fundstück (Nr. 278) zu zählen. Bei den Dechseln der Typen 7-10 handelt es sich nach dem im Querschnitt geraden Blatt um Flachdechsel. Weitere fünf Flachdechsel sind nur fragmentarisch erhalten (Nr. 267, 269, 296, 282, 297). Ein Dechselfragment (Nr. 285) kann nicht eindeutig bestimmt werden. Es sind somit 23 Flachdechsel und acht Hohldechsel in Haithabu vertreten. Bis auf eine Ausnahme, dem Dechsel vom Typ 10 (Nr. 292 Taf. 20,8) mit Schaftloch, besitzen alle anderen Exemplare eine offene oder geschlossene Schafttülle. Die vollständig erhaltenen Dechsel reichen in ihrer Länge von 75-165 mm, wobei der größere Teil in den Längenbereichen zwischen 105-155 mm liegt. Die Blattbreiten schwanken zwischen 35-93 mm, bei einer Häufung im Bereich von 50-80 mm (Abb. 17). Der äußere Tüllendurchmesser reicht von 25-45 mm, wobei die meisten Meßwerte zwischen 30-35 mm auftreten (Abb. 18). Die ursprüngliche Schneidenform der Dechsel ist nur selten noch zu erkennen. Bei den Dechseln Nr. 279 (Taf. 19,2), Nr. 291 (Taf. 19,4) sowie bei dem Fragment Nr. 297 sind die Schneiden, in der Seitenansicht betrachtet, rückseitig angeschrägt. Funktionen Der Dechsel ist ein spanabhebendes Werkzeug, das bei der Bearbeitung von Holz eingesetzt wird. Für die Benutzung der Dechsel aus Haithabu wird man verschiedene holzverarbeitenden Tätigkeiten annehmen dürfen. Mit dem Einsatz von Flachdechseln ist besonders bei der Zurichtung von Bauhölzern - z.B. für Häuser, Zäune, Wegebefestigungen und vieles mehr (vgl. SCHIETZEL 1981, 31 ff.; SCHULDT 1988, 8; 11 ff.) - sowie bei der Herstellung von Schiffsplanken und anderen Schiffsbauteilen zu rechnen (vgl. CRUMLIN PEDERSEN 1969, 14 ff.; HERS. 1997). In der Neuzeit sind Flachdechsel hauptsächlich als Spezialwerkzeug innerhalb des Bootsbaus anzutreffen (FREDRIKSEN 1978, 128; SCHADWINKEIÆEINE 1986, 112). Bei den Schiffen von Skuldelev, Roskilde Fjord, Dänemark konnten keine Dechselmarken am Holz festgestellt werden, jedoch darf der Gebrauch dieser Werkzeuge nach O. OLSEN /O. CRUMLIN PEDERSEN (1967, 160) angenommen werden, besonders bei der frontalen Bearbeitung von Hölzern. Es gelingt nicht immer, Arbeitsspuren von Flachdechseln nachzuweisen, da diese zum Teil durch nachfolgende Arbeitsschritte abgebaut sein können (FREDRIKSEN 1978, 86). Hohldechsel sind zum Aushöhlen von Hölzern bestimmt. Sie können bei der Anfertigung von Hohlkehlen oder Rinnen an Bauhölzern (G. JACOBI1974,34 f.) sowie für die Zurichtung von bestimmten Schiffsbauteilen (Olsen/CRUMLIN PEDERSEN 1967, 160) und zum Herstellen von Gefäßen benutzt worden sein (FREDRIKSEN 1978, 128). Es M it schwer, den Anwendungsbereich der Hohldechsel aus Haithabu näher einzugrenzen, jedoch scheinen die stark gewölbten, kleineren Formen der Typen 1-3 (Taf. 18,1-2.4) besonders für das Aushöhlen von Gefäßen bestimmt zu sein. Entsprechende ausgehöhlte Gefäße, wie Schöpfkellen, Schalen, ein Eimer sowie ein großer Trog, sind aus Haithabu bekannt 70

Abb. 17. Haithabu. Länge zu Blattbreite der Dechsel. Verteilung der Maße.

Abb. 18. Haithabu. Tüllendurchmesser zu Blattbreite der Dechsel. Verteilung der Maße.

71

(JANKUHN 1943, 164 Abb.82d; SCHIETZEL 1970a, 82 Abb.4-5; DERS. 1984c, 307 Abb. 147). Volks­ kundliche Vergleichsstücke von Hohldechseln aus Westfalen (S1UTS 1988, 245; 278 Taf. 124,12; 141,4; 153,1-2) wurden von Küfern, Böttchern und Löffelschnitzem benutzt. Im Gegensatz zu der ausschließlich auf das Abheben von Spänen beschränkten Nutzung der Flach- und Hohldechsel mit Tülle (Typen 1-9) ist die Funktion des Dechsels vom Typ 10 durch das Schaftloch und den damit vorhandenen hammerförmigen Nacken erweitert. Mit diesem Werkzeug werden sowohl Hölzer zugerichtet als auch Nägel oder Dübel eingeschlagen und auf diese Weise Holzverbindungen zusammengetrieben; eine Doppelfunktion wie sie auch für (Zimmermanns-) Äxte typisch ist (s. o.). Vergleicht man die Häufigkeiten der vielen Flachdechsel (n = 23) mit denen der "wenigen möglichen Beschlagäxte (Axttypen 14, 19-20, 23-24; n = 6), so könnte dieses Zahlenverhältnis die vorrangige Bedeutung des Flachdechsels zur Herstellung von Brettern und Planken und zum Glätten von Holz­ oberflächen in Haithabu widerspiegeln. Der Wechsel in der Benutzung der Werkzeuge (vom Dechsel zum Beschlagbeil) wird nach Auskunft der bildlichen Quellen erst im Hohen Mittelalter deutlich (VAN T yghem 1966, 6ff. Taf.2-3,1-6; B inding/N ussbaum 1978). Betrachtet man die Verteilung der Flach- und Hohldechsel, so stammen 17 Flachdechsel aus dem Hafen und nur sieben aus der Siedlung, hingegen wurden von den insgesamt acht Hohldechseln nur zwei im Hafen geborgen. Ohne dieses Zahlenverhältnis überstrapazieren zu wollen, ist doch das zahlenmäßig hohe Auftreten von Flachdechseln im Hafen bemerkenswert und kann am ehesten mit Schiffsbautätigkeiten bzw. Schiffsreparaturen in Verbindung gebracht werden. Vergleiche Tüllendechsel der Typen 1-9 aus Haithabu gehören zu den zahlreich im archäologischen Fundmaterial vertretenen Fundstücken. Sie sind besonders in Nordeuropa weit verbreitet53. Allein in Norwegen registrierte J. PETERSEN (1951,157) in seiner Fundgruppe „celter" rund 500 Exemplare. Bei den angeführten Parallelen differieren die Funktionszuweisungen zum Teil erheblich. Auch wenn sie hier unter Dechsel genannt werden, bleibt bei einigen Fundstücken die Ansprache aufgrund mangelnder Informationen, z.B. fehlender Darstellung in der Seitenansicht, fraglich. Dechsel mit Schaftloch und Hammernacken (Haithabu Typ 10) kommen seltener im Fundgut der Wikingerzeit vor. J. PETERSEN (1951, 224 ff. Abb. 119) zählt insgesamt 47 Dechsel mit Schaftloch auf, die dem Typ Rygh 403 entsprechen. Der Schwerpunkt ihrer Verbreitung liegt in Opland und Sogn og Fjordane. G. FREDRIKSEN (1978, 89; 126) kann aus dem norwegischen Fundmaterial nur drei Flachdechsel (skærøker) und zwei Hohldechsel (teksle) mit Schafüoch sicher aussondem. Parallelen zu dem Fundstück aus Haithabu sind aus dem Hortfund von Mästermyr, Gotland, (A rwidsson/B erg 1983,14 Taf. 12,64; 26,64) und aus der frühstädtischen Siedlung Thetford, Norfork (WILSON 1968, 143f. Abb. Id) bekannt. In Kaupang (B lindheim u. a . 1981,211 Taf. 42,C2270,8) und Ballinaby, Islay, Schottland (G rieg 1940,34 f. Abb. 15) treten Schaftlochdechsel in Gräbern auf. Der Schaftlochdechsel aus dem vendelzeitlichen Grab 6 von Valsgärde (Arwidsson 1942, 78 Taf. 34,243) zeigt, daß Dechsel dieser Form nicht erst seit der Wikingerzeit auftreten (PETERSEN 1951, 226; VAN E s/Verwers 1980,177 Abb. 129,4-5; GAITZSCH 1980,42ff.). Dechsel sind quergeschäftet, d. h. Blatt und Schneide stehen quer zum Schaft; der Schaft ist hakenförmig (Abb. 19). Aus Haithabu ist kein einziger Dechsel mit vollständigem Holzschaft erhalten. Nur bei dem Dechsel Nr. 272 (Taf. 19,8) stecken noch Holzreste in der Tülle, die auf einen rechtwinklig geformten Schaft schließen lassen. Vollständig erhaltene Holzschäfte liegen aus Elisenhof und aus den Niederlanden von der Terp Burmania, Ferwerd, vor (SZÄBO U.A. 1985,34 ff. Abb. 28). Diese Fundstücke weisen eine Schaftlänge von 30-35 cm auf. Ein Hohldechsel mit erhaltenem Holzschaft ist aus Novgorod bekannt; der Schaft mißt 23 cm (KOLCIN 1959, 31 Abb. 17,1). Einen Holzschaft aus dem Bootgrab von Gokstad, der zu einem ebenfalls unter den Beigaben befindlichen Dechsel gehören soll, erwähnt G. FREDRIKSEN (1978, 95 Abb.4,2.3d). Der hölzerne Stiel aus Wildberg, Kr. Neuruppin (Corpus 1979b, 137, 74/125,12) mit einer Stiellänge von 76 cm und einer Hakenlänge von 36 cm, scheint für einen 53 A rhman 1940a, Taf 185,6; A rw idsson /B erg 1983,14 Taf. 26,63-64; S erning 1966,81; Stople /A rn e 1912,31 Ta£21,l; E geberg H ansen 1990,314; Abb.31; R oesdahl 1986, Abb.31; G abriel 1991,247 Abb.44,10; D irk M eier 1990,112 Taf. 26,10; V. SCHMIDT 1989, 33 f. Taf. 31,1,7 mit zahlreich aufgeführten Parallelfunden; OlTAWAY 1992, 529 f. Abb. 205,2258.

72

A bb. 19. E liseahof. R ekonstruktion d er Schäftung von D echseln nach erhaltenen hölzernen Schäften (Szabou .a . 1985, Abb. 31)

Dechselstiel zu groß, zumal der zugeschnitzte Teil, auf dem vermutlich das Eisen befestigt war, 23 cm lang ist. Auch der Durchmesser des Hakens beträgt etwa 5 cm. Man wird in dem Fundstück von Wildberg somit eher einen Erdhackenstiel sehen dürfen. Neuzeitliche Dechsel legen nahe, daß neben kurz-schäftigen Dechselsüelen ebenfalls langschäftige Exemplare zu vermuten sind. So sind Böttcherdechsel (Hohldechsel), die zum Aushöhlen von Holzgefäßen bestimmt sind, mit einem kurzen Stiel versehen, während die zum Behauen und Glätten von Planken benutzten Zimmermannsdechsel (Flachdechsel) langschäftige Stiele bis zu 90 cm aufweisen können (SCHADWINKEL /HEINE 1986,113). Wie bei den Äxten hängt die Stiellänge also vom Gebrauch ab. Auf dem Teppich vom Bayeux wird in der bekannten Bootsbauszene ein Handwerker mit einem kurzschäftigen Dechsel dargestellt (WILSON 1985, Taf. 36).

2.18 SCHÄLEISEN Formen Die Funktionsgruppe der Schäleisen umfaßt zwei Fundstücke (Nr. 299-300 Taf. 21,1-2), die sich von den zuvor behandelten Dechseln aufgrund ihres, in der Seitenansicht betrachtet, geraden Blattes unterscheiden. Das Blatt steht im rechten Winkel zu der Geraden des Tüllenrandes. Den zwei Schäleisen aus Haithabu sind Tüllen und flache Blätter gemeinsam, ihre Formen differieren jedoch (Abb. 20). Typ 1: Das Schäleisen Nr. 299 (Taf. 21,1) hat eine offene, sich verjüngende Tülle, die am Übergang zum Blatt eine leichte Schulterpartie aufweist. In der Seitenansicht betrachtet, ist das Werkzeug symmetrisch aufgebaut, d.h. Tülle und Blatt verjüngen sich gleichmäßig zur Schneide hin. Die Gesamtlänge beträgt 127 mm, das Blatt hat eine Schneidenbreite von 35 mm, der Tüllendurchmesser läßt sich auf 30 mm rekonstruieren. Typ 2: Das 132mm lange Schäleisen Nr.300 (Taf.21,2) hat eine geschlossene, sich schwach verjüngende Tülle von 45 mm Durchmesser, die an der blattständigen Seite durchlocht ist. Das flache Blatt, mit einer rekonstruierten maximalen Breite von 70 mm, ist seitlich an der fast zylindrischen Tülle angebracht. Funktionen Schäleisen sind im Gegensatz zu Dechseln längsgeschäftet (Abb. 21). Ihr Einsatz erfolgt durch Handdruck und nicht mit Hilfe eines Schlägels. Sie werden zum Glätten der Oberfläche von Holz oder zum Entfernen der Rinde von Baumstämmen benutzt (M a is SEN 1943, 23 Abb. 16 mit Anm. 2). Die Wirkungsweise der Schneide zeigt Abb. 24,1. Für das schmale Schäleisen Nr. 299 (Taf. 21,1) wird aufgrund 73

A bb. 20. Haithabu. Typen d er Schäleisen. Typ 1 2 A nzahl 1 1

Abb. 21. H aithabu. Rekonstruktionsversuch der Schäftung von Schäleisen.

des maximalen Tüllendurchmessers von 30 mm ein kurzer Schaft angenommen. Die Handhabung ist folgendermaßen vorstellbar: Während die eine Hand Druck in Längsrichtung ausübt, wird die andere Hand zum Führen der Klinge benutzt. Aufgrund der Größe scheint Nr. 299 für feinere Holzarbeiten bestimmt zu sein, wie z.B. dem Abschaben feiner Holzspäne. Bei dem breiteren Fundstück Nr.300 (Taf. 21,2) legt der Tüllendurchmesser von 45 mm einen langen Schaft nahe. Das Glätten rauher Oberflächen ist auch mit diesem Werkzeug denkbar, jedoch spricht die Größe eher für gröbere Arbeiten, wie dem Entrinden von Baumstämmen. Hierfür muß der lange Schaft beidhändig umfaßt und in Längsrichtung vorgestoßen werden. Neben ihrer Verwendung innerhalb der Holzverarbeitung können Schäleisen auch von Gerbern zur Herstellung von Eichenlohe (SALAMAN 1986,299 Abb. 11,4) benutzt worden sein. In einem kurzen Aufsatz befaßt sich S. M c G r a il (1 9 7 7 , 62 ff. Abb. 1-2) mit der Unterscheiungsproblematik von Dechsel, Hacken und Schäleisen (slice). Für Schäleisen sind seiner Untersuchung nach folgende Merkmale typisch: 1. Tüllenschäftung, 2. symmetrische Vorderansicht, 3. asymmetrische Seitenansicht, 4. einseitig angeschrägte Schneide. S. McGrail weist daraufhin, daß sich unter der Fund­ 74

gruppe der sog. „celter" bzw. der Dechsel mögliche Schäleisen verbergen können. Bei einem Nachbau des Schiffes von Gokstad für das National Maritime Museum, Greenwich, wurden Schäleisen der beschriebenen Art von Bootsbauem eingesetzt (M c G r a il 1977, 62 Abb. 1). Im norwegischen Fundmaterial konnte G. FREDRIKSEN (1978, 68 f.) keine Werkzeuge erkennen, die den hier beschriebenen Schäleisen gleichen. Sie vermutet jedoch das Vorhandensein von Rindenschäleisen (barkskjøven) und weist auf Funde von Vimose hin (ENGELHARDT 1869, 28 Abb.29). Das Schäleisen Nr.300 (Taf.21,2) ähnelt in seiner Form Erdbearbeitungsgeräten, wie sie aus norwegischen volkskundlichen Sammlungen bekannt sind (H e ib e r g 1923,65 f. Abb. 8; 10). Diese sog. „grevstauren" sind mit einer etwa 1,50 m langen Holzstange geschäftet und wurden speziell beim Erdaushub von tiefen Löchern eingesetzt. Die eisernen Teile dieser Geräte sind jedoch mit Längen von 200-350 mm und Blattbreiten von über 70 mm wesentlich größer als das Fundstück aus Haithabu und können mit diesem daher nicht in Verbindung gebracht werden. Auch die Erdhacken aus Sædding bei Esbjerg, Dänemark (STOUMANN 1979,115 Abb. 23 unten) mit flachen Blättern und offenen Tüllen können ebenfalls aufgrund ihrer Länge von über 170 mm und Blattbreiten von über 130 mm nicht mit dem Schäleisen aus Haithabu verglichen werden. Vergleiche Parallelen zu den Schäleisen aus Haithabu lassen sich nur schwer anführen. Das wird zum Teil an man­ gelnden Beschreibungen bzw. Abbildungen liegen oder hängt, wegen der Ähnlichkeit zu Dechseln, mit Verwechslungen zusammen (M c G r a il 1977, 62). So mag es sich bei dem „kleinen Meißel" aus Alt-Lübeck (N e u g e b a u e r 1965, Abb. 58,15) um ein Schäleisen für feinere Holzarbeiten handeln, während die „Axt vom speziellen Typ" aus Århus (ANDERSEN U.A. 1971, 253 Abb.EAA) ein Schäleisen zum Entrinden von Baumstämmen sein könnte. Ein Fund aus Lund wird von R. BLOMQVIST / A. W. MÅRTENSSON (1963, 170 Abb. 172) als Schäleisen mit den oben beschriebenen Funktionen angesprochen. Es ist dem Schäleisen aus Haithabu Nr.300 (Taf.21,2) als Vergleichsstück gegenüberzustellen.

2.19 ZIEHMESSER Die norwegischen Ziehmesser der Wikingerzeit werden von J. PETERSEN (1951, 215 ff. Abb. 113-115) unter dem Oberbegriff „høveljern" abgehandelt. Er gliedert die Typen Rygh 410 und 411, in Anlehnung an volkskundliche Untersuchungen, in „skavl" (Ziehmesser mit geradem Blatt) und „skjøve" (Ziehmesser mit gebogenem Blatt). Kennzeichnend für „skavl" ist das gerade Blatt mit zwei kurzen, schräg nach hinten gestellten Griffangeln, während „skjøve" durch ein gekrümmtes Blatt mit zwei langen, rechtwinklig zur Schneide abgesetzten Griffangeln charakterisiert wird. Eine ähnliche Einteilung findet sich bei G. FREDRIKSEN (1978, 131; 159). Als trennendes Merkmal wird hier allerdings nur das gerade oder gekrümmte Blatt angeführt, während die Formen der Griffangeln variieren können. Bei Ziehmessern mit gekrümmtem Blatt konnte G. Fredriksen einen geraden Verlauf der Klinge von 20-36 % feststellen, während dieser bei den Ziehmessem mit geradem Blatt 60-90 % ausmacht. Zu der Gruppe der Ziehmesser der Typen Rygh 410 und 411 zählt J. PETERSEN (1951, 220 Abb. 116) noch eine weitere Form, die bei G. FREDRIKSEN (1978) nicht erwähnt wird. Es handelt sich um ein Werkzeug mit trapezoidem Blatt und gebogener Klinge, an das seitlich Griffangeln anschließen. Formen Die Ziehmesser aus Haithabu lassen sich nur bedingt den von J. PETERSEN (1951) und G. FREDRIKSEN (1978) angeführten Formen zuweisen. Insgesamt können vier Fundstücke als Ziehmesser angesprochen werden (Nr. 301-304 Taf. 21,3-6). Bis auf eine Ausnahme (Nr. 302 Taf.21,4) sind alle Exemplare frag­ mentiert. Trotz des zum Teil hohen Zerstörungsgrades lassen sich drei Typen unterscheiden (Abb. 22): Typ l:Das Ziehmesser Nr. 302 (Taf.21,4) hat eineU-förmig gebogene Klinge, die an den Enden einzieht und in nahezu rechtwinklig ansetzende Griff angeln übergeht. Die Klinge ist (diagonal gemessen) 30 mm lang und maximal 10 mm breit; die Griffangel hat eine erhaltene Länge von 33 mm. Typ 2: Eine Klinge mit gebogener Schneide und entsprechend gebogenem Rücken bildet das Kennzeichen des Ziehmessers Nr. 301 (Taf. 21,3). In der Aufsicht betrachtet weist die Schneide eine leichte 75

Ablv 2 1 I lau (labil. Tvpen dur Zirhmciscr. .

Typ

i

Amuhl

I

3 I

2

Krümmung auf. Die einseitig erhaltene Griffangel ist halbkreisförmig gebogen und aus der Klingenebene leicht nach oben gekippt. Die Klinge hat eine erhaltene Länge von 150 mm und eine Breite von 16 mm. Die erhaltene Griffangel ist (diagonal gemessen) 30 mm lang. Typ 3: Die zwei Ziehmesser Nr. 303 und 304 (Taf. 21,5—6) bestehen aus geraden Klingenfragmenten von 30—45 mm Länge mit - bezogen auf die Klingenebene - rechtwinklig abgesetzten Griff angeln, die 34 mm und 60 mm lang erhalten sind. Mit letzter Sicherheit sind die zwei Fragmente nicht von verbogenen Messern zu unterscheiden, zumal die typische zweite Griffangel der Ziehmesser fehlt. Die nahezu rechtwinklige Stellung der Klingen- und Griffangelgeraden zueinander und ihr gerundeter Übergang bei beiden Fundstücken sprechen jedoch für eine beabsichtigte Formgebung der Eisengegenstände und damit für ihre Benutzung als Ziehmesser. Funktionen Ziehmesser sind - wie die zuvor behandelten Dechsel und Schäleisen - spanabhebende Werkzeuge, die hauptsächlich bei der Holzbearbeitung benutzt wurden. Ihre Klinge wird flach auf das Werkstück gedrückt und zum Körper hingezogen, so daß sich dünne Späne abtrennen (SCHADWINKEL/Heine 1986, 217; PIETSCH 1983, 73). Je nach Klingenform werden Ziehmesser zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt. Bei dem Typ 1 aus Haithabu spricht die stark gekrümmte Schneide für ein Werkzeug, das zum Aushöhlen von Holz bei der Herstellung von kleineren Gegenständen benutzt wurde. In Haithabu sind verschiedene Fundgegenstände zutage gekommen, die in dieser Fertigungsweise entstanden sind. Während für die Aushöhlung großer Objekte, wie Baumstämme und Tröge (vgl. SCHIETZEL 1981, 48 Abb. 23a; DERS. 1970b, 82 Abb. 4), die Verwendung von Dechseln und großen Ziehmessem anzunehmen ist, könnten die zum Teil steilwandigen Schalen und Schöpfkellen (vgl. SCHIETZEL 1970a, 82 Abb. 5; DERS. 1984, 307 Abb. 147) vorrangig mit Ziehmessem vom Typ 1 hergestellt worden sein. Bei der Herstellung von Daubengefäßen spielten diese Zieheisen eine wichtige Rolle. Sie wurden in einem abschließenden Arbeitsgang zum innenseitigen Glätten benutzt (vgl. hierzu PESCH 1981, 42 ff. Abb. S. 51; D. TROTZIG 1938, 346 Abb. 1; 9). Rezente Parallelen zu dem Ziehmesser vom Typ 1 aus Haithabu werden in der Küferei als Faßschaber bezeichnet (P e s c h 1981, 51; vgl. auch OSTENDORF 1988, Taf. 153,6-9). Neben einzelnen aufgefundenen Dauben (SCHIETZEL 1970a, 84) und einem fragmentarisch erhaltenen Bottich aus Haithabu (JANKUHN 1943,47 f. Abb. 18) weisen besonders die häufig in wikingerzeitlichen Gräbern als Beigaben vertretenen Daubeneimer (MÜLLER-Wille 1976a, 32 ff. Abb. 14-15; 57) die Böttcherei als kein seltenes Handwerk aus. Als ein weiteres Beispiel für die Benutzung des Ziehmessers vom Typ 1 sei das Aushöhlen von Schwertscheidenhälften genannt (vgl. GEIBIG 1991,104). Das Ziehmesser vom Typ 2 (Taf. 21,3) ist, trotz seiner leicht gebogenen Form, der Definition G. Fred­ riksen (s. o.) folgend, als Geradmesser anzusprechen. Es kann zum Zurichten von Hölzern, besonders aber zum Glätten von Oberflächen bei Balken und Brettern benutzt worden sein. Die Trennung des Ziehmessers vom ähnlich geformten Gerber- oder Schabmesser, das zum Entfernen von Haaren, Fett und Schmutz aus dem Fell benutzt wird, fällt häufig schwer (G. JACOBI1974, 50). Im Gegensatz zu den römischen Gerbermessem mit konkav einziehenden Schneiden aus Vindonissa (GANSSER-BURCKHARDT 76

1942,16) und Pompeji (GATTZSCH 1980,66 f. Taf. 25) weist das Ziehmesser vom Typ 2 jedoch eine konvex geformte Schneide auf. Die Ziehmesser vom Typ 3 (Taf. 21,5-6) können ebenfalls zum Glätten von Oberflächen sowie zum Zurichten von Rohformen gedient haben. An unterschiedlichen Geweihfunden aus Haithabu sind an der Geweihoberfläche etwa gleich breite Bahnen nachweisbar, deren Gleichmäßigkeit (flach, glatt, wenig Absätze) nicht mit Messern oder Beilen zu erzielen ist (ULBRICHT 1978, 38). Ziehmesser wurden hier zum Entfernen der perligen Außenschicht des Geweihs ebenso benutzt wie bei der Herstellung einzelner Kammteile (Bügel, Plättchen, Griffe). Aufgrund der Werkzeugspuren am bearbeiteten Geweih werden die verwendeten Ziehmesser als sehr flach und kaum gebogen rekonstruiert. Diese mögliche Form entspricht hier dem Typ 3. In Alt-Schleswig ist die Verwendung von Ziehmessem ebenfalls für die Bearbeitung von Knochen, die in Haithabu jedoch eine untergeordnete Rolle spielt (SchieTZEL 1984b, 237), zu vermuten (ULBRICHT 1984, 29 f.). Vergleiche Das Ziehmesser vom Typ 1 aus Haithabu kann von seiner Konstruktion her den Ziehmessem vom Typ Rygh411 gegenübergestellt werden. Diese sind in Skandinavien häufig vertreten (ARWIDSSON / B erg 1983, 13 Taf. 13,54; 27,54; K1V1KOSK1 1951, 43 Taf. 153,1174; DIES. 1973, 86 Taf. 69,622; NøRLUND 1948, 140 Taf. 45,2; PETERSEN 1951, 218 Abb. 114; RoESDAHL 1986, 76 Abb. 30; DIETRICH MEIER 1994, Taf. 22,23) und kommen im slawischen Siedlungsbereich vereinzelt vor54 (GOLTZ 1989, Taf. 5,7; HOLLNAGEL 1971, 219 Abb. U; vgl. auch KOLCIN 1959, 42 ff. Abb. 22). Aus York ist ebenfalls ein Exemplar bekannt (OTTAWAY 1992, 531 Abb. 206,2259). Im Gegensatz zu dem Fundstück aus Haithabu sind die angeführten Ziehmesser zumeist mehr als doppelt so groß. Bei dem als Kerzenhalter interpretierten und in der Abbildung entsprechend montierten Fundstück aus Bygland, Telemark (BLINDHEIM 1963, 74 Abb. 10) handelt es sich um ein Ziehmesser (FREDRIKSEN 1978, 135 Abb. 5,3,3). Dieses 109 mm lange Fundstück ist mit einer angegebenen Blattbreite von 14 mm etwa halb so groß wie der Typ 1 aus Haithabu. Wikingerzeitliche Parallelen zum Ziehmesser vom Typ 2 sind mir nicht bekannt (vgl. hierzu jedoch HENSEL 1966, Taf. 5; KOLCIN 1953, 113 Abb. 78,1). Die norwegischen Zieheisen mit trapezoidem Blatt und am Rücken seitlich ansetzenden Griffangeln (PETERSEN 1951,220 Abb. 116) unterscheiden sich vom Typ 2 aus Haithabu aufgrund ihrer nicht nach vorne gebogenen Griffangeln. - Aus Paviken, Gotland (LUNDSTRÖM 1981, 71 Taf. 4,6) stammen zwei kleine Ziehmesser, die mit denen vom Typ 3 aus Haithabu verglichen werden können. Ähnlich gestaltet sind auch die Klingenformen der Ziehmesser vom Typ R 410 (Petersen 1951,217 Abb. 113). Zur Rekonstruktion der Schäftungsweise bieten sich für das Ziehmesser vom Typ 1 verschiedene Möglichkeiten an. Die Schäftung in einem Quergriff, wie sie G. Berg (1983, Abb. 5b) für das Ziehmesser aus Mästermyr annimmt, ist weniger wahrscheinlich, da die geringe Größe des Ziehmessers vom Typ 1 keine sinnvolle Handhabung erlauben würde. Das trifft allerdings nur unter der Voraussetzung zu, daß die erhaltene Länge der Griffangeln der ehemals vorhandenen Länge entspricht. Bei dem 45 mm breiten Ziehmesser aus Grab 6 von Valsgärde (ArwtDSSON 1942, 79 Taf. 35,258a-b) konnten an den Griffangeln Holzreste festgestellt werden, die mit 4 mm breiten Lederriemen umwickelt waren. Über die weitere Form des Griffes liefert jedoch auch dieser Fund keine aufschlußreichen Hinweise. Ein Zieheisen mit erhaltenem Holzschaft ist aus Vimose, Fünen bekannt (ENGELHARDT 1869,29 Abb. 32 Taf. 18,6). Hierbei handelt es sich um einen U-förmigen Griff, in dessen Schenkeln die Griffangeln des Ziehmessers befestigt sind. Eine weitere Schäftungsweise, bei der beide Griffangeln gleichermaßen in einem Längsschaft steckten, ist ebenfalls vorstellbar (vgl. S1UTS 1988, Taf. 153,9). Dieses legen das Ziehmesser aus Bygland, Telemark mit den zusammengeschmiedeten Griffangeln (BLINDHEIM 1963, 74 Abb. 10) ebenso wie rezente Küferschaber nahe (OSTENDORF 1988, Taf. 153,7-9; BIELENSTEIN 1969,340 Abb. 316). Die Schaf -tungsweisen der Ziehmesser der Typen 2 und 3 aus Haithabu können nur durch volkskundliche Pa-

54 Im slawischen Fundmaterial werden häufig Türriegel fälschlicherweise als Ziehmesser angesprochen (Unverzagt /SCHULDT 1963, 123 Taf. 37a; SCHELDT 1967, Taf. 14f.g; DERS. 1985, 180 Abb. 101,12) und auch in neuerer Literatur als Parallelen ange­ führt (GOLTZ 1989, 193). Erst durch Kem pke (1988a, 70 Taf. 11,5) sowie durch HEINDEL (1990, 250) wurde diese Auffassung revidiert.

77

raUelen nähenmgsweise bestimmt werden. Das Ziehmesser vom Typ 2 war vermutlich, wie noch heute üblich, mit zwei im rechten Winkel zum Blatt stehenden Griffen versehen (SCHADWINKEL /H eine 1986, 216 Abb. 418; D. TROTZIG 1938, 347 Abb. 8). Für die Ziehmesser vom Typ 3 ist die Schäftung im Quer­ griff vorstellbar, der parallel zum flachen Blatt verläuft (vgl. D. TROTZIG 1938, 347 Abb. 10; A. Berg 1989, Abb. 23). Je nach Größe des Griffes wäre die ein- oder zweihändige Führung möglich. Bei der von B. A. KOLCIN (1953,114 Abb. 80) gezeigten Rekonstruktion eines geraden Ziehmessers besitzt der Quergriff einen Spanraum, so daß dieses Werkzeug in seiner Funktion einem Hobel gleicht. 2 .2 0 PROFILZIEHEISEN Form Bei dem Fundstück Nr.305 (Taf.21,7) handelt es sich um ein stark korrodiertes, 77mm langes Profil­ zieheisen. Das 50 mm breite und 12 mm hohe Blatt biegt rechtwinklig in einen trapezoiden Griffteil um, an den eine sich verjüngende Griffangel anschließt. Die Schneide ist nur fragmentarisch erhalten. An den Außenkanten können jeweils zwei V-förmige Zacken von 2-3 mm Höhe festgestellt werden. Ihnen folgt auf der nicht beschädigten Seite eine 12 mm lange Gerade, die außenseitig angeschrägt ist. Hier schließt sich ein weiterer V-förmiger Zacken an. Der Rest der Schneide ist beschädigt. Geht man von einem symmetrischen Aufbau der Schneide aus, so könnte der Verlauf folgendermaßen ausgesehen haben: gezackt - gerade gezackt - gerade - gezackt. Funktionen Profilzieheisen werden zum Profilieren von Hölzern benutzt (A. B e r g 1 9 8 9 ,74 ff.). Hierfür ist das Blatt über die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstückes in Körperrichtung zu ziehen. Entsprechend der gezähnten Schneidenform bleiben Rillen auf dem Holz zurück (Abb. 2 3 ). Erstmals beschrieb H. SHETELIG (1 9 1 7 , 330 Abb. 134-135) diese Fundgruppe und gliederte sie in zwei Typen. Neben dem einteiligen tritt das aus zwei Teilen (Blatt und Griffangel) montierte Profilzieheisen auf. Dieser Einteilung der sog. „båtastrecker" folgen J . PETERSEN (1 9 5 1 , 2 2 6 Abb. 121) sowie G. F r e d r ik se n (1 9 7 8 , 181). Das Profilzieheisen aus Haithäbu entspricht in seiner einfachen Form dem Typ 1 nach H. Shetelig. Das norwegische Fundmaterial läßt nach den Untersuchungen von G. F r e d r ik se n (1 9 7 8 , 181 f.) insgesamt 16 Profilzieheisen (neun einfache vom Typ 1 und sieben zusammengesetzte vom Typ 2 ) erkennen. Die Schneiden der Profilzieheisen vom Typ 1 haben zwei bis vier scharfe V-förmige Zacken, während die Schneiden des Typ 2 eine Kombination aus Vförmigen Zacken und Aussparungen aufweisen (FREDRIKSEN 1978, 181). Von den genannten Profilzieheisen stammen zwölf Exemplare (jeweils sechs von jedem Typ) aus Gräbern. Sie treten zum einen in Fundkombinationen m it anderen Holzbearbeitungswerkzeugen, zum anderen mit Holzbearbeitungs- und Schmiedewerkzeugen auf. Nach Aussage der Grabfunde sollen die Profilzieheisen vom Typ 1 in den Zeitraum von 7 0 0 bis Ende 800 datieren, während die Profilzieheisen vom Typ 2 vorrangig der Zeit von 8 009 0 0 angehören. Die zeitliche Abfolge sieht G. F r e d r ik se n (1 9 7 8 ,1 8 3 ) auch durch das Alter profilierter Holzgegenstände bestätigt.

Abb.23. Haithäbu. Rekonstruktions versuch der Schäftung und Funktion des Profilziehe

78

Mit Profilzieheisen bearbeitete wikingerzeitliche Hölzer sind in Norwegen nur an Schiffsfunden nach­ gewiesen (vgl. SHETELIG 1917, 330f. Abb. 130-132; CHRISTENSEN 1982, 331 Abb. 18,2c; 18,3b), während Profanbauten und Stabkirchen mit profilierten Hölzern erst ab dem Hochmittelalter zu belegen sind (A. B e r g 1989, 74). Profilierte Planken, innen sowie außenseitig, konnte H. A r b m a n (1940b, 59 Abb. 17,2) bei dem Boot von Årby, Schweden beobachten. An den Wrackteilen von Skuldelev, Roskilde Fjord, Dänemark sind ebenfalls Profilierungen festgestellt worden (O l s e n /C r u m l in P e d e r s e n 1967, 161). Ähnlich arbeitende Werkzeuge wie das hier vorgestellte Profilzieheisen lassen sich aus der Kammherstellung ableiten und werden als Ritzgerät bezeichnet (ULBRICHT 1978, 45). Sie dienten zum Einarbeiten von randparallelen Zierlinien auf Kammbügeln. Wegen seiner Größe ist das hier beschriebene Fundstück jedoch nicht als ein Werkzeug der Geweihverarbeitung anzusprechen. In Anlehnung an die genannten profilierten Schiffsplanken wird das Profilzieheisen aus Haithabu vorrangig dem Bootsbauhandwerk zugewiesen. Vergleiche Außerhalb Norwegens gibt es nur wenige Funde von Profilzieheisen, wie etwa die Fundstücke aus Mästermyr (A r w id s s o n /B e r g 1983,13; 35 Taf. 13,57; 27,57), Aggersborg (RoESDAHL 1986, 76 Abb. 30) und Århus (ANDERSEN U.A. 1971, 140 Abb.EKT). Während die Profilzieheisen aus Århus und Aggersborg den Typen 1 und 2 nach Shetelig zugeordnet werden können, stellt das Fundstück aus Mästermyr einen weiteren Typ dar, der mit den Zieheisen vom Typ R 411 vergleichbar ist.

2.21 HOBELEISEN Form Aus Haithabu stammt ein Fundstück, das als Hobeleisen angesprochen wird (Nr. 306 Taf. 21,8). Es handelt sich um ein stark korrodiertes, 91 mm langes, flaches Eisenstück von 25 mm Breite und 6 mm Dicke. Der Rücken weist lippenartig ausgebildete, starke Stauchungsspuren auf. Trotz der Beschädigungen im unteren Teil läßt sich eine Verjüngung zur Schneide hin beobachten. Moderne Hobeleisen haben in der Regel ein­ seitig angeschliffene Schneiden (F l o c k e n / W a l k l in g 1949, 45; G a t t z sc h 1980,112). Dieser Nachweis kann aufgrund mangelnder Erhaltung beim Fundstück Nr. 306 nicht erbracht werden. Funktionen Hobel dienen zum Glätten und Formen von Oberflächen. Ein vollständiger Hobel besteht aus drei Teilen: dem Hobelkasten mit Spannloch und Maul, dem Hobeleisen sowie dem Keil (F l o c k e n /W a l k -L IN G 1949, 43). Das Hobeleisen wird mit einem Keil fest eingespannt, damit die Schneide im unveränderten Winkel auf die Holzfaser stößt. Neben der Schneide wirkt gleichzeitig auch die vordere Kante des Hobelkastenmauls auf das Holz ein (Abb. 24,2). Sie bricht fortlaufend die abgetrennten Holzfasern und verhindert somit die Spaltwirkung (F l o c k e n /W A L K L IN G 1949,44 Abb. 98; SCHADWINKEL/HEINE 1986,165 Abb.289).

Abb. 24. Wirkungsweise der Schneide: 1 Schäleisen; 2 Hobeleisen im Hobelkasten (nach Flocken AValkung 1949, Abb. 97-98).

Nach den Untersuchungen von W. GAITZSCH (1980, 110) können Hobel als römische Erfindung an­ gesprochen werden und stellen das weitest entwickelte Werkzeug der Holzbearbeitung dar (vgl. auch GAITZSCH / MATTHÄUS 1981). Die Annahme, Hobel gerieten nach der Römischen Kaiserzeit in Ver­ gessenheit und seien erst wieder im 12./13. Jahrhundert neu entdeckt worden, widerlegen verschiedene Fundstücke, durch die eine Kontinuität von der Römischen Kaiserzeit bis ins Mittelalter wahrscheinlich wird (GOODMAN 1964, 54 f.). So sind neben den römerzeitlichen Hobeln (GAITZSCH 1980, 110 ff.; GAITZSCH/MATTHÄUS 1980, 166ff. Abb.3; ENGELHARDT 1869, 29 Abb.31 Taf. 18,17) merowinger­ zeitliche Hobelkästen aus Holz, Knochen und Geweih vom niederländischen Terpen (BOELES 1951, Taf.30,20; 31,1; ROES 1963, Taf.40; GOODMAN 1964, 54f.), aus dem Männergrab 702, Straubing, Baju­ warenstraße (MOOSLEITNER 1988, 214 Abb. 144) und aus dem Grab 26 von Sarre, Kent (WILSON 1968, 149 Abb.3) bekannt. Für die Zeit nach 800 gibt es jedoch noch keinen eindeutigen Beleg. Die beiden nächstjüngeren Funde von Hobelkästen sind aus Alt-Schleswig55 und Bergen (HERTEIG 1969, 187 Taf. 49) bekannt; sie datieren ins Hochmittelalter. Das gleiche gilt für ein mögliches Hobeleisen von Futterkamp, Großer Schlichtenberg (ERICSSON 1981, 103 Abb. 40,19). In Skandinavien ist der Kastenhobel als allgemein gebräuchliches Werkzeug nach A. E. CHRISTENSEN (1982, 331) nicht vor dem 16. Jahrhundert anzutreffen. Unter der Funktionsgruppe „høvelblad" faßt J. PETERSEN (1951, 215 ff. Abb. 113-117) verschiedene Werkzeuge zusammen (Rygh 410,411, 416). Die Typen Rygh 410 und 411 werden hier als Ziehmesser an­ gesprochen. Bei den flachen, dreieckigen Eisenstücken vom Typ Rygh 416 handelt es sich nach G. FRED­ RIKSEN (1978, 145) nicht um Hobelblätter, da diese flachrechteckig und wesenüich länger sein müßten. Sollten es jedoch ehemals Werkzeuge der Holzbearbeitung gewesen sein, so ist nach ihrer Meinung allenfalls an Stemmeisen zu denken. Als letztes ist in J. Petersens Rubrik „høvelblad" noch eine breite Eisenklinge mit seitlichen Griffen angeführt. Diese ähnelt den römischen sog. ascia-Hobeln (GAITZSCH 1980, 105 ff.), die ohne feste Installierung freihändig geführt wurden. Anhand der Werkzeugspuren auf hölzernen Funden aus Oseberg wird von J. M. G r e b e r (1956, 109) der Gebrauch von Hobeln angenommen. Entsprechende Spuren meinen O. O l s e n / O. CRUMLIN PEDERSEN (1967,160 f. Abb. 67) am spätwikingerzeitlichen Wrack 1 aus Skuldelev beobachten zu können. In beiden Fällen spricht sich G. FREDRIKSEN(1978,145 f. 159 ff.) jedoch gegen den Gebrauch von Hobeln aus und führt die feinen parallelverlaufenden Linien an diesen Holzobjekten auf die Benutzung eines Ziehmessers zurück. Wie die Übersicht zeigt, sind die Nachweise für den Gebrauch des Hobels im wikingerzeitlichen Skandinavien nicht eindeutig. Auch das hier vorgestellte Hobeleisen trägt nicht zur Klarheit bei, da es sich um einen Altfund ohne nähere Fundangaben handelt. Somit kann nicht ausgeschlossen werden, daß das Hobeleisen aus Haithabu auch hochmittelalterlich oder jünger ist.

2.22 BOHRER Bohrer gehören zu den häufig im frühmittelalterlichen Fundgut vertretenen Werkzeugen (vgl. PETERSEN 1951, 227ff.). Das trifft allerdings nur für überwiegend große Bohrer mit löffeiförmiger Spitze zu. Hingegen sind kleine Bohrer mit andersartig geformten Spitzen (flach, rhombisch oder schlangenförmig) äußerst selten nachgewiesen bzw. wurden bisher nicht erkannt. Dieser Unterschied wird nicht zuletzt auf den höheren Zerstörungsgrad von kleinen Gegenständen durch Korrosion zurückzuführen sein. Das jüngereisenzeitliche Fundmaterial Norwegens teilt J. PETERSEN (1951, 227f. Abb. 122-124) in Anlehnung an O . R y g h (1885) nach der Form der Bohrspitze in Schlangenbohrer (R 417) und Löffelbohrer (R 418) ein. Weiter differenziert dargestellt wurden Bohrwerkzeuge erst von G. FREDRIKSEN (1978, 198 ff.). Sie vergleicht die frühgeschichtlichen Fundstücke Norwegens mit neuzeitlichen Werkzeugen aus volkskundlichen Sammlungen. Ihre Materialvorlage orientiert sich am Arbeitsablauf innerhalb der Holzbearbeitung und wird nicht streng getrennt nach Formen oder Bohrvorrichtungen vorgestellt. Hingegen gliedert W GAITZSCH (1980, 26 ff.) das römische Fundmaterial nach der Bohrspitze in Spitz-, Löffel-, Spiral-, Zentrums- und Kembohrer. 55

80

Freundliche mündliche Mitteilung von Frau Dr. E. H. Saggau, Kiel und SAGGAU in Vorbereitung.

Formen Die Bohrer aus Haithabu werden ebenfalls nach der Form der Bohrspitze gegliedert. Zum besseren Ver­ ständnis sollen daher zuvor - auf die Ausführungen von H. T. S c h a d w in k e l /G . H e i n e (1986,193 ff.) sowie A. MAISSEN (1943, 133 ff.) gestützt - die einzelnen Formen von Bohrspitzen vorgestellt werden. Die Benennung erfolgt nach modernen Bezeichnungen und bezieht sich auf Werkzeuge aus der Holz­ verarbeitung. Dieses ist in sofern zu beachten, da z. B. die Bezeichnung Spitzbohrer in der Holz- bzw. Metallverarbeitung grundsätzlich unterschiedliche Formen beschreibt. Im römischen Fundmaterial werden Bohrer mit flachem oder rhombischem Blatt als Spitzbohrer angesprochen (GAITZSCH 1980,27). Sie entsprechen den modernen Spitzbohrem der Gold- und Silberschmiede (BREPOHL 1987a, 24 Abb. 178a). Die Abb. 25 zeigt fünf Formen moderner Bohrspitzen. Spitzbohrer bestehen aus einer stabförmigen, sich vetjüngenden Spitze m it vierkantigem Querschnitt. Löffelbohrer haben eine gerade Bohrspitze mit löffelartiger Rinne, die einen sichelförmigen Querschnitt aufweist. Die Schneide verläuft an beiden Längskanten sowie an der vorderen Spitze. Schneckenbohrer besitzen eine löff eiförmige Bohrspitze, die sich im vorderen Bereich windet und in eine schneckenartige Spitze übergeht. Schlangenbohrer werden gekennzeichnet durch eine spiralförmig gewundene Bohrspitze. Zentrumbohrer haben ein flaches Blatt mit zentraler Spitze und seitlich profilierten Schneiden. Aus Haithabu können 25 Exemplare der Fundgruppe der Bohrer zugewiesen werden (Nr. 307-331 Taf. 22). Kein einziges Fundstück ist zusammen m it einem Griff oder in einer Bohrvorrichtung geborgen worden. Von den eisernen Teilen der Bohrer sind nur neun nahezu vollständig erhalten. Aufgrund von Bohrspitze, Schaftteil und Größe können acht Typen unterschieden werden (Abb. 26).

Abb. 25. Formen moderner Bohrer der Holzverarbdtung: 1 Spitzbohrer; 2 Löffelbohrer; 3 Schneckenbohrer; 4 Schlangenbohrer; 5 Zentrumbohrer.

Typ 1: Die im Querschnitt rhombische Spitze des Bohrers Nr. 317 (Taf. 22,8) geht nach einem kurzen Schaft in eine flache, rechteckige Schaftplatte über. Die Länge des an der Schaftplatte leicht beschädigten Fundstückes beträgt 55 mm, die Bohrspitze ist an ihrer breitesten Stelle 4 mm stark. Aufgrund der vierkantigen Spitze wird das Fundstück als Spitzbohrer angesehen. Typ 2: Der Bohrer Nr. 311 (Taf. 22,1) besitzt eine rhombische Spitze, einen tordierten Schaft und eine im Querschnitt vierkantige Griffangel. Das 115 mm lange Fundstück hat eine Bohrspitzenlänge von 27 mm, die maximal 4 mm breit is t Dieser Bohrer kann ebenso wie der vom Typ 1 als Spitzbohrer angesprochen werden. Typ 3: Kennzeichen des Bohrers Nr. 314 (Taf. 22,2) bilden eine spiralförmige Spitze, ein im Querschnitt runder Schaft und eine im Querschnitt flachrechteckige, hier allerdings beschädigte Griffplatte. Die erhaltene Länge beträgt 110 mm. Die Bohrspitze ist 42 mm lang und hat einen maximalen Durchmesser von 5 mm. Nach der charakteristischen Spitze wird der Bohrer vom Typ 3 als Schlangenbohrer bezeichnet. Typ 4: An eine spiralförmige Bohrspitze schließt sich bei Bohrer Nr. 324 (Taf. 22,3) eine im Querschnitt rechteckige Griffangel an. Die Bohrspitze des insgesamt 134 mm langen Fundstücks ist 43 mm lang und mißt maximal 5 mm im Durchmesser. Dieser Bohrer wird als Schlangenbohrer angesprochen. Typ 5: Ein löff eiförmiges, leicht spiralartig gedrehtes Blatt charakterisiert die Bohrer Nr. 313 und 327 (Taf. 22,4-5). Der Schaft ist im Querschnitt gerundet. Bei dem Bohrer Nr. 313 (Taf. 22,4) schließt sich 81

Typ Anzahl

1 t

Abh. ih. I laithahu. Typen der liohrcr 2 3 4 5 f. I I I 2 3

7

6

8 4

eine länglich rechteckige abgeflachte Griffplatte an. Die erhaltene Länge beträgt 150 mm. Die Bohrspitze ist 65 mm lang und maximal 19 mm breit. Das stark fragmentierte Exemplar Nr. 327 (Taf. 22,5) ist 115 mm lang. Bei den Bohrern vom Typ 5 handelt es sich um gewundene Löffelbohrer. Typ 6: Die drei Bohrer Nr. 315, 323 und 326 (Taf. 22,6-7) haben ebenfalls eine löffeiförmige Bohrspitze, jedoch einen geraden Schaft von rundem oder viereckigem Querschnitt sowie eine weidenblatt- bzw. trapezförmige Griffplatte. Nur die Fundstücke Nr. 315 und 326 sind vollständig erhalten und weisen Längen von 113 mm und 115 mm auf. Die Bohrspitzen sind 32 mm und 38 mm lang sowie 4 mm und 7 mm breit. Das 105 mm lange Fragment Nr. 323 hat eine noch 45 mm lange Bohrspitze, die 6 mm breit ist. Aufgrund der Größe und ihrer Bohrspitzenform handelt es sich bei den drei Bohrern vom Typ 6 um kleine Löffelbohrer. Typ 7: Die Bohrer Nr.309, 312, 318, 320, 322 und 328 (Taf.22,9-11) unterscheiden sich von Typ 6 nur aufgrund ihrer Größe. Der einzige vollständig erhaltene Bohrer Nr. 320 (Taf. 22,11) ist 218 mm lang. Die Bohrspitze hat eine Länge von 55 mm und eine Breite von maximal 18 mm. Die Bohrspitzen von Nr. 322 und 328 (Taf. 22,9-10) sind 60 mm und 55 mm lang sowie 22 mm und 25 mm breit. Die stark korrodierten Fragmente Nr.309, 312 und 318 werden in Anlehnung an die besser erhaltenen Fundstücke ebenfalls diesem Typ zugewiesen. Die Löffelbohrer vom Typ 7 sind als mittelgroß zu bezeichnen. Typ 8: In der Form entsprechen die Bohrer Nr. 307, 321, 330 und 331 (Taf. 22,12-15) denen vom Typ 6 und 7, sind jedoch mit Gesamtlängen von 258-380 mm deutlich größer als diese. Die Bohrspitzen schwanken in der Länge zwischen 71-90 mm und in der Breite zwischen 28-30 mm. Bei diesen Bohrern handelt es sich um große Löffelbohrer. Unbestimmt: Die restlichen sechs Bohrerfragmente können wegen der fehlenden Bohrspitze nicht eindeutig bestimmt werden. Aufgrund der Form von Schaft und Grifiplatte scheint es sich um Löffelbohrer zu handeln. Demnach mag es sich bei dem Fundstück Nr. 310 um einen kleinen Löffelbohrer vom Typ 6 handeln, während Nr. 308, 316, 319 und 325 am ehesten den mittelgroßen (Typ 7) und Nr. 329 den großen Löffelbohrem (Typ 8) zuzuweisen sind. Von den insgesamt 25 Bohrern lassen sich zusammenfassend zwei Spitzbohrer (Typ 1 und 2), zwei Schlangenbohrer (Typ 3 und 4), zwei gewundene Löffelbohrer (Typ 5) und 13 Löffelbohrer - unter Be­ rücksichtigung der Fragmente möglicherweise sogar 19 Löffelbohrer- nachweisen. Löffelbohrer stellen 82

Typ

Länge

Spitzenlänge

Spitzenbreite

6 7 8

113-115mm 218 mm 258-380 mm

32-38 mm 55-60 mm 71-90 mm

4- 7 mm 18-25 mm 28-30 mm

Tabelle 2. Maßangaben vollständig erhaltener Löffelbohrer bzw. Bohrspitzen (Typ 6-8).

somit den größten Teil der Bohrer innerhalb des Fundmaterials von Haithabu dar. Betrachtet man die auswertbaren Maße der vollständigen Löffelbohrer bzw. Bohrspitzen (Tab. 2), so weisen die drei großen Fundstücke vom Typ 8 etwa gleiche Bohrspitzenbreiten von 28-30 mm auf, hingegen variieren ihre Bohrspitzenlängen zwischen 71-90 mm, bei Gesamtlängen im Bereich von 258-380 mm. Die unter­ schiedlichen Längen bei gleicher Bohrspitzenbreite sind funktional bedingt. So erlaubt ein längerer Bohrer tieferes Eindringen ins Holz und damit ein Durchbohren entsprechend dickerer Hölzer (vgl. GÄITZSCH 1980, 32). Der Streubereich der Meßwerte zeigt lediglich das in Haithabu überlieferte Spektrum an und kann, wie das Fragment Nr. 323 belegt, erweitert werden. Wie bei allen geschäfteten Werkzeugen sind auch die hier als Bohrer bezeichneten Fundstücke nicht komplett; dem eisernen Teil fehlt der Griff oder die Bohrvorrichtung aus organischem Material. Bohrer können verschiedenartig geschäftet worden sein, bzw. mögen zu unterschiedlichen Bohrvorrichtungen gehört haben. Ausführliche Darstellungen hierüber geben H. DRESCHER (1978b, 191 ff.) und H. T Schadwinkel/G. H eine (1986,192 ff.). Sie unterscheiden 1. Bohrer mit Längsgriffen (Ahle), 2. Bohrer mit Schnurzug, 3. Fiedelbogenbohrer (Bogendrillbohrer), 4. Pumpen-Drillbohrer (Dreul), 5. Bohrer mit Quergriff, 6. Bohrer mit Kreuzgriff und Brustplatte oder drehbarem Knauf, 7. Bohrwinden (Abb. 27). Zu erwähnen sind weiterhin fest installierte Bohrapparate, in die einzelne Bohrvorrichtungen, wie z.B. der Fiedelbogen- oder der Schnurzugbohrer, eingebaut sein können (vgl. D rescher 1978b, Abb. 49). Während die fünf erstgenannten Bohrvorrichtungen durch das wikingerzeitliche Fundmaterial belegt sind56, läßt sich die Existenz der Bohrer mit Kreuzgriff und Brustplatte oder Knauf nur indirekt durch die Darstellung auf dem Teppich von Bayeux ableiten (WILSON 1985, 36). Das Aufkommen der Bohrwinde wird nach bildlichen Darstellungen an den Anfang des 15. Jahrhundert gesetzt (VAN TYGHEM 1966,32 Taf. 9,6-7; SCHADWINKEL /H eine 1986,203). Der Fund einer Bohrwinde aus Bryggen in Bergen (Herteig 1969, 187 Taf. 49) ist in den Zeitraum nach 1476-1701 zu datieren (A. B erg 1989, 24 f.). Der Gebrauch von Bohrwinden schon vor dem Hohen Mittelalter schließt H. DRESCHER (1978b, 198) dagegen nicht aus, zumal die Kurbel seit der Antike bekannt ist. Ein Geweihstück aus Haithabu in Form eines Knaufs mit abgesetztem und durchlochtem unteren Teil (ULBRICHT 1978, 79 Taf. 34,5) könnte ein Hinweis auf Bohrwinden aus organischem Material in Haithabu sein. Funktionen Da die Funktionsweise der Bohrer zum Teil abhängig ist von der Schäftungsart sowie der Form der Bohrspitze, sollen im folgenden beide Aspekte zusammengefaßt dargestellt werden. Die Bohrer aus Haithabu weisen einfache Steckverbindungen auf, die zu unterschiedlichen Bohrvorrichtungen gehörten. Die Antriebsart schließt jedoch bestimmte Kombinationen von Bohrspitzenformen und Bohrvorrichtungen aus. So können im Fiedelbogen-, Schnurzug- und Pumpen-Drillbohrer nur wechselseitig laufende Bohrspitzen, wie Spitz- und Löffelbohrer, eingesetzt werden, nie aber Schlangenbohrer. Mit Längs- und Quergriffen geschäftete Bohrer sind je nach Bohrspitze ein- oder wechselseitig zu betreiben. Die Bohrwinde erlaubt nur den einseitigen Antrieb. Der Spitzbohrer vom Typ 1 aus Haithabu könnte zum einen mit Längsgriff geschäftet gewesen sein und würde somit die einfachste Art eines Handbohrers darstellen (Abb. 27,1). Durch Druck in Richtung der Bohrerlänge und wechselseitiges Drehen trennt er die Holzfasern und preßt diese zur Seite. Am Stuhl von Oseberg konnte G. FREDRIKSEN (1978, 198) kleine Löcher mit fast vierkantigem Querschnitt feststellen, die sie auf einfache Bohrspitzen mit entsprechendem Querschnitt zurückführt. Weiterhin werden Spitzbohrer in der Holzverarbeitung zum Vorbohren von Löchern verwendet, damit größere Bohrer exakt angesetzt und geführt werden können 56 ANDERSEN U.A. 1971,220; FREDRIKSEN 1978, 200 Abb. 10,2,1; KolCIN 1959, 67 Abb. 53,3-5; MøLLEROP 1960, 12 Abb. 10; Szabö U.A. 1985,37f. Taf. 6,57; Holzkartei Haithabu, Arch. Landesmus. Schleswig.

83

Abb. 27. Bohrvorrichtungen mit unterschiedlichem Antrieb: 1 Bohrer mit Längsgriff (Ahle); 2 Schnurzugbohrer; 3 Fiedelbogenbohrer; 4 Pumpen-Drillbohrer (Dreul); 5 Bohrer mit Quergriff; 6 Bohrer mit Kreuzgriff; 7 Bohrwinde (nach D rescher 1978, Abb.48h; 50b; 51b.e-g). (S c h a d w in k e l /H e in e 1986, 193). Längsgeschäftete Spitzbohrer sind kaum bzw. gar nicht von der formgleichen sog. Reib- oder Reißahle zu unterscheiden, mit deren Hilfe Maße und Winkel auf glatten Flächen quer zur Faserrichtung eingeritzt werden (F locken/WALKLING 1949, 58f. Abb. 139). Diese Funktion erfüllen aber auch Pfrieme, die sich von Spitzbohrem nur aufgrund ihres runden Querschnittes unterscheiden (vgl. hierzu FREDRIKSEN 1978, 198; GAITZSCH 1980, 28). Für die Bohrspitze vom Typ 1 ist zum anderen der Einsatz im Fiedelbogen- und Schnurzugbohrer sowie im Pumpen-Drillbohrer (Abb. 27,2-4) vorstellbar. Die kurze, abgeflachte Griffplatte sowie der rhombische Querschnitt der Spitze deuten bei den Bohrern vom Typ 1 eher auf den Einsatz in diesen Bohrvorrichtungen als auf die Schaffung im Längsgriff hin. Dieselben Bohrvorrichtungen sind auch bei dem Spitzbohrer vom Typ 2 denkbar. Bei den gleichbreiten Windungen am Schaft handelt es sich nicht um Bohrerschneiden, sondern um Torsion, die der Stabilisierung des Schaftes dienten (vgl. hierzu D r e s c h e r 1978b, 201). Der Schlangenbohrer vom Typ 3 scheint aufgrund seiner flachen Griffplatte ehemals mit einem Quergriff geschäftet gewesen zu sein (Abb. 27,5). Durch die Hebelkraft von Quergriffen wird das Eindrehen der spiralförmigen Spitze begünstigt, die sich durch die Drehung selbst in das Holz einzieht. Die anfallenden Späne werden bei Schlangenbohrem laufend herausbefördert. Die langgezogene Griffangel des Bohrers vom Typ 4 deutet auf Längsschäftung hin. Die Wirkungsweise der hier als Schlangenbohrer angesprochenen Fundstücke (Typen 3 und 4) scheint aufgrund der sich verjüngenden Bohrspitze eingeschränkt zu sein; bei dickerem Holz waren sie allenfalls zum Vorbohren geeignet. Heutige sog. Schlangenbohrer haben gleichbleibend starke Windungen, die ein tiefes Eindringen in das Holz ermöglichen; weiterhin gibt es moderne Löffelbohrer mit Schraubenspitzen, bei denen nach der konischen, spiralförmigen Spitze der spanabhebende Löffelraum folgt (vgl. hierzu S c h a d w in k e l / H e in e 1986,194 Abb. 378; 387). Somit stellt sich die Frage, ob es sich bei den Schlangenbohrern aus Haithabu tatsächlich um derartige Werkzeuge handelt. Das trifft besonders für das Fundstück Nr. 324 (Taf. 22,3; Typ 4) zu (vgl. hierzu die Pfeilspitze Nr. 5863 Taf. 90,23). Die gewundenen Löffelbohrer vom Typ 5 waren vermutlich mit Quer- oder Kreuzgriff versehen (Abb. 27,5-6). Bei den gewundenen Löffelbohrem bleibt zu klären, ob die Verdrehung des Löffels beabsichtigt war oder aber auf Materialermüdung zurückzuführen ist. Während letzteres bei dem stark korrodierten Fundstück Nr. 327 (Taf. 22,5) nicht ausgeschlossen werden kann, ist für das Fundstück Nr. 313 (Taf. 22,4) eine beabsichtigte Gestaltung der Bohrspitze anzunehmen, da sich die Windungen auf deren unteren Teil beschränken. Um in das Holz einzudringen, müßte die äußerste Spitze allerdings spiralförmig oder schneckenhausartig gedreht sein. Letzteres würde der Form der heutigen sog. Schnek-kenbohrer entsprechen (S c h a d w in k e l /H e in e 1986, 197 Abb.380-383). Bei den Bohrern vom Typ 5 kann es sich auch um rezente Fundstücke handeln.

84

Löffelbohrer (Typen 6-8) können zu den unterschiedlichsten Bohrvorrichtungen gehört haben. Der Antrieb erfolgt durch ständigen Druck in Längsrichtung und gleichzeitiges ein- oder wechselseitiges Drehen. Löffelbohrer bieten im Gegensatz zu anderen Bohrerformen viele Vorteile (SCHADWINKEL / H e in e 1986, 194). So ist es z. B. möglich, mit Löffelbohrem sowohl quer als auch längs zur Holzfaser zu bohren. Auch bei Unregelmäßigkeiten im Holz (Astlöcher, Wildwuchs) wird das Bohrloch völlig geradlinig. Da beim Bohrvorgang kein seitlicher Druck auf das Holz ausgeübt wird, ist auch die Gefahr des Spaltens gering. Der Antrieb der kleinen Löffelbohrer vom Typ 6 kann sowohl mit Fiedelbogen-, Schnurzug- und Pumpendrillbohrer als auch durch Quer- oder Kreuzgriff erfolgen. Für die mittelgroßen und großen Löffelbohrer der Typen 7 und 8 ist die letztgenannte Antriebsart wahrscheinlich. Neben den Werkzeugfunden bieten andere Fundmaterialien aus Haithabu weitere Hinweise auf die Benutzung von Bohrern. Bei der eingehenden Untersuchung von Werkzeugspuren an Geweihfunden (Rohstücke, Halbfabrikate und Fertigprodukte) kommt I. ULBRICHT (1978, 41 ff. Diagr. 29-43) nach Auswertung der Maße von Bohrlöchern zu einer Größeneinteilung von Bohrern: kleine Bohrer mit Durchmesser kleiner als 2 mm, mittelstarke Bohrer mit Durchmessern von 2-4 mm und große Bohrer mit Durchmessern von 6-10 mm. Während die von ihr als klein angesprochenen Bohrer hauptsächlich zur Herstellung von Nieüöchern an Kämmen nachzuweisen sind, wurden die großen Bohrer z. B. zum Durchbohren flachzylindrischer Geweihscheiben benutzt. Rückschlüsse auf Bohrspitzenformen oder Bohrvorrichtungen erlauben die Werkzeugspuren am Geweihmaterial nicht. Bei der Abhandlung der Kreisaugenzier auf Geweihobjekten spricht I. ULBRICHT (1978, 43 f. Diagr. 44-54) von einem zirkelähn­ lichen Instrument bzw. Zirkelgerät aus Eisen mit feststehenden Zacken. Auf den Geweihstücken treten sowohl einfache als auch doppelte Kreisaugen als Verzierungselemente auf. Die gleichmäßigen Doppelkreise lassen nach I. ULBRICHT (1978, 43) auf einen einmaligen Arbeitsvorgang schließen. Für „zirkelähnliche Instrumente" wird man wohl mit einem schnellrotierenden Bohrer rechnen dürfen, dessen Bohrspitze aus einem Mitteldom und ein bis zwei Seitenschneiden bestanden haben mag (vgl. hierzu ULBRICHT 1978, Abb. 7). Derartige Bohrspitzen sind für Zentrumbohrer typisch (D r e s c h e r 1978b, 202), die im archäologischen Fundmaterial der Frühgeschichte - mit Ausnahme eines von H. BLUMNER (1879, 226 Abb. 43i) erwähnten römischen Fundstückes - jedoch fehlen. Die Größe und damit die Feinheit derartiger Zentrumbohrer wird durch die äußeren Radien der Kreisaugen, die von 1-4 mm reichen, auf Rohstücken, Kämmen und Würfeln aus Geweih dokumentiert (ULBRICHT 1978, Diagr. 51-54). Ein Bohrer aus Stare Mesto (H r u b y 1957, 189 Abb. 26,3) mit Zackenkranz könnte zum Herstellen von Kreisaugen größeren Durchmessers gedient haben (vgl. auch H e n s e l 1965, 233 Abb. 185). Neben den schon erwähnten hölzernen Quergriffen, wie sie für Löffelbohrer gebräuchlich sind, treten flache, runde Scheiben mit zentraler Durchlochung auf, die als mögliche Schwungscheiben für den PumpenDrillbohrer gedient haben können. Sie sind aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, wie Speckstein, Geweih, Metall und Stein. Während H. J a n k u h n (1943,130) Fundstücke aus Stein und Metall - überwiegend aus Blei - als Spinnwirtel anspricht, interpretiert I. ULBRICHT (1978, 77 f. Taf. 38,1-15 Diagr. 43) durchlochte Geweihscheiben als Spielsteine. H. G. R e s i (1979, 81 f. Abb. 77,2.4; 78) deutet unter anderem die zentral durchlochten, flachzylindrischen Specksteinscheiben als mögliche Schwungräder für PumpenDrillbohrer. Sie unterscheidet bei den Specksteinfunden aus Haithabu zum einen Spinnwirtel mit Durchmessern bis zu 40 mm und einem Gewicht von 35 g, zum anderen Schwungscheiben von 50-90 mm Durchmesser und Gewichten über 55 g. Ob die flachzylindrischen Geweihscheiben aus Haithabu aufgrund ihres geringen Gewichts zum Betreiben eines Pumpen-Drillbohrers ausreichen, ist fraglich. Für die Fundstücke aus Speckstein und Blei hingegen darf diese Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Das legt zumindest das eiserne Schwungrad eines Pumpen-Drillbohrers aus Vestly, Rogaland, Norwegen (MøLLEROP 1960, 12 Abb. 10), mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Dicke von 20 mm nahe. Bei einigen in der Literatur als Spinnwirtel angesprochenen Fundstücken (BøE 1940, 49 Abb. 31; O h l h a v e r 1939, 128 Taf. 15 oben; RjABlNlN 1980, 170 f. Abb. 2,19; T h ie l e m a n n 1967, 181 Taf. 19; GÜNTHER 1983, 20 Abb. 9,4) kann es sich um Schwungscheiben für Pumpen-Drillbohrer handeln. Dagegen spricht sich M. WOODLAND (1990, 216 Abb. 45-46) bei schweren „Spinnwirteln" aus Stein und Blei, die in Winchester zutage kamen, für die Verwendung zum Zwirnen von groben Garnen aus, wie dies bereits J. PETERSEN (1951, 236; vgl. auch R e s i 1979, 82) vorschlägt. 85

Weitere Hinweise auf die Benutzung von Bohrern und deren Rekonstruktion besitzen die zahlreichen gebrochenen und verworfenen Halbfabrikate der Bemsteinperlenherstellung (ULBRICHT 1990,72). Ausgehend von den Durchlochungen dieser Fundstücke, schließt I. ULBRICHT (1990, 88) auf einfache, besonders zierlich gestaltete Bohrspitzen, deren Durchmesser zwischen 1-5,3 mm liegen. Man wird hier am ehesten an Spitzbohrer mit flachem, konischem oder rhombischem Blatt denken dürfen, wie sie jedoch unter den Eisenfunden nicht erkannt werden konnten. Bohrer dienten zur Bearbeitung von unterschiedlichsten Werkstoffe wie Holz, Speckstein, Stein, Geweih, Knochen und Metall. Bei den Bohrern aus Haithabu scheint es sich überwiegend um Werkzeuge der Holzbearbeitung zu handeln. Mit dem Spitzbohrer vom Typ 1 können auch andere Werkstoffe, wie Geweih, Speckstein, Metall und Bernstein, bearbeitet worden sein (vgl. ULBRICHT 1978,41 f.; RESI 1979, 31 Abb.28,6-10; DRESCHER 1983; ULBRICHT 1990, 88). Der Bohrer vom Typ 2 kann innerhalb der Holzverarbeitung allenfalls zum Vorbohren von Löchern gedient haben. Die Schlangen- sowie die gewundenen Löffelbohrer (Typen 3-5) sind aufgrund ihrer Windungen für das Eindringen in weiches Material bestimmt; auch bei ihnen ist daher in erster Linie an die Bearbeitung von Holz zu denken. Bei Löffelbohrem beschränkt sich der Einsatz auf den Werkstoff Holz, zumindest bei den großen Exemplaren. Hier aber, innerhalb der Holzverarbeitung, ist ihre Verwendung sehr vielseitig. Sie können außer zum An- und Durchbohren von Bauhölzern auch zum Aushöhlen von hölzernen Röhren, engmundigen Gefäßen und beim Drechseln benutzt worden sein (G. J a c o b i 1974, 39; vgl. hierzu auch D r e s c h e r 1978b, 201). Die zahlreichen Baufunde aus Haithabu - Gebäude, Zäune, Bmnnen, Wege- und Bachuferbefestigungen (JANKUHN 1943, 28 ff.; S c h ie T Z E L 1981, 31 ff.) - zeugen vom Einsatz des Löffelbohrers (vgl. hierzu auch SCHULDT 1988, 14; 25ff.). Im Schiffbau (CRUMLIN PEDERSEN 1969; O lsen /C r u m l in PEDERSEN 1967, 161) sowie in sämtlichen holzverarbeitenden Bereichen, wie z.B. dem Herstellen von Wagenrädern (H a y e n 1984, 251) und Dauben mit Henkellöchem, sind Löffelbohrer benutzt worden. Bei den kleinen Löffelbohrem vom Typ 6 kann aufgrund des geringen Bohrspitzendurchmessers außer Holz möglicherweise auch Geweih durchbohrt worden sein.

Vergleiche Parallelen zu den Bohrern der Typen 1 und 2 können nicht angeführt werden. Dem Bohrer Typ 3 ist ein Fundstück aus Trelleborg (NøRLUND 1948, 140 Taf. 45,8) gegenüberzustellen. Ob es sich bei dem fraglichen Spatel oder Bohrer aus Oslo, Gamlebyen (F æ r d e n 1990a, Abb. 22m) um einen Schlangenbohrer vom Haithabu-Typ 3 handelt, mag dahingestellt sein. Bei einem Fundstück aus Mikkeli-Kyyhkyla, Finnland (K1V1KOSK1 1973,127 Taf. 109,981) könnte es sich um einen Bohrer handeln, der einzelne Merkmale der Bohrertypen 2 und 3 vereint. Drei weitere als Schlangenbohrer (vridbor) angesprochene Fundstücke aus Trelleborg (NøRLUND 1948,140 Taf. 45,9-11) scheinen dem Typ 4 aus Haithabu zu entsprechen, allerdings ist anhand der Abbildung der stark korrodierten Fundstücke keine eindeutige Entscheidung zu treffen. - Mögliche Fragmente von Schlangenbohrem sind von der Vorburg der Pfalz Tilleda (G r im m 1972, 115 Abb. 12a) sowie aus York, Coppergate 16-22 (OTTAWAY 1992, 535 Abb.208,2267) bekannt. Der etwa 5 cm lang erhaltene Bohrer aus Barby, Kr. Kolobrzeg (LosiNSKl 1975, 208 Abb. 8j) hat Ähnlichkeiten mit dem Bohrer vom Typ 5. Kleine Löffelbohrer vom Typ 6 aus Haithabu sind im Gegensatz zu den vorgenannten häufiger vertreten und kommen in Mästermyr, Gotland (A rw id sso n /B er g 1983, 13 Taf. 13,51; 28,51), Thetford, Suffolk (GOODALL 1984, 77 Abb. 117,15.17), Wharram, Yorkshire (GOODALL 1979,118 Abb. 62,55) und Garryduff, Co. Cork (O'KELLEY 1962, 46 Abb. 6,569a) vor. Bei den mittelgroßen und großen Bohrern der Typen 7 und 8 können zahlreiche Parallelen aus Nord-, West- und Osteuropa angeführt werden.57

57 Andersen

u .a . 1971,210f. Abb.ELD; AZP; Arwidsson /B erg 1983,13 Taf. 13,46-50; E geberg H ansen 1990,314 Abb.4; Gabriel 1991,247 Abb. 44,14; H inz 1983,34 Abb. 141,17; Janssen 1991 Abb.32; D irk M eier 1990,112 Taf. 27,1; N euge BAUER 1965 Abb.55,1; NøRLUND 1948, 140 Taf. 46,14-16; OTTAWAY 1992, 532ff. Abb. 208,2261-2265; PleTERSKI 1987, 326

Abb.40b-c; RoESDAHL 1977, 56 Abb. 55; DIES. 1986, 76 Abb. 30; V. SCHMIDT 1989, 38 f. Taf.31,1,6 mit weiteren Parallelen im slawischen Bereich; VAN ES/VERWERS 1980, 176 Abb. 128,1-2; WATT 1979, 30 Abb. 17; WILSON 1968, 146f. Abb.2a-e.

86

2.23 STEMMEISEN Stemmeisen sind Werkzeuge der Holzbearbeitung, die aus einem flachen Blatt mit Griffangel und Querschneide am Blattende bestehen. Sie werden mit einem zumeist hölzernen Griff geschäftet und unter­ scheiden sich damit von den formverwandten Meißeln. Moderne Stemmeisen weisen einseitig schräge Schneiden auf, während Meißel mit beidseitig schrägen Schneiden ausgestattet sind (F r e d r ik s e n 1978, 114). Stemmeisen gehören in die große Gruppe der Stemm- und Stechwerkzeuge, die sich in Stemmeisen, Lochbeitel, Stecheisen und Hohleisen gliedern (S c h a d w in k e l / H e i n e 1986, 214). Dieser Aufzählung fügt A. M a is s e n (1943,123) noch die Drehröhren und Drehmeißel hinzu. Die gelegentlich auftretenden Bezeichnungen Stemmbeitel, Stechbeitel oder Hohlbeitel sind gleichwertig zu benutzten. Der Terminus Beitel drückt den speziellen Gebrauch des meißelartigen Werkzeuges in der Holzverarbeitung aus (PiETSCH 1983, 30). Formen Unter den Eisenfunden aus Haithabu werden 37 Fundstücke als Stemmeisen bezeichnet (Nr. 332-366, 368369 Taf. 23; 24,1-5), von denen nur 16 vollständig erhalten sind58. Das Formenspektrum dieser Stemmeisen ist groß und kann in neun Typen gegliedert werden (Abb. 28).

Typ Anzahl

1 2

Abb.28. I hiclu.hu. I vpen Jer Srcmmmeii. 2 J 4 5 I» 7 3 10 ft I 4 5

8 5

9 l

Typ 1: Die zwei Stemmeisen Nr. 343 und 346 (Taf. 23,1-2) werden gekennzeichnet durch ein asym­ metrisch ausgestelltes Blatt, das ohne Absatz in eine kurze Griffangel übergeht Beide Fundstücke sind stark beschädigt. Die erhaltenen Längen betragen 53 mm und 47mm, Die rekonstruierten Schneidenbreiten liegen etwa bei 17 mm. Typ 2: Den Stemmeisen Nr. 361, 362 und 366 (Taf. 23,3-5) ist das trapezoide Blatt m it schwach aus­ gestellter asymmetrischer Schulterpartie gemeinsam. Das einzige nahezu vollständig erhaltene Fundstück (Nr. 362 Taf. 23,5) ist 103 mm lang und hat ein Blatt von 63 mm Länge und 35 mm Schneidenbreite. Die Griffangel ist zur Seite gebogen. Die Fragmente Nr. 361 und 366 (Taf. 23,3-4) sind mit erhaltenen Schneidenbreiten von 19 mm und 28 mm etwas schmaler. Typ 3: Die zehn Stemmeisen Nr. 334-337, 341, 344, 345, 347, 354 und 357 (Taf. 23,7-12) werden cha­ rakterisiert durch ein schmales, zur Schneide leicht ausgestelltes Blatt mit einer schrägen und einer leicht 58 Das Fundstück N r. 367 w urde ehem als als Stem m eisen vom Typ 9 angesprochen, jedoch ließ d ie kürzlich durchgeführte Re­ staurierung einen spitzovalen B lattquerschnitt erkennen. Som it könnte es sich b ei diesem Fundstück um eine Lanzenspitze handeln (s. Kap. 9.1.4).

87

abgesetzten Schulter. Die Längen der vier vollständig erhaltenen Fundstücke liegen zwischen 70-90 mm, ihre Blattlängen zwischen 40-50 mm, und ihre Schneidenbreiten reichen von 16-26 mm. Typ 4: Die asymmetrischen Stemmeisen Nr. 342, 348, 350, 351, 360 und 365 (Taf. 23,22-26) haben ein breites, kaum ausgestelltes Blatt mit einer schwach ausgebildeten und einer deutlich abgesetzten Schulter. Die Längen der vollständig erhaltenen Fundstücke reichen von 75-121 mm. Ihre Blattlängen betragen 35—85 mm, die Schneidenbreiten 31-45 mm. Typ 5: Das symmetrische Stemmeisen Nr. 364 (Taf. 23,6) mit seinem zur Schneide hin ausgestellten Blatt weist am Übergang zur kräftigen Griffangel seitliche Fortsätze auf. Nur auf einer Seite ist diese ärm­ chenartige Ausbuchtung vollständig erhalten. Das Fundstück ist 93 mm lang und hat eine Blattlänge von 45 mm sowie eine Schneidenbreite von 29 mm. Typ 6: Die Stemmeisen Nr. 353, 356, 359 und 363 (Taf. 23,13-16) besitzen ein langes, schmales Blatt mit parallel verlaufenden Seiten und einer asymmetrischen Schulterpartie. Die zwei vollständig erhaltenen Fundstücke (Nr. 356, Nr. 363 Taf. 23,13.15) sind 82 mm und 97mm lang bei Schneidenbreiten von 8 mm und 11 mm. Bei dem Stemmeisen Nr. 356 ist die Griffangel zur Seite gebogen, während beim Stemmeisen Nr. 363 die Griffangel nach hinten umbiegt. Typ 7: Die fünf symmetrischen Stemmeisen Nr. 333, 338, 352, 355 und 358 (Taf. 23,17-21) zeichnen sich durch zur Schneide hin verbreiterte Blätter aus, die keinen Absatz am Übergang zur Griffangel aufweisen. Die Längen reichen von 87— 108 mm und die Schneidenbreiten von 9-16 mm. Typ 8: Die fünf symmetrischen Stemmeisen Nr. 332, 339-340, 349 und 368 (Taf. 24,1-4) mit absatzlosem Übergang von der Griffangel zum Blatt unterscheiden sich vom Typ 7 nur aufgrund ihrer Größe. Das einzige vollständig erhaltene Fundstück (Nr. 340 Taf. 24,1) ist 161 mm lang und hat eine Schneidenbreite von 30 mm. Die restlichen Exemplare sind alle stark fragmentiert. Bei dem Fundstück Nr. 349 (Taf. 24,2) ist die Ansprache als Stemmeisen nicht sicher, da das im vorderen Bereich ge- oder verbogene Blatt hierfür sehr dünn scheint. Typ 9: Ein stark korrodiertes Fundstück (Nr. 369 Taf. 24,5) zeichnet sich durch ein langes Blatt mit parallel verlaufenden Seiten und symmetrisch abgesetzter Schulterpartie aus. Es ist 138 mm lang, hat eine Blattlänge von 84 mm und eine Schneidenbreite von 23 mm. Die Stemmeisen der Typen 1, 6 und 7 mit Schneidenbreiten von 8-16 mm können als schmal angesprochen werden, während die Typen 2-3, 5, 8-9 mit Schneidenbreiten von 15-35 mm breite Stemmeisen darstellen. Die Stemmeisen vom Typ 4 mit Meßwerten von 31-45 mm können als sehr breit angesprochen werden. Untersucht man die Schneidenbreite der vollständig erhaltenen Stemmeisen unabhängig vom Typ, so werden die sich schwach abzeichnenden Gruppierungen von 8-16 mm, 22-30 mm und 34-42 mm unter Einbeziehung der Fragmente mit auswertbaren Meßwerten weitgehend verwischt. Mit wenigen Lücken sind Schneidenbreiten von 8-37 mm vertreten. - Ein auffälliges Merkmal bei einem Großteil der Stemmeisen aus Haithabu ist die asymmetrisch gestaltete Schulter bzw. bei einigen Funden die asymmetrische Stellung von Griffangel zu Blatt. Welchem Zweck diese Formgebung dient, die auch bei Vergleichsstücken zu beobachten ist, konnte nicht erkannt werden. Die eindeutige Ansprache als Stemmeisen fällt bei einigen Fundstücken schwer. Die Schneidenpartien der möglichen Stemmeisen Nr. 332 (Taf. 24,3) und Nr. 338 (Taf. 23,20) sind stark zerstört, so daß eine sichere Deutung nicht möglich ist. Das gleiche gilt für das seitlich beschädigte Stemmeisen Nr. 333 (Taf. 23,21). Die Zuordnung dieser fraglichen Fundstücke zur Gruppe der Stemmeisen wurde im Vergleich mit den vollständig erhaltenen vorgenommen. Die Abgrenzung der kleineren Stemmeisen von den sog. Abschrotern, die als Einsteckmeißel im Amboß mit der Schneide nach oben weisen und zum Trennen von Metall benutzt werden, ist zum Teil nicht einfach. Der von R. PLEINER (1962, Abb. 25,10) abgebildete slawische Abschröter aus Rajky, Ukraine, ähnelt in der Form den Stemmeisen vom Typ 3. Der Wangenwinkel scheint jedoch größer zu sein. Bei den norwegischen Abschrotern aus Risegjerdet, Sør Trøndelag, und Vik, Sogn og Fjordane (OHLHAVER 1939, 81 Taf. 37,5-6) ist das breite, kurze Blatt charakteristisch. Bei den Fragmenten Nr. 346 (Taf. 23,2) und Nr. 347 (Taf. 23,10) wurde die Interpretation als moderne Pferdeeisnägel erwogen, jedoch scheint die asymmetrische Form dagegen zu sprechen. Bei den Stemmeisen Nr. 360 (Taf. 23,24) kann aufgrund der Materialbeschaffenheit sowie der Fundlage an der Oberfläche nicht ausgeschlossen werden, daß es sich um ein rezentes Fundstück handelt, z. B. einen Distelstecher (vgl. hierzu GOODALL 1987,178 Abb. 156,29; S1UTS 1988, 98 Taf. 48,11-14). Die Trennung 88

der Stemmeisen von den nachfolgend behandelten Stecheisen fallt besonders bei den kleinen schmalblattigen Exemplaren der Typen 1, 6 und 7 schwer. Funktionen Stemmeisen werden zum gezielten Herstellen von Vertiefungen in Holz benutzt, wie z.B. dem Ausstemmen einer Rille, Nut, Falz oder eines Zapfloches. Ihr Gebrauch erfolgt mit Hilfe eines Hammers oder Schlägels (MAISSEN 1943, 124; SCHADWINKEL/HEINE 1986, 215; SCHULDT 1988, 8). Die Angaben zum Gebrauch eines Stemmeisens, ob mit Hammer oder durch Handdruck, differieren (vgl. auch ALTMÜTTER 1825,232; G. JACOBI1974,37; PIETSCH 1983,33). Auch wenn eine bedarfsgebundene Benutzung der Stemmeisen durch Hand oder Hammer nicht auszuschließen ist, so wird jedoch beim Stemmeisen die Anwendung mit dem Hammer als trennendes Kriterium zum per Handdruck geführten Stecheisen angenommen. Stemmeisen können in den unterschiedlichsten holzverarbeitenden Bereichen eingesetzt werden. Während die kleineren Stemmeisen vielleicht für die Anfertigung von Dauben dienten, scheinen die größeren Exemplare in der Zimmerei benutzt worden zu sein (vgl. hierzu SCHULDT 1988, 23ff. Abb. 17-18; 21-25; F r e d r ik s e n 1978, 114f. 143ff.). Die Stemmeisen aus Haithabu waren ehemals mit einem Griff, vermutlich aus Holz, versehen. Wie der Fund aus Menzlin, Kr. Ostvorpommem, belegt (ScHOKNECHT 1977, 89; 117 Taf.23,8), war das klingenständige Ende des Griffes mit einer Eisenzwinge umklammert, die das Aufspalten des Griffes verhindern sollt (vgl. auch B a l o d is 1940,115 Abb. 4). Vergleiche Stemmeisen gehören zu den gelegentlich in wikingerzeitlichen Fundzusammenhängen auftretenden Fundstücken. In seiner Gruppe der „Meißel zur Holzbearbeitung" führt J. PETERSEN (1951, 237ff. Abb. 129-130) verschiedene flachblattige Werkzeuge mit Griff angeln auf, die von 70-190 mm Länge und 4-25 mm Schneidenbreite reichen. Die Formen entsprechen den hier vorgestellten Stemmeisen ebenso wie den nachfolgend zu behandelnden Stecheisen. Stemmeisen, die von der Form her mit dem Typ 1 aus Haithabu verglichen werden können, sind aus Trelleborg (NøRLUND 1948,140 Taf. 4) und Dabrun, Kr. Wittenberg (B r a c h m a n n 1965, 193 Abb. 14,12) bekannt. In beiden Fällen handelt es sich jedoch um etwas größere Exemplare (vgl. auch ERICSSON 1981,112 Abb. 39,2). Im Gegensatz dazu ist dem Stemmeisen vom Typ 2 nur ein kleines Fundstück aus Århus gegenüberzustellen (ANDERSEN U.A. 1971, 217 Abb. ABP). Zu dem häufig in Haithabu vertretenen Typ 3 können Parallelen aus Trelleborg (NøRLUND 1948, 140 Taf.47,6), Menzlin, Kr. Anklam (ScHOKNECHT 1977, 89 Taf.23,8) und Garryduff, Co. Cork (O 'K e l l y 1962, 46 Abb. 7,186) angeführt werden. Als Vergleichsstück zu dem Stemmeisen vom Typ 4 sei der als „Hackeisen" angesprochene Fund aus Futterkamp, Kleiner Schichtenberg, Kr. Plön (ERICSSON 1981, 102 Abb. 39,6) erwähnt. Zu der ungewöhnlichen Form des Stemmeisens vom Typ 5 kann keine zeitgleiche Parallele genannt werden, bemerkenswert ist die Ähnlichkeit mit eisernen hallstattzeitlichen Ärmchenbeilen des östlichen Mitteleuropas (WESSE 1990, 75 ff.). Diese werden jedoch durch eine flache Form charakterisiert. Während für die Haithabu-Typen 6 und 9 keine Entsprechungen bekannt sind, können für die Typen 7 und 8 formgleiche, jedoch größere Stemmeisen aus Oldenburg, Kr. Ostholstein (G a b r ie l 1991,247 Abb. 44,12) und Mästermyr, Gotland (A r w id s s o n /B e r g 1983,14 Taf. 12,59; 26,59) angeführt werden (zu Funden der älteren Römischen Kaiserzeit: GÜNTHER 1983, 21 Abb. 10,1-2).

2 .2 4 STECHEISEN Formen Die Fundgruppe der Stecheisen (auch Stechbeitel genannt) umfaßt in Haithabu fünf mögliche Fundstücke (Nr. 370-374 Taf. 24,7-11), die sich in zwei Typen, gerade und gekröpfte Stecheisen, gliedern lassen (Abb. 29). Typ 1: Die gekröpften Stecheisen Nr. 371 und 374 (Taf. 24,7-8) sind von S-förmig gebogener Form und haben Blätter, die sich zur Schneide hin leicht verbreitern. Das stark korrodierte Stecheisen Nr. 371 89

A W ). 29. I l.n ilu U u , Iyp cn ili** Suviu'ist'n: I ^ckrop lt; J grader, A n /v ih l

Z

2

(Taf. 24,7) hat einen kurzen Hals von 25 mm Länge, an den sich weitwinklig das 41 mm lange und 7mm breite Blatt anschließt. Die Griffangel ist 25 mm lang erhalten. Diagonal gemessen ergibt sich eine Gesamtlänge von 87 mm. Das Stecheisen Nr. 374 (Taf. 24,8) besitzt einen 90 mm langen Hals, an den sich das 34 mm lange und 11 mm breite Blatt sowie die 63 mm lange Griffangel anschließen. Die Gesamtlänge beträgt (diagonal gemessen) 152 mm. Typ 2: Die geraden Stecheisen Nr. 370 und 373 (Taf. 24,10-11) haben ein schmales, flaches Blatt mit geraden Seiten, an das sich asymmetrisch eine Griffangel anschließt Bei dem Fundstück Nr. 370 (Taf. 24.10) ist die stark veijüngte Griffangel von schlanker Form, während bei dem Fundstück Nr. 373 (Taf. 24.11) - in der Seitenansicht betrachtet - sich die Griffangel verbreitert und somit eine kräftige Gestalt aufweist. Die zwei Stecheisen sind 41 mm und 50mm lang und haben Schneidenbreiten von 7mm und 6 mm, die Blattlängen betragen 16 mm und 18 mm Unbestimmt bzw. fraglich: Die kräftige Griffangel beim Stecheisen Nr. 373 (Taf. 24,11) veranlaßte zur Überlegung, ob diese den arbeitenden Teil des Werkzeuges darstellt und folglich das Blatt als möglicher Schäftungsteil anzusehen ist (vgl. Kap. 2.35). Die Entscheidung für die Ansprache als Stecheisen beruht auf der sorgfältigen Gestalt des Blattes, die sich von herkömmlichen Griffangeln mit quadratischem bis rechteckigem - nicht aber flachrechteckigem - Querschnitt unterscheidet. - Bei dem Fundstück Nr. 372 (Taf. 24,9) könnte es sich ebenfalls um ein Stecheisen handeln. Es besteht aus einem sich verjüngenden Stab mit quadratischem Querschnitt, dessen vordere Spitze abgebrochen ist. M it einer Länge von 44 mm ragt der Eisenstab aus dem 78 mm langen Holzgriff mit ovalem Querschnitt heraus. Da der funktions-weisende vordere Ted des Werkzeuges fehlt, ist neben der abgeflachten schmalen Schneide eines Stecheisens ebenfalls die spitz zulaufende Form eines Spitzbohrers, wie er in der Holzverarbeitung benutzt wird, vorstellbar. Rezente Spitzbohrer haben jedoch eine sich stärker verjüngende Spitze. Die Zuweisung als mögliche Punze, wie es M. MÜLLER-WILLE (1973,26 Abb. 2,10) vorschlägt, ist aufgrund der Schaffung unwahrscheinlich. Stecheisen werden im Gegensatz zu Stemmeisen nur durch Handdruck geführt (MAISSEN 1943, 124; SCHADWINKEL/Hbing 1986, 214). Die geraden Stecheisen unterscheiden sich von den Stemmeisen auf­ grund ihres schmalen, geraden Blattes. Ein Trennwert beider Werkzeuggruppen anhand der Schneidenbreite wird von G. FREDRIKSEN (1978,172) auf 10mm geschätzt. Somit kann für die Stemmeisen vom Typ 6 aus Haithabu die Funktion als Stecheisen nicht ausgeschlossen werden. Betrachtet man moderne Schnitzeisen, die ihrer Funktion nach Stecheisen darstellen, so fällt das sog. Schwalbenschwanzeisen auf (BüTZ 1987, 12 f.), das von der Form her m it den Stemmeisen vom Typ 7 verglichen werden kann. Stecheisen sind Werkzeuge, die man in der Holzverarbeitung zum Verrichten von feineren Arbeiten einsetzt Neben dem Ausstechen vorgezeichneter Linien sind sie zum Nachstechen von scharfen Kanten und Ecken zu benutzen (SCHADWINKEL/Heine 1986,215). Für die laténe- und römerzeitlichen Stemmeisen führen G. JACOBI (1974, 37) und M. PIETSCH (1983, 32 f.) die Verwendung zum Schnitzen und Drechseln an. Die gekröpften Stecheisen (Typ 1) konnten zum Ausstechen einer Nut benutzt werden, wie sie an verschiedenen, aus einzelnen Teilen zusammengesteckten Holzteilen m it Nut und Feder festzustellen sind. Als Beispiel sei die Werkzeugkiste von Mästermyr genannt, in deren Längswände mit innenseitiger Nut das Bodenbrett eingesteckt wurde (G. BERG 1983, 35 Abb. 5c). Weiterhin ist an die Benutzung bei der Herstellung von Dauben zu denken, wobei ein gebogenes Blatt, das der Daubenrundung folgt, vorteilhafter ist (vgl. D. TROTZIG 1938,347 Abb. 3). Die Stecheisen vom Typ 2 können 90

zum Schnitzen von reliefierten Objekten benutzt worden sein (vgl. O'MEADHRA 1979, 12ff.), vergleichbar den modernen Kerbschnittbeiteln. Ihre Funktion als Drechseleisen (vgl. PESCH 1981, Abb. S. 64) wird aufgrund der geringen Größe sowie der geraden Schneide ausgeschlossen. Ob die Stecheisen vom Typ 2 auch beim Zerlegen von Geweih (ULBRICHT 1978, 39f. Taf.26,4-8; JENSEN 1991, Abb.S.26 oben) oder bei der Bearbeitung von weichem Speckstein (R e s i 1979,41 ff.) Anwendung fanden, bleibt fraglich. Zu den Stecheisen aus Haithabu sind kaum zeitgleiche Parallelen anzuführen. Vier gekröpfte Stemmeisen, dem Typ 1 aus Haithabu ähnlich, werden von G. FREDRIKSEN (1978, 141 Abb. 5,5,2) erwähnt und datieren in die Merowinger- und frühe Wikingerzeit. Dem gekröpften Stemmeisen mit kurzem Hals aus Haithabu ist das Fundstück aus Mästermyr gegenüberzustellen (A r w id s s o n /B e r g 1983, 13; 35 Taf. 28,58). Erwähnt sei an dieser Stelle auch das gekröpfte Hohleisen aus York (OTTAWAY 1992, 536 Abb. 210,2269) und die Fundstücke aus Novgorod (KOLCIN 1953, Abb. 30,2-3). Dem Typ 2 aus Haithabu vergleichbar ist ein Fund von der Burg Sternberg, Kr. Sternberg, der als Stechbeitel mit schmaler Schneide angesprochen wird (SCHULDT 1983, 140 Abb. 39g). Ein ähnliches Exemplar stammt aus Paviken, Gotland (LUNDSTRÖM 1981, 71 Taf. 4,2) und wird als „Gravierstichel" dem Bronzehandwerk zugewiesen. Die Abbildung erlaubt kaum weitere Schlüsse, jedoch scheint die Form (gerades Blatt mit Griff angel und schräger Schneide) eher für ein Stecheisen, möglicherweise sogar für ein Drechslereisen zu sprechen.

2.25 TULLENBEITEL Form Zu der Gruppe der Stemm- und Stechwerkzeuge darf möglicherweise auch ein Tüllenbeitel (Nr. 375 Taf. 24,6) von 105 mm erhaltener Länge gezählt werden. Er weist im Gegensatz zu den Stemmeisen neben der charakteristischen Tülle ein stärkeres, in der Vorderansicht zur Schneide sich leicht verjüngendes Blatt auf. Die Schneide ist beschädigt, jedoch läßt sich eine Schneidenbreite von 20 mm rekonstruieren. Die ebenfalls nur fragmentarisch erhaltene Tülle ist im Querschnitt rechteckig kantengerundet und hat eine erhaltene Breite und Dicke von 27 mm und 20 mm. Funktion Der Tüllenbeitel ist von der Funktion her mit den Stemmeisen zu vergleichen. Aufgrund der Schneidenbreite von 20 mm wird er zum Ausstämmen von gröberen Vertiefungen gedient haben. Weiterhin läßt die Tüllenschäftung eine stärkere Schlagkraft auf den Griff zu, ohne daß sich dieser aufspaltet (SCHADWINKEL/Heine 1986, 215). Damit wird man den Tüllenbeitel am ehesten dem Zimmermannshandwerk zuweisen dürfen. Vergleiche Tüllenbeitel gehören zu den seltenen wikingerzeitlichen Funden. J. P e t e r s e n (1951, 240 Abb. 131) erwähnt lediglich zwei Fundstücke mit Resten von Holzschäften aus Norwegen. Beide Fundstücke datieren ins 10. Jahrhundert. Bei dem Fundstück aus dem Brandgrab 111b von Birka könnte es sich ebenfalls um einen Tüllenbeitel handeln (ARBMAN 1943, 51; DERS. 1940a, Taf. 185,11).

2.26 SAGEN ODER SAGEAHNUCHES GERAT Form Das Fundstück Nr. 376 (Taf. 24,12) aus Haithabu bezeichnet M. MOLLER-WILLE (1973,29 Abb. 4,10) als Säge. Es besteht aus einem 137 mm langen und 2 mm dicken Blatt mit geradem Rücken und beschädigter, ehemals gerader Zahnreihe. Die Blatthöhe beträgt 12 mm. Die erhaltenen Zähne sind 4 mm hoch und 7 mm breit (etwa 1,5 Zähne pro Zentimeter) und nicht geschränkt. Die im rechten Winkel an den Rük91

kenenden ansetzenden Griffangeln sind 17nun lang und biegen am Ende um. Der Blattquerschnitt ist dreieckig und verjüngt sich zu den Zähnen hin. Funktionen Aufgrund technischer Überlegungen ist die Werkzeugansprache jedoch fraglich, so daß es sinnvoll scheint, zunächst einige wichtige Details für die Funktionszuweisung von Sägen zu erläutern. Sägen bestehen aus einem dünnen Blatt mit gezahnter Schneide. Die Bezahnung kann unterschiedlich ausgeführt sein. Neben gleichschenkligen treten ungleichschenklige Zähne (letztere von spitz- oder stumpfwinkliger Form) auf, die entsprechend auf Zug oder Stoß ausgerichtet sind (SCHADWINKEL/HEINE 1986,128 Abb. 210; PIETSCH 1983,48 Abb. 17). Die Größe der Zähne richtet sich nach dem zu bearbeitenden Werkstoff; große Zähne für grobe Arbeiten, kleine Zähne für feine Arbeiten. Sägen trennen den Werkstoff -z.B. Holz unabhängig von der Faserrichtung - und erzeugen zwei plane Flächen. Der entstehenden Reibung zwischen den Trennflächen des Werkstoffes und den Seiten des Sägeblattes muß durch bestimmte Formgebung des Blattes und der Zähne entgegengewirkt werden, um einen ungestörten Arbeitsablauf zu gewährleisten. Zum einen gibt es Sägeblätter mit wechselnd zur Seite gebogenen Sägezähnen; man spricht hierbei von Schränkung (SCHADWINKEL/ H eine 1986,131 Abb. 219). Der Vorteil eines geschränkten Blattes ist der breitere Schnitt an der Grundfläche im Gegensatz zur Blattdicke (GÄITZSCH 1980, 202). Zum anderen sorgt ein im Querschnitt zum Rücken hin schmaler werdendes Blatt für eine tief in das Werkstück eindringende Säge. Dreieckige Querschnitte, wie sie bei Messern auftreten, sind für Sägen nicht denkbar, da sie im Holz steckenbleiben würden (SchadWINKEL /H eine 1986,130; K olC in 1953, 115 Abb. 81). Die norwegischen Sägen der Wikingerzeit werden von J. PETERSEN (1951, 240 ff. Abb. 133-135) in drei unterschiedliche Formen gegliedert: gerade Sägeblätter mit an den Rückenenden ansetzenden, rechtwinklig gebogenen Griffangeln, gerade Sägeblätter mit Durchlochung am Ende und Sägen mit geradem Rücken und gebogener Schneide sowie seiüich in Rückenverlängerung ansetzenden Griffangeln. Das Fundstück Nr. 376 aus Haithabu kann der ersten Form zugewiesen werden. Schon J. PETERSEN (1951, 240 f.) räumt ein, daß die Ansprache dieser Form, die dem Typ Rygh 419 entspricht, als Säge unsicher ist und erwägt unter Bezug auf G. F. Heiberg die Funktion als Gerbermesser. Mit der Zuweisung fraglicher Eisengegenstände als Säge beschäftigt sich auch G. F redriksen (1978, 121) und stellt als ein wesentliches Kriterium den geraden Querschnitt des Sägeblattes bei eingeschränkten Zähnen heraus. Zieht man weiterhin die von M. PIETSCH (1983, 48) angeführten technischen Merkmale von Sägen, wie z. B. große Zähne für grobe Arbeiten und ungeschränkte Zähne für feine Arbeiten, bei der Beurteilung der fraglichen Säge aus Haithabu heran, so entsteht der Eindruck, daß es sich bei dem Fundstück aus Haithabu nicht um eine Säge handelt. Ist die Funktionsbestimmung unseres Fundstückes auch fraglich, so läßt sich durch Bearbeitungsspuren an Werkstücken und Abfällen anderer Materialien aus Haithabu auf die Benutzung von Sägen schließen. So konnte I. ULBRICHT (1978, 33 ff.) an Geweihstücken häufig Sägespuren beobachten. Danach wurden Sägen zum Zerlegen des Geweihs, zum Einsägen von Kammzinken sowie zum Herstellen von Verzierungsmustem benutzt. Die Messungen der Sägespurstärken erbrachten Werte von unter 0,4 mm für Verzierungen und über 0,6 mm für Verarbeitungsprozesse. Die mögliche Säge aus Haithabu kann aufgrund der Zahngröße und der Blattdicke nicht zum oberflächigen Ansägen von Verzierungslinien oder Einsägen von Zinkenplättchen benutzt worden sein. Aufgrund des dreieckigen, zum Rücken hin breiter werdenden Querschnittes ist auch das Durchsägen von Geweihstücken nicht möglich. Schließlich bleibt noch die Möglichkeit, Trennstellen durch an verschiedenen Punkten angesetzte und umlaufende Sägeschnitte zu markieren und anschließend das Werkstück zu brechen (vgl. ULBRICHT 1984, 28). Sägespuren auf Specksteinen sind durch wenige Beispiele belegt (Resi 1979, 98 Abb. 96). Der Tiefe der Schnitte nach zu urteilen, kann das hier behandelte Fundstück dabei ebenfalls nicht benutzt worden sein. Weitere Materialgruppen mit Sägespuren, wie Bernstein (ULBRICHT 1990, 87) und Metall (DRESCHER 1983; vgl. auch OldeBERG 1966,70), zeugen nach Auskunft der Werkzeugmarken von feineren Sägen. G. FREDRIKSEN (1978, 121) weist in ihren Ausführungen zu den feinzahnigen Sägen vom Typ 419 auf die mögliche Funktion als Striegel hin. Diese Form weicht allerdings von den bekannten Striegeln mit 92

quer zum Blatt stehender Schäftung ab (vgl. hierzu SERNING 1966, 58; MüLLER-WILLE 1987, 45). Grobgezahnte Striegel, wie z.B. solche aus Alt Ruppin, Kr. Neuruppin (Corpus 1979b, Abb.74/8,25), entsprechen in der Zahngröße jedoch dem Exemplar aus Haithabu (vgl. auch KOLCIN 1959, Abb. 21,9). Fundstücke vergleichbarer Form, jedoch ohne Zahnreihen sind unter den Schabeisen der Fell- und Lederverarbeitung zu entdecken. Die Benutzung eines gezähnten Werkzeuges beim Zurichten von Fellen und Häuten könnte zu Beschädigungen führen, so daß es sich bei dem Fundstück Nr. 376 wohl kaum um ein gezahntes Schabeisen handeln wird. Hingegen ist aus Winchester ein vergleichbares Fundstück bekannt, das den lederverarbeitenden Werkzeugen zugewiesen, jedoch aufgrund der Zähnung als unüblich angesprochen wird (GOODALL 1990a, 249 Abb. 53b324). Der Typ Rygh 419 weist im Gegensatz zu unserem Fundstück nicht so grobe Zahnreihen auf, J. Petersens Ansprache als Gerbermesser (Schabeisen) für R 419 ist somit zu prüfen. Ein Hinweis auf die Verwendung des Fundstücks Nr. 376 läßt sich möglicherweise von der Art der Schäftung ableiten. Im römischen Fundmaterial werden folgende Schäftungsweisen von Sägen unter­ schieden: Bügel-, Rahmen-, Kloben-, Band- und Stichsäge (GAITZSCH 1980, 190 ff. Abb. 34). Für die Wikingerzeit lassen sich Bügel- und Stichsägen nachweisen (A r w id s s o n /B e r g 1983, 13; 15 Taf. 22,36; 26,41; 27,42)59. Das Fundstück aus Haithabu kann keiner dieser Formen zugewiesen werden. Die recht­ winklig gebogenen Griffangeln legen einen parallel zum Blatt verlaufenden Griff nahe. Zwischen Blatt­ rücken und Griff wird kein Raum - der das Umgreifen ermöglicht - angenommen, da die Länge der Griffangeln ein sinnvolles Anbringen des Griffes mit Zwischenraum nicht zuläßt. Vielmehr ist ein den Blattrücken umfassender Griff vorstellbar, der dem Blatt gleichzeitig Stabilität verleiht (Abb. 30). Der von M. J. O 'K f.t.t.f .y (1962,46 f. Abb. 493-494) vorgeschlagenen Schäftungsweise vergleichbarer Fundstücke aus Garryduff, Co. Cork, mit blattparallelem Holzgriff an den Enden der Griffangeln - dem Typ der Bogensäge entsprechend - kann aufgrund der geringen Größe der möglichen Sägen nicht zugestimmt werden. Im modernen Zimmermannshandwerk gibt es sog. Gratsägen, deren Schaft zum einen das Sägeblatt parallel laufend umspannt und zum anderen einen seitlichen in Längsrichtung angebrachten Griff aufweist (S c h a d w in k e l /H e in e 1986,161 Abb. 284-285). Auch diese Schäftungsweise ist für das Fundstück Nr. 376 aus Haithabu vorstellbar. Moderne Gratsägen werden zum Anfertigen von Nuten für den sog. Schwalbenschwanzverband benutzt. Ihr Blatt ist allerdings feingezähnt und erfüllt die eingangs genannten Voraussetzungen.

Abb. 30. Haithabu. Rekonstruktionsversuch zur Schäftungsweise des sägeartigen Gerätes.

Sollte das Fundstück aus Haithabu trotz aller Einwände zum Sägen benutzt worden sein, so können damit nur Schnitte von minimaler Tiefe, z. B. geradlinige Markierungen in Holz oder Speckstein, angefertigt worden sein, die allerdings auch mit anderen Werkzeugen (Messer, Pfrieme) durchführbar sind. Bis auf das mögliche, oben dargestellte umlaufende Ansägen und anschließende Brechen von zu trennenden Geweihstücken ist kein weiterer Hinweis zur Verwendung als Säge zu erbringen. Die angeführten Funktionsbestimmungen als Pferdestriegel oder Gerberwerkzeug sind hypothetisch, so daß letztendlich die Bestimmung des Fundstückes Nr. 376 aus Haithabu nicht geklärt werden konnte. Vergleiche Sägenartige Geräte der beschriebenen Form treten - neben dem schon erwähnten Fundstück aus Winchester (GOODALL 1990a, 249 Abb. 536,324) - vereinzelt in wikingerzeitlichen Fundzusammenhängen auf (P e t e r s e n 1951, 240 ff. Abb. 133). Bei einigen Vergleichsfunden weist der Querschnitt - soweit dar59

Vgl. hierzu auch die slawischen Fundstücke: Corpus 1979b, 210 Abb. 79/14; NORSKA-GULKOWA 1985,239 Abb. 7a; KOLCIN 1953,115f. Abb. 82-83.

93

gestellt - eine spitzdreieckige Form wie bei Messern auf (SCHULDT 1985, 99f. Abb. 97b 3; O 'K e l l e y 1962, 46 f. Abb. 493; vgl. auch BÖHNER 1958, 217 Taf. 60,15). Bemerkenswerterweise wird das aus dem Grab 9 von Vendel stammende Fundstück als Gerät mit Sägezähnen und nicht als Säge angesprochen (S t o l p e /A r n e 1912, 35 Taf.23,5).

2.27 STRECKEISEN Form Das Fundstück Nr. 377 (Taf. 24,13) könnte die eiserne Klinge eines Streckeisens (auch Gerbspaten genannt) sein. Es besteht aus einem 143 mm langen und bis zu 26 mm breiten Blatt mit gerundeter Schneide, die an den Enden zum Rücken hin hochzieht. In der Mitte des geraden Rückens ist eine im Ansatz erhaltene Schäftungsvorrichtung zu erkennen. Funktion Aufgrund der Schneidenform bezeichnet M. M Ü L L E R -W il l e (1973, 29 Abb. 2,6) das Fundstück als Ledermesser, das zum Schneiden von Leder diente. Im Vergleich zu eisenzeitlichen oder rezenten Ledermessem (G. J a c o b i 1974, Abb. 18; H a g b e r g 1967, Abb. 49; C in t h io 1976a, Abb. 159; S a l a m a n 1986, 133 f. Abb. 2,118) ist die Schneide bei Nr. 377 jedoch nur leicht gebogen, so daß diese Verwendung nicht anzunehmen ist60. Die hier vorgenommene Ansprache als Streckeisen erfolgt in Anlehnung an volks­ kundliche und rezente Parallelen (SALAMAN 1986, 314f. Abb. 11,34; vgl. auch SZABÖ U.A. 1985, 43 Abb. 32; 35). Demnach wurde hartes Leder nach dem Gerben mit Hilfe des Streckeisens bearbeitet, um es zu dehnen (strecken) sowie es "weich und geschmeidig zu machen. Hierzu fuhr man über die hängenden oder in einen Rahmen eingespannten Häute mit der Klinge hin und her (W a g n e r /P a e s s l e r 1925, 1036ff.; GRANLUND 1937, 269 Abb.23). Neuzeiüiche Gerbermesser mit seitlichen Griffangeln, deren Formen den Ziehmessem der Holzverarbeitung ähneln, erwähnt E. SCHIA (1977, 320 Abb. 33). Sie sind seit der Römischen Kaiserzeit bekannt (G a n s s e r -B u r c k h a r d t 1942, 16 f.; GAITZSCH 1980, 65 ff. Taf. 23,128.132). Ein mögliches Schermesser liegt aus Danzig vor (W1KLAK 1969, 480 Abb. 1). Gemäß der Ansprache als Streckeisen müßte das Fundstück aus Haithabu ehemals mit einem etwa 40cm langen Schaft versehen worden sein, der sich im oberen Teil verbreiterte (vgl. SZABÖ U.A. 1985, Abb. 32). Bei der Benutzung klemmte man das verbreiterte obere Schaftende zur besseren Kraftübertragung unter die Achsel, während die Hand den Schaft oberhalb der Klinge umfaßte. Ein hölzerner Handgriffeines als Gerberspaten bezeichneten Fundstückes ist aus Elisenhof bekannt (SZABÖ U. A. 1985, 43 Taf. 7,66). Es gabelt sich und ist am Ende mit einem Quersteg verbunden. Der zugehörige eiserne Teil müßte in diesem Fall jedoch eine Tülle zur Aufnahme des Holzschaftes gehabt haben. Markante Lederabfallstücke bezeugen nachW. GROENMAN-VAN W a a t e r in g e (1984,18) die Ledergerbung in Haithabu. Vergleiche In wikingerzeitlichen Fundzusammenhängen fehlen bisher eiserne Streckeisen. Von der Funktion her sind sie mit den von J. PETERSEN (1951, 341 ff. Abb. 186-189) angeführten Gerbermesser (kjøttkniver) vergleichbar, die jedoch alle aus organischem Material (,3ein") bestehen.

2.28 SCHABEISEN Formen Acht Fundstücke aus Haithabu (Nr. 378-385 Taf. 24,16-20) werden als Schabeisen bezeichnet. Sie haben ein flaches Blatt mit geradem Rücken und - soweit nicht korrodiert - einer geraden Schneide, die an den Blattenden gerundet in die rückenständigen, nach oben weisenden Griffangeln übergeht. Diese stehen rechtwinklig zum Blatt. Zwei der acht Schabeisen (Nr. 378 und 380 Taf. 24,16.20) sind vollständig er60

94

Für die ausführlichen Informationen zum Gebrauch von Werkzeugen in der Lederverarbeitung sei dem Sattler, Herrn H. J. Schiffer, Ulm, herzlich gedankt.

halten. Sie repräsentieren mit ihren Längen von 67-162 mm sowohl das kleinste als auch das größte Exemplar. Die Blattbreite aller Schabeisen reicht von 12-22 mm, die Blattdicke beträgt 2-3 mm. Die nahezu vollständig erhaltenen Griffangeln variieren in ihrer Länge von 18-37 mm. In der Seitenansicht betrachtet verlaufen Blatt und Griffangel in einer Ebene, wodurch sie sich von den Ziehmessem Typ 2 unterscheiden. Funktionen Aus der modernen Gerberei sind ähnlich geformte Werkzeuge wie die Schabeisen aus Haithabu als Rekker oder Schlicker, Stoßeisen und Blanchiermesser bekannt (W Ä G N E R /P a e s s l e r 1925, Abb. 225; 234). Während Recker oder Schlicker zum Entfernen der Feuchtigkeit aus den Häuten ebenso wie zum Dehnen (Recken) benutzt werden, dienen Stoßeisen zum Herausarbeiten von Unebenheiten durch Glattstoßen der Narbenseite bei noch halbfeuchtem Leder. Die beschriebenen Werkzeuge bestehen aus einem rechteckigen, im Querschnitt keilförmigen Blatt mit einer feingekanteten Arbeitsfläche und gerundeten Enden. An das über die Seitenkanten hinausragende Holzheft schließen sich seitliche Griffen an (W A G N E R /P a e s s l e r 1925, 99 f. 109 Abb. 234). Blanchiermesser haben ebenfalls ein rechteckiges Blatt sowie ein an der oberen Längskante verlaufendes Holzheft. Ihr Blatt ist im Gegensatz zu den vorgenannten Werkzeugen jedoch sehr dünn. Je nach Beschaffenheit des Leders werden - in schneidender oder schabender Bewegung - solange Schichten von der Haut entfernt, bis diese eine gleichmäßige Dicke erreicht hat (W a g n e r /P a e s s l e r 1925,150). Wenn auch die Verwendung der Schabeisen aus Haithabu unter Berücksichtigung der römer- und merowingerzeitlichen Funde sowie rezenter Werkzeuge aus der Gerberei nicht eindeutig zu klären ist, so kann ihr Einsatz bei verschiedenen Verarbeitungsschritten von Häuten und Fellen vermutet werden. Die Erhaltung der einzelnen Fundstücke aus Haithabu läßt eine klare Zuweisung zu einem dieser deutlich verschiedenen Arbeitsschritte nicht zu. Die Bezeichnung Schabeisen kann somit nicht mit einem bestimmten Werkzeugtyp in Zusammenhang gebracht werden, sondern bezieht sich auf eine Gruppe von Werkzeugen mit ähnlich geformten Schneiden oder Arbeitskanten. Denkbar wäre der Einsatz der Schabeisen beim Glätten, Schlichten, Weichmachen und Dehnen von Häuten (GOODALL 1990a, 249; G. JACOBI 1974, 52). Diese Arbeitsschritte verlangen zum Teil das Einspannen von Häuten in Rahmen. Lederstücke mit Aufhängelöchem aus Haithabu legen diese Tätigkeit und damit die Verwendung von Schabeisen am Orte nahe (GROENMAN-VAN WAATERINGE 1984, 18). Ob darüber hinaus Schabeisen auch zum Entfernen von Fleisch- und Fettresten sowie von Haaren benutzt wurden (hierzu GAIT7SCH 1980, Anm. 162; S1UTS 1988, 308; S a l a m a n 1986, 313 Abb. 11,31), bleibt ebenso fraglich wie auch eine andere Funktion als Messer. Hinweise zur Schäftungsart der Schabeisen liegen nur aus merowingischen oder hochmittelalterlichen Fundzusammenhängen vor. Bei dem Schabeisen aus dem Frauengrab Nr. 9 von Friedberg, Wetteraukreis (R o t h /W a m e r s 1984, 141 Abb.S. 100) konnte neben Resten von Holzfasern an den Griffangeln ebenfalls ein bronzener Rückenbeschlag festgestellt werden. Das von H. ScHOPPA (1959, 24; 62 Taf.21; 23,2) erwähnte „Küchenmesser" aus dem fränkischen Frauengrab 23 von Weilbach, Main-Taunus-Kreis, dessen Griffangel durch eine Bronzehülse läuft, trägt auch nicht zur Klärung der Schäftungsweise bei. Bei dem hochmittelalterlichen Schabeisen aus King's Lynn (GOODALL/CARTER 1977, 295 Abb. 133,37) wurden Holzreste an den Griffangeln sowie entlang der Rückenpartie festgestellt. Die genannten Funde belegen somit die parallel zum Blatt verlaufende Holzschäftung, die neben den Griffangeln auch den Blattrücken mit einfaßt (vgl. Abb. 30). Vergleiche Im archäologischen Fundgut finden sich gelegentlich Klingen, die ähnlich wie die hier vorgestellten Schabeisen geformt sind. Bei der Funktionszuweisung gehen die Annahmen allerdings weit auseinander. So werden aus römischen Fundzusammenhängen vier vergleichbare Fundstücke von der Saalburg als Zugmesser angesprochen (PIETSCH 1983, 73 Kat.-Nr.561. 561a, 562, 562a Taf. 26,561.562). Die Klinge aus dem Hortfund vom Königsforst bei Köln (4. Jahrhundert n. Chr.) wird unter Hinweis auf andere mögliche Verwendungszwecke, wie Schabeklinge oder allgemein Hausgerät, als Spaltmesser zur Holz­ bearbeitung bezeichnet (MEIER-ARENDT 1984, 344 Abb. 5,19). 95

Häufiger sind vergleichbare Fundstücke aus reich ausgestatteten merowingerzeitlichen Frauengräbem Süddeutschlands überliefert (BÖHNER 1958, 215 Taf.60,13; REISS 1994, 139 Taf.21,47). Bei ähnlichen Größenverhältnissen unterscheiden sich diese Fundstücke von unseren Schabeisen durch zum Teil auf dem Rücken angebrachte Fortsätze. Diese Besonderheit wird weniger auf Funktionsunterschiede zurückzuführen sein, sondern ist vielmehr als eine zusätzliche Verstärkung der Schaffung zu verstehen. Die von K. Bohner wegen des ausschließlichen Vorkommens in Frauengräbem geäußerte Annahme, es handele sich hierbei um „Küchengerät", wird bereits von E. Warners (R o th /W a m e r s 1984, 141 Abb. S. 141 Kat. 64,1-4) mit Vorbehalt wiedergegeben und um speziellere Funktionen, wie dem Zerteilen von Fleisch oder - ohne nähere Erläuterung - als Schabeisen, bereichert. Auf letzteres weist auch U. KOCH (1984, 117 Taf. 21,8) im Zusammenhang mit einem entsprechenden Fund vom Runden Berg bei Urach hin. Den römischen und merowingerzeitlichen Nachweisen aus Süddeutschland lassen sich einige früh-und hochmittelalterliche Fundstücke aus England und Skandinavien zur Seite stellen. Hierunter sind besonders zwei aus Winchester stammende Vergleichsfunde - nicht zuletzt wegen ihrer Zeitstellung in das 10. und 11. Jahrhundert - von Interesse (GOODALL 1990a, 249 Kat.-Nr. 324, 325 Abb. 53b). Obwohl eines der beiden Fundstücke eine gezähnte Kante aufweist, werden beide Klingen als typische Gerberei-Schabeisen für das Zurichten von Fellen und Häuten angesehen. Weitere wikingerzeitliche Parallelen lassen sich aus Fyrkat (ROESDAHL 1977, 56 Abb.56) und Trelleborg (NøRLUND 1948, 140 Taf. 45,3) anführen. Das Eisen aus Trelleborg unterscheidet sich wegen seiner gerundeten Schneide jedoch von den hier vorgestellten. Im Vergleich zu den angeführten Parallelen haben die Schabeisen aus Haithabu ausgesprochen geringe Klingenhöhen und ähneln damit einem Schabeisen zum „Dünnschneiden und Versäubem von Häuten und Fellen" (G a b r ie l 1991, 247 Abb.44,6) aus Oldenburg, Kr. Ostholstein. Jüngere, hochmittelalterliche Schabeisen vergleichbarer Form liegen aus Oslo (F æ r d e n 1990a, 235 Abb.22o), London (GOODALL/CARTER 1977,295 Abb. 133,37), Alt-Schleswig (SAGGAU 2000, 33f. Abb. 21,1-2) und von der Haneburg, Kr. Nordffiesland (HINGST 1973, 144 Abb. 8,16) vor.

2.29 LEDERMESSER

Form Bei Nr. 386 (Taf. 24,14) könnte es sich um ein Ledermesser handeln. Das 97 mm lange Fundstück hat einen langen, im Querschnitt flachrechteckigen Schaft, der am Ende eine Durchlochung aufweist. Hierin stecken noch die Reste eines Nietes. Das zur Hälfte erhaltene Blatt ist stark gebogen und folgt einer Kreisbahn. Die Schneide und der Rücken laufen bei dem erhaltenen Blatteil am Ende spitz zusammen.

Funktion und Vergleiche Ledermesser werden zum Zuschneiden von Formen oder Riemen benutzt (G a n sser -B u r c k h a r d t 1942, 17f.). Sie sind mit ihren halb- oder viertelmondformigen gebogenen Klingen typische Werkzeuge der Lederverarbeitung (S1UTS 1988 Taf. 172,8). Diese Form - aus Ägypten seit dem 16. Jahrhundert v. Chr. bekannt - ist bis in die Neuzeit kaum verändert worden (G. JACOBI 1974, 53 f.). Während in Schweden Ledermesser der Römischen Kaiserzeit mit über 220 Exemplaren besonders zahlreich vertreten sind (HAGBERG 1967, 115 ff. Abb. 46), lassen sich wikingerzeitliche Exemplare, mit Ausnahme eines slawischen Fundstücks aus Bruszczewo, pow. Koscianskim, Polen (JASNOSZ 1963, Abb. 13), nicht anführen. Ein als „Ledermesser mit bogenförmigem Rücken" (G a b r ie l 1991, 247 Abb. 44,8) bezeichnetes Fundstück aus Oldenburg, Kr. Ostholstein, wird wegen seiner geraden Schneide nicht zum Schneiden von Leder, sondern eher als Schlicht- oder Blanchiermesser (Schabeisen) benutzt worden sein. Das seltene Vorkommen von Ledermessem, das in auffallendem Gegensatz zu der vielfältigen Benutzung von Leder und seiner daraus resultierenden Wichtigkeit steht, kann möglicherweise auf die Benutzung anderer Werkzeuge zum Schneiden von Leder - wie z. B. Messer - zurückzuführen sein. Im Vergleich zu den hoch- und spätmittelalterlichen Halbmondmessem aus Oslo (SCHIA 1977, 314 Abb.a-b) und 96

Lund (C1NTH10 1976a, 215 Abb. 159 rechts) wirkt das Fundstück aus Haithabu mit seiner flachen Griff­ angel eher grazil und läßt sich dadurch dem Typ C der römischen halbmondförmigen Ledermesser (Gaitzsch 1980, Abb. 13 oben c) zur Seite stellen. Andere Funktionsansprachen, etwa als Miniaturanker, kommen wegen der Messerschneide nicht in Frage.

2 . 3 0 M ARKIEREISEN Form Das 64mm lange Fundstück Nr.387 (Taf.24,15) wird als Markiereisen angesprochen. Es besteht aus einem 26 mm langen und 30 mm breiten Blatt mit gerundeten Schultern, an die sich eine 38 mm lange kräftige Griffangel anschließt. Die untere Hälfte des Blattes ist ebenfalls gerundet und mit acht V-förmigen Zähnen versehen. Sie sind wie bei Sägen geschränkt, das heißt im Wechsel zur einen und zur anderen Seite gebogen. Funktion Das Markiereisen aus Haithabu wurde bereits von M. M ü l l e r -W il l e (1973, 28 Abb. 2,5) als Gerät unbekannter Funktion vorgestellt, jedoch dem Textil- und Lederhandwerk zugeordnet. Die hier vor­ geschlagene Ansprache ist hypothetisch und basiert auf der Überlegung, daß die gerundete untere Blatthälfte mit ihrer alternierenden Zahnreihe nicht für ziehende oder stechende Arbeitsvorgänge, sondern vielmehr durch abrollendes Eindrücken der Zähne in den Werkstoff eingesetzt werden kann. Am ehesten wäre das Werkzeug Nr. 387 in der Lederverarbeitung anzusiedeln und zwar zum Markieren von Lochreihen. Hierzu werden die äußeren Zähne in das Leder eingedrückt und über die Mitte zu den gegenüberliegenden Zähnen abgerollt. Dabei entstehen Abdrücke von zwei Reihen mit auf Lücke stehenden Löchern oder Markierpunkten in regelmäßigen Abständen (Abb. 31,1). Die einzelnen Löcher bzw. Punkte einer Reihe sind 6 mm voneinander entfernt. Die Größe des Markiereisens läßt neben der Anfertigung von geraden Linien ebenfalls Markierungen von gerundetem Verlauf zu. Vergleicht man ein Lederstück mit Ziemaht aus Haithabu (GROENMAN-VAN WaaTERINGE 1984, Abb. 9), das schräg gestellte Fadenabdrücke aufweist (Abb. 31,2), so könnte ein Markiereisen zum Kennzeichnen der Einstichlöcher benutzt worden sein. Neben dieser Fadenführung bieten die Löcher noch "weitere Kombinationsmöglichkeiten, z.B. Zick-Zack-Muster. Im modernen Werkzeugspektrum von Satüem oder Schuhmachern werden Werkzeuge mit vergleichbarer Funktion als Verzierungs- oder Kantenrädchen bezeichnet (S a h m 1978, Abb. 20,3 g; P e s c h 1981,131 Abb. S. 138 unten; vgl. hierzu auch S a l a m a n 1986, 264 f. Abb. 9,53).

Abb. 31. Haithabu. 1 Schematisch dargestellter Lochreihenabdruck des Markiermessers; 2 Fadenabdruck und Lochreihen von einem Lederstück aus Haithabu (Umzeichnung nach GROENMAN-VAN WAATERINGE 1984, Abb. 9).

Vergleich Zu dem Markiereisen aus Haithabu kann lediglich eine einzige zeitgleiche Parallele angeführt werden. Sie stammt aus der slawischen Siedlung Dabrun, Kr. Wittenberg (BRACHMANN 1965, 193 Abb. 14,11). Alternierende Zähne werden bei diesem Fundstück jedoch nicht beschrieben. Das seltene Auftreten von Markiereisen mag mit der Fertigkeit der lederverarbeitenden Handwerker Zusammenhängen, die auch ohne Kennzeichnung von Lochreihen in der Lage waren, Nähte mit gleichbleibenden Stichen anzufertigen. 97

2.31 SCHEREN Formen Aus Haithabu stammen 38 Scheren bzw. deren Fragmente (Nr. 388-425 Taf. 25-26), die bis auf eine Gelenkschere (Nr. 394 Taf. 26,7), alle der Grundform der Bügelschere angehören. Bügelscheren bestehen aus zwei m it ihren Schneiden zueinanderstehenden, messerartigen Blättern, deren Schenkel am Ende durch einen flachen, federnden Bügel miteinander verbunden sind. Gelenkscheren sind zweiteilig und werden am sich kreuzenden Übergang zwischen Schenkel und Blatt zusammengenietet. An den Schenkelenden sind Griffösen zur Handhabung der Scheren angebracht Wikingerzeitliche Bügelscheren aus Norwegen werden nach der Bügelform in die Typen Rygh 442 mit Uförmigem Bügel oder Rygh 443 mit omegaförmigem Bügel gegliedert (PETERSEN 1951, 312 ff. Abb. 167168). Eine derartige Einteilung findet sich schon bei laténe- und römisch-kaiserzeitlichem Fundgut (G. J a c o b i 1974, 87 Anm. 383; K n a a c k 1978,15 f. Abb. 2) und trifft auch für die Bügelscheren aus Haithabu zu. Nach Form und Größe können fünf unterschiedliche Typen herausgestellt werden (Abb. 32).

Abb. 3 2 .1laithabu. Typen der Scheren. T ip 1 2 3 4 5 Anzahl 4 3 3 1 1

Typ 1: Die vier Bügelscheren Nr. 392, 398,415 und 421 (Taf. 25,1-4) werden charakterisiert durch flache, omegaförmige Bügel und schmale Schenkel, an die sich Messerklingen innenseitig mit schrägem Übergang von Schenkel zu Blatt anschließen. Die Querschnitte der Griffe sind rund. M it Längen zwischen 145-149 mm können die Bügelscheren vom Typ 1 als klein angesprochen werden. Die Schere Nr. 398 (Taf. 25,3) weist im unteren Bereich der Schenkel jeweils zwei paarig angeordnete, umlaufende Einkerbungen auf. Typ 2: In der Form entsprechen die drei Bügelscheren Nr.393, 404 und 417 (Taf.25,6-8) dem Typ 1, sind jedoch mit Längen von 182-197 mm mittelgroß. Die Querschnitte der Schenkel sind rund oder halbrund. Typ 3: Die drei Bügelscheren Nr. 390, 409 und 423 (Taf. 26,3-5) sind von gleicher Form wie die vor­ genannten. Mit Längen von 223-266 mm können sie als große Exemplare bezeichnet werden. Die Quer­ schnitte der Schenkel sind rund oder viereckig. 98

Typ 4: Die Bügelschere Nr. 401 (Taf. 26,6) besitzt einen flachen U-fÖrmigen Bügel, der am Scheitel eine Durchlochung aufweist. Die im Querschnitt runden Schenkel sind in der Mitte viereckig profiliert und haben an den Schenkelenden quadratische Querschnitte. Der innenseitige Übergang vom Schenkel zum Blatt ist rechtwinklig. M it einer erhaltenen Länge von 176 mm (Schenkellänge 114) handelt es sich bei dieser Schere um ein mittelgroßes Exemplar. Typ 5: Die Gelenkschere Nr.394 (Taf.26,7) hat im Querschnitt rechteckige Schenkel, von denen nur einer vollständig erhalten ist und eine runde Grifföse aufweist Die Gesamtlänge beträgt 153 mm, die Länge der Schenkel mit Grifföse mißt 93 mm. Betrachtet man das Verhältnis von Blattlänge zu Grifllänge bei den sieben vollständig erhaltenen sowie den drei beschädigten, in der Länge jedoch vollständigen Bügelscheren der Typen 1-3, so ergeben sich überwiegend Verhältnisse von 1:1,3 bzw. 1:1,6 (Tab. 3). Aufgrund der Verhältnisberechnungen können Blattlängen und entsprechende Gesamtlängen bei Fragmenten näherungsweise ermittelt werden. Typ i i i I J 7 2

392 398 415 42! 393 404 417 390 423 409

1 ingc

Schenkel länge (S)

Bläulinge (B)

Verhältnis 5:B

148 149 148 143 197 188 182 223 223 266

84 83 98 S3 124 116 113 138 !2S 164

64 64 30 62 73 7?

1,31 1.32 1,96 1.33 1.69 1,61 1.63 1.62 1,3! 1.60

85 97 102

Tabelle 3. M aßangaben vollständig erhaltener Bügclscheren (Typ 1-3).

Abgesehen von 14 Fragmenten (Nr. 388, 389, 391, 395, 396, 400, 405, 406, 411, 412, 414, 416, 424, 425 Taf.26,10-11) sind bei weiteren zwölf beschädigten Scheren (Nr.397, 399, 402, 403, 407, 408, 410, 413, 418, 419, 420, 422 Taf. 25,5.9.10; 26,1-2.8-9) zumeist die Schenkelpartien vollständig erhalten. Diese Fundstiicke entsprechen in ihrer Form den Typen 1-3. Geht man von einem Verhältnis von Blatt- zu Schehkellänge von 1:1,3 oder 1:1,6 aus, so zeigt sich folgendes Bild: Für die zwölf Fragmente lassen sich bei einem Längenverhältnis 1:1,3 von Blatt und Schenkel sechs mittelgroße und sechs große Scheren er­ mitteln, während bei einem Längenverhältnis von 1:1,6 eine kleine, neun mittelgroße und zwei große Bügelscheren zu errechnen sind. Zumeist sind also mittelgroße Bügelscheren in Haithabu vertreten, wobei einige Fundstücke (Nr, 388, 397, 399, 401, 403, 419), deren rekonstruierte Längen bei einem zugrunde gelegten Verhältnis von 1:1,3 nur wenige Millimeter von dem Wert 200 mm abweichen, den großen Bügelscheren nahe stehen. Betrachtet man die Querschnitte der Bügelscheren unabhängig vom Typ, so sind runde (n = 13), halbrunde (n = 7), viereckige (n = 5) sowie rund und viereckig kombinierte (n = 1) Formen nachzuweisen. Funktionen Bei der Funktionsansprache von Bügelscheren spielt die Länge eine wesentliche Rolle. Während U. KOCH (1988, 207 Taf. 18) Scheren um 20cm Länge als Tuchscheren oder Haushaltsgeräte anspricht und größere Exemplare der Schafschur zuweist, besitzen nach M. DE NEERGAARD (1987, 58) Schafschur- und Tuchschneidescheren gleichfalls lange Blätter; ihre Längen sollen zwischen 30-45 cm liegen. Bei zwei deutlich kleineren Exemplaren (226 mm und 241 mm Länge) der hochmittelalterlichen Bügelscheren aus London wird jedoch ebenfalls die Verwendung bei der Schafschur vermutet (DE NEERGAARD 1987, 58). Für Scheren zur Schafschur gibt E. Warners Längen von 30 cm und für Scheren des persönlichen Gebrauchs Längen von 20 cm an (ROTH/WAMERS 1984, 143). Bügelscheren zur Schafschur aus volkskundlichen Sammlungen haben Längen von 30 cm (BOMANN 1978, Abb. 149c). Die Längen der Bügelscheren aus Haithabu liegen zwischen 145-266 mm und damit deutlich unter der für die Schafschur angenommenen Länge. Demnach dürften keine Fundstücke aus Haithabu als Schafscheren angesprochen werden. W ill man allerdings M. DE NEERGAARD (1987, 58) folgen, so kämen die drei großen Scheren vom Typ 3 (Nr. 390,409,423) und eventuell sechs Fragmente (Nr. 402,407,408,410,420,422) als Scheren 99

für die Schafschur in Betracht. Darüber hinaus können für die Scheren aus Haithabu verschiedene Ver­ wendungszwecke zutreffen, die ebenso in den persönlichen, häuslichen wie in den handwerklichen Bereich fallen mögen. Neben dem Schneiden von Fäden oder Stoffen ist ebenso an das Schneiden von Haaren zu denken, sei es Haupt- oder Tierhaar, z.B. Pferdemähnen (vgl. G. JACOBI1974, 88 Anm. 387; DE NEERGAARD 1987, 58). Bei dem rekonstruierten Ablauf der Perlenherstellung in Ribe (JENSEN 1991, Abb. S. 38) wird mit Hilfe einer Schere die zähflüssige Glasmasse getrennt. Neben ihrer Funktion als Werkzeug für bestimmte handwerkliche Tätigkeiten gehörten die vielseitig zu benutzenden Scheren vermutlich zur persönlichen Ausstattung. Hierfür spricht ihr nicht seltenes Auftreten als Beigabe vor allem in Frauengräbem (ARWIDSSON 1984b, 195). Die genannten Verwendungsmöglichkeiten, die sicher noch um ein Vielfaches zu erweitern sind, werden sowohl für Bügelscheren als auch für Gelenkscheren vermutet. Der im Durchmesser 46 mm große Ring an der Bügelschere Nr. 393 (Taf. 25,8) kann ebenso wie die vermutlich für einen Kettenwirbel bestimmte - Durchlochung am Bügelscheitel der Schere Nr. 401 (Taf. 26,6) als Aufhängevorrichtung für ein Band (Gürtel) gewertet werden (vgl. hierzu ARBMAN 1940a, Taf. 174,2a; DERS. 1943,132 f.; AvDUSSlN 1977,279 Abb. 7; STRÖMBERG 1981,54 Abb. 26b). Vergleiche Bügelscheren gehören zu den häufigen wikingerzeitlichen Funden. Allein in Norwegen konnte J. PETERSEN (1951, 313) 439 Fundstücke anführen, während G. ARWIDSSON (1984b, 195) als Grabbeigaben in Birka 102 Exemplare zählt. Scheren treten in Gräbern überwiegend bei Frauenbestattungen auf61 und sind ebenfalls aus Siedlungen bekannt62. Ihre Verbreitung erstreckt sich über Nord-, West- und Osteuropa63. Im Vergleich zu Bügelscheren sind Gelenkscheren aus wikingerzeitlichen Fundzusammenhängen relativ selten. Zu nennen sind Fundstücke aus Trelleborg (NøRLUND 1948, 142 Taf. 49,1), Birka, Grab 750 (A r b m a n 1940a, Taf. 175,2; DERS. 1943, 272 Abb. 218) und Tuna bei Alsike, Uppland (A r n e 1934, 70 Taf. 2,27)64. Die beiden letzten Gelenkscheren stammen aus reich ausgestatteten münzführenden Gräbern, wobei das Frauengrab aus Tuna das ältere ist und in die 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts datiert wird (A r n e 1934, 70 Taf. 2,27). Das Exemplar aus dem Doppelgrab 750 von Birka stammt vermutlich aus einem Kästchen, in dem unter anderem Werkzeuge der Holzbearbeitung lagen. Nach M. DE NEERGAARD (1987,60) sollen Gelenkscheren im 6. und 7. Jahrhundert in Europa eingeführt worden (den Nachweis bleibt sie schuldig) und allgemein im 13. und 14. Jahrhundert gebräuchlich sein. Obwohl die Herstellung von Gelenkscheren - wie Blechscheren bezeugen - rein handwerklich wohl kaum Schwierigkeiten aufgeworfen haben mag, wird wegen ihres sporadischen Vorkommens und ihrer Vergesellschaftung mit arabischen Münzen in Gräbern angenommen, daß sie als byzantinische Importe nach Nordeuropa gelangten (Cat. London 1967, 151).

2 .3 2 PFRIEME Im Fundmaterial von Haithabu sind zahlreiche stäbchenförmige Eisenstücke vorhanden, deren nähere Ansprache zum Teil schwer fällt. Eine Gruppe dieser Fundstücke stellen die Pfrieme dar. Von dem ehemals geschäfteten Pfriem ist in der Regel nur ein spärlicher Rest, nämlich ein stark korrodiertes Eisenstäbchen, erhalten. Ein Großteil nicht erkannter Pfrieme könnte sich somit unter den Funden der

61 62 63

64

100

Aner 1952b, 71 Abb. 9,6; B røndsted 1936, 153 Abb. 70k; R oesdahi, 1977, 97 Abb. 135; 122 Abb. 194b; Dies . 1978, 36 Abb. Blinks; Arbm an 1940a, Taf. 174,1-3; 175,1-3; 176,1-3; Grieg 1928a, 187 Abb. 118; KlviKOSKl 1963,166. NØRLUND 1948,142 Taf. 49,2-6; TwEDDLE 1986, 188 Abb. 710; G. WERNER 1973, 95; zur Haithabu-Südsiedlung vgl. STEUER 1974,10 Taf. 23,6. Vgl. zu den angeführten Fundstücken auch Ahrens 1966, 426 Abb. 83; WESTPHALEN 1999,14 Taf. 4,9; Stein 1967,37 Taf. 16,4; Ottaway 1992, 54 Abb. 219; Craddock 1989, 212; B lomqvist / M årtensson 1963, 176 ff. Abb. 183; A vdusin 1977, 279 Abb. 7; EGGERS 1978, 248 f.; DERS. 1985, Taf. 130,68; V. SCHMIDT 1984, 49 f. Taf. 43w-z; Corpus 1979a, 56 Taf. 41/78,12. Vgl. auch die Gelenkscheren aus Gznedovo (AVDUSIN 1977, 279 Abb. 7) und Birka, Grab 644 (ARBMAN 1940a, Taf. 176,2; DERS. 1943, 225 Abb. 183) mit nach außen eingerollten offenen Griffösen.

Formengruppe Stabfragmente (vgl. Kap. 10.2.5) verbergen. Auf der anderen Seite ist es fraglich, ob aufgrund der geringen Größe der stabförmigen Eisenreste eine Ansprache als Pfriem zu rechtfertigen ist Blickt man in die Literatur, so werden dort ganz unterschiedliche Fundstücke als Pfrieme bezeichnet (vgl. B öhner 1958, 217 Taf.60,8; Craddock 1989, 211 Abb.223-224; P leterski 1987, 323 Abb.36a). Formen Insgesamt gibt es 29 Pfrieme in Haithabu (Nr. 426-454 Taf. 27,1-18), von denen nur zwölf vollständig erhalten sind. Unterschieden werden können zwei Typen (Abb. 33):

Abb. 3), I bulu b ti. Tvpcn der Pfrier

Typ Anzahl

I

2 2

Typ 1: Die 26 Pfrieme Nr. 426-427,429-432 und 434-453 (Taf. 27,1-16) bestehen aus einem sich zu beiden Seiten veijüngenden Stäbchen m it im Querschnitt rundem Schaft bzw. runder Spitze sowie deutlich einziehender vierkantiger Griffangel. Die Längen der vollständig erhaltenen Pfrieme reichen von 49-82 mm. Die maximalen Durchmesser betragen 2-4 mm. Ihre Gewichte schwanken zwischen 1-5 g. Nur ein einziger Pfriem (Nr. 450 Taf. 27,16) war noch m it einem Holzgriff versehen. Dieser ist von zylindrischer Form und hat eine Länge von 84 mm. Der Durchmesser des im Querschnitt rundovalen Griffes beträgt am oberen Ende 27 mm und am unteren Ende 30 mm. Etwa in der Mitte ist der Griff m it einer umlaufenden Zick-Zack-Reihe verziert. Aus dem Griff ragt die Pfriemspitze m it einer Länge von 25 mm heraus. Pfrieme vom Typ 1 unterscheiden sich von den zuvor behandelten Spitzbohrem vom Typ 1 aufgrund ihres rundes Querschnittes (vgl. F redriksen 1978,198). Typ 2: Die zwei Pfrieme Nr. 428 und 433 (Taf. 30,17-18) haben einen im Querschnitt quadratischen Schaft von gleichbleibender Stärke, an den sich eine deutlich abgesetzte, im Querschnitt runde Spitze anschließt. Der 107 mm lange und 4 mm breite, vollständig erhaltene Pfriem Nr. 433 (Taf. 27,18) hat einen rechteckigen, einseitig abgeschrägten Kopf. Der 86 mm lange und 4 mm breite Pfriem Nr. 428 (Taf. 27,17) ist nur fragmentarisch erhalten. Als Besonderheit weist er am Übergang vom Schaft zur Spitze fünf umlaufende Rillen auf. Die zwei Pfrieme vom Typ 2 können von den nachfolgend behandelten Flachshechelzinken nur aufgrund der Zier (Nr. 428), bzw. der deutlich abgesetzten Spitze (Nr. 433), unterschieden werden. Funktionen Pfrieme werden in der Literatur allgemein der Lederverarbeitung zugewiesen (G. JACOBI 1974, 54; SCHULDT 1985, 99 Abb.97d 1-5; M acGregor 1982, 80 Abb. 41,422-426). Ein Vergleich mit neuzeit­ lichen Werkzeugen der verschiedenen Handwerke bestätigt diese Annahmen (SALAMAN 1986, 83 ff.). Sie werden zum Vorstechen der Löcher beim Ledemähen benutzt. Den Nähvorgang beschreibt M. Sahm folgendermaßen: ,3eim Einstechen folgt die in der linken Hand geführte Borste (vorher leicht gebogen) sofort dem herausziehenden Ort (Pfriem), damit sich das Einstechloch nicht zuziehen kann11(Sahm 1978, 54 Abb. 54-55). Weiterhin ist der Gebrauch bei der Holzverarbeitung vorstellbar, wo geschäftete Eisenstifte als Ahle (auch Reib- oder Reißahle) bezeichnet werden (FLOCKEN/WALKLJNG 1949, 58; SCHADWINKEL/Hbine 1986,193), während man in der Lederverarbeitung die Ansprache als Ahle und 101

Pfriem zum Teil gleichbedeutend antrifft (PESCH 1981, 139; S1UTS 1988, Taf. 170,8-9; 173,25-31). Am hier vorgestellten Fundgut ist eine Unterscheidung nicht vorzunehmen, so daß ausschließlich der Begriff Pfriem benutzt wird, wie es schon G. JACOBI (1974, 54 Anm.227) vorschlug. Das trennende Kriterium zwischen Pfriemen und den zuvor behandelten Spitzbohrem ist der runde bzw. rechteckige Querschnitt; ihr zum Teil gleichartiger Gebrauch kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Mit Pfriemen können in der Holzverarbeitung zum einen feinste konische Löcher in das Holz eingestochen (nicht gebohrt) werden (AlTMÜTTER 1825, 88), zum anderen ist es möglich, Markierungen auf glatten Flächen einzuritzen (FLOCKEN/WALKLING 1949, 58 f.). Die Verwendung von Pfriemen innerhalb der Metallverarbeitung ist unwahrscheinlich, da es sich um geschäftete Werkzeuge handelt. Ein Pfriem aus Liebenau, Kr. Nienburg, Grab VIH-100 (GENRICH 1972, 70 Abb. 4,8), der als Gravierstichel angesprochenen wird, unterscheidet sich aufgrund seiner Form von modernen Gravierwerkzeugen (B r e p o h l 1987a, 218 f. Abb. 185). Das Einritzen von Dekorationen in Metallgefäße mit einem spitzen Eisenstift, wie es G. TROTZIG (1991, 79 Abb. 62) rekonstruiert, wird mit Pfriemen der hier vorgestellten Art wohl kaum durchgeführt worden sein. Auf die Benutzung von Pfriemen beim Flechten weist W. HENSEL (1965, 195 Abb. 140,1-3) hin. Die Pfrieme aus Haithabu scheinen jedoch als Flechthilfe (vgl. PESCH 1981,107 Abb. S. 111 oben) zu klein gewesen zu sein. Neben der speziellen handwerklichen Verwendung legt das häufige Auftreten von Pfriemen im archäologischen Fundmaterial eine Viel-zweckfunktion nahe. Diese näher einzugrenzen, ist - ohne in den Bereich der Spekulation zu geraten -kaum möglich. Die Werkzeuge mit Verzierungen werden als unüblich angesehen. Verzierungen weisen Pfrieme somit als persönliches Zubehör aus, wie z.B. die umlaufenden Silberdrahteinlagen bei dem Pfriemgriff aus Grab 497 von Haithabu (ArenTS 1992, 198 Taf. 43,22) oder das profilierte Schaftende eines Pfriemgriffes aus Ärhus (ANDERSEN U. A. 1971,220 Abb. BCS, EYA). In einer Abhandlung zu altem Eßbesteck erwähnt G. B e c k e r (1978, 13) neben Messern und Löffeln ebenfalls den Pfriem als ein-zinkigen kurzen Spieß, mit dem mundgerecht geschnittene Speisen aufgespießt werden konnten. Vergleiche Pfrieme gehören nicht nur in der Wikingerzeit zu den häufig vertretenen Fundstücken (zu Pfriemen älterer Zeitstellung vgl. G. J a c o b i 1974, 54ff. Taf. 11; U . K o c h 1984, 140f. Taf.38). Sie sind aus Siedlungen65 ebenso wie aus Gräbern66 und aus einem Hortfund bekannt (A r w id s s o n /B e r g 1983, 16 Taf.29,94). Ihre Form einschließlich der Schäftungsweise hat sich, betrachtet man z.B. den bronzezeitlichen Pfriem aus Egtved bei Kolding, Dänemark (T. T h o m s e n 1935, 184 A b b . 14), bis auf den Wechsel von Bronze zu Eisen durch die Jahrtausende hindurch nicht verändert.

2.33 FLACHSHECHELN Form Aus Haithabu sind die Überreste einer in drei Teile zerfallenen Flachshechel überliefert (Nr. 455 Taf. 30,19). Sie bestehen aus - heute korrosionsbedingt hohlen - Stäben mit rundem Querschnitt, die in zwei leicht versetzten Reihen nebeneinander in einem Eisenblech angebracht sind. Addiert man die Breiten der drei Fragmente, so ergibt sich eine erhaltene Gesamtbreite von 94 mm. Das größte Fragment der Flachshechel ist 77 mm lang erhalten; der Durchmesser der Zinken beträgt 4 mm. Insgesamt können heute noch 29 Zinken gezählt werden. Unter dem Mikroskop betrachtet sind faserige Strukturen zu erkennen, die nach Auskunft von I. Hägg67 auf Pflanzenreste schließen lassen. Dem eckigen Querschnitt der Makroreste nach zu urteilen, soll es sich um Flachs handeln. Neben der Vielzahl der Pflanzenreste zwischen den Zinken wurde auch ein einzelnes Haar beobachtet. Weiterhin liegt aus Haithabu ein 65

66 67

102

Am brosiani 1981, 135 Abb.84; ANDERSEN U.A. 1971, 220; MACGREGOR 1982, 80 Abb.41,422^126; GOODALL 1984, 80 Abb. 120; Ottaway 1992, 552 ff. Abb. 222; V. Schmidt 1989, 41 Taf. 31,2.18; Schuldt 1985, 99 Abb. 97d,l-5; Schoknech T 1977, 89; 117 Taf. 25,3-7; Goltz 1989,190 Taf. 3,25-26; H ensei. 1966, Taf. 10-11. Arents 1992, 198 Taf. 43,22; Ramskou 1976, 33 Abb. 80-81; Arbman 1940a, Taf. 185,8; W ai ter 1984, 189 f.; Grieg 1928a, 228 Abb. 147.

Für die mikroskopische Untersuchung sei Frau Prof. Dr. I. Hägg, Schleswig, herzlichst gedankt.

flaches, 189 mm langes und 25 mm breites Eisenstück (Nr. 456 Taf. 27,20) mit 36 konischen Durch­ lochungen vor, von denen heute neun mit einer Korrosionsschicht gefüllt sind. Bei diesem Fundstück könnte es sich um die Grundplatte einer Hechel handeln, die in einem hölzernen Hechelblock oder Hechelgestell befestigt war (vgl. S1UTS 1988, Taf. 88 u. 89). Funktion Vergleichbare Fundstücke werden in der Literatur als Flachshecheln oder Wollkämme bezeichnet (P e t e r s e n 1951, 319ff. Abb. 171; G o o d a l l 1990b, 214 Abb.44; U . K o c h 1991, 20; O t t a w a y 1992, 538). Die eindeutige Zuweisung jedoch ist schwierig. Während am Fundstück aus Haithabu Flachsreste haften, konnten bei einem Exemplar aus York Wollfasern nachgewiesen werden (OTTAWAY 1992, 538). Zwei verschiedene Hechelformen sind im skandinavischen Fundgut vertreten. Neben der zweireihigen, in doppelbödigem Eisenblech eingefaßten Flachshechel vom Typ Rygh 433 beschreibt J. PETERSEN (1951, 319) auch einen Flachskamm, der aus einer einzelnen in ein Holzstück eingelassenen Zahnreihe besteht (vgl. GusTAFSON 1906, Abb. 472). Nach M. H o f f m a n n (1988, 235 Abb. 2) kann letzterer als Wollkamm angesprochen werden, wofür auch sein häufig paariges Auftreten sprechen soll. Rezente Vergleichsstücke aus volkskundlichen Sammlungen werden sowohl bei der Flachs- als auch bei der WollVerarbeitung benutzt (S1UTS 1988, 152 ff. Taf. 90,1.3). Das Fundstück Nr. 455 aus Haithabu wird aufgrund der anhaftenden Makroreste als Flachshechel an­ gesprochen. Es könnte sowohl bei der Flachfasergewinnung zum Entfernen bzw. Ernten der Samenkapseln (für die Olgewinnung sowie als neue Saat) als auch zum Auskämmen der Bastfaser eingesetzt worden sein (vgl. ScHLABOW 1976, 88f.). Am volkskundlichen Material Westfalens unterscheidet H. S1UTS (1988,148) Grobhecheln mit Zahnabständen von etwa 6 mm und Feinhecheln mit Zahnabständen von etwa 3 mm. Demnach handelt es sich bei dem Fundstück aus Haithabu um eine Feinhechel. Reste von Leinen sind in großen Mengen im Fundgut von Haithabu vertreten (B e h r e 1983, 24). Teile von Samenkapseln sprechen für das Dreschen am Orte und legen somit den Anbau von Leinen (Flachs) auf den Haithabu umgebenden Äckern nahe. Neben der Olgewinnung kann aufgrund charakteristischer Makroreste die Faserherstellung-in Haithabu nachgewiesen werden (B e h r e 1983, 25 f.). Auffällig hingegen ist, daß unter den zahlreichen untersuchten Textilresten - bis auf eine Ausnahme (ULLEMEYER 1970, 56) -, ausschließlich Gewebe aus Wolle festgestellt werden konnten (HÄGG 1984, 11). Dies mag, wie R. Ullemeyer ausführt, auf die schlechten Erhaltungsbedingungen von Leinen im säurehaltigen Boden zurückzuführen sein. Vergleiche Neben den zahlreichen norwegischen, überwiegend aus Frauengräbem stammenden Parallelen (PETERSEN 1951, 319ff.)68, treten vergleichbare Fundstücke vom Typ R 433 in Ärhus (ANDERSEN U.A. 1971, 139 Abb. S.138 ELA), York (H a l l 1986, 98 Abb. 107; O t t a w a y 1992, 538f. Abb.212) und Thetford (GOODALL 1984, 79 Abb. 119) auf. Aus der sächsischen Siedlung Warendorf (W WINKELMANN 1977, 106 Taf. 5,10) ist eine Flachshechel bekannt, die aus zwei - noch in einem Weichholz steckenden - Reihen mit je neun Eisenzähnen besteht. Das häufig stark fragmentierte Fundgut läßt anhand der Literatur nicht immer eine deutliche Trennung der ein- oder zweireihigen Geräten zu, wie sie z.B. aus Fyrkat (ROESDAHL 1977,28 f. Abb. 21-22) oder Dorestad (VAN Es /VERWERS 1980,178 Abb. 130,3) bekannt sind. Ein durchlochtes Blechstück aus York ist Teil einer doppelbödigen Flachshechel vom Typ Rygh 433 (OTTAWAY 1992, 53 f. Abb. 212,2272). Es ist jedoch wesentlich dünner als das Fundstück Nr. 456 aus Haithabu. Hechelfragmente Zu den Flachshechelfragmenten dürfen auch 126 Eisenstifte (Nr. 457-582 Taf. 28) gerechnet werden, bei denen es sich vermutlich um Hechelzähne handelt. Es sind lange dünne Stäbchen, die sich vom überwiegend abgeflachten Kopf bis hin zur Spitze stetig verjüngen, mit rundem Querschnitt. Ein Teil der 68 Zu Flachshechel oder Wollkämmen aus Frauengräbem vgl. auch C rawford 1987,120 Abb. 33; Grif .G 1940,38 Abb. 21; U.KOCH 1984, Amu. 90.

103

vollständig erhaltenen Hechelzähne besitzt eine Länge von 64-73 mm; sonst reicht die Länge von 80-140 mm. In der Breite schwanken sie zwischen 3-8 mm, hauptsächlich zwischen 4-6 mm. Da die Hechelzähne in beträchtlichem Umfang vorliegen, wurde nach Regelmäßigkeiten gesucht und zwar anhand unterschiedlicher Kriterien wie Schaftform, Schaftquerschnitt, Kopfgestalt und Maße. Die Schaftform ist häufig gerade (n = 43, 34,1 %) oder leicht gebogen (n = 37,29,4 %), bei 19 Fundstücken (15,1 %) ist der Schaft gebogen, 12 Exemplare (9,4%) sind unterhalb des Kopfes leicht ge- oder verbogen. Eine gebogene Spitze bei sonst geradem Schaft (n = 8, 6,2 %) sowie S-förmige Schaftgestalt (n = 2,1,6 %) sind selten vertreten. Fünf Hechelzähne (4,0 %) konnten aufgrund des Erhaltungszustandes nicht bestimmt werden. Der Querschnitt der Hechelzähne ist überwiegend rund (n = 83, 66,9%), seltener eckig (n = 30, 23,8%) und konnte in 13 Fällen (10,2%) aufgrund der mangelnden Erhaltung nicht bestimmt werden. Die Ausformung des Kopfes war lediglich bei 56 Fundstücken (44,4 %) gut erhalten und ließ 17 unterschiedliche Formen erkennen. Neben geraden (n = 24, 42,8%; Abb.34,1-5) und ausschwingenden Kopfformen (n = 13, 21,4%; Abb.34,6-9) treten ebenfalls abgeschrägte (n = 12, 23,2%; Abb. 34,10-14) oder ausschwingende mit abgeflachten oder abgeschrägten Flächen auf (n = 7, 12,4%; Abb. 34,15-17). Bis auf die Einkerbung unterhalb des Kopf bei dem Zinken Nr. 526 (Taf. 28,8), die auf seine Befestigung in einer Metallplatte weist, sind Hinweise zur Funktionsbestimmung aufgrund der Kopfform nicht ablesbar. Daher wird auf eine nähere Beschreibung der 17 Kopfform-Varianten verzichtet. Sämtliche registrierte Merkmale (Länge, Breite, Dicke, Schaft- und Kopfform sowie Schaftquerschnitt) erbrachten bei der Auswertung ihrer unterschiedlichen Kombinationen keine signifikanten Häufungen und ließen rein statistisch keine Gruppenbildung ableiten.

Abb. 34. H aithabu. Kopfform en d er H echelzähne: 1 gerade, runder Q uerschnitt (n = 6); 2 gerade, rund»' Q uerschnitt, leichte B artbildung (n = 1); 3 gerade, quadratischer Q uerschnitt (n = 6); 4 gerade, rechteckiger Q uerschnitt (n= 2); 5 gerade, flachrechteckiger Q uerschnitt (n = 9); 6 ausschwingend, rechteckiger Q uerschnitt (□ = 3); 7 ausschwingend, leichte B artbildung (n = 2); 8 ausschw ingend, rechteckiger Q uerschnitt, V -förm ige K erbe an einer B reitseite (n = 1); 9 ausschw ingend, flachrechteckiger Q uerschnitt, starke B artbildung (n = 7); 10 gerade, einseitig leicht angeschrägt, Q uerschnitt rechteckig kantengerundet (n = 1); 11 gerade, einseitig abgeflacht, geringe K opfbasis, Q uerschnitt rechteckig (n = 1); 12 K opfbasis schräg, einseitig leichte Bartbildung, Q uerschnitt rechteckig kantengerundet (n = 5); 13 K opfbasis gerundet, einseitig B artbildung, Q uerschnitt rechteckig (n = 3); 14 K opfbasis zum einen gerundet, zum anderen m it B art, einseitig a u f d er B reitseite rillenartige Einkerbung (n = 2); 15 ausschwingend, einseitig senkrecht begradigt, Q uerschnitt rund (n = 1); 16 ausschwingend, beidseitig abgeflacht, Q uerschnitt rechteckig (n = 4); 17 ausschwingend, schräge K opfbasis, Q uerschnitt trapezförm ig (n = 2).

Vergleichbare Fundstücke treten zahlreich in Alt-Schleswig (SAGGAU 2000, 40 Abb. 26), Elisenhof (WESTPHALEN 1999,15 ff. Taf. 5,1-14) und York (OTTAWAY 1992,540 Abb. 213) sowie im slawischen Be­ reich in Teterow auf (UNVERZAGT/SCHULDT 1963,114 Taf.40e-f). Sie werden in allen Fällen als Zähne 104

von Flachshecheln oder Wollkämmen angesprochen. Während H. E. SAGGAU69 ihre Objektansprache von in Holz eingelassenen Eisenstiften aus Alt-Schleswig, Plessenstraße, ableitet, weist ein als Eisenahle bezeichneter Fund aus Basel, Petersberg (GANSSER-BURCKHARDT 1940, 26 Taf. 8,4 links) hingegen auf die ebenfalls mögliche Interpretation der hier vorgestellten Hechelzähne als Pfrieme hin. Bei dem Baseler Pfriem handelt es sich um ein 125 mm langes Eisenstück, das in einem etwa 60 mm langen Griff steckt. Das dickere Ende dieses Eisenstäbchens tritt deutlich sichtbar am oberen Griffende hervor und zeugt von einer den gesamten Griff durchlaufenden Schäftung. Neben der sog. Reißahle aus Basel, Petersberg erwähnt L. BERGER (1963, 66 Abb. 29,9) ebenfalls zahlreiche Zähne von Flachshecheln. Wie die angeführten Vergleichsfunde zeigen, darf die Ansprache als Pfriem für einige Exemplare aus Haithabu sicherlich nicht ausgeschlossen werden.

2.34 NADELN MIT LANGEM ÖHR

Formen Aus Haithabu liegen vier Fundstücke vor (Nr. 583-586 Taf. 29,19-22), die als Nadeln mit langem Öhr angesprochen werden. Ihnen gemeinsam ist der im Querschnitt quadratische Schaft von 4-6 mm Stärke, an den sich ein längliches, umgeschlagenes Öhr anschließt. Die Längen der zwei vollständig erhaltenen Nadeln (Nr. 583 und 584 Taf. 29,21-22) betragen 130 mm und 176 mm. Die inneren Öhrlängen reichen von 1967mm, die Öhrbreite schwankt zwischen 12-17mm. Das Fragment Nr.586 (Taf.29,19) unterscheidet sich aufgrund seines kurzen Öhrs von den übrigen Nadeln. Funktionen Nähnadeln im lederverarbeitenden Handwerk treten in Längen bis zu 200 mm auf (SALAMAN 1986, 204 Abb. 5,11 S.259), jedoch ist das Öhr immer von gleicher Breite wie der Schaft. Daher scheidet eine nähende Tätigkeit von festem Material wie Leder oder Tuch aus. M. MÜLLER-WILLE (1973, 28 Abb. 8,11-13) hält das Arbeiten mit groben Fäden für möglich und schlägt die Funktion als Sacknadel vor. Ob die Länge der Nadel ausreicht, um Schilf an Dachsparren zu befestigen, ist fraglich (vgl. SEYMOUR 1984, 46). Zum Knüpfen von Netzen, soweit es das volkskundliche Material zeigt, wurden hölzerne Knüpfnadeln benutzt, die der Maschenbreite entsprechen (A. H. RASMUSSEN 1968,9 f. Abb. S. 10 unten). Vergleiche Große Nadeln der unterschiedlichsten Form treten zum Teil im archäologischen Fundmaterial auf (vgl. A n d e r s e n u.A . 1971,221 Abb.EJJ, BCR, CZZ; G o o d a l l 1984, 79 Abb. 119,33; C h r is t i e in 1974,44 Taf. 17,10). Vergleichsfunde zu den hier beschriebenen Fundstücken können aus merowingisch-karo-lingischen und hochmittelalterlichen Fundzusammenhängen angeführt werden. Die vier Nadeln aus Villiers-le-Sec (Kat. Paris 1988, 296 f. Kat.-Nr. 312-315) haben im Gegensatz zu den Exemplaren aus Haithabu jeweils ein rundes Öhr und einen tordierten Schaft. Sie werden als Pflocknadeln bezeichnet. Ein Fundstück aus Gommerstedt in Thüringen wird von W. T1MPEL (1982, 76 Abb. 38,9) als Eisenstab mit ausgeschmiedetem Öhr angesprochen. Eine Funktionszuweisung erfolgt nicht. Aus Nassholm, Holbask amt, Dänemark ist eine Eisenkette bekannt, die aus vier achterförmigen Gliedern besteht, an deren Enden sich zum einen ein querstehender Knebel mit Öse und zum anderen ein länglicher Stift mit Öhr anschließen (L a COUR 1961, 256 Abb. 95; vgl. auch NILSSON 1976a Abb. 167). Die Funktion der vier Nadeln mit langem Öhr aus Haithabu konnte nicht geklärt werden. Hypothetisch bleibt ihre Zuweisung zur Gruppe der Werkzeuge. Es könnte sich ebenso um einen Teil einer Anbindevorrichtung für Vieh handeln (vgl. S1UTS 1988, Taf. 65,43.48).

69

Freundliche mündliche Mitteilung Frau Dr. H. E. Saggau, Kiel; SAGGAU in Vorbereitung.

105

2.35 SPITZEN M IT GRIFFANGEL Formen Unter dem Oberbegriff Spitzen mit Griffangel werden 23 Fundstücke zusammengefaßt (Nr. 587-609 Taf. 29,1-18), die aus einem kräftigen, zur Spitze veijüngten Schaft sowie einer Griffangel bestehen. Sie unterscheiden sich von den Pfriemen aufgrund ihres massiveren Schaftes. Soweit der Erhaltungszustand eine Aussage zuläßt, sind die Spitzen immer stumpf. Unterschieden werden vier Typen (Abb. 35).

Abb. 35. Haithabu. Typen der Spitzen mit Grifiangcl. Typ 1 2 3 4 Anzahl 7 8 6 2

Typ 1: Die sieben Fundstücke Nr. 589, 590, 597, 600, 603, 604 und 606 (Taf. 29,1-5) zeichnen sich durch einen im Querschnitt quadratischen oder rechteckigen Schaft und eine deutlich abgesetzte dünne, im Querschnitt quadratische Griffangel aus. Die Gesamtlängen reichen von 71-111 mm, die Schaftlänge -der ehemals aus einem Griff oder einer Holzstange herausragende Teil - reicht von 37-64 mm. Typ 2: Acht Spitzen Nr. 587, 593, 595, 598, 599, 601, 608 und 609 (Taf. 29,6-11) haben einen im Querschnitt quadratischen oder rechteckigen Schaft, der bei den Fundstücken Nr. 593, 599, 601 (Taf. 29,7-8) im vorderen Bereich rund ist. Die Griffangeln sind abgeflacht mit entsprechend flachrechteckigem Querschnitt. Die Gesamtlängen reichen von 75-126 mm, davon entfallen 35-60mm auf die Schaftlängen. Typ 3: Sechs Spitzen mit nicht abgesetzter Griffangel (Nr. 588, 594, 596, 602, 605, 607 Taf. 29,12-16) be­ stehen aus einem im Querschnitt rechteckigen Stab, der sich unterschiedlich stark zu beiden Enden hin verjüngt. Die Gesamtlängen reichen von 69-113 mm. Die Längen der ehemals sichtbaren Schäfte sind wegen des absatzlosen Übergangs nicht anzugeben, können aber im Bereich wie bei den zuvor behandelten Spitzen zwischen 35-65 mm angenommen werden. Typ 4: Die zwei Fundstücke Nr. 591-592 (Taf. 29,17-18) mit Gesamtiängen von 152 mm und 161 mm werden mit ihrem langen, im Querschnitt runden bzw. ovalen Schaft und kurzem flachen Schäftungs-teil dem Typ 4 zugewiesen. Der Schaft ist 100 mm bzw. 130 mm lang. Während der Materialdurchsicht stellte sich bei der Zuordnung einiger Fundstücke zur Gruppe der Spitzen mit Griffangel die Frage, ob tatsächlich der als Schaft angesprochene Teil das Werkende war und nicht das gegenüberliegende Ende (vgl. hierzu auch O'KELLEY 1962, 44 ff.). Die Ansprache als Schaft basiert hier auf der Überlegung, daß dieser bei geschäfteten Werkzeugen immer massiver ist als die Griffangel bzw. das Schäftungsteil. Funktionen Funktionszuweisungen der Spitzen mit Griffangel fallen schwer. In der Literatur werden folgende Ver­ wendungsmöglichkeiten angegeben: als Pfrieme zur Lederbearbeitung (PLETERSKI 1987, 323 Abb. 106

36a), als Picken zur Oberflächenbearbeitung von Mühlsteinen oder Durchlochung von Schieferplatten (GOODALL 1987, 181 Abb. 156,33; GOODALL/CARTER 1977, 295 Abb. 134,39), als Durchschläge der Metallverarbeitung (CHRISTLEIN 1974, 39 Taf. 7,6; PLEEMER 1958 Abb. 50,8) oder als geschäftete Punzen (O tt a w a y 1992, 517f. Abb. 198), Musterpunzen oder Polierstähle (G. W e r n e r 1981, 43ff. Abb.9; 17) bis hin zu „Amtsstäben", Geschoßbolzen und Stoßwaffen mit langem Holzschaft (AHRENS 1975; C h r ist lein 1979,29 Taf. 5,11-14; v a n E s/V er w er s 1980,184 Abb. 135,1-2.5.9-10). Wie die Auflistung zeigt, können die möglichen Anwendungsbereiche der Spitzen mit Griffangel vielseitig sein. Einige der genannten Funktionen mögen auch für die hier vorgestellten Spitzen zutreffen, jedoch gibt es in Haithabu andere Fundgruppen, die mit den genannten Funktionszuweisungen belegt werden, wie etwa Pfrieme, Spitzmeißel, Dome oder Punzen. Als Endbeschläge langer Holzstangen, sog. „Lanzenschuhe" oder „Stabdome" (vgl. G R O C H O W S K A /S a c h s 1980), könnten allenfalls die 10-14mm breiten Fundstücke vom Typ 2 (Nr. 598, 601, 609 Taf. 32,6.9-10) fungiert haben. Die Verwendung der zwei Spitzen vom Typ 4 (Nr. 591-592 Taf. 29,17-18) ist aufgrund ihrer langen Schäfte bei der Perlenherstellung denkbar (vgl. BENCARD 1978,131 Abb. 16; JENSEN 1991, 38). Aus Paviken bei Västergam, Gotland, liegt eine lange Spitze - hier allerdings mit geschlitzter Tülle - vor, auf der noch eine Perle steckt (LUNDSTRÖM 1981, 100 Taf. 10,4). Es ist schwierig, den Funktionsbereich der Spitzen mit Griffangel aus Haithabu näher einzugrenzen. Man wird ähnlich wie bei den Pfriemen mit einem multifunktionalen Einsatz rechnen dürfen. V e r g le i c h e

Spitzen mit Griffangel, wie sie in Haithabu Vorkommen, sind vielerorts vertreten. Neben den schon erwähnten seien nur einige Exemplare beispielhaft aus dem skandinavischen, slawischen und fränkischen Bereich genannt70.

2.36 WERKZEUGE ODER GERÄTE MIT MESSERFÖRMIGEM BLATT Im Fundmaterial von Haithabu gibt es Messerformen, die sich von den übrigen Griffangelmessem (vgl. Kap. 5.6) unterscheiden. Sie werden hier unter der Gruppe Werkzeuge und Geräte mit messerförmigem Blatt abgehandelt. Obwohl über die Funktionen nur Vermutungen angestellt werden können, ist von einem Gebrauch als Werkzeug auszugehen. Die Fundstücke sollen im folgenden als Messer mit dreieckiger Klinge, Messer mit schräggestellter Griffangel und Messer mit aufgebogener Griffangel bezeichnet werden. M e s s e r m i t d r e i e c k i g e r K l in g e

Die sieben Fundstücke (Nr. 610-616 Taf. 30,1-5) werden charakterisiert durch eine rückenständige, am Ende rechtwinklig umgebogene Griffangel sowie ein kurzes dreieckiges Blatt, das durch die schräg von der Rückenspitze zum Schneidenende hin verlaufenden Schneide entsteht. Die Blattlängen reichen von 35-50 mm, die maximalen Blattbreiten von 18-23 mm. Die drei vollständig erhaltenen Exemplare (Nr. 610,611, 616 Taf. 30,1-2.5) sind 95-110 mm lang. Bei dem Messer Nr. 611 (Taf. 30,2) können 4-5 mm unterhalb des Rückens zwei H-förmige Aussparungen beobachtet werden. Sie sind auf schmiedetechnische Arbeitsvorgänge zurückzuführen. Bei den Messern mit dreieckiger Klinge entfällt nur etwa ein Drittel der Gesamtlänge auf das Blatt. Es ist durchaus denkbar, daß das Blatt ehemals länger und von anderer Form war und durch starkes Nachschleifen erst dreieckig wurde. Jedoch zeigt die Vielzahl der stark nachgeschliffenen Messer immer eine mehr oder weniger parallel zum Rücken verlaufende Schneide. Da die Schneide der Messer mit dreieckigem Blatt bei allen Fundstücken schräg verläuft, ist eine gewollte Formgebung und damit verbunden eine bestimmte Funktion zu vermuten. Aufgmnd der am Ende umgebogenen Gnffangel kann die Länge des Griffes rekonstruiert werden. Sie hegt unter 70 ANDERSENU.A. 1971, 220; N0RLUND 1948,140 Taf.45,5-7; KivrKOSKr 1951, 27; 43 Taf. 115,934; 153,1167; G ebers 1981, Taf.24,18; ders . 1986, 70; U nverzagt /S chulot 1963, 123 Taf. 37b; v o n F reeden 1983, 465; 484f. Abb.33,1; Schwarz 1984, 93 Abb. 59,2; M a r sc h a ele c k 1978 Abb. 8,10; 14,260; 19,409. 107

65 mm und ist somit als sehr kurz zu bezeichnen, besonders im Vergleich mit Heftlängen der Griff­ angelmesser, die von 80-115 mm reichen. Zeitgleiche Parallelen zu den Messern mit dreieckiger Klinge aus Haithabu können nicht angeführt werden. Eine Ausnahme bildet ein als Haken angesprochenes Fundstück aus Alt-Lübeck (KEMPKE 1988a, 70 Abb. 10,12), das jedoch wegen fehlender Darstellung des Querschnittes nicht weiter berücksichtigt werden kann. Ein Messer mit ähnlich geformtem Blatt ist aus Manching (G. JACOBI 1974, Taf. 23,387) bekannt, bei dem jedoch eine spezielle Funktionszuweisung nicht erfolgt. Einige Hinweise bietet das volkskundliche Material. Um das Werkzeug eines Böttchers handelt es sich bei einem Messer mit kurzer, dreieckiger Klinge und einem dicken Griff, das als „ristknive" (Ritzmesser) angesprochen und zum Einritzen der Rillen in die Dauben verwendet wird (D. TROTZIG 1938, 347 Abb. 2; 4; vgl. auch SALAMAN 1975,244 Abb. 392,2). Beim Korbflechten benutzte man nach D. PESCH (1981,106 Abb.S. 110) zum Entfernen von vorstehenden Enden ein Messer mit kurzer, breite Klinge. Für Schnitzmesser, mit denen gröbere Arbeiten ausgeführt wurden, gibt G. FREDRIKSEN (1978, 112) die gleichen Kriterien an: kurzes, breites, im Querschnitt meist dreieckiges Blatt. In der Lederverarbeitung werden ebenfalls Messer mit schräger Schneide benutzt (SALAMAN 1986, 11 Abb. 1,25), jedoch scheinen unsere Fundstücke aufgrund ihrer Schneidenstellung wohl kaum zum Schneiden von Leder geeignet zu sein. Ohne die Funktion der Messer mit dreieckiger Klinge weiter eingrenzen zu wollen, könnte es sich um Ritzoder Schnitzmesser für gröbere Arbeiten handeln. Bei einigen Fundstücken lassen die zum Teil relativ kurzen Griffangeln diese Deutung letztendlich fraglich erscheinen. Bei den Fundstücken Nr. 613-616 (Taf. 30,1.3.5) kann aufgrund der oberflächennahen Fundlage nicht ausgeschlossen werden, daß es sich um moderne Fundstücke handelt. Im heutigen Formenspektrum sind vergleichbare Gegenstände an Türen als Riegelrast zu beobachten. Sie haben jedoch keinen messerartigen, flachdreieckigen Querschnitt, so daß diese Deutung für die Fundstücke aus Haithabu ausgeschlossen wird (vgl. hierzu Goo-DALL 1987 Abb. 158,91).

Messer mit schräggestellter Griffangel Sechzehn Fundstücke aus Haithabu (Nr. 617-632 Taf. 30,7-9; 31) werden charakterisiert durch ein Messerblatt mit flachwinklig angesetzter, kräftiger Griffangel, die zum Teil gekröpft ist. Die meisten Messer sind stark zerfallen, nur sechs Exemplare blieben vollständig erhalten. Soweit der Erhaltungszustand eine Aussage zuläßt, verjüngt sich das Blatt zur Spitze hin, wobei die Schneide gerade verläuft und der Rücken zur Spitze hin abfällt. Eine Ausnahme bildet das Messer Nr. 632 (Taf. 31,5), das sich im restaurierten Zustand mit einer gerundeten Schneide zeigt. Die erhaltenen Blattlängen schwanken zwischen 70-115 mm, der Rücken ist zwischen 3-6 mm breit. Die im Querschnitt rechteckigen Griffangeln veijüngen sich zum Ende hin und sind - soweit erhalten - rechtwinklig umgebogen. Oberhalb des Klingenansatzes variieren die Griffangelstärken zwischen 10-13 mm und 6-8 mm und verringern sich bis unterhalb des Endes auf 5-6 mm. Die umgebogenen Griffangeln deuten auf Griffe von etwa 30 mm Durchmesser hin. Die Funktionszuweisung der Messer mit schrägstehender Griffangel fällt schwer, da mir weder aus volkskundlichen Gerätesammlungen noch aus dem modernen Werkzeugbestand derartige Formen bekannt sind. Sowohl die Klingenrücken als auch die Griff angeln sind bemerkenswert kräftig ausgestellt, so daß von einer hohen mechanischen Beanspruchung ausgegangen werden kann. Vorstellbar wäre die Benutzung als Spaltmesser für kleinere Hölzer (SALAMAN 1975, 524 Abb. 733a; K1NDLER 1949, 83 ff. Abb. 25). Hierzu wird mit einem Schlägel auf den Messerrücken eingewirkt. Rezente Spaltmesser sind jedoch mit einem rechtwinklig oder gerade zum Blatt stehenden Griff versehen. - Ein ähnlich geformtes römisches Fundstück wird von H. BLÜMNER (1887, 277 Abb. 44) als Werkzeug zum Polieren von Metall vorgestellt. Dieses kann trotz ähnlicher Form nicht mit den hier besprochenen Exemplaren in Übereinstimmung gebracht werden. Im Vergleich zu modernen sog. Polierstählen sind die Messer mit schrägstehender Gnffangel aus Haithabu um ein vielfaches größer und massiver, ihre Ansprache als Polierstahl wird daher abgelehnt. Mit dem erstmals in den Arbeitsanleitungen des Theophilus erwähnten Ge­ 108

brauch von Polierstählen (vgl. hierzu BREPOHL 1987b, 73 Abb. 12,1) ist nach H. Drescher71 nicht vor dem Hohen Mittelalter zu rechnen. - Die überwiegend geraden Schneiden sprechen bei den fraglichen Fundstücken nicht für den Einsatz als Ledermesser zum Schneiden von Leder, wie es z. B. G. JACOBI (1974, 52 Taf. 23,389) für ein ähnliches Fundstück aus Manching erwähnt. - Das Einbrennen von Linien auf Leder, wie es I. G o o d a l l (1984, 81 Abb. 120,41-42) und P. OlTAWAY (1992, 554 Abb.223) für kleinere, mögliche Brenneisen aus Thetford und York annehmen, ist wegen der Größe der Fundstücke aus Haithabu unwahrscheinlich. Die wenigen, fragmentarisch erhaltenen Vergleichsfunde geben ebenfalls keine Anhaltspunkte zur Funktionsbestimmung. Das Fundstück DEA aus Arhus (ANDERSEN U. A. 1971,140) wird als Schabeisen (skrabejernet) bezeichnet und eine Funktion als ,Nuthobel" (nothovl) vermutet. Auch das Exemplar aus dem Hortfund von Dejbjerg (EGEBERG HANSEN 1990, 318 Abb. 9), bei dem Abbildung und Beschreibung leicht differieren, trägt nicht zur Funktionsklärung bei. Aus dem slawischen Bereich sind sowohl aus der jungslawischen Siedlung Morgenwitz auf Usedom, Kr. Wolgast (L a m p e 1982,135 Abb. 4a) sowie aus dem Gräberfeld von Kleinromstedt, Kr. Apolda, Grabhügel 101 (REMPEL 1966, 35 Taf. 21,6) ähnliche Fundstücke bekannt, die jedoch, den Abbildungen nach zu urteilen, fälschlicherweise als Sicheln angesprochen werden (vgl. auch HAARNAGEL 1979, 301 Taf. 47,18). Bemerkenswert ist die auf dem Teppich von Bayeux dargestellte Szene eines am Ufer stehenden Mannes mit Stakstange in der rechten Hand und einem winklig S-förmig gebogenen Gegenstand in der linken Hand (WILSON 1986, Taf. 4); dieser könnte ein Messer mit schräg stehender Griff angel sein. Von den 16 Exemplaren aus Haithabu stammen 13 aus dem Hafen. Will man aufgrund der Fundlage der Messer von Haithabu im Hafen sowie der Darstellung auf dem Teppich von Bayeux einen Zusammenhang mit Schiffen ableiten, stellt sich die Frage, für welchen Zweck ein derartiges Gerät benutzt worden sein könnte. Hier ist weniger an das Spalten kleinerer Hölzer zu denken als vielmehr an die Benutzung beim Abdichten der Fugen in der Bootswand. Nach Z. RAJEWSKI (1970, 52) ist der Gebrauch von Pech und Harz unter anderem bei der Bootskonservierung von großer Bedeutung. Die Messer mit schrägstehender Schneide könnten beim Aufträgen von Teer auf die Schiffswände benutzt worden sein. Zahlreiche mit Teer und Holzsplittern verklebte Stoffreste bezeugen hingegen den Auftrag von Konservierungsmitteln mittels - möglicherweise an einem Stiel befestigter Stoffreste (HÄGG 1984, 15 f.). Von den meißeiförmigen Kalfaterwerkzeugen, die bei der - seit dem späten 15. Jahrhundert vorherrschenden - kraveelen Schiffsbauweise benutzt wurden (vgl. SALAMAN 1975, 166ff. Abb. 187/2), unterscheiden sich die hier beschriebenen Fundstücke aufgrund ihres seitlichen Griffes72. Die Benutzung als Kalfaterwerkzeug ist daher unwahrscheinlich. Somit kann bis jetzt die Funktion der Messer mit schräg stehender Griffangel nicht geklärt werden. Messer mit aufgebogener Griffangel Das 92 mm lange Fundstück (Nr. 633 Taf. 30,6) besteht aus einem Klingenfragment mit gebogenem Rücken und gebogener Schneide, an das sich an der erhaltenen Seite eine zum Rücken hin umgebogene Griffangel anschließt. Sie verjüngt sich und folgt anfangs der Krümmung des Blattes und ist am Ende eingerollt. Die Länge der erhaltenen Klinge beträgt 58 mm, sie ist 2 mm dick. In der Aufsicht betrachtet verlaufen Blatt und Griffangel in einer Ebene. Dieses Merkmal sowie die zum Rücken aufgebogene Griffangel unterscheidet das Fundstück Nr. 633 von dem Ziehmesser Typ 2 (vgl. Nr. 301 Taf. 21,3). Für welchen Zweck das Messer mit aufgebogener Griff angel bestimmt war, ist unklar. Ebensowenig können Parallelen angeführt werden.

71 72

Freundliche mündliche Mitteilung von Herrn Dr. H. Drescher, Hamburg. Den Schiffsarchäologen Herren A. E. Christensen, Oslo, O. Crumlin Pedersen, Roskilde und Dr. Ch. Hirte, Berlin sind ver­ gleichbare Werkzeuge oder Geräte aus dem marinen Bereich nicht bekannt.

109

3 Rohmaterial und Halbfabrikate 3.1 ROHMATERIAL Unter der Bezeichnung Rohmaterial werden die Fundgruppen Barren und Barrenteile sowie Roheisen zusammengefaßt. Die eindeutige Abgrenzung der einzelnen Fundgruppen fallt zum Teil schwer. So können z.B. Barren oder deren Teile aufgrund ihrer Fragmentierung nicht immer eindeutig erkannt werden und müssen dementsprechend der Gruppe Roheisen zugezählt werden (vgl. auch H allinder / H ag lu n d 1978, 30; H allinder /T om tlund 1 9 7 8 ,5 9 ).

3.1.1 B a r r en und B arrenteile

Barren sind in bestimmte, sich wiederholende Formen gebrachte Eisenstücke, bei denen es sich weder um funktionsfähiges Gerät noch um Werkzeug bzw. Teile davon handelt. Barrenteile stellen durchtrennte (abgeschrotete) oder erhaltungsbedingt zerstörte Barren dar, die die ursprüngliche Barrenform erkennen lassen. Die Barren und Barrenteile sind im engen Zusammenhang mit der nachfolgenden Gruppe Roheisen zu sehen. Formen Insgesamt können in Haithabu 36 Barren und 55 Barrenteile festgestellt werden (Nr. 634-724 Taf. 32-39). Die Barren lassen sich in vier verschiedene Typen unterscheiden (Abb. 36):

Alil>. 36. I l.nthjhu. Typen der Herren: I Barren vom Typ Maiicrmyr, 2 Slangcnbarrcn; 3 t Kcnbarrcn; 4 Blotkbarren.

Typ Anzahl

110

1 23

2 2

3 8

4 3

Typ 1: Die vollständig erhaltenen Barren Nr. 642-657, 660-661, 663, 701-702, 721 und 724 (Taf. 32-33; 34,1.4) - die nach P. HALLINDER (1978, 45 f.) als Typ Mästermyr angesprochen werden können - sind von flacher, länglich-rechteckiger Form mit leicht bauchigem Mittelteil. Die sich schwach verjüngenden Enden sind mehr oder weniger gerundet und - bis auf zwei Ausnahmen (Nr. 661, 702 Taf. 33,1; 34,4) verdickt. Der Querschnitt ist flachrechteckig. In Haithabu konnten insgesamt 23 vollständige Barren diesem Typ zugewiesen werden. Ihre Längen, die von 306-560 mm reichen, treten überwiegend im Bereich von 433-463 mm auf (Abb. 37). Die maximalen Breiten an der Mittelpartie schwanken zwischen 25-58 mm und zeigen Häufungen zwischen 37-52 mm. Die maximalen Dicken, ebenfalls in der Mitte gemessen, variieren von 6-10 mm, wobei die Dicke von 6 mm am häufigsten vertreten ist (Abb. 38). Allein 16 der genannten 23 Barren vom Typ 1 stammen aus dem von M. MÜLLER-WILLE (1980) vorgestellten

Abb.37. Haithabu. Länge zu Breite der Barren vom Typ 1-4. Verteilung der Maße.

Hortfund aus Haithabu. Diese Fundstücke zeigen in der Verteilung ihrer Maße ein relativ einheitliches Bild. Ihre Längen reichen von 433-458 mm, die Breiten schwanken zwischen 38-58 mm, und für die Di­ cken werden im Bereich der Mitte 6 mm, an den Enden 12 mm angegeben (MüLLER-WILLE 1980, 130). Die Barren Nr.660 und 701 (Taf.33,2) reihen sich mit ihren Längen und Breiten (458x43 mm und 450 x40 mm) zwanglos in das vorgegebene Bild ein. Auch das 463 mm lange und 49 mm breite Fundstück Nr. 661 (Taf. 33,1) kann in den genannten Streubereich der Maße eingefügt werden. Ganz im Gegensatz dazu stehen die restlichen vier Exemplare mit Längen und Breiten von 306x25 mm (Nr. 721), 405 x 35 mm (Nr. 663 Taf. 33,4), 493 x 43 mm (Nr. 702 Taf. 34,4) und 560 x 55 mm (Nr. 724 Taf. 34,1). Das kleinste Fundstück Nr. 721 ist zugleich das dickste (10 mm). Das derzeitige, durch Lagerung und Konservierung beeinflußte Gewicht der Barren vom Typ 1 aus Haithabu reicht von 136-995 g (Abb. 39). Die Fundstücke Nr. 721 und Nr. 650 mit Gewichten von 136 g und 995 g heben sich deutlich von dem Streubereich der meisten Barren ab, der zwischen 440-898 g liegt73. Zur Gruppe der Barren vom Typ 1 können 73

Die aneinander korrodierten Barren Nr. 661 und Nr. 662 haben zusammen ein Gewicht von 945 g. Bei dem Barren Nr. 724 beeinflussen zwei anhaftende Steine die Gewichtsangabe von 918 g.

111

Abb. 38. Haithabu. Breite zu Dicke der Barren vom Typ 1-4. Verteilung der Maße.

Abb. 39. Haithabu. Gewichtsgruppen der Barren vom Typ 1-4.

112

A bb. 40. H aithabu. B reite zu D icke d er B arrenteile vom Typ 1-4. V erteilung d er M aße.

weiterhin 20 Barrenteile gezählt werden (Nr. 636-637, 639-640, 658-659, 662, 664, 674-675, 695, 703-706, 709-710,717, 720, 722 Taf.33,1; 34,2-3; 35). Die erhaltenen Längen reichen von 115-468mm. Die Breiten soweit meßbar - schwanken zwischen 31-53 mm (Abb. 40). Die Abweichungen der Maße vom Streubereich der vollständig erhaltenen Barren hängt mit der Fragmentierung der Barrenteile zusammen. Die Dicke der Barrenteile vom Typ 1 entspricht mit 5-10 mm und einem Maximum bei 6 mm ebenfalls den zuvor genannten Ergebnissen. Restgewichte von 82-638 g konnten ermittelt werden. Typ 2: Bei den beiden Fundstücke Nr. 687-688 (Taf, 36,2-3) handelt es sich um 384-392 mm lange, dünne Eisenstäbe von quadratischem bis rechteckigem Querschnitt Die Breiten liegen zwischen 14-18 mm, und die Dicken reichen von 15-18 mm (Abb. 37-38). In der Längsachse sind die zwei Exemplare flachwinklig gebogen. Ihre Gewichte betragen 395 g und 482 g (Abb. 39). Zu den Barren vom Typ 2 können 22 Barrenteile gerechnet werden (Nr.634-635, 638, 671, 678-684, 689-694, 697-712 Taf.36,1; 37). Sie sind 65-463 mm lang. Das aus drei Teilen bestehende Fundstück Nr. 691 (Taf. 37,1) hat eine rekonstruierte Gesamtlänge von 463 mm. Anhand der Querschnitte und der gleichen Maße kann angenommen werden, daß es sich um drei Teile eines einzigen Barrens handelt Die Breiten der Barrenteile reichen von 13-21 mm und ihre Dicken liegen zwischen 11-21 mm (Abb.40). Die Restgewichte schwanken zwischen 16-391 g. Bei den längeren Exemplaren fehlt der flachwinklige Knick, der bei den beiden vollständigen Barren zu verzeichnen ist. Da Form und Querschnitt, besonders aber die Maße der Barren und Barrenteile einander entsprechen, kann der flachwinklige Knick als Typenkriterium vernachlässigt werden. Zum größten Teil sind die Enden stark korrodiert und Bearbeitungsspuren nicht nachweisbar. Diese finden sich lediglich in zwei Fällen (Nr. 692, 700 Taf. 37,5.14) in Form von abgeflachten Enden. Bei den Barrenteilen Nr. 678-679 (Taf. 37,4.10) kann es sich um zusammengehörige Bruchstücke eines Barrens handelt. Zu den Barren bzw. Barrenteilen vom Typ 2 darf möglicherweise auch das Fundstück Nr. 699 (Taf. 37,3) gezählt werden, das sich jedoch wegen seiner schlanken Form von diesen unterscheidet. Es ist 302 mm lang, 8 mm breit und 8 mm stark. Der Querschnitt ist quadratisch sowie an einem Ende korrosionsbedingt trapezoid. 113

Typ 3: Die vollständigen Barren Nr. 711,713-716, 718-719 und 723 (Taf. 38,1-2; 39,1-4) werden cha­ rakterisiert durch ein langes, flaches Eisenband von flachrechteckigem Querschnitt, das sich an einem Ende verjüngt und in eine Öse umschlägt Die Barren sind 310-340 mm lang (Abb. 37). Die Breiten schwanken von 18-36 mm, die Dicken liegen im Bereich von ll~17mm(Abb.38). Das Gewicht der acht Barren reicht von 290-598 g. Die Barren vom Typ 3 ähneln in ihrer Form einigen Glockenklöppeln. Diese unterscheiden sich jedoch von den Ösenbarren nicht nur in ihrer sorgsam ausgeschmiedeten Form, sondern vielmehr aufgrund ihres wechselnden Querschnittes von rund-oval an der Spitze bis hin zu vierkantig unterhalb der Öse (vgl. DRESCHER 1984, 22). Vier Fundstücke (Nr. 641, 672, 676, 685 Taf. 38,3-5) können als Fragmente vom Barrentyp 3 angesprochen werden. Sie sind zwischen 232280mm lang, 19-22 mm breit und 7-10 mm dick (Abb. 40). Nur bei dem Fundstück Nr. 641 (Taf. 38,5) ist die Öse am oberen Ende erhalten, während bei den restlichen Exemplaren dieser Bereich zerstört ist. Ihre Maße sowie die Form m it dem im gesamten Barrenkörper gleichbleibend starken Querschnitt und einem sich vetjüngenden Ende reicht zur Ansprache als Fragment vom Barrentyp 3 aus. Ihre Restgewichte schwanken von 114-254 g. Typ 4: Typisch für die vollständigen Barren Nr. 666-667 und 707 (Taf. 36,4.6-7) ist die kurze, dicke Form mit rechteckigem Querschnitt. Die Schmalseiten sind leicht bauchig gestaltet und ziehen zu den Enden hin ein. Die Längen der drei Barren reichen von 142-156 mm (Abb. 37). Die maximalen Breiten liegen zwischen 42-57mm und die Dicken betragen 29-32 mm (Abb. 38). Der kleinere Barren Nr. 666 (Taf. 36,4) hat ein Gewicht von 843 g, die zwei größeren Barren Nr. 667 und Nr. 707 (Taf. 36,6-7) wiegen 1379 g und 1450 g (Abb. 39). Das Fragment Nr. 673 (Taf. 36,5) mit einer erhaltenen Länge von 126 mm, einer Breite von 46 mm und einer Dicke von 32 mm wird dem Barrentyp 4 zugewiesen. Es wiegt 1128 g. Beide Enden sind schräg abgeschrotet und lassen die bauchige Mittelpartie nur schwach erkennen. Als Besonderheit weist dieses Fundstück vier Kerben an einer Breitseite auf. Zusammenfassend gibt Tabelle 4 einen Überblick über Häufigkeiten, Maße und Gewichte der Barren aus Haithabu. Die Barren vom Typ Mästermyr (Typ 1) stellen m it 23 vollständig erhaltenen Exemplaren die größte Gruppe innerhalb des Fundmaterials dar, wobei 16 Barren allein aus dem Depotfund stammen. Bei den Stangenbarren (Typ 2) können neben zwei vollständig erhaltenen Fundstücken 22 Fragmente angeführt werden. Die Osenbarren (Typ 3) sind mit acht vollständigen und vier fragmentierten Exemplaren vertreten, während die Blockbarren (Typ 4) durch drei vollständige und ein Fragment belegt sind. Typ 1 (n = 23) Typ 2 ln - 2) Typ 3 (n = S) Typ -1 (n = 3)

Länge

Breite

Dicke

Gewuriu

30N 1988 S. O . J ansson 1936 J asnosz 1963 Jensen 1991

W. HüBENER, Eine Studie zu den Beil waffen der Merowingerzeit. Zeitsehr. Arch. Mittelalter 8,1980, 65-127. W. H übenf.R, Materialien zur Geschichte des merowingerzeitlichen Saxes. In: Trade and Exchange in Prehistory. Festschr. B. Stjernquist (Lund 1988) 225-236. H . J . H u n d t , Ü b e r Tüllenhaken u n d -g a b e ln . Germania 31 , 1953, 1 4 5 -1 5 5 . H .J. H u n d t , Ein eisernes Truhenschloß und Textilreste aus einem Kammergrab in Haithabu.Jahrb. RGZM 13, 1966,304-315. M. H u n d t , Das karolingische Reihengräberfeld von Felkendorf-Kleetzhöfe im Landkreis Kulm bach. Sehr. 1leimatforsch, u. Kulturpflege. Die Plassenburg 6 (Kulmbach 1953). H. H üster , Untersuchungen von Skelettresten aus 1laithabu (Ausgrabungen 1966-1969). Ber. Ausgr. Haithabu 23 (Neumünster 1986). H. H üster -P i.o g m a n n , Eine experimentelle Schweineschlachtung nach Studien an frühmittel­ alterlichem Knochenmaterial aus dem Haithabu-Hafen. Zeitschr. Arch. 27, 1993, 225-234. H. H varfner , Yxor av järn (Lie. avh. Stockholm 1952) (nach H a u .INDER 1986). H . HVARFNF.R, Yxa och b ila u n d e r jämtsk-härjedalsk jä rn å ld e r. Jämten 1952, 1 2 1 -1 2 8 . Sr. H vass, Vorbasse. The Viking-age Settlement at Vorbasse, Central Jutland. Acta Arch. (Køben­ havn) 50, 1979, 137-172. A. H YENSTRAND, Iron and Iron Economy in Sweden. In: ff. Clarke (Hrsg.), Iron and Man in Pre­ historic Sweden (Stockholm 1979) 134—156. M. IVERSEN (Red.), Mammen. Grav, kunst og samfund i vikingetid. Jysk Ark. Selskabs Skr. 28 (Aar hus 1991). M . I v e r s e n /U . N ä s m a n , Mammengravens indhold. In: I v e r s e n 1 9 9 1 ,4 5 -6 6 . G. J acobi, Werkzeug und Gerät aus dem Öppidum von Manching. Ausgr. Manching 5 (Wiesbaden 1974). L. J a cobi , Das Kastell Feldberg. In: ORL B 11, 1 Nr. 10 (Berlin 1905 [Nachdruck Frankfurt a. M. 19851). A. J a h n , Wirschmieden und gestalten“ (Berlin 1989). H .J ANKUHN, Die Ausgrabungen in Haithabu 1931. Nachrbl. Dt. Vorzeit 1932, 26-30. H. JANKUHN, D ie Ausgrabungen in Haithabu 1 9 3 0 /1 9 3 3 . Nordelbingen 1934, 3 4 1 -3 6 9 . H. J a n k u h n , Die Ausgrabungen in Haithabu 1935/36. Offa 1, 1936, 96-140. 11. J a n k u h n , Haithabu. Fane germanische Stadt der Frühzeit (Neumünster 1937). H. JANKUHN, Die Ergebnisse der Grabungen in Haithabu 1937. Nachrbl. Dt. Vorzeit 14, 1938, 26-28. 1L J a n k u h n , Die Ausgrabungen in Haithabu (1937-1939). Vorläufiger Grabungsbericht (BerlinDahlem 1943). H. J a n k u h n , Die Frühgeschichte vom Ausgang der Völkerwanderungszeit bis zum Ende der Wikingerzeit. Geschichte Schleswig-1 lolstein 3,1 (Neumünstcr 1955). H. JANKUHN, Haithabu. Ein Handelsplatz der Wikingerzeit6 (Neumünster 1976). 11. J a n k u h n , Das Bronzegießerhandwerk in 1laithabu. In: La formation et le développement des metiers au Moyen Age (VC-XIVCsiedes). Coli. Internat. Budapest 1973 (Budapest 1977) 27-40. H. J a n k u h n , Handelswaren in Haithabu. ln: J ank u hn u . a . 1984,254-260. 1L J ANKUHN/W. Janssen/R . Schmidt-Wiegand/H. Tiefenbach (Hrsg.), Das Handwerk in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Teil 2. Archäologische und philologische Beiträge. Bericht über die Kol­ loquien der Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 19771980. Abh. Akad. Wiss. Göttingen, Philol.-Hist. Kl. 3. Nr. 123 (Göttingen 1983). 11. J ankui in /K . Schietzel /H . Reichstein (Hrsg.), Archäologische und naturwissenschaftliche Un­ tersuchungen an ländlichen und frühstädtischen Siedlungen im deutschen Küstengebiet vom 5. Jahr­ hundert v.Chr. bis zum 11. Jahrhundert n.Chr. Bd. 2. Handelsplätze des frühen und hohen Mittel­ alters (Weinheim 1984). W. JANSSEN, Die Import keramik aus Haithabu. Ausgr. Haithabu 9. (Neumünstcr 1987). W. J a n s s e n , Die frühmittelalterliche Niederungsburg bei Haus Meer, Büderich, Stadt Meerbusch, Kreis Neuss. In: 11. W. Böhme (Hrsg.), Burgen der Salierzeit. Teil 1. ln den nördlichen Landschaften des Reiches. Monogr. RGZM 25 (Sigmaringen 1991) 195-224. W. J anssen /K . H. K n orzer , Die frühmittelalterliche Niederungsburg bei Haus Meer, Stadt Meerbusch, Kr. Grevenbroich. 2. Vorbericht. Schriftenr. Kr. Grevenbroich 8 (Neuss o.J.). W. J a n ssen /M . M üller -W iele , Das Fundmaterial der Grabungen 1962-1964 aus der Niederungsburg bei Haus Meer, Gemeinde Büderich, Kreis Grevenbroich. Rhein. Ausgr. 1. Beitr. Arch. Mittelalters (Köln, Graz 1968) 5 6 -7 9 . I. JANSSON, Ovale Schalenspangen. In: A rwidsson 1984a, 45-57. I. J anssc >n , Wikingerzeitlicher orientalischer Import in Skandinavien. Bcr. RGK 69, 1988,564-653. S. O . J ansson , Mått, mal och vikt i Sverige till 1500-talcts mitt. Nordisk Kultur 30 (Oslo, Kopen­ havn, Stockholm 1936). S. J asnos / , Wst^pne badania wvkopaliskowc na wcesnosredniowieoznzm grodzisku w Bruszczewie w pow. koscianskim. Przegl^d Arch. 16, 1963, 161-173. S. Jensen , Ribes Vikinger. De antikvariska samling (Ribe 1991).

325

JÖNS

1997

Kaiskr 1980 Kat. Paris 1988 Kat. Speyer 1992 K avåNOVA 1976 K a/.MIERCZYK 1978 KEMPKE 1985

K empke 1988a KEMPKE 1988b K empke 1991 K f.RSTEN 1939

K essi.ER 1932 K e ssl er 1934

H . JÖNS, Frühe Eisengewinnung in Joldelund, Kr. Nordfricsland. Ein Beitrag zur Siedlungs- und Technikgeschichte in Schleswig-Holstein 1. Univ.forsch. Prähist. Arch. 40 (Bonn 1997). H. KAISER, Herdfeuer und Herdgerät im Rauchhaus - Wohnen damals. Materialien zur Volkskultur nordwestliches Niedersachsen (Cloppenburg 1980). Un village au temps de Charlemagne. Moines et paysans de l’abbaye de Saint-Denis du VIIc siede ä l’An Mil. Musée national des arts et traditions populaircs (Paris 1988). Das Reich der Salier 1024—1125. Katalog zur Ausstellung des Landes Rheinland Pfanz (Spever 1992). B. K avAn o v A, Slovanské ostruhy na üzemi Ceskoslovenska. (dt. Zusammenfass.: Slawische Sporen aut dem Gebiet der Tschechoslowakei). Stud. Arch. Ceskoslovenské Akad. Brné 4,3 (Praha 1976). J. K aZMIKRCZYK, Podkowy na seaske w X-XIV wieku. Studia z dzieow kulturv materialnej. Prace komisji Nauk Huma 9 (Wroclaw 1978). T. K e m p k E, Alt-Lübeck. Die Ergebnisse der Ausgrabung 1 9 4 7 -1 9 5 0 . Teil 2. Der südliche Teil der Burg. Eine Synthese mit den Grabungsergebnissen 1 8 8 2 -1 9 8 1 . Lübecker Sehr. Arch. u. Kulturgesch. 11 (Bonn 1985) 5 3 -7 3 . T. K empke , Alt-Lübeck. Die Westsiedlung von Alt-Lübeck. Lübecker Sehr. Arch. u. Kulturgesch. 13 (Bonn 1988)61-87. T. K empke , Zur überregionalen Verbreitung der Pfeilspitzen des 8.-12. Jahrhunderts aus Starigrad/O Iden bürg. Ber. RGK 69, 1988, 292-306. T. K empke , Die Waffen des 8.-13. Jahrhunderts. Starigrad/Oldenburg. Hauptburg der Slawen in Wagrien 3. Offa-Büchcr 73 (Neumünster 1991). K. KERSTEN, Vorgeschichte des Kreises Steinburg. Die v o r- und frühgeschichtlichcn Denkmäler und Funde in Schleswig-Holstein 1, Kreis Steinburg (Neumünster 1939). P. T. Kessler, Schlüssel aus spätmerowingisch-karolingischer Zeit. Mainzer Zeitschr. 27, 1932, 96-101. P. T. KESSLER, Schlüssel aus spätmerowingisch-karolingischer Zeit. 2. Teil. Mainzer Zeitschr. 29, 1934, 6 2 -6 5 .

KlMMIG 1975 KlNDi.ER 1949 K irpiCn iko v 1966 K irpiC n ikov 1973 K irpiC nikov 1988 K iryanov 1967

K ivikoski 1939 K ivikoski 1951 K ivikoski 1963 K ivikoski 1973 Kl.UGI PlNSKER 1992a K lu g e -P inskf.R 1992b F. K n orr 1924 11. A. K norr 1970

R. Koch 1982 R. Ko c h 1987

U. K O CH 1984

U. Koch 1988 U. KOCH 1991

Koi.ClN 1953 Koi.ClN 1959 Koi.ClN 1967a

326

W. KlMMIG, Die 1leuneburgan der oberen Donau. Ausgrabungen in Deutschland 1,192-211 (Mainz 1975). H. K in dler , Der I landwerksberuf des Böttchers und Küfers. Berufskunde des Handwerks. Fachl. Reihe 32 (Bremen 1949). A. N. K irpiÖNIKOV, Drevncrusskoe oruzie. Arch. SSSR L 1-36 (Moskva 1966). A. N. K irpiC nikov , Snarjzenie vsodnika i verchovago Konja na Rusi IX-XIIl vv. Arch. SSSR L 1-36 (Leningrad 1973). A. N. K irpiC nikov , Staraja Ladoga/Alt Ladoga und seine überregionalen Beziehungen. Ber. RGK 69, 1988, 307-337. A. V. KIRYANOV, Agriculture in the Novgorod Province from the Tenth to Fifteenth Centuries. In: M. W. Thompson (Hrsg.), Novgorod the Great. The Finds and Studies based on them (New York, Washington 1967) 87-92. E. K ivikoski, Die Eisenzeit im Auraflußgebiet. Finska Fornm. Tidskr. 43, 1939, 5-268. E. K ivikoski, Die Eisenzeit Finnlands II. Bilderatlas und Text (Helsinki 1951). E. K ivikoski, Kvarnbacken. Ein Gräberfeld der jüngeren Eisenzeit auf Aland (Helsinki1963). E. K ivikoski, Die Eisenzeit Finnlands 2 (Neuausgabe Helsinki 1973). A. K lü GE-Pinskf.R, Gegenstände des täglichen Gebrauchs. In: Kat. Speyer 33-45. A. K luge -P insker , Bogen und Armbrust. In: Kat. Speyer 96-99. F. K n o rr , Schleswig und Haithabu. Schleswig Holstein Jahrb. 1924, 24—31. FL A. K n o rr , Westslawische Gürtelhaken und Kettenschließgarnituren. Offa 27, 1970, 92-104. R. Ko c h , Stachelsporen des frühen und hohen Mittelalters. Zeitschr. Arch. Mittelalter 10, 1982, 63-83. R. K o c h , Werkzeug, Geräte und Beschläge des Mittelalters und der frühen Neuzeit aus Ostbayern. In: Die Oberpfalz, ein europäisches Eisenzentrum. Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern 12/1 (Amberg 1987) 409-433. U. K o c h , Der Runde Berg bei Urach 5. Die Metalllunde der frühgeschichtlichen Perioden aus den Plangrabungen 1 9 6 7 -1 9 8 1 . Heidelberger. Akad. Wiss., Komm. Alamann. Altkde. Sehr. 10 (Heidel­ berg 1984). U. Ko c h , Ein Depotfund vom Runden Berg: Gerätschaften eines alamannischen Wirtschaftsbetriebes der Terrassensiedlung. Arch. Korrbl. 18, 1988, 205—208. U. K o c h . Der Runde Berg bei Urach 7. Frühgeschichtliche Funde von den Hängen und Terrassen und Nachträge zu Urach 5 und 6. I leidelberger. Akad. Wiss., Komm. Alamann. Altkde. Sehr. 13 (Heidelberg 1991). B. A. Kol CiN, Cernaja metallurgija i mctallobrabotka v drencj Rusi. Mat. i Issled. Arch. SSSR 32, 1953. B. A. K o l Oin , Zelezoobratyvajusee remeslo Novgorada veligogo (Produkcija, technologija) Mat. i Issled. Arch. SSSR 65, 1959, 7-119. B. A. Koi.ClN, Iron and Steel. In: M. W. Thompson (Hrsg.), Novgorod the Great. The Finds and Studies based on them (New York, Washington 1967) 71-78.

Krongaard

B. A. KOLClN, Stratigraphy of the Streets, Chronology and the Finds. Ebd. 13-22. B. A. K o l C i n , Drevnjaja Rus: Gorod, Zamok, Selo. Arch. SSSR, Svodarch. Istor. V 20 (Moskva 1985). W. KOSCHORRECK, Der Sachsenspiegel in Bildern. Insel Taschenb. 218 (Frankfurt a. M. 1977). H . KOTHE, Slawische Pflugfunde westlich der Oder. Tools and Tillage 2 ,3 , 1974, 1 8 6 -1 8 8 . E . K r a u s e , Vorgeschichtliche Fischereigeräte und neuere Vergleichsstücke (Berlin 1904). T h . K r a u t h /F . M e y e r , Die Kunst- und Bauschlosserei in ihrem gewöhnlichen Umfang mit be­ sonderer Berücksichtigung der kunstgewerblichen Formen (Leipzig 1879, Nachdruck Hannover 1981). J. K ret /SCHMAR, Die Herkunft der frühgeschichtlichen Pflugscharen in Sachsen. Sachsens Vorzeit 74, 1941,45-54. H. K r o n g a a r d KRISTENSEN, Spor e fte r g u ld s m e d e fra v ik in g e tid e n i Viborg. K u m i 1988-89(1990)

K r is t e n s e n 1990

3 3 5 -3 4 6 .

K o l Cin K o l Cin

1967b 1985

KOSCHORRECK

1977

K o t h e 1974 KRAUSE 1904 K r a u t h / M eyer

1879

K retzschmar 1941

B. K r ü g e r , Dessau-Mosigkau. Ein trühslawischer Siedlungsplatz im mittleren Elbegebiet. Sehr. Sektion Ur- u. Frühgesch. 22 (Berlin 1967). KURNATOWSKA 1973 Z. KURNATOWSKA, Elementy uzbrojenia i oporzadzenia jezdzieckiego z wczesnosredniowiecznego grodzinska w Styrmen w Bulgarii. Slavia Ant. 20, 1973, 87-124. K yhlberg 1975 O. K y h i .BERG, Vägar och viktlod. Diskussion kring frågar om precision och noggrannhet. Fornvännen 1975, 156-165. K yhi .BERG 1980 O . K yhi.BERG, Vikt och värde. Stockholm stud. Arch. 1 (Stockholm 1980). L a B a u m e 1953 P. L a B a u m e , Die Wikingerzeit aul den Nordfriesischen Inseln. Jahrb. Nordfries. Ver. Heimatkde. u. Heimatliebe 29, 1952/53, 5-184. L a C o u r 1961 V. L a C o u r , Næsholm (København 1961). LAMPE 1982 W. L a m p e , Jungslawische Siedlungsfunde aus Morgennitz, Kr. Wolgast. Ausgr. u. Funde 27, 1982, 124-136. L a u x 1983 F. L a u x , Der Reihengräberfriedhof in Oldenburg, Samtgemeinde Amelinghausen, K r. Lüneburg. Ein Beitrag zu den frühgeschichtlichen Gräberfeldern im Bardengau. Hammaburg N.F. 5, 1978— 1980 (1983), 91-149. LEHTOSALO-H i LANDER 1982 P.-L. LEH TO SA LO -H il a n d e r , Luistari II. The Artefacts. Finska Fornm. Tidskr. 82,2, 1982, 5-197. L f.PIKSAAR/HEINRICH 1977 J. LEPJKSAAR/D. H e i n r i c h , Untersuchungen an Fischresten aus der frühmittelalterlichen Siedlung Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 10 (Neumünster 1977). L e u b e 1974 A. L e u b e , Slawische Funde von Pasewalk. Ausgr. u. Funde 19, 1974, 2 0 8 -2 1 6 . L e T H -L a r s e n 1984 B. L e t h - L a RSEN, Selected Objects from the Stock of the Tjele Smith. Offa 41, 1984, 91-96. LIEBGOTT 1976 N. K. L ie b g o t t , Middelalderens våben. Nationalmuseet København (København 1976). LlESKE 1987 W. LlESKE, Rekonstruktion der Wagenkästen aus dem Kammergräberfeld 51 und 54A des Gräber­ feldes von Thumby-Bienebck. In: M ül.L ER -W lLL E 1987, 140-145. LlESTØL I961 A. L iestø L, Hestesko. Kulturhistorisk Leksikon for nordisk middelalder 6 (Malmö 1961) Sp. 545546. LlESTØL 1968 A. LlESTØL, Pil IL Ebd. 13 (Malmö 1968) Sp. 276-280. KRÜGER

1967

L ie s t ø l 1976

A . LlESTØL, Ø k s . E b d . 2 0 (M a lm ö 1976) S p. 6 4 9 -6 6 0 .

Lobbedey 1983

U. L obbedey , Funde von der Burg Isenberg (zerstört 1225) in Hattingen (Stadt), Ennepe-RuhrKreis, Westfalen. Hefte Gesch., Kunst u. Volkskdc. 61,1, 1983, 60-83. J. LODOWSKl, Early Medieval Settlement Complex near S^dowel, G ö r a district. Arch. P o lo n a 11,

L o d o w s k i 1969

1969, 2 2 7 -2 4 3 . LosiNSKI 1975 L ü HNJNG

1951

LÜHNING

1982

LUNDSTRÖM

1974

LUNDSTRÖM

1981

Lundström / H ela n d

Luoto 1984 LYNGSTRØM

1993

M a c G r e g o r 1982 M ä LARSTEDT 1984

M aissen 1943 M ANNINEN 1931

MANNINEN 1933

Bardy-Swiebubie, ein Siedlungskomplex im unteren Pars^ta-Flussgebiet. Arch. Polona 16, 1975, 1 9 9 -2 1 9 . A. LüH N JN G , Die schneidenden Erntegeräte. Technologie, Entwicklung und Verbreitung unter be­ sonderer Berücksichtigung Norddeutschlands (Maschinenschr. Diss. Göttingen 1951). A. L ü HNING, Die volkskundliche Gerätesammlung des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schleswig Schloß G ottorf2 (Schleswig 1982). P. L u n d s t r ö m , Paviken I bei Västergarn - Hafen, Handelsplatz und Werft. In: H. Jankuhn/W . Schlesinger/H. Steuer (Hrsg.), Vor- und Frühformen der europäischen Stadt im Mittelalter. Teil II. Abh. Akad. Wiss., Philol.-Hist. Kl. 3. Folge 84 (Göttingen 1974) 82-93. P. L u n d s t r ö m , De komma vida. Vikingarnas hamn vid Paviken på Gotland (Uddevalla 1981). 1964 A. L u n d s t r ö m /B. V. H e l a n d , Iron. Excavations at Helgö 2, Report for 1957-1959 (Stockholm 1964) 70-132. J. LUOTO, Liedon Vanhalinnan mäkilinna. Finska Fornm. Tidskr. 87, 1984, 5-235. H. L y n g s t r ø m , Ketting - en Vikingetids Gravplads med Ryttergrave. Aarb. Nordisk Oldkde. og Hist. 1993, 143-179. A. M a c G r e g o r , Anglo-Scandinavian Finds from Lloyds Bank, Pavement, and O ther Sites. The Small Finds. Arch. York 17/3 (London 1982). H . M A l a r s t e d t , N a d e lb ü c h s e n . In: ARWIDSSON 1984a, 1 9 1 -1 9 4 . A. M aissen , Werkzeuge und Arbeitsmethoden des Holzhandwerks in Romanisch-Bünden. Romanica Helvetica (Geneve, Erlenbach, Zürich 1943). I. M a n n i n e n , Die Sachkultur Estlands 1. Sonderabh. Gelehrten Estn. Ges. (Tartu 1931). I. MANNINEN, Die Sachkultur Estlands 2. Sonderabh. Gelehrten Estn. Ges. 2 (Tartu 1933). W . LOSINSKI,

327

M arsch ALLECK 1978 MARTENS 1981

MATTHÄUS

1989

MÅRTENSSON

1976a

MÅRTENSSON 1976b M c G rail 1977 M edvedev 1959 M edvedev 1966

1967

MEDVEDEV

1994

DIETRICH M e ie r

1990

D ir k M e ie r

MEIER/R eichstein 1984 M eier -A ren d t 1984 M e st o r e

1903

MEYER 1974 M ö b e s / T im p e l M olander

1987

1976

M o o s b r UG G ER-L e u M o o s l f .ITNER

M o r r is

1988

1983

M ø L I EROP M u i .LER

1971

1960

1992

M ü LLER-K a r p e M ü l l e r - W il l e

1994 1965

M ü l l e r - W il l e 1973 M üLLER -W lLLE

1974

M üLLER -W lLLE

1976a

M l JLLER-WlLLE

1976b

M üLLER -W lLLE 1977a

MüLLER-WlLLE 1977b M üLLER -W lLLE

1978

K.-H. MARSCHALLECK, Zetel. Ein friesisches Gräberfeld des frühen Mittelalters. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 12 (Hildesheim 1978) 79-146. 1. M a r t e n s , Some Reflections on the Production and Distribution of Iron in Norway in the Viking Age. In: D . M . Wilson/M. L. Caygill (EIrsg.), Economic Aspects of the Viking Age. British Museum. Occasional Paper 30 (London 1981) 3 9 -4 6 . H . M a t t h ä u s , Der Arzt in römischer Zeit. Medizinische Instrumente und Arzneien. Sehr. Limes­ mus. Aalen 43 (Stuttgart, Aalen 1989). A. W. M å r t e n s s o n (Hrsg.), Uppgrävet förflutet för PK-banken i Lund. En investering i arkeologie. Arch. Lundensia 7 (M a lm ö 1976). A. W. M årtensson , M edeltida skrivredskap. Ebd. 357-360. S. M c G rail, Axe, Adze, Hoe, or Slice? Internat. Journal Naut. Arch. 6, 1977, 62-64. A.F. M edvedev , Oruzie Novgoroda velikogo. Mat. i Issled. Arch. SSSR 65, 1959, 121-191. A.F. MEDVEDEV,Rucnoje metatePnojeoruzije(luk i strely,samostral) VIII-XIV. Arch. SSSR E 1-36 (Moskva 1966). A .F . M e d v e d e v , Weapons. The Finds and Studies based on them. In: M . W. Thompson (Hrsg.), Novgorod the Great. The Finds and Studies based on them (New York, Washington 1967) 78-82. D i e t r i c h M e ie r , Die wikingerzeitliche Siedlung westlich von Kosel (Kosel-West), Kr. RendsburgEckernförde. Offa-Bücher 76 (Neumünster 1994). D ir k M e ie r , Scharstorf. Eine slawische Burg in Ostholstein und ihr Umland. Archäologische Funde. Offa-Bücher 70 (Neumünster 1990). D ietrich M eier /J. R eichstein , Eine wikingerzeitliche Siedlung westlich von Kosel, Kreis Rends­ burg-Eckernförde (LA 117). Offa 41, 1984, 113-168. W. M eier -A rendt , Ein Verwahrfund des 4. Jahrhunderts aus dem Königsforst bei Köln. Bonner Jahrb. 184, 1984, 335-477. j. M esTORE, Dannewerk und Haithabu (Hedeby). Archiv Anthr. u. Cj c o I. Schleswig-Holstein u. benachbarte Gebiete 4,2 (Kiel, Leipzig 1903) 131-148. W . M e y e r , Die Burgruine Alt-Warburg im Kanton Aargau. Bericht über die Forschungen 1966/67. Schweizer Beitr. Kulturgesch. u. Arch. Mittelalter 1 (Olten, Freiburg i. Br. 1974) G. M ö B E S/W . T im p e l , Die Burg Lodcnschitz in der Gemarkung Schlöben bei Stadtroda. AltThürigen 22/23, 1987, 297-367. M . M o l a n d e r , Redskap f ö r handel. In: M å r t e n s s o n 1976a, 187-198. R. M o o s b r u g g e r - L e u , Die Schweiz zur Merowingerzeit. Die archäologischen Hinterlassen­ schaften der Romanen, Burgunder und Alamannen (Bern 1971). F. M o o s I.EITNER, Handwerk und Handel. In: H. Dannheim er/H. Dopsch (Hrsg.), Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488-788 (Ausstellungskat. Rosenheim u. Mattsee) (München, Salzburg 1988). C. A. M o r r is , A Late Saxon Hoard of Iron and Copper Alloy. Artefacts from Nazeing, Essex. Medieval Arch. 27, 1983, 27-39. O. J. M ø LLEROP, Foreløpig meddelse om et smidegravfunn fra Vestly i Time. Stavanger Mus. Årb. 70, 1960, 5-14. U. M ü l l e r , Archäologische und baugeschichtliche Untersuchungen der Budenzeile Hüxstrasse 78-82 in Lübeck. Lübecker Sehr. Arch. u. Kulturgesch. 22 (Bonn 1992) 167-199. A. Mui LER-K a r p e , Altanatolisches Metallhandwerk. Offa-Bücher 75 (Neumünster 1994). M. M ü l l e r - W il l e , Eisenzeitliche Fluren in den festländischen Nordseegebieten. Landeskdl. Karten u. Hefte Geogr. Komm. Westfalen, Reihe Siedlung u. Landschaft Westfalen 5 (Münster 1965). M . M ü l l e r - W il l e , Eisengeräte aus Haithabu (Ausgrabung 1 9 6 3 -1 9 6 4 ). In: Das archäologische Fundmaterial II. Ber. Ausgr. Haithabu 6 (Neumünster 1973) 2 3 -3 7 . M . M ü l l e r - W ille , Ein Reitergrab der jüngeren Wikingerzeit aus Süderbrarup (Angeln) [Eestschr. K. Tackenberg]. Antiquitas 2,10 (Bonn 1974) 175-197. M . M ü l l e r - W il l e , Das Bootkammergrab von Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 8 (Neumünster 1976). M . M üLLER -W lLLE, Das wikingerzeitliche Gräberfeld von Thumby-Bienebek (Kr. RendsburgEckernfördc) Teil 1. Offa-Bücher 36 (Neumünster 1976). M . M ü l l e r - W i l l e , Der frühmittelalterliche Schmied im Spiegel skandinavischer Grabfunde. Früh­ mittelalterl. Stud. 1 1, 1977, 1 2 7 -2 0 1 . M. M üllf.r -W ille , Krieger und Reiter im Spiegel früh- und hochmittelalterlicher Funde Schles­ wig-Holsteins. Offa 34, 1977, 40-74. M . M ü l l e r - W il l e , Das Schiffsgrab von der Ile de Groix (Bretagne) - Ein Exkurs zum „Bootkammergrab von H aithabu”. Ber. Ausgr. Haithabu 12 (Neumünster 1978) 48-84.

M ü l l e r - W il l e 1980

M . M ü i .l e r - W il l e , Fan B a r r e n h o r t a u s H a ith a b u . O f f a 37, 1980, 1 2 9 -1 4 5 .

M ü ller -W ille 1983

M. M üller -W ille , Der Schmied im Spiegel archäologischer Quellen. Zur Aussage von Schmiede­ gräbern der Wikingerzeit. In: J ANKUHN U.A. 1983, 216-260. M . M ü l l e r - W il l e , Waffen u n d Bewaffnung: Schwerter aus Haithabu. ln: JANKUHN U. A. 1984, 322-332.

M ÜLLER- WlI.LE 1984

328

M ü l l FR -W il 11 1986

MüLLER-WiLLE 1987 MÜLLER-WlLLF 1988

M ü HL 1990 M u m m enhoff 1901 MUNKSGAARD 1984 M yrdai 1982 N a d o i .SKI 1954 N a s m a n 1991

M . M ÜLLER-W ll.L E, Rezension: G. Arwidsson/G. Berg 1983, The Mästermyr Find. A Viking Age Tool Chest f r o m Gotland. Fornvännen 81, 1986, 1 3 3 -1 3 7 . M. MÜLLER-Wille , Das wikingerzeitliche Gräberfeld von Thumby-Bicnebek (Kr. RcndsburgEckerförde). Teil 2. Offa-Bücher 62 (Neumünster 1987). M. M ü LI ER-WILLE, Fremdgut und Import östlicher Provenienz in Schleswig-! lolstein (9.-12. Jahr­ hundert). Ber. RGK 69, 1988, 740-783. A. M u h l , Der Bamberger und der Camminer Schrein. Zwei im Mammenstil verzierte Prunkkäst chen der Wikingerzeit. Offa 47, 1990, 241—420. E. M u m m e n h o it , Der Handwerker in der deutschen Vergangenheit. Monogr. Dt. Kulturgesch. 8 (Leipzig 1901). E. M unksgaard , A Viking Age Smith, his Tools and his Stock-in-trade. Offa 41, 1984, 85-89. J. MYRDAL, Jordbruksredskap av järn føre år 1000. Fornvännen 77, 1982, 81-104. A. N a d o i .SKI, Studiea unad uzbrojeniem polskim v X, XI i XII wieku (Lodz 1954). U. N ä SMAN, Mammen 1871. Ett vikingatida depålynd med beslag till selbågskron och annat skrot. In : I v e r s e n 1 9 9 1 ,2 1 7 -2 6 0 .

N agy 1977

E. N agy , La datation des pierrcs sculptrées d ’apr és les traces d ’outils. In: La formation et le developpement des metiers au moyen age (VC-X IV C siedes). Coll. Internat. Budapest 1973 (Budapest 1977) 107-119. N a UDASCHER/Unser 1983 J. N a ud a sch er /S. U nser , Fundschau: Alamannisch-fränkische Zeit. Mahlberg (O rtenaukreis). Fundber. Baden-Württemberg 8, 1983, 402-409. N aum ann 1971 F. K. N a um a n n , Metallkundliche Untersuchungen an drei wikingerzeitlichen Zieheisen aus Hait habu. Ber. Ausgr. Haithabu 5 (Neumünster 1971) 84-99. DE N eergaar D 1987 M. DE Nl ERGAARl ), The Use of Knives, Shears, Scissors and Scrabbards. In: J. Cowgill / M. de Neergaard/N . Griffiths, Knives ami Scabbards. Medieval Finds from Excavations in London 1 (London 1987)51-61. NERMAN 1958 B. N lrman, Grobin Sceburg. Avisgrabungen und Funde (Stockholm 1958). NEUGEBAUER 1965 W. N eugebauer , Der Burgwall Alt Lübeck. Geschichte, Stand und Aulgaben der Forschung. Olfa 21/22, 1964/1965, 127-257. N eum ann 1966 G. N eum ann , Germanische Ackerbaugeräte des 4.-5. Jahrhunderts von Jena-Lobeda. Ausgr. u. Funde 11, 1966, 260-267. N ic OLAYSEN 1882 N. NlCOLAYSEN, Langskribet fra Gokstad ved Sandeijord (Kristiania 1882). N ickel 1961 E. N ickel , Zur zeitlichen Ansetzung des Radspoms. Prähist. Zeitschr. 39, 1961, 288-293. B. J. N ielsen 1991 B. J. N ielsen , Langbladsøksen. Skalk 1991 FI. 2, 9-13. FI. O . N ielsen O.J. H. O . N ielsen , Korrosion an Eisenfunden aus Haithabu. Ungedr. Arbcitsber. Arch. Zentralwerk­ statt, Schleswig. H. O . N ielsen 1983 H. O . N ielsen , Röntgenologische und metrische Untersuchungen an zwei Kugelgewichtssätzen aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 18 (Neumünster 1983) 109-120. N ih l ÉN 1932 J. N iiil ÉN, Studier rörande äldre svensk järntillverkning med särskild hänsyn till Småland. Jern kontorets Bergshist. Skriftser. 2 (Stockholm 1932) 1-211. N lH l.É N 1939 J . N i i i l ÉN, Äldre järntillverkning i Sydsverige. Studier rärandeden primitiv järnhanteringen i Hal­ land och Skåne. Jernkontorets Berghist. Skriftser. 9 (Stockholm 1939). N ilsson 1976a T h . N ilsson , Stadsbornas binäringar; jordbruk, jakt och fiske. In: MÅRTENSSON 1976a, 223—228. N ilsson 1976b T h . NILSSON, Nägot om hushållet och dess invcntaruim. In: MÅRTENSSON 1976a, 233-250. N ilsson /W a h i .ö ö 1976 N orberg 1958 N ordm an 1924 N ordm an 1943 N orska -G ulkawa 1985 N o t i IDURFTER 1979 NUBER 1967 NYLÉN 1978

1948 O ddy 1977 OH LHAVER 1939 N øRLU N D

OHLSSON 1973 Ol-DEBERG 1966 OLSEN/

T h . N ilsson /C . W a h l ö ö , Diverse föremål. In: M årtensson 1976a, 407-411. R. N orberg , Eldstål. Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder 3 (Malmö 1958) Sp. 562. C. A. N o rd m a n , Karelska järnåldersstudier. Finska Fornm. Tidskr. 34,3, 1924, 5-196. C. A. N o rdm a n , Vapnen i Nordens forntid. Nordisk kultur 12 (Stockholm 1943). M. N orska -G ui kawa, Wyroby z rogu i Kosci z wczesnosredniowiecznego Grodu Miasta na

Oströwka w Opolu. Opolski Rocznik Musealny 8 (Opole 1985) 221-308. J. N o th d u rfeer , Die Eiseniunde von Sanzeno im Nonsberg. Röm.-Germ. Forsch. 3. (Mainz 1979). H. U. NUBER, Zwei römische Schnellwaagen aus Einingen, Ldkr. Kehlheim, und Arxtham, Gern. Flöslwang, Ldkr. Rosenheim. Bayer. Vorgeschbl. 32, 1967,29-39. E. N ylén , Eisen und Silber. Zeitschr. Arch. 12, 1978, 2 t 1-224. P. N ø RLUND, Trelleborg. Nordiske Fortidsminder 4,1 (København 1948). A. O ddy , The Production of Gold Wire in Antiquity. Gold Bulletin 10, 1977, 79-87. H . O h LHAVER, Der germanische Schmied und sein Werkzeug. Flamburger Sehr. Vorgesch. u. Ger­ man. Frühgesch. 2 (Leipzig 1939). T. O hlsson , Vikingatid och medeltid i Löddeköpinge. Ale. Hist. Tidskr. Skåneland 1,1973,27-42. A. O ldeberg , Metallteknik under vikingatid och medeltid (Stockholm 1966). O . O l s e n / O . C rumi in -P ederskn , The Skuldelev Ships 2. Acta Arch. (København) 38, 1967,

C RU M LIN -P e DERSEN 1967

7 3 -1 7 4 .

O sten d orf 1988

T. O sten d orf , Küferei. In: Siuts 1988,271-292. P. O n AWAY, Anglo-Scandinavian I r o n w o r k fr o m Coppergate. The Small Finds. Arch. Y o rk 17,6

O it a way 1992

( L o n d o n 1992).

OTTAWAY 1993

P. OTTAWAY, Kilnyard 1966. In: C. Dallas, Excavation in Thetford by B. K. Davison between 1964 and 1970. East Anglian Arch. (Norfolk 1993) 112—116.

329

O ’KELLEY 1962 O ’MEADHRA 1979 P aret 1939 P. PAULSEN 1937 P. PAULSEN 1940 P. Paulsen 1956 H. PAULSEN 1999 PESCH 1981 PETERSEN 1919 PETERSEN 1928 PETERSEN 1951 PlASKOWSKI 1983a PlASKOWSKI 1983b P ietsch 1983 PLEINER 1958

Pl.EINER 1961 PLEINER 1962 PLEINER 1983 PLEINER U.A. 1971 P leterski 1987 VAN DER POEL 1961 PRITCHARD 1991

RADTKE 1977 R ajewski 1970 RAMSKOU 1950 RAMSKOU 1976 A. H. R asmussen 1968 P. R asmussen 1956

P. R asmussen 1975 R audonikas 1930 RAUHUT/ D lugopolska 1972 RAUSCHERT 1977 R ehbein 1975 REISSINGER 1959 R eiss 1994

R empel 1966 R esi 1979 R esi 1990

330

M. J. O ’KELLEY, Two Ring-forts at Garryduff, Co. Cork. Proc. Royal Irish Acad. Sec. C2,63, 1962, 17-125. U. O ’MEADHRA, Early Christian, Viking and Romanesque Art. Motif-pieces from Ireland. Theses and Papers North-European Arch. 7 (Stockholm 1979). O . PARET, Von römischen Schnellwaagen und Gewichten. Saalburg Jahrb. 9, 1939, 73-86. P. Paulsen , Die Wikingerfunde von Leckhus (Kiel 1937). P. Paulsen , Das sog. Jagdmesser Karls des Großen. Bonner Jahrb. 145, 1940, 126-144. P. Paulsen , Axt und Kreuz in N o rd - und O steuropa^ (Bonn 1956). 11. Paulsen , Pfeil und Bogen in Haithabu. Das archäologische Fundmaterial 6. Ber. Ausgr. Hait­

habu 33 (Neumünster 1999) 93-143. D. P esch (Hrsg.), Altes Handwerksgerät. Führer u. Sehr. Rhein. Freilichtmus. u. Landesmus. Volkskde. Kommern 20 (Köln 1981). J. P etersen , De Norske Vikingesverd. En typologisk-kronologisk studie over vikingetidens vaaben. Videnskapsselskapets Skr. 2, Hist. Filos. Kl. (Kristiania 1919). J. P etersen , Vikingetidens smykker (Stavanger 1928). J. P etersen , Vikingetidens redskaper. Skr. Nordiske Videnskaps Akad. Oslo 2 (Oslo 1951). J. PlASKOWSKI, Metallographische Untersuchungen zur Eisen- und Stahltechnologie in Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 18 (Neumünster 1983) 45-62. J. PlASKOWSKI, Hypothetische Eigenschaften des in Schleswig-I lolstein geschmolzenen Rennfeuer­ eisens. Offa 40, 1983, 157-162. M. P ietsch , Die römischen Flisenwerkzeuge von Saalburg, Feldberg und Zugmantel. SaalburgJahrbuch 39, 1983, 5-132. R. Pl.ElNER, Zaklady slovanskeho zelezarskeho hutnietvi v ceskych zemich. Vyvoj prime vyroby zeleza z rud od doby halstatske do 12. veku (Die Grundlagen der slavischen Eisenindustrie in den Böhmischen Ländern). Mon. Arch. 6 (Praha 1958). R. P leiner , Slovanské Sekeravité Hrivny (Die slawischen Axtbarren). Slovenskä Arch. 9, 1961, 405-450. R. P leiner , Staré evropské kovåfsti. Stav metalografického vyzkumu (Alteuropäisches Schmiede­ handwerk. Stand der metallkundlichcn Forschungen) (Praha 1962). R. P leiner , Zur Technik von Messerklingen aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 18 (Neumünster 1983)63-92. R. P l e in e r /J. P el ik ä n /M . B artuska , Untersuchung einer Eisenschlacke aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 5 (Neumünster 1971) 110-112. A. P leterski, Sebenjski Zaklad (Der Hortfund von Sebenje). Arh. Vestnik 38, 1987, 237-330. J. M. G. VAN der P of.L, De landbouw in het verste verleden. Ber. ROB 10-11, 1960-1961,125-194. F. P ritch a rd , Small Finds. In: A. Vince (Hrsg.), Finds and Environmental Evidence, Aspects of Saxo-Norman London 2. London and Middlesex Arch. Soc., Special Paper 12 (London 1991) 120— 278. C. R adtke , Bemerkungen zum mittelalterlichen Fischfang mit Heringszäunen in der Schlei. Ber. Ausgr. Haithabu 10 (Neumünster 1977) 123-140. Z. RAJEWSKI, Pech und Teer bei den Slawen. Zeitschr. Arch. 4, 1970, 46-53. T. R amskou , Viking Age Cremation Graves in Danmark. Acta Arch. (København) 21, 1950, 137— 182. T. R amskou , Lindholm Høje Gravpladsen. Nordiske Fortidsminder B2 (København 1976). A. H. R asmussen , Führer durch das Fischerei und Seefahrtsmuseum in Esbjerg (Esbjerg 1968). P. RASMUSSEN, Bismervoegt. Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder 1 (Malmö 1956) Sp. 642-643. P. R asmussen , Vejningsredskaber. Ebd. 19 (Malmö 1975) Sp. 634-635. W. J. RAUDONIKAS, Die Normannen der Wikingerzeit und das Ladogagebiet. Kungl. Vittenhets I list. och Antik. Handl. 40,3 (Stockholm 1930). L. R a u h u t /L . DLUGOPOLSKA, W czesnosredniow ieczne em entarzysko szkieletowa w obudowie kamiennej w Lawzcynie Starym, pow. Przasnysz (An early medieval cemetery with stone setting at L^czyno stare, Przasnysz district). Wiadmosci Arch. 37, 1972, 320-393. M. RAUSCHERT, Ein Fundplatz neben den slawischen Brücken in Ober-Ückersee. Ausgr. u. Funde 22, 1977, 139-148. F. REHBEIN, Eiserne Waffen und Werkzeuge aus dem Landkreis Peine. Nachr. Niedersachsen Urgcsch. 44, 1975, 371-374. G. R eissinger , Die Konstruktionsgrundlagen der Axt. Untersuchungen an neuen und alten Ar­ beitsäxten. Forstwiss. Forsch. Beih. Forstwiss. Centralbl. 11 (Hamburg, Berlin 1959). R. REISS, Das merowingerzeitliche Reihengräberfeld von Westheim (Kr. Weißenburg-Gunzen­ hausen). Forschungen zur frühmittelalterlichen Landesgeschichte im südwestlichen Mittelfranken. Wiss. Beibde. Anz. Germ. Natmus. 10 (Nürnberg 1994). H. R fmpel , Reihengräberfriedhöfe des 8.-11. Jahrhunderts aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thü­ ringen (Berlin 1966). H. G. R esi, Die Specksteinfunde aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 14 (Neumünster 1979). H. G. R esi, Die Wetz- und Schleifsteine aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 28 (Neumünster 1990).

R ichardson 1961

K. M. RICHARDSON, 1961 Excavations in Hungate, York. The Arch. Journal 116, 1959 (1961), 51114. RITTER 1939 H . R itter , Der Wikingersporn von Staucha, Kreis Meißen. Sachsens Vorzeit 3, 1939,28-35. R itterling 1901 E. R itterling , Die Befestigung auf den Hühenknäppen bei Dolberg. Min. Alt.-Komm. Westfalen 2, 1901, 39-51. RjABJNiN 1980 E. A. RjABlNIN, Skandinavski j proizvodstvennyj kompleks VIII veka iz Staroj Ladogi. Skandinavskij Sbornik 25, 1980, 161-177. RÖDER 1957 J. RÖDER, Die antiken Tuffsteinbrüche der Pellenz. Bonner Jahrb. 157, 1957, 213-271. R oes 1963 A. R oes , Bone and Antier Objects from the Frisian Terpmounds (Haarlem 1963). ROESDAHL 1977 E. R oesdahl , Fyrkat. En Jysk vikingeborg. II. Oldsagerne og gravpladsen. Nordiske Fortids­ minder B4 (København 1977). ROESDAHL 1978 E. RoESDAHL, O tte vikingetidsgrave i Sdr. Onsild. Aarb. Nordisk Oldkde. og Hist. 1976 (1978) 22-51. ROESDAHL 1986 E. RoESDAHL, Vikingernes Aggersborg. In: F. N ørgaard/E. Roesdahl/R. Skovmand (Red.), Aggersborg gennem 1000 ar. Fra vikingeborg till slægtsgaard (Herning 1986) 53-93. von ROESGEN 1992 S. VON R oesgen , Schreibutensilien. In: Kat. Speyer 1992, 191-196. RO GERS 1993 N. H. R o g e r s , Anglian and other Finds from Fishergare. The Small Finds. Arch. York. 17/9 (Dorchester 1993). R ö sch m a n n 1963 J. R ö sc h m a n n , Vorgeschichte des Kreises Flensburg. Vor- u. frühgesch. Denkmäler u. Funde Schleswig-Holstein 6 (Neumünster 1963). ROSENQVIST 1983 A. M. R o SENQVIST, Report on Chemical and Mincralogical Analyses ot Norwegian Ores, Slags and Iron. Offa 40, 1983, 129-137. R o th 1986 H. R o t h , Kunst und Handwerk im frühen Mittelalter (Stuttgart 1986). R o t h /W amers 1984 H. Ro t h /E . W amers (Hrsg.), Hessen im Frühmittelalter. Archäologie und Kunst. Ausstellungs­ kat. (Sigmaringen 1984). R o t t i n g 1977 H. R o t t i n g , Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Jever-Cleverns, Kr. Friesland. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 11 (Hildesheim 1977) 1-42. R o ü SSEL 1936 A. R oussell , Sand nes and the Neighbouring Farms. Meddel. Grönland 88,2 (København 1936). RULEWICZ/ M. R u LEWICZ/L. ZAJDEL-SZCZYRSKA, Materialy do wczesnosredniowiecznego ryboldwstwa w Z ajdel -Szczy RSKA 1970 Wolinie. Mat. zachodnio-pomorskic 16, 1970, 325-382. RUTTKAY 1976 A. R uTTKAY, Waffen und Reiterausrüstung des 9. bis zur ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in der Slowakei II. SIov. Arch. 24,2, 1976, 245-387. Rybakov 1956 B. A. RYBAKOV, Ocerki po istorii russkoj dereuni X-X1II w . Truda gasydyrstuennogo ist. Muz. 32 (Moskva 1956). RYGI I 1885 O. RYGH, Norske Oldsager. Ordnede og Forklarede (Kristiania 1885). §ACH 1961 F. Sa ch , Radio a Pluh U zem i Cesk oslovenska. Vedeckie Prace Zeme delskoho Muzea (Prag 1961). Saggau 2000 H. E. Sa ggau , Mittelalterliche Eisenfunde aus Schleswig. Ausgrabungen Schild 1971-1975. Aus­ grabungen in Schleswig. Berichte und Studien 14 (Ncumünster 2000). SAGGAU in Vorbereitung F f. E . S a g g a u , Gehauene und geschnitzte Holzobjekte aus dem mittelalterlichen Schleswig. Aus­ grabungen in Schleswig. Berichte und Studien 16. SAHM 1978 M. SAHM, Arbeits- und Fachkunde für Schuhmacher* (Geislingen/Steige 1978). SALAMAN 1975 R. A. Sai.AMAN, Dictionary of Tools used in the Wood-working and Allied Trades, c. 1700-1950 (London 1975). SALAMAN 1986 R. A. Sa i .AMAN, Dictionary of Leather-working Tools, c. 1750-1950, and theTools of Allied Trades (London 1986). S a l m ö 1938 H. S a l m o , Die Waffen der Merowingerzeit in Finnland. Finska Fornm. Tidskr. 42, 1938, 1-360. Sc h a d w in k el / H ein e 1986 H.-T. Sc h a d w in k e l /G . H ein e , Das W erkzeug des Zim m erm anns (H annover 1986). SCHÄFER 1984 K. SCHÄFER, Ein spätlaténezeitliches Eisenbarrendepot aus Saffig, Kreis Mayen-Koblenz. Arch. Korrbi. 14, 1984, 163-168. S a IAUMAN-Lö NNQVJST 1988 M. Sc h a u m a n -L ö nn q vjs T, Iron Age Studies in Salo 3. The Development of Iron Age Settlement in the lsokylä Area in Salo. Finska Fornm. Tidskr. 89,2, 1988, 5-99. ScHIA 1977 E. ScHIA, Sko som arkeologisk kildemateriale. Hikuin 3, 1977, 303-324. SCHIETZEL 1969 K. SCHIETZEL, Die archäologischen Befunde der Ausgrabung Haithabu 1963-1964. Ber. Ausgr. Haithabu 1 (Neumünster 1969) 10-59. SCHIETZEL 1970a K. Sch ietzel , Vorwort. Ber. Ausgr. Haithabu 4 (Neumünster 1970) 5-6. SCHIETZEL 1970b K. Sch ietzel , Hölzerne Kleinfunde aus Haithabu (Ausgrabung 1963-1964). Ebd. 77-91. SCHIETZEL 1979 K. Sch ietzel , Handwerk und Handel in Haithabu. Probleme der Interpretation. Zeitschr. Arch. 13, 1979,91-99. SCHIETZEL 1981 K. Sch ietzel , Stand der siedlungsarchäologischen Forschung in Haithabu —FTgebnisse und Pro­ bleme. Ber. Ausgr. Haithabu 16 (Neumünster 1981). Schietzel 1984a K. Sch ietzel , Hafenanlagen von Haithabu. ln: JANKUHN u . a. 1984, 184-191. SCHIETZEL 1984b K. Sch ietzel , Güterproduktion in Haithabu. In: J a n k u h n u . a . 1984, 230-241. Sch ietzel 1984c K. Sch ietzel , Hausrat in Haithabu. In: J a n k u h n u . a . 1984, 304-312. SCHINDLER 1949 R. Sc h in d le r , Die Ausgrabungen in der Hamburger Altstadt im Jahre 1948. Hammaburg 1, Heft 1-3, 1944/49, 161-180.

331

Scheabow 1976

Sei IMID 1969 Sc h m id 1970a Sc h m id 1970b S e i IM ID

1972

B. SCHMIDT 1980 V. SCHMIDT 1984

V. Sch m id t 1989 Sc h n e id e r u.A. 1982

SCHOKNECHT 1966 SCHOKNECHT 1977

Sei lO LK M AN N 1978 M. D. SCHÖN 1988

V. SCHÖN 1995

K. SCHEABO W , Textilfunde der Eisenzeit in Norddeutschland. Göttinger Sehr. Vor u. Erühgcsch. 15 (Neumünster 1976). P. Sei IMII), Zum heidnischen und frühchristlichen Bestattungsbrauch aut dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Dunum, Ostfricsland. Prühmittelalterl. Stud. 3, 1969, 257-276. P. Sc h m id , Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Dunum, Kr. Wittmund (Ostfriesland), Grabung 1967-1968. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 5 (Hildesheim 1970)40-62. P. Sc h m id , Die Keramik aus dem frühmittelalterlichen Gräberfelder von Dunum, Kr. Wittmund. Probleme Küstenforsch, südl. Nordseegebiet 9, 1970, 59-76. P. S e ilM ID , Dunum, Kr. Wittmund. Zur Datierung und Gliederung der Grabanlagen von Dunum, Kr. Wittmund. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 7 (Hildesheim 1972) 211-240. B. Sch m id t , Zur Sachsenfrage im Unstrut-Saale Gebiet und im Nordharzvorland. Stud. Sachsen­ forsch. 2 (Hildesheim 1980) 423-446. V. Sch m id t , Lieps. Eine slawische Siedlungskammmer des Tollensesees. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Bez. Rostock, Schwerin u. Neubrandenburg 16 (Berlin 1984). V. Sei imidt , Drense. Eine Hauptburg der Ukrane. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Bez. Rostock, Schwerin u. Neubrandenburg 22 (Berlin 1989). J. Sc h n e id e r /D . G utsc.h e r / H . Et t e r u /J. H auser , Der Münsterhof in Zürich. Bericht über die Stadtkernforschungen 1977/78. Schweizer Beitr. Kulturgesch. u. Arch. Mittelalter 10 (Olten, Frei­ burg i. B 1982). U. ScilOKNECHT, Bemerkenswerte slawische Gräber aus dem Bezirk Neubrandenburg. Jahrb. Bodendenkmalpfl. Mecklenburg 1965(1966), 195-206. U. S( HOKNECHT, Menzlin, ein frühgeschichtlicher Handelsplatz an der Peene. Beitr. Ur- u. Früh­ gesch. Bez. Rostock, Schwerin u. Neubrandenburg 10 (Berlin 1977). B. ScHOLKMANN, Sindelfingen/Obere Vorstadt. Eine Siedlung des hohen und späten Mittelalters. Forsch, u. Ber. Arch. Mittelalter Baden-Württemberg 3 (Stuttgart 1978). M. D. Sc h ö n , Gräberfelder der Römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit aus dem Zentralteil der Siedlungskammer Flögeln, Kr. Cuxhaven. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 18 (Hildesheim 1988) 181-297. V. Sc h ö n , Die Mühlsteine von Haithabu und Schleswig. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des mittelalterlichen Mühlenwesens in Nordwesteuropa. Ber. Ausgr. Flaithabu 31 (Neumünster 1995).

ScilOPPA 1959 ScHOVSBO 1987 SCHOU-JøRGENSEN 1977 ScHUl.DT 1961 Sc h u e d t 1965 ScilUEDT 1967

Sc h u e d t 1980 Sc h u e d t 1983 SCHUEDT 1985

SCHUEDT 1988 SciiüRMANN 1958 Schwarz 1984 S e.ABY /WOODFIEED 1980

Seemann 1970 SEITZ

1965

Seeiran d 1975 Sei irand 1980 SERNING 1966 S e r n in G S e ie t e e ig SlIET EElG

332

1982 191 I 1912

H. SCHOPPA, Die fränkischen Friedhöfe von Weilbach, Main-Taunus-Kreis (Wiesbaden 1959). P. O. Sc h o v s b o , Oldtidens vogne i Norden (Fredrikshavn 1987). M. ScilOU-JøRGENSEN, Risby-vejene. Nationalmus. Arbejdsmark 1977,42-51. E. Sc h u e d t , Fänige bemerkenswerte Fundstücke vom Burgwall Behren-Eübchin, Kr. Teterow. Jahrb. Bodendenkmalpfl. Mecklenburg 1959(1961), 118-151. E. SCHUEDT, Behrcn-Lübchin. Eine spätslawische Burganlage in Mecklenburg. Dt. Akad. Wiss. Berlin, Sehr. Sektion Vor- u. Frühgesch. 19 (Berlin 1965). E. SCHUEDT, Die slawischen Burgen von Neu-Nieköhr/W alkendorf, Kreis Teterow. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Bez. Rostock, Schwerin u. Neubrandenburg 1 (Schwerin 1967). E .S c h u l d t , Handwerk und Gewerbe des 8. bis 12. Jahrhunderts in Mecklenburg (Schwerin 1980). F’. Sc h u e d t , Die frühslawische Befestigung von Sternberg Burg, Kr. Sternberg. Jahrb. Boden­ denkmalpfl. Mecklenburg 1982 (1983), 97-145. E. SCI IULDT, Groß Raden. Fan slawischer Tempelort des 9./10. Jahrhunderts in Mecklenburg. Sehr. Ur- u. Frühgesch. 39 (Berlin 1985). E. Sc h u e d t , Der Holzbau bei den nordwestslawischen Stämmen vom 8. bis 12. Jahrhundert. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Bez. Rostock, Schwerin u. Neubrandenburg 21 (Berlin 1988). E. ScuÜRMANN, Die Reduktion des F’isens im Rennfeuer. Stahl und Flisen 78, 1958, 1297-1308. K. SCHWARZ, Frühmittelalterlicher Landesausbau im östlichen Franken zwischen Steigerwald, Frankenwald und Oberfpälzer Wald. RGZM Monogr. 5 (Mainz 1984). W. A. S eaby / P. WOODFIEED, Viking Stirrups from England and their Background. Medieval Arch. 24, 1980, 87-122. H. S eem ann , Die Bronzegriffel von Brunshausen. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 6 (Hildes­ heim 1970)240-247. H. S e i t z , Blankwaffen I. Geschichte und Typenentwicklung im europäischen Kulturbereich. Von der prähistorischen Zeit bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Ein waffenhistorisches Handbuch. Bibi. Kunst- u. Antiquitätenfreunde 4 (Braunschweig 1965). J. SEEIRAND, Estnische Gruppe der nordcuropäischen Lanzenspitzen mit damasziertem Blatt. Toimetised Eesti NSV Teadute Akad. 24. Ühiskonnatea dused 1975,2 (Tallinn 1975) 171-187. J. Seeirand , Über das frühmittelalterliche Schmiedehandwerk in Estland. Offa 37, 1980, 208-218. I. Ser .n in g , Dalarnas järnålder (Stockholm 1966). I. SER N IN G , Fyndgravar och gravfund, ln: Tusen år på Kyrkudden. Leksands kyrka, ark. och byggnadshist. Dalarnas fornm.- och hembydsförbunds skr. 25 (Falun 1982). H. SH ETEEIG , F'n miniatyroks av bronse fra vikingetiden. Bergens Mus. Aarsb. 13, 1911, 3-18. 11. Sill TEI ic., Vestlanskc graver fra jernalder. Bergens Mus. Skr. 2,1 (Bergen 1912).

SHETELIG 1917 SHETELIG 1920 SHETELIG 1933 SHETELIG 1940 SlEBRECHT 1974 Seymour 1984

SlGAUT 1989 SIMONSEN 1953 SiUTS 1988

SKAARUP 1989 SKJ0LSVOLD 1961 S oR O K IN A

1977

Solvberg 1976 SPANNAGEL 1940 STAVINOGA

1991

Ste a n e / F orem an 1988 STEENSBERG 1936 STEENSBERG. 1943 STEIN 1967

1958

STENBERG ER

STENBERGER 1961 STEPPUHN 1998 STEUER 1966

STEUER 1973a STEUER 1973b STEUER 1974 STEUER 1976 STEUER

1982

STEUER 1984 STEUER 1987

STIGUM u.a. 1970 St i i

k f.

1995

St o lpe / A rne 1912 STOUMANN 1979 STROH

1954

STRÖMBERG

1961

Strömberg 1978 Strömberg 1981

H. Sh etelig , Graven. In: A. W. Brøgger/I I. F alk/H . Schetclig(Hrsg.), Osebergfundet 1 (Kristiania 1917). H. Sh etelig , Osebergfundet 3 (Kristiania 1920). II. Sh etelig , Vikingeminncr i Vest-Europa. Inst. for Sammenlignende Kulturforskning Ser. A: Forelesningcr XVI (Oslo 1933). H. Sh etelig , Viking Antiquities in Great Britain and Ireland 1 (Oslo 1940). A. Siebrecht , Nadelbüchsen und Lanzenschuhe aus einem frühmittelalterlichen Gräberfeld in Halberstadt-Ost. Ausgr. u. Funde 19, 1974, 29-34. J. SEYMOUR, Vergessene Künste. Bilder vom alten Handwerk (Ravensburg 1984). F. SlGAUT, Ernte und Erntegcrätc. In: RGA2 7 (Berlin, New York 1989) 318-526. P. Sim on sen , Smedegraven fra Ytre Elgsnes. Viking 17, 1953, 109-188. 11. SILTES, Bäuerliche und handwerkliche Arbeitsgeräte in Westfalen. Die alten Geräte der Land­ wirtschaft und des Landhandwerks 1890-1930. Sehr. Volkskdl. Komm. Westfalen 262 (Münster 1988). J. Skaarup Dobbeltgrave. Skalk 1989 H. 3, 4-8. A. SKJØLSVOLI), Kleberstensindustrien i vikingtiden (Oslo, Bergen 1961). N . P. S O R O K IN A , Antike Überlieferung in der mittelalterlichen Glascrzeugung. In: La formation et le dévcloppement des metiers au Moyen Age (Ve-XIVe siedes). Coll. Internat. Budapest 1973 (Budapest 1977) 95-106. I. S ø I-VBERG, Driftsmäter i vestnorsk jordbruk ca. 600-1350 (Oslo 1976). F. SPANNAGEL, Das Drechslerwerk. Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer und Architekten (Ravens­ burg 1940). G . STAVINOGA, Restaurierung und Rekonstruktion eines wikingerzeitlichen Sporenpaares aus Haithabu. Arbeitsbl. Restauratoren 1, 1991,263-270. J. M. Stk ANE/M . F o r em an , Medieval Fishing Tackle. In: M. Aston (Hrsg.), Medieval Fish, Fisheries and Fishponds in England 1. British Arch. Rep., British Ser. 182,1 (Oxford 1988) 137-186. A. Steensberg , European Plough-Types of Prehistoric Times and the Middle Ages. Acta Arch. (København) 7, 1936, 244-280. A. STEENSBERG, Ancient Harvesting Implements. Nationalmus. Skr., Ark. Hist. Række (Køben­ havn 1943). F. St e in , Adelsgräber des achten Jahrhunderts in Deutschland. Germ. Denkmäler Völkerwan­ derungszeit A9 (Berlin 1967). M. STEN BERG ER, Die Schatzfunde Gotlands der Wikingerzcit 1 (Stockholm 1958). M. STENBERGER, Das Gräberfeld bei Ihre im Kirchspiel Hellvi auf Gotland. Acta Arch. (Køben­ havn) 32, 1961, 1-134. P. Step PUHN, Die Glasfunde von I laithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 32 (Neumünster 1998). H. STEUER, Zur statistischen Auswertung des Gräberfeldes von Birka. Neue Ausgr. u.Forsch. Niedersachsen 4, 1966, 212-218. H. STEUER, Axt. In: RGA2 1 (Berlin, New York 1973) 549-559. H. Steuer , Gewichte aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 6 (Neumünster 1973) 9-22. H . Steuer , Die Südsiedlung von Haithabu. Studien zur frühmittelalterlichen Keramik im Nordseeküstengebiet und in Schleswig-! lolstein. Ausgr. Haithabu 6 (Neumünster 1974). H. STEUER, Bewaffnung. In: RGA2 2 (Berlin, New York 1976) 437-447. H. S t e u e r , Schlüsselpaare in frühgeschichtiichen Gräbern. Stud. Sachsenforsch. 3 (Hildesheim 1982) 185-247. H. Steuer , Zur ethnischen Gliederung der Bevölkerung von Haithabu anhand der Gräberfelder. O ff a 41, 1984, 189-212. H. Steuer , Gewichtsgeldwirtschaft im frühgeschichtlichen Europa. In: K. D ü WEL/H. JANKUHN/ 11. SlEMS/D. T empi (Hrsg.), Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschicht­

lichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa. 4 Der Handel tier Karolinger und Wikingerzeit. Ber. Koll. Komm. Altkde. Mittel- und Nordeuropas 1980-1983. Abhandl. Akad. Wiss. Göttingen Phil.-Hist. Kl., 3. Folge Nr. 156 (Göttingen 1987) 405-527. H . St ig u m /J . G r a n l u n d /K . V ilkuna : Stichwort: Sigd. Kulturhistorisk leksikon for nordisk middelalder 15 (Malmö 1970) Sp. 180-185. H. Stilke, Die früh- his spätmittelalterliche Keramik von Emden. Probleme Küstenforsch, im süd­ lichen Nordseegebiet 22, 1995, 9-200. H. St o l p e /T. J. A r n e , Graffältet vid Vendel (Stockholm 1912). I. STOUMANN, Sædding. A Viking-age Village near Esbjerg. Acta Arch. (København) 50, 1979, 95— 118. A. SlR< >11, Die Reihengräber der karolingisch-ottonischen Zeit in der Oberpfalz. Materialh. Bayer. Vorgesch. 4 (Kallmünz 1954). M . S t r ö m b e r g , Untersuchungen zur jüngeren Eisenzeit in Schonen. Völkerwanderungszeit bis Wikingerzeit. Acta Arch. Lundensia, Ser. 4,4 (Bonn, Lund 1961). M. STRÖM BERG, En kustby i Ystad före stadens tillkomst (Ystad 1978). M. Ström berg , Järn i östcrlenska forntidsfynd (Simrishamn 1981).

333

STRUVE

1981

Struve 1985

K. W. Struve , Die Burgen in Schleswig-Holstein 1. Die slawischen Burgen. Ofta-Bücher 35 (Neu­ münster 1981). K. W. Struve , Starigrad Oldenburg. Geschichte und archäologische Erforschung der slawischen Eürstenburg in Wagrien. In: 750 Jahre Stadtrecht Oldenburg in Holstein (Oldenburg, i. H. 1985) 73-206.

S ü ss

1978

S/.abö

u .A .

1985

T u Alin 1967

L. S ü s s , Die frühmittelalterliche Saline von Bad Nauheim. Mat. Vor- u. Frühgesch. Hessen 3 (Frank­ furt a.M. 1978). M.S zabö /G . G reina n d er - N yberg /J. M yrdal , Die Holzfunde aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Stud. Küstenarch. Schleswig-Holstein A5 (Frankfurt a.M., Bern, New York 1985). L. T h å LIN, Svenskt förhistoriskt järn - ett forskningsprojekt. Jernkontorets Ann. 151, 1967, 305-

324. T h Alin 1969 THALIN-BERGMAN 1976

L. T hå LIN, En ängerm anländsk spjutspets. N ordsvensk forntid. Studies in north Swedish archae­ ology. Skytteanka sam fundets handlingar 6 (Um eå 1969) 185-196. L. T h Al in -B eR(.man , Stichwort: Øks. Kulturhistorisk leksikon for nordisk midddclalder 21 (Mal­

T i i Al in -B ergman 1983a

mö 1976) Sp. 660-665. L. T h Al in -B ergm an , Blacksmithing in Prehistoric Sweden. In: H. Clarke (Hrsg.), Iron and Man in Prehistoric Sweden (Stockholm 1979) 99-113. L. T h Al in -B ergm an , Stichwort: Filar. In: L. Thunm ark-Nylén/J. P. Lam m /G . T egnér/A. Sandwall/J. Bohmann/J. Kåberg (Red.), Vikingatidens ABC (Borås 1981) 69. I,. T h Al in -B ergm an , Der wikingerzeitliche Werkzeugkasten vom Mästermyr auf Gotland, ln:

T h Al in -B ergman 1983b

JANKUHN U.A. 1983, 193-215. L. T h Alin -B ergm an , Järn och järnsmide för hemmabruk och avsalu. In: I. Jansson/I. Zachrisson

T h Al in -B ergman 1979 T h Alin -B ergman 1981

T h Alin -B ergman 1986 T h eobald 1933 T h e u n e -G rosskopf 1992 THIELEMANN 1967

R. T hom sen 1971a R. T hom sen 1971b

R. T hom sen 1971c T. THOMSEN 1935 T horv ILDSEN 1951 THORVILDSEN 1957 T h un m ark -N yl ÉN 1983 T h u n m ARK-Nyi.En 1984 T impel 1982 TOMTLUND 1978a T o m t lu n d 1978b T reue u.A. 1965

D. TROTZIG 1938 G. TROTZIG 1991 TWEDDLE 1986 VAN T yghem 1966 T yleco TE 1990 ULBRICHT 1978 U lbricht 1984 U lbricht 1990 U lfhielm 1989 U llemeyer 1970

334

(Red.), Gutar och vikingar (Stockholm 1983) 255-280. L. T h Alin Bergm an , Übersicht der Speerspitzen von Birka. In: A rwidsson 1986a, 15-20. W. T h eobald , Technik des Kunsthandwerks im zehnten Jahrhundert. Des Theophilus presbyter diversarum artium schedula (Berlin 1933). B. T h e u n e -G rosskope , Bewaffnung und Reitzubehör. In: Kat. Speyer 1992, 82-92. U. T h ielem a n n , Ein frühgcschichtlicher Spinnwirtel aus Metall von Haverlah, Landkreis Goslar. Nachr. Niedersachsen Urgesch. 36, 1967, 180-183. R. T hom sen , Metallografische Untersuchungen an drei wikingerzeitlichen Eisenäxten aus Haithabu. Ber. Ausgr. Haithabu 5 (Neumünster 1971) 30-57. R. T hom sen , Metallografische Untersuchungen an wikingerzeitlichen Eisenbarren aus Haithabu. Ebd. 9-29. R. THOMSEN, Metallografische Untersuchung einer wikingerzeitlichen Lanzenspitzcaus Haithabu. Ebd. 58-83. T. T hom sen , Egekistefundet fra Egtved, fra den a*ldre bronzealder. Nordiske Fortidsminder 2 (Kjobenhavn 1935) 165-214. K. Ti IORVI1 DSEN, En tylvt økser fra vikingetiden. Aarb. Nordisk Oldkdc. og Hist. 1950 (1951) 352— 357. K. T horvild SEN, Ladby-Skibet. Nordiske Fortidsminder 6,1 (København 1957). L. T h u n m ARK-NYLÉN, Gotland och Ostbaltikum. In: I. Jansson/I. Zachrisson (Red.), Gutar och vikingar (Stockholm 1983) 306-322. L. T hun m ark -N y i .ÉN, Ringnadeln. In: A rwidsson 1984a, 5-14.

W. T impel , Gommerstedt, ein hochmittelalterlicher Herrensitz in Thüringen. Weimarer Monograp­ hien zur Ur- und Frühgeschichte 5 (Weimar 1982). J.-E. T o m tlu n d , Tools. W orkshop Part II. Excav. H elgö 5,1 (Stockholm 1978) 15-29. J.-E. T o m tlu n d , Locks and Keys. Ebd. 3-14. W. T reu e /K . G o l d m a n n /R . K eller m a n n /F. K lem m /K . Sc h nf .id e r /W v o n Stro m er /A. W issni r /H . Z irnbaum , Das Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung zu Nürnberg. Deutsche Handwerkerbilder des 15. und 16. Jahrhunderts (München 1965). D. T ro tzig , Läggningen pä Sollerön. Nordiska Mus. Handl. 9 (Stockholm 1938). G. T ro tzig , Craftsmanship and Function. A Study of Metal Vessels Found in Viking Age Tombs on the Island of Gotland, Sweden (Stockholm 1991).

D. TwEDDLE, Finds from Parliament Street and O ther Sites in the City Centre. Arch. York 17,4 (London 1986) 175-272. F. van TYGHEM, O p en om de middeleeuwse bouwwerf. De gerccdschappen en toestelle gebruikt bij het bouwen van de vroege middeleeuwen tot omstreeks 1600 (Brüssel 1966). R. F. T yleco TE, Objects Associated with Iron Working. In: BIDDLE 1990, 138-139. I. U lbricht , Die Geweihverarbeitung in Haithabu. Ausgr. Haithabu 7 (Neumünster 1978). I. U lbricht , Die Verarbeitung von Knochen, Geweih und H orn im mittelalterlichen Schleswig. Ausgr. Schleswig, Ber. u. Stud. 3 (Neumünster 1984). I. U lbricht , Bernsteinverarbeitung in Haithabu. Das archäologische Fundmaterial V. Ber. Ausgr. Haithabu 27 (Neumünster 1990) 65-126. A. U lfhielm , Schlüssel, ln: A rwidsson 1989a, 122-132. R. Ul.LEMF.YER, Textil- und Lederfunde aus Haithabu (Ausgrabungen 1963-1964). Das archäo­ logische Fundmaterial I (1963-1964). Ber. Ausgr. Haithabu 4 (Neumünster 1970) 56-68.

UNTERMANN/Gross 1988

M. U n t e r m a n n /U . G ross, Mittelalterliche Siedlungsbefunde in Ditzingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Baden-Württemberg 1988, 186-190. U nverzagt / SCHULDT 1963 W. U nver ZAGT/E. Sc h u ld t , Teterow. Ein slawischer Burgwall in Mecklenburg. Sehr. Sektion Voru. Frühgesch. 13 (Berlin 1963). von U slar 1939 R. VON U slar , Das Frankendorf bei Gladbach, Kr. Neuwied. Rhein. Vorzeit Wort u. Bild 1, 1938 (1939), 27-32. Va h l n e / A rwidsson 1986 G. V a h l n e /G . A rwidsson , Schlittschuhe und Eispickel. In: A rwidsson 1986a, 167-169. V elter / L a m o th e 1979 A. V elTER/M. J. L a MOTHE, Das Buch vom Werkzeug (Genf 1979). VlERCK 1984

H. VlERCK, Mittel- und westeuropäische Einwirkungen auf die Sachkultur von I laithabu/Schleswig. In: JANKUHN U.A. 1984, 366-422. H . J. V o g t , Zum Vorkommen von Waagen und Gewichten im mittelalterlichen Sachsen. Zcitschr.

VOGT 1978

VoUGA 1923 W A CH OW SK I

1974

WACHOWSKI 1982 WÄCHTER 1989 WAGNER/Paessler 1925 DE WALD 1932 Wai LANDER 1989 W aller 1984 W amers 1986

W amers 1997

WAIT 1979 VON WEDEL 1959

Arch. 12, 1978,267-273. P. VoUGA, La Téne. Monographie de la station publice au nom la commission des fouilles de La Tene (Leipzig 1923). K. W A CH O W SK I, Wagi i Odwazniki na Sl^ska wczesnosredniowiccznym na tale porownasym. Przeg^d Arch. 22, 1974, 173-207. K. W achow ski , Sredniowieczna brori miotaj^ca na Sl^sku w Swietle znaleszisk z Oströwka w Opolu. Arch. Polski 1982, 167-202. B. W ä chter , Zur politischen Organisation der wendländischen Slawen vom 8. bis 12. Jahrhundert. [Festschr. W. Hübener] Hammaburg N.F. 9, 1989, 163-173. A. W a g n e r /J. P aessler, Ftandbuch für die gesamte Gerberei und Lederindustrie. 1-2 (Leipzig 1925). E. T. DE W ai d , The Illustrations of the Utrecht Psalter (Princeton 1932). A. WALLANDER, Smedgravar eller graver med smides- och snickarverktyg? Genomgång av defini­ tioner och redskaps-kombinationer. Tor 22, 1988-1989, 105-159. J. WALLER, Nadeln/Pfrieme und Pinzetten. In: A rwidsson 1984a, 183-190. E. W amfrs , Frühmittelalterliche Funde aus Mainz. Zum karolingisch-ottonischen Metallschmuck und seinen Verbindungen zur angclsächsichen Kunst. Frankfurter Ber. Mittelalterarch. I. Sehr. Frankfurter Mus. Vor u. Frühgesch. 9 (Bonn 1986). E. W amers, Hammer und Kreuz. Typologische Aspekte einer nordeuropäischen Amulettsitte aus der Zeit des Glaubenswechsels. In: M. Müller-Wille (1 Irsg.), Rom und ]iy/,3Ln/ im Norden 1. Akad. Wiss. u. Lit., Abh. Geistes- u. Sozialwiss. Kl. 3,1 (Stuttgart 1997) 83-107. M. W a it , Depotfund fra Tingsted, Vestermarie. N yt Bornholms Mus. 1978-79, 28-32. E. VON W edel , Geschichtliche Entwicklung des Umformens in Gesenken. Stahl und Eisen 79,1959, 1419-1427.

W E G E W ITZ

1968

W egra EUS 1971 WEGRAEUS 1986 G. WERNER 1973

G. WERNER 1981 J. WERNER 1954 W. M. W erner 1988 WESSE 1990 WESTPHALEN 1989 WESTPHALEN 1999 W heeler 1927 WlECHMANN 1996 WiKLAK 1969 WlLLROTH 1986 WlLSON 1968 WlLSON 1985 W il s o n / KL1NDT-J ENSEN 1966

W. W e g e w i t z , Reihengräberfriedhöfe und Funde aus spätsächsischer Zeit im Kreis Harburg (Ncumünster 1968). E. W egraeü S, Vikingatida pilspetsar i Sverige - en förbisedd föremålgrupp. Lic. avhandl. (Uppsala 1971). E. WEGRAEUS, Die Pfeilspitzen von Birka. In: A rwidsson 1986a, 21-34. G. W erner , Järn. In: Birka. Svarta Jordnes Hamnområde* Arkeologisk undersökning 1970-1971 (Stockholm 1973) 84-98. G. W erner , Goldsmiths’, Silversmiths’, and Carpenters’ Tools. Glass - Iron - Clay. Excav. Helgö 7 (Stockholm 1981)39-62. j. W erner , Waage und Geld in der Merowingerzeit. Sitzungsber. Bayer. Akad. Wiss. 1954 H. 1 (München 1954) 3-40. W. M. W erner , Eisenzeitliche Trensen an der unteren und mittleren Donau. PBF XVI,4 (München 1988). A. W esse, Die Armchenbeile der Alten Welt. Ein Beitrag zum Beginn der Eisenzeit im östlichen Mitteleuropa. Univ.forsch. Prähist. Arch. 3 (Bonn 1990). P. W esTPHALEN, Die Eisenschlacken von Haithabu. Ein Beitrag zur Geschichte des Schmiede­ handwerks in Nordeuropa. Ber. Ausgr. Haithabu 26 (Neumünster 1989). P. WESTPHALEN, Die Kleinfunde aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Stud. Küstenarch. Schleswig-Holstein A7 = Offa-Bücher 80 (Neumünster 1999). R. E. M. W heeler , London and the Vikings. London Mus. Cat. 1 (London 1927). R. WlECHMANN, Edelmetalldepots der Wikingerzeit in Schleswig-Holstein. Vom „Ringbrecher” zur Münzwirtschaft. Offa-Buch 77 (Neumünster 1996). H. WiKI.AK, Polskie obuwie wczesnosredniowieczne z V III-XIII W. na podstawie wykopalisk. Mat. Wczesnosred 6, 1969, 475-517. K.-H. WlLLROTH, Siedlungsarchäologische Untersuchungen in Angeln und Schwanscn (Eisenzeit und Frühes Mittelalter). Ber. RGK 67, 1986, 397-428. D. M. W ilson , Anglo-Saxon Carpenters Tools. Studien zur europäischen Vor- und Frühgeschichte [Festschr. H. Jankuhn] (Neumünster 1968) 129-135. D. M. W ilson , Der Teppich von Bayeux (Frankfurt a. M., Berlin 1985). D. M. W il s o n /O . K i .in dt -J ensen , Viking Art (London 1966).

335

F. WiNKELMANN 1928 W. WiNKELMANN 1977 WOLTERS 1987

WOODLAND 1990 W ulf 1988 Y pey 1978 Y pey 1984 Z achrisson 1962

Z ak 1959

Z ak 1960 ZASURTSEV

1967

Z f.ITUNGER 1944 Z im mermann 1984

Z sch il le / F orrfr 1896 von Z ur M ü h l en 1944

VON Z ur M ü h l en 1975

336

F. W in kelm an n , Ü berdas Hufeisen. Germania 12, 1928, 135-143. W. WINKELMANN, Archäologische Zeugnisse zum frühmittelalterlichen Handwerk in Westfalen. Frühmittelalterl. Stud. 11, 1977, 92-126. J. W o l t e r s , Stichwort: Filigran, ln: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte 8 (München 1987) S p . 1 0 6 2 -1 1 8 4 . M. W o o d l a n d , Textil Manufacture: 2 Spindle-whorls. In: BlDDLE 1990, 216-225. F.-W. W ulf , Die mittelalterliche Wüstung Gardelshausen bei Hedemünden, Kr. Göttingen. Neue Ausgr. u. Forsch. Niedersachsen 18 (Hildesheim 1988) 315-403. J. Y peY, Damaszicrte Waffen. In: C. Ahrens (Hrsg.), Sachsen und Angelsachsen. Zur Schmuck- und Waffentechnik. Veröff. Helms-Mus. 33 (Hamburg 1978) 7-16. J. Y pey, Damaszierung. In: RGA^ 5 (Berlin, New York 1984) 191-213. I. Z achrisson , Smedsfyndet från Smiss. Tor 1962, 201-228. J. Z aK, Najstarsze ostrogi zachodnioslowianskie (dt. Zusammenfass.: Die ältesten westslawischen Sporen. Frühmittelalterliche Hakensporen mit nach innen umgebogenen Schenkelenden). Bibi. Arch. 12 (Warszawa, Wroclaw 1959) 155-159. J. ZAK, O pochodzeniu „szpil” pierscieniowatych na ziemicach polskich. Slavia Ant. 7, 1960, 407442. P. I. ZASURTSEV, Yards and Buildings of Medieval Novgorod. In: M. W. Thompson (Hrsg.), Nov­ gorod the Great. The Finds and Studies based on them (New York, Washington 1967) 35-54. J. Z fi TLINGER, Sensen, Sensenschmiede und ihre Technik. Jahrb. Ver. Landeskde. u. Heimatpflege Gau Oberdonau 91, 1944, 13-178. W. H . Z im mermann , Nahrungsproduktion: Geräte. In: G. Kossack / K.-E. Behre / P. Schmid (Hrsg.), Archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen an Siedlungen im deutschen Küsten­ gebiet 1. Ländliche Siedlungen (Weinheim 1 984)252-257. R. Z sCHILLE/R. F o rrer , Die Steigbügel in ihrer Formen-Entwicklung (Berlin 1896). B. VON Z ur M ü h l en , Die Wikingerfunde in Ostpreußen. In: H .Jankuhn (Hrsg.), Forschungs- und Lehrgemeinschaft „Das Ahnenerbe”. Bericht über die Kieler Jahrestagung 1939 (Neumünster 1944) 139-153. B. VON Z ur M ü h l en , Die Kultur der Wikinger in Ostpreussen (Diss. 1939). Bonner Hefte Vorgesch. 9 (Bonn 1975).

Tafel 1. Haithabu. 1-17 Hämmer. -M . 1:2. 1 Nr. 16; 2 Nr. 19; 3 Nr. 7; 4 Nr. 8; 5 Nr. 23; 6 Nr. 24; 7 Nr. 1; 8 Nr. 11; 9 Nr. 21,10 Nr. 26 (9 und 10 Umzeichnung nach Röntgenfoto); 11 Nr. 25; 12 Nr. 5; 13 Nr. 10; 14 Nr. 15; 15 Nr. 20; 16 Nr. 12; 17 Nr. 4.

Tafel 2. Haithabu. 1-9 Hämmer, 10 Amboß. - M. 1:2. 1 Nr. 2; 2 Nr. 18; 3 Nr. 6; 4 Nr. 3; 5 Nr. 17; 6 Nr. 22; 7 Nr. 13; 8 Nr. 9; 9 Nr. 14; 10 Nr. 27.

Tafel 3. Haithabu. 1-10 Zangen. - M. 1:2. 1 Nr. 35; 2 Nr. 34; 3 Nr. 30; 4 Nr. 33; 5 Nr. 29; 6 Nr. 28; 7 Nr. 32; 8 Nr. 37; 9 Nr. 36; 10 Nr. 31.

Tafel 4. Haithabu. 1-5 Kloben, 6-11 Feilen, 12 Gesenk, 13-17 Blechscheren. - M. 1:2. 1 Nr. 40; 2 Nr. 41; 3 Nr. 44; 4 Nr. 43; 5 Nr. 42; 6 Nr. 54; 7 Nr. 55; 8 Nr. 52; 9 Nr. 53; 10 Nr. 57; 11 Nr. 56; 12 Nr. 38; 13 Nr. 48; 14 Nr. 49; 15 Nr. 47; 16 Nr. 50; 17 Nr. 51.

Tafel 5. Haithabu. 1-4 Federzangen, 5 Drahtzieheisen, 6-7 Nageleisen, 8-9 Schmelzpfannen. - M. 1:2. 1 Nr. 59; 2 Nr. 58; 3 Nr. 60; 4 Nr. 61; 5 Nr. 64; 6 Nr. 63; 7 Nr. 62; 8 Nr. 66; 9 Nr. 65.

Tafel 6. Haithabu. 1-20 Punzen, 21-40 Dome. - M. 1:2. 1 Nr. 93; 2 Nr. 79; 3 Nr. 89; 4 Nr. 69; 5 Nr. 83; 6 Nr. 71; 7 Nr. 94; 8 Nr. 84; 9 Nr. 72; 10 Nr. 76; 11 Nr. 70; 12 Nr. 95; 13 Nr. 77; 14 Nr. 87; 15 Nr. 73; 16 Nr. 74; 17 Nr. 85; 18 Nr. 86; 19 Nr. 92; 20 Nr. 68; 21 Nr. 128; 22 Nr. 127; 23 Nr. 116; 24 Nr. 99; 25 Nr. 129; 26 Nr. 106; 27 Nr. 114; 28 Nr. 121; 29 Nr. 122; 30 Nr. 125; 31 Nr. 105; 32 Nr. 131; 33 Nr. 101; 34 Nr. 123; 35 Nr. 96; 36 Nr. 109; 37 Nr. 108; 38 Nr. 110; 39 Nr. 100; 40 Nr. 133.

Tafel 7. Haithabu. 1-18 Meißel. - M. 1:2. 1 Nr. 142; 2 Nr. 139; 3 Nr. 150; 4 Nr. 152; 5 Nr. 144; 6 Nr. 140; 7 Nr. 149; 8 Nr. 143; 9 Nr. 135; 10 Nr. 148; 11 Nr. 141; 12 Nr. 136; 13 Nr. 146; 14 Nr. 137; 15 Nr. 151; 16 Nr. 154; 17 Nr. 134; 18 Nr. 155.

Tafel 8. Haithabu. 1-26 Keile. - M. 1:2. 1 Nr. 162; 2 Nr. 178; 3 Nr. 169; 4 Nr. 161; 5 Nr. 187; 6 Nr. 170; 7 Nr. 185; 8 Nr. 163; 9 Nr. 179; 10 Nr. 184; 11 Nr. 189; 12 Nr. 172; 13 Nr. 186; 14 Nr. 188; 15 Nr. 174; 16 Nr. 166; 17 Nr. 183; 18 Nr. 158; 19 Nr. 171; 20 Nr. 160; 21 Nr. 156; 22 Nr. 165; 23 Nr. 168; 24 Nr. 164; 25 Nr. 159; 26 Nr. 177.

Tafel 9. Haithabu. 1-11 Äxte.-M. 1:2.1 Nr. 221; 2 Nr. 196; 3 Nr. 245; 4 Nr. 222; 5 Nr. 211; 6 Nr. 219; 7 Nr. 205; 8 Nr. 197; 9 Nr. 223; 10 Nr. 195; 11 Nr. 217.

Tafel 10. Haithabu. 1-8 Äxte. - M. 1:2. 1 Nr. 244; 2 Nr. 194; 3 Nr. 246; 4 Nr. 240; 5 Nr. 241; 6 Nr. 233; 7 Nr. 261; 8 Nr. 215.

Tafel 11. Haithabu. 1-6 Äxte. M. 1:2. 1 Nr. 218; 2 Nr. 226; 3 Nr. 249; 4 Nr. 203; 5 Nr. 199; 6 Nr. 191.

Tafel 12. Haithabu. 1-3 Äxte. - M. 1:2. 1 Nr. 204; 2 Nr. 192; 3 Nr. 210.

Tafel 13. Haithahn. 1-6 Äxte. - M. 1:2. 1 Nr. 201; 2 Nr. 257; 3 Nr. 232; 4 Nr. 264; 5 Nr. 248; 6 Nr. 235.

Tafel 14. Haithabu. 1-4 Äxte. - M. 1:2. 1 Nr. 212; 2 Nr. 231; 3 Nr. 227; 4 Nr. 234.

Tafel 15. Haithabu. 1-5 Äxte. - M. 1:2. 1 Nr. 228; 2 Nr. 206; 3 Nr. 259; 4 Nr. 256; 5 Nr. 265.

Tafel 16. Haithabu. 1-5 Äxte - M. 1:2. 1 Nr. 255; 2 Nr. 236; 3 Nr. 208; 4 Nr. 237; 5 Nr. 252 (Umzeichnung nach Röntgenfoto).

Tafel 17. Haithabu. 1-5 Äxte. - M. 1:2. 1 Nr. 229; 2 Nr. 202; 3 Nr. 258; 4 Nr. 260; 5 Nr. 220.

Tafel 18. Haithabu. 1-6 Dechsel. - M. 1:2. 1 Nr. 271; 2 Nr. 276; 3 Nr. 273; 4 Nr. 275; 5 Nr. 288; 6 Nr. 274.

Tafel 19. Haithabu. 1-6 Dechsel. - M. 1:2. 1 Nr. 268; 2 Nr. 279; 3 Nr. 280; 4 Nr. 291; 5 Nr. 283; 6 Nr. 293; 7 Nr. 270; 8 Nr. 272.

Tafel 20. Haithabu. 1-8 Dechsel. - M. 1:2. 1 Nr. 284; 2 Nr. 277; 3 Nr. 294; 4 Nr. 286; 5 Nr. 289; 6 Nr. 295; 7 Nr. 298; 8 Nr. 292.

Tafel 21. Haithabu. 1-2 Schäleisen, 3-6 Ziehmesser, 7 Profilzieheisen, 8 Hobeleisen. - M. 1:2. 1 Nr. 299; 2 Nr. 300; 3 Nr. 301; 4 Nr. 302; 5 Nr. 303; 6 Nr. 304; 7 Nr. 305; 8 Nr. 306.

Tafel 22. Haithabu. 1-15 Bohrer. - M. 1:2. 1 Nr. 311; 2 Nr. 314; 3 Nr. 324; 4 Nr. 313; 5 Nr. 327; 6 Nr. 326; 7 Nr. 315; 8 Nr. 317; 9 Nr. 328; 10 Nr. 322; 11 Nr. 320; 12 Nr. 330; 13 Nr. 321; 14 Nr. 307; 15 Nr. 331.

Tafel 23. Haithabu. 1-26 Stemmeisen. - M. 1:2. 1 Nr. 343; 2 Nr. 346; 3 Nr. 366; 4 Nr. 361; 5 Nr. 362; 6 Nr. 364; 7 Nr. 335; 8 Nr. 337; 9 Nr. 341; 10 Nr. 347; 11 Nr. 334; 12 Nr. 345; 13 Nr. 356; 14 Nr. 353; 15 Nr. 363; 16 Nr. 359; 17 Nr. 355; 18 Nr. 352; 19 Nr. 358; 20 Nr. 338; 21 Nr. 333; 22 Nr. 350; 23 Nr. 342; 24 Nr. 360; 25 Nr. 348; 26 Nr. 365.

Tafel 24. Haithabu. 1-5 Stemmeisen, 6 Tüllenbeitel, 7-11 Stecheisen, 12 sägeartiges Gerät, 13 Streckeisen, 14 Ledermesser, 15 Markiermesser, 16-20 Schabeisen. - M. 1:2. 1 Nr. 340; 2 Nr. 349; 3 Nr. 332; 4 Nr. 339; 5 Nr. 369; 6 Nr. 375; 7 Nr. 371; 8 Nr. 374; 9 Nr. 372; 10 Nr. 370; 11 Nr. 373; 12 Nr. 376; 13 Nr. 377; 14 Nr. 386; 15 Nr. 387; 16 Nr. 378; 17 Nr. 385; 18 Nr. 383; 19 Nr. 382; 20 Nr. 380.

Tafel 25. Haithabu. 1-10 Scheren. - M. 1:2. 1 Nr. 415; 2 Nr. 421; 3 Nr. 398; 4 Nr. 392; 5 Nr. 419; 6 Nr. 417; 7 Nr. 404; 8 Nr. 393; 9 Nr. 418; 10 Nr. 403.

Tafel 26. Haithabu. 1-11 Scheren. -M. 1:2. 1 Nr. 410; 2 Nr. 408; 3 Nr. 390; 4 Nr. 423; 5 Nr. 409; 6 Nr. 401; 7 Nr. 394; 8 Nr. 399; 9 Nr. 413; 10 Nr. 400; 11 Nr. 425.

Tafel 27. Haithabu. 1-18 Pfrieme, 19-20 Flachshecheln. - M. 1:2. 1 Nr. 427; 2 Nr. 432; 3 Nr. 435; 4 Nr. 453; 5 Nr. 439; 6 Nr. 426; 7 Nr. 431; 8 Nr. 434; 9 Nr. 448; 10 Nr. 430; 11 Nr. 444; 12 Nr. 436; 13 Nr. 451; 14 Nr. 447; 15 Nr. 429; 16 Nr. 450; 17 Nr. 428; 18 Nr. 433; 19 Nr. 455; 20 Nr. 456.

Tafel 28. Haithabu. 1-20 FLachshechelzinken. - M. 1:2. 1 Nr. 493; 2 Nr. 506; 3 Nr. 467; 4 Nr. 468; 5 Nr. 469; 6 Nr. 471; 7 Nr. 564; 8 Nr. 526; 9 Nr. 565; 10 Nr. 527; 11 Nr. 550; 12 Nr. 551; 13 Nr. 542; 14 Nr. 546; 15 Nr. 488; 16 Nr. 578; 17 Nr. 579; 18 Nr. 530; 19 Nr. 567; 20 Nr. 576.

Tafel 29. Haithabu. 1-18 Spitzen mit Griffangel, 19-22 Nadeln mit langem Öhr. - M. 1:2. 1 Nr. 597; 2 Nr. 600; 3 Nr. 603; 4 Nr. 604; 5 Nr. 606; 6 Nr. 608; 7 Nr. 601; 8 Nr. 593; 9 Nr. 587; 10 Nr. 609; 11 Nr. 598; 12 Nr. 596; 13 Nr. 588; 14 Nr. 602; 15 Nr. 605; 16 Nr. 607; 17 Nr. 591; 18 Nr. 592; 19 Nr. 586; 20 Nr. 585; 21 Nr. 584; 22 Nr. 583.

Tafel 30. Haithabu. 1-5 Messer mit dreieckiger Klinge, 6 Messer mit aufgebogener Griffangel, 7-9 Messer mit schrägstehender Griffangel. - M. 1:2. 1 Nr. 610; 2 Nr. 611; 3 Nr. 613; 4 Nr. 615; 5 Nr. 616; 6 Nr. 633; 7 Nr. 617; 8 Nr. 628; 9 Nr. 631.

Tafel 31. Haithabu. 1-7 Messer mit schrägstehender Griffangel. - M. 1:2. 1 Nr. 621; 2 Nr. 622; 3 Nr. 627; 4 Nr. 619; 5 Nr. 632; 6 Nr. 624; 7 Nr. 620.

Tafel 32. Haithabu. 1-4 Barren. - M. 1:2. 1 Nr. 652; 2 Nr. 647; 3 Nr. 645; 4 Nr. 646.

Tafel 33 Haithabu. 1-4 Barren. - 1 M. 1:2,5; 2-4 M. 1:2. 1 Nr. 661 + 662; 2 Nr. 701; 3 Nr. 644; 4 Nr. 663.

Tafel 35. Haithabu. 1-9 Barren. - M. 1:2. 1 Nr. 717; 2 Nr. 640; 3 Nr. 637; 4 Nr. 639; 5 Nr. 664; 6 Nr. 675; 7 Nr. 674; 8 Nr. 720; 9 Nr. 659.

Tafel 36. Haithabu. 1-7 Barren. -M, 1:2. 1 Nr. 693; 2 Nr. 687; 3 Nr. 688; 4 Nr. 666; 5 Nr. 673; 6 Nr. 707; 7 Nr. 667.

Tafel 37. Haithabu. 1-15 Barren. - M. 1:2. 1 Nr. 691; 2 Nr. 684; 3 Nr. 699; 4 Nr. 678; 5 Nr. 692; 6 Nr. 689; 7 Nr. 638; 8 Nr. 671; 9 Nr. 682; 10 Nr. 679; 11 Nr. 690; 12 Nr. 681; 13 Nr. 697; 14 Nr. 700; 15 Nr. 680.

Tafel 38. Haithabu. 1-8 Barren. - M. 1:2. 1 Nr. 718; 2 Nr. 715; 3 Nr. 676; 4 Nr. 685; 5 Nr. 641; 6 Nr. 665; 7 Nr. 669; 8 Nr. 670.

Tafel 39. Haithabu. 1-9 Barren. - M. 1:2. 1 Nr. 716; 2 Nr. 719; 3 Nr. 723; 4 Nr. 713; 5 Nr. 686; 6 Nr. 708; 7 Nr. 677; 8 Nr. 696; 9 Nr. 668.

Tafel 40. Haithabu. 1-19 Roheisen. - M. 1:2. 1 Nr. 726; 2 Nr. 728; 3 Nr. 729; 4 Nr. 727; 5 Nr. 725; 6 Nr. 767; 7 Nr. 738; 8 Nr. 780; 9 Nr. 752; 10 Nr. 750; 11 Nr. 751; 12 Nr. 764; 13 Nr. 732; 14 Nr. 742; 15 Nr. 744; 16 Nr. 739; 17 Nr. 730; 18 Nr. 766; 19 Nr. 748.

Tafel 41. Haithabu. 1-26 Roheisen. - M. 1:2. 1 Nr. 909; 2 Nr. 945; 3 Nr. 921; 4 Nr. 962; 5 Nr. 991; 6 Nr. 963; 7 Nr. 937; 8 Nr. 938; 9 Nr. 933; 10 Nr. 774; 11 Nr. 837; 12 Nr. 865; 13 N r. 858; 14 Nr. 895; 15 N r. 773; 16 Nr. 896; 17 Nr. 890; 18 N r. 911; 19 Nr. 910; 20 Nr. 919; 21 Nr. 912; 22 Nr. 916; 23 Nr. 908; 24 Nr. 913; 25 Nr. 920; 26 Nr. 918.

Tafel 42. Haithabu. 1-17 Roheisen, 18-23 Halbfabrikate. 1 Nr. 994; 2 Nr. 996; 3 Nr. 973; 4 Nr. 972; 5 Nr. 991; 6 Nr. 1002; 7 Nr. 990; 8 Nr. 971; 9 Nr. 979; 10 Nr. 989; 11 Nr. 992; 12 Nr. 975; 13 Nr. 978; 14 Nr. 981; 15 Nr. 993; 16 Nr. 997; 17 Nr. 983; 18 Nr. 1008; 19 Nr. 1009; 20 Nr. 1007; 21 Nr. 1011; 22 Nr. 1010; 23 Nr. 1006.

Tafel 43. Haithabu. 1-3 Pflugscharen. - M. 1:2.1 Nr. 1012; 2 Nr. 1013; 3 Nr. 1014.

Tafel 44. Haithabu. 1-8 Sicheln. -M. 1:2. INr. 1022; 2 Nr. 1021; 3 Nr. 1016; 4 Nr. 1017; 5 Nr. 1015; 6 Nr. 1020; 7 Nr. 1019; 8 Nr. 1015

Tafel 45. Haithabu. 1-3 Köderfischhaken, 4-15 Stechgabelzinken; 16-19 Angelhaken. -M. 1:2. 1 Nr. 1044; 2 Nr. 1045; 3 Nr. 1043; 4 Nr. 1039; 5 Nr. 1034; 6 Nr. 1027; 7 Nr. 1038; 8 Nr. 1032; 9 Nr. 1042 (Umzeichnung nach Röntgenfoto); 10 Nr. 1033; 11 Nr. 1029; 12 Nr. 1030; 13 Nr. 1028; 14 Nr. 1040; 15 Nr. 1037; 16 Nr. 1025; 17 Nr. 1026; 18 Nr. 1024; 19 Nr. 1023.

Tafel 46. Haithabu. 1, 3-4 Bootshaken, 2 Stakstangenbeschlag, 5 Stevcnbeschlag. - M. 1:2.1 Nr. 1048; 2 Nr. 1050; 3 Nr. 1046; 4 Nr. 1049; 5 Nr. 1051

Tafel 47. Haithabu. 1 Kesselkettengehänge, 2-3 Kesselhaken, 4-7 Kettenwirbel. - M. 1:2. 1 Nr. 1055; 2 Nr. 1054; 3 Nr. 1056; 4 Nr. 1072; 5 Nr. 1070; 6 Nr. 1073; 7 Nr. 1071.

Tafel 48. Haithabu. 1-2 Kessdkettengehänge, 3-11 Haken mit Öse. - M. 1:2. 1 Nr. 1052; 2 Nr. 1053; 3 Nr. 1062; 4 Nr. 1057; 5 Nr. 1065; 6 Nr. 1066; 7 Nr. 1067; 8 Nr. 1061; 9 Nr. 1060; 10 Nr. 1063; 11 Nr. 1064.

T a fe l 49. Haithabu. 1 -2 4 K e tte n g lie d e r. - M. 1 :2 . INr. 1153; 2 Nr. 1087; 3 Nr. 1079; 4 Nr. 1080; 5 Nr. 1136; 6 Nr. 1118; 7 Nr. 1162; 8 Nr. 1130; 9 Nr. 1151; 10 Nr. 1135; 11 Nr. 1085; 12 Nr. 1134; 13 Nr. 1113; 14 Nr. 1114; 15 Nr. 1084; 16 Nr. 1142; 17 Nr. 1083; 18 Nr. 1132; 19 Nr. 1137; 20 Nr. 1075; 21 Nr. 1155; 22 Nr. 1120; 23 Nr. 1107; 24 Nr. 1147.

T a fe l 5 0 . Haithabu. 1-25 K e tte n g lie d e r. - M. 1 :2 . I Nr. 1089; 2 Nr. 1149; 3 Nr. 1096; 4 Nr. 1092; 5 Nr. 1112; 6 Nr. 1078; 7 Nr. 1125; 8 Nr. 1082; 9 Nr. 1110; 10 Nr. 1126; I I Nr. 1157; 12 Nr. 1166; 13 Nr. 1109; 14 Nr. 1124; 15 Nr. 1090; 16 Nr. 1093; 17 Nr. 1143; 18 Nr. 1129; 19 Nr. 1086; 20 Nr. 1097; 21 Nr. 1164; 22 Nr. 1095; 23 Nr. 1140; 24 Nr. 1145; 25 Nr. 1108.

Tafel 51. Haithabu. 1-4 Gefäßteile, 5-12 Klappmesser. - M. 1:2. 1 Nr. 1168; 2 Nr. 1169; 3 Nr. 1170; 4 Nr. 1171; 5 Nr. 1782; 6 Nr. 1783; 7 Nr. 1781; 8 Nr. 1788; 9 Nr. 1787; 10 Nr. 1779; 11 Nr. 1784; 12 Nr. 1785.

T afel 52. Haithabu. 1-23 Messer. - M. 1:2. 1 Nr. 1357; 2 Nr. 1218; 3 Nr. 1329; 4 Nr. 1590; 5 Nr. 1322; 6 Nr. 1417; 7 Nr. 1232; 8 Nr. 1425; 9 Nr. 1437; 10 Nr. 1672; 11 Nr. 1248; 12 Nr. 1768; 13 Nr. 1318; 14 Nr. 1716; 15 Nr. 1192; 16 Nr. 1288; 17 Nr. 1309; 18 Nr. 1310; 19 Nr. 1427; 20 Nr. 1653; 21 Nr. 1662; 22Nr. 1673; 23 Nr. 1252.

Tafel 53. Haithabu. 1-28 Messer. - M. 1:2. 1 Nr. 1633; 2 Nr. 1184; 3 Nr. 1398; 4 Nr. 1516; 5 Nr. 1439; 6 Nr. 1419; 7 Nr. 1726; 8 Nr. 1718; 9 Nr. 1440; 10 Nr. 1233; 11 Nr. 1559; 12 Nr. 1646; 13 Nr. 1323; 14 Nr. 1406; 15 Nr. 1351; 16 Nr. 1720; 17 Nr. 1561; 18 Nr. 1770 (Umzeichnung nach Röngenfoto); 19 Nr. 1671; 20 Nr. 1562; 21 Nr. 1557; 22 Nr. 1713; 23 Nr. 1405; 24 Nr. 1514; 25 Nr. 1407; 26 Nr. 1354; 27 Nr. 1293; 28 Nr. 1549 (Umzeichnung nach Röngenfoto).

T a fe l 5 4 . H aithabu. 1 -1 8 M esser.-M . 1 :2 . INr. 1443; 2 Nr. 1324; 3 Nr. 1256; 4 Nr. 1249; 12 Nr. 1655; 13

N r.

1174; 5

N r.

1734; 14

N r. N r.

1512; 6

N r.

1554; 15

1353; 7

N r.

N r.

1759; 8

N r.

1314; 9

N r.

1394; 10

1741; 16 Nr. 1412; 17 Nr. 1 511; 18

N r.

N r.

1553.

1660; 11

T a fe l 5 5 . H aitbabu. 1-22 M asser. - M. 1 :2 . I Nr. 1563; 2 Nr. 1263; 3 Nr. 1404; 4 Nr. 1737; 5 Nr. 1738; 6 Nr. 1521; 7Nr. 1615; 8 Nr. 1715; 9 Nr. 1733; 10 Nr. 1732; I I Nr. 1609; 12 Nr. 1262; 13 Nr. 1556; 14 N t. 1702; 15 Nr. 1649; 16 Nr. 1185; 17 Nr. 1555; 18 Nr. 1313; 19 Nr. 1172; 20 Nt. 1330; 21 Nr. 1735; 22 Nr. 1667.

T a fe l 5 6 . H aitbabu. 1-26 M esser. - M. 1 :2 . I Nr. 1448; 2 Nr. 1451; 3 Nr. 1359; 4 Nr. 1683; 5 Nr. 1571; 6 Nr. 1740; 7 Nr. 1757; 8 Nr. 1476 ; 9 Nr. 1449; 10

Nr. 1669;

I I Nr. 1284; 12 Nr. 1276; 13 Nr. 1665; 14 Nr. 1307; 15 Nr. 1286; 16 Nr. 1382; 17 Nr. 1235; 18 Nr. 1593; 19

Nr. 1630;

20 Nr. 1270; 21 Nr. 1719; 22 Nr. 1560; 23 Nr. 1712; 24 Nr. 1430; 25 Nr. 1395; 26 Nr. 1355.

T a fe l 5 7 . H aithabu. 1 -1 8 M esser. - M. 1 : 2 . 1 Nr. 1421; 2 Nr. 1614; 3 Nr. 1316; 4 Nr. 1420; 5 Nr. 1363; 6 Nr. 1247; 7 Nr. 1228; 8 Nr. 1565; 9 Nr. 1220; 10 Nr. 1552; 11 Nr. 1547; 12 Nr. 1765; 13 Nr. 1548; 14 Nr. 1766; 15 Nr. 1753; 16 Nr. 1758; 17 Nr. 1755; 18 Nr. 1756.

Tafel 58. Haithabu. 1-11 Sicdefleischgabeln. - M. 1:2. 1 Nr. 1810; 2 Nr. 1811; 3 Nr. 1812; 4 Nr. 1789; 5 Nr. 1792; 6 Nr. 1797; 7 Nr. 1795; 8 Nr. 1804; 9 Nr. 1790; 10 Nr. 1805; 11 Nr. 1798.

Tafel 59. Haithabu. 1-5 Siedefleischgabeln, 6-10 Fleischgabeln. - M. 1:2. INr. 1802; 2 Nr. 1801; 3 Nr. 1791; 4 Nr. 1809; 5 Nr. 1806; 6 Nr. 1813; 7 Nr. 1816; 8 Nr. 1817; 9 Nr. 1814; 10 Nr. 1815.

T a fe l 6 0 . H aithabu. 1-23 A ttasch en . - M. 1 :2 . I Nr. 1867; 2 Nr. 1826; 3 Nr. 1842; 4 Nr. 1823; 5 Nr. 1851; 6 Nr. 1825; 7 Nr. 1835; 8 Nr. 1852; 9 Nr. 1849; 10 Nr. 1843; I I Nr. 1878; 12 Nr. 1874; 13 Nr. 1820; 14 Nr. 1818; 15 Nr. 1872; 16 Nr. 1856; 17 Nr. 1833; 18 Nr. 1863; 19 Nr. 1865; 20 Nr. 1877; 21 Nr. 1879; 22 Nr. 1821; 23 Nr. 1869.

Tafel 61. Haithabu. 1-20 Ättasdnen. - M. 1:2. INr. 1850; 2 Nr. 1839; 3 Nr. 1876; 4 Nr. 1862; 5 Nr. 1864; 6 Nr. 1861; 7 Nr. 1824; 8 Nr. 1880; 9 Nr. 1857; 10 Nr. 1860; 11 Nr. 1840; 12 Nr. 1828; 13 Nr. 1829; 14 Nr. 1822; 15 Nr. 1834; 16 Nr. 1831; 17 Nr. 1853; 18 Nr. 1836; 19 Nr. 1870; 20 Nr. 1873.

Tafel 62. Haithabu. 1-8 Henkel. -M. 1:2. 1 Nr. 1925; 2 Nr. 1911; 3 Nr. 1943; 4 Nr. 1910; 5 Nr. 1889; 6 Nr. 1890; 7 Nr. 1924; 8 Nr. 1944.

T a fe l 6 3 . H aithabu. 1 -1 7 H enkel. -M. 1 : 2 . 1 Nr. 1914; 2 Nr. 1888; 3 Nr. 1958; 4 Nr. 1885; 5 Nr. 1896; 6 Nr. 1954; 7 Nr. 1923; 8 Nr. 1930; 9 Nr. 1935; 10 Nr. 1953; 11 Nr. 1940; 12 Nr. 1900; 13 Nr. 1959; 14 Nr. 1894; 15 Nr. 1928; 16 Nr. 1961; 17 Nr. 1891.

T a fe l 6 4 . H aithabu. 1 -2 1 E im e rre ifen . - M. 1 :2 . 1 Nr. 2008; 2 Nr. 2010; 3 Nr. 1963; 4 Nr. 1970; 5 Nr. 2012; 6 Nr. 1987; 7 Nr. 2013; 8 Nr. 2006; 9 Nr. 2017; 10 Nr 1993; 11 Nr. 1983; 12 Nr 1973; 13 Nr. 1974; 14 Nr. 1978; 15 Nr. 1998; 16 Nr. 1991; 17 Nr. 1966; 18 Nr. 1988; 19 Nr. 2000; 20 Nr. 2022; 21 Nr. 2041.

T a fe l 65. Haithabu. 1-19 S c h lü s s e l. - M. 1 :2 . I Nr. 2170; 2 Nr. 2174; 3 Nr. 2177; 4 Nr. 2176; 5 Nr. 2114; 6 Nr. 2178; 7 Nr. 2099; 8 Nr. 2179; 9 Nr. 2092; 10 Nr. 2175; I I Nr. 2116; 12 Nr. 2118; 13 Nr. 2117; 14 Nr. 2068; 15 Nr. 2180; 16 Nr. 2181; 17 Nr. 2183; 18 Nr. 2182; 19 Nr. 2072.

Tafel 66. Haithabu. 1-20 Schlüssel. - M. 1:2. 1 Nr. 2080; 2 Nr. 2160; 3 Nr. 2115; 4 Nr. 2185; 5 Nr. 2144; 6 Nr. 2219; 7 Nr. 2073; 8 Nr. 2134; 9 Nr. 2142; 10 Nr. 2 tt 11 Nr. 2188; 12 Nr. 2085; 13 Nr. 2086; 14 Nr. 2119; 15 Nr. 2089; 16 Nr. 2069; 17 Nr. 2187; 18 Nr. 2103; 19 Nr. 2100; 20 Nr. 2218.

T a fe l I Nr.2189;

2 Nr. 2077; 3 Nr.

I I Nr. 2167; 12 Nr. 2139;

67. Haithabu. 1-24 S c h lü s s e l.

- M. 1 :2 .

2121; 4 Nr. 2101; 5 Nr. 2120; 6 Nr. 2112; 7 Nr. 2102; 8 Nr. 2222; 9 Nr. 2172;

13 Nr.

2087; 14 Nr. 2081; 15 Nr. 2137; 16 Nr.

2216; 17 Nr. 2149; 18Nr. 2171; 19

20 Nr.

2140; 21 Nr. 2122; 22 Nr. 2154; 23 Nr.

2210; 24 Nr. 2212.

10 Nr. 2173; Nr. 2227;

T a fe l 68. Haithabu. 1-21 S ch lü sse l - M. 1 :2 . 1 Nr. 2156; 2 Nr. 2105; 3 Nr. 2106; 4 Nr. 2093; 5 Nr. 2163; 6 Nr. 2152; 7 Nr. 2078; 8 Nr. 2133; 9 Nr. 2107; 10 Nr. 2108 11 Nr. 2132; 12 Nr. 2225; 13 Nr. 2221; 14 Nr. 2166; 15 Nr. 2207; 16 Nr. 2211; 17 Nr. 2215; 18 N r. 2075 (Umzeichnung nach R ö n tg e n fo to ); 19 Nr. 2 2 0 1 ; 20 N r. 2 1 6 2 ; 21 Nr. 2 2 1 3 .

Tafel 69. Haithabu. 1-4 Schlüssel, 5 Fest installiertes Schloß, 6-14 Vorhängeschlösser. - M. 1:2.1 Nr. 2143; 2 Nr. 2202; 3 Nr. 2214; 4 Nr. 2203; 5 Nr. 2245; 6 Nr. 2232; 7 Nr. 2233; 8 Nr. 2234; 9 Nr. 2231; 10 Nr. 2228; 11 Nr. 2237; 12 Nr. 2229; 13 Nr. 2238; 14 Nr. 2236.

Tafel 70. 1-4 Fesselschlösser, 5-6 Fesselteile. - M. 1:2. 1 Nr. 2243; 2 Nr. 2240; 3 Nr. 2241; 4 Nr. 2244; 5 Nr. 2239; 6 Nr. 2242.

T a fe l 7 1 . Haithabu. 1-23 S c h lo ß r ie g e l. - M. 1 :2 . I Nr. 2258; 2 Nr. 2256; 3 Nr. 2255; 4 Nr. 2268; 5 Nr. 2263; 6 Nr. 2253; 7 Nr. 2267; 8 Nr. 2261; 9 Nr. 2266; 10 Nr. 2264; I I Nr. 2254; 12 Nr. 2257; 13 Nr. 2252; 14 Nr. 2270; 15 Nr. 2271; 16 Nr. 2272; 17 Nr. 2273; 18 Nr. 2275; 19 Nr. 2277; 20 Nr. 2278; 21 Nr. 2279; 22 Nr. 2281; 23 Nr. 2282.

Tafel 72. Haithabu. Fest installierte Schlösser. 1-3 Preßfedem, 4-6 Beschlagplatten, 7-16 Überfallriegel. - M. 1:2. 1 Nr. 2247; 2 Nr. 2248; 3 Nr. 2246; 4 Nr. 2249; 5 Nr. 2250; 6 Nr. 2251; 7 Nr. 2285; 8 Nr. 2288; 9 Nr. 2290; 10 Nr. 2286; 11 Nr. 2284; 12 Nr. 2289; 13 Nr. 2283; 14 Nr. 2292; 15 Nr. 2287; 16 Nr. 2291.

Tafel 73. Haithabu. 1-7 Ringgriffe. - M. 1:2.1 Nr. 2316; 2 Nr. 2314; 3 Nr. 2312; 4 Nr. 2315; 5 Nr. 2318; 6 Nr. 2313; 7 Nr. 2317.

Tafel 74. Haithabu. 1-11 Kasten- und Truhenhenkel, 12-22 Scharniere. -M. 1:2. 1 Nr. 2297; 2 Nr. 2307; 3 Nr. 2305; 4 Nr. 2293; 5 Nr. 2298; 6 Nr. 2301; 7 Nr. 2308; 8 Nr. 2304; 9 Nr. 2295; 10 Nr. 2303; 11 Nr. 2310; 12 Nr. 2330; 13 Nr. 2325; 14 Nr. 2341; 15 Nr. 2342; 16 Nr. 2323; 17 Nr. 2332; 18 Nr. 2337; 19 Nr. 2319; 20 Nr. 2327; 21 Nr. 2349; 22 Nr. 2348.

Tafel 75. Haithabu. Schamierteile. 1-9 bandförmige Beschläge, 10-16 winkelförmige Angeln, 17-24 Beschläge. - M. 1:2. 1 Nr. 2324; 2 Nr. 2333; 3 Nr. 2334; 4 Nr. 2328; 5 Nr. 2320; 6 Nr. 2329; 7 Nr. 2345; 8 Nr. 2322; 9 Nr. 2340; 10 Nr. 2366; 11 Nr. 2361; 12 Nr. 2367; 13 Nr. 2355; 14 Nr. 2351; 15 Nr. 2364; 16 Nr. 2352; 17 Nr. 2492; 18 Nr. 2446; 19 Nr. 2489; 20 Nr. 2627; 21 Nr. 2390; 22 Nr. 2427; 23 Nr. 2447; 24 Nr. 2497.

Tafel 75. Haithabu. 1-32 Beschläge. -M . 1:2. I Nr. 2374; 2 Nr. 2525; 3 Nr. 2461; 4 Nr. 2459; 5 Nt. 2462; 6 Nr. 2568; 7 Nr. 2609; 8 Nr. 2616; 9 Nr. 2384; 10 Nr. 2546; II Nr. 2582; 12 Nr. 2466; 13 Nr. 2472; 14 Nr. 2434; 15 Nr. 2415; 16 Nr. 2530; 17 Nr. 2601; 18 Nr. 2528; 19 Nr. 2465; 20 Nr. 2638; 21 Nr. 2382; 22 Nr. 2377; 23 Nr. 2631; 24 Nr. 2408; 25 Nr. 2535; 26 Nr. 2378; 27 Nr. 2379; 28 Nr. 2520; 29 Nr. 2410; 30 Nr. 2411; 31 Nr. 2431; 32 Nr. 2454.

T a fe l 77. H aithabu. 1-15 B esch läge. - 1 M. 1 :2 ,5 , 2-15 M. 1 :2 . 1 Nr. 2521; 2 Nr. 2515; 3 Nr. 2602; 4 Nr. 2608; 5 Nr. 2624; 6 Nr. 2623; 7 Nr. 2626; 8 Nr. 2622; 9 Nr. 2551; 10 Nr. 2495; 11 Nr. 2642; 12 Nr. 2451; 13 Nr. 2604; 14 Nr. 2635; 15 Nr. 2628.

T a fe l 78. H aithabu. 1-25 B esch läge. - M. 1 :2 . I Nr. 2595; 2 Nr. 2503; 3 Nr. 2630; 4 Nr. 2639; 5 Nr. 2391; 6 Nr. 2430; 7 Nr. 2501; 8 Nr. 2453; 9 Nr. 2523; 10 Nr. 2543; I I Nr. 2606; 12 Nr. 2541; 13 Nr. 2554; 14 Nr. 2547; 15 Nr. 2403; 16 Nr. 2640; 17 Nr. 2571; 18 Nr. 2450; 19 Nr. 2455; 20 Nr. 2594; 21 Nr. 2588; 22 Nr. 2629; 23 Nr. 2402; 24 Nr. 2496; 25 Nr. 2581.

T a fe l 7 9 . H aithabu. 1 -7 W inkelbänder, 8 -2 2 N ägel. - M. 1 :2 . I Nr. 2660; 2 Nr. 2668; 3 Nr. 2659; 4 Nr. 2647; 5 Nr. 2651; 6 Nr. 2666; 7 Nr. 2646 ; 8 Nr. 2690; 9 Nr. 3565; 10 Nr. 3369; I I Nr. 3592; 12 Nr. 3327; 13 Nr. 3387; 14 Nr. 338 3 ; 15 Nr. 3670; 16 Nr. 3591; 17 Nr. 3581; 18 Nr. 3 672; 19 Nr. 3330; 20 Nr. 3625; 21 Nr. 3668; 22 Nr. 3384.

Tafel 80. Haithabu. 1-17 Niete, 18-26 Nagelstifte, 27-29 Wandhaken. - M. 1:2. 1 Nr. 4991; 2 Nr. 5071; 3 Nr. 4728; 4 Nr. 5072; 5 Nr. 5220; 6 Nr. 5073; 7 Nr. 5074; 8 Nr. 5075; 9 Nr. 4992; 10 Nr. 4993; 11 Nr. 5211; 12 Nr. 4729; 13 Nr. 5210; 14 Nr. 4974; 15 Nr. 4978; 16 Nr. 4949; 17 Nr. 4862; 18 Nr. 5415; 19 Nr. 5410; 20 Nr. 5404; 21 Nr. 5400; 22 Nr. 5414; 23 Nr. 5387; 24 Nr. 5426; 25 Nr. 5473; 26 Nr. 5436; 27 Nr. 5647; 28 Nr. 5641; 29 Nr. 5646.

T a f e l 8 1 . H aith abu . 1 -2 1 Kranpen, 2 2 -3 5 Klanraern. - M. 1 : 2 . I

N r.

5532; 2 N

r.

5548; 3 Nr. 5562; 4 Nr. 5569;

I I Nr. 5557; 12 Nr. 5525;

13 Nr. 5509; 14

20 Nr.

5542; 21 Nr. 5519; 29

N r.

5627;

5 Nr. 5538; 6

N r.

5574; 7

N r.

5528; 8

5553; 9

N r. N r.

N r.

5558; 16

22 Nr. 5603; 23

Nr. 5620; 24 Nr.

5618; 25

N r.

5602;

26 Nr. 5634; 27

30 Nr. 5610; 31

Nr. 5596; 32 Nr.

5595; 33

N r.

5636;

34 Nr. 5581; 35

N r.

5517;

17 Nr. 5554; 18

Nr. 5545; 15 Nr.

5522; 10

N r.

5544

5564; 19

N r.

5513

N r.

5518; 28

N r.

5619

N r.

5626.

Tafel 82. Haithabu. 1-20 Nägel mit T-Kopf oder Scheibenkopf, 21-22 Stifte mit Ringkopf, 23-25 Arretierstifte, 26-28 Ösenstifte. - M. 1:2. 1 Nr. 5670; 2 Nr. 5674; 3 Nr. 5710; 4 Nr. 5680; 5 Nr. 5692; 6 Nr. 5718; 7 Nr. 5682; 8 Nr. 5676; 9 Nr. 5677; 10 Nr. 5691; 11 Nr. 5684; 12 Nr. 5678; 13 Nr. 5697; 14 Nr. 5700; 15 Nr. 5693; 16 Nr. 5688; 17 Nr. 5675; 18 Nr. 5663; 19 Nr. 5698; 20 Nr. 5679; 21 Nr. 5655; 22 Nr. 5659; 23 Nr. 5654; 24 Nr. 5652; 25 Nr. 5653; 26 Nr. 5649; 27 Nr. 5651; 28 Nr. 5650.

Tafel 83. Haithabu. 1-7 Stäbe mit Ringende, 8-16, 28 Ringnadeln, 17 Gürtelhaken, 18-21 Riemenenden, 22 Fingerring, 23-24 Drahtringe, 25-27 Nadelbüchsen. - M. 1:2. 1 Nr. 5728; 2 Nr. 5723; 3 Nr. 5721; 4 Nr. 5726; 5 Nr. 5719; 6 Nr. 5725; 7 Nr. 5724; 8 Nr. 5741; 9 Nr. 5736; 10 Nr. 5744; 11 Nr. 5733; 12 Nr. 5740; 13 Nr. 5743; 14 Nr. 5734; 15 Nr. 5739; 16 Nr. 5738 (Umzeichnung nach Röntgenfoto); 17 Nr. 5732; 18 Nr. 5730; 19 Nr. 9606; 20 Nr. 5731; 21 Nr. 5729; 22 Nr. 5777; 23 Nr. 5775; 24 Nr. 5776; 25 Nr. 5745; 26 Nr. 5746; 27 Nr. 5747; 28 Nr. 5737.

Tafel 84. Haithabu. 1-18 Feuerstähle; 19-20 Zierschlüssel. - M. 1:2. 1 Nr. 5752; 2 Nr. 5756; 3 Nr. 5769; 4 Nr. 5764; 5 Nr. 5770; 6 Nr. 5758; 7 Nr. 5755; 8 Nr. 5761 (Umzeichnung nach Röntgenfoto); 9 Nr. 5750; 10 Nr. 5751; 11 Nr. 5757; 12 Nr. 5763; 13 Nr. 5753; 14 Nr. 5771; 15 Nr. 5760; 16 Nr. 5749; 17 Nr. 5762; 18 Nr. 5754; 19 Nr. 5773; 20 Nr. 5774.

Tafel 85. Haithabu. 1-5 Hiebmesser, 6 Schildbuckel, 7 Parierstange. -M. 1:2. 1 Nr. 5779; 2 Nr. 5780; 3 Nr. 5783; 4 Nr. 5784; 5 Nr. 5782; 6 Nr. 5786; 7 Nr. 5778.

Tafel 86. Haithabu. 1-4 Lanzenspitzen. - M. 1:2. 1 Nr. 5800: 2 Nr. 5799: 3 Nr. 5791; 4 Nr. 5811.

Tafel 87. Haithabu. 1-7 Lanzenspitzen. - M. 1:2. 1 Nr. 5815; 2 Nr. 5805; 3 Nr. 5807; 4 Nr. 5797; 5 Nr. 5810; 6 Nr. 5792; 7 Nr. 5814.

Tafel 88. Haithabu. 1-11 Lanzenspitzen. -M. 1:2. 1 Nr. 5788; 2 Nr. 5813; 3 Nr. 5803; 4 Nr. 5802; 5 Nr. 5789; 6 Nr. 5790; 7 Nr. 5798; 8 Nr. 5818; 9 Nr. 5787; 10 Nr. 5795; 11 Nr. 5817

T a fe l 8 9 . Haithabu. 1-23 P f e ils p itz e n . - M. 1 :2 . I Nr. 5846; 2 Nr. 5896; 3 Nr. 5897; 4 Nr. 5825; 5 Nr. 5913; 6 Nr. 5830; 7 Nr. 5848; 8 Nr. 5864; 9 Nr. 5839; 10 Nr. 5914; I I Nr. 5917; 12 Nr. 5840; 13 Nr. 5892; 14 Nr. 5860; 15 Nr. 5870; 16 Nr. 5911; 17 Nr. 5903; 18 Nr. 5918; 19 Nr. 5822; 20 Nr. 5867; 21 Nr. 5868; 22 Nr. 5869; 23 Nr. 5832.

Tafel 90. Haithabu. 1-26 Pfeilspitzen. - M. 1:2. 1 Nr. 5819; 2 Nr. 5833; 3 Nr. 5862; 4 Nr. 5851; 5 Nr. 5859; 6 Nr. 5904; 7 Nr. 5932; 8 Nr. 5900; 9 Nr. 5826; 10 Nr. 5845; 11 Nr. 5849; 12 Nr. 5829; 13 Nr. 5823; 14 Nr. 5850; 15 Nr. 5935; 16 Nr. 5910; 17 Nr. 5873; 18 Nr. 5861; 19 Nr. 5874; 20 Nr. 5923; 21 Nr. 5820; 22 Nr. 5875; 23 Nr. 5863; 24 Nr. 5894; 25 Nr. 5888; 26 Nr. 5853.

Tafel 91. Haithabu. 1-18 Pfeilspitzen, 19-24 Bolzenspitzen, 25-27 Trittdome. - M. 1:2. 1 Nr. 5912; 2 Nr. 5841; 3 Nr. 5842; 4 Nr. 5922; 5 Nr. 5889; 6 Nr. 5927; 7 Nr. 5898; 8 Nr. 5926; 9 Nr. 5836; 10 Nr. 5925; 11 Nr. 5865; 12 Nr. 5937; 13 Nr. 5905; 14 Nr. 5944; 15 Nr. 5909; 16 Nr. 5827; 17 Nr. 5831; 18 Nr. 5891; 19 Nr. 5890; 20 Nr. 5858; 21 Nr. 5948; 22 Nr. 5946; 23 Nr. 5947; 24 Nr. 5933; 25 Nr. 5954; 26 Nr. 5951; 27 Nr. 5952.

Tafel 92. Haithahn. 1-6 Sporen. - M. 1:2.1 Nr. 5976; 2 Nr. 5968; 3 Nr. 5965; 4 Nr. 5960; 5 Nr. 5984; 6 Nr. 5985.

Tafel 93. Haithabu. 1-4 Sporen, 5-10 Sporengarmtur. - M. 1:2.1 Nr. 5962; 2 Nr. 5972; 3 Nr. 5961; 4 Nr. 5966; 5 Nr. 5986a; 6 Nr. 5987a; 7 Nr. 5986d; 8 Nr. 5986c; 9 Nr. 5986b; 10 Nr. 5987b.

Tafel 94. Haithabu. 1-6 Sporen. - M. 1:2.1 Nr. 5959; 2 Nr. 5958; 3 Nr. 5970; 4 Nr. 5957; 5 Nr. 5971; 6 Nr. 5967.

T a fe l

95.

H a ith a b u .

1 -1 1

S p o ren .

-

M.

1:2.

5982; 4 Nr. 5978; 5 Nr. 5981; 6 Nr. 5973; 7 Nr. 5988; 8 Nr. 5977; 9 Nr. 5969; 10 Nr. 5980; 11 Nr. 5974.

1 Nr. 5963; 2 Nr. 5979; 3 Nr.

Tafel 96. Haithabu. 1-3 Steigbügel, 4-6 Riemenkreuzungsbeschläge. - M. 1:2.1 Nr. 5990; 2 Nr. 5989; 3 Nr. 5991; 4 Nr. 6004; 5 Nr. 6002; 6 Nr. 6003.

Tafel 97. Haithabu. 1-20 Zaumzeugteile. - M. 1:2. 1 Nr. 5992; 2 Nr. 5993; 3 Nr. 5994; 4 Nr. 5995; 5 Nr. 5997; 6 Nr. 5996; 7 Nr. 5998; 8 Nr. 5999; 9 Nr. 6000; 10 Nr. 6005; 11 Nr. 6001; 12 Nr. 6007; 13 Nr. 6008; 14 Nr. 6009; 15 Nr. 6017; 16 Nr. 6010; 17 Nr. 6006; 18 Nr. 6011; 19 Nr. 6013; 20 Nr. 6014.

Tafel 98. Haithabu. 1-7 Hufeisen. - M. 1:2. 1 Nr. 6048; 2 Nr. 6051; 3 Nr. 6064; 4 Nr. 6059; 5 Nr. 6037; 6 Nr. 6028; 7 Nr. 6036.

Tafel 99. E&ithabu. 1-5 Hufeisen, 6-7 Eisnägel, 8-13 Hufnägel. - M. 1:2. 1 Nr. 6029; 2 Nr. 6030; 3 Nr. 6039; 4 Nr. 6035; 5 Nr. 6027; 6 Nr. 6019; 7 Nr. 6020; 8 Nr. 6066; 9 Nr. 60X1; 10 Nr. 6075; 11 Nr. 6074; 12 Nr. 6073; 13 Nr. 6077.

T a fe l 100. H aithabu. 1 -2 8 S ch n a llen . - M. 1 :2 . I Nr. 6123; 2 Nr. 6120; 3 Nr. 6079; 4 Nr. 6077; 5 Nr.

6129; 6 Nr. 6111; 7 Nr. 6090; 8 Nr. 6132; 9 Nr. 6130; 10 Nr.

6093;

I I Nr.

6092; 12

Nr.6128; 13 Nr.6096; 14 Nr.

6091; 15 Nr. 6084; 16 Nr.

6107; 17Nr.6122; 18

Nr.6106;

19

Nr.6099;

20 Nr.

6098; 21

Nr.6108; 22 Nr.6085; 23 Nr.

6121; 24 Nr. 6094; 25 Nr.

6097; 26Nr.6116; 27

Nr.6119;

28

Nr.6114.

Tafel 101. Haithabu. 1-2 Laufgewichtswaagen, 3-11 Laufgewichte, 12 Lastenhaken einer Laufgewichtswaage, 13-15 Feinwaagen. - M. 1:2. 1 Nr. 6149; 2 Nr. 6151; 3 Nr. 6152; 4 Nr. 6157; 5 Nr. 6153; 6 Nr. 6156; 7 Nr. 6159; 8 Nr. 6160; 9 Nr. 6158; 10 Nr. 6155; 11 Nr. 6154; 12 Nr. 6150; 13 Nr. 6147; 14 Nr. 6148; 15 Nr. 6146.

Tafel 102. Haithabu. 1 Ring mit Dom, 2-5 Manschetten, 6-16 Stockendbeschläge, 17-19 Glockenklöppel. - M. 1:2. 1 Nr. 6142; 2 Nr. 6215; 3 Nr. 6206; 4 Nr. 6213; 5 Nr. 6209; 6 Nr. 6167; 7 Nr. 6173; 8 Nr. 6178; 9 Nr. 6176; 10 Nr. 6175; 11 Nr. 6169; 12 Nr. 6174; 13 Nr. 6170; 14 Nr. 6179; 15 Nr. 6166; 16 Nr. 6163; 17 Nr. 6218; 18 Nr. 6217; 19 Nr. 6216

T a fe l

10 3 H a ith a b u .

1 -1 2

E is d o rn e .

- M.

1:2.

Nr. 6184; 4 Nr. 6186; 5 Nr. 6185; 6 Nr. 6180; 7 Nr. 6189; 8 Nr. 6188; 9 Nr. 6187; 10 Nr. 6200; 11 Nr. 6181; 12 Nr. 6198.

1 Nr. 6193; 2 Nr. 6192; 3

Tafel 104. Haithabu. Fundstücke nicht bestimmter Funktion. 1-22 Varia. 1 Nr. 6222; 2 Nr. 6242; 3 Nr. 6232; 4 Nr. 6238; 5 Nr. 6220; 6 Nr. 6245; 7 Nr. 6243; 8 Nr. 6234; 9 Nr. 6228; 10 Nr. 6239; 11 Nr. 6219; 12 Nr. 6267; 13 Nr. 6264; 14 Nr. 6235; 15 Nr. 6252; 16 Nr. 6259; 17 Nr. 6227; 18 Nr. 6268; 19 Nr. 6225; 20 Nr. 6240; 21 Nr. 6229; 22 Nr. 6260.

Tafel 105. Haithabu. Fundstücke nicht bestimmter Funktion. 1-20 Varia. - M. 1:2. 1 Nr. 6247; 2 Nr. 6236; 3 Nr. 6237; 4 Nr. 6244; 5 Nr. 6241; 6 Nr. 6233; 7 Nr. 6223; 8 Nr. 6224; 9 Nr. 6226; 10 Nr. 6231; 11 Nr. 6246; 12 Nr. 6261; 13 Nr. 6221; 14 Nr. 6255; 15 Nr. 6248; 16 Nr. 6254; 17 Nr. 6266; 18 Nr. 6269; 19 Nr. 6230; 20 Nr. 6256.

Tafel 106. Haithabu. Fundstücke nicht bestimmter Funktion. 1-12 tordierte Stäbe, 13-18 Bleche. -M. 1:2. 1 Nr. 6277; 2 Nr. 6300; 3 Nr. 6274; 4 Nr. 6276; 5 Nr. 6273; 6 Nr. 6275; 7 Nr. 6272; 8 Nr. 6290; 9 Nr. 6294; 10 Nr. 6295; 11 Nr. 6289; 12 Nr. 6292; 13 Nr. 6366; 14 Nr. 6361; 15 Nr. 6372; 16 Nr. 6368; 17 Nr. 6356; 18 Nr. 6369.

Tafel 107. Haithabu. Fundstücke nicht bestimmter Funktion. 1-21 Hakenfragmente, 22-29 Stabffagmente. - M. 1:2. 1 Nr. 6563; 2 Nr. 6486; 3 Nr. 6573; 4 Nr. 6422; 5 Nr. 6527; 6 Nr. 6502; 7 Nr. 6401; 8 Nr. 6420; 9 Nr. 6421; 10 Nr. 6416; 11 Nr. 6413; 12 Nr. 6387; 13 Nr. 6415; 14 Nr. 6562; 15 Nr. 6482; 16 Nr. 6522; 17 Nr. 6389; 18 Nr. 6386; 19 Nr. 6390; 20 Nr. 6499; 21 Nr. 6408; 22 Nr. 6702; 23 Nr. 7362; 24 Nr. 7365; 25 Nr. 7363; 26 Nr. 7395; 27 Nr. 7366; 28 Nr. 7387; 29 Nr. 7533.

Tafel 108. Haithabu. Röntgenfotos. 1-2 Vorhängeschlösser, 3 Fesselschloß, 4 Messer. -M. 1:1.1 Nr. 2233; 2 Nr. 2232; 3 Nr. 2244; 4 Nr. 1548.

Tafel 109. Haithabu. Röntgenfotos. 1-2 Feuerstähle, 3-4 Lanzenspitzen, 5 Nadelbüchse, 6 Überfallriegel. -1 -5 M. 1:1; 6 M. 4:1.1 Nr. 5770; 2 Nr. 5761; 3 Nr. 5813; 4 Nr. 5809; 5 Nr. 5745; 6 Nr. 2291.