Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914
 3515126775, 9783515126779

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Der Weg zum europäischen Hartporzellan
2.1 Vorgeschichte
2.2 Die Erfindung Böttgers
2.3 Die Nacherfindung in Thüringen
2.4 Technikgeschichtliche Auswertung
3. Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen
3.1 Gründungen
3.2 Entwicklung
3.3 Rohstoffe
3.4 Produkte
3.5 Absatz
3.6 Der wirtschaftliche Erfolg
3.7 Hausmalereien
4. Die deutschen Porzellangebiete
4.1 Die einzelnen Gebiete
4.2 Vergleich der Gebiete
4.2.1 Gründungen
4.2.2 Entwicklung
4.2.3 Konzessionen
4.2.4 Rohstoffe
4.2.5 Brennstoffe
4.2.6 Technologie
4.2.7 Beschäftigte
4.2.8 Produkte
4.2.9 Absatz
4.2.10 Wettbewerbsintensität
4.2.11 Unternehmenskonzentration
4.2.12 Hausmalereien
5. Das industrielle Zeitalter
5.1 Die Eisenbahn
5.2 Rohstoffe
5.3 Brennstoffe
5.4 Technologie
5.5 Arbeitsbedingungen
5.6 Produkte
5.7 Rechtsformen
5.8 Konzentration
5.9 Umweltschutz
6. Zusammenfassung
6.1 Die Betriebsform der Manufaktur
6.2 Die Standortwahl
6.3 Geografische Verdichtungen
6.4 Die Industrialisierung
6.5 Die Globalisierung
7. Ausblick: Die Porzellanindustrie in der Geschichte kleiner und mittlerer Unternehmen
8. Quellen- und Literaturverzeichnis
8.1 Archivalien
8.2 Internetressourcen
8.3 Jahresberichte der Handelskammern
8.4 Literatur
9. Tabellen
10. Abbildungsverzeichnis
11. Abkürzungen
12. Glossar keramischer Fachbegriffe
13. Register

Citation preview

Arnd Kluge

Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914

Geschichte Franz Steiner Verlag

VSWG – Beiheft 250

vierteljahrschrift für sozialund wirtschaftsgeschichte – beihefte Herausgegeben von Mark Spoerer, Jörg Baten, Markus A. Denzel, Thomas Ertl, Gerhard Fouquet und Günther Schulz

band 250

Arnd Kluge

DIE DEUTSCHE PORZELLANINDUSTRIE BIS 1914

Franz Steiner Verlag

Umschlagabbildung: Briefkopf der Porzellanfabrik Philipp Rosenthal & Co. AG, 1904. Quelle: Stadtarchiv Hof, FI 1/4. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2020 Layout und Herstellung durch den Verlag Satz: DTP + TEXT Eva Burri, Stuttgart Druck: Offsetdruck Bokor, Bad Tölz Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-515-12677-9 (Print) ISBN 978-3-515-12685-4 (E-Book)

Vorwort

Eine angenehme Pflicht ist es, denen zu danken, die an der Entstehung dieses Buches beteiligt waren. Zunächst sind die Beschäftigten der Archive und Bibliotheken zu nennen, die mich bei meinen Recherchen unterstützt haben. Neben den in Kapitel 8.1 genannten Archiven handelt es sich um das Westfälische Wirtschaftsarchiv Dortmund, das Thüringer Wirtschaftsarchiv Erfurt, das Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv Köln, das Sächsische Wirtschaftsarchiv Leipzig und das Stadtarchiv Passau sowie die folgenden Bibliotheken: Staatsbibliothek Berlin, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität Berlin, Landesbibliothek Coburg, Kunstbibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Sächsische Landes- und Universitäts-Bibliothek Dresden, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Schlesisches Museum Görlitz, Stadtbibliothek Hof, Thüringische Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig, Bayerische Staatsbibliothek München, Deutsches Museum München, Zentralbibliothek für Kunstgeschichte München, Universitätsbibliothek Regensburg, Porzellanikon Selb und Anna-Amalia-Forschungsbibliothek Weimar. Des Weiteren danke ich allen Bibliotheken des Bibliotheksverbundes Bayern, die mich per Fernleihe mit Literatur versorgt haben. Außerdem gaben Irena und Roman Gatys (Kamenz/Kamienice), Dr. Peter Lange (Orlamünde), Gerhard Schmidt-Stein (Wuppertal), Prof. Dr. Jochen Streb (Mannheim) und das Deutsche Patent- und Markenamt (Berlin) wertvolle Hilfen. Meine Frau akzeptierte meine häufigen Abwesenheiten und zeigte in allen Phasen des Projektes Interesse für ein aus ihrer Sicht recht spezielles Thema; außerdem las sie Korrektur. Prof. Dr. Mark Spoerer (Regensburg) akzeptierte das außergewöhnliche Begehren eines schon etwas älteren Herrn, sich zu habilitieren. An der Umsetzung des Vorhabens wirkten neben Herrn Prof. Spoerer die Gutachter Prof. Dr. Jan-Otmar Hesse (Bayreuth), Prof. Dr. Bernhard Löffler (Regensburg) und Prof. Dr. Wolfgang Wüst (Erlangen) und die zuständigen Gremien und Persönlichkeiten der Fakultät Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Regensburg mit. Ihnen allen sei herzlich gedankt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

.........................................................

5

1.

Einleitung

.......................................................

9

2. 2.1 2.2 2.3 2.4

Der Weg zum europäischen Hartporzellan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Erfindung Böttgers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Nacherfindung in Thüringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technikgeschichtliche Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18 18 24 32 39

3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rohstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der wirtschaftliche Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hausmalereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45 45 51 55 58 72 82 84

4. 4.1 4.2

Die deutschen Porzellangebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die einzelnen Gebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergleich der Gebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.2.6 4.2.7 4.2.8

87 88 106 Gründungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Entwicklung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Konzessionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Rohstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Brennstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Beschäftigte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

8

Inhaltsverzeichnis

4.2.9 4.2.10 4.2.11 4.2.12

Absatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Wettbewerbsintensität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Unternehmenskonzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Hausmalereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224

5. 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9

Das industrielle Zeitalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Eisenbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rohstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brennstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konzentration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

233 233 239 243 247 259 278 282 287 298

6. 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Betriebsform der Manufaktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Standortwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geografische Verdichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Industrialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

302 302 305 318 323 326

7.

Ausblick: Die Porzellanindustrie in der Geschichte kleiner und mittlerer Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

329

8. 8.1 8.2 8.3 8.4

Quellen- und Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archivalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internetressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jahresberichte der Handelskammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

333 333 338 338 346

9.

Tabellen

10.

Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 420

11.

Abkürzungen

12.

Glossar keramischer Fachbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13.

Register

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 422

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425

1.

Einleitung

Bedeutung des Themas Unter 320 Gewerbearten, die das Kaiserliche Statistische Amt im Jahr 1895 unterschied, stand „Porzellanfabrikation und -veredelung“ (ohne Spielwaren aus Porzellan) an der 149. Stelle nach der Zahl der Betriebe und an der 64. Stelle nach der Zahl der Beschäftigten.1 Dem Katalog der Weltausstellung in St. Louis im Jahr 1904 zufolge betrug der Anteil des Porzellans an der keramischen Produktion Deutschlands dem Gewicht nach nicht einmal ein Viertel und dem Wert nach weniger als die Hälfte.2 Die deutsche Porzellanindustrie zählt zu den kleinen Wirtschaftszweigen und nicht zu den Leitsektoren, für die sich die Wirtschaftsgeschichte besonders interessiert hat. Bereits vor mehr als einem Jahrhundert wurde mit Recht festgestellt: „Die Erfindung des europäischen Porzellans … ist keine Erfindung gewesen, die … die Welt aus ihren Gleisen gehoben hätte, sie ist auch keine gewesen, ohne die man sich den Fortbestand der Welt, wie er tatsächlich erfolgt ist, nicht denken könnte.“3 Zudem war die Geschichte der Industrialisierung in den letzten zwei Jahrzehnten „kein Schwerpunkt der wirtschaftshistorischen Forschung“, die sich mehr mit dem 20. Jahrhundert beschäftigt hat.4 Trotzdem steht die deutsche Porzellanindustrie im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen, denn ihr Beispiel ergänzt das „Mosaik der gewerblich industriellen Entwicklung“5 und hilft insbesondere, die folgenden Fragen über den Prozess der Industrialisierung in Deutschland genauer zu beantworten: 1. Die Porzellanindustrie hat sich nahtlos aus Manufakturen entwickelt. Das überrascht, wurde Manufakturen doch bisher kaum eine Bedeutung für die Industrialisierung zuerkannt. Waren sie wirklich so bedeutungslos?

1 2 3 4 5

Vgl. Gewerbe und Handel (1899), S. 24. Weltausstellung in St. Louis 1904 (1904), S. 242. Zimmermann (1908), S. 1. Pierenkemper (2007), S. 112. Ebenda, S. 114.

10

Einleitung

2. Im Mittelpunkt der Industrialisierungsgeschichte stehen traditionell die Veränderungen in urbanen Ballungsräumen und von deren Industrien. Der Übergang des Gewerbes vom Land in die Stadt gilt als charakteristisches Merkmal der Industriezeit. Die Betrachtung eines ländlichen Industriezweigs wirft dagegen die Frage auf, welche Standortfaktoren für Industrie auf dem Land gegeben waren. 3. Deutsches Porzellan ist vorrangig in einigen Gebieten produziert worden. Das Thema bietet daher Anlass zu regionalgeschichtlichen Fragen. Diese sind nicht allein für die Regionen wichtig, in denen sich die Industrie konzentrierte, sondern haben eine allgemeinere Bedeutung für industriewirtschaftliche Analysen. Welche Relevanz kommt den Regionen im Verlauf der Industrialisierung zu? 4. Die scheinbar unaufhaltsame Globalisierung ist ein beherrschendes Thema öffentlicher Diskurse geworden. Die Porzellanindustrie war in sie verwoben, aber ihre Entwicklung entspricht nicht dem populären Bild der Globalisierung. 5. Dampfmaschine und Eisenbahn sind die Symbole des beginnenden Industriezeitalters. Auch die Porzellanindustrie profitierte von ihnen, aber taugen sie dazu, die ihnen zugedachte Rolle als Motoren der Industrialisierung zu spielen? 6. Die Beschäftigung mit einer kleinen Industrie ist geeignet, Thesen zur Industrialisierung an einem weniger bekannten Fall zu prüfen. Solche Thesen wurden regelmäßig aus der Betrachtung der großen Industriezweige (Textilien, Kohle und Stahl, Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik) entwickelt. Die Summe der kleinen Industrien ist gesamtwirtschaftlich relevant und die exemplarische Untersuchung einer von ihnen möglicherweise ein Hinweis auf Entwicklungsbedingungen eines wesentlichen Teils der deutschen Wirtschaft. Gegenstandsbereich der Untersuchung Zu den guten Gepflogenheiten wissenschaftlicher Werke zählt es, am Beginn zu definieren, von was im Folgenden die Rede sein soll. Das ist nicht trivial. Am einfachsten ist die zeitliche Festlegung. Jede Geschichte des Hartporzellans beginnt naturgemäß mit dessen Erfindung im Jahr 1708, während alle früheren, gescheiterten Versuche zur Vorgeschichte zählen. Den Untersuchungszeitraum mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs enden zu lassen, ist ebenfalls leicht zu begründen. In den ersten beiden Kriegsjahren litten die Porzellanfabriken am Rückgang ihrer Exporte wegen der Handelssperre der Kriegsgegner, an der Zurückhaltung der verunsicherten inländischen Kundschaft und am Mangel männlicher Arbeitskräfte, die zum Militärdienst eingezogen worden waren. Sobald sich die Inflation beschleunigte, wurde Porzellan zu einem Objekt der Flucht in die Sachwerte, doch konnten die Fabriken die Aufträge nur teilweise erfüllen, weil Personal und Kohle fehlten. Nachdem sie zu Beginn des Weltkrieges Verluste erlitten hatten, verdienten die Unternehmen ab dem zweiten Halbjahr 1916 prächtig. Langfristig förderte der Erste Weltkrieg die Konzentration innerhalb der Porzellanwirtschaft,

Einleitung

weil einige Unternehmen versuchten, ihre Gewinne inflationssicher anzulegen und vor der Besteuerung zu schützen. Da man infolge der Handelssperre die früheren Hauptabnehmer nicht mehr beliefern konnte, beschleunigte sich der Trend zu einer weltweit breiter gestreuten keramischen Industrie, der um 1900 eingesetzt hatte und dazu führte, dass die Weltmärkte neu aufgeteilt wurden.6 Das laue Lüftchen, das der deutschen Porzellanindustrie seit der Jahrhundertwende im Vertrieb im In- und Ausland und auf dem heimischen Arbeitsmarkt entgegengeweht hatte, wuchs sich zu einer steifen Brise aus, das „goldene Zeitalter“ der deutschen Porzellanindustrie war vorüber. Auch die geografische Abgrenzung kann einigermaßen zuverlässig vorgenommen werden. Hier soll das Deutsche Reich in seinen Grenzen von 1871 zum Untersuchungsgebiet genommen werden, auch für die Epochen vor 1871. Man muss zwar berücksichtigen, dass Luxemburg (das dem Deutschen Zollverein angehörte, aber nicht dem Deutschen Reich), Elsass-Lothringen (das 1871 vom Reich annektiert wurde) und polnische Gebiete im Osten Preußens einmal zu den einschlägigen Statistiken hinzugerechnet wurden und ein anderes Mal nicht, die Verzerrung der Daten, die dadurch hervorgerufen wird, kann jedoch vernachlässigt werden, da sich in diesen Gebieten wenig Porzellanindustrie befand. Aus der Zeit vor dem Zollverein gibt es fast keine amtlichen Statistiken der Porzellanindustrie, es ist aber möglich, sämtliche damaligen Betriebe aufzuzählen. Die benachbarte böhmische (damals österreichische) Porzellanregion wird von Fall zu Fall in die Betrachtung einbezogen, wenn es dazu beiträgt, die deutschen Verhältnisse zu beleuchten. Mit „Oberpfalz“ und „Oberfranken“ sind die heutigen Regierungsbezirke gemeint, Oberfranken allerdings ohne das ehemalige Herzogtum Sachsen-Coburg, das erst 1920 zu Bayern kam. „Thüringen“, das ebenfalls erst 1920 entstand, soll die ehemaligen ernestinischen, schwarzburgischen und reußischen Fürstentümer einschließlich Coburgs umfassen sowie die preußischen Enklaven im Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen. Ein größeres Problem liegt darin festzulegen, was Porzellan genannt werden soll. Heutige Definitionen und Klassifikationen können nicht zu Grunde gelegt werden, weil sie Kenntnisse über die Zusammensetzung der Massen und analytische Verfahren zu ihrer Bestimmung voraussetzen, die im Untersuchungszeitraum nicht existierten. Infolgedessen sind heutige Begriffe in den zeitgenössischen Quellen manchmal nicht wiederzufinden. Der Oberbegriff, unter den Porzellan subsumiert wird, ist Keramik; dazu zählen alle Massemischungen, die Ton verwenden und bei Temperaturen oberhalb von 600 °C gebrannt werden.7 Allerdings gab es bis 1914 keine Systematik der Vershofen (1923), S. 65 f., 102 f., 119; 35. Jb HK Greiz, S. 17; HStA München, MHIG, 9899; BWA München, S 11, 144 (Geschäftsberichte C. M. Hutschenreuther 1914/15–1918/19); BWA München, S 11, 145 (Geschäftsberichte Lorenz Hutschenreuther 1914/15–1917/18); BWA München, S 11, 218 (Geschäftsberichte Bareuther 1914–1918); BWA München, S 11, 236 (Geschäftsbericht Rosenthal 1914). 7 Thüringer Landesinnung der Töpfer und Keramiker (2001), S. 192, 216. Uwe Mämpel geht bei der Definition der Keramik nicht von Tonen aus, sondern allgemeiner von nichtmetallischen anorganischen Stoffen. Er gliedert die Keramik zunächst in Ton- und Sonderkeramik und die Ton- dann in Grob- und 6

11

12

Einleitung

Keramik

Tongut (poröser Scherben)

Irdenware oder Töpferware (farbiger Scherben)

Steingut (weißer Scherben)

Tonzeug (dichter Scherben)

Steinzeug (farbiger Scherben)

Porzellan (weißer, durchscheinender Scherben)

Weichporzellan (Glasurbrand bis 1.350 °C)

Hartporzellan (Glasurbrand über 1.350 °C)

Diagramm 1 Klassifikationsschema der Keramik

Tone, sondern eine verworrene Begrifflichkeit.8 Die hier verwendete Klassifikation der Keramik hebt auf äußerlich leicht erkennbare Merkmale ab und ist insofern typisch für die Zeit vor der Ausbildung einer präzisen chemischen Analytik. Die Keramik wird in einer ersten Gliederungsstufe unterteilt nach der Porosität der Scherben und in einer

Feinkeramik. Die hier verwendete Gliederung ist bei Mämpel eine der Feinkeramik. Mämpel (2003), S. 14. Friedherz Hartmut Becker teilt Keramik nach den Werkstoffen ein in Silikat-, Oxid- und Nichtoxidkeramik sowie Verbundwerkstoffe mit keramischer Matrix, die Silikatkeramik wiederum in Ton- und sonstige Keramik. Die Materialien, die hier besprochen werden, finden sich bei Becker in der Tonkeramik bei den feinen Werkstoffen. Becker (2016), S. 22–25. Die für dieses Buch gewählte Systematik der Keramik wird also von der heutigen Wissenschaft nicht verworfen, sondern um weitere keramische Gruppen ergänzt und in einen größeren Zusammenhang eingebettet. Außerdem werden die stofflichen Grundlagen präziser gefasst. 8 Kerl (1907), S. 27.

Einleitung

zweiten Stufe nach deren Aussehen hinsichtlich Farbigkeit bzw. Transluzenz.9 Unterhalb dieses Schemas gibt es weitere Gliederungsmöglichkeiten.10 Unter Fayence (nach dem Produktionsort Faenza in Italien) oder Majolika (nach dem Export von der Insel Mallorca) versteht man Irdenware mit weißer Zinnglasur. Zum Weichporzellan zählen unter anderem das traditionelle chinesische und japanische Porzellan, Frittenporzellan (das zum Teil aus gefritteten, d. h. zuvor gebrannten Materialien besteht) und Knochenporzellan (das Knochenasche beimischt). Hartporzellan enthält immer Kaolin (rein weißen Ton), ein Flussmittel, das die Schmelztemperatur reduziert (zum Beispiel Alabaster oder Feldspat), und Quarzsand sowie gelegentlich weitere Bestandteile. Die Zusammensetzung variiert nach den eingesetzten Rohstoffen, dem Verwendungszweck und dem Fabrikgeheimnis.11 Diese Terminologie wird aber nicht einheitlich benutzt. In den historischen Quellen und sogar in modernen Veröffentlichungen finden sich immer wieder die Verwechslung von Fayence und Steingut und die Verwendung des Wortes Porzellan (oft in seiner französischen Form „porcelain“) als Synonym für Fayence, Weich- oder Hartporzellan. Sogar Milchglas wurde bisweilen als Porzellan bezeichnet. Nicht immer lässt sich zweifelsfrei feststellen, was in einer Quelle gemeint ist. Sauber gearbeitete Fayence kann bei oberflächlicher Betrachtung für schlechtes Porzellan gehalten werden.12 Im 18. und 19. Jahrhundert gelang es, Steingut so zu verbessern, dass es Porzellan ähnelte, etwa indem man Kaolin beimischte.13 Im Titel dieser Arbeit ist von der Porzellanindustrie die Rede, ohne dass dieser Begriff auf das Industriezeitalter eingeschränkt wird. „Abgeleitet vom lateinischen Wort ‚industria‘, das man mit ‚Betriebsamkeit‘, ‚Fleiß‘, ‚eifrige Tätigkeit‘ und Ähnlichem wiedergab, war der Begriff der Industrie ursprünglich mit einer stark positiven Bedeutung behaftet. Nachdem er zunächst auf alle Tätigkeitsbereiche, auch auf die Landwirtschaft, angewandt werden konnte, engte sich sein Gebrauch im 18. Jahrhundert aber immer stärker ein. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verwendete man ihn fast nur noch

Ein transluzenter Scherben lässt Licht durchscheinen, ohne durchsichtig zu sein. Vgl. Kerl (1907), S. 488 f., 1363 f., 1503, 1507, 1516, 1519, 1522, 1537; Thüringer Landesinnung der Töpfer und Keramiker (2001), S. 192–196, 213, 218. Im Handbuch von Albert Granger aus dem Jahr 1908 wird die Unterscheidung von Irdenware und Steingut nach der Farbe der Masse ersetzt durch eine nach der Existenz einer Glasur. Granger (1908), S. 2 ff. Das hat sich allerdings nicht durchgesetzt. 11 Kypke (1846), S. 4 f.; Bucher (1893), S. 403, 441 ff.; Kerl (1907), S. 28, 1503, 1507; Abicht (1929), S. 5; Rieber (1930), S. 22; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), S. 95 ff.; Hüseler (1956), S. 8; d’Albis/Romanet (1982), S. 21; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 17; Mahnert (1993), S. 13; Thüringer Landesinnung der Töpfer und Keramiker (2001), S. 193. 12 Milly (1774), S. 13, 54–64; Völlig entdecktes Geheimniß (1793), S. 101; Schumacher (1880), S. 22; Bucher (1893), S. 527; Stieda (1906), S. 4; Kerl (1907), S. 1363 f.; Zeh (1913), S. 185 f.; Hüseler (1956), S. 119; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 8; Bärnighausen/Bärnighausen (1997), S. 21; Mauter (2003), S. 55, 62; Zauber (2010); Görner (2010 II), S. 24; Dawson (2010), S. 201; StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2485; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3565. 13 Probst (1909), S. 4 f.; Bergmann (1977), S. 41; d’Albis/Romanet (1982), S. 101. 9 10

13

14

Einleitung

im Zusammenhang mit gewerblicher Produktion, und seit der Mitte dieses Jahrhunderts nahezu ausschließlich für eine gewerbliche Tätigkeit, bei der man mit modernen Methoden aus Rohstoffen Erzeugnisse mit höherem Gebrauchswert und/oder höherem Nutzen herstellte. Da diese Form der Produktion i. d. R. in Fabriken stattfand, waren die Begriffe ‚Industrie‘ und ‚Fabrik-Industrie‘ nahezu identisch. Seither bezeichnete ‚die Industrie‘ die Gesamtheit solcher wirtschaftlicher Unternehmen, die ihre Produkte arbeitsteilig, unter Einsatz von Maschinen und moderner Technologie, in großem Umfang und in großen Betriebseinheiten herstellen.“14 In diesem Buch wird der Industriebegriff in seinem ursprünglichen Sinn benutzt, unabhängig davon, ob die Betriebe als Manufakturen oder Fabriken einzustufen sind. „Industrie“ soll gleichbedeutend mit „Wirtschaftszweig“ oder „Branche“ sein. Im Unterschied dazu meint „Industrialisierung“ im allgemeinen Sprachgebrauch den Übergang von den Wirtschaftsweisen, denen die ursprüngliche Wortbedeutung im 18. Jahrhundert beigelegt wurde, zu denen der Fabrikindustrie. Verlauf und Ursachen der Industrialisierung werden in der Geschichtswissenschaft seit dem 19. Jahrhundert diskutiert. Sprach man früher allgemein von der Industriellen Revolution, so soll dieser Ausdruck neuerer Auffassung zufolge nur noch für England gelten, das erste industrialisierte Land, während der analoge Vorgang in anderen Ländern „Industrialisierung“ heißt.15 Forschungsstand Literatur zur Geschichte der Porzellanindustrie füllt Bibliotheken. Zu den europäischen und deutschen Herstellern schrieben unter anderem Burton 1921, Daydí 1955, Schnorr von Carolsfeld/Köllmann 1974 (und öfter), Newman 1977, Hofmann 1980, Fay-Hallé/Mundt 1983, Matusz 1996 und Trux 2005 Überblicksdarstellungen. Hervorzuheben ist der Katalog des Porzellanikons in Selb und Hohenberg an der Eger zur Ausstellung „Königstraum und Massenware“ im Jahr 2010. Thüringens Porzellanindustrie wurde um 1900 von Stieda in mehreren Publikationen, 1909 von Graul/Kurzwelly, 1912 von Windorf in einer Dissertation, nach 1940 von Troester, 1943 von Kühnert, in den 1980er und frühen 1990er Jahren von Scherf und seit den 1980er Jahren von Lange untersucht. Einen vorläufigen Schlusspunkt setzten die zwei Bände, die zum zweihundertfünfzigsten Jubiläum der Thüringer Porzellanindustrie im Jahr 2010 erschienen. Mit der oberfränkischen Porzellanindustrie beschäftigten sich Eidelloth 1914 und Gerlach 1924 in Dissertationen und vor allem der opulente Katalog des Porzellanikons zum (angeblichen) 200jährigen Bestehen der oberfränkischen Porzellanindustrie im Jahr 2014. Über Schlesien informieren Darstellungen von Kraemer aus dem Jahr 1924

14 15

Götschmann (2005), S. 152; vgl. Ellerbrock (1993), S. 30 f., 33. Landes (1983), S. 15; Hahn (2011), S. 1 ff., 51–59; Osterhammel (2013), S. 816.

Einleitung

und von Schmidt-Stein 2007 sowie der im selben Jahr erschienene Ausstellungskatalog des Schlesischen Museums Görlitz, über Böhmen die Arbeiten von Weber 1894, Meyer 1927, Posche 1956, Zimmermann 1990, Weinmann 1998 und Henderson 1999. Für die Oberpfalz und Sachsen und die Gebiete Berlin und Dresden/Meißen gibt es keine Gesamtdarstellungen. Zusätzlich stehen Heimatliteratur, wissenschaftliche Darstellungen zu einzelnen Betrieben und Museumskataloge zur Verfügung sowie einige Unternehmens-Festschriften. Universitätsprofessoren haben sich nur ausnahmsweise mit der Geschichte der Porzellanindustrie beschäftigt; unter Wirtschaftshistorikern finden sich Wilhelm Stieda, Wilhelm Vershofen und Wilhelm Treue mit relevanten Beiträgen zum Thema. In Einführungen und Handbüchern zur deutschen Wirtschaftsgeschichte fristet Porzellan eine Randexistenz, ebenfalls in Spezialuntersuchungen zur Geschichte von Manufakturen, der Industrialisierung, der Globalisierung oder der Wirtschaftsregionen. Neben Heimatforschern sind in der Porzellangeschichtsschreibung in erster Linie Kunsthistoriker tätig, während sich Volkskundler lieber mit der vorindustriellen Töpferei beschäftigen. Der Schwerpunkt der meisten Arbeiten liegt nicht auf der Wirtschaftsgeschichte, wenn auch im einen oder anderen Fall gründliche Recherchen hierzu stattgefunden haben. Noch weniger als zur Wirtschaft wurde zur Technologie der Porzellanindustrie geforscht. Trotz allen Fleißes fehlen aus wirtschaftsgeschichtlicher Perspektive vertiefende und vergleichende Studien fast völlig.16 Quellenlage Die meisten alten Fabrikgebäude der Porzellanwirtschaft sind abgerissen, Unternehmensakten fast ausnahmslos weggeworfen worden. Schon im 19. Jahrhundert war kaum noch älteres Material aus den Unternehmen vorhanden.17 In Einzelfällen, wenn Unternehmen seit ihrer Gründung staatliches Eigentum waren (Meißen, KPM Berlin, München-Nymphenburg) oder von der DDR verstaatlicht wurden (Kloster Veilsdorf, Kahla), gelangte Unternehmensschriftgut in staatliche Archive. Die Bestände einschlägiger Unternehmen und Unternehmer im Porzellanikon Selb/Hohenberg an der Eger sind noch kaum benutzbar; sie betreffen in erster Linie jüngere Epochen. Für die ältere Zeit liegen in staatlichen Archiven in großer Zahl Konzessionsakten vor, die sich nicht allein auf die Konzessionserteilung beziehen, sondern ebenso auf Streitigkeiten, die sich während des Bestehens eines Betriebes aus den in der Konzession verbrieften Rechten ergaben. Sie sind eine vortreffliche Quelle der UnternehZu den Desideraten der Porzellangeschichte vgl. Stieda (1902), S. V; Lotz (1985), S. 210; Kügler (2007), S. 15; Baur (2010), S. 22; Lekebusch (2010), S. 10; Finlay (2010), S. 11; Martens (2012), S. 16. 17 Weber (1894), Vorwort (ohne Seitenzählung); Kraemer (1924), S. 10; Krause (1977), S. 71; Kügler (2007), S. 16. 16

15

16

Einleitung

mensentwicklung bis zur Einführung der Gewerbefreiheit, mit der die Konzessionen ihre Wirkung verloren.18 Nach diesem Zeitpunkt kommen private Porzellanfabriken in staatlichen Akten nur noch ausnahmsweise vor, etwa wenn sie eine Subvention oder einen Kredit beantragten, Statistiken erstellt wurden, die Gewerbeaufsicht oder die staatliche Gesundheitsfürsorge Erhebungen anstellten. Hierin liegt die Hauptursache dafür, dass die Überlieferungssituation zu schlesischen Porzellanbetrieben schlechter ist als zu Betrieben anderswo: Preußen führte die Gewerbefreiheit schon 1810 ein, bevor die ersten schlesischen Porzellanbetriebe entstanden. Betriebe in Thüringen und Bayern sind besser dokumentiert, weil die Gewerbefreiheit dort erst in den 1860er Jahren realisiert wurde. Unterlagen in Kommunal- und Kirchenarchiven werden hier aus arbeitsökonomischen Gründen nur ausnahmsweise benutzt; sie sind jedoch in viele ausgewertete Schriften eingegangen. Kommunale und kirchliche Unterlagen können sinnvolle Ergänzungen sein, um zum Beispiel die Biografien der Unternehmer oder die Lebensweise der Arbeiter zu erhellen, Themen, die hier nicht im Mittelpunkt stehen. Ungefähr parallel zur Gewerbefreiheit entstanden neue Quellengattungen, welche die Lücke der fehlenden Konzessionsakten teilweise schließen. Zu erwähnen sind zum einen die Jahresberichte der Handelskammern, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts vorhanden sind und umso häufiger wurden, je näher der Erste Weltkrieg rückte. Sie liegen ab den 1850er Jahren für Preußen und Bayern, ab den 1860er Jahren für Sachsen und ab den 1870er Jahren für Thüringen vor. Obwohl sie interessengeleitetes Schriftgut sind, geben die Berichte zuverlässig Auskunft über Beschäftigtenzahlen, den Absatz, Produkte, Technologien, Konjunkturen und viele andere Themen, sogar über einzelne Fabriken. Eine andere wichtige Quelle für die Zeit ab der Mitte des 19. Jahrhunderts sind Fachzeitschriften. Der „Sprechsaal“ war ab 1868 das Blatt der Hirsch-Duncker’schen Gewerkvereine für die keramische und Glas-Industrie, bevor er 1873 zum Organ des keramischen Industrieverbandes wurde.19 Andere Zeitschriften wie die Keramische Rundschau und die Tonindustriezeitung waren noch stärker als der Sprechsaal auf technologische Themen gerichtet. Unter dem Titel „Keramos“ erschien ab 1922 eine Zeitschrift, die ihr Herausgeber Wilhelm Vershofen wirtschaftlichen und technologischen Problemen widmete. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs stellte sie ihr Erscheinen ein. Seit 1958 gibt es unter derselben Bezeichnung ein Blatt für Kunsthistoriker und Sammler. Da es sich um einen kleinen Industriezweig handelt, wurden nur wenige Statistiken (ab dem Ende der 1820er Jahre) erzeugt. Die Porzellanindustrie wurde statistisch meistens mit anderen Industriezweigen vereinigt, oft mit der Steingutindustrie oder mit der gesamten Industrie der Steine und Erden. Daher ist es erforderlich, vorrangig In einigen Territorien wurden Konzessionen schon vor der Gewerbefreiheit ganz oder teilweise außer Kraft gesetzt. Holzbezugsrechte blieben manchmal noch lange nach der Einführung der Gewerbefreiheit wirksam. 19 Vgl. Habel (2010). 18

Einleitung

von den Einzelbetrieben her zu forschen. Die Zahl der Betriebe lag im Untersuchungszeitraum im niedrigen dreistelligen Bereich, sodass dieses Vorgehen realisierbar ist. Archivalien und Literatur beziehen sich überwiegend auf einzelne Betriebe, während weit weniger konzern- oder branchenübergreifende Quellen existieren. Gliederung Das Buch gliedert sich in fünf Hauptkapitel. Zuerst wird die Erfindungsgeschichte behandelt. Danach wird ein Abriss gegeben, der in drei Phasen zerfällt. Diese sind nicht sauber voneinander zu trennen, sondern überschneiden sich. In jeder Phase erhielt die Porzellanindustrie neue Impulse, ohne dass die Impulse der früheren Phasen ihre Wirkung verloren hätten. Um Wiederholungen zu vermeiden, werden gelegentlich Sachthemen aus anderen Phasen an einer Stelle mitbehandelt. Schließlich werden die Ergebnisse der Studie zusammengefasst und für Forschungsfelder der Wirtschaftsgeschichtsschreibung ausgewertet.

17

2.

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

2.1

Vorgeschichte

Ostasiatisches Porzellan Bereits im 7. Jahrhundert wurde in China eine weiße Keramik hergestellt, von der man nicht sicher weiß, ob es sich um Porzellan handelte. Während der Sung-Dynastie (960–1279) wurde in China Porzellan in einem größeren Umfang produziert.1 Der Venezianer Marco Polo berichtete von seinem Ostasienaufenthalt am Ende des 13. Jahrhunderts, dass das chinesische Porzellan aus einer bergbaulich gewonnenen Erde erzeugt werde, die man Jahrzehnte der Witterung preisgab, bevor man sie verarbeitete.2 Im 13. oder 14. Jahrhundert gelangte chinesisches Porzellan auf dem Landweg über Persien nach Europa. Nachdem um 1500 der Seeweg um Afrika erschlossen worden war, intensivierte sich der Handel.3 Seit dem 17. Jahrhundert exportierte Japan, welches das chinesische Produktionsgeheimnis übernommen hatte, nach Europa.4 Die ostasiatischen Weichporzellane wurden in dieser Zeit vor allem von niederländischen Kaufleuten transportiert. Neben erstklassigen Stücken für Fürstenhöfe und das reiche Bürgertum kam einfache Massenware nach Europa – teils als stabilisierende Beifracht der Schiffe im Teehandel –, die als Erinnerungsstück oder Wertanlage auch „kleine Leute“ erreichte. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts gelangte ostasiatisches Porzellan in breite Kreise des europäischen Bürgertums. China und Japan lieferten auch auf Bestellung nach europäischen Mustern.5 Die ostasiatische Keramik löste in Europa Bestrebungen aus, die teure Ware selbst zu erzeugen oder zumindest ein Material, das ihr optisch nahekam. Burton (1921), Band 1, S. 5, 9. Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 20; Scherf (1985), S. 13. Burton (1921), Band 1, S. 8, 19 ff., 59, 111 f.; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 9; Hofmann (1980), S. 12; Unbehaun (1999), S. 10; Goder (2010 II), S. 98. 4 Burton (1921), Band 1, S. 98; Treue (1952), S. 48 f.; Scherf (1985), S. 13; Matusz (1996), S. 14; Unbehaun (1999), S. 11; Goder (2010 II), S. 98. 5 Burton (1921), Band 1, S. 98; Treue (1952), passim; Martens (2012), S. 46 ff., 230. 1 2 3

Vorgeschichte

Fayence Die möglicherweise schon in vorgeschichtlichen Zeiten bekannte Technik der Fayence wanderte seit dem Spätmittelalter vom maurischen Spanien nach Italien, Frankreich und in die Niederlande. Vielleicht im 16., sicher im frühen 17. Jahrhundert wurden Fayencen in Deutschland handwerklich in Töpfereien hergestellt. Abgesehen von dem Rezept der Glasur stellten sie keine Ansprüche, die über die üblichen Arbeiten eines Töpfers hinausgingen. Von den Niederlanden mit dem Zentrum Delft aus wurden seit der Mitte des 17. Jahrhunderts die ersten Fayencemanufakturen in Deutschland gegründet, denen im 18. Jahrhundert zahlreiche Betriebe folgten, die oft nur kurze Zeit bestanden. Zeitweise existierten mehr als 50 Fayencerien parallel. Die letzte deutsche Fayencemanufaktur soll 1802 errichtet worden sein.6 Die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert überlebten nur wenige Betriebe, viele von ihnen wandelten sich in Steingutfabriken um. Johann Christoph Ferdinand von Brandenstein beispielsweise beantragte 1810 eine Konzession für eine Fayencemanufaktur in Roschütz bei Gera, änderte seine Absicht aber im folgenden Jahr zu einer Porzellanund Steingutmanufaktur, wovon er sich mehr versprach. Am längsten hielt sich Fayence in Deutschland bei Kachelöfen und Baukeramik. Auch wenn gute Fayence eine dem Porzellan ähnliche Optik hat und Fayencerien Porzellandesign kopierten, scheint Steingut englischer Art bedeutender für ihren Niedergang gewesen zu sein als Hartporzellan. Die zahlreichen Fayencemanufakturen, die auf Steingut umgestellt wurden, und die seinerzeit häufige sprachliche Gleichsetzung von Fayence und Steingut legen dies nahe. Hartporzellan war um 1800 noch zu selten und zu teuer, um der Fayence gefährlich werden zu können.7 Die Fayenceherstellung weist einige Parallelen zur frühen Porzellanproduktion auf. Sie fand oft in Manufakturen statt, die mit ähnlichen Privilegien ausgestattet wurden wie Porzellanmanufakturen, viele Betriebe standen bei Finanzierung und Absatz in einer engen Verbindung zu den Landesherren, rentierten nicht und bedienten sich

Bucher (1893), S. 426, 429, 431, 439, 441 ff., 459, 473, 496; Stieda (1906), S. 11, 66, 70, 75 f., 79, 108, 115 f., 121–125, 179–182, 209 f.; Zeh (1913), S. 3, 11, 13, 18; Kühnert (1943), S. 226 f., 233, 244 ff., 248, 251 f., 261, 267; Hüseler (1956), nach S. 88, S. 91; Forberger (1958), S. 182, 185; Ducret (1962), S. 355–368; Kramer (1964), S. 4; Müssel (1980), S. 89; Lehnemann (1982), passim; Fleischer (1989), S. 5 f.; Scherf (1992), S. 6; Mahnert (1992), S. 423, 439; Mahnert (1993), S. 9 f., 34 f., 40, 61, 63, 65, 73, 103, 137, 143, 145, 153; Bitzke (1995), S. 8; Matusz (1996), S. 177; Lappe (1997), S. 8 f.; Bärnighausen/Bärnighausen (1997), S. 9–33; Lösche (1997), S. 49; Huwer (1997), passim; Fleischer (1999), S. 20 f.; Schmidt-Stein (2007), S. 13; Wolter (2009), S. 24–33, 37 f., 56; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3680; StA Gotha, Regierung Erfurt, 2837; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E III 5e Nr. 1, E XIII 2c Nr. 1. Regierung Rudolstadt, 2485; StA Coburg, Kammeramt Coburg, 1551, Landesarchiv, Lokat F, 10683; StA Altenburg, Landesregierung, 8011. 7 Schumann (1835) erwähnt Fayence nicht mehr, ein Anzeichen ihrer Bedeutungslosigkeit zu dieser Zeit. Schumacher (1880), S. 18 f., 21; Zeh (1913), S. 24, 26; Reed (1936), S. 278 f.; Hüseler (1956), nach S. 88, 122; Hofmann (1980), S. 55; Mahnert (1993), S. 11, 125; Mämpel (2003), S. 123; Naumann (2003 I), S. 19 f.; Finlay (2010), S. 293; Martens (2012), S. 56; StA Altenburg, Landesregierung, 8372. 6

19

20

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

einer vom Grundsatz her identischen Technologie, wobei sie Probleme hatten, diese erfolgreich anzuwenden. Wanderarbeiter verbreiteten das Wissen und gründeten neue Betriebe, während man Hilfsarbeiter aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Manufakturen rekrutierte. Auch die Produktpalette, die Nachahmung von Formen, Dekoren und Markenzeichen anderer Hersteller und die Absatzwege und -methoden ähnelten sich. Die Porzellanbetriebe konnten auf diesen Voraussetzungen aufbauen. Allerdings unterschieden sich Fayencerien und Porzellanmanufakturen in charakteristischen Punkten: Die Fayenceherstellung steht technologisch der traditionellen Töpferei näher und fand sich fast überall dort in Deutschland, wo es Töpfereien gab, während sich Porzellanmanufakturen stärker räumlich konzentrierten. Fayencerien waren im Durchschnitt kleiner als Porzellanmanufakturen, Fayence war billiger als Porzellan und erschloss weitere Abnehmerkreise als jenes. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts gelang es dem Porzellan, ähnlich „volkstümlich“ zu werden wie zuvor die Fayence. Der Vorgänger des Hartporzellans im oberen Preissegment war nicht die Fayence, sondern das ostasiatische Weichporzellan, auch wenn Fayenceformen und -dekore ostasiatisches Porzellan oft nachahmten und die Unternehmer beider Branchen sich gelegentlich als Konkurrenten empfanden.8 Die Wallendorfer Porzellanmanufaktur der Familie Hammann pachtete ab 1782 die ehemals Dümmler’sche Fayencemanufaktur in Coburg, ohne dort jemals zu produzieren, um einen potenziellen Konkurrenten auszuschalten. Die Wallendorfer Konzession beinhaltete zwar ein Exklusivrecht für Fayence auf dem gesamten Sachsen-Coburger Territorium, nahm die bestehende Manufaktur in Coburg aber davon aus.9 Häufiger waren die Fälle, in denen Fayence und Porzellan als komplementäre Produktlinien aufgefasst wurden. Im 18. Jahrhundert wechselten Beschäftigte zwischen Fayence- und Porzellanmanufakturen hin und her, denn angesichts der wenigen Porzellanmanufakturen war ein Arbeitsplatzwechsel allein innerhalb des Porzellansektors schwierig. Wer Porzellan formen oder bemalen konnte, konnte dies auch mit Fayence tun und umgekehrt.10 Der Porzellanmaler Joseph Philipp Dannhöffer (1712–1790) arbeitete nacheinander in Wien (Porzellan), Bayreuth (Fayence), Abtsbessingen (Fayence), Höchst (Porzellan), Fulda (Porzellan), Hanau (Fayence), Bonn (Fayence) und Ludwigsburg (Porzellan).11 Johann Gottlieb Ehregott Gottbrecht (um 1751–1795), ein anderer Porzellanarkanist, der wahrscheinlich in Berlin gelernt hatte, wirkte abwechselnd in den Porzellanma-

Stieda (1906), S. 66, 70, 75 f., 79, 108, 114 ff., 121, 179 f., 182, 229, 232 f.; Scheidig (1931), S. 333–338; Hüseler (1956), S. 92, 105 f.; Kramer (1961), passim; Hofmann (1980), S. 17; Mahnert (1992), S. 65, 429 f., 434–437; Mahnert (1993), S. 13, 24, 34–40, 61–73, 99–108, 125–128, 137 f., 143, 145, 153; Bärnighausen/Bärnighausen (1994), S. 43, 57–149; Lappe (1997), S. 11 f., 14 f.; Mauter (2003), S. 56 ff.; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E III 5e Nr. 1; StA Altenburg, Landesregierung, 8011. 9 Wolter (2009), S. 38; StA Coburg, Kammeramt Coburg, 1551; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21366. 10 Vgl. Newman (1977), Band I, S. 271; Führ (1988), S. 24 f. 11 Bärnighausen/Bärnighausen (1997), S. 28. 8

Vorgeschichte

nufakturen Kassel, Limbach, Großbreitenbach, Gera, Rauenstein, Passau, Rehweiler und Reichmannsdorf, in der Fayencerie Bosfeld und in der Steingutmanufaktur Marktbreit.12 Der Gründer der Porzellanmanufaktur Blankenhain, Christian Andreas Wilhelm Speck, hatte Erfahrungen mit Fayence, Steingut und Porzellan gesammelt, bevor er in Blankenhain aktiv wurde.13 An der Erfindung des Porzellans hatten die Kenntnisse der Fayenceherstellung keinen Anteil, denn bis auf die Glasur, die für Porzellan wegen dessen höherer Brenntemperatur ungeeignet ist, ist Fayence gewöhnliche Irdenware. So mancher angebliche Porzellanarkanist scheiterte und musste sich mit Fayence begnügen.14 Zog ein Porzellanarkanist weiter, blieb den Unternehmern manchmal nichts anderes übrig, als auf Fayence umzustellen, weil ohne Arkanisten kein Porzellan zustande kam.15 Johann Friedrich Böttger erfand innerhalb weniger Monate Fayence, rotes Steinzeug („Böttger-Steinzeug“) und Porzellan, weil er systematische Versuchsreihen mit keramischen Rohstoffen durchführte.16 An den Versuchen Georg Heinrich Macheleids, der 1760 das Porzellan auf der Basis anderer Rohstoffe nacherfand, hatte vielleicht der Modelleur Wenzel Neu (oder Nay) Anteil, der vorher in der Fayencemanufaktur in Fulda gewesen war, wobei nicht klar ist, was er zur Erfindung beigesteuert haben soll, mehr als allgemeines Wissen um keramische Verfahrenstechnik sicherlich nicht.17 Zum Thüringer Erfinderkonsortium um Gotthelf Greiner gehörte der Töpfer Johann Georg Dümmler, der 1739 in Coburg eine Fayencemanufaktur eingerichtet hatte, die er mit geringem Erfolg bis 1750 betrieb. Dümmler wurde von Greiner verpflichtet, weil er, „um Porzellan herzustellen, sein ganzes Vermögen verlaborirt“ hatte und sich mit Glasuren auskannte. Am Porzellanarkanum des Greiner-Konsortiums war er aber nur marginal beteiligt, indem er Vorarbeiten für die Glasur durchführte.18 Für den ersten Brand des Porzellans konnte man Fayenceöfen benutzen, musste die Öfen für den heißeren zweiten Brand aber neu entwickeln.19 Wilhelm Stieda glaubte, „eine Art Gesetzmäßigkeit“ gefunden zu haben, „daß aus einer Fayencefabrik nie eine Porzellanfabrik“ hervorgegangen sei.20 Friedrich Hermann Hofmann hingegen meinte öfter zu beobachten, dass „eine Fayencefabrik später die Herstellung von Porzellan“ übernahm.21 In der Tat knüpften die Porzellanmanu-

Sattler (1993), S. 307; Diehm (2000), S. 22–78. Kühnert (1943), S. 232. Scherf (1992), S. 7; Sattler (1993), S. 10; Renner u. a. (2002), S. 7. Vgl. Fritzsche (2008), S. 10. Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 31 f.; Ullrich/Mields (2004), S. 92. Vgl. Scherf (1989), S. 49. Fleischmann (1876), S. 40 f. (Zitat: S. 40); Kühnert (1943), S. 227; Mahnert (1993), S. 145; Wolter (2009), S. 24–30; StA Coburg, Landesarchiv, Lokat F, 10683. 19 Weber (1798), S. 137. 20 Stieda (1906), S. 228. 21 Hofmann (1980), S. 62. 12 13 14 15 16 17 18

21

22

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

fakturen in Bayreuth-St. Georgen, Künersberg bei Memmingen, Kelsterbach, Fulda, Kassel, Volkstedt und Greiz an Fayencerien an, deren Gebäude, Einrichtungen oder Personal sie übernahmen.22 In Ansbach nutzten die Fayence- und die Porzellanmanufaktur, die getrennt blieben, Einrichtungen gemeinsam.23 Porzellanmanufakturen in Höchst, Neudeck/Nymphenburg, Ludwigsburg, Kelsterbach, Kassel, Baden-Baden und Limbach (Antrag von 1805, genehmigt 1813) begannen neben ihrem Kerngeschäft mit der Herstellung von Fayence oder stellten die Produktion von Porzellan auf Fayence um, weil sie Brennholz sparen wollten oder sich einen besseren Absatz ausrechneten. Anlagen und Personal waren mit der Porzellanherstellung allein manchmal nicht ausgelastet.24 Weder Stieda noch Hofmann, so ergibt sich aus diesen Feststellungen, haben Recht. Es gab durchaus Porzellanmanufakturen, die aus Fayencemanufakturen hervorgingen oder Fayencen produzierten, sie blieben aber in der Minderheit: Von über dreißig deutschen Manufakturen, die vor 1800 ins Leben traten, hatten acht einen Gründungszusammenhang mit Fayencemanufakturen. Sieben nahmen zusätzlich zum Porzellan Fayence in ihr Produktionsprogramm auf. Der technologische Abstand zwischen Fayence und Porzellan (Zusammensetzung der Massen, Farben und Glasuren, Konstruktion der Brennöfen), war zu groß, um durch die Nutzung einer Fayencemanufaktur in größerem Umfang Kosten zu sparen. Wollte man eine Manufaktur mit einer weiteren Produktlinie außer Porzellan diversifizieren, entschied man sich meistens für Steingut, das zukunftsträchtigere Material, anstelle der Fayence, deren Tage ab etwa 1770 gezählt waren. Milchglas Seit dem 15. Jahrhundert wurde in Venedig Milchglas hergestellt, das seine Trübung von Zusätzen wie Knochenasche erhielt. Noch 1739 bezeichnete der französische Naturwissenschaftler René-Antoine Ferchault de Réaumur ein von ihm entwickeltes Milchglas als Porzellan. Sobald sich Hartporzellan etabliert hatte, verschwand Milchglas vom Markt. In Ellwangen wurde 1758 aus einer Milchglas-Manufaktur kurzzeitig eine Porzellanmanufaktur, nachdem ein Wanderarkanist das Geheimnis verraten hatte.25

Stieda (1902), S. 29; Hofmann (1928), S. 96–101; Röder (1931), S. 20 f., 75 f.; Ducret (1960), S. 14, 111; Ducret (1962), S. 366 ff.; Newman (1977), Band II, S. 182; Fleischer (1989), S. 6; Fleischer (1999), S. 22 f.; Fritzsche (2008), S. 13; StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Unterherrschaftliche Justiz- und Parteisachen, P 216 f. 23 Newman (1977), Band II, S. 128. 24 Hofmann (1921), S. 63 f.; Röder (1931), S. 33 f., 67 f., 75; Kühnert (1943), S. 261; Ducret (1960), S. 147, 160 f.; Ducret (1962), S. 23, 42; Newman (1977), Band II, S. 90, 166; Scherf (1985), S. 244; Flach (1997), S. 35, 40, 44; Dörfel (2009), S. 14 f.; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3514. 25 Milly (1774), S. 54–64; Matusz (1996), S. 17 f.; Rothmeier/Veit (2008), S. 24 f., 28; Vanhoefen (2010), S. 59, 64; Finlay (2010), S. 275. 22

Vorgeschichte

Medici-Porzellan Ob es sich beim sogenannten Medici-Porzellan überhaupt um Porzellan handelt, ist ungeklärt. In der Literatur wird es als Weichporzellan, Frittenporzellan oder Feinsteinzeug bezeichnet. Die Rezeptur scheint aus dem Orient übernommen worden zu sein. Der Scherben ist weiß, hellrosa oder gelblich-grau getönt und mehr oder minder durchscheinend. Über der Malerei wurde eine dicke Bleiglasur mit schaumartigen Bläschen aufgebracht. Man versetzte die Masse mit einer weißen Erde aus Vicenza, die Kaolin enthält. In Florenz wurde es unter dem Fürsten Francesco Maria de Medici ab 1575 produziert, später in Pisa und in der Nähe Paduas, bis sich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Spuren verlieren. Da das Material weder praktisch noch ästhetisch irgendwelche Vorzüge gegenüber Fayence aufwies, aber teurer in der Herstellung war, konnte es sich nicht behaupten.26 Die beschleunigte Entwicklung im 17. Jahrhundert Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts waren in mehreren europäischen Ländern Bestrebungen im Gange, das ostasiatische Porzellan nachzuerfinden. In Paris wird von einem Versuch im Jahr 1664, in England von Experimenten in den Jahren 1671 und 1701 und in Bayern von einem Labor für Porzellanexperimente im Jahr 1668 berichtet.27 In Frankreich kamen die Experimente zuerst an ihr Ziel. Nach verschiedenen Quellen gelang es 1673, 1693 oder 1695 zum ersten Mal, Frittenporzellan zu erzeugen, ein Weichporzellan, das zwar anders zusammengesetzt ist als ostasiatisches Porzellan, aber ähnlich aussieht.28 In Frankreich und anderen romanischen Ländern wurde Frittenporzellan bis in das 19. Jahrhundert der Standard für Porzellanprodukte. Es war zwar weicher und weniger haltbar als Hartporzellan und daher bevorzugt für Ziergegenstände geeignet, aber schöner zu dekorieren, da man es bei niedrigeren Temperaturen brannte, für die eine größere Auswahl an Farben zur Verfügung stand.29

Bucher (1893), S. 528; Zimmermann (1908), S. 9; Daydí (1955), S. 20 f.; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 21; Hofmann (1980), S. 25; Lessmann/Kilb (1980), S. 166, 169; Scherf (1985), S. 13; Scherf (1992), S. 6; Matusz (1996), S. 22; Marschall (2010), S. 19 f. 27 Daydí (1955), S. 24 f.; Hofmann (1980), S. 29; Reilly (1989), S. 17; Young (1999), S. 27. 28 Stieda (1902), S. 3; Bensch (1928), S. 13; Daydí (1957), S. 6–25. 29 Kerl (1907), S. 1502; Granger (1908), S. 415; Rieber (1930), S. 23; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 8; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 17; Young (1999), S. 18. 26

23

24

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

2.2

Die Erfindung Böttgers

Johann Friedrich Böttger Einen über alle früheren Experimente hinausgehenden Anlauf zur Porzellanerfindung unternahm der sächsische Kurfürst August der Starke. Peter Lange zufolge soll er die erste Forschungsgemeinschaft der Welt gebildet haben, die einen systematischen Versuchsplan durchführte.30 Ab 1705 ließ er den Alchemisten Johann Friedrich Böttger in hervorragend ausgestatteten Laboren in Dresden und Meißen keramische Versuche anstellen. Dieser erhielt Unterstützung durch den Naturwissenschaftler Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Bergrat Gottfried Pabst von Oheim und ausgesuchte Bergleute aus dem Erzgebirge. Das ganze Land wurde nach geeigneten Rohstoffen durchsucht. Böttger und seine Gehilfen probierten variierende Rohstoffmischungen und Brenntemperaturen aus. Im Jahr 1707 erfanden sie Fayence und rotes Steinzeug, im Folgejahr entdeckten sie die Porzellanmasse und 1709 eine zum Porzellan passende Glasur. Ab 1710 wurde produziert, zuerst Steinzeug, und 1713 war die Serienreife des Porzellans erreicht; die Erzeugnisse wurden auf der Leipziger Messe angeboten.31 Der hohe Forschungsaufwand des sächsischen Staates hatte zum Ziel geführt. Trotz aller Systematik ist es allerdings ein Zufall gewesen, dass nicht das Weichporzellan der ostasiatischen Vorbilder, sondern Hartporzellan erfunden worden ist. Dieses ergab sich aus der Zusammensetzung der Rohstoffe, die in Sachsen vorhanden waren und von Böttgers Team verwendet wurden. Eine Planung in dieser Richtung wäre seinerzeit undenkbar gewesen, denn man verfügte weder über eine präzise chemische Analytik noch über eine auch nur ungefähre Hochtemperaturmessung, um die Prozesse exakt zu steuern. Böttger hatte nicht allein Personal, Expertise, Geld, Zeit und Gerät in ausreichendem Maße zur Verfügung, er war auch im richtigen historischen Moment aktiv, in dem er seine Arbeit auf wegweisenden Erkenntnissen aufbauen konnte. Seit Marco Polos Bericht aus Ostasien im 13. Jahrhundert wusste man, dass Porzellan eine Keramik war, deren Produktionsverfahren der von Irdenware prinzipiell entsprach: Die gemahlene, gemischte, befeuchtete und gemaukte (über lange Zeiträume feucht gelagerte) zähe Masse wurde frei aus der Hand, durch Eindrücken in Formen oder mit einer Drehscheibe geformt, einmal gebrannt, vielleicht mit Unterglasurfarbe bemalt, glasiert und noch einmal gebrannt. Falls keine Unterglasurmalerei erfolgt war, konnte man nach dem Glasurbrand Emailfarben auftragen, die mit Hilfe eines dritten Brandes in die Glasur einsickerten. Tschirnhaus hatte Brennspiegel entwickelt, mit denen er Temperaturen von über 2.000 °C erreichte. Mit diesen gelang es ihm, porzellanähnliche Lange (1984 I), Textband, S. 78. Hofmann (1980), S. 22, 36 f.; Forberger (1985), S. 7, 9 f.; Ullrich/Mields (2004), S. 92; Goder (2010 I), passim; Goder (2010 II), S. 103 f.; Volke (2010), S. 36–43. 30 31

Die Erfindung Böttgers

Kügelchen zu erzeugen, woraus man schließen durfte, dass Porzellan besonders hohe Brenntemperaturen benötigte. Im Jahr 1697 hatte er darüber in lateinischer und 1699 in französischer Sprache publiziert. Auch die Bedeutung eines Flussmittels im Masseversatz, das die Brenntemperatur herabsetzt, war Tschirnhaus bekannt. Aus dem Bergbau lagen Kenntnisse über das Auffinden, Abbauen, Aufbereiten und Verarbeiten diverser Mineralien vor. Die Hüttenkunde lehrte die Bauweise von Öfen und die Handhabung von Schamottekapseln, mit denen das Brenngut vor der Berührung mit Brennstoffen, Feuerungsgasen und Asche geschützt wurde. Die Aufgaben von Böttgers Team lagen darin, einen geeigneten Masseversatz zu finden, Öfen zu bauen, welche die hohen Temperaturen des Glasurbrandes aushielten und zu diesen hohen Temperaturen passende Farben und Glasuren zu mischen. Während der Masseversatz 1708 bekannt war und eine durchsichtige Glasur 1709, wurde die aus Ostasien bekannte Unterglasurfarbe Kobaltblau erst nach Böttgers Tod gefunden. Verbesserungen der Öfen und Arbeiten an Unter- und Aufglasurfarben und anderen Dekorationsmitteln wie Goldaufträgen oder Zierglasuren blieben Daueraufgaben der Porzellanherstellung.32 Der Scherben Böttgers war infolge der hohen Qualitätsansprüche seines fürstlichen Auftraggebers von vornherein perfekt und wurde bis heute nicht mehr verbessert. Die technologischen Arbeiten am Porzellan in der Folgezeit betrafen andere Rohstoffmischungen für Scherben, Farben und Glasuren, neue Anwendungen, Formen und Dekore und die Rationalisierung der Fertigung, vor allem die Senkung der Fehlerquote und (später) die Einsparung von Personal. Die Verbreitung der Erfindung bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Der Erfolg in Dresden/Meißen regte Nachahmer an. In Durlach in Baden begann ein Gehilfe des Markgrafen bei dessen alchemistischen Versuchen im Jahr 1723 damit, nach der Porzellanformel zu suchen. Nach dessen Tod nahmen andere seine Stelle ein, blieben aber erfolglos; außer Fayence brachten sie nichts zustande.33 Der württembergische Herzog verpflichtete 1724 den sächsischen Glas- und Spiegelmacher Elias Vater, 1730 Johann Leonhard Preiss und 1736 Johann Philipp Weisbrodt, doch auch

Thüringer Landesinnung der Töpfer und Keramiker (2001), S. 199, 216 f.; Pietsch (2001), passim; Ullrich/Mields (2003), S. 938; Goder (2010 II), S. 100; Volke (2010), S. 48 ff. In der Literatur wird der Vorgang der Porzellanerfindung in Europa als „kreative Imitation“ bezeichnet, welche „ehemalige Luxusgüter in industrielle Produkte für Massenmärkte“ verwandelt habe. Kleinschmidt (2017), S. 51. Imitiert wurde das Produkt, die Herstellungsverfahren Böttgers und der späteren Thüringer Erfinderkonsortien unterschieden sich infolge anderer Rohstoffgrundlagen jedoch von ihren chinesischen Vorbildern. Chinesisches Porzellan stellte um 1700 schon lange ein (gehobenes) Massenprodukt dar, wenn auch nicht in Deutschland. Böttgers Erzeugnisse wurden zwar schon früh dem Publikum auf der Leipziger Messe angeboten, ein Massenmarkt für Hartporzellan bildete sich aber erst langsam im Laufe von zwei Jahrhunderten heraus. 33 Gothein (1892), S. 802. 32

25

26

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

ihnen gelang es nicht, Porzellan herzustellen. Mit dem Tod des Herzogs wurden die teuren Experimente 1737 abgebrochen.34 Christoph Rothe aus Dresden bot 1728 dem Herzog von Sachsen-Weimar an, für ihn eine „Porcellain“-Fabrik anzulegen.35 Daraus scheint nichts geworden zu sein, die Akten schweigen über den weiteren Verlauf der Angelegenheit. Elias Vater, der schon in Württemberg glücklos gewesen war, bemühte sich 1729 in Bayern und 1731 in Kopenhagen noch einmal – mit unverändertem Ergebnis,36 und ebenso erfolglos 1738 im Forsthaus Quellitz bei Schwarzburg in Thüringen.37 In Fulda agierte 1735 ein Johann Christian Glaser aus Bischofsgrün vergeblich.38 Das Fürstentum Sachsen-Weimar versuchte seit 1737, dem Porzellangeheimnis mit der Hilfe von Glasmachern auf die Spur zu kommen.39 Auch in Preußen blieb man nicht untätig. König Friedrich II. beauftragte den Berliner Chemiker Prof. Johann Heinrich Pott, der sich mit Erden auskannte, die Meißener Rezeptur nachzuahmen. In einem gedruckten Flugblatt rühmte sich Pott 1742, er habe das Arkanum nach mehreren tausend Experimenten gefunden, und bot es jedem Interessenten gegen ein Honorar zur Nutzung an. Nach seiner Meinung kann man aus allen Erden und Steinen, die weiß sind oder unter Feuer weiß werden, Porzellan produzieren, nicht nur aus Kaolin und „Petuntse“ (dem von den Chinesen benutzten Flussmittel), wenn man sie nur richtig mischt. Unter Porzellan verstand er ein Material, das transluzent ist, nach der Fertigstellung nicht mehr (wie Glas) zum Schmelzen gebracht werden kann und so hart ist, dass es mit Stahl Feuer schlägt; Pott kannte also wesentliche Eigenschaften des Porzellans. Unter den von ihm genannten Rohstoffen sind neben geeigneten auch solche zu finden, die in der Porzellanherstellung nie eine Rolle gespielt haben. Zinkoxid (Marienglas), das Pott zur Porzellanherstellung vorschlug, ist als Glasur für Fayence benutzt worden. Pott schrieb in seinem Flugblatt von etlichen hundert verschiedenen Sorten Porzellan, fasste also offenbar verschiedene Materialien unter dem Begriff „Porzellan“ zusammen. Er bekam zwar vom König in Freienwalde ein Labor sowie Geld für Mitarbeiter, Roh- und Brennstoffe gestellt, schaffte es jedoch nicht, das Arkanum zu finden. Verglichen mit Dresden/Meißen war sein Vorhaben unterkapitalisiert und unzureichend organisiert. Nachdem es keinen Erfolg gehabt hatte, wurde das Projekt 1746 eingestellt.40

Flach (1997), S. 31. HStA Weimar, Polizeisachen, B 5057b. Slawinger (1966), S. 197; Krafft (1997), S. 21; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 292. Fleischer (1999), S. 21. Kramer (1994), S. 19. Stieda (1902), S. 19; Scheidig (1931), S. 338 ff.; Fiala (1995), S. 221 f. Pott (1742); Lenz (1913), 1. Band, S. 11; Schultze (1935), passim; Köllmann/Jarchow (1987), S. 11; Volke (2010), S. 61; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 181, 608–610. 34 35 36 37 38 39 40

Die Erfindung Böttgers

Bild 1 Flugblatt Johann Heinrich Potts aus dem Jahr 174241

41

Foto: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg.

27

28

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

Einfacher als die Erfindung selbst zu machen schien der Weg über die Verpflichtung von Arkanisten, die von Manufakturen abgeworben wurden, denn er versprach, schnell und sicher zum Ziel zu führen, falls man den „richtigen“ Arkanisten wählte. Allerdings war er nicht billig, denn die Arkanisten wussten um ihren Wert, und man lieferte sich ihnen aus. Sie konnten den Betrieb stilllegen, falls sie wieder abwanderten. In anderen Fällen stellte sich heraus, dass der Arkanist ein Scharlatan war oder lediglich Teile des Verfahrens kannte, sodass letztlich keine Produktion zustande kam. In Kloster Veilsdorf beispielsweise dauerte der Gründungsvorgang mindestens fünf Jahre und war erst beim dritten Anlauf von Erfolg gekrönt. Prinz Eugen, der Bruder des regierenden Herzogs von Sachsen-Meiningen, hatte in Kopenhagen Porzellan kennen gelernt. Er pachtete 1758 das Kloster Veilsdorf und verpflichtete 1760 einen Arkanisten, der zuvor in Bayreuth, Ansbach und Göttingen gewesen war. „Der nächste Arkanist in Kloster Veilsdorf war Abraham Ripp (1736–1796), der bis 1763 dort wirkte, aber kein rechtes Hartporzellan zustande brachte. … Ab 1763 wird dann endlich ein ‚richtiges‘ Arcanum von Nikolaus Paul (sen. oder jun.) – einschließlich Wiener Ofen – nach Kloster Veilsdorf gebracht. … Zur gleichen Zeit wie Paul wurde auch der Arkanist Gabriel della Torre eingestellt, der als Arkanist und ‚Brenner‘ an der Massebereitung bis etwa 1775 arbeitete.“42 Ein Hofrat Pauli war 1744 in Zweibrücken aktiv.43 Im Kurfürstentum Trier laborierten 1749 und 1757–1759 mehrere angebliche Arkanisten,44 auch in Baden-Baden 1750–1756,45 in Zerbst 175246 und in Poppelsdorf bei Bonn 1755.47 Keiner kam zum Ziel. Der Besitzer der Fayencemanufaktur Hanau experimentierte 1757 mit vermeintlichen Porzellanmassen.48 Nach so vielen gescheiterten Experimenten, welche die Staatskassen belasteten, ist es verständlich, dass sich Höfe bisweilen ablehnend oder hinhaltend verhielten, wenn Arkanisten ihre Dienste anboten, so in Rudolstadt 175649 und in Zerbst50 sowie Weimar 1757.51 Während die Verbreitung englischen Expertenwissens in Deutschland durch Industriespionage und die Abwerbung von Fachleuten ein Gemeinplatz der Geschichtsschreibung über die Frühindustrialisierung ist, wurde der umgekehrte Weg von Deutschland in andere Länder bisher wenig beachtet. Die Porzellanindustrie gibt ein

Newman (1977), Band II, S. 205; Peters (1991), S. 47 (Zitat); Sattler (1993), S. 18; Witter (1993), S. 168 f.; 200 Jahre Porzellan (1960), S. 12. 43 Heuser (1907 I), S. 2. 44 Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 114; Scharwath (2000 II), S. 180. 45 Newman (1977), Band II, S. 166. 46 Stieda (1905), S. 177–180; Kramer (1994), S. 13. 47 Schumacher (1880), S. 8 f., 16; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 115. 48 Zeh (1913), S. 20. 49 Fleischer (1999), S. 21; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E I 3c Nr. 17. 50 Stieda (1905), S. 181–184. 51 HStA Weimar, Polizeisachen, B 5195. 42

Die Erfindung Böttgers

Beispiel dafür, dass die Verbreitung neuer Technologien keine Einbahnstraße war. Die ersten wandernden Arkanisten „lieferte“ naturgemäß die Manufaktur in Meißen, obwohl sie sich (wie andere Manufakturen später auch) gegen die Flucht ihrer Experten abschirmte, indem sie hohe Löhne zahlte, den Schriftverkehr der Mitarbeiter überwachte, Abtrünnige von den Behörden verfolgen ließ und keinem einzelnen Mitarbeiter sämtliche Geheimnisse verriet.52 Schon 1713, kaum dass Meißen marktfähige Ware lieferte, wollten die ersten Meißener Arkanisten ein Konkurrenzunternehmen aufbauen. Im preußischen Plaue an der Havel gelang es ihnen jedoch nur, rotes Böttger-Steinzeug herzustellen. Nachdem dieses kein Verkaufsschlager wurde, wandelte man die Manufaktur 1719 in eine Fayencerie um, die nach wenigen Jahren einging.53 Der nächste Anlauf verlief erfolgreicher. Christoph Konrad Hunger war in Meißen als Emailleur und Vergolder tätig, ging 1717 bis 1720 nach Wien und 1720 bis um 1725 nach Venedig, wo er dabei half, Porzellanmanufakturen zu gründen, um schließlich wieder in Meißen als Vergolder zu arbeiten. Von 1729 bis 1730 hielt er sich in Stockholm auf, wo er vergeblich versuchte, aus einer Fayence- eine Porzellanmanufaktur zu machen. Im Jahr 1741 verhandelte er mit König Friedrich II. von Preußen, und 1744 weilte er in Russland, um dort die Porzellanindustrie zu begründen, was ihm nicht glückte.54 Neben Hunger war Samuel Stölzel, ein anderer Mitarbeiter Böttgers, an der Gründung der Wiener Manufaktur beteiligt.55 Die Wiener Manufaktur wurde zum Multiplikator der Porzellangeheimnisse und sorgte maßgeblich dafür, dass in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich eine Hartporzellanindustrie entstand. Im Jahrzehnt von 1750 bis 1760 verbreitete Joseph Jakob Ringler56 aus Wien das Arkanum. „Ringler kannte die Massenmischungen, den Bau des Hartbrandofens und verstand die Farbenherstellung. Von ihm gibt es zwei dünne Büchlein mit verschiedenen Versätzen, Farbrezepten und Rissen für den Ofenbau.“57 Nikolaus Paul der Ältere, der ebenfalls aus der Wiener Manufaktur kam, und sein Sohn, Nikolaus Paul der Jüngere, brachten das Arkanum 1759 nach Weesp in den Niederlanden, zwischen 1760 und 1769 nach Gotha, 1763 nach Kloster Veilsdorf, 1764 nach Fulda und 1766 nach Kassel.58

Hofmann (1980), S. 38. Bucher (1893), S. 538 f.; Zimmermann (1908), S. 191–194; Sprechsaal (1908), S. 478 f.; Mauter (2003), S. 53–82. 54 Seidlitz (1889), S. 62–67; Bensch (1928), S. 23; Hyvönen (1982), S. 15, 17. 55 Newman (1977), Band I, S. 9. 56 In der Literatur werden die Vornamen Ringlers teils als Joseph Jakob und teils als Johann Jakob angegeben. 57 Ducret (1962), S. 7 f. Vgl. Kapitel 3.1. 58 In Gotha wurde aber erst ab 1772 gute Ware hergestellt, nachdem man Fachkräfte aus Berlin und Kloster Veilsdorf verpflichtet hatte. Gotzkowsky (1873), S. 43; Ducret (1960), S. 14–20; Newman (1977), Band I, S. 305, Band II, S. 201; Peters (1991), S. 47; Kramer (1994), S. 9 f.; Däberitz (1995), S. 18; Greiner-Adam/ Pommer (2010), S. 9; Dam (2010), S. 240. 52 53

29

30

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

In den 1760er Jahren endete die Zeit der großen Arkanisten. Inzwischen waren so viele Manufakturen gegründet worden, dass man seine Fachleute aus verschiedenen Orten beziehen konnte. Kelsterbach erhielt das Arkanum 1761 von Christian Daniel Busch, der in Meißen, Wien, München, Straßburg und Sèvres tätig gewesen war,59 Ottweiler 176360, Zweibrücken 176761 und Baden-Baden 177062 bedienten sich in Höchst, Passau 178063 in Ellwangen und Dessau 178164 in Frankreich. In Würzburg war der Eigentümer, der in seiner Freizeit alchemistische Forschungen anstellte, 1775 aus eigener Kraft in der Lage, Porzellan herzustellen.65 Außer den eigentlichen Arkanisten wechselten andere führende Mitarbeiter, die nützliche Teilkenntnisse vermittelten, zwischen Porzellanmanufakturen hin und her. Zusätzlich engagierten die frühen Porzellanmanufakturen Mitarbeiter aus verwandten Berufen wie Töpfer, Stuckateure, Bildhauer, Baumeister, Maler, Kupferstecher oder Hofkonditoren (welche Verzierungen aus Zuckerguss, Gummi, Tragant und Marzipan herstellen konnten), um Modelle und Dekore zu entwerfen, komplizierte Arbeiten auszuführen und Mitarbeiter anzuleiten.66 Schwierigkeiten bei der Personalrekrutierung, wie sie Toni Pierenkemper für die Manufakturen des 17. und 18. Jahrhunderts und die frühen Industriebetriebe des 19. Jahrhunderts konstatierte, sind in der deutschen Porzellanindustrie nicht nachweisbar.67 Die Branchen, denen Porzellanmanufakturen ihre Mitarbeiter abwarben, waren überwiegend zunftfrei, weshalb es hier weder zu Widerständen der Zünfte kam noch die Mitarbeiter fürchten mussten, nach einem Ausflug in den zunftfreien Raum nie mehr in eine Zunft zurückkehren zu können.68 Auch in der Fachliteratur der Zeit finden sich Belege zur Verbreitung der chinesischen und sächsischen Erfindungen. Der Jesuitenpater François d’Entrecolles, der sich als Missionar in China aufhielt, sandte in den Jahren 1712 und 1722 Briefe nach Europa, die 1717 und 1726 gedruckt wurden. In ihnen erklärte er das chinesische Herstellungsverfahren. Er wusste, dass man neben Kaolin ein Flussmittel benötigt und Porzellan kein Glas ist.69 Johann Heinrich Pott konnte, obwohl er bei der Suche nach dem Porzellangeheimnis gescheitert war, seinen Lesern 1754 immerhin mitteilen, dass man einen Ofen brauchte, der große Hitze erzeugte; sein Vorschlag, ihn mit Kohle zu heizen, setzte sich noch nicht durch. Pott wusste, dass man die Masse stoßen, sieben, Röder (1931), S. 25; Newman (1977), Band II, S. 146. Newman (1977), Band II, S. 158; Fritzsche (2008), S. 12. Heuser (1907 II), S. 13; Fritzsche (2008), S. 14. Graeße (1853), S. 40; Newman (1977), Band II, S. 166. Stieda (1906), S. 194; Wallner (1988), S. 28. Hochmuth (2006 I), S. 13. Trenschel (1986), S. 37. Bensch (1928), S. 43 f.; Ducret (1962), S. 45 f., 250; Newman (1977), Band I, S. 90, Band II, S. 11, 88 f., 190; Sonntag (1997), S. 21. 67 Pierenkemper (2000), S. 199. 68 Vgl. Ziekow (1992), S. 322. 69 Zimmermann (1908), S. 267; Burton (1921), Band 1, S. 83 f.; Schönfeld (1998), S. 721. 59 60 61 62 63 64 65 66

Die Erfindung Böttgers

schlämmen, trocknen, mauken und (gegen Luftblasen) kräftig durchschlagen muss, und empfahl als Zusatz zum Ton Quarzsand, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hatte, sowie Flussspat.70 Auch Christlieb Ehregott Gellert, der 1746 ein Lehrbuch der „Probierkunst“ veröffentlichte, kannte bereits Öfen, die hohe Temperaturen erzeugten, ebenfalls mit Kohle beheizt.71 Im Jahr 1750 erschien eine kleine anonyme Schrift, die von sich behauptete, das Porzellangeheimnis preiszugeben. Der Autor wusste, dass man als Flussmittel Talkspat verwenden konnte, und gab Mischungsverhältnisse der Masse für feines, mittleres und grobes Porzellan sowie Rezepte für Farben und Hinweise für eine durchsichtige Glasur an. Auch Dauer und Ablauf des Brennprozesses beschrieb er.72 In Frankreich und Schweden erschienen weitere Veröffentlichungen zum Thema.73 Es stimmt also nicht, dass sich die neue Technik ausschließlich durch die Wanderung der Techniker ausbreitete.74 Allerdings befähigte weder eine dieser Schriften für sich noch ihre Gesamtheit einen Leser, Hartporzellan herzustellen. Immerhin gaben die Schriften die Richtung an, in der man zu forschen hatte, und wichtige Hinweise zur Verfahrenstechnik, sodass sich die Anzahl der offenen Fragen verringerte. Auch außerhalb Deutschlands bestand großes Interesse an der Herstellung von Porzellan. In England wurde ab den 1740er Jahren Knochenporzellan hergestellt. Neben den romanischen Ländern wurde England zum zweiten Zentrum europäischen Weichporzellans.75 Hartporzellan wurde erfunden in Russland (St. Petersburg) 1746 unter Beteiligung zweier Metallurgen, die in Freiberg in Sachsen studiert hatten,76 in Frankreich 1752 in Lessay in der Normandie,77 in England 1768 in Portsmouth78 und in Dänemark 1772 in Kopenhagen.79 Arkanisten waren am Werk in Italien 1720 und öfter,80 in Straßburg 1751,81 in Weesp in den Niederlanden 175982 und an vielen anderen Orten. Wie in Deutschland war der wichtigste Verbreitungsweg des Porzellangeheimnisses die Nachahmung durch Arkanisten. Gegen 1750 waren ausreichend Fachleute vorhanden, die sich gerne abwerben ließen. Die Fachliteratur vermittelte einen Kenntnisstand, der einem Forscher mit ausreichend Zeit und Geld Erfolgsaussichten versprach, so dass beide Wege mit Aussicht auf Erfolg begangen werden konnten.

70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82

Pott (1754), Band 3, S. 1–17. Gellert (1746), S. 148–165. Das entdeckte Geheimniß (1750), passim. Vgl. Gmelin (1799), S. 39 f. So Schultz (1997), S. 79. Daydí (1957), S. 51; Reilly (1989), S. 19; Young (1999), S. 33. Hyvönen (1982), S. 17. Daydí (1957), S. 26. Vgl. Kapitel 3.2. Daydí (1957), S. 51, 69; Young (1999), S. 20. Bencard (2000), S. 37 f. Daydí (1957), S. 75. Newman (1977), Band II, S. 44; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 23. Dam (2010), S. 239.

31

32

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

2.3

Die Nacherfindung in Thüringen

Beinahe gleichzeitig schafften es um 1760 in Thüringen drei Erfinderkonsortien, Porzellan herzustellen, ohne das Wissen fremder Arkanisten in Anspruch zu nehmen. Sie gingen von einer neuen Rohstoffgrundlage aus. „Während in Meißen eine ‚synthetische‘ Zusammensetzung der Porzellanmasse aus ihren drei Hauptbestandteilen Kaolin, Quarz und Flussmittel erfolgte, musste man in Thüringen lediglich durch entsprechende Aufbereitung des kaolinisierten Buntsandsteins die erforderlichen Proportionen dieser drei Hauptbestandteile erreichen.“83 Spätestens seit Potts Flugblatt aus dem Jahr 1742 war Sandstein als Ausgangsmaterial des Porzellans im Gespräch.84 Zur Auskleidung von Hochöfen der Eisenwerke und Schmelzöfen der Glaser nahm man in Thüringen seit langem den dort vorkommenden Buntsandstein, der dann porzellanartige Sinterungen bildete. Diesen Vorgang kontrollierbar zu machen, war die Hauptaufgabe der Erfinder.85 Die Thüringer Konsortien waren erheblich kleiner als Böttgers Team, weil sie von einem breiteren Vorwissen profitieren konnten als Böttger und ihre Ansprüche an das Produkt niedriger waren. Georg Heinrich Macheleid Georg Heinrich Macheleid, der 1723 geboren worden war, war der erste, der in Thüringen Porzellan erfand. Über sein Leben und seine Erfindung ist wenig Sicheres bekannt, was umso mehr Anlass zu Spekulationen gab. Als Sohn eines Laboranten und Olitätenhändlers, d. h. Pharmazeuten, war er mit chemischen Fragen vertraut. Während seines Studiums der Theologie in Jena von 1745 bis 1748 soll er Physikvorlesungen Georg Erhard Hambergers gehört haben. Dadurch sei er auf das Problem des Porzellans gestoßen, heißt es. Man fragt sich allerdings, warum er sich dieser Frage nicht sofort nach dem Studium zugewandt hat. Hambergers Schriften widmeten sich vornehmlich medizinischen Problemen. In seinem Buch „Elementa physices“, das mehrfach aufgelegt wurde, ist von Porzellan nicht die Rede. Ab wann Macheleid die Herstellung des Porzellans erforscht hat, ist ebenfalls unbekannt; die Literatur nennt alternativ die Daten 1754/55, 1757 und 1758. Macheleid schrieb 1760, er habe sich „seit vielen Jahren“ mit Porzellan beschäftigt.86

Lange (2010 I), S. 15. Pott (1742). Greiner (1989), S. 88; Kröckel (1996 I), S. 5; Koch (1999), S. 8 f.; Ullrich/Lange/Kerbe (2010), S. 282; Schwämmlein (2010 I), S. 48; Lange/Ullrich (2010), S. 59; Lange (2010 I), S. 10. 86 Hamberger (1727, 1735, 1741, 1750, 1761); Stieda (1902), S. 31; Graul/Kurzwelly (1909), S. 1; Kühnert (1943), S. 230; Scherf (1985), S. 18; Sattler (1993), S. 88; Dörfel (2010 II), S. 8, 10; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E XIII 2c Nr. 2. 83 84 85

Die Nacherfindung in Thüringen

Genauso wenig weiß man, wie Macheleid seine Forschungen finanziert hat Da die Familie im Fürstentum Schwarzburg seit dem 16. Jahrhundert diverse Mühlen besessen hat, könnte das erforderliche Geld aus diesen Quellen stammen.87 Möglicherweise unterstützte ihn Johann Georg Greiner finanziell. In dessen Glashütte in Glücksthal soll Macheleid Brennversuche durchgeführt haben. Johann Georg Greiner beteiligte sich später an der Manufaktur in Sitzendorf und Volkstedt, die aus Macheleids Erfindung hervorging. Obwohl er mit Gotthelf und Gottfried Greiner aus dem Greiner-Konsortium, das annähernd gleichzeitig Porzellan erfand, verwandt war, scheint es zwischen beiden Gruppen zu keinem Austausch über die Erfindung gekommen zu sein. Johann Georg Greiner begründete eine eigene Porzelliner-Linie; er und seine Söhne waren später an den Manufakturen in Sitzendorf/Volkstedt, Rauenstein, Kloster Veilsdorf und Tettau beteiligt.88 Auch die angebliche Unterstützung Macheleids durch den Modelleur Wenzel Neu erscheint fragwürdig; was sollte der ihm nutzen?89 Eine hübsche Legende verbreitete Wilhelm Stieda, der das gütige Schicksal am Werke sah. Macheleid, so Stieda, „mischte alle Sand- und Tonarten, deren er habhaft werden konnte, allein stets vergeblich. Porzellan wurde nicht daraus. Da brachte ihm eine Frau Streusand, von dem er einen kleinen Vorrat erstand, den er gelegentlich zu seinen Experimenten verwandte, und diese Erde war die lange gesuchte. Mit ihr erhielt er wirklich Porzellan. Aber sein geringes Quantum war bald verbraucht, und er wußte nicht, woher neuen Vorrat nehmen. Er kannte die Frau nicht und hatte sie nicht gefragt, woher der Sand stammte. Er durchirrte nun Berge und Täler der Umgebung, lief weit und breit herum, ohne den ersehnten Stoff zu finden. Auf einem seiner Wege kam er durch die Gegend von Königsee, und dort entdeckte er in einem Steinbruch das gesuchte Material.“90 Für die Gesellschafter der Manufaktur in Sitzendorf und Volkstedt, welche Macheleids Arkanum verwertete, schrieb der Erfinder 1762 seine Rezeptur auf.91 Er nannte die Stelle bei Königsee, wo er den von ihm verwendeten Porzellansandstein gefunden hatte. Das für die Porzellanherstellung geeignete Material sollte grobkörnig und weich sein und möglichst weiß, je weißer, desto besser. Macheleid gab praktische Hinweise, die auf langwierige Testreihen schließen lassen. Eine Methode, um die Eignung eines Sandsteins zu prüfen, bestand aus den Arbeitsschritten Stampfen, Auflösen in Wasser, Kontrolle der Trübung, Absetzen des groben Sandes am Boden, Umgießen der feinen Fraktionen in ein zweites Gefäß und Trocknen der abgesetzten „fetten Erde“, die dann „eine lange Zeit“ dem „allerheftigsten Feuer“ ausgesetzt wurde. Sah das Ergebnis StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 192. Fleischmann (1876), S. 51; Greiner (1989), S. 209; Greiner-Adam (2003), S. 74; Dörfel (2009), S. 16; Dörfel (2010 I), S. 260. 89 Vgl. Scherf (1989), S. 47 f. 90 Stieda (1910 II), S. 4. Streusand wurde benutzt, um feuchte Tinte nach dem Schreiben zu trocknen, ähnlich Löschpapier. 91 StA Rudolstadt, Sammlung Z, 660. 87 88

33

34

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

wie ein Kieselstein aus, war es gut. Analog zum Testverfahren arbeitete man im Großen. Macheleid hatte bislang das Zerstampfen von Hand vornehmen lassen, wünschte aber ein Pochwerk. Statt des Absetzens und Umschüttens beim Test empfahl er, die gestampften Körner zu sieben. Das entstehende Pulver wurde in einem hölzernen Trog mit Wasser angerührt. Der trübe Schleim, der sich bildete, wurde abgeschöpft. Diese Prozedur wurde so oft wiederholt, bis sich kein Schleim mehr abschöpfen ließ. Das gewonnene Pulver musste unter Umständen derselben Prozedur ein weiteres Mal unterzogen werden, um ein reines Material zu gewinnen. Macheleid gab auch eine Konstruktion an, bei der man auf das manuelle Abschöpfen verzichten konnte und einen Überlauf benutzte. Diese Masse war Ausgangsmaterial sowohl für das Porzellan als auch für die Glasur. Macheleid betonte, dass alle Produkte und Reste vor Spionage zu schützen seien. Der Trocknungsprozess umfasste das Durchsieben, Trocknen im Backofen und anschließende Trocknen in Kellern oder Gewölben. Auf diese Art hatte er 20 bis 30 Zentner Porzellanerde hergestellt. Statt der beschriebenen Methode schlug Macheleid ein Waschwerk in Verbindung mit dem Pochwerk vor. Die auf diese Weise erzeugte Masse konnte man zur Porzellanherstellung benutzen, die Ergebnisse wurden aber schöner, dauerhafter und durchscheinender, wenn man der Masse den sechsten oder achten Teil des ausgesiebten Sandes hinzufügte, nachdem man ihn fein gemahlen hatte. Die weitere Verarbeitung der Masse entsprach der Töpferei. Die Herstellung einer Glasur war Macheleid zufolge noch schwieriger. Die „gemeinen Porcellanmacher“, d. h. Fayencehersteller, benutzten eine Mischung aus Zinn, Blei, Sand und einem Flusssalz wie Spanischer Soda oder Pottasche. Diese Stoffe waren für echtes Porzellan ungeeignet, da sie weder die hohen Brenntemperaturen aushielten noch sich mit dem Scherben verbanden. Vielmehr benötigt der Scherben eine Glasur, die seiner Masse ähnelt. Man nahm dazu den Sand, den man bei der Herstellung der Masse ausgesondert hatte, mahlte ihn und versetzte ihn mit Wasser. Zweimaliges Schlämmen ergab ein sehr feines Pulver. Dieses war „strengflüssig“, es vereinigte sich noch nicht mit dem Scherben. Man musste als Flussmittel einen Ton zusetzen, den man in der Nähe des Porzellansandes in Königsee fand. Um dies herauszufinden, musste Macheleid „fast alle Körper“ untersuchen. Er gab die Zubereitung und Mischungsverhältnisse an und betonte, dass der Glasurbrand sehr heiß sein muss, damit die Glasur weiß und nicht gelb wird. Er beschrieb auch das Beschicken des Ofens und das Brennen (Brennmaterial, Dauer, Hitzegrad), aber ohne die Angabe von Temperaturen. Macheleid kannte das Eintauchen in die Glasur, Kapseln für den Brennofen und die Blaumalerei. Was den Brennofen anging, hatte er „die Schwierigkeiten noch nicht alle überwunden“, sondern lediglich Erfahrungen mit einem kleinen Probierofen. Kapseln solle man aus Ton von Kipfendorf bei Coburg brennen, gab er an. Deren Masseversatz werde noch besser, wenn man das Material gebrauchter Kapseln untermische und etwas von dem Ton, der sich in Königsee fand. Macheleid gab auch Tipps, wie man den Ofen bestücken solle. Er wusste, dass man eine sehr große Hitze brauchte und dazu dürres, kleingebrochenes Holz. Das „heftigste“ Feuer musste 24 Stunden anhalten.

Die Nacherfindung in Thüringen

Macheleids Beschreibung aus dem Jahr 1762 verdeutlicht, mit wie wenig Theorie die Erfindung verbunden war und auf wie viel Ausprobieren sie beruhte. Er hatte zu diesem Zeitpunkt die Phase der Erfindung (Invention) noch nicht verlassen und war noch nicht in die Phase der wirtschaftlichen Anwendung (Innovation) eingetreten. Erstaunlich ist, dass das Schlämmen so ausführlich beschrieben wird, welches doch im Bergbau eine etablierte Technik war. Macheleid hatte sich hier offenbar nicht ausreichend bei Fachleuten informiert. Die Abläufe, die er schilderte, sind bis heute in den Grundzügen unverändert. Das Ofenproblem, das er erwähnte, beschäftigte die Porzellanindustrie noch lange. Das Porzellan, das Macheleid anfänglich herstellte, war ein Weichporzellan ähnlich dem japanischen, da der Sandstein von Königsee einen hohen Flussmittelgehalt besaß.92 Macheleid zog sich 1765 aus der Produktion zurück und genoss eine Rente, die er als Abfindung erhielt. In der Literatur wird er als Sonderling und Projektemacher geschildert. Im Jahr 1790 gründete er in Schaala bei Rudolstadt ein Werk, das ein von ihm entwickeltes Steingut herstellte.93 Gotthelf Greiner und Konsorten Wenige Wochen nach Macheleid präsentierte ein Konsortium um Gotthelf Greiner seine Ergebnisse. Die Familie Greiner war im 16. Jahrhundert aus Schwaben nach Thüringen eingewandert und hatte sich dort, im Fichtelgebirge, in der Lausitz, in Pommern und Russland ausgebreitet. Ein Zweig der Familie war in der Thüringer Glasherstellung tätig. Gotthelf Greiner hatte die Glashütte seines Vaters in Limbach übernommen und mit ihr und dem Glashandel gut verdient, sodass er Immobilien erwerben und Kredite vergeben konnte. Um Porzellan zu erfinden, vereinigte er sich mit seinem Vetter, dem Glasmaler Gottfried Greiner aus Alsbach, und dem ehemaligen Coburger Fayencefabrikanten Johann Georg Dümmler. Dümmler verkaufte um 1760 Tonerden aus der Coburger Gegend nach Schwarzburg-Rudolstadt und ins Herzogtum Meiningen und könnte dabei die Greiners kennengelernt haben. Der Sand vom Sandberg bei Steinheid, der die zur Porzellanherstellung notwendigen Bestandteile Kaolin, Feldspat und Quarz enthält (wenn auch nicht in einer gebrauchsfertigen Mischung), war dem Konsortium bekannt.94 Gotthelf Greiner verfasste eine Autobiografie, in der er die Abfolge der Erfindung beschrieb. Die Initiative war von seinem Vetter ausgegangen. „Er war Glasmaler und hatte durch seine Emailfarbenbereitung mancherlei Kenntniß von feuerfesten BeUllrich/Hermann/Schmidt (2011), passim. Stieda (1910 II), S. 11–18; Kühnert (1943), S. 227; Müller/Kaufmann/Schmidt (2010), passim. Fleischmann (1876), S. 4, 8, 17 f., 34 f.; Kühnert (1943), S. 227; Kröckel (1994 I), S. 2; Greiner-Adam (2003), S. 11, 13; Wolter (2009), S. 53; Dörfel (2010 II), S. 9. 92 93 94

35

36

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

standtheilen erlangt. Er fing daher an, Porzellan zu erfinden. So oft er Proben gemacht hatte, zeigte er sie mir und meinte: Siehst Du, Gotthelf, wenn ich Zeit und Geld hätte, so wollte ich an Meißner Porzellan laboriren und solches gewiß herausbekommen. Bisher hatte er freilich noch nichts, was dem Porzellan ähnlich war, hervorgebracht, seine Masse war nicht durchsichtig genug, übrigens von festem, weißem Körper. – Wenn Du glaubst, Porzellan heraus zu bekommen, sagte ich zu ihm, so will ich das Geld für die Beschaffung der Materialien und was sonst zur Bereitung gehört, hergeben.“ Gotthelf bezahlte Gottfried für seine Versuche in der Glashütte. Nachdem diese geglückt waren, wollte man eine gemeinsame Porzellanfabrik errichten. „Gottfried Greiners Laboriren hatte mich schon viel Geld gekostet, da brachte er es endlich so weit, Porzellan ähnliche Tabaksköpfe zu machen. Aber er bekam die richtige Glasur nicht heraus, sie wurde nicht weiß und nicht recht glänzend.“ Daher wurde Töpfermeister Dümmler verpflichtet, „von dem wir auch gehört hatten, daß er, um Porzellan herzustellen, sein ganzes Vermögen verlaborirt habe.“ Dümmler kannte sich mit Glasuren aus. Bei Versuchen auf der Drehscheibe stellte man fest, dass die Masse zu spröde war. Gotthelf Greiner erkannte, dass das Brennen im Glashütten-Wärmeofen nicht taugte und man stattdessen den Glasofen nehmen musste, also eine größere Hitze benötigte. Er beschaffte sich „alle gedruckten Schriften über das Arcanum“, ließ (vermutlich nach deren Angaben) einen geeigneten Brennofen bauen und verbesserte die Masse so, dass sie das Drehen überstand. Das Laborieren dauerte „jahrelang“. Schließlich musste noch die Glasur verbessert werden. Dazu nahm Gotthelf die von Gottfried und Dümmler hergestellten Glasuren und kombinierte deren Inhaltsstoffe. An der Masse wurde gearbeitet, bis sie Meißener Porzellan glich. „Mein Gottfried laborirte nun auf Porzellanfarben, um die Tabaksköpfe bemalen zu können. Manche Farben gelangen ihm so ziemlich, aber nicht vollkommen.“95 Am 13. August 1761 beantragte Gotthelf Greiner für sein Konsortium die Konzession für eine Porzellanmanufaktur im Herzogtum Meiningen. Er erhielt sie im April 1762, war aber mit den Bedingungen nicht einverstanden. Die Verhandlungen mit den Behörden um bessere Konditionen kamen zu keinem Ergebnis, da die Behörden nicht gewillt waren, Greiner ähnlich weitreichende Privilegien einzuräumen, wie sie Macheleid im Fürstentum Schwarzburg-Rudol-stadt erhalten hatte. Daraufhin wandte Greiner sich an Schwarzburg-Rudolstadt, das aber Macheleid bereits eine Exklusivkonzession erteilt hatte und Greiner empfahl, sich mit diesem zu einigen. Die Regierung hoffte, auf diese Weise die Qualität des Porzellans in Sitzendorf zu verbessern. Greiners Porzellan sah schöner aus, Macheleids war haltbarer, eine Kombination beider Eigenschaften wäre ideal gewesen. Greiner lehnte es aber ab, zum Juniorpartner Macheleids zu werden. Stattdessen vereinigte er sich mit Johann Wolfgang Hammann,

95

Fleischmann (1876), S. 40 ff.

Die Nacherfindung in Thüringen

dem dritten Thüringer Erfinder, mit dem eine Manufaktur in Wallendorf im Herzogtum Coburg-Saalfeld errichtet wurde.96 Ohne einen Arkanisten zu verpflichten, besaß das Greiner-Konsortium alle Kompetenzen, die zur Erfindung des Porzellans erforderlich waren. Ein Unternehmer, der Kapital bereit stellte, Fachliteratur zum Ofenbau, Erfahrungen aus der Glasbranche, Experten für Farben und Glasuren und Kenntnisse aus der lokalen Geologie kamen zusammen und brachten nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit ein marktfähiges Produkt hervor. Während Macheleid offensichtlich eher an einer erfolgreichen Umsetzung seiner Ingenieurskunst gelegen war, ging die Zielsetzung des Greiner-Konsortiums primär dahin, aus der Erfindung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen. Als man von der Rudolstädter Regierung zur Vereinigung mit Macheleid aufgefordert worden war, war man bereit, das Projekt trotz der großen zeitlichen und finanziellen Investitionen fallen zu lassen und entschied, „daß wir mit den Sitzendorfern keine Compagnie machen, daß wir lieber das Porzellanmachen gänzlich zur Seite liegen lassen wollten.“97 Johann Wolfgang Hammann Johann Wolfgang Hammann aus Weidenberg bei Bayreuth hatte im Bergbau und Hüttenwesen ein Vermögen erworben. Im Jahr 1747 pachtete er das Hüttenwerk in Katzhütte an der Schwarza, das er 1751 kaufte.98 Um 1754/55 begann er mit Versuchen, Porzellan herzustellen.99 Innerhalb eines Jahrzehnts investierte er nach eigenen Angaben 15.000 Gulden in sein Projekt und baute 38 verschiedene Brennöfen.100 Im Herbst 1760 sandte er Probestücke an die Regierung von Schwarzburg-Rudolstadt, die das erbetene Exklusivprivileg aber Macheleid erteilte, der etwas schneller gewesen war. Die Regierung hielt sich allerdings ein Hintertürchen offen, weil weder Macheleid noch Hammann damals eine wirklich gute Ware herstellen konnten. Macheleids Privileg galt nur so lange, bis ein anderer einen besseren Scherben produziere. Hammann wurde „privatim“ versichert, dass er trotz des Privilegs für Macheleid weiterhin in Katzhütte Versuche anstellen dürfe. Obwohl Hammann 1762 und 1763 verbesserte Proben einsandte und noch einmal um ein Privileg bat, blieb er ohne befriedigende Antwort, denn die Regierung verglich Hammanns und Macheleids Probestücke, ohne

Fleischmann (1876), S. 45–53; Kröckel (1994 I), S. 5–9; Kröckel (1996 I), S. 6; StA Meiningen, Älteres Finanzarchiv, Konzessionen, 1616, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3380 (1872–1897. Jubiläums-Bericht der Handels- u. Gewerbekammer in Saalfeld, zugleich geschichtliche Mitteilungen über die Entwicklung von Handel, Industrie und Gewerbe ihres Geschäftskreises, Saalfeld 1897, S. 38). 97 Fleischmann (1876), S. 53. 98 Graul/Kurzwelly (1909), S. 60. 99 Kühnert (1943), S. 230; Scherf (1985), S. 18; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E XIII 2c Nr. 2. 100 StA Meiningen, Älteres Finanzarchiv, Konzessionen, 1616. 96

37

38

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

Karte 1 Die Erfindung des Porzellans in Thüringen

damit jemals zu einem Ende zu kommen. Der Landesherr hatte sich an Macheleids Manufaktur beteiligt, sodass die Taktik der Behörden verständlich ist.101 Ab 1760 soll Hammann sächsische Arkanisten beschäftigt haben, um sein Erzeugnis zu verbessern, offenbar ohne befriedigendes Ergebnis, denn Hammann und das Greiner-Konsortium schlossen sich 1762 zusammen. Hammann stellte in Katzhütte den Brennofen und Räume für die Dreher und Maler zur Verfügung, während das Greiner-Konsortium aus Limbach Masse und Glasur lieferte. Ein Jahr später erwarben sie gemeinsam das Rittergut in Wallendorf im benachbarten Fürstentum Coburg-Saalfeld und begannen dort 1764 mit der Produktion. Die Versuchs-Erlaubnis in Katzhütte

101

StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E XIII 2c Nr. 2.

Technikgeschichtliche Auswertung

durften sie nicht überstrapazieren; zudem war mit dem Rittergut Wallendorf eine bessere Brennholzversorgung verbunden.102 2.4

Technikgeschichtliche Auswertung

Erfahrungswissen und Systematik Das erste Lehrbuch der Porzellanherstellung verfasste Nicolas-Chrétien de Thy Comte de Milly im Jahr 1771 in französischer Sprache; es wurde 1774 in deutscher Übersetzung herausgebracht. Graf Milly hatte die einschlägige französische Literatur studiert und sich in deutschen Porzellanmanufakturen informiert. Er beschrieb die Arbeitsabläufe, gab Masseversätze und Farbenrezepte an und stellte Öfen und Werkzeuge in Wort und Bild vor. Um zu testen, ob das Porzellan genug gebrannt sei, empfahl er, einige Probestücke mitzubrennen. Man entnahm sie dem Ofen, ließ sie auskühlen und legte sie auf die Zunge: Klebten sie fest, war das Porzellan fertig.103 Mathias von Flurl, der sich um die Reorganisation der Nymphenburger Manufaktur kümmerte, publizierte die dortige Methode mit dem Hinweis, nach dem Buch Graf Millys verrate er nichts Neues mehr. Flurl beharrte anders als Graf Milly darauf, dass es keine festen Mischungsverhältnisse für die Masse gebe, weil die Rohstoffe unterschiedlich ausfielen. Auf präzise Angaben über Mengen, Größen und Zeitspannen verzichtete er. In Nymphenburg (und anderswo) wurde der Ofen mit dreierlei Massemischungen gleichzeitig beschickt, die sich im Anteil des Flussmittels unterschieden, weil man den verschiedenen Hitzegraden des Ofeninnenraums genügen musste; man produzierte bei jedem Brand Hart- und Weichporzellan. Flurl empfahl als Prüfmethode, Porzellanproben mit einem eisernen Stift zu ritzen; war das möglich, hatte das Brenngut noch im Ofen zu bleiben.104 Ein anonymer Autor, der 1793 das Porzellangeheimnis offenbarte, gab eine Anleitung, wie man Versuche mir Rohstoff-Mischungen in kleinem Umfang anstellen könne. Er hatte die Erfahrung gemacht, dass selbst Rohstoffe, die gleich aussahen und aus demselben Abbaugebiet stammten, unterschiedlich zusammengesetzt waren.105 In Deutschland, England, Schweden und Frankreich erschienen Reisebeschreibungen

Fleischmann (1876), S. 51; Stieda (1910 II), S. 9; Kühnert (1943), S. 230; Fleischer (1989), S. 6; Greiner-Adam (2003), S. 13; Dörfel (2010 II), S. 13; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 16220; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E XIII 2c Nr. 2. 103 Milly (1774), passim. 104 Flurl (1792), S. 598–609. 105 Völlig entdecktes Geheimniß (1793), S. 208–215. 102

39

40

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

und Artikel in Fachzeitschriften, welche das Verfahren ebenfalls erläuterten,106 etwas später in anderen Ländern.107 Das Handbuch, das für die folgenden Jahrzehnte grundlegend für die deutsche Porzellanwirtschaft wurde, schrieb Franz Joseph Weber 1798. Weber hatte in mehreren Porzellanmanufakturen gearbeitet und Graf Milly angeleitet. Jeden einzelnen Verfahrensschritt erläuterte er ausführlich, theoretisch fundiert – sofern damals möglich – und praxiserprobt. Der schädlichen „Arkanisterey“ wollte er ein Ende bereiten.108 In der vielbändigen „Oekonomischen Encyklopädie“, welche das Wissen ihrer Zeit zusammenzufassen trachtete, wurde 1810 Webers Anleitung reproduziert und mit geringfügig genaueren chemischen Kenntnissen angereichert.109 Ein Autor, der in St. Petersburg gearbeitet hatte, vertiefte in einem 1826 erschienenen Werk einige Gesichtspunkte, die er erforscht hatte, ohne über Webers Kenntnisstand hinauszugehen.110 Trotz aller Fachpublikationen, welche den Einstieg in die Porzellanwirtschaft erleichterten, legten bis 1914 viele Porzellanbetriebe Wert darauf, ihr Arkanum zu wahren. Die Rezepturen wurden in Ilmenau zur Sicherheit nicht in der Manufaktur, sondern in der fürstlichen Schatulle deponiert; als Gotthelf Greiner 1786 die Pacht antrat, wurden sie ihm ausgehändigt.111 In Ludwigsburg kannten 1802 nicht einmal alle Vorstandsmitglieder das Arkanum.112 Die Manufaktur in Uhlstädt musste 1842 ein Arkanum kaufen, um die Qualität des Scherbens zu verbessern.113 In Kahla war das Arkanum noch um 1900 Chefsache. Mit Direktor Bünzli wurde 1899 vereinbart, dass er „einer oder mehreren vom Aufsichtsrath zu bezeichnenden Persönlichkeiten sämmtliche Rezepte bezgl. der Massen- und Glasurenzusammensetzung schriftlich übergiebt und die betr. Persönlichkeiten vollständig mit dem Gang der Fabrikation vertraut macht.“ Bünzli erhielt dafür drei Jahre lang Kündigungsschutz und Tantiemen.114 Die Sorge der Betriebe um ihr Arkanum war berechtigt, da bei aller fortschreitenden Systematisierung und Verwissenschaftlichung das Erfahrungswissen einen hohen Stellenwert behielt. Bis in die 1870er Jahre war die chemische Analytik nicht in der Lage, die Zusammensetzung des Kaolins präzise zu bestimmen. Erst nachdem gute Mikroskope entwickelt worden waren, begann die moderne wissenschaftliche Erforschung des wichtigsten Porzellanbestandteils.115 Die Rohstoffe waren nicht normiert, jede Lieferung musste untersucht werden, bevor sie in der Produktion zum Einsatz

106 107 108 109 110 111 112 113 114 115

Gmelin (1799), S. 872 f. Vgl. Horváth (1997), S. 179. Weber (1798), Zitat: S. IX. Krünitz (1810), passim. Nasse (1826), passim. Stieda (1902), S. 298. Flach (1997), S. 46. Lange (1982), S. 22. HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 15 (Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 10.3.1899). Lange (1984 II), S. 240, 242.

Technikgeschichtliche Auswertung

kam.116 Für einen Porzelliner des 18. und frühen 19. Jahrhunderts bestand die Masse nicht aus Kaolin, Feldspat und Quarz, sondern aus Auer weißer Erde und Siebenlehner Feldspat (Meißen 1735)117 oder aus Venusberger, Kürengrunder und Steinheider Sand sowie Ton aus dem Coburger Land (Wallendorf 1802), jeweils in einer definierten Menge.118 Noch Franz Joseph Weber, der sich hervorragend mit den Massemischungen auskannte, war sich 1798 nicht sicher, ob man Hartporzellan nicht auch ohne Kaolin herstellen könne.119 Auch nach der Offenlegung des Arkanums in der Fachliteratur musste jeder Betrieb seinen Masseversatz erneut herausfinden. Wechselten die maßgeblichen Mitarbeiter oder die Bezugsquellen, begann die Arbeit von vorn.120 So ist zu erklären, dass Christian Zacharias Gräbner in der Mitte der 1770er Jahre das Porzellan quasi neu erfinden musste, wie Helmut Scherf vermutete, obwohl er das Arkanum des Greiner-Konsortiums gekannt haben dürfte: Er musste die Prinzipien des Arkanums den konkreten lokalen Bedingungen anpassen.121 Fehler der Masse ergaben Flecken, Risse, eine unerwünschte farbliche Tönung oder eine raue Oberfläche. Lieber experimentierte man Jahre lang als mit einem unzureichenden Produkt in den Handel zu gehen.122 In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatten die qualitativ führenden Porzellanbetriebe in Berlin, Wien, Sèvres und Meißen Schwierigkeiten, ihre eigenen Qualitäten des 18. Jahrhunderts zu reproduzieren, weil das alte Wissen verloren gegangen war.123 Obwohl seit 1874 mit der „rationellen Analyse“ ein kostengünstiges Verfahren zur Massebestimmung zur Verfügung stand, das den Wechsel der Rohstofflieferanten erleichterte,124 blieb die Geheimniskrämerei unverändert, denn nicht alle Betriebe nutzten die modernen chemischen Methoden.125 Außerdem variierten die Masseversätze je nach Verwendungszweck: Kochgeschirr benötigte eine andere Masse als Tafelgeschirr, Elektroporzellan, Laborgeräte usw.126 Auch neue Massemischungen wurden erfunden. Auf der Londoner Weltausstellung 1851 stellte ein englischer Betrieb „Parian-Porzellan“ vor, das dem weißen Marmor der griechischen Insel Paros glich.127 Von Zimmermann (1908), S. 154; Koch (1992), S. 147. Lahl (2010 II), S. 37. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21368. Weber (1798), S. 79. Slawinger (1966), S. 201; Newman (1977), Band II, S. 206; Hofmann (1980), S. 53; Kunze (1989), passim; Peters (1991), S. 32 f.; Sattler (1993), S. 13; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 302; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 39; Funke (2010 I), S. 108; StA Bamberg, K3 F VI a, 3812. 121 Scherf (1985), S. 21; Scherf (1992), S. 7; vgl. Stieda (1902), S. 88. 122 Weber (1798), S. 21; Zimmermann (1908), S. 210; Newman (1977), Band I, S. 336, Band II, S. 247; Scherf (1985), S. 199 f., 340; Gauß/Witter (1988), S. 11; Peters (1991), S. 56; Sattler (1993), S. 126; Jb HK Schweidnitz 1850, S. 13. 123 Siebeneicker (2002), S. 159. 124 Lange (1984 I), Textband, S. 257 ff.; Lange (1989), S. 98. 125 Kraemer (1924), S. 44. 126 Schumann (1835), S. 100–107; Hofmann (1923 II), S. 230 f.; Paul (1925), S. 67; Mundt (1980), S. 226 f.; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11. 127 Grohmann (2010), S. 359. 116 117 118 119 120

41

42

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

1878 bis 1882 entwickelte Hermann Seger in Berlin Porzellanmassen, die für besondere ästhetische Ansprüche und niedrigere Brenntemperaturen geeignet waren.128 Nicht minder geheimnisvoll war die Zusammensetzung der Glasuren, die mit der der Masse variierte. Ungeeignete Glasuren hatten Farbstiche, Körner oder Bläschen, waren rauh oder ließen den Glanz vermissen.129 In der Brenntechnologie spielten neben der Gestalt der Öfen Stückgröße, Heizkraft und Feuchtigkeit des Brennmaterials, ja sogar der Wind, der den Kamin umspielte, eine maßgebliche Rolle bei der Erzeugung qualitativ hochwertigen Porzellans. Das Brennen war „eine Wissenschaft für sich“, abhängig von Kompetenz und Aufmerksamkeit der Mitarbeiter.130 Invention – Innovation – Diffusion Ein Grundkonzept der Technikgeschichtsschreibung gliedert den Erfindungsvorgang in die Stufen Invention, Innovation und Diffusion. Der Erfindung als solcher (Invention) folgen die Entwicklung zur Marktreife (Innovation) und die Verbreitung am Markt (Diffusion). Zwischen den drei Stufen kann es zu Rückkopplungen kommen, etwa indem Anforderungen des Marktes zu neuen Erfindungen oder zu Verbesserungen einer Erfindung Anlass geben.131 Wendet man dieses Konzept auf die Erfindung Böttgers an, kann man genaue Daten für die einzelnen Stufen angeben: Die Invention erfolgte 1708, die Innovation von 1708 bis 1713 und die Diffusion ab 1713. Ähnliches könnte man für die Thüringer Erfinder um 1760 feststellen. Komplizierter wird es, wenn man die Erfindungen im Zusammenhang betrachtet. Zunächst ist festzuhalten, dass Hartporzellan nicht eine einzelne Erfindung war, sondern ein Bündel an Erfindungen, nämlich der Masse, der Farben, der Glasuren und des Brennofens. Diese Erfindungen geschahen nicht gleichzeitig. Böttger erfand zuerst die Masse (1708) und ein Jahr später eine geeignete Glasur. Bis 1713 hatte er einen Ofen entwickelt, der praxistauglich war. Kobaltblau als Unterglasurfarbe wurde in Meißen um 1720 erfunden. Bis dahin hatte man sich mit rein weißem und durch Aufglasurfarben (Emailfarben) dekoriertem Porzellan begnügen müssen.132 Spätere Manufakturgründer erfanden von Meißen abweichende Masseversätze, seit den Thü-

Urbschat (um 1933), S. 43–49; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 264, 266; Lange (1989), S. 101. Schumann (1835), S. 109–114; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 302; Newman (1977), Band II, S. 247; Scherf (1985), S. 340; Peters (1991), S. 57. 130 Hofmann (1921), S. 31 f.; Newman (1977), Band I, S. 336, 341; Gauß/Witter (1988), S. 10 f.; Donhof (1992), S. 9, 13 f.; Sonneberger Geschichten (1996), S. 167 (Zitat); Schroeder (2010), S. 33; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21368; Stadtarchiv Hof, FI 15/6. 131 Vgl. Spoerer/Baten/Streb (2007), S. 41; Broadberry/Fremdling/Solar (2008), S. 141 f.; König (2009), S. 60. 132 Goder (2010 II), S. 103 f. 128 129

Technikgeschichtliche Auswertung

ringer Erfindern um 1760 auch aus zusammengesetzten Rohstoffen. Auch Farben, Glasuren und Öfen wurden immer wieder neu erfunden. Allmählich erhöhte sich der allgemeine Kenntnisstand, weil persönliche Erfahrungen (Arkanisten) oder an Hochschulen und in der Fachliteratur dokumentierte Kenntnisse zur Verfügung standen, sodass die Höhe der Erfindungen zurückging. Die Zahl der Erfinder stieg an, die Eintrittsschwelle wurde niedriger. Musste Böttger „seinen“ Brennofen noch aus den Probieröfen der Hüttenkunde entwickeln, konnten spätere Erfinder auf seine Prinzipien zurückgreifen und brauchten diese nur noch zu verfeinern und örtlichen Verhältnissen anzupassen. Wer wusste, dass man aus „Passauer Erde“ eine Porzellanmasse herstellen konnte, indem man Sand und ein Flussmittel hinzufügte, brauchte lediglich noch die geeigneten Mischungsverhältnisse zu ermitteln. Angesichts der unzureichenden Analysetechniken der damaligen Zeit konnte auch das mehrere Jahre in Anspruch nehmen oder scheitern, woran man erkennt, dass es sich nicht lediglich um eine Innovation handelte, sondern um eine eigenständige Erfindungsleistung. Hartporzellan ist folglich in Deutschland nicht einmal (Böttger) oder viermal (Böttger und Thüringen), sondern wiederholt erfunden worden. Die Erfinder bezweckten die wirtschaftliche Nutzung ihrer Arbeit; abgesehen vielleicht von Macheleid erfand keiner Porzellan rein aus wissenschaftlichem Interesse oder als Spielerei. Dazu waren die Erfindungskosten zu hoch und der Vorgang zu langwierig. Insofern liegt es nahe, dass Rückkopplungen aus der Wirtschaft auf die Erfindungen maßgeblichen Einfluss hatten. Wer sich – wie Meißen – vornehmlich an betuchten Kunden orientierte, bemühte sich, ein hochwertiges Produkt herzustellen, ohne auf die Kosten allzu sehr acht zu geben. Wer einen breiteren Markt bedienen wollte wie die Thüringer Kollegen, schaute genauer auf die Kosten und Verkaufspreise und nahm Unzulänglichkeiten in Kauf. Die Orientierung des Böttger-Teams an den Wünschen des sächsischen Fürsten war ein Glücksfall für die Porzellanherstellung, motivierte sie doch schon den Ersterfinder, ein perfektes Produkt zu kreieren statt sich mit einem kleinen Schritt in die richtige Richtung zufrieden zu geben. Nicht zufällig ist die Meißener Manufaktur seit ihrer Gründung bemüht, an der Weltspitze des Hartporzellans zu stehen. Hartporzellan hatte zunächst keine Verwendungszwecke, die nicht schon von anderen Materialien abgedeckt worden wären. Es war keine Funktions-, sondern eine Strukturerfindung.133 Sowohl künstlerisch wertvolle Dekorationsgegenstände als auch Gebrauchsgeschirr gab es bereits aus anderen Materialien. Obwohl Porzellan dank seiner Transluzenz, Härte, Glätte und Hitzebeständigkeit Vorteile gegenüber den bekannten Materialien hatte und diese allmählich vom Markt verdrängte, brachte es doch nichts grundlegend Neues. Erst viel später wurde aus einer Strukturerfindung

133

Vgl. König (2009), S. 58.

43

44

Der Weg zum europäischen Hartporzellan

auch eine Funktionserfindung, als man die Eignung von Porzellan in der Chemie und der Elektroindustrie erkannte. Die Erfinder des Porzellans waren durchweg Fachleute. Die Beobachtung, dass fachfremde Außenseiter einen nennenswerten Anteil an den Erfindungen des 18. und 19. Jahrhunderts hatten, trifft auf Hartporzellan nicht zu. Hier waren Alchemisten wie Böttger, Bergleute, Naturwissenschaftler (auch Ärzte und Apotheker) und Unternehmer aus der Keramik- oder Glasbranche aktiv sowie Arkanisten, die vorher in einem Porzellanbetrieb gearbeitet hatten. Am ehesten trifft die Charakteristik eines Außenseiters auf Macheleid zu, der jedoch von einem Glasunternehmer Unterstützung erfuhr.134

134

Vgl. ebenda, S. 59.

3.

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Rudolf Abicht führte in seiner Dissertation, inspiriert von einer griechischen Inselgruppe, den Begriff der „Sporadenbetriebe“ ein, um geografisch isolierte Porzellanmanufakturen zu erfassen.1 Der Begriff hat sich in der Wissenschaft nicht durchgesetzt. Für eine zeitliche Gliederung ist er ungeeignet, da verstreute Porzellanbetriebe im gesamten Untersuchungszeitraum vorkamen. Von anderen Autoren wird der erste Abschnitt der deutschen Porzellangeschichte als fürstliche Periode bezeichnet. Im Folgenden wird gezeigt, dass es im 18. Jahrhundert zahlreiche fürstliche Manufakturen gab, diese auch sämtlich vor 1760 gegründet wurden und den Markt zunächst beherrschten, das private Element bei der Entstehung der deutschen Porzellanindustrie aber nicht missachtet werden darf. Hier wird daher weder von einer Epoche der „Sporaden“ noch von einer der fürstlichen Manufakturen gesprochen, sondern schlicht von den frühen deutschen Manufakturen. Ein klarer zeitlicher Schnitt zwischen der ersten Phase der deutschen Porzellanindustrie und der folgenden ist nicht möglich. Manche typischen Eigenschaften der frühen Manufakturen verloren sich in der Mitte, andere im Laufe der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu verschiedenen Zeitpunkten, wieder andere blieben im gesamten Untersuchungszeitraum bestehen. Obwohl sich ab 1760 die Thüringer Porzellanregion herausbildete, geschah der Übergang von den verstreuten Manufakturen der ersten Phase zur Vorherrschaft der Porzellanregionen nicht plötzlich, sondern allmählich. 3.1

Gründungen

Unternehmer Die Gründer früher Porzellanmanufakturen gehörten der Kaufmannschaft an und verfügten über Kapital und Erfahrungen beim Absatz von Produkten, hatten mit verwandten Produkten (Irdenware, Fayence) Erfahrungen und brachten von daher tech-

1

Abicht (1929), S. 12.

46

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Karte 2 Die frühen deutschen Porzellanmanufakturen Quelle: Tabelle 5 (Kapitel 9).

nologisches und künstlerisches Know-how ein oder waren Mitglied der höheren Beamtenschaft, sodass sie leicht an eine Konzession kamen, möglicherweise im Auftrag ihres Landesherrn handelten und ihre Ersparnisse in die Waagschale werfen konnten, oder es waren die Landesherren selbst. Damit unterschieden sich die Porzellanbetriebe nicht vom Durchschnitt der Manufakturen mit der Abweichung, dass die Initiative keineswegs regelmäßig von ausländischen Projektemachern kam, wie Werner Loibl es für Manufakturen in Unterfranken feststellte.2 In Meißen 1710,3 Fürstenberg 1747–1753,4 2 3 4

Vgl. Loibl (1998), S. 340–346. Trux (2005), S. 19; Monti (2012), S. 73. Newman (1977), Band I, S. 302 f.; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 31, 33.

Gründungen

Ansbach-Bruckberg 1757,5 Ludwigsburg 1759,6 Kelsterbach 1761,7 Ottweiler 1763,8 Fulda 17649 und Kassel 176610 betrieben die Landesherren die Gründung einer Porzellanmanufaktur, in München 1747–1750,11 Frankenthal 1762,12 Berlin 1763,13 Zweibrücken 176814 und Höchst 177815 übernahmen sie Manufakturen, die zuvor Privaten gehört hatten, aber wirtschaftlich gescheitert waren, und in Baden-Baden wurden 1770 höhere Staatsbeamte im Auftrag ihres Chefs aktiv.16 Kaufleute engagierten sich in Künersberg bei Memmingen 1745,17 in Höchst 174618 und in Berlin 1751 und 1761 (hier auf Wunsch des Königs),19 Fachleute aus der Porzellanbranche oder verwandten Berufen in Höchst 1746,20 München 1747,21 Straßburg 1751,22 Frankenthal 1755,23 Berlin 1757,24 Künersberg in den 1750er Jahren,25 Höxter um 1759,26 Schrezheim Anfang der 1760er Jahre27 und Zweibrücken 1767,28 Staatsbeamte in Ellwangen 1758,29 Baden-Baden 177030 und Würzburg 1775.31 In keinem einzigen Fall verbanden sich Mitglieder aus mehreren sozialen Gruppen miteinander, allenfalls in Höchst wäre dies mit einem gewissen Recht zu behaupten, weil sich hier zwei Kaufleute mit einem Porzellanmaler assoziierten; die Kaufleute waren aber auch als Faktoren einer Spiegelglasfabrik tätig, gehörten also einem verwandten Beruf an. In gängigen historischen Unternehmertypologien bringt man die Porzellanunternehmer der frühen Phase nur schwer unter. Bei Werner Sombart finden sich Staats-

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Bayer (1933), S. 16. Ducret (1962), S. 42; Flach (1997), S. 32. Röder (1931), S. 21; Ducret (1962), S. 244. Ducret (1962), S. 245. Ebenda, S. 246; Kramer (1994), S. 9 f. Ducret (1960), S. 14. Hofmann (1921), S. 7–19, 33; Krafft (1997), S. 22. Beaucamp-Markowsky (2008), S. 27. Bensch (1928), S. 30 f.; Newman (1977), Band I, S. 342. Kessler-Slotta (2002), S. 15 f. Zais (1887), S. 38–47; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 324. Gothein (1892), S. 803. Stieda (1906), S. 48. Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 321. Gotzkowsky (1873), S. 42; Bensch (1928), S. 24 f., 28 f.; Newman (1977), Band I, S. 335, 340. Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 321 f. Hofmann (1921), S. 7. Newman (1977), Band II, S. 44. Matusz (1996), S. 195; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 23. Bensch (1928), S. 28; Ducret (1962), S. 33; Baer (1986), S. 55. Ducret (1962), S. 366 ff. Weber (1798), S. 13. Rothmeier/Veit (2008), S. 12. Kessler-Slotta (2002), S. 12. Rothmeier/Veit (2008), S. 28. Gothein (1892), S. 803. Ducret (1962), S. 249.

47

48

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

beamte, Kaufleute und Handwerker, bei Wolfgang Zorn Kaufleute, Handwerker und Techniker, während die Landesherren von diesen Autoren ignoriert wurden.32 Fritz Redlich hielt den fürstlichen Unternehmer „für eine typische Erscheinung“ des 16. Jahrhunderts, die im 17. Jahrhundert verschwunden sei.33 Wilhelm Treue fand fürstliche Unternehmer nur in Küsten-, Kolonial- und Exportstaaten. Er betonte dagegen die häufig unterschätzte Rolle des nichtfürstlichen Adels im Unternehmertum. Treue erkannte diesen als Militärunternehmer im Dreißigjährigen Krieg, als Unternehmer in der Landwirtschaft und anderen, mit dem Grundbesitz der Adeligen zusammenhängenden Branchen wie der Brauerei, der Forstwirtschaft, dem Kohle- und Erzbergbau samt Verhüttung, den Ziegeleien, Glashütten und der Metallverarbeitung.34 Die frühe Porzellanindustrie unterscheidet sich von diesen Einschätzungen insofern, als sich nichtfürstlicher Adel nur in Gestalt der höheren Beamtenschaft engagierte, aber die Fürsten im 18. Jahrhundert von herausragender Bedeutung waren, bis die bürgerlichen Manufakturen in Thüringen gegen Ende des 18. Jahrhunderts in den Vordergrund traten. Ziele Herzog Carl Eugen von Württemberg (1728–1793) wird der Ausspruch in den Mund gelegt, „dass eine Porzellanmanufaktur ein notwendiges Attribut des Glanzes und der Würde eines Fürstenhofes sei.“ Wie es auch bei anderen berühmten Bonmots der Fall ist, lässt sich der Ausspruch nicht verifizieren, wenngleich sein Inhalt einen wahren Kern hat.35 Während man privaten Investoren das Motiv der Gewinnerzielung unterstellen darf, sind die Motive der Fürsten, die sie zur Gründung oder zum Erwerb einer Porzellanmanufaktur veranlassten, vielfältiger. Antoinette Fay-Hallé und Barbara Mundt äußerten, die frühen Manufakturen seien „divertimenti“, also Zerstreuungen, der Fürsten gewesen.36 Obwohl das nicht völlig abwegig ist, gibt es doch nur einen Ausschnitt der fürstlichen Motive wider. Alessandro Monti stellte die Ziele, die August der Starke mit seiner Manufaktur in Meißen verfolgte, ausgewogener dar: „Die Aussicht, mit einer Porzellanmanufaktur nicht nur die Finanzen zu stabilisieren und die wirtschaftliche Entfaltung Sachsens zu befördern, sondern gleichzeitig seiner Machtausübung einen weiteren repräsentativen Ausdruck zu geben und nicht zuletzt auch seiner eigenen Leidenschaft für Porzellan nachzugeben, spielte eine wichtige Rolle bei

Zorn (1957), S. 60, 64. Redlich (1958), S. 112. Treue (1989 I), passim. Newman (1977), Band II, S. 87; Bücker/Flach (1997), S. 117. Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 7. Die Autorinnen übernahmen ihre Ansicht vermutlich von Hofmann, Geschichte (1932), S. 68, der von einem „Divertissement“ sprach. 32 33 34 35 36

Gründungen

der Entscheidung zur Gründung der Manufaktur. Ein Überschuss an Einnahmen sollte den sächsischen Fürsten unabhängiger machen von den asiatischen Porzellanimporten und vom Budgetrecht der sächsischen Stände, welche die Deckung des Finanzbedarfs für die direkten Staatsausgaben stets bewilligen mussten.“37 Monti wies auf ein Motivbündel hin, welches die Förderung der Wirtschaft, die Erhöhung der staatlichen und persönlichen Einnahmen, staatliche Repräsentation und die Sammelleidenschaft des Fürsten umfasst, also eine Mischung politischer und wirtschaftlicher, staatlicher und privater Motive. Für andere Porzellanmanufakturen werden ähnliche Motive der Fürsten angenommen.38 Mit der zeitgenössischen kameralistischen Wirtschaftspolitik war die Förderung von Porzellanmanufakturen kompatibel mit dem Unterschied, dass persönliche Motive der Fürsten stärker hervortraten und ein „umfangreicher innerer Markt“, den man hätte unterstützen können, nur in Ausnahmefällen vorhanden war; Porzellanmanufakturen waren vielmehr exportorientiert.39 Nicht zu vernachläasigen ist die Funktion der fürstlichen bzw. staatlichen Manufakturen als Lieferanten für Staatsgeschenke an Auswärtige und Höflinge.40 Diese erfreuten den Empfänger und veranlassten ihn zu Dankbarkeit gegenüber dem Schenker, demonstrierten den Reichtum und Kunstgeschmack des Absenders, lasteten die vorhandene Manufaktur aus und warben für die Erzeugnisse des Landes. Zahlreiche Beispiele aus dem 18. und 19. Jahrhundert belegen diesen Zweck der Manufakturen. Um sich für ihren Beitrag im Kampf gegen Napoleons Armeen zu bedanken, sandte der preußische König von 1813 bis 1819 an seine Verbündeten diverse Porzellangeschenke, allein 1818 und 1819 an 14 Engländer 32 Kisten mit Porzellan der Berliner Manufaktur, darunter Service, Figuren, Vasen und einen Tisch mit Porzellanplatten.41 Nachdem sich der Wirtschaftsliberalismus durchgesetzt hatte, wurden die staatlichen Manufakturen verkauft, weil sie Verluste einbrachten (Fürstenberg 1876,42 München 188743), oder zu Kunst- und Versuchsanstalten umgewandelt, die anderen Produzenten als Vorbild dienen sollten. München machte diesen Versuch bereits zwischen 1809 und 1848, allerdings wirtschaftlich fruchtlos.44 Die Meißener Direktion teilte in ihrem Jahresbericht 1863 mit, die Massenproduktion sei nicht ihr Ziel, sie wolle keiner anderen Porzellanfabrik Konkurrenz machen, „sondern sie legt den Hauptwerth auf Monti (2012), S. 73. Bensch (1928), S. 14; Hofmann (1932), S. 68; Siebeneicker (2002), S. 29. Werner Loibl führte die Manufakturgründungen der Landesherren in Unterfranken darauf zurück, dass diese die Wirtschaft des Territoriums fördern, die Staatseinnahmen erhöhen und Prestige durch die Unterstützung des Luxusgewerbes gewinnen wollten. Loibl (1998), S. 336 f. 39 Henning (1977), S. 259 f. 40 Ehlers (1923), S. 23 ff.; Newman (1977), Band I, S. 351; Siebeneicker (2002), S. 29. 41 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 81, 302, Rep. 120, F, 38. 42 Verpachtung 1859. Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 300; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 365. 43 Verpachtung 1862. Hofmann (1921), S. 193–200; Daydí (1955), S. 51. 44 Hofmann (1921), S. 168 f., 176–193. 37 38

49

50

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

die künstlerische Vollendung.“45 KPM Berlin wurde in den 1870er Jahren zu einer technischen Versuchsanstalt ausgebaut.46 Im amtlichen Katalog zur Weltausstellung in St. Louis 1904 heißt es: „Gegenwärtig soll sie [KPM Berlin] in erster Linie der Anregung des keramischen Gewerbes in Preußen dienen.“47 Investitionen Um eine Porzellanmanufaktur zu gründen, genügten geringe finanzielle Mittel. Die Manufaktur in München-Neudeck gab 1747/48 rund 7.400 Gulden aus, davon ca. 2.900 Gulden für Gebäude, mehr als 600 Gulden für deren Einrichtung, knapp 900 Gulden für Rohstoffe und 1.900 Gulden für Besoldungen neben rund 1.100 Gulden für unspezifizierte Ausgaben.48 Gegenüber späteren bürgerlichen Manufakturen waren die Gründungskosten in München ebenso wie bei anderen fürstlichen Betrieben sehr hoch. Viele frühe Porzellanmanufakturen bemühten sich, bei ihren Gebäuden zu sparen, weil diese gewöhnlich den größten Posten der Gründungskosten ausmachten. Hierin glichen sie Manufakturen anderer Sparten: Anders als Fabriken bildeten Manufakturen keinen architektonischen Bautyp aus, sondern ließen sich in vielen Gebäudetypen realisieren.49 In Meißen wurde zur Produktion die Albrechtsburg genutzt, in der die Labore für Böttgers Versuche vorhanden waren und man das Arkanum leichter zu wahren hoffte. Erst 1865 zog die Meißener Manufaktur in einen Neubau außerhalb des Burggeländes.50 Die Münchener Manufaktur begann im unbewohnten Schloss Neudeck in der Au, wo die Isarflöße direkt am Gebäude vorbeiführte, sodass die Holzversorgung gewährleistet und Wasserkraft für die Massemühle vorhanden war. Neben vorhandenen Bauwerken wurden neue errichtet, was eine Ursache der hohen Gründungskosten war. Da man entdeckte, dass das Schloss dem bayerischen Kurfürsten gar nicht gehörte, sondern einem benachbarten Kloster, verlegte man die Manufaktur 1761 in einen Neubau im Nymphenburger Schlosspark.51 Die Fürstenberger Manufaktur wurde 1747 in einer Mühle gegründet, der man zwei Jahre später ein Brennhaus anbaute. Nachdem sich die Produktion vergrößerte hatte, wurde 1755 der Umzug ins Schloss erforderlich, das allmählich durch Neubauten erweitert wurde.52 KPM Berlin startete direkt mit ei-

45 46 47 48 49 50 51 52

Jb HGK Dresden 1863, S. 91. Siebeneicker (2002), S. 81. Weltausstellung in St. Louis 1904 (1904), S. 240. Stieda (1906), S. 56. Florschütz (2000), S. 98. Forberger (2003), S. 709. Hofmann (1921), S. 22 f., 69–78; Ducret (1962), S. 26. Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 98; König/Krabath (2010), S. 136.

Entwicklung

nem Neubau,53 Frankenthal mit einer baufälligen Kaserne, der eine Glasurmühle und ein Brennholzschuppen hinzugefügt wurden.54 In Ansbach teilte man sich verschiedene Einrichtungen mit der benachbarten Fayencemanufaktur und errichtete neben dieser einen Neubau, der nach wenigen Jahren zugunsten des größeren markgräflichen Schlosses in Bruckberg aufgegeben wurde.55 Der großzügige Herzog von Württemberg ließ eine Kaserne in Ludwigsburg für mehr als 6.000 Gulden umbauen.56 In Ottweiler57 und Würzburg58 wurden Neubauten, in Fulda59 und Kassel60 ehemalige Fayencemanufakturen und in Zweibrücken erst ein Schloss und dann das Nebengebäude eines Schlosses bezogen.61 Der Direktor der Kelsterbacher Fayencemanufaktur stellte 1789 Porzellan in einem gepachteten Hofgut her.62 Bevor eine Porzellanmanufaktur ein marktfähiges Produkt hervorbrachte, konnten Jahre vergehen. In Meißen dauerte es drei Jahre, in Höchst vier, in München und Fürstenberg sogar sechs Jahre, bis der Betrieb in Gang kam.63 Nach 1750 waren diese Schwierigkeiten behoben, die meisten Manufakturen konnten sofort, spätestens aber zwei Jahre nach ihrer Errichtung produzieren, weil sie frühzeitig Fachleute engagieren konnten.64 3.2

Entwicklung65

Die ersten Jahrzehnte Der Meißener folgte in Deutschland mehr als drei Jahrzehnte lang keine weitere Porzellanmanufaktur, obwohl Meißener Arkanisten bereits 1719 in Wien und 1720 in Venedig Porzellan herstellten. Eine Gründung in Doccia bei Florenz im Jahr 1737 nutzte das Wissen und technische Personal ihrer drei Vorgänger, außerdem entstand 1743 eine Manufaktur in Turin. Diese Betriebe blieben sehr klein mit jeweils deutlich unter 100

Bensch (1928), S. 63. Heuser (1907 II), S. 22. Bayer (1933), S. 72; Ducret (1962), S. 40; Newman (1977), Band II, S. 128. Ducret (1962), S. 42; Flach (1997), S. 33 f. Ducret (1962), S. 246. Trenschel (1986), S. 30. Kramer (1994), S. 10. Ducret (1960), S. 111 (1773 Neubau). Heuser (1907 II), S. 15; Ducret (1962), S. 248. Röder (1931), S. 75 f. Hofmann (1921), S. 7, 39–43; Newman (1977), Band I, S. 268 f.; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 31, 33; Trux (2005), S. 19 f. 64 Bensch (1928), S. 24 f., 28 f.; Bayer (1933), S. 16; Ducret (1962), S. 42; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 24; Rothmeier/Veit (2008), S. 24, 28. 65 Zum Folgenden vgl. Tabelle 5 (Kapitel 9). 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

51

52

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Mitarbeitern. Lediglich Meißen konnte nach 1730 expandieren bis auf 218 Beschäftigte im Jahr 1740 und 378 im Jahr 1750.66 Dass die 1719 aus Meißen entlaufenen Arkanisten keine größere Wirkung entfalten konnten, ist mit der technologischen Unreife der Porzellanherstellung zu erklären. Meißen benötigte rund zwanzig Jahre, um ein technologisches Niveau zu erreichen, das wirtschaftliches Arbeiten ermöglichte. Im Jahr 1713 stellte man auf der Leipziger Messe ein verkaufsfähiges Produkt vor. Erst nach Böttgers Tod (1719) gelang es, rein weißes Porzellan herzustellen. Im Jahr 1720 verließ von 24 Dutzend Tassen kaum ein Dutzend den Brennofen einwandfrei. Um 1728 war man in der Lage, Tafelservice herzustellen mit einer großen Zahl einheitlicher Stücke, die eine niedrige Ausschussquote voraussetzten. In den 1720er Jahren wurden neue Aufglasurfarben entwickelt, 1725 die Feuervergoldung. In den 1730er Jahren war das Unterglasur-Kobaltblau soweit vervollkommnet, dass es zum Standard wurde. Die steigenden Beschäftigtenzahlen ab etwa 1730 und die Tatsache, dass man ab 1731 erstmals Gewinne ausschüttete, dokumentieren den inzwischen erzielten Reifegrad.67 Im Jahr 1728 verbot der sächsische Staat die Ausfuhr von Kaolin, das von den Manufakturen in Wien und Venedig verwendet wurde. Diese mussten daraufhin Versuche mit neuen Materialien anstellen. In Wien stieg man auf Passauer Erde um, in Venedig und Doccia auf italienische Rohstoffe. Die Wiener Manufaktur blieb klein und unrentabel und wurde von ihrem Eigentümer nach dem Auslaufen seines auf 25 Jahre befristeten Exklusivprivilegs im Jahr 1744 an den Staat verkauft.68 Der Meißener Arkanist Christoph Konrad Hunger, der in Wien und Venedig Geburtshelfer gewesen war, scheiterte 1729/30 in Stockholm, 1741 in Berlin und 1744 in St. Petersburg, wo ihm die gewohnten Rohstoffe nicht zur Verfügung standen.69 Der Aufschwung seit 1750 Als sich Joseph Jakob Ringler auf den Weg machte, der das Arkanum in Wien kennengelernt hatte, nahm die Entwicklung in Deutschland Fahrt auf.70 In Höchst bei Frankfurt am Main hatten sich 1746 zwei Kaufleute und Glasfabrikanten mit einem Porzellan- und Fayencemaler verbunden, um eine Porzellanmanufaktur zu errichten.

Daydí (1957), S. 75; Hofmann (1932), S. 65; Stazzi (1964), S. 83; Newman (1977), Band I, S. 9; Hofmann (1980), S. 72; Trux (2005), S. 52–55; Lahl (2010 IV), S. 119. 67 Bucher (1893), S. 536; Zimmermann (1908), S. 170 f., 197, 209 f.; Ducret (1962), S. 12; Newman (1977), Band I, S. 23, 37; Goder (1983), S. 44; Matusz (1996), S. 46; Trux (2005), S. 20; Pietsch (2010), S. 23. 68 Schmitz (1819), S. 4 f.; Daydí (1957), S. 75; Newman (1977), Band I, S. 208 f., 221, 234; Hofmann (1980), S. 72; Kronsteiner (1997), S. 51; Matusz (1996), S. 77, 111; Fritsche (2008), S. 5. 69 Seidlitz (1889), S. 66 f.; Bensch (1928), S. 23; Hofmann (1932), S. 65; Daydí (1957), S. 75; Hofmann (1980), S. 72; Hyvönen (1982), S. 15, 17. 70 Bensch (1928), S. 24 f.; Ducret (1962), S. 7 f.; Newman (1977), Band I, S. 269. 66

Entwicklung

Die Erzeugung von Porzellan gelang ihnen zwar wahrscheinlich schon 1746, in wirtschaftlich tragfähiger Weise aber erst 1750, nachdem sie Ringler verpflichtet hatten.71 Dieser brachte auch die Münchener Versuche zum Abschluss. Ein Münchener Töpfer, der 1747 „‚in einer traulichen Stunde beim Wein‘“ einem Meißener Mitarbeiter das Arkanum abgekauft hatte, scheiterte, weil er sich mit der Brenntechnologie nicht auskannte. Daraufhin ergriff der Kurfürst die Initiative und versuchte, das Ziel mit Wiener Experten zu erreichen, doch ebenso erfolglos. Als 1753 Ringler nach München kam, gelang es endlich, gutes Porzellan zu produzieren, weil er die Öfen entscheidend verbesserte; jetzt konnten auch die Fachleute aus Wien erfolgreich wirken.72 Im Braunschweigischen täuschte ab 1744 ein Johann Christof Glaser aus Bayreuth den Herzog, indem er Meißener Ware als eigene ausgab. Die herzogliche Manufaktur im Schloss Fürstenberg konnte so lange nichts zustande bringen, bis Johann Kilian Benckgraff aus Höchst, ein Schüler Ringlers, 1753 eingriff.73 Auch in Berlin hinterließ Ringler Spuren, denn er verkaufte dem Berliner Kaufmann Wilhelm Caspar Wegely das Arkanum, der 1751 zur Gründung einer Manufaktur schritt. Nach mehrjährigem Probebetrieb wurde 1755 das erste Porzellan verkauft. Der Betrieb musste 1757 nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgegeben werden; das Niveau der führenden Manufakturen wurde nicht erreicht. Ein Mitarbeiter Wegelys, der sich ein Arkanum des Wanderarkanisten Nikolaus Paul beschaffte, setzte die Produktion fort. Er verkaufte den Betrieb an einen Kaufmann, von dem er nach dessen Zahlungsunfähigkeit 1763 an den König ging.74 Mittelbar war Ringler für die Entstehung der Porzellanmanufaktur Frankenthal und die Hartporzellanproduktion in Frankreich verantwortlich. Der Straßburger Fayencefabrikant Paul Hannong besorgte sich das Arkanum von Ringler und erweiterte seine Manufaktur um die Porzellanproduktion. Auf Druck der Manufaktur in Vincennes (später in Sèvres), die – obwohl sie nur Weichporzellan herstellte – ein Exklusivprivileg für Hartporzellan besaß, musste Hannong seinen Betrieb einstellen.75 Von Familie Hannong ging das Arkanum 1761 nach Sèvres.76 Nachdem Hannong in Straßburg aufgehört hatte, verlegte er seine Porzellanproduktion nach Frankenthal in der Pfalz. Da der Betrieb unrentabel blieb, verkaufte er ihn 1762 an den Kurfürsten.77 In Schrezheim bei Ellwangen wurde Ringler 1757 von einem Fayencefabrikanten engagiert, von dem

Zais (1887), S. 7; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 321 f.; Newman (1977), Band I, S. 268 f.; Manners (2018), S. 50 ff. 72 Hofmann (1921), S. 7–19 (Zitat: S. 7), 33, 39–43, 52; Krafft (1997), S. 22, 26 f. 73 Newman (1977), Band I, S. 302 f.; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 14, 26, 31, 33. 74 Bensch (1928), S. 24–31; Newman (1977), Band I, S. 305. Nach Manners (2018), S. 52, erheilt Wegely das Arkanum nicht von Ringler, sondern von Benckgraff. 75 Newman (1977), Band II, S. 44 f.; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 23. 76 Beaucamp-Markowsky (2008), S. 27. In Schloss Lessay hatte man 1752 bereits Brennversuche mit Kaolin von Maupertuis bei Alencon angestellt, die aber keine befriedigenden Resultate gezeitigt hatten. Daydí (1957), S. 26. Vgl. Kapitel 4.2.9, Abschnitt „Im- und Export“. 77 Matusz (1996), S. 195; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 24, 27.

71

53

54

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

er zu einer Unternehmerin in Ellwangen wechselte, die Milchglas produzierte. Nachdem er 1759 weitergezogen war, wurde die Ellwanger Porzellanproduktion wieder eingestellt.78 An der Fayencerie in Künersberg bei Memmingen soll Ringler schon 1748 (und/oder ein Jahr früher oder später) gewesen sein. Unklar ist allerdings, wann (und ob überhaupt) diese Hartporzellan hergestellt hat.79 In Ludwigsburg half Ringler dem Herzog von Württemberg 1759, eine Porzellanmanufaktur aufzubauen. Nach einer wechselvollen Jugend blieb er in Ludwigsburg Direktor bis 1802.80 Der Arkanist Ringler war vermutlich direkt oder indirekt an acht von elf frühen deutschen Porzellanmanufakturen aktiv. In Berlin gab es außerdem Einflüsse eines anderen Wiener Arkanisten, in München solche aus Meißen. Letztere waren auch für Ansbach-Bruckberg maßgeblich, wo man 1757 Meißener Mitarbeiter aufnahm, die vor den Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges geflohen waren. In Ansbach-Bruckberg sollen ebenfalls Kenntnisse aus der Berliner Manufaktur Wegelys in den Arbeitsprozess eingeflossen sein.81 In der Fayence- und Porzellanmanufaktur Bayreuth-St. Georgen, die 1715 gegründet worden ist, waren Mitarbeiter aus Meißen und Wien tätig, wobei nicht sicher gesagt werden kann, ob in Bayreuth in der Mitte des 18. Jahrhunderts bereits Porzellan produziert worden ist.82 Wer der Arkanist war, der 1759 in Höxter einen Porzellanbrand durchführte, ist nicht bekannt.83 Tab. 1 Maximale Beschäftigtenzahl deutscher Porzellanmanufakturen vor 1760 Jahrzehnt

Maximale Beschäftigtenzahl

1710–1719

50

1720–1729

50

1730–1739

100

1740–1749

300

1750–1759

1.000

Geschätzte und gerundete Angaben aufgrund von Tabelle 5 (Kapitel 9).

Rothmeier/Veit (2008), S. 12 f., 24 f., 28, 47–53; Manners (2018), S. 56. Ducret (1962), S. 366 ff.; Newman (1977), Band II, S. 269; Matusz (1996), S. 236, 238; Manners (2018), S. 48 ff. 80 Newman (1977), Band II, S. 87 f.; Manners (2018), S. 58. 81 Stieda (1906), S. 127; Bayer (1933), S. 21, 24, 26. 82 Hofmann (1928), S. 96–101, behauptete, die Manufaktur in Bayreuth-St. Georgen habe seit den 1740er Jahren mit der Hilfe von Arkanisten aus Meißen und Wien sporadisch Porzellan hergestellt. Burton (1921), Band 2, S. 166, und Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 113, bezweifelten dies. Bei Habermann (1996) wird von Fayence und Böttger-Steinzeug gesprochen. In einem Akt im HStA Dresden heißt es, dass Bayreuth-St. Georgen 1770 lediglich Fayence produziert habe (HStA Dresden, Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 364). Ein sicherer Nachweis für die Porzellanfabrikation liegt erst aus der Zeit um 1800 vor. StA Bamberg, K 3 F VI a, 3565. 83 Weber (1798), S. 13. 78 79

Rohstoffe

Die deutsche Porzellanindustrie blieb bis um 1760 winzig, ihre Beschäftigtenzahl überschritt eine Größenordnung von tausend nicht.84 Als die ersten Wettbewerber zu produzieren begannen, sank Meißens Marktanteil (gemessen an der Beschäftigtenzahl) um etwa ein Viertel. Ein weiterer massiver Rückgang der Meißener Marktanteile wurde durch die Gründung von KPM Berlin hervorgerufen. In den 1790er Jahren begannen die neuen Betriebe in Thüringen, den beiden führenden Manufakturen ernsthaft Konkurrenz zu machen. Ab jetzt sank deren Marktanteil stetig, wobei sich KPM Berlin vermutlich etwas besser hielt als Meißen. In den 1840er Jahren verloren die frühen Manufakturen endgültig ihre Vorherrschaft: Zur größten deutschen Manufaktur wurde Carl Krister im schlesischen Waldenburg.85 Tab. 2 Marktanteile der Manufakturen Meißen und KPM Berlin bis 1859 Zeitraum

Meißen (%)

KPM Berlin (%)

Zusammen (%)

bis 1739

100



100

1740–1749

73



73

1750–1759

59



59

1760–1769

32

22

54

1770–1779

37

20

57

1780–1789

36

25

61

1790–1799

22

20

42

1800–1809

20

19

39

1810–1819

14

17

31

1820–1829

11

15

26

1830–1839

8

11

19

1840–1849

5

7

12

1850–1859

3

5

8

Die Tabelle enthält gerundete Schätzwerte, die aufgrund der Beschäftigtenzahlen in den Tabellen 5 und 18 (beide in Kapitel 9) berechnet wurden. Marktanteile nichtdeutscher Manufakturen werden ignoriert.

3.3

Rohstoffe

Meißen Johann Friedrich Böttgers frühester gelungener Versuch, Porzellan herzustellen, erfolgte mit kaolinhaltigem Ton aus Colditz, das in einer Entfernung von ca. 50 km Luftlinie südwestlich von Meißen liegt. Da dieser Ton nur bedingt geeignet war, benutzte

84 85

Vgl. Tabelle 1. Vgl. Tabelle 2.

55

56

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

man ab 1711 Kaolin aus der Andreasgrube des Veit Hans Schnorr von Carolsfeld bei Aue im Erzgebirge, die berühmte „Schnorr’sche Erde“. Diese war seit 1698 als Zuschlag zur Herstellung von Kobaltfarben verwendet worden und wurde im Zuge systematischer Untersuchungen des Böttger’schen Labors als Porzellanrohstoff ermittelt. Bis zur Erschöpfung der Lagerstätte im 19. Jahrhundert verwendete Meißen Schnorr’sche Erde. Zusätzlich wurden ab 1764 andere Kaolinlager erschlossen, die in der Nähe Meißens lagen. Ab 1844 benutzte man gelegentlich Kaolin aus Zettlitz in Böhmen.86 Das Flussmittel Alabaster kam zuerst aus dem Raum Nordhausen-Weißensee in Thüringen; vermutlich ab 1720, sicher ab 1724 bezog man Flussspat aus Siebenlehn (nördlich von Freiberg). Kalkspat und Quarz wurden aus der Freiberger Gegend gekauft, Rohstoffe für Farben und Glasuren aus dem Erzgebirge.87 Obwohl Meißen seine Rohstoffe aus der Nähe erhielt, zog es daraus keine Kostenvorteile. Im Jahr 1824 hatte Meißen höhere Massepreise als alle anderen Manufakturen.88 Man bemühte sich um sächsische Rohstoffquellen, um die Rohstoffversorgung zu kontrollieren. Dem möglichen Embargo eines ausländischen Lieferanten und Schikanen bei der Überschreitung von Staatsgrenzen beugte man vor. In der Anfangszeit spielte zudem der Wunsch, das Produktionsgeheimnis zu bewahren, eine maßgebliche Rolle. Passauer Erde Nachdem die sächsische Regierung 1728 den Export Schnorr’scher Erde verboten hatte, blühte noch eine Zeitlang der Schmuggel an die Porzellanmanufakturen in Wien und Venedig, die mit demselben Rohstoff arbeiteten.89 Bald aber suchte man nach neuen Bezugsmöglichkeiten. Der Arkanist Christoph Konrad Hunger aus Meißen schrieb 1730 aus Stockholm nach Dresden, man könne anstelle der sächsischen Porzellanerde welche aus Altenburg, Halle, Eisleben, Bayreuth, Donauwörth und Köln benutzen.90 Doch keine dieser Erden wurde von den frühen Manufakturen verwendet. Stattdessen wurde „Passauer Erde“ zum Standardrohstoff. Sie hatte den Vorteil, dass man sie analog der Schnorr’schen Erde mit Flussmittel und Quarz zur Porzellanmasse synthetisieren, also an ein bekanntes Verfahren anknüpfen konnte. Im Passauer Umland wurde an zahlreichen Stellen Kaolin gefördert, zum ersten Mal 1715 oder 1718. Der Abbau erfolgte meist durch Bauern, die auf ihren Grundstücken Gruben aushoben und diese im Winter als Nebenerwerb betrieben. Als die besseren Verkehrsverhältnisse in der Mitte

Schmitz (1819), S. 4; Kunze (1989), passim; Volke (2010), S. 44; Görner (2010 II), S. 19 f.; Lahl (2010 I), S. 29 ff. 87 Lahl (2010 III), S. 39; Lahl (2010 II), S. 33 f., 36. 88 Kunze (1989), S. 33. 89 Hofmann (1980), S. 72. 90 Seidlitz (1889), S. 67. 86

Rohstoffe

des 19. Jahrhunderts Lieferungen aus weit entfernten Gegenden rentabel gemacht hatten, in denen es bessere Qualitäten oder leichter abzubauende Lagerstätten gab, ging die Passauer Förderung ein.91 Lokale Rohstoffe In Wien wurde nach 1728 auf Passauer Erde umgestellt, bevor man Erden aus Ungarn, der Steiermark, Böhmen und Mähren einsetzte. Die Beimischungen aus dem Habsburgerreich führten zu einer ungleichmäßigen Qualität des Porzellans.92 Das zum Mainzer Erzbistum gehörende Höchst stellte Versuche mit Kaolin aus Weisenau (heute ein Stadtteil von Mainz) an und ließ sich sächsische Erde liefern, solange es möglich war, bevor man zu Passauer Erde überging. Später kaufte man Erde aus Schweinheim bei Aschaffenburg.93 In München verwendete man Passauer Erde bis gegen 1790, daneben Erde aus bayerischen Gruben, aus Tirol oder Limoges. Quarz, Gips (für Formen) und Ton (für Kapseln) erhielt man aus oberbayerischen Lagern.94 Fürstenberg bezog sein Kaolin zunächst aus dem Passauer Gebiet, dann aus Gruben im nahen Lenne, später aus Hessen, Halle und Limoges,95 Berlin aus Meißen und Passau, später aus Schlesien und der Gegend um Halle. Die Erschließung des Kaolinreviers bei Halle in den 1760er Jahren ging auf systematische Erprobungen zurück ähnlich den sächsischen Arbeiten ein halbes Jahrhundert zuvor.96 Auch Niederweiler,97 Frankenthal,98 Ansbach-Bruckberg,99 Ludwigsburg,100 Kelsterbach,101 Ottweiler,102 Fulda,103 Kassel,104 Zweibrücken,105 Baden-Baden106 und Gotha107 bezogen Passauer Erde. Vor allem westWeber (1798), S. 41–44; Hofmann (1980), S. 72; Wallner (1988), S. 4 f. Wallner führte den Niedergang der Passauer Erden ab 1860 auf die günstigere Lage anderer Fundorte zurück. (S. 14) Vgl. Kapitel 4.2.4. 92 Schmitz (1819), S. 5; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 182; Newman (1977), Band I, S. 209, 234, 255; Matusz (1996), S. 77; Fritzsche (2008), S. 5. 93 Schmitz (1819), S. 5 f.; Zais (1887), S. 50, 52; Ducret (1962), S. 21, 23. 94 Flurl (1792), S. 602; Hofmann (1921), S. 8, (1923 II), S. 212–224; Ducret (1962), S. 26. 95 Ducret (1962), S. 30; Newman (1977), Band I, S. 303; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 99, Band II, S. 277, 304, 377. 96 Schmitz (1819), S. 8; Bensch (1928), S. 34–37; Ducret (1962), S. 34; Newman (1977), Band I, S. 346; Baer (1986), S. 68 f.; Matusz (1996), S. 219, 224 f. 97 Fay-Hallé (2010), S. 245. 98 Ducret (1962), S. 36; Matusz (1996), S. 195; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 42, 45. 99 Stieda (1906), S. 156; Bayer (1933), S. 165 f.; Ducret (1962), S. 40. 100 Daydí (1955), S. 53; Matusz (1996), S. 267; Flach (1997), S. 37. 101 Ducret (1962), S. 244. 102 Kessler-Slotta (1980), S. 9; Trepesch (2010), S. 275. 103 Ducret (1962), S. 247; Kramer (1994), S. 19. 104 Ducret (1960), S. 65, 133 f.; Ducret (1962), S. 247; Newman (1977), Band II, S. 183. 105 Ducret (1962), S. 248; Newman (1977), Band II, S. 162 f.; Kessler-Slotta (2002), S. 13. 106 Newman (1977), Band II, S. 166. 107 Sattler (1993), S. 128. 91

57

58

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

liche Manufakturen orientierten sich nach 1768 manchmal nach Limoges,108 andere verwendeten einheimische Rohstoffe, die sicherer und bisweilen preiswerter waren, selbst wenn dies zu Qualitätseinbußen führte, und verboten oder erschwerten deren Export.109 Das Verhalten der Manufakturen entsprach dem Meißener Vorbild mit den Abweichungen, dass Meißens Nachfolger weniger Angst um ihr Arkanum hatten und teilweise preisbewusster vorgingen. Während man Kaolin aus weiter entfernten Lagerstätten importierte, um besondere Mischungen und Qualitäten zu erzielen, stammten die billigen und weit verbreiteten Rohstoffe Quarz, Gips und Ton gewöhnlich aus der nächsten Umgebung. Für die Standortwahl der frühen Manufakturen hatte die Rohstoffversorgung keine Bedeutung. 3.4

Produkte

Eigenschaften Trotz der besonderen Eigenschaften des Werkstoffes Hartporzellan gab es keine speziellen Porzellanprodukte. Das Sortiment der frühen Hartporzellanmanufakturen entsprach dem der eingeführten keramischen Sparten.110 Eine Strategie der Porzellanmanufakturen zielte darauf, andere Werkstoffe durch höhere Qualität zu verdrängen. Porzellan ließ feinere und dünnere Ausformungen zu als Irdenware, Steingut und Steinzeug. Der harte Scherben und die Glasur nutzen sich weniger ab als Stücke aus weicheren keramischen Werkstoffen. Ein Porzellanteller etwa verkratzt nicht so schnell wie ein Steingutteller. Porzellan leitet Wärme schlecht und verträgt plötzliche Temperaturwechsel besser als andere Keramiken oder Glas. Für Anwendungen in Apotheken und Labors ist die Säurebeständigkeit des Porzellans und seiner Glasuren entscheidend. Reines Weiß und Transluzenz des Scherbens gelten als ästhetische Vorzüge. Allerdings waren die guten Eigenschaften des Porzellans nicht immer von Bedeutung: Im 18. Jahrhundert war nicht jede Manufaktur in der Lage, erstklassige dünne Scherben herzustellen, bei denen die Transluzenz zur Geltung kam. Manchmal war der Scherben fleckig, farbstichig oder rissig und musste dick bemalt werden, um diese Mängel zu kaschieren, oder Kunst oder Mode verlangten es, den Gegenstand

Weber (1798), S. 41–44; Schmitz (1819), S. 10; Flach (1997), S. 48; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 39; Fay-Hallé (2010), S. 245. 109 Schmitz (1819), S. 8 ff.; Stieda (1906), S. 169; Bayer (1933), S. 165 f.; Ducret (1960), S. 22, 63, 125; Ducret (1962), S. 36, 244, 247 f.; Newman (1977), Band II, S. 162 f., 166, 170, 183; Kessler-Slotta (1980), S. 10; Kramer (1994), S. 19; Matusz (1996), S. 267; Flach (1997), S. 44; Kessler-Slotta (2002), S. 13; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 30; Trepesch (2010), S. 275. 110 Zu den Produkten Thüringer Fayencerien vgl. Mahnert (1992), S. 436; Mahnert (1993), S. 38 ff., 64, 69 f., 72, 99, 107 f., 125, 128, 137 f., 145, 191; Lappe (1997), S. 11 f.; Bärnighausen/Bärnighausen (1997), S. 43, 57–149. 108

Produkte

mit Malerei zu dekorieren. Auch in diesen Fällen war von Transluzenz nichts und von reiner Weiße wenig zu bemerken. Die Wirkung der geringen Wärmeleitfähigkeit des Porzellans relativiert sich, wenn man Tassen oder Kannen mit Henkeln versieht. Im 19. Jahrhundert wurden zusätzliche Eigenschaften und Anwendungen gefunden.111 Zusätzlich zu den Materialeigenschaften des Porzellans bemühte man sich, es in ästhetischer Hinsicht herauszuheben: Exzellente keramische Former und Maler sollten an dem besten Keramikwerkstoff herausragende künstlerische Leistungen vollbringen. Vor allem fürstliche Manufakturen taten sich hervor. Die Summe seiner guten Eigenschaften verhalf dem neuen Werkstoff zum Ruf der Exklusivität, der ihm bis heute anhaftet und eine zusätzliche, von konkreten Vorzügen unabhängige Qualität darstellt, die Porzellan in besonderer Weise für repräsentative Zwecke geeignet macht.112 Sortimente Das Maximalsortiment einer Porzellanmanufaktur des 18. Jahrhunderts bestand aus: – Geschirr-Einzelstücken: Tassen, Becher und Humpen, Kannen, Fässchen, Flaschen und Krüge, Teller, Schüsseln und Schalen, Töpfe, Tischaufsätze, Platten und Untersätze, Salznäpfchen, Dosen für Butter, Pasteten usw., Fruchtkörbe, Spucknäpfe, Besteckgriffe, Löffel, Tischglocken, Etiketten für Weinflaschen, Rechauds, Menagen, Kaffeemaschinen, – Geschirrservice: Tee-, Kaffee- und Kakaoservice, Dejeuners (Frühstücksservice für zwei Personen), Tafelservice, – Dekorationsgegenständen: Vasen, Blumentöpfe, Gießkannen, Ofenmodelle, Figuren, Gemälde, Schmuck, Ziereier, Plaketten, – Galanterien, die der Herr seiner Herzensdame schenkte (oder umgekehrt): Dosen für Tabak, Parfüm, Schminke, Pillen, Schmuck, Nähzubehör, Pomade oder Naschereien, Tabakstopfer für die Pfeife, Etuis für Brillen und Scheren, Nadelbüchsen, Fingerhüte, Kleidungsknöpfe, Stockgriffe und -knöpfe, Degengriffe, – Toilettenbedarf: Rasier- und Waschbecken, Lavoirs (Becken zum Händewaschen bei Tisch), Nachttöpfe, Seifenschalen, – Büroartikeln: Schreibzeuge, Tintenfässer, Streusandbüchsen, Papiermesser, Petschaften, Briefbeschwerer,

Vgl. Kapitel 4.2.8. Vgl. Milly (1774), S. 21 f.; Weber (1798), S. X, 30 f., 54; Nasse (1826), S. 113 f.; Vershofen (1923), S. 3 f.; Vershofen (1940), S. 8; Newman (1977), Band I, S. 1; Hofmann (1980), S. 22; Krafft (1997), S. 16; Siemen (1999), S. 64; Beutl (2002), S. 281; Kleinschmidt (2008), S. 17, 49. 111 112

59

60

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

– –



Gegenständen für kirchliche Zwecke: Weihwassergefäße, Lampen, Abendmahlskelche, Kreuzwegstationen, Vasen, Reliquienbehälter, Rosenkranzperlen, Ölbehälter, Kreuzchen, Kannen, Orgelpfeifen, Gegenständen für technische Verwendungen: Apothekengefäße, Laborgeräte, Schmelztiegel, Bügeleisen, Räuchergefäße, Uhrgehäuse, Möbel-, Tür- und Fensterteile (Rahmen, Einlagen, Griffe), Glockenspiele, Knöpfe, Leuchter und Lampen samt Lichtlöschern, Spielzeug: Miniaturgeschirr, Spielkästchen, Schachspiele, Musikinstrumente, Puppenköpfe, Spielgeld.113

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Auf der einen Seite produzierte keine Manufaktur alle genannten Waren, auf der anderen Seite wollte man ein breites Sortiment anbieten und möglichst jeden Kundenwunsch erfüllen. Auch Einzelanfertigungen waren üblich.114 Meißen stellte 1731 rund 400 Arten bemalter Porzellane her,115 Frankenthal hatte 1760 etwa 550 Positionen im Angebot.116 Die exorbitante Ausschussquote der Porzellanmanufakturen ließ diese in den ersten Jahrzehnten vorwiegend Einzelstücke anfertigen, aber kaum Service, bei denen viele Teile identisch geformt und bemalt sein müssen. Diese waren anfänglich so teuer, dass sie nur für sehr wenige Käufer in Frage kamen. Man stellte lieber kleine Tee-, Kaffee- und Kakaoservice für die Modegetränke der Epoche oder Dejeuners her als Tafelservice, die in großen bürgerlichen und adeligen Haushalten aus mehreren hundert Teilen bestanden. Viele Manufakturen begannen mit Einzelstücken, insbesondere Geschirr, Dekorationsgegenständen und Galanterien, sowie kleinen Servicen, bevor sie ihr Angebot auf Tafelservice und andere Produktgruppen erweiterten.117 Meißen stellt seit etwa 1728 Tafelservice her, die ab 1733 oder 1734 an das breite Publikum verkauft wurden.118 Die kleinen Manufakturen in Ellwangen, Schrezheim, Kelsterbach und Würzburg verzichteten auf Tafelservice.119

Flurl (1792), S. 610–624; Hofmann (1923 III), S. 568–625; Bensch (1928), S. 40 f.; Bayer (1933), S. 39 f., 161; Ducret (1960), S. 152, 214; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 300, 307 f.; Newman (1977), Band I, S. 83, 85, 211 f., 218, 224 ff., 230, 234 f., 306 f., 330, 343, 351, Band II, S. 7 f., 10, 20–43, 88, 129, 174, 185; Hofmann (1980), S. 178–185; Kessler-Slotta (1980), S. 32–112; Kramer (1994), S. 18, 22, 26; Matusz (1996), S. 202, 211; Sonntag (1997), S. 19; Krafft (1997), S. 94; Kessler-Slotta (2002), S. 15, 17. 114 Flurl (1792), S. 624. 115 Newman (1977), Band I, S. 48. 116 Beaucamp-Markowsky (2010 II), S. 212. 117 Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 239, 300. 118 Newman (1977), Band I, S. 58; Pietsch (2010), S. 14. 119 Röder (1931), S. 39 f., 46 f., 77–80; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 109 f.; Newman (1977), Band II, S. 147 f., 157; Würzburger Porzellan (1986), S. 163–236; Rothmeier/Veit (2008), S. 56, 126–189. 113

Produkte

Massenware Obwohl die Manufakturen Höchstleistungen beabsichtigten, darf man sich keine falsche Vorstellung von der Arbeit in den Betrieben machen. Die Mitarbeiter wurden neben Spitzenprodukten, die teuer und wenig gefragt waren, mit anspruchsloser Massenware beschäftigt, die sich besser verkaufen ließ. Allein mit hochwertigen Erzeugnissen konnte keine Manufaktur ihre Mitarbeiter und Anlagen auslasten. Auch die fürstlichen Manufakturen standen unter dem Druck, wirtschaftlich zu produzieren, da die Inhaber nicht bereit waren, auf Dauer Zuschüsse zu leisten, und etablierten frühzeitig einfache und preiswerte Produktlinien.120 Wenn Sidney Pollard urteilt, Porzellan sei ein Luxusgut gewesen und folglich kein Teil der Industrialisierung geworden, die Pollard mit Massenproduktion gleichsetzt, vereinfacht er zu stark.121 Ein Bossierer (Former) der Manufaktur Höchst stellte 1753 innerhalb eines halben Jahres 16 Kruzifixe, 279 Dosen, 3 Leuchter, 300 Stockknöpfe, 252 Würfel und 144 Korsettknöpfe her.122 Zum Verkaufsschlager der frühen Manufakturen wurden zwei Massenprodukte, deren Stückzahl wahrscheinlich die Summe aller anderen Porzellanprodukte übertraf: Pfeifenköpfe und henkellose Mokkaschalen, sogenannte „Türkenkoppchen“, die ins Osmanische Reich exportiert wurden. Hier konnte das Porzellan seine Eigenschaft, Wärme schlecht zu leiten, ausspielen, denn Pfeifenköpfe und Türkenkoppchen, die einen heißen Inhalt haben, werden bekanntlich mit den Fingern an ihrem Korpus angefasst. Das am häufigsten verwendete Material für Pfeifenköpfe war Ton. Als Tabakrauchen in Europa üblich wurde, wurden Tonpfeifen an vielen Orten hergestellt mit Zentren in den Niederlanden, Deutschland und England. Daneben waren Holz- und Hornpfeifen stark verbreitet. Porzellan ersetzte diese Werkstoffe nicht, sondern ergänzte sie um ein weiteres Material. Für hochwertige, handbemalte Pfeifen des Rauchers, der etwas auf sich hielt, und für Geschenke und Andenken rauchender Kurgäste, Studenten oder Militärreservisten war Porzellan ein begehrtes Material.123 Fast alle Porzellanmanufakturen in sämtlichen Qualitätssegmenten stellten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Porzellanpfeifenköpfe her, die manchmal mit Zinndeckeln versehen wurden. Die technologisch einfachen und gut verkäuflichen Pfeifen, für die es keiner eigenen Malerei bedurfte, weil man sie in Hausmalereien fertigstellen lassen konnte, waren für neue Manufakturen ein passendes Einstiegsprodukt.124

Krieger (1966), S. 11. Pollard (1981), S. 102. Zais (1887), S. 84, 86. Tiedt (1897), S. 45; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 189; Forberger (1958), S. 186; Morgenroth (2002), S. 47 f.; Mämpel (2003), S. 121; Jb HK Preußen 1861, S. 289; Jb HGK Meiningen 1882, S. 36; Jb HGK Plauen 1896, S. 111. 124 Vgl. Brückner (1853), S. 477; Human (1882), S. 132; Die Porzellanfabriken (1922), S. 75; Röder (1931), S. 39; Bayer (1933), S. 200, 206, 391; Brunner (1933), S. 255; Vershofen (1939 I), S. 78; Kühnert (1943), S. 243 f., 262, 277; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 300; Klebe (1976), S. 192; Newman (1977), 120 121 122 123

61

62

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Bereits 1710 stellte Meißen auf der Leipziger Herbstmesse einen Porzellanpfeifenkopf vor, der jedoch nicht zum Verkauf bestimmt war. Zur Produktion von Pfeifenköpfen aus Porzellan scheint es in Meißen nicht gekommen zu sein, jedoch zur Produktion von Tonpfeifen. Von 1710 bis 1711 und wieder ab 1712 produzierte Meißen in einer speziellen Manufaktur Tonpfeifen in großer Stückzahl. Ein Arbeiter schaffte rund 1.000 Pfeifen pro Tag; in einen Brennofen passten 14.000 bis 18.000 Stück. Auch aus rotem Böttger-Steinzeug wurden Pfeifen hergestellt, was sich jedoch nicht bewährte.125 Die Pößnecker Manufaktur stellte 1807 1.000 Dutzend Tassen und 10 Dutzend Kannen, aber 3.000 Dutzend Pfeifenköpfe her,126 Karl Krister im schlesischen Waldenburg, seinerzeit Deutschlands größte Porzellanfabrik, 1840 100.000 Dutzend und 1854 80.000 Dutzend Pfeifenköpfe.127 Ein Brennofen, den Louis Oels 1835 in Scheibe bei Lauscha aufstellen wollte, fasste 20.000 Pfeifenstummel.128 Die Greiner’sche Manufaktur in Rauenstein ließ sich 1794 eine Konzession zur Herstellung metallener Pfeifendeckel verleihen, die sie allerdings nur acht Jahre lang nutzte und 1830 zurückgab, um die jährliche Abgabe an den Staat zu sparen. In der Regel stellten Porzellanmanufakturen die Deckel nicht selbst her.129 Aus heutiger Sicht wirkt es kurios, wie man sich um die Gesundheit der Pfeifenraucher sorgte: Im Jahr 1841 wurden Pfeifenstummel von Conta & Böhme in Pößneck verboten, deren Farben in Salpeter und Salzsäure gelöst worden waren.130 Von den Gesundheitsschäden, die Tabakrauch verursacht, wusste man noch nichts. Die Pfeifenkopf-Produktion von KPM Berlin brach zu Beginn der 1830er Jahre ein, weil Zigarrenrauchen Mode wurde und neue Wettbewerber auf den Markt drängten.131 Als die Greiner’sche Porzellanfabrik im thüringischen Großbreitenbach staatliche Vergünstigungen beantragte, kommentierte der Bezirksvorstand in Gehren 1853, Greiner

Band I, S. 306, Band II, S. 42, 157, 174, 185; Krause (1979), S. 82; Lange (1981), S. 223; Lange (1982), S. 22 f.; Scherf (1985), S. 146, 201, 244, 279, 347, 396, 399; Friedrich (1985), S. 102, 105 f.; Wallner (1988), S. 36; Siemen (1989), S. 28; Koch (1989), S. 68; Hermann (1992), S. 154; Donhof (1992), S. 11; Leonhardt (1994), S. 21; Kramer (1994), S. 22; Fiala (1995), S. 225; Kröckel (1996 I), S. 12; Kröckel (1996 II), S. 4; Webers-Tschiskale (1997), S. 11–14; Krafft (1997), S. 94; Flach (1997), S. 55; Diehm (2000), S. 177, 179; Wollner/Bühler (2001), S. 56; Tette (2002), S. 97–134; Kerbe (2002 I), S. 684; Kessler-Slotta (2002), S. 15; Schmidt-Stein (2007), S. 18, 100 f., 163 f., 169, 175, 268, 270; Rothmeier/Veit (2008), S. 56, 126–189; Mey (2009), S. 10; Lekebusch (2010), S. 12; Engelmann (2010), S. 67; Schwämmlein (2010 I), S. 31, 44; Röder (2011), S. 314; Hauer (2012), S. 20 f., 63–71; Jb HGK Sonneberg 1878–1882, S. 87; StA Gotha, Regierung Erfurt, 2837; StA Altenburg, Landesregierung, 8605–8606; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195/1; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 571; StA Bamberg, K 3 VI a, 3812 I; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Inneren, 18544, 21353; HStA München, MH, 6016. 125 Morgenroth (2002), S. 48 f., 53 f., 56, 59. 126 Enkelmann (2010), S. 8 f. 127 Bartsch (2005), S. 319, 321. 128 StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1550. 129 StA Meiningen. Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21362, Kreis Sonneberg, 3206. 130 StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 3997. 131 Siebeneicker (2002), S. 59.

Produkte

produziere seit fünfzig Jahren Pfeifenstummel, während längst Zigarren geraucht würden.132 Ähnlich negativ äußerte sich die Handels- und Gewerbekammer in Sonneberg 1869.133 In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verzichteten viele Porzellanfabriken auf Pfeifenköpfe in ihrem Sortiment; am längsten hielt sich die Produktion in Thüringen. Gegen 1900 klagten Festschriften und Handelskammer-Berichte wiederholt, dass Preise und Absatz der Porzellanpfeifen zurückgingen. Die böhmische Konkurrenz war billiger, Zigarren und Zigaretten ersetzten die Pfeife, und billigere Pfeifen aus Bruyère-Holz (aus den Wurzeln der Baumheide) diejenigen aus keramischen Massen.134 Nach Unterschlagungen von Reservekassenführern wurden Reservistenpfeifen in einigen Garnisonsstädten verboten.135 Noch mehr als die Porzellanfabriken traf es die zahlreichen Malereien, die sich auf Pfeifenköpfe spezialisiert hatten, weil sie zusätzlich darunter litten, dass Handmalereien durch Abziehbilder ersetzt wurden.136 Das andere Massenprodukt der ersten 150 Jahre deutscher Porzellangeschichte waren Türkenkoppchen. Das Osmanische Reich hatte einen nie versiegenden Bedarf. Meißen setzte die ersten Türkenkoppchen 1727 ab. Ein griechischer Händler kaufte in Meißen 1732 2.000 und 1734 3.000 Dutzend Koppchen.137 Der Handel mit dem Osmanischen Reich wurde von Kaufleuten und Malereien in Nürnberg, Fürth, Italien, den Niederlanden, den Hansestädten und den Donauanrainern Regensburg, Passau und Wien und von griechischen und jüdischen Händlern vermittelt.138 Die deutschen und böhmischen Manufakturen verdrängten die ostasiatischen und persischen Lieferanten, welche das Osmanische Reich seit dem 16. Jahrhundert versorgt hatten.139 Franz Joseph Weber meinte 1798, der niedrige Preis der Türkenkoppchen schrecke einige Manufakturen ab.140 Aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts liegen Preisangaben vor, die zeigen, wie günstig Türkenkoppchen ab Fabrik zu haben waren. Ansbach-Bruckberg erzielte um 1848 für eine Million Koppchen einen Erlös von 20.000 bis 25.000 Gulden,141 Wallendorf schätzte 1830 50.000 Koppchen auf einen Wert von StA Rudolstadt, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1643 (Schreiben vom 28.9.1853). Jb HGK Sonneberg 1867–1868, Blatt 15v–16v. Tiedt (1897), S. 45; Jb HGK Plauen 1896, S. 111; Jb HGK Bayreuth 1900, S. 213; Jb HGK Meiningen 1902–1903, S. 64, 1904–1905, S. 84 f.; Jb HK Rudolstadt 1905, S. 54, 1910, S. 35; Jb HK Sondershausen 1911, S. 8, 1912, S. 11. 135 Jb HGK Meiningen 1899–1901, S. 67. Die sogenannte „Pfeifenkopfgruppe“ der keramischen Malereien ging vollständig ein, als die allgemeine Wehrpflicht infolge des Versailler Vertrages abgeschafft wurde und damit kein Bedarf mehr an Geschenken für Reservisten bestand. Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 189. 136 Gauß/Witter (1988), S. 17; Dippold (1996), S. 221; Jb HK Rudolstadt 1910, S. 35 f.; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Inneren, 21377; StA Altenburg, Landesregierung, 8605–8606, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206–3207. 137 Krieger (1966), S. 11; Newman (1977), Band I, S. 58; Hofmann (1980), S. 138 f.; Weber (2012), S. 6 138 Ehlers (1923), S. 151 ff.; Reitinger (1927), S. 93; Krieger (1966), S. 14; Diehm (2000), S. 171. 139 Krafft (1997), S. 16; Diehm (2000), S. 169 f. 140 Weber (1798), S. 200. 141 HStA München, MH, 6016. 132 133 134

63

64

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

1.000 Gulden.142 Der Wert eines Koppchens belief sich demnach auf 1 bis 2 Kreuzer, was dem Preis von ein bis zwei Brötchen entsprach.

Bild 2 Türkenkoppchen der Porzellanfabrik Tirschenreuth, Ausformung um 1840/45143

Höchst, KPM Berlin und Ludwigsburg, die schlesischen Fabriken und die meisten der verstreuten Fabriken mieden das Geschäft mit Türkenkoppchen, das nicht so verbreitet war wie die Herstellung von Pfeifenköpfen. In vielen frühen deutschen Manufakturen wie auch später in Thüringen, Oberfranken, Wien und Böhmen engagierte man sich in diesem Geschäft, obwohl die Auftragsvolumina starken Schwankungen unterlagen.144 Ab den 1740er Jahren war Wien mehrere Jahrzehnte führend mit bis zu 200.000 Koppchen im Jahr.145 Dann drängten die Manufakturen Thüringens und Oberfrankens auf den Markt. Wallendorf lieferte 1797 12.000, 1798 15.000 und 1799 53.000 Koppchen.146 Seit 1822 stockte der Absatz. Im Jahr 1830 bot sich die Chance, den noch vorhandenen Vorrat von 50.000 Koppchen zu verkaufen, falls diese in Fürth bemalt

StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21374. Foto: Porzellanikon Selb. Dees (1921), S. 27; Hofmann (1921), S. 119, 139, (1923 III), S. 652; Stieda (1925), S. 290, 292; Röder (1931), S. 39; Bayer (1933), S. 134 f., 148, 199; Brunner (1933), S. 255; Geschichte (1949), ohne Seitenzählung; Slawinger (1966), S. 203; Krieger (1966), S. 11; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 300; Newman (1977), Band II, S. 130 f.; Krause (1979), S. 82, 86; Friedrich (1985), S. 102, 106; Scherf (1985), S. 244, 248, 312, 399; Wallner (1988), S. 27 f., 40; Gauß/Witter (1988), S. 13; Koch (1989), S. 65; Radunz (1994), S. 70–73; Dippold (1996), S. 219; Schilling (1997), S. 58; Koch (1999), S. 11; Wollner/Bühler (2001), S. 35; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 70; Rödiger-Lekebusch (2004), S. 66; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 33; Kunze (2010), S. 10; Dippold (2013), S. 299; HStA München, Bayerische Gesandtschaft Wien, 1082; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195/1; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Inneren, 21381; StA Bamberg, K 3 F VI a, 3812 I, 3825; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 571. 145 Bayer (1933), S. 148; Matusz (1996), S. 90 f. 146 Ducret (1962), S. 255. 142 143 144

Produkte

würden.147 Reichmannsdorf in Oberfranken stellte 1804 mit 80 Beschäftigten 30.000 Türkenkoppchen monatlich her.148 Die Bruckberger Manufaktur stellte ihre Produktion in den 1820er Jahren vollständig auf Koppchen um und exportierte dreißig Jahre lang durchschnittlich eine Million Stück pro Jahr; eine Zeitlang war sie Marktführer.149 Gegen Ende des 19. Jahrhunderts scheint diese Position an böhmische Wettbewerber übergegangen zu sein.150 Ebenso wie Pfeifenköpfe wurden Türkenkoppchen oft von Hausmalereien dekoriert.151 Nachahmungen In einem heutzutage kaum vorstellbaren Ausmaß lebte die Porzellanproduktion bis 1914 von Nachahmungen, obwohl es seit 1876 in Deutschland einen gesetzlichen Musterschutz gibt. Das Reichsgesetz vom 11.1.1876 gewährte Mustern, die in ein öffentliches Musterregister eingetragen und in einem Exemplar amtlich hinterlegt wurden, einen Schutz von ein bis drei Jahren, der auf bis zu 15 Jahre verlängert werden konnte. Porzellanhersteller nutzten gelegentlich das Gesetz und ließen ihre Designs für drei Jahre schützen. Trotzdem kann keine Rede davon sein, das Gesetz habe die Praxis der Nachahmungen „weitgehend eingedämmt“. Die Porzellanfabrik Potschappel bemerkte 1883, dass das Gesetz nicht wirke, und die Handelskammern in Coburg 1907 und in Weimar 1910 bestätigten diese Einschätzung.152 Mit winzigen Abwandlungen des geschützten Designs konnte man das Gesetz umgehen. Die Hersteller der Originale fürchteten, dass schlechte Kopien sie in Verruf brächten.153 Das Bewusstsein, dass das Urheberrecht ein schützenswertes Rechtsgut sei, hatte sich noch nicht durchgesetzt. In den Urteilen von Ausstellungsjuries auf Messen und Weltausstellungen wurden gute Kopien berühmter Service, welche die darauf spezialisierten Unternehmen Samson in Paris und Fischer in Herend (Ungarn) zeigten, in höchsten Tönen gelobt.154 Fürstliche Manufakturen formten und dekorierten Porzellane nach grafischen Vorlagenblättern, die sie in großer Zahl erwarben, und nach Plastiken in fürstlichen und musealen Sammlungen. Ihren geringeren Qualitätsansprüchen folgend, beschritten private Manufakturen diesen Weg seltener, setzte er doch ein hohes Können des Modelleurs voraus, der eine zweidimensionale Papiervorlage so in ein dreidimensionales

StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21374. StA Bamberg, K 201b, 290. HStA München, MH, 6016. Zimmermann (1990), S. 53; Weinmann (1998), S. 56, 83. Hofmann (1980), S. 138 f. Schutz (1895), S. 993; Arnold (1996), S. 17; Mey (2014), S. 43 (Zitat), 93; Jb HK Coburg 1907, S. 16; Jb HK Weimar 1910, S. 19; StA Amberg, Amtsgericht Amberg, Musterregisterakten, 1–4, 23–24, 26–29, 31. 153 Vgl. Jb HGK Dresden 1883, S. 188, 1877–1880, S. 191 f., 1904, II. Teil, S. 107. 154 Mundt (1980), S. 250. 147 148 149 150 151 152

65

66

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Keramikprodukt umsetzen musste, dass sie gleichzeitig den spezifischen Materialanmutungen des Porzellans genügte und als Abbild der Vorlage zu erkennen war. Versierte Maler übertrugen berühmte Gemälde aus Museen auf Porzellan. In staatlichen und privaten Betrieben wurden Stücke anderer Manufakturen exakt oder mit Abweichungen kopiert, wozu man deren Modelle kaufte oder von abgeworbenen Mitarbeitern erhielt. Auch fertige Hohlformen wurden beschafft, mit denen man sofort in die Produktion einsteigen konnte.155 Die in Mittelfranken ansässige Familie von Seckendorff hatte um 1756 in Fürstenberg ein Speiseservice bestellt, als die Ansbacher Manufaktur noch nicht existierte. „Als man später Ergänzungsstücke benötigte, sah man keinen Anlaß mehr, diese wiederum in Fürstenberg zu bestellen, war inzwischen doch die Ansbacher Manufaktur, der man sich aus naheliegenden Gründen verpflichtet fühlte, auf den Plan getreten. Man lieh der heimischen Fabrik ein Muster und erhielt die benötigten, nunmehr allerdings mit A gemarkten Ergänzungsstücke. Auf diese ebenso sparsame wie unkomplizierte Weise, auf die beileibe nicht das harte Wort ‚Musterdiebstahl‘ angewendet werden sollte, war das Repertoire der jungen Fabrik um eine weitere Variante bereichert.“156 Ein Maler und Entwerfer der Ludwigsburger Manufaktur namens Gottlieb Friedrich Riedel veröffentlichte von 1776 bis 1784 mehrere Vorlagenwerke mit Zeichnungen, die in vielen Porzellanbetrieben verwendet wurden.157 Als sich Gotthelf Greiner aus der Manufaktur in Wallendorf zurückzog, nahm er 1772 deren Formen mit in seine neue Wirkungsstätte in Limbach, wo er zunächst dieselben Produkte wie zuvor in Wallendorf herstellte.158 Die staatliche Manufaktur in München-Nymphenburg, welche diplomatische Hilfe in Anspruch nehmen konnte, sandte 1825 einen Maler an die ebenfalls staatliche Manufaktur in Wien, dessen Studien als Vorlagen für Nymphenburg dienten.159 Die Fabrik Hermann Kühnerts in Moschendorf bei Hof, die 1878 gegründet wurde, hatte ein ähnliches Produktspektrum und zum Teil sogar dieselben Produktionslinien wie die Eisenberger Fabrik Friedrich August Reineckes; die beiden Eigentümer waren Verwandte.160 Die Erzeugnisse der künstlerisch führenden Hersteller des In- und Auslandes dienten als Vorbilder, aber auch von weniger bekannten Betrieben wurde „abgekupfert“, falls es sich wirtschaftlich lohnte. Kopieren war keine Einbahnstraße: Eine Manufak-

Stieda (1902), S. 335 f.; Bensch (1928), S. 75 f.; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 182, 297; Newman (1977), Band I, S. 227 f., 231, 286, 314, 346; Hofmann (1980), S. 111, 121 f., 125–127, 129; Scherf (1985), S. 145; Kramer (1994), S. 10 f., 16; Jakobson (1995), S. 62; Kronsteiner (1997), S. 52, 55; Krafft (1997), S. 56; Jb GHK Bayreuth 1862, S. 18. 156 Krieger (1966), S. 6. 157 Matusz (1996), S. 267–270. 158 Funke (2010 I), S. 106. 159 HStA München, Bayerische Gesandtschaft Wien, 2204. 160 Mey (1996), S. 51. 155

Produkte

tur konnte einerseits Lieferant von Vorlagen sein und sich andererseits selbst bei der Konkurrenz bedienen.161 Auch die Grenzen der keramischen Teilgebiete wurden überschritten. Von den Porzellanmanufakturen gingen Impulse zurück zu Fayencerien, die zuvor die Porzellanherstellung beeinflusst hatten,162 und nach Ostasien, dessen Dekore man nachahmte: „Ein typisches Beispiel für die Abwandlung einzelner Motivelemente ist das berühmte ‚Zwiebelmuster‘. Es entstand aus einem Imari-Motiv [der japanischen Porzellanhersteller], bei dem die ‚Zwiebel‘ als Granatapfel erscheint. Da die Blaumaler in Meissen diesen noch nie gesehen hatten, veränderten sie ihn so lange, bis sie darin etwas Bekanntes erkennen konnten – die Zwiebel. Die asiatischen Porzellanmaler, die diese Stücke zu Gesicht bekamen, zögerten nicht lange. Wenn ihre Kunden lieber Zwiebeln auf ihrem Teller wünschten, so sollten sie dies auch bekommen, und prompt malten auch sie Granatäpfel als Zwiebeln.“163 Das Meißener Zwiebelmuster wurde zu einem der erfolgreichsten Dekore der Porzellanindustrie, von zahllosen Herstellern kopiert. Die Ilmenauer Manufaktur Christian Nonnes (1792–1813) ahmte Jasper-Ware Josiah Wedgwoods, d. h. Steinzeug, nach,164 die Manufaktur in Gera-Untermhaus in ihrer frühen Zeit Töpferware.165 Nach der Schließung der Höchster Manufaktur wurden 1798 ihre Hohlformen verkauft, die noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts für Steingutkopien benutzt wurden.166 Markenzeichen Markenartikel mit der Kennzeichnung durch ein Markenzeichen kamen nicht erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf,167 man kennt sie bereits aus dem mittelalterlichen Handwerk. Flandrische Tuche, Ulmer Barchent, Siegener Stahl oder Solinger Klingen waren Begriffe für eine stabile hohe Qualität, ihre Markenzeichen Medien zur Vereinfachung des Fernhandels.168 Neben Markenzeichen als geografischen Nachweisen gibt es seit dem Spätmittelalter solche einzelner Hersteller, etwa Künstlersignaturen oder Papier-Wasserzeichen. Die Porzellanindustrie erwarb sich seit dem frühen 18. Jahrhun-

Bayer (1933), S. 60; Klebe (1976), S. 250; Newman (1977), Band I, S. 77, Band II, S. 240; Scherf (1980), S. 52; Scherf (1989), S. 49; Jakobson (1995), S. 60; Habermann (1996), S. 206; Hauschild (1999), S. 25; Naumann (2003 I), S. 14; Naumann (2003 II), S. 34; Riemann (2007), S. 18; Kunze (2010), S. 9; Kluge (2013), S. 392 f.; Jb HK Leipzig 1891, S. 106; HStA München, MWi, 7794. 162 Mahnert (1992), S. 430; Mahnert (1993), S. 24. 163 Marschall (2010), S. 56. 164 200 Jahre (1977), S. 11. 165 Jakobson (1995), S. 59. 166 Newman (1977), Band I, S. 301. 167 So Wadle (1979), S. 347. 168 Kluge (2009), S. 295. 161

67

68

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

dert den Ruf, besonders ausgeprägt Markenzeichen zu verwenden.169 Markenkataloge, die Porzellansammlern helfen, ihre Schätze einem Hersteller und einer Epoche zuzuordnen, sind weit verbreitet. Solange die Meißener Manufaktur der einzige Hersteller von Hartporzellan war, benötigte sie kein Markenzeichen. Nachdem die Konkurrenz in Wien mit ihrer Produktion und diverse Hausmaler mit der Dekoration Meißener Weißware begonnen hatten, führte man sie gegen 1720 ein. Man befürchtete, den Ruf der eigenen Produkte durch schlechte Nachahmungen zu gefährden. Neben den ineinander verschlungenen Buchstaben „AR“ für den Eigentümer „Augustus Rex“ (einer „Firmenmarke“) und den gekreuzten sächsischen Kurschwertern (einer „Fabrikmarke“, die aus dem Staatswappen abgeleitet wurde) wurden chinesische Zeichen verwendet, weil man vom Ruf des ostasiatischen Porzellans profitieren wollte. Ab 1723 wurden die Kurschwerter in wechselnden Varianten das einzige Markenzeichen Meißens, lange vor der „Zeit der Fabrikmarke“, die Elmar Wadle auf 1850 bis 1890 datierte. Da die gekreuzten Kurschwerter entfernt an das christliche Kreuz erinnern, verzichtete man beim Export der Türkenkoppchen in das Osmanische Reich auf eine Markung der Stücke. Später wurden die Meißener Kurschwerter im Osmanischen Reich zum Symbol des Hartporzellans schlechthin und Porzellankoppchen ohne Kurschwerter nur noch schwer verkäuflich, selbst wenn sie nichts mit der Meißener Manufaktur zu tun hatten.170 Die Meißener Schwertermarke wurde von anderen Manufakturen mehr oder minder getreu kopiert: Nymphenburg,171 Fürstenberg,172 Ansbach-Bruckberg,173 Fulda,174 Gotha, Kloster Veilsdorf, Volkstedt, Wallendorf, Limbach, Rauenstein, Ilmenau, Großbreitenbach, Gera-Untermhaus, Schney175 und Reichmannsdorf176 in Unterfranken im 18. Jahrhundert, Pößneck,177 Rauenstein,178 Ohrdruf,179 Gehren,180 Cölln bei Mei-

Pfister (2003), S. 73, schreibt demgegenüber, dass sich Herstellermarken erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Gewerbe verbreitet hätten. Er begründet dies mit dem Bedeutungsrückgang der Messen, auf denen die Produkte ausgestellt wurden, zugunsten von Verkäufen über Kaufleute und Handelsvertreter. 170 Ware (1964), S. 57; Stieda (1902), S. 394 f.; Bayer (1933), S. 216; Vershofen (1940), S. 33–36; Krieger (1966), S. 12; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 159; Newman (1977), Band I, S. 33, Band II, S. 206; Brandes (1983 II), S. 80; Wadle (1997), S. 655 f. (Zitat: S. 656); Weber (2012), S. 6. 171 Hofmann (1923 III), S. 684. 172 Newman (1977), Band I, S. 304. 173 Bayer (1933), S. 216; Ducret (1962), S. 41; Krieger (1966), S. 12; Newman (1977), Band II, S. 130. 174 Kramer (1994), S. 20. 175 Stieda (1910 II), S. 96, 104–116; Vershofen (1940), S. 33–36; Newman (1977), Band II, S. 206, 240, 246 f., 264; Scherf (1980), S. 52, 55, 102–109; Scherf (1985), S. 144, 203, 244; Gauß/Witter (1988), S. 50; Radunz (1994), S. 34; Funke (2010 II), S. 94. 176 Diehm (2000), S. 175. 177 Enkelmann (2010), S. 17 f. 178 Newman (1977), Band II, S. 269. 179 Scherf (1985), S. 401. 180 Ebenda, S. 405. 169

Produkte

ßen (Ernst Teichert),181 Oberhohndorf bei Zwickau,182 Hohenberg an der Eger183 und mehrere schlesische Fabriken184 im 19. Jahrhundert wollten mit ihren Markenzeichen etwas vom Glanz Meißens auf ihre Produkte lenken. Auch eine Fayencerie in Fulda versuchte mit ihrem Markenzeichen in der Mitte des 18. Jahrhunderts vom Meißener Erfolg zu profitieren.185 Meißen ging gegen Plagiate vor, zuerst in der Mitte der 1770er Jahre, als man die Konkurrenz anderer Manufakturen zu spüren bekam und Meißens marktbeherrschende Stellung erodierte. Kursachsen verbot 1775 die Ein- und Durchfuhr von Porzellan, das ein Markenzeichen ähnlich den Kurschwertern trug, und deren Vertrieb auf der Leipziger Messe. Im folgenden Jahr gingen Schreiben an die Regierungen von Schwarzburg-Rudolstadt und Sachsen-Coburg mit der Aufforderung, den dortigen Manufakturen die Nachahmungen zu verbieten; 1778 wandte sich ein Mandat der sächsischen Regierung erneut gegen die Manufakturen in Volkstedt und Wallendorf. Volkstedt hatte sein „V“ so geschrieben, dass es den Kurschwertern ähnelte, Wallendorf sein „W“. Als die Thüringer Hersteller daraufhin teilweise auf Markenzeichen verzichteten, wurde 1779 der Verkauf ungemarkter Porzellanstücke in Kursachsen verboten, der allerdings 1783 für die Leipziger Messe wieder aufgehoben wurde, die in erster Linie der Durchfuhr diente. Man hätte das Verbot während der Messe nicht durchsetzen können, ohne dieser zu schaden. Im Jahr 1782 wurde eine Kiste mit Türkenkoppchen aus Kloster Veilsdorf auf der Leipziger Messe beschlagnahmt, die ein den Kurschwertern ähnliches Zeichen trugen. Noch einmal im Jahr 1787 wurde die kursächsische Regierung auf der Leipziger Messe aktiv, als sie bei zwei Kaufleuten Tassen sicherstellte, die angeblich aus Thüringen stammten, aber mit Kurschwertern gemarkt waren. In Limbach kreuzte man das „L“, in Ilmenau das „I“ so, dass es den Kurschwertern ähnelte. Die kursächsische Regierung schrieb ihren Kollegen in Coburg, Hildburghausen, Meiningen und Rudolstadt, die daraufhin die gewünschten Verbote erließen. Wallendorf versprach, in Zukunft das „W“ deutlicher zu schreiben, und die Greiner’schen Manufakturen in Limbach, Großbreitenbach und Ilmenau benutzten ab 1788 ein Kleeblatt als einheitliches Markenzeichen. Kloster Veilsdorf bekam nach dem Verzicht auf die Kurschwerter Schwierigkeiten, seine Türkenkoppchen abzusetzen. Meißens Problem löste sich keineswegs: Noch 1795 wurde Klage geführt, dass Porzellan mit Kurschwertern nach Sachsen eingeführt werde.186 Maler und Kaufleute, die Porzellan aus Gera-Untermhaus (im Reußischen) verarbeiteten, blieben den Naumann (2005), passim. Zieger (2000), S. 6. Kluge (2013), S. 392 f. Schmidt-Stein (2007), S. 21 f.; Kügler (2007), S. 20. Kramer (1961), ohne Seitenzählung. Stieda (1925), passim; HStA Dresden, Geheimes Konsilium, Loc. 5362/01, Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1238; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21348. 181 182 183 184 185 186

69

70

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Kurschwertern treu.187 Auch Schney hat „dieses von Meißen entlehnte Zeichen … nie ganz ablegen können“,188 ebenso wie Kloster Veilsdorf, Gotha und Rauenstein es nach wie vor gelegentlich einsetzten.189 Manufakturen, die im 19. Jahrhundert die Meißener Marke verwendeten, kombinierten sie manchmal mit anderen Zeichen, um sich unangreifbar zu machen.190 Ernst Teichert in Cölln bei Meißen musste sich 1888 auf einen schmerzlichen Vergleich mit seinem Nachbarn einlassen: Die Königliche Porzellan-Manufaktur Meißen setzte durch, dass die Anfangsbuchstaben E und T Ernst Teicherts, die über Kreuz geschrieben den Kurschwertern ähnelten, von allen Geschirrteilen, auf denen sie angebracht waren, abgeschliffen wurden.191 Was beim unmittelbaren Nachbarn gelang, war gegenüber einem innerdeutschen Nachbarland nicht selbstverständlich. Bei Hutschenreuther im bayerischen Hohenberg an der Eger konnte man noch im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts Porzellan mit fremden Markenzeichen bestellen, darunter der Meißener Schwertermarke, dem Reichsmarkenschutzgesetz zum Trotz. Als sich die sächsische Gesandtschaft 1874 beim bayerischen Staat beschwerte, erhielt sie zur Antwort, es gebe bedauerlicherweise eine Gesetzeslücke und man müsse zuerst das (kurz danach erlassene) Reichsgesetz abwarten, das aber – wie dargelegt wurde – nicht entscheidend geholfen hat.192 Während die Meißener Marke eher in Süd- und Mitteldeutschland kopiert wurde, wurde das Markenzeichen von KPM Berlin im 19. Jahrhundert hauptsächlich zum Vorbild preußischer Manufakturen. KPM Berlin benutzte ein Zepter und den Schriftzug KPM, die man leicht durch einen Strich und einen ähnlichen Schriftzug nachahmen konnte: SPM bei Schumann in Berlin-Moabit, NPM bei Nathusius in Althaldensleben, BPM in Buckau, KPM bei Krister in Waldenburg, TPM bei Tielsch in Altwasser. Auch Tiefenfurt und Scheibe in Schwarzburg-Rudolstadt imitierten KPM Berlin. Proteste und Prozesse halfen nicht immer.193 Beliebt waren Zusätze, mit denen das „Genre“ eines Werkstücks bezeichnet werden sollte. Deutsche Steingutfabriken nannten ihre Erzeugnisse „Wedgwood“ nach dem berühmten englischen Vorbild.194 Die Porzellanfabrik in Rauenstein ergänzte ihre Bodenmarke 1894 um den Zusatz „Delft“, um auf die Design-Verwandtschaft mit der dor-

StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Unterherrschaftliche Justiz- und Parteisachen, P 216 f, Paragiatsherrschaft Köstritz, Kap. 15, 1958. 188 Radunz (1994), S. 34. 189 Scherf (1980), S. 55, 102–109. 190 Newman (1977), Band II, S. 269; Scherf (1985), S. 401, 405; Zieger (2000), S. 6. 191 Naumann (2005), passim. 192 Wadle (1979), S. 348; Kluge (2013), S. 392 f.; Mey (2014), S. 92; HStA Dresden, Gesandtschaft München, 82. 193 Redaction des Sprechsaal (1906), S. 90, 110; Klose (1993), S. 207 ff.; Schmidt-Stein (2007), S. 204 ff., 270; Riemann (2007), S. 19 f.; Hauer (2012), S. 49. 194 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 91 C, 3375. 187

Produkte

tigen weltbekannten Fayence hinzuweisen.195 Rosenthal in Selb stellte um 1910 Artikel her, denen neben dem eigenen, zurückhaltend ausgeführten Markenzeichen scheinbare Herkunftsnamen wie Kopenhagen, Delft oder Sèvres hinzugefügt wurden, um auf Ähnlichkeiten der Dekore aufmerksam zu machen.196 Eine andere Möglichkeit, ein Markenzeichen prestigeträchtig einzusetzen, war die Verwendung des Wappens des Territoriums, in dem eine Manufaktur ihren Sitz hatte. Es konnte vom Käufer so gedeutet werden, als handele es sich um eine staatliche Manufaktur oder zumindest um einen Hoflieferanten, was auf (vermeintliche) Qualität schließen ließ.197 Wer ein eigenes, von anderen deutlich unterschiedenes Markenzeichen benutzte, drückte vielleicht aus, dass er Nachahmungen nicht nötig hatte und stolz auf seine Originalität war. Porzellan mit Markenzeichen erzielte tendenziell höhere Preise als ungemarkte Ware, weil ein Markenzeichen als Qualitätsversprechen aufgefasst wurde. Dabei schadete es weniger bekannten Herstellern nicht, das Markenzeichen des Öfteren zu wechseln, weil es nicht auf das konkrete Symbol ankam, sondern lediglich auf die Existenz irgendeines Markenzeichens. Für Teilsortimente oder einzelne Zielgruppen wurden spezifische Marken verwendet. Im Export konnte es wichtig sein, die Herkunft aus „Germany“ oder „Bavaria“ mit der Marke zu belegen. Eigentümerwechsel schlugen sich in neuen Bodenmarken nieder. Wer keine Marke benutzte, legte es möglicherweise auf die Verwechslung seiner Designs mit denen führender Hersteller an. Da diese ebenfalls mitunter nicht markten, konnte der Käufer eines ungemarkten Stücks, der kein Experte war, nicht sicher sein, ob hinter diesem ein Allerwelts- oder ein Spitzenbetrieb steckte. Verkäufer von Weißware verzichteten auf eine Bodenmarke, falls Hausmaler, welche die Erzeugnisse fertigstellten, ihre eigene Marke aufzustempeln wünschten.198

195 196 197 198

Gauß/Witter (1988), S. 19. Kluge (2013), S. 392 f. Vgl. Zais (1887), S. 119–122; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21371, 21372. Vgl. Endres (1986), S. 104; Beutl (2002), S. 269 f.; Kügler (2007), S. 70; Bitzke (2010), S. 211.

71

72

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Bild 3 Markentafel von Greiner & Herda, Oberkotzau, 1886 als Malerei gegründet, 1907–1943 Porzellanfabrik Die Marken wurden zeitlich parallel benutzt. Marke 1 verweist auf die Porzellanfabrik Kloster Veßra, die zeitweise zu Greiner & Herda gehörte. Die Marke wurde noch viele Jahre verwendet, nachdem die Verbindungen Oberkotzaus zu Kloster Veßra gekappt waren. Der Verweis der Marken 1, 2 und 4 auf die Lage der Fabrik in Bayern belegt den guten Ruf bayerischen Porzellangeschirrs seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert.199

3.5

Absatz

Methoden Die frühen Porzellanmanufakturen nutzten eine Fülle an Vetriebskanälen. Sie lieferten auf Bestellung an ihre Eigentümer und Leiter (insbesondere in Meißen und Berlin in den ersten Jahren des Bestehens der Manufakturen), welche das Porzellan sammelten, zur Repräsentation und als Geschenk einsetzten, aber auch an Käufer im In- und Ausland. In oder nahe bei den Manufakturen besaßen sie Lager, in welchen Interessenten die Ware besichtigen und erwerben konnten. Im In- und Ausland wurden Niederlassungen eingerichtet; häufiger wurden Kaufleute oder Kommissionäre mit Musterlagern versehen. Meißen schickte in den 1760er Jahren Reisende in das Ausland, welche den dortigen Markt studierten und für die Produkte der Manufaktur warben. ResidenMarkentafel: Mey (2002), S. 167; zur Unternehmensgeschichte vgl. ebenda, S. 125, 127, 130 f., 133, 168; Troester (nach 1940), S. 282 f.; Hartung (2010), S. 97 f.; StA Gotha, Regierung Erfurt, 1159, Gewerbeaufsicht Erfurt, 374. 199

Absatz

zen, Handelsmetropolen, Badeorte und allmählich auch Provinzstädte kamen für den Absatz in Frage. Sogar Spediteure und Hausierer übernahmen den Verkauf. Jahrmärkte und Messen, allen voran die Leipziger Messen, wurden mit Porzellan beschickt. In Zeitungen wurde inseriert, Kataloge und Preislisten wurden gedruckt.200 Friedrich II. von Preußen zwang die international gut vernetzten jüdischen Kaufleute seines Landes, den Absatz seiner Porzellanmanufaktur im Ausland zu steigern. Am 21. März 1769 ordnete er an, dass ein Jude, der die Erlaubnis zum Gewerbebetrieb oder zum Kauf eines Hauses erhielt, für 300 bis 500 Taler Porzellan erwerben musste. Da die Juden sich lediglich für die gängigsten Waren interessierten, wurden sie am 5. Dezember 1769 verpflichtet, je ein Drittel von der feinen, der mittleren und der geringen Sorte abzunehmen. Die Juden verkauften das Porzellan, wo immer sie ein Geschäft machen konnten, weshalb am 28. Januar 1770 Maßnahmen angeordnet wurden, um sicherzustellen, dass wirklich exportiert wurde. Am 19. März 1771 erklärten sich die preußischen Juden bereit, bei der „Ansetzung“ (Ansässigmachung) ihres zweiten Kindes für 50, 75 oder 100 Taler – gestaffelt nach der Größe der Stadt – Porzellan abzunehmen. Vermutlich wollten sie mit der „freiwilligen“ Verpflichtung höheren Forderungen der Behörden zuvorkommen. Drei Jahre später, am 9. Mai 1774, wurde die Pflicht, Porzellan zu kaufen, auf Bitten der Juden für Ansetzungsfälle aufgehoben, für Hauskäufe aber beibehalten. Offenbar gingen viele jüdische Kaufleute ein Jahrzehnt nach ihrer Zwangsverpflichtung dieser so oft wie möglich aus dem Weg. Am 29. Mai 1779 wurde festgestellt, die Juden hätten in den Vorjahren stets für 6–7.000 Taler Porzellan abgenommen, im letzten Jahr aber nur noch für 1.200 Taler. „Es müßen also dabei nothwendig viele Unterschleife und Unrichtigkeiten vorgehen.“ Die Vorschrift wurde wiederholt eingeschärft, und am 1. Juli 1779 wurde sie wieder auf die Ansetzung des ersten und zweiten Kindes ausgeweitet und generell auf alle Fälle staatlicher Erlaubnisse bezogen. Wer den Porzellankauf versäumt hatte, musste ihn nachholen.201 Der absolutistische Staat konnte sich aber wie so oft nicht durchsetzen. Als Friedrich II. 1786 starb, hatten die Juden 78.865 Taler Rückstand aus dem Porzellankauf. Sie zahlten 40.000 Taler ab, und 1787 wurde der Kaufzwang aufgehoben.202 In Braunschweig wurden die jüdischen Kaufleute in den 1770er Jahren gezwungen, jährlich für 4.000 Taler Porzellan der Manufaktur Fürstenberg zu kaufen.203 In Kassel wurde 1787 vorgeschlagen, die hessischen Juden zur Zwangsabnahme von Porzellan zu zwingen.

Zais (1887), S. 72–76; Ehlers (1923), S. 35–38, 48 f., 55 f., 58–64, 66, 89, 93, 103–106, 111, 128–141; Bensch (1928), S. 62, 79–82, 84, 87–90, 92 ff.; Ducret (1960), S. 214, 216–225; Ducret (1962), S. 247; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 300; Newman (1977), Band I, S. 66, 346; Hofmann (1980), S. 131 f.; Flach (1997), S. 44; Siebeneicker (2002), S. 27, 29; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 117, 125, 131; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 32 f.; Weber (2012), S. 3 ff.; Monti (2012), S. 83. 201 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 104, 36. 202 Ehlers (1923), S. 95; Bensch (1928), S. 90 f. 203 Ducret (1962), S. 31. 200

73

74

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

In der Pfalz (Manufaktur Frankenthal) wurde ein analoger Vorschlag abgelehnt, weil man die christlichen Kaufleute einbeziehen müsse.204 Der Markt für Hartporzellan war klein und im Entstehen begriffen und daher hoch volatil. Die Leiter der Manufakturen waren – sofern es sich nicht um Kaufleute handelte – im Verkauf oft unerfahren. Den unausgereiften Produktionsprozess verließen überwiegend beschädigte Stücke. Um B-Ware und Ladenhüter abzusetzen und die Lager zu räumen, wurden ab den 1750er Jahren Auktionen und Lotterien veranstaltet, ein sicheres Zeichen, dass sich ein Massenmarkt entfaltete, der sich nicht mehr auf einzelne Produktkategorien wie Pfeifenköpfe beschränkte. Die berühmtesten fürstlichen Manufakturen waren sich dafür nicht zu schade.205 In Fulda206 und Kassel207 förderte man den Absatz sogar durch Preisschießen. Ansbach-Bruckberg setzte anfangs auf Auktionen und Lotterien und baute erst dann ein Händlernetz auf.208 Konsumenten Ein Standard der Porzellangeschichtsschreibung ist die Feststellung, Hartporzellan sei während der ersten Jahrzehnte so teuer gewesen, dass es nur vom Adel und Großbürgertum konsumiert worden sei. Im 17. Jahrhundert sei (ostasiatisches) Porzellan an der fürstlichen Tafel zur Herrschaft gelangt, im frühen 18. Jahrhundert Hart- und Weichporzellan sodann an den festlichen Tafeln des niederen Adels und des Großbürgertums. Porzellan deckte die Tafel in Kombination mit Silbergeschirr. Nach 1750 sei Porzellan langsam in das mittlere Bürgertum gelangt, am Ende des 18. Jahrhunderts in das Kleinbürgertum.209 Diesen Aussagen ist nach dem bisherigen Forschungsstand mit geringen Modifikationen zuzustimmen. Leider steckt die Konsumgeschichtsschreibung des Porzellans noch in den Anfängen – insbesondere fehlen flächendeckende und statistische Untersuchungen –, weshalb viele Aussagen zu diesem Thema vage oder exemplarisch bleiben müssen. Als die Meißener Manufaktur 1713 ihre Ware auf der Leipziger Messe feilbot, zeigte sie, dass sie auch auf bürgerliche Käufer zielte, obwohl Meißen bis zur Mitte des 18.

Ehlers (1923), S. 95 f. Zais (1887), S. 35–38, 46, 74 f.; Ehlers (1923), S. 39–45; Bensch (1928), S. 92; Ducret (1960), S. 204; Ducret (1962), S. 26, 39, 43, 247; Newman (1977), Band I, S. 347; Hofmann (1980), S. 134; Siebeneicker (1993 I), S. 27; Krafft (1997), S. 27; Flach (1997), S. 37, 46 f.; Kessler-Slotta (2002), S. 19; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 33 f. 206 Kramer (1994), S. 22. 207 Ducret (1960), S. 199. 208 Bayer (1933), S. 42, 109–121, 134 f.; Ducret (1962), S. 41; Newman (1977), Band II, S. 129 f. 209 Stieda (1906), S. 232 f.; Ehlers (1923), S. 28 f.; Hofmann (1928), S. 59, 73; Ducret (1962), S. 36; Newman (1977), Band I, S. 81, 83, 178, Band II, S. 19; Hofmann (1980), S. 17, 21 f., 165; Ruderich (1995), S. 34 f.; Lekebusch (2010), S. 11; Jb HK Preußen 1864, S. 68. 204 205

Absatz

Jahrhunderts mit Aufträgen für Adelshöfe beschäftigt blieb.210 Sobald sich gegen 1750 mehrere Anbieter auf dem Markt tummelten, wurde das Bürgertum als Kunde heftig umworben. Von Türkenkoppchen (ab 1727) und Pfeifenköpfen (ab der Mitte des 18. Jahrhunderts) als Massenware war bereits die Rede, ebenso von Galanterien und anderen Einzelstücken sowie Kleinservicen, die selbst in erstklassiger Ausführung zu erschwinglichen Preisen zu erhalten waren. Außerdem gab es von jedem Erzeugnis mehrere Qualitätsstufen. Hausierer, Auktionen, Lotterien und Preisschießen verwerteten mindere Qualitäten. Auf diese Weise kam Porzellan ab der Mitte des 18. Jahrhunderts in großem Umfang in bürgerliche Kreise, wo es zu besonderen Gelegenheiten benutzt und von Generation zu Generation weitergegeben wurde.211 Kunden der kurzlebigen Ellwanger Manufaktur der Jahre 1758 und 1759 waren neben dem Fürstprobst und seiner Verwandtschaft Adelige, höhere Beamte, Offiziere, Pfarrer, Apotheker und Müller.212 Fürstenberg verkaufte 1804–1807 an Adelige, Beamte, Pastoren, Kaufleute, Großbauern und Akademiker.213 Ein Gutachten stellte 1802 fest, dass im Herzogtum Meiningen auch Bürger und Bauern Porzellan kauften.214 Speiseservice waren ihres hohen Preises wegen der letzte Porzellanartikel, der sich im städtischen Bürgertum und in wohlhabenden Kreisen auf dem Land verbreitete. Auf den Esstischen der bürgerlichen Haushalte sei der Übergang von Zinn und Töpferware zu Porzellan in den 1830er und 1840er Jahren erfolgt, schrieb Wilhelm Stieda.215 Doch noch lange über die 1840er Jahre hinaus wurde ein Porzellanservice als Luxusgut angesehen, das nur zu besonderen Gelegenheiten auf den Tisch kam. Nach Arnulf Siebeneicker verdrängte Tafelgeschirr aus Porzellan in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Bürgertum das Steingut,216 nach Barbara Mundt ist Porzellan um 1870 der Werkstoff des Gebrauchsgeschirrs im bürgerlichen Haushalt geworden.217 Der Markt mit Ware aus zweiter Hand leistete seinen Beitrag zur „Demokratisierung“ des Porzellans. Aus dem Nachlass einer 1775 verstorbenen Adeligen, der Frau eines Reisestallmeisters, der Marschall Greif genannt wurde, fand 1782 in Meiningen eine Porzellanauktion statt. Das Porzellan wurde nach Qualitätsstufen gegliedert in: feiner Schmelz, Schmelz mittel, fein ordinär blau, feuerfest ordinär blau, fein ordinär blau mittel, ordinär blau Ausschuss und blau mit deutscher Blume. Die Adelige hatte also Porzellan verschiedener Qualitäten besessen bis hinab zum Ausschuss. Sämtliche rund 200 Positionen der Auktion wurden verkauft, allerdings zu teilweise sehr niedri-

Newman (1977), Band I, S. 66, 126; Trux (2005), S. 21. Dippold (2009), S. 197 f. Rothmeier/Veit (2008), S. 56. Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 391 f. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21368 (Gutachten von Kammerrat Riemann vom 25.8.1802). 215 Stieda (1902), S. 2. 216 Siebeneicker (2002), S. 80. 217 Mundt (1980), S. 225. 210 211 212 213 214

75

76

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

gen Preisen. Ein Dutzend Kaffeetassen erhielt man schon für einen Gulden rheinisch. Insgesamt wurden nicht einmal 200 Gulden rheinisch eingenommen; die Schätzung hatte fast doppelt so hoch gelegen. Zu den Käufern gehörten Angehörige der Hofverwaltung und des gehobenen Bürgertums, Handwerksmeister und Gastwirte.218 Sogar in der Arbeiterschaft finden sich frühe Spuren des Porzellangebrauchs. Obwohl man noch nicht von Massenkonsum sprechen darf, waren schon im 18. Jahrhundert (und sicherlich auch davor) einzelne Luxusgegenstände in Haushalten mit geringen Einkommen vorhanden.219 In Ludwigsburg und Ottweiler (und später in mehreren thüringischen Manufakturen) wurden die Beschäftigten nach dem Trucksystem entlohnt: Ein Teil des Lohnes wurde nicht in Geld, sondern in Waren ausgezahlt.220 Andere Arbeiter kauften Ausschussware, die sie am Feierabend bemalten, um sich einen Nebenverdienst zu schaffen.221 So manches Stück, das auf diese Weise in die Arbeiterhaushalte geriet, dürfte hier verblieben und nicht in den Verkauf gelangt sein. Um 1830 kauften die „unteren Volksklassen“ Gesundheitsgeschirr, eine billige Variante des Porzellans, dem Steingut ähnlich.222 In der Breite dürfte die Arbeiterschaft mit einer erheblichen zeitlichen Verzögerung gegenüber dem Bürgertum zum Porzellan gekommen sein. Um 1900 waren 10 bis 25 Prozent der Einkommen von Arbeiterhaushalten disponibel über die Grundversorgung hinaus.223 Die Leipziger Handelskammer urteilte zwar 1892, dass die „Arbeiterbevölkerung“ „im allgemeinen für Porzellan-Artikel große Vorliebe“ zeige,224 aber noch 1908 gehörte Porzellan gemäß einem Ratgeber über „Haushaltungslehre“ nicht zur Grundausstattung eines Arbeiterhaushaltes. Irdene, steinerne, hölzerne, eiserne, emaillierte und verzinnte Küchengeräte werden erwähnt, aber keine aus Porzellan, die nach wie vor zum Luxus zählten.225 Noch im Kaiserreich sei „Geschmack“ nicht „eine dringliche Sache des Arbeiters“ gewesen, allenfalls die Imitation bürgerlichen Konsums habe Anlass zum Kauf höherwertiger Einrichtungsgegenstände gegeben, meinte Klaus Tenfelde.226 Die Entwicklung des Porzellankonsums ist cum grano salis eine Realisierung des klassischen „Trickle-Down“-Effekts, bei dem Statussymbole von den Führungsschichten in der sozialen Hierarchie allmählich nach unten „tröpfeln“. Sobald sich eine niedrigere soziale Schicht den Erwerb von Porzellan leisten konnte, eiferte sie den wohlhabenderen StA Meiningen, Gutsarchiv Erlebach/Akten, 76. Hesse (2013), S. 78. Christian Kleinschmidt spricht von der „Proto-Konsumgesellschaft der Frühen Neuzeit“. Kleinschmidt (2008), S. 13. 220 Ehlers (1923), S. 163 f.; Flach (1997), S. 40; vgl. Kapitel 5.5. 221 StA Meiningen, Ältere Rechnungen, Abteilung IX, Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf. 222 Siebeneicker (2002), S. 59; vgl. Kapitel 4.2.8. Die Bezeichnung „Arbeiter“ wird seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im modernen Sinne verwendet. Im 18. Jahrhundert wurden die Facharbeiter der Porzellanmanufakturen als „Fabrikanten“ bezeichnet. 223 Kleinschmidt (2008), S. 23. 224 Jb HK Leipzig 1892, S. 128. 225 Geschichte Bayerns (1987), S. 250 ff. 226 Tenfelde (1997), S. 264 f. (Zitat: S. 264). 218 219

Absatz

und statushöheren Schichten nach.227 Zunächst wurden Einzelstücke, zweite Wahl oder Ware aus zweiter Hand erworben, dann mehr und bessere Stücke und Ware aus erster Hand. Porzellan fand anfangs als Luxus-Zierrat Verwendung, später als Gebrauchsgegenstand für besondere Gelegenheiten und schließlich als Alltagsgegenstand, wobei Letzteres mit Ausnahme der exportierten Türkenkoppchen und des Gesundheitsgeschirrs im Untersuchungszeitraum noch kaum der Fall war. Dabei kam es zu Modifikationen der Produkte, etwa zu künstlerischen Veränderungen oder Vereinfachungen. Bei Porzellanfiguren änderten sich die Motive von höfischen Szenen zu „volkstümlicheren“, als sie in größerem Umfang an das Bürgertum abgesetzt wurden. „Der langsame Aufstieg der bürgerlichen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts spiegelt sich wie alle anderen Veränderungen des kulturellen Lebens in der Porzellanplastik. In das Heer der Kavaliere und Hofdamen, in ihren Staat und in ihre Maskerade drängen sich von etwa 1750 an allmählich Erscheinungen, die einen anderen Geist atmen, die anders gekleidet sind, ja die ganz anders gehen als die bisher gewohnten Gestalten“, schrieb Friedrich Hermann Hofmann.228 Nymphenburg verbilligte in den 1780er Jahren die Bemalungen, um die Nachfrage des Bürgertums zu befriedigen.229 Die Thüringer Manufakturen (und ihre Kollegen in anderen Porzellangebieten am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts) sparten bei der Zusammensetzung der Masse, der Gestaltung und Ausführung ihrer Waren und bei sämtlichen Produktionsfaktoren und entwickelten spezifische Sortimente, um die Preise zu verringern und den Absatz in bürgerlichen und bäuerlichen Haushalten zu verbreitern.230 Die geschilderten Tendenzen waren kein Spezifikum des Hartporzellans. Schon Fayence war je nach Qualität an den Adel und die Mittelschichten gegangen. Da sie preiswerter war als Porzellan, eroberte sie das Bürgertum früher als jenes.231 Ostasiatisches Porzellan war bereits im 17. Jahrhundert nicht auf Reiche beschränkt gewesen. Im Gebiet des heutigen Indonesien gab es vielfältige Nutzungen von Porzellan bei besonderen Gelegenheiten durch „kleine Leute“. In Amsterdam und London leistete sich ein wohlhabendes Bürgertum in der Mitte des 17. Jahrhunderts chinesisches Porzellan, in anderen Städten Europas gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Über heimkehrende niederländische Schiffsbesatzungen und Soldaten gelangte ostasiatisches Porzellan als Erinnerungsstück oder Wertanlage in weniger bemittelte Kreise.232

Rieber (1930), S. 68; Bolte/Hradil (1988), S. 223; Kleinschmidt (2008), S. 20; König (2013), S. 25. Hofmann (1980), S. 165. Newman (1977), Band II, S. 19. Vgl. Newman (1977), Band II, S. 240, 242, 249, 272; Peters (1991), S. 44; Scherf (1992), S. 9; Sattler (1993), S. 12; Unbehaun (1999), S. 17 f.; Lange (2010 IV), S. 13; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18591. 231 Hüseler (1956), S. 106; Mahnert (1993), S. 38. 232 Treue (1952), S. 36, 137 f., 141 f. 227 228 229 230

77

78

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Export Die Hartporzellanindustrie war stets exportorientiert. Die Vielzahl deutscher Kleinstaaten sorgte dafür, dass der Transport von Waren über wenige Kilometer zum Export werden konnte, weil er in ein Nachbarterritorium ging. Da keine Manufaktur mit ihrem Heimatmarkt auskommen konnte, waren alle auf den Export angewiesen, auch wenn sie sich bemühten, den Heimatmarkt nicht zu vernachlässigen. Die Mehrzahl der Verkaufsniederlassungen lag gewöhnlich im eigenen Territorium oder in dessen unmittelbarer geografischer Nähe. Eine andere Strategie verfolgten Meißen als Pionier, das die feinen Leute in ganz Europa versorgte, und Ansbach-Bruckberg, das sich zeitweise auf Türkenkoppchen spezialisierte. Vor dem Deutschen Zollverein (1834) gibt es keine Statistiken, mit deren Hilfe sich die Warenströme quantifizieren ließen. Wie hoch die Exportquoten waren, ist nicht feststellbar. Man bleibt auf Einzelnennungen zu den Manufakturen angewiesen, die nur ausnahmsweise konkrete Zahlen enthalten. Zieht man die verschiedenen Absatzmethoden der Manufakturen in Rechnung, die sich überwiegend an ein nahes oder zumindest an ein deutsches Publikum wandten, so ist es wahrscheinlich, dass der Hauptteil der Produktion in Deutschland blieb. Bis auf die Lieferungen der Türkenkoppchen in das Osmanische Reich scheint sich der Export auf Europa einschließlich Russlands beschränkt zu haben. Nicht auszuschließen ist, dass Sendungen an die Nordseehäfen oder nach England Europa zugunsten der Kolonialreiche der europäischen Mächte verlassen haben oder Händler mit außereuropäischen Beziehungen die großen Messen besuchten, es gibt jedoch keine Anzeichen dafür, dass dies über Einzelfälle hinaus geschehen wäre; in der Literatur wird außereuropäischer Handel nirgends erwähnt. Die Manufakturen waren auf einem Markt tätig, auf dem sie weit mehr hätten absetzen können, wenn sie die technologischen Schwierigkeiten bewältigt und die Preise gesenkt hätten, sodass sie wenig Interesse an einer Ausweitung der Handelsbeziehungen über Europa und das Osmanische Reich hinaus besaßen. Anders als bei der deutschen Fayenceindustrie, die mächtige Konkurrenten in Frankreich, Spanien und Italien vorfand und daher kaum in diese Länder exportierte, waren alle Länder Europas Ziel deutscher Porzellanlieferungen, wobei sich naturgemäß Schwerpunkte in den wohlhabenderen und dichter besiedelten Teilen des Kontinents bildeten.233 Ihrer geografischen Lage gemäß orientierten sich Höchst,234 Frankenthal235 und Kassel236 stärker gen Westen, Ludwigsburg237 Stieda (1906), S. 138 f.; Ehlers (1923), S. 148, 160 ff.; Bayer (1933), S. 134 f.; Hüseler (1956), S. 105; Slawinger (1966), S. 208; Newman (1977), Band I, S. 126; Mahnert (1992), S. 437; Lappe (1997), S. 14; Weber (2012), S. 3 ff.; Monti (2012), S. 83; Kluge (2015), S. 222. 234 Zais (1887), S. 72–75; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 324. 235 Beaucamp-Markowsky (2008), S. 25, 32 f. 236 Ducret (1960), S. 214–225. 237 Flach (1997), S. 44. 233

Absatz

gen Südwesten, Fürstenberg238 gen Norden, München239 gen Süden und Berlin240 gen Osten, ohne dass es eine stringente Aufteilung der Absatzmärkte gegeben hätte. Die von den frühen Porzellanmanufakturen angestrebte Verdrängung der ostasiatischen Importe gelang rasch als gemeinsames Resultat der Anstrengungen von Hartund Weichporzellan-Herstellern mehrerer europäischer Länder. Der chinesische Export nach Europa überschritt in der Mitte der 1750er Jahre seinen Zenit. Am Ende des 18. Jahrhunderts versiegte er, weil der europäische Markt inzwischen von den einheimischen Herstellern befriedigt wurde.241 Die chinesische Porzellanwirtschaft erholte sich bis 1914 nicht mehr von diesem Einbruch, weil sie die moderne technologische Entwicklung verpasste.242 Preise Die hohen Preise des Porzellans im 18. Jahrhundert wurden bereits mehrfach erwähnt. Mathias von Flurl, der die Nymphenburger Manufaktur in Schwung brachte, begründete die hohen Preise 1792 mit den Worten: „Schon aus der mühsameren Bearbeitung und dem höheren Preise der Materialien, noch mehr aber aus dem, daß so viele Stücke mißlingen, können Sie nun schließen, warum das Porzellan auch weit theuerer bezahlt wird, als die Fayence- oder die gewöhnliche Töpferwaare. Zu dem kommt aber auch noch der Umstand, daß die wenigsten Kapseln, welche doch einen nicht geringen Aufwand fordern, öfter als einmal gebrannt werden können.“243 Franz Joseph Weber nannte 1798 die hohe Ausschussquote, die Transportkosten für weit entfernte Rohstoffe, die geringe Größe und den Holzbedarf der Öfen, machte aber auch die „Arkanisterey“, die Geheimhaltung der Rezepturen, für die hohen Preise verantwortlich.244 Für Meißen stellte Alessandro Monti bis 1729 eine Hochpreispolitik fest, die versuchte, die Vorherrschaft am Markt durch Maximalpreise auszunutzen.245 Mit wachsender Konkurrenz war das nicht mehr möglich, und Meißen ging zuerst zu einer kostenorientierten Preiskalkulation (unter Berücksichtigung von Marktfaktoren) und ab 1764 zu reinen Marktpreisen über, die sich an Umsatz, Marktanteilen und Gewinn orientierten.246

Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 117, 125, 131. Hofmann (1921), S. 91 f., 119, 134; Slawinger (1966), S. 203. Bensch (1928), S. 82 f.; Ducret (1960), S. 21; Siebeneicker (2002), S. 27. Finlay (2010), S. 277. Gradl (1919), S. 94; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1073 (Manuskript „Berichte über Handelsbeziehungen zum östlichen Asien“ von C. Jacob und Fr. W. Grube, 1862). 243 Flurl (1792), S. 607. 244 Weber (1798), S. IX f. 245 Monti (2012), S. 74 f. 246 Ebenda, S. 76–79, 82, 84, 87 f. 238 239 240 241 242

79

80

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Wünschenswert wäre es, Relationen von Porzellanpreisen zu Einkommenshöhen oder Warenkörben zu ermitteln, um Epochen übergreifende Vergleiche zu ermöglichen. Leider ist das unmöglich: 1. Je nach Manufaktur, Ausstattung und Qualitätsstufe konnte ein Gegenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt verschiedene Preise haben, die sich nicht bloß um ein paar Prozentpunkte unterschieden, sondern um ein Vielfaches. 2. Kaum eine Manufaktur stellte über Jahrzehnte hinweg dieselben Gegenstände her, die Sortimente wandelten sich ständig. Es ist daher beispielsweise nicht möglich zu vergleichen, was „eine Tasse“, ein Gegenstand, den fast jede Manufaktur anbot, zu wechselnden Zeitpunkten gekostet hätte, weil sich die Tassengrößen, -massen, -formen und -dekore änderten. 3. Für die Epochen vor dem Aufkommen von Tarifverträgen ist es sehr schwer, „das“ Einkommen eines bestimmten Berufes zu ermitteln, obwohl Nennungen in der Literatur und Einkommensstatistiken dies suggerieren. Einkommen bestanden aus fixen und variablen Elementen, wobei die variablen Elemente oft überwogen; man denke an Stücklohn oder Trinkgelder. Neben Geld wurden Naturalien (von wechselndem Wert) verabfolgt. Über die Höhe der variablen Einkommensbestandteile sind zuverlässige Auskünfte vielfach nicht zu erhalten. Noch unsicherer wird es, wenn man versucht, das Haushaltseinkommen zu ermitteln, denn viele abhängig Beschäftigte hatten mehrere Arbeitsstellen oder betrieben zusätzlich eine Landwirtschaft. Die Arbeitserträge von Frauen und Kindern werden in Statistiken oft unterschlagen. 4. Warenkörbe und Geldverhältnisse veränderten sich und erschweren den Vergleich des Lebensstandards. Die in kunstgeschichtlichen Veröffentlichungen genannten und auch von der übrigen Literatur kolportierten außerordentlich hohen Porzellanpreise des 18. Jahrhunderts beruhen auf der Betrachtung der führenden fürstlichen Betriebe und ihrer erstklassigen Angebote.247 Ernst Zais überlieferte einige Preise der Höchster Manufaktur, einer der teuersten Herstellerinnen des 18. Jahrhunderts. Im Jahr 1782 kosteten zwei Tafelservice 626 bzw. 800 Gulden.248 Zum Vergleich: Der bestbezahlte Mitarbeiter, der Modellmeister, verdiente 1774 540 Gulden, ein Maler zwischen 144 und 393 Gulden, ein Dreher zwischen 48 und 300 Gulden. Ein komplettes Tafelservice kostete also bis zum Mehrfachen eines Jahreseinkommens.249 Ein Kaffeeservice aus Höchst schlug 1766 mit 45 bis 125 Gulden zu Buche, abhängig von der malerischen Ausstattung, ein Dejeuner

Vgl. Stieda (1906), S. 232 f.; Eidelloth (1914), S. 11; Ehlers (1923), S. 82 f.; Ducret (1962), S. 36; Krieger (1966), S. 10; Peters (1991), S. 32; Zehentmeier (2001), S. 50. 248 Zais (1887), S. 101. 249 Ebenda, S. 83. 247

Absatz

1770 mit 20 bis 88 Gulden.250 Für Weißware verlangte die Manufaktur 1766 folgende Preise: für eine Kaffeekanne 1 Gulden 45 Kreuzer, für ein Kaffeekoppchen 10 Kreuzer und für eine Kaffeeschale, d. h. Untertasse, ebenfalls 10 Kreuzer. Unterglasur blaugemalt kosteten die Kanne 2 Gulden und Koppchen und Schale je 15 Kreuzer. Eine mit Aufglasurfarben bemalte Schale kostete 30 Kreuzer.251 Vier Jahre später verlangte man für Kaffeekoppchen weiß 10 Kreuzer, blaugemalt 12 1⁄2 Kreuzer und bemalt 15 bis 45 Kreuzer.252 Diese Preise bezogen sich auf einwandfreie Ware. Noch exquisiter war der Erwerb des Porzellans von KPM Berlin, wo man sich (wie in anderen fürstlichen Manufakturen) bemühte, an das Meißener Qualitätsniveau heranzukommen, aber ein klein wenig günstiger zu sein.253 Ein einzelner Dessertteller kostete 1763 7 Reichstaler, Speiseteller lagen zwischen 4 und 18 Reichstalern.254 Ein Jahr danach verlangte man für einen Suppenteller 6 1⁄2 Reichstaler und für eine Suppenterrine 40 Reichstaler, 1767 für einen Dessertteller 10 Reichstaler. Ein Tafelservice mit 6 Gedecken kostete 1769 ab 826 Reichstaler, ein Kaffeeservice 1764 280 Reichstaler, ein Dejeuner für drei Personen 125 und eine Kaffeetasse mit Untertasse 5 bis 12 Reichstaler. Selbst für einen Pfeifenkopf nahm man 1765 8 bis 10 Reichstaler.255 Diese Preise waren exorbitant. KPM Berlin ist bis heute eine der teuersten Manufakturen, reduzierte die Preise aber bald erheblich, um im Geschäft zu bleiben. Um 1770 erhielt man ein Tafelservice aus 140 Einzelteilen ab 196 Talern. Ein Kronleuchter kostete 1.000 Taler, eine Uhr 285 Taler, ein Tabakstopfer 1 Taler.256 Die Frankenthaler Manufaktur verlangte 1777 für 12 blaugemalte Kaffeetassen mit Henkel einschließlich Untertassen zwischen 3 Gulden 12 Kreuzer (mittelgut) und 5 Gulden (gut). Eine Kaffeetasse mit Untertasse kostete je nach Dekor und Qualitätsstufe zwischen 16 Kreuzer (mittelgut, Blaumalerei) und 6 Gulden (gut, feinste Malerei). Der Preis von Figuren reichte bis zu 60 Gulden.257 Zum Vergleich: Ein Pfund Kaffee kostete 1765 in Frankenthal 24 Kreuzer bis 1 Gulden, ein Vierpfundbrot 1789 in Mannheim 10 Kreuzer.258 Der Wert der billigsten Kaffeetasse entsprach also etwa zwei Drittel Pfund Kaffee oder 12 Kilogramm Brot. Würde man dies auf heutige Preise umrechnen (was wegen der unterschiedlichen Produktpreise, Warenkörbe und Geldverhältnisse bestenfalls eine ungefähre Größenvorstellung ergibt), so käme man für eine Kaffeetasse mit Untertasse auf einen Preis von ca. 4 bis 24 Euro, einen immer noch sehr ansehnlichen

250 251 252 253 254 255 256 257 258

Ebenda, S. 101 f. Ebenda, S. 144 ff. Ebenda, S. 153, 157, 162. Bensch (1928), S. 72 f.; vgl. Bayer (1933), S. 148. Lenz (1913), 1. Band, Beilagen, S. 14. Ebenda, S. 15, 17, 21. Köllmann/Jarchow (1987), S. 45. Beaucamp-Markowsky (2010 I), S. 356–373. Ebenda, S. 375, 377.

81

82

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

Preis, aber einen weit erschwinglicheren, als es die Angaben aus Berlin und Höchst nahegelegt haben. Berücksichtigt man zusätzlich die weit niedrigeren Preise, die auf Auktionen erzielt wurden, und Abschläge für mindere Qualitäten und Ware aus zweiter Hand, so ergeben sich schon für die 1770er Jahre Preise, die Porzellan für breite Kreise erschwinglich machten. Das oben erwähnte Beispiel der Meininger Versteigerung im Jahr 1775 unterstreicht diese Aussage: Aus einem Nachlass konnte man ein Dutzend Kaffeetassen für einen Gulden kaufen, also nach dem oben unterstellten Umrechnungskurs eine Tasse für maximal 2 Euro: So günstig erhält man Porzellan auch heute nur, wenn man sich auf einfache Massenware einlässt, wobei sich die heutigen Preise allerdings auf einwandfreie Ware aus erster Hand beziehen. Noch preiswerter waren, wie oben erwähnt wurde, Türkenkoppchen, die (ab Hersteller) nicht mehr als ein oder zwei Brötchen kosteten.259 3.6

Der wirtschaftliche Erfolg

Kein einziges privates Unternehmen vor den Thüringer Gründungen der 1760er Jahre bestand auf Dauer; sämtliche Privatmanufakturen wurden nach wenigen Jahren geschlossen oder verkauft, da ihren Eigentümern das Kapital fehlte, um längere Durststrecken zu überstehen.260 Das änderte sich erst nach 1800, als die Lebensdauer der privaten Manufakturen auch außerhalb Thüringens allmählich anstieg. Von den fürstlichen Manufakturen mit einem Gründungsdatum vor 1760 existieren fünf bis heute; die anderen gab es immerhin für mehrere Jahrzehnte. Die staatlichen Eigentümer waren in der Lage, Schulden zu übernehmen und in großem Umfang zu investieren. Auch ihre Bereitschaft, den Absatz zu fördern, ist nicht zu unterschätzen, in einigen Fällen unterstützten sie ihre Manufakturen in der Gründungsphase, indem sie den Großteil der Produktion abnahmen. Als 1763 der sächsische König und sein für die Meißener Manufaktur zuständiger Minister starben, die beiden besten Kunden, ging der Anteil fürstlicher Bestellungen an der Meißener Produktion stark zurück, und die Manufaktur sah sich nach neuen Käufern um.261 Trotz ihrer fürsorglichen und vermögenden Eigentümer erging es mehreren fürstlichen Manufakturen wenig besser als ihren privaten Kollegen. Die private Manufaktur in Höchst geriet 1756 in Konkurs. Sie wurde von den Söhnen des ersten Eigentümers fortgeführt und ging 1759 auf einen neuen Eigentümer über, der endlich einmal Gewinn machte. Doch auch er scheint keinen nachhaltigen Erfolg gehabt zu haben, denn schon 1763 wurde eine Aktiengesellschaft gegründet, um die Manufaktur zu retten. Die Aktionäre, die der Solidität ihres Unternehmens offenbar nicht trauten, gönnten sich 259 260 261

Vgl. Kapitel 3.4. Vgl. Tabelle 5 (Kapitel 9). Newman (1977), Band I, S. 66.

Der wirtschaftliche Erfolg

hohe Renditen, indem sie kostenlos große Mengen Porzellan entnahmen. Den ausgebluteten Betrieb übernahm 1778 der Mainzer Kurfürst, dem es aber ebenfalls nicht gelang, ihn auf die Erfolgsspur zu führen, sodass er 1796 geschlossen wurde.262 München-Nymphenburg blieb bis zur Verpachtung im Jahr 1862 auf jährliche Zuschüsse angewiesen; wurden diese vorübergehend verringert, häuften sich Schulden auf.263 Frankenthal wurde nach Verlusten der privaten Eigner 1762 an den Kurfürsten verkauft, dem es ebenso wenig gelang, den Betrieb profitabler zu machen.264 Die Ansbacher Manufaktur sammelte von 1762 bis 1769 über 30.000 Gulden Schulden an. Noch in den 1790er Jahren erhielt die Manufaktur einen jährlichen Zuschuss von 1.301 Gulden.265 In Ludwigsburg wurden bis 1771 jährliche Zuschüsse gezahlt. Nachdem diese gestrichen worden waren, fielen bis 1776 mehr als 40.000 Gulden Verluste an, sodass man die Praxis der Zuschüsse wieder aufnehmen musste. Obwohl neben Geldzahlungen kostenlose Holzlieferungen erfolgten, machte die Manufaktur bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1824 stets Verluste.266 Ähnlich erging es den Manufakturen in Ottweiler,267 Fulda,268 Kassel269 und Zweibrücken,270 die nie auf einen grünen Zweig kamen. Neben technologischen Problemen und der Unkenntnis der Märkte waren betriebswirtschaftliche Unzulänglichkeiten für die mangelnde Rentabilität verantwortlich. Lagerbestände und Ausschusswaren wurden mit ihrem vollen Wert bilanziert, Abschreibungen unterlassen.271 In Meißen wurde das Rechnungswesen erst nach zwanzigjährigem Bestehen so weit entwickelt, dass es den wirtschaftlichen Aufschwung der Manufaktur zuverlässig abbildete. Nach 1763 erklomm Meißen eine neue Stufe der Organisation: „Betriebliche Ordnung, Straffung von Prozessen, Optimierung von Wertschöpfungsstufen, bessere Quantifizierung der Leistungserstellung und sorgfältigere Dokumentationen waren die ausgewählten unternehmensstrategischen Entscheidungen, um die wirtschaftliche Entwicklung der Manufaktur wieder zu stärken.“272 Zu Zeiten des Prinzen Eugen (1760–1795) trieb Kloster Veilsdorf großen Aufwand, um seine Verluste zu verringern. Dazu zählten die präzise Kalkulation der Kosten, eine Mitarbeiterbefragung über die Ursachen schlechter Resultate, die Aufstellung einer Strafordnung für die Beschäftigten bei Produktionsfehlern und systematische Ver-

262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272

Zais (1887), S. 16 f., 19, 25, 38–47; Newman (1977), Band I, S. 268 f. Hofmann (1921), S. 93–98, 102–130; Slawinger (1966), S. 207. Beaucamp-Markowsky (2008), S. 30, 35. Bayer (1933), S. 63–68, 155; Newman (1977), Band II, S. 128 f. Ducret (1962), S. 42; Flach (1997), S. 40, 42, 44 f., 47, 52, 58. Ducret (1962), S. 245 f.; Newman (1977), Band II, S. 158; Kessler-Slotta (1980), S. 5 f. Ducret (1962), S. 246 f.; Kramer (1994), S. 19. Ducret (1962), S. 159 f., 162–194; Newman (1977), Band II, S. 183 f. Hofmann (1932), S. 68; Kessler-Slotta (2002), S. 13, 17, 41. Krafft (1997), S. 37. Monti (2012), S. 79 f., 82 (Zitat).

83

84

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

suchsreihen unter Variation einzelner Parameter. Trotzdem konnten die Probleme der Manufaktur nicht behoben werden.273 Es ist kein Zufall, dass sich nur drei der frühen Manufakturen aus der Verlustzone befreien konnten, nämlich Meißen, KPM Berlin und Fürstenberg. Meißen machte ab 1731 Gewinn und erwirtschaftete bis 1753 rund eine halbe Million Taler Überschuss.274 KPM Berlin benötigte eine Anlaufzeit von sechs Jahren, bevor bis 1863 stetig Gewinn erzielt wurde.275 Fürstenberg brauchte noch in den 1760er Jahren Zuschüsse aus der Staatskasse, bevor es ab 1773 zu Überschüssen kam.276 Die wirtschaftlich erfolgreichen Manufakturen befanden sich in größeren Territorien, die kapitalstark genug waren, um ihre Betriebe mit den benötigten finanziellen Mitteln auszustatten. Während der Landgraf von Hessen-Kassel zur Gründung seiner Porzellanmanufaktur 1766 bemerkte, er sei nicht gewillt, „Capitalien hineinzustecken, die nach und nach verlorengehen oder als tot und vergraben angesehen werden müssen“ und daher wünschte, dass die Manufaktur klein blieb,277 investierte der König von Preußen kräftig: Von September 1763 bis März 1764 steckte er 33.400 Taler in die Manufaktur und gewährte ihr in den ersten beiden Jahren außerdem Kredite für Investitionen und Anlaufkosten in Höhe von 210.000 Talern.278 3.7

Hausmalereien

Neben den Produktionsbetrieben sind die reinen Malereibetriebe, die sogenannten Hausmalereien, zu beachten, weil sie die Arbeit der Produzenten ergänzten und mit ihnen konkurrierten. Sie verzierten glasiertes Porzellan kalt oder mit Aufglasurfarben (auch als Muffelfarben bezeichnet), die sie in einem Muffelofen bei 800 bis 1.000 °C in die Glasur einschmolzen, und vergoldeten die Stücke. Die Ofentechnik war aus der Emailmalerei bekannt. Hausmalereien gab es auch in Frankreich und England, sie erreichten im 18. Jahrhundert aber nirgends ein Ausmaß wie in Deutschland.279 Porzellan-Hausmaler waren aktuelle Beschäftigte von Porzellanmanufakturen, die sich am Feierabend etwas hinzuverdienten, ehemalige Manufakturmitarbeiter oder Angehörige verwandter Berufe wie Kunst- oder Glasmaler oder Goldschmiede. Hausmalereien gab es im 18. Jahrhundert in der Nähe der Produzenten oder der Konsumenten (etwa in Handels-, Residenz- oder Universitätsstädten oder in Badeorten) oder an StA Meiningen, Geheimes Archiv Hildburghausen, 427. Bucher (1893), S. 536; Zimmermann (1908), S. 197; Matusz (1996), S. 46. Kolbe (1863), S. 171, 211, 231, 251, 261, 286. Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 125 f., 131. Ducret (1960), S. 23. Bensch (1928), S. 112. Vgl. Daydí (1955), S. 32 f.; Newman (1977), Band I, S. 180. Zu Muffelöfen vgl. Kapitel 4.2.6, Abschnitt „Dekoration“. 273 274 275 276 277 278 279

Hausmalereien

den Handelswegen, beispielsweise in der Umgebung der Messestadt Leipzig oder in Ingolstadt, Regensburg und Passau an der Donaustrecke der Türkenkoppchen in das Osmanische Reich.280 Hausmaler verarbeiteten einwandfreie Weißware und schwer absetzbares Ausschussporzellan. Sie erlaubten den Herstellern, auf eine eigene Malerei zu verzichten oder diese bei Auftragsspitzen nicht zu vergrößern, ihre Lager klein zu halten und ihren angestellten Malern einen Zusatzverdienst ohne eigenen Aufwand zu gewähren. Außerdem erschlossen sie einen zusätzlichen Absatzweg. Hausmalereien waren in der Lage, Kundenaufträge nach individuell gestalteten Galanterien oder Andenken, Aufschriften, Kleinserien und speziellen Dekorationstechniken auszuführen. Andere spezialisierten sich auf die Massenprodukte Pfeifenköpfe und Türkenkoppchen und entlasteten die Produzenten von einer Unzahl Dekor-Varianten, deren Bereithaltung für sie unattraktiv war.281 Türkenkoppchen Ansbach-Bruckbergs verließen mit einer hochwertigen Bemalung das Haus, während man schlichte Ausführungen Hausmalereien überließ. In einem undatierten Bericht der Manufaktur hieß es, eine bekannte Hausmalerei in Regensburg erwerbe aus dem Angebot der Manufaktur die billigsten Stücke, welche dann „mit Farben mehr beschmiert als bemalt“ würden.282 Hausmaler riefen den Widerstand der Porzellanmanufakturen hervor, wenn sie deren Weißware nicht schön genug verzierten und so das Ansehen der Hersteller gefährdeten, oder wenn sie die Malereiabteilung des Herstellers unterboten und die Fertigprodukte billiger verkauften. Bezogen die Maler ihre Weißware von auswärts, konnten sie zur Konkurrenz eines in ihrer Nähe ansässigen Herstellers werden. Meißen verbot 1729 den Verkauf seiner Weißware, um den Gewinn aus dem Bemalen selbst abzuschöpfen. Der sächsische König untersagte 1761 und 1775 Hausmalern, Meißener Weißware zu dekorieren, weil sie den Ruf Meißens schädigten. Um nicht anderen Manufakturen das Geschäft mit Weißware zu überlassen, hob man die Verbote im Jahr 1790 wieder auf.283 Nymphenburg, das ebenfalls Angst um sein Ansehen hatte, ging in den 1770er Jahren mit staatlicher Hilfe gegen private Malereien vor, die seine Produkte veredelten, doch vergeblich.284 Die offenbar nicht ausgelastete Malereiabteilung der Manufaktur Gera-Untermhaus trat zu Hausmalereien in den Wettbewerb und dekorierte in den 1790er Jahren Meißener Weißware, die sie anschließend nach Sachsen

Stieda (1902), S. 110; Hofmann (1923 III), S. 660 ff.; Pazaurek (1925), S. 108, 141, 143, 165, 193, 251–259, 273 f., 277, 318, 374, 377 f., 384 ff., 455, 458; Bayer (1933), S. 178, 236; Daydí (1955), S. 32 f.; Ducret (1962), S. 257 ff.; Slawinger (1966), S. 211; Bergmann (1977), S. 38; Newman (1977), Band I, S. 192, 198, 200 f., 204; Hofmann (1980), S. 109 f.; Scherf (1985), S. 347; Greiner (1989), S. 65; HStA Weimar, Polizeisachen, B 6282. 281 Hofmann (1923 III), S. 658 f.; Pazaurek (1925), S. 107 f., 417, 431, 455 f.; Bayer (1933), S. 178, 200; Newman (1977), Band I, S. 180–189, 198; Gauß (1986), S. 44; StA Meiningen, Ältere Rechnungen, Abteilung IX, Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf. 282 Bayer (1933), S. 236. 283 Pazaurek (1925), S. 107 f.; HStA Dresden, Geheimes Konsilium, Loc. 5362/04. 284 Hofmann (1923 III), S. 658 f. 280

85

86

Die frühen deutschen Hartporzellanmanufakturen

zurückschickte.285 Der Pächter der Volkstedter Manufaktur wollte 1794 seinen Buntmalern verbieten, in ihrer Freizeit Weißware anderer Manufakturen zu bemalen.286 Die Möglichkeit der Maler, ihre Bezugsquelle zu wechseln, ließ jeden Widerstand der Hersteller in sich zusammenbrechen. Zwei ehemalige Meißener Maler beantragten 1801, sich in Altenburg niederzulassen. Sie beabsichtigten, Porzellan aus Meißen, Eisenberg und Gera zu verarbeiten, je nachdem, was in guter Qualität angeboten werde.287 Ein Maler in Roschütz bei Gera erhielt 1802 seine Konzession mit der Auflage, keine Meißener Weißware zu bemalen, weil der Fürst des Herzogtums Altenburg, zu dem Roschütz gehörte, auf seine Nachbarn und Verwandten in Sachsen Rücksicht nehmen wollte. Ansonsten blieb es dem Maler überlassen, woher er seine Weißware bezog.288 Es gibt keine Zahlen zur Bedeutung der Hausmalerei im Verhältnis zu den Malereien der Produktionsbetriebe im 18. Jahrhundert. Wir wissen auch nicht, wie viele Porzellanmaler außerdem andere Gegenstände bemalten oder zusätzlich im Einzelhandel mit Keramik und Glas aktiv waren. Die selbstständigen Malereibetriebe waren in der Regel winzig, oft bestanden sie aus einer einzigen Person. Man darf die zahlreichen Nennungen in der Literatur nicht überbewerten. Parallel zur Zahl der Produktionsbetriebe scheint die der Hausmalereien gewachsen zu sein.289 Um 1800, als die Porzellantechnologie ausgereift war, wurden Hausmalereien zum Sprungbrett für die Produktion. Johann Heinrich Hutschenreuther arbeitete in der Manufaktur seines Schwiegervaters Johann Wolfgang Hammann in Wallendorf als Maler und machte sich 1797 selbstständig. Er kaufte 1802 die Schleizer Porzellanmanufaktur.290 Eine Malerei und Druckerei in Ronneburg bei Gera beantragte 1804 die Konzession zur Herstellung von Porzellan, weil sie von ihren Lieferanten nur schlechte und überteuerte Ware erhalte.291 Ähnliche Karrieren wurden im Laufe des 19. Jahrhunderts häufiger.292

285 286 287 288 289 290 291 292

StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Paragiatsherrschaft Köstritz, Kap. 15, 1958. StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486. StA Altenburg, Landesregierung, 8301. StA Altenburg, Landesregierung, 8304. Vgl. Stieda (1902), S. 112; Pazaurek (1925), S. 417. Kühnert (1943), S. 270. StA Altenburg, Landesregierung, 8315. Vgl. Kapitel 4.2.12.

4.

Die deutschen Porzellangebiete

In Statistiken werden die deutschen Porzellangebiete üblicherweise nach Verwaltungseinheiten gegliedert, weil diese die Zahlen geliefert haben. In Kapitel 4 wird diese Sichtweise beibehalten, um keine Verwirrung zu stiften und einen Vergleich der Zahlen über lange Zeiträume zu gestatten. Um der begrifflichen Unterscheidung willen wird hier von Gebieten gesprochen, während der Begriff der Region den Erörterungen in Kapitel 6.3 vorbehalten bleibt. Das früheste Porzellangebiet Deutschlands bildete sich in Thüringen. Hier datieren die ersten Initiativen zur Gründung von Porzellanmanufakturen auf das Jahr 1757, zur Bildung eines Gebietes kam es aber erst, nachdem die Thüringer Erfinder ab 1760 eine neue Rohstoffgrundlage für die Porzellanherstellung gefunden hatten. Sie starteten 1762 bis 1764 mit der Produktion. Später bildeten sich weitere Porzellangebiete. Das Zeitalter der Porzellangebiete endete in jüngster Zeit mit der radikalen Schrumpfung der deutschen Porzellanindustrie, die von Gebieten nur noch einzelne Punkte übrig ließ. Tab. 3 Anteile der Porzellangebiete an den Beschäftigtenzahlen der deutschen Porzellanindustrie von 1761 bis 1860 Jahrzehnt

Thüringen (%)

Oberfranken (%)

Preußisch Schlesien (%)

Berlin (%)

Sonstige (%)

1761–1770

4

2



22

72

1771–1780

13

3



20

64

1781–1790

22

3



24

51

1791–1800

40

5



20

35

1801–1810

35

10



19

36

1811–1820

41

8

0

17

34

1821–1830

36

18

3

15

28

1831–1840

40

18

3

15

22

1841–1850

39

13

18

15

15

1851–1860

41

11

27

10

11

Prozentzahlen gerundet. Quelle: Berechnet aus Tabelle 18 (Kapitel 9).

88

Die deutschen Porzellangebiete

Tab. 4 Anteile deutscher Porzellangebiete an den Beschäftigtenzahlen der deutschen Porzellanindustrie 1882, 1895, 1907, 1913 Gebiet

1882 (%)

1895 (%)

1907 (%)

1913 (%)

Thüringen (ohne die preußischen Gebiete)

44

41

40

42

Preußisch Schlesien

20

14

12

13

3

2

Berlin Bayern rechts des Rheins (1907 und 1913: ganz Bayern)

12

17

27

34

Sachsen

6

6

6

6

Andere

12

20

15

5

Prozentzahlen gerundet. 1882: Summe ungleich 100 wegen Rundungsfehlern. Thüringen einschließlich der preußischen Gebiete: 1895: 45,5 %, 1907: 44,3 %.1 Quelle: Berechnet aus den Tabellen 19–20 (Kapitel 9).

4.1

Die einzelnen Gebiete

Thüringen2 Am 4. Oktober 1760 erhielt Georg Heinrich Macheleid für sich und seine „Compagnie“ ein Exklusivprivileg für eine Porzellanmanufaktur an einem beliebigen Ort im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. Macheleid wählte Sitzendorf, das keine 15 km Luftlinie südwestlich der Residenz und in nächster Nähe zur Fundstelle des Königseer Sandes gelegen ist, als Standort. Aus dem Schriftverkehr zu Holzabgaben geht hervor, dass er dort bis 1762 kleine Mengen produziert hat. Vermutlich hat es sich um Versuche gehandelt, das Produkt zu verbessern. Im Jahr 1762 wollte Macheleid an der Mankenbacher Schmelzhütte bei Sitzendorf eine Manufaktur bauen lassen; der Fürst beabsichtigte, ihm den Baugrund kostenlos zu überlassen. Trotzdem wurde die Produktion 1762 nach Volkstedt, heute ein Stadtteil Rudolstadts, verlagert; hier war eine Fayencemanufaktur vorhanden, deren Einrichtungen man verwenden konnte. Die Holzlieferungen nach Volkstedt wuchsen ab 1764 signifikant an, woraus zu schließen ist, dass die Produktion jetzt erst richtig in Fahrt kam. Ab 1767 war die Manufaktur auf der Leipziger Messe vertreten.3

Windorf (1912), S. 27. Zum Folgenden vgl. Tabellen 6 und 7 (Kapitel 9). Stieda (1910 II), S. 8 f.; Ducret (1962), S. 254; Fleischer (1999), S. 21 ff.; Dörfel (2010 II), S. 18; Dittrich (2010), S. 109; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E XIII 2c Nr. 2, Kammer Rudolstadt, 1527. 1 2 3

Die einzelnen Gebiete

Zur „Compagnie“ Macheleids gehörten neben diesem und seinem Unterstützer Johann Georg Greiner der Rudolstädter Fürst und mehrere andere Personen. Macheleid verließ 1764 das Unternehmen, weil er mit der Geschäftspolitik nicht einverstanden war. Um die Kosten zu reduzieren und den immer noch virulenten Qualitätsproblemen aus dem Weg zu gehen, stellte man damals Weichporzellan her, was Macheleid nicht akzeptieren wollte. Ab 1767 wurde die Manufaktur an den Kaufmann Christian Nonne aus Erfurt verpachtet, der bisher schon ihre Waren abgesetzt hatte. Der Rudolstädter Fürst brachte bis 1793 sämtliche Anteile der inzwischen rentierlichen „Compagnie“ an sich und verkaufte sie 1797 seinem Schwager, von dem sie 1799 an Wilhelm Heinrich Immanuel Greiner und dessen Schwager, den Bankier Carl Gottfried Holzapfel aus Coburg, gingen. Nach diversen Eigentümerwechseln schied das letzte Mitglied der Familie Greiner im Zuge eines Konkurses 1860 aus dem Unternehmen aus.4 Gemeinsam mit seinem Bruder Johann Andreas, der seine Tätigkeit als Buntmaler aus gesundheitlichen Gründen beenden wollte, erwarb Johann Georg Greiner, der Kompagnon Macheleids, 1780 die Manufaktur in Gera. Dass ein Mitinhaber ( Johann Georg) und ein Mitarbeiter ( Johann Andreas) der Volkstedter Manufaktur sich im reußischen „Ausland“ einen Konkurrenzbetrieb zulegten und der Mitarbeiter sogar ohne Genehmigung dorthin „desertierte“, war für das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt nicht hinnehmbar. Um die Konkurrenz zu entschärfen, beteiligte Volkstedt sich an Gera zur Hälfte, musste diese Verbindung nach nie enden wollendem Streit aber 1782 wieder lösen. Johann Georg Greiner sollte eigentlich 1782 die Volkstedter Manufaktur pachten, trat diese Pacht aber nie an. Noch 1788 prozessierte er gegen Volkstedt.5 Im Jahr 1780 wollte er in den Saalfelder Landen eine Porzellanmanufaktur einrichten. Da Wallendorf das Exklusivmonopol besaß, bediente er sich eines Tricks, denn er beantragte die Konzession nicht für Porzellan, sondern für „Porcellain“, vertraute also darauf, dass man ihm eine Lizenz für Fayence erteilen, er diese aber gemäß der Mehrdeutigkeit des französischen Ausdrucks für echtes Porzellan nutzen werde. Doch die Behörden durchschauten sein Spiel.6 Kurz darauf kam er in Rauenstein bei Sonneberg zum Zuge, in dessen fürstlichem Schloss er gemeinsam mit Johann Friedrich, Georg und Christian Daniel Sigmund Greiner 1783 einen Betrieb einrichtete. Drei der vier Gründer waren Glasmacher, einer Hofagent. Der ursprünglich vorgesehene Standort Lauscha war gegen den Widerstand der dortigen Glasmacher nicht zu realisieren, die fürchteten, dass ihr Holzbezug beeinträchtigt werde. Nur zu viert waren die Gründer in der Lage, das Kapital von 2.000

Stieda (1910 II), S. 11 f., 21 f., 27 f., 31, 34 ff., 44, 49; Newman (1977), Band II, S. 227; Koch (1993), S. 167 f.; Fleischer (1999), S. 24, 28, 30; Mahnert (1999), S. 37; Dörfel (2009), S. 14 f.; Dörfel (2010 I), S. 260, 264; Fritzsche (2013), S. 24 f., 165 f., 168 f.; StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486. 5 Graul/Kurzwelly (1909), S. 3 ff.; Stieda (1910 II), S. 79; Scherf (1985), S. 41; Bitzke (1995), S. 8 f. 6 StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21366. 4

89

90

Die deutschen Porzellangebiete

bis 2.600 Gulden aufzubringen, das man zur Gründung der Manufaktur benötigte. Nach einigen Jahren hatte Rauenstein etwa 100 Beschäftigte. Der zweite Versuch, nach Lauscha zu gehen, die Idee, dort 1787 eine Filiale zu errichten, um die Produktionsbeschränkung durch das Rauensteiner Holzquantum zu überwinden, wurde abermals nicht verwirklicht, obwohl man in Lauscha Zugriff auf Holzlieferungen der eigenen Glashütte und aus dem „Ausland“ hatte. Im Jahr 1858 schieden die letzten Erben der Gründer aus dem Betrieb aus.7 Obwohl sie eine Minderheitsbeteiligung an Macheleids Unternehmen abgelehnt hatten, gaben Gotthelf und Gottfried Greiner sich wenig später mit einer Drittelbeteiligung an einem gemeinsamen Unternehmen mit Johann Wolfgang Hammann zufrieden. Ihnen blieb nichts anderes übrig, denn allein das Rittergut Wallendorf kostete 80.000 Gulden rheinisch und die Porzellanmanufaktur mehr als 8.000 Reichstaler, was ihre Finanzkraft bei weitem überschritt. Johann Georg Dümmler wurde ausgezahlt, aber als Mitarbeiter angestellt. Johann Wolfgang Hammann besaß die Hälfte, sein Bruder Johann Georg Hammann, Gotthelf und Gottfried Greiner hatten je ein Sechstel der Anteile der Manufaktur. Gottfried Greiner verkaufte seinen Anteil 1766 für 1.300 Reichstaler an Johann Wolfgang Hammann. Gotthelf Greiner trat seinen Anteil 1771/72 an Johann Wolfgang Hammann ab, nachdem er vier Jahre lang die Manufaktur gepachtet hatte. Was genau den Anlass für Gotthelf Greiners Austritt gegeben hat, ist nicht bekannt. Er beschwerte sich später in seiner Autobiografie, Familie Hammann habe ihn übervorteilt. Das Rittergut war in der Hand Johann Wolfgang Hammanns, der es 1767 seinem Sohn Ferdinand Friedrich verpachtete.8 In Wallendorf erwarben mehrere Familien ihr Rüstzeug, die in der deutschen Porzellangeschichte klangvolle Namen haben: Heubach, Hutschenreuther, Kämpfe und Sonntag.9 Der Betrieb blieb bis nach 1800 klein. Gotthelf Greiner durfte 1772 Porzellanformen aus Wallendorf mitnehmen, als er sich aufmachte, einen neuen Betrieb im wenige Kilometer entfernten Limbach zu errichten, wo er eine Glashütte besaß.10 Diese war nicht ausgelastet und konnte aus ihrem Privileg Brennholz zur Verfügung stellen. Da Greiner kaum über liquides Kapital verfügte, wollte er zunächst nur „im Kleinen die Porzellanwaaren-Manufactur betreiben“. So blieb es auch, weil die Brennholzversorgung zu beschränkt war. In der Konzession wurde der Manufaktur kein Anspruch auf Holz aus staatlichen Forsten zugestanden. Ab 1815 erhielt man zwar vergünstigtes Staatsholz, im Verhältnis zu anderen Manufak-

Newman (1977), Band II, S. 269; Gauß/Witter (1988), S. 18 f.; Sattler (1993), S. 321; Kröckel (1996 I), S. 10; Koch/Büttner (2006), S. 11 f.; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21357. 8 Fleischmann (1876), S. 53–56; Kröckel (1996 I), S. 8 f.; Funke (2010 I), S. 105 f.; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 16220, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20373, 21366. 9 Kluge (2015), S. 209. 10 Newman (1977), Band II, S. 240; Funke (2010 I), S. 106. 7

Die einzelnen Gebiete

turen blieben die Mengen aber bescheiden.11 Als sich seine finanzielle Situation wieder gebessert hatte, expandierte Greiner, indem er 1782 die Manufaktur in Großbreitenbach erwarb.12 In Großbreitenbach war seit 1777 Major Anton Friedrich Wilhelm Ernst von Hopfgarten tätig gewesen, der sich das Porzellangeheimnis aus Limbach beschafft haben soll, indem er einen Arbeiter von dort abwarb.13 Auch die Manufaktur in Großbreitenbach kam über einen Kleinbetrieb erst lange nach 1800 hinaus. Im Jahr 1786 pachtete Gotthelf Greiner die Ilmenauer Manufaktur, um einen seiner Söhne zu versorgen. Ein Kauf war ihm nicht möglich, weil sein Kapital wieder einmal nicht ausreichte. Der Ilmenauer Betrieb ging auf Christian Zacharias Gräbner zurück, der aus Großbreitenbach kam und mit der Schwester Gotthelf und Witwe Gottfried Greiners verheiratet war. Auf diesem Wege dürfte er an das Arkanum gekommen sein. Gräbner häufte bis 1783 mehr als 9.000 Taler Schulden für Holzlieferungen aus Staatsforsten an. Daraufhin nahm der Staat die Manufaktur in Verwaltung und enteignete Gräbner 1787 entschädigungslos. Dieser verschwand von 1783 bis 1790 nach Russland, wo er in der Glas-und Porzellanbranche tätig war. Sein Entschädigungsprozess gegen das Herzogtum Weimar wurde von seinem Sohn fortgeführt und 1832 mit einem Vergleich abgeschlossen. Greiner beendete den Pachtvertrag 1792, als der Staat die Pachtbedingungen verschlechtern wollte. Er konzentrierte sich in der Folge auf seine Manufakturen in Limbach und Großbreitenbach.14 Die Söhne Gotthelf Greiners und die Rauensteiner Linie der Greiner-Familie gründeten 1795 eine Steingutmanufaktur in Neuhaus am Rennweg, aus der eine Porzellanmanufaktur wurde, und kauften 1797 den Betrieb in Kloster Veilsdorf. In ihren Familien blieb er bis 1822.15 Auch außerhalb der Erfinderkonsortien entfalteten sich im frühen Thüringer Porzellangewerbe bemerkenswerte Initiativen, die von höheren Beamten und Mitgliedern der Fürstenhäuser getragen wurden. Vom Major von Hopfgarten in Großbreitenbach war bereits die Rede. Der Gothaer Geheimrat Wilhelm Theodor von Rotberg wollte 1757 in Gotha Porzellan herstellen. Es gelang ihm erst 1772 mit Fachkräften aus Berlin und Kloster Veilsdorf. Rotberg verwendete 1772 Passauer Erde.16 Seine Manufaktur markiert den Übergang von den frühen Manufakturen zu den typischen Thüringer Betrieben, ebenso wie die Manufaktur in Kloster Veilsdorf, die 1760 gegründet wurde. Ihr Gründer war Prinz Friedrich Wilhelm Eugen von Sachsen-Hildburghausen,

Fleischmann (1876), S. 57 (Zitat S. 61); Gauß (1986), S. 19; Sattler (1993), S. 188; StA Meiningen, Forstdepartement Sonneberg, 219, Kreis Sonneberg, 3509, 3514, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 14094, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21351. 12 Fleischmann (1876), S. 62 f.; Newman (1977), Band II, S. 246. 13 Fleischmann (1876), S. 62; Kühnert (1943), S. 231; Kröckel (1996 I), S. 9. 14 Fleischmann (1876), S. 62 ff.; Kühnert (1943), S. 277; Sattler (1993), S. 286 f.; Fiala (1995), S. 223 f.; Kunze (2010), S. 9; HStA Weimar, Eisenacher Archiv, Hof und Haushalt, 386, Polizeisachen, B 6647, B 6649, Großherzogliches Hausarchiv, A XXV, 1564. 15 Kühnert (1943), S. 262; Newman (1977), Band II, S. 205 f. 16 Newman (1977), Band II, S. 201; Sattler (1993), S. 126; Däberitz (1995), S. 17 f. 11

91

92

Die deutschen Porzellangebiete

ein Bruder des regierenden Herzogs von Hildburghausen. Während eines Aufenthaltes in Kopenhagen hatte er die dortige Porzellanmanufaktur kennengelernt. Der Prinz wünschte, mit Gewinnen aus der Manufaktur seine Apanage aufzubessern. Er war auch in anderen Wirtschaftszweigen aktiv. Vermutlich 1765, nach anderen Quellen 1763, gelang es mit der Hilfe von Wanderarkanisten, Porzellan herzustellen.17 In den 1780er Jahren verebbten die Expansionsbestrebungen der Thüringer Porzellanerfinder. Abkömmlinge oder Schwiegersöhne der Familien Hammann und Greiner und deren Erben wurden während des gesamten Untersuchungszeitraums wiederholt in der Porzellanindustrie aktiv, doch neue Impulse wurden überwiegend von neuen Betrieben ausgelöst, die von Kapitaleignern wie höheren Verwaltungsbeamten, Gastwirten, Kaufleuten oder Gutsbesitzern, von Gewerbetreibenden aus verwandten Branchen wie Müllern, Töpfern oder Fayence- und Steingutfabrikanten und ab etwa 1800 zunehmend von Fachleuten aus Porzellanbetrieben, oft von Malern, gegründet oder erworben wurden. Mitglieder fürstlicher Familien findet man nach 1815 nicht mehr unter den Eigentümern Thüringer Porzellanbetriebe.18 Obwohl die früheste Thüringer Porzellanerfindung bei Rudolstadt gemacht wurde, entwickelte sich dort anfänglich kein Porzellangebiet. Dieses entstand vielmehr im Anschluss an die Erfinder Hammann und Greiner um Katzhütte und Wallendorf im Thüringer Schiefergebirge. Ihnen schlossen sich alsbald Limbach, Großbreitenbach und Rauenstein in der Nähe an. Bis 1860 erwuchs daraus ein Gewerbegebiet, das im Süden bis Coburg, im Osten bis Gräfenthal und im Westen bis Kloster Veilsdorf bei Hildburghausen reichte. Es fand im Norden Anschluss an Rudolstadt und ging darüber hinaus bis Kahla (südlich von Jena), Blankenhain (südlich von Weimar), Ilmenau und Gotha. Dieses erste Thüringer Porzellangebiet dehnte sich weniger in West-Ost- als in Nord-Süd-Richtung aus. Seine größte Dichte behielt es in seinem Ursprungsgebiet im Thüringer Schiefergebirge. Mit Gotha wurde die Ebene nördlich des Mittelgebirges erreicht, während die anderen Thüringer Porzellanmanufakturen im

Newman (1977), Band I, S. 305, Band II, S. 205; 200 Jahre (1960), S. 12; Peters (1991), S. 47; Witter (1993), S. 168 f.; Sattler (1993), S. 18; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 9. 18 Human (1882), S. 131; Stieda (1910 II), S. 34–36, 44, 49; Stieda (1913), S. 142–144, 147 ff.; Troester, Geschichte (1940), S. 211; Kühnert (1943), S. 232, 237, 243, 259 f., 262–265, 269 f., 278; Klebe (1976), S. 247; Newman (1977), Band II, S. 205 f., 240; Lange (1981), S. 222 f.; Weißes Gold aus Blankenhain (1981), S. 17; Scherf (1985), S. 401; Gauß/Witter (1988), S. 18 f.; Scherf (1992), S. 75; Sattler (1993), S. 321; Kröckel (1994 II), S. 7; Leonhardt (1994), S. 13, 23, 26; Däberitz (1995), S. 21 f.; Fiala (1995), S. 224; Bitzke (1995), S. 9–13, 18 f.; Lanzendorf u. a. (1995), S. 15; Enkelmann (1995), S. 24; Kröckel (1996 I), S. 11 f.; Pechstein (1999), passim; Petermann (1999), S. 11, 15 f.; Siegmund/Leisner (2000), S. 5 f.; Porzellan (2001), S. 39 f., 46, 48, 58; Renner u. a. (2002), S. 8 ff.; Lange (2003 I), S. 102; Rödiger-Lekebusch (2004), S. 50 f.; Enders/Fischer (2008), S. 6–9, 16; Kunze (2010), S. 12, 14, 16; Schwämmlein (2010 I), S. 31, 41; Engelmann (2010), S. 67 f.; Enkelmann (2010), S. 9; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1630, 1651; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195, 195/1, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1640; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21352, 21355, 21381, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Gräfenthal, 2828. 17

Die einzelnen Gebiete

Gebirgs- und Hügelland blieben. Außerhalb dieses Gebietes gab es in Thüringen nur vereinzelte Betriebe.19 Die räumliche Verteilung ist kein Zufall, wie ein Blick auf die nicht zustande gekommenen Manufakturen zeigt, die sich weitgehend im selben Gebiet wie die erfolgreichen Betriebe tummelten. In Gefell bei Ziegenrück hatte man in den 1760er Jahren Porzellanerde guter Qualität entdeckt, von einer Manufakturgründung aber Abstand genommen, weil das Vorkommen zu klein und zu schwer abzubauen war.20 In Lauscha erhielt ein Glasmacher 1779 eine Konzession, verzichtete aber auf die Produktion, weil man ihm kein Holzbezugsrecht einräumen wollte.21 An der Holzfrage scheiterten auch Projekte in Köppelsdorf 1832,22 in Weißen bei Weißenburg an der Saale 1837,23 in Meura unweit Wallendorfs 1854,24 in Köditz 185525 und in Goldisthal 1856.26 Das Wallendorfer Privileg verhinderte eine Manufaktur, die der Müller Johann Georg Schmidt 1801 in Oberwohlsbach bei Rödental in Verbindung mit einer Ziegel- und Kalkbrennerei anlegen wollte.27 Zwei Jahre später wurde eine bereits vergebene Konzession in Jena aus unbekannten Gründen nicht genutzt.28 Vater und Sohn Hofmann, beide Porzellanmaler in Ronneburg, beabsichtigten 1804, ihre Weißware selbst herzustellen. Sie bewältigten jedoch die Technologie nicht: Der Brennofen sprang mehrmals und verschlang ihr geringes Kapital. Bis 1817 hatten die Hofmanns noch nichts produziert.29 Kaufleute aus Gotha erhielten 1812 die Konzession für eine Manufaktur in Eisenach, die nicht realisiert wurde.30 Das Thüringer Porzellangebiet wuchs nach 1860 wenig: Im Westen erweiterte es sich um einige Orte nördlich von Hildburghausen, im Norden erreichte es Jena. Wenige Betriebe siedelten sich außerhalb in Meuselwitz, Fraureuth, Lucka und Breitenhain im Osten, in Jecha bei Sondershausen im Norden sowie in Stadtlengsfeld im Westen an. Wesentlich bedeutender als seine geografische Erweiterung war die Verdichtung des Gebietes. Einerseits wurden Ortschaften innerhalb des traditionellen Gebietes mit Betrieben belegt, die zuvor noch keine gehabt hatten, andererseits – und in erster Linie – gründete man Betriebe in Ortschaften, in denen sich bereits Porzellanfabriken befanden. Die Zentren der Thüringer Porzellanindustrie blieben unverändert: Coburg und Umgebung, Sonneberg und Umgebung, die Rennsteigregion um Neuhaus am Vgl. Tabelle 6 (Kapitel 9). StA Gotha, Regierung Erfurt, 2837, Landratsamt des Kreises Ziegenrück in Ranis, 793. StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 2721. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20259. StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5484. Auch ein zweiter Versuch in Weißen scheiterte im Jahr 1849. StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5484. 24 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4845. 25 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1472. 26 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1204. 27 StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 3213. 28 Weise/Schilling (1997), S. 46. 29 StA Altenburg, Landesregierung, 8315, Kammeramt Ronneburg, 685. 30 Kühnert (1943), S. 237. 19 20 21 22 23

93

94

Die deutschen Porzellangebiete

Karte 3 Porzellanbetriebe in Thüringen bis 1914 Quelle: Tabellen 6 und 7 (Kapitel 9).

Rennweg, Gera und Umgebung, Eisenberg samt der südlich anschließenden Orte, ein Dreieck zwischen Rudolstadt, Kahla und Pößneck, Ilmenau und Umgebung, Ohrdruf und Umgebung, Gotha. Die Plätze, welche die frühen Gründer ausgewählt hatten, hatten sich als zukunftsträchtig erwiesen. Oberfranken31 Oberfranken zerfiel im Untersuchungszeitraum in zwei Porzellangebiete, die durch den östlichen Frankenwald, die Münchberger Masse und das bayerische Vogtland mit ihrer Textilproduktion voneinander getrennt wurden. West-Oberfranken stellte eine

31

Zum Folgenden vgl. Tabellen 8–11 (Kapitel 9).

Die einzelnen Gebiete

Ausweitung des Thüringer Porzellangebietes dar.32 Ein Streifen zog sich östlich des Herzogtums Coburg von Ludwigsstadt im Norden bis Staffelstein im Süden. Weiter südlich gehörten Bamberg und Reichmannsdorf (und Rehweiler in Unterfranken) zu diesem Gebiet mit seinen Zentren in Kronach und dem benachbarten Küps. Die erste Entwicklungsphase der Porzellanindustrie West-Oberfrankens war 1840 abgeschlossen, die zweite begann 1879; in der Zeit dazwischen gab es keine Neugründungen. Die südlichen Betriebe wurden bis 1804 ins Leben gerufen, danach spielte sich das westoberfränkische Porzellangeschehen ausschließlich im nördlichen Teil ab. Der Porzellanbrenner Georg Christoph Andreas Martin aus Wallendorf ging 1782 nach Schney, das dem Reichsrittergeschlecht der Grafen von Brockdorff gehörte, um eine Porzellanmanufaktur zu gründen. Nach einem Streit um höhere Abgaben überlegte Martin 1803, seine Manufaktur ins benachbarte, seit kurzem bayerische Lichtenfels zu verlegen, was aber nicht realisiert wurde. Wie das zuvor bambergische Lichtenfels kam auch das ritterschaftliche Schney damals zu Bayern, sodass der Umzug ins „Ausland“ hinfällig war.33 Georg Christian Friedmann Greiner aus der Rauensteiner Linie der Greiner-Familie und der mit dieser verschwägerte Coburger Kaufmann Johann Friedrich Paul Schmidt wünschten 1793, eine Porzellanmanufaktur in Schauberg bei Tettau zu eröffnen. Die Glasmacher in Kleintettau und die Limbacher Linie der Greiner-Familie opponierten bei den Behörden, sodass die Antragsteller ein Jahr später auf ein Grundstück im nahen Tettau auswichen.34 Auch die nächsten drei Initiatoren in West-Oberfranken hatten Thüringer Verbindungen. Der Arkanist Johann Gottlieb Ehregott Gottbrecht hatte in Thüringen in Porzellanmanufakturen gearbeitet. In Rehweiler in Unterfranken, damals zum Fürstentum Castell gehörend, war er von 1788 bis 1790 als Arkanist in der Manufaktur eines Weinhändlers aus Marktbreit beschäftigt, welche wahrscheinlich Hartporzellan produzierte. Anschließend bemühte er sich, in Reichmannsdorf, einem ritterschaftlichen Ort bei Schlüsselfeld, Porzellan herzustellen. Bis zu seinem Tod im Jahr 1795 scheint ihm das nicht gelungen zu sein, vermutlich konnte erst seine Witwe ab 1798 Porzellan herstellen.35 Lorenz Georg Fischer aus Coburg wollte in Seehof, nördlich von Lichtenfels, 1797 eine Manufaktur für Porzellan und Steingut einrichten, erhielt aber wegen Holzmangels keine Konzession.36 Genauso erfolglos war Friedrich Greiner, der sich 1803 in Tambach bei Coburg, damals Teil Bayerns, niederlassen wollte. Das skeptische bayerische Innenministerium ließ die fränkischen Behörden prüfen, ob ausreichend Holz zur Verfügung

Dippold (1996), S. 217. Radunz (1994), S. 7, 10; StA Bamberg, K 3 AI, 690, K 3 F VIa, 3825. Dees (1921), S. 18–22; Kühnert (1943), S. 273. Stieda (1906), S. 209 f.; Jacob (1973), S. 386 f., 389–392; Diehm (2000), S. 52 f., 67, 71–78. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3718. Es handelt sich nicht um Schloss Seehof bei Bamberg, wie Franz Friedrich schrieb. Friedrich (1985), S. 99. 32 33 34 35 36

95

96

Die deutschen Porzellangebiete

stehe oder die beantragte Konzession ein Vorwand sei, um Waren aus Thüringen nach Bayern zu bringen, ohne Einfuhrzölle zu zahlen. Aus dem Projekt wurde nichts.37 Nach 1800 waren im westlichen Oberfranken die Voraussetzungen vorhanden, ohne fremde Hilfe Porzellanmanufakturen zu gründen. In Hausen bei Lichtenfels errichtete ein Müller, der außerdem Waldbesitzer, Holzhändler, Salzfaktor und Großhändler war, 1803 eine kleine Manufaktur.38 Ein Teilhaber der Reichmannsdorfer Manufaktur ging 1804 nach Bamberg. Er gab an, er wolle den ausgelasteten Reichmannsdorfer Betrieb erweitern, verkaufte seine dortige Beteiligung dann aber an die Witwe Gottbrechts.39 Ein Blaufarbenfabrikant in Schauberg bei Tettau beantragte 1813 die Konzession für eine Porzellan- und Fayencemanufaktur und setzte sich gegen Einsprüche der Tettauer Konkurrenz und die Ablehnung der lokalen Behörden durch. Bereits 1814, ein Jahr vor der Erteilung seiner Konzession, begann er zu produzieren. Die Konkurrenten litten nicht lange unter Schauberg, denn bereits 1816 erwarb Tettau den Betrieb.40 In Küps kam es 1827 durch einen Webermeister und einen Kaufmann und 1840 durch einen Porzellandreher zur Gründung kleiner Manufakturen.41 Nach einer Pause von fast vier Jahrzehnten wurden ab 1879 wieder Porzellanbetriebe im Westen Oberfrankens errichtet. Von der Mitte der 1890er Jahre bis zum Ersten Weltkrieg erfuhr das Gebiet einen bemerkenswerten Aufschwung. Kronach wurde zu einem Schwerpunkt der Porzellanindustrie. Die überwiegende Zahl der Betriebe blieb klein. Die Produktpalette entsprach weitgehend den Betrieben im benachbarten Thüringen. Abgesehen von Bayreuth und Brandholz bei Bad Berneck lag die Porzellanindustrie Ost-Oberfrankens im äußersten Osten des heutigen Regierungsbezirkes zwischen Moschendorf bei Hof im Norden und Marktredwitz im Süden. Zentren waren Rehau, Schönwald, Selb und Arzberg. Zum Porzellangebiet bei Karlsbad in Böhmen klaffte eine kleine Lücke, die von der Textilindustrie geprägt war. Im Süden grenzte das ostoberfränkische Gebiet unmittelbar an das der nördlichen Oberpfalz. Geografisch könnte man diese beiden Gebiete als Einheit sehen. Nach einem verhaltenen Beginn expandierte die Porzellanindustrie Ost-Oberfrankens ab 1878 und überholte die im Westen des Regierungsbezirkes. Der Bayreuther Manufaktur folgte lange Zeit nichts Vergleichbares. Weder aus der Töpferei noch aus der Glasfabrikation erhielt die Porzellanindustrie Ostoberfrankens Impulse, sieht man einmal von der Tatsache ab, dass Glasmacher aus dem Fichtelgebirge im 18. Jahrhundert als Kunsthandwerker an die Bayreuther Fayencemanufaktur gingen, aus der eine Porzellanmanufaktur hervorging.42 Zwei Projekte kurz nach 1800

37 38 39 40 41 42

HStA München, MInn, 15944. Friedrich (1985), S. 105; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3825. Diehm (2000), S. 82 f., 85; StA Bamberg, K 201b, 290. StA Bamberg, K 21, 1597, K 3 F VIa, 3729, 3730; HStA München, MInn, 15948. Wollner/Bühler (2001), S. 26 ff.; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3687. Kluge (2013), S. 385.

Die einzelnen Gebiete

Karte 4 Porzellanbetriebe in Oberfranken bis 1914 Quelle: Tabellen 8 bis 11 (Kapitel 9). Abkürzungen: E. Erkersreuth Ma. Marktleuthen Sch. Schwarzenhammer SchS. Schwarzenbach an der Saale

H. Hohenberg an der Eger M. Martinlamitz O. Oberkotzau S. (Tettau-) Sattelgrund Schi. Schirnding Schl. Schlottenhof

wurden nicht realisiert. Ein kursächsischer Kammerrat Greiner wollte 1805 in der Glashütte Sophienreuth bei Schönwald eine Porzellanmanufaktur einrichten.43 Die Schneyer Manufaktur plante 1806 eine Filiale in Alexandersbad im Fichtelgebirge,

43

Schilling (2014 I), S. 20.

97

98

Die deutschen Porzellangebiete

wo sie Porzellan- und Flintensteine produzieren wollte.44 Diese beiden Projekte belegen, dass die Rohstoffe des Fichtelgebirges in der Porzellanwelt wohl bekannt waren. Alexander von Humboldt hatte bereits 1792 vorgeschlagen, die Manufaktur Ansbach-Bruckberg nach Hohenberg an der Eger zu verlegen, weil man dort Brennholz und Porzellanerde günstiger beziehen könne.45 Trotzdem dauerte es bis 1820, bevor die zweite Manufaktur im Osten Oberfrankens zustande kam. Ihr Gründer, Carolus Magnus Hutschenreuther, hatte in Wallendorf das Arkanum kennengelernt. Sein Vater war Schwiegersohn Johann Wolfgang Hammanns, besaß zeitweise in Wallendorf eine Hausmalerei und von 1802 bis 1805 eine Manufaktur in Schleiz. Der Sohn kam 1812 auf einer Vertriebsreise nach Hohenberg an der Eger zum Verwandtenbesuch und verliebte sich in die Tochter des Försters, mit der er sich 1814 verlobte. Seither bemalte er in Hohenberg Weißware aus Wallendorf.46 Außer der Liebe hatte er schlagende wirtschaftliche Argumente, in Hohenberg einen Betrieb zu eröffnen, denn Roh- und Brennstoffe befanden sich vor der Haustür. Holz durfte er zwar aus bayerischen Staatsforsten nicht beziehen, konnte sich aber aus Privatwaldungen in Bayern und dem unmittelbar angrenzenden Böhmen versorgen. Die bayerische Regierung zögerte bis 1822, die Konzession zu erteilen, Hutschenreuther produzierte aber seit Dezember 1820 in einem ehemaligen Bergwerksgebäude in Hohenberg.47 Bis zur Mitte des Jahrhunderts blieb der Betrieb klein und der typischen Thüringer Produktpalette verhaftet.48 Der Kaufmann, Ziegel- und Kalkbrenner Christoph Aecker aus Hohenberg an der Eger stellte 1836 ebenfalls einen Konzessionsantrag. Die Konkurrenzsituation und das Brennstoffproblem zwangen ihn, seine Manufaktur in Arzberg, ein paar Kilometer von Hohenberg entfernt, zu begründen und mit Braunkohle und Torf anstelle von Holz zu brennen. Auch er begann schon vor der Konzessionserteilung, im Jahr 1838, mit der Produktion.49 Die konservative Geschäftspolitik der Witwe Carolus Magnus Hutschenreuthers veranlasste ihren Sohn Lorenz, sich sein Erbe auszahlen und sich 1857 in Selb, einem armen ehemaligen Weberstädtchen, nieder zu lassen. In den 1860er Jahren begann er, seinen Betrieb zielstrebig zu modernisieren und auszubauen.50 Ein Brenner und ein Modelleur Lorenz Hutschenreuthers, die sich selbstständig machen wollten, verbanden sich 1865 mit einem Gerber, der einen profitablen Geschäftszweig suchte, und

Ebenda, S. 21. StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 198. Kluge (2015), S. 209 f. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3812 I. Vgl. Siemen (1989), S. 20, 22. Eidelloth (1914), S. 31; Vershofen (1939 I), S. 79; StA Bamberg, K 3 VIa, 3810. 100 Jahre (1957), S. 7–10, 16; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3813; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Aus dem Stadtarchiv Selb Dampfmaschine betr. 44 45 46 47 48 49 50

Die einzelnen Gebiete

fanden einen Bauplatz an der Eisenbahnlinie in Selb-Plößberg.51 Mit diesem Betrieb endeten die Gründungen, die sich auf Carolus Magnus Hutschenreuther bezogen. Ab 1868 wurden in Ostoberfranken neben Betrieben, die eine Verbindung zu Thüringen hatten, zunehmend solche gegründet, die sich aus dem lokalen Unternehmertum rekrutierten, und einige wenige, die Impulse aus anderen Gegenden erhielten. Unter letzteren ist Rosenthal in Selb am bekanntesten. Philipp Rosenthal stammte aus Werl in Westfalen und hatte in den USA als Porzellaneinkäufer gearbeitet, bevor er 1880 in Erkersreuth bei Selb eine Malerei und rund zehn Jahre danach in Selb einen Produktionsbetrieb eröffnete.52 Ab 1860 gingen Gründungsimpulse auch von Ost-Oberfranken nach Thüringen: Söhne und Schwiegersöhne Carolus Magnus Hutschenreuthers erwarben in den 1860er Jahren Anteile an Unternehmen in Blankenhain und Kloster Veilsdorf.53 Später engagierten sich ost-oberfränkische Unternehmen auch in anderen Porzellangebieten. Vom Norden und Osten des Fichtelgebirges dehnte sich die Porzellanindustrie nach 1890 in Richtung Westen und Süden aus, um neue Arbeitsmärkte zu erschließen.54 Die ostoberfränkischen Betriebe wurden bis 1914 durchschnittlich größer und moderner als ihre thüringischen Pendants. Sie konzentrierten sich auf den wachstumsträchtigen Schwerpunkt Geschirrporzellan. Preußisch Schlesien55 Das Porzellangebiet Preußisch Schlesien reichte von Weißwasser im Norden bis Reichenstein im Süden; es beschränkte sich auf Niederschlesien, abgesehen von Tillowitz bei Oppeln, das in Oberschlesien liegt. Ebenfalls in Preußisch Schlesien befand sich das Werk Sorau bei Sagan, das von den anderen schlesischen Porzellanmanufakturen etwas weiter entfernt war. Obwohl das Gebiet seinen geografischen Mittel- und wirtschaftlichen Schwerpunkt um Waldenburg hatte, war dies nicht der Kern, von dem aus sich die Betriebe verbreitet hätten. Auf der anderen Seite der Staatsgrenze setzte sich das Porzellangebiet um Hirschberg-Waldenburg in Richtung Westen fort bis Reichenberg in Nord-Böhmen. Drei Brüder Ungerer, die bei KPM Berlin beschäftigt waren, gründeten, nachdem die preußische Gewerbefreiheit 1810 das Exklusivprivileg von KPM Berlin hatte erlöschen lassen, 1819 in Hirschberg die erste schlesische Porzellanmanufaktur, die unter

AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie). Abweichend vom Aktentitel muss es sich um einen Brief Jacob Zeidlers handeln. 52 Hauschild (1999), S. 15–21; Werner (2018), S. 104. 53 Röder (2011), S. 306, 308. 54 Ruppert (1991), S. 311 f. 55 Vgl. Tabelle 12 (Kapitel 9). 51

99

100

Die deutschen Porzellangebiete

anderem nach Berliner Vorbild „Gesundheitsgeschirr“ herstellte.56 Auch die Manufakturen in Waldenburg (Leinwandhändler Rausch, 1820), Breslau (1826) und abermals Waldenburg (Spezereihändler Hayn, 1829) kopierten Berliner „Gesundheitsgeschirr“.57 Einfaches Gebrauchsgeschirr wurde zum typischen Produkt der schlesischen Porzellanfabriken bis 1914. Krister (Waldenburg) und Tielsch (Altwasser) ahmten Produkte und Markenzeichen von KPM Berlin und Schumann in Moabit nach.58

Karte 5 Porzellanbetriebe in Preußisch Schlesien bis 1914 Quelle: Tabelle 12 (Kapitel 9).

Der Aufstieg der schlesischen Porzellanindustrie ist eng mit Carl Krister verbunden. Er hatte in Roschütz bei Gera gelernt und anschließend in verschiedenen Porzellanmanufakturen seine Wanderjahre verbracht, bevor er 1823 Blaumaler bei Rausch und 1829 bei Hayn wurde. Im Jahr 1831 pachtete er den Betrieb seines Chefs, und 1834–1836

Schmidt-Stein (2007), S. 16, 100 f.; Jb HK Hirschberg 1851, S. 11, 1857, S. 7; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2,1. 57 Schmidt-Stein (2007), S. 83, 267 f. 58 Redaction des Sprechsaal (1906), S. 110; Klose (1993), S. 209, 211 f.; Schmidt-Stein (2007), S. 270; Riemann (2007), S. 18 ff. 56

Die einzelnen Gebiete

erwarb er zuerst das Unternehmen von Rausch und dann das von Hayn. Krister gelang es innerhalb weniger Jahre, aus den beiden Kleinbetrieben den ersten modernen Großbetrieb der deutschen Porzellangeschichte zu formen. Auf dem Höhepunkt seines Werdeganges in den 1860er Jahren hatte er über 2.000 Beschäftigte. Im Jahr 1854 stellte Krister mit 1.300 Mitarbeitern 104.600 Dutzend Tassen, 140.000 Stück Kaffeeund Sahnetöpfe, 270.000 Stück Tafelgeschirr, 15.000 Waschservice, 80.000 Dutzend Pfeifenköpfe und 9.000 Vasen und Luxusgegenstände her. Der Aufstieg Kristers beruhte auf der Verwendung von Steinkohle als Brennmaterial, der Konzentration auf Massenware und einer zielstrebigen vertikalen Konzentration. Als diese Strategie von zahllosen Konkurrenten nachgeahmt wurde, verlor der Betrieb seine Einzigartigkeit und mit ihr seine Wettbewerbsvorteile. Ab der zweiten Hälfte der 1860er Jahre schrumpfte er langsam.59 Neben Krister wuchsen vor allem die Betriebe von Tielsch in Altwasser, Frankenberg in Tillowitz und Rappsilber in Königszelt. Seit Krister erfolgten die Betriebsgründungen in Schlesien in der Regel durch einheimische Unternehmer, in Einzelfällen wurden Porzelliner aus Thüringen, Böhmen oder Berlin aktiv. Der Pohl-Konzern entstand ab der Mitte des 19. Jahrhunderts in mehrfachem Wechsel zwischen den böhmischen und preußischen Teilen Schlesiens.60 Nördliche Oberpfalz61 Bei Tirschenreuth war 1830 Porzellanerde gefunden worden, woraufhin sich die Schneyer Manufaktur um eine Konzession bemühte. Im Amtsblatt des Regierungsbezirks Oberfranken, zu dem Tirschenreuth damals gehörte, war für die Ansiedlung einer Manufaktur geworben worden. Nach langem Widerstand der Stadt Tirschenreuth, die höhere Holzpreise und Brandkatastrophen befürchtete, ging der Betrieb 1838 in die Produktion.62 Die Porzellanbetriebe der Nördlichen Oberpfalz lagen weit auseinander; von einem dichten Porzellangebiet kann erst am Ende des Untersuchungszeitraumes gesprochen werden. Die Ausbreitung der Betriebe lässt keine Richtung erkennen. Ab 1898 wurden drei Orte doppelt belegt. Die Unternehmer kamen meist aus der Oberpfalz, in

Kraemer (1924), S. 20; Truckenbrodt (1925), S. 233; Klose (1993), S. 204; Bartsch (2005), S. 318, 321; Schmidt-Stein (2007), S. 271. 60 Die Porzellanfabriken (1922), S. 77; Scholz (1986), S. 38, 40; Hillman/Goldschmitt/Szynkiewicz (1988), S. 8, 14; Junker (1996), S. 18 ff., 23; Tillowitzer Porzellan (1998), S. 4; Schmidt-Stein (2007), S. 41, 84, 89, 108, 135 f., 154, 169, 188, 242 f., 245; Jb HK Preußen 1868, S. 477. 61 Zum Folgenden vgl. Tabelle 13 (Kapitel 9). 62 Brunner (1933), S. 251; Schilling (1997), S. 53 ff.; Trux/Werner (2002), S. 222. Das angebliche Projekt einer Porzellanmanufaktur in Waldsassen im Jahr 1817 beruht auf der Fehlinterpretation des Wortes „porcelain“; im Akt ist stets von einer Steingutfabrik die Rede, und „porcelain“ wird als Synonym von Fayence benutzt. Vgl. Krause (1977), S. 69; HStA München, MInn, 16340. 59

101

102

Die deutschen Porzellangebiete

mehreren Fällen sind Verbindungen nach Oberfranken und Böhmen, außerdem eine Verbindung in die USA und eine nach London nachgewiesen.63

Karte 6 Nordoberpfälzer Porzellanbetriebe bis 1914 Quelle: Tabelle 13 (Kapitel 9).

Redaction des Sprechsaal (1899), S. 46; Velhorn (1925), S. 29, 35 ff., 40, 45; Brunner (1933), S. 251; Bergmann (1977), S. 34; Schäfer (1993 I), S. 7, 22; Treml (1993), S. 101; Trux/Werner (2002), S. 226; Porzellanfabrik Bauscher (2002), S. 77; Münzer-Glas (2002), S. 80, 148 ff., 158, 167 f.; Haußmann (2011), S. 10; Knedlik (2011), S. 65; Porzellan (2014), S. 27; Jb HGK Regensburg 1889, S. 124; StA Amberg, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 18570, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 4952. 63

Die einzelnen Gebiete

Berlin64 Weit dichter als in der nördlichen Oberpfalz lagen die Porzellanbetriebe in und um Berlin. Man erkennt eine Bewegung von der Berliner Stadtmitte nach außen in die (heutigen) Stadtbezirke und dann ins Berliner Umland; die Entfernungen zum Zentrum wurden im Laufe der Zeit größer. Nachdem die Gewerbefreiheit das Exklusivprivileg von KPM Berlin aufgehoben hatte, geschah – nichts. Erst ab den 1830er Jahren entstand ein Berliner Porzellangebiet. Nach einer kleinen, kurzlebigen Manufaktur in der Stadtmitte erfolgte 1835 eine Gründung in Moabit, einem Ort, der in unmittelbarer Nachbarschaft Berlins lag, durch den Kaufmann Schumann aus Potsdam. Der Standort wurde bewusst in der Nähe der Konsumenten und der Fachkräfte der KPM Berlin gewählt. Man feierte mit einem „Thüringer“ Sortiment Erfolge, doch der Standort erwies sich allmählich als Nachteil, weil man in der Nähe der Roh- und Brennstoffe kostengünstiger arbeiten konnte und mit dem allgemeinen Aufschwung der Porzellanindustrie Kunden fast überall zu finden waren.65 Ähnlich erging es einem Modelleur dieses Betriebes, der sich 1855 selbstständig machte und Gebrauchsgeschirr produzierte.66 Auch ein Versuch im Jahr 1882, der sich ebenfalls auf Gebrauchsgeschirr konzentrierte, hatte wenig Glück.67 Langfristig erfolgreicher waren Betriebe, die sich auf Elektroporzellan spezialisierten, denn sie fanden zuverlässig Abnehmer in der in Berlin und Umgebung konzentrierten Elektroindustrie und bei den preußischen und Reichsbehörden. Hierzu zählten Schomburg in Moabit 1853, Gustav Richter in Charlottenburg 1857 oder 1859, Haldenwanger in Spandau 1865, Ludloff in Moabit 1880, Schwarz in Spandau 1890, Schomburg in Teltow 1906 und die AEG in Hennigsdorf 1911. Einige dieser Betriebe stellten außerdem technisches Porzellan für Apotheken oder die chemische Industrie, die in Berlin ebenfalls stark vertreten war, her.68 Eine dritte Richtung der Berliner Porzellanindustrie verkörperten zwei kleine Betriebe, die 1879 und 1893 entstanden und sich nach dem Vorbild von KPM Berlin auf Luxusgüter verlegten, für die sie sich an Ort und Stelle Absatz erhofften.69

Zum Folgenden vgl. Tabelle 14 (Kapitel 9). Siebeneicker (1993 I), S. 16–21, 44; Hauer (2012), S. 45 f. Goebel (1993), S. 189. Redaction des „Sprechsaal“ (1883), S. 96. Redaction des „Sprechsaal“ (1883), S. 98; Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 44; Adressbuch (1910), S. 13, 63, 191; Strunk (1991), S. 3; Goebel (1993), S. 186; Siebeneicker (1993 I), S. 57; Becker (1996), S. 110; Späth (1996), S. 41, 43–47; Garbe (2007), S. 31 f.; Jb HK Berlin 1907, Zweiter Teil, S. 147. 69 Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 14; Redaction des Sprechsaal (1899), S. 62. 64 65 66 67 68

103

104

Die deutschen Porzellangebiete

Dresden/Meißen70 In Sachsen ist nur das Gebiet um Dresden (einschließlich Meißen und Freital) als räumliche Verdichtung von Porzellanbetrieben zu erkennen. Außer den hier betrachteten Produktionsbetrieben beheimatete es Malereien und Einzelhändler. Jenseits dieses Gebietes streuten die sächsischen Betriebe über einen großen Teil des Landes. Die Vielfalt alternativer sächsischer Industrien behinderte eine größere Ausbreitung der Porzellanindustrie in ihrem Ursprungsland.71 Mit der Ausnahme des Zwickauer Betriebes von Friedrich Kaestner, der 1845 ins Leben trat, entstanden sämtliche sächsischen Porzellanbetriebe nach dem Meißener Ur-Betrieb im Anschluss an die Gewerbefreiheit, die in Sachsen 1861 eingeführt wurde. In Potschappel (Freital), gleich hinter der (heutigen) Dresdener Stadtgrenze, wurde hochpreisige Luxusware hergestellt; die Inhaber nutzten die am Ort vorhandenen hervorragenden Maler.72 In und um Meißen hingegen kam es nicht zu einer vergleichbaren Produktion, weil die königliche Manufaktur Konkurrenten unmittelbar vor ihrer Haustür nicht geduldet hätte; die hier wirkenden Betriebe begnügten sich mit Gebrauchsgeschirr. Zwei von ihnen gingen aus Ofenfabriken hervor; neben Porzellan stellten sie andere keramische Produkte her.73 Verstreute Porzellanbetriebe74 Obwohl es bis 1760 nur wenige Porzellanmanufakturen gab, verteilten sich diese einigermaßen gleichmäßig auf der Landkarte. Nur der äußerste Westen und der Norden Deutschlands fehlten. Der Westen kam (mit einer früheren Ausnahme) ab der Mitte des 19. Jahrhunderts dazu, der Norden blieb (mit einer Ausnahme in Schleswig-Holstein) bis 1914 frei von Porzellanbetrieben. Das Rheinland, das in Statistiken oft als Porzellanregion gilt, bestand aus mehreren kleinen geografischen Konzentrationen in und bei Bonn, Köln, Düsseldorf und Aachen. Man könnte außerdem Oberhausen und Dortmund im nahen Ruhrgebiet als Sitze von Betrieben nennen. Zwischen diesen gab es keine Übergänge. Auf dem Land entstanden im Rheinland Porzellanbetriebe (bis auf Köln-Nippes) erst nach 1860. Auch außerhalb des Rheinlandes siedelten sich in größeren Städten Porzellanbetriebe an, anfänglich noch in Residenzen oder entlang der Handelsstrecke der Türkenkoppchen Zum Folgenden vgl. Tabelle 15 (Kapitel 9). Vgl. Winterling (1947), S. 38. Hahn (1985), S. 40 f.; Arnold (1996), S. 12 f., 20–24, 27 ff.; Jäckel (1996), passim, (1997), S. 5, 14–79; Arnold (1997), S. 120–125. 73 Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 126; Redaction des Sprechsaal (1906), S. 174; Naumann (2003 I), S. 13–17, 19; Jb HGK Dresden 1885, S. 106. 74 Zum Folgenden vgl. Tabelle 16 (Kapitel 9). 70 71 72

Die einzelnen Gebiete

Karte 7 Gründungen verstreuter Porzellanbetriebe nach 1760 bis 1914 Quelle: Tabelle 16 (Kapitel 9). Abkürzungen: A. Aachen K. Kolmar R. Roßlau W. Wallerfangen

Al. Albersweiler M. Mannheim S. Saarbrücken

H. Herzogenrath Mu. Mutzschen St. Stotzheim-Liersmühle

an der Donau, ab den 1840er Jahren breit gestreut. Die anfängliche Bindung an potenzielle lokale Konsumenten verlor sich, für die späteren Betriebe waren die Rekrutierung von Arbeitskräften und die günstige Lage an Verkehrswegen für die Standortwahl ausschlaggebend. In Einzelfällen, etwa bei Halle oder im Erzgebirge, gingen Manufakturen in die Nähe von Rohstofflagern.

105

106

Die deutschen Porzellangebiete

4.2

Vergleich der Gebiete

4.2.1

Gründungen

Unternehmer Mit dem Tod Johann Gottlieb Ehregott Gottbrechts im Jahr 1795 endete das Zeitalter der Wanderarkanisten. Selbstverständlich wechselten auch danach Mitarbeiter ihren Betrieb, auch mehrfach. Sogar ein Wanderwesen ähnlich den Zünften bildete sich heraus.75 Wer branchenfremd war und ein Unternehmen ins Leben rufen wollte, tat gut daran, sich mit einem fachlich versierten Unternehmer zusammenzuschließen oder auswärtige Fachleute zu verpflichten. Es gab aber nicht mehr den einen Mitarbeiter, von dem der ganze Betrieb abhängig war. Seit Franz Joseph Webers Handbuch aus dem Jahr 1798 waren technologische Kenntnisse vorhanden, auf denen jeder Unternehmensgründer aufbauen konnte. Die Erfindungen, die bei einer Betriebsgründung trotzdem noch zu machen waren, konnten von mehreren spezialisierten Fachkräften arbeitsteilig ausgeführt werden. Wie in Kapitel 4.1 unter „Thüringen“ dargelegt wurde, traten Kapitaleigner, Gewerbetreibende aus verwandten Berufen und Fachleute aus der Porzellanbranche als Porzellanunternehmer auf. Daran hat sich vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis 1914 nichts Grundlegendes geändert. Je mehr Betriebe existierten, desto häufiger stammten Unternehmer aus bestehenden Betrieben, wo sie leitende Stellungen bekleidet hatten oder an deren Kapital sie beteiligt gewesen waren. Angestellte Maler und Inhaber kleiner selbstständiger Malereien sowie Dreher und (seltener) Brenner, Modelleure, Kapseldreher, Formengießer und Techniker errichteten Produktionsbetriebe. Zwischen 1780 und 1910 sind in annähernd gleichmäßiger zeitlicher Streuung 44 Betriebe bekannt, in denen vorher angestellte Porzelliner an der Gründung von Produktionsunternehmen ihrer Branche beteiligt waren. Da nicht von allen Betrieben einschlägige Informationen vorliegen, dürfte die wirkliche Zahl höher gelegen haben.76 „Aus Malereien wurden Fabriken, weil die Betriebsinhaber Schwierigkeiten mit der Beschaffung

Vgl. Kapitel 4.2.7. Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung; Kraemer (1924), S. 20; Velhorn (1925), S. 29, 35; Troester (nach 1940), S. 211, 259, 302 f., 328; Kühnert (1943), S. 232, 267; Klebe (1976), S. 252; Scherf (1985), S. 402 f.; Hahn (1985), S. 40 f.; Endres (1986), S. 105; Wallner (1988), S. 23, 30, 34; Goebel (1993), S. 185 f., 189; Radunz (1994), S. 7; Kröckel (1996 I), S. 13; Wurzbacher/Hertwig/Schilling (1996), S. 33; Petermann (1999), S. 11, 39, 46; Siemen (1999), S. 19; Wollner/Bühler (2001), S. 27 f., 33; Münzer-Glas (2002), S. 17–21, 147; Trux/ Werner (2002), S. 50, 116; Mey (2002), S. 130–133; Lange/Liebelt (2004), S. 152 f.; Schmidt-Stein (2007), S. 154; Schwämmlein (2010 I), S. 45 f.; Steiner-Sohn (2010), S. 12; Knedlik (2011), S. 91; Süsse (2015), S. 95 f.; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1651; StA Altenburg, Amtsgericht Kahla, 196; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21380; AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie). 75 76

Vergleich der Gebiete

der Weißware bekamen und gut verdient hatten, sodass sie den Schritt zur kapitalintensiveren Produktion wagen konnten.“77 Porzelliner verbanden sich oft mit fachfremden Kapitaleignern, weil ihr Vermögen nicht ausreichte. Seit 1760 kam es öfter zu Kombinationen von Unternehmern aus verschiedenen Bereichen: Gerne schlossen sich Kapitalgeber auf der einen und Experten auf der anderen Seite zusammen. Ein Kaufmann, welcher der betriebswirtschaftlichen, und eine Fachkraft, welche der technischen Abteilung des Betriebes vorstand, waren eine ideale Kombination. Da man verhältnismäßig wenig Kapital benötigte, um einen Porzellanbetrieb ins Leben zu rufen, war die Schwelle zur Gründung niedrig. Erstaunlich viele Personen aus abhängiger Beschäftigung und kleinbürgerlichen Verhältnissen nutzten die Porzellanindustrie für den Sprung in die Selbstständigkeit und zum sozialen Aufstieg. Die These, dass „der größte Teil der deutschen Unternehmerpioniere aus der bereits wirtschaftlich etablierten Gruppe der Großkaufleute und Verlegerfamilien“ gestammt habe, trifft auf kapitalstarke Großbetriebe der „Leitindustrien“ zu, hier aber nicht.78 Selbst die „Kapitalisten“ der Branche gehörten oft zu den Ärmeren ihres „Standes“: Sie waren kleine Kaufleute,79 Kolonialwaren-,80 Spezerei-81, Wein-82 oder Viehhändler,83 Gastwirte,84 Uhrmacher,85 Schornsteinfeger-,86 Bäcker-87 oder Metzgermeister,88 Müller,89 Gerber,90 Sägewerks-91 oder Schneidmühlenbesitzer,92 Bürgermeister,93 Amtmänner,94 Antiquare,95 Steindrucker96 oder Landwirte.97 Bei einigen verstreuten Manufakturen und in Thüringen gab es anfänglich Gründer aus Fürstenhäusern. Die Kelsterbacher Fayencerie wurde 1761 vom Landgrafen per-

Kluge (2013), S. 389. Hahn (2011), S. 124. Schmidt-Stein (2007), S. 266; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1. 80 Enders/Fischer (2008), S. 8 f. 81 Schmidt-Stein (2007), S. 268. 82 Diehm (2000), S. 52 f. 83 Mey (2005), S. 9 f. 84 Förster (1999), S. 1 f.; Petermann (1999), S. 219; Mey (2005), S. 9 f.; Lanzendorf u. a. (1995), S. 14; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1. 85 Knedlik (2011), S. 65. 86 Scherf (1985), S. 346. 87 Mey (2005), S. 9 f. 88 Ebenda. 89 Lange (1981), S. 222 f.; Förster (1999), S. 1 f. 90 AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie). 91 Arzberger (2015), S. 74 f. 92 StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1. 93 Weißes Gold aus Blankenhain (1981), S. 17. 94 Lange (1981), S. 222 f.; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21377. 95 Arnold (1997), S. 124. 96 Hauer (2012), S. 46. 97 Troester, Geschichte (1940), S. 287. 77 78 79

107

108

Die deutschen Porzellangebiete

sönlich aufgekauft und in eine Porzellanmanufaktur umgewandelt.98 Ottweiler 1753,99 Fulda 1764100 und Kassel101 1766 waren fürstliche Gründungen. In Baden-Baden drängte der Landesherr seine Hofbeamten, 1770 eine Manufaktur zu errichten.102 Kloster Veilsdorf gehörte von 1760 bis 1795 dem Bruder des regierenden Herzogs.103 Von 1802 bis 1814 hatte der Erbprinz von Sachsen-Gotha-Altenburg die Gothaer Manufaktur inne.104 Er scheint der letzte Angehörige eines fürstlichen Hauses gewesen zu sein, der sich an der Porzellanindustrie beteiligte. Seither war die deutsche Porzellanindustrie ein bürgerlicher Wirtschaftszweig. Lediglich die wenigen Staatsbetriebe aus der ersten Phase und ein paar Beteiligungen des niederen Adels relativieren das bürgerliche Gepräge. In Thüringen wären Geheimrat Wilhelm Theodor von Rotberg in Gotha ab 1757, Major von Hopfgarten in Großbreitenbach 1777–1782 und die Familien von Eckard und von Brandenstein in Roschütz ab 1788105, und in Schlesien – wo sich der Adel viel in der Industrie engagierte – die Grafen von Frankenberg-Ludwigsdorf ab 1842 in Tillowitz106 zu nennen. Die Thüringer Erfinder waren ausschließlich in Thüringen aktiv; weder besaßen sie Kenntnisse von der Technologie zum Einsatz anderer Rohstoffe noch standen sie unter einem wirtschaftlichen Druck, ihre Heimat zu verlassen. Thüringer Experten der Generationen nach den Erfindern der 1760er Jahre regten die ersten Manufakturen in Oberfranken (West ab 1782 und Ost 1820) und Böhmen (ab 1789) an, west-oberfränkische die in der nördlichen Oberpfalz (1838) und Berliner die in Preußisch Schlesien (ab 1819). Die so befruchteten Gebiete waren nach kurzer Zeit in der Lage, ohne auswärtige Unterstützung auszukommen. Ihre Unternehmer und Fachkräfte kamen dann meistens aus dem Gebiet selbst. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich ein Verhältnis zwischen den Porzellangebieten, das die Einbahnstraßen der frühen Phasen aufgab und zu wechselseitigem Austausch führte. Die verstreuten Betriebe waren an diesem Austausch beteiligt. Nur in geringem Umfange engagierten sich ausländische Unternehmer in der deutschen Porzellanindustrie. In St. Martin bei Trier wurde 1807 eine Manufaktur durch zwei Pariser Unternehmer errichtet; Trier galt damals als Teil Frankreichs.107 Englische und amerikanische Importeure erzielten durch den Erwerb einer deutschen Fabrik eine sichere, passgenaue und preiswerte Belieferung. Der Limbacher Betrieb wurde

98 99 100 101 102 103 104 105 106 107

Röder (1931), S. 21; Ducret (1962), S. 244; Newman (1977), Band II, S. 146. Ducret (1962), S. 245. Ebenda, S. 246; Newman (1977), Band II, S. 169. Ducret (1960), S. 14. Gothein (1892), S. 803. Porzellanfabrik (1926), S. 7, 13. Däberitz (1995), S. 21 f.; Siegmund/Leisner (2000), S. 5 f. Bitzke (1995), S. 18. Schmidt-Stein (2007), S. 242 f. Scherf (2000), S. 14–17.

Vergleich der Gebiete

1872 u. a. an Robert Swaine aus London verkauft, einen Verwandten der bisherigen Eigentümer.108 In Rudolstadt entstand 1882 ein Betrieb, der einem New Yorker Importeur gehörte, welcher schon in Böhmen und Frankreich produzierte.109 Ein Mitterteicher Betrieb wurde 1895 von einem Porzellanhändler in London erworben.110 An dem Porzellanunternehmen Schoenau & Müller in Eisfeld beteiligte sich 1896 u. a. ein Kaufmann aus New York.111 In Waldershof errichtete 1907 ein Importeuer und Fabrikant aus New York und Limoges einen Betrieb.112 Zu Böhmen entwickelten sich intensive Beziehungen bei der Rekrutierung von Arbeitskräften, beim Einkauf von Roh- und Brennstoffen, der Nachahmung von Produkten und deren Absatz, aber nur wenige bei Unternehmern und Beteiligungen. In der Regel ging es um Investitionen in einem zusätzlichen Produktionsgebiet, welche das Sortiment erweiterten und eine Kapitalanlage darstellten. Kaufmann Christian Nonne aus Erfurt war Pächter in Volkstedt von 1767 bis 1799 oder 1800, in Ilmenau von 1792 bis 1808 oder 1812 und in Klösterle in Böhmen von 1797 bis 1801 sowie Eigentümer in Ilmenau von 1808 oder 1812 bis zu seinem Tod 1813 und in Gießhübel in Böhmen von 1803 bis 1810.113 Der Zwickauer Betrieb Fischers wurde 1845 als Filiale des böhmischen Pirkenhammer für den Absatz im Zollverein gegründet.114 Carl Teichert in Meißen übernahm 1885 einen Betrieb in Eichwald bei Teplitz, der 1899 wieder verkauft wurde.115 Der Betrieb in Blankenhain bei Weimar, der einer Familie aus Selb gehörte, fusionierte 1909 mit dem im böhmischen Dux.116 Das Unternehmen in Auma in Thüringen wurde 1909 von einem Kaufmann aus Böhmen gegründet.117 Hohenberg an der Eger legte sich 1909 eine Fabrik in Altrohlau bei Karlsbad zu, um zusätzlich das Segment des durchschnittlichen Gebrauchsporzellans für Kaufhäuser abdecken zu können.118 Zwischen dem preußischen und dem böhmischen Teil Schlesiens bestanden enge Wechselbeziehungen, wie das Beispiel der Familie Pohl zeigt.119 Angesichts der über 400 Porzellanbetriebe in Deutschland bis 1914 sind die wenigen Kapitalverbindungen ins Ausland unbedeutend. Die deutsche Porzellanindustrie war kein nennenswerter Empfänger ausländischer Direktinvestitionen und genauso

Gedenkschrift (1922), S. 32 ff.; Scherf (1985), S. 245. Troester (nach 1940), S. 269; Klebe (1976), S. 248. Knedlik (2011), S. 67 f. StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Eisfeld, 2417. Schäfer (1993 I), S. 22; Trux/Werner (2002), S. 226. Graul/Kurzwelly (1909), S. 86; Stieda (1910 II), S. 21 f.; Poche (1956), S. 18 f.; Scherf (1985), S. 283; Lange (1994), S. 202; Fiala (1995), S. 224; Mahnert (1999), S. 37 f.; Kunze (2010), S. 12, 14. 114 Gebauer (1893), Band 2, S. 127. 115 Ebenda, S. 129; Forberger (1985), S. 18–21; Naumann (2003 I), S. 16. 116 Engelmann (2010), S. 67 f. 117 Broßmann/Schneider (1971), S. 21. 118 Siemen (1989), S. 52. 119 Vgl. Kapitel 5.8. 108 109 110 111 112 113

109

110

Die deutschen Porzellangebiete

wenig an einem Kapitalengagement im Ausland interessiert. Insofern blieb sie trotz ihrer intensiven weltweiten Handelsverflechtungen bis 1914 eine „nationale“ Industrie.120 Ziele Eine Erwerbs- und Gewinnerzielungsabsicht darf man sämtlichen bürgerlichen Unternehmern unterstellen.121 In ihren Konzessionsanträgen brachten die Gründer vor, sie wollten den Nahrungsstand der Bevölkerung verbessern, um ihre Gemeinnützigkeit zu unterstreichen. In der Tat waren Porzellanbetriebe arbeitsintensiv, sie beschäftigten bei gleichem Materialeinsatz mehr Arbeitskräfte als andere Branchen.122 Gründungen oder Käufe von Porzellanbetrieben dienten dazu, Kinder oder Schwiegersöhne oder andere Verwandte zu versorgen.123 Falls sich ein Gründerkonsortium zerstritt, gründeten die Beteiligten vielleicht mehrere Unternehmen,124 und wem drohte, seine Forderungen zu verlieren, der übernahm seinen Schuldiger.125 Konnte man seine Vorstellungen im elterlichen Unternehmen nicht verwirklichen, gründete man mit seinem Erbteil ein eigenes.126 Maler errichteten Produktionen, um die Belieferung mit Weißware sicherzustellen.127 Investitionen Der anfänglich sehr geringe Kapitalaufwand zur Gründung eines Porzellanbetriebes wuchs allmählich im Zuge der Mechanisierung, blieb jedoch bis 1914 geringer als in vielen anderen Wirtschaftszweigen. Für die Manufaktur Rauenstein wurden 1783 2.000 bis 2.600 Gulden benötigt.128 Der Porzellanmaler Heinrich Ernst Mühlberg besaß 3.000 Taler Eigenkapital, als er 1796 seinen Betrieb in Eisenberg errichtete.129 In Vgl. Windorf (1912), S. 68. Münzer-Glas (2002), S. 47; Fraas (2003), S. 12; Weiske (2010 I), S. 70; Hanold (2010), S. 67; Hauer (2012), S. 16 f.; StA Altenburg, Landesregierung, 8372, Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 29; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1204, Landtag Schwarzburg-Rudolstadt, 349. 122 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1204. 123 Kühnert (1943), S. 237; Münzer-Glas (2002), S. 263; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195/1, Landtag Schwarzburg-Rudolstadt, 349; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1630; HStA München, MInn, 15948; AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers. 124 StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1. 125 Weise/Schilling (1997), S. 53. 126 StA Bamberg, K 3 F VIa, 3813. 127 Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung; Troester (nach 1940), S. 209; Schreiber (1980), S. 12; Münzer-Glas (2002), S. 21; Weiske (2010 I), S. 70; Hanold (2010), S. 67; Hauer (2012), S. 16 f. 128 Koch/Büttner (2006), S. 11. 129 Petermann (1999), S. 11 f.; StA Altenburg, Landesregierung, 8271. 120 121

Vergleich der Gebiete

Schauberg wurden 1815 2.000 Gulden veranschlagt, um eine Porzellanmanufaktur in Gang zu bringen, während eine Blaufarbenfabrik das Doppelte kostete.130 Carolus Magnus Hutschenreuther und Christian Paul Aecker wollten 1816 gemeinsam 10.000 Gulden investieren, Hutschenreuther schaffte es dann aber alleine, d. h. mit 5.000 Gulden, seine Manufaktur in Gang zu setzen.131 Wie München und KPM Berlin es in der Mitte des 18. Jahrhunderts vorgemacht hatten, konnte man durchaus erheblich mehr ausgeben. Johann Gottlob Nathusius in Althaldensleben verwendete 1826 52.000 Taler für seine Porzellanmanufaktur.132 Lorenz Hutschenreuther ließ sich 1856 seinen Erbteil von 40.000 Gulden auszahlen, um eine eigene Manufaktur zu begründen.133 Allein die Dampfmaschine, die Jacob Zeidler 1867 in Selb-Plößberg aufstellen ließ, kostete 14.000 Gulden.134 Zeh-Scherzer in Rehau begann 1880 mit 150.000 Mark, die von fünf Teilhabern aufgebracht wurden, mussten aber noch während der Bauarbeiten im Folgejahr weitere 150.000 Mark von fünf zusätzlichen Teilhabern einwerben.135 Weiterhin waren Billiggründungen möglich, falls man sich mit einem Kleinbetrieb und mäßiger technologischer Modernität zufrieden gab.136 Noch 1911 genügte es, dass elf Gesellschafter je 2.000 Mark gaben, um eine Fabrik in Spechtsbrunn einzurichten.137 Die Vorliebe der frühen Manufakturen für bestehende Gebäude, die allmählich mit Neubauten ergänzt oder durch sie ersetzt wurden, blieb den Porzellanbetrieben bis 1914 erhalten. Gekaufte oder gepachtete Schlösser138 und Rittergüter,139 Scheunen,140 Klöster,141 Mühlen,142 Hammer-,143 Eisen-,144 Ziegel-145 und Sägewerke,146 Fabriken147

HStA München, MInn, 15948. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3812 I. Hauer (2012), S. 21. Röder (2011), S. 328. AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers. Mey (2005), S. 9 f. Vgl. Troester (nach 1940), S. 303. StA Rudolstadt, Thüringisches Amtsgericht Gräfenthal, 515. Bergmann (1977), S. 34; Diehm (2000), S. 53; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21356. 139 Bitzke (1995), S. 18; Forberger (2003), S. 1134; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20373, 21366. 140 Piepenstock/Piepenstock (1946), S. 7–14. 141 Vershofen (1940), S. 25. 142 Troester (nach 1940), S. 295. 143 Hartwich (1984), S. 27 ff.; Weiske (2010 I), S. 72. 144 Schwämmlein (2010 I), S. 17; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 24; StA Bamberg, K 7, 4382. 145 StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 764; Stadtarchiv Hof, FI 15/6. 146 Golücke (1985), S. 21. 147 Die Groß-Industrie (1892), ohne Seitenzählung; Troester (nach 1940), S. 278; Fiala (1995), S. 226; Junker (1996), S. 7; Morlok (2004), S. 9; Hochmuth (2006 II), S. 17, 23 f.; Gasda (2007), S. 236; Garbe (2007), S. 30 ff.; Gatys/Gatys (2007), S. 13; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 262; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195; StA Bamberg, K 21, 1597. 130 131 132 133 134 135 136 137 138

111

112

Die deutschen Porzellangebiete

und Wohnhäuser,148 ehemalige Malereien,149 sogar Kirchen150 wurden zum Ursprung von Porzellanbetrieben. Daneben gab es Betriebe, die sofort mit Neubauten starteten. Vergrößerungen, die häufigen Brände und technologische Modernisierungen gaben ebenfalls Anlass zum Neubau.151 Erst Ring- und Tunnelöfen erforderten große Hallen, die es bis dahin in der Porzellanindustrie nicht gegeben hatte.152 Eine besondere Bauform entwickelten Porzellanmanufakturen nicht. Brennöfen orientierten sich an bekannten keramischen Öfen, Massemühlen an traditionellen Mühlen, und die Beschäftigten arbeiteten in Zimmern und Sälen mehrgeschossiger Gebäude, zwischen denen die Werkstücke zu Fuß oder (ab den 1870er Jahren) mit Aufzügen transportiert wurden. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts kamen Fabrikgebäude aus gusseisernem Fachwerk mit einer Ziegelsteinausmauerung auf, nach 1900 Stahlbetonkonstruktionen der Decken. Die Modernisierung der Gebäudesubstanz erfolgte zaghaft, häufiger waren Betriebe, die versuchten, solange wie möglich mit alten und uralten Gebäuden auszukommen. Da die wenig mechanisierte Porzellanproduktion keine besonderen Anforderungen an die Deckentragfähigkeit stellte, bestand wenig Notwendigkeit, neue Bauformen einzuführen. Ebenerdige Fabrikhallen wurden bis 1914 selten errichtet. Schlesien galt als besonders modern, Thüringen als eher veraltet mit leichter Bauweise, beengten Räumlichkeiten und langen Transportwegen.153 Eine Aufstellung aus dem Jahr 1797 gibt an, was zu einer Porzellanmanufaktur mindestens gehörte: 1. die Schneidmühle mit Mahlwerk zur Bereitung der Masse, 2. die Holz- und Holzkohleremise, 3. die Werkstatt der Dreher, 4. Brennöfen, 5. die Werkstatt der Maler, 6. die Wohnung des Unternehmers,

Brückner (1853), S. 468; Piepenstock/Piepenstock (1946), S. 7–14. Münzer-Glas (2002), S. 19. Schmidt-Stein (2007), S. 98. Die Groß-Industrie (1892), ohne Seitenzählung; Gradl (1919), S. 42; Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung; Piepenstock/Piepenstock (1946), S. 58; Schäfer (1993 I), S. 24–30; Siebeneicker (1993 I), S. 18 f.; Radunz (1994), S. 25; Kröckel (1996 I), S. 14; Scheidt (1996), S. 93; Kerbe/Ullrich (1998), S. 184; Diehm (2000), S. 72–75; Mey (2002), S. 133; Münzer-Glas (2002), S. 319; Greiner-Adam (2003), S. 184; Kügler (2007), S. 66; Enkelmann (2010), S. 4, 15; Porzellan (2014), S. 8 f., 27; StA Gotha, Geheimes Archiv, KK XXIX, 31, Landratsamt Schleusingen, 1651; StA Altenburg, Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 29; StA Greiz, Landratsamt Gera, 1559; HStA Weimar, Polizeisachen, B 6632, B 6652; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5179. 152 Vgl. Kapitel 4.2.6, Abschnitt „Öfen“. 153 Gradl (1919), S. 42; Kraemer (1924), S. 76; Winterling (1947), S. 93; Hofmann (1980), S. 54; Siemen (1999), S. 21; Florschütz (2000), S. 98, 101, 104, 107–111; Goes (2001), S. 136; Greiner-Adam (2003), S. 184; Schwämmlein (2005), S. 139 f.; Kügler (2007), S. 66; StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 430; StA Greiz, Landratsamt Greiz, 3555. 148 149 150 151

Vergleich der Gebiete

7. 8.

der Pferdestall für die Fuhrwerke, die Gastwirtschaft zur Versorgung der Beschäftigten.154

Größere Betriebe hatten mehr und funktional stärker spezialisierte Gebäude. Der Gebäudeplan einer Porzellanmanufaktur in Köln-Nippes umfasste 1819 50 Nummern, darunter 36 Gebäude zur Fabrikation, einen Garten und einen Backofen.155 Die Zwickauer Manufaktur bestand in der Mitte der 1850er Jahre aus folgenden Gebäuden, die einen Hofraum umschlossen: „das Wohnhaus des Besitzers, worin zugleich das Comptoir, das Verkaufsmagazin und das chemische Laboratorium sich befinden; ein Magazingebäude mit Waarenspeichern, Packstube und Schleiferei; die Massemühle, durch eine Dampfmaschine von zwölf Pferdekraft betrieben, mit Stampfwerken, Mühlen, Massepressen, Thonschneider und Thonschlämmer; ein Brennhaus mit zwei Brennöfen; ein Gebäude mit den Werkstätten der Kapseldreher und Glasurer; ein Arbeitsgebäude mit zwei Sälen für die Dreher, einem Saal für die Maler und dem Atelier für den Modelleur; ein Gebäude mit vier Oefen zum Einschmelzen der Malereien und Vergoldungen. Außer diesen Gebäuden sind noch Arbeiterwohnhäuser, Scheunen, Stallgebäude, Trockenschuppen zur Chamotteziegelfabrikation, Thonschuppen, Gypsbrennhaus u. s. w. vorhanden. … Zur Fabrik gehören ferner ein Ziergarten mit Springbrunnen, ein Pflanzengarten mit Gärtnerwohnung, Obst- und Grasegarten, und auch einige Oeconomie.“156 Die Eigentümer zogen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von ihren Betrieben fort, während Arbeiterhäuser vielfach deren Gelände errichtet wurden. Sozialeinrichtungen und moderne technische Anlagen erforderten zusätzlichen Platz. Ein Betrieb mit Neubauten hatte durchschnittlich weniger Gebäude als ein über Jahrzehnte gewachsenes Ensemble. Typischerweise versammelten sich die Häuser um einen Innenhof. In Tirschenreuth gab es 1886 auf dem Fabrikgelände zehn Gebäude, dazu drei Anbauten und vier Arbeiterhäuser, zehn Jahre später jedoch lediglich ein einziges Wohnhaus.157 Reinhold Schlegelmilch bewirtschaftete 1891 in Suhl mit rund 600 Beschäftigten 26 Gebäude, dazu Arbeiterwohnungen, Schänken und landwirtschaftliche Einrichtungen, weil der Chef in seiner Freizeit als Landwirt agierte. Bis zum Ersten Weltkrieg kamen weitere Gebäude hinzu.158 Die Fabrik des Carl Schumann in Arzberg bestand im Jahr 1900 aus zehn Gebäuden, darunter ein Wohnhaus.159 Zeidler in Selb-Plößberg hatte 1911 mehr als 30 Gebäude; einige Abteilungen waren über mehrere Gebäude verteilt.160 154 155 156 157 158 159 160

StA Bamberg, K 3 F VIa, 3718. Eine Remise ist ein Depotgebäude für Fahrzeuge, Geräte oder Material. GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 2. Oeser (1856–1858), Band 1, S. 156 f. StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 762, 765. Hartwich (1984), S. 27–32. StA Bamberg, K 22, 4426. AddP Hohenberg an der Eger, 12, vorläufige Nummer 2.

113

114

Die deutschen Porzellangebiete

Bild 4 Betriebsgelände der Porzellanfabrik Moschendorf um 1910 Vorne links (mit dem hohen, steilen Dach) ist ein Gebäude des Vorgängerbetriebes, einer Papiermühle, aus den Jahren 1828 bis 1830 zu sehen. Die übrigen Gebäude entstanden ab 1878 nach und nach. Das kleine Bild links unten zeigt eine Malerei, die sich auf der gegenüber liegenden Straßenseite des Hauptbetriebes befand.161

Die Krister’sche Porzellanfabrik in Waldenburg besaß nach einem Plan aus dem Jahr 1902 für ihre 1.000 bis 1.200 Mitarbeiter mehr als 80 Gebäude, darunter ein Krankenhaus, diverse Lagerhäuser, 20 Öfen, eine Seilbahn und eine Gasanstalt. Die Anlage bestand aus drei Höfen, um die sich die Gebäude gruppierten. Außerdem gab es einige Erweiterungsbauten außerhalb dieses Gliederungsschemas. Obwohl man bestrebt war, zentrale und periphere Betriebsteile räumlich zu scheiden und vom Betriebsablauf zusammengehörige Teile zusammen zu lassen, ergaben sich aus der Existenz verschiedener Lagerhäuser weite Wege. Die Kapselherstellung war auf sechs Gebäude verteilt, die zwar in einer Reihe lagen, aber ihren verschiedenen Grundrissen zufolge Stück um Stück erbaut worden waren. Außerdem gab es ein weiteres Gebäude zur Kapselherstellung, das von den anderen Kapselgebäuden entfernt war. Auf dem Gelände waren Wohnungen von Handwerkern und ein Schlafraum für Männer. Die meisten Gebäude waren direkt oder mit Übergängen miteinander verbunden, sodass man normalerweise nicht über den offenen Hof zu gehen brauchte. Viel Platz nahmen die

Stadtarchiv Hof, FF 3200 Papiermühle/Porzellanfabrik Moschendorf. Zur Geschichte der Betriebsanlagen vgl. Mey (1996), S. 14–21. 161

Vergleich der Gebiete

Masse- und die Kapselbereitung, die Formung und die Malerei ein, während die Verwaltung sehr wenig Raum beanspruchte. Da man aus dem Plan nichts über die Höhe der Gebäude und die Zahl der Stockwerke erfährt, kann man keine präzisen Aussagen über den Raumbedarf machen.162 Gründungsdauer Die Gründungsschwierigkeiten der frühen Manufakturen wiederholten sich, als das Thüringer Porzellanrevier entstand. Gothas Manufaktur benötigte 15 Jahre,163 die in Kloster Veilsdorf drei bis fünf Jahre,164 bis sie ein Produkt hatten, das verkauft werden konnte. Volkstedt war fünf Jahre nach der Gründung auf der Leipziger Messe präsent.165 Wallendorf kämpfte anfänglich mit der Masse und Glasur seines Porzellans, weil der Brennofen gegenüber den früheren Versuchen in Katzhütte abgeändert worden war.166 In Ilmenau und Gera brachten die Gründer ihre Manufakturen auf keinen grünen Zweig,167 in Rauenstein wurden erst nach langen Versuchen mit der Masse gute Ergebnisse erzielt,168 und in Pößneck dauerte dies von 1800 bis 1802; die Qualität von Malerei und Glasur ließ nach wie vor zu wünschen übrig.169 Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger experimentierte lange Zeit mit den Rohstoffen der Umgebung, bevor er eine gangbare Rezeptur ermittelt hatte.170 Gegen 1820 änderte sich die Situation entscheidend. Ab jetzt war man gewöhnlich in der Lage, einen Betrieb noch im Jahr der Errichtung oder spätestens im Folgejahr in Gang zu setzen und sogleich einwandfreie Ware herzustellen.171

Archiwum Kamieniec Zabkowicki Kamenz/Kamienice, 922–483. Däberitz (1995), S. 17 f. Newman (1977), Band II, S. 205; Peters (1991), S. 47; Witter (1993), S. 169; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 9. 165 Dittrich (2010), S. 109. 166 Fleischmann (1876), S. 53. 167 Newman (1977), Band II, S. 264; Fiala (1995), S. 224; Renner u. a. (2002), S. 7. 168 Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 203. 169 Scherf (1992), S. 71; Porzellan (2001), S. 32 f. 170 StA Bamberg, K 3 F VIa, 3812 I. 171 Broßmann/Schneider (1971), S. 21 f.; Donhof (1992), S. 3 f.; Scheidt (1996), S. 93; Morlok (2004), S. 9; Lange (2010 II), S. 113; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1651. 162 163 164

115

116

Die deutschen Porzellangebiete

4.2.2

Entwicklung

Anzahl der Betriebe und Beschäftigten Von den 1740er Jahren bis 1820 überstieg die Zahl der in einem Jahrzehnt gegründeten Porzellanbetriebe nicht 10. Von 1821/30 bis 1871/80 stieg sie langsam von 11 auf rund 30 Gründungen pro Jahrzehnt, um in den Jahrzehnten 1881/90, 1891/1900 und 1901/10 mit 69, 63 und 83 Gründungen ihren Höhepunkt zu erreichen. In den Jahren 1911–1914 flaute die Entwicklung mit 13 Gründungen etwas ab.172

1901 1910

1911 1914

1701 1710

Diagramm 2 Zahl der Gründungen deutscher Porzellanbetriebe Quelle: Tabelle 17 (Kapitel 9). Jeder Punkt repräsentiert ein Jahrzehnt, von links nach rechts aufsteigend, abgesehen vom rechten Punkt, der den Zeitraum 1911–1914 darstellt.

Die Beschäftigtenzahlen wuchsen im siebten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts auf mehr als das Doppelte. Anschließend stagnierten sie zwei Jahrzehnte lang bei rund 2.000 Personen. Nach 1790 wuchs die Beschäftigtenzahl langsam bis gegen 1830 auf gut 3.000. Ab jetzt beschleunigte sich das Wachstum der Porzellanindustrie auf ein wesentlich höheres Niveau; die jährliche Wachstumsrate lag in den 1830er Jahren bei 3,1 Prozent, in den 1840er Jahren bei 5,1 Prozent, in den 1850er Jahren bei 2,8 Prozent, von 1860 bis 1882 bei 3,5, von 1882 bis 1895 bei 3,9 und von 1895 bis 1907 ebenfalls bei 3,9 Pro-

172

Tabelle 17 (Kapitel 9).

Vergleich der Gebiete

zent.173 Der Aufschwung der Porzellanindustrie ab etwa 1860 entsprach dem Trend der Konsumgüterindustrie allgemein.174 Im Jahr 1860 hatte die deutsche Porzellanindustrie etwa 10.000 Beschäftigte, 1880 20.000, 1895 gut 30.000 und 1907 mehr als 50.000, bevor die Zahl bis 1913 um mehr als 5.000 zurückging.175

1907 1913

1895

1882

1851 1860

1761 1770

Diagramm 3 Zahl der Beschäftigten in deutschen Porzellanbetrieben Quellen: Tabellen 18–20 (Kapitel 9). Die Zeiträume bzw. -punkte sind von links nach rechts die Jahrzehnte 1761–1770 bis 1851–1860 und anschließend die Jahre 1882, 1895, 1907 und 1913.

Die in den 1750er und 1760er Jahren gegründeten Manufakturen ließen die Beschäftigtenzahlen ansteigen. Als die Thüringer Manufakturen auf den Markt drängten, ging die Beschäftigung der verstreuten Betriebe zunächst stark zurück. Bis gegen 1790 bildeten die Veränderungen in der deutschen Porzellanindustrie ein Nullsummenspiel: Des einen Freud war des anderen Leid. Die Zeit der Französischen Revolution und der Napoleonischen Kriege scheint den Porzellanmanufakturen im Großen und Ganzen weder genutzt noch geschadet zu haben. Ihr langsamer Aufstieg beschleunigte sich ab den 1830er Jahren und dann wieder nach 1880.176 Tabellen 18–20 (Kapitel 9). Unter Berücksichtigung des Zinseszinseffektes. Die Durchschnittswerte glätten Schwankungen zwischen den Messpunkten. 174 Hahn (2011), S. 33. 175 Tabellen 18–20 (Kapitel 9). Im Jahr 1907 lag der Anteil der Porzellanindustrie bei rund 0,8 % der 6,1 Millionen Arbeiter in „Fabriken und diesen gleichgestellten Anlagen“ des Deutschen Reiches. Vgl. Statistisches Jahrbuch Reich (1909), S. 86 f. 176 Ebenda. 173

117

118

Die deutschen Porzellangebiete

Die genannten Zahlen, die sich auf Durchschnitte bzw. wenige Messpunkte beziehen, könnten kurz- oder mittelfristige konjunkturelle Schwankungen verdecken. Für das 18. Jahrhundert stellte Ferdinand Ehlers mit Recht fest, dass man noch nicht von Konjunkturen der deutschen Porzellanindustrie sprechen kann.177 Für das 19. Jahrhundert wird im Folgenden untersucht, inwieweit politische und wirtschaftliche Effekte die Konjunktur der Porzellanindustrie beeinflusst haben. Politische Einflüsse Die Kontinentalsperre von 1806 bis 1813 schnitt die deutsche Wirtschaft von ihren Verbindungen nach Übersee ab. Das konnte positive oder negative Auswirkungen haben, je nachdem ob man von der englischen Wirtschaft profitierte oder unter ihrer Konkurrenz litt. Die Wirtschaft wurde negativ beeinflusst, weil Kontributionen und Steuern für die französische Herrschaft die Kaufkraft der Verbraucher abschöpften.178 Da sie noch keine Rohstoffe aus England bezog und dort nur wenige Produkte absetzte, war die deutsche Porzellanindustrie vom Embargo gegen England kaum betroffen. Eine spürbare englische Konkurrenz gab es in der Porzellanindustrie nicht. Englisches Steingut nach dem Vorbild Wedgwoods wurde längst auch von Unternehmen des Kontinents hergestellt, sodass sich der Wettbewerb nicht entspannte, als die englischen Produkte auf dem deutschen Markt entfielen. Am meisten dürfte sich der Wohlstandsverlust des Bürgertums auf die Porzellanindustrie ausgewirkt haben.179 Porzellan war ein Luxus, auf den man verzichten konnte, falls Einsparungen im Budget erforderlich wurden. Als der Blaufarbenfabrikant Friedrich Pensel in Schauberg 1813 die Konzession für eine Porzellanmanufaktur beantragte, schrieb die zuständige Behörde in Lauenstein in ihrem Gutachten, die Marktlage sei schlecht, die Konzession daher abzulehnen. Erst 1815 erhielt Pensel, der inzwischen mit der Produktion begonnen hatte, die staatliche Legitimation.180 Die Auswirkungen des Deutschen Zollvereins auf die wirtschaftliche Entwicklung werden im Allgemeinen positiv gesehen. Handelsstörungen zwischen den Mitgliedsstaaten seien beseitigt worden, ein größerer Binnenmarkt sei entstanden. Auch die Vereinheitlichung der Währung, der feste Wechselkurs zwischen norddeutschen Talern und süddeutschen Gulden, habe sich fördernd ausgewirkt. Die Folgen für die Industrialisierung seien mäßig positiv gewesen. Der Zollverein habe einen mittleren Zollsatz gehabt, der die deutsche Industrie ein bisschen vor der englischen geschützt habe,

177 178 179 180

Ehlers (1923), S. 186. Saalfeld (1987), S. 121, 124, 135. Siebeneicker (2002), S. 38. StA Bamberg, K 21, 1597, K 3 F VIa, 3729.

Vergleich der Gebiete

ohne sie vom englischen Markt abzuschneiden.181 Gert Kollmer meinte, der Zollverein habe Textilunternehmen in Württemberg und Baden zu Investitionen veranlasst, mit denen sie versucht hätten, das industrielle Niveau Norddeutschlands zu erreichen.182 Dazu ist zunächst festzuhalten, dass der Übergang zum Freihandel langfristig erfolgte und bereits gegen 1800 einsetzte, der Zollverein also einen bestehenden Trend lediglich fortsetzte und intensivierte.183 Ferdinand Ehlers glaubte, dass die merkantilistische Zollpolitik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts kaum Einfluss auf die Entwicklung der Porzellanindustrie gehabt habe, obwohl die Zollsätze oft und heftig schwankten und zur Umgehung einluden; für Messen und Jahrmärkte galten sie ohnehin nicht.184 Antoinette Fay-Hallé und Barbara Mundt kamen zu dem Schluss, der Beitritt Sachsens zum Zollverein habe dazu beigetragen, dass die Manufaktur Meißen ab 1834 wieder Überschüsse erzielt habe.185 Einige Thüringer Betriebe sahen das anders. Die Manufakturen in Pößneck, Rauenstein, Limbach, Kloster Veilsdorf, Hüttensteinach und Wallendorf baten 1837 den Herzog von Sachsen-Meiningen, sich für eine Erhöhung der Importzölle des Zollvereins einzusetzen. Sie fürchteten die englische und französische Konkurrenz bei Steingut und Porzellan. Die Landesregierung lehnte das Gesuch im wirtschaftsliberalen Sinne ab: Die heimischen Betriebe sollten gut und preiswert produzieren, dann bräuchten sie ausländische Konkurrenz nicht zu fürchten.186 Die Unternehmer in Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf hatten bei ihren Regierungen mehr Glück. Diese beantragten 1839 eine Zollerhöhung auf Porzellan und Steingut, scheiterten jedoch in der General-Konferenz des Zollvereins. Auch bayerische Manufakturen hatten höhere Zölle gefordert.187 Obwohl der Importzoll des Zollvereins den Interessenten zu niedrig war, führte er doch dazu, dass die Importe aus Böhmen zurückgingen. Ein böhmisches Unternehmen errichtete 1845 in Zwickau einen Zweigbetrieb, um die Tarife des Zollvereins zu umgehen.188 Die Betriebs- und Beschäftigtenzahlen der deutschen Porzellanindustrie stiegen seit der Gründung des Zollvereins an. Das Wachstum war stärker als früher, hatte aber bereits vorher eingesetzt.189 Offenbar empfanden viele Porzellanunternehmer den Zollverein nicht als Hilfe für ihre Geschäftspolitik. Eine Verlagerung ihres Absatzes auf das Gebiet des Zollvereins lässt sich nicht beobachten. Der Export aus dem Zollvereinsgebiet nahm nach 1834 ununterbrochen zu.190

181 182 183 184 185 186 187 188 189 190

Mast (2002), S. 283; Götschmann (2005), S. 160; Hahn (2011), S. 22 f.; Kreutzmann (2018), S. 85 f. Kollmer (1987), S. 218 ff. Vgl. Pohl (1989), S. 45, 54; für Thüringen: Kreutzmann (2018), S. 81–85. Ehlers (1923), S. 77 f.; vgl. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18591, 18592. Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 146 f. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21346. HStA München, MH, 6011. Gebauer (1893), Band 2, S. 127; Meyer (1927), S. 23, 271 f. Vgl. Tabellen 17 und 18 (Kapitel 9). Bienengräber (1868), S. 423; Probst (1909), S. 18; Gerlach (1924), S. 14; Rieber (1930), S. 175 f.

119

120

Die deutschen Porzellangebiete

Diese Beobachtungen legen den Schluss nahe, dass die freihändlerische Politik, die der Zollverein fortführte, die Porzellanindustrie förderte, der einheitliche deutsche Wirtschaftsraum sich aber nicht messbar auswirkte. Ob der Wegfall der Binnenzölle die Preise senkte, ist nicht belegbar; die vorliegenden Zahlen lassen eher eine langfristige Tendenz vermuten.191 Einen konjunkturellen Effekt scheint der Zollverein auf die Porzellanindustrie nicht ausgeübt zu haben. Nach einer freihändlerischen Phase mit dem Höhepunkt des Cobden-Chevalier-Vertrages im Jahr 1860 gingen viele Staaten am Ende der 1870er Jahre und in einem weiteren Schritt am Ende der 1880er Jahre zu einem gemäßigten Protektionismus über. Russland verschärfte seinen nie aufgegebenen, aber abgemilderten Protektionismus. Nur die großen Handels- und Durchfuhrmächte England, die Niederlande und Dänemark blieben konsequent beim Freihandel. Die USA hatten stets ein protektionistisches Zollniveau, das in erster Linie der Finanzierung des Staatshaushaltes diente. Die Importzölle der USA schwankten je nach dem Ausgang der Präsidentenwahlen und dem Bedarf des Staatshaushaltes.192 Einige Porzellanbetriebe beschwerten sich, dass Zölle und nichttarifäre Handelshemmnisse den Absatz störten.193 „Trotzdem erlebte in dieser Zeit der Welthandel seine bei weitem stärkste Expansion, ein Beweis dafür, daß die Wachstumskräfte des internationalen Austausches stärker waren als die von dem neuen Protektionismus ausgehenden Hemmungskräfte.“194 In der Porzellanindustrie kam es in keinem nennenswerten Umfang zu Direktinvestitionen im Ausland, mit denen man Einfuhrzölle hätte vermeiden können.195 Nicht nur für die Luxusproduktion Meißens galt: „Zölle … sind auf den Absatz ohne Einfluß.“196 Schottete ein Land seinen Markt ab, gab es woanders Alternativen. Politische Unsicherheit in Gestalt von Revolutionen, Kriegen und Bürgerkriegen und die Furcht vor ihnen beeinflussten das Geschäft der Porzelliner oft negativ, typisch für eine Industrie, die in erster Linie Konsumgüter für den gehobenen Bedarf herstellte. Seit den 1850er Jahren wirkten internationale Konflikte auf den Export. Die Wirkungen differierten, abhängig von Produkten und Absatzmärkten, bei einzelnen Unternehmen und Gewerbegebieten. Die Revolution 1848 löste bei der Manufaktur Ansbach-Bruckberg eine Absatzflaute aus.197 Die italienischen Einigungskriege störten den Absatz der schlesischen Betriebe im Jahr 1859.198 Der amerikanische Bürgerkrieg verminderte den Vertrieb luxuriösen Meißener Porzellans, während die oberfränki-

191 192 193 194 195 196 197 198

Vgl. Kapitel 4.2.10. Pohl (1989), S. 45 f., 62 f. Jb HGK Saalfeld 1887, S. 25 ff. Schneider (1987), S. 327. Vgl. Kapitel 4.2.1. Jb HGK Dresden 1897, I. Theil, S. 130. HStA München, MH, 6016. Jb HK Schweidnitz 1859, S. 12 f.

Vergleich der Gebiete

schen Hersteller von Gebrauchsgeschirr nicht zu klagen hatten.199 Der Krieg zwischen Preußen und dem Deutschen Bund von Mai bis Juli 1866 beeinträchtigte den Absatz der Porzellanindustrie aller Qualitätsstufen, der aber sofort nach dem Friedensschluss wieder in Gang kam. Anders als die sächsischen und schlesischen Hersteller verspürten die oberfränkischen keine Einbußen. Die Betriebe im Waldenburger Revier waren nach dem Friedensschluss „bei weitem nicht im Stande, den durch den Krieg herbeigeführten Ausfall zu decken.“200 Gravierender waren die Auswirkungen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71, der länger dauerte als der Waffengang 1866. Die schlesischen Betriebe berichteten: „Der Handel hörte in den ersten Kriegsmonaten ganz auf; frühere Aufträge wurden annullirt, neue zur Seltenheit, Geld und Rimessen stockten, Kalamitäten, die sich nur im Weihnachtsmonat etwas besserten. … Ein großer Theil der Arbeiter wurde gleich bei Beginn der Mobilmachung zu den Fahnen berufen und dadurch der Mechanismus, welcher in der Porzellanfabrikation wie ein Uhrwerk ineinandergreift, zerstört. Die Verkehrsstockungen im Eisenbahnbetriebe hemmten überdies den Bezug von Rohmaterial und den Versandt der fertigen Fabrikate.“201 Andererseits wirkte es sich positiv aus, dass Frankreich, einer der Hauptkonkurrenten der deutschen Industrie auf den Weltmärkten, zeitweilig als Lieferant ausfiel.202 Nach dem Friedensschluss am 10. Mai 1871 leerten sich die Lager der Porzellanhändler, „und während das Geschäft in den beiden Vorjahren sehr schleppend gewesen war, schlug es jetzt mit einem Male in das Gegentheil um.“203 Der „Gründerboom“ setzte ein. Der russisch-osmanische Krieg schädigte 1875–1877 den Absatz der schlesischen und der oberfränkischen Betriebe,204 der amerikanisch-spanische Krieg 1898/99 den Export in die USA.205 Die politische Unsicherheit in den Staaten Südamerikas zog in den 1890er Jahren und noch 1902 den dortigen Porzellanabsatz in Mitleidenschaft.206 Auch die internationalen Konflikte der Jahre unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg störten den Porzellanexport. In Handelskammer- und Geschäftsberichten der Jahre 1911 bis 1913 werden Revolutionen und Machtkämpfe in Mexiko, dem Osmanischen Reich und China, die Balkankriege, der italienisch-osmanische Tripoliskrieg, die Kämpfe in und um Persien und die Marokkokrise genannt. Teure Gebrauchsgegenstände aus Porzellan sowie Billigwaren gingen schlecht, während künstlerisches Por-

Jb HGK Dresden 1863, S. 91; Jb GHK Bayreuth 1864, S. 34. Jb HGK Dresden 1866, S. 74; Jb HK Breslau 1866, S. 85; Jb HK Preußen 1866, S. 434 (Zitat); Jb GHK Bayreuth 1866, S. 34. 201 Jb HK Preußen 1870, S. 127 f. (Zitat); vgl. Jb HK Leipzig 1869/70, S. 71; Jb HGK Bayreuth 1870, S. 38. 202 Jb HK Breslau 1871, S. 93 f. 203 Jb HK Leipzig 1871/72, S. 81. 204 Jb HK Schweidnitz 1877, S. 19; Jb HGK Bayreuth 1875/76, S. 68. 205 Jb HGK Bayreuth 1898, S. 174; Jb HK Görlitz 1899, S. 120. 206 Jb HK Greiz 1894, S. 49 f., 1902, S. 39. 199 200

121

122

Die deutschen Porzellangebiete

zellan ohne Gebrauchswert weiterhin guten Absatz fand.207 Die Befürchtung des Autors, der den Liegnitzer Handelskammerbericht über den Betrieb in Tiefenfurt für 1912 verfasste: „Wenn nicht bald Frieden eintritt, erscheinen die Folgen unabsehbar“, sollte sich im Ersten Weltkrieg schrecklich bewahrheiten.208 Wirtschaftliche Wechsellagen Komplizierter ist die Antwort auf die Frage, in welchem Zusammenhang die Porzellanindustrie mit allgemeinen wirtschaftlichen Wechsellagen gestanden hat. Hans-Joachim Kindermann, der den Konjunkturverlauf ab 1871 untersuchte, urteilte, „daß die wirtschaftliche Lage der Porzellanindustrie in der Zeit von 1888 bis 1913 beinahe exakt dem allgemeinen Konjunkturrhythmus gefolgt ist. Eine Einschränkung sei hierbei nur vermerkt, nämlich, daß die Stockungen von 1891 bis 1894 und 1901 bis 1902 sich in der Porzellanindustrie schwächer als in anderen Industrien bemerkbar machten, da das Porzellan in seiner Eigenschaft als Exporterzeugnis durch das bis zu drei Jahren spätere Einsetzen der entsprechenden Krisen in den Vereinigten Staaten in dieser Zeit stärker exportiert wurde.“209 Stockungsphasen der Porzellanindustrie fand Kindermann in den Jahren 1874–1880, 1885–1887, 1891–1894, 1901–1902 und 1908–1909, Aufschwungphasen in den Jahren 1871–1874, 1881–1884, 1888–1890, 1895–1900, 1903–1907 und 1910–1913.210 Kindermanns Konzept entspricht in groben Zügen der Konjunkturtheorie Arthur Spiethoffs.211 Sabine Zehentmeier ergänzte, dass in der oberfränkischen Porzellanindustrie auch die Stockungsspannen Aufschwungphasen gewesen seien, nur dass der Aufschwung in diesen Zeiten langsamer war.212 Komplexe Messmethoden für den Konjunkturverlauf, wie sie in der modernen Konjunkturforschung verwendet werden, sind auf die Porzellanindustrie nicht anwendbar, da die erforderlichen Datenreihen nicht vorliegen.213 Stattdessen sollen hier die Äußerungen der regionalen Handelskammern als Konjunkturbarometer herangezogen werden auf Grund der Überlegung, dass die Kammern aus den Berichten der ihnen angehörenden Unternehmen das Auf und Ab der Konjunktur einigermaßen zu-

Jb HK Gera 1911, S. 72, 1913, S. 68; Jb HK Greiz 1911, I. Teil, S. 15 f., 1912, I. Teil, S. 14, 1913, I. Teil, S. 12, 14; Jb HK Altenburg 1912, I. und II. Teil, S. 35; Jb HK Liegnitz 1912, S. 92; Jb HK Plauen 1912, S. 159; Jb HK Rudolstadt 1913, S. 39; Jb HK Arnstadt 1912, S. 10; Jb HK Berlin 1912, Zweiter Teil, S. 458; Jb HK Weimar 1912, S. 24, 1913, S. 42; BWA München, S 11, 218 (Geschäftsberichte der Porzellanfabrik Waldsassen 1911 und 1912). 208 Jb HK Liegnitz 1912, S. 92. 209 Kindermann (1934), S. 159. 210 Ebenda, S. 69–122. 211 Vgl. Kellenbenz (1981), S. 313 ff. 212 Zehentmeier (2001), S. 23–25, 27 f. 213 Vgl. Burhop (2011), S. 70–73. 207

Vergleich der Gebiete

treffend ableiten konnten. Dabei wird lediglich gefragt, ob die wirtschaftliche Entwicklung auf- oder abwärts verlief, ohne den Umfang der Bewegung näher zu bestimmen. Die Handelskammer für Oberfranken sah von 1858 bis 1905 überwiegend keine konjunkturellen Probleme, außer in den Jahren 1870, 1877 bis 1879, 1882 bis 1887 und 1890 bis 1894.214 Die schlesischen Handelskammern notierten konjunkturelle Abschwünge in den Jahren 1859, 1866 und 1867 (teilweise), 1876 bis 1881, 1883 bis 1887 (teilweise), 1891 bis 1894, 1900, 1902, 1908 bis 1910 und 1912,215 ihre thüringischen Kollegen in den Jahren 1891 bis 1894, 1901 bis 1903 (teilweise), 1908 bis 1909 und 1911 bis 1913 (teilweise).216 Die Handelskammer Leipzig, die den Leipziger Handel mit Porzellanwaren analysierte, beurteilte die Jahre 1874 und 1875, 1892, 1895, 1908 bis 1910 und 1913 als schlecht,217 die ebenfalls den Handel betrachtende Berliner Kammer die Jahre 1911 und 1912,218 die Plauener Kammer, deren Bezirk Zwickau einschloss, die Jahre 1908 bis

Jb GHK Bayreuth 1858, S. 8, 1859, S. 11, 1861, S. 12, 1862, S. 18, 1863, S. 23 f., 1864, S. 34, 1865, S. 35, 1866, S. 34, 1870, S. 38, 1871, S. 69 f., 1872, S. 61, 1873, S. 70, 1874, S. 57, 1875/76, S. 68, 1877–1879, S. 114, 1880/81, S. 30, 1883, S. 53, 1884, S. 49, 1885/86, S. 59 f., 1887, S. 57, 1888, S. 66, 1889, S. 93 f., 1890, S. 71 f., 1891, S. 74, 1892, S. 80 ff., 1893, S. 79 f., 1894, S. 113, 1895, S. 115, 1896, S. 149 f., 1897, S. 183, 1898, S. 174, 1899, S. 183, 1900, S. 213, 1902, S. 173, 1903, S. 200, 1904, S. 187, 1905, S. 209. 215 Jb HK Görlitz 1885, S. 39; Jb HK Breslau 1866, S. 85, 1867, S. 94, 1871, S. 93 f., 1872, S. 96, 1873, S. 101, 1875, Zweiter Teil, S. 56, 1876, S. 144, 1877, S. 138, 1878, S. 132, 1880, S. 125, 1881, S. 130, 1882, S. 137, 1884, S. 126, 1885, S. 128 f., 1886, S. 151, 1887, S. 130, 1888, S. 116, 1889, S. 101, 1890, S. 160, 1891, S. 135, 1892, S. 171, 1893, S. 251, 1894, S. 147, 1895, S. 152, 1905, S. 170, 1906, S. 173, 1907, S. 201; Jb HK Schweidnitz 1859, S. 12 f., 1866, S. 16, 1873, S. 19, 1876, S. 21, 1877, S. 19, 1878, S. 23, 1879, S. 23, 1880, S. 20, 1884, S. 23, 1885, S. 22, 1886, S. 21, 1887, S. 20, 1888, S. 21, 1889, S. 20, 1891, S. 22, 1892, S. 24, 1894, S. 26, 1895, S. 28, 1900, S. 41, 1902, S. 42, 1903, S. 40, 1904, S. 45, 1905, S. 30, 1906, S. 35, 1907, S. 46, 1908, S. 37 f., 1909, S. 21 f., 1910, S. 25; Jb HK Preußen 1866, S. 346, 434, 1867, S. 268, 393; Jb HK Oppeln 1896, S. 58, 1910, S. 90, 1911, S. 117. 216 Jb HK Gera 1899, S. 57, 1901, S. 47, 1902, S. 49, 1903, S. 52, 1904, S. 54, 1905, S. 59, 1906, S. 65, 1907, S. 65 f., 1908, S. 66, 1909, S. 60, 1910, S. 65, 1911, S. 72, 1912, S. 79, 1913, S. 68; Jb HK Greiz (1882), S. 11, (1883), S. 28, (1884), S. 10 f., (1889), S. 44, (1891), S. 37, (1892), S. 38, 1893, S. 44, 1894, S. 49 f., 1895, S. 54, 1896, S. 69, 1897, S. 66, 1898, S. 63, 1899, S. 57 f., 1901, S. 43, 1902, S. 39, 1906, I. Teil, S. 15, 1908, I. Teil, S. 11, 1911, I. Teil, S. 15 f., 1912, I. Teil, S. 14, 1913, I. Teil, S. 12; Jb HK Saalfeld 1905, S. 21, 1906, S. 55, 1907, S. 55, 1908, S. 54; Jb HK Sonneberg 1867–1868, S. 15v–16v, 1869, S. 56v, 1878–1882, S. 86, 1883–1884, S. 51, 1885–1887, S. 102, 1896, S. 49; Jb HK Altenburg 1912, I. und II. Teil, S. 34; Jb HK Rudolstadt 1902, S. 9, 1903, S. 18, 1904, S. 23, 1906, S. 31, 1907, S. 82, 1908, S. 36, 1910, S. 34; Jb HK Arnstadt 1900, S. 36, 1901, S. 68, 1906, S. 70, 1908, S. 62, 1909, S. 9, 1910, S. 9, 1911, S. 6, 1912, S. 9; Jb HK Coburg 1896, S. 47, 1897, S. 18, 1898, S. 17, 1899, S. 18, 1900, S. 13, 1904, S. 11, 1906, S. 29, 1907, S. 16, 1909, S. 24, 1910, S. 29 f., 1911, S. 31, 1912, S. 36, 1913, S. 42; Jb HK Hildburghausen 1895–1900, S. 16, 1901–1905, S. 31; Jb HK Weimar 1901, S. 47, 1902, S. 63 f., 1903, S. 80, 1904, S. 22, 1905, S. 17, 1906, S. 18, 1907, S. 19, 1908, S. 16, 1909, S. 19 f., 1910, S. 19, 1911, S. 21, 1912, S. 24, 1913, S. 42; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3380 (Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale), Nr. 1/1912, S. 6), 3382 (Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale), Mitteilung No. 8 und Bericht über das Wirtschaftsjahr 1913, Saalfeld 1914, S. 18), Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 28a (Anschütz (1896), S. 54). 217 Jb HK Leipzig 1874–1875, S. 79, 1880, S. 87 f., 1881, S. 74, 1882, S. 53, 1883, S. 63, 1892, S. 128, 1895, S. 180, 1896, S. 151, 1898, S. 105, 1899, S. 120, 1902, S. 128 f., 1903, S. 141, 1904, S. 25, 1905, S. 20, 1906, S. 28, 1907, S. 24, 1908, S. 25, 1909, S. 32, 1910, S. 35, 1913, S. 39. 218 Jb HK Berlin 1911, Zweiter Teil, S. 455, 1912, Zweiter Teil, S. 458 f. 214

123

124

Die deutschen Porzellangebiete

1913,219 die Kammer in Halle an der Saale die Jahre 1892 bis 1894, 1900, 1909 und 1910,220 die Kammer in Regensburg von 1907 bis 1913 nur den Herbst 1907 und das Jahr 1908,221 die in Dresden das Jahr 1902222 und die in Düsseldorf das Jahr 1903.223 Die Auswertung dieser Befunde ergibt folgende Resultate: 1. Wirtschaftlich bedingte Abschwünge erlebte die Porzellanindustrie erst ab 1870, nachdem die 1820er bis 1860er Jahre Zeiten der – allenfalls von kriegerischen Ereignissen kurzfristig unterbrochenen – Prosperität gewesen waren. 2. Während sich die Betriebe in Oberfranken und der Oberpfalz einer überdurchschnittlich guten Lage und eines sich beschleunigenden Aufstiegs bis 1914 erfreuten, spürten Thüringen, Preußisch Schlesien und verstreute Betriebe mehrere konjunkturelle Einbrüche. 3. Letztere differierten je nach Gebiet und Produkten. Mehreren Gebieten gemeinsame Abschwünge datieren auf die sogenannte „Gründerkrise“ ab 1873 und auf die Zeitspannen von 1891 bis 1894, 1900 bis 1903 und 1908 bis 1913. Diese Ergebnisse weichen von den Daten Kindermanns für die deutsche Porzellanindustrie ab. Sie decken sich ungefähr mit den Ergebnissen des von Samad Sarferaz und Martin Uebele verwendeten dynamischen Faktormodells.224 4. Da die konjunkturellen Krisen während der „Stockungsspanne“ oder „Großen Depression“ 1873 bis 1896 in den betroffenen Teilen der Porzellanindustrie nicht allein Preis-, sondern auch Absatzrückgänge waren, handelt es sich bei der Großen Depression durchaus um ein realwirtschaftliches Phänomen und nicht nur um ein Missverhältnis von Gold- und Warenmenge.225 Regionale Anteile226 Nachdem die ersten Manufakturen in Thüringen ins Leben gerufen worden waren, sank der Anteil der verstreuten Betriebe an der deutschen Produktion stetig. Obwohl immer wieder verstreute Betriebe entstanden, hatten diese um 1860 einen Anteil von nur noch rund einem Zehntel der deutschen Porzellanproduktion. Im Zuge der IndustriaJb HK Plauen 1906, S. 137, 1909, S. 114, 1911, S. 135, 1912, S. 159, 1913, S. 24. Jb HK Halle 1889, S. 31, 1890, S. 33, 1891, S. 33, 1892, S. 31, 1893, S. 32, 1894, S. 34, 1895, S. 36, 1897, S. 32, 1898, S. 28, 1899, S. 26, 1900, S. 108, 1901, S. 47, 1902, S. 63, 1903, S. 155, 1904, S. 97, 1905, S. 26, 1906, S. 35, 1907, S. 31, 1908, S. 33, 1909, S. 30, 1910, S. 33, 1911, S. 39, 1912, S. 45, 1913, S. 48. 221 Jb HK Regensburg 1907, S. 106 ff., 1908, S. 84 ff., 1909, S. 114, 1911, S. 80 f., 1912, S. 88. 222 Jb HK Dresden 1902, II. Teil, S. 97. 223 Jb HK Düsseldorf 1903, Erster Teil, S. 168. 224 Vgl. Burhop (2011), S. 74. 225 So ebenda, S. 79 f. Zur Preisentwicklung vgl. Kapitel 4.2.10, Abschnitt „Preise“. Dort wird aus den verfügbaren Daten ein langfristiger langsamer Preisrückgang des Porzellans hergeleitet, der lange vor der „Großen Depression“ einsetzte und sich während dieser Zeitspanne nicht signifikant beschleunigte. 226 Zum Folgenden vgl. Tabellen 3 und 4. 219 220

Vergleich der Gebiete

lisierung wuchs die Bedeutung der verstreuten Betriebe zunächst bis auf einen Anteil von einem Viertel um 1895, bevor sich die großen Porzellangebiete erneut durchsetzten. Nach 1895 stagnierten die verstreuten Betriebe bis 1907. Der Rückgang der deutschen Porzellanindustrie von 1907 bis 1913 ging zu rund 80 Prozent auf das Konto der verstreuten Betriebe. In der Krise kurz vor dem Ersten Weltkrieg erwiesen sich die großen Porzellangebiete als stabiler als die isolierten, über das Land verteilten Betriebe. Die Thüringer Porzellanhersteller kamen im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts auf einen Anteil von etwa 40 Prozent, den sie mit geringen Schwankungen bis 1913 hielten. Oberfrankens Anteil stieg bis zum Zeitraum 1820–1839 auf etwa 18 Prozent, bedingt vor allem durch die Manufakturen im Westen des Regierungsbezirks. Anschließend ging er zurück auf rund ein Zehntel, bis er ab den 1880er Jahren – vorzüglich vom Osten des Regierungsbezirks getragen – auf mehr als 25 Prozent am Vorabend des Ersten Weltkriegs wuchs. Parallel zum Osten Oberfrankens wuchs der Anteil der nördlichen Oberpfalz, ohne dass dieser exakt quantifiziert werden könnte. Er war erheblich kleiner als der oberfränkische. Für den vorübergehenden Bedeutungsverlust Oberfrankens in den 1840er Jahren war Preußisch Schlesien verantwortlich, das – vor allem dank Krister in Waldenburg und Tielsch in Altwasser – auf Anteile von 18 Prozent (1840–49) und 27 Prozent (1850–59) kam. Das Wachstum anderer Porzellangebiete ließ Schlesiens Anteil sinken, bis er sich ab den 1890er Jahren bei 12–14 Prozent einpendelte. Berlin und sein Umland spielten im Vergleich mit den anderen Gebieten eine Nebenrolle. Der hohe Anteil Berlins in den ersten Jahrzehnten geht auf das Konto von KPM Berlin, und lediglich in den 1840er Jahren errang man dank Schumann in Moabit noch einmal einige Bedeutung. Vergleicht man die Zahl der Gründungen mit den Produktionsanteilen der Porzellangebiete, so fällt auf, dass mehr als die Hälfte aller Gründungen in Thüringen erfolgte, dessen Produktionsanteil bei zwei Fünfteln lag, während in Oberfranken ein Siebtel aller Gründungen bei einem Produktionsanteil von bis zu mehr als 25 Prozent und in Preußisch Schlesien weniger als ein Dreizehntel aller Gründungen bei einem Produktionsanteil von einem Achtel und mehr zu verzeichnen waren. Die Betriebe waren in Oberfranken und Schlesien über- und in Thüringen unterdurchschnittlich groß. 4.2.3

Konzessionen

Vor der Geltung der Gewerbefreiheit benötigte man zur Errichtung einer Manufaktur oder Fabrik eine Genehmigung, die als Konzession oder Privileg bezeichnet wurde.227 Fürstliche Porzellanfabriken brauchten nicht zwingend konzessioniert zu werden, obFriedrich Lütge unterschied die sachliche Konzession vom persönlichen Privileg. Lütge (1966), S. 358. Dieser Unterscheidung soll hier nicht gefolgt werden, weil sie nicht immer sauber durchzuhalten ist. Auch Konzessionen für Betriebe mussten teilweise nach dem Tod oder Ausscheiden des Inhabers vom Nachfolger erneut beantragt werden. 227

125

126

Die deutschen Porzellangebiete

wohl auch sie gut daran taten, Geschäftspartnern und Verwaltungsstellen ihre Privilegien schriftlich nachzuweisen, private mussten in der Regel eine Erlaubnis haben. Stand der Inhaber dem Fürsten nahe, konnte er möglicherweise auf eine Konzession verzichten. Wilhelm Theodor von Rotberg betrieb seit 1757 seine Manufaktur in Gotha, ohne jemals eine Konzession erhalten zu haben. Da er Wirklicher Geheimer Rat, Oberhofmeister und Kammerpräsident war, war das ohne weiteres möglich. Seine Witwe schrieb der Regierung 1795, ihr Mann habe schon lange eine Konzession beantragen wollen, sei aber wegen Krankheit und Dienstgeschäften nicht dazu gekommen.228 Die Beutelsdorfer Manufaktur im Herzogtum Sachsen-Altenburg produzierte seit 1826 auf der Grundlage einer vorläufigen Genehmigung. Erst als ein Wettbewerber im nahen Uhlstädt die Behörden daran erinnerte, wurde 1837 eine Konzessionsurkunde ausgestellt.229 Inhalte und Anpassungen Ein außergewöhnlich weitgehendes Privileg erhielt Kloster Veilsdorf im Jahr 1765, fünf Jahre nach der Gründung der Manufaktur. Eigentümer des Unternehmens war ein Bruder des regierenden Herzogs. Das Privileg beinhaltete: 1. die Erlaubnis zum Betrieb und zur Errichtung der erforderlichen Gebäude, 2. kostenlose Bauplätze sowie Kalk- und Holz-Lieferungen für den Bau, 3. die Lieferung von 300 Klafter Brennholz jährlich aus staatlichen Forsten zum üblichen Preis, 4. ein Vorkaufsrecht für günstig gelegene Waldungen, 5. die Nutzung des Wassers für die Poch- und Mühlwerke der Fabrik, 6. die Befreiung von Steuern, Abgaben, Folgen, Wachten, Einquartierungen, Ausschuss, Zoll, Ein- und Abzug, Tranksteuer und allen anderen Real- und Personal-Belastungen für die Fabrik, ihre Arbeiter und Produkte, 7. einen angemessenen Rang für die Beschäftigten, falls eine Rangordnung aufgestellt werde, 8. die Fabrikjurisdiktion über die Beschäftigten für die erste Gerichtsinstanz der niederen Gerichtsbarkeit samt Pranger und Gefängnis, 9. die Hilfe der Ordnungsmannschaften aus benachbarten Orten für den Fabrikherrn zur Aufrechterhaltung der Ordnung, 10. die Exemtion der Fabrikgebäude von Visitierungen und Nachsuchungen,

228 229

StA Gotha, Landesregierung Gotha, ältere Akten, 125. StA Altenburg, Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 13.

Vergleich der Gebiete

11. 12. 13. 14. 15. 16.

das Viehhaltungs- und Schlachtrecht, das Backrecht, die Gasthofberechtigung, das Brau-, Brenn- und Schankrecht für die Beschäftigten und Besucher der Fabrik, das Gottesdienstrecht (in aller Stille) für katholische Beschäftigte im protestantischen Territorium, die Abgabe von 2 Prozent der Einnahmen an den Staat, das Exklusivrecht zur Nutzung der einschlägigen Rohstoffe im Herzogtum, das Exklusivprivileg für die Porzellanproduktion im Herzogtum und das Vorkaufsrecht des Staates, falls der Eigentümer die Fabrik verkaufen wolle.230

Georg Heinrich Macheleid erhielt als Erfinder ebenfalls besondere Vorrechte zugestanden. Die Konzession für seine „Compagnie“ in Sitzendorf und Volkstedt aus dem Jahr 1760, an der das Herrscherhaus beteiligt war, enthielt die folgenden Bestimmungen: 1. die Erlaubnis zur Errichtung der Manufaktur an einem beliebigen Ort im Fürstentum, 2. das Exklusivprivileg zur Ausbeutung aller für die Masse notwendigen Rohstoffe im Fürstentum, 3. die Verfolgung von Werksspionen durch die Obrigkeit, 4. die Gewährung der Niedergerichtsbarkeit der Fabrik über die Beschäftigten und deren Familien, 5. die Befreiung der Beschäftigten von der Zahlung aller persönlichen „oneribus“ (Belastungen) an den Staat, 6. das Back-, Schlacht-, Mälz-, Brenn- und Brauprivileg des Unternehmens für seine Beschäftigten und ihre Familien und die Freiheit vom Mühlen- und Innungszwang, verbunden mit der Zahlung einer Gebühr dafür nach Ablauf von vier Jahren, 7. die freie Wahl der Konfession durch die Beschäftigten, 8. das Bezugsrecht des benötigten Holzes aus den staatlichen Forsten zum üblichen Preis, 9. den Schutz des Privilegs durch den Staat, bis jemand eine bessere Masse erfinde, und 10. die unbegrenzte Dauer des Privilegs, für das nach vier Jahren eine jährliche Gebühr fällig wurde.231 Die hohe oder Blutsgerichtsbarkeit, die Macheleid ebenfalls gewünscht hatte, erhielt er nicht. Sie hätte den staatlichen Hoheitsanspruch stark eingeschränkt in einer Zeit, 200 Jahre (1960), S. 13–17; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 305, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21350. 231 StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486, Kammer Rudolstadt, 1527. 230

127

128

Die deutschen Porzellangebiete

in der die Staaten bestrebt waren, ihre Befugnisse auszudehnen und konkurrierende Gewalten auszuschalten.232 Weniger opulent fielen die Rechte anderer Konzessionäre aus. Ein Exklusivprivileg für das Fürstentum und das Recht zur Suche nach Rohstoffen im gesamten Fürstentum erhielt die Manufaktur in Höchst 1746 zugestanden, ebenso einige Abgabenbefreiungen für Gebäude, Rohstoffe, Produkte und leitende Mitarbeiter, nicht aber für gemeine Arbeiter und Tagelöhner. Andererseits musste sie das gepachtete Gebäude unterhalten, frühere Experimente des Staates entschädigen, dem Hof Rabatt auf ihr Porzellan gewähren und dem Landesherrn das Arkanum verraten, der es nach Ablauf der Konzession nutzen durfte. Die Konzession war auf 50 Jahre befristet.233 Das Konsortium Hammann/Greiner in Wallendorf bekam 1764 ein Exklusivprivileg für die Porzellan- und (eingeschränkt) die Fayencefabrikation im Coburg-Saalfelder Territorium zugestanden und das Recht, überall im Herzogtum gegen Entschädigung der Grundstückseigentümer nach den benötigten Rohstoffen zu graben, musste sich aber in jedem Einzelfall mit dem Bergamt einigen. Für das Gebäude der Manufaktur und die Rohstoffgewinnung wurde eine weitgehende Abgabenbefreiung gewährt. Da das Rittergut Wallendorf die niedere Gerichtsbarkeit besaß, erhielt die Manufaktur diese auf dem Rittergutsgelände zugestanden. Bis zu einer angegebenen Höchstgrenze wurde der Bierausschank an Betriebsangehörige von der Tranksteuer befreit. Bei Veränderungsfällen auf Seiten der Eigentümer oder des Landesherrn musste eine erneute Konzession gegen Gebühr eingeholt werden. Außerdem zahlte man eine jährliche Abgabe an den Staat.234 Bei KPM Berlin bestand die Konzession aus dem Exklusivprivileg für Produktion und Handel, kostengünstigen Holzlieferungen, Zoll- und Akzisefreiheit und der Gerichtsbarkeit über die Mitarbeiter,235 in Zweibrücken aus dem Exklusivrecht für Produktion, Handel und die Verwendung einheimischer Rohstoffe, einem kostenlosen Gebäude und Fuhrwerk, ermäßigten Brennholzpreisen und der Freiheit der Mitarbeiter von Personallasten. Die Zweibrücker Konzession war auf 20 Jahre beschränkt.236 Während die Würzburger Manufaktur 1775 immerhin das Exklusivprivileg für 40 Jahre im gesamten Fürstentum samt teilweiser Abgabenbefreiung erhielt,237 wurde der Manufaktur Ilmenau 1777 nur ein Exklusivprivileg für das Amt Ilmenau erteilt und eine Steuerbefreiung für die ersten drei Jahre. Das Privileg wurde 1779 dahingehend ausgeweitet, dass das Hausieren mit „ausländischem“ Kaffee- und Teegeschirr aus Porzellan und Steingut im Lande verboten und der Manufaktur das Recht gegeben wurde, 400 Klafter Holz jährlich aus den herrschaftlichen Forsten zu beziehen.238 232 233 234 235 236 237 238

StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E XIII 2c, Nr. 2. Zais (1887), S. 119–122. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21366. Bensch (1928), S. 65–71; Ducret (1962), S. 34. Heuser (1907 I), S. 9 f.; Kessler-Slotta (2002), S. 12. Trenschel (1986), S. 34. Stieda (1902), S. 275 ff., 311; HStA Weimar, Polizeisachen, B 6620.

Vergleich der Gebiete

Gotthelf Greiner in Limbach bekam 1772 außer der Betriebserlaubnis überhaupt keine Privilegien. Ihm wurde sogar ausdrücklich untersagt, Glasuren nach Wallendorf zur „ausländischen“ Konkurrenz zu versenden. Er ließ sich trotzdem auf die Konzession ein, weil er das Konzessionsholz seiner wenig beschäftigten Glashütte ausnutzen wollte. In den Jahren 1805 und 1812 versuchten die fünf Greiner’schen Brüder, denen die Manufaktur mittlerweile gehörte, ein umfassendes Privileg zu bekommen, wie Kloster Veilsdorf und Volkstedt es besaßen, scheiterten aber am Widerstand der Regierung.239 Nicht besser erging es Johann Friedrich Greiner, als er sich 1779 in Lauscha mit einer Porzellanmanufaktur niederlassen wollte. Auch in diesem Falle gewährte das Herzogtum Meiningen keine Holzbezugsrechte. Der Antragsteller zog sein Gesuch daraufhin zurück.240 In Großbreitenbach stattete die Meininger Regierung Gotthelf Greiner 1783 mit mehreren Privilegien aus, gewährte ihm aber ebenfalls kein Holzbezugsrecht. Er dürfe, hieß es in der Konzession scheinbar großzügig, sein Holz aus den örtlichen Wäldern beziehen, falls genug vorhanden sei, und habe dafür denselben Preis zu zahlen wie alle anderen.241 Im selben Jahr, in dem Großbreitenbach das Holzbezugsrecht verweigert wurde, wurde es Rauenstein im Umfang von 400 Klaftern jährlich eingeräumt; vielleicht war die Versorgungssituation dort besser.242 Konzessionen in Altenburg und Eisenberg gewährten 1796 eine zwölfjährige Befreiung vom „Kanon“,243 einer jährlichen Gebühr, die Konzession für Pößneck, damals im Herzogtum Coburg-Saalfeld gelegen, beinhaltete drei Freijahre für den „Kanon“ und das Holz-Vorkaufsrecht gegenüber „Ausländern“, das alle anderen Landeskinder ebenfalls besaßen.244 Die Konzession für Lichte 1833 enthielt außer der Betriebserlaubnis keine Vorrechte, aber diverse Ge- und Verbote.245 Als Paul Hannong 1755 seine Porzellanmanufaktur von Straßburg ins pfälzische Frankenthal verlegte, forderte er ein Exklusivprivileg für die Produktion und den Porzellanhandel im Fürstentum, ein kostenloses Fabrikgebäude, das erbliche Eigentumsrecht, Zollfreiheit für den Warenexport, die Freiheit von allen Lasten, einen Gerichtsstand ohne Appellationsmöglichkeit, die Zollfreiheit für alle importierten Rohstoffe, das Schürfrecht im gesamten Territorium und verbilligtes Brennholz aus den kurfürstlichen Forsten. Der zuständige Minister befürwortete das Gesuch Hannongs, lehnte aber die Zollfreiheit beim Warenexport, die Befreiung von Reallasten und den Gerichtsstand ohne Appellationsmöglichkeit ab. Dem Exklusivprivileg für den Handel im Territorium stimmte er unter Auflagen zu, dem Bezugsrecht für Holz aus den kurSattler (1993), S. 181; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3509, 3514. StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 2721. Stieda (1902), S. 270 ff.; vgl. StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3514 (Konzession 1796). Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 201 f.; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3208, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21357. 243 StA Altenburg, Landesregierung, 8271, 8321, Kammeramt Altenburg, 933. 244 StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 3997. 245 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4815. 239 240 241 242

129

130

Die deutschen Porzellangebiete

fürstlichen Forsten unter der Bedingung, dass genug Holz zur Verfügung stehe. Der Kurfürst übernahm die Vorschläge seines Ministers. Die tatsächlich ausgestellte Konzession präzisierte einige Bestimmungen.246 Die pfälzische Regierung war bestrebt, Hannong entgegen zu kommen, um die Manufaktur ins Land zu holen, zögerte aber bei Zugeständnissen, welche staatliche Einkünfte tangierten. In diesem Fall – wie in vielen anderen – gingen bei der Konzessionserteilung, wie Rudolf Forberger feststellte, „staatsfiskalische Gesichtspunkte allen anderen voran.“247 Auch die immer wieder erwähnte Frage der Holzversorgung war eine vorwiegend fiskalische: Der Staat wollte das Holz aus seinen Forsten so teuer wie möglich verkaufen und sich nicht langfristig an vergünstigte Lieferungen an Porzellanmanufakturen binden. Die Inhalte der Konzessionen knüpften an übliche Regelungen des Feudalismus an und behandelten Manufakturunternehmer wie kleine Feudalherren. Heimfallrechte der Landesherren und Veränderungsgebühren wie beim Laudemium rührten daher, ebenso die Versicherung der Landesherren, das Privileg zu schützen, oder die Gewährung der Patrimonial- oder niederen Gerichtsbarkeit über die Beschäftigten an die Unternehmer. Letzteres diente außerdem der Disziplinierung der Beschäftigten. KPM Berlin, das seit 1764 die niedere Gerichtsbarkeit über die Beschäftigten besaß, machte 1771 den Vorschlag, sämtliche Streitfälle der Beschäftigten dem Manufakturgericht zu unterwerfen. „Es wird darin behauptet, daß die besondere Gerichtsbarkeit der Manufaktur eine ‚Wohltat‘ für die Arbeiter sei, da sie hier keine Gerichtssporteln zu bezahlen brauchten. Sie würden auch keine Arbeitszeit verlieren. Wegen Schulden dürften sie nicht eingesperrt werden, weil sie dann bei der Arbeit fehlen würden. Das Manufakturgericht könne in solchen Fällen die persönlichen Verhältnisse des Angeklagten viel besser beurteilen und unter Berücksichtigung des Einkommens bzw. der Größe der Familie Gehaltsabzüge über mehrere Jahre verfügen. Und schließlich würden die Angeklagten auch weniger leugnen, ‚weil die Leute mit dem Directore, welcher den Gerichts Tagen beywohnet, in solcher Abhängigkeit stehen, daß sie deßen Zutrauen zu verliehren, und in ihrem künftigen Glücke hinderlich zu seyn, sich besorgen müßen, wenn sie durch falsche Angaben ihren Charakter verdächtig machen sollten‘. Ein Urteil dürfte nur mit Zustimmung des Direktors gefällt werden.“248 Die Gerichtsbarkeit von KPM Berlin wurde trotzdem 1814 aufgehoben,249 und auch andere Territorien strichen sie gegen 1800 aus den Konzessionen.250 Beaucamp-Markowsky (2010 II), S. 24 f. Forberger (1958), S. 237. Krüger (1958), S. 438 f. Christian Daniel Sigmund Greiner begründete 1805 seinen Antrag auf Erteilung der Patrimonialgerichtsbarkeit über seine Beschäftigten in Rauenstein damit, diese vermeide aufwendige Verfahren vor auswärtigen Gerichten und erhöhe die Disziplin der Mitarbeiter. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21359. 249 Kolbe (1863), S. 227. 250 Reuter (1961), S. 93. 246 247 248

Vergleich der Gebiete

Die meisten Bestimmungen der Konzessionen sind als Maßnahmen der Wirtschaftsförderung zu verstehen, etwa wenn ein Gebäude zur Pacht, kostenloses Bauholz oder jährlich ein bestimmtes Quantum Brennholz aus herrschaftlichen Forsten zur Verfügung gestellt, dauernde oder zeitlich begrenzte Zoll- und Steuerermäßigungen oder Exklusivprivilegien für die Produktion, den Import von Waren oder Rohstoffen oder die Suche nach Rohstoffen erteilt wurden oder der Staat sich an der Finanzierung beteiligte. Diese Methoden der Gewerbeförderung waren im Zeitalter des Kameralismus allgemein üblich.251 Vorteile für Beschäftigte wie Abgaben- und Dienstbefreiungen und das Recht, von der Regel „cuius regio – eius religio“ abzuweichen, sollten die Anwerbung von Arbeitskräften erleichtern.252 Indem den Unternehmern Gasthaus-, Brenn-, Back-, Mälz-, Brau-, Schlacht- und Viehhaltungsrechte verliehen wurden, erhielten sie ein zusätzliches Verdienstpotenzial nach dem Vorbild feudaler Herren und konnten ihre Beschäftigten mit dem Lebensnotwendigen versorgen und enger an sich binden. Rechte dieser Art wurden auch anderen Unternehmern gern gewährt.253 Komplementär zu den Vorteilen, die ihm eingeräumt wurden, musste ein Konzessionär finanzielle Verpflichtungen übernehmen. Fast immer hatte er – manchmal nach einigen Freijahren – eine jährliche Gebühr, den „Kanon“, zu zahlen, deren Höhe von Zeit zu Zeit dem Geschäftsumfang des Betriebes angepasst wurde, die also einer Art Gewerbesteuer entsprach. Während der Geltungsdauer der Konzessionen achtete der Staat nicht nur auf die Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen der Konzessionäre. Er scheute sich nicht, sich im Sinne eines guten Landesvaters in die inneren Angelegenheiten der Manufakturen einzumischen. Im Jahr 1814 beklagten sich Arbeiter in Kloster Veilsdorf beim Herzog, dass die Unternehmer ihnen keine Arbeit gäben und den Lohn verweigerten. Die Arbeiter würden in guten Zeiten für den Gewinn der Unternehmer sorgen, weshalb diese in den jetzigen schlechten Zeiten ihnen gegenüber verpflichtet seien. Der Herzog ermahnte beide Parteien: Die Arbeiter sollten ihren Fabrikherren gehorchen, die Unternehmer sich um ihre Beschäftigten kümmern. Diese Verpflichtung hätten sie mit der Konzession übernommen. Die Polizeideputation hatte in einem Bericht an den Herzog vorgeschlagen, die Konzession zu entziehen, weil die Unternehmer den Behörden gegenüber „Trotz“ gezeigt hätten.254 Antragsteller versuchten, die thüringischen Kleinstaaten gegeneinander auszuspielen. Als das Greiner-Konsortium in Sachsen-Meiningen seiner Ansicht nach zu schlechte Konditionen und in Schwarzburg-Rudolstadt nur den Anschluss an Macheleids „Compagnie“ angeboten bekommen hatte, wanderte man 1764 gemeinsam mit Hammann ein paar Kilometer weiter ins Herzogtum Coburg.255 Heinrich Ernst Mühl-

251 252 253 254 255

Henning (1977), S. 261. Vgl. Bayer (1933), S. 79. So auch in Ansbach-Bruckberg 1760. Bayer (1933), S. 38. Vgl. Görner (2010 I), S. 15 ff.; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E III 5e, Nr. 1. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21347. Vgl. Kapitel 2.

131

132

Die deutschen Porzellangebiete

berg aus Roschütz übte 1796 auf die Altenburger Landesregierung Druck aus, indem er betonte, statt ins altenburgische Eisenberg könne er ins böhmische Klösterle gehen.256 Carl Heun, der sich 1803 in Gera im Reußischen niederlassen wollte, drohte mit der Abwanderung ins nahe Roschütz, das zu Sachsen-Altenburg gehörte.257 Drei Partner wollten 1837 eine Manufaktur in Uhlstädt gründen, das zu Sachsen-Altenburg gehörte. Da sie mit den Bedingungen der Regierung nicht einverstanden waren, fragten sie in Sachsen-Meiningen, ob sie nicht anstelle dessen in Weißen ihre Manufaktur errichten dürften, einem Nachbarort Uhlstädts. Letztlich blieb man in Uhlstädt, denn die Konditionen in Weißen waren nicht besser.258 Sämtliche Drohungen der Unternehmer führten zu nichts. Selbst im Zentrum der deutschen Porzellanindustrie war diese nicht so wichtig, dass ein Staat sich genötigt gesehen hätte, Drohungen von Unternehmern nachzugeben. Konzessionsbedingungen waren nicht in Stein gemeißelt. Beim Wechsel des Landesherrn und/oder des Eigentümers wurde über die Konzession oft neu verhandelt. Manchmal wurden die Bedingungen verschlechtert, zumindest aber wurden Gebühren für eine neue Urkunde fällig. Die der Witwe Rotberg in Gotha 1796 erteilte Konzession wurde, nachdem ihre Gültigkeit nach 20 Jahren abgelaufen war, um weitere 20 Jahre verlängert mit der Änderung, dass die bisherige Abgabenfreiheit entfiel und der neue Besitzer eine jährliche „Pacht“ (eigentlich einen „Kanon“) in Höhe von 100 Talern entrichten musste.259 Auch Verbesserungen konnten nachträglich erreicht werden. Im Gothaer Privileg waren keine Handelsvorrechte enthalten. Als sich der Besitzer der Manufaktur, der am Hofe arbeitete und vom Herzog gefördert wurde, 1807 über einen Porzellanmaler beschwerte, der „ausländisches“ Porzellan veredelte und verkaufte, entschied der Herzog im Jahr darauf salomonisch, dass das Privileg der Manufaktur auf die Porzellanmalerei ausgedehnt werden solle, der Maler, der den Anlass zum Streit gegeben hatte, aber davon auszunehmen sei.260 Die Konzession Wallendorfs aus dem Jahr 1764 wurde 1785, 1801, 1812 und 1834 unverändert bestätigt. Trotzdem verlor sich bei den Behörden das Wissen, welche Inhalte die Konzessionsurkunde hatte. Das Forstamt glaubte 1812, die Niederjagd, die das Rittergut Wallendorf besaß, sei Bestandteil des Manufakturprivilegs. Irgendwann maßte sich die Manufaktur das Recht an, Warenhandel mit den Ortseinwohnern zu betreiben, obwohl in der Konzession nur vom Bierausschank für die Beschäftigten die Rede war. Im Jahr 1853 wandte sich die Manufaktur an die Behörden und behauptete, dieses Recht sei in ihrer Konzession verbrieft, sie übe es aber seit einer Reihe von Jahren nicht aus. Man wolle jetzt ein neues Geschäftslokal beziehen und bitte daher

256 257 258 259 260

Petermann (1999), S. 11; StA Altenburg, Landesregierung, 8271. StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Landesadministration Gera, 643. StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5484, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21378. StA Gotha, Geheimes Archiv, KK XXIX, 31, TT II (a), 90. StA Gotha, Landesregierung Gotha, ältere Akten, 126–127.

Vergleich der Gebiete

um Bestätigung des Rechtes. Die Behörden erfüllten den Wunsch der Manufaktur anstandslos und erweiterten ahnungslos die Konzession.261 Spätestens 1815 wurde der Limbacher Manufaktur ein preislich vergünstigtes Holzquantum aus den Staatswaldungen geliefert, das im Laufe der Zeit vergrößert wurde. Im Jahr 1846 ist in den Akten auf Seiten der Manufaktur von „Konzessionsholz“ die Rede. Den Behörden war bewusst, dass die Konzession kein Bezugsrecht für Holz enthielt, die Holzabgabe aus den Staatswaldungen sei aber zum Gewohnheitsrecht geworden. Im Jahr 1907 wurde das angebliche Bezugsrecht für Konzessionsholz vom Staat mit einer Geldzahlung abgelöst.262 Die Ilmenauer Manufaktur beantragte 1817 ein Exklusivrecht zur Ausbeutung des einheimischen Porzellansandes, um Konkurrenten abzuwehren. In ihrer Konzession sei ihr ohnehin das Recht eingeräumt worden, alle geeigneten Rohstoffe im Großherzogtum auszuprobieren, die neue Forderung sei also nichts als eine logische Folgerung aus der Konzession. Das war falsch, die Behörden lehnten das Ilmenauer Gesuch aber nicht deswegen ab, sondern weil sie die Konkurrenz nicht einschränken wollten. Im Jahr 1829 wurde die Porzellankonzession Ilmenaus um eine für Steingut erweitert, und 1846 erhielt man in abgespecktem Umfang schließlich doch die 1817 vergeblich beantragten Vorteile, nämlich ein Vorkaufs- und Vorpachtrecht für Ton und Sand im Ilmenauer Amtsbezirk unter der Bedingung, dass keine bestehenden Rechte betroffen waren.263 Die Betriebe nutzten ihre Privilegien nicht immer komplett aus, sondern ließen sie sich „auf Vorrat“ erteilen. Die Manufaktur Volkstedt machte von ihren Back-, Brauund ähnlichen Rechten bis 1820 keinen Gebrauch.264 Auch in Rauenstein wurde das Braurecht von 1783 bis 1831 nicht benutzt.265 Ob ein verbrieftes Privileg tatsächlich durchgesetzt werden konnte, blieb unsicher. Die Rauensteiner Manufaktur hatte sich das Recht einräumen lassen, den Betrieb in eine Glashütte umwandeln zu dürfen, falls es wirtschaftlich notwendig sei. Im Jahr 1843 schien der Zeitpunkt gekommen zu sein. Die hohen Holz- und niedrigen Porzellanpreise gefährdeten die Rentabilität der Manufaktur, das Personal war unterbeschäftigt. Eine Glashütte könne dagegen mit Kohle betrieben werden, meinten die Inhaber. Die Behörden lehnten den Antrag ab. Einerseits würden zwanzig Beschäftigte arbeitslos, deren Fähigkeiten in einer Glashütte nicht zu gebrauchen seien, andererseits sei kaum daran zu denken, Stockheimer Steinkohle zu verwenden, nachdem die mit dieser angestellten Versuche negativ verlaufen seien, weshalb man höhere Holzforderungen

StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5412, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20374, 21373. Greiner-Adam (2003), S. 181. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 14094, Forstdepartement Sonneberg, 219. 263 HStA Weimar, Polizeisachen, B 6658, B 6659, B 6670. 264 StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1527. 265 StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3206. 261 262

133

134

Die deutschen Porzellangebiete

an den Staat befürchtete. Das juristische Argument lautete, die Umwandlung in eine Glashütte sei gemäß der Konzession nur dann gestattet, wenn ihr Grund in allgemeinen Umständen liege, nicht aber, wenn die Person der Inhaber die Ursache des wirtschaftlichen Niedergangs sei.266 Vorrechte konnten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu Belastungen werden. In den Jahren 1812 und 1813 war die Manufaktur Kloster Veilsdorf so wenig beschäftigt, dass sie ihr Holzquantum von 300 Klaftern aus dem Staatswald nicht benötigte, sondern mit ihren Vorräten auskam. Im Jahr 1814 brauchte sie nur 100 Klafter, 1820 nichts. Man musste mit dem Staat, der am Absatz seines Holzes interessiert war, lange Verhandlungen pflegen, um einen Nachlass der Zahlungen zu erreichen.267 Ihre Erlaubnis aus dem Jahr 1794, metallene Pfeifendeckel herzustellen, gab die Rauensteiner Manufaktur 1830 zurück, weil sie sie nur acht Jahre genutzt hatte, aber jedes Jahr eine Gebühr zahlen musste.268 Abschaffung Die zahllosen Gebietsveränderungen am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts durchlöcherten alte Exklusivprivilegien. Diese galten gewöhnlich nur in dem Teil des Staatsgebietes, für den sie ursprünglich erlassen worden waren, während in neu erworbenen Gebieten deren herkömmliches Recht angewandt wurde. Die Staaten gewannen auf diese Weise die Möglichkeit, die Auswirkungen wirtschaftlicher Liberalisierungen zu testen, ohne einen Systemwechsel herbeiführen zu müssen. So genehmigte die preußische Regierung die Manufaktur in Tettau 1794 trotz des Privilegs von KPM Berlin, weil Tettau auf dem Gebiet des ehemaligen Fürstentums Brandenburg-Bayreuth lag, das 1792 erworben worden war. Die Trierer Manufaktur „erbte“ Preußen mit dem Wiener Kongress; sie war 1807 unter französischer Herrschaft genehmigt worden. Vorhandene Manufakturen in ehemaligen Gebieten der Reichsritterschaft, des Fürstbistums Bamberg, in Passau und Regensburg blieben bestehen, als diese Gebiete zu Bayern kamen.269 Hier und im Territorium des ehemaligen Fürstentums Brandenburg-Bayreuth wurden auch neue Manufakturen bewilligt, ohne dass das Nymphenburger Monopol für Bayern beachtet wurde. Der Übergang zur Gewerbefreiheit war ein langfristiger Prozess, der sich vom 18. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts erstreckte.270 Die Gewerbefreiheit wurde in Preußen 1810, in Nassau 1819 und im restlichen Deutschland zwischen

266 267 268 269 270

StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3203, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20268. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 13994. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21362, 21363, Kreis Sonneberg, 3206. Vgl. Lange (1994), S. 195. Henning (1979), S. 64.

Vergleich der Gebiete

1861 und 1869 eingeführt.271 Schon im 18. Jahrhundert gab es unkonzessionierte Manufakturen und freie Gewerbe, die keine Konzession benötigten.272 Der Wunsch der Wirtschaftsliberalen in Wissenschaft und Verwaltung, den staatlichen Einfluss zurückzudrängen, kreuzte sich mit dem Bestreben, die Macht des Staates zu erhöhen. Beide Anschauungen trafen sich, wenn es darum ging, kommunale und zünftlerische Regulierungen abzubauen; für Liberale bedeutete das größere wirtschaftliche Freiheit, für Etatisten eine Schwächung konkurrierender Gewalten. An anderen Stellen der Wirtschaftspolitik widersprachen sich die beiden großen Strömungen, weshalb die Politik uneinheitlich und wechselhaft war. „Das Herzogtum Sachsen-Meiningen, in dem 1772 die Porzellanfabrik in Limbach privilegiert wurde, hat 1783 mit der Zulassung der Porzellanmanufaktur Rauenstein erstmals das Prinzip der Exklusivprivilegien aufgegeben“, stellte Peter Lange fest.273 Im Jahr 1812 wurden in Sachsen-Meiningen alle Monopole durch Gesetz aufgehoben.274 Die Porzellanfabriken im Kreis Sonneberg wandten sich 1828 an die Regierung und verlangten, den von ihnen verwendeten Steinheider Sand nicht mehr zu exportieren, um ihre schlechte wirtschaftliche Position gegenüber dem „Ausland“ zu verbessern. Das Kreisamt lehnte die Forderung ab. Im wirtschaftsliberalen Sinne argumentierte es, die einheimischen Fabriken, die Steinheider Sand bezögen, müssten doch eigentlich wirtschaftlich besser gestellt sein als ihre Kollegen im „Ausland“, denn sie sparten Transportkosten. Ein Ausfuhrverbot hätte zur Folge, dass die Betroffenen nach neuen Rohstofflagern suchten, sodass die inländischen Arbeitsplätze im Abbau und Transportwesen gefährdet würden. Retorsionszölle des „Auslandes“ seien zu befürchten, Arbeitsplätze von Inländern in „ausländischen“ Porzellanmanufakturen fielen weg. Der Schleichhandel über benachbarte Staaten sei ohnehin nicht zu verhindern. Geringere Konkurrenz erhöhe die Preise. „Zwangsmaßnahmen haben noch nie geholfen und sind auch der Nationalwirthschaft zuwider.“275 Auf eine Eingabe mehrerer Porzellanmanufakturen im Jahr 1837 mit dem Wunsch, die Importzölle des Zollvereins zu erhöhen, antwortete die Regierung ähnlich.276 Aus dem Credo der Behörden folgte jedoch nicht, dass der Liberalismus konsequent umgesetzt worden wäre. Ab 1828 durften Porzellanerdebrüche in Meiningen nur noch an inländische Unternehmen verliehen werden.277 Nach wie vor beanspruchte der Staat, über die Geschäftsaussichten einer Manufaktur in spe zu urteilen. Als ein Spiegelglasfabrikant 1832 in Köppelsdorf bei Sonneberg Porzellanunternehmer werden wollte, scheiterte sein Antrag wie so oft an der ungelösten Holzfrage. Staatliches Holz stand nicht zur Verfügung, Steinkohle 271 272 273 274 275 276 277

Kluge (2009), S. 442. Ziekow (1992), S. 317 f. Lange (2010 I), S. 16. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21377, 21382. StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3725. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21346. StA Meiningen, Bergamt Saalfeld, 14.

135

136

Die deutschen Porzellangebiete

war unerprobt, und ein Torflager in der Nähe, das man jüngst entdeckt hatte, war zu klein.278 In Lauscha waren die Behörden im selben Jahr nicht so ängstlich. Obwohl sie hier einem Gründer ebenfalls Holz aus dem Staatsforst verweigerten, hatten sie gegen dessen Konzession nichts einzuwenden; sie überließen es dem Unternehmer, woher er sein Holz bezog.279 Die Wallendorfer Manufaktur verhinderte im Jahr 1800 einen Wettbewerber in Pößneck auf der Basis ihres Exklusivprivilegs für das Herzogtum Coburg-Saalfeld. Nur vier Monate später, im selben Jahr, ignorierte die Regierung dieses Privileg und vergab eine Konzession nach Pößneck an einen anderen Bewerber. Einen zweiten Porzellanbetrieb vertrage das Land, hieß es.280 Merkwürdigerweise wurde der folgende Bewerber wieder abgewiesen, der sich 1801 in Oberwohlsbach bei Coburg niederlassen wollte. Zu den Argumenten, die gegen ihn vorgebracht wurden, gehörte das Exklusivprivileg Wallendorfs. Der wahre Grund für die Ablehnung dürfte in der Forderung des Bewerbers nach einem eigenen Exklusivprivileg gelegen haben, weil ein solches die Regierungsvollmachten eingeschränkt hätte.281 In Pößneck hatte sich die Regierung vorbehalten, die Konzession jederzeit nach Gutdünken zu ändern oder aufzuheben.282 Auch zwei Brüder Greiner aus Rauenstein und Lauscha, die ins Coburgische expandieren wollten, wurden 1804 abgewiesen. Das Exklusivprivileg Wallendorfs sowie mangelndes Brennholz wurden zur Begründung angeführt.283 Das Herzogtum Sachsen-Coburg hob 1812 alle Exklusivprivilegien durch eine Verordnung auf.284 Aber noch 1860 war sich die Regierung nicht sicher, ob sie Wallendorfs Privileg nicht entschädigen müsse, und verpflichtete den Eigentümer eines neuen Betriebes in Bock und Teich bei Lichte, für diesen Fall eine Kaution zu hinterlegen.285 Das Herzogtum Altenburg verzichtete ab 1796 auf Exklusivprivilegien und Holzbezugsrechte und gestand Gründern allenfalls eine mehrjährige Befreiung vom „Kanon“ zu.286 Das Malereiprivileg der Gothaer Manufaktur aus dem Jahr 1808 wurde 1835 außer Kraft gesetzt, weil dem Herzogtum daran gelegen war, einen zusätzlichen Maler im Territorium zu haben. Dieser musste einen Teil der jährlichen Zahlungen der Porzellanmanufaktur an den Staat übernehmen und so deren potenzielle Absatzverluste kompensieren. Als ein Jahr später ein weiterer Maler nach Gotha kam, verhielt man sich analog. Der Maler, der 1835 privilegiert wurde, durfte sogar ein Jahr später in Ohr-

StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20259. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21352, 21353. Porzellan (2001), S. 27 f.; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21367, 21368. StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 3213. StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 3997. StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 3223. Möslein (1909), S. 18 f. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21380. StA Altenburg, Landesregierung, 8271, 8315, 8321, 8372, Kammeramt Altenburg, 933, Kammeramt Ronneburg, 685, Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 29. 278 279 280 281 282 283 284 285 286

Vergleich der Gebiete

druf eine Produktionsstätte einrichten, ohne dass das Gothaer Exklusivprivileg beachtet wurde. Eine Entschädigung erhielt die Gothaer Manufaktur nicht, ihr Privileg wurde auch nicht offiziell zurückgenommen.287 Der Wunsch der Ilmenauer Manufaktur im Großherzogtum Weimar zur Erweiterung ihrer Privilegien wurde 1817 abgelehnt, weil die „liberalen Gesinnungen der neueren Staats-Politik“ ihm widersprachen,288 1846 wurde ihm teilweise stattgegeben.289 Im Jahr 1832 verzichtete die Manufaktur in Volkstedt auf ihr Exklusivprivileg und das alleinige Schürfrecht im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt und erhielt dafür die Zusage, von 1833 bis 1846 jedes Jahr 1.000 Klafter Holz vom Staat zu einem ermäßigten Preis geliefert zu bekommen.290 Die Regierung hatte die Manufaktur zu diesem Schritt gedrängt, weil „alle Privilegia exclusiva bey dem heutigen Geiste der Zeit als odiös betrachtet würden.“291 Volkstedts Verzicht machte den Weg frei für Gründungen in Neuhaus am Rennweg und Lichte im folgenden Jahr.292 Man darf aus diesen Berichten nicht schließen, der Wirtschaftsliberalismus habe sich in Schwarzburg-Rudolstadt in den 1830er Jahren durchgesetzt. Was in Sachsen-Meiningen 1837 misslungen war, wurde in Schwarzburg-Rudolstadt 1839 umgesetzt. Dem Wunsch der Porzellanunternehmer gemäß beantragte Schwarzburg-Rudolstadt 1839 gemeinsam mit Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf beim Zollverein, die Einfuhrzölle für Porzellan zu erhöhen.293 Seit 1844 bemühte sich Wilhelm Liebmann, Fabrikbesitzer in Lichte, einen Porzellanbetrieb zu gründen. Seinem Anliegen schenkte die Regierung Gehör, aber erst nachdem Liebmann den Landtag eingeschaltet hatte: Endlich, 1850, wurde er konzessioniert, ohne alle Vorrechte.294 Porzellanmaler Ernst Bohne in Rudolstadt hatte mehr Glück. Der von ihm beantragte Brennofen wurde 1849 genehmigt, weil Bohne auf alle Ansprüche zur Holzlieferung verzichtete.295 Zwei Antragstellern aus Meura half dasselbe Verhalten 1854 nichts. Ihr Antrag wurde trotzdem abgelehnt, weil es schon genug Konkurrenz unter den Porzellanbetrieben gebe und einen Mangel an Brennstoffen.296 Holzmangel war auch der Grund, warum die Regierung einen Konzessionsantrag in Köditz 1855 ablehnte.297 Um 1860 hatte sich die Idee der Gewerbefreiheit in Schwarzburg-Rudolstadt schließlich Bahn gebrochen. Das Landratsamt Königsee kommenStA Gotha, Geheime Kanzlei, TTc, 5 (II). HStA Weimar, Polizeisachen, B 6658. HStA Weimar, Polizeisachen, B 6670. StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1527. StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4813 (Protokoll des Treffens der Regierung mit Vertretern der Manufaktur Volkstedt vom 11.2.1831). 292 Kühnert (1943), S. 263; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4813, 4815. 293 HStA München, MH, 6011. 294 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1468. 295 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4827. 296 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4845. 297 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1472. 287 288 289 290 291

137

138

Die deutschen Porzellangebiete

tierte in einem Schreiben an die Landesregierung am 29.11.1861, die Einwendungen von Wettbewerbern gegen einen neuen Betrieb in Katzhütte seien zu verwerfen, da sie sich „wohl auch schwerlich mit dem wie es scheint bereits adoptierten Principe der Gewerbefreiheit vereinigen lassen.“298 An Schwarzburg-Sondershausen gingen die Zeichen der Zeit ebenfalls nicht vorüber. Mit Rücksicht auf Großbreitenbachs ausschließliches Recht, Porzellan und Steingut herzustellen, wurde den Brüdern Heuäcker in Plaue 1816 von der Regierung nur eine Erlaubnis für Gesundheitsgeschirr gegeben, ein Material, dessen Masseversatz zwischen Porzellan und Steingut lag. Plaue ließ seine Waren zumeist ungemarkt und hielt sich wahrscheinlich nicht streng an die Unterscheidung ihres Geschirrs von „echtem“ Porzellan – offenbar mit stillschweigender Duldung der Regierung, die so die von ihr vergebenen Privilegien gleichzeitig (formal) einhalten und (real) unterlaufen konnte.299 Der Bezirksvorstand Gehren votierte 1852 gegen die Exklusivkonzession des Greiner’schen Unternehmens in Großbreitenbach, denn „die Porzellanfabrikation ist durch die Ausschließlichkeit des Privilegiums keineswegs gefördert worden, sondern es hat dieselbe nur zur Folge gehabt, daß der Greinersche Fabrikbetrieb nicht mit der Zeit fortgeschritten ist und daß in den benachbarten Staaten Fabriken entstanden sind, welche der Greinerschen Abbruch getan und den Verkehr in das benachbarte Ausland gezogen haben.“300 Ihre wirtschaftsliberalen Überzeugungen hinderten die Behörden nicht, die einmal vergebenen Konzessionen einzuhalten. Das Gesuch zweier Großbreitenbacher Kaufleute aus dem Jahr 1858, einen weiteren Betrieb neben dem Greiner’schen eröffnen zu dürfen, wurde dilatorisch behandelt, weil man sich nicht sicher war, ob es sich mit dem Privileg des älteren Unternehmens vertrug. Noch 1863 wurde darüber verhandelt, ein Jahr, bevor das Land die Gewerbefreiheit einführte.301 In Preußen entfiel mit der Verkündung der Gewerbefreiheit 1810 das Exklusivprivileg von KPM Berlin, 1814 wurde dessen Gerichtsbarkeit aufgehoben, und 1818 wurde das Einfuhrverbot für fremdes Porzellan kassiert.302 Die Gewerbefreiheit galt allerdings zunächst nur in den Gebieten, die bereits 1810 preußisch gewesen waren, etwa in Schlesien, wo seit 1819 Porzellanmanufakturen entstanden.303 Im thüringischen Schmiedefeld, das erst 1815 preußisch wurde, wurden hingegen nach wie vor Konzessionen vergeben. Als 1817 ein Konzessionsantrag beim preußischen Justiz- und Rentamt einging, wurde er abgelehnt, denn eine bereits bestehende Manufaktur verfügte über ein Exklusivprivileg zur Ausbeutung der Schmiedefelder Sandgrube; der neue Betrieb StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4866. Donhof (1992), S. 3, 8; StA Rudolstadt, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1640. Denselben Trick wandte Ludwig Greiner 1832 in Lauscha an. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21352, 21353. 300 StA Rudolstadt, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1643. 301 Ebenda. 302 Kolbe (1863), S. 227; Siebeneicker (1993 I), S. 15; Müller (1997), S. 146; Siebeneicker (2002), S. 47. 303 Schmidt-Stein (2007), S. 16. 298 299

Vergleich der Gebiete

hätte keine Rohstoffbasis gehabt. Zwei Jahre danach war ein Konzessionsantrag erfolgreich, weil der Antragsteller andere Rohstofflager nutzen wollte. Auf Wunsch der älteren Manufaktur gab der Antragsteller seine Konzession wieder zurück. 1824 wurde ein Antrag abgelehnt, da er dem Exklusivprivileg der bestehenden Manufaktur für die Produktion widerspreche; dieser Aspekt hatte bei den Anträgen der Jahre 1817 und 1819 niemanden interessiert. Ein Antrag aus dem Jahr 1825 wurde unter Verweis auf das Exklusivprivileg der älteren Manufaktur abgelehnt, 1828 aber schließlich genehmigt. Ein Folgeantrag des Antragstellers von 1824 wurde wiederum abgelehnt. Die Politik der preußischen Behörden in Schmiedefeld war in den 1820er Jahren sprunghaft.304 Von der Manufaktur in Frankenthal, die ohnehin geschlossen war und aktuell zu Frankreich gehörte, trennte sich der bayerische Kurfürst im Jahr 1800 mit der Begründung, man solle Manufakturen privaten Eigentümern überlassen. In Wirklichkeit ging es ihm wohl um die Stärkung der Staatsmanufaktur Nymphenburg.305 Der Betrieb Ansbach-Bruckberg, den Bayern 1806 mit dem Fürstentum Brandenburg-Ansbach übernahm, wurde im Folgejahr privatisiert, um Nymphenburg keine staatliche Konkurrenz zu machen.306 In der Regierungszeit des Grafen Montgelas (1799–1817) ging es dem bayerischen Staat in erster Linie darum, das Gewerbe seinem Einfluss unterzuordnen; Montgelas sprach sich explizit gegen die Gewerbefreiheit aus.307 Man hatte wenig Interesse an Manufakturen und förderte lieber die Landwirtschaft. Befähigung und Vermögen eines Unternehmers wurden (nicht nur in Bayern) zur Bedingung einer Konzession gemacht, Unterstützungen gewährte der Staat kaum.308 Als Friedrich Pensel in Schauberg 1813 seine Blaufarbenfabrik in eine Porzellanmanufaktur umwandeln wollte, wurden seine fehlenden Fachkenntnisse, hohe Schulden, schlechte Geschäftsaussichten und die Konkurrenz, die er anderen Manufakturen machen werde, kritisiert. Pensel fing 1814 an, ohne Konzession zu produzieren. Diese erhielt er ein Jahr darauf.309 Carolus Magnus Hutschenreuther wurde, als er sich selbstständig machen wollte, gewissermaßen „auf Herz und Nieren“ geprüft. Die Verwaltung wollte wissen, ob er fachkundig und sittlich anerkannt sei, über genug Kapital verfüge, ihm ein Gebäude, Roh- und Brennstoffe zur Verfügung stünden und ob er die bestehenden bayerischen Manufakturen schädige. Sein Unterfangen wurde als riskant beurteilt, die Behörde legte ihm nahe, darauf zu verzichten. Obwohl Hutschenreuthers Gesuch zweimal abgelehnt worden war, begann er 1820 mit der Produktion. Die Konzession wurde ihm zwei Jahre später erteilt.310 Endlich hatte sich das Ministerium davon überzeugt, dass von dem kleinen Betrieb Hutschenreuthers am Rande des Königtums, der 304 305 306 307 308 309 310

StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1630. Hofmann (1921), S. 150 ff.; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 46. Bayer (1933), S. 197 f.; Newman (1977), Band II, S. 130. Popp (1928), S. 62 f. Reuter (1961), S. 134 f. StA Bamberg, K 21, 1598, K 3 F VIa, 3729; HStA München, MInn, 15948. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3812 I.

139

140

Die deutschen Porzellangebiete

bestenfalls mittelmäßige Qualitäten herstellte, keine Gefahr für andere bayerische Porzellanmanufakturen ausging.311 Nach dem „Gewerbsgesetz“ von 1825 verbesserte sich die Situation für Gründer von Porzellanbetrieben in Bayern. Johann Christoph Fischer und Susmann Oppenheimer in Küps wurde 1829 ihre Konzession zügig und ohne Auflagen erteilt. Auch sie hatten bereits vorher mit der Produktion begonnen.312 Christoph Aecker wurde nach massiven Interventionen Hutschenreuthers zur Auflage gemacht, von Hohenberg an der Eger nach Arzberg zu ziehen und mit Braunkohle und Torf zu feuern, um der älteren Manufaktur nicht zu schaden. Da das Konzessionsverfahren drei Jahre in Anspruch nahm, produzierte auch Aecker schon, bevor ihm die Konzession erteilt wurde.313 Aecker war 1838 der letzte Gründer, dem die bayerischen Behörden Schwierigkeiten bereiteten, nach ihm war die Erteilung einer Konzession für einen Porzellanbetrieb mehr oder minder eine Formsache. Die Antragsteller mussten versichern, dass sie keine Ansprüche an die Staatsforsten stellten, und wurden zur Fürsorge für ihre Beschäftigten ermahnt. Die Konzessionen wurden zügig erteilt. Ab den 1830er Jahren wurden Manufakturen auch auf altbayerischem Gebiet zugelassen.314 Die Einführung der Gewerbefreiheit verzögerte sich in den deutschen Territorien unter anderem, weil die Frage einer staatlichen Entschädigung für die aufgehobenen Privilegien im Raum stand. In der Tat verlangte Kloster Veilsdorf eine Entschädigung für den Verlust des Exklusivprivilegs, nachdem das Herzogtum Meiningen zur Gewerbefreiheit übergegangen war. Im Jahr 1864 erhielt man 2.400 Gulden ausgezahlt, obwohl das Monopol der Manufaktur schon 1812 per Gesetz abgeschafft worden war.315 Holzrechte, die aus Konzessionen herrührten, wurden noch lange danach entschädigt.316 Ob die Gewerbefreiheit, wie ihre Befürworter glaubten, einen positiven Effekt auf die Entwicklung der Wirtschaft hatte, ist schwer zu entscheiden. Wie gezeigt wurde, war der Übergang zur Gewerbefreiheit ein langfristiger Vorgang, in dem sich Phasen liberaler und illiberaler staatlicher Maßnahmen abwechselten. Das Konzessionssys-

AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, HStA München, Die Konzession C. M. Hutschenreuther betreffend 1817–22. 312 StA Bamberg, K 3 F VIa, 3687. 313 Eidelloth (1914), S. 31; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3810. Ein Betriebsbeginn vor der Konzessionserteilung kam häufiger vor, normalerweise vermied man es aber, größere Investitionen in Immobilien vorzunehmen. Ausnahmsweise ließen in Schmiedefeld zwei Interessenten 1856 noch vor der Konzession ein Gebäude errichten. Ihnen wurde von den Behörden mit strafrechtlicher Verfolgung gedroht, letztlich passierte aber nichts. StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1651. 314 StA Bamberg, K 3 F VIa, 3802, 3813; StA Amberg, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 19678; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, 1956, S. 38 f. 315 StA Meiningen, Kreis Hildburghausen, 8100. 316 StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 3810, Kreis Hildburghausen, 8100, Forstdepartement Sonneberg, 150, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 15832. 311

Vergleich der Gebiete

tem passte sich veränderten politischen und wirtschaftlichen Umständen flexibel an. Die formale Einführung der Gewerbefreiheit schloss diesen Vorgang ab. Unzweifelhaft beschleunigte und vereinfachte die Gewerbefreiheit die Gründung eines Unternehmens. Barbara Vogel stellte fest, dass sich nach der Einführung der Gewerbefreiheit in Preußen im Jahr 1810 seit den 1820er Jahren vermehrt Betriebe auf dem Land angesiedelt hätten.317 Der Abstand von mehr als einem Jahrzehnt zwischen den beiden Daten gibt indes Anlass zu Zweifeln: Könnte es sein, dass andere Faktoren für diesen Befund wichtiger gewesen sind als die Gewerbefreiheit? Wäre jene das entscheidende Kriterium zur Betriebsgründung auf dem Land gewesen, würde man erwarten, dass es sofort nach 1810 zu einem „Run aufs Land“ gekommen wäre. Die Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie im 19. Jahrhundert bestärkt diese Zweifel. Im alten Territorium Preußens wurden die ersten Porzellanmanufakturen außerhalb Berlins errichtet, nachdem die Gewerbefreiheit das Monopol von KPM Berlin beendet hatte. Hier war die Gewerbefreiheit eine notwendige, wenn auch keine hinreichende Bedingung. Erst ab 1819 und in größerem Umfange ab den 1830er Jahren entstanden in Preußen Porzellanunternehmen. Auf der anderen Seite führten die Thüringer Staaten und Bayern erst in den 1860er Jahren die Gewerbefreiheit ein, entwickelten aber ab den 1780er Jahren (Thüringen) bzw. den 1830er Jahren (Bayern) eine umfangreiche Porzellanindustrie, in der Exklusivprivilegien eine schwindende Bedeutung hatten. Entscheidender als die formale Gewerbefreiheit waren für das Gedeihen der Porzellanindustrie die wirtschaftsliberale Gesinnung der Verwaltungen und die wirtschaftliche Lage. 4.2.4

Rohstoffe

Was Schnorr’sche Erde für Meißen und einige andere Manufakturen in den ersten zwei Jahrzehnten der Hartporzellanindustrie und danach Passauer Erde für die Mehrzahl der frühen Manufakturen bis in die 1770er Jahre, war der vom Greiner-Konsortium für das Porzellan nutzbar gemachte Steinheider Sand für die ersten Manufakturen in Thüringen und West-Oberfranken: der Standardrohstoff, dessen Verarbeitungsverfahren man beherrschte.318 Im Jahr 1828 wurden Limbach, Schmiedefeld, Stützerbach, Tettau, Schauberg, Lichtenfels, Schney, Reichmannsdorf, Hausen, Küps, Ilmenau, Volkstedt, Wallendorf, Großbreitenbach, Plaue, Elgersburg und Blankenhain und außerdem einige Eisen- und Glasöfen sowie Massemühlen in Sophienau, Altfeld, Schmalburg, Sonneberg, Heinersdorf und Neustadt von Steinheid aus beliefert. Ohne Steinheider Sand könnten die Porzellanmanufakturen „nicht ohne viele Schwierigkeiten und Kosten“

317 318

Vogel (1983), S. 230. Windorf (1912), S. 8; Reichel (1922), S. 52 f.; Abicht (1929), S. 9; Sattler (1993), S. 11.

141

142

Die deutschen Porzellangebiete

arbeiten, äußerte Michael Gotthelf Greiner aus Limbach.319 Die Betriebe in Volkstedt, Gotha und Ilmenau nutzten den von Macheleid erforschten Sand von Königsee.320 Man lernte, statt der von den Thüringer Erfindern anfangs benutzten Sandsteine, welche Kaolin, Feldspat und Quarz enthielten, solche zu verwenden, denen man Feldspat hinzufügen musste. Dadurch wurden weitere Sandsteinvorkommen Thüringens für die Porzellanindustrie geeignet.321 Gruben in Martinroda bei Elgersburg versorgten Betriebe in Stützerbach, Ilmenau und Plaue.322 Für die Porzellanindustrie im Fichtelgebirge setzte der Kaolin vom Steinberg bei Kothigenbibersbach, seit dem 16. Jahrhundert als weißer Ton bekannt, Maßstäbe.323 Die Porzellanmanufakturen des 18. Jahrhunderts bestanden meistens darauf, ihre Rohstoffe selbst zu verarbeiten, weil dies ein wesentlicher Bestandteil ihres Arkanums war. Nach 1800 kamen daneben Sandwäschen in unmittelbarer Nähe zu den Rohstofflagern auf, weil gewaschener Porzellansand leichter war und den Transport verbilligte. Diese Sandwäschen belieferten mehrere Manufakturen, sodass deren Produkte ähnlicher wurden.324 Einige Betriebe in Thüringen, Oberfranken und der nördlichen Oberpfalz kauften Passauer Erde oder andere Rohstoffe von weither, weil sie deren Verarbeitungsweise kannten oder die Qualität ihrer Produkte verbessern wollten. Schlesische Betriebe erhielten Kaolin aus dem Meißener Revier, weil Schlesien keine adäquaten Qualitäten liefern konnte. Gewöhnlich bemühte man sich, möglichst viele der Rohstoffe, die in größeren Mengen benötigt wurden, aus der Nähe zu beziehen, um Transportkosten, Zölle und Steuern zu sparen und von „ausländischen“ Lieferungen unabhängig zu sein. Die Entdeckung von Rohstofflagern war ein Kriterium für die Ansiedlung von Porzellanbetrieben.325 Die Aussage Christoph Buchheims, Rohstoffe seien für die IndusStA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3725. Eine Porzellanmanufaktur in Lichtenfels ist nicht bekannt. In Aktentiteln wird die Schneyer Manufaktur als „Porzellanfabrik Lichtenfels“ bezeichnet (StA Bamberg, K 3 F VIa, 3718). Schney ist heute ein Stadtteil von Lichtenfels. 320 Graul/Kurzwelly (1909), S. 3; Ducret (1962), S. 254. 321 Ullrich/Lange/Kerbe (2010), S. 282. 322 Windorf (1912), S. 8. 323 Stieda (1906), S. 169; Graf (1935), S. 65 f.; Röder (2011), S. 334; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3810. 324 Vgl. StA Coburg, Landesregierung, 7393–7395; StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2507, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5081. 325 Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 205; Stieda (1902), S. 298 f.; Stieda (1906), S. 177 f.; Dees (1921), S. 30, 33; Gerlach (1924), S. 38; Velhorn (1925), S. 28; Porzellanfabrik (1926), S. 9; Abicht (1929), S. 10; Bayer (1933), S. 165 f.; Brunner (1933), S. 252; Vershofen (1939 I), S. 78; Kühnert (1943), S. 265, 272 f.; 200 Jahre (1960), S. 17; Kermann (1972), S. 322; Jacob (1973), S. 394, 399; Friedrich (1985), S. 103, 105; Scherf (1985), S. 145, 243, 279, 312, 314, 344; Scherf (1989), S. 48; Donhof (1992), S. 8; Siebeneicker (1993 I), S. 22; Radunz (1994), S. 11 f.; Fiala (1995), S. 222 f.; Dippold (1996), S. 217; Schilling (1997), S. 57; Weise/Schilling (1997), S. 46 f., 50; Weißes Gold aus Blankenhain (1998), S. 28; Lange (1999), S. 6; Diehm (2000), S. 55 f., 191; Roethe (2000), S. 4; Wollner/Bühler (2001), S. 28; Porzellan (2001), S. 44; Haus (2002), S. 26; Schmidt-Stein (2007), S. 17 f., 269, 271; Riemann (2007), S. III; Engelmann (2010), S. 67; Hauer (2012), S. 20; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18544, 21347, 21356, 21357, 21366, 21368; StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486, Bergamt 319

Vergleich der Gebiete

trialisierung nicht allzu wichtig gewesen, denn „wenn die Entwicklungsdynamik erst einmal angestoßen ist, sind sie meist ohne Schwierigkeiten verfügbar, selbst wenn sie im eigenen Land nur unzureichend vorhanden sind“, trifft auf ein so rohstoffabhängiges Gewerbe wie die Porzellanindustrie bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nicht zu.326 Der Rohstoffzugang war ein Kampfmittel im Wettbewerb, das Manufakturen und Staaten bis in die 1820er Jahre des Öfteren nutzten. Ob und zu welchen Preisen Rohstoffe die Landesgrenzen überschreiten durften, wurde im Spannungsfeld von fiskalischen Interessen, allgemeiner Politik, Industriepolitik und Wirtschaftsliberalismus entschieden. Später dominierten wirtschaftsliberale Motive die Rohstoffpolitik, und der Deutsche Zollverein ließ Handelshemmnisse dieser Art nicht mehr zu. Sobald Wallendorf 1777 die Kipfendorfer Tongruben bei Rödental gepachtet hatte, wurde der Kapselton, den Rauenstein von dort bezog, teurer.327 Kürengrunder Sand aus dem Herzogtum Coburg wurde 1783 nach Schney und Ilmenau geliefert. Nachdem Ferdinand Friedrich Hammann aus Wallendorf dies der Regierung angezeigt hatte, ließ sie den Export zwar prinzipiell weiterhin zu, verbot ihn aber nach Schney und Ilmenau. Johann Friedrich Greiner in Rauenstein durfte auf Anfrage Kürengrunder Sand beziehen. So konnte die Regierung gleichzeitig Hammanns Wünschen genügen und ihre Pacht-, Steuer- und Zolleinnahmen hoch halten.328 Ton zur Herstellung von Kapseln wurde 1777 aus Einberg bei Rödental nach Limbach gesandt, diese Lieferung dann jedoch verboten. Zwanzig Jahre später fragte die (preußische) Tettauer Manufaktur bei der Coburger Landesregierung an, ob sie ihren Kapselton in Einberg kaufen dürfe. Witwe Hammann in Wallendorf widersprach dem Antrag. Sie lieferte seit 1794 aus dem von ihr gepachteten Staatsbruch in Kipfendorf Kapselton nach Limbach und Rauenstein und bezog dafür von dort Porzellansand. Wenn jetzt jeder in Einberg Kapselton kaufen könne, breche dieses Geschäft weg. Serenissimus genehmigte trotz der Einwendungen das Gesuch aus Tettau. Die zusätzliche Bitte, Porzellansand aus Gräfenthal zur Verfügung zu stellen, lehnte er allerdings ab. Gräfenthaler Sand begründe die herausragende Qualität des Wallendorfer Porzellans und müsse daher dieser Manufaktur vorbehalten bleiben.329 Die Gothaer Manufaktur beklagte sich 1797 bei einem Könitz, 803, Nachlass Herbert Kühnert, 198; StA Altenburg, Landesregierung, 8271, 8315, 8605, 8606; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1630; HStA Weimar, Polizeisachen, B 6620; StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Unterherrschaftliche Justiz- und Parteisachen, P 216 f; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3810, K 3, 1692 ( Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft, Hohenberg a. d. Eger, 1914, S. 2); StA Amberg, Landgericht älterer Ordnung Amberg, 743, Landgericht älterer Ordnung Tirschenreuth, Justizakten, 600, 748, Appellationsgericht (Pertinenzbestand), 2922, Bergamt Amberg – Luitpoldhütte –, 575, 576; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Mutung L. Hutschenreuther Selb auf Feldspat im Forstrevier Selb 1857–75; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 3. 326 Buchheim (1994), S. 90. 327 Stieda (1902), S. 103, 352. 328 StA Coburg, Landesregierung, 7388. 329 StA Coburg, Landesregierung, 7390, 7391; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 12526.

143

144

Die deutschen Porzellangebiete

fürstlichen Hofrat in Rudolstadt, dass sie seit geraumer Zeit infolge obrigkeitlichen Verbotes keinen Königseer Sand mehr bekommen könne.330 Ebenfalls 1797 beantragte die Eisenberger Manufaktur (im Herzogtum Altenburg), den Sand von der Pezoldsbirke, den sie verarbeitete, nicht mehr auszuführen, um die Konkurrenz in Gera (im Fürstentum Reuß jüngere Linie) zu schädigen. Die Landesregierung ließ sich gutachtlich bestätigen, dass das Porzellanlager Pezoldsbirke nur für einen einzigen Betrieb ausreiche, und schlug vor, dem Wunsch der Manufaktur zu folgen. Der Altenburger Herzog entschied aber anders; vielleicht wollte er es sich nicht mit den Reußen verscherzen.331 Die Ilmenauer Manufaktur beschwerte sich 1817 beim Weimarer Großherzog, dass Porzellansand aus der Nähe Ilmenaus ins „Ausland“ nach Plaue verkauft werde. Das Material sei nur in begrenzter Menge vorhanden und solle dem einheimischen Betrieb vorbehalten bleiben. Die Behörden lehnten Ilmenaus Wunsch ab, da er ins freie Eigentum der Untertanen eingreife und niemandem zuzumuten sei, den Sand zu den Preisen zu kaufen, die Ilmenau genehm seien.332 Die Hüttensteinacher Manufaktur im Fürstentum Meiningen beschlagnahmte 1818 Sandfuhren, die für die bayerische Manufaktur Tettau bestimmt waren. Der Sandbruch bei Neuhaus am Rennweg, aus dem die Ware stammte, stehe ausschließlich ihr zu. Nach langem Hin und Her und diversen Gutachten wurde im Folgejahr entschieden, dass der fragliche Sandbruch in Zukunft nur noch nach Hüttensteinach (gegen eine geringe Gebühr) und an die ebenfalls „inländischen“ Manufakturen in Limbach und Rauenstein (gegen höhere Gebühren) liefern dürfe.333 Seit 1818 verlangte Sachsen-Meiningen einen Ausfuhrzoll für Steinheider Sand, der die Manufakturen in Schauberg und Tettau belastete. Gebrüder Greiner in Schauberg baten 1826 darum, ihnen den Zoll zu erlassen, weil doch auch viele Meininger Untertanen in Schauberg arbeiteten. Die Regierung scheint ihrem Wunsch aber nicht gefolgt zu sein.334 Seit 1828 durften die Sandsteinbrüche im Herzogtum Meiningen ausschließlich an Inländer verpachtet werden. Auf diese Weise wollte man die Ausfuhr von Porzellansand verhindern und die „ausländische“ Konkurrenz schädigen. Um die Staatseinnahmen stabil zu halten, mussten die Steinbruchbesitzer höhere jährliche Gebühren zahlen.335 Die „ausländischen“ Bezieher Steinheider Sandes mussten sich neue Lieferanten suchen. Die Maßnahme des Herzogtums Meiningen dürfte die Suche nach alternativen Rohstofflagern außerhalb des Herzogtums befeuert haben. In den 1840er Jahren war der Export von Porzellanmasse und Kapselton nirgends mehr ein Problem.336 330 331 332 333 334 335 336

Graul/Kurzwelly (1909), S. 3. StA Altenburg, Landesregierung, 8277. HStA Weimar, Polizeisachen, B 6658, B 6659. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung der Innern, 12537. StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3725. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 12538, Bergamt Saalfeld, 14. Vgl. StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2507; StA Meiningen, Bergamt Saalfeld, 1651.

Vergleich der Gebiete

Zutaten für Farben, die nur in kleinen Mengen gebraucht wurden, holte man schon früh aus entfernten Lagern. Kobalt als Grundlage der blauen Unterglasurmalerei etwa kam aus Schweden.337 Wallendorf erschloss in den 1780er Jahren eine neue Rohstoffquelle im böhmischen Gabhorn, die von einem seiner Fuhrleute entdeckt worden war.338 Auch Christian Nonne, der 1792 den Ilmenauer Betrieb pachtete, verwendete gelegentlich böhmischen Kaolin; ab 1797 war er Pächter von Klösterle in Böhmen.339 Wie Wallendorf und Ilmenau hatte der Zwickauer Betrieb Christian Fischers, der 1845 als Ableger eines böhmischen Unternehmens entstand, enge Beziehungen zu böhmischen Rohstoffen.340 Andere Betriebe begannen nach 1800, Kaolin gelegentlich von weit her zu beziehen, sofern er eine Qualitätsverbesserung zu moderat höheren Preisen gestattete. Je mehr Lieferanten man hatte, desto unabhängiger war man. Die Notwendigkeit, das Arkanum zu wahren, nahm ab. Die nach ihrem spezifischen Gewicht noch viel billigeren Rohstoffe Feldspat und Quarz folgten auf diesem Weg Farbstoffen und Kaolin mit zeitlicher Verzögerung. Im Laufe der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden Kaolin aus Böhmen und England und Feldspat und Quarz aus Schweden und Norwegen zu gängigen Rohstoffen der deutschen Porzellanindustrie.341 4.2.5

Brennstoffe

In Kapitel 4.2.3 wurde auf die Bedeutung der Brennstoffversorgung für die Gründung und das wirtschaftliche Gedeihen der Porzellanunternehmen hingewiesen. Regelungen über „Konzessionsholz“ gehörten zu vielen Konzessionen, und manchmal wurde eine Konzession verweigert, weil der Staat der Meinung war, einem Antragsteller stehe nicht genug Holz zur Verfügung. Die Manufakturen verbrauchten riesige Mengen: Bis zu mehreren tausend Raummetern reichte der jährliche Bedarf.342 Die Manufaktur Tirschenreuth benötigte 1864 3 Klafter Holz pro Ofenbrand, mehr als 9 Raummeter.343 Ein Etagenrundofen mit einem Brennraum von 4 Metern Durchmesser und 3,50 Metern Höhe brauchte 8 Klafter Holz pro Brand und bei voller Auslastung 2.000 Raummeter

Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 205; Gauß/Witter (1988), S. 12; Donhof (1992), S. 8. 338 Scherf (1985), S. 199 f. 339 Fiala (1995), S. 222 f.; Kunze (2010), S. 10. 340 Oeser (1856–1858), Band 1, S. 157. 341 Reichel (1922), S. 69 f.; Gerlach (1924), S. 39 f.; Scherf (1985), S. 283; Ullrich/Lange (2010), S. 108; StA Gotha, Nachlass Henneberg; StA Altenburg, Landesregierung, 8605. 342 Stieda (1906), S. 157; Bensch (1928), S. 33; Scherf (1985), S. 200; Flach (1997), S. 39; Hauer (2012), S. 22; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18544, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 16220; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1527; HStA Dresden, Amt Pirna, 4835. 343 StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 571, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 2920. 337

145

146

Die deutschen Porzellangebiete

jährlich.344 Im Vergleich mit Eisenwerken, deren Konzessionsholz sie manchmal nutzten, waren Porzellanmanufakturen allerdings beinahe als sparsam zu bezeichnen.345 Üblicherweise wurden der Brennofen mit Holz und der Muffelofen mit Holzkohle beheizt. Der Übergang von Holzkohle zu Holz beim Muffelofen galt als Fortschritt. Kenntnisse über die Auswahl der Holzarten, die Trocknung von und den Umgang mit Scheiten und Stöcken gehörten zum Fachwissen der Brenner. Von ihren Kenntnissen hing in Zeiten nicht normierter Brennstoffe und unzureichender Temperaturmessung das Gelingen eines Brandes maßgeblich ab.346 Die Manufakturen brauchten Holz aus der Nähe, sofern sie kein Flößholz erwerben konnten, weil der Landtransport über größere Entfernungen zu teuer war. Jeder Betrieb versuchte, seinen Verbrauch so weit wie möglich aus Staatswaldungen zu decken, die konstant und preisgünstig lieferten. Der Staat versorgte sie, sofern er die Prosperität einer Manufaktur unterstützen wollte oder keine besser zahlenden Käufer hatte, ansonsten verwies er auf private Anbieter bzw. den üblichen Marktpreis. Auseinandersetzungen der Manufakturen mit dem Staat um die Erhöhung seiner Lieferungen und deren Preis gehörten nach den Napoleonischen Kriegen bis in die 1850er Jahre (und gelegentlich darüber hinaus) zum Geschäft wie das tägliche Brot.347 Rittergüter wurden erworben, um sich aus eigenem Grund und Boden mit Holz zu versorgen.348 Joachim Radkau führte die Holznot in den Jahrzehnten um 1800 weniger auf tatsächlichen Holzmangel als auf institutionelle Veränderungen zurück. Sobald „das Holz einen Marktpreis erhielt und das Holzmessen genau genommen wurde, schnellten die Kosten für den Holzverbraucher beängstigend nach oben.“ Zu „echter Holznot“ sei es nur gekommen, wenn Holz in großem Maßstab weggeflößt wurde, die Holzkäufer zu arm waren oder das Holz schlecht wuchs, etwa in Hochgebirgen.349 Aus wirtschaftlicher Sicht ist die ökologisch berechtigte Unterscheidung von relativer und absoluter oder „echter“ Holznot nicht durchzuhalten: Preiserhöhungen können, wenn sie das wirtschaftlich tragbare Maß überschreiten, dieselben Auswirkungen haben wie absolute Not. Die Holznot in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat, wie die folgenden Beispiele belegen, dazu beigetragen, den Aufstieg der Porzellanindustrie zu bremsen.

Lange (2010 IV), S. 11. Lange (2010 I), S. 17; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 6413. Vgl. Schumann (1835), S. 202–208; Kolbe (1863), S. 182; Bayer (1933), S. 166. Dees (1921), S. 23; Donhof (1992), S. 8; Fiala (1995), S. 223; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 6413, Geheimratskollegium Sondershausen, 644, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1476; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 14094, 14198, 15727, 16220, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21348, 21357, 21363, 21364, 21366, 21374, Forstdepartement Sonneberg, 150, 219, Kreis Sonneberg, 1097; HStA Weimar, Eisenacher Archiv, Forst- und Jagdsachen, 2184, Polizeisachen, B 5810; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3718. 348 Greiner (1989), S. 292. 349 Radkau (2007), S. 152 ff., 158 f., 1. Zitat: S. 152, 2. Zitat: S. 158. 344 345 346 347

Vergleich der Gebiete

Die Holzversorgung der Porzellanindustrie ergab sich aus dem Verhältnis des lokal verfügbaren Angebotes zur aktuellen Nachfrage. Während der Napoleonischen Kriege half die schlechte wirtschaftliche Situation den Porzellanmanufakturen, mit dem Holzangebot auszukommen.350 Später litten Thüringens Manufakturen zeitweise so sehr unter Holznot, dass sie ihre Produktion verkleinerten. In Limbach nahm man 1817 Kurzarbeit in Kauf, nachdem das bisher aus Schwarzburg-Rudolstadt gelieferte Brennholz entfallen war, weil man nicht bereit war, das vom Herzogtum Meiningen als Ersatz angebotene Holz zu einem höheren Preis zu kaufen.351 Johann Friedemann Greiner, der Eigentümer der Porzellanmanufaktur Großbreitenbach, behauptete 1837, er brauche mehr Holz als der Staat abzugeben bereit war, sonst müsse er seinen Betrieb jährlich sechs Monate lang schließen. Der Staat ließ sich nicht irreführen: Er wusste, dass Greiner Privatwälder gehörten, deren Holz er nicht für seine Manufaktur nutzte, sondern verkaufte.352 Großbreitenbach wiederholte seine Bitte 1851 mit der Begründung, man habe das staatliche Holzkontingent bisher mit Holz aus Privatwäldern ergänzt, diese jetzt aber verkauft.353 Man fragt sich, warum die Wälder verkauft wurden, wenn sie für das Bestehen des Betriebes so wichtig waren. Vor allem die hohen Holzpreise der 1840er und 1850er Jahre führten in Thüringens Porzellanindustrie zu Schwierigkeiten, am Aufschwung teilzunehmen. Die Ilmenauer Manufaktur forderte 1840 vom Staat, zehn Jahre lang 600 Klafter Holz zum Preis des Jahres 1838 zu erhalten. Als das Großherzogtum Sachsen-Weimar, das diesen Wunsch zunächst erfüllt zu haben scheint, 1843 seine Lieferungen verringerte, beschwerte sich die Manufaktur mit der Ankündigung, bekomme sie nicht bald mehr Holz, müsse sie zusperren. Kurz darauf teilten die Eigentümer mit, sie wollten ihren Absatz erhöhen und bräuchten dafür 1.000 Klafter Holz jährlich vom Staat. Tatsächlich erhielten sie es, weil sie nicht ausgenutzte Kontingente eines Eisenhammers zugesprochen bekamen.354 Ähnliches Glück hatte die Rauensteiner Manufaktur. Ihr Gesuch um höhere staatliche Holzlieferungen wurde zwar 1835 abgelehnt, de facto erhielt Rauenstein aber bis 1858 immer wieder staatliche Lieferungen, die weit über das verbriefte Konzessionsholz hinausgingen. Der geschäftlichen Expansion Rauensteins legte der Meininger Staatsforst keine Steine in den Weg.355 Hüttensteinachs Versuche, das Holzkontingent durch Flößholz zu erhöhen, scheiterten in den 1840er Jahren. Der Staat war nicht bereit, auf seine Erlöse aus dem Flößholz zu verzichten.356 Die Manufaktur in Neuhaus am Rennweg plante, im Frühjahr und Herbst 1843, wenn ihre Arbeiter mit Säen und Ernten auf ihren Privatgrundstücken beschäftigt seien, den Betrieb für jeweils drei bis vier Wochen 350 351 352 353 354 355 356

Vgl. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 13994. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21351. StA Rudolstadt, Geheimratskollegium Sondershausen, 644. StA Rudolstadt, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1643. HStA Weimar, Polizeisachen, B 6670. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 15731. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 15808.

147

148

Die deutschen Porzellangebiete

einzustellen, um Holz zu sparen. In Scheibe war bereits 1842 Kurzarbeit eingeführt worden, weil Holz knapp war.357 Die Limbacher Manufaktur drohte den Behörden 1843, 1852 und 1855 mit ihrer zeitweisen Stilllegung, falls sie keine zusätzlichen Holzlieferungen vom Staat erhalte. Man habe bereits die Heizung auf Torf und das Sortiment auf arbeitsintensive Produkte umgestellt, um Holz zu sparen, hieß es 1855. Limbach pausierte 1853 einige Wochen und beschäftigte anschließend nur zwei Drittel der Belegschaft, weil Holz fehlte. Im Herbst 1856 schloss man eine Zeitlang, weil man zu wenig Holz kaufen konnte. Alle Holzarbeiter der Gegend waren beschäftigt, Windbruch aufzuarbeiten, und konnten der Manufaktur nichts liefern. Limbach war mehr als andere Betriebe vom lokal verfügbaren Holz abhängig, weil es sehr abgelegen war.358 Der Eigentümer der Manufaktur Lichte entließ im Jahr 1859 Arbeiter, um die Behörden zu veranlassen, ihm ein höheres Holzkontingent zuzusprechen. Die Regierung teilte ihm aber mit, er komme auf diese Weise nicht zum Ziel.359 Die Coburger Behörden verhielten sich gegenüber Holzforderungen der Betriebe besonders restriktiv, weil Coburg nicht in der Lage war, sich selbst mit Holz zu versorgen und von Flößholz aus dem Thüringer Wald abhing.360 Holznot war nicht allein ein Thüringer Problem. Der Eigentümer der Regensburger Manufaktur, Joseph Anton Schwerdtner, wünschte 1839 angesichts der ständig steigenden Holzpreise staatliche Lieferungen zu ermäßigten Preisen. Er habe die Zahl seiner Mitarbeiter von 126 auf 75 verringern müssen, weil er preislich nicht mehr wettbewerbsfähig sei gegenüber „ausländischen“ Konkurrenten mit günstigerem Holzbezug. Das bayerische Finanzministerium lehnte den Antrag ab und schrieb in einem Gutachten, dass es die wettbewerbsverzerrende Wirkung hoher Holzpreise nicht erkenne, da Konkurrenten in Frankreich, England, Meißen und Berlin ihr Holz ebenso teuer kaufen müssten. Außerdem werde der regionale Holzmarkt gestört, wenn man Schwerdtner bevorzuge.361 Als die Tirschenreuther Manufaktur 1847 plante, einen zweiten Brennofen aufzustellen, wandten sich Hammerwerks- und Glashüttenbesitzer der Umgebung an das Innenministerium, weil sie Preiserhöhungen befürchteten. Tirschenreuth erwiderte, der zweite Ofen diene nicht der Kapazitätsausweitung, sondern solle abwechselnd mit dem ersten Ofen eingesetzt werden, um diesen zu schonen. Die Argumentation hatte beim Ministerium tatsächlich Erfolg.362 Die Holznot verringerte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Porzellanbetriebe verbesserten ihre Brennöfen so, dass sie weniger Brennstoff benötigten.363 Einige Betriebe experimentierten nach 1800 mit Torf, der sich aber als Brennstoff nicht StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 6413. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 14094, Kreis Meiningen, 1120, Abteilung des Innern, 21351. 359 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 3543. 360 Vgl. Habel (2005), S. 6–11. 361 HStA München, MH, 6017. 362 HStA München, MH, 6020. 363 StA Meiningen, Forstdepartement Sonneberg, 291; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1550. 357 358

Vergleich der Gebiete

durchsetzen konnte. Nur wenn er sich in unmittelbarer Nähe der Betriebe fand, war er wegen seines geringen Heizwertes rentabel einzusetzen. Lange kämpfte man mit technologischen Schwierigkeiten. Da Torf inhomogen ist, war es schwierig, mit ihm den Hitzeverlauf zu steuern.364 Ein Artikel im „Sprechsaal“ empfahl noch 1890, Torf lediglich zum Anheizen zu benutzen und danach Kohle.365 Der entscheidende Impuls zur Beendigung des „hölzernen Zeitalters“ ging von der Umstellung auf Kohle aus. Als man die Technologie des Torfes endlich beherrschte, war er überflüssig geworden. Wer jetzt noch bei Holz oder Torf blieb, zog sich in eine ökonomische Nische zurück: Nachdem Privatverbraucher und produzierende Wirtschaft weitgehend zur Kohle gewechselt waren, nahm der Druck auf Holzverbrauch und -preise zunächst ab, sodass man mit dem traditionellen Brennstoff noch eine Weile rentabel arbeiten konnte. Allerdings verzichtete man auf ein Wachstum des Betriebes über die wirtschaftlich einsetzbaren Holzkapazitäten hinaus. Nach 1900, als die Holzpreise wieder stiegen, gab es nur noch einzelne Betriebe, die ihre Öfen ausschließlich mit Holz heizten. Betriebe, die auf Kohle umstellten, benutzten Holz zum Anschüren der Öfen. Außerdem brauchten sie wachsende Mengen Holz als Basis für ihr Verpackungsmaterial.366 4.2.6

Technologie

Energieerzeugung In einigen Porzellanbetrieben wurden Ochsen- oder Pferdegöpel zur Energieerzeugung eingesetzt. Berichte darüber liegen aus Frankenthal 1755,367 Berlin bis 1798 und ab 1811,368 Gotha vor 1802,369 Eisenberg 1828,370 Lettin bis in die 1870er Jahre371 und Schlottenhof 1888–1891372 vor. Der Göpelantrieb war teuer im Unterhalt und wurde nur benutzt, wenn keine alternative Methode der Energieerzeugung verfügbar war. In Berlin schaffte man den Göpel ab, als man 1798 die erste Dampfmaschine aufstellte, musste

Schumann (1835), S. 56; Kolbe (1863), S. 182; T. (1881), S. 63 f.; Gebauer (1893), Band 1, S. 611; Windorf (1912), S. 13; Forberger (1982), S. 373, (1999), S. 330; Hoßfeld (1997), S. 3, 6, 8; Tillowitzer Porzellan (1998), S. 4; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 294, 302; Schmidt-Stein (2007), S. 243; StA Rudolstadt, Bergamt Könitz, 690, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1640; HStA Weimar, Polizeisachen, B 5806; StA Amberg, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 14894. 365 Zebisch (1890), S. 59. 366 Lange (2013), S. 74; Jb HGK Saalfeld 1872–1897, S. 41; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1; HStA Dresden, Oberforstmeisterei Moritzburg, 375. 367 Beaucamp-Markowsky (2010 I), S. 24. 368 Kolbe (1863), S. 182 f.; Siebeneicker (2002), S. 89–95; Wagenbreth/Düntzsch/Gieseler (2002), S. 262. 369 Sattler (1993), S. 12. 370 Ebenda; Petermann (1999), S. 13; StA Altenburg, Kreisamt Eisenberg, 421. 371 Roethe (2000), S. 4. 372 Münzer-Glas (2002), S. 147 f. 364

149

150

Die deutschen Porzellangebiete

aber 1811 wieder einen errichten, weil Dampfmaschinen noch sehr unzuverlässig waren und häufiger Reparaturen bedurften. Die Eigentümerin der Eisenberger Manufaktur baute 1828 eine Massemühle mit Ochsengöpel, um sich von auswärtiger Belieferung mit Masse unabhängig zu machen. Später verlegte man die Massemühle an einen Standort mit Wasserkraft. Der unwirtschaftliche Pferdegöpel des Schlottenhofer Betriebes dürfte zu dessen raschem Niedergang beigetragen haben. Wenn möglich, wurde zur Energieerzeugung Wasserkraft benutzt, die billigste Energiequelle im Untersuchungszeitraum. Sie war ein Standortfaktor, der zur Folge hatte, dass die meisten Porzellanbetriebe an Flüssen oder Bächen lagen und so viele sich im Mittelgebirge niederließen. Hansjörg Küsters Diktum: „Wo in der frühen Neuzeit viele Wassermühlen lagen, entstand im 19. Jahrhundert Industrie“,373 stimmt zwar nicht mit der postulierten Allgemeingültigkeit, auf die Porzellanindustrie trifft es aber bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts fast vollständig und mit abnehmender Erklärungskraft sogar darüber hinaus zu. In Kleindembach war die wassergetriebene Massemühle bis 1954 in Betrieb.374 Die Wasserkraft hatte allerdings einen schwerwiegenden Nachteil. Man war vom Wasserstand abhängig und daher in trockenen Sommern oder während des Aufstauens des Gewässers durch einen Oberlieger nicht in der Lage, sie zu nutzen. Solange Wasserkraft ausschließlich für die Massemühle verwendet wurde, war das zu verschmerzen: Man arbeitete auf Vorrat und ließ die Masse bis zu zwei Jahre mauken, was ihre Konsistenz verbesserte. Der Umfang des „toten Kapitals“ hielt sich in Grenzen. Sobald die Wasserkraft genutzt wurde, um Dreh- und Schleifscheiben oder andere Arbeitsmaschinen anzutreiben, führte Wasserknappheit zu Störungen im Betriebsablauf. Jetzt stellte sich die Frage, welche Form der Energieerzeugung stattdessen zur Verfügung stand.375 Ab den 1890er Jahren wurden Wassermühlen zu Kraftwerken umgebaut, die Elektrizität erzeugten.376 Massebereitung Da die Masse ein Kernbestandteil des Arkanums war, bemühten sich die meisten Porzellanbetriebe des 18. und frühen 19. Jahrhunderts um eine eigene Massebereitung, sobald sie das notwendige Investitionskapital besaßen und die Anlage auslasten konnKüster (2010), S. 275. Lange (2010 II), S. 114. Schumann (1835), S. 4; Kerl (1907), S. 277; Probst (1909), S. 36; Windorf (1912), S. 48; Reichel (1922), S. 75; Vershofen (1940), S. 60; Sattler (1993), S. 12; Lanzendorf u. a. (1995), S. 16; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 109; StA Coburg, Landratsamt Coburg, 6360; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 577. 376 Hartwich (1984), S. 48; Leonhardt (1994), S. 39; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 22; StA Rudolstadt, Landratsamt Rudolstadt, III G 12; StA Bamberg, K3/1971, 11598. 373 374 375

Vergleich der Gebiete

ten.377 Bis in die ersten Jahre des 19. Jahrhunderts ging es darum, Fehler in der Masse zu vermeiden.378 Nachdem dies geschafft war, blieb der Wunsch, sich durch einen besonders schönen oder zweckmäßigen Scherben oder eine billigere Masse von Wettbewerbern zu unterscheiden. Fürstenberg ahmte 1828 englische Masseversätze nach. Im Jahr 1832 gelang es, mit Hilfe einer neuen Mischung jährlich 800 Taler einzusparen.379 Vom Antragsteller des Sitzendorfer Porzellanbetriebs wurde 1849 eine Massemühle als unumgänglich für jede Manufaktur bezeichnet, wenn man konkurrenzfähig sein wolle.380 Lorenz Hutschenreuther meinte 1857, dass „die Massemühle zur Erzeugung eines schönen Porzellans die Hauptsache sey“.381 KPM Berlin wurde 1878 eine Masse für einen besonders feuer- und schlagfesten Scherben von einem Coburger Fabrikanten zum Kauf angeboten.382 Piesau beantragte 1891 eine Massemühle, weil man glaubte, den zahlreichen Kundenbestellungen ohne eigene Massebereitung nicht genügen zu können. Auf dem freien Markt wurde offenbar nicht genug Porzellanmasse angeboten.383 Die Massebereitung war der Abschnitt der Porzellanherstellung, der am frühesten mechanisiert wurde, weil große Mengen schweren Materials zu verarbeiten waren. Die Technologie stand aus dem vorindustriellen Mühlenwesen und dem Bergbau zur Verfügung. Massemühlen konnten mit geringem Aufwand für andere Mahlvorgänge umgerüstet werden, vorhandene Mühlen wurden für Porzellanbetriebe umgebaut. Eine Massemühle konnte zur Herstellung von Farben und Glasuren dienen. Zur Massebereitung gehörten ein Pochwerk, die eigentliche Massemühle und eine Schlämmerei, die oft in einer Anlage kombiniert wurden, die insgesamt als Massemühle bezeichnet wurde. Die Rohstoffbrocken wurden im Pochwerk mit großen Hämmern grob zerkleinert und in der Mühle fein zermahlen. Mörser und Handmühlen wurden bereits im 18. Jahrhundert durch Kübelmühlen ersetzt, die aus Steintrögen und Mahlsteinen bestanden. Im Notfall tat es ein ausrangierter Braukessel. Die Schlämmerei bestand aus hintereinander angeordneten Absetzbecken, in denen leichte und schwere Masseteilchen getrennt wurden, um unerwünschte Bestandteile zu separieren. Die fertige Masse musste getrocknet werden, wozu sie zuerst in gemauerten Pfannen eingedampft wurde, die sie am Pfannenboden großer Hitze aussetzten und beinahe rösteten, sodass Vgl. Siemen (1989), S. 18; Scherf/Koch (1993), S. 14; Lanzendorf u. a. (1995), S. 16; Petermann (1999), S. 12; Beutl (2002), S. 138; Mey (2009), S. 8 f.; Lange (2013), S. 74; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1549, Forstsekretariat Schwarzburg, 43, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4821, 4827; StA Gotha, Geheime Kanzlei, TTc, 5 (I); StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3554; StA Altenburg, Kreisamt Eisenberg, 421; HStA Weimar, Polizeisachen, B 6691; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3730, 3812 II; StadtA Hof, FI 15/6. 378 Weber (1894), S. 112; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 276. 379 Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 368 f. 380 StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4829. 381 AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie). 382 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 54. 383 StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 469. 377

151

152

Die deutschen Porzellangebiete

sie ihre Bildsamkeit verlor. Anschließend wurde das Material verfestigt, von Lufteinschlüssen befreit und in handhabbare Stücke geschnitten, was anfänglich in Handoder Fußarbeit ohne Maschineneinsatz oder in Pochwerken geschah. Die Mühle hatte außerdem die Aufgabe, alle mechanisierten Aggregate einer Porzellanmanufaktur mit Energie zu versorgen.384 Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde die ursprünglich vorindustrielle Technologie der Massebereitung verfeinert. Peter Lange ermittelte seit dem Ende des 18. Jahrhunderts zahlreiche Innovationen der Massebereitung in schneller Abfolge.385 Pochwerke wurden ab etwa 1860 von Rollgängen, sogenannten Kollern, abgelöst. Eine Weiterentwicklung der Kübel- war die Bottigmühle. Gegen 1830 kamen Block- oder Schleppmühlen auf, ab den 1880er Jahren Trommelmühlen, die weniger Kraft und Raum benötigten und gleichmäßigere und feinere Resultate erzielten. In Schlämmereien wurden Rührkrücken und Holzlöffel durch mechanisch gedrehte Quirle ersetzt, Handsiebe durch mechanisch betriebene Rüttelsiebe. Ab den 1860er Jahren erhielten Schlämmereien Rotationssiebe, die grobe Körner fast ohne Personaleinsatz entfernten. Fürstenberg ging 1837 zur Lufttrocknung über, die aber sehr langwierig war. Einen großen Fortschritt bedeutete es, als ab den 1830er Jahren Sackpressen und ab den 1860er Jahren Filterpressen eingesetzt wurden, um überschüssiges Wasser zu beseitigen. Diese wurden anfänglich mit der Hand bedient, bevor auch dieser Vorgang mechanisiert wurde. In den 1870er Jahren kamen Masseschlagmaschinen auf.386 Um die Masse in handliche Stücke zu zerlegen, verwendete München-Nymphenburg bereits 1829 eine englische Tonschneidemaschine, die ab 1832 mechanisch angetrieben wurde.387 Formung In der Töpferei wurden Werkstücke frei aus der Hand, auf hand- oder fußgetriebenen Drehscheiben oder durch manuelles Eindrücken in Gipsformen hergestellt. Diese Verfahrensweisen wurden von der Porzellanindustrie im 18. Jahrhundert übernommen. Das freie Formen aus der Hand kam für Muster, Vorlagen und Einzelstücke in Betracht. Wirtschaftlich relevanter waren Drehscheiben für rotationssymmetrische Stücke wie Becher und Teller und Gipsformen für alle anderen Werkstücke, weil diese

Kraemer (1924), S. 40; Lange (1984 I), Textband, S. 83; Zimmermann (1998), S. 23 f.; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3554; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4821; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3730. 385 Lange (1984 I), Anlagenband, Tabelle 82d. 386 Schumann (1835), S. 79; Die Massemahlwerke (1883), S. 577 f., 589; Kerl (1907), S. 269–277; Kraemer (1924), S. 40–45, 52; Kindermann (1934), S. 14; Zimmermann (1998), S. 29 f.; Forberger (2003), S. 707 ff.; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 390; HStA München, MInn, 38633. 387 Hofmann (1923 II), S. 253. 384

Vergleich der Gebiete

Verfahren die massenhafte Produktion formgleicher Stücke gestatteten. Dreher nahmen Formen und Schablonen zur Hilfe.388 Während des 19. Jahrhunderts wurde die Formung in der Porzellanindustrie stetig weiterentwickelt. Der technologische Fortschritt wurde von neuen Erkenntnissen der angewandten Chemie und der Mechanisierung ausgelöst. Die bekannten Methoden wurden durch das Gießen ergänzt. Bis gegen 1880 verbesserten die neuen Verfahren die Formung, ließen die Strukturen aber grundsätzlich unverändert.389 Danach fielen ganze Abteilungen in den Betrieben weg, während andere neu entstanden; Fachkräfte wurden tendenziell durch angelernte Kräfte ersetzt. Viele kleine Verbesserungen erhöhten in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Arbeit an der Drehscheibe. Einige Manufakturen beschäftigten Kinder, welche die Scheibe antrieben und den Ausstoß des Drehers erhöhten, indem sie ihm Masse reichten und seine fertigen Werkstücke verräumten. Allmählich wichen die Kinder Transmissionsriemen. Zuerst wurde die anspruchslose Kapseldreherei mechanisiert, dann das Drehen von Werkstücken. Gegen 1850 war die schlesische Porzellanindustrie auf mechanisch angetriebene Drehscheiben umgerüstet, während Thüringen und Oberfranken zwei Jahrzehnte länger brauchten.390 In Kahla wurden erst 1904 sämtliche Drehscheiben mechanisch angetrieben.391 Um 1900 ging Kloster Veilsdorf vom Drehen auf der Scheibe zur Drehbank analog der Metallverarbeitung über.392 Im Jahr 1869 wurde in Limoges eine Tellerformmaschine erfunden, die Haviland & Co. ein Jahr später in Limoges und ab 1907 in Waldershof zum Einsatz brachten. Diese Maschine schaffte pro Zeiteinheit das Sechsfache eines Drehers.393 Der Maschinenbaubetrieb Netzsch in Selb bot 1887 derartige Maschinen an.394 Sie waren aber noch nicht ausgereift. Besser bewährten sich Becherquetschmaschinen.395 Ein geschickter Arbeiter konnte um 1835 bis zu 800 Werkstücke an einem Tag „recht bequem“ in Gipsformen eindrücken.396 Pressen erhöhten die Frequenz. Hydraulische Pressen wurden 1795 erfunden. Seit etwa 1840 wurde maschinelles Pressen in der keramischen Industrie Englands angewandt. In der deutschen Porzellanindustrie dauerte es erheblich länger. Zwar wurden bereits ab 1823 bei KPM Berlin Henkel und Dekorationselemente gepresst, für größere Stücke war das Verfahren aber noch nicht ge-

Weber (1798), S. 121–136; Kraemer (1924), S. 51 f.; Zimmermann (1998), S. 24. Siebeneicker (2002), S. 105. Schumann (1835), S. 83–86; Hofmann (1923 II), S. 253; Kraemer (1924), S. 51 ff.; Zimmermann (1998), S. 30 ff.; Siebeneicker (2002), S. 104. 391 Leonhardt (1994), S. 41. 392 200 Jahre (1960), S. 64. 393 Schäfer (1993 I), S. 8, 38. 394 Arbeit (1887), S. 422 f. 395 Kraemer (1924), S. 53. 396 Schumann (1835), S. 85. 388 389 390

153

154

Die deutschen Porzellangebiete

eignet. In den 1860er Jahren entwickelten zwei Heimarbeiter von Kloster Veilsdorf gemeinsam mit einem Schreinermeister eine Presse nach dem Vorbild der in Thüringen so beliebten Kartoffelpresse, welche das Herstellen größerer Werkstücke ermöglichte. Aus hölzernen wurden eiserne Tritt- und Schlagpressen, die bis um 1930 in der deutschen Porzellanindustrie Verwendung fanden. Mechanische Pressen wurden ab den 1880er Jahren für kleine Gegenstände wie Knöpfe, Isolierkörper, Röhren oder Stäbe verwendet. Sie bauten einen hohen Druck auf, der Gipsformen beschädigte, weshalb man stattdessen Metallformen benutzte, in die trockenes Massepulver gedrückt wurde. Kapselpressen machten Kapseldreher überflüssig.397 Die Manufaktur im böhmischen Elbogen ließ sich 1829/30 das Gießen von Porzellanschlicker in Gipsformen patentieren.398 Gießen soll schon 1780 im belgischen Tournai und 1816 oder 1819 im französischen Sèvres angewandt worden sein, zuerst in Ton-, dann in Gipsformen.399 Viele Manufakturen probierten es aus, „da es indeß niemals ein dichtes Geschirr lieferte, und sich dieses immer noch sehr porös zeigte, wurde es auch zeitig wieder bei Seite gestellt.“400 Das Verfahren wurde zum Standard für die Herstellung von Hohlkörpern, nachdem 1877 Soda als Zusatz zur Porzellanmasse aufgekommen war. Dadurch konnte die Masse mit weniger Wasser angesetzt werden und trocknete schneller und gleichmäßiger, Gipsformen konnten schneller wiederverwendet werden und hielten länger, der Produktionsprozess beschleunigte sich. Die Schwindung der Masse beim Brennen nahm ab. Das Gießverfahren verringerte den Personaleinsatz nur unwesentlich, war aber für angelernte Hilfskräfte geeignet.401 Die Porzellanfabrik Meuselwitz ließ sich 1909 ein Verfahren zur Herstellung keramischer Körper durch Gießen patentieren. Sie wandelte das Verfahren ab, indem sie zuerst einen glasierten Porzellankern herstellte und um diesen herum goss. So erzielte man dicke Porzellanstücke ohne Risse. Im Jahr 1913 ließ man sich patentieren, dass der Porzellankern nicht mehr wie bisher mit Druckluft, sondern mit Hilfe einer Flüssigkeit entfernt wurde, und 1914 wurde auch das Druckluftverfahren patentiert. Die Meuselwitzer Patente zeigen, dass der technologische Fortschritt in der Porzellanindustrie im Zusammenhang mit der gesamten keramischen Industrie zu sehen ist und aus zahlreichen kleinen Verbesserungen einzelner Verfahrensschritte und Anwendungen bestand.402

U. (1886), S. 174; Kerl (1907), S. 297–304; Kraemer (1924), S. 56 f.; Kindermann (1934), S. 15; 200 Jahre (1960), S. 50 f., 64; Lange (1984 I), Textband, S. 82, Anlagenband, Tabelle 82b; Siebeneicker (2002), S. 105; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 18. 398 Meyer (1927), S. 229; Zimmermann (1990), S. 27; Weinmann (1998), S. 52. 399 Kerl (1907), S. 315; Mundt (1980), S. 231; Lange (1984 I), Anlagenband, Tabelle 82c; Weinmann (1998), S. 52. 400 Schumann (1835), S. 90. 401 Kerl (1907), S. 305, 308; Probst (1909), S. 8; Kraemer (1924), S. 54 f.; Abicht (1929), S. 15; Hartwich (1984), S. 48; Beutl (2002), S. 140; StadtA Hof, FI 15/6. 402 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf AG, 15. Patentnummern 241174, 271358 und 273023 in der Datenbank depatisnet. 397

Vergleich der Gebiete

Nach dem Brennen musste der Boden der Porzellanstücke glatt geschliffen und gereinigt werden. Werkstücke, die aus mehreren Formen zusammengesetzt wurden, hatten Nähte, die ebenfalls weggeschliffen wurden. Die anfangs per Hand ausgeführten Schleifarbeiten wurden seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts durch Schleifmaschinen erleichtert, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts oft mechanisch angetrieben wurden. Das Reinigen erfolgte mit Besen und Blasebalg, später mit Pressluft und Luftausgebern.403 Durchbruchporzellan war besonders aufwändig herzustellen: Jedes Loch musste aus der lederharten Masse von Hand ausgeschnitten werden. Nachdem ein Mitarbeiter der Arzberger Fabrik Carl Schumanns eine Stanze entwickelt hatte, wurde Durchbruchporzellan wesentlich preiswerter. Die Stanze wurde 1910 zum Patent angemeldet.404 Dekoration Johann Friedrich Böttger versuchte, das Kobaltblau des fernöstlichen Porzellans nachzuahmen, was ihm nie richtig glückte. Bis in die 1730er Jahre experimentierte Meißen am Kobaltblau, das 1782 noch einmal verbessert wurde.405 Auch damit hatte es nicht sein Bewenden. Albert Hutschenreuther, der seit 1877 der Geschäftsführung von C. M. Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger angehörte, gelang es, Kobaltblau „in einer konkurrenzlos wunderbaren Leuchtkraft herzustellen.“406 Um 1780 wurde in Fürstenberg als zweite Unterglasurfarbe Schwarz eingeführt,407 um 1814 in Meißen Chromgrün.408 Bis 1846 kam eine Reihe weiterer Farben hinzu, es fehlte aber immer noch ein strahlendes Gelb. Nach wie vor gab es viele ungelöste Probleme, zum Beispiel ungleichmäßige Brennergebnisse, ohne dass die Ursachen bekannt waren. Die Entwicklung von Unterglasurfarben war schwer, weil diese das Scharffeuer bei mehr als 1.350 °C aushalten müssen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gelang es, sie zu vervollkommnen; Kopenhagen und Meißen galten als ungekrönte Könige der Unterglasurfarben.409 Aufglasur- oder Muffelfarben waren Weiterentwicklungen der traditionellen Emailfarben. Sie standen von Beginn an in großer Variationsbreite zur Verfügung. Die künstlerisch führenden Manufakturen setzten ihren Ehrgeiz darein, die Palette

Hofmann (1923 II), S. 253 f.; Kraemer (1924), S. 59. Münzer-Glas (2002), S. 221. Patentnummern 219347–219359 und 274718 in der Datenbank depatisnet. Zimmermann (1908), S. 170 f.; Newman (1977), Band I, S. 37; Forberger (2003), S. 707; Marschall (2010), S. 50. 406 Röder (2011), S. 305. 407 Beaucamp-Markowsky (2008), S. 39. 408 Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 6; Mundt (1980), S. 229. 409 Weber (1798), S. 140 ff.; Schumann (1835), S. 238; Kypke (1846), S. 119–135; Weltausstellung in St. Louis 1904 (1904), S. 240; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 6; Newman (1977), Band I, S. 27; Mundt (1980), S. 229; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18 f.; Goder (1983), S. 45–52; Jb HK Dresden 1902, II. Teil, S. 98. 403 404 405

155

156

Die deutschen Porzellangebiete

ihrer Aufglasurfarben zu erweitern. Im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts war man so weit, nuancengenaue Kopien von Ölgemälden auf Porzellan auszuführen.410 Die Entwicklung blieb aber nicht stehen. Um 1830 präsentierte Meißen mit den „Lüster- oder Schillerfarben“ eine Auswahl, die neue künstlerische Ausdrucksformen zuließ.411 KPM Berlin bekam 1843 das Angebot eines Laboranten aus Sèvres, dortige Farbgeheimnisse zu kaufen, und 1851 das eines Privatdozenten der technischen Chemie in Breslau über eine neue rote Farbe. 1853 und 1854 prüfte man, ob man die in der Kunst damals moderne Lavamalerei auf Porzellan übertragen solle.412 Aufglasurfarben wurden nach dem Scharfbrennen aufgetragen und in einem Muffelofen bei 800 bis 1.000 °C in die Glasur eingeschmolzen. Die Technologie war einfach und konnte von Hausmalern angewendet werden. Ein Muffelofen wurde mit Holzkohle, seit den 1780er Jahren manchmal mit Holz beheizt, später auch mit Steinkohle oder Gas. Anfänglich war ein Muffelofen nichts als ein offener Herd mit drei Wänden, in dem die Muffeln über den Kohlen befestigt wurden. Heizte man mit Holz, so benutzte man einen geschlossenen Ofen ähnlich einem Fayenceofen.413 Ab 1893 standen Fürbringer-Muffeln zur Verfügung, Ringöfen nach dem Vorbild von Ziegeleien, die das Einbrennen beschleunigten und verbilligten, aber einen steten Materialdurchsatz bedingten.414

Bild 5 Der Muffelofen in seiner einfachsten Ausführung415

Jugel (1753), S. 112–119; Milly (1774), S. 69–110; Schumann (1835), S. 224–270; Bensch (1928), S. 96; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 6; Newman (1977), Band I, S. 23; Hofmann (1980), S. 76; Mundt (1980), S. 228; Matusz (1996), S. 207. 411 Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18 f., 147; Goder (2010 II), S. 109. 412 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 53. 413 Weber (1798), S. 206–214; Schumann (1835), S. 271, 277 f.; Kypke (1846), S. 220, 223; Kolbe (1863), S. 182; Granger (1908), S. 428–434; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 39. 414 Gatzke (1959), S. 62; Scherf (1985), S. 316; Weißes Gold aus Blankenhain (1999), S. 39; Lange (2010 II), S. 114. Patentnummer 72701 in der Datenbank depatisnet. 415 Weber (1798), Tafel VIII, Figur 1. 410

Vergleich der Gebiete

Nur im Ausnahmefall wurde Porzellan kalt bemalt, nachdem alle anderen Prozeduren abgeschlossen waren. Ludwig Friedrich Schumann empfahl 1835, sich, falls der Muffelbrand misslungen war, einer „kalten Ausbesserung“ zu bedienen, um die Werkstücke noch zu retten.416 Bis in das 19. Jahrhundert waren Farben Betriebsgeheimnisse der Porzellanunternehmen, wobei die Zahl der veröffentlichten Farben stetig zunahm. Die Spitzenhersteller blieben dabei, ihre Farben selbst zu mischen, um die Qualität zu sichern, und kauften bei externen Fachunternehmen nur, wenn Auftragsspitzen zu bewältigen waren, welche das eigene Labor überlasteten. Der durchschnittliche Betrieb ging in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dazu über, seine Farben bei einem Fachbetrieb für Künstlerfarben oder für den Bedarf der keramischen und Glas-Industrie zu erwerben.417 Eine gängige Verzierungstechnik war seit 1725 die Vergoldung. Die aufzutragende Mixtur war kompliziert herzustellen, verbrauchte viel Edelmetall und musste am Schluss mit einem Achat poliert werden. Im Jahr 1817 verbesserte Meißen die Handhabung, und 1827 gelang Meißen die Erfindung der Glanzvergoldung, bei der das Gold in Schwefel gelöst wird. Sie sparte Edelmetall ein und vereinfachte die Anwendung. „Diese Art der Vergoldung konnte gleichzeitig mit den Muffelfarben gebrannt werden, vor allem aber kam sie bereits glänzend aus dem Brand und bedurfte nicht des Polierens. Allerdings erwies sie sich bei weitem nicht als so resistent wie die frühere, sondern rieb sich im Gebrauch ab. Dennoch blieb sie jahrzehntelang die favorisierte Vergoldungsmethode, die sehr rasch von anderen Manufakturen übernommen wurde.“ Der Preis einer vergoldeten Meißener Tasse sank durch die Glanzvergoldung auf ein Drittel.418 Ein Porzellanmaler aus Berlin warb 1840 damit, ihm sei gelungen, das Meißener Vergoldungsverfahren nachzuahmen. Er bot KPM Berlin an, in ihre Dienste zu treten und das Verfahren mitzubringen. Tests ergaben, dass die Proben des Malers bei weitem nicht so haltbar waren wie die Meißener Arbeiten, KPM Berlin lehnte dankend ab.419 Bei Schumann in Moabit scheint man die Probleme gelöst zu haben, denn ab 1841/42 wandte man das Glanzgoldverfahren an.420 Ein Berliner Chemiker offerierte KPM Berlin 1870 ein neues Verfahren, um Porzellan und andere Materialien zu vergolden und zu versilbern.421 Die Ilmenauer Fabrik besaß 1898 gemäß ihrem Briefkopf Patente auf ein „Verfahren zur Erzeugung matt und glänzend erscheinender Reliefvergoldung auf

Schumann (1835), S. 278. Schumacher (1880), S. 25; Jb HGK Dresden 1883, S. 197; Jb HK Dresden 1905, S. 113 f.; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 54. 418 Jugel (1753), S. 15; Daydí (1955), S. 35; Mundt (1980), S. 232 (Zitat); Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 147; Forberger (2003), S. 707. 419 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, E V, 142. 420 Siebeneicker (1993 I), S. 24. 421 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 53. 416 417

157

158

Die deutschen Porzellangebiete

Porzellan“ und auf ein „Verfahren zur Erzeugung von Mattgold oder Mattlüster auf Porzellan, Glas u. dergl.“422 Ein Jahr nach der Erfindung des Hartporzellans gelang Böttger die Herstellung einer durchsichtigen Glasur: Ihre Zusammensetzung orientierte sich an der Porzellanmasse und bestand aus Quarz plus Flussmittel ohne Kaolin. Bis in die 1730er Jahre wurde in Meißen an Glasuren gearbeitet: Neben durchsichtigen wurden farbige Glasuren erzeugt.423 Die Thüringer und andere Erfinder des Porzellans machten denselben Prozess erneut durch.424 Zum Ende des 18. Jahrhunderts war dieser Vorgang vorerst abgeschlossen. Glasuren wurden in den 1880er Jahren wieder interessant. Hermann Seger gelang es 1882, die chemischen Beziehungen zwischen Porzellanmasse und Glasur zu erhellen, sodass Glasurfehler ab jetzt zuverlässig vermieden werden konnten.425 Für „sein“ Seger-Porzellan stellte der Erfinder im selben Jahr rund 80 verschiedene Glasuren vor. Eine von ihnen, die rote Ochsenblutglasur, wurde in Meißen ab 1883 auf Hartporzellan angewendet. Farbige Effektglasuren, welche die Transluzenz des Porzellans außer Acht ließen, wurden zur Mode bei künstlerisch gestaltetem Porzellan. „Geflammte“ Glasuren erzielte man, indem beim Brand Luft zugeführt und die Glasur mit leicht schmelzenden Materialien gemischt wurde, „Laufglasuren“, bei denen mehrere Glasuren ineinander flossen, durch das Überziehen mehrerer Farbglasuren mit einem leicht schmelzbaren borsäurehaltigen Fondant, „Kristallglasuren“ durch Hinzufügen von Zinksilikat oder titansauren Salzen und „Krakeleeglasuren“ durch das Auseinanderspringen zweier übereinander liegender Glasuren mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten.426 Der Malvorgang wurde rationalisiert, indem man ihn auf mehrere Spezialisten aufteilte. In den Personallisten der Manufakturen finden sich Blaumaler für die Unterglasurmalerei, Buntmaler für die Aufglasurmalerei und Spezialisten für bestimmte Motive wie Blumenmaler. Einfache Arbeiten wie Randverzierungen wurden Lehrlingen oder angelernten Kräften übertragen. Eine andere Möglichkeit war die Nutzung von Schablonen, die aus der Töpferei bekannt war. Niederländische Fayencemanufakturen – und mit ihnen andere keramische Betriebe – benutzten sogenannte „Ponsen“ oder „Sponsen“, „Vorzeichnungen auf starkem Papier, bei denen die Umrisse mit der Nadel durchstochen waren; die Blätter wurden auf den zu dekorierenden Gegenstand gelegt und mit einem Säckchen voll Holzkohlenpulver betupft, bis der feine Staub

StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 8. Patentnummern 36001 und 261394 der Datenbank depatisnet. 423 Weber (1798), S. 97 ff.; Goder (1983), S. 45–52; Forberger (2003), S. 706; vgl. Kapitel 2.2. 424 Vgl. Kapitel 2.3. 425 Lange (1989), S. 101. 426 Urbschat (um 1933), S. 50 f.; Mundt (1980), S. 230 f.; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 19, 264–268; Lechelt (2010), S. 458. 422

Vergleich der Gebiete

durch die Nadelöffnungen gedrungen und so die Zeichnung in Punktiermanier übertragen war; längs der Punktlinien zog der Maler die Umrisse nach.“427 Einen Schritt weiter ging das Bedrucken von Porzellan. Der Kupferdruck soll in den 1750er Jahren in England zuerst auf Porzellan angewandt worden sein. Neben Kupferbenutzte man Zink- und Stahl- oder (nach 1800) Solnhofener Platten. Diese wurden wie üblich gestochen und geätzt und mit Druckfarbe eingestrichen. Der Druck erfolgte von der starren Platte auf ein biegsames Papier, das anschließend auf den unglasierten (bei Unterglasurdruck) oder glasierten (bei Aufglasurdruck) Scherben gelegt und angedrückt wurde. Die Farbe übertrug sich auf das Porzellan und brannte sich wie handgemalte Dekore ein.428 Die Schwierigkeiten des Verfahrens waren mannigfaltig. Waren die Löcher in der Druckplatte zu flach, blieb nicht genug Farbe hängen. Wurde zu viel Farbe aufgetragen, verklebten die Löcher der Platte. Manchmal trocknete die Farbe zu rasch ein. Das handgeschöpfte Papier war von wechselnder Qualität, einmal klebte es an der Platte fest, ein anderes Mal saugte es die Farbe auf. Noch 1798 konnte man nur wenige Farben sauber drucken. Die Probleme wurden allmählich überwunden. Josiah Spode tränkte ab 1784 das Papier in Seife, damit es die Farbe nicht mehr aufsaugte. Die von Alois Senefelder erfundene Lithografie mit Solnhofener Platten verringerte die Probleme mit der Plattengravur. Nach der Erfindung der Papiermaschine im Jahr 1827 wurde die Papierqualität einheitlicher.429 Deutschland übernahm den Porzellandruck nicht direkt aus England, wo er ab 1780 in der Steingutherstellung in großem Stil angewandt wurde, sondern auf dem Umweg über Frankreich und Böhmen.430 Der Franzose Pierre Berthevin kam 1769 aus dem schwedischen Marieberg nach Frankenthal und brachte die Druckkunst mit.431 Meißen unternahm um 1780 Druckversuche,432 Ludwigsburg 1788,433 KPM Berlin 1795.434 Johann Christian Hofmann und sein Sohn Johann Heinrich Gottlieb, der die Technik in Böhmen kennen gelernt hatte, versuchten 1801 in Ronneburg eine Porzellandruckerei auf die Beine zu stellen.435 All diese Unternehmungen kamen über Versuche nicht hinaus. Um 1810 scheint das Verfahren endlich so ausgereift gewesen zu sein, dass es in Deutschland praktisch angewendet wurde. KPM Berlin benutzte es seither ab und zu.436 Im Jahr 1811 hatte ein Glasmaler in Meißen ein Druckverfahren entwickelt,437 vor Hofmann (1980), S. 78. Weber (1798), S. 23 f.; Kypke (1846), S. 202 ff., 207; Daydí (1957), S. 52; Thomas (1974), S. 29; Kelly (1975), S. 50; Reilly (1989), S. 209; Young (1999), S. 63 f., 144–147. 429 Henderson (1999), S. 15 ff. 430 Treue (1989 II), S. 461. 431 Hofmann (1980), S. 78; Matusz (1996), S. 202, 204. 432 HStA Dresden, Geheimes Kabinett, Loc. 2548/15. 433 Flach (1997), S. 43. 434 Siebeneicker (2002), S. 115 f. 435 StA Altenburg, Landesregierung, 8300, 8359, 8383. 436 Baer (1980), S. 223; Köllmann/Jarchow (1987), S. 70; Siebeneicker (2002), S. 115 f. 437 HStA Dresden, Geheimes Kabinett, Loc. 2548/15. 427 428

159

160

Die deutschen Porzellangebiete

1817 ein Herr Mohn in Berlin, der es nach Russland verkaufte,438 und 1819 ein Kupferstecher in Rudolstadt, der es KPM Berlin anbot.439 München-Nymphenburg druckte seit 1815,440 Fürstenberg ab den 1820er Jahren.441 In großem Umfang wurde der Porzellandruck ab 1829 in Böhmen angewandt, während die deutschen Manufakturen zurückhaltender blieben.442 Das Drucken war der Malerei qualitativ unterlegen und wurde vorrangig zu deren Unterstützung verwendet. Ränder, Friese und Borten wurden gedruckt, um anschließend mit dem Pinsel verziert zu werden.443 Bei KPM Berlin äußerte man 1819, man drucke zwar häufig Umrisse und Strichandeutungen, nutzte den Druck also wie eine Schablone, sage dies „aber nicht gern, um die damit bedruckten Porzellanwaaren nicht zu discreditiren.“444 Moritz Kypke teilte 1846 mit, der Schwarz-Weiß-Plattendruck sei inzwischen „zu einer grossen Vollkommenheit gebracht“ worden. In England wurde damals ein Teller in acht Sekunden bedruckt.445 In den 1860er Jahren wurden neue Druckverfahren eingeführt. Schwarz-Weiß-Fotografien konnten auf Porzellan übertragen werden. Gummistempel wurden üblich, um Beschriftungen zu drucken, etwa auf „Devisentassen“. Seit den 1840er Jahren wurde mit Farbdrucken von mehreren Platten, ab den 1860er Jahren mit Druckformen aus Glyzerin und Leim und Abziehbildern auf Gelatinebasis experimentiert, die sich in Frankreich rasch, in Deutschland um 1890 durchsetzten. Abziehbilder, die in allen keramischen Disziplinen und der Glasindustrie benutzt wurden, wurden von spezialisierten Unternehmen angeboten.446 Ebenfalls ab den 1890er Jahren wurden Aerographenanlagen eingesetzt, mit denen man Farben und Glasuren aufsprühte; diese veranlassten den Entwurf angepasster Dekore.447 Die deutsche Porzellanindustrie wandte das Drucken mit Verspätung und weniger ausgeprägt als ihre Kollegen in England, Frankreich und Böhmen und die Steingutindustrie an. Erstens bemühte man sich um erstklassige Ware und wartete ab, bis das Verfahren ausgereift war. In dem Bemühen, jeden Kundenwunsch zu erfüllen, stellte GStAPK Berlin, III. HA, Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, III, 12990. GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 89, 28066. AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Notizen im HStA München. Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 312. Stieda (1902), S. 375; Meyer (1927), S. 26, 69, 74; Poche (1956), S. 29, 36, 38, 43, 46 f., 49 f.; Zimmermann (1990), S. 26. 443 Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 19. 444 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 89, 28066 (Schreiben Rosenstiel an den Geheimen Cabinettsrat Albrecht vom 11.5.1819). 445 Kypke (1846), S. 202 (Zitat), 209. 446 Probst (1909), S. 10; Kraemer (1924), S. 74; Mundt (1980), S. 231; d’Albis/Romanet (1982), S. 191; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 19; Hartwich (1984), S. 48; Solecka (1997), S. 90; Henderson (1999), S. 17; Zehentmeier (1999), S. 102; Porzellanfabrik Bauscher (2002), S. 77; Bartsch (2005), S. 323; Schmidt-Stein (2007), S. 138; Arnold/Lange (2007), S. 180; Süsse (2015), S. 4 f.; Jb HK Preußen 1864, S. 69; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 53; HStA München, MInn, 37504, 37505, 38441. 447 Kraemer (1924), S. 74; Hartwich (1984), S. 48; Lange (2002 II), S. 192; Enkelmann (2010), S. 43; Lange (2010 II), S. 114; Jb HK Leipzig 1902, S. 129. 438 439 440 441 442

Vergleich der Gebiete

Bild 6 Abziehbilder, undatiert448

man zweitens hauptsächlich Einzelstücke und Kleinserien her.449 Meißen äußerte 1811, Drucken lohne sich erst bei Serien von mehreren Dutzend gleichartigen Stücken.450 KPM Berlin bezifferte die Wirtschaftlichkeitsgrenze für Drucke 1819 auf 200 bis 300 Stück.451 Wilhelm Schumacher stellte noch 1880 zum Farbdruck fest: „Soll dieses Verfahren rentabel sein, so muss ein Decorationsmuster in grosser Zahl vervielfältigt werden, dabei wird die Kundschaft aber, selbst wenn sie recht gross ist, bald mit Mustern übersättigt sein. Die Beseitigung der Monotonie durch fortwährende Erneuerung der Muster macht die Sache jedoch so kostspielig, dass der Druck nicht mehr mit der Malerei, die ohne Schwierigkeit beständig Neues schaffen kann, zu concurriren vermag.“452 Drittens waren die Arbeiterlöhne in Deutschland niedriger als bei wichtigen Wettbewerbern, weshalb die Malerei lange Zeit mit dem Drucken wirtschaftlich mit-

Foto: Porzellanikon Selb. Schumacher (1880), S. 35 f.; Jb HK Leipzig 1884, S. 57; StadtA Hof, FI 15/6. HStA Dresden, Geheimes Kabinett, Loc. 3548/15. Siebeneicker (2002), S. 115 f.; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 89, 28066 (Schreiben Rosenstiel an den Geheimen Cabinettsrat Albrecht vom 11.5.1819). 452 Schumacher (1880), S. 36. 448 449 450 451

161

162

Die deutschen Porzellangebiete

halten konnte. In Schlesien, wo die Porzellanindustrie mit Lohnsteigerungen zu kämpfen hatte und Massenware produzierte, ersetzte man früher als in Thüringen Malen durch Drucken.453 Öfen Die Auswahl des richtigen Ofens war für das Gelingen des Porzellans und die Wirtschaftlichkeit eines Betriebes von herausragender Bedeutung. Das Augenmerk der Porzelliner lag auf dem Ofen für den heißeren Glatt- oder Garbrand, während der Ofen für den kälteren Schrühbrand aus der Töpferei und Fayencerie adaptiert werden konnte, falls man nicht den Glattbrandofen bei niedrigerer Temperatur für den Schrühbrand benutzen wollte.454 Ununterbrochen wurde mit der Konstruktion der Öfen experimentiert, die immer wieder verbessert wurde.455 Im Bergbau und in Chemielaboren gab es Öfen für hohe Temperaturen, die aber für die industrielle Anwendung nur bedingt geeignet waren, da sie Unmengen Brennstoff verbrauchten und ihre Hitzeentwicklung schwer zu kontrollieren war.456 Die Porzelliner des 18. Jahrhunderts entwickelten Töpfer- oder Glasöfen weiter.457 Der früheste Ofentyp war der liegende, Horizontal- oder Sargofen. Johann Friedrich Böttger benutzte einen halbzylindrigen liegenden Ofen, der acht Ellen, rund viereinhalb Meter, lang war. Ab 1713 standen ihm Schamotteziegel zur Verfügung, welche die Hitze aushielten.458 Eine verbesserte Version des liegenden Ofens stellte der „Wiener Ofen“ mit Pultfeuerung dar.459 Eine Variante mit einem Steingitter vor dem Fuchs (Abzugskanal) war der gleichmäßiger heizende „Thüringer Ofen“, der wahrscheinlich in Wallendorf erfunden worden ist.460 Mathias von Flurl beschrieb 1792 Aussehen und Funktionsweise folgendermaßen: Der Ofen „ist ein länglicht viereckigtes Prisma, über welches ein zirkelförmiges Gewölbe gebauet ist. An einer Seite desselben raget ein mehrere Schuhe hoher Kamin empor; unter demselben ist das Gewölbe offen, und dadurch werden die Kapseln mit dem glasierten Geschirre so eingesetzt, daß der ganze Ofen bis zum Kamine nach und nach angefüllet, hierauf aber erst mit gebrannten Ziegeln Lange (2010 I), S. 20; Jb HK Breslau 1895, S. 152. Flurl (1792), S. 602; Weber (1798), S. 137. Schumacher (1880), S. 30; Stieda (1906), S. 228; Meyer (1927), S. 267; Forberger (2003), S. 709; Greiner-Adam (2003), S. 144; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 130; StA Meiningen, Geheimes Archiv Hildburghausen, 427; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 1, 41; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, 1956. 456 Vgl. Brock (1997), S. 16. 457 Siebeneicker (2002), S. 106. 458 Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 30. 459 Hofmann (1980), S. 79. 460 Weber (1798), S. 20, 166 f., 172–176; Scherf (1985), S. 200; Peters (1991), S. 34; Lange (2010 I), S. 16. 453 454 455

Vergleich der Gebiete

Bild 7 Liegender Ofen in München-Nymphenburg im Jahr 1792 Die Zahl „8“ markiert den Kamin, die „10“ die Öffnung, durch welche während des Brandes Proben genommen werden konnten. Unterhalb des Ofens befand sich ein Gewölbe, das als Aschenfang und zur Belüftung diente.461

geschlossen wird. Auf der anderen Seite ist ein etwas enger sechs Fuß langer Heerd; in diesem wird durch eben so lange Scheite Holz das Feuer beständig unterhalten; und da zunächst am Boden des Ofens Züge für die Flamme angebracht sind, so zieht sich selbe der ganzen Länge nach queer durch den Ofen nach dem Kamin hin, und weil sie unterwegs durch das niedere Gewölbe verhindert ist, sich in die Höhe zu begeben, so wird selbe auf ihrem Gange stets niedergedrückt, und der Grad des Feuers dadurch so stark vermehret, daß endlich nicht nur die Glasur, sondern zugleich auch die Porzellanmasse selbst in einen Grad der Schmelzung übergeht, wodurch ihre Bestandtheile so in einander zusammen sintern, daß sie nun denjenigen Körper bilden, den wir Porzellan nennen.“462 Liegende Öfen benötigten sehr viel Brennstoff.463 In Fürstenberg wurde 1760/61 mit drei hintereinander geschalteten Öfen experimentiert, um die Hitze optimal auszunutzen, aber ohne Erfolg, denn die Energie, die man dem Holz entziehen konnte, reichte nicht aus.464 Außerdem verteilten liegende Öfen die Hitze im Brennraum ungleichmäßig. Sie wurden in zwei bis fünf Zonen eingeteilt, die mit Hart- und Weichporzellan von unterschiedlichem Flussmittelanteil bestückt, in denen

Flurl (1792), Tafel IV mit Erläuterungen (Foto: Bayerische Staatsbibliothek München, Signatur 1504583 BHS II C 8 a, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?um=urn:nbn:de:bvb:12-bsb 10706849-7 vom 29.3.2017). 462 Flurl (1792), S. 604 f. 463 Newman (1977), Band I, S. 348. 464 Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 98 f. 461

163

164

Die deutschen Porzellangebiete

das Brenngut je nach Größe und Scherbenstärke über den Brennraum verteilt oder die für den Glatt-, Schrüh- und Kapselbrand gleichzeitig genutzt wurden.465 Eine Verbesserung stellte der französische, Vertikal-, Kuppel- oder Rundofen dar, der 1770 in Sèvres erfunden worden sein soll.466 Graf Milly beschrieb ihn 1771 in französischer und 1774 in deutscher Sprache in seinem Handbuch der Porzellanherstellung.467 Der Rundofen war erheblich sparsamer und leichter ein- und auszuräumen als der liegende Ofen und heizte gleichmäßiger, aber auch er musste in zwei oder drei Temperaturzonen unterschiedlich bestückt werden. In der Nähe der Flamme, die im Ofen aufstieg, war es am heißesten. Alexander von Humboldt lobte ihn 1792 mit den Worten: „Die Vorteile der runden Oefen scheinen folgende zu sein: 1. daß e i n Feuer zum Verglühen und Gutbrennen genutzt werden kann, also Vorteil in der Holzersparung, 2. daß sie weniger Ausschuß geben, als die langen. … 3. daß sie nur 18 Zoll langes Scheitholz erfordern, aber eine ungemein aufmerksame Feuerung durch 4 Mann, die zu gleicher Zeit schüren; 4. daß sie mehr Geschirr fassen als die langen Öfen; 5. daß sie wohlfeiler zu erbauen sind, als ein langer, oder, wie man eigentlich rechnen sollte, als ein langer Gutofen [für den Gut- oder Glattbrand] und ein Verglühofen [für den Schrühbrand], den sie auch entbehrlich machen.“468 Den ersten Rundofen der deutschen Porzellanindustrie soll die Manufaktur Ludwigsburg im Jahr 1779 aufgestellt haben.469 Der Übergang vom liegenden zum Rundofen erfolgte allmählich bis um 1860; noch lange nach 1800 wurde von unbefriedigenden Brennergebnissen berichtet. Seit den 1860er Jahren wurden Öfen mit aufsteigender Flamme durch solche mit überschlagender Flamme ersetzt, welche die Flamme nicht direkt durch den Brennraum nach oben führten, sondern durch Kammern an der Außenwand; von oben wurde die Milly (1774), S. 28–31; Flurl (1792), S. 608; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 5; Scherf (1985), S. 144. 466 Zum Folgenden: Milly (1774), S. 6; Weber (1798), S. 22; Krünitz (1810), S. 317; Schmitz (1819), S. 25; Nasse (1826), S. 82 f.; Schumann (1835), S. 155, 161; Kolbe (1863), S. 177 f., 180 f.; Human (1882), S. 133; Weber (1894), S. 112; Kerl (1907), S. 1413; Hofmann (1923 II), S. 240 f.; Kraemer (1924), S. 61–64; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 33; Bayer (1933), S. 152; Kindermann (1934), S. 19 f.; Kühnert (1943), S. 278; Gatzke (1959), S. 50 ff.; Ducret (1962), S. 35; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 6, 280; Newman (1977), Band I, S. 348; Hofmann (1980), S. 80; Baer (1980), S. 214, 224; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18; Lange (1984 I), Textband, S. 83; Scherf (1985), S. 344; Forberger (1985), S. 15 f.; Peters (1991), S. 34; Truy, Porzellan (2005), S. 96; Flach (1997), S. 49; Petermann (1999), S. 14, 23; Porzellan (2001), S. 32; Siebeneicker (2002), S. 109, 112; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 389; Lange (2010 I), S. 16; Lange (2010 IV), S. 16; Jb HK Bayreuth 1909, S. 182, 1912, S. 38; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21368; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1550, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1445; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1647, 1651. 467 Milly (1774), S. 28–31. 468 Troester (nach 1940), S. 112 f. 469 Flach (1997), S. 41. 465

Vergleich der Gebiete

Bild 8 Rundofen mit vier Feuerstellen (Idealzeichnung des Grafen Milly) Die Tür in der Mitte dient dem Ein- und Ausräumen. Mit vier Feuerstellen wollte Milly die unterschiedlichen Hitzegrade im Ofeninnenraum ausgleichen und das Ansetzen verschiedener Massen vermeiden. Ein Rundofen Webers besaß drei Feuerstellen.470

Flamme wieder nach unten geleitet. Rundöfen mit überschlagender Flamme heizten den Brennraum sparsamer, gleichmäßiger und sauberer, was weniger Ausschuss zur Folge hatte. Außerdem konnten sie größer gebaut werden als solche mit aufsteigender Flamme; als „Etagenofen“ erstreckten sie sich über mehrere Fabrikgeschosse. Um 1900 rechnete man bei einfacher und mittlerer Ware für einen Rundofen pro Jahr mit einem Umsatz von 60.000 bis 80.000 Mark.471 Der Etagenrundofen mit überschlagender Flamme blieb bis weit in das 20. Jahrhundert der Standardbrennofen deutscher Porzellanbetriebe. Die Brenndauer eines Rundofens betrug für den Garbrand 17 bis 40 Stunden zuzüglich ein bis acht Tagen Abkühlung und die Zeitspanne für das Ein- und Ausräumen, sodass Milly (1774), Tafel VI, Figur 1. Beschreibung: ebenda, S. 29 f. Vgl. Weber (1798), S. 227 f., Tafel VI, Figuren 3 und 4. 471 Jb HK Arnstadt 1901, S. 68. 470

165

166

Die deutschen Porzellangebiete

ein Rundofen durch einen einzigen Brand zwischen zwei und zehn Tagen belegt war. Da er die Hitze besser hielt, musste ein Rundofen länger auskühlen als ein liegender Ofen. Die Abkühlphase wurde (auf Kosten der Qualität der Ware und zu Lasten der Arbeiter, die der Hitze ausgesetzt wurden) verkürzt, falls ein Ofen bei guter Auftragslage öfter benötigt wurde. Mit Umbauten an den Öfen bemühte man sich, die Brennzeit zu verringern, ohne dass es zu entscheidenden Fortschritten gekommen wäre.472 Nach dem Vorbild von Ziegeleien setzte KPM Berlin ab 1871 einen Kammer- oder Ringofen mit einer Grundfläche von 14 mal 44 Metern und einer Höhe von 3 Metern ein. Dieser Ofen wurde anlässlich eines Neubaus installiert. Er benötigte hohe Investitionen, sparte aber erheblich Brennstoff ein. „Der Kammerofen besteht aus zwei Reihen von je 11 gemauerten Brennkammern, die durch einen Revisionsgang getrennt sind. … Das Feuer wurde durch die Öffnungen in der Brennkammersohle zur Erhitzung der nächsten Brennkammern weitergeleitet und nach entsprechender Abkühlung durch Rauchventile in den gemauerten Rauchkanal unter dem Fußboden des Revisionsganges in der Mittelachse des Kammerofens abgeführt und zum Kamin südlich des Ofengebäudes geleitet. Der Kammerringofen durchlief einen kontinuierlichen, umlaufenden Prozeß des Beschickens, Vorwärmens, Brennens, Abkühlens und Ausräumens der 22 Kammern, wobei die aufgewandte Wärmeenergie mehrfach genutzt wurde. Eine geniale Lösung! Der Ofen war von 1872 fast 90 Jahre lang bis 1961 in Betrieb.“ Das System wurde in Fabriken technischen Porzellans gelegentlich angewandt, setzte sich in der Porzellanindustrie insgesamt aber nicht durch. Es war weniger ausgereift als ein Tunnelofen, hatte aber dessen Nachteile.473 Kanal- oder Tunnelöfen gab es in der Porzellanindustrie Koreas seit Jahrhunderten. Ab 1840 erprobten europäische Konstrukteure Tunnelöfen.474 Das Brenngut wurde auf schienengebundenen Wagen durch den Brennraum gefahren, der zwei bis drei Meter hoch und bis zu siebzig Meter lang war. Nachdem 1873 das Problem der Abdichtung zwischen Brennraum und Wagen gelöst worden war, setzten Ziegelbrenner ihn in der Produktion ein. Eine für die Porzellanindustrie brauchbare Variante ließ Ernest Gabriel Faugeron aus Montereau 1898 in Deutschland patentieren. Sie verbrauchte weniger Brennstoff als ein Rundofen, weil das periodische Aufheizen und Abkühlen entfiel, beschleunigte den Brennvorgang und schonte die Kapseln, das Brenngut und die Arbeiter, die nicht mehr gezwungen waren, in der (abklingenden) Hitze eines Brandes den Ofen auszuräumen. Ein Transport des Brenngutes über mehrere Etagen wurde infolge der ebenerdigen Konstruktion des Ofens überflüssig, sofern die Arbeitsräu-

Völlig entdecktes Geheimniß (1793), S. 183 f.; Weber (1798), S. 187–190; Krünitz (1810), S. 317; Schumann (1835), S. 214 f.; Kerl (1907), S. 434; Rieber (1930), S. 12; Siemen (1999), S. 50; Jb HK Greiz 1900, S. 38; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368. 473 Rieber (1930), S. 13 f., 127 f.; Lange (1984 I), Textband, S. 84; Lange (1989), S. 100; Worbs (2002), S. 60 f. (Zitat). 474 Gatzke (1959), S. 52–55. 472

Vergleich der Gebiete

me in Ofennähe angeordnet waren. Eine einfache Halle genügte und machte mehrgeschossige Fabrikgebäude überflüssig. Tunnelöfen benötigten wie Ringöfen Neubauten. In den traditionellen verschachtelten, mehrstöckigen Gebäudeensembles der Porzellanindustrie konnten sie nicht aufgebaut werden. Sie lohnten sich nur, wenn sie kontinuierlich betrieben wurden. Eine Mitarbeiterzahl von 500 wurde als Minimum für einen Tunnelofen angesehen. Der kontinuierliche Betrieb erschwerte flexibles, von der aktuellen Auftragslage abhängiges Handeln, weshalb Fabriken mit Tunnelöfen zusätzlich Rundöfen besaßen, die bei Bedarf zur Verfügung standen. Zeitgleiches Schrüh- und Glattbrennen im selben Ofen war nicht möglich.475 Der erste Tunnelofen der deutschen Porzellanindustrie wurde in Altwasser in Schlesien 1905 in Betrieb genommen. Bis zum Ersten Weltkrieg folgten ihm nur wenige weitere, in Thüringen überhaupt keine.476 Um den Brennvorgang über das bloße Erfahrungswissen der Brenner hinaus zu kontrollieren, setzte schon Meißen Brennkegel aus Lehm ein. Sobald diese sich verformten, hatte der Ofen eine bestimmte Hitzestufe erreicht. Die Kegel funktionierten aber nicht genau genug, weil ihre Materialmischung mit den damaligen Mitteln der chemischen Analyse nicht normiert werden konnte.477 Josiah Wedgwood entwickelte 1781 ein Pyrometer, das ab 1786 in Deutschland verkauft wurde. Kleine Tonzylinder schrumpften in der Ofenhitze und rutschten je nach dem Grad der Hitze zwischen zwei v-förmig angeordneten Leisten hinunter. An den Leisten war eine Skala angebracht, an der man Werte von 0 bis 240 ablesen konnte. Eine Variante, die Jean-François Boch 1828 in Mettlach einführte, verfeinerte die Ablesegenauigkeit. Das Wedgwood-Pyrometer scheint in der Praxis hilfreich gewesen zu sein und wurde häufig verwendet, war aber nicht sehr genau und gab keine Auskunft über den Brennverlauf.478 Im 19. Jahrhundert wurden zahlreiche weitere Hochtemperaturmessgeräte entwickelt, die unzuverlässig oder teuer waren.479 Ein Durchbruch gelang Hermann Seger, der 1885 die nach ihm benannten Segerkegel öffentlich vorstellte. Es handelte sich um eine Serie keramischer Schmelzkegel mit variierender, standardisierter Zusammensetzung. Die Spitzkegel waren so konstruiert, dass sie das relevante Hitzespektrum in regelmäßigen Abständen markierten. Man stellte mehrere Kegel unterschiedlicher Schmelzbarkeit hinter das Loeser (1907), S. 974, 999; Windorf (1912), S. 51; Abicht (1929), S. 5 f.; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 42 f.; Kindermann (1934), S. 21; Gatzke (1959), S. 61–67; Lange (1984 I), Textband, S. 166–171; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 31. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 12. Juni 1908 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1908, Bericht des Direktors Faist). 476 Loeser (1907); Abicht (1929), S. 15; Rieber (1930), S. 127 f.; Gatzke (1959), S. 64; Lange (1984 I), Textband, S. 171; Strunk (1991), S. 4; Naumann (2003 I), S. 15; Schmidt-Stein (2007), S. 26, 49 f.; Lange (2010 I), S. 21. 477 Goder (1983), S. 44; Ullrich/Mields (2003), S. 937. 478 Nasse (1826), S. 103 f.; Schumann (1835), S. 125, 158; Thomas (1974), S. 48; Lange (1984 I), Textband, S. 236 f.; Reilly (1989), S. 131 ff. 479 Kypke (1846), S. 227–232; Kerl (1907), S. 454–465; Lange (1984 I), Textband, S. 237–240. 475

167

168

Die deutschen Porzellangebiete

Guckloch des Ofens und beobachtete, wann diese umfielen. Auf diese Weise war nicht nur die Höhe der momentan erreichten Temperatur abzulesen, man konnte auch den zeitlichen Verlauf der Hitzeentwicklung nachvollziehen. Segerkegel waren zuverlässig und sehr billig und zeigten Brennfehler an, da sie selbst aus keramischem Material bestanden. Sie wurden bis um 1950 in der Porzellanindustrie verwendet, obwohl es längst präzisere Messinstrumente gab.480 Schamotte-Kapseln für den Brennofen und Muffeln für den Muffelofen schützten das Porzellan vor Verschmutzungen.481 Sie wurden auf Drehscheiben oder mit Pressen erzeugt. Der Übergang vom Drehen zum Pressen vervierfachte die Produktivität, der von Hand- und Fuß- zu Maschinenpressen vervierfachte sie abermals, verschlechterte aber die Qualität.482 Die Kapseln hielten anfangs ein bis drei Brände aus. Ludwig Friedrich Schumann meinte 1835, eine gute Kapsel könne bis zu zehn Glattbrände überstehen. Das war wohl ein bisschen hoch gegriffen. Immerhin lernte der Direktor der Fürstenberger Manufaktur 1839 auf einer Dienstreise in Frankreich ein Verfahren kennen, um gesprungene Kapseln zu binden, sodass sie zumindest vier- bis sechsmal verwendet werden konnten. In den 1830er Jahren begann man damit, nach französischem und Wiener Vorbild Sparkapseln für flache Geschirrteile zu benutzen, welche die Ofenkapazität besser ausnutzten.483 Verminderung der Fehler Die technologischen Änderungen wirkten sich auf höhere Stückzahlen, niedrigere Preise und bessere Qualitäten des Porzellans aus. Dabei stieg die absolute Qualität des Porzellans seit den 1720er Jahren nicht mehr: Meißen hat bereits in seiner Frühzeit Waren produziert, deren Scherben, Formen, Bemalung und Glasuren bis heute höchsten Ansprüchen standhalten. Qualitätsware wurde aber mit der Zeit gleichmäßiger und mit weniger Aufwand erzielt. Hatte Meißen nach einem Jahrzehnt seines Bestehens noch eine Erfolgsquote von unter 5 Prozent, so stieg diese anschließend rasch an.484 Von Fürstenbergs Produktion von Januar 1758 bis Januar 1759 waren 22,6 Prozent gut („Feingut“), 18,9 Prozent mittelgut, 28,6 Prozent schlecht („Ausschuss“) und 29,9 Prozent Abfall.485 Der Abfall wurde zermahlen und der Masse wieder zugefügt, Fein- und Mittelgut sowie Ausschuss wurKerl (1907), S. 465–474; Urbschat (um 1933), S. 39–42; Schönwald (1979), S. 54; Mundt (1980), S. 228; Lange (1984 I), Textband, S. 240 f.; Lange (1989), S. 102 f. 481 Weber (1798), S. 150–162. 482 Kraemer (1924), S. 48 f.; Siebeneicker (2002), S. 102. 483 Schumann (1835), S. 135, 141; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 370, 389; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21368. 484 Ducret (1962), S. 12. 485 Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 38. 480

Vergleich der Gebiete

den verkauft.486 Während 90 Prozent der Stücke den ersten Brand einwandfrei überstanden, wurden zwei Drittel im heißeren zweiten Brand beschädigt.487 KPM Berlin wird gerühmt, weil man in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bei jedem Brand bis zu 60 Prozent guter Ware erzeugte.488 Ansbach-Bruckberg hatte zwar 1792 wesentlich bessere Ergebnisse aufzuweisen als Fürstenberg um 1760, lag aber weit hinter KPM Berlin. In Langöfen rechnete man mit je einem Drittel Feingut, Mittelgut und Ausschuss, „gewöhnlich beträgt der letztere noch mehr“, in Rundöfen mit einem Viertel Ausschuss.489 Eine Aufstellung aus Wallendorf aus dem Jahr 1797, die Wilhelm Stieda überliefert hat, zeigt, dass es bei Kleinserien und Einzelanfertigungen kaum zu Fehlern kam, bei Massenprodukten hingegen zu enormen Ausschussquoten.490 Neben den immer wieder beklagten Ofenproblemen scheint diesen Zahlen zufolge die Sorgfalt der Mitarbeiter ein entscheidendes Kriterium für die Qualität der Produkte gewesen zu sein. In Reichmannsdorf in Oberfranken lag die Ausschussquote 1809 je nach Produkt zwischen 0 und 20 Prozent.491 Ludwig Friedrich Schumann wusste 1835 von Manufakturen, die 15 bis 20 Prozent Ausschuss produzierten, aber auch von Betrieben mit 60 bis 70 Prozent.492 Im Laufe des 19. Jahrhunderts ging die Ausschussquote nicht mehr zurück, weil die Qualitätskriterien strenger wurden. Die Handelskammer zu Leipzig schrieb 1882: „Die Herstellung fein decorirter Waare hat immer die Fabrikation eines etwa sechsfachen Quantums weißen Porzellans zur Voraussetzung, da in der Regel, namentlich bei Speiseservicen, nur etwa 15 Prozent tadellose Waare erzielt wird. Die sogenannte ‚zweite Wahl‘, welche als gute Waare weiß zum Verkauf gelangt, beträgt etwa 30 Prozent. Die dann bleibende geringe, mehr oder weniger fehlerhafte Waare, welche im Durchschnitt (besonders günstige Umstände ausgenommen) 50 Prozent der gesammten Fabrikation ausmacht, häuft sich leicht auf den Fabriken und pflegt, um damit zu räumen, zu Schleuderpreisen veräußert zu werden.“493 Noch um 1930 galt eine Ausschussquote von 10 bis 30 Prozent als normal.494 Die Scherbenhaufen, die sich auf dem Gelände der Porzellanfabriken auftürmen und industriearchäologisch ausgewertet werden können, resultieren aus verbrauchten Kapseln und dem Porzellanabfall, der nicht mehr der Masse zugesetzt wurde. Die Porzellanindustrie konnte sich ihre außerordentlichen Fehlerquoten – welche weit über die in der Keramik ohnehin sehr hohen

486 487 488 489 490 491 492 493 494

Flurl (1792), S. 606 f. Ducret (1960), S. 135. Bensch (1928), S. 87; Newman (1977), Band I, S. 347. Troester (nach 1940), S. 113. Stieda (1902), S. 101. Diehm (2000), S. 194. Schumann (1835), S. 219. Jb HK Leipzig 1881, S. 74. Rieber (1930), S. 33 f.

169

170

Die deutschen Porzellangebiete

Quoten hinausgingen – leisten, weil ihre Rohstoffe billig waren und höhere Preise als für andere keramische Produkte erzielt wurden.495 4.2.7

Beschäftigte

Beschäftigtenstruktur Das Personal einer Porzellanmanufaktur setzte sich aus bis zu fünf Gruppen zusammen: a) den Eigentümern oder Pächtern, deren mithelfenden Familienangehörigen und angestellten Betriebsleitern, b) den Angestellten, c) den Facharbeitern, d) den Hilfskräften und e) Heimarbeitern. Die Angestelltenschaft, in der Ausdrucksweise des 19. Jahrhunderts die „Privatbeamten“, bestand aus Bürokräften, Verkäufern, Technikern und Werkmeistern (Abteilungsleitern). Vielfach übernahm einer der Eigentümer oder der Betriebsleiter die Funktion des Technikers, manchmal wurden unterhalb der Vorstandsebene ein oder mehrere Arkanisten als Techniker beschäftigt. Im Laufe der Zeit vergrößerten sich die Laboratorien der Betriebe. KPM Berlin hatte 1845 einen Chemiker als technischen Leiter.496 Den Absatz übernahm in kleinen Unternehmen der Chef persönlich, während größere ihn angestelltem Personal übertrugen, welches die Verkaufsniederlassungen des Unternehmens betrieb und die Agenturen, Groß- und Einzelhändler und Kommissionäre belieferte. Die Zahl der Angestellten blieb klein. In Zwickau waren um 1856 4 von 140 Beschäftigten „Comptoiristen“, also 2,9 Prozent des Personals.497 In Meißen wurden in den 1850er bis 1880er Jahren 25 bis 33 Angestellte beschäftigt „einschließlich der in den auswärtigen Niederlagen angestellten“, zwischen 4,6 und 8,4 Prozent des Personals, wobei ihre Zahl fast konstant blieb, während die Arbeiterzahl schwankte.498 Im Jahr 1882 stellte die Verwaltung 3,5 Prozent des Personals der deutschen Porzellanindustrie (bezogen auf die Mitinhaber-, Gehilfen- und Motorenbetriebe), während 2,8 Prozent der Beschäftigten zu den Geschäftsleitern zählten.499 Im Jahr 1907 lagen die Zahlen bei 3,1 Prozent (Verwaltung) bzw. 3,2 Prozent (Inhaber und Betriebsleiter), bezogen auf Hauptbetriebe.500 Der Angestelltenanteil veränderte sich innerhalb von 25 Jahren weniger als im Durchschnitt der Industrie, wo er von 2,4 Prozent der Beschäftigten (1882) auf 7,4 Prozent (1907) kletterte.501 Warum das so war, wurde bisher nicht 495 496 497 498

tat). 499 500 501

Vgl. Stieda (1905), S. 251. Siebeneicker (2002), S. 155. Oeser (1856–1858), Band 1, S. 157. Ebenda, S. 90; Jb HGK Dresden 1867, S. 73 f., 1868, S. 92, 1870, S. 113, 1871, S. 74, 1881–1882, S. 194 (ZiGewerbestatistik (1886 I), S. 76–81. Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 86 f. Schulz (2000), S. 13. In diesen Zahlen sind die Eigentümer nicht enthalten.

Vergleich der Gebiete

untersucht. Vermutlich erklärt sich der überdurchschnittliche Verwaltungsaufwand früher Manufakturen, die Einzelanfertigungen und Kleinserien herstellten, durch deren aufwendigen Vertrieb. Vergleichszahlen der Betriebe, die sich auf Massenprodukte wie Pfeifenköpfe und Türkenbecher spezialisierten, liegen leider nicht vor. Im Industriezeitalter zählte die Porzellanindustrie zu den Gewerben mit einem besonders niedrigen Angestelltenanteil.502 Zumindest teilweise ist dieser darauf zurückzuführen, dass der Vertrieb häufig über externe Agenturen erfolgte. Die Mitarbeiter in der Formung und Dekoration waren anfangs fast ausschließlich Facharbeiter, die im 18. und frühen 19. Jahrhundert „Fabrikanten“ genannt wurden.503 Der Durchschnittsbetrieb Zwickau beschäftigte um 1856 36 Dreher und Former, 17 Maler und 8 Goldpolierer; mehr als zwei Fünftel der Belegschaft von 140 Personen waren Facharbeiter.504 In Meißen, das hochwertige Handarbeit leistete, betrug die Facharbeiterquote um 1856 über 80 Prozent.505 Ähnlich dürfte es in den meisten Manufakturen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts ausgesehen haben. Porzellanmanufakturen unterschieden sich von der Mehrzahl der Manufakturen, als deren typisches Kennzeichen die Beschäftigung un- und angelernter Kräfte angesehen wird.506 Je größer die Betriebe, je arbeitsteiliger die Vorgänge, je einfacher die Produkte und je mehr Hilfsmittel wie Formen und Arbeitsmaschinen eingesetzt wurden, desto mehr verschob sich die Beschäftigtenstruktur von gelernten zu ungelernten Kräften.507 Der Nürnberger Kaufmann Wilhelm Chenal ließ 1853 im Jugendgefängnis St. Georgen bei Bayreuth Strafgefangene einfaches Kinderspielzeug wie Würfel aus Porzellan herstellen. Er betonte, die Porzellanfabrikation sei „eine Beschäftigung, welcher Leute ohne alle Vorkenntnisse mit Nutzen zugewendet werden können.“508 In 15 Betrieben, die sich an einer Statistik beteiligten, betrug 1913 der Anteil der Facharbeiter 31 Prozent der Belegschaft.509 Für Geschirrporzellan wird für die Zeit um den Ersten Weltkrieg ein Facharbeiteranteil von 20 bis 25 Prozent genannt.510 Die Angaben der Porzellanmanufakturen über ihre Personalstärke sind unvollständig, denn ungelernte Hilfskräfte wurden oft nicht mitgezählt, obwohl jeder Betrieb sie beschäftigte. Söhne halfen ihren Vätern, ohne auf der Lohnliste zu stehen, Fuhrleute, Packer und Holzhacker waren als Selbstständige für die Manufaktur tätig oder wurden

502 503 504 505 506 507 508 509 510

Vgl. Gewerbe (1899), S. 85 f. Jansen (1990), S. 34. Oeser (1856–1858), Band 1, S. 157. Ebenda, S. 90. Vgl. Slawinger (1966), S. 31; Wehler (1996), 1. Band, S. 199. Kluge (2015), S. 226. StA Bamberg, K 3 F Ib, 2363. Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 146. Bald (1994), S. 246; Zehentmeier (2001), S. 43.

171

172

Die deutschen Porzellangebiete

Bild 9 Malereiabteilung der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. in Rehau, 1905511 Porzellanmaler verstanden sich als Facharbeiter und Künstler und drückten ihren Stolz durch feine Kleidung und selbstbewusstes Auftreten in der Öffentlichkeit aus.

in der Statistik übersehen.512 Limbach gab 1781 50 Festbeschäftigten und 15 Tagelöhnern, Handwerkern und Holzmachern Lohn und Brot.513 In Zwickau wurden 1856 74 von 140 Beschäftigten als Fabrikarbeiter bezeichnet.514 Im Jahr 1868 hatte Zwickau 60 bis 70 Hilfsarbeiter bei 120 bis 130 Beschäftigten insgesamt.515 Diese wurden „beim Reinigen und Auslesen, Walzen, Stampfen, Feinmahlen und Schlämmen der Materialien, beim Zubereiten und Pressen der Masse, beim Zurichten des Thones zu den Kapseln und Ziegeln, beim Glasurbrennen, beim Einschmelzen der Farben, bei der Bedienung der Dampfmaschine u. s. w.“ beschäftigt.516 Zum Gießen, Garnieren, Verputzen, Glasie-

Foto: Porzellanikon Selb. Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 204; Brückner (1853), S. 499; Stieda (1902), S. 107; Eidelloth (1914), S. 31; Gauß/Witter (1988), S. 17; Engelmann (2010), S. 67; StA Altenburg, Landesregierung, 8605. 513 Gedenkschrift (1922), S. 48; Gauß/Gauß (2012), S. 116. 514 Oeser (1856–1858), Band 1, S. 157. 515 Jb HGK Plauen 1868, S. 102. 516 Jb HGK Plauen 1871, S. 178. 511 512

Vergleich der Gebiete

ren, Drucken und Sortieren konnte man Un- und Angelernte gut verwenden.517 Während sie zunächst am Rande der Produktion tätig waren, zogen die Ungelernten im 19. Jahrhundert in den Kernbereich der Arbeiten, die Formung und Dekoration, ein. Den Beschäftigtenzahlen in den Manufakturen und Fabriken müssen außerdem die Zahlen der für diese Betriebe tätigen Heimarbeiter hinzugefügt werden. Solche Zahlen existieren nur für die Jahre der Reichsbetriebs- und Berufszählungen 1882, 1895 und 1907, und zwar jeweils doppelt: Die Reichsstatistik ließ sich von den Heimarbeitern und deren Unternehmern Angaben liefern, die erheblich voneinander abwichen. Die Heimarbeiter nannten 1882 1.248, 1895 1.055 und 1907 1.077 Beschäftigte in der Porzellanindustrie, die Unternehmer 1882 4.888, 1895 3.189 und 1907 2.599 Beschäftigte, ohne dass man weiß, ob diese Voll- oder Teilzeit, ganzjährig oder saisonal für die Porzellanindustrie arbeiteten.518 Heimarbeiter versuchten unentdeckt zu bleiben, um nicht höher besteuert zu werden, sodass die statistischen Angaben von Seiten der Heimarbeiter zu niedrig waren. Die Zahlen der Unternehmer enthielten Doppelzählungen und waren insofern zu hoch angesetzt. Auf der anderen Seite übersahen die Statistiken mithelfende Familienangehörige, etwa Kinder, die zu den Ergebnissen der Heimarbeit beitrugen, oder ordneten Heimarbeiter bei den Selbstständigen ein. Einzelnennungen von Betrieben geben Anlass zu der Vermutung, dass selbst die Zahlen der Unternehmer zu niedrig sind.519 Allein Kloster Veilsdorf soll um 1880 1.000 bis 1.200 Heimarbeiter beschäftgt haben,520 Katzhütte 1895 rund 600.521 Ob der Trend eines Rückganges der Heimarbeit, den die Reichsstatistik nahelegt, aus den Zahlen herausgelesen werden darf, erscheint fragwürdig. Um 1900 gab es Heimindustrien, die schrumpften, und andere, die wuchsen.522 Heimarbeit kam in allen Porzellangebieten vor, konzentriert war sie in Sachsen-Meiningen und Schwarzburg-Rudolstadt, dem Kernland der Thüringer Porzellanindustrie. Hier gab es eine lange Heimarbeitertradition, niedrige Löhne und wenig

Rieber (1930), S. 26; Siebeneicker (2002), S. 239 f. Gewerbestatistik (1886 I), S. 76–81; Gewerbestatistik (1898), S. 354, 365; Gewerbe-Statistik (1898 II), S. 194 f.; Gewerbe 1895 (1899), S. 194, 199; Probst (1909), S. 32; Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 250 f. 519 Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 204; Ehrenberg (1899), S. 222 f.; Probst (1909), S. 32 f.; Kühnert (1943), S. 276; Geschichte (1949), ohne Seitenzählung; Lange (1981), S. 223; Lange (1982), S. 23; Scherf (1985), S. 200; Gauß/Witter (1988), S. 21; Fleischer (1989), S. 12; Koch (1989), S. 68; Scherf/Koch (1993), S. 14; Leonhardt (1994), S. 20, 22; Lange (2003 I), S. 102; Schmidt-Stein (2007), S. 171; Fritzsche (2013), S. 243; StA Altenburg, Landesregierung, 8606, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207, Landratsamt Ronneburg, 1767; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 167, Nr. 65 (Schreiben des Gewerbeinspektors Dr. Großheim an das Staatsministerium in Gotha vom 1.10.1904). 520 Human (1882), S. 133; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 21. 521 Kühnert (1943), S. 257; Lange/Liebelt (2004), S. 154. 522 Meerwarth (1906), S. 7, 29, 45 f. 517 518

173

174

Die deutschen Porzellangebiete

Alternativen auf dem Arbeitsmarkt.523 Viele Unternehmen Thüringens stellten Waren her, die für Heimarbeit geeignet waren. Heimarbeiter holten Halbfertigwaren aus den Betrieben, führten kleine Schritte zu ihrer Vervollkommnung aus und brachten die bearbeiteten Stücke anschließend zurück in den Betrieb. Anders als Hausmaler erwarben sie kein Eigentum an den Werkstücken, hafteten aber für Beschädigungen, die auf dem Transport oder zu Hause erfolgten. Die Aufgaben der Heimarbeiter lagen in der Formung, der Dekoration und der Verpackung. Gießen, Stanzen, Abformen und Verputzen, vorzüglich von kleinen Werkstücken wie Henkeln oder Flaschenverschlüssen, und das Bemalen und Verzieren von Puppenköpfen und anderer Weißware waren Tätigkeiten von Heimarbeitern.524 Heimarbeit half den Unternehmern, ihre Stammbelegschaft einigermaßen konstant zu halten. In der Spielzeugherstellung pufferten Heimarbeiter saisonale Auftragsspitzen ab.525 Der idealtypische Heimarbeiter der Porzellanindustrie war die Ehefrau eines festangestellten Porzelliners, die wegen ihrer kleinen Kinder keinem außerhäuslichen Erwerb nachgehen konnte, auf diese Weise aber einen Beitrag zum Familieneinkommen leistete. Gern wurden Frauen beschäftigt, die vor ihrer Heirat in einer Porzellanfabrik gearbeitet hatten. Man engagierte aber auch Heimarbeiterinnen, die je nach Auftragslage für wechselnde Branchen tätig waren.526 Die Heimarbeit der Frauen hatte zur Folge, dass Thüringer Porzellanunternehmer weniger weibliches Personal in ihren Fabriken beschäftigten als ihre Kollegen in anderen Gebieten.527 Geografische Herkunft Über die Wanderungen der Arkanisten, die Gründung von Unternehmen durch ausländische Unternehmer und die Anwerbung von Fachkräften aus verwandten Berufen ist oben berichtet worden.528 In diesem Abschnitt soll es um die Porzellan-Fachkräfte

Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 III), S. 464–634; Porzellan- und Steingutindustrie, Band 1 (1931), S. 154; Gauß (1996), S. 214; Schwämmlein (1996 II), S. 133 f., Karte XVII; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4866. 524 Human (1882), S. 133; Ehrenberg (1899), S. 236 f., 255 f., 259; Probst (1909), S. 33; Windorf (1912), S. 96; Vershofen (1940), S. 81–84; Klebe (1976), S. 192; Leonhardt (1994), S. 27; Bitzke (1995), S. 19; Gauß (1996), S. 214; Zehentmeier (2001), S. 49; Enkelmann (2010), S. 27; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 167, Nr. 65 (Schreiben des Gewerbeinspektors Dr. Großheim an das Staatsministerium in Gotha vom 1.10.1904); StA Altenburg, Landratsamt Ronneburg, 1767. 525 Ehrenberg (1899), S. 237. 526 Ebenda, S. 243; Probst (1909), S. 34; Windorf (1912), S. 95; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 167, Nr. 65 (Schreiben des Gewerbeinspektors Dr. Großheim an das Staatsministerium in Gotha vom 1.10.1904). 527 Vgl. unten den Abschnitt „Frauen“. 528 Arkanisten: Kapitel 2.2 und 3.2, ausländische Unternehmer: Kapitel 4.2.1, verwandte Berufe: Kapitel 2.2. 523

Vergleich der Gebiete

unterhalb der Ebene der Arkanisten und um die Hilfsarbeiter der Unternehmen gehen. Hilfsarbeiter kamen gewöhnlich aus der unmittelbaren Umgebung der Betriebe, die sich vorzugsweise dort niederließen, wo ausreichend freie Arbeitskräfte vorhanden waren.529 Ähnlich wie bei Fayencerien wanderten im 18. und frühen 19. Jahrhundert Maler und Dreher zwischen den wenigen Porzellanmanufakturen hin und her. Auch zwischen Fayencerien und Porzellanbetrieben gab es einen regen Austausch. Michael Newman schrieb von der „nomadisierenden Natur der Porzelliner des achtzehnten Jahrhunderts.“ Das erste deutsche Porzellangebiet in Thüringen und etwas später die böhmischen Manufakturen stellten den späteren Gründungen Fachkräfte zur Verfügung. Die neuen Porzellangebiete beteiligten sich spätestens ab der Mitte des 19. Jahrhunderts ihrerseits am Fachkräfteaustausch. Je dichter die Porzellangebiete wurden, desto leichter konnten sie sich mit eigenem Personal versorgen.530 Normalerweise versuchte jeder Betrieb, sobald wie möglich seine eigenen Fachkräfte auszubilden, um von Zuzügen unabhängig zu werden.531 Der Betrieb in Fraureuth bei Werdau, der weit von anderen Porzellanbetrieben entfernt und von fachfremden Unternehmern ins Leben gerufen worden war, holte sich noch fast ein Jahrzehnt nach seiner Gründung Maler und Brenner aus Böhmen.532 Das scheint sich erst geändert zu haben, nachdem man 1879 eine innerbetriebliche Zeichenschule eröffnet hatte.533 Zu Problemen, „in ausreichendem Maße Arbeitskräfte zu finden“, wie sie für andere Manufakturen und frühe Fabriken berichtet werden, kam es in der Porzellanindustrie nicht; nirgends wird vom Unwillen potenzieller Mitarbeiter berichtet, in einer Manufaktur oder Fabrik zu arbeiten.534 Die frühen Porzellanmanufakturen und „ihre“ Regierungen versuchten, die Abwanderung von Fachkräften zu unterbinden.535 Johann Andreas Greiner, der den Ehrentitel „Hofmaler“ erhalten und 15 Jahre als Buntmaler in Volkstedt gearbeitet hatte, wurde vom Staat verfolgt, nachdem er 1780 die Porzellanmanufaktur in Gera gekauft hatte. Seine Abwanderung aus Schwarzburg-Rudolstadt sollte verhindert werden, indem man sein Vermögen sperrte und an den Grafen Reuß in Gera schrieb, allerdings ver-

Reitinger (1927), S. 89; Schäfer (1993 I), S. 40 f.; Arnold (1997), S. 125; Kerbe (2002 II), S. 153; Mauter (2003), S. 58; Zehentmeier (2005), S. 194; Büttner (2009), S. 18. 530 Stieda (1906), S. 229; Stieda (1910 II), S. 58–69; Reitinger (1927), S. 89; Meyer (1927), S. 23, 118; Bensch (1928), S. 43 f.; Hofmann (1928), S. 45 f., 48, 63 f.; Jacob (1973), S. 400; Bergmann (1977), S. 51; Newman (1977), Band I, S. 271, Band II, S. 11 (Zitat), 88 f., 128, 182; Scherf (1980), S. 54; Führ (1988), S. 24 f.; Gauß/Witter (1988), S. 11; Mahnert (1992), S. 435 f.; Schäfer (1993 I), S. 40 f.; Radunz (1994), S. 8 f.; Arnold (1997), S. 125; Siemen (1999), S. 19; Roethe (2000), S. 3; Kerbe (2002 II), S. 153; Zehentmeier (2005), S. 194; Fritzsche (2008), S. 11; Büttner (2009), S. 18; Jb HK Plauen 1904, S. 128. 531 Gauß/Witter (1988), S. 11. Zu Ausnahmen in der Oberpfalz vgl. Kapitel 5.5. 532 StA Greiz, Landratsamt Greiz, 564, 591, 593, 641, 662. 533 Fraas (2003), S. 16. 534 Pierenkemper (2000), S. 199. 535 Vgl. Kapitel 2.2. 529

175

176

Die deutschen Porzellangebiete

gebens, denn die Konzession für Gera war schon erteilt worden.536 Nachdem der Arkanist Christian Zacharias Gräbner Ilmenau verlassen hatte, um im Zarenreich Glas- und Porzellanmanufakturen zu errichten, verbot die Regierung Schwarzburg-Rudolstadts 1783 die Auswanderung von Glas- und Porzellanarbeitern nach Russland.537 Johann Martin Pfeifer, ein Mitarbeiter der Manufaktur Volkstedt, beschwerte sich 1792 bei seinem Fürsten, dass ihn sein Chef, Manufakturpächter Christian Nonne, beschuldige, nach Gera wechseln und 300 bis 350 Kundendaten mitnehmen zu wollen; er stritt dies ab.538 Der vermeintliche Geheimnisverrat des Mitarbeiters war keine Angelegenheit der Zivilgerichtsbarkeit, sondern ein Staatsakt. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts änderte sich die Einstellung zur Fachkräftewanderung. Anstatt sie zu behindern, bemühte man sich, sie zu fördern. Man hatte eingesehen, dass Verbote kein taugliches Mittel waren, um Mitarbeiter zu halten. In der deutschen Kleinstaaterei hatten es viele Mitarbeiter nicht weit bis zur Landesgrenze, hinter der der nächste Arbeitgeber auf sie wartete. Einfacher kam man an Fachkräfte, wenn man es ihnen erleichterte, auf Wanderung zu gehen. Die Porzellanindustrie, obwohl selbst unzünftig, orientierte sich am Wanderwesen der Zünfte. Das Gesellenwandern war seit dem Spätmittelalter eines der charakteristischen und seit dem 16. Jahrhundert in vielen Handwerken verpflichtenden Elemente des deutschen Zunftwesens. Es hatte vor allem den Zweck, die unterschiedlichen Konjunkturen regionaler Arbeitsmärkte auszugleichen. Ob es der Ausbildung oder Belustigung der Gesellen oder der Steuerung der Konkurrenz diente, wie oft behauptet wurde, ist umstritten. In den Orten, in denen eine Zunft ihres Berufes vorhanden war, erhielten Wandergesellen einen Umtrunk, Kost und Logis für ein bis drei Nächte und oft einen kleinen Geldbetrag, der ihre Versorgung bis zum nächsten Zunftort erleichtern sollte. Seit dem 18. Jahrhundert vermehrte sich die Zahl der Wanderdispense.539 Die Porzellindustrie und andere keramische Sparten übernahmen das im Absterben begriffene Zunftbrauchtum und errichteten Reisegeld- oder Fremdenkassen, ohne den Wanderzwang einzuführen. Im Jahr 1849 bildeten die Mitarbeiter preußischer Porzellan- und Steingutbetriebe in Frankfurt an der Oder, Berlin, Magdeburg und Buckau einen Reisegeldverband. Vier Jahre später wird ein Reisegeldverband keramischer Betriebe in Berlin-Moabit, Rheinsberg, Buckau, Altwasser und Gera erwähnt. Wer in einem der Mitgliedsbetriebe gearbeitet hatte, konnte von anderen Mitgliedsbetrieben Reisegeld erhalten. Die Kassen wurden von Zuschüssen der Unternehmer, Sammlungen und regelmäßigen kleinen Beiträgen der Beschäftigten gespeist. Außer zur Personalrekrutierung der Unternehmen hatten die Reisegeldverbände eine Bedeutung als

536 537 538 539

StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E III 5e Nr. 7. StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E II 1d Nr. 34. StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486. Kluge (2009), S. 174–183, 192.

Vergleich der Gebiete

Frühform der Gewerkschaften. Der erwähnte Reisegeldverband des Jahres 1853 unterstützte aus seiner Kasse streikende Arbeiter in sächsischen Steingutfabriken.540 Die Wanderung von Porzellanmalern konnte – aus der Sicht der Regierungen – unliebsame Nebenwirkungen haben, wie ein Beispiel aus dem Vormärz zeigt. Im Jahr 1833 reisten mehr als 30 Porzellanmaler nach Bamberg unter dem Vorwand, nach Arbeit zu suchen. Sie führten verdächtige politische Treffen durch. Ähnliche Aktivitäten sind von Zunftgesellen bekannt.541 Um Fachkräfte zu halten, waren die Betriebe bereit, einiges für sie zu tun. Löhne wurden erhöht, und Sozialeinrichtungen entstanden speziell für Maler und Dreher.542 Mit Teilzeitarbeit wurde versucht, Entlassungen zu vermeiden.543 War wenig Arbeit vorhanden, zahlten Porzellanunternehmen gesuchten Fachkräften „Wartegelder“.544 Diese Strategie hatte Erfolg. In der Gesundheitsgeschirrfabrik von KPM Berlin beispielsweise gehörten von 1818 bis 1865 60 bis 80 Prozent der Beschäftigten zur Stammbelegschaft.545 Die Fluktuation stieg, wenn die Mitarbeiter die Gelegenheit hatten, vorübergehend in andere Branchen zu wechseln, die besser zahlten.546 Im Industriezeitalter klagten Porzellanbetriebe über zunehmende Schwierigkeiten, ausreichend Personal zu rekrutieren. Sie bezogen sich nicht allein auf Fachkräfte, auch ungelernte Frauen und Lehrlinge konnten teilweise nicht mehr ausreichend gewonnen werden. In den Sommermonaten kam es zu Engpässen, wenn die Mitarbeiter in der Bauindustrie arbeiteten.547 In der Montanstadt Dortmund waren Lehrlinge 1871 „in Folge der Neuheit des Industriezweiges und anderweiter großer Nachfrage nicht leicht zu erhalten“.548 Ähnlich erging es nach 1870 der schlesischen Porzellanindustrie, die ebenfalls unter der Montanindustrie litt.549 Ab den 1890er Jahren hatten Betriebe in Thüringen Schwierigkeiten, ausreichend Personal anzuwerben, um die günstige Konjunktur voll auszunutzen. Selbst nach dem Konjunktureinbruch von 1908/09 verstummten die Klagen nicht. In Thüringen wurden geringere Löhne gezahlt als in anderen Porzellangebieten, weshalb Zuwanderung von auswärts wenig attraktiv war.550

Stieda (1902), S. 122; Gauß (1973), S. 33; Lange (1984 I), Textband, S. 96; Siebeneicker (2002), S. 421 f.; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 368; HStA Dresden, Kreishauptmannschaft Dresden, 2316. 541 StA Bamberg, K 200 III, 9675. 542 Vgl. Kapitel 5.8. 543 Jb HK Weimar 1913, S. 43. 544 Jansen (1990), S. 67. 545 Siebeneicker (2002), S. 295 f. 546 Vgl. Hartwich (1984), S. 54 f.; Jb HK Schweidnitz 1907, S. 46. 547 Jb HGK Bayreuth 1900, S. 213; Jb HK Plauen 1904, S. 128; Jb HK Dresden 1910, II. Teil, S. 78. 548 Jb HK Preußen 1871, S. 731. 549 Jb HK Preußen 1872, S. 97, 275; Jb HK Schweidnitz 1890, S. 21, 1899, S. 39, 1900, S. 41, 1906, S. 35, 1907, S. 46; Jb HK Oppeln 1906, S. 63; Jb HK Görlitz 1899, S. 121, 1907, S. 15, 1909, S. 21. 550 Jb HK Greiz 1907, I. Allgemeiner Teil, S. 13; Jb HK Weimar 1912, S. 25; Jb HK Sonneberg 1900, S. 84, 1904, S. 91, 1905, S. 97, 1907, S. 88 f., 1910, S. 83, 1911, S. 80, 1913, S. 75; Jb HK Altenburg 1902, S. 77, 1907, S. 32; Jb HK Arnstadt 1907, S. 56; Jb HK Coburg 1899, S. 18, 1907, S. 16. 540

177

178

Die deutschen Porzellangebiete

Ost-Oberfranken hatte es in dieser Hinsicht besser: Man war Böhmen und der Oberpfalz benachbart und konnte dortige Arbeitskräfte dazu bewegen, nach Oberfranken zu pendeln oder umzuziehen. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs stammte ein Fünftel der Bevölkerung Selbs aus dem nichtbayerischen Ausland, vor allem aus dem nahen Ascher Zipfel und dem Egerland.551 Frauen Obwohl Meißen schon 1764 die ersten Frauen beschäftigte, blieb die Porzellanindustrie bis weit in das 19. Jahrhundert eine Männerdomäne.552 Bei KPM Berlin wurde ab 1829 weibliches Personal eingesetzt.553 In Thüringen lag die Frauenquote 1847 bei 9,3 Prozent.554 Der Frauenanteil der Arbeiterschaft der Meißener Manufaktur betrug 1867 5 Prozent und wuchs in den 1870er Jahren auf rund 20 Prozent.555 Fischer in Zwickau beschäftigte 1872 keine einzige Frau,556 Kloster Veilsdorf hatte um 1880 eine Frauenquote von rund 13 Prozent.557 Nach der Reichsstatistik lag der Frauenanteil deutscher Porzellanbetriebe 1882 bei 21 Prozent aller Beschäftigten, 1895 bei 30,4 und 1907 bei 39,6 Prozent der Arbeiter.558 Einzelne Betriebe wichen von diesen Zahlen deutlich ab. In Altwasser waren 1891 rund 40 Prozent aller Beschäftigten weiblich,559 in Königszelt zur selben Zeit 25 Prozent.560 Während bei Reinhold Schlegelmilch in Suhl, wo die Männer je nach der Konjunktur in Gewehrfabriken wechselten, 1890 45,5 Prozent aller Beschäftigten weiblich waren,561 hatte Kahla mit 23,3 Prozent im Jahr 1914 einen viel niedrigeren Frauenanteil, da hier viele Frauen die Textilindustrie vorzogen.562 In Böhmen gab es Betriebe, in denen mehr als 60 Prozent aller Beschäftigten weiblich waren. Der Frauenanteil war in Schlesien, Böhmen und Oberfranken durchschnittlich höher

Reitinger (1927), S. 90; Bald (1991), S. 24 f.; Bald (1994), S. 244; Zehentmeier (2001), S. 40; Zehentmeier (2005), S. 200; Kluge (2015), S. 224. 552 Jansen (1990), S. 101. 553 Siebeneicker (2002), S. 311. 554 Windorf (1912), S. 20. 555 Jb HGK Dresden 1867, S. 73, 1868, S. 92, 1872–1876, S. 195, 1877–1880, S. 191, 1881–1882, S. 194, 1883, S. 187. 556 Jb HGK Plauen 1871, S. 178. 557 Human (1882), S. 133. 558 Gewerbestatistik (1886 I), S. 76–81; Gewerbe 1895 (1899), S. 46*; Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 86. 559 Schmidt-Stein (2007), S. 48. 560 Ebenda, S. 113. 561 Hartwich (1984), Anhang, Tabelle 4. 562 Leonhardt (1994), S. 46. 551

Vergleich der Gebiete

als in Thüringen.563 Diese Feststellung führt jedoch in die Irre, weil in Thüringen die Heimarbeit mit ihrem hohen Frauenanteil hinzuzurechnen ist.564 In Hausmalereien und den Büros der Porzellanhersteller fand man kaum Frauen. Diese waren fast ausschließlich in der Arbeiterschaft zu finden, außerdem gelegentlich unter den Unternehmern und Pächtern, aber nie unter den angestellten Betriebsleitern.565 Frauen verrichteten Hilfsarbeiten wie Eindrücken in Formen, Gießen, Angarnieren von Henkeln, Verputzen, Drucken, Glasieren, Polieren von Goldverzierungen, Schleifen, Sortieren, Verpacken und Transportieren. In Dreherei und Malerei erbrachten Frauen meist Zuarbeiten.566 Sie wurden nicht allein für körperlich leichte Tätigkeiten eingesetzt.567 Gießen aus der Schlickerkanne, Verpacken und Transportieren auf dem Fabrikgelände waren anstrengende Arbeiten, die Körperkraft erforderten, während ein männlicher Maler vielleicht nur geringe Gewichte bewegte. An der weiblichen Arbeit lobte man die Geschicklichkeit, wobei man sich allerdings fragt, warum Frauen dann so wenig zum Drehen und Malen eingesetzt wurden.568 Die traditionellen Hilfstätigkeiten eines Porzellanbetriebes blieben bis auf das Sortieren und Einpacken der Waren Männern vorbehalten. Dazu gehörten Arbeiten wie die Massebereitung oder das Brennen, zu denen langjährige Erfahrungen notwendig waren, oder das Bedienen von Fuhrwerken und das Holzhacken, die außerhalb des Fabrikgeländes stattfanden und dem Bild der Frau als einem häuslichen Wesen widersprachen. Charakteristische Arbeiten der Industriezeit wie das Bedienen einer Dampfmaschine wurden Frauen nicht übertragen. Die Löhne der Frauen waren weit geringer als die der Männer. Sobald passende Arbeiten vorhanden waren, setzten die Unternehmer weibliches Personal ein, „damit die Fabrikation nicht durch höhern Lohn zu sehr vertheuert wird.“569 Im Raum Sonneberg lagen die Frauenlöhne 1869 noch unter denen der Lehrlinge: Frauen verdienten

Gewerbe-Statistik (1898 I), S. 282; Probst (1909), S. 21, 28, 99; Windorf (1912), S. 29; Eidelloth (1914), S. 43; Heyl (1918), S. 53; Gerlach (1924), S. 105; Kraemer (1924), S. 98; Paul (1925), S. 94 f.; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 144 f.; Hillman/Goldschmitt/Szynkiewicz (1988), S. 16; Zimmermann (1990), S. 82–86; Mey (1996), S. 45; Weinmann (1998), S. 81; Zehentmeier (1999), S. 104; Zehentmeier (2001), S. 45; Zehentmeier (2005), S. 196; Schmidt-Stein (2007), S. 44, 91, 98, 137, 154; Jb HK Landeshut 1895, S. 7, 1896, S. 8, 1897, S. 7, 1898, S. 8, 1899, S. 9, 1900, S. 10; Jb HK Schweidnitz 1891, S. 23; StA Gotha, Regierung Erfurt, 1159, Gewerbeaufsicht Erfurt, 381, 431; StA Rudolstadt, Landratsamt Rudolstadt, XIV 14; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 297. 564 Vgl. oben den Abschnitt „Beschäftigtenstruktur“. 565 Gewerbe-Statistik (1898 I), S. 282; Gewerbe 1895 (1899), S. 46*; Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 86. 566 Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 205; Schumann (1835), S. 91; Probst (1909), S. 99; Kraemer (1924), S. 55; Rieber (1930), S. 26; Bald (1991), S. 28; Bald (1994), S. 246; Zehentmeier (1999), S. 102 ff.; Siebeneicker (2002), S. 313 f.; StA Gotha, Landratsamt des Kreises Ziegenrück in Ranis, 808. 567 Vgl. Gradl (1919), S. 59. 568 Vgl. Rieber (1930), S. 26. 569 Schumann (1835), S. 91 (Zitat); Jb HGK Sonneberg 1885–1887, S. 103; Jb HK Altenburg 1902, S. 78. 563

179

180

Die deutschen Porzellangebiete

Bild 10 Die Druckerinnen der Porzellanfabrik Schönwald mit ihrem Chef, 1900570

wöchentlich 2 1⁄2 bis 3 Gulden, Lehrlinge 3 bis 4 Gulden, Maler und Dreher 8 bis 10 Gulden, Tagelöhner maximal 1 Gulden.571 Im Jahr 1900 erhielten im Sonneberger Raum „Dreher und Maler je nach Fleiß und Tüchtigkeit durchschnittlich pro Jahr 1000–1200 Mk., Massemüller 1000 Mk., Schmelzer, Brenner, Sortierer, Schleifer, Packer 750–800 Mk., dieselben mit Nachtschichten 900–1000 Mk., weibliche Akkordarbeiterinnen in der Malerei, Druckerei, Gießerei und Stanzerei 600–750 Mk., weibliche Taglohnarbeiterinnen 500 Mk.“572 Die Frauen scheinen innerhalb von 30 Jahren ihre Position relativ verbessert zu haben: Sie bekamen 1869 etwa ein Drittel, 1900 aber knapp die Hälfte bis drei Viertel der Bezahlung eines Drehers oder Malers. Trotzdem blieben Frauen bis 1914 in den Porzellanfabriken in der Minderheit. Dafür waren nicht etwa ein mangelnder Sinn der Unternehmer für Wirtschaftlichkeit, eine schwach ausgeprägte Gewinnorientierung oder ein traditionalistisches Verständnis der Geschlechtsrollen verantwortlich. Frauen dienten auch nicht als „industrielle Reservearmee“, die nur zum Zuge gekommen wäre, wenn Männer fehlten. Im Gegenteil: In Zeiten schlechter Konjunktur neigte man eher dazu, die teureren Männer zu Foto: Porzellanikon Selb. Staatsarchiv Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3379/1 ( Jb HGK Sonneberg 1869, S. 56v). 572 Jb HGK Sonneberg 1900, S. 84. 570 571

Vergleich der Gebiete

entlassen.573 Die Erklärung lag vielmehr im Lebenslauf der Arbeiterinnen. Die Porzellanfabriken waren für die weit überwiegende Zahl ihrer Mitarbeiterinnen – anders als die Heimarbeit – eine Durchgangsstation vor der Hochzeit. Im Jahr 1907 waren nur 18,8 Prozent der Mitarbeiterinnen deutscher Porzellanbetriebe verheiratet.574 Unternehmer waren deshalb kaum daran interessiert, in die Ausbildung der jungen Frauen zu investieren. Als in Sachsen-Meiningen 1910 die Mädchenfortbildungsschule eingeführt worden war, beschwerten sich die Industriellen, über „eine ganz außerordentliche Störung und Schädigung für die Betriebe“ und forderten, den Unterricht der Fortbildungsschulen auf die Zeit nach der Beendigung der Fabrikarbeit zu legen.575 Seit den 1880er Jahren wurden vereinzelt Mädchen ausgebildet,576 aber noch 1907 waren nur 12 Prozent aller Lehrlinge weiblich.577 Ihre niedrigen Löhne (im Verhältnis zu denen der Männer) waren für junge Frauen auf dem Lande akzeptabel, weil sie über denen anderer Beschäftigungen wie der Magd oder des Dienstmädchens lagen, die Fabriken feste Arbeitszeiten anboten und ihr Personal nicht in die Arbeitgeberfamilie einbanden. In den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg bekamen Porzellanfabriken gelegentlich Schwierigkeiten, weibliche Arbeitskräfte zu rekrutieren. Der immer breiter gewordene Arbeitsmarkt eröffnete jungen Frauen auch auf dem Land Alternativen. Mehr als zuvor wurden sie in das Schulwesen integriert und standen dem Arbeitsmarkt infolgedessen kürzer zur Verfügung.578 Kinder In Höchst wurde um 1770 der Kaolin von zwei Kindern aus dem Waisenhaus gereinigt.579 Um 1800 wurden in Thüringen Kinder zum Polieren vergoldeter Waren eingesetzt.580 Bei KPM Berlin arbeiteten um 1820 Kinder beim Behenkeln der Geschirre und als Hilfskräfte in der Pfeifenherstellung.581 Ludwig Friedrich Schumann empfahl 1835, für das Auslesen unbrauchbarer Bergkiesel aus den Porzellanrohstoffen Kinder zu ver-

Vgl. Jb HGK Dresden 1872–1876, S. 195. Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 174; Kraemer (1924), S. 99; Siebeneicker (2002), S. 311; Zehentmeier (2005), S. 194. 575 Jb HGK Hildburghausen 1909–1910, S. 46 f. Fortbildungsschulen wurden im Anschluss an die Volksschule besucht. Sie vermittelten überwiegend allgemeinbildende und in einem geringen Umfang auf die typischen Berufe eines Ortes ausgerichtete, spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten. 576 Scheidt (1992), S. 26. 577 Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 174. 578 Jb HGK Hildburghausen 1909–1910, S. 46 f.; Jb HGK Bayreuth 1906, S. 238, 1907, S. 251; Jb HK Dresden 1910, II. Teil, S. 78. 579 Ducret (1962), S. 24. 580 Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 205; Stieda (1902), S. 354. 581 Siebeneicker (2002), S. 309 f. 573 574

181

182

Die deutschen Porzellangebiete

wenden, „um keine wesentlichen Kosten dadurch zu verursachen“.582 Ein Knabe setzte üblicherweise die Drehscheiben in Gang. Stützen und Haken, die man zur Bestückung des Ofens brauchte, wurden „gewöhnlich nur von Kindern“ hergestellt.583 Die Beschäftigung von Kindern, insbesondere von „Waisenkindern“, galt um 1800 als verdienstvoll. Der Besitzer der Hausener Mühle bei Staffelstein in Oberfranken warb 1803 damit, die von ihm geplante Porzellanmanufaktur werde mindestens 40 bis 50 Kindern Arbeit geben und so den Armen der Gegend helfen.584 Der Miteigentümer der Reichmannsdorfer Manufaktur bot der Regierung 1804 an, in seinem Bamberger Betrieb arme Kinder zu beschäftigen, damit diese sich einen Teil ihres Lebensunterhaltes verdienen könnten.585 Der Gerichtshalter von Roschütz bei Gera lobte in einem Schreiben an die Landesregierung 1807, dass die Roschützer Porzellanmanufaktur viel Kinderarbeit in den Ort gebracht habe.586 Ein Beitrag zum Familieneinkommen galt als Pflicht der Kinder. Da Kinderarbeit die Armenkassen entlastete und die Kinder disziplinierte, begrüßten staatliche Stellen sie.587 Allmählich änderte sich das. Aus vornehmlich religiösen, sittlichen und philanthropischen Motiven wurde Kinderarbeit in Fabriken immer weniger akzeptiert. Seit den 1830er Jahren schränkten Gesetze die Kinderarbeit in Fabriken ein, bis sie 1891 allen Schulpflichtigen unter 14 Jahren verboten wurde.588 Über den Umfang der Kinderarbeit in der Porzellanindustrie nach 1830 ist kein klares Bild zu gewinnen. Peter Lange meinte, er sei klein gewesen, weil in der Porzellanindustrie vor allem qualifizierte Arbeit zu leisten war, zu der Kinder nicht fähig waren.589 Ähnlich äußerte sich die Festschrift zum 200jährigen Bestehen von Kloster Veilsdorf.590 Das ist nicht schlüssig, denn viele Aufgaben, die jungen Frauen übertragen wurden, konnten genauso von älteren Schulkindern erledigt werden. Ein Porzellanformer beschäftigte 1858 in Ranis 18 Personen, überwiegend junge Mädchen und Schulkinder, um für einen Pößnecker Betrieb Porzellanfiguren zu formen.591 In Arzberg hatte man 1879 einen 13jährigen Former, der seine Schulzeit hinter sich hatte, und eine 12jährige Ansetzerin, die nach dem Schulbesuch von 13 bis 18 Uhr in der Fabrik arbeitete.592 Während man davon ausgehen darf, dass nach dem Gesetz von 1891 Kinderarbeit aus den Fabriken verschwand, lebte sie in der Heimarbeit fort.593 Die Heimarbeit von Kin582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593

Schumann (1835), S. 39. Ebenda, S. 71, 85, 93 (Zitat). StA Bamberg, K 3 F VIa, 3825. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3468. StA Altenburg, Landesregierung, 8330. Boentert (2007), S. 36–43. Ebenda, S. 56, 59, 61 f., 70, 78 ff., 88, 200, 273, 431 f., 436. Lange (2003 III), S. 182 ff. 200 Jahre (1960), S. 34. StA Gotha, Landratsamt des Kreises Ziegenrück in Ranis, 808. Baschwitz/Batisweiler (2014), S. 186. Boentert (2007), S. 277–283.

Vergleich der Gebiete

dern war kaum reguliert, weil der Gesetzgeber nicht zu sehr in die elterlichen Rechte eingreifen wollte.594 Wie viele Kinder in der Heimarbeit tätig waren, ist nicht zu ermitteln; ihre Mithilfe für ihre Eltern wurde statistisch nicht zuverlässig erfasst. In einem Bericht über die Kahlaer Manufaktur im Jahr 1868 heißt es, dass neben dem Stammpersonal „viele Frauen und Kinder in Heimarbeit bei der Henkelfertigung“ mitarbeiteten.595 Im Jahr 1898 wurden 532.000 gewerblich beschäftigte Kinder im Deutschen Reich registriert. In einzelnen Orten in Sachsen-Coburg-Gotha arbeiteten bis zu 86 Prozent aller Schulkinder gewerblich, meist in der Heimindustrie.596 Von 5.455 Kindern in der Heimindustrie Coburg-Gothas waren 1.360 in der Puppenindustrie tätig; davon waren 6 mit „Porzellanpuppenarbeiten“, 99 mit „Porzellanpuppen anstreichen“, 150 mit „Porzellanpuppen formen, malen“ und 4 mit „Porzellanpuppen gießen“ beschäftigt.597 Nachdem die Fabrikarbeit von Kindern unter 14 Jahren verboten worden war, wich man in Oberfranken auf die Altersgruppe von 14 bis unter 16 Jahren aus. In Selb waren 1912/13 12,6 Prozent aller Beschäftigten jünger als 16 Jahre.598 Lehrlinge Die Lehrlingsausbildung war in der Porzellanindustrie besonders ausgeprägt. Mit einem Lehrlingsanteil von 11,1 Prozent in Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten im Jahr 1895 befand sich die Porzellanindustrie in der Spitzengruppe der Industriezweige. Noch mehr Lehrlinge bildete das Handwerk aus, aus dem Industriebetriebe anderer Sparten ihre Fachkräfte typischerweise rekrutierten.599 Von Beginn an bemühte sich die Porzellanindustrie um die Gewinnung von Nachwuchs. Ein Handwerk, dessen Gesellen sie ohne Umschulung hätte übernehmen können, gab es nicht. Man versuchte aber, über Umschulungen hinaus zu grundständigen Lehrgängen zu kommen. Von auswärtigen oder aus anderen Branchen stammenden Arbeitskräften, die teuer waren und deren Kündigung man stets befürchten musste, wollte man sich unabhängig machen. Außerdem profitierte man von den niedrigen Löhnen der Lehrlinge.600 Die Lehrzeit dauerte bis zu sechs Jahre.601 Das hatte seinen Grund nicht in der Komplexität der Aufgaben, denn KPM Berlin, eine der künstlerisch führenden Manufak-

Ebenda, S. 349 ff. Leonhardt (1994), S. 27. Ebenda, S. 320. StA Coburg, Landratsamt Coburg, 6261. Bald (1994), S. 246. Gewerbe 1895 (1899), S. 105, 82*; Hamann (1993), S. 161. Eidelloth (1914), S. 43; Gauß/Witter (1988), S. 11; Kluge (2013), S. 391; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1445. 601 Bensch (1928), S. 46; Ducret (1962), S. 35. 594 595 596 597 598 599 600

183

184

Die deutschen Porzellangebiete

turen, kam mit zwei Jahren Lehrzeit aus.602 Die Ludwigsburger Manufaktur, die zuerst nach Meißener Vorbild eine sechsjährige Lehrzeit hatte, verkürzte diese 1818 auf drei Jahre.603 In erster Linie ging es um finanzielle Vorteile der Inhaber.604 Einige Betriebe widmeten sich der „Lehrlingszüchterei“, andere hielten sich zurück.605 Dreher wünschten sich einen Lehrling, der ihnen zuarbeitete, damit sie ihren Akkord schafften.606 Die Lehrlinge mussten, wie üblich, Lehrgeld zahlen. Wer das nicht aufbringen konnte, hatte im Anschluss an die Lehre eine Zeitlang zum verminderten Lohn zu arbeiten. Da Lehrlinge der Porzellanindustrie häufig aus armen Familien kamen, war das keine Ausnahme. Sobald Lehrlinge dazu in der Lage waren, wurden sie in die Produktion eingespannt und zu verringerten Akkordsätzen bezahlt. Für die Lehrlinge war es attraktiv, sich auf diese Bedingungen einzulassen, denn sie konnten nach Beendigung der Lehrzeit auf eine im Verhältnis zu anderen Angeboten des regionalen Arbeitsmarktes gut bezahlte Stelle und auf eine Vergütung in den höheren Jahren ihrer Ausbildungszeit hoffen.607 Dieses System funktionierte bis 1914 zufriedenstellend; nur in Thüringen klagten Betriebe, dass sie nicht genug Lehrlinge fänden. „Die wenigen, die sich gemeldet haben, wollen auch nicht, wie dies wohl in früheren Zeiten üblich war, etwas lernen; sondern wollen möglichst viel Geld von Anfang an verdienen. Gelegenheit hierzu wird ihnen in Fabriken der Glasindustrie usw. geboten, in welchen sie gleich von Anfang an zwar einen guten Verdienst haben, in älteren Jahren aber nicht die Gelegenheit haben, auf den Verdienst zu kommen, welchen ausgelernte Maler oder Dreher erlangen. Es wird daher in Zukunft mit Arbeitermangel zu rechnen sein“, sagte die Arnstädter Handelskammer 1910 voraus.608

4.2.8

Produkte

Steinzeug und Steingut In den 1760er und 1770er Jahren erfand Josiah Wedgwood in England mehrere Arten Steinzeug und Steingut in verschiedenen Farben. Seine weiße „Jasper-Ware“, ein Steinzeug, war bei dünner Ausführung und hoher Brenntemperatur so transparent wie Por-

Forberger (1958), S. 222; Zehentmeier (2001), S. 48. Flach (1997), S. 52. Schumann (1835), S. 91; Eidelloth (1914), S. 43; Kluge (2013), S. 391 f.; Jb HGK Sonneberg 1885–1887, S. 103. 605 Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 153. 606 Ebenda, S. 152. 607 Gauß (1986), S. 46; Gauß/Witter (1988), S. 30; Flach (1997), S. 42; Scherf (2000), S. 20; Kluge (2013), S. 391 f.; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5200. 608 Jb HK Arnstadt 1909, S. 10, 1910, S. 9 (Zitat). 602 603 604

Vergleich der Gebiete

zellan. Mit Wedgwoods Erfindungen wurden Steinzeug und Steingut zu Materialien, die auch für künstlerisch hochwertige Produkte Verwendung fanden. Die begriffliche Unterscheidung zwischen weißem Steingut und farbigem Steinzeug verwischte sich, indem farbiges Steingut und weißes Steinzeug produziert wurden, die optisch schwer zu unterscheiden waren. Im böhmischen Gießhübel wurden Steingut und Porzellan aus derselben Masse hergestellt, die lediglich bei unterschiedlichen Temperaturen gebrannt wurde. Wenn in den folgenden Jahrzehnten von der Konkurrenz des englischen „Steingutes“ zum Porzellan die Rede war, darf man davon ausgehen, dass es sich teils um Steingut und teils um Steinzeug handelte.609 Steingut wurde zum Konkurrenten für Porzellan, wo Transluzenz überflüssig war, wie bei Sanitärkeramik oder Figuren, und wo man eine große Auswahl an Farben und Glasuren einsetzen wollte. Steingutmassen, die Kaolin enthielten und sich Porzellanmassen näherten, erhöhten die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Stöße, Kratzer und Chemikalien.610 Ab den 1770er Jahren exportierten englische Hersteller die neuen Keramiken in großen Mengen. Der US-Markt für Keramik wurde bis nach der Mitte des 19. Jahrhunderts vom englischen „Steingut“ beherrscht, und ostasiatisches Porzellan wurde unter anderem von englischem „Steingut“ vom Weltmarkt verdrängt.611 Die englischen „Steingut“-Exporte leiteten das Ende der deutschen Fayencerien ein.612 Wenn später noch von „Fayence“ die Rede war, war meistens Steingut gemeint. Lediglich für Ofenkacheln und Baukeramik wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch wirkliche Fayence verwendet.613 Einige deutsche Territorien wehrten sich vor 1800 mit protektionistischen bis prohibitiven Importzöllen oder sogar Importverboten gegen englisches „Steingut“, hielten diese Linie aber nicht konsequent durch, denn die Behörden waren an den Zolleinnahmen interessiert, wollten englische Retorsionszölle vermeiden, hielten im wirtschaftsliberalen Sinne Schutzzölle für schädlich und mussten zur Kenntnis nehmen, dass ab etwa 1790 auch in Deutschland zahlreiche „Steingut“-Betriebe entstanden.614 Aus Steingut- (oder Steinzeug-) wurden Porzellanmanufakturen und umgekehrt, je nachdem, in welcher Sparte man sich einen besseren Absatz ausrechnete.

Meyer (1927), S. 185; Reilly (1989), S. 181 f., 318–324, 341–365, 395, 495, 507, 517 f.; Bitzke (1995), S. 13; Mämpel (2003), S. 124. 610 Schumacher (1880), S. 21 f.; Harkort (1926), S. 84; Bergmann (1977), S. 41; Newman (1977), Band I, S. 301; Jb HGK Regensburg 1870, S. 46; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 48). 611 Rasmussen (2000), S. 127 f.; Lange (2010 I), S. 19; Finlay (2010), S. 292–296. 612 Stieda (1905), S. 202; Stieda (1913), S. 137 f.; Treue (1973), S. 24; Treue (1989 II), S. 449, 460, 467–470; Reilly (1989), S. 78; Bitzke (1995), S. 13; HStA Dresden, Landes-Ökonomie, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1239. 613 Schumacher (1880), S. 21. Vgl. Kapitel 2.1, Abschnitt „Fayence“. 614 Stieda (1905), S. 286–301; Hofmann (1923 III), S. 656 f.; Kühnert (1943), S. 227, 234 f., 242, 258 f.; Führ (1988), S. 26; Bitzke (1995), S. 13; HStA Dresden, Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1236, 1238; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1543. 609

185

186

Die deutschen Porzellangebiete

Viele Betriebe kombinierten Porzellan und „Steingut“, um Keramik aller Preisstufen im Angebot zu haben und auf Marktschwankungen flexibel reagieren zu können.615 Allmählich schrumpfte der Preisvorteil des Steingutes, weil Porzellan billiger wurde.616 Ab den 1860er Jahren gelang es deutschen Porzellinern, englische Ware zurückzudrängen.617 Um 1880 konnte weißes Porzellan zweiter Wahl mit Steingut preislich mithalten,618 und 1907 konstatierte die Breslauer Handelskammer, dass Porzellan das Steingut im täglichen Gebrauch immer mehr ersetze.619 Sanitäts- oder Gesundheitsgeschirr Eine andere Antwort auf die englische Herausforderung war das Sanitäts- oder Gesundheitsgeschirr. Man darf es nicht mit „Sanitätsgut“ verwechseln, das Apothekenund Laborbedarf umfasste.620 Franz Joseph Weber machte darauf aufmerksam, Porzellan sei das gesündeste Geschirr, da es gegen Säuren resistenter war als alle anderen damals bekannten Werkstoffe.621 In Frankreich wurde Porzellan als „Gesundheitsgeschirr“ bezeichnet, weil es im Unterschied zu Irdenware keine giftigen Bleiglasuren hatte. KPM Berlin machte aus der Bezeichnung ein Synonym für preiswerte Ware. Gesundheitsgeschirr war der Versuch, mit einer Porzellanvariante den Markt des preiswerten Keramikgeschirrs zu erobern, der von Irdenware und Steingut beherrscht Stieda (1902), S. 266; Jaffé (1905), S. 1069 f.; Heuser (1907 I), S. 117; Graul/Kurzwelly (1909), S. 98; Fischer (1912), S. 76, 84; Hofmann (1921), S. 172; Kühnert (1943), S. 232, 235 f., 248, 262 f.; Ducret (1962), S. 43, 246; Slawinger (1966), S. 209; Newman (1977), Band II, S. 90, 146, 158; Bergmann (1977), S. 23; Kessler-Slotta (1980), S. 7; Lange (1982), S. 22 f.; Scherf (1985), S. 15, 247, 342, 396; Wallner (1988), S. 63, 66; Bitzke (1995), S. 18; Flach (1997), S. 42, 50–54; Petermann (1999), S. 14, 31; Siemen (1999), S. 11; Siegmund/ Leisner (2000), S. 17; Kessler-Slotta (2002), S. 19 f.; Lange (2003 I), S. 102 ff.; Naumann (2003 I), S. 19 f.; Naumann (2003 II), S. 34; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 312; Rödiger-Lekebusch (2004), S. 50 f.; Schmidt-Stein (2007), S. 83, 202, 221, 236 ff., 242, 267; Fritzsche (2008), S. 13; Enders/Fischer (2008), S. 7, 14, 17 ff.; Engelmann (2010), S. 67; Schwämmlein (2010 I), S. 31; Haußmann (2011), S. 9 ff.; Hauer (2012), S. 16–20; Jb HGK Regensburg 1869, S. 33; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4819, Kammerverwaltung Gehren, 296, Kammeramt Altenburg, 933; StA Altenburg, Landesregierung, 8179, 8321, 8362, 8605, 8606, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3514, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21359, 21381; StA Gotha, Landesregierung Gotha, ältere Akten, 128, Herzoglich Statistisches Bureau zu Gotha, Loc. IV, 5; StA Bamberg, K 21, 1597, K 3 F VIa, 3718, 3810 (f. 6–9); StA Amberg, Bezirksamt Amberg, 11804, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 18570. 616 Jb HK Preußen 1863, S. 159, 337; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 49). 617 Poche (1956), S. 46; Jb HK Preußen 1863, S. 159, 337; Jb HK Leipzig 1876, S. 72, 1877, S. 57; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21346. 618 Jb HK Leipzig 1881, S. 74. 619 Jb HK Breslau 1907, S. 201. 620 Vgl. VEB Porzellanmanufaktur Plaue (nach 1982), S. 2; Donhof (1992), S. 11. 621 Weber (1798), S. X, 30 f., 54, 80. 615

Vergleich der Gebiete

wurde. Der üblichen Porzellanmasse fügte man einen Tonanteil hinzu, sodass man die Masse bei niedrigeren Temperaturen brennen konnte. Das Resultat war ein nicht völlig weißer und weniger haltbarer Scherben. Billigere Rohstoffe, sinkender Brennstoffverbrauch, eine weniger sorgfältige Verarbeitung und der Verzicht auf aufwendige Dekore verringerten den Verkaufspreis. Mit Gesundheitsgeschirr näherten sich die deutschen Porzellanmanufakturen der Wedgwood-Ware an; wie jene Steingut und Steinzeug dem Porzellan ähnlicher machte, so gingen die Porzellanmanufakturen mit Gesundheitsgeschirr einen Schritt auf diese keramischen Massen zu.622 Angeblich soll in Baden-Baden nach 1792 bereits Gesundheitsgeschirr produziert worden sein.623 KPM Berlin begann 1795 mit seiner Herstellung. Im Jahr 1818 gründete man eine Manufaktur speziell zu diesem Zweck.624 Den Gebrüdern Heuäcker in Plaue bei Arnstadt wurde 1816 eine Exklusivkonzession für Gesundheitsgeschirr erteilt. Da Großbreitenbach ein Exklusivprivileg für „echtes“ Porzellan besaß, wurde Plaue nur für die mindere Qualität lizenziert, die nach der Auffassung der Behörden offenbar kein „echtes“ Porzellan darstellte.625 In Köln-Nippes wurde ab 1818 Gesundheitsgeschirr produziert,626 in Hirschberg in Schlesien 1819,627 bei Rausch in Waldenburg 1820,628 in Fürstenberg ab 1821,629 in Breslau um 1826,630 bei Hayn in Waldenburg 1829631 und bei Krister in Waldenburg noch 1840.632 Das Zentrum der Herstellung lag in Preußen, wo sich das Vorbild von KPM Berlin auswirkte. Ludwig Greiner in Lauscha benutzte 1832 seinen Antrag zur Herstellung von Gesundheitsgeschirr als Vorwand. Er wollte mit ihm den zu erwartenden Widerstand der bestehenden Porzellanmanufakturen gegen sein Vorhaben umgehen, plante er doch eigentlich, Pfeifenstummel aus „echtem“ Porzellan zu fabrizieren.633 Im Jahr 1863 berichtete die Handelskammer zu Aachen und Burtscheid, dass die Nachfrage nach Gesundheitsgeschirr, hier als „Porzellan-Steingut“ bezeichnet, zurückgehe, weil Porzellan billiger geworden sei.634 Als KPM Berlin seine Gesundheitsgeschirr-Manufaktur 1866 schloss, war die Ära des Gesundheitsgeschirrs beendet. Ihr Nasse (1826), S. 126; Kolbe (1863), S. 194; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 280; Siebeneicker (1993 I), S. 15; Müller (1997), S. 147; Siebeneicker (2002), S. 37; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 302, 387; Klein (2014), S. 280. 623 B. (1894), S. 1113. 624 Siebeneicker (1993 I), S. 15; Siebeneicker (2002), S. 36; Klein (2014), S. 280. 625 Kühnert (1943), S. 237; Donhof (1992), S. 3, 8; StA Rudolstadt, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1640. Vgl. Kapitel 4.2.3, Abschnitt „Abschaffung“. 626 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 2. 627 Schmidt-Stein (2007), S. 100 f.; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 1. 628 Bartsch (2005), S. 317; Schmidt-Stein (2007), S. 266 f. 629 Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 302. 630 Schmidt-Stein (2007), S. 83. 631 Ebenda, S. 268. 632 Bartsch (2005), S. 319. 633 StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21352. 634 Jb HK Preußen 1863, S. 337; vgl. Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 280. 622

187

188

Die deutschen Porzellangebiete

Ziel hatte sie erreicht: Schon um 1830 war festgestellt worden, dass die „unteren Volksklassen“ Gesundheitsgeschirr kauften: Man hatte dem Porzellan neue Käuferschichten erschlossen.635 Thüringer Ware Der Leiter der Wiener Porzellanmanufaktur, Conrad Sörgel von Sorgenthal, urteilte 1793 über Thüringer Ware, sie sei billig und schlecht.636 An dieser Einschätzung hat sich bis heute wenig geändert. In der kunstgeschichtlichen Literatur werden die Ausdrücke „Thüringer Ware“ und „Thüringer Artikel“ oft abwertend gebraucht. Die Qualität des Thüringer Porzellans wird bestenfalls für mittelmäßig erklärt. Man habe für das Bürgertum produziert und dafür Abstriche bei der Qualität in Kauf nehmen müssen. Von Massenbetrieb637 ohne künstlerische Ambitionen,638 minderwertiger639 Billigware640 und Provinzialität641 ist die Rede, die der Qualitätsware fürstlicher Manufakturen des 18. Jahrhunderts gegenüber gestellt wird. Nicht allein Türkenkoppchen und Pfeifenköpfe waren Massenprodukte, sondern die meisten Porzellanwaren, die in Thüringen hergestellt wurden. Das war schon lange vor der Industrialisierung so. Ein Limbacher Dreher, der um 1800 wirkte, fertigte in 23 1⁄2 Arbeitsjahren mehr als 610.000 Artikel, d. h. 80 bis 100 Stück pro Arbeitstag.642 Die Thüringer Hersteller führten die Produktgruppen, die das 18. Jahrhundert kannte, nahtlos fort.643 Oft wurden dieselben Formen und Dekore Jahrzehnte lang benutzt.644 Seit 1830 kamen neue Produkte hinzu. Charles-Paul Amable de Bourgoing erhielt 1827 ein französisches Patent auf Lithophanien. Diese wandten lang bekannte Techniken auf Porzellan an. Unterschiedlich dicke Masseschichten lassen Licht mehr oder minder durchfallen, wodurch sich ein dreidimensionaler Effekt des Scherbens ergibt. Lithophanien wurden als Licht- und Ofenschirme, Böden von Tassen und Bierkrügen und Fensterzierrat verwendet. Ihre Blütezeit lag zwischen 1830 und 1865, doch auch danach nahmen (nicht allein in Thüringen, sondern in allen deutschen Porzellangebieten sowie im Ausland) immer wieder neue Betriebe die Produktion auf.645 Seit Siebeneicker (2002), S. 59, 73. Meyer (1927), S. 7. Porzellanfabrik (1926), S. 14. Scherf (1985), S. 248. Ebenda, S. 146. Gauß/Witter (1988), S. 5. Klebe (1977), S. 17; Scherf (1985), S. 404 f. Gauß (1986), S. 48. Vgl. Kapitel 3.4. Scherf (1985), S. 313; Porzellan (2001), S. 50; Funke (2010 I), S. 105. Schumann (1835), S. 40; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 149 ff.; Steckelings (2013), S. 11, 22–31, 43, 47, 62, 81, 84, 89, 94, 116 ff., 120, 126, 164, 168, 170, 176, 178, 180, 182, 188, 190, 192. 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645

Vergleich der Gebiete

den 1830er Jahren wurde es Mode, berühmte Ölgemälde aus Museen auf Porzellan zu kopieren. Karl Ens in Lauscha tat sich seit 1837 in diesem Genre hervor, andere Betriebe folgten.646 Ab den 1850er Jahren wurden Puppen und Puppenteile aus Porzellan hergestellt. Das Zentrum der Puppenproduktion war Sonneberg, doch auch viele andere Thüringer Betriebe legten sich auf dem Höhepunkt der Entwicklung von 1880 bis 1914 diesen Produktionszweig zu.647 Nach 1840 verstärkten Thüringer Betriebe die Anstrengungen, ihre Sortimente umzugestalten, um wachsenden Märkten und wechselnden Moden gerecht zu werden. Absatzschwierigkeiten, Eigentümerwechsel und technologische Modernisierungen boten Anlässe für Sortiments-Revisionen.648 Kloster Veilsdorf begann mit hochwertigen Figuren, Geschirren und Galanterien, bevor man 1797 auf „gangbare“ Geschirre und Pfeifenköpfe umstellte. Ab 1862 nahm man Puppen und Porzellan für die Möbelindustrie ins Sortiment auf, nach 1882 Flaschenverschlüsse, elektrotechnisches Porzellan und Artikel für Spinnereien und die chemische Industrie. So wurde aus einer Manufaktur für „feine Leute“ eine für das Bürgertum und schließlich ein Industriezulieferer.649 Andere Betriebe ergänzten ihr Angebot um weitere Produktgruppen. Koch & Weithase in Köppelsdorf boten 1902 Puppenköpfe, Badekinder, Spielwaren, Vasen, Jardinieren, Schalen, Figuren (Nippes, Tiere, Büsten), Bonbonnieren, Weißgeschirr für Malereien, Heiligenartikel (Christuskörper, Weihkessel, Montierungsartikel), Lampenkörper, Osterartikel, Bierknöpfe und Selterswasserdeckel, Knöpfe, Rollen, Rosetten, Ringe und Quasten und Artikel für den elektrotechnischen Bedarf an.650 Noch mehr als vorher stellten die Thüringer Betriebe „Luxusartikel“ her. Dieser Ausdruck umfasst alle Porzellanwaren, die anders als Geschirr nicht zur Haushaltsführung notwendig schienen. Eine Aussage zur Qualität enthält das Wort nicht. Auch „50-Pfennig-Artikel“ zählten zu den Luxusartikeln. Diese waren besonders mode- und konjunkturempfindlich.651 Das Angebot kleiner Ziergegenstände, auch „Nippes“ oder „Phantasieartikel“ genannt, erhöhte sich stetig. Am zunehmenden Tourismus parTiedt (1897), S. 46 f.; Kühnert (1943), S. 260; Klebe (1976), S. 192; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195 (Faltblatt „Im Jahre des hundertjährigen Bestehens unserer Porzellanfabrik ihren verehrten Freunden gewidmet. Gebr. Heubach AG, Lichte 1922“). 647 Anschütz (1896), S. 54; Troester (nach 1940), S. 255, 278, 322, 326 ff.; Kühnert (1943), S. 257; Klebe (1976), S. 192; Scherf (1985), S. 401; Fiala (1995), S. 227; Hofmann (1996), S. 171; Kröckel (1996 I), S. 13 f.; 1871–1996 (1996), S. 51; Pechstein (1999), S. 95; Siegmund/Leisner (2000), S. 16 f., 24 f., 32; Harwich (2002), S. 309 f.; Lange/Liebelt (2004), S. 153; Koch/Büttner (2006), S. 26; Lange (2008), S. 120; Schwämmlein (2010 I), S. 9 f., 21 f., 24, 44 ff.; Schwämmlein (2010 II), S. 50; Schneider (2010), S. 12–15, 17, 20 f., 23; Buff/ Lange (2010), S. 138; Jb HGK Sonneberg 1885–1887, S. 106; StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 381. 648 Windorf (1912), S. 25; Siegmund/Leisner (2000), S. 9 f.; Porzellan (2001), S. 58; Däberitz (2010), S. 164. 649 Human (1882), S. 132; Porzellanfabrik (1926), S. 10, 14 ff.; Vershofen (1940), S. 85, 87; Kühnert (1943), S. 255 f.; Newman (1977), Band II, S. 206–212; Scherf (1985), S. 144, 146; Kröckel (1994 II), S. 2; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 16 ff., 26; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18544. 650 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 69. 651 Gedenkschrift (1922), S. 47; Abicht (1929), S. 60; Jb HK Preußen 1864, S. 69; Jb HK Berlin 1911, S. 455. 646

189

190

Die deutschen Porzellangebiete

tizipierte man und bot in Urlaubsorten Souvenirs an, die als „Ansichtssachen“ oder „Bäderartikel“ bezeichnet wurden.652 Keine Marktnische war zu klein, um nicht einen Hersteller zu finden. Conta & Böhme in Pößneck stellten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts winzige Figuren her, die in Frankreich als Kuchenzutat verwendet wurden. Wer beim Aufschneiden des Kuchens das Porzellanteil fand, war am Dreikönigstag „Bohnenkönig“, ähnlich einem Faschingsprinzen.653 Produktkataloge mit tausenden verschiedenen Formen waren keine Seltenheit. Gebrüder Heubach in Lichte verkauften um die Mitte des 19. Jahrhunderts 10.000 verschiedene Artikel.654 Kloster Veilsdorf hatte nach 1880 tausende Produkte im Angebot,655 Metzler & Ortloff in Ilmenau benutzten nach 1873 2.000,656 Volkstedt um 1900 rund 10.000 verschiedene Modelle.657 Fraureuth besaß 1896 über 8.000 Dekorvorlagen.658 Zusätzlich war man bereit, Sonderwünsche der Kunden zu erfüllen.659 Am Ende des 19. Jahrhunderts wurden die modischen Wechsel häufiger. Die Betriebe versuchten, „durch Schaffung neuer Sachen den Stand“ der Produktion aufrecht zu erhalten.660 Die Rudolstädter Handelskammer beklagte 1912 den Übelstand „der Ueberhäufung der von Saison zu Saison auf den Markt gebrachten neuen Modelle und Muster … Anstatt gute Modelle und Formen auszunutzen und aus ihnen wenigstens die gehabten Unkosten zu verdienen, werden mit großen Kosten immer wieder neue Modelle hervorgebracht, die dann die alten, oft ebenfalls kostbaren, wertlos machen. Durch diese Maßnahmen entstehen aber auch Lagervorräte, die schwer, vielleicht nur durch Ramschverkäufe unter Herstellungspreis, zu verkaufen sind.“661 In einigen Gegenden Thüringens bildeten sich Produktionsschwerpunkte, ohne dass es zu regionalen Monostrukturen gekommen wäre. In und um Sonneberg waren seit den 1880er Jahren Zulieferer für die Puppenindustrie tätig.662 In Großbreitenbach konzentrierte man sich auf Pfeifenköpfe, Platten für Bierkrüge und Andenken,663 in und um Gera,664 in Eisenberg,665 Suhl666 und Kahla667 auf einfaches Gebrauchsgeschirr, die

652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667

Jb HK Arnstadt 1909, S. 9, 1910, S. 9, 1911, S. 7. Enkelmann (1998), passim. Rödiger-Lekebusch (2004), S. 66. Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 21. Fiala (1995), S. 227. Koch (1993), S. 168. Fraas (2003), S. 25. Gauß/Witter (1988), S. 51. Jb HK Gera 1893, S. 42. Jb HK Rudolstadt 1912, S. 42 f. Mühlfriedel (2001), S. 95 f. Pechstein (1999), S. 95. Bitzke (1995), S. 12, 16, 18; Jb HK Gera 1892, S. 42. Scherf (1985), S. 343; Petermann (1999), S. 17, 21, 28, 30, 41. Weiske (2010 I), S. 70 f. Leonhardt (1994), S. 21, 38; Süsse (2015), S. 4, 6, 96.

Vergleich der Gebiete

sogenannte „Stapelware“, und in Volkstedt auf Figuren.668 Lauscha und Umgebung spezialisierten sich auf Porzellanmärbel (Murmeln) nach dem Vorbild der dort traditionell erzeugten Ton-, Stein- und Glasmärbel. Diese dienten als Spielzeug, aber auch in der Industrie zum Zermahlen von Gestein.669 Als die Porzellanfabrik von Eberlein in Pößneck 1853 ins Leben trat, orientierte sie sich am Zierporzellan-Sortiment des älteren Betriebes von Conta & Böhme am Ort.670 Unternehmer und Mitarbeiter, die aus einem bestehenden in einen neuen Betrieb übertraten, brachten ihr Fachwissen mit, Handelsvertreter, die den älteren Betrieb aufsuchten, kontaktierten auch den jüngeren. Geschirrporzellan Während „Luxusartikel“ als typisch für Thüringen angesehen wurden, waren Tafel-, Küchen- und Waschgeschirre die charakteristischen Produkte in Schlesien, Ost-Oberfranken und der Oberpfalz, was nicht bedeutet, dass Luxusartikel nicht auch außerhalb Thüringens entstanden wären und umgekehrt.671 Soweit man Geschirr erzeugte, spezialisierte man sich in Thüringen stärker auf einzelne Geschirrteile und kleine Kaffee- und Teeservice, während man komplette Tafelservice seltener herstellte.672 Die Zuordnung typischer Produkte zu Gebieten ist weniger geografisch als chronologisch zu erklären. Thüringen übernahm das Sortiment der frühen Manufakturen und entwickelte es weiter. In Böhmen673 und Westoberfranken674 ist diese Tendenz ebenfalls zu beobachten. Beide Gebiete nahmen Thüringer Impulse auf und begannen mit dem dortigen Warensortiment. Als sich die Abhängigkeit von Thüringen lockerte, modernisierte man das Sortiment. Das erste Gebiet, das sich auf Geschirr konzentrierte, war Schlesien, wo das Gesundheitsgeschirr von KPM Berlin und etwas später das billige Porzellangeschirr von Schumann in Berlin-Moabit nachgeahmt wurden. Dieser Linie blieb Schlesien bis 1914 treu.675 In Ost-Oberfranken blieben der Thüringer Klebe (1976), S. 253; Koch (1989), S. 68; Lauterbach (2003), S. 33. Tiedt (1897), S. 47 f.; Kröckel (1996 I), S. 13; Schwämmlein (2010 I), S. 24, 45; Rau (2013), S. 11, 341– 345, 348. 670 Enkelmann (1995), S. 25. 671 Gauß (1996), S. 214; Mey (2014), S. 66; Jb HK Preußen 1864, S. 69. 672 Lange (2010 IV), S. 13. 673 Meyer (1927), S. 23–26, 74, 104, 110, 120 f., 123, 166 ff., 187, 193, 199 f., 217, 228, 248, 252, 254, 261 ff., 271; Poche (1956), S. 24, 26, 29, 33, 37 f., 42, 47 ff., 55 f., 60; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 147; Zimmermann (1990), S. 13, 18 f., 23, 25, 34–41, 43, 46, 48–51, 53, 61–64, 68 f., 72–79; Weinmann (1998), S. 47, 50, 56, 58 f., 62 f., 69, 81–84; Mey (2014), S. 42; Jb HK Preußen 1864, S. 69. 674 Dees (1921), S. 26 ff.; Vershofen (1939 I), S. 77 f.; Jacob (1973), S. 398–401; Scherf (1985), S. 347; Friedrich (1985), S. 101, 105 f.; Radunz (1994), S. 37, 78, 81, 85; Dippold (1996), S. 219 f.; Diehm (2000), S. 56 f.; Wollner/Bühler (2001), S. 35, 56. 675 Preis-Verzeichniss (1891); Porzellan-Manufactur (1893); Jubilaeums-Musterbuch (1895); C. Tielsch & Co (1914); Die Porzellanfabriken (1922), S. 43, 75; Scholz (1986), S. 7, 11; Klose (1993), S. 205; Solecka (1997), S. 88; Schmidt-Stein (2002); Tette (2002), S. 97–134; Bartsch (2005), S. 321; Schmidt-Stein (2007), 668 669

191

192

Die deutschen Porzellangebiete

Carolus Magnus Hutschenreuther und seine Epigonen zunächst der Thüringer Linie verhaftet, bevor sie ab etwa 1860 ihre Sortimente auf Geschirr umstellten.676 Die Oberpfalz ging nach „Thüringer“ Anfängen in Tirschenreuth ebenfalls ab 1860 zur Geschirrproduktion über.677 Auch in Thüringen wurde nach 1860 die Produktion der moderneren Warengruppe Geschirrporzellan intensiviert und in Kahla das größte deutsche Geschirrporzellanwerk geschaffen, die älteren Traditionen wirkten aber fort, sodass Thüringen länger und ausgeprägter ein traditionelles Sortiment besaß.678 Um Kunden zu binden und Konjunkturschwankungen abzupuffern, waren die Geschirrhersteller wie ihre Kollegen vom Luxusporzellan bemüht, ein möglichst breites Sortiment zu haben.679 Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger hatte 1872 12.000 Artikel im Angebot.680 Schönwald bot 1888 rund 350 verschiedene Tassenformen an.681 Der Musterkatalog von Tirschenreuth von 1900 enthält 1.100 Artikel.682 Soweit es in kompletten Servicen abgesetzt wurde, unterlag Geschirr längeren Produktzyklen als Luxusporzellan, von dem vorzüglich Einzelstücke oder Kleinserien verkauft wurden.683 Eine Variante des Gebrauchsgeschirrs war Gastronomie- oder Hotelporzellan. Es hatte vielfach einen dickeren Scherben als Haushaltsporzellan und eine Form, die Bruch vorbeugte, konnte über viele Jahre nachgekauft werden und wurde auf Verlangen mit der Vignette oder dem Dekor des Bestellers versehen. Andere Eigenschaften wie nichttropfende Schnaupen, Deckelhalterungen, Stapelbarkeit und Spülmaschinenfestigkeit kamen im 20. Jahrhundert dazu. Als spezielle Produktgruppe wird Gastronomieporzellan ab etwa 1840 erwähnt. Die Anzahl und Größe der Porzellanbetriebe, die es lieferten, reflektiert den Aufstieg des Gaststätten- und Hotelgewerbes im 19. Jahrhundert. In allen deutschen Porzellangebieten, in Böhmen und auch bei verstreuten deutschen Betrieben wurde Gastronomieporzellan hergestellt. Im KaiserS. 18, 42, 44 f., 47, 54, 83, 91, 107 f., 136, 154, 163 f., 175 f., 188 f., 202, 206 f., 223, 244, 246, 248 f., 266 ff., 270, 309; Kügler (2007), S. 20; Mey (2014), S. 42; Jb HK Hirschberg 1857, S. 7, 1895, S. 53; Jb HK Preußen 1864, S. 69. 676 Preis-Verzeichniss A (1896); Zeh (1919), S. 378; Die Porzellanfabriken (1922), S. 14, 18; Gerlach (1924), S. 77; Golücke (1985), S. 22; Hüser (1987), S. 11; Siemen (1989), S. 20, 22, 28; Dippold (1996), S. 219 f.; Mey (1996), S. 51, 53; Siemen (1999), S. 21; Rothemund (2000), S. 342; Fleischmann (2001/2002), S. 160 f.; Trux/Werner (2002), S. 45; Münzer-Glas (2002), S. 50, 126, 221, 231, 272; Mey (2002), S. 145; Mey (2009), S. 10, 12; Hanold (2010), S. 53; Röder (2011), S. 314; Mey (2014), S. 42; Jb HK Preußen 1864, S. 69; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3901, K 3 F Ib, 2363, K 3, 1692 ( Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft, Hohenberg a. d. Eger, S. 8); AddP Hohenberg an der Eger, 12, vorläufige Nummer 3. 677 Velhorn (1925), S. 30; Bergmann (1977), S. 34, 37, 53; Krause (1979), S. 79, 82; 1838–1988 (1988), S. 6; Schilling (1991), S. 28, 211 f.; Treml (1993), S. 98; Schäfer (1993 I), S. 44; Schilling (1997), S. 58; Münzer-Glas (2002), S. 82, 159, 169; Haußmann (2011), S. 11; Mey (2014), S. 42; Porzellan (2014), S. 13; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 571. 678 Vgl. oben den Abschnitt „Thüringer Ware“. 679 Kindermann (1934), S. 9; Kügler (2007), S. 134. 680 Siemen (1989), S. 39. 681 Schönwald (1979), S. 33, 35. 682 Bayreuther (2008), S. 269. 683 Paul (1925), S. 104 f.

Vergleich der Gebiete

reich widmeten sich leistungsfähige Betriebe in Schlesien, Oberfranken und der Oberpfalz dem Gastronomieporzellan.684 Gebrüder Bauscher in Weiden waren 1881 die erste Spezialfabrik für diese Warengruppe.685 Erhöhung der Qualität in Form und Dekor Manufakturen im fürstlichen Eigentum oder in besonderer Nähe zu einem Fürstenhof versuchten seit eh und je, eine besonders hohe Qualität ihrer Produkte zu erzielen.686 Diese Bestrebungen weiteten sich allmählich auf andere Manufakturen aus.687 In Berlin688 oder Dresden689 mit ihrem wohlhabenden, internationalen und an Kunsthandwerk interessierten Publikum konnte man hoffen, Spitzenprodukte in größerer Stückzahl abzusetzen. Wer Standortnachteile hatte, tat gut daran, die höheren Margen guten Porzellans der Massenproduktion vorzuziehen.690 Ehrgeizige Maler realisierten ihre künstlerischen Vorstellungen in eigenen Manufakturen.691 In politischen und wirtschaftlichen Krisenzeiten litten auf dem deutschen Inlandsmarkt bis 1914 vor allem die teureren Produkte und das „Luxusporzellan“, weil sich die Käufer auf die Deckung ihrer Grundbedürfnisse beschränkten.692 Ausnahmen bestätigen die Regel.693 Anders lagen die Verhältnisse bei hochwertigem Kunstporzellan, das in der Oberschicht stets Abnehmer fand.694 Ein deutscher Massenmarkt konnte indes nur mit einfacher, billiger Ware zustande kommen.695 Die Zahl der Spitzenproduzenten musste klein bleiben. „Die geringere Waare ist“, schrieben Gebrüder Bauscher in

Preis-Verzeichniss A (1896); Keramische Rundschau 1903, S. 133; C. Tielsch & Co (1914); Die Porzellanfabriken (1922), S. 11; Meyer (1927), S. 271; Bergmann (1977), S. 37; Gauß/Witter (1988), S. 50; Zimmermann (1990), S. 68, 73; Högermann (1993), S. 345; Träger (1996), S. 16, 25–39; Hellmann (1997), S. 24; Solecka (1997), S. 88; Weinmann (1998), S. 47, 69; Zieger (2000), S. 6; Harwich (2002), S. 310; Münzer-Glas (2002), S. 159; Schmidt-Stein (2007), S. 47, 154; Kügler (2007), S. 110; Hanold (2010), S. 68; Mey (2014), S. 63; Porzellan (2014), S. 13; Jb HK Regensburg 1910, S. 89. 685 Porzellanfabrik Bauscher (2002), S. 77. 686 Vgl. Kapitel 3.4. 687 Siemen (1989), S. 50; Däberitz (2010), S. 161; Jb HK Gera 1852, S. 6 f., 1858, S. 5. 688 Vgl. Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 14; Redaction des Sprechsaal (1899), S. 62; Becker (1996), S. 110. 689 Vgl. Hahn (1985), S. 40 f.; Arnold (1996), S. 12 f., 20–24, 27 ff.; Jäckel (1996), passim, (1997), S. 5, 14– 79; Arnold (1997), S. 120–125. 690 Siebeneicker (2002), S. 69, 73–76; Fraas (2003), S. 17–20; I. Jb HK Greiz (1878), S. 7; VI. Jb HK Greiz (1886), S. 24; IX. Jb HK Greiz (1889), S. 45; Jb HK Liegnitz 1892, S. 80. 691 Lauterbach (2003), S. 32 f. 692 Jb HGK Dresden 1863, S. 91; Jb HK Dresden 1903, II. Teil, S. 90; Jb HK Schweidnitz 1873, S. 19; Jb HK Leipzig 1902, S. 128 f., 1904, S. 25, 1913, S. 39; Jb HK Berlin 1909, S. 374; Jb HK Rudolstadt 1902, S. 9, 1903, S. 18. 693 Jb HK Greiz 1908, I. Allgemeiner Teil, S. 11, 1909, I. Allgemeiner Teil, S. 10 f. 694 Jb HK Berlin 1910, Zweiter Teil, S. 385, 1912, Zweiter Teil, S. 458 f. 695 Jb HK Leipzig 1905, S. 20, 1907, S. 24. 684

193

194

Die deutschen Porzellangebiete

Weiden zum Jahr 1893, „nach wie vor hauptsächlich gefragt, da es der Masse des Volkes an Geld fehlt, sich mit guter regulärer Waare zu versehen.“696 Im oberen Preissegment bevorzuge das deutsche Publikum Ware aus dem Ausland, meinte die Düsseldorfer Handelskammer 1899.697 Das war kein Wunder, denn abgesehen von einzelnen Spitzenmanufakturen erreichte die deutsche Porzellanindustrie die Qualität ihrer französischen Wettbewerber erst langsam nach 1880.698 Trotzdem versuchten immer mehr Betriebe, sinkenden Preisen durch die Steigerung der Qualität ein Schnippchen zu schlagen, in Ost-Oberfranken schon seit den 1860er Jahren, viele andere im Kaiserreich.699 Nach 1890 stieg im Export der Wert schneller als das Gewicht, die durchschnittliche Qualität der deutschen Porzellanexporte hob sich.700 In den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg waren im Export höherwertige Waren leichter abzusetzen als billige Massenartikel.701 Auch die Porzellanindustrie arbeitete daran, das im In- und Ausland verbreitete Image des „billig und schlecht“ der deutschen Industrie los zu werden.702 „Das Ziel“, teilte der Porzellanbetrieb in Gera-Untermhaus zum Jahr 1892 mit, „geht mit Rücksicht auf die heutigen Preise und Anforderungen auf Veredlung der Erzeugnisse.“703 Die oberfränkische Handelskammer bemerkte zum Jahr 1899, dass „nur in Spezial-Artikeln und in feineren Waaren … noch besserer Nutzen zu erzielen“ sei.704 Der Verband keramischer Gewerke in Deutschland forderte seine Mitglieder 1906 dazu auf, „erhöhte Anstrengungen zur Verbesserung der Qualitäten und Schaffung neuer Muster“ zu unternehmen, um „den Wünschen der Kundschaft sich nach jeder Richtung anzupassen.“705 Nach 1900 machten sich der Einfluss der Kopenhagener Manufaktur, die mit modernen Kunstrichtungen reüssierte, und der der deutschen „Kunstgewerbler“ auf den

Jb HGK Regensburg 1893, S. 202; vgl. StA Amberg, Bezirksamt Amberg, 3586 (Stellungnahme des Bayerischen Gewerbemuseums in Nürnberg zu dem Projekt einer Porzellanfachschule in der Oberpfalz). 697 Jb HK Düsseldorf 1898/99, S. 135. 698 Rieber (1930), S. 336. 699 Schäfer (1993 I), S. 47 f.; Roethe (2000), S. 5; Schmidt-Stein (2007), S. 44, 139; Jb GHK Bayreuth 1863, S. 23 f., 1874, S. 57; Jb HK Leipzig 1882, S. 53, 1891, S. 106; Jb HK Dresden 1899, II. Theil, S. 101; Jb HK Oppeln 1896, S. 58; Jb HK Halle 1904, S. 97; Jb HK Coburg 1906, S. 29; Jb HK Rudolstadt 1906, S. 29; Jb HK Gera 1897, S. 45; Jb HK Weimar 1908, S. 16, 1909, S. 19f; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3379/1 (Bericht der Handels- und Gewerbekammer Saalfeld vom 10. August 1883, S. 11); StA Rudolstadt, Schwarzburgisches Justizamt/Amtsgericht Rudolstadt, 1 (Geschäftsberichte Volkstedt 1908–1910). 700 Rein (1914), S. 15, 51. 701 Jb HK Coburg 1905, S. 14; Jb HK Greiz 1912, I. Allgemeiner Teil, S. 14; Jb HK Weimar 1909, S. 19 f. 702 Vgl. Radkau (2008), S. 166 ff. 703 Jb HK Gera 1892, S. 42. 704 Jb HGK Bayreuth 1899, S. 184. 705 StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 42). 696

Vergleich der Gebiete

Publikumsgeschmack in der Porzellanindustrie geltend.706 Lorenz Hutschenreuther in Selb leistete sich ab 1870 einen Professor aus München als Entwerfer.707 Die Fachschule in Sonneberg kreierte Modelle im Auftrag der Industrie.708 Bei Ernst Teichert in Meißen stellte man 1903 oder 1905 einen künstlerischen Leiter an,709 Thomas in Marktredwitz verpflichtete 1905 externe Designer.710 Andere Betriebe könnten dieser Auflistung hinzugefügt werden, der Normalfall blieben allerdings Entwürfe aus der Mitte der Belegschaft.711 Um diese zu fördern, veranstaltete Fraureuth 1910 einen innerbetrieblichen Wettbewerb: „In erfreulicher Weise suchte die Fraureuther Porzellanfabrik das Interesse und Verständnis für den abgeklärten, neuzeitlichen Geschmack unter ihren Malern zu vermehren und die in denselben schlummernden Fähigkeiten zu wecken, indem sie vor Weihnachten einen Wettbewerb in Dekorationsentwürfen veranstaltete, der sehr beachtliche Erfolge aufgewiesen und das heimische Gewerbe mit künstlerischen Empfindungen belebt hat.“712 Die erste Kunstabteilung für hochwertiges Zierporzellan wurde 1898 bei Heubach in Lichte eingerichtet.713 Ihr folgten Schomburg in Teltow 1904,714 Volkstedt mit seinen Schwarzburger Werkstätten in Unterweißbach 1909–1910,715 Rosenthal in Selb 1908–1910,716 Zeh-Scherzer in Rehau 1908–1911,717 Bauscher in Weiden 1910–1911718 und Fraureuth 1913–1915.719 Der Amtliche Katalog des deutschen Beitrags zur Weltausstellung in St. Louis 1904 urteilte über die Porzellanindustrie: „Zwar gibt es unter den außerordentlich zahlreichen Porzellanfabriken Deutschlands noch immer viele, welche bei anerkennenswerter Vollkommenheit ihrer technischen Leistungen lediglich Massenproduktion betreiben und in künstlerischer Beziehung viel zu wünschen übrig lassen, dafür aber auch andere, deren Leistungen nach beiden Richtungen hin außerordentliche sind und mit Recht Weltruf genießen.“720 Kurt Rein unterstrich 1914, dass am Trend zur Qualität kein Weg vorbeigehe: „Deutschland ist heute nicht mehr wie früher das billigste Land, und es wäre ganz verkehrt, wollte die deutsche Feinkeramik ihr Heil in PreisunterJb HK Berlin 1909, Zweiter Teil, S. 374; Jb HK Bayreuth 1911, S. 48. Trux/Werner (2002), S. 11; Mey (2009), S. 10; Kluge (2015), S. 223. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des herzoglichen Hauses und des Äußeren, 1009 ( Jahresbericht der Industrie-Schule zu Sonneberg für das Jahr 1907, Sonneberg 1908, S. 23), 1011 ( Jahresbericht der Industrie-Schule zu Sonneberg auf das Jahr 1908, Sonneberg 1909, S. 26). 709 Naumann (2003 II), S. 45. 710 Mey (2014), S. 79. 711 Siemen (1989), S. 56; Mey (2005), S. 11; Kluge (2013), S. 392 f. 712 Jb HK Greiz 1910, I. Allgemeiner Teil, S. 11. 713 Rödiger-Lekebusch (2004), S. 54. 714 Becker (1996), S. 110. 715 Scherf/Koch (1983), S. 7; Fraas (2003), S. 8; Fritzsche (2013), S. 251 f. 716 Philipp Rosenthal (1929), S. 11; Hauschild (1999); S. 38; Mey (2009), S. 21. 717 Mey (2005), S. 15 f.; Mey (2009), S. 21. 718 Mey (2014), S. 86. 719 Fraas (2003), S. 99. 720 Weltausstellung in St. Louis 1904 (1904), S. 240. 706 707 708

195

196

Die deutschen Porzellangebiete

bietungen suchen. Das ist ihr einfach unmöglich gegenüber vielen anderen Staaten, insbesondere gegenüber Japan, welches … eben billiger herstellen kann. Wenn aber Deutschland nicht in der Lage ist, mit dieser Herstellung billiger Erzeugnisse konform gehen zu können, so muß es sich eben solchen Artikeln zuwenden, die Ostasien nicht zu produzieren vermag.“721 4.2.9

Absatz

Methoden Die Absatzweisen der frühen Porzellanmanufakturen wurden von ihren Thüringer Kollegen übernommen und gehörten zum Repertoire vieler Manufakturen bis weit in das 19. Jahrhundert. Immer wieder berichten die Quellen über Auktionen, Lotterien und Hausierer. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verloren diese Vertriebswege an Bedeutung.722 Meißen führte in dem kleinen Ort Lommatzsch, der wenige Kilometer von Meißen entfernt ist, von 1807 bis 1834 Auktionen durch, bei denen jeweils mehrere Kisten Porzellan abgesetzt wurden.723 KPM Berlin veranstaltete noch 1902 Auktionen. Wiederholt versteigerte man in Berlin und anderen preußischen Städten Porzellan der Staatsmanufaktur. Dabei ging es einer Erwähnung aus dem Jahr 1819 zufolge um den Verkauf „von alten Porzellan-Waaren-Beständen und abgewrakten Stücken.“724 Auktionen fanden nicht allein in dem Territorium statt, in dem eine Manufaktur ihren Sitz hatte. Von der Volkstedter Manufaktur ist bekannt, dass sie zwischen 1770 und 1793 Auktionen in Coburg, Oldenburg, Bernburg, Münster, Schwerin und Mühlhausen durchführte.725 Als Christian Nonne, der Pächter Volkstedts (im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt) 1770 im Herzogtum Sachsen-Weimar eine Auktion durchführen wollte, wurde sein Antrag abgelehnt, weil bereits eine Meißener Porzellanauktion gestattet worden war.726 Der Manufaktur im reußischen Gera-Untermhaus wurde 1783 die Erlaubnis zu einer Versteigerung im benachbarten Herzogtum Altenburg ohne Begründung verweigert.727 Unter der Ungewissheit einer staatlichen Genehmigung konnten Auktionen eine willkommene zusätzliche Einnahme sein, aber keine regelmäßige und planbare Methode des Absatzes. 721 722 723 724

46. 725 726 727

Rein (1914), S. 30 f. Stieda (1910 II), S. 102; Windorf (1912), S. 53; Ducret (1962), S. 253. HStA Dresden, Stadt Lommatzsch, Stadtgericht und Stadtrat, 78. Siebeneicker (1993 I), S. 27; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 45 (Schreiben vom 23.3.1819 (Zitat)), Fleischer (1989), S. 7. HStA Weimar, Polizeisachen, B 7604. StA Altenburg, Landesregierung, 8179.

Vergleich der Gebiete

Ähnlich verhielt es sich mit Lotterien, die nur zum Teil von den Manufakturen veranlasst wurden. Von 1778 bis 1795 besaßen Angehörige der Familie Jentsch Privilegien für das Ausspielen schlechten Porzellans in ihrer Spielbude auf Kirmessen in mehreren Territorien Mitteldeutschlands.728 Im Landratsamt Frankenhausen am Kyffhäuser waren in den 1850er Jahren Warenlotterien gang und gäbe. Neben anderen beantragten im Jahr 1850 ein Sattlermeister, 1854 ein Wohltätigkeitsverein und ein professionelles Lotteriebüro, 1857 zwei Brüder, die zwei Uhren anboten, 1858 ein Webermeister für Webwaren und eine Andenkenhändlerin, die im touristenlosen Winter ihr Porzellanlager räumen wollte, und 1859 ein Kunstmaler, der seine Bilder anpries, die Lizenz für eine Lotterie.729 Die staatliche Manufaktur in Meißen, die 1832 eine Porzellan- mit der Landeslotterie verbinden wollte, um aus der Verlustzone zu kommen, hatte weniger Glück: Ihr wurde die Lotterie untersagt, weil sie einem Gesetz aus dem Jahr 1826 widerspreche.730 Um auch diesen Vertriebsweg zu kontrollieren, ließ sich Christian Zacharias Gräbner für seinen Ilmenauer Betrieb 1779 das zusätzliche Privileg verleihen, dass im Herzogtum Sachsen-Weimar das Hausieren mit „ausländischem“ Porzellan und Steingut (Kaffee- und Teegeschirr) verboten sei.731 Von mehreren Porzellanmanufakturen ist bekannt, dass sie ihre zweite oder dritte Wahl Hausierern anvertrauten.732 Trotzdem spielte der Hausierhandel eine untergeordnete Rolle. Porzellan war für diesen Vertriebsweg zu teuer, Irdenware und Steingut wurden von den Kunden der Hausierer bevorzugt. Als Porzellan endlich das Preisniveau von Steingut erreicht hatte, hatte das Hausieren als Vertriebsweg keine Relevanz mehr.733 Verkaufsniederlassungen blieben eine Spezialität der staatlichen Hersteller in Großstädten, während private Porzellanmanufakturen selten den direkten Kontakt zum Endkunden suchten. Im Jahr 1907 hatten 131 Porzellanbetriebe (einschließlich Malereien) eigene Verkaufsstellen, davon nur drei mehr als eine. In diesen setzten sie vorzüglich mindere Qualitäten ab.734 Eine Ausnahme war Rosenthal, dessen Verkaufsstelle in Karlsbad 1912 der früheste Vorläufer der nach 1945 so beliebten „Rosenthal-Studios“ war.735 Lieber belieferten die Hersteller Groß- und Einzelhändler, seit dem Ende des 19. Jahrhunderts auch Warenhäuser und Einkaufsgenossenschaften, oder Malereien, welche ihre Weißware veredelten. Vorteilhaft für einen Betriebsgründer war es, wenn er Handelskontakte aus einer früheren Tätigkeit nutzen konnte oder ein Antiquitäten-

HStA Weimar, Eisenacher Archiv, Privilegien und Konzessionen, 25c, 25c2. StA Rudolstadt, Landratsamt Frankenhausen, 749. HStA Dresden, Finanzarchiv, Loc. 41846, Rep. IXb, Lit. E, 3. HStA Weimar, Polizeisachen, B 6620. Lotz (1985), S. 216; Sattler (1993), S. 13; Diehm (2000), S. 197–203. Scherf (1985), S. 201; Greiner-Adam (2003), S. 161; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18636; StA Rudolstadt, Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E I 3d Nr. 23. 734 Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 270; Wallner (1988), S. 60; Hauer (2012), S. 47. 735 Werner (2018), S. 109, 118. 728 729 730 731 732 733

197

198

Die deutschen Porzellangebiete

geschäft besaß.736 Für ihre kaufmännischen Kunden unterhielten die Betriebe Musterlager bei Großhändlern an wichtigen Handelspunkten des In- und Auslandes.737 Die Leipziger Messe, auf der die Keramik-Branche stark vertreten war, wandelte sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts von der Verkaufs- zur Mustermesse. Während sie im deutschen Geschäft beinahe unverzichtbar blieb, verlor sie im Export an Bedeutung, da der Absatz über Im- und Exportagenturen zunahm, die für England und seine Kolonien und Dominions meistens in London und für die USA in New York saßen.738 Handelsvertreter (bei kleineren Betrieben der kaufmännische Vorstand persönlich) reisten mit Katalogen und Preislisten herum, diese Methode des Absatzes blieb jedoch wenig bedeutend, weil man die Sortimente in keinen Musterkoffer brachte.739 Einkäufer besuchten die Leipziger Messe, ein Musterlager oder den Hersteller selbst.740 Der Zwickauer Betrieb Christian Fischers nahm nicht an Messen teil und hatte keine Handelsvertreter,741 und sogar die weit größere Porzellanfabrik Kahla kam ohne Reisende, Agenten, Messelager und Reklame aus: Sie belieferte fast ausschließlich Großabnehmer.742 Der Haviland-Konzern, der in den USA und Frankreich und seit 1907 im oberpfälzischen Waldershof vertreten war, überließ ab 1912 seinen Vertrieb in Deutschland den Kollegen von Villeroy & Boch.743 Diese Struktur war geeignet, die Vertriebsabteilung der Hersteller winzig zu halten, und entlastete von den Investitionen und Risiken des Direktvertriebs. Auf der anderen Seite verzichtete man auf die Gewinnspannen des Einzelhandels und machte sich von wenigen Abnehmern abhängig, besonders wenn der gesamte Export über eine einzelne Agentur abgewickelt wurde oder die Abnehmer sich in Einkaufsverbänden oder Warenhauskonzernen konzentrierten.744 Zeh-Scherzer in Rehau schloss 1892 einen Exklusivvertrag für die USA mit einem New Yorker Importeur. Dieser reiste einmal jährlich nach Rehau und legte die Jahreskollektion fest. Er nahm bis zu 70 Prozent der Produktion ab.745 Bis 1914 er-

Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 207; Abicht (1929), S. 50; Ducret (1962), S. 253; Gauß/Witter (1988), S. 13; Wurzbacher/Hertwig/Schilling (1997), S. 38; Arnold (1997), S. 125; Diehm (2000), S. 197–203; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Vertrieb Fachhandel (ab 1881) Kunden (Inland); HStA München, MInn, 15948. 737 Windorf (1912), S. 54; Abicht (1929), S. 51; Arnold (1997), S. 127. 738 Windorf (1912), S. 56, 58; Rein (1914), S. 45; Jb HK Regensburg 1911, S. 81; Jb HGK Leipzig 1865 und 1866, S. 71; Jb HK Leipzig 1869 und 1870, S. 71, 1871 und 1872, S. 82, 1874 und 1875, S. 79 ; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 69. 739 Windorf (1912), S. 55; Mey (2002), S. 28 f. Roman Rossfeld betonte hingegen – ohne Nennung einer Branche – die große Bedeutung der Reisenden in den Jahren 1890 bis 1930. Rossfeld (2014), S. 133. 740 Windorf (1912), S. 59; Lotz (1985), S. 216. 741 Jb HGK Plauen 1875, S. 93. 742 HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19 (Geschäftsbericht für 1888, S. 4). 743 Schäfer (1993 I), S. 52 f. 744 Rein (1914), S. 49; Schilling (1997), S. 63; Mey (2002), S. 28f; Jb HK Leipzig 1910, S. 35. 745 Münzer-Glas (2002), S. 325 f. 736

Vergleich der Gebiete

richteten nur Bauscher (Weiden), Reinhold Schlegelmilch (Suhl und Tillowitz) und Rosenthal (Selb) eigene Agenturen in den USA.746 Im- und Export Die ältesten Zahlen über den deutschen Porzellanimport stammen aus der Zollvereinszeit. Der Zollverein belegte den Porzellanimport mit einem niedrigen Zollsatz, der keine prohibitiven Wirkungen entfaltete. Bis in die 1860er Jahre überschritt der Import 120 Tonnen pro Jahr nicht, davon mehr als die Hälfte Weißware. Seit den 1870er Jahren wurde überwiegend bemaltes Geschirr importiert, in geringerem Umfang Weißware, bemaltes Luxusporzellan und andere Arten des Porzellans. Der Import bewegte sich in Größenordnungen von mehreren hundert Tonnen pro Jahr. Seit dem Beginn der statistischen Aufzeichnungen lag der Import weit hinter dem Export. Die Schere zwischen Import und Export klaffte auseinander, weil der Export stärker zunahm als der Import: Das Verhältnis betrug (bezogen auf das Gewicht) um 1840 etwa 1:3, von 1860 bis 1890 1:50 und 1913 1:70.747 Anfänglich gelangten englisches und französisches Weichporzellan, dann vor allem französisches Hartporzellan nach Deutschland. Das importierte Porzellan bediente Luxusbedürfnisse, während die einfacheren Qualitäten im Inland erzeugt wurden. Englisches Porzellan verschwand bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vom deutschen Markt, weil es zu teuer war. Um 1870 hatte man auch die französischen Importe stark reduziert. Frankreich blieb nur bei hochwertigen Dekorationsstücken konkurrenzfähig, während französisches Geschirr allenfalls noch im 1871 vom Deutschen Reich annektierten Elsass-Lothringen gekauft wurde. Die Stelle Frankreichs als ausländischer Hauptlieferant nahm nach 1860 Österreich ein, dessen böhmische Betriebe ähnliche Produkte lieferten wie ihre deutschen Wettbewerber. Böhmen bemühte sich, die deutschen Kollegen nicht in erster Linie mit der Qualität, sondern mit einem günstigeren Preis auszustechen.748

Rein (1914), S. 49; Weiske (2010 II), S. 24; Jb HK Oppeln 1912, S. 109. Bienengräber (1868), S. 423; Statistisches Jahrbuch Reich (1881), S. 68 f., (1882), S. 60 f., (1883), S. 64 f., (1884), S. 64 f., (1890), S. 83, 94, (1891), S. 72, 82, (1895), S. 93, (1896), S. 90, (1898), S. 99, (1899), S. 126, (1901), S. 116, (1902), S. 132, (1906), S. 152, (1907), S. 159, (1908), S. 182 f., (1909), S. 213, (1910), S. 205, (1911), S. 258, (1912), S. 237 f., (1913), S. 212, (1914), S. 226; Probst (1909), S. 18; Gerlach (1924), S. 2; Rieber (1930), S. 200. 748 Statistisches Jahrbuch Reich (1881), S. 68 f., (1882), S. 60 f., (1883), S. 64 f., (1884), S. 64 f., (1890), S. 83, 94, (1891), S. 72, 82, (1895), S. 93, (1896), S. 90, (1898), S. 99, (1899), S. 126, (1901), S. 116, (1902), S. 132, (1906), S. 152, (1907), S. 159, (1908), S. 182 f., (1909), S. 213, (1910), S. 205, (1911), S. 258, (1912), S. 237 f., (1913), S. 212, (1914), S. 226; Schilling (2014 II), S. 29; Jb HK Preußen 1863, S. 158, 1864, S. 69, 1865, S. 480; Jb HGK Plauen 1868, S. 103; Jb HK Leipzig 1867 und 1868, S. 55, 1873, S. 55, 1876, S. 72, 1893, S. 136, 1904, S. 25; Jb HGK Sonneberg 1883–1884, S. 53; Jb HK Breslau 1895, S. 152; Jb HK Bayreuth 1913, S. 52; HStA Dresden, 746 747

199

200

Die deutschen Porzellangebiete

Im Zeitraum von 1828 bis 1833 exportierte die deutsche Porzellanindustrie durchschnittlich 195 Tonnen pro Jahr. Seither wuchsen die Exporte über durchschnittlich 1.700 Tonnen pro Jahr im Jahrfünft 1860 bis 1864 und 9.888 Tonnen im Jahr 1885 bis auf 55.763 Tonnen im Jahr 1913. Der Exportanstieg hatte seinen Höhepunkt von 1850 bis 1864 mit einer Quote von 57 bis 67 Prozent von Jahrfünft zu Jahrfünft, um danach auf Werte von 30 bis 50 Prozent im Vergleich der Jahrfünfte zu fallen. In der ersten Hälfte der 1890er Jahre stieg der Export wieder stärker an. Der Durchbruch des Exportes erfolgte in den 1850er und 1860er Jahren mit einem zweiten Schub um 1890; anschließend wuchs der Export bis zum Ersten Weltkrieg nicht mehr ganz so schnell.749 Um sich ein Bild vom Umfang des Exportes machen zu können, sei erwähnt, dass von einem Porzellangeschirr mittlerer Güte ein Becher und ein Kuchenteller jeweils mehr als 500 Gramm und ein großer flacher Teller und eine größere Schüssel jeweils mehr als 1.000 Gramm wiegen. Ein Export von 195 Tonnen entspricht einer sechsstelligen, ein Export von 50.000 Tonnen einer acht- bis neunstelligen Stückzahl.

18371839

18411842

18431845

18461848

18491853

18541859

18601864

Diagramm 4 Der deutsche Porzellanimport und -export 1837–1864 Quelle: Probst (1909), S. 18. Jahresdurchschnitte in Tonnen. Schwarz: Import, grau: Export.

Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1239; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 2; HStA München, MH, 6011, MWi, 7794. 749 Bienengräber (1868), S. 423; Probst (1909), S. 18; Gerlach (1924), S. 2; Schilling (2014 II), S. 30.

Vergleich der Gebiete

Diagramm 5 Der deutsche Porzellanimport und -export 1878–1913 Quellen: Statistisches Jahrbuch Reich (1881), S. 69, (1882), S. 61, (1883), S. 65, (1884), S. 65, (1885), S. 88, 97, (1891), S. 72, 82, (1898), S. 99, (1900), S. 127, (1903), S. 149, (1906), S. 152, (1908), S. 182 f., (1910), S. 205, (1912), S. 237 f., (1914), S. 226. In Tonnen. 1906 nur März bis Dezember. Ohne Elektroporzellan. Schwarz: Import, grau: Export.

Die Thüringer Produzenten hatten winzige Heimatmärkte und verkauften den größten Teil ihrer Produkte jenseits der Grenzen ihres Territoriums, auch wenn sie sich bemühten, im Umland ihres Betriebes den Markt zu beherrschen und durch Exklusivkonzessionen ihren Absatz im eigenen Territorium zu sichern.750 Manchmal störten die Exklusivprivilegien der Kollegen in Nachbarterritorien den Absatz in der Nähe. Kloster Veilsdorf sandte schon 1765 ein „Cistel Porcelain“ mit einem Auswahlsortiment an einen Hamburger Kaufmann.751 Allerdings scheint Kloster Veilsdorf anfangs nur sporadisch am Fernhandel teilgenommen zu haben. Eine Liste aus dem Jahr 1789 führt ausschließlich Händler in der näheren Umgebung des Werkes auf. Man weiß jedoch nicht, ob diese die Waren an ferne Destinationen weitergeleitet haben.752 Pößneck verkaufte seit seiner Gründung fast ausschließlich im „Ausland“.753 Von der Gothaer Produktion blieb 1829 gerade ein Sechzehntel im Lande.754 Limbach setzte 1839 für kaum

750 751 752 753 754

Lange (2010 I), S. 15; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1081, 1088, 1100, 1120. StA Meiningen, Finanzarchiv Geschichtliches, 234. StA Meiningen, Ältere Rechnungen, Abteilung IX, Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf. Enkelmann (2010), S. 9. Stieda (1902), S. 257.

201

202

Die deutschen Porzellangebiete

1.000 Gulden im Inland ab, aber für fast 19.000 Gulden im „Ausland“.755 Rauenstein verkaufte 1851 700 Zentner Porzellan im „Ausland“ und 8 Zentner im Inland.756 Die Absatzmärkte der Thüringer Betriebe entsprachen zunächst denen der frühen Porzellanmanufakturen: Einige Betriebe beschränkten sich auf den deutschen Markt, andere exportierten in europäische Länder oder das Osmanische Reich. Seit den 1850er Jahren werden Exporte nach England und in dessen Kolonien häufiger erwähnt und ab den 1860er Jahren solche in die USA, die allmählich zum Hauptabsatzmarkt Thüringens wurden. Im Laufe der Zeit exportierten immer mehr Betriebe in immer mehr Länder. War ein Absatzmarkt durch Kriege, Wirtschaftskrisen oder seine Außenhandelspolitik blockiert, suchte man alsbald nach neuen Märkten. Sämtliche souveränen Staaten und die englischen Dominions werden in den Quellen als Empfänger Thüringer Porzellans erwähnt. Unbekannt ist, inwieweit die Kolonialmächte ihre Kolonien mit Thüringer Waren versorgten. Produktgruppen wie Nippes und Porzellangemälde wurden vorrangig im Ausland abgesetzt.757 Die schlesischen Porzellanbetriebe lieferten vor allem nach Berlin und in die norddeutschen Teile Preußens und den Zollverein. Außerdem exportierten sie nach Skandinavien und in das russische Reich. Typisch für schlesische Exporte war der große Anteil Weißware. Nachdem Russland 1868 die Einfuhrzölle auf Porzellan erhöht hatte, um seinen eigenen Herstellern den Heimatmarkt zu sichern, und in Deutschland die Konkurrenz durch die bayerischen, thüringischen und böhmischen Anbieter gewachsen war, orientierten sich die schlesischen Betriebe um. Vor allem die USA und Eng-

StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1083. StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1120. Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 207; Human (1882), S. 132; Stieda (1902), S. 269; Stieda (1910 II), S. 38, 97 ff.; Windorf (1912), S. 61, 64; Porzellanfabrik (1926), S. 15; Troester (nach 1940), S. 210; Kühnert (1943), S. 265, 277 f.; Geschichte (1949), ohne Seitenzählung; Klebe (1976), S. 248, 251; Gold (1981), S. 17; Lange (1981), S. 223; Lange (1982), S. 23; Scherf (1985), S. 201, 244, 248, 284, 314, 343, 403; Führ (1988), S. 31; Gauß/Witter (1988), S. 13, 15, 19; Fleischer (1989), S. 8; Donhof (1992), S. 15; Scheidt (1992), S. 27; Sattler (1993), S. 13; Leonhardt (1994), S. 27, 31, 38; Fiala (1995), S. 225, 227, 229; Pohl (1995), S. 51; Bitzke (1995), S. 9; 1871–1996 (1996), S. 52; Scheidt (1996), S. 93 f.; Weise/Schilling (1997), S. 54 f.; Hellmann (1997), S. 31; Koch (1999), S. 11; Fleischer (1999), S. 27, 30; Henderson (1999), S. 61; Petermann (1999), S. 14, 17, 41; Renner u. a. (2002), S. 11; Kerbe (2002 I), S. 684; Fraas (2003), S. 17, 29; Greiner-Adam (2003), S. 161; Lauterbach (2003), S. 32; Enkelmann (2010), S. 20, 33, 50; Schwämmlein (2010 I), S. 44; Lange (2010 I), S. 19; Weiske (2010 I), S. 70 ff.; Lange (2013), S. 74; Jb HGK Sonneberg 1885–1887, S. 104, 1888–1889, S. 60, 1910, S. 24; Jb HK Weimar 1902, S. 64, 1905, S. 17, 1906, S. 17 f., 1907, S. 19, 1908, S. 16, 1909, S. 19 f., 1912, S. 24, 1913, S. 42; Jb HK Gera 1888, S. 37 f., 1892, S. 42; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 18544, 21368 (Gutachten von Kammerrat Riemann vom 25.8.1802), 21371; StA Rudolstadt, Schwarzburgisches Justizamt/Amtsgericht Rudolstadt, 1 (Geschäftsbericht Volkstedt für 1908, Bericht des Vorstandes), Nachlass Herbert Kühnert, 195/1; HStA Dresden, Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1238; StA Altenburg, Landesregierung, 8605, 8606, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207; StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 430 (Schreiben der Fa. Erdmann Schlegelmilch an die Gewerbeinspektion Erfurt vom 20.10.1913); StA Coburg, Landratsamt Coburg, 6252. 755 756 757

Vergleich der Gebiete

land mit seinen Kolonien wurden seit dem Ende der 1870er Jahre zum Ziel schlesischer Exporte.758 Der Absatz Oberfrankens und der nördlichen Oberpfalz folgte zuerst den Richtungen, die Thüringen vorgegeben hatte. Obwohl es schon aus den 1820er Jahren Meldungen oberfränkischer Exporte in die USA gibt, kann es sich dabei nur um Einzelfälle gehandelt haben. Die ersten Manufakturen in Ost-Oberfranken nutzten ihre Nähe zu den böhmischen Bädern für ihren Absatz. Bis gegen 1860 exportierten die Betriebe Oberfrankens und der nördlichen Oberpfalz ins europäische Ausland und ins Osmanische Reich und danach in erhöhtem Umfang in den englischsprachigen Raum und weltweit. Auch für diese Betriebe wurden die USA zum wichtigsten Abnehmer.759 Ähnliche Muster kennzeichneten den Absatz der verstreuten Betriebe.760 Die wichtigsten Empfänger deutschen Porzellans (d. h. Porzellans aus dem Zollvereinsgebiet) waren um 1860 die Häfen Hamburg und Bremen und die Niederlande, also Käufer in England und Übersee. Ihnen folgten die europäischen Staaten Österreich, Russland (einschließlich Polens) und Frankreich sowie mit Abstand die Schweiz und Belgien.761 Auch später war der Export breit gestreut; er ging in verschiedene Länder Europas, in die USA, nach England und in die Niederlande mit ihren Kolonialreichen bzw. Dominions, nach Südamerika, Ägypten und in das Osmanische

Kraemer (1924), S. 87; Scholz (1986), S. 11 f.; Tette (1992), S. 19; Tillowitzer Porzellan (1998), S. 6; Bartsch (2005), S. 322; Schmidt-Stein (2007), S. 42, 44, 91 f., 137 f., 140, 155, 170, 225, 243 f., 246, 283; Kügler (2007), S. 23, 70, 134; Weiske (2010 II), S. 23; Jb HK Schweidnitz 1850, S. 13, 1858, S. 14, 1863, S. 17, 1867, S. 19, 1869, S. 26 f., 1873, S. 19, 1874, S. 19, 1878, S. 24, 1879, S. 23, 1880, S. 21, 1884, S. 23, 1887, S. 20; Jb HK Preußen 1866, S. 434, 1867, S. 394, 1869, S. 187, 1870, S. 348, 1871, S. 263, 1872, S. 275; Jb HK Breslau 1873, S. 101, 1875, S. 56, 1876, S. 144, 1877, S. 138, 1880, S. 125, 1881, S. 130, 1883, S. 135; Jb HK Oppeln 1883, S. 57, 1896, S. 58, 1900, S. 93; Jb HK Hirschberg 1857, S. 7; Jb HK Liegnitz 1904, S. 64; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 1. 759 Eidelloth (1914), S. 33, 36 f.; Zeh (1919), S. 378; Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung; Reitinger (1927), S. 93; Vershofen (1939 I), S. 77 f.; Kühnert (1943), S. 272 f.; Piepenstock/Piepenstock (1946), S. 58; Jacob (1973), S. 400; Bergmann (1977), S. 34, 37; Friedrich (1985), S. 106; Hüser (1987), S. 13, 15; Siemen (1989), S. 39; Schäfer (1993 I), S. 46; Schilling (1997), S. 58 f., 63; Siemen (1999), S. 21; Rothemund (2000), S. 342; Wollner/Bühler (2001), S. 56; Zehentmeier (2001), S. 59; Porzellanfabrik (2002), S. 77; Münzer-Glas (2002), S. 50, 83, 126, 272; Mey (2002), S. 30 f.; Mey (2005), S. 12, 15; Mey (2009), S. 12; Hanold (2010), S. 19, 53; Knedlik (2011), S. 67 f., 91; Röder (2011), S. 296; Kluge (2013), S. 392 f.; Jb HGK Bayreuth 1858, S. 8, 1885 und 1886, S. 59 f., 1902, S. 173, 1903, S. 200; Jb HGK Regensburg 1894, S. 194, 1897, S. 163, 1903, S. 153; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3565, 3718, 3810, 3812 I, 3901; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 571; HStA München, MH, 6014, MInn, 15948; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, 1956; StadtA Hof, FI 15/6. 760 Oeser (1856–1858), Band 1, S. 89, 157; Die Groß-Industrie (1892), ohne Seitenzählung; Gebauer (1893), Band 2, S. 127 f.; Slawinger (1966), S. 209; Krause (1979), S. 86; Chronik (1983), S. 4 f.; Forberger (1985), S. 18–23; Endres (1987), S. 105; Wallner (1988), S. 60 f.; Siebeneicker (1993 I), S. 22 f., 30; Hoegermann, Porzellanfabrik (1993), S. 345; Späth (1996), S. 42; Roethe (2000), S. 4; Scherf (2000), S. 19; Zieger (2000), S. 6; Naumann (2003 I), S. 14, 19; Morlok (2004), S. 9; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 392; Hauer (2012), S. 22; Jb HGK Chemnitz 1866, S. 185; Jb HGK Plauen 1882, 1. Theil, S. 57; Jb HK Plauen 1904, S. 128; Jb HGK Dresden 1871, S. 74; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII2, 3. 761 Bienengräber (1868), S. 425; Probst (1909), S. 20; Schilling (2014 II), S. 29. 758

203

204

Die deutschen Porzellangebiete

Reich. Um 1913 waren die wichtigsten Empfänger deutschen Porzellans die USA vor England und Frankreich und (mit Abstand dahinter) die Niederlande, die Schweiz, Belgien, Österreich-Ungarn, Spanien, Italien, Dänemark und Kanada, während das Osmanische Reich und Russland keine Rolle mehr spielten. Außerdem warb man um kleine Absatzgebiete jenseits der aufgezählten Länder. Im Jahr 1880 gingen 17,7 Prozent der deutschen Porzellanexporte nach Großbritannien und 16 Prozent in die USA. Die Konzentration auf diese beiden Empfängerländer nahm in der Folgezeit zu. Großbritannien erreichte um 1890 einen Anteil von etwa 30 Prozent der deutschen Porzellanexporte. Seither stagnierte der britische Import deutschen Porzellans, weshalb der Anteil Großbritanniens an den deutschen Exporten bis 1913 auf rund 15 Prozent zurückging. Die USA steigerten ihren Anteil in den 1880er und 1890er Jahren bis auf über 50 Prozent. Seit der Krise der Jahre 1908 und 1909 sank der Anteil der USA bis 1913 auf weniger als ein Drittel. Nach einer Phase der Konzentration auf zwei Zielländer diversifizierte der deutsche Porzellanexport wieder stärker. Hauptexportprodukt war seit der Mitte der 1880er Jahre (seither liegen differenzierte Datenreihen vor) farbiges Geschirrporzellan. Nach 1900 drängten Luxusporzellan und Elektroporzellan nach vorn, deren Anteile am Export stiegen, ohne dass sie das Geschirrporzellan vom führenden Platz verdrängten. Der Weißwarenexport stagnierte von 1898 bis 1911 (für diesen Zeitraum liegen Zahlen vor); anfänglich betrug das Verhältnis zwischen exportierter Weißware und bemaltem Porzellan 1:4, am Schluss des Zeitraums 1:6.762 Die deutschen Hersteller belieferten vorzugsweise Länder, die keine oder eine kleine Hartporzellanindustrie besaßen. In Italien,763 Belgien,764 Spanien765 und Portugal766 konzentrierte sich die Porzellanindustrie auf Weichporzellan. Dänemark,767 Schwe-

Statistisches Jahrbuch Reich (1881), S. 68 f., (1882), S. 60 f., (1883), S. 64 f., (1884), S. 64 f., (1890), S. 83, 94, (1891), S. 72, 82, (1892), S. 80 f., 96 f., (1893), S. 82 f., (1894), S. 88, (1895), S. 93, 118, (1896), S. 90, 115, (1897), S. 124, (1898), S. 99, 129, (1899), S. 126, (1901), S. 116, (1902), S. 132, (1906), S. 152, (1907), S. 159, (1908), S. 182 f., (1909), S. 213, (1910), S. 205, (1911), S. 258, (1912), S. 237 f., (1913), S. 212, (1914), S. 226; Abicht (1929), S. 56–59; Wurzbacher/Hertwig/Schilling (1996), S. 21; Jb HK Regensburg 1913, S. 89 f.; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1073; HStA München, MA, 63994. 763 Gradl (1919), S. 92; Hofmann (1932), S. 65; Daydí (1957), S. 75–90; Stazzi (1964), S. 45, 55, 66, 69 f., 77, 80, 83, 86, 106, 126 f.; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 55 f.; Matusz (1996), S. 110 f., 115 f.; Trux (2005), S. 52–56; d’Agliano (2010), S. 279 f.; Santuccio (2010), S. 261; Ericani (2010), S. 265; Caròla-Perrotti (2010), S. 89. 764 Gradl (1919), S. 92; Daydí (1955), S. 66 ff.; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 54; Dumortier/Habets (2010), S. 179. 765 Daydí (1957), S. 91 f., 102, 106–111; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 58 f. 766 Daydí (1955), S. 73; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 59. 767 Schmitz (1819), S. 12; Hayden (1924), S. 11, 23 f., 27 ff.; Daydí (1955), S. 62 ff.; Schnorr von Carolsfeld/ Köllmann (1974), Band II, S. 292; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 81; Niggl (1993), S. 385–388; Bröhan (1993), S. 265; Bencard (2000), S. 35–38, 43 f. 762

Vergleich der Gebiete

den,768 die Niederlande769 und die Schweiz770 besaßen im Untersuchungszeitraum nur einzelne Hartporzellanfabriken, teilweise nur vorübergehend. Obwohl William Cookworthy aus Plymouth schon 1768 nach einem selbst entwickelten Rezept Hartporzellan herstellte und in Cornwall bedeutende Kaolinlager entdeckt wurden, erlangte die Hartporzellanindustrie in England wenig Bedeutung. Typisch für die englische Keramik war eine Vielzahl Massemischungen, eine vor allem durch Josiah Wedgwood technologisch und künstlerisch hoch entwickelte Steingutund Steinzeugherstellung und ein – wegen des hohen Lohnniveaus – ausgeprägter Zug zur industriellen Massenproduktion. Auf den internationalen Märkten trat die englische Keramik mit Steingut und Steinzeug sowie Knochen- und Steatitporzellan auf, kaum mit Hartporzellan.771 Die Durchschnittslöhne für keramische Facharbeiter lagen in England eineinhalb- bis zweimal so hoch wie in Deutschland.772 Trotz diverser Anläufe seit den 1730er Jahren und einer guten Rohstoffsituation entstand in den USA bis 1914 keine erwähnenswerte Hartporzellanindustrie. Die amerikanische Keramikindustrie blieb in enger Verbindung mit der im englischen Mutterland und ahmte deren Produkte nach. Das Lohnniveau der keramischen Industrie der USA, das ungefähr dreimal so hoch lag wie das deutsche, veranlasste die dortigen keramischen Produzenten, so weit wie möglich industrielle Massenware herzustellen. Lange galt amerikanische Keramik im Ursprungsland selbst als minderwertig, allmählich verbesserte sich ihre Qualität. Ausschließlich beim leicht zu mechanisierenden und in der Herstellung anspruchslosen Elektroporzellan und bei billigem Hotelporzellan gelang es den USA, wettbewerbsfähig zu werden.773

Seidlitz (1889), S. 66 f.; Daydí (1955), S. 61; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 302 ff. 769 Daydí, Porzellan, Band 1 (1955), S. 65 f.; Jonker (2007), S. 16; Dam (2010), S. 239 f. 770 Bucher (1893), S. 551 f.; Daydí (1955), S. 69 f.; Ducret (1962), S. 249 ff.; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 212–217. 771 Burton (1921), Band 2, S. 45 ff., 88; Bensch (1928), S. 13; Dixon (1952), S. 3 f., 42–45; Daydí (1957), S. 51, 69 f.; Gay/Smyth (1974), S. 36 f., 119 f.; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 220; Kelly (1975), S. 49; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 109; Reilly (1989), S. 19, 185; Young (1999), S. 20, 33, 68. 772 Hesse (2013), S. 54; Süsse (2015), S. 51. Nach Burhop (2011), S. 64, waren 1905 die Löhne in Großbritannien je nach Branche um 25 bis 40 % höher als in Deutschland. Ebenda, S. 65, heißt es, dass der „Durchschnittsbrite“ 1871 ca. 90 % und 1913 ca. 40 % mehr verdiente als der „Durchschnittsdeutsche“. 773 Sprechsaal (1874), S. 70 f.; Die keramischen Gewerke (1878), S. 241; Schreiber (1879), S. 336; Barber (1893), S. 425–428; Granger (1908), S. 478; Probst (1909), S. 90; Windorf (1912), S. 67; Schmidt (1912), S. 704; Vershofen (1923), S. 45; Rieber (1930), S. 293, 297 f., 310 f.; Winterling (1947), S. 25 f.; Daydí (1957), S. 74; Killick (1977), S. 158, 171; Jeffreys-Jones (1977), S. 235; Treue (1989 II), S. 465 ff.; Reilly (1989), S. 20; Frelinghuysen (1989), S. 6–28; Buchheim (1994), S. 111, 113; Rasmussen (2000), passim; Adams (2000), S. 9; Lange (2000), S. 147, 149; König (2009), S. 160 f.; Berg (2013), S. 48; Süsse (2015), S. 51; Jb HGK Saalfeld 1887, S. 24; Jb HK Regensburg 1906, S. 99, 1911, S. 83; StA Rudolstadt, Landratsamt Rudolstadt, III G 1 (Bericht über die Entwicklung der keramischen Industrie in den Vereinigten Staaten, erstattet von Redakteur Dr. Zimmer – Coburg in der Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland am II. Juni 1903 in Berlin, Bonn 1903, S. 11 ff.); StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 768

205

206

Die deutschen Porzellangebiete

Die in den USA noch höheren Löhne als in England wurden allen Sorgen und Klagen der deutschen Industrie zum Trotz selbst durch Einfuhrzölle von bis zu 60 Prozent des Wertes nicht ausgeglichen, weshalb Porzellanimporte auf dem US-Markt im Wettbewerb mit anderen keramischen Materialien und anderen Importeuren, aber nicht mit US-Porzellan standen. Befürchtungen der deutschen Industrie, ihr werde durch die Eigenproduktion der USA der Exportmarkt wegbrechen, erwiesen sich bis 1914 als haltlos.774 Wichtige Konkurrenten auf den Weltmärkten waren Anbieter aus vier Ländern: Österreich-Ungarn, Frankreich, Russland und Japan. Die österreichisch-ungarische Porzellanindustrie befand sich vornehmlich im deutschen Sprachgebiet Böhmens entlang der nördlichen und westlichen Staatsgrenze. Von Thüringen ausgehend, entstand sie ab 1791; sie dehnte sich zeitlich parallel zur Entwicklung in Deutschland aus mit quantitativen Durchbrüchen in den 1830er und 1880er Jahren. Ein breites Sortiment nach Thüringer Vorbild wurde später durch Porzellanservice und technisches Porzellan ergänzt. Oft kombinierten böhmische Betriebe die Herstellung von Porzellan und anderen Keramiken. Sie wandten früh moderne technologische Verfahren an, ab 1829 Kupfer- und Steindruck und ab 1830 das Gießverfahren. Ihre Erzeugnisse galten bis 1914 im Allgemeinen als preisgünstig und geringwertig.775 Die böhmischen Betriebe produzierten günstiger als deutsche. Lag das Verhältnis der Löhne in der Porzellanindustrie zwischen Deutschland und den USA bei etwa 1:3, so zwischen Böhmen und den USA um 1914 bei 1:4 bis 1:5. Neben günstigen Arbeitskräften verfügte Böhmen über hervorragenden Kaolin und billige Kohle. Böhmisches Porzellan ging vorzugsweise ins Habsburgerreich, aber auch nach Deutschland und in die ganze Welt.776 3368 (Bericht über die 28. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1905 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1905, S. 56). 774 Windorf (1912), S. 67; Rieber (1930), S. 313, 316; Kindermann (1934), S. 59; Landauer (1981), S. 131, 149; Hardach (2000), S. 152 f.; Jb HK Bayreuth 1908, S. 279 f., 1909, S. 183 f., 1913, S. 51; Jb HK Rudolstadt 1911, S. 59; StA Rudolstadt. Landratsamt Rudolstadt, III G 1 (Bericht über die Entwicklung der keramischen Industrie in den Vereinigten Staaten, erstattet von Redakteur Dr. Zimmer – Coburg in der Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland am II. Juni 1903 in Berlin, Bonn 1903, S. 11 ff.); StA Coburg, Landratsamt Coburg, 6252 (Schreiben Fr. W. Goebel an das Landratsamt Coburg vom 20.2.1891); StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1072 (Friedrich Kühne, Consular-Bericht über den Handel der Vereinigten Staaten von Nordamerika, New York 1860, S. 2), Staatsministerium, Abteilung des Innern, 915, Bl. 84–90. 775 Vgl. Weber (1894); Meyer (1927); Poche (1956); Zimmermann (1990); Junker (1996); Weinmann (1998); Fritzsche (2008). 776 Gradl (1919), S. 16; Meyer (1927), S. 23 f., 197, 199 f., 271 f.; Zimmermann (1990), S. 82, 85; Henderson (1999), S. 11, 60; Jb HK Preußen 1867, S. 393, 1869, S. 187; Jb HK Halle 1890, S. 33; Jb HK Altenburg 1909, I. und II. Teil, S. 27; Jb HK Coburg 1910, S. 30; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 28. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1905 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1905, S. 56; Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 49).

Vergleich der Gebiete

Seit dem 18. Jahrhundert wurde in Frankreich Frittenporzellan produziert.777 Das erste französische Hartporzellan stellte 1751 eine Manufaktur in Straßburg her, die das Arkanum von Joseph Jakob Ringler erhalten hatte und Passauer Erde verarbeitete. Sie musste 1755 nach Frankenthal verlegt werden, weil die königliche Manufaktur in Vincennes (später in Sèvres) ein Monopol für Hartporzellan besaß, obwohl sie damals keines herstellte.778 Ab 1759 wurde im lothringischen Niederweiler noch einmal der Versuch unternommen, mit Passauer Erde Hartporzellan herzustellen, doch auch dieser scheiterte 1766 am Monopol der königlichen Manufaktur.779 Sèvres begann 1768 mit Hartporzellan, nachdem in St. Yrieix bei Limoges Kaolin entdeckt worden war. Das Arkanum erwarb man von einem Bruder des Frankenthaler Unternehmers. In und um Paris und später vor allem bei Limoges entstanden zahlreiche Manufakturen für Hartporzellan. Sèvres stellte 1804 die Herstellung von Frittenporzellan ein, andere französische Betriebe folgten im Laufe des 19. Jahrhunderts.780 Im Jahr 1896 gab es in Frankreich 104 Porzellanbetriebe mit 10.800 Beschäftigten. Die französische Porzellanindustrie hatte ungefähr ein Drittel des Umfanges der deutschen.781 Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die französische Porzellanindustrie preiswerter, soweit sie sich noch auf Frittenporzellan konzentrierte, das bei niedrigeren Temperaturen gebrannt wurde. Mit der Umstellung auf Hartporzellan verlor sich dieser Vorteil. Um 1860 sollen französische Arbeitskräfte billiger gewesen sein als deutsche, nach 1900 teurer.782 Während die kaiserliche Manufaktur in St. Petersburg fast ausschließlich den Zarenhof versorgte, wandten sich private russische Betriebe seit 1763 an das breitere Publikum.783 Gestützt durch hohe Importzölle, wurden nach 1800 zahlreiche Porzellanmanufakturen im Russischen Reich errichtet. Seit etwa 1860 konzentrierte sich die russische Porzellanindustrie. Im Jahr 1895 produzierten die Betriebe der Industriellenfamilie Kusnezow mehr als die Hälfte, um 1900 fast drei Viertel des russischen Porzellans, das jetzt nach Indien und China exportiert wurde. Die russische Entwicklung trug dazu bei, dass die russischen und ostasiatischen Märkte den deutschen Herstellern wenig zugänglich waren und diese sich nach 1860 stärker dem Westen zuwand-

Stieda (1902), S. 3; Bensch (1928), S. 13; Daydí (1957), S. 6–25. Daydí (1957), S. 37–40; Newman (1977), Band II, S. 44 f.; Matusz (1996), S. 176 ff.; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 23. 779 Heuser (1913), S. 651 f.; Fay-Hallé (2010), S. 245. 780 Stieda (1902), S. 3; Granger (1908), S. 419; Daydí (1957), S. 26 f., 34, 42–50; Schnorr von Carolsfeld/ Köllmann (1974), Band II, S. 161 ff., 193, 201 f.; d’Albis/Romanet (1982), S. 24; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 47, 176; Matusz (1996), S. 145; Die Geschichte (1997), S. 93; Trux (2005), S. 57 ff.; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 27; HStA Dresden, Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 1238. Vgl. Kapitel 3.2, Abschnitt „Der Aufschwung seit 1750“. 781 Granger (1908), S. 476. 782 Gradl (1919), S. 11; Buchheim (1984), S. 208; Tilly (1996), S. 97; Burhop (2011), S. 51. 783 Daydí (1955), S. 70, 72; Hyvönen (1982), S. 15, 17, 140; Popow (1984), S. 259; Kudrjawzewa (2000), S. 11, 15, 49; Pforr/Ullrich (2010), S. 36; Bagdasarova (2010), S. 207. 777 778

207

208

Die deutschen Porzellangebiete

ten.784 Auch im Osmanischen Reich machten sich um 1900 russische Wettbewerber bemerkbar.785 Nach der Öffnung Japans durch amerikanische und russische Kriegsschiffe in den Jahren 1853/54 und dank der Wirtschaftspolitik der Meiji-Ära erholte sich der Export der japanischen Keramik, der vom europäischen Porzellan beeinträchtigt worden war, vor allem nach 1885. Das traditionelle japanische Weichporzellan wurde seit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit Hartporzellan nach europäischem Vorbild ergänzt.786 Auf dem US-Markt wurde Japan seit dem Ende der 1890er Jahre zum Konkurrenten der deutschen Porzellanindustrie, doch auch im Osmanischen Reich, in Ägypten, Indien, China und Lateinamerika war japanische Konkurrenz spürbar. Die Lohnhöhe der japanischen Porzellanindustrie betrug ein Zehntel der deutschen, und japanische Waren kosteten die Hälfte oder noch weniger als deutsche, deren Formen und Dekore nachgeahmt wurden.787 In vielen Ländern bemerkten die deutschen Exporteure etwa ab der Wende zum 20. Jahrhundert zunehmenden Gegenwind. Russland und Japan, Italien, Spanien, Australien und die USA wurden als neue Wettbewerber mit einer wachsenden Porzellanindustrie genannt.788 Man darf daraus aber nicht schließen, der deutsche Export sei ernsthaft ins Wanken geraten; dazu kam es erst während der Blockade im Ersten Weltkrieg. Nach wie vor lag Deutschlands Anteil am Porzellanimport der USA (einschließlich Weichporzellan) um 1913 bei 40 Prozent und damit weit vor England (20 Prozent), Frankreich (15 Prozent), Japan (13 Prozent) und Österreich-Ungarn (7 Prozent).789 Die industriell führenden Nationen hatten den keramischen Weltmarkt nach Produktgattungen unter sich aufgeteilt: Einige romanische Länder, England, die USA und Japan stellten überwiegend Steingut, Steinzeug oder Weichporzellan her. Frankreich lieferte Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 318 f.; Mundt (1980), S. 246; Baer (1980), S. 221; Hyvönen (1982), S. 15, 17, 69, 122, 128, 138 ff., 222; Popow (1984), S. 53, 55, 142, 217, 259–267; Lobjakas (2015), S. 29; Veinberga/Šuste (2015), S. 35; Jb HK Breslau 1867, S. 94; Jb HK Preußen 1871, S. 263; Jb HGK Sonneberg 1892, S. 47; Jb HK Schweidnitz 1893, S. 36. 785 Jb HK Altenburg 1902, S. 78. 786 Burton (1921), Band 1, S. 99; Trömel (1926), S. 20; Hentschel (1986), S. 59, 83, 142; Dettmer (1992), S. 87–90; Inoue (1995), S. 348 f., 440 ff. 787 Rein (1914), S. 4, 39, 59; Gradl (1919), S. 94; Kindermann (1934), S. 57 f.; Hartwich (1984), S. 18; Jb HK Altenburg 1902, S. 78; Jb HK Bayreuth 1908, S. 281, 285; Jb HK Coburg 1908, S. 27; Jb HK Berlin 1909, Zweiter Teil, S. 373; Jb HK Rudolstadt 1909, S. 30; Jb HK Regensburg 1911, S. 83; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 50; Bericht über die 36. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 13. Juni 1913 im Hotel Russischer Hof zu Berlin, Bonn 1913, S. 52; Bericht über die 37. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 18. Juni 1914 im Hotel Russischer Hof, Berlin, Bonn 1914, S. 19). 788 Rein (1914), S. 58 f.; Jb HGK Sonneberg 1899, S. 68; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 50). 789 Abicht (1929), S. 56 (mit leicht abweichenden Zahlen); Rieber (1930), S. 313; Lange (2010 I), S. 19. 784

Vergleich der Gebiete

Frittenporzellan und beim Hartporzellan vor allem Qualitätsware, Deutschland vor allem Hartportzellan einfacher bis mittlerer Qualitäten. Mit einem ihren deutschen Kollegen ähnlichen Produktportfolio und oft niedrigeren Preisen traten die böhmischen Fabriken auf, ohne aber den Absatz der deutschen Wettbewerber auf den Weltmärkten ernsthaft zu gefährden.790 Im Durchschnitt importierte Deutschland ab den 1880er Jahren (seit eine statistische Auswertung nach Prdouktgruppen möglich ist) teurere Waren als es exportierte; bei Isolatoren und zeitweise bei Weißware und Luxusporzellan verhielt es sich umgekehrt.791 Philipp Rosenthal meinte, der Exporterfolg der deutschen Porzellanindustrie vor 1914 sei „‚viel auf die Billigkeit unserer Exportwaren zurückzuführen‘“ gewesen.792 Von 1885 bis 1896 verdoppelte sich der durchschnittliche Warenwert im Export, weil vermehrt höherwertige Waren ausgeführt wurden. Anschließend blieb die Veränderung im Wert der Exporte leicht hinter der Steigerung der Menge zurück, weil man nicht in der Lage war, Preissenkungen auf dem Weltmarkt durch weitere Qualitätssteigerungen auszugleichen.793 In Länder mit hohen Gewichtszöllen wurden bessere, in solche mit niedrigen oder Wertzöllen einfachere Qualitäten geliefert, in die USA Porzellan aller Qualitätsstufen.794 Ein Mysterium ist die Bestimmung der Exportquote. Bereits in der Anfangszeit sei diese hoch gewesen, mutmaßte Sabine Zehentmeier, ohne konkrete Zahlen nennen zu können.795 Nymphenburg soll um 1800 vornehmlich „exportiert“ haben, weil der bayerische Markt zu klein war.796 Von Ansbach-Bruckberg heißt es, dass 1814/15 drei Viertel der Produktion ins außerbayerische Ausland, nämlich in das Osmanische Reich, nach Nordeuropa und ins sonstige Deutschland gegangen seien.797 Für die Porzellanindustrie des Deutschen Reiches wird für 1897 eine Exportquote von rund 75 Prozent genannt,798 für 1900 von 65,6 Prozent,799 für 1906 von fast 50 Prozent800 und für 1913 von etwa 60 Prozent.801 Diese Zahlen sind der Phantasie ihrer Urheber oder groben Schätzungen entsprungen, da es zwar einschlägige Außenhandelsstatisti-

Gradl (1919), S. 91; Kluge (2015), S. 222; Jb HK Leipzig 1878 und 1879, S. 98, 1892, S. 128. Statistisches Jahrbuch Reich (1890), S. 83, 94, (1891), S. 72, 82, (1892), S. 80 f., 96 f., (1893), S. 82 f., (1894), S. 88, (1895), S. 93, 118, (1896), S. 90, 115, (1897), S. 124, (1898), S. 99, 129, (1899), S. 126, (1901), S. 116, (1902), S. 132, (1906), S. 152, (1907), S. 159, (1908), S. 182 f., (1909), S. 213, (1910), S. 205, (1911), S. 258, (1912), S. 237 f., (1913), S. 212, (1914), S. 226. 792 Philipp Rosenthal (1929), S. 86. 793 Vgl. Probst (1909), S. 74 f. 794 Rein (1914), S. 50; Jb HGK Bayreuth 1899, S. 184, 1906, S. 237; Jb HK Bayreuth 1908, S. 282. 795 Zehentmeier (2001), S. 50. 796 Slawinger (1966), S. 208. 797 Bayer (1933), S. 199. 798 Fraas (2003), S. 25. 799 Stieda (1902), S. 5. 800 Jb HK Coburg 1906, S. 13. 801 Rieber (1930), S. 176. 790 791

209

210

Die deutschen Porzellangebiete

ken gibt, aber keine auch nur annhähernd vollständigen Produktionsstatistiken. Den Angaben gemeinsam ist die Vermutung, die Exportquote der Porzellanindustrie sei höher gewesen als die der meisten anderen Industriezweige. Einige Einzelnennungen scheinen diese These zu bestätigen. Volkstedt exportierte um 1870 die Hälfte seiner Produkte,802 Kahla um 1890 zwei Drittel seiner Erzeugnisse in die USA und in der Folgezeit bis zum Ersten Weltkrieg drei Viertel bis vier Fünftel in verschiedene Länder,803 Stadtilm 1907 75 Prozent in die USA.804 Aus den wenigen Zahlen lässt sich allerdings keine Exportquote für Thüringen berechnen, da es auch Betriebe gab, die wenig oder nichts exportierten. R. Reichhardts Behauptung, 1897 seien rund 75 Prozent aller Thüringer Porzellanwaren ins Ausland gegangen, entbehrt jeder Grundlage.805 Für Schlesien werden Exportquoten von bis zu 20 Prozent (Freiwaldau nach 1900), einem Drittel (Schmiedeberg 1900), 50 Prozent (Nieder-Salzbrunn), 60 Prozent (Sophienau um 1913, Altwasser 1913) und fast 100 Prozent (Tillowitz) genannt,806 für Ost-Oberfranken 60 Prozent (Zeh-Scherzer in Rehau 1884), ca. 80 Prozent (Wunsiedel 1913) und annähernd 100 Prozent (Oberkotzau),807 für die nördliche Oberpfalz 29 Prozent (Tirschenreuth 1892), ein Drittel (Vohenstrauß 1914) und 54 Prozent (Tirschenreuth 1902).808 Im Kontrast zu diesen Daten erklärte die Oberpfälzer Handelskammer 1910, die Porzellanindustrie des Kammerbezirkes arbeite „hauptsächlich für den Export“.809 Ein klares Bild lässt sich nicht gewinnen. Die Verhältnisse im internationalen Porzellanhandel ähnelten den typischen Mustern für den deutschen Export konsumnaher Produkte. Deutschland war zwischen 1870 und 1900 der größte Exporteur konsumnaher Produkte mit einem Anteil von rund einem Drittel des Weltmarktes. In Deutschland machte der Anteil konsumnaher Produkte am Export gegen 1900 rund 40 Prozent aus. Hauptzielländer dieser Produkte waren Großbritannien und die USA, dahinter die Niederlande, Frankreich, Österreich-Ungarn und Russland. Für die Relevanz eines Ziellandes war in erster Linie dessen Wohlstand maßgeblich: Je wohlhabender ein Land war, desto umfangreicher war die Lieferung konsumnaher Produkte aus Deutschland in dieses Land. Die deutschen Lohnkostenvorteile in der Industrie waren für den Export wichtig, außerdem die Geschicklichkeit der Produzenten, sich den wechselnden Bedingungen des Weltmarktes anzupassen. Die meisten konsumnahen Produkte, die Deutschland ausführte, gehörten zu den Gütern des gehobenen Bedarfs und zielten primär auf die Mittelschichten.810

802 803 804 805 806 807 808 809 810

Fritzsche (2010), S. 152. Leonhardt (1994), S. 38, 45. StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 20. Reichhardt (1902), S. 335. Schmidt-Stein (2007), S. 51, 91 f., 155, 170, 178, 246; Jb HK Oppeln 1897, S. 55 f. Münzer-Glas (2002), S. 126; Mey (2002), S. 145; Mey (2005), S. 12. Schilling (1997), S. 63; Münzer-Glas (2002), S. 160. Jb HK Regensburg 1910, S. 88. Buchheim (1984), S. 199, 202, 207 ff., 212–215; König (2009), S. 161; Burhop (2011), S. 65, 105 f.

Vergleich der Gebiete

4.2.10 Wettbewerbsintensität

Konkurrenz Vom Wettbewerb zwischen den Porzellanunternehmen seit der Gründung der Wiener Manufaktur im Jahr 1718 wurde bereits des Öfteren gesprochen: Sie warben sich gegenseitig Arkanisten und andere leitende Mitarbeiter ab, ahmten Produkte und Markenzeichen nach, ließen sich Exklusivkonzessionen verleihen und den Zugang zu Rohstofflagern für Konkurrenten sperren, unterboten die Preise ihrer Wettbewerber und kämpften gegen Hausmaler. Nachdem die thüringischen und böhmischen Betriebe entstanden waren, stellten sich neue Herausforderungen, sowohl für alte als auch für neue Manufakturen.811 Französische Porzellane, deren Herstellung billiger war als die der deutschen Spitzenmanufakturen, drängten nach 1800 auf den deutschen Markt und veranlassten die deutschen Luxushersteller, preiswertere Sortimente einzuführen.812 Im Osmanischen Reich mussten sich die deutschen Hersteller von Türkenkoppchen gegen „ostindische“ Konkurrenz wehren.813 Die Meißener Manufaktur wurde 1836 vor der Erfindung eines Steingutfabrikanten in Pirna geschützt, der sogenanntes „Granitporzellan“ präsentierte, ein weißes und durchscheinendes Material, das ohne Kaolin auskam.814 Nach Auskunft der Autoren, die sich mit der Geschichte dieser Betriebe beschäftigt haben, wurden die Manufakturen in Althaldensleben815 und in Reichmannsdorf bei Bamberg816 1847 bzw. 1867 wegen der wachsenden Konkurrenz geschlossen, und der Betrieb in Fraureuth817 wechselte nach Verlusten infolge intensiven Konkurrenzkampfes 1914 seinen Eigentümer. Nach der Reichsgründung versuchte, so Barbara Mundt, jeder Betrieb Spezialitäten herzustellen, um überleben zu können.818 Seitdem Handelskammerberichte über die Porzellanindustrie berichteten, waren sie voller Beschwerden über die wachsende Konkurrenz innerhalb der Kammerbezirke, zwischen ihnen und mit dem Ausland, besonders mit Böhmen, dessen Standortvorteile gelobt wurden. Die zahlreichen Neugründungen von Porzellanbetrieben und die „Ueberfüllung“ des Marktes wurden beklagt.819

Vgl. auch Bayer (1933), S. 148, 205; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 146 f.; Kunze (1988), S. 56, 60, 62; Matusz (1996), S. 91; Kronsteiner (1997), S. 54; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 300, 363; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3209; StA Bamberg, K 21, 1597. 812 Kunze (1988), S. 43, 48. 813 Beaucamp-Markowsky (2008), S. 33. 814 HStA Dresden, Ministerium des Innern, 23477. 815 Hauer (2012), S. 31. 816 Jacob (1973), S. 401. 817 Fraas (2003), S. 31. 818 Mundt (1980), S. 242. 819 Kraemer (1924), S. 89; Jb GHK Bayreuth 1860, S. 12; Jb HK Breslau 1867, S. 93, 1884, S. 126, 1885, S. 128 f.; Jb HK Greiz (1883), S. 28, (1893), S. 36 (Zitat); Jb HGK Sonneberg 1885–1887, S. 102, 1905, S. 97; Jb HK Gera 1888, S. 37 f., 1893, S. 41 f.; Jb HK Halle (1890), S. 33; Jb HK Arnstadt 1900, S. 37; Jb HK Weimar 811

211

212

Die deutschen Porzellangebiete

Jahresberichte von Aktiengesellschaften und zeitgenössische Pressemeldungen schlugen denselben Ton an.820 Diese Angaben sind impressionistischer Natur. Sie lassen ahnen, dass es in der Porzellanbranche Wettbewerb gegeben hat – eine Banalität –, geben aber keinen Hinweis, wie intensiv dieser war und ob er im Laufe der Zeit schärfer geworden ist. Wettbewerbsintensität ist nicht direkt messbar. Allenfalls Indizien können eine ungefähre Vorstellung von ihr geben. Man sollte annehmen, dass in einer wenig regulierten Marktwirtschaft die Konkurrenz zunimmt, wenn Produktpreise und Unternehmensrentabilität zurückgehen, und umgekehrt. Die folgenden Ausführungen zeigen, dass die Preisentwicklung mit der von den Zeitgenossen behaupteten Zunahme der Konkurrenz übereinstimmt, allerdings weit weniger dramatisch war, als es die Klagen der Betroffenen suggerieren. Aus der Untersuchung der Rentabilitätsentwicklung ist hingegen keine eindeutige Tendenz abzuleiten, welche die These unterstützen oder widerlegen würde. Zahllosen Zusammenbrüchen standen einige sehr gut verdienende Unternehmen gegenüber, ohne dass sich ein Trend ablesen ließe. Preise Auf die Schwierigkeiten, die Preise von Porzellan verschiedener Hersteller oder zu verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen, wurde bereits in Kapitel 3.5 hingewiesen. Franz Joseph Weber und mit ihm die jüngere Literatur nahmen an, die Betriebe in Thüringen, Schlesien und anderen Porzellangebieten hätten billiger als die frühen Manufakturen produziert.821 Diese stellten sich darauf ein und senkten ihrerseits die Preise. Die Türkenbecher Wallendorfs um 1830 und die Ansbach-Bruckbergs um 1850 kosteten dasselbe.822 Meißen bot 1826 Kaffekannen mit Blumenmalerei von 1 Reichstaler 6 Groschen (Ausschuss) bis zu 3 Reichstaler 23 Groschen (aufwendigere Malerei, breiter Goldrand) an. Eine Meißener Tasse mit Untertasse gab es von 6 Groschen (Blaumalerei) bis 1 Gulden 10 Groschen (volle Blumenmalerei, breiter Goldrand). C. Ungerer in Hirschberg verkaufte im selben Jahr Kaffeekannen je nach Größe und Ausstattung von 7 Groschen 6 Pfennig bis zu 1 Reichstaler und Tassen mit Untertasse von 5 Groschen bis 7 Groschen 6 Pfennig. Bei den preiswerten Produkten war der Unterschied

1901, S. 47, 1910, S. 19, 1912, S. 24; Jb HK Rudolstadt 1902, S. 9, 1906, S. 31; Jb HK Greiz 1906, I. Teil, S. 15; Jb HK Coburg 1913, S. 42. 820 HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19 (für 1894); StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 11 (für 1913); HStA Dresden, Außenministerium, 6671 (Kölnische Zeitung Nr. 201 vom 23.2.1906). 821 Weber (1798), S. 20. 822 StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21374; HStA München, MH, 6016.

Vergleich der Gebiete

zwischen Meißen und Hirschberg geringfügig, von Meißen bekam man aber auch besonders hochwertige Gegenstände, die Hirschberg nicht anbot.823 Angeblich sind die Preise vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis gegen 1870 zurückgegangen.824 Die Handelskammer Leipzig meinte 1874, dass „seit einem Menschenalter … die Preise … nie eine aufsteigende Bewegung in nennenswerthem Maße erfahren [hätten], sondern … durch zunehmende Concurrenz immer weiter heruntergedrückt worden“ wären.825 Angesichts der Verschiedenartigkeit der Produkte und der riesigen Spreizung der Preise ist es schwer, diese Behauptung zu überprüfen. In Böhmen konnte man um 1830 eine Tasse für 12 Kreuzer kaufen (Elbogen, blau gemalt), aber auch für 40 Gulden (Pirkenhammer, mit einem Bild der heiligen Katharina).826 Bei Weißware kann man zumindest die Aufschläge für Malerei herausrechnen. Althaldensleben bot 1828 12 weiße Tassen mit Untertassen für 1 Taler 15 Groschen an,827 Schumann in Moabit 1836 für 1 Taler 15 Groschen und 1852 für 1 Taler.828 In Hohenberg an der Eger kostete 1856 ein Kaffeeservice für 12 Personen 3 Taler 24 Groschen,829 in Altwasser im selben Jahr 3 Taler 16 Groschen.830 Vergleicht man diese Angaben mit dem günstigsten Preis der Manufaktur Frankenthal im Jahr 1777 für 12 Kaffeetassen samt Untertassen (3 Gulden 12 Kreuzer, umgerechnet ungefähr 1 Taler 25 Groschen),831 so wird ein Preisunterschied erkennbar, der aber nicht allzu groß war. Die Verbilligung der Ware bestand weniger im Stückpreis als in der Verbesserung der Qualität: Man erhielt bessere Qualität zum selben Preis. Vice versa: Wer sich mit minderer Qualität zufrieden gab, konnte diese etwas günstiger als vorher erhalten. Fraglich ist allerdings, ob so schlechte Qualitäten, wie sie im 18. Jahrhundert verkauft wurden, im 19. Jahrhundert überhaupt noch erhältlich waren. Eine Tabelle ausgewählter Preise von KPM Berlin zeigt, dass sich zwischen 1827/28 und 1873 ihre Höhe kaum verändert hat; während diese bis 1863 leicht fiel, stieg sie anschließend und erreichte 1873 wieder das Ausgangsniveau.832 Es ist allerdings nicht bekannt, wie genau sich das Sortiment in diesem Zeitraum gewandelt hat. Diese wenigen Daten deuten darauf hin, dass die Fabrikpreise für Porzellan vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die 1860er Jahre durchschnittlich leicht gefallen sind, der Hauptvorteil für den Kunden aber in der Qualitätssteigerung GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 55. Poche (1956), S. 46; Jb HK Schweidnitz 1858, S. 14, 1861, S. 17, 1862, S. 19, 1865, S. 14, 1867, S. 18; Jb HK Gera 1858, S. 5; Jb HK Preußen 1860, S. 163, 1862, S. 243, 1866, S. 346, 1867, S. 393, 1869, S. 187, 1871, S. 263; Jb HK Breslau 1866, S. 85, 1867, S. 93; Jb HGK Sonneberg 1867 und 1868, S. 15v–16v, 1869, S. 56v; Jb HGK Plauen 1868, S. 103; Jb HK Leipzig 1869 und 1870, S. 71; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3203, 3209. 825 Jb HK Leipzig 1871 und 1872, S. 81 f. 826 Weber (1894), S. 122. 827 Hauer (2012), S. 62–71. 828 Webers-Tschiskale (1997), S. 12, 26. 829 Vershofen (1939 II), S. 37. 830 Tette (2002), S. 100. 831 Vgl. Kapitel 3.5. 832 Siebeneicker (1993 II), S. 229. 823 824

213

214

Die deutschen Porzellangebiete

lag. Der entscheidende Punkt für die Verbesserungen, die sich für die Kunden ergaben, war die Bewältigung der technologischen Probleme, während die Konkurrenz der Anbieter weniger Wirkung zeitigte. Die Berichte der Unternehmen und Handelskammern sind sich darin einig, in den drei letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts seien die Porzellanpreise fast ununterbrochen gefallen oder höchstens in einzelnen Jahren stabil geblieben, selbst in Zeiten hoher Nachfrage. Von „gedrückten Preisen“ und „Schleuderpreisen“ wird in den Berichten regelmäßig gesprochen. Nur in den Jahren 1872–1873, 1889, 1896 und 1900 soll es Preiserhöhungen gegeben haben. Diese Daten passen zum von Jürgen Kuczynski aufgestellten Index der deutschen Großhandelspreise, der u. a. von 1869 bis 1873, von 1886 bis um 1890 und von 1895 bis um 1900 Preisanstiege vermerkt.833 Im Unterschied zu Kuczynskis Daten waren die Zeiträume der Preisanstiege in der Porzellanindustrie kürzer. Der von Kuczynski genannte Preisanstieg im Jahr 1879 und den folgenden Jahren entfiel in der Porzellanindustrie. Die Porzellanpreise entkoppelten sich partiell vom allgemeinen Verlauf der Preiskurve. Während ein schlesisches Porzellankartell aus dem Jahr 1882 keinen Erfolg hatte, wurden die Wirkungen des Kartells der Vereinigung deutscher Porzellanfabrikanten, das 1900 zustande kam, positiver beurteilt. Das Kartell setzte für den deutschen Markt Minimalpreise fest, die mehrfach erhöht wurden. Nach der Auffassung der beteiligten Unternehmen geboten sie dem Sinken der Preise Einhalt. In der Hochkonjunktur kam es 1905 und mit Einschränkungen 1906 sogar zu durchschnittlichen Preiserhöhungen. Letztlich konnte das Kartell den Preisrückgang nicht aufhalten, weil die Minimalpreise nur für ausgewählte Produkte galten und Kaufhäuser, Konsumgenossenschaften, Einkaufsvereinigungen der Händler, Importeure und Betriebe, die dem Kartell fern blieben, dessen Bemühungen entgegenwirkten. Die scheinbaren Erfolge des Kartells während der Hochkonjunktur in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts wurden vom Konjunktureinbruch des Herbstes 1907 zunichte gemacht. Am allgemeinen Anstieg der Großhandelspreise ab 1909 partizipierte Porzellan nicht.834

Henning (1979), S. 274. Jb HK Preußen 1871, S. 263, 1872, S. 275; Jb HK Breslau 1878, S. 132 f., 1882, S. 137; Jb HK Halle 1888, S. 28 f., 1896, S. 33, 1899, S. 26, 1905, S. 26; XIII. Jb HK Düsseldorf 1898/99, S. 135; Jb HK Berlin 1902, S. 144, 1903, S. 227, 1908, Zweiter Teil, S. 377; Jb HK Coburg 1896, S. 47, 1897, S. 18, 1898, S. 17, 1899, S. 18, 1904, S. 11, 1905, S. 14, 1908, S. 27, 1909, S. 24, 1910, S. 29 f., 1911, S. 31, 1912, S. 36, 1913, S. 42; Jb HK Regensburg 1886 und 1887, S. 29, 1900, S. 223, 1906, S. 99, 1907, S. 106–109, 1908, S. 84 ff., 1909, S. 19 f., 1911, S. 82, 1912, S. 89, 1913, S. 89; Jb HK Saalfeld 1905, S. 21, 1906–1907, S. 55; Jb HK Dresden 1889, I. Theil, S. 145, 1894, I. Theil, S. 133, 1902, II. Teil, S. 98; Jb HK Plauen 1908, S. 155, 1910, S. 139, 1911, S. 135; Jb HK Leipzig 1871 und 1872, S. 81 f., 1873, S. 55, 1874 und 1875, S. 79, 1876, S. 72, 1880, S. 88, 1881, S. 74, 1884, S. 57, 1887, S. 85, 1891, S. 105, 1892, S. 128, 1895, S. 180, 1897, S. 98, 1902, S. 129, 1903, S. 141, 1904, S. 25, 1909, S. 32, 1911, S. 41, 1913, S. 39; Jb HK Görlitz 1885, S. 39; I. Jb HK Greiz (1878), S. 7, II. Jb HK Greiz (1882), S. 11, III. Jb HK Greiz (1883), S. 28, IV. Jb HK Greiz (1884), S. 10 f., V. Jb HK Greiz (1885), S. 8 f., VI. Jb HK Greiz (1886), S. 24, IX. Jb HK Greiz (1889), S. 44, XI. Jb HK Greiz (1891), S. 37, XII. Jb HK Greiz (1892), S. 38, XIII. Jb HK Greiz (1893), S. 36, Jb HK Greiz 1895, S. 54, 1896, S. 69, 1897, S. 66, 1898, S. 63, 1899, S. 57 f., 1903, I. Allgemeiner Teil, S. 21, 1904, I. Allge833 834

Vergleich der Gebiete

Die Ursache dieser Entwicklung stand den Zeitgenossen klar vor Augen: „Der Markt ist infolge der Ueberproduction mit Waaren überfüllt“, schrieb die Handelskammer für das Fürstentum Reuß älterer Linie im Jahr 1878.835 Gegenseitiges Unterbieten sei „die allgemeine Losung geworden, als Folge wohl der außerordentlichen Vermehrung der Porzellanfabriken in den letzten Jahren, des Entstehens zahlreicher neuer Unternehmungen, welche sich durch niedrige Preise ins Geschäft zu drängen suchen, und denen die älteren Fabriken folgen müssen, wenn sie das Terrain behaupten wollen“, ergänzte sie 1889.836 Kunden, denen Porzellan zu teuer war, konnten auf Ersatzprodukte ausweichen.837 Eine Porzellanfabrik, die trotzdem Gewinn erzielen wollte, konnte ihren Betriebsablauf rationalisieren, die Qualität der Produkte erhöhen (da höherwertige Produkte höhere Margen versprachen), sich auf eine Produktlinie spezialisieren, die besonders gewinnträchtig schien, Lagervorräte und Ausschussware verramschen, den aktuellen Moden folgen, einfach den Ausstoß erhöhen in der Hoffnung, die Waren irgendwie loszuwerden, oder gezielt das Exportgeschäft ankurbeln.838 Da die Konkurrenz dasselbe tat, konnte man seine Lage auf diese Weise höchstens kurzfristig verbessern. Peter Lange konstatierte einen starken Preisverfall für Porzellan ab 1870.839 Gebrüder Bauscher in Weiden monierten 1897, dass ihre Teller seit der Mitte der 1880er Jahre meiner Teil, S. 12 f., 1905, I. Allgemeiner Teil, S. 14; Jb HK Schweidnitz, 1873, S. 19, 1876, S. 21, 1878, S. 23, 1881, S. 23, 1882, S. 22, 1885, S. 22, 1889, S. 20, 1890, S. 21, 1893, S. 36, 1900, S. 41, 1902, S. 42, 1903, S. 40, 1904, S. 45, 1905, S. 30, 1906, S. 35, 1908, S. 38, 1910, S. 25; Jb HK Oppeln 1904, S. 124, 1911, S. 117; Jb HK Rudolstadt 1902, S. 9, 1904, S. 23, 1905, S. 53, 1907, S. 82, 1908, S. 37 f., 1910, S. 34, 36, 1911, S. 56, 1912, S. 41; Jb HK Sondershausen 1901, S. 69, 1902, S. 14, 1906, S. 70; Jb HK Sonneberg 1883–1884, S. 51, 1885–1887, S. 102, 1888–1889, S. 59, 1890, S. 48, 1893, S. 84, 1896, S. 49, 1897, S. 71, 1903, S. 96, 1909, S. 69 f., 1910, S. 83 ff.; Jb HK Altenburg 1902, S. 77, 1904, S. 33 f.; Jb HGK Bayreuth 1883, S. 53, 1884, S. 49, 1885 und 1886, S. 59 f., 1887, S. 57, 1890, S. 71 f., 1891, S. 74, 1892, S. 82, 1893, S. 79, 1894, S. 113, 1895, S. 115, 1896, S. 149 f., 1897, S. 184, 1899, S. 183, 1902, S. 173, 1904, S. 187, 1905, S. 209 f.; Jb HK Weimar 1902, S. 64, 1903, S. 79 f., 1906, S. 18, 1911, S. 21, 1912, S. 24, 1913, S. 42; Jb HK Gera 1885, S. 43, 1888, S. 37 f., 1889, S. 42, 1897, S. 45, 1898, S. 49, 1899, S. 57, 1913, S. 68; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 11; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5712 (Geschäftsbericht der Porzellanfabrik Lichte für 1904, Bericht des Vorstandes; Geschäftsbericht der Porzellanfabrik Sitzendorf für 1904, Bericht des Vorstandes; Geschäftsbericht der Porzellanfabrik Unterweißbach für 1905, Bericht des Vorstandes); HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19 (Geschäftsberichte der Porzellanfabrik Kahla für 1894, S. 3, 1899, S. 3, 1900, S. 3, 1901, S. 3), 46 (Geschäftsbericht der Porzellanfabrik Kahla für 1910, S. 2); StA Coburg, Landratsamt Coburg, 6252 (Schreiben F. W. Goebel an das Landratsamt Coburg vom 20.2.1891); StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 439 (Schreiben der Firma Erdmann Schlegelmilch an die Gewerbeinspektion Erfurt vom 20.10.1913). Vgl. Kapitel 5.8. 835 I. Jb HK Greiz (1878), S. 7. 836 IX. Jb HK Greiz (1889), S. 44. 837 Jb HK Berlin, Zweiter Teil, S. 385. 838 Kluge (2015), S. 223; Jb HK Greiz (1893), S. 36; Jb HK Oppeln 1896, S. 58, 1901, S. 109, 1904, S. 124, 1911, S. 117; Jb HK Rudolstadt 1912, S. 42 f.; Jb HK Leipzig 1881, S. 74, 1884, S. 57, 1885, S. 66, 1886, S. 73; III. Jb HK Greiz (1883), S. 28, IV. Jb HK Greiz (1884), S. 10 f., V. Jb HK Greiz (1885), S. 8 f.; Jb HK Schweidnitz 1876, S. 21; Jb HK Rudolstadt 1902, S. 9; Jb HK Sondershausen 1901, S. 69, 1902, S. 14; Jb HK Sonneberg 1888–1889, S. 59; Jb HGK Bayreuth 1899, S. 184; Jb HK Gera 1889, S. 42, 1897, S. 45; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19 (Geschäftsbericht der Porzellanfabrik Kahla für 1899, S. 3), 46 (Geschäftsbericht der Porzellanfabrik Kahla für 1910, S. 2). 839 Lange (1984 I), Textband, S. 87.

215

216

Die deutschen Porzellangebiete

von 2,80 Mark bis 1897 auf 2,40 Mark im Preis zurückgegangen seien.840 Dieser Preisrückgang um knapp 15 Prozent im Laufe von einem Dutzend Jahren ist wenig bedeutend. Die Preise für zwölf Kaffeetassen (mit Untertassen) lagen 1893 bei Tielsch in Altwasser bei 4,00 bis 7,50 Mark (Strohmuster), 5,75 bis 18,00 Mark (Zwiebelmuster) und 4,00 bis 12,00 Mark (Meißener Form, weiß),841 1895 bei dieser Fabrik bei mindestens 2 Mark,842 1896 in Hohenberg an der Eger bei 3,75 bis 15,50 Mark für Weißware,843 1904 bei Bareuther in Waldsassen bei 1,70 Mark und mehr,844 1905 bei Krister in Waldenburg bei 2,00 bis 11,40 Mark,845 1909 in Stadtilm bei 1,63 bis 3,20 Mark,846 im selben Jahr bei Hutschenreuther in Selb bei 5,40 Mark (weiß mit einfarbiger Schleife) bis 13,00 Mark (reichere Goldkante),847 1914 bei demselben Betrieb bei mindestens 1,70 Mark (weiß)848 und bei Tielsch in Altwasser bei mindestens 1,80 Mark.849 An diesen Beispielen fällt auf, welch große Unterschiede es zwischen verschiedenen Ausstattungen und Qualitätsstufen und zwischen einzelnen Betrieben gab. Eine durchgehende Tendenz zur Preisverringerung zwischen 1893 und 1914 lässt sich nicht ablesen. Viele Fabriken bemühten sich, im unteren Preissegment vertreten zu sein. Gegenüber den Preisen aus den Jahren 1777 bis 1852, die oben zitiert wurden und (für Weißware) bei 1 Taler bis 1 Taler 25 lagen, d. h. umgerechnet bei 3 Mark bis 3,85 Mark, ist eine Verbilligung festzustellen, und zwar in der Weise, dass man jetzt für den früheren Preis der Weißware schlicht dekorierte Ware erhielt. Der billigste Preis des Zeitraums 1893 bis 1914 (1,63 Mark) war ungefähr halb so hoch wie der billigste Preis des Zeitraums 1777 bis 1852. Man wird etwa von einer Halbierung der Preise zwischen 1850 und 1914 ausgehen dürfen. Bedenkt man den langen Zeitraum, so relativieren sich die Klagen der Hersteller über „Preisdrückerei“. Ein durchschnittlicher Preisrückgang um weniger als ein Prozent im Jahr dürfte durch Rationalisierungsmaßnahmen auszugleichen gewesen sein und die Rentabilität der Unternehmen nicht beeinträchtigt haben.850 Die Reichsstatistik des Zeitraums 1880 bis 1914 weist Export-Durchschnittspreise von 90 Pfennig bis 1,70 Mark je Kilogramm Tafelgeschirr auf. Die Großhandelspreise für Deutschland können ab 1900 infolge des Kartells maximal 25 Prozent darüber gelegen haben. Berücksichtigt man, dass ein Kilogramm Geschirr mittlerer Güte vielleicht zwei Kuchenteller oder eine Schüssel umfasste und die meisten Menschen (in

840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850

Jb HK Regensburg 1897, S. 163 f. Porzellan-Manufactur (1893). Jubilaeums-Musterbuch (1895). Preis-Verzeichniss A (1896). Preisverzeichnis (1904). Schmidt-Stein (2002). StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11. Preis-Liste (1909). Weiße Waren (1914). C. Tielsch & Co. (1914). Zur Rentabilität vgl. den folgenden Abschnitt.

Vergleich der Gebiete

Deutschland) damals Stundenlöhne weit unter 1 Mark hatten, wird deutlich, dass Porzellangeschirr im Vergleich mit der heutigen Zeit immer noch teuer war. Da es sich um ein langlebiges Wirtschaftsgut handelt, war es aber bereits damals den meisten Menschen möglich, zumindest einige Porzellanstücke zu besitzen. Die Durchschnittspreise scheinen bis nach 1900 angestiegen zu sein. Anschließend sanken sie, je nach Produkt zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlichem Umfang. Das ist nur scheinbar ein Widerspruch zu der oben ermittelten innerdeutschen Preisentwicklung, da die Durchschnittspreise nicht verraten, wie gut die Ware ausgestattet war. Der Anstieg der Exportpreise bis nach 1900 ist durch die Erhöhung der Qualität der Exportware zu erklären, der Rückgang danach durch die Unmöglichkeit, die Qualität weiterhin in dem Umfang zu erhöhen, in dem die Preise fielen. Die Dekoration machte durchschnittlich ein Drittel bis zur Hälfte des Verkaufspreises aus. Die höchsten Durchschnittspreise je Gewichtseinheit erzielte Luxusporzellan vor farbigem Tafelgeschirr, Weißware und Isolatoren.851 Rentabilität Die ersten thüringischen Porzellanmanufakturen teilten ihre Rentabilitätsprobleme mit ihren früher gegründeten Wettbewerbern. In Wallendorf wurden bis zum Ausscheiden der Familie Greiner im Jahr 1771 Verluste geschrieben.852 Volkstedt benötigte bis 1765 ständig Nachschüsse und zahlte erst seit dem Ende der 1770er Jahre Dividenden. Ab 1808 häuften sich Holzschulden auf.853 Die Ilmenauer Manufaktur ging unter ihrem Gründer Christian Zacharias Gräbner sehr schlecht; auch sie hatte Holzschulden, von 1777 bis 1783 mehr als 9.000 Taler. Im Jahr 1811 ging die Manufaktur in den Konkurs.854 Wilhelm Theodor von Rotberg hatte an seiner Porzellanmanufaktur in Gotha ebenfalls wenig Freude. Da er ständig Zuschüsse leisten musste, suchte er sich 1782 Pächter; diese zahlten jedoch keine Pacht, sondern übergaben dem Eigentümer Porzellan, das er verschenken konnte.855 Nicht besser erging es den Gründern des Betriebes in Gera-Untermhaus, die diesen nach einem Jahr wegen Erfolglosigkeit verkaufen mussten. Im Jahr 1804 wurde Gera-Untermhaus zwangsversteigert.856 Der

Statistisches Jahrbuch Reich (1881), S. 68 f., (1882), S. 60 f., (1883), S. 64 f., (1884), S. 64 f., (1890), S. 83, 94, (1891), S. 72, 82, (1892), S. 80 f., 96 f., (1893), S. 82 f., (1894), S. 88, (1895), S. 93, 118, (1896), S. 90, 115, (1897), S. 124, (1898), S. 99, 129, (1899), S. 126, (1901), S. 116, (1902), S. 132, (1906), S. 152, (1907), S. 159, (1908), S. 182 f., (1909), S. 213, (1910), S. 205, (1911), S. 258, (1912), S. 237 f., (1913), S. 212, (1914), S. 226. 852 Fleischmann (1876), S. 55 f. 853 Stieda (1910 II), S. 13–18, 27 f., 31; StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 1527. 854 Fleischmann (1876), S. 62 f.; HStA Weimar, Eisenacher Archiv, Hof und Haushalt, 386, Großherzogliches Hausarchiv, A XXXV, 1564. 855 Sattler (2010), S. 55. 856 Newman (1977), Band II, S. 264; Bitzke (1995), S. 10. 851

217

218

Die deutschen Porzellangebiete

kurzlebige Schleizer Betrieb scheiterte 1806 an Kriegseinwirkungen und dem Konkurs seines Eigentümers.857 Der Leiter der Wiener Porzellanmanufaktur, Conrad Sörgel von Sorgenthal, äußerte 1793, in Thüringen mache man keinen Gewinn und müsse die Arbeiter mit Waren bezahlen.858 Es handelte sich keineswegs um ein spezifisch thüringisches Problem. Der Dessauer Manufakturgründer Deruelle verließ nach zwei Jahren heimlich die Stadt; wahrscheinlich floh er vor seinen Gläubigern.859 Die Kelsterbacher Manufaktur, die 1799 ins Leben gerufen wurde, schloss 1802 wieder, weil sie Schulden gemacht hatte.860 Im böhmischen Schlaggenwald waren die Verluste in den Jahren nach der Gründung so hoch, dass der Betrieb im Jahr 1800 verkauft werden musste.861 Die Manufaktur in St. Georgen bei Bayreuth war nach der Auffassung von Christoph Friedrich Leers, der sie 1806 erwarb, von den Vorbesitzern schlecht geführt worden, denen es an Geld und Kenntnissen gefehlt habe. Auch Leers machte wenig Gewinn.862 Die Probleme blieben im Laufe des 19. Jahrhunderts unverändert bestehen. Der Betrieb in St. Martin bei Trier (1807–1821) war unwirtschaftlich und häufte Schulden auf,863 der von Wilhelm Macholett in Schmiedefeld ging 1824 in Konkurs,864 der von Gottfried Sorge in Blankenhain nach 1836,865 Kahla 1856,866 Volkstedt 1860,867 Großbreitenbach 1869.868 Die Manufaktur in Lauscha, die 1832 gegründet worden war, ging 1834 oder kurz danach ein, weil sie sich nicht rechnete.869 Friedrich Christian Greiner & Söhne beabsichtigten 1843, ihren Rauensteiner Betrieb in eine Tafelglashütte umzuwandeln, weil er nicht rentabel war.870 Die Söhne des 1835 gestorbenen Gründers schlossen 1847 ihre Manufaktur Althaldensleben, weil sie sich nie besonders rentiert habe und von der Konkurrenz geschädigt worden sei.871 Die Eigentümerin der Manufaktur Tettau, Auguste Greiner, beantragte 1849 ein Staatsdarlehen. Ihr inzwischen verstorbener Mann habe sich zehn Jahre lang wegen seines Alters und Gesundheitszustandes nicht mehr um die Fabrik kümmern können, ihr Buchhalter aber habe hohe Schulden hinterlassen. Sie bat um 24.000 Gulden, um ihre Holzschulden begleichen

857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871

Kühnert (1943), S. 270. Meyer (1927), S. 7. Hochmuth (2006 I), S. 13. Röder (1931), S. 84 ff. Poche (1956), S. 21. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3565. Kermann (1972), S. 321. StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1630. Scherf (1985), S. 316. Leonhardt (1994), S. 23; StA Altenburg, Geheimes Archiv, Loc. 201, 44. Fritzsche (2010), S. 150; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4864. Stieda (1902), S. 269. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21353. StA Meiningen Kreis Sonneberg, 3203, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 20268. Hauer (2012), S. 31.

Vergleich der Gebiete

und neue Formen beschaffen zu können, erhielt aber nur 3.000 Gulden Kredit und auch diese nur, weil sie über ausreichende Sicherheiten verfügte. Offenbar war der Betrieb nicht mehr zu retten, denn schon ihre erste Rückzahlungsrate blieb Frau Greiner schuldig.872 Bayreuth-St. Georgen wurde 1851 aufgegeben, nachdem das Brennhaus abgebrannt und ein Kredit aus staatlichen Mitteln verweigert worden war.873 Eisenberg ging 1854 wegen Verschuldung an einen neuen Eigentümer.874 August Arnoldis Betrieb in Hüttensteinach wurde 1859 nach fünf Jahren zwangsversteigert.875 Der Porzellandreher Johann Fischer in Küps kam seit 1854 nur dank mehrerer Staatsdarlehen über die Runden. Seine Raten und Zinsen zahlte er nicht pünktlich; als 1864 sein Nachlass versteigert wurde, blieb der Staat auf Teilen seiner Kredite sitzen.876 Als der Eigentümer der Zwickauer Porzellanfabrik 1891 im 91. Lebensjahr starb, hatte sein Lebenswerk schon lange keinen Gewinn mehr abgeworfen. Seine Erben schlossen den veralteten Betrieb kurze Zeit später.877 Die Brüder Karl und Wilhelm Seltmann, die 1885 in Schlottenhof bei Arzberg mit der Porzellanproduktion begonnen hatten, mussten 1891 schließen, weil sie Schulden aufgehäuft hatten.878 Die Schlesische Porzellan- und Steingut-Manufaktur in Tiefenfurt ging 1885 in Konkurs,879 Dietrich & Scheibe in Eisenberg 1895,880 Fortuna Waldsassen 1899,881 Franz Garmisch in Eisenberg 1900,882 Volkstedt 1901,883 ebenso Stadtlengsfeld,884 Jecha bei Sondershausen885 und Koch & Weithase in Köppelsdorf,886 Reichmannsdorf in Thüringen 1901 und 1908,887 Oelze bei Katzhütte 1903,888 Steinbach bei Sonneberg 1905 und 1912,889 Erdmann Schlegelmilch in Suhl 1906,890 Kranichfeld 1909,891 die Neue Kronacher Porzellanfabrik 1911,892 Mengersgereuth 1913.893 Nach Hermann Windorf gerieten von 1895

872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893

HStA München, MH, 6019. HStA München, MH, 6014. Petermann (1999), S. 15 f. Kröckel (1994 II), S. 7; Kröckel (1996 I), S. 11 f. HStA München, MH, 6018. Jb HGK Plauen 1891, S. 77, 1893, S. 43, 1894, S. 49 f. Münzer-Glas (2002), S. 147 f. Schmidt-Stein (2007), S. 203. Petermann (1999), S. 39. Treml (1993), S. 101. Petermann (1999), S. 46. Fritsche (2010), S. 154. Troester (nach 1940), S. 295. Ebenda, S. 333. StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Sonneberg, 870. Troester (nach 1940), S. 320; StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Gräfenthal, 1806. Troester (nach 1940), S. 322. Ebenda, S. 327. Hartwich (1984), S. 21. StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Saalfeld, 6315. StA Bamberg, K 200 IV, 14391. Rau (2010), S. 22.

219

220

Die deutschen Porzellangebiete

bis 1909 77 Porzellanfabriken in Konkurs.894 Bei ca. 360 Fabriken, die in diesem Zeitraum existierten, ist das eine Quote von mehr als einem Fünftel. Weitere Unternehmen gerieten in Zahlungsschwierigkeiten, ohne dass es zu einem Konkurs kam; einige Gründungen von Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung dienten der Sanierung solcher Fälle.895 Verglichen mit heutigen Angaben ist die von Windorf ermittelte Insolvenzhäufigkeit sehr hoch. In den Jahren 2013 und 2014 gingen in der Bundesrepublik Deutschland 95 bzw. 75 von 10.000 Unternehmen der verarbeitenden Industrie in Insolvenz. Gegenüber den „goldenen Zeiten“ des bundesrepublikanischen Wirtschaftswunders sind diese Zahlen stark angestiegen, liegen aber immer noch weit unter den historischen Zahlen, die Windorf ermittelte.896 Die zahlreichen Beispiele finanzieller Schieflagen wurden angeführt, um zu zeigen, dass in jeder Epoche Porzellanbetriebe in Schwierigkeiten gerieten. Wirtschaftliche Wechsellagen scheinen hierauf wenig Einfluss gehabt zu haben. Die Phase von 1895 bis 1909, in der es so viele Zusammenbrüche gab, war bis auf die letzten zwei Jahre eine der Hochkonjunktur. Die Bemerkung Christoph Friedrich Leers, dass es seinen Vorgängern an Geld und Kenntnissen gefehlt habe, gibt den entscheidenden Hinweis. Die Schwelle zur Gründung einer Porzellanmanufaktur war niedrig: Die Investitionen waren gering, Fachleute konnten leicht angeworben werden.897 Was einerseits eine Stärke der Porzellanindustrie war, bedeutete andererseits eine Gefahr: Die wenigen Voraussetzungen, die man benötigte, boten Gründern mit geringen Kenntnissen und Vermögen eine Chance, die nicht in der Lage waren, in Zeiten schlechten Geschäftsganges ihrem Betrieb mit Ideen und Finanzen neuen Schwung zu verleihen. Viele Betriebe mussten nach wenigen Jahren von ihren Eigentümern aufgegeben werden, weil diese die Betriebskosten nicht schultern konnten. Meist wurden sie von anderen Eigentümern weitergeführt, die das erforderliche Kapital mitbrachten und davon profitierten, dass der Konkurs die Schulden getilgt hatte. Welche finanziellen Schwierigkeiten die Gründung einer Porzellanfabrik mit sich bringen konnte, zeigt exemplarisch der Fall Jacob Zeidlers in Plößberg bei Selb. Zeidler beschrieb die Gründungsphase seines Unternehmens in einem Brief an seine Kinder. Die Gründung von Zeidler & Co. wurde angeregt durch den Brenner Christof Jena, der für Lorenz Hutschenreuther in Selb arbeitete. Jacob Zeidler war Gerber und wünschte, sich an einem anderen Geschäftszweig zu beteiligen, weil die Gerberei nicht mehr gut ging. Als Jenas Pläne Hutschenreuther zu Ohren kamen, entließ er ihn und den ebenfalls beteiligten Modelleur Wilhelm Götze. Götze, Jena und Zeidler schritten Windorf (1912), S. 107. Troester (nach 1940), S. 329; Hartwich (1984), S. 18 f.; Scherf (1985), S. 285; Fraas (2003), S. 23 f., 31; StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Sonneberg, 870. 896 www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/UnternehmenHandwerk/Insolven zen/Tabellen/WirtschaftszweigeWZ2008.html;jsessionid=C3654B38D838C9197106EC208DDCC362. cae2 (8.2.2016). 897 Vgl. Kapitel 4.2.1. 894 895

Vergleich der Gebiete

umgehend zur Werksgründung. Ein Bauplatz wurde 1865 erworben, der erste Porzellanbrand erfolgte 1867. Ein Kaufmann wurde verpflichtet, da sich die Gründer nicht mit dem Vertrieb auskannten. Man hatte große Mühe, Kredite zu erhalten, um die teure Dampfmaschine (14.000 Gulden) und andere Gründungskosten zu bezahlen. Zeidler gab zu, dass er vom Fabrikbetrieb keine Ahnung hatte und lediglich als Investor diente. Die Schwierigkeiten führten zu Streit unter den Geschäftsinhabern und leitenden Mitarbeitern. Man erkannte die Notwendigkeit, für einen rentablen Geschäftsbetrieb zwei weitere Brennöfen zu bauen, doch das Kapital fehlte. Der Betrieb fuhr stetige Verluste ein, Kredite wurden nicht ausreichend bedient. Im Jahr 1869 kam es zu Verkaufsverhandlungen, die an der Uneinigkeit über den Preis scheiterten. Ein Kaufangebot Lorenz Hutschenreuthers wurde abgelehnt, weil Zeidlers Verwandtschaft ihm Unterstützung zusagte, wenn er seine Kompagnons auskaufe. Das tat er dann und wurde alleiniger Eigentümer. Zeidler betonte in dem ausführlichen Schreiben mehrfach, dass er von Porzellan nichts verstehe.898 Wie hoch die Gewinne der erfolgreichen Betriebe waren, ist vor 1880 nicht zu ermitteln. Obwohl er zu den erfolgreichen Thüringer Porzellanunternehmern der ersten Jahrzehnte zählte, war der Nachlass Gotthelf Greiners aus Limbach im Jahr 1798 überschaubar. In Limbach besaß Greiner Wohnhaus und Fabrikgebäude, die beide baufällig waren, sowie eine baufällige Glashütte und verschiedene andere Gebäude. Den größten Wert hatten das Brennhaus mit seinen Öfen (1.000 Gulden), 60 Acker Land (2.320 Gulden) und ein neuerbautes Wirtshaus (1.100 Gulden). Die Limbacher Immobilien machten samt Zubehör einen Wert von 7.820 Gulden aus. Außerdem besaß Greiner in Alsbach eine Glashütte mit Wohnhaus für 1.800 Gulden und in Großbreitenbach die Porzellanmanufaktur mit Wohnhaus und Nebengebäuden für 4.500 Gulden sowie einige andere Immobilien. Diese samt zugehörigen Geräten hatten einen Wert von 17.020 Gulden. Dazu kamen Bargeld, Kreditforderungen, Pachtforderungen, Schmuck, Vieh, Hausrat und Wäsche. Alles in allem umfasste der Nachlass fast 50.000 Gulden.899 Reichtümer hatte Greiner mit seinem Porzellanengagement nicht erworben. Ausschließlich von Aktiengesellschaften liegen Angaben über Dividendenhöhen vor, weil Unternehmen anderer Rechtsformen keiner Publikationspflicht unterlagen. Aktiengesellschaften wurden überwiegend aus mittleren oder größeren Unternehmen gebildet, die bereits eine erfolgreiche Entwicklung hinter sich gebracht hatten. Sofern die lückenhaften Daten verallgemeinert werden können, ergibt sich folgendes Bild: In den 1880er Jahren scheint sehr gut, in der ersten Hälfte der 1890er Jahre schlechter und dann wieder sehr gut bis 1913 – bei einigen Unternehmen gestört durch die

AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (in Wirklichkeit handelt es sich um einen Brief Jacob Zeidlers). 899 StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Gräfenthal, 1213. 898

221

222

Die deutschen Porzellangebiete

Krise ab 1908/09 – verdient worden zu sein.900 An der Spitze standen Hersteller von Geschirr und Elektroporzellan, während Unternehmen, die Luxusporzellan produzierten, schlechter abgeschnitten zu haben scheinen. Letztere beschwerten sich in den Handelskammerberichten besonders intensiv über niedrige Verkaufspreise und hohe Kosten, während die erstgenannten Branchen gelegentlich durchblicken ließen, dass sie prächtig verdienten.901 Eduard Wagon, der die Renditen deutscher Aktiengesellschaften von 1870 bis 1900 untersuchte, kam zu dem Ergebnis, dass die Porzellanbranche hinter einigen Versicherungszweigen und gleichauf mit der Gummiindustrie von 1887 bis 1900 an der Spitze der deutschen Industrie stand: Die Durchschnittsrendite deutscher Porzellanfabriken habe bei 12,26 Prozent gelegen.902 Da sich diese Zahl auf sehr wenige Aktiengesellschaften bezieht, darf sie nicht überbewertet werden. Die hohe Zahl der finanziellen Schieflagen legt nahe, dass der tatsächliche Durchschnittsverdienst der Porzellanindustrie erheblich darunter gelegen hat. Auf der anderen Seite sollte auch bei Nicht-Aktiengesellschaften gelegentlich etwas verdient worden sein, denn sonst wäre es wohl kaum immer wieder zu Neugründungen und Übernahmen gekommen. 4.2.11 Unternehmenskonzentration

Während der ersten fünf Jahrzehnte hatten die deutschen Porzellanunternehmen jeweils einen einzigen Betrieb, abgesehen von Meißen, das zeitweise Tonpfeifen in einer Zweigstelle herstellte.903 Der Produktionsumfang war nicht so groß, dass eine Manufaktur das Arbeitskräftepotenzial eines Ortes voll ausgeschöpft und eine auswärtige Zweigstelle benötigt hätte. Das Arkanum war in einem einzigen Betrieb leichter zu wahren, die Arkanisten waren einfacher zu überwachen, als bei der Aufteilung auf mehrere Produktionsstätten. Die Manufakturen privater Unternehmer, die stärker auf ihre Kosten achten mussten, blieben klein und existierten nur kurze Zeit, sodass sich die Frage einer Zweigstelle für sie nicht stellte. Die vielfache Nennung des Namens Greiner könnte zu dem Schluss verleiten, in der Thüringer Porzellanindustrie seien im 18. und frühen 19. Jahrhundert schlagkräftige Porzellankonzerne entstanden. Gotthelf Greiner war von 1764 bis 1771/72 Miteigentümer von Wallendorf, ab 1772 Eigentümer von Limbach, ab 1782 Eigentümer Vgl. Tabelle 21 (Kapitel 9); Probst (1909), S. 53, 58 f.; Vorstand des Verbandes der Porzellan- und verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen (1914), S. 46 f., 58 f., 68, 73. 901 Windorf (1912), S. 85; II. Jb HK Greiz (1883), S. 28; Jb HK Arnstadt 1900, S. 36; Jb HK Altenburg 1904, S. 33 f.; Jb HK Coburg 1899, S. 18, 1900, S. 13, 1901, S. 12, 1906, S. 29, 1913, S. 42; Jb HGK Saalfeld 1905, S. 21, 1913, S. 18; Jb HK Weimar 1911, S. 21, 1912, S. 24; Jb HK Rudolstadt 1905, S. 53, 1912, S. 41; Jb HK Regensburg 1909, S. 19 f., 1911, S. 81; Jb HK Oppeln 1911, S. 117. 902 Wagon (1903), passim. 903 Morgenroth (2002), S. 53 f. 900

Vergleich der Gebiete

von Großbreitenbach und von 1786 bis 1792 Pächter von Ilmenau. Seine Söhne, die seine Manufakturen in Limbach und Großbreitenbach erbten, besaßen ab 1797 Anteile an Kloster Veilsdorf. Johann Georg Greiner beteiligte sich 1762 in Volkstedt, 1779 in Gera und 1783 in Rauenstein. Sein Sohn Wilhelm Heinrich Immanuel Greiner war Pächter von Kloster Veilsdorf von 1789 bis 1797 sowie Miteigentümer von Tettau ab 1794 und von Volkstedt ab 1799.904 Dessen Sohn erwarb 1816 Schauberg.905 Bis zum Ende des Untersuchungszeitraums werden in den Eigentümerlisten etlicher weiterer Porzellanbetriebe Angehörige der Greiner-Familie genannt. Da rund 12.000 Mitglieder dieser Familie bekannt sind, von denen mehrere hundert in der Porzellanindustrie tätig waren, ist das kein Wunder.906 Unzählige Querverbindungen bestanden zwischen Porzellinerfamilien und ihren Betrieben infolge von Heirat und Verschwägerung.907 Auf den ersten Blick bestätigt dieser Befund die Aussage Jürgen Kockas: „Durch planvolle Querheiraten zwischen den Söhnen und Töchtern großer Unternehmerfamilien entstanden über familiale Bindungen locker zusammengehaltene konzernartige Gebilde, die anders damals weder zusammengefügt noch erhalten hätten werden können.“908 Am Beispiel der Greiner-Familie kann man Kockas Diktum überprüfen. Pachtungen, Gründungen und Käufe von Porzellanbetrieben in einer Hand wurden vielfach nacheinander abgewickelt, sodass der Konzentrationsgrad zu einem bestimmten Zeitpunkt weit geringer war als es die Auflistung der Engagements nahelegt. Auf dem Höhepunkt ihrer Marktmacht kamen Gotthelf Greiners Söhne auf maximal 300 Beschäftigte,909 was einem Marktanteil (der Beschäftigten) von nicht mehr als einem Siebtel entspricht. Die Manufakturen in Meißen und Berlin waren einzeln größer als sämtliche Greiner-Betriebe zusammen. Die Verwandtschaftsbeziehungen bekannter Porzelliner aus der riesigen Greiner-Familie waren bisweilen sehr locker geknüpft. Die in der Porzellanindustrie engagierten Greiner-Mitglieder hatten oft Eigentum in der Glasindustrie oder anderen Gewerbezweigen oder waren im Staatsdienst oder als Kaufleute aktiv, die Porzellanindustrie spielte für sie nicht immer die Hauptrolle.910 Auf der einen Seite bemühte man sich mit einem ausgeprägten Familiensinn, in der Familie einen Nachfolger für die eigene Porzellanmanufaktur zu finden, und erwarb oder pachtete Betriebe, um den Sohn oder die Tochter standesgemäß „unterzubringen“.911 Befreundeten Unter-

Vgl. Dees (1921), S. 30; Lange (1994), S. 202; Fleischer (1999), S. 30; Lange (2010 I), S. 22; Fritzsche (2013), S. 25, 165; StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486. 905 StA Bamberg, K 3 F VIa, 3730. 906 Vgl. Sattler (1993), S. 184. 907 Vgl. Greiner (1989), S. 65, 91, 100, 125, 137, 215, 288, 291, 293. 908 Kocka (1979), S. 112 f. 909 Fleischmann (1876), S. 64. 910 Greiner (1989), passim. 911 Fleischmann (1876), S. 62 f.; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195/1. Vgl. Boch (1999), S. 166. 904

223

224

Die deutschen Porzellangebiete

nehmern sprang man bei Bedarf mit Krediten bei.912 Man schreckte jedoch nicht davor zurück, den Bruder und Mitinhaber zu verklagen.913 Abgesehen von derartigen persönlichen Momenten scheiterte ein geschlossener und kraftvoller Greiner-Konzern am notorischen Kapitalmangel: Mehr als einmal musste man pachten statt kaufen. Kindersegen und Erbteilungen schwächten die Geschlossenheit des Auftretens und das im Unternehmen belassene Kapital. Von 1827 bis gegen 1860 verlor Familie Greiner mehrere Betriebe, weil sie nicht ausreichend in Modernisierungen investierte.914 Der Generationen übergreifende Familiensinn, der eine Motivation zur Bildung eines Familienkonzerns war, wirkte dieser Absicht also ebenso entgegen. Erbrechtliche Verfahren, die geeignet sind, das Kapital langfristig im Unternehmen zu halten, wandte man noch nicht an. Auch außerhalb der Greiner-Familie kam es zu unternehmerischen Ballungen in der Porzellanindustrie des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Kaufmann Christian Nonne, der in Thüringen und Böhmen aktiv war, wurde bereits erwähnt.915 Was für Nonne einfach eine gute Kapitalanlage darstellte, machte nach der Gründung des Zollvereins einen tieferen betriebswirtschaftlichen Sinn: der Erwerb einer Manufaktur im Ausland. Der erste Betrieb, der deshalb entstand, war Zwickau im Jahr 1845, vom böhmischen Pirkenhammer errichtet „für den Absatz nach dem Zollverein.“916 Der Zwickauer Betrieb emanzipierte sich aber rasch von seiner „Mutter“, weil die Bedürfnisse und Geschmacksrichtungen dies- und jenseits der deutsch-österreichischen Grenze unterschiedlich waren.917 Aus diesem Grund kam es bis 1914 selten zu ähnlichen Filialgründungen. In der Regel waren diese nicht auf Zollvermeidung ausgerichtet, sondern als Kapitalanlage, zur Erschließung eines neuen Marktes, zur Sortimentserweiterung oder als Angliederung eines Lieferanten an einen Handelsbetrieb gedacht.918 4.2.12 Hausmalereien

Die Thüringer Porzellanmanufakturen zogen eine Reihe selbstständiger Malereien nach sich, die von den Herstellern als Konkurrenz empfunden wurden. Im Jahr 1807 schied der Maler Johann Georg Rottmann aus der Gothaer Manufaktur aus und machte sich selbstständig mit der Absicht, „ausländisches“ Porzellan zu bemalen und zu verkaufen. Der Pächter der Gothaer Manufaktur, Friedrich Egidius Henneberg, verklagte ihn, weil Rottmann gegen seine Exklusivkonzession verstoße. Das Gericht urteilte 912 913 914 915 916 917 918

Vgl. Gauß (1986), S. 40. StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Unterherrschaftliche Justiz- und Parteisachen, G 250 p. Greiner-Adam (2003), S. 179; Gauß/Gauß (2010), S. 118. Vgl. Kapitel 4.2.1, Abschnitt „Unternehmer“. Gebauer (1893), Band 2, S. 127. Jb HGK Plauen 1868, S. 102. Vgl. Kapitel 4.2.1.

Vergleich der Gebiete

aber, Malerei sei nicht von Hennebergs Konzession betroffen. Auf Hennebergs Beschwerde entschied der Herzog salomonisch, Hennebergs Privileg werde auf die Malerei ausgedehnt, Rottmann aber, der seine Erlaubnis schon erhalten hatte, dürfe weiterhin tätig sein. In den Jahren 1835 und 1836 wurden weitere Maler zugelassen, ohne auf das Privileg der Henneberg’schen Manufaktur Rücksicht zu nehmen. Sie mussten einen Teil der jährlichen Konzessionsgebühren Hennebergs übernehmen.919 In Sachsen-Altenburg ließen sich im Umfeld der Manufakturen Gera, Eisenberg und Roschütz mehrere Maler nieder. Die ehemaligen Meißener Maler Johann Christian Hofmann und sein Sohn Heinrich Gottlieb Hofmann machten sich 1800 in Friedrichshaide bei Ronneburg ansässig. Der Sohn hatte in Böhmen die Technik des Druckens auf Porzellan erlernt. Sie siedelten sich im Herzogtum Altenburg an, weil es nah am (kursächsischen) „Ausland“ und der Leipziger Messe lag. Im Jahr 1803 stellten sie den Antrag, ihre Weißware selbst herstellen zu dürfen, da sie von den bestehenden Manufakturen mit schlechter und überteuerter Ware beliefert würden. Sie erhielten auch diese Konzession, mussten aber schon 1813 ihr Geschäft schließen und gingen 1814 in Konkurs.920 Carl Friedrich Hummel, ein Porzellanmaler der Manufaktur Eisenberg, begann 1802 in Roschütz mit dem Bemalen und Verkaufen von Porzellan. Das Bemalen von Porzellan sei eine „freie Kunst“, stellte die Landesregierung fest, folglich genehmigungsfrei, und es gebe keine dem Handel mit Porzellan entgegenstehenden Privilegien.921 Johann Michael Bräunlich aus Langenberg zog 1805 nach Röpsen, wo er geheiratet und seine Frau ein Haus gekauft hatte, und erhielt 1808 die Konzession zum Porzellanmalen. Obwohl das Malen selbst genehmigungsfrei war, brauchte er die Konzession, weil er die bemalten Produkte natürlich verkaufen wollte. Bräunlich wollte sich zuerst als Manufakturist niederlassen, stellte aber fest, dass ihm die Anlage einer Manufaktur zu schwierig war.922 Der ehemalige Leinenweber Johann Michael Auerbach in Ronneburg, der vergeblich versucht hatte, vom Schnapsbrennen zu leben, wandte sich dem Porzellanhandel zu. Er kaufte Pfeifenköpfe, ließ sie von seinem Sohn bemalen und vertrieb sie im Hausierhandel im „Ausland“. Nachdem sich Vater und Sohn Hofmann über ihn beschwert hatten, beantragte er 1806 eine Konzession.923 Auch Johann Friedrich Schumann, der bei Hofmann gearbeitet hatte, hatte sich ohne gültige Rechtsgrundlage selbstständig gemacht.924 Die Regierung verbot Auer-

919 920 921 922 923 924

StA Gotha, Landesregierung Gotha, ältere Akten, 126, 127, Geheime Kanzlei, TTe, 5 (II). StA Altenburg, Landesregierung, 8300, 8301, 8315, 8359, Kammeramt Ronneburg, 683 (Zitat), 685. StA Altenburg, Landesregierung, 8304, Kammeramt Ronneburg, 683. StA Altenburg, Landesregierung, 8338, Kammeramt Ronneburg, 685. StA Altenburg, Landesregierung, 8323, 8345, 8362, 8383. StA Altenburg, Landesregierung, 8383.

225

226

Die deutschen Porzellangebiete

bach und Schumann das Gewerbe, stellte ihnen aber eine Konzession in Aussicht. Im Jahr 1811 erhielten sie diese endlich.925 Porzellanmaler Anton Viertel oder Viertler aus Roschütz, der in Prag das Porzellanmalen gelernt hatte und zuletzt im nahen reußischen Langenberg als angestellter Maler tätig gewesen war, beantragte 1807 eine Konzession zum Bemalen und Verkaufen von Porzellan. Da Hummel seinem Gewerbe nur „schläffrig“ nachgehe, wie die Landesregierung feststellte, stand der Konzession nichts im Wege.926 Johann Anton Mühlberg aus Friedrichstanneck machte sich 1809 als Porzellanmaler selbstständig,927 Heinrich Schmidt aus Roschütz, der bei der Geraer Manufaktur als Maler gearbeitet hatte, folgte 1810 in Altenburg.928 Nachdem Vater und Sohn Hofmann ihren Betrieb geschlossen hatten, wünschte ihr ehemaliger Mitarbeiter Johann Friedrich August Immisch 1813, sich selbstständig zu machen. Mit dem Hinweis, neben seiner Familie müsse er seinen Vater unterhalten, der früher beim Staat beschäftigt gewesen sei, überzeugte er den Staat, sich über alle Konkurrenzbedenken hinwegzusetzen und ihm die Erlaubnis zu erteilen. Ohne Immischs Erwerb hätte sonst womöglich der Staat selbst für seinen ehemaligen Mitarbeiter aufkommen müssen.929 Weniger Glück hatte Friedrich Ploß aus Jena, der sich im selben Jahr in Ronneburg niederlassen wollte. Er war vorher bei Schumann angestellt gewesen. Da er durch das Vermögen seiner Frau abgesichert war, musste er sich vom Herzog auf bessere Zeiten vertrösten lassen. Ein Jahr später versuchte er es erneut, wurde aber wieder abgelehnt, weil sich die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht gebessert hätten. Der dritte Anlauf im Jahr 1816 war erfolgreich. Die Napoleonischen Kriege waren beendet, und die Wirtschaft erholte sich. Ploß traf den richtigen Moment, denn kurze Zeit später machte sich bereits wieder eine Flaute bemerkbar nach dem Ausbruch des Vulkans Tambora, der 1816 zum „Jahr ohne Sommer“ führte.930 Die Verhältnisse im Herzogtum Altenburg wurden so ausführlich geschildert, weil sie verdeutlichen, wie sich Produktion und Malerei gegenseitig befruchteten. Den Anfang machten zwei Meißener Maler, welche die Nähe zu Sachsen lockte, wo sie ihre Waren abzusetzen trachteten. Woher sie ihre Weißware bezogen, ist unbekannt; da sie hierbei Schwierigkeiten bekamen, wünschten sie, eine eigene Produktion aufzubauen. Einige Maler wurden explizit von den Produzenten in der Nähe angezogen, die ihnen die Weißware liefern konnten, andere wählten einen Standort im Herzogtum Altenburg, weil sie vorher bei einem dortigen Betrieb gearbeitet hatten. Die ersten

925 926 927 928 929 930

StA Altenburg, Landesregierung, 8323. StA Altenburg, Landesregierung, 8330, Kammeramt Ronneburg, 683 (Zitat). StA Altenburg, Kammeramt Eisenberg, 1338. StA Altenburg, Landesregierung, 8348. StA Altenburg, Landesregierung, 8362, 8383. StA Altenburg, Landesregierung, 8383, Kammeramt Ronneburg, 685.

Vergleich der Gebiete

Malereien zogen weitere nach sich, weil sich Mitarbeiter selbstständig machten, ein sich selbst verstärkender Prozess wurde in Gang gesetzt. Der Herzog verzögerte die Konzessionen manchmal, legte den Gründern aber letztlich keine Steine in den Weg. Am 25. Mai 1814 schlossen sieben Porzellanunternehmer einen Vertrag auf die Dauer von einem Jahr, mit dem sie sich gegen die Konkurrenz der von ihnen abschätzig „Winkelmaler“ genannten Kollegen wehrten. Als Kartell setzten sie Mindestpreise fest. Außerdem verpflichteten sie sich, bei ihren Regierungen gegen die Winkelmaler zu intervenieren, denen sie anboten, als Arbeiter in die Manufakturen einzutreten. Wer dem nicht nachkam, sollte von den Kartellbeteiligten bekämpft werden. Nach dem Vorbild der Kundschaften der Zünfte sollten alle ausscheidenden Mitarbeiter ein Zeugnis erhalten, das sie beim Stellenwechsel legitimierte. Unterzeichner des Vertrages waren Gotthelf Greiner Söhne (Limbach, Großbreitenbach, Kloster Veilsdorf, Schmiedefeld), Christian Nonne & Roesch (Ilmenau), Friedrich Egidius Henneberg & Co. (Gotha), Christian Wilhelm Speck (Blankenhain), Holzapfel & Greiner (Volkstedt), Conta & Böhme (Pößneck) und Schmidt & Greiner (Tettau). Nicht beteiligt waren Wallendorf, Gera-Untermhaus, Rauenstein, Roschütz und Eisenberg.931 Das Kartell scheint keine Wirkung auf den Markt ausgeübt zu haben, was angesichts der Außenseiter in Thüringen und der noch zahlreicheren außerhalb leicht zu erklären ist. Nach Ablauf der einjährigen Frist wurde der Vertrag nicht verlängert. Immerhin veranlasste er mehrere Betriebe, bei ihren Regierungen Beschwerde einzulegen. Holzapfel & Greiner in Volkstedt teilten 1815 der Rudolstädter Regierung mit, die Existenz der Winkelmaler verleite das Manufakturpersonal, Weißware zu stehlen, die es den Winkelmalern verkaufe. Außerdem dekorierten die Winkelmaler Weißware aus dem „Ausland“ und machten so den einheimischen Produzenten Konkurrenz.932 Im selben Sinne äußerten sich die Manufakturen Pößneck und Wallendorf, letzteres kein Kartellmitglied, gegenüber ihrer Landesregierung in Coburg. Diese entgegnete, man solle die „Volksbetriebsamkeit“ nicht einschränken. Die Manufakturkonzessionen bezögen sich auf die Herstellung, nicht auf die Bemalung oder den Vertrieb des Porzellans. Den Diebstählen aus den Manufakturen müssten diese selbst abhelfen. Die Kündigung ihrer Maler könnten die Manufakturen leicht verhindern, indem sie sie „angemeßen bezahlen, nicht wie dieses gewöhnlich geschieht, die Arbeiter zu sehr unter dem Drucke halten und in Zeiten der Noth und Verdienstlosigkeit nicht so unbarmherzig gegen ihre Leute sind, wie mancher bisher gewesen seyn mag.“933 Der Kampf zwischen Manufakturen und Malereien beschränkte sich nicht auf Thüringen. Als sich der Porzellanmaler Friedrich Rüger, der in Ansbach-Bruckberg gear-

Stieda (1902), S. 6–9. StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2486. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21373 (Zitat 1: Schreiben der Landesregierung an den Herzog vom 26.1.1815; Zitat 2: Schreiben der Landesregierung an die Manufaktur Wallendorf vom 26.7.1815). 931 932 933

227

228

Die deutschen Porzellangebiete

beitet hatte, 1818 in Bayreuth niederlassen wollte, verwahrte sich der Eigentümer Ansbach-Bruckbergs dagegen. Selbstständige Porzellanmaler gefährdeten den Bestand der Manufakturen, denn sie verkauften billiger, weil sie kaum Kapitalanlagekosten hätten. Diese Argumentation überzeugt nicht, denn die Anlagekosten einer Manufaktur für das Bemalen waren nicht höher als die eines Selbstständigen, im Gegenteil, eine Manufaktur konnte hoffen, den Muffelofen, die mit Abstand teuerste Investition für das Bemalen, besser auszunutzen als ein einzelner Maler. Die Regierung wies den Einwand der Manufaktur zurück, weil eine wirkliche Gefahr für die Existenz einer Manufaktur von einem einzelnen, weit entfernt arbeitenden Maler nicht ausgehe. Mit Konkurrenz müsse man leben, die Aufhebung von Monopolen zähle zu den Grundsätzen der bayerischen Gewerbeverfassung. Außerdem sei es immer positiv zu werten, wenn ein Künstler das Gewerbe einer Stadt belebe.934 Rüger bemalte Tassen aus Frankreich.935 Eine Umfrage des bayerischen Innenministeriums aus dem Jahr 1838 brachte ans Licht, dass das Porzellanmalen in den meisten Landgerichtsbezirken Oberfrankens ein freier Erwerb war; lediglich in Kulmbach hatte ein Porzellanmaler eine Konzession erhalten. In Oberfranken war das Porzellanmalen außerhalb der Manufakturen damals noch wenig verbreitet: In Hausen und Hohenberg an der Eger waren Maler im Auftrag der örtlichen Manufakturen tätig, und in den ehemaligen Residenzen Bayreuth und Kulmbach sowie in Mitwitz bei Coburg gab es je einen oder zwei Maler auf eigene Rechnung.936 Einigen Malern der Meißener Staatsmanufaktur wurde 1834 der Prozess gemacht. Sie hatten sich Meißener Weißware über einen Dresdener Händler beschafft und illegal bemalt. Die Maler waren aufgefallen, weil ihr Brennhaus abgebrannt war. Sie erhielten einen Verweis, von weiteren Strafen wurde abgesehen.937 Je mehr sich die Porzellanindustrie ausbreitete und je beliebter Porzellan bei den Konsumenten wurde, desto größer wurden im Laufe des 19. Jahrhunderts geografische Verbreitung und Zahl der selbstständigen Malereien.938 In einem Gutachten über die

StA Bamberg, K 3 F VIa, 2441. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3317. StA Bamberg, K 3 F VIa, 2440. HStA Dresden, Kreisamt Meißen, 460. Windorf (1912), S. 21, 39; Dees (1921), S. 33; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 190 (Sachverständiger Tettenborn, Berlin); Hegen (1995), S. 162; Enkelmann (1995), S. 25; Fiala (1995), S. 232 f.; Frey (1996), S. 37; Gauß (1996), S. 214; Scheidt (1996), S. 92; Dippold (1996), S. 220 f.; Weise/Schilling (1997), S. 53 f.; Petermann (1999), S. 49–53; Rothemund (2000), S. 342; Zehentmeier (2001), S. 56 f.; Wollner/Bühler (2001), S. 278; Trux/Werner (2002), S. 71, 205; Mey (2002), S. 119, 249, 251; Schneider (2008), S. 19; Kerbe/Schadewald (2010), S. 101; Jb HGK Dresden 1881 und 1882, S. 195, 1884, S. 98, 1892, I. Theil, S. 126; Jb HGK Plauen 1868, S. 103 f., 1871, S. 179, 1881, 1. Theil, S. 98; Jb HK Preußen 1860, S. 280, 1863, S. 127; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 7; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21345, Kreis Saalfeld, 2236; StA Rudolstadt, Kammerverwaltung Arnstadt, 673 (folio 32), 676 (folio 62), 681, 683, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4409, 4498, 4501, 4840, 4870, Ministerium Rudolstadt, I. Abteilung (Staatsministerium), 368; StA Altenburg, Landesregierung, 8605, 8606, 934 935 936 937 938

Vergleich der Gebiete

Manufaktur Fürstenberg hieß es 1828: „In früheren Zeiten bestanden nur die wenigen, mit den Porzellan-Fabriken verbundenen Porzellanmalereien, da wegen Mangel an Schmelzfarben, deren Bereitungsart Fabrik-Geheimnis war, dieses Gewerbe von Privatmalern nicht betrieben werden konnte. Nachdem aber die Porzellanfarben zum allgemeinen Handelsartikel geworden, besetzten sich in fast jeder ansehnlichen Stadt Deutschlands Porzellan-Maler.“939 Die Reichsgewerbestatistik von 1882 führte die Porzellan-Haupt- und Nebenbetriebe des Deutschen Reiches auf. Da die Ausbreitung der Porzellanfabriken bekannt ist, ist daraus abzuleiten, dass es Dekorationsbetriebe fast überall gegeben hat, wobei sie in Produktionsgebieten und Zentren des Fremdenverkehrs vermehrt vorkamen.940 Im Jahr 1895 gab es in jedem deutschen Bundesstaat außer dem Fürstentum Lippe und in jeder preußischen Provinz Hausmalereien. Sie arbeiteten als reine Dekorateure oder in Kombination mit einem Handelsbetrieb, der oft das Glas- und Keramikgeschäft kombinierte. Die meisten Malereien bestanden aus einer einzigen Arbeitskraft, die allenfalls von ihrer Familie unterstützt wurde, andere hatten ein paar Beschäftigte.941 Familienbetriebe konnten billiger liefern als Fabriken, weil sie die Arbeitsleistung der Familienmitglieder nicht voll berechneten. Wie in der Heimarbeit war in der Hausmalerei Armut ein großes Thema. Um einer Verarmung der Porzellanmaler und ihrer Unterstützung aus öffentlichen Kassen vorzubeugen, beschloss das Fürstentum Reuß jüngere Linie 1840, dass maximal acht Porzellanmaler gleichzeitig im Fürstentum arbeiten und diese nicht mehr als je zwei Lehrlinge haben dürften.942 In Einzelfällen gründeten Produktionsbetriebe selbst Malereien außerhalb ihrer Produktionsstätte, um im benachbarten „Ausland“ hohe Einfuhrzölle für bemalte Ware zu umgehen oder aus Platzgründen, oder sie malten im Auftrag anderer Produzenten. Die Kleinstadt Kirchenlamitz in Ostoberfranken warb 1914 eine Porzellanmalerei an, um zu verhindern, dass Arbeitskräfte in benachbarte Orte mit Porzellanfabriken abwanderten.943 Einige wenige Betriebe expandierten beachtlich, vor allem während der Hochkonjunktur nach 1880, überschritten allerdings selten eine Größenordnung von etwa 100 Mitarbeitern: Gebrüder Bretschneider in Altenburg hatten 1839 25 Beschäftigte,944 Anton Viertler in Roschütz hatte 1866 24,945 Karl Ens in Lauscha in den 1860er Jahren bis zu 150,946 Philipp Rosenthal in Selb und Asch 1889 über 100,947 Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207; HStA Weimar, Polizeisachen, B 5806, B 6282; StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 3277; StA Amberg, Bezirksamt Amberg, 3586. 939 Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 363 f. 940 Gewerbestatistik (1886 I), S. 76–81. 941 Gewerbe-Statistik (1898 I), S. 43 f. 942 StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Landesdirektion Ebersdorf, 682. 943 Bergmann (2007), S. 317 f. 944 StA Altenburg, Landesregierung, 8606. 945 StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206 946 StA Rudolstadt, Nachlass Berthold Rein, 138 (Franz Strelzik, Neun Generationen der Familie Ens, in: Der Rujuko. Rudolstädter Chronik für jung und alt, 11, 1934, S. 82–88). 947 Hauschild (1999), S. 17–21.

229

230

Die deutschen Porzellangebiete

Schumann & Klett in Ilmenau 1890 zwischen 50 und 60,948 Rudolf Parbus in Oberkotzau bei Hof, der 1900 begann, bis zu 80,949 Heinrich in Selb 1901 rund 50,950 Gustav Kellerer in Schleusingen, der auch Glas verzierte, 1908 35,951 und Franz Fritz Nachfolger in Großbreitenbach 1908 75 Beschäftigte.952 Immer wieder gelang der Sprung vom Maler zum Produzenten. Sonntag & Söhne in Geiers-thal bei Lichte erwarben 1845 eine Sand-Schlämmerei, mit der sie Porzellanmanufakturen im „Ausland“ beliefern wollten.953 Die Malerei Krautheim & Adelberg in Selb entwickelte seit den 1890er Jahren eigene Formen, die sie verschiedenen Fabriken zur Auftragsproduktion übergab, bevor sie 1912 selbst mit der Produktion begann.954 Der Aufstieg des Haviland-Konzerns startete mit einem Importgeschäft in New York und führte über eine Malerei in Limoges zu mehreren Produktionsstätten, u. a. in Waldershof.955 Ein erfolgreicher Malerei-Unternehmer konnte so viel Kapital akkumulieren, dass es für einen Produktionsbetrieb reichte. Man wollte von unzuverlässigen oder qualitativ minderwertigen Weißwarelieferungen unabhängig werden, Transportkosten sparen oder einfach in einem verwandten Gewerbe zusätzlichen Gewinn erzielen.956 Die meisten Porzellanmalereien existierten wenige Jahre oder höchstens während einer Generation. Einzelne Betriebe schafften es, Generationen zu überbrücken. Der bekannteste Fall ist die Thüringer Familie Ens. Sie lässt sich bis ins 17. Jahrhundert in Leonberg in Württemberg zurückverfolgen. Im 18. Jahrhundert siedelte sich ein Ens aus Leonberg in Brandenburg-Ansbach an. In Bruckberg lernte Johann Carl Ens (geboren 1759) die Porzellanmalerei. Gegen Ende der 1780er Jahre zog er nach Thüringen. In den Greiner’schen Fabriken in Limbach und Rauenstein wurde er Buntmaler. Im Jahr 1790 heiratete er eine Tochter Johann Jakob Greiners in Lauscha und machte sich dort als Maler selbstständig. Seine beiden Söhne wurden ebenfalls Porzellanmaler. Der Sohn Karl Ens (1802–1865) gründete mit 19 Jahren einen eigenen Betrieb. Er malte auch Vorlagen für Lithografien sowie Ölgemälde. In seiner Porzellanmalerei in Lauscha arbeiteten in den 1860er Jahren bis zu 150 Personen. Im Jahr 1861 kaufte er einen Anteil der Volkstedter Manufaktur. Seine Töchter heirateten Porzellanunternehmer, seine Söhne lernten die Porzellanmalerei bei ihm, und der Älteste studierte außerdem

Fiala (1995), S. 232. Mey (2002), S. 234. Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung. StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 386. Pechstein (1999), S. 95. StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2507. Münzer-Glas (2002), S. 19 ff. Schäfer (1993 I), S. 7, 22. Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung; Scherf (1985), S. 400; Wurzbacher/Hertwig/Schilling (1996), S. 20; Siemen (1999), S. 19; Mey (2002), S. 125 ff., 130–133; Garbe (2007), S. 31 f.; Kluge (2013), S. 389; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4866; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3812 I. 948 949 950 951 952 953 954 955 956

Vergleich der Gebiete

an der Kunstakademie in München. Der zweite Sohn eröffnete eine Porzellanmalerei in Dresden, der jüngste Sohn studierte in München Bildhauerei und leitete anschließend bis 1874 die Modellabteilung der Volkstedter Manufaktur (der „Aeltesten“). Ein vierter Sohn, Karl Ens junior, übernahm 1875 die kunstgewerbliche Abteilung dieser Manufaktur.957 Solange Porzellan handwerklich hergestellt wurde, waren viele selbstständige Maler in der Massenproduktion tätig, etwa bei der Verzierung von Türkenkoppchen und Pfeifenköpfen. Diese Märkte schrumpften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.958 Drucke und fotografische Abbildungen auf Porzellan beeinträchtigten das Geschäft der Malereien.959 Die Dekoration einwandfreier Massenware wurde während der Hochkonjunktur um 1900 von vielen Fabriken selbst übernommen.960 Den Malereien blieben vor allem zwei Tätigkeitsfelder. Zum einen konzentrierten sie sich auf Individualanfertigungen. Dazu zählten Andenken wie Sammeltassen mit Stadtansichten, Studenten- und Militärartikel (zum Beispiel Bierkrüge), Namensschriftzüge auf Geschenken oder Grabplatten, Schmuckstücke oder Kopien berühmter Gemälde aus Museen. Zum anderen blieb ihnen ihre traditionelle Aufgabe erhalten, schlechte Scherben zu veredeln, womit sich die Fabriken nicht abgaben, weil dies eine individuelle Behandlung jedes Einzelstücks erforderte.961 Als das Porzellankartell ab 1900 die Weißwarepreise erhöhte und die Abgabe des Ausschussporzellans an Malereien verbot, brach dieser Markt weg.962 Kleine und große Malereien waren ebenso wie Produktionsbetriebe im Exportgeschäft engagiert. Böhmische und (nach 1900) US-amerikanische Malereien verschärften den Wettbewerb.963 Wie sich die Zahl der selbstständigen deutschen Porzellanmaler in diesem Zeitraum entwickelt hat, ist nicht sicher StA Rudolstadt, Nachlass Berthold Rein, 138 (Franz Strelzik, Neun Generationen der Familie Ens, in: Der Rujuko. Rudolstädter Chronik für jung und alt, 11, 1934, S. 82–88). Mit Abweichungen im Detail bestätigte Herbert Kühnert diese Darstellung (StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 191). 958 Gauß/Witter (1988), S. 17; Hegen (1995), S. 164; Jb HK Arnstadt 1902, S. 14; vgl. Kapitel 3.4, Abschnitt „Massenware“. 959 Probst (1909), S. 42; Dippold (1996), S. 221; Jb HGK Dresden 1900, II. Theil, S. 121, 1906, II. Teil, S. 87; Jb HGK Sonneberg 1906, S. 80; Jb HK Rudolstadt 1905, S. 54, 1909, S. 31, 1910, S. 35. 960 Anschütz (1896), S. 55; Probst (1909), S. 42; Rieber (1930), S. 20; Jb HGK Dresden 1909, II. Teil, S. 83; Jb HGK Sonneberg 1894, S. 64, 1904, S. 89; Jb HK Altenburg 1903, S. 50; Jb HK Rudolstadt 1910, S. 36; Jb HK Arnstadt 1904, S. 59, 1906, S. 71; BWA München, S 11, 145. 961 Anschütz (1896), S. 55; Kraemer (1924), S. 72; Hegen (1995), S. 164; Becker (1997), S. 143; Fraas (2003), S. 29; Schneider (2008), S. 19; Enkelmann (2010), S. 50–57; Hassani (2010), passim; Jb HGK Dresden 1881 und 1882, S. 195; Jb HGK Sonneberg 1878–1882, S. 88, 1894, S. 64, 1904, S. 89, 1912, S. 64; Jb HK Rudolstadt 1904, S. 24, 1905, S. 54; Jb HK Arnstadt 1902, S. 14, 1908, S. 63; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3206, 3207, 3368 (Bericht über die 31. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 12. Juni 1908 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1908, S. 50); StA Altenburg, Landesregierung, 8605, 8606. 962 Kraemer (1924), S. 72; Jb HGK Dresden 1901, II. Theil, S. 117, 1902, II. Teil, S. 98; Jb HK Altenburg 1906, S. 32; Jb HK Arnstadt 1903, S. 50. 963 Jb HGK Chemnitz 1894, II. Theil, S. 73, 1895, II. Theil, S. 79, 1896, II. Theil, S. 52, 1897, II. Theil, S. 44; Jb HK Rudolstadt 1909, S. 3; Jb HK Arnstadt 1901, S. 70, 1902, S. 15, 1905, S. 80, 1908, S. 63. 957

231

232

Die deutschen Porzellangebiete

festzustellen, da es keine geeigneten Statistiken gibt; Bemerkungen in Handelskammerberichten deuten darauf hin, dass sie zurückging.964 Die Porzellanmalerei teilte ihr Schicksal mit anderen Handwerken in der Industrialisierung, die je nach Sparte in unterschiedlichen Abschnitten des 19. Jahrhunderts die Massenproduktion einstellten und von Industriebetrieben mehr oder minder ersetzt wurden. Für Luxusgegenstände, Einzelanfertigungen, Anpassungen, Montagen und Reparaturen waren Handwerker nach wie vor gefragt.965 Montagen und Reparaturen gab es in der Porzellanmalerei nur ausnahmsweise (etwa die Montage von Zinndeckeln auf Bierkrügen oder die Renovierung abgenutzter Bemalungen), während die Anfertigung von Luxusgegenständen, Einzelanfertigungen und Anpassungen (zum Beispiel Beschriftungen) zum Standardgeschäft der Malereien gehörten. Das Verbot des Herstellerkartells für die Abgabe von Ausschussporzellan zeigt, dass der Wegfall der Massenproduktion keinem Automatismus folgte, sondern teilweise von der Industrie gesteuert war.

Dippold (1996), S. 221; Jb HGK Sonneberg 1894, S. 64; Jb HK Altenburg 1905, S. 35 f.; Jb HK Rudolstadt 1905, S. 54, 1909, S. 31, 1910, S. 35. 965 Kluge (2009), S. 396 f. 964

5.

Das industrielle Zeitalter

Die dritte Phase der deutschen Porzellanindustrie vor 1914 wird hier als industrielles Zeitalter bezeichnet. Sie löste die beiden früheren Phasen nicht ab, sondern nahm sie in sich auf, denn sowohl die versprengten Porzellanbetriebe der ersten Phase als auch die Gebiete der zweiten Phase existierten weiter. Einige Gebiete kamen erst im industriellen Zeitalter zur Entfaltung. Mit dem industriellen Zeitalter sind die Impulse gemeint, welche die deutsche Porzellanindustrie im Zuge der Industrialisierung seit etwa 1860 berührten. Die Phase endete nicht 1914, sondern dauerte bis zu den vollautomatisierten Fabriken der jüngsten Zeit. 5.1

Die Eisenbahn

Eines der Charakteristika der Industrialisierung ist die Eisenbahn. Sie wird als ihr Motor aufgefasst, weil sie Transportkosten und -dauer radikal verringerte, die Eisenund Stahlindustrie anregte, das Heranschaffen von Roh- und Betriebsstoffen und den Transport der Waren erleichterte und unzugängliche Gebiete erschloss. Die Eisenbahn setzte die Technologie der Dampfmaschine voraus und förderte ihre Verbreitung, indem sie den Zugang zu Kohle verbesserte.1 Während sich die Personentarife der Eisenbahn in Deutschland von 1840 bis 1913 wenig ermäßigten, fielen die Gütertarife von 1840 bis 1879 auf weniger als ein Drittel ihres Ausgangswertes und von 1879 bis 1913 noch einmal um ein Viertel, sodass die Gütertarife 1913 rund ein Viertel der Tarife von 1840 ausmachten. Der Gütertransport auf einem Fuhrwerk war 1840 ungefähr dreimal so teuer wie mit der Eisenbahn, die Transportverbilligung infolge des Eisenbahnbaus betrug 1913 folglich etwa elf Zwölftel gegenüber der Zeit vor der Eisenbahn.2

1 2

Vgl. Topik/Wells (2012), S. 640–643, 650. Fremdling (1985), S. 55, 57, 61; vgl. Gömmel (1992), S. 269.

234

Das industrielle Zeitalter

Vor diesem Hintergrund erstaunt es nicht, dass sich Porzellanfabriken und Handelskammern um Eisenbahnanschlüsse bemühten und neue Fabriken regelmäßig einen Standort an einer bestehenden oder projektierten Eisenbahnstrecke wählten.3 Die Positionierung an einer Eisenbahnstrecke konnte Nachteile eines Standortes ohne lokale Roh- und Betriebsstoffe kompensieren.4 Wenn Kahla schon drei Jahre vor dem Eisenbahnanschluss mit Steinkohle feuerte,5 Lorenz Hutschenreuther in Selb drei Jahre vor der Eröffnung der Eisenbahnstrecke Oberkotzau-Asch6 und Sitzendorf ein Jahrzehnt vor dem Bau der Schwarzatalbahn Dampfmaschinen aufstellten,7 so sind dies Ausnahmen, welche die Regel bestätigen, dass die Eisenbahnanbindung der Kohleversorgung und diese der Dampfmaschine einer Fabrik vorausgingen.8 Genauso eng war die Verbindung zwischen Eisenbahn und Rohstoffversorgung nicht, wenngleich sich die Bedeutung lokaler Vorkommen nach dem Eisenbahnbau zugunsten entfernter, oft ausländischer Rohstoffe minderte mit den Folgen einer höheren Qualität und eines größeren Ausstoßes.9 Im schlesischen Tiefenfurt, wo 1865, 1868 und 1890 Porzellanbetriebe entstanden waren, hielt man nach 1900 die Lage des Ortes für benachteiligt. Die 9 Kilometer Entfernung zum nächsten Bahnhof wurden als „recht drückend“ empfunden,10 weil sich der Weg dorthin „in einem ganz traurigen Zustande“ befand.11 Die Existenz der Industrie sei akut gefährdet: Wenn „Tiefenfurt nicht bald eine Bahn bekommt, dann erscheint das Schicksal der Industrie besiegelt“, jammerte die zuständige Handelskammer 1911.12 Ein Abstand von wenigen Kilometern zur nächsten Güterverladung galt normalerweise als tolerabel, obwohl er das Umladen auf Fuhrwerke erforderlich machte. Rauenstein musste von 1858 bis 1909 seine Kohle vom Bahnhof Eisfeld holen aus einer Entfernung von mehr als zehn Kilometern.13 In einigen Fällen waren vorhandene Immobilien für die Gründung einer Porzellanfabrik ausschlaggebend, etwa in Fraureuth 1865, das auf den (nahen) Bahnhof Werdau angewiesen blieb,14 oder in Moschendorf 1878, das zwar unmittelbar an der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn lag, aber

Vgl. Bäuml/Frischholz (1988), S. 9; Schäfer (1993 I), S. 24–30; Treml (1993), S. 93 ff.; Hellmann (1997), S. 21; Mey (2005), S. 9; Schmidt-Stein (2007), S. 40; Jb HK Bayreuth 1861, S. 12; Jb HK Rudolstadt 1904, S. 24; StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 3271; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5179. 4 Augustin (2010), S. 83. 5 Leonhardt (1994), S. 27, 29. 6 Röder (2011), S. 328. 7 Lanzendorf u. a. (1995), S. 17 f. 8 Lange (1985), S. 17, 71; Lanzendorf u. a. (1995), S. 18. 9 Abicht (1929), S. 10 ff.; Klier (1990), S. 103; Kröckel (1996 I), S. 12; Goes (2003), S. 389 f.; Ullrich/ Lange (2010), S. 108; vgl. Kapitel 5.2. 10 Jb HK Liegnitz 1902, S. 66. 11 Jb HK Görlitz 1903, S. 53. 12 Jb HK Liegnitz 1911, S. 90. 13 Gauß/Witter (1988), S. 21. 14 Fraas (2003), S. 11 ff. 3

Die Eisenbahn

erst 1900 ein Industriegleis und 1905 einen Haltepunkt für die Arbeiter erhielt. Vorher hatte man mit dem mehrere Kilometer entfernten Hofer Hauptbahnhof vorlieb nehmen müssen.15 Als Kaufmann Kühnert und Modelleur Rose 1899 planten, in Spechtsbrunn eine Porzellanfabrik zu errichten, kommentierte der Thüringer Bote: „Da sollte in dem auf der Höhe und mehr als 1 1⁄4 Stunde von der Bahn gelegenen Spechtsbrunn eine Porzellanfabrik gebaut werden, vermuthlich weil der oder die neuen Besitzer eine Vorliebe für Frachtvertheuerung besitzen.“16 Trotz der bissigen Kritik der Zeitung wurde die Fabrik in Spechtsbrunn 1911 Realität. „Die Ansiedlung einer Porzellanfabrik in Spechtsbrunn war vor allem lohnpolitisch motiviert. Die niedrigen Lohnkosten in Spechtsbrunn wogen die Nachteile einer ungünstigen Verkehrslage … auf.“ Die nächsten Bahnhöfe waren 4, 10 und 15 Kilometer Luftlinie entfernt.17 Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger bezog seine Kohle zuerst aus Schwarzenbach an der Saale (mehr als 25 Kilometer Luftlinie entfernt), dann aus Selb (10 Kilometer Luftlinie) und schließlich ab 1879 aus Schirnding (2 Kilometer Luftlinie), dem Ausbaufortschritt des Eisenbahnnetzes folgend.18 Seit den 1880er Jahren und vermehrt nach 1900 versuchte man, wo immer möglich, eigene Anschlussgleise zu bauen, um nicht mehr umladen zu müssen, selbst wenn diese 1.200 Meter lang sein mussten.19 Der Anteil der Fracht- an den Gesamtkosten der Porzellanindustrie veränderte sich weit weniger als es die Transportverbilligung durch die Eisenbahn erwarten ließe, er schrumpfte keineswegs auf ein Zwölftel. Für die Produktion von 120 Dutzend Tassen in Limbach im Jahr 1822 werden Fuhrlöhne in Höhe von gut einem Zehntel des Warenwertes genannt,20 für die deutsche Elektroporzellanindustrie um 1913 Frachtkosten in Höhe von rund 4 Prozent.21 Diese Zahlen sind schwer zu vergleichen, denn Tassen haben einen höheren Stückpreis als Elektroporzellan, weshalb der Transportkostenanteil von Elektroporzellan prinzipiell höher sein dürfte als der von Tassen. Außerdem ist unbekannt, welche Transportkosten jeweils in den Kosten für Roh- und Brennstoffe verborgen waren. Trotzdem geben die Zahlen zumindest einen Hinweis auf die Größenordnungen der Transportkosten vor und nach dem Eisenbahnbau. Da Porzellan ein tendenziell hochwertiges Produkt ist, sind die Transportkosten in Relation zu den sonstigen Aufwendungen geringer als bei weniger veredelten Produkten. Einsparungen bei den Transportkosten hatten daher nur eine begrenzte Bedeutung für die

Mey (2002), S. 38, 41. StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 4358. Schwämmlein (1996 I), S. 9. Röder (2011), S. 303. Vgl. Wallner (1988), S. 65; Schilling (1991), S. 24; Schäfer (1993 I), S. 24–30; Mey (2002), S. 41; Mey (2005), S. 9; Rau (2010), S. 21; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 297, 945, Direktor des V. Verwaltungsbezirks, 883; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 1118, 1139; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 24; StA Bamberg, K 18, 3663. 20 Stieda (1902), S. 70. 21 Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 137. 15 16 17 18 19

235

236

Das industrielle Zeitalter

Kostenstruktur einer Porzellanfabrik, mochten die Kammern noch so sehr jammern. Außerdem wendete man, was man an Transportkosten einsparte, zum Teil dafür auf, die Transportleistung zu erhöhen. Dank des Eisenbahnnetzes konnten die Porzellanfabriken ihre Roh- und Brennstoffe von weither beziehen und ihre Produkte weltweit absetzen.22 Dampfmaschinen, welche große Mengen Kohle verbrauchten, waren nur rentabel, wenn man sich in der Nähe der Gruben befand oder die Kohle preisgünstig, d. h. in der Regel per Eisenbahn, heranschaffen konnte. Auch für den energieintensiven Betrieb der Öfen war Kohle von Vorteil. Sie war eine Voraussetzung für die Expansion der Fabriken über die von der lokalen Holzversorgung (einschließlich der Flößerei) gezogenen Grenzen hinaus, weshalb man ohne Übertreibung sagen darf, dass die Expansion der deutschen Porzellanindustrie ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ohne das zeitlich parallel ausgebaute Eisenbahnnetz ausgeblieben wäre.23 Während an der Werrabahn, die 1858 in Betrieb genommen wurde, neue Werke gegründet und bestehende vergrößert wurden, stagnierte die Entwicklung in Schleusingen und Umgebung und im Steinachtal in Südthüringen, weil hier erst 1886 ein Bahnanschluss geschaffen wurde.24 Fritz Voigt vertrat die These, der Verlauf der Eisenbahnstrecken sei für die Bildung von Verdichtungsräumen entlang der Strecken und Entleerungsräumen in größerer Entfernung von ihnen verantwortlich. Bevölkerungsverschiebungen vom Land zur Stadt seien die Folge des Eisenbahnbaus gewesen. Die Eisenbahnstrecken hätten mehrere Kilometer breite Industriegassen mit Agglomerationen an den Eisenbahnknotenpunkten geschaffen.25 Bedenkt man das Bestreben der Industriellen, eine Eisenbahnverbindung in ihrer Nähe zu haben, scheint die Argumentation Voigts unmittelbar einzuleuchten. Mit guten Gründen ist ihr aber widersprochen worden. Paul B. Huber, der die deutsche Eisenbahnentwicklung zwischen 1841 und 1880 untersuchte, ermittelte eine signifikant positive Beziehung zwischen Eisenbahn- und Industriedichte nur im Jahrzehnt von 1841 bis 1850.26 Die Eisenbahnunternehmer des 19. Jahrhunderts achteten darauf, dass sich ihre Strecken rechneten.27 Auch der Staat als Bauherr wollte mit seinen Infrastruktur-Investitionen wenigstens eine kleine Rendite erzielen.28 Die Strecken wurden daher meistens dort errichtet, wo Industrie bereits vorhanden war.29 Manchmal war man bereit, eine Strecke zu bauen, wenn Unternehmer sich verpflichteten, sich an dieser Strecke niederzulassen. Allerdings zogen bestehende Eisen-

22 23 24 25 26 27 28 29

Endres (1993), S. 36 f.; Kluge (2013), S. 390. Lange (2010 I), S. 17 f.; Lange (2010 IV), S. 11 f. Lange (2010 IV), S. 12. Huber (1979), S. 27, 34; Schäfer (1993 II), S. 2. Huber (1979), S. 51. Trübsbach (1990), S. 600. Deutinger (2001), S. 252. Fremdling (1985), S. 164 f.; Schäfer (1993 II), S. 9, 11; Endres (1993), S. 31.

Die Eisenbahn

bahnstrecken weitere Betriebe an, verstärkten die vorhandenen Impulse also.30 Die wachsende Bedeutung von Kleinstädten als Standort der Porzellanindustrie lässt sich partiell auf diese Weise erklären.31 Die meist früher als das „flache Land“ in das Eisenbahnnetz integrierten Kleinstädte waren für Betriebe attraktiv, die sich sonst vielleicht auf dem Land niedergelassen hätten. Engpässe der Personalrekrutierung in diesen Städten wurden vermieden, falls Pendlern aus der Umgebung eine Eisenbahnverbindung zur Verfügung stand.32 Am Beispiel der deutschen „Porzellanhauptstadt“ Selb lässt sich der Einfluss der Eisenbahn verdeutlichen. Rudolf Endres glaubte, der Aufstieg Selbs sei durch die Eisenbahn von Oberkotzau nach Asch ermöglicht worden, die zu einer Gründungswelle geführt habe.33 Die Wirklichkeit ist komplexer. Selbs Laufbahn als Porzellanstadt begann mit Lorenz Hutschenreuthers Niederlassung, die seit 1855 beabsichtigt war, bevor eine Eisenbahn nach Selb geplant worden war. Das damals noch recht dünne Eisenbahnnetz Deutschlands und seiner Nachbarstaaten stellte noch keinen Standortfaktor dar, den Lorenz Hutschenreuther unbedingt hätte berücksichtigen müssen. Viel wichtiger für ihn war es zunächst, nicht allzu weit vom väterlichen Betrieb entfernt zu sein, aus dem er ausgeschieden war und dessen Muster und Handelskontakte er nutzte, und in Selb auf ein ausreichendes Arbeitskräfteangebot zurückgreifen zu können.34 Als Jacob Zeidler 1865 in Selb-Plößberg Immobilien für eine Porzellanfabrik erwarb, stand die Eisenbahnstrecke durch den Ort vor der Vollendung; die Zeidler’sche Fabrik befand sich unmittelbar neben dem Bahnhof. Man darf davon ausgehen, dass Zeidler & Co. den Standort bewusst auswählten.35 Die beiden folgenden Porzellanfabriken in Selb (Rieber 1868 und Rosenthal 1890) nahmen einen Standort ohne Gleisanschluss hin, denn die Bahnstrecke von Selb-Plößberg nach Selb-Stadt wurde erst 1894 gebaut und 1914 bis zur Fichtelgebirgsbahn nach Regensburg (mit Abzweigen nach Nürnberg und Eger) verlängert. Selb befand sich allerdings in einer „Industriegasse“ entlang der Eisenbahnstrecke Oberkotzau-Asch. Wer sich vor 1894 in Selb niederließ, profitierte also seit 1865 von den Vorzügen des Bahnverkehrs, ohne sie vollständig auszunutzen. An der Stichbahn von Selb-Plößberg nach Selb-Stadt siedelten sich die Fabriken von Heinrich 1902, Jäger & Werner 1904, Gräf & Krippner 1910 sowie Krautheim & Adelberg 1912 an. Die größten Porzellanfabriken Selbs blieben bis 1914 Hutschenreuther

Huber (1979), S. 39. Vgl. Dippold (2013), S. 305. Endres (1993), S. 47. Ebenda. Ähnlich Bald (1991), S. 15, und Götschmann (2010), S. 218; für Thüringen: Schwämmlein (2010 I), S. 10. 34 Siemen (1989), S. 34; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3813; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, S. 46 f. 35 Wurzbacher/Hertwig/Schilling (1996), S. 37; AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie). 30 31 32 33

237

238

Das industrielle Zeitalter

und Rosenthal, für deren Gründung die Eisenbahnanbindung weniger entscheidend war als für die anderen, kleineren Fabriken.36 Die Entleerung des „flachen Landes“, die Voigt postulierte, war vorübergehend. Sobald Nebenbahnen die Dörfer mit dem Weltverkehr verbanden, ließen sich dort Porzellanfabriken nieder. Eine Abwanderung bestehender Betriebe vom Land in die Stadt kam nicht vor. Von einem „ökonomischen Niedergang“ vorindustrieller Porzellangebiete im Eisenbahnzeitalter, den Stephan Deutinger unterstellte, kann keine Rede sein. Offenbar waren die Standortfaktoren, die zum Bleiben veranlassten, stärker als die, die eine Porzellanfabrik vom Land in die Stadt zogen.37 Ein weit entfernter Bahnanschluss wurde nach 1900 durch den Einsatz von Lastkraftwagen partiell kompensiert.38 Manchmal war die Lage an einem schiffbaren Fluss vorteilhaft, wie im Falle Roßlaus an der Elbe.39 Auf den ersten Blick scheint es widersprüchlich, dass die Eisenbahn einerseits als wichtiger Standortfaktor der Porzellanindustrie hervorgehoben wird, sich die Porzellangebiete aber andererseits nicht verschoben, sondern lediglich erweiterten. Der vermeintliche Widerspruch löst sich auf, wenn man die Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Rechnung zieht. Sämtliche Porzellangebiete wurden in den 1840er und 1850er Jahren mit Hauptstrecken versehen, die bis in die 1920er Jahre mit Nebenstrecken und Stichbahnen ergänzt wurden. Ein dauerhafter Vorsprung oder Rückstand eines der Gebiete lässt sich nicht erkennen.40 Bereits um 1880 war die Eisenbahnanbindung eine Ubiquität, da fast alle Haupt- und Mittelzentren und die meisten Unterzentren angebunden waren.41 Die Eisenbahn war ein wichtiger Standortfaktor, aber eben nur einer von mehreren. Erstaunlicherweise konnten Porzellanfabriken auch ohne Eisenbahnanschluss existieren. Noch 1924 lagen in Schlesien drei Porzellanfabriken „ganz abseits der Eisenbahn“.42 Nicht jeder Ort an einer Eisenbahnstrecke erlebte im Industriezeitalter einen Aufschwung.43 Jahrzehnte konnten vergehen, bis an einer Bahnstrecke eine Porzellanfabrik errichtet wurde. Nachdem die Fichtelgebirgsbahn 1878 in ihrer vollen Länge von Oberkotzau bis Regensburg fertiggestellt war, erhielten die an der Strecke liegenden Ortschaften Weiden schon 1881, aber Wunsiedel-Holenbrunn erst 1891, Marktleuthen und Marktredwitz 1898, Martinlamitz 1904, Röslau 1906 und Windischeschenbach 1914 Porzellanfabriken. Auffällig ist, dass die Fabriken stets eine Bahnstation als Stand-

Gradl (1919), Tabelle 2 im Anhang; Mey (2009), S. 11 f. Deutinger (2001), S. 249. Gedenkschrift (1922), S. 58. Hochmuth (2006 II), S. 26. Vgl. Windorf (1912), S. 15 ff.; Reichel (1922), S. 64–67; Mühlfriedel (2001), S. 73–79; Kügler (2007), S. 20; Lange (2010 I), S. 23; Kluge (2015), S. 218 f. 41 Schäfer (1993 II), S. 20. 42 Kraemer (1924), S. 29 f. 43 Huber (1979), S. 36; Trübsbach (1990), S. 599. 36 37 38 39 40

Rohstoffe

ort wählten. Sie entstanden nicht wegen der Eisenbahn,44 aber ohne die Eisenbahn wären sie nicht hier entstanden. 5.2

Rohstoffe

Lange vor dem Eisenbahnzeitalter begannen Porzellanbetriebe, Rohstoffe aus weiter Entfernung zu beziehen. Je billiger die Transporte wurden, desto leichter fiel es, das zu tun. Besonders günstige Abbaubedingungen von Kaolin in Cornwall und von Feldspat in Norwegen und Schweden führten in Verbindung mit dem preisgünstigen Transport auf dem Wasserweg dazu, einheimische Rohstoffe zu ergänzen. Auch günstige Eisenbahnverbindungen konnten Unternehmer zu der Entscheidung bringen, Rohstoffe aus weiter Entfernung solchen aus der Nachbarschaft vorzuziehen.45 Das Verfahren der „rationellen Analyse“ zur Bestimmung der Massebestandteile von Tonrohstoffen, das Julius Aron 1874 veröffentlichte, vereinfachte den Wechsel der Rohstoffquellen.46 Importware war teils billiger und teils besser, weil sie gleichmäßiger zusammengesetzt war oder sich für bestimmte Produkte besonders eignete. Einfache Ausführungen von Geschirr-, Luxus- und Elektroporzellan stellten geringere Ansprüche an die Masse als hochwertige Stücke und wurden häufiger mit Rohstoffen aus lokalen Vorkommen hergestellt.47 Kaolin und Feldspat wurden früher und stärker internationalisiert als die noch billigeren Rohstoffe Quarzsand, Ton und Gips. Bei jenen machte der Transport einen größeren Anteil an den Kosten aus. Trotzdem lohnte es bisweilen sogar, Quarzsand aus Schweden kommen zu lassen.48 Der Kaolinimport dürfte parallel zum Aufstieg der deutschen Porzellanindustrie in den 1850er und 1860er Jahren gewachsen sein. Die deutsche Produktion reichte für den inländischen Verbrauch nicht mehr aus. Der Zollverein beseitigte 1854 alle Importzölle auf Kaolin.49 Das Thüringer Herstellungsverfahren auf der Basis von Sandstein, der Kaolin und Quarz und oft auch Feldspat enthält, wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts seltener angewandt.50 Eine neue Rohstoffkombination aus Kieselstein und Keupersandstein, die von einem findigen Chemiker patentiert wurde, setzte sich

So Ruppert (1991), S. 313 ff. Lange (1984 I), Textband, S. 85; Lange (1984 II), S. 241; Jb HK Dresden 1907, II. Teil, S. 26. Lange (1984 I), Textband, S. 257 ff. Windorf (1912), S. 12; Abicht (1929), S. 11 f.; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 117 (Sachverständiger Generaldirektor Pfeiffer, Meißen); Kröckel (1996 I), S. 12; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11. 48 Kraemer (1924), S. 34; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 119, 122 f.; Schäfer (1993 I), S. 43; Zehentmeier (2001), S. 21 f.; Kerbe/Schadewald (2010), S. 101; Jb HK Breslau 1882, S. 137; StA Amberg, Bergamt Amberg, 1647, 1668, 1671, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 7571. 49 Lange (1984 II), S. 241 f. 50 Ullrich/Lange (2010), S. 108. 44 45 46 47

239

240

Das industrielle Zeitalter

nicht durch.51 Die deutsche Fabrikation ging zunehmend zum Meißener Verfahren über, bei dem der Masseversatz aus Kaolin, Feldspat und Quarz synthetisiert wird. Auch dadurch wurde mehr Kaolin benötigt. In den 1870er Jahren importierte man rund 40.000 Tonnen Kaolin jährlich aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Böhmen. Die Einfuhr überwog die Ausfuhr, das Verhältnis betrug im Jahr 1878 2,4:1. Bis zum Ersten Weltkrieg wuchs die Einfuhr an Kaolin auf das 7,5fache, die Ausfuhr auf das 2,5fache. Folgerichtig lag das Verhältnis zwischen Ein- und Ausfuhr 1913 bei 7,2:1. Hauptimporteure wurden böhmische und englische Lieferanten, während alle anderen Länder für den deutschen Kaolinimport bedeutungslos wurden.52 Aus den statistischen Angaben lässt sich der Verbrauch der Porzellanindustrie nicht berechnen, weil Kaolin in großem Umfang in der Papier-, Feuerfest-, Reinigungsmittel- und Ultramarinindustrie eingesetzt wurde.53 Das Kaolin-Abbaugebiet bei Halle wurde für Manufakturen bei Halle, Magdeburg, Berlin, in Schlesien und Thüringen wichtig,54 Gruben in der Meißener Umgebung hatten Bedeutung neben Meißen selbst für Schlesien,55 französische Kaolinlager für Betriebe im Rheinland,56 böhmische vor allem für Ost-Oberfranken, die nördliche Oberpfalz, Schlesien, Thüringen und Sachsen,57 und englische für alle Gebiete, die per See- und Binnenschiff gut zu erreichen waren.58 Kein Kaolin-Revier hatte ein exklusives Absatzgebiet, die Fabriken kauften ein, wo sie gerade ein passendes Angebot erhielten.59

Vgl. HStA München, MInn, 38189. Statistisches Jahrbuch Reich (1881), S. 66 f., (1882), S. 58 f., (1883), S. 64 f., (1884), S. 64 f., (1907), S. 155, (1908), S. 178, (1909), S. 208, (1910), S. 198, (1911), S. 250, (1912), S. 230, (1913), S. 189, (1914), S. 200. Die Angaben in Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 106, die 1913 auf dem deutschen Markt für Porzellanrohstoffe praktisch nur Kaolin aus Deutschland und Böhmen nennt, ist irreführend, da Erwähnungen bei mehreren Betrieben englisches und französisches Kaolin nachweisen. 53 Lange (1984 II), S. 241; Klier (1990), S. 103; Schilling (1997), S. 61, 66; Jb HK Altenburg 1912, I. und II. Teil, S. 29; Jb HK Lauban 1913, S. 21. 54 Kraemer (1924), S. 17, 33; Tillowitzer Porzellan (1998), S. 5 f.; Ullrich/Lange (2010), S. 108; Ullrich/Lange/Kerbe (2010), S. 282 f.; Jb HK Halle 1888, S. 29, 1893, S. 32; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207. 55 Gebauer (1893), Band 2, S. 101; Kraemer (1924), S. 17, 33; Weise/Schilling (1997), S. 48 f.; Ullrich/Lange/Kerbe (2010), S. 282 f.; Jb HGK Dresden 1872–1876, S. 187. 56 Steckelings (2013), S. 192. 57 Oeser (1856–1858), Band 1, S. 157; Die Groß-Industrie (1892), ohne Seitenzählung; Kraemer (1924), S. 17, 33; Reitinger (1927), S. 88; Piepenstock/Piepenstock (1946), S. 24; Bergmann (1977), S. 34; Schäfer (1993 I), S. 43; Weise/Schilling (1997), S. 48 f.; Schilling (1997), S. 59, 63; Zehentmeier (2001), S. 21f; Fraas (2003), S. 11; Ullrich/Lange/Kerbe (2010), S. 282 f.; Lange (2013), S. 74; Jb HGK Dresden 1884, S. 75; Jb HGK Sonneberg 1875–1877, S. 8, 1878–1882, S. 87; Jb HGK Regensburg 1883–1885, S. 41, 1893, S. 189; Jb HGK Chemnitz 1863, S. 119; Jb HK Liegnitz 1901, S. 76; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207. 58 Schumacher (1880), S. 34; Jb HGK Regensburg 1883–1885, S. 41, 1893, S. 189. 59 Schumacher (1880), S. 34; Die Groß-Industrie (1892), ohne Seitenzählung; Gebauer (1893), Band 2, S. 101; Reitinger (1927), S. 88; Schilling (1997), S. 63; Zehentmeier (2001), S. 21 f.; Jb HGK Sonneberg 1875– 51 52

Rohstoffe

In den 78 Kaolingräbereien Deutschlands arbeiteten 1895 nicht einmal 900 Personen. Während die 43 Thüringer Betriebe mit durchschnittlich zwei Beschäftigten sehr klein waren, befanden sich in Preußen, Sachsen und Bayern etwas größere Betriebe.60 Bis 1913 ging die Anzahl der Betriebe und Mitarbeiter zurück, während der Ausstoß stieg. Eine Reichs-Produktionsstatistik liegt nicht vor. Rechnet man – unter der Voraussetzung ungefähr gleicher Produktivität sämtlicher Abbaugebiete – die bayerischen Zahlen auf das Reichsgebiet hoch, so dürfte die Kaolin-Jahresproduktion im Deutschen Reich 1895 bei 120.000 Tonnen und 1910 bei 800.000 Tonnen gelegen haben.61 Die sächsischen Gruben bei Meißen brachten einen sehr guten Kaolin hervor, mussten aber unterirdisch angefahren werden und hatten einen Feingehalt von nur einem Drittel, während Kaolin aus Böhmen und Halle 50 bis 60 Prozent Feingehalt aufwies. Der Preis der Meißener Ware war dementsprechend höher.62 Die traditionellen Passauer Gruben waren um 1860 nur noch wenig ergiebig und wurden erst um 1920 an das Eisenbahnnetz angeschlossen, weshalb sie kaum noch zum Markt beisteuerten.63 Die Oberpfälzer Betriebe bezogen ihr Kaolin überwiegend aus Böhmen, sobald die Eisenbahnverbindung nach Eger 1873 fertiggestellt worden war, obwohl in Hirschau und Schnaittenbach große Vorkommen vorhanden waren. Diese wurden vorzugsweise in anderen Industriezweigen eingesetzt, ein Teil wurde an auswärtige Porzellanfabriken geliefert. Dank Preisreduzierungen behauptete man sich gegen die ausländische Konkurrenz.64 Der einst so wichtige Sandberg bei Steinheid in Thüringen lieferte nach 1900 nur noch den Rohstoff für die Herstellung der Brennkapseln. In Thüringen wurden in winzigen Betrieben kleine Mengen, meist für den Eigenbedarf, produziert und nur in einem einzigen Fall eine moderne Schlämmerei auf der Basis einheimischen Sandsteins errichtet, nämlich 1908 in Gösen bei Eisenberg, wo die Lagerstätte für die Investition hinreichend groß war. Diese Schlämmerei belieferte die umliegenden Fabriken im Raum Eisenberg und Gera.65 Schlesiens Kaolin ging im 18. Jahrhundert sogar zu KPM Berlin, wurde aber um 1900 nur noch für Kapseln benutzt, da er eisenhaltig ist. Stattdessen bezogen die schlesischen Hersteller ihren Kaolin aus dem Meißener Umland und später auch aus Halle und Böhmen.66 Die Porzellangrube am Steinberg bei Hohenberg an der Eger, die Carolus Magnus Hutschenreuther den Start erlaubt

1877, S. 8, 1878–1882, S. 87, 1883–1884, S. 64; Jb HK Halle 1888, S. 29, 1895, S. 36, 1897, S. 32, 1913, S. 45; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207. 60 Probst (1909), S. 6. 61 Statistisches Jahrbuch Bayern (1898), S. 85, (1903), S. 88, (1907), S. 70, (1915), S. 126; Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 7, 46 f.; StA Meiningen, Bergamt Saalfeld, 90, 324, 1268, 1301. Da die Produktion in Thüringen stagnierte, dürfte die Zahl für 1910 vielleicht etwas zu hoch sein. 62 Jb HGK Dresden 1885, S. 79 f., 1887, S. 104, 1888, I. Theil, S. 126, 1892, I. Theil, S. 92. 63 Wallner (1988), S. 14. 64 Klier (1990), S. 103; Jb HGK Regensburg 1869, S. 31, 1870, S. 46, 1895, S. 151. 65 Lange (1999), S. 7; Ullrich/Lange (2010), S. 108; StA Meiningen, Bergamt Saalfeld, 90, 324, 1268, 1301. 66 Kraemer (1924), S. 15 f., 33; Jb HK Breslau 1882, S. 137; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 121, D XII 2,1.

241

242

Das industrielle Zeitalter

hatte, lohnte um 1900 den Abbau nicht mehr. Billiger erhielt man Porzellanerde aus dem nahen Böhmen.67 Im Jahr 1913 kostete ein Kilogramm Kaolin um 3,5 Pfennig.68 Der Wettbewerb sorgte dafür, dass die Preise zurückgingen.69 Ein Kartell von 11 Kaolinwerken Deutschlands und Österreichs, das 1907 seine Tätigkeit aufnahm, stellte nach furiosem Beginn fest, dass es an der fortbestehenden Konkurrenz der Außenseiter scheitern musste.70 Die Kontrolle über die Rohstoffe zu behaupten, um das Arkanum zu wahren, war im Industriezeitalter nicht mehr so dringend wie vorher. Der Normalfall war der Bezug der produktionsfertig vorbereiteten Rohstoffe von einem spezialisierten Händler oder Abbaubetrieb. Wenn Porzellanfabriken eigene Gruben oder Schlämmereien unterhielten, dann nicht zur Geheimhaltung, sondern als zusätzliches Geschäft; fabrikeigene Gruben und Schlämmereien verkauften auch an andere Abnehmer.71 Neben Kaolin war Feldspat ein Bestandteil des Porzellans, der schon früh eingeführt wurde. Der Abbau an der Küste Norwegens und Schwedens war so günstig und die Qualität des dortigen Materials so hoch, dass sich selbst Lagerstätten in unmittelbarer Nähe der Verbraucher manchmal nicht mehr lohnten.72 Nachdem das ost-oberfränkische Porzellangebiet an die Eisenbahn angeschlossen war, ging in den 1870er Jahren das Interesse der Porzellanfabrikanten an den früher von ihnen hoch geschätzten Feldspatvorkommen des Fichtelgebirges zurück. Neben dem einheimischen verwendete man Feldspat aus der Oberpfalz, aus Sachsen, Thüringen und Böhmen.73 Auch in Schlesien wurde der in der Provinz vorhandene Rohstoff um 1900 kaum noch genutzt.74 Quer zur Hauptrichtung der Entwicklung lagen die Verhältnisse in Thüringen. Da man hier vom Sandstein, der Feldspat enthielt, auf reinen Kaolin umstellte, dem man Feldspat hinzufügen musste, stieg in Thüringen die Bedeutung des regionalen Feldspatabbaus. Mehrere Thüringer Vorkommen gewannen am Ende des 19. Jahrhunderts sogar überörtliche Bedeutung.75

Zeh (1919), S. 378. Statistisches Jahrbuch Reich (1914), S. 200; Statistisches Jahrbuch Bayern (1898), S. 85, (1915), S. 126. Jb HK Halle 1888, S. 29, 1889, S. 32, 1890, S. 33, 1896, S. 33; Jb HK Dresden 1903, II. Teil, S. 33. Jb HK Dresden 1907, II. Teil, S. 26, 1908, II. Teil, S. 30, 1909, II. Teil, S. 34, 1910, S. 29. Rieber (1930), S. 3; Lange (1984 II), S. 242; Jb HGK Dresden 1877–1880, S. 146; BWA München, S 11, 145 (Bericht der Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther über das Geschäftsjahr 1911/12); AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, S. 69; StA Amberg, Bezirksamt Amberg, 11804. 72 Rein (1914), S. 8; Kraemer (1924), S. 33 f.; Reitinger (1927), S. 88; Jb HK Breslau 1882, S. 137; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Mutung L. Hutschenreuther Selb auf Feldspat im Forstrevier Selb 1857–75. 73 Zehentmeier (2001), S. 21 f.; Goes (2003), S. 389 f. 74 Sachs (1906), S. 93. 75 Ullrich/Lange (2010), S. 108. 67 68 69 70 71

Brennstoffe

5.3

Brennstoffe

Einige der frühen Porzellanmanufakturen und die -gebiete Thüringens, West- und Ost-Oberfrankens sowie Schlesiens befanden sich in oder bei Kohlerevieren, in denen Stein- oder Braunkohle um 1800 verfügbar war. In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatten sich Anzahl und Ausstoß der Kohlereviere erhöht, sodass die Versorgung der Standorte der deutschen Porzellanindustrie mit Kohle fast lückenlos war. Entweder befand man sich in der Nähe von Kohlebergwerken, oder man hatte eine passende Verkehrsanbindung über Wasser- oder Schienenwege.76 Im Zwickauer Revier ist der Abbau von Steinkohle seit dem 14. Jahrhundert belegt. Seinen ersten Aufschwung erlebte das Revier zwischen 1790 und 1800, dem ab den 1820er Jahren eine rasche Aufwärtsbewegung folgte. Das Lugau-Ölsnitzer Steinkohlegebiet zwischen Zwickau und Chemnitz entwickelte sich ebenfalls ab den 1820er Jahren,77 das kleine Revier im Plauenschen Grund bei Dresden, das eine Tradition bis ins 16. Jahrhundert hatte, nach 1815.78 Im Waldenburger Revier in Niederschlesien wurde Steinkohle seit dem 16. Jahrhundert, in größerem Umfang seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts abgebaut.79 Als die Manufaktur in Zweibrücken 1767 errichtet wurde, wurde im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken bereits Steinkohle gewonnen.80 Im Herzogtum Coburg setzten Mutungen auf Steinkohle in den 1770er Jahren ein,81 bei Stockheim auf bayerischer und Neuhaus-Schierschnitz auf Thüringer Seite wurde ab 1798 Steinkohle gefördert.82 Im Meuselwitz-Altenburger Revier wurde Braunkohle seit dem 17., im Zeitz-Weißenfelser Revier seit dem 18. Jahrhundert gewonnen. Um 1800 wurde Braunkohle nördlich und östlich von Merseburg, östlich von Weißenfels und östlich von Kösen gefördert.83 Im Fichtelgebirge wurde, als dort die ersten Porzellanbetriebe gegründet wurden, an einigen Stellen Braunkohle abgebaut.84 In Niederschlesien gibt es mehrere Braunkohlelagerstätten, die ab 1822 ausgebeutet wurden, vor allem in den Regierungsbezirken Breslau und Liegnitz mit einem Schwerpunkt in der Oberlausitz.85 Die Nähe zum Brennstoff sowie Vorbilder im Ausland und in verwandten Branchen garantierten nicht, dass Kohle in der Porzellanindustrie eingesetzt wurde. Als erster deutscher Porzellanbetrieb, der (einheimische) Kohle zum Brennen verwende-

76 77 78 79 80 81 82 83 84 85

Vgl. Viebahn (1862), S. 362 ff., 367–371. Gebauer (1893), Band 1, S. 554, 561, 568 Forberger (1982), S. 353–361. Sachs (1906), S. 73 f. Heuser (1907 I), S. 39. StA Coburg, Landesarchiv, Lokat F, 10695, 10696, 10699, 10706, 10707, 10708. Grenzen trennen – Grenzen verbinden (2011), S. 65. Wagenbreth (2011), S. 14, 226, 252. Graf (1935), S. 126; Götschmann (2005), S. 159 f. Sachs (1906), S. 78 f., 81 f.; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1638.

243

244

Das industrielle Zeitalter

te, gilt Ottweiler im Saarland, wo von 1763 bis 1789 produziert wurde.86 In Frankreich wurde 1785 einer Porzellanmanufaktur die Nutzung von Kohle zur Auflage gemacht. Der Eigentümer einer Manufaktur in Lille wurde 1788 nach Paris eingeladen, um seine Erfindung vorzuführen, einen Ofen, der Porzellan mit Kohle brennen konnte.87 Um den Absatz der dortigen Steinkohle zu fördern, ließ die preußische Regierung 1794 den Töpfern im oberschlesischen Tarnowitz einen passenden Ofen bauen.88 Eine englische Manufaktur für Hartporzellan wollte 1795 Kohle für den ersten und Holz für den zweiten Brand verwenden.89 Franz Joseph Weber berichtete 1798, in Arnheim in den Niederlanden feuere ein Porzellanbetrieb mit Steinkohle.90 Eine Steingutfabrik in Prag benutzte Steinkohle ab 1799.91 Die Manufaktur in Hausen bei Banz erhielt ihre Konzession 1803 mit der Auflage, zum Schmelzen Steinkohle zu verwenden.92 Das sächsische Steinkohlewerk Zauckerode (im heutigen Freital bei Dresden) gründete 1808 einen Steingut- und Töpferwarenbetrieb, um den über den Kohleflözen gefundenen Ton mit der eigenen Kohle zu verarbeiten.93 Bei KPM Berlin wurden ab 1782 Brennversuche mit Steinkohle unternommen. Im Jahr 1794 experimentierte man mit Kohlefeuerung in einem englischen Rundofen.94 Die Gesundheitsgeschirrmanufaktur von KPM Berlin brannte ab 1818 mit Steinkohle; die grauen Verfärbungen der Oberflächen, die von der Kohle verursacht wurden, akzeptierte man bei dem billigen Geschirr.95 Als erste Porzellanmanufaktur Böhmens, die Kohle nutzte, wird Elbogen genannt, das 1817 Stein-, 1818 Braun- und ab 1829 wieder Steinkohle verwendete.96 Die Steingutmanufaktur von Boch in Mettlach schaffte es 1829, beide Brände mit Steinkohle zu feuern, ohne dass es zu den befürchteten Problemen mit den Glasuren kam.97 Der Steingutmanufaktur in Poppelsdorf bei Bonn gelang es in den 1830er Jahren, die ersten Kohleöfen zu betreiben, nachdem sich der technische Betriebsleiter in England kundig gemacht hatte.98 Christoph Aecker in Arzberg, dem die bayerischen Behörden verboten hatten, mit Holz zu brennen, stellte fest, dass man mit böhmischer Braunkohle genauso gut arbeiten könne.99 Ein Kohlebrand kostete 15 Gulden und 51 2⁄3 Kreuzer, während ein

Vershofen (1940), S. 55; Newman (1977), Band II, S. 159; Hofmann (1980), S. 81; Kessler-Slotta (1980), S. 12, 14. 87 Reed (1936), S. 283. 88 Martell (1927), S. 342. 89 Young (1999), S. 27. 90 Weber (1798), S. 19. 91 Meyer (1927), S. 165. 92 Radunz (1994), S. 16. 93 Forberger (1982), S. 366. 94 Kolbe (1863), S. 177 f. 95 Siebeneicker (2002), S. 110. 96 Meyer (1927), S. 226 f., 229; Poche (1956), S. 32. 97 Thomas (1974), S. 47. 98 Schumacher (1880), S. 26. 99 Reitinger (1927), S. 87. 86

Brennstoffe

Vergleichsbrand mit Holz auf 24 Gulden und 41 1⁄2 Kreuzer kam.100 Meißen ging 1839 zur Feuerung mit Kohle über.101 In der Mehrheit der deutschen Porzellanbetriebe gab es Vorbehalte gegen den neuen Brennstoff. Graue Verfärbungen und schlechte Glasuren wurden bereits erwähnt. Ludwig Friedrich Schumann empfahl 1835, Braunkohle zu benutzen, um die Brennöfen vorzuwärmen und die Arbeitsräume zu heizen. Sie sei, wo sie vorkomme, billiger als Holz und halte die Wärme länger. Für das Scharffeuer schien ihm Braunkohle ungeeignet zu sein.102 Während die Nagelschmiede im Kreis Sonneberg schon 1828 Stockheimer Steinkohle bezogen, wehrten sich die dortigen Porzellanbetriebe noch lange dagegen, weil sich Stockheimer Kohle für ihre Zwecke nicht eigne.103 Bei KPM Berlin waren die technologischen Probleme in den 1860er Jahren nicht vollständig bewältigt, die Fehlerquote lag bei der Benutzung von Kohle höher als bei Holz.104 Im „Sprechsaal“ wurde 1890 die Ansicht zitiert, „daß Stein- und Braunkohlen nicht im Stande wären, Holz nach jeder Richtung hin mit gleichem Resultate zu ersetzen.“105 Ilmenau musste noch 1907 umfangreiche Versuche anstellen, bevor man von Holz zu Kohle wechseln konnte.106 Wie die Beispiele von Ottweiler, Hausen, Arzberg und Meißen zeigen, waren die Schwierigkeiten der neuen Technologie zu bewältigen. Es brauchte keinen Rundofen mit überschlagender Flamme, bevor man Kohle einsetzen konnte.107 Allerdings musste man die Feuerungsanlagen der jeweiligen Kohlesorte anpassen und Erfahrungen im Umgang mit der neuen Technik sammeln. Das wichtigste Argument gegen Kohle war ihr Preis. Für Aecker in Arzberg scheint Kohle billiger gewesen zu sein als Holz, ebenso für Ottweiler und andere, die sich in unmittelbarer Nähe der Kohlereviere befanden. Anders verhielt es sich in der Eisenschmelze Sachsens: Hier war um 1830 Holz- wesentlich billiger als Steinkohle.108 Solange man Holz günstig beziehen konnte, unterzog man sich nicht der Mühe, auf einen anderen Brennstoff umzustellen, der in der ersten Zeit möglicherweise Qualitätsprobleme hervorrief. Im Jahr 1842 baten Porzellan- und Glasbetriebe in Neuhaus am Rennweg, Scheibe, Alsbach und Lichte um Zuteilung größerer Holzkontingente aus staatlichen Forsten. Sie würden gern Kohle benutzen, diese sei aber wegen der Transportkosten zu teuer.109

Vershofen (1939 I), S. 79. Mundt (1980), S. 228; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 17; Forberger (1985), S. 16; Forberger (2003), S. 708; Jb HGK Dresden 1877–1880, S. 191. 102 Schumann (1835), S. 56, 208. 103 Kröckel (1999), S. 239; Schwämmlein (2010 I), S. 10; StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 3725. 104 Siebeneicker (2002), S. 111; Jb HK Preußen 1864, S. 68. 105 Zebisch (1890), S. 58. 106 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 20. 107 So Lange (1984 I), Textband, S. 83. 108 Forberger (1982), S. 364 f. 109 StA Rudolstadt, Kammer Rudolstadt, 6413. 100 101

245

246

Das industrielle Zeitalter

Als die Ausdehnung der deutschen Porzellanindustrie das lokal verfügbare Holzangebot überstieg, setzte sich Kohle flächendeckend durch. „Nicht als Reaktion auf Holzmangel“, schrieb Joachim Radkau, „sondern im Rahmen neuer expansiver Strategien“ wurde Kohle zur neuen Grundlage der Energiegewinnung.110 Diese These wird von der Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie im Großen und Ganzen bestätigt. Je nach dem preisgünstigsten Angebot brannte man ausschließlich mit Braunoder mit Steinkohle oder mit einer Kombination aus beiden, eventuell unter Beigabe von Holz.111 In Thüringen begann die Umstellung auf Kohle in den 1850er Jahren, als die Expansion auf den Weltmarkt lockte. Wer jetzt auf Kohle umstellte, konnte seine Produktion ausweiten und die neuen Absatzchancen nutzen. Neue Betriebe begannen zumeist sofort mit Kohle, während manche älteren Betriebe ihre Holzdeputate beibehielten. Sie blieben dem Holz treu oder fuhren zweigleisig.112 Thüringen beendete als letztes deutsches Porzellangebiet das hölzerne Zeitalter: Die letzte Thüringer Porzellanfabrik begann 1903, mit Kohle zu feuern,113 in Limbach wurde 1906 zum letzten Mal mit Holz gebrannt,114 in Ilmenau 1907.115 In Schney im Westen Oberfrankens wurde noch 1922 neben Stein- und Braunkohle mit Holz gefeuert,116 und Taubenbach bei Schmiedefeld nahm sogar während der Weltwirtschaftskrise vorübergehend die Holzfeuerung wieder auf.117 Die schlesischen Betriebe und der Zwickauer Betrieb von Fischer wechselten frühzeitig zur Kohle, die sie vor ihrer Haustür fanden,118 die ost-oberfränkischen und Nord-Oberpfälzer Hersteller nach Anfängen mit einheimischen Lagerstätten Zug um Zug ab den 1860er Jahren, sobald die Eisenbahnverbindungen in die Kohlereviere Zwickau und Böhmen gebaut waren.119 Thüringen kaufte

Radkau (2007), S. 214. Abicht (1929), S. 17, 19; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 44, 129; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Wirtschaftsabteilung, A 41 d. 112 Windorf (1912), S. 13; Gedenkschrift (1922), S. 36; Kühnert (1943), S. 262; Klebe (1976), S. 243; VEB Porzellanmanufaktur Plaue (nach 1982), S. 8; Lange (1984 I), Textband, S. 84; Gauß/Witter (1988), S. 18; Lange (2003 I), S. 104; Schwämmlein (2010 I), S. 9, 33; Fritzsche (2010), S. 150; Jb HGK Sonneberg 1878– 1882, S. 87, 1883–1884, S. 64; StA Meiningen, Forstdepartement Sonneberg, 291, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21380; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195, 195/1; StA Altenburg, Landratsamt Roda, 2263; StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1661. 113 Lange (2010 I), S. 18. 114 Greiner-Adam (2003), S. 180 f. 115 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 20. 116 Radunz (1994), S. 16. 117 Lange (2003 I), S. 104. 118 Oeser (1856–1858), Band 1, S. 156; Tette (1992), S. 12; Solecka (1997), S. 88; Bartsch (2005), S. 319; Zellmann (2006), S. 40; Schmidt-Stein (2007), S. 18, 188; Jb HK Schweidnitz 1850, S. 13; Jb HGK Chemnitz 1863, S. 119. 119 Gerlach (1924), S. 41; Treml (1991), S. 15; Zehentmeier (2001), S. 20; Röder (2011), S. 303; AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie), 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, S. 69; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 765, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 4952. 110 111

Technologie

seine Kohle hauptsächlich in Sachsen, Böhmen, Oberschlesien und den nahen mitteldeutschen Braunkohlerevieren.120 Einen Fortschritt in Qualität und Wirtschaftlichkeit des Porzellanbrennens versprach die Kohlevergasung, die mit der Hilfe von Gasgeneratoren am Verbrauchsort selbst durchgeführt wurde. Zum Vergasen konnten praktisch alle Brennstoffe, auch schlechte, benutzt werden. Das Personal brauchte den Ofen nicht mehr manuell mit staubiger Kohle zu beschicken und konnte ihn nach dem Brennen rasch entleeren. Der Brennraum wurde zuverlässig gleichmäßig erhitzt, die Ausschussquote ging zurück. Diesen Vorteilen stand ein gravierender Nachteil gegenüber: der Energieverlust beim Vergasen. Der niedrige Wirkungsgrad der Methode hob ihre Vorteile auf, weshalb sie kaum angewendet wurde.121 Die ersten Versuche mit Gasfeuerung scheint es in den 1850er Jahren gegeben zu haben. Zur Anwendungsreife kam die Technologie infolge eines Reichspatentes, das Direktor Karl Venier von der Porzellanmanufaktur im böhmischen Klösterle 1863 erteilt wurde. Venier verbesserte die Luftführung und die Art der Befeuerung.122 Meißen probierte das Verfahren von 1863 bis 1867 aus und erneut ab 1891.123 Bei KPM Berlin wurde die Gasfeuerung mit einem neu konstruierten Ringofen kombiniert, der von 1872 bis 1961 in Betrieb war.124 Nach 1900 führten einige Porzellanbetriebe Gasfeuerung bei Rund- und Tunnelöfen ein, sie blieb aber eine Nischen-Technologie.125 5.4

Technologie

Energieerzeugung Lange Zeit galt die Dampfmaschine als das Symbol der Industrialisierung. Noch in einem Aufsatz aus dem Jahr 2012 ist zu lesen, die Zahl der industriell betriebenen Dampfmaschinen könne als „Proxy“ (Stellvertreter) für das Niveau der Industrialisierung dienen.126 Von dieser einseitigen Sichtweise ist die Wissenschaft abgerückt, weil man erkannt hat, dass die Textilindustrie in England (wie auch in Sachsen) nicht auf

Hartwich (1984), S. 32; Jb HK Greiz 1900, S. 37; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Wirtschaftsabteilung, A 41 d; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 168, Nr. 59. 121 Möldner (1880), S. 281; Kerl (1907), S. 388, 1418 f.; Schwämmlein (2010 I), S. 9 f.; Süsse (2015), S. 13; Jb HGK Plauen 1872–1874, S. 196. 122 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 1, 41. 123 Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18; Forberger (2003), S. 709. 124 Lange (1989), S. 100; Worbs (2002), S. 60 f. 125 Rieber (1930), S. 128; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 33, 129; Hillman/ Goldschmitt/Szynkiewicz (1988), S. 14; Leonhardt (1994), S. 45. 126 Reckendrees (2012), S. 153; vgl. auch Schröter/Becker (1962), S. 41. 120

247

248

Das industrielle Zeitalter

der Basis von Dampf-, sondern von Wasserkraft entstanden ist. Die Umstellung auf Dampfkraft habe die Effizienz gesteigert, die Industrialisierung beschleunigt und das Wachstum intensiviert und verstetigt, heißt es.127 Wählt man die Zahl der Dampfmaschinen als Maß der Industrialisierung, so kommt man zu dem Schluss, dass die deutsche Porzellanindustrie erst spät industrialisiert worden sei. Ihre erste Dampfmaschine wurde 1793 durch KPM Berlin beschafft. Sie sollte zehn Pferde am Göpel einsparen, kam aber erst 1799/1800 in Gang und war reparaturanfällig. Im Jahr 1811 errichtete man wieder einen Göpel, und erst 1822 wurde eine zweite Dampfmaschine gekauft, 1853 die dritte und 1872 die vierte.128 In Althaldensleben bei Magdeburg wurde spätestens 1828 eine Dampfmaschine montiert,129 in Poppelsdorf bei Bonn – damals noch eine Steingutmanufaktur – 1831.130 Die Meißener Manufaktur auf der Albrechtsburg kaufte in den 1830er Jahren eine Dampfmaschine; 1853 existierten in Meißen zwei Dampfmaschinen.131 Bis gegen 1850 wurden Dampfmaschinen also nur von Porzellanmanufakturen verwendet, die fernab nutzbarer Wasserkraft lagen. Sie brauchten die in Anschaffung und Unterhalt teure Dampfkraft, um ohne einen im Betrieb noch teureren Göpel überhaupt produzieren zu können. Ihre Dampfmaschinen wurden eingesetzt, um eine Massemühle und (in Meißen) eine Farbmühle anzutreiben, in Berlin auch die Schleiferei.132 In den 1850er und 1860er Jahren begannen Manufakturen in der Nähe von Kohlerevieren, Dampfmaschinen aufzustellen. Die Technik war inzwischen so ausgereift, dass sie sich lohnte, wenn man keine übermäßigen Transportkosten für Kohle hatte. Tielsch in Altwasser besaß 1850 die erste Dampfmaschine und 1865 bereits sechs Stück.133 Tiefenfurt beschaffte 1868 seine erste Dampfmaschine.134 Neben Schlesien wurde Ost-Oberfranken zum Vorreiter bei der Einführung der Dampftechnik in der Porzellanindustrie. Lorenz Hutschenreuther in Selb machte 1862, noch vor der Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke nach Böhmen, den Anfang,135 Bayreuth-St. Geor-

Landes (1983), S. 101, 176, 212; Buchheim (1994), S. 58; Radkau (2008), S. 30 ff.; König (2009), S. 118, 139; Hesse (2013), S. 45–55. 128 Kolbe (1863), S. 182 f.; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18; Siebeneicker (2002), S. 89–98; Wagenbreth/ Düntzsch/Gieseler (2002), S. 262. 129 Hauer (2012), S. 21. Der Eigentümer Johann Gottlob Nathusius gilt nach Joachim Radkau als „der vielleicht experimentierfreduigste preußische Unternehmer seiner Zeit.“ Radkau (2008), S. 83. 130 Schumacher (1880), S. 25. 131 Brandes (1983 I), S. 13; Forberger (1985), S. 15; Wagenbreth/Düntzsch/Gieseler (2002), S. 262; Forberger (2003), S. 707 f. 132 Krünitz (1810), S. 315; Oeser (1856–1858), Band 1, S. 90; Schumacher (1880), S. 25; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18; Forberger (1985), S. 15; Wehler (1996), 2. Band, S. 81; Radkau (2008), S. 33. 133 Tette (1992), S. 13; Jb HK Schweidnitz 1850, S. 13. 134 Jb HK Preußen 1868, S. 477. 135 Röder (2011), S. 328. 127

Technologie

gen folgte 1865,136 Zeidler & Co. in Selb-Plößberg 1866,137 C. M. Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger 1869.138 Bis 1914 gab es Betriebe völlig ohne Energieerzeugungsanlagen. Die Reichsbetriebsstatistik aus dem Jahr 1907 nennt 253 Hauptbetriebe der Porzellanindustrie, die Kraftantriebe hatten. Bei mehr als 300 Betrieben, die 1907 existierten, ergibt das etwa 50 Betriebe (oder ein Sechstel des Bestandes), die noch vollkommen als Manufaktur arbeiteten.139 Doch ab den 1870er Jahren wuchs die Zahl der Wasserantriebe, und die Zahl der Dampfmaschinen wuchs noch schneller, 1882 lagen Wasser- und Dampfkraft in der Porzellanindustrie ungefähr gleichauf.140 Von 1882 bis 1907 steigerte sich die Wasserkraftnutzung ungefähr auf das eineinhalbfache, die Dampfkraftnutzung annähernd auf das dreifache.141 In den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg stagnierte die Entwicklung bei Wasser und Dampf, weil die Industrie unter der Wirtschaftskrise der USA litt und Elektrizität als dritte Energiequelle aufkam. Da Wasserkraft die billigste Energiequelle blieb, nutzte man sie, wo immer und so lange wie möglich. Zu keinem Zeitpunkt wurde Wasser- von Dampfkraft vollständig abgelöst. Wer auf Dampfkraft umstieg oder diese zusätzlich in Betrieb setzte, wollte seine Energieressourcen über die natürlichen Grenzen hinaus erhöhen oder sich von Betriebsunterbrechungen infolge von Schwankungen des Wasserstandes unabhängig machen. Neue Fabriken verzichteten auf Wasserkraft, wenn sie eine günstige Kohleversorgung hatten; in diesem Fall waren sie nicht auf einen Standort an einem Fließgewässer angewiesen. Seit den 1870er Jahren wurden Dampfmaschinen verwendet, um Drehscheiben und andere Arbeitsmaschinen anzutreiben, ihr Haupteinsatzbereich blieb aber bis 1914 die Massebereitung. In einigen Fällen diente ein Dampfkessel zunächst nur der Heizung der Arbeitsräume, bevor eine Dampfmaschine mit Transmission angeschlossen wurde. In anderen nutzte die Heizung die Abwärme des Dampfkessels oder einen Dampfkessel, der keine Dampfmaschine mehr antrieb. Während in den thüringischen Staaten und der preußischen Provinz Sachsen bis 1914 Wasser und Dampf ungefähr gleichauf lagen, überholte in den anderen Porzellangebieten spätestens zu Beginn der 1890er Jahre Dampf- die Wasserkraft. Obwohl Zahl und Leistung der Antriebsaggregate mit der Zeit anstiegen, blieb die installierte Gesamtleistung in Porzellanbetrieben bis 1914 geringfügig und lag selten über 100 PS: Viele PKW haben heute eine höhere Motorenleistung als damals ein ganzer Porzellanbetrieb. Die durchschnittliche Leistung aller Kraftmaschinen in deutschen Porzellanwerken betrug 1907 nur 0,3 PS je Beschäftig-

HStA München, MH, 6015. Zimmermann (1998), S. 39. AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Verschiedenes. Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 6 f. Gewerbestatistik (1886 II), S. 78 ff. Gewerbe-Statistik (1898 II), S. 37; Gewerbe 1895 (1899), S. 174*; Probst (1909), S. 37–40; Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 IV), S. 324, 354, 362, 403, 425, 434, 458, 496, 518, 523, 529, 540, 545. 136 137 138 139 140 141

249

250

Das industrielle Zeitalter

ten. Obwohl die Dampferzeugung viel Kohle verbrauchte, ging der überwiegende Teil der Kohle in die Brennöfen.142 Nach 1885 hielt das Zeitalter der Elektrizität Einzug in die deutsche Porzellanindustrie. Man erzeugte elektrischen Strom im Betrieb aus Wasser- oder Dampfkraft oder (seltener) schloss die Fabrik an das öffentliche Netz an. Gewöhnlich gingen Betriebsnetze den öffentlichen Netzen voraus. In den meisten Fällen beschränkte sich der Einsatz der Elektrizität bis 1914 auf die Beleuchtung der Arbeitsräume. Die Arbeiter hatten vorher das Petroleumlicht für ihren Arbeitsplatz auf eigene Kosten stellen müssen; jetzt versuchten einige Arbeitgeber, die Kosten der elektrischen Beleuchtung auf die Arbeiter umzulegen, was aber durch ein Reichsgesetz unterbunden wurde. Gasbeleuchtung ist nur von Krister in Waldenburg überliefert, denn sie setzte eine eigene Gasanstalt voraus. Nur selten wurden Arbeitsmaschinen elektrisch angetrieben. Man hatte in Dampfmaschinen viel Geld investiert und wollte sie möglichst lange nutzen.143 Krister in Waldenburg, wo bereits 1908 sämtliche Maschinen elektrisch angetrieben wurden, war eine seltene Ausnahme.144 Eine andere war die neue Fabrik von Haviland in Waldershof, die 1907 gebaut wurde und von vornherein auf Dampfmaschinen und Transmissionen verzichtete.145 Die Regel waren Fabriken, in welchen Elektrizität das Energieangebot von Wasserund Dampfkraft ergänzte. Das Elektrizitätswerk Ilmenau machte der örtlichen Porzel-

Probst (1909), S. 36; Windorf (1912), S. 11; Kraemer (1924), S. 29, 41, 77; Abicht (1929), S. 13; Rieber (1930), S. 14; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 51; 200 Jahre (1960), S. 63; Lange (1985), S. 16, 71 f.; Gauß/Witter (1988), S. 22; Wallner (1988), S. 63; Treml (1991), S. 20; Wagenbreth (1996), S. 297, 304; Mey (1996), S. 17; Zimmermann (1998), S. 38 f.; Roethe (2000), S. 4; Wagenbreth/ Düntzsch/Gieseler (2002), S. 263; Mey (2002), S. 31, 37 f.; Renner u. a. (2002), S. 11; Siebeneicker (2002), S. 98; Radkau (2008), S. 75; König (2009), S. 139; Jb HGK Plauen 1871, S. 178; Jb HGK Dresden 1872–1876, S. 194; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Aus dem Stadtarchiv Selb Dampfmaschine betr.; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3207, Landratsamt Roda, 4979; StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 374, 381, 430, 431; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 15, 1318, 1477; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4827; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 469, 1149, 5179, 6212, Staatsministerium, Inneres neu, 2586–2591; StA Greiz, Landratsamt Greiz, 3519, 3550; StA Bamberg, K 12, 2680, K 18, 1618, 3641–3644, 3658, 3660–3662, 3665, K 22, 4426, 4427, 4429, 4463, 4468, 4485, 4501, 4502, 4554; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 519, 522, 524, 527, 662, 730, 765, 2572, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 5255, Bezirksamt Amberg, 4776. 143 Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 IV), S. 324, 354, 362, 403, 425, 434, 458, 496, 518, 523, 529, 540, 545; Kraemer (1924), S. 50, 53 f.; Hartwich (1984), S. 48; Scherf (1985), S. 285, 316; Wallner (1988), S. 63; Siemen (1989), S. 42; Lange (1990), S. 153 ff.; Semsch (1992), S. 52; Reiße (1994), S. 1 f.; Lanzendorf u. a. (1995), S. 17; Zimmermann (1998), S. 32, 44, 47; Petermann (1999), S. 23, 32; Weißes Gold aus Blankenhain (1999), S. 39; Renner u. a. (2002), S. 11, 13; Lange (2002 II), S. 192; Münzer-Glas (2002), S. 325; Rödiger-Lekebusch (2004), S. 54; Lange/Liebelt (2004), S. 154; Arnold/Lange (2007), S. 181; Schmidt-Stein (2007), S. 155, 276; Enkelmann (2010), S. 43; Wagenbreth (2011), S. 129; StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 374; StA Greiz, Landratsamt Greiz, 3560; StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 2507, Landratsamt Rudolstadt, III G 12, III G 31; StA Bamberg, K 3/1971, 11598, K 14, 1188, K 18, 1739, K 21, 4065, K 22, 4339; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3212. 144 Schmidt-Stein (2007), S. 282. 145 Schäfer (1993 I), S. 32 f. 142

Technologie

lanfabrik 1910 das Angebot, Licht und Kraft zu liefern, die bisher von der fabrikeigenen Wasserkraft, einem Dampfkessel, einer Lokomobile und einer Dampfmaschine erzeugt worden waren. Der Fabrikdirektor rechnete eine erhebliche jährliche Ersparnis aus und schlug vor, einen Probebetrieb zu unternehmen und – falls dieser erfolgreich ausfiele – den Dampfkessel für eine Zentralheizung zu verwenden, welche die bisherigen Einzelöfen ersetzte. Die alte Dampfmaschine sollte als Reserve aufbewahrt werden.146 Lorenz Hutschenreuther in Selb kombinierte Wasserkraft, Dampfkraft und nach dem Anschluss an das städtische Elektrizitätswerk elektrischen Strom, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Im Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1910/11 heißt es: „Es ist damit der Anschluß an das städtische Elektrizitätswerk vollendet. … Da wir die Dampfmaschine wegen Betrieb der Massemühle, des Dynamo für Licht usw. bis spät in die Nacht, oft auch bei Wassermangel Tag und Nacht im Laufe hatten, wodurch eine außerordentliche Abnutzung derselben eintrat, haben wir durch den Anschluß an das städtische Elektrizitätswerk einen Kraft-Dynamo von ca. 30 HP aufstellen können, der bei Wassermangel die Turbine ersetzt und auch während der Nachtstunden die nötige Kraft zum Betriebe der Massemühle liefert, wodurch die große Dampfmaschine außer Betrieb bleibt und etwas geschont wird.“147 Arbeitsmaschinen In Kapitel 4.2.6 wurden Beispiele für den Einsatz von Arbeitsmaschinen in der deutschen Porzellanindustrie gegeben. Hier soll der Frage nachgegangen werden, in welchem Umfang diese zum Einsatz kamen. Die Literatur vermittelt den Eindruck, die Produktion sei bis 1914 vorwiegend manuell gewesen, eine konsequente Mechanisierung habe erst in den 1920er Jahren oder gar erst nach 1945 stattgefunden.148 Die Tatsache, dass seit den 1820er Jahren ein spezialisierter Maschinenbau entstand, der zum einen in den Zentren des Maschinenbaus und zum anderen in der Nähe der Anwender beheimatet war, scheint dieser Feststellung zu widersprechen.149 Auch kleine Maschinenbaubetriebe mit einem breiten Produktionsspektrum waren in der Lage, Porzellanunternehmen zu beliefern, weil sich der Bedarf der Porzellanindustrie mit dem anderer Industriezweige überschnitt. Die Porzellanfabrik Moschendorf erhielt 1878 ihre Massemühle von einem örtlichen Maschinenbauer, der sonst für die Textilindustrie arbeitete.150

StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 11. BWA München, S 11, 145. HP bedeutet „Horse Power“, d. h. Pferdestärke oder PS. Probst (1909), S. 35; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 29–53; Kindermann (1934), S. 13 f.; Winterling (1947), S. 68, 88 f.; Lange (1984 I), Textband, S. 82. 149 Kraemer (1924), S. 64; Mühlfriedel (2001), S. 100; Jb HGK Plauen 1870, S. 81. 150 StadtA Hof, FI 15/6. 146 147 148

251

252

Das industrielle Zeitalter

Als Ernst Heinrich Reichard 1761 seine kleine Manufaktur in Berlin an Johann Ernst Gotzkowsky verkaufte, besaß er außer einer Drehscheibe und einer Handmühle keine technischen Apparate oder Maschinen.151 Zwei Jahre später übergab Gotzkowsky beim Verkauf der Manufaktur an den preußischen König eine „Passig-Maschine“, die vermutlich zur Tonbereitung diente, eine Rossmühle und eine Handmühle zur Massebereitung, acht Drehscheiben, zwei Ringelmaschinen bei den Malern, eine Schneide- und eine Schleifmaschine in der Schleiferei, jeweils mit diversen Scheiben, sowie zahlreiche Werkzeuge wie Feilen, Hämmer, Zangen, Spachtel, Pinsel, Äxte und Sägen und Einrichtungsgegenstände wie Bretter, Tische, Hocker, Regale, Kisten, Eimer und Leitern.152 Ähnlich dürften auch andere Porzellanmanufakturen des 18. Jahrhunderts ausgestattet gewesen sein, wobei anstelle der Rossmühle die Wassermühle üblicher war. Im Pachtinventar Kloster Veilsdorfs aus dem Jahr 1790 werden Maschinen in der Massemühle aufgeführt, in der Malerstube (ein Reibstein), der Dreherstube (sechs Scheiben, eine Modellierscheibe und ein Schleifstein), der Glasurstube (ein Sieb und drei „Glasurgelten“) und der Kapselstube (drei Drehscheiben) und außerdem diverses Handwerkszeug.153 Bis auf die Massebereitung, die von einem Mühlaggregat angetrieben wurde, war keine der Maschinen mechanisiert. Die Ausstattung der Manufaktur Rausch in Waldenburg im Jahr 1835 vermittelt ein ähnliches Bild.154 In den folgenden Jahrzehnten kamen zahlreiche Geräte und Maschinen hinzu. Die Zahl und Vielfalt der von Hand oder Fuß bedienten Maschinen nahm ebenso zu wie die der mechanischen Maschinen, die direkt (Massemühle) oder per Transmission angetrieben wurden. Hatten die vorindustriellen mechanischen Maschinen sich auf die Vorbereitung des Rohstoffes und die Veredelung der Produkte in der Schleiferei beschränkt, so drang die Mechanisierung jetzt langsam in den zentralen Produktionsabschnitt, das Formen und Dekorieren, ein.155 Das Inserat einer Maschinenfabrik in Oberlind in Sachsen-Meiningen auf dem Deckel des Adressbuches der Keram-Industrie aus dem Jahr 1910 zeigt die typischen Anwendungsbereiche von Arbeitsmaschinen in der deutschen Porzellanindustrie: a) die Zubereitung des Masseversatzes, von Farben und Glasuren, b) Pressen, Abdreheinrichtungen und Zubehör verschiedener Art zur Formung, c) Druckmaschinen für die Dekoration, d) Hilfsmaschinen zum Glasieren und e) Schleifmaschinen für die Nachbearbeitung. In der Fabrik von Zeidler & Co. in Selb-Plößberg waren 1911 vorhanden: ein Tongewölbe (mit Schamottebrecher, Tonschneider, Siebzylinder und Walzwerk), zwei Massemühlen (mit fünf Massepressen, zwei Kollergängen, sechs Mischquirlen samt 15 Trommelmühlen, drei Magneten, zwei Fußwinden, einem Siebzylinder und einem

151 152 153 154 155

Baer (1986), S. 132. Ebenda, S. 165–175. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 11630. Kraemer (1924), S. 36. Gysin (1989), S. 261 f.; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 18.

Technologie

Tonschneider), eine Masseschlägerei (mit zwei Masseschlagmaschinen und einem Quirl), ein Modellierzimmer (mit zwei Modellierscheiben), eine Formgießerei (mit vier Schubscheiben), eine Dreherei (mit 85 Scheiben, zwei Mischquirlen, einer Masseschlagmaschine und 27 Dampfscheiben), eine Malerei (mit 15 Ränderscheiben), eine Druckerei, eine Kapseldreherei (mit 16 Kapseldrehscheiben und drei Kapselschmierscheiben), zwei Kesselhäuser (mit je einem Dampfkessel), ein Maschinenhaus mit Dampfmaschine, eine elektrische Beleuchtungsanlage mit Dynamomaschine und Batterie, ein Aufzug, mehrere Öfen, eine Dampfheizung und diverse Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge. Das Antriebsaggregat hatte 100 PS Leistung.156 Diese Ausstattung war typisch für eine Fabrik in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. In vielen Arbeitsbereichen hatte zumindest Teilmechanisierung Einzug gehalten. Meist waren nicht alle Drehscheiben mechanisiert, abhängig von der jeweiligen Aufgabenstellung. Wenig mechanisiert blieben Gießerei und Malerei, während Pressen und Drucken häufig mechanisiert wurden. Wer über keine Antriebsmaschinen verfügte, musste auf die Segnungen der Mechanisierung verzichten und sich mit hand- und fußgetriebenen Aggregaten behelfen. Die Betriebsstatistik von 1907 vermittelt einen guten Eindruck, in welchem Umfang Arbeitsmaschinen vorhanden waren. Überall gab es Brennöfen, meistens Zerkleinerungsmaschinen und Pressen, häufig Misch-, Schneide- und Schleifmaschinen sowie Drehscheiben und darüber hinaus in einigen wenigen Betrieben eine Vielzahl anderer Maschinen. Von wenigen Ausnahmen (Sägegatter, Scheren, Hämmer, Schraubenschneid-, Fräs-, Holzwolle-, Wasch-, Trocken-, Blasmaschinen) abgesehen, hatte die Bestückung mit Maschinen nichts mit der Größe eines Betriebes zu tun, sondern mit seiner Spezialisierung. Die Behauptung Hans-Joachim Kindermanns, technologische Neuerungen seien zuerst in den größeren Betrieben eingeführt worden, lässt sich statistisch nicht belegen. Seltene Maschinen waren auch in Kleinbetrieben zu finden. Die Statistik zeigt, in welchem Ausmaß die deutsche Porzellanindustrie vor dem Ersten Weltkrieg mit Maschinen ausgestattet war, aber auch, dass Malen und Glasieren noch wenig mechanisiert waren. Maschinen für die Malerei werden in der Statistik überhaupt nicht aufgeführt, Glasurmaschinen nur in neun Betrieben und in einem Betrieb eine Lackiermaschine.157 Sollte die Aussage des „Sprechsaal“ aus dem Jahr 1887, dass in der französischen Fabrikation „viel mehr mechanische Apparate in Verwendung sind wie in der deutschen“, im Jahr 1907 noch gestimmt haben, so dürfte sie sich wohl vor allem auf Malen und Glasieren bezogen haben.158

AddP Hohenberg an der Eger, 12, vorläufige Nummer 2; vgl. Münzer-Glas (2002), S. 159, für Vohenstrauß 1914. 157 Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 30, 38, 42, 51, 54, 59, 64, 66, 69, 75, 82, 89, 92, 95, 97, 108, 114, 121, 133, 141, 147, 153, 158, 162, 172, 222, 226, 236, 249, 250, 252, 258, 260, 274; Kindermann (1934), S. 18. 158 Zur mechanischen Arbeit in der Porzellanproduktion (1887), S. 422; vgl. Kapitel 4.2.6. 156

253

254

Das industrielle Zeitalter

Neben dem Wettbewerb veranlasste der Personalmangel, unter dem einige Fabriken, vor allem in Thüringen, zeitweise litten, die Unternehmer, Hand- durch Maschinenarbeit zu ersetzen.159 Standortnachteile konnten durch Technik kompensiert werden.160 Die Produktivität der Mitarbeiter wuchs stetig. In Hohenberg an der Eger erhöhte sich der jährliche Ausstoß je Mitarbeiter zwischen 1857 und 1891 von 0,45 auf 1,25 Tonnen,161 in Stadtilm wuchs der Produktionswert je Mitarbeiter von 1.577 Mark im Jahr 1910 auf 1.935 Mark im Jahr 1913,162 um nur zwei Beispiele zu nennen. Wenn nach 1945 der Eindruck entstand, die deutsche Porzellanindustrie sei veraltet, so war dies auf die Zeit nach 1914 zurückzuführen, in der zu wenig investiert wurde.163 Forschung und Technologietransfer Hartporzellan ist ein Werkstoff, der aus systematischer Forschung in Laboratorien hervorging. Wer Porzellan erfinden wollte, musste ein geeignetes Labor zur Verfügung haben.164 Auch nachdem die Erfindung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen beschrieben und Gemeingut geworden war, brauchte jede Porzellanmanufaktur ein Labor. Die Rohstoffe, die in wechselnden Zusammensetzungen eintrafen, mussten überwacht werden. Vor allem an den künstlerisch führenden Manufakturen versuchte man, neue Massen, Farben und Glasuren zu entwickeln, deren Ausgangsstoffe preiswerter waren, die bei niedrigeren Temperaturen gebrannt werden konnten, neuen Verwendungszwecken angepasst waren oder erweiterte Dekorationsmöglichkeiten boten.165 KPM Berlin beschäftigte schon am Ende des 18. Jahrhunderts Chemiker in seinem Labor und arbeitete mit Wissenschaftlern der Universität zusammen.166 Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden private chemische und technische Büros für Silikattechnik in Deutschland.167 Betriebe, die Elektroporzellan herstellten, benötigten Prüflabore, aus denen Entwicklungslabore wurden. In Hermsdorf ging 1897 aus dem Betriebslabor die Deltaglocke zur Hochspannungsisolation hervor, die Überschläge der Elektrizität zuverlässig verhinderte und zum Industriestandard wurde.168 Der Verband keramischer Gewerke in Deutschland errichtete 1913 eine technisch-wissenschaftliche Jb HGK Sonneberg 1913, S. 75; vgl. Kapitel 4.2.7. Fraas (2003), S. 17–20; Kügler (2007), S. 22, 66. Siemen (1989), S. 44; vgl. Zimmermann (1998), S. 37. StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11. Krafft (1997), S. 40, 42, 49; Goes (2001), S. 136 Vgl. Kapitel 2. Laboratorien gab es in Deutschland vor den 1870er Jahren nur in der Chemie. Radkau (2008), S. 180. 165 Vgl. Nasse (1826), passim; Oeser (1856–1858), Band 1, S. 156. 166 Brock (1997), S. 85; Klein (2014), S. 274, 277 ff., 282. 167 Lange (1984 I), Anlagenband, Tabelle 15. 168 200 Jahre (1960), S. 63; Lange (1984 I), Textband, S. 99, 101, 339 f.; Kaiser (2010), S. 111 f.; StA Altenburg, Landratsamt Roda, 2687. 159 160 161 162 163 164

Technologie

Abteilung zur Beratung seiner Mitglieder.169 Labore an Hochschulen wandten sich in den 1920er Jahren der Keramik zu. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Silikatforschung in Berlin-Dahlem wurde 1926 gegründet.170 Im Zeitalter des Liberalismus stellte sich die Frage, wozu man noch staatliche Porzellanmanufakturen brauche. In Preußen beantwortete man sie, indem man KPM Berlin ab 1876 zu einer „Musteranstalt für das ganze Gebiet der Keramik“ ausbaute. Im Labor von KPM Berlin wurde der Chemiker August Hermann Seger beschäftigt. Dieser schuf in den 1870er und 1880er Jahren bahnbrechende Technologien für die Keramikindustrie. Er untersuchte bleifreie Glasuren, Unterglasurfarben und die Technik der Unterglasurdekoration, entwickelte ein Weichporzellan nach dem Vorbild der japanischen Porzellane („Seger-Porzellan“) und eine reiche Farbpalette dazu und verbesserte die Temperaturmessung mit seinen „Seger-Kegeln“. Das Labor von KPM Berlin war ein Industrielabor, wegen der Eigentumsverhältnisse aber gleichzeitig ein Teil staatlicher Grundlagenforschung.171 Es bestätigt die These, dass staatliche Grundlagenforschung in Verbindung mit Industrielaboren maßgeblich zum Aufstieg der deutschen Industrie im Kaiserreich beigetragen hat, wenn man auch einschränken muss, dass die Forschungsergebnisse Segers über ihre Veröffentlichung in Fachzeitschriften allen Anwendern weltweit zur Verfügung gestellt wurden.172 Die Zeitschriften „Sprechsaal“ (ab 1873) und „Keramische Rundschau“ (ab 1893) sind voll von Berichten über technologische Neuerungen in der keramischen Industrie. Typisch für Porzellanmanufakturen waren zahllose kleine Verbesserungen, die keinen technologischen „Sprung“ oder „Paradigmenwechsel“ erkennen lassen.173 In einem Auszug aus depatisnet (der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes, welche die ab 1877 in Deutschland erteilten Patente auflistet), den Jochen Streb und Jörg Baten für den Zeitraum von 1877 bis 1914 angefertigt haben, werden alle Patente mit mehr als zehn Jahren Laufzeit genannt. Bei ihnen geht man davon aus, dass sie wirtschaftlich wertvoll waren.174 Unter mehr als 5.000 Einträgen in Patent-

Kraemer (1924), S. 96. Philipp Rosenthal (1929), S. 13. Weltausstellung in St. Louis 1904 (1904), S. 240; Rein (1914), S. 14; Urbschat (um 1933), S. 18, 22 ff., 64; Kindermann (1934), S. 18 f.; Lange (1989), S. 101; Siebeneicker (2002), S. 81 f.; Klein (2014), S. 280; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, F, 53. 172 Streb/Baten (2007), S. 250. 173 Vgl. Hofmann (1923 II), S. 252 f.; Gysin (1989), S. 261; Siebeneicker (2002), S. 100–103. 174 https://depatisnet.dpma.de. Prof. Dr. Jochen Streb übermittelte dankenswerterweise seine Auflistung der mehr als zehn Jahre gehaltenen Patente der Patentklassen 12d (Klären, Scheiden, Filtrieren), 15 (Druckerei, Liniermaschinen, Schreibmaschinen, Stempel), 22 (Farben, Firnisse, Lacke, Anstriche, Klebemittel), 24 (Feuerungsanlagen), 30b (Zahnchirurgie usw.), 42i (Wärme- und Feuchtigkeitsmesser usw.), 50c (Zerkleinerungsvorrichtungen usw.), 67 (Schleifen und Polieren) und 80 (Tonwaren usw.) für den Zeitraum ab 1900 und alle Patente der Klassen 12 (Chemische Verfahren und Apparate, soweit sie nicht in besonderen Klassen aufgeführt sind), 15, 22, 24, 30 (Gesundheitspflege, auch Tierheilkunde), 42 (Instrumente), 50 (Müllerei, einschließlich Vorbereitung des Mahlens, sowie allgemein verwendbare Zerkleine169 170 171

255

256

Das industrielle Zeitalter

klassen, die für die Porzellanindustrie in Frage kommen, befinden sich gerade einmal 15 Patente, die von der Porzellanindustrie angemeldet und mehr als zehn Jahre gehalten wurden. Es handelt sich um die bereits erwähnten Erfindungen zum Gießen und Entfernen von Porzellankernen aus Meuselwitz, zum Ausstanzen von Porzellan aus Arzberg, zur Vergoldung aus Ilmenau sowie des Fürbringer-Muffelofens. Außerdem gehören hierhin Erfindungen zur Verbesserung von Porzellansieben aus Klösterle in Böhmen,175 ein Verfahren zur rascheren Erzeugung mehrfarbiger Verzierungen auf Porzellan durch die Hand von Hilfskräften von Rosenthal in Selb und eines zur Beseitigung von Flecken von Dr. Adolf Zöllner in Selb.176 Der Eindruck der Innovationsarmut, den diese Feststellung erweckt, täuscht aber. Die Porzellanindustrie hatte ein anderes Innovationsmuster als es für die sogenannten „Leitindustrien“ der Industrialisierung ermittelt wurde. Berücksichtigt man zusätzlich die Patente, die nicht länger als zehn Jahre gehalten wurden, so ergibt sich ein differenzierteres Bild. Eine Suche nach den Eintragungen in der Datenbank depatisnet für die Jahre 1877 bis 1914 (Datum der Anmeldung), in deren Titel das Stichwort „Porzellan“ vorkommt und die mit der Herstellung von Porzellan zu tun haben, ergab 105 Einträge.177 Von diesen beziehen sich 19 auf Verfahrenstechniken und 13 auf Öfen, 40 auf Dekore, 23 auf neuartige Produkte oder Anwendungen des Werkstoffes Porzellan und acht auf verbesserte, bereits eingeführte Produkte; zwei sind nicht eindeutig zuzuordnen. Wie im Falle der chemischen Industrie, zu der man die Keramik zählen könnte, drückte sich die Industrialisierung der Porzellanindustrie bis 1914 vor allem in neuen Stoffkombinationen und Verbesserungen der Öfen aus und weniger in Mechanisierung. Noch vor der Verbesserung der Herstellungs-Technologie lag das Augenmerk der Porzellanindustrie auf ihren Produkten. Man suchte nach neuen Anwendungsbereichen und nach einem gefälligeren Äußeren. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass sich die gestalterischen Veränderungen, die Geschirr- und Luxus-Porzellan ständig erfuhren, meist nicht in Patenten niederschlugen. Man muss sie aber einbeziehen, um die Innovationsfähigkeit der Industrie zu beurteilen. Die Porzellanindustrie war innovativ vor allem auf einem Gebiet, für das es keinen Fortschrittsbegriff gibt, weil es ästhetischen Maßstäben und modischen Veränderungen unterliegt. Das erklärt, warum die Industrie ihre meisten Patente nur wenige Jahre hielt: Ästhetische Moden wechselten sich im ausgehenden 19. Jahrhundert rascher ab als die maximale Patentlaufzeit von 15 Jahren. Eine Konzentration der Innovationen auf große Unternehmen, wie sie Harald Degner ermittelt hat, kann hier nicht beobach-

rungsvorrichtungen für gewerbliche Zwecke), 67 und 80 für die Zeit von 1877 bis 1899. Vgl. Streb/Baten/ Yin (2006). 175 Patentnummern 3105, 22316 und 85990 der Datenbank depatisnet. 176 Patentnummern 72890 und 261394 der Datenbank depatisnet. 177 Recherche am 11.4.2016.

Technologie

tet werden: Sie ist ein Resultat der Beschränkung Degners auf die Untersuchung von Patenten mit einer Laufzeit von zehn Jahren und länger.178 Von den 105 Patenten wurden 28 ausschließlich für Porzellan erteilt, während weitere 36 die Keramik insgesamt und 30 auch die Glasherstellung betrafen. Elf Patente hatten noch für andere Werkstoffe Bedeutung. Die Porzellanindustrie erhielt viele Anregungen von außerhalb, weil sich ihre Verfahren auf verschiedene Wirtschaftszweige anwenden ließen, ein typisches Phänomen für kleine und durch ihre Werkstoffe definierte Industrien. Über die hier ausgewerteten Patente hinaus gab es im Maschinenbau, der chemischen Industrie (etwa der Farbenindustrie) und der Keramik- und Glasindustrie Erfindungen, die für die Porzellanproduktion verwendet wurden. Sie entgingen der Auswertung, falls in ihrem Titel nicht explizit auf Porzellan Bezug genommen wurde. Die Angaben zur Herkunft der Patentanmelder sind unvollständig. Die Mehrzahl der Erfinder kam aus Deutschland, etliche waren aus Österreich-Ungarn, einige aus Frankreich, Großbritannien, den USA und der Schweiz. Wie bei der Breite der Erfindungen nicht anders zu erwarten, stammte nur ein kleiner Teil der Erfinder aus der Porzellanindustrie. Viele Erfinder hatten ihren Sitz außerhalb der Porzellangebiete, oft in Städten, in denen sich Forschungskapazitäten bevorzugt ansiedelten. Die zeitliche Verteilung der Einträge weist in den 1890er Jahren einen Rückgang der Patentanmeldungen auf, die sich ansonsten recht gleichmäßig über den gesamten Zeitraum verteilen, ohne dass man mit Sicherheit sagen kann, ob dieser Rückgang tatsächlich stattgefunden hat oder ein Artefakt der Datenbank ist. Die neue Technologie wurde im 18. Jahrhundert von Literatur und Wanderarkanisten verbreitet. Graf Milly erwarb auf Reisen durch deutsche Porzellanmanufakturen und dank der Ausbildung durch Franz Joseph Weber profundes Wissen über die Porzellanherstellung, das er in sein Heimatland Frankreich transferierte. Dmitri Iwanowitsch Winogradow und Michail Wassiljewitsch Lomonossow, welche die russische Porzellanfertigung begründeten, hatten an der Freiberger Bergakademie studiert.179 Im 19. Jahrhundert wurde der Technologietransfer vielfältiger. Die Impulse der Hartportellanindustrie gingen nicht mehr allein von Deutschland aus, die Anwender befruchteten sich gegenseitig. Die staatlichen Manufakturen, die sich als Vorbilder des privaten Sektors verstanden, waren im Technologieaustausch führend. Sie wurden von den diplomatischen Diensten ihrer Länder mit Empfehlungen und Kontakten unterstützt. Botschaften, Konsulate und Ministerien beobachteten die besten Betriebe anderer Staaten, um keine Innovation zu verpassen. Indem man gewissermaßen „Industriespionage“ zum staatlichen Anliegen erhob, stellte man im Zeitalter der Nationalstaaten einen weltweiten Technologietransfer sicher. Kein diplomatischer Dienst hätte der

178 179

Vgl. Degner (2009), S. 62. Vgl. Kapitel 2.2.

257

258

Das industrielle Zeitalter

Besuchsbitte eines ausländischen Kollegen widersprochen und die freundschaftliche Beziehung zum anderen Staat gefährdet, wo es doch nur um Keramik ging. Meißen entsandte 1826 einen Mitarbeiter nach Böhmen, der dort Porzellan- und Fayencefabriken besuchte. Er erteilte Meißen Ratschläge über Roh- und Brennstoffe, Farben, Technologien und Produkte. Im Jahr 1911 durften ein Chemiker und ein Professor aus Japan und 1913 zwei Techniker aus St. Petersburg die Meißener Manufaktur besichtigen.180 Nymphenburg arbeitete eng mit Wien zusammen. Im Jahr 1825 schickte man einen Maler zur Ausbildung nach Wien, dessen Studien als Vorlagen für Nymphenburger Produkte verwendet wurden. Um die technologischen Innovationen Wiens kennen zu lernen, entsandte man 1839 einen Oberberg- und Salinenrat und einen „Beamten“ der Manufaktur, und 1846 lernte ein Nymphenburger Maler in Wien das Einschmelzen von Porzellanmalereien. Der Direktor Nymphenburgs reiste 1863 nach Wien, um die dortige Manufaktur zu besichtigen.181 KPM Berlin lieh zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Kollegen in St. Petersburg seinen Konstrukteur eines Rundofens aus. Man kaufte Erfindungen, die in den Laboren anderer Betriebe gemacht worden waren, und besuchte die Kollegen, um sich neue organisatorische, technologische und künstlerische Entwicklungen abzuschauen.182 Große Ausstellungen, auch die Weltausstellungen, dienten ebenso der Verbreitung von Innovationen. Anders reagierten die Regierungen, wenn sie glaubten, dass wirtschaftliche Interessen Deutschlands auf dem Spiel stünden. Den Hauptabsatzmarkt USA verteidigte man gegen Spionageabsichten der US-Konsulate. Der Reichskanzler informierte 1890 die deutschen Länder, dass das Generalkonsulat der USA einen Mitarbeiter zu deutschen Porzellanfabriken sende, um diese auszukundschaften. Wer die Auskunft verweigere, dem drohe er mit Schwierigkeiten beim Export in die USA. Im Jahr 1899 widerholte sich der Fall in größerem Maßstab. Der Reichskanzler hatte erfahren, dass ein amerikanischer Konsularbeamter bei Tielsch in Altwasser vorstellig geworden war. Andere US-Konsulate waren im selben Sinne aktiv geworden. Obwohl es hieß, dass sich die Amerikaner für die Herstellungsverfahren interessierten, scheint es hier weniger um Technologietransfer als um Verhandlungsmacht im Handelsgeschäft gegangen zu sein, sollten die Konsularbeamten doch die Verkaufskonditionen der deutschen Betriebe ermitteln. Die USA besaßen keine nennenswerte Porzellanindustrie, der sie mit technologischen Informationen hätten helfen können.183

180 181 182 183

915.

HStA Dresden, Finanzarchiv, Loc. 41911, Rep. IX b, 2050, Außenministerium, 6671. HStA München, Bayerische Gesandtschaft Wien, 2204. Nasse (1826), S. 83; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, E V, 143, F, 53–56. StA Altenburg, Landratsamt Roda, 2305; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern,

Arbeitsbedingungen

5.5

Arbeitsbedingungen

Entlohnung Gustav Schmoller schrieb 1870 von dem „traurigen Weltruf “ der deutschen Industrie, „in erster Linie durch Billigkeit der Arbeit sich auszuzeichnen.“184 Die Lohnunterschiede zu England und den USA auf der einen und zu Böhmen und Japan auf der anderen Seite wurden schon genannt.185 Im internationalen Einkommensvergleich lagen die Beschäftigten der deutschen Porzellanindustrie in der Mitte. Innerhalb Deutschlands befanden sie sich weit unten in der Einkommensskala, wenn auch nicht am unteren Rand. Im Kreis Saalfeld erreichten 1903 nur die bestbezahlten Porzelliner Löhne in der Höhe der am schlechtesten bezahlten Bergleute des Kreises.186 Als Nachfolgerin anderer Gewerbe und im Wettbewerb mit der Land- und Forstwirtschaft musste die Porzellanindustrie höhere Löhne zahlen als jene, um Arbeitskräfte anwerben zu können. Wo es konkurrierende Industrien mit einem höheren Lohnniveau gab, etwa die Waffenindustrie in Suhl, die Montanindustrie in Schlesien, die Glasindustrie in Schwarzburg-Sondershausen oder die Textilindustrie in Fraureuth, musste die Porzellanindustrie die Löhne erhöhen, solange die Konkurrenz prosperierte.187 In Thüringen waren die Löhne in abgelegenen „Waldfabriken“ niedriger als in der Ebene.188 Als nach 1900 die Lebenshaltungskosten stiegen und in ländlichen Gegenden industrielle Beschäftigungsalternativen das Arbeitskräfteangebot verknappten, sahen sich Porzellanfabriken zu Lohnzugeständnissen gezwungen.189 Der Porzellanindustrie habe, so heißt es in der Literatur, die Tatsache geholfen, dass auf dem Land viele Mitarbeiter eine zusätzliche Einkommensquelle dank einer kleinen Landwirtschaft gehabt hätten. Dadurch sei der Lohndruck der Arbeiterschaft gemindert worden. Im Jahr 1895 arbeitete ungefähr jeder zehnte Porzelliner nebenher in der Landwirtschaft. Darüber hinaus haben vermutlich viele Ehefrauen die familiäre Landwirtschaft geführt, die in dieser Statistik nicht erfasst wurden. Im Bezirksamt Amberg wurde 1908 festgestellt, dass Fabrikarbeiter während der Saat- und der Ernte-

Schmoller (1870), S. 671. Vgl. Kapitel 4.2.9. StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5411; vgl. Süsse (2015), S. 32. Probst (1909), S. 31 f.; Reichel (1922), S. 79, 84; Kraemer (1924), S. 89; Zorn (1969), S. 305; Hartwich (1984), S. 54 f.; Jansen (1990), S. 80; Jb HGK Dresden 1864, S. 181; Jb HK Preußen 1865, S. 480; Jb HK Schweidnitz 1865, S. 14, 1890, S. 21; Jb HK Breslau 1876, S. 144; Jb HK Greiz 1889, S. 44; Jb HK Plauen 1904, S. 128, 1905, S. 107. 188 Windorf (1912), S. 102. 189 Jb HK Schweidnitz 1907, S. 46; Jb HK Greiz 1907, I. Allgemeiner Teil, S. 13; Jb HK Sonneberg 1900, S. 84; Jb HK Rudolstadt 1906, S. 30, 1907, S. 84 f.; Jb HK Coburg 1906, S. 13; Jb HK Saalfeld 1906–1907, S. 55; Jb HK Altenburg 1907, S. 32; Jb HK Arnstadt 1911, S. 7. 184 185 186 187

259

260

Das industrielle Zeitalter

zeit vom Betrieb abwesend waren. Um sie nicht zu verlieren, duldete man das und beabsichtigte, an ihrer Stelle die Arbeitszeit der Anwesenden zu erhöhen.190 Die bestbezahlten Arbeitskräfte der Porzellanindustrie waren das leitende kaufmännische und technische Personal und die Modelleure, gefolgt von den Facharbeitern – Malern und Drehern – sowie den Brennern, die für ihre Tätigkeit ebenfalls reiche Erfahrungen benötigten. Lehrlinge, Frauen, Kinder und Tagelöhner wurden am schlechtesten bezahlt. Diese Abstufung der Berufe ist lediglich eine grobe Leitlinie, denn innerhalb der Berufe gab es eine weite Lohnspreizung und zwischen den Berufen Überschneidungen. Zum einen wurde nach der Qualifikation unterschieden: Ein Ringel- erhielt eine schlechtere Bezahlung als ein Blumenmaler, ein Kapsel- eine schlechtere als ein Geschirrdreher. Zum anderen wurden alle Berufsgruppen, bei denen es möglich war, nach Akkord bezahlt (Masseschläger, Garnierer, Ausschneider, Kapseldreher, Maler, Dreher und Former, Lehrlinge in höheren Lehrjahren), sodass es von der Auftragslage und dem Geschick des Einzelnen abhing, wie viel er verdiente. Das entsprach der vorindustriellen Auffassung, die in den Beschäftigten quasi Selbstständige sah, gewährte dem Unternehmer optimale Flexibilität bei Schwankungen der Auftragslage, ohne dass er seine Facharbeiter entlassen musste, und wirkte gewerkschaftlichen Bestrebungen entgegen. In flauen Zeiten zahlte man Facharbeitern manchmal „Wartegelder“, um sie zu halten.191 In Kloster Veilsdorf verdienten 1776 die Maler zwischen 1 und 32 Gulden und die Dreher zwischen 4 und 26 Gulden im Monat. Die Spitzenmaler und -dreher hatten ein höheres Einkommen als die Verwalter und Arkanisten.192 Den Barbezügen müssten – insbesondere für die „Offizianten“ – Beihilfen in Geld und Naturalien, Nebeneinkünfte für Zusatzaufgaben und Gratifikationen und – für die „Ouvriers“ – die Entlohnung für private Nebentätigkeiten, etwa das Bemalen von Porzellan am Feierabend, hinzugezählt werden, um Effektivlöhne auszurechnen. Das ist wegen fehlender Überlieferungen nicht möglich.193 In einigen Betrieben wurden Arbeiter nach dem Trucksystem bezahlt. Anstelle von Bargeld wurden ihnen Waren oder Wertmarken gegeben. Herzog Julius von Braunschweig hatte bereits im 16. Jahrhundert in seinen Betrieben das Trucksystem benutzt, wenn Arbeiter „an schwer zugänglichen Plätzen“ versorgt werden mussten. Er stellte den Arbeitern Lebensmittel und ein Gasthaus zur Verfügung und vergütete sie mit Wertmarken, die sie in den herzoglichen Verkaufsstellen einlösen konnten. Auch der Eintausch in vollwertige Münzen auf den vier jährlichen Märkten des Territoriums war möglich. Auf

Hartwich (1984), S. 54; Golücke (1985), S. 10; StA Amberg, Bezirksamt Amberg, 11804. Probst (1909), S. 107; Bensch (1928), S. 51 f., 54; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 156; Köllmann/Jarchow (1987), S. 38 f.; Jansen (1990), S. 67; Siebeneicker (2002), S. 331; Jb HGK Dresden 1866, S. 74; Jb HGK Sonneberg 1869, S. 56v; Jb HK Sonneberg 1900, S. 84; Jb HK Arnstadt 1901, S. 69; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 20, 283. 192 StA Meiningen, Ältere Rechnungen, Abteilung IX, Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf. 193 Siebeneicker (2002), S. 186–203, 321. 190 191

Arbeitsbedingungen

diese Weise wurde zusätzliches Betriebskapital geschaffen.194 Die Porzellanmanufaktur Ludwigsburg entlohnte ihre Arbeiter bis 1776 nur zu einem Viertel bis zur Hälfte in bar, während der überwiegende Teil der Löhne durch Porzellan abgegolten wurde. Der Herzog reduzierte so die Zuschüsse an sein defizitäres Unternehmen.195 Auch Ottweiler und Klösterle in Böhmen wendeten das Trucksystem an. In Klösterle wurden die Mitarbeiter mit Produkten bezahlt, wenn die Fabrikkasse am Zahltag leer war.196 Vor allem aber scheint das Trucksystem in Thüringen üblich gewesen zu sein: Kloster Veilsdorf, Gera, Wallendorf, Limbach, Großbreitenbach, Rauenstein, Ilmenau, Tettau, Pößneck, Hüttensteinach und Lichte werden genannt. Einige Manufakturen benutzten es seit ihrer Gründung, andere führten es später ein.197 Zwischen 1849 und 1889 wurde das Trucksystem überall im Deutschen Bund bzw. Deutschen Reich abgeschafft, teils auf Initiative der Regierungen, welche die Arbeiter vor Ausbeutung schützen wollten, teils aus wirtschaftlichen Gründen der Unternehmen, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrierten.198 In Pößneck ersetzte 1868 ein Konsumverein der Mitarbeiter den Werksladen.199

Bild 11 Wertmarken von Thüringer Porzellanbetrieben200

Die Unternehmer gaben zur Rechtfertigung an, sie müssten fehlendes Kleingeld durch Wertmarken ersetzen. Die Arbeiter seien in den Läden der Manufakturen zu versorgen, weil andere Einkaufsmöglichkeiten zu weit entfernt seien. Auf den Weiterverkauf von Naturalien, die der Unternehmer von Kunden in Zahlung nehmen müsse, sei er

Redlich (1958), S. 101. Ducret (1962), S. 42; Flach (1997), S. 40. Ehlers (1923), S. 164; Meyer (1927), S. 105. Tiedt (1900), S. 1364 ff.; Gedenkschrift (1922), S. 47 f.; Ehlers (1923), S. 164; Vershofen (1940), S. 68 f.; Scherf (1985), S. 202; Gauß/Witter (1988), S. 36; Peters (1991), S. 29; Greiner-Adam (2003), S. 165; Kress (2003), S. 196 f.; Koch/Büttner (2006), S. 24; Enkelmann (2010), S. 29 f.; StA Rudolstadt, Kammerverwaltung Gehren, 226, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1643. 198 Hüber (1932), S. 1704 f.; Peters (1991), S. 31; Enkelmann (2010), S. 30; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5201. 199 Enkelmann (2010), S. 30. 200 Tiedt (1900), S. 1365. 194 195 196 197

261

262

Das industrielle Zeitalter

angewiesen. Die Zusatzeinkünfte aus dem Handelsgeschäft und der Zinsgewinn aus der Zeitspanne zwischen der Markenausgabe und deren Einlösung waren den Unternehmern willkommen. Wertmarken banden die Beschäftigten an ihr Unternehmen, denn von Dritten wurden sie allenfalls mit Abschlägen entgegen genommen. Wer Arbeiter mit Porzellan bezahlte, konnte sich über Handels- und Zinsgewinne freuen und ohne Aufwand einen zusätzlichen Vertriebsweg erschließen, auf dem er Ladenhüter und Ausschuss absetzen konnte. Wertmarken der Porzellanunternehmen fanden in Biermarken ihre Vorbilder. Die frühen Porzellanmanufakturen hatten oft das Braurecht, sodass es nahelag, die Praxis der Biermarken auf andere Produkte auszudehnen. Für die Arbeiter hatte das Trucksystem nicht nur Nachteile. Im Betriebsladen wurden sie zuverlässig mit ordentlichen Waren versorgt und konnten „anschreiben“ lassen. Neben Waren- gewährten die Unternehmer ihren Beschäftigten Barkredite.201 Betriebliche Sozialpolitik Nach Wolfram Fischer umfasst betriebliche Sozialpolitik freiwillige Maßnahmen der Unternehmen zugunsten ihrer Beschäftigten wie Versicherungen gegen Krankheit, Unfall und Invalidität samt der Versorgung von Witwen und Waisen und Werkssparkassen, Beiträge zur Verbilligung der Lebenshaltung wie Werkswohnungen, Kantinen, Konsumanstalten und Gesundheitseinrichtungen, Ausbildungsmöglichkeiten und direkte Einkommensverbesserungen wie Prämien und Gratifikationen.202 „Markante Schwerpunkte der unternehmerischen Sozialpolitik während des Frühindustrialismus lagen beim Kassenwesen (Unterstützungskassen, Sparkassen), dem Wohnungsbau und dem Konsumwesen.“203 In Deutschland waren außerhalb des Bergbaus Hilfs- oder Unterstützungskassen mit freiwilliger oder Zwangsmitgliedschaft seit dem 17. Jahrhundert verbreitet, die sich um das Begräbnis, Krankheit, Invalidität, Heirat und Aussteuer, Witwen und Waisen und allgemein um Notfälle kümmerten. Sie wurden von Unternehmern, Gemeinden, Fabrikarbeitern, Gewerkschaften und anderen gegründet und getragen.204 Die Porzellanindustrie begann bald nach ihrer Entstehung mit der Einrichtung von Unterstützungskassen.

Ebenda, S. 1364 ff.; Reichhardt (1902), S. 340; Stieda (1902), S. 119 ff.; Gedenkschrift (1922), S. 47 f.; Ehlers (1923), S. 163 ff.; Hüber (1932), S. 1702–1705; Vershofen (1940), S. 68 f.; Scherf (1985), S. 202; Gauß/ Witter (1988), S. 36; Jansen (1990), S. 81; Peters (1991), S. 31; Pfeiffer (1999), S. 38; Greiner-Adam (2003), S. 165; Kress (2003), S. 194 ff.; Koch/Büttner (2006), S. 24; Enkelmann (2010), S. 29 f.; StA Rudolstadt, Kammerverwaltung Gehren, 226, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1643. 202 Fischer (1978), S. 34 f. Günther Schulz bezeichnet diese Aufgabenfelder als betriebliche Sozialpolitik im engeren Sinne und ergänzt Aufgaben wie die Arbeitspolitik (Arbeitsverhältnisse, Arbeitszeit, Entlohnung usw.) zur betrieblichen Sozialpolitik im weiteren Sinne. Schulz (1991), S. 137 ff. 203 Puppke (1966), S. 73. 204 Kluge (2009), S. 332 ff. 201

Arbeitsbedingungen

Sterbekassen wurden 1736 in Meißen, 1765 in Berlin und 1766 in Fürstenberg gegründet, Witwenkassen 1756 und 1766 in Meißen, 1766 in Fürstenberg und 1784 in Höchst, Krankenkassen 1756 in Fürstenberg, 1769 in Kloster Veilsdorf und 1784 in Berlin.205 Die Kassen waren im Interesse der Beschäftigten, denen sie im Bedarfsfall Hilfe boten, der Unternehmen, die der Fluktuation entgegenwirkten und (später) der Gewerkschaftsbewegung das Wasser abzugraben trachteten, und der Gemeinden, deren Armenkassen entlastet wurden. Staat und Gemeinden drängten darauf, Unterstützungskassen einzurichten; und machten diese gelegentlich zur Bedingung für die Erteilung einer Konzession. Zunächst nahmen die meisten Kassen nur Facharbeiter auf, weil den Unternehmen an deren Verbleiben im Betrieb besonders gelegen war. Später weitete man die Mitgliedschaft auf andere Teile der Belegschaft aus und ließ sogar Hilfsarbeiterinnen zu, als sich der Wettbewerb um das Personal verschärfte. Die Mitglieder der Kassen hatten gewöhnlich keinen rechtlichen, sondern lediglich einen moralischen Anspruch auf Unterstützung, dem je nach Kassenlage genügt wurde. Versicherungsmathematische Verfahren zur Berechnung der Höhe von Beiträgen und Unterstützungen waren bis nach der Mitte des 19. Jahrhunderts wenig bekannt, wodurch Kassen in Schwierigkeiten gerieten oder sogar aufgelöst werden mussten. Teils gaben die Unternehmen einen Gründungs- oder laufenden Zuschuss, teils finanzierten die Beschäftigten ihre Kassen allein durch monatliche Beiträge, die vom Lohn abgezogen wurden. Aus Unterstützungskassen wurden nach den gesetzlichen Reformen des Jahres 1911 oft Betriebskrankenkassen oder Ersatzkassen.206 Zwischen alten und neuen Mitgliedern der Unterstützungskassen und zwischen den Mitgliedern und den Unternehmen kam es zu Interessenkonflikten. In den Jahren 1790 und 1791 entstanden Auseinandersetzungen in Kloster Veilsdorf über die 1769 vom Unternehmer gegründete Kranken- und Sterbekasse. Diese war mit 50 Mitgliedern gestartet und hatte im Laufe der Jahre hunderte Mitglieder gehabt, welche die Kasse in der Zwischenzeit wieder verlassen hatten. Sie hatte also offensichtlich wenig Einfluss auf die Fluktuation ausgeübt. Im Jahr 1790 hatte sich ein Kapital von 1.800 Gulden angesammelt. Die Beschäftigten wünschten, in Zukunft keine Beiträge mehr einzuzahlen, da der Fonds der Kasse groß genug sei und es ihnen schwer falle, die Beiträge aufzubringen. Die Kasse beglich Arztlohn und Medikamente, zahlte aber kein Krankengeld, obwohl in der Gründungssatzung vorgesehen war, dass dies gewährt werden solle, sobald das Vermögen 500 Gulden überschreite. Die Altmitglieder wünschten Vorteile gegenüber jüngeren Kollegen, die noch wenig zum Vermögen der Kasse beigetragen hatten. In Zukunft solle die Kasse gegenüber Neumitgliedern geschlossen werden. Die Beschäftigten fürchteten, ein neuer Eigentümer des Unter-

Jansen (1990), S. 110 ff. Paul (1925), S. 97 f.; Bensch (1928), S. 58 f.; Piepenstock/Piepenstock (1946), S. 58; 200 Jahre (1960), S. 24 f.; Gauß (1973), S. 31; Fischer (1978), S. 39; Pohl (1995), S. 51; Jb HGK Dresden 1864, S. 181; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 89, 29932; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Die Gründung von Spar- und Unterstützungsvereinen betr. (1864–1903). 205 206

263

264

Das industrielle Zeitalter

nehmens werde sich am Kapital der Kasse, dessen rechtliche Natur nicht eindeutig geklärt war, vergreifen. Der Streit wurde geschlichtet. Die Altmitglieder entrichteten nur noch halbe Beiträge, jüngere Mitglieder weiterhin volle. Neue Mitarbeiter wurden von der Kasse ausgeschlossen, solange das Unternehmen verpachtet sei; um sie solle sich der Pächter kümmern. Außerdem wurde den Beschäftigten versichert, dass der Eigentümer das Kassenvermögen nicht antasten werde.207 In Tirschenreuth beschlossen die Arbeiter der Porzellanfabrik Muther & Metzger 1884, einen Ortsverein des Gewerkvereins der Porzellan-, Glas- und verwandten Arbeiter (Hirsch-Duncker’scher Richtung) zu gründen, um dessen Kranken- und Begräbniskasse, Invaliden- und Frauensterbekasse beitreten zu können. Da diese Verbandskassen hiermit ihre Geschäftstätigkeit auf Bayern ausgedehnt hätten, benötigten sie eine Erlaubnis der bayerischen Behörden. Die Invalidenkasse hatte bei niedrigen Beiträgen hohe Pensionszusagen gemacht und ein rechnerisches Defizit von 1,6 Millionen Mark erwirtschaftet. Um die Pensionszusagen zu decken, hätten die Beiträge drei- oder viermal so hoch sein müssen. Die Behörden forderten die Kasse auf, ihre Statuten anzupassen und dann erneut einen Genehmigungsantrag zu stellen. Ob das geschehen ist, verraten die Akten nicht, sie lassen aber erahnen, wie wichtig das Unterstützungswesen für die Ausbreitung der Gewerkschaften gewesen ist. Dem Staat bot es andererseits die Gelegenheit, auf die Gewerkschaftsbewegung Einfluss zu nehmen.208 Werkssparkassen, die seit den 1840er Jahren im Rahmen der Sparkassenbewegung entstanden, dienten ähnlichen Zielen. Durch regelmäßige Beiträge sollten die Mitarbeiter ein kleines Vermögen für den Winterbedarf, das Alter oder Notfälle sparen.209 In Wallendorf wurde 1856 eine Zwangssparkasse eingerichtet. Die Mitarbeiter hatten je nach der Höhe ihres Einkommens 2 bis 4 Kreuzer von jedem Gulden Verdienst einzuzahlen. Für volle 5 Gulden Einlage und volle Monate erhielten sie 4 Prozent Zinsen. Auszahlungen erfolgten, wenn der Sparer den Betrieb verließ oder ein Ereignis eintrat, das hohe Unkosten mit sich brachte, zum Beispiel Heirat, Ansässigmachung, Krankheit oder Tod. Ob eine Auszahlung erfolgte, entschied der Eigentümer des Unternehmens mit Beratung dreier vom Personal gewählter Arbeiter. Verheiratete Arbeiter brauchten der Sparkasse nicht beizutreten, weil man den Unterhalt von Familien nicht schmälern wollte. Wer bei der Fabrik Schulden hatte, musste diese abtragen, bevor er Mitglied der Sparkasse wurde.210 Die Fabriksparkasse in Fraureuth finanzierte aus den Zinserträgen der Einlagen die Prämien einer Lebensversicherung für ihre „Beamten“ und Facharbeiter.211

StA Meiningen, Finanzarchiv Geschichtliches, 308. HStA München, MA, 88583. Zu Reisegeldkassen und Gewerkschaften vgl. Kapitel 4.2.7, Abschnitt „Geografische Herkunft“, und unten den Abschnitt „Gewerkschaften und Arbeitskämpfe“. 209 Puppke (1966), S. 175; Hauer (2012), S. 29 ff. 210 StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 6218. 211 Jb HK Greiz 1887, S. 36. 207 208

Arbeitsbedingungen

Seit dem 18. Jahrhundert wurden Werkswohnungen gebaut. Sie sind kein rein urbanes Phänomen, denn Wohnungsmangel war auf dem Land nicht unbekannt. Ansbach-Bruckberg musste 1763 beim Einzug ins Bruckberger Schloss Wohnungen für das Personal einrichten, da es in Bruckberg an Unterkünften mangelte.212 KPM Berlin ließ 1819 erste Werkswohnungen bauen.213 Als sich im Deutschen Reich ab 1871 die Wohnungslage verschärfte, errichteten Porzellanunternehmen Werkswohnungen, vergaben Hypothekenkredite an ihre Beschäftigten oder regten private Kapitaleigner, Genossenschaften oder die Rentenversicherung an, Mittel für den Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Man wollte zusätzlichen Wohnraum schaffen, für günstige Mieten sorgen, Mitarbeiter disziplinieren und Kündigungen vorbeugen. Arbeiterwohnungen waren ein Vorteil im Wettbewerb der Fabriken miteinander.214 Die Läden und Gasthäuser der Unternehmen wurden oben bei den Ausführungen zum „Trucksystem“ besprochen. Nachdem das Trucksystem verschwunden war, gehörte es ab den 1880er Jahren zur Fürsorge einer Porzellanfabrik für ihre Mitarbeiter, einen Vertrag mit einem Gastwirt abzuschließen, eine Gastwirtschaft zu übernehmen oder auf dem Betriebsgelände eine Kaffeestube oder Kantine zu eröffnen, auch gegen den Widerstand ortsansässiger Wirte.215 Je schärfer die örtliche Konkurrenz um Personal und je aktiver die Gewerkschaftsbewegung wurden, desto zahlreicher wurden betriebliche Sozialleistungen während des Kaiserreichs. Um Frauen auch nach der Hochzeit im Betrieb zu halten, wurden Kindergärten und -krippen eingerichtet.216 Vorzugsweise „Beamte“ und Facharbeiter wurden mit Gratifikationen und Prämien motiviert.217 In einigen Fällen wurden Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge getroffen wie Brause- und Wannenbäder,218 Krister in Waldenburg unterhielt sogar ein Krankenhaus und ein Altenheim.219 Aus der Belegschaft einiger Fabriken entstanden Arbeitervereine, in Kahla bestand ab 1891 ein Vereinsheim für die Mitarbeiter.220 Die betriebliche Sozialpolitik der Porzellanindustrie harmoniert mit den gleichzeitigen Trends in anderen Industriezweigen. Ob die Bemühungen der Porzellanindust-

Jansen (1990), S. 88. Siebeneicker (2002), S. 301. Günther (1905), S. 58; Paul (1925), S. 97 f.; Tillowitzer Porzellan (1998), S. 6; Süsse (2015), S. 63 f.; Dippold (2018), S. 203 f.; Jb HK Bayreuth 1906, S. 238; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 297. 215 IX. Jb HK Greiz 1889, S. 45; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 5251; StA Greiz, Landratsamt Greiz, 3538; StA Amberg, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 19707, Bezirksamt Tirschenreuth, 5031, 5092. 216 Süsse (2015), S. 65 f.; BWA München S 11, 236 (Geschäftsbericht Rosenthal über das Geschäftsjahr 1906); HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 49. 217 Paul (1925), S. 97 f.; Süsse (2015), S. 41; Jb HGK Plauen 1895, S. 50; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 23; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 49. 218 Süsse (2015), S. 65; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 5251. 219 Truckenbrodt (1925), S. 234; Klose (1993), S. 205; Bartsch (2005), S. 322. 220 HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19. 212 213 214

265

266

Das industrielle Zeitalter

rie im Verhältnis zur Gesamtwirtschaft über- oder unterdurchschnittlich ausgeprägt waren, kann nach dem derzeitigen Forschungsstand nicht mit letzter Sicherheit entschieden werden. Die wenigen Meldungen in den Quellen geben keinen Anlass, ein überproportionales Engagement anzunehmen. Viele Porzellanunternehmen waren zu klein, um sich auf diesem Feld zu engagieren. Für eine leistungsfähige betriebliche Unterstützungskasse wurden 50 bis 100 Mitglieder als Untergrenze angesehen.221 Unverändert gilt Wolfram Fischers Aussage aus dem Jahr 1978: „Es ist beim heutigen Stand der Forschung noch nicht möglich, den Umfang der einzelnen Sozialleistungen insgesamt oder für Branchen oder Regionen für einen längeren Zeitraum zu bestimmen.“222 Aus- und Fortbildung Die Ausbildung der Lehrlinge bestand im Nachahmen ihrer Kollegen. Einen geregelten Ausbildungsgang oder systematischen theoretischen Unterricht gab es nicht.223 Den ersten Schritt in dieser Richtung unternahm die Manufaktur Meißen, die ab 1720 ihren Lehrlingen Zeichenunterricht erteilte und 1743 einen Zeichenlehrer anstellte.224 Zeichnen galt im 18. und 19. Jahrhundert als ideale Methode, um formale Fertigkeiten zu vermitteln, das konstruktiv-funktionale Denken zu schulen und dem mehr geahnten als gewussten Prinzip der Theoretisierung zu folgen.225 Das Meißener Vorbild fand allerdings wenig Nachahmung in der deutschen Porzellanindustrie. In erster Linie große und künstlerisch ambitionierte Betriebe folgten Meißen, während sich die weit überwiegende Mehrheit wenig um die Hebung des Ausbildungsniveaus kümmerte. Christoph Friedrich Leer, der 1806 die Manufaktur in Bayreuth-St. Georgen übernahm, hatte Schwierigkeiten, gute Arbeiter zu finden. Mit ausländischen Arbeitskräften, die Bayreuth besuchten, machte er keine guten Erfahrungen und begann daher, Lehrlinge auszubilden und ihnen Zeichenunterricht zu erteilen.226 Lorenz Hutschenreuther in Selb richtete 1874 eine Zeichenschule ein, um mit der Qualität externer Malereien mithalten zu können.227 Die Fabrik in Fraureuth, die anfangs böhmische Maler engagiert hatte, eröffnete 1879 eine Malschule für ihr Personal, um vom Zuzug auswärtiger Mitarbeiter unabhängig zu werden.228 In Rauenstein scheiterte 1903 der Versuch, eine Zeichen- und Modellierschule für den künstlerischen Nachwuchs der Fabrik aufzubauen.229

221 222 223 224 225 226 227 228 229

Puppke (1966), S. 131. Fischer (1978), S. 40; vgl. auch Schulz (1991), S. 153. Eidelloth (1914), S. 44. Graeße (1853), S. 32; Newman (1977), Band I, S. 10; Brandes (1983 I), S. 13. Blankertz (1982), S. 63 ff. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3565. Siemen (1989), S. 30; Mey (2009), S. 10. Fraas (2003), S. 16; StA Greiz, Landratsamt Greiz, 564, 591, 593, 641, 662, 704. Gauß/Witter (1988), S. 53.

Arbeitsbedingungen

In Thüringen nutzte man lieber kommunale und staatliche Einrichtungen, um das Personal fortzubilden, weil sich die wenigsten Betriebe eigene Lehrer leisten konnten. In Erfurt gab es seit 1785 nacheinander mehrere Zeichenschulen, denen es darum ging, Handwerker aller Richtungen weiterzubilden.230 Im Fürstentum Reuß jüngere Linie mussten ab 1840 alle Porzellanmaler, die sich niederlassen wollten, ein Zeugnis des Zeichenlehrers der Fürstlichen Landesschule in Gera vorlegen, mit dem sie ihre fachliche Kompetenz bewiesen. Die Regierung wollte der Verarmung der Maler vorbeugen. Ob die Maler vor ihrer Prüfung Kurse beim staatlichen Zeichenlehrer belegten, ist nicht überliefert.231 Die Industrie- und Gewerbeschule in Neustadt bei Coburg (gegründet 1848) und die Zeichenschulen in Sonneberg (1856) und Schalkau (1860) richteten sich nicht speziell an die Porzellanindustrie, befanden sich aber in Porzellangebieten, sodass anzunehmen ist, dass der eine oder andere Porzelliner sie besucht hat.232 Eine Schule für die Porzellan- und Glasindustrie entstand 1862 in Lichte. Neben den Regierungen von Sachsen-Meiningen und Schwarzburg-Rudolstadt finanzierten die regionale Porzellan- und Glasindustrie und der Verband keramischer Gewerke in Deutschland diese Schule. Die meisten Teilnehmer der Kurse waren Volksschüler, die vier Stunden Zeichenunterricht in der Woche erhielten, um sie auf einen späteren Beruf in der regionalen Industrie vorzubereiten. Daneben besuchten in kleinerem Umfang Fabriklehrlinge die Schule, die Berufsschulunterricht absolvierten, und angehende Modelleure, welche die Einrichtung als Fachschule mit Vollzeitbeschulung nutzten.233 In der Folgezeit entstanden in Thüringen an mehreren Stellen Einrichtungen, die Porzellinern Grund- und Weiterbildungskurse anboten. Die Initiativen gingen vom Staat, den Kommunen, der Industrie und den Betroffenen aus. Die Einrichtungen waren Volks-, Industrie-, Kunstgewerbe- oder Fortbildungsschulen angegliedert oder wurden als selbstständige Institute geführt. Diese Schulen waren zwar nicht nur allein an die Porzellanindustrie addressiert, orientierten sich aber an deren Bedürfnissen. Neben der Aus- und Fortbildung realisierten sie Industrieaufträge für neue Modelle.234

StA Gotha, Regierung Erfurt, 2828. StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Landesdirektion Ebersdorf, 682. Lange (2010 I), S. 19. Die Zeichen- und Modellirschule (1890), S. 59 f.; Verband keramischer Gewerke in Deutschland (1897), S. 748; Lattermann (2001 I), passim; Lange (2002 III), passim; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, I. Abteilung (Staatsministerium), 367; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, E XI, 40 (Bericht über die 26. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland abgehalten am II. Juni 1903 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1903, S. 15 f.). 234 T. (1895), S. 1152; Tiedt (1897), S. 50; R. (1899), S. 1177; Adressbuch (1910), S. 751 f.; Hartwich (1984), S. 20; Pechstein (1999), S. 92 f.; Schwämmlein (2003), S. 31 f.; Schwämmlein, (2010 I), S. 15; Lange (2010 I), S. 19; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 28a ( Jahres-Bericht der Industrie-Schule zu Sonneberg 1895/96, Sonneberg 1896, S. 3 ff., 12, 16), Staatsministerium, Abteilung des herzoglichen Hauses und des Äußeren, 1009 ( Jahresbericht der Industrie-Schule zu Sonneberg für das Jahr 1907, Sonneberg 1908, S. 3 f., 8, 13, 19, 23), 1011 (25. Jahresbericht der Industrie-Schule zu Sonneberg auf das Jahr 1908, Sonneberg 1909, S. 20, 26); StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 2431, 2433, 2437. 230 231 232 233

267

268

Das industrielle Zeitalter

Zweifellos nahmen die Schulen den oft kleinen Thüringer Betrieben die Last der Aus- und Fortbildung ihrer Mitarbeiter partiell ab und motivierten junge Menschen, sich einen Beruf in der örtlichen Porzellanindustrie zu suchen. Die angestrebte Qualitätsverbesserung der Thüringer Industrie scheinen sie jedoch kaum erreicht zu haben. Peter Lange meinte zwar, die Figurenproduktion in Volkstedt und Scheibe-Alsbach und die Porzellanplattenmalerei um Lichte wären ohne die verbesserte schulische Ausbildung unmöglich gewesen,235 Ernst Tiedt stellte aber nach sechzehnjähriger Wirksamkeit der Zeichen- und Modellierschule in Lauscha fest, ein „sichtbar fördernder Einfluß der Fachschule“ habe sich „noch nicht bemerkbar gemacht,“236 und Rudolf Abicht glaubte, die Thüringer Luxusporzellanhersteller hätten keine „technisch-künstlerische Sanierung“ durch Fachschulen nötig gehabt.237 Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte: Die durchschnittliche Produktqualität der Thüringer Porzellanindustrie hob sich ab den 1860er Jahren, insgesamt blieb die Industrie aber bei einfachen Produkten. Nicht die thüringische Kleinstaaterei verhinderte ein besseres Schulsystem,238 sondern die Situation auf dem Weltmarkt, auf dem sich einfache Produkte mit Gewinn absetzen ließen. Seit den 1870er Jahren wurde in der keramischen Industrie kontrovers diskutiert, ob und wie man an die allgemeine Bildungsbewegung Anschluss gewinnen solle. Realund Fachschulen waren seit der Mitte des 18. Jahrhunderts in größerer Zahl entstanden, Fortbildungsschulen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. In den 1870er Jahren verstärkten die Länder ihre Bemühungen um Ausdehnung und Reform des gewerblichen Schulwesens, die Industrie verhielt sich jedoch oft abwartend bis ablehnend.239 Die Porzellanindustrie gehörte in dieser Hinsicht zu den zurückhaltendsten Industriezweigen. Im Fokus der Diskussionen stand vor allem die Frage, ob eine Fachschule extra für die Porzellanindustrie errichtet werden solle. In der Fachzeitschrift „Sprechsaal“ wünschte ein Autor 1872, eine Fachschule zu gründen, damit Qualität und Preise des Porzellans stiegen.240 Der Direktor der Meißener Manufaktur entgegnete, es solle bei innerbetrieblichen Zeichenschulen bleiben.241 Ein anderer Autor stellte fest, dass nicht – wie in Lichte hauptsächlich – die Arbeiter der Fabriken an einer Fachschule ausgebildet werden sollten, sondern die „Fabrikbeamten“, das mittlere Management.242 Eine Fachschule für die gesamte Tonwarenindustrie wurde vorgeschlagen

Lange (2010 I), S. 19; vgl. StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195 (Faltblatt „Im Jahre des hundertjährigen Bestehens unserer Porzellanfabrik ihren verehrten Freunden gewidmet. Gebr. Heubach AG, Lichte 1922). 236 Tiedt (1897), S. 50. 237 Abicht (1929), S. 33. 238 Ebenda. 239 Roman (1910), S. 19–37, 44–48; Blankertz (1982), S. 63 ff., 178 ff., 201, 246. 240 Sprechsaal (1872), S. 167 f. 241 Ebenda, S. 183. 242 Ebenda, S. 198. 235

Arbeitsbedingungen

mit dem Sitz in Heidelberg.243 Ein „alter Porzelliner“ votierte dagegen. In Deutschland gebe es bereits ausreichend Gewerbeschulen, Polytechnische Schulen und Kunstakademien. Wer eine Fachschule besucht habe, werde höhere Lohnforderungen stellen und den Gewinn der Unternehmer schmälern. Die Qualität ließe sich genauso ohne Fachschulen steigern.244 Im Verband keramischer Gewerke in Deutschland wurde seit 1873 über die Gründung einer Fachschule gesprochen.245 Auch nach der Gründung der Keramischen Fachschulen Landshut 1873 und Höhr-Grenzhausen im Westerwald 1879 verstummten die Diskussionen nicht.246 Beide Fachschulen zielten auf die Töpferei. Es ist kein Zufall, dass zuerst Fachschulen für die handwerkliche Töpferei gegründet wurden, die man von der Industrialisierung bedroht sah, während man die Aus- und Fortbildung des Industrienachwuchses den Betrieben überließ. Obwohl immer wieder Stimmen für eine Fachschule der Porzellanindustrie zu vernehmen waren,247 konnte sich diese Idee lange nicht durchsetzen. Noch 1906 wunderte sich ein Autor im „Sprechsaal“, warum es in Staaten mit einer viel kleineren keramischen Industrie mehr Fachschulen gebe als in Deutschland. Er erklärte den Rückstand Deutschlands mit den Vorbehalten der Industrie. Man befürchtete, dass Absolventen einer Fachschule zu neuen Wettbewerbern würden. Bilde man Ausländer aus, ziehe man ausländische Konkurrenten groß. Betriebsgeheimnisse würden von den Schulen verbreitet. Verkauften die Schulen die von ihnen geschaffenen Modelle, wären die wohlhabenden Industriellen im Vorteil, verschenkten sie sie, könnten die Industriellen bequem werden und ihre innovativen Anstrengungen nachlassen. Wer zufällig in der Nähe einer Schule seinen Sitz habe, werde bevorzugt. Die Absolventen von Fachschulen seien arrogant und schwer in den Betrieb zu integrieren.248 Die schlesische Porzellanindustrie, die auf Massenware fokussiert war, hatte bis 1914 keine Fachschule. In Bunzlau entstand 1897 eine Fachschule für die örtliche Töpferei, die seit den frühen 1880er Jahren geplant worden und lange am Streit zwischen Staat und Gemeinde um die Finanzierung gescheitert war. Diese arbeitete „mit recht geringen Mitteln, wenig Lehrkräften und sehr wenig Schülern“, denn „nur zögernd oder widerwillig gaben die keramischen Kleinbetriebe ihre Lehrlinge oder Söhne zur Fachschule“. Die Lehrer wurden schlecht bezahlt und wechselten häufig.249 Ebenso wenig an einer Fachschule interessiert war die Porzellanindustrie der Oberpfalz. Das bayerische Staatsministerium des Inneren regte 1898 an, in der Oberpfalz eine Porzellanmalschule zu errichten. Der Fabriken- und Gewerbeinspektor in ReEbenda, S. 206 f., 211. Ebenda, S. 218 f. Sprechsaal (1879), S. 395 f. K. (1891), S. 469; Adressbuch (1910), S. 744 ff.; Schöne (1994), S. 43, 46; Benker (1998), S. 111 f. Durch. (1879), S. 76 f.; Lippert (1896), S. 1219 ff. E. (1906), S. 1511 f. K. (1891), S. 469; Büttner (1925), passim (Zitate: S. 451); Büttner (1951), S. 7–11; Schmidt-Stein (2007), S. 25. 243 244 245 246 247 248 249

269

270

Das industrielle Zeitalter

gensburg hatte festgestellt, dass man die Maler aus Böhmen oder Norddeutschland kommen lassen oder in den Fabriken selbst ausbilden müsse. Letzteres sei wenig systematisch und ziele nur auf die rasche Nutzung der Arbeitskraft der Lehrlinge. Das Bayerische Gewerbemuseum in Nürnberg äußerte sich in einem Gutachten skeptischer. Die Betriebe der Oberpfalz stellten überwiegend billige Massenware her und ahmten die Erzeugnisse auswärtiger Hersteller nach. Sie wollten ihre Maler von auswärts beziehen, um deren Wissen und Können abzuschöpfen.250 In der Tat wünschten die Porzellanfabriken des Bezirksamtes Tirschenreuth keine Fachschule. Ihre Lehrlinge, argumentierten sie, ergriffen ihren Beruf primär, um Geld zu verdienen und hätten kein Interesse am Besuch einer Fachschule, weil sie Schulgeld zahlen müssten und in der Zeit des Schulbesuchs nichts zum Unterhalt ihrer Familien beisteuern könnten. Nur Kinder wohlhabender Eltern könnten die Fachschule besuchen. Außerdem werde im Bezirksamt Tirschenreuth fast ausschließlich mit Schablonen gedruckt und wenig aus freier Hand gemalt. Die Porzellanfabrik Tirschenreuth unterrichtete ihre Lehrlinge selbst zwei Stunden in der Woche im Zeichnen.251 Sogar der Vorschlag des Ministeriums, wenigstens an den Fortbildungsschulen, an deren Sitzen sich keramische Betriebe befanden, den Zeichenunterricht obligatorisch zu machen, traf auf wenig Gegenliebe. Die Fabrikherren monierten, dass ihnen die Arbeitskräfte fehlten, solange sie sich an den Schulen aufhielten. Im Jahr 1900 verfügte die Regierung der Oberpfalz, dass Volksschüler der 6. und 7. Klassen freiwillig den Zeichenunterricht an Fortbildungsschulen besuchen könnten, und bat die Porzellanfabrik Tirschenreuth darum, deren Schulgeld zu übernehmen. Der Vorschlag wurde von der Fabrik strikt abgelehnt. Man könne das Schulgeld nur zahlen, wenn sich die Eltern verpflichteten, ihre Kinder nach der Schulzeit in die Porzellanfabrik zu schicken. Diese warteten aber ab, wer ihren Kindern am Ende der Schulzeit den höchsten Lohn verspreche, weil sie auf diesen angewiesen seien. Das Projekt der Regierung scheiterte, das Interesse der Volksschüler war gleich Null.252 Auch die öffentliche Hand hielt sich zurück. Die Schulen waren finanziell, räumlich und personell unzureichend ausgestattet. Die kommunale Fortbildungsschule in Tirschenreuth wurde 1910 von keinem einzigen Porzelliner besucht, obwohl Schulpflicht bestand. Der Zeichenunterricht an dieser Schule beschränkte sich auf Nachzeichnen. Auch aus dem Handwerk kamen nur wenige Fortbildungsschüler, weil deren Meister nicht auf ihre Arbeitskraft verzichten wollten. Die Schüler erschienen unregelmäßig zum Unterricht und ließen sich wegen Krankheit oder dringenden Arbeiten entschuldigen. Die Räume waren zu klein, der Unterricht überfüllt, und geeignete Modelle zum Abzeichnen fehlten. Ähnliche Probleme hatten die Fortbildungsschulen in Waldsassen und Mitterteich.253 250 251 252 253

StA Amberg, Bezirksamt Amberg, 3586. StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 1863. StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 1863, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 5697. StA Amberg, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 23053.

Arbeitsbedingungen

Auch in Oberfranken begnügte man sich lange Zeit mit Zeichenunterricht an einigen Volks- und Fortbildungsschulen und in wenigen Fabriken. Philipp Rosenthal ist die erste Fachschule der Porzellanindustrie in Selb zu verdanken. Er hatte eingesehen, dass die Präsenz der deutschen Porzellanindustrie auf dem Weltmarkt auf Dauer nur durch eine höhere Qualität der Erzeugnisse und technologische Rationalisierung zu gewährleisten war. Im Jahr 1901 beantragte Rosenthal als Vorsitzender des Verbandes der Porzellan-Industriellen von Oberfranken und Oberpfalz beim bayerischen Staat, in Oberfranken eine „Zeichen- und Modellschule zur Förderung der keramischen Industrie“ zu eröffnen. Im Folgejahr hatte man in Selb, in der Mitte des Verbandsgebietes, einen geeigneten Standort gefunden, die Schule nahm aber erst 1908 ihren Betrieb auf. Das Innenministerium verwies auf die bestehenden Fachschulen in Landshut (für Töpferei) und Zwiesel (für Glas), die den Bedarf decken würden. Rosenthal und die Regierung von Oberfranken überzeugten das Ministerium, dass diese Schulen vom Standort der Porzellanindustrie zu weit entfernt seien. Die Kosten der Schüler seien bei auswärtiger Unterbringung zu hoch, und die Gefahr bestehe, dass die Schüler nach der Ausbildung nicht mehr zurückkehrten. Außerdem seien die Schulen in Landshut und Zwiesel für die Porzellanindustrie fachlich ungeeignet. Die Stadt Selb stellte ein ehemaliges Volksschulgebäude zur Verfügung. An der Finanzierung beteiligte sich neben dem Staat die Industrie. Bayerische Schüler wurden beim Schulgeld bevorzugt. Der Unterricht begann am 19. Mai 1908 mit 46 Schülern. Bis 1914 wurden in zweijährigen Vollzeitkursen jeweils acht bis 16 Schüler unterrichtet, die einen Volksschulabschluss hatten, an einer einjährigen Abendschule sechs bis 30 Fortbildungsschüler (Lehrlinge und Gehilfen) sowie zwei bis zehn Hospitanten, die an ausgewählten Kursen teilnahmen, ohne einen formalen Abschluss anzustreben. Neben Malern wurden Modelleure und Werkmeister ausgebildet. Bis 1914 blieb der Besuch der Fachschule bescheiden. Die Regierung von Oberfranken stellte 1912 fest, dass die anfänglich gute Frequentierung der Schule nachgelassen habe, weil die Industriellen ihr zu wenig Aufmerksamkeit schenkten. Ab 1914 füllte man die Schülerschaft mit örtlichen Fortbildungsschulpflichtigen auf, um die Schule auszulasten.254 Polytechnische Schulen, private Institute und Kunstgewerbeschulen widmeten sich der höheren Ausbildung von Keramikern. Am Friedrich-Polytechnikum in Köthen wurden ab 1881 zum ersten Mal in Deutschland Ingenieure für Silikattechnik ausgebildet.255 An den Kunstgewerbeschulen in Magdeburg (gegründet 1793), Stuttgart (1869), Dresden (1875), Karlsruhe (1878, Abteilung für Keramik 1896), München (1881) und Straßburg (1897) wurden Zeichnen und Modellieren von Keramik, in

Adressbuch (1910), S. 746; Gerlach (1924), S. 126 ff.; 75 Jahre (1984), S. 7–11; StA Bamberg, K 3/1971, 9251, K 11, 3312; StA Amberg, Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 21910, 21911; HStA München, MHIG, 7772. 255 Sprechsaal (1907), S. 271; Adressbuch (1910), S. 754; Lange (1984 I), Textband, S. 316. 254

271

272

Das industrielle Zeitalter

Karlsruhe ab 1913 auch keramische Chemie in den Unterricht einbezogen.256 An der Kunstgewerbeschule Weimar sollte unter Henry van de Velde 1907/08 eine keramische Werkstatt eingerichtet werden. Das Projekt kam nicht zustande, weil das Staatsministerium ablehnte, einen Werkmeister zu bezahlen.257 Eine Privatschule in Halle an der Saale bildete ab 1904 Techniker für die Ton-, Mörtel- und Glasindustrie aus.258 An einigen Technischen Hochschulen und Universitäten wurden gelegentlich Fragen der Porzellantechnik behandelt, einen Studiengang für Keramik gab es aber erst in den 1920er Jahren, obwohl der Verband keramischer Gewerke in Deutschland darum warb, an der 1910 gegründeten Technischen Hochschule Breslau einen Lehrstuhl für Keramik einzurichten.259 Vor 1914 findet man gelegentlich Absolventen von Kunstgewerbeschulen und keramischen Fachschulen auf leitenden Posten von Porzellanbetrieben. Einschlägige Quellenbelege sind sehr selten.260 Eine Lehre, verbunden mit praktischen Erfahrungen, genügte, um eine Porzel-lanfabrik zu leiten. Fritz Rieber schrieb 1930: „Bis vor etwa 20 Jahren war es möglich, ein keramisches Werk durch ein ererbtes Rezept, durch ‚wissende Überläufer‘ und durch rein praktische Erfahrung auf der Höhe zu halten.“ Erst in den 1920er Jahren kamen vermehrt an Fachschulen ausgebildete Techniker in die Porzellanfabriken.261 Die Porzellanindustrie stützt nicht die These vom hohen Niveau der deutschen Facharbeiter- und Ingenieurausbildung und deren Bedeutung für die Industrialisierung.262 Gesundheitsschutz Bereits 1780 schrieb ein Standardwerk der Gewerbehygiene, „dass sehr viele Töpfer von einer trockenen Engbrüstigkeit, von einem langwierigen trockenen Husten und einer sehr starken Anlage zur Lungensucht befallen werden.“263 Zum Gegenstand be-

Keramische Fachschule (1881), S. 249; Sprechsaal (1896), S. 439, (1913), S. 40; Verband keramischer Gewerke in Deutschland (1897), S. 748; Adressbuch (1910), S. 747–750; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, E XI, 40. 257 HStA Weimar, Großherzogliche Kunstgewerbeschule Weimar, 3. 258 Loeser (1905), S. 1461 f.; Adressbuch (1910), S. 755. 259 Sprechsaal (1899), S. 889; Adressbuch (1910), S. 760; Die Technische Hochschule (1935), S. 10 f.; Lange (1984 I), Textband, S. 316, 322; Roethe (2000), S. 3; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 12. Juni 1908 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1908, S. 21–27). 260 1871–1996 (1996), S. 41 ff.; Münzer-Glas (2002), S. 148 ff., 158; Mey (2005), S. 34 f.; Roethe (2000), S. 3; Röder (2011), S. 314, 317. 261 Rieber (1930), S. 29. 262 Wetzel (1991), S. 96 (für Elektrotechnik und chemische Industrie); König (2009), S. 162 (für die optische und feinmechanische Industrie und den Maschinenbau). 263 Koelsch (1919), S. 185. 256

Arbeitsbedingungen

hördlicher Untersuchungen wurden die Atemwegsprobleme der Porzelliner, als die allgemeine Lebenserwartung stieg und der frühe Tod vieler Porzelliner auffiel.264 Ludwig Friedrich Schumann schlug 1835 vor, die Gesundheit der Dreher zu heben, indem deren Arbeitsräume geräumig und hoch gebaut würden. Es war üblich, in den Drehersälen die geformten Gegenstände zu trocknen, eine Quelle großer Staubentwicklung.265 Die Fürstenberger Manufaktur separierte die Dreher 1840 von den übrigen Arbeitern und sorgte für eine kontinuierliche Durchlüftung der Drehersäle. In Fürstenberg wirbelte der meiste Staub auf, wenn die Masse in Gipsformen gedrückt wurde, denn diese mussten mit einem Puder aus Kieselsteinen und Porzellanscherben bestäubt werden, um die Masse nach dem Trocknen aus den Formen entfernen zu können. Andere Manufakturen benötigten kein Puder, weil ihr Gips glatter und härter war.266 Der Physicus Dr. Heyder im Amtsbezirk Oberweißbach des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt berichtete 1849, dass sich in den Dreherstuben feiner Staub auf Fußböden und in der Kleidung der Arbeiter befinde, der beim Hin- und Hergehen aufgewirbelt werde. In den Dreherstuben sei es sehr warm und feucht, weil das Porzellan hier getrocknet werde. Dreher seien oft schmächtige Personen von schlechter Konstitution, da sich vorzugsweise arme Leute zu diesem Beruf meldeten. Der Physicus hielt die Atemwegserkrankungen der Dreher und Maler für Tuberkulose. Ob diese mit der Staubeinwirkung zusammenhing, war ihm nicht klar. Sein Kollege in Rudolstadt empfahl Reinlichkeit und die Entfernung von Trockenöfen aus den Dreherstuben. Das Justizamt des Fürstentums schloss sich dieser Empfehlung an, damit nicht weiterhin die Dreher „im besten Mannesalter“ an der „Dreherkrankheit“ stürben.267 Auf Initiative Schwarzburg-Rudolstadts setzten sich 1861 Sachsen-Meiningen und Sachsen-Altenburg mit der frühen Sterblichkeit der Porzellandreher auseinander, einem „der schwarzen Punkte der Porzellanfabrikation.“268 Während einige Amtsärzte eine Verbindungslinie zwischen Staub und Lungenkrankheiten zogen, verneinten andere jeden Zusammenhang. Der Unterschied zwischen Staublunge und Tuberkulose war unbekannt. Neben dem Staub hielt man die schwache Konstitution der Beschäftigten, ihren angeblich liederlichen Lebenswandel mit dem Genuss großer Mengen Bier und Branntwein sowie die Überhitzung und Zugluft der Dreherstuben für Ursachen der Dreherkrankheit. Als Maßnahmen zur Abhilfe wurden ein Beschäftigungsverbot von Jugendlichen, ein Tanzverbot und die Abschaffung der „blauen Montage“, hohe, kühle und gut gelüftete Arbeitsräume, separate Trockenräume, feuchte Schwäm-

Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 370 f. Schumann (1835), S. 8, 70. Wolff Metternich/Meinz (2004), Band II, S. 370 f. StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5200 (Zitate: Schreiben des Justizamtes an die Regierung vom 19.10.1849). 268 Jb HGK Sonneberg 1867–1868, S. 17r. 264 265 266 267

273

274

Das industrielle Zeitalter

me oder Schutzmasken vor Mund und Nase der Betroffenen und das tägliche nasse Durchwischen empfohlen. Man dürfe nicht zu viel von den Unternehmern verlangen, warnten die Behörden, um nicht ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber „ausländischen“ Betrieben zu gefährden. Einige Betriebe trennten Drehen und Trocknen räumlich, wischten regelmäßig die Arbeitsräume, verputzten das Geschirr in feuchtem Zustand oder lüfteten viel, andere kümmerten sich überhaupt nicht um die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Verwaltungsvorschriften zeitigten wenig Wirkung.269 In der Zeitschrift „Sprechsaal“, damals noch Organ der Hirsch-Duncker’schen Gewerkvereine, klagte 1872 ein mehr als vierzig Jahre alter Arbeiter über die hygienischen Zustände in Porzellanbetrieben. Mit bewegenden Worten schilderte er, dass sein Vater, der in einem Porzellanbetrieb gearbeitet habe, früh gestorben sei. Zwei seiner Brüder verstarben mit 25 beziehungsweise kaum über 30 Jahren, „und ich selbst habe nur noch eine sehr kurze Spanne Zeit vor mir, in welcher es mir vergönnt sein wird, unter den Lebendigen zu wandeln.“270 Die Klage des Arbeiters war nicht übertrieben. Ein rheinischer Fabrikarzt, der im „Sprechsaal“ eine Artikelserie zu Gesundheitsfragen veröffentlichte, bestätigte sie,271 und das Staatsministerium von Sachsen-Gotha stellte lakonisch fest: „Erfahrungsgemäß erreichen auch in hiesigen Fabriken die betreffenden Arbeiter selten das 40. Lebensjahr.“272 Obwohl Robert Koch 1882 den Tuberkuloseerreger fand und damit bewies, dass die Staublunge der Beschäftigten keine Vorform der Tuberkulose war, wurde Porzellansilikose erst 1929 als Berufskrankheit eingestuft.273 Die Hygiene in den Fabriken wurde allmählich besser dank Exhaustoren (Entstaubungsanlagen), Ventilatoren, Arbeitskitteln, Betonböden und feuchter Reinigung, seltener durch den Einsatz von Trockenschränken. Die Behörden drängten die Betriebe häufiger, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Betriebsturnvereine sollten die Arbeiter abhärten, Brause- und Wannenbäder ihnen die Möglichkeit geben, sich zu reinigen, bevor sie den Heimweg antraten. Kleinere und ältere Betriebe ließen in hygienischer Hinsicht am meisten zu wünschen übrig, während Neubauten nach dem neuesten Stand der Erkenntnisse eingerichtet wurden.274 Die Lebenserwartung der Porzelliner stieg, blieb aber weit hinter StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1671, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3330; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5193, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1787, Landratsamt Rudolstadt, II G 1; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 6836. 270 Zum Capitel der Gesundheitspflege (1872), S. 49 f., 53 (Zitat), 59, 63. 271 Beiträge zur Gesundheitspflege (1872). 272 StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 6836 (Schreiben an die Altenburger Landesregierung vom 22.6.1870). 273 Bald (1991), S. 46. 274 Paul (1888), S. 883 f., 903 f.; Probst (1909), S. 98, 102 ff.; Windorf (1912), S. 91 ff.; Rein (1914), S. 36; Koelsch (1919), S. 186–190, 199 f., 206–258, 263 f., 277–280; Rieber (1930), S. 28; Winterling (1947), S. 89; Zimmermann (1998), S. 31; Schmidt-Stein (2007), S. 50; Jb HK Breslau 1872, S. 97; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 662; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 167, Nr. 65, 269

Arbeitsbedingungen

dem Durchschnitt zurück. Der Arzt Franz Bogner stellte fest, dass von 1898 bis 1907 das Durchschnittsalter der Selber Porzelliner fast zwanzig Jahre unter dem der übrigen Bevölkerung lag und mehr als zwei Drittel der Porzelliner an Erkrankungen der Atemwege starben.275 Stück um Stück verbesserte sich die Situation; 1928 waren „nur“ noch 47,2 Prozent der Arbeiter und 38 Prozent der Arbeiterinnen in der Porzellanindustrie Oberfrankens und der Oberpfalz lungenkrank.276 In Einzelfällen berichteten Porzellanfabriken, dass sie Schwierigkeiten hätten, Lehrlinge zu finden, weil diese die Gesundheitsbelastungen fürchteten, im Großen und Ganzen scheint sich die gesundheitliche Problematik aber nicht negativ auf die Personalrekrutierung der Porzellanindustrie ausgewirkt zu haben.277 Gewerkschaften und Arbeitskämpfe Die frühesten gewerkschaftsähnlichen Einrichtungen in deutschen Porzellanbetrieben sind aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt. Im Jahr 1849 gab es für Beschäftigte mehrerer preußischer Steingutbetriebe eine gemeinsame Invalidenkasse. Ein Jahr später trafen sich Steingutarbeiter sächsischer Betriebe, um dem nachzueifern, erhielten aber keine Genehmigung der Behörden. Warum die Behörden, die doch gewöhnlich freiwilligen Sozialeinrichtungen gegenüber freundlich eingestellt waren, hier ablehnend reagierten, wird offenbar, wenn man einen Streik von Beschäftigten in Tonwarenbetrieben in Berlin-Moabit, Rheinsberg und Buckau im Jahr 1853 betrachtet: Die Arbeiter erhielten aus den Reisegeldkassen sächsischer Betriebe Streikgelder. An einem Verband von Reisegeldkassen waren die Porzellanmanufakturen in Altwasser und Gera-Untermhaus beteiligt.278 Im Jahr 1869 wurde der Gewerkverein der Porzellan- und verwandten Arbeiter der liberalen Hirsch-Duncker’schen Gewerkschaftsbewegung gegründet von rund 4.400 Personen aus Deutschland, Österreich und Russisch-Polen. In den 1880er Jahren wandte sich ein Teil der Ortsvereine sozialdemokratischem Gedankengut zu, während andere liberal blieben. Porzellanmaler organisierten sich 1891 in einem eigenen Verband, der auch Hilfsarbeiter und Ungelernte aufnahm. Beide Gewerkschaften fusionierten ein Jahr später; neben Porzellinern organisierten sie Arbeiter der sonstigen keramischen Industrie. Außer liberalen und sozialdemokratischen entstanden Gewerbeaufsichtsamt Erfurt, 321; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5411; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3210, 3213 (Bericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten im Herzogthum Sachsen Altenburg für das Jahr 1904, S. 6, 11). 275 Koelsch (1919), S. 191–198; Bald (1991), S. 42–46. 276 Abicht (1929), S. 46. 277 Windorf (1912), S. 90. 278 HStA Dresden, Kreishauptmannschaft Dresden, 231, S. 58v–59v. Vgl. Kapitel 4.2.7, Abschnitt „Geografische Herkunft“.

275

276

Das industrielle Zeitalter

ab den 1890er Jahren christliche Gewerkschaftsvereine, die sich 1902 zum Zentralverband christlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der keramischen Industrie zusammenschlossen. Während der liberal-sozialdemokratische Verband am Vorabend des Ersten Weltkriegs rund 17.000 Mitglieder hatte, kam der christliche auf 10.000 Mitglieder. Die gewerkschaftliche Organisationsquote der Porzellanindustrie lag 1914 bei 10 bis 20 Prozent der Beschäftigten.279 Die Gewerkschaften der keramischen Industrie blieben schwach, weil die große Schar der Frauen und Ungelernten schwer organisierbar war, die Angestellten („Privatbeamten“) sich als verlängerter Arm der Unternehmer verstanden und die Industrie auf dem Land und in Kleinstädten angesiedelt war. Dort „war die lokale Arbeiterschaft eingebettet in ein konservatives Milieu, in dem bürgerliche Honoratioren, Lehrer und Pfarrer den Ton angaben. Arbeiter, die sich in einer Minderheitenposition befanden, häufig durch Haus- und Landbesitz in einer Gemeinde verwurzelt waren, konnten und wollten sich dem sozialen Druck dieser kommunalen Führungsschichten nicht entziehen, deren Lebensweise und Wertvorstellungen für sie oft auch Vorbildcharakter hatten. Sie paßten sich an und hielten sich von den Gewerkschaften fern, weil sie weder ihren Arbeitsplatz gefährden noch sich in eine gesellschaftliche Außenseiterrolle abdrängen lassen wollten.“280 Man darf hinzufügen, dass Beschäftigte einer Industrie mit durchschnittlich niedrigen Löhnen gewiss intensiv darüber nachdachten, ob sich der Mitgliedsbeitrag einer Gewerkschaft für sie lohnte. Nicht ohne Grund war die Fluktuation der Gewerkschaftsmitglieder groß, und die Gewerkschaften lockten ihre Mitglieder mit Unterstützungskassen, Arbeitsvermittlung, Rechtshilfe und Genossenschaften, einem Mehrwert, der sich jenseits der Streikunterstützung für sie auszahlte.281 Unternehmen versuchten mit betrieblichen Sozialleistungen und Ansätzen betrieblicher Mitbestimmung die Gewerkschaften zu bekämpfen. Lorenz Hutschenreuther in Selb etwa gründete 1872 einen „Lokalverein“, einen Vorläufer der Betriebsräte.282 Der erste Streik in der deutschen Porzellanindustrie fand 1734 in Meißen statt; die dortigen Holzspalter kämpften um höhere Löhne.283 Bis in die 1860er Jahre wurde wenig gestreikt, weil die Arbeiter Petitionen an die Staatsregierungen vorzogen und Streiks von den Regierungen unterdrückt wurden.284 Als die Manufaktur Kloster Veilsdorf 1811 ihren Beschäftigten die Löhne schuldig blieb, beschwerten sich diese bei ihrem Landesherrn. Die Unternehmer hätten die Pflicht, ihren Mitarbeitern Beschäftigung und „Nahrung“ zu geben und sie nicht ohne Arbeit herumsitzen zu lassen, argu1890–1990 (1990), S. 34–37, 96–98, 150, 153, 171–176, 197; Jb HK Breslau 1871, S. 95. Schönhoven (1987), S. 204–211 (Zitat: S. 211). Ebenda, S. 229 ff.; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Die Gründung von Sparund Unterstützungsvereinen betr. (1864–1903); HStA München, MA, 88583. 282 Schulz (1991), S. 146; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Die Gründung von Spar- und Unterstützungsvereinen betr. (1864–1903). 283 Jansen (1990), S. 108. 284 Zur allgemeinen Streikgeschichte vgl. Kittner (2005). 279 280 281

Arbeitsbedingungen

mentierten sie. Der Herzog stimmte zu und forderte die Eigentümer auf, sich um ihre Mitarbeiter zu kümmern. Im Unterschied zum patriarchalischen Denken der Arbeiter und des Fürsten beriefen sich die Eigentümer auf die Freiheit des Unternehmertums und lehnten eine Fürsorgepflicht für ihre Beschäftigten ab.285 Je mehr sich die Gewerkschaftsbewegung entwickelte, desto häufiger kam es zu Streiks. Aus heutiger Sicht erstaunt die hohe Zahl der Streiks seit etwa 1890, im Vergleich mit anderen Industrien der damaligen Zeit streikte die Porzellanindustrie jedoch sehr wenig. Man muss auch berücksichtigen, dass es sich meist um Streiks handelte, die auf einen einzelnen Betrieb beschränkt blieben.286 Das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern war um 1900 nicht mehr das einer großen Familie, beide Seiten standen sich distanziert gegenüber. Nach einer Tarifauseinandersetzung im Jahr 1907 schrieb die Handelskammer Arnstadt: „Das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber war, nachdem die Lohnregelung zum großen Teil im Sinne der Arbeiter erfolgt war, zufriedenstellend, wenn auch erwähnt werden muß, daß zwischen beiden im Gegensatz zu früher eine gewisse Kälte eingetreten ist, die leider wohl auch bestehen bleiben wird, vielleicht sogar durch die in Aussicht genommenen Abwehrmaßregeln der Arbeitgeber noch verschärft werden dürfte.“287 Von 1899 bis 1907, in einer Phase der Hochkonjunktur, fanden in der deutschen Porzellanindustrie 98 Streiks statt, von denen die Arbeiter 57 verloren. In 24 Fällen hatten sie vollen und in zehn Fällen teilweisen Erfolg; von sieben Streiks ist das Ergebnis unbekannt.288 Die Chancen der Arbeiter standen schlecht, wenn sie in der Nähe keine alternativen Arbeitgeber fanden.289 Streiks fanden „in dem nach Möglichkeit durchgeführten Accordlohnsystem ihren natürlichen Widersacher.“290 Nach einem Textilarbeiterstreik in Crimmitschau in Sachsen in den Jahren 1903 und 1904, der reichsweite Resonanz erfuhr, bildeten sich vermehrt Arbeitgeberverbände zur Streikabwehr.291 Jetzt entstanden die modernen Flächenstreiks. Im Verband Thüringischer Industrieller schlossen 1911 einige Porzellanfabriken das „Ilmenauer Abkommen“. Sie vereinbarten, einen Arbeiter, der von einer der Fabriken entlassen worden war, frühestens nach drei Monaten wieder einzustellen. Das Abkommen zielte auf Streikende, erfüllte seinen Zweck aber nicht. Die Arbeiter konnten es unterlaufen, indem sie nach ihrer Entlassung eine Zeitlang in der Glasindustrie arbeiteten.292 Ein „Schutzverband

StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21347; vgl. Tenfelde (1987), S. 94 ff. Rein (1914), S. 39; Paul (1925), S. 100 f.; Jansen (1990), S. 108; Morlok (2004), S. 24 f.; Hochmuth (2006 II), S. 27; Monti (2012), S. 81; Jb HK Preußen 1869, S. 187; Jb HK Halle 1895, S. 37, 1900, S. 108; Jb HGK Saalfeld 1906–1907, S. 55; Jb HK Altenburg 1907, S. 33; Jb HK Weimar 1912, S. 24. 287 Jb HK Arnstadt 1907, S. 57. 288 Rein (1914), S. 39 f. 289 Probst (1909), S. 112; Paul (1925), S. 100 f.; 1890–1990 (1990), S. 153; Jb HK Regensburg 1911, S. 81. 290 Jb HK Breslau 1871, S. 95. 291 Schönhoven (1987), S. 220. Vgl. Kapitel 5.8. 292 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 45, 47. 285 286

277

278

Das industrielle Zeitalter

deutscher Porzellanfabriken“ antwortete 1911 und 1912 auf Streiks mit großflächigen Aussperrungen sozialdemokratischer Arbeiter. Er versuchte, die Arbeiterschaft zu spalten, indem die Mitgliedsbetriebe nichtorganisierte Arbeiter trotz Aussperrung voll bezahlten, organisierte hingegen entließen und nach dem Streik nicht wieder einstellten. Bestreikten Betrieben zahlte der Verband eine Entschädigung. Trotzdem gelang es ihm bei weitem nicht, sämtliche Porzellanindustriellen gegen ihre Arbeiter in Stellung zu bringen.293 5.6

Produkte

Für Porzellanfabriken lag es nahe, als Nebenerwerb Schamottesteine herzustellen. Feuerfeste Schamotte wurde in einer Porzellanfabrik für Kapseln und zur Auskleidung der Öfen benötigt und meistens selbst erzeugt. Ab den 1850er Jahren, vermehrt nach 1880 produzierten etliche Porzellanbetriebe Schamotte über den Eigenbedarf hinaus zum Verkauf an industrielle Partner, die das Material in Öfen oder Hochöfen einsetzten. Überwiegend gehörten diese Betriebe der technischen Keramik oder unteren Qualitätsstufen an, doch selbst die Meißener Manufaktur war sich zeitweise nicht zu schade, ihr Sortiment um billige Schamotteziegel zu erweitern.294 Seit ihren frühen Tagen produzierte die Porzellanindustrie technische Artikel in einer großen Vielfalt, wenn auch in geringen Stückzahlen.295 Letztere wuchsen im Industriezeitalter stark an. Viele Betriebe suchten ein zusätzliches Standbein in der technischen Keramik, andere gaben die Geschirr- oder Luxusporzellanproduktion komplett auf. Man erschloss neue, profitable Märkte und verringerte die Abhängigkeit von der Konjunktur der Konsumgüter. Möbelteile, Apotheken-, Labor- und Chemiebedarf, Maschinenzubehör wie Fadenführer für Spinnmaschinen oder Eistöpfe für Eisschränke, Porzellansteine für Mahlwerke, Träger für Gasglühstrümpfe, nach 1875 Bügelflaschenverschlüsse mit Gummidichtung und zahlreiche andere Gegenstände wurden hergestellt.296 Im Jahr 1913

1890–1990 (1990), S. 154; Jb HK Regensburg 1912, S. 88; Jb HK Bayreuth 1912, S. 39; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 63. 294 Redaction des „Sprechsaal“ (1883), S. 96, 98; Adressbuch (1910), S. 15, 63, 163, 270; Wallner (1988), S. 63; Högermann (1993), S. 345; Schmidt-Stein (2002); Naumann (2003 I), S. 10, 13 ff., 17; Forberger (2003), S. 1134; Zellmann (2006), S. 39; Garbe (2007), S. 31 f.; Jb HK Oppeln 1884, S. 75; Jb HK Görlitz 1884, S. 37; Jb HGK Plauen 1886, 1. Theil, S. 56; Jb HGK Dresden 1872–1876, S. 195; Jb HGK Bayreuth 1889, S. 94; StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Ministerium Gera, 2816; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3207. 295 Vgl. Kapitel 3.4. 296 Gebauer (1893), Band 2, S. 128; Anschütz (1896), S. 54; Die Porzellanfabriken (1922), S. 34; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 71; Vershofen (1940), S. 85, 87; Troester (nach 1940), S. 256, 298, 334; Klebe (1976), S. 248; Scherf (1985), S. 404 f.; Schilling (1991), S. 28; Goebel (1993), S. 188; Radunz (1994), S. 83; Späth (1996), S. 41, 44 ff.; Dippold (1996), S. 220; Kröckel (1996 I), S. 12; Becker (1996), S. 110; Krafft (1997), S. 116, 121; Webers-Tschiskale (1997), S. 11–14; Kröckel (1999), S. 240; Hau293

Produkte

hatte technisches Porzellan einen Anteil von 7 Prozent am Produktionswert der deutschen Porzellanindustrie.297 Die Hauptartikel technischen Porzellans waren Isolatoren für die Elektroindustrie. Seit den 1830er Jahren verbreitete sich die elektrische Telegrafie, seit den 1880er Jahren die Fernübertragung elektrischen Stroms. Hatte man zunächst mit verschiedenen Isolierstoffen experimentiert, so beherrschte ab den 1850er Jahren Porzellan den Markt für Isolatoren. KPM Berlin stellte ab 1851 Isolatoren her,298 Schomburg in Berlin-Moabit ab 1855.299 Ein Auftrag der bayerischen Telegrafenverwaltung veranlasste München-Nymphenburg 1856, Elektroisoliermaterial zu produzieren.300 Nach 1880 nahmen zahlreiche Betriebe Isolatoren in ihr Produktionsprogramm auf.301 Die AEG errichtete 1911 ein Porzellanwerk in Hennigsdorf bei Berlin,302 und Siemens kaufte 1913 eine Porzellanfabrik in Neuhaus-Schierschnitz für seinen Bedarf.303 Elektroporzellan wurde in großem Umfang exportiert, der deutschen Industrie gelang es aber nicht, hier eine ähnlich starke Position zu erringen wie bei Geschirr und Luxusporzellan. Im Zeitalter der Nationalstaaten achteten viele Länder darauf, das strategisch wichtige Elektroporzellan selbst herzustellen. Isolatoren waren künstlerisch und produktionstechnisch anspruchslos, ihre Herstellung war leicht zu mechanisieren und somit auch für Hochlohnländer geeignet.304 Auch Elektroporzellanhersteller verspürten nach 1900 Preisrückgänge, die Geschäftslage blieb aber insgesamt gut.305

schild (1999), S. 48; Forberger (2003), S. 1134; Naumann (2003 I), S. 14, 19; Schmidt-Stein (2007), S. 47, 86, 98, 102 ff., 170, 178, 244, 309; Garbe (2007), S. 32; Enders/Fischer (2008), S. 19; Schwämmlein (2010 I), S. 17 f., 21 f., 24, 44 f.; Kaiser (2010), S. 111 f.; Hauer (2012), S. 63–71; Jb HGK Plauen 1868, S. 103; Jb HK Hirschberg 1881, S. 7, 1886, S. 7, 1893, S. 60; Jb HK Arnstadt 1905, S. 79; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 69; HStA München, MH, 6014; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3901; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, BB II a 2, 49. 297 Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 9. 298 Mämpel (2003), S. 227. 299 Späth (1996), S. 41. 300 Krafft (1997), S. 116, 121. 301 Anschütz (1896), S. 54; Die Porzellanfabriken (1922), S. 34, 59, 75; Vershofen (1940), S. 87; Troester (nach 1940), S. 298, 322, 346; Kühnert (1943), S. 255 f., 260; Broßmann/Schneider (1971), S. 22; Lange (1984 I), Textband, S. 86 f.; Scherf (1985), S. 400; Schilling (1991), S. 28; Goebel (1993), S. 186; Siebeneicker (1993 I), S. 57; Junker (1996), S. 23; Kröckel (1996 I), S. 12, 14; Dippold (1996), S. 220; Becker (1996), S. 110; Pechstein (1999), S. 95; Hauschild (1999), S. 24; Kerbe (2002 II), S. 154 f.; Münzer-Glas (2002), S. 64; Rödiger-Lekebusch (2004), S. 70; Hochmuth (2006 II), S. 22; Schmidt-Stein (2007), S. 47, 86, 102 ff., 170, 176, 202, 244; Garbe (2007), S. 32 f.; Schwämmlein (2010 I), S. 11, 17, 19, 21 f., 24; Lange (2010 I), S. 19; Schneider (2010), S. 19; Kaiser (2010), S. 111 f.; Kluge (2015), S. 229; Werner (2018), S. 106; Jb HK Hirschberg 1895, S. 53; Jb HGK Sonneberg 1913, S. 74; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Inneren, 3368 (Bericht über die 37. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 18. Juni 1914 im Hotel Russischer Hof, Berlin, Bonn 1914, S. 80 f.), Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 69; StA Rudolstadt, Nachlass Herbert Kühnert, 195; StA Bamberg, K 12, 8433. 302 Strunk (1991), S. 3 f. 303 Kröckel (1996 I), S. 15. 304 Kluge (2015), S. 229. 305 Jb HK Coburg 1909, S. 24, 1913, S. 42; Jb HGK Hildburghausen 1910, S. 46.

279

280

Das industrielle Zeitalter

Bild 12 Isolatorendreherei der Porzellanfabrik Hermsdorf, um 1910306

Dank seiner speziellen Eigenschaften hat Porzellan traditionelle Materialien teilweise ersetzt: beim Geschirr Silber und Zinn, bei Pfeifen Ton, Holz und Horn, bei Türkenkoppchen und Luxuswaren andere Keramiken und bei Puppen und Kleinplastiken Pappmaché.307 Die Herausforderung der von Josiah Wedgwood entwickelten Varianten des Steingutes und Steinzeugs wurde dank der Verbilligung des „Gesundheitsgeschirrs“ und des echten Hartporzellans gemeistert.308 Im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts stand Hartporzellan fast konkurrenzlos da. Neue Materialien gingen unter, weil sie keine behördliche Erlaubnis erhielten, wie das 1836 in Pirna bei Dresden erfundene Granitporzellan, das den Wünschen der Meißener Manufaktur zuwiderlief,309 oder waren lediglich in Marktnischen erfolgreich, wie das für Luxusgegenstände verwendete Seger-Porzellan310

306 307 308 309 310

Foto: Porzellanikon Selb (Herkunft: Verein für Regional- und Technikgeschichte Hermsdorf). T. (1895), S. 1152; Ehrenberg (1899), S. 225; Kraemer (1924), S. 86; vgl. Kapitel 3.4 und 3.5. Vgl. Kapitel 4.2.8. HStA Dresden, Ministerium des Innern, 23477. Vgl. Kapitel 5.4.

Produkte

oder das gelblich durchgefärbte Cream- oder Elfenbein-Porzellan.311 Der Inhaber der Bernburger Steingutfabrik erfand in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Masse namens Ascanialith, welche „die Festigkeit des Porzellans überstieg“; er verwendete sie für Wasserleitungsröhren, Vasen, Figuren, architektonische Gegenstände und chemische Gerätschaften, ihre Anwendung blieb jedoch ein Spezialfall.312 Ab etwa 1880 und mehr noch nach 1900 häuften sich Klagen der Industrie über die Konkurrenz anderer Werkstoffe. Als sich in der Industrie der Glaube verfestigte, die Konkurrenz verschärfe sich und der Jahrzehnte lange Aufstieg der deutschen Porzellanindustrie gerate in Gefahr, störte die Substitution von Porzellan durch andere Materialien, die seit längerem im Gange war, aber dank Absatzrekorden im In- und Ausland lange übersehen werden konnte. Bei Luxuswaren wurden zeitweise Glas, Fayence, Steingut, Französischer Hartguss und Legierungen aus Zink und Bronze modern,313 bei Puppen trat das stabile und leichte Zelluloid, das 1870 erfunden worden war, an die Stelle des empfindlichen Porzellans.314 Emailgeschirr war billiger als Porzellan und unzerbrechlich.315 Porzellanpfeifen gerieten aus der Mode, als Bruyèreholz, Zigarren und Zigaretten aufkamen,316 Porzellanknöpfe und -perlen waren durch solche aus Horn, Steinnuss oder Glas zu ersetzen.317 Lithophanien konnten preiswerter und leichter aus Glas oder Papier hergestellt werden sowie aus zahlreichen anderen Materialien wie Wachs, Alabaster, Jade, Bernstein, Elfenbein, Eier- und Muschelschalen, Seife oder anderen keramischen Massen.318 Im Sanitärbereich und der Baukeramik fasste Porzellan nie richtig Fuß, denn andere Stoffe waren praktischer und billiger. Porzellan wurde nur dann verwendet, wenn man besondere künstlerische oder repräsentative Akzente setzen oder (in der Gastronomie) seine Langlebigkeit nutzen wollte. Wandfliesen, Toiletten- und Waschschüsseln werden gewöhnlich aus Steingut, Bodenfliesen aus Steinzeug und Badewannen aus emailliertem

S. (1884), S. 213. Stieda (1905), S. 293. Gebauer (1893), Band 2, S. 128; Probst (1909), S. 42; Jb HGK Plauen 1878, S. 74, 1881, 1. Theil, S. 97 f.; Jb HGK Dresden 1898, II. Theil, S. 109; Jb HK Arnstadt 1905, S. 79; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 30. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 7. Juni 1907 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1907, S. 40; Bericht über die 31. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 12. Juni 1908 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1908, S. 50). 314 Brock (1997), S. 411; Mühlfriedel (2001), S. 96; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 30. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 7. Juni 1907 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1907, S. 40). 315 Rein (1914), S. 24; Jb HGK Sonneberg 1909, S. 69; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 30. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 7. Juni 1907 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1907, S. 40). 316 Jb HGK Meiningen 1904–1905, S. 85; Jb HK Arnstadt 1911, S. 7. 317 StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 48). 318 Steckelings (2013), S. 11, 404, 407–431. 311 312 313

281

282

Das industrielle Zeitalter

Eisen gefertigt, Architekturelemente an Hausfassaden meist aus Fayence oder Steingut.319 Die Berliner Handelskammer wies 1910 zutreffend darauf hin, „daß die Verwendung von Porzellan in dem Augenblick eine Verminderung erleiden muß, in welchem die Ware eine wesentliche Verteuerung erfährt, da dann Ersatzprodukte, z. B. Steingutwaren, gekauft werden.“320 An den Statistiken der Porzellanindustrie ist das Auftreten der neuen Materialien bis 1914 noch nicht ablesbar, allen fachkundigen Beobachtern stand die Gefährdung der Industrie aber deutlich vor Augen. 5.7

Rechtsformen

Die Gewerbestatistik des Deutschen Reiches wies 1882 unter 575 Hauptbetrieben der Porzellanindustrie (einschließlich Malereien) sechs wirtschaftliche Gesellschaften und Genossenschaften aus, vier Unternehmen im Staatseigentum, 453 im Eigentum einer Person und 112 mit mehreren Gesellschaftern.321 Bis 1925 hatte sich die Statistik der Rechtsformen stark geändert. In diesem Jahr waren von 608 Hauptbetrieben 360 im Eigentum einer Person und 29 im Eigentum mehrerer Inhaber, 86 hatten die Rechtsform der Offenen Handelsgesellschaft und zehn die der Kommanditgesellschaft. Zwei Betriebe befanden sich im Staatseigentum, 57 waren GmbH und 64 AG.322 Bis 1914 sind nach einer Schrift des Verbandes der Porzellan- und verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen 34 Aktiengesellschaften gegründet worden, die meisten ab den 1890er Jahren.323 Im Jahr 1907 existierten in der Porzellanindustrie 22 GmbH, die nach dem Gesetz von 1892 entstanden waren.324 Die Aktiengesellschaft gilt als die Rechtsform für Großkapital. Diese Aussage der älteren Forschung wird in der Literatur zur Porzellanindustrie wie ein Mantra wiederholt.325 Noch Hans-Ulrich Wehler schrieb in seiner Deutschen Gesellschaftsgeschichte, die Aktiengesellschaft diene der Erzeugung von Großkapital, wenn er auch die sonstigen Vorzüge der Aktiengesellschaft anerkannte: Haftungsbeschränkung, Heranziehung breiten Vermögensbesitzes durch Streuung der Anteile, leichte Übertragbarkeit der Anteile, Vermögenskonstanz beim Ausscheiden von Eigentümern.326

Röber (2010), S. 10–17, 24, 44–55, 62. Jb HK Berlin 1910, S. 385. Gewerbestatistik (1886 II), S. 81. Kindermann (1934), S. 41. Vorstand des Verbandes der Porzellan- und verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen (1914), S. 35. Friedrich Probst zählte bis 1907 30 Aktiengesellschaften. Probst (1909), S. 50. 324 Wagon (1903), S. 50; Probst (1909), S. 65; Schmoeckel (2008), S. 181. 325 Gewerbe 1895 (1899), S. 174; Gradl (1919), S. 46 f.; Die Porzellanfabriken (1922), S. 14, 21, 52 f., 58 f.; Winterling (1947), S. 57; Hofmann (1980), S. 53; Golücke (1985), S. 11; Siemen (1989), S. 48; Schilling (1997), S. 60; Forberger (1999), S. 427 f.; Hauschild (1999), S. 22 f.; Schwämmlein (2010 I), S. 12. 326 Wehler (1996), 2. Band, S. 103 f., (1995), 3. Band, S. 627. 319 320 321 322 323

Rechtsformen

Alfred Reckendrees, der Aktiengesellschaften in Preußen und insbesondere im Aachener Industrierevier untersuchte, fand Aktiengesellschaften, die der Risikostreuung und -beschränkung, der Deckung eines hohen Kapitalbedarfs, der Abwicklung von Fusionen und Erbfällen, der Wissensvermittlung (durch Eingliederung Externer in die Aufsichtsräte) und der Integration wichtiger Politiker dienten.327 Für die deutsche Porzellanindustrie hat schon Rudolf Abicht an der Großkapitalthese Zweifel geäußert. Die Kapitalintensität der meisten Porzellanfabriken sei so gering, schrieb er 1929, dass die Finanzierung über eine Aktiengesellschaft nicht benötigt werde.328 Für Thüringen ermittelte Hermann Windorf, dass von den dortigen 13 Porzellan-Aktiengesellschaften von ihrer Gründung bis 1909 drei ihr Kapital erhöht und eine es verringert hatten, während es bei neun konstant geblieben war. Die meisten Aktien seien im Besitz der alten Eigentümerfamilien gewesen. Die Unternehmen seien in Aktiengesellschaften umgewandelt worden, um das Risiko zu beschränken oder um einen Teil des Eigentums zu verkaufen, also Kasse zu machen.329 Die erste Porzellan-Aktiengesellschaft wurde 1765 in Höchst gebildet. Da der Eigentümer erklärte, sein Unternehmen schließen zu wollen, wandelte man es auf Geheiß des Mainzer Kurfürsten in eine Aktiengesellschaft mit 20 Anteilen um. Hauptaktionär wurde der Kurfürst, aber auch Lieferanten und Gläubiger des Unternehmens erhielten Anteilscheine, mit denen sie ihre Forderungen verrechneten. Die Aktionäre ließen sich hohe Dividenden in der Form von Porzellangaben auszahlen, sodass das Unternehmen ausblutete und 1778 vom Staat übernommen werden musste.330 Der Betrieb in Rehweiler wurde 1789 ein Jahr nach seiner Gründung in eine Aktiengesellschaft verwandelt, als die beiden Gründer, Wanderarkanist Gottbrecht und Weinhändler Fischer, feststellten, dass ihr Kapital nicht ausreichte.331 Ansbach-Bruckberg sollte um 1795 zur Aktiengesellschaft werden, weil man keinen einzelnen Käufer fand, der Plan zerschlug sich aber.332 Warum die Porzellanmanufaktur in St. Martin bei Trier 1810 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde, ist unbekannt. Vielleicht war es ein Rettungsversuch, denn trotz einer Kapitalerhöhung drei Jahre später musste die Manufaktur 1815 versteigert werden.333 Ab 1871 wurden Umwandlungen in Aktiengesellschaften häufiger, während keine einzige Porzellanfabrik von vornherein als Aktiengesellschaft gegründet wurde. Die Schumann’sche Fabrik in Berlin-Moabit wurde 1870 an Eduard Appelhans und Hugo Oscar Zaepernick verkauft. Diese machten aus dem Unternehmen 1871 eine Aktiengesellschaft, Reckendrees (2012), passim. Abicht (1929), S. 22. Windorf (1912), S. 75, 77 f. Zais (1887), S. 26–32, 38–47; Hofmann (1932), S. 65 f.; Ducret (1962), S. 24 f.; Schnorr von Carolsfeld/ Köllmann (1974), Band I, S. 324; Matusz (1996), S. 149. 331 Diehm (2000), S. 52 f. 332 Bayer (1933), S. 169. 333 Scherf (2000), S. 21 f. 327 328 329 330

283

284

Das industrielle Zeitalter

um die Börsenhausse der Gründerjahre für sich zu nutzen. Die Gesellschaft zahlte nur viermal Dividende und musste 1880 ihre Produktion einstellen.334 Die herabgewirtschaftete Fabrik in Limbach wurde 1872 zu einer Familien-AG. Um an frisches Kapital zu gelangen, beteiligte man den Verwandten Robert Swaine aus London an der Gesellschaft.335 Ebenfalls eine Rettungsaktion war der Erwerb der Ilmenauer Fabrik aus einer Zwangsversteigerung im Jahr 1871. Der Hauptgläubiger, der Erfurter Bankier Hermann Stürcke, übernahm die Fabrik und gründete zu diesem Zweck eine Aktiengesellschaft. Er verkaufte Teile der Aktien weiter, um sein Risiko zu vermindern und um Direktoren und Prokuristen des Unternehmens zu beteiligen, welche Anteile der Gesellschaft erwerben und als Kaution hinterlegen mussten. Zu Kapitalerhöhungen kam es erst ab 1890.336 Carl Rädischs Fabrik im schlesischen Tiefenfurt wurde 1872 der Aktiengesellschaft „Tiefenfurter Porzellan-Manufactur-Gesellschaft“ verkauft, die von der Oberlausitzer Bank gegründet worden war. Auch eine Tiefenfurter Steingutfabrik wurde dieser AG eingegliedert. Das Unternehmen musste 1883 liquidiert und an den Fabrikdirektor verkauft werden.337 Nach dem Ende der „Gründerzeit“ gab es für rund ein Jahrzehnt keine Umwandlungen. 1884 wurde Kloster Veilsdorf zur Aktiengesellschaft, weil sich einer der beiden Eigentümer aus der Leitung zurückzog und man keine Kapitalverminderung wünschte.338 J. N. Müller in Schönwald wurde 1898 zur Aktiengesellschaft, weil Gesellschafter ausgeschieden waren, die ihren Kapitalanteil abgezogen hatten; diesen ersetzte die Strupp-Bank. Der verbliebene Familiengesellschafter, jetzt Mehrheitsaktionär, wollte seinen Anteil ebenfalls verkaufen, verzichtete aber, weil ihm die Börsenkurse zu niedrig waren. Obwohl es bereits 1898 zu einer Kapitalerhöhung kam, war diese keine Ursache für die Gründung der Aktiengesellschaft, denn nur ein Viertel der Kapitalerhöhung wurde eingezahlt, weil das Geld aktuell nicht benötigt wurde.339 In Tirschenreuth wurde zwar mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft 1891 das Eigenkapital verdoppelt, das Geld kam aber nicht aus frischen Aktien, sondern aus der Umwidmung eines Reservefonds.340 Der Inhaber von Kahla, Hermann Koch, wollte sich zur Ruhe setzen und wandelte daher 1888 sein Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um, an der sich die Strupp-Bank beteiligte. Koch konnte seinen Anteil am Unternehmen allmählich verringern, und auch die Strupp-Bank zog sich zugunsten anderer Aktionäre wieder zurück, der Bestand des Unternehmens blieb dank neuer Teilhaber gesichert. Kahla erhöhte bis 1914 mehrmals sein Kapital, um neue Werke und Maschinen zu kaufen.341

Siebeneicker (1993 I), S. 48, 50 f., 56. Kühnert (1943), S. 262; Greiner-Adam (2003), S. 180. Scherf (1985), S. 285; Fiala (1995), S. 224; Renner u. a. (2002), S. 10; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 8, 17, 18. 337 Schmidt-Stein (2007), S. 221 f. 338 Porzellanfabrik (1926), S. 13; Vershofen (1940), S. 86 f.; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 19 f. 339 Golücke (1985), S. 22; BWA München, V 5, V 25. 340 Schilling (1997), S. 60, 67. 341 Leonhardt (1994), S. 32, 34; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 16, 19, 37, 49, 277. 334 335 336

Rechtsformen

„Als im Jahre 1904 Kommerzienrat Albert Hutschenreuther [Inhaber von C. M. Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger] sich nach einer langen, an Erfolgen so reichen Arbeit entlasten wollte, wandelte man die Firma unter Mitwirkung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden in eine Aktiengesellschaft um.“ Albert Hutschenreuther setzte sich daraufhin zur Ruhe.342 Die erste Kapitalerhöhung der Aktiengesellschaft erfolgte im Geschäftsjahr 1913/14.343 Ähnliches geschah 1886 in Königszelt,344 1905 in Waldsassen345 und bei Lorenz Hutschenreuther in Selb. Die Söhne Lorenz Hutschenreuthershatten bereits zu Lebzeiten ihres Vaters geplant, die Mehrheit des Unternehmens an eine Bank zu verkaufen, die sich an einer zu gründenden Aktiengesellschaft beteiligen sollte. Warum es dazu nicht gekommen ist, ist nicht bekannt. Schließlich realisierten die letzten privaten Eigentümer des Unternehmens, Victor Hutschenreuther und Alfred Pabst, im Jahr 1902 das Projekt. Sie waren seit 1896 in München (V. H.) bzw. seit 1900 in Starnberg (A. P.) ansässig, also nicht mehr am Tagesgeschäft beteiligt. Zur ersten Kapitalerhöhung kam es 1908, um Bankschulden zu begleichen.346 Der Gründer der Porzellanfabrik Moschendorf schritt 1895 zur Umwandlung in eine Aktiengesellschaft zwecks „Familiengründung“; er stellte einen Direktor an, der ihn als Geschäftsführer ersetzte.347 Seit 1909 waren Philipp Rosenthal (Selb) und Hans Zeh (Rehau) Mitglieder des Aufsichtsrates der Moschendorfer Fabrik, wahrscheinlich als Fachleute zur Sanierung des maroden Betriebes.348 Philipp Rosenthal hatte bis 1897 noch keinen männlichen Erben und fühlte sich krank, weshalb er beschloss, sein Unternehmen zu einer Aktiengesellschaft zu machen. Der größte Teil der Aktien blieb im Familienbesitz. Die erste Kapitalerhöhung erfolgte 1906, nicht etwa, um die Expansion zu finanzieren, sondern um die bereits aus dem Cash Flow erfolgte Expansion mit Eigenkapital zu unterlegen.349 Als einer der Gründer von E. & A. Müller in Schönwald 1907 gestorben war, wurde das Unternehmen zu einer Aktiengesellschaft. Unter den Aktionären befanden sich familienfremde Personen, sodass anzunehmen ist, dass die Aktiengesellschaft der Auszahlung des Erbteils an die Angehörigen des Verstorbenen diente. Ohne die Aktiengesellschaft hätte das Eigenkapital des Unternehmens herabgesetzt werden müssen.350

StA Bamberg, K 3, 1692 (Hundertjahrfeier der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther AG in Hohenberg a. d. Eger, Hohenberg 1914, S. 7). 343 BWA München, S 11, 144. 344 Schmidt-Stein (2007), S. 113. 345 Schilling (1991), S. 32; Porzellan (2014), S. 13. 346 Mey (2009), S. 11; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, 1956, S. 76–79, 84, 86; BWA München, S 11, 145. 347 StadtA Hof, FI 15/6. 348 Mey (1996), S. 31. 349 Philipp Rosenthal (1929), S. 9; StA Bamberg, K 3, 2551; BWA München, S 11, 236. 350 Hanold (2010), S. 67 f. 342

285

286

Das industrielle Zeitalter

Die Witwe eines der Eigentümer von Volkstedt machte 1898 aus dem Unternehmen eine Aktiengesellschaft, nachdem die beiden anderen Eigentümer ausgeschieden waren, die sich selbstständig gemacht hatten. Offenbar traute sie sich die alleinige Geschäftsführung nicht zu.351 Rauenstein wurde nach dem Tod des Inhabers Franklin Georgii im Jahre 1901 rückwirkend zum 1. Januar 1900 zu einer Aktiengesellschaft. Die Witwe musste einen Teil ihrer Aktien an die Strupp-Bank in Meiningen verkaufen, weil ihr Unternehmen etwa in dieser Höhe Bankschulden hatte. Die Bank erhielt ihre Beteiligung als Sicherheit für die Übernahme der Schulden.352 Fanny Degenring, die Erbin der Porzellanfabrik Günthersfeld in Gehren, sah sich zur Leitung ihres Unternehmens nicht in der Lage und wollte Streitigkeiten zwischen ihren sieben Kindern im Erbfall vermeiden, weshalb sie 1902 zur Umwandlung in eine Aktiengesellschaft schritt.353 Erbregelungen waren auch der Anlass für Bauscher in Weiden, im Jahr 1910 zu einer Familien-Aktiengesellschaft zu werden.354 Zeh-Scherzer in Rehau wurde während der Krise von 1908/09 von der OHG zur AG, um das Risiko der unverändert beteiligten Familien zu begrenzen.355 Im Jahr 1888 wurde Fürstenberg zu einer AG,356 1891 Fraureuth,357 1896 Triptis358 und Sitzendorf,359 1899 Unterweißbach und Roschütz,360 1902 Stadtlengsfeld nach einem Konkurs,361 1903 Theodor Lehmann in Arzberg,362 1904 Lichte (zu einer Familien-AG),363 im selben Jahr Buckau.364 In diesen Fällen sind die Gründe der Umwandlungen unbekannt. Ebenso wenig ist aufzuklären, warum die Eigentümer von Kahla ihren Konkurrenten Unger & Schall in Zwickau 1889 privat erwarben, ihn dann in eine Aktiengesellschaft umwandelten und diese schließlich an Kahla verkauften. Vielleicht war die Umwandlung Kahlas in eine Aktiengesellschaft rechtlich noch nicht vollzogen, als man die Übernahme von Unger & Schall vereinbarte, sodass man den Zwischenschritt über das persönliche Eigentum gehen musste.365 Das Ergebnis der Bestandsaufnahme ist deutlich: Kein einziges Porzellanunternehmen wurde direkt als Aktiengesellschaft gegründet, und – wo die Zusammenhänge beKoch (1989), S. 68; Dittrich (2010), S. 109; Fritzsche (2013), S. 173. StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Schalkau, 183; vgl. Scherf (1985), S. 314; Gauß/ Witter (1988), S. 20 f.; Sattler (1993), S. 321. 353 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 24. 354 Porzellanfabrik Bauscher (2002), S. 77. 355 Mey (2005), S. 14. 356 Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band I, S. 300. 357 Windorf (1912), S. 75. 358 Troester (nach 1940), S. 301. 359 Windorf (1912), S. 75. 360 Ebenda; Scherf (1983), S. 7. 361 Troester (nach 1940), S. 296. 362 Erck (2010 II), S. 260. 363 Kühnert (1943), S. 260. 364 Köhler (1993), S. 196. 365 Jb HGK Plauen 1889, S. 67; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 37, 546. 351 352

Konzentration

kannt sind – nie erfolgte die Umwandlung einer Personen- in eine Aktiengesellschaft, um Großkapital zu erzeugen und mit ihm die geschäftliche Expansion voranzutreiben. Allerdings waren die Aktiengesellschaften tendenziell die größeren Unternehmen der Porzellanindustrie, und sie nutzten die Möglichkeiten ihrer Rechtsform, um ihr Kapital zu erhöhen, falls es zur Expansion nötig war.366 Die Umwandlungsgründe waren meist defensiver Natur: Schuldentilgung, Risikoreduktion (veranlasst von Familien, Pensionären, Witwen und Banken), Bewahrung des Eigenkapitals (beim Ausscheiden von Gesellschaftern, der Zurruhesetzung der Inhaber oder im Erbfall) oder Finden geeigneter Geschäftsleiter außerhalb der Eigentümerfamilie, die sich aus der Unternehmensleitung zurückzog. In Einzelfällen wollten die Eigentümer mit dem Verkauf von Aktien die günstige Konjunktur ausnutzen oder eine Fusion zweier Aktiengesellschaften durchführen. Nirgends wurden die Aktien breit gestreut, nie spielte die Beteiligung von Politikern eine Rolle.367 Wer gleich bei der Gründung sein Risiko beschränken wollte, wählte die Rechtsform der GmbH, obwohl auch hier die Umwandlung und nicht die Gründung der Normalfall war.368 Die GmbH, die man als typische Rechtsform kleiner Unternehmen mit dem Ziel der Haftungsbeschränkung ansieht, wurde auch in der Porzellanindustrie gewöhnlich von kleineren Unternehmen gewählt.369 Ein Kuriosum war eine eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, die seit 1904 in Tettau existierte; sie wurde 1923 zu einer Aktiengesellschaft.370 5.8

Konzentration

Konzerne Das Industriezeitalter wird als Epoche der wirtschaftlichen Konzentration in Großunternehmen und -betrieben gesehen. Dieter Ziegler stellte fest: „Die Vorteile des Größenwachstums liegen auf der Hand. Die Ausdehnung der Produktion durch den vermehrten Einsatz von Kapital verringerte erstens die Stückkosten des Produkts

Vgl. Vorstand des Verbandes der Porzellan- und verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen (1914), S. 22. Franz Mathis ermittelte, dass in Österreich 1913 zwar 54 von 74 Großunternehmen Aktiengesellschaften gewesen, die meisten von ihnen aber in der Hand einer oder weniger Familien geblieben seien. Mathis (1992), S. 46. 368 Bergmann (1977), S. 37; Scherf (1983), S. 7; Scherf (1985), S. 401; Scheidt (1992), S. 32 f.; Treml (1993), S. 101; Rothemund (2000), S. 342; Münzer-Glas (2002), S. 231; Schmidt-Stein (2007), S. 203–207, 311; Gatys/Gatys (2007), S. 13; Schwämmlein (2010 I), S. 41; Steiner-Sohn (2010), S. 12; StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Gräfenthal, 1806, Sachen-Meiningisches Amtsgericht Sonneberg, 870; StA Rudolstadt, Thüringisches Amtsgericht Arnstadt, 261. 369 Schmoeckel (2008), S. 181. 370 Probst (1909), S. 65; Trux/Werner (2002), S. 213. 366 367

287

288

Das industrielle Zeitalter

(‚Economies of Scale‘), und zweitens eröffnete sie die Möglichkeit, Produktionsverfahren und Know-how für die Entwicklung neuer Produktlinien zu nutzen (‚Economies of Scope‘).“371 Hans-Ulrich Wehler nannte als weitere Ursachen der Konzentration die Kontrolle über vor- und nachgelagerte Produktionsstufen (vertikale Konzentration), die Diversifikation zur Risikominimierung (horizontale Konzentration) und die vertraglichen Bestimmungen von Kartellen und Syndikaten.372 Aussagen über den Konzentrationsgrad der Porzellanindustrie variieren, je nachdem ob man Betriebe oder Unternehmen betrachtet und welches Maß man benutzt. Hier soll die Konzentration anhand der Beschäftigtenzahl gemessen werden, da diese weitaus vollständiger überliefert ist als Angaben zu Umsätzen. Selbstverständlich beeinflusst diese Entscheidung die Ergebnisse, da der Umsatz je Beschäftigten nicht überall gleich war. Während der ersten eineinhalb Jahrhunderte veränderte sich die durchschnittliche Betriebsgröße (arithmetisches Mittel) in der Porzellanindustrie wenig. In der Mitte des 18. Jahrhunderts lag sie bei 90, zu Beginn des 19. Jahrhunderts (einer Zeit mit etlichen jungen Betrieben) bei 80 und in der Mitte des 19. Jahrhunderts bei 100 Beschäftigten. Im Jahr 1907 betrug die durchschnittliche Beschäftigtenzahl ungefähr 160. Im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen waren Porzellanbetriebe bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts recht groß. Obwohl sie seither ebenfalls wuchsen, blieb ihre mittlere Größe während des Industriezeitalters hinter Betrieben in typisch großindustriellen Branchen wie der Metall-, Elektro- oder chemischen Industrie weit zurück.373 Die meisten Beschäftigten arbeiteten 1907 in Porzellanfabriken von 101 bis 1.000 Beschäftigten mit dem Modus in der Größenklasse von 201 bis 500 Beschäftigten.374 Die Porzellanindustrie war von mittleren Betrieben geprägt. Die Größenklasse von mehr als 1.000 Beschäftigten, ab der laut Dieter Ziegler von einem Großbetrieb gesprochen werden soll, erreichten vor 1914 Kloster Veilsdorf, Kahla, Lorenz Hutschenreuther und Rosenthal in Selb sowie Tielsch in Altwasser. Zwischen 700 und 1.000 Beschäftigte hatten drei Fabriken in Meißen (die Königliche, Carl Teichert und Ernst Teichert), Marseille in Köppelsdorf, Hermsdorf, Krister in Waldenburg und Bauscher in Weiden. Die zehn größten deutschen Porzellanbetriebe kamen um 1913 zusammen auf rund 10.000 Beschäftigte und einen Marktanteil (der Beschäftigten) von mehr als einem Fünftel der Branche. Nach diesem Maßstab lag die Porzellanindustrie in der Spitzengruppe der Konzentration deutscher Industriezweige, knapp hinter „Metallhütten und Halbzeugen“ und weit vor „Großeisen“, „Feinmechanik und Optik“, der chemischen, der Glas- und der Zementindustrie, um nur einige zu nennen.375

371 372 373 374 375

Ziegler (2005), S. 248. Wehler (1995), 3. Band, S. 626. Vgl. die Tabellen 1 und 17–20 (Kapitel 9). Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I), S. 46 f. Vgl. Burhop (2011), S. 154 (Zahlen von 1907).

Konzentration

Die meisten Unternehmen der Porzellanindustrie hatten einen oder zwei Betriebe, einige waren mit Tochtergesellschaften in anderen keramischen Zweigen oder grenzüberschreitend engagiert.376 Die größten Porzellanunternehmen waren folgende: 1. Kahla kaufte 1889/90 die Fabrik von Lehmann im selben Ort und 1889 bis 1891 die von Unger & Schall in Zwickau, errichtete 1890 ein Zweigwerk in Hermsdorf und 1906 eines in Freiberg. Der Erwerb von Lehmann sollte den Arbeitsmarkt in Kahla für den beherrschenden Betrieb reservieren, der von Zwickau einen Konkurrenten ausschalten. In Hermsdorf und Freiberg ließ man sich nieder, um die lokalen Arbeitsmärkte zu nutzen, als die Kahlaer Kapazitäten erschöpft waren. An den Kemmlitzer Kaolinwerken bei Mügeln (Bezirk Leipzig) erwarb man 1906 eine Mehrheitsbeteiligung. In Hermsdorf (nach Anfängen in der Geschirrproduktion) und Freiberg wurde Elektroporzellan hergestellt, sonst vor allem einfaches Stapelgeschirr. Der Kahla-Konzern hatte 1913 über 3.100 Beschäftigte, d. h. einen Marktanteil zwischen 6 und 7 Prozent.377 2. Einen preußisch-österreichischen schlesischen Konzern baute die Familie Pohl auf. Sie besaß 1849 in Dessendorf im böhmischen Teil des Isergebirges einen kleinen Porzellanbetrieb. Nachdem dieser abgebrannt war, wurde er nach Dunkelthal bei Marschendorf verlegt. Auch dieser Betrieb brannte ab, woraufhin man nach Preußen übersiedelte und in Gelloni bei Levin-Glatz eine Mühle erwarb. Zwei Jahre später ging es zurück nach Böhmen, wo ebenfalls eine Mühle bewirtschaftet wurde. Dann pachtete man eine Porzellanfabrik in Grünthal bei Polaun und gründete eine in Tiefenbach, die aber wieder geschlossen und 1868 durch einen Betrieb in Wistritz bei Teplitz ersetzt wurde. Mit dem Geld ihres Vaters erwarben dessen Söhne 1871 in Schmiedeberg in Preußisch Schlesien eine Wassermühle, die sie zur Porzellanfabrik erweiterten. 1879 bauten sie eine Porzellanfabrik in Schatzlar in Böhmen, die 1881 von einem der Brüder übernommen wurde. Ihr folgten Fabriken in Haselbach 1892 und Hirschberg 1896, beide in Preußisch Schlesien. Einer der Brüder gründete 1901 im böhmischen Tellnitz eine Fabrik, die ein Jahr später an alle Brüder und kurz darauf an einen einzelnen Bruder weitergereicht wurde. 1908 wurde in Erdmannsdorf auf der preußischen Seite Schlesiens noch eine Porzellanfabrik errichtet. Die preußischen Betriebe in Schmiedeberg, Haselbach, Hirschberg und Erdmannsdorf hatten 1913 zusammen um 2.000 Beschäftigte (einschließlich zahlreicher Heimarbeiter), die böhmischen in Schatzlar und Tellnitz zusammen rund 900. Der Pohl-Konzern spezialisierte sich auf technisches Porzellan.378 Zu den internationalen Verflechtungen vgl. Kapitel 4.2.1. Vgl. Vorstand des Verbandes der Porzellanund verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen (1914), S. 27 f. 377 Leonhardt (1994), S. 50 f.; Kerbe (2002 II), S. 153; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19, 805, 940. 378 Zimmermann (1990), S. 64 f., 74, 79; Junker (1996), S. 18 ff., 23; Schmidt-Stein (2007), S. 98, 169 ff. 376

289

290

Das industrielle Zeitalter

3.

4.

5. 6.

7. 8.

Rosenthal gründete von Selb aus 1897 eine Zweigstelle in Kronach, um von günstigen Lohnkosten zu profitieren, und übernahm 1908 den Betrieb von Thomas in Marktredwitz. In Selb erweiterte man die Geschirrproduktion 1900 um elektrotechnisches Porzellan, 1908 bis 1910 um eine Kunstabteilung und 1914 um chemisch-technisches Porzellan. Um 1913 hatte der Konzern rund 2.500 Beschäftigte.379 Kloster Veilsdorf wuchs seit den 1880er Jahren ausschließlich in Thüringen durch mehrere Zweigwerke (1883 in Brattendorf, 1887 in Weitersroda, 1896 in Heubach, außerdem Pressereien in Schwarzenbrunn, Sachsendorf, Waldau und Merbelsrod) und Erwerbungen (1905 Schuster & Co. in Kloster Veilsdorf, 1906 Schönau & Müller in Eisfeld) auf über 1.500 Beschäftigte am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Man befasste sich in diesem Zeitraum ausschließlich mit technischem Porzellan, insbesondere Elektroporzellan.380 Allein durch internes Wachstum brachte es die Porzellanfabrik Tielsch in Altwasser 1914 auf 1.500 Beschäftigte. Tielsch stellte Geschirr, Isolatoren und Zierporzellan her.381 C. M. Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger erwarb 1909 die Porzellanfabrik von Moritz Zdekauer im böhmischen Altrohlau, um neben besserer Ware das Segment des durchschnittlichen Gebrauchsporzellans für Kaufhäuser abzudecken. Carl Auvera, ein Enkel Carolus Magnus Hutschenreuthers, kaufte 1884 die Aecker’sche Fabrik in Arzberg, die 1919 formal in den Konzern integriert wurde. Während in Hohenberg um 300 Menschen arbeiteten, gab Altrohlau 1.100 Personen Arbeit.382 J. N. Müller in Schönwald kaufte 1903 den Betrieb von Theodor Lehmann im nahen Arzberg; beide produzierten Haushaltsgeschirr. Sie hatten 1910 zusammen ungefähr 1.200 Beschäftigte.383 Armand Marseille aus St. Petersburg erwarb 1884 eine Spielwarenfabrik in Sonneberg. Um dieser Puppenköpfe zu liefern, kaufte er ein Jahr später eine Porzellanfabrik in Köppelsdorf. Weil deren Produktion nicht mehr ausreichte, wurde 1904 bis 1906 in Neuhaus-Schierschnitz eine weitere Fabrik errichtet, die aber schon 1908 auf Elektroporzellan umgestellt wurde. Diese Fabrik ging

Paul (1925), S. 10 f.; Philipp Rosenthal (1929), S. 11; Simoneit (1980), S. 144; Hauschild (1999), S. 24, 37, 48; Fleischmann (2001/2002), S. 189; Fraas (2003), S. 8. 380 Porzellanfabrik (1926), S. 16 f.; Vershofen (1940), S. 88; 200 Jahre (1960), S. 61; Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 21 ff. 381 Schmidt-Stein (2007), S. 42, 44–47, 54. 382 Siemen (1989), S. 52; Weinmann (1998), S. 81; Röder (2011), S. 314; StA Bamberg, K 3, 1692. 383 Golücke (1985), S. 22; Hüser (1987), S. 11; Hanold (2010), S. 53; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 297. 379

Konzentration

9.

10. 11. 12.

1913 an Siemens-Schuckert. In Köppelsdorf beschäftigte Marseille bis zu 800, in Neuhaus-Schierschnitz bis zu 400 Personen.384 Lorenz Hutschenreuther in Selb kaufte ab 1857 mehrere Porzellanerde- und Feldspatgruben bei Arzberg, in den 1860er Jahren Porzellanerdegruben in der Nähe Karlsbads und 1868 eine Kaolinschlämmerei in Fischern bei Karlsbad, die auch andere Fabriken belieferte. Im Jahr 1906 wurde der Betrieb von Jäger, Werner & Co. in Selb erworben. Der Konzern hatte um 1913 mehr als 1.100 Beschäftigte.385 Reinhold Schlegelmilch in Suhl gliederte 1895 die schlesische Porzellanfabrik Tillowitz an. Während der Suhler Betrieb bei rund 300 Beschäftigten blieb, hatte Tillowitz bis zu 700 Beschäftigte.386 Ebenfalls um 1.000 Beschäftigte hatten gemeinsam die drei Geschirrfabriken der Familie Seltmann in Schlottenhof (1897), Vohenstrauß (1901) und Weiden (1911). Die Keime des Winterling-Konzerns wurden ebenfalls vor 1914 gelegt. Familie Winterling beteiligte sich zunächst an Zeh-Scherzer in Rehau. Heinrich Winterling erhielt 1903 von seinem Vater die Porzellanfabrik Marktleuthen geschenkt. Um dem Versprechen nachzukommen, für seine Geschwister zu sorgen, gründete er 1906 eine Fabrik in Röslau. Während Zeh-Scherzer vor 1914 bis zu 650 Beschäftigte hatte, kamen Marktleuthen auf 250 und Röslau auf 150.387

Die zehn größten deutschen Porzellankonzerne hatten um 1913 zusammen etwa 17.400 Beschäftigte, davon im Deutschen Reich 15.400. Ihr deutscher Marktanteil betrug etwas weniger als ein Drittel. Trotzdem wurde die deutsche Porzellanindustrie nicht von ihnen dominiert, denn die große Zahl der kleinen und mittleren Wettbewerber sorgte für eine ausgewogene Größenstruktur.388 Soweit erkennbar, verfolgten die konzernbildenden Kräfte unterschiedliche Strategien und Ziele wie die Erschließung neuer Arbeitsmarktressourcen, die Ausschaltung benachbarter Konkurrenten, die horizontale und vertikale Konzentration und die Versorgung von Familienangehörigen der Inhaber. Diese hatten sich gegenüber der vor-

Kröckel (1996 I), S. 14 f.; Schneider (2010), S. 17. Röder (2011), S. 329; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Mutung L. Hutschenreuther Selb auf Feldspat im Forstrevier Selb, 1857–75, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, 1956. 386 Weiske (2010 I), S. 72. 387 Trux/Werner (2002), S. 51; Münzer-Glas (2002), S. 262 f. 388 Die Konzentrationsrate der deutschen Porzellanindustrie war weit von einer marktbeherrschenden Stellung nach dem Gesetz über Wettbewerbsbeschränkungen der Bundesrepublik entfernt. Ein Herfindahl-Index lässt sich wegen der lückenhaften Daten nicht berechnen. Vgl. http://www.uni-kassel.de/~rkos feld/lehre/statistikI/ Folien11A(Konzentration1).pdf (7.6.2016). 384 385

291

292

Das industrielle Zeitalter

industriellen Zeit nicht grundsätzlich verändert. In einigen Fällen ist ein spezifischer Nutzen der Konzernbildung nicht zu erschließen, hier dürfte es sich um nicht mehr als eine gute Geldanlage gehandelt haben. Wünsche, durch Konzernbildung Economies of Scale oder Scope zu nutzen oder Kartelldruck zu mindern, lassen sich nicht feststellen. Eine branchenweite minimale oder optimale Betriebsgröße gab es nicht: Während in der Zierporzellanindustrie kleine Betriebe flexibel auf Veränderungen der Märkte reagieren konnten, waren für die Produktion von Stapelgeschirr und Hochspannungsporzellan mittlere oder große Einheiten von Vorteil, um Rundöfen bzw. elektrische Prüffelder rentabel zu nutzen.389 Diese Faktoren führten zur Vergrößerung von Betrieben, jedoch nicht automatisch zur Konzernbildung, da die meisten Betriebe in sich abgeschlossene Einheiten waren, in denen sämtliche Arbeitsschritte von der Aufbereitung der Rohstoffe bis zum Fertigprodukt ausgeführt wurden, teils ohne die Herstellung der Masse oder das Bemalen. Die Angliederung eines neuen Betriebes erfolgte gewöhnlich additiv, ohne dass es zur Integration in den Produktionsprozess des Altbetriebes kam. Eine Konzentrationswelle wurde durch den Ersten Weltkrieg und die anschließende Inflationszeit ausgelöst: „Nicht zuletzt sprach der Umstand mit, dass man die Papiermarkgewinne sicher anlegen und vor dem Eingriff der Steuerbehörde schützen wollte.“390 In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beteiligten sich Banken kaum an der Finanzierung der Industrie. Lieber legten sie ihr Kapital im Versicherungswesen, dem Straßen- und Eisenbahnbau und der Dampfschifffahrt an. Der Kapitalbedarf der Industrie war noch gering.391 Nach 1850 betätigten sich die Aktienbanken im Gründungs- und Emissionsgeschäft der großen Industriezweige und des Verkehrswesens. Ab den 1880er Jahren bauten Groß- und Provinzbanken, das „laufende Kreditgeschäft in Form des Kontokorrent-, Wechsel-, Diskont-, Lombard- und Akzeptkreditgeschäftes“ aus.392 In der Porzellanindustrie waren Privat- und Regionalbanken aktiv, allein Rosenthal war Kunde einer Großbank, der Dresdner Bank.393 Die Banken finanzierten Schuldentilgungen, technologische Modernisierungen, Erweiterungen, Eigentümerwechsel und Käufe von Betrieben oder Beteiligungen durch Kredite, Anleihe- und Aktienemissionen, beteiligten sich selbst aber nach Möglichkeit nur mit geringen Summen am Eigenkapital der Unternehmen. Eine kleine Beteiligung, die mit einem Sitz im Aufsichtsrat verbunden war, genügte ihnen zur Kontrolle ihrer Engagements.394 Um

Rieber (1930), S. 10; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 69 f.; Kindermann (1934), S. 9, 32; Gauß (1996), S. 216; Jb HK Coburg 1912, S. 36 f. 390 Paul (1925), S. 28. 391 Pohl (1982 I), S. 119. 392 Pohl (1982 II), S. 278, 281 (Zitat). 393 Hauschild (1999), S. 22 f. 394 Zu einem ähnlichen Ergebnis kam Franz Mathis für österreichische Großunternehmen vor dem Ersten Weltkrieg. Mathis (1992), S. 46. 389

Konzentration

dies realisieren zu können, sorgten die Banken dafür, dass die kreditsuchenden Unternehmen zu Aktiengesellschaften wurden. Besonders engagiert in der Porzellanindustrie waren die Privatbanken B. M. Strupp in Meiningen seit 1884 (ab 1905 „Bank für Thüringen“ unter Beteiligung von Großbanken) und Gebrüder Arnhold in Dresden seit 1898. Zum Kreis der Strupp-Bank gehörten bis 1914 die Porzellanunternehmen Kloster Veilsdorf, Kahla, Triptis, Schönwald ( J. N. Müller) und Rauenstein, zeitweise auch Schorndorf, zu Arnhold Volkstedt und C. M. Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger. Königszelt und Lorenz Hutschenreuther in Selb machten Geschäfte mit beiden Banken. Diese waren auch an anderen Unternehmen verschiedener Sparten beteiligt und finanzierten die öffentliche Hand und den Eisenbahnbau. Strupp und Arnhold wird nachgesagt, sie hätten mit ihren Beteiligungen Konzerne errichtet, es handelte sich aber nur um lockere Konglomerate. Man darf annehmen, dass die Bankenvertreter in den Aufsichtsräten ihre Unternehmen berieten und ihnen leitende Mitarbeiter vermittelten, eine Abstimmung der Produktlinien oder Märkte zwischen den Unternehmen ist jedoch nicht nachweisbar. Die Strupp-Bank errichtete eine Pensionskasse für Mitarbeiter der von ihr betreuten Unternehmen, die dazu beigetragen haben mag, dass Stellenwechsel innerhalb des Strupp-Kreises häufiger wurden.395 Verbände Unternehmensverbände entstanden in der Porzellanindustrie verhältnismäßig spät. Eine Branche mit wenigen tausend Beschäftigten und vielen Kleinunternehmen benötigte sie nicht so dringend wie größere Wirtschaftszweige. Staatliche oder fürstliche Manufakturen verfügten über einen direkten Kontakt zur Regierung. In den Thüringer Kleinstaaten kannte man sich und konnte seine Interessen ohne Verband artikulieren, und in Preußisch Schlesien standen ab den 1850er Jahren Handelskammern zur Verfügung, um den Anliegen der Porzellanunternehmen eine Stimme zu verleihen. Die frühesten Wirtschaftsverbände der Porzellanindustrie waren Reaktionen auf das Vordringen der Gewerkschaftsbewegung. Im Kaiserreich schwammen die Porzellanunternehmen mit im Meer der zahllosen in dieser Zeit ins Leben gerufenen Wirtschaftsverbände. Das entwickelte Vereinsrecht, das schnelle Wachstum der Porzellanindustrie, die Bildung von Konzernen, die Entstehung staatlicher Eisenbahnverwaltungen, die Zu Strupp: Die Porzellanfabriken (1922), S. 6, 70; Paul (1925), S. 23; Leonhardt (1994), S. 34, 36, 51; Erck (2009); Erck (2010 I); Erck (2010 II); Greiner-Adam/Pommer (2010), S. 19; Erck (2011); Erck (2012); StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Schalkau, 183; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19, 49. Zu Arnhold: 1875 Georg Arnhold 1925 (1925); Klebe (1976), S. 245; Scherf/Koch (1993), S. 16; Köhler (2004); Dittrich (2010), S. 109; Erck (2010 I), S. 167; BWA, S 11, 145; StA Bamberg, K 3, 1692 ( Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther AG in Hohenberg a. d. Eger, Hohenberg 1914, S. 7). 395

293

294

Das industrielle Zeitalter

staatliche Einigung Deutschlands, die zu einer nationalen Wirtschaftspolitik führte, der Aufstieg des „Interventionsstaates“, der Kampf gegen die Gewerkschaften, neue Aufgaben in der Aus- und Weiterbildung und Zusammenschlüsse der Abnehmer regten zur Verbandsbildung an.396 Unmittelbar nach der Gründung der ersten Hirsch-Duncker’schen Gewerkvereine an Keramikstandorten gingen die Unternehmer daran, Arbeitgeberverbände ins Leben zu rufen. In Schlesien entstand 1871 ein Verband, der „den sozialen Bestrebungen der Arbeitnehmer“ entgegen treten sollte und „die Hebung des geistigen und materiellen Wohles“ der Arbeiter „und deren Emanzipation von gewissenlosen Agitatoren“ bezweckte.397 Nach Verhandlungen seit 1869 wurde zum 1.1.1872 der Verband keramischer Gewerke in Deutschland. gegründet. Nach kurzer Zeit wurde aus dem Arbeitgeber- ein typischer Interessenverband, der sich als politische Lobby betätigte, mit Eisenbahnverwaltungen über Tarife verhandelte, seinen Mitgliedern ein Auskunftsbüro und eine Haftpflichtversicherung anbot und über Fachschulen, Arbeiterausschüsse und Sozialleistungen für die Belegschaften diskutierte.398 Der Verband hatte 1909 63 Porzellanfabriken zu Mitgliedern und repräsentierte ein Fünftel der deutschen Porzellanbetriebe, vorzugsweise die größeren.399 Ihm folgten im Zuge der allgemein zu beobachtenden Ausdifferenzierung der Wirtschaftsverbände400 regionale und auf die Porzellanindustrie beschränkte Interessenverbände für Schlesien 1882,401 für Oberfranken und die Oberpfalz 1898402 und für West- und Mitteldeutschland mit einem Schwerpunkt in Thüringen 1901.403 Diese Verbände nahmen Funktionen als wirtschaftspolitische Interessenvertretung, Diskussionsforum der Mitglieder, Regulierungsstelle für Lehrlingsfragen und Verhandlungspartner der Gewerkschaften wahr.404 Neben Spezialverbänden für die Porzellanindustrie existierten Verbände für einzelne keramische Produktgruppen, in denen auch Porzellanunternehmen Mitglied waren, wie der Verein der Fabrikanten feuerfester Produkte in Westdeutschland, der Verein deutscher Fabriken feuerfester Produkte, der Verband deutscher Kachelofenfabrikanten oder der Verein der Blumentopffabrikanten.405 Die große Zeit der Arbeitgeberverbände begann mit dem Textilarbeiterstreik in Crimmitschau 1903/04, dem ersten großen Flächenstreik.406 Im Jahr 1903 wurde der

396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406

Ullmann (1988), S. 22–31, 58–67, 114–123; Kapitel 7.3; Tabelle 18 (Kapitel 9). Jb HK Preußen 1871, S. 264. Verband keramischer Gewerke in Deutschland (1897), S. 693 f., 719 ff., 747 f. Probst (1909), S. 46. Ullmann (1989), S. 21. Kraemer (1924), S. 94 f. Sprechsaal (1898), S. 1239. Sprechsaal (1901), S. 408. Vgl. Gradl (1919), S. 49. Adressbuch (1910), S. 767 ff., 771. Vgl. Kapitel 5.5.

Konzentration

Verband ostdeutscher Porzellanfabriken für Schlesien gegründet,407 1904 der Schutzverband deutscher Porzellanfabriken,408 1907 der Wohlfahrtsverein deutscher Porzellanfabriken, der sich Sozialpolitik für die Beschäftigten zum Ziel setzte,409 und im selben Jahr ein „Arbeitgeberschutzverband“ für den Thüringer Wald.410 Im Verband Thüringischer Industrieller schlossen einige Porzellanfabriken 1911 das Ilmenauer Abkommen.411 Diese Vereinigungen sollten dafür sorgen, dass streikende Arbeiter in den beteiligten Betrieben nicht mehr beschäftigt wurden, und zahlten Streikbrechern und bestreikten Betrieben Entschädigungen.412 Als Kontrapunkt zu den Verbänden der Produzenten bildeten sich Zusammenschlüsse der Händler, so 1879 der Verband der Porzellan-, Glas- und Thonwaren-Händler Rheinlands,413 1899 der Verein der Vertreter für Glas und Keramik in Berlin,414 1901 der Verband Deutscher Glas-, Porzellan- und Luxuswaaren-Händler in Nürnberg, eine Einkaufsgenossenschaft („Nürnberger Bund“),415 und im selben Jahr der Verband der Vertreter für Glas und Keramik mit Sitz in Leipzig.416 Die Industrieverbände förderten das Bewusstsein der Zusammengehörigkeit, aus dem heraus Kartellversuche unternommen wurden, trugen zu günstigeren Eisenbahntarifen, der Abwehr gewerkschaftlicher Forderungen und einer industriefreundlichen staatlichen Politik bei, vermochten es aber nicht, aus der Branche eine nach außen geschlossen auftretende Formation zu machen. Kartelle Nach Anfängen im 18. Jahrhundert intensivierte sich die Kartellbewegung im Deutschen Reich ab 1871; nach 1895 spricht man von einer „Kartellmanie“ mit hunderten Kartellen. Bevorzugt in der Grundstoffindustrie, nach 1895 häufig auch in anderen Industriezweigen entstanden Kartelle, die desto erfolgreicher waren, je homogener die kartellierten Produkte, je abgeschotteter der Inlandsmarkt und je wichtiger angestellte Unternehmer in der Branche waren. Selbst erfolgreiche Kartelle mussten ihre Absprachen ständig nachjustieren, um Schlupflöcher zu stopfen. Manchmal trieben Kartelle

Adressbuch (1910), S. 767. Ebenda, S. 765. Ebenda. Jb HK Arnstadt 1907, S. 57 f. Vgl. Kapitel 5.5. Jb HK Arnstadt 1907, S. 57 f.; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 45, 63. 413 Erste Generalversammlung (1879), S. 201. 414 Sprechsaal (1899), S. 1565. 415 Sprechsaal (1901), S. 441. 416 Ebenda. 407 408 409 410 411 412

295

296

Das industrielle Zeitalter

die Konzernbildung an. Die Politik stand Kartellen freundlich gegenüber, weil sie eine Verringerung der Überproduktion und Glättung konjunktureller Schwankungen versprachen, die den Beschäftigten nutze. Diese Ziele wurden jedoch selten und nie auf Dauer erreicht.417 Die deutsche Porzellanindustrie unternahm mehrfach Anläufe zur Kartellierung, die in keinem Fall von Erfolg gekrönt waren. Die schlesischen Porzellanunternehmen, die nach der russischen Zollerhöhung von 1868 kriselten, bildeten 1871 ein Preiskartell, zu dem die aktuelle Preissteigerung der Steinkohle den Anlass gab.418 Obwohl sich die wirtschaftliche Situation der schlesischen Porzellanindustrie in der Zwischenzeit wieder gebessert hatte, vereinigten sich die dortigen Unternehmen 1882 erneut zu einem Kartell. Sie setzten für einige Waren Minimalpreise fest und verteuerten andere um 5 Prozent. Einige bayerische und thüringische Unternehmen traten der Vereinbarung bei.419 Der Verband keramischer Gewerke versuchte 1883, dieses Kartell auf alle verbandsangehörigen Porzellanunternehmen auszuweiten. Man erhöhte die Preise im Inland um 10 Prozent, musste aber im Export Rabatte von bis zu 20 Prozent unter dem Inlandspreis gewähren. Das Kartell brach wie seine Vorgänger rasch zusammen.420 Ein weiterer Anlauf wurde 1888 unternommen. Schlesische Fabriken vereinbarten, auf dem Berliner Markt Mindestpreise einzuhalten. Da diese unterlaufen werden konnten, indem dritte Wahl als vierte Wahl verkauft wurde, beschlossen sie, in Berlin keine vierte Wahl mehr anzubieten. Die Preise sollten bei Weißware um 10 und bei dekorierter Ware um 5 Prozent steigen.421 24 deutsche Geschirrporzellanfabriken versuchten 1889, die Preise für Weißware um 25 und für dekorierte Ware um 20 Prozent zu erhöhen. Auch diese Versuche misslangen, weil Außenseiter aus Thüringen und Süddeutschland Preissenkungen herbeiführten.422 Die Zwickauer Porzellanfabrik trat dem Kartell nicht bei, „da es bei der Unmöglichkeit einer übereinstimmenden Sortirung doch den einzelnen Fabrikanten freistehe, Waren besserer Qualität als solche niedrigerer Wahl zu verkaufen.“423 Im Jahr 1900 wurde die „Vereinigung deutscher Porzellanfabriken zur Hebung der Porzellanindustrie“ für die Geschirrproduzenten gegründet, der bis 1914 Kartelle für Thüringer Luxusporzellanfabriken,424 Puppenkopfhersteller,425 die Elek-

Vorstand des Verbandes der Porzellan- und verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen (1914), S. 9; Fremdling/Krengel (1985), S. 36; Wengenroth (1985), S. 18; Feldenkirchen (1988), S. 116; Wehler (1995), 3. Band, S. 634, 637; Richter (2007), S. 154, 221 f.; Schmoeckel (2008), S. 248 f., 251 ff.; Burhop (2011), S. 16 f., 20 f. (Zitat: S. 20), 157, 218. 418 Jb HK Preußen 1871, S. 263, 460; Jb HK Breslau 1871, S. 94. 419 Jb HK Schweidnitz 1882, S. 22, 1883, S. 19. 420 Trömel (1926), S. 60; Lange (1984 I), Textband, S. 87; Jb HK Leipzig 1883, S. 63. 421 Vereinigung (1888), S. 316; Trömel (1926), S. 65; Jb HK Breslau 1889, S. 101. 422 Trömel (1926), S. 65; Jb HK Leipzig 1889, S. 94, 1891, S. 105; Jb HK Breslau 1890, S. 160. 423 Jb HGK Plauen 1889, S. 67 f. (Zitat: S. 67). 424 Sprechsaal (1907), S. 99 f.; Windorf (1912), S. 69; Lange (1984 I), Textband, S. 90. 425 Jb HGK Sonneberg 1907, S. 88 f., 1908, S. 97. 417

Konzentration

troporzellanindustrie,426 die Herstellung chemisch-pharmazeutischen Porzellans,427 Orientartikel428 und die Spülwaren- und Sanitätsgeschirrindustrie429 folgten. Das Schicksal des Geschirrkartells von 1900 ist gut dokumentiert und als exemplarisch anzusehen.430 Um Minimalpreise für einige Warengruppen definieren zu können, teilte die Vereinigung Geschirr in zwei, ab 1907 drei und ab 1911 vier Qualitätsstufen ein. Diese galten für alle Erzeugnisse einer Fabrik einheitlich. Die künstlerisch führenden Betriebe in Meißen, Berlin und München nahmen an Skalierung und Kartell nicht teil. Die Kartellvereinbarung galt zunächst für den deutschen Markt, während die Mitglieder ihre Exportpreise frei festlegen durften, und nur für Geschirrporzellan. Der „Verbandsaufschlag“ auf die alten Preise begann 1900 bei 5 Prozent und wurde mehrfach in Stufen von 5 bis 10 Prozent erhöht. Für Kapselscherben wurden 1905 Minimalpreise festgelegt. Abnehmer, die sich verpflichteten, ihren kompletten Porzellanbedarf von Mitgliedern der Vereinigung zu beziehen, erhielten Rabatt. Ab 1905 wurden ausschließlich Händler beliefert, die einen Revers unterschrieben, der garantierte, dass sie nur bei Kartellbeteiligten einkauften. Damit die Konsumenten nicht auf geringere Qualitäten auswichen, wurde 1911 beschlossen, den Verkauf vierter Wahl einzuschränken und weiße Bruchware nicht mehr auf den deutschen Markt zu bringen.431 1908 wurde eine Einkaufsvereinigung errichtet, um für die Mitglieder Kohle günstiger erwerben zu können; eine ähnliche Vereinigung gab es bereits seit 1901 für die gesamte keramische Industrie.432 Für das Auslandsgeschäft bildeten Kartellbeteiligte 1901 eine Exportvereinigung, die ebenfalls Minimalpreise festlegte und einen Verbandszuschlag von 10 Prozent erhob. Nach einem Jahr mussten der Orient und Südamerika vom Verbandszuschlag ausgenommen werden. Auf dem US-Markt wurden Minimalpreise umgangen, indem man Produkte mit und ohne Minimalpreis gemeinsam verkaufte und für letztere umso stärkere Rabatte einräumte. Im Jahr 1907 einigte man sich mit den böhmischen Wettbewerbern auf Minimalpreise in den USA, das böhmische Partnerkartell löste sich aber schon 1909 wieder auf, sodass die Absprache hinfällig wurde.433

Sprechsaal (1908), S. 217; Adressbuch (1910), S. 767; Windorf (1912), S. 69; Späth (1996), S. 49; Jb HGK Sonneberg 1908, S. 98; Jb HK Altenburg 1912, I. und II. Teil, S. 34, 1913, I. und II. Teil, S. 29. 427 Probst (1909), S. 45; Jb HK Berlin 1907, Zweiter Teil, S. 147. 428 Sprechsaal (1912), S. 575. 429 Adressbuch (1910), S. 766. 430 Zum Folgenden vgl. Vershofen (1923), S. 15–59, und Trömel (1926), S. 66–73, 82 f., 85–89, 118, 122, 136, sofern nicht anders angegeben. 431 Jb HK Leipzig 1906, S. 28, 1908, S. 25, 1911, S. 41; Jb HK Schweidnitz 1905, S. 30, 1906, S. 35; Jb HK Regensburg 1906, S. 99, 1911, S. 82; Jb HK Altenburg 1907, S. 31; Jb HK Dresden 1902, II. Teil, S. 98; Jb HK Berlin 1906, Zweiter Teil, S. 147; Jb HK Arnstadt 1903, S. 50; Jb HK Weimar 1906, S. 18; HStA München, MH, 6012, MWi, 7794; AddP Hohenberg an der Eger, 13, vorläufige Nummer 42. 432 Sprechsaal (1901), S. 440 f.; Windorf (1912), S. 72; Jb HK Coburg 1903, S. 14; Jb HGK Sonneberg 1902, S. 101. 433 Jb HK Weimar 1907, S. 19. 426

297

298

Das industrielle Zeitalter

Obwohl sich die Mitgliederzahl der „Vereinigung“ von 49 bei der Gründung auf 78 im Jahr 1912 erhöhte, musste das Kartell in diesem Jahr beendet werden. Man war sich nicht einig geworden, welche Artikel von Minimalpreisen ausgenommen werden sollten. Die Zusammenschlüsse der Händler, der Widerstand der Kaufhäuser, die keinen Revers unterschrieben, die Substitution von Porzellan durch andere Werkstoffe und die Konkurrenz in- und ausländischer Außenseiter hatten die Wirksamkeit des Kartells eingeschränkt. Obwohl man die Kartellbestimmungen fortlaufend ausgedehnt und präzisiert hatte, war es nicht gelungen, die Vielfalt des Porzellangeschirrs adäquat zu erfassen. Für Qualitätshersteller war das Kartell vorteilhaft, während sich Produzenten von Stapelware von ihm fernhielten oder gegen die Kartellbestimmungen verstießen, da sie ansonsten Kunden verloren hätten. Preiserhöhungen waren nicht langfristig durchzusetzen, allenfalls die Verlangsamung des Preisverfalls und die Glättung der Preisschwankungen wurden positiv vermerkt. Preiserhöhungen der gleichzeitigen Kohle- und Kaolinkartelle, Lohnsteigerungen und der verschärfte Wettbewerb auf den internationalen Märkten konterkarierten die Bemühungen des Kartells.434 Einen neuen Anlauf unternahm man 1912 mit dem Verband Deutscher Porzellanfabriken zur Wahrung keramischer Interessen, der aber noch weniger Mitglieder hatte und für noch weniger Waren Minimalpreise festlegte. Da die Porzellankartelle keine Quotierungen vornahmen, verhielten sie sich neutral gegenüber der Konzernbildung.435 5.9

Umweltschutz

Luftverschmutzung Umweltschutz war im 19. Jahrhundert eine Frage der Nachbarschaft, globale Zusammenhänge wurden nicht bedacht.436 Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Luftverschmutzung der Porzellanfabriken als Belästigung empfunden, und zwar sowohl in Sprechsaal (1912), S. 624; Philipp Rosenthal (1929), S. 52 f.; Jb HK Gera 1899, S. 57; Jb HK Halle 1899, S. 26; Jb HK Leipzig 1900, S. 125, 1904, S. 25, 1912, S. 39; Jb HK Schweidnitz 1900, S. 41, 1903, S. 40, 1904, S. 45, 1908, S. 38; Jb HK Regensburg 1900, S. 223, 1906, S. 99, 1912, S. 89; Jb HK Greiz 1900, S. 37, 1902, S. 39, 1905, I. Allgemeiner Teil, S. 14, 1912, I. Allgemeiner Teil, S. 14 f.; Jb HK Oppeln 1901, S. 109, 1902, S. 120, 1904, S. 124; Jb HK Coburg 1901, S. 12; Jb HK Dresden 1907, II. Teil, S. 26; Jb HK Berlin 1902, S. 144, 1903, S. 227, 1904, II. Teil, S. 176, 1908, Zweiter Teil, S. 377, 1910, Zweiter Teil, S. 385; Jb HGK Bayreuth 1904, S. 187 f., 1905, S. 209 f., 1912, S. 39; Jb HK Weimar 1906, S. 18; Jb HK Rudolstadt 1909, S. 30; HStA München, MHIG, 2415, MWi, 7794; AddP Hohenberg an der Eger, 13, vorläufige Nummer 42; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 297 (Schreiben an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Porzellanfabrik Schönwald vom 1.2.1905, S. 2); GStAPK Berlin, XVI. HA, Rep. 30, 1929; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 44. 435 Sprechsaal (1912), S. 624; Jb HK Greiz 1912, I. Allgemeiner Teil, S. 14 f.; Jb HK Altenburg 1907, S. 31; Jb HK Berlin 1912, Zweiter Teil, S. 459; Jb HGK Bayreuth 1912, S. 39; HStA München, MWi, 7794. 436 König (2009), S. 213. 434

Umweltschutz

Städten als auch auf dem Land. Beim Porzellanbrennen mit Kohle entstanden Rauch und Ruß, die sich in der Nähe der Betriebe bemerkbar machten. Obwohl es technologische Neuerungen gab, welche die Emissionen der Kamine verringern sollten, erreichte keine von ihnen bis 1914 die Anwendungsreife.437 In Schmiedefeld wurde Eduard Blau und Sebastian Schmidt 1856 die Auflage erteilt, nur am Tag zu brennen, weil nachts die Pferde scheuen könnten, wenn Flammen aus den Schornsteinen austraten. Die Inhaber der Fabrik beantragten allerdings 1858, auch nachts brennen zu dürfen, was ihnen „versuchsweise“ zugestanden wurde.438 Offenbar war die Gefahr für die Pferde überschätzt worden, die später nie mehr Gegenstand von Auseinandersetzungen wurde. In Waldenburg beschwerte sich 1862 das Kreisgericht, das neben der Krister’schen Porzellanfabrik saß, man könne die Räume nicht mehr belüften, wenn die Fabrik tagsüber ihre Öfen anfeuere; sie solle das nach 22 Uhr vornehmen.439 Anlässlich einer geplanten Betriebserweiterung der Porzellanfabrik Waldsassen argumentierte der zuständige Bezirksarzt 1885, die Abgase der Fabriken seien unschädlich. Seiner Auffassung nach ging es lediglich um ein optisches Problem.440 Die Behörden versuchten daher, das Brennen am Tage zu verhindern. Ihre Forderung lief ins Leere, denn ein Porzellanbrand umfasste den Zeitraum von Tag und Nacht und konnte nicht während der hellen Stunden unterbrochen werden.441 Zu starker Rauchentwicklung kam es, wenn man beim Brand die Luftzufuhr verringerte. Auf diese Weise wurden mit Hilfe einer sogenannten reduzierenden Flamme verunreinigende Verbindungen in der Porzellanmasse, welche diese gelb färbten, in farblose Verbindungen verwandelt.442 Das Brennen mit Gas, das einige Fabriken einführten, beseitigte zwar den Rauch während des Brandes, verlagerte das Problem aber auf die Erzeugung des Gases aus der Verschwelung von Kohle und störte außerdem durch den Gasgestank.443 Der Bau hoher Schornsteine wurde erwogen, aber oft verworfen. Er war teuer und beeinflusste den Zug der Öfen so, dass der Brand schwerer kontrollierbar wurde.444 Für Neubauten wurden manchmal Windgutachten eingeholt. Eine Fabrik sollte so gebaut werden, dass die vorherrschende Windrichtung die Abgase aus dem Ort fortblies.445 KPM Ber-

StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 3368 (Bericht über die 29. Hauptversammlung des Verbandes keramischer Gewerke in Deutschland, abgehalten am 9. Juni 1906 im Palast-Hotel zu Berlin, Bonn 1906, S. 15 f.). 438 StA Gotha, Landratsamt Schleusingen, 1651; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, BB II a 2, 49. 439 GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, BB a 2, 49. 440 StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 662. 441 Hochmuth (2006 II), S. 22; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, BB a 2, 49. 442 Morlok (2004), S. 16, 19. 443 StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3215 (Bericht des Gewerbeaufsichtsbeamten im Herzogtum Sachsen Altenburg für das Jahr 1913, S. 8 f.). 444 StA Bamberg, K 12, 8434. 445 StA Amberg, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 4952; HStA München, MWi, 7794. 437

299

300

Das industrielle Zeitalter

lin verzog aus der Berliner Innenstadt unter anderem, um Klagen über Rauchbelästigungen aus dem Weg zu gehen.446 Bisweilen störte man sich am Geruch der Abgase. Gebrüder Pohl setzten in ihren Fabriken in Schmiedeberg und Hirschberg sogenanntes „Solaröl“, das aus Braunkohle hergestellt wurde, der Masse zu, um sie stanzfähig zu machen. Die Anwohner siegten über die Unternehmer: Das Ministerium verfügte, die Geruchsbelästigung sei zu stoppen, ansonsten werde die Verwendung von „Solaröl“ verboten.447 Meistens hatten die Beschwerdeführer nicht so viel Glück. Der Antrag des Waldenburger Kreisgerichtes wurde abgelehnt, weil die Interessen der Fabrik nicht beeinträchtigt werden sollten. Im Übrigen sei die Umweltverschmutzung gar nicht so schlimm.448 Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung im Jahr 1882 wurde die Porzellanfabrik von Nathan Straus in Rudolstadt von den Behörden belangt, weil sie die Luft verschmutze. Die Fabrik argumentierte, sie halte sich an die Vorschriften und tue nichts anderes als ihre Kollegen. Im Jahr 1887 erließ die Stadtverwaltung eine Verordnung, mit der sie alle Betreiber von Feuerungsanlagen aufforderte, Rauchabgase, die sichtbaren Ruß enthielten, zu vermeiden. Die Fabrik von Straus ließ die ihr gesetzte Frist zur Revision der Öfen verstreichen. Die Direktoren des Betriebes drohten 1892 damit, ihre Fabrik zu schließen, falls die Befeuerung ihrer Brennöfen weiter polizeilich überwacht werde. Die Behörde kommentierte, dann würden eben andere Fabriken in Rudolstadt mehr produzieren. Das Muskelspiel der Behörden führte jedoch zu nichts. Noch 1901 musste das Landratsamt gegen die Fabrik einschreiten, welche die auffälligsten Abgase Rudolstadts produzierte. Obwohl die Behörden langfristig Druck ausübten, hatten sie keinen Erfolg.449 Nicht anders erging es der Stadtverwaltung Kronachs, die 1905 eine Regierungsentschließung, in den Industrieorten die Rauchbelästigung zu begrenzen, gegenüber den beiden örtlichen Porzellanfabriken restriktiv anwenden wollte. Die Regierung verwies den Magistrat in die Schranken, weil er mit seinen Auflagen jede Erweiterung der Fabriken unmöglich mache.450 Als sich 1913 Anwohner, Bezirksarzt und Bezirksamt gegen den Bauantrag der Porzellanfabrik Windischeschenbach aussprachen, konnten sie zwar den Baubeginn verzögern und ein Windgutachten erzwingen, Regierung und Innenministerium setzten den Bau aber schließlich durch. Der Wind blase selten in Richtung der Ortschaft, die Emissionen würden die Bewohner kaum stören.451 Anders urteilte die Regierung, als Gustav Müller aus Coburg 1908 den Antrag stellte, in Frö-

446 447 448 449 450 451

Worbs (2002), S. 55. GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, BB a 2, 49. Ebenda. StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 1723, 1724. StA Bamberg, K 12, 3744. StA Amberg, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 4952; HStA München, MWi, 7794.

Umweltschutz

bershammer bei Bischofsgrün eine Porzellanfabrik zu errichten. Die Fabrik sei nicht weit genug von der dortigen Lungenheilanstalt entfernt, ihr Rauch schade deren Patienten.452 Die Fallbeispiele zeigen, dass die Unternehmen gute Chancen besaßen, wirksam gegen die Wünsche der Anwohner und behördliche Weisungen vorzugehen, weil man ihre wirtschaftliche Entwicklung nicht beeinträchtigen wollte. Während lokale und regionale Behörden eher die Wünsche der Anwohner vertraten, setzten sich übergeordnete Dienststellen häufiger darüber hinweg. Nach 1900 wurde der Rauch der Fabriken nicht mehr allein als optisches oder Geruchs-Problem angesehen, sondern als gesundheitsschädlich. Die Unternehmer mussten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert vermehrt mit Beobachtung, Kritik, Auflagen oder gar Bauverboten rechnen.453 Wasserverschmutzung Nachdem lange Zeit die Einleitung von Fäkalien als größtes Problem der Flüsse gegolten hatte, ermittelten Untersuchungen in Sachsen 1878, dass die Industrie der Hauptverschmutzer sei. Das Interesse der Industrie, ihre Abwässer ohne Kosten zu entsorgen, stand traditionellen Nutzungsrechten der Fischer entgegen. Da nirgends ein Ertragsquantum der Fischer garantiert war, zogen diese regelmäßig den Kürzeren.454 Im Jahr 1904 teilte die Gendarmeriestation Selb dem Bezirksamt mit, der Selbbach werde durch die drei Porzellanfabriken der Stadt ekelerregend verschmutzt. Lorenz Hutschenreuther gab zu, dass man Schlicker und Schmieröl einleite, weil die vorhandenen Absatzbecken keine hundertprozentige Reinigung der Abwässer ergäben. Auch Schäden für die Fischerei räumte man ein, betonte aber, dass die Fabrikabwässer chemisch harmlos seien, den Nutzern der angrenzenden Wiesen sogar Vorteile brächten. Filtrierwerke seien zu teuer. Statt der empfindlichen Forellen – schlug man allen Ernstes vor – solle man im Selbbach robustere Goldfische züchten. Im Übrigen reinige das Hochwasser in jedem Frühjahr das Bachbett.455 Die Wassergesetze der Länder (in Bayern 1907, in Sachsen 1909 und in Preußen 1913) förderten die Reinigung der Abwässer. Neue und größere Fabriken legten sich Absetzbecken zu, Ölabscheider und manchmal sogar Kläranlagen. Zu entscheidenden Verbesserungen der Einleitungen in die Bäche und Flüsse kam es aber erst nach 1914.456

StA Bamberg, K 7, 3014. Morlok (2004), S. 18 f.; vgl. Radkau (2012), S. 274 f., 278 ff., der Beschwerden über Luftverschmutzung in Ballungsräumen konzentriert sieht und die Erfolgsaussichten der Beschwerdeführer sehr schlecht beurteilt. 454 Simson (1978), S. 372–377, 381 f., 387; Brüggemeier/Toyka-Seid (1995), S. 134 f.; Radkau (2012), S. 278. 455 AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Schmankerl. 456 Kerbe/Ullrich (1998), S. 197; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 2304. 452 453

301

6.

Zusammenfassung

6.1

Die Betriebsform der Manufaktur

Seit den 1950er Jahren ist die Betriebsform Manufaktur Gegenstand historischer Untersuchungen in beiden deutschen Staaten gewesen. Im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses stand die Rolle der Manufakturen als Vorläufer von und Übergangsform zu Fabriken.1 Das Beispiel der Porzellanindustrie steuert einige Aspekte zu dieser Debatte bei, welche Einseitigkeiten der traditionellen Einschätzungen relativieren. Ursprünge im Handwerk oder Verlag, die für andere Industriezweige typisch waren, hatte die Porzellanindustrie nicht, von einer „Proto-Industrialisierung“ der Porzellanindustrie oder von Porzellanmanufakturen als Zwischengliedern (zwischen älteren traditionalen und jüngeren modernen Wirtschaftsweisen) kann keine Rede sein.2 Porzellan ist vielmehr ein Beispiel für die Industrialisierung einer Produktion allein aus Manufakturen. Vom Handwerk sollen sich Manufakturen nach den gängigen Begrifflichkeiten durch ihre größere Beschäftigtenzahl, höhere Arbeitsteilung und Massenproduktion unterscheiden, vom Verlagswesen durch die räumliche Konzentration der Produktion und von der Fabrik durch den geringeren Einsatz von Maschinen. Von einer dezentralisierten Manufaktur wird gesprochen, wenn Heimarbeit mit einem Manufakturbetrieb kombiniert wird, in dem Vor- oder Nachbereitungsarbeiten stattfinden.3 Diese Terminologie ist in der historischen Praxis der Porzellanindustrie nicht wiederzufinden. Die Zeitgenossen trennten im 18. und 19. Jahrhundert die Begriffe „Manufaktur“ und „Fabrik“ nicht sauber, oft benutzten sie sie in Kombination oder als Synonym für das Verlagssytem. Da eine Fabrik als moderner angesehen wurde, legte man Slawinger (1966), S. XIV; Kermann (1972), S. 73; Kaufhold (2006), S. 41. Vgl. Kaufhold (2006), S. 41 f.; zur „Proto-Industrialisierung“ vgl. Kriedte/Medick/Schlumbohm (1978); Cerman/Ogilvie, Einleitung (1994); Buchheim (1994), S. 85; Pierenkemper (2007), S. 51–58; Hahn (2011), S. 68. 3 Stieda (1902), S. 1; Klaveren (1964), S. 145; Slawinger (1966), S. XV f.; Kermann (1972), S. 79, 81 f.; Institut für Wirtschaftsgeschichte (1981), S. 546 f.; Pollard (1981), S. 78; Wehler (1996), 1. Band, S. 103; Siebeneicker (2002), S. 7; Kaufhold (2006), S. 42–46. 1 2

Die Betriebsform der Manufaktu

sich gern diese Bezeichnung zu, unabhängig davon, wie viele Maschinen der Betrieb hatte. Nach 1945 wurde es hingegen für Produzenten mit künstlerisch hochwertigem Programm schick, sich Manufaktur zu nennen, selbst wenn sie mehr Maschinen einsetzten als ihre Vorgänger im 18. Jahrhundert, die nach eigener Einschätzung in „Fabriken“ arbeiteten.4 Im Bauhandwerk des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit gab es vereinzelt Betriebe mit Dutzenden Gesellen. In großen Städten spezialisierten sich Gewerbe manchmal sehr stark. Selbstverständlich waren Massenwaren Gegenstand der handwerklichen (einschließlich der Verlags-) Produktion, solange noch keine Fabriken existierten.5 Unter den Porzellanbetrieben des 18. Jahrhunderts finden sich keine Handwerksbetriebe, während es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts möglich ist, Porzellan in einem Ein-Mann-Betrieb herzustellen.6 Porzellanmanufakturen waren meist wenig spezialisiert, da sie sich bemühten, jeden Kundenwunsch zu erfüllen. Typischerweise stellten sie eine große Anzahl verschiedener Formen und Dekore her und auch Massenware wie Pfeifenköpfe oder Türkenkoppchen.7 Heimarbeit für Porzellanmanufakturen kam vor, bezog sich aber stets nur auf Teilbereiche des Produktionsprozesses.8 Massebereitung und Brennen waren wegen der erforderlichen großtechnischen Anlagen nicht für Heimarbeit geeignet. Von Beginn an nutzten Porzellanmanufakturen Mühlen zum Antrieb, weil man allein mit menschlicher Muskelkraft keinen Masseversatz in den erforderlichen Mengen herstellen konnte.9 Ein Zeitpunkt, an dem die vorindustrielle in eine industrielle Produktionsweise umgeschlagen wäre, lässt sich nicht bestimmen.10 Dampfmaschinen ergänzten die weiterhin eingesetzten Wasserantriebe, und Arbeitsmaschinen wurden Stück um Stück verbessert und mechanisiert. Noch am Ende des 19. Jahrhunderts wurden wesentliche Teile der Formung und Dekoration in Porzellanfabriken manuell ausgeführt.11 Weder die Abgrenzung der Porzellanmanufaktur zum Handwerk noch die zur Fabrik entspricht also den klassischen Kriterien des Manufakturbegriffs. Will man diesen Begriff trotzdem für die Porzellanindustrie gelten lassen, so hat man ihn nicht als exakte Definition aufzufassen, sondern als Idealtypus im Sinne Max Webers mit im Einzelfalle mehr oder minder zutreffenden Eigenschaften. Wenn trotzdem in diesem Buch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts von Manufakturen und danach von Fabriken gesprochen wird, so ist dies eine sprachliche Festlegung, die den allmählichen und von

Nasse (1826), S. X f.; Slawinger (1966), S. 2; Gysin (1989), S. 1; Arnold (1996), S. 33; Bärnighausen/Bärnighausen (1997), S. 18; Krafft (1997), S. 31; Diehm (2000), S. 11; Siebeneicker (2002), S. 6. 5 Vgl. Kluge (2009), S. 146 ff., 165. 6 Vgl. HStA München, MH, 6018. 7 Vgl. Kapitel 3.4. 8 Vgl. Kapitel 4.2.7. 9 Vgl. Kapitel 4.2.6. 10 Forberger (1958), S. 178; Siebeneicker (2002), S. 9 f.; Kluge (2015), S. 206 f. 11 Vgl. Kapitel 5.4. 4

303

304

Zusammenfassung

Betrieb zu Betrieb variierenden Übergang zur Mechanisierung aus Gründen der Übersichtlichkeit zu einer (scheinbaren) Stufenfolge vereinfacht. Zur Gründung von Manufakturen gaben nach dem Stand der Manufakturforschung hohe Investitionskosten, ein großer Aufwand für fachlich versiertes Personal, das in Arbeitsteilung tätig war, orstfeste technische Anlagen, die zur Auslastung hoher Stückzahlen bedurften, der Wunsch nach Steigerung der Produktivität und schlecht zu transportierende Produkte den Ausschlag.12 Die Porzellanmanufakturen des 18. Jahrhunderts passen nur bedingt in dieses Raster, weshalb Gerhard Slawinger sie als „atypische Manufakturen“ bezeichnet hat.13 Ein Porzellanbetrieb des 18. Jahrhunderts benötigte Arkanisten, Dreher, Maler und Brenner sowie Hilfspersonal, mindestens sieben bis acht Personen (so in Berlin von 1757 bis 176114), bevor man mit der Produktion beginnen konnte. Die Spezialisierung der Mitarbeiter war erforderlich, um die Ansprüche der Kunden an ein Luxusprodukt zu erfüllen, nicht um die Produktivität zu steigern, die wegen gigantischer Ausschussquoten anfänglich sehr niedrig war.15 Wollte man den Brennofen ununterbrochen beschicken, waren größere Mitarbeiterzahlen erforderlich. Da die erfolgreichen frühen Porzellanmanufakturen Fürstenhäuser als Rückhalt hatten, waren die „economies of scale“ bei ihnen nicht so ausgeprägt wie bei bürgerlichen Manufakturen ab 1760.16 Um die Betriebsgeheimnisse zu wahren, mussten alle Produktionsschritte von der Massegewinnung bis zur Formung in einem Betrieb vereint werden; allenfalls die Aufglasurbemalung konnte an Dritte vergeben werden, weil sie der wohlbekannten Emailmalerei glich.17 Ein Handwerksbetrieb mit ein oder zwei Gesellen genügte diesen Anforderungen nicht, weshalb es keinen Übergang von der handwerklichen Töpferei zur Porzellanherstellung gab, sondern nur von der Fayenceproduktion, sofern diese in Manufakturen stattfand.18 Der Kapitalbedarf zur Errichtung einer Porzellanmanufaktur war bescheiden und überschritt die Möglichkeiten eines größeren Handwerkers oder kleinen Verlegers nicht, falls man auf den Kauf eines Gebäudes verzichtete; er begründete nicht, warum Porzellan nicht handwerklich oder verlegerisch (in einer dezentralen Manufaktur mit zentralem Brennofen) hätte produziert werden können.19 Handwerker und Kaufleute beteiligten sich an verschiedenen Porzellanmanufakturen, notfalls in Gemeinschaft mit anderen Investoren.20 Für die Porzellanproduktion des

Paul (1925), S. 3; Klaveren (1964), S. 145 ff.; Slawinger (1966), S. 15, 196; Bald (1994), S. 233; Wehler (1996), 1. Band, S. 105 f.; Schultz (1997), S. 126; Siebeneicker (2002), S. 9. 13 Slawinger (1966), S. 20. 14 Tabelle 14 (Kapitel 9). 15 Vgl. Kapitel 4.2.6. 16 Vgl. Kapitel 3.6. 17 Vgl. Kapitel 3.7. 18 Vgl. Kapitel 2.1, Abschnitt „Fayence“. 19 Vgl. Kapitel 3.1 und 4.2.1. 20 Ebenda. 12

Die Standortwahl

18. Jahrhunderts lassen sich folglich das Arkanum und die Luxusproduktion als ausschlaggebende Faktoren für den Manufakturbetrieb feststellen. Seit dem späten 18. Jahrhundert verlor die Geheimhaltung an Bedeutung, die Massebereitung konnte ohne Schaden ausgegliedert werden. Dafür wurden die Öfen größer und mit ihnen die Zahl der Menschen, die einem kontinuierlich zu betreibenden Ofen zuarbeiten sollten. Kleinbetriebe wurden möglich (und waren in der japanischen Porzellanindustrie am Ende des 19. Jahrhunderts üblich, während sie in Deutschland nur vereinzelt vorkamen), die Tendenz ging aber zu größeren, wirtschaftlich vorteilhafteren Einheiten. Die Produktivität der Betriebe wuchs, weil man die Technologie modernisierte und weniger Ausschuss erzeugte. Die Industrialisierung brachte zwar neue Beschäftigtengruppen mit sich wie den Dampfmaschinenführer oder die Gießerin, der Grad der Arbeitsteilung im Produktionsablauf erhöhte sich aber nicht. Eine Porzellanfabrik, welche die neuen Technologien konsequent einsetzte, reduzierte sogar die innerbetriebliche Komplexität. Spezialisten für die Formung wie Dreher, Drücker und Henkelformer konnten durch eine Gießerin, Blau-, Bunt-, Blumen- und Rändelmaler durch eine Druckerin für Abziehbilder ersetzt werden. Auch hierin unterscheiden sich Porzellanmanufakturen vom üblichen Werdegang der Industrialisierung.21 Eine zentrale Aussage der Manufakturforschung stellt die Erfolglosigkeit der meisten Manufakturen fest. Viele Betriebe gingen rasch zugrunde, die Mehrzahl war auf Zuschüsse angewiesen. Ab den 1840er Jahren gingen die meisten Manufakturen ein, weil sie gegen Fabriken chancenlos waren.22 Während man die großen Schwierigkeiten der frühen Porzellanmanufakturen einräumen muss, trifft die Niedergangsthese im Industriezeitalter nicht zu. Sowohl die fürstlichen frühen als auch die ab 1760 gegründeten bürgerlichen Porzellanmanufakturen waren überwiegend langlebig; die Mehrzahl überstand den Untersuchungszeitraum und wandelte sich allmählich zum Fabrikbetrieb. 6.2

Die Standortwahl

Standorttheorien sind Forschungsgebiete der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsgeographie. Alfred Weber legte um 1900 eine Standortlehre vor, welche die Höhe der Arbeits- und der Transportkosten und Agglomerationsvorteile als Standortfaktoren anerkannte. Spätere Standorttheorien ergänzten Webers Faktoren um staatliche Vorgaben wie Konzessionen, Umweltschutzauflagen, Steuern und die InfrastrukBucher (1893), S. 522; Kapitel 4.2.6 und 4.2.7. Forberger (1958), S. 272–280, 284 f., 293; Reuter (1961), S. 156; Klaveren (1964), S. 149; Slawinger (1966), S. 10, 13, 41, 56 f.; Lütge (1966), S. 366 f.; Kellenbenz (1977), S. 331 f.; Henning (1977), S. 262; Wehler (1996), 1. Band, S. 108–112; North (2005), S. 153; Kaufhold (2006), S. 46, 50 f.; Hahn (2011), S. 69. 21 22

305

306

Zusammenfassung

turausstattung sowie „weiche Faktoren“ mit indirekten Effekten auf den Betrieb wie persönliche Vorlieben der Unternehmer, das Image des Standortes, die Lebensqualität der Beschäftigten, das Kultur- und Freizeitangebot und dergleichen mehr. Weiche Faktoren sollen vor allem für wissensorientierte Unternehmen relevant sein.23 Standortfaktoren sind selbstverständlich auch Gegenstand historischer Reflexionen. Unternehmer neuer Wirtschaftszweige kennen die idealen Standortanforderungen ihrer Betriebe oftmals noch nicht. Jede Standortwahl ist pfadabhängig: Sie beruht auf historischen Gegebenheiten und verfügt zu einem bestimmten Zeitpunkt nur über eine begrenzte Zahl Freiheitsgrade. Ein einmal gewählter Standort weist Beharrungskräfte auf, da teure Investitionen geschützt werden sollen und Unternehmer und Mitarbeiter sozial integriert sind. Möglicherweise entwickeln sich Agglomerationsvorteile wie Arbeitsmarkt-Pooling, regionale Arbeitsteilung oder technologische Spillover-Effekte, die einen Standort stabilisieren.24 Im Laufe der Zeit ändern sich die Standortbedingungen. Man hat sogar Standortzyklen nach dem Vorbild der Produktzyklen formuliert: In der Entwicklungs- und Einführungsphase eines Produktes seien städtische Agglomerationen als Standort besonders geeignet, weil dort qualifizierte Arbeitskräfte vorhanden seien. In der Wachstums- und Reifephase sei die Verlagerung eines Betriebes an Standorte mit niedrigen Löhnen sinnvoll. In der Schrumpfungsphase, wenn das Produkt langsam vom Markt verschwindet, werde dies zur Notwendigkeit.25 Kein einziges Kriterium war für die Standortwahl der frühen Porzellanmanufakturen entscheidend, sondern eine Kombination mehrerer Aspekte. Die Gebäudefrage war ein wichtiger Gesichtspunkt der Standortwahl, weil das Gebäude der größte Einzelposten der Gründungskosten war. Die Manufakturen befanden sich manchmal in unmittelbarer Nähe der erhofften Verbraucher, in oder bei Residenzstädten oder Handelszentren, andere Betriebe wie die in Fürstenberg, Frankenthal, Bruckberg und Höxter lagen weitab vom Sitz eines Fürsten, und die in Schrezheim, Ellwangen und Künersberg konnten nicht damit rechnen, dass die benachbarten kleinen Residenzen bzw. Städte einen nennenswerten Teil ihrer Produktion abnahmen. Alle Manufakturen setzten – sofort oder nach einer Phase, in der der Fürstenhof der beste Kunde war – ihre Waren vorzugsweise außerhalb des lokalen Umfeldes ab. Man achtete – außer in Berlin und Ludwigsburg – darauf, einen Standort zu wählen, der an einem Fluss lag, sodass eine Massemühle mit Wasserkraft betrieben und Brennholz kostengünstig auf dem Wasserweg herangeschafft Wöhe/Döring (1990), S. 470–477; Kulke (2009), S. 35; Braun/Schulz (2012), S. 66 ff. Unter einer Agglomeration versteht man die räumliche Konzentration ökonomischer Aktivitäten, bei der die verschiedenen Teilnehmer dieselben Lokalisationsvorteile genießen. Das können Arbeits-, Beschaffungs- und Informationsmärkte oder Urbanisierungsvorteile sein. Eine Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern einer Agglomeration wird nicht zwingend vorausgesetzt. Roos (2002), S. 9; Eckey (2008), S. 2; Bathelt/Glückler (2012), S. 166 f. 24 Reichel (1922), S. 81; Braun/Schulz (2012), S. 126 f. 25 Staudacher (2005), S. 165 f. 23

Die Standortwahl

werden konnte. Die Rohstoffe wurden in der Regel auf dem Landweg transportiert und beeinflussten die Standortwahl nicht; technologische Bedingungen und Exportverbote Sachsens führten dazu, dass die meisten Betriebe mit Passauer Erde arbeiteten.26 Allerdings bemühte man sich, auf regional verfügbare Rohstoffe umzustellen, um sich von teuren und unzuverlässigen Lieferungen aus dem „Ausland“ unabhängig zu machen. Arbeitskräfte für einfache Arbeiten standen überall zur Verfügung, Arkanisten und leitende Fachkräfte mussten anfangs ohnehin von außen geholt werden. Zur Rekrutierung künstlerisch vorgebildeten Personals war ein Standort in der Nähe einer Residenz vorteilhaft.27 Personalkosten standen noch nicht im Zentrum der Überlegungen. Bereits in der „Entwicklungs- und Einführungsphase“ der deutschen Porzellanmanufakturen finden wir sowohl harte als auch weiche Standortfaktoren. Diese führten allerdings nicht durchweg zu einer Standortwahl in städtischen Agglomerationen, wie es die Theorie erwarten lässt, da sowohl Unternehmer als auch Fachkräfte bereit waren, sich auf dem Land anzusiedeln, wo es für die Betriebe günstige Immobilien und eine ausreichende und preiswerte Energieversorgung gab. Fachkräfte konnten mit niedrigeren Lebenshaltungskosten auf das Land gelockt werden. Als die Thüringer Manufakturen entstanden, waren die örtliche Versorgung mit Roh- und Brennstoffen, die Existenz von Wasserkraft für eine Massemühle und günstige Personalkosten wesentliche Bedingungen der Standortwahl, die jeder Unternehmer beachten sollte.28 Die privaten Unternehmer bekamen keine dauerhaften Zuschüsse zu ihren Unternehmen wie anfangs mehrere fürstliche Manufakturen. Nachdem die Thüringer Erfinder das Herstellungsverfahren des Porzellans um eine weitere Methode ergänzt hatten, wurden Standorte mit anderer Rohstoffzusammensetzung möglich. Obwohl auch in Städten Porzellanmanufakturen entstanden, lag deren weit überwiegende Zahl jetzt auf dem Land in Mittelgebirgen. Der lokale Absatz spielte keine Rolle, obwohl er in einigen frühen Konzessionen als Exklusivprivileg ausbedungen wurde. Der Lohnkostenanteil war in Porzellanmanufakturen außerordentlich hoch.29 In Meißen mit seiner aufwendigen Herstellungsweise repräsentierte noch 1863 der

Für die unterfränkischen Manufakturen kam Werner Loibl zu dem Ergebnis, dass Rohstoffnähe für deren Standortwahl wenig Bedeutung gehabt habe, wenn ein geeigneter Verkehrsweg vorhanden war. Loibl (1998), S. 347. 27 Kolbe (1863), S. 182 f.; Hofmann (1921), S. 22 f.; Bensch (1928), S. 69 f.; Bücker/Flach (1997), S. 117; Kessler-Slotta (2002), S. 12; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 27 f. 28 Schumann (1835), S. 4; Heyl (1918), S. 55; Reichel (1922), S. 58; Abicht (1929), S. 9, 14, 39; 100 Jahre (1957), S. 8, 11, 13; Fay-Hallé/Mundt (1983), S. 7; Gauß/Witter (1988), S. 10; Sattler (1993), S. 12; Porzellan (2001), S. 44; Kerbe (2002 II), S. 153; Kluge (2015), S. 213; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21356, 21357, 21367; StA Coburg, Staatsministerium (MIN D), 3213, 3271; StA Gotha, Regierung Erfurt, 2837; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4813; StA Altenburg, Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 29; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3825. 29 In den Rechnungen, denen die hier präsentierten Zahlen für das 18. und frühe 19. Jahrhundert entnommen wurden, sind Kosten für Abschreibungen und Kapitaldienst nicht enthalten. Dadurch fallen die Zahlen etwas zu hoch aus, ohne dass exakt angegeben werden könnte, um wieviel. 26

307

308

Zusammenfassung

Produktionswert „zum weitausgrößten Theile Arbeitslöhne.“30 Für jeden Taler des Ankaufspreises seiner Rohmaterialien erlangte Meißen 1865 einen Produktionswert von 73 Talern.31 Die Höchster Manufaktur wendete 1764 64,3 Prozent ihrer Kosten für Personal auf, 21,7 Prozent für Holz und 9,0 Prozent für Rohstoffe.32 In Kloster Veilsdorf betrug der Anteil der Personalkosten 1766 88 Prozent, während Rohstoffe 5 und Brennstoffe 2 Prozent zu den Ausgaben beisteuerten. Im Jahr 1778 betrugen die Anteile 89, 4 und 2 Prozent.33 Bei der Herstellung von Tassen in Limbach lag 1822 die Lohnkostenquote bei ungefähr 60 Prozent,34 in Rauenstein machte sie 1837 58 Prozent aus, während für Brennstoffe 25 und für Rohstoffe 17 Prozent des Etats verwendet wurden.35 Die Limbacher und die Rauensteiner Manufakturen, die Massenware produzierten, hatten geringere Personalaufwendungen als ihre feineren Schwestern in Meißen, Höchst und Kloster Veilsdorf. In Bayreuth-St. Georgen lagen die Quoten 1848 bei 50 bis 60 Prozent für Personal und 25 Prozent für Roh- und Brennstoffe zusammen.36 Im Laufe der Industrialisierung sanken die relativen Lohnkosten wegen der technologischen Modernisierung der Produktion, der Beschäftigung schlechter bezahlter Frauen und des Vordringens einfacher Produkte, die nicht aufwendig bemalt wurden. In Stadtilm entfielen 1910 bis 1913 etwa 40 Prozent der Gesamtaufwendungen auf Löhne und 5 Prozent auf Gehälter, jeweils 10 Prozent auf Farben und Gold sowie Brennstoffe, 7 Prozent auf Rohmaterialien und 5 bis 8 Prozent auf Fracht- und Materialkosten.37 Für die Selber Porzellanindustrie wurde der Lohnkostenanteil für 1913 auf 44 Prozent beziffert,38 für die gesamte deutsche Porzellanindustrie gab ihn die Coburger Handelskammer 1906 mit 45 Prozent an.39 Noch um 1930 wendeten die deutschen Porzellanunternehmen circa 50 Prozent ihrer Selbstkosten für Personal auf, während der durchschnittliche Personalaufwand der deutschen Industrie bei 30 Prozent lag.40 Für Roh- und Hilfsstoffe wurden zwischen 11,4 und 15,7 Prozent der Produktionskosten ausgegeben, abhängig von der Produktqualität.41 Der Lohnkostenanteil schwankte zwischen 30 Prozent bei einfacher Weißware und 70 Prozent bei

Jb HGK Dresden 1863, S. 91. Jb HGK Dresden 1866, S. 74. Zais (1887), S. 26. StA Meiningen, Ältere Rechnungen, Abteilung IX, Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf. StA Meiningen, Forstdepartement Sonneberg, 219. Die bei Stieda (1902), S. 70, genannten Zahlen differieren erheblich von den Angaben im Archivale. 35 StA Meiningen, Kreis Sonneberg, 1083. 36 StA Bamberg, K 3 F VIa, 3901. 37 StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11. 38 Gradl (1919), S. 48. 39 Jb HK Coburg 1906, S. 13. 40 Reitinger (1927), S. 82 f.; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 166. 41 Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 101. 30 31 32 33 34

Die Standortwahl

reich dekoriertem Qualitätsgeschirr,42 der Anteil von Kohle an den Produktionskosten lag bei 10 Prozent.43 Für Porzellanunternehmer war es vorteilhaft, sich in Dörfern niederzulassen, in denen sie das Monopol auf dem Arbeitsmarkt besaßen; so konnten sie die Löhne niedrig halten.44 Limbach lag 1817 so weit – drei Stunden zu Fuß – vom nächsten Ort entfernt, dass die Bewohner auf die Arbeit in der Porzellanmanufaktur angewiesen waren.45 Rauenstein hatte bei der Gründung der Manufaktur nur 33 Wohnungen mit 176 Einwohnern.46 In Volkstedt lebten 1806 312 Einwohner,47 Kloster Veilsdorf hatte noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts nur 80 Einwohner, Limbach 66, Taubenbach 49, Bock und Teich 182,48 Hausen 50.49 Zu den größeren Ortschaften zählten Kahla (1844: 2.450 Einwohner),50 Gräfenthal (1852: 1.280 Einwohner),51 Selb (1857: über 3.000 Einwohner),52 Waldsassen (1866: 1.700 Einwohner)53 und Sophienau in Schlesien (1904: 670 Einwohner).54 Falls erforderlich, rekrutierte man Personal aus der Nachbarschaft oder aus weiter entfernten Gegenden, das im Betrieb arbeitete oder in Heimarbeit beschäftigt wurde. Die Porzellanbetriebe sorgten an ihren Sitzen für Bevölkerungswachstum und reduzierten die Abwanderung.55 Im Bezirk Rehau arbeiteten 1895 9,66 Prozent aller Einwohner in einer Porzellanoder Fayencefabrik, im Bezirk Gehren 7,02 Prozent und im Bezirk Königsee 6,74 Prozent, ansonsten in keinem Bezirk mehr als 3,5 Prozent der Einwohner.56 Es gab keinen Bezirk, der von der Porzellanindustrie beherrscht worden wäre. Anders sieht es aus, wenn man nach den Anteilen der Porzellanindustrie in einzelnen Ortschaften fragt. In Thüringen gab es bis 1914 Orte mit Porzellan- und Glasindustrie, die meisten Standorte waren aber einer der beiden Branchen exklusiv vorbehalten.57 In Piesau bei Lichte wurden 1910 16 bis 18 Prozent aller Einwohner in der Porzellanfabrik beschäftigt,58 in Rieber (1930), S. 25. Abicht (1929), S. 13. Windorf (1912), S. 11; Truckenbrodt (1925), S. 233; Dippold (2013), S. 299 f., 303 f. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21351. Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 203; Scherf (1985), S. 311. 47 StA Rudolstadt, Regierung Rudolstadt, 1061. 48 Brückner (1853), S. 303, 476, 562, 593. 49 Friedrich (1985), S. 106. 50 Süsse (2015), S. 19. 51 Brückner (1853), S. 551. 52 Heinrich/Arzberger (2006), S. 3. 53 Porzellan (2014), S. 8. 54 Schmidt-Stein (2007), S. 177. 55 Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 203 f.; Rubner (1971), S. 193; Gauß (1973), S. 35; Bäuml/Frischholz (1988), S. 12; StA Meiningen, Kreis Saalfeld, 5484. 56 Probst (1909), S. 31. 57 Heimat und Arbeit (1996), Karten XVI und XX. 58 Lange (2013), S. 77. 42 43 44 45 46

309

310

Zusammenfassung

Kahla ansteigend 2,07 Prozent (1844) bis 22,5 Prozent (1889) und 22,3 Prozent (1913). Berücksichtigt man die Familienangehörigen, so ergibt sich, dass 1913 69,15 Prozent aller Kahlaer direkt vom Einkommen aus der dortigen Porzellanfabrik abhängig waren.59 Viele Mitarbeiter waren dank eines landwirtschaftlichen Nebenerwerbs in der Lage, einen geringen Arbeitslohn zu akzeptieren, der oft höher war als ihr früheres Einkommen, etwa in der Heimindustrie. Noch 1895 hatten 12,5 Prozent aller Porzelliner einen Nebenerwerb, davon 88,5 Prozent in der Landwirtschaft.60 Nicht eingerechnet in diese Zahlen sind Ehefrauen der Porzelliner, welche die Landwirtschaft auf ihren Namen betrieben. Indem sie leicht höhere Löhne zahlten als andere Gewerbe am Ort, ein Wanderwesen nach dem Vorbild der Zünfte aufbauten und Sozialeinrichtungen schufen, sorgten die Unternehmer für einen ausreichenden Zufluss an Arbeitskräften. Zu Schwierigkeiten kam es, wenn am Ort konkurrierende Gewerbe vorhanden waren, die noch besser zahlten.61 In Suhl wechselten Arbeiter zwischen Porzellan- und Waffenindustrie hin und her,62 in Schlesien trieb die Schwerindustrie seit den 1870er Jahren die Löhne in die Höhe.63 Thüringer Porzellanfabriken bedauerten 1911, dass ihnen die Glasindustrie junge weibliche Arbeitskräfte abwerbe.64 Unter den Rohstoffen waren Kaolin und Kapselton die standortbildenden Kräfte. Kaolin war Bestandteil des Arkanums, weshalb man die Kaolinversorgung gern unter Kontrolle hatte. Kapselton wurde in weit größerem Umfang benötigt und beeinflusste die Transportkosten eines Betriebes stärker. Am wichtigsten für die Summe der Transportkosten waren die Brennstoffe, denn sie hatten von allen Betriebsstoffen das mit Abstand größte Gewicht.65 Ein Porzellanbetrieb des 18. oder frühen 19. Jahrhunderts konnte einen Teil seiner Rohstoffe importieren, falls nicht alles in der Nähe vorhanden war oder man den Umgang mit den nahen Rohstoffen nicht beherrschte, musste aber sehr genau auf den Preis der Brennstoffe achten.66 Eine unzureichende Brennstoffversorgung konnte die Verweigerung der Konzession zur Folge haben, weil die Behörden den Betrieb nicht für lebensfähig hielten.67 Der Mindestabstand zwischen zwei Betrieben wurde im „hölzernen Zeitalter“ in erster Linie durch die Ergiebigkeit der Forsten bestimmt.68 Ein Betrieb, der um 1800

59 60 61 62 63 64 65 66 67 68

Süsse (2015), S. 20. Probst (1909), S. 32. Windorf (1912), S. 90; Lange (1999), S. 7; Lange (2010 I), S. 17. Krämer (um 1992), S. 8; StA Gotha, Gewerbeaufsicht Erfurt, 430. Jb HK Breslau 1872, S. 97, 1876, S. 144. Jb HK Arnstadt 1911, S. 7. Jb HK Breslau 1882, S. 137; Kraemer (1924), S. 29; Winterling (1947), S. 36. Kühnert (1943), S. 272 f.; Jacob (1973), S. 394, 399; Radunz (1994), S. 10 ff. StA Bamberg, K 3 F VIa, 3812 I. Reichel (1922), S. 54, 57.

Die Standortwahl

mit 50 Mitarbeitern 2.000 bis 3.000 Festmeter Holz im Jahr verbrauchte, hatte bei nachhaltiger Bewirtschaftung der Forsten und einem durchschnittlichen Ertrag von 4 Festmetern pro Hektar einen Einzugsbereich von 5 bis 7,5 km2, falls er sein Holz vollständig aus der näheren Umgebung bezog und keine konkurrierenden Verbraucher vorhanden waren.69 Als preisgünstige Alternative gab es allenfalls Flößholz, auch dieses gewöhnlich aus der (weiteren) Region. Allmählich konnte die Besatzdichte der Porzellanindustrie steigen, weil der spezifische Holzverbrauch je Beschäftigten zurückging und fossile Energiequellen zur Verfügung standen.70 Die Porzellan- war in vielen Fällen eine Nachfolgeindustrie. In Thüringen ersetzte sie Glas-71 und Eisenhütten,72 verschiedene Zweige der Textilproduktion,73 auswärtige Saisonarbeit in der Landwirtschaft,74 Hausindustrie75 und andere Gewerbe76 und in Schlesien die Leinwand-Handweberei.77 Im Osten Oberfrankens scheint die Porzellanindustrie der Weberei nicht unmittelbar gefolgt zu sein, sondern erst Jahrzehnte nach dieser aus einem Reservoir verarmter früherer Weber geschöpft zu haben. Als Lorenz Hutschenreuther nach Selb ging, profitierte er vom Niedergang der Hausweberei: 1857 gab es in Selb kaum noch Weber, und große Armut herrschte.78 Die Gebiete vorherrschender Porzellan-, Textil- und Granitindustrie lagen in Nordostoberfranken am Ende des 19. Jahrhunderts mit geringfügigen Überschneidungen nebeneinander.79 Alle deutschen Porzellangebiete hatten günstige Standortbedingungen, Zeitgenossen und Nachwelt haben ihnen aber je spezifische Vorzüge zugeschrieben. In einem Gutachten zur Bruckberger Manufaktur aus dem Jahr 1793 hieß es über die Thüringer Betriebe, sie „hätten das Material zu ihrer Masse unmittelbar in der Nähe; sie zahlten niedrige Löhne, weil in jenen rauhen Gegenden die Bevölkerung, an kärgliche Lebensart gewöhnt, mit wenig zufrieden sei; die Unternehmer zahlten niedrige Pachtzinse und bekämen Vorschüsse zinslos, Brennmaterial unentgeltlich.“80 Am 7. Oktober 1830 Die Zahlen wurden aus den Angaben für Wallendorf berechnet. Vgl. Scherf (1985), S. 200; Habel (2005), S. 6. 70 In Wallendorf verbrauchten 1856 120 Beschäftigte so viel Holz wie 1793 rund 50 Beschäftigte. Vgl. StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 16220. 71 Greiner (1989), S. 11. 72 Brückner (1853), S. 468; Kühnert (1943), S. 257; Hartwich (1984), S. 8 ff.; Lange (2010 I), S. 17; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, Landtag Schwarzburg-Rudolstadt, 349; StA Meiningen, Älteres Finanzarchiv, Konzessionen, 1616, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 24. 73 Scherf (1985), S. 341 f.; StA Altenburg, Landesregierung, 8271. 74 Brückner (1853), S. 499. 75 Ebenda; Schwämmlein (2010 II), S. 52. 76 Kerbe (2002 II), S. 153; Weiske (2010 I), S. 69; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4845; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21382. 77 Kraemer (1924), S. 18; Junker (1996), S. 7. 78 Heinrich/Arzberger (2006), S. 3, 14. 79 Kluge (2013), S. 384. 80 Stieda (1906), S. 163. 69

311

312

Zusammenfassung

schrieb der Steingutfabrikant Eugenius Leyhn in Pirna dem sächsischen König: „Es ist nehmlich nicht zu verkennen, daß die Locatvortheile der Thüringer Porzellanfabriken höchst bedeutend sind, namentlich in Hinsicht des weit wohlfeileren Holzes als hier, ferner wegen der geringeren dort bestehenden Abgaben und dann wegen des billigeren Lebensunterhaltes der Arbeiter, daher es unter diesen Umständen kein Wunder ist, wenn innländisches [d. h. sächsisches] Porzellan und Steinguth nicht so wohlfeil verkauft werden kann.“81 Gegenüber anderen Porzellangebieten sind vor allem die billigen und in ähnlichen Branchen geschulten Arbeitskräfte Thüringens als Standortvorteil angesehen worden.82 Am niedrigsten seien die Löhne in den „Waldfabriken“ (im Thüringer Wald) gewesen.83 Für die Dichte der Thüringer Porzellanindustrie war die Vielzahl der dortigen Kleinstaaten von Vorteil. Bis 1780 beachteten alle Thüringer Staaten Exklusivprivilegien, und trotzdem besaß Thüringen bereits acht Porzellanmanufakturen, während in den größeren Territorien (Alt-) Bayern, Preußen und Sachsen nur je eine Manufaktur existierte. „Als die überschuldeten Thüringer Duodezfürsten merkten, dass man mit Hilfe der jährlichen Konzessionsabgaben der Porzellanfabriken Geld verdienen konnte, umgingen sie die von ihren Amtsvorgängern verliehenen Exklusivprivilegien und ließen im selben Territorium mehrere Fabriken zu.“84 Die Thüringer Landesherren spürten die Auswirkungen neuer Betriebe stärker als größere Territorien, die es leichter verschmerzen konnten, auf eine Neugründung zu verzichten. Joachim Whaley ist zuzustimmen, der festgestellt hat, dass die vielen kleinen Herrschaften des Alten Reiches in Thüringen ein Stimulans des Wettbewerbs gewesen seien.85 Die politische Zersplitterung des Reiches wirkte sich im 18. Jahrhundert und zu Beginn des 19. Jahrhunderts zumindest in der Porzellanindustrie nicht, wie noch in neueren Darstellungen zur deutschen Industrialisierungsgeschichte zu lesen ist, hemmend auf die wirtschaftliche Entwicklung aus.86 Hemmende Einflüsse der damaligen Zollpolitik sind denkbar, lassen sich aber für die Porzellanindustrie nicht nachweisen.87 Ungeachtet aller Zollschranken mussten die Thüringer Porzellanbetriebe von vornherein exportieren; kein Fürstenhof und kein Binnenmarkt nahmen ihnen ihre Waren in einem Umfang ab, dass sie davon hätten leben können. Da sie es gewohnt waren zu exportieren, bereitete es ihnen keine Schwierigkeiten, die größeren Märkte im Zollverein und außerhalb für sich zu nutzen, sobald sich die Gelegenheit bot. Im Industriezeitalter kehrte sich der Vorteil in einen Nachteil um, wenn es darum ging, Einrichtungen zu HStA Dresden, Ministerium des Innern, 23477. Peters (1991), S. 28; Entlang der Thüringer Porzellanstraße (1997), S. 22; Dippold (2013), S. 297; Jb HK Preußen 1864, S. 69. 83 Windorf (1912), S. 102. 84 Kluge (2015), S. 213 f. (Zitat); vgl. Dippold (2013), S. 297. 85 Whaley (2014), S. 579. 86 Vgl. Buchheim (1994), S. 99; Hahn (2011), S. 4. 87 Vgl. Kapitel 4.2.2, Abschnitt „Politische Einflüsse“. 81 82

Die Standortwahl

schaffen, die über das Gebiet eines Kleinstaates hinausgingen, etwa Eisenbahnlinien oder überbetriebliche Aus- und Fortbildungsstätten.88 Die schlesischen Porzellanbetriebe fanden sämtliche Roh- und Betriebsstoffe in ihrer Nähe mit Ausnahme des Kaolins, den sie meist importierten. Als sich die Montanindustrie im Waldenburger Gebiet entwickelte, profitierten die schlesischen Porzellanbetriebe vom billigen Brennstoff Kohle, der früher als in anderen Porzellangebieten zur Verfügung stand. Auf der anderen Seite verteuerte sich ihr Personal, weil die Montanindustrie höhere Löhne zahlte. Die Beschäftigtenzahl der schlesischen keramischen Industrie wuchs bis 1873, als die dortige Montanindustrie zu expandieren begann.89 Ost-Oberfranken und die nördliche Oberpfalz zeichneten sich durch gute Bedingungen in der unmittelbaren Umgebung der Betriebe und einen leichten Zugang zu Roh- und Brennstoffen, Mitarbeitern und Absatzmärkten im nahen Böhmen aus. Die Eisenbahnverbindung von Hof nach Eger seit 1865 förderte die seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts vorhandenen Beziehungen der Porzellanindustrie zwischen Ost-Oberfranken und Böhmen,90 die Linie von Weiden nach Eger im selben Jahr verband die Porzellanfabriken der nördlichen Oberpfalz mit den böhmischen Roh- und Betriebsstofflagern.91 Etwa ab 1830 und in ausgedehntem Umfang in der Industriezeit siedelten sich neue Betriebe an bestehenden Standorten an. In größeren Dörfern und Kleinstädten bildeten sich Porzellanzentren heraus. Agglomerationsvorteile wurden wichtiger. Mit dieser Strategie konnte ein Unternehmer sicher sein, einen günstigen Standort gewählt zu haben, ohne eine detaillierte Standortanalyse durchführen zu müssen. Auf die Arbeitskräfte der vorhandenen Produktionsbetriebe konnte er zurückgreifen und brauchte nicht erst auszubilden oder auswärtige Arbeitskräfte anzuwerben. Höhere Löhne erwuchsen aus der Existenz mehrerer Betriebe am selben Ort höchstens vorübergehend. Da ein Eisenbahnanschluss den Einzugsbereich für täglich oder wöchentlich pendelnde Arbeitskräfte erweiterte, verringerte er den Wettbewerb der Betriebe um Mitarbeiter. Örtliches Kapital, Modelle, Malereien und Vertriebskanäle konnten genutzt werden. Falls es sich um einen Unternehmer handelte, der vorher im Betrieb eines Kollegen gearbeitet hatte, konnte er seinen Wohnsitz beibehalten, wenn er sich selbstständig machte.92 Vgl. Abicht (1929), S. 33; Lange (1994), S. 187. Kraemer (1924), S. 28 f.; Truckenbrodt (1925), S. 233; Abicht (1929), S. 39; Geldern-Crispendorf (1935), S. 198; Schmidt-Stein (2007), S. 17 f.; Kügler (2007), S. 20; Jb HK Preußen 1867, S. 393, 1870, S. 127. 90 Gerlach (1924), S. 38 ff.; Golücke (1985), S. 9; Schäfer (1993 I), S. 24–30; Wurzbacher/Hertwig/Schilling (1996), S. 20; Zehentmeier (2001), S. 22. 91 Schneider (1993), S. 74, 77. Hier entstanden die Porzellanfabriken aber teilweise erst Jahrzehnte nach dem Eisenbahnanschluss, der sich günstig auswirkte, aber nicht das auslösende Moment der Betriebsgründungen darstellte. Vgl. Tabelle 13 (Kapitel 9). 92 Die Porzellanfabriken (1922), S. 28; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 21; Kindermann (1934), S. 26; Aigner (1951), S. 18; Schäfer (1986), S. 475; Goebel (1993), S. 185 f.; Leonhardt (1994), S. 50; Kluge (2013), S. 387 f.; Kluge (2015), S. 224; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Innern, 21372. 88 89

313

314

Zusammenfassung

Die Industrialisierung erleichterte Betrieben in oder bei Großstädten das Überleben, obwohl die Lohnkosten dort höher waren als auf dem Land. Hier befanden sich Betriebe, die anderen Industriezweigen zulieferten, zum Beispiel die Elektroporzellanfabriken für die Berliner Elektroindustrie, oder die für den gehobenen Bedarf wohlhabender Städter produzierten. Als sich 1869 in Dortmund, im schwerindustriellen Ruhrgebiet, ein Porzellanbetrieb etablierte, wurde die Erwartung ausgesprochen, „daß das innerhalb eines reich bevölkerten Kreises belegene Etablissement lohnenden Absatz für seine vielfältigen praktischen Artikel finden und sich bald zu der projektirten größeren Ausdehnung der Anlagen genöthigt sehen wird.“ Des Weiteren gab es großstädtische Betriebe, deren Standortwahl nicht primär absatzorientiert war. Der Anschluss an die Eisenbahn, der die Transportkosten für Roh- und Brennstoffe verminderte, die Notwendigkeit der Nahversorgung relativierte und die Betriebe mit Hilfe der Dampfmaschine vom Standort an einem Wasserlauf unabhängig machte, gab ihnen die Freiheit, sich in der Großstadt niederzulassen.93 Nicht alle Betriebe verfügten über einen optimalen Standort. Die hervorragende Porzellankonjunktur seit den 1830er Jahren tolerierte auch mäßige bis schlechte Standorte. Geschickte Unternehmertätigkeit, eine Produktnische oder technologische Führerschaft konnten Nachteile ausgleichen.94 „Das Project“, hieß es 1837 in einem Gutachten über die Porzellanfabrik in Beutelsdorf bei Orlamünde, das anlässlich der verspäteten Konzessionserteilung erstellt wurde, „gehört offenbar bei der Oertlichkeit dieses kleinen Dorfes zu den verfehlten. Das Dorf liegt an keiner gangbaren Straße, die Communicationswege dahin sind zu manchen Zeiten kaum zu passiren, und folglich die Verladung und Versendung des Fabrikats äußerst schwierig; der erforderliche Sand ist nur im Saalthale zu finden, folglich dessen Transport an den Ort des Verbrauchs, einen hohen Berg hinauf, mit vielen Kosten verbunden; die nächste Umgebung producirt bei Weitem nicht so viel Brennholz als in einer einiger Maaßen lebhaft betriebenen Porzellainfabrik gebraucht wird, also müßte der Bedarf ebenfalls aus der Ferne bezogen werden; Beutelsdorf ist klein, nur wenig Handarbeiter sind in diesem Orte aufzubringen, die aus benachbarten Orten aber müssen, da nicht einmal eine Schenke oder Windorf (1912), S. 11; Arnold (1996), S. 12 f.; Zimmermann (1998), S. 29; Jb HK Preußen 1869, S. 894 (Zitat). 94 Reichel (1922), S. 80. Für die deutsche Eisen- und Stahlindustrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellte Bernd Martin fest, dass keine der großen Industrieregionen während des gesamten Untersuchungszeitraums „einen optimalen Rohstoffstandort im Sinne einer Agglomeration auf qualitativ und quantitativ ausreichenden und preisgünstigen Kohle- und Erzvorkommen gleichermaßen“ gehabt habe. Martin (1983), S. 192. Man habe diesen Nachteil durch eine produktivitätssteigernde vertikale Konzentration der Unternehmen und eine spezifische Arbeitsteilung zwischen den Regionen ausgeglichen. Ebenda, S. 193 f. In der Porzellanindustrie wirkten derartige Faktoren nicht: Eine Arbeitsteilung zwischen Regionen, bei der Halbfertigwaren einer Region in einer anderen weiterverarbeitet worden wären, gab es hier nicht. Porzellanunternehmen waren immer stark vertikal konzentriert, da sie die verschiedenen Produktionsschritte in ihren Betrieben vereinten. Lediglich die Rohstoffgewinnung und den Vertrieb der Endprodukte lagerten sie häufig, die Malerei manchmal in andere Betriebe aus. 93

Die Standortwahl

Gasthof dort befindlich, ihre Bedürfnisse auf wenigstens einen Tag bei sich führen; Miethwohnungen für fremde Arbeiter sind gar nicht vorhanden, also muß der Unternehmer sofort ein Wohngebäude für solche Leute aufführen.“ Bisher hätten nie mehr als 4 Personen in dieser „Fabrik“ gearbeitet. Seit Jahren sei sie stillgelegt.95 Der Betrieb in Beutelsdorf, der 1826 ins Leben gerufen worden war, blieb immer klein, überstand aber den gesamten Untersuchungszeitraum. In Suhl waren Arbeitslose, ehemalige Eisenhämmer und eingeführte Handelsverbindungen vorhanden, als man 1861 den ersten Porzellanbetrieb einrichtete. Roh- und Betriebsstoffe mussten von weither geholt werden. Obwohl es bis 1882 keinen Eisenbahnanschluss gab, gründete sich 1869 ein zweiter Betrieb, und beide Fabriken florierten.96 Fraureuth, wo 1865 eine Porzellanfabrik gegründet wurde, hatte außer einem Gebäude, einer ehemaligen Wollkämmerei, nichts zu bieten, was für die Niederlassung einer Porzellanfabrik gesprochen hätte. Am Ort gab es weder Fachkräfte noch Roh- oder Brennstoffe. Erstere wurden in Bayern, Böhmen, Sachsen, Schlesien und Thüringen angeworben, letztere mussten aus Böhmen (Rohstoffe) und Zwickau (Steinkohle) mit der Eisenbahn geholt werden, welche aber nicht in Fraureuth hielt, sondern in Werdau, von wo Pferdefuhrwerke nach Fraureuth verkehrten. Die Unternehmer brachten Gebäude und Kapital mit, doch kein Fachwissen; ein sechsmonatiges Praktikum eines der beiden Gründer im böhmischen Klösterle musste genügen.97 Offensichtlich genügte es, denn Fraureuth hatte bald über 400 Beschäftigte und blieb bis 1914 in dieser Größenordnung. Dank hochwertiger Produkte gelang es, den Betrieb rentabel zu führen. In Burgau bei Jena war der einen Kilometer entfernte Eisenbahnanschluss das einzig Vorteilhafte des Porzellanbetriebs Ferdinand Selles, der hier 1901 gegründet wurde: „Die Rohware, d. h. die Porzellanmasse und die Glasuren, wurden über die Bahn aus Tirschenreuth an der Waldnaab im Oberpfälzer Wald bezogen. Braunkohle kam aus der Gegend um Halle, Steinkohle aus Abbaugebieten bei Zwickau/Chemnitz. Ein großes Problem bereitete die Wasserversorgung. Durch die mehrgleisige Bahnlinie von der Wasserleitung getrennt, mußte der gesamte Wasserbedarf über den Dorfbrunnen mit dem Handwagen herbeigeschafft werden. Die Pumpe im Fabrikgelände lieferte so stark eisenhaltiges Wasser, daß es weder zur Aufbereitung der Glasur noch für den Gießschlicker verwendet werden konnte.“98 Eine Fabrik in Schorndorf in Württemberg, die 1904 von einem Stuttgarter Kaufmann finanziert wurde, lag fernab aller Roh- und Brennstofflager. Argumente für die Fabrikgründung waren die niedrigen Löhne und der geringe gewerkschaftliche Organisationsgrad am Ort. Anfangs musste man sogar italienische Gastarbeiterinnen kommen lassen, weil man in Schorndorf nicht genug Personal fand. Trotzdem bestand die 95 96 97 98

StA Altenburg, Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 13. Weiske (2010 I), S. 69. Fraas (2003), S. 11 ff. Hellmann (1997), S. 30.

315

316

Zusammenfassung

Fabrik bis 1934.99 Von der umstrittenen Gründung einer schlecht erreichbaren kleinen Fabrik in Spechtsbrunn am Rennsteig 1911 war bereits die Rede.100 Für Standorttheorien lassen sich aus den Erfahrungen der Porzellanindustrie einige Schlussfolgerungen ziehen: 1. Es gab in der deutschen Porzellanindustrie bis 1914 keine zwingenden Standortfaktoren; immer handelte es sich um ein Mehr oder Weniger, nie um ein Entweder-Oder. Einige Faktoren konnten als wichtiger herausgearbeitet werden, kein einziger entschied allein. Abweichungen vom Idealmodell waren während der langen Hochkonjunktur bis 1914 wirtschaftlich tragbar. 2. Das Verhältnis der Standortfaktoren zueinander unterlag dem Wandel. Das Personal war zwar im gesamten Untersuchungszeitraum der größte Kostenfaktor (bei abnehmender Tendenz), dieser hatte seine größte Bedeutung als Standortfaktor aber in der zweiten Phase, während er vorher und nachher eine geringere Rolle spielte. Während in der ersten Phase der deutschen Porzellanindustrie der lokalen Verfügbarkeit von Rohstoffen noch keine standortbildende Kraft zukam, nahm deren Bedeutung in der zweiten Phase zu und in der dritten wieder ab. Ähnlich verhielt es sich mit den Brennstoffen. Bestand während der ersten Phase dank wirtschaftlich potenter fürstlicher Eigentümer weniger Druck zu wirtschaftlicher Rationalisierung, so relativierte die Eisenbahn in der dritten Phase die Ortsgebundenheit der Industrie. In den Phasen 2 und 3 verstärkten sich Agglomerationsvorteile. 3. Von Beginn an waren harte und weiche Faktoren für die Standortwahl mitverantwortlich. Geringe Lebenshaltungskosten der Beschäftigten und deren Nebenverdienste erlaubten es den Unternehmern, niedrige Löhne zu zahlen. Staatliche Vorgaben erlangten erst im Industriezeitalter eine gewisse Bedeutung für die Unternehmen in Gestalt des Gesundheitsschutzes der Arbeiter, der Sozialversicherung und des Umweltschutzes, sie beeinflussten aber bis 1914 nicht die Standortwahl. 4. Ein Standortzyklus von Hoch- zu Niedriglohngebieten kann nicht festgestellt werden. Im Gegenteil: Mit dem Fortschreiten der Industrialisierung nahm die Standortgebundenheit der Porzellanindustrie ab, und Standorte in Ballungsräumen mit ihren höheren Löhnen wurden leichter möglich. Die Theorie des Standortzyklus ist nur auf ein einzelnes Produkt oder eine homogene Produktgruppe anwendbar, während sich die Porzellanindustrie aus verschiedenen Zweigen zusammensetzte: nach der Qualität aus Massenware und künstlerisch hochwertigen Luxusgütern und nach dem Verwendungszweck aus

99 100

Morlok (2004), S. 9, 24. Vgl. Kapitel 5.1.

Die Standortwahl

5.

Geschirr, Dekorationsartikeln, Elektroporzellan und anderem technischen Porzellan. Diese hatten unterschiedliche Standortbedingungen. Die Porzellanindustrie ist ein vorzügliches Beispiel für eine dominant ländliche Industrie. Als solche kann sie der Industrialisierungsgeschichtsschreibung, die (zu Recht) Urbanisierung und Landflucht als Charakteristika der Industrialisierung herausgearbeitet hat, Impulse geben.101 Während die Gewerbe auf dem Land in der Frühen Neuzeit ausführlich untersucht worden sind, wurde der ländlichen Industrie des 19. Jahrhunderts bisher wenig Beachtung geschenkt. Die Behauptung, die Industrie habe sich nach ländlichen Anfängen (in der Textilindustrie) in Ballungsräumen konzentriert, trifft auf „Leitindustrien“ des 19. Jahrhunderts – Kohle und Stahl, Maschinenbau, Eisenbahnbau, Chemie und Elektrotechnik – in einem hohen Maße zu, etwas weniger auf die Textilindustrie. Diesem Bild widerspricht die Porzellanindustrie. Die frühen Manufakturen befanden sich teils auf dem Land und teils in Städten. Als die Thüringer Gründer und ihre Kollegen in Oberfranken, Schlesien und der nördlichen Oberpfalz der Industrie eine breitere Basis gaben, ging diese konsequenter (nicht ausschließlich) auf das Land. Etwas später hatte sie daneben einen wesentlich kleineren, aber nicht zu vernachlässigenden großstädtischen oder großstadtnahen Zweig. Die Ursachen für die Ansiedlung auf dem Land lagen in den wirtschaftlichen Vorteilen, welche die Nähe zu den Produktionsfaktoren Brenn- und Rohstoffe, Energie und Arbeitskräfte mit sich brachten. Gegenbeispiele belegen aber, dass es keinen technologischen oder wirtschaftlichen Zwang gab, eine Porzellanmanufaktur auf dem Land zu positionieren. Die Vorteile ländlicher Standorte ließen die Industrie mehrheitlich dort bleiben, obwohl sich deren Notwendigkeit im Industriezeitalter weniger deutlich darstellte als zuvor. Die Verkehrserschließung des „platten Landes“ glich die Vorteile der Städte innerhalb weniger Jahrzehnte aus, und weder der Absatz (der sich an globalen Märkten orientierte) noch die Qualifikation der Arbeitskräfte (die bis 1914 durchschnittlich sank) oder der langsame Übergang zu Dampfkraft aus Kohle legten eine Abwanderung der Porzellanindustrie in Städte nahe.102 Welche Industriezweige wo und unter welchen Bedingungen

Reiner Flik meinte, die industrielle Zusammenballung der Betriebsstätten verlange zwingend die „Ballung der Wohnstätten der Beschäftigten. Deshalb ist die Urbanisierung (Verstädterung) notwendig eine Komponente der Industrialisierung.“ Flik (2018), S. 19. In der von Flik formulierten Konsequenz trifft die Aussage nicht zu, wie das Beispiel der Porzellanindustrie deutlich macht. 102 Nach Gutberlet (2014), passim, war der Übergang von Wasser- zu Dampfkraft ein Faktor, der die deutsche Wirtschaft im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts zur Konzentration in der Nähe der Kohlereviere veranlasste. Das traf natürlich nur auf die Industriezweige zu, an deren Kosten Kohle einen herausragenden Anteil hatte. In der Porzellanindustrie war der Druck zur Abwanderung in die Kohlezentren aus verschiedenen Gründen gering. Der Personalaufwand war weit höher als die Brennstoffkosten. Viele Betriebe lagen ohnehin in der Nähe von Kohlerevieren. Meistens waren Eisenbahnanschlüsse vorhanden, welche die 101

317

318

Zusammenfassung

während der Industrialisierung einen ländlichen Standort bevorzugten, sollte anhand weiterer Fallbeispiele näher untersucht werden. 6.3

Geografische Verdichtungen

In diesem Buch wurde bisher absichtlich unscharf von „Porzellangebieten“ gesprochen, um geografische Verdichtungen von Betrieben der Branche zu bezeichnen. In diesem Kapitel soll die Terminologie präziser gefasst werden. In der Geschichtswissenschaft werden die Begriffe Industrie-, Wirtschafts- oder Gewerbelandschaft, -raum, -revier oder -formation ähnlich unpräzise gebraucht wie hier die „Gebiete“. Die so bezeichneten geografischen Einheiten sollen örtliche wirtschaftliche Besonderheiten erklären und weisen auf „ein bestimmtes Maß an innerer Homogenität und spezifischen Austauschbeziehungen“ hin. Das innerhalb der Einheiten überdurchschnittlich häufig anzutreffende wirtschaftliche Merkmal, das die örtliche Besonderheit ausmacht, unterscheidet sie vom unmittelbaren Umland oder ist von überörtlicher oder globaler Bedeutung.103 Seit den 1980er Jahren ist der „spatial turn“, die Forschung zu Raumbezügen, ein beliebtes Konzept der Kulturwissenschaften.104 In der Geschichtswissenschaft wurde unter anderem über die Bedeutung des Raumes für die Industrialisierung diskutiert. Ältere Raumbezeichnungen wurden in den 1980er Jahren durch den Begriff der Region ersetzt. Sidney Pollard, Hubert Kiesewetter und andere glaubten, Regionen in der Industrialisierung eine herausragende Bedeutung beimessen zu sollen. Bei Pollard heißt es, Region sei „die wesentliche operative territoriale Einheit für die Industrialisierung … Die industrielle Revolution war … ein Industrialisierungsprozeß der Regionen. Die industrielle Revolution ist ein regionales Phänomen.“105 Obwohl man die Region für so wichtig hielt, blieb der Begriff erstaunlich vage. Toni Pieren-kemper empfahl, „dass Regionen im Hinblick auf die jeweilige Fragestellung mehr oder weniger geschickt ‚komponiert‘ werden müssen.“106 Pierenkemper zufolge liegen Regionen zwischen der Mikroebene (Dorf, Stadt usw.) und der Makroebene

Transportkosten für Kohle auf ein tragbares Maß senkten, sobald der Energiebedarf anstieg. Nicht zuletzt machte die langfristig gute Absatzlage die Optimierung der Kostenstruktur weniger dringlich. 103 Pierenkemper (2002), S. 4 ff. (Zitat: S. 6); Haas/Neumair (2008), S. 11; Pierenkemper (2009), S. 8 f.; Kießling (2010), S. 4 f.; Komlosy (2011), S. 212 f. 104 Der Terminus „spatial turn“ ist zum ersten Mal 1989 belegt. Döring/Thielmann (2008), S. 7. Dort findet sich auch ein guter Überblick zum „spatial turn“ aus der Sicht der Geographie. Als Beispiele aus der Geschichtswissenschaft werden Ansätze Fernand Braudels, Karl Schlögels und der Globalgeschichte genannt, doch nicht die im Folgenden exemplarisch diskutierten Probleme der regionalen Industrialisierung. 105 Fremdling/Pierenkemper/Tilly (1979), S. 9; Pollard (1980), S. 12 (Zitat); O’Brien (1986), S. 297; Schulze (1993), S. 24 ff.; Kiesewetter (2006), S. 193; Hahn (2011), S. 101; Riedl (2011), S. 25 ff.; Wüst/Riedl/ Groß (2013), S. XIII; Hesse (2013), S. 209. 106 Pierenkemper (2009), S. 8 f.

Geografische Verdichtungen

(Staat, Welt) auf einer Mesoebene (Landschaft, Territorium).107 Während sich traditionelle Landesgeschichtsschreibung auf territoriale Grenzen bezogen habe, sei das Konzept der Region flexibler und (zumindest für wirtschaftliche Phänomene) realitätsnäher.108 Da sich die Ausdehnung von Staaten bekanntlich zwischen dem Vatikan und Russland bewegt, ist die Festlegung von Regionen auf eine mittlere Größe wenig hilfreich: Regionen können sowohl größer als auch kleiner als Staaten sein. Auch wenn das Konzept der Region der herkömmlichen Territorialgeschichte entgegengesetzt worden ist, greifen doch viele Anwendungen des Konzeptes auf administrative Gliederungen zurück, denn diese liefern regelmäßig die statistischen Daten. In diesem Fall ist der Begriff der Region verzichtbar.109 Hubert Kiesewetter unterschied fünf Arten der Region als Forschungsobjekte für den industriellen Strukturwandel in Europa: Städteregionen (Städte als Industriezentren), Industrie- und Montanregionen (Regionen für eine einzelne Branche der Industrie oder des Bergbaus), Gewerbelandschaften (gewerbliche oder industrielle Produktionsgebiete mit einheitlicher Struktur und unmittelbarer Verbindung zum landwirtschaftlichen Umland), Landesregionen (Länder als Einheit) und „Regionen nach dem Regionalprinzip“ („Regionen als relativ autonome Teile von größeren Nationalstaaten, die eben eine Gebietsgröße zwischen ungefähr 30.000 und 60.000 km2 haben sollen“).110 Mit der Festlegung einer „einigermaßen homogenen Größe“ der Regionen wollte er deren Vergleichbarkeit sicherstellen, „um tatsächlich die Ursachen des Wirtschaftswachstums und der Wohlstandsvermehrung erklären zu können.“111 Regionen sollten stets innerhalb eines einzelnen Staates liegen, weil Kiesewetter den Einfluss des Staates auf die wirtschaftliche Entwicklung hoch gewichtete.112 Diese Festlegung ist zu eng, denn sowohl politische als auch wirtschaftliche Regionen können Staatsgrenzen überschreiten, zum Beispiel Regionen, die auf der Verfügbarkeit von Rohstoffen basieren. Ob die staatliche Politik für das wirtschaftliche Gedeihen einer Region von Bedeutung war, ist im Einzelfall zu prüfen und kann nicht generell vorausgesetzt werden. Der Historiker hat Regionen nicht zu definieren, sondern aufzufinden; dass sie unterschiedliche Größen haben können, ist hinzunehmen. Gerade das ist eine Eigenschaft von Regionen, die erklärt werden muss und interessante Aufschlüsse über den Verlauf der Geschichte erwarten lässt. „Der Regionsbegriff wird heute sehr vielfältig, vielschichtig und natürlich auch völlig willkürlich für alles verwendet, was nur irgendeine räumliche Ausbreitung, Verbreitung, einen Bezug zu einem bestimmten Gebiet hat.“113 Um dem vorzubeugen, 107 108 109 110 111 112 113

Pierenkemper (2002), S. 6 f.; vgl. Schmitt-Egner (2005), S. 38, 56 f.; Dürr (2011), S. 150. Hinrichs (1987); Pierenkemper (2004), S. 25 f. Fremdling/Pierenkemper/Tilly (1979), S. 17; Eckey (2008), S. 90; Bröcker/Fritsch (2012), S. 37. Kiesewetter (2000), S. 180, 184, 187, 189 ff., 193 f. (Zitat). Kiesewetter (2006), S. 31. Kiesewetter (2004), S. 23; vgl. Pollard (1980), S. 17 f.; Eckey (2008), S. 90. Staudacher (2005), S. 28.

319

320

Zusammenfassung

ist es notwendig, einige Mindestvoraussetzungen zu definieren, die eine Region erfüllen soll. „Denn auch wenn es richtig ist, dass Regionen uneindeutig sind und sich vergleichsweise beliebig konstruieren lassen, so darf die begriffliche Rekonstruktion selbst nicht beliebig werden.“114 Nach Ulrike Albrecht handelt es sich bei einer „einfachen Region“ um ein geografisch zusammenhängendes Gebiet, das mindestens ein gemeinsames Merkmal aufweist, welches die Homogenität der Region verbürgt. Gibt es außerdem eine Interaktion oder Vernetzung zwischen den Objekten der Region, spricht Albrecht von einer „integrierten“ Region.115 Jürgen Osterhammel lässt ausschließlich integrierte Regionen gelten; für ihn sind Regionen „Interaktionsräume, die über Netze miteinander verknüpft werden.“116 Wendet man dieses theoretische Rüstzeug auf die Porzellanindustrie bis 1914 an, kommt man zu ernüchternden Ergebnissen für den Begriff der Region in seiner Anwendung auf historische Gegebenheiten: 1. Die genannten Kriterien genügen nicht, um Regionen eindeutig abzugrenzen. Standorte von Porzellanbetrieben auf einer Karte bilden kein flächiges Gebiet, sondern eine Ansammlung von Punkten. Ob ein Punkt zu einer Region gehören soll, muss festgelegt werden, zum Beispiel indem ein Maximalabstand zu anderen Punkten derselben Region definiert wird. Verwendet man, wie es hier vorgeschlagen wird, einen Maximalabstand von 20 Kilometern Luftlinie zwischen zwei Kartenpunkten, so fallen etwa Betriebe an der Peripherie Thüringens aus der Thüringer Porzellanregion heraus. Außerdem gab es unter dieser Voraussetzung um 1860 nur in Thüringen eine Porzellanregion, während die anderen deutschen Regionen erst um 1914 als solche zu erkennen sind. Selbstverständlich ließen sich auch größere Abstände wählen, zum Beispiel 50 Kilometer. Das ließe Regionen zusammenwachsen und gleichzeitig neue entstehen: Eine einzige Porzellanregion würde von Rheinsberg in Brandenburg über Berlin, Halle und Magdeburg bis nach Dresden reichen und von dort über das Erzgebirge samt Vorland und das Vogtland bis nach Oberfranken, in die Oberpfalz, nach Nürnberg und Thüringen. Im Rheinland und Ruhrgebiet existierte eine Porzellanregion zwischen Aachen und Bonn im Süden und Oberhausen und Dortmund im Norden, im Südwesten eine im Dreieck zwischen Trier, Freiburg und Mannheim. Nur ein mittlerer Streifen von Schleswig-Holstein über Kassel, Fulda, Würzburg und Frankfurt am Main bis ins Württembergische sowie isolierte Betriebe in Bayern und Posen blieben außerhalb dieser Regionen. Vergrößert man den Maßstab weiter und blickt aus einer globalen Perspektive auf die mitteleuropäische Porzellanindustrie, so wäre die böhmische Bonß (2007), S. 23. Albrecht (1997), S. 602; vgl. Schulze (1993), S. 21 ff.; Pierenkemper (2004), S. 31; Bathelt/Glückler (2012), S. 75; Braun/Schulz (2012), S. 83. 116 Zitiert nach: Dürr (2011), S. 149. 114 115

Geografische Verdichtungen

2.

3. 4.

5.

6.

7.

8.

117 118

Industrie einzubeziehen, und eine einzige deutsch-böhmische Porzellanregion erblickte das Licht der Welt. So starke Vereinfachungen würden die Reichweite möglicher Thesen wesentlich reduzieren. Um Kleinstregionen oder solche mit einem einzigen Mitglied auszuschließen, ist es außerdem notwendig, eine Untergrenze zu definieren. Hier soll von einer Region erst dann gesprochen werden, wenn sie mehr als drei Mitglieder (Betriebe) hat. Die Porzellanregionen richteten sich nicht nach Staatsgrenzen. Die Thüringer Region umfasste mehrere Kleinstaaten und die Thüringer Anteile Preußens, die schlesische reichte über die Reichsgrenzen bis ins Böhmische. Bei der hier angewandten Methode, die von Einzelbetrieben ausgeht, ist es nicht erforderlich, Statistiken kleiner administrativer Einheiten zu benutzen. Eine Abgrenzung der Regionen anhand von Verwaltungsdistrikten ist überflüssig. Die industriellen Verdichtungen der Porzellanindustrie um Berlin und Dresden waren geografisch viel kleiner als die in Thüringen, Oberfranken, der Oberpfalz oder Schlesien. Eine auch nur annähernd einheitliche Größenordnung der Porzellanregionen gab es nicht. In dem hier untersuchten Zeitraum waren staatliche Eingriffe in die Porzellanindustrie nur in der Entstehungsphase der frühen Manufakturen von Belang, danach nicht mehr. Konzessionen wurden liberal gehandhabt, und eine Industriepolitik, welche das regionale Gefüge der Porzellanindustrie beeinflusst hätte, ist nicht feststellbar. Die Ausbildung der Porzellanregionen war rein ökonomisch bedingt.117 Die ersten fünf Jahrzehnte der deutschen Porzellanindustrie brachten keine geografische Konzentration hervor. Zu dieser kam es zuerst in Thüringen und später in anderen Gebieten. Voll entwickelt waren die deutschen Porzellanregionen erst am Ende des Untersuchungszeitraums. Die Regionen waren kein prägendes Merkmal der Industrialisierung, sondern ein Phänomen, das vor der Industrialisierung einsetzte und diese dann begleitete. Da es neben den regionalen verstreute Betriebe gab, war es offenbar für eine Porzellanfabrik nicht zwingend, einer Region anzugehören. Allerdings waren Porzellanbetriebe in Regionen in Krisenzeiten tendenziell stabiler als verstreute.118 Eine Unterteilung in „dynamische“ und „rückständige“ Regionen ist unmöglich. Porzellanregionen bildeten sich in Landstrichen, die in der vorindustriellen Zeit Gewerbegebiete waren, nicht in „rückständigen“ agrarischen Gebieten. Die Porzellanherstellung ersetzte frühere, nicht mehr florierende

Vgl. Kapitel 4.2.3. Vgl. Kapitel 4.1.

321

322

Zusammenfassung

9.

Gewerbe und trat nicht an die Stelle der Landwirtschaft. Alle Porzellanregionen nahmen mit unterschiedlichen Produktionsschwerpunkten am Gedeihen ihrer Branche teil. Während des hier betrachteten Zeitraums geriet keine der Regionen dauerhaft ins Hintertreffen, wenn sich auch die Marktanteile älterer in einigen Fällen zugunsten jüngerer Regionen verschoben, die Dynamik der Regionen sich also im Zeitablauf veränderte. Während man in der Porzellanindustrie „einfache“ Regionen beschreiben kann, fällt es schwer, „integrierte“ Regionen aufzufinden. Die Vernetzung innerhalb der Regionen war nicht sehr ausgeprägt, ganz gleich, welche Maximalentfernung zwischen den Betrieben man voraussetzt. Um Berlin setzte die dortige fürstliche Manufaktur die regionale Entwicklung in Gang. Thüringens Werdegang beruhte auf dem Wirken dreier Erfinderkonsortien, während andere Regionen ihre Entstehung Impulsen von außerhalb verdankten, bevor sie aus eigener Kraft wuchsen. Während man der These von der „Übertragung von Entwicklungsimpulsen von einer Region auf eine andere“119 bei der Begründung neuer Porzellanregionen mit Einschränkungen zustimmen kann, kamen bei der weiteren Entwicklung der Porzellanindustrie andere Faktoren stärker zum Zuge. Zu innerregionalen Vernetzungen und zu „Kopplungs-Effekte[n] zwischen den verschiedenen Industrie-Regionen“120 kam es wenig, entscheidender waren familiäre und globale Bezüge. Bei der Bildung von Porzellankonzernen gab es sowohl inner- als auch transregionale und internationale Muster. Familiäre Strukturen blieben in der Konzernbildung bis 1914 prägender als regionale. In den Aufsichtsräten der Aktiengesellschaften saßen Anteilseigner und Bankenvertreter, aber nur selten Vorstände anderer Porzellanunternehmen. Regionale Verbände und Kartelle gab es, sie bezogen sich aber häufig nicht auf die hier definierten „Regionen“, sondern auf größere Gebiete, und integrierten ihre Mitglieder nur schwach und vorübergehend. Regionale Ähnlichkeiten bei Produkten traten auf, aber weniger in den Gesamtregionen als in Teilbereichen. Das Produktportfolio eines Betriebes orientierte sich primär an dessen Entstehungszeitpunkt und an globalen Märkten.121

Seit den 1990er Jahren hat der Begriff des Clusters den der Region in den wissenschaftlichen Diskussionen in den Hintergrund gedrängt. Ökonomische Cluster sind kleine geografische Einheiten, in denen die Wirtschaftssubjekte eng miteinander verbunden sind. Typischerweise werden horizontale (Technologie- und Wissenstransfer) und vertikale (Güterströme) Formen der Zusammenarbeit betrachtet. Zu einem Cluster gehören alle Branchen und Organisationseinheiten, die an einem bestimmten Wert119 120 121

Pierenkemper (2007), S. 101. Ebenda, S. 102. Vgl. Kapitel 4.1, 4.2.8 und 5.8.

Die Industrialisierung

schöpfungsbereich beteiligt sind, etwa als Lieferanten, Dienstleister oder Anbieter von Infrastruktur. Cluster haben für ihre Beteiligten Effizienzvorteile, stimulieren den Wettbewerb und erleichtern die Gründung neuer Unternehmen.122 Ein ähnliches Konzept ist das der Industriedistrikte nach Alfred Marshall.123 In der deutschen Porzellanindustrie entstanden bis 1914 keine Cluster. Im 18. Jahrhundert fehlten die Voraussetzungen zur Clusterbildung, weil die Betriebe zu vereinzelt waren. Obwohl sich während des 19. Jahrhunderts Regionen herausbildeten, kam es ebenfalls nicht zu Clustern. Für Porzellanbetriebe gab es wenig Anlass, horizontal oder vertikal mit benachbarten Kollegen, Zulieferern, Abnehmern oder Infrastrukturanbietern zusammenzuarbeiten, um ihre Effizienz zu steigern. Selbstverständlich konnten sich benachbarte Porzellanbetriebe bei ihren Kollegen über deren Produkte informieren, das konnten sie aber ebenso über deren Kataloge, die Leipziger Messe oder die Agenturen, die ihre Produkte vertrieben. Die deutschen Porzellanbetriebe orientierten sich wenig an lokalen oder regionalen, sondern an internationalen Märkten. Solange sie Rohstoffe aus der Umgebung verwendeten, versuchten sie gewöhnlich, diese selbst abzubauen und zu verarbeiten. Als es üblicher wurde, fertige Porzellanmassen zu beziehen, kamen diese meist aus Gebieten außerhalb der engen Region. Lokale Holzlieferanten büßten ihre Stellung ein, als Kohle zum Hauptbrennstoff wurde. Weißware wurde zum Bemalen oder Bedrucken an spezialisierte Betriebe abgegeben, die sich in kürzerer oder längerer Entfernung befinden konnten. Für Hausmalereien war es manchmal vorteilhaft, sich in der Nähe von Produzenten niederzulassen. Mehrfach wurden aus Malereien Produktionsbetriebe. Leitende Mitarbeiter von Produktionsbetrieben machten sich am Ort ihres Wirkens selbstständig. Gemeinsame Aus- und Fortbildungseinrichtungen waren bis 1914 wenig relevant.124 Zusammenfassend kann man sagen, dass das Konzept der Industrialisierung durch Regionen oder Cluster eklatante begriffliche Schwächen aufweist und – zumindest in dem hier untersuchten Fall – wenig Erklärungskraft hat. 6.4

Die Industrialisierung

Von England habe sich die Industrialisierung auf den europäischen Kontinent und von Europa in andere Teile der Welt verbreitet. In Deutschland begann die Industrialisierung (nach vorbereitenden Entwicklungen im 17. und 18. Jahrhundert) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zunächst ahmte man englische Vorbilder nach, bevor man

Van der Linde (2005), S. 20 f.; Eckey (2008), S. 125; Haas/Neumair (2008), S. 97 f.; Bathelt/Glückler (2012), S. 260–265; Braun/Schulz (2012), S. 156; Bröcker/Fritsch (2012), S. 141. 123 Haas/Neumair (2008), S. 100 f.; Kulke (2009), S. 128; Bathelt/Glückler (2012), S. 254 f., 260; Braun/ Schulz (2012), S. 126 f. 124 Vgl. Kapitel 4.2.1, 4.2.9, 4.2.12, 5.2, 5.3 und 5.5. 122

323

324

Zusammenfassung

in einigen Wirtschaftszweigen die technologische Führung errang. Die Industrialisierung ging einher mit Bevölkerungswachstum, Mechanisierung, Dampfkraft, dem Übergang vom „hölzernen“ zum „fossilen“ Energieregime, wachsender Bedeutung von Bildung und Wissenschaft, der Entstehung von Kapitalgesellschaften und Konzernen, der Ausweitung der Produktion, dem Wachstum von Weltmärkten und einem zunehmenden Wohlstand. Neben diesen Erscheinungsformen der Industrialisierung, die in einem dialektischen Sinne gleichzeitig als Ursachen angesehen werden, wurde in jüngerer Zeit der vom Staat geschaffene institutionelle Rahmen als unabdingbare Voraussetzung der Industrialisierung hervorgehoben: Rechtssicherheit, insbesondere bei Eigentum und Investitionen, ein wirtschaftsliberaler Staat, der für niedrige Zollsätze und Gewerbefreiheit sorgt und sich ansonsten zurückhält, eine unternehmensfreundliche Mentalität und eine gute Infrastruktur (Verkehr, Bildung und Forschung) werden als Faktoren genannt. Niedrige Arbeitskosten und eine gute Rohstoffversorgung förderten die Industrialisierung. Mit diesen Kriterien möchte man erklären, warum es in einigen Gebieten früher und in anderen später oder nie zur Industrialisierung gekommen ist. Unterschiedliche Industrialisierungspfade werden anerkannt, die Basiselemente erfolgreicher Industrialisierung jedoch für universell gehalten.125 In diesen grob skizzierten Rahmen passt die deutsche Porzellanindustrie teilweise. Die Ablösung von Holz durch Kohle, die Ausweitung der Beschäftigtenzahl und der Produktion, die Erschließung weltweiter Märkte, die Entstehung von Konzernen und der (im Deutschen Reich ab 1871) langsam wachsende Wohlstand der Beschäftigten harmonieren mit dem allgemeinen Schema ebenso wie die Bedeutung des institutionellen Rahmens.126 Die Porzellanherstellung wurde allerdings nicht von England übernommen, sondern beruht auf einer deutschen Erfindung. Man könnte annehmen, dass Deutschland die technologische Führung in der Porzellanindustrie innegehabt haben müsse. Dem war aber seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht mehr so. Die Umstände der Entstehung der Porzellanindustrie zu Beginn des 18. Jahrhunderts führten vielmehr dazu, dass diese in Deutschland Einzelanfertigungen und Kleinserien und einen hohen Anteil Handarbeit bis 1914 beibehielt, während sich die keramische Industrie in England und den USA längst der technologisch fortgeschrittenen Massenproduktion zugewandt hatte. Wenn die Mechanisierung der deutschen Porzellanindustrie gegenüber anderen Ländern mit Verzögerung ablief, so nicht, weil Zünfte, Kleinstaaterei oder reaktionäre Verwaltungen sie behindert hätten, sondern weil man ein im 18. Jahrhundert erfolgreiches Modell beibehielt. Dem einmal beschrittenen Pfad konnte (mit Modifikationen und Variationen) bis 1914 gefolgt werden, weil geeignete ProduktionsPollard (1981), S. V, VII, 4 f., 7, 27–30, 85, 119, 162; Cipolla (1985), S. 1, 5; O’Brien (1986), passim; Buchheim (1994), S. 98; Wehler (1996), 2. Band, S. 70 f.; Kaufhold (2006), S. 46; Broadberry/Fremdling/Solar (2008), S. 141–145; Hahn (2011), S. 60–64; Osterhammel (2013), S. 108, 911, 916, 925 f., 937, 947. 126 Vgl. Kapitel 4.2.2, 4.2.3, 4.2.9, 5.3, 5.5 und 5.8. 125

Die Industrialisierung

bedingungen (etwa niedrige Löhne) und Absatzverhältnisse (etwa eine weltweite Arbeitsteilung im keramischen Sektor) es erlaubten.127 Ein Datum, an dem die Industrialisierung der Porzellanbranche begonnen habe, lässt sich nicht festlegen, es handelte sich um keinen „Bruch im historischen Ablauf.“128 Mechanisierung und Dampfkraft wurden allmählich eingeführt, ohne Handarbeit und Wasserkraft aus den Fabriken zu tilgen. Trotz moderner Technologien wuchs der Umfang von Handarbeit und Wasserkraft in der deutschen Porzellanindustrie bis 1914 in absoluten Zahlen sogar an. Wie in der chemischen Industrie spielten neue Verfahren der Stoffumwandlung zur Modernisierung der Produktion eine größere Rolle als Mechanisierung, und wie im Kunstgewerbe war der modische Wandel ein stärkerer Innovationsmotor als maschinelle Neuerungen.129 Wenig Bedeutung kam der Intensivierung von Bildung und Wissenschaft zu. Das durchschnittliche Ausbildungsniveau der Mitarbeiterschaft sank sogar, weil mehr Arbeiten angelernten Hilfskräften übertragen wurden. Anwendungsorientierte Forschung war die Voraussetzung für die Erfindung des deutschen Hartporzellans gewesen und wurde in den Betrieben bis 1914 rege betrieben. Indem er die staatliche Manufaktur in Berlin zu einem Forschungslabor für die preußische Porzellanindustrie ausbaute, unterstützte der Staat die Industrieforschung, in die Grundlagenforschung an Hochschulen stieg er noch nicht ein.130 Seit den 1960er Jahren wird das Konzept der „punktuellen“ oder „dispersen“ Industrialisierung diskutiert. Diese wird unterschieden von „regionaler“ Industrialisierung oder solcher, die sich über weite Landstriche erstreckt. Andere Autoren bezeichnen industrialisierte Gebiete in einem nichtindustrialisierten Umfeld als „punktuell“. Der Begriff wird benutzt im Sinne von „vereinzelt“ (im Unterschied zu „allgemein“) oder „gemindert“ (im Unterschied zu „weit verbreitet“). Auch auf die Porzellanindustrie wurde das Konzept angewandt. Albrecht Bald, Georg Goes und Sabine Zehentmeier urteilten, die Porzellanindustrie sei in kleinen Ortschaften verbreitet gewesen, die sich isoliert in einem agrarischen Umfeld befunden hätten und monoindustriell geprägt gewesen wären. Die Industrialisierung dieser Orte sei spät und sehr schnell erfolgt.131 Vgl. Zehentmeier (2001), S. 18 f.; Kapitel 2.2, 2.3, 4.2.8 und 4.2.9. Zu ähnlichen Schlussfolgerungen kam Michael Schäfer für die sächsische Textilindustrie zwischen 1790 und 1890, eine ebenfalls exportorientierte Konsumgüterindustrie. Schäfer (2016), S. 22, 285, 443 ff. 128 Cipolla (1985), S. 1. Die allmähliche, schrittweise Industrialisierung, die hier am Beispiel der Porzellanindustrie herausgearbeitet wurde, wird in einem aktuellen Sammelband als typisch für Thüringen angesehen, ein Hinweis darauf, dass diese Beobachtung nicht auf die Porzellanindustrie beschränkt ist. Gerber/ Greiling/Swiniartzki (2018), S. 7 ff. 129 Vgl. Kapitel 4.2.6 und 5.4. 130 Vgl. Kapitel 4.2.7, 5.4 und 5.5. 131 Bald (1991), S. 7 (für das Bezirksamt Rehau); Goes (2001), S. 1, 9, 11, 13, 31 f., 39 (für Oberfranken und Thüringen); Zehentmeier (2001), S. 19 (für Nordostbayern). Diese Untersuchungen knüpften an Klaus Tenfeldes Überlegungen zur Bergbau-Kleinstadt Penzberg in Oberbayern an. Tenfelde unterstellte darin auch der Porzellanstadt Selb eine punktuelle Industrialisierung. Tenfelde (1982), S. 2 ff. Den genannten Au127

325

326

Zusammenfassung

Die methodischen Probleme des Konzeptes sollen hier nicht besprochen werden; auf die Porzellanindustrie trifft es jedenfalls nicht zu. Diese befand sich zwar überwiegend in Dörfern und Kleinstädten, diese waren jedoch alles andere als industrielle Inseln in einem agrarischen Umfeld. In Thüringen, Ost-Oberfranken und Niederschlesien gab es lange Traditionen gewerblicher Heimarbeit und kaum Bauern, die ausschließlich von ihrer Landwirtschaft lebten. Gerade für diese Landstriche war die Kombination einer kleinen Landwirtschaft mit gewerblicher Betätigung in der Frühen Neuzeit und noch im 19. Jahrhundert typisch. Die Porzellanindustrie war häufig Nachfolgerin eines im späten 18. oder im 19. Jahrhundert nicht mehr florierenden hausindustriellen Erwerbs. Die Ausbildung von Porzellangebieten begann in Thüringen in den 1760er Jahren – bereits vor dem Industriezeitalter –, in Schlesien ab etwa 1820 – in der Phase der „Frühindustrialisierung“ – und in Ost-Oberfranken gegen 1860, zog sich also über Jahrzehnte hin, in Thüringen sogar über rund 150 Jahre. Von einer späten oder plötzlichen Industrialisierung kann keine Rede sein.132 6.5

Die Globalisierung

Wie sonst wohl nur der „Klimawandel“ ist die „Globalisierung“ in aller Munde. In der Geschichtswissenschaft ist Globalisierung ungefähr seit drei Jahrzehnten Gegenstand von Kon-troversen. Zu ihrer Erforschung ist sogar eine spezielle Disziplin namens Globalgeschichte entstanden. Trotz aller Differenzen im Einzelnen sind sich Globalhistoriker einig, dass der Grad der Globalisierung stetig zugenommen habe (vielleicht mit der Ausnahme der Zwischenkriegszeit im 20. Jahrhundert), von den einen verstanden als Bedeutungsschwund nationaler Grenzen zugunsten inter- und transnationaler Beziehungen, von anderen als Verdichtung der Vernetzung, die sich vom Nahbereich bis zur gesamten Welt erstrecken kann. Wann die Globalisierung begonnen hat, ist umstritten: Die Angebote der Literatur reichen von der Vorgeschichte über das Zeitalter der europäischen Entdeckungen und Eroberungen, das 19. Jahrhundert und die Nachkriegszeit bis zur „Epochenwende“ um 1990. Einige Wissenschaftler sind der Meinung, die Globalisierung habe im 19. Jahrhundert einen kräftigen Schub bekommen. Gegenüber älteren Forschungsrichtungen wie der Universalgeschichte oder der Geschichte der Weltwirtschaft betont die Globalgeschichte ihren themenübergreifenden Ansatz. Sie stellt sämtliche historischen Gegenstandsbereiche auf den Globalisierungs-Prüfstand.133

toren ging es um Auswirkungen der angeblichen punktuellen Industrialisierung auf die soziale und politische Entwicklung der betroffenen Orte. 132 Vgl. Kapitel 4.1 und 6.2. 133 Spree (2003), S. 35; Donges (2003), S. 19; Pierenkemper (2003), S. 9; Osterhammel/Petersson (2004), S. 10, 20–23, 27–30, 42; Bonß (2007), S. 17–20; Epple (2007), S. 112 f.; Rothermund (2007), S. 213;

Die Globalisierung

Betrachtet man vor dieser Folie die deutsche Porzellanindustrie bis 1914, ergibt sich ein wesentlich komplexeres Bild als es die scheinbare Linearität der Globalisierung vermuten lässt. Während die Globalisierung einiger Aspekte zunahm, ging sie bei anderen zurück. Tendenziell kann man für die Branche sagen, dass im 19. Jahrhundert die Menschen weniger und die Sachen mehr unterwegs waren als im Jahrhundert davor und das Kapital die Reichsgrenzen kaum überschritt. Johann Friedrich Böttger vereinte die besten Fachleute Sachsens in seinem Labor, um verschiedene keramische Massen zu erfinden. Arkanisten, Maler und Dreher reisten im 18. und frühen 19. Jahrhundert durch die Lande, auch in andere europäische Staaten. In Deutschland wurde sogar ein Unterstützungswesen nach dem Vorbild der Zünfte etabliert, um den Austausch von Experten zwischen den Betrieben zu gewährleisten. In welchem Umfang die Wanderung der Fachkräfte auf Dauer angelegt oder von vornherein als zeitlich begrenzter Lebensabschnitt geplant war, wurde noch nicht untersucht. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stellte ein Porzellanbetrieb unterhalb des höheren und mittleren Managements nur noch dann teure und unzuverlässige, da mobile Auswärtige an, wenn er weder in der Nähe fachkundiges Personal anwerben noch auf selbst ausgebildetes zurückgreifen konnte. Betriebliche Aus- und Fortbildungen und Technologien, die den Einsatz von Hilfskräften ermöglichten (zum Beispiel Gießen und Drucken), machten auswärtige Mitarbeiter weitgehend entbehrlich. In den Porzellanregionen fand man Mitarbeiter in der Nähe, die bei ihrem Arbeitsplatz wohnten oder zu ihm mit der Eisenbahn pendelten. Agglomerationsvorteile machten sich geltend.134 Die reisenden Fachleute sorgten im 18. Jahrhundert für die Ausbreitung der Technologie. Seit der Mitte jenes Jahrhunderts wurden sie von gedruckten Veröffentlichungen unterstützt, die bis gegen 1800 so detailliert und niveauvoll geworden waren, dass sie manchen Expertenrat ersetzen konnten. Fachzeitschriften ab den 1860er Jahren beschleunigten den schriftlichen Informationsaustausch. Am technischen Fortschritt der Porzellanindustrie waren alle industriell entwickelten Länder beteiligt, in denen es keramische Produktionen gab; kamen die Innovationen zuerst aus europäischen Ländern, so trugen später auch die USA dazu bei.135 Die Rohstoffversorgung ging einen Dreischritt von einer überregionalen zur lokalen und dann zur internationalen Ebene. Frühe Porzellanmanufakturen verwendeten vorzugsweise sächsischen und dann Passauer Kaolin, weil sie sich mit anderen Rohstoffen nicht auskannten. Im Laufe der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts traten lokal verfügbare Rohstoffe an deren Stelle, die im 19. Jahrhundert durch auswärtige und aus-

Raphael (2009), S. 474, 477; Scherrer/Kunze (2011), S. 12; Komlosy (2011), S. 8 f., 33, 49 f.; Topik/Wells (2012), S. 807, 809. 134 Vgl. Kapitel 2.2, 4.1, 4.2.1, 4.2.6, 4.2.7 und 6.2. 135 Vgl. Kapitel 2.2, 2.4 und 5.4.

327

328

Zusammenfassung

ländische Rohstoffe ergänzt wurden. Kaolin aus England und Böhmen und Feldspat aus Skandinavien waren in Deutschland weit verbreitet.136 Fast alle Porzellanbetriebe heizten mit Holz, solange es möglich war. Um ihre geschäftliche Expansion nicht zu gefährden, stellten sie nach der Mitte des 19. Jahrhunderts auf Kohle um, die sie meist aus Bergrevieren des In- oder nahen Auslandes bezogen.137 Unbestreitbar das Paradebeispiel der Globalisierung ist der Absatz. Von ihrer Gründung an waren die deutschen Porzellanmanufakturen auf den Außenhandel jenseits der innerdeutschen und der Bundes- bzw. Reichsgrenzen ausgerichtet. Der Markt seines Heimatterritoriums genügte auf Dauer keinem Hersteller, da sein Luxusprodukt hier zu wenige potente Käufer fand. Allerdings dauerte es einige Jahrzehnte, bevor der Globalisierungsgrad des Vorgängerproduktes, des fernöstlichen Weichporzellans, erreicht wurde. Der internationale Handel mit deutschem Hartporzellan spielte sich zunächst innerhalb Europas und des Osmanischen Reiches ab. Im 19. Jahrhundert kamen England und seine aktuellen und ehemaligen Kolonialgebiete dazu. Der Außenhandel mit deutschem Porzellan, der den europäischen Kontinent verließ, konzentrierte sich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg auf England und die USA. „Netzknoten“ dieses Handels waren neben der Leipziger Messe und den deutschen Überseehäfen Hamburg und Bremen für das britische Empire London und für die USA New York, wo die Importeure ansässig waren. Da Porzellan – trotz seiner Verbilligung – bis 1914 ein gehobenes Konsumgut war, blieb die Globalisierung des Außenhandels unvollendet und ließ ärmere Teile der Welt unberührt.138 Anders als Menschen und Sachen überschritt das Kapital nur selten die Staatsgrenzen. Im 18. Jahrhundert waren Unternehmer zwar zwischen den einzelnen deutschen Porzellanregionen unterwegs, blieben aber in den Grenzen des Deutschen Reiches von 1871. Das 19. Jahrhundert brachte internationale Kapitalverflechtungen mit sich, insbesondere mit Böhmen, diese blieben aber marginal. Die Globalisierung der Produkte erfolgte durch eine fast ausschließlich nationale Industrie.139 Netzwerke wie die Kombination von Unternehmensbeteiligungen in einer Familie oder einem Konzern oder Sitze in Aufsichtsräten befreundeter Unternehmen, die Zusammenarbeit in Fachschulen, Reisegeld- und Interessenverbände sowie Kartelle sind zu erwähnen, sie erfassten aber nur eine Minderheit der Porzellanbetriebe und fokussierten sich gewöhnlich auf das Deutsche Reich oder Teile davon. Internationale Beziehungen der Porzellanindustrie waren gewöhnlich bilateral analog den damaligen Verhältnissen der Staaten.140

136 137 138 139 140

Vgl. Kapitel 3.3, 4.2.4 und 5.2. Vgl. Kapitel 4.2.5 und 5.3. Vgl. Kapitel 3.5, 4.2.9 und 4.2.10. Vgl. Kapitel 4.2.1. Vgl. Kapitel 4.2.1, 4.2.7, 4.2.11, 5.5 und 5.8.

7.

Ausblick: Die Porzellanindustrie in der Geschichte kleiner und mittlerer Unternehmen

Diese Arbeit erbrachte für die Porzellanindustrie zahlreiche Feststellungen, die bekannte Theorien der Wirtschaftsgeschichte infrage stellen: über Erfindungen und ihre wirtschaftliche Nutzung,1 Manufakturen,2 den Kameralismus,3 die Geschichte der Markenzeichen,4 Konjunkturtheorien,5 Standorttheorien,6 die historische Regionalforschung,7 das Globalisierungs-Paradigma8 und vor allem über die Industrialisierungsgeschichte.9 Gewiss können allein die Erkenntnisse zur kleinen Porzellanindustrie diese Theorien nicht erschüttern, sie relativieren sie aber, indem sie ihren Geltungsbereich einschränken und auf alternative Verläufe und Erklärungen hinweisen. Ob es sich um Spezifika der Porzellanindustrie im Schnittpunkt einer Industrie der Steine und Erden mit vorherrschender Orientierung auf Luxuskonsumgüter handelt oder um verallgemeinerbare Erkenntnisse, muss einstweilen offen bleiben. Das Hauptaugenmerk der Historiker lag bislang auf großen Industriezweigen, aus deren Daten Theorien zur wirtschaftlichen Entwicklung abgeleitet wurden. Über kleine Branchen wurde wenig geforscht.10 Obwohl über den „Mittelstand“, „kleine und mittlere Unternehmen“ (KMU) und „Familienunternehmen“ in der Wirtschaftspolitik viel gesprochen wird, gibt es wenig historische Erkenntnisse dazu. Diese Begriffe sind nicht identisch – es gibt variierende Abgrenzungen „nach oben“ zu Großunternehmen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Vgl. Kapitel 2.4. Vgl. Kapitel 2.2, 3.1, 4.2.7 und 6.1. Vgl. Kapitel 3.1 und 4.2.3. Vgl. Kapitel 3.4. Vgl. Kapitel 4.2.2. Vgl. Kapitel 6.2. Vgl. Kapitel 6.3. Vgl. Kapitel 6.5. Vgl. Kapitel 3.4, 4.2.1, 4.2.4, 4.2.7, 5.1, 5.4, 5.5, 5.7, 5.8 und 6.4. Ellerbrock (1993), S. 21.

330

Ausblick: Die Porzellanindustrie in der Geschichte kleiner und mittlerer Unternehmen

und auch familiengeführte Großunternehmen –, sie haben jedoch einen weiten Überschneidungsbereich. Eine allgemeingültige Definition konnte sich bisher nicht durchsetzen.11 Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hielt man KMU für eine aussterbende Gattung rückständiger vorindustrieller Relikte; man gestand ihnen allenfalls die Besetzung ökonomischer Nischen und die Ausbildung von Fachpersonal für die Großindustrie zu und erwartete, dass diese Aufgaben im weiteren Verlauf der Industrialisierung komplett von Großunternehmen übernommen würden.12 In den Wirtschaftswissenschaften wurden KMU als Kleinausgabe von Großunternehmen aufgefasst, für die es keine besondere Wirtschaftslehre zu geben brauche.13 Erst in der jüngeren Zeit setzte sich die Einsicht durch, dass KMU nach wie vor ein bedeutender Wirtschaftsfaktor sind und sich von Großunternehmen unterscheiden. Eine euphorische Sichtweise entstand, die in KMU die besseren Unternehmen sehen will. Sie seien innovativ, langfristig orientiert, in Krisen stabil, qualitätsbesessen, ausbildungsstark, risikobewusst, flexibel, kreativ, unabhängig (von Banken und Kapitalmärkten) und kundenorientiert und hätten ein gutes Betriebsklima.14 Die deutsche Geschichtswissenschaft wandte sich in Auseinandersetzung mit kritischen Thesen Alfred D. Chandlers aus den 1960er Jahren der Betrachtung von Familienunternehmen zu.15 Dabei liegt der Fokus nicht auf deren wirtschaftlicher Entwicklung, sondern auf den charakteristischen Beziehungen zwischen den Eigentümerfamilien und ihren Unternehmen. Die Struktur, Kultur und Stabilität der Unternehmerfamilie, ihre Einbettung in bürgerliche Netzwerke, der Generationenwechsel und das Verhältnis der Eigentümer zu externen Finanziers, Beteiligungen, leitenden Angestellten und anderen Beschäftigten stehen im Zentrum der Untersuchungen.16 Näher an den Fragestellungen der hiesigen Arbeit sind Werke, die sich mit dem Mittelstand oder KMU befassen. Bis zur Gegenwart gilt Jean H. Quataerts Aussage aus dem Jahr 1988: „There remains much to learn about the role of small-scale, labor-intensive manufacture in the capitalist environment“, obwohl inzwischen ein paar historische Studien zum Thema erschienen sind.17 Eine Konferenz im Jahr 1990 über europäische KMU kam zu dem Ergebnis, dass man diese in neuen Industrien, in Nischen, welche von Großunternehmen übrig gelassen wurden, mit hoch-spezialisier-

Becker/Ulrich (2011), S. 18. Schmoller (1870), S. 678; Mathis (1992), S. 43 f.; Herrigel (1996), S. 8; Berghoff (2000), S. 250; Bass (2006), S. 4. 13 Becker/Ulrich (2011), S. 11. 14 Mathis (1992), S. 43 f.; Berghoff (2000), S. 249, 253 f.; James (2005), S. 12; Bass (2006), S. 6; Schäfer (2007), S. 14; Hedtstück (2014), S. 18, 25–28; Schober (2014), S. 35 f.; Welter/Gröschl (2016), S. 7 f. 15 Vgl. Schäfer (2007), S. 9 f., 222 ff.; Hilger (2009), S. 9, 12 f. 16 Kollmer-von Oheimp-Loup/Wischermann (2008); Hilger (2009), S. 14–22; Klein (2010); Goebel/ Schober (2014). 17 Quataert (1988), S. 18. 11 12

Ausblick: Die Porzellanindustrie in der Geschichte kleiner und mittlerer Unternehmen

ten Produktionen und auf regionalen Märkten finde. Sie seien instabil, beschäftigten oft billige Arbeitskräfte und seien bei Innovationen gegenüber Großunternehmen im Nachteil.18 Hartmut Berghoff fragte nach der Bedeutung von KMU in der Bundesrepublik. Er ermittelte eine „extreme Heterogenität des klein- und mittelbetrieblichen Spektrums“ mit Hochtechnologieproduzenten, Lohnfertigern für einen oder wenige Abnehmer, Nischen-Weltmarktführern und regionalen Versorgern. Von Ausnahmen abgesehen, hätten KMU weniger Patente als Großunternehmen und eher Patente mit einem geringen Forschungsaufwand, seien weniger kapitalintensiv und produktiv und hätten stark schwankende Gewinne und ein hohes Insolvenzrisiko. Dass KMU rentabler, innovativer oder flexibler seien als größere Unternehmen, bestätigte Berghoff nicht.19 Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914 passt in dieses Schema: Sie stellte hochspezialisierte Produkte her, beschäftigte billige Arbeitskräfte, hielt kaum Patente, war wenig kapitalintensiv und trug ein hohes Insolvenzrisiko; sie scheint demzufolge eine typische KMU-Industrie zu sein. Uneinheitlicher stellt sich die Situation dar, wenn man vergleicht, wie sich verschiedene von KMU dominierte Branchen während der Industrialisierung verhalten haben. „Branchenstudien gibt es kaum, vergleichende Studien sind nicht besonders häufig“, stellte Mark Spoerer im Jahr 2005 fest.20 Daran hat sich seither nicht viel geändert. Brauchbare Untersuchungen liegen für die Industrialisierung vor 1914 beispielsweise für den Maschinenbau,21 die Nahrungs- und Genussmittel-,22 die Brau-,23 die Baumwoll-,24 die Gummi-25 und die Glasindustrie vor.26 Unterschiede der Branchen hinsichtlich der Kapitalintensität, der Bedeutung von Aktiengesellschaften, des Einwirkens des Staates, des Spezialisierungsgrades der Produktion, der Standorte, der Struktur, Qualifikation und Lohnhöhe des Personals und der Bedeutung der Dampfkraft fallen auf. Vor allem der Maschinenbau wich von den anderen genannten Branchen ab. Allen Branchen gemeinsam waren viele kleine und mittlere Unternehmen, eine wachsende, aber bis 1914 insgesamt wenig ausgeprägte Konzentration, eine niedrige Schwelle für Neugründungen, wenige und wenig bedeutende Kartelle, langsam und stetig und nicht sprunghaft fortentwickelte Technologien und hohe Exportquoten. Auf die Porzellanindustrie treffen diese Merkmale ebenfalls zu. Es ist vorstellbar,

Chadeau/Kurgan/Müller (1994), S. 9–12. Berghoff (2000), S. 261–265, 278 (Zitat), 281. Spoerer (2005), S. 62; vgl. Ellerbrock (1993), S. 425 f. Schröter/Becker (1962); Barth (1973). Ellerbrock (1993). Teich (2000). Berg (1996). Erker (1995). Insbesondere die Glasindustrie mit ihren dem Porzellan eng verwandten Produktionsverfahren weist Parallelen in ihren Standorten und ihrer wirtschaftlichen Entwicklung auf. Berlin (1910); Riepen (1929); Schneider (1993); Kraft (2015); Zrenner (2016); Netzer (2017). 18 19 20 21 22 23 24 25 26

331

332

Ausblick: Die Porzellanindustrie in der Geschichte kleiner und mittlerer Unternehmen

dass damit ein Kern typischer Eigenschaften von KMU während der Industrialisierung beschrieben wird. Weitere Untersuchungen, um diese These zu überprüfen, sind wünschenswert. Vielleicht stellt sich dabei heraus, dass KMU einen spezifischen Industrialisierungsweg beschritten haben, und man kann ihre Bedeutung für die Industrialisierung präziser beschreiben. Großindustrielle und regionale Erklärungen für die Industrialisierung ließen sich durch einen dritten Ansatz ergänzen.

8.

Quellen- und Literaturverzeichnis

8.1

Archivalien

Staatsarchiv Altenburg Amtsgericht Kahla, 177, 196 Geheimes Archiv, Loc. 201, Nr. 9, 13, 29, 44 Kammeramt Altenburg, 933 Kammeramt Eisenberg, 1335b, 1338 Kammeramt Ronneburg, 683, 685 Kreisamt Eisenberg, 421 Landesregierung, 8009, 8011, 8172, 8179, 8271, 8277, 8300, 8301, 8304, 8315, 8321, 8323, 8330, 8338, 8345, 8348, 8359, 8362, 8372, 8383, 8605, 8606 Landratsamt Roda, 449, 2263, 2305, 2687, 4979, 4985, 5016 Landratsamt Ronneburg, 1730, 1732, 1767 Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207, 3210, 3212, 3213, 3215, 6836 Ministerium zu Altenburg, Wirtschaftsabteilung, A 41 d Staatsarchiv Amberg Amtsgericht Amberg, Musterregisterakten, 1–4, 23–24, 26–29, 31 Amtsgericht Kastl, 1261 Amtsgericht Waldsassen – Zwangsversteigerungs-, Konkurs- und Vergleichsakten, 185 Appellationsgericht (Pertinenzbestand), 2922 Bergamt Amberg, 1647, 1668, 1671 Bergamt Amberg – Luitpoldhütte –, 575, 576 Bezirksamt Amberg, 3586, 4775, 4776, 11804, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 4952, 5255, 5697, 7571 Bezirksamt Stadtamhof, 22 Bezirksamt Tirschenreuth, 519, 522, 524, 527, 571, 577, 662, 730, 762–765, 1118, 1139, 1143, 1148, 1863, 2304, 2572, 2573, 5031, 5092 Landgericht älterer Ordnung Amberg, 45, 743 Landgericht älterer Ordnung Eschenbach, 59 Landgericht älterer Ordnung Nabburg, 539 Landgericht älterer Ordnung Stadtamhof, 1122 Landgericht älterer Ordnung Sulzbach, 91 Landgericht älterer Ordnung Tirschenreuth, Justizakten, 600, 748

334

Quellen- und Literaturverzeichnis

Landgericht älterer Ordnung Waldmünchen, 62 Regierung der Oberpfalz, Kammer des Innern, 2920, 19678, 19707, 14894, 18570, 21910, 21911, 23053 Staatsarchiv Bamberg K 3, 1692, 2551 K 3 AI, 690 K 3 F Ib, 2363 K 3 F VIa, 2440, 2441, 3317, 3468, 3565, 3680, 3687, 3718, 3729–3730, 3802, 3810, 3812 I, 3812 II, 3813, 3825, 3867, 3901 K 3/1971, 9251, 11598 K 7, 3014, 4382 K 11, 3312 K 12, 2680, 3744, 8433–8434 K 14, 1188 K 18, 1618, 1730, 1739, 3663, 3641–3644, 3658, 3660–3662, 3665 K 21, 1597–1598, 4065 K 22, 4339, 4426–4427, 4429, 4463, 4468, 4485, 4501–4502, 4554 K 200 III, 9675 K 200 IV, 14391 K 201b, 290 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin I. HA, Rep. 81, Gesandtschaften (Residenturen) und (General-) Konsulate nach 1807, Gesandtschaft London, 302 I. HA, Rep. 89, Geheimes Zivilkabinett, jüngere Periode, 1580, 27923, 27927, 28066, 29932 I. HA, Rep. 91 C, Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe zu Halle bzw. Halberstadt, 3375 I. HA, Rep. 104, Generalfiskat, 36 I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, BB II a 2, 49; D XII 1, 41; D XII 2, 1–2; D XII 2, 3; D XII 2, 7; D XII 2, 31; E V, 142–144; E XI, 40; F, 38; F, 45–46; F, 53–56 I. HA Rep. 121, Ministerium für Handel und Gewerbe, Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung, 9020 I. HA, Rep. 181, Direktorium des Großen Waisenhauses zu Potsdam, 608–610 III. HA, Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, III, 12990 VI. HA, Nachlass Gotzkowsky, Johann, 7 XVI. HA, Rep. 30, Regierung zu Bromberg, 1929 Staatsarchiv Coburg Kammeramt Coburg, 1496, 1551 Kammeramt Neustadt, 502 Landesarchiv, Lokat F, 10683, 10695, 10696, 10699, 10706–10708 Landesregierung, 7388–7399 Landratsamt Coburg, 6252, 6261, 6279, 6286, 6291, 6360, 6375 Staatsministerium (MIN D), 2431, 2433, 2437, 3213, 3223, 3259, 3271, 3277

Archivalien

Hauptstaatsarchiv Dresden Amt Pirna, 4835 Außenministerium, 6671 Finanzarchiv, Loc. 41911, Rep. IX b, 2050; Loc. 41846, Rep. IX b, Lit. E, 3 Geheimes Kabinett, Loc. 2548/15 Geheimes Konsilium, Loc. 5362/01, Loc. 5362/04 Gesandtschaft München, 82 Kreisamt Meißen, 460 Kreishauptmannschaft Dresden, 2316 Landes-Ökonomie-, Manufaktur- und Kommerziendeputation, 364, 1236, 1238, 1239 Ministerium des Innern, 23477 Oberforstmeisterei Moritzburg, 375 Stadt Lommatzsch, Stadtgericht und Stadtrat, 78 Staatsarchiv Gotha Bezirksrat und Bezirksausschuss Erfurt, 799, 803 Geheime Kanzlei, TTc, 5 (I)–(III) Geheimes Archiv, KK XXIX, 31, TT II (a), 90 Gewerbeaufsicht Erfurt, 321, 359, 374, 381, 386, 430, 431 Herzogliches Statistisches Bureau zu Gotha, Loc. IV, 5 Landesregierung Gotha, ältere Akten, 125–128 Landratsamt des Kreises Ziegenrück in Ranis, 793, 808 Landratsamt Schleusingen, 1630, 1638, 1647, 1651, 1661 Landratsamt Waltershausen, 567 Nachlass Henneberg Regierung Erfurt, 1159, 2828, 2837 Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 167, Nr. 65, Loc. 168, Nr. 59, Loc. 180, Nr. 1 Staatsarchiv Greiz Landratsamt Gera, 1559 Landratsamt Greiz, 564, 573, 591, 593, 641, 662, 704, 3316, 3519, 3538, 3550, 3555, 3560 Landratsamt Schleiz, 1060 Reuß jüngere Linie, Landesadministration Gera, 643 Reuß jüngere Linie, Landesdirektion Ebersdorf, 682 Reuß jüngere Linie, Ministerium Gera, 2816–2818, 5592, 5613 Reuß jüngere Linie, Paragiatsherrschaft Köstritz, Kap. 15, 1958 Reuß jüngere Linie, Unterherrschaftliche Justiz- und Parteisachen, G 250 p, P 216 f Stadtarchiv Hof A Akten der Stadt Hof vor Einführung des Einheitsaktenplans der KGST, 10932 FF 3200 Papiermühle/Porzellanfabrik Moschendorf FI 1 Firmenbriefköpfe, 4 FI 15 Porzellanfabrik Moschendorf, 6

335

336

Quellen- und Literaturverzeichnis

Archiv der deutschen Porzellanindustrie Hohenberg an der Eger 7.7 Nachlass Grete Wölfel, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie) 12 Porzellanfabrik Jacob Zeidler & Co., Selb, vorläufige Nummer 2–6 13 Nachlass Carl, Heinrich, Katharina Schumann, Arzberg, vorläufige Nummer 42 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“, 1956 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Aus dem Stadtarchiv Selb Dampfmaschine betr. 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Die Gründung von Spar- und Unterstützungsvereinen betr. (1864–1903) 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, HStA München, Die Konzession C. M. Hutschenreuther betreffend 1817–22 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Mutung L. Hutschenreuther Selb auf Feldspat im Forstrevier Selb 1857–75 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Notizen im HStA München 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Schmankerl 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Verschiedenes 33 Lorenz Hutschenreuther, Selb, unverzeichnete Akten, Vertrieb Fachhandel (ab 1881) Kunden (Inland) Archiwum Kamieniec Zabkowicki Kamenz/Kamienice 922–483 Situations-Plan der C. Krister’schen Porzellan-Fabrik zur Taxe vom 12. Februar 1902, gefertigt von A. Jauch, Waldenburg Staatsarchiv Meiningen Ältere Rechnungen, Abteilung IX, Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf Älteres Finanzarchiv, Konzessionen, 1616 Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 8, 11, 17, 18, 20, 44, 45, 47, 52, 63, 69, 203, 231, 283 Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 23, 24 Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Kloster Veilsdorf AG, 15 Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11 Archivdepot Suhl, VEB Thüringer Porzellanwerk Gehren, 298 Bergamt Saalfeld, 14, 16, 90, 324, 1268, 1301, 1651 Finanzarchiv Geschichtliches, 234, 247, 293, 308, 309 Forstdepartement Sonneberg, 150, 219, 291 Geheimes Archiv Hildburghausen, 427 Gutsarchiv Erlebach/Akten, 76 Kreis Hildburghausen, 8100 Kreis Saalfeld, 22, 262, 385, 469, 1149, 2236, 3810, 3997, 4358, 4419, 5179, 5411, 5412, 5484, 6212 Kreis Sonneberg, 1072, 1073, 1081, 1083, 1088, 1097, 1100, 1120, 1671, 2721, 3203, 3204, 3206, 3208, 3209, 3509, 3514, 3554, 3725 Oberlandesgericht Hildburghausen, 1967 Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Hildburghausen, 2277 Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Eisfeld, 2417 Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Gräfenthal, 1213, 1806, 2828 Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Saalfeld, 6315

Archivalien

Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Schalkau, 183 Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Sonneberg, 803, 870, 2056 Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 28a, 16145 Staatsministerium, Abteilung des Herzoglichen Hauses und des Äußeren, 963, 980, 1009, 1011 Staatsministerium, Abteilung des Innern, 915, 3330, 3368, 3379/1, 3379/2, 3380–3382, 6218, 12526, 12530, 12537, 12538, 18537, 18544, 18591, 18592, 18636, 20259, 20268, 20373, 20374, 21345–21348, 21350–21353, 21355–21357, 21359–21364, 21366–21369, 21371–21374, 21377, 21380–21382 Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 305, 11630, 13994, 14066, 14079, 14094, 14198, 15727, 15731, 15808, 15832, 16220 Staatsministerium, Inneres neu, 2173, 2586–2591 Thüringer Staatsbank, Filiale Hildburghausen, 219 Hauptstaatsarchiv München Bayerische Gesandtschaft Wien, 1082, 2204 MA Außenministerium, 55606, 63994, 88583 MH Handelsministerium, 6011–6020 MHIG Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe, 2415, 7772, 9357, 9899 MInn Innenministerium, 15944, 15948, 16340, 37504, 37505, 38189, 38441, 38633 MWi Wirtschaftsministerium, 7794 Ordensakten, 14467 Bayerisches Wirtschaftsarchiv München S 5, 5 S 11, 144, 145, 218, 236 V 5, V 25 Staatsarchiv Rudolstadt Bergamt Gehren, 190 Bergamt Könitz, 690, 803 Forstsekretariat Schwarzburg, 43 Geheimes Ratskollegium Rudolstadt, E I 3c Nr. 17, E I 3d Nr. 23, E II 1d Nr. 34, E III 5e Nr. 1, E III 5e Nr. 7, E XIII 2c Nr. 1, E XIII 2c Nr. 2 Geheimratskollegium Sondershausen, 644 Kammer Rudolstadt, 1527, 1543, 1549, 1550, 6413 Kammerverwaltung Arnstadt, 673, 676, 681, 683 Kammerverwaltung Gehren, 223, 226, 296 Landratsamt Frankenhausen, 749, 1759, 3278, 3501 Landratsamt Königsee, XXVII B Nr. 32 Landratsamt Rudolstadt, III G 1, III G 8, III G 12, III G 31, XIV 14 Landtag Schwarzburg-Rudolstadt, 349 Ministerium Rudolstadt, I. Abteilung (Staatsministerium), 367, 368 Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 1723, 1724, 1935, 3543, 3928, 4409, 4447, 4498, 4501, 4510, 4520, 4813, 4815, 4819, 4821, 4825, 4827, 4829, 4840, 4845, 4864, 4866, 4870, 5193, 5081, 5200, 5201, 5712 Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1204, 1445, 1468, 1472, 1476, 5251, 5251 Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1640, 1643, 1787 Nachlass Berthold Rein, 138

337

338

Quellen- und Literaturverzeichnis

Nachlass Herbert Kühnert, 191, 192, 195, 195/1, 198 Regierung Rudolstadt, 1061, 2485, 2486, 2502, 2507 Sammlung Z, 660 Schwarzburgische Staatsanwaltschaft beim Landgericht Rudolstadt, 556 Schwarzburgisches Justizamt/Amtsgericht Stadtilm, 413 Schwarzburgisches Justizamt/Amtsgericht Rudolstadt, 1 Thüringisches Amtsgericht Arnstadt, 255, 261, 296 Thüringisches Amtsgericht Gräfenthal, 449, 515 Thüringisches Amtsgericht Pößneck, 292 Hauptstaatsarchiv Weimar Direktor des V. Verwaltungsbezirks, 883 Eisenacher Archiv, Forst. und Jagdsachen, 2184 Eisenacher Archiv, Hof und Haushalt, 386 Eisenacher Archiv, Privilegien und Konzessionen, 25c, 25c2 Großherzogliche Kunstgewerbeschule Weimar, 3 Großherzogliches Hausarchiv A XXV, 1564 Polizeisachen, B 5057b, B 5195, B 5806, B 5810, B 5811, B 6282, B 6620, B 6632, B 6647, B 6649, B 6652, B 6658, B 6659, B 6670, B 6691, B 7604 Porzellanfabrik Kahla, 15–16, 18–19, 37, 45–46, 49, 277, 297, 546, 805, 940, 945, 1318, 1477

8.2

Internetressourcen

http://de.wikipedia.org/wiki/Annawerk_(Rödental) http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?um=urn:nbn:de:bvb:12-bsb 10706849-7 http://www.uni-kassel.de/~rkosfeld/lehre/statistikI/ Folien11A(Konzentration1).pdf https://depatisnet.dpma.de https://www.autokennzeichen-guide.de https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/UnternehmenHand werk/Insolvenzen/Tabellen/WirtschaftszweigeWZ2008.html;jsessionid=C3654B38D838C91 97106EC208DDCC362.cae2

8.3

Jahresberichte der Handelskammern

Preußen Jahresberichte der Handelskammern und kaufmännischen Korporationen des Preußischen Staats für 1860 (Beilage zum Jahrgang 1861 des Preußischen Handels-Archivs), Berlin 1861 … für 1872 ( Jahrgang 1873), Berlin 1873 Altenburg Jahresbericht der Handelskammer für das Herzogtum Sachsen-Altenburg 1901, Altenburg 1902 … 1907, Altenburg 1908; Jahresbericht der Handelskammer für das Herzogtum Sachsen-Altenburg 1908, I. und II. Teil, Altenburg 1909 … 1913, I. und II. Teil, Altenburg 1914

Jahresberichte der Handelskammern

Arnstadt Jahres-Bericht der Handelskammer für das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen 1900, Arnstadt 1901 … 1912, Arnstadt 1913 Bayreuth Jahres-Bericht der Kreis-Gewerbs- und Handels-Kammer für Oberfranken pro 1858, Bayreuth 1858 … pro 1866, Bayreuth 1867; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberfranken pro 1870, Bayreuth 1871 … pro 1874, Bayreuth 1875; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer von Oberfranken für 1875 und 1876, Bayreuth 1877; Jahresbericht der Handels- & Gewerbekammer für Oberfranken für die Jahre 1877 bis 1879, Bayreuth 1880; Jahresbericht der Handels- & Gewerbekammer für Oberfranken für die Jahre 1880 und 1881, Bayreuth 1882; Jahresbericht der Handels- & Gewerbekammer für Oberfranken für das Jahr 1882, Bayreuth 1883 … für das Jahr 1884, Bayreuth 1885; Jahresbericht der Handels- & Gewerbekammer für Oberfranken für die Jahre 1885 und 1886, Bayreuth 1887; Jahresbericht der Handels- & Gewerbekammer für Oberfranken für das Jahr 1887, Bayreuth 1888; Jahresbericht der Handels- & Gewerbekammer für Oberfranken für das Jahr 1888, Bayreuth 1889; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberfranken für das Jahr 1889, Bayreuth 1890 … für das Jahr 1894, Bayreuth 1895; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für Oberfranken pro 1895, Bayreuth 1896 … pro 1907, Bayreuth 1908; Jahresbericht der Handelskammer für Oberfranken für das Jahr 1908, Bayreuth 1909 … für das Jahr 1913, Bayreuth 1914 Berlin Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für 1902, Berlin 1903, 1903, Berlin 1904; Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für 1904, II. Teil, Berlin 1905; Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für 1905, Berlin 1906; Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für 1906, Zweiter Teil, Berlin 1907 … 1913, Zweiter Teil, Berlin 1914 Breslau Jahres-Bericht der Handelskammer zu Breslau für 1858, Breslau 1859; Breslau’s resp. Schlesiens Handel und Industrie in 1864. Jahres-Bericht der Handelskammer in Breslau, Breslau 1865; Breslau’s resp. Schlesiens Handel und Industrie im Jahre 1865. Jahres-Bericht der Handelskammer in Breslau, Breslau 1866 … 1867, Breslau 1868, 1871, Breslau 1872 … 1873, Breslau 1874; Jahresbericht der Handelskammer zu Breslau pro 1875. Zweiter Theil. Breslau’s resp. Schlesiens Handel und Industrie im Jahre 1875, Breslau 1876; Jahresbericht der Handelskammer zu Breslau für 1876, Breslau 1877 … 1886, Breslau 1887; Jahresbericht der Handelskammer zu Breslau für das Jahr 1887, Breslau 1888 … 1897, Breslau 1898, 1899, Breslau 1900 … 1908, Breslau 1909; Jahresbericht der Handelskammer Breslau für das Jahr 1909, Breslau 1910 … 1913, Breslau 1914 Chemnitz Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Chemnitz 1863, Chemnitz 1864, 1864, Chemnitz 1865; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer zu Chemnitz 1865, Chemnitz 1866, 1866, Chemnitz 1868, 1867, Chemnitz 1868, 1868, Chemnitz 1870, 1869 und 1870, Chemnitz 1872, 1871 und 1872, Chemnitz 1874, 1873 und 1874, Chemnitz 1876; Jahres-Bericht der Handelsund Gewerbekammer zu Chemnitz 1875 und 1876, Chemnitz 1878, 1877 und 1878, Chemnitz 1881, 1879 und 1880, Chemnitz 1882, 1881 (Industrieller Theil), Chemnitz 1882, 1882, Chemnitz 1883 … 1892, Chemnitz 1893; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Chemnitz 1893, II. Theil, Chemnitz 1894 … 1899, II. Theil, Chemnitz 1900; Jahres-Bericht der Handels- und Gewer-

339

340

Quellen- und Literaturverzeichnis

bekammer zu Chemnitz 1900, II. Theil, Chemnitz 1901, 1901, II. Theil, Chemnitz 1902; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Chemnitz 1902, II. Theil, Chemnitz 1903 … 1910, II. Teil, Chemnitz 1911 Coburg Jahresbericht der Handelskammer für das Herzogthum Coburg auf die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 1896, Coburg 1897; Bericht der Handelskammer für das Herzogthum Coburg über die Lage und den Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes, sowie über ihre Geschäftsthätigkeit während des Jahres 1897, Coburg 1898; Bericht der Handelskammer für das Herzogtum Coburg über die Lage und den Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes, sowie über ihre Geschäftsthätigkeit während des Jahres 1898, Coburg 1899; Bericht der Handelskammer für das Herzogtum Coburg über die Lage und den Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes, sowie über ihre Geschäftsthätigkeit während des Jahres 1899, Coburg 1900; Bericht der Handelskammer für das Herzogt. Coburg über die Lage und den Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes, sowie über ihre Geschäftsthätigkeit während des Jahres 1900, Coburg 1901; Bericht der Handelskammer für das Herzogtum Coburg über Lage und Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes, sowie über ihre Geschäftsthätigkeit während des Jahres 1901, Coburg 1902; Bericht der Handelskammer für das Herzogtum Coburg über Lage und Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes, sowie über ihre Geschäftstätigkeit während des Jahres 1903, Coburg 1904 … 1912, Coburg 1913; Bericht der Handelskammer für das Herzogtum Coburg. Lage und Gang des Handels, der Industrie und des Gewerbes. Geschäftstätigkeit der Kammer während des Jahres 1913, Coburg 1914 Dresden Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer zu Dresden 1863, Dresden 1864, 1864, Dresden 1865; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Dresden 1866, Dresden 1867 … 1870, Dresden 1871, 1871, Dresden 1873; Bericht der Handels- und Gewerbe-Kammer zu Dresden 1872–1876, Dresden 1877, 1877–1880, Dresden 1883, 1881 und 1882, Dresden 1883, 1883, Dresden 1884 … 1887, Dresden 1888; Bericht der Handels- und Gewerbe-Kammer zu Dresden 1888, I. Theil, Dresden 1889 … 1897, I. Theil, Dresden 1898; Bericht der Handels- und Gewerbe-Kammer Dresden auf das Jahr 1898, II. Theil, Dresden 1899, 1899, II. Theil, Dresden 1900; Bericht der Handels- und Gewerbe-Kammer Dresden über das Jahr 1900, II. Theil, Dresden 1901; Bericht der Handels-Kammer Dresden über das Jahr 1901, II. Theil, Dresden 1902; Bericht der Handelskammer Dresden über das Jahr 1902, II. Teil, Dresden 1903 … 1910, II. Teil, Dresden 1911 Düsseldorf Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Düsseldorf pro 1892, Düsseldorf 1893, 1894, Düsseldorf 1895 … 1897, Düsseldorf 1898; Bericht der Handelskammer zu Düsseldorf über das Jahr 1898/99, Düsseldorf 1899; Bericht der Handelskammer zu Düsseldorf über das Jahr 1899, II. Teil, Düsseldorf 1900; Bericht der Handelskammer zu Düsseldorf über das Jahr 1902, Erster Teil, Düsseldorf 1902, 1903, Erster Teil, Düsseldorf 1904 Gera Statistischer Bericht über Industrie und Handel der Stadt und des Landrathsbezirkes Gera am Schlusse des Jahres 1858, erstattet von der Handelskammer zu Gera, Gera 1859 … des Jahres 1863, erstattet von der Handelskammer zu Gera, Gera 1864; Dreiunddreißigster Bericht über Industrie und Handel des Stadt- und Landrathsamts-Bezirkes Gera, am Schlusse des Jahres 1882 erstattet von der Handelskammer zu Gera, Gera 1883 … Fünfzigster Bericht …, Gera 1900; Jahresbericht der Handelskammer zu Gera für 1901, Gera 1902, … für 1913, Gera 1914

Jahresberichte der Handelskammern

Görlitz Jahres-Bericht der Handels-Kammer für die Stadt und den Kreis Görlitz auf das Jahr 1884, Görlitz 1885 … 1898, Görlitz 1899; Jahresbericht der Handelskammer für die Stadt und den Kreis Görlitz für das Jahr 1899, Görlitz 1900; Jahresbericht der Handelskammer für die preußische Oberlausitz zu Görlitz 1900, Görlitz 1901 … 1909, Görlitz 1910 Greiz I. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuß ä. L., Greiz 1878; II. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss ält. Linie, Greiz 1882 … VI. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss ält. Linie, Greiz 1886; VII. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss Aelt. Linie, Greiz 1887 … X. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss Aelt. Linie, Greiz 1890; XI. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss ält. Linie, Greiz 1891; XII. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss ält. Linie, Greiz 1892; XIII. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss ält. Linie, Greiz 1893; XIV. Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss ält. Linie über das Geschäftsjahr 1893, Greiz 1894 … XVI. Bericht der Handelskammer für das Fürstentum Reuss ält. Linie über das Geschäftsjahr 1895, Greiz 1896; (XVII.) Bericht der Handelskammer für das Fürstenthum Reuss älterer Linie über das Geschäftsjahr 1896, Greiz 1897; Achtzehnter Bericht der Handelskammer für das Fürstentum Reuß ält. Linie über das Geschäftsjahr 1897, Greiz 1898 … Dreiundzwanzigster Bericht der Handelskammer für das Fürstentum Reuß ält. Linie über das Geschäftsjahr 1902, Greiz 1903; Vierundzwanzigster Bericht der Handelskammer für das Fürstentum Reuß ält. Linie über das Geschäftsjahr 1903, I. Allgemeiner Teil, Greiz 1904 … Vierunddreißigster Bericht der Handelskammer für das Fürstentum Reuß älterer Linie über das Geschäftsjahr 1913, I. Allgemeiner Teil, Greiz 1914; 35. Bericht der Handelskammer Greiz über die Jahre 1914 bis 1919, Greiz 1920 Halle Jahresbericht der Handelskammer zu Halle an der Saale 1886, Halle 1887, 1888, Halle 1889 … 1913, Halle 1914 Hildburghausen Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1884 und 1885, Hildburghausen 1886; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf das Jahr 1886, Hildburghausen 1887; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf das Jahr 1887, Hildburghausen 1888; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1888 und 1889, Hildburghausen 1890; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf das Jahr 1890, Hildburghausen 1891; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1891 und 1892, Hildburghausen 1893; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1893 und 1894, Hildburghausen 1895; Bericht der Handelsund Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1895–1900, Hildburghausen 1900; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1901–1905, Hildburghausen 1906; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1906–1908 (Statistik bis 1907), Hildburghausen 1909; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Hildburghausen auf die Jahre 1909–1910 (Statistik bis 1909), Hildburghausen 1911

341

342

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hirschberg in Schlesien Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau zu Hirschberg pro 1851, Hirschberg 1852 … 1854, Hirschberg 1855; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau zu Hirschberg für das Jahr 1855, Hirschberg 1856 … 1860, Hirschberg 1861, 1862, Hirschberg 1863 … 1866, Hirschberg 1867; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau zu Hirschberg i. Schl. für das Jahr 1868, Hirschberg 1869 … 1874, Hirschberg 1875, 1877, Hirschberg 1878 … 1881, Hirschberg 1882, 1883, Hirschberg 1884 … 1888, Hirschberg 1889; Jahres-Bericht der Handels-Kammer für die Kreise Hirschberg und Schönau zu Hirschberg in Schlesien für das Jahr 1889, Hirschberg 1890; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau zu Hirschberg in Schlesien für das Jahr 1890, Hirschberg 1891 … 1903, Hirschberg 1904, 1906, Hirschberg 1907 … 1908, Hirschberg 1909, 1910, Hirschberg 1911, 1911, Hirschberg 1912; Jahresbericht der Handelskammer zu Hirschberg in Schlesien über das Jahr 1912, Hirschberg 1913, 1913, Hirschberg 1914 Landeshut Jahres-Bericht der Handelskammer des Kreises Landeshut für das Jahr 1894, Landeshut 1895 … 1900, Landeshut 1901; Jahres-Bericht der Handelskammer des Kreises Landeshut Schlesien für das Jahr 1901, Landeshut 1902; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Landeshut für das Jahr 1902, Landeshut 1902; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Landeshut für 1903, Landeshut 1904; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Landeshut für 1904, Landeshut 1905; Jahresbericht der Handelskammer zu Landeshut für 1905, Landeshut 1906 … 1907, Landeshut 1908; Jahresbericht der Handelskammer zu Landeshut i. Schl. für 1908, Landeshut 1909 … 1913, Landeshut 1914 Lauban Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Lauban für 1865, Lauban 1866; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Lauban für das Jahr 1866, Lauban 1867; Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Lauban für das Jahr 1869, Lauban 1870 … 1871, Lauban 1872, 1873, Lauban 1874, 1879, Lauban 1880 … 1887, Lauban 1888, 1892, Lauban 1893, … 1903, Lauban 1904; Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Lauban für 1904, Lauban 1905 … 1913, Lauban 1914 Leipzig Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer zu Leipzig 1863, Leipzig 1865, 1864, Leipzig 1866, 1865 und 1866, Leipzig 1867; Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig 1867 u. 1868, Leipzig 1869, 1869 u. 1870, Leipzig 1872, 1871 u. 1872, Leipzig 1874, 1873, Leipzig 1874, 1874 u. 1875, Leipzig 1876, 1876, Leipzig 1877, 1877, Leipzig 1878, 1878 und 1879, Leipzig 1880, 1880, Leipzig 1881 … 1900, Leipzig 1901; Jahresbericht der Handelskammer Leipzig 1902, Leipzig 1903, 1903, Leipzig 1904; Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig auf das Jahr 1904, Leipzig 1905 … 1913, Leipzig 1914 Liegnitz Jahres-Bericht der Handelskammer zu Liegnitz pro 1871, Liegnitz 1872; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Liegnitz pro 1873, Liegnitz 1874; Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Liegnitz pro 1874, Liegnitz 1875 … 1879, Liegnitz 1880; Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Liegnitz pro 1881, Liegnitz 1882 … 1889, Liegnitz 1890; Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Liegnitz umfassend die Kreise Liegnitz (Stadt- und Landkreis), Bunzlau, Jauer, Goldberg-Haynau und Lüben pro 1890, Liegnitz 1891; Jahres-Bericht der Handels-Kammer zu Liegnitz umfassend die Kreise Liegnitz (Stadt- und Landkreis), Bunzlau, Jauer, Goldberg-Haynau und Lüben für das Jahr 1891, Liegnitz 1892 … 1913, Liegnitz 1914

Jahresberichte der Handelskammern

Meiningen Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen über ihre Thätigkeit im Jahre 1882, dem Ersten ihres Bestehens, Meiningen 1883; Geschäftsbericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf das Jahr 1883/84, das zweite ihres Bestehens, 1884 (handschriftlich); Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen für das Jahr 1890 unter allgemeiner Berücksichtigung der zunächst vorhergehenden Jahre, Meiningen 1891; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf das Jahr 1894 unter Berücksichtigung der zunächst vorhergehenden Jahre, Meiningen 1895; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf das Jahr 1898 unter Berücksichtigung der zunächst vorangehenden Jahre, Meiningen 1899; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf das Jahr 1901 unter Berücksichtigung der Jahre 1899 und 1900, Meiningen 1902; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf die Jahre 1902 und 1903, Meiningen 1904; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf die Jahre 1904 und 1905, Meiningen 1907; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf die Jahre 1906 bis 1909, Meiningen 1910; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Meiningen auf die Jahre 1910 bis 1913, Meiningen 1913 Oppeln Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln über das Jahr 1883, Ratibor 1884; Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln über das Jahr 1884, Oppeln 1885 …1888, Oppeln 1889; Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln über das Jahr 1890, Oppeln 1891; Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln über das Jahr 1891, II. Besonderer Theil, Oppeln 1892; Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln in Gemäßheit des § 27 des Gesetzes, betreffend die Handelskammern vom 24. Februar 1870, den Handel- und Gewerbetreibenden ihres Bezirkes erstattet. 1892, Oppeln 1893 … 1895, Oppeln 1896; Lage und Gang der Industrie und des Handels von Oberschlesien im Jahre 1896. Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln in Gemäßheit des § 27 des Gesetzes, betreffend die Handelskammern vom 24. Februar 1870, dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe erstattet. 1896, Oppeln 1897; Lage und Gang der Industrie und des Handels von Oberschlesien im Jahr 1897. Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln in Gemäßheit des § 27 des Gesetzes, betreffend die Handelskammern vom 24. Februar 1870, dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe erstattet. 1897, Oppeln 1898; Lage und Gang der Industrie und des Handels von Oberschlesien im Jahr 1898. Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln in Gemäßheit des § 27 des Gesetzes, betreffend die Handelskammern vom 24. Februar 1870/19. August 1897 dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe erstattet. 1898, Oppeln 1899; Lage und Gang der Industrie und des Handels von Oberschlesien im Jahr 1899. Bericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln in Gemäßheit des § 27 des Gesetzes, betreffend die Handelskammern vom 24. Februar 1870/19. August 1897 dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe erstattet. 1899, Oppeln 1900; Jahresbericht der Handelskammer für den Regierungs-Bezirk Oppeln. 1900, Oppeln 1901 … 1903, Oppeln 1904; Jahresbericht der Handelskammer für den Regierungsbezirk Oppeln. 1904, Oppeln 1905 … 1913, Oppeln 1914 Plauen Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen 1862 und 1863, Plauen 1864; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen von dem Jahre 1864, Plauen 1865, 1865, Plauen 1866, 1866, Plauen 1868, 1867, Plauen 1868, 1868, Plauen 1870, 1869, Plauen 1870, 1870, Plauen 1871, 1871, Plauen 1873; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen von den

343

344

Quellen- und Literaturverzeichnis

Jahren 1872, 1873 und 1874, Plauen 1876; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen von dem Jahre 1875, Plauen 1877, 1876, Plauen 1877, 1877, Plauen 1879, 1878, Plauen 1879; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen von dem Jahre 1879, 1, Theil, Plauen 1881, 1880, 1. Theil, Plauen 1881 … 1888, 1. Theil, Plauen 1889; Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Plauen auf das Jahr 1889, Plauen 1890 … 1896, Plauen 1897; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer Plauen auf das Jahr 1897, Plauen 1898 … 1901, Plauen 1902; Jahresbericht der Handelskammer Plauen auf das Jahr 1902, Plauen 1903 … 1913, Plauen 1914 Regensburg Jahresbericht der Kreis-Gewerbe- und Handelskammer der Oberpfalz und von Regensburg für 1858, Regenburg 1858, für 1859, Regensburg 1859, für 1860, Regensburg 1860, für 1861, Regensburg 1861, für 1862, Regensburg 1862, für 1863, Regensburg 1863, für 1863, Regensburg 1864, für 1864, Regensburg 1865, für 1865, Regensburg 1866, für 1866, Regensburg 1867; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer der Oberpfalz und von Regensburg für 1869, Regensburg 1869, für 1870, Regensburg 1871, für 1871 & 1872, Regensburg 1873, für 1873–1876, Regensburg 1877, für 1877, Regensburg 1879, für 1878–80, Regensburg 1881, für 1881–1882, Regensburg 1883, für die Jahre 1883–1885, Regensburg 1886, für die Jahre 1886 und 1887, Regensburg 1888; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer der Oberpfalz und von Regensburg für das Jahr 1888, Regensburg 1889 … 1907, Regensburg 1908; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer der Oberpfalz und von Regensburg für das Jahr 1908, erstattet von der Handelskammer Regensburg, Regensburg 1909; Jahresbericht der Handelskammer Regensburg für das Jahr 1909, Regensburg 1910 … 1913, Regenburg 1914 Rudolstadt Erster Jahres-Bericht der Handelskammer des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt 1902, Rudolstadt 1903 … Zwölfter Jahres-Bericht der Handelskammer des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt 1913, Rudolstadt 1914 (1907 (1908), 1909 (1910), 1911 (1912)–1913 (1914): Jahresbericht statt Jahres-Bericht) Saalfeld Bericht der Handels- und Gewerbekammer Saalfeld über deren Thätigkeit in der Zeit vom 30. October 1872 bis zum Schlusse des Jahres 1876, Saalfeld 1877; Bericht der Handels- und Gewerbekammer Saalfeld vom 10. August 1883 (handschriftlich); Jahres-Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld auf das Jahr 1887, Saalfeld 1888; 1872–1897. Jubiläums-Bericht der Handels- u. Gewerbekammer in Saalfeld, zugleich geschichtliche Mitteilungen über die Entwickelung von Handel, Industrie und Gewerbe ihres Geschäftskreises, Saalfeld 1897; Bericht der Handels- u. Gewerbekammer in Saalfeld a. S. 1902, Saalfeld 1902; Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale) 1905, Saalfeld 1906; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale) für die Jahre 1906–1907, Saalfeld 1908; Bericht der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale) für die Jahre 1908–1909, Saalfeld 1910; Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale), Nr. 1/1912; Handels- und Gewerbekammer für den Kreis Saalfeld (Saale), Mitteilung No. 8 und Bericht über das Wirtschaftsjahr 1913, Saalfeld 1914 Schweidnitz Haupt-Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg über die Lage und den Gang des Handels im Jahre 1850, Schweidnitz 1851; Jahres-Bericht der

Jahresberichte der Handelskammern

Handels-Kammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1851, Schweidnitz 1852 … 1853, Schweidnitz 1854; Jahres-Bericht der Handels-Kammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1855, Schweidnitz 1856; Jahres-Bericht der Handels-Kammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1857, Schweidnitz 1858; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1858, Schweidnitz 1859; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1859, Schweidnitz 1860; Jahres-Bericht der Handels-Kammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1861, Schweidnitz 1862 … 1867, Schweidnitz 1868; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1869, Schweidnitz 1870; Jahres-Bericht der Handels-Kammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1873, Schweidnitz 1874; Jahres-Bericht der Handelskammer für die Kreise Reichenbach, Schweidnitz und Waldenburg für das Jahr 1874, Schweidnitz 1875 … 1888, Schweidnitz 1889; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Schweidnitz, umfassend die Kreise Reichenbach, Schweidnitz, Striegau und Waldenburg für das Jahr 1889, Schweidnitz 1890 … 1903, Schweidnitz 1904; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Schweidnitz, umfassend die Kreise Reichenbach, Schweidnitz (Stadt und Land), Striegau und Waldenburg für das Jahr 1904, Schweidnitz 1905 … 1908, Schweidnitz 1909; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Schweidnitz, umfassend die Kreise Frankenstein, Glatz, Habelschwerdt, Münsterberg, Neurode, Nimptsch, Reichenbach, Schweidnitz-Stadt, Schweidnitz-Land, Striegau, Waldenburg für das Jahr 1909, Schweidnitz 1910; Jahres-Bericht der Handelskammer zu Schweidnitz, umfassend die Kreise Frankenstein, Glatz, Habelschwerdt, Münsterberg, Neurode, Nimptsch, Reichenbach, Schweidnitz-Stadt, Schweidnitz-Land, Striegau, Waldenburg für das Jahr 1910, Schweidnitz 1911 Sonneberg Bericht der Handels- und Gewerbe-Kammer [Sonneberg] über die Lage der oberländischen Industrie in den Jahren 1867 und 1868, 1869 (handschriftlich); Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer Sonneberg auf das Jahr 1869, 1871 (handschriftlich); Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg auf die Jahre 1875–1876–1877, Sonneberg 1879; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg auf die Jahre 1878–1882, Sonneberg 1884; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg auf die Jahre 1883–1884, Sonneberg 1885; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg S.-M. auf die Jahre 1885–1887, Sonneberg 1888; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg S.-M. auf die Jahre 1888–1889, Sonneberg 1890; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg auf das Jahr 1890, Sonneberg 1891; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1892, Sonneberg 1893; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg auf das Jahr 1893, Sonneberg 1894, 1894, Sonneberg 1895, 1895, Sonneberg 1895; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1896, Sonneberg 1896; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1897, Sonneberg 1898; Bericht der Handelsund Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1898, Sonneberg 1898; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1899, Sonneberg 1900; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1900, Sonneberg 1900; Bericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Sonneberg S.-M. auf das Jahr 1901, Sonneberg 1902; Bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg (S.-M.) auf das Jahr 1902, Sonneberg 1902; Bericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Sonneberg S.-M. auf das Jahr 1903, Sonneberg 1903 … 1913, Sonneberg 1913

345

346

Quellen- und Literaturverzeichnis

Weimar Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogthums Sachsen für die Zeit vom 8. August bis 31. Dezember 1901, Weimar 1902; Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogthums Sachsen für die Zeit vom 8. August bis 31. Dezember 1901, Weimar 1902; Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogtums Sachsen für 1902, Weimar 1903; III. Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogtums Sachsen für 1903, Weimar 1904; IV. Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogtums Sachsen für 1904, Weimar 1905; V. Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogtums Sachsen für 1905, Weimar 1906; VI. Jahresbericht der Handelskammer des Grossherzogtums Sachsen 1906, Weimar 1907; VII. Jahresbericht der Handelskammer für das Grossherzogtum Sachsen 1907, Weimar 1908; VIII. Jahresbericht der Handelskammer für das Grossherzogtum Sachsen 1908, Weimar 1909; IX. Jahresbericht der Handelskammer für das Großherzogtum Sachsen 1909, Weimar 1910; X. Jahresbericht der Handelskammer für das Großherzogtum Sachsen 1910, Weimar 1911; XI. Jahresbericht der Handelskammer für das Großherzogtum Sachsen 1911, Weimar 1912; XII. Jahresbericht der Handelskammer für das Großherzogtum Sachsen 1912, Weimar 1913; XIII. Jahresbericht der Handelskammer für das Großherzogtum Sachsen 1913, Weimar 1914

8.4

Literatur

1811–1961 (1961): 150 Jahre Roschütz-Porzellan, Gera 1838–1988 (1988): 150 Jahre Porzellanfabrik Tirschenreuth, Tirschenreuth 1871–1996 (1996): Historie und Vision. Festschrift anläßlich des 125jährigen Firmenjubiläums der W. Goebel Porzellanfabrik, Rödental 1875 Georg Arnhold 1925 (1925), in: Keramos, S. 185–188 1890–1990 (1990): 100 Jahre Industriegewerkschaft Chemie – Papier – Keramik. Von den Verbänden der ungelernten Fabrikarbeiter, der Glas- und Porzellanarbeiter zur modernen Gewerkschaftsorganisation, Köln 200 Jahre (1960): Porzellan aus Veilsdorf 1760–1960, Kloster Veilsdorf 200 Jahre (1977): Henneberg-Porzellan Ilmenau, Ilmenau 75 Jahre (1984): Staatliche Fachschule für Porzellan. Staatliches Berufsbildungszentrum für Keramik Selb, Selb 750 Jahre (1955): Langewiesen, Kreis Ilmenau, Thüringen. 100 Jahre Stadtrecht. Festschrift und Chronik von Langewiesen, Langewiesen Abicht, Rudolf (1929): Die räumlichen Beziehungen der deutschen Luxus-Porzellanindustrie, Diss. Köln Adams, Willi Paul (2000): Die USA vor 1900, München Adressbuch (1910): der Keram-Industrie … in Deutschland und Oesterreich-Ungarn mit Angabe der Fabrikmarken, 11. Auflage Coburg Aigner, Josef (1951): Bayerisches Porzellan, München Albrecht, Ulrike (1997): Zum Stellenwert der historischen Regionalforschung heute, in: Struktur und Dimension. Festschrift für Karl Heinrich Kaufhold zum 65. Geburtstag (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 133), Band 2, Stuttgart, S. 597–608

Literatur

Anschütz, Rudolf (1896): Rückblick auf die Dreißigjährige Thätigkeit der Handels- und Gewerbekammer zu Sonneberg nebst Uebersicht über die wirtschaftliche Entwicklung ihres Bezirkes, Sonneberg Arnold, Klaus-Peter (1996): Dresdner Porzellan. Geschichte einer Manufaktur, Dresden Arnold, Klaus-Peter (1997): Dresdner Porzellan. Zur Entstehung der Sächsischen Porzellan-Fabrik von Carl Thieme zu Potschappel, in: Dresdner Geschichtsbuch, Band 3, Altenburg, S. 120– 130 Arnold, Konrad / Lange, Peter (2007): Zur Porzellanproduktion in Königsee. Die Firma Gebrüder Paris, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 179–185 Arzberger, Dieter (2015): Selb. Die Geschichte der Porzellanstadt, Selb Augustin, Helga (2010): Die Feinsteingut-Fabrik Max Roesler Rodach, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 83–86 Aymans, Eva (2011): Industriekultur in Pößneck. Lebenswelten im 19. und 20. Jahrhundert, Pößneck B., H. (1894): Zur Geschichte der Porzellan- und Fayencefabrikation im Schwarzwalde, in: Sprechsaal, S. 1113 Baer, Winfried (1980): Die Porzellankunst des Empire, in: Hofmann, Friedrich Hermann, Das Porzellan der europäischen Manufakturen, Frankfurt am Main, S. 213–225 Baer, Winfried (1986): Johann Ernst Gotzkowsky – Sein Werdegang und das Entstehen einer neuen Berliner Porzellanmanufaktur, in: Von Gotzkowsky zur KPM. Aus der Frühzeit des friderizianischen Porzellans, Berlin, S. 11–270 Bärnighausen, Bettina / Bärnighausen, Hendrik (1997): Abtsbessinger Fayencen (Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte, 5), Rudolstadt Bäuml, Klaus / Frischholz, Hans (1988): Porzellanfabrik Johann Seltmann Vohenstrauß – aus der Geschichte eines Industriebetriebes, in: Streifzüge. Beiträge zur Heimatkunde und Heimatgeschichte der Stadt und Großgemeinde Vohenstrauß und Umgebung, S. 9–36 Bagdasarova, Irina (2010): Die Porzellanmanufaktur des Francis J. Gardner, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 207 ff. Bald, Albrecht (1991): Porzellanarbeiterschaft und punktuelle Industrialisierung in Nordostoberfranken. Der Aufstieg der Arbeiterbewegung und die Ausbreitung des Nationalsozialismus im Bezirksamt Rehau und in der kreisfreien Stadt Selb 1895–1936 (Bayreuther Arbeiten zur Landesgeschichte und Heimatkunde, 7), Bayreuth Bald, Albrecht (1994): Hof und Selb. Die Entwicklung von Industrie, Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in zwei nordostoberfränkischen Städten 1895–1924 vor dem Hintergrund der Industrialisierung in Oberfranken. Versuch eines Vergleichs auf sozialgeschichtlicher Basis, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 229–292 Balla, Gabriella (2003): Herend Porcelain. The history of an Hungarian institution, Herend Barber, Edwin Atlee (1893): The Pottery and Porcelain of the United States. An Historical Review of American Ceramic Art from the Earliest Times to the Present Day, New York/London Barth, Ernst (1973): Entwicklungslinien der deutschen Maschinenbauindustrie von 1870 bis 1914 (Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte, 3), Berlin Bartsch, Heinrich (2005): Die Porzellanindustrie des Waldenburger Berglandes, in: Patenschaftsarbeitskreis Waldenburger Bergland/Dortmund (Hg.), Unvergessene Waldenburger Heimat. Ein Buch der Erinnerung, Liebe und Treue, Nachdruck der Ausgabe von 1969, Lübbecke, S. 317–325

347

348

Quellen- und Literaturverzeichnis

Baschwitz, Joachim / Batisweiler, Martin (2014): Schirndinger Chronik & Heimatbuch, Schirnding Bass, Hans-Heinrich (2006): KMU in der deutschen Volkswirtschaft: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Berichte aus dem Weltwirtschaftlichen Colloquium der Universität Bremen, 101), Bremen Bathelt, Harald / Glückler, Johannes (2012): Wirtschaftsgeographie. Ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive, 3. Auflage Stuttgart Baur, Désirée (2010): Der aktuelle Forschungsstand zum Thüringer Porzellan, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 21–24 Bayer, Adolf (1933): Ansbacher Porzellan. Geschichte und Leistung der Ansbach-Bruckberger Porzellan-Manufaktur 1757–1860 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, 9.5), Ansbach Bayreuther, Herta (2008): Porzellan und Ton – Tirschenreuther Tradition, in: Stiftland – Egerland – Kulturland. Festschrift zum 37. Bayerischen Nordgautag in Tirschenreuth, Regenburg, S. 267–270 Beaucamp-Markowsky, Barbara (2008, 2010 I): Frankenthaler Porzellan, 2 Bände, München Beaucamp-Markowsky, Barbara (2010 II): Die Porzellanmanufaktur Frankenthal, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 211–221 Becker, Friedherz Hartmut (2016): Brenntechnologie für Geschirr unter besonderer Berücksichtigung des Glattbrands von Porzellan Flachware im Schnellbrandofen, Diss Magdeburg Becker, Ulrike (1997): Das Porzellanmalinstitut von Carl Schmidt in Bamberg (1833–1913), in: Keramos, 155, S. 137–192 Becker, Wilfried (1996): Die Porzellanfabrik Teltow, in: Kennen Sie Schomburg? Elektrokeramiker aus Moabit. Eine vergessene Porzellanmanufaktur, Berlin, S. 110 f. Becker, Wolfgang / Ulrich, Patrick (2011): Mittelstandsforschung. Begriffe, Relevanz und Konsequenzen, Stuttgart Beiträge zur Gesundheitspflege (1872): der Fabrik-Arbeiter mit besonderer Berücksichtigung der Porzellan-, Glas- und Thonwaarenarbeiter, in: Sprechsaal, S. 71 f., 75 f., 81 f., 85 f., 89 f., 93 f., 103 f., 107 f., 113 f., 118 f., 180 f., 185 f., 189 f., 193 f., 197 f., 201 f., 205 f., 209 f., 213 f., 217 f. Bencard, Mogens (2000): White Gold. The introduction of porcelain to Europe, in: Royal Copenhagen Porcelain 1775–2000. 225 Years of Design, Kopenhagen, S. 21–49 Benker, Gertrud (1998): Keramische Fachschule Landshut: 125jähriges Gründungsjubiläum, in: Keramos, 161, S. 111–116 Bensch, Auguste Dorothea (1928): Die Entwicklung der Berliner Porzellanindustrie unter Friedrich dem Großen. Diss. Berlin Berg, Manfred (2013): Geschichte der USA, München Berg, Werner (1996): Allgemeine Entwicklungslogik und nationale Eigenständigkeit im Industrialisierungsprozeß. Der Fall des britischen Kohlenbergbaus im Vergleich (1830–1947) (Volkswirtschaftliche Schriften, 455), Berlin Berghoff, Hartmut (2000): Historisches Relikt oder Zukunftsmodell? Kleine und mittelgroße Unternehmen in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, in: Dieter Ziegler (Hg.), Großbürger und Unternehmer. Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert, Göttingen, S. 249–282 Bergmann, A. (1977): Schönes altes Oberpfälzer Porzellan und Steingut, Amberg Bergmann, Werner (2007): Die Porzellanmanufaktur Rudolf Wächter in Kirchenlamitz, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 317–342

Literatur

Berlin, Philipp (1910): Die Bayerische Spiegelglasindustrie, Diss. Erlangen, Berlin Beutl, Thomas (2002): Die nordostbayerische Porzellanindustrie – Krise und Strukturwandel. Reorganisation betrieblicher Beziehungen einer regional konzentrierten Industrie (Nürnberger wirtschafts- und sozialgeographische Arbeiten, 57), Mannheim Bienengräber, A. (1868): Statistik des Verkehrs und Verbrauchs im Zollverein für die Jahre 1842– 1864 nach den veröffentlichten amtlichen Kommerzial-Übersichten etc., Berlin Bitzke, Christina (1995): Zur Geschichte des Geraer Porzellans, in: Porzellan für jedermann. Zur Geschichte des Geraer Porzellans. 20.12.1995–28.1.1996, Gera, S. 5–24 Bitzke, Christina (2010): Geraer Porzellan – ein Weg von der Manufaktur zur Industrie, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 207–219 Blankertz, Herwig (1982): Die Geschichte der Pädagogik. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart, Wetzlar Boch, Rudolf (1999): Unternehmensnachfolge in Deutschland – Ein historischer Rückblick, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, S. 164–171 Boentert, Annika (2007): Kinderarbeit im Kaiserreich 1871–1914, Paderborn Bolte, Karl Martin / Hradil, Stefan (1988): Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen Bonß, Wolfgang (2007): Globalisierung, Regionalisierung, Glokalisierung. Zur Bedeutung des Regionalen in der modernisierten Moderne, in: Jahrbuch für Regionalgeschichte, 25, S. 15–29 Borchardt, Knut (1985): Grundriß der deutschen Wirtschaftsgeschichte, 2. Auflage Göttingen Brandes Heinz (1983 I): Meißen – die Stadt des Porzellans, in: Meißner Porzellan von 1710 bis zur Gegenwart. Unter besonderer Würdigung des Meißner Schaffens Paul Scheurichs anläßlich seines 100. Geburtstages, Wien, S. 9–14 Brandes, Heinz (1983 II): Die Blauen Schwerter, in: Meißner Porzellan von 1710 bis zur Gegenwart. Unter besonderer Würdigung des Meißner Schaffens Paul Scheurichs anläßlich seines 100. Geburtstages, Wien, S. 80–83 Braun, Boris / Schulz, Christian (2012): Wirtschaftsgeographie, Stuttgart Broadberry, Stephen / Fremdling, Rainer / Solar, Peter M. (2008): European Industry 1700–1870, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 141–171 Brock, William H. (1997): Viewegs Geschichte der Chemie, Wiesbaden Bröcker, Johannes / Fritsch, Michael (Hg.) (2012), Ökonomische Geographie, München Bröhan, Karl H. (1993): Porzellanfabrik Bing & Grøndahl, Kopenhagen, in: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus (Bestandskataloge des Bröhan-Museums, V.1), Berlin, S. 265–314 Broßmann, Günter / Schneider, Gottfried (1971): Von der Porzellan-Industrie-Gesellschaft Berghaus zum Porzellanwerk Auma, in: Jahrbuch des Museums Hohenleuben-Reichenfels, 19, Hohenleuben, S. 21–26 Brückner, Georg (1853): Landeskunde des Herzogthums Meiningen, 2. Theil, Meiningen Brüggemeier, Franz-Josef / Toyka-Seid, Michael (Hg.) (1995): Industrie-Natur. Lesebuch zur Geschichte der Umwelt im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main/New York Brunner, Johann (1933): Geschichte der Stadt Tirschenreuth in der bayerischen Ostmark vor dem Egerland, Tirschenreuth Bucher, Bruno (1893): Geschichte der technischen Künste, 3. Band, Stuttgart/Berlin/Leipzig Buchheim, Christoph (1984): Deutschland auf dem Weltmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, S. 199–216 Buchheim, Christoph (1994): Industrielle Revolutionen. Langfristige Wirtschaftsentwicklung in Großbritannien, Europa und in Übersee, München

349

350

Quellen- und Literaturverzeichnis

Bücker, Bernd / Flach, Hans Dieter (1997): Die Geschichte der Ludwigsburger Porzellanmanufaktur, in: Wilfried Seipel (Hg.), Weißes Gold aus Europa. Die Geschichte des Porzellans am Beispiel der großen europäischen Manufakturen, Mailand, S. 117 f. Büttner, Ernst (1925): Aus der Geschichte der Staatlichen keramischen Fachschule in Bunzlau i. Schl., in: Keramos, S. 451–454 Büttner, Ernst (1951): Geschichte der Staatlichen Keramischen Fachschule Bunzlau, Tauberbischofsheim Büttner, Kai-Marian (2009): Rauensteiner Porzellanarbeiter aus drei Jahrhunderten. Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Rauensteins, I. Teil (Sonderheft des Thüringisch-Fränkischen Geschichtsvereins, 2), Rauenstein Buff, Veronika / Lange, Peter (2010): Porzellanunternehmen in Thüringen und Oberfranken, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 132–143 Burhop, Carsten (2011): Wirtschaftsgeschichte des Kaiserreichs 1871–1918, Göttingen Burton, William (1921): A general history of porcelain, 2 Bände, London u. a. C. Tielsch & Co (1914): Porzellanfabrik Altwasser, Hauptkatalog Caròla-Perrotti, Angela (2010): Real Fabbrica di Capodimonte in Neapel, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 89–99 Cerman, Markus / Ogilvie, Sheilagh C. (1994): Einleitung: Theorien der Proto-Industrialisierung, in: Proto-Industrialisierung in Europa. Industrielle Produktion vor dem Fabrikszeitalter (Beiträge zur Historischen Sozialkunde, 5), Wien, S. 9–21 Chadeau, Emmanuel / Kurgan, Ginette / Müller, Margrit (1994): Introduction, in: Structures and Strategy of Small and Medium-Size Enterprises since the Industrial Revolution. Proceedings of the Tenth International Economic History Congress (Session A4) Leuven, Belgium, August 1990 (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. Beiheft, 83), Stuttgart, S. 7–19 Chronik zur Betriebsgeschichte (1983): des VEB Porzellanwerk Lettin, Halle Cipolla, Carlo M. (1985): Die Industrielle Revolution in der Weltgeschichte, in: Die Industrielle Revolution (Europäische Wirtschaftsgeschichte. The Fontana Economic History of Europe, 3), Stuttgart/New York, S. 1–10 Crvenković, Biljana / Popović, Bojana / Vukotić, Biljana (2015): Ceramics and Life Styles in Serbia (16th to 20th century), in: European Cultural Lifestyle in Ceramics from Baroque until Today, Faenza, S. 25 f. Däberitz, Ute (1995): Zur Geschichte der Gothaer Manufaktur. Die Gründung der Gothaer Manufaktur durch Wilhelm von Rotberg, in: Gothaer Porzellan des 18. Jahrhunderts. Eine Sonderausstellung des Schloßmuseums Gotha Schloß Friedenstein 28.10.1995–7.1.1996, Gotha, S. 17–23 Däberitz, Ute (2010): „Ganz schrecklich viel Tassen“. Gothaer Porzellan des 19. Jahrhunderts, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 157–165 d’Agliano, Andreina, Die Porzellanmanufaktur Cozzi in Venedig (2010): in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 279–283 d’Albis, Jean / Romanet, Céleste (1982): Porzellan aus Limoges, Tübingen Dam, Jan Daniel van (2010): Die niederländischen Porzellanmanufakturen, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 239–243 Das entdeckte Geheimniß (1750): des ächten Porcelains, sowohl des Chinesischen als Sächsischen, von einem Besitzer dieses Geheimnisses, Berlin

Literatur

Dawson, Aileen (2010): Die Porzellanmanufaktur Worcester, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 201–205 Daydí, Marcel Olivar (1955, 1957): Das europäische Porzellan von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, 2 Bände, Bern/Barcelona Dees, K. Otto (1921): Die Porzellanfabrik zu Tettau und die Beziehungen Alexander von Humboldts zur Porzellanindustrie, Saalfeld Degner, Harald (2009): Schumpeterian German Firms before and after World War I, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, S. 50–72 Deneke, Bernward (Hg.) (1987): Geschichte Bayerns im Industriezeitalter in Texten und Bildern, Stuttgart Denner, Richard (1930): Die Geschichte der Porzellanindustrie in Kahla, Kahla Dettmer, Hans A. (1992): Grundzüge der Geschichte Japans, 5. Auflage Darmstadt Deutinger, Stephan (2001): Eisenbahn und Landesentwicklung im Königreich Bayern, in: Weichenstellungen. Eisenbahnen in Bayern 1835–1920. Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, München, S. 249–273 Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), 2 Bände, Berlin Die Geschichte (1997): der „Manufacture Nationale de Sévres“, in: Wilfried Seipel (Hg.), Weißes Gold aus Europa. Die Geschichte des Porzellans am Beispiel der großen europäischen Manufakturen, Mailand, S. 93 Die Groß-Industrie (1892): des Königreichs Sachsen in Wort und Bild. Eine Ehrengabe für Se. Majestät König Albert von Sachsen, gewidmet von den dankbaren Groß-Industriellen, 1. Teil, Leipzig Die keramischen Gewerke (1878): und Glasindustrie Amerika’s, in: Sprechsaal, S. 241 f. Die Massemahlwerke (1883): in der Porzellan- und Steingut-Fabrikation, in: Sprechsaal, S. 577 f., 589 Die Porzellanfabriken (1922): des Struppkonzerns und die Keramag, Meiningen Die Technische Hochschule (1935): und ihre Einrichtungen. 1910–1935, in: Festschrift der Technischen Hochschule Breslau zur Feier ihres 25jährigen Bestehens 1910–1935. Ein Bericht über ihre Entwicklung und wissenschaftliche Beiträge aus ihrem Kreise, Breslau, S. 1–52 Die Zeichen- und Modellirschule (1890): Lichte-Wallendorf in Thüringen, in: Sprechsaal, S. 59 f. Diehm, Marion (2000): „Sein Fortun anderweit zu suchen …“ Johann Gottlieb Ehregott Gottbrecht und die Porzellanmanufaktur Reichmannsdorf (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 3 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 65), Hohenberg an der Eger Dippold, Christine (2009): Luxusbedürfnis – Distinktion – Imitation. Modernes Tafelgeschirr als Indikator zeittypischer Konsumtendenzen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Pracht – Prunk – Protz. Luxus auf dem Land (Schriften Süddeutscher Freilichtmuseen, 4), Finsterau, S. 193–202 Dippold, Günter (1996): Porzellanherstellung in Oberfranken, in: Heimat und Arbeit in Thüringen und Franken. Zum Volksleben einer Kulturregion, Würzburg, S. 217–222 Dippold, Günter (2013): Von der Stadt aufs Land? Wege der frühen Industrialisierung am Beispiel Frankens, in: Wolfgang Wüst / Tobias Riedl (Hg.), Industrielle Revolution. Regionen im Umbruch: Franken, Schwaben, Bayern. Referate der Tagung vom 12. bis 14. März 2012 im Bildungszentrum Kloster Banz (Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 6), Stegaurach, S. 295–305 Dippold, Günter (2018): Das Wohnen der Arbeiterschaft in Nordostoberfranken – Nöte, unternehmerische Fürsorge, Selbsthilfe, in: Wolfgang Wüst (Hg.), Industrialisierung einer Land

351

352

Quellen- und Literaturverzeichnis

schaft – der Traum von Textil und Porzellan. Die Region Hof und das Vogtland (Mikro und Makro. Vergleichende Regionalstudien, 2), Erlangen 2018, S. 193–210 Dittrich, Udo (2010): Die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 109 f. Dixon, J. L. (1952): English Porcelain of the Eighteenth Century, London Dörfel, Günter (2009): Weichporzellan aus Volkstedt – Muss Macheleids Porzellan-Erfindung umdatiert werden? Zur Nacherfindung des Europäischen Porzellans in Thüringen vor 250 Jahren, in: Blätter des Vereins für Thüringische Geschichte, 19, S. 11–19 Dörfel, Günter (2010 I): Der Konflikt des Georg Heinrich Macheleid (*1723, +1801) mit seiner „Porcelain-Compagnie“ zu Volkstedt, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 259–265 Dörfel, Günter (2010 II): Der Wettlauf um das weiße Gold. Zur Nacherfindung des europäischen Porzellans in thüringischen Kleinstaaten, in: Mitteilungen. Gesellschaft Deutscher Chemiker Fachgruppe Geschichte der Chemie, 21, S. 3–32 Döring, Jörg / Thielmann, Tristan (2008): Einleitung: Was lesen wir im Raume? Der Spatial Turn und das geheime Wissen der Geographen, in: dieselben (Hg.), Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld, S. 7–45 Donhof, Manfred (1992): Gründung und Anfänge der Porzellanmanufaktur Plaue in Thüringen 1815–1819, in: 175 Jahre von Schierholz’sche Porzellanmanufactur Plaue in Thüringen, Arnstadt, S. 3–15 Donges, Juergen B. (2003): Aktuelle Kontroversen in der Globalisierungsdebatte, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 19–34 Ducret, Siegfried (1960): Die Landgräfliche Porzellanmanufaktur Kassel 1766–1788, Braunschweig Ducret, Siegfried (1962): Deutsches Porzellan und deutsche Fayencen, mit Wien, Zürich, Nyon, Baden-Baden Dürr, Renate (2011): Pastoren im Raumgefüge ihres Dorfes. Zum Potential des „spatial turn“ in der Regionalforschung, in: Total Regional. Studien zur frühneuzeitlichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift für Frank Göttmann zum 65. Geburtstag, Regensburg, S. 149–167 Dumke, Rolf Horst (1977): Intra-German Trade in 1837 and Regional Economic Development, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, S. 468–496 Dumortier, Claire / Habets, Patrick (2010): Die Porzellanmanufaktur Tournai, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 179–183 Durch. (1879): Was wir brauchen, in: Sprechsaal, S. 76 f. E. (1906): Schule und Industrie, in: Sprechsaal, S. 1511 f. Eckey, Hans-Friedrich (2008): Regionalökonomie, Wiesbaden Ehlers, Ferdinand (1923): Die berufsmännische Organisation, im besonderen der Absatz der Deutschen Porzellanmanufakturen im 18. Jahrhundert, Diplomarbeit Handelshochschule Berlin Ehrenberg, Paul (1899): Die Spielwarenhausindustrie des Kreises Sonneberg, in: Hausindustrie und Heimarbeit in Deutschland und Österreich. Dritter Band (Schriften des Vereins für Socialpolitik, LXXXVI), Leipzig, Nachdruck Liechtenstein 1989, S. 215–278 Eidelloth, Georg (1914): Die Entwicklung der Porzellan-Industrie Oberfrankens, Diss. Erlangen Ellerbrock, Karl-Peter (1993): Geschichte der deutschen Nahrungs- und Genußmittelindustrie 1750–1914 (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. Beihefte, 76), Stuttgart Enders, Volker / Fischer, Klaus (2008): Arnoldi, die Geschichte zur Elgersburger Keramikindustrie und sein Erbe „Die Massemühle“, heute Technisches Denkmal, Elgersburg

Literatur

Endres, Rudolf (1993): Raumerschließung und Industrialisierung in Nordostbayern, in: Frühe Eisenbahnbauten als Pionierleistungen. Referate des 11. interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts (Schriften des Zentralinstituts für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg, 32), Neustadt an der Aisch, S. 31–51 Endres, Werner (1986): Regensburger Motive – Regensburger Porzellan? Mehr Fragen als Antworten, in: Regenburger Almanach 1987, Regensburg, S. 104–118 Engelmann, Barbara (2010): 220 Jahre Porzellan aus Blankenhain, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 67 f. Engelsing, Rolf (1983): Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Deutschlands, 3. Auflage Göttingen Enkelmann, Hans Walter (1995): Die zweite Phase der Pößnecker Porzellanindustrie, in: Pößnecker Heimatblätter, 2, S. 20–25 Enkelmann, Hans Walter (1998): Porzellanartikel in Kleinstformat für Frankreich, in: Pößnecker Heimatblätter, 3, S. 38–42 Enkelmann, Hans Walter (2010): Pößnecker Porzellan – eine historische Betrachtung, in: Pößnecker Heimatblätter, Sonderheft, S. 3–57 Entlang der Thüringer Porzellanstraße (1997, 1998): Die Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, in: Thüringer Heimatbote. Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Umwelt, 1997, 4, S. 22–24, 1998, 1, S. 18–20, 1998, 2, S. 25–27, 1998, 3, S. 39–41 Epple, Angelika (2007): „Global History“ und „Area History“. Plädoyer für eine weltgeschichtliche Perspektivierung des Lokalen, in: Area Studies und die Welt. Weltregionen und neue Globalgeschichte (Globalgeschichte und Entwicklungspolitik, 5), hrsg. von Birgit Schäbler, Wien, S. 90–116 Erck, Alfred (2009): Gustav Strupp als Bankier und Industrieller (1. Teil), in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, 2009, S. 163–180 Erck, Alfred (2010 I): Gustav Strupp als Bankier und Industrieller (2. Teil), in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, S. 155–179 Erck, Alfred (2010 II): Dr. Gustav Strupp und die Entwicklungen in der thüringisch-fränkischen Porzellanindustrie zwischen 1884 und 1918, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 255–261 Erck, Alfred (2011): Gustav Strupp als Bankier und Industrieller (3.1. Teil). Zwischen Unternehmertum und Wirtschaftspolitik (1905–1914), in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, S. 249–283 Erck, Alfred (2012): Gustav Strupp als Bankier und Industrieller. Zwischen Unternehmertum und Wirtschaftspolitik (1905–1914 (3.2. Teil), in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, S. 173–191 Ericani, Giuliana (2010): Die Porzellanmanufaktur Antonibon in Le Nove, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 265–269 Erker, Paul (1995): Vom lokalen Gummiwarenproduzenten zur globalen Zulieferbranche. Die deutsch-österreichische Kautschukindustrie 1850–1995, in: Ulrich Giersch / Ulrich Kubisch (Hg.), Gummi – die elastische Faszination, Berlin, S. 100–115 Erste Generalversammlung (1879): der Porzellan-, Glas- und Thonwaaren-Händler Rheinlands, Westfalens und der angrenzenden Bezirke in Cöln am 19. Mai 1879, in: Sprechsaal, S. 200 f. Fay-Hallé, Antoinette (2010): Die Porzellanmanufaktur Niderviller, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 245 ff.

353

354

Quellen- und Literaturverzeichnis

Fay-Hallé, Antoinette / Mundt, Barbara (1983): Europäisches Porzellan vom Klassizismus bis zum Jugendstil, Stuttgart u. a. Feldenkirchen, Wilfried (1988): Concentration in German Industry, in: The concentration process in the entrepreneurial economy since the late 19th century (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 55), Stuttgart, S. 113–146 Fiala, Claudia (1995): Porzellanfabrikation in Ilmenau – Tradition und Vielfalt, in: Ilmenau. Beiträge zur Geschichte einer Stadt, Hildburghausen, S. 221–236 Fiedler, Martin (2002): Fusionen und Übernahmen in der deutschen Industrie, 1898–1938, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 210–239 Finlay, Robert (2010): The Pilgrim Art. Cultures of Porcelain in World History, Berkeley/Los Angeles/London Fischer, Carl (1912): Die Zeller Porzellanindustrie, in: Die Ortenau. Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden, S. 73–86 Fischer, Wolfram (1978): Die Pionierrolle der betrieblichen Sozialpolitik im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, in: Betriebliche Sozialpolitik deutscher Unternehmen seit dem 19. Jahrhundert. Referate und Diskussionsbeiträge des wissenschaftlichen Symposiums der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V. am 25. November 1977 in Hamburg (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. Beihefte, 12) Wiesbaden, S. 34–51 Flach, Hans Dieter (1997): Ludwigsburger Porzellan. Fayence, Steingut, Kacheln, Fliesen. Ein Handbuch, Stuttgart Fleischer, Horst (1989): Zur Geschichte der Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur, in: 225 Jahre Porzellan aus Volkstedt, Rudolstadt, S. 5–13 Fleischer, Horst (1999): „Der Endzweck der Gesellschaft ist, gut Porzellan zu machen“. Zur Geschichte der Volkstedter Porzellanmanufaktur im 18. Jahrhundert, in: Volkstedter Porzellan 1760– 1800 (Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte, 8), Rudolstadt, S. 19–30 Fleischmann, Adolf (1876): Lebensbeschreibung des Gotthelf Greiner zu Limbach, Erfinder des Thüringer Porzellans 1732–1797 (Culturhistorische Bilder aus dem Meininger Oberlande, II), Hildburghausen Fleischmann, Gerd (2001/2002): Rosenthal-Porzellan aus Kronach, in: Geschichte am Obermain, 23, S. 159–166 Flik, Reiner (1985): Kommentar, in: Hubert Kiesewetter / Rainer Fremdling (Hg.), Staat, Region und Industrialisierung, Ostfildern, S. 135–139 Flik, Reiner (2018): Industrialisierung – Begriff, Voraussetzungen, Forschungskonzepte, in: Stefan Gerber / Werner Greiling / Marco Swiniartzki (Hg.), Industrialisierung, Industriekultur und soziale Bewegungen in Thüringen (Materialien zur thüringischen Geschichte, 1), Wien/ Köln/Weimar, S. 15–36 Florschütz, Inez (2000): Architektur und Arbeit. Die Fabrik in der bayerischen Frühindustrialisierung 1840–1860, Frankfurt am Main u. a. Flurl, Mathias von (1792): Beschreibung der Gebirge von Baiern und der Oberen Pfalz, München Förster, Horst (1999): Von der Mahlmühle zur Porzellanfabrik, in: Heimatgeschichten aus dem Orlatal. Historisches aus Kleindembach, Langendembach und Langenorla, 4, S. 1–3 Forberger, Rudolf (1982, 1999, 2003): Die industrielle Revolution in Sachsen, Bände 1.1. (1982), 2.1. (1999), 2.2. (2003), Stuttgart Forberger, Rudolf (1958): Die Manufaktur in Sachsen vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften des Instituts für Geschichte. Reihe 1, 3), Berlin

Literatur

Forberger, Rudolf (1985): Vom künstlerisch gestalteten Hartporzellan Böttgers zum technischen Porzellan im 19. Jahrhundert (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-Historische Klasse, 125/4), Berlin Fraas, Susanne (2003): „Wachgeküsst“. Verborgene Schätze der Fraureuther Porzellanfabrik (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 82), Hohenberg an der Eger Frelinghuysen, Alice Cooney (1989): American Porcelain 1770–1920, New York Fremdling, Rainer (1985): Eisenbahnen und deutsches Wirtschaftswachstum 1840–1879. Ein Beitrag zur Entwicklungstheorie und zur Theorie der Infrastruktur (Untersuchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte, 2), 2. Auflage Dortmund Fremdling, Rainer / Krengel, Jochen (1985): Kartelle und ihre volks- bzw. einzelwirtschaftliche Bedeutung bis 1914, in: Kartelle und Kartellgesetzgebung in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Nassauer Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft, 1), Stuttgart, S. 28–41 Fremdling, Rainer / Pierenkemper, Toni / Tilly, Richard H. (1979): Regionale Differenzierung in Deutschland als Schwerpunkt wirtschaftshistorischer Forschung, in: Rainer Fremdling und Richard H. Tilly (Hg.), Industrialisierung und Raum. Studien zur regionalen Differenzierung im Deutschland des 19. Jahrhunderts (Historisch-sozialwissenschaftliche Forschungen, 7), Stuttgart, S. 9–26 Frey, Rosemarie (1996): Die Porzellanmalerei in Dornheim, in: Dornheim – einst und heute, Dornheim, S. 37 ff. Friedrich, Franz (1985): Bamberger Ansichten auf Porzellan. Die Porzellan-Manufakturen und Malinstitute in Bamberg und der näheren Umgebung, in: Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg, 121. Bericht, Bamberg, S. 91–116 Fritzsche, Christoph (2008): Wann wurden die Porzellanmanufakturen des 18. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich gegründet?, in: Keramos, Oktober, S. 3–18 Fritzsche, Christoph (2010): Die wirtschaftliche Entwicklung der Porzellanmanufaktur Volkstedt und ihre Besitzverhältnisse im 19. Jahrhundert, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 147–155 Fritzsche, Christoph (2013): Die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur. Ihre Geschichte von der Gründung bis heute, Stuttgart Führ, Wieland (1988): Zur Geschichte der Geraer Porzellanproduktion in Untermhaus, in: Veröffentlichungen der Museen der Stadt Gera. Historische Reihe, 4, S. 18–41 Funke, Nils (2010 I): Kaffee- und Teegeschirre der Manufaktur Wallendorf im 18. Jahrhundert, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 105–117 Funke, Nils (2010 II): Rauensteiner Geschirrporzellane des 18. Jahrhunderts, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 93–103 Gaehring, Klaus R. (nach 1950): Die Porzellanfabrik W. Goebel Oeslau und Wilhelmsfeld, Oeslau bei Coburg. Gegründet 1871. Seit 4 Generationen in Familienbesitz. Die Alleinherstellerin der „Hummel“-Figuren (Das Wirtschafts-Interview, 538), Frankfurt am Main Garbe, Eberhard (2007): Vor 150 Jahren: Der Königlich-Sächsische Hof verlieh der ältesten elektrotechnischen Porzellanfabrik den Namen Margarethenhütte, in: Oberlausitzer Heimatblätter, S. 30–45 Gasda, Irmgard (2007): Die Porzellanfabrik Voigt in Schaala, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 236–243 Gatys, Irena / Gatys, Roman (2007): Fabryka Porcelany w Zarach 1888–1945 Porzellanfabrik Sorau, Naklo Slaskie

355

356

Quellen- und Literaturverzeichnis

Gatzke, Horst (1959): Der Weg des Brennofens in der keramischen Industrie bis zum Tunnelofen, in: Hermann Seger. Forscher und Lehrer für die Keramik in Berlin (Schriftenreihe Steine und Erden, 5), Goslar, S. 46–75 Gauß, Hans / Gauß, Renate (2012): Das Thüringer Porzellan und Johann Gotthelf Greiner aus Limbach – Eine Nachbetrachtung zum Thüringer Porzellanjahr 2010, in: Jahrbuch des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, S. 113–119 Gauß, Renate (1973): Studien zur Kultur und Lebensweise der Arbeiter in der Porzellanmanufaktur Kloster Veilsdorf (1760–1862), Jena Gauß, Renate (1986): Gotthilf Greiner und Christian Fleischmann – Manufacturier und Lohnarbeiter in der Porzellanmanufaktur Limbach. Beiträge zu wirtschaftlichen und sozialen Aspekten von Kultur und Lebensweise der Manufakturbourgeoisie und des Frühproletariats in Südthüringen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Suhl Gauß, Renate (1996): Porzellanherstellung in Thüringen, in: Heimat und Arbeit in Thüringen und Franken. Zum Volksleben einer Kulturregion, Würzburg, S. 211–216 Gauß, Renate / Witter, Katharina (1988): Die Porzellanmanufaktur Rauenstein 1783 bis 1930, Suhl Gay, P. W. / Smyth, R. L. (1974): The British Pottery Industry, London Gebauer, Heinrich (1893): Die Volkswirtschaft im Königreiche Sachsen, 3 Bände, Dresden Gedenkschrift (1921): zum 25jährigen Bestehen der Porzellanfabrik Heinrich & Co., Selb in Bayern, Selb Gedenkschrift (1922): zum 150jährigen Bestehen der Porzellanfabrik Limbach 1772–1922, Limbach Geldern-Crispendorf, Günther von (1935): Die Standortsbedingtheit der schlesischen Industrien, in: Festschrift der Technischen Hochschule Breslau zur Feier ihres 25jährigen Bestehens 1910–1935. Ein Bericht über ihre Entwicklung und wissenschaftliche Beiträge aus ihrem Kreise, Breslau, S. 189–205 Gellert, Christlieb Ehregott (1746): Johann Andreä Cramers Anfangsgründe der Probierkunst: in zweyen Theilen abgefasset, von welchen der erste die Theorie, der andere die Ausübung, in der natürlichen Ordnung und einer sehr verständlichen Lehrart darstellet, So wie sie aus der wahren natürlichen Beschaffenheit der Foßilien hergeleitet und durch die glaubwürdigsten mit der größten Sorgfalt angestellten Versuche bekräftiget worden sind, Stockholm Gerber, Stefan / Greiling, Werner / Swiniartzki, Marco (2018): Einleitung, in: dieselben (Hg.), Industrialisierung, Industriekultur und soziale Bewegungen in Thüringen (Materialien zur thüringischen Geschichte, 1), Wien/Köln/Weimar, S. 7–14 Gerlach, Helene (1924): Die Porzellanindustrie Oberfrankens, Diss. Greifswald Geschichte (1949): der Porzellanfabrik Bremer & Schmidt, Eisenberg/Thüringen, Eisenberg Gewerbe und Handel (1899): im Deutschen Reich. Nach der gewerblichen Betriebszählung vom 14. Juni 1895. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895 (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge, 119), Berlin Gewerbestatistik (1886 I): nach der allgemeinen Berufszählung vom 5. Juni 1882. Gewerbestatistik der Staaten und größeren Verwaltungsbezirke. Erster Abschnitt, erste Hälfte: Anzahl und Personal der Gewerbebetriebe (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge, 7), Berlin Gewerbestatistik (1886 II): nach der allgemeinen Berufszählung vom 5. Juni 1882. Gewerbestatistik der Staaten und größeren Verwaltungsbezirke. Zweiter Abschnitt (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge, 7), Berlin Gewerbe-Statistik (1898 I): der Bundesstaaten, Erster Theil. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895 (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge, 114), Berlin Gewerbe-Statistik (1898 II): der Bundesstaaten, Zweiter Theil. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895 (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge, 115), Berlin

Literatur

Gewerbestatistik (1898): für das Reich im Ganzen. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895 (Statistik des Deutschen Reichs. Neue Folge, 113), Berlin Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 I, 1910 II, 1910 III, 1910 IV): Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907, Abteilung I (Statistik des Deutschen Reichs, 213), Berlin; Abteilung II (Statistik des Deutschen Reichs, 214), Berlin; Abteilung III (Statistik des Deutschen Reichs, 215), Berlin; Abteilung IV (Statistik des Deutschen Reichs, 216), Berlin Gewerbliche Betriebsstatistik (1914): Berufs- und Betriebszählung vom 12. Juni 1907, Abteilung VIII (Statistik des Deutschen Reichs, 220/221), Berlin Gmelin, Johann Friedrich (1799): Geschichte der Chemie seit dem Wiederaufleben der Wissenschaften bis an das Ende des 18. Jahrhunderts, Band 3, Göttingen Goder, Willi (1983): Zur Technikgeschichte des Meißner Porzellans, in: Meißner Porzellan von 1710 bis zur Gegenwart. Unter besonderer Würdigung des Meißner Schaffens Paul Scheurichs anläßlich seines 100. Geburtstages, Wien, S. 30–55 Goder, Willi (2010 I): Freiberger Bergbau und Meißener Porzellan, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715, (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 79–94 Goder, Willi (2010 II): Eine kurze Geschichte des sächsischen Porzellans, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715, (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 97–112 Goebel, Annette (1993): Konkurrierende Porzellan-Unternehmen in Moabit, in: Dietmar Jürgen Ponert (Hg.), Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 183–191 Goebel, Lutz / Schober, Andreas (Hg.) (2014): Deutschlands Familienunternehmen. Wo sie herkommen, was sie stark macht, Frankfurt am Main Gömmel, Rainer (1992): Die Wirtschaftsbeziehungen Frankens zum europäischen Osten vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert, in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 52, S. 263– 272 Görner, Eberhard (2010 I): Das Erzgebirge – eine Region der Superlative!, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 10–17 Görner, Eberhard (2010 II): Wie aus dem Bergwerk „Roter Andreas“ das Bergwerk „Weißer Andreas“ wird, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 18–26 Goes, Georg (2001): Arbeitermilieus in der Provinz. Geschichte der Glas- und Porzellanarbeiter im 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen, A 14), Essen Goes, Georg (2003): Begehrter Rohstoff des Porzellans: Feldspat-Mutungen im Fichtelgebirge, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 379–394 Götschmann, Dirk (2005): Grundlagen und Grundzüge der Industrialisierung in Franken, in: Frankenland, S. 152–168 Götschmann, Dirk (2010): Wirtschaftsgeschichte Bayerns. 19. und 20. Jahrhundert, Regensburg Golücke, Friedhelm (1985): Zur Geschichte der Hotelporzellanfabriken Bauscher und Schönwald, in: Pioniere des Hotelporzellans – Bauscher und Schönwald, Hohenberg an der Eger, S. 9–24 Gothein, Eberhard (1892): Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwaldes und der angrenzenden Landschaften, Straßburg, Nachdruck New York 1970 Gotzkowsky, Johann E. (1873): Geschichte eines Patriotischen Kaufmanns (Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin, VII), Berlin Gradl, Hans (1919): Die Porzellanindustrie zu Selb, Diss. Erlangen

357

358

Quellen- und Literaturverzeichnis

Graeße, Johann Georg Theodor (1853): Beiträge zur Geschichte der Gefäßbildnerei, Porzellanfabrication, Töpfer- und Glasmacherkunst bei den verschiedenen Nationen der Erde. Aus ungedruckten Nachrichten und den besten Quellen zusammengetragen und erläutert durch eine detaillirte Beschreibung der Königlich Sächsischen Porzellan- und Gefäßsammlung zu Dresden, Dresden Graf, Wolfgang (1935): Wirtschaftsgeographie des Fichtelgebirges, Diss. Frankfurt am Main Granger, Albert (1908): Die industrielle Keramik. Ein chemisch-technologisches Handbuch, Berlin Graul, Richard / Kurzwelly, Albrecht (1909): Altthüringer Porzellan. Beiträge zur Geschichte der Porzellankunst im XVIII. Jahrhundert, Leipzig, Nachdruck Berlin 1991 Greiner, Gerhard (1989): Der Schwabe Hans Greiner 1465–1532. Familiengeschichte der Thüringer- Greiner als genealogische Stammfolge über XI/XII Generationen, Rödental Greiner-Adam, Rudi (2003): Der Schwabenhans und seine Nachkommen. Die Gründer von Lauscha und Limbach, 2. Auflage Hildburghausen Greiner-Adam, Rudi / Pommer, Margitta (2010): 250 Jahre Porzellan aus Kloster Veilsdorf, Kloster Veilsdorf Grenzen trennen – Grenzen verbinden (2011): 20 Jahre Wiedervereinigung. Eine Ausstellung der Bayerischen Vermessungsverwaltung, München Grohmann, Marlen (2010): Historismus – Der Stile viele, in: Von den Ursprüngen des europäischen Porzellans bis zum Art Déco. „Königstraum und Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan“. Eine Ausstellung des Porzellanikons Selb und Hohenberg a. d. Eger 24. April – 2. November 2010 (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 104/1), Hohenberg an der Eger, S. 338–450 Günther, Adolf (1905): Die Wohlfahrtseinrichtungen der Arbeitgeber in Deutschland, in: Verein für Socialpolitik (Hg.), Die Wohlfahrtseinrichtungen der Arbeitgeber in Deutschland und Frankreich (Schriften des Vereins für Socialpolitik, CXIV), Leipzig, S. 1–194 Gutberlet, Theresa (2014): Mechanization and the spatial distribution of industries in the German Empire, 1875 to 1907, in: Economic History Review, S. 463–491 Gysin, Jürgen (1989): „Fabriken und Manufakturen“ in Württemberg während des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts (Beiträge zur südwestdeutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 11), St. Katharinen Haas, Hans-Dieter / Neumair, Simon-Martin (2008): Wirtschaftsgeographie, 2. Auflage Darmstadt Habel, Hubertus (2005): Die Flößerei aus dem Thüringer Wald – Lieferant für das hölzerne Coburg (Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern, 14), Mengersgereuth-Hämmern Habel, Hubertus (2010): Der Sprechsaal aus Coburg – Forum und Informationsbörse der Porzellan-, Keramik- und Glasindustrie 1868–2002, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 263–279 Habermann, Sylvia (1996): Die Gründung der Fayencemanufaktur in St. Georgen, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 197–214 Hahn, Hans-Werner (2011): Die Industrielle Revolution in Deutschland, 3. Auflage München Hahn, Horst (1985): Sächsisch-thüringische Porzellanmanufakturen, in: Ekkehard Kraemer (Hg.), Sächsisch-thüringisches Manufakturporzellan, Berlin, S. 39–165 Hamann, Bruno (1993): Geschichte des Schulwesens. Werden und Wandel der Schule im ideenund sozialgeschichtlichen Zusammenhang, 2. Auflage Bad Heilbrunn Hamberger, Georg Erhard (1727, 1735, 1741, 1750, 1761): Elementa physices, Jena

Literatur

Hanold, Andrea (2010): Geschichte der Porzellanindustrie in Schönwald (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 8 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 102), Selb Hansen, Björn (2002): Der Strukturwandel in Montanregionen gemessen an der Berufsstatistik, in: Die Industrialisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert (Regionale Industrialisierung, 3), Stuttgart, S. 389–424 Hardach, Gerd (2000): Die Wirtschaft der USA zwischen Revolution und Weltwirtschaftskrise (1783–1929), in: Friedrich Edelmayer / Bernd Hausberger / Hans Werner Tobler (Hg.), Die vielen Amerikas. Die Neue Welt zwischen 1800 und 1930 (Historische Sozialkunde. Internationale Entwicklung, 16), Frankfurt am Main, S. 139–156 Harkort, H. (1926): Die Stellung des Steingutes unter den keramischen Erzeugnissen, in: Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Nürnberger Bundes Nürnberg-Essen-Berlin, Nürnberg, S. 82–86 Hartung, Christine (2010): Die Porzellanfabrik Kloster Vessra von 1895 bis 1934. Die Firmengeschichte, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 97 ff. Hartwich, Bernd (1984): Die Geschichte der Suhler Porzellanfabriken 1861 bis 1937. Abschlussarbeit der Fachschule für Museologen, Leipzig Harwich, Tamara (2002): Manufakturen – Maschinen – Manager. Unternehmer und Unternehmen zwischen Gotha und Eisenach – Geschichte und Geschichten, Erfurt Hassani, Sandy Alami (2010). Kunst en miniature – Porzellanplattenmalerei aus Thüringen, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 49–52 Hauer, Ulrich (2012): Haldensleber Porzellangeschichte(n). 1. Teil: Die Nathusius Porzellan- und Steingutfabrik in Althaldensleben, Haldensleben-Hundisburg Haus, Reiner (2002): Zur Geologie und Mineralogie der Kaolinlagerstätte Hirschau-Schnaittenbach/Oberpfalz, in: Manfred Störr (Hg.), Kaolin-Ton-Feldspatbergbau und Keramik-Industrie der Oberpfalz. Betriebsbesichtigungen zur III. Gemeinschaftstagung des Fachausschusses „Rohstoffe“ der Deutschen Keramischen Gesellschaft e. V. zum Thema „Silikatische Rohstoffe“, 20. bis 21. März 2002 in Amberg, Oberpfalz (Schriftenreihe für angewandte Geowissenschaften, 4), Berlin, S. 19–30 Hauschild, Joachim (1999): Philip Rosenthal, Berlin Haußmann, Klaus (2011): Die Amberger Porzellan- und Steingutfabrik Eduard Kick, in: Judith von Rauchbauer (Hg.), Kniende Venus und sitzende Muse. Amberger Figuren aus Ludwigsburger Porzellanformen, Amberg, S. 9–13 Hayden, Arthur (1924): Kopenhagener Porzellan. Entwicklungsgeschichte der königlichen Porzellanmanufaktur in Kopenhagen, 2. Auflage Leipzig Hedtstück, Michael (2014): Deutschlands Familienunternehmen – wo sie herkommen, was sie stark macht, in: Lutz Goebel / Andreas Schober (Hg.), Deutschlands Familienunternehmen. Wo sie herkommen, was sie stark macht, Frankfurt am Main, S. 13–32 Hegen, Herbert (1995): Zur Geschichte der Porzellanmalerei in der Enklave Röpsen, in: Altenburger Geschichts- und Hauskalender, N. F. 4, S. 162–164 Heimat und Arbeit (1996): in Thüringen und Franken. Zum Volksleben einer Kulturregion, Würzburg Heinrich, Helmut / Arzberger, Dieter (2006): Der große Brand von Selb am 18. März 1856. Zur Erinnerung an den Untergang der alten Weber- und Handwerkerstadt Selb, die bald darauf als Stadt des Porzellans wieder auferstand, Selb

359

360

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hellmann, Birgitt (1997): Firmengeschichte. Die „Porzellan-Manufaktur Burgau a. S. Ferdinand Selle, in: Fritz, Bernd / Hellmann, Birgitt, Porzellan-Manufaktur Burgau a. d. Saale Ferdinand Selle 1901–1929, Jena, S. 21–31 Henderson, James Drynan (1999): Bohemian Decorated Porcelain, Atglen Henning, Friedrich-Wilhelm (1977): Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800, 3. Auflage Paderborn Henning, Friedrich-Wilhelm (1979): Die Industrialisierung in Deutschland 1800 bis 1914, 5. Auflage Paderborn Hentschel, Volker (1986): Wirtschaftsgeschichte des modernen Japans, Band 1, Stuttgart Hermann, Carla (1992): Porzellankunst aus Sitzendorf, in: Jahrbuch Landkreis Rudolstadt, 1, S. 154 f. Herrigel, Gary (1996): Industrial constructions: The sources of German industrial power, Cambridge Herz, Hans (2003): Thüringen: Zwölf Karten zur Geschichte 1485–1995 (Thüringen gestern und heute, 18), Erfurt Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.): Meiningen/Leipzig Hesse, Jan-Otmar (2013): Wirtschaftsgeschichte. Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft, Frankfurt am Main/New York 2013 Heuser, Emil (1907 I): Die Pfalz-Zweibrücker Porzellanmanufaktur. Ein Beitrag zur Geschichte des Porzellans und zur Kulturgeschichte eines deutschen Kleinstaates im achtzehnten Jahrhundert, Neustadt an der Hardt, Nachdruck Zweibrücken 1994 Heuser, Emil (1907 II): Pfälzisches Porzellan des achtzehnten Jahrhunderts in Zusammenhang mit der Entwicklung der Europäischen Porzellan-Fabrikation, Speyer Heuser, Emil (1913): Die alte Niederweiler Fayence- und Porzellanfabrik, in: Sprechsaal, S. 651 f. Heyl, Hermann (1918): Berufliche Gliederung der Bevölkerung Oberfrankens und ihre Verschiebungen in den letzten Jahrzehnten, Diss. Erlangen Hilger, Susanne (2009): „Under Reconstruction“ – Familienunternehmen als Gegenstand der jüngeren wirtschaftshistorischen Forschung, in: Susanne Hilger / Ulrich S. Soénius (Hg.), Netzwerke – Nachfolge – Soziales Kapital. Familienunternehmen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert (Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, 47), Köln, S. 9–22 Hillman, Alma / Goldschmitt, David / Szynkiewicz, Adam (1988): Collector’s Encyclopedia of Old Ivory China, Paducah Hinrichs, Ernst (1987): Regionalgeschichte, in: Carl-Hans Hauptmeyer (Hg.), Landesgeschichte heute, Göttingen, S. 16–34 Hochmuth, Roger (2006 I): Zur Geschichte des Porzellans, in: Askania-Gold und China-Blau. Zur Geschichte der Roßlauer Porzellanfabrik (Zwischen Wörlitz und Mosigkau. Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Dessau und Umgebung, 62), Dessau, S. 12 f. Hochmuth, Roger (2006 II): Die Geschichte der Roßlauer Porzellanfabrik, in: Askania-Gold und China-Blau. Zur Geschichte der Roßlauer Porzellanfabrik (Zwischen Wörlitz und Mosigkau. Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Dessau und Umgebung, 62), Dessau, S. 16–35 Högermann, Dieter (1993): Porzellanfabrik Friedr. Kaestner, Oberhohndorf b. Zwickau i. Sachsen, in: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus (Bestandskataloge des Bröhan-Museums, V.1), Berlin, S. 343–372 Hofmann, Ernst (1996): Spielwaren aus dem Thüringer Wald, in: Heimat und Arbeit in Thüringen und Franken. Zum Volksleben einer Kulturregion, Würzburg, S. 167–172

Literatur

Hofmann, Friedrich Hermann (1921, 1923 II, 1923 III): Geschichte der bayerischen Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Band 1, Leipzig 1921, Band 2, Leipzig 1923, Band 3, Leipzig 1923 Hofmann, Friedrich Hermann (1928): Geschichte der Bayreuther Fayencefabrik St. Georgen am See, Augsburg Hofmann, Friedrich Hermann (1932): Zur Geschichte der kleineren deutschen Porzellanmanufakturen, in: Belvedere. Monatsschrift für Sammler und Kunstfreunde, 20, S. 64–69 Hofmann, Friedrich Hermann (1980): Das Porzellan der europäischen Manufakturen, Frankfurt am Main Horváth, Sándor (1997): Aus der Geschichte der Herender Manufaktur, in: Wilfried Seipel (Hg.), Weißes Gold aus Europa. Die Geschichte des Porzellans am Beispiel der großen europäischen Manufakturen, Mailand, S. 179–186 Hoßfeld, Adolf (1997): Der Torfabbau in Sonneberg und Umgebung zwischen 1840 und 1950 (Vortragsreihe Museums- und Geschichtsverein Sonneberg, 3/97), Sonneberg Huber, Paul B. (1979): Regionale Expansion und Entleerung im Deutschland des neunzehnten Jahrhunderts: Eine Folge der Eisenbahnentwicklung?, in: Rainer Fremdling / Richard H. Tilly (Hg.), Industrialisierung und Raum. Studien zur regionalen Differenzierung im Deutschland des 19. Jahrhunderts (Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen, 7), Stuttgart, S. 27–55 Hüber, Reinhard (1932): Trucksystem und Truckverbote, in: Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, Band 2, Frankfurt am Main, S. 1702–1712 Hüseler, Konrad (1956): Deutsche Fayencen. Ein Handbuch der Fabriken, ihrer Meister und Werke, Band 1, Stuttgart Hüser, Karl (1987): Zur wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklung der Porzellanfabrik Arzberg von 1887 bis 1987, in: 100 Jahre Porzellanfabrik Arzberg. 1887–1987 (Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 9), Hohenberg an der Eger, S. 9–28 Human, Armin (1882): Chronik von Kloster Veilsdorf. Eine Quellenstudie, Hildburghausen Huwer, Elisabeth (1997): Deutsche Renaissance-Fayencen – „… das heikelste Kapitel im Bereiche der deutschen Keramik“, in: Arnstädter Fayencen des 17. Jahrhunderts. Eine Ausstellung des Thüringer Museums Eisenach Predigerkirche vom 29. Juni bis 28. September 1997 und des Schloßmuseums Arnstadt vom 18. Oktober bis 30. November 1997, Eisenach, S. 19–32 Hyvönen, Heikki (1982): Venäläistä Posliinia. Vera Saarelan kokoelma Suomejn kansallismuseo – Russian Porcelain. Collection Vera Saarela. The National Museum of Finland, Helsinki Inoue, Kiyoshi (1995): Geschichte Japans, 2. Auflage Darmstadt Institut für Wirtschaftsgeschichte (1981): der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hg.), Handbuch Wirtschaftsgeschichte, Berlin Jacob, Stefan (1973): Die Porzellanmanufaktur zu Reichmannsdorf. Eine spätmerkantilistische Gründung auf ritterschaftlichem Boden, in: 109. Bericht des Historischen Vereins für die Pflege des ehemaligen Fürstbistums Bamberg, S. 385–402 Jäckel, Irene (1996): Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden, Katalog II, 2. Auflage Freital 1996 Jäckel, Irene (1997): Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden, Katalog I, 4. Auflage Freital Jaffé, Ernst (1905): Zum 150jährigen Jubiläum der ältesten deutschen Steingutfabrik der Firma Ludwig Wessel, Akt.-Ges. Bonn, in: Sprechsaal, S. 1069f Jakobson, Hans-Peter (1995): Vom Reiz des Anonymen. Betrachtungen zu gestalterischen Aspekten des Porzellans aus Geraer Fabriken, in: Porzellan für jedermann. Zur Geschichte des Geraer Porzellans. 20.12.1995–28.1.1996, Gera, S. 59–68 James, Harold (2005): Familienunternehmen in Europa. Haniel, Wendel und Falck, München

361

362

Quellen- und Literaturverzeichnis

Jansen, Reinhard (1990): Die Arbeitsverhältnisse an den deutschen Porzellanmanufakturen des 18. Jahrhunderts auf der Wende vom deutsch-rechtlichen Treudienstvertrag zum römisch-rechtlichen Dienstvertrag, Mayen Jeffreys-Jones, Rhodri (1977): Soziale Folgen der Industrialisierung, Imperialismus und der Erste Weltkrieg, in: Die Vereinigten Staaten von Amerika (Fischer Weltgeschichte, 30), Frankfurt am Main, S. 235–282 Jonker, Michiel (2007), The History of the Dutch Porcelain Industry in the 18th Century, in: Pretty Dutch. 18de-eeuws Hollands porselein. 18th Century Dutch Porcelain, Rotterdam, S. 16–19 Jubilaeums-Musterbuch (1895): C. Tielsch & Co. Altwasser, Altwasser Jugel, Johann Gottfried (1753): Sehr geheim gehaltene, und nunmehro frey entdeckte experimentirte Kunst-Stücke, Die schönsten und raresten Farben zu verfertigen: ingleichen Gummi-Copal, Glantz-Lacke, Holz- und Stein-Kütten …, nebst vielen noch unbekannten Chymischen Experimenten und Handgriffen etc …, Zittau Junker, Ullrich (Hg.) (1996): Porzellanindustrie im Iser- und Riesengebirge und Techn. Keramikfabrikation in Schmiedeberg/Kowary und Erdmannsdorf/Mysłakowice, Bodnegg K. (1872): Die Gründung einer keramischen Fachschule, in: Sprechsaal, S. 167 f. K., R. (1891): Das keramische Fachschulwesen Preußens, in: Sprechsaal, S. 468 f. Kaiser, Sybille (2010): Über 100-jährige Tradition in technischer Keramik in Hermsdorf – Keramik im Wandel der Zeiten, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 111 f. Kaufhold, Karl Heinrich (2006): Manufakturen im Alten Reich. Aspekte einer vorindustriellen gewerblichen Betriebsform, in: Technik, Arbeit und Umwelt in der Geschichte. Günter Bayerl zum 60. Geburtstag, hrsg. von Torsten Meyer und Marcus Popplow, Münster, S. 41–51 Kellenbenz, Hermann (1977, 1981): Deutsche Wirtschaftsgeschichte, 2 Bände, München Kelly, Alison (1975): The story of Wedgwood, New York Keramische Fachschule (1881): in München, in: Sprechsaal, S. 249 Kerbe, Friedmar (2002 I): 125 Jahre Porzellan aus Lippelsdorf, in: Keramische Zeitschrift, S. 684 f. Kerbe, Friedmar (2002 II): Die Entwicklung des Keramikstandortes Hermsdorf und seine Beziehungen zur Region Jena. Teil I: 1890 bis 1945, in: Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte, S. 152–175 Kerbe, Friedmar / Schadewald, Günter (2010): Zur Geschichte der Porzellanfabrik Laasdorf bei Roda, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 101 f. Kerbe, Friedmar / Ullrich, Bernd (1998): Die Entstehung und Entwicklung der Porzellanfabrik Freiberg, in: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins, S. 183–200 Kerl, Bruno (1907): Handbuch der gesammten Thonwaarenindustrie, 3. Auflage, Braunschweig Kermann, Joachim (1972): Die Manufakturen im Rheinland 1750–1833 (Rheinisches Archiv, 82), Bonn Kessler-Slotta, Elisabeth (1980): Ottweiler Porzellan, Saarbrücken Kessler-Slotta, Elisabeth (2002): Heiß begehrt. Zweibrücker Porzellan 1767–1775, Zweibrücken Kiesewetter, Hubert (1985): Staat und regionale Industrialisierung. Württemberg und Sachsen im 19. Jahrhundert, in: Hubert Kiesewetter / Rainer Fremdling (Hg.), Staat, Region und Industrialisierung, Ostfildern, S. 108–132 Kiesewetter, Hubert (2000): Region und Industrie in Europa 1815–1995 (Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte, 2), Stuttgart Kiesewetter, Hubert (2004): Industrielle Revolution in Deutschland. Regionen als Wachstumsmotoren, Stuttgart

Literatur

Kiesewetter, Hubert (2006): Das einzigartige Europa. Wie ein Kontinent reich wurde, Stuttgart Kiesewetter, Hubert (2007): Die Industrialisierung Sachsens. Ein regional-vergleichendes Erklärungsmodell, Stuttgart Kießling, Rolf (2010): Wirtschaftslandschaften in Bayern – eine Einführung, in: Helmut Flachenecker und Rolf Kießling (Hg.), Wirtschaftslandschaften in Bayern. Studien zur Entstehung und Entwicklung ökonomischer Raumstrukturen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, München, S. 1–14 Killick, John R. (1977): Die industrielle Revolution in den Vereinigten Staaten, in: Die Vereinigten Staaten von Amerika (Fischer Weltgeschichte, 30), Frankfurt am Main, S. 125–183 Kindermann, Hans-Joachim (1934): Der Konjunkturverlauf in der Porzellanindustrie von 1871 bis 1932 (Greifswalder staatswissenschaftliche Abhandlungen, 51), Greifswald Kittner, Michael (2005): Arbeitskampf. Geschichte – Recht – Gegenwart, München Klaveren, Jacob van (1964): Die Manufakturen des Ancien Régime, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, S. 145–191 Klebe, Dietrich (1976, 1977): Über die Geschichte der Porzellanindustrie im östlichen Thüringer Wald bei besonderer Berücksichtigung der Stadt Rudolstadt, in: Rudolstädter Heimathefte, 1976, S. 155–160, 188–193, 243–254, 1977, S. 15–24 Klein, Sabine B. (2010): Familienunternehmen. Theoretische und empirische Grundlagen, 3. Auflage Lohmar Klein, Ursula (2014): Chemical Expertise: Chemistry in the Royal Prussian Porcelain Manufactory, in: Chemical Knowledge in the Early Modern World (Osiris, 29), Chicago, S. 262–282 Kleinschmidt, Christian (2008): Konsumgesellschaft, Göttingen Kleinschmidt, Christian (2017): Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit. Die Weltwirtschaft 1500– 1850, München Kliemant, Günter (1952): Silikose als Berufserkrankung in der Sächsischen Porzellan-Industrie, Diss Leipzig Klier, Ernst A. (1990): Egerländer Kaolin, Rohstoff für nordbayerisches Porzellan, in: Festschrift 28. Bayerischer Nordgautag. Kunst und Volkskultur, Natur- und Industrieraum Oberpfalz, Kallmünz, S. 102 ff. Klose, Günter (1993): Die Entwicklung der schlesischen Porzellanindustrie zur Konkurrenz der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann im Zeitraum von 1830–1870, in: Dietmar Jürgen Ponert (Hg.), Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 201–221 Kluge, Arnd (2009): Die Zünfte, 2. Auflage Stuttgart Kluge, Arnd (2013): Faktoren der Industrialisierung in Nordost-Oberfranken, in: Wolfgang Wüst / Tobias Riedl (Hg.), Industrielle Revolution. Regionen im Umbruch: Franken, Schwaben, Bayern. Referate der Tagung vom 12. bis 14. März 2012 im Bildungszentrum Kloster Banz (Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 6), Stegaurach, S. 369–398 Kluge, Arnd (2015): Die Porzellanindustrie Oberfrankens bis 1914, in: Wolfgang Wüst (Hg.), Regionale Wirtschafts- und Industriegeschichte in kleinstädtisch-ländlicher Umgebung (Mikro und Makro – Vergleichende Regionalstudien, 1), Stegaurach, S. 205–229 Kluge, Arnd (2016): Die Porzellanindustrie in Selb, in: Marita Krauss (Hg.), Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928, München, S. 128–138 Knedlik, Manfred (2011): Mitterteich im Industriezeitalter, Pressath Koch, Ernst (1913): Ein Beitrag zur Geschichte der Contaischen Porzellanfabrik, in: Pößnecker Tageblatt 27.7.1913 Koch, Hubert / Lange, Peter (2008): Zur Porzellanproduktion in Königsee. Die Porzellanfabrik Adalbert Beck, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 65 ff.

363

364

Quellen- und Literaturverzeichnis

Koch, Louis / Büttner, Kai-Marian (2006): Die Geschichte der Porzellanfabrik Rauenstein 1783– 1908 (Thüringisch-Fränkischer Geschichtsverein. Sonderheft, 1), 2. Auflage Rauenstein Koch, Ursula (1989): Die künstlerische Entwicklung der Porzellanproduktion in Volkstedt von 1800 bis zur Gegenwart, in: 225 Jahre Porzellan aus Volkstedt, Rudolstadt, S. 65–74 Koch, Ursula (1992): Thüringer Porzellan. Die Nacherfindung des Porzellans in Thüringen um 1760 durch Georg Heinrich Macheleid, in: Jahrbuch Landkreis Rudolstadt, S. 147–151 Koch, Ursula (1993): Zur Geschichte der Aeltesten Volkstedter Porzellanmanufaktur, in: Jahrbuch Landkreis Rudolstadt, S. 166–169 Koch, Ursula (1999): Porzellan und Porzelliner aus Thüringen, in: Unterwegs auf der Thüringer Porzellanstraße, 3. Auflage Saalfeld, S. 6–14 Kocka, Jürgen (1979): Familie, Unternehmer und Kapitalismus. An Beispielen aus der frühen deutschen Industrialisierung, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, S. 99–135 Köhler, Ingo (2004): Soziale und wirtschaftliche Vernetzung als Erfolgsfaktor: Das Dresdner Privatbankhaus Gebr. Arnhold (1864–1933), in: Ulrich Heß / Petra Listewnik / Michael Schäfer (Hg.), Unternehmen im regionalen und lokalen Raum 1750–2000 (Veröffentlichungen des Sächsischen Wirtschaftsarchivs, A 5), Leipzig, S. 301–316 Köhler, Marcus (1993): Die Porzellanmanufaktur Buckau, in: Dietmar Jürgen Ponert (Hg.), Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 193–200 Koelsch, Franz (1919): Porzellanindustrie und Tuberkulose. Gewerbehygienische Untersuchungen, in: Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung, Band 42, Heft 2, S. 184–282 Köllmann, Erich / Jarchow, Margarete (1987): Berliner Porzellan. Textband, München 1987 König, Sonja / Krabath, Stefan (2010): Das europäische Porzellan feiert 300. Geburtstag. Die am besten erhaltenen historischen Porzellanbrennöfen Europas in Fürstenberg an der Weser werden 263 Jahre alt, in: Archäologie in Niedersachsen, S. 135–138 König, Wolfgang (2009): Technikgeschichte. Eine Einführung in ihre Konzepte und Forschungsergebnisse, Stuttgart König, Wolfgang (2013): Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft. Konsum als Lebensform der Moderne, 2. Auflage Stuttgart Kolbe, G. (1863): Geschichte der Königlichen Porzellanmanufactur zu Berlin nebst einer einleitenden Übersicht der geschichtlichen Entwicklung der ceramischen Kunst, Berlin Kollmer, Gert (1987): Folgen und Krisen des Zollvereins, in: Hans Pohl (Hg.), Die Auswirkungen von Zöllen und anderen Handelshemmnissen auf Wirtschaft und Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Referate der 11. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 9. bis 13. April 1985 in Hohenheim (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 80), Stuttgart, S. 197–220 Kollmer-von Oheimp-Loup, Gert / Wischermann, Clemens (Hg.) (2008): Unternehmernachfolge in Geschichte und Gegenwart (Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte, 11), Ostfildern Komlosy, Andrea (2011): Globalgeschichte. Methoden und Theorien, Wien/Köln/Weimar Koß, Gerhard (2005): Von Christian und Katharina zu Event und FUNction. Namengebung bei Weidener Porzellanprodukten, in: Oberpfälzer Heimat, Band 50, Weiden, S. 81–99 Krämer, Elisabeth (um 1992): Suhler Porzellan, Mellrichstadt Kraemer, Paul (1924): Die schlesische Porzellanindustrie mit besonderer Berücksichtigung ihrer technischen Entwicklung, Diss. Breslau Krafft, Barbara (1997): 1747–1997. 250 Jahre Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, München

Literatur

Kraft, Anneli (2015): Die Entwicklung des Gebrauchsglases von der manuellen zur maschinellen Herstellung am Beispiel der Kelchglasherstellung der Vereinigten Farbenglaswerke AG in Zwiesel von 1954 bis 1972 (Schriften zur Kunstgeschichte, 50), Hamburg Kramer, Ernst (1961): Die Hochfürstlich Fuldische Porzellainmanufaktur. Sonderdruck aus der Festschrift 75 Jahre DAV – Sektion Fulda e. V. 1886–1961, Fulda Kramer, Ernst (1964): Die Fürstlich-Bambergische Fayencenfabrik 1763–1766. Sonderdruck aus „Keramos“. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e. V., Düsseldorf, Köln, Heft 25, S. 3–8 Kramer, Ernst (1994): Einleitung, in: Hochfürstlich Fuldische Porzellainmanufaktur 1764–1789, Fulda, S. 9–27 Krause, Heinz-Jürgen (1977): Die Fayence-, Porzellan- und Steingutfabrikation in der Oberpfalz bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts. Dokumentationsprobleme und zukünftige Forschungsaufgaben, in: Die Oberpfalz, 65, S. 67–74 Krause, Heinz-Jürgen (1979): Zur Geschichte der Regensburger Porzellan- und Steingutfabrik, in: Keramos, 86, S. 79–90 Kress, Peter (2003): Die Aequivalente von Closter Veilsdorf und weiterer thüringischer Porzellanfabriken und Manufakturen. 100 Jahre Fabrikgeld von 1759–1855. Ein Beitrag zur thüringischen und besonders zur hildburghäusischen Münz- und Geldgeschichte, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde, S. 188–214 Kreutzmann, Marko (2018): Zwischen Deutschem Bund und Deutschem Zollverein: Die Zollpolitik in der Region Thüringen im 19. Jahrhundert, in: Stefan Gerber / Werner Greiling / Marco Swiniartzki (Hg.), Industrialisierung, Industriekultur und soziale Bewegungen in Thüringen (Materialien zur thüringischen Geschichte, 1), Wien/Köln/Weimar, S. 77–91 Kriedte, Peter / Medick, Hans / Schlumbohm, Jürgen (1978): Einleitung, in: Industrialisierung vor der Industrialisierung. Gewerbliche Warenproduktion auf dem Land in der Formationsperiode des Kapitalismus, Göttingen, S. 13–35 Krieger, Martin (1966): Türcken-Kopgen und Türckische Figuren, in: Keramos, 32, S. 3–14 Kröckel, Ottomar (1994 I): Thüringer Porzellan – eine Nacherfindung. Gotthelf Greiner und sein Werk (Museumsverein Schieferbergbau Steinach/Thüringen, 37), Steinach Kröckel, Ottomar (1994 II): Thüringer Porzellan (2). Veilsdorf, Rauenstein, Hüttensteinach (Museumsverein Schieferbergbau Steinach/Thüringen, 41), Steinach Kröckel, Ottomar (1996 I): Porzellan – eine Nacherfindung (Vortragsreihe Museums- und Geschichtsverein Sonneberg, 6/96), Sonneberg Kröckel, Ottomar (1996 II): Thüringer Porzellan (3). Steinach, Köppelsdorf, Neuhaus-Schierschnitz (Museumsverein Schieferbergbau Steinach/Thüringen, 52), Steinach Kröckel, Ottomar (1999): Die Porzellanindustrie im Stadtgebiet Sonneberg, in: 650 Jahre Stadt Sonneberg 1349–1999, Sonneberg, S. 239–246 Kronsteiner, Olga (1997): Wiener Porzellan – künstlerische Vielfalt unter dem Signet des Bindenschildes, in: Wilfried Seipel (Hg.), Weißes Gold aus Europa. Die Geschichte des Porzellans am Beispiel der großen europäischen Manufakturen, Mailand, S. 51–57 Krüger, Horst (1958): Zur Geschichte der Manufakturen und der Manufakturarbeiter in Preußen. Die mittleren Provinzen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Berlin Krünitz, Johann Georg (1810): Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft in alphabetischer Ordnung, Band 115, Berlin Kudrjawzewa, Tamara (2000): Bewahre zum Gedenken … Zur Geschichte der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg von Elisabeth Petrowna bis Alexander II., in: Das weisse

365

366

Quellen- und Literaturverzeichnis

Gold der Zaren. Porzellan der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg aus den Beständen der Staatlichen Eremitage Sankt Petersburg, Stuttgart Kügler, Martin (2007): „Beste Qualität zu civilen Preisen“. Schlesisches Porzellan seit 1820. Schlesisches Museum zu Görlitz 27. Oktober 2007–17. Februar 2008, Görlitz Kühnert, Herbert (1943): Die thüringischen Fayence-, Porzellan- und Steingutfabriken des 18. Jahrhunderts, in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, N. F. 37, S. 225–283 Küster, Hansjörg (2013): Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart, 4. Auflage München 2010, Sonderausgabe Kulke, Elmar (2009): Wirtschaftsgeographie, 4. Auflage Paderborn u. a. Kunze, Joachim (1988): Der Handel der Porzellanmanufaktur Meissen von 1814 bis 1860, in: Keramos, 122, S. 41–70 Kunze, Joachim (1989): Porzellanerden für die Manufaktur Meissen nach 1814, in: Keramos, 126, S. 27–38 Kunze, Kathrin (2010): Ilmenauer Porzellan und Thüringer Unternehmergeist 1786–1838, in: Ilmenauer Porzellan und Thüringer Unternehmergeist 1786 bis 1838. Katalog zur Sonderausstellung des GoetheStadtMuseums Ilmenau vom 18. April bis 31. Oktober 2010, Ilmenau, S. 9–21 Kypke, Moritz (1846): Handbuch der Porcellan-Malerei. Nach dem französischen Werke: Traité des arts céramiques von A. Brongniart, Berlin Lahl, Bernd (2010 I): Die „Weiße-Erden-Zeche“ in Aue, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 27–31 Lahl, Bernd (2010 II): Kaolin allein ergibt kein Porzellan …, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 32–37 Lahl, Bernd (2010 III): Weitere Rohstoffe aus dem Erzgebirge, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 38–41 Lahl, Bernd (2010 IV): Die Arkanisten, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 118 ff. Lahl, Bernd (2010 V): Porzellanverkäufer in Europa, in: Eberhard Görner (Hg.), Weißes Gold im Erzgebirge? Veit Hans Schnorr von Carolsfeld 1644–1715 (Kammweg-Geschichte, 1), Niederfrohna, S. 122–125 Landauer, Carl (1981): Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, Stuttgart Landes, David S. (1983): Der entfesselte Prometheus. Technologischer Wandel und industrielle Entwicklung in Westeuropa von 1750 bis zur Gegenwart, München Lange, Peter (1981, 1982): Geschichte der Porzellanfabriken Beutelsdorf und Uhlstädt, in: Rudolstädter Heimathefte, 1981, S. 221–225, 1982, S. 22–25 Lange, Peter (1984 I): Die Herausbildung der Silikattechnik als eine Disziplin der Technikwissenschaften, 2 Bände, Diss. B Dresden Lange, Peter (1984 II): Die historische Entwicklung der Kaolinversorgung der feinkeramischen Industrie und ihre Einwirkung auf die Kaolinforschung, in: Silikattechnik. Zeitschrift für das Gesteinshüttenwesen, S. 240–243 Lange, Peter (1985): Über den Beginn des Dampfantriebes in der Industrie und Landwirtschaft unseres Gebietes, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 16–20, 71–75

Literatur

Lange, Peter (1989): August Hermann Seger (1839 bis 1893). Mitbegründer der Silikattechnik, in: Lebensbilder von Ingenieurwissenschaftlern. Eine Sammlung von Biographien aus zwei Jahrhunderten, Basel/Boston/Berlin, S. 95–105 Lange, Peter (1990): Die Elektrifizierung in Rudolstadt und seiner nächsten Umgebung, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 152–158 Lange, Peter (1994): Kleinstaatlichkeit und Wirtschaftsentwicklung in Thüringen, in: Jürgen John (Hg.), Kleinstaaten und Kultur in Thüringen vom 16. bis 20. Jahrhundert, Weimar/Köln/ Wien, S. 187–203 Lange, Peter (1999): Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Eisenberger Porzellanindustrie, in: Jörg Petermann, Geschichte des Eisenberger Porzellans. Gründung, Aufschwung, Blüte und Niedergang eines Industriezweiges, Eisenberg, S. 6–9 Lange, Peter (2000): Similarities and Differences in the Development of Ceramic Industries in the United States and Germany before 1930, in: Margaret Adams Rasmussen / W. David Kingery (Hg.), Ceramics as a Global Enterprise, Westerville, S. 147–153 Lange, Peter (2002 I): Das ehemalige Porzellanwerk Probstzella, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 251 ff. Lange, Peter (2002 II): Die ehemaligen Porzellanfabriken in Reichmannsdorf, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 190–193 Lange, Peter (2002 III): Die Zeichenschule Lichte vor dem 1. Weltkrieg, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 11–14 Lange, Peter (2003 I): Die ehemalige Porzellanfabrik Taubenbach, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 102 ff. Lange, Peter (2003 II): Ein Nachtrag zur Porzellanfabrik Ens, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 104 f. Lange, Peter (2003 III): Über Kinderarbeit am Ende des 19. Jahrhunderts, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 182 ff. Lange, Peter (2008): Zur Porzellanproduktion in Königsee. Die Porzellanfabrik in Garsitz und die übrigen Porzellanfabriken in Königsee, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 120–124 Lange, Peter (2010 I): Das Thüringer Porzellan in der Wirtschafts- und Technikgeschichte, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 15–23 Lange, Peter (2010 II): Die Porzellanfabrik Kleindembach, in: Heimatjahrbuch 2011 des Saale-Orla-Kreises, Schleiz, S. 112–115 Lange, Peter (2010 III): Die Porzellanfabrik Könitz, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 314–321 Lange, Peter (2010 IV): Porzellan in Südthüringen, in: Porzellan in Südthüringen. Mengersgereuth-Hämmern und seine Porzelliner (Schriftenreihe. Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern, 28), Mengersgereuth-Hämmern, S. 8–18 Lange, Peter (2013): Porzellanfabrikation in Piesau, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 73–77 Lange, Peter / Liebelt, Hans (2004): Die ehemalige Porzellan- und Ziersteingutfabrik Hertwig in Katzhütte – ein bemerkenswerter Betrieb mit großer Ausstrahlung, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 152–157 Lange, Peter / Ullrich, Bernd (2010): Zur Chemie und Mikrostruktur der Manufaktur Pößneck des frühen und späten 19. Jahrhunderts, in: Pößnecker Heimatblätter, Sonderheft, S. 58–66 Lanzendorf, Frank u. a. (1995): Sitzendorf und seine Porzellanmanufaktur. Festschrift anläßlich des 145. Geburtstages der Porzellanmanufaktur Sitzendorf, herausgegeben. von der Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, vormals Alfred Voigt KG, Bad Blankenburg Lappe, Ulrich (1997): Arnstädter Fayence, in: Arnstädter Fayencen des 17. Jahrhunderts. Eine Ausstellung des Thüringer Museums Eisenach Predigerkirche vom 29. Juni bis 28. September

367

368

Quellen- und Literaturverzeichnis

1997 und des Schloßmuseums Arnstadt vom 18. Oktober bis 30. November 1997, Eisenach, S. 7–16 Lattermann, Paul (2001 I): Die Zeichenschule in Lichte, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 50–54 Lattermann, Paul (2001 II): Gutshof und Porzellanfabrik in Wallendorf, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 166–170 Lauterbach, Jeanette (2003): Die Rudolstädter Porzellanfabrik Karl Ens, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 32–38 Lechelt, Christian, (2010): Jugendstil – Auf der steten Suche nach Neuem, in: Von den Ursprüngen des europäischen Porzellans bis zum Art Déco. „Königstraum und Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan“. Eine Ausstellung des Porzellanikons Selb und Hohenberg a. d. Eger 24. April – 2. November 2010 (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 104/1), Hohenberg an der Eger, S. 451–542 Lehnemann, Wingolf (1982): Fayencemanufakturen zwischen Rhein und Weser, in: Keramos, 96, S. 65–78 Lekebusch, Dagmar (2010): Einführung, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 9–13 Lenz, Georg (1913): Berliner Porzellan. Die Manufaktur Friedrichs des Grossen 1763–1786, 2 Bände, Berlin Leonhardt, Ute (1994): 150 Jahre Porzellan. Kahla: die Geschichte eines Unternehmens, Jena Lessmann, Johanna / Kilb, Lothar (1980): Neue Untersuchungen zum Medici-Porzellan, in: Faenza. Bollettino del Museo Internazionale delle Ceramiche in Faenza, S. 165–169 Leutheußer, Bernhard (2016): Die Geschichte einzelner Industrie-Betriebe in Marktredwitz, in: Marktredwitz im Industriezeitalter. Chronik Teil 3, Marktredwitz, S. 105–210 Linde, Claas van der (2005): Cluster und regionale Wettbewerbsfähigkeit. Wie Cluster entstehen, wirken und aufgewertet werden, in: Oleg Cernavin / Martin Führ / Martin Kaltenbach / Friedrich Thießen (Hg.), Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen. Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung (Volkswirtschaftliche Schriften, 543), Berlin, S. 15–33 Lippert, Oswald (1896): Fachschulen und deren Nutzen, in: Sprechsaal, S. 1219 ff. Lobjakas, Kai (2015): Used and for using. Estonian ceramics in Estonian life, in: European Cultural Lifestyle in Ceramics from Baroque until Today, Faenza, S. 29–33 Lösche, Wolfgang (1997): „Plab und Weiss Geschirr aus Dießen“. Eine handwerkliche Fayenceproduktion des 17. Jahrhunderts in Süddeutschland, in: Arnstädter Fayencen des 17. Jahrhunderts. Eine Ausstellung des Thüringer Museums Eisenach Predigerkirche vom 29. Juni bis 28. September 1997 und des Schloßmuseums Arnstadt vom 18. Oktober bis 30. November 1997, Eisenach, S. 48–54 Loeser, Carl (1905): Bericht über die ersten zwei Semester des Loeserschen technisch-chemischen Unterrichts-Institutes für die Tonindustrie (Keramik), Mörtel- und Glasindustrie, in: Sprechsaal, S. 1471 f. Loeser, Carl (1907): Die neue Porzellanfabrik von C. Tielsch & Co. in Altwasser und die Bedeutung des Kanalofens für die Porzellanindustrie, Eine Musterstätte schlesischer Industrie, in: Keramische Rundschau, S. 949–952, 973 ff., 997 ff. Loibl, Werner (1998): Manufakturen – riskante Unternehmen im kleinstaatlichen Merkantilismus, in: Peter Kolb / Ernst-Günter Krenig (Hg.), Unterfränkische Geschichte, Band 4/1, Würzburg, S. 335–365 Lorenz Hutschenreuther AG (Hg.) (1957): 100 Jahre Porzellan, Bayreuth

Literatur

Lotz, Renate (1985): Entstehung und Entwicklung der Porzellanindustrie in Bayern, in: Leben und Arbeiten im Industrie-Zeitalter. Eine Ausstellung zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayerns seit 1850, Stuttgart, S. 210–222 Lütge, Friedrich (1966): Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 3. Auflage Berlin/Heidelberg/New York 1966 Mämpel, Uwe (2003): Keramik. Kultur- und Technikgeschichte eines gebrannten Werkstoffs (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 6 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 80), Hohenberg an der Eger Mahnert, Adelheid (1992): Die Erfurter Fayencemanufaktur 1716/18–1792, in: Ulman Weiß (Hg.), Erfurt 742–1992. Stadtgeschichte. Universitätsgeschichte, Weimar, S. 423–439 Mahnert, Adelheid (1993): Thüringer Fayencen des 18. Jahrhunderts, Leipzig Mahnert, Adelheid (1999): Der Kaufmann und Unternehmer Christian Nonne, in: Volkstedter Porzellan 1760–1800 (Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte, 8), Rudolstadt, S. 31–39 Manners, Errol (2018): Die Reisen eines Arkanisten – Joseph Jakob Ringler, in: Christoph Thun-Hohenstein / Rainald Franz (Hg.), 300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur, Wien, S. 48–59 Marschall, Isabelle von (2010): Barock – Europa entdeckt einen neuen Werkstoff, in: Von den Ursprüngen des europäischen Porzellans bis zum Art Déco. „Königstraum und Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan“. Eine Ausstellung des Porzellanikons Selb und Hohenberg a. d. Eger 24. April – 2. November 2010 (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 104/1), Hohenberg an der Eger, S. 16–60 Martell, P. (1927): Zur Geschichte der keramischen Industrie in Schlesien, in: Keramos, S. 297 ff., 340 ff. Martens, Annika (2012): Porzellan, Fayence, Majolika. Konsum chinesischer, mediterraner und niederländischer Keramik in den Hansestädten Hamburg und Lüneburg im 16./17. Jh. (Denkmalpflege in Lüneburg. Beihefte, 2), Berlin Martin, Bernd (1983): Industrialisierung und regionale Entwicklung. Die Zentren der Eisen- und Stahlindustrie im Deutschen Zollgebiet, 1850–1914, Diss. Berlin Mast, Peter (2002): Politischer Raum und Industrialisierung. Thüringen vor und nach der Reichsgründung im Vergleich zum zeitgenössischen Franken, in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, S. 279–303 Mathis, Franz (1992): Historisches Relikt oder künftiger Entwicklungsträger. Familienunternehmen in der österreichischen Großindustrie, in: Alois Brusatti (Hg.), Familienunternehmen (Veröffentlichungen der österreichischen Gesellschaft für Unternehmensforschung, 15), Wien, S. 43–51 Matusz, Julius (1996): Porzellan. Betrachtungen aus der Geschichte der ältesten Manufakturen Europas, Frankfurt am Main/Leipzig Mauter, Horst (2003): Zur Geschichte der „Porzellanmanufaktur“ in Plaue an der Havel 1713– 1730, in: Keramos, 182, S. 53–82 Meerwarth, Rudolf (1906): Untersuchungen über die Hausindustrie in Deutschland (Schriften der Gesellschaft für Soziale Reform, 20), Jena Metz, Karl Heinz (2013): Industrialisierung in Westeuropa als Vorbild für Bayern, in: Wolfgang Wüst / Tobias Riedl (Hg.), Industrielle Revolution. Regionen im Umbruch: Franken, Schwaben, Bayern. Referate der Tagung vom 12. bis 14. März 2012 im Bildungszentrum Kloster Banz (Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 6), Stegaurach, S. 21–29 Mey, Ellen (1996): Die Porzellanfabrik Moschendorf, Hof

369

370

Quellen- und Literaturverzeichnis

Mey, Ellen (2002): Porzellan aus Hof und Oberkotzau (47. Bericht des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde), Hof Mey, Ellen (2005): Kunst-Stücke. Die Kunstabteilung Zeh, Scherzer & Co., Rehau (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 91), Hohenberg Mey, Ellen (2009): Im Zeichen des Löwen. Porzellan aus Künstlerhand. Die Kunstabteilung Lorenz Hutschenreuther, Selb, 1918–1945 (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 97), Hohenberg an der Eger Mey, Ellen (2014): Die bayerische Porzellanindustrie 1871–1918 von der Reichsgründung zur Weimarer Republik, in: Porzellan für die Welt. 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken, Band I (Schriften und Kataloge des Porzellanikons, 113), Hohenberg an der Eger/Selb, S. 36–120 Meyer, Hans (1927): Böhmisches Porzellan und Steingut, Leipzig Milly, Graf von (1774): Die Kunst Porcelain zu machen, Brandenburg/Halle, Nachdruck Hildesheim/New York 1976 Möldner, Julius (1880): Gas als Heizmaterial für keramische Zwecke, in: Sprechsaal, S. 281 Möslein, Paul (1909): Die Gewerbegesetzgebung der Thüringer Herzogtümer im 19. Jahrhundert bis zur Einführung der Gewerbefreiheit, Diss. Erlangen Monti, Alessandro (2012): Moderne Unternehmen in der vorindustriellen Zeit: Das Beispiel der Porzellanmanufaktur Meißen, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 63–91 Morgenroth, Walter (2002): Von der Tonpfeife zum Porzellan. Johann Friedrich Böttger und die Errichtung seiner Meissner Tabakspfeifenfabrik mit dem Pfeifenmacher Müller, in: Keramos, 177, S. 47–66 Morlok, Wolfgang (2004): „Weißes Gold“ aus dem Remstal. Die Württembergische Porzellan-Manufaktur in Schorndorf (1904–1934), Schorndorf Mühlfriedel, Wolfgang (2001): Die Industrialisierung in Thüringen. Grundzüge der gewerblichen Entwicklung in Thüringen von 1800 bis 1945, Erfurt Müller, Ingrid / Kaufmann, Brigitte / Schmidt, Hans-Jürgen (2010): Auf den Spuren Georg Heinrich Macheleids. Eine „gewagte“ Zusammenschau seines Lebens und Wirkens anlässlich der 250. Wiederkehr der Erfindung des Thüringer Porzellans, Sitzendorf Müller, Stephan (1997): Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Ihre Geschichte im Zusammenhang mit der Porzellankunst Europas, in: Wilfried Seipel (Hg.), Weißes Gold aus Europa. Die Geschichte des Porzellans am Beispiel der großen europäischen Manufakturen, Mailand, S. 143–151 Münzer-Glas, Beatrix (2002): unter Mitarbeit von Herwarth Metzel, Gründerfamilien – Familiengründungen. Ein Beitrag zur Geschichte der Porzellanindustrie Nordost-Bayerns (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 5 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 75), Hohenberg an der Eger Müssel, Karl (1980): Die Anfänge der Bayreuther Fayencemanufaktur aus neuer Sicht. Die Gründerzeit unter Markgraf Georg Wilhelm (1702–1726), in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 45–92 Mundt, Barbara (1980): Vom Biedermeier bis zur neueren Zeit: 1830–1930, in: Friedrich Hermann Hofmann, Das Porzellan der europäischen Manufakturen, Frankfurt am Main, S. 225–254 Nasse, Wilhelm (1826): Ueber die Porzellan-Fabrikation in theoretischer und praktischer Hinsicht, Leipzig Naumann, Günter (2003 I): Die Geschichte der Meißner Ofen- und Wandplattenindustrie, in: Teichert-Werke Meißen. Keramik & Porzellan 1863–1945, Dresden, S. 6–23

Literatur

Naumann, Günter (2003 II): Die Erzeugnisse und die Erzeugnisentwicklung in den Teichert-Werken und in der SOMAG, in: Teichert-Werke Meißen. Keramik & Porzellan 1863–1945, Dresden, S. 24–54 Naumann, Günter (2005): Aus der Geschichte des Markenschutzes – ein bemerkenswerter Erfolg der Königlichen Porzellan-Manufaktur Meissen gegen die Nachahmung ihrer Schwerter-Marke, in: Sächsische Heimatblätter. Zeitschrift für sächsische Geschichte, 51, S. 371 ff. Netzer, Susanne (2017): Von schönen und necessairen Künsten. Glasproduktion und Glasveredelung in Preußen zwischen 1786 und 1851 (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Quellen, 72), Berlin Newman, Michael (1977): Die deutschen Porzellan-Manufakturen im 18. Jahrhundert (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde, L), 2 Bände, Braunschweig Niggl, Reto (1993): Königliche Porzellanfabrik Kopenhagen, in: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus (Bestandskataloge des Bröhan-Museums, V.1), Berlin, S. 383–486 North, Michael (2005): Von der atlantischen Handelsexpansion bis zu den Agrarreformen (1450– 1815), in: Michael North (Hg.), Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick, 2. Auflage München, S. 112–196 O’Brien, P. K. (1986): Do We Have a Typology for the Study of European Industrialization in the XIXth Century?, in: Journal of European Economic History, 15/2, S. 291–333 Oeser, Louis (1856–1858): Album der sächsischen Industrie oder: Sachsens größte und ausgezeichnetste Fabriken, Manufakturen, Maschinen und andere wichtige gewerbliche Etablissements in vorzüglichen naturgetreuen Abbildungen mit statistisch-topographischem, historischen und gewerblichen Texte, Band 1, Neusalza Ogilvie, Sheilagh C. (1996): Proto-industrialization in Germany, in: Sheilagh C. Ogilvie / Markus Cerman (Hg.), European proto-industrialization, Cambridge, S. 118–136 Ogilvie, Sheilagh C. / Cerman, Markus (1996): Proto-industrialization, economic development and social change in early modern Europe, in: Sheilagh C. Ogilvie / Markus Cerman (Hg.), European proto-industrialization, Cambridge, S. 227–239 Ortlepp, Anke / Ribbat, Christoph (Hg.) (2010): Mit den Dingen Leben. Zur Geschichte der Alltagsgegenstände (Transatlantische Historische Studien, 39), Stuttgart Osterhammel, Jürgen (2013): Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München Osterhammel, Jürgen / Petersson, Niels P. (2004): Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, 2. Auflage München Paul, Ewald (1888): Wie läßt sich den Staubkrankheiten, besonders der Lungenschwindsucht, im keramischen Gewerbe abhelfen?, in: Sprechsaal, S. 883 f., 903 f. Paul, Günther (1925): Der Rosenthalkonzern – eine volkswirtschaftliche Studie über die jüngste Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie, Diss. Marburg Pazaurek, Gustav E. (1925): Deutsche Fayence- und Porzellan-Hausmaler, 2 Bände, Leipzig, Nachdruck Stuttgart 1971 Pechstein, Gerd (1999): Großbreitenbacher Porzellan – ein Erzeugnis mit Weltruf, in: 600 Jahre Großbreitenbach, Waldstadt und Weltstädtchen. Festschrift, Hildburghausen, S. 92–95 Petermann, Jörg (1999): Geschichte des Eisenberger Porzellans. Gründung, Aufschwung, Blüte und Niedergang eines Industriezweiges, Eisenberg Peters, Markus W. (1991): Thüringer Porzellane des XVIII. Jahrhunderts aus Kloster Veilsdorf, Volkstedt, Wallendorf und Limbach, Gelnhausen

371

372

Quellen- und Literaturverzeichnis

Pfeiffer, Veronika (1999): „Der blaue Vogel“ oder einiges zur Geschichte der Rauensteiner Porzellanfabrik, in: Festschrift 650 Jahre Rauenstein 1999, Effelder, S. 36–43 Pfister, Ulrich (2003): Die Entstehung der europäischen Weltwirtschaft (ca. 1450–1850): ein endogenes Modell, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 57–81 Pforr, Herbert / Ullrich, Bernd (2010): Freiberg und die europäische Porzellanerfindung, Freiberg Philipp Rosenthal (1929): Sein Leben und sein Porzellan, Leipzig Piepenstock, Kurt / Piepenstock, Marianne (1946): 1896–1946. Heinrich & Co, Selb Pierenkemper, Toni (2000): Unternehmensgeschichte. Eine Einführung in ihre Methoden und Ergebnisse (Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte, 1), Stuttgart Pierenkemper, Toni (2002): Zur Bestimmung und Begrenzung historischer Wirtschaftsräume für die Industrialisierungsforschung, in: Die Industrialisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert (Regionale Industrialisierung, 3), Stuttgart, S. 3–15 Pierenkemper, Toni (2003): Globalisierung, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 9 f. Pierenkemper, Toni (2004): Zum regionalen Ansatz in der Wirtschaftsgeschichte, in: Ulrich Heß / Petra Listewnik / Michael Schäfer (Hg.), Unternehmen im regionalen und lokalen Raum 1750–2000 (Veröffentlichungen des Sächsischen Wirtschaftsarchivs, A 5), Leipzig, S. 19–34 Pierenkemper, Toni (2007): Gewerbe und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert, 2. Auflage München Pierenkemper, Toni (2009): Zur wirtschaftlichen Entwicklung ostmitteleuropäischer Regionen im 19. Jahrhundert, in: Regionen und Regionale Industrialisierung. Zur wirtschaftlichen Entwicklung ostmitteleuropäischer Regionen im 19. Jahrhundert, Aachen, S. 7–13 Pietsch, Ulrich (2001): Tschirnhaus und das europäische Porzellan, in: Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (1651–1708). Experimente mit dem Sonnenfeuer, Dresden, S. 68–74 Pietsch, Ulrich (2010): Meißen und die Folgen. Wechselbeziehungen zwischen Meißen und den europäischen Manufakturen im 18. Jahrhundert, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 11–41 Pietsch, Ulrich / Witting, Theresa (Hg.) (2010): Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig Poche, Emanuel (1956): Böhmisches Porzellan, Prag Pohl, Hans (1982 I): Das deutsche Bankwesen (1806–1848), in: Deutsche Bankengeschichte, Band 2, Frankfurt am Main, S. 11–140 Pohl, Hans (1989): Aufbruch der Weltwirtschaft. Geschichte der Weltwirtschaft von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, Stuttgart Pohl, Karin (1995): Unterwegs auf der Thüringer Porzellanstraße: Uhlstädter Porzellan von Gestern und Heute, in: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Jahrbuch 1995. Geschichte und Gegenwart, Rudolstadt, S. 51–55 Pohl, Manfred (1982 II): Festigung und Ausdehnung des deutschen Bankwesens zwischen 1870 und 1914, in: Deutsche Bankengeschichte, Band 2, Frankfurt am Main, S. 221–356 Pollard, Sidney (1980): Einleitung, in: Sidney Pollard (Hg.), Region und Industrialisierung. Studien zur Rolle der Region in der Wirtschaftsgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte. Region and Industrialisation. Studies on the Role of the Region in the Economic History of the Last Two Centuries, Göttingen, S. 11–21 Pollard, Sidney (1981): Peaceful Conquest. The Industrialization of Europe 1760–1970, Oxford Pollard, Sidney (1997): Marginal Europe. The Contribution of Marginal Lands since the Middle Ages, Oxford

Literatur

Popow, W. A. (1984): Russisches Porzellan aus privaten Manufakturen, Leipzig Popp, August (1928): Die Entstehung der Gewerbefreiheit in Bayern (Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar an der Universität Erlangen, 4), Leipzig Porzellan (2001): Flanell & Leder. Zur Geschichte der gewerblichen und industriellen Entwicklung der thüringischen Stadt Pößneck 1800–1862, Erfurt Porzellan (2014): – das weiße Gold aus Waldsassen. Begleitbroschüre zur Ausstellung vom 12. April 2014 bis 6. Januar 2015, Waldsassen Porzellanfabrik (1926): zu Kloster Veilsdorf A. G. Veilsdorf (Werra) (Hg.), Die Geschichte eines Klosters und einer Fabrik, 2. Auflage Veilsdorf Porzellanfabrik Bauscher (2002): Weiden, Zweigniederlassung der BHS tabletop AG, in: Manfred Störr (Hg.), Kaolin-Ton-Feldspatbergbau und Keramik-Industrie der Oberpfalz. Betriebsbesichtigungen zur III. Gemeinschaftstagung des Fachausschusses „Rohstoffe“ der Deutschen Keramischen Gesellschaft e. V. zum Thema „Silikatische Rohstoffe“, 20. bis 21. März 2002 in Amberg, Oberpfalz (Schriftenreihe für angewandte Geowissenschaften, 4), Berlin, S. 77–86 Porzellan-Manufactur (1893): von C. Tielsch & Co. in Altwasser in Preussisch-Schlesien. Special-Preisliste über Geschirre Meissener Formen, weiss und mit Zwiebelmuster, blau unter Glasur, ferner über Geschirre mit Strohmuster, blau unter Glasur, Altwasser Januar Porzelt, Christian (2015): „Fischer, Oppenheimer & Comp.“ Neue Erkenntnisse über die erste Küpser Porzellanfabrik (1827–1838), in: Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach, S. 20 ff. Pott, Johann Heinrich (1742): Nachricht von einer wichtigen Erfindung des ächten Porcellains, Berlin Pott, Johann Heinrich (1746, 1754): Chymische Untersuchungen, welche von der Lithogeognosie oder Erkäntniß und Bearbeitung derer Steine und Erden in Anwendung derselben zur Bereitung Feuerfester Gefäße und Tiegel specieller handeln, Berlin, Band 1, 1746, Band 3, 1754 Preis-Liste (1909): über dekorierte Wirtschaftsgeschirre 1909 [der Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther AG, Selb] Preisverzeichnis (1904): der Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co., Waldsassen Preis-Verzeichniss (1891): der Porzellan-Manufaktur C. Tielsch & Co. in Altwasser in Preussisch-Schlesien, Altwasser Preis-Verzeichniss A (1896): der Porzellan-Fabrik von C. M. Hutschenreuther in Hohenberg an der Eger, Hohenberg an der Eger Probst, Friedrich (1909): Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie. Ihre technischen Grundlagen, ökonomische Entwicklung und heutige volkswirtschaftliche Bedeutung unter besonderer Berücksichtigung der Rentabilität der Aktiengesellschaften, Halle Puppke, Ludwig (1966): Sozialpolitik und soziale Anschauungen frühindustrieller Unternehmer in Rheinland-Westfalen (Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, 13), Köln Quataert, Jean H. (1988): A New View of Industrialization: „Protoindustry“ or the Role of Small-Scale, Labor-Intensive Manufacture in the Capitalist Environment, in: International Labor and Working-Class History, S. 3–22 R. (1899): Handwerker- und Kunstgewerbeschule zu Erfurt, in: Sprechsaal, S. 1177 f. Radkau, Joachim (2007): Holz – Wie ein Naturstoff Geschichte schreibt, München Radkau, Joachim (2008): Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute, Frankfurt am Main/New York Radkau, Joachim (2012): Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt, 2. Auflage München

373

374

Quellen- und Literaturverzeichnis

Radunz, Elisabeth (1983/84): Die Gründungsgeschichte der Porzellanfabrik Schney im Jahre 1782, in: Geschichte am Obermain, 14, S. 129–137 Radunz, Elisabeth (1994): Die Porzellanfabrik Schney 1782–1928. Ein Beitrag zur Geschichte der Porzellanindustrie Oberfrankens, Schney Raphael, Lutz (2009): Auf halbem Weg steckengeblieben. Eine Geschichte der modernen Geschichtsschreibung im Zeichen der Globalisierung, in: Geschichte und Gesellschaft, 35, S. 472–478 Rasmussen, Margaret Adams (2000): English and American Ceramic Connection: A Bond from the Beginning, in: Margaret Adams Rasmussen / W. David Kingery (Hg.), Ceramics as a Global Enterprise, Westerville, S. 121–138 Rau, Siegfried (2010): Die Entwicklung der Porzellanindustrie in Mengersgereuth-Hämmern, in: Porzellan in Südthüringen. Mengersgereuth-Hämmern und seine Porzelliner (Schriftenreihe. Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern, 28), Mengersgereuth-Hämmern, S. 19–35 Rau, Siegfried (2013): Spuren aus Stein – Märbel & Mühlen. Die Steinmärbelherstellung in den ehemaligen Herzogtümern S.-Meiningen, S.-Coburg, S.-Hildburghausen und im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. Rückschau auf ein vergangenes Gewerbe, Mengersgereuth-Hämmern Reckendrees, Alfred (2012): Zur Funktion der Aktiengesellschaften in der frühen Industrialisierung, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 137–174 Redaction des „Sprechsaal“ (Hg.) (1883): Adressbuch der keramischen Industrie. Erste Abtheilung, Coburg Redaction des Sprechsaal (Hg.) (1896): Adressbuch der keramischen Industrie, 5. Auflage Coburg Redaction des Sprechsaal (Hg.) (1899): Adressbuch der keramischen Industrie, 6. Auflage Coburg Redaktion des „Sprechsaal“ (Hg.) (1887): Adressbuch der keramischen Industrie, 2. Auflage Coburg Redaktion des Sprechsaal (Hg.) (1906): Adressbuch der keramischen Industrie, 9. Auflage Coburg Redlich, Fritz (1958): Der deutsche fürstliche Unternehmer, eine typische Erscheinung des 16. Jahrhunderts, in: Tradition, S. 17–32, 98–112 Reed, Irma Hoyt (1936): The European Hard-Paste Porcelain Manufacture of the eighteenth Century, in: The Journal of Modern History, S. 273–296 Reichel, Kurt (1922): Der Standort der thüringisch-sächsischen Porzellanindustrie, Diss. Frankfurt am Main Reichhardt, R. (1902): Thüringens Porzellanindustrie, in: Reinhard Escher (Hg.), So haben wir gelebt. Thüringen vor hundert Jahren, Gehren 1997, S. 335–345 (Originalartikel 1902) Reichskreise (2011): und Regionen im frühmodernen Europa – Horizonte und Grenzen im spatial turn. Tagung bei der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof, 3.–5. September 2010 (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, 29), Frankfurt am Main u. a. Reilly, Robin (1989): Wedgwood, Band 1, London Rein, Kurt (1914): Konkurrenzmöglichkeiten der deutschen Feinkeramik am Weltmarkte, unter besonderer Berücksichtigung der Porzellanindustrie (Kölner Studien zum Staats- und Wirtschaftsleben, 6), Bonn Reiße, E. (1994): Vom Rauensteiner Porzellan, Manuskript Reitinger, Karl (1927): Die industriellen Standortsfaktoren Oberfrankens und ihre Beziehungen zu den Hauptindustrien des Regierungsbezirkes, Diss. Erlangen

Literatur

Renner, Axel u. a. (2002): Henneberg-Porzellan Ilmenau. Erinnerungen an eine (fast) 225-jährige Firmengeschichte, Ilmenau Reuter, Ortulf (1961): Die Manufaktur im Fränkischen Raum. Eine Untersuchung großbetrieblicher Anfänge in den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth als Beitrag zur Gewerbegeschichte des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts (Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 3), Stuttgart Richter, Klaus W. (2007): Die Wirkungsgeschichte des deutschen Kartellrechts vor 1914. Eine rechtshistorisch-analytische Untersuchung, Tübingen Rieber, Fritz (1930): Die internationalen Konkurrenzverhältnisse in der Porzellanindustrie mit besonderer Berücksichtigung der fabrikationstechnischen Grundlagen, Diss. Jena, Bamberg Riedl, Tobias (2011): Mode oder Methode? Der spatial turn im Spannungsfeld einer zeigemäßen Geschichtswissenschaft, in: Reichskreise und Regionen im frühmodernen Europa – Horizonte und Grenzen im spatial turn. Tagung bei der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof, 3.–5. September 2010 (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, 29), Frankfurt am Main u. a., S. 25–37 Riemann, Frank K. Tarikk (2007): Porzellan aus Preussisch-Schlesien. Carl Tielsch – Altwasser, Küsten Riepen, Hans (1929): Die deutsche Tafelglasindustrie. Ihre Bedeutung für die nationale Wirtschaft unter Berücksichtigung der Konkurrenzindustrien Belgiens und der Tschechoslowakei, Diss Köln, Braunschweig Röber, Andrea C. (2010): Repräsentation & Experiment vs. Funktion & Wirtschaftlichkeit – Die Bedeutung von Porzellan gegenüber keramischen Alternativen in den Bereichen Sanitär, Architektur und Möbel ab 1850, in: Porzellan in Architektur, Design, Lifestyle. „Königstraum und Massenware. 300 Jahre europäisches Porzellan“. Eine Ausstellung des Porzellanikons Selb und Hohenberg a. d. Eger 24. April – 2. November 2010 (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 104/2), Hohenberg an der Eger, S. 10–71 Röder, Kurt (1931): Das Kelsterbacher Porzellan. Werden und Vergehen einer deutschen Porzellanmanufaktur, Darmstadt, Nachdruck 1983 Röder, Siegfried (2011): Die Industriellen-Familie Carl Magnus Hutschenreuther in Hohenberg a. d. Eger, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 287–337 Rödiger-Lekebusch, Dagmar (2004): Die Porzellanfiguren von Gebrüder Heubach in Lichte (Thüringen) im Wandel der Zeiten (1843–1938), Diss. Hamburg Roethe, Hans-Dieter (2000): Geschichte der Porzellanherstellung in Lettin 1858–1945, in: Rita Gründig / Hans-Dieter Roethe (Hg.), Lettiner Porzellan. Zur Geschichte einer mitteldeutschen Porzellanfabrik, Halle, S. 3–6 Roman, Frederick W. (1910): Die deutschen gewerblichen und kaufmännischen Fortbildungsund Fachschulen und die industriellen und kommerziellen Schulen in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Ein Vergleich (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen, 151), Leipzig Roos, Michael (2002): Ökonomische Agglomerationstheorien. Die Neue ökonomische Geographie im Kontext, Lohmar Rossfeld, Roman (2014): Handelsreisende – travelling salesmen – voyageurs de commerce: eine Einführung, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, S. 129–134 Rothemund, Florian (2000): Die Entwicklung der Industrie in der Stadt Rehau im 19. und 20. Jahrhundert, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 339–354 Rothermund, Dietmar (2007): Globalgeschichte als Interaktionsgeschichte. Von der Außereuropäischen Geschichte zur Globalgeschichte, in: Area Studies und die Welt. Weltregionen und

375

376

Quellen- und Literaturverzeichnis

neue Globalgeschichte (Globalgeschichte und Entwicklungspolitik, 5), hrsg. von Birgit Schäbler, Wien, S. 194–216 Rothmeier, Wolfgang / Veit, Eberhard (2008): Porzellan aus Ellwangen und Schrezheim 1758– 1775, Ellwangen Rubner, Heinrich (1971): Die Anfänge der großen Industrie in der Oberpfalz, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 111, S. 183–195 Ruderich, Peter (1995): Ein Inventar über das Silber- und Porzellangeschirr des Michelsberger Abtes Gallus Brockard, in: Jahresbericht der Bamberger Gästeführer, Bamberg, S. 34 f. Ruppert, Helmut (1991): Industrie und Gewerbe im Fichtelgebirge. Tendenzen der Standort- und Branchenverlagerung vom ausgehenden Mittelalter bis heute, in: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft, 18, S. 300–324 S., W. (1884): Das Cream- und Elfenbein-Porzellan, in: Sprechsaal, S. 213 f. Saalfeld, Diedrich (1987): Die Kontinentalsperre, in: Hans Pohl (Hg.), Die Auswirkungen von Zöllen und anderen Handelshemmnissen auf Wirtschaft und Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Referate der 11. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 9. bis 13. April 1985 in Hohenheim (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 80), Stuttgart, S. 121–139 Sachs, Arthur (1906): Die Bodenschätze Schlesiens. Erze, Kohlen, nutzbare Gesteine, Leipzig Santuccio, Giuliana (2010): Die Porzellanmanufaktur Cuccomos in Rom, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 261 ff. Sattler, Ralf-Jürgen (1993): Thüringer Porzellan des 18. und 19. Jahrhunderts. Sammlung Jan Ahlers (Kataloge und Schriften des Schloßmuseums Jever, 8), Oldenburg Sattler, Ralf-Jürgen (2010): Wilhelm Freiherr von Rotberg (1718–1795). Ein Thüringer Manufakturgründer aus dem badischen Markgräflerland, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 49–57 Schäfer Michael (2007): Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der sächsischen Unternehmer 1850–1940 (Schriftenreihe der Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 18), München Schäfer, Franz Günter (1993 I): Die Porzellanfabrik Johann Haviland, Waldershof (Oberpfalz)/ Porzellanfabrik Waldershof A. G. vorm. Johann Haviland in der Ära Hermann Zimmer (1907– 1933) – ihre Geschichte und ihre Erzeugnisse (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 1 = Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 32), Hohenberg an der Eger Schäfer, Hans-Peter (1993 II): Die Eisenbahn in Franken zu königlich-bayerischer Zeit. Netzentwicklung und Standortbedeutung, in: Frühe Eisenbahnbauten als Pionierleistungen. Referate des 11. interdisziplinären Colloquiums des Zentralinstituts (Schriften des Zentralinstituts für Fränkische Landeskunde und Allgemeine Regionalforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg, 32), Neustadt an der Aisch, S. 1–20 Schäfer, Hermann (1986): Gewerbelandschaften: Elektro, Papier, Glas, Keramik, in: Hans Pohl (Hg.), Gewerbe- und Industrielandschaften vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 78), Stuttgart, S. 456–477 Schäfer, Michael (2008): Unternehmen und Familie. Zur Genese von Familienunternehmen im Industriezeitalter: Sachsen 1850–1940, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 197–214 Schäfer, Michael (2016): Eine andere Industrialisierung. Die Transformation der sächsischen Textilexportgewerbe 1790–1890 (Regionale Industrialisierung, 7), Stuttgart

Literatur

Scharwath, Günter (2000 I): Verwalter – Arbeiter – Kunsthandwerker. Zur Personalstruktur der Porzellanmanufaktur Ottweiler, in: Christof Trepesch (Hg.), Ottweiler Porzellan, Worms, S. 49–61 Scharwath, Günter (2000 II): Die Porzellanerzeugung im Saar-Mosel-Raum – Ein historischer Überblick, in: „Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten“. Trierer Porzellan. Katalog-Handbuch, Trier, S. 173–189 Scheidig, Walter (1931): Die Fayencemanufaktur in Ilmenau und die Versuche zur Porzellanherstellung am Hofe des Herzogs August von Sachsen-Weimar, in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, N. F. 29, Jena, S. 333–341 Scheidt, Helga (1992): Zur Geschichte der Porzellanmanufactur Plaue und ihrer Erzeugnisse, in: 175 Jahre von Schierholz’sche Porzellanmanufactur Plaue in Thüringen, Arnstadt, S. 23–33 Scheidt, Helga (1996): Die Porzellanproduktion in Arnstadt, in: Aus der Vergangenheit von Arnstadt und Umgebung, 6, S. 91–101 Scherf, Gregor (2000): Die Geschichte der Trierer Porzellanmanufaktur, in: „Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten“. Trierer Porzellan. Katalog-Handbuch, Trier, S. 11–39 Scherf, Helmut (1980): Blaue Schwerter auf Thüringer Porzellan. Eine Untersuchung über die Beziehungen der Altthüringer Porzellanfabriken zur Manufaktur in Meißen, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 52–56, 101–110 Scherf, Helmut (1983): Die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst in Unterweißbach und Rudolstadt-Volkstedt, in: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst Unterweißbach und Rudolstadt-Volkstedt 1909–1949, Rudolstadt, S. 7–18 Scherf, Helmut (1985): Thüringer Porzellan unter besonderer Berücksichtigung der Erzeugnisse des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, Leipzig Scherf, Helmut (1989): Volkstedter Geschirr- und Figurenporzellan und ihre Schöpfer im 18. Jahrhundert, in: 225 Jahre Porzellan aus Volkstedt, Rudolstadt, S. 47–52 Scherf, Helmut, (1992): Thüringer Porzellan. Geschichte, Fabriken und Erzeugnisse, Seitenroda Scherf, Helmut / Koch, Alfred (1993): Die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst – ein historischer Abriß, in: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst (Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 35), Hohenberg an der Eger, S. 14–27 Scherrer, Christoph / Kunze, Caren (2011): Globalisierung, Göttingen Schilling, Wolfgang (1991): Die Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. – Zur Geschichte eines mittelständischen Unternehmens, in: 125 Jahre Bareuther. Porzellan aus Waldsassen (1866–1991). Personen, Ereignisse, Formen, Dekore im Spiegel der Geschichte. Eine Ausstellung (Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 27), Hohenberg an der Eger, S. 22–65 Schilling, Wolfgang (1997): Porzellan aus Tirschenreuth – Geschichte der ältesten oberpfälzer Porzellanfabrik von ihrer Gründung bis 1927, in: Heimat – Landkreis Tirschenreuth, S. 52–72 Schilling, Wolfgang (2014 I): 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken – Die Anfänge, in: Porzellan für die Welt. 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken, Band I (Schriften und Kataloge des Porzellanikons, 113), Hohenberg an der Eger/Selb, S. 18–28 Schilling, Wolfgang (2014 II): Der Export 1814–1914, in: Porzellan für die Welt. 200 Jahre Porzellan der bayerischen Fabriken, Band I (Schriften und Kataloge des Porzellanikons, 113), Hohenberg an der Eger/Selb, S. 29–34 Schlier, Otto (1922): Der deutsche Industriekörper seit 1860. Allgemeine Lagerung der Industrie und Industriebezirksbildung, Tübingen Schmidt, Ludwig W. (1912): Exportbestrebungen der amerikanischen Porzellan- und Glaswarenindustrie, in: Sprechsaal, S. 704 ff.

377

378

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schmidt-Stein, Gerhard (2002): Katalog der Porzellan- und Chamottefabrik Carl Krister Waldenburg i. Schlesien, Wuppertal Schmidt-Stein, Gerhard (2007): Schlesisches Porzellan vor 1945. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Porzellanindustrie und zur schlesischen Landeskunde sowie ein Handbuch für Sammler, Würzburg Schmitt-Egner, Peter (2005): Handbuch zur Europäischen Regionalismusforschung. Theoretisch-methodische Grundlagen, empirische Erscheinungsformen und strategische Optionen des Transnationalen Regionalismus im 21. Jahrhundert (Regionalisierung in Europa, 4), Wiesbaden Schmitz, Karl Franz Ludwig (1819): Grundzüge der Geschichte der königlich-bayerischen Porzellan-Manufactur zu Nymphenburg, o. O. Schmoeckel, Mathias (2008): Rechtsgeschichte der Wirtschaft. Seit dem 19. Jahrhundert, Tübingen Schmoller, Gustav (1870): Zur Geschichte der deutschen Kleingewerbe im 19. Jahrhundert. Statistische und nationalökonomische Untersuchungen, Halle Schneider, Jürgen (1987): Die Auswirkungen von Zöllen und Handelsverträgen sowie Handelshemmnissen auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zwischen 1890 und 1914, in: Hans Pohl (Hg.), Die Auswirkungen von Zöllen und anderen Handelshemmnissen auf Wirtschaft und Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Referate der 11. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 9. bis 13. April 1985 in Hohenheim (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 80), Stuttgart, S. 293–327 Schneider, Markus (1993): Die Industrialisierung in der Oberpfalz bis zum Beginn des ersten Weltkrieges (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 4), Weiden/Regensburg Schneider, Reinhild (2010): Von Sonneberg in alle Welt. Armand Marseille und die Ära der Porzellankopfpuppen, in: Von Sonneberg in alle Welt. Armand Marseille und die Ära der Porzellankopfpuppen, Sonneberg, S. 6–37 Schneider, Volkmar (2008): Mit Leopold Petschauer kam die Porzellan-Malerei nach Greiz, in: Greizer Heimatkalender. Heimatgeschichtliches Jahrbuch für die Bürgerinnen, Bürger und Gäste der Stadt Greiz, 2009, Greiz, S. 19 Schnorr von Carolsfeld, Ludwig / Köllmann, Erich (1974): Porzellan der europäischen Fabriken. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber, 2 Bände, 6. Auflage Braunschweig Schober, Andreas (2014): Das Erfolgsgeheimnis des deutschen Mittelstands, in: Lutz Goebel / Andreas Schober (Hg.), Deutschlands Familienunternehmen. Wo sie herkommen, was sie stark macht, Frankfurt am Main, S. 35–40 Schöne, Sally (1994): Die Keramische Fachschule in Höhr zwischen Tradition und Reform. Gründungsintentionen, Ausbildungsumfang und Wirkungsweise bis 1945, in: Keramos, 144, S. 43–54 Schönfeld, Martin (1998): Was There a Western Inventor of Porcelain?, in: Technology and Culture, S. 716–727 Schönhoven, Klaus (1987): Die Gewerkschaften als Massenbewegung im Wilhelminischen Kaiserreich 1890 bis 1918, in: Ulrich Borsdorf (Hg.), Geschichte der deutschen Gewerkschaften von den Anfängen bis 1945, Köln, S. 167–278 Schönwald (1979): Das Buch vom Hotelporzellan, Schönwald Scholz, Alexander (1986): 125 Jahre Porzellanfabrik Königszelt, gegr. 1861 von August Rappsilber, Bad Homburg Schreiber, Hermann (1980): Reicher Junge, armer Hund, in: Die Rosenthal Story, Düsseldorf/ Wien, S. 9–41

Literatur

Schreiber, W. A. H. (1879): Die Thonwaaren-Industrie in Amerika, in: Sprechsaal, S. 335 f. Schroeder, Susanne (2010): Anno 1780 in Ilmenau, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 31–36 Schröter, Alfred / Becker, Walter (1962): Die deutsche Maschinenbauindustrie in der industriellen Revolution (Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsgeschichte an der Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst, 2), Berlin Schultz, Helga (1997): Handwerker, Kaufleute, Bankiers. Wirtschaftsgeschichte Europas 1500– 1800, Frankfurt am Main Schultze, Johann (1935): Die ersten Versuche der Porzellanfabrikation in Brandenburg, in: Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte, S. 149–153 Schulz, Günther (1991): Betriebliche Sozialpolitik in Deutschland seit 1850, in: Hans Pohl (Hg.), Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Referate der 13. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 28. März bis 1. April 1989 in Heidelberg (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 95), Stuttgart, S. 137–176 Schulz, Günther (2000): Die Angestellten seit dem 19. Jahrhundert, München Schulze, Rainer (1993): Region – Industrialisierung – Strukturwandel: Annäherungen an eine regionale Perspektive sozio-ökonomischen Wandels, in: Rainer Schulze (Hg.), Industrieregionen im Umbruch. Historische Voraussetzungen und Verlaufsmuster des regionalen Strukturwandels im europäischen Vergleich. Industrial Regions in Transformation. Historical Roots and Patterns of Regional Structural Change: A European Comparison, Essen, S. 14–33 Schumacher, Wilhelm (1880): Die Poppelsdorfer Porzellan- und Steingut-Fabrik von Ludwig Wessel in Bonn. Ein Beitrag zur Geschichte der rheinischen Industrie gelegentlich der Feier des 125jährigen Bestehens der Poppelsdorfer Fabrik, Bonn Schumann, Ludwig Friedrich (1835): Die Kunst, durchsichtiges Porzellan und weißes Steingut mit durchsichtiger Glasur anzufertigen. Nebst einer gründlichen Anleitung zur Erbauung der einfachsten und vortheilhaftesten Massenmühlen, Schlemmerei, Massenkochöfen, Brennöfen und Abdrehmaschinen, so wie einer ausführlichen Abhandlung über die Laboration der Mineralfarben für Porzellan-, Steingut- und Glasmalerei, mit der nöthigen Anweisung zur Erbauung der zum Einschmelzen angewandten Holz- und Kohlenmuffeln (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke. Mit Berücksichtigung der neuesten Erfindungen, 75), Weimar Schutz (1895): gewerblicher Geschmacksmuster und Modelle in der Praxis, in: Sprechsaal, S. 993 f. Schwämmlein, Thomas (1996 I): Beiträge zur Geschichte von Spechtsbrunn und seiner Umgebung (Vortragsreihe Museums- und Geschichtsverein Sonneberg, 9/96), Sonneberg Schwämmlein, Thomas (1996 II): Hausindustrie im 19. Jahrhundert, in: Heimat und Arbeit in Thüringen und Franken. Zum Volksleben einer Kulturregion, Würzburg, S. 133–138 Schwämmlein, Thomas (2003): Die Industrieschule in Sonneberg. Vorgeschichte, Gründung und Entwicklung der Schule bis zur Übernahme durch die Stadt Sonneberg (Vortragsreihe Museums- und Geschichtsverein Sonneberg, 2/2003), Sonneberg Schwämmlein, Thomas (2005): Landkreis Sonneberg (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Thüringen, 1), Erfurt Schwämmlein, Thomas (2010 I): Porzellan – Geschichte, Standorte und Zeugnisse. Spurensuche im Landkreis Sonneberg (Sonneberger Geschichtsblätter, 6), Sonneberg Schwämmlein, Thomas (2010 II): Spielzeug und Porzellan – Partnerschaft und Konkurrenz, in: Von Sonneberg in alle Welt. Armand Marseille und die Ära der Porzellankopfpuppen, Sonneberg, S. 46–55

379

380

Quellen- und Literaturverzeichnis

Schwarz, Edgar (2001): Eine Porzellanfabrik im Fürstentum Reuß ältere Linie, in: Der Heimatbote. Beiträge aus dem Landkreis Greiz und Umgebung, 5, S. 6 f. Seidlitz, W. von (1889): Die frühesten Nachahmungen des Meißner Porzellans. Die Fabriken in Plaue, Wien und Venedig, in: Neues Archiv für sächsische Geschichte, 10, S. 58–72 Semsch, Horst (1992): Weimar-Porzellan. Vom Anfang über die Wende in die Zukunft, in: Weimarer Heimat. Blätter für Natur, Geschichte und Kultur des Kreises Weimarer Land, 4, S. 52–57 Siebeneicker, Arnulf (1993 I): Weißes Gold aus Moabit. Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann: Eine Firmengeschichte, in: Dietmar Jürgen Ponert (Hg.), Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 11–71 Siebeneicker, Arnulf (1993 II): Vom Luxusgegenstand zum Gebrauchsgegenstand. Porzellan wird „wohlfeil“, in: Dietmar Jürgen Ponert (Hg.), Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 223–236 Siebeneicker, Arnulf (2002): Offizianten und Ouvriers. Sozialgeschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheitsgeschirr-Manufaktur in Berlin 1763–1880 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 100), Berlin/New York Siegmund, Marion / Leisner, Andrea (2000): Gothaer Porzellan 18.–20. Jahrhundert (Schriftenreihe des Urania Kultur- und Bildungsvereins Gotha zur Firmengeschichte der Stadt Gotha, 2), 3. Auflage Gotha Siemen, Wilhelm (1989): 175 Jahre Hutschenreuther – Vom Thüringer Porzellanmaler in Hohenberg zum größten europäischen Geschirrproduzenten – Die Unternehmensgeschichte im Abriß, in: 175 Jahre Hutschenreuther. Ein Beitrag zum Firmenjubiläum 1814–1989 (Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 17), Hohenberg an der Eger, S. 11–73 Siemen, Wilhelm (Hg.) (1999): Mit der Zeit gehen – 100 Jahre Porzellanfabrik Walküre. Ein mittelständisches Industrieunternehmen im Wandel (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 58), Hohenberg an der Eger Siemen-Butz, Alexandra (2016): Philip Rosenthal. Ein innovativer Unternehmer und politischer Mensch, Bayreuth Simoneit, Ferdinand (1980): Rosenthal und Rosenthaler, in: Die Rosenthal Story, Düsseldorf/ Wien, S. 135–209 Simson, John von (1978): Die Flußverunreinigungsfrage im 19. Jahrhundert, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, S. 370–390 Slawinger, Gerhard (1966): Die Manufaktur in Kurbayern. Die Anfänge der großgewerblichen Entwicklung in der Übergangsepoche vom Merkantilismus zum Liberalismus 1740–1833 (Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 8), Stuttgart Solecka, Maria (1997): Die ältesten Porzellanfabriken in Waldenburg. Die Porzellanfabrik Krister, in: Joseph von Eichendorff Konversatorium. Hefte für Kulturbildung, 16, S. 86–95 Sonneberger Geschichten, Band 2 (1996): Von Puppen, Griffeln und Kuckuckspfeifen, Aus der Arbeitswelt unserer Großeltern, 2. Auflage Hildburghausen Sonntag, Hans (1997): Zur Geschichte der Meissener Porzellan-Manufaktur, in: Wilfried Seipel (Hg.), Weißes Gold aus Europa. Die Geschichte des Porzellans am Beispiel der großen europäischen Manufakturen, Mailand, S. 19–22 Späth, Herbert (1996): Die Leistungen der Porzellanmanufaktur Schomburg – eine Firmengeschichte, in: Kennen Sie Schomburg? Elektrokeramiker aus Moabit. Eine vergessene Porzellanmanufaktur, Berlin, S. 38–61 Spoerer, Mark (2005): Wider den Eklektizismus in der Unternehmensgeschichte, in: Rudolf Boch / Petra Listewnik / Eva Pietsch / Michael Schäfer (Hg.), Unternehmensgeschichte heute: Theorieangebote, Quellen, Forschungstrends. Beiträge des 4. Unternehmensgeschicht-

Literatur

lichen Kolloquiums (Veröffentlichungen des Sächsischen Wirtschaftsarchivs, A 6), Leipzig, S. 61–66 Spoerer, Mark / Baten, Jörg / Streb, Jochen (2007): Wissenschaftlicher Standort, Quellen und Potentiale der Innovationsgeschichte, in: Rolf Walter (Hg.), Innovationsgeschichte. Erträge der 21. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 30. März bis 2. April 2005 in Regensburg (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 188), Stuttgart, S. 39–59 Spree, Reinhard (2003): Globalisierungs-Diskurse – gestern und heute, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2, S. 35–56 Stasch, Gregor (2010): Die Porzellanmanufaktur Fulda, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 285 ff. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich (Statistisches Jahrbuch Reich 1881–1914), Berlin Statistisches Jahrbuch für das Königreich Bayern (Statistisches Jahrbuch Bayern 1898, 1903, 1907, 1915), München Statut (1890): der Ilmenauer Porzellan-Fabrik Actien-Gesellschaft, Ilmenau Staudacher, Christian (2005): Wirtschaftsgeographie regionaler Systeme, Wien Stazzi, Francesco (1964): Italienisches Porzellan, Frankfurt am Main Steckelings, Kh. W. (2013): Leuchtender Stein. Die Geschichte der Lithophanie vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, Dresden Steinbrück, Johann Melchior (1717): Allerunterthänigste Nachrichten von dero neuen Manufacturen, Dresden, Faksimile Leipzig 1982 Steiner-Sohn, Andrea (2010): Neuer Glanz in alten Formen. Zu Geschichte und Gegenwart der Porzellanmanufaktur Reichenbach (Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde, 32), Erfurt Sterz, Adolf (1888): Das Blei und seine in der Thonindustrie Verwendung findenden Verbindungen in ihren Wirkungen auf den menschlichen Organismus, in: Sprechsaal, S. 601 f. Stieda, Wilhelm (1902): Die Anfänge der Porzellanfabrikation auf dem Thüringerwalde. Volkswirtschaftlich-historische Studien (Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte Thüringens, 1), Jena Stieda, Wilhelm (1905): Die keramische Industrie im Herzogtum Anhalt während des 18. Jahrhunderts, in: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde, Dessau, S. 177–314 Stieda, Wilhelm (1906): Die keramische Industrie in Bayern während des XVIII. Jahrhunderts (Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, 24.4), Leipzig Stieda, Wilhelm (1910 I): Thüringische Glashütten in der Vergangenheit, Diss. Leipzig Stieda, Wilhelm (1910 II): Die Porzellanfabrik zu Volkstedt im achtzehnten Jahrhundert, Leipzig Stieda, Wilhelm (1913): Die Porzellanfabrik in Gera, in: 81., 82. und 83. Jahresbericht (85., 86. und 87. Vereinsjahr) des Vogtländischen altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben, Hohenleuben, S. 119–163 Stieda, Wilhelm (1925): Die Nachahmungen der Meißner Kurschwerter durch die thüringischen Fabriken, in: Sonntagsblatt der Dorfzeitung, Hildburghausen 13.9.1925, S. 289–292 Stiftlandmuseum Waldsassen (1986): Sonderausstellung 1986: Dipfl – Haferl – Tasse. 120 Jahre Porzellanherstellung in Waldsassen. Ausstellungsführer, Waldsassen Streb, Jochen / Baten, Jörg (2007): Ursachen und Folgen erfolgreicher Patentaktivitäten im Deutschen Kaiserreich: Ein Forschungsbericht, in: Rolf Walter (Hg.), Innovationsgeschichte. Erträge der 21. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 30. März bis

381

382

Quellen- und Literaturverzeichnis

2. April 2005 in Regensburg (Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 188), Stuttgart, S. 249–275 Streb, Jochen / Baten, Jörg / Yin, Shuxi (2006): Technological and geographical knowledge spillover in the German empire 1877–1918, in: Economic History Review, 2, S. 347–373 Strunk, Peter (1991): Die AEG Fabriken Hennigsdorf (Informationen aus der AEG Geschichte, 3/91), Frankfurt am Main Süsse, Karl (2015): Die Porzellanfabrik Kahla – von der Manufaktur zum weltgrößten Hersteller für Gebrauchsporzellan, herausgegeben von Roland Süsse, Langewiesen T., E. (1895): Die Industrieschule in Neustadt, Herzogth. Coburg, in: Sprechsaal, S. 1152 T., P. (1881): Ueber die Verwendung des Torfes zum Brennen von Porzellan- und Thonwaaren, in: Sprechsaal, S. 63 f. Teich, Mikuláš (2000): Bier, Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland 1800–1914. Ein Beitrag zur deutschen Industrialisierungsgeschichte, Wien/Köln/Weimar Tenfelde, Klaus (1982): Proletarische Provinz. Radikalisierung und Widerstand in Penzberg/ Oberbayern 1900–1945, 2. Auflage München/Wien Tenfelde, Klaus (1987): Die Entstehung der deutschen Gewerkschaftsbewegung. Vom Vormärz bis zum Ende des Sozialistengesetzes, in: Ulrich Borsdorf (Hg.), Geschichte der deutschen Gewerkschaften von den Anfängen bis 1945, Köln, S. 15–165 Tenfelde, Klaus (1997): Klassenspezifische Konsummuster im Deutschen Kaiserreich, in: Hannes Siegrist / Hartmut Kaelble / Jürgen Kocka (Hg.), Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main/New York, S. 245–266 Tette, Eitel (1992, 2002): Porzellanmanufaktur Carl Tielsch-Altwasser. Schönes und wertvolles Porzellan aus Schlesien, Band 1, Husum 1992, Band 2, Husum 2002 Thomas, Therese (1974): Die Rolle der beiden Familien Boch und Villeroy im 18. und 19. Jahrhundert. Die Entstehung des Unternehmens Villeroy & Boch, Mettlach Thüringer Landesinnung der Töpfer und Keramiker (Hg.) (2001): Töpfereien in Thüringen, Erfurt Tiedt, Ernst (1897): Die Glasindustrie, die Porzellanmalerei und die Porzellanfabrikation Lauscha’s, ihre Geschichte und technische Entwicklung, in: Festschrift zum 300jährigen Jubiläum von Lauscha und seiner Glasindustrie 7.–9. August 1897, Lauscha, S. 29–50 Tiedt, Ernst (1900): Die Münzen der Thüringisch-Fränkischen Porzellanfabriken. Ein Beitrag zur Geschichte der Porzellanindustrie, in: Sprechsaal, S. 1364 ff. Tillowitzer Porzellan (1998): Vom Gebrauchsgegenstand zum Sammlerobjekt. Eine Ausstellung des Haus Schlesien – Museum für Landeskunde in Zusammenarbeit mit Gerhard Soppa 15. November 1998 bis 11. April 1999, Königswinter Tilly, Richard (1996): German Industrialization, in: Mikulaš Teich / Roy Porter (Hg.), The Industrial Revolution in National Context. Europe and the USA, Cambridge, S. 95–125 Topik, Steven C. / Wells, Allen (2012): Warenketten in einer globalisierten Wirtschaft, in: Emily S. Rosenberg (Hg.), Geschichte der Welt. 1870–1945 Weltmärkte und Weltkriege, München, S. 589–814 Träger, Susanne (1996): In 80 Tassen um die Welt. Gastlichkeit und Porzellan. Ein Beitrag zur Geschichte des Porzellans für die Gastronomie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 46), Hohenberg an der Eger Treml, Robert (1991): Gründung und Aufbau der Waldsassener Porzellanfabrik in der Ära Ries 1866–1884 – Ein Beitrag aus der Sicht der Regionalgeschichte, in: 125 Jahre Bareuther. Porzellan aus Waldsassen (1866–1991). Personen, Ereignisse, Formen, Dekore im Spiegel der Ge-

Literatur

schichte. Eine Ausstellung (Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 27), Hohenberg an der Eger, S. 12–21 Treml, Robert (1993): Die Industrialisierung in Waldsassen. Die Entstehung der Porzellan-, Glasund Tonfabriken, in: Heimat – Landkreis Tirschenreuth, S. 93–105 Trenschel, Hans-Peter (1986): Zur Geschichte der Würzburger Porzellanmanufaktur des Geheimen Kanzlisten, Vikariats- und Konsistorialrates Johann Caspar Geyger, in: Würzburger Porzellan. Schätze keramischer Kunst aus fränkischen Sammlungen, Würzburg, S. 19–43 Trepesch, Christof (2010): Die Porzellanmanufaktur Ottweiler, in: Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, hrsg. von Ulrich Pietsch und Theresa Witting, Leipzig, S. 275ff Treue, Wilhelm (1952): Das Porzellan im Handelsbereich der Niederländisch-Ostindischen Kompanie im 17. Jahrhundert, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, S. 30–62, 129–151 Treue, Wilhelm (1973): Ostasiatisches Porzellan und Wedgwood-Importe in Deutschland im 18. Jahrhundert, in: Keramos, 59, S. 16–27 Treue, Wilhelm (1989 I): Das Verhältnis von Fürst, Staat und Unternehmer in der Zeit des Merkantilismus, in: ders., Unternehmens- und Unternehmergeschichte aus fünf Jahrzehnten (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. Beihefte, 50), Stuttgart, S. 82–112 Treue, Wilhelm (1989 II): Josiah Wedgwood. Ein Pionier der Industriellen Revolution im Bereich der Keramik, in: ders., Unternehmens- und Unternehmergeschichte aus fünf Jahrzehnten (Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. Beihefte, 50), Stuttgart, S. 447–472 Trömel, Werner (1926): Kartell und Preisbildung in der deutschen Geschirr- und Luxusporzellanindustrie (Abhandlungen des wirtschaftswissenschaftlichen Seminars zu Jena, 17. Band, 3. Heft), Jena Troester, Edmund (nach 1940): Die Geschichte der Thüringer Porzellan-Industrie, Manuskript Rudolstadt Truckenbrodt, F. (1925): Die Porzellanindustrie in Waldenburg i. Schl., in: Waldenburg in Schlesien (Monographien deutscher Städte, XVI), Berlin, S. 233–236 Trübsbach, Rainer (1985): Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bayreuths im 18. Jahrhundert. Zur materiellen Kultur des Handwerks in der Zeit der Vor- und Frühindustrialisierung, in: Archiv für Geschichte von Oberfranken, S. 7–289 Trübsbach, Rainer (1990): Wirtschafts- und Sozialgeschichte, in: Elisabeth Roth (Hg.), Oberfranken im 19. und 20. Jahrhundert, Bamberg, S. 585–672 Trux, Elisabeth (2005): Altes Porzellan, Köln Trux, Elisabeth / Werner, Petra (Bearbeiterinnen) (2002): Die Sammlung Helga Schalk-Thielmann, Band II: Die Porzellanfabriken in Bayern (Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 73), Hohenberg an der Eger U., H. (1886): Ueber Hülfsmaschinen der Porzellanfabrikation, in: Sprechsaal, S. 174 Ullmann, Hans-Peter (1988): Interessenverbände in Deutschland, Frankfurt am Main Ullmann, Hans-Peter (1989): Die Entwicklung von Organisationen der Wirtschaft vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, in: Wirtschaftsverbände. Partner der Politik oder Pressure groups? Dokumentation einer Veranstaltung der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V. aus Anlaß des 40jährigen Jubiläums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. am 8. Mai 1989 in Köln (BDI-Drucksache, 227), Köln Ullrich, Bernd / Hermann, Uwe / Schmidt, Hans-Jürgen (2011): Neue Erkenntnisse zur ersten Thüringer Porzellanwerkstoffentwicklung ab 1760 durch Georg Heinrich Macheleid, in: Rudolstädter Heimathefte, S. 265–271

383

384

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ullrich, Bernd / Lange, Peter, Chemie und Struktur des Thüringer Porzellans (2010): in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 107 f. Ullrich, Bernd / Lange, Peter / Kerbe, Friedmar (2010): Thüringer und Meißener Porzellan des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts – ein werkstoffhistorischer Vergleich, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 281–289 Ullrich, Bernd / Mields, Albrecht (2003, 2004): Der Stand des Wissens und neuere Erkenntnisse zur europäischen Porzellanerfindung, Teil 1, in: Keramische Zeitschrift, 2003, S. 936–941, Teil 2, in: Keramische Zeitschrift, 2004, S. 90–92 Unbehaun, Lutz (1999): Das „Zeitalter des Porzellans“, in: Volkstedter Porzellan 1760–1800 (Beiträge zur schwarzburgischen Kunst- und Kulturgeschichte, 8), Rudolstadt, S. 9–18 Urbschat, E. Erwin (um 1933): Hermann Seger. Leben und Werk eines deutschen Forschers, Berlin Vanhoefen, Antje (2010): Beinglas oder Porzellanmalerei. Zwei Sammlungsbestände im Museum für Glaskunst Lauscha, in: Porzellanland Thüringen. 250 Jahre Porzellan aus Thüringen, Jena, S. 59–69 VEB Porzellanmanufaktur Plaue (nach 1982): Werbeprospekt, Plaue Veinberga, Iliana / Šuste, Marta (2015): In between East, West and Itself: history of porcelain in Latvia, in: European Cultural Lifestyle in Ceramics from Baroque until Today, Faenza, S. 35–38 Velhorn, Josef (1925): Die Entwicklung der Porzellanindustrie in der Nordoberpfalz, Diss. Erlangen Verband keramischer Gewerke in Deutschland (1897): Bericht über die fünfundzwanzigjährige Thätigkeit des Verbandes 1872–1897, in: Sprechsaal, S. 693 f., 719 ff., 747 ff. Verdenhalven, Fritz (1993): Alte Meß- und Währungssysteme aus dem deutschen Sprachgebiet. Was Familien- und Lokalgeschichtsforscher suchen, 2. Auflage Neustadt an der Aisch Vereinigung deutscher Porzellanfabriken (1888): in: Sprechsaal, S. 316 Vershofen, Wilhelm (1939 I): Frühe Porzellanfabriken im Obermainkreis, in: Keramos, S. 77–80 Vershofen, Wilhelm (1939 II): Tat und Vorbild. 125 Jahre C. M. Hutschenreuther Hohenberg 1814–1939, Bamberg Vershofen, Wilhelm (1940): Figurine und Fadenführer. Der Werkstoff Porzellan in der hundertachtzigjährigen Geschichte der Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf 1760–1940, Bamberg Vershofen, Wilhelm (Hg.) (1923): Handbuch des Verbandes Deutscher Porzellangeschirrfabriken G. m. b. H./Sitz Berlin. Erste Ausgabe, Berlin Viebahn, Georg von, Statistik des zollvereinten und nördlichen Deutschlands, Band 2, Berlin 1862 Völlig entdecktes Geheimniß (1793): der Kunst, Fayence, englisches Steingut und ächtes Porcellain zu verfertigen, nebst einer Anweisung der darzu nöthigen Formen, Leipzig Vogel, Barbara (1983): Allgemeine Gewerbefreiheit. Die Reformpolitik des preußischen Staatskanzlers Hardenberg (1810–1820) (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 57), Göttingen Volke, Klaus (2010): 300 Jahre Meißener Porzellanmanufaktur – der Werdegang der Porzellanerfindung, in: Mitteilungen. Gesellschaft Deutscher Chemiker Fachgruppe Geschichte der Chemie, 21, S. 33–64 Vorstand des Verbandes der Porzellan- und verwandten Arbeiter und Arbeiterinnen (Hg.) (1914): Die Aktiengesellschaften in der deutschen Porzellan- und Steingutindustrie, Charlottenburg Wadle, Elmar (1979): Gewerbliche Schutzrechte und Unternehmensorganisation in Deutschland (1870–1914), in: Norbert Horn / Jürgen Kocka (Hg.), Recht und Entwicklung der Großunternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wirtschafts-, sozial- und rechtshistorische Unter-

Literatur

suchungen zur Industrialisierung in Deutschland, Frankreich, England und den USA (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 40), Göttingen, S. 343–362 Wadle, Elmar (1997): Markenschutz für Konsumartikel. Entwicklungsstufen des modernen Markenrechts in Deutschland, in: Hannes Siegrist / Hartmut Kaelble / Jürgen Kocka (Hg.), Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main/New York, S. 649–670 Wagenbreth, Otfried (1996): Zur Geschichte der Kolbendampfmaschine in der Region Chemnitz, in: Sächsische Heimatblätter. Zeitschrift für sächsische Geschichte, 42, S. 296–307 Wagenbreth, Otfried (2011): Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland, Markkleeberg Wagenbreth, Otfried / Düntzsch, Helmut / Gieseler, Albert (2002): Die Geschichte der Dampfmaschine. Historische Entwicklung – Industriegeschichte – Technische Denkmale, Münster Wagon, Eduard (1903): Die finanzielle Entwicklung deutscher Aktiengesellschaften von 1870– 1900 und die Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Jahre 1900, Jena Wallner, Susanne (1988): Geschichte der Porzellanherstellung in Passau, Magisterarbeit Universität Passau Wallner, Susanne (1993): Die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst – Ein kunsthistorischer Abriß, in: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst (Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen Porzellanindustrie, 35), Hohenberg an der Eger, S. 42 ff. Ware, George W. (1964): Deutsches und Oesterreichisches Porzellan, Frankfurt am Main Weber, Franz Joseph (1798): Die Kunst, das ächte Porzellain zu verfertigen, Hannover, Nachdruck Leipzig 1977 Weber, Julia (2012): Von Moskau bis Lissabon, von Dublin bis Konstantinopel. Der Handel mit Meißener Porzellan im 18. Jahrhundert (1719–1773), in: Keramos, 216, S. 3–105 Weber, Ottocar (1894): Die Entstehung der Porcellan- und Steingut-Industrie in Böhmen (Beiträge zur Geschichte der deutschen Industrie in Böhmen, III), Prag Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin Wehler, Hans-Ulrich (1995, 1996): Deutsche Gesellschaftsgeschichte, 1. Band, 3. Auflage München 1996, 2. Band, 3. Auflage, München 1996, 3. Band, München 1995 Weinmann, Josef (1998): Egerländer Porzellan und Steingut 1792–1945, Männedorf bei Zürich Weise, Gerhard / Schilling, Willy (1997): Von Alabaster bis Zement. Bodenschätze und ihre Nutzung im Raum Jena. Ein historischer Überblick, Zella-Mehlis Weiske, Frank (2010 I): Schlegelmilch Porzellan – Suhler Porzellan aus dem Eisenhammer, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 69–72 Weiske, Frank (2010 II): Schlegelmilch-Porzellan. Suhler Porzellan aus dem Eisenhammer (Kleine Suhler Reihe, 30), Suhl Weiße Waren (1914): der Porzellanfabrik Hutschenreuther AG Selb in Bayern 1914, Selb Weißes Gold aus Blankenhain (1981): Zur Geschichte des VEB Weimar-Porzellan, Weimar Weißes Gold aus Blankenhain (1998, 1999): in: Thüringer Heimatbote. Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Umwelt, 1998, 4, S. 25–30, 1999, 1, S. 37–40, 1999, 2, S. 29–31 Welsch, Fritz (1981): Geschichte der chemischen Industrie. Abriß der Entwicklung ausgewählter Zweige der chemischen Industrie von 1800 bis zur Gegenwart, Berlin Weltausstellung in St. Louis 1904 (1904): Amtlicher Katalog. Ausstellung des Deutschen Reichs, Berlin Welter, Friederike / Gröschl, Jutta (2016): Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 16–17, S. 3–11

385

386

Quellen- und Literaturverzeichnis

Wengenroth, Ulrich (1985): Die Entwicklung der Kartellbewegung bis 1914, in: Kartelle und Kartellgesetzgebung in Praxis und Rechtsprechung vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Nassauer Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft, 1), Stuttgart, S. 15–27 Werner, Petra (2018): Rosenthal. Ein Mythos (Schriften und Kataloge des Porzellanikons, 123), Hohenberg an der Eger/Selb Wetzel, Walter (1991): Naturwissenschaften und chemische Industrie in Deutschland. Voraussetzungen und Mechanismen ihres Aufstiegs im 19. Jahrhundert (Frankfurter Historische Abhandlungen, 32), Stuttgart Whaley, Joachim (2014): Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien, Band II, Darmstadt Wilhelmi, Annelie (2010): Großbreitenbacher Porzellan, in: Museumsverband Thüringen (Hg.), Porzellanland Thüringen. Faszination, Produktion, Präsentation. Symposium „250 Jahre Thüringer Porzellan“, Erfurt, S. 77–82 Windorf, Hermann (1912): Die thüringische Porzellanindustrie, Diss. Leipzig Winterling, Hermann (1947): Die betriebswirtschaftliche Verfassung der bayerischen Geschirrporzellanindustrie, Diss. München Witter, Katharina (1993): Quellen zur Geschichte der Porzellanindustrie im Thüringischen Staatsarchiv Meiningen, in: Schatzkammer zwischen Rennsteig und Rhön. 70 Jahre Thüringisches Staatsarchiv Meiningen 1923 bis 1993 (Sonderveröffentlichung des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, 4), Zella-Mehlis, S. 167–180 Wöhe, Günter / Döring, Ulrich (1990): Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 17. Auflage München Wolff Metternich, Beatrix Freifrau von (2010): Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, in: Ulrich Pietsch / Theresa Witting (Hg.), Zauber der Zerbrechlichkeit. Meisterwerke europäischer Porzellankunst, Leipzig, S. 135–141 Wolff Metternich, Beatrix Freifrau von / Meinz, Manfred (2004): Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Eine Kulturgeschichte im Spiegel des Fürstenberger Porzellans, Bände I und II, München u. a. Wollner, Bernd / Bühler, Achim (2001): 170 Jahre Porzellan. Wie Küps Geschichte machte, Küps Wolter, Helmut (2009): Das Häuserbuch der Stadt Coburg, Band 3: Coburger Fayencen, Regensburg Worbs, Dietrich (2002): Der Neubau der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 1868–72 von Gustav Möller, in: Keramos, S. 55–66 Würzburger Porzellan (1986): Schätze keramischer Kunst aus fränkischen Sammlungen, Würzburg Wüst, Wolfgang (2013): Protoindustrialisierung in Süddeutschland: frühe Themenzugänge, in: Wolfgang Wüst / Tobias Riedl (Hg.), Industrielle Revolution. Regionen im Umbruch: Franken, Schwaben, Bayern. Referate der Tagung vom 12. bis 14. März 2012 im Bildungszentrum Kloster Banz (Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 6), Stegaurach, S. 3–19 Wüst, Wolfgang / Blessing, Werner K. (Hg.) (2005): Mikro – Meso – Makro. Regionenforschung im Aufbruch (Zentralinstitut für Regionalforschung. Arbeitspapier, 8), Erlangen Wüst, Wolfgang / Riedl, Tobias / Groß, Andrea (2013): Industrielle Revolution – Themeneinführung, in: Wolfgang Wüst / Tobias Riedl (Hg.), Industrielle Revolution. Regionen im Umbruch: Franken, Schwaben, Bayern. Referate der Tagung vom 12. bis 14. März 2012 im Bildungszentrum Kloster Banz (Franconia. Beihefte zum Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 6), Stegaurach, S. XIII–XXX Wurzbacher, Martina / Hertwig, Volker / Schilling, Wolfgang (1996): Leben für das „weiße Gold“ – Arbeit und Alltag der Porzelliner 1920–1970 (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und

Literatur

Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 2 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 41), 2. Auflage, Hohenberg an der Eger Young, Hilary (1999): English Porcelain 1745–95. Its Makers, Design, Marketing and Consumption, London Zais, Ernst (1887): Die Kurmainzische Porzellan-Manufaktur zu Höchst. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kunstgewerbes, Mainz, Nachdruck Berlin 1991 Zebisch, Anton (1890): Torf als Brennmaterial bei der Porzellanfabrikation, in: Sprechsaal, S. 58 f. Zeh, Ernst (1913): Hanauer Fayence. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Keramik (Beiträge zur Kunstgeschichte Hessens und des Rhein-Main-Gebietes, I), Marburg Zeh, Ernst (1916, 1919): Heimatkunde des bayrischen Bezirksamtes Rehau. Ein Beitrag zur deutschen Volkskunde, 1. Band, 1916, Nachdruck Hof 1987, 2. Band, Rehau 1919 Zehentmeier, Sabine (1999): Frauen in der nordostoberfränkischen Porzellanindustrie in den Jahren 1870 bis 1933, in: Bärbel Kerkhoff-Hader (Hg.), Keramische Produktion zwischen Handwerk und Industrie. Alltag, Souvenir, Technik. Beiträge zum 31. Internationalen Hafnerei-Symposion des Arbeitskreises für Keramikforschung in Bamberg vom 28. September bis 4. Oktober 1998 (Bamberger Beiträge zur Volkskunde, 7), Hildburghausen, S. 101–110 Zehentmeier, Sabine (2001): Leben und Arbeiten der Porzelliner in Nordostbayern (1870–1933) (Beiträge zur Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Porzellanindustrie, 4 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 71), Hohenberg an der Eger Zehentmeier, Sabine (2005): „Fresst Kartoffeln und Salz ihr blöden Luder“. Frauen in der Porzellanindustrie 1871–1933, in: Frankenland, S. 193–200 Zellmann, Hans-Joachim (2006): Zur Geschichte der Margarethenhütte – älteste elektrotechnische Porzellanfabrik Deutschlands, in: Askania-Gold und China-Blau. Zur Geschichte der Roßlauer Porzellanfabrik (Zwischen Wörlitz und Mosigkau. Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Dessau und Umgebung, 62), Dessau, S. 38–46 Zieger, Petra (2000): Die Porzellanfabrik Friedrich Kaestner – Ein geschichtlicher Überblick, in: Porzellan aus Zwickau. Friedrich Kaestner – Firmen- und Stilgeschichte, Zwickau, S. 6–9 Ziegler, Dieter (2005): Das Zeitalter der Industrialisierung 1815–1914, in: Michael North (Hg.), Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick, 2. Auflage München, S. 197–286 Ziekow, Jan (1992): Freiheit und Bindung des Gewerbes (Schriften zur Rechtsgeschichte, 54), Berlin Zimmermann, Edith (1998): Mit Volldampf zum Porzellan – zwei Jahrhunderte Dampfmaschinen in der Porzellanindustrie (Veröffentlichungen des Europäischen Industriemuseums für Porzellan, 1 = Schriften und Kataloge des Deutschen Porzellanmuseums, 52), Hohenberg an der Eger Zimmermann, Ernst (1908): Die Erfindung und Frühzeit des Meißner Porzellans. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Keramik, Berlin Zimmermann, Heinrich (1990): Porzellanfabriken in Böhmen 1791–1945, Benediktbeuern Zorn, Wolfgang (1957): Typen und Entwicklungskräfte deutschen Unternehmertums im 19. Jahrhundert, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, S. 57–77 Zorn, Wolfgang (1969): Probleme der Industrialisierung Oberfrankens im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, S. 295–310 Zrenner, Konrad (2016): Die Spiegelglasschleif- und Polierwerke der südlichen Oberpfalz. Wirtschaftsentwicklung, Arbeits- und Lebensumstände vom 18. bis 20. Jahrhundert (Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte, 19), Regensburg Zum Capitel der Gesundheitspflege (1872): in: Sprechsaal, S. 49 f., 53, 59, 63 Zur mechanischen Arbeit in der Porzellanproduktion (1887): in: Sprechsaal, S. 422 f.

387

9.

Tabellen

Übersicht Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6.: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17: Tabelle18: Tabelle 19:

Maximale Beschäftigtenzahl deutscher Porzellanmanufakturen vor 1760 Marktanteile der Manufakturen Meißen und KPM Berlin bis 1859 Anteile der Porzellangebiete an den Beschäftigtenzahlen der deutschen Porzellanindustrie von 1761 bis 1860 Anteile deutscher Porzellangebiete an den Beschäftigtenzahlen der deutschen Porzellanindustrie 1882, 1895, 1907, 1913 Frühe deutsche Hartporzellanmanufakturen vor 1760 Thüringer Porzellanmanufakturen bis 1860 Neugründungen von Porzellanbetrieben in Thüringen nach 1860 bis 1914 Porzellanmanufakturen im Westen Oberfrankens bis 1860 Porzellanmanufakturen im Osten Oberfrankens bis 1860 Neugründungen von Porzellanbetrieben im Westen Oberfrankens nach 1860 bis 1914 Neugründungen von Porzellanbetrieben im Osten Oberfrankens nach 1860 bis 1914 Porzellanbetriebe in Preußisch Schlesien bis 1914 Nordoberpfälzer Porzellanbetriebe bis 1914 Porzellanbetriebe in und um Berlin bis 1914 Porzellanbetriebe im Gebiet Dresden/Meißen bis 1914 Gründungen verstreuter Porzellanbetriebe von 1760 bis 1914 Zahl der Gründungen deutscher Porzellanbetriebe Zahl der Beschäftigten in deutschen Porzellanbetrieben (Maximal-Schätzwerte, Größenordnungen) von 1761 bis 1860 Zahl der deutschen Porzellanbetriebe und ihrer Beschäftigten 1882 und 1895

S. 54 S. 55 S. 87 S. 88 S. 389 f. S. 391–395 S. 395–403 S. 403 S. 404 S. 404 f. S. 405 f. S. 407 f. S. 409 S. 410 S. 410 f. S. 411–414 S. 414 f. S. 415 f. S. 416 f.

Tabellen

Tabelle 20: Zahl der Betriebe und Beschäftigten in der deutschen Porzellanindustrie 1907 und 1913 Tabelle 21: Jahresdividenden ausgewählter Aktiengesellschaften der Porzellanindustrie, 1880–1914

S. 417 S. 417 ff.

Tabellen 5–21 Tab. 5 Frühe deutsche Hartporzellanmanufakturen vor 1760 Nr.

Ort

Existenzdauer

F/P

Beschäftigtenzahl

1

Meißen [MEI]

1710–

F

1710–11: 30, 1712: 43, 1716: 18, 1717: um 20, 1719: 20, 1720: 33, 1723: 30–40, 1725: 41, 1730: 49, 1731: 91/92, 1740: 218, 1750: 378, 1751: 591, 1765: 731, um 1790: 524, 1795: 541, 1806: 515, 1814: 402, 1828: 354, 1833: 358, um 1858: über 257, 1861: 350, 1866: 323, 1867: 322, 1868: 357, 1869: 351, 1870: 396/400, 1871: 421, 1872–1875: 645, 1877: 633, 1880: 650/658, 1881: 710, 1882: 716, 1883: 759, 1885: 700, 1890: 741, 1900: 718, 1909: 717, 1910: über 700

2

Höchst [F]

1746–1796

P, ab 1778 F

1749: 45, 1750er: 45, 1759: 25, 1760: 16, 1764: 37, 1771: 63

3

Künersberg bei Memmingen [MN]

(1745) 1747–1748? 1750er Jahre?

P

4

Fürstenberg [HOL]

(1747) 1753–

F, ab 1876 P

1750: 23, 1751: 37, 1752: 39, 1753: 32, 1754: 39, 1755: 52, 1756: 59, 1757: 89/101, 1758: 104, 1759: 96, 1760: 93, 1761: 89, 1762: 130, 1763: 128, 1764: 104, 1765: 110, 1766: 107/180, 1767: 141, 1768: 124, 1769: 104, 1772: 94, 1773: 89, 1824: über 100, 1833: 61, 1844: um 90, 1855: 78

5

München [M]

(1747) 1754–

F, ab 1750 P, ab 1754 F, ab 1887 P

1755: um 30, 1759: 35, 1761: 170/175, 1765: 187, 1766: 300, 1767: 60/80, 1771: 28, 1771–1792: 30–40, um 1773: 28, 1782: 28, 1815: 94, 1837: 127, 1888: 30, um 1895: 195

6

Berlin (KPM) [B]

(1751) 1755–

P, ab 1763 F

1757–1761: 7–8, 1762: 150, 1763: 146, 1764: 186, 1764/65: 358, 1766: 500, 1770: 500, 1772: 400, 1777/78: 392, 1785: 500, 1906: 577

389

390

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

F/P

Beschäftigtenzahl

7

Frankenthal [FT]

1755–1800

P, ab 1762 F, ab 1794 P, ab 1795 F, ab 1797 P

1755: 200, 1773: 60, 1795: 70

8

Ansbach-Bruckberg [AN]

1757–1860

F, ab 1807 P

1785: über 70, 1789: 46, 1790: 30/44, 1792: 26, 1795: 30, 1805: 45, 1806: 93, 1807: 35, 1808: 26, 1811: 77, 1814/15: 118, 1836: 80, nach 1840: 46

9

Ellwangen [AA]

(1753) 1758–1759

P

10

Ludwigsburg [LB]

(1758) 1759–1824

F

11

Höxter [HX]

um 1759

P

1759: 19/30, 1760: 100, 1761: 130, 1765: 154/179, 1766: 154, 1770: 83, 1771: 129, 1776: 81, 1791: 52, 1793: 61, 1795: 42, 1797: 52, 1824: 63

Die Tabelle enthält Jahreszahlen zur Gründung und Auflösung von Betrieben bzw. zum Beginn und Ende der Herstellung von Hartporzellan, ohne dass dies in jedem Einzelfall klar unterschieden werden kann. Andere Daten (zum Beispiel Vorläuferproduktionen oder Malereien) werden in Klammern angegeben. Namen von Inhabern oder Firmenbezeichnungen werden zusätzlich zu den Ortsnamen genannt, wenn Verwechslungsgefahr besteht. Beschäftigtenzahl: Die Quellen differenzieren nicht hinreichend zwischen Beschäftigten allgemein, Festangestellten (ohne Tagelöhner und Hilfspersonal) und Arbeitern. Heimarbeiter werden in den Quellen nicht immer aufgeführt. Daher geben die Zahlen nur Auskunft über Größenordnungen. Die Beschäftigtenzahlen wurden als Größenund Bedeutungsindikator der Betriebe ausgewählt, weil sie gleichmäßiger als andere wirtschaftliche Kennzahlen (Zahl der Öfen, Produktion nach Stückzahl, Gewicht oder Wert, Bilanzkennzahlen) überliefert sind. Ein Vergleich der Beschäftigtenzahlen mehrerer Betriebe geht von der Annahme aus, dass die durchschnittliche Produktivität je Beschäftigten bei allen Betrieben gleich war. Das war selbstverständlich nicht der Fall, weder zu einem fixen Zeitpunkt noch gar im Zeitablauf. Alle aus den Beschäftigtenzahlen abgeleiteten Aussagen müssen unter diesem Vorbehalt beurteilt werden. Zur leichteren geografischen Zuordnung werden bei Orten, die zur Bundesrepublik Deutschland gehören, zusätzlich zu den Ortsnamen in eckigen Klammern die heutigen Autokennzeichen genannt (https://www.autokennzeichen-guide.de vom 29.3.2017). F = fürstlich/staatlich, P = privat. Quellen: Flurl (1792), S. 597 f.; Weber (1798), S. 13; Zais (1887), S. 26; Stieda (1906), S. 52; Zimmermann (1908), S. 173; Probst (1909), S. 69; Hofmann (1921), S. 54, 87, 89, 102, 113, 123, 169, 185; Reichel (1922), S. 14; Bensch (1928), S. 65; Bayer (1933), S. 140, 150, 171 f., 199, 206; Daydí (1955), S. 51, 60; Forberger (1958), S. 315; Ducret (1960), S. 21; Reuter (1961), S. 177; Ducret (1962), S. 14 f., 22 ff., 26, 30, 34 f., 38, 41 f., 366 ff.; Slawinger (1966), S. 201, 203 f., 207; Schnorr von Carolsfeld/Köllmann (1974), Band II, S. 113 f.; Newman (1977), Band I, S. 6, 48, 269, 344, 346, Band II, S. 2–5, 88; Hofmann (1980),

Tabellen

S. 56; Mundt (1980), S. 238; Baer (1986), S. 55, 76; Matusz (1996), S. 211, 216; Flach (1997), S. 34, 38, 43, 58; Krafft (1997), S. 37, 193, 195; Bücker/Flach (1997), S. 117; Forberger (2003), S. 706–709; Wolff Metternich/Meinz (2004), Band I, S. 91, Band II, S. 306, 375 f.; Beaucamp-Markowsky (2008), S. 25; Rothmeier/Veit (2008), S. 12 f., 24 f., 28, 47–53; Goder (2010 II), S. 106, 109; Jb HGK Dresden 1863, S. 91, 1867, S. 73 f., 1868, S. 92, 1869, S. 44, 1870, S. 113, 1871, S. 74, 1872–1876, S. 195, 1877–1880, S. 191, 1881–1882, S. 194, 1883, S. 187, 1885, S. 106 Tab. 6 Thüringer Porzellanmanufakturen bis 1860 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Volkstedt [RU]

1762–

1786: um 40, 1802: um 150, 1807: 150, 1816: 130–140, 1844: 134, 1852: 100, 1856: 160, 1860: um 150, 1863: 40 plus Heimarbeiter, Beginn 1870er: 428, davon 150 Heimarbeiter, 1873: 300–400. 1901: 109

2

Katzhütte/Wallendorf [SLF]

1762–

1764–Ende 18. Jahrhundert: 37–50, um 1800: 50 plus Heimarbeiter, 1802: 47, 1812: um 100, 1853: um 120, 1857: 400, 1897: 150 plus Heimarbeiter

3

Kloster Veilsdorf [HBN]

(1760) 1765–

1760: 12, 1761: 20/22, 1769: 50, um 1770: ca. 50, 1785: 25–30, 1789: 30, 1790: 25–30, 1809: 48, 1814: 30, 1823: 35–40, um 1880: 300 plus 1.000 bis 1.200 Heimarbeiter, 1914: 1.520

4

Gotha [GTH]

(1757) 1772–

1757–1767: 3, 1775: 12, 1787: 20, 1795: 35, 1796: 40, 1803: 38, 1804: 42, 1826: 48, 1829: 51, 1835: 71, 1851: 100, 1887: 143

5

Limbach [SON]

1772–

1781: 50 plus 15 Handwerker, Holzmacher, Tagelöhner, 1782: 48, 1853: „in guten Jahren“: über 100, 1855: über 300, 1882: 180, um 1905: 300

6

Ilmenau [IL]

1777–

1780: 27, 1786: 33, um 1800: um 100, 1808: 86, 1817: 80, 1829: 50, 1840: 75, 1843: 80, 1873: 126, 1896: 479/480

7

Großbreitenbach [IK]

1779–

1787: über 20, um 1850: 200, 1853: bis zu 200, 1854: 200, 1908: 168, um 1913: 250

8

Gera-Untermhaus [G]

1779–

1793: 33, 1801: 25, 1809: 25, 1852: 43, 1861: 46–50, 1862: 26, 1885: fast 200, um 1890: um 60, 1890er: 54, 1901: 72, 1902–1911: 72–100, 1908: 99, 1911: 80 1789: über 100, 1793: über 100, 1794: 124, 1802: 121 plus Heim- und Hilfsarbeiter, 1825: 90,

391

392

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

9

Rauenstein [SON]

1783–

1826: 88, 1844: 120, um 1850: über 180 plus Hilfskräfte, 1853: über 180, um 1880: 130–140, 1882: 130, 1898: über 180, 1901: 410, 1902: 390, 1903: 370, 1904: 398, 1905: 446, 1906: 454 plus 116 Heimarbeiter, 1907: 460, 1914: um 550

10

Roschütz [G]

nach 1788–

vor 1818: 60, 1818: über 20, 1819: 8, 1836: 26, 1839: 26, 1866: 40, 1869: 36, 1872: 26, 1875: 30, 1878: 30, 1881: 42, um 1900: 100–200, 1910: um 300

11

Blankenhain [AP]

1790–

1816: 155, um 1830: 45 plus Tagelöhner, 1877: 150, um 1900: um 300

12

Eisenberg [EIS]

1796–

1818: 30, 1819: 8, 1836: 44, 1839: 36, 1841: 40, 1847: 54, 1864: 45, bis 1865: maximal 50, 1866: 33, 1869: 40, 1872: 45, 1875: 40, 1878: 40, 1881: 70, 1913: 155

13

Schleiz [SCZ]

1798–1806

14

Pößneck [PN]

1800–

1802: 18, 1825: 38, 1832: über 17, 1834: 17, 1853: 200 plus Heimarbeiter, 1857: 200 plus Heimarbeiter, 1876: 600–700, 1895: um 800, 1897: um 350, 1908: um 400

15

Schmiedefeld [SLF]

1809–

1833: 50, 1885: um 100

16

Reichmannsdorf [SLF]

nach 1813– 1907

1830er: „an die 100“, 1897: 120

17

Schleusingen [HBN]

1815 oder 1816–

18

Plaue [IK]

1817–

1819: um 40, 1850: um 160

19

Hüttensteinach [SON]

1817–

1818: 250, 1882: 400–500

20

Weißenfels [BLK]

1826–1847

21

Beutelsdorf [SLF]

1826–

21

Beutelsdorf [SLF] (Forts.)

22

Großbreitenbach (Beyermann) [IK]

„in der ersten Zeit: maximal 4, 1839: 10 plus 3 Heimarbeiter, 1842: 6, um 1846: 10 plus 4–6 Heimarbeiter, bis 1860: 22–36, 1865: 48, 1866: 48 plus 21 Heimarbeiter, 1869: 57 plus 30 Heimarbeiter, 1872: 35 plus 15 Heimarbeiter, 1875: 25 plus 26 Heimarbeiter, 1878: 30 plus 40 Heimarbeiter, 1881: 30 plus 25 Heimarbeiter, 1892: unter 20

1828–

1908: 24

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

23

Elgersburg [IK]

(1808) 1829–

1836: 85, 1871: 100, 1908: 50

24

Stützerbach [IK]

1830–

1831: 30, 1833: 58, 1873: 82

25

Lauscha [SON]

1832– um 1834

26

Neuhaus am Rennweg [NH]

(1795) 1833–

1850: 99, 1852: 199, 1854: 172, 1855: 131, 1856: 295, 1857: 174, 1858: 142, 1859: 94, 1860: 163, 1863: 65 plus 60 Heimarbeiter, 1880/01: 150

27

Lichte [SLF]

(1804) 1833–

1841: 40, 1850: 60, 1852: 63, 1854: 108, 1855: 94, 1856: 100, 1857: 96, 1858: 106, 1859: 118, 1860: 185, 1862: 54, 1880: 600, 1893: um 400, 1910: 500, 1913: 500

28

Ohrdruf [GTH]

1834–

29

Ohrdruf [GTH]

1836–

30

Scheibe [SON]

1836–

1842: 120, 1850: um 250

31

Uhlstädt [SLF]

1837–

1839: 30 plus 4–6 Heimarbeiter, 1844: 60, 1866: 80, 1869: 66, 1872: 76, 1875: 74 plus 2 Heimarbeiter, 1878: 75, 1881: 58 plus 1 Heimarbeiter, um 1880: 100, bis 1881: maximal 97 plus maximal 21 Heimarbeiter, 1902: 160, 1910: 175

32

Taubenbach [SLF]

(1830) 1840–

1846: 40, 1895: 369 plus 100 Heimarbeiter, 1897: 380 plus 120 Heimarbeiter, 1900–1912: 500, 1913: 450

33

Kahla [SHK]

1843–

1844: 20, 1845: 20 plus 30–35 Heimarbeiter, 1847: 25 plus 10 Heimarbeiter, 1848: 50 plus 8 Heimarbeiter, 1849: 32 plus 20–30 Heimarbeiter, 1850: 30 plus 20–25 Heimarbeiter, 1851: 30 plus 30–35 Heimarbeiter, 1852: 30 plus 35 Heimarbeiter, 1854: 25 plus 15 Heimarbeiter, 1855: 38 plus 9 Heimarbeiter, 1859: 38, 1866: 60, 1868: 108 plus Heimarbeiter, 1869: 127, 1872: 110 plus 8 Heimarbeiter, 1875: 160 plus 3 Heimarbeiter, 1878: 170 plus 6 Heim-arbeiter, 1881: 210, 1885: 400, 1888: 316, 1889: 361, 1890: 469, 1891: 538, 1892: 529, 1893: 615, 1894: 638, 1895: 721, 1896: 808, 1897: 849, 1898: 878, 1899: 900, 1900: 917, 1901: 928, 1902: 1.005, 1903: 1.104, 1904: 1.152, 1905: 1.189, 1906: 1.235, 1907: 1.264,

393

394

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

33

Kahla [SHK] (Forts.)

34

Gräfenthal [SLF]

1846–

1911: um 300

35

Blankenhain [AP]

1847–

nach 1900: um 100

36

Rudolstadt [RU]

1849–

1858: um 100, 1863: um 200

37

Sitzendorf [SLF]

1850–

1863: 60, 1903: 193

38

Schaala [SHK]

(1787) 1851–

1852: 35, 1907: 90, 1910: 80, 1913: 70

39

Pößneck [PN]

1853–

1853: 72, 1858: 130, 1872: 200, 1873: 300, 1897: 120, 1902: 120, 1908: 120

40

Hüttensteinach [SON]

1854–

1864: 50, 1882: 150–160

41

Nauendorf [GTH]

1854–

42

Schmiedefeld [SLF]

1856–

43

Sonneberg [SON]

1858–

44

Manebach (Theodor Kühn) [IL]

1860–

45

Manebach (Gottlieb Friedrich Kühn u. a.) [IL]

1860–

46

Bock und Teich bei Lichte (Liebmann) [SLF]

1860–

47

Coburg [CO]

1860–

1908: 1.195, 1909: 1.152, 1910: 1.206, 1911: 1.271, 1912: 1.263, 1913: 1.372, 1914: 1.140

1885: 60

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Herzoglich Sachsen Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch 1803 (o. J.), S. 204; Brückner (1853), S. 477, 499; Fleischmann (1876), S. 57 ff.; Human (1882), S. 133; Stieda (1902), S. 107 f., 190 f., 210, 257, 266, 269, 288, 297, 353 f.; Graul/Kurzwelly (1909), S. 30, 50 f., 61, 69, 101; Gedenkschrift (1922), S. 48; Die Porzellanfabriken (1922), S. 50, 59; Vershofen (1940), S. 17, 81; Troester (nach 1940), S. 215; Kühnert (1943), S. 242 f., 261–266; 1811–1961 (1961), S. 4 f.; Ducret (1962), S. 253–257; Klebe (1976), S. 192; Newman (1977), Band II, S. 201, 205, 269; Lange (1981), S. 222 f.; Gold (1981), S. 17; Lange (1982), S. 23 f.; Scherf (1985), S. 87 f., 145 f., 200, 202, 204, 243, 247 f., 285, 312, 315, 340, 342 f., 399; Hahn (1985), S. 139; Gauß (1986), S. 20; Führ (1988), S. 24, 30 f.; Gauß/ Witter (1988), S. 12, 17, 19, 21, 29, 37; Fleischer (1989), S. 11 f.; Koch (1989), S. 65, 67 f.; Scherf (1992), S. 71; Donhof (1992), S. 10; Scheidt (1992), S. 26; Koch (1993), S. 167 f.; Kröckel (1994 II), S. 7; Leonhardt (1994), S. 20, 22, 24, 32, 42; Däberitz (1995), S. 18, 20 f.; Bitzke (1995), S. 12, 19; Lanzendorf u. a. (1995), S. 16; Fiala (1995), S. 224 f.; Enkelmann (1995), S. 22, 25; Pohl (1995), S. 51 f.; Weißes Gold aus Blankenhain (1998), S. 28; Dippold (1996), S. 218; Lange (1999), S. 6 f.; Petermann (1999), S. 14, 17; Fleischer (1999), S. 29; Pechstein (1999), S. 92–95; Siegmund/Leisner (2000), S. 5, 7, 10; Porzellan (2001), S. 32, 39, 50 f.; Renner u. a. (2002), S. 9, 11; Greiner-Adam (2003), S. 182; Lange (2003 I),

Tabellen

S. 102; Rödiger-Lekebusch (2004), S. 51–57; Gasda (2007), S. 237; Enders/Fischer (2008), S. 17, 19; Schroeder (2010), S. 33; Kunze (2010), S. 14; Wilhelmi (2010), S. 78; Fritzsche (2010), S. 147, 149, 152; Enkelmann (2010), S. 27, 35, 48ff; Engelmann (2010), S. 67 f.; Aymans (2011), S. 92; Gauß/Gauß (2012), S. 116; Fritzsche (2013), S. 164, 166, 184; Jb HK Gera 1885, S. 43; Jb HGK Saalfeld 1872–1897, S. 39 f.; Jb HGK Sonneberg 1878–1882, S. 87; StA Altenburg, Landesregierung, 8605, 8606, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, D XII 2, 7; StA Gotha, Geheimes Archiv, TT II (a), 90, Geheime Kanzlei, TT c, 5 (I), (II), Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1, Landratsamt Schleusingen, 1630; StA Greiz, Reuß jüngere Linie, Ministerium Gera, 2816, 5592; StA Meiningen, Staatsministerium, Abteilung des Inneren, 3380, 18544, 21368, 21380, Staatsministerium, Abteilung Finanzen, 14094, 16220, Kreis Sonneberg, 3209, Kreis Saalfeld, 3997; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 4827, 4864, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 1445, 1476, Ministerium Sondershausen, II. Abteilung (Inneres), 1643, Nachlass Herbert Kühnert, 195, 195/1; HStA Weimar, Polizeisachen, B 6658, Porzellanfabrik Kahla, 18 Tab. 7 Neugründungen von Porzellanbetrieben in Thüringen nach 1860 bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

48

Gotha (Blum/Stapf) [GTH]

1861 oder vorher –

49

Gräfenthal [SLF]

1861–

1861: 40, 1912: fast 240

50

Suhl (Erdmann Schlegelmilch) [SHL]

1861–

1861: um 80, 1862: 40, 1879: 153, 1880: 164/167, 1881: 182, 1882: 188, 1883: 205, 1884: 257, 1885: 213, 1886: 313, 1887: 195, 1888: 171, 1889: 178, 1890: 202, 1891: 203, 1892: 371, 1893: 262, 1894: 271, 1895: 302/330, 1896: 301, 1897: 258, 1898: 232, 1899: 211, 1900: 245, 1901: 278/280/285, 1902: 235/257, 1903: 301/303, 1904: 286/294, 1905: 245/253, 1906:

50

Suhl (Erdmann Schlegelmilch) [SHL] (Forts.)

51

Großbreitenbach (Adolph Harraß) [IK]

1861–

52

Steinach [SON]

1862–

53

Stutzhaus (Steding) [GTH]

1863–

54

Schleusingen (Carl Schmidt) [HBN]

1863–

277/286, 1907: 320/341, 1908: 297/305, 1909: 300/309, 1910: 278/283, 1911: 201/305, 1912: 281, 1913: 292/294, 1914: 314 1908: 61

1880er: um 450, 1892: 308, 1901: 224, 1902: 183, 1903: 167, 1904: 178, 1905: 170, 1906: 171, 1907: 158, 1908: 148, 1909: 135, 1910: 131, 1911: 122, 1912: 112, 1913: 111

395

396

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

55

Coburg (Christoph Hofmann) [CO]

1863–

1912: um 200

56

Katzhütte (Hertwig) [SLF]

1864–

1864: 50, 1872: 300 (einschließlich Heimarbeitern), 1879: 212 plus fast 500 Heimarbeiter, 1891: um 300 plus rund 600 Familien außerhalb der Fabrik, 1895: 300 plus 600 Heimarbeiter, 1900–1913: über 400, 1907–1910: um 500

57

Saalfeld [SLF]

1864–1869

58

Kahla (Röschlau, Lehmann) [SHK]

1864–1891

1881: 23

59

Gotha (Pfeffer) [GTH]

1865–

1892: um 120

60

Eisenberg (Kunze, Schmeißer, Fränkel) [EIS]

1865–

1866: 13, 1872: 20, 1875: 30, 1878: 35, 1881: 35–40

61

Fraureuth [Z]

1865–

1878: 404, 1879: 444, 1880: 494, 1881: 497, 1882: 544, 1885: 600/650, 1886: 560, 1910: rund 450

62

Gotha (Morgenroth) [GTH]

1866–

1890: 131

63

Eisenberg (Kunze) [EIS]

1869–

1869: um 20, 1872: 10, 1875: 8, 1878: 15, 1881: 12, 1896: 26

64

Suhl (Reinhold Schlegelmilch) [SHL]

1869–

1869: um 250, 1879: 372, 1880: 351, 1881: 417, 1882: 525, 1883: 404, 1884: 495, 1885: 623, 1886: 635, 1887: 665, 1888: 539, 1889: 589, 1890: 597, 1891: 603, 1892: 633, 1893: 664, 1894: 646, 1895: 602, 1896: 614, 1897: 587, 1898: 528, 1899: 464, 1900: 447, 1901: 431/447, 1902: 471/483, 1903: 494/497, 1904: 519/523, 1905:

64

Suhl (Reinhold Schlegelmilch) [SHL] (Forts.)

65

Gräfenhain [GTH]

1869–

66

Eisenberg (Mehlhorn/Jäger) [EIS]

1870–

67

Ohrdruf (Bähr & Pröschild) [GTH]

1872–

68

Sonneberg (Dressel) [SON]

1873–

69

Ilmenau (Metzler & Ortloff) [IL]

(1863) 1873–

1890: 120

70

Steinach-Göritzmühle [SON]

(1836) 1875–

nach 1875: 30–40

518/525, 1906: 502/533, 1907: 437/438, 1908: 432, 1909: 343/353, 1910: 407/461, 1911: 423/430, 1912: 378/380, 1913: 345/355, 1914: 290/326

1872: 30, 1875: 30, 1878: 37, 1881: 45, 1907: 95

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

71

Hildburghausen [HBN]

1875–

Beschäftigtenzahl

72

Unterneubrunn bei Hildburghausen [HBN]

1875–1895

73

Lauscha [SON]

1875–

1882: 20

74

Breitenbach bei Schleusingen [HBN]

1876–

1901–1908: 24–31, 1910–Winter 1913/14: 19–29

75

Lippelsdorf bei Gräfenthal [SLF]

1877–

1897: 80, nach 1900: 150

76

Großbreitenbach (Julius Eginhard Harraß) [IK]

1878–

1908: 100

77

Oeslau bei Rödental [CO]

(1871) 1879–

1887: 115, 1888: 191, 1901: 98, 1911: 400

78

Gräfenroda (Dornheim, Koch & Fischer) [IK]

(1856) 1879–

1910: um 80

79

Piesau bei Lichte [SLF]

1880–

1897: 150, 1910: 150, 1913: 170

80

Lichte (Haag) [SLF]

1881–

81

Königsee (Paris/Sammler) [SLF]

1881–1886

82

Reichmannsdorf bei Schmiedefeld (Kiesewetter, Leube) [SLF]

1881–

um 1910: 160, 1912: 150, 1913: 140

83

Rudolstadt (Schäfer & Vater) [RU]

1881–

1914: 250

84

Tambach-Dietharz [GTH]

1881–

1910: 150

85

Rudolstadt (Straus) [RU]

1882–

86

Ohrdruf (Alt, Beck & Gottschalk) [GTH]

1882–

87

Suhl-Mäbendorf (Carl Schlegelmilch) [SHL]

1882–

88

Unterweißbach an der Lichte (Mann & Porzelius) [SLF]

1882–

1896: 325–350 plus 100 Heimarbeiter, 1899: 350 plus rund 100 Heimarbeiter

89

Geraberg (Meusinger & Sipptrott, Eger) [IK]

1882–

1909: um 50, 1914: 160

90

Sonneberg (Müller) [SON]

1883–

1884: um 40

91

Unterköditz bei Königsee [SLF]

1883–

92

Gehren-Günthersfeld [IK]

1884–

93

Köppelsdorf (Marseille) [SON]

1885–

94

Neuhaus am Rennweg (Heinz) [NH]

(1856) 1885–

95

Elgersburg (Diemar u. a.) [IK]

1885–

bis zu 800

1906: 100

397

398

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

96

Neuhaus am Rennweg (Noak & Burk) [NH]

1886–

Beschäftigtenzahl

97

Reichmannsdorf (Steinbrenner, Scheidig) [SLF]

1886–

98

Rudolstadt (Beyer & Bock) [RU]

1886–

1910: um 350

99

Mönchröden bei Oeslau [CO]

1886–

1887: 64, 1888: 210, 1901: 105, 1904: 108, 1905: 290, 1907: 235

100

Probstzella [SLF]

1886–

1897: 120, 1913: 165

101

Großbreitenbach (von Hopffgarten) [IK]

vor 1887–

1908: 15

102

Rauenstein (Michaelis, Georgii) [SON]

1887–

103

Neustadt bei Coburg (Knoch, Arnold) [NEC]

1887–

104

Köppelsdorf (Heubach) [SON]

1887–

105

Lauscha (Schneider) [SON]

1887–

106

Kloster Veßra [HBN]

1887–

1894: 53, 1895: 68, 1896: 100/101, 1897: 74, 1899: über 80, 1900: 71–108, 1901: 98/um 100–110, 1902: 121–164, 1903: um 150–160, 1904: um 150–160/168, 1905: um 170–190/171, 1906: um 160– 180/203, um 1907: um 190–210/250, 1908: 202/um 210–250, 1909: um 130–200/188, 1910: 157/um 170–220, 1911: 157/um 160–180, 1912: 151/um 160–180, 1913: 165/ um 160–200

107

Ilmenau (Galluba & Hofmann) [IL]

1888–

1890: 79, 1891: 75, 1894: 207, 1897: über 500, 1899: 655, 1901: über 500, 1913: um 350

108

Cortendorf bei Coburg [CO]

1888–

1888: 155, 1903: 120, 1904: 108, 1905: 110, 1906: 126, 1907: 135, 1908: 120, 1909: 108, 1910: 140

109

Schwarza (E. und A. Müller) [SM]

1888–

1900: um 300

110

Schwarzbach bei Eisfeld [HBN]

1888–

1910: 30

111

Königsee-Oberköditz (Gebrüder Paris) [SLF]

1888–

1903: 183, 1907–1910: 250, 1913: 300

112

Gotha (Schützmeister & Quendt) [GTH]

1889–

113

Laasdorf [SHK]

1889–

1895: 60, ab 1896: 60–80

114

Stadtlengsfeld [WAK]

1889–

1910: um 400

115

Schwarza (Beyer & Bock) [SM]

(1853) 1890–

1913: um 350

1887: 50, 1888: 75

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

116

Eisenberg (Mehlhorn, Geyer & Kürbitz, Kalk) [EIS]

(1882) 1890–

1896: 45, 1900: 70–80, 1906: um 200, 1910–1914: 316

117

Köppelsdorf (Koch & Weithase) [SON]

1890–

1900: 100

118

Eisenberg (Dietrich & Scheibe) [EIS]

1890–

1896: 5, 1906/7: fast 150, 1910– 1914: 110–130 plus bis zu 30 Heimarbeiter

119

Hermsdorf [SHK]

1890–

1890: 83, 1891: 110, 1892: 107, 1893: 161, 1894: 191, 1895: 314, 1896: 415, 1897: 446, 1898: 500, 1899: 525, 1900: 578, 1901: 667, 1902: 643, 1903: 683, 1904: 694, 1905: 796, 1906: 927, 1907: 909, 1908: 879, 1909: 848, 1910: 869, 1911: 969, 1912: 914, 1913: 950, 1914: 883

120

Lucka bei Altenburg [ABG]

um 1890–

1899: 40

121

Gräfenthal (Weiß, Kühnert & Co.) [SLF]

1891–

1897: 50

122

Großbreitenbach (Hößrich) [IK]

1892–

1908: 37

123

Triptis [SOK]

1892–

124

Langewiesen [IK]

1892–

1907: über 300

125

Königsee-Garsitz [SLF]

1892–

1908: 150, 1910–1914: 200

126

Oeslau (Annawerk) [CO]

(1857) 1892–

1907: 320, 1910: 320

127

Gotha (Pfeffer)[GTH]

1892–

128

Volkstedt (Richard Eckert) [RU]

1893–

129

Kahla (C. A. Lehmann) [SHK]

1894–

130

Laasdorf [SHK]

1895–

1900: 60, 1907: 110

131

Gräfenroda (Mell, Heene u. a.) [IK]

1895–

nach 1900: fast 300, 1910: 200

134

Freienorla bei Kahla [SHK]

1895–

bis 1900: um 50, 1907: 120, 1914: 170

135

Stadtilm [IK]

1896–

1907: 240, 1908: 200, 1909: 160, 1910; 150, 1911: 137, 1912: 138, 1913: 146, 1914: 117

136

Elgersburg (Eichhorn & Bandorf) [IK]

1896–

137

Eisfeld [HBN]

1896–1904

138

Eisenberg (Franz Gamisch) [EIS]

1896–1900

139

Reichmannsdorf (SächsischThüringer Porzellanwerk) [SLF]

1896–

1910: 45

140

Geraberg (Riemann) [IK]

1896–

70–80

399

400

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

141

Kranichfeld bei Weimar [AP]

1896–

Beschäftigtenzahl

142

Königsee (Beck & Glaser) [SLF]

1897–

1900: 103, 1913: 120

143

Gräfenthal (Pröschold) [SLF]

1897–

1897: 40, „durchschnittlich“ 160

144

Gräfenthal (Heinz) [SLF]

1897–

145

Breitenhain bei Lucka [ABG]

1897–

146

Eisenberg (Böhm & Böhme) [EIS]

1898–

147

Hüttengrund am Rennsteig [SON]

1898–

148

Oelze bei Katzhütte [SLF]

1898–1903

149

Oberlind bei Sonneberg [SON]

1899–

150

Ilmenau (Heinemann & Bandorf) [IL]

1899–

151

Volkstedt (Karl Ens) [RU]

1899–

152

Eisenberg (Jasold) [EIS]

vor 1900–

153

Steinbach bei Sonneberg (Kiesewetter u. a.) [SON]

1900–

154

Meuselwitz bei Altenburg [ABG]

1900–

155

Blechhammer am Rennsteig [SON]

1900–1907

156

Neustadt bei Coburg (Heber & Co.) [NEC]

1900–

1910: 100

157

Martinroda bei Ilmenau [IK]

1900–

„durchschnittlich“ 120

158

Reichenbach bei Hermsdorf (Porzellanfabrik Reichenbach) [SHK]

1900–

1900: 65–70, 1902: 60, 1906: mindestens 125–150, 1910–1914: um 100–110

159

Neuhaus am RennwegNeumannsgrund [NH]

1900–

160

Jecha bei Sondershausen [SDH]

1900–

161

Pörztal bei Rudolstadt [RU]

1901–1913

162

Burgau bei Jena [J]

1901–

1911: 30, 1912: 24, 1913: 24, 1914: 26

163

Geschwenda bei Ilmenau [IK]

1901–

bis 1913: 80–90

164

Großbreitenbach (Enger) [IK]

1902–

1908: 46

165

Ohrdruf (Kley & Hahn) [GTH]

1902–

166

Waltershausen [GTH]

1902–

167

Großbreitenbach (Eger) [IK]

1902–

168

Bock und Teich bei Lichte (Fasold & Stauch) [SLF]

1903–

1899: 20

1914: 400 bis 450

1913: 100

um 90

1910: um 250, 1914: um 500

1908: 46

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

169

Creidlitz bei Coburg (Siebert & Herwig) [CO]

1903–

Beschäftigtenzahl

170

Schmiedefeld-Neuschmiedefeld [SLF]

1904–

171

Creidlitz bei Coburg (Schmidt & Johannes) [CO]

1904–

172

Creidlitz bei Coburg (Rose, Schulz & Co.) [CO]

1905–

173

Creidlitz bei Coburg (Holtzapfel) [CO]

1905–

174

Coburg (Speiser & Poersch) [CO]

1905–

175

Kleindembach bei Pößneck [SOK]

1906–

1910: 200

176

Langenberg an der Elster [G]

(zwischen 1895 und 1902) 1906–

1907: 200, 1910–1913: 150

177

Creidlitz bei Coburg (Gumtau) [CO]

1906–

178

Arnstadt [ARN]

1906–

179

Neuhaus-Schierschnitz [NH]

1906–

180

Ilmenau (Arno Fischer) [IL]

1906–

181

Steinbach bei Sonneberg (Götze & Heine) [SON]

1906–

182

Gräfenthal (Scheidig) [SLF]

1906–

183

Ilmenau (Schumann & Klett) [IL]

(1872) 1906–

184

Volkstedt (Müller & Co.) [RU]

1907–

185

Creidlitz bei Coburg (Paul Kister) [CO]

1907–

186

Katzhütte (Paul Kister) [SLF]

1907–

187

Reichenbach bei Hermsdorf (Otto Hädrichs Witwe) [SHK]

(1874) 1907–

188

Reichenbach bei Hermsdorf (Weger) [SHK]

1907–

189

Volkstedt (Müller & Co.) [RU]

1907–

190

Uhlstädt (Weyrich) [SLF]

1907–

191

Blechhammer am Rennsteig (Bernhardshütte) [SON]

1908–

192

Steinbach bei Sonneberg (Fischer & Liebermann) [SON]

1908–

193

Georgenthal bei Gotha [GTH]

1908–

1910: um 90

1910: 400

1910: um 30

401

402

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

194

Volkstedt (Ackermann & Fritze) [RU]

1908–

195

Ilmenau (Abicht) [IL]

1908–

196

Mengersgereuth [SON]

1908–

197

Auma (Oberländer & Krüger) [GRZ]

1908–1914

198

Königsee (Riedeler & Bernhardt) [SLF]

(1902) 1908–

199

Unterweißbach an der Lichte (Pfeiffer, Schwarzburger Werkstätten) [SLF]

1909–

200

Auma (Berghaus) [GRZ]

1909–

201

Oeslau (Oberender) [CO]

1909–

202

Oeslau (Walther) [CO]

1909–

203

Geschwenda bei Ilmenau (Orben, Knabe & Co.) [IK]

1909–

204

Gräfenroda (Voigt) [IK]

1910–

205

Königsee (Beck) [SLF]

1910–

206

Könitz [SLF]

1910–

207

Orlamünde [SHK]

1910–

208

Großbreitenbach (Borchert) [IK]

1911–

209

Steinbach bei Sonneberg (Wiefel) [SON]

1911–

210

Spechtsbrunn am Rennsteig [SON]

1911–

211

Katzhütte (Thuringia) [SLF]

1912–

Beschäftigtenzahl

um 100

1911: über 300

1913: 300

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Redaction des „Sprechsaal“ (1899), S. 118, 126; Adressbuch (1910), S. 5, 11, 15, 19, 33, 47, 59, 63, 67, 71, 91, 111, 143, 145, 171, 181, 187, 197; Troester (nach 1940), S. 210, 213, 219 f., 253, 255 f., 268 f., 273, 277, 282 f., 286, 291–294, 299, 301, 304, 317 f., 321 f., 326, 328, 333, 341, 345 f.; Kühnert (1943), S. 257; Geschichte (1949), ohne Seitenzählung; Gaehring (nach 1950), S. 5; 750 Jahre (1955), S. 45; Broßmann/ Schneider (1971), S. 21 f.; Klebe (1976), S. 249–253; Hartwich (1984), Anhang, Tabelle 1; Scherf (1985), S. 401–405; Fleischer (1989), S. 12; Krämer (um 1992), S. 10, 12, 18; Scherf/Koch (1993), S. 14; Pohl (1995), S. 55; Fiala (1995), S. 227, 229, 231, 233; Sonneberger Geschichten (1996), S. 163; Kröckel (1996 I), S. 13 ff.; Dippold (1996), S. 218; Scheidt (1996), S. 93; Bitzke (1996), S. 16; Weise/ Schilling (1997), S. 54; Hellmann (1997), S. 23; Kröckel (1999), S. 241; Pechstein (1999), S. 95; Petermann (1999), S. 21 f., 29–32, 38, 40, 46, 48; Siegmund/Leisner (2000), S. 17, 24, 32; Goes (2001), S. 76; Harwich (2002), S. 310; Kerbe (2002 I), S. 684; Kerbe (2002 II), S. 153, 158 f.; Trux/Werner (2002), S. 62; Lange (2002 I), S. 252; Lange (2002 II), S. 191, 193; Fraas (2003), S. 16 f., 19, 29; Lauterbach (2003), S. 32; Lange (2003 II), S. 105; Lange/Liebelt (2004), S. 153 f.; Koch/Büttner (2006),

Tabellen

S. 26; Arnold/Lange (2007), S. 179, 181; Lange (2008), S. 120, 123 f.; Enders/Fischer (2008), S. 21; Koch/Lange (2008), S. 65; Buff/Lange (2010), S. 132–143; Schwämmlein (2010 I), S. 16 ff., 21, 24, 32, 37, 44 ff.; Rau (2010), S. 19; Hartung (2010), S. 98; Schneider (2010), S. 30; Kerbe/Schadewald (2010), S. 101; Steiner-Sohn (2010), S. 14, 17; Weiske (2010 I), S. 70 ff.; Lange (2010 II), S. 113 f.; Lange (2010 III), S. 314; Lange (2013), S. 73, 77; Fritzsche (2013), S. 243, 251 f.; Süsse (2015), S. 95 f.; Jb HK Greiz 1878, S. 7, 1887, S. 35; Jb HGK Saalfeld 1872–1897, S. 40; Jb HGK Sonneberg 1878–1882, S. 87, 1883–1884, S. 64; StA Altenburg, Ministerium zu Altenburg, Abteilung des Innern, 3206, 3207, Landratsamt Roda, 449, Amtsgericht Kahla, 196; StA Coburg, Landratsamt Coburg, 6279, 6286, 6360; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 180, Nr. 1, Gewerbeaufsicht Erfurt, 359, 374, 381, 430, 431, Bezirksrat und Bezirksausschuss Erfurt, 803, Regierung Erfurt, 1159; StA Meiningen, Sachsen-Meiningisches Amtsgericht Eisfeld, 2417; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 24, Fa. Porzellanfabrik Stadtilm, 11; StA Rudolstadt, Thüringisches Amtsgericht Gräfenthal, 515, Thüringisches Amtsgericht Arnstadt, 255; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 18; http://de.wikipedia.org/wiki/Annawerk_(Rödental) (3.11.2015) Tab. 8 Porzellanmanufakturen im Westen Oberfrankens bis 1860 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Schney [LIF]

1782–

1800: 17, 1803: 16/50, 1827: 106, um 1830: über 200, 1874: 42

2

Tettau [KC]

1794–

1798: 52, 1804: über 60, 1820: 31, 1822: 50, 1827: 80, 1849: 200, 1852: um 70

3

Reichmannsdorf [BA]

(1790) 1798– zwischen 1863 und 1872

1804: 80, 1809: 19, 1820: 43, 1827: 72, 1829: 70, 1830: 70, 1833: 200, 1834: 21, 1836: 21, 1860: 116

4

Hausen [STE]

1803–

1803: 30, 1827: 122, 1840er: bis zu 150, 1887: 30–35

5

Bamberg [BA]

1804– um 1826

1809: 3, immer unter 16

6

Schauberg [KC]

1814–

1827: 40

7

Küps (Fischer & Oppenheimer) [KC]

1827–1887

1829: 30, 1867: 80

8

Küps (Fischer) [KC]

1840– um 1864

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: siehe Tabelle 9

403

404

Tabellen

Tab. 9 Porzellanmanufakturen im Osten Oberfrankens bis 1860 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

9

St. Georgen bei Bayreuth [BY]

(1715) ab 1740er Jahren sporadisch (?) –1900

2. Hälfte des 18. Jahrhunderts: 40–50, 1780: 40, 1788: um 30, 1792: 22, 1792/93: 27, 1810: 46, 1810–1817: 30–50, 1816: um 30, um 1850: 36–98

10

Hohenberg an der Eger [WUN]

1820–

1821: 5, 1822: 3, 1824–1827: 5, 1826: mindestens 20, 1827: 9, 1835: 26, 1837: 40, 1838: 17, 1841: 50–60, 1845: 90/200, 1846: 88, 1856: 200, 1857: um 200, 1860: 200, 1864: um 300, 1872: 280, 1873: 270, 1891: 425, 1904: 375, 1912: 299

11

Arzberg (Aecker) [WUN]

1838–

1838: 17, nach 1849: mindestens 30

12

Selb (Lorenz Hutschenreuther) [SEL]

1857–

1859: 50, 1861: 120–130, 1864: um 300, 1866: 250, 1868: 250, 1874: 293, 1888: um 500, 1910: um 800, 1912: 909, 1913: 1.130

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen zu den Tabellen 8 und 9: Eidelloth (1914), S. 21, 24, 31; Dees (1921), S. 30, 33; Hofmann (1928), S. 85 f., 91; Vershofen (1939 I), S. 78; Vershofen (1939 II), S. 32; Kühnert (1943), S. 273; Reuter (1961), S. 177, 179; Jacob (1973), S. 400; Trübsbach (1985), S. 35; Friedrich (1985), S. 103 f., 106; Scherf (1985), S. 346; Siemen (1989), S. 16, 18, 30, 39, 44, 49; Radunz (1994), S. 10; Habermann (1996), S. 197; Dippold (1996), S. 219; Diehm (2000), S. 90, 94; Zehentmeier (2001), S. 54 f., 60 f.; Wollner/ Bühler (2001), S. 28; Mey (2009), S. 8–12; Dippold (2013), S. 299; Porzelt (2015), S. 21; Jb HGK Bayreuth 1874, S. 58; StA Bamberg, K 3 F VIa, 3565, 3810, 3812 I, 3812 II, 3813, 3867, 3901, K 3 AI, 690, K 201b, 290; AddP Hohenberg an der Eger, 33, unverzeichnete Akten, Verschiedenes, unverzeichnete Akten, anonymes Manuskript „Die Entstehung und Entwicklung der Firma Lorenz Hutschenreuther“ Tab. 10 Neugründungen von Porzellanbetrieben im Westen Oberfrankens nach 1860 bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

13

Küps (Wunder & Döhler) [KC]

1879–

1891: 68, 1908: 150, 1910: um 200

14

Kronach (Kühnlenz) [KC]

1881–

15

Kronach (Göbel, Fasold) [KC]

1895–

16

Kronach (Rosenthal) [KC]

1897–

17

Staffelstein [STE]

1899–

18

Hochstadt [LIF]

1901–

19

Tettau-Sattelgrund [KC]

1901–

20

Burggrub bei Stockheim [KC]

1901–

21

Tettau (Neue) [KC]

1904–

1899: 200

1903: 60, 1910: 80

136

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

22

Ludwigsstadt [KC]

1907–

1910: um 50

23

Kronach (Neue) [KC]

1909–

24

Steinwiesen bei Wallenfels [KC]

1909–

25

Pressig-Rothenkirchen [KC]

1909–

26

Gundelsdorf bei Kronach [KC]

1911–

27

Kronach (Stockhardt & Schmidt) [KC]

1912–

28

Steinbach am Wald [KC]

1912–

29

Redwitz an der Rodach [LIF]

1914–

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: siehe Tabelle 11 Tab 11 Neugründungen von Porzellanbetrieben im Osten Oberfrankens nach 1860 bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

30

Selb-Plößberg (Zeidler) [SEL]

1867–

Beschäftigtenzahl

31

Selb (Rieber) [SEL]

1868–

32

Moschendorf [HO]

1878–

1888: 280, 1892: um 280, 1906: 618, 1907: 509, 1909: 330, 1911: 405, 1913: 477

33

Schönwald (J. N. Müller) [WUN]

1879–

1898: 327/340, 1899: 360, 1900: 405, 1901: 441, 1902: 440, 1903: 487, 1905: 517, 1906: 517, 1913: 628

34

Rehau (Zeh/Scherzer) [REH]

1880–

1880: um 100, 1888: 150, 1889: 200, 1893: 270, 1897: 314, 1907: 726, 1909: 521, 1910: rund 700, 1913: 650

35

Arzberg (Heinrich Schumann, Carl Schumann) [WUN]

(1872) 1881–

1893: 120, 1910: 500

36

Schwarzenbach an der Saale [HO]

1882–

1883: 90, 1899: 150

37

Arzberg (Christoph Schumann, Theodor Lehmann) [WUN]

1887–

1887: 90, 1892: 94, 1899: 180, 1900: 290, 1902: 371, 1903: 369, 1905: 436/560, 1906: 562, 1907: 541, 1908: 467, 1909: 434, 1910: 600

38

Schlottenhof bei Arzberg [WUN]

(1882) 1888–

1902: 56, 1904: 100, 1907: 157

39

Selb (Rosenthal) [SEL]

(1880) 1890–

1890: 300, 1895: 810, 1900: 994, 1905: 980, 1910: 1.174, 1914: 1.383

40

Selb (Paul Müller) [SEL]

1890–

1890: 60, 1895: 120, 1900: 300, 1905: 400, 1910: 450, 1914: 450

41

Wunsiedel [WUN]

(1885) 1891–

1893: 215, 1913: 370

42

Arzberg (Lorenz Reichel) [WUN]

1893–

405

406

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

43

Brandholz bei Berneck [BY]

1897–

Beschäftigtenzahl

44

Marktleuthen [WUN]

1898–

1910: 250

45

Marktredwitz (Jäger & Co.) [MAK]

1898–

1898: 121

46

Bayreuth (Walküre) [BY]

(1890) 1899–

1899: 100, 1904: 150, 1906: um 200

47

Oberkotzau (Carl Müller) [HO]

1899 erwähnt

48

Selb (Heinrich) [SEL]

(1896) 1902–

um 1903: 80, 1905: 240, 1906: über 200, 1910: 320, 1914: 600

49

Marktredwitz (Thomas) [MAK]

1903–

1903: 133, 1913: 355

50

Schirnding [WUN]

(1902) 1904–

1908: 200, 1914: 320

51

Schönwald (E. & A. Müller) [WUN]

1904–

1913: 500

52

Selb (Jäger & Werner) [SEL]

1904–

1905: 500

53

Martinlamitz bei Schwarzenbach an der Saale [HO]

1904–

1908: 80

54

Rehau (Schödl, Jacob) [REH]

1905–

55

Schwarzenhammer bei Thierstein [WUN]

1905–

1910: 150

56

Röslau [WUN]

1906–

1910: 150

57

Oberkotzau (Greiner & Herda) [HO]

(1886) 1907–

1907–1912: 150–162

58

Selb (Gräf & Krippner) [SEL]

(1906) 1910–

59

Schönwald (Müller & Co.) [WUN]

1911–1912

60

Selb (Krautheim & Adelberg) [SEL]

(1884) 1912–

1914: 320

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen zu den Tabellen 10 und 11: Redaction des „Sprechsaal“ (1883), S. 104; Redaction des Sprechsaal (1899), S. 12, 146, 212; Redaction des Sprechsaal (1906), S. 10; Adressbuch (1910), S. 13, 157; Zeh (1916), S. 198; Gradl (1919), Tabelle 2 im Anhang; Gedenkschrift (1921), ohne Seitenzählung; Die Porzellanfabriken (1922), S. 18; Troester (nach 1940), S. 326; Golücke (1985), S. 22; Hüser (1987), S. 11, 14, 27; Mey (1996), S. 26; Dippold (1996), S. 218; Siemen (1999), S. 19–22; Rothemund (2000), S. 342; Wöllner/Bühler (2001), S. 38 f.; Zehentmeier (2001), S. 56; Fleischmann (2001/2002), S. 159; Mey (2002), S. 134; Trux/Werner (2002), S. 46 f., 50, 73, 213; Münzer-Glas (2002), S. 21, 50, 120, 126, 153, 173, 219, 221, 231, 272; Mey (2005), S. 12–15; Hanold (2010), S. 19 ff., 25, 53, 70, 73, 94; Buff/Lange (2010), S. 132–143; Baschwitz/Batisweiler (2014), S. 187 f.; Leutheußer (2016), S. 118 f., 128; Werner (2018), S. 104; Jb HGK Bayreuth 1888, S. 67, 1889, S. 94; StA Bamberg, K 7, 4382; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 297; AddP Hohenberg an der Eger, 7.7, unverzeichnete Akten, undatierter Brief Georg Zeidlers (Kopie)

Tabellen

Tab. 12 Porzellanbetriebe in Preußisch Schlesien bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Hirschberg

1819–um 1860

1840: 35, 1855: 25, 1857: 25, 1858: 17, 1896: um 100, später: bis zu 200

2

Waldenburg (Rausch, Krister)

1820–

1820: 9, 1823: 9, um 1825: 30, 1850: 700, 1850/51: 800, 1854: über 900/1.300, 1856: 1.200, 1859: 1.500, 1863: über 2.000, 1869: 1.700, 1871: über 1.500, 1881: 1.200, 1889: 1.300, 1891: 1.035, 1894: 974, 1906: 1.200, 1913: um 800

3

Breslau

um 1826–

4

Plottnitz bei Reichenstein

um 1828– 1893

5

Sächsisch Haugsdorf bei Naumburg am Queis

um 1828– vor 1845

6

Waldenburg (Hayn)

1829–1836

7

Altwasser (Silber)

1830er – nach 1845

8

Freiwaldau bei Görlitz

1841–

1858: über 50, 1868: 60, 1882: über 60, nach 1886: um 80, um 1900: 100–120

9

Altwasser (Tielsch)

1845–

1845: um 60, 1850: 300, 1851: 300, 1854: 500–600, 1863: 1.400, 1867: 1.500, 1871: 1.500, Anfang 1870er: über 1.500, 1887: um 1.500, 1891: 1.515, 1908/09: um 1.400, 1913: um 1.500, 1914: 1.500

10

Fellhammer bei Waldenburg

um 1845– 1851

11

Neu-Weißstein bei Waldenburg

1846–1856

12

Tillowitz

(1800 oder 1813) 1852–1905

13

Ober-Weistritz bei Schweidnitz

1855–1860

14

Sophienau bei Charlottenbrunn, Nähe Waldenburg

1857–

1858: 66, 1859: 40, 1887: 220, 1891: 290, 1904: 350, um 1913: 400

15

Königszelt

1860–

1873: 400, 1886: 520/893, 1890: 600, 1891: 600, 1913: 675

16

Tiefenfurt (Schlesische)

(1808) 1865–

um 1910: um 150

17

Brieg

1866–1869

200

18

Tiefenfurt (Rädisch)

(1849) 1868–

1868: 27, 1869: 60, 1870: 60, 1871: 60, 1872: 68, 1887: 100, um 1910: 250

um 1845: 80, 1861: 102, 1885: um 125

nach 1855: 120, 1879: um 100, 1884: 90, 1886: 97, um 1900: 130–150, 1905: 450, um 1913: bis zu 700

407

408

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

19

Schmiedeberg im Riesengebirge

1871–

1871: 60, 1881: 20, 1882: 32, 1883; 70, 1884: 100, 1885: 90, 1886: 100, 1887: 100, 1888: 150 plus Heimarbeiter, 1889: über 200, 1890: um 200, 1891: 350, 1892: 380, 1893: um 420, 1894: 390, 1895: 420, 1896: 448, 1898: 360, 1899: 105

20

Stanowitz bei Striegau

1873–

1905: um 130, 1913: 200

21

Großdubrau bei Bautzen [BZ]

(1873) 1877–

22

Nieder-Salzbrunn bei Waldenburg (Ohme)

1882–

1886: 250, 1891: 326, vor 1913: bis zu 400

23

Sorau bei Sagan

1888–

1910: 120

24

Tiefenfurt (Silesia)

(1832) 1890–

25

Nieder-Salzbrunn bei Waldenburg (Prause)

1891–

1891: 141

26

Haselbach bei Landeshut

1892–

1893: 60/80, 1895: 105/120, 1896: 132, 1897: 138, 1898: 105/120, 1899: 111, 1900: 140,

27

Hirschberg

1893–

1896: 100, 1898: 120, 1899: 105

28

Tillowitz

1894–

1904: 450, 1910: 600

29

Weißwasser [WSW]

1895–

1905: 200

30

Breslau

1906–um 1912

31

Erdmannsdorf

1908–

300–350

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Adressbuch (1910), S. 171; C. Tielsch & Co. (1914); Scholz (1986), S. 11; Hillman/Goldschmitt/Szynkiewicz (1988), S. 16; Junker (1996), S. 19–23; Solecka (1997), S. 88; Tillowitzer Porzellan (1998), S. 3 f., 6; Bartsch (2005), S. 317–321; Schmidt-Stein (2007), S. 41 f., 44, 47 f., 51, 83 f., 86, 88–91, 98, 103 f., 113, 115, 137, 140, 154, 159, 163 f., 167, 169, 171, 175–178, 188, 207, 222, 226, 236–238, 242, 244 ff., 266 f., 269–272, 275 f., 278, 280, 283, 309; Garbe (2007), S. 30 ff.; Weiske (2010 II), S. 23; Jb HK Preußen 1868, S. 477, 1869, S. 437, 1870, S. 904, 1871, S. 264, 866, 1872, S. 3; Jb HK Breslau 1867, S. 95, 1871, S. 96; Jb HK Hirschberg 1857, S. 7, 1881, S. 7, 1883, S. 7, 1884, S. 7, 1885, S. 7, 1886, S. 7, 1887, S. 6, 1888, S. 6, 1889, S. 14, 1890, S. 14, 1891, S. 25, 1892, S. 39, 1893, S. 60, 1894, S. 49, 1895, S. 52, 1896, S. 56; 1898, S. 33, 1899, S. 34; Jb HK Landeshut 1895, S. 7, 1896, S. 8, 1897, S. 7, 1898, S. 8, 1899, S. 9, 1900, S. 10; Jb HK Oppeln 1884, S. 75, 1886, S. 103; Jb HK Schweidnitz 1850, S. 13, 1891, S. 23; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 120, BB II a 2, 49, D XII 2, 1, I. HA, Rep. 89, 1580, Blatt 168

Tabellen

Tab. 13 Nordoberpfälzer Porzellanbetriebe bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Tirschenreuth [TIR]

1838–

1844: um 20, 1863: um 20, um 1870: 35–40, 1910: 450

2

Krummennaab [TIR]

1844–

1896: 70

3

Amberg [AM]

(1836) 1860– vor 1908

1877: 300–400

4

Hirschau [AS]

(1826) zwischen 1866 und 1869– vor 1899

1869: 130, 1877: 300–400, 1886: 170

5

Waldsassen (Bareuther) [TIR]

(1866) um 1873–

1879: 3, 1881: 9, um 1890: um 150, 1901: 268, 1903: 294, 1906: 464/ über 600

6

Weiden (Bauscher) [WEN]

1881–

1881: 70, 1908: 750, 1909: 800, 1914: um 1.000

7

Plankenhammer bei Floß [NEW]

1883–

8

Schönhaid bei Wiesau [TIR]

1886–

9

Mitterteich (Lindner) [TIR]

1887–

1893: 230, 1897: um 300

10

Waldsassen (Gareis & Kühnl) [TIR]

1898–

1905: über 300

11

Mitterteich (Zehendner) [TIR]

1899–

12

Kastl bei Amberg [AS]

1900 erwähnt

13

Vohenstrauß [VOH]

1901–

14

Wiesau [TIR]

1906 erwähnt

15

Waldershof [TIR]

1907–

1909: 32, 1910: 120, 1911: 200, 1912: 270

16

Weiden (Seltmann) [WEN]

1911–

1914: 400

17

Windischeschenbach [NEW]

1914–

anfangs: 150–200, 1905: 450, 1914: 500

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Redaction des Sprechsaal (1896), S. 70; Redaction des Sprechsaal (1899), S. 8; Die Porzellanfabriken (1922), S. 8, 11; Velhorn (1925), S. 36, 53; Bergmann (1977), S. 23, 34, 37, 51 f.; Schilling (1991), S. 25, 30, 37; Treml (1991), S. 20; Treml (1993), S. 96 f.; Schäfer (1993 I), S. 44, 52; Schilling (1997), S. 55, 58 f., 64; Münzer-Glas (2002), S. 82, 158, 168; Knedlik (2011), S. 91; Porzellan (2014), S. 28; Jb HGK Regensburg 1869, S. 33, 1877, S. 40, 1886–1887, S. 29, 1889, S. 124, 1908, S. 87, 1909, S. 115; StA Amberg, Bezirksamt Tirschenreuth, 519, 5031, Amtsgericht Kastl, 1261, Bezirksamt Neustadt an der Waldnaab, 4952

409

410

Tabellen

Tab. 14 Porzellanbetriebe in und um Berlin bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Berlin (KPM) [B]

(1751) 1755–

Vgl. Tabelle 5, Nr. 6.

2

Berlin (Ebers) [B]

1833–1837

3

Berlin-Moabit (Schumann) [B]

1835–1880

1835: 40, 1837: 130, 1838: 110, 1839: 112, 1840: 114, 1841: 110, 1842: 130, 1843: um 300, 1844: 450, 1845: 450, 1846: 560, 1847: 600, 1849: 289, 1852: 304, 1858: 398

4

Berlin-Moabit (Schomburg) [B]

(1851) 1853–1903

1858: unter 50, 1883: 100, 1896: über 100/180

5

Berlin-Moabit (Schmidt) [B]

1855–1896

6

Berlin-Charlottenburg (Gustav Richter) [B]

1857 oder 1859–

1883: 38

7

Berlin-Spandau (Haldenwanger, Schwarz) [B]

1865–

1887: 50, 1910: 50

8

Berlin-Reinickendorf (Bier) [B]

1879–

1887: um 60

9

Berlin-Moabit (Ludloff) [B]

1880–1896

10

Berlin-Spandau (Carl Richter) [B]

1882–

1883: 14

11

Berlin-Spandau (Schwarz) [B]

1890–

1910: um 200

12

Berlin-Friedrichshagen [B]

1893–

13

Teltow [PM]

1904–

14

Hennigsdorf bei Berlin (OHV)

1911–

1904: 16, 1913: über 70

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Redaction des „Sprechsaal“ (1883), S. 96, 98; Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 14, 44; Redaction des Sprechsaal (1899), S. 62; Probst (1909), S. 69; Adressbuch (1910), S. 13, 63, 191; Bensch (1928), S. 28 f., 64; Ducret (1960), S. 21; Ducret (1962), S. 34 f.; Newman (1977), Band I, S. 344, 346; Baer (1986), S. 55, 76; Strunk (1991), S. 3 f.; Siebeneicker (1993 I), S. 21, 23, 33 f., 43, 56 f.; Goebel (1993), S. 187 ff.; Becker (1996), S. 110; Matusz (1996), S. 216, 225; Späth (1996), S. 43, 47 ff.; Garbe (2007), S. 31; Hauer (2012), S. 46 Tab. 15 Porzellanbetriebe im Gebiet Dresden/Meißen bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Meißen [MEI]

1710–

Vgl. Tabelle 5, Nr. 1.

2

Potschappel bei Freital [FTL]

1872–

1881: 60, 1881/82: 50–60, 1896: 78, 1906: 151 plus ca. 300 Hausmaler, 1912: über 200, vor 1914: bis zu 300

3

Meißen (Carl Teichert) [MEI]

(1857) 1880–

1871: 150, 1872: 186, 1880: 82 (nur Porzellan), 1881: über 150, 1897: 539, 1907: um 750, 1912: um 750, 1913: um 700

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

4

Meißen-Cölln (Ernst Teichert) [MEI]

1885–

1887: um 100, 1890: 430, 1913: um 700

5

Buschbad bei Meißen [MEI]

1886–

1887: um 40

6

Sörnewitz bei Meißen [MEI]

1905–

7

Dresden [DD]

1906–1913

1913: über 70

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 126; Redaction des Sprechsaal (1906), S. 174; Forberger (1985), S. 18–23; Becker (1996), S. 110; Arnold (1996), S. 17, 33, 33; Arnold (1997), S. 125; Naumann (2003 I), S. 9 f., 16, 20; Jb HGK Dresden 1877–1880, S. 192, 1881/82, S. 195, 1885, S. 106 Tab. 16 Gründungen verstreuter Porzellanbetriebe von 1760 bis 1914 Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

1

Schrezheim bei Ellwangen [AA]

(1752) 1761– um 1770, 1773–1775

1773: 15–20

2

Kelsterbach [GG]

(1758) 1761–1768

3

Ottweiler [NK]

1763–1789 (1799)

4

Fulda [FD]

1764–1789

5

Kassel [KS]

1766–1788

1766: 20/26, 1767: 25, 1775: 13, 1783: 16

6

Zweibrücken [ZW]

1767–1775

1767: 21, 1775: 8

7

Baden-Baden [BAD]

1770–1777

8

Würzburg [WÜ]

1775–1780

9

Passau [PA]

1780–

10

Dessau [DE]

1781–1783

11

Passau [PA]

(1783) 1786–1798

12

Rehweiler in Unterfranken [KT]

1788–1792

13

Kelsterbach [GG]

1789–1792, 1799–1802

14

Grünstadt (Pfalz) [DÜW]

1801–

15

Regensburg (Koch u. a.) [R]

1803–1869

vor 1809: 47, 1810: 60/65, 1836: 150, 1855: 61, 1857: 61, 1863: um 30

16

St. Martin bei Trier [TR]

1807–1821

zwischen 1807 und 1812: bis zu 90/ über 100, 1810: 80, ab 1815: durchschnittlich 50

maximal 20

411

412

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

17

Köln-Nippes [K]

(1793) vor 1818–

1818: 100

18

Althaldensleben bei Magdeburg [HDL]

(1811) 1826–

19

Passau [PA]

1833–

20

Saarbrücken [SB]

1836–

21

Buckau [PM]

1839–

22

Zell am Harmersbach bei Offenburg [OG]

(1794) 1842–

23

Magdeburg-Sudenburg [MD]

1844–1855

24

Zwickau (Fischer) [Z]

1845–1894

um 1856: 140, 1868: 120–130, 1871: über 110

25

Freiburg [FR]

1847–

1887: 500

26

Aachen/Herzogenrath (Schmetz) [AC]

1851–

27

Aachen (Timmermanns) [AC]

1855–

28

Rheinsberg in Brandenburg [OPR]

(1756) zwischen 1788 und 1856–

1856: 40

29

Halle-Lettin [HAL]

1858–

1873: 32, 1907: 110

30

Düsseldorf-Oberkassel (Ducrot) [D]

1860 oder 1861–1890

31

Köln-Kalk (Seiffert) [K]

1863–

32

Weißenau bei Nürnberg [N]

1865–

33

Oberhausen [OB]

1868–

34

Regensburg (Waffler) [R]

vor 1869–

35

Dortmund [DO]

1869–

1870: 30

36

Ludwigsfeld bei Moosach [EBE], ab 1901 Lauf bei Nürnberg [LAU]

1870–

1910: 70

37

Neu Burxdorf bei Bad Liebenwerda [LIB]

–vor 1872

38

Kelheim [KEH]

1875–

39

Bonn-Poppelsdorf [BN]

(Anfang 1820er) 1876–

40

Ingenheim (Rheinpfalz) [SÜW]

1876–

1883: 8, 1899: 30, 1906: 30

41

Düsseldorf-Oberkassel (Erck) [D]

1878–

1880: 200, 1883: 96

42

Düsseldorf-Derendorf [D]

1881–

1906: 160, 1910: um 160

43

Köln-Kalk [K]

1881–

1883: 80–100

1835: 14, 1854: 20, 1886: 300, um 1900: 520

1883: 200

1899: 187

1883: 250, 1899: 330, 1906: 330

1883: 8

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

44

Weingarten (Baden) [KA]

(1876) 1882–

1883: 80

45

Düsseldorf (Hohmann) [D]

1882–

46

Saargemünd in Lothringen

(1785) vor 1883–

47

Wallerfangen bei Saarlouis [SLS]

(1789) vor 1883–

48

Schramberg in Württemberg [RW]

(1820) vor 1883–

1910: 300

49

Oberhohndorf bei Zwickau [Z]

1883–

1883: um 100, 1885: 120, 1892: um 200, 1896: um 180

50

Zwickau (Unger & Schall, Kahla) [Z]

1885–

1885: 80–90, 1887: 220, 1888: um 250–fast 300, 1890: 215, 1891: 218, 1892: 196/250–300, 1893: 226, 1894: 246, 1895: 309, 1896: 340, 1897: 384, 1898: 354, 1899: 408, 1900: 364, 1901: 383, 1902: 364, 1903: 363, 1904: 405, 1905: 436, 1906: 433, 1907: 427, 1908: 421, 1909: 349, 1910: 384, 1911: 355, 1912: 353, 1913: 365, 1914: 250/450

51

Oberföhring bei Bogenhausen [M]

vor 1887–

52

Mügeln bei Oschatz [TO]

1895–

52

Stotzheim-Liersmühle bei Euskirchen [EU]

1896–

53

Kolmar in Posen

1896–

1903: 400, 1910: 450–500

54

Roßlau bei Dessau [RSL]

1897–

1897/98: 80, 1899/1900: 82, 1900/01: 200, 1901/02: 191, 1907/08: 198, 1909/10: 194, Januar 1914: 290

55

Neumünster (Schleswig-Holstein) [NMS]

1897–

1910: 100

56

Albersweiler bei Annweiler (Rheinpfalz) [SÜW]

1899 erwähnt

1899: um 120

57

Mannheim [MA]

1900–

1906: um 100, 1910: um 100

58

Bad Brambach [V]

1902–

1910: um 80

59

Schorndorf [WN]

1904–

1907: 165

60

Bonn-Duisdorf [BN]

1905–

1906: um 150, 1910: 150

61

Aachen/Herzogenrath [AC]

1905–

1910: um 110

62

Burgstädt bei Chemnitz [MW]

1906 und 1912 erwähnt

63

Freiberg [FG]

1906–

1910: 3.200

1910: 250

1906: 272, 1907: 284, 1908: 247, 1909: 239, 1910: 285, 1911: 366, 1912: 377, 1913: 478, 1914: 362/400

413

414

Tabellen

Nr.

Ort

Existenzdauer

Beschäftigtenzahl

64

Mutzschen bei Oschatz [MTL]

1909–

1910: um 150

65

Schwarzenberg bei Aue [SZB]

1909–

1910: 50

66

Annaburg bei Torgau [WB]

(1874) um 1910

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 5. Quellen: Oeser (1856–1858), S. 157; Schumacher (1880), S. 23; Redaction des „Sprechsaal“ (1883), S. 6, 36, 40, 48, 76, 96, 102, 140, 142, 146, 148; Redaction des „Sprechsaal“ (1887), S. 52, 90, 116; Die Groß-Industrie (1892), ohne Seitenzählung; Redaction des Sprechsaal (1899), S. 84, 116, 166, 170; Redaction des Sprechsaal (1906), S. 20, 82, 158, 160, 190, 228; Stieda (1906), S. 209; Adressbuch (1910), S. 3, 5, 19, 73, 87, 107, 137, 160, 163, 189, 191, 215, 229, 261, 270; Fischer (1912), S. 74, 84; Die Porzellanfabriken (1922), S. 34 f., 40; Röder (1931), S. 20 f., 75 f., 82–86; Ducret (1960), S. 35, 37, 153 f.; Ducret (1962), S. 244–247, 249; Slawinger (1966), S. 209 f.; Kermann (1972), S. 321; Newman (1977), Band II, S. 158, 166, 182; Krause (1979), S. 86 f.; Forberger (1985), S. 22 f.; Endres (1986), S. 105; Wallner (1988), S. 23, 30, 46, 62, 64; Högermann (1993), S. 345; Köhler (1993), S. 195; Arnold (1996), S. 14; Matusz (1996), S. 211; Diehm (2000), S. 52 f.; Scharwath (2000 I), S. 49; Scherf (2000), S. 14–19, 23; Zieger (2000), S. 6; Roethe (2000), S. 4 f.; Kessler-Slotta (2002), S. 15, 19 f.; Forberger (2003), S. 1134; Morlok (2004), S. 8 f., 11; Hochmuth (2006 II), S. 13; Hochmuth (2006 II), S. 17, 26, 32; Rothmeier/Veit (2008), S. 114, 216–222; Fritzsche (2008), S. 13; Hauer (2012), S. 8 ff., 19 f., 46; Steckelings (2013), S. 192; Mey (2014), S. 72; Jb HGK Regensburg 1863, S. 11, 1869, S. 33; Jb HGK Plauen 1868, S. 102, 1871, S. 178, 1885, 1. Theil, S. 61, 1887, 1. Theil, S. 63, 1888, 1. Theil, S. 61, 1894, S. 49 f., Jb HK Plauen 1904, S. 128; Jb HK Preußen 1869, S. 894, 1870, S. 888; StA Gotha, Staatsministerium, Abteilung Gotha, Departement II, Loc. 167, Nr. 65; GStAPK Berlin, I. HA, Rep. 89, 27927, I. HA, Rep. 120, D XII, 2, 2, D XII 2, 31, XVI. HA, Rep. 30, 1929; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 18 Tab. 17 Zahl der Gründungen deutscher Porzellanbetriebe Jahrzehnt

Thüringen

Ober- Preußisch Nördliche Berlin Dresden/ Sonstige Gesamt franken Schlesien Oberpfalz Meißen

1701–1710











1



1

1711–1720

















1721–1730

















1731–1740

















1741–1750



1









2

3

1751–1760









1



7

8

1761–1770

3











7

10

1771–1780

5











2

7

1781–1790

3

1









4

8

1791–1800

3

2











5

Tabellen

Jahrzehnt

Thüringen

Ober- Preußisch Nördliche Berlin Dresden/ Sonstige Gesamt franken Schlesien Oberpfalz Meißen

1801–1810

1

2









3

6

1811–1820

4

2

2







1

9

1821–1830

5

1

4







1

11

1831–1840

8

2

1

1

2



3

17

1841–1850

5



4

1





4

14

1851–1860

10

1

4

1

3



5

24

1861–1870

19

2

3

1

1



6

32

1871–1880

13

2

3

1

2

2

5

28

1881–1890

41

7

3

4

2

2

10

69

1891–1900

38

9

5

3

1



7

63

1901–1910

47

19

2

3

1

2

9

83

1911–1914 Gesamt

4

6



2

1





13

209

57

31

17

14

7

76

411

Über die Auflösung von Porzellanbetrieben liegen keine vollständigen Angaben vor. Quelle: Berechnung aus den Tabellen 5–16 Tab. 18 Zahl der Beschäftigten in deutschen Porzellanbetrieben (Maximal-Schätzwerte, Größenordnungen) von 1761 bis 1860 Jahrzehnt Thüringen Ober- Preußisch Nördliche Berlin Sonstige Gesamt Veränderung franken Schlesien Oberpfalz gegenüber dem Vorjahrzehnt (Prozent, gerundet) 1761–1770

100

50





500

1.660

2.310

231

1771–1780

250

50





400

1.270

1.970

-15

1781–1790

440

60





500

1.040

2.040

4

1791–1800

1.000

120





500

880

2.500

23

1801–1810

910

270





500

960

2.640

6

1811–1820

1.200

240

20



500

970

2.910

10

1821–1830

1.150

590

110



500

880

3.230

11

1831–1840

1.750

790

200

20

650

960

4.370

35

1841–1850

2.800

920

1.260

30

1.100

1.090

7.200

65

1851–1860

3.930

1.020

2.540

30

950

1.020

9.490

32

Berechnung aus den Tabellen 1 und 5–16. Die wenigen überlieferten Beschäftigtenzahlen machen Schätzungen nötig, weshalb die Ergebnisse lediglich als grobe Näherungswerte aufzufassen sind. „Maximal“ sind die Schätzungen insofern, als sie die Beschäftigtenzahl angeben, die in einer Zelle der Tabelle während eines Jahrzehntes maximal

415

416

Tabellen

erreicht wurde (als Summe der Maximalwerte der einzelnen Betriebe). Die wirklichen Zahlen lagen in einzelnen Jahren erheblich darunter und schwankten oftmals auch innerhalb eines Jahres sehr stark.27 Wer zu den Beschäftigten eines Porzellanbetriebes zu zählen ist, ist nicht präzise zu definieren, da viele Beschäftigte keine Normalarbeitsverhältnisse hatten, wie sie heute in der Industrie vorherrschen. Der Übergang von Lohnarbeit zu freiberuflicher und Werkvertragsarbeit war fließend.28 Für Oberfranken werden zum Jahr 1827 429, zum Jahr 1847 486 und zum Jahr 1861 511 Beschäftigte genannt.29 Im Jahr 1846 arbeiteten in Thüringen 1.843 und in Preußen 2.148 Beschäftigte in der Porzellanindustrie. Im Jahr 1855 hatte Preußisch Schlesien 1.542 Porzelliner, 1861 2.635, Preußen 1855 3.637 und Thüringen (ohne dessen preußische Teile) 1861 3.908. Im Zollvereinsgebiet arbeiteten 1861 insgesamt 10.032 Personen in der Porzellanindustrie einschließlich der Malereien.30 Tab. 19 Zahl der deutschen Porzellanbetriebe und ihrer Beschäftigten 1882 und 1895 Gebiet

Berlin

Zahl der Betriebe 1882

Zahl der Beschäftigten 1882

Zahl der Betriebe 1895

Zahl der Beschäftigten 1895

11

594

2

602

7

240

6

335

Provinz Schlesien

17

3.969

16

4.641

Provinz Sachsen

10

1.281

12

1.782

8

828

4

1.184

27

2.344

29

5.777

Provinz Brandenburg (ohne Berlin)

Provinz Rheinland Bayern rechts des Rheins Bayern links des Rheins

0

0

1

73

13

1.141

11

1.852

Baden

5

822

3

687

Braunschweig

1

149

1

151

Sachsen-Weimar

8

664

8

1.711

Sachsen-Meiningen

26

2.606

22

3.523

Sachsen-Altenburg

15

680

12

1.794

Sachsen-Coburg-Gotha

17

1.577

20

1.842

7

569

12

1.323

Sachsen

SchwarzburgSondershausen Schwarzburg-Rudolstadt

19

2.161

19

2.986

Reuß ältere Linie

1

552

1

478

Reuß jüngere Linie

1

64

1

93

Elsass-Lothringen

0

0

1

2.602

193

20.241

191

33.438

Gesamt

27 28 29 30

Vgl. Jb HGK Plauen 1888, 1. Theil, S. 61. Vgl. Stieda (1902), S. 107; Kapitel 4.2.7. Gerlach (1924), S. 22; Zehentmeier (2001), S. 35 f. Probst (1909), S. 17, 20 f.; Reichel (1922), S. 28 ff.

Tabellen

1882: Betriebe mit mehr als 5 Beschäftigten, 1895: Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten. Die Statistik für 1882 lässt eine Beschränkung auf Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten nicht zu, sodass man davon ausgehen muss, dass in den Zahlen der Tabelle auch etliche Malereien enthalten sind. Je nach der statistischen Definition der Porzellanindustrie (Betriebsgröße, Grad der Mechanisierung) variieren die Zahlen, die an anderen Stellen überliefert sind, leicht. Die hier vorsichtig gezogenen Schlüsse sind davon jedoch nicht betroffen. Quellen: Gewerbestatistik (1886 II), S. 78 ff.; Gewerbe-Statistik (1898 I), S. 43 f. Tab. 20 Zahl der Betriebe und Beschäftigten in der deutschen Porzellanindustrie 1907 und 1913 Gebiet

1907 Betriebe

1907 Beschäftigte

1913 Beschäftigte

Preußen

50

10.603

7.575

davon Schlesien

24

6.578

6.039

davon Provinz Sachsen

12

1.707

1.192

Bayern

80

14.530

16.232

davon Nordbayern

78

14.061

6

910

Baden Württemberg Königreich Sachsen Thüringen

321

1

180

129

24

3.347

2.735

169

21.461

19.735

Andere

8

2.068

562

Gesamt

452

53.099

47.289

Vgl. die Anmerkungen zu Tabelle 19. Betriebe 1907: Hauptbetriebe mit mehr als 5 Beschäftigten. Betriebe 1907 Nordbayern: Bayern rechts des Rheins. Quellen: Gewerbliche Betriebsstatistik (1910 III), S. 45, 57, 79, 89, 101, 112, 134, 157, 188, 200, 211, 233, 245, 256, 287, 315, 326, 335, 345, 355, 365, 374, 390, 398, 432, 442, 453; Die deutsche Porzellan- und Steingutindustrie (1931), Band 1, S. 19 Oberpfalz 1914: 4.570 Beschäftigte (Schneider (1993), S. 108).

Tab. 21 Jahresdividenden ausgewählter Aktiengesellschaften der Porzellanindustrie, 1880–1914 Jahr

Ilmenau

1880

20,00

1883

14,50

1885 1886 1887

Fraureuth

Volkstedt

Kloster Veilsdorf

15,00 15,00

15,00 15,00

Limbach

Lichte

Unterweißbach

Kahla

Gehren Stadtilm

417

418

Tabellen

Jahr

Ilmenau

Fraureuth

1889

17,00

1890

12,50

1891

12,50

1892

10,00

1893

10,00

1894

11,00

1895

16,00

6,75

1896

16,00

6,75

1897

13,33

1898

12,50

Volkstedt

Kloster Veilsdorf

Limbach

Lichte

Unterweißbach

Kahla

10,00

25,00

1899

4,00

1900



8,00

12,00



8,00

12,00

1901 1902

8,00

8,00

1903

8,00

10,00

1904

8,00

12,00

7,00

1905

9,00

15,00

7,00

1906

9,00

15,00

7,00

1907

9,00

14,00

Gehren Stadtilm



4,00

8,00

8,00

8,00

8,00

8,00

9,00

9,00

9,00

8,00

9,00

1908





8,00

8,00



1909

2,00



8,00

12,00

7,00



1910

3,00



10,00

12,00

11,00



1911

4,00



10,00

10,00



1912

5,00



6,00

8,00



1913

6,00

6,00

6,00

8,00



6,00



1914

Jahr

11,00

8,00

Selb Moschen- Schön(Lorenz dorf wald Hutschenreuther)

Waldsassen

Selb (Rosenthal)

1895

4,00

1896

6,00

1897

5,00

1898

4,00

1899

4,50

8,00

1900

5,00

10,00

11,50/18,00 9,00

10,00/12,00

Tirschenreuth

Hohenberg an der Eger

Tabellen

Jahr

Selb Moschen- Schön(Lorenz dorf wald Hutschenreuther)

1901

Waldsassen

4,00

Selb (Rosenthal)

Tirschenreuth

10,00

5,00 6,00

Hohenberg an der Eger

1902

16,00

4,00

10,00

1903

18,00

5,00

10,00/14,00

1904

20,00

4,00

18,00

1905

10,00

4,00

18,00

9,00

1906

20,00



15,00

20,00

11,00

1907

20,00



14,00

15,00

1908

18,00



13,00

18,00

1909

12,00



12,00

18,00

1910

12,00



12,00

18,00

1911

8,00



13,00

18,00

1912

10,00



14,00

20,00

11,00

1913

15,00



13,00

20,00

12,00

1914

12,00

8,00

Angaben in Prozent. Rauenstein schüttete von 1901 bis 1914 jährlich mindestens 8 % aus (Gauß/Witter (1988), S. 22), Roßlau von 1897 bis 1913 5 bis 12 % (Hochmuth (2006 II), S. 26). Quellen: Gradl (1919), Tabelle 1 im Anhang; Gedenkschrift (1922), S. 57; Paul (1925), S. 35; Mey (1996), S. 27 f.; Jb HK Greiz 1895, S. 55, 1896, S. 70; Jb HGK Hildburghausen 1887, S. 30; Jb HGK Regenburg 1902, S. 118; StA Meiningen, Thüringer Staatsbank, Filiale Hildburghausen, 219; StA Meiningen, Archivdepot Suhl, Fa. Ilmenauer Porzellanfabrik AG, 8, 17, 203, 231, Fa. Porzellanfabrik Günthersfeld AG Gehren, 23, 24; StA Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt, IV. Abteilung (Finanzen), 5251, Schwarzburgisches Justizamt/Amtsgericht Rudolstadt, 1, Ministerium Rudolstadt, II. Abteilung (Inneres), 5712; HStA Weimar, Porzellanfabrik Kahla, 19, 46; BWA München, V 5, V 25, S 5, 5, S 11, 144, 145, 218

419

10.

Abbildungsverzeichnis

Bild 1: Bild 2: Bild 3: Bild 4: Bild 5: Bild 6: Bild 7: Bild 8: Bild 9: Bild 10: Bild 11: Bild 12: Diagramm 1: Diagramm 2: Diagramm 3: Diagramm 4: Diagramm 5: Karte 1: Karte 2: Karte 3: Karte 4: Karte 5: Karte 6 Karte 7:

Flugblatt Johann Heinrich Potts aus dem Jahr 1742 Türkenkoppchen der Porzellanfabrik Tirschenreuth, Ausformung um 1840/45 Markentafel von Greiner & Herda, Oberkotzau Betriebsgebäude der Porzellanfabrik Moschendorf um 1910 Der Muffelofen in seiner einfachsten Ausführung Abziehbilder, undatiert Liegender Ofen in München-Nymphenburg im Jahr 1792 Rundofen mit vier Feuerstellen (Idealzeichnung des Grafen Milly) Malereiabteilung der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. in Rehau, 1905 Die Druckerinnen der Porzellanfabrik Schönwald mit ihrem Chef, 1900 Wertmarken von Thüringer Porzellanbetrieben Isolatorendreherei der Porzellanfabrik Hermsdorf, um 1910 Klassifikationsschema der Keramik Zahl der Gründungen deutscher Porzellanbetriebe Zahl der Beschäftigten in deutschen Porzellanbetrieben Der deutsche Porzellanimport und -export 1837–1864 Der deutsche Porzellanimport und-export 1878–1913 Die Erfindung des Porzellans in Thüringen Die frühen deutschen Porzellanmanufakturen Porzellanbetriebe in Thüringen bis 1914 Porzellanbetriebe in Oberfranken bis 1914 Porzellanbetriebe in Preußisch Schlesien bis 1914 Nordoberpfälzer Porzellanbetriebe bis 1914 Gründungen verstreuter Porzellanbetriebe nach 1760 bis 1914

S. 27 S. 64 S. 72 S. 114 S. 156 S. 161 S. 163 S. 165 S. 172 S. 180 S. 261 S. 280 S. 12 S. 116 S. 117 S. 200 S. 201 S. 38 S. 46 S. 94 S. 97 S. 100 S. 102 S. 105

11.

Abkürzungen

AddP BWA GHK GStAPK HGK HK HStA Jb KMU StA StadtA

Archiv der deutschen Porzellanindustrie Bayerisches Wirtschaftsarchiv Gewerbe- und Handelskammer Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Handels- und Gewerbekammer Handelskammer Hauptstaatsarchiv Jahresbericht Kleine und mittlere Unternehmen Staatsarchiv Stadtarchiv

12.

Glossar keramischer Fachbegriffe

Das Glossar beansprucht keine Allgemeingültigkeit, sondern gibt die Begriffe lediglich in der hier verwendeten Weise wider. Arkanum: Geheimnis Aufglasurfarbe: Farbe, die nach dem Glasieren aufgetragen und in einem Muffelofen eingeschmolzen wird Böttger-Steinzeug: rotes Steinzeug, das von Johann Friedrich Böttger entwickelt worden ist Creamporzellan: siehe Elfenbeinporzellan Drehen: Formen von Porzellan-Werkstücken auf einer Drehscheibe Durchbruchporzellan: Porzellan-Werkstück mit einem Muster aus Löchern Elektroporzellan: Porzellan zur Verwendung in der Elektroindustrie, z. B. Isolatoren Elfenbeinporzellan: gelblich durchgefärbtes Porzellan Emailfarbe: siehe Aufglasurfarbe Etagenofen: großer Rundofen, der sich über mehrere Etagen erstreckt Fayence: Irdenware mit weißer Zinnglasur Feldspat: Mineral, das als Flussmittel Verwendung findet Flussmittel: Bestandteil der Masse, der die Brenntemperatur herabsetzt Flussspat: Mineral, das als Flussmittel Verwendung findet Frittenporzellan: Weichporzellan unter Verwendung gefritteter, d. h. vorher gebrannter Bestandteile Gesundheitsgeschirr: mit Ton versetztes Porzellan, das billiger war als echtes Porzellan Gießen: Formen von Porzellanstücken mit Schlicker Glasieren: Auftragen von Glasur, meist durch Eintauchen Glasur: glasartiger Überzug, der im Glasurbrand mit dem Scherben verbunden wird Glasurbrand: zweiter, sehr heißer Brand, bei dem die Glasur mit dem Scherben verbunden wird Glattbrand: siehe Glasurbrand

Glossar keramischer Fachbegriffe

Granitporzellan: Porzellan mit einer Masse, die Granit beinhaltet, aber keinen Kaolin Gutbrand: siehe Glasurbrand Hartbrand: siehe Glasurbrand Hartporzellan: Porzellan mit einem Glasurbrand über 1.350 °C Horizontalofen: siehe Ofen, liegender Irdenware: siehe Töpferware Kalkspat: Mineral, das als Flussmittel Verwendung findet Kammerofen: siehe Ringofen Kanalofen: siehe Tunnelofen Kaolin: rein weißer Ton, Bestandteil der Porzellanmasse Kapsel: Verpackung der Werkstücke im Ofen, die diese vor Verschmutzung und Beschädigung schützt; aus Schamotte hergestellt Keramik: tonhaltige Massen, die oberhalb von 600 °C gebrannt werden Knochenporzellan: Weichporzellan mit einem Massebestandteil Knochenasche Kobaltblau: die meistverwendete Unterglasurfarbe, aus dem Mineral Kobalt hergestellt Koller: Rollgang zum Zerkleinern grober Massebestandteile Kuppelofen: siehe Rundofen Langofen: siehe Ofen, liegender Lithophanie: Porzellanbild aus verschieden dicken Masseschichten, die bei Lichtdurchfall Hell-Dunkel-Effekte erzeugen Majolika: siehe Fayence Masse(versatz): Rohstoffmischung, die für das Formen von Porzellanwerkstücken geeignet ist Massemühle: Anlage zur Herstellung der Masse und zur Energieerzeugung Mauken: Lagern der Masse zur Erzielung einer besseren Bildsamkeit Medici-Porzellan: Porzellan oder porzellanähnliches Steinzeug, das im 16. und 17. Jahrhundert in Italien hergestellt wurde Muffelfarbe: siehe Aufglasurfarbe Muffelofen: Ofen zum Einbrennen der Aufglasurfarben (dritter Brand) Ofen, französischer: siehe Rundofen Ofen, liegender: flacher, langer, halbzylindriger Brennofen Ofen, Thüringer: liegender Ofen mit Steingitter vor dem Fuchs (Abzugskanal) Ofen, Wiener: liegender Ofen mit Pultfeuerung Parianporzellan: Porzellan, das dem weißen Marmor der griechischen Insel Paros gleicht Petuntse: Flussmittel, das für das traditionelle chinesische Porzellan benutzt wurde Pochwerk: Anlage zum Zerkleinern grober Masserohstoffe Porcelain: französisches Wort, das Hart- und Weichporzellan oder Fayence bedeuten kann Porzellan: Tonzeug mit weißem und transluzentem Scherben

423

424

Glossar keramischer Fachbegriffe

Pressen: a) Entfernen von Wasser aus der Masse, b) Eindrücken von Masse in Formen Pyrometer: Gerät zur Messung der hohen Temperaturen im Porzellanofen Quarzsand: neben Kaolin und Flussmittel dritter typischer Bestandteil von Porzellan Ringofen: flacher Brennofen aus einander folgenden Kammern, die annähernd rund angeordnet sind Rundofen: stehender, runder oder ovaler Brennofen Sanitätsgeschirr: siehe Gesundheitsgeschirr Sanitätsgut: Porzellan für Apotheken und Labore Sargofen: siehe Ofen, liegender Schamotte: feuerfester Stein, der durch Brennen aus einer Mischung von rohem und bereits einmal gebranntem Ton hergestellt wird Scharfbrand: siehe Glasurbrand Scherben: Werkstück nach dem Schrühbrand Schlämmen: Trennen von Massebestandteilen in Wasserbottichen, in denen sich schwere Teile absetzen Schlicker: flüssige Masse Schrühbrand: erster Brand, der aus der lederharten Masse einen harten Scherben werden lässt; kälter als der Glasurbrand Segerkegel: Serie keramischer Schmelzkegel mit variierender, standardisierter Zusammensetzung zur Temperaturmessung, von Hermann Seger 1885 entwickelt Seger-Porzellan: von Hermann Seger erfundenes Weichporzellan Steingut: Tongut mit weißem Scherben Steinzeug: Tonzeug mit farbigem Scherben Talkspat: Mineral, das als Flussmittel Verwendung findet Ton: Verwitterungsprodukt von Silikatmineralien Tongut: Keramik mit porösem Scherben Tonzeug: Keramik mit dichtem Scherben Töpferware: Tongut mit farbigem Scherben Transluzenz: Durchscheinen von Licht bei einem undurchsichtigen Scherben Tunnelofen: flacher, langer Brennofen, den das Brenngut auf Wagen durchfährt Türkenkoppchen: Mokkatassen ohne Henkel, die für das Osmanische Reich hergestellt wurden Unterglasurfarbe: Farbe, die nach dem Schrühbrand und vor dem Glasieren aufgetragen wird Vertikalofen: siehe Rundofen Weichporzellan: Porzellan mit einem Glasurbrand bis 1.350 °C Weißware: Porzellan ohne farbiges Dekor

13.

Register

Aachen 104, 320 Abicht, Rudolf 45, 268, 283 Abtsbessingen 20 Abziehbilder 160 f. Adel 74, 76 f. Aecker, Christian Paul 111 Aecker, Christoph 98, 140, 244 Ägypten 203, 208 Afrika 18 AG s. Aktiengesellschaft Agglomeration 236, 305 ff., 316, 327 Aktiengesellschaft 82, 212, 220 f., 282–287, 293, 322, 331 Alabaster 13, 56, 281 Albrecht, Ulrike 320 Alchemie s. Chemie Alexandersbad 97 Alsbach 35, 221, 245 Altenburg 56, 86, 129, 226, 229 Altfeld 141 Althaldensleben 70, 111, 211, 213, 218, 248 Altrohlau 109, 290 Altwasser 70, 100 f., 125, 167, 176, 178, 210, 213, 216, 248, 258, 275, 288, 290 Amberg 259 Amsterdam 77 Analyse, rationelle 41, 239 Anhalt-Zerbst 28 Ansbach 22, 28, 51 Ansbach-Bruckberg 47, 51, 54, 57, 63, 65 f., 68, 74, 78, 83, 85, 98, 120, 139, 169, 209, 212, 227, 230, 265, 283, 306, 311 Appelhans, Eduard 283 Arbeiterschaft 76

Arbeiterwohnungen s. Werkswohnungen Arbeitgeberschutzverband 295 Arkanist 20 ff., 28–32, 37 f., 40, 43 f., 51–54, 56, 79, 92, 95, 106, 170, 174, 176, 211, 222, 257, 260, 283, 304, 307, 327 Arkanum 21, 26, 29 f., 33, 40 f., 50, 52 f., 58, 91, 98, 128, 142, 145, 150, 207, 222, 242, 304, 305, 310 Arnheim 244 Arnhold-Bank 285, 293 Aron, Julius 239 Arzberg 96, 98, 113, 140, 155, 182, 244 f., 256, 286, 290 f. Ascanialith 281 Asch 178, 229 Aue 41, 56 Auerbach, Johann Michael 225 August der Starke, Kurfürst 24, 48 Auktionen 74 f., 82, 196 Auma 109 Ausschussquote 52, 60, 79, 165, 168 f., 247, 304 f. Australien 208 Auvera, Carl 290 Baden-Baden 22, 28, 30, 47, 57, 108, 187 Baden, Land 25 Bald, Albrecht 325 Balkan 121 Ballungsräume, urbane 10 Bamberg 95, 96, 177, 182 Bamberg, Fürstbistum 134 Baten, Jörg 255 Bauern 75 Baukeramik 19

426

Register

Bayern 5, 11, 16, 23, 26, 57, 70, 95 f., 98, 119, 134, 139, 140 f., 202, 228, 241, 244, 264, 296, 301, 312, 315, 320 Bayreuth 20, 22, 28, 54, 56, 96, 171, 218, 219, 228, 248, 266, 308 Becherquetschmaschine 153 Belgien 203 f., 240 Benckgraff, Johann Kilian 53 Berghoff, Hartmut 331 Berlin 15, 20, 29, 41 f., 47, 52 ff., 57, 72, 79, 91, 101, 103, 108, 123, 148 f., 157, 160, 176, 193, 240, 252, 263, 296 f., 304, 306, 314, 320, 321 f. Bernburg 196, 281 Bernstein 281 Berthevin, Pierre 159 Betriebsräte 276 Beutelsdorf 126, 314 f. Bischofsgrün 26 Blankenhain 21, 92, 99, 109, 141, 218, 227 Blau, Eduard 299 Blei 34 Blockmühle 152 Boch, Jean-François 167 Bock und Teich 136, 309 Böhmen 11, 15, 57, 63 ff., 96, 98 f., 101 f., 108 f., 119, 145, 159 f., 175, 178, 191 f., 199, 202 f., 206, 209, 211, 213, 224 f., 231, 240 ff., 244, 246, 258 f., 270, 289, 297, 313, 315, 320 f., 328 Böttger, Johann Friedrich 21, 24, 42 ff., 52, 155, 158, 162, 327 Böttger-Steinzeug 21, 24, 29, 54, 62 Bogner, Franz 275 Bohne, Ernst 137 Bonaparte, Napoleon 49 Bonn 20, 104, 320 Bosfeld 21 Bottigmühle 152 Bourgoing, Charles-Paul Amable de 188 Bräunlich, Johann Michael 225 Brandenburg-Ansbach 139 Brandenburg-Bayreuth 134 Brandenstein, Johann Christoph Ferdinand von 19 Brandenstein, von (Familie) 108 Brandholz 96 Brattendorf 290 Braudel, Fernand 318

Braunkohle 98, 140, 243–247, 300, 315 Braunschweig, Herzog Julius von 260 Braunschweig, Herzogtum 73 Breitenhain 93 Bremen 203, 328 Brennofen 21 f., 25, 29 ff., 34–39, 42 f., 52 f., 62, 79, 93, 112, 114 f., 137, 145 f., 148, 162, 168, 182, 221, 236, 244, 247, 250, 253, 256, 278, 299, 300, 304, 305 Breslau 100, 156, 187, 243, 272 Brockdorff, Grafen von 95 Bronze 281 Bruyèreholz 281 Buchheim, Christoph 142 Buckau 70, 176, 275, 286 Bünzli, Direktor 40 Bürgertum 74, 76 f. Buntsandstein 32 Bunzlau 269 Burgau 315 Busch, Christian Daniel 30 Castell, Fürstentum 95 Chandler, Alfred D. 330 Charlottenburg 103 Chemie 10, 12, 24 f., 30, 32, 40 f., 44, 103, 113, 153, 156, 158, 167, 170, 185, 189, 239, 254–258, 272, 278, 281, 288, 290, 297, 301, 317, 325 Chemiker 157 Chenal, Wilhelm 171 China 13, 18, 30, 68, 77, 79, 121, 207, 208 Cluster 322 Cobden-Chevalier-Vertrag 120 Coburg 20 f., 35, 92 f., 196 Cölln 68, 70 Colditz 55 Cookworthy, William 205 Cornwall 205, 239 Creamporzellan 281 Crimmitschau 277, 294 Dänemark 31, 120, 204 Dampfkraft s. Dampfmaschine Dampfmaschine 10, 111, 113, 149, 179, 221, 233 f., 236, 247–251, 253, 303, 305, 314, 324 f., 331 Dannhöffer, Joseph Philipp 20 Degenring, Fanny 286 Degner, Harald 256 Delft 19, 70, 71

Register

d’Entrecolles, François 30 Depression, Große 124 Dessau 30, 218 Dessendorf 289 Deutinger, Stephan 238 Deutschland 19 Diffusion 42 Direktinvestitionen 109, 120 Doccia 51, 52 Donauwörth 56 Dortmund 104, 177, 314, 320 Drehscheibe 24, 36, 150, 152 f., 168, 182, 249, 252 f. Dresden 15, 24 ff., 104, 193, 228, 231, 271, 320 f. Dresdner Bank 292 Drucken 86, 159 f., 162, 173, 179, 180, 231, 252 f., 270, 305, 323, 327 Dümmler, Johann Georg 20, 21, 35, 36, 90 Düsseldorf 104 Dunkelthal 289 Durchbruchporzellan 155, 256 Durlach 25 Dux 109 Eckard, von (Familie) 108 Eger 241 Egerland 178 Ehlers, Ferdinand 118 f. Eichwald 109 Eierschalen 281 Einberg 143 Eisenach 93 Eisenbahn 10, 99, 121, 233, 235–239, 241 f., 246, 313–316 Eisenberg 66, 86, 94, 110, 129, 132, 144, 149, 190, 219, 225, 227, 241 Eisfeld 109, 234, 290 Eisleben 56 Elbogen 154, 213, 244 Elektrizität 150, 249, 250 Elektroporzellan 41, 44, 103, 189, 204 f., 209, 217, 222, 235, 239, 254, 279, 289 f., 292, 297, 314, 317 Elektrotechnik 10 Elfenbein 281 Elfenbeinporzellan 281 Elgersburg 141 Ellwangen 22, 30, 47, 54, 60, 75, 306

Elsass-Lothringen 11, 199 Emailgeschirr 281 Endres, Rudolf 237 England 19, 23, 28, 31, 39, 49, 61, 78, 84, 108, 118 ff., 145, 148, 151, 159 f., 184 f., 198 f., 202 f., 205, 208, 240, 244, 247, 259, 323 f., 328 Ens, Familie 229 f. Ens, Karl 189 Erdmannsdorf 289 Erfurt 267 Erkersreuth 99 Erzgebirge 24, 56, 105, 320 Etagenofen 165 Europa 18, 30, 78 f., 166, 202 f., 208, 327 f. Exportquote 78 Fabrikanten 76 Fachschulen 195 Faenza 13 Farben 22–25, 29, 31, 35 ff., 39, 41 ff., 52, 56, 58, 62, 81, 84 f., 145, 151, 156 f., 159 f., 172, 185, 204, 217, 229, 248, 252, 254–258, 308 Faugeron, Ernest Gabriel 166 Fayence 13, 19, 20–26, 29, 34 f., 45, 51, 54, 67, 69, 71, 77 ff., 88 f., 92, 101, 128, 162, 185, 281 f., 304 Fay-Hallé, Antoinette 48, 119 Feldspat 13, 35, 41, 142, 145, 239, 242, 291, 328 Feudalismus 130 Fichtelgebirge 35 Filterpresse 152 Fischer, Johann Christoph 140 Fischer, Lorenz Georg 95 Fischern 291 Fischer, Weinhändler 283 Fischer, Wolfram 262, 266 Flößholz 50, 146 ff., 236, 311 Florenz 23 Flurl, Mathias von 39, 79, 162 Flussmittel 13 Flussspat 31, 56 Fortbildungsschulen 181 Frankenberg-Ludwigsdorf, Grafen von 108 Frankenthal 47, 51, 53, 57, 60, 74, 78, 81, 83, 129, 139, 149, 159, 207, 213, 306 Frankfurt am Main 320 Frankfurt an der Oder 176

427

428

Register

Frankreich 19, 23, 29, 30 f., 39, 53, 78, 84, 109, 118 f., 121, 139, 148, 159 f., 168, 186, 190, 194, 198 f., 203, 206 ff., 210 f., 228, 240, 244, 253, 257 Frauenarbeit 174, 177–181, 276, 310 Fraureuth 93, 175, 190, 195, 211, 234, 259, 264, 266, 286, 315 Freiberg 31, 56, 257, 289 Freiburg 320 Freienwalde 26 Freihandel s. Gewerbefreiheit Freital 104 Freiwaldau 210 Fremdenkassen s. Reisegeldverbände Friedrich, Franz 95 Friedrich II., König von Preußen 26, 29, 73 Friedrichshaide 225 Frittenporzellan 13, 23, 207, 209 Fröbershammer 301 Fürbringer-Muffel 156, 256 Fürstenberg 46, 49 ff., 53, 57, 66, 68, 73, 75, 79, 84, 151 f., 155, 160, 163, 168, 187, 229, 263, 273, 286, 306 Fürth 63 Fulda 20, 22, 26, 29, 47, 51, 57, 68 f., 74, 83, 108, 320 Funktionserfindung 44 Gabhorn 145 Galanterien 59, 60, 75, 85, 189 Gas 114, 156, 247, 250, 299 Gastronomieporzellan s. Hotelporzellan Gebrauchsgeschirr s. Geschirrporzellan Gefell 93 Gehren 68, 286, 309 Geiersthal 230 Gellert, Christlieb Ehregott 31 Gelloni 289 Gemälde 59, 66, 156, 189, 202, 230, 231, 268 Genossenschaft 287 Georgii, Franklin 286 Gera 21, 67 ff., 85 f., 89, 115, 132, 144, 175 f., 190, 194, 196, 217, 223, 225 ff., 241, 267, 275 Geschirrporzellan 41, 43, 59 f., 75, 99 ff., 103 f., 121, 128, 171, 189–192, 197, 199 f., 204, 206, 216 f., 222, 239, 256, 278 ff., 289–292, 296 ff., 309, 317 Gesetz über Wettbewerbsbeschränkungen 291

Gesundheitsgeschirr 76, 100, 138, 177, 186 f., 191, 244, 280 Gewerbefreiheit 16, 99, 103 f., 119 f., 125, 134 f., 137, 139, 140, 143, 324 Gewerkschaften 177, 260, 262, 264 f., 275–278, 293 ff., 315 Gewerkverein der Porzellan-, Glas- und verwandten Arbeiter 264, 275 Gießen 153 f., 172, 174, 179 f., 183, 253, 256, 327 Gießhübel 109, 185 Gips 57 f., 152 ff., 239, 273 Glas 16, 25 f., 30, 32 f., 35 f., 37, 44, 47 f., 52, 58, 84, 86, 89 ff., 93, 95 f., 129, 133, 135, 141, 148, 157–160, 162, 176, 191, 218, 221, 223, 229 f., 245, 257, 259, 267, 271 f., 277, 281, 288, 309 ff., 331 Glaser, Johann Christian 26 Glaser, Johann Christof 53 Glashütten-Wärmeofen 36 Glasofen 36 Glasur 19, 21–26, 31, 34, 36 ff., 40, 42, 51, 56, 58, 84, 115, 129, 151, 158, 160, 163, 168, 185 f., 244 f., 252–255, 315 Globalgeschichte s. Globalisierung Globalisierung 10, 318, 326–329 Glücksthal 33 GmbH 282, 287 Göpel 149 f., 248, 252 Goes, Georg 325 Gösen 241 Göttingen 28 Götze, Wilhelm 220 Goldisthal 93 Gotha 29, 57, 68, 70, 91 f., 94, 108, 115, 126, 132, 136, 142 f., 149, 201, 217, 224, 227 Gottbrecht, Johann Gottlieb Ehregott 20, 95, 106, 283 Gotzkowsky, Johann Ernst 252 Gräbner, Christian Zacharias 41, 91, 176, 217 Gräfenthal 92, 143, 309 Granger, Albert 13 Granitporzellan 211, 280 Greiner, Christian Daniel Sigmund 89, 130 Greiner, Familie 92, 223 Greiner, Friedrich 95 Greiner, Georg 89 Greiner, Georg Christian Friedmann 95 Greiner, Gottfried 33, 35 f., 90

Register

Greiner, Gotthelf 21, 33, 35, 40, 66, 90 f., 129, 221 f. Greiner, Johann Andreas 89, 175 Greiner, Johann Friedemann 147 Greiner, Johann Friedrich 89, 129, 143 Greiner, Johann Georg 33, 89, 223 Greiner, Kammerrat 97 Greiner, Ludwig 138 Greiner, Michael Gotthelf 142 Greiner, Wilhelm Heinrich Immanuel 89, 223 Greiz 22 Großbreitenbach 21, 62, 68 f., 91 f., 108, 129, 138, 141, 147, 187, 190, 218, 221, 223, 227, 230, 261 Großbritannien 204, 210, 257 Großbürgertum 74 Grünthal 289 Halle 56 f., 105, 240, 241, 272, 315, 320 Hamberger, Georg Erhard 32 Hamburg 203, 328 Hammann, Familie 20, 92 Hammann, Ferdinand Friedrich 90, 143 Hammann, Johann Georg 90 Hammann, Johann Wolfgang 36, 37, 86, 90, 98, 131 Hanau 20, 28 Handelskammern 16 Handwerk 302 ff. Hannong, Paul 53, 129 Hansestädte 63 Hartguss 281 Hartporzellan 13 Haselbach 289 Hausen 96, 141, 182, 228, 244, 245, 309 Hausierer 73, 75, 196, 197 Hausmaler 65, 68, 71, 84, 86, 98, 104, 106, 110, 156, 174, 179, 189, 193, 197, 211, 224, 225, 227–231, 323 Hayn, Spezereihändler 100 Heidelberg 269 Heimarbeit 303, 309 ff., 326 Heinersdorf 141 Henneberg, Friedrich Egidius 224 Hennigsdorf 103, 279 Herend 65 Herfindahl-Index 291 Hermsdorf 254, 288 f. Herstellermarken 68

Hessen 57 Heubach 290 Heubach, Familie 90 Heun, Carl 132 Heyder, Dr. 273 Hildburghausen 93 Hirschau 241 Hirschberg 99, 187, 212 f., 289, 300 Hirsch-Duncker’sche Gewerkvereine 16, 274 f., 294 Hochtemperaturmessung 24 Höchst 20, 22, 30, 47, 51 f., 57, 61, 64, 67, 78, 80, 81 f., 128, 181, 263, 283, 308 Höhr-Grenzhausen 269 Höxter 47, 54, 306 Hof 235 Hofmann, Friedrich Hermann 21, 77 Hofmann, Heinrich Gottlieb 225 Hofmann, Johann Christian 159, 225 Hofmann, Johann Heinrich Gottlieb 159 Hohenberg an der Eger 69 f., 98, 109, 115, 140, 155, 192, 213, 216, 228, 235, 241, 249, 254, 290, 293 Holenbrunn 238 Holzapfel, Carl Gottfried 89 Holzkohle 112, 146, 156, 158 Holznot 146, 148 Hopfgarten, Anton Friedrich Wilhelm Ernst von 91, 108 Horizontalofen 162 Horn 280 f. Hotelporzellan 192, 205 Huber, Paul B. 236 Hüttensteinach 119, 144, 147, 219, 261 Humboldt, Alexander von 98, 164 Hummel, Carl Friedrich 225 Hunger, Christoph Konrad 29, 52, 56 Hutschenreuther, Albert 155, 285 Hutschenreuther, Carolus Magnus 98 f., 111, 139, 192, 241, 290 Hutschenreuther, Familie 90 Hutschenreuther, Johann Heinrich 86 Hutschenreuther, Lorenz 98, 111, 151, 237, 311 Hutschenreuther, Victor 285 Ilmenau 40, 67 ff., 91 f., 94, 109, 115, 128, 133, 137, 141–145, 147, 157, 176, 190, 197, 217, 223, 227, 230, 245 f., 250, 256, 261, 284

429

430

Register

Ilmenauer Abkommen 277, 295 Immisch, Johann Friedrich August 226 Indien 207, 208 Industrialisierung, punktuelle 325 Industriegassen 236 f. Innovation 35, 42 Invention 35, 42 Irdenware 12, 13, 21, 24, 45, 58, 75, 79, 186, 197, 244 Isolatoren s. Elektroporzellan Italien 19, 31, 63, 78, 120 f., 204, 208, 315 Jade 281 Jahrmärkte 73 Japan 13, 18, 196, 206, 208, 255, 258 f. Jasper-Ware 67, 184 Jecha 93, 219 Jena 93 Jena, Christof 220 Jentsch, Familie 197 Juden 73 Kachelöfen 19 Kämpfe, Familie 90 Kaestner, Friedrich 104 Kahla 15, 40, 92, 94, 153, 178, 183, 190, 192, 198, 210, 218, 234, 265, 284, 286, 288, 289, 293, 309 f. Kaiser-Wilhelm-Institut für Silikatforschung 255 Kalkspat 56 Kameralismus 49, 131, 329 Kammerofen 166 Kanada 204 Kanon 129, 131 f., 136 Kaolin 13, 23, 26, 30, 32, 35, 40 f., 52, 55–58, 142, 145, 158, 181, 185, 205 f., 207, 211, 239–242, 289, 291, 298, 310, 313, 328 Kapseln 25, 34, 57, 79, 114, 143 f., 154, 162, 164, 166, 168, 169, 172, 241, 278, 297, 310 Karlsbad 291 Karlsruhe 271 Kartell 214, 216, 227, 231 f., 242, 288, 292, 295– 298, 322, 328, 331 Kassel 21 f., 29, 47, 51, 57, 73 f., 78, 83 f., 108, 320 Katzhütte 37 f., 92, 115, 138, 173 Kelsterbach 22, 30, 47, 51, 57, 60, 107, 218 Kemmlitz 289 Keramische Rundschau 16, 255

Keramos 16 Kiesewetter, Hubert 318 f. Kinderarbeit 153, 171, 182 f., 260 Kindermann, Hans-Joachim 122, 124, 253 Kipfendorf 34, 143 Kirchenlamitz 229 Kleindembach 150 Kleinschmidt, Christian 76 Kleintettau 95 Klösterle 109, 132, 145, 247, 256, 261, 315 Kloster Veilsdorf 15, 28, 29, 33, 68 f., 70, 83, 91 f., 99, 108, 115, 119, 126, 129, 131, 134, 140, 153 f., 173, 178, 182, 189 f., 201, 223, 227, 252, 260 f., 263, 276, 288, 290, 293, 308, 309 Knochenporzellan 13, 31, 205 Kobaltblau 25, 52, 56, 81, 145, 155 Kochgeschirr s. Geschirrporzellan Koch, Hermann 284 Koch, Robert 274 Kocka, Jürgen 223 Köditz 93, 137 Köln 56, 104, 113, 187 Königsee 33 ff., 88, 142, 144, 309 Königszelt 101, 178, 285, 293 Köppelsdorf 93, 135, 189, 219, 288, 290 f. Kösen 243 Köthen 271 Kohle 10, 30 f., 133, 149, 206, 233–236, 243, 245 f., 249 f., 297 ff., 309, 313, 323 f., 328 Kohlebergbau 10, 48, 248, 317 Koller 152, 252 Kollmer, Gert 119 Konsumgenossenschaft 261 Kontinentalsperre 118 Konzentrationsrate 291 Konzession 15, 110, 125 f., 129 ff., 133, 135 f., 138–141, 145, 310, 312, 321 Kopenhagen 26, 28, 31, 71, 92, 155, 194 Korea 166 Kothigenbibersbach 142 KPM Berlin 15, 49 f., 55, 62, 64, 70, 73, 81 f., 84, 99, 103, 111, 125, 128, 130, 134, 138, 141, 151, 153, 156 f., 159, 161, 166, 169 f., 177 f., 181, 183, 186 f., 191, 196, 213, 223, 241, 244 f., 247 f., 254 f., 258, 265, 279, 300, 325 Kranichfeld 219

Register

Krister, Carl 100 f. Kronach 95, 96, 219, 290, 300 Kuczynski, Jürgen 214 Kübelmühle 151 Künersberg 22, 47, 54, 306 Küps 95 f., 140 f., 219 Kürengrund 41, 143 Küster, Hansjörg 150 Kulmbach 228 Kunstabteilung 195 Kuppelofen 164 Kusnezow, Familie 207 Kypke, Moritz 160 Labor 23 f., 26, 50, 56, 113, 156 f., 162, 170, 254 f., 258, 325, 327 Laborgeräte 41, 60, 186, 278 Lackiermaschine 253 Landshut 269, 271 Langenberg 226 Lange, Peter 152, 182, 215, 268 Langofen 169 Lateinamerika 208 Lauscha 89, 93, 129, 136, 138, 187, 189, 191, 218, 229, 230, 268 Lausitz 35 Leer, Christoph Friedrich 218, 220, 266 Lehrlinge 158, 177, 179, 181, 183, 184, 229, 260, 266, 267, 269, 270 f., 275, 294 Leipzig 24, 52, 62, 69, 73 f., 88, 115, 123, 198, 225, 323, 328 Leipziger Messe s. Leipzig Leitsektoren 9 Lenne 57 Leonberg 230 Lessay 31 Lettin 149 Leyhn, Eugenius 312 Lichte 129, 137, 148, 190, 195, 245, 261, 267, 268, 286 Lichtenfels 95, 141, 142 Liebmann, Wilhelm 137 Liegnitz 243 Lille 244 Limbach 21 f., 35, 38, 66, 68 f., 90 ff., 95, 108, 119, 129, 133, 135, 141, 143 f., 147 f., 172, 201, 221 f., 227, 230, 235, 246, 261, 284, 308, 309

Limoges 57 f., 109, 153, 207, 230 Lippe, Fürstentum 229 Lithophanien 188, 281 Loibl, Werner 49, 307 Lommatzsch 196 Lomonossow, Michail Wassiljewitsch 257 London 77, 102, 109, 198, 284, 328 Lotterien 74 f., 196 f. Lucka 93 Ludwigsburg 20, 22, 40, 47, 51, 54, 57, 64, 66, 76, 78, 83, 159, 164, 184, 261, 306 Ludwigsstadt 95 Lütge, Friedrich 125 Lugau-Ölsnitzer Revier 243 Luxemburg 11 Luxusartikel s. Luxusporzellan Luxusporzellan 189, 191 ff., 199, 204, 209, 217, 222, 239, 256, 268, 278 ff., 290, 292, 296, 317 Luxusware s. Luxusporzellan Macheleid, Georg Heinrich 21, 32, 35 ff., 43 f., 88, 127, 131 Mähren 57 Mämpel, Uwe 11 Magdeburg 176, 240, 271, 320 Majolika 13 Malerei s. Hausmaler Mallorca 13 Mankenbach 88 Mannheim 81, 320 Manufaktur 9, 14, 19, 30, 50, 175, 302 f., 305, 329 Marieberg 159 Marienglas s. Zinkoxid Markenschutzgesetz 70 Markenzeichen 20, 67, 69 ff., 100, 211, 329 Marktbreit 21 Marktleuthen 238, 291 Marktredwitz 96, 195, 238, 290 Marokko 121 Marschall Greif 75 Marseille, Armand 290 Marshall, Alfred 323 Martin, Georg Christoph Andreas 95 Martinlamitz 238 Martinroda 142 Maschinenbau 10, 251 f., 257, 317, 331 Massemühle 50, 112 f., 141, 150 f., 248, 251 f., 306

431

432

Register

Massepressen 113 Masseschlagmaschine 152, 253 Mathis, Franz 287, 292 Mauken 31, 150 Mechanisierung 110, 112, 151–155, 205, 251 ff., 256, 279, 303 f., 324 f. Medici, Francesco Maria de 23 Medici-Porzellan 23 Meiningen 75, 82 Meißen 15, 24 f., 29 f., 32, 41, 43, 46, 48–57, 60, 62 f., 68 ff., 72, 74, 78 f., 81–86, 104, 109, 119 f., 141 f., 148, 155–159, 161, 167 f., 170 f., 178, 184, 195 ff., 211 ff., 222 f., 225 f., 228, 240 f., 245, 247 f., 258, 263, 266, 268, 276, 278, 280, 288, 297, 307 Mengersgereuth 219 Merbelsrod 290 Merseburg 243 Messen 73, 78 s. auch Leipzig Mettlach 167, 244 Meura 93, 137 Meuselwitz 93, 154, 256 Meuselwitz-Altenburger Revier 243 Mexiko 121 Milchglas 13, 22, 54 Milly, Nicolas-Chrétien de Thy Comte de 39, 164, 257 Mitterteich 109, 270 Mitwitz 228 Moabit 70, 100, 103, 125, 157, 176, 191, 213, 275, 279, 283 Mohn, Herr 160 Montgelas, Graf 139 Monti, Alessandro 48, 79 Moschendorf 66, 96, 114, 234, 251, 285 Mühlberg, Heinrich Ernst 110, 132 Mühlberg, Johann Anton 226 Mühlhausen 196 Müller, Gustav 300 München 15, 22, 30, 39, 47, 49 ff., 53 f., 57, 66, 68, 77, 79, 83, 85, 111, 134, 139, 152, 160, 209, 231, 271, 279, 297 Münster 196 Muffelofen 84, 146, 156, 168, 228 Mundt, Barbara 48, 75, 119, 211 Muschelschalen 281 Musterregister 65

Musterschutz 65 Nassau 134 Nathusius, Johann Gottlob 111 Nay, Wenzel s. Neu, Wenzel Netzsch, Maschinenbaubetrieb 153 Neudeck s. München Neuhaus am Rennweg 91, 94, 137, 144, 147, 245 Neuhaus-Schierschnitz 243, 279, 290 f. Neustadt bei Coburg 141, 267 Neu, Wenzel 21, 33 Newman, Michael 175 New York 109, 198, 230, 328 Niederlande 18 f., 29, 61, 63, 120, 158, 203, 205, 210, 240 Nieder-Salzbrunn 210 Niederweiler 57, 207 Nonne, Christian 89, 109, 145, 176, 224 Nordeuropa 209 Nordhausen-Weißensee, Raum 56 Nordostbayern 325 Norwegen 145, 239, 242 Nürnberg 63, 320 Nürnberger Bund 295 Nymphenburg s. München Oberfranken 11, 14, 64, 94, 96, 99, 102, 108, 121, 123 ff., 142, 153, 178, 183, 191, 193 f., 203, 210, 240, 242 f., 246, 248, 271, 294, 311, 313, 317, 320 f., 325 f. Oberhausen 104, 320 Oberhohndorf 69 Oberkotzau 72, 210, 230 Oberlind 252 Oberpfalz 11, 15, 96, 101, 108, 124 f., 142, 178, 191, 193, 203, 210, 240, 241 f., 246, 269 f., 294, 313, 317, 320 f. Oberweißbach 273 Oberwohlsbach 93, 136 Oelze 219 Österreich-Ungarn 199, 203 f., 206, 208, 210, 257, 275 Ofen, französischer 164 Ofen, liegender 162 f. Ofen, Thüringer 162 Ofen, Wiener 28, 162 Oheim, Gottfried Pabst von 24 Ohrdruf 68, 94, 137

Register

Oldenburg 196 Oppenheimer, Susmann 140 Osmanisches Reich 63, 68, 78, 121, 202 ff., 208 f., 211, 328 Ostasien 18, 20, 63, 67, 74, 77, 185 Osterhammel, Jürgen 320 Ottweiler 30, 47, 51, 57, 76, 83, 108, 244 f., 261 Pabst, Alfred 285 Padua 23 Papier 281 Pappmaché 280 Parian-Porzellan 41 Paris 23, 65, 108, 207 Passau 21, 30, 56, 63, 134 Passauer Erde 43, 52, 56 f., 91, 141 f., 207, 241, 307, 327 Patente 154 f., 157, 166, 188, 239, 247, 255 f., 331 Patrimonialgerichtsbarkeit 130 Pauli, Hofrat 28 Paul, Nikolaus 28 f., 53 Pensel, Friedrich 118, 139 Persien 18, 63, 121 Petuntse 26 Pezoldsbirke 144 Pfalz-Zweibrücken 243 Pfeifenköpfe 36, 61 ff., 75, 81, 85, 101, 171, 187– 190, 225, 231, 280 f., 303 Pfeifer, Johann Martin 176 Pierenkemper, Toni 30, 318 Piesau 151, 309 Pirkenhammer 109, 213, 224 Pirna 211, 280 Pisa 23 Plaue an der Havel 29 Plaue bei Arnstadt 138, 141 f., 144, 187 Plauenscher Grund 243 Plößberg 99, 111, 113, 220, 237, 252 Ploß, Friedrich 226 Plymouth 205 Pochwerk 34, 126, 151 f. Pößneck 62, 68, 94, 115, 119, 129, 136, 182, 190 f., 201, 227, 261 Pohl, Familie 101, 109, 289 Polen s. Russland Pollard, Sidney 61, 318 Polo, Marco 18, 24 Pommern 35

Poppelsdorf 28, 244, 248 Porcelain 13, 101 Portsmouth 31 Portugal 204 Porzellan, technisches 103, 166, 206, 278 f., 289 f., 317 Posen 320 Potschappel 65, 104 Pottasche 34 Pott, Johann Heinrich 26 f., 30, 32 Prag 226, 244 Preisschießen 74 f. Preiss, Johann Leonhard 25 Pressen 153 f., 168, 172, 252 f., 290 Preußen 11, 16, 26, 50, 70, 99, 103, 134, 138 f., 141, 176, 187, 196, 202, 229, 241, 255, 275, 283, 301, 312, 321, 325 Privileg s. Konzession Probst, Friedrich 282 Proto-Industrialisierung 302 Puppen 60, 174, 183, 189, 190, 280 f., 290, 296 Quarzsand 13, 31, 32, 34 f., 41, 56 ff., 142, 145, 158, 239, 240 Quataert, Jean H. 330 Quellitz, Forsthaus 26 Rädisch, Carl 284 Radkau, Joachim 146, 246 Ranis 182 Rauenstein 21, 33, 62, 68, 70, 89, 92, 95, 110, 115, 119, 129 f., 133–136, 143 f., 147, 202, 218, 223, 227, 230, 234, 261, 266, 286, 293, 308 f. Rausch, Leinwandhändler 100 Réaumur, René-Antoine Ferchault de 22 Reckendrees, Alfred 283 Regensburg 63, 134, 148 Regionen 10, 87, 266, 318–323, 329 Rehau 96, 111, 172, 195, 198, 210, 285 f., 291, 309, 325 Rehweiler 21, 95, 283 Reichard, Ernst Heinrich 252 Reichenberg 99 Reichenstein 99 Reichhardt, R. 210 Reichmannsdorf 21, 65, 68, 95, 141, 169, 182, 211, 219 Rein, Kurt 195 Reisegeldverbände 176, 328

433

434

Register

Reuß-Ebersdorf 119, 137 Reuß, Grafschaft 175 Reuß jüngere Linie, Fürstentum 229, 267 Reuß-Schleiz 119, 137 Rheinland 104, 240, 320 Rheinsberg 176, 275, 320 Rieber, Fritz 272 Riedel, Gottlieb Friedrich 66 Ringler, Joseph Jakob 29, 52 ff., 207 Ringofen 156, 166, 247 Ripp, Abraham 28 Röslau 238, 291 Ronneburg 86, 93, 159, 225, 226 Röpsen 225 Roschütz 19, 86, 100, 108, 132, 182, 225, 227, 229, 286 Rosenthal, Philipp 99, 209, 271, 285 Rossfeld, Roman 198 Roßlau 238 Rotberg, Wilhelm Theodor von 91, 108, 126, 217 Rothe, Christoph 26 Rottmann, Johann Georg 224 Rudolstadt 92, 94, 109, 137, 160, 273, 300 Rüger, Friedrich 227 Ruhrgebiet 320 Rundofen 145, 164 f., 167, 169, 244 f., 247, 258, 292 Russland 29, 31, 35, 78, 91, 120, 160, 176, 202 f., 206 ff., 210, 257, 275, 296 Saalfeld 259 Sachsen 11, 15 f., 24, 31, 48, 69 f., 85 f., 104, 119, 121, 226, 240 ff., 247, 275, 293, 301, 307, 312, 315, 327 Sachsen-Altenburg 86, 132, 136, 144, 196, 225 f., 273 Sachsen-Coburg 11, 20, 69, 95, 131, 136, 143, 148, 227, 243 Sachsen-Coburg-Gotha 183 Sachsen-Coburg-Saalfeld 37 f., 128 f., 136 Sachsendorf 290 Sachsen-Gotha 274 Sachsen-Gotha-Altenburg 108 Sachsen-Hildburghausen 69 Sachsen-Hildburghausen, Friedrich Wilhelm Eugen Prinz von 28, 83, 91 Sachsen-Meiningen 28, 35, 36, 69, 75, 119, 129, 131 f., 135, 137, 140, 144, 147, 173, 181, 267, 273

Sachsen, Provinz 249 Sachsen-Weimar 26, 28, 91, 137, 144, 147, 196 f. Sackpresse 152 Sandwäschen 142 Sanitätsgeschirr s. Gesundheitsgeschirr Sanitätsgut 186 Sargofen 162 Schaala 35 Schalkau 267 Schamotte 25, 162, 168, 252, 278 Schatzlar 289 Schauberg 95 f., 111, 118, 139, 141, 144, 223 Scheibe 62, 70, 148, 245 Scheibe-Alsbach 268 Scherf, Helmut 41 Schirnding 235 Schlämmerei 31, 113, 151 f., 172, 241 f., 291 Schlaggenwald 218 Schleifen 113, 150, 155, 179, 248, 252 f. Schleiz 86, 98, 218 Schleppmühle 152 Schlesien 14, 16, 57, 64, 69, 99, 108 f., 112, 120, 123 ff., 138, 142, 153, 162, 177 f., 191, 193, 202, 210, 212, 214, 238, 240–243, 246 ff., 259, 269, 289, 293–296, 310 f., 313, 315, 317, 321, 326 Schleswig-Holstein 104, 320 Schleusingen 230, 236 Schlögel, Karl 318 Schloss Seehof bei Bamberg 95 Schlottenhof 149, 219, 291 Schmalburg 141 Schmidt, Heinrich 226 Schmidt, Johann Friedrich Paul 95 Schmidt, Johann Georg 93 Schmidt, Sebastian 299 Schmiedeberg 210, 289, 300 Schmiedefeld 138–141, 218, 227, 299 Schmoller, Gustav 259 Schnaittenbach 241 Schney 68, 70, 95, 97, 101, 141 ff., 246 Schnorr’sche Erde 56, 141 Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans 56 Schönwald 96, 180, 192, 284 f., 290, 293 Schorndorf 293, 315 Schrezheim 47, 53, 60, 306 Schulz, Günther 262 Schumann, Johann Friedrich 225

Register

Schumann, Kaufmann 103 Schumann, Ludwig Friedrich 157, 168 f., 181, 245, 273 Schutzverband deutscher Porzellanfabriken 278, 295 Schwaben 35 Schwarzburg-Rudolstadt 28, 35 ff., 69, 88 f., 119, 131, 137, 147, 173, 175, 196, 227, 267, 273 Schwarzburg-Sondershausen 138, 259 Schwarzenbach an der Saale 235 Schwarzenbrunn 290 Schweden 31, 39, 145, 205, 239, 242 Schweinheim 57 Schweiz 203, 205, 257 Schwerdtner, Joseph Anton 148 Schwerin 196 Seckendorff, Familie von 66 Seehof bei Lichtenfels 95 Seger, August Hermann 42, 158, 255 Seger-Kegel 167, 255 Seger-Porzellan 158, 255, 280 Seife 281 Selb 71, 96, 98, 183, 195, 199, 216, 220, 229, 230, 234 f., 237, 248, 251, 256, 266, 276, 285, 288, 290 f., 293, 301, 308 f., 311 Seltmann, Familie 291 Senefelder, Alois 159 Sèvres 30, 41, 53, 71, 154, 156, 164, 207 Sieb 30, 34, 152, 252, 256 Siebeneicker, Arnulf 75 Siebenlehn 41, 56 Silbergeschirr 74, 280 Silikatforschung, Kaiser-Wilhelm-Institut für 255 Sitzendorf 33, 36, 88, 127, 151, 234, 286 Skandinavien 202, 328 Soda 154 Sörgel von Sorgenthal, Conrad 188, 218 Solaröl 300 Sombart, Werner 47 Sonneberg 93, 141, 179, 189 f., 267, 290 Sonntag, Familie 90 Sophienau 141, 210, 309 Sophienreuth 97 Sorau 99 Spandau 103 Spanien 19, 78, 204, 208

Spanischer Soda 34 Sparkapseln 168 Spechtsbrunn 111, 235 Speck, Christian Andreas Wilhelm 21 Spiethoff, Arthur 122, 124 Spode, Josiah 159 Spoerer, Mark 331 Sporadenbetriebe 45 Sprechsaal 16, 149, 245, 253, 255, 268 f., 274 Staatsgeschenke 49 Stadtilm 210, 216, 254, 308 Stadtlengsfeld 93, 219, 286 Staffelstein 95 Stahlindustrie 10 Standortfaktoren 10, 58, 88, 103, 105, 150, 193, 211, 226, 234, 237 f., 243, 249, 254, 305 ff., 309 ff., 313–317, 329 Stapelgeschirr, -ware s. Geschirrporzellan Steatitporzellan 205 Steiermark 57 Steinbach 219 Steinberg 142 Steingut 12 f., 16, 19, 21 f., 35, 58, 67, 70, 75 f., 91 f., 95, 118 f., 128, 133, 138, 159 f., 176 f., 184 ff., 197, 205, 208, 244, 248, 275, 280 f., 284, 312 Steinheid 35, 41, 135, 141, 144, 241 Steinkohle 101, 133, 135, 156, 234, 243 ff., 296, 315 Steinnuss 281 Steinzeug 12, 23, 58, 67, 184 f., 187, 205, 208, 280, 281 St. Georgen s. Bayreuth Stieda, Wilhelm 15, 21, 75, 169 St. Martin s. Trier Stockheim 133, 243, 245 Stockholm 29, 52, 56 Stockungsspanne 124 Stölzel, Samuel 29 St. Petersburg 31, 52, 207, 258, 290 Straßburg 30 f., 47, 53, 129, 207, 271 Streb, Jochen 255 Streik 276 ff. Streusand 33 Strukturerfindung 43 Strupp-Bank 284, 286, 293 Stürcke, Hermann 284 Stützerbach 141 f. Stuttgart 271

435

436

Register

Südamerika 121, 203, 297 Suhl 113, 178, 190, 199, 219, 259, 291, 310, 315 Sung-Dynastie 18 Swaine, Robert 109, 284 Tafelgeschirr s. Geschirrporzellan Talkspat 31 Tambach 95 Tarnowitz 244 Taubenbach 246, 309 Teehandel 18 Tellerformmaschine 153 Tellnitz 289 Teltow 103, 195 Tenfelde, Klaus 76 Tettau 33, 95 f., 134, 141, 143 f., 218, 223, 227, 261, 287 Textilindustrie 10 Thüringen 11, 14, 16, 26, 32, 35, 38, 43, 45, 48, 55, 63 f., 69, 76 f., 82, 87 f., 91, 93–96, 98 f., 101, 103, 106 ff., 112, 115, 117, 119, 123 ff., 131, 141 f., 147, 153 f., 158, 162, 167, 174, 177 ff., 181, 184, 188–191, 196, 201 ff., 206, 210 ff., 217 f., 224, 227, 230, 237, 240–243, 246, 254, 259, 261, 267 f., 283, 290, 293 f., 296, 307, 309, 310 ff., 315, 317, 320 ff., 325 f. Thüringer Ofen 162 Tiedt, Ernst 268 Tiefenbach 289 Tiefenfurt 70, 122, 219, 234, 248, 284 Tillowitz 99, 101, 108, 199, 210, 291 Tirol 57 Tirschenreuth 64, 101, 113, 145, 148, 192, 210, 264, 270, 284, 315 Töpferei 19 f., 34 Töpferware s. Irdenware Ton 11 ff., 31, 34 f., 41, 55, 57 f., 61, 133, 142 ff., 152, 154, 167, 187, 191, 239, 244, 252 f., 272, 280, 310 Tongut 12 Tonindustriezeitung 16 Tonzeug 12 Torf 98, 136, 140, 148 Torre, Gabriel della 28 Tournai 154 Transluzenz 13, 43, 58, 185 Treue, Wilhelm 15, 48 Trickle-Down-Effekt 76

Trier 108, 134, 218, 283, 320 Trier, Kurfürstentum 28 Triptis 286, 293 Trockenofen 273 Trockenschränke 274 Trommelmühle 152, 252 Trucksystem 76, 260 ff., 265 Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von 24 Türkenkoppchen 61, 63, 65, 68 f., 75, 78, 82, 85, 104, 171, 188, 211 f., 231, 280, 303 Tunnelofen 112, 166 f., 247 Turin 51 Uhlstädt 40, 126, 132 Ungarn 57 Ungerer, Brüder 99 Unterfranken 49, 307 Unterstützungskassen 262 f., 266, 275 f. Unterweißbach 195, 286 USA 102, 108, 120 ff., 185, 198, 202–206, 208 ff., 231, 249, 257 ff., 297, 324, 327 f. Vater, Elias 25, 26 Velde, Henry van de 272 Venedig 22, 29, 51 f., 56 Venier, Karl 247 Venusberg 41 Verband der Porzellan-, Glas- und Thonwaren-Händler Rheinlands 295 Verband der Porzellan-Industriellen von Oberfranken und Oberpfalz 271 Verband der Vertreter für Glas und Keramik 295 Verband Deutscher Glas-, Porzellan- und Luxuswaaren-Händler 295 Verband deutscher Kachelofenfabrikanten 294 Verband Deutscher Porzellanfabriken zur Wahrung keramischer Interessen 298 Verband keramischer Gewerke in Deutschland 254, 267, 269, 272, 294, 296 Verband ostdeutscher Porzellanfabriken 295 Verband Thüringischer Industrieller 277, 295 Verein der Blumentopffabrikanten 294 Verein der Fabrikanten feuerfester Produkte in Westdeutschland 294 Verein der Vertreter für Glas und Keramik 295 Verein deutscher Fabriken feuerfester Produkte 294

Register

Vereinigung deutscher Porzellanfabrikanten 214 Vereinigung deutscher Porzellanfabriken zur Hebung der Porzellanindustrie 296, 298 Vergoldung 25, 29, 52, 84, 113, 157 f., 171, 179, 181, 212, 216, 256, 308 Verlag 302, 304 Vershofen, Wilhelm 15 f. Vertikalofen 164 Vicenza 23 Viertel, Anton 226 Vincennes 53, 207 Vogel, Barbara 141 Vogtland 320 Vohenstrauß 210, 291 Voigt, Fritz 236, 238 Volkstedt 22, 33, 68 f., 86, 88 f., 109, 115, 127, 129, 133, 137, 141 f., 175 f., 190 f., 196, 210, 217 ff., 223, 227, 230, 268, 286, 293, 309 Wachs 281 Wadle, Elmar 68 Wagon, Eduard 222 Waldau 290 Waldenburg 55, 62, 70, 99, 100 f., 114, 121, 125, 187, 216, 250, 252, 265, 288, 298 ff., 313 Waldenburger Revier 243 Waldershof 109, 153, 198, 230, 250 Waldsassen 101, 216, 219, 270, 285, 299, 309 Wallendorf 20, 37 ff., 41, 63 f., 66, 68 f., 86, 89 f., 92 f., 95, 98, 115, 119, 128 f., 132, 136, 141, 143, 145, 169, 212, 217, 222, 227, 261, 264 Wartegelder 177, 260 Waschwerk 34 Wasserkraft 50, 126, 150, 248–252, 303, 307, 325 Weber, Alfred 305 Weber, Franz Joseph 40 f., 63, 79, 186, 212, 244, 257 Weber, Max 303 Wedgwood 70, 118 Wedgwood, Josiah 67, 167, 184, 205, 280 Weesp 29, 31 Wehler, Hans-Ulrich 282, 288 Weichporzellan 12, 13, 18, 20, 23 f., 31, 35, 39, 53, 74, 79, 89, 163, 199, 204, 208, 255, 328 Weiden 193, 195, 199, 215, 238, 286, 288, 291 Weimar 272 Weisbrodt, Johann Philipp 25

Weisenau 57 Weißen 93, 132 Weißenfels 243 Weißware 68, 71, 81, 85, 93, 98, 107, 110, 174, 189, 197, 199, 202, 204, 209, 213, 216 f., 225– 228, 230 f., 296, 308, 323 Weißwasser 99 Weitersroda 290 Weltausstellung 9, 41, 50, 65, 195, 258 Weltkrieg, Erster 10, 121 f. Werdau 234, 315 Werkssparkassen 262, 264 Werkswohnungen 113, 262, 265, 315 Wettbewerbsbeschränkungen, Gesetz über 291 Whaley, Joachim 312 Wien 20, 29, 30, 41, 51 f., 54, 56 f., 63 f., 66, 68, 188, 211, 218, 258 Wiener Ofen 28, 162 Windischeschenbach 238, 300 Windorf, Hermann 219, 220, 283 Winkelmaler s. Hausmaler Winogradow, Dmitri Iwanowitsch 257 Winterling, Familie 291 Winterling, Heinrich 291 Wirtschaftsliberalismus s. Gewerbefreiheit Wistritz 289 Wohlfahrtsverein deutscher Porzellanfabriken 295 Württemberg 25 Württemberg, Carl Eugen Herzog von 48 Würzburg 30, 47, 51, 60, 128, 320 Wunsiedel 210 Zaepernick, Hugo Oscar 283 Zais, Ernst 80 Zauckerode 244 Zehentmeier, Sabine 122, 325 Zeh, Hans 285 Zeidler, Jacob 111, 220, 237 Zeitz-Weißenfelser Revier 243 Zelluloid 281 Zentralverband christlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der keramischen Industrie 276 Zerbst 28 Zettlitz 56 Ziegler, Dieter 287, 288 Zierporzellan s. Luxusporzellan Zigaretten 281

437

438

Register

Zigarren 281 Zink 281 Zinkoxid 26 Zinn 34, 75, 280 Zinnglasur 13 Zöllner, Adolf 256 Zollverein 11, 78, 109, 118 f., 135, 137, 143, 199, 202, 224, 239, 312

Zorn, Wolfgang 48 Zünfte 30, 106, 176, 227, 310, 324, 327 Zweibrücken 28, 30, 47, 51, 57, 83, 128, 243 Zwickau 104, 109, 113, 119, 123, 145, 171 f., 178, 198, 219, 224, 246, 286, 289, 296, 315 Zwickauer Revier 243 Zwiebelmuster 67 Zwiesel 271

v i e rt e l ja h r s c h r i f t f ü r s o z i a l u n d w i rt s c h a f t s g e s c h i c h t e – b e i h e f t e

Herausgegeben von Mark Spoerer, Jörg Baten, Markus A. Denzel, Thomas Ertl, Gerhard Fouquet und Günther Schulz.

Franz Steiner Verlag

ISSN 0341–0846

220. Michaela Schmölz-Häberlein Kleinstadtgesellschaft(en) Weibliche und männliche Lebenswelten im Emmendingen des 18. Jahrhunderts 2012. 405 S. mit 2 Abb. und 3 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10239-1 221. Veronika Hyden-Hanscho Reisende, Migranten, Kulturmanager Mittlerpersönlichkeiten zwischen Frankreich und dem Wiener Hof 1630–1730 2013. 410 S. mit 20 Abb. und 2 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10367-1 222. Volker Stamm Grundbesitz in einer spätmittel­ alterlichen Marktgemeinde Land und Leute in Gries bei Bozen 2013. 135 S. mit 5 Abb. und 2 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10374-9 223. Hartmut Schleiff / Peter Konecny (Hg.) Staat, Bergbau und Bergakademie Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert 2013. 382 S. mit 13 Abb. und 9 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10364-0 224. Sebastian Freudenberg Trado atque dono Die frühmittelalterliche private Grundherrschaft in Ostfranken im Spiegel der Traditionsurkunden der Klöster Lorsch und Fulda (750 bis 900) 2013. 456 S. mit 101 Abb. und 4 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10471-5 225. Tanja Junggeburth Stollwerck 1839–1932 Unternehmerfamilie und Familienunternehmen 2014. 604 S. mit 92 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10458-6 226. Yaman Kouli Wissen und nach­industrielle Produktion Das Beispiel der gescheiterten Rekonstruktion Niederschlesiens 1936–1956 2014. 319 S. mit 11 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10655-9

227. Rüdiger Gerlach Betriebliche Sozialpolitik im historischen Systemvergleich Das Volkswagenwerk und der VEB Sachsenring von den 1950er bis in die 1980er Jahre 2014. 457 S. mit 28 Abb. und 42 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10664-1 228. Moritz Isenmann (Hg.) Merkantilismus Wiederaufnahme einer Debatte 2014. 289 S. mit 4 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10857-7 229. Günther Schulz (Hg.) Arm und Reich Zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungleichheit in der Geschichte 2015. 304 S. mit 18 Abb. und 15 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10693-1 230.1 Gerhard Deter Zwischen Gilde und Gewerbe­ freiheit. Bd. 1 Rechtsgeschichte des selbständigen Handwerks im Westfalen des 19. Jahrhunderts (1810–1869) 2015. 395 S., geb. ISBN 978-3-515-10850-8 230.2 Gerhard Deter Zwischen Gilde und Gewerbe­ freiheit. Bd. 2 Rechtsgeschichte des unselbständigen Handwerks im Westfalen des 19. Jahrhundert (1810–1869) 2015. 482 S. mit 2 Abb., geb. ISBN 978-3-515-10911-6 231. Gabriela Signori (Hg.) Das Schuldbuch des Basler Kaufmanns Ludwig Kilchmann (gest. 1518) 2014. 126 S. mit 6 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10691-7 232. Petra Schulte / Peter Hesse (Hg.) Reichtum im späten Mittelalter Politische Theorie – Ethische Norm – Soziale Akzeptanz 2015. 254 S. mit 3 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10943-7

233. Günther Schulz / Reinhold Reith (Hg.) Wirtschaft und Umwelt vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit? 2015. 274 S. mit 8 Abb. und 9 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11064-8 234. Nina Kleinöder Unternehmen und Sicherheit Strukturen, Akteure und Verflechtungsprozesse im betrieblichen Arbeitsschutz der westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie nach 1945 2015. 384 S. mit 28 Abb. und 30 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11129-4 235. Eva Jullien / Michel Pauly (Hg.) Craftsmen and Guilds in the Medie­ val and Early Modern Periods 2016. 316 S. mit 5 Farb-, 5 s/w-Abb. und 20 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11235-2 236. Christopher Landes Sozialreform in transnationaler Perspektive Die Bedeutung grenzüberschreitender Austausch- und Vernetzungsprozesse für die Armenfürsorge in Deutschland (1880–1914) 2016. 386 S., kt. ISBN 978-3-515-11304-5 237. Wolfgang König Das Kondom Zur Geschichte der Sexualität vom Kaiserreich bis in die Gegenwart 2016. 233 S., kt. ISBN 978-3-515-11334-2 238. Janis Witowski Ehering und Eisenkette Lösegeld- und Mitgiftzahlungen im 12. und 13. Jahrhundert 2016. 340 S. mit 2 Abb. und 2 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11374-8 239. Jann Müller Die Wiederbegründung der Industrie­ und Handelskammern in Ostdeutschland im Prozess der Wiedervereinigung 2017. 284 S., kt. ISBN 978-3-515-11565-0 240. Hendrik Ehrhardt Stromkonflikte Selbstverständnis und strategisches Handeln der Stromwirtschaft zwischen Politik, Industrie, Umwelt und Öffentlichkeit (1970–1989) 2017. 317 S. mit 4 Abb. und 4 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11624-4

241. Beat Fumasoli Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität Oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350–1550) 2017. 580 S. mit 15 Abb. und 6 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11803-3 242. Gerhard Fouquet / Sven Rabeler (Hg.) Ökonomische Glaubensfragen Strukturen und Praktiken jüdischen und christlichen Kleinkredits im Spätmittelalter 2018. 162 S. mit 2 Abb. und 8 Tab., kt. ISBN 978-3-515-12225-2 243. Günther Schulz (Hg.) Ordnung und Chaos Trends und Brüche in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte 2019. 262 S. mit 21 Abb. und 12 Tab., kt. ISBN 978-3-515-12322-8 244. Günther Schulz / Mark Spoerer (Hg.) Integration und Desintegration Europas Wirtschafts- und sozialhistorische Beiträge 2019. 230 S., mit 16 Abb. und 8 Tab., kt. ISBN 978-3-515-12350-1 245. Sabrina Stockhusen Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517) Lebensformen eines Lübecker Krämers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert 2019. 472 S., mit 6 Abb. und 7 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11697-8 246. Janina Salden Der Deutsche Sparkassen­ und Giroverband zur Zeit des National­ sozialismus 2019. 385 S., mit 10 Abb., geb. ISBN 978-3-515-12340-2 247. Johannes Bracht / Ulrich Pfister Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische Entwicklung Fünf Adelsgüter zwischen Rhein und Weser, 16. bis 19. Jahrhundert 2020. 364 S., mit 57 Abb. und 38 Tab., kt. 978-3-515-12444-7 248. in Vorbereitung 249. Mechthild Isenmann Strategien, Mittel und Wege der inner­ und zwischenfamiliären Konfliktlösung oberdeutscher Handelshäuser im 15. und ‚langen‘ 16. Jahrhundert 2020. 450 S., mit 15 Tab., geb. ISBN 978-3-515-12574-1

Hartporzellan wurde 1708 von einer Arbeitsgruppe um Johann Friedrich Böttger in Sachsen erfunden. Die Porzellanindustrie ist ein seltenes Beispiel für den langfristigen Erfolg von Manufakturen. Arnd Kluge analysiert Herkunft und Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie von den Anfängen bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 und unterscheidet dabei drei Perioden: die Phase der frühen Manufakturen, die häufig eng an Fürstenhäuser gebunden waren, die Phase eines regionalen Systems aus Privatunternehmen, die 1760 in Thüringen begann, und schließlich die Phase der Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Kluge betrachtet die Porzellanindustrie im Hinblick auf ihre natürlichen Ressourcen, die Produktion, Handel und Konsum, die Technologie, Unternehmer und Arbeiterschaft, Betriebe und ihre Umwelt. Zudem untersucht er die Standortwahl, die Bedeutung der Regionen und die wichtigsten Schritte der Industrialisierung ebenso wie die Rolle der Porzellanindustrie im Globalisierungsprozess. Schließlich fragt er, ob die Entwicklung der deutschen Porzellanindustrie typisch für die Industrialisierung kleiner und mittlerer Unternehmen ist.

ISBN 978-3-515-12677-9

www.steiner-verlag.de

9 783515 126779

Franz Steiner Verlag