The importance of early vernacular sermons for the theological horizons of a lay (aristocratic) audience and the history
310 57 2MB
German Pages 836 [840] Year 2008
Table of contents :
Frontmatter
Inhalt
1. Einleitung
2. Die Grundkonstituenten der Frühen deutschen Predigt
3. Die theologischen Lehrinhalte lateinischer Predigten zur Purificatio BMV (S21)
4. Die katechetischen Inhalte der Frühen deutschen Predigt
5. Erschließung des Corpus der Frühen deutschen Predigt
Backmatter
Regina D. Schiewer Die deutsche Predigt um 1200
≥
Regina D. Schiewer
Die deutsche Predigt um 1200 Ein Handbuch
Walter de Gruyter · Berlin · New York
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 978-3-11-019470-8 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin
Meinen Eltern
Vorwort Das vorliegende Handbuch ist eine überarbeitete Fassung meiner im Wintersemester 2002/2003 vom Fachbereich ‚Philosophie und Geisteswissenschaften‘ der Freien Universität Berlin angenommenen Dissertation mit dem Titel ‚Die Millstätter Predigtsammlung und die frühe deutsche Predigt. Katechese in der Volkssprache um 1200‘. Wie der Titel zeigt, war eine Beschränkung der Arbeit auf die Untersuchung einer einzelnen Predigtsammlung geplant, nämlich auf die der ‚Millstätter Predigten‘, die als einziges umfangreiches Textcorpus aus dem beginnenden 13. Jahrhundert bisher nicht ediert sind. Hierbei wollte ich mich an der Arbeit meines Doktorvaters Volker Mertens über das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ orientieren. Die Beschäftigung mit den ‚Millstätter Predigten‘ öffnete mir jedoch den Blick für eine Besonderheit der Frühen deutschen Predigt, die eine umfassende Beschreibung der katechetischen Inhalte dieser ersten großen deutschen Prosagattung erlaubte: Für die frühen deutschen Predigten läßt sich ein thematischer ‚Pool‘ zu jedem Predigtanlaß ermitteln, aus dem die Predigten schöpfen, wobei einige Themen einen obligatorischen, andere einen fakultativen Charakter haben. Die ‚Millstätter Predigten‘ waren besonders dazu geeignet, das Augenmerk auf diesen thematischen Fundus zu richten, da sie in geradezu prototypischer Weise eine Summe dessen beinhalten, was in der Frühen deutschen Predigt an einem bestimmten Sonn- oder Feiertag als prädikabel angesehen wurde. Dieser besonderen Stellung der ‚Millstätter Predigten‘ ist im vorliegenden Handbuch die Tatsache geschuldet, daß die Inhalte dieser Sammlung häuÀg prominenter als die anderer Sammlungen behandelt werden. Überlieferung, Textgeschichte, theologische Aspekte und nicht zuletzt liturgische Fragestellungen waren nur einige der Themen, über die ich in den vergangenen Jahren dankenswerterweise zahlreiche Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen führen durfte. Namentlich erwähnen möchte ich hier nur drei: Da ist zum einen Prof. Volker Mertens zu nennen, der durch sein Handschriftenseminar im Sommersemester 1992 mein Interesse an handschriftlicher Überlieferung weckte und mich für die mediävistische Germanistik gewann. Zum anderen erfuhr ich außergewöhnliche Unterstützung und Betreuung von Prof. Kurt Otto Seidel, der stets ein offenes Ohr für mich hatte und mir im Rahmen des ‚Essener Mediävistischen Kolloquiums‘ immer wieder die Möglichkeit bot, meine Thesen und Untersuchungsergebnisse zur Diskussion zu stellen. Darüber hinaus bin ich meinem Zweitkorrektor Prof. Dieter Kartschoke für zahlreiche Anregungen und die Ermunterung zur Erstellung dieses Handbuchs zu Dank verpÁichtet.
VIII
Vorwort
Mein tiefster Dank jedoch gilt meinen Eltern Kirchenrätin Waltraud Regina Schmidt und Pfarrer i. R. Friedrich Schmidt, die mein Interesse an Theologie und Literaturwissenschaft, an Predigt und Mentalitätsgeschichte geweckt und meinen wissenschaftlichen Werdegang in jeder Weise – von theologischen Debatten bis zur Kinderbetreuung – unterstützt und begleitet haben. Schließlich danke ich dem Evangelischen Studienwerk Villigst für die Förderung meiner Dissertation. Freiburg, im März 2008
Regina Dorothea Schiewer
Inhalt Vorwort
VII
1.
Einleitung
1.1. 1.2. 1.3.
Bestimmung des Textcorpus Forschungsstand Methodische Grundlegung und Ziel der Untersuchung
1 7 16
2.
Die Grundkonstituenten der Frühen deutschen Predigt
23
2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.5. 2.6. 2.7. 2.8.
Der Ort der Predigt Der Prediger Die Zielgruppe Die Inhalte Die Struktur Die Arbeitsform Die Überlieferung Fazit
23 28 33 38 41 50 70 73
3.
Die theologischen Lehrinhalte lateinischer Predigten zur PuriÀcatio BMV S21)
77
3.1.
Honorius Augustodunensis, Opera Pars III. – Liturgica: PL 172, Sp. 849–852 ‚Bayerisches Homiliar‘: Paris, Bibliothèque Nationale, lat. 17301, Bll. 27rb–29rb Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo primus: PL 171, Sp. 611–615 Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo secundus: PL 171, Sp. 615–623 Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo tertius: PL 171, Sp. 623–627 Fazit
3.2. 3.3. 3.4. 3.5. 3.6.
4.
Die katechetische Inhalte der Frühen deutschen Predigt T1: Dominica prima adventus T2: Dominica secunda adventus T3: Dominica tertia adventus T4: Dominica quarta adventus T5: In vigilia nativitatis Domini 24.12.)/ T6: In nativitate Domini 25.12.)
1
77 82 85 88 92 94
99 101 112 116 121 124
X
Inhalt
T7: Dominica infra octavam nativitatis Domini T8: In circumcisione Domini T10: In epiphania Domini T11: Dominica prima post epiphaniam Domini T12: Dominica secunda post epiphaniam Domini T13: Dominica tertia post epiphaniam Domini T14: Dominica quarta post epiphaniam Domini T15: Dominica quinta post epiphaniam Domini T16: Dominica in Septuagesima T17: Dominica in Sexagesima T18: Dominica in Quinquagesima T18/4: In cinere/In capite jejunii T19: Dominica prima in Quadragesima T20: Dominica secunda in Quadragesima T21: Dominica tertia in Quadragesima T22: Dominica quarta in Quadragesima T23: Dominica prima in passione Domini T24: Dominica secunda in passione Domini vel Dominica in palmis T25: Feria quinta in coena Domini T26: Feria sexta in parasceve T27: In vigilia paschatis T28: Dominica resurrectionis Domini T28/2: Feria secunda infra octavam paschae T29: Dominica in octava paschae T30: Dominica secunda post pascha T31: Dominica tertia post pascha T32: Dominica quarta post pascha T33: Dominica quinta post pascha T34: In Litaniis majoribus et minoribus T36: In ascensione Domini T37: Dominica infra ocatavam ascensionis Domini/ Dominica sexta post pascha T38: In vigilia pentecostes T39: Dominica pentecostes et de Spiritu Sancto T40: In festo sanctae Trinitatis T41: Dominica prima post pentecosten T42: Dominica secunda post pentecosten T43: Dominica tertia post pentecosten T44: Dominica quarta post pentecosten T45: Dominica quinta post pentecosten T46: Dominica sexta post pentecosten
143 147 154 163 167 171 176 179 181 188 192 196 201 208 214 219 226 231 242 250 253 255 271 274 280 285 289 293 296 304 312 315 316 326 329 335 340 346 352 357
Inhalt
T47: Dominica septima post pentecosten T48: Dominica octava post pentecosten T49: Dominica nona post pentecosten T50: Dominica decima post pentecosten T51: Dominica undecima post pentecosten T52: Dominica duodecima post pentecosten T53: Dominica tertia decima post pentecosten T54: Dominica quarta decima post pentecosten T55: Dominica quinta decima post pentecosten T56: Dominica sexta decima post pentecosten T57: Dominica septima decima post pentecosten T58: Dominica octava decima post pentecosten T59: Dominica nona decima post pentecosten T60: Dominica vicesima post pentecosten T61: Dominica vicesima prima post pentecosten T62: Dominica vicesima secunda post pentecosten T63: Dominica vicesima tertia post pentecosten T64: Dominica vicesima quarta post pentecosten T65: Dominica vicesima quinta post pentecosten S1: De sancto Andrea 30.11.) S3: De sancto Nicolao 6.12.) S8: De sancto Thoma apostolo 21.12.) S9: De sancto Stephano 26.12.) S10: De sancto Johanne apostolo 27.12.) S11: De sanctis Innocentibus 28.12.) S13: De sancto Silvestro 31.12) S17: De sanctis Fabiano et Sebastiano 20.1.) S18: De sancta Agnete 21.1.) S19: De sancto Vincentio 22.1.) S20: In conversione sancti Pauli 25.1.) S21: In puriÀcatione BMV 2.2.) S22: De sancta Agatha 5.2.) S23: In cathedra sancti Petri 22.2.) S24: De sancto Matthia 24.2.) S26: De sancto Benedicto 21.3.) S28: In annuntiatione BMV 25.3.) S29: De sancto Georgio 23.4.) S32: De sanctis Philippo et Jacobo 1.5.) S33: In inventione sanctae crucis 3.5.) S35: De sancto Johanne ante portam latinam 6.5.) S42: De sancto Vito 15.6.) S44: De sancto Johanne Baptista 24.6.)
XI
362 367 373 379 385 389 395 402 407 411 415 420 425 429 435 439 443 448 451 453 457 461 464 473 479 486 488 490 491 492 495 505 507 509 512 514 521 524 529 536 539 541
XII
Inhalt
S46: De sanctis Petro et Paulo 29.6.) S47: De sancta Margareta 12.7.) S49: De sancta Maria Magdalena 22.7.) S50: De sancto Jacobo 25.7.) S52: De sancto Petro ad vincula 1.8.) S56: De sancto Laurentio 10.8.) S59: In assumptione BMV 15.8.) S61: De sancto Bartholomaeo 24.8.) S63: De sancto Augustino 28.8.) S64: In decollatione sancti Johannis Baptistae 29.8.) S65: In nativitate BMV 8.9.) S66: In exaltatione sanctae crucis 14.9.) S67: De sancto Matthaeo 21.9.) S70: De sancto Michaele et de sanctis Angelis 29.9.) S79: De omnibus Sanctis 1.11.) S80: In commemoratione omnium Àdelium defunctorum 2.11.) S81: De sancto Martino 11.11.) C2: De sancto apostolo, sanctis apostolis C3: De sancto evangelista, sanctis evangelistis C4/C5: De uno martyre et de pluribus martyribus C6/C7: De uno confessore et de pluribus confessoribus C9: De pluribus virginibus C11: In dedicatione ecclesiae C20: In omni necessitate C: De sancto N. Weitere Heiligenfeste De beata Maria Virginis De sancto Severo 1.2.) De sancta Maria Aegyptiaca 2.4.) De sancto Erasmo 2.6.) De sancta Martha 29.7.) De sancto Magno 6.9.) Übriges Commemoratio defunctorum Commemoratio vivorum Dankpredigt De antichristo De die dominico Eucharistie Pro defunctis
548 558 560 564 569 574 581 592 595 596 598 606 612 617 629 638 640 645 649 651 654 656 658 676 682 684 685 687 688 690 693 694 695 696 697 699 700 702
Inhalt
XIII
Vaterunserauslegung Vor der Gerichtssitzung Nach der Gesamtbeichte UnidentiÀziert
705 706 707 708
5.
Erschließung des Corpus der Frühen deutschen Predigt
711
5.1. 5.2.
Register der Predigtanlässe der Frühen deutschen Predigt Register der katechetischen Inhalte der Frühen deutschen Predigt zu Kap. 4) a) Register der Bibelstellen b) Register der liturgischen Zitate c) Register der Namen und Sachen Die Parallelüberlieferungen der Teilsammlungen II-VII der ‚Leipziger Sammlung‘
5.3.
Anhang: ‚Bayerisches Homiliar‘, Bibliothèque Nationale, lat. 17301, Bll. 27rb-29rb Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Siglentabellen
711 727
781 793 797 819
1. Einleitung 1.1. Bestimmung des Textcorpus Die in dem vorliegenden Handbuch untersuchte Textsorte wurde über lange Zeit hinweg als ‚frühmittelhochdeutsche‘ Predigt bezeichnet, da viele Handschriften und Fragmente dieser frühen umfangreichen Predigtliteratur in deutscher Sprache in die Mitte des 12. Jahrhunderts datiert wurden.1 Im Zuge der neuerlichen Beschäftigung mit dieser frühen Überlieferung vor dem Hintergrund der überlieferungs- und textgeschichtlichen Methode, besonders aber durch die grundlegende Neubewertung der paläographischen Befunde, stellte sich – fast erwartungsgemäß – heraus, daß keine der Handschriften, die die sog. ‚frühmittelhochdeutschen‘ Predigten überliefern, vor 1170 entstanden sein kann und somit die Predigten nicht – wie bisher – ohne weiteres in diese Literaturepoche einzuordnen sind. Den wichtigsten Anstoß zu dieser Erkenntnis gab das 1987 erschienene Werk SCHNEIDERs über die gotischen Schriften in deutscher Sprache,2 das eine umfassende Neubestimmung und Analyse der Schrift vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300 – also für den hier interessierenden Zeitraum – bietet. Von ungefähr 70 Predigthandschriften und -fragmenten Ànden bei SCHNEIDER durch genaue Schriftbeschreibung, Datierung und Abdruck im Tafelband sieben Berücksichtigung, deren Datierungen im folgenden kurz vorgestellt werden sollen: 1. Die Münchner Handschrift Cgm 39, die u. a. das ‚Speculum Ecclesiae‘ T 9)3 überliefert, wurde seit ihrer AufÀndung und Edition durch KELLE stets in 1 2 3
Zur zeitlichen Eingrenzung der frühmittelhochdeutschen Literaturepoche vgl. HEINZLE/ VOLLMANN-PROFE, S. 15. SCHNEIDER, Gotische Schriften. Da die Forschung der vergangenen Jahre zu Erkenntnissen führte, die eine Umbenennung mancher Sammlungen aufgrund von Zusammengehörigkeiten einzelner Fragmente oder Provenienzzuweisungen nötig machten oder ermöglichten, setze ich zur besseren IdentiÀkation der Sammlungen die in der Predigtbibliographie von MORVAY/GRUBE vergebenen T-Nummern T=Textgruppe) in Klammern hinter die Sammlungsnamen. Diese dürfen nicht mit der von SCHNEYER in seinem Repertorium eingeführten und in der internationalen Predigtforschung eingebürgerten Nummerierung für die Temporale-Anlässe des Kirchenjahres verwechselt werden, die ich zur Unterscheidung im vorliegenden Band in Fettdruck kennzeichne, z. B.: „T19: Dominica prima in quadragesima“. Für die Sanctorale-Anlässe wird bei SCHNEYER die Sigle S verwendet, für das Commune C. Bei Zitaten aus Editionen, die
2
1. Einleitung
die Mitte des 12. Jahrhunderts oder allenfalls in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert.4 Für SCHNEIDER gilt dagegen als sicher, daß die Handschrift nicht vor den siebziger Jahren des 12. Jahrhunderts entstanden sein kann, „möglicherweise erst zu Ende des 12. Jahrhunderts“.5 2. Eine weitere Münchner Handschrift, Cgm 5256, überliefert die ‚Rothsche Sammlung‘ T 16). Die in der Predigtbibliographie von MORVAY/GRUBE angegebene Datierung lautet recht unpräzise „12. Jh.“,6 HELLGARDT gibt als Entstehungszeit „12. Jh., 2. Hälfte“ an,7 wobei er als Referenz auf MERTENS8 verweist, der die Handschrift jedoch ebenfalls allgemein ins 12. Jahrhundert datiert. Die Analyse SCHNEIDERs zeigt, daß die ‚Rothsche Sammlung‘ nicht vor 1200, aber bis zum Ende des ersten Viertels des 13. Jahrhunderts entstanden sein kann.9 3. Der Codex 2684* der Wiener Nationalbibliothek überliefert das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ T 25). Diese Handschrift wurde bisher ins 13. Jahrhundert,10 bzw. an den Anfang des 13. Jahrhunderts11 datiert. Nach SCHNEIDER ist diese Handschrift jedoch erst im 3. Viertel des 13. Jahrhunderts entstanden.12 4. Der Münchner Codex Cgm 5248/613 überliefert ebenfalls Stücke aus dem ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ T 25). MORVAY/GRUBE datieren ihn ins 12. Jahrhundert,14 MERTENS in die 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts.15 Diese Datierung wird von SCHNEIDER konkretisiert: Sie gibt das Ende des 12. Jahrhunderts oder die Jahrhundertwende als Entstehungszeit an.16 5. Die ‚Züricher Predigten‘ T 32) enthält der Codex C 58 der Zentralbibliothek Zürich. SCHNEIDER bestätigt hier die Spätdatierung bei MORVAY/GRUBE „12. Jh., nach d. J. 1172 geschrieben“17) und Hellgardt „12. Jh., Ende“18) und weist der Handschrift eine Entstehungszeit am Ende des 12. Jahrhunderts zu.19
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
bei MORVAY/GRUBE verzeichnet sind, gebe ich die dort eingeführte Nummer der Edition an. Das Siglenverzeichnis am Schluß des vorliegenden Bandes schlüsselt alle verwendeten Sammlungssiglen und Editionsnummern aus MORVAY/GRUBE auf. Vgl. MORVAY/GRUBE, S. 10. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 47. Vgl. MORVAY-GRUBE, S. 12. HELLGARDT, S. 64. MERTENS, Priester Konrad, S. 36. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 83. MORVAY/GRUBE, S. 18. MERTENS, Priester Konrad, S. 12. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 188. MERTENS, Priester Konrad, und MORVAY/GRUBE verwenden die nicht korrekte Signatur Cgm 5248, Nr. 5. MORVAY/GRUBE, S. 22. MERTENS, Priester Konrad, S. 28. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 50. MORVAY/GRUBE, S. 25. HELLGARDT, S. 67. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 63.
1.1. Bestimmung des Textcorpus
3
6. und 7. Die ‚Mettener Sammlung I und II‘ T 40) Àndet sich im Münchner Codex Cgm 88. Diese Predigten werden von MORVAY/GRUBE ins 13. Jahrhundert datiert.20 SCHNEIDER differenziert hier zwischen der ‚Mettener Sammlung II‘, die ihrer Auffassung nach bald nach 1250 entstanden sein muß, und der Sammlung I, die im 3. Viertel des 13. Jahrhunderts etwas später als Sammlung II entstand.21 Neben den von SCHNEIDER getroffenen Datierungen liegen noch weitere detaillierte Neudatierungen vor, die im folgenden aufgeführt werden: PALMER weist in seinem Aufsatz über die ‚Klosterneuburger Bußpredigten‘ T 7)22 nach, daß die beiden am Schluß von Cod. 1118 der Klosterneuburger Stiftsbibliothek beÀndlichen Pergamentblätter, die bisher als ‚Klosterneuburger Predigtentwürfe‘ bezeichnet wurden, nicht in das frühe 12. Jahrhundert zu datieren sind,23 sondern nicht vor 1190 und vielleicht auch erst im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts oder noch später entstanden.24 Im selben Zusammenhang äußert sich PALMER auch zu ‚Haupts Predigtfragmenten‘ T 8), die Bl. 1r–4v des Wiener Codex Ser. nova 333 bilden. Die bei MORVAY/ GRUBE in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts datierten Bruchstücke25 sind nach PALMERs Ansicht erst um 1200 entstanden.26 Noch im Nachtrag von MORVAY/GRUBE Àndet sich eine Ergänzung zu der ‚Grieshaberschen Sammlung II‘ T 11) und ihrer ‚Ergänzung I‘ T 12): Bei der ‚Grieshaberschen Sammlung II‘ T 11) handelt es sich um Hs. 519 der Universitätsbibliothek Freiburg/Br., die bisher als noch dem 12. Jahrhundert oder aber der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zugehörig angesehen wurde.27 Die ‚Ergänzung I‘ zur ‚Grieshaberschen Sammlung II‘ T 12) Àndet sich in Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 42526. Als Entstehungszeit wurde hier der Anfang des 13. Jahrhunderts angenommen. KURRAS gelang es nun, die beiden Codices als zusammengehörig zu beschreiben. Sie datiert sie ins 14. Jahrhundert.28 Nach WILLIAMS-KRAPP29 gehören die beiden Fragmente zusammen mit einem weiteren, bisher unbekannten Bruchstück der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt/M.) einer Handschrift der ‚Mitteldeutschen Predigten‘ T 11/T 12/T 13/T 14) an und sind Ende des 13. Jahrhunderts entstanden. Diese Datierung wird gestützt von HAGENMAIER.30 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
MORVAY/GRUBE, S. 31. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 179f. PALMER, Bußpredigten. MORVAY/GRUBE, S. 8. PALMER, Bußpredigten, S. 215. MORVAY/GRUBE, S. 9. PALMER, Bußpredigten, S. 211. MORVAY/GRUBE, S. 11. A. a. O., S. 219. WILLIAMS-KRAPP, Mitteldeutsche Predigten, Sp. 614. KEHR/HAGENMAIER, S. 143.
4
1. Einleitung
Ebenfalls auf KURRAS geht eine Neudatierung der ‚Ergänzung II‘ der ‚Grieshaberschen Sammlung II‘ T 13) zurück. Der Codex 42525 des Nürnberger Nationalmuseums wurde bisher an das Ende des 12. oder den Anfang des 13. Jahrhunderts datiert.31 KURRAS gibt als Entstehungszeit die Jahrhundertwende zum 14. Jahrhundert an.32 WILLIAMS-KRAPP beschränkt sich in diesem Falle auf eine vorsichtige Datierung ins 13. Jahrhundert.33 Eine weitere Neudatierung betrifft die ‚Frankfurter Bruchstücke‘ T 37c), die in der Stadt- und Universitätsbibliothek von Frankfurt/M. als Fragm. germ. I 1 überliefert sind. Nach MORVAY/GRUBE wurden diese Fragmente von DIEFENBACH 1874) als Fragmente des 13. Jahrhunderts bezeichnet. Der Bibliothekar der Frankfurter Bibliothek, POWITZ, datierte sie für MORVAY/GRUBE neu, und zwar als „noch ins 12. Jh.“ gehörend.34 Nach PALMER sind die Fragmente ins Ende des 12. oder in das beginnende 13. Jahrhundert zu setzen.35 Die die ‚Predigt von Christi Geburt‘ T 38) überliefernde Handschrift des Londoner University College, Ms. Germ. 16, wurde von HELLGARDT S. 62) unter Bezugnahme auf COVENEY „zwischen 1145 und 1158“ eingeordnet. In seinem Fundbericht datiert KLEIN sie wie PRIEBSCH ins 12. Jahrhundert.36 Weitere 25 Handschriften und Fragmente der frühen Predigtüberlieferung weisen bereits ohne neuerliche Untersuchungen Datierungen in das Ende des 12. Jahrhunderts bzw. ins 13. Jahrhundert auf, und auch die Datierungen neuentdeckter Fragmente geben keinen Hinweis auf die Entstehung der fraglichen Predigtsammlungen während der ‚frühmittelhochdeutschen‘ Literaturepoche.37 Besonders auffällig und charakteristisch für die Ergebnisse der neueren paläographischen Analysen ist, daß sich sämtliche Datierungen von Predigthandschriften in die Zeit vor 1170 – mit Ausnahme der deutlich früheren ‚Predigtsammlungen A, B und C‘ – als falsch erwiesen.38 In das Marburger Repertorium der deutschsprachigen Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts http://cgi-host.uni-marburg.de/amrep) wurden von den ca. 70 Handschriften und Fragmenten der frühen deutschen Predigtüberlieferung 31 32 33 34 35 36 37 38
MORVAY/GRUBE, S. 12. A. a. O., S. 219. WILLIAMS-KRAPP, Mitteldeutsche Predigten, Sp. 614. MORVAY/GRUBE, S. 30. PALMER, Paläographie, S. 216. KLEIN, S. 73 R. SCHIEWER, Neue Predigtfragmente. Bei einem der frühdatierten Fragmente konnte bisher keine neuerliche Überprüfung vorgenommen werden, da es nach wie vor als verschollen gelten muß: Es handelt sich hierbei um die Schlägler Bruchstücke T 21), die von POLHEIM 1927 in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts datiert wurden MORVAY/GRUBE, S. 16f.).
1.1. Bestimmung des Textcorpus
5
nur sieben nicht aufgenommen, d. h. die Verfasser des Repertoriums nehmen nur für diese sieben Handschriften eine Entstehung vor 1200 an.39 Angesichts der Neudatierungen wichtiger Predigthandschriften und -fragmente und der zahlreichen alten Datierungen, die ebenfalls die Entstehungszeit dieser Musterpredigten aus dem frühmittelhochdeutschen in den hochhöÀschen Zeitraum weisen, muß die Bezeichnung ‚frühmittelhochdeutsch‘ für die betreffenden Predigtsammlungen aufgegeben werden. Zwei andere Termini haben sich in der einschlägigen Forschung eingebürgert: In der Predigtbibliographie MORVAYs und GRUBEs werden die fraglichen Handschriften unter den T-Nummern T 9 bis T 47 als ‚Vorfranziskanische Predigt im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts‘ bezeichnet. In den Veröffentlichungen von SCHIEWER und R. SCHIEWER hat sich der Terminus ‚Frühe deutsche Predigt‘ durchgesetzt, der auch in der vorliegenden Untersuchung Verwendung Àndet. Beide Termini müssen allerdings mit Vorbehalten gesehen werden, da sie den Eindruck erwecken, man könne eine Chronologie der Predigten aufgrund inhaltlicher Aspekte erstellen, wie sie VOLLMANN-PROFE anstrebt.40 So handelt es sich bei der Sammlung I der ‚Leipziger Predigten‘ T 17) beispielsweise zum Teil um Ordenspredigten, die wohl kaum vor 1250 entstanden sind.41 Ein großer Teil der Vorlagen der anderen sechs Sammlungen der ‚Leipziger Predigten‘ T 17) hat hingegen seine Entstehungszeit vermutlich noch im 12. Jahrhundert,42 die Sammlungen selbst sind jedoch erst im 13. bzw. 14. Jahrhundert überliefert.43 Anhand dieser Überlieferungslage zeigt sich, daß es ein Nebeneinander der Frühen deutschen Predigt und der ‚Predigt der Bertholdzeit‘ so MORVAY/GRUBE) gab und daß neben dem Kriterium der Entstehungszeit auch der Predigttyp und seine Bestimmung zu berücksichtigen sind. Die Frühe deutsche Predigt war Predigt für Laien – ob inner- oder außerhalb des Klosters wird später erörtert s. Kap. 2.3.). An diese Tradition knüpften die deutschsprachigen Texte aus den Bettelorden teilweise an, jedoch auf qualitativ neuer Ebene ‚Schwarzwälder Predigten‘ >T 62@, ‚Berthold von Regensburg‘ >T 48@, ‚Buch der Rügen‘44). Bis um 1300 war die alte Tradition der deutschsprachigen Mustersammlungen noch produktiv ‚Rheinauer Predigtsammlung‘ >T 192/ 39
40 41 42 43 44
Es handelt sich hierbei um München, BSB, Cgm 5248, Nr. 6 T 26), Zürich, ZB, Cod. C 58 T 32), Basel, UB, cod. N I 1 Nr. 51 a.b. T 36b), Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Ms. Berol. germ. quart 1671 T 36c), Frankfurt/M., St u. UB, Fragm. germ. I 1 T 37c), London, University College, Ms. Germ. 16 T 38) und Wien, gNB, Cod. 1864 T 43). HEINZLE/VOLLMANN-PROFE, vgl. bes. S. 160. MERTENS, Leipziger Predigten; COSTARD/SCHIEWER, S. 300. MERTENS, Leipziger Predigten, S. 264. Die in Sammlung I überlieferten Ordenspredigten unterscheiden sich formal und inhaltlich so gravierend von den Predigten der Frühen deutschen Predigt, daß sie in der vorliegenden Untersuchung keine Berücksichtigung Ànden werden. KÄSTNER/SCHÜTZ.
6
1. Einleitung
T 193@ und ‚Schmids Bairische Predigtsammlung‘45). Die deutschsprachige Predigt der Bertholdzeit gehört aber in weit größerem Maße in den monastischen Bereich z. B. die Z-Gruppe der Überlieferung Bertholds von Regensburg >T 48@, die ‚St. Georgener Predigten‘ >T 63@ und die Predigt der frühen cura monialium). Eine Zäsur markiert die Entstehung der ‚Schwarzwälder Predigten‘ T 62), einer inhaltlich und strukturell anspruchsvoll gestalteten Mustersammlung franziskanischer Provenienz, am Ende des 13. Jahrhunderts, deren Temporale zur bestimmenden Musterpredigtsammlung des Spätmittelalters wird. Innerhalb der Frühen deutschen Predigt lassen inhaltliche Unterscheidungen keine Schlüsse auf ein eindeutiges Nacheinander der Predigtformen zu, so daß eine klare Chronologie nicht ermittelt werden kann. Deutliche Unterschiede gibt es aber zu den wenigen deutschsprachigen Bettelordenspredigten ad populum. Die vorliegende Arbeit legt solche Predigtsammlungen als Textbasis zugrunde, für die mit hoher Wahrscheinlichkeit angenommen werden kann, daß sie im ausgehenden 12. und beginnenden 13. Jahrhundert, d. h. zwischen ca. 1170 und 1230 entstanden und nicht der Bettelordenspredigt zuzurechnen sind. Da jedoch hinsichtlich ihrer Datierungen häuÀg keine eindeutige Sicherheit besteht, nimmt das Anlaßregister in Kapitel 5 alle Predigten auf, die in der Predigtbibliographie MORVAY/GRUBE für die Zeit vor Berthold von Regensburg T 48) verzeichnet sind, also die T-Nummern T 1 – T 47. Auf diese Weise erhält der Benutzer die Gelegenheit, sich ein eigenes Bild von der Vergleichbarkeit der hier nicht berücksichtigten Predigten mit den von mir untersuchten zu machen. Nicht edierte Texte wurden in der vorliegenden Untersuchung nur in solchen Fällen berücksichtigt, wo durch sie bereits edierte Teilstücke einer Predigt ergänzt werden konnten. Ausnahme hierbei ist wiederum das Anlaßregister, das auch in diesem Falle breiter angelegt ist, indem es dort auf die handschriftliche Überlieferung verweist, wo kein gedruckter Text vorliegt.
45
SCHMID, Bairische Predigtsammlung.
1.2. Forschungsstand
7
1.2. Forschungsstand Die Forschung zur Frühen deutschen Predigt ist trotz des großen Umfangs ihres Textcorpus überschaubar. Grund für die Vernachlässigung dieser zentralen Prosazeugnisse aus hochhöÀscher Zeit ist vermutlich die Gattung ‚Predigt‘ selbst. Wie die ersten Gesamtdarstellungen zur deutschen Predigt von LINSENMAYER und CRUEL zeigen, wurde die Predigt im 19. Jahrhundert mehr als Objekt der Beschäftigung für Theologen denn für Philologen angesehen. Auch bei vielen Germanisten des 20. Jahrhunderts schien die mittelalterliche Predigt allenfalls in sprachwissenschaftlicher Hinsicht Interesse wecken zu können, da sie häuÀg als unselbständiges Übersetzungswerk und somit als uninteressant für die Literaturwissenschaft angesehen wurde. Daß diese Einstellung gegenüber der Predigt als literarischem Phänomen selbst in neueren Veröffentlichungen noch ihren Niederschlag Àndet, zeigt KARTSCHOKEs Literaturgeschichte des frühen Mittelalters,46 die die deutsche Predigt von ihren Anfängen bis ca. 1200 auf drei Seiten behandelt und von den Predigtsammlungen des 12. Jahrhunderts lediglich die ‚Leipziger‘ T 17) und die ‚Oberaltaicher Sammlung‘ T 23) sowie das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ T 25) erwähnt. Trotzdem läßt sich seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts ein nach den editorischen Bemühungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts neu erwachtes Interesse an der Predigt als literarische Gattung bemerken, das sich deutlich in den Nachdrucken der frühen Editionen widerspiegelt. Zwei Forschungsberichte sollen hier genannt werden, die im folgenden einer nur wenig umfangreichen Ergänzung bedürfen: Die ältere Forschung bis zum Jahr 1984 wird in SCHMIDs Arbeit über die althochdeutschen und frühmittelhochdeutschen Bearbeitungen lateinischer Predigten des ‚Bayerischen Homiliars‘47 aufgearbeitet. Die Arbeit SCHMIDs wiederum und die auf seine Arbeit folgenden wichtigsten Veröffentlichungen bis zum Jahr 1999 berücksichtige ich in meinem Forschungsbericht „Predigtforschung im Aufwind“.48 Dort wird außerdem auf einige wichtige Neuerkenntnisse im Bereich der frühen Predigt sowie auf Forschungsdesiderate aufmerksam gemacht: Die erste wichtige Feststellung ist die Notwendigkeit einer Neudatierung der meisten frühen Predigthandschriften, die durch PALMER49 und SCHNEIDER50 begonnen und durch das ‚Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. Jahrhunderts‘ mittlerweile auch 46 47 48 49 50
KARTSCHOKE, S. 243–247. SCHMID, Bairisches Homiliar. Der Forschungsbericht beÀndet sich in Teil 1, S. 4–12. R. SCHIEWER, Predigtforschung, S. 292–295. PALMER, Bußpredigen. SCHNEIDER, Neue Funde.
8
1. Einleitung
weithin abgeschlossen wurde.51 Diese Untersuchungen belegen, daß die Handschriften der vermeintlich ‚frühmittelhochdeutschen Predigten‘ zum großen Teil erst im letzten Drittel des 12. bzw. in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden. Aus diesem Grunde schlage ich bereits in meinem Forschungsbericht vor, mit COSTARD/SCHIEWER52 statt von der ‚frühmittelhochdeutschen‘ von der ‚Frühen deutschen Predigt‘ zu sprechen. Dort beschreibe ich die Montagetechnik auf makro- und mikrostruktureller Ebene als bestimmende Arbeitsform bei der Entstehung der frühen deutschen Predigtsammlungen. Die genaue Beschreibung dieser Arbeitsform und die inhaltliche Erschließung der frühen deutschen Predigten werden als Forschungsdesiderate formuliert. Die in diesen beiden Forschungsberichten fehlenden, bzw. seitdem erschienenen Publikationen werden im folgenden kurz vorgestellt.53 Unberücksichtigt blieb bei SCHMID die auch sonst in der Fachliteratur nicht wahrgenommene Abhandlung WACKERNAGELs mit dem Titel „Die Altdeutsche Predigt“,54 in der sich der Verfasser mit der Predigt im deutschsprachigen Raum von der Christianisierung bis zu Johann Geiler von Kaysersberg T 185), also bis zum Vorabend der Reformation, beschäftigt. Besonders intensiv geht WACKERNAGEL auf die ‚Althochdeutschen Predigtsammlungen A, B und C‘ T 4, T 5, T 6) ein, indem er sich zur Überlieferung, Schriftauslegung und zur Vorlagenfrage äußert.55 Die mittelhochdeutschen Predigten, die sich nach WACKERNAGELs obsoleter) Auffassung zeitlich unmittelbar an die althochdeutschen anschließen, tragen für ihn zunächst auch die gleichen inhaltlichen Charakterzüge und entwickeln erst in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit dem EinÁuß der Scholastik und der Bettelorden eine neue Blütezeit. WACKERNAGEL setzt den Aufstieg der geistlichen Prosa in Bezug zum Niedergang der geistlichen Poesie. Die geistliche Prosa, und hier insbesondere die Predigt, konnten sich seiner Meinung nach erst ungehemmt entfalten, als die ‚Poesie‘ zunehmend von Laien geübt wurde. Schließlich äußert sich WACKERNAGEL noch zur in viele 51
52 53 54 55
Vgl. hierzu BERTELSMEIER-KIERST/WOLF. So wertvoll das Marburger Repertorium auch für die Forschung ist – vor allen Dingen was die Erfassung der Handschriften betrifft –, so problematisch ist allerdings der Umgang mit der Datierung von Handschriften. Für den Benutzer werden die Kriterien, die zur Datierung einer Handschrift oder auch der Handschriften insgesamt führen, nicht offengelegt. Insgesamt kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß nach einer Forschungsepoche, die durch spektakuläre Frühdatierungen gekennzeichnet ist, nun eine Wende herbeigeführt wurde, nach der Spätdatierungen bevorzugt werden. COSTARD/SCHIEWER, S. 298. Ich weise nur in dieser Anmerkung auf die Fundberichte von FEISTNER (Neue Fragmente), BUSCH und LIMBECK hin, die in meinem weiter unten behandelten Aufsatz „Neue Predigtfragmente des 12. u. 13. Jh.s“ verzeichnet sind. Enthalten in WACKERNAGELs Ausgabe altdeutscher Predigten: WACKERNAGEL, S. 291–445. A. a. O., S. 326–331.
1.2. Forschungsstand
9
frühe Predigtsammlungen eingebundenen Katechismuslehre und zu Funktion und Vorbildern der mittelhochdeutschen Predigtsammlungen. Auch mit der Predigtkonzeption und den Methoden der Schriftauslegung sowie mit dem erstmaligen Auftreten der sog. „Predigtmärlein“ beschäftigt sich WACKERNAGEL in dieser Abhandlung.56 Weitere Einzeluntersuchungen zur frühen Predigt aus jüngerer Zeit liegen von MERTENS vor: In seinen Studien zu den ‚Leipziger Predigten‘ (T 17)57 (1985) legt er eine genaue Analyse jeder der sieben Teilsammlungen der ‚Leipziger Sammlung‘ (T 17) vor und ordnet sie in einen sprachlichgeographischen Raum ein. So weist er präzise den Vorlagen der im 14. Jahrhundert erstellten Sammlung ihren Entstehungszeitpunkt und -ort im 12. und 13. Jahrhundert zu. MERTENS´ Beitrag „Alte und neue Prosa“58 in GLASERS „Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte“ (1988) beschäftigt sich u. a. auch mit der Geschichte der geistlichen Prosa, zu deren wichtigsten Gattungen bis ins 15. Jahrhundert hinein die Predigt zählt. MERTENS stellt für den Zeitraum von 1000 bis 1400 Überlieferung, Rezeption und Erscheinungsform der Predigt dar, wobei er auch auf die Besonderheiten der frühen deutschen Musterpredigtsammlungen eingeht. MERTENS´ Aufsatz „‚Texte unterwegs‘. Zu Funktions- und Textdynamik mittelalterlicher Predigten und den Konsequenzen für ihre Edition“59 (1991) gibt seine Absicht schon im Titel zu erkennen. Von besonderem Interesse sind im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit MERTENS´ Feststellungen zu den charakteristischen Überlieferungsformen der Predigt und seine Beschreibung des Überlieferungstyps ‚Predigt‘. Ausgehend von Predigtpraxis und Zielpublikum der Predigten beschreibt MERTENS die Entwicklung zur Lesepredigt und die hieraus entstehenden Schwierigkeiten der Abgrenzung vom Traktat. Der herangezogene Zeitraum erstreckt sich von der PredigtverpÁichtung der Bischöfe durch Karl den Großen bis hin zu Hartwig von Erfurt (T 111) und Hermann von Fritzlar (T 112) (erste Hälfte des 14. Jahrhunderts). MERTENS kommt zu dem Schluß, daß die „intentionale virtuelle Mündlichkeit“60 das Charakteristikum der Predigt ist, unabhängig davon, ob diese Mündlichkeit der Verschriftlichung folgte oder vorausging. WILLIAMS-KRAPP stellt in seinem 1992 erschienenen Aufsatz über die mittelalterliche Heiligenpredigt61 ihr Verhältnis zur homiletischen Praxis dar. Hierbei erwähnt er auch die ‚Mitteldeutschen Heiligenpredigten‘ (T 11/ 56 57 58 59 60 61
A. a. O., S. 332–346. MERTENS, Leipziger Predigten. MERTENS, Prosa. MERTENS, Texte unterwegs. A. a. O., S. 83. WILLIAMS-KRAPP, Heiligenpredigten.
10
1. Einleitung
T 12/T 13/T 14),62 die sich seiner Auffassung nach mit großer Wahrscheinlichkeit noch in das 12. Jahrhundert datieren lassen und für die Heiligenpredigten der frühen Sammlungen typisch sind. Das Fazit, das WILLIAMSKRAPP aus seiner Untersuchung der ‚Mitteldeutschen Heiligenpredigten‘ und der Heiligenpredigten des 14. und 15. Jahrhunderts zieht, ist, daß die durchschnittliche mittelalterliche Predigt auf einen Heiligen „vornehmlich hagiographisches Wissen vermitteln wollte“,63 wobei über die Jahrhunderte hinweg die Tradition nicht nur gewahrt wurde, sondern die überwiegend informierende Heiligenpredigt sogar noch an Bedeutung gewann. Im Gegensatz zu den oben angeführten Beiträgen liefert der 1991 erschienene Aufsatz von MENZEL über Predigt und Predigtorganisation im Mittelalter64 für die Erforschung der Frühen deutschen Predigt keine weiterführenden Erkenntnisse. MENZEL beschränkt sich auf die Zusammenstellung bereits bekannten Materials (Veröffentlichungen über Predigt und die kirchlichen Verlautbarungen zur Predigt), das von ihm kaum zueinander in Bezug gesetzt wird. Es handelt sich somit bei MENZELs Aufsatz bestenfalls um einen Forschungsbericht, dem allerdings die kommentierende Komponente fehlt. MENZELs Monographie über historische Exempel in der geistlichen Rhetorik des Mittelalters, die 1998 unter dem Titel „Predigt und Geschichte“65 erschien, beschränkt sich auf eine Untersuchung der lateinischen Predigt. Für WELLS (1992) ist das Corpus der Frühen deutschen Predigt eine der wichtigsten Quellen für seine Untersuchung über die Einstellung zu Juden in der frühmittelhochdeutschen religiösen Literatur. Erkenntnisse über die Frühe deutsche Predigt als Genre dürfen hier nicht erwartet werden und sind auch nicht gewollt. WELLS untersucht den Gebrauch des Wortes juden, sein Konnotat und die ihm zugeordneten Attribute in den frühen deutschen Predigten und in weiteren religiösen Texten des 12. Jahrhunderts. Seine Forschungsergebnisse unterstützen die Auffassung, daß eine radikale Veränderung in bezug auf die Einstellung der Texte gegenüber Juden erst mit der Bettelordenspredigt im 13. Jahrhundert begann, während die frühen Predigten eine eher passive antijudaistische Tendenz zeigen, die christlichen Auslegungen und Lehrsätzen seit der karolingischen Zeit innewohnt.66 Trotzdem schließt WELLS die Möglichkeit nicht aus, daß diese passive antijudaistische Tendenz, die in zahlreichen Predigten zu Ànden ist, einem aktiven Antijudaismus, der noch durch die Kreuzzüge gesteigert wurde, Vorschub geleistet haben könnte.67 62 63 64 65 66 67
Vgl. auch WILLIAMS-KRAPP, Mitteldeutsche Predigten. A. a. O., S. 360. MENZEL, Predigtorganisation. MENZEL, Predigt und Geschichte. WELLS, S. 54. URSULA SCHULZE nimmt in ihrem Aufsatz über Predigten zur Judenfrage des 12. bis 16.
1.2. Forschungsstand
11
Eine Veröffentlichung DAUVEN-VAN KNIPPENBERGs (1994) zieht Osterpredigten, denen der Perikopentext Mc 16,1–7 zugrunde liegt, zum Vergleich mit den mittelhochdeutschen Osterspielen heran.68 Unter diesen Predigten beÀndet sich die Predigt Nr. 31 der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23), die fragmentarisch auch in der ‚Rothschen Sammlung‘ überliefert ist (T 16). Ziel der Untersuchung ist es, den Zusammenhang zwischen Osterpredigt und Osterspiel zu erforschen (S. 35). Die Aussagekraft dieses Vergleichs ist fraglich: Die Einschränkung der untersuchten Predigten auf solche, deren Initium der erste Vers der Evangeliumsperikope ist, reduziert das zur Verfügung stehende Material drastisch. Eine Begründung für diese Einschränkung wird nicht angeführt und wäre sicherlich schwer zu Ànden, da sich auch die Osterspiele nicht auf den Markustext beschränken: Man denke nur an den Jüngerlauf, von dem ausschließlich im Johannesevangelium berichtet wird. Allein das Corpus der Frühen deutschen Predigt weist zehn Predigten auf, die das Osterevangelium berücksichtigen, acht davon beziehen sich – auch – auf das Markusevangelium. Doch bis auf ein Fragment und eine Predigt der ‚St. Pauler Sammlung‘ (T 39), die sich auf den Johannestext konzentriert, beschränken sich die Predigten nicht auf den Text eines einzigen Evangeliums, sondern stellen stattdessen eine Art Evangelienharmonie her, die mehr Ereignisse des Ostergeschehens berücksichtigt, als dies bei der Deutung eines einzelnen Evangeliumstextes der Fall wäre.69 Gerade dies könnte bei einem Vergleich der Komposition von Osterpredigt und Osterspiel von höchstem Interesse sein und könnte – ausgeweitet auf eine größere Anzahl von Predigten auch des 13., 14. und 15. Jahrhunderts – zu konkreteren Beobachtungen führen als zu denen DAUVEN-VAN KNIPPENBERGs über „gewisse Beziehungen zwischen beiden Gattungen“ (S. 42) und „gewisse Wechselbeziehungen zwischen beiden Gattungen“ (S. 46). Die Literaturgeschichte gsterreichs von KNAPP (1994) beschäftigt sich mit einigen der frühen deutschen Predigtsammlungen, die den Bistümern Passau, Salzburg oder Brixen zuzuordnen sein könnten,70 jedoch Àndet die
68 69 70
Jahrhunderts (2002) nicht auf WELLS Bezug. SCHULZE zieht für ihre Bewertung des Antijudaismus in deutschen Predigten nur eine frühe deutsche Predigtsammlung heran, das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ (T 25), und kann so zu keinen gültigen Aussagen zur Position der Frühen deutschen Predigt in der Judenfrage kommen. Aufgrund der schmalen Textbasis entgeht ihr, daß erst mit der Bettelordenspredigt eine deutliche Veränderung in der Einstellung gegenüber den Juden zutage tritt, und konstatiert: „Im Rückblick auf Beispiele aus über 300 Jahren hat sich ergeben, dass in ‚Volkspredigten‘ und literarischen Predigten kontinuierlich die gleichen antijüdischen Stereotype eingesetzt werden, die sich z. T. bis in die Formulierungen ähneln.“ (S. 132) DAUVEN-VAN KNIPPENBERG, Osterpredigt. DAUVEN-VAN KNIPPENBERG, Predigt und Schauspiel, kündigt ausführlichere Studien über den Zusammenhang von Predigt und geistlichem Spiel an, als deren Einleitungskapitel der Beitrag dienen sollte. Zu den Inhalten der frühen deutschen Osterpredigten vgl. unten, Kap. 4, T28: Dominica resurrectionis Domini. KNAPP, S. 224–228; 445–448.
12
1. Einleitung
‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35) aus ungenanntem Grund keine Berücksichtigung. Neues hat KNAPPs Literaturgeschichte nicht zu bieten, lediglich mit dem Stil der ‚St. Pauler Predigten‘ (T 39) und den Quellen des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ (T 25) beschäftigt sie sich eingehender, um letztlich zu dem Ergebnis zu kommen, „daß man daher auch hierin einen bloßen Ableger der reichen lateinischen Predigttradition sehen“ müsse71 (über die ‚St. Pauler Predigten‘), deren Kompilatoren man „die freie ErÀndung auch dort nicht zuzutrauen (braucht), wo wir die Vorlage nicht besitzen“72 (über ‚Priester Konrad‘). Immerhin gesteht KNAPP ein: „Als sklavischer Übersetzer verstand sich der deutsche Predigtverfasser aber auch nicht.“73 Die Besonderheiten der einzelnen frühen deutschen Predigtsammlungen erkennt KNAPP nicht. So äußert er über das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘: „Kaum irgendein Charakteristikum hebt somit diese eine aus der Menge der Predigtsammlungen vom ausgehenden 12. und beginnenden 13. Jahrhundert heraus …“74 Der in der Reihe „Typologie des sources du moyen âge occidental“ erschienene Band „The Sermon“ (2000) enthält einen Beitrag H.-J. SCHIEWERs, der sich mit den verschiedenen Epochen deutschsprachiger Predigtliteratur beschäftigt.75 Auch die Frühe deutsche Predigt in ihrem gesamten Textkorpus Àndet hier erstmals seit den Predigtgeschichten des 19. Jahrhunderts eingehendere Beachtung. SCHIEWER faßt die Ergebnisse der neueren Einzeluntersuchungen zusammen und systematisiert sie. Gemäß der angestrebten einheitlichen Struktur der Beiträge zu dieser Predigttypologie umreißt SCHIEWER unter der Überschrift „I. DeÀnition“ zunächst das Corpus der betreffenden Texte („A. Delineation of the text corpus“ und „B. Subdivision of the text corpus“) und beschäftigt sich unter C. mit dem Prediger und der Predigtrezeption. Der zweite Teil des Aufsatzes ist sodann der Entwicklung des Genres hinsichtlich Struktur, Stil und Inhalt gewidmet, der dritte der Überlieferung. Neben den hier zusammengefaßten bekannten Forschungserkenntnissen Ànden sich in SCHIEWERs Beitrag einige bemerkenswerte Hinweise, die über das bereits Bekannte hinaus auf Eigenheiten der Frühen Predigt verweisen, denen man intensive Aufmerksamkeit widmen sollte: Hierbei handelt es sich 1. um die Verortung der frühen Predigt in der Liturgie der Gottesdienste (S. 867f.) und 2. um die Frage der Zielgruppe. Für die Zielgruppe nimmt SCHIEWER nicht mehr wie bisher üblich ein nicht näher speziÀziertes Laienpublikum an, sondern argumentiert mit dem fast gleichzeitigen Überlieferungsbeginn der höÀschen Literatur in deutscher 71 72 73 74 75
KNAPP, S. 228. KNAPP, S. 446. Ebenda. A. a. O., S. 447. SCHIEWER, German Sermons.
1.2. Forschungsstand
13
Sprache mit dem der Frühen deutschen Predigt für ein höÀsches Publikum als Interessentengruppe an der Predigt: „Thus, it is an obvious supposition that the target group of the vernacular sermon around 1200 is the upper class of the laity and its familia, the conversi and members of the women´s convents.“ (S. 900) Erwähnenswert ist auch die Beschreibung von Struktur, Stil und Inhalt der Frühen deutschen Predigt anhand einer Beispielpredigt, die der ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35) entnommen ist. Ausgehend von dem Fund eines Fragments in der BischöÁichen Zentralbibliothek Regensburg, welches zu der Predigthandschrift gehört, die als ‚Rothsche Sammlung‘ (T 16) bekannt ist, beschäftigt sich E. FEISTNER in ihrem 2007 erschienenen Aufsatz „Vom ‚Predigtbuch‘ des Priesters Konrad in Regensburg: Blicke in eine volkssprachliche Predigtwerkstatt um 1200“ mit der Einordnung des Regensburger Fragments in die Überlieferung des ‚Predigtbuchs‘ (T 25).76 Der Aufsatz bietet Beschreibung, Edition (mit Paralleltexten) und Übersetzung der Fragmente sowie einen Interpretationsansatz und einen Ausblick auf die Erkenntnispotenziale der mediävistischen Predigtforschung. Die Interpretation von Überlieferung und Inhalten der Regensburger Bruchstücke erscheint mir vor allem in einem Punkt problematisch: FEISTNER trennt nicht immer zwischen der ‚Rothschen Sammlung‘ und dem ‚Predigtbuch Priester Konrads‘, sondern sieht – wie bereits aus dem Titel des Aufsatzes hervorgeht – die ‚Rothsche Sammlung‘ als Parallelüberlieferung zum ‚Predigtbuch‘.77 Tatsächlich stellt jedoch keine der frühen deutschen Predigtsammlungen die Parallelüberlieferung einer anderen dar, und jede Kompilation hat ihr eigenes ProÀl, welches gerade beim ‚Predigtbuch‘ sehr ausgeprägt ist und sich von dem der ‚Rothschen Sammlung‘ deutlich unterscheidet (vgl. unten Kap. 2.5.). Dies betrifft nicht nur die stilistischen Varianten, die für FEISTNER offensichtlich das Wesen der ‚Predigtwerkstatt‘ ausmachen, sondern vor allem Konzeption und Themenwahl der Sammlungen. Als äußerst positiv zu bewerten ist FEISTNERs Auffassung von den Erkenntnispotenzialen, die die Erforschung der mittelalterlichen Predigt auf historischer und kulturwissenschaftlicher Ebene zu bieten hat. Schließlich seien noch einige Veröffentlichung aus eigener Feder genannt, die sich mit der Frühen deutschen Predigt beschäftigen (1997, 2003, 2007, 2008): Beim ersten (1997) handelt es sich um einen Beitrag zur mittelniederdeutschen Predigt,78 in dem auch Überlieferung, Form und Inhalte mittelniederdeutscher Predigten aus der frühen Zeit (ca. 1170–1230) be76 77
78
FEISTNER, Predigtwerkstatt. FEISTNER, Predigtwerkstatt, spricht auf S. 25f. von Berührungen mit dem „‚Speculum Historiale deutsch‘“ und von dem lateinischen „‚Speculum Historiale‘ des Honorius Augustodunensis‘“ als möglicher Quelle für die Predigten. Gemeint sind natürlich das zuerst von KELLE, dann von MELLBOURN edierte ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ sowie das ‚Speculum Ecclesiae‘ des Honorius. R. SCHIEWER, Mittelniederdeutsche Predigt.
14
1. Einleitung
rücksichtigt werden. Für diese Zeit liegen uns aus dem niederdeutschen Sprachraum nur wenige Zeugnisse von Predigttätigkeit vor: Die ‚Wolfenbütteler Predigtbruchstücke II‘ (T 45) scheinen mit den ‚Neuzeller Bruchstücken‘ (T 73d), die ich als Parallelüberlieferung der Teilsammlung IV der ‚Leipziger Predigten‘ (T 17) identiÀzieren konnte, die frühesten Textzeugen zu sein. Ein Vergleich der Inhalte der ‚Wolfenbütteler Predigtbruchstücke II‘ mit denen hochdeutscher Predigten der Zeit zeigt, daß die Bruchstücke zwar einige Eigenarten aufweisen, sich aber doch problemlos in das Überlieferungsbild der Frühen deutschen Predigt einfügen – auch thematisch. Mit Blick auf die Parallelüberlieferung der ‚Neuzeller Bruchstücke‘ im mitteldeutschen Raum und die Überlieferung anderer Predigtsammlungen des 13. Jahrhunderts (‚Buchwaldsche Heiligenpredigten‘ >T 63@) ergeben sich keine Kontakte zum mittelniederländischen, sondern ausschließlich zum ostmitteldeutschen Sprachgebiet. Eine Aufstellung niederdeutscher Predigthandschriften ist dem Aufsatz beigefügt. Unter dem Lemma ‚Predigten und Predigtsammlungen (frühe deutsche; fragmentarische Überlieferung)‘ (2003)79 fasse ich im Nachtragsband des Verfasserlexikons die frühen deutschen Predigten zusammen, die aufgrund eines fehlenden größeren Sammlungszusammenhanges über keine eigenen Lemmata verfügen. Kurz zusammengefaßt werden hier auch die Grundkonstituenten der Frühen deutschen Predigt insgesamt vorgestellt: Predigtform, Überlieferung, Sammlungstypen, Überlieferungskomplexe, Inhalte und Rezipienten. Der Aufsatz „Riskante Theologie“ (2008)80 schöpft aus den Erkenntnissen, die ich bei der Arbeit am vorliegenden Handbuch über die Entstehungsbedingungen und die systematisierbaren katechetischen Inhalte der Frühen deutschen Predigt gewonnen habe. Zentral ist hierbei die IdentiÀzierung eines literarisch interessierten Publikums als eine der Zielgruppen der Frühen deutschen Predigt. Ich stelle die Möglichkeiten dar, die „die Frühe deutsche Predigt für eine rezeptionsästhetische Annährung an Texte der höÀschen Literatur eröffnet“. Anhand dreier vieldiskutierter Beispiele aus der höÀschen Literatur, den Schlußversen des Prologs zu Gottfrieds von Straßburg ‚Tristan‘ (der lebenden brot), der Minnegrottenallegorese und Trevrizents Äußerungen über die neutralen Engel in Wolframs von Eschenbach ‚Parzival‘ wird die Bedeutung eines rezipientenorientierten Interpretationsansatzes gezeigt. In einem ebenfalls 2008 publizierten Aufsatz gebe ich einen Überblick über die seit dem Erscheinen der Predigtbibliographie von MORVAY und GRUBE neu entdeckten Predigtfragmente aus der frühen Überlieferungsperiode. Insgesamt 36 Fragmente werden aufgelistet und in die vorhandene 79 80
R. SCHIEWER, Frühe Predigtsammlungen. R. SCHIEWER, Riskante Theologie.
1.2. Forschungsstand
15
Überlieferung eingeordnet. Es zeigt sich, daß es sich bei einem Großteil der Fragmente um Parallelüberlieferungen zu bereits bekannten Predigten handelt. Dies bestätigt meine Feststellung, daß sich die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse der Sammlungen der Frühen deutschen Predigt in zwei große Überlieferungskomplexe gliedern lassen: „der erste umfaßt diejenigen Handschriften, die Überlieferungsgemeinschaften mit den sechs frühen der sieben Teilsammlungen der ‚Leipziger Predigten‘ aufweisen, der zweite die Handschriften, bei denen sich Überlieferungszusammenhänge mit dem ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ zeigen.“81 Ein Aufsatz, dem ein im Jahre 1996 gehaltener Vortrag zugrunde liegt,82 konzentriert sich wiederum auf die inhaltlichen Aspekte der Frühen deutschen Predigt: Hierfür unterzog ich meine Methode des inhaltlichen Vergleichs anlaßgleicher Predigten einem ersten Testlauf, wobei ich als Anlässe das Fest der Epiphanie und den Tag der heiligen Engel auswählte. Bereits dieser schmal angelegte Vergleich ermöglichte Beobachtungen hinsichtlich Themenwahl und -behandlung, die sich im Rahmen der vorliegenden Arbeit bestätigten und konkretisieren ließen. Als wichtigste Beobachtungen seien hier nur der EinÁuß der Liturgie auf die Themenwahl und die Konzentration der Inhalte auf ein illiterates Publikum genannt.
81 82
R. SCHIEWER, Neue Predigtfragmente. R. SCHIEWER, Predigten.
16
1. Einleitung
1.3. Methodische Grundlegung und Ziel der Untersuchung Eine kombinierte Text- und Überlieferungsgeschichte hat sich in den letzten 40 Jahren zur wichtigsten Grundlage altgermanistischer Literaturwissenschaft entwickelt.83 Die Textsorten, mit denen sie groß wurden, die Textsorten des erweiterten Literaturbegriffs,84 vor allem die religiöse Gebrauchsliteratur, deren Vertretern die frühesten und die meisten überlieferungsgeschichtlichen Arbeiten gewidmet sind,85 fristen dagegen nach wie vor ein Schattendasein. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die Vernachlässigung der Inhalte der Texte, die der Fixierung auf die Überlieferungsgeschichte geschuldet ist.86 Die Überlieferungsdaten werden zwar verläßlich, teils akribisch ausgewertet, doch werden sie häuÀg nicht in Bezug gesetzt zu den Inhalten der überlieferten Texte.87 Auf diese Weise wird zwar die Funktionstüchtigkeit der Methode bewiesen, der Gehalt des Textes, sein Wert und seine literaturgeschichtliche Bedeutung jedoch außer acht gelassen. Die Texte scheinen im Dienst der Methode zu stehen und nicht umgekehrt. Entgegen der Absichten der ‚Gründerväter‘ ist es nicht gelungen, mit Hilfe der Überlieferungs- und Textgeschichte die am Rande des germanistischen Interessenfeldes beÀndlichen Textsorten aufzuwerten. Die literaturwissenschaftliche Bearbeitung der Sachliteratur hat sich bisher weitgehend auf überlieferungsgeschichtliche und editorische Bemühungen beschränkt. Inhaltliche Untersuchungen im Gefolge der grundlegenden textgeschichtlichen Arbeiten blieben aus. MERTENS zieht daraus die Konsequenz: „Die Textgeschichte ist zu einem Leitmodell auch und gerade der ‚schönen‘ Literatur geworden. Der erweiterte Literaturbegriff ist demgegenüber ins Abseits gestellt.“88 Dies läßt sich auch für die Textsorte Predigt konstatieren. Das Corpus der Frühen deutschen Predigt besteht aus ungefähr 870 Einzelpredigten, die zumeist in größeren Sammlungen oder aber als Fragmente solcher Sammlungen überliefert sind. Obwohl ein großer Teil dieser Predigten bereits Ende des 19. Jahrhunderts ediert wurde,89 blieb eine ein83 84 85 86 87 88 89
Die kompakteste Darstellung dessen, was die mediävistische Germanistik unter ‚überlieferungsgeschichtlicher Methode‘ versteht, Àndet sich in Abgrenzung zur ‚New Philology‘ in FREIMUT LÖSERs Aufsatz „Postmodernes Mittelalter"“ (2004). RUH, Überlieferungsgeschichte, S. 266. STEER, Compendium theologicae veritatis; WECK, Rechtssumme; MERTENS, Priester Konrad. Dies gilt nicht für MERTENS, Priester Konrad, wo neben einer Aufarbeitung der Überlieferungsgeschichte auch die Inhalte der Sammlung untersucht und nach Schlagworten geordnet systematisiert werden. Kritik hieran Àndet sich bereits bei KARTSCHOKE, Rez. zu STEER, bei HILG und bei WILLIAMSKRAPP, Überlieferungsgeschichte. MERTENS, Textgeschichte, S. 59. BARACK, Deutsche Predigten; GRIESHABER; HAUPT; HOFFMANN; JEITTELES; KELLE, Speculum; LEYSER; MONE, Altdeutsche Predigten; SCHÖNBACH I–III; SCHÖNBACH, Predigtbruchstücke I
1.3. Methodische Grundlegung und Ziel der Untersuchung
17
gehende inhaltliche Beschäftigung mit diesen frühen deutschen Prosatexten aus. Die überlieferungsgeschichtlichen Arbeiten der Würzburger Schule und ihrer Nachfolger bemühten sich um Zugänge zu den Inhalten der frühen deutschen Predigten, wobei sie sich jedoch vorrangig von der Suche nach Vorlagen bestimmen ließen (SCHMID, Bairisches Homiliar; PALMER, Bußpredigten). Zudem blieben diese Versuche auf einzelne Sammlungen beschränkt (MERTENS, Priester Konrad; MERTENS, Leipziger Predigten), so daß eine das ganze Genre der Frühen deutschen Predigt umfassende Aussage über die katechetischen Inhalte dieser Texte bisher nicht möglich war. Darüber hinaus gelang es den überlieferungsgeschichtlichen Arbeiten zwar, erhellende Einblicke in die verworrene Überlieferungslage einiger Sammlungen zu geben und den Gebrauch früher deutscher Predigten mit zahlreichen Wandlungen in ihrer Funktion bis in das 15. Jahrhundert hinein zu belegen,90 eindeutige Aussagen jedoch über die Grundkonstituenten dieses Genres, nämlich über den Prediger, das Zielpublikum, den Ort der Predigt und die Arbeitsweise der Produzenten der Predigtsammlungen, blieben sie schuldig, sieht man von der allgemeinen Feststellung, daß es sich bei den frühen Predigten um Musterpredigten für die Hand des Seelsorgers handelt, ab. Um diese Fragen zu beantworten, mußte eine neue Methode entwickelt werden, denn die Überlieferungsgeschichte und die Textgeschichte stoßen bei einer Überlieferungslage wie der der Frühen deutschen Predigt an ihre Grenzen. Zwei Gründe sind hierfür anzuführen: a) Die Überlieferung der Sammlungen erfolgt unikal. Zwar gibt es vielfältige Bezüge der Sammlungen untereinander, doch Parallelüberlieferungen geschlossener Sammlungen existieren nicht. Zahlreiche Predigten sind zwar in mehreren Sammlungen überliefert, doch einheitliche Bearbeitungstendenzen, die auf den Bearbeiter (z. B. seine Ordenszugehörigkeit) oder auf ein bestimmtes Publikum (Nonnen, Konversen, Parochialgemeinde etc.) schließen lassen, sind nicht greifbar. Auch die Entstehungsorte der Sammlungen sind in den meisten Fällen nicht ausÀndig zu machen. Bei den vielen fragmentarisch überlieferten Sammlungen oder gar Predigten ist dies verständlicherweise fast gänzlich unmöglich. All dies hat zur Folge, daß eine Analyse der Überlieferung früher deutscher Predigten kaum Einsicht in die Entstehungsprozesse der Texte gewährt und ihre Zielgruppen kein deutliches ProÀl gewinnen. Als bedeutende Ausnahme muß hier die Art und Weise der Zusammenstellung von Predigtsammlungen genannt werden, wie sie am Beispiel der Handschrift der ‚Millstätter Predigten‘ (T 34/T 35) deutlich wird: Die hier planvoll inserierte Lage einer anderen, früheren Handschrift mit ‚Leipziger Predigten‘ (T 17) belegt die kompilatorische Arbeitsweise der 90
und II; STRAUCH; WACKERNAGEL. MERTENS, Leipziger Predigten.
18
1. Einleitung
Ersteller früher deutscher Predigtsammlungen in außergewöhnlicher Weise. Auch rubrizierte Anweisungen für den Prediger geben Hinweise auf die Konzeption der Sammlungen als Musterpredigtbücher. Mit diesen Eigenheiten beschäftigen sich die Abschnitte des zweiten Kapitels 6.a) und 6.d) weiter unten. b) Die Beschäftigung mit mehrfach überlieferten Predigten zeigt zwei grundsätzliche Tendenzen für die Parallelüberlieferungen: Neben einer recht stabilen Überlieferung einzelner Predigten zeigt sich häuÀg eine für die Textsorte ‚Predigt‘ typische Arbeitsweise: Der Prediger benutzt eine andere Predigt, sei es eine eigene oder die eines anderen, als ‚Steinbruch‘ für die Konzeption einer neuen Predigt. (Diese Thematik wird ausführlicher in Kapitel 2.6.b) behandelt.) Durch eine Analyse solcher Textbezüge lassen sich weitreichende Aussagen über die Arbeitsform bei der Erstellung der frühen deutschen Predigtsammlungen machen. Die Inhalte früher deutscher Predigten sind bis dato für die Mediävistik weitgehend unerforschtes Gebiet. Aufgrund der Annahme ihrer gänzlichen Abhängigkeit von lateinischen Vorlagen wurde der theologisch-katechetische Gehalt der Predigten nie systematisch untersucht. Um möglichst weitreichende Aussagen über die Grunddaten der Frühen deutschen Predigt machen zu können, also über den Ort der Predigt, ihre Adressaten, ihre Inhalte, ihre Struktur und über die Arbeitsweise bei ihrer Erstellung, habe ich die Werkzeuge der Überlieferungs- und Textgeschichte mit einer auf das Textcorpus zugeschnittenen intertextuellen Methode verknüpft. Ich habe mich für eine systematisch-vergleichende Auswertung der Predigten entschieden, um gültige Aussagen über die katechetischen Inhalte der Frühen deutschen Predigt insgesamt treffen zu können. Bei dieser Auswertung habe ich jeweils alle Predigten zum selben Predigtanlaß (Sonnund Feiertage des Kirchenjahres sowie Heiligenfeste) verglichen und die Ergebnisse des Vergleichs zusammengefaßt. Voraussetzung für einen solchen anlaßbezogenen Vergleich war freilich eine beschränkte Anzahl von Anlässen, die bei der Frühen deutschen Predigt durch ihre Bezogenheit auf das Kirchenjahr weitgehend gewährleistet ist. Die Brauchbarkeit meiner intertextuellen Methode habe ich bereits exemplarisch in einem oben angeführten Aufsatz zur Frühen deutschen Predigt91 erprobt. Bereits diese begrenzte Untersuchung lieferte Ergebnisse, die insbesondere die Art und Weise der Themenwahl der frühen deutschen Predigten erhellten. Eine Besonderheit der Frühen deutschen Predigt macht die gewählte Methode des inhaltlichen Vergleichs überaus fruchtbar: Die Predigten verfügen offenbar über ein begrenztes Corpus an Themen, die für einen bestimmten Predigtanlaß zur Verfügung stehen. Einige dieser Themen haben obligato91
R. SCHIEWER, Predigten zur Epiphanie.
1.3. Methodische Grundlegung und Ziel der Untersuchung
19
rischen Charakter und werden von der Mehrheit der Predigten zu einem Anlaß behandelt, andere wiederum dienen als Ergänzungen und werden fakultativ verwendet. Wir haben es also mit einem Grundstock prädikabler Themen zu tun, aus dem die Prediger schöpfen. Es handelt sich jedoch um einen immateriellen Grundstock, eine communis opinio, und nicht um eine schriftlich Àxierte Summe. Wie dieser Grundstock sich zusammensetzt, aus welchen Quellen er gespeist wird, wie eng er mit der Liturgie der jeweiligen Sonn- und Feiertage verknüpft ist und vor allen Dingen warum er in den Köpfen der Prediger präsent ist, soll die vorliegende Untersuchung zeigen. In den wenigen Fällen, in denen sich zu einem bestimmten Anlaß kein Grundstock erarbeiten läßt, handelt es sich meist um interessante theologische Sonderfälle, zu denen zur Zeit der Abfassung der Predigten keine verbindliche Lehrmeinung existierte (z. B. das Wesen der Engel oder die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel). Gleichzeitig lassen sich durch die Präparierung der thematischen Bausteine gültige Aussagen darüber treffen, was um 1200 als in der Volkssprache prädikabel angesehen wurde und über welches theologisch-katechetische Wissen Laien zur hochhöÀschen Zeit verfügen konnten. Dieses Wissen erschließt sich dem Benutzer des vorliegenden Bandes einerseits durch einen Blick in die Beschreibungen der einzelnen Anlässe, andererseits ist jedoch auch die systematische Abfrage einzelner Begriffe über das Register möglich (Kap. 5.2.). Die Thesaurierung der Inhalte früher deutscher Predigten gibt der Untersuchung einen enzyklopädischen Charakter und macht sie zu einem Nachschlagewerk für die Vermittlung theologisch-katechetischen Wissens im späten 12. und beginnenden 13. Jahrhundert. Der Vergleich anlaßgleicher früher deutscher Predigten wird ergänzt durch einen Blick auf lateinische Predigten. Die Heranziehung lateinischer Predigten erfolgt exemplarisch am Beispiel von fünf lateinischen Lichtmeßpredigten. Bei der Auswahl der lateinischen Predigten war das einzige Kriterium die jeweilige Sammlung: Ich habe ausschließlich Predigten solcher Autoren bzw. Sammlungen ausgewählt, von denen Predigten als Vorlagen für frühe deutsche Texte belegt sind. Dies trifft aufgrund neuerer Untersuchungen auf Gottfried Babion,92 Honorius Augustodunensis93 und das ‚Bayerische Homiliar‘94 zu. Die von SCHÖNBACH (I–III) als solche gekennzeichneten Quellen für die Leipziger (T 17) und die Oberaltaicher (T 23) Predigtsammlungen sowie für das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ (T 25) weisen in den seltensten Fällen auf direkte Vorlagen hin, sondern legen allenfalls eine vermittelte Übernahme nahe. Die Inhalte dieser ausgewählten lateinischen Predigten sollen, kontrastiert mit den Ergebnissen der verglei92 93 94
PALMER, Bußpredigten. MELLBOURN, Speculum Ecclesiae. SCHMID, Bairisches Homiliar.
20
1. Einleitung
chenden Untersuchung der frühen deutschen Predigten, zu Erkenntnissen über die anzunehmenden inhaltlichen Unterschiede der Predigten in Latein und in der Volkssprache führen. Besonders aufschlußreich wird hierbei eine der beiden Lichtmeßpredigten Gottfried Babions sein, die einer der Predigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23) als Vorlage diente. Diese Gegenüberstellung lateinischer und deutscher Predigten ist aufgrund ihres exemplarischen Charakters nicht repräsentativ: Sie bestätigt aber, was der Vergleich theologisch-katechetischer Inhalte der Frühen deutschen Predigt bereits offenbart oder vermuten läßt: 1. Für die lateinischen Predigten gelten die für die deutschen Predigten festgestellten Normierungen in Hinblick auf die Themenwahl und deren Ausgestaltung nicht. 2. Dies läßt auf verschiedene Zielgruppen für deutsche und lateinische Predigten schließen. 3. Lateinische Predigten können zwar als Vorlage deutscher Schriftpredigten gedient haben, die Technik, derer sich ihre Bearbeiter bedienen, ist aber eher als Kompilation denn als Übersetzung zu bezeichnen. Mit Hilfe der Ergebnisse der Kombination der überlieferungs- und textgeschichtlichen Methoden mit der intertextuellen Methode soll eine Lücke der Predigtgeschichte geschlossen werden. In MENZELs zum Standardwerk gewordenen Aufsatz „Predigt und Predigtorganisation im Mittelalter“95, in dem er die wichtigsten historischen Quellen zu diesem Thema auswertet, Ànden sich für die Zeit vom 10. Jh. bis zum IV. Laterankonzil 1215 auffälligerweise keine Aussagen. MENZELS eher hilÁoser Kommentar hierzu ist, daß es an Quellenaussagen über die Predigtorganisation aus dieser Zeit fehle und man deshalb „bis dahin die Versorgung von Klerus und Bevölkerung mit dieser Art von Predigt wohl für ausreichend hielt“. Unter „dieser Art von Predigt“ versteht MENZEL nach Auswertung der karolingischen Quellen einen vorformulierten Text, der „lediglich die zur Mitfeier der Messe nötigen Grundelemente und Formen der christlichen Religion“ nahebringen sollte. „Eine freiere theologische Erörterung behielt sich die vor allem auf den Klerus ausgerichtete Bischofspredigt vor – interpretari licet. Die parochiale Predigt vor Laien durfte über vorgegebene Grundaussagen nicht hinausgehen. Hinter der regelmäßigeren und inhaltlich anspruchsvolleren Bischofspredigt hat die parochiale Predigt durch Priester demnach zurückgestanden. Als rechtliches wie auch inhaltlich schwächeres Derivat hat man sie sich theologisch unbedeutend vorzustellen.“96 Daß diese Aussagen auf die Predigt des ausgehenden 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts nur noch in eingeschränktem Maße zutreffen, beweisen die von MENZEL voll95 96
MENZEL, Predigtorganisation. A. a. O., S. 350.
1.3. Methodische Grundlegung und Ziel der Untersuchung
21
ständig ignorierten deutschsprachigen Musterpredigten dieser Zeit. Zwar spielen die Meßfeier und die Grundkenntnisse der christlichen Religion nach wie vor die wichtigste Rolle, doch die Eigenständigkeit des Predigers bei der Komposition der Predigt wird durch die Anlage der Predigtbücher immer wieder bestätigt (vgl. unten, Kap. 2.6.), die ganz eindeutig nicht zur „wörtlich festgelegten Verkündigung“97, sondern zu Be- und Verarbeitung des angebotenen Materials ermuntern. Die Untersuchung des theologisch-katechetischen Gehalts der Frühen deutschen Predigt gliedert sich in die Kapitel 2, 3 und 4 sowie mit Kapitel 5 in die Register des vorliegenden Bandes: In Kapitel 2 werden aus der Methodenkombination gewonnene Erkenntnisse über den Ort der Predigt, den Prediger und seine Zielgruppe sowie über die Struktur der Predigten und die Arbeitsweise bei ihrer Erstellung dargestellt. Kapitel 3 der Untersuchung beschäftigt sich mit einem Vergleich der lateinischen Predigttradition mit frühen deutschen Predigten. Die Unterschiede der theologischen Inhalte beider Traditionen erlauben – wie oben bereits erwähnt – Rückschlüsse auf Predigtfunktion und Rezipientengruppen. Der Hauptteil des Handbuchs (Kapitel 4) enthält die systematische und vergleichende Auswertung der theologisch-katechetischen Inhalte der Predigten des Textcorpus der Frühen deutschen Predigt. Mit diesem Vergleich des theologischen Gehalts betrete ich Neuland.98 Zwar wurde Anfang des letzten Jahrhunderts in einer Dissertation anhand des Vergleichs dreier Anlässe in insgesamt vier Sammlungen von HASS der Versuch gemacht, Stereotypen in der sog. frühmittelhochdeutschen Predigt nachzuweisen, doch handelt es sich hierbei um einen Vergleich, der Vers für Vers der jeweiligen Perikope folgt und durch seine Beschränkung auf vier Sammlungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Wie beim Vergleich der anlaßgleichen Predigten deutlich werden wird, sind die inhaltlichen Verwandtschaften innerhalb der Frühen deutschen Predigt so eng, daß eine Gegenüberstellung des theologischen Gehalts sämtlicher Predigten zu einem Anlaß höchst aussagekräftig ist Die Register des Kapitels 5 bilden schließlich einen letzten wichtigen Teil der Untersuchung. Für die Erschließung des Corpus der Frühen deut97 98
A. a. O., S. 347. MERTENS, Priester Konrad, bietet eine systematische Untersuchung des theologischen Gehalts und des Wortschatzes des ‚Predigtbuchs des Priesters Konrad‘. Er vergleicht dabei jedoch nicht die Predigten Priester Konrads mit anlaßgleichen frühen deutschen Predigten, sondern wertet ihren theologischen Gehalt aus und zieht Predigten anderer Sammlungen hierbei an geeigneter Stelle zum Vergleich heran, ohne jedoch Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.
22
1. Einleitung
schen Predigt Ànden sich in Kapitel 5 ein Register der Predigtanlässe, das Register der katechetischen Inhalte, welches Kapitel 4 erschließt, und eine tabellarische AuÁistung der Parallelüberlieferungen der ‚Leipziger Predigten‘ (T 17) innerhalb wie außerhalb der großen Leipziger Predigthandschrift selbst, die die beim inhaltlichen Vergleich zutage getretenen verworrenen Überlieferungsverhältnisse schematisch besser nachvollziehbar machen.
2. Die Grundkonstituenten der Frühen deutschen Predigt 2.1. Der Ort der Predigt Iz wære michel reht, daz wir iu hivte an diem tage uil Áizeclich unt uil uolleclich daz gote wart uorpræchen, wan dirre tac der it æin anegenge die iare unt wære daz reht, daz ein iegelich chritenmenniche ich hivte uil Áizecliche befulhe in die gnade uner herren, … . Nune dunket auer un daz cit niender lenger denne in dem gote hţe, da wir culen komen ze den hulden uner chephære unt da man un col uoragen, wa mit wir komen colten zţ den ewigen gnaden. 'az cţlt ir uil wol wizen, daz daz kumet uon den lagen de lædigen uiente: Quoniam adversarius noster diabolus quasi leo rugiens circuit quaerens quem devoret, wand der uner widerwarte der uert umbe alo der lewe ginente unt ţchende, wen er uerlinden mege. Uon diu, min uil lieben, wennir her ze kyerchen komet, o cţlt ir gedenken, waz ir wider got getan habet, … (Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 7, S. 82,16–34)
Die Predigt zur Beschneidung Jesu aus der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ (T 30) läßt keinen Zweifel daran: Der Ort, an dem man am Neujahrstag uil Áizeclich unt uil uolleclich daz gote wart uorpræchen, also den Menschen eindringlich und lange predigen soll, ist die Kirche – nirgendwo scheint die Zeit langsamer zu vergehen. Auch daß die Predigt in den Sonn- und Feiertagsgottesdienst eingebunden war, läßt sich vielfältig durch die liturgischen Bezüge in der Frühen deutschen Predigt belegen.1 Die Interdependenz von Predigt und Liturgie wird in bezug auf eine Äußerlichkeit, nämlich die zeitliche Ausdehnung beider, in zwei Palmsonntagspredigten thematisiert. Die Prediger kündigen an, sich kurzzufassen, da das Amt, also die Liturgie, am heutigen Tag zu lang sei: 1
Die Einbettung der volkssprachlichen Predigt in Messe und Liturgie ist für die Geschichte der deutschen Predigt keine Selbstverständlichkeit. Beginnend mit der Aufwertung der Predigt durch die Bettelorden verselbständigte sich nämlich die Predigt. Gepredigt wurde u. U. mehrere Stunden, so daß die Verkündigung des Gotteswortes den Rahmen eines feierlichen Hochamts gesprengt hätte. Johann Geiler von Kaysersberg (T 185/T 191) soll beispielsweise während seiner Augsburger Zeit täglich „zwischen V und VI“ mit dem Predigen begonnen haben (vgl. DREHER, S. 95, Nr. 144, und WILLIAMS-KRAPP, Johann Geiler, S. 268). Für die ‚Postille Heinrichs von Erfurt‘ (T 111) ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß zumindest ein Teil der in ihr überlieferten Predigten, im Rahmen eines Klosterkapitels (möglicherweise der Kongregation des Erfurter Dominikanerklosters) vorgetragen wurde (R. SCHIEWER, Postille, S. 51).
24
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Mine vil liebin, welige bezeichenunge si an disime tage, da were uch vil von zu sagene, wan daz die zit kurz ist und daz ambacht daz wir begen suln lang ist. man get hţte die processionem mit dem crţce und list dar nach schire die passionem. (Leipziger Predigten: T 17, 64, Nr. 191, S. 299,8–11) … . min uil lieben, want daz ambehte hivte lang it, aliz diem uil heiligen tage wol zimt, o ne mţge wir iv hivte o niht giagen, owir uon rehte colten unt ovch diem heiligen tage wol zæme; … (Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 21, S. 108,7–10)
Auch der an anderer Stelle eingehender thematisierte inhaltliche Bezug – insbesondere der Festtagspredigten – auf die Tagesliturgien weist auf den Gottesdienst als Ort der Predigt. Als Beispiel sei hier nur eine Einleitung einer Predigt auf Johannes den Täufer aus der ‚Grieshaberschen Sammlung I‘ (T 10) angeführt: 'er gţte 6. -ohannes der hat driv ampt hivt an dem gote dient. nah den drin ampten div er vor got hat. Er wa ein wiage der alten ê. … Er wa vh goti vorbot in die werlde vnd ţh hinzehelle. da von it er vnder den zwelfpoten vh niht der minter. Er it vh eîn marterære. der er wa der erte. der durh daz goti reht inen lip verloz. … Er wa vh der erte æinidel. (Grieshabersche Sammlung I: T 10, 54, S. 446–447, hier S. 446,29–43)
Weniger Hinweise allerdings Ànden sich dazu, wann genau innerhalb des Gottesdienstgeschehens gepredigt wurde. Wie heute im protestantischen Gottesdienst und im Wortgottesdienst der katholischen Kirche scheint der Platz der Predigt nach der Evangeliums- und Epistellesung gewesen zu sein, denn häuÀg wird erwähnt, daß der Evangeliumstext bereits verlesen worden sei: Man la un an dem eritage an dem evangelio, daz ih uner herre erzaiget inen iungern, da i alle in einem bepartem hue waren, wan . Thoma ein, der wa do da niht. … Nu lam un hţte an dem evangelio, wie die heiligen zwelfpoten ih geamnt heten in æin hu an dem ahtodem tage von der utende, do wa . Thomas mit in. (Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 2, S. 75,6–16)
Darauf, daß es sich beim Bezug auf den „heute“ verlesenen Evangeliumsoder Episteltext nicht wie bei den ‚Schwarzwälder Predigten‘ (T 62) um ein Eingangsformular2 handelt, läßt das in einer Millstätter Predigt verwendete nu schließen, das eine unmittelbare zeitliche Nähe zur Epistellesung impliziert: Von diu ratet unde manet uns. sanctus paulus; unde sprichet disiu wort. die wir nu sprachen. 6cientes. quia hora est. (Millstätter Sammlung: T 35, Nr. 2, Karlsruhe, Bl. 1r)3
An anderer Stelle in der ‚Millstätter Sammlung‘ wird die Formel die wort. die wir nu sprachen nur verwendet, wenn der Prediger auf das Initium der Predigt oder auf ein unmittelbar vorangegangenes biblisches oder liturgisches Zitat Bezug nimmt.4 2 3
4
SCHIEWER, Schwarzwälder Predigten, S. 7. Zitate aus den ‚Millstätter Predigten‘ folgen – wenn nicht anders angegeben – der Krakauer Handschrift Ms. Berol. germ. quart 484. Wenn das ehemals Donaueschinger Fragment zitiert wird, Àndet sich der Zusatz „Karlsruhe“ stellvertretend für die Signatur Karlsruhe, LB, Donauesch 290. Die Nummerierung folgt der geplanten Edition. So z. B. in den Predigten Nr. 5, Karlsruhe, Bl. 6r; Nr. 13, Bl. 13v; Nr. 16, Bl. 18r; Nr. 47,
2.1. 'er 2rt der 3redigt
25
Ein weiteres liturgisches Element wird am Schluß einiger Predigten erwähnt: Hier fordert der Prediger die Gemeinde dazu auf, ihren Ruf zu erheben. Der ‚gemeine Ruf‘ ist ein Lied in der Volkssprache, das von der lateinunkundigen Gemeinde, die sich an der lateinischen Liturgie nicht beteiligen konnte, gesungen wurde.5 In der ‚Millstätter Sammlung‘ ist an die Schlußformel der ersten Adventspredigt die in Rubrum geschriebene Anweisung Ad populum angefügt, der die Aufforderung folgt: Nu hevet iwern ruf zem almehtigen gote. daz er iu helfe an dem libe. unde an der sele. (Millstätter Sammlung: T 35, Nr. 2, Karlsruhe, Bl. 2v)
Betrachtet man diese Aufforderung in der ersten Predigt des Kirchenjahres als exemplarische Vorlage für alle übrigen Predigten des Kirchenjahres, wäre dies ein Indiz dafür, daß sich an die Predigt üblicherweise ein Ruf der Gemeinde anschloß. Auch bei ‚Priester Konrad‘ (T 25) Àndet sich die erste Aufforderung zum Ruf bereits in der zweiten Predigt der Sammlung. Hier ist es der Ruf des Glaubensbekenntnisses, welcher der Predigt ihren Platz im Gottesdienstgeschehen zuweist: … , des mant in hiut mit dem gemeinen ruoffe des heiligen glouben. (Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 2, S. 9, Z. 41–42.)
Ebenfalls auf das Sprechen des Credo bezieht sich der Schlußsatz einer Osterpredigt der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23)6: Nu schueln wir unser zaichen, den hiligen gelauben, sprechen dem almæchtigen got ze eren, dem tiufel ze laster. (Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 31, S. 86,29–31)
Wiederholt Àndet sich die Aufforderung zur abrenuntiatio diaboli, die auch Teil des Taufgelöbnisses ist, am Schluß von Predigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23, 76, Nrr. 2–4, 6, 19, 21, 23–25, 32–35, 39, 40, 47, 64). Ganz explizit werden in einigen dieser Predigten die ersten Wörter dieser Absage genannt: unserm veint der uns unsers heiles irret, dem schueln wir mit worten und mit werchen widersagen. sprecht: ich widersage. (Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 3, S. 12,19–21)
Mit höchster Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dieser abrenuntiatio um die Einleitungsworte zu einer Beichtformel der ‚Offenen Schuld‘ wie sie auch etwa zu Beginn des ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9) erhalten ist7: Ich widerage mich dem tievel vnde allen inen werchen unde allen inen zierden vnde begihe dem almahtigen gôt, minem epphâre, vnde miner frovwen ancte Marien, der heiligen goti mţter, ancto Michahele, dem probte aller ele, vnde allen goti engeln, (…) vnde dir, ewart, vnde aller der hei5 6 7
Bl. 71r; Nr. 61, Bl. 91v. Vgl. MERTENS, Ruf, mit einer AuÁistung der Predigten, die auf den Ruf Bezug nehmen. Vgl. auch MERTENS, Ruf, S. 76. Im ‚Speculum Ecclesiae‘ handelt es sich um eine Form des ‚Benediktbeurer Glaubens und Beichte‘. Vgl. zu den mittelhochdeutschen Beichtformeln zuletzt SCHULZE, Beichte, mit weiterführender Literatur und Editionen.
26
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
ligen chritenheit aller der unde, die ich ie gefrumte von angenge mine libe unz an dien hivtigen tach. … (Speculum Ecclesiae: T 9, 49, S. 2,21–4,27)
Aus diesen Nennungen verschiedener liturgischer Bestandteile der Meßfeier (Ruf, Credo, Beichte) am Schluß der Predigten und ihrer Bezugnahme auf das (zuvor verlesene) Evangelium oder die Epistel ergibt sich der Platz der Predigt innerhalb des Lehrgottesdienstes in der Vormesse unmittelbar vor dem Credo, das den Übergang zur eigentlichen Opfermesse bildet. Dies wird auch durch den ordo sermonarius von Kremsmünster bestätigt, eine Predigtliturgie aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, die zehn lateinische Predigtentwürfe zusammen mit deutschsprachigen Formularen für das Glaubensbekenntnis und die Beichte überliefert.8 Der Bezug der Predigten auf die Liturgie, der als Hinweis auf den Gottesdienst als Ort der Predigt verstanden werden muß, gilt in besonderem Maße für die ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35). Auch die auf die Liturgie bezugnehmende Formel als wir singen unde lesen, die sich in zahlreichen frühen deutschen Predigten Àndet, begegnet in vielen Millstätter Predigten. HäuÀg nimmt der Prediger hier auch explizit auf einzelne Teile der Liturgie Bezug: – In der Predigt zum vierten Advent wird erklärt, warum man während der Adventszeit das ‚Gloria in excelsis‘ nicht anstimmt: 'urh die grozen unvreuden die sie9 heten. so ne singe wir niht Gloria in excelsis deo. an den vier sunnetagen. unze wir iz vroliche beginnen ze singene. mit den heiligen engelen ze wihennahten. (Millstätter Sammlung: T 35, Nr. 5, Karlsruhe, Bl. 6v)
– In der Predigt zum Tag der Unschuldigen Kinder erläutert der Prediger ebenfalls das Fehlen des ‚Gloria in excelsis‘ sowie des ‚Halleluja‘ an diesem Tag: 'iu heiligen kindelin. diu wrden von den gussen herodiane impietatis vurbraht. 'urh die selben herodis grimme. unde durh den grozen amer. unde durh die zæhere der mutere so ne singe wir niht hiute alleluja. Noch Gloria in excelsis. und truren mit samt in. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 7, Bl. 4r)
– Die Predigt zu Beginn der Vorfastenzeit am Sonntag Septuagesima erläutert, daß sich die liturgischen Texte der Fastenzeit mit dem Sündenfall und der Todesangst des Menschen beschäftigten und daß deshalb das ‚Halleluja‘ als freudiger Gesang bis Ostern nicht mehr gesungen werde: 'urh die selben unvreude unsers vaters adams. und durh daz enlende (). daz da bediuten Àlii israel. in den sibinzik iaren in babylonia. so singe wir niht alleluia. daz ist ein canticum leticie. ein gesank der vreuden. unz hin ze ostern; … unz an den urstentlichen tak. swenne wir aver vrolichen beginnen ze singen. Alleluja. unde Gloria in excelsis. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 12, Bl. 12r–v) 8 9
Ausgabe bei HONEMANN, Kremsmünsterer Beichte. Gemeint sind die Propheten, die Gottes Kommen prophezeit und sehnlichst erwartet hatten.
2.1. 'er 2rt der 3redigt
27
– Auch am ersten Passionssonntag weist der Prediger darauf hin, daß in den folgenden zwei Wochen das ‚Gloria patri‘ nicht gesungen werde: Hiute an disem sunnentage beginnen wir ze begene die martir unsers herren. des heiligen cristes. Unde lesen unde singen dise zw wochen unfrolichen gesank; und lazen. Gloria patri. ze dem vronem ampet. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 19, Bl. 23v)
Einen weiteren Hinweis darauf, daß der Ersteller der ‚Millstätter Sammlung‘ die Predigten für Gottesdienste konzipierte, liefert die Überschrift der zweiten Gründonnerstagspredigt Ad mandatum fratrum, mit der der Predigt unzweifelhaft die abendliche Meßfeier der Fußwaschung als Predigtort zugewiesen wird.
28
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
2.2. Der Prediger10 Wir ewarten culen îv agen allez, daz gan gote gezivhet, wir culen den laigen offenen, wi i culen leben, unde culen wir in daz bilde govter werche uor tragen. It auer, daz wir iv daz govte agen unde daz vbele tovn, o gelichen wir der kercen, uon der andere enbrinnent unde i elbe erlicet. Vn wirt zov geprochen uon gote: Fili homini, peculatorem contitui te domui Irahel. Ä6un de mennecen, ich hete dich geezzet zeinem wartmanne de hiwice Irahel.¶ 'er wartman phliget ze tenne an der hohe, daz er ine hugenozzen muge gewarnen, o die uinde nâhen. 'er heiligen chritenheit wartman daz int die govten ewarten, der leben ol geezcet werden in der hohe der tugende. Von div, mine uil lieben. o wir iv daz gote wort agen, o ledigen wir un unde binten ivch; o wir daz heil uon iv niht uorderen, o terbet ir in den unden, unde wirt iwer blovt uon un geuorderot. Wir culen iv die botecaft de almahtigen gote agen. It daz ir die eruollet, ir enphahet darumbe daz ewige lon; tovt ir de niht, wir în ledec, unde beizzet ir die ewigen helle. Vnde 3aulu dicit: Ibi erit Áetu et tridor dentium. 'annan hat der govte .. 3aulu geprochen: Ä'a it niht wan weinen unde wovfen unde grigram der zene.‘ Un int uon gote zwene gewalte uerlihen, daz wir die undigen binten unde die riwegen zerloen. Von diu, min uil lieben, wan ir mine trohtine câf birt unde wir iwer hirte culen in, dannan it michel reht, daz ir umbe uner heil got uleget, wan wir in umb iwer genit zallen ziten got bitente. Unde cult ovch biten, daz alle ewarten da nach movzzen gearbeiten, daz i mit govten werchen eruollen, daz i mit den worten lerent. (Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 60, S. 139,2–28)
Diese nach dem sermo generalis des Honorius Augustodunensis gearbeitete Einleitung zur Ständepredigt des ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9) ist die längste Passage innerhalb des Textcorpus der Frühen deutschen Predigt, die sich mit der Person und den Aufgaben des Priesters beschäftigt. In ihr wird vor allen Dingen von drei Aufgaben des Priesters gesprochen: 1. Als vorzüglichste Aufgabe des Priesters wird die Laienunterweisung, also die Predigt, genannt: Die Priester sollen die Laien lehren, wie sie leben sollen, und ihnen mit gutem Vorbild voran gehen. Wie der Wächter auf einem hohen Turm, der seine Gefährten vor den Feinden warnt, sollen die hohen Tugenden der Priester den Laien als Beispiel dienen. 2. Die Priester sollen den Gläubigen Gottes Botschaft vermitteln und damit ihren Auftrag erfüllen. Denn wenn sie die Laien nicht lehren und diese der Hölle anheim fallen, müssen sie sich deswegen verantworten, wenn aber die Laien das Wort hören und nicht befolgen, ist es nicht die Schuld der Priester. 3. Die Priester verfügen über die Macht, den reuigen Sündern ihre Schuld zu erlassen.
10
In diesem Abschnitt gilt mein Interesse der in den Texten enthaltenen Idealvorstellung eines Predigers bzw. Priesters. D. h., die im folgenden zusammengetragenen Aufgaben und Eigenschaften des Predigers beziehen sich auf die Außenwirkung desselben bei der Erfüllung seines kirchlichen Dienstes. Nicht thematisiert wird hier das Selbstverständnis der Autoren der Texte bzw. der Kompilatoren der Predigtsammlungen in bezug auf ihre literarische Tätigkeit. Diese Problematik soll in der Zusammenfassung am Ende dieses Kapitels erörtert werden.
2.2. 'er 3rediger
29
Wo auch immer in frühen deutschen Predigten die Person des Predigers oder seine Aufgaben thematisiert werden, bestätigen die Inhalte die Zusammenstellung, die sich in dieser Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9) Àndet. Während die Akzentsetzung je unterschiedlich sein kann, bleiben die Grundaussagen über die Prediger gleich. Nirgendwo jedoch gibt es eine vergleichbare Systematik in der Behandlung der Thematik. Die folgenden zusätzlichen Passagen aus anderen Predigtsammlungen sollen jedoch dazu dienen, das textimmanente Selbstverständnis der Priester weiter zu verdeutlichen und die Aufgaben, wo möglich, zu konkretisieren: 1. Zu der ersten Aufgabe, der Unterweisung der Laien mit gleichzeitiger Vorbildfunktion, gibt es geteilte Auffassungen: Die einen heben wie die Predigt des ‚Speculum‘ (T 9)11 die Notwendigkeit hervor, mit gutem Beispiel voran zu gehen, die anderen dagegen warnen davor, den Boten mit der Botschaft zu verwechseln.12 Eine in ihrer Ausdrucksweise recht unumwundene Aussage, die die Auffassung vertritt, daß die Gläubigen die Werke des Predigers nicht mit dem Wort Gottes verwechseln sollen, Àndet sich in einer Kirchweihpredigt im ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ (T 25). Der Prediger beschreibt eingehend den Tempel Salomos und als Teil des Tempels auch einen Taufbottich, der von zwölf Ochsen getragen wird (vgl. II Chr 4,14–15): von danne so stuont ouch diu toufbottege engegen der selben heren túr uf den zwelf erinen ohsen, die heten iriu houbt her fúr gechert unde heten ir zægel hin under die toufbottegen gechert. die zwelf erin ohsen die bezaichent die heiligen zwelfbotten únsers herren, uf die er den heiligen touf unde den heiligen glouben da gelert hat, unde die och sinen heiligen namen unde alle die gnade, diu úns da ze der selben heren tiur goffent wart, chunten unde predegeten verr unde nahen allen viern enden in alle dise welte. daz ouch die erin ohsen iriu houbt her fúr heten gekert unde ir zægel hin under die toufbottegen, daz sult ir merchen, wan daz bezaichent daz ir iuwerm briester unde iuwerm lerær sult sehen under diu ougen unde súlt war nemen waz er iu sage unde sult iuch von sim worte unde von siner guoten lere gebezern unde súlt aver sins aftern unde sins zagels dehein war nemen; daz ist daz: ob siniu werch niht guot sint, da ne sult ir iuch niht von gepoesern, wan der lerær zagel sint under der potegen, daz bezaichent daz, daz daz in gotes tougen ist, wie er den lonen welle oder ze welhem ende er die bringen welle die sin wort da sprechent. (Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 44a, S. 101,16–33)
Aussagen vergleichbaren Inhaltes begegnen in der frühen Predigt häuÀger.13 11 12 13
So auch in Predigt Nr. 29 des ‚Speculum‘: 6piritus eius ornauit celos. 'az sprichet div heilige schrift: Ä'er geist des heiligin &ristis hat gezieret sine himele.‘ 'ie zierde der himile sint die tugint der gţtin bridigâre (S. 74,25ff.). Die subjektive Würdigkeit des Spenders der Sakramente wurde bereits Ende des 11. Jahrhunderts zwischen den Hirsauer Reformern und den Gegnern der Gregorianischen Reformen kontrovers diskutiert (vgl. JACOBS, S. 206). So zum Beispiel in den ‚Leipziger Predigten‘ Nrr. 153 und 236 (T 17, 64, Nr. 153, S. 243, 21–30 und Nr. 236, S. 362,16–19). Im Gegensatz zu SCHÖNBACH I, S. 512 u. 529, bin ich nicht der Auffassung, daß es sich bei der Leipziger Predigt Nr. 153 um eine Predigt vor Geistlichen handelt.
30
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
2. Sehr aufschlußreich über die Lehre, die die Prediger an die Ungelehrten weitergeben sollen, äußert sich eine Oberaltaicher Predigt (T 23) bei der Auslegung des Evangeliums von Petri Fischfang (Lc 5,1–11): unser herre hiez daz schiffel ein wenich von dem stade fueren dar umb, daz er uns lert daz ein islich lerær den ungelerten und den werltlichen læuten daz heilig wort gotes so schol tempern, daz er in sag da mit si mţgen genesen: du enscholt niemant erslahen; du ensolt niemans wip noch sins gutes geren; du ensolt nicht stelen; du ensolt nicht luges urchţnt sagen und scholt miden alles daz christen menschen verboten ist. in diu tief der heiligen schrift, der si nicht muegen gevachen, dar sol der gelert prediger nicht chomen, so er den werltlichen læuten predigt. (Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 48, S. 131,4–12)
Aufgabe des Predigers ist es also, den Gläubigen das Wort Gottes so auszulegen, daß sie das ewige Leben erlangen können. Die hierfür notwendige Lehre ist einfach: Man soll die Zehn Gebote halten und nichts Unchristliches tun. Dem gelehrten Prediger stehen die ungelehrten weltlichen Zuhörer gegenüber, die einen verborgeneren Sinn der Heiligen Schrift nicht verstehen können. Dasselbe Evangelium wie die Oberaltaicher Predigt glossiert auch eine Weingartner Predigt (T 33), die auf den Nutzen der Predigt für die Unterwiesenen verweist. Der Prediger soll nicht zu seinem eigenen Nutzen lehren. Ein solches Verhalten wird als naht de irretţme bezeichnet, in der man die Gläubigen nicht bekehren könne, ebenso wenig wie es Petrus gelang, in der Nacht Fische zu fangen: 'iv naht da ant petir bi vichte. vnde niht viench betivtet die brediger. die niwan bredigunt durch ir nuz willen. die elben wan i lerent bi der naht de irretţme da von vahent i der viche niht. 'ie ir nezze biraitent in dem namen de almæhtigen goti als ant petir têt. die vahint viche ain michel tail. 6wenne manich undær gebezzirt wirt von ir lere. (Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 5, S. 185,38ff.)
Daß es in der Verantwortung der Prediger steht, die Gläubigen dazu zu bringen, Buße zu tun und damit das ewige Leben zu erwerben, wie es in dem oben erwähnten Text des ‚Speculum‘ (T 9) heißt, belegt eine Ausdeutung der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23) des Schweigegebots Jesu über seine Wunderheilung in Mc 7,31–37: so er ins ie mer verbot, so si ez ie mer offenoten. daz si da taten, daz waz sein wille, da mit hat er die trægen brediger geleret den diu heilig christenheit enpholhen ist, daz si predigen und leren sam er zţ in spræch: Änu secht daz an: den ich gebot daz si swigen, die enswigen nicht, si breiten mein er und mein lop. nu schţlt ir den læuten sagen daz si ir suent buezzen und den ewigen lip haben.‘ (Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 55, S. 152,19ff.)
Die Verkündigung des Wortes Gottes war eine Aufgabe, die die Prediger nicht leicht nahmen. Die Palmsonntagspredigt der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ (T 30) schließt an die oben zitierte Äußerung des Predigers, er könne nicht lange predigen, da das Amt (Liturgie und Prozession) heute zu viel Zeit in Anspruch nähme, folgende Einleitung zur eigentlichen Predigt an:
2.2. 'er 3rediger
31
Iedoch ne muge wir, noch ne geturre wir uon unerm ambæhte daz niht uerlazen, wir ne agen iv ettelicher maze uon diem troetlichen tag, want er gar beidiu an dem leen unt an dem ingin un heizet gehţgen der heiligen unt der fronen goti marter, … (Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 21, S. 108,10–15)
Einen Hinweis darauf, wie bedeutend das Amt des Predigers um 1200 gewesen sein muß und daß häuÀg gepredigt wurde, liefert die ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35). Sie mahnt nämlich – interessanterweise ebenfalls in der Predigt zum 6. Sonntag nach PÀngsten bei der Auslegung von Petri Fischfang14 – , daß die Prediger auch spirituelle Nahrung benötigten und nicht ausschließlich lehren könnten: 'a mite ist bediutet. daz die predigere niht alzan lêren suln. 6ie suln ouch under wilen. der heiligen leczen vnde ir gebetes pÁegen. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 57, Bl. 87r)
3. Der dritte Punkt, die von Gott übertragene Macht der Priester, Sünden zu vergeben, wird in den frühen Predigten häuÀg thematisiert. Eine nicht nur in dieser Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf ihre lateinischdeutsche Mischsprache interessante Passage15 bietet die Predigt der ‚Millstätter Sammlung‘ zum 14. Sonntag nach PÀngsten bei der Auslegung des Evangeliums vom Barmherzigen Samariter (Lc 10,25–37). Hier werden ebenfalls ähnlich wie im ‚Speculum‘ (T 9), nur in einer anderen Reihenfolge, die drei Aufgaben des Priesters, mit denen er den Gläubigen dient, benannt. Der Barmherzige Samariter steht hier für Gott, der Wirt für die Lehrer der Christenheit. Er furten in sinen hof. id est in sanctam ecclesiam. 'o ern do brahte ze der heiligen cristenheit do inpfalhe ern sinem hove meister. hoc est sanctis doctoribus et rectoribus den heiligen lereren; daz sie in lerten unde wisten. unde zoch uz zwene phenninge. unde gap die stabulario ze lone. 'az was ofÀcium predicationis. et effectum sacramentorum. unde sprach. 6waz du ime mere ze gute tust. tam in temporalibus quam in spiritalibus. des lone ich dir. swenne ich wider kume id est quando uenit judicare. vivos et mortuos (I Pt 4,5). (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 65, Bl. 96v)
Das im ‚Speculum‘ (T 9) zuerst benannte Amt ist das ofÀcium predicationis. Gleich im Anschluß hieran folgt in der ‚Millstätter Sammlung‘ mit effectum sacramentorum die Befähigung, Sünden zu vergeben, denn die Beichte mit der Absolution ist eines der Sakramente. Anschließend kommt die Predigt auf die Verantwortung zu sprechen, die der Prediger für die ihm Anvertrauten hat, also auf die im ‚Speculum‘ (T 9) an zweiter Stelle genannte Aufgabe, die ihm am Tag des Jüngsten Gerichts gelohnt werden soll. Von diesen Äußerungen über den Prediger und seine Verantwortung gegenüber den Gläubigen abgesehen, Àndet sich in einer Oberaltaicher Predigt (T 23) eine Bemerkung darüber, wie sich die Gemeinde ihrerseits ihrem Prediger gegenüber verhalten soll: 14 15
Eine Untersuchung, die die Auslegungsgeschichte dieses Evangeliums für die gesamte deutsche Predigt des Mittelalters nachverfolgt, könnte interessante Aufschlüsse über das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung der Prediger liefern. Vgl. SCHIEWER, Opera mixta.
32
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
unser herre der himel und erde und elliu dinch geschaffen hat, der chom etewenne in der læut haus und azze und tranch dar inne, doch durch daz nicht daz im sein dehein durft wær, wan er elliu dinch geschaffen hat. er tet ez dar umb, daz er pilde gæbe sinen predigærn, den si daz heilig gotes wort seiten, daz si von den ir notdurft ezzens und trinchens und gewætes beraten scholten sein. (Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 60, S. 164,4–10)
2.3. 'ie Zielgruppe
33
2.3. Die Zielgruppe Die Zielgruppe der Frühen deutschen Predigt sind unzweifelhaft illitterati, wenn auch nicht ausgeschlossen werden kann, daß diese z. T. in der Volkssprache literarisiert waren. Immer wieder Ànden sich Aussagen der Prediger, in denen zwischen solchen, die der bţche kunnen und den Ungelehrten unterschieden wird: So heißt es in einer Osterpredigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9): Waz ophir wâre daz" 'az oterliche lamp odir div lôunge des egiptiichin dieniti, daz it wîzzinlich allin den, die div bţche chunnin. (Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 29, S. 72,25ff.)
Und in einer Lichtmeßpredigt derselben Sammlung sagt der Prediger: Wan ir der bvoche niht kvnnet, an den vogelen vlt ir ehen, waz iv ze tvonne i. (Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 15, S. 35,22f.)
Die ‚Leipziger Sammlung VII‘ (T 17) trifft diese Unterscheidung offensichtlich innerhalb ihrer Zuhörergemeinschaft. Hier heißt es in Predigt Nr. 171: waz bezeichenunge hir an si daz wizzin unser herren wol die die bţch kţnnen. idoch wane der apostolus spricht: debitores sumus sapientibus et insipientibus, daz wir schţldich sin den wisen und den einvaldigen, so wolle wir uch sagin ein teil von dirre bezeichenunge. (Leipziger Sammlung VII: T 17, 64, Nr. 171, S. 267,9–13)
Alles deutet also darauf hin, daß es sich bei der Zielgruppe zwar um Laien handelte, daß die Anwesenheit von litterati aber nicht ausgeschlossen wurde. Genau diese Voraussetzungen erfüllt der Gottesdienst in der Klosterkirche an Sonn- und Feiertagen: Neben den lateinkundigen Chorbrüdern, waren zu diesen Anlässen – im Gegensatz zu den Tagzeiten oder im Kapitel – Laien anwesend: Konversen und auch die Parochialgemeinde. Dafür, wie man sich das Nebeneinander von litterati und illitterati in einem Gottesdienst vorzustellen hat, bieten die Admonter Zusätze zu den Hirsauer ‚Constitutiones‘ ein Beispiel. Zusatz 19 erläutert die in Admont üblichen Rituale nach dem Tod eines Klosterbruders. Nachdem der Tote zunächst für die Totengebete in der Marienkirche aufgebahrt wurde, soll er in die große Basilika gebracht werden. 'um ad capellam funere portato stamus, priores et litterati prope altare, in ecclesia vero seniores versus ianuam, illitterati contra crucem consistunt.16
Auf Konversen weist auch die Predigtüberschrift der zweiten Gründonnerstagspredigt der ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35) (Ad mandatum fratrum) hin. Aber auch geistliche Frauen dürfen als mögliche Zuhörerschaft nicht ausgeschlossen werden. Für geistliche Frauen spricht eine Passage über das
16
ARNOLD, S. 369.
34
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Stundengebet aus den ‚St. Pauler Predigten‘ (T 39), da das Stundengebet nicht zum Tagesablauf von Konversen gehörte: 6iben tagzit sint vns gesetzet, der wir got schvldich sein ab vnser sele: mettin, preim, tercie, sexte, none, vesper vnd complet. 'i tagzit svln wir alle begen. (St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 44, S. 248,19–249,4)
An die Klosterleute insgesamt wiederum wendet sich eine Passage aus der ‚Leipziger Sammlung VII‘ (T 17): wir habn al ein gadem irwelit, daz ist daz closter da wir inne sin. (Leipziger Sammlung: 17, 64, Nr. 205, S. 318,23f.)
Eine im Hinblick auf die Zuhörerschaft höchst aufschlußreiche Predigt der ‚Mettener Sammlung I‘ (T 40) über das Vaterunser und die sieben Hauptsünden wendet sich bei der Erklärung der Sünde der acedia direkt an die geistlichen Leute unter den Zuhörern: 'iu vierde sunde ist ein wnde da geistliche leute mit bechummert sint. 'iu heizzet man in latine accidia, teutsche enchan man si niht wol und vollichlichen genennen. -doch heizzet man si: Webloede oder urdruezze gţter dinge. 'az ist: 6o der mensch weder pi im selben oder pi der werlt oder pi got gentzlichen ist, und swenne sin sinne toup sint, daz chumt von dem hunger der sele. 'az ist: so diu sele niht trostes hat noch von predigen noch von geistlichem gechoese noch von bruderlicher minne. 'az du danne also iht verterbest, so bit unsern herren daz er dich troeste, … (Mettener Sammlung I: T 40, 112, S. 193,33–194,7)
Daß diese Predigt jedoch an ein gemischtes Publikum gerichtet ist, legen die folgenden beiden Hinweise auf die Zuhörerschaft nahe: 'i siben houpsunde oder verchwunden der sele daz sint die: 'iu erste ist diu hochvart. 6wenne dich diu muwe von diner edel oder von diner chunst oder von andern gnaden die din lehen von gat sint, so sprich mit gţter andaht: 6anctiÀcetur nomen tuum, 'in name werde gehiliget, … (Mettener Sammlung I: T 40, 112, S. 192,34–193,2)
Allerdings könnten hier auch die Adeligen unter den Konversen oder adlige Klosterfrauen gemeint sein. Auf letztere könnte sich auch die folgende Paränese beziehen: 'iu sibent sunde ist, mit urloub der vrovwen, daz hur. (Mettener Sammlung I: T 40, 112, S. 195,12f.)
Bei einer Ermahnung derselben Predigt zum Maßhalten beim Essen ist ein Bezug auf Konversen unter Berücksichtigung der im 12. Jahrhundert oftmals nicht mehr eingehaltenen Gebote zum maßvollen Essen im Kloster zwar denkbar, aber wiederum nicht notwendigerweise der einzig denkbare. Hier heißt es: -doch bist du ein starcher arbaiter, so solt du wol ezzen nach des landes redlicher gewonheit. (Mettener Sammlung I: T 40, 112, S. 194,37–195,2)
Ganz eindeutig an weltliche adlige Damen jedoch ist folgende Ermahnung der ‚Leipziger Sammlung III‘ (T 17) gerichtet: M., hie bi sult ir bilde nemen und sult der armen dţrftigen gedenken, und ir vrowen die langen cleidere die ir da nach uch zihet, da mit ir unsern herren erzţrnit und dem tţvele spot machit,
2.3. 'ie Zielgruppe
35
daz kţrzit und deckit mit die sich selben niht bedecken mţgen. (Leipziger Sammlung III: T 17, 64, Nr. 54, S. 118,30–34)
Auch der Prediger des ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9) wendet sich in seiner Gründonnerstagspredigt an die (adligen) Eigentümer einer großen Haushaltung und ermahnt sie, sich demütig zu erweisen und ihren Untergebenen die Füße zu waschen: Nu, mine uil liebin, nu chulin wir unere herrin gebot ervollen vnde in bilde begen, ol unir ieglich dem andrn ine 1zze dewâhin. Ieglich wirt unde hûfrowe ir hibin unde andirn armin, wan gôt uil genam it wariv diem1t. (Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 21, S. 53,3–6)
Ein weiteres Indiz für die illitterati als Zielgruppe der frühen deutschen Predigten stellt die Bearbeitung des sermo generalis des Honorius Augustodunensis im ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9) dar: Die oben zur Untersuchung der Aufgaben der Prediger bereits zitierte Passage verändert die lateinische Vorlage nicht unerheblich: Dort, wo Honorius noch eine ganze Reihe möglicher Zuhörergruppen nennt, beschränkt sich der Bearbeiter des deutschen Textes auf die Laien. Bei Honorius heißt es: Monachis de religione, conversis de sancta conversatione, clericis de vitæ honestate, laicis de elemosinarum largitate oportet nos prædicare, et nos ipsos per omnia omnibus exemplum præbere. Quæ autem verbis docemus, speculum nos factis exhibere debemus. 6i enim vobis bonum dicimus et nos malum facimus, similes candelæ erimus quæ aliis lumen præbet et ipsa liquescendo a lumine deÀciet. (PL 172, Sp. 861C–D)
In der deutschen Bearbeitung dagegen beschränkt sich der Prediger auf die Nennung der Laien, für deren Seelenheil der Priester verantwortlich ist: Wir ewarten culen îv agen allez, daz gan gote gezivhet, wir culen den laigen offenen, wie i culen leben, unde culen wir in daz bilde g"ter werche uor tragen. It auer, daz wir iv daz g"te agen unde daz vbele t"n, o gelichen wir der kercen, uon der andere enbrinnent unde i elbe erlicet. (Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 60, S. 139,2–7)
Für die ‚Millstätter Sammlung‘ zeigt die Überschrift der Gründonnerstagspredigt, daß die vorrangige Zielgruppe der Predigten vermutlich illiterate Klosterbrüder, also Konversen sind. Hierauf läßt auch eine Äußerung des Predigers in der Predigt auf Johannes den Täufer schließen, in der der Prediger davon spricht, daß Zacharias einen Psalm machte, den wir iemmer ze laus metyn singen (‚Millstätter Sammlung‘: T 34, Nr. 35, Bl. 61r). Die anderen oben genannten Zielgruppen lassen sich jedoch auch für die ‚Millstätter Predigten‘ nicht gänzlich ausschließen, auch gerade im Hinblick darauf, daß es sowohl in Millstatt als auch im vermuteten Schreibort der Predigten, Admont, angegliederte Frauenkonvente gab. Und zumindest für Admont ist eine rege Predigttätigkeit im Frauenkonvent und ein großes Interesse der Frauen an dieser Form der Seelsorge verbürgt.17 17
BORGEHAMMAR, S. 39.
36
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Daß in jedem Fall Laien im weitesten Sinne die Zielgruppe der Frühen deutschen Predigt sind, bestätigt auch die Analyse der katechetischen Inhalte der Predigten. Als Beispiel seien hier nur die Predigten zum 4. Sonntag nach PÀngsten genannt (vgl. Kap. 4, T44), in denen das Evangelium vom Splitter und vom Balken ausgelegt wird. Wie die meisten Predigten, die das Evangelium paraphrasieren und deuten, vermeidet auch die Millstätter Predigt Vers 40b, in dem der vollkommene Jünger dem Meister gleichgestellt wird. Die beiden Blinden, die sich nicht den Weg weisen können, werden als Sünder gedeutet, die einander das Tun des Rechten nicht lehren können. Den Menschen mit dem Balken im Auge sieht der Prediger als den Menschen in Todsünde. Wer sich vor Todsünden hüte, könne um so besser seinem Bruder die kleinen Sünden aus dem ‚Auge seines Herzens‘ nehmen. So wird die Intention des Evangeliumstextes verändert, die die Selbstgerechtigkeit der Menschen kritisiert. Die Lehrworte Jesu werden durch ‚systemstabilisierende‘ Ermahnungen ergänzt und uminterpretiert. Die radikalen Elemente des Evangeliumstextes werden ganz selbstverständlich entschärft. Daß der Grund hierfür der Laienstatus der Zielgruppe ist, wird durch die in zwei Predigten begegnende Deutung der beiden Blinden als vngelarte/ungelerte (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 65–67; ‚Priester Konrad‘) oder gar tumbe (‚Priester Konrad‘), die die scrift nine kunnen (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 65–67, hier S. 67) bestätigt. Die Zielgruppen der Frühen deutschen Predigt lassen sich ganz offensichtlich nicht eindeutig bestimmen. Die Predigten sind sozial neutral gehalten. Es Ànden sich Hinweise auf nahezu alle Schattierungen von illitterati. Trotzdem sollte man einer speziellen Zielgruppe besondere Beachtung schenken: Literarisch interessierte Adlige um 1200 kommen als Interessenten an deutschsprachiger Predigt in Betracht. Dies belegen nicht nur die oben angeführten Zitate aus der frühen Predigt, die Adlige als Adressaten ausweisen, sondern auch das äußerst repräsentativ gestaltete, großformatige, zweispaltige Fragment der ‚Rothschen Sammlung‘ (T 16), für das als Auftraggeber nur adlige Rezipienten denkbar sind. Als Gebrauchshandschrift in der Hand eines Predigers zur Predigtvorbereitung ist sie nicht vorstellbar. Die Texte solcher Handschriften konnten als Lektüre in der Hand adliger Religiosen dienen, aber auch außerhalb des Klosters als erbauliche Lesung, unabhängig von der Anwesenheit eines Priesters. Mit der Handschrift der ‚Rothschen Sammlung‘ (T 16) hat die eigentlich als Musterpredigt intendierte und so auch weitgehend überlieferte Frühe deutsche Predigt einen Funktionswandel vollzogen: von der Predigtvorlage zur Lesepredigt.18 Das Interesse Adliger richtete sich sicher nicht primär auf die Lesepredigt, sondern vielmehr auf den aktuellen Predigtvortrag. Wo ist dieser nun vorstell18
Zum Funktionswandel von Predigten vgl. MERTENS, Texte unterwegs.
2.3. 'ie Zielgruppe
37
bar? Mit Blick auf adlige Konversen und Nonnen sowie auf die vielfältigen Patronagen von einzelnen Klöstern durch adlige Familien ist hier vor allem an das Hauskloster zu denken. Dies wäre auch der Ort, an dem die verschiedenen illiteraten Interessengruppen – neben Konversen, Nonnen und Stifterfamilie unter Umständen auch die Parochialgemeinde – zusammentrafen. Eine ähnliche Zusammensetzung Àndet sich in den Klöstern der Hirsauer Reformbewegung, die das neue Konverseninstitut einsetzten und hohen Wert auf die Seelsorge legten, wie die Tatsache belegt, daß den Mönchen der Reformklöster die Priesterweihe in größerem Ausmaß als zuvor gewährt wurde.19 Eher fraglich erscheint mir – auch wegen der häuÀgen Bezüge auf die Liturgie des feierlichen Hochamts sowie des Stundengebets – die Vorstellung von einer Predigt am Hof, in der Burgkapelle etwa. Dagegen wäre die Predigt in den großen Stadtkirchen schon wieder eher vorstellbar, gerade dort, wo wie bei einem Domkapitel, ein Chorherrenstift der Kirche angeschlossen war. Auch hier müßte man dann von einem gemischten Publikum ausgehen: Illiterate verschiedener Stände, von den rechtlich Unfreien über das Patriziat bis zu den adligen Kanonikern. Indizien, die eine Entstehung der ‚Millstätter Predigten‘ (T 34/T 35) im Hirsauer Reformkreis vermuten lassen, lenken nun erstmals bei den Überlegungen zum ‚Sitz im Leben‘ der Frühen deutschen Predigt die Aufmerksamkeit auch auf die Predigt benediktinischer Mönche außerhalb ihrer Klöster: Es ist bekannt, daß die Mönche der Hirsauer Reformkongregation bereits in den letzten Jahrzehnten des 11. Jahrhunderts die Ideen der Gregorianischen Reform außerhalb ihrer Klöster verbreiteten, indem sie als Wanderprediger durch die Lande zogen. Im Zuge dieser Predigttätigkeit wurden offenbar zahlreiche Konvente gegründet, in denen Laien, unter ihnen auch viele Adlige, unter der Leitung eines Mönchs oder Priesters lebten.20 Ob zwischen dieser Predigt der Hirsauer Mönche außerhalb ihrer Klostermauern und der konkreten Erstellung deutschsprachiger Musterpredigtbücher im ausgehenden 12. Jahrhunderts ein Zusammenhang herzustellen ist, muß noch offen bleiben. Ein Interesse an volkssprachlicher Predigt allerdings und sogar die Notwendigkeit hierfür läßt sich für den Hirsauer Reformkreis konstatieren.
19 20
JACOBS, S. 205. GRUNDMANN, S. 509.
38
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
2.4. Die Inhalte Über lange Zeit hinweg verstellte der Eindruck stereotyper Inhalte den literaturwissenschaftlichen Blick auf die Frühe deutsche Predigt. Eintönigkeit und fehlende Eigenständigkeit waren die Vorurteile, die bei einem Áüchtigen Blick auf einzelne Predigten dieser früh produktiven Textsorte entstehen konnten.21 Schuld hieran sind die für die jeweiligen Anlässe mehr oder weniger verbindlichen Themen. Dieser bei der inhaltlichen Untersuchung entdeckte Grundstock von Themen zu einem bestimmten Anlaß des Kirchenjahrs weist auf eine Arbeitsform hin, die man am besten vielleicht mit ‚inhaltlicher Kompilation‘, anschaulicher jedoch mit ‚Baukastensystem‘ beschreiben könnte: Ein begrenztes Corpus von Themen steht dem Prediger zur Verfügung. Aus diesem Corpus schöpft der Prediger und behandelt je nach Interessenlage einige Themen eingehender, andere nur am Rande. Einige der Themen scheinen so fest mit dem jeweiligen Predigtanlaß verbunden zu sein, daß sie von fast jeder Predigt zu diesem Anlaß berücksichtigt werden. Dies sind die ‚obligatorischen‘ Themen, die Grundsteine, die durch weitere Bausteine, die ‚fakultativen‘ Themen, ergänzt werden. Diese frappierenden inhaltlichen Übereinstimmungen lassen sich am überzeugendsten aus den liturgischen Texten der Sonn- und Feiertage erklären: Das Themencorpus existierte nicht auf dem Papier, sondern in den Köpfen der Kleriker, die die Predigten entwarfen, bearbeiteten und hielten. Die für einen Tag jeweils für passend erachteten Themen waren ihnen vor allem aus der Liturgie geläuÀg, ja selbstverständlich. Die Liturgie gab den Predigern aber nicht nur die Möglichkeit, sich ihrer Themen zu bedienen, sondern stellte sie auch vor die Aufgabe, den lateinunkundigen Laien die Inhalte der Liturgie zu erklären. Diese Aufgabe der Prediger belegt eine Passage aus dem sermo generalis des Honorius Augustodunensis: Nos sacerdotes debemus linguam vestram esse, et cuncta quæ in divinis ofÀciis canuntur vel leguntur vobis interpretando exponere. (PL 172, Sp. 861–870, hier 861D)
Honorius äußert sich eindeutig dazu, was er als die Aufgabe der Prediger ansieht: nämlich die Interpretation dessen, was im Gottesdienst gesungen oder gelesen wird: canuntur vel leguntur – singen unde lesen ist die Standardformulierung der Predigten zur Umschreibung der Liturgie. Eine bereits oben in anderem Zusammenhang zitierte Passage der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ (T 30) unterstreicht ebenfalls die enge Verbindung von Inhalten der Liturgie mit denen der Predigt. min uil lieben, want daz ambehte hivte lang it, aliz diem uil heiligen tage wol zimt, o ne mţge wir iv hivte o niht giagen, o wir uon rehte colten unt ovch diem heiligen tage wol zæme; Iedoch ne muge wir, noch ne geturre wir uon unerm ambæhte daz niht uerlazen, wir ne agen iv ettelicher maze uon diem troetlichen tag, want er gar beidiu an dem leen unt an dem ingin un heizet 21
Vgl. so noch KNAPP, S. 446f.
2.. 'ie Inhalte
39
gehţgen der heiligen unt der fronen goti marter, … (Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 21, S. 108,7–15)
Auch wenn die angeführte Passage des sermo generalis nicht in die deutsche Bearbeitung desselben im ‚Speculum ecclesiae deutsch‘ (T 9) eingeÁossen ist, bestätigen doch die Inhalte der frühen deutschen Predigten selbst seine Richtigkeit: Die frühen deutschen Predigten wollten grundlegende Kenntnisse des christlichen Glaubens und Glaubenswahrheiten vermitteln. Ihnen oblag es, moralischer Wegweiser und ethische Instruktion zu sein und das Wort Gottes für die Menschen zu diuten, denen die Zelebrierung der Messe und die ihr innewohnende Bedeutung als ein einziger ‚Hokuspokus‘ („hoc est corpus meum“>?@22) erscheinen konnte, da sie kein Latein verstanden. Diese Funktion der Predigt wurde in der frühen Zeit als von höchster Wichtigkeit angesehen. Die Wiederholung von bereits Bekanntem, die dem heutigen Leser langweilig und monoton erscheinen mag, war gewollt. Auch die Perikopentexte wiederholten sich Jahr für Jahr. Ein Wechsel der Predigtperikopen, wie ihn die Kirchen der Reformation kennen, ist ein neuzeitlicher Gedanke. Die bewußte Wiederholung wird als etwas Positives verstanden, wie ein Satz der Allerheiligenpredigt der ‚Mettener Sammlung II‘ (T 40) belegt: Von weu aver diu heilige christenheit disiu hozit hiut bege daz habt ir liht ofte wol vernomen. idoch wellen wir iu iz aver sagen, daz irz deste baz wizzet. (Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 215–217; hier S. 215,33–216,1)
Wie der in Kapitel 4 erfolgte ausführliche Vergleich der Inhalte anlaßgleicher Predigten zeigt, konzentrieren sich die katechetischen Inhalte der Predigten auf eine Vermittlung der Sonn- und Feiertagsevangelien und ihrer zumeist allegorisch-moralischen Bedeutung. Die Einbeziehung anderer liturgischer Texte – neben den Evangeliumsperikopen – und ihre Erläuterung gewinnt besonders in Feiertagspredigten eine eigene Bedeutung. Die Wichtigkeit dieser liturgischen Bezüge zeigt sich an der gehäuften Verwendung derselben, bereits in der Liturgie vertretenen Themen in den verschiedenen Predigten zu einem bestimmten Anlaß. Nur selten Ànden sich inhaltliche Alleingänge einzelner Predigten. Die thematische Abhängigkeit von der Liturgie läßt sich ex negativo anhand von Predigtanlässen belegen, für die zur Zeit der Abfassung der Predigten keine verbindliche liturgische Form existierte (‚De sanctis angelis‘: S70) oder bei denen die Orientierung an Dogmen schwierig oder wegen Fehlens derselben unmöglich war (‚In assumptione BMV‘: S59). Für die Engelspredigten habe ich an anderer Stelle bereits aufgezeigt,23 daß ihre Inhalte äußerst disparat werden, sobald sie sich nicht auf den Erzengel Michael beziehen, dem weitaus mehr Predigten ge22 23
Mt 26,26: Bestandteil der Einsetzungsworte bei der Wandlung. R. SCHIEWER, Predigten.
40
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
widmet sind als den Engeln insgesamt. Auch die Liturgie des Tages konzentriert sich auf Michael. Bereits Gabriel und Raphael werden kaum berücksichtigt, und die übrigen Engel oder der Engel als Wesen an sich werden in der Liturgie nicht thematisiert. So sind die Prediger bei der Komposition ihrer Predigt weitgehend auf sich allein gestellt, was sich in der großen Bandbreite der verschiedenen verwendeten Themenbereiche äußert. Das ‚Baukastensystem‘ kann in diesem Fall nicht funktionieren, weil die Liturgie keine angemessenen Grundsteine zur Verfügung stellt, die als Fundament für weitere fakultative Bausteine der Predigten dienen könnten. Ähnlich verhält es sich mit den Predigten zu Mariens Himmelfahrt. Hier existiert zwar eine liturgische Ausgestaltung der Meßfeier und des Stundengebets, doch äußern sich diese Texte nicht zum eigentlichen Anlaß des Festes, der Aufnahme Mariens in den Himmel, da die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel erst ca. 700 Jahre später als feierlicher Lehrsatz der Kirche verkündet wurde und bis dahin durchaus strittig war. So ist es auffallend, daß die Legendenerzählung bei den Predigten zu diesem Anlaß gänzlich in den Hintergrund tritt und stattdessen – wie auch in der Liturgie des Tages – eher Themen berücksichtigt werden, die sich auf recht allgemeine Weise mit Maria beschäftigen, so z. B. mit der Intercession Mariens oder mit der Deutung der Sponsa des Hohenliedes als Gottesmutter. Für die den Themen immanenten Deutungen biblischer Texte lassen sich einige wenige übergreifende Aussagen machen: Die beiden grundlegenden Bezüge aller Deutungen durch die Prediger sind das Verhältnis zwischen Gott/Christus und seiner Kirche einerseits und die Anforderungen an den gläubigen Christen, der als Seliger ins Paradies eingehen will, andererseits. Abgesehen von diesen für die Gläubigen äußerst konkreten Erläuterungen und Anweisungen zur Lebensführung hinaus, lassen sich keine kohärenten thematischen Bezüge ausmachen. Mit Blick auf die ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35) ist es auffällig, wie häuÀg die Predigten dieser Sammlung gerade bei den Feiertagspredigten alle Themenkomplexe berücksichtigen, die sich beim Vergleich der anlaßgleichen Predigten als die grundlegenden und verbreitetsten herausstellen. Der Prediger scheint alle wichtigen Themen in seinen Predigten behandeln zu wollen, was sich dann freilich auf die Ausarbeitung der Themen auswirkt, die in bezug auf die Länge in der ‚Millstätter Sammlung‘ in vielen Fällen weit hinter dem zurückbleibt, was andere Sammlungen bieten. Wo andere Sammlungen mehrere Predigten zu einem Anlaß aufweisen und auf diese Weise die wichtigen Themenbereiche auf mehrere Predigten aufteilen, vereint die ‚Millstätter Sammlung‘ alle Themen in einer Predigt, die sich dann mehr oder weniger summarisch mit den Hauptthemen des Feiertags beschäftigt.
2.. 'ie 6truktur
41
2.5. Die Struktur Zentrale Predigtform der frühen deutschen Predigten ist nach wie vor die Homilie, die den Perikopentext (Evangelium oder Epistel) auslegt. Dies geschieht entweder Vers für Vers (regelmäßige Homilie) oder aber im Anschluß an den Perikopentext (erzählende Homilie). Formen des Sermo (regelmäßiger oder zusammengesetzter Sermo)24 Ànden sich vor allem bei ‚Priester Konrad‘ (T 25), aber auch bei den (verkürzten) Feiertagspredigten der ‚Millstätter Predigten‘ (T 34/T 35). Bei den ‚Leyserschen Predigten I‘ (T 15) sind allerdings schon Sermones zu beobachten, die mit Dilatationes arbeiten und somit mit der von CRUEL für die frühe Zeit entwickelten Terminologie nicht mehr beschreibbar sind, sondern der „neuen Predigtform“ zugerechnet werden müssen, also der textualen oder der thematischen Predigt.25 Um die Predigtformen der Texte der Frühen deutschen Predigt grob zu charakterisieren, sind die von CRUEL und mit Einschränkungen auch die von LINSENMAYER entwickelten Typisierungen sicherlich brauchbar, wie die Arbeit von MERTENS zum ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ (T 25) belegt. Eine eingehendere Beschäftigung mit der Struktur der Predigten der einzelnen Sammlungen zeigt allerdings, daß wir es mit zwei verschiedenen Sammlungstypen zu tun haben: 1. mit Sammlungen, die Predigttexte zusammenstellen, ohne ihnen eine gemeinsame Struktur zu verleihen, unter ihnen am prominentesten das ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9), und 2. mit Sammlungen, deren Texte zum großen Teil eigens für diese Sammlung erstellt und/oder strukturiert wurden, wie dies bei den Oberaltaicher (T 23) und den Millstätter Predigten (T 34/T 35) sowie bei ‚Priester Konrad‘ (T 25) der Fall ist.26 Bei den Sammlungen des zweiten Typus erscheint mir eine Beschreibung ihrer Eigenarten, der Predigten und der Sammlungsstruktur insgesamt, die sie von anderen Predigtsammlungen unterscheidbar macht, notwendig. Für die wichtigsten Sammlungen des zweiten Typus seien hier die auffälligsten Eigenarten – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – kurz zusammengestellt.
24 25 26
DeÀnitionen nach CRUEL, S. 3. CRUEL, S. 279–290. Für die aus dem 14. Jahrhundert stammende Leipziger Predigthandschrift ist eine Bestimmung des ursprünglichen Charakters der Sammlungen schwierig. Für einzelne Predigtreihen der verschiedenen Leipziger Sammlungen lassen sich stets wiederkehrende Strukturmerkmale ausmachen, die darauf hindeuten, daß die Predigten strukturierten Sammlungen entnommen wurden. Bei anderen Teilsammlungen wiederum scheint ein eher kompilatorischer Charakter vorzuliegen.
42
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Die ‚Leipziger Sammlung III‘ (T 17) Bei Sammlung III handelt es sich um die Predigten Nrr. 33–73 der SCHÖNAusgabe. Sie enthält eine Reihe mitteldeutscher Heiligenpredigten, die auch in anderen Handschriften bezeugt sind (Nrr. 36–38, 40–45, 68–73), in die die Predigten zu den Sonntagen nach PÀngsten eingebettet sind (Nrr. 46–67)27. Ob es sich bei diesen Sonntagspredigten um das Temporale zu einer Sammlung handelt, deren Sanctorale die ‚Mitteldeutschen Heiligenpredigten‘ (T 11, T 12, T 13, T 14) darstellen, kann hier nicht untersucht werden, wäre allerdings angesichts des Interesses des Predigers an der Narration zu bedenken. Für die Sonntagspredigten dieser Teilsammlung der ‚Leipziger Sammlung‘ sei hier nur eine Gemeinsamkeit aufgeführt, nämlich die Verwendung von Exempla, was für einfache Sonntagspredigten in der Frühen deutschen Predigt eine Besonderheit ist. Exempla Ànden sich weit häuÀger bei Feiertagspredigten, gehäuft sogar bei Osterpredigten, was wohl auf das Bestreben zurückzuführen ist, zu Ostern ein Ostermärlein oder Osterwunder zu erzählen. Eine darüber hinausgehende Untersuchung der Teilsammlung auf Gemeinsamkeiten scheint mir in diesem Zusammenhang nicht fruchtbringend, da die Sammlung nicht vollständig erhalten ist. Ich führe die Sonntagspredigten hier nur an, weil sie eine besonders auffällige Art und Weise der systematischen Bearbeitung aufweisen. BACHschen
Verwendung von Exempla Bei allen Exempla der Sammlung handelt es sich um angehängte Exempla.28 Nur wenige Predigten weisen keine Exempla auf, nämlich die Predigten Nrr. 51, 55, 58, 62, 63, 6529 und 66. Allerdings heißt dies nicht, daß sich diese Predigten durch ein geringeres Interesse an Narration auszeichnen: Statt Exempla vom heiligmäßigen Leben eines Menschen bzw. vom Eingreifen Gottes oder der Heiligen in das Handeln der Menschen zur Erbauung und zur Illustration der Evangeliumsauslegung zu erzählen, greift der Prediger in mehreren Predigten auf alttestamentliche Erzählungen zurück (Nrr. 51, 58 und 65), berichtet in Predigt Nr. 55 vom Fall Jerusalems, erläutert in Predigt Nr. 62, welche Symptome die Wassersucht hat. Predigt Nr. 63 ent27
28 29
MERTENS, Leipziger Predigten, S. 249–252: S. 250, Z. 8 lies „Nr. 81/99“ statt „Nr. 89/99“ und „Nr. 82/101“ statt „Nr. 81/101“. Predigt Nr. 70 wurde von Hermann von Fritzlar (T 112) aus Heinrichs von Erfurt (T 111) ‚Postille‘ entlehnt, nicht umgekehrt, vgl. hierzu auch MERTENS, Hartwig von Erfurt. Für die Siglen der ‚Mitteldeutschen Predigten‘ auf S. 241 lies: Z. 5 „G, T 11“ für „G, T 30), Z. 6 „cod. 42525 (H1, T 12), cod. 42526 (H2, T 13)“ für „cod. 42525 (H1, H2, T 12, T 13)“ und „L, T 17“ für „L, T 14“. Es fehlt „Wien, ÖNB, cod. 1262 (D, T 19)“. SCHIEWER, Märe, S. 216–217. Gedruckt bei LEYSER: T 17, 63, S. 72–75.
2.. 'ie 6truktur
43
wickelt ausgehend vom Tagesevangelium eine thematische Predigt, die sich bildreich mit den beiden Flügeln der Gottes- und Nächstenliebe auseinandersetzt, mit deren Hilfe sich der Mensch ins Paradies aufschwingt. Predigt Nr. 66 weist anstelle eines angehängten Exemplums eine weitere Wunderheilung Jesu (Mt 8,5–13) zur Illustration des Evangeliums (Io 4, 46–53) auf. Die ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23) a) Initium In den weitaus meisten Fällen (57 von 63) weisen die Predigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ kein lateinisches Initium auf. (Ausnahmen: Nrr. 2, 3, 6, 9, 40, 62; bei einer Predigt fehlt der Beginn.) Die Evangeliumsparaphrase wird meist durch einen deutschen Satz eingeleitet wie etwa bei der Predigt zum dritten Sonntag in der Fastenzeit: Uns sait daz hilig ewaingelium daz unser herre sait sinen hiligen jungern ein gelihnuezze. er sait in, ein man der hiet zwen suen. … (Oberaltaicher Sammlung, T 23, 76, Nr. 24, S. 64,6f.)
b) Schlußformel Statt einer lateinischen (oder deutschen) Schlußformel wie in der ‚Millstätter Sammlung‘ Ànden sich variierende Schlußparänesen, in denen die Gläubigen unter Hinweis auf ihr Seelenheil zum gottgefälligen Handeln ermahnt werden. c) abrenuntiatio diaboli Wie bereits oben in anderem Zusammenhang erwähnt, schließt sich an die Schlußparänese der ‚Oberaltaicher Predigten‘ häuÀg eine Absage an den Teufel an. Dies ist in den Predigten Nrr. 2–4, 6, 19, 21, 23–25, 32–35, 39, 40, 47, 64, also immerhin bei 17 von 62 vollständigen Predigten der Fall. (Für zwei weitere Predigten fehlt uns der Schlußteil.) d) Lateinische Zitate Eher untypisch für die Frühe deutsche Predigt ist das weitgehende Fehlen der Kirchensprache. Wo andere Predigtsammlungen Bibelstellen lateinisch anzitieren, Àndet sich in der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ gleich die deutsche Paraphrase des Texts. Einzige Ausnahme sind die wenigen oben angeführten lateinischen Initien.
44
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ (T 25) a) Epistel- und Evangeliumspredigt Zur Anlage des ‚Predigtbuchs‘ gehört es, für jeden Predigtanlaß nach Möglichkeit mehr als eine Predigt zur Verfügung zu stellen. Für die Sonntagspredigten bedeutet dies, daß es zumeist eine Epistel- und eine Evangeliumspredigt gibt, die in der Edition unter einer Nummer zusammengefaßt werden. Diese Anlage teilt das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ mit der ‚Rothschen Sammlung‘ (T 16), in der sich auch zahlreiche Parallelüberlieferungen Ànden. Inhaltlich nehmen die Predigten meist aufeinander Bezug, wie die Auswertung der katechetischen Inhalte ergab. Man muß also von einer planvollen Anlage ausgehen: Die Predigten wurden mit Bezug zueinander verfaßt, nicht unabhängig voneinander. Als Initien dienen meist die ersten Verse des jeweiligen Perikopentextes. b) Epistel- bzw. Lectiopredigt Allein schon die systematische Verwendung der Epistel ist ein Charakteristikum der Sammlung, das für die Frühe deutsche Predigt insgesamt eher ungewöhnlich ist, wie der Vergleich der Sonntagspredigten zeigt: Meist ist das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ die einzige Sammlung, die die Epistel in die Themenwahl für die jeweiligen Sonntage integriert. Für die Epistelpredigten des ‚Predigtbuchs‘ ist kennzeichnend, daß sie die Epistel des Sonntags eher erläuternd paraphrasieren als gezielt auslegen. Insofern halte ich es auch für problematisch, sie als regelmäßige Homilien zu bezeichnen, „in denen die Texterklärung an die einzelnen Verse der Perikope anknüpft“30. Zu häuÀg wird nur ein Teil der Epistel berücksichtigt, so daß sich die Predigt eher zu einem thematischen Sermo entwickelt. Kennzeichnend für die Epistelpredigten dieser Sammlung ist auch, daß es häuÀg schwierig ist, zwischen dem Episteltext selbst und seiner Auslegung zu unterscheiden, weil auch die Auslegung dem Schreiber der Epistel – also meist Paulus – in den Mund gelegt wird. In den Liturgien der Fest- oder Heiligentage Àndet sich statt der Epistel eine Lectio aus dem Alten Testament, der Apostelgeschichte oder der Offenbarung. Hier bietet ‚Priester Konrad‘ meist zu diesem zusätzlichen Text eine eigene Predigt, die in der Edition dann auch – systematisch nicht ganz einleuchtend – mit einer eigenen Nummer gekennzeichnet wird. c) Zusätzliche Predigten Bei zweiten oder dritten Predigten zu einem Anlaß scheint der Kompilator manchmal eher assoziativ vorgegangen zu sein. In mehreren Fällen wählt er zu einem in der Liturgie erwähnten Wort eine entsprechende alttestamentliche Passage als Predigttext aus: 30
MERTENS, Priester Konrad, S. 79.
2.. 'ie 6truktur
45
– In der dritten Lichtmeßpredigt (Nr. 13) erzählt er die Geschichte von der Schunemiterin, die Elisa um Hilfe bittet (IV Rg 4,8–37). Die Verwendung dieser Geschichte wurde vermutlich durch das Wort ‚Sunamitis‘ in einem Responsorium des Tages inspiriert. – Die zweite Predigt zur KreuzaufÀndung (Nr. 41) vernachlässigt die Legende, die der ersten Predigt als Grundlage dient, vollständig und beschäftigt sich ausschließlich mit dem Paradiesbaum, aus dessen Holz – der Legende nach – das Kreuz Christi gefertigt wurde. – Initium der zweiten (Nr. 83) von drei Predigten auf Peter und Paul ist I Cor 10,4, wo Christus als der Fels bezeichnet wird, aus dem die Kinder Israel in der Wüste getränkt wurden. Hier schließt der Prediger die Erzählung vom Wüstenzug des Volkes Israel an. Diese (doppelte) Assoziation geht wohl auf den Text des Tagesevangeliums zurück (Mt 16,13–19, Berufung des Petrus), wo Jesus Simon den Beinamen Petrus gibt und ihm verheißt, er werde der Fels sein, auf den er seine Gemeinde bauen wolle. So gewinnt der Prediger ein völlig neues Thema, um eine weitere Predigt zum selben Anlaß zu gestalten. – Ähnlich verfährt der Prediger auch in seiner Laurentiuspredigt (Nr. 87). In diesem Fall handelt es sich aber nur um den ersten Teil einer Predigt, die dann durch die übliche Legendenerzählung fortgesetzt wird: Für den ersten Teil greift der Prediger auf das Wort ‚Levit‘ zurück, das in der Liturgie des Tages mehrfach als Attribut für Laurentius verwendet wird, und erläutert die Einsetzung des Priesteramtes in Israel. Die ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35) a) Prothema Die Sonntagspredigten der ‚Millstätter Sammlung‘ beschäftigen sich – wie die Predigten der meisten anderen Sammlungen – stets mit dem Evangeliumstext. Wo die Predigten anderer Sammlungen jedoch meist den ersten Vers der Evangeliumsperikope als Initium wählen, leitet der Kompilator der ‚Millstätter Sammlung‘ seine Predigten mit Initien ein, die als Prothema dienen, das auf die Kernaussage des Evangeliumstexts hinführen soll. Dieses Prothema erscheint auch bei den Feiertagspredigten. Hier wird es zumeist ausführlicher gestaltet und zur Erläuterung des Festanlasses benutzt. Außerdem entstammt es bei den Feiertagspredigten zumeist der Liturgie des Tages. Die Initien der Millstätter Sonntagspredigten dagegen stehen in den weitaus meisten Fällen in keinem Zusammenhang mit der Liturgie des Sonntages.
46
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
b) Summarischer Charakter Die ‚Millstätter Sammlung‘ bietet im Gegensatz zu allen anderen großen Sammlungen zu jedem Anlaß nur eine Predigt. Einzige und erklärbare Ausnahme ist der Gründonnerstag, an dem sich eine zusätzliche Predigt zur Feier der Fußwaschung Àndet. Die grundlegenden Themen zu einem Predigtanlaß werden in der ‚Millstätter Sammlung‘ stets in einer Predigt vereint, während andere Predigtsammlungen sie auf mehrere Predigten verteilen. Auch zeigt die Sammlung die Tendenz, grundsätzlich die Themen zu behandeln, die sich im Vergleich der katechetischen Inhalte als die wichtigsten und verbreitetsten erwiesen haben. Somit läßt sich für die ‚Millstätter Sammlung‘ eine Tendenz konstatieren, die zentralen katechetischen Inhalte eines Anlasses konzentriert zu behandeln, so daß die Predigten häuÀg wie eine ‚Summe‘ dessen wirken, was als katechetisch unabdingbares Wissen für Laien angesehen wurde. c) Gelehrte Deutungen Eine Besonderheit der Millstätter Predigten ist die Erwähnung und Deutung griechischer bzw. lateinischer Begriffe, die über Erläuterungen wie -erusalem. daz kiut. Visio pacis. ein ansehunge des frides31, die in fast allen Sammlungen begegnen, hinausgehen: – Zum Fest der Beschneidung (und Namensgebung) erläutert der Prediger den Kontext des Namens ‚Jesus‘ und zählt drei alttestamentliche Gestalten auf, die auch Jesus geheißen hätten (Josef, Josua und Serubbabel/ Zorobabel): Vor siner geburte waren drie die ouch ihesus heizen. Einez was ioseph der da verkoufet wart. da nach gewaltik uber allez egiptilant. unde daz er die werlt nerte vor dem hungere. dannen von wart er geheizen salvator mundi. ein heilant der werlte. -osue ein herzoge. der daz gotis liute leite in daz lant ze ierusalem. der wart ouch ihesus geheizen. Ein kunik der hiez zorobabel. der ledigete daz liut mines trehtines von babylonia da sie sibizink jarn inne waren gewesen; unde brahte sie wider ze ierusalem. 'ie drie herren hiezen Àgurative ihesus unde bezeichenten unsern herren den waren ihesum. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 8, Bl. 6r)
– In der Epiphaniaspredigt wird eine weitere Benennung des Festes gegeben: 'az ist diu heriu hochzit. die wir hiute begen. unde begen vocacionem gentium. die ladunge dir diete. dir heiden. daz wir birn. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 9, Bl. 7r)
– Der Prediger gibt verschiedene Bezeichnungen für die PuriÀcatio Mariens an: 6ie hiez ouch grece ypapanti domini. 'iseu hohzit daz kut susceptio. vel occursio domini. ein amphank. oder ein gegen loufen unsirm herren. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 10, Bl. 7v)
– Die Predigt zum Sonntag Quinquagesima erläutert den Hoheitstitel ‚Davidssohn‘: 31
‚Millstätter Sammlung‘: T 34, Nr. 9, Bl. 6r.
2.. 'ie 6truktur
47
'avid bezeichent desiderabilis. schoner unde liehter. Also da stet. Ecce veniet desideratus cunctis gentibus (Agg 2,8). (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 14, Bl. 16r)
– In der Predigt zum 4. Sonntag nach PÀngsten wird das griechische Fremdwort im Vulgatatext des Tagesevangeliums (Lc 6,36–42) für ‚Heuchler‘ erläutert: Anders heizet er grece ypocrita. daz sprichet deauratus. ubergulditer. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 56, Bl. 86v)
– Die Predigt zum 6. Sonntag nach PÀngsten greift einen schwierigen Fall für die Übersetzer auf: Im Vulgatatext des Evangeliums (Mt 5,20–24) Àndet sich das Wort racha, von Luther mit „Narr“ übersetzt: Racha daz enist latine. noch hebreisch unde ist niwan ein zeichen einer smacheite. die einer fur bringen mak mit ublen geberden. (Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 58, Bl. 89r)
d) Schlußformel Schlußformel der ‚Millstätter Predigten‘ ist zumeist eine an eine Schlußermahnung angehängte, teilweise auch deutsch wiedergegebene Form von … ubi ipse vivit et regnat per omnia secula seculorum oder etwas weniger häuÀg … quod ipse prestet deus qui vivit et regnat per omnia secula seculorum. In einigen Fällen wird das vivit et regnat ersetzt durch gloriatur. In anderen Fällen Àndet sich vor oder nach der Verbform noch die Ergänzung deus oder cum deo patre bzw. cum deo patre et spiritu sancto.32 Die ‚St. Pauler Predigten‘ (T 39) a) Evangeliumsauslegung Die Auslegung des Tagesevangeliums erfolgt häuÀg durch erläuternde Reden Jesu in der 1. Person Singular. b) Marienfrömmigkeit Eine eingehende Darstellung der Marienfrömmigkeit der ‚St. Pauler Predigten‘ braucht hier nicht zu erfolgen, sie wurde bereits von WHISNANT vorgelegt.33 Nur weniges sei hier in bezug auf die Frühe deutsche Predigt hervorgehoben: 32
33
Von den vollständigen Predigten weist eine einzige Predigt keine Schlußformel auf, die Predigt auf den Heiligen Thomas (Nr. 46). Diese Predigt ist inhaltlich nicht kohärent und beÀndet sich auf einer gesonderten Lage, auf der auch die Martinspredigt (Nr. 47) überliefert ist, die mit großer Wahrscheinlichkeit einer anderen Sammlung entnommen wurde, da sie Parallelüberlieferungen im ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9), in der ‚Leipziger Sammlung VI‘ (T 17) und in den ‚Schlägler Bruchstücken‘ (T 21) aufweist. WHISNANT, S. xc–cii.
48
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Außergewöhnlich für die Frühe deutsche Predigt ist der Grad der Marienverehrung, der sich in den ‚St. Pauler Predigten‘ Àndet und in einer Predigt zur Lichtmeß (Nr. 20) seinen Höhepunkt erreicht, die einen einzigen Marienpreis darstellt. Gerade hier wird deutlich, wie wichtig für den Prediger der ‚St. Pauler Sammlung‘ die Beteiligung Mariens am Heilsgeschehen ist. Für die meisten anderen frühen deutschen Predigten ist die PuriÀcatio ebensosehr ein Herren- wie ein Marienfest (vgl. Kapitel 4, S. 496). In der ‚St. Pauler Sammlung‘ dagegen zeichnen sich selbst Herrenfeste durch eine besondere Würdigung Mariens aus: In der Weihnachtspredigt Nr. 10 heißt es: 'az ist vnser frowe, div ewige meit sant marie; div ist ein sageraere des heiligen christes, ein sal der gotheit, ein tvr des ewigen libes. … Nv svln wir hivt wol bedenchen die gotes bermde vnd die heiligen meit, danne vns der trost chomen si: di svln wir loben vnd eren in vnserm herze, in den sinnen wislicher gedanche. wir svln wein vor ir ovgen vnser svnde alle vnser missetat, daz si di wirdigen riwe an vns chiesen vnd svchen mvzze, di si lobelichen bringen mvge fvr ir heiliges chint mit der helfe alles himelischen heres. … 'az div schrift spriht, daz si heiligiv frowe vnser erde si, des mvgen wir immer vro sin, daz wir hinz ir svln iehen alle div mennische, di hivt lebent oder immer geborn schvln werden. Von ir gnaden ist vnser aller missetat verchorn, vnser aller svnde wol bedecht; von ir wirdicheit ist der zorn vnsers herren, den wir wol verdienet heten, genaedichlichen gestillet. (St. Pauler Predigten, T 39, WHISNANT, Nr. 10, S. 41–46, hier S. 43,18–46,6)
Die Bedeutung Marias für die ‚St. Pauler Sammlung‘ deutet sich bereits in der Zusammensetzung der vorangestellten Texte an, zu denen neben dem Vaterunser, der abrenuntiatio diaboli, einem Glaubensbekenntnis, wie man sie auch aus dem ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9) kennt, auch ein Ave Maria gehört. Diese kurze Zusammenstellung einiger Eigenheiten von Sammlungen, die frühe deutsche Predigten überliefern, zeigt, daß die meisten mehr oder weniger vollständigen Sammlungen eine planvolle Gestaltung der Predigten aufweisen – äußerlich wie inhaltlich. Der andere Sammlungstyp, vertreten durch das ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9), ist eher die Ausnahme – soweit man das mit Blick auf die breite fragmentarische Überlieferung der Frühen deutschen Predigt sagen kann. Zwar stellt sich auch das ‚Speculum Ecclesiae‘(T 9) als geschlossene Sammlung dar, doch bleibt der Charakter der Sammlung im Gegensatz zu den oben beschriebenen stärker kompilatorisch und scheint nicht vergleichbar durchdacht zu sein. Neben den auffälligen Unterschieden in bezug auf die Länge der Predigten innerhalb der Sammlung ist auch die Struktur der Predigten sehr unterschiedlich. Eine einheitliche Gestaltungsweise wie bei ‚Priester Konrad‘ (T 25) oder den ‚Millstätter Predigten‘ (T 34/ T 35) läßt sich nicht ausmachen. Bereits das Incipit ist unregelmäßig deutsch oder lateinisch. Auch andere Hinweise deuten darauf hin, daß wir es beim ‚Speculum Ecclesiae‘ nicht mit einer ‚geschlossenen‘ Sammlung im Sinne einer strukturell einheitlich geplanten oder zumindest geglätteten Sammlung zu tun haben:
2.. 'ie 6truktur
49
– Die beiden Allerheiligenpredigten beÀnden sich an zwei verschiedenen Orten innerhalb der Sammlung: einmal innerhalb des De-sanctis-Zyklus und einmal im Commune. Wo die Sammlungen des ersten Typus mehrere Predigten zu einem Anlaß anbieten, bemühen sie sich, in den Predigten unterschiedliche Themen zu behandeln (s. o.). Im ‚Speculum‘ nun behandeln beide Allerheiligenpredigten das Tagesevangelium. – Ähnlich verhält es sich mit den beiden Predigten auf den Evangelisten Matthäus, die beide sowohl Evangelium als auch Lectio behandeln. Festzuhalten ist, daß die meisten frühen deutschen Predigtsammlungen planvoll angelegt und gestaltet wurden. Jede Sammlung hat ihre Eigenheiten, die das Gestaltungsinteresse des Kompilators zeigen. Wo Vorlagen – ob lateinische oder deutsche – benutzt wurden, wurden sie der Struktur der Sammlung angepaßt, wie auch die zahlreichen Quellenhinweise SCHÖNBACHs (I–III) belegen. Unangepaßte Anleihen aus anderen Sammlungen oder Übersetzungen aus lateinischen Predigten begegnen in den frühen deutschen Predigten durchaus, sind aber nicht die Regel.
50
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
2.6. Die Arbeitsform Interessanterweise ließen sich bisher nur für einige wenige Predigten unmittelbare lateinische Vorlagen nachweisen.34 Der Grund dafür liegt in der bewußten, zielgruppenorientierten Auswahl aus den lateinischen Vorlagen, wie der Vergleich mit lateinischem Material der Zeit zeigt (vgl. Kap. 3). Aber auch für diese wenigen unmittelbaren Vorlagen gilt, „dass der Begriff der Übersetzung für das Ganze nicht anwendbar ist, dass verstreuten Stellen wörtlichen Übertragens und sklavischer Nachfolge weite Strecken mehr oder minder freier Paraphrase gegenüberstehen“.35 Die zahlreichen kenntnisreichen Verweise SCHÖNBACHs36 auf bestimmte Quellen erweisen sich meist als thematische Hinweise, nur selten als direkte Vorlagen. Selbst die innerhalb der ‚Leipziger Sammlung‘ (T 17) überlieferten lateinischen Predigten dienten offensichtlich stets nur teils als Vorlage, die dann auf andere Weise weitergeführt oder bearbeitet wurden. Der exzerpierende Charakter der Bearbeitungen sowie die Struktur einzelner Vorlagen selbst, wie die des ‚Speculum Ecclesiae‘ des Honorius Augustodunensis, die die Verwendung dieser Sammlung als Stoffsammlung und thematischer Steinbruch nicht nur nahelegt, sondern auch explizit ermutigt,37 weisen darauf hin, daß für die um 1200 entstandenen deutschen Predigten dasselbe Gestaltungsprinzip gilt wie für die theologisch-katechetischen Texte lateinischer Sprache, nämlich das der Kompilation. Ich verwende hier bewußt das deutsche Fremdwort, da sich sowohl die Bedeutung bzw. das Konnotat des Wortes compilatio als auch die Bezeichnung für die Arbeitsform, die wir heute im allgemeinen als ‚Kompilation‘ bezeichnen, während des Mittelalters mehrfach änderten und die Verwendung des Wortes nicht in vergleichbarer Weise zum heutigen Deutsch Àxiert war. Aus diesem Grunde verfahre ich zunächst deskriptiv, indem ich unter Zuhilfenahme der deutschen Fremdwörter ‚Kompilation‘ und ‚Integration‘ die Arbeitsform bei der Erstellung der Frühen deutschen Predigt charakterisiere und typisiere, bevor ich mich der Problematik der Textsorte der frühen Predigt und deren Konstruktionsprinzipien zuwende.
34 35 36 37
SCHMID, Bairisches Homiliar; PALMER, Bußpredigten. FROMM, S. 405. SCHÖNBACH I–III. Dies belegt beispielsweise die wiederholte Anweisung 6i vis hic incipe in einer Kirchweihpredigt des ‚Speculum‘ (PL 172, Sp. 1099–1104). Auch das Inhaltsverzeichnis zum lateinischen ‚Speculum‘ stützt diese Annahme: Hier wird das Initium der jeweiligen Predigt genannt, nicht jedoch der Anlaß. Sodann Ànden sich die wichtigsten Themenbereiche der Predigt wie z. B. für eine Epiphaniaspredigt: 6urge, illuminare, Hierusalem. In hoc invenies, post multum, evangelium expositum: &um natus esset -esus. Item de Balaam et ejus prophetia, et quod asina fuit locuta, et alia multa et eorum mysteria. Item de baptismo &hristi et renovatione cervi. Nuptiae factae sunt evangelium etiam est hic expositum. Item unde festum sit ortum. 'e renovatione serpentis. (PL 172, Sp. 807A)
2.. 'ie Arbeitsform
51
Während die Art und Weise der Bearbeitungen lateinischer Vorlagen bereits Thema zweier Untersuchungen war,38 blieben die Abhängigkeiten der deutschen Predigten untereinander bisher unberücksichtigt. Auf diese werde ich mich daher im folgenden konzentrieren. Folgende Kompilationsarten, die sich auf deutsche und nicht auf lateinische Vorlagen beziehen, lassen sich unterscheiden: 1. die Integration von Predigten anderer Sammlungen, 2. die Integration von Textbausteinen von Predigten anderer Sammlungen oder sammlungsintern, 3. die Kürzung von Predigten anderer Sammlungen und 4. die textexterne Kompilation durch Anweisungen für die aktuelle Predigtsituation. Hinzu tritt 5. das im Hauptteil dieser Arbeit ausführlich dargestellte Baukastensystem thematischer Einheiten, welches nicht von direkten lateinischen oder deutschen Vorlagen abhängig ist, sondern von den für einen bestimmten Predigtanlaß bestimmenden Themen, vermittelt meist durch liturgische Texte. Diese Art der inhaltlichen Kompilation werde ich an dieser Stelle nicht erneut beschreiben, doch muß sie zweifellos für die Charakterisierung der Arbeitsweise bei der Erstellung früher deutscher Predigten bzw. ihrer Sammlungen berücksichtigt werden (vgl. hierzu Abschnitt 4. dieses Kapitels). Die Integration von Predigten anderer Sammlungen Ein Charakteristikum der Sammlungen der Frühen deutschen Predigt ist es, daß es keine überlieferte größere Sammlung gibt, die nicht durch irgendeine Predigt mit einer anderen Sammlung verknüpft wäre. Die einzige Ausnahme bilden hier die ‚St. Pauler Predigten‘ (T 39), die keine Beziehung zu anderen Predigtsammlungen aufweisen.39 Die Verknüpfungspunkte der anderen Sammlungen lassen eine grobe Aufteilung in zwei Überlieferungskomplexe zu: 38 39
SCHMID, Bairisches Homiliar; PALMER, Bußpredigten. Bis vor kurzem mußte man „von einer isolierten Entstehung und unikalen Überlieferung der Sammlung ausgehen“ (R. SCHIEWER, Neue Predigtfragmente). In bezug auf die unikale Überlieferung konnte diese Sichtweise nun aufgrund der IdentiÀzierung eines Predigtfragments der Landesbibliothek Linz als fragmentarische Parallelüberlieferung von fünf Predigten der St. Pauler Sammlung revidiert werden. „Die Redaktion der Predigten, die das Fragment bietet, dürfte früher anzusetzen sein als die des St. Pauler Kodex, da sich in ihr noch explizite Hinweise auf den Gottesdienst als Predigtort Ànden, die im St. Pauler Kodex fehlen: ...“ (R. SCHIEWER, Neue Predigtfragmente). Ein bei MORVAY/GRUBE unbeachtet gebliebener Abdruck des vormals in der Stiftsbibliothek in Wilhering aufbewahrten Fragments Àndet sich bei SCHIFFMANN, S. 240–244.
52
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt Überlieferungskomplex ‚Leipziger Predigten‘
Überlieferungskomplex ‚Priester Konrad‘
T 9 (Speculum Ecclesiae; C: II; III; IV; VI; VII) T 11 (Mitteldeutsche Predigten; G: III; IV; V) T 12 (Mitteldeutsche Predigten; H1: IV; V) T 13 (Mitteldeutsche Predigten; H2: III; IV; V) T 14 (Mitteldeutsche Predigten; J: V) T 17 (Leipziger Sammlung; B: II; VII) T 17 (Meininger Fragment; I=M: IV) T 17 (Soproner Bruchstücke; So: VII) T 17a (Leysersche Bruchstücke; L: VI) T 18 (Schönbachs Bruchstücke I; E: II; VII) T 19 (Schönbachs Bruchstücke II; D: II; VII) T 20 (Wolfenbütteler Bruchstücke; W: III; IV; V) T 21 (Schlägler Bruchstücke; S=Sch: VI) T 22 (Oberaltaicher Adventspredigt; H: II; VII) T 34/T 35 (Millstätter Sammlung: Kr: VI; VII) T 40 (Mettener Sammlung II; Me: VI) T 44 (Prager Bruchstücke)
T 23 (Oberaltaicher Sammlung) T 25 (Priester Konrad) T 25a (Tiroler Sammlung) T 26 (Haller Bruchstücke) T 27 (Proveiser Bruchstücke) T 28 (Strauchs altdeutsche Predigten) T 29 (Basler Predigten) T 36c (Wackernagels Bruchstücke aus Krakau, Ms. Berol. germ. quart 1671) >T 60 (Hochalemannische Predigten)@
T 30 (Hoffmannsche Sammlung; F: VI) T 16 (Rothsche Sammlung) Frauenfelder Fragment Überlieferungskomplex ‚Züricher Predigten‘ T 7 (Klosterneuburger Bußpredigten) T 32 (Züricher Predigten)
Als dritter, wesentlich kleinerer Überlieferungskomplex tritt der der ‚Züricher Predigten‘ (T 32) hinzu, die lediglich Bezüge zu den ‚Klosterneuburger Bußpredigten‘ aufweisen. Verbunden sind die beiden großen Überlieferungskomplexe miteinander durch eine Predigt der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ (T 30), die auch in der ‚Rothschen Sammlung‘ (T 16) enthalten ist. Ein weiteres Bindglied, welches ebenfalls durch die Überlieferungsgemeinschaft zwischen der ‚Hoffmannschen‘ und der ‚Rothschen Sammlung‘ geschaffen wird, ist ein Frauenfelder Fragment, dessen Predigtfragmente teils Paralleltexte zur ‚Hoffmannschen‘, teils zur ‚Rothschen Sammlung‘ darstellen, teils keiner von beiden zugehören.40 40
R. SCHIEWER, Neue Predigtfragmente.
2.. 'ie Arbeitsform
53
Hinsichtlich des Komplexes ‚Leipziger Sammlung‘ (T 17) sind Differenzierungen nötig und auch möglich, da es sich bei dieser Sammlung um eine Zusammenstellung von – wie MERTENS41 nachwies – insgesamt sieben Einzelsammlungen in einer Handschrift handelt, die wiederum miteinander durch Parallelüberlieferungen verknüpft sind. Diese Einzelheiten müssen hier jedoch wegen der Fülle des zu behandelnden Materials unberücksichtigt bleiben. Eine tabellarische Darstellung der Leipziger Teilsammlungen mit ihren Parallelüberlieferungen Àndet sich in Kapitel 5.3. dieser Arbeit. Das vielleicht augenfälligste Beispiel, wie es zur Integration fremder Predigten in eine unter Umständen strukturell geschlossene Sammlung kommen konnte, bietet die ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35) mit einer inserierten Lage von ‚Leipziger Predigten‘ (T 17). Die Predigt auf Johannes Baptista (Nr. 34) wird hier durch eine inserierte, von anderer Hand geschriebene Lage unterbrochen. Diese Inserierung erfolgte nicht nachträglich, sondern während des Kopierens der Johannespredigt, da diese in der Mitte der Versoseite des letzten Blatts einer Lage mit den gesperrt geschriebenen Worten 'a nam die livte alle wnder abgebrochen wird. Nach der inserierten Lage setzt der Schreiber erneut ein mit wnter waz ime geschehen were. Die inserierte Lage enthält vier vollständige Predigten zu den vier Sonntagen nach Ostern und den Beginn einer Predigt zu den Bittagen.42 Die blockweise Anlage der Sammlung mit Temporale- und Sanctoraleblökken legt nahe, daß die Baptistapredigt unterbrochen wurde, um die Lage mit den nachösterlichen Predigten, die die beiden ursprünglichen nachösterlichen Predigten der ‚Millstätter Sammlung‘ ergänzen sollten, nicht zu weit hinten einzufügen. Wahrscheinlich unterbrach der Schreiber der Sammlung die Predigt auf Johannes Baptista, als er die Lage mit den nachösterlichen Predigten erhielt, um die Zusammengehörigkeit dieser Heiligenpredigt mit dem großen auf die inserierte Lage folgenden Sanctorale-Block zu dokumentieren.43 Ähnlich wie mit dieser Lage nachösterlicher Predigten zu Beginn des Sanctorale-Blocks verhält es sich auch mit der letzten Lage dieses Blocks, die Predigten auf die Heiligen Martin, Nikolaus und Thomas enthält. Die letzten anderthalb Seiten dieser Lage waren ursprünglich unbeschrieben geblieben. Da sie im Gegensatz zu der inserierten Lage nicht von fremder 41 42
43
MERTENS, Leipziger Predigten. Die Predigten der inserierten Lage entstammen einer Vorlage, derer sich auch die ‚Leipziger Sammlung‘ (T 17) bediente und die von MERTENS als ‚Sammlung VII‘ bezeichnet wurde. Sie stellen also zusammen mit dem neuentdeckten Soproner Fragment (VITZKELETY, Leipziger Predigten) die älteste bekannte Überlieferung dieser Teilsammlung der ‚Leipziger Predigten‘ dar. Ob hiermit auch die unvollständige Lage (drei Blatt fehlen), deren letzten Text die abgebrochene Baptistapredigt darstellt, zu erklären ist, müßte bei einer nochmaligen Untersuchung der Handschrift geklärt werden.
54
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Hand geschrieben wurden und sich – hinsichtlich des Zeitpunkts des Kirchenjahres – auch an der richtigen Stelle beÀnden, ist anzunehmen, daß diese Lage bereits in der ursprünglichen Anlage der Sammlung mitgeplant worden war. Trotzdem haben wir es auch hier mit einer Form der compilatio zu tun: Die Predigt auf den heiligen Martin ist ebenfalls im ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9), in Sammlung VI der ‚Leipziger Predigten‘ (T 17) und fragmentarisch in den ‚Schlägler Bruchstücken‘ (T 21) überliefert. Ihre Struktur entspricht nicht den sonst sehr einheitlich gestalteten Predigten der ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35), die stets über ein lateinisches Initium und eine thematische Einleitung, die auf dieses zurückgreift, verfügen. Der Martinspredigt dagegen fehlt das lateinische Initium. Und auch die rubrizierte Anweisung am Schluß der Predigt Ammonicio, die den Prediger auffordert, an dieser Stelle die Zuhörer zu ermahnen, entspricht nicht den GepÁogenheiten der Sammlung. Diese Indizien weisen darauf hin, daß dem Kompilator der ‚Millstätter Sammlung‘ deutsche Predigthandschriften zur Verfügung standen, derer er sich bei Bedarf bediente. Die Integration von Textbausteinen Bei der Integration von Textbausteinen lassen sich zwei Varianten feststellen: einerseits die sammlungsübergreifende Integration und andererseits die Integration von Teilen anderer Predigten in Predigten derselben Sammlung.44 a) Die sammlungsübergreifende Integration Ein eindrückliches Beispiel für sammlungsübergreifende Integration von Textbausteinen Àndet sich bei den Bearbeitungen einer Mitteldeutschen Osterpredigt (T 12, 57, Nr. 5) (1. Spalte), die nochmals in der Leipziger Handschrift A innerhalb der Sammlung III (T 17, 60, S. 61–63) überliefert ist (2. Spalte). Bearbeitungen Ànden sich in derselben Handschrift innerhalb der Sammlung V (T 17, 64, Nr. 99) (3. Spalte) und der Sammlung IV (T 17, 63, S. 178–18745) (4. Spalte). Die Texte der ersten drei Spalten stimmen am Anfang überein, bei der Einleitung und der Auslegung des Initiums Hec est dies quam fecit dominus, welches auf Christi Auferstehung und seine Höllenfahrt bezogen wird. Die Osterpredigt der ‚Leipziger Sammlung IV‘ (T 17, 63, S. 178–187) bedient sich desselben Initiums und der auf dieses bezogenen Einleitung, unterläßt jedoch den Bezug auf Christi Auferstehung und 44 45
Zur Verwendung von Textbausteinen in der Bettelordenspredigt und anderen Texten aus dem Bettelordensmilieu um 1300 vgl. SCHIEWER, Predigt als Textsorte, S. 283. Die Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 ist nochmals fragmentarisch überliefert in den ‚Wolfenbütteler Bruchstücken‘ (T 20, 73, S. 119,1–120,38).
55
2.. 'ie Arbeitsform
Höllenfahrt und fährt fort mit einem Bericht von der Genese des Volkes Israel von Abraham bis zur Flucht aus Ägypten und der Bedeutung dieses Berichts für die Christenheit. (Der Eigentext dieser Predigt Àndet sich in kursiver Schrift.) Die relativ ungenaue Übernahme dieser Predigt zu Beginn und die abweichende Fortführung lassen zunächst an einem Bezug dieser Predigt zu den anderen drei Texten zweifeln und eine unabhängige Übersetzung derselben lateinischen Einleitung annehmen. Ein näherer Blick auf den Fortgang der Predigt zeigt jedoch, daß es sich bei dem heilsgeschichtlichen Bericht über das Volk Israel lediglich um eine Ausführung zu den Worten handelt, die sich in der Kurzpredigt Nr. 99 über die von Christus aus der Hölle Befreiten Ànden: die da inne beslozzen warn und die sinen willen hatten getan (Unterstreichung). Denn im Anschluß an diesen Bericht fährt die Predigt der Sammlung IV fort wie die Kurzpredigt (fette Auszeichnung) und weicht erst wieder von ihrer Vorlage ab, als von der Auferstehung Christi die Rede ist. Hier fügt sie das Tagesevangelium und einen Kommentar desselben ein, bevor sie erneut auf ihre Vorlage zurückkommt. Wieder folgt eine längere Passage, die die Abhängigkeit erkennen läßt, bevor der Prediger den Schluß der Predigt nutzt, um noch eine längere Paränese einzuschieben. Mitteldeutsche Heiligenpredigten (T 12, 57, Nr. 5)
Leipziger Predigten Slg. III (T 17, 60, S. 61–63)
Hec est dies quam fecit dominus exultemus et letemur in ea. – Liben di heilige crift div prichit zv uns alus.
Hec et dies quam fecit dominus. exultemus et letemur in ea. Mine vil lieben. die wort die ich nv habe geprochen zu latine die prach her david der propheta. die gezemen wol dirre heiligen hozit wol. vnd bedţten alus.
Diz it der dac den got gechafÀn hat. nv vrowe wir un an ime.
ditz it der tage den got vner herre gechaffen gemachet hat. nu vrowe wir vns in ime.
Alle tage hat got gechafÀn.
Alle tage hat got gechaffen.
Leipziger Predigten Slg. V (T 17, 64, Nr. 99)
Leipziger Predigten Slg. IV (T 17, 63, S. 178–187)
Hec est dies quam fecit dominus etc.
Hec est dies quam fecit dominus. etc.
Mine vil liebin, dise wort die ich zu latine habe gesprochen, die hatte her Davit der propheta lange vor unsers herrin gebţrt gesprochen von dirre heiligen hochzit, und bedţten alsus:
Mine vil lieben. Dise wort die ich zu latine habe gesprochen die sprach der heilige wissage vnsers herren gotes her david der propheta von diseme heren tage vnd von dieser heiligen osterlichen zit. vnd beduten alsus. diz ist der tach den got selbe gemachit hat.
diz ist der tach den got geschaffen hat. idoch dar umme sule wir uns hţte al gemeine vrowen: alle tage hat got geschaffen,
darumme so sule wir vns hute in gote vrowen. M. alle die tage die ime iare sint die hat got geschaffen vnd gemachit.
56 idoch nemeliche hat vner herre dien dac ime elbin zv lobe v? zv trote vns vnde allir der critenheite zv erin u?zv gnadin.
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt idoch nemeliche hat er dien tach hţte ţnderliche gemachet ime elben zu lob vnd zu eren. vnd vns vnd aller critenheit zu trot vnd zu genaden.
wane als hţte wolde er erten vomme tode an deme elben lichname den er dţrch vnern willen zu martere hat gegeben. Er zebrach die Er zubrach die helle helle unde bant vnd bant dar inne darinne den tiwel den tţvel den leiden vinth. vnd vţrte den leiden viant. V? vurte als hute einen einen kţniclichen kunicklichen rovb der roub mit ime uz der eligen ele zv himile. helle. der elen die dar di darinne beloszzen inne belozzen waren waren. nemeliche der von des tţvels gewalt. M. als hute wirt der di inen willen getan haten. iungit tach vnd als hute ule wir erten Ale hute wirt der iungite dac. ale hute mit lib vnd mit ele ul wir irten mit lip antweder zţm ewigen u? mit ele. eintweder libe oder zum ewigen zv dem ewigen libe tode. oder zv dem ewigen dode. M. vor dem iţngiten Vor dem iungetin dage ale ancte tage. als vns ent Jeronimus vns sagit. Jeronimus aget. o uln vunfzehen So uln vunfcehen dage in an der tage in. an dem iclichime ein zeichin igelicheme ol ein al werden. daz it vorzeichen gechen. eilich. daz it engetlich. Des ertin dages al des erten tages ol daz mer uf tigen daz mer 0f tigen vber die berge virzic ober die berge virzich claftirn hoch. Des clafter hoch. des andirn dagis. andern tages … … Wande alo hvte wolte er irten vonme tode mit deme elbin vleiche daz er durch uns zv der martile hate gegebin.
idoch hat unser herre got disen tach ime selben sunderlichen gemachit zu lobe und zu eren unde uns unde al der christenheit zu troste und zu genaden. wane als hţte wolde er ersten vonme tode mit deme selben libe den er dţrch uns zu der martere gab.
idoch ist dirre tach zu grozeren eren vnd zu grozeren genaden gemachit dan kein andir tach imme iare.
wane an dieseme tage hat der almechtige got alle die genade ervţlt vnd hat diesen tach dar zu erkorn. daz er in diese werlt quam zu menschlichme kunne. er zubrach die darumme so suln sich helle und bant den hţte vrowen in sime tţvel dar inne und namen alle die immer vţrte als hţte einen keine vroude wollen kuniglichen roub der gewinnen in himelriche selen zu himele die da oder in ertriche. Vnser inne beslozzen warn herre der almechtige got und die sinen willen der irkos hie bevor von hatten getan. allen den lţten die von dem verworfen geslechte des aldin adamis geborn warn ime selben einen guten vnd einen gerechten man den gţten abraham. … doderkţnikder (S. 184)doderkţnik eren, unser herre der eren cristus zur Jhesus Christus, zur hellevţrals hinacht helle quam was mit einem vil michiln here der heiligen engele uf daz er die helle zu breche vnd den tţvel da gebunde. und in do gesahen vnd do in gesahn die heiligen lute die heiligen lute die die da zu der helle da zur helle warn. warn, do sprachen do sprachen si. sie: Advenisti desiderate. herre herre heilant. heilant, nu bistu nu bistu cţmendeswir cţmen des wir ie gerten. wir habn din gerten. wir haben vil lange gebeitet in din vil lange dirre vinsternisse gebeitet in der daz du quemes vnd vinsternisse daz vns lostes von den du quemes und banden der helle. uns erlostes von destţvelsgewalt und habn din wir habn din vil
2.. 'ie Arbeitsform
dickegewţnschit mit sufzene und mit weinende. nu bistu cţmenzutroste und zu genaden.
57
dickegewţnschet mit grozer suftunge und weinene. du bist kţmen zu einer helfnisse vnd zu einem michiln uns die in der helle troste vns die in der habn gelegen vil vinsternisse vnd in lange. der hellewize nu vil lange gelegen dieheiligenlţte habn. Die heiligen die sin vil lange lute die sin vil lange gewţnschithatten gewunschet hatten da zu der helle, die da zur helle. die loste er mit siner loste er als zu nacht gewalt. vnd gebant den tţvel da. und vur wider zume vnd vur wider zum grabe und erstunt grabe vnd erstunt do war got und war da war mensche mensche. vnd war got. wie iz aber daz alles erst kţnt wţrde den luten, daz sagt vns der gţte sente marcus in dem ewangelio daz man hţte zu messe liset vnd spricht Maria magdalena vnd maria sente -acobes mţter … (S. 185,40) des des selbin tagis selben tages erschein er siebin erschein er siben stunt sinen jungern stunt. vnd bewisete und wisete in sine in sin menscheit. menscheit und gab vnd gab in dar bi in da bi bilde bilde siner heiligen uf erstandunge. daz wir (S. 185,1–2) daz wir alle uf ersten suln alle ersten suln zume iungesten anme jungistin tage tage mit deme mit deme selben selben libe vnd mit libe und mit der der selbin sele als selben sele als wir wir hie erscheinen. nu schinen. daz Daz (S. 186,1) er uf er ersten solde ersten solde vomme vonme tode und tode vnd vns alle uns alle mit siner mit siner heiligen heiligen uferstandunge uferstandunge erquicken solde solde irledigen, daz vomme ewigen tode. vnd hatten vil siner heiligen vns solde bringen zu dem propheten lange vor gesagt ewigen libe.
58
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt in den alden geziten vor siner gebţrt. Osee der propheta hatte alsus gesprochen:
daz hatte der heilige propheta Osee lange vor siner gebţrtgewissaget do er sprach. viviÀcabitnospost viviÀcabitnospost duos dies: in die duos dies et in die tertia suscitabit tercio suscitabit nos et vivemus in nos et vivemus in conspectu ejus conspectu eius etc. er sprach: etc. er sprach. unser herre Jhesus vnser herre ihesus Christus der sol uns cristus der sol vns lebende machen erquicken ober nach zwen tagen zwene tage vnd und ame dritten amme dritten tage tage sol er uns sol er vns lebindich machen. erquicken vonme tode,dannesosţle vnd so sule wir wir lebn vor sime danne leben vor ime gotelichenantlţtze so sule wir wizzen und suln im volgen, vnd suln im nach uf daz wir in volgen vnd suln ine erkennen daz er war danne erkennen. got ist. unser herre Vnser herre ihesus machit uns lebinde cristus erquickete nach zwein tagen vns nach zwen und erquicket uns tagen vnd machte anme dritten tage vns lebindich vonme tode, amme dritten tage von dem ewigen wanne er lag inme tode. wane er grabe zwene tage lach gestern vnd und anme dritten egestern inme tage stunt er uf grabe vnd nach vonme tode, uf daz den zwein tagen so wir erstunden zum irstunteralshţte ewigen libe und daz uf daz. daz wir erstunden von dem wir immer da vor ewigen tode zu dem ime lebeten. ewigen libe. wane diz der tach ist Man mochte ouch daz den got selbe gemachit wol anders vernemen. hat, so suln sich vrowen wan daz iz al zu lang alle die immer keine zu sagene ist. anders vroude wollen gewinnen mochte man euch ouch in himelriche oder in vil sagen von der heiligen ertriche. Nu bittet unsern schrift. wane sie houbet herren got … alle an disen heiligen tach. nu mţz ich iz
59
2.. 'ie Arbeitsform
aber allez kţrzen durch ouch eteliche die beide krank sin amme libe vnd ouch an dem gemţte. Ich mane uch aber des algemeine daz ir hţte vnd immermer dankende sit dem almechtigen gote aller der genaden die er zu vns hat getan. …
Ganz augenfällig wird der Kompilationscharakter auch bei der Überlieferung einer Mitteldeutschen Predigt auf Mariä Himmelfahrt (S59). Diese Predigt liegt nur teilweise gedruckt vor. Ich lege deshalb für den ersten, hier relevanten Teil meine Transkription aus der Berliner Handschrift Ms. germ. quart 2025 (Bl. 296v–297v) zugrunde (1. Spalte). Auch für diese Predigt liegen Bearbeitungen in Sammlung V (2. Spalte) und in Sammlung IV der ‚Leipziger Predigten‘ (3. Spalte) vor. (Kursive Schrift kennzeichnet Eigentext der jeweiligen Predigten, alle anderen Formatierungen weisen auf Abhängigkeiten der Predigten untereinander hin.) Mitteldeutsche Heiligenpredigten (mgq 2025/T 11, 55, S. 33–35) (296v) Exaltata est sancta dei genitrix super chorüs angelorum ad celestia regna Wir begen hüde dag vnd hoichgezijt der konigclichen müter marien also daz sie diese werlt verliez vnd erhaben wart vnd erhohet über alle die chore der heiligen engel Do vnser here jhesüs zü hymel waz gefarn do pleget sanctüs johannes ewangelista vnser fraüwen Wan sie yme vnser here beuolen hatte do er an dem crücze hing Do vnser here ir nit langer geraden noch
Leipziger Predigten Slg. V (T 17, 64, Nr. 107) Exaltata est sancta dei genitrix etc. Mine vil liben, wir begen hute den tach daz unser vrowe sente Marie, die himelische kţniginne, dise werlt liez und erhabn wart und gehoet wart ober al die chore der heiligen engele. do unser herre Jhesus Christus zu himele was gevarn, do phlach sente Johannes ewangelista unser vrowen, wane sie im unser herre hatte bevolhn, do er anme crţce hing. do ir unser herre do niht langer
Leipziger Predigten Slg. IV (T 17, 60, S. 93–98)
60
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
enbern enwolde da zü hymel Er enwolde sie bie yme haben Do enwolde er sye nit erlaszen sie enmoste sterben Wan vnser here jhesüs cristüs selber sterben wolde als wolde er aüch daz syn heylige müter dede. Do wart sye siech in monte syon in dem berge syon 'o sie do daz verstnd daz sie sterben solde … … 'o sie do verscheiden solde do erscheyn eyn michel liecht von hymel vnd vnser here jhess qwam selber dar vnd sprach zu ir Veni columba mea Veni dilecta mea veni in regnum Àlijtüiquodtibiparatum est ab inicio mundi Kom her sprach er myne dübe myn liebe komme in dyns sons riche daz dir bereyt ist von anegenge der werlde vnd z hant verschiet die heylige sele vnd vnser here nam sie mit synen heyligen engeln vnd frte sie z den ewigen genaden … (297v) … 'o hoben sye den heyligen licham vff mit groszem lobe vnd mit gesange vnd mit lichten vnd wolden sie dar draagen in den dayl zü josaphat vnd wolden sie alda begraben (s. weiter T 11, 55, S. 33ff.) 'o daz di unseligen vernamen di allir gnaden waren vngeloubic. 'o sprachin si zu einander si nesolden des nimmer gestaten. daz siv da bestatit solde werden. di einis irreris muter were. … 'en heiligen lichamen den volletrugen di apostoli. zu deme grabe. Alda si den heiligen lichamen legen solden. do irschein ein michil liht von himile alse ein blic. vnde unsir herre iehsus cristus quam zu siner muter grabe. Vnde brahte di heiligen sele wider zu dem
zu himele wolde entpern noch enmochte, done wolde er sie des niht erlazen, sine mţste sterbin als ein ander mensche. wane got selbe wolde sterbin und den tot kiesen, also wolde er ouch daz sin heilig mţter tete. do wart sie siech in monte Syon … (6. 93,2–33) 'o er ie alo vţrte zv dem ewigen libe vnd zv der ewigen herschaft. do prach er zu ir. veni amica mea. oror mea ponsa mea. iam hyems tranit. ymber abit. kţmher.prach vner herre zv iner liben mţter. kţm her liebe vrţndinne. kţm her libe weter. kţm her libe brţt. der winter it vorvaren. der regen it vorgangen. …
und starb und wart begraben in valle Josaphat mit grozin ern.
… (6. 9,1–2) 6ie vorchiet als hţte da bi iherualem in valle Ioaphat. als ein ander menche. zv der elbe tete wart ie betatet mit grozen eren.
do sie do begrabin was,
vnd do ie begraben wart.
61
2.. 'ie Arbeitsform
lichamen. vnd furte si do zu himile mit lib unde mit sele. 'i stat beleib itel. -n deme grabe inist nit wanne di gotis gnade. done wolde ir libe sun, unser wande unsir herre wolde nit. herre Jhesus Christus, des niht Vt caro eius videret corruptionem. que incorrupta deum et hominem genuit. Er newolde des nit gestaten daz ir reiner lichnam daz der heilige lib das heilige vleis
fulte in der erden. von dv geloube wir des daz siv mit unsirme herrin si mit lib vnde mit sele daz si alle di zu hulde brengen mac. di ir sunde ruwent. vnde si gnaden ane gesinnent. …
done wolde ir ţn vner herre iheus critus.
daz der heilige lichnam von dem er geborn was. vnd die heilige brţste die er geogen hatte. vnd die heiligen arme die in getragen hatten. vnd die heiligen beine. dar vf ie in vil dicke geazt hatte vil liblichen. daz die icht vorvţlete in der erden da in der erden immer vervţltin. von er geborn was, und nam alo nam er den heiligen den heiligen lichnam und vţrten lichnam vz von dem grabe vnd mit grozin vrouden in sin riche und behilt in da er elbe wolde als er wol wert was. wo aber er den heiligen sprach: veni, electa et dilecta habe behalden obrietas ancte matermea,inregnumÀlii tui (138d) quod paratum est matris eccleie magis elegit e ignorare tibi ab inicio mundi. kum quam aliquid friuolum temere inde her, sprach er, min erwelte afÀrmare. die heilige critenheit die und min libe mţter, in dines hat daz erwelt. daz ie da niht vmme sţnes riche daz dir bereit ist ne wollen wizzen. wo der almechtige von anegenge der werlde. got vner vrowen ente merien lichnam habe getan. dan ie icht zwiveliches dar von wolle agen. … … (6. 9, Z. 27ff.) o rţfet ie hţte an vmme alle ţwere not libes vnd der elen vnd wane ţwer ele von ţwerme libe cheide. daz i cţmen zv dem hodie celos ascendit, hute ist sie zu ewigen himelriche. dar vner himele gevarn mit lib und mit vrowe ente merie als hţte it cţmen mit lib vnd eln. 'es sele und mach wol gehelÀn einem gerţch vch zv helfene vner herre igelichen sundigen menschen. Nu iheus critus qui vivit etc. bittet sie etc. fac Ànem.
62
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Predigt Nr. 107 der Teilsammlung V der ‚Leipziger Predigten‘ stellt eindeutig eine gekürzte Fassung dieser Mitteldeutschen Predigt dar, während die bei LEYSER abgedruckte Predigt T 17, 60, S. 93–98 der Teilsammlung IV der ‚Leipziger Predigten‘ offensichtlich in Kenntnis nur der gekürzten Fassung verfaßt wurde, da sie keine wörtlichen und kaum inhaltliche Übereinstimmungen zur vermuteten Vorlage aufweist. Das Verhältnis zwischen der Mitteldeutschen Predigt, der gekürzten Fassung in Teilsammlung V und der Fassung in Sammlung IV ist mit dem der verwandten Osterpredigten der drei Sammlungen vergleichbar. In beiden Fällen kann auch eine Kompilation zwischen Teilsammlung V und IV der ‚Leipziger Predigten‘ nicht ausgeschlossen werden. Die Bestimmtheit und Ausführlichkeit, mit der der Prediger der Teilsammlung IV in seiner Assumptio-Predigt betont, daß man nicht wisse, wo der Leib Mariens hingelangt sei, scheint eine auffällige Abgrenzung von der eher schlichteren Theologie der Kurzpredigt zu sein, die – eventuell in Anlehnung an eine Passage der Langfassung – von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel spricht, die erst 1950 mit dem Lehrsatz MuniÀcentissimus 'eus durch Pius XII. zum Dogma erhoben wurde. Auffällig ist diese vorsichtige Haltung gegenüber der leib-seelischen Aufnahme Mariens in den Himmel auch deshalb, weil dieser Glaube seit dem heiligen Gregor von Tours ( 594) und einer mißverstandenen Äußerung des Areopagiten, er sei bei Mariens Himmelfahrt anwesend gewesen, in der westlichen wie in der östlichen Kirche tradiert wurde. Die Abhängigkeit von der Kurzfassung wird auch deutlich bei einem Blick auf den Schluß der Bearbeitung, wo plötzlich trotz der zuvor geäußerten fundierten theologischen Bedenken doch von der Aufnahme Mariens in den Himmel mit Leib und Seele die Rede ist. b) Die sammlungsinterne Integration Besonders beeindruckend sind die sammlungsinternen Übernahmen im ‚Predigtbuch Priester Konrads‘. Der Kompilator verwendet hier mehrmals identische Textbausteine für Predigten zu unterschiedlichen Anlässen. Solche Übernahmen Ànden sich meist dort, wo zunächst ein lateinisches Textwort zitiert wird, das bereits einer anderen Predigt als Initium dient. Hierauf folgt dann die Übernahme des deutschen Textes, der unter Umständen anlaßbezogen variiert wird. Das mindestens viermalige Auftauchen dieser Technik (Nr. 76 zum 1. Advent und Nr. 94 zu Mariä Geburt; Nr. 41 zur KreuzaufÀndung und Nr. 88 zu Mariä Himmelfahrt; Nr. 80 auf den Baptisten und Nr. 11 zu Mariä Lichtmeß; Nr. 35 auf den 2. Sonntag nach Ostern und Nr. 109 über die Märtyrer) belegt, daß es sich um ein systematisches Verfahren handelt und nicht um verschiedene Übersetzungen derselben Quellen.
2.. 'ie Arbeitsform
63
Beim vorliegenden Beispiel handelt es sich um die beiden Predigten zum 1. Advent und zu Mariens Geburt, die mit einem fast identischen Initium beginnen. Priester Konrad: Dominica prima adventus (T 25, 80, Nr. 76)
Priester Konrad: In nativitate BMV (T 25, 80, Nr. 94)
Surge et descende in domum Àguli et ibi audies verba mea. Unsers herren gnaden unde siniu gotlichen tougen diu sint vil unzallich unde sint vil verre verborgen vor allen mennislichen sinnen. da von schribt uns ouch hiut ain vil heiliger wisage, der hiez -eremias, wie im unser herre got daz gebute daz er gienge in aines havenæres hţse unde daz er sins antwerches da war næme. da saz der havenære ob sime werche unde hete æin vil schonez vaz al nach sime willen uf siner schiben gedræt. daz vaz daz zerviel unde zerais dem havenære en allen gahes under den handen, e erz bi dem viwer vol bestætiget. da graif er sambalde dar widere unde nam im des selben horwes unde scuof im ain ander vas unde bestætiget do daz bi dem viwere al nach sime willen. do sprach dar nach unser herre zuo dem wisagen: ‚hastu nu vil wol ersehen des havenæres gewalt? swenne dem ain vaz zebristet unde zevellet, so machet er im ain ander vaz uz dem selben horwe. den selben gewalt den der havenære da hat den han ouch ich: wan swenne mir ain vaz geswichet unde abegengic wirt, so sceph ich mir wol ain ander vaz an die selben stat; wan irn pirt alle ensamt‘, sprach unser herre, ‚vor minen ougen anders niht niwan sam daz hore daz der havenær da wandelt. ‚ Nu, min vil lieben, von der rede da sol sich von gebezern ain iesliche saliger man, wan diu ist vor gescriben zaime pilde unde zainer bezeichnunge. … …also muzen ouch wir vil armen mennischen vor unserm scephære geswigen unde erstummen, wan er hat des vil guoten gewalt daz er ainen haize werden ze den genaden unde ze den eren unde daz er den anderen haize werden ze den angesten unde ze den arbaiten, wan daz mţz allez gesten an sinen genaden unde an siner herscefte. der havenær, also ir nu wol vernomen habt, min vil lieben, der beceichent unsern herren,
Descende in domum Àguli et ibi audies verba mea. Wir lesen an der heiligen scrift da von wie unser herre zainen citen mit aime sime vil heiligen wisagen choste. Ägenc‘, sprach er, Äin des havenæres hţs unde nim da war waz er tuo unde vernim denne da min wort.‘ der wisage tet, also im unser herre gebot unde gienc in eins havenærs hus. da saz der havenær ob sime werch unde hete uf siner sciben ain vil sconez vaz al nach sime willen gedret. da zerais im daz in allen gahes under den handen e er daz bi dem viwer vol bestetiget. do graif er sa hine wider unde nam im des selben horwes unde scţf im ain ander vaz al nach sime willen unde vol bestætiget do daz bi dem viwer also er wolte. do sprach dar nach unser herre zuo dem wisagen: ‚hastu nu vil wol ersehen des havenæres gewalt? swenne dem ain vaz zerist, so scephet er im uz dem selben horwe ain ander vaz an die selben stat. den selben gewalt den han ouch ich, den der havenære da hat‘, sprach unser herre, ‚wan swenne mir ain vaz zerist unde abegenc wirt, so scephe ich mir wol ain ander vaz an die selben stat uz dem selben horwe. wan irn sit allensamt vor minen ougen anders niht niwan sam daz hor daz der havenære da wandelt.‘
der havenære, min vil lieben, also ir nu wol vernomen habt, der bezeichent unsern
64
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
wan unser herre der gescuof im ain vil scone vaz. daz vaz daz zerais aver im en allen gahes under den handen, e iz von dem Àwer erherte.
herren, wan unser herre, der almehtige got, der gescuf im von anegenge ain vil scones vaz al nach sime willen. daz vaz daz zerais aver im en allen gahes under den handen, e er daz bi dem viwer vol bestætiget.
daz sine scone vaz unde daz sin erste vaz, daz er da gescuof unde daz im under den handen da zerais, daz waz unser altvater Adam. der zerais im under handen, wan er hete dannoch vil michels grozer eren hin zim gedahte, done was aver er leider so sælic niht, daz er des iht enpîten mohte :
daz sin erst vaz unde sin scone vaz daz waz unser altvater Adam, der zerais unserm herren en allen gahes under den handen.
wan do er sime scephære solte sagen lob unde genade, do ne heter der veste unde der herte von der wirme unde von dem viwere dannoch niht enphangen diu in zuo dem gotes dienst da sterchen solte. wan diu wirme unde daz viwer daz in zuo dem gotes lobe da sterchen solte daz waz diu heilige gotes minne, der het er aver er vil luzel, do er dem tievel paz geloupte denne sime scephære. des liez ouch in sin scephære im entslifen von der hende. do muoz im durch not missegen, wan do muos er der verlorn sin, unde ist scade unde itiwiz unde diu verlornusse leider von im ainem her zuns allen erwahsen. da hat sich uber in erbarmet unser herre, unser scephære, daz elliu sin hantketat verlorn solte sin von aines mannes sunden, unde hat er nu hine widere gegrifen, der unser havenær, der unser scephære, unde hat von dem selben horwe, von der selben materie, mit sinen gotlichen henden ain ander vaz unde ain niwez vaz ze sime lobe unde zuo sinen eren gescafen, wan daz ist von der wirme unde von dem Àwere wol bestætiget unde wol vol chomen nach allem sime willen. daz ander vaz unde daz niwe vaz, daz er nu gescafen hat, unser scephære, daz ist unser herre, der heilige &hristus, wan der ist daz here unde daz liebe vaz da aller sin wille an ergangen ist, unsers scephæres. …
wan er hat dannoch von sinen genaden vil michels grozer eren hinz im gedaht, leider done was aver er so sælic niht, daz er des iht enbiten wolte; daz waz alles da von daz er bi dem viwer dannoch niht vol bestaetiget was. daz viwer daz was diu heilige gots minne, der hete aver er leider vil lucel, do er dem tievel baz geloubet denne sime scephære. des liez ouch in sin scephære im von handen entslifen, do mţz im wol von rehte missegen unde ist der scade von im leider her zuns allen erwahsen. nu hat unser herre von sinen gnaden sins ungemuotes unde sins zorns her zuns armen sundæren vergezen unde hat hinne wider gegriffen unde hat im von dem selben horwe ain ander vaz unde ain niwez vaz al nach sime willen gescafen. daz ander vaz unde daz niwe vaz, daz er im nu uz dem selben horweline gescafen hat, daz ist diu here chuniginne, unser frowe sant Marie, der tac ir hiut beget. …
2.. 'ie Arbeitsform
65
Der beiden Predigten gemeinsame Text wird in der Adventspredigt von einer längeren paränetischen Passage unterbrochen, die mit Nu, min vil lieben beginnt und nach der die Deutung des Gleichnisses mit der havenær, also ir nu wol vernomen habt, min vil lieben erneut einsetzt. In welche Richtung die Übernahme anzunehmen ist, läßt sich schwer entscheiden. Der soeben erwähnte paränetische Eigentext der Adventspredigt würde für diese als Sekundärtext sprechen, die Deutung des neuen Gefäßes als Christus in der Adventspredigt und als Maria in der Marienpredigt spricht dagegen für eine sekundäre Entstehung der Marienpredigt, da die kirchliche Tradition Christus als den neuen Adam sieht, während Maria naheliegender Weise zu Eva in Bezug gesetzt wird, von der bei der Deutung des Gleichnisses vom Töpfer in beiden Predigten nicht die Rede ist. Eine weitere Form der Übernahme Àndet sich ebenfalls im ‚Predigtbuch Priester Konrads‘: Die Predigten auf Augustinus und den heiligen Martin verfügen ebenfalls über ein nahezu wortgleiches Initium. Da auch die einleitenden Worte sich teilweise gleichen, ist anzunehmen, daß auch hier der Kompilator in Abhängigkeit von sich selbst oder von einem bestehenden Text gearbeitet hat. Selbst im letzten Satz der Einleitung ist trotz gegensätzlicher Aussage noch ein Parallelismus im Satzbau festzustellen. Priester Konrad: De s. Augustine (T 25, 80, Nr. 90)
Priester Konrad: De s. Martine (T 25, 80, Nr. 103)
Ecce sacerdos magnus, qui in diebus suis suffulsit domum. Iz ist hiut aines vil heiligen herren tac, der hiez der guote sant Augustinus, der was ain herre, ain biscof, unde was ain maister unde ain lerære der heiligen christenhait. den sult ir hiut loben unde eren mit allen guoten werchen, wan er hat daz zware wol verdient umbe unsern herren daz er iu vor sinen genaden wol gehelfen mac baidiu ze libe unde ze sele. der selbe herre der was nach der welt ain edel man unde was von guoten luten geborn, die guote christen waren, er was aver selve ain uncristen unde ain haiden, unde was idoch der aller wisten unde der aller baz gelersten phafen ainer, der sit &hristes geburte ie dehainer an dise werlt ie geborn wart. …
Ecce sacerdos magnus, qui in diebus suis placuit deo. 'en milten gots tr"t, den guoten sant Martinum, des tac ir hiut beget, den sult ir hiut loben unde eren unde sult in vil lieben vater hiut ane ruofen, wan zware er hat daz verdient umbe unsern herren, daz er iu vor sinen genaden wol gehelfen mac baidiu ze libe unde ze sele. der guote sant Martin der was nach der werlt von edeln luten geborn unde die idoch heiden warn. …
66
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Die Kürzung von Predigten Die dritte Form der Bearbeitung, die Kürzung vorhandener Predigten möchte ich hier nicht gesondert behandeln, da das Verfahren eindeutig ist und bei der Verwendung von Textbausteinen der ‚Mitteldeutschen Predigten‘ (s. o.) bereits an zwei Beispielen verdeutlicht wurde. Die textexterne Kompilation durch Anweisungen für die aktuelle Predigtsituation Neben den bereits im Text integrierten Formen der Kompilation, die ich bisher angesprochen habe, gibt es eine weitere Art der Kompilation, die erst bei der aktuellen Predigtsituation bzw. bei der Vorbereitung einer konkreten Predigtsituation ausgeführt wurde. Zu dieser Form der Kompilation gehören unter anderem die rubrizierte Bemerkung Ad populum, die in der ersten Millstätter Adventspredigt die Aufforderung zum ‚gemeinen Ruf‘ der Gemeinde einleitet, und das am Ende der Millstätter Martinspredigt eingefügte rubrizierte Wort Ammonicio, das ganz offensichtlich darauf hinweist, daß an dieser Stelle eine Ermahnung der Gläubigen erfolgen sollte. Auch das einige Predigten des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ (T 25) beschließende Zitat aus Tit 2,15 Haec loquere et exhortare fordert zu einer solchen Ermahnung auf.46 Weitere Anweisungen dieser Art Ànden sich vor allem in Predigten zum Commune, also in Predigten, die in ihrem konkreten Anlaß weitgehend offengehalten werden oder aber in Predigten, die durch Ratschläge des Kompilators für einen anderen Anlaß umgestaltet werden können. Eine relativ einfache Art der ‚Regieanweisung‘47 Àndet sich wiederholt in Sammlung V der ‚Leipziger Predigten‘ (T 17). Am Ende der Bußpredigt T 17, 60, S. 124–125 heißt es: fac Ànem sicut vis (vgl. SCHÖNBACH I, S. 233, Anm.). Dieselbe Anweisung begegnet auch am Schluß anderer Predigten der Sammlung (T 17, 60, S. 125–126; T 17, 64, Nr. 138) die als Bußpredigten oder auch als Predigten in omni necessitate bezeichnet werden können. Ein weiterer Commune-Anlaß mit demselben Schluß ist eine Märtyrerpredigt (T 17, 60, S. 122–123). Daß die Anweisung aber nicht auf Predigten zum Commune beschränkt ist, zeigt ihre Verwendung am Schluß der ‚Leipziger Predigten‘ zu Peter und Paul, Mariä Himmelfahrt und zur Kreuzerhebung (T 17, 64, Nrr. 105, 107, 108). Ein Hinweis darauf, wie man sich einen solchen Schluß einer Predigt vorzustellen hat, Àndet sich am Schluß des Millstätter Predigtzyklus (T 34/T 35). Hier sind unter der Überschrift Incitamentum compunctionis drei lateinische Exempla über die Kraft des Gebets über46 47
Vgl. hierzu auch MERTENS, Predigtbuch, S. 86. MERTENS, Texte unterwegs, S. 77.
2.. 'ie Arbeitsform
67
liefert. Die Quelle dieser Exempla ist höchstwahrscheinlich eine Adventspredigt des Honorius Augustodunensis, innerhalb derer diese drei Exempla Verwendung Ànden, denkbar ist aber auch eine von Honorius unabhängige Überlieferung. Die Exempla sind potentielle Bausteine bei der Kompilation von Predigten für den aktuellen Vortrag, wie eine in ‚Strauchs altdeutschen Predigten‘ (T 28) überlieferte 'e defunctis-Predigt belegt: Hier dienen eben diese drei Exempla am Schluß der Predigt als Beispiel dafür, wie die Seelen durch das Gebet aus dem Fegefeuer befreit werden können.48 Den umgekehrten Schluß, nämlich das Weglassen von Exempla, legt ein Predigtfragment nahe: Am Rand eines Bruchstücks einer Marienpredigt aus der Sammlung Eis (T 46, 121, S. 549,1–11) Àndet sich in Rubrum die Anweisung Ànalis si vis. Da auf den andern Fragmenten desselben Blatts nun Marienwunder folgen, nämlich die Erzählung von einem Mann, der Maria und ihren Sohn verleugnete, die gekürzte Legende der Maria Aegyptiaca, die Erzählung vom Jüdel und der Bericht von einer Marienerscheinung, steht zu vermuten, daß der Kompilator dem Prediger die Möglichkeit aufzeigen wollte, die Predigt vor der Erzählung der Exempla zu beenden. Ein Vorschlag für die Erweiterung eines Marienpreises Àndet sich in der zweiten Predigt zu Mariens Geburt bei ‚Priester Konrad‘ (T 25, 80, Nr. 94, hier S. 217,12). Der die Predigt abschließende Marienpreis wird an einer Stelle, an der davon die Rede ist, daß Maria das Kind Gottes ausgetragen, geboren und genährt habe, durch die Worte /iber generationis -hesu &hristi unterbrochen. Der Prediger wird hier also angewiesen, einige Worte zum Stammbaum Christi einzufügen, bevor er sich im folgenden wieder Marias Beteiligung am Heilsgeschehen widmet. Besonders interessant für die Analyse des Umgangs mit lateinischen Vorlagen und den weiteren Umgang mit dem Text ist die Kreuzerhebungspredigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9, 49, Nr. 42). Diese ist in ihrem größeren Teil nach einer Vorlage Gottfried Babions gearbeitet,49 wenn sie sich auch durch ihr Initium von eben dieser Vorlage abzusetzen sucht, indem sie statt I Cor 1,18 den Vers Io 3,14 verwendet. Während im ersten Teil der Predigt nur einzelne Passagen unabhängig von Gottfrieds Sermo inseriert sind, ist der letzte Teil der Predigt (von S. 103, Z. 23 an) gänzlich unabhängig von Gottfried gestaltet. In diesem Teil nun Ànden sich die Ratschläge oder Anweisungen des Übersetzers bzw. Kompilators für den Benutzer. Auf S. 104, Z. 22 heißt es im Anschluß an die Ermahnung, Jesu Opfer und Blut zu ehren: Hec dica in inuentione ancte cruci. Es folgt eine Admonitio, die auf die KreuzaufÀndung Bezug nimmt und den Tag der Predigt plötzlich als Tag der KreuzaufÀndung bezeichnet: 48 49
T 28, 86, Nr. IV, hier S. 162,114–163,147. Vgl. PALMER, Bußpredigten, S. 223.
68
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
Vil lieben, al hiute wart uunden der uil here hôrt, daz urone chrûce, nu manet in der an dem chrûce gemartert wart, daz er ich hiute genædeclîchen durch ine genade uber unere nôt erbarme, …
Nach dieser den Schluß der Predigt implizierenden Ermahnung ist wiederum eine Anweisung für den Prediger inseriert: Hec dica in exaltatione. Und erneut folgt eine abschließende Admonitio, die nun ihrerseits auf die Kreuzerhebung Bezug nimmt. Eine Erklärung für dieses ungewöhnliche Verfahren Àndet sich ganz am Schluß der Predigt nach der lat. Schlußformel 3retante domino. Dort heißt es: 6i qui uoluerit iungat utrique feto hitoriam, que congruit inuentioni et exaltationi et requirat in itoriograÀ.
Der Bearbeiter wird also aufgefordert, die Predigt entweder als KreuzaufÀndungs- oder als Kreuzerhebungspredigt zu halten oder aber auch beide Geschichten miteinander zu verbinden, die er in den entsprechenden Legendaren Àndet. Eine vergleichbare Anweisung Àndet sich auch in der zweiten Laurentiuspredigt derselben Sammlung (T 9, 49, Nr. 38), in deren Zentrum nicht die Legende des Laurentius steht, sondern das Almosengeben. Innerhalb dieser relativ leicht umzustrukturierenden Predigt Àndet sich im Anschluß an den rudimentären Satz 'annan it un hiute an die hêren marterære tag, dem vermutlich das Prädikat geschriben fehlt, die Empfehlung: Nomina quemcumque martirem ueli, in uniucuiusque martiri feto hoc predicare poteri.
Auf die Schwierigkeit der je nach Ostertermin verschiedenen Anzahl von Sonntagen nach Epiphanias bzw. nach PÀngsten weist eine Empfehlung am Schluß der Predigt auf den 25. Sonntag nach PÀngsten im ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ hin (T 25, 80, Nr. 74). Die Predigt, die sich ausgehend von Ier 23,5–6 mit der Thematik des Jüngsten Gerichts beschäftigt, schließt mit den Worten: Require ewangelium in media Quadragesima. &um sublevasset.
Da die Predigt keinen Evangeliumstext behandelt, empÀehlt der Prediger, wenn nötig, das Evangelium des vierten Fastensonntags heranzuziehen, bzw. die unter diesem Sonntag vermerkte Predigt zu verwenden. Wie diese Predigt beschäftigt sich auch die folgende, die Predigt auf den ersten Advent (T 25, 80, Nr. 75), entsprechend der Kirchenjahrsthematik mit dem Jüngsten Gericht, verwendet hierzu aber gemäß der Perikopenreihe den Episteltext Rm 13, 11–14. Ein Bezug auf das Tagesevangelium, den Einzug Jesu in Jerusalem, unterbleibt. Die Predigten zu den folgenden Adventssonntagen sind, wie bei Priester Konrad üblich, stets zweigeteilt in Epistelund Evangeliumspredigt. Dies ist bei dieser ersten Adventspredigt nicht der Fall. Stattdessen fügt der Prediger eine zweite Predigt Aber von dem advente
2.. 'ie Arbeitsform
69
an, die sich mit dem Gleichnis vom Töpfer (Ier 18,2–6) beschäftigt.50 Die Erklärung hierfür liefert wiederum eine Anweisung am Schluß der Predigt Nr. 75: Ewangelium require in 3almis ist hier vermerkt. Da die Evangeliumstexte zum Palmsonntag und zum ersten Advent identisch sind, verzichtet der Prediger auf eine erneute Interpretation des Einzugs Jesu in Jerusalem, verweist stattdessen auf den Ort der Predigtsammlung, an dem das Evangelium gedeutet wird und führt eine gänzlich neue Thematik in einer gesonderten Predigt ein. Vergleicht man die hier aufgeführten ‚Regieanweisungen‘ früher deutscher Predigten mit denen lateinischer Predigten des frühen 13. Jahrhunderts, wie sie D’AVRAY für die Anfänge der Bettelordenspredigt untersucht hat,51 so stellt man fest, daß die Autoren der lateinischen Sammlungen wesentlich höhere Ansprüche an ihre Rezipienten stellen als die Autoren der deutschen Sammlungen. Die Anweisungen innerhalb lateinischer Predigten setzen häuÀg ein theologisches Wissen des Rezipienten bzw. Bearbeiters voraus. So heißt es in einer Predigt des Dominikaners Guillaume Peyrauts beispielsweise: Hic potes descendere ad singula vitia et virtutes.52
Vergleichbar anspruchsvolle Anweisungen Ànden sich in den deutschen Predigten nicht. Diese Beobachtung läßt zwei Annahmen zu: 1. Da die deutschen Predigten für illitterati gedacht waren, sollten sie eine feste Orientierung für die Prediger darstellen, um ihnen zu zeigen, was an theologisch-katechetischem Grundwissen an Laien vermittelbar sei. Anweisungen wie die oben zitierte lateinische hätten den Prediger mit diesem Problem wiederum allein gelassen. 2. Die deutschen Musterpredigten waren für Prediger konzipiert, die das entsprechende Wissen für die Ausformulierung solcher anspruchsvolleren Anweisungen nicht besaßen und über die nötigen Mittel zu seiner Aneignung (theologische Bücher) nicht verfügten. Schließlich bleibt noch festzuhalten, daß die Predigtanweisungen die frühen deutschen Predigtbücher eindeutig als Hilfsmittel für die Predigtvorbereitung kennzeichnen. Dies schließt jedoch einen späteren Funktionswandel zur Lesepredigt hin keineswegs aus. 50
51 52
Denkbar ist, daß er sich vom Initium der Predigt Nr. 75 (6cientes, quia hora est jam nos de somno surgere) inspirieren ließ, denn das das Töpfergleichnis einleitende Initium lautet: 6urge et descende in domum Àguli et ibi audies verba mea. Wie ich am Beispiel der Lichtmeßpredigt (T 25, 80, Nr. 13) über Elisas Erweckung des Sohns der Schunemiterin an anderer Stelle (s. Kap. 4, S. 518f., bei den Lichtmeßpredigten >S21@) zeige, ist eine assoziative Themenwahl bei ‚Priester Konrad‘ nicht ungewöhnlich. Diskussion der Textsorte ‚Musterpredigt‘ bei D’AVRAY, S. 104–131, mit zahlreichen Beispielen für ‚Regieanweisungen‘. D’AVRAY, S. 107, Anm. 1.
70
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
2.7. Die Überlieferung Die ca. 870 Predigten der Frühen deutschen Predigt sind zumeist in größeren Sammlungen oder in Fragmenten solcher Sammlungen überliefert. Die Überlieferung von Einzelpredigten ist selten (‚Alemannische Predigtbruchstücke‘ >T 37a@, ‚Predigt von Christi Geburt‘ >T 38@). Die Sammlungen sind nach dem Kirchenjahr strukturiert, wobei die Predigten des Sanctorale in der Regel blockweise in die Zyklen des Temporale eingefügt werden. Davon, daß es sich bei den frühen deutschen Predigthandschriften um Codices zum pastoralen Gebrauch handelt, zeugt die Art und Weise der Überlieferung der Handschriften und Fragmente: 1. Der Beschreibstoff ist eher minderwertiges Pergament, das häuÀg Löcher oder Nähte aufweist. 2. Nur wenige Predigtsammlungen sind in Folio überliefert, die Überlieferung in Quart- und Oktavformat überwiegt bei weitem. Die großformatigen Fragmente der ‚Rothschen Sammlung‘ (T 16) weisen auf den repräsentativen Charakter des ehemals umfangreichen Codex und somit auf einen höhergestellten Ànanzkräftigen Auftraggeber hin, und kennzeichnen schon dadurch den Ausnahmefall. Dies wird auch durch die sorgfältige Schrift und die farbliche Gestaltung (rot und gelb) der Initialen bestätigt.53 Auch die Größe der Initialen (fünfzeilig) ist ungewöhnlich für eine Predigtsammlung des beginnenden 13. Jahrhunderts. Üblicherweise sind die Initialen schmucklos und zwei-, allerhöchstens dreizeilig. Neben der ‚Rothschen Sammlung‘ und einem neuentdeckten einspaltigen Blatt einer bisher unbekannten Predigthandschrift54 weist nur noch der Züricher Codex C 58, der die ‚Züricher Predigten‘ (T 32) überliefert, ebenfalls ein großes Format auf. Allerdings entspricht auch der Kontext der Überlieferung der ‚Züricher Predigten‘ nicht dem üblichen Überlieferungsrahmen der frühen deutschen Predigten: „Die Handschrift überliefert zwischen lateinischen Texten hagiographischen, juristischen, grammatikalischen, liturgischen und katechetischen Inhalts sowie Versen und Hymnen verstreut deutschsprachige Stücke. (...) Der gesamte Codex stammt von einem einzigen Schreiber, in dem wohl auch der Sammler und erste Besitzer zu sehen ist.“55 3. Hinzu tritt die im vorangegangenen Kapitel dargestellte Bearbeitung der Sammlungen durch textexterne Kriterien, die sog. ‚Regieanweisungen‘, die dem Benutzer der Handschrift meist in lateinischer Sprache Hilfestellungen für die Realisierung des Mustertextes in der aktuellen Predigtsituation geben.
53 54 55
SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 82. R. SCHIEWER, Neue Predigtfragmente, Nr. 25. SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 62.
2.7. 'ie hberlieferung
71
Um Platz zu sparen, wurden die frühen deutschen Predigtsammlungen meist einspaltig und mit relativ schmalem Rand geschrieben. Doch auch die wenigen zweispaltig geschriebenen Codices sind auf eine möglichst ökonomische Ausnutzung des Pergaments bedacht (vgl. z. B. Freiburg, UB, Hs. 516: ‚Grieshabersche Sammlung I‘ >T 11@). Eine extreme Form der Ausnutzung des vorhandenen Pergaments zeigen die ‚Alemannischen Bruchstücke‘ (T 37a), die um eine ca. einhundert Jahre früher entstandene Abschrift von Boethius´ ‚De consolatione Philosophiae‘ herum notiert wurden. Offensichtlich wollte hier der Schreiber die Gelegenheit, ihn interessierende Predigten abzuschreiben, nicht ungenutzt vergehen lassen und benutzte deshalb das an Beschreibstoff, was ihm gerade zur Verfügung stand. Das hohe kalligraphische Niveau vieler früher deutscher Predigtsammlungen steht im Gegensatz sowohl zur meist minderwertigen Pergamentqualität als auch zur Überlieferung der meisten Epenhandschriften des 13. Jahrhunderts, die vorwiegend vereinfachte, schnell schreibbare Schriften zeigen, bei denen häuÀgere Brechungen und somit eine zeitraubende Arbeitsweise vermieden werden.56 Zwei Gründe zur AuÁösung dieses Widerspruchs sind denkbar: 1. Als erstes wäre die Dignität der Predigt als Textsorte in ihrer Funktion als vermitteltes Gotteswort im Gegensatz zu einem weltlichen Text zu nennen. Dieses Argument wird häuÀg mit dem Aspekt verbunden, daß geistliche Codices überaus konservative, geradezu archaisierende Schriften zeigen. Darauf wurde in jüngster Zeit mit einer Tendenz zu Spätdatierungen von Handschriften der Frühen deutschen Predigt reagiert, die in einigen Fällen der Überprüfung bedarf.57 Der Schwachpunkt dieser Argumentation ist allerdings gerade wieder die schlechte Pergamentqualität: Wenn den Texten durch ein paläographisches ‚Retrodesign‘ Ehrfurcht erwiesen werden sollte, warum dann nicht auch durch die Wahl guten Pergaments? 56 57
Vgl. hierzu a. a. O. S. 96–97. Die die ‚Millstätter Predigten‘ (T 34/T 35) überliefernde Handschrift etwa (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484) wird im ‚Marburger Repertorium der deutschsprachigen Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts‘ in die Mitte des 13. Jahrhunderts gesetzt. Bei dieser Datierung wurde jedoch eine Ergänzungshand außer acht gelassen, die beschnittenen Text am Rande zu rekonstruieren suchte. Diese Ergänzungshand wirkt irritierenderweise älter als die Haupthand. Die altertümliche Schreibweise der Ergänzungshand, die nur die allerfrühesten Formen von Brechung der Kurzschäfte auf der Zeile erkennen läßt, ist zwar durch das niedrigere kalligraphische Niveau bedingt, doch machen die von ihr verwendeten Buchstabenformen und Lautbezeichnungen eine Datierung weit in das 13. Jahrhundert hinein unwahrscheinlich. Da die Ergänzungshand eindeutig später gewirkt haben muß als die Haupthand, wird eine Datierung der Haupthand in die Mitte des 13. Jahrhunderts unmöglich. (Vgl. hierzu ausführlich R. SCHIEWER, Millstätter Predigtsammlung, S. 69–81.)
72
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
2. Die Herstellungskosten einer Handschrift wie Ms. germ. fol. 282, die Heinrichs von Veldeke ‚Eneide‘ in einem repräsentativen Kodex mit 71 Bildseiten überliefert, sollten vermutlich durch ein „eiligeres Schrifttempo“58 gesenkt werden, was offensichtlich den Repräsentationsanspruch nicht in Mitleidenschaft zog. In den klösterlichen Skriptorien dagegen mußte die Arbeitszeit der Schreiber nicht bezahlt werden, so daß frühe deutsche Predigthandschriften häuÀg auf einem höheren kalligraphischen Niveau geschrieben werden konnten als gleichzeitige Prachthandschriften der höÀschen Literatur. Zur Überlieferung der frühen deutschen Musterpredigten läßt sich zusammenfassend sagen, daß sie – bis auf wenige Ausnahmen – in Handschriften zum pastoralen Gebrauch überliefert sind, die zwar meist eine sorgfältige Buchschrift zeigen, die Materialkosten aber möglichst niedrig hielten.
58
SCHNEIDER, Gotische Schriften, S. 97.
2.. Fazit
73
2.8. Fazit Der hier gewonnene Einblick in die Arbeitsweise bei der Erstellung von frühen deutschen Predigten und ihren Sammlungen zeigt, daß es sich bei den frühen deutschen Predigten nicht um Übersetzungsliteratur handelt. Selbst dort, wo Vorlagen verwendet wurden, bilden sie nur einen Teil der Predigt, der vom Nutzer der Vorlage eigenständig weitergeführt oder umgestaltet wurde. Ich kenne nur eine einzige Textstelle innerhalb des Corpus der hier diskutierten Predigten, in der das Übersetzen selbst problematisiert wird. Diese Àndet sich in der ‚Mettener Sammlung I‘ (T 40) in einer Predigt über das Vaterunser. Dort heißt es: 'iu vierde sunde ist ein wnde da geistliche leute mit bechummert sint. 'iu heizzet man in latine accidia, teutsche enchan man si niht wol und vollichlichen genenne. -doch heizzet man si: Webloede oder urdruezze gţter dinge.59 (T 40, 112, S. 191–195, hier S. 193f.)
Doch auch wenn sie sich nicht als Übersetzer fühlten: Als Autoren (auctor) im mittelalterlichen Verständnis fühlten sich die Verfasser der frühen deutschen Predigten wohl noch weniger, da sie über keine auctoritas verfügten, die vor allem Gott und dann hierarchisch geordnet den Kirchenvätern, Lehrern usw. eignete.60 Welche anderen zeitgenössischen Begriffe stehen uns zur Verfügung, um Verfasser und Werk zu benennen? Konrad von Hirsau nennt die sermonarii, die ad ediÀcationem auditorum sermones exhortatorios de diversa materia componunt, neben dem auctor, dem historiografus, dem commentator und anderen Autortypen, doch erläutert Konrad die unterschiedlichen Tätigkeiten eher etymologisch, als daß er die Unterschiede in ihrer literarischen Tätigkeit beschriebe.61 Einiges spricht dafür, die Verfasser der frühen deutschen Predigten als Kompilatoren zu bezeichnen und ihre Produkte als eine frühe Form der im 13. Jahrhundert zur Vollendung gelangenden literarischen Form der compilatio anzusehen, für die sich erst zu dieser Zeit eine neue literaturtheoretische Rechtfertigung ausgehend von Vincent von Beauvais (in seiner apologia zum ‚Speculum doctrinale‘) entwickelte.62 Auf das Selbstverständnis der Verfas59
60 61 62
Der Einschluß der acedia in die Kardinallaster/Hauptsünden ist ungewöhnlich. Sie Àndet sich in der Achtergruppe Johannes Cassians, die vor allem in Spanien und in irischen und angelsächsischen Bußbüchern eine Rolle spielte. Größere Verbreitung hatte die Siebenergruppe Gregors d. Gr. aus den Moralia in -ob, in der sich allerdings die acedia nicht Àndet (vgl. TRACEY, Sp. 1086). Vgl. hierzu MINNIS, Compilatio, und MÜLLER. Vgl. MÜLLER, S. 22–23. Vgl. MINNIS, Compilatio, S. 388. Auf die Problematik bei der Verwendung der Begriffe compilator und compilatio als zeitgenössische Bezeichnungen für literarische Tätigkeit weist HATHAWAY mit seiner Untersuchung der Bedeutungsentwicklung des lateinischen Wortes compilo und seiner Substantivformen von der späten Antike bis zum Spätmittelalter hin: Das Konnotat des Wortes und seiner Derivate wechselte im Lauf der Zeit von pejorativ zu neutral, negative Assoziationen blieben aber bis in 13. Jahrhundert bestehen. Das pejorative Konnotat bezog
74
2. 'ie Grundkonstituenten der Frhen deutschen 3redigt
ser als Kompilatoren weist ein wichtiger Punkt hin: Im mittelalterlichen Verständnis ist der auctor verantwortlich für den Wahrheitsgehalt dessen, was er sagt. Der compilator dagegen zitiert lediglich den auctor. Dies würde die Widersprüchlichkeiten, die sich in den frühen Predigten häuÀg Ànden, erklären. Als Beispiel sei hier die Millstätter Predigt (T 34/T 35) zum Weißensonntag (T29: Dominica prima post pascha) angeführt. Dort Àndet sich bei der Auslegung des Tagesevangeliums, der Geschichte vom Ungläubigen Thomas (Io 20,19–31), folgende Passage: 'a von sprichet. 6anctus Gregorius. daz der zwivel 6ancti Thome der cristenheit michels nuzzer were. denne der snelle gloube den sancta Maria magdalena hete. Mit deme greifen daz er tet sine siten. unde sine hente. unde die fuze unsers herren. da mit ist vns aller der zwivel benomen; daz niemen ist uber die (39r) werlt. erne mege wol wizzen werlichen daz der heilige crist erstanten ist. von diu alle die iz geloubent. die sint gnesen. die sin niht geloubent die sint ewiclichen verdamnet. Vnde ist ein vil trostlicheu rede. die er hat gesprochen. Wande du mich gesehen hast von diu geloubes tu. Michels seliger sint die. die mich nie gesahen. unde doch an mich geloubent. Von diu birn wir behalten ane zwivel. wand wirn nie gesahen lichhaften; unde doch an in gelouben. 'a sprichet 6anctus Augustinus. Fides non habet meritum. cui humana ratio prebet experimentum. 6waz der mennische geloubet. daz er mit den ougen gesihet. des hat er dehein lon. 'er die goteheit geloubet unsers herren als thomas tet. der enphehet daz ewige lon. Er sach unsern herren lichhaften; unde geloubte die sine goteheit. unde rufte. du bist min herre unde min got. (Millstätter Predigten: T 34, Nr. 27, Bl. 38v–39r)
Die Unstimmigkeit zwischen den beiden Autoritätenzitaten wird vom Verfasser der Predigt nicht thematisiert. Er läßt beide nebeneinander stehen und interpretiert beide als nützliche Ratschläge für die Gläubigen. Hieran wird sogleich einschränkend deutlich, daß diese Rolle des Kompilators, nämlich zusammenzustellen, ohne Verantwortung zu übernehmen, sich nur bedingt für die Rolle eines Predigers eignet. Denn die literarische Aktivität der compilatio, wie sie von Vincent von Beauvais beschrieben wird, beinhaltet den modus excerptoris und die ordinatio des exzerpierten Materials, aber keine Wertung oder Harmonisierung desselben, wie es für die Vermittlung theologischer Inhalte an Laien nötig ist. Der Prediger benötigt eine Instanz, die ihm vermittelt, was prädikabel für Laien ist. Diese Instanz ist die doctrina ecclesiae, die sich jedoch nicht explizit ausformuliert für jeden Predigtanlaß nachschlagen läßt. Aus diesem Grund greifen die Prediger auf die liturgischen Texte zurück, deren Aussagen für und über den jeweiligen Predigtanlaß bereits durch ihre Bereitstellung für ihn verbürgt sind. Die liturgischen Texte dienen dem Prediger als compilatio, die nach einem bestimmten System, nämlich dem Zyklus des Kirchenjahres ordiniert ist und sich aber stets auf das Wort compilo und seine Derivate und nur bedingt auf die literarischen Produkte, die wir heute üblicherweise mit dem Begriff ‚Kompilation‘ bezeichnen. Die Arbeitsform des Kompilierens hat eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht, doch die Bezeichnungen für diese literarische Tätigkeit variierten über die Jahrhunderte. Vgl. zum selben Themenkomplex auch KALLWEIT.
2.. Fazit
75
aus der er sich nach Art eines Florilegiums bedient. Sie entsprechen als Stoffsammlung den Kompilationen, die später den Bettelordensmönchen als Predigthilfen zur Verfügung standen. Gleichzeitig werden die, denen auf Deutsch gepredigt werden mußte und die also auch die lateinische Liturgie nicht nachvollziehen konnten, mit den Inhalten und der Bedeutung der Liturgie vertraut gemacht. Hinzu tritt die Anleihe bei anderen deutschen Predigten, deren Eignung für Laien bereits erwiesen ist, oder – im Fall der Erstellung einer ganzen Predigtsammlung – die Verwendung ganzer Predigten anderer Sammlungen. Daß die Verfasser der Predigtsammlungen trotzdem über auktoriale Kompetenzen im modernen Sinne verfügen, zeigen die Eigenarten vieler Sammlungen: das liturgische Initium mit Erläuterung des Festtags bei der ‚Millstätter Sammlung‘ (T 34/T 35), die konsequente Teilung der Sonntagspredigten bei ‚Priester Konrad‘ (T 25) in Epistel- und Evangeliumspredigt, die emotionale Rhetorik der ‚St. Pauler Predigten‘ (T 39) und die ausgeprägte Marienfrömmigkeit der ‚Weingartner Predigten‘ (T 33) – um nur die auffälligsten Beispiele zu nennen. Die Wertung der literarischen Aktivität des Erstellers von Predigten oder Predigtsammlungen ist somit schwierig: Sie liegt zwischen der Funktion eines Kompilators, der passendes Material zusammenstellt, und der eines Kommentators, der das zur Verfügung stehende Material verantwortlich aufbereitet, so daß es für Laien geeignet ist. Die Schwierigkeit, die Tätigkeit der Verfasser deutscher Musterpredigtsammlungen mit zeitgenössischen Worten zu beschreiben, unterstreicht, daß es sich beim Corpus der Frühen deutschen Predigt nicht um Übersetzungsliteratur handelt, sondern um autochthon deutschsprachiges Schriftgut, das das Genre der Predigt durchaus kreativ und innovativ erstmals in beachtlicher Quantität in die deutsche Schriftkultur einführt.
3. Die theologischen Lehrinhalte lateinischer Predigten zur PuriÀcatio BMV (S21) Ich habe für den folgenden exemplarischen Vergleich der Lehrinhalte lateinischer Predigten mit denen der Frühen deutschen Predigt die Lichtmeßpredigten ausgewählt, da es sich hier um einen Festtag handelt, bei dem einerseits durch die Marienthematik eine Vielzahl unterschiedlicher Themen zur Verfügung steht, aus der die Prediger auswählen können, zu dem aber andererseits auch eine Evangeliumsperikope gehört (keine Legendenerzählung), die den Festtag erklärt und den Predigern die Möglichkeit gibt, einen Evangeliumstext zur Deutung heranzuziehen. Aus der Vielzahl der zur Verfügung stehenden lateinischen Predigten wählte ich solche des Honorius Augustodunensis, des ‚Bayerischen Homiliars‘1 und Gottfried Babions, da Predigten dieser Autoren bzw. Sammlungen als Vorlagen für frühe deutsche Predigten belegt sind und so die Art und Weise der Übernahme und Bearbeitung besser analysiert werden kann.
3.1. Honorius Augustodunensis, Opera Pars III. – Liturgica: PL 172, Sp. 849–852 Kurzbeschreibung I. Die Predigt wird eingeleitet durch das Initium Ps 84,12, welches im ersten Abschnitt der Predigt auf Christus und Maria hin Wort für Wort ausgedeutet wird: Christus werde ‚Wahrheit‘ genannt, weil durch ihn das Versprechen des Vaters erfüllt werde. Die Wahrheit sei aus der Erde gewachsen, als Christus von Maria die menschliche Natur an sich nahm. Der erste Adam sei nämlich aus der reinen Erde geschaffen worden, der zweite Adam, Christus, jedoch von der reinen Jungfrau geboren. Christus sei auch die Gerechtigkeit des Vaters, da durch ihn die Gerechten belohnt, die Ungerechten jedoch bestraft würden. Der Himmel stehe für Maria, von der die Sonne der Gerechtigkeit, der Mond der Kirche und die Sterne der Heiligen herabscheinen. II. Während der erste Abschnitt der Predigt eine gleichberechtigte Behandlung des Festes als Herren- und Marienfest ankündigt, wendet sich der folgende Abschnitt 1
Zum ‚Bayerischen Homiliar‘, seiner Überlieferung und seinen Beziehungen zu deutschsprachigen Predigten vgl. SCHMID, Bairisches Homiliar.
78
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
zunächst ganz Maria zu, indem er sich mit den Bildern von Maria als Himmelspforte und Gerte Aarons auseinandersetzt. Für das Marienbild der Himmelspforte zieht der Prediger Ez 44,2 heran, führt diesen Vers allerdings abgeändert fort: 3orta haec in perpetuum clausa erit, et solus Rex regum per eam transiverit. Die Stadt, die der Prophet auf dem Berg gesehen habe, sei die gläubige Christenheit, die Pforte, die nun geöffnet sei, stehe für die Gottesmutter. Durch sie sei der König der Könige, Christus, in die Welt gekommen, und sie bleibe in ihrer Jungfräulichkeit stets geschlossen. Trotzdem hätten aber die Bußfertigen und alle, die zu Christus kommen wollten, durch sie Zugang zum Leben. III. Der Prediger weist darauf hin, daß in der Geschichte des Volkes Israel schon auf Maria vorausgedeutet wurde. Er berichtet vom grünenden Stab Aarons (Nm 17,17ff.) und deutet das von Mose aus Ägypten geführte Volk als die Christenheit, die von Christus aus dieser Welt in das Paradies geführt werde. Das Heiligtum in der Wüste stehe für die Kirche in diesem Zeitalter. Die grünende und Frucht tragende Gerte Aarons stehe für Maria, die die süße Mandel, Christus, hervorgebracht habe. Der Prediger interpretiert die weichere Rinde der Nuß zunächst als Fleisch Christi, die harte Schale als seine Knochen und den Kern als Christi Seele, stellt dieser Interpretation aber noch eine zweigliedrige mit der Schale als menschliche und dem Kern als göttliche Natur Christi zur Seite. IV. Sodann geht der Prediger zum Evangeliumstext Lc 2,22ff. über, den er in zwei Sätzen zusammenfaßt. Er greift die beiden Verse 34 und 35, die dem Tagesevangelium nicht mehr zugehören, heraus, um sie typologisch zu deuten. Das Schwert, von dem Simeon sagt, es werde durch Marias Seele dringen, sei die Passion Christi, mit der er den Teufel besiegt, aber auch Maria Schmerzen zugefügt habe. Mit Bezug auf V. 34 sagt der Prediger, Christus sei das Verderben der Juden und die Auferstehung der Heiden gewesen, da die Juden durch ihre Untreue ins Verderben gestürzt, die Heiden durch ihren Glauben aber auferstanden seien. Das signum contradictionis deutet der Prediger als das Kreuz, an dem Juden und Heiden Anstoß nahmen. V. Erst dann kommt der Prediger auf das Opfer im Tempel zu sprechen, welches er mit Bezug auf Lv 12,6–8 kurz erklärt. Das Lamm bedeute ein Leben in Unschuld, die Turteltauben bedeuteten Buße, da diese traurig sängen und seufzten. Da die Gläubigen Gott nicht das Lamm der Unschuld opfern könnten, sollten sie die Turteltauben der Buße opfern. VI. Wiederum ohne Überleitung lobt der Prediger, daß Gott nicht von Königen, sondern von armen Eltern geboren werden wollte. Ein Lobpreis des Festtages schließt sich an, in dem der Prediger die verschiedenen Stände der Christenheit, Jungfrauen, Witwen, verheiratete Frauen, Kinder im Mutterleib, kleine Kinder, Jungen, junge und alte Männer zum Lob Gottes aufruft. Diesen Gruppen wird jeweils eine Beispielgestalt hinzugesellt: Maria, Hanna, Elisabeth, Johannes Baptista, die Unschuldigen Kinder, der zwölfjährige Jesus, Jesus im Mannesalter und Simeon. Der Lobpreis endet mit einem Hinweis auf die Verdammung der Welt durch Adam und die Errettung der Welt durch Christus. VII. Im folgenden Abschnitt erläutert der Prediger das Tragen der Kerzen an Mariä Lichtmeß: Dies ginge auf eine Sitte der heidnischen Römer zurück, die in diesem Monat die Stadt zu Ehren ihrer Götter mit Lichtern erleuchtet hätten, da sie mit deren Hilfe die ganze Welt unterworfen hätten. Simeon habe heute das Licht aller Engel in Händen gehalten, das er als Licht der Heiden und Ehre Israels verkündigte. Die Kirche habe das Tragen des Lichts eingesetzt zu Ehren des höchsten Gottes, der sich die ganze Welt als sein Reich unterworfen habe. Die Kerze stehe für die menschliche Natur Christi, das Licht für seine göttliche Natur.
3.1. Honorius Augustodunensis
79
VIII. Schließlich möchte der Prediger seine Zuhörer durch eine Erzählung dessen erfreuen, wie Maria denen helfe, die sie anriefen, und es folgt die Geschichte vom Jüdel. IX. Die Schlußparänese fordert die Zuhörer auf, Maria, der Königin der Engel, in ihrer Demut und Keuschheit nachzueifern, damit sie bei ihrem Sohn Fürbitte für sie einlege.
Auswertung Bei der hier zusammengefaßten Predigt des Honorius handelt es sich weder um einen thematischen Sermo noch um eine Homilie, sondern um eine Aneinanderreihung thematischer Versatzstücke, die asyndetisch und ohne spürbare Gewichtung nebeneinanderstehen. Bereits durch diese Form einer Materialsammlung unterscheidet sich die vorliegende Predigt von den frühen deutschen Predigten, die zumindest als mögliche Vortragsform, als prädikabel angesehen werden müssen. Inhaltlich weist der Text des Honorius einige thematische Komponenten auf, die auch bei den frühen deutschen Predigten von Bedeutung sind: Dies trifft auf den Evangeliumsbezug (IV) und die Interpretation des Taubenopfers (V) zu sowie auf die Erklärung der Kerzenweihe (VII). Doch wo bei den frühen deutschen Predigten das Taubenopfer im Zentrum der Auslegung des Evangeliums steht, ist diesem bei Honorius eine intensive typologische Beschäftigung mit den Versen 34 und 35, die sich zwar an das Tagesevangelium anschließen, ihm aber im engeren Sinne nicht zugehören, vorgeschaltet. (Allein die Leipziger Predigt Nr. 77 weist eine ähnliche Verfahrensweise auf, indem sie das Taubenopfer nicht berücksichtigt, dafür aber die Verse 34 und 39–40 in ihrer Interpretation verwendet.) Erst dann wendet sich Honorius dem Opfer Marias zu, wobei er zunächst durch den dem Evangeliumstext entsprechenden Bezug auf Lv 12,6–8 die jüdische Tradition des Opfers erklärt. Eine Erläuterung der Reinigung und Darstellung im Tempel, wie sie fünf der frühen deutschen Predigten aufweisen, Àndet sich dagegen nicht. Die Erklärung aus Lv 12 wird auch nicht auf Jesus und seine Mutter übertragen, sondern sofort für eine moralisch-anagogische Deutung verwendet: Das Lamm könnten die Gläubigen nicht opfern, da es ein Leben in Unschuld bedeute, deshalb sollten sie stattdessen die Turteltauben, d. h. ihre Buße darbringen. Die Zweizahl der Turteltauben wird hier nur als Verstärkung der Bußfertigkeit angesehen, während die frühen deutschen Predigten die beiden Tauben als Demut bzw. Einfalt und Keuschheit interpretieren. Nur Predigt Nr. 30 der ‚Leipziger Predigten‘ (T 17) bietet zusätzlich eine der hier behandelten Predigt vergleichbare Deutung: Sie deutet das Lamm als Unschuld und die Verkörperung der großen Tugenden. Weil es schwierig sei, so rein zu sein, solle man die Tauben, also Keuschheit und Einfalt, darbringen, die jedoch auch für zwei andere
80
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
Dinge stünden, die man Gott darbringen solle, nämlich für Reue und wahre Liebe. Es ist anzunehmen, daß sich die Schlußparänese des Honorius (IX), in der er zur Nachahmung Marias in Demut und Keuschheit auffordert, auf diese in den deutschen Predigten gängige Deutung des Taubenopfers bezieht. Ein weiteres Thema der Predigt des Honorius, welches auch eine der Grundkonstituenten der frühen deutschen Lichtmeßpredigten darstellt, ist die Kerzenweihe (VII). In ihrer Erklärung weist die Predigt am meisten Ähnlichkeit mit der Leipziger Predigt Nr. 78 auf, indem sie die heidnische Tradition erklärt. Sie geht jedoch nicht wie die Leipziger Predigt auf Einzelheiten ein, sondern bietet sodann eine geistliche Erklärung von Christus als dem Licht aller Engel, das das Licht der Heiden und die Ehre Israels geworden sei. Während die Leipziger Predigt Nr. 97 in der Kerze, ihrem Docht und ihrem Licht die Trinität versinnbildlicht sieht, deutet Honorius die Kerze und ihr Licht als die beiden Naturen Christi. Ein zentrales Thema der Millstätter Lichtmeßpredigt ist das Bild Marias als Himmelspforte, wobei die Millstätter Predigt von der Antiphon Adorna thalamum ausgeht. Bei Honorius (II) dagegen geht der Prediger von einer Vision des Propheten Ezechiel (Ez 44,2) aus, die in ihrem Wortlaut verändert und anders fortgeführt wird. Die Deutung des so entstandenen Verses2 ist widersprüchlich, da Maria wegen ihrer Jungfräulichkeit einerseits als die stets geschlossene Pforte gedeutet, andererseits als diejenige angesehen wird, durch die die Gläubigen in den Himmel gelangen können. Die Verwendung des Verses bei Honorius erklärt die Äußerung des Predigers der St. Pauler Lichtmeßpredigt Nr. 20, Maria sei die Himmelspforte, die nur Christus offengestanden hätte. Auch das im Text des Honorius folgende Marienbild, die grünende Gerte Aarons (III), wird in der St. Pauler Lichtmeßpredigt Nr. 20 kurz innerhalb eines Marienpreises erwähnt. Eine vergleichbar intensive Behandlung erfährt es jedoch weder in der St. Pauler Lichtmeßpredigt Nr. 20 noch in einer anderen frühen deutschen Marienpredigt. Es gibt allerdings zwei Predigten, die die Gerte Aarons ebenfalls in Verbindung mit dem Bild der Himmelspforte behandeln: Die Mitteldeutsche Predigt T 12, 57, Nr. 3 (‚Grieshabersche Sammlung II >Ergänzung I@‘) zur Verkündigung (s. Kap. 4, S28) verfügt über einen vergleichbaren Abschnitt, in dem auch die Frucht der Gerte Aarons, die Mandel, vergleichbar, aber ohne direkte Abhängigkeit, gedeutet wird. Auch in Predigt Nr. 85 bei ‚Priester Konrad‘ (T 25) zur Himmelfahrt Mariens (s. Kap. 4, S59) Ànden sich beide Bilder zusammenhängend – jedoch ohne die Erwähnung der Mandel. Das Lob des Festtags (VI), das sich an die verschiedenen Stände und Altersgruppen der Christenheit richtet, Àndet sich ebenfalls – allerdings 2
Einen wohl anzunehmenden liturgischen Bezug konnte ich nicht nachweisen.
3.1. Honorius Augustodunensis
81
mit einem anderen Vorzeichen – in zwei frühen deutschen Lichtmeßpredigten: in Predigt Nr. 11 bei ‚Priester Konrad‘ (T 25) und Predigt Nr. 19 der ‚St. Pauler Predigten‘ (T 39). Beide Predigten stellen jedoch Maria in den Vordergrund, während Honorius sein Lob einleitet mit der freudigen Feststellung, Gott habe nicht von Königen geboren werden wollen, und im folgenden die Person Jesu immer wieder herausstellt. Bei der Charakterisierung der Statusgruppen und ihrer herausragenden Vertreter ist Honorius wesentlich ausführlicher und konsequenter als die deutschen Predigten. Das Exemplum vom Jüdel (VIII), welches die Reihe der Predigtbausteine abschließt, Àndet sich im Kontext der frühen deutschen Predigt lediglich fragmentarisch im Zusammenhang mit anderen Marienmirakeln angehängt an ein Fragment einer Marienpredigt, deren konkreter Anlaß nicht mehr erschließbar ist.3 Die Thematik der Einleitung (I), die sich an Ps 84,2 anschließt, ist den frühen deutschen Lichtmeßpredigten unbekannt. Ein gewisser Rückbezug auf diese Einleitung läßt sich im Anschluß an den Lobpreis des Tages (VI) in der erneuten Gegenüberstellung Adams und Christi (Sp. 852A) erkennen.
3
‚Frühmittelhochdeutsche Fragmente aus der Sammlung Eis‘: T 46, 121, S. 549f.
82
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
3.2. ‚Bayerisches Homiliar‘: Paris, Bibliothèque Nationale, lat. 17301, Bll. 27rb–29rb 4 Kurzbeschreibung Der Predigt ist der Vers Lc 2,22–23a als Initium vorangestellt. Die Predigt selbst wird eingeleitet mit den Worten 2melia lectionis eiusdem. Im ersten Satz der Predigt wird die herausragende Bedeutung des Festtages hervorgehoben. Der Prediger verweist auf die Tradition der Darstellung im Tempel vierzig Tage nach der Geburt des Kindes und zitiert im Anschluß erneut Lc 2,22–23a. Hiermit beginnt die Vers-für-Vers-Auslegung des Tagesevangeliums. Bei der Auslegung von Lc 2,22–23a betont der Prediger vor allem die Keuschheit und Jungfräulichkeit Mariens, die eigentlich keiner Reinigung nach der Geburt des Kindes bedurft hätte, da sie ohne Begierde empfangen und als Jungfrau geboren habe. Sie habe den zum Tempel getragen, der die Welt halte. Hierauf sollten die Brüder ihre Aufmerksamkeit richten, in Frömmigkeit zur Kirche kommen und Christus im Herzen empfangen, wie ihn Simeon am heutigen Tag in seinen Händen empfangen habe. Vers 24 wird mit der Frage eingeleitet, warum Christus zum Tempel des Herrn geführt worden sei. Der Prediger erklärt das Gesetz der Opferung eines Lammes bzw. eines Paares Turteltauben oder Tauben am vierzigsten Tag für einen Sohn durch die Mutter, wobei die Armut der Eltern beim Taubenopfer nicht eigens betont wird. Das Opfer der Vögel symbolisiere die Opfergabe, durch die der Sohn Gottes die Menschen erlöst und mit Gott versöhnt habe. Dies belegt der Prediger mit zwei Paulusworten, Eph 5,2 und Rm 12,1. Mit diesen Worten fordere Paulus die Gläubigen dazu auf, sich durch Beichte und Buße zu reinigen und Herz und Körper als eine würdige Wohnstatt für Gott zu bereiten. Denn mit den zwei Paar Tauben seien Keuschheit und Nächstenliebe gemeint, da die Turteltaube ihrem Partner treu sei, die Taube jedoch zwar das Zusammenleben, aber nicht die Vereinigung begehre. Der rechtgläubige Christ könne dann als Turteltaube bezeichnet werden, wenn er den Glauben an die Dreieinigkeit bewahre und sich vor den EinÁüsterungen des Teufels und vor Ehebruch hüte. Er sei dann eine Taube, wenn er in der Heiligkeit guter Werke und der Einheit des rechten Glaubens verharre. Aus den folgenden Versen 25–27a greift der Prediger die Person des Simeon als Interpretament heraus: Mit Simeon seien alle gemeint, die in Glauben und Werk gerecht seien und das Reich Gottes erwarteten. Daß Simeon den Fleisch gewordenen Herrn sah und in seinen Armen empÀng (Vv. 27–28a), ermahne die Gläubigen, sich durch Abkehr von den Sünden vom Irdischen zum Ewigen zu erheben, die Fleischeslust zu bezähmen und die Seele mit den Perlen guter Werke zu schmücken und so die Barmherzigkeit Gottes anzuÁehen, damit sie die Freude des ewigen Friedens zusammen mit Simeon besitzen würden. Die Verse Lc 2,28–32 interpretiert der Prediger durch Àktive wörtliche Rede Simeons. Jesus habe Simeon durch sein Erbarmen würdig gemacht, seine seit langer Zeit ersehnte Menschwerdung zu erleben, mit der er Gott Vater mit den Menschen versöhne. Christus in seinen Armen umfangen heißt für den Prediger, ihn durch tu4
Eine Transkription der Predigt beÀndet sich im Anhang, S. 793-795.
3.2. ‘Bayerisches Homiliar’
83
gendhafte, fromme Werke zu umarmen, da man alles, was man einem anderen tue, an Christus vollbringe. Ergänzend zu dieser Äußerung nimmt der Prediger auf Mt 25,44 und Mt 25,40 Bezug. Vergleichbaren Inhalts ist auch die abschließende Admonitio: Gott erinnere sich jeder noch so kleinen guten Tat. Als Beleg hierfür führt der Prediger Lc 16,9, das Wort vom ungerechten Mammon, an. Durch Almosen mache man sich nicht nur die Armen zum Freund, sondern auch die Engel, die die Beschützer der Armen seien und die Gläubigen einst in ihren Häusern, den ewigen heiligen Stätten, aufnehmen würden.
Auswertung Die Homilie des ‚Bayerischen Homiliars‘ ist durch marginale Gliederungszahlen (nachträglich?) strukturiert: Es Ànden sich die Gliederungspunkte II. und III. am Blattrand. Demzufolge muß die Deutung von Lc 2,22–23a als erster Abschnitt angesehen werden, in dem sich der Prediger vorrangig der Erklärung des Festtages als Marienfest und der Figur des Simeon als Beispiel für die Brüdergemeinde widmet. Abschnitt II. umfaßt die Interpretation der Verse Lc 2,24–28a und Abschnitt III. die Deutung der Verse 28–32 und die thematisch an diese anknüpfende Schlußparänese. Tatsächliche inhaltliche Beweggründe für diese Einteilung lassen sich jedoch bei dem Auslegungsverfahren der Homilie, die Verssequenz für Verssequenz in der Abfolge des Evangeliumstexts berücksichtigt, nicht erkennen. Auffallend im Vergleich zu den frühen deutschen Predigten ist vor allem die Betonung der Person des Simeon, die zwar der ursprünglichen Bezeichnung des Festes, Hypapánte, also Begegnung Jesu mit den Propheten Simeon und Hanna, entspricht, aber zur Entstehungszeit der frühen deutschen Predigten bereits in den Hintergrund getreten ist. Lediglich die Millstätter Predigt erwähnt diese Bezeichnung, ohne jedoch näher auf ihre Bedeutung einzugehen. Das neben dem die Struktur der ‚Bayerischen Homilie‘ bestimmenden Tagesevangelium entscheidende Thema der deutschen Lichtmeßpredigten wird auch in der Predigt des ‚Bayerischen Homiliars‘ berücksichtigt: die Erklärung des Festtags. Allerdings wird diese sehr knapp und eher durch eine negative Äußerung gegeben, nämlich daß Maria wegen ihrer Jungfräulichkeit dieser Reinigung nicht bedurft hätte. Auffallend ist die Vermeidung von Vers 23b des Tagesevangeliums5 – vor allen Dingen deshalb, weil der Prediger sonst jeden Vers des Tagesevangeliums zitiert. Es stellt sich die Frage, ob der Prediger diesen Vers für eine Brüdergemeinde als anstößig angesehen haben könnte. Auf die Geschichte des jüdischen Brauchs geht der Prediger nicht ein. Auch das Brauchtum des Tragens von Kerzen bleibt ohne Erläuterung. 5
„quia omne masculinum adaperiens vulvam sanctum Domino vocabitur“
84
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
Berücksichtigung erfährt dagegen das Taubenopfer, welches dreifach gedeutet wird: Zunächst symbolisiert das Opfer der Tauben – und nicht das des Lammes, das Maria aus Armut nicht darbringen kann – in der typologischen Auslegung Jesus als die zum Heil der Menschen dargebrachte Opfergabe. Sodann werden Turteltauben und Tauben moralisch als Keuschheit und Nächstenliebe interpretiert und dieses mit der Natur beider erklärt. Schließlich vergleicht der Prediger die beiden Gruppen guter Christen, die in der Ehe keusch lebenden und die in gänzlicher Keuschheit lebenden, mit der Turteltaube bzw. der einfachen Taube. Bei diesen Deutungen gibt es Überschneidungen zu denen der frühen deutschen Predigten, bei denen sich als Interpretamente vor allem Einfalt, Keuschheit und wahre Liebe Ànden. Die Kombination der ‚Bayerischen Homilie‘ Àndet sich allerdings in keiner dieser Predigten. Vergleichbare Äußerungen zur Natur der Tauben bieten die St. Pauler Predigt Nr. 19 und die Leipziger Predigt Nr. 37. Der weitaus größte Teil der Predigt beschäftigt sich jedoch mit der Person und dem Handeln des Simeon, dem in den frühen deutschen Predigten nur eine zu vernachlässigende Nebenrolle zugestanden wird. Simeon dient dem Prediger des ‚Bayerischen Homiliars‘ als BeispielÀgur, die er in paränetischen Abschnitten, die die Interpretation der Verse 25–32 weitgehend bestreiten, verwendet, um die Brüder zu gerechtem und tugendhaftem Handeln, dem Ablassen von Sünden und dem Spenden von Almosen aufzufordern. Zusätzliche Themen wie die Verwendung der Lectio oder das Bild von Maria als Himmelspforte Ànden in der ‚Bayerischen Homilie‘ keine Verwendung.
3.3. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo primus
85
3.3. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo primus: PL 171, Sp. 611–615 Kurzbeschreibung I. Der erste Vers des Tagesevangeliums, Lc 2,22, bildet das Initium der Predigt. II. Es folgt die Erklärung der jüdischen Tradition der Darstellung der neugeborenen Knaben im Tempel, wobei die Demut Jesu hervorgehoben wird, der sich diesem Brauch unterwerfen wollte. In diesem Zusammenhang äußert sich Gottfried auch zur Armut Christi, der das Opfer der Armen, die beiden Tauben, dargebracht habe. III. Eine kurze Wiedergabe der Evangeliumsverse Lc 2,25.29–30 schließt sich an. IV. Sodann äußert sich Gottfried zur Feier des Tages, indem er die Prozession mit den Kerzen anspricht. Das Licht der Kerzen, die die Gläubigen heute trügen, stünde für Christus, das Licht der Gerechten und ihr Wachs für die Jungfräulichkeit Mariens. Denn Christus sei aus Marias Jungfräulichkeit hervorgegangen, so wie die Bienen, die das Wachs herstellen, aus dem Honig entstünden und sich ohne Koitus fortpÁanzten. V. Die Keuschheit Mariens leitet über zur Interpretation des Taubenopfers: Wenn man das Wachs, welches für die Keuschheit stehe, trage, solle man seine Bedeutung im Sinn haben, man solle aber auch die Turteltaube und die Taube opfern. Die Taube nämlich stehe für Einfalt, die Turteltaube für Keuschheit. Der opfere die Taube, der sich untadelig verhalte, niemandem schade und keinen hasse. Wer mit seiner Frau keusch lebe, sich vor Hurerei bewahre und auch nach dem Tod seiner Frau keusch bleibe, bringe das Opfer der Turteltaube dar. Beide Vögel stünden auch für die Buße: Sie sängen nicht, sondern klagten. Die Turteltaube tue dies allein, die Taube aber in Scharen. Dies heiße, daß verborgene Sünden heimlich, öffentliche Sünden jedoch öffentlich gebüßt werden sollten. Eine Aufzählung und eine ausführliche Auslegung der sieben Tugenden von Tauben und Turteltauben schließt sich an: Tugend 1. Die Taube hat keine Galle.
Deutung Man soll niemanden hassen. (I Cor 13,3; Mt 5,23; Mt 6,14; Sap 1,4) 2. Sie frißt weder Aas noch Würmer. Man soll die bösen Werke meiden: Aas = Sünde; Würmer = schlechtes Gewissen. (Rm 6,23; Ps 118,155; Ioel 1,7; Ps 30,18) 3. Sie frißt nur die besten Körner. Man soll das Wort Gottes hören. (Mt 4,4; Lc 11,3/Mt 6,11; Mt 15,32b; Io 7,37) 5. Sie zieht auch fremde Junge auf. Man soll barmherzig sein. (Lc 6,30; Lc 6,36; Mt 5,46; Mt 5,44; Ex 20,12; II Cor 2,19; Is 58,7b; Prv 19,17) 6. Sie hält sich gerne am Wasser auf, Man soll mit Hilfe der Heiligen Schrift lernen, um den Schatten des Habichts sehen sich vor dem Teufel zu bewahren. (Ex 20,14; zu können. Ex 20,15; Mt 5,22; Ps 5,7) 4. Sie singt in klagender Weise. Tränen bewirken Vergebung, wie die Beispiele von Maria Magdalena und Petrus zeigen. (Lc 6,21; Io 16,20; Io 11,3; Ps 6,7; Ps 50,19)
86
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
7. Sie baut ihr Nest in Felsen oder Hohlräumen
Christus ist der Fels, auf den die Christenheit gebaut ist, seine Wunden sind die Höhlen, aus denen das Blut der Erlösung und das Wasser der Neugeburt Áießen. (Ps 117,8)
VI. Die abschließende Admonitio fordert die Brüder auf, die Tugenden der Taube anzunehmen, indem sie das Taubenopfer geistlich verstünden. Maria wird als Heil der Welt, Himmelspforte, Hoffnung der Armen und Trost der Sünder um Intercession bei ihrem Sohn gebeten, damit er den Gläubigen den Frieden gebe, den Simeon gesehen habe.
Auswertung Die Predigt Gottfrieds bildet die Vorlage zu Predigt Nr. 15 des ‚Speculum Ecclesiae‘ (T 9). Die Übersetzung gibt den lateinischen Text – abgesehen von kleineren Änderungen – getreu wieder. Selbst die falsche Reihenfolge der Tugenden der Taube wird vom Übersetzer übernommen. Allerdings stellt die deutsche Predigt eine kurze Evangeliumsparaphrase voran, während sich die Predigt Gottfrieds auf die Wiedergabe der Verse Lc 2,22–24 als Initium und im weiteren Verlauf der Predigt der Verse Lc 2,25 und 29–30 beschränkt. Weiterhin werden verständlicherweise alle lateinischen Zitate der Bibel zusätzlich auf Deutsch wiedergegeben. Die bedeutendsten Auslassungen bei der Übersetzung Ànden sich bei den biblischen Belegstellen innerhalb der Erklärungen zu den Tugenden der Taube. Hier berücksichtigt der Übersetzer meist nur die erste oder die ersten beiden Belege und übergeht die restlichen. Systematisch verändert der Bearbeiter die Form der Anrede: Während der lateinische Text vorwiegend die 1. Pers. Pl. verwendet, Àndet sich in der Predigt des ‚Speculum‘ – abgesehen von der Schlußparänese – nur die 2. Pers. Pl. Auffallend ist darüber hinaus die Zuweisung eines Bibelzitats (Lc 6,30) an Gregorius im deutschen Text. Während Gottfried zweimal zwischen einer Sache und ihrer Bedeutung unterscheidet (si non in re, saltem in specie >Sp. 611D@ und talem exhibuit in mente, qualis erat in praesentatione Àgurae >Sp. 615B@) fehlen im deutschen Text diese gelehrten Differenzierungen. Auf eine eingehende Darstellung der Predigt im Vergleich zu den anderen frühen deutschen Lichtmeßpredigten verzichte ich hier, da diese bereits durch die Auswertung der deutschen Version (vgl. Kap. 4, S21) erfolgt. Festzuhalten ist lediglich, daß beide Versionen der Predigt, die lateinische wie die deutsche, die inhaltlichen Bereiche berücksichtigen, die sich bei dem inhaltlichen Vergleich der deutschen Predigten als die tragenden Pfeiler der Lichtmeßpredigten herauskristallisierten: 1. die Erklärung des Festtags, wobei hier sowohl die jüdische Tradition als auch die Prozession mit den Kerzen berücksichtigt wird, 2. das Tagesevangelium und 3. das Taubenop-
3.3. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo primus
87
fer, das in Gottfrieds Predigt mit der größten Aufmerksamkeit hinsichtlich seiner moralischen SigniÀkanz bedacht wird. Die von mehreren deutschen Predigten ebenfalls berücksichtigten fakultativen Themen der Lectio und der Antiphon Adorna thalamum Ànden dagegen keine Berücksichtigung. Ein angedeuteter Marienpreis Àndet sich in der Intercessionsbitte am Schluß der lateinischen Predigt, von deren Marienbildern medicina mundi dasjenige ist, welches Marias Teil am Erlösungswerk in besonders auffälliger Weise hervorhebt. Dieses Marienbild wird vom Übersetzer nicht übernommen.
88
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
3.4. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo secundus: PL 171, Sp. 615–623 Kurzbeschreibung I. Das Thema der Predigt ist Dt 33,2. In der Expositio werden die Ortsbezeichnungen des Verses, Sina, Seir und Pharan, als Gesetz Moses, die Propheten6 und das Evangelium gedeutet. II. Der erste Teil der Predigt beschäftigt sich mit dem Gesetz Gottes. Hierzu werden zahlreiche Schriftbeweise angeführt (Hbr 12,18f.; Ex 20,19; Rm 5,28; Ecl 1,18; Dt 18,15) und inhaltlich miteinander verbunden. Der Prediger faßt zusammen, es heiße zurecht, daß der Herr von Sina, d. h. vom Gesetz, gekommen sei (Dt 33,2), weil er die gesetzmäßigen Sakramente erfüllen wollte. Damit bezieht sich Gottfried bereits auf den Festanlaß: Wie er sich am achten Tag habe beschneiden lassen, habe Christus auch den zweiten Ritus des Gesetzes, die Darstellung im Tempel mit dem Opfer am vierzigsten Tag feiern wollen, wie es in der Evangeliumslesung heiße. Es folgen die Verse Lc 2,22.24 mit einer Erklärung des Opfers: Wer das Lamm nicht opfern konnte, brachte ein Paar Turteltauben oder Tauben dar. Christus habe das Opfer nicht seinetwegen oder weil es für Maria notwendig gewesen wäre dargebracht, sondern zum Nutzen der Gläubigen, da weder er noch Maria der Reinigung bedurft hätten. Wie er sich von Johannes habe taufen lassen, um die Menschen zu versöhnen, habe er das Opfer dargebracht, um die Gläubigen zu belehren. Mit seinem Opfer gab er den Menschen ein Bild der Bescheidenheit und Armut. Deswegen seien beide Vögel geopfert worden, Turteltaube und Taube. Gottfried interpretiert die Turteltaube als Sinnbild der Keuschheit und die Taube als Symbol der Einfalt. Der Umgang der Gerechten müsse keusch und einfältig sein, damit sie Gott ein angenehmes Opfer brächten. Der bringe die Taube dar, der seine Unschuld bewahre und so weder sich noch anderen schade. Der opfere die Turteltaube, der den Áeischlichen Begierden nicht nachgebe. Zusätzlich führt Gottfried noch eine weitere Interpretation der Tauben an: Wegen ihres klagenden Gesangs stünden sie auch für die beiden Arten der Reue: die Reue superiori ergreift den Menschen, wenn er in himmlischer Liebe entbrennt und unter der Verzögerung der himmlischen Freuden leidet, die Reue inferiori dagegen entsteht durch die Furcht vor der Buße der Sünden. II. Innerhalb des Abschnittes über die Propheten, mit denen Seir gedeutet wird, von wo aus der Herr seinem Volk aufgegangen sei (Dt 33,2), verweist der Prediger darauf, daß die Propheten auch das Sakrament der heutigen heiligen Feier angekündigt hätten, und zwar nicht schemenhaft, sondern deutlich wie Maleachi, durch den Gott Vater vom Licht, d. h. dem Wort, also Christus, und seinem Vorboten, Johannes, gesprochen habe (Mal 3,1). Hiermit kommt Gottfried auf den ersten Vers der Lectio zu sprechen: Johannes wird als der Engel interpretiert, wobei das Wort angelus nicht seine Natur, sondern sein Amt, nämlich das des Boten, bezeichne. Gottfried führt wichtige biblische Aussagen von und über den Täufer zusammen (Mc 1,7; Io 1,29.26), bevor er über einen Rückbezug auf Mal 3,1 auf den Tempel zu sprechen kommt, zu dem der Herrscher, also Christus, kommen solle. Eingeschoben wird hier ein kurzer Hinweis darauf, daß der Schöpfer heute in den geistlichen Tempel kommen wolle, so wie er am 6
Gemeint sind die biblischen Bücher.
3.. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo secundus
89
heutigen Tag gemäß dem Gesetz im heiligen Tempel dargestellt wurde. Ausgehend von Mc 1,3, dem Ruf des Täufers zur Wegbereitung, ruft der Prediger zur geistlichen Wegbereitung auf und bezeichnet den Geist der Gläubigen als Tempel Gottes (I Cor 3,16). Eine lange Passage zur geistlichen Wegbereitung und zum Bau des Hauses Gottes im geistlichen Sinn schließt sich an. Die Ausführungen zum Bau des Hauses Gottes münden in der Interpretation desselben als Ecclesia. Diese sei voll der Majestät Gottes, von dem Licht seiner Gnade. Er selbst nämlich sei das Licht, das die Welt erleuchte, von dem Simeon gesprochen habe (Lc 2,32). Es folgt eine kommentierende Wiedergabe der Evangeliumsverse Lc 2,26–32. Christus sei der Erlöser und das erhellende Licht. Dieses Licht habe Simeon in seinen Armen umfangen. Aus diesem Grunde hätten die heiligen Väter verfügt, daß am heutigen Festtag Lichter in die Kirche gebracht würden, denn das Wachs stehe für das wahre Licht, das Gott zur Erleuchtung der Heiden und zum Preis seines Volkes Israel (Lc 2,32) bereitet habe. Gottfried ermahnt dazu, wie Simeon zu handeln und das Licht allen Lichts in den Armen zu tragen. Die Arme symbolisierten die beiden Arten der Liebe, die Liebe zu Gott und zum Nächsten. Die Gläubigen sollten die Kerze der Treue und Liebe tragen. Ihr aus dem Wachs entstehendes Licht stehe für das Áeischgewordene Wort: Gott in Menschengestalt. Wie das Wachs mit Hilfe des Feuers Licht erzeuge und die Finsternis vertreibt, so stehe es auch um die mit dem Wort Gottes vereinte menschliche Natur, die ein verzehrendes Feuer sei und die Sünden vertreibe. Mit diesem Licht würden alle erleuchtet, die im Haus Gottes seien. Gottfried setzt seinen Abschnitt über das Haus Gottes fort mit der in ihrem Haus, der Kirche, thronenden Majestät, die den durch Sünden eindringenden Teufel besiegt. III. Den Berg Pharan, von dem der Herr erscheinen soll (Dt 33,2), deutet Gottfried als die Lehre des Evangeliums und belegt dies durch die Bergpredigt (Mt 5,3) und die Verklärung Jesu (vgl. Mt 17,1–9), die bereits von Habakuk prophezeit worden sei (Hab 3,11). Die vielen tausend Heiligen, die mit dem Herrn von Pharan kommen (Dt 33,2), zeigen, daß die Zahl derer, die Gott dienen, durch die Botschaft des Evangeliums unzählbar geworden ist. IV. Die letzten Worte des Themas Dt 33,2, „in seiner Rechten ein feuriges Gesetz“, deutet Gottfried, indem er die Rechte als spiritualia und die Linke als temporalia deutet. Selig seien die, die zur Rechten Gottes stünden, da sich in der Rechten das Gesetz des Geistes, des Lebens und der Geburt beÀnde, in der Linken jedoch das Gesetz des Todes, des Fleisches und der Glieder.
Auswertung Bei der vorliegenden Predigt Gottfrieds handelt es sich um einen thematischen Sermo, der aus dem einleitenden Textwort drei Ortsbezeichnungen herausgreift, deren Interpretation die drei Hauptblöcke der Predigt bilden. Hinzu tritt abschließend der letzte Satz des Textworts, der, moralisch und anagogisch zugleich interpretiert, das Schlußwort der Predigt bildet. Obwohl das Textwort der Predigt liturgisch und thematisch nicht auf den ersten Blick einer Lichtmeßpredigt entspricht, stellt Gottfried die Verbindung her, indem er in die Hauptblöcke seiner Predigt (II, III und IV) Themen einbindet, die uns auch aus den frühen deutschen Lichtmeßpredigten bekannt sind.
90
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
So Àndet sich in Abschnitt II eine Erklärung des Festtags unter Bezug auf den ersten Evangeliumsvers (Lc 2,22), die sowohl die jüdische Tradition der Darstellung der neugeborenen Knaben im Tempel berücksichtigt als auch das Taubenopfer. Jesu Darstellung wird im Kontext seiner Beschneidung und seiner Taufe gesehen. Hierbei betont der Prediger, daß weder Maria noch Jesus der Reinigung bedurft hätten. Wird das von Jesus dargebrachte Opfer in den deutschen Predigten meist als Zeichen der Demut angesehen, so betont Gottfried in dieser Predigt Jesu Unterwerfung unter das Gesetz als Teil seiner Lehre: Er habe ein Bild der Bescheidenheit und Armut geben wollen. Beim Taubenopfer Àndet sich neben der auch in der deutschen Predigt vorrangigen Interpretation der Taube als Einfalt und der Turteltaube als Keuschheit noch eine anspruchsvolle Interpretation der beiden Tauben als zwei Arten der Reue, die compunctio superioris und die compunctio inferioris. Letztere, welche sich auf die Reue der Sünden bezieht, begegnet auch in einigen frühen deutschen Predigten – meist wie hier ausgehend von dem klagenden Gesang der Tauben (‚Speculum Ecclesiae‘, Leipziger Predigten Nrr. 30 u. 37 und St. Pauler Predigt Nr. 19). Die Interpretation des Opferfeuers der zweiten Taube allerdings als Entbrennen in himmlischer Liebe Àndet einen Nachklang lediglich in der Leipziger Predigt Nr. 30, die die Tauben auch als das Opfer von Reue und wahrer Liebe deutet. Abschnitt III, der die Propheten zum Thema hat, verweist darauf, daß Maleachi die heutige Feier prophezeit habe, und spricht damit den Text der Lectio (Mal 3,1–4) an, von der er allerdings nur den ersten Vers berücksichtigt. Im Gegensatz zu den beiden oben behandelten Themen, der Erklärung des Festtags mit der jüdischen Tradition und dem Taubenopfer, die zu den Standardbausteinen früher deutscher Lichtmeßpredigten gehören, handelt es sich bei der Lectio um ein Thema, das nur von wenigen deutschen Predigten (‚Priester Konrad‘ Nr. 9, Leipziger Predigt Nr. 77 und St. Pauler Predigt Nr. 19) berücksichtigt wird. Die größte Ähnlichkeit hinsichtlich der Aussage verbindet Gottfrieds zweite Lichtmeßpredigt mit der St. Pauler Predigt Nr. 19. Hier wie dort heißt es, Gott habe selbst durch Maleachi gesprochen, und ebenfalls beide Predigten betonen, daß Jesus zum Tempel komme. Dies wird jedoch bei Gottfried weiter ausgeführt und mündet in eine ausführliche Beschäftigung mit dem Haus Gottes, das er zunächst moralisch deutet. Die Person des Täufers Johannes, mit der auch in allen drei frühen deutschen Predigten der wegbereitende Engel identiÀziert wird, erfährt bei Gottfried eingehende Berücksichtigung. Eingebettet in eine allegorische Deutung des Hauses Gottes als Ecclesia, Àndet die Lichtmetapher ausführliche Berücksichtigung. Sie wird in stetem Zusammenhang mit den Versen 26–32 des Evangeliums gedeutet. Das Licht, von dem Simeon spricht, deutet Gottfried wie auch zwei frühe deutsche Predigten (‚Specu-
3.. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo secundus
91
lum Ecclesiae‘, Leipziger Predigt Nr. 37) als Christus. Gottfried äußert sich auch in diesem Zusammenhang zu der Einsetzung des Festes durch die Väter und bezeichnet das Tragen der Kerzen als Erinnerung daran, daß Simeon heute das wahre Licht in seine Arme schloß. Vergleichbar zu dieser Erklärung ist in der Frühen deutschen Predigt allenfalls der Hinweis der Leipziger Predigt Nr. 78 auf die heidnische Lichterprozession zu Ehren des Februus, die auf Maria übertragen worden sei. Während bei Gottfried die Arme Simeons, die das Licht umfangen, das Doppelgebot der Liebe symbolisieren, sind es in Predigt Nr. 10 bei ‚Priester Konrad‘ die Lichter selbst, die für die Liebe zu Gott und zum Nächsten stehen. Die Interpretation der Kerzen durch Gottfried als Treue und Liebe weist keine frühe deutsche Predigt auf. Ebenfalls ohne Beleg in den deutschen Lichtmeßpredigten ist die Interpretation der Kerze, dem Licht aus Wachs, als das Áeischgewordene Wort. Die dieser Deutung am nächsten kommende Interpretation der Leipziger Predigt Nr. 37 deutet das Wachs als die Gottheit Christi, den Docht als die Menschheit und das Licht als den Heiligen Geist. Die übrigen Teile der Predigt weisen weder thematisch noch inhaltlich Verwandtschaft zu den deutschen Predigten auf. Ich möchte hier noch einen Blick auf die Behandlung des Evangeliumstextes werfen, die in dieser zweiten Lichtmeßpredigt Gottfrieds nicht zusammenhängend, sondern auf zwei Themenblöcke verteilt erfolgte: innerhalb der Erläuterung der jüdischen Tradition und bei der Lichtmetapher. Gottfried zitiert das Evangelium also weder vollständig noch als zentralen Text der Predigt. Auffällig ist bei der Behandlung der Evangeliumsverse vor allem das starke Gewicht auf der Person des Simeon, der sowohl bei der (historischen) Erläuterung für die Einsetzung des Festes durch die Kirchenväter im Vordergrund steht als auch bei der Interpretation des Lichts als Christus, den Propheten dieses Lichts, innerhalb eines Abschnitts über die Propheten den Ausgangspunkt bildet. Maria dagegen Àndet in der Predigt überraschend wenig Berücksichtigung.
92
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
3.5. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo tertius: PL 171, Sp. 623–627 Kurzbeschreibung Die dritte Lichtmeßpredigt Gottfrieds ist ein thematischer Sermo, der sich mit dem Textwort Ez 40,2–3 beschäftigt. Ein direkter Bezug zum Predigtanlaß läßt sich nur in zwei Bereichen erkennen: Bei der Auslegung des Wortes vir (Ez 40,3) als Jesus Christus verweist der Prediger auf die heutige Darstellung im Tempel, bei der Christus gezeigt habe, daß er für die Menschen habe arm sein wollen, indem er das Opfer der Armen, die zwei Turteltauben oder Tauben, darbrachte. Er habe seine Stadt als ein Armer befreit, nicht durch Macht, sondern durch Weisheit. Die Worte „stabat autem in porta“ (Ez 40,3) deutet der Prediger anschließend ebenfalls mit Blick auf den heutigen Festtag: Der Mann unter dem Tor sei zum Teil sichtbar, zum Teil unsichtbar gewesen. Die Bedeutung dieses Wortes habe die Kirche bei der Feier des heutigen Fests zu Ehren Mariens und ihres Sohnes durch das Tragen der wächsernen Lichter verdeutlicht. Das Wachs nämlich, welches sichtbar sei, stehe für die menschliche Natur Christi, die Flamme dagegen, deren Natur unsichtbar sei, für die göttliche Natur Christi. Die Pforte der Stadt, die nach Süden gelegen sei, stehe für die Jungfrau Maria, die nach Süden führe zur Fülle des Lichts der Gerechtigkeit. Diese Pforte bleibe stets geschlossen und kein Mann könne durch sie gehen, wie der Prophet sage, da Maria Jungfrau war und blieb. Durch diese Pforte sei nur Christus eingetreten. Im folgenden geht der Prediger zur Interpretation der Verse Ez 9,2–5 über und kommt nicht auf die Thematik des Festtags zurück.
Auswertung Die dritte Lichtmeßpredigt Gottfrieds Áicht aus den frühen deutschen Predigten bekannte Themen zum Festanlaß in den Sermo zu Ez 40,2–3 ein, ohne diese Themen jedoch eigenständig zu behandeln. Interessant ist insbesondere, daß die beiden entscheidenden Themen des Tages hierbei berücksichtigt werden, nämlich die Erklärung des Festtages durch die Deutung der Kerzen und die Erwähnung des Taubenopfers. Während aber alle deutschen Predigten das Opfer mit einem sensus spiritualis deuten, wie er sich auch in besonders ausführlicher Weise in Gottfrieds erster Lichtmeßpredigt Àndet, weist die dritte Lichtmeßpredigt Gottfrieds mit dem Hinweis auf Jesu Armut und sein durch die Armut ermöglichtes Erlösungswerk nur einen Bezug auf den historischen Schriftsinn auf. Subtiler dagegen ist die Deutung des teilweise sichtbaren Mannes aus Ez 40,3 als die zwei Naturen Christi. Auf diese werden auch die brennenden Kerzen gedeutet. Die Deutung der Kerzen als Christus ist auch bei den frühen deutschen Predigten vorrangig, die Aufteilung jedoch, das Wachs als menschliche Natur und die
3.. Gottfried Babion, In festo puriÀcationis Beatae Mariae sermo tertius
93
Flamme der Kerze als göttliche Natur Christi zu deuten, Àndet sich dort nicht. Zu diesen beiden bedeutenden Themen tritt noch das auch in einigen deutschen Predigten verwendete Bild von Maria als der Himmelspforte (hier ebenfalls in Anlehnung an das Thema der Predigt, Ez 40,3). Wie in der St. Pauler Predigt Nr. 20 ist Maria in Gottfrieds dritter Lichtmeßpredigt die Pforte, die nur Christus offengestanden habe.
94
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
3.6. Fazit Während sich der Text des Honorius durch seinen Charakter als Materialsammlung formal deutlich von den deutschen Lichtmeßpredigten unterscheidet, bei denen es sich um zusammenhängende, prädikable Texte handelt, ergeben sich inhaltlich durchaus Überschneidungen. Allerdings ist bereits die Gewichtung ob Herren- oder Marienfest eine unterschiedliche: Obwohl sich die deutschen Texte zwar meist um eine Gleichstellung bemühen, begegnet in ihnen doch häuÀger eine ausgeprägtere emotional bestimmte Marienfrömmigkeit als in dem Text des Honorius. Während Honorius Maria vor allem als Mittlerin der göttlichen Gnade versteht und auf diese Weise sogar bei der Behandlung der beiden Marienbilder (Himmelspforte, Gerte Aarons) Christus in den Mittelpunkt stellt, belegen insbesondere die Sonderthemen der frühen deutschen Predigt, also die Deutung der Antiphon Adorna thalamum, die ausführliche Behandlung des brennenden Dornbuschs in der St. Pauler Predigt Nr. 20 und der Marienpreis derselben Predigt die Heraushebung Marias als derjenigen, zu deren Ehren das Fest der PuriÀcatio gefeiert wird. Auch die Predigt des ‚Bayerischen Homiliars‘ weist keine Hervorhebung der Person Marias auf. Ein Preis ihrer Keuschheit und Jungfräulichkeit innerhalb der Erklärung des Festtags fehlt nicht, doch liegt der Predigt eindeutig die Auffassung des Fests als Hypapánte, als Begegnung des Simeon mit dem Welterlöser zugrunde. Die Figur des Simeon wird weitgehend als IdentiÀkationsÀgur für die angesprochenen Brüder in den Vordergrund gestellt. Von den als Standardbausteinen von frühen deutschen Lichtmeßpredigten herausgearbeiteten Themen Àndet sich in der ‚Bayerischen Homilie‘ neben der die Predigtform dieser regelmäßigen Homilie bestimmenden Berücksichtigung des Tagesevangeliums nur das Taubenopfer. Dieses wird in einer Weise gedeutet, die sich auch in frühen deutschen Predigten Ànden könnte, wenn diese die Interpretamente auch unterschiedlich kombinieren. Kein Wort dagegen verliert der Prediger über das Tragen der Lichter bzw. die Kerzenweihe oder über die jüdische Tradition der Darstellung der neugeborenen Knaben im Tempel, die in einer ganzen Reihe früher deutscher Predigten begegnet. Die erste Lichtmeßpredigt Gottfrieds von Babion umfaßt thematisch genau die Bereiche, die sich für deutsche Lichtmeßpredigten als entscheidende Themen herausgestellt haben. Wie genau diese Predigt offensichtlich in das Zentrum des Interesses der Kompilatoren deutschsprachiger Predigtsammlungen traf, belegt, daß sie in einer deutschen Version im Rahmen des ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9) überliefert ist. Für eine deutsche Predigt ist allenfalls die ausführliche und konsequente Deutung der sieben Tugenden der Tauben ungewöhnlich. Insofern verwundern die in diesem Bereich
3.6. Fazit
95
durch den Übersetzer vorgenommenen Kürzungen nicht. Im Vergleich zu den beiden oben behandelten lateinischen Predigten widmet die Predigt Gottfrieds der Jungfrau Maria viel Aufmerksamkeit. Ihre Keuschheit wird besonders bei der Thematisierung der Kerzenprozession hervorgehoben und dient auch als Übergang zum Hauptteil der Predigt, den Tugenden der Tauben. Die Beteiligung Mariens am Erlösungswerk wird in der abschließenden Admonitio hervorgehoben. Trotzdem drängt sich der Eindruck auf, daß hier nur der Bezeichnung des Feiertages, In festo puriÀcationis Beatae Mariae, Rechnung getragen wird, da bei der Erklärung des Festtags (II.) und bei der Interpretation der siebenten Tugend (V. 7) ganz eindeutig Christus im Vordergrund steht und die moralische Deutung der ersten sechs Tugenden in keinerlei Zusammenhang mit Maria gebracht wird. Die zweite Lichtmeßpredigt Gottfrieds dagegen weist zwar eine Reihe der in den deutschen Predigten als obligatorisch beschriebenen Themen auf (Erklärung des Festtags durch den Hinweis auf die jüdische Tradition und die Lichterprozession, Evangeliumstext) und berücksichtigt auch eines der fakultativen Themen (Lectio), doch erweckt sie sowohl durch ihre Themenwahl- und organisation (thematischer Sermo) als auch durch ihre Länge insgesamt den Eindruck, als ob sie sich – anders als die erste Lichtmeßpredigt – an ein deutlich gelehrtes Publikum wendet Dieser Eindruck bestätigt sich auch bei einem Blick auf die dritte Lichtmeßpredigt Gottfrieds, bei der die Hinweise auf den Festanlaß (Taubenopfer, Kerzen, Maria als Himmelspforte) den Text als Predigt zur PuriÀcatio mehr oder weniger legitimieren. Ein echtes Interesse an einer Erläuterung des Festanlasses und seiner liturgischen Texte oder einer theologisch-erklärenden Vertiefung besteht hier wie auch bei der zweiten Lichtmeßpredigt nicht. Zusammenfassend läßt sich folgendes festhalten: 1. Während die weitgehende thematische Einheitlichkeit der frühen deutschen Predigten auf eine gemeinsame Zielgruppe schließen läßt und auch die Form der Predigten als vortragsfähige Texte dies belegt, sind die hier untersuchten lateinischen Predigten in Themenwahl, Art der Behandlung und Darbietungsform divergent: Honorius bietet eine Materialsammlung und Textbausteine, die zur Kompilation lateinischer wie volkssprachlicher Texte dienen können. Das ‚Bayerische Homiliar‘ richtet sich – wie auch bei der Schwerpunktsetzung auf die Hypapánte deutlich wurde – an eine Brüdergemeinschaft. Bei Gottfried Babion darf man wohl von verschiedenen Zielgruppen für seine Lichtmeßpredigten ausgehen – entsprechend unterschiedlich sind die Ansprüche der Predigten in Theologie und Form. 2. Mit der ersten Lichtmeßpredigt Gottfrieds und ihrer deutschen Version im ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9) liegt der seltene Fall einer echten
96
3. 'ie theologischen /ehrinhalte zur 3uriÀcatio BMV (S21)
Übersetzung vor, wenn auch selbst hier mit Auslassungen gearbeitet wurde. Vollständige Übersetzungen lateinischer Predigten ins Deutsche sind selten. Als Beispiel seien hier die Predigten Gottfrieds mit ihren deutschen Bearbeitungen genannt.7 Neben Sermo 8, der in Nr. 15 des ‚Speculum Ecclesiae‘ in Übersetzung vorliegt, stellen Nr. 1 des ‚Speculum Ecclesiae‘ (Sermo 1) und Nr. 12 der ‚Oberaltaicher Predigten‘ (T 23) (Sermo 6) die einzigen Predigten dar, die man als reine Übersetzung bezeichnen könnte. Unter den Bearbeitungen fällt besonders eine Gruppe von Predigten ins Auge, die sich zwar zu Beginn der Predigt weitgehend – teilweise wörtlich – an Gottfrieds Vorlage orientieren, dann aber den Schluß vollständig umarbeiten: Dies ist bei den Nrr. 2 (Sermo 3), 17 (Sermo 9), 42 (Sermo 28) und 57 (Sermo 48) des ‚Speculum Ecclesiae‘ sowie bei den Predigten Nrr. 27 (Sermo 17) und 28 (Sermo 15) der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ der Fall. Zwei Predigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ sind Kompilationen aus Texten des Honorius und Gottfrieds: die Nrr. 7 (Sermo 4) und 29 (Sermo 19). Bei den beiden ‚Klosterneuburger Bußpredigten‘ (T 7) II und III handelt es sich um kürzende Bearbeitungen der Sermones 24 und 23 Gottfrieds. Auffallend ist, daß sämtliche deutschen Versionen – ob getreue Übersetzung oder Bearbeitungen – eine große Anzahl von urkunden, also Bibelstellen mit Erläuterungen, weglassen. Viele verwenden darüber hinaus ein anderes Initium als die Vorlage oder verzichten ganz darauf: Nrr. 17, 42 und 57 des ‚Speculum‘ (T 9) tauschen das Initium aus, bei den Predigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ (T 23) fehlt das Initium stets als sammlungsspeziÀsche Eigenart. Hinzu tritt in einigen Predigten das Bedürfnis, Stichwörter, deren Bedeutung in der lateinischen Vorlage als bekannt vorausgesetzt werden, zu erläutern: Predigt Nr. 17 des ‚Speculum Ecclesiae‘ ergänzt bei den Stichwörtern dives bzw. 3etrus die Geschichte vom armen Lazarus bzw. von der Verleugnung des Petrus, in Predigt Nr. 42 derselben Sammlung werden in der Vorlage angedeutete alttestamentliche Geschichten ausgeführt. Alle diese Eigenheiten der deutschen Versionen von Predigten Gottfried Babions weisen darauf hin, daß es sich bei ihnen um Bearbeitungen handelt, die den Zweck verfolgen, die Predigten Gottfrieds a) in den Sammlungszusammenhang einzufügen, indem sie mit sammlungsspeziÀschen Charakteristika versehen werden, und b) die Predigten für das Zielpublikum, nämlich Laien, so aufzubereiten, daß sie für diese verständlich sind. Hierfür werden die Texte sowohl formal verändert als auch inhaltlich mit neuem Material ausgestattet. 7
Eine Liste dieser Predigten bei PALMER, Bußpredigten, S. 222f. Für die hier gegebene Aufstellung von Vorlagen Gottfrieds in der frühen deutschen Predigt lies: „Sermo 4 >89@“ statt „Sermo 4 >79@“; bei den deutschen Bearbeitungen der Sermones 9, 28 und 48 (S. 223) handelt es sich um die Predigten Nrr. 17, 42 und 57 des ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ (T 9) und nicht der ‚Oberaltaicher Predigten‘ (T 23). Die Bearbeitung des Sermo 8 in Predigt Nr. 6 der ‚Leipziger Sammlung‘ (T 17) wird im folgenden nicht berücksichtigt, da diese Predigt der Teilsammlung I angehört, deren Entstehung bereits in die Zeit der Bettelorden fällt.
3.6. Fazit
97
3. Die Themenwahl und -behandlung der deutschen Lichtmeßpredigten ist bei weitem einheitlicher und konzentrierter als die der hier untersuchten lateinischen Predigten. Einzige Ausnahme ist die erste Lichtmeßpredigt Gottfried Babions, die – wenn auch viel ausführlicher – in weiten Teilen Themen behandelt, die auch für die deutschen Lichtmeßpredigten entscheidend sind. Dies scheint jedoch ein „Zufallstreffer“ zu sein, wie ein Blick auf andere Bearbeitungen von Predigten Gottfrieds zeigte. 4. Der exemplarische Blick auf die gleichzeitige lateinische Predigttradition zeit, daß dort keine einfachen Muster zur Verfügung stehen, die nur übersetzt werden müssen, um dann als volkssprachliche Musterpredigt dienen zu können. Auch bei der Übernahme der ersten Lichtmeßpredigt Gottfrieds ins ‚Speculum Ecclesiae deutsch‘ bedurfte es bewußter Eingriffe. Genau in dieser bewußten Auswahl aus dem lateinischen Material liegt eine der großen Leistungen der ‚Autoren‘ volkssprachlicher Musterpredigtsammlungen des 12. und frühen 13. Jahrhunderts. Sie begnügen sich nicht mit der schlichten übersetzenden Übernahme lateinischer Muster, sondern sie orientieren sich an den Notwendigkeiten und dem Anspruchsniveau der Laienkatechese. Sie schreiben also für ein speziÀsches Publikum und nicht an ihrer Zielgruppe vorbei. Diese rezipientenorientierte Produktion verbietet schlichte Übersetzungen, deckt eine Nachfrage und schafft sie zugleich. Auch darin dürfte ein wesentlicher Grund für den Erfolg der Textsorte ‚Predigt‘ liegen, die quantitativ gesehen jede andere Textsorte um 1200 mühelos überÁügelt.
4. Die katechetischen Inhalte der Frühen deutschen Predigt Der vorliegende Vergleich der katechetischen Inhalte der frühen deutschsprachigen Predigtsammlungen bietet die Möglichkeit, ein Gesamtbild der Laienkatechese um 1200 zu entwerfen. Für die Erschließung dessen, was um 1200 als prädikabel und an Laien vermittelbar galt, wurde der nach Anlässen geordnete Vergleich durch ein umfangreiches Register theologischer Schlagwörter, Personen und Bibelstellen erschlossen, das auch Vergleiche einzelner Themen über die Anlaßgrenzen hinweg ermöglicht oder die Suche nach bestimmten Begriffen erleichtert. Ausführliche Kommentare zur Genese der zahlreichen Themenbereiche und ihren Auslegungstraditionen, wie sie sich etwa in den Kommentaren SCHÖNBACHs (I–III) zu seinen Editionen Ànden, fehlen. Sie hätten den Rahmen der Arbeit gesprengt. Einige kurze Vorbemerkungen vor allem hinsichtlich des Umgangs mit Bibelstellen und des Nachweises von liturgischen Texten und von Quellen innerhalb des Vergleichs sind nötig: 1. Nicht alle, sondern nur die beim Vergleich notwendigen, in einer Predigt verwendeten Bibelstellen werden im folgenden aufgeführt.1 Bei den Predigten für das Commune sanctorum allerdings, bei denen – mit Ausnahme der Kirchweihpredigten – aufgrund zu großer Divergenzen eine Gegenüberstellung der katechetischen Inhalte nicht ergiebig ist, wurden alle Bibelstellen nachgewiesen und aufgeführt, um eine Erschließung dieser Predigten zumindest über das Bibelstellenregister zu ermöglichen. 2. Wo es sich bei der Angabe von Bibelstellen um mehrere Verse handelt, müssen die hierzu angegebenen Predigten nicht immer alle Verse explizit verwenden. 3. Alle Bibelstellen, die in mehreren Predigten verwendet werden, gelten als ‚wichtige‘ Bibelstellen, auch wenn sie in der Beschreibung der Themenblöcke nicht erwähnt werden. 4. E=Tagesevangelium; Ep=Tagesepistel; * vor einer Predigt heißt, daß sie in der Untersuchung nicht berücksichtigt wird. Die Gründe hierfür werden jeweils erläutert. 5. Für den Nachweis liturgischer Texte habe ich sowohl moderne Liturgica (Breviarium Romanum und SCHOTTs Meßbuch) verwendet als auch ein Brevier des 13. Jahrhunderts (Klagenfurt, Kärntner Landesarchiv, cod. GV 6/7; nach 1231), welches im 14. Jahrhundert nachweislich zum Bestand der Millstätter Bibliothek gehörte, jedoch aus Admont stammte. Durch keines der verwendeten liturgischen Bücher kann letztlich bewiesen 1
Wo ich Predigten behandle, deren Abdruck keinen Bibelstellennachweis enthält, habe ich alle nachweisbaren Bibelstellen in die Beschreibungen aufgenommen.
100
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
werden, daß die entsprechenden Passagen tatsächlich diese oder jene Funktion in der Liturgie zur Entstehungszeit unserer Predigten erfüllten, doch die Wahrscheinlichkeit eines solchen Bezugs liegt auf der Hand. 6. Auf Quellen wird nur dort verwiesen, wo sie unverzichtbar für Anlaß und Einordnung der analysierten Predigten sind. 7. Die inhaltliche Analyse führte bei der Zusammenstellung der anlaßgleichen Predigten zur Entdeckung bisher unbekannter Parallelüberlieferungen, die im weiteren nicht als ‚neu‘ gekennzeichnet sind. 8. Schließlich ist noch darauf hinzuweisen, daß dort, wo die Möglichkeit bestand, bei den Heiligenpredigten die Legendenerzählung mit Hinweis auf die ‚Legenda aurea‘ verkürzt wurde. Dies ist zwar anachronistisch, schützt aber vor Redundanzen, da die in die ‚Legenda aurea‘ aufgenommenen Erzählungen leicht zugänglich sind.
T1: 'ominica prima adventus
101
T1: Dominica prima adventus Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 1 >unvollst.@ 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 5 3. Leysersche Sammlung I: T 15, 60, S. 1–4 4. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 127–128 (Zwei Lesarten dieser Predigt Ànden sich in derselben Sammlung: T 17, 64, Nr. 26 und Nr. 27.) 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 33 6. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 74 7. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 91 (Die Predigt ist auch überliefert als Nr. 34 derselben Sammlung.) 8. Oberaltaicher Adventspredigt aus Clm 9611: T 22, 75, S. 223–224 9. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 1 10. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 2 11. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 75 12. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 22 13. Millstätter Predigten: T 35, Nr. 2 = T 35, 101, S. 465–467 14. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 5: S. 13–16 15. Strauchs Predigtliteratur II: T 41, S. 364– 365, A 1a–b >unvollst.@ Themen: – Erklärung der Festzeit (T 17, Nr. 74; T 30; T 41) – Jesu Einzug in Jerusalem: Mt 21,1–2.6–9 >E@ (T 23, Nr. 2; T 25; T 35) – Vorbereitung auf das Kommen des Herrn: Rm 13,11–14 >Ep@ (T 9, Nr. 1; T 9, Nr. 5; T 15; T 17, 60, S. 127–128; T 17, Nr. 33; T 22; T 25; T 30; T 35) – Das zweifache Kommen des Herrn (T 9, Nr. 1; T 17, Nr. 74; T 17, Nr. 91; T 23, Nr. 1; T 25; T 30; T 39; T 41) – Christus als Arzt (T 9, Nr. 1) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 21,1–2.6–9 >E@ (T 23, Nr. 2; T 25; T 35) – Rm 13,11–14 >Ep@ (T 9, Nr. 1; T 9, Nr. 5; T 17, 60, S. 127–128; T 17, Nr. 33; T 22; T 25; T 30; T 35) Auswertung Für den ersten Adventssonntag wurden hier alle Predigten berücksichtigt, deren Zugehörigkeit zu diesem Anlaß entweder durch eine entsprechende Überschrift oder durch die Verwendung zu diesem Sonntag gehöriger li-
102
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
turgischer Texte belegt zu sein scheint. Teilweise Ànden sich in diesen Predigten verwendete Themen auch in anderen Predigten, die jedoch wegen eines fehlenden liturgischen Bezugs und nicht eindeutiger Überschrift der Kategorie „de adventu in generali“ zuzuordnen sind. Hierbei handelt es sich dann stets um Themen, die der Adventszeit insgesamt eignen, sich also unter Umständen auch zu den anderen Adventssonntagen Ànden. Überhaupt ist zu bemerken, daß die Themenwahl vieler Adventspredigten sich mehr auf die Adventszeit als ganzes bezieht als auf die einzelnen Adventssonntage. So bleibt die Thematik vom Kommen des Herrn an allen Sonntagen aktuell, während die Sonntagsevangelien unter Umständen keine Berücksichtigung Ànden. Gleichzeitig ist zu beobachten, daß liturgische Texte, insbesondere Epistellesungen, in Predigten verschiedener Adventssonntage begegnen. Einen Grund hierfür bietet die Entwicklung der liturgischen Gestalt der Adventssonntage, die besonders am vierten Adventssonntag von Bedeutung ist (vgl. dort), der ursprünglich keine eigene Liturgie besaß und dessen Themen deshalb aus denen der anderen drei Sonntage zusammengestellt sind. Daß die Tagesliturgie und ihre Themen in der Adventszeit eine eher untergeordnete Rolle spielen und stattdessen die Themen und liturgischen Stücke der Adventszeit insgesamt für die Adventspredigten von Bedeutung sind, wird auch durch die zahlenmäßige Aufteilung der Adventspredigten auf die einzelnen Sonntage deutlich: Finden sich zum ersten Adventssonntag 15 Predigten, so sind es zum zweiten Adventssonntag nur sieben, zum dritten sechs und zum vierten ganze fünf. Hinzu kommen drei Predigten, die allgemein als Adventspredigten bezeichnet werden. Fast jede der hier für den ersten Adventssonntag behandelten Predigten stellt die alttestamentlichen Prophezeiungen vom Kommen des Herrn heraus und thematisiert sie in einem der vorliegenden Themenkomplexe. Die Erwartung und die Hoffnung der Väter auf das Kommen Gottes wird den Gläubigen immer wieder mit Zitaten nahegebracht und als Beispiel vorgelegt. So Ànden sich in diesen Predigten exzeptionell viele biblische Zitate, wie auch aus den Themenbeschreibungen hervorgeht. Insgesamt ist zu bemerken, daß viele der Themen eng miteinander verbunden sind („Erklärung der Festzeit“, „Vorbereitung auf das Kommen des Herrn“, „Das zweifache Kommen des Herrn“ ) und ihre Trennung häuÀg künstlich erscheint. Trotzdem ist eine solche Vorgehensweise unumgänglich, um eine gewisse Vergleichbarkeit herbeizuführen und thematische Überschneidungen der Predigten aufzuzeigen. Die Epistel, die die Bedeutung der Adventszeit stärker herausstellt als der Evangeliumstext, Àndet bei einem Großteil der Predigten (neun) Berücksichtigung, ebenso wie die Thematik vom zweifachen Kommen des Herrn. Eines dieser Themen, Epistel oder das zweifache Kommen des Herrn, weist jede Predigt auf – Ausnahme ist nur Predigt Nr. 2 der ‚Oberalt-
T1: 'ominica prima adventus
103
aicher Sammlung‘, die sich auf den Evangeliumstext konzentriert. Die Aufteilung der wichtigen Themen auf zwei verschiedene Predigten oder aber das Aufgreifen eines Themas, welches nicht der aus der Themenwahl der anderen Predigten erschlossenen ‚Obligatorik‘ entspricht, ist typisch für Sammlungen, die mehr als eine Predigt zu einem Anlaß bieten. Predigt Nr. 1 des ‚Speculum Ecclesiae‘ läßt sich nur durch den recht kurzen Bezug auf die Epistel am Schluß der Predigt für den ersten Adventssonntag einordnen. Der weitaus größere Teil der Predigt, der nur ein vermutlich kurzes Stück am Anfang fehlt, beschäftigt sich mit Is 35,5–6, einem Wort, das inhaltlich eher mit dem Evangeliumstext des dritten Adventssonntags, der Frage des Täufers, verwandt ist. Zu diesem Sonntag weist die Predigt der ‚St. Pauler Sammlung‘ eine verwandte Predigt auf, die sich in vergleichbarer Weise, wenn auch viel kürzer, mit dem Jesajawort befaßt. MELLBOURN führt als Vorlage für das Stück des ‚Speculum‘ eine durch Hildebert von Le Mans vermittelte Predigt des französischen Kanzelpredigers Gottfried Babion an.2 Die Leysersche Predigt verwendet zwar den ersten Vers der Epistel als Initium und als Thema für ihren thematischen Sermo, jedoch nimmt sie mit keinem Wort auf die Zeit, in der dieser Sermon Verwendung Ànden soll, die Adventszeit, oder auf das Kommen Christi Bezug. Zwei Predigten, die Hoffmannsche und die ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ – nicht zu verwechseln mit den Adventspredigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ – weisen in je unterschiedlichen Zusammenhängen auf den Empfang der Kommunion zu Weihnachten hin. Schwierigkeiten bei der thematischen Auswertung bereiten bei den Predigten zu diesem Anlaß vor allen Dingen Berührungen von Predigten, die zum Überlieferungskomplex ‚Leipziger Predigten‘ gehören. Es handelt sich hierbei um Predigt Nr. 5 des ‚Speculum Ecclesiae‘, die ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ und die Leipziger Predigten T 17, 60, S. 127–128 und T 17, Nr. 26 und Nr. 27. Das verworrene Verhältnis der Predigten zueinander geht aus dem von SCHÖNBACH erstellten Apparat hervor.3 Ich werde im folgenden Predigt Nr. 5 des ‚Speculum‘, die ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ und die bei LEYSER (T 17, 60, S. 127–128) abgedruckte Predigt getrennt untersuchen und bei letzterer – wo nötig – größere thematische Ergänzungen der beiden in Nr. 26 und Nr. 27 überlieferten Fassungen berücksichtigen. Für die als ‚Leysersche Predigten I‘ bezeichneten Sermones zur Adventszeit ist folgendes anzumerken: Es handelt sich bei ihnen um eine für die frühe Predigt ungewöhnliche Form des thematischen Sermo. Stets Àndet der erste Vers der Epistel als Initium Verwendung. Aus diesem Vers greift der Prediger einen thematischen Aspekt auf, der in keinem direkten Zusammenhang zur Adventsthematik steht, und knüpft an ihn eine vorbildliche Dispositio an, die ebenso konsequent befolgt wird. Es handelt sich bei diesen in einer Handschrift vom Anfang des 13. Jahrhunderts überlieferten Predigten um einen herausragenden Sonderfall innerhalb der Frühen deutschen Predigt. Die einzige denkbare Erklärung ist ihre Überlieferung innerhalb des Kontextes lateinischer Predigten, die bereits früher als deutschsprachige Predigten nach den Regeln der artes praedicandi gefertigt wurden.
2 3
MELLBOURN, S. 161. SCHÖNBACH I, S. 248–250.
104
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Erklärung der Festzeit Nur zwei Predigten geben Hinweise darauf, wie die Adventszeit von den Gläubigen begangen werden soll, welche Handlungen vorgeschrieben und welche in dieser Zeit verboten sind. In Strauchs Bruchstück werden die vier Adventssonntage auf die vier Scharen (ordines) gedeutet, die vor Christi Geburt waren und durch sein Kommen erlöst wurden: die Patriarchen, Propheten, Könige und Priester. In der Leipziger Predigt Nr. 74 wird zunächst die Bedeutung von adventus, Ankunft, geklärt. Diese Zeit, die man von heute an begehe, sei von Päpsten und Bischöfen eingesetzt worden, damit die Gläubigen in ihr mit Fasten, Wachen, Almosen, Kirchgang und anderen guten Werken Gott verstärkt dienten, um dann für Christus bereit zu ein, damit auch er die Menschen in Gnaden im ewigen Leben empfangen möge, wenn sie stürben. Die Zeit werde auch deswegen Ankunft Christi genannt, da man nun bis Weihnachten viel von dem singe und lese,4 was die Propheten von den beiden Geburten Gottes geweissagt hätten. Die Hoffmannsche Predigt beschäftigt sich noch intensiver mit den konkreten Vorschriften für die Adventszeit. Man solle zwar jederzeit die Sünde vermeiden und gute Werke tun, doch sei die Adventszeit extra eingesetzt worden, damit die Gläubigen, ihren Leib kasteiten und sich sonst erlaubte Dinge versagten. So sei es sonst erlaubt, dem Ehegemahl beizuliegen, doch nun bis zum Fest der Epiphanie verboten, weil man sich mit Beichte und Reue auf den Empfang der Hostie vorbereiten solle. Wer sich hierfür nicht vorbereite, sei von Gott getrennt (Io 6,53). Alle Christen sollten zu Weihnachten und zu Ostern Gottes Leib empfangen. Wie in der Leipziger Predigt Nr. 74 Àndet sich auch hier der Hinweis, daß die Adventszeit so heiße, weil in diesen Tagen gesungen und gelesen werde, was die Propheten vom Kommen des Herrn geschrieben hätten.
Jesu Einzug in Jerusalem: Mt 21,1–2.6–9 >E@ Nur zwei Predigten, die Oberaltaicher Predigt Nr. 2 und die Millstätter Predigt beschäftigen sich ausdrücklich mit dem Tagesevangelium. Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ verweist mit den Worten Ewangelium require in 3almis darauf, daß am heutigen Tag dasselbe Evangelium Verwendung Àndet wie am Palmsonntag. Die Auslegung der Geschichte in der Millstätter Predigt entspricht der der Palmsonntagspredigt. Eine Übersicht und ein Vergleich der Auslegungen des Texts am ersten Adventssonntag und am Palmsonntag Àndet sich unter T24: Dominica in Palmis (s. u.). In den wichtigsten Punkten entsprechen sich die Deutungen der Evangeliumsperikope in den beiden Predigten. Aus Gründen der Übersichtlichkeit seien hier die einzelnen Interpretamente der allegorischen Deutung aufgeführt:
4
Bei dem Ausdruck singen und lesen handelt es sich um eine Standardformel für die liturgischen Stücke der Messe (s. o. Kap. 2.1., S. 26).
T1: 'ominica prima adventus Betfage Ölberg die zwei Jünger Eselin Füllen Gewand auf der Eselin Gewänder am Wegrand – die, die Gewänder auf den Weg legten Zweige – die, die die Zweige brachen die vorausgehende Menge die nachfolgende Menge
105
Christenheit (Oberaltaicher Predigt) Barmherzigkeit Gottes (Millstätter Predigt; Oberaltaicher Predigt) Gottes- und Nächstenliebe (Millstätter Predigt; Oberaltaicher Predigt) Juden (Millstätter Predigt; Oberaltaicher Predigt) Heiden (Millstätter Predigt; Oberaltaicher Predigt) Lehre der Gebote Gottes (Millstätter Predigt; Oberaltaicher Predigt) Märtyrer (Oberaltaicher Predigt); Patriarchen und Propheten (Millstätter Predigt) Florilegien der Vätersprüche zur Besserung der weniger gelehrten (Oberaltaicher Predigt) die zwölf Apostel, Märtyrer, Bekenner, Jungfrauen (Millstätter Predigt) die Patriarchen (Oberaltaicher Predigt); die Gläubigen vor Christi Geburt (Millstätter Predigt) die Kirchenväter (Oberaltaicher Predigt); die Gläubigen nach Christi Geburt (Millstätter Predigt)
Die Millstätter Predigt deutet das Kommen Jesu nach Jerusalem als sein Kommen zu den Menschen. In der Oberaltaicher Predigt Nr. 2 heißt es, daß Gott von Anbeginn der Welt bereits den Ort seiner Passion beschlossen habe, so wie er sich auch schon die Jungfrau erwählt habe, von der er geboren werden wollte. In Betfage hätten die Priester gelebt, die das Gesetz Gottes lasen und predigten. Dieses Dorf stehe für die Christenheit, in der die Priester täglich den Leichnam des Herrn für sich und alle Christen empfangen.
Vorbereitung auf das Kommen des Herrn: Rm 13,11–14 >Ep@ Die Predigten nehmen sehr unterschiedlich ausführlich auf den Episteltext Bezug. Meist wird bei der Interpretation nur Vers 11 explizit berücksichtigt, doch zeigt sich, daß Vers 13 häuÀg als Vorbild für die sehr ausführlichen Ermahnungen zu einem gemäßigteren Lebenswandel dient. In der Millstätter Predigt wird Vers 11 der Epistel zum Anlaß genommen, die Gläubigen zu ermahnen, sich auf das Kommen Christi vorzubereiten und vom Schlaf der täglichen und der Todsünden aufzustehen. Als Beleg für dieses Bild wird I Cor 15,34 angeführt. Die im folgenden verwendeten Zitate beschäftigen sich entweder mit dem Thema der Sünde oder mit dem Kommen Gottes. Doch sind sie – jeweils mit Übersetzung – teilweise asyndetisch aneinandergereiht und dienen offensichtlich nur der Verbindung von Episteltext (Sünde) und Evangeliumstext (Kommen Gottes). Es Ànden sich hier Mt 6,12, ein Vers des Vaterunsers, ein Responsorium des Sonntags
106
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
(„Veni domine et noli tardare relaxa facinora plebi tue“ )5, eine Antiphon der Adventszeit („Veni domine visitare nos in pace ut letemur coram te corde perfecto“ )6, Is 58,9 und Za 2,10. Predigt Nr. 1 des ‚Speculum Ecclesiae‘ bietet lediglich eine Deutung der Werke der Finsternis und der Waffen des Lichts aus Rm 13,12, die jedoch im wesentlichen mit der Deutung aller anderen Predigten übereinstimmt: Die Gläubigen sollen Hurerei, Haß, Hochmut, Untreue, Lüge und andere Todsünden unterlassen und ihr Herz mit Tugenden und guten Werken zieren, damit sie beim zweiten Kommen Christi nicht wegen ihres unrechten Tuns verurteilt würden. Die drei miteinander verwandten Predigten, Nr. 5 des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 127–128 sowie die ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ verfügen über dasselbe Initium und teilen auch einige Passagen am Anfang der Predigt. Im Gegensatz zu den anderen beiden Predigten nimmt die ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ jedoch nur implizit auf den Episteltext Bezug. Um die Unterschiede in Aussage und Wirkungsintention deutlich zu machen, werde ich diese drei Predigten im folgenden etwas ausführlicher behandeln. In Predigt Nr. 5 des ‚Speculum Ecclesiae‘ versichert der Prediger im Anschluß an das Initium, Gott sei all denen nahe, die ihn innig anriefen. Wer Gott mit echter Reue suche, werde von Not und Sünden errettet. Gott bringe Freude mit sich, die das Leid beende, Gnade, die die Ungnade vertilge und Leben, so daß die Gläubigen den Tod nicht fürchten müßten. Es sei nun die Stunde gekommen, vom Schlaf aufzustehen (Rm 13,11). Das bedeute, man solle die Sünden hinter sich lassen, sich von den Werken der Finsternis trennen und die Waffen des Lichts anlegen (Rm 13,12), um am Tage seiner Geburt mit Christus gehen zu können. Diesen Tag dürften alle begehen, die sich auf ihn mit Fasten, Almosen, Keuschheit etc. vorbereitet hätten. Ihre Leiber und Seelen würden gerettet. Sie würden im ewigen Leben die Genossen der Engel sein und am Tag des Jüngsten Gerichts zu den Kindern Gottes gezählt werden. Die positive, trostreiche Haltung der Predigt Nr. 5 des ‚Speculum‘ Àndet in der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 127–128 und in der ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ keine Widerspiegelung, obwohl sie auf die gleiche Einleitung zurückgehen. In der Leipziger Predigt heißt es, die Tage der Adventszeit seien Tage des Heils, weil man an ihnen von der Geburt Christi spreche, der in die Welt gekommen sei, um die Menschen von ihren Sünden zu erlösen, in die sie seit Adam und Eva verstrickt gewesen seien. Der Prediger ermahnt die Menschen zur Demut, wenn sie Gottes Gnade wiedererlangen wollten, und nennt als Beispiel für die Gnade Gottes David, dem wegen seiner Demut Gott Mord und Hurerei verzieh. Viele Menschen stellten sich jedoch gegen Reue und Buße taub. Deshalb solle man die Ohren des Herzens öffnen und hören, wie Gott die Menschen zu sich lade (Za 1,3). So wie eine Mutter um ihr Kind klage, so klage Gott um die sündigen Menschen. Gott lade die Menschen durch Krankheit, Armut, Gefängnis, mit Nöten und Ängsten ein, damit man sich zu ihm kehre, wo es solche Bedrängnis nicht gebe. Gott wolle den Menschen den Weg der Sünden versperren (Os 2,8), damit ihnen der Weg ins Himmelreich offenbleibe. Als Vorbereitung auf das Kommen des Herrn solle man in diesen Tagen fasten, wachen, beten und andere gute Dinge tun, da Paulus auffordere, vom Schlaf der Sünden zu erwachen (Rm 13,11). In der ‚Oberaltaicher Adventspredigt‘ Àndet sich einerseits wie im ‚Speculum Ecclesiae‘ der Hinweis auf die Gnade Gottes und andererseits die Passage der Leipziger Predigt über die Einladung 5 6
Brev. Rom. I (1961), S. 5 u. ö. Brev. Rom. I (1961), S. 15.
T1: 'ominica prima adventus
107
Gottes, die er durch Bedrängnisse ausspreche. Letzteres wird weiter ausgeführt: Gott habe den Seinen auf dieser Welt keine Freuden verheißen (Io 16,20). Denn wer sich zu Gott wende, wolle die Freuden dieser Welt nicht, sondern denke stets daran, sich vor Sünden zu bewahren und das ewige Leben zu erlangen. Man solle die Zeit vor Weihnachten mit Fasten, Wachen, Almosen, Keuschheit usw. begehen und häuÀger zur Kirche gehen, weil diese Zeit die Ankunft des Herrn genannt werde, der zum Heil der Welt in sie geboren worden sei. In der Zeit vor Weihnachten solle man beichten und sich für den Leib Gottes (die Kommunion) reinigen, den man am Festtag erhalten werde.7 Die Leipziger Predigt Nr. 33 greift das Bild des Schlafs aus ihrem Initium, Rm 13,11, auf und deutet es mit Hilfe anderer Bibelstellen aus: Sie teilt den Schlaf in zwei Arten. Mit dem guten Schlaf wende sich der Mensch von der Welt ab und suche das geistliche Leben und wache mit Gott. Von diesem Schlaf spreche Salomo im Hohenlied (Ct 5,2). Den bösen Schlaf dagegen schliefen alle, die sich von Gott abwendeten. Dieser Schlaf der Sünde führe in den ewigen Tod. Von diesem Schlaf spreche David (Ps 75,6), aber auch Paulus selbst, wenn er zum Aufstehen mahne. Für den Menschen, der zum Glauben komme und sein Unrecht erkenne, beginne der Tag der Gnade und des ewigen Lebens. Mit den Waffen des Lichts (V. 12), der Rüstung der Gerechtigkeit, dem Schild des Glaubens, dem Helm des ewigen Heils und dem Schwert des Heiligen Geistes, nämlich dem Wort Gottes, solle man gegen die Fürsten der Finsternis, die Teufel, kämpfen. Bei ‚Priester Konrad‘ wird in die Epistelausdeutung die Thematik vom ‚Zweifachen Kommen des Herrn‘ eingeschaltet (s. dort). Indem er die Ermahnung als Wort Pauli ausgibt, ruft der Prediger die Gläubigen dazu auf, ihre Lebensart der heiligen Zeit anzugleichen und alles, was sie im Jahr an Gottesdiensten versäumt hätten, nun mit guten Werken nachzuholen. Wer den Schlaf der Sünden geschlafen habe, solle nun aufstehen und mit guten Werken Christus empfangen. Die Nacht des Teufels sei vergangen und der Tag, nämlich Jesus, gekommen. Man solle das Gewand des Tages, welches Opfer und Treue und somit Christus selbst bedeute, anlegen und sich auf diese Weise für sein ewiges Fest bereithalten. Wie ‚Priester Konrad‘ bindet auch die Hoffmannsche Predigt das Thema vom ‚Zweifachen Kommen des Herrn‘ in die Episteldeutung ein (vgl. auch dort). Um sich auf das Kommen Christi am Jüngsten Tag vorzubereiten, solle man der Mahnung des Paulus folgen, vom Schlaf der Sünden aufstehen und die Werke der Finsternis ablegen. Als Werke der Finsternis werden hier Hurerei, Diebstahl, Feindschaft und Haß genannt, als Waffen des Lichts Keuschheit, Demut und wahre Liebe. Der Teufel gehe umher wie ein Löwe und suche, wen er fressen könne (I Pt 5,8), deshalb solle man dem Teufel entsagen und sich mit dem Glauben gegen ihn wappnen. Eine Sonderstellung bei der Episteldeutung nimmt die Leysersche Predigt ein. Sie geht zwar von Vers 1 der Epistel aus, deutet auch den Schlaf als den Schlaf der Sünde und die Zeit als die Zeit des Lebens, in der man sich auf das Jüngste Gericht vorbereiten soll, nimmt aber nirgends Bezug auf die Adventsthematik, sondern verfährt in der Art eines thematischen Sermo. Dessen Gliederung sei hier kurz umrissen: Zwei Dinge greift der Prediger aus dem Thema der Predigt, Rm 13,11, auf: I. den Schlaf und II. das Aufstehen.
7
STEINMEYER, S. 224 (Hervorhebung durch die Verf.): „daz wir uns rainigen zu dem gotslich namen den wir alle enpfahen sculen an dem heiligen tage.“ lies: „daz wir uns rainigen zu dem gots lichnamen den …“
108
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
I. Der Schlaf steht für die Todsünde, mit der der Teufel die Menschen wie Trinker 1. trunken macht und 2. entblößt. II. Für das Aufstehen gibt es drei ‚Wecker‘: 1. die Welt, 2. Gott und 3. die Zeit.
Das zweifache Kommen des Herrn Die Grundzüge dieses Themas in den sieben Predigten, die es enthalten, sind schnell umrissen: In seiner Geburt als Mensch kam Gott zum ersten Mal in die Welt, um die Menschen zu erlösen. Dieses Kommen feiert man in der Adventszeit und Weihnachten. Das zweite Kommen wird das zum Jüngsten Gericht sein, an dem er kommen wird, um die Menschen zu richten. Die Gewichtung ist in den Predigten je unterschiedlich, und auch in der bildhaften Ausschmückung und den allegorischen Vergleichen zeigen die Predigten eigene ProÀle. Aus diesem nur scheinbar allgemeingültigen Schema lösen sich die Predigt ‚Priester Konrads‘ und das Fragment aus ‚Strauchs Predigtliteratur II‘, in denen von einem dreifachen Kommen des Herrn die Rede ist. Das dritte Kommen erfolge beim Tod jedes einzelnen Menschen. Dies stellt einen der wenigen Hinweise innerhalb der Frühen deutschen Predigt auf das Partikulargericht dar. Bei Predigt Nr. 1 der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ wird die Thematik vom zweifachen Kommen Gottes als Rahmen benutzt, um das Bild des Kreuzes zu deuten. Interessanterweise ist nicht vorrangig von Christi Kreuz die Rede, sondern Christi Kreuz wird dem Kreuz des Teufels gegenübergestellt. Auch die St. Pauler Predigt unterscheidet sich durch die Art und Weise der Thematisierung des Kommens Gottes von den anderen Predigten. Ihr dient Dan 7,13–14 als Initium. Bei der Interpretation des Initiums Ànden sich Parallelen zu den Interpretationen des Episteltexts in einer Reihe anderer Predigten zu diesem Anlaß (Nacht der Sünde, Licht des Kommens Gottes). Predigt Nr. 91 der ‚Leipziger Predigten‘ thematisiert das zweifache Kommen des Herrn durch das Initium Iac 5,8, das Capitulum zum ersten Adventssonntag.8 Das erste Mal sei Gott in die Welt gekommen, als er sich von Maria gebären ließ. Nach dem Sündenfall hätten alle Menschen in die Hölle gemußt, ungeachtet ihrer Lebensweise. Doch dann sei Gottes Sohn als Retter in die Welt gekommen, dessen Geburt von den Propheten geweissagt und nun gefeiert würde. Das zweite Kommen geschehe am Jüngsten Tag, wenn Gott in seiner Majestät erscheinen 8
Admonter Brevier, Bl. 9v.
T1: 'ominica prima adventus
109
werde und jeden nach seinen Werken richte. Der Prediger schildert das Jüngste Gericht durch das Zitat von Apc 1,7, welches er zusätzlich ausschmückt. Christus werde dann seine Marterzeichen zeigen und nur die würden selig, die er zu sich rufe (Mt 25,34). Die Parallelüberlieferung von Nr. 91, die Leipziger Predigt Nr. 34, fügt hier die beiden Folgesätze des Weltgerichtstexts an, Mt 25,35–36. Auf dieses zweite Kommen Christi solle man sich mit allen Werken, die Gott lieb seien, vorbereiten. Die abschließende Paränese von Nr. 91 wird in Nr. 34 ersetzt durch das Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus (Lc 16,19–25), welches die sündenlöschende Funktion des Almosens illustrieren soll. Die 74. Leipziger Predigt sieht in Ps 18,6 eine Vorausdeutung der Geburt Christi durch Maria: Die Braut sei die Christenheit, die Christus sich selbst freite und mit seinem Blut und seiner Auferstehung erlöste und durch seine Himmelfahrt nach Hause führte. Im ewigen Leben feiere er Hochzeit mit ihr, und selig sei, wer zu dieser Hochzeit geladen sei (Apc 19,9). Der Prediger beschreibt die Schönheit der Hochzeit und leitet dann über zum Kommen Christi am Jüngsten Tag, für dessen Beschreibung er Ps 49,3 verwendet. Er ermahnt die Gläubigen dazu, mit Liebe die begangenen Sünden wieder gutzumachen (I Pt 4,8; Is 1,16). Man solle sich durch Glaube und Beichte reinigen. Auch in Predigt Nr. 1 der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ stellt der Prediger fest, daß die Menschen durch Jesu erstes Kommen aus der Gewalt des Teufels erlöst worden seien. Denn der Mensch sei durch seinen Ungehorsam an das Kreuz des Teufels, die Sünde, gebunden worden. Die einzelnen Teile des teuÁischen Kreuzes werden ausführlich ausgelegt. Um die Menschen von diesem Kreuz zu befreien, sei Jesus in die Welt gekommen und habe sich kreuzigen lassen. Die Auslegung des Kreuzes Jesu erfolgt analog zu der vom Kreuz des Teufels. Der Prediger führt die Übertragung sodann auf einer weiteren Ebene fort, wenn er die Gläubigen auffordert, sich ebenfalls kreuzigen zu lassen: Sie sollten ihre Füße an den unteren Teil des Kreuzes nageln, d. h. Gedanken und Gemüt stets in der Furcht des Herrn halten. Der Kopf solle an den oberen Teil des Kreuzes, d. h. man solle stets die Hoffnung bewahren, gleich wie große Sünden man begangen habe. In dieser Weise fährt der Prediger fort und bemerkt abschließend, daß nun deutlich geworden sei, welche große Gnade den Menschen beim ersten Kommen Christi zuteil geworden sei. In Phil 3,21 spreche Paulus davon, welche große Ehre ihnen bei seinem zweiten Kommen zuteil werde, wenn sie Gott auf die rechte Weise dienten. Die St. Pauler Predigt berichtet einleitend in der Art des Apostolischen Glaubensbekenntnisses von den Heilstaten Jesu bei seinem ersten Kommen (menschliche Geburt, Wundertaten, Marter und Tod, Auferstehung, Himmelfahrt). Er werde am Jüngsten Tag wiederkehren und die Menschen nach ihren Werken richten. Dann beginnt der Prediger mit der typologischen Deutung des Initiums, Dan 7,13–14, das er Jesaja zuschreibt, auf Jesu erstes Kommen, seine menschliche Geburt: Die Nacht wird als die Sünde der Menschen interpretiert, das Menschenkind als das Kind Mariens. Man solle sich heute verhalten wie die Menschen des Alten Bundes, die Áehentlich darum baten, das königliche Kind sehen zu dürfen, das den Teufel binden und die Christenheit in das ewige Reich führen sollte. Man solle Gott um die Befreiung von dieser Welt und aus der Gewalt des Teufels bitten, damit man das Licht des Kommens Gottes nicht verschlafe. Jeden irdischen Kaiser oder Fürsten müsse man geziemend empfangen und ihm sein Haus bereiten. Um wie viel wichtiger sei es also, den himmlischen König zu erwarten, und ihn mit einem tugendhaften Leib, der das von Anfechtungen und Haß gekehrte Haus sei, zu empfangen.
110
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Dieses Haus solle mit dem Licht der Treue und den Thronen der geistlichen Tugend geziert sein.9 Bei der Hoffmannschen Predigt ist das zweifache Kommen in die Auslegung der Epistel eingebunden. Das erste Kommen Gottes gebe den Menschen Trost, weil Gott sie damit aus der Gewalt des Teufels befreite, beim zweiten Kommen werde Gott als zorniger Richter den Menschen ihr Urteil verkünden, weswegen man der Mahnung des Paulus Folge leisten solle. Die erste Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ nimmt ebenfalls bei der Epistelauslegung auf das Thema Bezug, berücksichtigt jedoch nur das zweite Kommen Christi: Man solle sich in der kurzen Zeit des Advents auf das zweite Kommen Christi vorbereiten, wenn er in seiner Majestät kommen werde, um Lebende und Tote zu richten. Auch bei ‚Priester Konrad‘ Àndet sich die Thematik in seiner Epistelpredigt. Hier tritt allerdings noch das dritte Kommen Gottes beim Tod eines jeden Menschen hinzu. So wie alle Welt vom Tod erstehen werde, wenn der Herr am Jüngsten Tag komme, sollten ihm jetzt im Advent alle Menschen zu seinem ersten Kommen, seiner Geburt, entgegengehen, indem sie Gutes täten. Im Strauchschen Fragment ist die Thematik nur noch teilweise erschließbar. Deutlich wird aber, daß es eine inhaltliche Verwandtschaft zur Predigt ‚Priester Konrads‘ aufweist, da es sich mit dem zweiten und dem dritten Kommen des Herrn beschäftigt. Man solle Gottes Ankunft mit guten Werken vorbereiten. Das dritte Kommen geschehe beim Tod des Menschen. Ein lat. Zitat, das Mt 25,13 nahe steht, ruft zur Wachsamkeit auf, da man die Stunde nicht kenne, in der der Menschensohn komme.
Christus als Arzt Predigt Nr. 1 des ‚Speculum Ecclesiae‘ greift eine Thematik auf, die eng mit dem Evangeliumstext zum dritten Adventssonntag, Mt 11,2–10, von der Frage des Täufers und dem Zeugnis Jesu über ihn verbunden ist. Hier Ànden sich bei der Ausdeutung dem vorliegenden Text sehr ähnliche Gedanken. Der Anfang der Predigt fehlt, doch ist ein langer Abschnitt zur fraglichen Thematik erhalten. Gott habe den Menschen Hoffnung gegeben und sie nicht zweifeln lassen wollen. Deshalb habe er seine Boten, Jesaja und andere Propheten, gesandt. Der Prediger konstruiert aus verschiedenen Bibelstellen ein Àktives Gespräch zwischen Gott und seinen Propheten. Die Boten hätten verkündet, Blinde, Taube, Lahme und Stumme würden geheilt, wenn der Herr käme. Gemeint ist hier Is 35,5–6, wie das später in der Predigt verwendete Bild vom springenden Hirsch belegt. Der Prediger deutet die unterschiedlichen Gebrechen als verschiedene Arten der Sünde (fehlende Gotteserkenntnis, Nichtbeachtung von Gottes Wort, Fehlen guter Werke, fehlendes Sündenbekenntnis) und fügt hinzu, bereits Adam habe sich all dies zuschulden kommen lassen. Es folgen die Erzählung vom Sündenfall und ihre Ausdeutung auf die vier Arten der Sünde. Auch alle, die nach Adam bis zu Christi Geburt lebten, hätten sich diese vier Dinge zuschulden kommen lassen. Doch der himmlische Arzt habe sie geheilt, indem er sie die Schrift verstehen ließ und ihnen die Ohren öffnete 9
Das Bild vom Leib als dem Haus, in das Gott einziehen soll, (vgl. I Cor 6,19) begegnet in der Frühen deutschen Predigt eher selten. HäuÀger (bes. in den Kirchweihpredigten) Àndet sich das Herz als Haus oder Wohnung Gottes, welches man mit Tugenden schmücken solle.
T1: 'ominica prima adventus
111
(Mt 11,15). Er habe sie den richtigen Weg gehen lassen (Is 30,21). – Das Jesajawort vom springenden Hirsch (Is 35,6) wird vom Prediger in allen Einzelheiten allegorisch gedeutet. – Gott habe auch die Stummen zum Sprechen gebracht, als er sie zur Buße aufforderte (Mt 3,2). Als Beispiel für die Sünde und ihre Heilung werden Maria Magdalena und der Schächer genannt. Jeder Mensch solle darauf achten, welche Krankheit er habe, und sie büßen.
112
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T2: Dominica secunda adventus Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 4–7 2. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 128–129 = T 19, 72, Nr. I 3. Schönbachs Predigtbruchstücke I: T 18, 70, S. 183,1–23 >unvollst.@ 4. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 3 5. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 77 6. Millstätter Sammlung: T 35, Nr. 3 = T 35, 101, S. 467–469 7. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 6: S. 16–23. Themen: – Das Kommen des Herrn (T 25; T 35; T 39) – Das Kommen des Menschensohnes/Die Endzeit/Das Jüngste Gericht: Lc 21,25–28 >E@ (T 18; T 23; T 25; T 35) – Das himmlische Jerusalem (T 17) – Die drei Bücher (T 15) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 21,25–28 >E@ (T 18; T 23; T 25; T 35) – Io 19,37 (T 23; T 35) – Rm 15,4–13 >Ep@ (T 15; T 17; T 25) Auswertung Beherrschend bleibt auch am zweiten Adventssonntag die Thematik der Ankunft des Herrn. Durch das Tagesevangelium vom Kommen des Menschensohns (Lc 21,25–28) steht nun jedoch die Wiederkunft im Vordergrund und mit ihr die Beschäftigung mit der Endzeit. Eine Beschäftigung mit dem Kommen des Herrn allgemein und mit dem Kommen des Menschensohns Àndet sich in der Millstätter Predigt sowie bei ‚Priester Konrad‘. Die ‚St. Pauler Sammlung‘ beschränkt sich auf die allgemeinere Thematik und geht nicht auf das Tagesevangelium ein, das in dieser Sammlung stattdessen am vierten Adventssonntag Berücksichtigung Àndet (s. dort). Schönbachs Predigtbruchstück und die ‚Oberaltaicher Sammlung‘ bieten ausschließlich eine Auslegung des Tagesevangeliums, decken damit jedoch auch die Inhalte der allgemeineren Thematik weitgehend mit ab, da die Ankunft Gottes dort stets mit dem Jüngsten Gericht in Zusammenhang gebracht wird, welches sich an das Kommen des Menschensohns anschließt. Somit schiebt sich die Thematik des Jüngsten Gerichts in den Vordergrund. Allein die ‚Leipziger Sammlung‘ folgt dieser
T2: 'ominica secunda adventus
113
Themenwahl nicht, sondern beschäftigt sich eher mit dem, was sich an das Jüngste Gericht anschließt, mit dem himmlischen Jerusalem. Die intensive Beschäftigung mit der Tagesepistel bei ‚Priester Konrad‘ erklärt sich auch durch die sammlungsspeziÀsche Eigenart, im allgemeinen sowohl die Tagesepistel als auch das Tagesevangelium in voneinander getrennten Abschnitten, die auch als eigenständige Predigten verwendet werden können, zu berücksichtigen. Es zeigt sich, daß sich die Inhalte der beiden Themengebiete, die sich unmittelbar mit dem Advent beschäftigen, die Ankunft Gottes und die Auslegung des Tagesevangeliums, teilweise überschneiden. Dies gilt nicht nur für die größere Thematik des Jüngsten Gerichts, sondern auch für Einzelheiten wie die Bezugnahme auf Io 19,37. Bei dem Blick auf gemeinsam verwendete Bibelstellen zeigt sich darüber hinaus, daß die Predigt der ‚Leipziger Sammlung‘ trotz ihrer isolierten Beschäftigung mit dem himmlischen Jerusalem fest in der Tagesliturgie verwurzelt ist: Die Predigt greift eine Antiphon des Tages, Bar 5,5 („Iherusalem surge“ ), als Initium auf und entwickelt unter Hinzuziehung des ersten Verses des Episteltexts einen thematischen Sermo. Ebenfalls an den ersten Vers der Epistel knüpft die Leysersche Predigt ihren thematischen Sermo an. Doch zeigt sich hier – abgesehen von der Verwendung dieses Verses – keine Verbindung zur Tagesliturgie, und auch die Art und Weise der Thematisierung der drei Bücher weist keinen Bezug zur Thematik des zweiten Adventssonntags auf. Das Kommen des Herrn Das Thema wird in den drei Predigten nicht einheitlich behandelt. Jede Predigt verwendet andere Bibelstellen und kommt zu unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Während die Millstätter Predigt undankbare Menschen vor dem Kommen Jesu warnt, erläutert die St. Pauler Predigt Jesu Erlösungswerk. Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ benutzt den Episteltext, um auf Jesu Lehre und Gnade hinzuweisen. Die Millstätter und die St. Pauler Predigtsammlungen betonen, daß die Ankunft des Herrn nicht nur sein jetziges Kommen aus Gnade und in seiner menschlichen Natur bezeichne, sondern auch sein Kommen am Jüngsten Tag. Dann werde er in beiden Naturen erscheinen (St. Pauler Predigt). Als Feinde Jesu bezeichnet die Millstätter Predigt Juden, Heiden und schlechte Christen. Jesus werde seine Wunden zeigen, und die, die ihn kreuzigten, würden ihn sehen (Io 19,37). Wer ihm sein Erlösungswerk nicht danke, werde an ihm schuldig, weil Jesus alles Leid für die Menschen erlitten habe. Die Seligen jedoch würden das Reich Gottes erlangen. Die St. Pauler Predigt dagegen erläutert das Erlösungswerk Christi: Die Menschen seien durch Adams Sünde der Hölle verfallen. Der Teufel habe seitdem über Gute und Böse regiert, was die Gottesfürchtigen beklagten. So habe Gott seinen Propheten beauftragt, sein barmherziges Kommen zu
114
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
verkündigen (Is 35,5), und der Sohn Mariens habe das verlorene Schaf gefunden und es zu den ewigen Freuden gebracht. Die Predigt nimmt auf die Epistel des vorangegangenen Sonntags (Rm 13,11) Bezug. Nur ‚Priester Konrad‘ verwendet den Episteltext Rm 15,4–13, um das Kommen Christi zu thematisieren. Das Wort Gottes solle den Menschen zur Besserung und zum Trost dienen, und auch Christi Kommen sei als Vorbild und Lehre zum ewigen Leben geschehen. Man solle es dadurch ehren, daß man Gottes Lehre befolge. Christus sei gesandt worden, um den Menschen das ewige Leben zu erwerben. Die Christen seien durch seine Barmherzigkeit Gottes Volk geworden und nicht wie die Juden wegen ihres Erbes. Die Gnade Gottes sei besser als das Recht der Juden. Man solle sich auf die Ankunft des Gottessohnes vorbereiten, um im Gericht Gnade zu erfahren.
Das Kommen des Menschensohnes/Die Endzeit/Das Jüngste Gericht: Lc 21,25–28 >E@ Die vier Predigten, die das Tagesevangelium behandeln, stellen fest, daß die Endzeit bereits begonnen habe, und die Menschen werden zu Reue und Buße aufgerufen. Die Predigten unterscheiden sich in der Auswahl der Verse und in den Einzelheiten der Beschreibung der Endzeit. Die Millstätter Predigt paraphrasiert Lc 21,26.25 und weist mit Bezug auf Paulus und die Offenbarung auf den Antichrist hin (I Cor 10,11; Apc 12,9), der die Menschen betrüge und verführe (Mt 24,5). Der Prediger benutzt das Initium Is 2,10, um die Gläubigen zur Reue zu bewegen. Christus sei der Stein (I Cor 10,4), an dem man seinen Rückhalt nehmen soll. Daß man sich in der Erde verbergen soll, heiße, man solle mit großer Reue Gottes Vergebung gewinnen. Im Gegensatz hierzu erzählt der Prediger der ‚Schönbachschen Predigtbruchstücke I‘ Lc 21,28–31.33 nach, verzichtet jedoch explizit auf eine Auslegung. Vorgeschaltet ist eine Beschreibung der Endzeit, mit der das Fragment einsetzt. Das Initium der Oberaltaicher Predigt ist Lc 21,25. Im Verlauf der Predigt werden Lc 21,7.10–11.25.28–33 nacherzählt bzw. ausgelegt. Mit den Zeichen der Endzeit warne Gott die Menschen, damit sie vor dem Jüngsten Gericht noch einmal die Möglichkeit hätten, sich so zu verhalten, daß sie die ewige Gnade erlangten. Einige der Zeichen hätten sich bereits ereignet, andere würden bald folgen (Aufzählung). Selbst die Engel würden das Urteil Gottes fürchten. Christus komme am Jüngsten Tag in den Wolken seiner Himmelfahrt. Die Wolken werden als seine menschliche Natur gedeutet, denn er werde kommen in seiner menschlichen Natur, in der er die Marter litt. Die Christus kreuzigten, würden ihn sehen (vgl. Io 19,37). Und denen, die Christus in seiner demütigen menschlichen Natur nicht erkennen wollten, werde er in seiner Majestät erscheinen und sie verdammen. Dies wird illustriert durch das Gleichnis vom Feigenbaum (Lc 21,29–31) und Jesu VerÁuchung des Feigenbaums in Mt 21,18–19. Das Himmelreich wird mit dem Sommer verglichen, denn wenn der Jüngste Tag nahe, werde die Luft heiter und der Tag hell sein und so dem Tag des ewigen Lebens gleichen. Es folgt eine kurze Beschreibung des Jüngsten Gerichts. ‚Priester Konrad‘ beginnt diesen thematischen Abschnitt mit Lc 21,25. Lc 21,7– 11.25–33 werden nacherzählt. Gott warne die Menschen mit diesem Text. Die Vorzeichen der Endzeit, die Vorboten ewiger Angst seien, seien bereits eingetreten. Doch wer Gott lobe, werde von ihm gerettet werden. Nichts von Gottes Schöpfung stehe fester als Him-
T2: 'ominica secunda adventus
115
mel und Erde, doch nur sein Wort werde bleiben (vgl. Mt 24,35), mit dem er am Jüngsten Tag sein Urteil fällen werde.
Das himmlische Jerusalem Initium und Stichwortgeber in der ‚Leipziger Sammlung‘ ist Bar 5,5. Ausgangspunkt ist die Ermahnung aus dem Episteltext Rm 15,4, daß alles Geschriebene die Gläubigen belehren solle. Jerusalem sei die Stadt aller guten Menschen, seine Steine seien ihre Seelen. Der Teufel habe diese Stadt zerstört, aber sie sei von Gott neu aufgebaut worden. Das Prophetenwort ermahne die Menschen, vor dem Teufel fest zu bleiben und nicht zu Áiehen, sondern ihren Fuß auf den festen Stein, Christus, zu setzen (vgl. I Cor 3,11 u. I Pt 2,4). Die drei Bücher Der Prediger deutet das Initium, Rm 15,4, indem er feststellt, es sei vieles geschrieben worden, um die Menschen zu lehren, so auch das Alte und das Neue Testament, doch seien es vorrangig drei Bücher, die die Menschen lehren sollten. Ich gebe im folgenden die Struktur des Leyserschen Sermo wieder: In der Exposition stellt der Prediger fest, daß drei Bücher die Menschen lehrten: I. das Buch der Natur oder Kreatur, II. das Buch der Schrift, III. das Buch der Lebendigen. I. Das Buch der Natur habe drei Buchstaben, von denen jeder seine Bedeutung habe: 1. Sonne, Mond und Sterne, die für Gottes Schönheit stehen, 2. die Berge, die für Gottes Größe stehen, 3. die Menschen, anhand derer man Gottes Weisheit verstehen soll. II. Das Buch der Schrift habe drei Funktionen: 1. Es soll an Vergessenes (vor allem die Gnade Gottes) erinnern. 2. Es warnt den Menschen (vor der Sünde). 3. Es offenbart Zukünftiges (vor allem den Jüngsten Tag). III. Das lebendige Buch (sic) ist Gott selbst. 1. Er wird das lebendige Buch genannt, weil alle, deren Namen in ihn geschrieben werden, ewig leben. 2. Er wird das große Buch des Lebens genannt, weil viele Menschen an ihm geschrieben haben. (Hier werden die an der Passion Jesu Beteiligten genannt und durch verschiedene Gesellschaftsgruppen gedeutet).
116
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T3: Dominica tertia adventus Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 7–10 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 163 = T 19, 72, Nr. II 3. Schönbachs Predigtbruchstücke I: T 18, 70, S. 183,24–184,32 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 78 5. Millstätter Sammlung: T 35, Nr. 4 = T 35, 101, S. 469–472 6. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 7: S. 23–29. Themen: – Die Frage Johannes´ des Täufers und das Zeugnis Jesu über ihn: Mt 11,2– 10 >E@ (T 17; T 18; T 25; T 35; T 39) – Vom Richten: I Cor 4,1–5 >Ep@ (T 17; T 25) – Freude im Herrn (T 35; T 39) – Gott – der Dienstherr der Menschen (T 15) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 11,2–10 >E@ (T 17; T 18; T 25; T 35; T 39) – I Cor 4,1–5 >Ep@ (T 15; T 17; T 25) Auswertung Der Evangeliumstext wird von vier der sechs Predigten thematisch berücksichtigt, eine weitere, die St. Pauler Predigt, setzt ihn implizit voraus. Er ist das wichtigste Bindeglied der Predigten. Die St. Pauler Predigt konzentriert sich thematisch auf den Inhalt des Introitus (Phil 4,4–5), die Freude im Herrn, ohne diesen jedoch zu zitieren, während bei der Millstätter Predigt der Introitus als Initium fungiert und auch ausgelegt wird. Daß das Thema der Freude ein Hauptbestandteil des dritten Adventssonntags ist, bestätigt auch die im römischen Meßbuch beschriebene Einrichtung der Liturgie auf dieses Thema hin.10 Die St. Pauler Predigt weist hierbei mit der Thematisierung von Is 35,5–6a inhaltliche Ähnlichkeiten mit der am ersten Adventssonntag behandelten Predigt Nr. 1 des ‚Speculum Ecclesiae‘ auf.11 Von diesen Feststellungen zum Inhalt ausgenommen ist die Leysersche Predigt, bei der es sich wiederum um einen thematischen Sermo handelt, der vom ersten Epistelvers ausgeht und inhaltlich keinerlei Verknüpfung zum Festanlaß zeigt. 10
11
SCHOTT, S. 15: „Die Kirche unterbricht heute den Ernst der Adventszeit. Alles ist in der Liturgie auf den Ton der Freude gestimmt. … Der Sonntag führt wegen des Anfangs des Introitus den Namen ‚Gaudete‘. Er entspricht dem Sonntag ‚Laetare‘, dem vierten Fastensonntag, und trägt wie dieser den Gedanken der Freude in den Bußernst der Vorbereitungszeit.“ Vgl. hierzu die Bemerkungen zu dieser Predigt bei T1 (1. Adventssonntag).
T3: 'ominica tertia adventus
117
Die Leipziger Predigt ist inhaltlich mehr eine Bußpredigt, die die Texte der Epistel und des Evangeliums lediglich als Bezugspunkte für ihre Admonitiones benutzt. SCHÖNBACH (III, S. 384) stellt fest, daß in der Sammlung ‚Priester Konrad‘ die Episteltexte für den dritten und vierten Adventssonntag vertauscht seien. Auch bei den Evangeliumsperikopen läßt sich SCHÖNBACH von den Abweichungen des heutigen Ordo Romanus zum mittelalterlichen irritieren. Die Predigten belegen indes, daß am dritten Adventssonntag Mt 11,2– 10 als Evangeliumsperikope gelesen wurde, I Cor 4,1–5 als Epistel und daß Phil 4,4–5 als Introitus diente. Der vierte Adventssonntag „hatte ursprünglich keine eigene Liturgie, da der Gottesdienst des vorangehenden Quatembertages, der sich mit der Erteilung der hl. Weihen durch die ganze Nacht hinzog, erst in der Frühe des Sonntags zu Ende ging.“12 Die Liturgie des vierten Adventssonntags wurde erst später aus anderen Texten der Adventszeit zusammengestellt. So fand die Epistel des dritten Adventssonntags für den vierten Verwendung, während der Introitus des dritten Adventssonntags zusätzlich zum Episteltext avancierte (vgl. SCHOTT, S. 16). Die Frage Johannes´ des Täufers und das Zeugnis Jesu über ihn: Mt 11,2–10 >E@ Drei der Predigten (die Millstätter Predigt, die Predigt des Predigtbuchs ‚Priester Konrads‘ und die Schönbachsche Predigt) verfügen über Evangeliumstext und -auslegung. Bei der Schönbachschen Predigt, bei ‚Priester Konrad‘ und in der Millstätter Predigt steht das Evangelium im Zentrum der Predigt. Hierbei weisen die Auslegungen von ‚Priester Konrad‘ und der Millstätter Predigt größere Ähnlichkeiten auf. Bei der Leipziger Predigt fehlt der Text; sie bietet aber eine moralische Auslegung. Die St. Pauler Predigt nimmt nur indirekt auf das Evangelium Bezug, indem sie implizit die Frage des Johannes voraussetzt und mit dem Jesajawort Is 35,5–6a, dem Initium der Predigt, das ausgelegt wird, beantwortet (s. u.). Die Millstätter Predigt und die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ erweitern die Evangeliumserzählung durch die Angabe des Grundes für die Gefangennahme des Johannes (er habe Herodes dessen Hurerei vorgeworfen) und der Feststellung, Johannes habe gewußt, daß er sterben müsse. Johannes habe nicht daran gezweifelt, daß Jesus das Heil der Menschen sei. Er habe die Frage nur gestellt, um zu erfahren, ob Jesus auch in die Hölle fahren werde, um die Sünder dort zu erlösen, und ob er, Johannes, auch dort sein Bote sein solle. Die Millstätter Predigt erläutert anschließend die Zeichen Jesu, während sie bei ‚Priester Konrad‘ lediglich als Beweis gesehen werden, daß man nicht an Jesu Göttlichkeit zweifeln dürfe. Selbst Petrus und andere Jünger hätten nach dem Tod des Menschen Jesus am Kreuz an seiner göttlichen Natur gezweifelt. Die Predigt bei 12
SCHOTT, S. 32.
118
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
‚Priester Konrad‘ erzählt den Rest des Perikopentextes nur kurz nach und erläutert ihn nicht: Nachdem die Boten zu Johannes zurückgekehrt seien, habe Jesus Reinheit und Heiligkeit des Johannes gelobt und seiner liebevoll gedacht. Die Millstätter Predigt geht dagegen noch auf die Frage Jesu ein, wen das Volk habe sehen wollen, und thematisiert damit das Zeugnis Jesu über den Täufer. Als Antwort wird ein Teil der Legende des Täufers erzählt: Johannes sei schon als Kind in die Wüste gegangen und habe seinen Leib kasteit. Als die Menschen von seiner Heiligkeit hörten, seien sie zu ihm gegangen, um ihn zu sehen und seine Lehre zu vernehmen. Johannes sei kein schwankender Halm, sondern sein Glaube, sein Leben und seine Lehre seien beständig. Er sei der Engel und der Bote, der dem Herrn den Weg bereite. In der Schönbachschen Predigt wird das Evangelium nur knapp nacherzählt. Der Prediger erläutert die Frage des Johannes: Johannes habe zwar gewußt, daß Jesus für die Menschen geboren wurde, habe aber auch wissen wollen, ob Jesus für die Menschen sterben wolle. Das schwankende Rohr stehe für den wandelbaren menschlichen Sinn, die karge Kleidung des Johannes sei ein Gegensatz zur Kleidung derer, die der Welt dienten und deswegen das Himmelreich nicht besitzen würden. In der Leipziger Predigt fehlt zwar eine Nacherzählung des Texts, doch Àndet sich eine Auslegung, die an die Auslegung der Epistel anknüpft. Berücksichtigt wird hier nur das Zeugnis Jesu über Johannes, welches der Prediger moralisch deutet: Man solle sich so verhalten, daß man anderen ein Vorbild sein könne. Hierzu gehörten bescheidene Kleidung, demütige Werke und wohlgesetzte Worte; denn auch Johannes sei arm gekleidet gewesen, seine Werke seien nicht wie das im Wind schwankende Rohr gewesen und seine Rede habe dem Unrecht Einhalt geboten. So solle man sich verhalten, wenn man wie er in den Stand der Gnade kommen wolle.
Vom Richten: I Cor 4,1–5 >Ep@ Die beiden Predigten, die den Episteltext aufgreifen, setzen unterschiedliche Akzente: Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ wählt den ersten Vers der Epistel als Initium und bezeichnet ihn auch ausdrücklich als liturgischen Text (an dem heiligen ampt, Z. 11). Die Leipziger Predigt dagegen bindet sowohl den Epistel- wie auch den Evangeliumstext in eine Reihe von Empfehlungen, wie man sich vor der Sünde bewahren soll, ein. ‚Priester Konrad‘ zieht die einzelnen Epistelverse dazu heran, zu erläutern, was es heißt, Diener Christi zu sein. Das Pauluswort wird auf die Kleriker bezogen, die der Gemeinde das Wort der Heiligen Schrift mitteilen und auslegen. Zum Priesteramt werde man von Gott erwählt. Derjenige, der es aus eigener Kraft an sich nehme, sei ein ungetreuer Haushalter. Doch die Gemeinde solle solches nicht von einem Priester argwöhnen, weil sie so die Wahl Gottes in Frage stelle. Allein Gott wisse um die Aufrichtigkeit seiner Diener und werde am Jüngsten Tag darüber richten. Die Leipziger Predigt beginnt ohne Bezug zum Initium I Cor 4,1 damit, daß die fünf Sinne die Wächter der Seele sein sollen, deren Schatz in der Kammer der Tugenden aufbewahrt und mit dem Schloß guter Werke gesichert werden müsse. Man solle nicht wie Kain seine Sünden verleugnen, aber auch die Sünden anderer nicht übersehen und ihnen dabei helfen, sie zu überwinden. Hierbei bezieht sich der Prediger auf die Verse 3 und 4 der Epistel. Er weist auf drei Aspekte der Verse hin: das Urteil anderer, das eige-
T3: 'ominica tertia adventus
119
ne Urteil und das Urteil Gottes: 1. Menschen urteilten über andere nach dem, was sie sähen. Über die Intention einer Tat dürften sie nicht urteilen. 2. Nur der Geist Gottes in einem Menschen könne über Dinge urteilen, die in einem anderen vorgehen. 3. Gottes Urteil sei davon bestimmt, daß er die Menschen besser kenne als sie sich selbst. Neben der Aufforderung, sich an Johannes ein Vorbild zu nehmen, ermahnt die Predigt weiter zu heiligen Gedanken, reiner Andacht und gemäßigtem Verlangen. Sitz der Gedanken sei das Gedächtnis, der Andacht die Sprache und des Verlangens der Wille.
Freude im Herrn Die beiden Predigten, die sich mit diesem Thema beschäftigen, tun dies ausgehend von unterschiedlichen biblischen Worten. Trotzdem gehört dieses Thema dem dritten Adventssonntag originär an, wie der Introitus Phil 4,4–6 zeigt. Die Millstätter Predigt knüpft in ihrer Auslegung des Introitus an die Thematik der vorausgehenden Sonntage, das Kommen des Herrn, an: Wer sich im Herrn freue (Phil 4,4), tue dies auf die rechte Weise, weil er sich an den Erlösungstaten Christi (seinem Kommen, Leiden, seiner Auferstehung und Himmelfahrt) freue. Der Prediger zählt unrechte Freuden auf und erläutert, daß die beiden Freuden, von denen Paulus spricht, die Freude des Leibes und die Freude der Seele seien. Der Herr sei denen nahe (Phil 4,5), die sich auf sein Kommen vorbereiteten. Im Zentrum des thematischen Sermo der ‚St. Pauler Sammlung‘ steht die Freude über das Kommen Jesu. Initium ist Is 35,5–6a. Innerhalb dieser Predigt spielt der Evangeliumstext insofern eine Rolle, als die Antwort Jesu an den Täufer direkt auf das Thema der Predigt (Is 35,5–6a) bezogen werden kann, das Gründe für die Freude angibt. Die Gemeinde solle an diesem Tag die geistliche Wonne und himmlische Freude vernehmen, die verkündet worden seien, bevor Christus geboren wurde. Jesus und seine Jünger hätten vielen Menschen das Augenlicht wiedergegeben. Viele seien aber in ihrem Herzen blind gewesen, weil sie Gott nicht als ihren Schöpfer erkannten. In ähnlicher Weise werden auch die Heilungen von Lahmen, Tauben und Stummen gedeutet. Ihnen allen sei Jesus durch seine Geburt zu Hilfe gekommen und habe sie von dem Ungehorsam Adams erlöst. Analog hierzu spricht der Prediger auch von Lahmheit, Blindheit, Taubheit und Stummheit Adams. Da Jesus auf die Welt gekommen sei, um die Menschen von ihren Sünden zu heilen, solle jeder Mensch in sich gehen und wie der Hirsch (Is 35,6) den mit Sünden bewachsenen Weg überspringen.
Gott – der Dienstherr der Menschen Die Leysersche Predigt beschränkt sich auf den ersten Vers der Epistel, das Initium, und greift aus diesem das Bild des Dieners und Lehnsmanns heraus. Drei Lehen habe Gott den Menschen gegeben: I. ein zeitliches, II. ein geistliches und III. ein ewiges.
120
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
I. Das zeitliche Lehen ist alles das, was der Mensch zum Leben auf dieser Erde benötigt. II. Das geistliche Lehen ist die Barmherzigkeit Gottes. Sie teilt sich auf in 1. die Barmherzigkeit mit sich selbst, 2. die Barmherzigkeit mit seinem Nächsten und 3. das Erbarmen Gottes über die Menschen wie das eines Vaters über sein Kind. III. Das ewige Lehen ist Gott selbst, denn Gott gab sich den Menschen 1. in seinem Sohn als Beschützer und Erlöser, 2. im Heiligen Geist, der in den Menschen das Feuer sündiger Lust zum Erlöschen bringt und 3. im Vater selbst. Diese Lehen sollen sich die Menschen durch ihren Dienst an Gott verdienen.
T4: 'ominica quarta adventus
121
T4: Dominica quarta adventus Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 10–13 *2. Schönbachs Predigtbruchstücke I: T 18, 70, S. 185,1–31 >unvollst.@ 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 79 4. Millstätter Sammlung: T 35, Nr. 5 >unvollst.@ = T 35, 101, S. 472–473 5. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 8: S. 29–35 Themen: – Die vier Weltalter (T 35) – Das dreifache Kommen des Herrn (T 35) – Freude im Herrn: Phil 4,4–5 >Ep@ (T 15; T 25) – Das Zeugnis des Täufers: Io 1,19–23 >E@ (T 25) – Das Kommen des Menschensohnes/Die Endzeit/Das Jüngste Gericht: Lc 21,25–28 (T 39) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Phil 4,4–5 >Ep@ (T 15; T 25) Auswertung Die Themenwahl der Predigten ist ausgesprochen disparat. Offensichtlich hängt dies mit der Verschiebung liturgischer Texte vom dritten auf den vierten Adventssonntag zusammen, die ich bereits bei den Ausführungen zum dritten Advent erwähnt habe. Während ‚Priester Konrad‘ und die Leysersche Predigt belegen, daß Phil 4,4–5 als Epistellesung Verwendung fand, wird der Evangeliumstext vom Zeugnis des Täufers nur bei ‚Priester Konrad‘ verwendet. Die St. Pauler Predigt greift auf den Evangeliumstext vom Kommen des Menschensohns zurück, der zum zweiten Adventssonntag gehört. Und für die ‚Millstätter Sammlung‘ ist es höchst ungewöhnlich, weder die Epistel- noch die Evangeliumslesung zu berücksichtigen, sondern sich auf allgemeinere mit dem Advent verbundene Themenbereiche zu beschränken. Bei dem Schönbachschen Fragment handelt es sich um eine Weihnachtspredigt. Die Predigt ist zwar überschrieben mit 6ermo dominica quarta, doch sie erzählt die Geschichte von der Geburt Jesu nach, erwähnt, daß am Tag dieses Festes in Rom ein Ölbrunnen entsprungen sei, und weist vor allem darauf hin, daß am heutigen Tage drei Messen gesungen würden. Somit ist der Anlaß für diese Predigt unbestreitbar ursprünglich der erste Weihnachtsfeiertag gewesen, und deswegen bleibt die Predigt im vorliegenden Zusammenhang unberücksichtigt.
122
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die vier Weltalter Das Fragment der ‚Millstätter Sammlung‘ beschäftigt sich mit dem Kommen des Erlösers. Ausgangspunkt hierbei sind die vier Adventssonntage, die als die vier Weltalter vor Jesu Geburt gedeutet werden. Eine strukturell vergleichbare Deutung der vier Adventssonntage Àndet sich in Strauchs Predigtfragment zum ersten Adventssonntag, in dem die vier Sonntage mit den vier Scharen (ordines) gedeutet werden, die vor Christi Geburt waren und durch sein Kommen erlöst wurden. Das erste Weltalter habe sich von Adam bis Noah erstreckt, das zweite von Noah bis Abraham, das dritte von Abraham bis David und das vierte von David bis zu Jesu Geburt. In diesen vier Weltaltern kündigten die heiligen Patriarchen, Könige und Propheten vom Kommen des Herrn. Sie seien mit den Posaunen des Initiums (&anite tuba in sion; vocate gentes. annunciate populis et dicite: Ecce deus salvator noster adveniet13), einem Responsorium des Tages, ebenso gemeint wie die zwölf Apostel, die Märtyrer und die Bekenner, die Juden und Heiden die himmlische Gnade verkündigten.
Das dreifache Kommen des Herrn Das Initium der Millstätter Predigt (&anite tuba in sion) wird ebenfalls auf das dreifache Kommen Jesu ausgelegt. Das hier in der Predigt beschriebene dreifache Kommen unterscheidet sich von dem am ersten Adventssonntag im Predigtbuch ‚Priester Konrads‘ und in Strauchs Predigtfragment thematisierten dreifachen Kommen: Dort wird neben Christi Geburt und seiner Wiederkunft sein Kommen beim Tod jedes einzelnen Menschen (beim Partikulargericht) genannt. In der Millstätter Predigt zum vierten Advent dagegen ist mit Jesu drittem Kommen seine unmittelbar bevorstehende Ankunft beim bald zu feiernden Weihnachtsfest gemeint. Man solle sich nach den Ermahnungen der Propheten richten, die trauerten, daß der Herr nicht zu ihren Zeiten kam. Mit der Trauer der Propheten begründet der Prediger, wieso das ‚Gloria in excelsis‘ in der Adventszeit nicht gesungen wird.
Freude im Herrn: Phil 4,4–5 >Ep@ Die Epistel Àndet sowohl in der Epistelpredigt bei ‚Priester Konrad‘ Verwendung als auch als Initium und Thema des Leyserschen Sermo. Bei ‚Priester Konrad‘ heißt es, jeder der sich nicht den vergänglichen Freuden hingebe, werde im himmlischen Jerusalem aufgeschrieben und könne sich deshalb ewiglich freuen. Die anderen dagegen hätten sich dem Teufel verschrieben. Der Herr sei nahe (Phil 4,5), und deshalb solle man sich auf den Frieden Gottes vorbereiten. 13
Brev. Rom. I (1961), S. 46.
T4: 'ominica quarta adventus
123
Bei dem thematischen Sermo der ‚Leyserschen Predigten I‘ greift der Prediger das „Gaudete“ aus Phil 4,4 auf und entwickelt daraus eine Predigtdispositio, in der von drei Arten der Freude die Rede ist. Diese werden im folgenden noch je dreimal unterteilt: I. vergängliche Freude 1. vergängliches Gut 2. Ruhm 3. schlechte Taten II. geistliche Freude 1. rechtes Leben 2. Leiden 3. Keuschheit III. himmlische Freude 1. Gemeinschaft mit den Engeln 2. Erkenntnis der Geheimnisse Gottes 3. visio beatiÀca
Das Zeugnis des Täufers: Io 1,19–23 >E@ Im zweiten Teil der Predigt, der Evangeliumspredigt, paraphrasiert das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ das Evangelium vom Zeugnis des Täufers über sich selbst und Jesus. Nur ein kurzer erläuternder Abschnitt wird vorausgestellt: Johannes wird gemäß der Bibel Enosch und Elija gleichgestellt, als Vorbote Christi bezeichnet, und sein heiligmäßiges Leben wird herausgestellt. Eine Auslegung des Evangeliums selbst fehlt. Die Antwort des Johannes wird nur mit der Bemerkung kommentiert, daß der Täufer vom Geist Gottes erfüllt gewesen sei, da er, der für Christus gehalten wurde, so demütig geantwortet habe. Vermutlich galt das Zeugnis des Täufers als ‚offene Rede‘, d. h. als ein Text, der keiner weiteren Interpretation bedarf.
Das Kommen des Menschensohnes/Die Endzeit/Das Jüngste Gericht: Lc 21,25–28 Die St. Pauler Predigt zieht das Evangelium des zweiten Adventssonntages (Lc 21,25–28) heran, das sie dort unberücksichtigt ließ. Als Initium dient der erste Evangeliumsvers. Der Prediger legt dieses Wort Jesu leicht verständlich in wörtlicher Rede Jesu aus: Beim Jüngsten Gericht sollten die belohnt werden, die Gottes Willen getan hätten. Jesus wisse, daß sich die Jünger nach diesen Ehren sehnen und ihnen die Zeit zu lang wird. Doch sie sollten sich gedulden, da sie sicher belohnt würden. Ausschmückend wird auch Lc 21,26–27 paraphrasiert. Wie die anderen Sammlungen am zweiten Adventssonntag, die diesen Evangeliumstext deuten, betont die St. Pauler Predigt zum vierten Adventssonntag, daß viele Zeichen der Endzeit bereits gesichtet worden seien, doch in der Zeit des Jüngsten Gerichts würde es noch mehr dieser Zeichen geben. Man solle jedoch nicht verzagen, da die Erlösung nahe sei (Lc 21,28). Böse Menschen allerdings würden vom Teufel in die Hölle geführt werden.
124
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T5: In vigilia nativitatis Domini (24.12.)/ T6: In nativitate Domini (25.12.) Predigten: 1. Haupts bruchstückhafte Predigten: T 8, 48, S. 345–348 >unvollst.@ 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 2 3. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 6 4. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 7 5. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 129–131 (Eine Parallelüberlieferung Àndet sich in Schönbachs Predigtbruchstücken II: T 19, 72, Nr. III. Eine Bearbeitung Àndet sich in Nr. 28 der Leipziger Predigten: T 17, 64, Nr. 28.) 6. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 35 (Die Predigt Àndet sich in derselben Sammlung ein weiteres Mal unter Nr. 92.) 7. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 75 8. Schönbachs Predigtbruchstücke I: T 18, 70, S. 185,1–31 >unvollst.@14 9. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 6 10. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 1 11. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 2 12. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 3 13. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 4 14. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 27 15. Züricher Predigten: T 32, 91, Nr. III 16. Predigt von Christi Geburt: T 38, 107, S. 301–303 17. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 1: S. 3–4 18. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 9: S. 35–41 19. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 10: S. 41–46 20. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 11: S. 46–50 21. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 12: S. 50–54 22. Strauchs Predigtliteratur II: T 41, 113, S. 365f., A2a–B2a >unvollst.@ 23. Strauchs Predigtliteratur II: T 41, 113, S. 366, B2a–b >unvollst.@ Themen: – Das Weihnachtsevangelium nach Lukas: Lc 2,1–20 >E@ (T 9, Nr. 2; T 9, Nr. 6; T 9, Nr. 7; T 17, Nr. 35; T 17, Nr. 75; T 18; T 23; T 25, Nr. 2; T 30; T 32; T 38, S. 301–303; T 39, Nr. 9; T 39, Nr. 12; T 41, S. 365f., A2a–B2a) – Der Sündenfall: Gn 3,1–19 (T 8; T 9, Nr. 2; T 9, Nr. 6; T 9, Nr. 7; T 17, 60, S. 129–131; T 17, Nr. 75; T 25, Nr. 1; T 25, Nr. 2; T 25, Nr. 4; T 30; T 38, S. 301–303; T 39, Nr. 1; T 39, Nr. 9) – Die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes: Tit 3,4–7 >Ep@ (T 9, Nr. 2; 14
Die Predigt ist zwar mit 6ermo dominica quarta (T4) überschrieben, gehört aber aufgrund ihrer Inhalte eindeutig zu den Weihnachtspredigten.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
125
T 17, 60, S. 129–131; T 17, Nr. 75; T 25, Nr. 2; T 32; T 41, S. 366, B2a–b) – Die Angelschnur Gottes: Geschichte des Volkes Israel als Heilsgeschichte (T 8; T 9, Nr. 2; T 17, Nr. 75; T 41, S. 365f., A2a–B2a) – Die Hoheitstitel Jesu: Is 9,6–7 >Antiphon15@ (T 17, Nr. 35; T 25, Nr. 2; T 39, Nr. 1; T 39, Nr. 11) – Erklärung des Festtages (T 9, Nr. 6; T 18; T 39, Nr. 9; T 39, Nr. 11) – Die zwei Geburten Gottes (T 9, Nr. 7; T 32; T 39, Nr. 12) – Der Engelsturz (T 9, Nr. 2; T 25, Nr. 1; T 39, Nr. 1) – Weihnachtswunder a) Die Verwandlung eines römischen Brunnens in eine Ölquelle >LA@ (T 9, Nr. 6; T 18; T 39, Nr. 11) b) Die Prophezeiung von der Zerstörung des Gottes Mars durch die Jungfrauengeburt (T 39, Nr. 11) c) Die Erscheinung der von einem goldenen Ring umgebenen Weihnachtssonne >LA@ (T 39, Nr. 11) – Das Weihnachtsevangelium nach Matthäus: Mt 1,18–21 >E@ (T 8; T 38) – Die Demut Mariens: Ps 71,6 >Psalmus16@ (T 25, Nr. 3; T 30) – Das Zusammenwirken der Trinität (T 32; T 39, Nr. 1) – Maria als Erlöserin der Menschen (T 39, Nr. 10; T 39, Nr. 12) – Das Warten auf Christus (T 9, Nr. 6) – Gideons Berufung: Idc 6,11–24.36–40 (T 25, Nr. 3) – Christus als der Neue Adam (T 25, Nr. 4) – „Cantate domino canticum novum“: Ps 97,1 (T 39, Nr. 12) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Gn 3,1–19 (T 8; T 9, Nr. 2; T 9, Nr. 6; T 9, Nr. 7; T 17, 60, S. 129–131; T 17, Nr. 75; T 25, Nr. 1; T 25, Nr. 2; T 25, Nr. 4; T 30; T 38; T 39, Nr. 1; T 39, Nr. 9) – Ps 71,6 >Psalmus17@ (T 25, Nr. 3; T 30) – Ps 95,11.13 >Antiphon18@ (T 9, Nr. 6) – Is 9,6 >Antiphon19@ (T 17, Nr. 35; T 25, Nr. 2; T 39, Nr. 1; T 39, Nr. 11) – Is 11,1 (T 9, Nr. 2) – Mt 1,18–21 >E@ (T 8; T 38) – Lc 2,1–10 >E@ (T 9, Nr. 2; T 9, Nr. 6; T 9, Nr. 7; T 17, Nr. 35; T 17, Nr. 75; T 18; T 23, Nr. 6; T 25, Nr. 2; T 30; T 32; T 38; T 39, Nr. 9; T 39, Nr. 12; T 41, S. 365f., A2a–B2a) – Io 1,14 >Responsorium20@ (T 9, Nr. 7) 15 16 17 18 19 20
Brev. Rom. I (1961), S. 74. Brev. Rom. I (1961), S. 66. Brev. Rom. I (1961), S. 66. Brev. Rom. I (1961), S. 70 u. ö. Brev. Rom. I (1961), S. 74. Brev. Rom. I (1961), S. 73.
126
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
– Io 10,11 (T 9, Nr. 2; T 32) – Tit 3,4–7 >Ep@ (T 9, Nr. 2; T 17, 60, S. 129–131; T 17, Nr. 75; T 25, Nr. 2; T 32; T 41, S. 366, B2a–b) – „Hodie nobis de coelo pax vera descendit“ >Responsorium21@ (T 30; T 39, Nr. 1) Auswertung Das Weihnachtsfest ist verständlicherweise der Anlaß, zu dem sich im Corpus der Frühen deutschen Predigt die meisten Predigten Ànden, insgesamt 23, wobei die größeren Sammlungen jeweils mehrere Predigten anbieten. Andere Predigtanlässe mit einer großen Zahl von Predigten sind: Ostern (T28) mit 20 Predigten, Kirchweih (C11) mit siebzehn Predigten, der erste Advent (T1)22 mit fünfzehn Predigten und die beiden Marienfeste Lichtmeß (S21) und Himmelfahrt (S59) mit vierzehn respektive dreizehn Predigten. Zwölf Predigten begegnen immer noch zu Epiphanias (T10), dem ersten Fastensonntag (T19), Christi Himmelfahrt (T36), PÀngsten (T39) und Allerheiligen (S79).
Da es keine eindeutige Zuweisung bestimmter Themen zu einem der verschiedenen Weihnachtsgottesdienste (Vigil oder eine der drei Weihnachtsmessen) gibt, ist es unumgänglich, die unterschiedlich überschriebenen Predigten gemeinsam auswerten. Die diversen Überschriften seien hier trotzdem erwähnt: Haupts Bruchstück ist mit In Vigilia Natalis domini überschrieben, Predigt Nr. 6 des ‚Speculum Ecclesiae‘ mit In vigilia natiuitatis domini. 6ermo in natale domini oder 'eIn natiuitate (domini nostri ihesu christi) sind die gebräuchlichsten Überschriften, die sich bei den meisten der Predigten Ànden. Die Überschrift der Oberaltaicher Predigt Nr. 6 In sancta nocte nativitatis domini deutet auf die erste Weihnachtsmesse („Missa in nocte“ ) hin. ‚Priester Konrad‘ überschreibt seine Weihnachtspredigten mit Ze wîhen næhten, Aber von den wihennæhten und Von dem nuzze der wihen næhten. Von den fünf () St. Pauler Weihnachtspredigten erfahren zwei durch ihre Überschriften genaue SpeziÀzierungen: Ad missam in galli cantu (= 2. Messe: „Missa in aurora“?) und Ad Missam in luce (= 3. Messe: „Missa in die“?).
Durch die große Zahl der Predigten zu diesem Festtag wird die Menge der behandelten Themen fast unüberschaubar. Dies hängt auch mit der Struktur der Festtagspredigten zusammen: Im Gegensatz zu den Sonntagspredigten, die im allgemeinen nur das Tagesevangelium berücksichtigen, treten bei den Festtagspredigten – auch bedingt durch die gehaltvollere Liturgie – jeweils Themen hinzu, die den einzelnen Predigten ein eigenes Gepräge verleihen. Diese Einzelthemen konstituieren in einigen der Weihnachtspredigten umfangreichere Abschnitte, 21 22
Brev. Rom. I (1961), S. 64. Der erste Advent darf hier nur unter Vorbehalten genannt werden, weil unter diesem Anlaß auch Predigten vereint werden, die für die Adventszeit überhaupt gedacht sind.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
127
andere Predigten, besonders wenn es sich um zusätzliche Predigten einer Sammlung handelt, konzentrieren sich ganz auf solche abgelegeneren Themen. Die dritte und die vierte Weihnachtspredigt bei ‚Priester Konrad‘ weisen thematisch ein für diese Sammlung typisches SpeziÀcum auf: Wie bei anderen Anlässen auch, für die die Sammlung mehrere Predigten zur Verfügung stellt, greift der Prediger hier auf Themen zurück, die nicht in der Liturgie des Tages verankert sind und auch außerhalb der Liturgie nur eine lockere Verbindung zur Weihnacht aufweisen. Bei Predigt Nr. 3 handelt es sich um die Berufung Gideons zum Richter (Idc 6,11–24), die der Prediger auf die Empfängnis Mariens und die Geburt Christi deutet,23 bei Predigt Nr. 4 um eine Deutung von Eph 5,29–32, wobei die Auswahl dieses Textes durch seine Bezugnahme auf die in den Weihnachtspredigten fest verankerte Behandlung des Sündenfalls zurückzuführen ist. Bei der Wahl der Metaphern weisen Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die Züricher Predigt Verwandtschaften auf. Beide thematisieren die Gerte Aarons und die Frucht dieser Gerte als Mariensymbol und verwenden noch weitere Bilder, um die jungfräuliche Empfängnis (‚Speculum‘) bzw. die Trinität (Züricher Predigt) zu erklären. Beide Predigten berücksichtigen den ersten Vers des Episteltexts (Tit 3,4): Im ‚Speculum‘ dient er als Initium, bei der Züricher Predigt leitet er den Teil der Predigt ein, der sich mit dem Weihnachtsevangelium beschäftigt. Darüber hinaus sind es auch diese beiden Predigten, die Jesus mit Io 10,11 als den guten Hirten bezeichnen Hervorzuheben ist die rhetorische Gestaltung der St. Pauler Predigt Nr. 12, die das Initium Ps 97,1 („Cantate domino canticum novum“ ) im Verlauf der Predigt immer wieder aufgreift. Die einzelnen Passagen, die die Wunder der Geburt Gottes preisen, werden jeweils mit dem Wort cantate abgeschlossen. Diese Verfahrensweise ist für die Komposition dieser frühen Predigten noch ungewöhnlich. Die Überlieferung der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 129–131 ist ein Beleg für die Arbeitsweise der Ersteller der frühen Predigtsammlungen: Die Predigt ist bereits in der Leipziger Handschrift selbst zweimal überliefert, nämlich als Predigt Nr. 28 und Nr. 165 (= T 17, 64, S. 129–131). Allerdings beschränkt sich der Paralleltext beider Predigten auf wenige Zeilen am Anfang der Predigt. Die Parallelüberlieferung in den ‚Schönbachschen Bruchstücken II‘ (T 19, 72, Nr. III) dagegen stimmt bis auf wenige Kleinigkeiten mit dem Text der Leipziger Predigt überein, setzt ihm allerdings als lateinisches Initium I Io 4,9 voran. In bezug auf die Sprache ist anzumerken, daß das Hauptsche Bruchstück in einer lateinisch-deutschen Mischsprache abgefaßt ist.
23
Zur Interpretationsgeschichte vgl. SCHÖNBACH III, S. 274–277.
128
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas: Lc 2,1–14 >E@ Gerade einmal die Hälfte der 14 Predigten, die sich mit dem Evangelium nach Lukas beschäftigen, berücksichtigen den ganzen Evangeliumstext. Es sind dies Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigten Nr. 35 und Nr. 75, die Oberaltaicher Predigt Nr. 6, Predigt Nr. 2 bei ‚Priester Konrad‘, die sog. ‚Predigt von Christi Geburt‘ und vermutlich auch die Predigt, deren Fragment in ‚Schönbachs Predigtbruchstücken I‘ vorliegt. Dies ist damit zu erklären, daß sich durch die Zweiteilung des Weihnachtsevangeliums (Weg nach Bethlehem und Geburt einerseits und Verkündigung an die Hirten andererseits) zwei unterschiedliche Themenbereiche erschließen lassen. Andererseits wird hieran deutlich, daß immer eine der Weihnachtspredigten der großen Sammlungen dem ganzen Evangeliumstext gewidmet ist. Andere Predigten nehmen lediglich innerhalb der Behandlung eines weiteren Themas auf das Weihnachtsevangelium Bezug. Besonders ausführliche Erläuterungen zum Literalsinn vor allem des ersten Teils des Weihnachtsevangeliums Ànden sich in der Oberaltaicher Predigt und in Predigt Nr. 2 bei ‚Priester Konrad‘ sowie im ersten Weihnachtspredigtfragment aus ‚Strauchs Predigtliteratur II‘. Predigt Nr. 6 des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigt Nr. 75 und die ‚Predigt von Christi Geburt‘ verzichten weitgehend auf eine Auslegung des Evangeliumstextes. Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘ beschäftigt sich zunächst nur mit dem zweiten Teil des Weihnachtsevangeliums, der Verkündigung an die Hirten (V. 8–16). Die Verse werden paraphrasiert und sodann ausgelegt: Ein Engel habe die Botschaft überbracht, weil Jesus der König aller Engel sei, mit hellem Licht sei sie überbracht worden, weil Jesus die wahre Sonne sei, die die Finsternis dieser Welt erleuchte, die Geburt sei den Hirten verkündet worden, weil Jesus selbst der gute Hirte sei (Io 10,11). Jesu Geburt sei auch von einem Stern den Königen verkündigt worden, weil er der König der Könige und Stern aller Sterne sei. Die pastores werden in Bezug gesetzt zu Priestern, indem der Prediger betont, Jesu Geburt sei Hirten und Königen verkündigt worden, weil er sowohl aus Davids als auch aus priesterlichem Geschlecht gewesen sei. Die Botschaft des Engels sei eine frohe Botschaft gewesen, da sie die Menschen vom Tod befreite. Die Engel freuten sich darüber, weil so der zehnte Engelschor, von dem der Teufel und seine Genossen vertrieben worden waren, durch die gerettete Menschheit wieder gefüllt werden konnte. (Diese Aussage Àndet sich auch in der St. Pauler Predigt Nr. 1. S. u. ‚Der Sündenfall‘.) Der Prediger betont, daß der von den Engeln verkündete Friede nur den Menschen guten Willens gelte. Gute Werke allein nützten nichts, man müsse auch den guten Willen haben. Der erste Teil des Evangeliums (V. 4–7) Àndet im Rahmen der durch Christus erfüllten Verheißungen der Heilsgeschichte Berücksichtigung (vgl. u. ‚Die Angelschnur Gottes‘). Predigt Nr. 6 des ‚Speculum‘ paraphrasiert nur Teile des Evangeliums (Vv. 1.3–6.13– 14). Hierbei betont der Prediger, daß derjenige, der bei der Schätzung nicht wußte, welchem Herrn er gehörte, dem Tod verfallen gewesen sei. Die Deutung beschränkt sich ebenfalls auf diesen Punkt, indem sie die Gläubigen ermahnt, zu ihrem rechten Herrn, nämlich dem allmächtigen Gott, in das himmlische Jerusalem zu eilen.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
129
In Predigt Nr. 7 des ‚Speculum Ecclesiae‘ werden nur einzelne Verse des Evangeliumstextes herausgenommen und gedeutet (Vv. 1.4.6–9.14). Die Schätzung deutet der Prediger wie zuvor in Nr. 6 als Einladung der Erwählten ins Himmelreich. Die Verdammten würden jedoch aus dem Buch des Lebens getilgt (Ps 68,29). Bethlehem heiße hvs des brotes, weil Christus das Brot des Lebens sei (Io 6,51). Jesus sei unterwegs geboren worden, weil er um der Menschen willen in das ellende24 dieser Welt gekommen sei. Der Gottessohn wurde Mensch, um das trockene Heu der Menschen (Is 40,6) in Korn zu verwandeln, da er selbst das Korn sei, das auf den guten Boden Àel (vgl. Mt 13,8). Er wurde in eine Krippe gelegt, damit er mit seinem heiligen Leib die seligen Lebewesen erlöse. Die Hirten stünden für Bischöfe und Priester der Christenheit. Der Prediger ermahnt die Gläubigen abschließend zu gutem Willen und guten Werken. Der Prediger der Leipziger Predigt T 17, 64, Nr. 35 paraphrasiert mit wenigen erläuternden Zusätzen Lc 2,1–14. Anknüpfend an die Worte des Engels ermahnt der Prediger zu gutem Willen, damit die Gläubigen den Frieden der ewigen Gnaden erlangen. Man solle den guten Willen in Hinblick auf Gott haben und alle Sünde meiden, und man solle auch den guten Willen im Hinblick auf den Mitchristen haben, indem man ihn wahrhaftig und mit Nächstenliebe behandle. Schließlich deutet der Prediger noch Einzelheiten der Weihnachtsgeschichte allegorisch-moralisch: Die Krippe stehe für die Christenheit. In Predigt Nr. 35 steht der Ochse für die Juden, die schon lange Gottes Joch getragen haben, und der Esel für die ungläubigen Heiden, die doch beide zur Christenheit gekommen seien. Die Parallelüberlieferung Nr. 92 sieht dagegen im Ochsen jeden reinen Menschen, der das Joch Gottes schon lange getragen hat (Is 1,3). Auch die Leipziger Predigt Nr. 75 fügt der Evangeliumsparaphrase (Lc 2,1–16) einige Erläuterungen hinzu. Der Huldigung der Hirten wird noch eine kurze Erzählung von den drei Königen Kaspar, Melchior und Balthasar angeschlossen, die dem Stern gefolgt und zu Jesus gekommen seien (vgl. Mt 2,1ff.). Anstelle einer Auslegung des Textes folgt ein Lobpreis der Gnade Gottes, der seinen Sohn in die Welt gesandt und in menschlicher Natur die Sünde der Menschen durch sein Leiden und Sterben getilgt habe. Dieser Gnade solle man am heutigen Tag gedenken. Im ‚Schönbachschen Bruchstück I‘ sind die ersten beiden Verse der Paraphrase der Weihnachtsgeschichte verlorengegangen, das Fragment setzt mit einer kurzen Erklärung zu Vers 3 ein. Diese Erklärung läßt darauf schließen, daß sich die Predigt ursprünglich intensiver mit der Schätzung beschäftigt haben könnte, wie dies etwa in der Oberaltaicher Predigt und Predigt Nr. 2 bei ‚Priester Konrad‘ der Fall ist. Die Verse 8–14 werden in einem Satz zusammengefaßt. Der Prediger verweist zusätzlich zum Evangeliumstext noch auf den Weihnachtsstern, der nur in dieser Nacht geleuchtet habe (vgl. Mt 2,2). Predigt Nr. 6 der Oberaltaicher Sammlung beschäftigt sich ausschließlich mit dem Evangeliumstext und seiner Auslegung. Initium der Predigt ist Lc 2,1. Bei der Paraphrase wird der Text kommentiert und gedeutet. Verse 1–3: Über die Schätzung weiß der Prediger zu berichten, daß jeder Freie in seiner Hauptstadt einen Pfennig zu entrichten gehabt hätte, und zwar einen Pfennig jeweils für sich und seine Frau, seine Kinder und alle seine Leute. Fünf Jahre habe man einen goldenen Pfennig bezahlen müssen und fünf Jahre einen silbernen. Der Prediger erklärt auch, wofür der Zins verwendet worden sei: nämlich um Ritter auszurüsten. Aus allen Ländern seien Ritter nach Rom in eine Schule gekommen, um sich im Schießen, Springen, Verteidigen und Kämpfen ausbilden lassen. Ihr Unterhalt auf Heerzügen sei von dem Zins bezahlt worden. Der 24
Mhd. für ‚Fremde‘.
130
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Kaiser, der diesen Zins erhielt, sei Octavian gewesen, der in einer langen Friedenszeit geherrscht habe. Ihn deutet der Prediger als Christus. Christus rüste seine Erwählten mit den heiligen Tugenden aus, die zehn Pfennige Zins stünden für die Zehn Gebote. Auf dem Pfennig seien Bild und Name des Königs: Wer die Zehn Gebote halte, der trage das Bild und den Namen Gottes an sich und werde ein rechter Christ genannt. Verse 4–5: Bethlehem sei Davids Stadt gewesen, und auch David stehe für Christus. David heiße nämlich ein hantstarcher man, weil er den Riesen Goliath erschlagen habe, und auch ein man des man gert, weil er ein schöner Mann gewesen sei. Jesus habe den Teufel besiegt, und die Heiligen hätten seine Ankunft schon lange begehrt, damit die Menschheit gerettet würde. Auch in seinem Amt sei Christus David zu vergleichen: David habe die Schafe gehütet, Jesus schütze die Gläubigen. Verse 6–7: Jesus sei in Armut geboren worden, damit die Menschen reich im Glauben werden könnten. Verse 8–14: Der Prediger weiß zu berichten, daß die Hirten ihre Schafe auf guten Weiden in der Nähe des Turmes Adar weideten, als der Engel ihnen des Nachts mit seinem hellen Licht erschienen sei. Zuvor habe es zwar auch Engelserscheinungen gegeben (Abraham, Mose, Daniel), jedoch nie in so hellem Licht. Das heiße, daß Christus die Finsternis des Unglaubens vertreiben und das Licht des Glaubens zu den Menschen bringen wollte. Die Menschen ‚guten Willens‘ deutet der Prediger als alle Gläubigen, die Gottes Gebote erfüllen und niemanden hassen. Vor Christi Geburt hätten die Engel den Menschen keinen Frieden gewünscht, weil sie ihnen den Ungehorsam des ersten Menschen übelgenommen hätten. Als die Engel jedoch gesehen hätten, daß Gott selbst Mensch wurde, da wünschten sie den Menschen Gnade und Frieden und freuten sich, daß ihre Zahl durch die Menschen aufgefüllt werden sollte. Der zweite Teil der 2. Predigt bei ‚Priester Konrad‘ ist dem Weihnachtsevangelium gewidmet. Bei der Paraphrase des Evangeliums, die durch das lateinische Zitat von Lc 2,1 eingeleitet wird und zweigeteilt ist und die Verse 1–7 bzw. 8–17 umfaßt, wird wie bei der Oberaltaicher Predigt großes Gewicht auf die Umstände der Schätzung und die Zinserhebung gelegt. Augustus wird wie dort als großer Friedenskönig geschildert, dessen Name und Krone auf den Zinspfennigen zu sehen gewesen seien. Es wird betont, alle Fremden hätten zu ihrem Heimatort zurückkehren müssen und dort auch ihr etwa verlorenes Erbe zurückerstattet bekommen, wer aber sein Geschlecht nicht kannte, der sei enthauptet worden. Bei der Schilderung der Umstände der Geburt Christi betont der Prediger ihre Armut und die Demut Gottes. Der zweite Teil der Geschichte wird wie auch die Auslegung durch eine Zwischenüberschrift Item hystoria bzw. Expositio abgeteilt. Die Auslegung beschränkt sich auf die bereits in der Evangeliumsparaphrase bei der Erläuterung des Literalsinns besonders berücksichtigten Verse über die Schätzung. Wie bei der Oberaltaicher Predigt bezeichnet auch hier der römische Kaiser Jesus selbst, der mit seiner Gewalt, die Welt gezwungen habe, ihm Tribut zu zahlen, nämlich indem er alle Christen durch den heiligen Glauben dazu brachte, ihm zu dienen. Indem er Gott mit den Menschen versöhnte, habe er der ganzen Welt Frieden gebracht. Hier verweist der Prediger auf die beiden Hoheitstitel aus Is 9,6 ‚Ewig-Vater‘ und ‚Friede-Fürst‘. Daß alle Fremden wieder in ihre Heimat gehen sollten, bedeute, daß Christus die Menschen einlud, wieder in das Paradies zu kommen, aus dem ihre Ahnen Adam und Eva durch die Verführung des Teufels verstoßen worden waren. Das Geschlecht, das man angeben sollte, stehe für die heilige Taufe, durch die man zur Christenheit gehöre. Die Menschen seien bei der Schätzung mit ihrer Verwandtschaft in ein Buch geschrieben worden. Dieses stehe für die heilige Ordnung Gottes, in der die Menschen Gemeinschaft mit den Engeln haben sollten. Der Zins, den man dem Kaiser gab, bedeute, daß man Gott loben und ehren solle, damit man seine königliche Krone und sein göttliches Antlitz erblicke. Seinen Kämpfern
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
131
werde der König ihr altes Erbe, das himmlische Jerusalem, wiedergeben. Die aber, die ihre Heimatstadt und Sippe nicht kannten und deshalb enthauptet wurden, die stünden für Juden, Heiden und schlechte Christen, die ohne Gottesfurcht lebten und ihren Schöpfer verleugneten. Diese seien alle dem ewigen Tode geweiht. Die Hoffmannsche Predigt führt die Verse 7–11 als Beleg für das demütige Kommen Christi in die Welt an. Mit Bezug auf das Initium Hodie nobis de coelo pax vera descendit25 wird Christus als „Friede“ bezeichnet, der die Menschen vom Unfrieden des Teufels erlöst habe. In seiner Schlußparänese erinnert der Prediger die Gläubigen nochmals an die demütige Geburt Jesu. Die Züricher Predigt berücksichtigt bei ihrer Auslegung die Verse 10–14 des Evangeliumstextes. Die verkündete große Freude begründet der Prediger mit der Erlösung vom Tod. Gott sei die Geisel in der Hölle gewesen, der Arzt, der alle Sünden heilt. Um das Lob der Engel zu erklären, erläutert der Prediger die Freuden der Gottesschau. Die Engel hätten sich aber auch deshalb über die menschliche Geburt Gottes gefreut, weil durch sie der zehnte Engelschor durch die erlöste Menschheit habe aufgefüllt werden können. Der Prediger erklärt, die Menschen könnten sich noch weit mehr als die Engel freuen, weil ihnen nach 5000 Jahren endlich der Frieden verkündigt worden sei. Er gelte aber nur denen, die guten Willen hätten, d. h. sie dürften die erbrachte Sühne nicht durch Unzucht verwirken. Vor Gottes Augen sei der gute Wille wichtiger als die guten Werke. Im Gegensatz zu den vorgeschalteten Versen des Evangeliums nach Matthäus (s. dort) erfährt die Paraphrase der Weihnachtsgeschichte nach Lukas (Lc 2,1–14) in der ‚Predigt von Christi Geburt‘ keine Auslegung. Der Prediger bemerkt lediglich, daß auf die in der Geschichte dargestellte Weise Gott menschliche Natur an sich nahm, um die Menschen aus den Banden des Teufels zu befreien. Predigt Nr. 9 der ‚St. Pauler Predigten‘ berücksichtigt nur einen einzigen Vers des Weihnachtsevangeliums, nämlich Vers 14. Der Lobpreis der Engel wird eingeleitet von einem allgemeinen Lobpreis des Tages: Heute sei der Tag, an dem der gute Hirte sein Schaf gesucht habe, damit seine Chöre wieder gefüllt würden, heute habe sich der prüfen lassen, der ohne Schuld sei, heute sei die reine Jungfrau Maria für würdig gehalten worden, ihre Brust dem Kind zu bieten, dem alles untertan ist. Die Engel hätten das Kind gepÁegt, wie es sonst Ammen tun. Diese Engel hätten auch den vollkommenen Menschen reinen Herzens ihr Gloria gesungen. Es folgen Vers 14 und seine Paraphrase. Die Engel hätten an die Armut der Menschen gedacht, denn der gute Wille der Armen steige auf zum Himmel, während die Reichen opfern und Almosen geben sollen. Man solle heute Maria mit Gebet und Verehrung den Dienst erweisen, den man auch einer irdischen Frau im Kindbett abstattet. Mit Gebet und Glauben gelange man in die ‚Kemenate‘ der geistlichen Geburt und erwerbe das Vertrauen der himmlischen Königin. Man solle auch glauben, daß Gottes Majestät so schön und strahlend sei, daß ihn unsere Vorfahren nicht hätten erblicken können, hätte er nicht eine Rüstung aus menschlichem Fleisch und Knochen angelegt, um gegen den Feind der Menschen zu kämpfen, der doch auch ein Engel und doch gleichzeitig ein Herr des Teufels gewesen sei. (Dieses Bild Àndet auch in der 12. Predigt derselben Sammlung Verwendung; s. unten „Cantate domino canticum novum“.) Predigt Nr. 12 der ‚St. Pauler Predigten‘ nimmt innerhalb ihres durch die wiederkehrende Bezugnahme auf Ps 97,1 („Cantate domino canticum novum“, s. dort) strukturierten Lobpreises der Gottesgeburt auf die Verkündigung an die Hirten Bezug 25
Responsorium zum 25.12., Brev. Rom. I (1961), S. 64.
132
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
(Lc 2,8–14). Der Gesang und Lobpreis der Engel wird als Vorbild für die Gläubigen angeführt, wie sie mit gutem Willen ein neues Lied der geistlichen Freude Gott darbringen können. Das erste Fragment einer Weihnachtspredigt aus ‚Strauchs Predigtliteratur II‘ deutet darauf hin, daß in dieser Predigt – ähnlich wie in der 2. Weihnachtspredigt bei ‚Priester Konrad‘ – großes Gewicht auf die Volkszählung und den zu entrichtenden Zins gelegt wurde. Die erhaltenen Teile einer Deutung des Evangeliums beschränken sich auf diese Thematik. (Die von der Enthauptung Bedrohten werden als Juden, Heiden und schlechte Christen interpretiert, die ihren Schöpfer nicht erkennen wollten und ohne Reue stürben. Jesus stehe für den Kaiser, der für die Zinserhebung alle Menschen aufschreiben ließ: Jesus habe viele Menschen für sein Reich erwählt. Der Zinspfennig stehe für den Glauben an den dreieinigen Gott.) Von der Paraphrase sind die Verse Lc 2,3–7 erschließbar.
Der Sündenfall: Gn 3,1–19 Der Sündenfall wird wie das Weihnachtsevangelium nach Lukas in 13 Predigten thematisiert. Allerdings beziehen sich nur wenige der Predigten (das Hauptsche Bruchstück, die Leipziger Predigt Nr. 75 und die Hoffmannsche Predigt) direkt und ausführlicher auf den Text der Genesis. In vielen Predigten wird er nur wegen seiner typologischen Bedeutung für das Kommen Christi erwähnt und dementsprechend kurz behandelt. Die überlieferten Textstücke des Hauptschen Bruchstücks lassen darauf schließen, daß zumindest die Verse Gn 3,12–14 in der Predigt Berücksichtigung fanden. Die Menschwerdung Gottes wird in direkten Zusammenhang mit dem Sündenfall gestellt. Der Prediger vergleicht Adams Sünde mit der Todsünde, die ein Mensch begehen kann. Er betont, daß weder Erzengel noch Propheten oder Patriarchen den Sündenfall ungeschehen machen konnten, sondern Gott selbst von Maria geboren werden mußte. Bis zu diesem Zeitpunkt hätten sowohl Gute als auch Böse nach ihrem Tod zur Hölle fahren müssen, jedoch nur die Bösen seien dort auch gequält worden. Der Prediger widmet sich eingehend dem Teufel: Er erklärt, warum Gott nicht versucht habe, den Teufel zu bekehren. Eine Deutung der Brüste des Teufels ist leider verlorengegangen. In Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘ Àndet das Thema Sündenfall zweimal kurz Berücksichtigung: Zu Beginn der Predigt stellt der Prediger einen kausalen Zusammenhang zwischen Engelsturz und Sündenfall her und betont, daß Gott weder Engel zur Erlösung der Menschen senden konnte, da auch die Engel wegen ihres Hochmuts gestürzt seien, noch schwache, der Sünde verfallene Menschen. Deshalb habe er seinen Sohn gesandt. Mit einem Lobpreis des Tages, an dem die Menschen vom Teufel befreit und wieder in ihr Erbe geführt wurden, greift der Prediger am Schluß der Predigt das Thema noch einmal auf. Predigt Nr. 6 derselben Sammlung verweist lediglich kurz darauf, daß die Menschen seit der Schuld des ersten Menschen mit Gott und seinen Engeln in Feindschaft gelebt hätten, bis Gott ihnen aus Erbarmen seinen Sohn sandte. Auch Predigt Nr. 7 erwähnt den Sündenfall nur kurz, indem festgestellt wird, daß Gott mit dem von Teufel verführten Menschen, den er nach seinem eigenen Bilde geschaffen hatte, Mitleid gehabt habe und ihm zu Hilfe kommen wollte.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
133
Ausführlicher beschäftigt sich Predigt Nr. 75 der Leipziger Sammlung mit dem Sündenfall, der hier allerdings nur als erste Station einer längeren Reihe von Stationen der Heilsgeschichte dient (s. u. ‚Die Angelschnur Gottes‘). Der Prediger berichtet von der Erschaffung des Menschen und vom Paradies, von der Verführung durch den Teufel, dem Übertreten des Verbots und der Vertreibung aus dem Paradies. Der Fluch über die Menschen (Gn 3,17.16) wird zitiert. Der Prediger betont, daß alle, die je ein Kind gebaren, diesen Fluch an sich erfahren hätten. Auch in der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 129–131 dient der Verweis auf den Sündenfall nur einem Lobpreis des Weihnachtstages zu Beginn der Predigt. Die zweite Version dieser Predigt jedoch (T 17, 64, Nr. 28), die nach dieser Einleitung anders fortsetzt, widmet sich ausschließlich dem Thema des Sündenfalls und der Barmherzigkeit Gottes. Gott sei als Mensch geboren worden, jedoch ohne Wehen und Schmerz, weil er auch nicht wie ein sündiger Mensch auf der Erde lebte, sondern als Lamm Gottes die Sünde der Welt auf sich nehmen wollte. Von dem Tage an, da Adam die verbotene Speise aß, sei die Seele der Menschen mit Sünden tödlich beschwert gewesen. Auch der vorher unsterbliche Leib sei so dem Tode verfallen gewesen. Durch den Sündenfall seien die Menschen wie Tiere geworden (Ps 146,6), vorher jedoch im Paradies Gott gleich gewesen. Doch dem Menschen sei es sogar schlechter als dem Vieh gegangen, weil er im Gegensatz zu diesem nach seinem Tod zur Hölle fahren mußte. Hierüber habe sich Gott erbarmt und sich durch die Menschwerdung erniedrigt, um die Menschen wieder zur göttlichen Klarheit zu bringen. Gott habe um die Menschen geweint und viel um ihretwillen erlitten. Jetzt sei es an den Gläubigen zu weinen, denn Gott habe nun sein Weinen in große Freude gekehrt. In Predigt Nr. 1 bei ‚Priester Konrad‘ geht der Erzählung vom Sündenfall die Geschichte vom Engelsturz (s. dort) voraus. Gott habe Adam und Eva erschaffen, damit sie mit ihren Kindern den Stuhl im Himmel einnehmen sollten, von dem der Teufel und sein Gefolge verstoßen wurden. Das habe der Teufel dem Menschen geneidet und Adam verführt, vom verbotenen Obst zu essen. So seien die Menschen aus dem Paradies verstoßen worden und in die Gewalt des Teufels gekommen. Weder die Patriarchen noch die Propheten des alten Bundes hätten die Menschen dazu bringen können, ihr Unrecht zu erkennen. Deshalb habe sich Gott erbarmt, und sei selbst Mensch geworden, damit ihn die Menschen sehen und mit ihm sein könnten, was in seiner göttlichen Majestät nicht möglich gewesen sei. In Predigt Nr. 2 derselben Sammlung wird der Sündenfall kurz innerhalb der Epistelpredigt (s. ‚Die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes: Tit 3,4–7 >Ep@‘) und der Auslegung des Evangeliums (s. ‚Das Weihnachtsevangelium nach Lukas: Lc 2,1–20 >E@‘) thematisiert. Der Verweis auf den Sündenfall dient in Predigt Nr. 4 bei ‚Priester Konrad‘ dazu, die typologische Bedeutung desselben zu thematisieren: ‚Christus als der Neue Adam‘ (s. u.). Die Predigt der Hoffmannschen Sammlung (T 30, 92, Nr. 27) faßt die Geschichte vom Sündenfall zusammen und betont, daß nach der Vertreibung aus dem Paradies alle Menschen, ob gut oder böse, dem Teufel verfallen gewesen seien, und zwar über einen Zeitraum von 5000 Jahren hinweg. Weder Engel noch Propheten noch gute Werke hätten die Menschen retten können, bis sich Gott über die Menschen erbarmt habe, um seine Geschöpfe zu erlösen. In der ‚Predigt von Christi Geburt‘ wird der Sündenfall kurz als Begründung für die Notwendigkeit für die Menschwerdung Gottes angeführt.
134
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Wie die meisten anderen Predigten paraphrasiert auch die St. Pauler Predigt Nr. 1 nicht den Text der Genesis, sondern erzählt nur allgemein, daß seit dem Übertreten des göttlichen Gebots durch Adam stete Feindschaft zwischen Gott und den Menschen geherrscht habe und alle Menschen, die bis zu Jesu Geburt lebten, verdammt gewesen seien. Dann habe sich aber Gott über die Menschen erbarmt und sich, um die Menschen aus den Banden des Teufels zu befreien, etwas ganz Neues ausgedacht, nämlich, daß er selbst von einer Jungfrau geboren werden sollte. So habe Maria die Menschen und ihren Sohn miteinander versöhnt. Die Engel freuten sich darüber, weil auf diese Weise der zehnte Engelschor, von dem Lucifer verstoßen worden war, durch die Menschen habe aufgefüllt werden können. (Diese Aussage macht auch Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae. Vgl. oben ‚Das Weihnachtsevangelium nach Lukas‘.) Predigt Nr. 9 derselben Sammlung berichtet, daß die gelungene Verführung Adams den Teufel hochmütig machte, so daß er dachte, er könne auch gegen Christus gewinnen, den er an die Juden verriet. (Hier wird eine Identität des Teufels mit Judas impliziert.) Durch diese Tat jedoch habe das heilige Kreuz gesiegt und die Menschen vom ewigen Tod befreit.
Die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes: Tit 3,4–7 >Ep@ Der Episteltext Àndet in sechs Weihnachtspredigten Verwendung. Er dient als Initium (‚Speculum Ecclesiae‘ Nr. 2, Leipziger Predigt Nr. 75, ‚Priester Konrad‘ Nr. 2, das zweite Fragment einer Weihnachtspredigt aus ‚Strauchs Predigtliteratur II‘), wird aber nur von zwei Predigten (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 129– 131 und ‚Priester Konrad‘ Nr. 2) intensiver behandelt, wobei es bei ‚Priester Konrad‘ zum SammlungsproÀl gehört, neben der Evangeliumspredigt, auch eine Epistelpredigt zur Verfügung zu stellen. Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘ wird durch die Verse 4 und 5a.b der Epistel eingeleitet. Der Prediger greift nach einem kurzen Exkurs über den Sündenfall das lateinische Initium erneut auf und übersetzt es. Es dient jedoch lediglich zur Hinführung auf die Beschäftigung mit dem Weihnachtsevangelium nach Lukas, indem der Prediger betont, die Geburt Jesu sei auf vielfältige Art verkündigt worden, nämlich den Hirten durch die Engel und den Königen durch den Stern. Auch wenn innerhalb der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 129–131 nur die Verse 4 und 5 des Episteltextes zitiert werden, steht doch die gesamte Predigt im Zeichen des Episteltextes. Ein deutliches Zeichen hierfür ist das in der Parallelüberlieferung der ‚Schönbachschen Bruchstücke II‘ (T 19, 72, Nr. III) hinzugesetzte Initium, in dem die Textstelle I Io 4,9 mit Tit 3,4 kontaminiert ist. Nach einem Lobpreis des Tages schildert der Prediger das Leiden Christi in der Welt. Der Prediger erklärt, die Worte Pauli bedeuteten, daß man nicht die Welt, sondern weltliche Lust meiden solle, denn gute Werke seien Gottes Wille (Act 10,34). Doch so wie man auch in einer Burg geschützter sei als in einem Dorf, so biete auch das Kloster mehr Schutz als die Welt. Zur Verdeutlichung zieht der Prediger ein weiteres Pauluszitat, Eph 6,12, heran: Man solle nicht gegen den Menschen kämpfen, sondern gegen den Teufel, der die Menschen verführt. Deshalb solle man keusch sein und allen Sünden widerstehen, den Nächsten lieben und Gott untertan sein. Der Mensch solle drei Wachen halten: die erste, daß seine Werke gut seien, die zweite, daß sein Gebet rein sei und die dritte, daß er demütig sei. So solle der Mensch wachen und darauf warten, daß ihm die Engel den Frieden verkündigen.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
135
Initium des ersten Teils von Predigt Nr. 2 bei ‚Priester Konrad‘ ist der erste Vers des Episteltexts. Wie bei ‚Priester Konrad‘ üblich, zitiert der Prediger nach und nach einzelne Verse (Tit 3,4.5.7) des Episteltexts in Latein. Hinzu tritt noch Rm 9,23. Die Ausführungen zwischen den lateinischen Passagen sind keine Paraphrasen des Episteltextes, auch keine Auslegungen, sondern allenfalls thematisch durch diesen inspiriert und werden teilweise Paulus in den Mund gelegt. In ihnen wird die Größe und Gnade des Weihnachtstages gepriesen, betont, daß die Menschen diese große Gnade Gottes nicht verdient hätten, sondern alles nur Gottes Barmherzigkeit zu verdanken sei. Die Gläubigen sollten Gott Vater loben, der seinen einzigen Sohn sandte, und Jesus Christus, der durch seinen Gehorsam dem Teufel seine Beute wieder abgenommen habe. Er wolle durch seine Geburt die Menschen von ihren Sünden reinigen und wieder ins Paradies bringen, aus dem sie wegen Adams Ungehorsam verstoßen worden seien. In der Züricher Predigt leitet der erste Vers der Epistel den zweiten Teil der Predigt ein, der sich mit dem Weihnachtsevangelium beschäftigt. Das zweite Fragment einer Weihnachtspredigt aus ‚Strauchs Predigtliteratur II‘ überliefert wenig mehr als das Initium: Tit 3,4.
Die Angelschnur Gottes: Geschichte des Volkes Israel als Heilsgeschichte Weissagungen und andere Schriftbeweise für das Kommen Christi führen alle Weihnachtspredigten an. Es sind jedoch nur drei, die die Geschichte Israels als Heilsgeschichte darstellen und dafür mehrere alttestamentliche Stationen heranziehen. Inwiefern dies für die Predigt auch galt, deren Bruchstück uns in dem ersten Weihhnachtspredigtfragment in ‚Strauchs Predigtliteratur‘ vorliegt, läßt sich nicht rekonstruieren. Das Hauptsche Fragment leitet vom Sündenfall zur Heilsgeschichte über, indem es den Teufel als den Anstifter zu dem Brudermord Kains bezeichnet (Gn 4,8). Die Textreste lassen vermuten, daß hier eine dreifache typologische Ausdeutung der Geschichte auf Christus vorgenommen wurde. Der Prediger betont Hie beginnet sich die angelsnţr. Der darauffolgende Text ging verloren, doch wird das Thema wieder aufgegriffen mit den Worten '1 h1p sich di1 linea per patres que christum signiÀcabat. baeidiv et nominibus et factis. Folgende alttestamentlichen Geschichten werden bis zum Ende des Fragments vom Prediger typologisch auf Christus und die Kirche ausgedeutet: Noah und die Arche mit der mit einem Ölzweig zurückkehrenden Taube (Gn 8,11), Noahs Trunkenheit und der Fluch über seine Söhne (Gn 9,21–25), Abrahams Versuchung und Gottes Segen über Abraham (Gn 22,1–18), Isaaks Segen über Jakob (Gn 27,28–29), Josef in Ägypten (Gn 37ff.) und Jakobs Segen über seine Söhne (Gn 49). Der Prediger von Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘ benutzt das Prophetenwort von der Wurzel Jesse (Is 11,1), um die Geschichte von der Gerte Aarons zu deuten (Nm 17,16–28): Die Wurzel Jesse stehe für das jüdische Volk, die Gerte für Maria und die Blume für Jesus. So verhalte es sich auch mit der Gerte Aarons, die ohne Saft eine Nuß hervorbrachte: Maria gebar ohne männlichen Samen Christus. Der Prediger deutet die Nuß als Christus: Die bittere Rinde stehe für Christi Fleisch, die Schale für seine Glieder, der Kern für die Gottheit. Unabhängig von der Heilsgeschichte, jedoch als eine äquivalente Metapher deutet der Prediger auch das Einhorn, das sich nur von einer Jungfrau fangen läßt, als Christus. Auch den ersten Teil des Weihnachtsevangeliums
136
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
(Lc 2,4–7) legt der Prediger als Erfüllung der Verheißungen aus: Am heutigen Weihnachtstag sei die Verkündigung Gabriels erfüllt worden. Maria habe das Kind in eine Krippe bei Ochs und Esel gelegt, wie es Jesaja prophezeit habe (Is 1,3). Predigt Nr. 75 der Leipziger Sammlung leitet vom Sündenfall über zur Geschichte von der großen Flut und der Arche Noah. Beide werden nur kurz erwähnt, bevor der Prediger auf Abraham zu sprechen kommt, der aber – obwohl er ein guter Mensch war – wie alle Menschen seit Adam nach dem Tod in die Hölle habe fahren müssen. Diese seien mit dem Áießenden Wasser in Iob 40,18 („ecce absorbebit Áuvium et non mirabitur habet Àduciam quod inÁuat Iordanis in os eius“ ) gemeint, der Jordan stehe für die getauften Menschen. Gott habe Mitleid mit der dem Teufel verfallenen Menschheit gehabt, die von niemandem als von Jesus Christus erlöst werden konnte. Deshalb habe er den Engel Gabriel nach Nazareth gesandt, um ihr die Geburt Jesu zu verkündigen. Der Prediger erzählt von der Verkündigung an Maria und von Marias Besuch bei Elisabeth (Lc 1,26–45), bevor er zum Weihnachtsevangelium nach Lukas überleitet. Ob die erste Weihnachtspredigt aus ‚Strauchs Predigtliteratur II‘ tatsächlich mehrere Stationen der Heilsgeschichte berücksichtigte, läßt sich aus dem kurzen Fragment nicht mehr genau bestimmen. Fest steht, daß sie den Traum vom Stein, der ohne Zutun von Menschenhänden einen Berg herunterkam (Dan 2,45), als Verheißung des Kommens Jesu interpretiert. Der Traum wird hier als Daniels Traum bezeichnet, der jedoch im alttestamentlichen Text lediglich den Traum Nebukadnezars deutet.
Die Hoheitstitel Jesu: Is 9,6–7 >Antiphon@ Der sprachlich eindrucksvolle Text dieser Antiphon wird von drei Predigten als Initium verwendet, doch nur eine Predigt (die St. Pauler Predigt Nr. 11) deutet die Verse auch. Eine weitere Predigt (‚Priester Konrad‘ Nr. 2) verwendet den Text als Beleg für die Deutung Jesu als Friedenskaiser Augustus. Initium der Leipziger Predigt T 17, 64, Nr. 35 ist Is 9,6–7. Der Prediger erklärt, Jesaja habe mit diesen Worten die Geburt Jesu vorausgesagt, und übersetzt das Initium. Innerhalb der Auslegung des Evangeliumstextes nach Lukas verweist der Prediger von Predigt Nr. 2 bei ‚Priester Konrad‘ bei der Deutung des Friedenskaisers Augustus als Christus auf die beiden Hoheitstitel aus Is 9,6 ‚Ewig-Vater‘ und ‚Friede-Fürst‘. Is 9,6 dient Predigt Nr. 1 der ‚St. Pauler Predigten‘ als Initium, wird jedoch im folgenden nicht weiter berücksichtigt. Predigt Nr. 11 derselben Sammlung dagegen verwendet dasselbe Initium und paraphrasiert den Text beider Verse im Verlauf der Predigt. Die Deutung der Verse ist in einen Lobpreis der Menschwerdung Christi eingebunden, wobei der Kraft und Herrlichkeit Gottes die Schwäche der menschlichen Natur gegenübergestellt wird. Die Gläubigen werden ermahnt, Gott ihren Dienst darzubringen, um sein Erbarmen zu erlangen. Die Prophezeiung, der Gottessohn werde seine Herrschaft auf seiner Schulter tragen (Is 9,6), überträgt der Prediger auf den Leidensweg Jesu, auf dem er das Kreuz, mit dem er die Menschen erlösen wollte, auf seiner Schulter trug.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
137
Erklärung des Festtages Die hier angeführten Erklärungen beziehen sich ausschließlich auf Äußerlichkeiten: den Namen des Festtages und seine Durchführung. Auf die Bedeutung der Gottesgeburt für die Erlösung der Menschheit wird in jeder Weihnachtspredigt hingewiesen. Predigt Nr. 6 des ‚Speculum Ecclesiae‘ erläutert, daß diese Nacht die wihe naht heiße, weil alles, was Gott geschaffen habe, heilig und rein sei, und Gott in dieser Nacht selbst geboren werden wollte. Auch Predigt Nr. 9 der ‚St. Pauler Predigten‘ erläutert, daß das Fest, das man heute begehe, ‚Weihnacht‘ genannt werde, weil die Nacht und der darauffolgende Tag heilig seien und durch das große Licht himmlischer Freude erstrahlten. Predigt Nr. 11 derselben Sammlung spricht davon, daß am heutigen Tag mit frohem Gesang zu Gottes Ehre drei Messen gehalten würden, und das Fragment aus ‚Schönbachs Predigtbruchstücken I‘ erklärt, daß diese drei Messen bedeuteten, daß die Patriarchen, Propheten und seligen Menschen durch die Geburt Gottes heilig geworden seien.
Die zwei Geburten Gottes Das Thema von den zwei Geburten Gottes gehört zu dem großen Komplex heilsgeschichtlicher Themen, die uns zu diesem Festtag begegnen: der Sündenfall, die ‚Angelschnur Gottes‘, der Engelsturz, Gideons Berufung, Christus als der Neue Adam und im weiteren Sinne auch die Weihnachtswunder. Nachdem er die Jungfrauengeburt als besonderes Wunder hervorgehoben hat, spricht der Prediger von Predigt Nr. 6 des ‚Speculum Ecclesiae‘ von zwei Geburten Gottes: Bei der ersten wurde der Sohn vor der Erschaffung der Welt vom Vater in seiner Gottheit geboren, und mit ihm begann das Leben. Bei der zweiten wurde er von einer Jungfrau geboren und errettete durch seine Menschwerdung die Menschen vom Tod. Diese beiden Geburten seien mit den Versen Io 1,1 („In principio erat verbum“ ) und Io 1,14 („Verbum caro factum est“ ) gemeint. Die Geburt Christi lasse sich nicht erklären, sondern nur glauben. Der Prediger wendet sich gegen den Versuch, die Erschaffung der Welt zu verstehen, weil kein Mensch je verstehen könne, warum er geboren sei. Deswegen solle man einfach glauben, daß Gott von seinem Vater geboren wurde und Gottes Sohn durch die Jungfrau Mensch wurde. Die Unerforschlichkeit der göttlichen Wunder werden mit Verweisen auf verschiedene Bibelstellen belegt (Is 53,8; Ex 33,20, Ps 138,14). Die Züricher Predigt knüpft den Abschnitt über das Wunder der Gottesgeburt an die Erzählung und Auslegung der Weihnachtsgeschichte an. Eine Jungfrau habe Gott, ihren Schöpfer, geboren, eine Tochter ihren Vater. Sie sei Tochter der Gottheit und Mutter der Menschheit. Es gebe eine göttliche Geburt ohne Mutter im Himmel und eine menschliche ohne Vater auf der Erde. Durch die menschliche Geburt seien die Menschen vom Teufel befreit und wieder in ihr Erbe gekommen, in die himmlische Heimat. Deswegen solle man sein Herz für den himmlischen König bereiten.
138
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Auch die St. Pauler Predigt Nr. 12 erwähnt, daß Jesus im Himmel in der Brust des Vaters ohne Mutter gewesen sei, auf der Erde im Schoß Mariens jedoch ohne Vater und ohne Sünde (s. u. „Cantate domino canticum novum“).
Der Engelsturz Das Thema vom Engelsturz ist nur in Predigt Nr. 1 des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ eigenständig. Doch auch hier steht es in engem Zusammenhang mit dem Sündenfall. In Predigt Nr. 2 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und in Predigt Nr. 1 der ‚St. Pauler Predigten‘ wird der Engelsturz im Kontext des Sündenfalls bzw. der Freude der Engel kurz erwähnt (s. ‚Der Sündenfall‘). Predigt Nr. 1 bei ‚Priester Konrad‘ leitet die Erzählung vom Engelsturz damit ein, daß sie die Geburt Christi und den heutigen Festtag preist und ankündigt, erklären zu wollen, warum der Heiland in diese Welt geboren werden wollte. Gott habe bei der Erschaffung der Welt einen Erzengel als ersten geschaffen, dem er so viel seines göttlichen Segens und Ebenbildes gab, daß er schöner, weiser und größer war als alle anderen Engel und Gott am nächsten stand. Diese Gnade Gottes habe der Engel in Hochmut verkehrt und sich selbst für seinen eigenen Schöpfer und Herren gehalten. Wegen dieses Hochmuts sei er aus dem Himmel verstoßen und zum Teufel geworden, der noch heute die Menschen versuche und dem man abschwören solle. Der Prediger fährt sodann fort mit der Geschichte vom Sündenfall.
Weihnachtswunder a) Die Verwandlung eines römischen Brunnens in eine Ölquelle >LA@ Predigt Nr. 6 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und das Fragment aus ‚Schönbachs Predigtbruchstücken I‘ berichten kurz von dem Wunder und deuten sodann den Brunnen als Maria, die Mutter der Barmherzigkeit, und den Öl führenden Bach, der aus ihr rann, als Jesus. Die St. Pauler Predigt Nr. 11 berichtet, daß in Rom zu Weihnachten aus einem Stein Öl geÁossen sei. Dies zeige, daß Rom die Mutter der Christenheit sei und der Gottessohn von dort aus das Öl seiner Barmherzigkeit austeile.
b) Die Prophezeiung von der Zerstörung des Gottes Mars durch die Jungfrauengeburt In Predigt Nr. 11 der ‚St. Pauler Predigten‘ Àndet sich eine Variante der Legende vom Einsturz der Romulus-Säule (LA). Hier wird nämlich berichtet, daß der römische Kriegsgott Mars den Herren Roms gesagt habe, er werde nicht mehr ihr Gott sein können, wenn eine Jungfrau ein Kind gebären werde. Das hätten alle für ein Zeichen gehalten, daß er stets ihr Gott bleiben werde, da sie nicht an die Macht Gottes gedacht hätten. Zu Weihnachten aber sei dieser Abgott heruntergefallen und schreiend aus der Stadt verschwunden.
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
139
c) Die Erscheinung der von einem goldenen Ring umgebenen Weihnachtssonne Die St. Pauler Predigt Nr. 11 erwähnt diese Erscheinung in ihrer Aufzählung der Weihnachtswunder.
Das Weihnachtsevangelium nach Matthäus: Mt 1,18–21 >E@ Warum das Evangelium nach Matthäus in den Weihnachtspredigten so geringe Berücksichtigung Àndet, läßt sich nicht endgültig klären. Da nur zwei Predigten (vgl. oben) explizit für die Vigil des Festes bestimmt waren, steht zu vermuten, daß zu diesem Anlaß kaum gepredigt wurde und deshalb auch das Evangelium dieses Tages nicht berücksichtigt wurde. Eine der beiden Predigten widmet sich zudem dem Evangelium nach Lukas, also dem Evangelium des eigentlichen Weihnachtstages. Die sog. ‚Predigt von Christi Geburt‘ wird nicht explizit als Predigt für die Vigil bezeichnet und stellt ebenfalls das Lukasevangelium in den Vordergrund. Das Initium zu der Predigt, deren Fragment uns in Haupts Bruchstück vorliegt, ist Mt 1,18, der erste Vers des Evangeliums des Vorabends des Weihnachtsfestes. Die relativ umfangreichen Textstücke, die von der Predigt erhalten sind, lassen nicht darauf schließen, ob der Evangeliumstext als Ganzes in der Predigt berücksichtigt wurde oder gar eine Auslegung erfuhr. Die ‚Predigt von Christi Geburt‘ beginnt mit einer Paraphrase und parallelen Ausdeutung des Weihnachtsevangeliums nach Matthäus. Dieses fungiert hier als Vorgeschichte zu Lc 2,1–14. Mt 1,18 dient als Initium. Gleich in der Erklärung des Initiums werden der Sündenfall und die Erlösung vom ewigen Tod als Grund für die Geburt Gottes durch Maria angeführt. Eingehend erläutert der Prediger den GewissenskonÁikt Josefs an und erklärt, daß Maria wegen ihrer unehelichen Schwangerschaft von den Juden gesteinigt worden wäre, wenn Josef sie verlassen hätte. Maria sei mit Josef vermählt worden, damit kein Mann sie je berühren sollte und sie ewig Jungfrau bliebe.
Die Demut Mariens: Ps 71,6 >Psalmus@ Die Predigt der Hoffmannschen Sammlung führt Ps 71,6 („sicut pluvia in vellus descendisti“ ) als Beleg für die Demut Mariens an: Das Schaf sei das nützlichste und geduldigste Tier, und wenn der Regen auf sein Fell falle, höre man keinen Laut. Deshalb stehe das Schaf für die keusche und demütige Jungfrau Maria, zu der Jesus in Stille kam. Der dritten Weihnachtspredigt bei ‚Priester Konrad‘ dient Vers Ps 71,6 in abgewandelter Form (3. Sg. für 2. Sg.) ausschließlich als Initium und als Stichwortgeber („pluvia“ ) für die Beschäftigung mit der Berufung Gideons (s. u.), deren Auslegung allerdings das Schafvlies vergleichbar zur Hoffmannschen Predigt deutet.
140
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Das Zusammenwirken der Trinität Die Thematisierung der Trinität erfolgt in der Frühen deutschen Predigt sehr selten. Ganz außergewöhnlich ist die Ausführlichkeit, mit der sich die Züricher Predigt der Thematik widmet und zudem ein Augustinuszitat als Initium wählt. Die Züricher Predigt geht vom Text des Augustinuszitats aus: Christi Menschwerdung durch Maria sei ein Werk aller drei Personen der Trinität gewesen, sie hätten jedoch auf unterschiedliche Weise daran mitgewirkt. Der Prediger kündigt zur Erläuterung fünf bildliche Darstellungen an, von denen sich jedoch nur drei unmittelbar auf die Trinität beziehen: 1. Die Sonne: Sie ist eine Kugel, Licht und Hitze. So habe Gott Vater die Empfängnis geplant, der heilige Geist habe Maria darauf vorbereitet, so daß sie nie sündhafte Gelüste verspürte, und so wie der Schein der Sonne durch das Fenster hindurch einen Raum erleuchtet und das Fenster doch dabei nicht zerstört wird, so sei Gott Sohn zu Maria gekommen und wieder von ihr gegangen, ohne daß sie davon verletzt wurde. Der Sohn Gottes, der von Anbeginn der Welt ohne Mutter gewesen sei, der sei nun Mariens Sohn geworden ohne einen menschlichen Vater. 2. Die Astgabel: So wie die drei Enden einer Astgabel zu einem Holz gehören, so seien Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist ein Gott. 3. Die Harfe: Sie besteht aus Holz und Saite und klingt durch die Hand. Der Dichter komponiere das Werk, die Hand bewege die Saite, und diese klinge. So ersinne der ewige Vater das Werk, der Sohn führe es aus, und der Heilige Geist bewege die Zungen der Gläubigen. 4. Die Gerte Aarons: Sie stehe für Maria, die ohne die Mitwirkung eines Mannes Frucht gebracht habe. 5. Die Nuß: Sie sei die Frucht dieser Gerte und stehe für Christus. Die bittere Rinde bezeichne die Not und das Leiden und Sterben des Leibes, die Jesus in menschlicher Natur erduldete. Die Schale stehe für das harte Kreuz und der Kern für die Süße von Jesu göttlicher Natur. Die St. Pauler Predigt Nr. 1 bezeichnet interessanterweise den vom Himmel herabgestiegenen wahren Frieden (vgl. Responsorium) als Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, wohingegen dieses Erlösungswerk sonst üblicherweise dem Sohn allein zugeschrieben wird.
Maria als Erlöserin der Menschen Als Teilhaberin am Erlösungswerk Gottes wird Maria in vielen frühen deutschen Predigten gesehen. Die ‚St. Pauler Predigten‘ jedoch weisen als besonderes Charakteristikum einen hohen Grad an Marienverehrung auf, der auch in den Weihnachtspredigten zum Tragen kommt. Bei Predigt Nr. 10 der ‚St. Pauler Predigten‘ handelt es sich vorrangig um einen Marienpreis, dem ein Lob der Gnade Gottes vorgeschaltet ist. Hierzu zieht der Prediger das Initium, Ps 84,1, und Ps 84,13 heran: So wenig wie eine Mutter ihres Kindes vergesse, vergesse Gott die Menschen. Gott wache stets über seine Kinder und habe ihre Freude mehren wollen, als er um ihretwillen in diese Welt kam. Im Psalmwort heiße es, Gott habe seine Erde gesegnet. Dieser Segen sei so groß gewesen, daß mit ihm die Gefangenschaft der Propheten und Freunde Gottes gelöst worden sei. (Diese Interpretation wird – wie häuÀg in dieser Sammlung – dem Psalmisten in den Mund gelegt.) Der Prediger interpretiert die gesegnete Erde als Maria, die von derselben Erde geschaffen
T5: In vigilia nativitatis 'omini (2.12.)T6: In nativitate 'omini (2.12.)
141
worden sei wie Adam. Maria sei das Sakramenthäuschen Christi, ein Saal der Gottheit und die Tür zum ewigen Leben. Man solle am heutigen Tag die Barmherzigkeit Gottes und die heilige Jungfrau loben, von denen den Menschen die Erlösung gekommen sei. Die Gläubigen sollten ihre Sünden bereuen, damit Maria sie zu ihrem Kind bringe. Man solle alle Menschen Maria anempfehlen: die bereits lebenden und die, die noch geboren werden sollen. Durch Mariens Gnade sei die Sünde der Menschen verdeckt, durch ihr verehrungswürdiges Wesen der Zorn Gottes gestillt worden. Auch die Auffassung der St. Pauler Predigt Nr. 12 von Marias Teilhabe an der Erlösungstat geht über ein reines Mitwirken weit hinaus. Der Prediger geht sogar so weit, Weihnachten als das Fest Mariens zu bezeichnen: ... wand hivt ist ein vil heiliger tach der wnnechlichen hoh-zit, div vil rein tvlt sant Marien.
Das Warten auf Christus Im Anschluß an das Initium der Predigt, Ps 95,11–13, die Freude von Erde und Himmel über das Kommen des Herrn, erklärt der Prediger von Predigt Nr. 6 des ‚Speculum Ecclesiae‘, daß sich alle freuen könnten, die auf Gott gewartet und sich mit guten Werken auf sein Kommen vorbereitet hätten. Je besser man sich vorbereitet habe, um so größer könne die Freude sein. Predigt Nr. 9 der ‚St. Pauler Predigten‘ vergleicht die Vorbereitungen für die Ankunft Jesu mit denen für die Ankunft eines irdischen Kaisers oder sogar eines niederen Herren. So wie man sich in einem solchen Fall überlege, wie man ihn auf schöne Weise empfangen könne, wie man das Haus schmücke und säubere usw., so sollten alle Sinne der Gläubigen, Herz und Seele begierig sein, den himmlischen Kaiser so zu empfangen, daß die Augen seiner Majestät nicht beleidigt werden. Mit einem Bezug auf den 71. Psalm, der in der Weihnachtsliturgie verortet ist, sagt der Prediger, Gott wolle auf die blicken und sie erretten aus den Händen des Teufels, die ihre Sünden bereuten und sich seiner Gnade als würdig erwiesen.
Gideons Berufung: Idc 6,11–24.36–40 Die Entscheidung des Kompilators des Predigtbuchs ‚Priester Konrad‘, eine Predigt als Weihnachtspredigt zu gestalten, in deren Zentrum eine alttestamentliche Geschichte steht, zeigt die Verfahrensweise dieser Sammlung bei Festtagen, zu denen mehrere Predigten zur Verfügung gestellt werden. Sie deutet auch schon darauf hin, daß die erzählerisch gehaltvollen Texte des Alten Testaments im Laufe des 13. Jahrhunderts immer größeres Interesse erwecken, wie es sich etwa auch in den ‚Urkunden‘ der ‚Schwarzwälder Predigten‘ zeigt. Bei der Paraphrase der Berufung Gideons in Predigt Nr. 3 bei ‚Priester Konrad‘ werden vor allem die Verkündigung des Engels und die beiden Zeichen Gottes (Tau auf der Wolle, aber nicht auf dem Boden, und umgekehrt) berücksichtigt. ‚Tau‘ (pluvia) ist auch das Stichwort, welches das Initium Ps 71,6 mit Gideons Berufung verbindet. Die Auslegung deutet zunächst die vom Tau benetzte Wolle als Maria, die Gottes Sohn
142
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
empÀng und ihn austrug. Die Erde, die vom Tau nicht naß wurde, stehe für die Welt, die Christus zu dieser Zeit noch nicht erkannt hatte. Durch die Geburt Christi jedoch sei die ganze Welt mit seiner heiligen Gottheit benetzt worden und kenne nun seinen Namen, der die ganze Welt erlösen werde. Auch Gideon stehe für Christus. Es folgen einzelne Interpretamente: Tenne = Maria, Korn = menschliche Natur, Wegzehrung = Leib und Blut Christi. (Der Prediger interpretiert das Dreschen des Korns als Bereitung der Wegzehrung.) Durch diese Wegzehrung könnten die Gläubigen ihrem Todfeind, dem Teufel, entrinnen und ihre Heimstatt, das Paradies, erreichen.
Christus als der Neue Adam Für die Behandlung dieses Themas fungieren bei ‚Priester Konrad‘ in Predigt Nr. 4 die Paulustexte I Cor 15,22 (Initium) und Eph 5,29–32 als Stichwortgeber: Indem Christus die menschliche Natur an sich nahm, habe er sich der heiligen Christenheit vermählt. So habe er das durch Adam über die Menschen gekommene Leid beendet. Ohne Adams Schuld wären die Menschen leichter ins Himmelreich gekommen, jedoch nicht mit den gleichen Ehren. Denn nun habe sich Gott selbst erniedrigt und menschliche Natur an sich genommen und den Menschen dadurch so erhöht, daß er Gott geworden sei, denn Himmel und Erde vereinigten sich heute (Ps 18,6). Bei dieser Vereinigung sei Maria das Brautbett. Christus habe sich von seiner alten Mutter, der Synagoge, getrennt und seiner jungen Gemahlin, der Christenheit, zugewandt. Die Gemahlin sei jedoch nicht nur die Christenheit, sondern auch die Seele eines jeden Christen. Deshalb sollten die Gläubigen ihm die Treue halten.
„Cantate domino canticum novum“: Ps 97,1 Predigt Nr. 12 der ‚St. Pauler Predigten‘ bindet einen Lobpreis der Gottesgeburt in die insgesamt sechsmal wiederholte Aufforderung „Cantate“ ein. Den Gläubigen werden immer neue Gründe vor Augen geführt, warum sie Gott an diesem Tag ein neues Lied singen sollten: 1. Das Wunder der Jungfrauengeburt: auf diese beziehe sich der Psalmvers Davids. 2. Jesus sei im Himmel ohne Mutter, auf der Erde aber ohne Vater geboren worden. 3. Maria sei durch ihre Keuschheit den Engeln gleich, und ihr Kind bringe den Himmel und die himmlischen Tugenden zu den Menschen. 4. Das Wunder der Erschaffung des Menschen sei groß, das seiner Erlösung noch größer: Gott habe Áeischliche Rüstung angelegt, um die Menschen vom Teufel zu erretten. (Dieses Bild Àndet auch in der 9. Predigt derselben Sammlung Verwendung; s. oben ‚Das Weihnachtsevangelium nach Lukas‘.) 5. Gott habe an den Menschen gehandelt wie ein Vater an seinem Kind. Er habe das verlorene Schaf auf seine Schultern genommen und in den Schoß Abrahams zurückgebracht. 6. Die Engel verkündigten den Hirten die Geburt mit Gesang.
T7: 'ominica infra octavam nativitatis 'omini
143
T7: Dominica infra octavam nativitatis Domini Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 13–15 2. Rothsche Sammlung: T 16, 61, Nr. III >unvollst.@ 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 172 4. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 9 Themen: – Der Lobpreis von Simeon und Hanna im Tempel: Lc 2,33–40 >E@ (T 16; T 23) – Da die Zeit erfüllet war, sandte Gott seinen Sohn: Gal 4,1–7 >Ep@ (T 15; T 17) – Der gute Wille der Menschen: Lc 2,14 (T 16) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 2,33–40 >E@ (T 16; T 23) – Gal 4,1–7 >Ep@ (T 15; T 17) Auswertung Von den vier Predigten zu diesem Sonntag berücksichtigen jeweils zwei das Evangelium und zwei den Episteltext. Die Epistelpredigten beschäftigen sich auffälligerweise jeweils nur mit einem Vers des Textes, so daß hier thematische Sermones entstehen, die in den Sammlungen der Frühen deutschen Predigt noch relativ selten vertreten sind. Keine eigene thematische Einheit – aber trotzdem erwähnenswert – ist das Erinnerungsgebet, das die Rothsche Predigt beschließt, in dem darauf hingewiesen wird, daß auch ein Kind, das nur einen Tag alt ist, nicht frei von Sünde sei. Bei der Leyserschen Predigt sind die Predigt durchziehende Hinweise auf die Lebensweise, Sitten und Gebräuche von weltlichen Fürsten hervorzuheben, die in Bezug gesetzt werden zum himmlischen Kaiser. Der Lobpreis von Simeon und Hanna im Tempel: Lc 2,33–40 >E@ Das Predigtfragment der ‚Rothschen Sammlung‘ paraphrasiert die Verse 2,34 (jedoch ohne das „Zeichen, dem widersprochen wird“ ), 35a, 36–39. Die Auslegung beschränkt sich darauf, Jesu Kommen als Fall der Juden und Trost und Auferstehung der Christen zu deuten. Das Schwert, das Maria durch ir lip (Vulgata: animam) dringen werde, deutet der Prediger als das Leid, das sie empfand, als ihr Sohn gekreuzigt wurde.
144
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Oberaltaicher Predigt dagegen beschäftigt sich ungleich ausführlicher mit dem Tagesevangelium, dessen erster Vers auch das lateinische Initium bildet. Die Verse 33, 34, 35a, 35b, 36–37 und 38 werden jeweils übersetzt und anschließend ausgelegt. Maria und Josef hätten sich über alle die Dinge, die von den Propheten, dem Engel Gabriel, den Hirten, den drei Königen, von Elisabeth, Simeon und Hanna über das Kind gesagt wurden, gewundert (V. 33). Jesu Kommen sei den ungläubigen Juden zum Fall geschehen, den Juden und Heiden aber, die sich taufen ließen, habe er die Auferstehung gebracht. Es gebe zwei Arten der Auferstehung: Die erste Auferstehung erfolge, wenn sich ein Sünder von seinen Sünden bekehrt. Wer auf diese Art auferstehe, werde auch nicht den Tod der ewigen Verdammnis erleiden. Das Zeichen, dem widersprochen werde, sei das Zeichen des Kreuzes, an das die ungläubigen Juden nicht glaubten, und auch die Jungfrauengeburt, der die Ketzer widersprechen. Das Kreuz sei ein Zeichen der Gnade, doch denen, die nicht an es glaubten, sei es das Zeichen der ewigen Verdammnis. (V. 34) Wie die Rothsche Predigt betont auch die Oberaltaicher Predigt, daß Maria nicht durch ein Schwert getötet wurde, sondern, daß es sich bei dem Schwert, das ihr Herz durchschneiden werde, um das Leid handele, daß sie beim Kreuzestod ihres Sohnes empfand. Jesu Kommen habe die Gedanken vieler (Herodes, Hirten, Könige, Pharisäer) offengelegt (V. 35). Besondere Aufmerksamkeit widmet der Prediger der Herkunft und dem Witwenstand Hannas, wofür er auch ein Pauluswort über den Witwenstand heranzieht (I Tim 5,5–6). Der Prediger deutet die Namen Hanna als „Gottes Gnade“, weil Hanna als Prophetin den Guten ihren Lohn und den Schlechten ihre Strafe gekündet habe, Penuel als „Gottes Antlitz“, da Hanna in ihrer Reinheit ein Bild Gottes war (vgl. Gn 1,26). Mit der Interpretation des Geschlechts Ascher als varides brot26 beginnt die allegorische Deutung Hannas als Christenheit: Die Christenheit gehöre Gott an, welcher ihr das Himmelsbrot, Jesu Leib, gebe, mit dem er die Menschen erlöse. Die sieben Ehejahre Hannas sieht der Prediger als die Zeit, in der Christus auf der Erde mit seiner Christenheit zusammen gewesen sei. Die Witwenzeit ist die Zeit nach der Himmelfahrt, in der die Christenheit täglich auf Christus, ihren Gemahl, warte (V. 36–37). Die Prophezeiung der Hanna wird vom Prediger konkretisiert: Wer an Christus glaube und daran, daß er in die Welt gekommen sei, den habe Christus mit seinem Blut vom Tod befreit. Das im Tempel dargestellte Kind sei Gottes Sohn, der die Gläubigen aus des Teufels Gewalt befreien werde (V. 38).
Da die Zeit erfüllet war, sandte Gott seinen Sohn: Gal 4,1–7 >Ep@ Beide Epistelpredigten wählen nur jeweils einen Vers der Epistel zum Thema der Predigt, der dann auch jeweils als Initium dient. Die Leysersche Predigt geht von Gal 4,4, dem zentralen Vers des Episteltextes aus: Der Prediger konzentriert sich zunächst auf den ersten Halbvers und deutet die Worte „plenitudo temporis“ (div ganz zit) dreifach aus: 1. Die Fülle der Gnade. Gottes Sohn habe menschliche Natur an sich genommen, um die Sünder zu erlösen. Wie ein reisender Fürst habe er seinen Reichtum mitgeführt, nämlich die Fülle der Gnade. Der Prediger vergleicht Christus mit einem mit Tugenden und Gnade gefüllten Gefäß, das im Gegensatz zu einem mit Gold gefüllten Gefäß nicht leerer wird, wenn man etwas 26
Die Bedeutung von varides bleibt auch nach Einsicht in mögliche Quellen dieser Interpretation unklar. SCHÖNBACH vermutet eine Verschreibung für vaistez (vgl. SCHÖNBACH II, S. 201f.).
T7: 'ominica infra octavam nativitatis 'omini
145
herausnimmt. Christus wolle den Armen reich machen, denn der Mensch sei durch die Vertreibung aus dem Paradies und durch Todsünden arm geworden. Die erste Armut, den Verlust des Erbes durch die Vertreibung, habe Christus durch sein Leiden getilgt. Die Sünden seien jedoch Räuber, die den Menschen seiner Ehren berauben. Der Prediger bittet mit Ps 78,8 Gott gegen diese Räuber um Hilfe. 2. Die Fülle der Weissagungen. Wie ein Fürst, der seine Boten in ein fremdes Land sende, wenn er kommen wolle, habe der oberste Kaiser die Propheten geschickt, um sein Kommen zu verkünden. Und wie es einem Fürsten und seinem Boten ein Arges sei, wenn jener dann nicht in das Land komme, so wollte auch Gott sein Versprechen halten und alle Verheißungen erfüllen. 3. Die Fülle der Sünden. Vor Jesu Kommen hätten alle Menschen gesündigt. Die Fürsten hätten wie Diebe gehandelt (Is 1,23), die Priester handelten unrecht (Mal 1,10), und die Untertanen sündigten ebenfalls (Os 4,1–2). Da habe Gott seinen Sohn gesandt, um die Menschen von den Sünden zu befreien. Anschließend beschäftigt sich der Prediger mit den Worten „misit deus Àlium suum“. Gott habe seinen Sohn als einen Kämpfer zur Erlösung von den Sünden gesandt. Dieser Kampf sei 1. beschwerlich, 2. listig und 3. ehrenvoll gewesen: Beschwerlich sei der Kampf gewesen, weil das Kreuz sein Schild und die Nägel seine Geschosse gewesen seien. Als der Teufel das Kreuz sah, sei er wie die Feinde vor der Fahne eines großen Fürsten geÁohen. Der Kampf sei auch listig gewesen, weil Gott dem Teufel den Köder der Menschheit ausgelegt habe, in dem jedoch die Angel der Gottheit verborgen gewesen sei. Der Kampf sei drittens ehrenvoll gewesen, weil Christus bei seiner Himmelfahrt eine große Menge in den Himmel folgte. (Hier vermischt der Prediger die Himmelfahrt mit der Befreiung der armen Seelen, indem er die Freude der seit 5000 Jahren in der Hölle gefangenen Seelen über ihre Befreiung wie im Nikodemusevangelium beschreibt.) Die Leipziger Predigt konzentriert sich ganz auf den ersten Vers des Episteltexts. Der Prediger geht vom Wort „heres“ aus: Die Menschen seien vom Erbe und der Gnade Gottes verstoßen und müßten erst ihrem weltlichen Erbe gerecht werden. Hier gebe es ein Erbe des Leibes und ein Erbe der Seele. Das Erbe des Leibes ist das vergängliche Gut, das jeder Mensch seinen Kindern hinterlassen müsse. Dieses Erbe sei nicht schlecht, doch solle man nicht danach gieren (Prv 20,21), weil man sonst den Verführungen des Teufels erliege (vgl. I Tim 6,9 u. Iac 1,2) und sich in seinen Stricken verfange. Mit Bezug auf Ecl 4,12 deutet der Prediger die dreifachen Bande des Teufels als Sünden, die mit Gedanken, Worten und Werken begangen werden. Der Strick an diesem Seil sei die Gewohnheit des Sündigens, die den Mensch an der Seele würge. Das Erbe der Seele sei das Erbe Gottes, das er den Gläubigen gebe, wenn sie entschliefen (Ps 126,2). Dann befreie sie Gott von der Unstetigkeit und dem Elend dieser Welt und führe sie zur Ruhe und der Gnade, von denen die Menschen verstoßen seien, wenn sie sie nicht selbst wieder verdienten. Der Prediger warnt, daß derjenige, der in Todsünde sterbe, nur das Erbe des Leibes erhalte, aber nicht das der Seele. Wie im ersten Vers der Epistel davon die Rede ist, daß kein Unterschied zwischen Erbe und Knecht sei, solange der Erbe unmündig sei, so sei auch zwischen Leib und Seele während des Lebens kein Unterschied. Doch wie der Erbe Hüter habe, die ihn betreuten, so werde die Seele von Engeln und Teufeln bewacht. Die Engel behüteten die Seele so, daß sie das Erbe des Himmelreiches erlange, die Teufel so, daß sie von den ewigen Gnaden verstoßen werde und in der Hölle leiden müsse. In der Schlußparänese bezeichnet der Prediger die Engel als magtzogin (Erzieher).
146
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der gute Wille der Menschen: Lc 2,14 Wenige Sätze am Anfang des Rothschen Fragments weisen darauf hin, daß sich der erste Teil des Fragments wohl mit einem Teil des Weihnachtsevangeliums, zumindest mit Lc 2,14, der Verheißung der Engel an die Menschen, beschäftigt haben muß. Der Prediger stellt fest, daß keine Tat dem Menschen nütze, wenn sie nicht mit gutem Willen geschehe.
T8: In circumcisione 'omini
147
T8: In circumcisione Domini Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 3 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 13 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 10 (Das Fragment der Rothschen Sammlung T 16, 61, Nr. IV entspricht dem Beginn dieser Predigt.) 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 96 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 169 (Eine Parallelüberlieferung Àndet sich in Schönbachs Predigtbruchstücken II: T 19, 72, Nr. VII) 6. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 7 7. Züricher Predigten: T 32, 91, Nr. IV 8. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 8 = T 34, 100, Sp. 415–417 9. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 2: S. 4–7 10. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 16: S. 69–75 11. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 17: S. 75–79 Themen: – Erklärung des Festtages (T 17, Nr. 96; T 30; T 34; T 39, Nr. 2; T 39, Nr. 16; T 39, Nr. 17) – Die Oktav des ewigen Lebens (T 9, Nr. 3; T 23; T 32) – Die Beschneidung Jesu: Lc 2,21 >E@ a) Die Gesetzeserfüllung (T 9, Nr. 3; T 9, Nr. 13; T 17, Nr. 96; T 17, Nr. 169; T 23; T 32; T 34; T 39, Nr. 2; T 39, Nr. 16; T 39, Nr. 17) b) Der Name Jesu (T 9, Nr. 3; T 30; T 34; T 39, Nr. 17) c) Beschneidung im geistlichen Sinn (T 9, Nr. 3; T 17, Nr. 96; T 17, Nr. 169; T 23; T 34; T 39, Nr. 16; T 39, Nr. 17) – Die Gnade Gottes (T 34) – Die Christenheit (T 17, Nr. 169) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 5,17 (T 17, Nr. 96; T 34; T 39, Nr. 2) – Lc 2,21 >E@ (T 9, Nr. 3; T 9, Nr. 13; T 23; T 17, Nr. 96; T 17, Nr. 169; T 30; T 32; T 34; T 39, Nr. 2; T 39, Nr. 16; T 39, Nr. 17) – Gal 4,4 (T 9, Nr. 3; T 30; T 39) Auswertung Es Ànden sich zahlreiche Predigten zu dem betreffenden Anlaß. Dies erklärt sich durch die Bedeutung des Tages als Herrenfest und als Oktav des Weihnachtsfestes. Zusammen mit dem Evangeliumstext thematisieren alle
148
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Predigten die beiden wichtigen Inhalte des Festtages: Gesetzeserfüllung durch Jesus und die Namensgebung. Auch die moralische Auslegung des Tagesevangeliums, die geistliche Beschneidung, begegnet in sieben Predigten. Ergänzend zu diesen zentralen Inhalten treten Äußerungen zum Festtag und zur Festzeit: Die Oktav des ewigen Lebens wird von Predigt Nr. 3 des ‚Speculum Ecclesiae‘, der Oberaltaicher Predigt und der Züricher Predigt thematisiert. Die zeitliche und inhaltliche Nähe zur Geburt Jesu durch Maria wird in der Bitte um Mariä Intercession gespiegelt, die sich zumindest in zwei Predigten Àndet (Hoffmannsche Predigt und Nr. 2 der ‚St. Pauler Predigten‘). Einzelwege bei der Themenwahl beschreiten an diesem Festtag mit ihren Äußerungen zur Christenheit (Leipziger Predigt Nr. 169) und zur Gnade Gottes (Millstätter Predigt) nur zwei Predigten – diese allerdings auch nur jeweils in einem Teil der Predigt. Zwei Predigten (die Hoffmannsche und die St. Pauler Predigt Nr. 2) weisen dasselbe Initium, Gal 4,4, auf, Predigt Nr. 3 des ‚Speculum‘ schiebt diesen Vers nach dem Initium ein. In keiner wird ausführlicher auf den Vers Bezug genommen. Die Verwendung von Mt 5,17 in drei Predigten ergibt sich aus dem Interpretationszusammenhang des Evangeliumstextes. Erklärung des Festtages Eine ganze Reihe von Predigten hält eine Erklärung des Festtages für notwendig. Während die Millstätter Predigt und die drei St. Pauler Predigten zur Circumcisio auf die Bedeutung des Tages als Weihnachtsoktav hinweisen und ihn für ebenso heilig halten wie das Weihnachtsfest selbst, ziehen die Leipziger Predigt Nr. 96 und die Hoffmannsche Predigt den kalendarischen Zeitpunkt der Beschneidung am ersten Januar heran, um die Gläubigen zu ermahnen. Die Millstätter Predigt und die drei St. Pauler Predigten belehren die Gläubigen darüber, daß der Tag ebenwihe genannt werde, weil er ebenso heilig sei wie die Weihnachtsnacht. Die Leipziger Predigt Nr. 96 nennt den Tag „Neujahr“. Die Hoffmannsche Predigt zieht den Jahresbeginn heran, um die Gläubigen zu ermahnen, heute Gott um seine Gnade für das kommende Jahr zu bitten und ihn besonders zu loben: Ein Hindernis für dieses intensive Lob sei, daß den Menschen die Zeit in der Kirche immer länger vorkomme als irgendwo sonst. Das ist die Schuld des Teufels, vor dem man sich besonders am ersten Tag des Jahres wappnen soll. Man soll Gott um seine Huld bitten, dann verleiht er den Menschen gutes Gelingen zu allen Dingen und schließlich auch das ewige Leben. Zusätzlich zu dieser Einleitung warnt der Prediger am Schluß noch vor den heidnischen Bräuchen, mit denen das neue Jahr gefeiert wird.
T8: In circumcisione 'omini
149
Die Oktav des ewigen Lebens In engem Zusammenhang mit der Erklärung des Festtages stehen Abschnitte, die sich mit dem Oktavcharakter des Festtages beschäftigen. Der eigentliche Inhalt dieser Thematik ist aber die Auferstehung der Menschen von den Sünden zum Ewigen Leben. Die Oberaltaicher Predigt erklärt, daß man in den letzten sieben Tagen die Geburt des Herrn gefeiert habe, doch solle man den heutigen Tag höher ehren als die vergangenen, da die sieben Tage für die Unbeständigkeit der Welt stünden, der achte jedoch für die Stetigkeit der ewigen Gnade. Die sieben Tage würden gefeiert, weil Christus als Mensch in die Welt kam und von Maria geboren wurde. Heute jedoch begehe man eine edlere Geburt: Durch das sterbliche Fleisch habe die menschliche Natur Gottes mit dem Kreuzestod die Gewalt des Teufels zerstört. Zum Gleichnis des Todes Christi würden die Gläubigen in das Wasser der Taufe gestoßen und sollten als Abbild seiner Auferstehung durch die Taufe von den Sünden auferstehen. Über die Menschen, die an der ersten, der Auferstehung von den Sünden, teil hätten, habe der zweite, ewige Tod, keine Gewalt (Apc 20,6). Deswegen solle man die Sünden in dieser Welt büßen. In der Züricher Predigt ist die Auferstehung das eigentliche Thema der Predigt. Die Oktav von Christi Geburt und seine Beschneidung Àelen auf einen Tag, weil jede Oktav auf das ewige Leben deute. Sieben Tage gehe jeder seinen Geschäften nach, am achten jedoch Ànde er Ruhe. In der Oktav des ewigen Lebens würden Leib und Seele, die auf der Erde getrennt seien, zusammenkommen. Dann nehme der achte Tag seinen Anfang. Es folgt eine Beschreibung des anbrechenden Gottesreiches (mit Bezug auf Apc 21,1; Mt 13,43). Der achte Tag gebäre den Menschen in das ewige Reich göttlich, wie ihn seine Mutter in die Erde menschlich gebar. So wie man in den sieben Tagen handele, so werde man schließlich am Oktavtag erscheinen (Rm 6,5). Man solle Gott bitten, in den sieben irdischen Tagen von den Sünden erstehen zu können, damit man als Kind des allmächtigen Gottes am Oktavtag des ewigen Lebens ein zweites Mal geboren werde. Auch Predigt Nr. 3 des ‚Speculum Ecclesiae‘ gibt einen Hinweis auf die Auferstehung – jedoch ungleich kürzer: Es gebe sechs Alter in diesem Leben, in denen man sich bemühen müsse, die ewige Gnade zu erlangen. Das siebte Alter sei die Todesruhe bis hin zur Auferstehung, das achte die Auferstehung selbst und unendlich.
Die Beschneidung Jesu: Lc 2,21 >E@ Jede der elf Predigten beschäftigt sich mit dem Evangeliumstext Lc 2,21. Die typologische Deutung des Textes als Erfüllung des alttestamentlichen Gesetzes, die sich mit dem Literalsinn mischt, Àndet sich ebenfalls in allen Predigten mit Ausnahme der Hoffmannschen, welche lediglich einen anderen Teil der allegorischen Deutung aufweist, nämlich den zum Namen Jesu. Dieser begegnet auch noch in drei weiteren Predigten. Den sensus moralis weisen sieben Predigten mit der Beschneidung im geistlichen Sinn auf.
150
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
a) Die Gesetzeserfüllung Die Millstätter Predigt erläutert das Gebot der Beschneidung und stellt und beantwortet die Frage, wieso sich Christus der Erfüllung dieses Gebots unterzog: Er sei gekommen, um das Gesetz zu erfüllen, nicht zu lösen (Mt 5,17), und auch um die Menschen dazu anzuhalten, den Neuen Bund zu halten. Diese kurze Deutung der Millstätter Predigt könnte als der ‚kleinste gemeinsame Nenner‘ der Interpretationen zur Gesetzeserfüllung bezeichnet werden. In ähnlich kurzer Weise äußern sich auch die Leipziger Predigt Nr. 96 und die Züricher Predigt. Predigt Nr. 3 des ‚Speculum Ecclesiae‘ erweitert diese Erklärung: Durch die Beschneidung sei die von Adam kommende Sünde wie bei der Taufe vom Kind genommen worden, allerdings hätte sie nicht ins Himmelreich führen können, bevor der geboren wurde, der den Menschen durch seinen Tod das Reich öffnen sollte. Predigt Nr. 13 des ‚Speculum‘ betont darüber hinaus, daß Jesus ohne Sünde gewesen sei und deswegen die Gebote, die für sündige Menschen bestimmt waren, nicht habe halten müssen. Doch er habe sie halten wollen, um ein Opfer zu bringen. Er habe sich auch aus Liebe und Gehorsam taufen lassen, um den Teufel zu täuschen, der denken sollte, daß er über Jesus wie über die anderen Menschen Gewalt habe. Jesu göttliche Natur habe der Teufel erst bemerkt, als Christus gemartert starb. Der Teufel habe kein Recht gehabt, den Gottessohn zu töten, und so alle Seelen verloren, die er zuvor zurecht besaß. Die Leipziger Predigt Nr. 169 erläutert neben der Erklärung zur Gesetzeserfüllung den Grund für die Beschneidung: Sie rühre von Abraham her, dessen geistliche Kinder die Gläubigen seien, und erfolge an dem Glied, dessen man sich am meisten schäme, um auf die Scham Adams und Evas zurückzuverweisen. Seit Beginn der Welt hätten durch Taufe, Martyrium (Abel), SintÁut (Noah) und Beschneidung (Abraham) nur wenige Menschen gerettet werden können. Viele dagegen seien mit Wasser im Heiligen Geist getauft worden (Christenheit). Der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ erläutert, daß Christus viele Opfer, die die Juden begingen, im Evangelium zum Geistlichen hin gebessert habe und Vollkommenheit gebot, wo sie das Gesetz nicht forderte. Deshalb habe er selbst sich am achten Tag beschneiden lassen und am vierzigsten Tag geopfert. Er habe auch Kirchweih und andere jüdische Feste gefeiert, um den Menschen ein Vorbild zu sein. Predigt Nr. 2 der ‚St. Pauler Predigten‘ stellt fest, daß Jesus durch seine Erfüllung des Alten Bundes (Heranziehung von Mt 5,17) den Menschen einen Neuen Bund gebracht habe. Gemäß dem Alten Bund sei ein Mensch, der eines der Zehn Gebote brach, auch an den anderen neun schuldig geworden. Jesus habe die Menschen von diesem Bund erlöst. Selbst der, der 77mal () am Tag sündige, seine Sünden aber bekenne und bereue, werde von Gott empfangen, und das himmlische Heer freue sich über seine Bekehrung. Die 16. St. Pauler Predigt sieht durch die Beschneidung Jesu den Alten Bund als erfüllt und den Neuen als bestätigt und beschlossen an. Unter Bezugnahme auf das Predigtinitium Lv 23,29 erfolgt eine lange Erzählung von der Einsetzung der Beschneidung und Namensgebung im Alten Testament. Dieses Gesetz werde noch heute von den Juden befolgt, doch nur am Leib und nicht an der Seele. Diese lange Erzählung wird in Nr. 17 derselben Sammlung gekürzt wiedergegeben: Die Beschneidung sei ein Vorzeichen der Taufe gewesen. Gott habe sie am eigenen Leib zum Heil der Menschen im Neuen Bund vollziehen wollen.
T8: In circumcisione 'omini
151
b) Der Name Jesu Die Predigten, die sich auch zum Namen Jesu äußern, tun dies in engem Zusammenhang mit der Thematik der Gesetzeserfüllung. In gewisser Weise handelt es sich bei diesem Unterthema nur um einen besonderen Teil der allegorischen Interpretation. Mit der Millstätter Predigt deuten auch die Hoffmannsche Predigt und die St. Pauler Predigt Nr. 17 den Namen Jesus als ‚Heiland‘, Nr. 3 des ‚Speculum Ecclesiae‘ führt ‚Erlöser‘ an. Bei den Interpretationen wird also nicht der konkrete Name ‚Jesus‘ zugrunde gelegt, sondern seine Bedeutung. In der Millstätter Predigt heißt es, daß es vor Christus drei gegeben habe, die auch Jesus genannt worden seien. (Aus der folgenden Erläuterung wird deutlich, daß der Name Jesus als ‚Heiland‘ interpretiert wird.) Josef werde Heiland der Welt genannt, weil er das Volk vor dem Hungertod errettete. Josua, ein Herzog, der das Volk Gottes nach Jerusalem geführt habe, werde Jesus genannt sowie der König Zorobabel (= Serubbabel), der das Volk Gottes aus der babylonischen Gefangenschaft befreite. Diese drei würden Àgurative -esus genannt und stünden für den echten Herrn Jesus. Ganz anders wird die Namensgebung in Predigt Nr. 3 des ‚Speculum Ecclesiae‘ interpretiert: Jesus habe am Tag seiner Beschneidung den Namen Jesus angenommen, um das Gebot zu erfüllen, das Gott Abraham gegeben hatte. Am Tag der Beschneidung Abrahams sei sein Name von Abram (oberster Vater) zu Abraham (Vater vieler Völker) geändert worden. Alle, die zu Jesus gehören, seien Abrahams Kinder (Gal 3,29). Auch Saras Name sei von Sarai (meine Herrin) zu Sara (Fürstin) geändert worden, weil sie die Herrin aller guten Frauen und Mutter der guten Seelen werden sollte. Deswegen habe Paulus die vielen heidnischen Frauen, die gläubig geworden waren, aufgefordert, so wie die gehorsame Sara demütig und keusch zu leben (I Pt 3,6). Wie der Engel gesagt habe, bedeute der Name Jesus ‚Erlöser‘, denn er habe die Menschen von Sünden und Tod erlöst (vgl. Mt 1,21). Kurz dagegen fällt die Erklärung in der Hoffmannschen Predigt aus: Nach des Engels Gebot sei das Kind Jesus genannt worden, welches ‚Heiland‘ bedeutet, denn er sollte die Menschen von ihren Sünden heilen und sie zu den ewigen Gnaden bringen. Auch Nr. 17 der St. Pauler Predigten beschränkt sich darauf, festzustellen, daß kein Priester sich getraut habe, Jesus einen anderen Namen zu geben als den, den der Engel verkündigt hatte. Jesus wird mit ‚Heiland‘ interpretiert.
c) Beschneidung im geistlichen Sinn Die Ausführungen zur Beschneidung im geistlichen Sinne stellen den sensus moralis der Auslegung des Tagesevangeliums dar. Sieben der Predigten weisen ihn auf. Bei allen Predigten betrifft die Beschneidung, derer sich der gläubige Mensch unterziehen soll, die sündhaften Sinne, die auf diese Weise gereinigt werden sollen. In der Millstätter Predigt stellt der Prediger fest, Christus habe die Menschen durch seine Beschneidung gelehrt, ihre fünf Sinne zu beschneiden: Man solle die Augen beschneiden, um nichts Unkeusches zu sehen, und auch Ohren, Mund, Hände, Füße und Herz solle man vor Anfechtungen beschneiden. Auf diese Weise könnten die Gläubigen zu den wahren Juden werden, den echten Bejahern Christi.
152
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Ähnlich lesen sich auch die Äußerungen der Prediger in den übrigen Sammlungen: Predigt Nr. 3 des ‚Speculum‘ gibt eine einführende Begründung für die Notwendigkeit der Beschneidung: In den Genuß der Freude der Auferstehung komme nur, wer sein Fleisch von aller Anfechtung reinige und den alten Menschen, der nach der Fleischeslust lebe, ablege und den neuen anziehe, der in Heiligkeit nach Gott gebildet sei. Der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 96 fordert dazu auf, mit der Beschneidung der Sinne das neue Jahr zu beginnen und Paulus zu folgen, indem man die Werke der Finsternis, nämlich sündhafte Worte und Werke, von sich werfe und die Waffen des Lichtes, die guten Werke, an sich nehme (Rm 13,12). In der Oberaltaicher Predigt werden die Sinne als Fenster zur Seele gesehen, durch die der Teufel eindringen kann. Nur durch die Beschneidung der Sinne würden die heiligen Feste heilswirksam. Die Leipziger Predigt Nr. 169 ermahnt, nicht nur ein Glied zu beschneiden wie die Juden, sondern alle Sinne, da durch die Fenster der Augen der Tod komme (Ier 9,21). Man solle alles beschneiden, was den Menschen von Gott trenne, und zwar mit einem steinernen Messer, wie es die Juden taten. Dieses steinerne Messer sei Christus, der in seiner menschlichen Natur fest sei und mit seiner göttlichen Natur gut schneide. Das Bild des steinernen Messers verwendet auch Predigt Nr. 3 des ‚Speculum‘. Dort wird das Messer allerdings mit Glauben, Hoffnung und Liebe ausgedeutet, mit denen man sein Herz beschneiden solle. Die Leipziger Predigt Nr. 169 fährt fort, daß die Gläubigen durch Christus erneuert würden. Als Vorbild könnten auch Tiere dienen: Der Adler nämlich schleife seinen verhornten Schnabel an einem Stein, bis er wieder glatt sei und wieder Kraft zum Fressen habe. So solle auch der Mensch, der in Sünden altert und keine Seelenspeise hat, mit Reue zur Beichte gehen und sich an Christus reiben, bis die Härte seines Herzens von ihm weiche. Die St. Pauler Predigt Nr. 16 schließt an die Aufforderung zur Beschneidung der Sinne die Feststellung an, daß Gottes Gebot zur Beschneidung des Leibes durch die Gnade der Taufe abgelöst sei, in der Seele und Körper von allen Flecken des Teufels gereinigt würden. Nr. 17 der ‚St. Pauler Predigten‘ erwähnt nur Herz, Augen und Zunge, die zu beschneiden seien: Das Herz solle von Flecken beschnitten werden, damit in seine Kammer der Heilige Geist einziehe. Die Augen sollten beschnitten werden, damit sie lieber die Geheimnisse Gottes als Lug und Trug sähen, und man solle von seiner Zunge die böse Rede nehmen, damit man die reine Geburt Mariens lobe.
Die Gnade Gottes Allein die Millstätter Predigt beschäftigt sich zu diesem Anlaß mit der Gnade Gottes. Initium ist das Capitulum zu Weihnachten „Apparuit benignitas“, das somit zum Stichwortgeber wird. Der Mensch habe die Gnade Gottes nicht verdient, nur Gottes Barmherzigkeit rette ihn (Gal 3,22). Gott habe weder Engel noch Patriarchen oder Propheten geschickt, sondern seinen eigenen Sohn, da die Propheten zuvor die Menschen nicht retten konnten. Zur Illustration dessen erzählt der Prediger die Geschichte, wie Elischa einen Jungen erweckt (IV Rg 4,8–37), wobei das tote Kind für die Menschheit steht, die weder von Patriarchen und Propheten noch von anderen heiligen Menschen von den Sünden erweckt werden konnte. Der Diener Elischas steht für Mose, der Stab für das alte Ge-
T8: In circumcisione 'omini
153
setz. Daß der Stab dreimal auf den Toten gelegt wurde, steht für Beschneidung, Opfer und Halten der Gebote. Elischa schließlich bezeichne Christus, der die menschliche Natur an sich genommen und durch seine Geburt und seinen Tod die Menschen vom ewigen Tod erweckt habe.
Die Christenheit Ähnlich unverbunden mit anderen Predigten steht die Thematik des ersten Teils von der Leipziger Predigt Nr. 169, die sich ebenfalls ausgehend vom Initium, hier Ct 6,10, entwickelt. Der Nußgarten des Initiums wird als die Christenheit interpretiert, die Nüsse als die christliche Gemeinde. Sie bezeichnen die drei Stände: die äußere Rinde seien die in der Ehe lebenden Menschen, die Schale die, die seine Jünger heißen könnten, und der süße Kern die, die keinen Teil mehr an der Welt hätten und sich ganz Gott zuwendeten. Zu diesen allen sei Gott gekommen, als er Mensch wurde. Die Äpfel seien die guten Werke demütiger Menschen, die Gott belohnen wollte. Wer in diesem Garten weder Nüsse (Liebe) noch Äpfel (gute Werke) vorweisen könne, werde wie der unfruchtbare Baum verbrannt werden.
154
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T10: In epiphania Domini Predigten: 1. Haupts Predigtbruchstücke: T 8, 48, S. 348–350 >unvollst.@ 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 14 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 36 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 76 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 171 (Die Predigt ist auch überliefert als Nr. 29 derselben Sammlung.) 6. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 12 7. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 8 >unvollst.@ 8. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 8 9. Millstätter Predigten: T 34, Nr. 9 = T 34, 100, Sp. 417–419 10. Bruchstücke des 12. Jh.s aus W. Wackernagels Altdt. Predigten: T 36a, 91, Nr. XV >unvollst.@ 11. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 3: S. 7–10 12. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 18: S. 79–84 Themen: – Die drei Weisen aus dem Morgenland: Mt 2,1–11 >E@ (T 8; T 9; T 17, Nr. 36; T 17, Nr. 76; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 3; T 39, Nr. 18) a) Symbolische Interpretation der Geschenke der Könige (T 9; T 17, Nr. 36; T 17, Nr. 76; T 23; T 25; T 30; T 34; T 36; T 39, Nr. 3; T 39, Nr. 18) b) Moralische Interpretation der Geschenke der Könige (T 8; T 9; T 17, Nr. 36; T 17, Nr. 76; T 23; T 30; T 34) – Epiphanias ist der Tag der Taufe Jesu (vgl. Mt 3,13–17) und der Hochzeit zu Kana (vgl. Io 2,1–12). (T 8; T 9; T 17, Nr. 76; T 17, Nr. 171; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 3; T 39, Nr. 18) – Epiphanias ist der Tag der Auferweckung des Lazarus (vgl. Io 11,1–45). (T 9; T 30) – Jesus – das wahre Licht (T 8; T 9; T 17, Nr. 171; T 23; T 34; T 39, Nr. 18) – Christi Epiphanie ist vocatio gentium. (T 23; T 30; T 34; T 36) – Bileams Prophezeiung des Sterns von Bethlehem: Nm 24,17 (T 17, Nr. 36; T 17, Nr. 171) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Nm 24,17 (T 17, Nr. 36; T 17, Nr. 171) – Sir 35,6 (T 9; T 30) – Is 60,1 >Capitulum und Antiphon27@ (T 9; T 34; T 39, Nr. 18) 27
Admonter Brevier: Illuminare illuminare ierusalem uenit lux tua et gloria domini super te orta est
T10: In epiphania 'omini
155
– Mt 2,1–11 >E@ (T 8; T 9; T 17, Nr. 36; T 17, Nr. 76; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 3; T 39, Nr. 18) – Tribus miraculis ornatum diem sanctum colimus hodie stella magos duxit ad presepium, hodie vinum ex aqua factum est ad nupcias hodie a iohanne cristus baptizari voluit, ut salvaret nos >Antiphon28@ (T 17, Nr. 76; T 30) Auswertung Bei den meisten Festanlässen tritt in den Predigten das Tagesevangelium vor der Beschäftigung mit dem Festanlaß oder dem Festgeschehen zurück. Dies ist bei den Epiphaniaspredigten nicht der Fall, da sich bei diesem Fest Tagesevangelium und Festtagsgeschehen entsprechen, so daß sie nicht in Konkurrenz zueinander treten. Die Epiphaniaspredigten weisen einen hohen Grad von Gemeinsamkeit auf: Von den vollständigen Predigten gibt es nur eine einzige (die Leipziger Predigt Nr. 171), die sich nicht mit der Evangeliumsperikope beschäftigt. Das Evangelium wird in keiner der Predigten in allen Auslegungsebenen interpretiert, sondern die Predigten beschränken sich auf den Literalsinn. (Dies gilt auch für die Verwendung derselben Geschichte am Tag der Unschuldigen Kinderlein: S11.) Obligatorisch scheint für die Predigten jedoch die Interpretation der Gaben: Ihre symbolische Deutung Àndet sich in allen Predigten, die das Evangelium berücksichtigen, ihre moralische Deutung immer noch in einem Großteil. Dem Evangelium immanent ist Bileams Prophezeiung des Sterns, die in den beiden Leipziger Predigten Nrr. 36 und 171 begegnet. Darüber hinaus ist von einschneidender Bedeutung die Beschäftigung mit dem Tag der Epiphanie als Tag der Taufe Jesu und der Hochzeit zu Kana, wie von der Kirche traditionell begangen. Von den vollständigen Predigten erfolgt sie lediglich in der Leipziger Predigt Nr. 36 nicht. Ungewöhnlich dagegen und für mich in der kirchlichen Tradition nicht nachvollziehbar ist der in zwei Predigten (‚Speculum Ecclesiae‘ und Hoffmannsche Predigt) geäußerte Hinweis auf die Auferweckung des Lazarus. Jesus als das wahre Licht wird in sechs Predigten auf unterschiedliche Weise thematisiert, und die vocatio gentium begegnet in vier Predigten. Bemerkenswert ist, wie stark die Themenwahl der Predigten zu diesem Tag von den liturgischen Stücken gestützt wird. Die theologischen Inhalte, die sich in unseren frühen deutschen Predigten Ànden, lassen sich mit Ausnahme der Auferweckung des Lazarus aus der Liturgie des Tages verstehen.
28
(Bl. 112r); 6urge illuminare ierusalem Quia uenit lumen tuum. (Bl. 230r) Admonter Brevier, Bl. 230r.
156
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die drei Weisen aus dem Morgenland (Mt 2,1–11 >E@) Zehn der zwölf Predigten verwenden das Tagesevangelium. Auch das Bruchstück aus Wackernagels Altdeutschen Predigten wird vermutlich eine Evangeliumsparaphrase aufgewiesen haben, da es die Geschenke der Könige symbolisch interpretiert. Meist sprechen die Predigten von magi oder kunige. Die Bezeichnung magi, derer sich auch zahlreiche liturgische Texte bedienen, stammt aus dem Evangeliumstext, andere liturgische Texte sprechen von reges.29 Dieser Bezeichnungen bedienen sich nahezu alle frühen Epiphaniaspredigten. Nur in Wackernagels Bruchstück wird stern warte verwendet, und Predigt Nr. 23 der ‚Leipziger Sammlung‘ fügt den beiden Bezeichnungen noch drie wise man hinzu, was wohl beides als Übersetzung für magi zu verstehen ist. Eine zusätzliche Konkretisierung der drei Weisen erfolgt in Predigt Nr. 76 derselben Sammlung durch die Erwähnung der Namen &aspar, Melchyor, Balthasar. Mehrmals wird die Herkunft der Weisen mit Chaldäa (Oberaltaicher Predigt, St. Pauler Predigt Nr. 18) oder Orient (St. Pauler Predigt Nr. 3) bzw. osterland (Leipziger Predigt Nr. 36, Leipziger Predigt Nr. 76) angegeben. Die Herkunftsbezeichnung ‚Chaldäa‘ steht in Zusammenhang mit dem Buch Daniel, da Daniel in dem für seine Astronomie bekannten Chaldäa zum Sterndeuter ausgebildet wurde. Es wird stets bemerkt, es habe sich um drei Männer gehandelt. Die traditionelle Dreizahl entspricht der Anzahl der Gaben und Àndet sich auch in einer Oratio des Tages: 'eus illuminator omnium gentium da populis tuis perpetua pace gaudere! et illut lumen splendidum infunde cordibus nostris quot trium magorum mentibus aspiriasti.30
a) Symbolische Interpretation der Geschenke der Könige Die symbolische Deutung der Gaben Àndet sich bereits in der Liturgie des Tages. In einer heute nicht mehr gebräuchlichen Antiphon heißt es: Ab oriente venerunt magi in betlehem adorare dominum et apertis thesauris suis preciosa munera obtulerunt aurum sicut regi magno thus sicut deo uero mirram sepulture eius.31 Diese symbolische Deutung der Gaben ist unverzichtbarer Bestandteil der Auslegung des Tagesevangeliums. Dort, wo sich der Predigttext Àndet, fehlt auch die symbolische Deutung der Gaben nicht. Lediglich bei Haupts Predigtbruchstück läßt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob diese Predigt ursprünglich eine symbolische Deutung der Gaben aufgewiesen hat, da die moralische Deutung hier unabhängig von der symbolischen erfolgt. Ansonsten wird recht gleichförmig verfahren. Man folgt derselben Lehrmeinung, die nie in Frage gestellt, sondern höchstens ergänzt oder erläutert wird. Die Millstätter Predigt interpretiert die Gaben folgendermaßen: Das Gold zeige, daß Jesus deus deorum, rex regium und dominus dominantium ist, der Weihrauch weise auf Jesus als summus pontifex et verus sacerdos. Die Myrrhe zeige, daß Christus sterblich gewor29 30 31
Admonter Brevier: Reges tharsis et insule munera offerent reges arabum et saba dona adducent. (Responsorium, Bl. 112r; Brev. Rom. I >1961@, Versus und Responsorium zum 6.1., S. 140) Admonter Brevier, Bl. 46r–v. Admonter Brevier, Bl. 112v.
T10: In epiphania 'omini
157
den sei, um die Menschheit vom Tod zu befreien. Einen Hinweis auf die Interpretation von Jesus als Bischof Àndet sich in einer Oratio des Tages: &onsiderate fratres apostolum et pontiÀcem conffessionis nostre ihesum! qui Àdelis est ei qui fecit illum sicut et moyses in omni domo illius.32 So wie die Millstätter Predigt äußern sich mit kleinen Variationen auch das ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigt Nr. 36, die Oberaltaicher und die Hoffmannsche Predigt, das Fragment Wackernagels und die beiden St. Pauler Predigten. Nr. 76 der ‚Leipziger Sammlung‘ schließt in die symbolische Interpretation der einzelnen Gaben bereits eine moralische ein. Hier fordert das Gold die Gottes- und Nächstenliebe und den Glauben daran, daß Jesus König aller Könige ist; der Weihrauch steht für den Glauben an Jesus als wahren Gott, Schöpfer und Erlöser, die Myrrhe für den Glauben, daß Jesus als Sohn Mariens wahrer Mensch war und für die Menschen gestorben ist. In der Epiphaniaspredigt bei ‚Priester Konrad‘ wollen die Könige mit dem Gold erst herausÀnden, ob Jesus König ob allen kpnigen wære, mit dem Weihrauch, ob er von warer natur ein ewiger got wære, und mit der Myrrhe, ob er von wahrer menschlicher Natur sei und sich der Welt zum Heil angenommen hätte. Hier ist dann folgerichtig auch von den drei Naturen Jesu die Rede.
b) Moralische Interpretation der Geschenke der Könige Weniger obligatorisch und doktrinär als etwa die typologische ist die moralische Deutung. Sieben der zwölf Epiphaniaspredigten verfügen über sie. Sie steht oft im Zusammenhang einer längeren Paränese. Eine einheitliche Richtung in der Interpretation läßt sich trotz einzelner Abweichungen feststellen. Sie wird von der Millstätter Predigt geboten: Das Gold stehe für das Lob Gottes, der Weihrauch für Dienst und Bekenntnis, die Myrrhe für Selbstkasteiung. Liturgische Bezüge gibt es nur andeutungsweise. So lautet ein Vers des Capitulums 2mnes de saba uenient! aurum et thus deferentes et laudem domino annunciantes (Is 60,6).33 In Haupts Predigtbruchstück werden die Zuhörer aufgefordert, die Gaben der Könige geistlich darzubringen: Für die Gabe des Goldes solle man den reinen Glauben und die lautere Überzeugung (div liuteren ebengevvizede) opfern, für den Weihrauch gute Werke und für die Myrrhe, mit der man in früheren Zeiten die Toten gesalbt habe, solle man an sich all das abtöten, was Gott zuwider sei. Die Leipziger Predigt Nr. 36 interpretiert das Gold als den rechten Glauben, den Weihrauch als das reine Gebet und die Myrrhe als Kasteiung des Leibes, mit deren Hilfe man sich von Gedankensünden, Fleischeslust und allen sündigen Dingen insgesamt befreien solle. Besonders ausführlich ist die Ausdeutung der ‚Oberaltaicher Sammlung‘: Sie beginnt mit der Myrrhe, die als Mittel zum Einbalsamieren der Toten gegen Würmer bezeichnet wird. So wie die Würmer von der Bitternis der Myrrhe stürben, so stürben die Würmer der Sünde, wenn sich der Christ an die heilige Christenheit halte. Wenn dies geschehen sei, bedürfe er des Gebetes, um Vergebung seiner Sünden zu erlangen. So wie der (Weih)Rauch zum Himmel steige, also get daz gebet daz rein auf fuer den almæchtigen got. Danach solle man das Gold opfern, womit die hilige minne gemeint ist. Denn so wie das Gold anderes Geschmeide übertreffe, so übertreffe die Liebe alle anderen Tugenden. 32 33
Admonter Brevier, Bl. 13v. Admonter Brevier, Bl. 13v.
158
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Abweichungen gibt es im ‚Speculum Ecclesiae‘ und in der Hoffmannschen Predigt, wo die Gaben nicht einzeln gedeutet werden, sondern dazu aufgefordert wird, Glauben, Zuversicht, wahre Liebe, Geduld, Demut, Keuschheit und andere gute Werke Gott zu opfern. Bei einigen Predigten wird mit der Aufforderung zum geistlichen Opfer der Hinweis auf die Bibelstelle „ne appareas in conspectu domini dei tui vacuus“ (Sir 35,6 u. ö.) verbunden.
Epiphanias ist der Tag der Taufe Jesu (vgl. Mt 3,13–17) und der Hochzeit zu Kana (vgl. Io 2,1–12). Die Antiphon „Tribus miraculis ornatum diem sanctum colimus“ (vgl. oben) faßt die drei Erscheinungswunder Jesu zusammen: Neben der Erscheinung des Sternes, der Jesu Geburt verkündet, feiert man mit der Taufe Jesu die Erscheinung Gottes in Gestalt der Taube und mit dem Weinwunder auf der Hochzeit zu Kana, dem ersten Zeichen Jesu, die Offenbarung seiner Herrlichkeit. Die Leipziger Predigt Nr. 76 und die Hoffmannsche Predigt verwenden die Antiphon bereits als Initium. Daß der Tag der Epiphanie auch Tag der Taufe Jesu und der Hochzeit zu Kana sei, wird in einigen Predigten nur kurz erwähnt, andere jedoch beziehen diese beiden Ereignisse fest in das Geschehen der Erscheinung ein, erzählen die beiden Geschichten nach und deuten sie. Diese Thematik wird jedoch nicht nur in dieser einen Antiphon thematisiert, sondern die Antiphonen zum MagniÀcat und dem Benedictus geben die Taufe Jesu sogar fast vollständig wieder.34 Aus dieser Aneinanderreihung und Umwandlung biblischer Zitate verschiedener Evangelien entsteht der Text, nach dem die deutschen Nacherzählungen der Taufe in einigen Predigten gearbeitet sind. Dies erklärt, warum sie den Eindruck erwecken, als böten sie eine Evangelienharmonie. Die Millstätter Predigt, die Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die St. Pauler Predigt Nr. 3 berühren die beiden Geschichten nur kurz. Das ‚Speculum‘ stellt ihnen aber noch die Auferweckung des Lazarus zur Seite. In Haupts Fragment werden beide Geschichten nacherzählt. Gedeutet wird jedoch nur die Erzählung von der Hochzeit zu Kana. Das Fest wird als die Hochzeit des Evangelisten Johannes angesehen. Die bruchstückhaft erhaltene Auslegung läßt erschließen, 34
a >=Antiphon@ Iohannes quidem clamabat dicens ego non sum dignus babtizare dominum. respondit ihesus et dixit: sine modo sic enim decet nos adimplere omnem iusticiam. aevia. a >= Antiphon@ Vox de celis sonuit et vox patris audita est. hic est Àlius meus in quo michi conplacui. ipsem audite. (Bl. 113r) &eli aperti sunt super eum et vox patris audita est hic est Àlius meus dilectus in quo mihi conplacui. a >= Antiphon@ 3ater de celis Àlium clariÀcat spiritus sancti presencia advenit unum edocens qui baptizatur cristus. a >= Antiphon@ Babtizatur cristus et sanctiÀcatur omnis mundus et tribuit nobis remissionem peccatorum aqua et spiritu omnes puriÀcans. Baptizat miles regem servus dominum suum iohannes salvatorem aqua iordanis stupuit columba protestatur paterna vox audita est hic est Àlius meus a >= Antiphon@ 6uper ripam iordanis stabat beatus iohannes indutus est splendore baptizans salvatorem baptiza me iohannes baptiza benedico te et tu iordanis congaudens suscipe me. a >= Antiphon@ Aqua conburit peccatum hodie apparens liberator ut roret omnem mundum divinitatis opere. (Admonter Brevier, Bl. 112v–113r)
T10: In epiphania 'omini
159
daß der Prediger das Weinwunder typologisch interpretierte: Das Wasser stehe für die Menschen, die im Alten Bund lebten, der Wein für die Gläubigen des Neuen Bundes. Die Leipziger Predigt Nr. 76 nimmt gleich am Anfang durch das Initium auf die drei Zeichen Bezug, zählt sie auf, und der Prediger erläutert die Geschichten sehr ausführlich: Auf die Geschichte der drei Weisen folgt eine besonders intensive Beschäftigung mit der Hochzeit zu Kana, bei der Johannes Evangelista als Bräutigam gesehen wird. Kana sei die heilige Christenheit und werde übersetzt mit racha, was darauf hinweise, daß die Christenheit sich mit Selbstkasteiung strafe, wenn sie falsch gehandelt habe. Als Übersetzung von Galiläa gibt der Prediger ubervart an, da die Christenheit von den Sünden zu den Tugenden gekommen sei. Die Hochzeit selbst bedeute, daß sich Christus mit der Christenheit vermählt und sie erlöst habe. Es folgt eine weitschweifende Auslegung der sechs Krüge Wasser, die mit den sechs Zeitaltern von Adam bis Christus verglichen werden. Im Verhältnis zu dieser Auslegung ist die der Taufe Jesu, die sich anschließt, eher knapp gehalten. Durch das Zusammenwirken der Trinität werde die Taufe zur Reinigung aller Gläubigen geheiligt. Dies kommt auch in den oben angeführten Antiphonen zum Ausdruck. Die Predigt der Hoffmannschen Sammlung nimmt in der Einleitung keinen Bezug auf das Initium Tribus miraculis. Vielmehr erfolgt erst nach der Erzählung und der Auslegung des Evangeliums die Erwähnung der drei Wunder, die – entgegen der Aussage des Initiums – mit Taufe Jesu, Weinwunder und Erweckung des Lazarus die Dreizahl erreichen. Jesus habe der Taufe nicht bedurft, die für die Menschen heilsnötig sei, doch habe er sie dadurch geweiht und geehrt, daß er sich taufen ließ. Dies weist wiederum auf die erwähnten Antiphonen zur Taufe hin. Die Hochzeit zu Kana ist auch hier die Hochzeit des Evangelisten Johannes. So wie Jesus Lazarus leiblich erweckt habe, werde er die Gläubigen geistlich erwecken, wenn sie sich um seine Gnade bemühten. Auch Predigt Nr. 171 der Leipziger Sammlung wird eingeleitet mit dem Hinweis auf die drei großen Zeichen, die sich an diesem Festtag ereignet hätten. Statt der Geschichte von den drei Weisen wird jedoch die Geschichte von Bileams Prophezeiung des Sternes erzählt (Nm 24,17) und typologisch ausgedeutet. Dieser Hinweis erfolgt ebenfalls in der Oberaltaicher Predigt und in der Leipziger Predigt Nr. 36. Hier hat er jedoch lediglich die Funktion zu erklären, woher die Könige die Prophezeiung des Sternes kannten. Auf die relativ lange Wiedergabe der Bileamsgeschichte folgen in der Leipziger Predigt Nr. 171 in kurzen Worten Erzählung und Deutung der Taufe und der Hochzeit zu Kana. Dadurch, daß Jesus sich habe taufen lassen, sei die Taufe der Gläubigen bestätigt worden. Er habe sich mit dreißig Jahren taufen lassen, weil der mensche wirt niht gewaschen von den suonden e danne er wirt gesterkit in den tuginden. In der zweiten St. Pauler Epiphaniaspredigt (Nr. 18) wird die Erzählung von der Taufe Jesu auf interessante Weise ausgeschmückt: 'o chom ein liehtez wolchen vnd sprah -daz ist der gweltige vater in der hohe-: ‚ditze ist min chint, min lieber svn vnd herre! des gebot svln alle di horen, di mit samt mir bowen wellent in der himelischen porte. In einem bin ich gehvldet, in einem han ich vergezen alles des zor“-“nes, den adam, der erste man vmb mich hete verdienet.‘ So wie damals sich der Himmel öffnete, so steht er auch jetzt noch allen offen, die sich taufen lassen. Das Weinwunder habe den Glauben der Jünger bestärkt, womit die Gläubigen ermahnt würden, sich ebenfalls durch die Zeichen, die sie auf der Erde, im Wasser und in den Lüften sehen, im Glauben bestärken zu lassen.
160
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Epiphanias ist der Tag der Auferweckung des Lazarus (vgl. Io 11,1–45). Die Auferweckung des Lazarus wird nur im ‚Speculum Ecclesiae‘ und in der Hoffmannschen Predigt als das dritte Wunder, das sich am heutigen Tag ereignet habe, erwähnt. In der Hoffmannschen Predigt heißt es hierzu, Lazarus sei von Jesus leiblich erweckt worden, die Gläubigen würden aber von ihm geistlich erweckt, wenn sie sich nur um seine Gnade bemühten.
Jesus – das wahre Licht In der Liturgie des Tages Ànden sich zahlreiche Lichtmetaphern. Drei Predigten (die des ‚Speculum‘, die Millstätter und die St. Pauler Predigt Nr. 18) gehen von ihrem Initium, der Antiphon „Surge, illuminare, Ierusalem“ (Is 60,1) aus, Haupts Predigtfragment bezieht sich auf Mal 3,20, und die Leipziger Predigt Nr. 171 und die Hoffmannschen und Oberaltaicher Predigten thematisieren das Licht, indem sie vom Stern von Bethlehem ausgehen. In der Millstätter Predigt und beim ‚Speculum Ecclesiae‘ wird Jerusalem als die Gemeinschaft aller Menschen der heiligen Christenheit verstanden. Da die Menschen in die Finsternis der Sünde gefallen seien, sollten sie nun dem wahren Licht Jesus entgegen aufstehen, da er das ewige Leben bringe. Bei der St. Pauler Predigt Nr. 18 entwickelt der Prediger mit dem Text desselben Initiums ein regelrechtes Zwiegespräch in der Art des Hohenliedes. Die Seelen werden aufgefordert, von den Sünden aufzustehen und sich mit dem rechten Glauben erleuchten zu lassen. Man solle dem Teufel widerstehen, weil der göttliche Schein, der Trost der Sünder, aufgegangen sei. In dem von Haupt edierten Bruchstück wird Jesus als die Sonne der Gerechtigkeit (Mal 3,20) bezeichnet, die dem leuchte, der sich vom Teufel ab und der Gnade Gottes zuwendet, so wie der Stern den drei Königen erschien, als sie Herodes verließen. Der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 171 beklagt, daß die Lehrer der Christenheit, die das Licht der ewigen Gnade verbreiten sollten, ihrem Auftrag leider zu oft nicht entsprächen. Doch wessen Herz vom Stern, der von Jakob aufgegangen sei, also von Christus erleuchtet würde, der würde selig. In der Epiphaniaspredigt der Hoffmannschen Sammlung erscheint das Motiv des Lichtes bei der Interpretation des Sternes, der heller als andere Sterne sei und die Geburt des Schöpfers verkünde. Dieses Motiv Àndet sich auch in der Oberaltaicher Predigt. Dort heißt es, daß Gott seine Geburt mit einem neuen Stern habe offenbar machen wollen. Der Stern sei das Licht des ewigen Lebens. Die Heidenschaft solle mit dem Licht des Glaubens erleuchtet werden. Diese fast schon überÁüssige Erklärung, der Stern verkündige die Geburt des Erlösers, Àndet sich in der Liturgie des Tages immer wieder: Ich führe hier stellvertretend eine Antiphon an: 6tella nobis visa est rex celorum natus est venite adoremus.35
35
Admonter Brevier, Bl. 112r.
T10: In epiphania 'omini
161
Christi Epiphanie ist vocatio gentium. Immer wieder wird in den Epiphaniaspredigten betont, durch die heiligen drei Könige werde darauf hingedeutet, daß Gott die Heiden zu seiner Kirche berief, nachdem die Juden durch ihren Unglauben ihre Berufung verspielt hatten. Der Hinweis auf die Berufung der Heiden, deren Nachkommen die Zuhörer seien, erfolgt in der Millstätter Predigt, der Oberaltaicher Predigt, der Hoffmannschen Predigt und in Wackernagels Predigtfragment. Zahlreiche Bezüge hierzu gibt es in der Liturgie, z. B.: 'omine dominus noster et refugium meum in die malorum! ad te gentes uenient ab extremis terre. Daneben lautet es in einer Oratio: 'eus illuminator omnium gentium da populis tuis perpetua pace gaudere.36 Die Millstätter Predigt nennt die lat. Bezeichnung: vocatio gentium. die ladunge dir diete dir heiden. Sie bezieht sie explizit auf die angesprochenen Gläubigen, die nicht dem jüdischen Geschlecht entstammten, sondern deren Vorfahren Heiden gewesen seien. Jesus habe die drei Könige zu seiner Wiege geladen, um zu zeigen, daß er die Heidenschaft Afrikas, Europas und Asiens bekehren wollte.
Bileams Prophezeiung des Sterns von Bethlehem: Nm 24,17 Die Behandlung dieser Prophezeiung wird vermutlich durch die Bezugnahme des Evangeliums auf sie angeregt. Weitere liturgische Bezüge lassen sich nicht ausmachen. Mit einem kurzen Zitat dieser Vision erklären die Leipziger Predigt Nr. 36 und die Oberaltaicher Predigt, wieso die drei Könige von dem Stern gewußt hätten. Nur die Leipziger Predigt Nr. 171 nutzt die Gelegenheit, um ausführlicher einen alttestamentlichen Text vorzustellen und setzt die Prophezeiung in den größeren Zusammenhang der Geschichte um Bileam und seine Eselin. Sie begründet diese Ausführlichkeit damit, daß die litterati den Sinn dieser Prophezeiung zwar kennten, doch Paulus dazu ermahnt hätte, daß man auch die Einfältigen lehren müsse (Rm 1,14). Während Hs. A der Leipziger Predigten die Geschichte von Bileam, seiner Begegnung mit dem Engel und der von Balak verlangten VerÁuchung nur in groben Zügen nacherzählt, verwendet Hs. B auf die Wiedergabe des Inhalts von Nm 22,21–35, der Begegnung mit dem Engel und der Weisheit der Eselin, mehr Sorgfalt. Für die Rekapitulation der Deutung sollen im folgenden nur die Interpretamente genügen: Volk Israel Mose Ägypten gelobtes Land Balak 36
Admonter Brevier, Bll. 13v und 46r–v.
Christenheit Jesus Christus die Welt Himmelreich Teufel schlechte Lehrer
162
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Sprechen der Eselin Engel mit dem feurigen Schwert der böswillige, aber weissagende Prophet
Die Ungelehrten klagen die Gelehrten an, die aus Furcht verstummen. Urteil des Höllenfeuers die, die ihre guten Worte nicht mit guten Werken erfüllen.
T11: 'ominica prima post epiphaniam 'omini
163
T11: Dominica prima post epiphaniam Domini Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 15–17 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 173 (Ein Bruchstück dieser Predigt Àndet sich auch in den Soproner Fragmenten: T 17, VIZKELETY, Leipziger Predigten, Bl. 1v–2r >unvollst.@.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 174 4. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 11 5. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 14 >unvollst.@ Themen: – Der zwölfjährige Jesus im Tempel: Lc 2,41–51 >E@ (T 23; T 25) – Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern erneuert euch: Rm 12,1–6 >Ep@ (T 15; T 17, Nr. 173; T 17, Nr. 174) – Der Mensch als Gefäß Gottes (T 15) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 2,41–51 >E@ (T 23; T 25) – Rm 12,1–6 >Ep@ (T 15; T 17, Nr. 173; T 17, Nr. 174) Auswertung Mit dem hier behandelten Anlaß setzt die Reihe der Predigten nach Epiphanias ein. Die Frühe deutsche Predigt überliefert für diese Sonntage nur wenige Predigten im Vergleich zu den Sonntagsreihen der Fastenzeit und auch der Zeit nach PÀngsten. Dies mag damit zusammenhängen, daß die Anzahl der Sonntage nach Epiphanias je nach Ostertermin zwischen zwei und sechs variieren kann. Ungewöhnlich für eine Sonntagspredigtreihe ist die Tatsache, daß von den wenigen Predigtreihen, die uns vorliegen (‚Leysersche Predigten‘ >T 15@, ‚Leipziger Predigten‘ Slg. VII >T 17@, ‚Oberaltaicher Sammlung‘ >T 23@ und ‚Priester Konrad‘ >T 25@), immerhin zwei (T 15 und T 17) reine Epistelpredigtreihen sind, während die ‚Oberaltaicher Sammlung‘ in gewohnter Weise stets nur das Tagesevangelium berücksichtigt und bei ‚Priester Konrad‘ beide Texte in getrennten Abschnitten behandelt werden. Bei den Predigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ und der Sammlung ‚Priester Konrad‘ handelt es sich um typische Perikopenpredigten, die sich auf den Evangeliumstext und seine Auslegung konzentrieren. Die Predigt Nr. 173 der Teilsammlung VII der ‚Leipziger Predigten‘ beschäftigt sich mit den ersten beiden Versen des Episteltextes, die folgende Predigt Nr. 174
164
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
mit dem dritten Vers, und die Leysersche Predigt berücksichtigt nur den zweiten Vers und wechselt anschließend unvermittelt zu einem neuen Thema, nämlich dem Bild vom Menschen als Gefäß Gottes. Auffällig ist hier also der Negativ-Befund unserer Predigten: Das sehr bildhafte und ansprechende Evangelium vom zwölfjährigen Jesus im Tempel Àndet nur in zwei Predigten Berücksichtigung, und auf den ebenfalls prominenten zweiten Teil der Epistel, der das Haupt-und-Glieder-Gleichnis enthält, nimmt lediglich Predigt Nr. 174 der ‚Leipziger Predigten‘ indirekt Bezug, wenn sie schlechte Christen als lidemaze des Teufels bezeichnet. Predigt Nr. 174 der ‚Leipziger Predigten‘ ist zwar in der Reihe der Epistelpredigten Nr. 173 bis Nr. 176 eigentlich dem zweiten Sonntag nach Epiphanias zuzuordnen (T12) ist aber durch ihre Themenwahl (Rm 12,3) beim ersten Sonntag nach Epiphanias zu behandeln. Einen besonderen Hinweis verdient die schwach belegte Bezeichnung ammolf für Josef in der Oberaltaicher Predigt.37
Der zwölfjährige Jesus im Tempel: Lc 2,41–51 >E@ Beide Predigten, sowohl die Oberaltaicher Predigt als auch die bei ‚Priester Konrad‘, verfügen über keine andere Thematik als das Tagesevangelium. Die Auslegungen scheinen vergleichbar zu sein, allerdings setzt die Predigt Priester Konrads erst mit Vers 44 des Evangeliumstextes ein. Der erste Teil der Predigt ist verloren. Bemerkenswert ist die Ermahnung zum Erwerb der chpnste unde des wistuomes am Schluß dieser Predigt. Die Oberaltaicher Predigt bietet zunächst eine Paraphrase des Evangeliumstextes. In der Auslegung des Textes, bei der fast der ganze Text erneut Vers für Vers zitiert wird, wird das Passafest als ostern bezeichnet. Die Menschen seien zu diesem Fest nach Jerusalem gekommen, um zu opfern. Erläuterungsbedürftig ist für den Prediger offensichtlich vor allem, warum es geschehen konnte, daß Maria und Josef das Kind, daz si mit vlizze zugen, verlieren konnten: Frauen und Männer seien getrennt gereist, und so habe der eine gedacht, das Kind sei beim anderen, und umgekehrt. Jesu menschliche Natur zeige sich daran, daß er seinen Freunden gehorchte – der Prediger bezeichnet so Maria und Josef – und mit ihnen nach Jerusalem reiste und daran, daß er den Lehrern im Tempel zuhörte und sie fragte. Daran könne man Demut lernen. An seinen weisen Antworten erkenne man Jesu göttliche Natur. Die drei Tage, in denen die Eltern Jesus suchten, deutet der Prediger als die Zeit der Patriarchen vor der Gesetzesgebung38, die Zeit der Propheten im Alten Bund und schließlich die Zeit der Gnade, die mit dem Kommen Christi anbrach. Wer Christus in dieser Zeit der Gnade suche, der werde ihn auch Ànden. So stünden Maria und Josef für Juden und Christen, die ihn lange gesucht hätten. Jesus habe mit der Frage, warum seine Eltern ihn suchten, da er doch im Eigentum seines Vaters sein müsse, nicht die Suche gescholten, sondern gezeigt, daß er die 37 38
Vgl. auch amolue für Modestus, den Ziehvater des hl. Vitus bei den ‚Tiroler Predigten‘: MERTENS, Priester Konrad, S. 247. Gemeint ist hier stets der Bundesschluß am Sinai.
T11: 'ominica prima post epiphaniam 'omini
165
gleiche Gewalt habe wie der Vater und der Heilige Geist, mit denen zusammen er ein ungeteilter einiger Gott sei. Jesus habe die Menschen gelehrt, ihre Eltern zu ehren, als er mit Maria und Josef nach Nazareth ging und „ihnen untertan“ war. Offensichtlich erklärt auch das Bruchstück Priester Konrads die verspätete Sorge Marias und Josefs wegen Jesu Fehlen mit dem getrennten Reisen von Männern und Frauen. Die restlichen Verse (V. 45–51a) werden unkommentiert paraphrasiert, wobei allerdings noch von Maria, nicht mehr von Josef gesprochen wird. Am Schluß der Predigt ermahnt der Prediger allerdings seine Zuhörer, sich an Jesus ein Beispiel zu nehmen, der – obwohl er über alles Wissen der Lehrer verfügte – doch bei ihnen saß und ihnen zuhörte und sie befragte. So sollten auch die Gläubigen sich Kenntnisse und Weisheit erwerben, mit denen Leib und Seele geholfen würden.
Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern erneuert euch: Rm 12,1–6 >Ep@ Der volle Episteltext wird von keiner der drei Predigten berücksichtigt: Der Leyserschen Predigt dient der zweite Vers der Epistel lediglich als Einleitung zu einem anderen Thema, und in den Leipziger Predigten Nr. 173 und Nr. 174 konzentriert sich der Prediger auf die ersten beiden Verse, bzw. den dritten Vers der Epistel und läßt das Leib-und-Glieder-Gleichnis (V. 4–6) unberücksichtigt. Initium der Leyserschen Predigt ist der zweite Vers der Epistel, der vom Prediger zunächst paraphrasiert wird. Man solle das alte Gewand der Todsünde ablegen, weil diese den Menschen alt und schwach werden lasse. Der Prediger sagt, die reulosen Sünder sehnten sich nach dem Tod, doch sie fänden ihn nicht. Denn in der Welt hätten sie gelebt, um zu sündigen, nun müßten sie in der Hölle leben, um ewig zu sterben. Gott habe den Menschen wunderbar erschaffen, doch jener habe sich selbst geschwächt und habe nun Hilfe nötig. Hiermit wendet sich der Prediger dem Thema ‚Der Mensch als Gefäß Gottes‘ zu (s. dort), welches in keinem unmittelbaren Zusammenhang mehr mit dem Episteltext steht. Die Leipziger Predigt Nr. 173 wird durch den ersten Vers der Epistel eingeleitet. Nach der Übersetzung des Verses stellt der Prediger fest, Christus habe seinen Leib und sein Blut für die Menschen geopfert. Die Juden hätten lebendige Tiere geopfert, damit sie ihren Schöpfer erkannten. Dieses Opfer sei durch Jesu Opfer beendet worden, weil nun eine jeder Gläubige sich selbst Gott zum Opfer geben solle, indem er Begierden und Lüste, die zu Sünden führten, an sich beschneide. Auf diese Weise könne der Körper zum Tempel des Heiligen Geistes werden (vgl. I. Cor 6,19). Der Dienst an Gott solle redelich („racionabile“ ) sein (V. 1b), indem man nicht nach seinem eigenen Willen oder nach dem Willen anderer Leute handele. Man solle nicht so handeln wie die, die diese Welt lieben, und sündigen (V. 2a). Stattdessen solle man Gottes Gebote mit guten Werken befolgen, da die Sinne in dem Maße erneuert würden als man Dinge tue, die zu Gott führten (V. 2b). Predigt Nr. 174 der ‚Leipziger Predigten‘ setzt die Epistelauslegung mit Vers 3, der das Initium bildet, fort. Im Zentrum der Predigt steht die Demut. Gleich zu Beginn der Predigt autorisiert der Prediger die von ihm auszulegende Lehre des Paulus mit I Cor 14,2: Der Geist Gottes selbst spreche aus Paulus. In der Übersetzung von V. 3
166
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
betont der Prediger, man solle nicht klüger sein als nötig. Wissen gehe dem Hochmut voraus. Wer die Schwachheit anderer nicht ertragen könne und sich besser dünke, handle wie der Teufel, der sich ebenso würdig dünkte wie Gott. Wie der Teufel gestürzt sei, würden alle überheblichen Leute, die des Teufels Glieder seien, stürzen. Man solle vielmehr nach dem Gebot Gottes handeln, und der Vornehmste solle den anderen dienen (Lc 22,26). Die Gartenallegorie aus Prv 24,30–32 verwendet der Prediger, um die Zuhörer zu Demut, Selbsterkenntnis und Buße zu ermahnen. Der Weingarten (das Herz) müsse (mit guten Gedanken) gedüngt und (mit der zţcht) gehackt werden. Der Garten werde vom Zaun (der hţte) geschützt, wenn der Mensch darauf achtet, daß der Teufel ihn nicht zerstöre und für wild und zam (vielerlei Sünden) öffne. Deswegen solle man auf Paulus hören und nicht überheblich werden. Niemand, der daran denke, woher er komme und wohin er gehe, könne überheblich werden, sondern werde stets an das Psalmwort denken, in dem sich David als Wurm bezeichnet (Ps 21,7).
Der Mensch als Gefäß Gottes Diese Thematik der Leyserschen Predigt steht in keinem Zusammenhang mit den Perikopentexten des heutigen Sonntages. Der Prediger stellt fest, daß Gefäße mit der Hand, dem Hammer oder mit dem Atem gefertigt werden könnten. Gott sei ein guter Meister und wisse, welchen Menschen er auf welche Weise am besten forme. I. Die Prediger seien Gottes Töpfer, die den Menschen mit der Hand formten: Die Töpferscheibe sei die Predigt, durch die man auf verschiedene Gruppen von Menschen auch auf unterschiedliche Weise einwirken solle: auf die, die hart wie Stein seien, mit harten Worten, auf die, die fest wie der adamas39 seien, mit guten Worten. Die, die weich wie Holz seien, bekehre man leicht durch die Predigt. II. Die mit dem Atem geformten Gefäße seien Glasgefäße. Das Glas stehe für das reine Leben. Der Prediger erklärt die drei Dinge, die zu einem reinen Leben gehören, am Beispiel des Tobias (Tb 12,12): Dieser habe 1. Geringschätzung der körperlichen Gelüste, 2. mitleidvolle Liebe und 3. wahre Reue bewiesen, als er unter Tränen die Toten bestattete und dafür sein Essen stehen ließ. Die Tränen hätten nämlich auch Petrus gereinigt, als er seinen Herrn verleugnet hatte. III. Die Gefäße, die mit dem Hammer geschmiedet würden, stünden für das menschliche Herz, das mit der Not, die der Mensch in der Welt erleiden müsse, gereinigt werde, damit der Mensch das ewige Leben erlange. Diese Gabe Gottes könne man im Gegensatz zu den Geschenken weltlicher Fürsten nicht verlieren.
39
Mhd. für „Edelstein“, bes. „Diamant“, aber auch „Magnet“.
T12: 'ominica secunda post epiphaniam 'omini
167
T12: Dominica secunda post epiphaniam Domini Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 17–19 *2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 17440 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 13 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 15 Themen: – Die Hochzeit zu Kana: Io 2,1–11 >E@ (T 23; T 25) – Das Leben in der Nachfolge Christi: Rm 12,6–17 >Ep@ (T 15; T 25) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 2,1–11 >E@ (T 23; T 25) – Rm 12,6–17 >Ep@ (T 15; T 17) Auswertung Das Evangelium von der Hochzeit zu Kana Àndet auch an anderer Stelle im Kirchenjahr Verwendung: Die meisten Epiphaniaspredigten deuten die drei Wunder der Antiphon „Tribus miraculis“ unter Heranziehung des Weinwunders (vgl. T10). Die nicht ganz passende Ausdeutung der Epistel bei ‚Priester Konrad‘, bei der das Hauptgewicht auf die tägliche Buße und das Almosengeben gelegt wird, erhellt sich durch die Evangeliumspredigt, in der die moralische Auslegung der sechs Wasserkrüge als die Werke der Barmherzigkeit eine höchst appellative Funktion besitzt.
Die Hochzeit zu Kana: Io 2,1–11 >E@ Inhaltliche Überschneidungen der beiden Evangeliumspredigten gibt es nur in Bezug auf die Auslegung der Verse 3 und 4, innerhalb derer beide Predigten betonen, Jesus habe mit seiner Antwort auf Marias Bitte darauf hinweisen wollen, daß die Zeit für das Martyrium seiner menschlichen Natur noch nicht gekommen sei und Wunder nur durch seine göttliche Natur gewirkt werden könnten. Im Anschluß wird jeweils festgestellt, daß Christus mit diesem seinem ersten Wunder auch die Eheschließung bestätigen wolle. 40
Die Leipziger Predigt gehört zwar gemäß ihrer Position in Teilsammlung VII zu diesem Sonntag (vgl. auch die Überschrift in Hs. B), doch ist die Wahl ihres Themas Rm 12,3 die Fortsetzung der Epistelauslegung zum vorangehenden Sonntag in Predigt Nr. 173. Aus diesem Grunde wird Nr. 174 unter T11 behandelt.
168
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der Evangeliumsparaphrase stellt die Oberaltaicher Predigt eine Erklärung über die Situierung des Dorfes Kana in der Nähe der Stadt Nazareth voran. Die Auslegung des Textes erfolgt Vers für Vers und ist inhaltlich keineswegs geschlossen, sondern unterschiedliche Interpretamente werden additiv aneinandergereicht. Auf die Paraphrase folgt zunächst eine typologische Ausdeutung: Die Hochzeit zu Kana wird gedeutet als Menschwerdung Gottes, durch die er sich der Christenheit vermählte. Christus sei absichtlich zu dieser Hochzeit gekommen: Gott habe Adam eine Frau gegeben und habe die Ehe geheiligt (Mt 19,6). Mit seiner Teilnahme an der Hochzeit zu Kana trete er den Irrlehrern entgegen, die das Hochzeitsfest (brutl)ft) ablehnen. Die Kinder, die aus der Vermählung Christi mit seiner Kirche hervorgingen, seien die zwölf Apostel und alle guten Christen. Das Wort ‚Kana‘ bedeute ‚Liebe‘ und ‚Galiläa‘ ‚Überfahrt‘. Wer Gott liebe und von seinen bösen Werken zu den Tugenden hinübersetze, von den Dingen dieser Welt zu den himmlischen, der sei ein Gemahl Gottes. Gott habe den Wein auf der Hochzeit ausgehen lassen, damit der Glauben der Jünger durch das Weinwunder gefestigt würde. Der Wein stehe auch für das Alte Testament, dem es an nichts fehlte für das Heil der Menschen. Doch sei die Schrift von den Juden so verdreht worden – und so sei es auch noch heute –, daß sie die Gnade Gottes nicht mehr verstanden. Doch Christus hätte den Jüngern die Bedeutung der fünf Bücher Mose, der Psalmen und Propheten erklärt (Lc 24,27). Der Prediger spricht die Diskrepanz zwischen den groben Worten Jesu (V. 4) an seine Mutter und dem Gebot der Elternliebe an, doch er löst sie nicht auf, sondern stellt lediglich fest, Maria habe verstehen sollen, daß Christus dieses Wunder nicht aus der von ihr empfangenen menschlichen Natur heraus wirken könne, sondern daß die göttliche Natur das Wunder tun müsse. Die Schwäche der menschlichen Natur werde sich erst zur Zeit seines Martyriums offenbaren (V. 4). Die steinernen Krüge deutet der Prediger als die Menschen, die durch Christus ein starkes Herz erworben hätten. Das Waschwasser in den Krügen stehe für das Alte Testament, durch das die Menschen gereinigt werden sollten. Heute nun hätten Juden und Heiden das Neue Testament. Die sechs Krüge jedoch stünden für die sechs Weltalter (von Adam bis Noah, von Noah bis Abraham, von Abraham bis David, von David bis zur babylonischen Gefangenschaft und bis zur Befreiung aus ihr, von da an bis zum Kommen Christi und von Christi Geburt bis zum Ende der Welt).41 In aller dieser Zeit habe Gott den Menschen immer wieder Lehrer gesandt, die ihnen den Weg zum Reich Gottes zeigten. Daß Christus den Wein nicht aus nichts machte, sondern Wasser zu Wein wandelte, bedeute, daß er nichts anderes gebot und lehrte als die Propheten und die Gebote vor ihm. Die Diener deutet der Prediger als die Apostel und andere Erleuchtete Gottes, die die heilige Schrift verstehen. Mit dem Speisemeister, der das Wunder nicht versteht, sei Paulus gemeint, der ursprünglich die Christen verfolgt hatte. Schließlich vergleicht der Prediger noch den Unterschied zwischen Wasser und Wein als die unterschiedlichen Aussagen des Alten und des Neuen Testaments: Ersteres habe den Reichtum der Erde verheißen, letzteres das Himmelreich. Wie im ‚Predigtbuch des Priesters Konrad‘ üblich wird auch hier der Evangeliumspredigt zunächst der ganze Text als Paraphrase vorangestellt, bevor sich der Prediger nochmals Vers für Vers zur Auslegung vornimmt. Der Text habe viele schwierige Bedeutungen, doch eine nur sollten die Gläubigen nun hören. Zunächst betont der Prediger, daß man nicht denken solle, Jesus habe mit seiner Mutter unfreundlich gesprochen. Der Prediger legt Jesus liebevolle Worte in den Mund, mit denen er Maria darauf hinweist, daß er das Wunder der Verwandlung von Wasser in Wein nicht mit seiner 41
Vgl. hierzu die Epiphaniaspredigt Nr. 76 der ‚Leipziger Sammlung‘: T10, S. 159.
T12: 'ominica secunda post epiphaniam 'omini
169
menschlichen Natur, die er von ihr erhalten habe, bewirken könne. Damit, daß seine Zeit noch nicht gekommen sei, weise Jesus darauf in, daß die Zeit seines Opfertodes am Kreuz noch nicht gekommen sei. Doch er habe seine Mutter nicht betrüben wollen und deshalb ihr zu Ehren sein erstes Wunder gewirkt. Daß dieses erste Wunder an einer Hochzeit geschah, zeige die göttliche Segnung der Ehe. Die sechs Wasserkrüge stünden für die sechs Werke der Barmherzigkeit: den Hungrigen zu speisen, den Durst des Durstenden zu stillen, den Nackten zu kleiden, den Kranken zu erquicken, den Fremden zu beherbergen und den Gefangenen zu trösten. Wenn man diese Werke in der Liebe zu Gott begehe, verwandle sich das Wasser zu Wein, dann erlange man nämlich für vergängliche Dinge den ewigen Lohn.
Das Leben in der Nachfolge Christi: Rm 12,6–17 >Ep@ Während die Epistelpredigt bei ‚Priester Konrad‘ eher der thematischen Einstimmung auf die Evangeliumspredigt dient, wählt die Leysersche Predigt Vers 12 der Epistel als Thema für ihren mehrfach gegliederten Sermo. Die Leysersche Predigt verwendet Rm 12,12 als Ausgangspunkt für einen thematischen Sermo über die Geduld in der Bedrängnis. Paulus habe selbst viel erlitten (II Cor 11,25) und spreche deswegen als ein Meister, wenn er die Gläubigen zu Geduld in der Bedrängnis ermahne. In seiner Expositio teilt der Prediger die Bedrängnis, die der Mensch erdulden müsse, in drei Dilatationes auf: Bedrängnis 1. durch den Leib, 2. durch den Teufel und 3. durch die Welt. Diese Dilatationes behandelt der Prediger nacheinander: Er spricht zunächst von der Leibeslust, die den Menschen wie ein Räuber überfalle und den Menschen in große Schande bringen könnte. Für dieses Bild zieht der Prediger Ier 51,7 heran: vz dem g1ldimen becher42 der shanden habent div livte getrunchen. vnt sint trunchen worten. In der folgenden Ausdeutung deutet der Prediger die Schande als die Welt, den goldenen Becher als die vrazheit („gula“ ), wobei das äußere Gold des Bechers für die Dickleibigkeit steht, die aus der vrazheit hervorgeht. Wie Schlachtvieh auf der Weide werde der Sünder durch übermäßiges Essen und Fleischeslust gemästet, bis er dem Teufel verfalle. In dem Becher, aus dem die Sünder trinken, seien Pech und Schwefel. Der Sünder verfange sich in den Netzen der Verlangen des Körpers wie ein Überfallener in den Netzen der Räuber. Die Gläubigen sollten sich mit dem Schild Gottes wappnen (Eph 6,16). Für die Bedrängnis durch den Teufel führt der Prediger I Pt 5,8 an, wo der Teufel mit einem Löwen verglichen wird. Bei der Jagd zeichne der Löwe einen Kreis um seine Beute, so daß ihm niemand entÁiehen könne. Der Ring, den der Teufel um die Menschen lege, seien Gedanke, Verlangen, Wille, Tat, Gewohnheit, Zweifel, ewiger Tod. Innerhalb dieses Ringes verfolge der Teufel die Seele, um sie mit seinen Zähnen zu fressen: Der erste Zahn sei die Angst, der zweite der Spott des Teufels, der dritte die Bosheit des Teufels, mit der er alle töten könne, die sich in Todsünde beÀnden. Als Belegstellen hierfür führt der Prediger Ioel 1,6 und Apc 19,17–18 an. Schließlich behandelt der Prediger noch die Bedrängnis, in der sich der Mensch durch die Welt beÀndet: Wiederum zählt er drei Dinge auf, die den Menschen in der Welt in Not brächten: Armut, Mühsal und Leid. Unter Heranziehung von Mt 10,28 fordert der Prediger die Gläubigen auf, das Leid nicht zu fürchten, sondern zu erdulden, um dereinst das ewige Leben zu erlangen. 42
LEYSER (S. 17) ergänzt nur in der Fußnote becher.
170
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Im Verlauf der durch Rm 12,6 eingeleiteten Epistelpredigt bei Priester Konrad werden die Verse 8, 12 und 16 lateinisch zitiert, ohne daß sich jedoch direkte Übersetzungen oder Paraphrasen an sie anschließen. Vielmehr verwendet der Prediger die Epistel für eine eher allgemeine Ermahnung zur täglichen Buße, die er als Gebet und Almosen deÀniert. Unangemessen erscheint deshalb auch die folgende Berufung auf Paulus durch die Paraphrase des Initiums Rm 12,6, wo Paulus die Brüder auffordert, in sich die verschiedenartigen Gaben des Heiligen Geistes zu erkennen und sie dem Glauben gemäß einzusetzen. Im folgenden ermahnt der Prediger – teilweise auch mit Paulus in den Mund gelegten Worten – die, denen Reichtum verliehen ist, Almosen zu geben. Die Gläubigen sollen geduldig widerstehen, wenn sie durch die Kinder des Teufels in Bedrängnis geraten, und für diese Fürbitte leisten. Mühsal und Angst könnten die Gläubigen überwinden mit der Hilfe der Heiligen und der Geistlichen, für deren Wohlergehen die Gläubigen auch sorgen sollen – wie der Prediger nicht vergißt, seinen Zuhörern einzuschärfen. All dies solle jedoch aus Demut und nicht aus Ruhmsucht geschehen.
T13: 'ominica tertia post epiphaniam 'omini
171
T13: Dominica tertia post epiphaniam Domini Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 19–21 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 175 3. Oberaltaicher Predigten: T 23, 76, Nr. 14 4. Oberaltaicher Predigten: T 23, 76, Nr. 15 5. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 16 Themen: – Die Heilung des Aussätzigen: Mt 8,1–4 >E@ (T 23, Nr. 14; T 25;) – Der Hauptmann zu Kapernaum: Lc 7,1–10 (T 23, Nr. 15) – Überwinde das Böse mit Gutem: Rm 12,16b–21 >Ep@ (T 15; T 25) – Jedermann sei untertan der Obrigkeit: Rm 13,1–4 (T 17) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 8,1–4 >E@ (T 23, Nr. 14; T 25) – Rm 12,16b–21 >Ep@ (T 15; T 25) Auswertung Der Evangeliumstext ist zweigeteilt. Dies führt in der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ zu dem seltenen Fall, daß ein Sonntag mit zwei Predigten vertreten ist: Die erste Predigt behandelt wie auch die Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘ ausschließlich die Heilung des Aussätzigen (Mt 8,1–4), die zweite die Geschichte vom Hauptmann zu Kapernaum, die den zweiten Teil des Evangeliums, Mt 8,5–13, bildet. Allerdings legt der Prediger hier nicht den Perikopentext nach Matthäus zugrunde, sondern den des synoptischen Paralleltextes bei Lukas. Die Leipziger Predigt beschäftigt sich mit den Versen 1–4 aus Rm 13. Diese Verse gehen dem Episteltext des folgenden Sonntags voraus. Die eigentliche Epistel des heutigen Sonntags, Rm 12,16b–21, schließt dagegen unmittelbar an die Epistel des vorangegangenen Sonntags an. Ob hier eine Verwechslung vorliegt oder eine bewußte Entscheidung für den einen und gegen den anderen Text, muß offen bleiben.
Die Heilung des Aussätzigen: Mt 8,1–4 >E@ Während sich die Oberaltaicher Predigt Nr. 14 auf den sensus moralis des Perikopentextes konzentriert und dabei übliche Interpretationsschemata nicht verläßt, fallen bei der Evangeliumspredigt ‚Priester Konrads‘ zwei Besonderheiten ins Auge: 1. die Ergänzung des Evangeliumstextes durch Lv 14,1–7,
172
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
dem Gesetz zur Reinigung eines Aussätzigen, und 2. die Beschäftigung mit Beichte und Meßopfer bei der Ausdeutung dieses Gesetzes. Die Oberaltaicher Predigt Nr. 14 bietet erst eine Paraphrase des Evangeliumstexts, bevor sie die ersten Verse typologisch deutet: Der hohe Berg, von dem Jesus herabsteigt, steht für seine göttliche Natur, das Tal, in das er kommt, für die jammervolle Welt. Die Jünger, die mit Jesus auf dem Berg waren, stehen für die, die alles Weltliche hinter sich gelassen haben. Die folgende Interpretation, bei der die einzelnen Verse erneut kommentierend paraphrasiert werden, vereinigt Buchstabensinn und sensus moralis: Der Prediger betont den großen Glauben des Aussätzigen und legt Jesus die Bestätigung der wichtigsten Glaubenswahrheiten in den Mund: Der Aussätzige glaube mit seinem Herzen – und bekenne diesen Glauben auch mit seinem Mund –, daß Jesus Mensch und Gott sei und menschliche Natur an sich genommen habe, um die Menschen zu erlösen, und auch daß nichts Jesu Willen widerstehen könne. Jesus habe den Aussätzigen mit der Hand berührt, um zu zeigen, daß er über dem Gesetz stünde, da das Gesetz dieses verbot. Er habe die Ansteckung nicht gefürchtet, und er habe zeigen wollen, daß man niemanden wegen seiner Krankheit verachten solle. Das Schweigegebot Jesu erklärt der Prediger damit, daß niemand von der Heilung habe reden müssen, da alle sie gesehen hätten. Aber Jesus habe ein Zeichen setzen wollen, daß niemand sich rühmen solle. Die Aufforderung, sich den Priestern zu zeigen, bedeute, daß man die Priester ehren solle. Das Opfer für die Heilung habe die Priester dazu bringen sollen, an Christus zu glauben, es zeige aber auch, daß Jesus gekommen sei, das Gesetz zu erfüllen und nicht es aufzuheben. Abschließend deutet der Prediger den Aussätzigen als die von Sünden beÁeckte Menschheit. Die Predigt im ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ schließt an die Paraphrase des Evangeliums eine Erläuterung der in der Thora (Lv 14,1–7) vorgeschriebenen Reinigung eines Aussätzigen an: Zunächst habe der Priester den Kranken zu einem Áießendem Wasser gewiesen, wo dieser zwei Sperlinge opfern sollte. Von diesen sei der eine getötet und der andere mit dem Blut des Getöteten besprengt und frei gelassen worden. Mit dem restlichen Blut sei der Kranke siebenmal besprengt worden. Diese Erläuterung des Literalsinns wird in der typologischen Deutung am Schluß der Predigt als Bestandteil des Texts gesehen und ausgelegt. Für die Evangelienverse selbst wählt der Prediger jedoch eine moralische Ausdeutung: Wie die Oberaltaicher Predigt deutet er den Aussätzigen als den mit Todsünden beÁeckten Menschen. Wie der Aussätzige solle der Mensch zu Christi Füßen fallen, denn diese stehen für seine Barmherzigkeit und für seine menschliche Natur, die er um der Sünder willen an sich nahm. Wie die Oberaltaicher Predigt führt auch das ‚Predigtbuch‘ das knappe „Volo, mundare“ Christi näher aus, indem Christus weitere Worte in den Mund gelegt werden: Da der Kranke die Heilung einfordere und auf ihn vertraue, wolle er ihn erretten. Jesus habe dem Sünder die Hand geboten; diese sei die Gnade des Heiligen Geistes, die den Sünder tröste und stärke, so daß er sich nun wieder auf die Füße der Hoffnung stellen könne. Der Sünder beteuere sodann, daß er büßen wolle und werde deshalb von Jesus zum Priester geschickt. An dieser Stelle setzt nun die Deutung der alttestamentlichen Reinigung eines Aussätzigen ein, die sich zunächst auf die Beichte bezieht und sodann um einen typologischen Aspekt erweitert wird: Wenn der Sünder dem Priester gebeichtet habe, trenne dieser ihn von den anderen Menschen. Das bedeute, daß das Gebeichtete nur zwischen dem Sünder und Gott verhandelt und nicht weitergegeben werden solle. Daß der Priester den Sünder zum Áießenden Wasser weise, heiße, daß der Priester den Sünder mit den Worten der Heiligen Schrift trösten solle. Die zwei Opfervögel stünden für die
T13: 'ominica tertia post epiphaniam 'omini
173
zwei Naturen Christi, von denen die göttliche unsterblich gewesen sei, während er die menschliche Natur zum Opfer gebracht habe. Die siebenfache Besprengung mit Blut deute auf die sieben Gaben des Heiligen Geistes, durch dessen Gnade der Sünder die Vergebung erlange. Das Opfer stehe aber auch für das tägliche Meßopfer, da Christus zwar täglich geopfert werde und sein Leib und Blut gegessen und getrunken würden, er aber zugleich unsterblich bei seinem himmlischen Vater sei. Ohne dieses Opfer könne keine Seele vor Gott gelangen.
Der Hauptmann zu Kapernaum: Lc 7,1–10 Auffällig bei der Auslegung des Textes in der Oberaltaicher Predigt Nr. 15 ist das Bestreben des Predigers, den großen Glauben des heidnischen Mannes dem Unglauben Israels gegenüberzustellen. Hierfür scheut er sich nicht, sogar die Heiligen Maria und Martha mangelnden Glaubens zu bezichtigen. Wiederum stellt der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ in Predigt Nr. 15 eine Paraphrase des Texts voran, die bei der Auslegung des Texts erneut zu großen Teilen wiederholt wird. Dabei wird der Centurio als reicher Mann und Heide bezeichnet und sein Glaube dem Unglauben der Juden gegenübergestellt. ‚Kapernaum‘ übersetzt der Prediger mit dorf der waitze43. Es stehe für die Christenheit. Der Prediger sieht die Christenheit als Ort der Reinigung durch „heilige Liebe“ (caritas) und geistliche Gaben. Der reiche Mann, dessen Knecht krank war, habe die Ältesten der Juden zu Jesus geschickt, da Gott den Kranken vor ihren Augen heilen wollte, damit sie dann an ihn glaubten. So wie der reiche Mann seine Boten zu Jesus sandte, so sendeten auch die Gläubigen täglich ihre Boten zu Gott, wenn sie die Patriarchen, Propheten und Heiligen ehren und Almosen geben und Gott auf andere Weise Ehre erweisen. Dies müßten die Gläubigen wegen des Geistes der Knechtschaft tun, der in den Räubern, Dieben, Mordbrennern, Kirchenräubern, Meineidigen, Unkeuschen und Ehebrechern wohne. Für diese müsse man täglich Boten zu Gott senden, daß ihnen Gott den Geist der Liebe gebe. Der Prediger weist darauf hin, daß Jesus mit den Boten ging, während er doch nicht zu dem Sohn des Königs gehen wollte. (Hiermit bezieht sich der Prediger auf die entsprechende Erzählung bei Johannes >Io 4,46–53@.) Dies zeige, daß man Demut zeigen solle. Obwohl der heidnische reiche Mann es nicht wagte, Jesus in sein Haus einzuladen, näherte sich Jesus ihm. Gott sei also allen nahe, die ihn fürchteten und gute Werke täten. Im Evangeliumstext sagt Jesus über den Glauben des reichen Mannes, er habe einen solchen Glauben in Israel nicht gefunden. Dies führt in der vorliegenden Predigt zu einer antijudaistischen Gegenüberstellung derer, die als Heiden zum Christentum bekehrt wurden, und der Juden: Der Prediger behauptet, der Glaube der vom Heidentum bekehrten sei größer als der der Juden, denn der Heide habe geglaubt, daß Jesus seinen Knecht mit einem Worte gesund machen könne, während Maria und Martha nach dem Tod des Lazarus klagten, daß ihr Bruder noch leben könnte, wäre Jesus nur da gewesen (Io 11,21). Auch Jaïrus, ein jüdischer Fürst, habe Jesus gebeten zur Heilung seiner Tochter zu kommen (Mt 9,18). Der Prediger ermahnt die Gläubigen, sich den Glauben des Heiden, dem sein Leben unrecht erschien, zum Vorbild zu nehmen und den Namen ‚Christ‘ auch mit christlichen Werken zu erfüllen. 43
waitze ist m. E. hier als Purgatorium im weiteren Sinne (= Ort der Reinigung) zu verstehen.
174
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Überwinde das Böse mit Gutem: Rm 12,16b–21 >Ep@ Während die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ die Inhalte des Episteltexts im großen und ganzen berücksichtigt, benutzt der Leysersche Sermo Vers 17 des Episteltexts lediglich als Stichwortgeber für seine Predigt über die Gründe, wieso der Mensch gute Werke tun soll. Eine Überschneidung beider Predigten existiert lediglich in der Auslegung des ersten Verses der Epistel, V. 16b, der von beiden mit dem Hinweis kommentiert wird, die Klugheit der Welt sei Torheit vor Gott. Initium der Leyserschen Predigt ist Rm 12,17, welches im folgenden übersetzt wird. Der Prediger führt sodann drei Gründe an, wieso der Mensch gute Werke vollbringen solle, nämlich 1. aus Gottesfurcht, 2., um der Hölle zu entÁiehen und 3. um den ewigen Lohn zu erlangen. Bei der Behandlung des ersten Punktes, der Gottesfurcht, bezieht sich der Prediger mit einem Zitat von Ps 110,10 (GoteŰ vorcht iŰt ein angenge der wiŰheit) auch auf Rm 12,16b, wenn er davon spricht, daß die Klugheit weltlicher Menschen vor Gott Torheit sei. Die wahre Weisheit entspringe der Gottesfurcht, die den Menschen gute Werke tun lasse, so wie der Knecht, der seinen Herren fürchte, Áeißiger arbeite. Wer Gottesfurcht habe, müsse die zweite Furcht, nämlich die vor dem Jüngsten Gericht nicht haben. Am Jüngsten Gericht werde Gott die mit dem Schwert schlagen, die ihn nicht fürchteten. Dieses Schwert sei Christus, dessen göttliche Natur den Gerechten dann offenbar werde. Der Prediger ermahnt die Gläubigen mit einem Konglomerat von Bibelstellen (Mt 3,10; vgl. Iob 6,7; Iob 20,16, vgl. Rm 12,20–21, II Cor 9,6; Ier 48,32; Sir 50,6), dem Höllenfeuer durch gute Werke zu entÁiehen. Wie das Licht in der Dunkelheit leuchteten die guten Werke in der Finsternis der Sünden. Wie das Feuer das Holz verzehrten die guten Werke die Sünde. Der Prediger des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ berücksichtigt die Verse 16b, 17, 18 und 20 des Episteltexts, wobei V. 16b das Initium der Predigt bildet. Die Erläuterungen zu den Versen werden meistenteils Paulus in den Mund gelegt: Die Gläubigen sollten ihre von Gott verliehene Klugheit mit ihren Mitchristen teilen. Die Klugheit der Welt sei vor Gott Torheit und umgekehrt. Um dies zu belegen, führt der Prediger Mt 5,39 an: Dem Feind auch noch die andere Wange hinzuhalten, sei Torheit nach der Welt, doch vor Gott das rechte Handeln, weil man nicht Böses mit Bösem vergelten solle (Rm 12,17). Der Prediger deutet die glühenden Kohlen auf dem Haupt des Feindes als die Liebe des Heiligen Geistes und die seligen Werke des Menschen. Durch solche Werke werde der Feind besiegt und bekehrt.
Jedermann sei untertan der Obrigkeit: Rm 13,1–4 Der Prediger der Leipziger Predigt erklärt die Worte des Paulus damit, daß sich nach Christi Himmelfahrt Menschen aus vielen Ländern durch die Predigt der Apostel zu Christus bekehrt hätten und Paulus deswegen befürchtet hätte, sie könnten sich gegen die weltliche Herrschaft erheben, da sie nun den Trost des Glaubens hätten. Der Prediger betont, daß Paulus geistliche und weltliche Leute gemeint habe. Zwar weist der Prediger mit Bezug auf I Pt 2,18 darauf hin, daß man nicht gehorsam sein solle, wenn das Geforderte gegen Gott oder den christlichen Glauben gerichtet sei, doch führt er
T13: 'ominica tertia post epiphaniam 'omini
175
mit Mt 10,28 ebenfalls an, daß alle Gewalt von Gott sei. Der Widerspruch wird nicht aufgelöst. Gott setzte nicht nur gute Obere ein (vgl. Prv 8,16), sondern wegen der Sünden der Menschen auch böse (vgl. Iob 34,30). Gott habe Fürsten und Obere eingesetzt, weil die Menschen, die Gott fürchten und ehren sollten, begannen, einander zu hassen. Deshalb habe Jesus Pilatus auch geantwortet, er habe keine Macht über ihn, wenn sie ihm nicht vom Himmel gegeben worden wäre. Bei der Auslegung von Rm 13,4 führt der Prediger die Zwei-Schwerter-Lehre an: Das Schwert der weltlichen Richter solle Witwen und Waise beschützen und die Hochmütigen bezwingen, die sich geistlichem Gericht nicht unterordnen wollten. Dem Schwert geistlicher Leute sollen sich alle die unterstellen, die bei Gott bleiben wollen.
176
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T14: Dominica quarta post epiphaniam Domini Predigten: 1. Leysersche Predigten I: T 15, 60, S. 21–23 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 16 (Der Schluß der Predigt Àndet sich auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. V >unvollst.@.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 176 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 17 Themen: – Die Sturmstillung: Mt 8,23–27 >E@ (T 23; T 25) – Die Liebe als Erfüllung des Gesetzes: Rm 13,8–10 >Ep@ (T 15; T 17; T 25) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 8,23–27 >E@ (T 23; T 25) – Rm 13,8–10 >Ep@ (T 15; T 17; T 25) – Io 15,13 (T 15; T 17) Auswertung Ausschließlich die beiden Perikopentexte bestimmen die Themen der Predigten zu diesem Sonntag. Ungewöhnlich ist es jedoch, daß sich mehr Predigten mit der Epistel beschäftigen als mit dem Evangeliumstext. Dies liegt in dem seltenen Fall begründet, daß uns in den ‚Leipziger Predigten‘ und bei Leyser Predigtreihen vorliegen, die die Epistellesungen der Sonntage nach Epiphanias behandeln. Die Sturmstillung: Mt 8,23–27 >E@ Während sich die Deutung des Evangeliumstext bei ‚Priester Konrad‘ auf eine moralische Interpretation beschränkt, werden in der Oberaltaicher Predigt Elemente des vierfachen Schriftsinns mit der Evangeliumsparaphrase und untereinander verquickt. Der kurze Evangeliumstext erfährt bei Priester Konrad nach der Paraphrase auch nur eine kurze Auslegung. Zunächst erläutert der Prediger, Gott habe den Sturm kommen lassen, um die Jünger, die an Jesu göttlicher Natur wegen seines Schlafens zweifelten, von ihrem Zweifel zu befreien. Auf diese Weise konnte Jesus seine göttliche Kraft beweisen. Hierauf folgt die moralische Deutung: Auch heute noch sende Gott Sturmwetter und Wind, nämlich Angst, Mühe, Krankheit, Armut und anderes, wenn die Menschen nicht täten, was die Heilige Schrift gebiete und ihren Mitmenschen nicht
T14: 'ominica quarta post epiphaniam 'omini
177
liebten (vgl. unten ‚Die Liebe als Erfüllung des Gesetzes‘). Doch wenn man sich dann wie die Jünger an Christus um Hilfe wende, seine Sünden beichte und Buße tue, dann wache der Herr auf und besänftige die Mühen und verleihe Glück in dieser Welt und dazu das ewige Leben. Die Oberaltaicher Predigt erläutert noch innerhalb der Evangeliumsparaphrase, daß Wind und Sturm von Gott gemacht worden seien, damit die Jünger Jesus weckten und ihr Glaube gefestigt werden konnte. Jesus habe geschlafen, damit man seine menschliche Natur erkenne und damit die Menschen verstünden, daß sie Gott zu jeder Zeit um seinen Beistand bitten sollten. Erst im Anschluß an die so erläuterte Paraphrase erfolgt die moralische Deutung des Texts: Christus schlafe, wenn ein Mensch ihm nicht mehr in rechter Weise diene. Wenn Liebe und Glaube im Menschen erkalteten, so würden den Menschen die Ungewitter des Fleisches, das nach des Teufels Rat Sünde und Bosheit liebe, ankommen. Wenn man dann Glaube und Liebe in sich selbst wieder entzünde, wache Christus auf und komme zur Hilfe. Wind und Meer stünden für die bösen Geister und die Fleischeslust. Auf Jesu Gebot hin würden diese dann ruhig. Mit seinem Schlaf habe Jesus seine menschliche Natur, mit der Sturmstillung seine göttliche Natur erzeigt. Hier schließt sich eine weitere, allegorische Deutung des Textes an: Das Meer stehe für diese Welt und das Schiff für das Kreuz. Das Kreuz Christi bringe die Gläubigen zum Ufer des Himmelreichs. In der Kreuznachfolge Christi (Mt 16,24) solle man seinen Leib zum Dienst an Gott zwingen und allen Anfechtungen widerstehen. Wie in der vorangegangenen Predigt zum 3. Sonntag nach Epiphanias nimmt der Prediger auch hier auf den synoptischen Paralleltext in Mc 4,35–41 Bezug, um nun auch noch den anagogischen Schriftsinn zu erläutern: Die Sturmstillung habe sich am Abend ereignet: Der Schlaf Jesu stehe für seinen Tod, mit dem er die Menschen von den Schrecken der Welt (= Meer) am Ende der Welt (= Abend) erlöst habe, als Jesus, die wahre Sonne, am Kreuz gestorben war.
Die Liebe als Erfüllung des Gesetzes: Rm 13,8–10 >Ep@ Die Leipziger Predigt ist die einzige der drei Epistelpredigten, die den ganzen Perikopentext berücksichtigt. Ähnlich wie am vorangegangenen Sonntag greift der Prediger der ‚Leyserschen Predigten‘ auch für diese Predigt nur einen Vers (Rm 13,10) der Epistel als Initium und Thema der Predigt auf, die sich damit ausschließlich mit der Liebe beschäftigt. Durch die zahlreichen Bibel- und Autoritätenzitate sowie kurz angeführte Exempla erweckt die Predigt den Eindruck einer Materialsammlung. Der Leyserschen Predigt werden ein Augustinuszitat über die wahre Liebe und Vers 4,8 des 1. Johannesbriefes vorangestellt. Anschließend nennt der Prediger drei Eigenschaften der Liebe: sie ist stark, sie ist hert (beschwerlich), und sie ist brennend. Die ersten beiden Eigenschaften belegt der Prediger zunächst mit zahlreichen Bibelzitaten für Gottes Liebe (stark: Ct 8,6 und Io 15,13; hert: Ct 8,6 und Lc 22,44). Gottes Liebe sei aber auch brennend, denn Christus sei gestorben, um die Menschen mit seiner Liebe zu entzünden. Die Liebe der Menschen müsse stark sein, damit sie dem Teufel widerstehen könnten, der sie versucht. Als Beispiel führt der Prediger zwei Tierexempla an: Der Bär werde gefangen, weil er den Honig fressen wolle. Der Honig stehe für die bösen Gelüste des Menschen, über die sich der Teufel freut. So wie das Maul des Löwen
178
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
nach Blut stinke, rieche der Teufel nach Schwefel und dem ewigen Tod. Der Teufel sei wie ein Herr, der seine Diener töte, wenn sie ihm lange gedient hätten. Die Liebe der Menschen solle auch hert sein, d. h. sie müßten Reichtum, Macht und bequemes Leben hinter sich lassen. Dies bekräftigt der Prediger mit I Tim 6,7, Lc 13,24 und Iac 2,6. Daß die Liebe der Menschen brennend sein müsse, bedeute, daß das Herz des Menschen rein und klar sein müsse wie eine Lampe. Das Öl in der Lampe stehe für die Andacht. Das Öl nähre das Feuer, welches Wärme und Licht gebe. So nähre auch die Andacht die Wärme der Liebe und lasse das Licht der Erkenntnis leuchten. Auch in der Leipziger Predigt ist das Thema – hier ausgehend von Rm 13,8 – die Liebe. Mit I Cor 13,1 verweist der Prediger darauf, daß alles, was der Mensch ohne Liebe tut, ein Nichts sei. Er ermahnt dazu, daß die Liebe, die man untereinander haben solle, nur nach Gott und zur Seligkeit streben dürfe. Unter Berufung auf Gregorius beklagt der Prediger, daß nur wenige so liebten, daß Gott durch sie gelobt werde. Jesu Gebot der Liebe aus Io 15,12–13 erfährt in der Predigt besondere Berücksichtigung: Gott ermahne die Menschen, einander zu lieben. Zu Vers 13 erklärt der Prediger, da Gott wisse, daß nur wenige Menschen eine so große Liebe besäßen, daß sie ihr Leben für einen Freund ließen, erwarte er dieses nicht von ihnen, sondern fordere nur eine Liebe der Menschen zueinander, die sie zu ihm führt. Denn wer seinen Mitchristen liebe, der erfülle das Gebot Gottes (Rm 13,8). Damit seien nicht Freunde und Verwandte, sondern alle Menschen gemeint, denn alle seien von Adams Rippe in die Welt gekommen. Mit der Liebe könne man das Gesetz erfüllen, indem man die Gebote des Alten Testaments halte (Rm 13,9–10) und darüber hinaus nicht nur seine Freunde, sondern auch seine Feinde liebe (vgl. Mt 5,44). Die Epistelpredigt bei ‚Priester Konrad‘ berücksichtigt die Verse 8 und 10 der Perikope. Satz für Satz wird der lateinische Text zitiert und kommentierend übersetzt: Die Gläubigen seien es einander schuldig, den anderen in Treue und Wahrheit brüderlich zu lieben wie sich selbst. Denn wer seinen Nächsten auf diese Weise liebe, liebe Gott und begehe keine Todsünden. Die Liebe sei ein Schloß und ein Siegel alles Guten und der Heiligen Schrift, weil sie Gott selber sei und zugleich das ewige Leben.
T15: 'ominica quinta post epiphaniam 'omini
179
T15: Dominica quinta post epiphaniam Domini Predigten: 1. Rothsche Sammlung: T 16, 61, Nr. VI (Die Predigt bildet den ersten Teil der bei Priester Konrad zu diesem Anlaß überlieferten Predigt: T 25, 80, Nr. 18.) 2. Rothsche Sammlung: T 16, 61, Nr. VII (Die Predigt ist als zweiter Teil der bei Priester Konrad verzeichneten Predigt zu diesem Anlaß überliefert: T 25, 80, Nr. 18.) 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 1744 Themen: – Vom Unkraut unter dem Weizen: Mt 13,1–2.24–30 >E@ (T 23) – Jesu Lobpreis und Heilandsruf: Mt 11,25–28 (T 16, Nr. VII) – Das Kleid der Liebe: Col 3,12–17 >Ep@ (T 16, Nr. VI) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 11,25–28 (T 16, Nr. VII) – Mt 13,1–2.24–30 >E@ (T 23) – Col 3,12–17 >Ep@ (T 16, Nr. VI) Auswertung Wenn man die beiden Rothschen Predigten wie in der Sammlung ‚Priester Konrads‘ zusammenzieht, haben wir in der Frühen deutschen Predigt nur eine Predigt, die explizit für diesen fünften Sonntag nach Epiphanias bestimmt ist. (Zur Oberaltaicher Predigt vgl. die Fußnote.) Der Grund hierfür dürfte darin zu suchen sein, daß der dritte bis sechste Sonntag aufgrund des Ostertermins wegfallen kann und erst vor dem letzten Sonntag nach PÀngsten nachgeholt wird. Dies bietet allerdings keine Erklärung für die Wahl des Evangeliumstextes Mt 11,25–28 in der Rothschen Predigt Nr. VII, bei dem es sich im Gegensatz zur Epistel nicht um die Tagesperikope handelt, und seine Verquickung mit dem Lukasevangelium, die an die Verwendung einer Evangelienharmonie denken läßt. Vom Unkraut unter dem Weizen: Mt 13,1–2.24–30 >E@ Auf die Paraphrase des Textes folgt eine allegorische Auslegung. Zu der übergeordneten Deutung des Sämanns als Christus und des Ackers als Welt tritt eine moralische Deutung mit folgenden Interpretamenten: 44
Die Predigt trägt in Hs. die Überschrift 6ermo quando volueris.
180
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Sämann Acker Jäten der Dornen vor der Saat Saat die schlafenden Leute Unkraut das Wachsen von Weizen und Unkraut Erntezeit Schnitter
Paulus, Jünger und Prediger der Leib der Menschen Mahnungen der Prediger das Evangelium unzuverlässige Lehrer und Richter der Christenheit böse Menschen, Kinder des Teufels Man erkennt die Menschen an ihren Werken. das Ende der Welt Engel
Jesu Lobpreis und Heilandsruf: Mt 11,25–28 Evangeliumsperikope ist an diesem Sonntag eigentlich das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24–30), trotzdem heißt es in der Evangeliumspredigt (T 16, Nr. VII): Vns Űait hiute der heilige ewangeliŰta s. MatheuŰ an dem heiligen ewangelio, wie unser herre im erwelt an die zwelf poten, zwene unt Űibinzic ivnger, ... Von der Berufung und Aussendung der 72 Jünger berichtet Mt 10,7ff., das Initium und der die Predigt beschließende Vers sind jedoch dem Lobpreis Jesu und seinem Heilandsruf entnommen (Mt 11,25 u. 28). Der in der Predigt implizierte Kausalzusammenhang zwischen den Wundertaten der 72 und Jesu Jubelruf entstammt nicht dem Matthäusevangelium, sondern Àndet sich bei Lukas (Lc 11,25–27), dessen Wortlaut sich allerdings deutlich von dem des Matthäus unterscheidet. Der Prediger berücksichtigt nur die beiden oben erwähnten Verse. Grund für den Lobpreis Gottes durch Jesus sei die in den 72 Jüngern offenbar gewordene Gewalt Gottes. Die Bürden, die Gott dem Menschen abnehmen will, seien die Last der Sünden, die Gott von dem Menschen nehme, wenn dieser beichte und Buße tue.
Das Kleid der Liebe: Col 3,12–17 >Ep@ Initium der Predigt ist V. 12 des Episteltexts. Wie in den Epistelpredigten bei ‚Priester Konrad‘ bzw. der ‚Rothschen Sammlung‘ üblich werden stets einige der Verse des Episteltexts (hier die Verse 12, 14 u. 17) anzitiert, die als Wegmarken für eine Teilauslegung des Textes dienen. In dieser kurzen Predigt legt der Prediger besonderes Gewicht auf die Liebe, derer sich die wahren Gotteskinder neben anderen guten Taten (Barmherzigkeit, Keuschheit, Duldsamkeit, Vergebung) beÁeißigen sollen. Christus habe ihnen Vergebung durch die Fußwaschung vorgelebt (Io 13,15). Für die Liebe sei sein ungenähter Rock, den er auf dem Weg zur Kreuzigung trug, ein Zeichen: Alle zusammen sollen die Liebe haben, und alle sollen sie gemeinsam im Reich Gottes besitzen. Der Friede des Heiligen Geistes möge die Gläubigen darin bestätigen, so daß sie Gott Vater und Sohn mit Worten und Werken loben könnten.
T16: 'ominica in 6eptuagesima
181
T16: Dominica in Septuagesima Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 16 2. Rothsche Sammlung: T 16, 61, Nr. XI (unvollst.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 112 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 182 (Teile hiervon sind auch in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 186,31–188,2 >unvollst.@ enthalten.) 5. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 18 6. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 19 (Der erste Teil der Predigt wird auch von der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. X wiedergegeben.) 7. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 20 8. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 9 (Der Schluß Àndet sich auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. IX >unvollst.@). 9. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 12 10. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 12 = T 34, 100, Sp. 424–426 Themen: – Erklärung des Sonntags (T 9; T 17, Nr. 112; T 17, Nr. 182; T 25, Nr. 20; T 30, Nr. 9; T 30, Nr. 12; T 34) – Die babylonische Gefangenschaft (T 9; T 17, Nr. 112; T 17, Nr. 182; T 25, Nr. 20; T 30, Nr. 9; T 34) – Der Sündenfall (T 9; T 17, Nr. 112; T 25, Nr. 20; T 30, Nr. 9; T 34) – Das Evangelium von den Arbeitern im Weinberg: Mt 20,1–16 >E@ (T 16; T 23; T 25, Nr. 19; T 34) – Der Siegeskranz: I Cor 9,24–27 >Ep@ (T 25, Nr. 19) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Ps 17,5–6 >Introitus45@ (T 9; T 34) – Ps 136,1–5 (T 9; T 17, Nr. 182; T 25, Nr. 20; T 30, Nr. 9; T 34) – Mt 20,1–16 >E@ (T 16; T 23; T 25, Nr. 19; T 34) – I Cor 9,24–27 >Ep@ (T 25, Nr. 19) Auswertung Zum Sonntag Septuagesima, dem ersten Sonntag der Vorfastenzeit gibt es zwei konkurrierende inhaltliche Schwerpunktsetzungen: Die meisten Predigten beschäftigen sich mit der allegorischen Bedeutung des Festtages (Themenkomplex babylonische Gefangenschaft/Sündenfall/Erklärung des 45
SCHOTT, S. 112.
182
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Festtags), während drei Predigten (die Rothsche Predigt, die Oberaltaicher Predigt und Predigt Nr. 19 bei ‚Priester Konrad‘) Perikopenpredigten darstellen. Das Predigtbuch ‚Priester Konrads‘ verteilt diese beiden Themenkomplexe auf zwei Predigten, wie es häuÀg der Fall ist, wenn eine Sammlung mehrere Predigten zu einem Anlaß zur Verfügung stellt. Nur die Millstätter Predigt versucht, beide Themenschwerpunkte zu berücksichtigen. Die Erläuterungen zur Bedeutung des Sonntags Septuagesima sind eng verbunden mit der Thematik der babylonischen Gefangenschaft. Sie Ànden sich meist in diese Thematik integriert. In der kirchlichen Lehre erinnern die siebzig Tage bis Ostern, die dem Sonntag Septuagesima seinen Namen gaben, von Alters her auch an die siebzig Jahre der Gefangenschaft des jüdischen Volkes. Diese wird wiederum analog zum Sündenfall gesehen, so daß alle drei Themenstellungen miteinander verknüpft werden können. Die Behandlung der Epistel in Predigt Nr. 19 bei ‚Priester Konrad‘ ist ein Charakteristikum der Sammlung. Die Parallelüberlieferung des Epistelteils von Predigt Nr. 19 des Predigtbuchs ‚Priester Konrad‘ erteilt Aufschluß über die Struktur dieser Sammlung: Wie in der ‚Rothschen Sammlung‘ können die Teile der Predigt, von denen sich einer mit der Epistel, der andere mit dem Evangeliumstext beschäftigt, auch als eigenständige Predigten angesehen werden, denn der Epistelteil von Predigt Nr. 19 bei ‚Priester Konrad‘ wird zwar durch Predigt Nr. X der ‚Rothschen Sammlung‘ parallel überliefert, Predigt Nr. XI der Sammlung ist aber eine Evangeliumspredigt zum selben Tag, die nicht mit der identisch ist, die mit dem Evangeliumsteil von Predigt Nr. 19 vorliegt. Generell läßt sich sagen, daß sich das Predigtbuch ‚Priester Konrads‘ und die ‚Rothsche Sammlung‘ in der Anlage gleichen: Beide bieten nämlich für die meisten Anlässe sowohl eine Epistel- als auch eine Evangeliumspredigt.
Erklärung des Sonntags Eine ganze Reihe von Predigten zu Septuagesima erklärt die liturgischen Besonderheiten der (Vor)Fastenzeit. Von den sieben Predigten, die sich zu der Bedeutung des Sonntags äußern, kommen sechs auf das Schweigen des ‚Gloria‘ und des ‚Halleluja‘ in der Fastenzeit zu sprechen. Nur die Leipziger Predigt Nr. 182 äußert sich hierzu nicht, sondern beschränkt sich auf eine Erläuterung der siebzig Tage Vorbereitungszeit, die auch in den anderen Predigten mit der babylonischen Gefangenschaft erklärt werden. In der Millstätter Predigt erläutert der Prediger, daß mit dem heutigen Sonntag eine neue Liturgie beginne, in der man vom Fall des ersten Menschen lese und singe. Man beginne den Gottesdienst heute wegen Adams Sündenfall mit Ps 17,5–6 (Introitus). Wegen der Trauer Adams und der des jüdischen Volkes in der siebzigjährigen Gefangenschaft singe man bis Ostern nicht mehr den Freudengesang des ‚Halleluja‘. Die Gläubigen sollten bedenken, daß auch sie im hiesigen Leben in der Fremde lebten und sich bis Ostern aller weltlichen Freuden enthalten, denn dann könnten sie wieder
T16: 'ominica in 6eptuagesima
183
fröhlich das ‚Halleluja‘ und das ‚Gloria in excelsis‘ singen. In den Dekreten sei es auch verboten, zwischen Septuagesima und dem Weißen Sonntag zu heiraten. Ähnlich ausführlich äußern sich auch Predigt Nr. 20 bei ‚Priester Konrad‘ und die beiden Predigten der Hoffmannschen Sammlung. Bei ‚Priester Konrad‘, Nr. 20, heißt es, man dürfe in den folgenden neun Wochen weder Eide ablegen noch Hochzeiten feiern. Das ‚Gloria in excelsis‘ und das ‚Halleluja‘ würden nicht gesungen, damit man weder rechtliche noch schöne Dinge in dieser Zeit begehe, sondern die Fremde der Welt beweine, um die alte Heimstätte, das Paradies, wiederzugewinnen. Die Gläubigen sollten auf den Trost und das Heil der Auferstehung Christi warten, wie das Gottesvolk siebzig Jahre auf seine Befreiung gewartet habe. Der Prediger der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ betont in Predigt Nr. 9 ebenfalls, daß in der Zeit bis Ostern die ganze Liturgie des Gottesdienstes verändert sei. Man singe bis zum Osterabend das ‚Halleluja‘ nicht mehr, um an die Gefangenschaft in Babylon zu erinnern. So wie die Juden Ostern als Fest der Befreiung feiern, sollten die Christen darauf hoffen, zu den ewigen Ostern, der himmlischen Wonne, zu kommen. In dieser Zeit werde in der Messe vom Erbe der Menschen, dem Sündenfall, gelesen. Deswegen sollten die Gläubigen daran denken, daß sie hier keine bleibende Statt hätten. Predigt Nr. 12 derselben Sammlung ist eine kurze Ansprache, die sich ausschließlich mit dieser Thematik beschäftigt. Sie erwähnt das Verbot des ‚Halleluja‘ ebenso wie das der Heirat bis zum Weißen Sonntag, fügt aber dann noch hinzu, daß auch anschließend wieder das Heiraten bis PÀngsten nicht gestattet sei. Bis zur Auferstehung seien es von heute an siebzig Tage, in denen man mit reinem Herzen Gott suchen und sich mit guten Werken um seine Huld bemühen solle. Für diese Ermahnungen greift der Prediger auf das Initium der Predigt ('ies absoluti pretereunt etc.), den ersten Vers eines Hymnus zu Septuagesima46 zurück. Im ‚Speculum Ecclesiae‘ wird darauf hingewiesen, daß die siebzig Tage eine Zeit der Buße seien, in der das ‚Halleluja‘ nicht gesungen werde und kein fröhlicher Gesang erklinge. Die Liturgie (Allez, daz man nv liet vnd inget) handele vom Sündenfall des ersten Menschen, den David beklagte (Ps 17,5). In der Leipziger Predigt Nr. 112 verspricht der Prediger eine Erklärung für das Verstummen des ‚Halleluja‘ und anderer fröhlicher Gesänge bis Ostern. Hiermit gedenke man der babylonischen Gefangenschaft. Von den liturgischen Einzelheiten ist dagegen in der Leipziger Predigt Nr. 182 nicht die Rede. Mit Septuagesima beginne die Zeit, mit der man an die Fremde erinnert werden solle, in der man sich beÀnde. Die 70 Tage bis zum Samstag der Osterwoche stünden für die 70 Jahre der babylonischen Gefangenschaft.
Die babylonische Gefangenschaft Während die Thematik der babylonische Gefangenschaft bei der Millstätter Predigt nur benutzt wird, um die veränderte Liturgie zu erläutern, stellt sie im ‚Speculum Ecclesiae‘, in der Hoffmannschen Predigt Nr. 9 und in Predigt Nr. 20 bei ‚Priester Konrad‘ das Hauptthema dar. Die Leipziger Predigt Nr. 112 erwähnt die babylonische Gefangenschaft nur am Rande. In den meisten dieser Predigten wird als Bibelstelle für dieses Thema Ps 136,1–5 herangezogen, vom Weinen der Kinder Israel an den Wassern Babylons. 46
Admonter Brevier, Bl. 192v.
184
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Millstätter Predigt erklärt, daß das Volk Gottes in der Knechtschaft Babyloniens der Aufforderung der Heiden, ihnen den fröhlichen Gesang ihrer Heimat Jerusalem zu singen, nicht Folge leisten wollte (Ps 136,2–4). Im Gedenken an die eigene Fremdheit in dieser Welt, solle man sich bis Ostern aller weltlichen Freuden enthalten. In mehreren anderen Predigten ist die babylonische Gefangenschaft dagegen das Hauptthema. Initium der Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ ist Ps 136,4. In der Welt zu sein, heiße, fern von Gott zu sein. Deswegen solle man sich bemühen, in die Heimat, zu Gott, zurückzukommen. Die siebzig Tage der Buße bis Ostern erinnerten an die siebzig Jahre der Gefangenschaft des jüdischen Volkes. Der Prediger erzählt von dem Sieg Nebukadnezzars und der Zerstörung Jerusalems. In seiner Auslegung steht das Land Assyrien für den Hochmut, Babylon für die Schande, Nebukadnezzar für den Teufel, die Kinder Babylons sind die Kinder der Hölle und Jerusalem ist die Schau des Friedens der höchsten Heimstätte. Bei der Auslegung von Ps 136,1–5 wird die Trauer der Juden jedes Jahr durch die Fastenzeit symbolisiert. In dieser Zeit sollten die Gläubigen zum Gottesdienst gehen, ihre Sünden beklagen, weinen und nicht singen, bis sie wieder im himmlischen Jerusalem seien. Die Wasser Babylons stünden für die Vergänglichkeit dieser Welt, Nebukadnezzar für Fleischeslust und Gier. Auch Predigt Nr. 9 der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ nimmt ausführlich auf das im ‚Speculum‘ ausgelegte Psalmwort Bezug. Es heißt dort, die Juden hätten sich gegen Gott gewendet, so daß Gott durch Nebukadnezzar Jerusalem habe zerstören und das Volk in Gefangenschaft führen lassen. Sie hätten dort so gelitten, daß sie ihr Elend an den Wassern, die von Babylon nach Jerusalem Áossen, beweinten (Ps 136,1). Als die Babylonier sie aufgefordert hätten, den fröhlichen Gesang ihrer Heimat Jerusalem zu singen, hätten sie dem nicht folgen können (Ps 136,2–4). Wegen ihrer großen Klage habe Gott sie nach siebzig Jahren aus der Gefangenschaft befreit. Babylon steht hier für die Welt, Jerusalem für das Himmelreich, die Wasser zwischen beiden sind die Heilige Schrift und die heiligen Seelen. Diesen solle man unter Tränen seine Botschaft geben, damit man zu den ewigen Gnaden gelange: aus der Fremde heim ins himmlische Jerusalem. In Predigt Nr. 20 bei ‚Priester Konrad‘ dagegen nimmt der Prediger nur auf die Geschichte, nicht aber direkt auf den Psalm Bezug, auch wenn Ps 136,1 Initium ist: Gott habe einen heidnischen König von Babylon sein Volk in die Gefangenschaft führen lassen, weil es Abgötter angebetet habe. Er habe dem Volk prophezeit, daß er es nach siebzig Jahren aus der Gefangenschaft befreien werde. In diesen Jahren hätten die Juden keinerlei Gesang noch Saitenspiel gepÁegt, sondern nur ihre Gefangenschaft in der Fremde beweint und Gott gebeten, sie wieder in ihre Heimat zu führen. Die Leipziger Predigt Nr. 112 erwähnt lediglich, daß die Israeliten für siebzig Jahre von Jerusalem nach Babylon geführt worden seien. In Babylon seien sie in solchen Ängsten gewesen, daß sie Gott nicht hätten loben können, sondern ihn nur täglich gebeten hätten, sie aus den Banden zu befreien und wieder in ihr Land zu bringen.
Der Sündenfall Die Thematisierung des Sündenfalls in der Leipziger Predigt Nr. 112 und in Predigt Nr. 20 bei ‚Priester Konrad‘ erfolgt im Zusammenhang mit der babylonischen Gefangenschaft. Bei diesen beiden Predigten könnte man von
T16: 'ominica in 6eptuagesima
185
einem Unterthema sprechen; da der Sündenfall aber auch in drei weiteren Predigten erscheint, wird er als eigene Thematik zu Septuagesima aufgegriffen. Nur geringe Beachtung bringen das ‚Speculum Ecclesiae‘ und die Hoffmannsche Predigt Nr. IX diesem Thema entgegen: Sie beschränken sich auf die Feststellung, daß die Liturgie der bevorstehenden Wochen vom Sündenfall handle. Die Millstätter Predigt ergänzt diese Feststellung durch eine Erzählung des Sündenfalls: Adam sei von Gott auf herrliche Weise erschaffen worden. Er habe ohne Sünde im Paradies leben und mit den Engeln Gott loben sollen. Er hätte keine Not leiden müssen und Gott stets schauen können. Der Teufel jedoch habe ihm diese Ehre geneidet und Adam in Gestalt einer Schlange durch Hochmut, Ungehorsam und Naschsucht verführt. So sei Adam aus dem Paradies verstoßen worden (Ps 48,13). Der Mensch sei wie ein Tier geworden, das ohne Futter nicht leben kann. Der Mensch sei so schlecht, daß er wegen seiner Schwäche nichts Gutes tun könne, selbst wenn er wollte. So sei der Mensch von der Hölle umgeben (Ps 17,5–6). In der Leipziger Predigt Nr. 112 und in Predigt Nr. 20 bei ‚Priester Konrad‘ wird die babylonische Gefangenschaft auf den Sündenfall ausgedeutet. In der Leipziger Predigt Nr. 112 sagt der Prediger, daß die Menschheit aus dem Paradies vertrieben worden sei wie die Juden aus Jerusalem und nun der Gnade Gottes fernstehe. In der Welt habe man Angst und sei vom Teufel mit Sünden, Haß, Feindschaft, Gier, Unkeuschheit, Untreue und anderen bösen Dingen gebunden. Deshalb sollten die Gläubigen wie die Israeliten Gott bitten, aus den Banden des Teufels befreit zu werden, damit auch sie wieder in ihr Land, das himmlische Jerusalem, kämen. Bei ‚Priester Konrad‘, in Predigt Nr. 20, erfolgt diese Darstellung noch bildlicher: Gott habe den Heiden geboten, sein Volk zu fangen und in Gefangenschaft zu führen. So habe er auch dem Teufel geboten, Adam und Eva mit ihren Nachkommen zu fangen. Die Bande des Teufels seien Raub und Brandstiftung, Diebstahl, Mord und andere Anfechtungen. Interessant ist hierbei, daß die Verführung des Menschen durch den Teufel in dieser Predigt als ein von Gott verlangtes Auftragswerk angesehen wird.
Das Evangelium von den Arbeitern im Weinberg: Mt 20,1–16 >E@ Die drei Predigten, die den Evangeliumstext behandeln, die Millstätter Predigt, Predigt Nr. 19 bei ‚Priester Konrad‘ und die Oberaltaicher Predigt, weisen jeweils eine moralische Deutung des Textes auf, dem durch Vers 16 auch eine eschatologische Komponente eignet. Diese ist in der Oberaltaicher Predigt weiter ausgeführt und folgt einer ausführlichen allegorischen Interpretation der Tagzeiten auf die Weltalter. Bei dem Fragment Nr. XI der Rothschen Sammlung handelt es sich um den Anfang einer Predigt, die Mt 20,1 als Initium verwendet, an das sie eine Paraphrase des Textes anschließt, die bei Vers 7 abbricht. Das Evangelium wird in der Millstätter Predigt wie in einer Homilie erzählt und gleichzeitig ausgelegt. Die Grundkomponenten der Interpretation sind folgende:
186
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Herr des Weingartens Weingarten Weingärtner die fünf Zeiten
Gott Christenheit Menschen Lebensalter der Menschen
Die, die in der elften Stunde kommen, seien die, die kurz vor ihrem Tod zu Gott Ànden. Jeder erhalte seinen Lohn, und doch heiße es, daß es viele Geladene, aber nur wenig Erwählte gebe. Dies wird durch ein Exemplum illustriert, in dem ein Mann auf dem Totenbett den Pfennig als Lohn erhält. Auch Predigt Nr. 19 bei ‚Priester Konrad‘ weist die Interpretation der Tageszeiten als Altersstufen auf, auch wenn der Prediger bereits in der Evangeliumsnacherzählung von sechs Zeiten spricht. Hier heißt es, daß die Zahl der Arbeiter gemehrt werde, wenn ein Sünder seine Sünden bereue. Der Pfennig sei die Gnade Gottes, die jeder Reuige erhalte, wie sich am guten Schächer zeige. Man solle jedoch nicht darauf zählen, Gottes Gnade durch spätere Reue wiederzuerlangen, weil es dann schon zu spät sein könnte. Denn es heiße auch, daß nur wenige auserwählt seien. Mit diesen beiden Auslegungen stimmt die Oberaltaicher Predigt nur in der Grundvoraussetzung (Herr des Weinbergs = Gott; Weinberg = Christenheit) überein. Die Diener Gottes werden in drei Gruppen geteilt: in Knechte, die Gott aus Furcht dienten, Söhne, die ihm aus Liebe zum Himmelreich gehorsam seien und Mietleute, die ihm für den Lohn des Himmelreiches dienten. Alle, die Gott fürchten und ihm dienen, seien ihm genehm. Der Weinberg sei bei Beginn der Welt gepÁanzt worden, und alle guten Menschen, die je gelebt hätten, seien dort Schößlinge. An diese moralische Deutung schließt sich eine ausführliche allegorische an: Der Prediger deutet die Stunden, zu denen der Herr des Weinbergs die Knechte dingt, als die fünf Weltalter, wobei durch die Verwendung der Stundenzahl als Weltalter Verwirrung entsteht (daz dritte alter, daz neunt alter etc.). Die im ersten Weltalter gedungen wurden, seien Adam, Abel, Set, Enosch, im zweiten Weltalter Noah und seine Söhne sowie Melchisedek, im dritten Weltalter Abraham, Isaak, Jakob und die 12 Patriarchen, im vierten Mose, Aaron, Josua, David, Jeremia, Jesaja und die Propheten. Das fünfte Weltalter währe bis heute. In ihm habe Gott die Apostel und andere Lehrer gesandt, um den Weingarten Gottes zu bestellen. So stünden alle Weltalter für die Hebräer, nur das elfte für die Heiden, die noch nichts von Gott gewußt hätten und denen noch nicht gepredigt worden wäre. Der Prediger kehrt zum moralischen Sinn des Textes zurück und fügt ihm einen anagogischen an: Heute könnten sich die Menschen nicht mehr entschuldigen, da ihnen nun das Wort Gottes gepredigt werde. Die Zeit des Lohns sei das Ende der Welt. Daß die, die zur ersten Stunde mit der Arbeit beginnen, den gleichen Lohn erhielten wie die anderen, erklärt der Prediger damit, daß alle, die vor Christi Geburt heilig lebten, zwar in die Hölle, jedoch an einen verborgenen, „sanften“ Ort gemußt hätten. Erst durch Christi Tod sei die Himmelspforte geöffnet und seien die Seelen der Gerechten von den Engeln in den Himmel geführt worden. Die Bürde der Hitze und des langen Tages, über die die Arbeiter klagten, seien die Anfechtungen der Heidenschaft, die die Juden vor Christi Geburt hätten erleiden müssen, und die Bürde des Gesetzes (Aufzählung). Die neidvollen Juden hätten nicht verstanden, daß man sich Gottes Gnade nicht verdienen könne. Auf sie bezieht der Prediger Vers 16 des Evangeliums.
T16: 'ominica in 6eptuagesima
187
Der Siegeskranz: I Cor 9,24–27 >Ep@ Nur in der Epistelpredigt von Predigt Nr. 19 bei ‚Priester Konrad‘ Àndet die Epistel des Sonntags Berücksichtigung. Die Kampfbahn wird als die Welt interpretiert, in der es Böse und Gute gebe. Wer aber glaube und getauft sei, der laufe um die Wette nach dem Ziel, d. h. er tue gute Werke. Das Ziel sei der Tod. Erreiche man diesen mit guten Werken, gewinne man den ewigen Lohn. Man solle wie Paulus nicht ins Ungewisse laufen, sondern Gutes tun und seinen Leib kasteien, damit man zum ewigen Leben komme.
188
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T17: Dominica in Sexagesima Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 183 (Einen Teil der Predigt überliefert auch das Fragment der Schönbachschen Predigtbruchstücke I: T 18, 70, S. 190,10–192,11) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 19 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 21 >unvollst.@ 4. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 13 5. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 13 = T 34, 100, Sp. 426–428 Themen: – Das Gleichnis vom Sämann: Lc 8,4–14 >E@ (T 23; T 25; T 30; T 34) – Jesus ruft die Sünder zu sich (T 34) – Ermahnung zu Geduld und zu Bescheidenheit: II Cor 11,19–33; 12,1–9 >Ep@ (T 25) – Gotteskindschaft (T 17) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 8,4–14 >E@ (T 23; T 25; T 30; T 34) – II Cor 11,19–33; 12,1–9 >Ep@ (T 25) Auswertung Im Gegensatz zum Sonntag Septuagesima handelt es sich beim Sonntag Sexagesima nicht um einen Anlaß, der eine besondere Festzeit einleitet. Aus diesem Grund Ànden sich hier keine Erläuterungen zum Festanlaß, und auch die Konzentration auf einzelne Themen tritt vor der Beschäftigung mit der Evangeliumsperikope zurück. Das Bild, das wir von den Predigten zu Sexagesima erhalten, ist typisch für die normalen Sonntagspredigten, wie wir sie an den Sonntagen nach Epiphanias, nach Ostern und nach PÀngsten kennen: 1. eine relativ geringe Anzahl überlieferter Predigten (im allgemeinen zwischen fünf und acht Predigten, die sich meist in den großen Sammlungen Ànden), 2. Konzentration auf die Evangeliumsperikope („Perikopenpredigt“ ). 3. Die Epistel dieser Sonntage Àndet meist nur bei den Predigten des Predigtbuchs ‚Priester Konrad‘ Berücksichtigung. 4. Die Millstätter Sonntagspredigten verfügen über eine thematische, auf das Evangelium hinführende Einleitung. Dementsprechend behandeln auch vier der fünf überlieferten Predigten für den Sonntag Sexagesima das Gleichnis vom Sämann, bei ‚Priester Konrad‘ Àndet sich zusätzlich eine Epistelpredigt, und die Millstätter Pre-
T17: 'ominica in 6exagesima
189
digt leitet den Evangeliumstext durch einen Abschnitt über die Ladung der Sünder durch die Weisheit des Herrn, Jesus, ein. Eine Sonderstellung nimmt die Leipziger Predigt ein: Nichts weist innerhalb der Predigt darauf hin, daß sie für den Sonntag Sexagesima gedacht war. Es handelt sich bei ihr um einen vom Initium Ps 33,12 ausgehenden thematischen Sermo zur Gotteskindschaft, dem ein Exemplum zur Illustration des Gesagten angefügt ist. Der Hinweis auf den Sonntag Sexagesima Àndet sich ausschließlich in der Überschrift der Predigt in Handschrift B und Fragment Oe der Leipziger Predigten. In B wie auch in Oe folgt sie auf eine Predigt auf die Heilige Agatha, in A beÀndet sich zwischen diesen beiden noch eine Predigt für den Sonntag Septuagesima, in E (‚Schönbachsche Predigtbruchstücke I‘ = T 18) eine Predigt auf Mariae PuriÀcatio. Auf die in Frage stehende Predigt folgt in A und B eine Ansprache für Quinquagesima, deren Inhalt sie jedoch auch nicht eindeutig diesem Sonntag zuordnet, und in E für den ersten Sonntag in der Fastenzeit. Da es sich bei Oe um ein Fragment handelt, lassen sich diesbezüglich keine Aussagen treffen. Die frühe Datierung des Fragments Oe (um 1200; VITZKELETY, S. 513) läßt die Zuweisung der Predigt zu Sexagesima glaubwürdig erscheinen. SCHÖNBACH I, S. 434, weist darauf hin, daß das Exemplum dem 6ermo generalis des Honorius Augustodunensis (PL 172, Sp. 861ff.) entnommen ist.
Das Gleichnis vom Sämann: Lc 8,4–14 >E@ Die Oberaltaicher und die Hoffmannsche Predigt bieten einander vergleichbare Auslegungen des Textes, während die Millstätter Predigt die textimmanente Auslegung des Gleichnisses durch Jesus lediglich durch die Deutung des vielfältigen Lohns ergänzt. An diesem Gleichnis zeigen sich bei den Predigten Eigentümlichkeiten, die durch den Typus des Texts als Lehrworte Jesu, die als ‚offene‘, d. h. nicht zu deutende, Worte gelten, bedingt werden. Dies führt in manchen Fällen dazu, daß nach einer Paraphrase solcher Lehrworte auf eine Deutung derselben ganz verzichtet wird. Ausführliche Deutungen der Lehrworte, wie sie hier in der Oberaltaicher und der Hoffmannschen Predigt vorliegen, bilden in der Frühen deutschen Predigt eher die Ausnahme. Bei ‚Priester Konrad‘ Àndet sich keine Auslegung, da das Fragment noch in der Nacherzählung des Evangeliumstextes abbricht. In der Nacherzählung des Evangeliumstextes vom Sämann fügt der Prediger in der Millstätter Predigt dem Text bei Lukas, der nur die hundertfache Frucht erwähnt, die bei Markus und Matthäus erwähnte sechzigfache Frucht (Mt 13,23) hinzu, läßt aber die dreißigfache Frucht aus. Auch in der Ausdeutung der vielfältigen Frucht als Lohn der gläubigen Menschen fehlt der Faktor dreißig, an seine Stelle tritt der fünfzigfache Lohn (50, 60, 100). Die unterschiedliche Staffelung des Lohns erklärt der Prediger aus den verschiedenen Ständen der Christen: poenitentium, pie viventium, virginum. Die, die gesündigt und gebüßt hätten, würden den fünfzigfachen Lohn erhalten, gute Priester und Laien, die christlich lebten und Almosen gäben, den sechzigfachen Lohn,
190
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
und die Klosterleute und Märtyrer, die ihren Leib kasteiten, empÀngen hundertfältigen Lohn. Deshalb solle man sein Almosen nicht aus Ruhmsucht geben, sondern sein Herz vor den Anfechtungen des Teufels, Hochmut, Unkeuschheit, Lüge und Zorn, hüten. Als Beispielerzählung führt der Prediger die Geschichte von Isch-Boschets Ende (II Sm 4,1–7) an: Isch-Boschet stehe für jeden Menschen, der seine Seele nicht richtig hüte, das offene Haus für das Herz, der (in der Bibel nicht erwähnte) Diebstahl des Weizens für den Verlust der guten Werke, die treulosen Gefolgsleute für die bösen Geister und das Abschlagen des Hauptes für die Tötung der Seele. Die Hoffmannsche Predigt hingegen erläutert ihrerseits die Auslegung Jesu: Gott säe sein Wort in diese Welt, wenn Erzbischöfe, Bischöfe und andere geistliche Lehrer der Christenheit das Wort Gottes weitergäben. Der Same, der an den Weg Àel, stünde für die Menschen, die das Wort Gottes vergäßen, sobald sie aus der Kirche kämen, und Böses dächten und täten. Die Vögel seien dabei die bösen Geister, die ihnen das Gotteswort aus dem Herzen zögen. Mit dem Samen, der auf den Fels Àel, seien die hartherzigen Menschen gemeint, und mit dem, der unter die Dornen Àel, die, die von Reichtum und Wollust erfüllt seien. Der Prediger Àndet es bemerkenswert, daß Jesus Reichtum und Wollust der Welt mit den Dornen vergleicht. Er erklärt sich dies damit, daß der Reichtum und die Wollust den Menschen nach dem Tod quälen würden. Als Auslegung des Verses Lc 8,15 führt der Prediger Mt 19,29 an, wo demjenigen, der alles für Jesus aufgibt, der hundertfältige Lohn versprochen wird. Eine der Millstätter Predigt vergleichbare Deutung des vielfältigen Lohns fehlt. Eine der der Hoffmannschen Predigt ähnliche Deutung Àndet sich in der Oberaltaicher Predigt. Die Kenntnis des Evangeliumstextes wird vorausgesetzt. Der Prediger weist darauf hin, daß Jesus zwar die meisten Einzelheiten ausgedeutet habe, jedoch nicht auf die Person des Sämanns zu sprechen gekommen sei, damit die Menschen selbst danach forschten. Jesus selbst nämlich sei der Sämann, der das Evangelium in die Welt gesät habe. Die Interpretation des Samens, der auf den Weg, den Fels und unter die Dornen Àel, entspricht weitgehend der der Hoffmannschen Predigt. Über den Reichtum wird hinzugefügt, der wahre Reichtum seien Glaube, Liebe, Buße, Fasten, Almosen und andere Tugenden. Die gute Erde sei das gute Herz. Man solle das Ohr seines Herzens öffnen, um das Wort Gottes in sich aufzunehmen (Lc 8,8). Die Verse vom Sinn der Gleichnisse (Lc 8,9–10) versteht der Prediger als Betonung der Priorität des Glaubens vor dem Verstehen.
Jesus ruft die Sünder zu sich Die Millstätter Predigt leitet die Predigt mit einer Interpretation des Initiums 6apientia clamitat in plateis. (vgl. Prv 1,20) 6i quis diligit sapientiam ad me declinet (vgl. Io 14,23)47 ein. Mit Bezug auf Sir 24,5 und Mt 7,13 erklärt der Prediger, Gott, die ungeborene Weisheit (sapientia ingenita), habe die Menschen an seiner Majestät teilhaben lassen wollen und deshalb seinen Sohn, die menschgewordene Weisheit (sapientia genita), zu den Menschen gesandt, um sie von der breiten Straße, die in die Hölle führe, zu sich zu rufen. Er habe die Menschen zur Umkehr gemahnt (Lc 8,8) und viele Menschen bekehrt, wie das Evangelium lehre. 47
MARBACH, S. 257: „Ant. ad Magnif. in Sabb. ante Dom. 4. Augusti.“
T17: 'ominica in 6exagesima
191
Ermahnung zu Geduld und zu Bescheidenheit: II Cor 11,19–33; 12,1–9 >Ep@ Wie in dieser Sammlung üblich, beschäftigt sich der erste Teil der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ mit dem Episteltext II Cor 11,19–33; 12,1–9. Hierbei Ànden die Verse II Cor 11,19.18.30.28.29 und 12,9 Berücksichtigung, die paraphrasierend mit Paulus in den Mund gelegten Erläuterungen aneinandergereiht werden. Inhalte dieser Erläuterungen sind: 1. Man soll sich von törichten Leuten nicht rühmen lassen, weil solches Hochmut erzeuge. 2. Paulus rühmt sich der Prüfungen, die ihm Gott zu seiner Besserung auferlegt habe. 3. Er rühmt sich der Nöte seines Leibes und der Nöte von Herz und Gemüt, die er wegen der ihm anempfohlenen christlichen Gemeinschaft hat, weil ihre Angst, Mühe und Krankheit auch die seinen seien. Der Sinn des auf diese Weise entstandenen Texts wird durch den Prediger zusammengefaßt, indem er dazu ermahnt, sich an der Geduld und der Bescheidenheit des Paulus ein Beispiel zu nehmen, um einst das ewige Leben zu erlangen.
Gotteskindschaft Ausgehend vom Initium Ps 33,12 beschäftigt sich der Prediger der Leipziger Predigt mit der Gotteskindschaft der Menschen. Indem er auf Io 14,7, I Io 3,10, Mt 12,30 und Io 8,44 Bezug nimmt, erklärt der Prediger, daß sich am Leben eines Menschen zeige, ob er ein Kind Gottes oder ein Kind des Teufels sei. Gott verspreche den Menschen auf dieser Welt kein leichtes Leben, sondern lehre sie das Leben in seiner Furcht, aus der alle Weisheit komme (Ecl 7,19), da der, der Gott fürchte, seinen Geboten folge. Zur Illustration dessen, was geschehe, wenn man Gott nicht fürchte, erzählt der Prediger das Exemplum von einem Einsiedler, der beim Tod eines Armen beobachtet, wie die Engel die Seele in den Himmel führen, und beim Tod eines Reichen die Teufel sieht, die auf die Seele warten.
192
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T18: Dominica in Quinquagesima Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 184 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 20 (Der Schluß der Predigt ist auch überliefert in Hoffmanns Predigtbruchstücken: T 24, 79, Nr. 1 >unvollst.@) 3. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 14 4. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 14 = T 34, 100, Sp. 428–429 Themen: – Leidensankündigung und der Blinde von Jericho: Lc 18,31–43 >E@ (T 23; T 30; T 34) – Die Erleuchtung der Apostel (T 35) – Die Himmelsleiter (T 17) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 18,31–43 >E@ (T 23; T 30; T 34) Auswertung Es liegen nur vier Predigten zu diesem Sonntag vor, von denen sich drei mit dem Evangeliumstext beschäftigen. Die Millstätter Predigt bietet wiederum eine thematische Einleitung des Evangeliums. Aus der Sammlung ‚Priester Konrad‘ liegt keine Predigt für diesen Anlaß vor, weswegen das Fehlen einer Epistelpredigt nicht überraschen kann. Für die Thematik der Leipziger Predigt zu Quinquagesima gilt dasselbe wie für die vorangegangene Leipziger Predigt zu Sexagesima (vgl. dort): Das einzige inhaltliche Indiz dafür, daß diese Predigt für den Sonntag Quinquagesima gedacht ist, ist das Initium, Ps 30,20, welches demselben Psalm wie der Introitus zu diesem Sonntag entstammt. Nach SCHÖNBACH48 ist das Stück eine Bearbeitung des Exordiums der Predigt Dominica in Quinquagesima des ‚Speculum Ecclesiae‘ des Honorius Augustodunensis (PL 172, Sp. 869ff.).
48
SCHÖNBACH I, S. 435.
T18: 'ominica in Quinquagesima
193
Leidensankündigung und der Blinde von Jericho: Lc 18,31–43 >E@ In der Auslegung des Evangeliums weisen die Predigten im Bereich der Interpretation der Blindenheilung große Übereinstimmungen auf. Jede Predigt setzt jedoch ihre eigenen Akzente. Die Millstätter Predigt paraphrasiert zwar den ganzen Text, legt aber nur den zweiten Teil des Evangeliums, die Heilung des Blinden, aus. Die in ihr verÁochtenen allegorischen und moralischen Deutungen des Texts überschneiden sich häuÀg mit den Interpretationen der anderen beiden Predigten. Interpretamente: Jericho Blinder Davidssohn
die, die den Blinden schweigen heißen
Jesu Stehenbleiben Jesu Voranschreiten
Mond und Wandelbarkeit der Welt (Millstätter Predigt); Mond und Schwachheit des Menschen (Oberaltaicher Predigt) Menschheit und jeder Sünder (Millstätter Predigt); Menschheit (Oberaltaicher Predigt); jeder Sünder (Hoffmannsche Predigt) desideratus, dessen Kommen verheißen ist (Millstätter Predigt); Sohn der aus dem Geschlecht Davids stammenden Jungfrau Maria (Hoffmannsche Predigt) Sünden (Millstätter Predigt); die jüdischen und heidnischen Verfolger der Christenheit und die bösen Gedanken (Oberaltaicher Predigt); böse Gedanken (Hoffmannsche Predigt) das Erhören des menschlichen Gebets durch Gott (Millstätter Predigt); Jesu göttliche Natur (Oberaltaicher Predigt) Jesu menschliche Natur (Oberaltaicher Predigt)
Daß Jesus sich Jericho näherte, heiße, daß er in diese unstete Welt zu den Menschen kam, die für die Gnade Gottes blind gewesen seien. Wie der Blinde hätten sie am Weg gesessen und den rechten Weg nicht gefunden (Ps 106,40). So stehe der Blinde für jeden Sünder, der Christus, das wahre Licht, sehen möchte. Der Sünder müsse laut rufen, damit er erhört werde (Hbr 5,7). Der Blinde rief Jesus als Sohn Davids an: David stehe für desiderabilis, was mit ‚der Schöne‘ und ‚der Helle‘ erklärt wird. Haggai spreche vom desideratus, dem Schönen und Lieben, der kommen solle (Agg 2,8). Diesen solle jeder Sünder anrufen. Und wenn seine Sünden ihm einÁüsterten, er könne alles noch später büßen, dann solle er nur um so lauter zu Gott rufen. Gott werde stehenbleiben, sein Gebet vernehmen und ihm das ewige Licht geben (Ps 33,7). So solle man Gott um die Gnade der Erleuchtung mit den sieben Gaben des Heiligen Geistes bitten, damit man sich nicht schämen müsse wie die, die Christus verleugneten (Mt 25,12). Auch die Hoffmannsche Predigt konzentriert sich auf die Heilung des Blinden. Die Leidensankündigung wird nur damit erklärt, daß Jesus die Jünger mit der Ankündigung seiner Auferstehung über seinen Tod habe hinwegtrösten wollen. Der Prediger betont die Bedeutung des Namens Jesu. Jesus sei der Name, der ihm vor seiner Geburt
194
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
vom Engel gegeben worden sei. Er bedeute salvator, Heiler oder Heiland, weil er zum Heil der Christenheit in die Welt kam. Der Blinde habe die Bedeutung verstanden und rief Jesus deshalb an. Indem er Jesus, den Sohn Davids, um Erbarmen anrief, habe er dem ganzen christlichen Glauben Ausdruck gegeben: Er habe Jesus gebeten, sich seiner zu erbarmen, und so seinen Glauben, daß Jesus Gottes Sohn sei, bewiesen. Er habe ihn Davidssohn genannt, weil er geglaubt habe, daß Jesus, der Sohn der aus dem Geschlecht Davids stammenden Jungfrau Maria sei. Der Prediger erklärt, Jesus habe den Jüngern das Zeichen der Heilung des Blinden gegeben, weil sie an seiner Auferstehung gezweifelt hätten. Der Rest der Auslegung ist der in der Millstätter Predigt sehr ähnlich: Der Blinde stehe für jeden Sünder, weil die Sünde die Augen des Herzens für das himmlische Licht verschließe. Ein solcher Mensch solle Gott immer wieder anrufen und ihn um Erbarmen und Erleuchtung bitten. Die Menge, die den Blinden zum Schweigen bringen wollte, seien die bösen Gedanken, die den Menschen am Beten hindern. Sie würden vom Teufel gesandt. Wenn man dem Teufel und den bösen Gedanken widerstehe, werde sich Gott erbarmen und dem Menschen das Augenlicht seines Herzens wiedergeben. Als einzige der drei Predigten beschäftigt sich die Oberaltaicher Predigt in ihrer Auslegung ausführlicher mit dem ersten Teil des Evangeliumstextes: Jesus nehme in seiner Leidensankündigung auf die alttestamentlichen Prophezeiungen vom Kommen des Sohnes, von der Kreuzigung des Erlösers und der Befreiung vom Teufel durch den Glauben an ihn sowie auf die Prophezeiung vom Jüngsten Tag Bezug. Die Leidensankündigung nimmt der Prediger zum Anlaß, die Passionsgeschichte und Auferstehung in Kurzfassung zu erzählen. Die Jünger hätten Jesu Worte jedoch nicht verstanden, weswegen Christus den Blinden heilte als Zeichen für die Jünger. Die folgende Interpretation der Blindenheilung steht wiederum denen in der Millstätter und in der Hoffmannschen Predigt sehr nahe: Der Blinde stehe für die Menschheit, die seit dem Sündenfall erblindet sei. Adam nämlich habe Gott schauen dürfen, er sei im Licht der Heiligkeit und der himmlischen Freude gewesen, und die Engel hätten ihn besucht. Dies alles habe er durch seine Sünde verloren. Die Blindheit sei den Menschen geblieben, bis sich Gott ihrer erbarmte. Jericho bedeute Mond. Dieser wachse fünfzehn Tage und nehme fünfzehn Tage ab. So wachse der Mensch, bis er dreißig Jahre alt sei, und nehme dann wieder ab. Deswegen heiße der Mond auch ‚Schwachheit‘. Daß Jesus sich Jericho näherte, heiße, daß er die Schwachheit der Menschen an sich genommen und den Tod für sie gelitten habe. Dadurch seien die Menschen wieder sehend geworden. Die, die den Blinden zum Schweigen bringen wollten, seien die jüdischen Priester, die die Jünger schlugen und ihnen verboten, das Wort Gottes zu verkündigen. Es seien aber auch heidnische Fürsten damit gemeint wie Nero, Decius, Diokletian, Maximian und andere, die die Gläubigen verfolgten. Die Menge stehe auch für die bösen Gedanken, die den Menschen vom Gebet abhalten wollen. Deswegen solle man wie der Blinde immer lauter beten und Áehen. Ausführlich erklärt der Prediger das Gehen und Stehenbleiben Jesu vor dem Blinden: Das Stehen deute auf seine göttliche Natur, sein Voranschreiten auf seine menschliche Natur. In diesem Zusammenhang erwähnt der Prediger auch die Trinität, äußert sich jedoch nur zu den Werken des Vaters (Schöpfung etc.) und des Sohnes (Erlösungswerk). Man solle sich ein Beispiel an dem Blinden nehmen, der durch seinen Glauben geheilt wurde.
T18: 'ominica in Quinquagesima
195
Die Erleuchtung der Apostel Die Millstätter Predigt leitet die Beschäftigung mit dem Evangeliumstext mit einer Auslegung des Initiums Ps 33,649 ein: Der Heilige Geist rate den Erwählten, sich an Gott zu halten, damit ihr Antlitz nicht entehrt werde. Alle, die Gott lieben, seien seine Erwählten, doch die zwölf Jünger seien von ihm entzündet worden wie eine Kerze. Dadurch sei ihre Liebe so brennend geworden, daß sie den Tod nicht fürchteten. Das gehe auf Christi Lehre zurück, von der man auch im heutigen Evangelium lese.
Die Himmelsleiter Initium der Leipziger Predigt ist Ps 30,20. Der erste Abschnitt der Predigt beschäftigt sich mit der Gnade und Süße Gottes, die diejenigen, die ihn liebten, kosteten; doch in dieser Welt könne man davon noch nicht viel verspüren, sondern werde sie erst im Himmelreich vollständig erfahren. Um zu dieser Gnade zu kommen, werde heute eine Leiter aufgerichtet, auf der alle, die ein demütiges Herz hätten, zum Himmel steigen sollten. Die Leiterbäume stünden für die Gottes- und die Nächstenliebe. Die Sprossen seien viele Tugenden. Ihrer gebe es fünfzehn: 1. Geduld, 2. Tun des Guten, 3. geistliche Übung, Abkehr von Feindschaft und Haß, 4. Einfalt (damit man das Gute nicht um des Lobes der Menschen willen, sondern nur um Gottes willen tue), 5. Demut, 6. Nichtachtung der Welt, 7. Armut, 8. Friedfertigkeit (des Herzens), 9. das Übel nicht nur meiden, sondern erst gar nicht denken, 10. geistliche Freude, 11. Leidensfähigkeit, 12. Glaube, 13. Hoffnung auf Gott, 14. kein Verdruß wegen der Not auf dieser Welt, 15. kein Zweifel an der Barmherzigkeit Gottes. Diese Leiter werde mit Gottesfurcht aufgerichtet und mit Weisheit vollendet. Es gebe zwei Arten von Furcht: die der Kinder, die um ihr Erbe fürchten, und die der Knechte, die Schläge fürchten. Die Gläubigen sollen die Furcht der Kinder haben, auf daß sie das Himmelreich mit ihrem Vater besitzen mögen.
49
MARBACH, S. 108: „Ant. in Reconciliatione pœnitentium in Feria 5. Cœnæ Domini.“
196
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T18/4: In cinere/In capite jejunii Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 38 (Eine fragmentarische Überlieferung dieser Predigt haben auch die Mitteldeutschen Predigten >Grieshabersche Sammlung II (Ergänzung I)@: T 12, 57, Nr. 2 >unvollst.@.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 21 (Ein Fragment dieser Predigt Àndet sich in Hoffmanns Bruchstücken: T 24, 79, Nr. 2 >unvollst.@.) 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 23 (Eine Parallelüberlieferung bieten Strauchs altdeutsche Predigten aus Cgm 4880: T 28, 86, Nr. VI.) 4. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 15 5. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 27: S. 139–144 Themen: – Erklärung des Festtages (T 17; T 23; T 25; T 30; T 39) – Der Sündenfall: Gn 3,1–19 (T 17; T 23; T 25; T 30) – Ermahnungen zur Fastenzeit a) Gottes Ruf zur Umkehr (T 17; T 23) b) Vom Almosengeben: Sir 29,15; 3,33 (T 17; T 30) c) Die Taufe der Tränen (T 17) d) Vom Fasten und Schätzesammeln: Mt 6,16–21 >E@ (T 30) e) Gottes Barmherzigkeit (T 39) f) Anfechtungen des Teufels (T 39) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Gn 3,1–19 (T 17; T 23; T 25; T 30) – Sir 3,33 (T 17; T 30) – Ioel 2,12 >1. Vers der Lectio@ (T 23) – Mt 6,16–21 >E@ (T 30) – I Io 3,15 (T 17; T 23) Auswertung Die Inhalte der Predigten für den Aschermittwoch werden nicht durch die liturgischen Texte des Tages zusammengehalten, sondern spiegeln die ganze Bandbreite der für die Fastenzeit entscheidenden Themen: der Kampf Christi mit Satan, das Taufgedächtnis sowie die Buße und die Bußwerke (Fasten, Beten, Almosengeben). Hinzu tritt das Thema der Aschenbestreuung als speziÀsches Thema des Aschermittwochs, welches durch das „Memento homo, quia pulvis es“ (Gn 3,19) den Sündenfall anspricht. Alle Prediger binden diese Themen in eine übergeordnete Admonitio der Gläubigen ein.
T18/4: In cinereIn capite jejunii
197
Als eigenständige Themen werden deshalb im folgenden nur die Erklärung des Festtages und der Sündenfall angeführt, wobei sich eine Erklärung des Festtages mit unterschiedlicher Schwerpunktgebung in jeder der Predigten Àndet und der Sündenfall lediglich in der St. Pauler Predigt nicht thematisiert wird. Erklärung des Festtages Eine Erklärung des Festtages Àndet sich in allen Predigten. Bis auf die St. Pauler Predigt verbindet jede Predigt diese Erklärung des Festtags mit dem Thema des Sündenfalls, da die Worte bei der Aschenbestreuung, Gn 3,19, der biblischen Erzählung vom Sündenfall entnommen sind. Nur die St. Pauler Predigt erläutert stattdessen die zweite Bezeichnung des Tages „In capite jejunii“ (im Gelasianum „In capite quadragesimae“ ), wobei sie die Bezeichnung auf alle vier Tage bis zum ersten Sonntag der Fastenzeit ausdehnt. Der Prediger der Leipziger Predigt bezeichnet die Fastenzeit als den Zehnten der Werke der Gläubigen, mit dem sie ihre schlechten Taten, die sie im Laufe des Jahres vollbrachten, büßen sollten. Neben der Mäßigung in allen Dingen sollten die Gläubigen in dieser Zeit vor allem daran denken, daß sie von Asche genommen seien und wieder zu Erde werden würden (vgl. die Worte bei der Aschenbestreuung: Gn 3,19). Man solle das Fasten vor Ostern leisten, weil man durch die bösen Werke seine Seele erschlagen habe und durch Haß auf seinen Mitchristen auch des Mordes an ihm schuldig geworden sei (I Io 3,15). Die Oberaltaicher Predigt sieht die Fastenzeit als eine Zeit der Gnade, in der die Menschen ihr Sünden büßen können, damit sie am Jüngsten Tag gerettet werden. Die Menschen sollten in dieser Zeit daran denken, wie sie das Paradies verloren (Apc 2,5) und seitdem wieder zu Erde werden müßten. Zeichen hierfür sei heute die auf das Haupt gestreute Asche. Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ sieht den Aschermittwoch als Erinnerungstag an den Sündenfall an. Das verlorene Paradies sollten die Menschen mit Gehorsam und guten Taten – es folgt ein Katalog derselben – in der Fastenzeit wiedergewinnen. Die Asche auf dem Kopf sei ein Zeichen des Gehorsams. Mit immer wiederkehrendem Bezug auf den Sündenfall erläutert der Prediger der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ den Sinn der Fastenzeit: Durch die Fastenzeit solle man das ewige Leben wiedergewinnen. Der Brauch der Aschenbestreuung wird explizit erwähnt: swenner (der Priester) iv nach kriŰtenlichem Űite den aŰchen ţf daz hovbet gibet. Mit der Asche solle der Mensch seiner Sterblichkeit gedenken. Der Prediger ermahnt die Gläubigen, die heute beginnende Fastenzeit so zu begehen, daß sie fruchtbar für Leib und Seele werde. Der Prediger der ‚St. Pauler Predigten‘ bezeichnet die vier Tage vor dem ersten Fastensonntag als h"pt der heiligen vierzich tage. Ohne das Haupt seien alle Glieder unnütz. Wenn das Haupt krank sei, werde auch der ganze Körper schwach. Deswegen solle man das Haupt der Fastenzeit nicht erkranken lassen und sich an ihrem Beginn vorsehen, damit sie auch ein gutes Ende nehmen könne. Man solle die alten Gewohnheiten, die
198
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Werke der Finsternis, ablegen, weil nun die hellen Tage der von Gott selbst geweihten Fastenzeit herangekommen seien. Wer die Fastenzeit würdig begehe, könne sich zu Ostern freuen.
Der Sündenfall: Gn 3,1–19 In der Leipziger und der Oberaltaicher Predigt wird der Sündenfall kurz im Rahmen der Aschenbestreuung thematisiert. Die Hoffmannsche Predigt widmet dem Thema jeweils zu Beginn und zum Schluß der Predigt einige Sätze. In der Aschermittwochspredigt des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ dagegen bildet das Thema des Sündenfalls den Hauptteil der Predigt. Initium der Predigt des ‚Predigtbuchs‘ ist das auf die Vergänglichkeit des Menschen bezogene Psalmwort 48,13, das vom Prediger nicht übersetzt wird. Der Prediger berichtet vom Sündenfall, um die Aschenbestreuung zum Beginn der Fastenzeit zu erläutern. Es folgt eine Paraphrase des Texts, der erläuternd nur der Hinweis auf die Undankbarkeit der Ureltern vorangestellt wird. Im Anschluß an die Erzählung verweist der Prediger auf den Ungehorsam und den Hochmut der Ureltern, mit dem sie das Paradies verloren hätten. Am heutigen Tag begehe man die Erinnerung an diesen traurigen Tag. Bereits am Anfang der Predigt betont der Prediger der ‚Hoffmanschen Sammlung‘, daß die Menschen durch die Fastenzeit das ewige Leben wiedergewinnen könnten, genauso, wie Adam und Eva es durch ihren Ungehorsam verloren hätten. Am Schluß der Predigt verweist der Prediger bei der Thematisierung der Aschenbestreuung (Gn 3,19) erneut auf den Sündenfall. Adam sei von Gott unsterblich erschaffen worden und habe die Unsterblichkeit durch seinen Ungehorsam verloren.
Ermahnungen zur Fastenzeit a) Gottes Ruf zur Umkehr Das Thema der Umkehr wird in der Leipziger Predigt durch Ez 33,11 eingebracht, in der Oberaltaicher Predigt dagegen durch den ersten Vers der Lectio, Ioel 2,12. Aus dem Initium seiner Predigt, Is 55,7 mit Ez 33,11, greift der Prediger der ‚Leipziger Sammlung III‘ das Bild des rechten und des unrechten Weges auf: Der böse Wille und die bösen Werke seien der unrechte Weg, von dem der Sünder lassen solle, weil dieser Weg ihn zum ewigen Tod führte. Gott aber wolle sich dessen erbarmen, der sich zu ihm bekehre. Einem Katalog böser Gedanken und Werke wird eine Aufzählung guter Werke gegenübergestellt, unter denen das Almosengeben besonders hervorgehoben wird (vgl. ‚b) Vom Almosengeben‘). Als einzige der fünf Aschermittwochspredigten berücksichtigt die Predigt der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ den Text der Lectio, Ioel 2,12–19. Der Prediger nimmt zu-
T18/4: In cinereIn capite jejunii
199
nächst auf die Mutter der Gläubigen, die Kirche, Bezug, die ihre Kinder, die ihr nicht gehorchten, ermahne, ihr wieder zu folgen, und ihnen die Arznei zeige, die sie zur Heilung ihrer tödlichen Wunden benötigten. Gott habe durch den Propheten – hier führt der Prediger eine deutsche Übersetzung von Ioel 2,12 an – den Menschen gesagt, daß sie sich durch Fasten, Weinen und Klagen wieder zu ihm bekehren sollten. Es folgt eine erläuternde Paraphrase der Verse 12 und 13a, in der der Prediger die Gläubigen auch zur Beichte ermahnt. Wie in der Leipziger Predigt bezieht sich der Prediger auf I Io 3,15, wenn er vor dem Haß auf andere Menschen warnt. Durch Mißgunst sei der Mensch in die Gewalt des Teufels geraten. Der Mensch solle sich vor Habgier hüten, sonst werde er am Jüngsten Gericht verdammt (Mt 25,41). Auch diese Predigt beinhaltet einen Katalog böser Werke, dem die guten Werke gegenübergestellt werden.
b) Vom Almosengeben: Sir 29,15; 3,33 Neben der Leipziger Predigt beschäftigt sich auch die Hoffmannsche Predigt eingehend mit dem Almosengeben, das bereits durch den Evangeliumstext thematisiert wird (vgl. unter ‚d) Vom Fasten und Schätzesammeln‘). Das Almosengeben wird in der Leipziger Predigt besonders herausgestellt, indem der Prediger zwei Textstellen aus Jesus Sirach verschmilzt (Sir 29,15; 3,33), die das Almosen als Rettung vor dem Feuer der Sünde bezeichnen. Mit Mt 6,2 wird betont, daß man sich seiner guten Werke nicht rühmen solle.
c) Die Taufe der Tränen
In der Leipziger Predigt werden die Tränen als Zeichen der Reue besonders hervorgehoben. Der Prediger belegt mit einigen Bibelstellen (Ps 50,9; Is 1,16; II Pt 2,22), daß die Tränen als zweite Taufe den Menschen reinwaschen können: Die erste Taufe sei nur einmal möglich, die zweite jedoch jedesmal dann, wenn der Sünder seine Sünden bereut und beweint. Wer anschließend Buße tue, könne zu Ostern Christi Leib empfangen, damit sein Körper und seine Seele gerettet würden.
d) Vom Fasten und Schätzesammeln: Mt 6,16–21 >E@ Die Predigt der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ ist die einzige Predigt, die das Tagesevangelium thematisiert: Initium ist Mt 6,16. Die in der Predigt verknüpfte Verbindung vom Almosengeben mit der Legende des heiligen Laurentius bestätigt sich in den Predigten auf Laurentius, bei denen das Almosengeben ein wichtiges Thema darstellt (vgl. S56: De sancto Laurentio). Der Evangeliumstext wird paraphrasiert und Vers für Vers gedeutet. Das Salben des Haupts in V. 17 deutet der Prediger als das Gebet, und er führt hierzu einen Vers aus der Offenbarung an (Apc 5,8): Die 24 Alten hätten in ihren Händen goldene Salbengefäße gehalten; diese stünden für das Gebet der Christenheit, das Tag und Nacht vor Gott gebracht würde. Das Waschen des Gesichts (Mt 6,17) beziehe sich auf das Spenden von Almosen. Hier zitiert der Prediger wie die Leipziger Predigt Sir 3,33: Das Almosen lösche die Sünde. Die Verse 19 und 20, die wie V. 16 eine offene Rede Jesu darstellen und somit keiner weiteren Auslegung bedürfen, illustriert der Prediger durch die Laurentiuslegende, die von dem Prediger in kurzen Sätzen mit Betonung auf den von Laurentius im Himmel gewonnen Schatz skizziert wird. Der Prediger ermahnt die Gläubigen, dem Beispiel des Laurentius zu folgen.
200
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
e) Gottes Barmherzigkeit
Ausgehend von Sap 11,24.25, dem Initium der Predigt, lobt der Prediger der ‚St. Pauler Predigten‘ die Barmherzigkeit Gottes, die er allen zeige, die den rechten Glauben hätten und die Fastenzeit so begingen, daß sie sich am Ostertag freuen könnten.
f) Anfechtungen des Teufels
Die St. Pauler Predigt erklärt den Gläubigen, Fasten helfe gegen die Anfechtungen des Teufels, weil der Teufel selbst nicht faste. Man solle sich mit der Rüstung des Rechts und der Wahrheit gegen den Teufel wappnen, da man nicht wissen könne, wann dieser zuschlage. In der Fastenzeit versuche der Teufel verstärkt, die Menschen zu verführen, weil er in dieser Zeit sehe, daß er viele Seelen verliere, die zuvor durch Sünden an ihn gebunden waren. In Anspielung an I Pt 5,8 wird das Lauern des Teufels auf den Sünder geschildert.
T19: 'ominica prima in Quadragesima
201
T19: Dominica prima in Quadragesima Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 17 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 18 3. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 20 >unvollst.@ 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 79 (S. 162–166: Bei SCHÖNBACH Àndet sich fälschlicher Weise eine doppelte Zählung von Nr. 78) 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 185 (Die ersten drei Zeilen der Predigt entsprechen Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 192,12–14.) 6. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 22 7. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 24 8. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 10 9. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 16 10. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 15 = T 34, 100, Sp. 429–431 11. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 22: S. 102–110 12. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 28: S. 144–149 Themen: – Die Tage des Heils: II Cor 6,1–10 >Ep@ (T 9, Nr. 17; T 17, Nr. 185; T 25; T 30, Nr. 10; T 34; T 39, Nr. 28) – Erklärung der Festzeit (T 39, Nr. 22) – Das Fasten (T 9, Nr. 17; T 9, Nr. 18; T 17, Nr. 79; T 30; Nr. 16; T 34; T 39, Nr. 28) – Die Versuchung Jesu: Mt 4,1–11 >E@ (T 23; T 25; T 30, Nr. 16; T 39, Nr. 22) – Himmel und Hölle (T 9, Nr. 17) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 4,1–11 >E@ (T 23; T 25; T 30, Nr. 16; T 39, Nr. 22) – II Cor 6,1–10 >Ep@ (T 9, Nr. 17; T 17, Nr. 185; T 25; T 30, Nr. 10; T 34; T 39, Nr. 28) – 3aradisi portas aperiat nobis ieiunii tempus suscipiamus illut orantes et deprecantes ut in die resurrectionis cum domino gloriemur. >Antiphon50@ (T 17, Nr. 79; T 34) Auswertung Die Themen der Predigten zu diesem wichtigen Sonntag im Kirchenjahr sind um die zentrale Frage des Fastens und der Fastenzeit gruppiert. Durch die Beschäftigung mit diesem Themenkreis büßt der Evangeliumstext in 50
Admonter Brevier, Bl. 122v
202
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
den meisten Predigten an Bedeutung ein. Dafür tritt der Episteltext hervor, der die Beschäftigung mit der Bedeutung der heute beginnenden Festzeit mit dem Inhalt dieser Zeit, dem Fasten, verknüpft. Bis auf das Fragment Nr. 20 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die Oberaltaicher Predigt greift jede der Predigten wenigstens eines der Themen, das Fasten selbst (sechs Predigten), die Fastenzeit (eine Predigt) oder den Episteltext (sechs Predigten), auf; drei der Predigten (Predigt Nr. 17 des ‚Speculum‘, die Millstätter Predigt und die St. Pauler Predigt Nr. 28) beschäftigen sich sowohl mit dem Fasten als auch mit der Epistel. Nur die Oberaltaicher Predigt konzentriert sich ausschließlich auf den Evangeliumstext. Unabdingbar zu Beginn der Fastenzeit scheinen zahlreiche Ermahnungen zum richtigen Verhalten in den vierzig Tagen bis Ostern zu sein, die sich in jeder Predigt in den unterschiedlichsten Themenkreisen wiederÀnden, wenn sich die Predigten nicht sogar auf diese paränetischen Abschnitte beschränken. Der Gedanke von der Fastenzeit als einer Zeit, in der man Gott den Zehnten seines Leibes opfern solle, begegnet in drei Predigten in je unterschiedlichen Zusammenhängen: in Predigt Nr. 18 des ‚Speculum Ecclesiae‘, in der Leipziger Predigt Nr. 79 und in der Hoffmannschen Predigt Nr. 10. Bei der Leipziger Predigt Nr. 185 und der Hoffmannschen Predigt Nr. 10 handelt es sich wie bei dem ersten Teil der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ um reine Epistelpredigten. Das Fragment Nr. 20 im ‚Speculum Ecclesiae‘ ist der Beginn einer Predigt, der unter Heranziehung von Is 55,7 und Za 1,3 zu Buße und Umkehr aufruft. Bei der Leipziger Predigt Nr. 187, in Hs. B überschrieben mit 'ominica tertia in Quadragesima, handelt es sich eigentlich ebenfalls um eine Predigt auf den ersten Fastensonntag. Ihr Initium ist II Cor 6,2 und somit der Epistel des ersten Fastensonntags entnommen. Sie nimmt auf das vierzigtägige Fasten Jesu Bezug und auf den Zehnten des Leibes, den man Gott durch sein Fasten opfere. Anders als die oben beschriebenen Predigten sieht hier der Prediger die Fastenzeit als Erinnerung an die vierzig Jahre des Volkes Israel in der Wüste an und interpretiert die Wundertaten Moses in der Wüste als Vorausdeutungen auf die Passion Jesu (s. u.). SCHÖNBACH weist die Predigt als Bearbeitung einer Predigt 'ominica in Quadragesima des ‚Speculum Ecclesiae‘ des Honorius Augustodunensis aus.51 Da die Position der Predigt jedoch zwischen einer Predigt zum zweiten und einer zum vierten Fastensonntag in allen drei Handschriften, die sie überliefern, eindeutig ist, wird sie unter dem Anlaß „Dominica tertia in Quadragesima“ (T21) berücksichtigt.
51
PL 172, Sp. 884; vgl. SCHÖNBACH I, S. 437.
T19: 'ominica prima in Quadragesima
203
Die Tage des Heils: II Cor 6,1–10 >Ep@ Bei allen Predigten, die sich mit der Epistel beschäftigen, fungiert zumindest einer der ersten beiden Verse der Epistel als Initium. Die Interpretation der Tage des Heils als einer Zeit, in der man die Seligkeit erwerben könne, begegnet in allen Predigten. Es erfolgt auch stets die Mahnung zur rechten Weise des Fastens, dem die richtige Einstellung zugrunde liegen und das von guten Werken begleitet sein müsse Bei der Millstätter Predigt heißt es, Paulus spreche von den Tagen des Heils, weil Gott sich freue, wenn sich ein Sünder bekehre. Die Lebenszeit sei eine Frist, in der man Gottes Gnade erwerben solle. Man solle sie nicht vertun, da selbst hundert Jahre nichts gegen die Ewigkeit seien. Es gebe aber niemanden, der stets richtig handele. In der Fastenzeit könne man büßen, was man sonst versäumt habe. In dieser Zeit trage man Asche zur Erinnerung daran, daß der Mensch von Erde genommen sei und wieder zu Erde werde (Sir 10,9). Die angebrochene Zeit sei auch die Zeit des Heils, weil sich das Osterfest nähere: Die Natur freue sich der Auferstehung entgegen. (Die folgende Frühlingsschilderung kann als außergewöhnliche Betrachtung der Natur in der Frühen deutschen Predigt angesehen werden.) Der Mensch solle sich von seinem Unrecht abkehren, weil sich in der Fastenzeit die Paradiespforten (Antiphon) öffneten. Man müsse jedoch auf die richtige Weise fasten: man dürfe keinen Haß und keine Feindschaft in sich tragen und müsse sich an Essen, Trinken, Schlafen, Reden, Lachen, Lügen und unkeuschen Dingen mäßigen. Der Inhalt der anderen Predigten, die sich mit der Epistellesung beschäftigen, ist dem der Millstätter Predigt vergleichbar. Auch in Predigt Nr. 17 des ‚Speculum Ecclesiae‘ erklärt der Prediger, wieso Paulus von der Zeit des Heils spricht. In der Zeit seines Lebens könne man das Heil erwerben. Es gebe den menschlichen Tag vor dem Tod und den göttlichen danach. Am menschlichen Tag seien die Gläubigen sowohl in ihrer eigenen Gewalt und sollten deshalb für das Himmelreich arbeiten als auch in der Gewalt anderer, nämlich der Priester, die die Vollmacht hätten, Sünden zu vergeben. Der Mensch solle seine Sünden jetzt büßen, weil Gott den bekehrten Sünder annehme. Tue man dies nicht, müsse man Gottes Zorn beim Jüngsten Gericht erwarten. Der Prediger ermahnt zur reuigen Beichte und führt als Beispiel für die heilende Kraft der Tränen Maria Magdalena und Hiskija an. Die Leipziger Predigt Nr. 185 beschäftigt sich ausschließlich mit der Epistel. Der Prediger fordert die Christen auf, in dieser Zeit ihre Sünden zu büßen, weil man sich im Krieg gegen den Teufel nun noch stärker als sonst wappnen müsse. Die Art und Weise, wie man sein Fasten halte, erweise, ob man Kind oder Knecht Gottes sei. Zusätzlich müsse man sich auch der Sünde enthalten. Als Beleg und zusätzliche Ermahnung werden einzelne Bibelworte herangezogen (Za 2,7; vgl. Gn 19,17; Io 12,29). Paulus sagt, man solle das Gute tun, solange man in der Zeit lebe (Gal 6,10), weil selbst tausend Lebensjahre nichts seien im Angesicht der Ewigkeit. Auch bei ‚Priester Konrad‘ ist das Initium des ersten Teils der Predigt der erste Epistelvers. Paulus rufe die Gläubigen dazu auf, um das wahre Opfer Christi, nämlich seine Gnade, zu werben. In den Tagen des Heils werde die Seele durch das Fasten gereinigt. Um gute Dienstleute Gottes zu werden, müsse man das Fasten mit vielen guten Werken verknüpfen. Gegen den unsichtbaren Teufel könne man sich nicht mit Schild und Schwert wehren, sondern nur mit den geistlichen Waffen, Fasten, Gebet und Tugenden.
204
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Hoffmannsche Predigt Nr. 10 legt als einzige Predigt bei der Epistelauslegung den Schwerpunkt auf das Almosen. Man solle in dieser heiligsten Zeit des Jahres Gott den Zehnten seines Leibes opfern und damit die Sünden büßen, die man im übrigen Jahr begangen hat. Diese Tage seien Tage des Heils, weil man in ihnen seine Seligkeit erwerben könne, indem man die Marter des Herren bedenke, zur Kirche gehe und sich ganz der Welt entziehe. Man solle neben der Mäßigung in allen Dingen vor allem Almosen geben, weil diese die Sünde löschten. Das Almosen sei die beste Tat. Das Weinen des Armen nämlich rufe den Zorn Gottes über den, der den Armen zum Weinen brachte. Auch wenn man einem Armen nichts geben könne, solle man ihn grüßen und ihm – wo möglich – helfen. Der Prediger von Nr. 28 der ‚St. Pauler Predigten‘ ermahnt die Gläubigen dazu, sich auf Ostern mit allen geistlichen Tugenden vorzubereiten, einander das Wort Gottes zu sagen und willig ihrem Schöpfer zu dienen. Niemand sei so gut, daß er nicht noch der Besserung bedürfe. Das lehre auch Paulus, wenn er davor warne, die Gnade Gottes unwürdig zu empfangen. Allein dem Teufel sei die Fastenzeit zuleide. Man solle gehorsam bleiben, um nicht vom Teufel überwunden zu werden und beim Tod die Fahne der Wahrheit mit guten Werken vor Gott bringen zu können.
Erklärung der Festzeit Die St. Pauler Predigt Nr. 22 macht unabhängig vom Episteltext ähnliche Bemerkungen wie die Predigten, die den Episteltext auslegen: Jeder könne in dieser bedeutungsvollen Zeit im Gottesdienst Besserung Ànden. Auch die Sünder sollten sich freuen, weil sie von Gott geladen seien. Er locke die Sünder zu sich wie eine Mutter ihr weinendes Kind, damit sie nicht im Kerker dieser Welt blieben. Man solle das Fasten rein und heiligmäßig begehen, damit der Teufel sich fürchte.
Das Fasten Die meisten Predigten, die sich allgemein zur Fastenzeit und zum Fasten äußern, weisen auf die Tradition des Fastens in der Heilsgeschichte hin: Die Millstätter Predigt, Predigt Nr. 28 der ‚St. Pauler Predigten‘ und die Hoffmannsche Predigt Nr. 16 führen als Beispiele für die lange Tradition des Fastens Mose, Elija und Daniel an, die Leipziger Predigt Nr. 79 Johannes den Täufer und Predigt Nr. 18 des ‚Speculum Ecclesiae‘ Jesus selbst. Die Millstätter Predigt betont, daß die Fastenzeit von Gott selbst geweiht und durch sein Vorbild gesegnet worden sei. Gott fordere von den Menschen nichts, was er nicht zuvor selbst durchgemacht habe (Io 13,15). Schon vor langer Zeit fasteten Menschen und erwarben damit Gottes Huld. Als Beispiele nennt der Prediger Mose, Elija und Daniel. Durch das Fasten seien viele Menschen in das Himmelreich gekommen. Sehr ähnlich wie die Millstätter Predigt äußert sich auch der Prediger der Predigt Nr. 28 der ‚St. Pauler Predigten‘: Die Fastenzeit sei kein neues Gebot, sondern habe es bereits im Alten Bund und bei den Propheten gegeben. Gott habe das vierzigtägige
T19: 'ominica prima in Quadragesima
205
Fasten gesegnet und es zu seinem Lob eingesetzt. Die Millstätter Predigt hatte über Mose nur berichtet, daß er durch das Fasten die Tafeln erneut erhalten habe, die St. Pauler Predigt Nr. 28 dagegen betont, daß das Fasten Mose würdig gemacht habe, das Anlitz Gottes zu sehen. So strahlend und schön wie Mose geworden sei, werde auch die Seele, wenn man sich in der Fastenzeit von den Sünden reinige. Wie in der Millstätter Predigt folgen auch hier als weitere Beispiele Elija und Daniel. Anknüpfend an die Löwengrube, in der Daniel seines Fastens wegen verschont wurde, ruft der Prediger dazu auf, Gott willig zu dienen, damit der grimmige Löwe, der Teufel, der Seele am Jüngsten Tag nicht schaden könne. Die Hoffmannsche Predigt Nr. 16 fügt einen Abschnitt über den Ursprung des Fastens in die Evangeliumserzählung ein. Auch hier werden Mose und Elija angeführt. Betont wird hier, daß Mose ohne jegliches Essen fastete, und der Prediger erwähnt wie die St. Pauler Predigt Nr. 28, daß Gott die Gesetze mit eigener Hand geschrieben habe. Alle drei Predigten betonen, daß Elija mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden sei. In der Leipziger Predigt Nr. 79 wird als Beispiel für vorbildliches Fasten der Täufer Johannes erwähnt. Die Predigt ist eine lange Ermahnung, wie die Gläubigen sich in der Fastenzeit verhalten sollen, damit sich die Pforten des Paradieses (Initium der Predigt und Antiphon) für sie öffneten und sie sich am Jüngsten Tag mit Gott freuen könnten: Man solle sich mit Fasten, Wachen, Gebet, Almosen und anderen guten Werken zu Gott bekehren (Ioel 2,13). Man solle Gott darum bitten, daß man seine Gnade so empfange und die Fastenzeit so begehe, daß man das ewige Leben erwerbe. Die Gläubigen sollten das Fasten heiligen (Is 58,5), Almosen geben, zum Gottesdienst gehen etc. Denn das Fasten ohne gute Werke sei Gott nicht genehm (Is 58,5–6). Das Fasten bedeute auch, daß man Gott den Zehnten an seinem Leibe gebe. Ein kurzer Hinweis auf das Tagesevangelium Àndet sich in Predigt Nr. 18 des ‚Speculum Ecclesiae‘, einer Predigt, die das Tagesevangelium sonst nicht berücksichtigt. Hier wird nämlich Jesus als Beispiel für das vierzigtägige Fasten genannt. Man solle in der Fastenzeit auf seine Seele achten. Über das Jahr hinweg gebe man den Bedürfnissen des Leibes nach. Doch je besser man den Leib versorge, um so mehr nähere man sich bösen Werken und Worten, Hochmut und ÜberÁuß. Die, die das ganze Jahr über nach ihrem Willen leben, sollten wenigstens in der Fastenzeit den Leib in seine Schranken weisen und der Seele helfen. Der Prediger erklärt, wie dies durch Mäßigung, Kirchgang, Almosen, Barmherzigkeit, Beichte und Buße zu bewerkstelligen sei. Christus selbst habe vierzig Tage gefastet, obwohl er ohne Sünde gewesen sei, weil er das, was er lehrte, auch tun wollte. Wo die Menschen fasteten, hätte der Teufel keine Gewalt. Deshalb solle man diese vierzig Tage Gott als Zehnten geben und büßen. Predigt Nr. 17 des ‚Speculum Ecclesiae‘ verknüpft das Fasten untrennbar mit dem Almosengeben: Das eine nütze ohne das andere nichts.
Die Versuchung Jesu: Mt 4,1–11 >E@ Die vier Predigten, die sich mit dem Tagesevangelium beschäftigen, weisen in ihren Auslegungen große Übereinstimmungen auf. Drei von ihnen (die Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘, Predigt Nr. 16 der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ und die St. Pauler Predigt Nr. 22) haben den ersten Vers
206
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
des Evangeliums als Initium. Im Zentrum der Deutungen des Texts stehen Überlegungen zu den beiden Naturen Jesu: Durch die Versuchung habe der Teufel herausÀnden wollen, ob Jesus auch wahrer Gott sei. Der Vergleich mit Adam weist in der Oberaltaicher, der Hoffmannschen und der St. Pauler Predigt auf Jesus als den neuen Adam hin. Ein kurzer Hinweis auf das Tagesevangelium Àndet sich in Predigt Nr. 18 des ‚Speculum Ecclesiae‘, einer Predigt, die das Tagesevangelium sonst nicht berücksichtigt. Hier wird Jesus als Beispiel für das vierzigtägige Fasten genannt. In der Oberaltaicher Predigt legt der Prediger dar, daß Jesu Fasten in der Wüste nach seiner Taufe die Getauften dazu ermahnen solle, Menschen zu meiden, die die Welt mehr als Gott liebten. Der Teufel versuche die Menschen auf drei Weisen: 1. durch den Anreiz, Unrecht zu tun, 2. durch süße Verführungen und 3. durch schlechten Rat für die Gelüste des Leibes. Jesu Versuchung sei nur äußerlich gewesen, da er ohne Sünde gewesen sei. Jesus habe die Versuchung durch Versuchung überwinden wollen, so wie er auch den Tod durch den Tod besiegt habe. So wie Adam sei Jesus vom Teufel durch Essen, Ehre und Gier versucht worden. Jesus habe den Teufel überwunden, und aus seinen Antworten sollten die Gläubigen lernen, daß man Gott nicht versuchen solle. Jesus habe die Menschen gelehrt, wie sie leben sollten. Durch seinen Hunger habe er gezeigt, daß er wahrer Mensch, durch den Dienst der Engel, daß er wahrer Gott gewesen sei. Bei ‚Priester Konrad‘ heißt es, der Teufel habe durch die Versuchung herausÀnden wollen, ob Jesus sterblicher Mensch oder auch wahrer Gott wäre. Da Christus den Tod durch die Knechte des Teufels habe dulden wollen, habe er auch die Versuchung durch den Teufel selbst geduldet. So wie er mit seinem Tod den Sündern in ihrem Tod habe helfen wollen, habe er ihnen durch seine Versuchung ein Vorbild gegeben. Christus hätte Steine zu Brot werden lassen können, doch er habe dem Teufel nicht zu Willen sein wollen. Da nun der Teufel sogar Jesus versucht habe, müßten sich die Sünder um so mehr fürchten und Gott um Hilfe bitten. In der Hoffmannschen Predigt Nr. 16 erzählt der Prediger, der Teufel habe geglaubt, daß er auch den neuen Adam verführen und ihm den Tod bringen könne. Denn er habe Christus für einen Menschen gehalten wie andere, weil seine göttliche Natur durch seine menschliche Natur versteckt gewesen sei. Wie ‚Priester Konrad‘ betont der Prediger, daß Jesus die Steine mit Leichtigkeit hätte in Brot verwandeln können, doch er habe des Teufels Arglist gekannt. Auch wäre es Jesus ein Leichtes gewesen, sich von den Engeln tragen zu lassen. Den Hochmut des Teufels sieht der Prediger besonders in der dritten Versuchung, als er den von Gott selbst geschaffenen Weltkreis anbietet und Jesus auffordert, ihn, den Teufel, anzubeten, da doch Christus von allen Engeln und Heiligen und allen, die auf und unter der Erde seien, angebetet werde. Daß die Engel Jesus dienten, nachdem er den Teufel verjagt hatte, zeige, daß er wirklich Gott und Herr der Welt sei. Der Prediger bittet schließlich Gott, der dem Teufel gestattet habe, ihn zu versuchen, daran zu denken, daß die Menschen ohne Sünde nicht sein könnten. Er möge sie nicht in Todsünde fallen lassen, sondern ihr Fasten vollbringen lassen. Die St. Pauler Predigt Nr. 22 leitet eine freie Nacherzählung des Evangeliums mit der Feststellung ein, daß es zeige, wie arglistig der Teufel sei und wie leicht man ihn überwinden könne, wenn man Gott die Treue halte. In der Auslegung sagt der Prediger, der Teufel habe seinen Schöpfer versuchen wollen. Er habe seine menschliche Natur
T19: 'ominica prima in Quadragesima
207
angesehen und viele ungewöhnliche Dinge bemerkt. Als Jesus fastete, habe sich der Teufel überlegt, wer er sei, und geglaubt, er könne Jesus wie Adam überwinden. Bereits bei der zweiten Versuchung habe Jesus versucht, den Teufel zu vertreiben. Als Jesus nach der dritten Versuchung den Teufel ein weiteres Mal verÁuchte, habe sich der Teufel geschämt und sei vom Antlitz seines Schöpfers geÁohen. So wie er Adam versucht hätte, habe der Teufel Jesus durch Essen, Hochmut und Ehre verführen wollen. Abschließend beschreibt der Prediger sehr bildlich den Dienst der Engel. Gott habe sich aus Demut versuchen lassen. Die Versuchung sei seiner nicht unwürdig gewesen, weil er sich ja auch habe kreuzigen und martern lassen.
Himmel und Hölle Passagen zum Sinn der vierzig Tage Fastenzeit und über das Almosengeben bettet der Prediger von Predigt Nr. 17 des ‚Speculum Ecclesiae‘ in einen Kontext ein, der in den anderen Predigten zu Quadragesima nicht anzutreffen ist: Nach dem Tod gebe es zwei Stätten: die Hölle, die dem Teufel gehöre, und Christi Himmelreich. Jede Stätte habe ihr Hausgesinde: die Ritter Gottes würden im Buch des Lebens verzeichnet, die Knechte des Teufels aus diesem gestrichen, weil sie den Brunnen des lebendigen Wassers, Christus, verlassen hätten. Mit eindringlichen Worten warnt der Prediger vor der Hölle und erzählt zur Illustration die Geschichte vom Reichen und vom armen Lazarus kurz (vgl. Lc 16,19–31) nach. Die reuigen Bitten des Reichen hätten nicht geholfen, da man in diesem Leben bereuen, beichten und büßen solle. Leider nähmen nur wenige diese Chance wahr. Aus diesem Grunde gebe es die vierzig Tage, in denen man sich Gott mit reuigem Herzen und guten Taten nähern solle.
208
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T20: Dominica secunda in Quadragesima Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 186 (Ein Teil der Predigt wird auch in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 192,16–193,24 >unvollst.@ überliefert.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 23 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 25 4. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 17 5. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 16 = T 34, 100, Sp. 431–433 6. Leipziger Predigtbruchstücke: T 37d, 105, S. 376–379 >unvollst.@ (Die Predigt wird ebenfalls fragmentarisch überliefert in den Mattighofener Bruchstücken: T 73c, 196, S. 449,4–454,24 S. 448,1–5 >unvollst.@) 7. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 21: S. 96–102 Themen: – Evangelium vom kanaanäischen Weib: Mt 15,21–28 >E@ ( T 23; T 25; T 30; T 34; T 37d; T 39) – Reue: „Tribularer si nescirem misericordias tuas domine“. >Responsorium in der Fastenzeit52@ (T 34) – Beichte (T 17) – Warnung vor Unreinheit: I Th 4,1–7 >Ep@ (T 25) – Das Zaumzeug Gottes (T 37d) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Ez 33,11 >Responsorium in der Fastenzeit53@ (T 17; T 34) – Mt 15,21–28 >E@ (T 25; T 30; T 34; T 37d; T 39) – I Th 4,1–7 >Ep@ (T 25) Auswertung Bis auf die Leipziger Predigt beschäftigen sich alle Predigten zum zweiten Fastensonntag mit dem Tagesevangelium. Darüber hinaus weist die Sammlung ‚Priester Konrad‘ wiederum eine Epistelpredigt auf und die ‚Millstätter Sammlung‘ einen eigenen Abschnitt zu Reue und Bekehrung, der die Predigt einleitet. Für die Leipziger Predigt Nr. 186 gilt dasselbe wie für die Predigten Nr. 183 und Nr. 184 dieser Sammlung: Eine thematische Festlegung auf 52 53
Brev. Rom. I (1961), S. 241. 2. Teil des Responsoriums „Tribularer si nescirem“, s. o. und unter T22: Dominica quarta in Quadragesima.
T20: 'ominica secunda in Quadragesima
209
den zweiten Fastensonntag ist nicht möglich. Ihre Stellung innerhalb der Handschriften, die diese Sammlung überliefern, ist jedoch eindeutig: Die vorangehende Predigt Nr. 185 bezieht sich eindeutig auf den ersten Fastensonntag, die folgende Predigt Nr. 187 ist in Hs. B mit 'ominica tertia in Quadragesima überschrieben. SCHÖNBACH führt als bearbeitete Vorlage die Predigt Dominica in Quadragesima des ‚Speculum Ecclesiae‘ (PL 172, Sp. 880–882) des Honorius Augustodunensis an54. Einen Problemfall stellt das Leipziger Predigtbruchstück (T 37d) dar. Zwar handelt es sich offenbar um eine Predigt zum zweiten Fastensonntag, doch vergleicht man die erhaltenen Teile mit der Parallelüberlieferung in den ‚Mattighofener Bruchstücken‘, so stellt sich heraus, daß ein längeres Textstück, welches im Leipziger Fragment scheinbar nicht zur Predigt gehört und sich ausführlich mit Sünde und Buße beschäftigt, doch Teil der Predigt sein muß, und es gar keine vollständige Paraphrase des Evangeliumstextes gegeben haben kann. Die Inhalte der auf diese Weise ergänzten und erschlossenen Predigt stehen denen der hier behandelten Predigten so fern, daß ich sie im folgenden nur in einem kurzen Abschnitt zusammenfassen werde. Hierfür ziehe ich auch die Parallelüberlieferung heran. Evangelium vom kanaanäischen Weib: Mt 15,21–28 >E@ Wiederum verwenden drei der Predigten den ersten bzw. die ersten beiden Verse des Evangeliums als Initium, nämlich die Evangeliumspredigt ‚Priester Konrads‘, die Hoffmannsche und die St. Pauler Predigt. Bei den Deutungen des Evangeliumstextes werden allegorische und moralische Deutungen miteinander vermischt. In Einzelfällen versuchen sich die Prediger am Wortsinn des Texts, z. B.: Jesus habe auf die Frage der Kanaaniterin nicht geantwortet, weil die Juden nicht mit den Heiden geredet hätten. Die Interpretation der Kanaaniterin und ihrer Tochter als Mensch und Seele teilt die Millstätter Predigt nur mit der St. Pauler Predigt. Auch Ànden sich nur in diesen Predigten lateinische Erläuterungen für Tyrus und Sidon. Die Intercession durch die Apostel Àndet in der Millstätter und der St. Pauler Predigt, bei ‚Priester Konrad‘ und im Leipziger Predigtfragment (T 37d) Berücksichtigung, dort allerdings mit einer negativen Akzentsetzung. Die Interpretation von den Kindern als Juden und den Hunden als Heiden Àndet sich in allen vollständigen Predigten. In bezug auf die Tugenden der kanaanäischen Frau setzen die Predigten unterschiedliche Akzente: Wie die Millstätter Predigt betonen die Oberaltaicher Predigt, ‚Priester Konrad‘ und das Leipziger Predigtfragment (T 37d) die Demut der Kanaaniterin. Aber auch ihr Glaube wird in der Oberaltaicher, der Hoff54
SCHÖNBACH I, S. 436.
210
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
mannschen und der St. Pauler Predigt hervorgehoben. Die Millstätter, die Hoffmannsche und die St. Pauler Predigt thematisieren die zwei Naturen Jesu: Während von Jesu menschlicher Natur in der Millstätter Predigt nur nebenbei die Rede ist, sprechen die Hoffmannsche und die St. Pauler Predigt davon, daß die Kanaaniterin auch die verborgene göttliche Natur Jesu erkannt hätte. Eine interessante Einzelheit ist, daß der Sündenfall sowohl in der Millstätter als auch in der St. Pauler Predigt erwähnt wird. Das Leipziger Predigtfragment beinhaltet keine Evangeliumsparaphrase, sondern faßt die Geschichte in einem Satz zusammen und deutet sie. Interpretamente: Tyrus Sydon Kanaaniterin Tochter
Bezeichnung ‚Davidssohn‘
Ablehnung der Bitte
Brot Tisch Fürsprache der Apostel
venenatio, Vergiftung (Millstätter Predigt); captivitas (St. Pauler Predigt) angustia, Angst (Millstätter Predigt); venatio (St. Pauler Predigt) der Mensch (Millstätter Predigt); Christenheit (Oberaltaicher Predigt, ‚Priester Konrad‘) die sündige Seele des Menschen (Millstätter Predigt, St. Pauler Predigt); Ungläubige (Oberaltaicher Predigt); bekehrte Ungläubige (‚Priester Konrad‘) Die Frau erkennt in Jesus den Messias (der heilige cristus) (Millstätter Predigt); Sohn der aus dem Geschlecht Davids stammenden Jungfrau Maria (Oberaltaicher Predigt) Zuerst sollten die Juden bekehrt werden (Millstätter Predigt, Oberaltaicher Predigt); die Juden sprachen nicht mit den Heiden, und man soll beten, bis Gott das Gebet erhört (Hoffmannsche Predigt) die Heilige Schrift und alle Wunder, die Gott an den Juden tat (Oberaltaicher Predigt) die Heilige Schrift (Oberaltaicher Predigt) Intercession der Apostel (Millstätter Predigt, ‚Priester Konrad‘, Leipziger Predigtfragment); Mission der Apostel (Hoffmannsche Predigt)
Die Auslegung des Evangeliums erfolgt in der Millstätter Predigt Vers für Vers bei der Wiedergabe der Perikope: Das Fortgehen Jesu stehe für sein Kommen in menschlicher Natur. Tyrus wird mit venenatio, Vergiftung, gedeutet und weise auf das durch die Schlange, den Teufel, vergiftete Menschengeschlecht hin. Sidon wird mit angustia, Angst, übersetzt: Jesus komme in die vergiftete Welt, die voller Angst sei, um den Menschen zu helfen. (In der Millstätter Predigt Nr. 65 >13. Sonntag nach PÀngsten: T53@ werden dieselben beiden Städte mit venatio und „Scham“ gedeutet. Die Vermutung liegt nahe, daß das venenatio der Millstätter Predigt Nr. 16 auf einem Mißverständnis beruht.) In vergleichbarer Weise deutet nur die St. Pauler Predigt die beiden Städte: Dort Àndet sich eine andere lateinische Erläuterung für tyrus et sydon, nämlich captiuitas et uenatio. Der
T20: 'ominica secunda in Quadragesima
211
Prediger erklärt, Gott erhöre die Bitten der Menschen häuÀg nicht sofort. In diesem Falle würden die Apostel als Fürsprecher eintreten. Jesu Ablehnung der Bitte deutet er als Schutz vor den Juden, damit sie nicht behaupteten, Jesus sei wegen der Heiden in die Welt gekommen. Der Prediger betont die Demut der Frau, die, von Jesus als Hund beschimpft, sich noch zum Welpen erniedrige. Diese Demut führe dazu, daß ihre Bitte erhört werde. Die Oberaltaicher Predigt leitet Evangeliumserzählung und die sehr in Einzelheiten gehende Auslegung mit der Erklärung ein, Christus sei zur Rettung der Ungläubigen in die Welt gekommen, doch für das von ihm angebotene ewige Heil hätten sie ihm böse Worte gegeben. Deshalb sei Jesus weggegangen in das Land mit den Städten Sydon und Tyrus. Die Kanaaniterin selbst stehe für die Christenheit, ihre Tochter für die Ungläubigen, die Mohren, Wenden, die Nordmänner und die Sarazenen. Die Christenheit solle Gott für diese Menschen bitten, daß er den Unglauben aus ihrem Herzen vertreibe. Jesus habe der Frau zunächst nicht geantwortet, weil er vor dem Martyrium den Heiden nicht habe predigen wollen, denn Gott habe seinen Sohn gesandt, um zuerst den Juden zu predigen. Erst als diese nicht an ihn hätten glauben wollen, seien die Jünger zu den Heiden geschickt worden. Die Frau habe drei Tugenden bewiesen: den Glauben, weil sie an Jesu Kraft glaubte, Geduld, weil sie sich nicht vertreiben ließ, und Demut, weil sie sich mit den Hunden verglich. Das Brot stehe für die Gnade Gottes, die Heilige Schrift und alle Wunder. Gott habe seine Gnade den Juden erzeigt und sie so zu seinen Kindern gemacht. Als sich die Heiden jedoch bekehrten und die Juden ungläubig blieben, seien die Heiden von Hunden zu Kindern Gottes und die Juden von Kindern zu Hunden geworden. Der Tisch stehe für die Heilige Schrift: So wie auf dem Tisch verschiedene Speisen stünden, könne jeder durch die Heilige Schrift gestärkt werden. Wie die Oberaltaicher Predigt sieht auch die Evangeliumspredigt ‚Priester Konrads‘ die Kanaaniterin als die Christenheit an, und zwar als die, die gleich zu Beginn vom Heidentum bekehrt wurde. Die Tochter stehe für alle, die später bekehrt wurden. Sie sei vom Teufel besessen gewesen, weil die Heiden Abgötter und Teufel anbeteten. Sie habe Jesu Leiden nicht gekannt, weswegen die Mutter und schließlich auch die Apostel für sie gebeten hätten. Dieses zeige, daß man auch heute die Apostel und andere Heilige um Hilfe anrufen solle. Der Prediger läßt die Kanaaniterin selbst feststellen, es sei richtig, daß Jesus zum Heil seines Volkes, der Juden gekommen sei, und daß sich seine Gnade nicht auf sie und ihre Tochter erstreckt habe, weil die Heiden wegen ihrer mangelnden Keuschheit wie die Hunde seien. So habe sie sich wie die Welpen gedemütigt und um Rettung für sich und ihre Tochter gebeten. Die Hoffmannsche Predigt betont den Glauben der Kanaaniterin: Sie habe Jesu menschliche Natur gesehen und doch an seine göttliche Gewalt geglaubt. Jesus habe die Bitte der Frau nicht aus Hochmut unbeachtet gelassen, sondern weil die Juden nicht mit den Heiden gesprochen hätten. Außerdem habe er den Menschen zeigen wollen, daß man nicht verzagen solle an seinem Gebet, wenn es zunächst nicht erhört werde. Jesus sei um der Juden willen in die Welt gekommen und habe diese am allermeisten geliebt und nur unter ihnen gepredigt, auch wenn sie nicht auf ihn gehört hätten. Seine Apostel und andere heilige Lehrer habe er zu den Heiden gesandt. Die Frau habe verstanden, daß Jesus mit den Kindern die Juden und mit den Hunden die Heiden meinte, doch habe sie geglaubt, daß die Heiden das Wort Gottes haben könnten, das die Juden nicht wollten. Die St. Pauler Predigt dagegen bezeichnet die Juden zunächst als Braut Christi. Bei ihnen habe er die Treue, die der Alte Bund forderte, nicht gefunden. Deswegen sei er
212
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
dann zu den Heiden gegangen, um unter ihnen die Seinen zu suchen. Die Heidenschaft sei im Netz des Teufels gefangen gewesen (vgl. oben die Auslegung der Städte). Jesus habe die Frau zu sich Ànden lassen, weil sie sich bekehrte. Sie habe ihn als wahren Gott und Menschen erkannt und nicht ihm, sondern der künftigen Welt ihren Glauben bekannt. Wegen ihres Glaubens seien ihr die Apostel zu Hilfe gekommen. Die Frau habe Jesus um einen Brosamen seiner göttlichen Feier gebeten. An der Geschichte könne man Gottes Wege erkennen. Gott habe den Sündenfall geschehen lassen. Dies solle man beweinen und Gott an seine Barmherzigkeit erinnern. Viele Menschen jedoch Àelen in die Gewohnheit der Sünde zurück, wenn ihre Bitte nicht sofort erfüllt würde. Deswegen solle man sich an der Geduld der Kanaaniterin ein Beispiel nehmen. Man solle sein eigenes Unrecht beklagen, um die Hilfe Mariens werben und die der Apostel gewinnen und das Wohlwollen aller Heiligen erwecken, damit die Tochter der Gläubigen, die Seele, vom Teufel befreit werde. Das Leipziger Predigtbruchstück (T 37d) zeigt in bezug auf die Intercession der Apostel eine interessante Abweichung von den anderen Predigten. Der Prediger sagt nämlich, so wie Demut besser als die Fürbitte der Apostel helfe, so hülfen auch Gebet und Fasten mehr als das Gebet aller Heiligen. Gott sage selbst, daß es eine Sorte Teufel gebe, die nur durch Gebet und Fasten ausgetrieben werden könnten (vgl. Mt 17,21 und Mc 9,29). Daraus solle man lernen – hier geht die Predigt wieder konform mit den anderen Sammlungen –, daß man weiter beten solle, wenn man nicht gleich erhört werde. Zur Illustration wird Jakobs Kampf mit dem Engel erzählt (vgl. Gn 32, 25–30). Wie Jakob mit dem Engel, solle jeder Gläubige mit Gott um seinen Segen ringen. Der Schlag auf Jakobs Hüfte, die darauf abstirbt, bedeute, daß die Fleischeslust der Gläubigen sterben solle. Dann erhielten sie den Segen Gottes. Dies zeige, daß man das Himmelreich sehr wohl mit Gewalt erringen könne.
Reue Ausgehend vom Initium, einem Responsorium in der Fastenzeit, ermahnt der Prediger der Millstätter Predigt dazu, auf die Barmherzigkeit Gottes zu hoffen, ihm alle Sünden zu beichten und die Worte des Initiums zu sprechen. (Die ‚St. Pauler Sammlung‘ verwendet das Responsorium am vierten Sonntag in der Fastenzeit: T 39, WHISNANT, Nr. 29, S. 149–154, hier S. 151.) Man solle sich daran trösten, daß Gott nicht den Tod, sondern die Bekehrung des Sünders wolle (vgl. Ez 33,11). Dieses Bibelzitat Àndet in der Leipziger Predigt beim Thema der Beichte Berücksichtigung. Gott habe seine Gnade an vielen Menschen erzeigt, wie etwa an Maria Magdalena, die weinend ihre Sünden bereute, und an einem anderen Sünder, der Gott um Erbarmen gebeten (Lc 18,13) habe.
Beichte Das Thema der Leipziger Predigt ist die Beichte. In Anschluß an das Initium (vgl. II Cor 6,18) ermahnt der Prediger die Gläubigen, Gottes Einladung, sich ihm wieder zuzukehren, anzunehmen. Jeder, der die Huld eines reichen Herrn verloren hätte, nähme eine solche Einladung an. Man gewinne die Huld Gottes durch die Beichte wieder, denn die Taufe
T20: 'ominica secunda in Quadragesima
213
reinige von der Erbsünde, die Beichte aber von den täglichen Sünden. Sie sei eine Gerichtsverhandlung zwischen Gott und den Menschen. Es gebe zwei Gerichtsverhandlungen, eine in dieser Welt, eine in der nächsten. In der nächsten Welt sei Gott der Richter und der Teufel der Ankläger, auf Erden seien die Priester die Vertreter Gottes, und die Menschen sollten sich selbst anklagen. Wer in dem Gericht auf Erden ein Urteil erhalte, werde im nächsten nicht verdammt. Der Mensch solle sich im Brunnen Davids (Za 13,1), der Barmherzigkeit Gottes, waschen, denn Gott wolle nicht den Tod des Sünders, sondern daß er sich bekehre (Ez 33,11). Zur Illustration erzählt der Prediger das Exemplum von einem Einsiedler, der einen von Teufeln gequälten Mann in die Kirche gehen sieht. Der Schutzengel folgt ihm traurig. Nachdem der Mann seine Sünden in der Kirche bereut hat, führt ihn sein Schutzengel beim Verlassen der Kirche an der Hand.
Warnung vor Unreinheit: I Th 4,1–7 >Ep@ Mit dem durch Ermahnungen erweiterten Episteltext warnt der Prediger der Epistelpredigt bei ‚Priester Konrad‘ insbesondere vor Unkeuschheit. Die Gläubigen sollten nicht wie Heiden und Juden leben, die vom ewigen Leben nichts wüßten, sondern in Treue, Wahrheit, Keuschheit und Heiligkeit das ewige Leben erwarten. Die Verse über die Ehe werden dabei übergangen.
Das Zaumzeug Gottes Sehr bildreich beschäftigt sich das Leipziger Predigtfragment (T 37d) bzw. das Mattighofener Fragment (T 73c) mit Sünde – insbesondere mit der Begierde –, mit Gott und dem Teufel. Das Mattighofener Fragment setzt ein mit einer Warnung vor Begierde und Hochmut. Der Prediger vergleicht die Menschen, die sich der Begierde hingeben, mit Geistesgestörten, die umso leichter ins Feuer oder ins Wasser Àelen. Bei ihnen sei es dann das Feuer des Hochmuts und das Wasser der Fleischeslust. Dies belegt der Prediger mit den fünf Arten, mit denen der Teufel den Menschen zu binden versuche. Als Mittel gegen Hochmut und Fleischeslust führt der Prediger die Geißelung an, die er als das Zaumzeug Gottes bezeichnet und die den Menschen wieder Demut lehren solle. Das Zaumzeug wird aber auch geistlich gedeutet: Der eine Zügel sei die Hoffnung auf Gottes Gnade, der andere die Gottesfurcht. Hier beginnt das Leipziger Fragment: Wenn man dieses Zaumzeug angelegt habe, solle man sich auch den hölzernen Sattel des Kreuzes Christi auÁegen lassen. Mit dem Brustriemen bezwinge man die bösen Gedanken. Der hintere Teil des Geschirrs (affter reife) diene dazu, die Fleischeslust zu bezähmen. Das Leipziger Fragment führt hier den Vergleich mit den Wahnsinnigen und der fünffachen Unterwerfung durch den Teufel an, bevor es auf das Pferd zu sprechen kommt, das der Sünder selbst sei. Auf ihm sitze Gott und streite für das Heil des Sünders an Leib und Seele. Wenn aber das Roß wild werde und seinen Reiter abwerfe, werde es vom Teufel geritten. Der Prediger warnt vor solchem Tun und droht mit dem Höllenfeuer. Hier fehlen dem Leipziger Fragment vier bis fünf Zeilen. Im Mattighofener Fragment erinnert der Prediger noch einmal daran, daß die Lust die Sünde gebäre (Iac 1,15). Dann folgt der Abschnitt zum Evangelium von der Kanaaniterin.
214
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T21: Dominica tertia in Quadragesima Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 187 (Ein Teil dieser Predigt ist auch überliefert in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 193,25– 194,18.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 24 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 26 (Teile dieser Predigt sind überliefert in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XII und Nr. XIII.) 4. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 18 5. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 17 = T 34, 100, Sp. 509–511 6. Leipziger Predigtbruchstücke: T 37d, 105, S. 379,17–18 (Ein etwas längeres Bruchstück, das möglicherweise derselben Predigt angehört, überliefern die Mattighofener Bruchstücke: T 73c, 196, S. 448,6–449,3.) 7. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANt, Nr. 24: S. 117–124 Themen: – Jesu Macht über die bösen Geister: Lc 11,14–28 >E@ (T 25; T 30; T 34; T 37d; T 39) – Kinder des Lichtes: Eph 5,1–9 >Ep@ (T 25; T 39) – Die Fastenzeit (T 34; T 39) – Der verlorene Sohn: Lc 15,11–21 (T 23) >– Dominica prima in quadragesima (T 17)@ Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 12,22 (T 25; T 30; T 39) – Lc 11,14–28 >E@ (T 25; T 30; T 34; T 37d; T 39) – Eph 5,1–9 >Ep@ (T 25; T 39) Auswertung Neben den Evangeliums- und den Episteltext treten als thematische Schwerpunkte wieder für die Fastenzeit speziÀsche Elemente. Die Oberaltaicher Predigt behandelt das Gleichnis vom verlorenen Sohn, das keinen liturgischen Platz an diesem Sonntag innehat, jedoch im Zusammenhang mit dem Episteltext von den Kindern des Lichts gesehen werden kann, da die Söhne des Gleichnisses als die Kinder Gottes gedeutet werden. Mit der Leipziger Predigt Nr. 187 liegt uns eine Predigt vor, die in den Handschriften zwar als eine Predigt für den dritten Fastensonntag überliefert wird, aber alle Kennzeichen der Predigten zum ersten Fastensonntag aufweist. Sie wird deshalb gesondert und nicht thematisch geordnet vorgestellt.
T21: 'ominica tertia in Quadragesima
215
In den ‚Leipziger Predigtbruchstücken‘ (T 37d) Àndet sich mit einer Überschrift und dem ersten Wort der Predigt Erat nur der Hinweis darauf, daß es in der Handschrift, von deren verschollenen Fragmenten uns ein Abdruck vorliegt, ehemals eine Predigt zum dritten Fastensonntag gab. Es ist lediglich eine Annahme, daß es sich um dieselbe Predigt handelt, die uns in den ‚Mattighofener Bruchstücken‘ (T 73d) überliefert ist. Die Annahme gründet vor allem darauf, daß es sich bei den jeweils vorausgehenden Texten zum zweiten Fastensonntag um zwei Versionen ein- und derselben Predigt handelt. Da dies aber nicht bewiesen werden kann und das Fragment auch keine zusammenhängende Deutung des Evangeliumstextes bietet, verzichte ich im folgenden auf seine Berücksichtigung.
Jesu Macht über die bösen Geister: Lc 11,14–28 >E@ Bei der Interpretation des Evangeliumstextes überwiegt die moralische Deutung, die die Gläubigen vor einem Rückfall in die Sünde warnt. Nur die Hoffmannsche Predigt wählt eine allegorische Deutung und interpretiert die Heilung zunächst als die Bekehrung der Heiden und dann als die Taufe. Abgesehen von der Millstätter Predigt, die nur drei Verse des Evangeliums berücksichtigt, beschäftigen sich die Predigten mit dem ganzen Perikopentext. Dort wird dann mit Mt 12,22ff. auch die andere Version der Heilung eines Blinden und Stummen aufgegriffen. Die Millstätter Predigt beschäftigt sich nur mit den Versen 24 bis 26 des Evangeliums. Der Prediger legt die Verse ermahnend aus: Menschen, die zurück in die Sünde Àelen, seien wie Hunde, die das Erwürgte erneut fressen, und wie sich suhlende Schweine (II Pt 2,22). Solange man in der Welt sei, könne man durch gute Werke zu Gott Ànden. Solange es Tag sei, d. h. solange man das Licht dieser Welt, Jesus (Io 8,12), habe, solle man sich bemühen. Denn mit der Nacht, komme der Böse, dann könne man nicht mehr arbeiten (Io 9,4) und nichts Gutes mehr tun. Diese Worte illustriert der Prediger mit dem Exemplum von einem reichen Mann, der – trotz seiner Reue und Bitte um Aufschub – bei seinem Tod vom Teufel geholt wird. Am meisten Verwandtschaft mit der Ausdeutung der Millstätter Predigt weist die St. Pauler Predigt auf: Hier wird zwar der ganze Evangeliumstext frei und kommentierend nacherzählt, doch liegt auch hier bei der Auslegung der Schwerpunkt auf der Warnung vor wiederholter Sünde. Der Mensch solle sich davor hüten, daß der Teufel erneut von ihm Besitz nehme. Denn wenn der Teufel von einem Menschen Besitz ergriffen habe, ließe er ihn nicht beichten und so blieben ihm die Geheimnisse des Himmels und der Erde verborgen. Der Mensch, der den Teufel überwinde, lobe dagegen Gott gerne und erkenne mit seinem Herzen Gottes Willen und Gebot. In der Nacherzählung des Evangeliums Àndet sich die zusätzliche Information, der Geheilte sei nicht nur stumm, sondern auch blind gewesen als anderswa geschriben ist. Diese Bemerkung bezieht sich auf die parallele Überlieferung des Matthäusevangeliums (Mt 12,22). In den Kommentaren zur Nacherzählung betont der Prediger, Jesus sei ein so guter Heiler gewesen, daß er weder Arznei noch Salben benötigte. Auch habe Jesus die Beschimpfungen der Juden demütig ertragen.
216
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der Zusatz von der Blindheit des Geheilten Àndet sich auch bei ‚Priester Konrad‘ und in der Hoffmannschen Predigt. Der Prediger von ‚Priester Konrad‘ sieht in dem Kranken den sündigen Menschen, den der Teufel so weit gebracht hat, daß er an Gottes Barmherzigkeit zweifelt. Deswegen sei sein Lob Gottes verstummt, und er sei blind für die Wahrheit Gottes. Einem solchen Menschen sollten sich Lehrer und Priester zuwenden. So wie Christus durch seine göttliche Gewalt die Menschen erlöst habe, solle der Priester mit dem Wort Gottes das Gemüt des Sünders beruhigen und sein Herz erleichtern, bis der Sünder zur Reue Ànde. Dann werde er vom Teufel befreit, wie der Kranke vom bösen Geist befreit worden sei. Der Priester solle dem Sünder versprechen, seine Last mit ihm zu tragen. Dann werde der Stumme sprechen, d. h. der Sünder werde dem Priester sein Herz auftun und beichten, damit dieser ihm dann den rechten Weg weise. Wenn der Sünder ein leichtes Gemüt gewinne, werde er sehend, denn er erkenne die Gnade der Barmherzigkeit Gottes. Die Hoffmannsche Predigt bezieht als einzige der Predigten den Kranken nicht auf den einzelnen Sünder, sondern auf die Heiden. Neben der Blindheit und Stummheit tritt hier noch die Taubheit hinzu. Die Heiden seien blind für das Licht der Wahrheit, Christus, gewesen. Sie seien stumm gewesen, weil sie den Glauben nicht bekannten und Gott nicht lobten, und taub, weil sie von Gottes Gnade nicht gehört hatten. Der böse Geist habe sie besessen, weil sie die Abgötter angebetet hätten. Gottes Heilung zeige sich täglich an der Christenheit. Bevor man Glauben und Taufe empfange, sei ein jeder vom bösen Geist besessen. Wenn der Priester oder der Taufende den Teufel im Namen Gottes vertreibe, erhalte Gott Raum im Menschen. Mit der Antwort, er glaube, lerne der Mensch zu sprechen, wenn ihn der Priester nach seinem Glauben (an die Trinität) befrage. Wenn er dann mit dem dreimaligen Untertauchen im Namen der Trinität getauft werde, werde der Mensch frei vom Teufel, weil er ihm abgeschworen habe.
Kinder des Lichts: Eph 5,1–9 >Ep@ ‚Priester Konrad‘ wählt wie in den meisten Fällen den Episteltext für den ersten Teil der Predigt: Textwiedergabe und eigene Zusätze werden vom Prediger ineinander verwoben. Inhaltlich gibt es Bezüge auf die Evangeliumspredigt. So wird hier bereits die moralische Deutung des von bösen Geistern besessenen Blinden vorausgenommen. Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ ermahnt dazu, Gott nachzufolgen und gute Werke zu tun, damit man Kind Gottes genannt werde. Die Gläubigen sollten sich Christus nachbilden, denn seine Treue und Liebe habe sich an seinem Opfertod am Kreuz gezeigt. Mit bösen Werken werde man zum Teufelsknecht. Denn Unkeusche hätten kein Teil am Reich Gottes. Über solche Menschen sei die SintÁut gekommen. Man sei blind, wenn man dem Teufel diene. Die aber Gott dienten, würden ihn erkennen, als Kinder des Lichts wandeln und Werke tun, die dem Licht angehörten. Im Gegensatz zu der Epistelpredigt ‚Priester Konrads‘, in der lateinische Zitate explizit den Bibeltext zitieren, handelt es sich in der St. Pauler Predigt eher um eine inhaltliche Wiedergabe des Textes. Unter Bezugnahme auf die Fastenzeit ermahnt der Prediger dazu, Reue zu zeigen und dem Heiland zu folgen, der die Menschen daran erinnere, wie er sie errettete, damit sie Kinder des himmlischen Vaters seien. Man solle sich in dieser Zeit vor Sünden bewahren, um Gottes Kinder und Erben heißen zu dür-
T21: 'ominica tertia in Quadragesima
217
fen und nicht Kinder des Todes und der Sünde. Der Prediger stellt und beantwortet die Frage, wie die Menschen Kinder Gottes heißen und den Engeln gleich sein könnten. Man solle sich nämlich in dieser Welt von den Sünden befreien und mit guten Taten in das Licht des göttlichen Trostes Áiehen.
Die Fastenzeit Die Abschnitte der Millstätter und der St. Pauler Predigt zur Fastenzeit äußern sich allgemein zu diesem Thema, ohne direkt mit dem speziellen Predigtanlaß (dritter Fastensonntag) in Verbindung zu stehen. Beide Predigten leiten mit diesem Abschnitt zum Tagesevangelium über. Ausgehend vom Initium Is 55,655, ermahnt der Prediger der Millstätter Predigt die Gläubigen dazu, sich jetzt mehr auf Gott zu konzentrieren als im übrigen Jahr, weil er den Menschen in dieser vierzigtätigen Fastenzeit nahe sei. Alle Sünden des Jahres solle man jetzt büßen. Das sei mühselig, weil der Teufel die Menschen dann ganz besonders mit Haß, Streit und Zorn versuche, wenn sie gute Werke tun wollten. Mit Völlerei und Ungehorsam wolle er den Nutzen ihres Fastens zerstören. Das zeige sich auch daran, daß selbst Jesus vom Teufel versucht worden sei. Auch die St. Pauler Predigt erinnert in der Predigt zu diesem Anlaß noch einmal daran, daß Gott das Fasten eingesetzt habe, damit die Menschen ihm gehorsam würden, ihre Sünden verringerten und ihr Heil mehrten. Nur dann gewähre Gott den Menschen die Gnade, seine Kinder zu heißen und Michael und dem ganzen himmlischen Heer gleich zu sein.
Der verlorene Sohn: Lc 15,11–21 Die Oberaltaicher Predigt beschäftigt sich ausschließlich mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn. Die Auslegung erfolgt vorwiegend moralisch, nur selten sind allegorische, auf die Heilsgeschichte bezogene Elemente eingeÁochten. Der Vater der zwei Söhne stehe für Gott, den Schöpfer zweier Völker, der Juden und der Heiden. Das Erbe sei die Gnade, die Gott unter seinen Kindern teilte. Er habe ihnen Verstand und die Freiheit gegeben, zwischen Gutem und Bösem zu wählen. Wer diesen Reichtum der Seele richtig nutze, sei selig. Bei der Geburt hätten alle dieselben Gaben, doch je nachdem, wie ein jeder sich entscheide, behielte oder verliere man das Erbe. Der jüngere Sohn, der in fremde Länder ging und sein Erbe durchbrachte, sei der Mensch, der Böses tue und Gott vergesse. Die Schweine, die der Sohn dann hüte, stünden für die bösen und unreinen Gedanken. Er esse auch von dem Schlechten, d. h. sein Leib begehre unreine Dinge, womit der Mensch die Seele töte, so daß er am Jüngsten Tag vom Heil ausgeschlossen werde. Doch jeder sündige Mensch, der sich bekehre und seine Schuld bekenne, erfahre Vergebung. Auch wenn Gott alle Sünden kenne, wolle er doch, daß die Menschen sie beichteten und in dieser Welt so lebten, daß sie nicht dem ewigen Feuer anheim Àelen. 55
MARBACH, S. 324: „Ant. ad. Mag. in Feria 3. post Dom. I Adventus.“
218
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Dominica prima in quadragesima Wie oben beim ersten Fastensonntag (T19) schon angemerkt, gehört die Leipziger Predigt Nr. 187 inhaltlich dem 1. Fastensonntag an. Als Initium verwendet die Predigt II Cor 6,2, den zweiten Vers der Epistel des Sonntags Quadragesima. Das Evangelium von der Versuchung Jesu wird nur durch einen Hinweis auf das vierzigtägige Fasten Jesu angesprochen. Mit dem „Zehnten des Leibes“, der in drei der Predigten zu „Dominica prima in quadragesima“ nur kurz angesprochen wird, beschäftigt sich diese Leipziger Predigt eingehender. Die Erklärung der vierzig Tage Fastenzeit aus dem vierzigjährigen Wüstenzug der Kinder Israel Àndet sich in keiner der Predigten zum ersten Fastensonntag. Gott habe die Fastenzeit selbst geheiligt, als er in seiner menschlichen Natur vierzig Tage fastete. In dem allgemeinen Fasten gebe man Gott einen Zehnten seines Leibes. Das Jahr habe 365 Tage, und die sechs Wochen bis Ostern hätten abzüglich der Sonntage 36 Tage. Die vierzig Tage würden zum Gedächtnis an die vierzig Jahre des Volkes Israel in der Wüste gefeiert. Das Wasser, das Mose aus dem Stein schlug (vgl. Nm 20,11), stehe für das Blut Christi, das aus seiner Seite Áoß. Das doppelte Schlagen des Steins deute auf die zwei Teile des Kreuzes. Das Wasser habe wie Honig und Öl geschmeckt, weil Christus die Sünde der Menschen mit dem Öl seiner Barmherzigkeit geheilt habe und die Gläubigen nun mit der Süße seiner göttlichen Gegenwart labe. Jetzt sehe man Gott im Schatten des Glaubens, dann aber werde er den Seligen wie die Sonne erscheinen.
T22: 'ominica quarta in Quadragesima
219
T22: Dominica quarta in Quadragesima Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 131–132 (Als Teilstück auch überliefert in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 194,19–195,8.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 25 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 27 (Teile dieser Predigt Ànden sich in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XIV und Nr. XV.) 4. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 19 5. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 18 = T 34, 100, Sp. 511–514 6. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 25: S. 124–131 7. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 29: S. 149–154 Themen: – Die Speisung der 5000: Io 6,1–15 >E@ (T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 25)56 – Der reiche Jüngling: Mt 19,16–22 (T 23) – Das Nahen des Osterfestes (T 23; T 30; T 34) – „Laetare, Jerusalem“ >Introitus@ (T 17; T 25; T 34; T 39, Nr. 25; T 39, Nr. 29) – Die Austreibung Hagars und Ismaels: Gn 21,8–14 bzw. Gal 4,22–31 >Ep@ (T 17; T 25) – Gottes Barmherzigkeit (T 39, Nr. 25; T 39, Nr. 29) – Die Macht des Gebets (T 39, Nr. 29) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Gn 21,8–14 bzw. Gal 4,22–31 >Ep@ (T 17; T 25) – Io 6,1–15 >E@ (T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 25) – „Laetare, Jerusalem: et conventum facite, omnes qui diligitis eam: gaudete cum laetitia, qui in tristitia fuistis: ut exsultetis, et satiemini ab uberibus consolationis vestrae.“ (vgl. Is 66,10–11) >Introitus57@ (T 17; T 34) Auswertung Der Sonntag ‚Laetare‘ hat eine besondere Stellung in der Fastenzeit inne: Die Themen des Fastens und der Passion treten zurück hinter das Thema der Freude. Die Predigten der vorangegangen Sonntage hatten mehr den Charakter von einfachen Perikopenpredigten, die neben dem Sonn56 57
Eine weitere Auslegung dieses Evangeliums Àndet sich in der ‚Mettener Sammlung II‘ (T 40) zum 23. Sonntag nach PÀngsten (s. unter T63). SCHOTT, S. 243.
220
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
tagsevangelium meist nur noch die Fastenthematik berücksichtigten. Die Predigten zum vierten Fastensonntag dagegen neigen eher zur Festtagspredigt. Sie heben sich durch ihre Themenvielfalt deutlich von denen der beiden vorangegangenen Sonntage ab. Die Predigten, die das Evangelium berücksichtigen, beschränken sich meist darauf, den zweiten Teil, das Brotwunder, zu deuten. Die ersten Verse Ànden häuÀg keine Berücksichtigung. Besonders deutlich wird die thematische Zweiteilung in der Oberaltaicher Predigt, wo zwischen die Auslegung der ersten Verse und des Brotwunders die Erzählung vom reichen Jüngling eingeschoben wird. Auch die Hoffmannsche Predigt gibt hiervon Zeugnis, indem hier die ersten Evangeliumsverse als Einleitung für die Beschäftigung mit dem nahenden Osterfest benutzt werden. Die Thematik des Osterfests ist in Vers 4 des Evangeliumstextes verankert. Zudem ist mit dem vierten Fastensonntag die erste Hälfte der Fastenzeit vorbei, und das Osterfest rückt näher. Zwischen dem Introitus „Laetare, Jerusalem“ und der Epistel ergibt sich eine Verknüpfung durch die Interpretation Hagars und Saras als das irdische und das himmlische Jerusalem in der Predigt ‚Priester Konrads‘. In der St. Pauler Predigt Nr. 29 Àndet das Thema der Freude Ausdruck durch ein Lob der Barmherzigkeit Gottes. Um die Predigten durch Erzählungen interessant zu machen und Gesagtes bildhaft zu erklären, verwendet die Oberaltaicher Predigt die Geschichte vom Reichen Jüngling, die St. Pauler Predigt Nr. 29 die Geschichte vom Sieg der Israeliten über die Amalekiter. Die Speisung der 5000: Io 6,1–15 >E@ Von den sechs Predigten, die das Tagesevangelium aufgreifen, ist die Hoffmannsche Predigt die einzige, die nur einige Verse des Evangeliums verwendet und auf eine Deutung des Brotwunders verzichtet. Die wundersame Vermehrung des Brots steht im Zentrum der Interpretationen. Die kürzeste Deutung bietet die Millstätter Predigt, die ausführlichste die Oberaltaicher, wie bereits an der AuÁistung der Interpretamente deutlich wird: Interpretamente: See Fische Galiläa Kind, das die Brote trägt fünf Brote und zwei Fische – fünf Brote
die wandelbare Welt (Oberaltaicher Predigt) gute und böse Menschen (Oberaltaicher Predigt) hebr. „Rad“: Überfahrt (Oberaltaicher Predigt) Volk Israel/Juden (Millstätter Predigt, Oberaltaicher Predigt, ‚Priester Konrad‘) Heilige Schrift (‚Priester Konrad‘) fünf Bücher Mose (Millstätter Predigt, Oberaltaicher Predigt)
T22: 'ominica quarta in Quadragesima – – Gerstenbrote – zwei Fische
Heu die Leute, die von weit her kamen 5000 Menschen/Männer unzählige Frauen und Kinder Segen über das Brot Brosamen zwölf Körbe
221
der Alte Bund mit seinen harten Gesetzen (Millstätter Predigt; St. Pauler Predigt Nr. 25) König und Hoherpriester der Juden, die beide gesalbt wurden (Oberaltaicher Predigt); der Glaube des Alten und des Neuen Bundes (St. Pauler Predigt Nr. 25) Vergänglichkeit der Welt (Millstätter Predigt); Sünden (Oberaltaicher Predigt); die Menschen (St. Pauler Predigt Nr. 25) die Todsünder (‚Priester Konrad‘) fünf Sinne (Millstätter Predigt, Oberaltaicher Predigt); die Seligen (‚Priester Konrad‘) die, die das Wort Gottes unwürdig hören und nicht halten (‚Priester Konrad‘) Vermittlung der göttlichen Lehre durch Jesu Jünger (Oberaltaicher Predigt) die göttliche Lehre, die die Menschen nicht verstanden (Oberaltaicher Predigt, ‚Priester Konrad‘) Apostel und alle Lehrer (Oberaltaicher Predigt); geistliche Leute (‚Priester Konrad‘); zwölf Stämme Israel und die zwölf Apostel.
Die Auslegung des Evangeliums in der Millstätter Predigt ist im Vergleich zu der in den anderen Predigten spärlich. Zu den Interpretamenten ist nur folgendes hinzuzufügen: Das Kind, das die Brote trägt, stehe für das Volk Israel, das die Gebote auf kindliche Weise, d. h. Áeischlich und nicht geistlich, gehalten habe. Die 5000 Menschen interpretiert der Prediger als die fünf Sinne, die durch die fünf Bücher Mose zu geistlichen Dingen geleitet werden sollten. Der herbe Geschmack der Gerstenbrote erinnere an das strenge Gebot des Alten Bundes, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Diese Härte sei durch Gott gemildert worden, so daß man heute für Totschlag und Ehebruch vierzig Tage fasten müsse. Das Heu stehe für die Vergänglichkeit der Welt. Die Oberaltaicher Predigt führt anläßlich der Krankenheilungen in Vers 2 die Heilungs- und Erweckungswunder Christi auf. Der See, über den Jesus fuhr, stehe für diese Welt, die Fische seien die guten und bösen Menschen. Galiläa heiße auf Hebräisch „Rad“, auf Deutsch „Überfahrt“. Bei der folgenden Erläuterung widerspricht sich der Prediger aufgrund der Vorlage58: Die, die sich dem weltlichen Leben verschrieben hätten, würden wie gefangene Fische hin und her schwimmen und wie das Rad um und um geworfen werden. Die seligen Menschen, die nach dem Himmelreich strebten, führen hinüber zur Bosheit und zu den Sünden. Der Prediger fährt dann in seiner Auslegung fort: Bevor Gott in diese Welt geboren worden sei, hätten ihn nur die Juden gekannt. Durch seine Geburt, Auferstehung und Himmelfahrt sei er jedoch auch allen Heiden, für die die große Menschenmenge stehe, bekannt geworden. Deshalb sei ihm die Menge zu dem Berg gefolgt. Jesus habe sich mit seinen Jüngern auf den Berg gesetzt, weil diese seine Geheimnisse und Wunder verstanden hätten im Gegensatz zur Menge, die er im Tal lagern ließ. Bei der wunderbaren Brotvermehrung weist die Auslegung Vergleichbares zu anderen Predigten auf (s. Interpretamente). Die zwei Fische stünden für den König und den Hohenpriester der Juden, die beide gesalbt würden. Jesus sei beides 58
Vgl. SCHÖNBACH II, S. 230.
222
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
und zudem mit dem Heiligen Geist gesalbt. Das Heu seien die Verführungen und Sünden, denn auch das Gras sei grün und schön wie die jungen Leute, bevor es abgemäht würde. Wie die Millstätter Predigt sieht der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ in der Fünfzahl der Tausend die fünf Sinne, die man behüten und leiten soll. Wie Jesus solle man vor jedem Beginn, so auch vor dem Essen, Gott loben. Wie das Brot habe Jesus auch seine Lehre den Menschen über die Jünger vermittelt. Die übrigen Brosamen seien die göttliche Lehre, die die Menschen nicht verstanden hätten. Die Apostel und alle Lehrer werden als die zwölf Körbe gesehen. So wie der Korb ein schlechtes Gefäß sei, seien die Jünger in der Welt unfreundlich aufgenommen worden. Eine ähnliche Ausdeutung – wenn auch wesentlich kürzer – Àndet sich bei ‚Priester Konrad‘. Die Besonderheit hier ist jedoch die Interpretation der 5000 Männer. Sie werden als die Seligen interpretiert, die Gottes Wort gerne hören und gute Werke tun. Nur sie hätten die Ehre, vor Gott ‚Männer‘ zu heißen, weil sie männlich den Versuchungen dieser Welt (dem Gras, auf das sie sich setzen sollten) widerstünden.59 Die ungezählten Frauen und Kinder (Bezug auf die Parallelüberlieferung in Mt 14,21) stünden für die, die das Wort Gottes unwürdig hörten und nicht hielten. Sie erlägen den Versuchungen der Welt. Ihre Zahl sei unbekannt, weil sie Gott nicht interessierten. Die fünf Brote und zwei Fische seien die Heilige Schrift, mit der die Seele eines jeden Christen gespeist werde. Das Kind, das Brote und Fische trug, aber nicht aß, interpretiert der Prediger als die Juden, die den Alten Bund und die Schrift empfangen, aber nicht gehalten hätten. Die Leute, die von weither kamen, sieht er als die Todsünder, die zwölf Körbe als geistliche Leute, die die Welt um Gottes willen nicht achteten und ihren Leib in Keuschheit Gott zum Opfer brächten. Die Brosamen schließlich seien die geistliche Speise, die von Laien nicht genossen werden könne. Die St. Pauler Predigt Nr. 25 beschränkt sich auf die Wiedergabe der wundersamen Brotvermehrung. Der Prediger geht vom Initium Io 6,5a aus, das auch als Antiphon an diesem Sonntag60 dient. Daß Jesus seine Augen auf die hungrige Menge richtete, heiße, daß er ein Wunder tun wollte. Andreas habe mit seiner Antwort darauf hinweisen wollen, daß Jesus das vorhandene Brot durch seine fünf Wunden, die er noch erleiden würde, so vermehren könne, daß die ganze Welt mit unvergänglicher Speise gesättigt würde. Das Heu, die Gerstenbrote und die Fische werden ähnlich wie in der Millstätter Predigt interpretiert: Wie das Gras sei der Mensch heute schön und morgen tot, und nur Diener Gottes würden gerettet. Die Gerstenbrote stünden für die harten Gesetze des Alten Bundes und die Fische für den Glauben des Alten und des Neuen Bundes. Die Gläubigen würden wie Fische in den Gesetzen hin und her schwimmen, bis sie dorthin kämen, wo Gott König ist. Die zwölf Körbe mit Brosamen sieht der Prediger als die zwölf Stämme Israels und die zwölf Apostel, die den Gläubigen an den zwölf Toren des himmlischen Jerusalems begegnen sollen. Die Hoffmannsche Predigt ist die einzige, die nur die Verse 1, 2 und 4 des Evangeliumstextes berücksichtigt und kommentiert: Gott sei der wahre Arzt, der die Seele von den Sünden und den Körper von Krankheit heilen könne.
59 60
Diese Deutung Àndet sich auch in der Behandlung des Evangeliums durch die ‚Mettener Sammlung II‘ (T 40) am 23. Sonntag nach PÀngsten (s. unter T63). Brev. Rom. I (1961), S. 327.
T22: 'ominica quarta in Quadragesima
223
Der Reiche Jüngling: Mt 19,16–22 Der Reiche Jüngling wird in der Oberaltaicher Predigt als Beispiel für diejenigen erwähnt, die Jesus im Tale lagern läßt, weil sie seine Geheimnisse nicht verstehen könnten. Die Geschichte wird erzählt und kaum erläutert. Jesus und seine Jünger hätten im Gegensatz zu diesem reichen Mann all ihre Habe aufgegeben. Dabei sei Armut nur ein leichtes Gebot, die schwierigeren Gebote seien für Menschen, die nicht mehr im Weltlichen befangen seien. Das Nahen des Osterfestes Ausgehend von Vers 4 des Evangeliums erläutert der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘, daß Ostern das wichtigste Fest der Juden gewesen sei. Der Alte Bund habe ihnen geboten, zu Ostern ein Lamm zu schlachten. Für die Christen sei zu Ostern das Lamm Jesus am Kreuz geschlachtet worden. Ostern heiße auf Deutsch „Überfahrt“. Jesus habe die große Menschenmenge hinübergeführt und damit gezeigt, wie man Ostern begehen soll: Man solle sich von der Bosheit zu den Tugenden, vom Teufel zu ihm wenden. In der Hoffmannschen Predigt erzählt der Prediger vom selben Vers ausgehend von der Flucht des Volkes Israel aus Ägypten. Von der Tötung der Erstgeburt wird unter Hinzuziehung von Ex 11,5 berichtet. Seit der Austreibung in dieser Nacht heiße der Tag Pascha, was der Prediger dann mit transitus übersetzt. In drei Wochen feiere man Ostern, die Auferstehung. In dieser Vorbereitungszeit solle jeder Mensch von den Sünden zu den Gnaden, vom Tod zum ewigen Leben übergehen. Deswegen solle man sich auf dieses Fest mit guten Taten vorbereiten, damit man die himmlische Speise, den Leib Christi, rein empfange. In der Millstätter Predigt wird kurz darauf hingewiesen, daß sich nun alle, Natur und Menschen, auf Ostern freuen.
„Laetare, Jerusalem“ >Introitus@ Themengebend sind die beiden ersten Wörter des Introitus. Drei Predigten (die Leipziger Predigt, die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ und die St. Pauler Predigt Nr. 25) beschäftigen sich mit dem himmlischen Jerusalem, eine mit dem Thema der Freude (die St. Pauler Predigt Nr. 29), und nur die Millstätter Predigt berücksichtigt beide Aspekte des Introitus. Bei der Millstätter Predigt und der Leipziger Predigt fungiert der Introitus auch als Initium, während die Predigt ‚Priester Konrads‘ und die beiden St. Pauler Predigten keinen expliziten Bezug auf den Introitus nehmen. In der Millstätter Predigt ermahnt der Prediger die Gläubigen dazu, sich angesichts der Auferstehung so zu freuen, wie sich das Volk Israel über die Befreiung und das Gelobte Land gefreut habe. Dem Volk Israel sei mit dem Land irdischer Reich-
224
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
tum verheißen worden, den Christen jedoch das himmlische Jerusalem, wenn sie Jesus nachfolgten. Alles freue sich nun wegen der heiligen Auferstehung: Das Wetter werde wärmer, die Erde grüne, was tot sei, werde lebendig und bereite sich auf Ostern vor. Nur schlechte Menschen, deren Herz versteinert sei, hätten keine Freude. Der Papst singe heute in der römischen Stationskirche Jerusalem und der Kaiser spiele mit den Kegeln, wie es ihm gezieme. In der Leipziger Predigt mahnt der Prediger, man solle sich nicht auf die vergänglichen Dinge verlassen, sondern mehr an das himmlische Jerusalem denken, das die Mutter aller Gläubigen sei. Man solle sich freuen, daß man von den Brüsten der Mutter gestillt werde. Die eine Brust stehe für den Alten Bund. Von ihr tränken die Unvollkommenen das Naturgesetz, das nicht zu tun, was man selbst nicht am eigenen Leib erfahren wolle. Für den Neuen Bund stünde die andere Brust, aus der die Vollkommenen das Gesetz der Feindesliebe tränken. ‚Priester Konrad‘ erwähnt das himmlische Jerusalem im Zusammenhang der Epistellesung, wo in den Versen Gal 4,25–26 das zeitliche und das ewige Jerusalem gegenübergestellt werden. Der Prediger betont, man werde das himmlische Jerusalem dadurch erlangen, daß man das Áeischliche Begehren vertreibe und Keuschheit und gute Taten zur Hausherrin des Herzens mache. In der St. Pauler Predigt Nr. 25 Àndet sich eine Bemerkung zum himmlischen Jerusalem bei der Evangeliumsauslegung: Die zwölf Körbe mit Brosamen werden als die zwölf Stämme Israels und die zwölf Apostel angesehen, die den Gläubigen an den zwölf Toren des himmlischen Jerusalems begegnen würden. Die zweite St. Pauler Predigt, Nr. 29, äußert sich sehr emphatisch und unter sehr bildhafter Heranziehung der WächterÀgur über die Freude. Man solle mit Freude die Botschaft des Herrn hören, aus dem Schlaf des ewigen Todes aufwachen und wie der Wächter auf der Burg, der darauf achte, daß kein Feind eindringt, wachsam sein.
Die Austreibung Hagars und Ismaels: Gn 21,8–14 bzw. Gal 4,22–31 >Ep@ Die Leipziger Predigt deutet die Geschichte moralisch, während sich bei ‚Priester Konrad‘ moralische und typologische Ausdeutung vermischen. In der Leipziger Predigt steht Abraham für den menschlichen Geist, die Magd für das böse Fleisch, der Sohn der Magd für die Áeischliche Begierde, die Freie (Adlige) für die Seele und der Sohn der Adligen für die geistlichen Werke. Die adlige Frau habe verhindern wollen, daß die beiden Kinder miteinander spielen, damit sich ihr Sohn nicht das Erbe mit dem anderen teilen müsse. Wie die Kinder miteinander spielten, so mischten sich beim Menschen Áeischliche und geistliche Begierde, wenn man nicht seine ZuÁucht mit Reue bei Gott sucht und ihn bittet, die Áeischliche Begierde abzutöten und alle bösen Werke zu vertreiben. In der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ gibt der Prediger als Grund für die Austreibung an, der Sohn der Magd habe Isaak aus seinem Erbe vertreiben wollen. Bei der Auslegung beruft er sich auf Paulus. Die beiden Mütter sieht er als gute und böse Menschen an. Die freie Frau sei die richtige Ehefrau und deute auf die Christenheit, die auch lange unfruchtbar gewesen sei, weil vor Christi Geburt nur wenige Menschen Gott auf die rechte Weise gedient hätten. Der Sohn dieser keuschen Mutter seien alle, die den Glauben und die Taufe empfangen hätten, weil dies die keusche und geistliche
T22: 'ominica quarta in Quadragesima
225
Geburt sei. Unedel wie die Magd seien alle, die die Welt liebten, weil sie Diener des Teufels seien. Abraham interpretiert der Prediger als Gott, das Haus, aus dem die Magd verstoßen wird, als das himmlische Jerusalem. Nach der Auslegung der alttestamentlichen Geschichte nimmt der Prediger auf den Episteltext selbst Bezug. Die Magd und ihr Sohn stünden auch für die Áeischliche, die Freie und ihr Sohn für die geistliche Geburt. Aus der ersteren entspringe Bosheit, aus der zweiten Reinheit. Jeder Mann habe beide in sich und solle seinen Abraham, seine männliche Gesinnung, dazu nutzen, die Begierde des Fleisches zu vertreiben.
Gottes Barmherzigkeit Strenggenommen handelt es sich nicht um einen eigenständigen Themenbereich im Kontext dieses Anlasses. Auffällig ist jedoch die Interdependenz der beiden Predigten in der ‚St. Pauler Sammlung‘. In Nr. 25 lobt der Prediger im Hauptteil der Predigt die Barmherzigkeit des Herrn und führt paraphrasierend und mit einigen Erläuterungen Ez 18,20–24 an. Auch in Nr. 29 beschäftigt sich der Prediger eingehend mit der Barmherzigkeit Gottes und benutzt hierbei ein Responsorium für die Fastenzeit, das sich an Ez 33,11, einer Parallelstelle zu Ez 18,20f., anlehnt.61 Die Macht des Gebets Als Beispiel für die Macht des Gebets und die Majestät Gottes erzählt der Prediger der St. Pauler Predigt Nr. 29 die Geschichte vom Sieg der Israeliten über die Amalekiter (Ex 17,8–13). Nehme man sich Mose zum Beispiel, werde auch das Fasten von Gott angenommen, denn durch die Anfechtungen des Teufels würden sonst alle guten Taten vor Gott unwürdig. Die Priester, die zum Altar gingen, seien wie Mose, wenn sie ihre Hände ausstreckten und um das Heil der Menschen bäten.
61
Brev. Rom. I (1961), S. 241.
226
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T23: Dominica prima in passione Domini Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 189 (Ein Teil dieser Predigt ist auch in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 195,9–197,17 überliefert.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 26 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 27 (Der Anfang dieser Predigt Àndet sich auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XVII.) 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 28 (Der zweite Teil ist überliefert in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XVI.) 5. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 20 >unvollst.@ 6. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 19 = T 34, 100, Sp. 514–517 7. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 26: S. 131–139 Themen: – Das Geheimnis der Person Jesu: Io 8,46–59 >E@ (T 17; T 25; T 30; T 34; T 39) – Die Passionszeit (T 17; T 30; T 34; T 39) – Typologische Deutung der Heilsgeschichte (T 23, Nr. 27; T 34) – Christus – Hoherpriester und Opfer: Hbr 9,11–15 >Ep@ (T 25) – Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern: Mt 21,33–41 (T 23, Nr. 26) – Die Kreuzigung des alten Menschen (T 23, Nr. 27) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 8,46–59 >E@ (T 17; T 25; T 30; T 34; T 39) Auswertung Mit dem Passionssonntag rückt der Erlösungstod Christi näher, wie sich auch in der Themenwahl der Predigten zeigt. Abgesehen von den beiden Oberaltaicher Predigten verwenden alle anderen Predigten den Evangeliumstext. Bei diesen Predigten Àndet sich dann auch ein Abschnitt über die Passionszeit – mit Ausnahme der Predigt bei ‚Priester Konrad‘. Diese verfügt stattdessen über eine ausgesprochen lange Epistelpredigt. Die beiden Predigten in der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ beziehen sich zwar auf die Passionszeit, doch weist keine von ihnen eine echte Bindung an den Anlaß durch die Verwendung eines liturgischen Textes auf. Bei der Oberaltaicher Predigt Nr. 27 gibt es einen Hinweis darauf, daß die Predigt eigentlich für den Palmsonntag gedacht war. Es heißt nämlich, man lese
T23: 'ominica prima in passione 'omini
227
heute, daß Jesus zwei seiner Jünger gesandt habe, um Juden und Heiden von ihren Sünden zu befreien. Hiermit muß das Palmsonntagsevangelium, Mt 21,1–11, gemeint sein. Trotzdem spricht auch die Parallelüberlieferung in der ‚Rothschen Sammlung‘ für eine Stellung vor dem Palmsonntag. (Sie schließt sich mit der Überschrift Item an die auch bei Priester Konrad zu T23 überlieferte Evangeliumspredigt an, während die folgende Predigt die Überschrift 'ominica in 3almis trägt.) Die Oberaltaicher Predigten beschäftigen sich mit dem Gleichnis von den bösen Weingärtnern bzw. mit der Kreuzigung des alten Menschen und der typologischen Bedeutung der Heilsgeschichte, die sich auch in der Millstätter Predigt Àndet. Das Geheimnis der Person Jesu: Io 8,46–59 >E@ Da es sich bei dem Evangeliumstext bereits um Lehrworte Jesu handelt, scheint er die Prediger bei der Ausdeutung vor Probleme zu stellen. Eine sonst übliche Übertragung im moralischen oder typologischen Sinne ist hier nicht möglich. Die Millstätter Predigt löst das Problem, indem sich die Predigt in der Hauptsache auf eine Wiedergabe des Textes beschränkt. Die Leipziger Predigt und die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ beschäftigen sich ausschließlich mit Vers 47, der zur moralischen Ausdeutung einlädt. Dies nutzt auch die St. Pauler Predigt, die aber auch den Interpretationsansatz, den die Millstätter Predigt beinhaltet, aufgreift und weiterführt. Aus dem Hoffmannschen Fragment kann kaum mehr geschlossen werden, als daß es ursprünglich eine Deutung beinhaltete. Daß die Millstätter, die St. Pauler und vermutlich auch die Hoffmannsche Predigt betonen, daß Jesus es von sich wies, vom Teufel besessen zu sein, könnte auf eine Antiphon des Tages zurückzuführen sein: Ego demonium non habeo sed honoriÀco patrem meum dicit dominus.62 Die einzigen erwähnenswerten Kommentare der Millstätter Predigt sind die Deutung des Wortes „Samariter“ als custos und im Anschluß daran der Hinweis, daß Jesus es zwar von sich weise, vom Teufel besessen zu sein, die Bezeichnung „Samariter“ jedoch, die zu Jesu Zeit eine Geringschätzung beinhaltete, akzeptiere. Die Leipziger Predigt ermahnt dazu, die Stimme Gottes in sein Gemüt zu laden und sein Wort im Herzen zu empfangen. Denn wer Gottes Wort gerne höre und es mit Taten erfülle, der habe das Feuer der Liebe und in dem wohne Gott. Viele hörten zwar Gottes Wort und weinten vor Reue, Àelen aber dann doch der Anfechtung anheim (Lc 8,13). Man solle Gottes Willen tun und nicht den eigenen, denn wer das Wort Gottes nicht gerne höre, in dessen Herzen spiele der Teufel. Auch in der Evangeliumspredigt ‚Priester Konrads‘ heißt es, jeder solle in sein Herz sehen und erkennen, ob er von Gott sei oder nicht. Das Wort Gottes sei Gott selbst, und wer Gott nicht liebe, sei auch nicht sein Kind, sondern ein Kind der Hölle.
62
Admonter Brevier, Bl. 126v.
228
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der erste Teil der St. Pauler Predigt ist vergleichbar zu den Abschnitten in der Leipziger Predigt und bei ‚Priester Konrad‘: Der Prediger ermahnt die Gläubigen, in die Kammer des Herzens zu blicken. Habe man sich an das Wort Gottes gehalten, so fänden sich darin Treue und Wahrheit, guter Willen etc., und man sei auf ewig gerettet. Habe man jedoch die unrechte Straße beschritten, falle man dem Teufel anheim. So stehe es um die Juden. Die St. Pauler Predigt berücksichtigt jedoch auch die weiteren Verse des Evangeliums: Wie in der Millstätter Predigt heißt es, Jesus habe geleugnet, vom bösen Geist besessen zu sein, er habe jedoch nicht geleugnet, Samariter zu sein, weil „Samaria“ Schutz heiße. Wen Jesus nicht beschütze, der sei tot. Weil Jesus einen anderen Tod habe sterben wollen, habe er sich vor den Steinen der Juden verborgen. Seine Rede sei ein Vorzeichen seines Martyriums gewesen. Bei der Hoffmannschen Predigt fehlt der Mittelteil der Predigt. Daß dieser sich mit dem Evangelium beschäftigte, lassen das Initium (Io 8,46) und die ein- bzw. ausleitenden Sätze vermuten. Das Satzende bosen geistes niht vor der Schlußparänese läßt vermuten, daß auch hier der Prediger betonte, Jesus habe sich zwar als Samariter, aber nicht als vom bösen Geist besessen bezeichnen lassen.
Die Passionszeit Während die Millstätter Predigt sich zur Liturgie der eigentlichen Passionszeit äußert, weisen die Leipziger Predigt und ‚Priester Konrad‘ auf die bevorstehenden vierzehn „Martertage“ hin, und die St. Pauler Predigt nimmt – eher allgemein gehalten – auf die Fastenzeit Bezug. Der Prediger der ‚Millstätter Predigten‘ erläutert, daß man nun in die eigentliche Passionszeit eingetreten sei, in der man das ‚Gloria patri‘ nicht mehr singe und mit Christus trauere, um sich hernach um so mehr über die Auferstehung freuen zu können. Christus habe das Martyrium erlitten, damit die Menschen ihm nachfolgten (I Pt 2,21–22)63. Die Leipziger Predigt nennt die heute beginnenden vierzehn Tage die „Martertage“, die man vor allen anderen Zeiten heiligen und während derer man Versäumtes nachholen solle. Ähnlich äußert sich auch die Hoffmannsche Predigt: Alle Gottesdienste der nächsten vierzehn Tage beschäftigten sich mit der Marter Christi. Was man in den letzten vier Wochen versäumt habe, solle man nun nachholen, das Leiden Christi bedenken und die Sünden beichten, damit man nach dem Rat des Priesters büßen und Gnade erfahren könne. Die St. Pauler Predigt nimmt noch einmal allgemein auf die vierzigtägige Fastenzeit Bezug. Man nenne diese Zeit Fasten, damit alle ihre Hoffnung auf sie richteten. Wenn man die Welt nicht zu sehr liebe, auf Maria vertraue und dazu noch in seinem Dienst Gottes beständig sei, sei man wie der Baum, der bei der Quelle steht und gut gedeiht. Wende man sich aber von Gott ab, werde man nach seinem Tod dem Teufel überantwortet. Dann sei man den Juden gleich, die mit offenen Augen Gott nicht erkannt hätten.
63
MARBACH, S. 523, gibt den Text als Responsorium „SS. Sindonis D. N. J. Ch.“ an und verortet ihn in der Liturgie des 6. Tages nach dem 2. Fastensonntag (S. 595).
T23: 'ominica prima in passione 'omini
229
Typologische Deutung der Heilsgeschichte Die Millstätter Predigt bietet einen in der frühen deutschen Predigt einzigartigen Abschnitt, in dem die einzelnen heilsgeschichtlichen Stationen typologisch auf Jesus gedeutet werden. Etwas Ähnliches, jedoch nur auf eine einzige alttestamentliche Geschichte bezogen, Àndet sich in der Oberaltaicher Predigt Nr. 27, deren zweiter Teil sich mit der typologischen Deutung der Landnahme durch Josua (Ios 9–10) beschäftigt. Die Reihe der in der Millstätter Predigt herangezogenen heilsgeschichtlichen Stationen beginnt mit der Schöpfung: Die Erschaffung Evas aus Adams Rippe (Gn 2,21– 23) deute auf die Entstehung der Christenheit aus der Wunde in Jesu Seite. So wie Kain Abel erschlagen habe (Gn 4,1–8), sei auch Jesus von seinem eigenen Geschlecht getötet worden. Jesus wird mit Noah verglichen, der sich einen Weingarten (Christenheit) baute und sich am Wein berauschte (Tränkung mit Essig und Galle) und von seinem Sohn (den Juden) verspottet wurde (Gn 9,20–27). Die Juden seien dafür in die Knechtschaft der Hölle verkauft worden. Die Söhne, die sich um Noah kümmerten, seien die, die an Jesus, den Sohn Gottes, geglaubt hätten. Bei der Opferung des Isaak durch Abraham (Gn 22,9–13) wird Abraham als Gott Vater gedeutet, der seinen Sohn nicht in göttlicher Gestalt, sondern in menschlicher geopfert habe, so wie Abraham nicht Isaak, sondern einen Widder opferte. Wie Josef von seinem Bruder Juda (Gn 37,27) sei Jesus von Judas verkauft worden. Beide, Josef und Jesus, hätten ihr Volk gerettet. Die Geschichte von den zwei von Mose in das Land Kanaan geschickten Spähern, die an einer Stange eine große Weinrebe aus dem Gelobten Land zurückbringen (Nm 13,23), deutet der Prediger folgendermaßen: Die Stange stehe für das Kreuz Jesu, die Träger für die Juden und die Heiden. Die Oberaltaicher Predigt Nr. 27 dagegen deutet nur eine Station der Geschichte Israels auf Jesus aus, nämlich die Landnahme Josuas (Ios 9–10). Im Kampf gegen die Gibeoniter sieht der Prediger den Kampf der Gläubigen: Josua sei ein Bild für Christus, die Gibeoniter stünden für die Sünder, die Gott um seine Gnade bitten, die fünf Könige (Ios 10,5ff.) für die fünf Sinne, denen die Seligen nicht folgen wollten und deshalb Gott um Hilfe bäten, der seine Prediger zur Lehre und Stärkung sende. Daß Sonne und Mond sich einen Tag lang nicht bewegten, um den Sieg vollkommen zu machen, heiße, daß seit Christi Geburt die Zeit der Gnade angebrochen sei. Daß die getöteten Könige am Abend in die Höhle geworfen wurden, bedeute Christi Kreuzestod für diese Welt, der die Feinde des Menschen zerstört und ihm die Freiheit wiedergegeben habe.
Christus – Hoherpriester und Opfer: Hbr 9,11–15 >Ep@ Obwohl Christus in den liturgischen Texten des Sonntags vielfach als der Hohepriester (pontifex) bezeichnet wird, greift doch nur das Predigtbuch ‚Priester Konrad‘ in seiner Epistelpredigt auf diese Perikope zurück. Wie bereits mehrfach festgestellt, ist bei ‚Priester Konrad‘ die Beschäftigung mit der Epistel ein Charakteristikum der Sammlung. Um den Text verständlich zu machen, berichtet der Prediger bei ‚Priester Konrad‘ über das Opfern auf den drei Altären des Jerusalemer Tempels. Besonderes Gewicht
230
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
legt er auf die Beschreibung des Allerheiligsten, dem Ort des dritten Altars. Dieser Raum wird als die Zeit der Gnade, in der sich die Christenheit nun beÀnde, die einzelnen Requisiten als Christi Erlösungswerk gedeutet (Vorhang: Taufe; goldener Altar: Christi Leib und Blut; siebenarmiger Leuchter: Christus; die sieben Kerzen: die sieben Gaben des Heiligen Geistes; Bundeslade: menschliche Natur Christi; Himmelsbrot: Christus; Gesetzestafeln: Buch des Lebens; der grünende Stab Moses: Christus, der nach dem Tod auferstand; die Engel der Bundeslade: Wahrheit und Gnade; das Allerheiligste: das himmlische Jerusalem).
Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern: Mt 21,33–41 Die allegorische Ausdeutung des Gleichnisses in der Oberaltaicher Predigt folgt dem schon aus anderen Gleichniserzählungen bekannten Schema der Allegorese: Der Herr des Weinbergs ist Christus, der Weinberg die Menschen. Der Herr reiße die unfruchtbaren, d. h. die Menschen, die sich nicht bessern wollten, aus und hege solche, die ihm untertan seien und die die Frucht des Glaubens und der Liebe brächten. Sie hüte er und lasse sie von den Engeln gegen den Teufel beschützen. Man baue das Haus der Christenheit, in dem man die Früchte sammle. So wie man die Weintrauben keltere, würden die Menschen gekeltert und von weltlicher Lust befreit und gelehrt, wie sie in dieser Welt leben sollten. Mit dem Turm in der Mitte des Hauses sei die Tiefe der göttlichen Geheimnisse in der Heiligen Schrift gemeint. Auf diesem Turm hielten die Lehrer der Christenheit Wache. Wie der Weingärtner habe Gott seinen Sohn gesandt, um die Menschen zu befreien, doch die Juden hätten ihn gehaßt und „Kreuzige ihn“ gerufen. Mit diesem Gleichnis habe Jesus gezeigt, daß er die Welt wieder verlassen werde. Mit ihrer Antwort, wie es den bösen Weingärtnern ergehen solle, hätten sich die Juden selbst verurteilt. Jeder Laie oder Pfarrer solle nun darüber nachdenken, ob er den ihm Anbefohlenen vielleicht nicht Hilfe genug sei, denn dafür müsse er sich am Jüngsten Gericht verantworten.
Die Kreuzigung des alten Menschen Ausgehend von Rm 6,6 bezeichnet der Prediger der Oberaltaicher Predigt Nr. 27 das Fleisch als den Feind des Menschen, das sich die Welt untertan gemacht habe. Das Fleisch sei die Dienerin der Seele und solle ihr untertan sein. Doch die Dienerin habe mit den fünf Sinnen die Seele gefangen genommen. Als Gott dies sah, habe er aus Barmherzigkeit menschliches Fleisch an sich genommen. Der Prediger beschreibt, wie alle Sinne Jesu am Kreuz litten. Auf diese Weise sei das Fleisch der Seele wieder untertan geworden.
T24: 'ominica secunda in passione 'omini vel 'ominica in palmis
231
T24: Dominica secunda in passione Domini vel Dominica in palmis Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 19 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 39 (Die Predigt ist auch überliefert als Nr. 98 derselben Sammlung.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 80 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 191 (Die Predigt ist auch überliefert in Schönbachs Predigtbruchstücken II: T 19, 72, Nr. VIII.) 5. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 28 (Die ersten Zeilen der Predigt Ànden sich auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XIX.) 6. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 29 (Der erste Teil ist auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XVIII überliefert.) 7. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 21 8. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 20 = T 34, 100, Sp. 517–519 9. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 30: S. 154–159 10. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 31: S. 159–165 Themen: – Die Bedeutung des Palmsonntags (T 9; T 17, Nr. 80; T 17, Nr. 39; T 17, Nr. 191; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 30; T 39, Nr. 31) – Der Einzug Jesu in Jerusalem: Mt 21,1–11 >E@ (T 9; T 17, Nr. 39; T 17, Nr. 80; T 17, Nr. 191; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 30; T 39, Nr. 31) – Die Auferweckung des Lazarus: Io 11,18–44 (T 17, Nr. 80; T 34; T 39, Nr. 30; T 39, Nr. 31) – Der Haß der Pharisäer: Io 11,47–49.50.53 >Responsorium64@ (T 17, Nr. 80; T 34) – Die Tempelreinigung: Mt 21,12–17 (T 23; T 34) – Die Vorbereitung auf den Empfang der Eucharistie (T 17, Nr. 39; T 34) – Das Christuslied: Phil 2,5–10 >Ep@ (T 17, Nr. 80; T 25) – Der himmlische Friede (T 30) – Die Zeit des Herrn: Io 7,6 (T 39, Nr. 31) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 21,1–11 >E@ (T 9; T 17, Nr. 39; T 17, Nr. 80; T 17, Nr. 191; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39, Nr. 30; T 39, Nr. 31) – Mt 21,12–17 (T 23; T 34) – Io 11,18–44 (T 17, Nr. 80; T 34; T 39, Nr. 30; T 39, Nr. 31) 64
Vgl. SCHOTT, S. 306. Vergleichbar ist auch eine Antiphon des Admonter Breviers nach Mt 26,3–5: 3rincipes sacerdotum consilium fecerunt ut ihesum dolo tenerent dicebant autem non in die festo. ne forte tumultus Àeret in populo (Bl. 127v).
232
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
– Io 11,47–49.50.53 >Responsorium@ (T 17, Nr. 80; T 34) – Phil 2,5–10 >Ep@ (T 17, Nr. 80; T 25) Auswertung Der Palmsonntag ist der erste Tag der Karwoche, weswegen ihm eine besondere Bedeutung zukommt, wie auch an der großen Zahl der Predigten zu diesem Tag deutlich wird. Zwei von allen Predigten aufgegriffene Themen bestimmen die Inhalte der Predigten: erstens die Erklärungen zum Palmsonntag, deren besonderes Gewicht auf der Deutung der Palmzweige liegt, und zweitens das Evangelium von Jesu Einzug in Jerusalem. Mit diesen beiden Themen sind gleichzeitig die beiden liturgischen Teile des Tages genannt: die Palmweihe mit Prozession und die Meßfeier. Die Prozession des Tages wird in der Leipziger Predigt Nr. 191 und in der Hoffmannschen Predigt explizit genannt. Somit handelt es sich beim Palmsonntag durch die thematische Ausgestaltung der Predigten um einen höchst interessanten Anlaß: Einerseits zeigt sich Geschlossenheit bei der Wahl der Hauptthemen (s. o.), andererseits Ànden sich auch wiederum zahlreiche Einzelthemen, die den Predigten jeweils prägnante ProÀle verleihen. Die behandelten neutestamentlichen Texte sind eng miteinander verknüpft: Die Tempelreinigung (Oberaltaicher und Millstätter Predigt) folgt bei Matthäus direkt auf den Einzug in Jerusalem. Die Erweckung des Lazarus (Leipziger Predigt Nr. 80, Millstätter Predigt und die beiden St. Pauler Predigten) wird im Paralleltext des Einzugs bei Johannes von der Menge erwähnt: Sie geht dort dem Rat der Hohenpriester gegen Jesus und dem Einzug in Jerusalem voraus und ist der Beweggrund einerseits für den Entschluß der Hohenpriester zur Tötung Jesu und andererseits für den jubelnden Empfang durch die Menge. Dem Rat der Hohenpriester entstammen auch die Verse, die in dem Responsorium verwendet werden, welches in zwei der Predigten den Haß der Pharisäer thematisiert (Leipziger Predigt Nr. 80 und Millstätter Predigt). Der Episteltext Àndet in der Leipziger Predigt Nr. 80 und – wie gewohnt – bei ‚Priester Konrad‘ Berücksichtigung. Den Empfang der Eucharistie am nahenden Osterfest thematisieren die Leipziger Predigt Nr. 98 und die Millstätter Predigt. Sonderthemen Ànden sich in der Hoffmannschen Predigt mit dem Abschnitt über den himmlischen Frieden und in der St. Pauler Predigt Nr. 31 mit den Äußerungen zur Zeit des Herrn. Die in den Predigten immer wieder erwähnten „Kinder“ entstammen vermutlich unmittelbar der Antiphon „Pueri Hebraeorum“65, mittelbar je65
SCHOTT, S. 312: „Pueri Hebraeorum, portantes ramos olivarum, obviaverunt Domino, clamantes et dicentes: Hosanna in excelsis. …“
T24: 'ominica secunda in passione 'omini vel 'ominica in palmis
233
doch der Tempelreinigungsgeschichte, wo die Kinder in Mt 21,15 „Hosianna“ rufen. Mit der in jeder Predigt vorhandenen Deutung der Palmzweige erklären die Prediger den Gemeinden ihr Tun bei der Prozession an diesem Tage. Die Beschäftigung mit der Feindschaft der Pharisäer, die in den Predigten durchaus als Haß erscheint und die Passage über Io 7,6 in der St. Pauler Predigt Nr. 31 greifen den in der ganzen Fastenzeit stärker als im übrigen Kirchenjahr zu bemerkenden traditionellen Antijudaismus der Predigten auf. Je näher der Karfreitag und mit ihm der Tod Christi rückt, an dem die Juden nach Ansicht der Prediger die Schuld tragen, um so häuÀger wird der im Evangelium immanente KonÁikt zwischen Jesus und den Pharisäern thematisiert, bzw. direkt Jesu Leiden durch die Juden, die ihn nicht hätten erkennen wollen, ausgesprochen. Die Auswahl der Initien der Predigten ist zwar nicht von herausragender Bedeutung, verdient aber trotzdem eine Erläuterung, da sie bezeichnend für Festtagspredigten insgesamt ist. Betrachtet man einfache Sonntagspredigten, so handelt es sich – allgemein gesagt – bei den Initien meist um den ersten Vers der Evangeliumsperikope. (Dies gilt nicht für die Millstätter Predigten, die stets ein Initium wählen, welches nicht der Perikope, aber häuÀg der Liturgie des Tages entstammt und das Thema der Perikope einleitet.) Bei den Palmsonntagspredigten handelt es sich um Festtagspredigten, die sich zwar mit dem Tagesevangelium beschäftigen, aber auch noch weitere Themen berücksichtigen, die häuÀg durch die Initien eingeführt werden. So ergibt sich bei den Initien ein weitgefächertes Spektrum: Den ersten Vers des Evangeliums, Mt 21,1, verwenden die Leipziger Predigt Nr. 39, die Parallelüberlieferung der Oberaltaicher Predigt in der ‚Rothschen Sammlung‘, der zweite Teil der Palmsonntagspredigt ‚Priester Konrads‘ und die St. Pauler Predigt Nr. 30. Verse der Epistel Ànden in den beiden Predigten Verwendung, die sich auch mit der Epistel beschäftigen: in der Epistelpredigt ‚Priester Konrads‘ Phil 2,5 und in der Leipziger Predigt Nr. 80 Phil 2,8. Die Antiphon „Turba multa, que convenerat“66 ist das Initium im ‚Speculum Ecclesiae‘, mit der Antiphon „Ante sex dies solemnis Paschae“67 beginnt die Hoffmannsche Predigt. Io 7,6 bildet das Initium der St. Pauler Predigt Nr. 31 und Ecl 7,5 das Initium der Leipziger Predigt Nr. 191. Die Millstätter Predigt schließlich verwendet als Initium Ct 7,8 („Dixi ascendam in palmam“ etc.), das sogar ihre Evangeliumsparaphrase beeinÁußt, weil hier in der Palmsonntagspredigt im Gegensatz zur Predigt für den ersten Advent, die ebenfalls den Einzug Jesu in Jerusalem wiedergibt, die Leute 66 67
SCHOTT, S. 315: „Turba multa, quae convenerat ad diem festum, clamabat Domino: Benedictus, qui venit in nomine Domini: Hosanna in excelsis.“ SCHOTT, S. 314: „Ante sex dies solemnis Paschae, quando venit Dominus in civitatem Jerusalem, occurerunt ei pueri: et in manibus portabant ramos palmarum, et clamabant voce magna, dicentes: …“
234
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
am Wegesrand auf die Palmen steigen, statt Zweige von ihnen zu brechen. Die Millstätter Predigt ist somit die erste deutsche Predigt in einer langen Reihe von Palmbaumpredigten und -traktaten, die alle von diesem Initium ausgehen68. Bei der Auswertung der parallelüberlieferten Predigten Nr. 39 und Nr. 98 der ‚Leipziger Predigten‘ gehe ich von der längeren der beiden Fassungen, Predigt Nr. 39, aus. Nr. 98 wird dort berücksichtigt, wo ihre Version von der der Nr. 39 abweicht.
Die Bedeutung des Palmsonntags Die Interpretation der Palmzweige als Siegeszeichen Àndet sich in der Mehrzahl der Predigten (‚Speculum Ecclesiae‘, Leipziger Predigten Nrr. 39 und 80; Oberaltaicher, Hoffmannsche und Millstätter Predigt und in beiden St. Pauler Predigten) – teilweise im Rahmen der Evangeliumsausdeutung. Neben den Palmzweigen werden aber auch Ölzweige und Blumen erwähnt und gedeutet. Diese haben vermutlich ihren Ursprung in den Antiphonen „Occurunt turbae cum Áoribus et palmis“69 und „Pueri Hebraeorum portantes ramos olivarum“ (s. o.), auf die ein Reihe von Predigten implizit Bezug nimmt, wenn Blumen und Ölzweige erwähnt werden. Nur die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ deutet die Palmen als Vorausdeutungen und Wahrheiten der Heiligen Schrift. Die Prozession des Tages wird in der Leipziger Predigt Nr. 191 und in der Hoffmannschen Predigt erwähnt. In der Millstätter Predigt thematisiert der Prediger das Bild der Palme durch das Initium Ct 7,8. Das Wort sei eine Weissagung, die auf Jesu Einzug hindeute. Der Palmbaum des Hohenlieds sei das Kreuz Christi, mit dem er den Teufel überwunden habe. Die Gläubigen trügen die Palmen als Zeichen dieses Sieges. So sei der Palmsonntag ein Tag der Freude, weil mit Jesu Einzug seine Erlösungstat begonnen habe. Die im Initium erwähnte Sponsa des Hohenlieds ist die von Christus erlöste Ecclesia, deren beiden Brüste, die Liebe Gottes und des Nächsten, so groß seien, daß sie das Martyrium mit Christus erleidet. Neben den Palmen als Siegeszeichen werden auch Ölzweige und Blumen erwähnt. Im ‚Speculum Ecclesiae‘ heißt es, man solle Palmen- und Ölzweige in die Hände nehmen, um in das himmlische Jerusalem zu kommen. Die Ölzweige stünden für Barmherzigkeit mit den Armen, den Witwen und Waisen, mit der man den Teufel überwinden könne. 68
69
Die unserer Predigt zeitlich am nächsten stehende Palmbaumpredigt mit diesem Initium Àndet sich in den ‚St. Georgener Predigten‘ (T 57). Für die späteren allegorischen Ausdeutungen des Palmbaums vgl. FLEISCHER, hier Sp. 281; R. SCHIEWER, Mittelniederdeutsche Predigt, S. 41–42. Vgl. SCHOTT, S. 314: „Occurunt turbae cum Áoribus et palmis Redemptori obviam: et victori triumphanti digna dant obsequia: Filium Dei ore gentes praedicant: et in laudem Christi voces tonant per nubila: Hosanna in excelsis.“
T24: 'ominica secunda in passione 'omini vel 'ominica in palmis
235
Der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 39 sagt, man solle zur Ehre Gottes am Palmsonntag Palmzweige tragen. Die Zweige des Ölbaumes stünden für Frieden und Gnade. Dies erklärt der Prediger mit Hilfe einer moralischen Auslegung der Geschichte von Noahs Raben, der nicht wiederkehrt, und der Taube, die den Ölzweig bringt (Gn 8,6–11). Habe man in der Fastenzeit den Teufel vertrieben, trage man die Palme zu recht. Trage man sie unwürdig, solle man Reue zeigen und nach Zweigen und nach den Blumen der Tugend suchen, die man Gott darbringen könne. Die Blumen der Tugend Ànden auch in der Oberaltaicher Predigt Erwähnung: Wie die Palmen als Zeichen des eigenen Sieges über den Teufel solle man auch seine Blumen Gott entgegen tragen: Die schönste Blume sei die Liebe, aus der alle anderen Blumen der Tugend erwüchsen. Die Leipziger Predigt Nr. 80 betont wie Predigt Nr. 39, daß die Gläubigen mit der Palme zeigten, daß sie in der Fastenzeit den Teufel mit guten Werken besiegt hätten. Wer dies versäumt habe, solle zu Gott mit Beichte und Buße kommen und so doch noch den Sieg erringen. Nr. 191 derselben Sammlung legt den Schwerpunkt auf die Liturgie des Tages. Der Prediger betont, er könne über die Bedeutung des Tages nicht so viel sagen, wie er gerne möchte, da der Gottesdienst an diesem Tage durch Prozession und das Lesen der Passionsgeschichte so lang sei. Die Prozession sei etwas Frohes im Gegensatz zur Passion. Dies zeige, daß es keine bleibende Freude auf Erden gebe. Wie die Gefäße im Ofen gebrannt und anschließend die zerbrochenen von den intakten getrennt würden, würden die Menschen durch die Anfechtungen dieser Welt geprüft. Wer sich in dieser Welt freue, sei es an weltlichen oder auch an geistlichen Dingen, werde sich nicht in der nächsten Welt freuen dürfen. Die Länge des Gottesdienstes wird auch in der Hoffmannschen Predigt berücksichtigt: Die Predigt könne heute nicht lang sein, doch alle liturgischen Texte forderten heute die Gläubigen auf, das Leiden Christi zu bedenken, der mit seinem Tod die Menschen vom Tod des Leibes und der Seele erlöst habe. Die St. Pauler Predigt Nr. 30 betont, daß es sich um einen sehr fröhlichen Tag handele. Auch die sündigsten Menschen müßten sich ein Beispiel an der ergrünenden Natur nehmen und Jesus mit den Blumen geistlicher Tugend und den Palmen des Sieges willkommen heißen. Zum Sieg über den Teufel solle auch das gemeine bet helfen, das heute vor Gott gebracht werde.70 Die zweite St. Pauler Predigt, Nr. 31, deutet die Palme im Rahmen der Evangeliumsauslegung als Siegeszeichen über den Teufel. Anders als die anderen Predigten sieht die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ die Palmen als Vorausdeutungen und Wahrheiten der Heiligen Schrift, mit denen man sich trösten solle, insbesondere mit der Zusage, daß Christus um der Sünder willen in die Welt gekommen sei.
Der Einzug Jesu in Jerusalem: Mt 21,1–11 >E@ In allen Palmsonntagspredigten wird das Tagesevangelium gedeutet. Hierbei überwiegt die allegorische heilsgeschichtliche Interpretation. Trotzdem 70
Gemeint ist das Allgemeine Kirchengebet (Fürbittengebet), das seinen Platz in der Karfreitagsliturgie hat. Vgl. BIERITZ, S. 124 und 126.
236
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Ànden sich auch in fast allen Predigten moralische Deutungen. Lediglich die Millstätter und die Hoffmannsche Predigt konzentrieren sich auf die allegorische Auslegung, während bei ‚Priester Konrad‘ eine ausschließlich moralische Deutung vorliegt. Die Leipziger Predigt Nr. 191 und die Hoffmannsche Predigt beziehen sich auf den Evangeliumstext, ohne ihn zu paraphrasieren. Bei der folgenden AuÁistung der Interpretamente wurden auch die beiden Predigten berücksichtigt, die sich anläßlich des ersten Advents (T1) mit Jesu Einzug in Jerusalem beschäftigen. Diese sind durch besondere Schriftart (Kapitälchen) gekennzeichnet. Die Interpretamente, ergänzende und weiterführende Auslegungen (bes. moralische Deutungen) schließen sich an die tabellarische AuÁistung der Interpretamente an: Interpretamente: Jerusalem Betfage Ölberg die zwei Jünger
Eselin
Füllen
das Losbinden der Tiere
Gewand auf der Eselin
Anblick des Friedens (‚Speculum Ecclesiae‘; Hoffmannsche Predigt) Christenheit (OBERALTAICHER PREDIGT); domus bucce (Leipziger Predigt Nr. 80); domus obedientie (St. Pauler Predigt Nr. 30) Barmherzigkeit Gottes (MILLSTÄTTER PREDIGT, OBERALTAICHER PREDIGT, Leipziger Predigt Nr. 80, St. Pauler Predigt Nr. 30) Gottes- und Nächstenliebe (MILLSTÄTTER PREDIGT, OBERALTAICHER PREDIGT; ‚Speculum Ecclesiae‘); die, die den Juden und Heiden predigten (Leipziger Predigt Nr. 80, Oberaltaicher Predigt, Leipziger Predigt Nr. 39); Alter und Neuer Bund (St. Pauler Predigt Nr. 30) Juden (MILLSTÄTTER PREDIGT, Millstätter Predigt, OBERALTAICHER PREDIGT, Oberaltaicher Predigt, ‚Speculum Ecclesiae‘, Leipziger Predigt Nr. 39, St. Pauler Predigt Nr. 31); Sünder (Leipziger Predigt Nr. 98) Heiden (MILLSTÄTTER PREDIGT, OBERALTAICHER PREDIGT, Oberaltaicher Predigt, ‚Speculum Ecclesiae‘, Leipziger Predigt Nr. 39, St. Pauler Predigt Nr. 31); Demut (St. Pauler Predigt Nr. 30) Bekehrung der Heiden durch die Jünger (‚Speculum Ecclesiae‘); Bekehrung der sündigen Menschheit durch die Jünger (‚Priester Konrad‘) Lehre der Gebote Gottes (MILLSTÄTTER PREDIGT, OBERALTAICHER PREDIGT); Tugend und Heiligkeit (Leipziger Predigt Nr. 80); Vorbild der Lehrer (Leipziger Predigt Nr. 39); Glaube und Taufe (‚Priester Konrad‘); Lehre der Apostel und anderer Lehrer (St. Pauler Predigt Nr. 31)
T24: 'ominica secunda in passione 'omini vel 'ominica in palmis Gewänder am Wegrand – die, die Gewänder auf den Weg legten Zweige
– die, die die Zweige brachen
die vorausgehende Menge
die nachfolgende Menge
237
Märtyrer (OBERALTAICHER PREDIGT); Anfechtungen, Bosheit und Sünde (‚Priester Konrad‘) Patriarchen und Propheten (MILLSTÄTTER PREDIGT, Millstätter Predigt) Florilegien der Vätersprüche zur Besserung der weniger Gelehrten (OBERALTAICHER PREDIGT); Märtyrer (Leipziger Predigt Nr. 80); Siegeszeichen (Oberaltaicher Predigt, Leipziger Predigt Nr. 39); Vorausdeutungen und Beweise der Heiligen Schrift (‚Priester Konrad‘); Zeichen des Widerstands gegen den Teufel (St. Pauler Predigt Nr. 31) die zwölf Apostel, Märtyrer, Bekenner, Jungfrauen (MILLSTÄTTER PREDIGT); die zwölf Apostel und Märtyrer (Millstätter Predigt); Lehrer (‚Speculum Ecclesiae‘) die Patriarchen (Oberaltaicher Predigt); die Gläubigen vor Christi Geburt (MILLSTÄTTER PREDIGT, Millstätter Predigt, ‚Speculum Ecclesiae‘, Leipziger Predigt Nr. 39, St. Pauler Predigt Nr. 31); die Heiligen vor Christi Geburt (Leipziger Predigt Nr. 80) die Kirchenväter (OBERALTAICHER PREDIGT); die Gläubigen nach Christi Geburt (MILLSTÄTTER PREDIGT, Millstätter Predigt, ‚Speculum Ecclesiae‘, Leipziger Predigt Nr. 39, St. Pauler Predigt Nr. 31); die Heiligen nach Christi Geburt (Leipziger Predigt Nr. 80)
Die Ausdeutung des Evangeliums ist in der Millstätter Predigt eher knapp gehalten. Vermutlich wegen des Initiums Ct 7,8 („Dixi ascendam in palmam“ ) spricht der Prediger von Menschen, die auf die Bäume steigen, statt von den Bäumen Zweige brechen. Dies ist in der Millstätter Predigt zum ersten Adventssonntag, die ebenfalls Jesu Einzug in Jerusalem auslegt, nicht der Fall. Wie dort werden aber die Menschen, die vor und nach Jesus gingen, als Gläubige vor und nach seiner Geburt gedeutet. Beide Gruppen hätten ihn mit Gesang gelobt, weil sie erlöst worden seien. Diese rudimentäre Auslegung erfährt in anderen Predigten deutliche Erweiterungen. Das ‚Speculum‘ sieht die beiden Jünger, die die Eselin und ihr Füllen holen, als die Gebote der Gottes- und der Nächstenliebe. Die Tiere und die Menge vor und hinter Jesus werden wie in der Millstätter Predigt gedeutet. Die Menschen, die Äste von den Bäumen brachen, stünden für die Menschen, die die Gläubigen mit guter Lehre unterweisen. Daß Jesus von Jerusalem, der Anschauung des Friedens, nach Betanien, dem Haus des Gehorsams, ging (Mt 21,17), bedeute, daß man Gehorsam leisten müsse, wenn man ins himmlische Jerusalem kommen wolle. Der Prediger betont, daß Jesus auf einem Esel erschienen sei, obwohl sein Platz über den Engeln sei. Zu den bereits bekannten Auslegungen von Eselin, Füllen und den beiden Jüngern tritt in der Oberaltaicher Predigt die Interpretation der Tür, vor der die Tiere angebunden waren: Sie bedeute Jesus. Hier heißt es auch, das Füllen sei angebunden gewesen, d. h. die Heiden seien in ihren Sünden gebunden gewesen. Daß Jesus auf der Eselin und ihrem Füllen saß, bedeute, die Gläubigen sollten Gott dienen und würden von ihm zum
238
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
himmlischen Jerusalem geleitet. Die Kinder und einfachen Leute, die Jesus zujubeln, zeigten, daß alle Gläubigen ihn mit Palmen begrüßen sollten. Weitere Interpretamente: Sattel: Tugend und gute Werke; Zügel: die Gebote Gottes, mit denen Gott die Menschen zum himmlischen Jerusalem führe. Die Leipziger Predigt Nr. 80 betont, daß Jesus nie beritten und bejubelt nach Jerusalem gekommen sei außer dieses eine Mal, als er den Haß der Juden habe so vermehren wollen, daß sie seinen eigenen Willen an ihm vollstreckten. Die St. Pauler Predigt Nr. 30 interpretiert den Esel als Jesu Demut. Dieses Thema wird in der Leipziger Predigt Nr. 39 näher ausgeführt: Sie legt besonderes Gewicht auf diese Demut Jesu, nicht auf einem Pferd, sondern auf einem Esel zu reiten. Damit habe er den Menschen ein Beispiel gegen den Hochmut gegeben, denn wegen seines Hochmuts sei der Teufel in die Hölle verstoßen worden. Neben der bereits bekannten Deutung der Jünger, der beiden Esel und der Menge vor und hinter Jesus wird hier der Esel auch als Sünder interpretiert, der den schweren Sack der Sünden zu tragen hätte. Wer in Sünden bleibe, den reite der Teufel, wer sich aber von den Sünden befreie, auf dem werde Gott reiten, weil er das Gewand der Apostel, das für das Vorbild der Lehrer steht, tragen könne. Auch die Leipziger Predigt Nr. 191 spricht Jesu Demut an, auf einem Esel zu reiten. Die Demut zeige sich auch daran, daß er sich martern ließ. Die, die vorweg gingen, seien die, die Gott den Weg in das Herz der Jünger bereiteten, die, die folgten, folgen der Lehre der Apostel. Die zu Jesu Seite seien die Klosterleute. Mit dem Esel seien die Menschen gemeint, die noch der Sporen und der Gerte bedürfen, weil sie sich noch nicht ganz Gott zugewendet haben. Bei ‚Priester Konrad‘ holen die beiden Jünger die Esel aus der sündhaften Welt, denn die Esel stünden für die durch Sünden dumm gewordenen Menschen. Das auf den Esel gelegte Gewand der Jünger seien Glaube und Taufe. Hierauf beziehe sich auch Jesu Ankündigung, die Esel wieder frei zu lassen: Nach der Taufe habe der Mensch seinen freien Willen, Gutes oder Böses zu tun. Man solle sein eigenes Gewand, das für Anfechtung und Sünde stehe, von sich werfen wie die Leute an der Straße. Die St. Pauler Predigt Nr. 31 nimmt indirekt auf die Antiphon „Pueri Hebraeorum“ (s. o.) Bezug, indem der Prediger sagt, die Kinder, die reinen Menschen, hätten Jesus zugejubelt. Vermutlich läßt sich auch die Erwähnung von Ölzweigen in den Händen der Menge auf dieselbe Antiphon zurückführen. Eine interessante Einzelheit der Predigt ist, daß die Jünger hier ihr Gewand auf das Füllen legen, während Jesus auf der Eselin reitet. Die Interpretation von Eseln, Gewand der Apostel und der Menge vor und hinter Christus bewegt sich in gewohnten Bahnen. Herauszuheben ist lediglich, daß das Füllen hier als die Christenheit gedeutet wird und daß man sein Gewand, das für Leben und alle Lebenskraft stehe, Gott zu Füßen werfen solle. Die Hoffmannsche Predigt verzichtet auf die sonst übliche Evangeliumsparaphrase. Nur einzelne Wörter werden im Anschluß an die an Io 12,13 angelehnte Antiphon „Ante sex dies solemnis Paschae, quando venit Dominus“ (s.o.) ausgedeutet. (Der Überschrift zufolge beschäftigt sich die Predigt mit dem Text des Johannesevangeliums, doch ist dies nicht eindeutig zu erkennen.) In Zusammenhang mit dem Esel erwähnt die Predigt Jesu Demut, und auch Jerusalem wird auf gewohnte Weise als Anblick des Friedens gedeutet. Jesu Leiden bringe die Gläubigen zum Anblick des himmlischen Friedens. Unter den Palmsonntagspredigten steht die der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ jedoch allein mit der Beschäftigung mit dem Osterlamm, dessen Opfer die Juden aus Ägypten befreit hätte und das für Jesus stehe, der sich am Kreuz für die Christenheit geopfert habe.
T24: 'ominica secunda in passione 'omini vel 'ominica in palmis
239
Die Auferweckung des Lazarus: Io 11,18–44 Von den vier Predigten, die die Auferweckung des Lazarus erwähnen, gibt es nur eine, die sie – allerdings gekürzt – wiedergibt und deutet, nämlich die St. Pauler Predigt Nr. 30. Die Millstätter Predigt erwähnt die Auferweckung des Lazarus lediglich in einer Reihe von Wundern Jesu, die ihm die Mißgunst der Pharisäer zugezogen hätten (s. auch beim Thema vom Haß der Pharisäer). In der Leipziger Predigt Nr. 80 wird die Erzählung eingeÁochten in eine Beschreibung der letzten Lebenswochen Jesu: Jesu Ehre sei von den Juden in Frage gestellt worden (vgl. Io 8,46ff.), deswegen sei er nach Tyrus und Sidon (Mt 15,21) gegangen, und von dort nach Galiläa gekommen. Der Prediger erzählt von Lazarus´ Tod und Jesu Wissen davon (Io 11,1–14). Er schiebt Petri Einrede gegen Jesu Marter (Mt 16,22f.) ein, bevor sich Jesus auf den Weg nach Jerusalem macht, auf dem die Speisung der 5000 (Io 6,1–15), die Bekehrung des Zachäus in Jericho (Lc 19,1–10) und die Heilung eines Blinden (Lc 18,35–43) stattÀnden. Kurz wird dann vor dem Einzug in Jerusalem über die Erweckung des Lazarus berichtet. Die St. Pauler Predigt Nr. 30 erzählt die Erweckungsgeschichte in groben Zügen und deutet sie sodann aus: Lazarus stehe für die Seele des Todsünders. Jesus habe Demut gezeigt, als er über den Tod des Lazarus weinte, da er ja die Gewalt gehabt hätte, ihn aufzuerwecken. Der vom Grab gewälzte Stein sei die Härte des menschlichen Herzens, von der Jesus das Herz der Gläubigen befreien wolle. Die Binden des Lazarus symbolisierten die Bande der Sünde, mit denen der Teufel die Menschen seit dem Sündenfall gefesselt halte. In der St. Pauler Predigt Nr. 31 rühmt die Menge der Menschen, die Jesus beim Einzug in Jerusalem willkommen heißen, Jesus mit dem Hinweis, er habe Lazarus erweckt (vgl. Io 12,17).
Der Haß der Pharisäer: Io 11,47–49.50.53 >Responsorium@ Zwei Predigten gehen an diesem ersten Tag der Karwoche gesondert auf den Entschluß der Pharisäer zur Tötung Jesu, also den eigentlichen Beginn der Leiden Christi, ein: die Millstätter Predigt und die Leipziger Predigt Nr. 80. In der Millstätter Predigt stellt der Prediger den Haß der Pharisäer heraus: Die Pharisäer hätten Jesus gehaßt, obwohl er große Wunder tat, und nach einer Möglichkeit gesucht, ihn zu töten. Der Prediger verweist als Beispiele auf die Wundergeschichten, die man in der Fastenzeit am fronem ampte gelesen habe (Io 5,5–18 mit Lc 13,11; Io 9,11– 16; Io 11,43–45). Der Prediger erzählt auch von dem sich an die Lazarusgeschichte anschließenden Entschluß der Hohenpriester zur Tötung Jesu (Io 11,47–53). Die Einleitung der Leipziger Predigt Nr. 80 liest sich wie eine Zusammenfassung des Tagesevangeliums vom Passionssonntag (T23: Io 8,46–59). Die Juden hätten es Jesus geneidet, daß er mit so großer Ehre nach Jerusalem kam, und hätten ihn aus der Welt schaffen wollen. Es folgen eine Kurzfassung vom Entschluß zur Tötung Jesu (Io 11,46–53) und seines Martyriums.
240
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Tempelreinigung: Mt 21,12–17 Der Prediger der ‚Millstätter Sammlung‘ will von den letzten Tagen Jesu berichten. Er erzählt von der Tempelreinigung und nimmt sie zum Anlaß, die Simonie zu verdammen. Jesus sei zwei Tage im Tempel geblieben;71 am Mittwoch sei er verraten worden; am Donnerstag habe er das Abendmahl gehalten und sei verkauft worden; am Freitag habe man ihn gemartert und an das Kreuz genagelt; am Samstag ruhte er im Grab. In der Oberaltaicher Predigt schließt sich die Geschichte von der Tempelreinigung direkt an die Evangeliumsparaphrase an, bleibt jedoch unausgedeutet.
Die Vorbereitung auf den Empfang der Eucharistie Der Hinweis auf die Feier der Eucharistie an Ostern begegnete bereits in der Hoffmannschen Predigt zum vierten Fastensonntag (T22, s. dort.). Am heutigen Palmsonntag Àndet er sich in der Millstätter Predigt und in der Leipziger Predigt Nr. 39. Die Millstätter Predigt erklärt die Bezeichnung dies poenitentiae für die fünf Wochen der Fastenzeit damit, daß man in dieser Zeit seine Sünden mit guten Werken büßen solle, um den Leib Christi sodann unbeÁeckt zu empfangen. Die Leipziger Predigt Nr. 39 weist darauf hin, daß man in der Fastenzeit Versäumtes in der Karwoche nachholen könne, damit man auf den Leib Christi richtig vorbereitet sei. Wie die kleinen Kinder (Bezug auf die Antiphon „Pueri Hebraeorum“ ), die Gott lobten, solle man sich vom Heiligen Geist entzünden lassen.
Das Christuslied: Phil 2,5–10 >Ep@ In ihrer Gänze Àndet die Epistel nur bei ‚Priester Konrad‘ Berücksichtigung. Eine richtige Auslegung Àndet sich hier nicht, sondern bei der Paraphrase werden einzelne Teile dieses frühchristlichen Hymnus kommentiert. Der Hauptaspekt liegt bei ‚Priester Konrad‘ auf der Selbsterniedrigung Jesu, die sich besonders am Palmsonntag zeige. Das Initium der Leipziger Predigt Nr. 80 ist Vers 8 des Episteltextes. Der Prediger übersetzt das Initium und benutzt es, um die Predigt einzuleiten. Wie es dazu gekommen sei, daß Jesus gemartert wurde, wer ihn marterte und wer ihn ans Kreuz nagelte, das würden die Evangelisten berichten.
71
Dies wurde vermutlich aufgrund von Io 12,1 geschlossen: Jesus kam sechs Tage vor dem Passafest nach Betanien.
T24: 'ominica secunda in passione 'omini vel 'ominica in palmis
241
Der himmlische Friede Im Anschluß an die Auslegung des Evangeliums, wo von Jerusalem als einem Anblick des Friedens und von Jesus als einem Friedensfürsten die Rede ist, spricht der Prediger der Hoffmannschen Predigt mit Bezug auf Ps 71,7 ausführlich von den himmlischen Freuden. Christus habe die Menschen durch seinen Tod von der Schuld des Sündenfalls erlöst. Deswegen solle man seinem Vorbild folgen und den Teufel besiegen, um Genosse der Engel werden zu können.
Die Zeit des Herrn: Io 7,6 Ausgehend vom Initium Io 7,6 und mit indirektem Bezug auf die Antiphon „Pueri Hebraeorum“ (s. o.) bezeichnet der Prediger der St. Pauler Predigt Nr. 31 die alten iuden als blind und versteinert. Er legt Jesus zusätzlich zur Äußerung bei Io 7,6, wo er sagt, seine Zeit sei noch nicht da, noch eine Rede gegen die Juden in den Mund, deren Zeit jetzt und immer gekommen sei, da sie ihren Heiland verraten wollten. Wenn seine Zeit gekommen sei, wolle er wie ein Lamm zur Schlachtbank gehen. Der Prediger betont, daß die Juden Jesus nichts anhaben konnten, solange er nicht sterben wollte. Er sei für die Menschen gestorben, denn sein Tod sei das Leben der Menschen, seine Demut ihre Erhöhung und Rettung, sein Blut das heilbringende Wasser für ihre Seelen. Anklagend fragt der Prediger, was die Menschen ihrerseits für Jesus erlitten hätten und was sie ihm vorweisen wollten, wenn er ihnen am Jüngsten Tag seine Wunden zeige.
242
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T25: Feria quinta in coena Domini Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 21 >unvollst.@ 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 40 (Die Predigt liegt auch als Fragment in der Grieshaberschen Sammlung II >Ergänzung I@: T 12, 57, Nr. 4 vor) 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 29 (Das Fragment der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XX bildet den Schluß dieser Predigt.) 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 30 5. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 21 = T 34, 100, Sp. 519–52172 6. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 22 = T 34, 100, Sp. 521–523 7. Bruchstücke des 12. Jahrhunderts aus Wilhelm Wackernagels Altdeutschen Predigten: T 36b, 91, Nr. XVIII Themen: – Die Bedeutung des Gründonnerstags (T 9; T 17; T 23; T 34, Nr. 21; T 34, Nr. 22) – Die Fußwaschung: Io 13,1–15 >E@ (T 9; T 23; T 25; T 34, Nr. 21; T 34, Nr. 22; T 36b) – Das Abendmahl: I Cor 11,20–32 >Ep@ (T 9; T 17; T 23; T 25; T 34, Nr. 22) – Das Haus Gottes (T 23; T 34, Nr. 21; T 34, Nr. 22) – Das Gleichnis vom verlorenen Sohn: Lc 15,11–24 (T 34, Nr. 22) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Za 1,16 (T 23; T 34, Nr. 22) – Io 13,1–15 >E@ (T 9; T 25; T 34, Nr. 21; T 34, Nr. 22; T 36b) – I Cor 11,20–32 >Ep@ (T 9; T 17; T 25; T 34, Nr. 22) Auswertung Thematisch wie organisatorisch sind die Gottesdienstfeiern am Gründonnerstag zweigeteilt: in die Messe, in der die Einsetzung des Abendmahls im Vordergrund steht, und in das ‚Mandatum‘, das die Fußwaschung Jesu an den Aposteln als Erinnerung an die Demut des Gottessohnes zelebriert. Dies zeigt sich zwar auch an den Predigten zum Gründonnerstag, allerdings hat nur die ‚Millstätter Sammlung‘ zwei Predigten zu diesem Anlaß aufzuweisen und versieht als einzige Sammlung eine Predigt mit der konkreten Zuweisung ad mandatum fratrum. Die Bezeichnung ‚Mandatum‘ leitet sich 72
Die Predigt wird eingehender untersucht bei DEMARIS, S. 25–29.
T25: Feria quinta in coena 'omini
243
aus der Liturgie der Feier her, deren erste Antiphon mit den Worten „Mandatum novum do vobis“ beginnt.73 Die für die ‚Millstätter Sammlung‘ ungewöhnliche Doppelung der Predigten zum Gründonnerstag sowie die klare Ausweisung der ersten der beiden Predigten zum mandatum fratrum lassen auf eine hohe Wertschätzung des Gründonnerstages bzw. der Fußwaschung schließen, wie sie die Admonter Zusätze zu den Hirsauer ‚Constitutiones‘ für den dortigen Konvent nahelegen.74
Die meisten Predigten berücksichtigen sowohl den Evangeliumstext mit dem Thema der Fußwaschung als auch den Episteltext über das Abendmahl. Nur die Leipziger Predigt geht nicht auf die Fußwaschung ein, und die Millstätter Predigt Nr. 20 und das Fragment Wackernagels (T 36b) sprechen das Abendmahl nicht an. Im Rahmen der Bedeutungserklärung für den Gründonnerstag werden die Wiederaufnahme der Büßer in die kirchliche Gemeinschaft und die Weihe der Öle an diesem Tag genannt. Die Thematik vom Haus Gottes wird in zwei Predigten, der Oberaltaicher Predigt und der Millstätter Predigt Nr. 21 ausgehend von Za 1,16 angesprochen. Für Za 1,16 ließen sich keine liturgischen Bezüge nachweisen. Allerdings wird der Vers von einer Gründonnerstagspredigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ des Honorius Augustodunensis als Initium verwendet, die vermutlich auch dem ersten Teil der Oberaltaicher Predigt als Vorlage gedient hat.75 Eine Kenntnis dieser Predigt darf auch für den Autor der Millstätter Predigt Nr. 22 vorausgesetzt werden, wobei allerdings der Umgang mit dieser Quelle als ausgesprochen frei bezeichnet werden kann. Die ungewöhnliche Beschäftigung der anderen Millstätter Gründonnerstagspredigt, Nr. 21, mit dem ‚Speisehaus‘ des Königs Salomo könnte von dem Initium der Predigt Nr. 21 inspiriert gewesen sein. Die geringe Zahl der Predigten zu diesem hohen Feiertag läßt vermuten, daß es nicht allgemein üblich war, den Gottesdienst am Gründonnerstag, der auch eine Eucharistiefeier einschloß, durch eine Predigt zusätzlich zu verlängern. Die Bedeutung des Gründonnerstags Drei der fünf Predigten, die die Bedeutung des Gründonnerstags erklären, bezeichnen ihn als „Ablaßtag“ (antlaztag), an dem man bei entsprechender Reue und Buße Vergebung der Sünden erwarten dürfe. (Dies ist angesichts der bevorstehenden Kommunion, der die Absolution vorausgehen muß, 73 74 75
Vgl. SCHOTT, S. 372. ARNOLD, S. 368–369. Vgl. SCHÖNBACH II, S. 238f.
244
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
auch eine Notwendigkeit.) Die Millstätter Predigt Nr. 22 spricht von der hochzit des heren antlazes. Predigt Nr. 22, die Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die Oberaltaicher Predigt erwähnen die Weihe der Öle und andere heilige Handlungen des Tages. Nur die Millstätter Predigt Nr. 21 erklärt den Festinhalt des Tages – ohne die Erwähnung der Weihung der Öle – mit Fußwaschung und Abendmahl, die Ausdruck der Gnade des Neuen Bundes seien. Predigt Nr. 22 der ‚Millstätter Sammlung‘ betont, daß heute der Tag der Vergebung sei. Wer von seinen Sünden befreit werden wolle, solle nicht säumen. Gott erhöre den Sünder zwar zu jeder Zeit des Jahres, doch ganz besonders in der Zeit seiner Marter und Auferstehung. Der Prediger macht aber auch konkretere Aussagen zu den Feierlichkeiten an diesem Tag: Der Tag sei angefüllt mit der Gnade des Heiligen Geistes. So wie es die sieben Gaben des Heiligen Geistes gebe, feiere man heute sieben große Dinge: Die Bischöfe leiteten die Büßer zurück in die Kirche, der Chrisam, das Firmungsöl und das Krankenöl würden geweiht, es werde neues Feuer aus einem Kristall oder Kiesel geschlagen, Christus habe das Abendmahl eingesetzt, und er habe seinen Jüngern die Füße gewaschen. Auf ähnliche Weise äußert sich auch das ‚Speculum Ecclesiae‘: Wegen der Gnade und Heiligkeit, die Gott an diesem Tage habe geschehen lassen, solle der Tag Ablaßtag genannt werden. Durch die Einsetzung des Abendmahls und durch die Fußwaschung habe Gott gezeigt, daß er alle Sünde vernichten würde. Auf Geheiß der Päpste würden deshalb an diesem Tag viele Dinge geweiht, die für das irdische und das ewige Leben hilfreich seien: Das Öl, das zur Weihe von Altären, Königen und Priestern verwendet würde, werde heute geweiht und das Krankenöl gesegnet. In der Leipziger Predigt ruft der Prediger in Anschluß an das Initium II Cor 5,20 zur Versöhnung mit Gott auf. Wer sich zu Gott bekehre, dem wende sich auch Gott wieder zu, dessen Liebe zu den Menschen die einer Mutter zu ihrem Kind übersteige. Heute sei der Tag der Sühne und des Ablasses. Gott lade heute Sünder, Mörder und Gebannte zu sich, damit sie Ablaß ihrer Sünde erlangten. Heute sei auch der Abend des Abendmahls, als Jesus den Jüngern erklärte, wieso er in die Welt gekommen sei und daß er für die Menschen habe sterben wollen. Die Oberaltaicher Predigt erwähnt die Handlungen der Bischöfe an diesem Tag, die Wiederaufnahme der Sünder in den Schoß der Kirche und die Weihe der Öle und des Chrisams im Zusammenhang mit der Thematik des Hauses Gottes. Weiterhin erwähnt der Prediger die Absolution, die alle erhielten, die in der Fastenzeit ihre Sünde bereut hätten. Die Fußwaschung wird mit der Aufforderung, Mt 25,40 („Was ihr getan habt einem meiner geringsten Brüder, das habt ihr mir getan.“ ) zu bedenken, verknüpft. Der sich anschließende Hinweis, daß am heutigen Tage auch die Gedächtnisfeier des Abendmahls eingesetzt worden sei, ist gleichzeitig die Einleitung zu einer ausführlichen Behandlung dieses Themas. In der Millstätter Predigt Nr. 21 heißt es, Gott habe an diesem Tage das Mandatum und das Abendmahl eingesetzt und den Menschen die Gnade des Neuen Bundes vermittelt. Unter den Menschen habe es zwei Gruppen gegeben: perditorum et salvandorum. Petrus, der die brüderliche Liebe besessen habe, habe das ewige Leben erhalten, während Judas, dessen Herz voller Untreue und Feindschaft gewesen sei, den ewigen Tod empfangen habe. Um am ewigen Leben teilhaben zu dürfen, solle man sich zum Mahl des Osterlammes mit Wachen und Tränen mit den Aposteln bereiten und solle mit Jesus leiden.
T25: Feria quinta in coena 'omini
245
Die Fußwaschung: Io 13,1–15 >E@ Die einzige Predigt, die den ganzen Evangeliumstext berücksichtigt, ist Wackernagels Fragment (T 36b). Ihre moralische Deutung hebt vor allen Dingen die Liebe hervor, die Jesus durch die Fußwaschung seinen Jüngern erwiesen habe und die die Menschen einander erweisen sollten. Dieses Thema greift auch die Millstätter Predigt Nr. 21 auf, doch weist diese Predigt nur eine Paraphrase der Verse 6–8 auf, in denen sich Petrus weigert, sich die Füße waschen zu lassen. Auch Predigt Nr. 22 derselben Sammlung, die doch ausdrücklich dem ‚Mandatum‘ gewidmet ist, erzählt nur diese Passage der Fußwaschung nach und faßt den Rest des Textes lediglich zusammen. Eine weiterführende Interpretation Àndet sich hier nicht. Die Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ ist die einzige Predigt, die die Fußwaschung allegorisch deutet. Hierbei werden die Verse 6–9, 12–15 sowie 10–11 nacherzählt. Bei ‚Priester Konrad‘ werden die Verse 1, 4–11 und 13 berücksichtigt. Die Predigt des ‚Speculum‘ und die Oberaltaicher Predigt erwähnen den Brauch, an diesem Abend den Armen die Füße zu waschen.76 Die spärlichen Ausdeutungen des Textes in den meisten Predigten sind wohl dadurch zu erklären, daß der Literalsinn des Textes, der den Festanlaß ja ursprünglich erst konstituierte, wichtiger ist als sein sensus spiritualis, da ja das unmittelbare Geschehen dieses Abends als die Geburtsstunde des Neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen angesehen wird. Der Prediger der Millstätter Predigt Nr. 21 erklärt, Jesus habe den Menschen ein Vorbild an Demut sein wollen, als er vor seinen Jüngern kniete, um ihnen die Füße zu waschen. An diesem Tag habe der Neue Bund damit begonnen, daß er seinen Jüngern befahl, einander zu lieben, wie er sie liebe (Io 13,34). Innerhalb der Thematik vom Haus Gottes interpretiert der Prediger auch die candidatio, mit der der Libanon des Hohenlieds gedeutet wird, als Fußwaschung. In diesem Zusammenhang werden die Verse 6–8 des Evangeliums kurz nacherzählt, die sich mit Petri Weigerung, sich die Füße waschen zu lassen, beschäftigen. Die übrigen Verse des Textes werden weder paraphrasiert noch gesondert ausgelegt. In Nr. 22 der ‚Millstätter Sammlung‘ erwähnt der Prediger bei der Erklärung der Bedeutung des Gründonnerstags die Fußwaschung und insbesondere die auch in Nr. 21 angesprochene Episode mit Petrus (Verse 6–9). Der Rest des Evangeliums wird jedoch nur kurz skizziert, dafür aber der weitere Weg Jesu (Gethsemane, Verrat des Judas) bis zu seiner Gefangennahme (Mt 26,47–50) angeschlossen. Auch die Oberaltaicher Predigt nennt die Fußwaschung im selben Zusammenhang wie die Millstätter Predigt Nr. 22. Allerdings wird hier das Gewicht auf das Vorbild Jesu gelegt: Man solle seinen Brüdern und den Armen die Füße waschen und an ihnen so das Liebesgebot Christi erfüllen, denn was man den Armen Gutes tue, das habe man Jesus getan (Mt 25,40). Der Prediger des ‚Speculum Ecclesiae‘ sagt, Jesus habe mit der Fußwaschung seine Demut gezeigt. Daß er vom Mahl aufstand, heiße, daß er einen Neuen Bund begann. 76
Vgl. hierzu BIERITZ, S. 120.
246
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Das Ablegen des Gewandes deute darauf hin, daß er seinen menschlichen Körper für die Menschen am Kreuz opfern wollte. Die Waschung stehe für die Taufe. Christus, das Haupt, habe die Gläubigen, die Glieder, gewaschen, indem er seine Jünger durch die Waschung von ihren leichten Sünden befreit habe. Von schweren Sünden seien sie, bis auf Judas, frei gewesen. Die Gläubigen sollten nun Jesu demütigem Beispiel folgen, und jeder Herr und jede Hausherrin sollten ihren Armen die Füße waschen, damit Gott ihnen ihre großen Sünden vergebe. Denn wer anderen vergebe, dem werde auch selbst vergeben (Lc 6,37). In der Evangeliumspredigt ‚Priester Konrads‘ folgt auf das Initium Io 13,1 die Nacherzählung der Verse 4–11. Vers 13 gibt der Prediger interpretierend wieder: Jesus habe den Jüngern verheißen, sie würden den Teufel besiegen, wenn sie ihn, Jesus, nur mit dem richtigen Namen bezeichnen würden. Denn Jesus habe Teufel und Tod besiegt, weil er ohne Sünde gewesen sei. In Anlehnung an Za 3,2 wird der Sieg über den Teufel beschrieben. In Wackernagels Bruchstück (T 36b) steht die Fußwaschung ganz im Zeichen der Liebe. Die Predigt beginnt mit dem Hinweis, das Evangelium erinnere an die große Liebe Jesu zur Christenheit. In der auf die Nacherzählung folgenden Ausdeutung wird ausschließlich die große Bedeutung der Liebe hervorgehoben. Nur mit der Liebe könne man das Reich Gottes erlangen, da die Liebe die Mutter aller Tugenden sei. Denn wer die Liebe besitze, habe auch Demut, wer demütig sei, sei auch gehorsam. So würden aus der Liebe alle Tugenden geboren. Und wie die Tochter einer Mutter wiederum Töchter gebäre, so gebäre eine Tugend die andere. Dies habe Jesus seinen Jüngern zum Abschied wie ein guter Freund dem anderen mitteilen wollen.
Das Abendmahl: I Cor 11,20–32 >Ep@ Bis auf die Millstätter Predigt Nr. 22, die das Abendmahl lediglich als eine der sieben großen Bedeutungen des Tages erwähnt, beschäftigen sich die Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Oberaltaicher Predigt, ‚Priester Konrad‘ und die Leipziger Predigt sehr eingehend mit dem Thema. Im Vordergrund steht überall die Warnung, den Leib Christi nicht unwürdig zu empfangen (I Cor 11,28–29). Abgesehen hiervon erfolgt der Bezug auf die Epistel höchst sporadisch. Die Oberaltaicher Predigt und die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ äußern sich zu der Bedeutung von Brot und Wein und bieten dabei vergleichbare Interpretationen. Das ‚Speculum Ecclesiae‘ stellt fest, man solle das Abendmahl aus drei Gründen feiern: zum Gedächtnis der Marter und des Todes Christi, zur Läuterung der Seele und zur Festigung des Leibes gegen die Anfechtungen des Teufels. Nur wer von Christi Leib esse und von seinem Blut trinke, werde das ewige Leben haben (Io 6,54). Der Prediger nimmt auf den Episteltext Bezug, indem er davor warnt, Gottes Leib und Blut unwürdig zu empfangen, da man sich selbst damit richte (I Cor 11,28). Deswegen solle sich der Mensch vor Sünden bewahren und Christus das Kreuz nachtragen. Dieses stehe für gute Werke, die der Seligkeit dienten. Um Christi Leib würdig zu empfangen, müsse man ganz unschuldig sein, wie gerade getaufte Kinder und einige geistliche Leute, die weder sich noch anderen Schaden zugefügt hätten. Wer öffentlich gesündigt, jedoch
T25: Feria quinta in coena 'omini
247
noch nicht öffentlich gebüßt habe, dürfe Gottes Leib nicht empfangen. Heimliche Sünder sollten im Stillen beichten, auf Gott hoffen und den Leib Christi empfangen. Alle Gläubigen sollten am Gründonnerstag, dem Einsetzungstag, die Kommunion empfangen. Es folgen die Einsetzungsworte aus Mt 26,26 und Lc 22,20. Auch die Leipziger Predigt ermahnt dazu, das Abendmahl nicht unwürdig zu empfangen: Wer aufrichtig gebeichtet habe, die Sünde lassen und gute Werke tun wolle, könne Leib und Blut Christi zuversichtlich empfangen. Wer jedoch Gott versuche und einen Zauber erwarte, der werde ewig verdammt. Auch der, der ohne Beichte und Reue hinzutrete, handele seinem Seelenheil zuwider. Denn jeder, der einen reichen Gast empfange, säubere sein Haus und bereite es auf den Gast vor. So solle man auch Gott in sein Haus bitten und seinen Leichnam empfangen. Doch ohne Liebe nützten alle guten Werke nichts (I Cor 13,3). Die Oberaltaicher Predigt erläutert zunächst, daß Jesus alle Gebote des Alten Bundes habe erfüllen wollen, da alle Opferungen des Alten Bundes Vorausdeutungen seines eigenen Opfertodes gewesen seien. Deshalb habe Jesus auch mit seinen Jüngern das Osterlamm essen und damit das alte Osterfest beenden und gleichzeitig das neue Osterfest einsetzen wollen. Jesus habe seinen Jüngern Brot und Wein gegeben. Wenn man die Messe feiere, würden Brot und Wein durch den Segen zu Christi Leib und Blut. Wer diesen Leib Christi würdig empfange, dessen Körper werde erlöst, wer das Blut Christi mit gläubigem Herzen empfange, dessen Seele werde geheilt und er werde das ewige Leben erlangen. Dem Wein werde auch Wasser beigemengt, welches für die Taufe stehe, die die Menschen zum Volk Gottes vereinige. Da Christus nur einmal für die Menschen gestorben sei, solle man seiner Marter durch das tägliche Meßopfer gedenken.77 Der Prediger ermahnt die Gläubigen dazu, den Leib Christi nicht unwürdig zu empfangen, warnt vor der ewigen Verdammnis und ruft zur Nächstenliebe auf. In der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ weist der Prediger darauf hin, daß man vor dem Kommunionsempfang selbst Vergebung praktizieren müsse, wie es die Bitte im Vaterunser fordere. Wer das Mahl unwürdig empfange, werde am Tod des Herrn schuldig, als ob er ihn selbst erschlagen hätte. Petrus habe das Mahl sich selbst zum Heil, Judas zum ewigen Tod empfangen. Christi Opfer sei ein zweifaches, weil er, der selbst Leib und Seele hatte, auch Leib und Seele der Menschen habe retten wollen. Bei dem Opfer sei auch Wasser dabei, welches für die Christenheit stehe, für die sich Christus am Kreuz geopfert habe. Brot und Wein seien Natur und Leib Christi. Dieses Opfer dürften Würdige und Unwürdige betrachten, doch nur die Würdigen empÀngen die göttliche Majestät dieses visuellen Opfers. Leider gebe es nur wenige, die auf die rechte Weise das Opfer Christi betrachteten.
Das Haus Gottes Nur die beiden Millstätter Predigten und die Oberaltaicher Predigt greifen das Bild vom Haus Gottes am Gründonnerstag auf. Während die Millstätter Predigt Nr. 21 eine durchgängige typologisch-allegorische Interpretation ihres Initiums Ct 3,9–10 bietet, gehen Nr. 22 derselben Sammlung und 77
Interessanterweise werden hier verschiedene Bedeutungen des Meßopfers aneinandergereiht, nämlich die Teilhabe am Leib Christi durch die Transsubstantiation und die unblutige Wiederholung des Opfers Christi.
248
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
die Oberaltaicher Predigt von Za 1,16 aus und interpretieren das Haus, das Gott in Jerusalem bauen wolle, recht allgemein moralisch-allegorisch. In der Millstätter Predigt Nr. 21 wird das Haus Gottes durch das Initium Ct 3,9–10 thematisiert. Es wird beständig mit dem Evangelium und seiner Erklärung verÁochten. Bemerkenswert ist hier, wie konstant die allegorische Deutung auf der typologischen aufbaut (ferculum – Abendmahl – Christenheit; purpurne Treppe – Purpurgewand Christi – Märtyrer etc.). Das ferculum 6alomonis des Hohenlieds ist in dieser Predigt das mvshvs, das Speisehaus.78 Dieses wird als das Abendmahl interpretiert, das der wahre ‚PaciÀcus‘, Jesus, für die Kirche eingesetzt habe. Es steht aber auch für die Fußwaschung sowie für die Erwählten der Christenheit, weil das Holz des Hauses aus dem Libanon gekommen sei, was candidatio, Weiße, bedeute. Wenn Gott den Menschen wasche, werde er rein (Ps 50,9). Die Lehnen seien die Apostel, deren große Demut sie zu Stützen Gottes gemacht habe, denn Gottes Geist ruhe nur auf den Demütigen (Is 11,2; Is 66,2). Die purpurne Treppe seien die Märtyrer, die ihr Gewand im Blut des Lammes wüschen (Apc 7,14), und so allegorisch mit dem purpurnen Gewand verglichen werden, das Jesus zu seiner Marter angelegt wurde. Die hellen silbernen Säulen stünden für die Lehre und Predigt der heiligen Bischöfe und Bekenner, denn diese trügen die Christenheit wie Säulen. Das Mosaik sei die heilige Christenheit, in der Gott wohnen wolle (Za 8,8). So wie das Mosaik aus kleinen Steinen bestehe, die alle gebrochen werden müßten, müßten alle, die in Gottes Reich kommen wollten, Mühe und Not ertragen. Wie Salomo für die Tochter Jerusalem all dies getan habe, habe Gott alles ertragen für die, die mit ihm sein wollten. In Nr. 22 der ‚Millstätter Predigten‘ heißt es, wenn der Sünder Gott an seinen Tod für die Menschen erinnere und die Sünde hinter sich lasse, werde er Vergebung erfahren. Dann werde Gott in Jerusalem sein Haus bauen (Za 1,16). Dieses Jerusalem seien die Gläubigen, wenn sie bei der Taufe dem Teufel abschwörten und Kinder Gottes würden. Dann seien sie eine Schauung des Friedens (d. i. Jerusalem). Die Seligen seien das Haus, das Gott in Jerusalem bauen wolle. Dieses Haus zerstöre man durch Todsünden. Es werde am heutigen Tag erneut gebaut, wenn die öffentlichen Sünder, die sieben Jahre gebüßt hätten und vom Sakrament und der Kirche ausgeschlossen gewesen seien, wieder in die Kirche geführt würden. Die Oberaltaicher Predigt bezeichnet Jerusalem als die heilige Christenheit, in der die Gläubigen das Haus Gottes seien. Gott habe dieses Haus mit Hilfe der heiligen Tugenden gezimmert, mit der Taufe gesäubert und mit seinen Gnadengaben geschmückt. Der Prediger beklagt jedoch, daß dieses Haus eingestürzt sei und Gott sich von den Gläubigen abgewendet habe. Fasten und Reue könnten jedoch bewirken, daß sich Gott den Gläubigen wieder zuwende und sein Haus durch seine Gaben wieder errichte. Als Zimmerleute Gottes werden die Bischöfe bezeichnet, die durch die Rückführung der Sünder und die Weihe der heiligen Öle das Haus Gottes erbauen würden.
78
Diese Interpretation ist nicht ungewöhnlich: mlat. ferculum = ‚Speise‘. Honorius spricht von „domum convivii“ oder auch von „refectorium“: „Per hoc Salomonis consistorium Àguratur Ecclesiae refectorium“ ( PL 172, Sp. 1101).
T25: Feria quinta in coena 'omini
249
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn: Lc 15,11–24 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn wird nur in der Millstätter Predigt Nr. 22 thematisiert. Sie verwendet das Gleichnis, um zu belegen, daß niemand zu sündig für Gottes Vergebung sei. Bei der kurzen Nacherzählung legt der Prediger das Gewicht auf die Heimkehr des Sohnes. In der Auslegung wird auch auf Einzelheiten der Geschichte Bezug genommen, die in der Nacherzählung keine Berücksichtigung fanden. Der verlorene Sohn steht für den Menschen, der Gottes Gaben empfangen habe, sie jedoch zu sündigen Dingen verwende. Der Prediger sieht die Schweine als Teufel an, die mit den Anfechtungen des Menschen gemästet werden. Der Sünder hungere wie der verlorene Sohn, weil er das lebendige Brot, Gott, nicht mehr habe. Wenn sich dieser Sünder wieder zu Gott kehren wolle, so gebe ihm Gott erneut das Gewand der Unschuld (vestis innocentie), das die Gläubigen in der Taufe empÀngen, und vermähle ihn dem Kind Gottes. Die Schuhe, die der Sohn vom Vater erhält, würden auf das ewige Leben hinweisen. Der Prediger ermahnt dazu, wie Maria Magdalena an Gottes Gnade nicht zu zweifeln.
250
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T26: Feria sexta in parasceve Predigten: 1. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 23 = T 34, 100, Sp. 524–525 2. Vor-Bertholdisches79: T 47a, 122, S. 128–130 >unvollst.@ (Fragment der Münchner Staatsbibliothek Cgm 5153k) Themen: – Die Passion Jesu (T 34; T 47a) – Die Bedeutung des Karfreitags (T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: ––– Auswertung Daß die Frühe deutsche Predigt nur zwei Predigten zu diesem Anlaß aufzuweisen hat, ist wohl darauf zurückzuführen, daß die Lesung der Passion an diesem Tage so viel Zeit in Anspruch nimmt, daß häuÀg keine Predigt gehalten wurde. Die beiden Predigten, die hier behandelt werden, zeigen, daß auch in ihnen die Passionsgeschichte im Vordergrund steht. Während die Millstätter Predigt außerdem eine Auslegung der Passionsgeschichte bietet sowie sich zu der Bedeutung des Karfreitages und seinen liturgischen Besonderheiten äußert, scheint sich die Predigt, deren Fragment in Cgm 5153k vorliegt, auf eine meditative Erzählung der Leidensgeschichte Jesu zu beschränken. Dies könnte auf einen weiteren Grund für das Fehlen von Karfreitagspredigten hinweisen: Die deutschen Predigten beschränkten sich an diesem Tag u. U. auf eine (kommentierende) Übersetzung oder Nacherzählung der vorher in Latein verlesenen Passio. Für eine dem Münchner Fragment entsprechende Predigt hätte ein Prediger nichts anderes als der Kenntnis der Passion und somit kaum einer Predigtvorlage bedurft. Es liegt vermutlich einerseits in der Neigung der ‚Millstätter Sammlung‘ zur Vollständigkeit begründet, daß sie im Gegensatz zu den anderen großen Sammlungen eine Predigt für den Karfreitag anbietet, andererseits ist – wie bei den Gründonnerstagspredigten – u. U. an eine über die übliche Verehrung hinausgehende Wertschätzung des Karfreitags durch die Ersteller der Predigtsammlung zu denken. Eine solche besondere Wertschätzung ist auch für das Benediktinerstift Admont durch den Admonter Anhang zu den ‚Constitutiones Hirsaugiensis‘ zu bemerken.80 79 80
Unter dieser etwas unglücklichen Bezeichnung werden bei MORVAY/GRUBE einige ansonsten nicht zusammengehörige Predigten und Predigtbruchstücke aus Handschriften der Münchner Staatsbibliothek zusammengefaßt. ARNOLD, S. 368–369.
T26: Feria sexta in parasceve
251
Die Bedeutung des Karfreitags Der Prediger der Millstätter Predigt legt das Hauptgewicht auf die Rettung der Sünder durch den Tod Jesu. Das Pfand, das der Teufel gegen die Menschen besessen habe, sei durch Jesu Blut vertilgt worden; das Wasser, das aus Jesu Seite rann, deute auf das Wasser der Taufe hin. Weil Jesus Hölle und Tod überwunden habe, komme auch der Schächer ins Paradies, dessen Eingang nun nicht mehr vom Cherub bewacht werde. Trotz dieses befreienden Inhalts ist dieser erste Teil von der Düsternis des Todes bestimmt, wie bereits an den verwendeten Bibelzitaten (Os 13,14 und Sap 2,24) deutlich wird. Als liturgisches Element, das die Düsternis des Todes aufgreift, wird das Erlöschen der Kerzen zur Todesstunde als Erinnerung an die SonnenÀnsternis erwähnt. Der Prediger ermahnt zur Trauer an diesem Tag, an dem auch die Engel schwiegen. Die Passion Jesu In der Millstätter Predigt wird die Kenntnis der ganzen Passionsgeschichte vorausgesetzt. Bereits die erste Hälfte der Predigt, die sich mit der Bedeutung des Festtages auseinandersetzt, nimmt auf die Kreuzigung (Blut und Wasser aus der Seite Jesu) Bezug. Im zweiten Teil der Predigt wird dieser Bezug verstärkt, wenn es sich auch nicht um eine konsistente Auslegung des Evangeliums handelt: Die Geißelung und Verspottung Jesu mit dem Gruß „Ave rex Judaeorum“ (Io 19,1–3) bezeugt für den Prediger, daß die Juden und Heiden, die sich gegen Christus wendeten, unwissentlich die Wahrheit gesagt hätten, da Jesus rex omnium bene conÀtentium sei. Wie Petrus weinte, nachdem er Jesus dreimal verleugnet hatte (Lc 22,62), sollten die Gläubigen Gott ihre Tränen und Gebete zum Opfer darbringen. Mit dem guten Schächer (Lc 23,40–43) sollten sie um Aufnahme in den Himmel bitten. Sie sollten das Zeichen des Heiles betrachten, die eherne Schlange, deren Anblick die Kinder Israels in der Wüste von ihrer Krankheit heilte (Nm 21,6–8). Wer wie die Kinder Israels die feurige Natter, nämlich die Teufel, zu Tode hetze, dürfe die eherne Schlange, das agnum sine macula, betrachten und so seiner Sünden ledig und an der Seele gesund werden. Das Fragment Cgm 5153k setzt ein in der Evangeliumserzählung mit dem Vers Lc 22,64b und bricht ab mit Mt 27,34. Die Erzählung kombiniert aus den einzelnen Evangelien folgende Elemente – die angegebenen Bibelstellen werden nie in ihrer Gänze berücksichtigt: Verspottung, Jesus vor dem Hohen Rat (Mt 26,67–68), Jesus vor Pilatus (Lc 23,1f.), die Selbsttötung des Judas (Mt 27,3–5), Jesus vor Herodes (Lc 23,6–12), Freigabe des Barrabas und der Unwille des Pilatus (Lc 23,18–25), Verurteilung Jesu,
252
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
erneute Geißelung und Verspottung (Io 19,12 und Mt 27,24–31) und Kreuzigung (Io 19,25, Lc 23,44.46, Mt 27,34). Die auf diese Weise entstandene Evangelienharmonie ist so aufgebaut, daß nicht die Handlung, sondern das Leiden Jesu im Vordergrund steht. Es könnte also sein, daß auch die vollständige Predigt ursprünglich keine Auslegung des Evangeliums aufwies, sondern sich auf eine Meditation und die Compassio beschränkte.
T27: In vigilia paschatis
253
T27: In vigilia paschatis Predigt: Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 24 = T 34, 100, Sp. 525–527 Themen: – Die Bedeutung des Karsamstages – Die Höllenfahrt Christi – Die Grablegung: Mt 27,57–66 – Die Taufe Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 27,57–66 Auswertung Die Millstätter Sammlung ist die einzige, die eine Predigt zu diesem Tag anbietet. Sie vereint die Bedeutung des Karsamstags selbst mit den Feierlichkeiten der Osternacht, die zur Entstehungszeit der Predigten – wie auch heute in einigen christlichen Konfessionen – bereits am Karsamstag begannen.81 Die Predigt weist mit ihren Bezügen auf die Bedeutung des Karsamstags und die Liturgie vermutlich auf eine Übergangsform des Gottesdienstes am Karsamtag hin: Einerseits scheint das Evangelium von der Grablegung der Evangeliumstext des Tages zu sein, andererseits behandelt die Predigt mit dem Descensus eine Thematik, die eigentlich für die Osterpredigt reserviert ist. Dies weist darauf hin, daß die Osternachtsfeier bereits am Karsamstag begann. Die Millstätter Predigt bietet die einzige Karsamstagspredigt der frühen Zeit, was evtl. mit der Länge des Gottesdienstes zu erklären ist: Der Osternachtsgottesdienst hat eine so lange Liturgie, daß für eine Osterpredigt, die genausogut am Ostersonntag gehalten werden kann, keine Zeit ist.
Die Bedeutung des Karsamstages Der Karsamstag sei der Tag, an dem Christus im Grab geruht habe. Gleichzeitig habe er jedoch auch an diesem Tag den Tod durch seine Höllenfahrt überwunden. Den Sieg über den Teufel habe er schon zuvor angekündigt (Lc 11,21–22).
81
Vgl. SCHOTT, S. 403; BIERITZ, S. 128.
254
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Höllenfahrt Christi Der Prediger berichtet von einem Zwiegespräch der Höllenwächter, in dem diese vor demjenigen erschrecken, der in die Hölle einbricht. Sie beklagen das Erlöschen des Höllenfeuers. Sie fühlen sich durch das Kreuz, das sie für ihren Sieg hielten, betrogen und fragen sich, ob der Zerstörer der Hölle göttlicher oder menschlicher Natur sei. Doch Gott beÀehlt, das Feuer stärker als zuvor anzuheizen, woraufhin die Seelen der Guten zu ihm kommen, um ihn um Gnade zu bitten. Die Antwort ist eine Rede in der 1. Pers. Sg. über das Erlösungswerk Gottes und endet damit, daß die Seelen der Guten zu Gottes Gnaden kommen. Das Zwiegespräch der Höllenwächter und die Äußerungen der Seelen ähneln sehr dem Text, einer Augustinus zugeschriebenen Predigt,82 die die ‚Legenda aurea‘ zur Auferstehung zitiert (BENZ, S. 280f., GRAESSER, S. 242). Für diese Quelle sprechen die beiden lat. Wörter des Abschnittes Advenisti desiderabilis, die sich in einigen Redaktionen der Augustinuspredigt Ànden. Die Rede Jesu, die sich in Osterpredigten sonst nicht Àndet, stammt nicht aus den entsprechenden Passagen des Evangeliums Nicodemi. Die Grablegung: Mt 27,57–66 Die Erzählung erfolgt nach Mt 27,57–66. Sie wird nicht ausgedeutet. Die Taufe Am Schluß der Predigt wird auf die Tauffeier im Rahmen der Osternacht hingewiesen. So wie Jesus drei Tage im Grab gelegen habe, würden die Kinder heute dreimal in das Wasser getaucht. Wenn man sie aus dem Wasser hole, erstünden sie als Kinder Gottes. Die Taufkerze, die heute aufgestellt werde, wird mit der Feuersäule des Alten Testaments (Ex 13,21 u. ö.) verglichen und sei ein Symbol für den Heiligen Geist, der in der Taufe auf den Christen komme.
82
PL 39, Sp. 2059ff.; MELLBOURN, S. 178f.
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
255
T28: Dominica resurrectionis Domini Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 22 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 23 3. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 24 4. Mitteldeutsche Predigten (Grieshabersche Sammlung II >Ergänzung I@): T 12, 57, Nr. 5 (Die Predigt wird parallel überliefert in der Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 61–63.) 5. Leipziger Sammlung: T 17, 63, S. 178–18783 (Ein Teil der Predigt ist ebenfalls überliefert in den Wolfenbütteler Bruchstücken: T 20, 73, S. 119,1– 121,38 >unvollst.@84.) 6. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 99 (Der Beginn der Predigt entspricht dem der Osterpredigt der Grieshaberschen Sammlung II >Ergänzung I@: T 12, 57, Nr. 5 >s. o.@.) 7. Schönbachs Predigtbruchstücke II: T 19, 72, Nr. IX (Eine Parallelüberlieferung der Predigt Àndet sich in der Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 132–13485.) 8. Wolfenbütteler Bruchstücke: T 20, 73, S. 122,1–123,36 + 121,1–122,28 >unvollst.@ 9. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 30 10. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 31 (Der Anfang der Predigt Àndet sich auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XXII >unvollst.@.) 11. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 32 12. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 31 (Der erste Teil der Predigt Àndet sich auch in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XXI.) 13. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 32 14. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 33 15. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 1 16. Züricher Predigten: T 32, 91, Nr. X 17. Züricher Predigten: T 32, 91, Nr. XII 18. Millstätter Sammlung: T 34, Nr. 25 = T 34, 100, Sp. 527–530 19. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 32: S. 165–171 20. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 33: S. 171–176 83 84 85
Bei der Edition unterlief ein Druckfehler: Die ersten beiden Zeilen von S. 185 gehören als Zeilen 1 und 2 auf S. 186. Der Text von T 20 setzt in T 17, 63, S. 182,33 ein. Ausnahmsweise wurde hier die Edition von T 19 anstatt wie sonst die der niedrigeren TNummer, in diesem Falle T 17, herangezogen. Diese Vorgehensweise begründet sich darin, daß der Apparat der Edition der Schönbachschen Predigt die Varianten der Leipziger Predigt verzeichnet.
256
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Themen: – Das Osterevangelium (T 9, Nr. 22; T 17, 63, S. 178–187; T 20; T 23, Nr. 31; T 23, Nr. 32; T 25, Nr. 31; T 30; T 32, Nr. XII; T 34; T 39, Nr. 33) – Typologische Vorausdeutung der Auferstehung (T 9, Nr. 22; T 20; T 34) – Hoffnung und Trost der Auferstehung (T 9, Nr. 23) – Die Höllenfahrt Christi (T 9, Nr. 24; T 12; T 17, 63, S. 178–187; T 17, Nr. 99; T 19; T 20; T 23, Nr. 30; T 25, Nr. 31; T 32, Nr. XII; T 39, Nr. 32) – Der Tag des Herrn: Ps 117,24 >Antiphon, Graduale@ (T 9, Nr. 22; T 9, Nr. 23; T 9, Nr. 24; T 12; T 17, 63, S. 178–187; T 17, Nr. 99; T 19; T 23, Nr. 30; T 30; T 32, Nr. XII; T 39, Nr. 32) – Das Osterlamm Christus: I Cor 5,7–8 >Ep@ (T 9, Nr. 22; T 25, Nr. 31; T 30; T 32, Nr. X; T 34; T 39, Nr. 32) – Österliche Freude (T 9, Nr. 22; T 23, Nr. 30; T 30; T 34; T 39, Nr. 33) – Das Passafest (T 12; T 17, 63, S. 178–187; T 23, Nr. 30; T 32, Nr. X; T 32, Nr. XII) – Das Jüngste Gericht (T 12; T 20; T 32, Nr. XII) – Die Stationen des Erlösungswerks Christi (T 17, 63, S. 178–187) – Die Kommunion (T 25, Nr. 32) – Die Hoffart des Menschen (T 23, Nr. 30) – Die Taufe (T 25, Nr. 32) – Die Gabe des Heiligen Geistes (T 25, Nr. 32) – Gottes Ratschluß (T 25, Nr. 33) – Sterblichkeit und Unsterblichkeit des Menschen (T 32, Nr. XII) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Ex 12,5.7.11.37 (T 12; T 17, 63, S. 178–187) – Idc 16,1–3 (T 9, Nr. 22; T 34) – Ps 117,24 >Graduale, Antiphon86@ (T 9, Nr. 22; T 9, Nr. 23; T 9, Nr. 24; T 12; T 19; T 17, 63, S. 178–187; T 17, Nr. 99; T 23, Nr. 30; T 30; T 32, Nr. XII; T 39, Nr. 32) – Os 6,3 (T 17, 63, S. 178–187; T 17, Nr. 99) – Mt 28,1–10 (T 9, Nr. 22; T 17, 63, S. 178–187; T 23, Nr. 31; T 30; T 32, Nr. XII; T 34; T 39, Nr. 33) – Mc 16,1–7 >E@ (T 17, 63, S. 178–187; T 20; T 23, Nr. 31; T 25, Nr. 31; T 30; T 32, Nr. XII; T 34; T 39, Nr. 33) – Mc 16,9 (T 17, 63, S. 178–187; T 25, Nr. 31) – Io 1,29 (T 12; T 17, 63, S. 178–187) – Io 20,1–18 (T 17, 63, S. 178–187; T 20; T 23, Nr. 32; T 25, Nr. 31; T 39, Nr. 33) 86
Bei SCHOTT Graduale, S. 506: „Haec dies, quam fecit Dominus: exsultemus et laetemur in ea.“ (Ps 117,24); im Brev. Rom. I (1961), S. 433, Antiphon.
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
257
– Rm 4,25 (T 17, 63, S. 178–187; T 32, Nr. XII) – I Cor 5,7–8 >Ep@ (T 9, Nr. 22; T 25, Nr. 31; T 30; T 32, Nr. X; T 34; T 39, Nr. 32) – I Cor 15,52 >Lectio brevis87@ (T 25, Nr. 33; T 32, Nr. XII) – Eph 4,13 (T 25, Nr. 33; T 32, Nr. XII) – Col 3,1 (T 19; T 39, Nr. 33) – Hbr 9,12–14 (T 32, Nr. X; T 39, Nr. 32) Auswertung Im Vergleich zu anderen hier behandelten Predigtanlässen bietet der Ostersonntag eine sehr große Zahl von Predigten an – insgesamt zwanzig. Andere Predigtanlässe mit einer großen Zahl von Predigten sind: Kirchweih (C11) mit siebzehn Predigten, der erste Advent (T1)88 mit fünfzehn Predigten und die beiden Marienfeste Lichtmeß (S21) und Himmelfahrt (S59) mit vierzehn respektive dreizehn Predigten. Zwölf Predigten begegnen immer noch zu Epiphanias (T10), dem ersten Fastensonntag (T19), Christi Himmelfahrt (T36), PÀngsten (T39) und Allerheiligen (S79). Von den hier nicht berücksichtigten Predigtanlässen kann nur das Weihnachtsfest (T6) mit Ostern konkurrieren: Für dieses sind 22 Predigten überliefert.
Durch die große Zahl der Predigten zu diesem Festtag wird die Menge der behandelten Themen fast unüberschaubar. Dies hängt auch mit der Struktur der Festtagspredigten zusammen: Im Gegensatz zu den Sonntagspredigten, die im allgemeinen nur das Tagesevangelium berücksichtigen, treten bei den Festtagspredigten – auch bedingt durch die gehaltvollere Liturgie – jeweils Themen hinzu, die den einzelnen Predigten ein eigenes Gepräge verleihen. Diese Einzelthemen konstituieren in einigen der Osterpredigten umfangreichere Abschnitte. Traditionell wird in der Osternachtsfeier (Karsamstag) das Osterevangelium nach Matthäus gelesen, am Ostersonntag nach Markus. Die Züricher Predigt Nr. XII weist ausdrücklich auf diese Einteilung hin. Die meisten Predigten bieten jedoch eine Art Evangelienharmonie, nicht wenige orientieren sich am Johannesevangelium. Die Themenbereiche der Osterpredigten sind häuÀg eng miteinander verwandt. Um die Abhängigkeiten zu verdeutlichen, wurden verwandte Themenbereiche nach Möglichkeit nacheinander behandelt. Daß sich die moralische und die allegorische bzw. typologische Deutung der Auferstehung eng an das Osterevangelium anschließt, ist selbstverständlich. Der Descensus ist häuÀg im Zusammenhang mit der Antiphon bzw. dem Graduale Hec est dies erwähnt. Dies gilt auch für die österliche Freude. 87 88
Brev. Rom. I (1961), S. 434. Der erste Advent darf hier nur unter Vorbehalten genannt werden, weil unter diesem Anlaß auch Predigten vereint werden, die für die Adventszeit überhaupt gedacht sind.
258
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Auch die Aussagen, die sich in Themengebieten Ànden, die nur von jeweils einer Predigt behandelt werden, lassen sich häuÀg in einem anderen Zusammenhang in weiteren Predigten Ànden: So Àndet sich die Aussage aus Predigt Nr. 23 des ‚Speculum Ecclesiae‘ (Hoffnung und Trost der Auferstehung), Gott sei wegen der Sünder in die Welt gekommen, wie sich am guten Schächer und der Erscheinung vor Maria Magdalena zeige, in einer Reihe von Predigten innerhalb der Auslegung des Osterevangeliums, das wiederum in dieser Predigt keine Berücksichtigung Àndet. Die Beschäftigung mit der Kommunion in Predigt Nr. 32 bei ‚Priester Konrad‘ ist in anderen Predigten manchmal angedeutet etwa durch eine Ermahnung, sich demütig auf den Leichnam des Herrn vorzubereiten (Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187, Oberaltaicher Predigt Nr. 30, Predigt Nr. 33 bei ‚Priester Konrad‘). ‚Priester Konrads‘ Predigt Nr. 33 läßt sich thematisch schwer aufteilen. Einzelheiten wie das Alter bei der Auferstehung werden auch von anderen Predigten erwähnt (Wolfenbütteler Fragment; Züricher Predigt Nr. XII: Das Jüngste Gericht), doch das Fehlen anderer Bezugspunkte (Osterevangelium, österliche Freude etc.) geben der Predigt ein sehr eigenes Gepräge und setzen sie von den anderen hier behandelten Osterpredigten ab. Die Osterpredigten sind ein gutes Beispiel für die Art und Weise, wie in geschlossenen Predigtbüchern bei hohen Festtagen, für die mehrere Predigten zur Verfügung gestellt werden, verfahren wird: Meist werden die Themen der ‚Obligatorik‘ auf mehrere Predigten aufgeteilt, wie dies bei den Osterpredigten der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ und der ‚St. Pauler Predigten‘ zu beobachten ist, wo sich jeweils eine Predigt dem Evangelium und eine andere dem Descensus widmet. ‚Priester Konrad‘ bietet daneben meist noch Predigten an, die sich nicht direkt mit dem Festgeschehen auseinandersetzen, wie in unserem Fall die Predigt über Gottes Ratschluß, Nr. 33. Die Notwendigkeit eines eigenen ProÀls ist bei den Predigten der Sammlungen, die mehrere Predigten zu einem Festtag anbieten, besonders ausgeprägt. Dies zeigt sich auch bei den Osterpredigten: Alle Einzelthemen entstammen Sammlungen mit mehreren Predigten zum Ostersonntag. Die Millstätter Predigt enthält eine sehr eigenartige Nacherzählung des Osterevangeliums: das schreckliche rote Gesicht des Engels, das zweimalige Erscheinen von Engeln, die Erwähnung der verängstigten, trauernden Jünger als Begründung für die Verkündigung der Auferstehung an die Frauen. Nur in der Hoffmannschen Predigt Ànden sich zwei Einzelheiten unserer Predigt wieder: die Feststellung, daß das gleißende Gesicht des Engels auf das Jüngste Gericht hindeute, und die Übersetzung von ‚Galiläa‘ als transmigratio, die in der Hoffmannschen Predigt allerdings noch um den Begriff transmutatio ergänzt wird. Die Hoffmannsche Predigt ist mit der der ‚Millstätter Sammlung‘ noch in anderer Hinsicht verwandt: Hier wie dort Àndet sich der Hinweis, daß sich Himmel und Erde über die Auferstehung freuten. Daß es sich hierbei nicht nur um einen zufällig gemeinschaftlichen Bezug auf die in der Millstätter Predigt zitierte
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
259
Antiphon In resurrectione tue criste celum et terra letantur89 handelt, zeigt sich daran, daß in beiden Predigten auch die Vögel, die sich freuen, gesondert benannt werden und gesagt wird, daß sich nur der Teufel nicht freuen dürfe. Auch in der St. Pauler Predigt Nr. 33 Ànden sich diese Einzelheiten. Darüber hinaus benutzen alle drei Predigten den Abschnitt über die österliche Freude, um das Osterevangelium einzuleiten.
Das Osterevangelium Das in den Predigten verkündete Osterevangelium ist zusammengesetzt aus den verschiedenen Berichten der Evangelisten. Eine einheitliche Version dieser Evangelienharmonien läßt sich nicht erkennen. Nicht einmal zwei Predigten stimmen mit ihrer Stellenauswahl überein. Deutlich wird jedoch, daß, wie im Perikopentext, die Verkündigung der Auferstehung an die Frauen im Zentrum der Predigten steht. Petrus wird nur erwähnt, weil an die Frauen der Auftrag ergeht, ihn zu benachrichtigen. Dies begründet ein Teil der Predigten damit, daß Gott Petrus, der ihn verleugnet hatte, vergeben wollte (Oberaltaicher Predigt, Nr. 31, Hoffmannsche Predigt, Millstätter Predigt). Lediglich die St. Pauler Predigt Nr. 33 berichtet ausführlich vom Jüngerlauf (Io 20,3–8), der bei der Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 kurz erwähnt wird. Die Auslegung des Osterevangeliums bezieht sich zum größten Teil auf das Handeln der Frauen und erfolgt deshalb vorwiegend moralisch, die heilsgeschichtliche Bedeutung der Auferstehung ist aber stets präsent, und in Einzelfällen tritt die eschatologische Deutung der Auferstehung hinzu. In der Millstätter Predigt ist der Evangeliumstext aus Mc 16,1–3, Mt 28,2–4 und Mc 16,5–7 zusammengesetzt. Zusätzlich wird berichtet, daß der Engel, der den Stein vom Grabe rollte, ein rotes Gesicht gehabt habe und schrecklich anzusehen gewesen sei. Auch die Wächter hätten die Auferstehung Jesu gesehen. Durch die Kombination der Evangelien entstehen zwei Engelsgestalten: eine vor und eine in dem Grab. Das schreckliche Antlitz des Engels deute auf das Jüngste Gericht, an dem Jesus seine Feinde verbrennen werde. Das Gebot, den Jüngern und Petrus von der Auferstehung zu erzählen, sei an die Frauen ergangen, weil die Jünger sich ängstigten und trauerten. Galiläa wird als transmigratio, als Übergang vom Laster zur Tugend gedeutet. In Predigt Nr. 22 des ‚Speculum Ecclesiae‘ setzt sich der Evangeliumstext aus Mt 28,1, Lc 24,4 und Mt 28,6–7 zusammen. Auch hier wird Galiläa als Überfahrt, aber auch als Eröffnung gedeutet. Daß die Jünger nach Galiläa kommen sollten, heiße, daß Jesus zum Himmel gefahren sei und alle eingeladen habe, vom Tod zum ewigen Leben überzusetzen, um ihn dort zu sehen. In der Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 erzählt der Prediger zunächst das Osterevangelium nach Mc 16,1–7. Die Liebe der Frauen, die Jesus folgten und schließlich die ersten Zeugen seiner Auferstehung wurden, wird besonders herausgestellt: Sie seien bei Jesus geblieben, als ihn alle Jünger verlassen hatten und Petrus ihn verleugne89
Admonter Brevier, Bl. 129r u. ö.
260
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
te. Christus sei denen, die er am meisten liebte, zuerst und am häuÀgsten erschienen. Der Prediger bringt die Berichte von den Erscheinungen des Auferstandenen in eine Reihenfolge: Maria Magdalena (Mc 16,9 bzw. Io 20,1–18), Maria Magdalena und die anderen zwei Marien (Mc 16,1 bzw. Lc 24,10 und Io 20,17), wiederum die drei () Marien (Mt 28,9–10), Jüngerlauf (Io 20,3–4), Petrus (Lc 24,34). Insgesamt sei Jesus am Auferstehungstag siebenmal erschienen, um seine menschliche Natur zu beweisen und die von Hoschea (Os 6,3) prophezeite Auferstehung der Menschen anzukündigen. (In der Reihung der sieben Erscheinungen fehlt die Geschichte von den Emmausjüngern >Lc 24,13–35@. Statt ihrer erscheinen die drei Marien zweimal.) Das Wolfenbütteler Fragment scheint sich als einzige frühe Osterpredigt auf das Markusevangelium zu beschränken. Genau läßt sich dies allerdings nicht sagen, da die Evangeliumserzählung lückenhaft überliefert ist. Zweifelsfrei Ànden sich die Verse Mc 19,1.4–7. Die Erzählung wird eingeleitet von einer Erklärung über den Nutzen der Myrrhe. In der Oberaltaicher Predigt Nr. 31 werden wiederum mehrere Evangelientexte herangezogen: Der Prediger erklärt, es habe vier Marien gegeben, die Gottesmutter und ihre beiden Schwestern sowie Maria Magdalena. Daß mehr als drei Frauen erwähnt werden, weist auf Lc 23,55–56. Im folgenden nimmt der Prediger auf Mc 16,3–4, Mt 28,2 und Mc 16,5–7 Bezug. Die Salben sieht der Prediger als die guten Werke. Die Gläubigen sollten wie die Frauen der Nacht des Bösen entÁiehen und zu Jesu Grab kommen, indem sie seine Marter und Tod nachempfänden und christlich lebten. Daß der Jüngling rechts vom Grabe sitze, deute auf das ewige Leben, da die linke Seite für die Vergänglichkeit des irdischen Daseins stehe. Petrus sei namentlich genannt worden, weil er durch die Verleugnung mehr Schuld auf sich geladen habe. Dies zeige, daß Gott auch Todsünder zu sich rufe. Galiläa bedeute Eröffnung und deute auf die Öffnung des Himmelreiches durch Jesus. Die Oberaltaicher Predigt Nr. 32 wählt das Johannesevangelium. Io 20,11–18 wird Vers für Vers ausgedeutet. Maria Magdalena habe Jesus sehr geliebt und sei deshalb länger beim Grab geblieben. Die beiden Engel, die sie sah, stünden für das Alte und das Neue Testament. Maria habe Jesus nicht aus Unglauben, sondern aus Unwissen nicht erkannt. Jesus sei auch tatsächlich ein Gärtner, weil er die Liebe in ihr Herz gepÁanzt habe. Durch die Frau Eva seien die Menschen aus dem Paradies vertrieben worden. Eine andere Frau, nämlich Maria Magdalena, sei die Botin der Rückkehr geworden. Maria habe durch die Fußwaschung große Demut gezeigt, man solle sie sich zum Vorbild nehmen. An ihr sollten sich die Unkeuschen trösten, die ZweiÁer an Petrus, die Diebe und Räuber an dem guten Schächer und die Geldgierigen an Zachäus. Ihnen allen sei verziehen worden. In Predigt Nr. 31 der Sammlung ‚Priester Konrad‘ fehlt eine zusammenhängende Paraphrase des Osterevangeliums. In die Auslegung Áießen Mc 16,9, Io 20,11–18 und Mc 16,7 ein. Daß Jesus zuerst Maria Magdalena erschien, zeige, daß er wegen der Sünder in die Welt gekommen sei. Der Auftrag, Petrus über die Auferstehung zu berichten, sei erfolgt, um Petrus über seine Untreue hinwegzutrösten. Solche Gnade solle die Gläubigen ebenso erfreuen wie Jesu Zusage an den Schächer. Selbst Menschen in großen Sünden könnten Vergebung erfahren, wenn sie ihre Sünden bereuten. Über diese Aussicht auf das ewige Leben sollten sich die Gläubigen mit den Engeln und den am Ostertag aus der Hölle befreiten armen Seelen freuen. Die Hoffmannsche Predigt benutzt offenbar das Markusevangelium (Mc 16,1–2,4–7), jedoch fehlt die Erwähnung der (Maria) Salome. Aus Mt 28,3 wird hinzugefügt, daß das Gesicht des Engels hell wie der Blitz gewesen sei. Die Frage der Marien wird nicht wieder-
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
261
gegeben, stattdessen wird erwähnt, daß sie weinten. In der Auslegung ermahnt der Prediger dazu, sich ein Beispiel an den Frauen zu nehmen, die Jesus suchten. Ihre Spezereien stünden für die guten Werke der Menschen, da die Gläubigen der Wohlgeruch Christi an allen Orten seien. Der Engel habe zur Rechten gesessen, weil diese das ewige Leben bedeute, die Linke jedoch die Hölle. Das weiße Gewand verkündige die Freude des Festtages, der ein Festtag der Menschen und der Engel sei. Das blendende Gesicht des Engels und sein weißes Gewand zeigten auch, daß er Bote dessen sei, der am Jüngsten Tag schön und schrecklich zugleich sein werde. Der Engel habe Petrus namentlich genannt als Zeichen der Vergebung seiner Schuld. Gott habe Petrus die Sünde der Verleugnung begehen lassen, um die armen Sünder zu trösten. Galiläa heiße transmigratio oder transmutatio, eine Wandlung. Wer zu Gott kommen will, müsse sich wandeln vom sündigen Leben zu den guten Werken (I Cor 5,7). Die Züricher Predigt Nr. XII bezieht sich zunächst auf das Matthäusevangelium, von dem ausdrücklich gesagt wird, es sei am vorigen Tag verlesen worden, das Markusevangelium dagegen heute. Hierbei werden nur einige Ergänzungen zu den drei Marien gemacht. Anschließend bezieht sich der Prediger auf Markus. Salome scheint hierbei für den Prediger mit der Mutter des Evangelisten Johannes identisch zu sein (Mc 16,1– 2.4–7). Die Worte des Engels werden in indirekter Rede wiedergegeben. Auch in dieser Predigt ermahnt der Prediger die Gläubigen, sich an den Frauen ein Beispiel zu nehmen. Auch hier werden die Spezereien als gute Werke und rechter Glauben interpretiert. Die Gläubigen sollen zur Besserung ihrer Mitchristen ihren Glauben verkündigen, wie auch die Frauen den Jüngern die Auferstehung verkündigten. Der Prediger nimmt die Auferstehung zum Anlaß, sich zum Jüngsten Gericht zu äußern. Hierbei bezieht er sich auf Paulus (I Cor 15,52; Eph 4,13). Bei der Auferstehung würden alle im selben Alter sein wie Christus, als er starb. Jeder werde nach seinem Verdienst belohnt. Die St. Pauler Predigt Nr. 33 erzählt das Osterevangelium nach Markus, schiebt aber nach Mc 16,1–2 den Abschnitt aus Matthäus über die Bewachung des Grabes ein (Mt 27,62–66). Es folgt der Vers von der Ohnmacht der Wächter (Mt 28,4), ohne daß der Engel erwähnt wird. Die Geschichte wird auf europäische Bestattungsriten übertragen: Nicht das Grab ist hier mit einem Stein verschlossen, sondern die Tür des ummauerten Gartens, in dem sich das Grab beÀndet. Mc 16,3–4 und Mt 28,2 schließen sich in leichter Abänderung an: Der Engel setzt sich auf den Stein an der Gartenpforte. Er beruhigt mit vielen Worten die Frauen. Diese gehen in den Garten und sehen zwei Engel, der eine zu Häupten und der andere zu Füßen der Ruhestätte (vgl. Io 20,12). Dann ist es wieder ein Engel, der Maria Magdalena zu Petrus schickt, damit dieser, der aus Furcht um sein Leben Jesus verleugnet hatte, nicht zweifeln solle. Es folgt die Erzählung vom Jüngerlauf (Io 20,3–8).
Typologische Vorausdeutung der Auferstehung Zu den obenstehenden vorwiegend moralischen Ausdeutungen der Auferstehung, die in direktem Zusammenhang mit dem Osterevangelium stehen, treten in einigen Predigten noch typologische Vorausdeutungen auf die Auferstehung. In der Millstätter Predigt erzählt der Prediger die Geschichten von Jona und seinem dreitägigen Aufenthalt im Bauch des Fisches (Ion 1,4–2,11) und von einer Krafttat Samsons, nämlich vom Stemmen und Tragen des Stadttores (Idc 16,3): Samsons
262
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Zerstörung des Stadttores wird mit der Zerstörung der Höllenpforte durch Jesus verglichen. Weiterhin führt der Prediger noch das Naturphänomen an, daß Löwenkinder tot geboren und erst nach drei Tagen von ihrem Vater durch das Brüllen zum Leben gebracht würden. Auch Predigt Nr. 22 des ‚Speculum Ecclesiae‘ führt die Geschichte Samsons an (Idc 16,1–3): Samson stehe für Christus, Gaza für die Hölle, die Philister für die Untreue der Juden. Im Wolfenbütteler Bruchstück wiederum Àndet sich das Naturexemplum aus der Millstätter Predigt wieder.
Hoffnung und Trost der Auferstehung Als allegorische Deutung der Auferstehung ohne direkten Bezug auf das Osterevangelium erweist sich die Passage in Predigt Nr. 23 des ‚Speculum Ecclesiae‘ über die Hoffnung, die die Menschen aus der Auferstehung Christi schöpfen dürften. Der Prediger erklärt, daß Jesu Leiden, Tod und Auferstehung zum Heil und Trost der Menschen geschehen seien. Jesus sei wegen der Sünder in die Welt gekommen, wie sich am guten Schächer und der Erscheinung vor Maria Magdalena zeige. Niemand sei so sündig, daß ihm die Gnade Gottes nicht zuteil werden könne (Rm 5,20).
Die Höllenfahrt Christi In einigen Predigten wird die Höllenfahrt nur kurz und dann meist im Anschluß an die Auseinandersetzung mit der Antiphon „Haec est dies“ (Ps 117,24) erwähnt. Dies ist etwa in der Grieshaberschen Predigt der Fall. Ausführlicher gehen Predigt Nr. 24 des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 und die St. Pauler Predigt Nr. 32 auf das Thema ein. Keine dieser drei Predigten zieht die Antiphon „Haec est dies“ heran. In Predigt Nr. 24 des ‚Speculum Ecclesiae‘ betont der Prediger, daß Christus sich aus freiem Willen habe martern und töten lassen. Seine Auferstehung sei durch die Propheten angekündigt worden, besonders durch den Mund Davids habe sich Gott offenbart (Ps 93,1; Ps 87,5). Er sei mit seiner Seele in die Hölle gefahren, habe die Höllenpforte zerbrochen und die guten Seelen, die dort seit Adams Sündenfall gefangen waren, befreit. Es folgen das Gespräch der Höllenwärter und ihr Vorwurf gegen den Teufel sowie die Befreiung der Seelen. Jesus sei sodann auf die Erde zurückgekehrt und habe sich seinen Jüngern gezeigt. Der Erzählung der Höllenfahrt geht in der Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 eine kommentierende Erzählung von Is 63,1–2, dem Gericht Gottes über Edom, voraus, das anagogisch gedeutet wird: Der Dialog des Jesajawortes erfolgt zwischen den Engeln und Jesus nach dessen Auferstehung. Das erwähnte Gewand sei Jesu Körper, die Röte die Marter durch die Juden. Es folgt eine Zusammenfassung der Höllenfahrt, der sich die Rede der armen Seelen anschließt. Wiederum wird gesagt, daß Jesus nach der Höllenfahrt auf die Erde zurückgekehrt sei, um den Menschen als Auferstandener zu erscheinen.
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
263
In der St. Pauler Predigt Nr. 32 werden schließlich die Zeichen, die sich zur Todesstunde Jesu ereigneten, als Beweis dafür angeführt, wie gewaltig Christus in die Hölle eingebrochen sei und daß er Adam und alle anderen Menschen erlöst habe. Es folgt die Rede der armen Seelen mit dem Beginn Advenisti desiderabilis.90 Erst anschließend werden die Verwirrung der Teufel und ihre Anklage gegen den Satan beschrieben. In der Züricher Predigt Nr. XII heißt es lediglich, der heutige Tag sei auch der Tag der Befreiung aus Ägypten, d. h. aus der Finsternis der Hölle, weil Gott heute die Hölle zerstört und die Guten in das Land des Friedens, das himmlische Jerusalem geführt habe. In der Leipziger Predigt Nr. 99 faßt der Prediger anknüpfend an Ps 117,24 die Höllenfahrt kurz zusammen, gefolgt von der Rede der armen Seelen. Jesus sei dann auf die Erde zurückgekehrt und habe sich siebenmal seinen Jüngern gezeigt. Auch bei der Schönbachschen Predigt beÀndet sich die Erwähnung der Höllenfahrt innerhalb der Ausführungen zur Auferstehung, die sich an das Initium Ps 117,24 anknüpfen. Jesus habe die aus der Hölle geführt, die zuvor dem Teufel verfallen waren. Er habe durch sein Leiden und Sterben dem Teufel eine Falle gestellt, so daß die Menschen wieder zu Genossen der Engel werden konnten. In der Oberaltaicher Predigt Nr. 30 folgt der Abschnitt auf die Behandlung der Antiphon „Haec est dies“. Christus, der himmlische Kaiser, sei mit seinen Engeln in die Hölle gefahren, habe die Höllenpforte geöffnet und die Patriarchen und Propheten befreit, die seit Adams Sündenfall vor 5000 Jahren auf diesen Tag gewartet hätten. Der Prediger schließt die Begrüßung Jesu durch die armen Seelen, unter denen auch Johannes des Täufer ist, an. Sehr knapp, jedoch ohne Bezug auf die oben erwähnte Antiphon äußert sich ‚Priester Konrad‘ in Predigt Nr. 31: Die Gläubigen sollten sich mit den Engeln und den am heutigen Tag aus der Hölle befreiten armen Seelen auf das ewige Leben freuen. Im Wolfenbütteler Bruchstück beschäftigt sich der Prediger mit einer Auslegung von Ps 77,65 und Io 16,33, innerhalb derer er betont, daß Jesus in seiner menschlichen Natur im Grab geschlafen habe, jedoch von seiner göttlichen Natur erweckt worden sei. Er sei in seiner menschlichen Natur in der Hölle gewesen.
Der Tag des Herrn: Ps 117,24 >Antiphon, Graduale@ Wie oben deutlich wurde, steht die Behandlung der Antiphon in engem Zusammenhang mit der Erzählung des Descensus. In vielen Fällen (in den Predigten Nr. 23 und Nr. 24 des ‚Speculum Ecclesiae‘, bei der Grieshaberschen Predigt, bei den Leipziger Predigten Nr. 99 und T 17, 63, S. 178–187, bei der Schönbachschen und der Hoffmannschen Predigt) dient die Antiphon als Initium und eigentliches Thema der Predigt. HäuÀg Àndet sich die Feststellung, daß Gott zwar alle Tage geschaffen habe, doch der heutige Tag ein Tag der besonderen Gnade Gottes sei (Grieshabersche Predigt, Leipziger Predigten Nr. 99 und T 17, 63, S. 178–187, Schönbachsche und Hoffmannsche Predigt und Predigt Nr. 32 der ‚St. Pauler Sammlung‘). 90
Vgl. hierzu die Ausführungen zur Millstätter Predigt für den Karsamstag (T26).
264
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Predigt Nr. 22 des ‚Speculum Ecclesiae‘ vergleicht den Ostertag mit Maria: So wie Maria die Herrin und Königin aller Frauen sei, sei dieser Tag die Mutter und Herrin aller Tage. An ihm habe das Judentum sein Ende genommen und die Christenheit ihren Anfang. Jüdisches und Christliches stellt der Prediger kontrastiv einander gegenüber. Christus habe an diesem Tag das Paradies geöffnet (Ps 117,19f.). Den Sündern werde es jedoch verschlossen bleiben. Der Hinweis auf die Öffnung des Himmelreichs Àndet sich auch in Predigt Nr. 23 des ‚Speculum‘. Die übersetzende Erläuterung der Antiphon bezeichnet den Tag als Tag der Hoffnung und der Freude. Die dritte Predigt dieser Sammlung, Nr. 24, nimmt die Antiphon zum Anlaß, zu österlicher Freude aufzurufen. Durch diesen Tag würden Himmel, Erde und Hölle geheiligt. Der Ostertag sei Tag ohne Ende, ja Christus selbst sei der Ostertag. Der Prediger beschreibt die Freude des Ostertages mit zahlreichen Bibelstellen (Rm 13,12; Io 1,9; Is 9,2; Ps 88,30; Lc 23,42). Sonne und Mond hätten sich heute zurückgezogen, um Christi Leiden nicht mit ansehen zu müssen. Heute habe sich Gott über den Schächer erbarmt, die Hölle besiegt und die armen Seelen erlöst. Andere Tage habe Gott mit seiner Macht geschaffen, diesen jedoch habe er mit seinem eigenen Blut geweiht. Der Beginn der Leipziger Predigt Nr. 99 ist identisch mit dem der Grieshaberschen Predigt: Gott habe alle Tage geschaffen, doch den Ostertag habe er sich selbst zum Lob und der Christenheit zur Gnade geschaffen. An diesem Tag, an dem Christus die Seelen aus der Hölle befreit habe, werde sich einst auch der Jüngste Tag ereignen. Die Leipziger Predigt Nr. 99 setzt ergänzend fort, daß in Os 6,3 schon lange vor Christi Geburt prophezeit worden sei, daß die Menschen am dritten Tage mit ihm auferstehen sollten. Da dies nun der Tag sei, den Gott gemacht habe, sollten sich alle Menschen freuen. Auch in der Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 heißt es, die Gläubigen sollten sich dieses Tages freuen, weil Gott diesen Tag wählte, um sein Gnadenwerk zu vollbringen. Kein anderer Tag sei um größerer Gnaden und Ehren willen gemacht worden als dieser. Ähnlich äußert sich die Schönbachsche Predigt: Der Ostertag bedeute Trost und Gnade für die Gläubigen und sei als besonderer Tag zur Freude von Engeln und Menschen erwählt worden. Jesu Geburt sei der Beginn der Errettung der Menschen gewesen, die jedoch erst durch sein Leiden und seine Auferstehung vollendet wurde. Dieser Tag habe der Nacht des Todes, die seit Adam über der Erde lag, ein Ende gemacht. Bei der Beschreibung der Erlösungstat Jesu zieht der Prediger der Schönbachschen Predigt zahlreiche Pauluszitate heran, u. a. auch Col 3,1, das der St. Pauler Predigt Nr. 33 als Initium dient. Mit seinem Tod habe Jesus den Tod der Seele getötet. Jesus habe durch sein Leiden und Sterben den Teufel in die Irre geführt, so daß die Menschen wieder zu Genossen der Engel werden könnten. Wer tugendhaft lebe und mit Christus sterbe, erstünde sodann mit ihm vom Tod der Laster im Gegensatz zu dem, der nur den Gott seines Bauches anbete. Der Prediger der Oberaltaicher Predigt Nr. 30 betont, daß Gott am Ostertag den Sündern seine Gnade gezeigt habe, indem er Maria Magdalena zuerst erschien. In der Hoffmannschen Predigt heißt es, Gott habe diesen Tag von Anbeginn der Welt zu dem Tage erwählt, an dem die Menschen aus der Macht des Teufels befreit werden sollten. Davids Worte (Antiphon) belegten, daß alle heilsgeschichtlichen Ereignisse bereits durch die Propheten angekündigt worden seien. Jesu Auferstehung wird wieder dem Sündenfall Adams gegenübergestellt. Durch die Auferstehung sei selbst dem Schächer das Paradies geöffnet worden. Deswegen freuten sich an diesem Tag alle (Engel, Menschen, Vögel) bis auf den Teufel.
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
265
Der Prediger der Züricher Predigt Nr. XII bezeichnet das Fest der Auferstehung mit Gregorius als das Fest aller Feste, an dem man sich freuen und Gott mehr noch als sonst loben solle. Er sieht den Tag auch als Tag der Befreiung aus Ägypten, das für die Finsternis der Hölle stehe. Die St. Pauler Predigt Nr. 32 betont die besondere Heiligkeit des Tages, an dem durch die Auferstehung Jesu der Schein des ewigen Lebens auf die Welt gekommen sei.
Das Osterlamm Christus: I Cor 5,7–8 >Ep@ In keiner der Predigten Àndet der Episteltext eingehendere Berücksichtigung. In zwei Predigten (Nr. 22 des ‚Speculum Ecclesiae und in der Millstätter Predigt) dient er nur als Initium, das nicht weiter aufgegriffen wird. Zwei weitere Predigten (Nr. 31 bei ‚Priester Konrad‘ und die Züricher Predigt Nr. X) benutzen Vers 7 des Episteltextes als Initium. In Predigt Nr. 31 bei ‚Priester Konrad‘ erweckt der Prediger den Eindruck, er übersetze den Text, weist jedoch auf den heiligen Auferstehungstext hin und orientiert sich in den dem Apostel Paulus in den Mund gelegten Ermahnungen nur sehr lose am biblischen Text. Jesus habe als Kaufmann gehandelt, der sich selbst als Kaufpreis für die Menschen einbrachte. Mit dem Osterlamm Christus sollen die Gläubigen gespeist werden, damit sie Teil am ewigen Leben und an Gottes Heiligkeit haben. In der Züricher Predigt Nr. X bleibt das Initium unübersetzt, lediglich „Pascha“ wird mit transitus. vbervart erklärt. Der Prediger nimmt das Initium zum Anlaß, über die Einsetzung des Passafestes zu reden. Auch die St. Pauler Predigt Nr. 32 legt Vers 7 aus, indem sie als einzige den jüdischen Brauch des Passas (Opfer von Schafen, Aschenbestreuung) kurz beschreibt. Sodann werden die Verse Hbr 9,13 angefügt, in denen vom Opfer Christi im Vergleich zu den jüdischen Sündopfern die Rede ist. Die Hoffmannsche Predigt erwähnt die Epistel nur, um der Forderung nach guten Werken Nachdruck zu verleihen.
Österliche Freude Die fünf Predigten, die die österliche Freude herausstellen, beziehen diese nicht nur auf die Menschen, sondern insbesondere auch auf die Natur, die mit ihrem Erwachen zur Frühlingszeit ein Bild der Freude ist. Der Prediger der Millstätter Predigt spricht davon, daß sich Himmel und Erde über die Auferstehung Christi freuten, wie sich auch im Wiedererwachen der Natur zeige. Gott sei im Himmel und in allen guten Menschen, die dadurch ebenfalls Gottes Himmel seien. Die Erde dagegen sei ein Symbol für die Sünder. Alle aber – bis auf den Teufel – dürften sich am Auferstehungstag freuen. Predigt Nr. 22 des ‚Speculum Ecclesiae‘ sieht Ostern als ein Geschenk Gottes. Mit seiner Auferstehung habe Christus den Menschen die Auferstehung des Leibes und
266
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
der Seele geschenkt. Mit seiner Höllenfahrt seien auch die jetzt Lebenden zum ewigen Leben erlöst worden. Die Freude dieses Tages sei unbeschreiblich. Er sei ein Licht aller Tage, an dem Sonne, Mond und Sterne heller schienen als je zuvor. Bei der Marter Jesu hätten sie ihr Licht verborgen, doch jetzt schienen sie mit neuem Licht, um Jesu Sieg über den Teufel zu zeigen. In der St. Pauler Predigt Nr. 33 nimmt der Prediger das Initium, Col 3,1, zum Anlaß, zur Freude aufzurufen. Tiere, Vögel, Wald und Feld und die ganze Schöpfung Gottes freuten sich nun. Wolle man durch die Auferstehung gerettet werden, müsse man sich von allen irdischen Dingen befreien und die Dinge suchen, die ins Himmelreich führten. Die Oberaltaicher Predigt Nr. 30 und die Hoffmannsche Predigt beschäftigen sich mit der Freude im Zusammenhang mit der Antiphon „Haec est dies“. In der Oberaltaicher Predigt Nr. 30 heißt es, man solle sich an Gottes Gnade freuen und seine Schöpfung betrachten. Eindringlich wird beschrieben, wie sich die ganze Natur freue und frühlingshaft entwickle. Der Prediger der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ ermahnt dazu, sich am Ostertag nicht mit irdischer, sondern mit der Freude des Heiligen Geistes zu freuen (Rm 14,17). Durch die Auferstehung sei selbst dem Schächer das Paradies geöffnet worden. Deswegen freuten sich an diesem Tag alle (Engel, Menschen, Vögel) bis auf den Teufel.
Das Passafest Während die Grieshabersche Predigt, die Oberaltaicher Predigt Nr. 30 und die Züricher Predigt Nr. XII das Passafest nur kurz erwähnen und auf seine typologische Deutung als das Selbstopfer Jesu hinweisen, widmen die Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 und die Züricher Predigt Nr. X dieser Thematik längere Abschnitte, die auch den Auszug der Kinder Israel berücksichtigen und eingehend die typologischen Parallelen zwischen dem ‚alten‘ und dem ‚neuen‘ Osterfest ziehen. Der Prediger der ‚Mitteldeutschen Predigten‘ (Grieshabersche Sammlung II) spricht kurz die Einsetzung des Passafestes an, indem er Ex 12,5.7–11 nacherzählt. Er deutet das Fest typologisch (Jesus: das Lamm Gottes: >Io 1,29@) und moralisch (Engel des Todes: Teufel; beschuht: im festen Glauben etc.). Ebenfalls nur kurz erwähnt wird die Geschichte in der Oberaltaicher Predigt Nr. 30 und in der Züricher Predigt Nr. XII. In der Oberaltaicher Predigt Nr. 30 heißt es einleitend, die Juden hätten schon vor langer Zeit ein Opfer gefeiert, das auf das Selbstopfer Jesu hingewiesen hätte. Als die Zeit gekommen gewesen sei, habe Jesus alle eingeladen, an diesem Opfer teilzunehmen (Io 6,55). Die Züricher Predigt Nr. XII erwähnt den Auszug in Anschluß an die Beschäftigung mit der Antiphon „Haec est dies“. Der Ostertag sei der Tag der Befreiung aus Ägypten, weil Ägypten für die Finsternis der Hölle stehe. Die Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 bindet die Einsetzung des Passafestes in den weiteren Kontext der Geschichte des Volkes Israel ein. Als interessante Einzelheit bei der Geschichte vom Auszug ist zu erwähnen, daß der Prediger von den 600.000 Männern, die Ägypten verließen, sagt, daß sie alle Wappen geführt hätten. In Anlehnung an Paulus (I Cor 10,3.6) weist der Prediger auf die typologische Bedeutung der Geschichte hin. Der Bund sei lex spiritualis und werde durch Christus erfüllt. Weitere
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
267
Interpretamente der typologischen Deutung sind: Ägypten: Finsternis der Sünde; Pharao: Teufel; Lamm: Christus; Lamm am Spieß: Christi Marter am Kreuz; Befreiung aus Ägypten: Befreiung der Gläubigen aus der Hölle. Von Christus als Lamm hätten bereits Jesaja (Is 53,7) und Johannes Baptista (Io 1,29) gesprochen. Die Gläubigen sollten heute das Fleisch des Lammes essen und sich in das gelobte Land führen lassen. Nur der könne gerettet werden, der das Fleisch des Lammes (Kommunion) gegessen und die Taufe (das Blut an den Türpfosten) empfangen habe. Ebenfalls eingehend beschäftigt sich die Züricher Predigt Nr. X mit dem Passafest. Dieses sei das Osterfest der Juden, das zur Erinnerung an die Befreiung aus der 400jährigen Gefangenschaft in Ägypten gefeiert würde. Der Prediger erzählt die Geschichte vom Auszug durch das Rote Meer ähnlich der Version der ‚Historia Scholastica‘ (PL 198, Sp. 1157f.). Als besondere Einzelheit betont der Prediger, daß aus den zwölf Brüdern innerhalb der 400 Jahre ein Volk von 666.000 Männern ohne Frauen und Kinder geworden sei. Zur Feier dieses Tages seien die Juden nach Jerusalem gekommen, und damit alle ihn sehen konnten, sei Jesus an diesem Tag gekreuzigt worden. Mit seiner Kreuzigung habe Jesus die Menschen vom ewigen Tod erlöst (Hbr 9,12). An diesem neuen Osterfest würden die Menschen in das himmlische Jerusalem geführt. Wie die Juden ihr Osterfest mit einem Lamm begingen, sollten die Christen ihr Ostern mit Leib und Blut Christi begehen. Dann werde die Seele aus Ägypten, das für die Finsternis dieser Welt stehe, zum Angesicht Gottes befreit.
Das Jüngste Gericht In der Grieshaberschen Predigt beruft sich der Prediger auf Hieronymus bei der Aufzählung der fünfzehn Zeichen des Jüngsten Tages. Das Wolfenbütteler Bruchstück und die Züricher Predigt Nr. XII betonen, daß am Jüngsten Tag alle Menschen im Alter von dreißig Jahren auferstehen würden. Die Stationen des Erlösungswerks Christi Die Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 legt die einzelnen Stationen von Christi Menschwerdung und Leiden in ihrer heilsgeschichtlichen Bedeutung für die Menschen aus. Die Kommunion Zwar gibt es auch in anderen Predigten Hinweise auf den Kommunionsempfang am Ostertag, doch wird das Thema nur in Predigt Nr. 32 bei ‚Priester Konrad‘ ausgeführt. Der Grund dürfte darin zu suchen sein, daß das Abendmahl bereits drei Tage zuvor am Gründonnerstag ausführliche Behandlung erfuhr.
268
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Predigt benennt die Kommunion als die zweite der drei österlichen Gnaden. Sie zitiert die Einsetzungsworte des Abendmahls (Mt 26,26). Jesu Opfer sei heilbringend gewesen, weil es die Menschen vom Tode erlöst habe. So wie er sich den damals Gegenwärtigen opferte, so werde er heute im täglichen Meßopfer dargebracht. Das Pauluswort Rm 4,25 wird von der Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 benutzt, um mit einer Besinnung auf Jesu Marter auf die Kommunion vorzubereiten.
Die Hoffart des Menschen Das Thema der Hoffart ist eher allgemeiner Natur und nicht direkt mit dem Auferstehungsgeschehen verbunden. Vielleicht dient seine Einbindung in die Oberaltaicher Predigt Nr. 30 nur der läuternden Vorbereitung auf den Kommunionsempfang. Der Prediger beklagt die Hoffart der Menschen: Gott habe ihnen große Gnade erwiesen, indem er ihnen die Schöpfung anvertraute. Trotzdem seien sie hoffärtig und fürchteten ihn nicht. Der Prediger benutzt IV Rg 13,20–21 zur Illustration, ändert aber den Kontext der Episode: Verbrecher hätten einen von ihnen ermordeten Mann getragen. Als sie die Verfolger hörten, seien sie geÁohen und hätten den Leichnam in das Grab Elischas geworfen. Der Mann sei daraufhin wieder lebendig geworden. Diese Erzählung wird folgendermaßen interpretiert: Die Menschen seien die Verbrecher. Sie hätten sich selbst ermordet und trügen ihre tote Seele immer weiter weg vom Evangelium. Sie Áöhen vor denen, die die tote Seele wiederbeleben wollten. Doch Gott rufe die Menschen (Ps 4,3, Ez 18,30, Is 30,15, Sir 17,21ff., Lc 15,7). Deswegen solle man seinen Hochmut aufgeben und sich demütig auf den Leichnam des Herren vorbereiten.
Die Taufe Es erscheint seltsam, daß die Taufe, deren Gedächtnis am Ostertag begangen wird, in den Predigten so wenig Berücksichtigung Àndet. Vermutlich wird sie von der Freude über die Auferstehung, die Ostergeschichte und die Höllenfahrt, die sich für eine bildhafte Schilderung besser eignen, verdrängt. Die Predigt Nr. 32 bei ‚Priester Konrad‘ bezeichnet die Taufe als die erste der drei österlichen Gnaden. Hierfür wird das Initium Ez 47,1 herangezogen. Das Wasser aus Jesu Seite stehe für das Wasser der Taufe, das das Höllenfeuer lösche und die Sünde verbrenne. Es sei aus Jesu rechter Seite geÁossen, da alle Getauften, die ihr Taufversprechen halten, am Jüngsten Tag zur Rechten Gottes säßen.
Die Gabe des Heiligen Geistes Die Beschäftigung mit der Gabe des Heiligen Geistes läßt sich nur durch die Erwähnung des Geistes bei den in einigen Osterpredigten zu Àndenden
T28: 'ominica resurrectionis 'omini
269
Berichten von den Erscheinungen des Auferstandenen erklären. Bei der Erscheinung vor den Jüngern verleiht Jesus diesen nämlich den Heiligen Geist (Io 20,22). Trotzdem ist es ungewöhnlich, daß Predigt Nr. 32 bei ‚Priester Konrad‘ die Gabe des Heiligen Geistes als dritte der drei österlichen Gnaden bezeichnet. Die Predigt nimmt auf Io 20,22 Bezug. Mit der Gabe des Heiligen Geistes hätten die Jünger dieselbe Gewalt wie Christus auf der Erde gehabt. Der Prediger sagt sogar, sie seien damit „Gott“ gewesen. Dieselbe Gewalt hätten heute geistliche Richter: Sie könnten den Sündern vergeben oder die Vergebung verweigern.
Gottes Ratschluß Predigt Nr. 33 der Sammlung ‚Priester Konrad‘ berichtet (ausschließlich) von der Vorgeschichte der Menschwerdung Jesu, dem Ratschluß Gottes, von seinem Erlösungstod und von der durch den Tod Jesu erworbenen Teilhabe der Menschen an der Auferstehung. Die Predigt beginnt mit dem Initium &onsilium tuum antiquum verum Àat an. Dieser Vers wird auch in der Palmsonntagspredigt der ‚Millstätter Sammlung‘ verwendet und dort Jesaja, hier einem ungenannten Propheten zugeschrieben.91 Die Predigt beschäftigt sich kurz mit dem Sündenfall und gibt anschließend eine Beratung unter den Personen der Trinität wieder, wie die Seele des Menschen gerettet werden könnte. Der Sohn sagt, es müsse ein sündloser Mensch geboren werden. Aus diesem Grunde, bemerkt der Prediger, sei Christus Weihnachten zu den Menschen gekommen und habe Ostern mit seinem Tod die Sünden der Menschen getilgt. Man könne seine Sünden nun täglich durch die Kommunion tilgen. Jesus sei durch seine Geburt und seinen Tod den Menschen gleich geworden und wolle, daß die Menschen auch an seiner Auferstehung teil hätten. Es folgen Einzelheiten zur Auferstehung: Das Alter eines jeden werde dreißig Jahre sein (vgl. auch das Wolfenbütteler Bruchstück und die Züricher Predigt Nr. XII zum Jüngsten Gericht). Jeder werde in seinem Stand erstehen. Der Leib der Seligen werde geistlich und göttlich sein und werde strahlen wie die Sonne. Unterschiede werde es je nach dem Verdienst des einzelnen geben. Das Reich Gottes seien die Menschen, die er mit seinem Tod von der Sünde erkauft habe.
Sterblichkeit und Unsterblichkeit des Menschen Die Züricher Predigt Nr. XII knüpft dieses Thema an das Pauluswort Rm 4,25. Es solle die Menschen an die Marter und die Auferstehung Jesu erinnern und darüber hinaus an zwei Dinge, die der Mensch ererbt habe: die von Adam ererbte Sterblichkeit und die durch Christus erworbene Unsterblichkeit. 91
Es handelt sich um eine alte Übersetzung von Is 25,1.
270
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Adam habe die stola immortalitatis verloren, als er Gottes Gebot übertrat (Gn 3,19). Christus habe die Menschen aus der Sterblichkeit erlöst. Dasselbe Pauluswort wird von der Leipziger Predigt T 17, 63, S. 178–187 benutzt, um mit einer Besinnung auf Jesu Marter auf die Kommunion vorzubereiten.
T28/2: Feria secunda infra octavam paschae
271
T28/2: Feria secunda infra octavam paschae Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 134–135 2. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 26 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 36v-37v) Themen: – Die Erscheinungen Jesu nach seiner Auferstehung (T 34) – Der Tag des Herrn: Ps 117,24 >Antiphon, Graduale@ (T 34) – Die Emmausjünger: Lc 24,13–35 >E@ (T 34) – Von der Rückkehr des bösen Geistes: Lc 11,14–28 (T 17) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 24,13–35 >E@ (T 34) Auswertung Nur zwei Predigten innerhalb der Frühen deutschen Predigt sind ihrer Überschrift nach für den Ostermontag gedacht gewesen: Die Millstätter Predigt, die sich zwischen der mit In pasca überschriebenen Ostersonntagspredigt und der mit In octava 3asce betitelten Predigt zum Weißen Sonntag beÀndet, ist mit der zunächst rätselhaften Überschrift iix. ij. versehen. Diese Überschrift muß folgendermaßen verstanden werden: infra octavam (= iix) paschae feria secunda (ij). Die in zwei Handschriften überlieferte Leipziger Predigt trägt in der älteren der beiden Handschriften die Überschrift Feria secunda pasche.92 Die Problematik dieser Zuweisung behandle ich im Abschnitt über die „Rückkehr des bösen Geistes“ (s. u.). Thematisch haben die beiden Ostermontagspredigten nichts miteinander zu tun. Die naheliegende Vermutung, daß einige der beim Ostersonntag behandelten Predigten eigentlich für den Ostermontag gedacht sein könnten, muß aufgrund fehlender Rückbezüge auf die Liturgie des Ostermontags, insbesondere das Evangelium von den Emmausjüngern, verneint werden, wenngleich dies selbstverständlich nicht ausschließt, daß sie am Ostermontag gehalten werden konnten.
92
Vgl. SCHÖNBACH I, S. 302.
272
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Erscheinungen Jesu nach seiner Auferstehung Die Erscheinungen Jesu werden in der Millstätter Predigt bereits durch das Initium Lc 24,34, das auch als Versus, Responsorium93 oder Communio94 in der Osterwoche dient, angesprochen. Die Predigt zählt die Erscheinungen Jesu auf: er erschien den drei Frauen am Grabe (Mc 16,1–8), den beiden Frauen, die ihn salben wollten (Mt 28,1–10), seinen Jüngern (Mc 16,14–18 bzw. Lc 24,36–49 u. Io 20,19–23), Petrus (Lc 24,34) und den Emmausjüngern (Lc 24,13–35). Die Emmausjünger: Lc 24,13–35 >E@ Die Evangeliumserzählung in der Millstätter Predigt erfolgt als recht genaue Übersetzung des biblischen Textes. Die moralische Auslegung des Textes solle dazu dienen, den Glauben an die Auferstehung zu festigen. Bei der kommenden Auferstehung, dem Jüngsten Gericht, werde es eine Auferstehung von Guten und Bösen geben. Selig seien die, die mit Gott erstehen, weil diese niemals sterben würden. Das Evangelium zeige auch, daß Gott wolle, daß man andere freundlich empfange und bewirte. Zur Illustration dessen erzählt der Prediger ein Exemplum von Gregorius, der einmal unwissentlich bei seiner Fürsorge für die Armen auch Jesus gespeist habe. Wer jedoch nicht reich genug sei, solches zu tun, der solle immerhin den guten Willen hierzu haben.
Der Tag des Herrn: Ps 117,24 >Antiphon, Graduale@ Die Millstätter Predigt zitiert das Psalmwort im Zusammenhang der Besonderheiten des Osterfestes: Ostern sei ein so hohes Fest, daß man es an mehreren Tagen begehen müsse. Deswegen feiere man die ganze Osterwoche und singe dieses Psalmwort. Von der Rückkehr des bösen Geistes: Lc 11,14–28 Die Leipziger Predigt dämpft die Freude über die Auferstehung Jesu. Sie erweckt den Eindruck, als ob sie ursprünglich für einen Fastensonntag gedacht gewesen sei und erst nachträglich durch eine dem eigentlich zum dritten Fastensonntag zugehörigen Evangelium vorgeschaltete Auslegung des Initiums Rm 6,9 zu einer Osterpredigt umgewandelt wurde. 93 94
Admonter Brevier, Bl. 129v. SCHOTT, S. 513.
T28/2: Feria secunda infra octavam paschae
273
Christus sei um der Menschen willen gestorben, damit sie in sich alles töteten, was der Seele schaden könnte. Erst dann seien sie wirklich Jesu Jünger. Doch solle man darauf achten, nicht wieder in Sünde zu fallen, denn so wie eine wieder aufgebrochene Wunde noch schlechter verheile, sei es dann um so schwieriger, von der Sünde zu lassen. Hier führt der Prediger die Geschichte von der Rückkehr des bösen Geistes an und legt sie aus: Das Haus, von dem Jesus spricht, sei das Herz des Menschen. Als Präventivmaßnahme gegen die Rückkehr des Teufels, solle man den Heiligen Geist in sein Herz einladen. Die sieben Teufel stehen für Sünden und Laster, da derjenige, der sich von Gott trennt, zu jeder Sünde bereit sei. Das Jesajawort von den Erlösten des Herrn (Is 62,12 bzw. Is 35,10) wird verknüpft mit Ps 32,3: Die Erlösten des Herrn sollten ein neues Lied singen, d. h. sie sollten sich ihrer Sünden entledigen. Das Lied, das man zum Tanz singe, unterscheide sich sehr von dem, was man beim PÁügen um der Liebe Gottes willen singe. Der Prediger betont unter Berufung auf Gregorius die Freuden, die auf den Gerechtfertigten warteten und bekräftigt dies mit Prv 4,18.
274
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T29: Dominica in octava paschae Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 195 (Diese Predigt ist auch überliefert auf der inserierten Lage der Millstätter Sammlung >T 34/T 35@, Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 53r-54r.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 33 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 34 (Teile dieser Predigt Ànden sich in den Bruchstücken der Rothschen Sammlung T 16, 61 Nr. XXIII und Nr. XXIV.) 4. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 2 5. Weingartner Predigten: T 33, 99, S. 9,6–36 6. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 27 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 37v-39v) 7. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 36: S. 189–196 8. Vor-Bertholdisches95: T 47a, 122, S. 130–131 (Fragment der Münchner Staatsbibliothek Cgm 5153k) Themen: – Der Auferstandene im Jüngerkreis und der ungläubige Thomas: Io 20,19– 31 >E@ (T 23; T 25; T 30; T 33; T 34; T 39; T 47a) – Der Glaube: I Io 5,4–10 >Ep@ (T 17; T 25; T 47a) – Die österliche Zeit (T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 20,19–31 >E@ (T 23; T 25; T 30; T 33; T 34; T 39; T 47a) – I Io 5,4–10 >Ep@ (T 17; T 25; T 47a) – Iac 2,20.26 (T 17; T 30) Auswertung Bei den Predigten zum Weißen Sonntag, dem ersten Sonntag nach Ostern, handelt es sich um einfache Sonntagspredigten, die sich vorrangig mit dem Evangeliumstext beschäftigen. Der Glaube ist das wichtigste Thema dieses Sonntages: In der Epistel wird er ganz explizit thematisiert, im Evangelium spielt er vor allem durch die Episode mit dem ungläubigen Thomas eine wichtige Rolle. Die Hoffmannsche Predigt spricht davon, daß die Gläubigen den ersten Teil des Evangeliums schon am Osterdienstag gehört hätten. An diesem Tag wird traditionell die Erscheinung Jesu im Jüngerkreis nach Lukas (Lc 24,36–47) 95
S. Anm. 79.
T29: 'ominica in octava paschae
275
gelesen. Vermutlich identiÀziert die Hoffmannsche Predigt diesen Bericht mit dem ersten Teil des Evangeliums am Weißen Sonntag, der Erscheinung Jesu in Abwesenheit des Thomas (Io 20,19–23). Die Zweiteilung des Evangeliums in die erste Erscheinung Jesu im Jüngerkreis und die zweite Erscheinung in Anwesenheit des Thomas (Io 20,24–31) spiegelt sich auch in den Predigten wider. Auch wenn bis auf die Hoffmannsche und die Münchner Predigt (T 47) die anderen Predigten das Evangelium vollständig wiedergeben, so liegt der Akzent von vier Predigten in der Auslegung doch auf der Geschichte vom ungläubigen Thomas ( ‚Priester Konrad‘, Weingartner und Millstätter Predigt, Münchner Predigt >T 47@). Nur die Oberaltaicher, die Hoffmannsche und die St. Pauler Predigten beschäftigen sich auch inhaltlich mit dem ersten Teil des Evangeliums. Allein die Leipziger Predigt berücksichtigt den Evangeliumstext gar nicht, sondern beschränkt sich auf eine Behandlung des Episteltextes, wie sie sich auch im ersten Teil der Predigt im Predigtbuch ‚Priester Konrads‘ und in der Münchner Predigt (T 47) im Anschluß an das Evangelium zur Bestätigung der Wichtigkeit des Glaubens Àndet. Die in einigen Predigten zu Àndende Äußerung über den Nutzen des Unglaubens des Thomas ist bei den Kirchenvätern immer wieder anzutreffen.96 An die Bedeutung des Weißen Sonntags als dem Tag, an dem die zu Ostern Getauften ursprünglich ihre weißen Gewänder ablegten, nimmt nur die Predigt ‚Priester Konrads‘ Bezug. Sie ist überschrieben mit An der westerlegi und beschäftigt sich bei der Auslegung der Epistel vorrangig mit der Bedeutung von Taufe und Glauben. Bemerkenswert sind die Exempla, die sich am heutigen Sonntag in zwei Predigten, nämlich der Millstätter und der Hoffmannschen Predigt Ànden. Die Predigten wählen ihre Initien so, wie es bei einfachen Sonntagspredigten üblich ist: Die beiden Epistelpredigten (erster Teil der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ und die Leipziger Predigt) haben den ersten Vers der Epistel, I Io 5,4, als Initium, die Evangeliumspredigten jeweils einen Vers des Evangeliums (Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘ und St. Pauler Predigt: Io 20,19; Hoffmannsche Predigt: Io 20,26; Weingartner Predigt: Io 20,24; die Münchner Predigt >T 47@: Io 20,25). Der einzige Unterschied besteht darin, daß üblicherweise der erste Vers des Evangeliums gewählt wird, während es hier bei drei der Predigten einer der Verse aus der Episode mit dem ungläubigen Thomas ist, was die oben geschilderten Beobachtungen stützt. Die Oberaltaicher Predigt verfügt – sammlungstypisch – über kein lateinisches Initium, und die Millstätter Predigt wählt – ebenfalls
96
So auch bei Radulphus Ardens, Homiliae in Epist. et Evang. Dominic. nr. 55, PL 155, Sp. 1868 D: „… minus quippe Maria Magdalena nobis profuit quam Thomae, qui diu dubitavit. ille etenim vulnerum cicatrices tetigit et de pectore nostro vulnus dubietatis amputavit.“
276
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
sammlungstypisch – ein dem Festanlaß verbundenes Initium, I Cor 15,20– 21 (Communio: SCHOTT, S. 513), um sich zur österlichen Festzeit zu äußern. Der Auferstandene im Jüngerkreis und der ungläubige Thomas: Io 20,19–31 >E@ Das zentrale Thema der Predigten zum Weißen Sonntag ist das Evangelium vom ungläubigen Thomas. Lediglich in der Leipziger Predigt Àndet es keine Berücksichtigung. Die Zweiteilung des Evangeliums und die Konzentration der Auslegungen auf den zweiten Teil des Evangeliums wurden oben bereits erwähnt. Besondere Verwandtschaft lassen die St. Pauler und die Hoffmannsche Predigt erkennen (Jungfräulichkeit Mariens: versperrte Tür; Jesus als Friedensbringer; die Wunden Jesu). Eine sammlungsspeziÀsche Eigenart weist die St. Pauler Predigt auf, wo die Auslegung des Evangeliums in großen Teilen durch erläuternde Reden Jesu in der 1. Person Sg. erfolgt. Der kurzen Wiedergabe des Evangeliums schließt sich in der Millstätter Predigt eine nicht ganz eindeutige Auslegung an: Jesus habe durch sein Erscheinen den Jüngern alle Zweifel nehmen wollen. Auch allen späteren Gläubigen seien alle Zweifel genommen worden dadurch, daß Thomas seine Hände in Jesu Wunden legte. Deswegen sage Gregorius, daß der Zweifel des Thomas der Christenheit mehr nütze als der schnelle Glaube Maria Magdalenas. Jesu Worte, die seien seliger, die glauben, ohne zu sehen, stellten einen Trost für die heutigen Gläubigen dar. Der Prediger diskutiert nicht den Widerspruch zwischen dem von ihm zitierten Satz des Augustinus, der Mensch erhalte für etwas, das er glaubt, weil er es gesehen hat, keinen Lohn, und seiner eigenen Feststellung, der Glaube des Thomas werde belohnt. Auch der Widerspruch zwischen den beiden Kirchenvätern bleibt unberücksichtigt. Der Prediger erzählt zwei Exempla über Wunder der Osternacht: Das erste Exemplum berichtet von einem reuigen Sünder, dem Gottes Stimme in der Osternacht die Vergebung seiner Sünden zusagt. Beim zweiten Exemplum entzündet Gott einem anderen Mann als Zeichen seiner Huld eine Öllampe. Die in der Millstätter Predigt Gregorius zugeschriebene Aussage Àndet sich ohne Autoritätenzuweisung in der Oberaltaicher Predigt und mit einer leichten Abwandlung auch in der Weingartner: Die Oberaltaicher Predigt setzt fort, Thomas habe als Mensch den Menschen Jesus gesehen und geglaubt, daß dieser Mensch wahrer Gott sei. Mit der Zusage, die seien selig, die glauben, ohne zu sehen, seien die Heiden gemeint, die gläubig wurden. Auch die Weingartner Predigt verfügt über einen vergleichbaren Abschnitt. Dort heißt es, der Zweifel des Thomas habe den Menschen mehr geholfen als die Glaubensfestigkeit anderer, denn dadurch sei den Menschen die Wahrheit gezeigt worden. Sein Zweifel ermahne die Gläubigen auch dazu, keinen Irrlehren zu folgen, sondern sich mit den Augen von der Wahrheit zu überzeugen. Jesus habe mit seiner Verheißung, die seien seliger (), die glaubten und doch nicht gesehen hätten, die jetzigen Gläubigen gemeint, die seine Auferstehung mit den Augen nicht gesehen hätten, sie mit ihren Herzen jedoch glaubten. (Auch in dieser Aussage stimmt die Predigt mit der Millstätter Predigt überein.) Wer den Glauben mit guten Werken bestätige, werde die himmlische Krone als Lohn erhalten.
T29: 'ominica in octava paschae
277
Dem Abschnitt über Thomas geht in der Oberaltaicher Predigt eine längere Beschäftigung mit dem Erscheinen Jesu voraus: Jesus sei zwar nach seiner Auferstehung Maria Magdalena und einigen Jüngern erschienen, doch hätten noch nicht alle an seine Auferstehung geglaubt. Deshalb sei er allen Jüngern am achten Tag nach der Auferstehung erschienen. Für Jesus, der ohne die Jungfräulichkeit Mariens anzutasten, von ihr geboren worden sei, sei es kein großes Wunder gewesen, durch eine verschlossene Tür einzutreten. Er habe mit seinen Narben erstehen wollen, um die Menschen zu überzeugen und seine Wunden bei der allgemeinen Auferstehung zeigen zu können. Jesus habe den Jüngern seine Hände und Füße gezeigt und die Wunden berühren lassen, jedoch nicht sein Antlitz. Dies habe er aus vier Gründen getan: 1. um den Glauben der Jünger zu stärken, daß er mit demselben Leib auferstanden sei, 2. um nach seiner Himmelfahrt Gott Vater sein Leiden für die Menschen zeigen zu können, 3. damit die hingeschiedenen Menschen im Himmel seine Wunden sehen und ihn loben könnten und 4. um den Juden beim Jüngsten Gericht zu zeigen, wie sehr sie ihn leiden ließen. Sein Kreuz würden dann Engel zum Gericht bringen, und die Juden und schlechten Christen würden verdammt werden. Jesu Friedensgruß bei seinem Eintreten weise darauf hin, daß er den Menschen seither Frieden gebracht habe, ob bei seiner Geburt, bei seiner Marter oder eben nach seiner Auferstehung. Die Verheißung des Friedens bedeute, daß Jesus für das Heil der Menschen geboren worden sei, gelitten habe und auferstanden sei. Jesus habe gezeigt, daß er Frieden zwischen Gott und den Menschen gemacht und die Engel mit den Menschen versöhnt habe. Einige der Grundgedanken dieser Predigt Ànden sich auch in der Hoffmannschen Predigt wieder: Christus sei für die Sünder der Welt am Kreuz gestorben und habe damit die Menschen vom Tod befreit. Dies hätten diese jedoch nicht gleich verstehen können, weswegen Jesus den Jüngern seine Auferstehung auf vielfältige Weise bewiesen habe, wie die liturgischen Texte dieser Woche zeigten. Am Dienstag habe man das Evangelium gelesen, wie sich der Herr den Jüngern zeigte (Lc 24,36–47). Thomas sei jedoch nicht unter ihnen gewesen. Offensichtlich identiÀziert der Prediger den ersten Teil des heutigen Evangeliumstextes mit dem Evangelium des Osterdienstages, da er sich auf den zweiten Teil, die Thomasgeschichte, beschränkt. Wie in der Oberaltaicher Predigt heißt es hier, daß Jesus, dessen Mutter Maria nach der Geburt Jungfrau geblieben sei, durch verschlossene Türen gekommen sei. Doch wird dieses hier ausdrücklich als Wunder herausgestellt, das Gott nicht unmöglich gewesen sei. Zur Bekräftigung dessen wird das Exemplum von einem Abt erzählt, der nicht glauben kann, daß Jesus in das verschlossene Haus und zuvor aus dem verschlossenen Grab kam. Er wird von seinem Unglauben bekehrt, als ihm in der Ostermesse sein noch verschlossener Gürtel vom Gewand fällt und eine Stimme ihn auf die Parallelität von verschlossenem Gürtel und versperrtem Grab hinweist. Jesus habe seine Jünger getröstet durch die Zusage, unter ihnen zu sein, wo sich ihrer zwei oder drei versammelten (Mt 18,20). Deswegen sei Gott auch in der Kirche anwesend. Der Friedensfürst Jesus habe die Jünger auch mit seinem Frieden getröstet. Durch seine Geburt und seinen Tod habe er die Menschen mit Gott versöhnt und die Feindschaft zwischen den Engeln und den Menschen beendet. Die Gläubigen sollten daran denken, daß alle Menschen Jesu Wunden am Jüngsten Gericht sehen würden. Für die, die ihn marterten und kreuzigten, und für alle Ungläubigen werde es ein schrecklicher Anblick sein. Selig seien jedoch die, die glaubten, ohne zu sehen. Der Glaube müsse aber durch gute Werke gestärkt werden (Iac 2,20.26). (Diese Aussage Àndet sich auch in der Oberaltaicher Predigt.) Wie die Weingartner und die Millstätter Predigt beschränkt sich auch ‚Priester Konrad‘ nach einer vollständigen Wiedergabe des Evangeliums auf eine kurze Inter-
278
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
pretation der Thomasgeschichte. Wie dort wird Vers 29 auf die Gläubigen bezogen, die seit Jesu Auferstehung geboren wurden. Jesus habe Thomas zweifeln lassen, damit die Gläubigen durch seinen Unglauben im Glauben gefestigt würden. Er habe noch andere Zeichen getan, doch dieses sei aufgeschrieben worden, damit die Menschen glaubten, daß Christus Gottes Sohn sei. Die Münchner Predigt (T 47) konzentriert sich ganz auf den zweiten Teil des Evangeliums: Nur die Verse 25–31 werden übersetzt bzw. nacherzählt. Das Evangelium lehre, daß die Menschen, die Gottes Auferstehung nicht sahen, trotzdem glauben sollten und so selig an Leib und Seele würden. Ganz im Gegensatz zu den anderen Predigten steht in der St. Pauler Predigt die Geschichte vom ungläubigen Thomas im Hintergrund. Das Evangelium wird hier zergliedert, indem jeweils einige Verse nacherzählt und anschließend ausgelegt werden. Am Anfang erfolgt die Auslegung in direkter Rede Christi: Er sei am späten Abend gekommen, um zu zeigen, daß er das Licht der Welt sei, das die Finsternis aus den Herzen der Menschen vertreibe. Er habe den Jüngern den Friedensgruß geboten, um ihnen Frieden von dem Teufel, den Sünden, der Hölle, von den Juden und Heiden und Frieden im Reich Gottes zuzusprechen. Den Jüngern werde geschehen wie Jesus, sie würden von ihren eigenen Verwandten gehaßt werden. Doch Gottes Frieden werde die Angst vertreiben, und sie würden nie sterben. Jesus öffne den Jüngern sein Reich, wo sie an seinem Tisch würden sitzen dürfen. Die Geschichte vom ungläubigen Thomas wird nur insoweit kommentiert, als – ähnlich wie in anderen Predigten – betont wird, daß sich die Worte Jesu an die seitdem Geborenen richteten.
Der Glaube: I Io 5,4–10 >Ep@ Der Glaube ist der wichtigste Inhalt des ersten Sonntags nach Ostern und wird besonders bei der Auslegung der Epistel thematisiert. Alle drei Predigten, die die Epistel aufgreifen, betonen, daß der Glaube durch gute Werke gefestigt werden müsse. Bei der Leipziger Predigt handelt es sich um eine reine Epistelpredigt, und auch der erste Teil der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ ist als eine solche anzusehen, auch wenn – wie häuÀg in dieser Sammlung – der Epistelteil thematisch auf den Evangeliumsteil der Predigt abgestimmt ist. Die thematische Zusammengehörigkeit von Episteltext und Evangelium wird in der Münchner Predigt (T 47) ausdrücklich herausgestellt. Neben den Glauben tritt bei ‚Priester Konrad‘ noch die Taufe, durch die man die geistliche Geburt und somit die Gotteskindschaft empfange. Die Taufe wird auch in der Leipziger Predigt erwähnt. Die Leipziger Predigt verwendet sowohl (teilweise lat. zitierte) Verse der Epistel als auch andere Bibelzitate. Die heutigen Lesungsworte des Johannes ermunterten dazu, in der Heiligen Schrift Trost zu Ànden. Alle, die Gott erwählt habe, würden von der Welt gehaßt, doch sie würden die Welt überwinden, wie es Jesus selbst gesagt habe (I Io 3,13/Io 15,8; Io 16,33). Man besiege die Welt durch den Glauben, der auch der Grundstein für das Leben der Seele sei. Der Glaube habe jedoch ohne gute Werke keinen Bestand (Iac 2,20.26). Daß Jesus in Wasser und Blut komme und der Heilige Geist
T29: 'ominica in octava paschae
279
Zeugnis für seine Gottessohnschaft ablege, zeige, daß die Gläubigen Gottes Kinder sein sollten. Denn das Wasser stehe für die Taufe, das Blut für Jesu Leiden und der Geist für die Liebe. Die tägliche Taufe seien die Tränen, die die Sünden abwüschen und die tägliche Marter die Not, die der Mensch um Gott leiden solle. In beiden müsse Liebe sein, ohne die das Tun des Guten nichts wert sei. Erst wenn sich Reue, Beichte und Buße mit der rechten Liebe verbänden, könne man zuversichtlich kämpfen und werde mit Gottes Hilfe siegen. In der Predigt ‚Priester Konrads‘ wird ebenfalls betont, daß man seinen Glauben durch gute Werke sichtbar machen müsse. Nur so könne man den Teufel besiegen, dem man in der Taufe, der geistlichen Geburt, abgesagt habe. Durch den Dienst an Christus werde man so leicht, daß man in den Himmel gezogen werde. Man müsse nur an Christi Geburt, Leiden und Auferstehung glauben. Wenn man schon dem Zeugnis von Menschen Glauben schenke, solle man um so mehr Gott glauben. Gott habe Johannes und seinen Mitbrüdern den Heiligen Geist als Zeugnis seiner Auferstehung gegeben, so daß sie viele Wunder getan hätten. Wer Glaube und Taufe empfangen habe, die Zeugnis des Heiligen Geistes seien, werde zu den Kindern Gottes gezählt und Gott werde ihm das ewige Leben verleihen. In der Münchner Predigt (T 47) dient die Auseinandersetzung mit dem Episteltext auch ganz ausdrücklich zu einer Erweiterung der Auslegung des Evangeliumstextes. Johannes schreibe in der Lesung vom Glauben und von der Trinität Gottes. Man solle ganzen Glauben an Jesus, den vom Tod Erstandenen, haben. Die Menschen sollten ihren Glauben durch gute Werke festigen und so dem Weg folgen, den Jesus sie geleitet habe.
Die österliche Zeit Die Millstätter Predigt ermahnt dazu, die Zeit der Auferstehung auf die rechte Weise zu feiern, damit man an der Auferstehung teil habe. Der Prediger verwendet das Initium I Cor 15,20–21 sowie Io 12,26 und Ez 37,12, um die Gläubigen ihrer Auferstehung zusammen mit Christus zu versichern. Christus sei Anfang der ewigen Ruhe und Anfang der Auferstehung. Heute begehe man den achten Tag nach seiner Auferstehung, als er den Jüngern erschien.
280
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T30: Dominica secunda post pascha Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 196 (Diese Predigt ist auch überliefert auf der inserierten Lage der Millstätter Sammlung >T 34/T 35@, Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 54r-56r.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 34 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 35 4. Weingartner Predigten: T 33, 99, S. 10,1–33 5. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 28 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 39v-41v) 6. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 37: S. 196–202 *7. Vor-Bertholdisches97: T 47a, 122, S. 131 >unvollst.@ (Fragment der Münchner Staatsbibliothek Cgm 5153k) Themen: – Der gute Hirte: Io 10,11–16 >E@ (T 17; T 23; T 25; T 33; T 34; T 39) – Jesus – Vorbild und Hirte der Gemeinde: I Pt 2,21–25 >Ep@ (T 25) – Die österliche Zeit (T 34; T 39) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 10,11–16 >E@ (T 17; T 23; T 25; T 33; T 34; T 39) – I Pt 2,21–25 >Ep@ (T 25) Auswertung Wiederum ist die Evangeliumsperikope von zentraler Bedeutung für die Predigten. Darüber hinaus beschäftigt sich die Hälfte der Predigten (die Predigten bei ‚Priester Konrad‘, der ‚Millstätter‘ und der ‚St. Pauler Sammlung‘) noch mit einem anderen Thema. Die thematische Aufteilung der Predigten für den zweiten Sonntag nach Ostern bietet ein für Sonntagspredigten übliches Bild: Alle Predigten konzentrieren sich auf die Evangeliumsperikope, ‚Priester Konrad‘ bietet zusätzlich eine Epistelpredigt und die ‚Millstätter Sammlung‘ eine thematische Einleitung, die in dieser Predigt ausführlicher als sonst ausfällt. Die Beschäftigung mit der Festzeit in der St. Pauler Predigt ist in dieser Sammlung eher die Ausnahme. Bei dem Münchner Fragment handelt es sich um die ersten Zeilen einer Predigt. Das Fragment ist zwar mit 'ominica ii überschrieben und beÀndet sich auch in der Handschrift direkt nach der Predigt zum ersten Sonn97
S. Anm. 79.
T30: 'ominica secunda post pascha
281
tag nach Ostern, paraphrasiert werden jedoch die ersten beiden Verse des Evangeliums zum dritten Sonntag nach Ostern, Io 16,16–18. Ein inhaltlicher Vergleich ist folglich an dieser Stelle nicht möglich. Der gute Hirte: Io 10,11–16 >E@ Bei der Auslegung des Evangeliums Àndet sich die Kombination der doppelten Interpretation des Hirten als 1. geistliche Lehrer und 2. dem Menschen selbst nur in der Millstätter Predigt. Die Leipziger Predigt beschränkt sich als einzige Predigt auf die moralische Deutung des Hirten als dem Menschen, der selbst seine Seele hüten soll, während die Oberaltaicher Predigt und die Weingartner Predigt in ihrer allegorischen Deutung Lehrer und Mächtige als Hirten sehen. ‚Priester Konrad‘ lehnt eine andere Deutung des Texts als die textimmanente ab, indem bemerkt wird, der Text habe keinen verborgenen Sinn darüber hinaus, als daß Jesus die Menschen erlöst habe. Die St. Pauler Predigt erläutert die schon im Evangelium immanente und deswegen selbstverständlich auch in den anderen Predigten vorhandene Vorstellung von Jesus als dem guten Hirten, knüpft aber auch eine typologische Übertragung an. Interpretamente: guter Hirte
– Hirte
Schafe
Mietmann Wolf andere Schafe Stall Weide
Jesus (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt, ‚Priester Konrad‘, Weingartner Predigt, St. Pauler Predigt); Jesus und die Kirchenväter (Oberaltaicher Predigt) jeder Mensch (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt); Pfarrer und Laien (Oberaltaicher Predigt); Lehrer der Christenheit (Weingartner Predigt) Gläubige und Seele (Millstätter Predigt, Oberaltaicher Predigt); Seele (Leipziger Predigt); Menschen (‚Priester Konrad‘); Gläubige (Weingartner Predigt); Gläubige des Alten Bundes (St. Pauler Predigt) eigensüchtige Bischöfe, Äbte und Pfarrer (Millstätter Predigt); eigensüchtige Lehrer (Weingartner Predigt) Teufel (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt, Weingartner Predigt); Mächtige und der Teufel (Oberaltaicher Predigt) Heiden (Oberaltaicher Predigt); Juden und Heiden (Weingartner Predigt); Heilige des Neuen Bundes (St. Pauler Predigt) Christenheit (Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) visio beatiÀca im ewigen Leben (Oberaltaicher Predigt)
282
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
In der Millstätter Predigt heißt es, Jesus habe seine Seele am Kreuz geopfert, um die Schafe, also die Gläubigen, wieder in den Stand der Gnade zu bringen. Der Prediger interpretiert den Mietmann als Geistliche, die das Amt nur aus Eigennutz und Ruhmsucht übernommen hätten. Sie kümmerten sich nicht genügend um das Seelenheil der ihnen Anvertrauten. Sie seien die nicht bellenden Hunde (Is 56,10) und würden auch von Ezechiel gerügt (Ez 13,5). Am Jüngsten Tag würden sie Rechenschaft für alle verlorenen Seelen ablegen müssen. Doch sei auch jeder Mensch selbst für seine Seele verantwortlich. Deswegen solle man Jesu Vorbild nachfolgen und den Leib für die Seele opfern, indem man den Leib kasteie, um das ewige Leben zu erwerben. Der Prediger der Leipziger Predigt sagt, der gute Hirte leite seine Schafe zur richtigen Tür, mit welcher Jesus gemeint sei. (Hiermit nimmt der Prediger auf die dem Evangeliumstext vorausgehenden Verse Io 10,7–9 Bezug.) Wer Jesu Leiden folge und sich demütige, der komme so in das Geheimnis seines eigenen Herzens, wo er nachforschen solle, ob es mit guten Werken geziert ist. Wenn dem so sei, hätte er die Tür zum Himmel gefunden. Wer dann auch noch verhindern könne, daß ihm der Teufel seine guten Werke entführt, der sei ein guter Hirte seiner Seele. Wer aber aus Furcht, wegen des Geldes oder wegen der Liebe der Menschen diene, der sei ein Mietmann und Áiehe, wenn es gefährlich werde. Ein solcher Mensch kümmere sich auch nicht um die Seelen anderer. Der Mietmann liebe die Schafe wegen ihrer Milch, der Wolle und des Fleisches. Die, welche die Milch lieben, seien Schmeichler und Heuchler. Die Wolle steht für den vergänglichen Dienst, und schließlich sollen sich Hirte und Schafe davor hüten, sich ihre Fleischeslust zu erfüllen. In der Oberaltaicher Predigt heißt es, daß sich Jesu Worte an die Schafe, d. h. die Menschen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, richteten. Nur Jesus sei aus sich heraus gut gewesen: Die anderen guten Hirten, die Apostel und Lehrer wie Augustinus, Hieronymus und Gregorius hatten das Gutsein von ihm. Ein guter Hirte der Christenheit, ob Pfarrer oder Laie, solle ein Hirte wie Jesus sein und wenn nötig auch sein Leben für die Gläubigen geben. Doch häuÀg würden die Hirten den ihnen Anempfohlenen weder mit Gut noch mit dem Leben helfen. So wie es in einem Haushalt Söhne, Knechte und Mietleute gebe, würden einige Gott aus Liebe und Treue (der Söhne) dienen, weil sie ihn beerben wollten, andere aus Furcht (der Knechte) und die Mietleute schließlich um weltlichen Lohn. Diese Áöhen vor den Wölfen, den Mächtigen, die als Hirten der Christenheit eingesetzt seien und den Menschen doch das Wenige, das sie hätten, nehmen würden. Eine zweite Sorte Wolf sei der Teufel, der die Menschen verführen wolle. Jesus bezeichne sich selbst als den guten Hirten, damit die Menschen dem Mietmann nicht folgten. Die anderen Schafe, von denen Jesus spreche, seien die Heiden, die er in der Christenheit mit den Juden vereinen wolle. Hierbei sei die Christenheit die eine Stallung für alle und Jesus der Hirte, der die Erwählten auf die Weide des ewigen Lebens führe. Auch der Prediger der Weingartner Predigt sagt, mit dem Hirten seien neben Jesus auch die Lehrer der Christenheit gemeint. Als Mietmann werden hier ebenfalls die Lehrer gesehen, die sich nur aus Eigennutz um die ihnen Anvertrauten kümmern. Sie würden einen Gläubigen, den der Teufel mit Todsünden Gott entfremdet hat, nicht mit guter Lehre behüten und verschwiegen die Wahrheit. Ähnlich wie in der Oberaltaicher Predigt heißt es hier, die anderen Schafe des Herrn seien Juden und Heiden, die Gott vor dem Ende der Welt in den Schafstall der Christenheit einladen wolle. Im Gegensatz zu der in drei Predigten erwähnten ‚Pfaffenschelte‘ (Millstätter, Oberaltaicher und Weingartner Predigt) betont ‚Priester Konrad‘, daß der Evangeliumstext keinen anderen verborgenen Inhalt habe, als den, daß Jesus der gute und wahre
T30: 'ominica secunda post pascha
283
Hirte sei, der die Schafe, also die Menschen, durch seinen Tod aus dem Rachen des Wolfes, d. i. des Teufels, erlöst habe. Dies muß wohl als bewußte Absage an die Kritik an Mächtigen und Lehrern gesehen werden, die bei der Auslegung des Textes naheliegt. Weiter fordert der Prediger die Gläubigen auf, sich zu merken, daß Jesus sein Schafe kenne und sie ihn. Jesus wisse, wer in dieser Welt zur Seligkeit geboren würde. Seine Schafe seien die guten Menschen, die sich rein auf seine göttliche Weide führen lassen wollten. Jesus habe seine Schafe nicht nur mit seinem Leben vom Wolf erlöst, sondern ihnen auch seinen Leib zu einer täglichen Speise gegeben. Wer seinem Ruf zu dieser Speise folge, erkenne Christus. In der St. Pauler Predigt erfolgt die Auslegung wieder in der 1. Pers. Sg. durch Jesus selbst. Sie wird eingebunden in die Heilsgeschichte: Gott habe die Menschen nach seinem Bilde geschaffen und ihnen Gewalt über seine Schöpfung gegeben. Er habe seine Barmherzigkeit gezeigt und sei der Hirte der Menschen geworden, der ihren Leib und ihre Seele gerettet habe, als sie in die Gewalt des Teufels Àelen. Wer sich Gott dankbar erzeige und seine Gebote halte, werde zu seinen Schafen gezählt und könne zur Himmelspforte einziehen. Schon Abraham, Isaak, Jakob, Jesaja und Jeremia seien Schafe des Herrn gewesen, die er auf die gute Weide gebracht hätte, indem er sie durch das rote Meer geführt und sie in der Wüste vom Tod errettet habe. Gott wolle die Gläubigen des Alten Bundes wissen lassen, daß er noch andere, teuer erkaufte Schafe habe, die er ihnen zu Hausgenossen geben wolle. Jakob und Isaak sollten Martin, Nikolaus und Augustinus in ihre Schar aufnehmen. Wie Johannes in der Apokalypse sage, gebe es so viele Schafe, daß man sie nicht zählen könne (Apc 7,9).
Jesus – Vorbild und Hirte der Gemeinde: I Pt 2,21–25 >Ep@ Die Epistellesung ist wiederum thematisch eng verbunden mit dem Tagesevangelium. Der erste Teil der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ bietet wie so häuÀg bei den Epistelpredigten dieser Sammlung eher eine erläuternde Paraphrasierung des Textes als eine gezielte Auslegung. Betont wird vor allem die Vorbildfunktion Jesu. Jesus habe schuldlos für die Menschen gelitten. Die Menschen jedoch, die litten, hätten dies durch ihre eigenen Sünden verdient. So sollten sie nun für Jesus Not und Mühe erdulden. Mit Christi Hilfe könnten sie auf diese Weise dem Teufel entÁiehen und zur Herde Christi stoßen.
Die österliche Zeit Die Millstätter Predigt weist im Anschluß an das Initium Is 63,198 darauf hin, daß man sich noch in der Osterzeit beÀnde, in der man die Auferstehung des Herrn mit Lesen, Singen und vielen Freuden begehe. Auch die St. Pauler Predigt weist auf die Freude der österlichen Zeit hin, wobei sie den vierzig Tagen Buße der Fastenzeit vierzig Tage österlicher Freude gegenüberstellt. 98
MARBACH, S. 329, weist den Vers als Antiphon zu den Festen der heiligen fünf Wunden Christi und des Heiligen Blutes nach.
284
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Predigt legt das Initium als Frage der Engel der geringeren Ordnungen an die Cherubim und Seraphim aus, wer der sei, der mit feuchtem Gewand von Edom und Bosra komme. Der Prediger interpretiert Edom als rot oder blutig, weil Jesus mit seinem Blut die Menschen aus der Hölle befreite, und Bosra stehe wegen der Qualen, die Hiob in dieser Stadt erlitt, für die Leiden Jesu (vgl. die liturgische Verortung des Initiums). Das weiße Gewand sei Jesu Auferstehung. So seien sein Leiden und seine Auferstehung schon vor langer Zeit geweissagt worden. Auch den Kampf Samsons mit dem Löwen und das Essen des Honigs aus dem Leib des Löwen sieht der Prediger als Metapher für Jesu Sieg über den Teufel an (Idc 14,5–9). Schließlich wird noch der Vogel Phoenix mit Jesus verglichen. Nur der Hinweis auf die Freude der österlichen Zeit verbindet den Abschnitt in der St. Pauler Predigt mit der Millstätter: Nachdem man sich in der Fastenzeit aus Reue vierzig Tage lang gemäßigt habe, könne man sich nun vierzig Tage an der Auferstehung Jesu erfreuen. Die armen Seelen, die in der Hölle waren, und die Seelen derer, die jetzt noch lebten, seien durch Gottes Gnade erlöst worden. Man solle Gott daran erinnern, daß er die Bekräftigung aller Tugenden sei, da er mit der Demut seiner Mutter die Welt getröstet habe, und so möge er die Gläubigen in den Himmel bringen.
T31: 'ominica tertia post pascha
285
T31: Dominica tertia post pascha Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 135–136 (Eine Parallelüberlieferung Àndet sich bei den Millstätter Predigten >T 34/T 35@, Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 56r-57v.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 35 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 36 4. Weingartner Predigten: T 33, 99, S. 10,34–11,13 5. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 38: S. 202–209 6. Vor-Bertholdisches: T 47a, 122, S. 131 >unvollst.@ (Fragment der Münchner Staatsbibliothek Cgm 5153k)99 Themen: – Trauer und Hoffnung bei Jesu Abschied: Io 16,16–23a >E@ (T 23; T 25; T 33; T 39; T 47a) – Ermahnung zum Gehorsam: I Pt 2,11–19 >Ep@ (T 17; T 25) – Ermahnungen in der österlichen Zeit (T 39) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 16,16–23a >E@ (T 23; T 25; T 33; T 39; T 47a) – I Pt 2,11–19 >Ep@ (T 17; T 25) Auswertung Die Themenwahl der sechs Predigten zum dritten Sonntag nach Ostern erfolgt nach dem Prinzip der Sonntagspredigten: Bis auf die Leipziger Predigt beschäftigen sich alle Predigten mit der Evangeliumsperikope. Lediglich das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ bietet zusätzlich noch eine Epistelpredigt an, die auch einen thematischen Bezug zur Evangeliumspredigt herstellt. Hinzu tritt die Epistelpredigt der Leipziger Teilsammlung VII, die für die Sonntage nach Ostern über eine Epistelpredigtreihe verfügt. Eine ungewöhnliche Admonitio Àndet sich in einem längerer Abschnitt am Anfang der St. Pauler Predigt. Wegen ihrer außergewöhnlichen Länge und ihrer speziellen Ausrichtung auf die österliche Zeit wird dieser Admonitio unten ein eigener thematischer Abschnitt gewidmet. Eine interessante Einzelheit Àndet sich in der Leipziger Predigt. Der Prediger zitiert hier Ps 52,3, folgt dabei aber weder dem Vulgatatext noch der Septuaginta,
99
Zur Behandlung des Münchner Fragments an dieser Stelle vgl. die Einführung zum vorangegangenen Sonntag (T30).
286
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
sondern dem Wortlaut der Benediktinerregel: oculi domini speculantur bon. et mal. ut videat Űi eŰt intelligens aut requi. de.100
Trauer und Hoffnung bei Jesu Abschied: Io 16,16–23a >E@ Nur zwei Predigten, die Oberaltaicher und die St. Pauler Predigt, berücksichtigen alle Verse des Evangeliumstextes. Die Predigt des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ beschränkt sich auf die Verse 20 und 21, wobei sie hier durch das Thema des Leids des Gläubigen im Diesseits und der Freude im Jenseits auf die vorangehende Epistelpredigt zurückgreift. Allein Vers 21 ist Thema der Weingartner Kurzpredigt. Von der Predigt, deren Bruchstück uns im Münchner Fragment vorliegt, ist nur der Anfang mit einer Paraphrase der Verse 16–18 des Evangeliumstextes erhalten. Auf die Paraphrase des Evangeliumstextes bis Vers 22 in der Oberaltaicher Predigt folgt wie bei den Sonntagspredigten der Sammlung üblich eine erneute Paraphrasierung der einzelnen Verse mit anschließender Auslegung. Bei der Auslegung wird zunächst der Literalsinn berücksichtigt: Jesus spreche mit den beiden „kleinen Weilen“ von der Zeit zwischen Tod und Auferstehung und der zwischen Auferstehung und Himmelfahrt. Der Prediger betont, daß die Jünger die Worte Jesus nicht verstanden, weil sie nicht glaubten, daß er sterben könnte. Das Weinen und Klagen aus Vers 20 bezieht der Prediger auf die Trauer der Jünger bei Jesu Leiden und Tod, die Kinder der Welt und ihre Freude deutet er als die Schriftgelehrten, die sich über Jesu Tod freuten. Die Traurigkeit der Jünger sei mit der Auferstehung Jesu in Freude verwandelt worden. An diese erste Auslegung schließt sich eine moralische Deutung an: Die Trauernden seien auch die Seligen, die auf die Freuden der jenseitigen Welt warteten, während die Kinder dieser Welt die Freuden der Welt auskosteten und nicht an das dächten, was ihnen nach ihrem Tod bevorstehe. Die allegorische Deutung bezieht der Prediger auf Jesu Bild von der schwangeren Frau: Diese stünde für die Kirche, die ihre Kinder täglich mit großer Mühe durch gute Werke, Predigt, Taufe und ihr Vorbild gewönne. Die Kirche bitte Gott unter Tränen um seinen Beistand. Doch durch die Freude des gewonnenen Himmelreiches werde sie ihre Mühsal vergessen. Jesus habe diese Worte den Jüngern in der Nacht vor dem Verrat durch Judas mitgeteilt. Sie seien traurig wegen des angekündigten Verrats gewesen, Jesus habe ihnen aber eine immerwährende Freude verkündigt. Die Freude durch Christi Auferstehung, seine Himmelfahrt und durch die Ausschüttung des Heiligen Geistes, könne den Heiligen niemand nehmen, auch wenn sie wie Petrus, Paulus und Laurentius das Martyrium hätten erleiden müssen. Diese Freude bestehe im Himmelreich aus dem Schauen der Trinität. Initium der St. Pauler Predigt ist der erste Evangeliumsvers, der nach den Ermahnungen zur österlichen Zeit wieder aufgegriffen wird. Eine ausschmückende Paraphrasierung des Evangeliumstextes schließt sich an, innerhalb derer – wie so oft in den St. Pauler Predigten – die den Text auslegenden Passagen häuÀg Christus in den Mund gelegt werden. So erklärt Christus in der Paraphrasierung der Verse 19 und 20, 100 „Ergo si oculi Domini speculantur bonos et malos, et Dominus de coelo semper respicit super Àlios hominum, ut videat si est intelligens, aut requirens Deum.“ (PL 66, Sp. 372B)
T31: 'ominica tertia post pascha
287
daß die von ihm aufgestellte himmlische Ordnung den Jüngern unbekannt sei. Die kleine Weile, in der die Jünger ihn nicht sehen könnten, nütze den gläubigen Seelen, weil dann der Teufel und sein Gefolge verstünden, daß er in die Welt gekommen sei und, wie die Propheten weissagten, sein Erlösungswerk auf der Erde vollendet und Adams Geschlecht erlöst habe. Der Deutung der ersten „kleinen Weile“ als Höllenfahrt folgt die der zweiten als Zeit zwischen Auferstehung und Himmelfahrt. Jesus habe diese Dinge seinen Jüngern mitgeteilt, um ihre Zweifel zu zerstreuen. Die Gläubigen sollten an die Auferstehung denken, wenn sie von Christi Leiden hören, damit sie vom ewigen Tod errettet würden. Der Prediger des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ beschränkt sich auf zwei Verse des Evangeliums, Vers 20, der auch als Initium dient, und Vers 21. Vers 20 wird auf den einzelnen Gläubigen bezogen ausgelegt, Vers 21 dient im folgenden als Beleg der moralischen Deutung: Wer Gottes Kind sei, müsse in dieser Welt Mühe und Angst leiden, die Kinder dieser Welt aber würden sich nur in dieser Welt freuen, nicht aber in der Ewigkeit. Die Seligen dagegen würden alle Freude für die Ewigkeit bewahren. . Die Weingartner Predigt beschränkt sich darauf, V. 21 der Perikope, der auch ihr Initium bildet, zu paraphrasieren und typologisch und moralisch zu deuten. Das Bild von der gebärenden Frau wird dabei als bispel bezeichnet. Die kreißende Frau stehe für die Kirche, die mit ihren guten Werken Gott täglich Kinder gebäre, sie stehe aber auch für den einzelnen Menschen, der mit Gottes Hilfe guter Werke schwanger werden und das eigene richtige Verhalten gebären solle. Danach werde der Mensch ewige Freude erlangen.
Ermahnung zum Gehorsam: I Pt 2,11–19 >Ep@ Die Epistelpredigten bei ‚Priester Konrad‘ und in der Leipziger Teilsammlung VII werden durch das lat. Zitat von I Pt 2,11 eingeleitet. Während sich die Leipziger Predigt auf diesen Vers beschränkt, werden bei ‚Priester Konrad‘ im folgenden die Verse 12, 13 und 19 jeweils lateinisch anzitiert. Dort schließt sich jeweils eine erläuternde Paraphrase des Verses an, bei der – wie in den Epistelpredigten der Sammlung ‚Priester Konrad‘ üblich – nicht ohne weiteres zwischen Episteltext und Auslegung desselben unterschieden werden kann. Nur ein kurzer Abschnitt am Anfang der Leipziger Predigt beschäftigt sich mit dem ersten Epistelvers: Petrus ermahne die Menschen, sich der Áeischlichen Begierde zu enthalten, und sich Pilger und Fahrende zum Vorbild zu nehmen, da Gott selber sage, daß die Menschen hier keine bleibende Stadt hätten (Hbr 13,14). Der größere Teil der Predigt ist von dem Bild des nach Hause eilenden Pilger inspiriert, das auch am Schluß der Predigt noch einmal aufgegriffen wird. Für das rechte Leben auf dieser Fahrt wählt der Prediger zwei weitere Bilder, das vom gefällten Baum aus Ecl 11,3 und das vom starken Räuber und vom armen Bauern. Der Baum stehe für den sterblichen Menschen: Wenn dieser gestorben sei, stehe sein Urteil fest. Die Axt, von der Gott im Evangelium spreche (Mt 3,10), sei er selbst, das Eisen stehe für seine Gottheit, das Holz des Griffes für seine Menschheit. Daß die Axt an der Wurzel angesetzt sei, bedeute, daß Gott wisse, wer ihn wahrhaftig liebe und suche (Ps 52,3). Beim Fällen eines Baumes achte man darauf, daß er dorthin falle, wo er mehr Äste habe. Die Äste deutet
288
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
der Prediger als die Werke der Menschen. Der Mensch solle darauf achten, daß er nicht mehr Äste auf der Seite der bösen Werke habe. Wenn dem so sei, solle er vor dem Fall seinen Baum gut abstützen und zwar durch Buße und Reue, weil es nach dem Tod dafür zu spät sei. Schließlich vergleicht der Prediger die Seele des Menschen mit einem Stück Vieh, um das ein starker Räuber (der Teufel) und ein armer Bauer (der Leib des Menschen) streiten: Wenn der Mensch sein Gemüt in Gott verankert habe, könne der Teufel der Seele keinen Schaden tun. Der Akzent der Predigt im ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ liegt auf dem Thema des Gläubigen als Fremdling in dieser Welt, wie er auch in der Evangeliumspredigt der Sammlung wiederkehrt. Das Reich, zu dem Gott seine Gläubigen geladen hat, sei das Reich der Treue und der Wahrheit, der Keuschheit und der guten Taten. Die Kinder der Welt könnten dagegen nach diesem Leben keine Gnade erwarten. Der Prediger betont, daß die Gläubigen geistlichem Gericht und weltlicher Gewalt gehorsam sein sollten, weil dies Gottes Wille sei, weil er alle Ordnung geschaffen habe.
Ermahnung in der österlichen Zeit Die St. Pauler Predigt ermahnt die Gläubigen, sich von bösen Gedanken und Worten zu befreien und stattdessen daran zu denken, daß Christus die Menschen durch seine Auferstehung in sein Reich geladen habe. Die Gläubigen sollen Gott daran erinnern, die Traurigen zu trösten, den Witwen und Waisen ein Vater zu sein und die, die an ihn glauben, heim ins Paradies zu bringen. Man solle alles, was Gott nicht genehm ist, lassen, damit das Herz österliche Blumen treiben könne. Keine Lilie oder Rose könnten so schön sein wie der Edelstein der Wahrheit und der reinen Gedanken.
T32: 'ominica quarta post pascha
289
T32: Dominica quarta post pascha Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 198101 (Eine Parallelüberlieferung Àndet sich bei den Millstätter Predigten >T 34/T 35@, Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 57v-59v.) 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 36 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 37 4. Weingartner Predigten: T 33, 99, S. 11,14–35 5. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 39: S. 209–216 Themen: – Das Werk des Heiligen Geistes: Io 16,5–15 >E@ (T 23; T 25; T 33; T 39) – Nehmt das Wort auf mit Sanftmut: Iac 1,17–21 >Ep@ (T 17; T 25) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 16,5–15 >E@ (T 23; T 25; T 33; T 39) – Iac 1,17–21 >Ep@ (T 17; T 25) Auswertung Zwei Epistelpredigtreihen bieten eine Predigt für den heutigen Sonntag an: Die Predigtreihe für die Sonntage nach Ostern in Sammlung VII der ‚Leipziger Predigten‘ und das ‚Predigtbuch Priester Konrads‘, das neben der Epistelpredigt noch eine Evangeliumspredigt verzeichnet. Die Texte werden weitgehend sammlungstypisch behandelt. Neben dem Evangeliums- und dem Episteltext werden keine weiteren Themen in die Predigten eingeführt. Als Besonderheit sei hier das bei ‚Priester Konrad‘ für den freien Willen verwendete Wort selbechur erwähnt, welches in Schönbachs „Sachenverzeichnis“ keinen Eingang gefunden hat.
Das Werk des Heiligen Geistes: Io 16,5–15 >E@ Während alle Evangeliumspredigten Vers 5 als Initium verwenden, differiert die Anzahl der in den Predigten berücksichtigen Evangeliumsverse: 101 Die Predigt ist zwar in A mit 'ominica III. und in B mit 'ominica tertia post pascha überschrieben, die korrekte Überschrift Àndet sich jedoch bei der Parallelüberlieferung auf einer inserierten Lage der ‚Millstätter Predigten‘: 'ominica tertia post albas, denn der in der Leipziger Predigt behandelte Episteltext gehört zum vierten Sonntag nach Ostern.
290
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Lediglich die Verse 5–7 werden in der Weingartner Kurzpredigt ausgelegt, bei ‚Priester Konrad‘ handelt es sich um die Verse 5–11, in der Oberaltaicher und bei der St. Pauler Predigt um die Verse 5–13a. In der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ wird der Predigttext, wie häuÀg in der Sammlung, mehrschichtig gedeutet. Bei der Deutung wird der bereits zu Anfang paraphrasierte Text erneut Satz für Satz zitiert. Die erste Deutung bezieht sich auf den Literalsinn des Textes: Jesus habe seinen Jüngern angekündigt, daß er sterben und auferstehen werde, daß er in den Himmel fahren und den Heiligen Geist zu den Jüngern senden werde. Der Prediger führt diese heilsgeschichtlichen Stationen noch näher aus und bezieht sie auf die Verse 5–8. Von besonderer Bedeutung ist die Gabe des Heiligen Geistes für den Prediger: Jesus habe zwar am Tag seiner Auferstehung den Jüngern den Heiligen Geist verliehen, doch sei er damals noch leibhaft bei ihnen gewesen. Erst als er zum Himmel gefahren war, hätten sie an die alles übertreffende Macht Gottes geglaubt und seien des Heiligen Geistes würdig geworden. Zuvor hätten schon die Propheten den Geist gehabt und auch die Jünger bei den Heilungen der Kranken, doch vollkommen und offenbar sei er erst zu PÀngsten auf sie gekommen. Die größte Sünde, die der Geist strafe, sei der Unglaube. Die Gerechtigkeit, durch die der Geist die Welt strafe, sei Christus: Wer daran glaube, daß er Gott und Mensch sei, werde gerecht, wer diesen Glauben nicht habe, werde verdammt. Der Prediger nimmt auf den ersten Vers des Perikopentextes des vorangegangenen Sonntags, Io 16,16, Bezug, indem er die Seligkeit derer betont, die glauben, ohne zu sehen. Der Heilige Geist werde die Welt richten, denn der Fürst der Welt, der Teufel, sei von seinen Ehren verstoßen und werde beim Jüngsten Gericht auf ewig verdammt zusammen mit allen, die sich gegen Gott stellen und ungläubig sind. Den Geist der Wahrheit deutet der Prediger als die Fähigkeit der Jünger, die Schrift zu verstehen und furchtlos zu verkündigen. Die Wahrheit selbst sei die Trinität, die kein sterblicher Mensch noch ein Engel vollständig erkennen könne. Dieses sei den Seligen vorbehalten. Die Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘ zieht nur den ersten Teil der Perikope zu ihrer eschatologischen Deutung heran, die Verse 12–15 bleiben unberücksichtigt, Vers 1 dient als Initium. Der Prediger legt den Text Vers für Vers aus, wobei er bei der Paraphrase bereits deutend eingreift. So fügt er bei der Paraphrase von Vers 8 hinzu, daß der Heilige Geist den Unglauben und die Unbeständigkeit der Angesprochenen (Jünger, Gläubige?) kenne. Hiermit bezieht sich der Prediger eindeutig auf die vorangehende Epistelpredigt, in der Gottes Beständigkeit der Unbeständigkeit der Menschen gegenübergestellt wird. Besonderes Augenmerk richtet der Prediger auf die Deutung der drei Dinge in diesem Vers, über die der Heilige Geist der Welt die Augen auftun werde: Die Sünde, von der die Rede ist, sei der Unglauben der Welt, denn nur wenige behielten Gott die Treue, die sie ihm in der Taufe versprachen. Das Recht, dessentwegen der Heilige Geist die Welt rüge, sei die Lehre der Apostel, die von den Gläubigen nicht so eingehalten werde, wie sie von Rechts wegen sollten. Das Gericht, von dem die Rede ist, sei das Urteil über den hochmütigen Engel, der wie Gott sein wollte und deswegen verstoßen wurde. Dieses sollten die Menschen sich vor Augen halten: Wenn nämlich Gott seinen Engel nicht schonte, um wieviel weniger würde er dann die Menschen schonen, die sich gegen ihn vergingen? Wie der Teufel würden auch sie verstoßen; auch dies sei das Gericht, über das der Heilige Geist der Welt die Augen öffnen werde. Die wenigen erläuternden Worte der Weingartner Predigt kombinieren den literalen mit dem anagogischen Sinn: Mit der Verkündigung seiner Himmelfahrt habe Jesus die Gläubigen dazu ermahnt, ihren Sinn stets auf die himmlische Gnade zu richten. Die
T32: 'ominica quarta post pascha
291
Trauer beziehe sich auf die, die sich in dieser Welt bedrückt fühlten. Die Wahrheit sei Christus selbst, der mit seiner Himmelfahrt den Menschen den Weg ins Himmelreich geöffnet habe. Der Geist der Wahrheit sei der Heilige Geist, den er den Aposteln zu PÀngsten gesandt habe, damit sie Gottes Wort in aller Welt verkündigten. Lediglich in der Einleitung zur eigentlichen Beschäftigung mit dem Evangeliumstext und in der abschließenden Schlußparänese kommt in der St. Pauler Predigt das Prediger-Ich zu Wort. Der Evangeliumstext selbst wird durch ausführende Zusätze erweitert und Christus in den Mund gelegt. In seiner Einleitung betont der Prediger die Treue Gottes und seine Gnade, mit der er die Menschen erlöst habe. Als Gott die Menschen durch sein Leiden erlöste, habe er Michael und alle himmlischen Heerscharen eingeladen, mit ihm in seinem himmlischen Haus ein Freudenfest zu feiern. Da sich nun die Engel freuten, sollten sich die Menschen um so mehr freuen. In den Christus in den Mund gelegten Ausführungen zu Vers 1 spricht dieser davon, daß er in diese Welt gesandt worden sei und die Seinen ihn nicht aufgenommen hätten (Io 1,11). Wer sich jedoch zu ihm kehre, werde die ewige Freude verdienen. Nun habe er mit seiner Auferstehung den Willen seines Vaters erfüllt und alle Trauer vertrieben, so daß sich die Natur und alle gläubigen Seelen über seine Auferstehung freuten. Die Jünger sollten sich mit Michael und den anderen Engeln ewiglich freuen, wenn sie das Zeugnis ihres Glaubens in die Welt getragen und eine Grundfeste für den christlichen Glauben gelegt hätten. Bei den Ausführungen zu Vers 8–11 heißt es, die Sünder seien die, die nicht an Christus glaubten; die, die Christus verurteilt hätten, würden am Jüngsten Tag verurteilt; und die, die nicht an Gottes Gnade durch seine Himmelfahrt glaubten, seien seine Feinde. Vers 13 wird direkt auf die Geistausschüttung zu PÀngsten bezogen: den Jüngern würden die Schrift und alle Geheimnisse offenbar werden und aller Zweifel würde ihnen genommen.
Nehmt das Wort auf mit Sanftmut: Iac 1,17–21 >Ep@ Beiden Epistelpredigten dient der erste Vers des Textes als Initium. Während jedoch die Leipziger Predigt den ganzen Text Vers für Vers auslegt, berücksichtigt ‚Priester Konrad‘ nur den ersten und den letzten Vers der Epistel. Die Leipziger Predigt deutet die vollkommene Gabe der Epistel als die Fähigkeit des Menschen, seinen Schöpfer zu erkennen und zu erkennen, daß alles Gute von Gott kommt, während das Böse den Sünden des Menschen entspringe. Der Vater des Lichtes, von dem diese Gabe komme, sei Gott (Io 8,12; Io 1,9), der die Menschen aus Gnade geschaffen und über alle Kreatur gesetzt habe. Wer diese Gnade auch nach dem Tod erlangen wolle, müsse schnell im Hören sein, langsam im Reden und langsam im Zorn (V. 19). Wenn auch der menschliche Zorn nicht das tue, was vor Gott recht sei (V. 20), so gebe es aber den geistlichen Zorn, der sich gegen die Sünden richtet und mit dem der Mensch sich selbst kasteit, um die Sünden zu büßen. Der Prediger warnt auch abschließend vor unrechtem Zorn und ermahnt die Zuhörer mit Iac 1,21 das Wort, welches er mit Jesus Christus deutet, in sich Wurzeln schlagen zu lassen. Auch die Epistelpredigt im ‚Predigtbuch des Priesters Konrad‘ deutet den ersten Vers des Predigttextes als einen Hinweis auf den freien Willen des Menschen. Wie in den Epistelpredigten der Sammlung üblich, wird die Deutung des Textes dem Apostel, hier
292
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Jakobus, in den Mund gelegt. Während der Mensch keine gute Tat ohne Gott vollbringen könne, sei an den bösen Taten der Teufel beteiligt, dessen Willen man mit den Sünden erfülle. Die höchste Gabe Gottes seien der Heilige Geist und das ewige Leben, deswegen werde Gott auch ein Vater der Gnade und des ewigen Lichtes genannt. Der Prediger betont Gottes stæte, da sein Recht und seine Ordnung im Gegensatz zur menschlichen Bestand hätten. Mit dieser Beständigkeit habe Gott die Gläubigen in sein Reich eingeladen. Diese sollten sich darüber freuen, denn nicht allen habe das Wort Gottes gepredigt werden dürfen. (Hier legt der Prediger die Aussage aus Act 16,6 Jakobus in den Mund.) Den letzten Vers der Epistel deutet der Prediger als Warnung vor dem Abfall von Gott.
T33: 'ominica quinta post pascha
293
T33: Dominica quinta post pascha Predigten: 1. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 37 2. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 38 3. Weingartner Predigten: T 33, 99, S. 11,36–12,16 4. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 40: S. 216–223 Themen: – Jesu Verheißung für das Gebet in seinem Namen: Io 16,23b-30 >E@ (T 23; T 25; T 33; T 39) – Seid Täter des Wortes und nicht Hörer allein Iac 1,22–27 >Ep@ (T 25; T 39) – „Liberavit dominus populum suum“ >Introitus@ (T 39) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 16,23b-27 >E@ (T 23; T 25; T 33; T 39) – Iac 1,22–27 >Ep@ (T 25) – („Vocem jucunditatis annuntiate, et audiatur, ...) Liberavit dominus populum suum“ >Introitus102@ (T 39) Auswertung Zwar scheint die Themenverteilung an diesem Sonntag wiederum typisch für einfache Sonntagspredigten zu sein, da alle Predigten die Evangeliumsperikope berücksichtigen, aber trotzdem gibt es bei der Themenwahl und bei der Ausführung einige Besonderheiten: So ist die Themenfülle der St. Pauler Predigt ungewöhnlich. Zwar dienen die Texte des Introitus und der Epistel lediglich als Hinführung zur ausführlichen Auslegung des Evangeliums, aber trotzdem unterscheidet sich diese St. Pauler Predigt durch die Verwendung zusätzlicher liturgischer Texte von anderen Predigten der Sammlung. Dagegen erweckt die Predigt des ‚Predigtbuchs des Priesters Konrad‘ den Eindruck einer notwendigen Vervollständigung der Predigtreihe, der mit den einfachsten Mitteln entsprochen wurde. Andererseits mögen auch die Charaktere beider Perikopentexte, der Epistel wie des Evangeliums, die relativ spärlichen Auslegungen beeinÁußt haben: In beiden Fällen handelt es sich um Lehrtexte (‚offene Rede‘), die einer weiteren Erläuterung in den Augen der Prediger nicht unbedingt bedürfen.
102 SCHOTT, S. 548.
294
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Jesu Verheißung für das Gebet in seinem Namen: Io 16,23b-30 >E@ Wichtigstes Ziel der Prediger bei der Auslegung des Tagesevangeliums des heutigen Sonntags ist es, die Bedeutung des rechten Betens und der Bitte um das ewige Leben herauszustellen. Dieses erfolgt in allen vier Predigten. Wie in der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ üblich, Àndet sich am Anfang der Predigt eine Paraphrase des Evangeliumstextes (Verse 24–30). Während in anderen Predigten der Sammlung der Text bei der Auslegung noch einmal komplett Vers für Vers wiedergeben wird, konzentriert sich bei dieser Predigt der Prediger auf die ersten Verse (24–27) der Perikope. Zu Vers 24 führt der Prediger die Beispiele von Paulus (II Cor 12,8) und Johannes und Jakobus (Mc 10,35–40) an, deren Bitten nicht gewährt wurden. Die Bitte des Paulus hätte seiner Seele geschadet, und Johannes und Jakobus hätten nicht um himmlische Dinge gebeten. Der Prediger ermahnt die Gläubigen, daß ihr Gebet ihren Werken entsprechen müßte, dann würde ihre Bitte gewährt. Die Menschen sollten um die volle Freude bitten (V. 24), d. h. um das Heil der Seele, das sie nur durch die Vergebung der Sünden und das ewige Leben erlangen könnten. Eine Erläuterung zu Vers 25 wird vom Prediger Jesus in den Mund gelegt: Die Zeit der offenen Verkündigung sei für die Jünger mit der Auferstehung, der Himmelfahrt und mit der Ausschüttung des Heiligen Geistes gekommen, als sie alles verstanden, was der Mensch von Gott wissen solle. Für die Seligen werde diese Zeit nach dem Tod kommen, wenn sie die Trinität schauen würden. Sie würden Gott Vater im Namen des Sohnes um die ewige Seligkeit bitten, nachdem sie Gott mit Leib und Seele gedient hätten. Die Jünger hätten mit ihrer Liebe und ihrem Glauben auch die Liebe des Vaters errungen. Wer den Sohn liebe, liebe auch den Vater und den Heiligen Geist, da sie ein wahrer, untrennbarer und ungeteilter Gott seien. Eine ungewöhnlich kurze Evangeliumspredigt vervollständigt die Predigtreihe für die Sonntage nach Ostern im ‚Predigtbuch des Priester Konrads‘. Nach dem Initium Io 16,25 paraphrasiert der Prediger die Verse 24, 27 und 28 sehr kurz. Die Worte werden im Anschluß zeitlich vor Christi Himmelfahrt eingeordnet, bevor der Prediger auf ihren tröstenden Inhalt verweist: Christus habe den Gläubigen versprochen, daß der himmlische Vater ihnen das gewähren werde, was sie in seinem Namen von ihm erbäten. Deswegen sollten sie Gott wegen aller Not und Angst, die sie an Leib und Seele hätten, um die volle Freude im ewigen Leben bitten. Initium der St. Pauler Predigt ist Vers 23b, der nach einem einleitenden Abschnitt, der den Introitus und die Epistel heranzieht, erneut zitiert wird. Wieder Áießt die Deutung des Texts in seine Wiedergabe ein; Worte Jesu und des Predigers verschmelzen. Jesus ermahne die Jünger, ihre Sünden zu bereuen und mit Gebet zu tilgen, wann immer sie in der Kirche stünden. Sie sollten stets in seinem Namen bitten, dann würden ihre Bitten erfüllt. Was sie jedoch vor Christi Geburt gebeten hätten, sei nicht in seinem Namen gewesen, doch nun sollten sie wissen, daß ihnen Christi Name nütze, und dabei an Christi Marter denken. Gott würde jedoch nur Bitten gewähren, die Christi Namen nicht entheiligten. Deshalb solle man um die ewige Freude bitten, denn wer mit rechter Reue an die Pforte der Barmherzigkeit klopfe, dem werde von den Torwächtern, Petrus und Michael, aufgetan. Das Bild von den Jungfrauen mit den brennenden Lichtern, denen der Bräutigam auftut (Mt 25,1–13), wird vom Prediger auf die Seele und Christus gedeutet.103 Die Gläubigen sollten stets nach ihrem Herrn suchen (Mt 7,7) und dabei 103 Die Deutung ist an dieser Stelle nicht eindeutig, der Text scheint verderbt zu sein.
T33: 'ominica quinta post pascha
295
die weisen Lehrer, die das himmlische Jerusalem behüten sollen, um Hilfe bitten. Diese würden ihnen von der Himmelfahrt berichten und von Christi Platz zur Rechten seines Vaters, den er durch seinen Glauben und Gehorsam verdiente. Der Prediger ermahnt die Gläubigen, ein selbiges zu tun.
Seid Täter des Wortes und nicht Hörer allein Iac 1,22–27 >Ep@ Die Epistelpredigt bei ‚Priester Konrad‘ paraphrasiert Stück für Stück den Perikopentext im Anschluß an die ersten lat. Wörter des jeweiligen Verses. Bis auf eine abschließende Ermahnung zum Almosengeben, die sich an die Erwähnung der Waisen und Witwen anschließt, Ànden sich zu dieser ‚offenen Rede‘ keine weiteren Erläuterungen. Die St. Pauler Predigt paraphrasiert für eine kurze den Evangeliumstext einleitende Ermahnung die Verse 22–24.
„Liberavit dominus populum suum“ >Introitus@ Die Einleitung der St. Pauler Predigt schließt sich an den Freudenruf des Introitus des Sonntags an. Der Prediger ruft die Gläubigen zur Freude über und zur Verkündigung der guten Botschaft der Auferstehung, die gegen keinen Reichtum der Welt aufgewogen werden könne. Gott habe die Menschen von Tod und Teufel erlöst, deswegen sollten die Menschen nach dem Vorbild der Engel Gott Tag und Nacht loben. Was man aber unter der Woche an Lob Gott schuldig bleibe, solle man ihm am Sonntag darbringen.
296
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T34: In Litaniis majoribus et minoribus Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 25 2. Rothsche Sammlung: T 16, 61, Nr. XXVI (Der Text der Predigt ist teilweise identisch mit der Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘: T 25, 80, Nr. 39.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 42 (= Nr. 100; die Predigt wird auch vollständig parallelüberliefert in den beiden Fragmenten der Grieshaberschen Sammlung II: T 12, 57, Nr. 6 und T 11, 55, S. 10–12.) 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 43 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 130 6. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 199 (Diese Predigt ist auch überliefert in Schönbachs Predigtbruchstücken II: T 19, 72, Nr. X und unvollständig auf einer inserierten Lage der Millstätter Sammlung >T 34/T 35@, Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 59v-60v.) 7. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 38 8. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 39 (Das letzte Stück des ersten Teils dieser Predigt Àndet sich in der Rothschen Sammlung: T 16, 61, Nr. XXV >unvollst.@ wie auch der zweite Teil der Predigt: T 16, 61, Nr. XXVI.) 9. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 3 (Ein im Speculum Ecclesiae unabhängiges Stück, T 9, 49, Nr. 26, bildet den Schluß dieser Predigt.) 10. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 32 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 47v-49v) 11. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 35: S. 182–188. Themen: – Die Einsetzung des kleinen Bittgangs (T 17, Nr. 43; T 17, Nr. 199; T 34) – Die Einsetzung des großen Bittgangs (T 16; T 17, Nr. 42; T 30; >T 39@) – Der bittende Freund: Lc 11,5–13 >E@ (T 9; T 17, Nr. 130; T 17, Nr. 199; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39) – Das Gebet des Gerechten: Iac 5,16–20 >Ep@ (T 9; T 25; T 39) – Ninive (T 9; T 17, Nr. 43) – Die Prozession (T 30) – Die zweite Taufe des Menschen (T 17, Nr. 43) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 11,5–13 >E@ (T 9; T 17, Nr. 130; T 17, Nr. 199; T 23; T 25; T 30; T 34; T 39) – I Cor 2,9 (T 17, Nr. 130; T 34) – Iac 4,3 (T 17, Nr. 199; T 34) – Iac 5,16–20 >Ep@ (T 9; T 25; T 39)
T34: In Litaniis majoribus et minoribus
297
Auswertung Bei den Litaniae majores handelt es sich um die Prozession am 25. April, dem Markustag, bei den Litaniae minores um die ersten drei Wochentage vor Christi Himmelfahrt. Bittprozession mit Litanei und Messe sind in beiden Fällen dieselbe. Neben dem Evangeliumstext, der von acht der zehn (respektive elf, wenn man die Rothsche Predigt mitrechnet) Predigten berücksichtigt wird, liegt der thematische Schwerpunkt auf den Einsetzungslegenden der Bittage. Durch diese lassen sich einige der Predigten eindeutig entweder den Litaniae majores (Rothsche Predigt, Leipziger Predigt Nr. 42, Hoffmannsche Predigt) oder minores (Leipziger Predigten Nr. 43 und Nr. 199, Millstätter Predigt) zuordnen. Die Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ ist überschrieben mit In letania maiore. Und auch die Predigt bei ‚Priester Konrad‘, die mit An dem cr)zetag überschrieben ist, ist wohl für den großen Bittag gedacht. Die Leipziger Predigt Nr. 130 trägt die Überschrift In rogationibus und Àndet sich innerhalb eines Blocks von De Commune-Predigten der Sammlung VI. Eine vergleichbare Überschrift hat die St. Pauler Predigt: In diebus Rogationum. Die Oberaltaicher Predigt ist In majori Letania et in rogationibus überschrieben. Bei den letzten drei Predigten ist eine mögliche Verwendung an beiden Bittgängen wohl intendiert. Naheliegend ist die Thematisierung des Gebets. Sie erfolgt in einigen Predigten durch die Heranziehung des Episteltexts. Auch die Beschäftigung mit der Jonageschichte und der Abschnitt in der Leipziger Predigt Nr. 43 über die Reue als zweite Taufe des Menschen dienen diesem Zweck. Die Erklärung der Prozession, die sich in der Hoffmannschen Predigt Àndet, ist allein schon deswegen erwähnenswert, weil sie sich als eigenständige Predigt in Predigt Nr. 26 des ‚Speculum Ecclesiae‘ wiederÀndet. Die Hoffmannsche Predigt ist auch die einzige Predigt, die den Markustag erwähnt und dadurch ihre Situierung beim großen Bittgang bestätigt. Die Rothsche Predigt Àndet im folgenden nur im Hinblick auf die Legendenerzählung der großen Bittage Berücksichtigung, weil sie nur hier zusätzlichen Text bietet, der der Predigt bei ‚Priester Konrad‘ fehlt.
Die Einsetzung des kleinen Bittgangs Während die Predigten Nr. 43 und Nr. 199 der ‚Leipziger Sammlung‘ von der Einsetzung der kleinen Bittage mit der Legende von Mamertus berichten, äußert sich die Millstätter Predigt ausdrücklich zum Zeitpunkt der Bitttage vor Christi Himmelfahrt: Die drei Bittage seien in die Zeit vor Himmelfahrt gelegt worden, weil dies die Zeit sei, wenn der Same sprieße. Durch die Prozession würden die bösen Geister vertrieben. Auch durch Fasten und Beten könne man den Teufel fernhalten (Mt 17,21). Zur Illustra-
298
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
tion erzählt der Prediger ein Exemplum von einem Teufel, der sich verspätet, weil ihm das Gebet einer Jungfrau den Weg versperrte. Man solle Gott aufrichtig bitten, sich auf Christi Himmelfahrt mit vielen guten Werken vorbereiten und wie Maria Magdalena und andere selige Menschen dem Kreuz Christi folgen. Die Erzählungen der Legende von Mamertus in den Leipziger Predigten Nr. 43 und Nr. 199 sind der Version der ‚Legenda aurea‘ vergleichbar. In der Leipziger Predigt Nr. 43 ist Mamertus jedoch nicht Bischof von Wien, sondern Erzbischof von Metz. Zusätzlich werden Servatius von Maastricht und andere heilige Bischöfe des Frankenreichs erwähnt. Die Leipziger Predigt Nr. 199 gibt die Legende von Mamertus (hier ohne Ortsangabe) nicht nur kurz wieder, sondern legt sie auch aus: Die Dürre der Erde stehe für die Hartherzigkeit, welcher der Tod der Seele folge. Bären, Wölfe und andere böse Tiere seien die bösen Geister, die die Menschen zur Todsünde verführen. Die von Tieren gestohlenen Kinder schließlich seien die reinen Menschen, die durch die bösen Geister ins Verderben gebracht worden seien.
Die Einsetzung des großen Bittgangs Alle drei Predigten, die von der Einsetzung des großen Bittgangs berichten, weisen bei dieser Legendenerzählung große Ähnlichkeit mit der Erzählung der ‚Legenda aurea‘ zum Tag des Gregorius und vom großen und vom kleinen Bittgang auf. Der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 42 nennt den Tag Romecruoce und erzählt die Legende seiner Entstehung. Hierbei wird allerdings im Gegensatz zur ‚Legenda aurea‘ das Volk in neun Chöre wie die der Engel eingeteilt statt in sieben, wie es der Name der Prozession 3rocessio septiformis eigentlich verlangt. In der Hoffmannschen Predigt ist eine besondere Einzelheit der Legendenerzählung erwähnenswert: Die Ungeheuer seien gestorben, weil sie ins Meer gespült wurden und das Meer salzig sei, wie die wüßten, die es schon gesehen hätten. In dieser Predigt ist Gregorius bereits Papst. Vor der Legendenerzählung weist der Prediger auf die Besonderheiten des Tages hin: Man müsse unter Bannandrohung fasten und zur Kirche gehen, und nur weil man sich in der österlichen Zeit beÀnde, sei es erlaubt, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Der Hinweis auf die Bannandrohung erfolgt auch in der St. Pauler Predigt: Man solle wegen der Not in der Welt fasten und das Kreuz tragen, um Gott an sein Erlösungswerk zu erinnern. Allerdings Àndet sich in der Predigt kein Hinweis, für welchen Bittag sie gedacht ist. Zu vermuten steht, daß sie wie andere Predigten und wie die Liturgie selbst, für beide Anlässe benutzt werden konnte. In der Rothschen Predigt wird die Zahl der Gruppen des Volks in der Legende richtig mit sieben wiedergegeben. Zusätzlich und über die ‚Legenda aurea‘ hinausgehend wird berichtet, daß Gregorius bei der Prozession, nachdem wiederum achtzig Menschen gestorben waren, einen Engel mit blutigem Schwert auf dem Haus Dietrichs habe stehen sehen. Der Engel habe das Schwert abgewischt, und so habe Gregorius gewußt, daß der Zorn Gottes ein Ende hatte.
T34: In Litaniis majoribus et minoribus
299
Der bittende Freund: Lc 11,5–13 >E@ Die meisten Predigten berücksichtigen nur einzelne Verse des Evangeliumstextes, häuÀg nur Lc 11,9, einen Vers, der auch die Communio der Messe darstellt. Dies trifft auf die Millstätter Predigt, die des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigt Nr. 130 und die Hoffmannsche Predigt zu. In diesen Predigten dient der Evangeliumsvers vor allen Dingen dazu, auf die Kraft das Gebets zu verweisen. Im Anschluß an Lc 11,9 ermahnt der Prediger der ‚Millstätter Predigten‘ die Gläubigen, das, was sie mit dem Munde vorbrächten, auch mit dem Herzen zu wollen. Ein Abschnitt der Predigt, der – wie die anderen Predigten zeigen – thematisch zum Tagesevangelium gehört, wird in dieser Predigt dem Lc 11,9 nahe verwandten Jesuswort Io 16,24, dem Initium der Predigt, zugeordnet:104 Man solle Gott nur um ziemliche Dinge bitten, da andere Bitten nicht erhört würden (Verweis auf Iac 4,3). Als Beispiel wird hier Paulus angeführt, der von seiner Versuchung befreit werden wollte, von Gott jedoch abschlägig beschieden wurde (II Cor 12,9; II Cor 12,2; I Cor 2,9). Man solle lediglich um das Notwendigste bitten. Die Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ zitiert innerhalb eines längeren Abschnitts, der von der Kraft des rechten Gebets handelt und mit Bezug auf das Vaterunser zur Vergebung und Feindesliebe ermahnt, Lc 11,9, ohne jedoch intensiver auf diesen Vers einzugehen als auf die zahlreichen anderen herangezogenen Bibelzitate. Ähnlich verhält es sich mit der Leipziger Predigt Nr. 130, wo Lc 11,9 zwar das Initium bildet, aber lediglich als Ausgangspunkt für eine Ermahnung zu Gebet, Reue, Beichte, Buße, Fasten, Wachen, Kirchgang, Almosen und anderen guten Werken dient, die dazu notwendig seien, daß Gott das Gebet der Menschen vernehme. Gott lehre die Menschen selbst, wie sie bitten sollen (Mt 6,33; Mt 4,17), und werde sie zu sich rufen, wenn sie seiner Anleitung folge leisteten (Mt 25,34; I Cor 2,9). Auch die Hoffmannsche Predigt verweist lediglich auf Lc 11,9 mit der Aufforderung, Gott für alle Not der Christenheit zu bitten.
Tatsächlicher Gegenstand einer Auslegung wird der Perikopentext nur in der Leipziger Predigt Nr. 199, der Oberaltaicher Predigt, bei ‚Priester Konrad‘ und in der St. Pauler Predigt. Die tragenden Interpretamente der Auslegung lassen sich wie folgt zusammenfassen: Interpretamente: der gute Freund drei Brote
Gott (Leipziger Predigt Nr. 199, Oberaltaicher Predigt, ‚Priester Konrad‘) Glaube an die Trinität (Leipziger Predigt Nr. 199); Glaube an die und Erkenntnis der Trinität (Oberaltaicher Predigt, St. Pauler Predigt); Trinität (‚Priester Konrad‘)
104 MARBACH, S. 480, weist den Vers als „Ant. ad Magn. in Dom. 5. post Pascha“ nach, also als prominenten liturgischen Text für den in den Liturgica den Bitttagen unmittelbar vorausgehenden Sonntag.
300
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
der bittende Freund
Tür
die Kinder in der Kammer Brot Stein Fisch Ei
Mensch (Leipziger Predigt Nr. 199); der menschliche Sinn (Oberaltaicher Predigt); Mut und Seele des Menschen (St. Pauler Predigt) Verständnis des Wortes Gottes (Oberaltaicher Predigt); Wort Gottes und Heilige Schrift (‚Priester Konrad‘); Barmherzigkeit Gottes (St. Pauler Predigt) die Seligen (Oberaltaicher Predigt) Liebe (Oberaltaicher Predigt) Hartherzigkeit (Oberaltaicher Predigt) Glaube (Oberaltaicher Predigt) Hoffnung (Oberaltaicher Predigt)
Die Leipziger Predigt Nr. 199 beschränkt sich bei der Evangeliumsparaphrase auf die Verse 5–8. Der gute Freund steht hier für Gott, der Leib und Blut für die Menschen gab. Gott höre das Klopfen der Menschen jedoch nur, wenn ihre Werke gut seien (Prv 1,28f.; Iac 4,3). Man solle nichts bitten, was der Seele schade, denn wenn Gott eine solche Bitte erhöre, hasse er den Menschen. Er habe den Teufel zu dessem eigenen Schaden erhört, als dieser Hiob versuchen wollte. Paulus habe er die Bitte, die Versuchung von ihm zu nehmen, nicht gewährt. Die Oberaltaicher Predigt ist neben der kurzen Exhortatio Nr. 130 der ‚Leipziger Predigten‘ die einzige Predigt, die sich ganz auf Nacherzählung und parallele Auslegung des Evangeliums beschränkt. Der Prediger erwähnt als Einleitung zum Evangelium, daß es sich an den Text anschließe, in dem Jesus seine Jünger das Vaterunser zu beten lehrt. (Eine ähnliche Überlegung veranlaßte vermutlich den Prediger des ‚Speculum Ecclesiae‘, sich der fünften Bitte des Vaterunsers so intensiv zu widmen >s. o.@.) Wie in der Leipziger Predigt Nr. 199 werden in der Oberaltaicher Predigt der gute Freund als Gott und die drei Brote als Glaube an die Trinität interpretiert. Der Freund, der gekommen ist, sei der menschliche Sinn, der den Menschen verlasse, wenn er nach weltlichen Dingen strebe. Um ihn zu halten, solle man ihm die drei Brote, d. h. die Erkenntnis der Dreifaltigkeit, vorlegen. Mit den Kindern in der Kammer seien all die gemeint, die im Himmel die ewige Gnade genießen, nämlich Petrus, Paulus, Johannes, Hieronymus, Augustinus, Gregorius.105 Weil diese bei Gott seien und nicht mehr predigten, sondern ihre Lehre aufgeschrieben hätten, sei nun die Tür versperrt, da die Gläubigen das Wort Gottes nicht verstünden. Der Freund der Erzählung Jesu stehe nur wegen der Zudringlichkeit des anderen auf. Um so eher werde Gott das Gebet des Gläubigen erhören, damit die menschliche Seele nicht ohne sein Wort bleibe. Jedoch sei Beständigkeit im Gebet notwendig, um zu Ànden, was man suche, denn wer auf eine schlechte Weise suche, werde auch nicht fündig. Gott sei die Wahrheit und würde nicht zu bitten befehlen, wenn er die Bitten nicht gewähren wolle. Die Verse 11 und 12 Ànden nur in dieser Predigt eine Auslegung (s. o.): Das Brot stehe für die alles übertreffende Liebe, da auch das Brot alle anderen Speisen übertreffe, der Stein stehe für Hartherzigkeit, die die Liebe nicht kenne. Der Fisch bedeute den Glauben, der in Verfolgung und durch das Wasser der Taufe wachse wie ein Fisch im Wasser. Das Ei stehe für die Hoffnung: So wie man beim Anblick des Eis vom Huhn wisse, so seien die seligen Menschen des ewigen Lebens sicher. 105 Dieselben drei Kirchenväter Ànden sich ähnlich exponiert in der Oberaltaicher Predigt Nr. 34, der oben behandelten Predigt zum 2. Sonntag nach Ostern (T30; vgl. dort).
T34: In Litaniis majoribus et minoribus
301
Viel kürzer und wiederum auf die Verse 5–10 beschränkt, stellen sich Nacherzählung und Auslegung bei ‚Priester Konrad‘ dar. Der Anfang der Predigt mit dem Hinweis auf das dem Evangeliumstext vorangehende Vaterunser gleicht sehr dem Beginn der Oberaltaicher Predigt. Bei der Auslegung betont der Prediger, man solle Gott beständig bitten, denn er selbst sei der Freund, der gebeten werde. Die Nacht stehe für Angst und Mühsal der Welt. Wie in der Leipziger Predigt Nr. 199 und in der Oberaltaicher Predigt werden die Brote hier als die Trinität interpretiert. Der bittende Freund solle zeigen, daß man seine Sünde nicht aus eigener Kraft bereuen könne. Dann solle man Gott um Hilfe bitten und an seine Tür klopfen. Die Tür seien Wort Gottes und die Heilige Schrift. Wenn man Gott suche, solle man mit Beichte, Buße und guten Werken sein Herz reinigen und Gott dann um das Nötige bitten. Dann werde er das Gebet erhören, die Tür seiner Barmherzigkeit öffnen und dem Gläubigen das ewige Leben geben. Die St. Pauler Predigt verzichtet auf eine Nacherzählung des Evangeliumstextes, sondern legt ihn nur aus. Auch hier werden die drei Brote als Erkenntnis der Trinität gedeutet. Der Freund, der zu Besuch kommt, seien Mut und Seele des Menschen, die im Herzen ihre geistliche Speise Ànden sollten. Deshalb solle man an die Tür der Barmherzigkeit Gottes anklopfen, in seinem Reichtum seine Notdurft suchen und ihn um die drei Brote bitten, die nur er geben könne.
Das Gebet des Gerechten: Iac 5,16–20 >Ep@ Iac 5,16a bildet das Initium für die Predigten des ‚Speculum Ecclesiae‘ und des Predigtbuchs ‚Priester Konrads‘; in der St. Pauler Predigt ist das Initium Iac 5,17. Dem Episteltext ist eine exhortative Komponente immanent, auf die sich die Erläuterungen der Predigten konzentrieren. Ausgehend vom Initium fordert der Prediger des ‚Speculum‘ die Gläubigen dazu auf, ihre Schuld zu bekennen. Als Beispiel für Gottes Vergebung führt er Is 43,25 und die Reinigung der zehn Aussätzigen (Lc 17,14) an. Die Geschichte von Elija wird nur wenig ausführlicher erzählt als im Jakobusbrief. Das Gebet des Gerechten sei der Schlüssel zum Himmelreich. Bei ‚Priester Konrad‘ ist die angekündigte Übersetzung des Initiums eine adhortative Aufklärung über die Heiligkeit der Märtyrer. Gott erwarte von den Gläubigen jedoch kein Martyrium, sondern Treue, Wahrheit, Nächstenliebe und besonders die Beichte. Wer sich mit Beichte und Buße bekehre, solle zu Gott beten, damit er nicht wieder in Sünde falle, denn das Gebet des Gerechten habe große Kraft. Dies wird durch die Erzählung von Elija verdeutlicht. Für das Gebet des Gerechten stehe der Himmel offen, und die Engel brächten es vor Gott. Die Gläubigen sollten selbst eifrig beten und die Unwissenden lehren, dann vergebe Gott alle Sünden und verleihe das ewige Leben. Auch der Prediger der ‚St. Pauler Predigten‘ betont die Wichtigkeit des Gebets. Dem Gebet, das aus einem gerechten Herzen komme, sei die Himmelspforte offen. Auch hier fungiert die Elija-Geschichte, diesmal jedoch ausführlich nach III Rg 17,1–16 erzählt, als Illustration. Die zwei Holzstücke, die die Frau gesammelt hatte, stünden für die beiden Teile des Kreuzes. Dadurch, daß die Frau sie in Händen hielt, habe sie die Gnade erworben, Gott, der ihre Speise mehrte, zu sehen. Deswegen solle man die beiden Hölzer des Kreuzes stets im Herzen tragen. Sie würden das Feuer der geistlichen Liebe entzünden, in dem die himmlische Speise des Leibes Christi bereitet werde. An
302
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
der Witwe, die Elija speiste, obwohl sie ihn nicht kannte, solle man sich ein Beispiel nehmen: Man solle Almosen geben, um die himmlische Speise zu erhalten.
Ninive Zwei Predigten, die des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die Leipziger Predigt Nr. 43, verwenden die ausführliche Erzählung der Jonageschichte, um die Kraft des Gebets am Beispiel Ninives zu illustrieren. Eine liturgische Quelle für diese Thematik konnte ich nicht Ànden. MELLBOURN verweist allerdings als Quelle für die Predigt des ‚Speculum‘ auf eine Predigt des Maximus Taurinensis.106 Im ‚Speculum Ecclesiae‘ wird die Geschichte von Jonas Predigt in Ninive und Ninives Buße (Ion 3) als Begründung dafür erzählt, warum man in dieser österlichen Zeit faste. Hierbei wird besonders die Demut des Königs und das Fasten der ganzen Stadt einschließlich des Viehs betont. Die Geschichte Ninives wird den Gläubigen als Beispiel und Vorbild für die Kraft des Gebets vermittelt. Die Leipziger Predigt Nr. 43 erzählt die Geschichte von Ninive noch ausführlicher und erwähnt auch legendarische Aspekte: Ninive sei vom Riesen Nimrod erbaut und vom heidnischen König Belus regiert worden. Die Jonageschichte wird vollständig mit Ninives Sünde, Jonas Berufung und Weigerung, dem Schiff nach Tarschisch, dem Sturm, dem Aufenthalt im Wal, der Predigt in Ninive und der Buße Ninives wiedergegeben. Die Buße tritt jedoch im Vergleich zu der Predigt des ‚Speculum Ecclesiae‘ eher in den Hintergrund.
Die Prozession Der kurze Abschnitt über die Prozession am Ende der Hoffmannschen Predigt Àndet sich auch als eigenständige Predigt Nr. 26 im ‚Speculum Ecclesiae‘ wieder. Er erklärt, wieso man an diesem Tag das Kreuz trage: Wenn man dem Kreuz folge, solle man der Marter Christi gedenken und zeigen, daß man Christi Werken und Worten folgen wolle (I Io 2,6). Lediglich der Hinweis, daß man heute den Tag des Markus begehe (was auf den großen Bittag hinweist), fehlt in der Predigt des ‚Speculum‘. Die zweite Taufe des Menschen Die Leipziger Predigt Nr. 43 wird mit einem unbiblischen, Ezechiel zugeschriebenen Zitat eingeleitet: Dem Sünder, der bereue, sei vergeben. Reue und Beichte seien die zweite Taufe des Menschen, mit der er sich reinwa106 MELLBOURN, S. 179.
T34: In Litaniis majoribus et minoribus
303
schen könne. Als Beleg hierfür werden zahlreiche Bibelstellen angeführt: Apc 3,4, Ez 36,25, Io 4,13, Io 7,39, Ps 50,9.
304
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T36: In ascensione Domini Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 27 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 28 (Die Predigt Àndet sich ebenfalls bei der Leipziger Sammlung als T 17, 64, Nr. 110 und Nr. 113.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 82 (Ein Fragment dieser Predigt Àndet sich bei den Wolfenbütteler Bruchstücken: T 20, 73, S. 122,30–38.) 4. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 101 (Nr. 44 derselben Sammlung überliefert ebenfalls den größten Teil dieser Predigt. Am Schluß der Predigt treten jedoch signiÀkante Veränderungen ein, die Nr. 44 mit den Fragmenten der Grieshaberschen Sammlung II >T 11, 55, S. 16–19 und T 13, 58, S. 270–271@ weitgehend teilt.) 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 201 6. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 39 7. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 40 8. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 46 9. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 47 10. Züricher Predigten: T 32, 91, Nr. II 11. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 33 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 49v-50v) 12. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 43: S. 238–245 Themen: – Die Himmelfahrt: Mc 16,14–20 >E@ (T 9, Nr. 27; T 9, Nr. 28; T 17, Nr. 82; T 17, Nr. 101; T 23, Nr. 39; T 25, Nr. 46; T 34; T 39) – Der Empfang Christi im Himmel (T 9, Nr. 27; >T 17, Nr. 82@; T 25, Nr. 47; T 32; T 39) – Die Wiederkunft Christi (T 9, Nr. 28; T 17, Nr. 82; T 17, Nr. 101; T 23, Nr. 39; T 23, Nr. 40; T 25, Nr. 46; T 39) – Die Erscheinung des Herrn (T 34) – Die Freude der Jünger (T 23, Nr. 40) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Ps 46,6 >Offertorium@ (T 9, Nr. 27; T 23, Nr. 40) – Is 63,1–2 (T 25, Nr. 47; T 32) – Dan 7,13–14 (T 23, Nr. 40; T 25, Nr. 47) – Mt 25,34 (T 17, Nr. 82; T 17, Nr. 101) – Mc 16,14–20 >E@ (T 9, Nr. 27; T 9, Nr. 28; T 17, Nr. 82; T 17, Nr. 101; T 23, Nr. 39; T 25, Nr. 46; T 34; T 39)
T36: In ascensione 'omini
305
– Act 1,1–11 >Lectio@/Act 1,11 >Introitus@ (T 9, Nr. 27; T 17, Nr. 82; T 17, Nr. 101; T 23, Nr. 39; T 23, Nr. 40; T 25, Nr. 46; T 34; T 39) – Eph 4,7–13 >Versus u. Responsorium107@ (T 17, Nr. 82; T 17, Nr. 101) Auswertung Die weitaus meisten Predigten benutzen das Tagesevangelium und setzen es mit dem Empfang Christi im Himmel fort und/oder kombinieren es mit der Thematik der Wiederkehr Christi zum Jüngsten Gericht. Neben den beiden Ausnahmefällen der Leipziger Predigt Nr. 201 und der Züricher Predigt, auf die ich weiter unten näher eingehe, berücksichtigt lediglich die Oberaltaicher Predigt Nr. 40 nicht die Erzählung von der Himmelfahrt. Diese wird hier ersetzt durch die emphatische Beschreibung der Freude der Jünger, wobei hier wie in anderen Predigten der Introitus, die Rede der Engel, als Übergang dient, um die Wiederkunft Christi zu thematisieren. Die bei anderen Anlässen beobachtete Konzentration auf eines der beiden Hauptthemen (Evangelium/Lectio) bei den Predigten der Sammlungen, die zwei Predigten zur Himmelfahrt Christi anbieten, ist in diesem Fall lediglich bei ‚Priester Konrad‘ zu erkennen, dessen erste Predigt das Evangelium und an dieses angeschlossen die Wiederkunft Christi thematisiert, während sich die zweite mit dem eher legendenhaften Empfang im Himmel beschäftigt. Zwischen den Leipziger Predigten Nr. 82 und Nr. 101 besteht ein Verwandtschaftsverhältnis, wie das gemeinsame Initium und andere von beiden Predigten verwendete Bibelstellen zeigen. Trotzdem lassen sich keine direkten Abhängigkeiten nachweisen.
Bei zwei Predigten bieten sich kaum thematische Überschneidungen mit den anderen Predigten, nämlich bei der Leipziger Predigt Nr. 201 und der Züricher Predigt: Die Leipziger Predigt Nr. 201 Die Leipziger Predigt Nr. 201 ist eine relativ lose Aneinanderreihung von Gedanken zur besonderen Würde des Himmelfahrtstages. Die Auffahrt Christi sei die Erfüllung anderer Feste. Gott habe menschliche Natur angenommen, um die Menschen zu sich zu führen. Er habe jedoch nicht nur in menschlicher Natur sterben und auferstehen, sondern auch leiblich in den Himmel fahren wollen. Viele Menschen glaubten nun daran, füllten ihren Glauben aber doch nicht mit Werken (I Io 2,6). Dabei führe eine Leiter mit zwei Leiterbäumen zum Himmel. Der eine Leiterbaum sei die Demut. Viele seien jedoch demütig, damit andere sie lobten (Sir 19,23; Mt 15,8). Da der Prediger den anderen Leiterbaum auch als die Demut bezeichnet, muß hier wohl ein Fehler vorliegen: Der zweite Leiterbaum sollte der Glaube sein. Die Tugend der Demut wird mit zahlreichen Bibelstellen noch weiter ausgeführt. Den Menschen werden Ermahnungen und Hinweise erteilt, wie sie zum Berg der ewigen Ruhe, Christus, kommen können.
107 Brev. Rom. I (1961), S. 530; Admonter Brevier, Bl. 136r.
306
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Züricher Predigt Die Züricher Predigt besteht aus einem Lobpreis des Tages. Die heilsgeschichtlichen Taten Christi werden mit der Himmelfahrt in Verbindung gebracht, und mit zahlreichen Bibelzitaten werden Aussagen über den Tag miteinander verknüpft (Hbr 10,9.20; I Io 3,2; Ps 16,15; I Cor 2,9; Ps 72,25; Mt 24,28; Is 63,1; Rm 8,35; Ps 16,6; Ps 29,13). Das Bild des Adlers, der das Fleisch über das Meer hin riecht, wird den Gläubigen als Vorbild gegeben. Sie hätten einen Vorgeschmack auf das Leben nach dem Tod erhalten und sollten nun mit den Flügeln der Nächsten- und Gottesliebe über das Meer der Anfechtung Áiegen. Auch das Bild vom Soldat Christi wird ausgeführt. Man solle schöne Gewänder tragen zum großen Fest. Der Abschnitt zum Empfang im Himmel (s. unten) bietet die einzige Überschneidung mit anderen Predigten.
Die Himmelfahrt: Mc 16,14–20 >E@ Acht der zwölf Predigten verwenden das Tagesevangelium von der Himmelfahrt Christi. Ergänzend zum Evangeliumstext selbst über die Himmelfahrt treten noch andere Texte hinzu: der Bericht des Lukasevangeliums (Millstätter Predigt) und Verse der Lectio Act 1,1–11 (Millstätter Predigt, Predigt Nr. 27 des ‚Speculum Ecclesiae‘, Oberaltaicher Predigt Nr. 39, Predigt Nr. 46 bei ‚Priester Konrad‘, St. Pauler Predigt). Nur drei der Predigten, Predigt Nr. 28 des ‚Speculum Ecclesiae‘, die Leipziger Predigt Nr. 101 und Predigt Nr. 46 bei ‚Priester Konrad‘, fassen das Evangelium ohne ausschmückende Ergänzungen kurz zusammen. Der Prediger der Millstätter Predigt leitet das Evangelium mit der Erklärung ein, Jesus sei nach seiner Auferstehung vierzig Tage auf der Erde geblieben und in dieser Zeit seinen Jüngern oft erschienen, habe sie gelehrt und getröstet. Der Prediger berücksichtigt die Verse 14–18 sowie Lc 24,49–51: Jesus habe mit den Jüngern gegessen und getrunken. Nach seiner ermahnenden Rede habe er sie nach Betanien geführt, sie gesegnet und seinem Vater empfohlen und ihnen geboten, Jerusalem in den nächsten zehn Tagen nicht zu verlassen. Die Jünger hätten Jesus in seiner Majestät zum Himmel fahren sehen. Es folgt die Anrede durch die Engel nach Act 1,10f. Stärker noch als die Millstätter Predigt greift Predigt Nr. 27 des ‚Speculum Ecclesiae‘ auf weitere Texte neben dem Evangeliumstext zurück. Hier werden Lectio und Evangelium miteinander verknüpft und durch weitere neutestamentliche Stellen ergänzt, so daß eine Erzählung der letzten Taten Jesu entsteht: Als Christus noch unter den Jüngern weilte, hätten sie den Himmel nicht begehrt, weil das Herz dort sei, wo der Schatz ist (Mt 6,21). Deswegen sei Jesus von ihnen gegangen (Io 16,7). Jesus habe die Jünger vor seinem Tod und in den vierzig Tagen nach seiner Auferstehung belehrt. Am Tag seiner Himmelfahrt habe Jesus mit den Jüngern gegessen und ihnen befohlen, Jerusalem nicht zu verlassen (Act 1,4). Dann habe er seine Mutter und seine Vertrauten zum Ölberg geführt. An die Abschiedsworte aus Io 14,27 schließt sich Act 1,9 an. Die weißen Gewänder der Engel, die zu den Jüngern redeten (Act 1,11), werden damit erklärt, daß auch die Menschen an Festtagen weiße Gewänder trügen. Die Menschen sollten sich mit den Engeln freuen und Jesus mit guten Werken dorthin folgen, wohin er gefahren ist, weil er der Schatz der Gläubigen sei.
T36: In ascensione 'omini
307
Die St. Pauler Predigt schmückt den Evangeliumstext sammlungstypisch aus, greift jedoch auf keine weiteren Bibelstellen zurück. Parallel hierzu erfolgt die Erläuterung des Textes: Die vierzig Tage, die Jesus in der Welt verbrachte, werden verglichen mit den vierzig Tagen, nach denen die Kinder im Leib ihrer Mutter aufgeweckt würden. Christus habe vierzig Tage gefastet und sei vierzig Tage nach der Auferstehung bei den Menschen gewesen, um sie von allen Fehlern ihrer menschlichen Natur zu befreien und ihnen alle Zweifel zu nehmen. An dem Ort, wo seine Marter begann, auf dem Ölberg, sollten ihn die Jünger in seiner Majestät sehen. Er rügte sie wegen ihres Zweifelns und beauftragte sie mit der Taufe. Er habe mit ihnen und anderen gegessen und getrunken, um zu zeigen, daß er Áeischlich auferstanden sei. Nach seinem Segen sei er zur himmlischen Pforte gefahren, als ob er auf ebener Erde ginge. Die Jünger weinten und seien gleichzeitig froh gewesen, weil sie einerseits trauerten, ohne Jesu Lehre leben zu müssen, und sich andererseits über seine herrliche Himmelfahrt gefreut hätten. Sie hätten Gabriel und andere Engel zu seinem Empfang singen hören, und sie sahen zwei weitere Engel, die mit ihnen sprachen. Alle Taten Jesu seien von Engeln begleitet worden: die Verkündigung an Maria, seine Geburt, Auferstehung, Versuchung, Descensus und Himmelfahrt. Streng an den Evangeliumstext halten sich die Leipziger Predigt Nr. 82 und die Oberaltaicher Predigt Nr. 39. Die Auslegung in der Leipziger Predigt Nr. 82 betont, Jesus habe vor seiner Himmelfahrt wie ein weiser Mensch gehandelt, der vor einer Reise seine Freunde aufsucht und ihnen wichtige Dinge zu tun anempÀehlt. Jesus habe so gehandelt, damit die Menschen an die Auferstehung glauben sollten. Er habe mit den Jüngern gegessen, damit sie merkten, daß er wahrer Mensch sei, und so würden die Menschen nach der Auferstehung wie die Engel essen können, aber nicht müssen. Salomo sei weise gewesen, doch die ins Reich Gottes kommen, würden viel weiser sein. Solange man dort nicht sei, könne man Gott noch nicht ganz erkennen (I Cor 13,12). In der Oberaltaicher Predigt Nr. 39 erläutert der Prediger, daß es zur Zeit der Himmelfahrt nur elf Jünger gab, weil Matthias noch nicht an Judas´ Stelle getreten war. Jesus habe seine Jünger gerügt, weil sie dem Zeugnis derer, die ihn als Auferstandenen gesehen hatten, nicht glauben wollten. Jesus habe sich wie ein guter Vater verhalten, der vor seinem Tod seine Kinder um sich versammelt und ihnen Ratschläge und Anweisungen gibt. Der Unglaube der Jünger sei jedoch nicht in der Trägheit ihrer Herzen begründet gewesen, sondern sollte den späteren Gläubigen helfen. Denn der Zweifel des Thomas nütze den Gläubigen mehr als Maria Magdalenas schneller Glaube, da Thomas sich von der Auferstehung überzeugt habe.108 Die Verheißungen Jesu werden folgendermaßen kommentiert: Am PÀngsttag hätten die Jünger tatsächlich in verschiedenen Sprachen gesprochen. Wie die Geschichte von Paulus auf Malta (vgl. Act 28,3–5) zeige, sei Gift für die Jünger Jesu unschädlich gewesen. Hier erzählt der Prediger zur zusätzlichen Illustration auch Exempla von Gregorius und Benedikt, denen Gift nicht schadete. Mit dem tödlichen Trank meine Jesus jedoch auch den Teufel. Die Siechen, die die Jünger heilen sollen, seien die schlechten Menschen, die zur Umkehr gerufen werden müssen. Der Prediger weist darauf hin, daß bei der Himmelfahrt auch Jesu Mutter und andere Frauen, die ihm dienten und an ihn glaubten, anwesend gewesen seien. Schließlich wird noch die Erscheinung der Engel aus Act 1,11 angefügt. Die übrigen Predigten fassen den Evangeliumstext nur kurz zusammen. In Predigt Nr. 28 des ‚Speculum Ecclesiae‘ heißt es, Jesus habe seine Jünger getröstet, indem er sich ihnen zeigte, mit ihnen aß, ihnen die Gewalt gab, Wunder zu tun und in Zungen sprechen zu können. Er habe sie in die Welt gesandt, damit sie predigten und tauften. 108 Vgl. die Predigten zur Oktav auf Ostern (T29).
308
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
In der Leipziger Predigt Nr. 101 sagt der Prediger lediglich, Christus habe vierzig Tage mit seinen Jüngern gelebt, habe sie dann auf den Ölberg geführt und sei vor den Augen seiner Mutter, der Jünger und anderer in den Himmel zur Rechten Gottes aufgefahren. Auch Predigt Nr. 46 bei ‚Priester Konrad‘ faßt das Evangelium kurz zusammen, wobei besonderes Gewicht auf den Auftrag Jesu an seine Jünger gelegt wird. Wie in der Millstätter Predigt werden die letzten beiden Verse nicht berücksichtigt, sondern nach Mc 16,18 wird Act 1,4 angehängt, dann segnet Jesus die Jünger und fährt in den Himmel. Es folgt die Erscheinung der beiden Engel (Act 1,11). Ergänzend erläutert der Prediger, daß neben Maria und den Aposteln noch 120 Frauen und Männer anwesend waren. Sie kehrten nach Jerusalem zurück, um auf den Heiligen Geist zu warten. An ihnen solle man sich ein Beispiel nehmen und wie sie Jesu Fußspuren mit Tränen küssen und Gott darum bitten, daß er, der einst mild und demütig von den Menschen schied, bei seiner Wiederkunft ein gnädiger und gerechter Richter sein möge.
Der Empfang Christi im Himmel Von den vier Predigten, die den Empfang Christi im Himmel schildern, dessen wichtigster Bestandteil Gespräche unter den Engeln sind, knüpfen zwei an die Erzählung der Himmelfahrt Christi an. Nur Predigt Nr. 47 bei ‚Priester Konrad‘ beschränkt sich einzig auf dieses Thema. (Das Evangelium behandelt diese Sammlung in der vorangehenden Predigt Nr. 46.) Bei der Züricher Predigt bietet der Abschnitt vom Empfang Christi im Himmel innerhalb des großen Lobes des Tages die einzige thematische Überschneidung mit anderen Predigten. In Predigt Nr. 27 des ‚Speculum Ecclesiae‘ wird der Empfang durch die Engel im Himmel bei der Behandlung der Himmelfahrtsgeschichte thematisiert. Der Prediger erklärt die Erscheinung der zwei Engel im weißen Gewand damit, daß auch die Menschen an Festtagen weiße Gewänder trügen. So empÀngen auch die Engel Gott mit schönen Gewändern. Aus Ps 23,8, der an diesem Tag als Versus und Responsorium Verwendung Àndet, wird ein Gespräch zwischen den Engeln entwickelt: Einige der Engel hätten nicht gewußt, wer da in den Himmel kam. Sie seien von den Engeln, die bei Jesu Geburt, Marter, Auferstehung und Höllenfahrt dabei waren, aufgeklärt worden. Ein solches Zwiegespräch der Engel Àndet sich auch in Predigt Nr. 47 bei ‚Priester Konrad‘ und in der Züricher Predigt. Dort wird es jedoch anhand von Is 63,1 entwikkelt. Is 63,1 bildet das Initium von Predigt Nr. 47 der Sammlung ‚Priester Konrads‘. In die Antwort der wissenden Engel wird auch Jesus mit einbezogen. Die Prophetenverse werden hierbei auf Jesu heilsgeschichtliches Wirken hin erläuternd ausgeschmückt. Anschließend werden zur Beschreibung des Eintritts Jesu in das himmlische Jerusalem und seiner Krönung die Verse Dan 7,13–14 verwendet. Der Hallelujaruf der Engel ist Apc 19,6 entnommen. Das himmlische Heer habe zur Ehre Jesu gesungen, der Himmel und Erde Frieden verschaffte, indem er sie vom Teufel befreite. Der Empfang im Himmel solle heute von den Gläubigen gefeiert werden, weil die Christenheit die Gemahlin Jesu sei, die auch bei seiner Himmelfahrt anwesend gewesen sei und vor Freude und Trauer heute seine Wunden küsste. Ein Gespräch zwischen Jesus und der Christenheit wird geschildert, bei dem Jesus die Christenheit mit Os 3,3 tröstet: Sie müsse zwar lange
T36: In ascensione 'omini
309
auf ihn warten, könne aber große Hoffnung haben, weil er viel für sie gelitten habe und er ihre Treue nicht vergessen werde. Die Christenheit antwortet ihm mit Ct 8,14, versichert ihn ihrer Treue und bittet um den Trost des Heiligen Geistes. In der Züricher Predigt erwähnt der Prediger lediglich, daß die Engel sich gewundert hätten, als Jesus in den Himmel kam, und mit Is 63,1 gefragt und geantwortet hätten. Jesus habe auch alle die mitgebracht, die seit 5000 Jahren in die Hölle gekommen waren. Der Hinweis, daß Christus die Hölle zerbrochen und die heiligen Seelen ins Reich seines Vaters geführt habe, Àndet sich auch in der Leipziger Predigt Nr. 82 – dort allerdings ohne die Erwähnung des Empfangs im Himmel. Die St. Pauler Predigt schildert den Empfang im Himmel aus der Sicht der Jünger. Bevor den Jüngern nämlich die beiden Engel erschienen, hätten sie über sich das Lob des Kommens Christi durch Gabriel und seine Genossen gehört, wie es keine menschlichen Zungen hätten vollbringen können. So sei Jesus in seinem eigenen Haus im himmlischen Jerusalem empfangen worden.
Die Wiederkunft Christi In den meisten Predigten wird die Himmelfahrt in engen Zusammenhang mit der Wiederkunft Christi zum Jüngsten Gericht gebracht, jedoch nur wenige Predigten thematisieren dann dieses in einem eigenen Abschnitt. Kurz erwähnt wird das Jüngste Gericht in Predigt Nr. 28 des ‚Speculum Ecclesiae‘, in der Oberaltaicher Predigt Nr. 39, in Predigt Nr. 46 ‚Priester Konrads‘ und in der St. Pauler Predigt. Ausführlicher widmen sich die Leipziger Predigten Nr. 82, Nr. 44 bzw. Nr. 101 und die Oberaltaicher Predigt Nr. 40 dem Thema. In Predigt Nr. 28 des ‚Speculum‘ heißt es, daß Jesu Jünger und viele andere Menschen bezeugten, daß er genauso, wie er zu Himmel fuhr, ewig sein werde, um Tote und Lebende zu richten. Bei der Oberaltaicher Predigt Nr. 39 wird die Wiederkunft thematisiert, indem an die Evangeliumserzählung und -auslegung die Erscheinung der Engel aus Act 1,11 (Introitus) angefügt wird. In diesem Vers wird auch die Wiederkunft Christi erwähnt. Der Prediger sagt, die Wiederkunft sei das Jüngste Gericht, auf das sich die Gläubigen vorbereiten sollen. In Predigt Nr. 46 im Predigtbuch ‚Priester Konrads‘ wird das Jüngste Gericht in der abschließenden Admonitio erwähnt mit der Aufforderung, Jesus zu folgen und Gott zu bitten, bei seiner Wiederkunft ein gnädiger und gerechter Richter zu sein. In der St. Pauler Predigt fungiert Act 1,11 als Initium. Im Verlaufe der Erzählung von den Geschehnissen bei der Himmelfahrt kommt der Prediger auf den Vers zurück und faßt ihn als Warnung vor dem Gericht auf, das den Sündern furchtbar sein werde und bei dem kein Freund dem anderen helfen könne.
Ganz unterschiedliche Akzente setzen die vier Predigten, die sich eingehend mit der Thematik der Wiederkunft beschäftigen: Der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 82 berichtet, Jesus habe so intensiv mit seinen Jüngern geredet, damit die Menschen an die Auferstehung glauben sollten. Der Prediger führt Beispiele aus Hiob (Iob 19,25) und Ezechiel (Ez 37,1–8) zur Auferstehung der Toten an. Von der Auferstehung leitet er über zum Jüngsten Gericht, welches
310
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
er unter Heranziehung von Mt 25,34 schildert. In einem langen Exkurs, bei dem er sich auf Gregorius beruft, äußert sich der Prediger zur Stellung der Menschen zwischen Tier und Engel. Wer an die Werke Christi, die Auferstehung der Toten und die Trinität glaube, der werde getauft und so gerettet. Wer das nicht oder anderes glaube, werde verdammt. Die Leipziger Predigt Nr. 101 weist auf drei Fahrten Jesu hin, die er zum Heil der Menschen unternommen habe: Er sei auf die Welt gekommen, hinunter in die Hölle und hinauf in den Himmel gefahren. Eine vierte Fahrt werde er am Jüngsten Tag unternehmen, wenn er zum Gericht komme. Der Prediger schildert das Jüngste Gericht ebenfalls unter Berufung auf Mt 25,34. Der Leipziger Predigt Nr. 44, die zu Beginn parallel zu Nr. 101 derselben Sammlung verläuft, fehlt der Bezug auf Mt 25,34. Die Schilderung des Jüngsten Gerichts ist jedoch ausführlicher: Die Angst werde so groß sein, da die, die dem Teufel dienten, mit ihrem sündigen Fleisch auferstehen würden. Christus werde mit den Aposteln in einer Wolke zu dem Urteil kommen. Feuer werde vor ihm hergehen (Ps 96,3), das so hoch wie Berge sein und die Teufel und ihre Anhänger verbrennen werde. Sie würden auf ewig in der Hölle brennen müssen (Mc 9,45.47). Der Prediger beschreibt die Höllenqualen, bevor er dazu ermahnt, Gott um seine Gnade zu bitten und die Himmelfahrt zu ehren. Diese sei im Alten Testament bereits prophezeit worden (Ct 8,14). Reh und Rehkalb des Hohenlieds, die schnelle Tiere seien und Sprünge machten, stünden für die Schnelligkeit Christi, mit der er Himmel und Erde mit seiner Weisheit umfahre (Sap 8,1). An dieser Stelle werden die vier Fahrten Jesu aus dem ersten Teil der Predigt noch einmal als Sprünge aufgegriffen. Die Stationen sind jedoch nicht ganz dieselben und werden auch um eine erweitert: Der erste Sprung, den Jesus machte, sei der zur Erde gewesen, der zweite der ans Kreuz, der dritte ins Grab, der vierte in die Hölle, wo er alle erlöste, die seiner Gnade wert waren. Der fünfte Sprung sei die Himmelfahrt gewesen. Die hohen Berge mit guten Kräutern, auf denen Reh und Rehkalb weiden, seien alle, die ihr Herz Gott zugewendet haben. Wie in anderen Predigten fungiert auch in der Oberaltaicher Predigt Nr. 40 Act 1,11 als Übergang zum Jüngsten Gericht. Der Prediger stellt der Gemeinde die Fragen, wer bei Christi Wiederkunft seine Wunden ansehen könne, wer guten Gewissens von Gott seinen Lohn einfordern könne und wer mit den Gaben, die Jesus seinen Jüngern hinterließ, so gut gewirtschaftet habe, daß er nichts unterließ, womit er seine Mitchristen hätte bessern können. Man solle den Gesang der Engel von Act 1,11 andächtig hören und das Jüngste Gericht fürchten, denn mit diesem Gesang würden die verdammt, die dem Wort Gottes nicht folgten. Es folgt eine Beschreibung des Jüngsten Gerichts unter Heranziehung und Ausschmückung von Is 26,11. Dan 7,13, Ps 109,1 und Mt 22,44 Ànden in der Beschreibung der Gewalt des Sohnes Verwendung.
Die Erscheinung des Herrn In der Millstätter Predigt dient das Capitulum des Tages (Elevatus est sol! et luna stetit in ordine suo109) als Initium. Jesus sei wie die Sonne in die Welt gekommen (vgl. Mal 4,2). Er habe sein Werk, den Willen des Vaters erfüllt 109 Admonter Brevier, Bl. 23r.
T36: In ascensione 'omini
311
(Ps 73,12), indem er in diese Welt geboren wurde, sich martern ließ, den Tod erwählte und am dritten Tage auferstand. Die Freude der Jünger Die Oberaltaicher Predigt Nr. 40 konzentriert sich im ersten Teil der Predigt auf die in anderen Predigten nicht erwähnte Freude der Jünger über die Ehre, die Jesus bei seiner Himmelfahrt zuteil wurde. Von dieser Ehre habe schon der Psalmist in Ps 46,6 gesprochen. Christus sei zum Schall des Heerhorns in den Himmel gefahren. Mit dem Heerhorn rufe man die Ritter zusammen, wenn sie kämpfen sollen. Jedermann erschrecke bei seinem Klang. Fröhlich sei aber auch die Stimme der Engel gewesen, die zu den Jüngern sprachen. Act 1,11 wird zur Überleitung zum Jüngsten Gericht benutzt.
312
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T37: Dominica infra ocatavam ascensionis Domini/Dominica sexta post pascha Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 202 2. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 41 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 48 Themen: – Der Tröster, der kommt, wird zeugen von mir: Io 15,26–16,4 >E@ (T 23; T 25) – Ermahnung zu christlichem Wandel: I Pt 4,7–11 >Ep@ (T 17; T 25) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 15,26–16,4 >E@ (T 23; T 25) – I Pt 4,7–11 >Ep@ (T 17; T 25) Auswertung Die Predigten für diesen Sonntag sind inhaltlich deutlich bezogen auf den Kirchenjahresfestkreis: Sie verorten den Evangeliumstext in die Zeit vor der Himmelfahrt und thematisieren den Heiligen Geist, dessen Ausschüttung zu PÀngsten gefeiert wird. Bei ihrer Themenwahl spiegeln sie eine typische Sonntagspredigt (reine Evangeliums- bzw. Epistelpredigten), während sich ihre Stellung in den Predigtsammlungen, bedingt durch den Jahresfestkreis, zwischen Himmelfahrts- und PÀngstpredigten beÀndet, die sich durch eine freiere Themenwahl nach Art der Festtagspredigten auszeichnen. Der Tröster, der kommt, wird zeugen von mir: Io 15,26–16,4 >E@ Der Oberaltaicher Predigt und der Evangeliumspredigt ‚Priester Konrads‘ ist das Bestreben gemeinsam, die Zuhörer über die Eigenschaften und die Stellung des Heiligen Geistes innerhalb der Trinität zu belehren. In der Oberaltaicher Predigt wird der zu Beginn paraphrasierte Evangeliumstext Vers für Vers ausgelegt. Der Prediger weist darauf hin, daß die Jünger erst durch die Gabe des Heiligen Geistes die Heilige Schrift und die Geheimnisse Gottes hätten ganz erfassen können. Auch seien sie durch den Heiligen Geist gestärkt worden, die Anfechtungen und Widerwärtigkeiten dieser Welt zu ertragen. Petrus z. B., der Christus vor einer Magd verleugnet habe (vgl. Mt 26,69–75), hätte später vor dem Kaiser Nero seinen Glauben verteidigt. Bei der Auslegung von Vers 15,26 beschäftigt sich der Prediger
T37: 'ominica infra ocatavam ascensionis 'omini'ominica sexta post pascha
313
mit der Trinität: Der Vater sei ungeboren, der Sohn vom Vater geboren und der Heilige Geist sei der Geist beider. Der Prediger betont, daß auch die Engel und die heiligen Lehrer nur so viel von der Trinität wüßten, wie ihnen Gott offenbart habe. Alle drei seien eine Natur, eine Gewalt, eine Gottheit, ein Wille und ein Werk. Die Stärke der Jünger, furchtlos von Christus zu predigen – hier führt der Prediger fast alle Artikel des apostolischen Glaubensbekenntnisses auf –, sei ein Zeugnis des Geistes für Christus. Vers 16,2 wird vom Prediger auf das Martyrium der Apostel hin gedeutet; als Beispiele führt er Jakobus, Stephanus und Nikodemus an. Vers 16,3 wird vom Prediger verschärft und so Jesus in den Mund gelegt. Während in der einleitenden Paraphrase noch davon gesprochen wird, daß die Jünger verfolgt würden, weil ihre Verfolger Christus und Gott Vater nicht ‚erkannten‘, heißt es nun, sie ‚haßten‘ Gott. Den Juden wird zur Last gelegt, sie liebten weder Vater noch Sohn, sie trieben vielmehr beide und den Heiligen Geist von sich. Die abschließenden Worte des Evangeliumstextes aus Vers 16,4 werden ohne weitere Deutung angefügt. Die Predigt zum Evangelium des Sonntags bei ‚Priester Konrad‘ beschränkt sich auf die Paraphrase und Auslegung der ersten beiden Verse des Textes, Io 15,26–27, wobei V. 27 auch als Initium dient. Der Prediger situiert den Text in die Zeit vor der Himmelfahrt Christi, die auch die Gläubigen in der gegenwärtigen Zeit feierten. Christus habe mit seinem Geist die Jünger trösten wollen, deswegen werde er ‚Tröster‘ genannt. Er heiße auch ein Geist der Wahrheit, weil Christus selbst die Wahrheit Gottes genannt werde. Der Geist gebe Zeugnis für Christus als den wahren Gottessohn, weil die zuvor unverständigen und ungebildeten Jünger nach der Gabe des Heiligen Geistes die Heilige Schrift verstanden, alle Sprachen sprechen konnten und in aller Welt das Wort Gottes verkündigten und so selbst Zeugnis ablegten.
Ermahnung zu christlichem Wandel: I Pt 4,7–11 >Ep@ Beide Epistelpredigten, die der Sammlung VII der ‚Leipziger Predigten‘ und die des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘, berücksichtigen nur die ersten beiden Verse der Epistel. Beiden dient Vers 7 als Initium Der Prediger der ‚Leipziger Sammlung‘ führt mit Rückbezug auf zahlreiche Bibelstellen und Autoritäten (Sir 35,21; Rm 8,6; Mc 11,25; Benediktinerregel) die Wichtigkeit des Gebets aus. Wichtig sei es vor allem, mit wachem Herzen um das Heil der Seele zu bitten und nicht um weltliche Ehre oder gar um den Tod seiner Feinde. Als Beispiel für vorbildhaftes Beten nennt der Prediger die kinderlose Hanna, die zum Tempel nach Schilo ging und dort in Stille und mit Tränen betete. So sollten auch die Gläubigen bitten, daß Gott seinen Samen in ihnen zum Leben erwecken möge, das heiße, daß sein Wort im Herzen der Gläubigen hundertfältige Frucht, nämlich die himmlische Gnade, bringen möge. Die Wurzel dieses Samens sei die Liebe, die die Sünde bedecke. Der Prediger führt Gregorius, I Io 4,16 und Prv 28,14 zur Unterstützung seines Gedankengangs an. Die Auslegung der beiden Verse wird bei ‚Priester Konrad‘ Petrus in den Mund gelegt, wobei der Prediger besonderes Gewicht auf das Wort „vigilate“ aus Vers 7 legt: Christus habe die Gläubigen vor seiner Himmelfahrt, die jetzt begangen würde, ihm, Petrus, anempfohlen. Deswegen schuldeten sie ihm Gehorsam. Deswegen ermahne er sie, wachsam zu sein, denn der Teufel sei durch Christi Sieg über ihn besonders er-
314
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
grimmt und suche nun, die Menschen zu verderben (vgl. I Pt 5,8). Mit dem Gebet und guten Taten sollten sich die Gläubigen vor dem Hunger des Teufels, der ewigen Verdammnis, schützen. Außerdem sollten sie Gott und ihren Nächsten lieben. Dies diene zur Abwehr des Teufels und zur Bereitung des Herzens auf den Heiligen Geist.
T38: In vigilia pentecostes
315
T38: In vigilia pentecostes Predigt: Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 114 Themen: – Haltet das Gebot Gottes: Io 14,15 >E@ Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 14,15–21 >E@ Auswertung Mit keinem Wort nimmt der Prediger auf das bevorstehende PÀngstfest Bezug. Allein die Überschrift und das Initium, der erste Vers des Tagesevangeliums, weisen auf den Anlaß der Predigt hin. Die Leipziger Sammlung VI, der die Predigt zugehört, beinhaltet neben wenigen Feiertags- und Heiligenpredigten, die alle dem Sommerteil des Kirchenjahres zuzuordnen sind, vor allem sog. Quodlibet-Predigten, darunter neben Predigten für das Commune Sanctorum vor allem Bußreden, denen auch die vorliegende Predigt zugerechnet werden könnte. Haltet das Gebot Gottes: Io 14,15 Der Prediger wählt den ersten Vers des Tagesevangeliums als Initium und Thema seiner exhortativen Predigt. Er ermahnt die Menschen, Gottes Willen nicht nur mit Worten, sondern auch mit Werken zu erfüllen. Dann könnten sie der Einladung Christi Folge leisten (Mt 11,28) und würden das ewige Leben erwerben.
316
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T39: Dominica pentecostes et de Spiritu Sancto Predigten: 1. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 29 2. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 30 3. Speculum Ecclesiae: T 9, 49, Nr. 31 4. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 87–93 (Der erste Teil der Predigt Àndet sich ein zweites Mal im selben Sammlungszusammenhang: T 17, 64, Nr. 102.) 5. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 45 (Ein Teil dieser Predigt ist auch überliefert bei den Mitteldeutschen Predigten >Grieshabersche Sammlung II@: T 11, 55, S. 19–22 >unvollst.@.) 6. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 204 7. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 205 8. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 42 9. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 49 10. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 34 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 50v-52r) 11. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 44: S. 245–252 12. St. Pauler Predigten: T 39, WHISNANT, Nr. 45: S. 252–259 Themen: – Das PÀngstgeschehen: Act 2,1–17 >Lectio@ (T 9, Nr. 29; T 9, Nr. 30; T 17, 60, S. 87–93; T 17, Nr. 45; T 17, Nr. 204; T 17, Nr. 205; T 25; T 34; T 39, Nr. 44) – Die Verheißung des Heiligen Geistes: Io 14,23–31 >E@ (T 9, Nr. 29; T 9, Nr. 30; T 17, Nr. 45; T 25) – Der Turmbau zu Babel (T 9, Nr. 29; T 17, Nr. 45; T 39, Nr. 45) – Die Gaben des Heiligen Geistes (T 9, Nr. 29; T 17, 60, S. 87–93; T 17, Nr. 205; T 23; T 34; T 39, Nr. 44; T 39, Nr. 45) – Die Bedeutung des Festtages (T 9, Nr. 29; T 9, Nr. 31; T 23) – Der Bundesschluß am Sinai (T 9, Nr. 29; T 17, 60, S. 87–93) – Die Trinität (T 17, 60, S. 87–93; T 17, Nr. 204; T 23; T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Io 14,23–31 >E@ (T 9, Nr. 29; T 9, Nr. 30; T 17, Nr. 45; T 25) – Io 20,22–23 (T 9, Nr. 29; T 23; T 17, Nr. 204) – Act 2,1–17 >Lectio@ (T 9, Nr. 29; T 9, Nr. 30; T 17, 60, S. 87–93; T 17, Nr. 45; T 17, Nr. 204; T 17, Nr. 205; T 25; T 34; T 39, Nr. 44) – Act 5,17–29.40–41 (T 9, Nr. 29; T 9, Nr. 30; T 34)
T39: 'ominica pentecostes et de 6piritu 6ancto
317
Auswertung Wie an den meisten hohen Festtagen zeigen auch die frühen PÀngstpredigten ein weites Themenspektrum. Eindeutig im Vordergrund steht hierbei jedoch das eigentliche PÀngstgeschehen, von dem aus alle anderen Themen in die Predigten eingebracht werden. Bei den Predigten, die nicht auf das PÀngstgeschehen eingehen, handelt es sich um die dritte PÀngstpredigt des ‚Speculum Ecclesiae‘, die zweite PÀngstpredigt der ‚St. Pauler Sammlung‘ sowie die Oberaltaicher Predigt. Beim ‚Speculum Ecclesiae‘ und den ‚St. Pauler Predigten‘ konnte der Prediger für die PÀngstgeschichte auf die andere, bzw. die anderen PÀngstpredigten zurückgreifen. Insofern dürfte es als überÁüssig angesehen worden sein, dieselbe Geschichte noch ein weiteres Mal zu erzählen. Die ‚Oberaltaicher Sammlung‘ dagegen konzentriert sich ganz auf die Bedeutung des Festtages innerhalb des Heilsgeschehens. Hier werden zahlreiche Aspekte gestreift, die auch in anderen Predigten Berücksichtigung Ànden (die Gaben des Heiligen Geistes und sein Kommen, sogar die Trinität). Doch sind sie eingebunden in das Lob des Festtages und Ermahnungen, wie man den Tag auf die rechte Weise begehen solle. Einige der Predigten zum PÀngstfest nutzen das erzählerische Potential, das sich durch die typologischen Bezüge des PÀngstgeschehens zum Alten Testament bietet. So erzählen Nr. 45 der ‚Leipziger Sammlung‘ und Nr. 45 der ‚St. Pauler Predigten‘ ausführlich die Geschichte vom Turmbau zu Babel, und Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die Predigt T 17, 60, S. 87–93 der ‚Leipziger Sammlung‘ nehmen intensiv auf den Bundesschluß am Sinai Bezug. Das PÀngstgeschehen: Act 2,1–17 >Lectio@ Die PÀngstpredigt der ‚Millstätter Sammlung‘ gehört wie zwei Predigten des ‚Speculum Ecclesiae‘ (Nr. 29 und Nr. 30), eine der ‚Leipziger Predigten‘ (T 17, 60, S. 87–93) und die PÀngstpredigt des ‚Priester Konrad‘ zu einer Gruppe von Predigten, welche die in der Lectio geschilderten Ereignisse fast vollständig wiedergeben und darüber hinaus sich anschließende Geschehnisse, die erst später in der Apostelgeschichte geschildert werden, berücksichtigen. Diese Gruppe von Predigten zeichnet sich durch ihr eher erzählerisches Interesse am PÀngstgeschehen aus: Neben dem Literalsinn Àndet man in diesen Predigten kaum ergänzende Interpretationen. Eine zweite Gruppe von Predigten dagegen zieht stets nur einen Teil der Lectio oder einzelne Verse heran, die dann moralisch oder typologisch gedeutet werden.
318
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der Prediger der ‚Millstätter Sammlung‘ leitet die Erzählung des PÀngstwunders ein, indem er darauf hinweist, daß am fünfzigsten Tag nach Ostern der Heilige Geist zum Trost der seligen Menschen gekommen sei. Die Erzählung selbst spart die Verse 8–12 aus, in denen vor allem die beim PÀngstwunder anwesenden verschiedenen Völkerschaften aufgezählt werden. Zusätzlich wird erläutert, daß der Heilige Geist zur dritten Stunde gekommen sei und die Jünger in 72 Sprachen geredet hätten. Wie in Act 4,4 spricht der Prediger von 5000 bekehrten Menschen. Mit dieser Zahlenangabe steht die Millstätter Predigt allein: Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und die PÀngstpredigt bei ‚Priester Konrad‘ sprechen (wie Act 2,41) von 3000 Menschen. Ergänzend berichtet der Prediger der ‚Millstätter Sammlung‘ noch von der Gefangennahme der Apostel (Act 5,18.40f.), wobei er besonders betont, daß die Apostel sich freuten, als wert erachtet zu werden, für Gott zu leiden. Die Predigt verzichtet im Gegensatz zu den meisten anderen Predigten auf eine besondere Heraushebung der Bedeutung des Petrus am PÀngstfest. Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ berücksichtigt nur den ersten Teil der Lectio, die Verse 1–8. Anschließend wird die PÀngstpredigt des Petrus in einem Satz zusammengefaßt und den Aposteln insgesamt in den Mund gelegt: Sie antworten auf die Fragen der anwesenden verwunderten Menschen, daß sie durch Christus die Gnade der heiligen Propheten erhalten hätten. Die Zusammenkunft der Menschen aus verschiedenen Ländern wird damit erklärt, daß diese sich zum Osterfest versammelt hätten. Aus Act 2,41 erfolgt der Hinweis, daß sich 3000 Menschen am PÀngsttag hätten taufen lassen, und all diese hätten auch sofort den Heiligen Geist besessen. Ohne direkten Zusammenhang zu dieser Erzählung wird von Petrus vor dem Hohen Rat berichtet (Act 4,3.18; 5,29; 4,19). Petrus habe zunächst Christus um einer Frau willen verleugnet, sei aber dann so im Glauben gefestigt worden, daß er fröhlich für Gott gelitten habe. Predigt Nr. 30 des ‚Speculum Ecclesiae‘ betont ebenfalls die Stärke des Heiligen Geistes am Beispiel der Verleugnung des Petrus: Die Wiedergabe des PÀngstwunders wird nach den ersten vier Versen unterbrochen, um den Heiligen Geist als gewaltigen Tröster zu rühmen, der Petrus gestärkt habe, obwohl dieser Jesus wegen einer Frau verleugnet hätte. Die Verse 8–12 und 14 Ànden ähnlich wie in der ‚Millstätter Sammlung‘ keine Berücksichtigung. Es folgt noch eine kurze Erzählung von der Gefangennahme der Apostel und der Befreiung durch den Engel. Die Predigt der ‚Leipziger Sammlung‘ T 17, 60, S. 87–93 leitet die Erzählung des PÀngstwunders Act 2,1–4 in Anknüpfung an das Initium, Sap 1,7 ein: Der Heilige Geist habe heute das ganze Erdreich erfüllt, weil Jesus ihn in diese Welt zu den Jüngern gesandt habe, um sie zu erleuchten und zu befähigen, die Christenheit zu lehren. Dieser Beginn der Predigt, einschließlich der Erzählung des PÀngstwunders, Àndet sich auch in Nr. 102 derselben Sammlung. Predigt Nr. 102 schließt jedoch sodann mit Act 2,5 und einem Schlußgebet. In beiden Predigten ist von 72 Sprachen, die am PÀngsttag gehört wurden, die Rede. In der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 87–93 folgt ein weiterer Teil der PÀngstgeschichte, die Nacherzählung von Act 2,5–9.13. Es werden auch kurz die Widerrede des Petrus und sein Mut erwähnt. Die letzte dieser vom Literalsinn der PÀngstgeschichte geprägten Predigten ist die bei ‚Priester Konrad‘. Hier Àndet Act 2,1 bereits als Initium Verwendung. Es folgt die Nacherzählung von Act 2,1–6, in die Act 2,33 auf Lateinisch eingeschoben wird. Darüber hinaus wird wie in der oben beschriebenen Leipziger Predigt erwähnt, daß die Apostel in 72 Sprachen geredet hätten. Eine sehr freie Paraphrase des zweiten Teils der Predigt Petri über die Heilstaten Jesu (Act 2,22–33) schließt sich an, die mit Act 3,19, der Aufforderung zur Buße, endet. Die Verse Act 3,37.41 paraphrasierend, erklärt der
T39: 'ominica pentecostes et de 6piritu 6ancto
319
Prediger, daß Petri Predigt 3000 Menschen bekehrt habe, die auch alle vom Heiligen Geist erfüllt worden seien.
Zu den Predigten der oben beschriebenen zweiten Gruppe gehören Nr. 45 und Nr. 205 der ‚Leipziger Sammlung‘ sowie die PÀngstpredigt der ‚St. Pauler Predigten‘. In Predigt Nr. 45 der ‚Leipziger Sammlung‘ schließt sich die Nacherzählung von Act 2,1–4 an die Geschichte vom Turmbau zu Babel an. Auf diese Weise wird bereits der typologische Bezug hergestellt. Im folgenden wird erklärt, Gott habe den Aposteln die Sprachgewalt gegeben, damit sie beim Predigen keine Übersetzer benötigten. Die feurigen Zungen bedeuteten, daß der, der Gott liebe und sein Wort gerne verkündige, vom Heiligen Geist mit der Gabe der Rede beschenkt werde. Die Zunge müsse feurig sein, weil sie die Menschen in der Liebe Gottes entzünden solle. Unter Heranziehung von Is 4,5, Is 19,1 und Ps 90,5f. wird das Bild des Feuers der Liebe noch weiter ausgedeutet. Predigt Nr. 205 der ‚Leipziger Sammlung‘ erwähnt das PÀngstgeschehen kurz im Anschluß an Ausführungen zu Rm 5,5: Die Gottesliebe breite sich im Herzen durch den Heiligen Geist aus. Ohne den Heiligen Geist sei man ein Tier, auch wenn man sprechen könne. Werde man vom Heiligen Geist entzündet, wandele sich die Sprache und der Mensch im Sinne des göttlichen Geistes, wie es bei den Aposteln der Fall war. Wolle man zu denselben Gnaden kommen wie diese, solle man sich wie sie gemeinsam versammeln und Gott anrufen (Act 2,1). Auch die St. Pauler Predigt verbindet das Feuer des Heiligen Geistes mit der Gottesliebe: Die Apostel wachten und fasteten, um für den Heiligen Geist bereit zu sein. Der Geist sei mit Donnern gekommen und habe ihr Gemüt in reine Liebe verwandelt, so daß ihr Herz mit dem vom Heiligen Geist gegebenen Glauben entzündet worden sei. Gott habe es donnern lassen, weil er seine große Gabe nicht habe verheimlichen wollen. Der Prediger fügt eine lange Ansprache des Heiligen Geistes an die Jünger ein – wieder ein sammlungstypisches Element, das den langen Reden, die der Prediger Jesus häuÀg in den Mund legt, entspricht. Die feurigen Zungen, in denen der Heilige Geist den Jüngern erschien und in denen er sich auf sie setzte, verdeutlichen für den Prediger die Trösterfunktion des Geistes: Die Jünger sollen die Welt nicht mehr fürchten. Predigt Nr. 204 erwähnt das PÀngstgeschehen nur kurz innerhalb der Ausführungen über die Funktion des Geistes in der Trinität (s. u. unter ‚Trinität‘).
Die Verheißung des Heiligen Geistes: Io 14,23–31 >E@ Obwohl die ‚Millstätter Predigten‘ im allgemeinen das Tagesevangelium berücksichtigen, fehlt es am PÀngstsonntag. Seinen Grund hat dies vermutlich in der übermächtigen Stellung der Lectio, die somit an die Stelle des Evangelientextes tritt. Insgesamt widmen sich nur vier Predigten dem Evangeliumstext. Dies spricht auch für die bereits geäußerte Vermutung, daß die frühen deutschen Predigten narrative Texte gegenüber Lehrtexten bevorzugen. Der Grund hierfür ist wohl darin zu suchen, daß die Lehrworte nach mittelalterlichem Verständnis für keine weitere Interpretation oder Auslegung offen sind, wie ‚Priester Konrad‘ in seiner PÀngstpredigt in Hinblick auf das Evangelium zum Ausdruck bringt: 'iu rede diu ist ain
320
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
ffeniu rede, wan diu ne hat deheiner andern bezaichenunge niht, niuwan als ir nu selbe wol vernomen habt, daz pnser herre sprichet: … Aus diesem Grund sind die Ausführungen zum Evangeliumstext in allen Predigten recht spärlich: Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ betont, wenn man Gott liebe, so sende er heute seinen Geist, der die Gläubigen mit dem Feuer der Liebe erleuchte. Die Verheißung Jesu im heutigen Evangelium (Io 14,23) erfülle sich, wenn man Gottes Gebote halte. Man solle sein Herz bereiten, wie man sein Haus für das Kommen eines gewaltigen Herren bereite, damit Gott Wohnung in diesem Herzen nehmen könne. Allerdings komme Gott in manche Herzen, in denen er dann jedoch nicht wohnen könne, weil sie wieder vom Teufel ergriffen würden. Deswegen solle man das Wort Gottes halten und nicht ablassen, Gott zu lieben. Predigt Nr. 45 der ‚Leipziger Sammlung‘ geht auf die Rolle des Teufels stärker ein: Folge man dem Gebot Gottes und verrichte gute Werke, so liebe man Jesus, tue man böse Werke, folge man dem Teufel und sei ein Lügner (Io 12,47). Der Gläubige solle sein Herz fragen, ob er von sich behaupten könne, er liebe Gott von ganzem Herzen. Wer das aber behaupte, lüge, weil es für den Menschen unmöglich sei. Wer Jesus liebe, in dem wolle er mit dem Vater wohnen (Io 14,23). Wer Gottes Wort häuÀg und andächtig höre, reuig sei und gute Werke tue, zu dem komme Gott. Den, der Böses tue, Áiehe Gott. Zu diesem komme der Teufel. Nr. 30 des ‚Speculum Ecclesiae‘ stellt den Evangeliumstext als Anweisung zum Erhalt des Heiligen Geistes dar: Wie Jesus in Io 14,23 empfehle, solle man sein Herz reinigen durch Beichte, Reue und Buße, um den Geist zu empfangen. ‚Priester Konrad‘ wiederholt nach der Übersetzung der Verse Io 14,23–24a und seiner oben zitierten Erläuterung zu den Lehrworten Jesu den Text noch einmal in anderen Worten, damit jeder ihn verstehe. Er fügt hinzu, es gebe viele, in deren Herz Gott nicht Wohnung nehmen könne, weil diese ihre Sünden nicht bereuten.
Der Turmbau zu Babel Der Turmbau zu Babel Àndet als alttestamentlicher Antipol zum PÀngstgeschehen in drei Predigten Berücksichtigung. Darunter beÀndet sich auch die Predigt der ‚St. Pauler Sammlung‘, die durch ein großes Interesse am Erzählerischen und eine Vorliebe für alttestamentliche Texte gekennzeichnet ist. Tendenzen hierzu lassen sich auch in der ‚Millstätter Sammlung‘ erkennen; trotzdem verwendet diese die Geschichte vom Turmbau zu Babel nicht. Alle drei Predigten stellen eine Verbindung zwischen der babylonischen Sprachverwirrung und dem PÀngstwunder her. Im ‚Speculum Ecclesiae‘, Nr. 29, heißt es, der Heilige Geist habe den Jüngern die Kenntnis aller Sprachen gegeben. Die Riesen dagegen, die einen Turm zum Himmel bauen wollten, hätten die gemeinsame Sprache durch ihren Hochmut verloren, und die eine Sprache sei in 72 geteilt worden. Die Demut der Jünger dagegen bewirkte, daß sie alle Sprachen sprechen konnten. Nr. 45 der ‚Leipziger Sammlung‘ und die PÀngstpredigt der ‚St. Pauler Predigten‘ berichten ausführlicher vom Turmbau. In der ‚Leipziger Sammlung‘ wird hierfür Gn 11,3–4 und 6–7 verwendet. Nach der SintÁut seien die mächtigsten Menschen auf dem Feld 'ţran zusammengekommen, um einen Turm zu bauen, mit dessen Hilfe
T39: 'ominica pentecostes et de 6piritu 6ancto
321
sie zu Gott in den Himmel steigen wollten. Der Werkmeister sei der Riese Nimrod gewesen. Gott habe zu seinen Engeln gesprochen, er wolle hinuntersteigen und sehen, ob Adams Kinder ihr Werk vollendet hätten, da sie alle ihre Gedanken auch in Werke umsetzten. Aus diesem Grunde wolle er ihre Sprache verwirren. So habe Gott die eine Sprache in 72 verwirrt, so daß keiner den anderen verstand und der Turm unvollendet blieb. Nahe der Stelle des Turmbaus beÀnde sich die Stadt Babylon, von der viereinhalbtausend Jahre lang viel Unrecht ausgegangen sei, bis Gott sie durch Kyros, den König von Persien, habe zerstören lassen. In ihren Ruinen lebe heute giftiges Gewürm, und vom Turm stehe noch so viel, daß er fünfzehn Meilen weit Schatten werfe. Der Prediger betont, diese Geschichte habe ein Bedeutung für den heutigen PÀngsttag und schließt die Erzählung vom PÀngstwunder an. Im Vergleich zu dieser Predigt orientiert sich die St. Pauler PÀngstpredigt Nr. 45 noch weniger an der biblischen Erzählung: Der Prediger erzählt die Geschichte als Begründung dafür, daß das Feuer am PÀngsttag in der Form einer Zunge zu den Jüngern kam. Am Anfang habe es nur eine Sprache gegeben, was dazu geführt hätte, daß die Menschen so groß wie Bäume wurden und Helden (wigande) genannt wurden. 72 dieser Leute seien übereingekommen, einen Turm zum Himmel zu bauen, um zu sehen, was dort wäre. Als der Turm schon sehr hoch gewesen sei, hätten sie sich gefreut, daß ihre Absicht bald erfüllt würde. Doch als Gott die Zeit für gekommen hielt, habe er die Riesen in einer Nacht schlecht träumen lassen, und als sie erwachten, sei ihre Sprache so verändert gewesen, daß sie einander nicht verstehen und sich nicht mehr einigen konnten. Deshalb seien den Aposteln die 72 Sprachen beigebracht worden, damit sie alle Völker bekehren könnten.
Die Gaben des Heiligen Geistes Die Abschnitte der sieben Predigten, die sich mit den Gaben des Heiligen Geistes beschäftigen, divergieren sehr stark. Am meisten Ähnlichkeit weisen Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ und Nr. 44 der ‚St. Pauler Predigten‘ auf, da sie dieselbe Reihung von durch den Geist bekehrten Personen verwenden. Diese Reihung, die vermutlich einer Homilie Gregors zum PÀngsttag entstammt,110 Àndet sich auch in der Oberaltaicher Predigt, allerdings in einem Abschnitt, der der Erklärung des Festtages dient und nicht zur Erläuterung der vom Geist gegebenen Gaben. Drei Bibelstellen verwendet der Prediger des ‚Speculum Ecclesiae‘, Predigt Nr. 29, als Ausgangspunkt seiner Ausführungen: Iob 26,13, I Cor 12,8 und das Initium Ps 32,6. Der Heilige Geist ziere die Himmel mit den Tugenden der guten Prediger. Von die110 Vgl. SCHÖNBACH II, S. 266, mit Bezug auf PL 76, Sp. 1225C: „libet oculos Àdei in virtutem opiÀcis hujus attollere atque sparsim Patres Testamenti novi ac veteris considerare. ecce, apertis eisdem oculis Àdei, David, Amos, Danielem, Petrum, Paulum, Matthaeum intueor, et sanctus iste Spiritus, qualis sit artifex, considerare volo, sed in ipsa mea consideratione diÀcio. implet namque citharoedum puerum et psalmistam facit. implet pastorem armentarium, sycomoros vellicantem, et pastorem facit. implet abstinentem puerum et judicem senum facit. implet piscatorem et praedicatorem facit. implet persecutorem et doctorem gentium facit. implet publicanum et evangelistam facit.“
322
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
sen Tugenden habe Paulus gesprochen. Der Heilige Geist gebe einem jedem, wie es ihm gefalle. Das Wort Gottes, Christus, habe die Himmel, also Christi Apostel, gefestigt. Man wisse, auf welche Weise die Apostel durch den Geist gestärkt wurden. Petrus, der Christus verleugnet hatte, sei durch den Geist so gefestigt worden, daß er froh für Gott litt. Aus dem Harfenspieler David, habe der Heilige Geist den Psalmisten gemacht, aus dem Rinderhirten Amos einen Propheten, aus dem Kind Daniel einen Richter, aus dem Fischer Petrus einen Fürsten der Christenheit, aus dem Verfolger Paulus einen Lehrer der Völker und aus dem Sünder Matthäus einen Evangelisten. Hieran erkenne man die Kunst des Heiligen Geistes. Am PÀngsttag machte er die Apostel zu Predigern, die alle Sprachen beherrschten. Predigt Nr. 44 der ‚St. Pauler Predigten‘ wird durch Ps 118,140 eingeleitet. Dieses Wort verweist nach Meinung des Predigers auf die Schwäche Davids, der doch von Gott schließlich so stark gemacht wurde, daß er wilde Tiere besiegte und König wurde. Deswegen solle man die Gnade des Heiligen Geistes loben. Sie habe sich auch an Petrus gezeigt, der seinen Schöpfer verleugnete und dann doch vom Geist erfüllt wurde, an der Bekehrung des Paulus, an Matthäus, Maria Magdalena und dem Schächer. Den Sündern empÀehlt der Prediger, über ihre Sünde zu weinen, weil sie dann erkennen könnten, daß der Geist ihre Seele erfüllt hat. Man solle Gott bitten, die sieben Gaben des Heiligen Geistes würdig empfangen zu dürfen. Die Siebenzahl sei weithin bekannt: Die Woche bestehe aus sieben Tagen, im Himmel seien sieben Kerzenleuchter und Kerzen gesehen worden, dazu ein Buch mit sieben Siegeln, ein Lamm mit sieben Hörnern und sieben schöne Sterne. Alle diese Dinge habe der Heilige Geist gegeben. Der Prediger ermahnt dazu, die sieben Tagzeiten zu halten. Auf die Siebenzahl nimmt auch die zweite St. Pauler PÀngstpredigt, Nr. 45, Bezug. Man solle die Gaben des Heiligen Geistes erkennen und lieben und sein Leben auf diese Weise gut führen in den sieben Lebensaltern, die Gott den Menschen verliehen habe. Man solle die sieben Alter nutzen, um den Heiligen Geist als Begleiter zu erhalten, und damit Geist und Seele die Wonnen des Himmels erleben mögen. An den Aposteln sei die Verheißung des Initiums, Lc 12,49, erfüllt worden, daß Gott gekommen sei, um ein Feuer anzuzünden. Der Prediger inseriert eine lange Rede Gottes, was dieses Feuer bei den Menschen bewirken soll. Das Feuer des Heiligen Geistes entzündete die Jünger in seiner Liebe. Der Heilige Geist brenne in der Brust der Menschen, ohne sie zu verbrennen.
Die Oberaltaicher PÀngstpredigt zählt die sieben Gaben des Heiligen Geistes auf, wie sie in der Messiasverheißung in Is 11,2 begegnen. Dies ist sonst nur in der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 87–93 der Fall. In der Leipziger Predigt Nr. 205 werden die sieben Gaben zwar angesprochen, aber nicht aufgezählt. In der Oberaltaicher Predigt heißt es, daß am heutigen Tage der Vater den Seinen seine Gaben mitteilte. Dies seien der Geist der Weisheit, damit der Mensch Gott liebe und die Welt als vergänglich erkenne, der Geist der Vernunft, um Gottes Geheimnisse zu erkennen und zu verstehen, wie Gott geliebt und gefürchtet werden will, der Geist des Rates, damit die Menschen bemerken, wenn sie in Sünde fallen, der Geist der Stärke gegen die Listen des Teufels, der Geist des Wissens, damit sie wissen, was Gottes Wille ist, der Geist der Rechtschaffenheit (g)te), um zu erkennen, wie man Gott auf die richtige Weise dient und der Geist der Gottesfurcht. Der Prediger betont stets, daß diese Gaben immer nur für einige bestimmt seien. Weitere Erläuterungen zu der Macht des Heiligen Geistes Ànden sich innerhalb der Erklärungen zum Festtag.
T39: 'ominica pentecostes et de 6piritu 6ancto
323
Dem Abschnitt der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 87–93 geht ein Vergleich der Trinität mit der Sonne voran. Der Heilige Geist sei das Feuer und die Hitze. Er lebe in allen guten Menschen und sei in die Welt gekommen, um das geistliche Leben zu lehren, wie der Prediger mit mehreren Bibelstellen belegt. Die in Apc 4,5 erwähnten sieben Geister seien die sieben Gaben des Heiligen Geistes. Auf Christus ruhten der Geist der Weisheit, der Vernunft, des Rates, der Stärke, der Kunst, der Güte und der Gottesfurcht. Mit den sieben Gaben sei die menschliche Natur Christi gefestigt worden. Es folgen Deutungen zahlreicher auf den Geist bezogener Bibelstellen: So stellt der Prediger einen allegorischen Bezug zur Sänfte des Hohenliedes her, die mit sieben Säulen gebaut wurde und fügt eine lange Ausführung dazu, wie man den Heiligen Geist ehren solle, an. Er beschreibt die in Gal 6,22f. angeführten Früchte des Geistes als die Waffen, mit denen man den Teufel vertreiben könne. Der Prediger interpretiert den Südwind aus Ct 4,16 als den Heiligen Geist, der von der Christenheit, der Sponsa, gebeten wird, den als Teufel gedeuteten Nordwind zu vertreiben. Wie in der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 87–93 folgt auch in der Millstätter Predigt eine kurze Bemerkung über die Gaben des Heiligen Geistes auf eine Passage über die Trinität: Der Heilige Geist sei ein listwrchere, weil alle Kenntnisse, die man in Büchern Ànde oder sich in allem zeige, was man mit Händen tue, von ihm kämen. Er sei der Herr der Tugenden, da er dem einen Weisheit, dem anderen Kunst und Wissen gebe, einem weiteren die Kunst des Redens und so jedem, wie der Geist es wolle.
Die Bedeutung des Festtages Nur zwei der PÀngstpredigten des ‚Speculum Ecclesiae‘ sowie die der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ erklären den Festtag ausdrücklich. Interessant ist hierbei, daß die beiden Predigten des ‚Speculum Ecclesiae‘ einander ergänzen, statt dieselbe Erklärung zu wiederholen. In Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ heißt es, zur Erinnerung an das Kommen des Heiligen Geistes zu den Aposteln würden jedes Jahr zu PÀngsten Taufen vollzogen. Christus habe bei seiner Geburt die menschliche Natur an sich genommen. Heute dagegen empÀngen die Menschen Gott in sich. Der Heilige Geist sei den Aposteln zweimal gegeben worden, nämlich als Jesus noch unter ihnen weilte (nach der Auferstehung: Io 20,23) und am PÀngsttag. Daß die Jünger den Heiligen Geist zuerst empÀngen, als Jesus noch auf der Erde war, bedeutet, daß man seinen Nächsten lieben solle, da der, der seinen Nächsten nicht liebe, auch Gott nicht lieben könne (I Io 4,20). Wenn man seine Nächsten liebe, so werde man den Heiligen Geist vom Himmel empfangen und sich mit den Engeln ewiglich freuen. Die Feste, die man auf der Erde begehe, hätten Anfang und Ende, im Himmel jedoch seien sie unendlich. In Nr. 31 derselben Sammlung erklärt der Prediger, man feiere am heutigen Tag und in dieser Woche, daß die Jünger vom Heiligen Geist getröstet wurden. Der Geist habe sie mit großer Freude entzündet und sie Weisheit sowie alle Sprachen gelehrt. Er stärkte sie auch, daß sie auseinandergingen, um zu predigen, und im Leiden für Gott den Trost des ewigen Lebens fanden. Der Heilige Geist gebe echte Reue und Vergebung der Sünden, Treue und Wahrheit, stille Haß und Neid, verleihe inniges Gebet und die Gnade, seine Sünden zu beklagen. Alles Gute komme von ihm, so daß man sich ihm anbefehlen solle.
324
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Oberaltaicher PÀngstpredigt bezieht in die Erklärung des Festtages zahlreiche Aspekte ein, die sich in anderen Predigten bei den Erläuterungen zum Heiligen Geist Ànden.111 Der Prediger holt weit aus, um das PÀngstgeschehen in seinen heilsgeschichtlichen Zusammenhang zu setzen. Alles, was Gott tat, sei zum Wohl des Menschen geschehen. Er habe seinen Sohn gesandt, um die Menschen aus der Macht des Teufels zu befreien. Die Waffe Jesu sei seine menschliche Natur gewesen. Man ehre Jesu Geburt, weil er damals die menschliche Natur an sich nahm. Das PÀngstfest soll man ehren, weil heute die Menschen Gott empÀngen. Durch den Geist des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes seien die irdischen Menschen himmlisch geworden. Alles Können komme vom Heiligen Geist. Er machte aus einem Viehhirten einen Propheten, aus einem Harfenspieler einen König, aus einem Fischer einen Prediger, aus einem Wolf ein Lamm, aus einem Verfolger einen Lehrer, aus Sündern Gerechte, aus Hochmütigen Demütige usw. Als weitere Beispiele führt der Prediger Maria Magdalenas Unkeuschheit, Petri Feigheit und Davids Ehebruch an. Alle Heiligkeit komme vom Heiligen Geist. Die Gnade des Geistes sei in feurigen Zungen gekommen und habe die Jünger gereinigt. Wie in Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ weist der Prediger darauf hin, daß die Jünger den Heiligen Geist zweimal erhielten: einmal auf der Erde, damit sie lernten, die Menschen zu lieben, und das zweite Mal vom Himmel, damit sie Gott liebten und in der Lehre Gottes gefestigt würden. Im Bild einer Taube sei der Geist auch über Christus gekommen, um den Gläubigen seine Güte und Einfalt zu zeigen. Wie Nr. 29 des ‚Speculum Ecclesiae‘ weist auch die Oberaltaicher PÀngstpredigt auf die Taufe hin: Die Menschen erhielten die Gnade des Geistes bei der Taufe.
Der Bundesschluß am Sinai Neben der ersten PÀngstpredigt des ‚Speculum Ecclesiae‘, Nr. 29, beschäftigt sich nur noch eine Predigt der ‚Leipziger Sammlung‘ (T 17, 60, S. 87– 93) mit dem Bundesschluß am Sinai als typologischem Bezugspunkt für das PÀngstfest. Im ‚Speculum Ecclesiae‘ wird der Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten kurz zusammengefaßt: Als die Juden aus Ägypten erlöst wurden, aßen sie zunächst das Osterlamm, um in das verheißene Land zu kommen. Am fünfzigsten Tag danach kamen sie zum Berg Sinai, wo ihnen Gott in einem großen Feuer erschien, ihnen die Gebote gab und ihnen befahl, jedes Jahr zur Feier des Tages zwei Brote auf seinem Altar zu opfern. Dieses Opfer sei das Osterlamm und somit die Erlösung aus dem ägyptischen Joch. Christus sei das Opferlamm, mit dem die Menschen aus der Knechtschaft der Sünde erlöst wurden. Fünfzig Tage nach seiner Auferstehung sei den Aposteln die Gnade des Heiligen Geistes gegeben worden, der äußerlich an den Áammenden Zungen erkennbar war. Das Haus, in dem die Apostel aßen, sei hochgebaut gewesen in Entsprechung zu der Höhe des Berges Sinai. Die beiden Opferbrote stünden für die Taufe und die Kommunion, die man zum Gedächtnis feiern solle.
111 Eine Passage zu den Gaben des Heiligen Geistes Àndet sich innerhalb der Erklärung zum Festtag. Sie wurde zur besseren Übersichtlichkeit jedoch den Passagen der anderen Predigten zu den Gaben des Heiligen Geistes zugeordnet.
T39: 'ominica pentecostes et de 6piritu 6ancto
325
Analog verfährt auch die Leipziger Predigt. Hier wird allerdings ausdrücklich darauf hingewiesen, daß das, was den Juden vor Christi Geburt geschah, der Christenheit geistlich widerfahren sei. Hier wird auch nicht der Berg Sinai auf ein hochgebautes Haus bezogen, sondern auf den Berg Zion. Mit den Geboten seien die Juden ins Gelobte Land gekommen. Mit dem geistlichen Bund, der den Jüngern am PÀngsttag gegeben wurde, könnten Juden und alle Gläubigen ins Himmelreich kommen.
Die Trinität Das schwer verständliche Thema der Trinität wird in drei der PÀngstpredigten angesprochen, unter ihnen beÀndet sich auch die PÀngstpredigt der ‚Millstätter Sammlung‘. So unterschiedlich sich auch alle drei Predigten über die Trinität äußern – in der Hauptaussage zur Natur der Trinität sind sie sich einig: Alle drei Predigten vertreten ein gleichberechtigtes Nebeneinander der drei Personen, wie es die westlichen Kirchenväter im Gegensatz zu einigen griechischen vertraten. Nur am Rande sei auch auf eine kurze Bemerkung der Oberaltaicher PÀngstpredigt zur Trinität verwiesen: Dort heißt es, durch den Geist des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes seien die irdischen Menschen himmlisch geworden. In der Leipziger Predigt T 17,60, S. 87–93 wird die Einheit der Trinität bekräftigt und am Beispiel der Sonne erklärt, die doch auch Licht und Hitze besäße. ‚Licht‘ sei ein Name, ‚Hitze‘ ein anderer und ‚Sonne‘ ein dritter. Sie seien jedoch unteilbar wie die Trinität, innerhalb derer der Heilige Geist das Feuer und die Hitze sei. Anders erklärt Predigt Nr. 204 derselben Sammlung die Trinität: Der Heilige Geist sei eine verborgene, liebliche Natur in Gott und sei nichts anderes als Gott selbst. Jede der drei göttlichen Personen unterscheide sich jedoch in ihren Werken. Der Vater habe den Menschen und seine Unsterblichkeit geschaffen, wenn der Mensch Gottes Wort halte. Als jedoch der Mensch ungehorsam wurde und der Teufel deshalb Gewalt über ihn gewann, sei der Mensch durch die Menschwerdung des Sohnes erlöst und von seinen Sünden befreit worden. Das Kommen des Heiligen Geistes sei im Verborgenen erfolgt, doch man erkenne die Gnade, die den Gläubigen davon komme. Er sei zu den Jüngern gekommen und habe sie mutig gemacht, die sich zuvor vor einer Magd fürchteten. An denen, die sich von ihren Sünden abwenden, bewirke der Geist Reue, Flehen und Vergebung. Wer bereue, dessen Herz werde vom Geist entzündet. Der Heilige Geist sei der Fürsprecher im Herzen der Menschen, und von ihm komme die Vergebung. Die Jünger empÀngen von Jesus den Heiligen Geist und die Macht, Sünden zu vergeben (Io 20,22). Deswegen seien Vergebung und durch Geistliche gesetzte Buße Werke des Heiligen Geistes. Die Millstätter PÀngstpredigt betont, man könne den Heiligen Geist nicht genug loben, weil er mit dem Vater und dem Sohn eins sei und Gott sei von Anfang ohne Ende. Ohne den Heiligen Geist könne niemand Gutes denken, reden oder tun. Er sei der Schöpfer aller Künste (Sap 7,21) und aller Tugenden. Nur durch ihn gelange man in den Himmel. Nur durch ihn könne man Jesus anrufen (I Cor 12,3). Er sei die Liebe des Vaters und des Sohnes. Er sei das Feuer, das die Sünde der Menschen verbrennen solle (Hbr 12,29). Deswegen erscheine er heute den Jüngern mit feurigen Zungen. Er lasse die Menschen in der Liebe zu Gott entÁammen.
326
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T40: In festo sanctae Trinitatis Predigten: 1. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 43 2. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 50 3. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 51 Themen: – Vom Glauben (T 23; T 25, Nr. 50) – Die Erschaffung des Menschen (T 25, Nr. 50; T 25, Nr. 51) – Von den drei Personen der Trinität (T 23; T 25, Nr. 51) – Die Schuld des Menschen (T 23) Wichtige biblische und liturgische Texte: ––– Auswertung Zwar wurde das Fest der Dreifaltigkeit erst 1334 durch Papst Johannes XXII. allgemein vorgeschrieben, doch wurde es bereits seit dem 11. Jahrhundert in vielen Diözesen gefeiert. Nur zwei der Sammlungen der Frühen deutschen Predigt bieten Predigten zu diesem Festtag an, drei weitere Sammlungen behandeln das Thema der Trinität in ihren Predigten zum PÀngstsonntag (vgl. oben unter T39: Dominica pentecostes et de Spiritu Sancto). Im allgemeinen wird das schwer verständliche Thema der Trinität in den frühen deutschen Predigten eher selten behandelt (vgl. im Register Ⱥ Trinität), da es sich für die Laienkatechese nur bedingt eignete, so wie es der Prediger des Predigtbuchs Priester Konrads ausdrückt: da ne chunnen aver wir armen spndær leider iu niht mer von gesagen, niuwan also verre so pns da von der heilige gloube seit unde lert (T 25, 80, Nr. 50, S. 114,14–16). Die Oberaltaicher Predigt gibt sich zwar am Anfang den Anschein, als werde sie anhand von drei Dilatationes die Dinge behandeln, die der Mensch niemals vergessen dürfe, nämlich wie man den Glauben festige, wie man leben solle und wie man die Gnade Gottes wiedererlangen könne, wenn man in Sünde gefallen sei. Der Glaube wird auch tatsächlich als erster Punkt genannt, danach jedoch folgt die Predigt der Disposition nicht mehr. Die beiden Sätze, die die Initien der beiden Trinitatispredigten bei ‚Priester Konrad‘ bilden (Fides non habet meritum, cui humanarum (!) praebet experimentum und Etenim deus, qui natura invisibilis est, etiam a visibilibus posset sciri, opus fecit), entstammen, wie SCHÖNBACH (III, S. 334 u. 336) feststellt, einer Predigt Gregors des Großen. Die hier vorliegende Version (Àdes non habet meritum an Stelle von nec Àdes habet meritum) ist allerdings die in der weiteren Rezeption immer wieder verwendete. Ein direkter Rückgriff auf Gregor erscheint deshalb unwahrscheinlich. Für die Genesiserläuterungen der beiden Predigten führt SCHÖNBACH (III, S. 334–336) den Genesiskommentar Ruperts von Deutz an.
T40: In festo sanctae Trinitatis
327
Vom Glauben Wie zu erwarten, spielt der Glauben bei dem schwer vermittelbaren Konzept der Trinität für die einfachen Gläubigen eine wichtige Rolle. Es darf deshalb nicht überraschen, daß die Predigten dem Glauben den Vorrang vor der Erkenntnis geben. Die Oberaltaicher Predigt ermahnt die Gläubigen wortreich, sowohl die Trinität in ihrer Einheit als auch in ihren einzelnen Personen als wahren und ganzen Gott zu glauben. Die erste Trinitatispredigt des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ (T 25, Nr. 50) betont gemäß ihrem unübersetzt bleibenden Thema (Àdes non habet meritum, cui humana ratio praebet experimentum) den Vorrang des Glaubens vor der Erkenntnis. Man solle an die drei Personen der Trinität glauben und daß sie Gott seien, so wie es das Glaubensbekenntnis beinhalte. Der Mensch solle nicht weiter forschen, weil man das, was man sehe oder höre, nicht Glauben, sondern Wissen nenne. Je weniger man glaube, um so geringer werde auch der Lohn ausfallen, denn Gott habe den Menschen den Glauben gegeben, damit sie belohnt werden könnten. Deswegen solle man nicht nach Gottes Wesen fragen, sondern lieber danach, wie und warum der Mensch geschaffen wurde.
Die Erschaffung des Menschen Einen zentralen Punkt der Trinitatispredigten bei ‚Priester Konrad‘ stellt die Erschaffung des Menschen als Offenbarung des unsichtbaren Gottes dar. Die erste Trinitatispredigt des ‚Predigtbuchs‘ stellt die Erschaffung des Menschen als Besonderheit der Schöpfung heraus: Gott habe bei allen anderen Geschöpfen „Àat lux, et facta est lux“ (Gn 1,3) oder Entsprechendes gesagt, beim Menschen aber habe er „faciamus hominem ad imaginem et similitudinem nostram“ (Gn 1,26) gesagt, um ihn über Fische, Vögel und die anderen Tiere zu setzen. Denn der Mensch könne im Gegensatz zu jenen reden, er gehe auf zwei Beinen und trage seinen Kopf zum Himmel hin gewendet, so daß dem Menschen alle Geschöpfe untertänig sein sollten, er selbst aber seinem Schöpfer Gehorsam schulde. Die zweite Trinitatispredigt der Sammlung geht von ihrem Thema (Etenim deus, qui natura invisibilis est, etiam a visibilibus posset sciri) aus, wenn sie die Unsichtbarkeit der göttlichen Natur betont. Gott habe sich selbst durch seine Geschöpfe der Welt gezeigt und habe diesen Geschöpfen seinen Segen gegeben. Der Prediger deutet Gn 1,26, den göttlichen Rat, als Entschluß der drei Personen der Trinität zur Erschaffung des Menschen. An diesem Rat seien die göttliche Gewalt, die Weisheit und die Ewigkeit beteiligt gewesen.
Von den drei Personen der Trinität Während der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ Wert darauf legt, den Gläubigen bildlich die Einheit der Dreiheit zu vermitteln, beschäftigt sich der Prediger des ‚Predigtbuchs‘ auf einem höheren Niveau mit den Personen der Trinität und ihrem Anteil am Schöpfungswerk.
328
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der Prediger der Oberaltaicher Predigt betont, daß jede der drei Personen der Trinität ein wahrer und ganzer Gott seien, ebenso wie die Trinität. Und doch seien es nicht drei Götter. Dies verdeutlicht er am Bild der Sonne: Die Sonne habe drei Dinge an sich: Man sehe die runde Scheibe ohne Anfang und Ende und ihr Licht und nehme die Wärme wahr. Trotzdem handele es sich nur um eine Sonne. So habe auch Gott Vater weder Anfang noch Ende, er habe Weisheit und Liebe. Seine Weisheit sei der Sohn, seine Liebe der Heilige Geist. Und doch sei er nur ein Gott, der alles geschaffen habe. Die Predigt Nr. 51 des ‚Predigtbuchs Priester Konrads‘ thematisiert die Personen der Trinität beim göttlichen Ratschluß zur Erschaffung des Menschen (Gn 1,26; s. oben). Der, der das Wort bei der Erschaffung sprach, sei die göttliche Gewalt, der oberste König gewesen, der mit einem Wort Himmel und Erde geschaffen habe (Ps 32,9). Das sei der himmlische Vater, dessen Siegel und Handschrift der Mensch trüge. Die Weisheit sei der Sohn des obersten Königs, denn nach seiner weisen Ordnung sei alles, was ist, erschaffen worden. Er sei und heiße Gottes Wort und Weisheit (Io 1,4), und auch er habe die Menschen mit seinem Siegel und seiner Handschrift versehen, da sie von ihm die Gabe der Rede und den Verstand hätte. Gottes Ewigkeit sei die Gnade Gottes und ist und heiße Heiliger Geist, da die Gnade Gottes ewig sei.112 Sein Siegel und seine Handschrift zeigten sich am Menschen daran, daß er unsterblich und unvergänglich sei. Die göttliche Gnade habe Gott dazu gezwungen, sich selbst für sein eigenes Geschöpf zu opfern und dieses aus der Hand des Teufels zu befreien. Diese Gnadentat habe man mit den kirchlichen Festen von Weihnachten bis zum heutigen Festtag begangen. Die Gläubigen sollen die drei Personen der göttlichen Einheit erkennen und doch nur einen Gott anbeten, der sie erschaffen und erlöst habe und sie beschütze. Denn Gott wolle, daß sein Name erkannt und genannt, verkündigt und gepredigt werde.
Die Schuld des Menschen Der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ erläutert die Menschwerdung Gottes durch den Sündenfall: Vor dem Sündenfall sei der Mensch weise und unsterblich gewesen und konnte frei zwischen Gut und Böse wählen. Der Teufel habe den Menschen jedoch dumm und sterblich gemacht, so daß er aus sich selbst Gottes Gnade nicht wiedererlangen konnte. Deswegen habe sich Gott erbarmt und dem Menschen durch seinen eigenen Tod den Weg der Gnade wieder geöffnet. Wenn der Mensch in der Reinheit der Taufe bliebe, wäre er selig. Wegen der vielen Sünden jedoch (es folgt ein Sündenkatalog) müsse der Mensch jedoch sein Schuldbekenntnis sprechen und in diesem Leben büßen, um nach dem Tod das ewige Leben zu besitzen.
112 In diesem Zusammenhang zitiert der Prediger das Athanasische Glaubensbekenntnis.
T41: 'ominica prima post pentecosten
329
T41: Dominica prima post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 46 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 235 (Die Predigt ist zu Teilen auch überliefert in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 207,12– 208,4 und S. 198,19–199,17 >unvollst.@.) 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 44 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 52 5. Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 1 6. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 53 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 81r-82v) Themen: – Vom reichen Mann und armen Lazarus: Lc 16,19–31 >E@ (T 17, Nr. 46; T 17, Nr. 235; T 23; T 25; T 33; T 34) – Gott ist Liebe: I Io 4,16b-21 >Ep@ (T 25) – Die Vergänglichkeit des Reichtums (T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 16,19–31 >E@ (T 17, Nr. 46; T 17, Nr. 235; T 23; T 25; T 33; T 34) – I Io 4,16b-21 >Ep@ (T 25) Auswertung Mit dem ersten Sonntag nach PÀngsten beginnt die lange Reihe der ‚einfachen‘ Sonntage des Kirchenjahrs, die nicht von Festzeiten bestimmt werden, sondern fast ausschließlich durch die Evangeliumsperikope, die als Predigttext herangezogen und ausgelegt wird. Im Gegensatz zu den Festzeiten oder hohen Feiertagen, zu denen einzelne Sammlungen gleich mehrere Predigten anbieten und generell mehr Predigten überliefert sind, Ànden sich zu den Sonntagen nach PÀngsten durchschnittlich sechs bis acht Predigten. Zu den großen erhaltenen Sammlungen, die durchgehend Predigten für die Sonntage nach PÀngsten anbieten, gehören die ‚Oberaltaicher Sammlung‘, ‚Priester Konrad‘, und die ‚Millstätter Sammlung‘ sowie die Teilsammlungen III und VII der ‚Leipziger Sammlung‘. Hinzu treten dann jeweils Predigtreihen fragmentarisch überlieferter Sammlungen oder einzeln überlieferte Predigten oder Predigtfragmente. Abgesehen von der Sammlung ‚Priester Konrad‘, deren Predigten in den allermeisten Fällen zweigeteilt sind in eine Epistel- und eine Evangeliumspredigt – Àndet an den Sonntagen nach PÀngsten die Epistel selten Ver-
330
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
wendung. Dies erklärt sich auch aus Typus und Aussage der Episteltexte, die sich eher für thematische Sermones eignen als für moralische oder allegorische Auslegungen, wie sie sich für die Gleichnisgeschichten der Evangelientexte anbieten. Daß es hierbei auch Ausnahmen gibt, bestätigt die Auslegung der Epistel durch ‚Priester Konrad‘ am heutigen Sonntag. Auffallend ist die Verwendung eines Exemplums in der Leipziger Predigt Nr. 46 bei der Auslegung des Evangeliumstextes. Die Verwendung von Exempla bei einer normalen Sonntagspredigt ist recht ungewöhnlich. Normalerweise Ànden sich Exempla eher zu Festtagen, vorzugsweise in der Osterzeit. Allerdings liegt mit Sammlung III der ‚Leipziger Predigten‘ ein Sonderfall vor. Diese Sammlung zeichnet sich durch ein großes Interesse an narrativen Passagen aus und verwendet aus diesem Grunde auffallend viele Exempla. Dies gilt auch für die Reihe der Sonntage nach PÀngsten. Wo bei diesen Predigten einmal das Exemplum fehlt, wird die erzählerische Komponente meist durch eine alttestamentliche Erzählung eingebracht. Da es bei diesen ‚einfachen Sonntagspredigten‘ in vielen Sammlungen (Sammlungen II und VII der ‚Leipziger Predigten‘, die Evangeliumspredigten ‚Priester Konrads‘, ‚Weingartner Predigten‘, ‚Mettener Sammlung‘) üblich ist, den ersten Vers des Evangeliums als lateinisches Initium zu wählen, werden solche Übereinstimmungen im folgenden nur in Ausnahmefällen Berücksichtigung Ànden. Vom reichen Mann und armen Lazarus: Lc 16,19–31 >E@ Alle sechs Predigten erzählen das Evangelium nach und legen es aus. Teils erfolgt die Auslegung Satz für Satz, teils schließt sie sich an die Nacherzählung an. Vier Predigten (die beiden Predigten der ‚Leipziger Sammlung‘ sowie die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ und die Millstätter Predigt) wählen für ihre Auslegung den sensus moralis, der den einzelnen Gläubigen zu gerechtem Handeln ermahnen will, zwei (die Oberaltaicher und die Weingartner Predigt) betten diesen in eine allegorische Auslegung bezogen auf das Handeln des jüdischen Volkes ein. Besonders die Oberaltaicher Predigt betont im Anschluß an die allegorische Auslegung auch die Bedeutung der Gleichniserzählung für das Handeln eines jeden Gläubigen. Von besonderem Interesse ist, daß sowohl die Oberaltaicher als auch die Millstätter Predigt die Vorstellung vom Nacheinander von Partikulargericht und Jüngstem Gericht zum Ausdruck bringen: Fast alle Predigten sprechen von der Seele des Reichen bzw. des Lazarus. (Der Leib kann erst nach der Auferstehung am Jüngsten Tag verdammt oder gerettet werden.) Aber nur in den Predigten der ‚Oberaltaicher‘ und der ‚Millstätter Sammlung‘ wird deutlich, daß sich nach der Auffassung der Prediger die Qualität des Lebens nach
T41: 'ominica prima post pentecosten
331
dem Tod vor und nach dem Jüngsten Gericht unterscheidet: Die ‚Millstätter Sammlung‘ weist darauf hin, daß die Seelen, die in der Hölle und im Himmel sind, einander vor dem Urteil sehen können und sich auch um die noch Lebenden sorgen. In der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ wird dies damit begründet, daß dadurch die Verdammten noch härter bestraft werden sollen. Die Seligen könnten den Verdammten zwar nicht helfen, doch trübe dieses Wissen ihre Freude nicht. Die Millstätter Predigt erläutert, wieso der Name des Reichen im Gegensatz zu Lazarus nicht genannt wird: Üblicherweise kenne man die Namen der Reichen besser als die der Armen. Gott aber wolle die Namen der bösen Menschen nicht kennen. (Eine vergleichbare Erklärung Àndet sich auch in der Weingartner Predigt.) Die Hunde, die Lazarus die Wunden lecken, werden als die Kirchenlehrer interpretiert, die die armen Leute trösten sollen. Der Prediger erklärt, daß Armut im Himmelreich vergolten werde. Daß der Reiche Abraham und Lazarus sah, sei kein Gnadenbeweis, sondern eine zusätzliche Höllenqual. Dem, der dem Armen die Brosamen verweigerte, sei der Tropfen Wasser versagt worden. Abraham habe den Reichen nicht aus Gnade „Sohn“ genannt, sondern weil sie beide, der Arme und der Reiche, dem selben Geschlecht entstammten. Vermutlich wollte der Prediger auch verdeutlichen, daß sich die Seelen der Verstorbenen um die noch Lebenden sorgen; in diesem Abschnitt wurde jedoch beschnittener Text falsch ergänzt. Jedenfalls erläutert der Prediger, daß die, die in der Hölle und im Himmel seien, einander vor dem Urteil (des Jüngsten Gerichts) sähen, danach jedoch nicht mehr. Am Schluß der Predigt wird bemerkt, daß sich die Menschen allein schon durch den Evangeliumstext vom armen Lazarus zu Gott bekehren müßten. Diese letzte Äußerung der Millstätter Predigt bildet die Einleitung zur Evangeliumsparaphrase der Leipziger Predigt Nr. 235. Die Evangeliumserzählung wird dann durch die Erklärung unterbrochen, daß dem, der dem Armen den Brosamen verweigerte, später der Tropfen Wasser versagt wurde. Dieser Satz Àndet sich in allen Predigten, die den Text moralisch deuten. Der letzte Vers des Evangeliums beziehe sich auf die Ungläubigen, die über die Heilige Schrift spotten. Gott lohne jedem nach seinen Werken, aber trotzdem benötige jeder Gottes Gnade. Durch den Reichtum falle man in viele Anfechtungen. Denn verlöre man seinen Reichtum, vergesse man Gott und falle in die Bande des Teufels. ‚Priester Konrad‘ sieht in dem reichen Mann des Gleichnisses jeden Menschen, der Gott nicht fürchtet und weder Gott noch seine Mitchristen liebe. Solche Menschen wolle Gott nicht kennen, und deswegen sei der Name des Reichen nicht genannt. Lazarus stehe dagegen für jeden Menschen, der Gottes väterliche Zucht, nämlich Armut, Krankheit u. ä., geduldig ertrage. Daß dem Reichen, der dem Armen die Brosamen verweigerte, der Tropfen Wassers versagt wurde, bedeute, daß derjenige, der in diesem Leben ohne Liebe und Barmherzigkeit sei, ohne Gnade und Barmherzigkeit verurteilt werde. Die an den Reichen gerichteten Worte Abrahams müßten die Reichen dieser Welt erschrecken, die Armen jedoch trösten. Denn wenn ein Reicher ein geiziges oder gar kein Almosen gebe, erhalte er in jener Welt keinen Lohn. Die kleinen Sünden der Armen würden dagegen schon in dieser Welt durch Armut und Krankheit gebüßt. Die Leipziger Predigt Nr. 46 fügt der Evangeliumsnacherzählung zunächst nur einen kurzen ermahnenden Abschnitt an: Das Gleichnis solle die Gläubigen daran erinnern, die Armen nicht zu vergessen und ihnen Almosen zu geben. Auch in dieser Predigt Àndet sich die Erläuterung, daß dem, der dem Armen die Brosamen verweigerte, der
332
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Tropfen Wassers versagt würde. Daß die Seele des Reichen so sehr in der Hölle litt, daß er seine Brüder warnen wollte, sei ein Anreiz, sich zu bessern. Das Almosen nämlich sei das Wasser, welches die Sünde auslösche. Almosen und Barmherzigkeit seien zwei Flügel, mit denen die Seele zur himmlischen Gnade Áiegen solle. Dieser kurzgehaltenen, das Evangelium erläuternden exhortatio folgt ein ausführliches Exemplum. Es handelt sich hierbei um das Exemplum vom Zöllner Petrus aus Alexandrien, der nie Almosen gab. Nur durch eine List gelingt es einem Bettler, Petrus dazu zu bringen, ihm ein Brot hinterherzuwerfen. Dieses Brot dient den Engeln dazu, den Teufeln beim Streit um die Seele des bald todkranken Petrus, Widerstand zu leisten. Durch Marias Fürbitte erhält Petrus eine Gnadenfrist, in der er seinen Reichtum verschenkt und schließlich sogar sich selbst zugunsten der Armen verkauft. Dieses Exemplum wird vom Prediger als Illustration dafür erzählt, daß man mit Almosen die Sünde löschen könne. Die Weingartner Predigt und die Oberaltaicher Predigt schließlich bieten eine allegorische Interpretation des Evangeliumstextes: Interpretamente: reicher Mann Lazarus tägliches Fest schönes Gewand des Reichen Brosamen Hunde Schoß Abrahams
Juden (Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) Heiden (Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) Alter Bund (Oberaltaicher Predigt) Hoffart der Juden (Oberaltaicher Predigt) Gesetze des Alten Bundes (Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) Lehrer der Christenheit (Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) Gnade Gottes (Weingartner Predigt); ewige Ruhe und Gnade Gottes (Oberaltaicher Predigt)
In der Weingartner Predigt steht der reiche Mann für die Juden, die im Alten Bund zu hochmütig lebten, Lazarus dagegen für die Heidenschaft, die von den Wunden der Sünden gezeichnet, die Brosamen der Lehre, nämlich die Gesetze des Alten Bundes begehrte. Die Hunde stehen für die Lehrer der Christenheit, die mit ihrer Lehre die Wunden der Sünder heilten und durch ihr Bellen auf Unrecht aufmerksam machten. Der Prediger interpretiert den Schoß Abrahams als das Geheimnis der Gnade Gottes. Die Zunge des Reichen sei im Höllenfeuer besonders gequält worden, weil die Menschen, die im ÜberÁuß leben, auch überÁüssige Dinge sagen. Wie in der Millstätter Predigt wird hier erklärt, daß der Name des Reichen verschwiegen werde, weil Gott nur die demütigen Menschen kennen wolle. Die Namen der Hoffärtigen dagegen seien aus dem Buch des Lebens getilgt. In der Oberaltaicher Predigt, die das Gleichnis ausführlicher auslegt, heißt es zusätzlich zu den oben aufgelisteten Interpretamenten, die Hunde stünden für die heiligen Lehrer, da diese mit ihren Worten die Wunden der Herzen der Menschen und bei der Beichte ihre Geschwüre berührten. Der Prediger erklärt, die Juden hätten die Liebe nicht gehabt und die Heilige Schrift nicht mit den Heiden teilen wollen. Die Lehrer der Christenheit jedoch zögen bei der Beichte den Sündern den Eiter aus der Seele.
T41: 'ominica prima post pentecosten
333
Der Reiche sei an der Zunge besonders gequält worden: Das bedeute, daß die Juden das Wort Gottes im Munde führten, es aber nicht erfüllten, und deswegen an dem Körperteil leiden müßten, mit dem sie am meisten gesündigt hätten. Die folgenden Aussagen schließlich zeigen eine inhaltliche Nähe zur Millstätter Predigt: Der Prediger betont, daß die Seligen den Verdammten nicht helfen könnten. Vor dem Jüngsten Gericht könnten die Verdammten die Seligen zwar sehen, doch dieses sei nur eine Verschärfung ihrer Strafe. Die Seligen wüßten zwar um das Leid der Verdammten, doch mindere dies ihre Freude nicht. Deswegen solle man hart daran arbeiten, sich vor der Verdammnis zu bewahren und den Geboten Christi zu folgen. Es gebe genug Arme, mit denen man seinen Reichtum teilen könne. Man solle immer daran denken, daß die Armut die Menschen von ihren Sünden befreie. Rüge man aber die Sünde eines Armen, könne man doppelten Lohn gewinnen: durch Almosen und durch das Wort Gottes, mit dem man ihn bessere.
Gott ist Liebe: I Io 4,16b-21 >Ep@ Die Sammlung des ‚Priesters Konrad‘ bietet als einzige zu diesem Sonntag eine Auseinandersetzung mit dem Episteltext. Dies hängt mit der sammlungsspeziÀschen Eigenart zusammen, zu jedem Sonntag sowohl eine Auslegung des Episteltexts als auch des Evangeliums anzubieten. Typisch ist auch, daß nicht der ganze Episteltext berücksichtigt wird. Üblicherweise wird jedoch ein größerer Teil der Epistel herangezogen als in diesem Fall, wo sich der Prediger auf den ersten Halbvers des Evangeliums, der zugleich auch Initium der Predigt ist, beschränkt und so einen thematischen Sermo entwickelt. Gleichermaßen untypisch ist die allegorische Deutung dieses Verses mit Hilfe einer alttestamentlichen Erzählung. Der Prediger erklärt, Jesus habe Johannes mehr seiner Geheimnisse anvertraut als den anderen Jüngern. Deswegen könne Johannes in der heutigen Messe den Gläubigen ein Geheimnis Gottes mitteilen, indem er erkläre, was Gott sei. Denn das Wesen Gottes sei vor einem Áeischlichen Herzen verborgen. Johannes sage, Gott sei die Liebe und wer diese habe, sei selig, weil er Gott habe und in Gott lebe und Gott in ihm. Der Prediger erklärt, was die echte Liebe sei, indem er Ios 15,17–19, die Geschichte von der Mitgift der Achsa, erzählt.113 Der Prediger variiert jedoch die Geschichte so stark, daß ich sie hier in seiner Version noch einmal wiedergebe: Eine junge Frau sei von ihrem Vater, einem Propheten, verheiratet worden und bitte ihn nun um seinen Segen und darum, daß er sie nach Hause geleite. Der Vater gebe ihr zwei Äcker, einen niedrig gelegenen im Feuchtgebiet und einen hoch gelegenen. Der Vater stehe für Gott, die Tochter für die Seele eines jeden Menschen, der Acker im Feuchtgebiet für die Gottesfurcht, mit der Gott die Seele nach Hause führe, der hoch gelegene trockene Acker dagegen sei die wahre Gottesliebe. Wenn der Sünder seine Sünden bereut und gebüßt habe, erlange er Freude und ein demütiges Gemüt. Er fürchte dann die Hölle nicht, sondern sehne sich 113 Die Interpretation der Geschichte von der Mitgift der Achsa führt SCHÖNBACH III, S. 338, auf Ruperts von Deutz Kommentar zum Buch der Richter, der sich wiederum auf Rabanus Maurus und Gregor beziehe, zurück. Bisher ohne Vorlage ist jedoch die Verwendung dieser Geschichte als Erklärung für den hier erläuterten Vers des ersten Johannesbriefs.
334
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
nach seinem Lebensende; denn diese Welt sei dem unerträglich, der Gott liebe. Auf diese Weise leite der Vater, Gott, seine liebe Tochter, die Seele, nach Hause. Dies sei die Liebe Gottes, von der Johannes schreibe.
Die Vergänglichkeit des Reichtums Wie fast immer in der ‚Millstätter Sammlung‘ wird auch diese Predigt durch ein eigenes kleines Prothema eingeleitet, das sich inhaltlich stets auf den folgenden Perikopentext bezieht. In diesem Falle ist es das Initium der Millstätter Predigt Ps 33,11, das der Prediger mit I Tm 6,17 und I Io 2,17 verknüpft: Man solle sich nicht auf den Reichtum der Welt verlassen, weil die Welt vergänglich sei.
T42: 'ominica secunda post pentecosten
335
T42: Dominica secunda post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 47 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 236 (Ein Teil der Predigt wird auch überliefert in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 199,18– 201,9 >unvollst.@.) 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 45 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 53 >unvollst.@ 5. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 30 >unvollst.@ 6. Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 2 7. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 54 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 82v-84r) 8. Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 201,3–202,12 Themen: – Das Evangelium vom großen Abendmahl: Lc 14,15–24 >E@ (T 17, Nr. 47; T 17, Nr. 236, T 23; T 25; T 30; T 33; T 34; T 40) – Das Mahl des Lammes (T 17, Nr. 236; T 34) – Die wahre Gottesliebe: I Io 3,13–18 >Ep@ (T 25) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 6,33 (T 17, Nr. 47; T 30) – Lc 14,15–24 >E@ (T 17, Nr. 47; T 17, Nr. 236, T 23; T 25; T 30; T 33; T 34; T 40) – Act 13,46 (T 17, Nr. 47; T 34) – I Io 3,13–18 >Ep@ (T 25) – Apc 19,9 (T 17, Nr. 236; T 34) Auswertung Die zentrale Thematik an diesem zweiten Sonntag nach PÀngsten ist der Evangeliumstext vom großen Abendmahl, bei dem die Predigten bei ihren Auslegungen weitreichende Übereinstimmungen aufweisen. Hinzu tritt bei ‚Priester Konrad‘ wiederum eine Beschäftigung mit dem Episteltext und in der Millstätter Predigt eine Einleitung, die zwar mit dem Evangeliumstext inhaltlich verknüpft ist, aber als eigenes Thema das Initium (Apc 19,9 und Lc 14,15) hat. Die Leipziger Predigt Nr. 47 verfügt wie die ihr vorangehende Predigt Nr. 46, die ebenfalls zur Sammlung III der ‚Leipziger Predigten‘ gehört, über ein Exemplum, das innerhalb der Evangeliumsauslegung zur Illustration verwendet wird.
336
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Predigt aus dem ‚Predigtbuch Priester Konrads‘ bricht innerhalb der Interpretation des letzten Teils des Evangeliumstextes ab. Bei dem Fragment der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ handelt es sich nur um wenige Zeilen vom Schluß einer Predigt. Es beginnt mit dem Satz 6o wellen wanen, daz got der armen nehein rţchunge habe. In der Mettener Predigt Àndet sich ein vergleichbarer Satz als Abschluß der Evangeliumsauslegung: 6o welle wir wænen daz der almechtig got der arm dehein ruchunge habe. Dieses Zusammentreffen in zwei Predigten zum selben Anlaß ist wohl kaum ein Zufall, auch wenn sich jenseits dieses Satzes keine weiteren Übereinstimmungen Ànden lassen, was auch mit der Kürze des Fragments in Zusammenhang stehen könnte.
Das Evangelium vom großen Abendmahl: Lc 14,15–24 >E@ Jede der Predigten bietet eine Nacherzählung des Evangeliumstextes und eine moralische Auslegung desselben. In manchen Predigten Ànden sich zusätzlich einzelne Auslegungspunkte, die sich eher auf eine allegorische oder eine anagogische Interpretation beziehen. Diese werden jedoch im allgemeinen nicht durchgehend ausgeführt. Lediglich die Millstätter Predigt bietet in erster Linie eine allegorische Deutung, in der sich auch moralische Elemente Ànden. Eine AuÁistung der Interpretamente erweist sich bei diesem Evangelium und seinen Auslegungen als unpraktikabel, da die moralischen Deutungen sich zwar in großen Strecken gleichen, in Einzelheiten aber doch Unterschiede zu Tage treten. Die Millstätter Predigt weist insbesondere im ersten Teil des Evangeliumstextes allegorische Deutungsansätze auf, die sich in keiner anderen Predigt Ànden: Der Hausherr, der zum Mahl lädt, wird hier als Christus gesehen, der das Reich seines Vaters nicht allein habe besitzen wollen und deshalb in die Welt kam und die Menschen zur Buße aufrief. Die Stunde des Abendmahls sei die Himmelfahrt Christi, die ausgesandten holden (im Gleichnis: ein Knecht) die Apostel und 72 weitere Jünger (vgl. Lc 10,1), denen Christus Gewalt zu predigen und zu lehren gab. Der Prediger sieht den Käufer des Dorfes114 als die Menschen, die am Reichtum dieser Welt hängen, den Käufer der fünf Joch Ochsen als die Juden mit den fünf Büchern Mose. Die Juden seien durch das Áammende Antlitz Moses erblindet und könnten deshalb Christus nicht erkennen. Der Hochzeiter stehe für alle Menschen, die die Süße dieser Welt genießen. In etwas mißverständlicher Weise wird im Anschluß auch das Abendmahl des Gleichnisses als Hochzeit interpretiert, und zwar zwischen Gott und der Christenheit, da das jüdische Volk den Herrn aus Verstocktheit des Herzens nicht haben wollte. Als Beleg hierzu Àndet Act 13,46 Verwendung wie auch in der Leipziger Predigt Nr. 236. Zum Mahl seien schließlich die gebracht worden, die blind an der Seele und lahm am Gemüt waren. Diese seien geheilt worden. Damit, daß keiner der Geladenen sein Mahl essen werde, meine Jesus, daß die Juden und alle, die die Einladung Gottes ablehnen, nicht zu ihm kämen, die aber, die seinen Willen täten und ihn liebten, seien die Erwählten.
114 Vulgata: „villam“ für griech. „¢ƣƱÒƭ (Lc 14,18).
T42: 'ominica secunda post pentecosten
337
Alle anderen Predigten sehen in dem Hausherrn Gott, ohne daß dabei speziÀziert wird, von welcher der drei göttlichen Personen die Rede ist. Von der Himmelfahrt als der Stunde des Abendmahls ist in keiner der anderen Predigten die Rede. In dem Boten, der vom Hausherrn ausgeschickt wird, sehen die meisten Predigten die Apostel, Propheten und Lehrer (Leipziger Predigt Nr. 236; Oberaltaicher Predigt; ‚Priester Konrad‘; Weingartner Predigt; Mettener Sammlung) oder aber jeden einzelnen Priester, der Gottes Wort verkündet (Leipziger Predigt Nr. 47). In der Interpretation des Mannes, der das Dorf kauft, stimmt die Millstätter Predigt mit allen anderen Predigten überein: Er steht auch in diesen Predigten für die Menschen, die am Reichtum der Welt hängen. Der Käufer der 5 Joch Ochsen dagegen wird meist mit den Menschen verglichen, die ihre fünf Sinne nicht in den Dienst Gottes, sondern in den Dienst des eigenen Willens stellen (Weingartner Predigt) und so dem Bösen dienen (Leipziger Predigt Nr. 47) oder Ehre und Wissen erwerben wollen, das sie von Gott trenne (Leipziger Predigt Nr. 236; ‚Priester Konrad‘), ihre eigenen Sünden nicht mehr sehen (Oberaltaicher Predigt) oder generell weltlichen Dingen zu viel Gewicht zumessen (Mettener Predigt). Bei dem Hochzeiter wählen alle anderen Predigten wie die Millstätter Predigt eine moralische Interpretation: Wie der Hochzeiter lebten zu viele Menschen der Fleischeslust zuliebe und verstünden die Ehe falsch (Oberaltaicher Predigt; ‚Priester Konrad‘; Weingartner Predigt; Mettener Predigt). Bei der Leipziger Predigt Nr. 47 steigert sich die Kritik an der Ehe in eine Frauenschelte: Die Männer sollten sich nicht von ihren Frauen verführen lassen und sich nicht mit Frau und Kind entschuldigen. Der Prediger erzählt als Fallbeispiel die Geschichte von einem Mädchen, dessen unkeusche Mutter bei Sonnenschein, der fromme Vater aber bei Gewitter beerdigt wurde. Das Mädchen weiß nicht, wessen Vorbild sie folgen soll, bis ein Altvater erscheint und ihr den Vater im Himmel und die Mutter in der Hölle zeigt. Die Leipziger Predigt Nr. 236 schließlich interpretiert den Hochzeiter allgemeiner als die Menschen, die sich der Bosheit und Jämmerlichkeit der Welt verschreiben. Auch bei der Interpretation der Armen, Krüppel, Blinden und Lahmen stimmen viele Predigten überein: Sie stehen für die Menschen, die, durch Armut und Krankheit geläutert, das Himmelreich besitzen werden (Hoffmannsches Fragment; Mettener Predigt). Andere Predigten führen diesen Aspekt noch genauer aus: In der Oberaltaicher Sammlung wird betont, daß Gott die demütigen Sünder einlade. Die Armen und Blinden aus der Stadt seien die Juden, die den Speisesaal jedoch nicht füllten. Deswegen seien Boten aus der Stadt hinausgesandt worden, um die Heidenschaft zu bekehren. Der Prediger interpretiert die Zäune als die Gnade Gottes, die die Sünder durch Armut und Not auf den rechten Weg der Buße zwingt. Gott lade die Menschen mit seinem eigenen Wort, durch Engel, Patriarchen, Propheten, Apostel und die heiligen Lehrer zu sich, durch Wunder, Strafen, aber auch durch Wohlergehen. Eine ähnliche Ausführung zeigt die Predigt bei ‚Priester Konrad‘: Blinde, Krumme und Lahme seien die Bedürftigen und Seligen, weil sie bereits auf dieser Welt Höllenfeuer und Unglück genug hätten. Wenn sie ihre Armut geduldig trügen, würden sie selig. Die Blinden und Krüppel stünden aber auch für die vom Judentum bekehrten Christen. Die Juden seien blind und krumm gewesen, weil sie zwar die Gebote des Alten Bundes kannten, die Gnade des Bundes jedoch nicht erkannt hätten, zwar den himmlischen Vater ehrten, aber nicht seinen Sohn. Deswegen seien nur wenige Juden getauft worden, die dann das Himmelreich nicht füllen konnten. Die Predigt bricht bei der Interpretation derer ab, die von den Zäunen geholt wurden, doch liegt eine Weiterführung wie in der ‚Oberaltaicher Sammlung‘ nahe.
338
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
In der Weingartner Predigt werden die Armen, Blinden und Krüppel als die Demütigen interpretiert, die sich in dieser Welt erniedrigen. Die Blinden und Krummen befänden sich zwar in der Finsternis des Irrtums und seien verkrümmt durch die Last der Sünde, doch würden sie ihre Missetat erkennen und so zum himmlischen Mahl geladen sein. Die, die in das Haus getrieben werden, täten das Rechte gezwungen und würden trotzdem das Himmelreich erlangen. Die Leipziger Predigt Nr. 47 läßt diese Verse des Evangeliums unausgedeutet, während in der anderen Leipziger Predigt zu lesen ist, daß die Juden Gottes Gebote nicht geistlich hätten verstehen wollen und deswegen nicht zu seinem Fest gekommen seien. Die Armen und Blinden dagegen stünden für die Heidenschaft, an der sich die Worte des Paulus aus Act 13,46 (vgl. auch Millstätter Predigt) erfüllten. Schließlich seien noch speziÀsche Besonderheiten der einzelnen Predigten erwähnt: In der Leipziger Predigt Nr. 236 heißt es, das Abendmahl sei ein Essen, kein Imbiß. Denn so wie nach dem Imbiß das eigentliche Essen komme, so komme nach diesem Leben die ewige Ruhe und die ewige Gnade oder Ungnade. Die Gläubigen würden täglich von Gott geladen, und man solle sich vorsehen, daß man Gott nicht durch eine Entschuldigung erzürne. Die Gläubigen sollten nicht die sündige Person des Boten ansehen, sondern die Botschaft der Nächstenliebe (Mt 25,40). ‚Priester Konrad‘ gliedert die zum Fest Geladenen gemäß seiner vorangegangenen Epistelpredigt in zwei Geschlechter, nämlich in Gute und Böse, Selige und Unselige. Die Leipziger Predigt Nr. 47 und das Hoffmannsche Fragment verwenden beide Mt 6,33. Bei der Leipziger Predigt wird diese Bibelstelle benutzt, um zu erklären, wieso der Dorfkäufer falsch handelt: Man soll zuerst das Reich Gottes suchen. Auch im Hoffmannschen Fragment wird sie herangezogen, um das Trachten nach Reichtum abzulehnen – allerdings am Ende der Predigt in Zusammenhang mit der Schlußparänese: Man könne sich Gott nicht durch Reichtum nähern. Deswegen müsse man zuerst nach dem Reich Gottes suchen, für alles andere sorge Gott.
Das Mahl des Lammes Das Initium der Millstätter Predigt ist eine Montage aus Apc 19,9 und Lc 14,15: Selig sind, die zum Mahl des Lammes geladen sind und das Brot im Himmelreich essen. Der Prediger führt Io 1,29 und I Pt 2,22 an, um das Lamm als Christus zu interpretieren, der die Sünden der Welt trage und selbst ohne Sünde gewesen sei. Wer zu seinem Mahl komme, könne fröhlich feiern. Doch würden nur Menschen ohne Sünde zu ihm gelangen und das unvergängliche Brot essen dürfen (Io 6,59; Io 6,27). Die Leipziger Predigt Nr. 236 verfügt ebenfalls über Apc 19,9 als Initium, jedoch schließt sich ihm keine vergleichbare Interpretation an. Lediglich in der Schlußparänese ermahnt der Prediger die Gläubigen dazu, sich so zu verhalten, daß sie zum Mahl des ‚unbewollten‘ Lammes geladen werden.
T42: 'ominica secunda post pentecosten
339
Die wahre Gottesliebe: I Io 3,13–18 >Ep@ Eine Predigt zur Epistellesung Àndet sich nur bei ‚Priester Konrad‘. Der Prediger bezieht hier auch den der Epistel vorausgehenden Vers 12 mit in die Interpretation ein. Die Auslegung wird nach Art der Sammlung häuÀg dem Evangelisten Johannes selbst in den Mund gelegt.
Der Prediger schließt durch die Geschichte von Kain und Abel darauf, daß die Heilige Schrift von zwei Geschlechtern schreibe, den Guten und den Bösen. Kain habe Abel wegen seiner Heiligkeit getötet. So würden auch heute noch die Seligen und Guten von den Kindern der Welt behandelt. Wer ein Freund dieser Welt sein wolle, werde Gott fremd und sei ein Feind der Gläubigen. Die Kinder Gottes sollten jedoch niemanden hassen, denn Haß sei vor Gott wie Totschlag. Die Kinder Gottes sollten sich für Gott martern lassen, so wie sich Gott selbst für seine Geschöpfe geopfert habe. Diese große Gottesliebe solle man dadurch zeigen, daß man seinen Besitz verlasse und seinem Nächsten helfe. Wer dies nicht tue, habe auch die wahre Liebe nicht und würde sich auch nicht für Gott oder seine Mitchristen opfern. Ein wirklich guter Mensch solle seinen Nachbarn nicht mit der Aussicht auf das Leben nach dem Tod trösten, sondern solle dessen Hunger und Durst stillen und ihm Herberge geben. Nicht mit Worten solle man seine Liebe erzeigen, sondern durch Treue, Wahrheit und gute Werke.
340
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T43: Dominica tertia post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 63–65 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 115 (Die Predigt Àndet sich auch in der Hoffmannschen Sammlung: T 30, 92, Nr. 31 und in der Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 202,14–203,3.) 3. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 237 (Ein Teil dieser Predigt Àndet sich auch in Schönbachs Predigtbruchstücken I: T 18, 70, S. 201,10–202,9 >unvollst.@.) 4. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 46 5. Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 3 6. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 55 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 84r-85r) Themen: – Das Tagesevangelium (Lc 15,1–10 >E@) a) Das Gleichnis vom verlorenen Schaf: Lc 15,1–7 (T 17, 60, S. 63–65; T 17, Nr. 115; T 17, Nr. 237; T 23; T 33; T 34) b) Das Gleichnis vom verlorenen Groschen: Lc 15,8–10 (T 17, 60, S. 63– 65; T 17, Nr. 237; T 23; T 34) – Die Barmherzigkeit Gottes (T 34) – Vom Lohn der Unkeuschheit (T 17, 60, S. 63–65) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 5,32 (T 17, Nr. 237; T 30; T 34) – Lc 15,1–10 >E@ (T 17, 60, S. 63–65; T 17, Nr. 115; T 17, Nr. 237; T 23; T 33; T 34) Auswertung Wie bei den einfachen Sonntagspredigten üblich, konzentrieren sich auch die Predigten zum dritten Sonntag nach PÀngsten auf das Tagesevangelium. Alle Predigten beschäftigen sich zumindest mit dem ersten Teil des Evangeliums, der zweite Teil Àndet nur in vier Predigten Berücksichtigung. Hinzu tritt eine thematische Hinleitung auf das Evangelium in der Millstätter Predigt, wie sie für die ‚Millstätter Sammlung‘ charakteristisch ist. Die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65 verfügt über eine längere Schlußparänese, deren Kernstück ein Exemplum bildet. Diese Leipziger Predigt ist die dritte Predigt der Sammlung III der ‚Leipziger Predigten‘, die ein Exemplum benutzt. Wo die anderen beiden Predigten ihre Exempla
T43: 'ominica tertia post pentecosten
341
jedoch direkt in die Auslegung des Evangeliums einbanden, erscheint das Exemplum hier eher angehängt und thematisch dem Evangeliumstext nicht ganz zugehörig. Das Interesse am Erzählen scheint beim Prediger hier das Bemühen um eine konsistente Textaussage verdrängt zu haben.
Die Fassungen der Leipziger Predigt Nr. 115 in der Hoffmannschen und der Mettener Sammlung unterscheiden sich leicht von dem vermutlich jüngeren Text der Leipziger Predigt.115 Die Fassung der Hoffmannschen Predigt ist etwas ausführlicher und legt größeres Gewicht auf die Annahme des Sünders. Die Mettener Predigt unterscheidet sich nur innerhalb der Schlußparänese von der Leipziger Predigt. Wo nötig, werden die Abweichungen berücksichtigt. Das Tagesevangelium (Lc 15,1–10 >E@) Nicht alle Predigten berücksichtigen beide Teile des Tagesevangeliums. Bereits bei der Evangeliumsparaphrase beschränken sich die Leipziger Predigt Nr. 115 und die Weingartner Predigt auf die ersten vier Verse des Evangeliums. Folgerichtig verfügen diese beiden Predigten dann auch nicht über eine Auslegung der zweiten Gleichniserzählung. Die allegorisch-anagogische Interpretation des ersten Gleichnisses erfolgt in allen Predigten und weist große Übereinstimmungen auf, wie die AuÁistung der Interpretamente belegt. Zu dieser grundsätzlichen Auslegung treten in einzelnen Predigten noch Passagen über die Pharisäer und Schriftgelehrten aus den ersten beiden Versen des Evangeliums (Millstätter Predigt, Oberaltaicher Predigt) und über den Sündenfall (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Leipziger Predigt Nr. 237). Von den vier Predigten, die sich auch mit dem zweiten Teil des Evangeliums, mit dem Gleichnis vom verlorenen Groschen beschäftigen, deuten drei Predigten das Gleichnis parallel zu dem vom verlorenen Schaf. Nur die Millstätter Predigt wählt eine vom ersten Gleichnis unabhängige Auslegung. a) Das Gleichnis vom verlorenen Schaf: Lc 15,1–7 Interpretamente: Mann mit den 100 Schafen
115 Vgl. hierzu auch MORVAY/GRUBE, S. 14.
Gott (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Leipziger Predigt Nr. 237, Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt); Jesus Christus (Leipziger Predigt Nr. 115)
342
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
100 Schafe
verlorenes Schaf
Suche des Hirten Schultern des Hirten
Heimkehr Freunde und Nachbarn
neun Engelschöre und ein Chor der Menschen bzw. 99 Engelschöre und die Menschheit (Millstätter Predigt); Engel (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Leipziger Predigt Nr. 115); Engelschöre (Leipziger Predigt Nr. 237); Engel und Menschen (Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) die Menschheit (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Leipziger Predigten Nr. 115 und Nr. 237, Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) Gottes Menschwerdung (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Weingartner Predigt) Kreuz Jesu (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt Nr. 237); Menschwerdung und Leiden Christi (Oberaltaicher Predigt) Himmelfahrt Christi (Millstätter Predigt, Leipziger Predigt Nr. 115, Oberaltaicher Predigt, Weingartner Predigt) Engel, Erzengel, Cherubim und Seraphim (Millstätter Predigt); Engel (Oberaltaicher Predigt); Engelschöre (Weingartner Predigt)
Der Prediger der ‚Millstätter Sammlung‘ erklärt die Kritik der Pharisäer und Schriftgelehrten an Jesu Gemeinschaft mit den Sündern durch ihre Unwissenheit. Sie hätten nicht gewußt, daß Jesus um der Sünder willen in die Welt gekommen sei (vgl. Lc 5,32). Im folgenden beschäftigt sich der Prediger eingehend mit den Engelschören. Gott habe zehn Engelschöre geschaffen, der zehnte sollte von den Menschen gebildet werden, da Lucifer verstoßen worden war. Der Teufel habe jedoch bemerkt, daß der von Erde geschaffene Mensch den Platz einnehmen sollte, von dem er verstoßen worden war. An dieser Stelle fehlt eine Passage, die die Verführung des Menschen durch den Teufel hätte beschreiben müssen, da der Prediger mit Gottes Erbarmen über den Menschen und seiner Menschwerdung fortfährt. Ein Nachtrag von anderer (gleichzeitiger) Hand ergänzt, daß den Teufel großer Haß ergriffen hätte. Anschließend ist dann in Analogie zu den 100 Schafen von 99 Engelschören die Rede, die Gott im Himmel gelassen hätte, um das verirrte Schaf, den Menschen zu suchen. Die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65 leitet die Auslegung mit der Feststellung ein, es gebe viele Leute, die sich nicht um ihre Schafe kümmerten und ein verlorenes Schaf weder suchen noch auf den Schultern tragen würden und deren Nachbarn sich auch nicht über das wiedergefundene Schaf freuten. Die Predigt beschäftigt sich intensiv mit dem Neid des Teufels und schildert den Sündenfall. Durch ihn seien die Menschen dazu verdammt gewesen, nach dem irdischen Leben in die Hölle zu kommen. So sei das Schaf verloren gewesen, bis Gott nach sechseinhalbtausend Jahren in die Welt gekommen sei und es wieder ins Himmelreich geführt habe.
T43: 'ominica tertia post pentecosten
343
Die Leipziger Predigt Nr. 115 stellt fest, der Mensch sei durch seine Sünden aus der Gemeinschaft der heiligen Engel gefallen. Christus rufe Tag und Nacht nach ihm, damit er sich ihm wieder zuwende und nicht vom Wolf, dem Teufel, verschlungen werde, der wie ein Löwe Tag und Nacht darauf lauere, die Menschen zu verführen (I Pt 5,8) und in seine Gewalt zu bringen. In der Parallelüberlieferung der Predigt in der ‚Mettener Sammlung‘ fehlt der Verweis auf I Pt 5,8. Außerdem erwähnt diese Version ausdrücklich die Engelschöre, zu denen die Menschen zurückkehren sollten. Die Version der ‚Hoffmannschen Sammlung‘ enthält zusätzliches Material: Hier Àndet sich eine längere Passage zum Erlösungswerk Christi, der um der Sünder willen in die Welt gekommen sei (Lc 5,32). Gott wolle nicht den Tod des Sünders, sondern seine Bekehrung (Ez 33,11) In der Leipziger Predigt Nr. 237 weist der Prediger auf Adams Ungehorsam hin, durch den die Menschen in Ungnade gefallen seien. Jesus sei in die Welt gekommen und habe mit den Sündern gegessen, damit die Gläubigen nicht allein ihre guten Werke sähen, sondern auch ihre Sünden bemerkten (I Cor 10,12). Die murrenden Juden stünden für die Hochmütigen, die kein Erbarmen mit ihren Mitmenschen hätten. Sie sollten daran denken, daß Jesus um der Sünder willen in die Welt gekommen sei (Lc 5,32), was aber nicht heiße, daß alle Sünden vergeben würden. So geduldig Gott warte, daß der Mensch sich bekehre, so streng werde er im Gericht gegenüber denjenigen sein, die sich nicht bekehren wollten. Die Oberaltaicher Predigt bezeichnet die murrenden Juden als mueding, als unglückliche Menschen, die sich selbst für gute Menschen hielten und doch die größten Sünder gewesen seien und sich so um die Gnade und das Erbarmen Gottes gebracht hätten. Trotzdem habe Gott sie nicht verloren geben wollen und ihnen das Gleichnis vom verlorenen Schaf erzählt, damit sie ihre Fehler erkennen sollten.
b) Das Gleichnis vom verlorenen Groschen: Lc 15,8–10 Interpretamente: Frau
zehn Pfennige verlorener Pfennig Kehren des Hauses Licht (in der Laterne)
Barmherzigkeit Gottes (Millstätter Predigt); Weisheit Gottes (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Oberaltaicher Predigt); Jesus Christus (Leipziger Predigt Nr. 237) neun Engelschöre und der Mensch (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65, Oberaltaicher Predigt) Mensch (Millstätter Predigt); Seele (Leipziger Predigt Nr. 237) Kreuzestod Christi (Millstätter Predigt); Reinigung des menschlichen Gewissens durch Reue (Oberaltaicher Predigt) Jesus Christus, das Licht der Welt (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65); zwei Naturen Jesu
344
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Auslegung der Millstätter Predigt unterscheidet sich grundsätzlich von denen der anderen Sammlungen. Eine Doppelung der Aussagen der beiden Gleichnisse wird vermieden, indem die Frau, die den Groschen sucht, als Gottes Barmherzigkeit gedeutet wird, die den Menschen nicht habe verloren geben wollen. Das Kehren des Hauses auf der Suche nach dem Groschen bedeute, daß Christus den Tempel seines Körpers am Kreuz hingab. Der Prediger lobt die Freude der Engel über den bekehrten Sünder, weil sie Mitbürger (concives) der Menschen seien und sich deswegen über deren Rettung freuen sollten. Die Leipziger Predigt Nr. 237 interpretiert das Gleichnis vom verlorenen Groschen wie die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65 und die Oberaltaicher Predigt parallel zu dem vom verlorenen Schaf. Die zehn Groschen stehen hier jeweils für die Engelschöre, deren zehnter durch die Menschen gefüllt werden sollte. Die Leipziger Predigt Nr. 237 sieht den Pfennig als Seele, die als Gottes Abbild geschaffen sei. Sie müsse der Gewalt des Teufels entrissen werden. Wenn dies geschehe, freuten sich die Engel und andere Heilige, da dann der zehnte Engelschor neu entstehen könne. Die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65 und die Oberaltaicher Predigt weisen mit ihrer Interpretation des Pfennigs noch engere Verwandtschaft auf: Beide erwähnen das Bild des Kaisers auf dem Pfennig. Die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65 erläutert das Wort „dragma“ als Pfennig, der jenseits des Meeres verwendet worden sei, ein halbes Lot gewogen und das Bild des römischen Kaisers gezeigt hätte. Als der oberste Kaiser, Gott, den Pfennig, nämlich die Menschen, sich zu Ehren gemünzt hätte, sei er verloren gegangen, als der Mensch verstoßen wurde. Die Frau, die den Pfennig mit der Laterne suche, stehe für die Weisheit Gottes, die das Licht der Welt, Jesus Christus, entzündet habe, als er in die Welt kam. Auf diese Weise seien die Menschen gefunden und die durch Unglauben zerstörte Münze durch die Lehre, Zeichen und Marter Christi erneuert worden, damit die Menschen Gott als ihren Schöpfer anerkennen und ihm mit Leib und Seele dienen sollten. Ähnlich äußert sich die Oberaltaicher Predigt: Als der Mensch in seiner Sünde dem Teufel untertan geworden sei, sei ihm das Bild des Schöpfers verloren gegangen. Das Licht in der Laterne deute auf die zwei Naturen Jesu hin: Das Licht sei die göttliche, das Gefäß die menschliche Natur. Die Weisheit Gottvaters sei Christus. Er habe das Licht in der Laterne entzündet, indem er in die Welt gekommen und ein Mensch ohne Sünde geworden sei. Durch das durch Reue gereinigte Gewissen sei das Bild des himmlischen Kaisers am Menschen erneuert worden.
Die Barmherzigkeit Gottes Im thematischen Anschluß an das Initium Mal 3,7 und als Hinleitung auf den Evangeliumstext betont der Prediger der ‚Millstätter Sammlung‘ die Barmherzigkeit Gottes, aufgrund derer er nicht müde werde, sein Volk immer und immer wieder zur Umkehr aufzurufen. Gott ermahne die Menschen stets und tue alles das, was die Menschen selbst tun sollten, weil er gnädig und gut sei, wie auch das Evangelium zeige.
T43: 'ominica tertia post pentecosten
345
Vom Lohn der Unkeuschheit Im Anschluß an die Deutung des Evangeliums erzählt der Prediger der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 63–65 ein Exemplum, um – wie er sagt – die Gläubigen zu bessern und sie der Freude der Engel über einen bekehrten Sünder (Lc 15,10) zu versichern. Papst Gregorius erzähle in einem seiner Bücher von einem Römer namens Stephan, der viele gute Werke tat, aber der Sünde der Unkeuschheit schuldig wurde. Damit habe er jedoch Gott sehr erzürnt (I Cor 3,17). Als dieser Mann starb, wurde einem anderen Mann offenbart, wie Stephan mit anderen Seelen über eine Hängebrücke ging, unter der die Teufel in einem nach Schwefel riechenden See schwammen wie die Frösche im Teich. Die Seelen, die auf dieser glatten Brücke ausglitten, wurden von den Teufeln hinabgezogen. Als Stephan ausglitt, kamen zwei Engel, die ihn an den Händen, mit denen er Almosen gegeben hatte, hinaufzogen. Doch die Teufel zogen von der Gürtellinie an abwärts, an dem Teil seines Körpers also, mit dem er gesündigt hatte. Gregorius berichte nicht, wie der Streit ausgegangen sei, doch könne man hoffen, daß der Mann durch seine Freunde und die Christen in Rom durch Gebete, Messen, Almosen und andere gute Werke gerettet worden sei.
346
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T44: Dominica quarta post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 60, S. 65–67 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 238 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 47 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 54 >unvollst.@ 5. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 32 (Der erste Teil der Predigt ist auch überliefert in der Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 116.116) 6. Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 4 7. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 56 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 85r-86v) 8. Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 203,5–25117 Themen: – Das Evangelium vom Splitter und vom Balken: Lc 6,36–42 >E@ (T 17, 60, S. 65–67; T 17, Nr. 238; T 23; T 25; T 30; T 33; T 34; T 40) – Hoffnung auf das Heil: Rm 8,18–23 >Ep@ (T 25; T 30) – Gott ist das Vorbild der Gläubigen (T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 6,36–42 >E@ (T 17, 60, S. 65–67; T 17, Nr. 238; T 23; T 25; T 30; T 33; T 34; T 40) – Rm 8,18–23 >Ep@ (T 25; T 30) Auswertung Das Themenangebot zu diesem Sonntag ist wiederum recht schmal, die Beschäftigung mit dem Evangeliumstext steht im Vordergrund. Allerdings zeigt sich, daß die paränetische Form des Evangeliums als ‚offene‘ Rede einerseits und die drei kurzen Gleichnisbilder andererseits den Predigern eine größere Auswahl bei der Gewichtung der Interpretation bieten als die großen Gleichnisreden Jesu. Der Fixpunkt für alle Predigten ist die Barmherzigkeit Gottes. Die Predigten weisen bei der Auslegung des Evangeliums deutliche Vermeidungsstrategien auf: Die radikalen Elemente des Textes – wie etwa die Gleichstellung von Jün116 Es handelt sich hier um eine Überlieferungsgemeinschaft, die sich schon in der vorausgehenden Predigt gezeigt hat: T 17, 64, Nr. 115 entspricht T 30, 92, Nr. 31 und auch T 40, 112, S. 202,14–203,3. Allerdings vermag ich im Gegensatz zu SCHÖNBACH keine Gleichheit des zweiten Teils von T 30, 92, Nr. 32 und T 40, 112, S. 203,5–25 zu erkennen. Vgl. SCHÖNBACH I, S. XII, und T 40, 112, S. 226. 117 Vgl. die vorausgehende Anm.
T44: 'ominica quarta post pentecosten
347
ger und Meister durch Jesus – werden entschärft. Als vorrangiger Grund hierfür dürfte der Laienstatus der intendierten Rezipienten zu sehen sein. Dies bestätigt sich insbesondere durch die in zwei Predigten erscheinende Interpretation der beiden Blinden als vngelarteungelerte (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 65–67; ‚Priester Konrad‘) oder gar tumbe (‚Priester Konrad‘), die die scrift nine kunnen (Leipziger Predigt T 17, 60, S. 65–67).
Der Episteltext wird an diesem Sonntag von zwei Predigten berücksichtigt, darunter, dem Sammlungscharakter entsprechend, die Predigt bei ‚Priester Konrad‘. Ebenfalls auf die Eigenheit der Sammlung ist die einleitende Thematik der Millstätter Predigt zurückzuführen, in der den Gläubigen das Handeln Gottes zur Nachahmung empfohlen wird. Die Leipziger Teilsammlung III setzt die Reihe der mit Exempla illustrierten Predigten fort, indem die heutige Predigt T 17, 60, S. 63–65 die Vision des heiligen Carpus enthält.
Das Evangelium vom Splitter und vom Balken: Lc 6,36–42 >E@ Im Vordergrund der Beschäftigung mit dem Evangeliumstext steht die Barmherzigkeit Gottes. Die Ausführungen hierzu sind eher uneinheitlich – verglichen mit den Auslegungen der Gleichnisse der vorangegangenen Sonntage. Dies läßt sich durch die uneinheitliche Form des Evangeliumstextes erklären, der einerseits aus Lehrworten Jesu besteht, die die Prediger der frühen deutschen Predigten gerne unausgedeutet lassen, andererseits aber auch gleich mehrere Bilder bzw. Vergleiche (die beiden Blinden, der Jünger und der Meister, vom Splitter und vom Balken) beinhaltet, von denen zumindest zwei zu einer Auslegung einladen. Das dritte Bild, das vom Jünger und vom Meister, wird von den meisten Predigten vermieden, da Jesu Aussage über die Gleichheit beider den Predigern für eine Vermittlung an Laien problematisch erscheinen mußte. So Àndet dieser Vers in den meisten Predigten bereits bei der Evangeliumsparaphrase keine Berücksichtigung (beide Leipziger Predigten, ‚Priester Konrad‘, Hoffmannsche, Weingartner und Mettener Predigten). Auf gleicher Ebene wie diese Vermeidung einer Aussage des Evangeliums, die Autoritäten in Frage stellt, liegt auch die häuÀg dem Evangeliumstext zuwiderlaufende Interpretation des Balkens und des Splitters. Die darin enthaltene Kritik an der Selbstgerechtigkeit des Menschen wird meist gar nicht oder allenfalls modiÀziert an die Rezipienten der Predigten vermittelt. Einige Predigten greifen auf den Abschnitt über die Feindesliebe zurück (Lc 6,27–35), der dem Sonntagsevangelium vorausgeht (Vv. 27–35: ‚Priester Konrad‘, V. 35: Leipziger Predigt Nr. 238 und die Oberaltaicher Predigt). Nur zwei Predigten, die der Millstätter und der Oberaltaicher Sammlungen, setzen sich konsequent mit dem ganzen Evangeliumstext – mit Ausnahme von V. 40b – auseinander.
348
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Wie die meisten der anderen Predigten nutzt auch die Millstätter Predigt das Tagesevangelium, um die Lehrworte Jesu mit ermahnenden Zusätzen zu erläutern und zu verschärfen. Die Gläubigen sollen sich über die Menschen erbarmen, die sich in Angst und Not beÀnden. Das Verbot, andere zu richten, wird dahingehend interpretiert, daß man nicht mit unrechter Macht andere verurteilen und ihrer Ehre und ihres Eigentums berauben solle. Das Verbot, andere zu verdammen, beziehe sich auf Klosterleute und andere, die sich für fehlerlos halten und andere in ihrem Herzen und mit Worten schmähen. Gott habe seine eigenen Pläne mit den Menschen und manch schlechter Mensch werde durch Gottes Gnade gut. Jesus ermahne die zur Vergebung, die ihre Brüder nicht lieben, aber behaupten, sie liebten Gott (lat. Zitate aus Rm 10,2 und Ps 140,5). Man solle die Sünde ahnden, den Bruder aber lieben. Man solle aus Liebe zu Gott Almosen geben. Wie man am Beispiel Petri sehe, gebe Gott das Opfer der Menschen vielfach zurück: Petrus habe für sein Boot und seine Netze den Apostolischen Stuhl und die Himmelsschlüssel erhalten. Gott gebe den hundertfältigen Lohn und zusätzlich das ewige Leben; auf diese Weise wird das „gerüttelt Maß“ gedeutet. Die beiden Blinden werden als Sünder gedeutet, die einander das Tun des Rechten nicht lehren können. Da V. 40b unberücksichtigt bleibt, stellt der Prediger nur fest, daß man sich seinen Lehrern nicht widersetzen und ihren Worten folgen solle. Auch beim Bild vom Balken und vom Splitter verändert der Prediger die Intention des Evangeliumstextes, der ja eigentlich die Selbstgerechtigkeit der Menschen in Frage stellt: Derjenige mit dem Balken im Auge wird als der Mensch gedeutet, der sich in Todsünden beÀndet. Wer sich vor Todsünden hüte, könne um so besser seinem Bruder die kleinen Sünden aus dem Auge seines Herzens nehmen. Das griechische Fremdwort im Text der Vulgata (V. 42) für „Heuchler“, „hypocrites“, erläutert der Prediger durch das lateinische Wort deauratus. ubergulditer. Die Oberaltaicher Predigt greift zu Anfang inhaltlich auf Lc 6,35 zurück: Gott sei barmherzig, indem er Bösen und Guten das Nötige gebe. Den Erwählten jedoch gebe er seine große Gnade und verheiße ihnen das ewige Leben. Er fordere zur Barmherzigkeit auf, die sich daran zeige, daß man einen Feind wie einen Freund behandle. Viele Menschen seien anderen gegenüber barmherzig, behandelten sich selbst aber schlecht, wenn sie sich den Sünden und dem Teufel hingäben. Man solle sich seiner Seele erbarmen und damit beginnen, seine Gedanken und Werke auf den richtigen Weg zu bringen, wobei der gute Wille entscheidend sei. Dies wird am Beispiel von Kain und Abel illustriert. Wie in der Leipziger Predigt Nr. 238 heißt es, man solle nicht über Taten urteilen, deren Intention unbekannt sei. Offenbare Sünden dagegen, Hurerei, Totschlag, Gotteslästerung, Meineid, falsches Zeugnis und andere große Sünden, sollten von denen verurteilt werden, denen die Christenheit anvertraut sei. Als Beispiel nennt der Prediger den Streit über das Fleischessen, den Paulus in seinen Briefen schlichte (Rm 14,2.21; I Cor 8,9). Man solle seinen Mitchristen vergeben, wie man es auch im Vaterunser verspreche. Als „gerüttelt Maß“ empfange man das Himmelreich, wenn man auf der Erde Almosen gebe. Der Lohn, den man empfange stehe in Relation zu dem Guten, das man tue. Das Bild von den beiden Blinden zeige, daß ein Sünder den anderen nicht bessern könne. Der Prediger erklärt das Gleichnis vom Meister und dem Jünger durch eine lange Rede, die Christus in den Mund gelegt wird und in der er seine Heilstaten schildert und die Gläubigen zur Nachfolge seiner Barmherzigkeit auffordert. Wie in der Millstätter Predigt wird auch hier V. 40b vermieden. Man solle anderen ihre Sünde vergeben, so wie Christus durch seinen Kreuzestod die Vergebung für die Sünden der Menschen erlangte. Der Splitter wird als Jähzorn interpretiert, das Auge als Verstand des Herzens, der Balken als Haß. Man solle sich von den großen Sünden reinigen, damit man darauf die kleinen Sünden, die die Seele töten, entfernen kann. Wer
T44: 'ominica quarta post pentecosten
349
an der ersten Auferstehung, der Vergebung der Sünden teil habe, den werde der zweite Tod, die Verdammnis, nicht erfassen. Die Leipziger Predigt T 17, 60, S. 65–67 betont zunächst die überwältigende Barmherzigkeit Gottes, der seinen eigenen Sohn für die Menschen töten ließ und die Menschen mit den Früchten der Natur belohne, obwohl sie nichts Gutes täten. Gott fordere die Menschen zur Barmherzigkeit auf und bitte sie dadurch, sich um ihr Seelenheil zu sorgen. Die eigene Schuld sei stets tausendmal größer als die, die man vergeben solle. Man solle stets bedenken, daß man mit demselben Maß gemessen werde, mit dem man selbst messe. Die beiden Blinden interpretiert der Prediger als die Ungebildeten, die die scrift nicht kennen. Der eine lehre Unrecht, der andere tue es. Die Predigt läßt V. 40 unberücksichtigt und fährt mit einer Interpretation des Bildes vom Balken und vom Splitter fort, die der der Millstätter Predigt entspricht, jedoch ausführlicher als jene ist: Der Balken stehe für die Todsünde, der Splitter für die kleinen Sünden. Das Auge sei das Herz des Menschen. Wer Untreue, Neid und falsches Zeugnis im Herzen trage, der könne dem, der in kleinen Sünden lebt, nicht raten. Mißgunst und Haß seien das Gift der Schlange, das der Teufel dem ersten Menschen zu trinken gab. Dieses Gift trinken nach Auffassung des Predigers alle, die ihre Mitchristen schlagen oder ermorden. Diese Interpretation wird durch das Exemplum von Carpus, einem Schüler des Paulus, illustriert, der Gott bittet, das Vergehen eines bösen Menschen an diesem zu rächen. In einer Vision erscheint Jesus dem Carpus, ermahnt ihn und fügt hinzu, er werde auch ein zweites Mal für die Sünden der Menschen sterben. Carpus nimmt sich dies zu Herzen und bekehrt den bösen Mann.118 Die Leipziger Predigt Nr. 238 greift zunächst auf V. 35 zurück und ermahnt zu Liebe und Barmherzigkeit nicht nur Freunden, sondern auch Feinden gegenüber. Die Barmherzigkeit wird in zwei Arten aufgeteilt, die menschliche und die geistliche. Erstere betreffe Zeitliches: Man solle gerne Almosen geben, die Fremden beherbergen, seinen Feinden vergeben und andere gute Werke tun. Unter geistlicher Barmherzigkeit versteht der Prediger, die Unwissenden gute Werke zu lehren, die Traurigen zu trösten, die Verirrten zur Besserung und die Hochmütigen zur Demut zu mahnen. Es gebe aber auch Dinge, über die man urteilen müsse: Öffentliche Missetaten müßten in brüderlicher und göttlicher Liebe gerügt werden. Bei anderen Dingen, von denen man nicht wisse, mit welcher Intention sie begangen wurden, solle man dagegen nicht urteilen. Das „gerüttelt Maß“ sei überÁießend, da die himmlische Gnade unaussprechlich sei. Der Balken im Auge wird als Haß, Mißgunst, Zorn, Untreue, Unkeuschheit und andere Bosheit im Herzen eines Menschen interpretiert. Es sei aber nur ein Splitter, wenn ein anderer einem so bösen Menschen zürne. Die Vv. 39 und 40 werden weder paraphrasiert noch ausgelegt.
Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ und die Predigten der Hoffmannschen, Weingartner und Mettener Sammlungen schließlich berücksichtigen nur den ersten Teil des Evangeliumstextes. Die Predigt bei ‚Priester Konrad‘ faßt zu Beginn den dem Evangelium vorausgehenden Text von der Nächstenliebe zusammen, dem sie die Paraphrase der Vv. 36–39 anschließt. Die Auslegung bezieht sich ausschließlich auf das Gleichnis von den beiden Blinden. Sie weist Ähnlichkeit mit Teilen der Leipziger Predigt T 17, 60, S. 65–67 auf: Wenn ein Ungelehrter einen anderen Ungelehrten führen wolle, müsse es beiden miß118 Die Geschichte von Carpus Àndet sich auch in der ‚Legenda aurea‘ zum Fest der Auferstehung des Herrn.
350
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
lingen. Trotzdem geschehe es auch heute oft, daß ein Dummer einem Dummen folge. Dies müsse fehlschlagen, denn auch Adam und Eva folgten dem Teufel, der sie in die Grube stürzen ließ, so daß sie und mit ihnen alle Menschen schuldig wurden. Die Gläubigen sollten Gott darum bitten, sie aus ererbter und eigener Schuld zu befreien. Die Hoffmannsche Predigt beschränkt sich ebenfalls auf die Vv. 36–39: Jesus lehre in dem Tagesevangelium seine Jünger, wie sie leben sollten. Der Prediger legt das Gewicht auf die Ermahnung zur Barmherzigkeit. Um Gott haben zu können, müßten die Gläubigen barmherzig sein. Christus erbarmte sich über die Menschen, die selbstverschuldet Knechte des Teufels waren und erlöste sie durch seine Gnade. Wenn man ein Kind Gottes sein wolle, müsse man den väterlichen Lehren Christi folgen und gegen Seinesgleichen barmherzig sein, wie Gott gegen die Menschen barmherzig war. Niemand dürfe wegen seines Unrechts verurteilt werden, sondern man solle den Menschen in Gott lieben und das Böse in ihm hassen. Man solle widerfahrenes Unrecht vergeben, um selbst Vergebung zu erlangen. Die Weingartner und die Mettener Predigt berücksichtigen nur die Vv. 36 und 38: Der Prediger der ‚Weingartner Predigten‘ erklärt die Werke der Barmherzigkeit mit Is 58,7 und fügt hinzu, daß man erlittenes Unrecht verzeihen solle und keine tödliche Feindschaft im Herzen tragen dürfe. Als das „gerüttelt Maß“ sieht er die himmlische Krone, bei deren Erlangung Maria helfen müsse. In der Mettener Predigt fordert der Prediger dazu auf, die Bitte Gottes zu erfüllen und barmherzig zu sein, um Kind Gottes heißen zu können. Man werde mit demselben Maß gemessen, mit dem man selber messe und solle deshalb anderen in ihrer Not helfen, als ob es die eigene Not wäre. Gott erbarme sich über die Barmherzigen. Gott hätte zwar alle Menschen gleich reich machen können, doch habe er Reiche und Arme geschaffen (I Sm 2,7), um die Reichen auf die Probe zu stellen. Deshalb solle man den Armen so viel Gutes tun, wie man vermöge.
Hoffnung auf das Heil: Rm 8,18–23 >Ep@ Es gibt zwei, strenggenommen drei Sammlungen, die sich an diesem Sonntag mit dem Episteltext beschäftigen: Einerseits die Predigtsammlung ‚Priester Konrads‘, deren Epistelpredigt allerdings nur fragmentarisch überliefert ist und andererseits die ‚Hoffmannsche Sammlung‘, bei der die Predigt zum vierten Sonntag nach PÀngsten sich im ersten Teil mit dem Epistel-, im zweiten Teil mit dem Evangeliumstext beschäftigt. Der erste Teil dieser Predigt ist auch eigenständig als Leipziger Predigt Nr. 116 überliefert. Auffallend ist, daß sich die beiden Texte des ‚Priesters Konrad‘ und der Hoffmannschen Predigt in ihrer Aussage geradezu widersprechen. In der bei ‚Priester Konrad‘ überlieferten Predigt folgt die Interpretation den Vorstellungen von der Werkgerechtigkeit, in der Hoffmannschen Predigt dagegen legt der Prediger Wert auf die Aussage, daß nur die Gnade Gottes den Mensch zur Seligkeit bringen könne. Die fragmentarisch überlieferte Predigt bei ‚Priester Konrad‘ setzt ein mit dem Schluß eines Satzes über die Verführung Adams und Evas im Paradies, die ohne ihren Vorsatz und Willen geschehen sei. Es handelt sich offensichtlich um Ausführungen zu
T44: 'ominica quarta post pentecosten
351
den Vv. 20–21 der Epistel. (V. 20 wird im Anschluß zitiert.) Dies erscheint mir deshalb erwähnenswert, weil ‚Priester Konrad‘ auch in der Evangeliumspredigt auf den Sündenfall Bezug nimmt, indem er die beiden Blinden mit Adam und Eva vergleicht, die durch die Verführung des Teufels in die Grube Àelen. Auch die Hoffmannsche Predigt stellt offensichtlich in der Auslegung des Evangeliums einen Bezug zur Epistel her, wenn sie Knechtschaft des Teufels und Gotteskindschaft einander gegenüberstellt (s. o.), obwohl dies in der Epistelinterpretation gar keine Berücksichtigung Àndet. Der Bezug liegt hier jedoch näher als bei ‚Priester Konrad‘, da Epistel- und Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘ jeweils eigenständige Predigten sind, während die Hoffmannsche Predigt beide vereint. Andererseits ist, wie oben erwähnt, der erste Teil der Hoffmannschen Predigt auch eigenständig überliefert. Bei ‚Priester Konrad‘ heißt es zu den Vv. 18–19 weiter, durch den Sündenfall sei die Rache Gottes über die Menschen gekommen, als Gott sie dazu verdammte, wieder zu Erde zu werden (Gn 3,19). (Beide Verse werden lateinisch zitiert, jedoch nur V. 18 übersetzt.) Nach den Mühen dieser Welt jedoch würden die Gläubigen die Gemeinschaft der Engel erlangen, und die Freude werde so groß sein, wie sie kein Auge und Ohr je vernommen hat (I Cor 2,9). Die Vv. 22–23 bleiben unberücksichtigt. Die Hoffmannsche Predigt stützt die Epistelinterpretation ausschließlich auf das Initium, V. 18 der Epistel. Ganz gegensätzlich zu der Aussage bei ‚Priester Konrad‘ heißt es hier, alle Mühe und Not, die der Mensch in dieser Welt erleiden müsse, reichten nicht aus, um Gottes Gnade zu verdienen. Es sei eine große Gnade, daß Gott sich den Menschen selbst in der Gottesschau und dem ewigen Leben verhieß. Nach dieser Verheißung solle man streben, doch die Menschen kümmerten sich zu sehr um den vergänglichen Reichtum dieser Welt und zu wenig um den ewigen Reichtum. Der Weg zum ewigen Leben sei der enge und beschwerliche Weg eines heiligen Lebens mit Fasten und Wachen. Die meisten Menschen beschritten jedoch den breiten Weg des Wohllebens, ohne zu bedenken, wohin er führe. Anzumerken ist in diesem Kontext, daß man auch bei der Mettener Predigt innerhalb der Beschäftigung mit dem Evangeliumstext einen Bezug auf die Epistel des Tages vermuten darf, wenn davon die Rede ist, daß nur der sich Kind Gottes nennen dürfe, der barmherzig sei.
Gott ist das Vorbild der Gläubigen Die thematische Einleitung zum Tagesevangelium bilden in der Millstätter Predigt einige Sätze, die sich auf das Haupt-und-Glieder-Gleichnis des Paulus (I Cor 12,12ff.) und die Nachfolge Jesu (Io 12,26) beziehen: Die Dienstleute seien ständig um ihren Herren, und die Glieder gehorchten dem Haupt. Gott sei das Haupt aller Guten und wolle, daß die Gläubigen seinem Vorbild folgten. Niemand sei barmherziger als er, und deswegen lehre er die Gläubigen Barmherzigkeit.
352
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T45: Dominica quinta post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 50 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 239 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 48 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 55 5. Hoffmannsche Sammlung: T 30, 92, Nr. 33 >unvollst.@ 6. Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 5 7. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 57 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 86v-88r) 8. Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 203,27–204,8 Themen: – Der Fischzug des Petrus: Lc 5,1–11 >E@ (T 17, Nr. 50; T 17, Nr. 239; T 23; T 25; T 30; T 33; T 34) – „Tut das Gute“: I Pt 3,8–14 >Ep@ (T 25; T 30; T 40) – Wie man Gott suchen soll (T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Lc 5,1–11 >E@ (T 17, Nr. 50; T 17, Nr. 239; T 23; T 25; T 30; T 33; T 34) – I Pt 3,8–14 >Ep@ (T 25; T 30; T 40) Auswertung Eine einzige Predigt beschäftigt sich an diesem Sonntag nicht mit dem Evangeliumstext, nämlich die Mettener Predigt. Die ‚Mettener Sammlung II‘ bietet Kurzpredigten, die unsystematisch meist entweder den Evangeliumstext oder den Episteltext eines Sonntags berücksichtigen. Für diesen Sonntag liegt in der ‚Mettener Sammlung‘ eine Epistelpredigt vor. Die Leipziger Predigt Nr. 50 ist die fünfte Predigt der Teilsammlung III in Reihe, die sich eines Exemplums bedient.
Der Fischzug des Petrus: Lc 5,1–11 >E@ Die Interpretation des Evangeliumstextes ist ausgesprochen einheitlich. Nur in Nuancen und in der unterschiedlichen Ausführlichkeit unterscheiden sich die Predigten. Die Auslegungen sind aufschlußreich hinsichtlich der Aufgaben eines Predigers.
T45: 'ominica quinta post pentecosten
353
Der tiefe See, der manchmal unruhig und stürmisch sein kann, steht für die Welt (Leipziger Predigt Nr. 239, ‚Priester Konrad‘, Weingartner Predigt), die unstet (Millstätter Predigt) und ein Abgrund der Sünde (Leipziger Predigt Nr. 50) ist. Leichte Variation erfährt diese Interpretation in der Oberaltaicher Predigt, die den See als das vergängliche Leben interpretiert, und in der Hoffmannschen Predigt, die in ihm den weltlichen Irrtum sieht. Als einzige Predigt deutet die Oberaltaicher Predigt Jesu Stehen am Ufer als seine Unsterblichkeit nach der Auferstehung. Hiermit nimmt sie vermutlich bereits auf die an späterer Stelle angeführte Erscheinung des Auferstandenen am See Tiberias (Io 21,1–14) Bezug. In der Leipziger Predigt Nr. 239 steht die Menschenmenge für die Dienstleute Gottes, in der Oberaltaicher Predigt für die durch die Apostel bekehrten Heiden. Wind und Gewitter, die den Fischfang gefährden, sieht der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 50 als Teufel und seine Anhänger, nämlich besonders böse Ritter und andere mächtige Leute, die Kampf, Raub und Brände verursachen, so daß manch einer verzweifelt und aus dem Schiff der Christenheit fällt, in Bann gerät und im ewigen Tode ertrinkt. Die beiden Boote interpretieren die Weingartner und die Millstätter Predigten als Judentum und Christenheit bzw. als Synagoge und Kirche, die meisten anderen Predigten jedoch sehen in ihnen die zum Christentum bekehrten Heiden und Juden (Leipziger Predigt Nr. 239; Oberaltaicher und Hoffmannsche Predigten; ‚Priester Konrad‘). In der Leipziger Predigt Nr. 50 und den Weingartner und Millstätter Predigten steht das Boot Petri, aus dem Jesus lehrt, für die Christenheit, in der Oberaltaicher Predigt für die zu Christen bekehrten Juden und bei ‚Priester Konrad‘ und der Hoffmannschen Predigt für das jüdische Volk, aus dem Jesus geboren wurde bzw. unter dem er wandelte. Die Millstätter Predigt führt hierzu weiter aus, daß die Christenheit einfältig wie die Taube des Hohenliedes sein (Ct 6,8), in keinem Irrtum befangen und den Glauben und gute Werke besitzen solle. Daß Jesus aus Petri Boot lehrte und Petrus befahl, dorthin zu fahren, wo es tief war, heiße, daß Jesus nur in Jerusalem gelehrt habe, die Jünger aber nach seiner Himmelfahrt in alle Welt fahren sollten, um ihre Netze auszuwerfen (Mc 16,16). Auch die Oberaltaicher Predigt sieht diese Anweisung als Missionsbefehl. Die Prediger der Millstätter und der Weingartner Predigten erklären auch die Bedeutung des mißlungenen nächtlichen Fischfangs: Die, die nur aus Eigenruhm und Gier lehrten und dabei keine guten Taten vollbrächten, wolle Gott nicht sehen. Wer aber mit Gottes Hilfe einfältig arbeite und lehre, der werfe seine Netze mit Petrus aus. Auch in der Leipziger Predigt Nr. 239 äußert sich der Prediger hierzu: Die Fischer, die heiligen Lehrer, legten ihre Netze aus, um Seelen für Gott zu gewinnen. Sie wüschen ihre Netze, um sich davor zu hüten, mit Worten und Werken Ärgernis zu erregen. Doch die Lehre helfe nur, wenn Gott das Herz erleuchte. Man müsse seine Gedanken von dieser Welt lösen, deshalb habe Jesus den Fischern befohlen, das Schiff vom Land wegzusteuern. Hier deutet die Oberaltaicher Predigt anders: Das Wegfahren vom Ufer bedeute, daß jeder Lehrer das Wort Gottes für die ungelehrten und weltlichen Menschen einfach auslegen solle, indem er sie die Gebote lehre und Anweisungen für ihr Leben gebe, aber nicht in die Tiefe der Heiligen Schrift eindringe, die sie doch nicht verstehen könnten. Das „duc in altum“ (V. 4) des Vulgatatextes deutet der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 239 als „hochziehen“. Jesus habe Petrus befohlen, das Schiff hochzuziehen, das heiße, Petrus habe sein Gemüt auf den Himmel richten sollen. Man könne nur andere bekehren, wenn man vom Licht der ewigen Gnade erleuchtet sei. BeÀnde man sich in der Nacht der Sünde, mißlinge der Fang. Die Leipziger Predigt Nr. 50 deutet die Tiefe des Sees: Nur Gott könne den Abgrund der weltlichen Sünde ergründen, weil er die Gedanken der Menschen kenne.
354
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Die Fischer werden im allgemeinen als die Lehrer der Christenheit gedeutet (Leipziger Predigt Nr. 239; Oberaltaicher und Hoffmannsche Predigten). Die Millstätter Predigt nennt hier die Prediger, die Weingartner Predigt die Apostel und andere Lehrer, während die Leipziger Predigt Nr. 50 ganz allgemein von allen, die das Wort Gottes verkündigen, spricht. Die Netze der Fischer stehen für den Glauben (Oberaltaicher, Hoffmannsche und Millstätter Predigten; ‚Priester Konrad‘). Die Weingartner Predigt fügt hier noch die göttliche Lehre hinzu, die vermutlich auch in der Leipziger Predigt Nr. 50 gemeint ist, wenn dort von den heiligen Worten des Alten und Neuen Testaments die Rede ist. In der Leipziger Predigt Nr. 239 ist von Worten die Rede, die andere bessern können. Bei der Interpretation der großen Menge Fische, die die Fischer Àngen, meinen die Predigten zwar dasselbe, nämlich die bekehrten Menschen, drücken es jedoch je unterschiedlich aus: Die Millstätter Predigt sieht in ihnen die durch Petrus bekehrten Juden und Heiden, die Leipziger Predigt Nr. 50 ganz allgemein die zur Christenheit bekehrten Menschen, die andere Leipziger Predigt Nr. 239 die Seelen der Menschen und die Weingartner Predigt die Sünder. Die Leipziger Predigt Nr. 50 fügt hinzu, unter den bekehrten Menschen seien Gute und Böse. Diese würden erst am Jüngsten Tag geschieden (Mt 13,48). Ähnlich äußert sich der Prediger der ‚Oberaltaicher Sammlung‘, allerdings mit typologischem Bezug: Es seien Gute und Böse gefangen worden. Die Jünger hätten die Netze zweimal ausgeworfen: vor Christi Marter und nach seiner Auferstehung (Io 21,1–14). Beim zweiten Mal hieß Jesus sie, die Netze zur rechten Seite hin auszuwerfen, das heiße zu den Guten und Seligen, die im Gegensatz zu den anderen in den Himmel gelangen würden. Das Reißen der Netze erfährt eine weiterführende Deutung, die im Evangeliumstext so nicht verankert ist: Die Prediger sprechen von den Fischen, die beim Reißen der Netze aus diesen entkommen seien. Hierbei nennen die meisten Predigten konkrete Namen von Ketzern: den Diakon Nikolaus119, den Magier Simon120, Hananias und Saphira121 und andere Abtrünnige (Millstätter Predigt), Arrius, Fotinus122, Sabellius, Manichäus und andere Ketzer (Leipziger Predigt Nr. 50), Judas, Simon der Zauberer, Arrius (Oberaltaicher Predigt), Judas und die Juden, die sich aus dem Himmelreich ausschlossen, als sie Jesu Blut auf sich nahmen (‚Priester Konrad‘), Zauberer und Irrlehrer wie Simon (Hoffmannsche Predigt). Allein die Leipziger Predigt Nr. 239 interpretiert die entschwommenen Fische generell als die Menschen, die mit Worten an Gott glauben, ihn in ihren Werken jedoch verleugnen. In Ergänzung hierzu sieht die Hoffmannsche Predigt die Fische des zu Hilfe kommenden Bootes als den Teil der Christenheit, der aus den Heiden bekehrt wurde wie Augustinus und Gregorius. Den Schluß der Geschichte deutet die Millstätter Predigt folgendermaßen: Man solle wie Petrus vor Christus niederfallen und ihm danken, wenn man seine Wunder sehe. Mit der Verheißung, Petrus solle Menschen Àschen, habe Jesus dem Petrus die Macht gegeben, die Menschen von ihren Sünden zu befreien und ihnen die Gnade Gottes zu erwerben. Der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 50 sagt, Petrus könne den Menschen helfen, nicht dem Teufel anheim zu fallen, und erzählt als Beleg das Exemplum von einem sündigen ungarischen Ritter, der nach St. Peter in Rom pilgerte, danach jedoch wiederum Raub und Krieg beginnt und schließlich bei seinem Tod seine Seele Petrus anvertraut. Petrus rettet die Seele des Ritters, während der Teufel über 119 120 121 122
Vgl. Act 6,5 bzw. Apc 2,6.15. Gemeint sind die Nikolaiten. Act 8,9ff. Act 5,1ff. Gemeint ist Bischof Photeinos von Sirmium ( 376).
T45: 'ominica quinta post pentecosten
355
seine Niederlage jammert. Die Bitte Petri, Jesus möge von ihm weggehen, deutet der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 239 dahingehend, daß viele Menschen gerne Gutes täten, es aber aus Dummheit nicht könnten. Dabei solle doch der Kranke den Heiler nicht vertreiben. Jesus habe mit Petrus alle Sünder getröstet, um zu zeigen, daß man nicht nur auf sich selbst achten solle, sondern andere durch ein gutes Vorbild trösten müsse. Eine vergleichbare Deutung Àndet sich bei ‚Priester Konrad‘.
„Tut das Gute“: I Pt 3,8–14 >Ep@ Beim Episteltext handelt es sich um Lehrworte, die nach der Auffassung der drei Prediger, von denen wir Predigten zur Epistel überliefert haben, offenbar keiner größeren Auslegung bedürfen. Alle drei Predigten verfügen über I Pt 3,8 als Initium. Die Predigt ‚Priester Konrads‘ fügt dem Episteltext bei der Paraphrase nur wenige kommentierende Worte hinzu. Vers 13 wird hierbei ausgelassen. Ein Jünger solle das Wort seines Meisters befolgen und seine Lehre festigen, wie es Petrus in seiner Epistel tue. Der Segen, den die Jünger einst ererben sollten, sei das Himmelreich (Mt 25,34). Die Hoffmannsche Predigt leitet ihre Ermahnungen mit den Worten ein, die Schrift lehre, wie man leben solle und was den Menschen nach diesem Leben erwarte. Petrus lehre in der heutigen Lectio, wie man sich um das Himmelreich bemühen solle, und mahne, gegenseitige Liebe zu üben, weil diese das Tor zum Himmel sei. Die Predigt paraphrasiert ausschließlich Vers 8, bei der Auslegung werden jedoch auch die Verse 11–12 herangezogen: Man solle stets bereit zum Gebet sein, um den Teufel zu vertreiben, der auf Verführung sinne. Man solle einander lieben und barmherzig sein und dem anderen alles gönnen, was man auch selbst gerne hätte. Die Gläubigen müßten nach dem wahren Frieden, Christus, suchen, und ihm mit guten Werken folgen, weil die Augen Gottes und seine Barmherzigkeit immer mit den Guten und Gerechten seien. In deren Herzen wohne er, und auf ihnen ruhe sein Geist. Der Prediger betont, dies sei der große Trost der Lectio, in der Petrus lehre, wie man sich um die ewigen Freuden bemühen solle. Die Mettener Predigt konzentriert sich ganz auf den ersten Vers der Epistel, der auch das Initium bildet. Der lat. Vers wird aufgespalten und konkretisierend erläutert: Zu den Attributen unianimes, compatientes, fraternitatis amatores, misericordes, humiles tritt noch modesti hinzu. Man solle einmütig beten und Gott für sich selbst und die ganze Christenheit um Gnade und das zum Leben Notwendige bitten. Petrus rate, barmherzig zu sein, einander zu helfen, wo immer möglich, brüderliche Liebe zueinander zu haben, keusch und ohne Haß, Neid und Hochmut zu leben und gegen alle Menschen in Worten und Werken demütig zu sein. Was man an Leid erfahre, solle man mit Güte vergelten, um Gottes Segen zu empfangen.
356
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Wie man Gott suchen soll Ein kurzer Abschnitt mit dieser Thematik, ausgehend vom Psalmwort Ps 104,3–4123 (V. 3b: „quaerite Dominum“) geht der Beschäftigung mit dem Tagesevangelium in der Millstätter Predigt voraus: Wer Gott mit aufrechtem Sinn und reinem Herzen suche, werde von ihm erfreut. Herodes habe Gott auf die falsche Weise gesucht, als er den Magiern befahl, Jesus zu suchen, und behauptete, er werde ihn dann auch anbeten (Mt 2,8). Die Magier dagegen hätten Jesus auf die rechte Weise, nämlich inniglich, gesucht. Herodes habe Jesus nicht gefunden, weil er ihm schaden wollte. Diese beiden Arten des Suchens gebe es auch heute noch unter den Christen: Einige liebten Gott von ganzem Herzen, andere liebten ihn nur wenig. Davon handle das heutige Tagesevangelium.
123 MARBACH, S. 208: „Introitus in Feria 5. post Dom. 4. Quadrag.“ und „in Feria 6. Quat. Temp. Septembris“.
T46: 'ominica sexta post pentecosten
357
T46: Dominica sexta post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 51 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 240 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 49 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 56 5. Weingartner Predigten: T 33, 98, Nr. 6 6. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 58 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 88r-89v) 7. Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 204,10–26 Themen: – Das Evangelium von der wahren Gesetzeserfüllung: Mt 5,20–24 >E@ (T 17, Nr. 51; T 17, Nr. 240; T 23; T 25; T 33; T 34; T 40) – Die Auferstehung in Christus: Rm 6,3–11 >Ep@ (T 25) – Die drei Gesetze Gottes (T 34) – Das höchste Gebot (T 23) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mt 5,20–24 >E@ (T 17, Nr. 51; T 17, Nr. 240; T 23; T 25; T 33; T 34; T 40) – Rm 6,3–11 >Ep@ (T 25) – I Io 3,15 (T 17, Nr. 240; T 34; T 40) Auswertung Die eingeschränkte Themenwahl an diesem sechsten Sonntag nach PÀngsten kann nach den Erfahrungen mit der Themenwahl der anderen auf PÀngsten folgenden Sonntage nicht mehr überraschen. Es bleibt nur anzumerken, daß diesmal wiederum das Predigtbuch des ‚Priesters Konrad‘ die einzige Sammlung ist, die eine Epistelpredigt anbietet. Eine thematische Einleitung dagegen, wie wir sie von der ‚Millstätter Sammlung‘ her kennen, Àndet sich zum heutigen Tag auch in der ‚Oberaltaicher Sammlung‘. Der Leipziger Predigt Nr. 51 gehen fünf Predigten der Teilsammlung III voraus, die jeweils ein Exemplum als Verständnishilfe zur Evangeliumsauslegung verwenden. Die Predigt zum heutigen Tag dagegen beinhaltet zwar kein Exemplum, doch wählt sie einen anderen Weg, um die Predigt durch narrative Elemente interessanter zu machen: Der Prediger erzählt die alttestamentliche Geschichte von Kains Brudermord (Gn 4,2–11).
358
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Das Evangelium von der wahren Gesetzeserfüllung: Mt 5,20–24 >E@ Wie so häuÀg bei den paränetischen Reden Jesu steht auch bei diesem Tagesevangelium bei der Auslegung in den Predigten der Literalsinn (oder sensus historicus) im Vordergrund. Dies wird sogar bei der Überschrift der Evangeliumspredigt bei ‚Priester Konrad‘ explizit vermerkt: Hystorialis expositio. Evanglium ist dort zu lesen. Diese Predigt ist auch diejenige, die sogar jede moralische Deutung der Verse Mt 5,23–24, genauer, der Gabe die zum Altar gebracht werden soll, verweigert. Bei diesen Versen Ànden sich in den anderen Predigten verständlicherweise meist knappe moralische Deutungen, die sich inhaltlich freilich an die Ausführungen zum Literalsinn der ersten beiden Verse anschließt. Die Interpretation der Leipziger Predigt Nr. 51 stellt einen Sonderfall dar, da sie als einzige eine allegorische Deutung bietet, wofür sie die Erzählung von Kains Brudermord (Gn 4,2–11) heranzieht. Der Prediger der Millstätter Predigt stellt als Erläuterung zum ersten Vers des Evangeliums fest, daß die guten Taten der Juden Gott nicht gefallen hätten, weil sie sie um weltlichen Ruhm und nicht aus Liebe zu Gott begangen hätten. Da das neue Gesetz besser sein sollte als das alte, habe Jesus gelehrt, daß man die Gesetze besser einhalten solle als die Juden. Der Prediger betont, wie besorgniserregend es für die Menschen sei, daß es als Mord gelten solle, wenn man einem anderen zürne, und führt als weiteren Beleg I Io 3,15 an. Das Wort racha (Luther übersetzt „Narr“) sei weder lateinisch noch hebräisch, sondern nur eine schimpÁiche Geste. Wer diese Geste verwende, sei bereits dem Gericht verfallen, und um so mehr also derjenige, der einen anderen beschimpfe. Warnend fragt der Prediger, was dem geschehen werde, der einen anderen schlage, wenn schon der, der einen anderen dumm nenne, in die Hölle komme. Mit Bezug auf den Petrusbrief stellt er fest, daß auch der Gerechte kaum gerettet werde (I Pt 4,18). Den konkreten Altar des Evangeliumstextes interpretiert der Prediger moralisch als das Herz des Menschen. Wer Gott in seinem Herzen oder in der Kirche dienen wolle und sehe, daß in seinem Herzen Feindschaft herrscht, der solle wissen, daß sein Dienst und Gebet Gott nicht genehm seien. Er solle seinem Bruder verzeihen, dann könne er Gott dienen. Neben der Millstätter Predigt berücksichtigt nur noch die Oberaltaicher Predigt den ganzen Evangeliumstext. Wer bei den Juden das Gebot hielt, niemanden zu erschlagen, habe als gerechter Mann gegolten. Das christliche Recht sollte jedoch größer sein, wie Christus in V. 22 zeigt. Kein Christ solle den Willen dazu haben, noch überhaupt daran denken, jemanden zu erschlagen. Ein Christ solle auch nicht mit seinen Mitchristen noch mit Juden oder Heiden zürnen. Der Prediger erinnert daran, daß Mose den Juden die Gebote gebracht und den Mord verboten habe. Juden, die diese Gebote hielten, würden vom Höllenfeuer frei. Die Christen jedoch erwarte das Höllenfeuer, wenn sie ohne Grund zürnten. Zorn, tödliche Feindschaft und unrechte Begierde seien alle mit Totschlag gleichzusetzen. Allerdings seien Zorn gegen die Sünde und die Bosheit eines Mitchristen keine Sünde. Man solle sich vor drei Dingen hüten: vor dem Zorn, vor dem Schmähen mit Gebärde, Worten oder Werken und vor der öffentlichen Beschimpfung eines anderen. Wer eines dieser Dinge tue, sei der Hölle verfallen. Wichtiger sei aber noch, daß man nichts gegen einen anderen in seinem Herzen behalte. Der Prediger
T46: 'ominica sexta post pentecosten
359
interpretiert den Altar aus den Vv. 23–24 als Gott selbst und das Opfer als Lob Gottes. Wer möchte, daß Gott sein Opfer empfange, der dürfe keinen Haß in seinem Herzen tragen und müsse büßen, was er gegen einen anderen getan habe. Wenn dieser anwesend ist, solle er ihm zu Füßen fallen. Die Leipziger Predigt Nr. 240 paraphrasiert zwar den ganzen Evangeliumstext, deutet jedoch den ersten Vers nicht aus. Gleich nach der Paraphrase zu Beginn der Auslegung ermahnt der Prediger die Gläubigen, darauf zu achten, daß ein Totschlag in Gedanken genauso schlimm sei wie einer mit Waffen. (Es erfolgt wie in der Millstätter Predigt und in der Mettener Predigt ein Hinweis auf I Io 3,15.) Deswegen sage Jesus, man solle seinem Nächsten nicht ohne Grund zürnen, ihn nicht schmähen oder beschimpfen. Die im Evangelium gar nicht in Aussicht gestellten Gründe, anderen zu zürnen, erläutert der Prediger mit Berufung auf einen Weisen, dem die Frage gestellt worden sei, worum man anderen zürnen dürfe. Die Antwort ist: Ein Mensch soll nur zürnen, wenn ein anderer ihn von Gott trennen will. Der Prediger interpretiert den Altar der Verse 23–24 als alle Stätten, an denen man Gott suche und wegen seiner Sünden anrufe. Wenn man seine Sünden beklage, solle man darüber nachdenken, ob man Zorn, Feindschaft, Haß oder Untreue in sich trage. Wenn derjenige, gegen den man etwas im Herzen trägt, in der Nähe ist, solle man sich mit ihm aussöhnen. Sei er weit entfernt, solle man ihm von Herzen vergeben. Die Mettener Predigt gibt nur die Hauptgedanken des Evangeliumstextes wieder. Neben dem im Initium zitierten Vers Mt 5,20 wird nur auf V. 23 direkter Bezug genommen: Jesus fordere die Menschen auf, sich vor Zorn und Rache zu bewahren. Denn wer Haß und Feindseligkeit in sich trage, werde nach seinem Tode im Höllenfeuer wie ein Mörder behandelt. Wie bei der Millstätter Predigt und der Leipziger Predigt Nr. 240 erfolgt der Verweis auf I Io 3,15. Das Opfer der Vv. 23 und 24 interpretiert der Prediger implizit als gute Werke: Alle guten Werke könnten nichts helfen, wenn man dabei daran denke, was man durch einen anderen erlitten habe. Man solle sich miteinander versöhnen, damit Gott das Opfer genehm werde, er die Sünden vergebe und man zum ewigen Leben gelange. Wie die Mettener Predigt berücksichtigt auch die Weingartner Predigt nur die Vv. 20 und 23 des Evangeliumstextes. Zusätzlich zieht der Prediger noch die Verse Mt 6,1.3 heran und gibt somit dem Almosengeben besonderes Gewicht: Jesus lehre in dem Evangelium, wie man das Reich Gottes erlange. Die Pharisäer hätten das Himmelreich nicht besessen, weil sie alle guten Werke vor den Augen der anderen Leute getan hätten. Jesus lehre aber, wie man Gott besser dienen solle: Man solle die linke Hand nicht wissen lassen, was die rechte tue (Mt 6,3). Man solle den Armen demütig geben und nicht um weltlichen Ruhmes willen. Das Evangelium lehre auch, welche Gabe Gott genehm ist: Wenn man sein Opfer zum Altar bringe und etwas gegen seinen Mitchristen habe, solle man sich zuerst mit ihm versöhnen. Als Opfer solle man das einfältige, reine Gebet und die Gerechtigkeit eines reinen Herzens bringen. Bei ‚Priester Konrad‘ werden nur wenige erläuternde Worte der Paraphrase des Evangeliumstextes beigefügt. An einigen Stellen gehen die paraphrasierte wörtliche Rede Jesu und die Auslegung des Predigers ineinander über. Die wenigen erläuternden Sätze, die zwischen die Paraphrase der Verse 20–21 und 22–23 gestellt sind, seien hier kurz zusammengefaßt: Es gebe viele Menschen, die meinten, sie würden dadurch gerettet, indem sie die großen Gebote hielten und große Schuld vermieden, wie es im Alten Bund geboten gewesen sei. Sie erkennen nach Auffassung des Predigers nicht, daß es viele andere Dinge gebe, mit denen sie anderen Leid zufügen könnten und aufgrund derer sie die Gnade Gottes verwirkten.
360
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Als einziger entscheidet sich der Prediger der Leipziger Predigt Nr. 51 für eine allegorische Interpretation des Evangeliums. Hierbei wird das Evangelium nur als Ganzes in seiner Aussage berücksichtigt, jedoch nicht Vers für Vers ausgelegt. Auf die Evangeliumsparaphrase folgt die Geschichte von Kains Brudermord (Gn 4,2–11). Die Geschichte zeige, daß jedem, der seinen Bruder erschlage, der Himmel verschlossen und das Erdreich verÁucht sei. Deswegen sei das wichtigste Opfer ein rechtes und redliches Leben und danach die Nächstenliebe. Totschlag entstehe aus Schimpf und Fluchen, die die Gemüter anheizten. Dahinter stecke der Teufel. Kaum jemand büße heutzutage Totschlag richtig. Die Totschläger befolgen nach Auffassung des Predigers weder den Rat noch die Anweisung der Geistlichen: Sie fasteten nicht, gäben keine Almosen, sie raubten und schlügen den, der ihnen rate, nieder. Wer am Tod von vier oder fünf Leuten schuldig sei, werde als mutig angesehen und von seinen Landsleuten geehrt. Doch ein solcher Mensch sei mit Kain verÁucht und habe mit Gott nichts gemein – es sei denn er bereue und tue Buße (vgl. Ps 5,8). Inhaltlich nicht ganz einsichtig ist die plötzliche Erwähnung des Kirchweihfests: Der Prediger betont, es sei eingesetzt, um Gott zu loben und zu ehren. Die Gläubigen kämen aber nur wegen Essen und Trinken, Tanz und Flirt. Man schlage sich – manchmal sogar mit Todesfolge – und diene so dem Teufel.
Die Auferstehung in Christus: Rm 6,3–11 >Ep@ Eine Epistelpredigt Àndet sich nur bei ‚Priester Konrad‘, und auch hier werden erkennbar nur die ersten drei Verse des Episteltexts ausgelegt. Allerdings Áießen die anderen Verse inhaltlich in die Auslegung dieser ersten drei Verse ein. Zusätzlich werden Rm 8,3 und Phil 3,20 herangezogen. Der Prediger betont, Jesus sei in seiner menschlichen Natur gestorben, nicht in seiner göttlichen. Er habe seinen menschlichen Körper am Kreuz zum Opfer für alle Menschen gegeben (Rm 8,3) und sich zu einem Bild der menschlichen Schuld gemacht, als ob er selbst schuldig geworden wäre. Die Taufe sei ein Bild für den Tod Jesu. So wie er drei Zeiten, einen Tag und zwei Nächte, begraben war, werde der Mensch dreimal unter Wasser getaucht. So wie die menschliche Natur Christi starb, sollen auch die Sünden der Menschen sterben, damit diese mit Christus auferstehen können. Wie Christus vor seinem Tod und seiner Auferstehung sterblich gewesen und danach ein neuer Mensch und unsterblich gewesen sei, solle der Mensch nach der Taufe als neuer Mensch in Tugenden und guten Taten erstehen. Wer mit Christus ewig leben solle, müsse mit ihm sterben, auferstehen und in den Himmel fahren. Der selige Mensch solle sich mit Christus kreuzigen lassen und für die Liebe zu Gott der Welt und allem Unrecht entsagen. Er sterbe mit Christus am Kreuz, wenn er inniglich beichte; denn die Scham tue seinem Herzen weh. Wenn er seine Bürde abgelegt habe, ruhe er mit Christus im Grab. Er erstehe mit Christus, wenn er die wahre Vergebung erhalten habe. Er werde dann mit Christus zum Himmel fahren, wenn er durch die Liebe Gottes die Welt verschmähe und nichts anderes mehr wünsche, als seinen Schöpfer in seiner Majestät zu sehen.
T46: 'ominica sexta post pentecosten
361
Die drei Gesetze Gottes Die Millstätter Predigt bietet zum Evangeliumstext wiederum eine thematische Einleitung: Gott habe den Menschen drei Gesetze gegeben. Das erste sei das Naturrecht gewesen (Quod tibi non uis. alij ne feceris.) Mit diesem Gesetz hätten die Menschen lange Zeit gelebt. Als sie es begriffen hätten, gab Gott ihnen das zweite Gesetz, die Zehn Gebote. Als die Menschen auf diese Weise gelernt hatten, wie sie Gott lieben sollten, sei er selbst gekommen und habe sie gelehrt, wie sie sich verhalten sollten. Hier lobt der Prediger mit Bezug auf das Initium Ps 24,10 Gottes Barmherzigkeit. Je nachdem, wie die Menschen die Gesetze hielten, erlangten sie Gottes Barmherzigkeit oder seinen Zorn. Als Gott sah, daß die Menschen mit den Geboten, die er den Juden gegeben hatte, nicht gerettet werden konnten, habe er seine Jünger das gelehrt, was man heute im Evangelium lese.
Das höchste Gebot Auch die ‚Oberaltaicher Sammlung‘ bietet für den heutigen Sonntag eine Einleitung zum Evangeliumstext, in der sie sich mit Io 15,13 und Io 13,34 beschäftigt: Keine Liebe sei größer, als sein Leben für seine Freunde zu geben. Gott habe seinen Leib am Kreuz zur Marter gegeben. Es sei sein Wille, daß die Menschen brüderlich und in Liebe miteinander lebten. Das sei das neue Gebot.
362
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
T47: Dominica septima post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 52 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 241 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 50 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 57 5. Weingartner Sammlung: T 33, 98, Nr. 7 6. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 59 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 89v-90r) 7. Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 204,28–205,8 Themen: – Die Speisung der Viertausend: Mc 8,1–9 >E@ (T 17, Nr. 52; T 17, Nr. 241; T 23; T 25; T 33; T 34) – Der Dienst an Gott: Rm 6,19–23 >Ep@ (T 25; T 40) – Die Ladung des Herrn (T 34) Wichtige biblische und liturgische Texte: – Mc 8,1–9 >E@ (T 17, Nr. 52; T 17, Nr. 241; T 23; T 25; T 33; T 34) – Rm 6,19–23 >Ep@ (T 25; T 40) Auswertung Bei diesem siebten Sonntag nach PÀngsten herrscht nicht nur bei der Themenwahl der Predigten große Übereinstimmung, sondern auch was die Interpretationen betrifft. Bis auf die Mettener Predigt, die eine reine Epistelpredigt ist, und die Epistelpredigt bei ‚Priester Konrad‘ beschäftigen sich alle Predigten mit dem Tagesevangelium. Wo es bei anderen Evangelientexten größere Unterschiede in der Interpretation gab, ist hier die Aussage für die Prediger offensichtlich eindeutig. Die Millstätter Predigt ist wiederum die einzige, die noch eine weitere Thematik als Hinführung zum Evangeliumstext heranzieht. Anzumerken ist auch, daß die Leipziger Predigt Nr. 52 wie bereits eine Reihe anderer Predigten der Teilsammlung III der ‚Leipziger Sammlung‘ (Nrr. 46–50) ein Exemplum verwendet, um die Interpretation des Evangeliumstextes zu bekräftigen.
T47: 'ominica septima post pentecosten
363
Die Speisung der Viertausend: Mc 8,1–9 >E@ Bei der allegorischen Auslegung des Textes gibt es keine gravierenden Differenzen. Die Predigten unterscheiden sich vor allem durch ihre Länge und die Akzentsetzung. Die Oberaltaicher Predigt vereint fast alle Interpretationsangebote, die in den einzelnen Predigten gemacht werden, so daß hier eine Art ‚Summe‘ der Interpretamente entsteht. Der Prediger der ‚Millstätter Sammlung‘ weist darauf hin, daß das Evangelium zeige, daß sich Jesus nicht nur um die Speise für die Seele sorge, sondern auch für den Körper. Die drei Tage, in denen die Menschen bei Jesus ausharrten, stehen für die drei Zeitabschnitte, in denen sich die Menschen ‚vor dem Gesetz‘, ‚unter dem Gesetz‘ und ‚in der Gnade‘ befanden. Durch diese Interpretation entsteht eine inhaltliche ‚Klammer‘ mit der vorangehenden Predigt, in der von den drei Gesetzen Gottes (Naturrecht, Zehn Gebote, Evangelium) die Rede ist.124 Mit den Menschen, die von fern zu Jesus kamen, seien die großen Sünder gemeint, die sich zu ihm bekehrten und Gnade erfuhren. Jesus habe die Jünger eine Weile zweifeln lassen wollen, damit sie sich hinterher um so mehr freuen könnten. Obwohl er die Antwort gewußt hätte, habe er – um den Glauben der Jünger zu vergrößern – gefragt, wie viele Brote da seien. Die Menschen sollten sich setzen, weil man die Gabe Gottes demütig empfangen soll. Der Prediger interpretiert die sieben Brote als die sieben Gaben des Heiligen Geistes, die Jesus mit den Seligen teilen wollte, um sie am Reich Gottes teilhaben zu lassen. So wie die Menschen Brot und Fisch aus den Händen der Jünger empÀngen, hätten auch die Gläubigen den Heiligen Geist durch die Hände der Apostel empfangen. Die wenigen Fische stünden für das Vorbild der heiligen Väter, das Gott den Menschen gegeben hätte, um sie die rechte Lebensweise zu lehren. In Brotrinde und -krumen sieht der Prediger die Lehre, die ins Herzen der damals nicht Anwesenden, nämlich der heutigen Gläubigen, falle. In den Grundzügen der allegorischen Ausdeutung des Evangeliumstextes gleichen die anderen Predigten der Interpretation der Millstätter Predigt. Sie stimmen in vielen Einzelheiten überein. (So Àndet sich zum Beispiel die Auslegung der sieben Brote als sieben Gaben des Heiligen Geistes auch in allen anderen Auslegungen des Evangeliumstextes zu diesem Sonntag. Auch die Interpretation der Fische Àndet sich in vergleichbarer Form in der Leipziger Predigt Nr. 241 und in der Oberaltaicher Predigt.) Die Gewichtung der einzelnen Elemente ist jedoch unterschiedlich. In der Leipziger Predigt Nr. 52 liegen die Schwerpunkte auf den Wundern Gottes und der Suche nach Gott. Der Evangeliumsparaphrase geht hier eine Aufzählung von Wundertaten Jesu voraus. Man könne aber auch täglich die Wunder Gottes sehen: Aus einem Korn mache er zehn, aus einem Samen einen Baum usw. Dies seien genauso große Wunder wie die Speisung der 4000 mit sieben Broten und der 5000 mit fünf Broten (vgl. Mt 14,13–21 und Paralleltexte). Die sieben Brote stünden für die sieben Gaben des Heiligen Geistes, die der Herr unter den Seinen austeile, damit sie an Gnade gesättigt würden. Die von fern Gekommenen interpretiert der Prediger wie in der Millstätter Predigt als Menschen, die sich in Todsünde beÀnden, aber nach Gott suchen und durch seine Worte und Gnade gesättigt werden. Man solle Gott suchen, indem man das Unrecht hinter sich lasse (Is 55,7). Dies zeige auch die Wüste, in der sich Jesus mit den Menschen befand: Die Wüste stehe hier für etwas Gutes, nämlich für die Stille, in der man zur geist124 Vgl. S. 361.
364
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
lichen Vertrautheit mit Gott kommen könne in Beichte, Gebet und bei den Venien.125 In der Stille der Kirche werde man nicht gestört, man könne Gott seine Not klagen, man vernehme dort Gesang und Gelesenes und das Wort Gottes, durch das man sich bessern könne. Deswegen solle man gute Werke tun und Almosen geben, was wichtiger als alle Tugenden sei, weil es die Liebe zu den Armen zeige. Wie sehr Gott die Armen liebe, belegt der Prediger mit dem Exemplum vom seligen Bettler zu Rom, dessen Seele sich so ungern vom Körper trennen wollte, daß Gott David mit seiner Harfe und die Engel mit Saitenspiel schicken mußte, um sie ins Himmelreich zu holen. Auch bei ‚Priester Konrad‘ heißt es, jeder bereuende Sünder solle Gott in der Einöde suchen. Allerdings steht hier die ganze Menge der Menschen für den Sünder. Dieser solle sich von der Welt abkehren, Sünde und Unrecht Áiehen, um mit dem Gottessohn allein zu sein. Durch Venien und Tränen könne der Sünder wieder Gnade bei Gott Ànden. Dann erhalte er durch die sieben Brote die geistliche Nahrung, mit der seine Seele in der Wüste dieser Welt gestärkt werden solle. Die wenigen Fische stünden für die Belege der Heiligen Schrift, daß Gott viele Sünder in seiner Gnade reich belohnte. Erst anschließend geht der Prediger auf die von weither gekommenen Leute ein und interpretiert sie wie der Millstätter Prediger als große Sünder wie Räuber, Raubbrenner, Totschläger und Ehebrecher. Die 4000 Menschen, die mit den sieben Broten gespeist wurden, symbolisierten die vier Evangelien, in denen Jesu göttliche Lehre durch die sieben Gaben des Heiligen Geistes gefestigt werde. Eine sehr ähnliche Auslegung – jedoch ohne Bezug auf die Suche Gottes in der Stille der Einöde – Àndet sich in der Leipziger Predigt Nr. 241. Es handelt sich hier um eine kurze Auslegung einer eher zusammenfassenden Nacherzählung des Textes. Interessanterweise schneidet der Prediger zunächst das Thema der Trinität an, das in frühen Predigten sonst eher vermieden wird: Jesus habe auf der Erde auf unterschiedliche Weise gezeigt, daß er wahrer Gott und wahrer Mensch sei. Die Menge bedeute die Christenheit, die die Gnade erwarte, die von Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiligem Geist kommen soll. Alle drei Personen seien in Jesus enthalten gewesen. Die Heimat der nun in der Fremde beÀndlichen Menschen (V. 3) sei das Himmelreich. Wolle man dorthin kommen, müsse man von der Gnade Christi gelabt werden. Die von fern Gekommenen, hätten lange in Sünden gelebt und sich dann bekehrt. Sie würden mit den sieben Broten, d. h. den sieben Gaben des Heiligen Geistes gelabt. Die wenigen Fische stünden für das Vorbild der heiligen Väter. So wie die Fische, die von Wasser und Wellen geschlagen würden und doch im Wasser auf und nieder sprängen, wüchsen auch die Tugenden der guten Menschen, welche Not diese auch am Leibe erlitten. Sie würden dabei von den vier Evangelien geleitet, die durch die 4000 Menschen symbolisiert würden. Der Lehre der Evangelien solle man folgen, um zum Mahl Christi zu kommen. Die knappste Auslegung des Textes Àndet sich in der Weingartner Predigt, bei der seltsamerweise die Verse 7–8 unberücksichtigt bleiben. Die Auslegung folgt unter der Überschrift Misterium auf die gekürzte Nacherzählung: Die Menge, die Jesus nachfolgte, interpretiert der Prediger als wir. ê dc wir gepiit wurdin. von der gote lere. Er meint damit die aus der sog. „Heidenschaft“ gewonnene Christenheit. Die drei Tage stünden dafür, daß Gott die Menschen in Kindheit, Jugend und Alter in sein Reich einlade. Wer in diesen drei Lebensabschnitten nicht mit dem Wort Gottes gespeist würde, der verschmachte auf dem Weg ins Himmelreich. Die von fern zu Jesus kamen, seien die, die sich von Gott durch Todsünden entfremdet hätten und durch Beichte und Buße seine Huld 125 Man unterscheidet zwischen ‚einfachen Venien‘, bei denen man in die Knie fällt, und ‚gestreckten Venien‘, dem ausgestreckten Liegen auf dem Boden.
T47: 'ominica septima post pentecosten
365
wiedererlangten. Wiederum werden die sieben Brote als die sieben Gaben des Heiligen Geistes interpretiert, mit denen die Seele gespeist werde. Ganz im Gegensatz hierzu ist die Oberaltaicher Predigt sehr ausführlich. Sie beinhaltet fast alle Aspekte, die sich in den anderen Predigten Ànden. Gott habe die Menschen mit seinem Wort gelehrt und ihren Glauben mit seinem Vorbild festigen wollen. Im folgenden werden wie in der Leipziger Predigt Nr. 241 die beiden Naturen Jesu angesprochen: wie in der Millstätter Predigt wird darauf verwiesen, daß Jesus sich auch um das leibliche Wohl der Menschen gesorgt hätte. Daran zeige sich seine menschliche Natur. Daß er sie mit den sieben Broten und den wenigen Fischen jedoch bis zur Sättigung speiste, zeige seine göttliche Gewalt. Wie die Leipziger Predigt Nr. 52 verweist die Oberaltaicher Predigt auch auf die Speisung der 5000 (vgl. Mt 14,13–21 und Paralleltexte). Beide Mahlzeiten zeigten, daß Gott die Menschen von Anfang an in seiner Hut behielt, zuerst vor seiner Geburt im Alten Bund, dann nach seiner Geburt im Neuen Bund (Nähe zu den Zeitabschnitten ‚unter dem Gesetz‘, ‚in der Gnade‘ bei der Millstätter Predigt; s. o.). Die fünf Brote der ersten Speisung seien die fünf Bücher Mose, in denen sich alle Gebote Ànden, mit denen die Menschen vor Christi Geburt gerettet werden sollten. Die andere Speisung zeige, daß er nach seiner Geburt die Menschen durch den Heiligen Geist habe stärken wollen. Der Berg, auf dem die Speisung stattfand, sei Christus selbst, die Höhe des Berges seine Tugenden. Beide Speisungen seien auf einem Berg erfolgt, weil sowohl das Alte Testament als auch das Neue von der Gewalt Christi sprächen. In der Menge, die von Christus gespeist wurde, sieht der Prediger die Christenheit, aber auch wie die anderen Predigten die Menschen, die ihre Sünden mit Reue und Buße abwaschen und sich mit dem Herzen, mit Worten und Werken zu Gott bekehren. Sie erhielten von den heiligen Lehrern die Speise des Gottesworts. Warum die Menge sich drei Tage bei Jesus in der Einöde aufhielt, erklärt der Prediger, indem er den Paralleltext bei Matthäus heranzieht (Mt 15,29–31): Die Menge sei Jesus mit Kranken gefolgt, damit er sie heilte. So habe Jesus am ersten Tag geheilt und am zweiten gepredigt. Den Weg zu Jesus sieht der Prediger als das Leben in dieser Welt. Die von nahe kamen, stünden für die Juden, die die Bücher des Alten Testaments empfangen hätten, um Jesus zu erkennen. Die von fern kamen, stünden für die Heiden, die die Abgötter anbeteten. Christus habe die Menschen durch sein Blut nahe zu sich gebracht, doch bedürfe man täglich der Speisung durch das Wort Gottes. Wie in der Millstätter Predigt verweist der Prediger auf den Zweifel der Jünger. Ihr Glaube sei zu diesem Zeitpunkt noch nicht so gefestigt gewesen wie nach dem Kommen des Heiligen Geistes. Wiederum wie in der Millstätter Predigt heißt es, Jesus habe die Jünger nach den Broten gefragt, obwohl er die Antwort bereits gewußt hätte, weil er wollte, daß die Menge seine Macht erkannte. Der Prediger erklärt die sieben Brote als die Schriften des Neuen Bundes, durch die man mit den sieben Gaben des Heiligen Geistes gesättigt werden solle. Das Sitzen der Menge interpretiert er ähnlich wie der Millstätter Prediger als den Verzicht auf alles Weltliche, den die Seligen, die Gottes Wort empfangen, leisten. Mit dem Brechen des Brotes habe Jesus den Menschen die Geheimnisse der Heiligen Schrift eröffnet. Wie andere Predigten (Millstätter Predigt; Leipziger Predigt Nr. 241) sieht der Prediger in den wenigen Fischen die Vertrauten Gottes, von deren Glauben und Leben den Gläubigen berichtet werde, damit sie von ihrem Vorbild gebessert würden. Als Beispiele führt er Johannes Baptista, Matthäus und Stephanus an. Die übrigen Brosamen seien die Gebote Jesu, die nur die Vollkommenen erfüllen könnten: keusches Leben, Mißachtung der Welt, Leben in Armut. Diese Gebote könnten viele nicht erfüllen und würden doch gesättigt. So bedeuten die sieben Körbe für den Prediger die vollkommenen Menschen, die mit der Hilfe des Heiligen Geistes die höchsten Gebote Gottes verstehen und befolgen.
366
. 'ie katechetischen Inhalte der Frhen deutschen 3redigt
Der Dienst an Gott: Rm 6,19–23 >Ep@ Wie so häuÀg bei den Epistelpredigten bei ‚Priester Konrad‘ wird der Episteltext Satz für Satz lateinisch anzitiert und nicht übersetzt, sondern interpretierend als wörtliche Rede des Paulus verarbeitet. Auf diese Weise ermahnt der Prediger dazu, Gott gerne zu dienen, weil dieser den Dienst gut belohne. Gott sei gnädig und barmherzig, weil er den Menschen nur zumute, was sie auch leisten könnten. Gott verlange nur solchen Dienst, wie man ihn auch der Welt geleistet habe. Doch der Dienst an dieser Welt sei ein dem Teufel geleisteter Dienst, nämlich Untreue, Hochmut und Unkeuschheit von Leib und Seele. Ein solcher Dienst werde mit dem ewigen Tod belohnt. Der Dienst an Gott dagegen sei Treue, Wahrheit und Reinheit von Leib und Seele und werde mit dem ewigen Leben belohnt. Eine vergleichbare Aussage Àndet sich in der Mettener Predigt: Wenn man mit irgendwelchen Taten zum Diener des Teufels würde, solle man dies bereuen und sich in den Dienst Gottes stellen. Denn wer dem Teufel diene, werde mit der ewigen Ungnade belohnt, der Dienst an Gott dagegen mit der ewigen Gnade.
Die Ladung des Herrn Bei dieser Thematik handelt es sich wiederum um eine Hinleitung zum Evangeliumstext in der Millstätter Predigt: Ausgehend vom Initium Mt 22,28126, heißt es, Gott freue sich, wenn die Menschen sich besserten. Er lade die Mühseligen und Bedrückten ein, sich von ihm erquicken zu lassen. Mit diesen seien die Menschen gemeint, die der Welt und dem Teufel abgesagt und das Kreuz Christi auf sich genommen hätten. Gott lade sie väterlich zu sich ein und empfange sie mit Liebe, wie das Tagesevangelium zeige.
126 MARBACH, S. 392, weist den Vers für das Allerheiligenfest nach.
T48: 'ominica octava post pentecosten
367
T48: Dominica octava post pentecosten Predigten: 1. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 53 2. Leipziger Sammlung: T 17, 64, Nr. 242 3. Oberaltaicher Sammlung: T 23, 76, Nr. 51 4. Priester Konrad: T 25, 80, Nr. 58 5. Prager Predigtentwürfe: T 31, 94, S. 360,8–25 >unvollst.@ 6. Weingartner Sammlung: T 33, 98, Nr. 8 7. Millstätter Sammlung: T 34/T 35, Nr. 60 (Krakau, Biblioteka Jagielloľska, Berol. Ms. germ. quart 484, Bl. 90r-91v) 8. Mettener Sammlung II: T 40, 112, S. 205,10–28