Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 7. "Oberdeutscher Servatius" - Reuchart von Salzburg [7, 2 ed.] 3110115824, 9783110115826

Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflag

2,621 63 249MB

German Pages 622 [626] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 7. "Oberdeutscher Servatius" - Reuchart von Salzburg [7, 2 ed.]
 3110115824, 9783110115826

Citation preview

Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Band 7

Die deutsche Literatur des Mittelalters

^rfasserlexikon Begründet von Wolfgang Stammler fortgeführt von Karl Langosch Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Kurt Ruh zusammen mit Gundolf Keil · Werner Schröder Burghart Wachinger · Franz Josef Worstbrock Redaktion Christine Stöllinger-Löser

Band 7 Oberdeutscher Servatius' - Reuchart von Salzburg

De Gruyter

Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflage Die Originalausgabe dieses Bandes erschien 1989.

ISBN 978-3-11-022248-7 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten 30 Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Mitarbeiter des siebten Bandes Prof. Dr. Peter Assion, Univ. Marburg/Lahn P. Dr. Guido de Baere SJ, Nijmegen Dr. Wilhelm Baum, Klagenfurt Prof. Dr. Hartmut Beckers, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Hans-Joachim Behr, Univ. Münster/Westf. P. Willi Beine CSSR, Köln Prof. Dr. Rolf Bergmann, Univ. Bamberg Prof. Dr. Helmut Beumann, Univ. Marburg/Lahn Prof. Dr. Helmut Birkhan, Univ. Wien Prof. Dr. Walter Blank, Univ. Freiburg i.Br. Dr. Christine Boot, Univ. Würzburg Claudia Brandt M. A., Univ. Hamburg Priv.-Doz. Dr. Ernst Bremer, Univ./Gesamthochschule Paderborn Prof. Dr. Francis B. Erevan, Univ. of Pennsylvania, Philadelphia (USA) Dr. Gerd Brinkhus, Univ.-Bibl. Tübingen Prof. Dr. Horst Brunner, Univ. Würzburg Dr. Ingeborg Buchbolz-Jobanek, Münster/Westf. Dr. Marie Luise Bulst-Thiele, Heidelberg Dr. Herwig Buntz, Buckenhof Dr. Katharina Colberg, Univ. Hannover Prof. Dr. William C. Crossgrove, Brown Univ., Providence (USA) Prof. Dr. Michael Curschmann, Princeton Univ. (USA) Dr. Willem Frans Daems, Ariesheim (Schweiz) Prof. Dr. Michael Dallapiazza, Univ. Venedig Dr. Wolfgang Dinkelacker, Univ. Göttingen Prof. Dr. Peter Dinzelbacher, Univ. Salzburg Dr. Josef Domes, Univ. Würzburg Dr. Bob W.Th. Duijvestijn, Hilvarenbeek (Niederlande) Prof. Dr. Alfred Ebenbauer, Univ. Wien Prof. Dr. Hans Eggers-f, Univ. Saarbrücken Dr. Georgette Epiney-Burgard, Choulex (Schweiz) Prof. Dr. Xenja von Ertzdorff-Kupffer, Univ. Gießen Dr. Wolfgang Fleischer, Friedberg Prof. Dr. Menso Folkerts, Univ. München Prof. Dr. Thomas Frenz, Univ. Passau Prof. Dr. Wiebke Freytag, Univ. Hamburg Prof. Dr. Peter F. Ganz, Warmond (Niederlande) Prof. Dr. Kurt Gärtner, Univ. Trier Dr. Ferdinand Geldner, München Dr. Werner Gerabek, Univ. Würzburg Thomas Gießmann, Univ. Aachen Dr. Eisanne Gilomen-Schenkel, Staatsarchiv Basel Dr. Dieter Girgensohn, Max-Planck-Institut für Geschichte Göttingen

Prof. Dr. Ingeborg Glier, Yale Univ., New Haven (USA) Dr. Jürgen Glocker, Waldshut Prof. Dr. Hans-Werner Goetz, Univ. Bochum Univ.-Doz. Dr. Helmut Grossing, Univ. Wien Prof. Dr. Klaus Grubmüller., Univ. Münster/Westf. Priv.-Doz. Dr. Bernhard D. Haage, Univ. Mannheim Dr. Winfried Hagenmaier, Univ.-Bibl. Freiburg i.Br. Dr. Alois Haidinger, Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters Wien Marianne Halbleib, Würzburg Dr. Renate Hausner, Univ. Salzburg Dr. Gerold Hayer, Univ. Salzburg Ralf Heimratb, München Prof. Dr. Nikolaus Henkel M. A., Univ. Regensburg Dr. Eugen Hillenbrand, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Hans-Peter Hils, Magstadt Dr. Arne Holtorf, Univ. Tübingen Prof. Dr. Volker Honemann, Univ. Göttingen Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn Prof. Dr. Christian Hünemörder, Univ. Hamburg Prof. Dr. Dietrich Huschenbett, Univ. Würzburg Prof. Dr. Peter Christian Jacobsen, Univ. Erlangen Prof. Dr. Johannes Janota, Univ. Augsburg Dr. Sibylle/e/"/eris, Wayne (USA) Prof. Dr. Peter Johanek, Univ. Münster/Westf. Dr. Martin H. Jones, Univ. of London Dr. Anna Jungreitkmayr, Salzburg Priv.-Doz. Dr. Erhart Kahle, Univ. Würzburg Prof. Dr. Alfred Karnein, Univ. Frankfurt/Main Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil, Univ. Würzburg Dr. Karl-Heinz Keller, Bayer. Staatsbibl. München Prof. Dr. Peter Kern, Univ. Bonn Priv.-Doz. Dr. Eva Kiepe-Willms, Univ. Göttingen Prof. Dr. Erich Kleinschmidt, Univ. München Prof. Dr. Paul Klopsch, Univ. Erlangen Dr. Joachim Knape, Univ. Bamberg Prof. Dr. Heinrich Koller, Univ. Salzburg Gisela Kornrumpf, Bayer. Akademie der Wissenschaften München Prof. Dr. Hartmut Kugler, Univ. Kassel Prof. Dr. Rolf Max Kully, Zentralbibl. Solothurn Priv.-Doz. Dr. Konrad Kunze, Univ. Freiburg i.Br. Dr. Lotte Kurras, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Prof. Dr. Dietrich Kurze, Freie Univ. Berlin Dr. Friedrich Lenhardt, Kösching b. Ingolstadt Dr. Luise Liefländer-Koistinen, Savonlinna (Finnland)

Dr. Elisabeth Lienert, Univ. Würzburg Dr. Agi Lindgren-f, Helsingborg (Schweden) Prof. Dr. Hansjürgen Linke, Univ. Köln Prof. Dr. Helmut Lomnitzer, Univ. Marburg/Lahn Dr. Freimut Löser, Univ. Würzburg Prof. Dr. Karl-Heinz Ludwig, Univ. Bremen Prof. Dr. Achim Masser, Univ. Innsbruck David R. McLintock M. A., D. Lit., Univ. of London Dr. Ulrich Mehler M. ., Mechernich-Bleibuir Prof. Dr. Jürgen Meier, Univ. Hamburg Prof. Dr. Dieter Mertens, Univ. Tübingen Prof. Dr. Volker Mertens, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Jan-Dirk Müller, Univ. Hamburg Prof. Dr. Ulrich Müller, Univ. Salzburg Isolde Neugart, Univ. Tübingen Dr. Bernd Neumann, Univ. Köln Dr. Hannes Obermair, Bozen Priv.-Doz. Dr. Peter Ochsenbein, Stiftsbibl. St. Gallen Dr. Ulrich-Dieter Oppitz, Bollingen b. Ulm Dr. Nigel F. Palmer, Univ. of Oxford Dr. Harald Parigger, Hummeltal b. Bayreuth Prof. Dr. Alexander Patschovsky, Univ. Konstanz Dr. Reinhard Pawis, Univ. Würzburg Prof. Dr. Fidel Rädle, Univ. Göttingen Dr. Silvia Ranawake, Univ. of London Dr. Ursula Rautenberg, Univ. Bochum Dr. Uta Reinhardt, Stadtarchiv Lüneburg Prof. Dr. Heimo Reinitzer, Univ. Hamburg Dr. Peter Renner, Ludwigshafen/Rhein Dr. Melitta Rheinheimer, Berlin Prof. Dr. Hans-Georg Richert-\·, Univ. of Cincinnati (USA) Prof. Dr. Walter Roll, Univ. Trier Prof. Dr. Hans-Friedrich Rosenfeld, Univ. München Prof. Dr. Hellmut Rosenfeld, Univ. München P. Dr. Rainer Rudolf SOS, Wien Prof. Dr. Kurt Ruh, Univ. Würzburg Prof. Dr. Dieter Schaller, Univ. Bonn Dr. Frieder Schanze, Univ. Tübingen Dr. Albert Schelb, Waldshut Renate Schelling-Schiewer, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Rudolf Schieffer, Univ. Bonn Dr. Max Schiendorfer, Zürich Hans-Jochen Schiewer, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Karl-Heinz Schirmer, Univ. Kiel Prof. Dr. Franz-Josef Schmale, Univ. Bochum Prof. Dr. Gerard F. Schmidt^, State Univ. of New York at Binghamton (USA) Prof. Dr. Paul-Gerhard Schmidt, Univ. Freiburg i.Br. Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand, Univ. Münster/Westf. Priv.-Doz. Dr. Volker Schmidtchen, Univ. Witten/Herdecke Prof. Dr. Dietrich Schmidtke, Univ. Heidelberg

Dr. Gerhard Schmitz, Ammerbuch Dr. Karin Schneider, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Bernhard Schnell, Univ. Würzburg Priv.-Doz. Dr. Andre Schnyder, Univ. Bern Prof. Dr. Kurt Erich Schöndorf, Univ. Oslo Christian Schröder, Hamburg Prof. Dr. Werner Schröder, Univ. Marburg/Lahn Priv.-Doz. Dr. Peter-Johannes Schuler, Univ. Bochum Prof. Dr. Günther Schweikle, Univ. Stuttgart Dr. Franz-Josef Schweitzer, Univ. Eichstätt Dr. Olaf Schwencke, Evangelische Akademie Loccum Prof. Dr. Peter Seidensticker, Univ. Marburg/Lahn Dr. Wolfgang Setz, Monumenta Germaniae Historica München Dr. Bertram Söller, Freudenberg Dr. Hans-Jürgen Stahl, Univ. Würzburg Dr. Gerhard Stamm, Badische Landesbibl. Karlsruhe Prof. Dr. Hans-Hugo Steinhoff, Univ./ Gesamthochschule Paderborn Prof. Dr. Winfried Stelzer, Univ. Wien Prof. Dr. Jürgen Stohlmann, Univ. Köln Dr. Christine Stöllinger-Löser, Univ. Würzburg Prof. Dr. Tilman Struve, Univ. Wuppertal Prof. Dr. Loris Sturlese, Scuola Normale Superiore Pisa Dr. Joachim Teile, Univ. Heidelberg Prof. Dr. Helmut Tervooren, Univ. Duisburg Prof. Dr. Heinz Thomas, Univ. Bonn Dr. Helgard Ulmschneider, Heidelberg Doz. Dr. Andräs Vizkelety, Academia Scientiarum Hungariae Budapest Prof. Dr. Benedikt K. Vollmann, Univ. Eichstätt Prof. Dr. Burghart Wachinger, Univ. Tübingen Dr. Wolfgang Walliczek, Univ. München Helmuth Walther, Wiesbaden Prof. Dr. Robert G. Warnock, Brown Univ., Providence (USA) Prof. Dr. Max Wehrli, Univ. Zürich Helmut Weinacht, Univ. Erlangen Dr. Max Weltin, Niederösterr. Landesarchiv Wien Margot Westlinning, Univ. Köln Prof. Dr. Norman E. Whisnant, Furman Univ., Greenville (USA) Priv.-Doz. Dr. Werner Wiüiams-Krapp, Univ. München Dr. Dorothee Wittmann-Klemm, Schonungen Prof. Dr. Norbert Richard Wolf, Univ. Würzburg Prof. Dr. Franz Josef Worstbrock, Univ. München Dr. Christine Wulf, Akademie der Wissenschaften Göttingen Prof. Dr. Ulrich Wyss, Univ. Erlangen Dr. Hans-Joachim Ziegeler, Univ.Tübingen P. Prof. Dr. Adolar Zumkeller OSA, Würzburg

Oberdeutscher Servatius'

Oberdeutscher Servatius' Der O.S.' ist eine um 1190 im Obd. verfaßte dt. Verslegende des Maastrichter Lokalheiligen, dem vorher schon —» Heinrich von Veldeke ein Werk gewidmet hatte. 1. Überlieferung. 1) W = Wien, cod. 2696, 59va-82vb, um 1300; reicht bis v. 3548, der Schluß von höchstens 300 Versen fehlt wegen Blattverlustes (vgl. NEUSER, S. 38^1); Fragmente: 2) m = München, cgm 5249/18, II, Ende 13./Anf. 14.Jh.; abgedr. von H. LEGBAND, ZfdA 46 (1902) 305-308; 3) n = Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 29774, um 1200; abgedr. von K. FROMMANN, Germ. 18 (1873) 458 f., und WILHELM (im App. der Ausg.), bezeugt vielleicht eine ältere und wohl auch ursprünglichere Fassung; 4) München, ÜB, o. S., abgedr. bei P. LEHMANN / O. GLAUNING, ZfB, Beih. 72 (1940) 177-179; 1944 verbrannt (KORNRUMPF / VÖLKER, München, S. 347), überliefert auch wenige Verse des in W verlorenen Schlusses nach v. 3548. — Die Fragmente stammen alle aus kleinformatigen, einspaltig in fortlaufenden Versen geschriebenen Hss., wahrscheinlich Sammelhss., deren Inhalt dem von FECHTER (S. 246 if.) für W aufgewiesenen Programm teilweise entsprochen haben könnte. Ausgaben. M. HAUPT, Servatius, ZfdA 5 (1845) 75—192; F. WILHELM, Sanct Servatius oder wie das erste Reis in deutscher Zunge geimpft wurde, 1910 (zit.), mit Untersuchung über die lat. und dt. Servatiuslegenden bis Ende bzw. im 12. Jh. und krit. Ausg. der lat. Quelle, der 'Gesta Sancti Servatii', S. 1—147. 2. Inhalt. Der O.S.' 'gehört zum Typus der räumlich und zeitlich fixierten, generell charakterisierenden Bischofslegenden. Seine Eigentümlichkeit liegt in der äußeren Parallele des Heiligen zu Christus und in seiner Nähe zu Petrus' (FECHTER, S. 252). Im Vitenteil der Legende, der eingebettet ist in die Geschichte der Bischöfe von Tongern und Maastricht, wird berichtet, wie Servatius sein königliches Erbe und die armenische Heimat verläßt, in Jerusalem in der Nachfolge Christi ein heiligmäßiges Leben führt und zum Priester geweiht wird. Auf wunderbare Weise zum Bischof der reichen Stadt Tongern erkoren und geweiht, wirkt er wie die Apostel und Väter als Leuchte der Christenheit gegen Ketzer und Heiden und tut Wunder wie Christus. Aber der Teufel verleitet einflußreiche Kreise der Stadt, den frommen Bischof zu vertreiben. Servatius zieht sich in die Einsamkeit einer Kapelle bei Maastricht zurück. Von Gott erhält er die Gabe, die Zukunft vorauszusehen, und prophezeit den Bürgern Tongerns als Strafe die Zerstörung ihrer Stadt durch die Hunnen. Betroffen bittet man ihn daraufhin, nach Rom zu reisen und dort Petrus um Hilfe anzuflehen. Auf der Hin- und Rückreise ereignen sich viele Wunder. Im Petersdom schaut Servatius in einer Vision Gott und

seine Heiligen, doch seine Fürbitte für Tongern fruchtet nichts. Petrus sagt ihm sein weiteres Schicksal voraus (Hunnenbekehrung, Begräbnis in Maastricht) und gibt ihm einen silbernen Schlüssel, mit dem er die reuigen Bürger Tongerns vor dem ewigen Tode bewahren kann. Servatius stirbt schließlich am 13. Mai in der neunten Stunde mit den letzten Worten Christi auf den Lippen (Lc 24,37 = v. 1646f.). — Ein historischer Mittelteil (1717ff.) berichtet von dem prophezeiten Hunnensturm, der Zerstörung Tongerns und der Verlegung des Bischofssitzes nach Maastricht, der Erhebung der Gebeine durch Karl den Großen und der Geschichte des Kultus unter den deutschen Kaisern. Im abschließenden reinen Mirakelteil (v. 2999 ff.) mit einer Serie von Wundern, die den Heiligen als Strafenden und Helfenden zeigen, bewahrt der O.S.' die Quelle ungleich umfassender als Veldeke.

3. Quellen. Die Hauptquelle des Dichters waren die lat. 'Gesta Sancti Servatii' (BHL 7633-37; gegen 1120, LEVISON, S. 54), die er auszugsweise wiedergibt. Welcher Redaktion der 'Gesta'-Überlieferung seine Vorlage angehörte, ist ungewiß (vgl. BEHAGHEL, S. 141; BERNT, S. 30; WOLFF, S. 56); denn die Hss. ISW der sogen, bair. Gruppe, unter denen WILHELM (S. LXff.) die Vorlage vermutete, schließen schon mit Kap. 54 (= O.S.' v. 3377 bis Schluß), während im O.S.' (v. 3271-3376) auch noch die sonst nur in der Gruppe der ndl. Hss. überlieferten Kap. 55-57 berücksichtigt sind. WILHELM versuchte durch Anführung zahlreicher Parallelen (im App.) nachzuweisen, daß der Dichter als weitere Quelle auch Veldekes 'Servatius' benutzte, der auf die aus den 'Gesta' durch Kürzung gewonnene 'Vita Sancti Servatii' zurückgeht, die für liturgische Zwecke verfaßt war. WOLFF (S. 52ff.) zieht daher den O.S.' für die Textkritik des Veldekeschen Werkes heran; MASSER (S. 184) dagegen bezweifelt den Einfluß Veldekes. Unwahrscheinlich ist aber jedenfalls WILHELMS (S. LXI) Hypothese, der obd. Dichter habe v. 3271—3320 nach dem Kap. 55, das weder in den bair. 'Gesta'-Hss. erhalten ist noch bei Veldeke eine Entsprechung hat, aus einer verlorenen Vorstufe von Veldekes Werk übernommen. Das Verhältnis der beiden dt. Servatiusdichtungen bedarf weiterer Klärung, die unter Berücksichtigung ihrer lat. Quellen erfolgen sollte (Forschungsstand zur lat. Überlieferung bei WALTER, S. 82-86). Die hs.liche Basis für WILHELMS 'Gesta'-Ausgabe war zu schmal; wichtige Hss. des 12.Jh.s, die auch die für seine These entscheidenden Kap. 55—57 enthalten, hat er gar nicht gekannt (vgl. PONCELET, S. 352).

Oberdeutscher Servatius'

4. Die Entstehung des O.S.' und des Servatiuskultes in Bayern bringt WILHELM (S. LVIIff.) in Zusammenhang mit der 1172 oder 1173 erfolgten Heirat der jüngeren Gräfin Agnes von Loon, der Tochter von Veldekes Gönnerin, mit Graf Otto V. von Scheyern-Wittelsbach (t 1183), der 1180 nach dem Sturz Heinrichs des Löwen Herzog von Bayern (Otto I.) wurde (vgl. BUMKE, S. 117). In dem von Agnes besonders geförderten Wittelsbacher Hauskloster Indersdorf sieht WILHELM den Autor des . S.' am Werke; dort habe dem Dichter die 'Gesta'-Hs. l (München, clm 7769, 12.Jh.) zur Verfügung gestanden, und von dort aus habe sich über die Diözese Freising auch der Servatiuskult in Bayern ausgebreitet. Wie aber ZENDER (S. 63 f., 68) gezeigt hat, ist der Servatiuskult schon lange vor dieser Hochzeit in Bayern nachzuweisen (Abb. seiner Verbreitungskarte auch bei TH. FRINGS / G. SCHIEB, Sente Servas, 1956, S. XX) und muß daher noch auf anderer Grundlage als der von WILHELM angeführten Hochzeit beruhen. Die schon von GREIFELD (S. 32), Schröder (dessen Ansicht bei GREIFELD, S. 33 Anm. 16, und ZWIERZINA, 1900, S. 365), ZWIERZINA und wieder von BERNT (S. 28) vermutete Entstehung des O.S.' in Augsburg ist daher nicht ausgeschlossen. (Schröders Vermutung gründete auf dem Servatiuskult in Augsburg; ZWIERZINA ging von der Lokalisierung der Reime aus, vgl. 1900, S. 364 f., aber 1901, S. 55 u. 75 [Erwägung der Oberpfalz]; vgl. dazu von KRAUS, 1907, S. 256.) 5. A u f b a u , Form, Sprache, Stil. Die Gliederung (vgl. FECHTER, S. 252-254) in Vita, einen historischen Mittelteil und einen Mirakelteil am Schluß ist durch die Quelle vorgegeben. Die Vita der Quelle ('Gesta' Kap. 1-14 entspr. O.S.' v. 1-1716) wird wie bei Veldeke weitgehend berücksichtigt, aber anders als bei diesem bleibt das Kap. 6 über die Verwandtschaft des Servatius mit der Familie Jesu weg (doch vgl. v. 2217). Der die historischen Ereignisse weiterführende Mittelteil (v. 1717-2998) bringt je einen Abschnitt Bischofs- und Kaiserchronik mit den für die Entstehung und Förderung des Servatiuskults wesentlichen Ereignissen ('Gesta' Kap. 18-35, außer 28). Im abschlie-

ßenden Mirakelteil (v. 2999 ff.) wählt der Dichter des O.S.' wie auch Veldeke — ihre lat. Quellen weichen hier kaum voneinander ab — bestimmte Mirakel aus (Kap. 42, 43, 49-53, 55, 56, 54), doch keineswegs die gleichen wie Veldeke. Die Dreigliederung ist durch Gebete und Rückblicke markiert. Die Reime sind ohne Ausnahme genau, Reimbrechung ist weitgehend durchgeführt. Der Versbau ist noch ziemlich frei, charakteristisch sind die überlangen Abschnittsschlußverse, die nach dem Zeugnis des Fragments n ursprünglich wohl noch zahlreicher waren (vgl. zu 458). Die Sprache ist voller altertümlicher Ausdrücke, aber auch neue Modewörter wie dar fehlen nicht. Der Dichter erzählt spannend; sein stilistisches Repertoire, das sich in den von der lat. Quelle unabhängigen Partien zeigt, umfaßt sowohl die Stilmittel des 'Rolandslieds' (Pfaffe —> Konrad) und der —» 'Kaiserchronik' (v. 1790 ff. Hunnensturm auf Tongern mit Häufung asyndetischer Parataxe; 2001 ff. Karls des Gr. Ansprache an sein Heer und Kämpfe mit den Sarazenen) wie der höfischen Epik (v. 71 ff. Schilderung der prächtigen Stadt Tongern, aller bürge bluome v. 143, mit ihren höfischen Damen und Rittern; v. 472 ff. Beschreibung des prunkvollen, mit den 12 Edelsteinen - vgl. —> 'Das Himmlische Jerusalem' — besetzten Bischofsornats von Servatius). Während Veldekes 'Servatius' wie seine Quelle, die liturgische 'Vita', wohl mehr für den Kult des Heiligen bestimmt war, ist der O.S.' eine höfische Legende und nach WOLFF (S. 61) für Hörer bestimmt, 'deren Sphäre von höfisch-ritterlichem Leben und seinen Idealen bestimmt war'. Der O.S.' steht zu Unrecht im Schatten von Veldekes 'Servatius', dem er in jeder Hinsicht überlegen ist. Ansätze zu einer vergleichenden Würdigung bringt WOLFF. Der Aufhellung bedürften auch die literarischen Beziehungen zu den mit dem O.S.' in W überlieferten Werken (vgl. WILHELMS, S. LXVf., für die Datierung wichtigen Hinweis auf —* Albers 'Tnugdalus'). Literatur. O. GREIFELD, Servatius, eine obd. Legende des XILJh.s, Diss. Berlin 1887; K. ZWIERZINA, Mhd. Studien 9, ZfdA 44 (1900) 317-406, hier S. 364f.; ders., Mhd. Studien 10, ZfdA 45 (1901)

Oberling, Harms — Der von Obernburg 19-100, hier S. 55 u. 75; C. VON KRAUS, Der hl. Georg Reinbots von Durrte (Germ. Bibl. 3. Abt., 1. Bd.), 1907, S. 256 (Anm. zu v. 1557f.); Rezensionen von WILHELMS Ausg.: A. PONCELET, Anal. Boll. 29 (1910) 349-352; O. BEHAGHEL, Literaturbl. f. germ. u. rom. Philologie 32 (1911) 138-142; W. LEVISON, Westdt. Zs. f. Gesch. u. Kunst 30 (Trier 1911) 510—517, wiederabgedr. in: W.L., Aus rhein. u. frk. Frühzeit, 1948, S. 49-56 (zit.); A. BERNT, AfdA 35 (1912) 25-33; - E. SCHRÖDER, Zur Kritik des 'Servatius', ZfdA 75 (1938) 195-198; E. PERJUS, in: 'VL IV, 1953, Sp. 159-163; M. ZENDER, Räume u. Schichten mal. Heiligenverehrung in ihrer Bedeutung für die Volkskunde (Veröffentlichungen des Inst. f. geschichtl. Landesk. der Rheinlande an d. Univ. Bonn 11), 1959, S. 61-88; W. FECHTER, Eine Sammelhs. geistlicher Dichtungen d. 12. u. 13.Jh.s (Wien 2696), in: Fg. F. Maurer, 1968, S. 246-261, bes. S. 251-253; K. WALTER, Quellenkritische Unters. zum ersten Teil der Servatiuslegende Heinrichs v. Veldeke, Diss. Münster 1970; P.-E. NEUSER, Zum sogen. Heinrich v. Melk (Kölner german. Stud. 9), 1973, S. 9-43; L. WOLFF, Der 'Servatius' Heinrichs v. Veldeke u. der O.S.', in: sagen mit sinne, Fs. M.-L. Dittrich (GAG 180), 1976, S. 51-62; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs (Grundlagen d. Germanistik 19), 1976, S. 183 f.; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 117, 238, 356 (Anm. 303).

Literatur. J.G. TH. GRAESSE, Tresor de Livres Rares, Dresden 1859-69, Bd. 5 (Nachdr. 1950); G. HELLMANN, Versuch einer Gesch. d. Wettervorhersage im XVI.Jh., BSB, phys.-math. Kl., 1924; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance,21964.

FRANCIS B. BREVART Obermayr, Johannes —> Fabri, J. Der von Obernburg

Die —»'Heidelberger Liederhs. C' (cpg 848) überliefert auf f. 343r-343v unter dem Namen des von O. 20 Strophen (7 Lieder). Aufgrund dialektaler Merkmale sowie der Stellung des (Euvres in C meint KRACHER (im Gefolge VON DER HAGENS, HMS IV 513), den Dichter mit einem Angehörigen oder Dienstmann des Benediktinerklosters Ober(n)burg im oberen Sanntal identifizieren zu können. Formale Indizien sprechen für eine Entstehungszeit der Lieder in der Mitte (KRACHER) oder 2.Hälfte des 13.Jh.s (HOFMEISTER). Damit könnte der Dichter als Angehöriger der um diese Zeit regen steiKURT GÄRTNER rischen Literaturszene angesehen werden. Diese Zuweisung bleibt aber ebenso unsiOberdeutscher Theriaktraktat* —> Arnold cher wie KRACHERS Postulat vom bürgerlivon Bamberg chen Stand des Dichters. Die Miniatur der Hs. C zeigt den Dichter Oberdeutscher Totentanz' —» 'Würzin der Rolle des dienend Werbenden. Dies burger T.' entspricht gut dem Inhalt der Texte: Es handelt sich durchwegs um konventionelle MinEilhart von O. neklagen, die z. T. mit Natureingang ausgestattet sind (I, II). Typisch für den O. scheint Oberling (Überling), Hanns das Bemühen zu sein, den Klagegestus des Aus seinem Leben ist nur bekannt, daß er lyrischen Ichs durch pointierte Thematisieaus Wien stammt bzw. sich zu einem Unge- rung der Hoffnung auf Erhörung positiv wissen Zeitpunkt dort niedergelassen hat aufzufangen (I, II, III, IV, V). Auch die zweiund daß er Maister der siben freyen künst malige Verwendung des Motivs von der gerwar. Von ihm stammt eine astrologische ne erduldeten (IV), ja geradezu herbeigeVorhersage ('Practica Teütsch des künffti- sehnten (III) Mißgunst der Gesellschaft ist gen Jares 1514', 4°, 7 Bll.), die zu Augsburg auffallend. Weiter ist eine Neigung zu verbey Sant Vrsulen Closter am Lech bei Jo- allgemeinernden und didaktischen Äußehannes Otmar erschien (GRAESSE, S. 222; rungen feststellbar, wobei vor allem auf den ZINNER, S. 147, Nr. 1010) und von der laut Wert der staete hingewiesen wird (II, III). HELLMANN (S. 30) Exemplare in München Die eigentliche Bedeutung des Dichters liegt und Erlangen aufbewahrt sind (WELLER, aber zweifellos auf formalem Gebiet: Die Rep. typ. 806 u. Suppl. I, 97); hinzu kommt Verwendung des Refrains (in VII), die Freuein dt. Wandkalender auf dasselbe Jahr de an Wortspielen (Oxymoron mit Parono(ZINNER, S. 147, Nr. 1011), dessen Verbleib masie in V, figura etymologica in VI) sowie vor allem die Beherrschung kunstvoller nicht zu ermitteln war.

7

Oberrheinische Chronik' - Oberrheinischer Revolutionär

Reimtechniken (Binnenreime aller Art in III, V, VI und VII) weisen den O. als begabten Formkünstler aus. Ausgaben. HMS II, Nr. 116; KLD I, Nr. 40 (zit.); W. HOFMEISTER, Die kleineren steirischen Minnesänger, Diss. (masch.) Graz 1981, S. 132—167 (mit Übers, und Komm.). Literatur. KLD II 355-358; A. KRACHER, Der von Obernburg - ein Steirer?, in: Fs. für D. Kralik, Hörn 1954, S. 162-182.

RENATE HAUSNER

Oberrheinische Chronik' Anonyme Prosachronik aus dem alemannischen Sprachraum ohne gesicherten Lokalbezug, die zunächst bis 1337 verfaßt und dann durch Fortsetzungen für 1338/39, 1340-1348 und 1349 ergänzt wurde. Ü b e r l i e f e r u n g . Nur Hs. 473 der ÜB Freiburg i.Br., —33r, wobei der Hauptteil Abschrift einer Vorlage ist und die Fortsetzungen zeitgenössisch jeweils hinzugefügt wurden. Ausgaben. F.K. GRIESHABER, O. Chron., Rastatt 1850 (ungenau); H. MASCHEK (OLE, Reihe Realistik d. SpätMAs 5), 1936, S. 41-66.

8

zer dürfte dem Deutschen Ritterorden verbunden gewesen sein. Literatur. G. v. WYSS, Die o. Chron. von Grieshaber, Anz. f. Schweiz. Gesch. 12 (1986) l f.; O. HARTMANN, Wo hat der Verfasser der O. Chron. von Grieshaber geschrieben?, ebd. NF 3 (1878-81) 382-385; K. HELM, Die O. Chron., in: Aufsätze z. Sprach- u. Lit.gesch., W. Braune dargebracht, 1920, S. 237-254; M. NEUMANN, Die sog. 'Erste Bayrische Fortsetzung' der 'Sächsischen Weltchronik' u. ihre Beziehungen zum Oberrhein, Diss. phil. Greifswald 1925, S. 19; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens, 1951, S. 163f.; Rep. font. III 397; FELLER / BONJOUR, Geschichtsschreibung I, 21979, S. 3Of.; H. WENZEL, Die Datierung d. Lohengrin, Rhein. Vjbll. 41 (1977) 139-159, hier S. 149-155; ders., Höfische Gesch., 1980, S. 20, 26; U. ARNOLD, Ein Bericht zur Schlacht an der Strebe 1348 aus der Deutschordens-Ballei Elsaß-Burgund, Preußenland 22 (1984) 4-8, hier S. 6ff.

ERICH KLEINSCHMIDT Oberrheinischer Revolutionär 1. Die Lebensumstände des als O.R.' bezeichneten anonymen Verfassers einer Kaiser Maximilian I. gewidmeten Reformschrift lassen sich aus den in sein Werk eingestreuten biographischen Hinweisen wenigstens in Umrissen erschließen. Da er selbst angibt, im Jahre 1456 als achtzehnjähriger Student an dem von —»Johannes von Capestrano zusammengerufenen Kreuzzug gegen die Türken teilgenommen zu haben (c. 25, S. 257), dürfte er 1438 geboren sein. 1460 hielt er sich in Italien auf, wo er in Rom die Bannung Sigismund Malatestas von Rimini durch Pius II. miterlebte (c. 85, S. 417). Auch Venedig scheint er aus eigener Anschauung gekannt zu haben. Ein Studienaufenthalt in Bologna oder Padua (HAUPT, S. 93; ZSCHÄBITZ, S. 38) ist denkbar, läßt sich aber nicht nachweisen. Doch gibt sich der Verfasser als studierter und praktizierender Jurist zu erkennen. Sprachliche Merkmale wie Erfahrungshorizont verweisen auf das Oberrheingebiet als Heimat und Lebensraum des O.R.; galt ihm doch die Kulturlandschaft um das Elsaß nicht nur als 'Herz Europas', aus ihr sollte auch der erwartete Friedenskaiser (s.u. 4.b.) hervorgehen.

Die Chronik, die zu den ältesten in dt. Prosa zählt, besitzt nur einen geringen historischen Quellenwert. Ihr Verfasser kompiliert aus unklaren Vorlagen auf Namen und Fakten bezogene Informationen, wobei er das gängige weltchronikalische Schema (6 Weltalter, Papst- und Kaiserliste) strukturell zugrunde legt. Lokales Traditionsgut aus dem elsässischen und Schweizer Raum wird aus mündlicher Überlieferung eingearbeitet. Auffallend ist das Interesse an literarischen Stoffen legendarischer (Julians Tod, Silvester, Pilatus) wie vor allem auch höfisch-epischer Provenienz (Roland, Willehalm, Lohengrin), die ebenso wie Sagengut (Braunschweiger Löwe, Berthold von Zähringen) durchweg historisiert werden. Entsprechende oberrheinische Überlieferungsvoraussetzungen lassen sich für die epischen Texte nachweisen. Ein direkter Bezug auf Basel etwa über den 'Schwanritter' —> Konrads von Würzburg ist daraus ebenso wenig sicher wie aus anderen Textbezügen (vgl. WYSS, HARTMANN) abzuleiten. Der soziale Status des Autors ist unklar, wenn auch einiges für einen Kleriker spricht, der literarische InterDie von J. BUCKING, Der O.R.' heißt Conrad essen gehabt haben muß. Der letzte Fortset- Stürtzel, seines Zeichens kgl. Hofkanzler, AKG 56

9

Oberrheinischer Revolutionär

(1974) 177—197 vorgenommene Identifizierung des Verfassers mit dem Hofkanzler Maximilians I. wurde von H. BOOCKMANN, DA 31 (1975) 291 f. als unbegründet zurückgewiesen. Vgl. auch ARNOLD, AKG 58 (1976) 410-431. Neuerdings versucht LAUTERBACH, S. 284 ff., das Werk dem kaiserlichen Sekretär Mathias Wurm von Geudertheim zuzuschreiben.

10

den Hinweisen H. BOOCKMANN, DA 25 (1969) 537-541; D. KURZE, HZ 210 (1970) 412-415; SEIET, S. 52f. mit Anm. 6; LAUTERBACH, S. 268ff. (Rekonstruktion einiger Textstellen). — Auszüge in engl. Übers, bei G. STRAUSS, Manifestations of Discontent in Germany on the Eve of the Reformation, Bloomington 1971, S. 233-247.

4. Die äußere Einteilung der Schrift in 100 Kapitel (von denen aber nur 90 überliefert sind) und 40 Statuten besitzt keine inhaltliche Entsprechung. Diese läßt jedoch deutlich zwei sich hinsichtlich Aufbau und Tendenz voneinander unterscheidende Stufen der Bearbeitung erkennen: a) In der ursprünglich wohl nur die Kapitel 1-68 enthaltenden Widmungsfassung (ob hierzu bereits die 40 Statuten gehörten, kann nicht entschieden werden) richtete sich die Hoffnung auf Abstellung der auf fünf Hauptsünden - Ehebruch, Gotteslästerung, Wucher, Landfriedensbruch und Habsucht der Geistlichen - reduzierten zeitgenössischen Mißstände allein auf den Kaiser. Im Sinne der der Geschichtskonzeption des O. R. zugrundeliegenden astrologischen Zyklen wurde Maximilian als neuer Jahrtausendherrscher, als mille maximus (c. l, S. 199), begrüßt. b) Nachdem sich die mit Maximilian verbundenen Erwartungen nicht erfüllt hatten, wich der anfängliche Reformoptimismus der volkstümlichen Sehnsucht nach dem Erscheinen eines Friedensfürsten, des kunigs vff dem Schwartzu>ald\ dieser wird die gotschwerer totten, die zutrinker erwürgen, die 3. Überlieferung. Erhalten lediglich in einer wucber(er) verbrennen, die ebrecher kurtwohl noch zu Lebzeiten des Verfassers hergestellten, zen, ... die giftigen geistlichen des landes zusammen mit Materialien aus dessen Besitz überliezerwisen, ... alle die amptlut, die mer suferten Abschrift: Colmar, Bibl. Municipale, Ms. 50, chen ieren eignen nutz (als) den gemeinPap., 1509/1510 (Sammelhs. aus Münster im St. Gregoriental, mit Besitzvermerk des Walther Gallus nutz, lossen henken (c. 31, S. 275f.). Träger aus Rufach und des Baslers Daniel Schwegler, von der von diesem zu errichtenden neuen Orddem auch ein Teil der Randglossen stammt). Vgl. nung sollte eine unter der Führung des ErzCatalogue general des manuscrits des bibliotheques engels Michael stehende, von den frommen publiques de France. Departements Bd. 56, bearb. v. Eheleuten aller Stände gebildete BruderP. SCHMITT, Colmar-Paris, 1969, S. 164f. Nr. 438; schaft vom Gelben Kreuz sein. Die HoffLAUTERBACH, S. 262ff., 277ff. nung auf einen Friedenskaiser wurde jedoch Ausgaben. H. HAUPT, Westdt. Zs. f. Gesch. u. von der Erwartung einer nahe bevorstehenKunst, Erg.h. 8 (1893) 77-228 (ausführliche Inhaltsangabe mit Auszügen); Das Buch d. hundert Kapitel den Erhebung des gemeinen Mannes überlau. d. vierzig Statuten d. sog. O. R., hg. v. A. FRANKE gert. War diese zunächst lediglich als eine mit einer historischen Analyse v. G. ZSCHÄBITZ beim Ausbleiben der Reform drohende Ge(Leipziger Übers.n und Abhh. z. MA, Reihe A, Bd. fahr dargestellt worden, so prognostizierte 4), 1967, S. 163-533 (zit.); vgl. hierzu mit ergänzen- der O. R. schließlich für das Jahr 1509 unter 2. Bereits in der Zeit Friedrichs III. ist der Verfasser mit eigenen Reformvorschlägen hervorgetreten. Vermutlich auf dem Wormser Reichstag 1495 überreichte er eine Denkschrift zur Reichsreform, die eine Vorstufe der heute erhaltenen dargestellt haben dürfte. Vom Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg erhielt er daraufhin eine Empfehlung an den österreichischen Landvogt zu Ensisheim, von welchem er jedoch trotz wiederholter Versuche nicht empfangen wurde (c. 3, S. 204). Aufgrund der offensichtlich mißverstandenen Aufforderung des Freiburger Reichsabschiedes von 1498, jedermann möge bis zum Katharinentag (25. November) desselben Jahres Reformvorschläge für den folgenden Reichstag unterbreiten, fühlte sich der Verfasser aufgerufen, mit seinen Vorstellungen zur Reichsreform nunmehr an Maximilian I. selbst heranzutreten. Obgleich er sich auch von diesem in seinen Erwartungen getäuscht sah, hat der O.R. noch bis etwa 1509 an seiner Reformschrift weitergearbeitet, wobei diese infolge einer inzwischen eingetretenen Sinneswandlung des Autors zunehmend radikalere Züge annahm.

11

Occo, Adolf I.

Hinweis auf astrologische Konstellationen eine gesellschaftliche Umwälzung, von welcher kein Stand verschont bleiben würde (c. 62, S. 368 f.).

Oberweimar —» 'Lukardis von O.'

5. Die wirr anmutende Schrift, in welcher ethische und gesellschaftspolitische Forderungen auf eigentümliche Weise miteinander verbunden werden, hat wohl kaum Verbreitung gefunden. Sie ist dennoch symptomatisch für ihre Zeit, vgl. Johannes —> Hermansgrün und die —> 'Reformatio Friderici'. Gibt sich der O. R. auch weithin als Befürworter eines an der Vergangenheit orientierten Gesellschaftsideals zu erkennen, so besitzen seine Forderungen nach Abschaffung aller dem Gemeinwohl zuwiderlaufenden Privilegien, nach Befreiung der Bauern und einer Arbeitspflicht für alle, sowie seine Konzeption einer Laienbruderschaft als Organisationsform des gemeinen Mannes unverkennbar revolutionäre Sprengkraft. Die Berührung mit der —»'Reformatio Sigismundi', die der O. R. nachweislich gekannt hat (vgl. K. BEER in seiner Ausg. der 'Reformatio Sigismundi', Beiheft zu den Dt. Reichstagsakten [1933], S. 77*f.), wird hier besonders deutlich.

Obolus —» Haller, Hans Conrad

12

Oberwesel ('Werner von O.') -> 'Werner von Bacherach'

Occo, Adolf I.

1. A. O. I. wurde 1446 oder 1447 als Sohn eines Haignum O. zu Osterhusen in (wohl Ost-)Friesland geboren (VAN DER AA, S. 7). Nach Erwerb des Magister artium in Löwen erlangte er zu Ferrara, wo er sich in einem Kreis von Emdenern und Groningern aufhielt, 1474 den medizinischen Doktorgrad (Odulphus Hagingi de Ostechusen de Emda, artium magister lovaniensis, PARDI, S. 58). Bereits in jener Zeit war er freundschaftlich mit Rudolf —> Agricola verbunden, dem er 1476 in Ferrara medizinischen Beistand leistete (MuRRAY/CowiE, S. 700) und dessen humanistische Interessen er teilte. 1474 hatte er aber auch bereits Beziehungen nach Augsburg geknüpft (BÜHLER, S. 18), wo er im Abt von St.Ulrich und in Bischof Johann von Werdenberg, später auch in dessen Nachfolger Graf —» Friedrich von Zollern Gönner fand. Nachdem er von Anfang 1476 bis Juli 1478 in Ferrara Literatur, H. HAUPT, Ein O. R. aus dem ZeitalMedizin gelehrt hatte, ließ sich O. wohl ter Kaiser Maximilians I. (s. Ausg.n); mit NS-Tendenz O. ECKSTEIN, Der O. R. Geschichtliche u. poli- 1479 als Arzt dauernd in Augsburg nieder, tische Würdigung einer Schrift z. Kirchen- u. Reichs- ohne jedoch in seinem Beruf die Erfüllung reform um 1500, Bleicherode 1939; W.-E. PEUK- zu finden, wie er 1490 Peter —> Schott nach KERT, Die große Wende Bd. l, 1948, Nachdr. 1966, Straßburg schrieb (vgl. Schotts Antwort bei S. 223-227; G. ZSCHÄBITZ, Historisches z. Buch d. MURRAY/COWIE, Nr. 150). Weiterhin an hundert Kapitel (s.o. 3.), S. 11-162; F.L. BORCHARDT, German Antiquity in Renaissance Myth, klassischer und zeitgenössisch humanistiBaltimore-London 1971, S. 116-119; F. SEIET, Uto- scher Literatur sowie am Studium des Griepica. Modelle totaler Sozialplanung, 1972, S. chischen interessiert, tauschte er mit Schott 48-70; K. ARNOLD, O.R.' oder 'Elsässischer An- Briefe und Lektüre, ebenso mit Johannes onymus'?, AKG 58 (1976) 410-431 (mit Hinweis Reuchlin (vgl. GEIGER), korrespondierte mit auf weitere Erwähnungen in d. Lit. S. 420 Anm. 56); Agricola (vgl. HARTFELDER), hatte persönliT. STROVE, Utopie u. gesellschaftliche Wirklichkeit. che Beziehungen zu Sebastian —> Brant und Zur Bedeutung d. Friedenskaisers im späten MA, Theodoricus Ulsenius und wurde bezüglich HZ 225 (1977) 65-95, bes. S. 85 ff.; E. KRAFT, Renaturkundlicher Fragen von Gian Francesco formschrift u. Reichsreform. Studien z. Wirklichkeitsverhältnis d. dt. Reformschriften im SpätMA, Pico della Mirandola, der sich 1502 in insbes. des sog. O.R.', Diss. Darmstadt 1982, bes. Augsburg aufgehalten hatte, konsultiert S. 122ff.; K.H. LAUTERBACH, Geschichtsverständ- (s. dessen Brief an Occo in: Opera Pici Minis, Zeitdidaxe u. Reformgedanke an d. Wende z. randulanae, Basel 1557 [Nachdr. Hildesheim 16. Jh. Das oberrhein. 'Buchli der hundert capiteln' 1969], S. 1289). 1485 ans Sterbelager Agriim Kontext d. spätmal. Reformbiblizismus colas nach Heidelberg gerufen, sah er sich (Forschg.n z. oberrhein. Landesgesch. 33), 1985. dort zum Nachlaßverwalter des Freundes TILMAN STRUVE bestellt. Erst jetzt fand er auch Zugang zum

13

Ödenhofer, Thomas

14

kurpfälzischen Hof. Pfalzgraf Philipp stellte ler von Kaysersberg drängten ihn vergebihm 1485 einen Geleitsbrief aus und ernann- lich, eine Geschichte der Deutschen zu te ihn 1488 zum Leibarzt (HARTFELDER, S. schreiben (MuRRAY/CowiE, S. 745). 9), ohne daß damit ein Umzug O.s nach Medizinische Texte O.s sind aus Hss. Heidelberg verbunden gewesen zu sein noch nicht bekanntgemacht worden. Jakob scheint (gegen NÜBEL). Um 1490 wurde er Fugger sandte er ein (verlorenes?) medizinivom Augsburger Bischof an den humani- sches Werk mit Widmungsgedicht (NÜBEL, stisch aufgeschlossenen Herzog Siegmund S. 82). Ein lat. Rezept 'Pulvis pro ulceribus von Tirol weiterempfohlen. Als dessen gutteris' ist in das von seinem Adoptivsohn Leibarzt wirkte er in der Nachfolge Ulrich Adolf Occo II. mitgestaltete Augsburger —> Ellenbogs von 1491 bis 1496 zu Inns- 'Enchiridion' von 1564 aufgenommen worbruck (ORTWEIN, S. 97f., 163) und war so den (GENSTHALER, S. 114). wohlhabend, daß er in den Tiroler Bergbau Literatur. J. BRUCKER, Historia vitae Adolinvestieren konnte. Nach Siegmunds Tod phorum Occorum, Leipzig 1734; F. A. VEITH, Bikehrte er nach Augsburg zurück und prakti- bliotheca Augustana, Bd. VIII, Augsburg 1792, S. zierte am Bischofshof sowie bei den Fug- 68 f.; A.J. VAN DER AA, Biographisch Woordenboek gern. Daneben baute er seine berühmte, den der Nederlanden, 14, Haarlem 1867, S. 7; L. GEIAgricola-Nachlaß enthaltende Bibliothek GER, J. Reuchlins Briefwechsel, 1875; K. HARTFELweiter aus (die durch den Neffen Pompejus DER, Unedierte Briefe von Rudolf Agricola, in: Fs. d. Occo später nach Amsterdam gelangte) und Bad. Gymnasien, gewidmet d. Univ. Heidelberg z. ihres 500jährigen Jubiläums, 1886, S. 1-36, inspirierte den Kreis der Frühhumanisten in Feier hier S. 9 u. 18-25 (3 Briefe an O.); H.A. LIER, in: Augsburg, möglicherweise auch noch als ADB 24, 1887, S. 126f.; G. PARDI, Titoli dottorali Mitglied der von Konrad Peutinger seit conferiti dallo studio di Ferrara nei sec. XV e XVI, 1500 zusammengeführten 'Sodalitas litera- Lucca 1901, S. 58, 65, 67, 69; H.E.J.M. VAN DER ria Augustana' (NÜBEL, S. 83). Am 4.Juli VELDEN, Rodolphus Agricola, Leiden 1911, S. 92, 1503 starb er, angeblich durch versehentlich 130 ff., 255; M. ORTWEIN, Der Innsbrucker Hof zur Zeit Erzherzog Siegmunds, phil. Diss. (masch.) Innseingenommenes Gift. bruck 1936; H. V. BÜHLER, Das Ärztegeschlecht d. 2. Dichterische Fähigkeiten rühmten die O., Sudhoffs Arch. 28 (1936) 14-42, bes. S. 17-22; humanistischen Freunde an O. in Epigram- F. ZOEPFL, Der Humanismus am Hof d. Fürstbimen. Er bewies sie, indem er um 1474 in schöfe von Augsburg, Hist. Jb. 62-69 (1949) 682f.; Augsburg zu Gemälden und Grabmälern T. FALK, Hans Burgkmair, Stud, zu Leben u. Werk d. lat. Epigramme verfaßte (VEITH, S. 68 f.) Augsburger Malers, 1968, S. 50; A. MuRRAY/M.L. und nach dem Tod Agricolas 1485 die 'Epi- COWIE, The Works of Peter Schott (1460-1490), taphia in obitum Rudolphi Agricolae' - , Chapel Hill 1971; O. NÜBEL, Das Geschlecht schrieb (Uppsala, ÜB, cod. 927, 175r [um O., in: Lebensbilder aus d. Bayer. Schwaben 10, 1973, S. 77-113, bes. S. 77-83; G. GENSTHALER, 1515]). Mit lat. Versen beteiligte er sich Das Medizinalwesen d. freien Reichsstadt Augsburg auch an Peutingers 'Romanae vetustatis bis z. 16.Jh. (Abhh. z. Gesch. d. Stadt Augsburg 21), fragmenta in Augusta Vindelica' (enthalten 1973, S. 44f.; P. ASSION, Der Hof Herzogs Siegin dem als Druckvorlage gedachten Münch- mund von Tirol, in: Fachprosa-Stud., hg. v. G. KEIL, ner clm 4028 [6 Bll.], nicht im Druck von 1982, S. 37-75, hier S. 51,59. „ . PETER ASSION 1520). Ein Brief an Erhard Ratdolt steht dessen Druck des Obsequiale Augustense' Occultus' —» Nikolaus von Bibra von 1487 (HAIN * 11925-27) samt einem Begleitepigramm für das Buch voran. Zwei Ochsenfurt —» Munich, Johannes, von O. Briefe an Reuchlin von 1491 und 1494 wurden in dessen 'Clarorum virorum epistolae' Ödenhofer, Thomas (Tübingen 1514 u.ö.) publiziert (GEIGER, 1. Der aus München stammende Ö. imNr. 32, 47). Durch fördernde Anteilnahme an der hu- matrikulierte sich am 13.10.1447 an der manistischen Bewegung kommt O. zweifel- Univ. Wien. 1452 ist er dort als Baccalau·· los größere Bedeutung zu als durch eigene reus der Theologie und Magister regens in literarische Produktion. Schott und —» Gei- der Artistenfakultät bezeugt (J. ASCHBACH,

15

16

Odilia'

Gesch. d. Univ. Wien im ersten Jh.e ihres Bestehens, Wien 1865, S. 624). Wohl seit der zweiten Hälfte der 50er Jahre war er in Augsburg als Lehrer tätig. Bereits 1458 korrespondiert er mit einem ehemaligen Schüler; 1460 zeichnet er als rector scholarum in Augusta. Unter den spärlichen Lebensdaten ist das letzte seine Bezeugung als Dekan zu St. Moritz in Augsburg i.J. 1480 (C. KHAMM, Hierarchia Augustana, Pars II, Tom. l, Augsburg 1709, S. 108). In Augsburg gehörte Ö., wie aus den Briefen, der Widmung seiner Schrift über die Artes und der Totenklage Heinrich —> Lurs um Leonhard —» Gessel hervorgeht, dem Kreis der humanistischen Freunde um Gessel und Sigismund^ Gossembrot an. 2. In der bisher bekannten literarischen Hinterlassenschaft Ö.s findet sich neben fünf Briefen der Jahre 1458 und 1460 an seinen in Wien studierenden Schüler Andreas Kaufringer, die als Exempla in eine größere Sammlung eingingen (München, dm 22403, 156r-157v), und einer Versepistel an den Arzt Balthasar —> Mansfeldt (München, cgm 738, 29r~v; 31 Distichen, inc.: Suscipe pauca tibi mi doctor Balthasar a me) als wichtigstes Stück eine für Gossembrot verfaßte Verteidigungs- und Lobschrift der sieben Artes liberales. Sie streitet gegen gewisse geistliche Verächter der Artes und gehört in den Zusammenhang von Gossembrots Auseinandersetzungen mit Konrad -» Säldner (1457-59) und Ludwig -> Dringenberg (1466) um die Bedeutung und Berechtigung des humanistischen Bildungsinteresses. Jede der Artes wird von Ö. mit besonderer Rede bedacht, jedoch verschieden einläßlich, am ausführlichsten die Grammatik und die Musik und vor allem die Rhetorik, der auf breitem Raum die Dichtung einbezogen ist. Dichtung ist für Ö. nicht durch den Vers definiert, sondern durch das Merkmal der fictio. Sie umfaßt alle Arten bildlicher und verhüllter Rede (Parabel, Allegorie, Fabel); verbis fictis describere veritatem ist ihre Sache. Zitierte Autoritäten dieser Auffassung sind u. a. Laktanz, Augustin, Alpharabius und, mit besonderem Nachdruck, —> Petrarca. Ö.s Schrift ist im ganzen von einer durchgreifend humanistischen Konzeption noch

weit entfernt, wie sie denn auch den Rang der Dialektik als Grunddisziplin insbesondere für die Theologie unangetastet läßt. Sie kompiliert eine Fülle von Exzerpten antiker, patristischer, mal. Tradition; vieles ist dabei zweiter Hand entnommen, u.a. dem 'Sophilogium' des —»Jacobus Magni (Legrand), das Ö. besaß (SoTTiLi, S. 356). Auch Ö.s Sprache verharrt noch in spätscholastischen Bahnen, hat noch keinen Hauch humanistischer Latinität. Überlieferung von Ö.s Artes-Schrift in München, clm 3941 (41r—59r), einem der wichtigsten Sammelcodices Gossembrots, der Ö.s Text mit zahlreichen Notizen und Zusätzen versehen hat. Das Autograph des Widmungsbriefs an Gossembrot ebd., 39V; Abdruck bei WATTENBACH, S. 55 f. Ausgabe zweier Briefe Ö.s an Kaufringer bei JOACHIMSOHN, 1893, Nr. 25 u. 29. Literatur. W. WATTENBACH, Sigismund Gossembrot als Vorkämpfer des Humanismus u. seine Gegner, ZGO 25 (1873) 36-69, hier S. 55f.; P. JOACHIMSOHN (Hg.), Hermann Schedels Briefwechsel (StLV 196), 1893, S. 61 f., 67f., 127, 130; ders., Die humanistische Geschichtsschreibung in Deutschland I: Die Anfänge, Sigismund Meisterlin, 1895, S. 17 u. 94f.; K. GROSSMANN, Die Frühzeit des Humanismus in Wien bis zu Celtis' Berufung 1497, Jb. f. Landesk. v. Niederösterr. NF 22 (1929) 150-325, hier S. 257; K. SCHÄDLE, Sigmund Gossembrot, 1938, S. 7 u. 44; A. SOTTILI, I codici del Petrarca nella Germania occidentale I (Censimento dei Codici Petrarcheschi 4), Padova 1971, S. 346-348, 356, 503. F. J. WORSTBROCK

Odenwald —» König vom O. Odilia' ('Ottilia') Dt. Legenden. Trotz des regen obd. Kultes ist keine mal. dt. Übersetzung der unverkürzten Vita Ö.s (Ende 9.Jh., MGH SS rer. Merov. VI 24—50), der ersten Äbtissin zu Hohenburg/ Odilienberg, gest. um 720, bekannt. Am umfangreichsten ist die dt. Version im Legendär Marquard —*· Biberiis (Solothurn, Zentralbibl., cod. S 451, 265r-269v, um 1325; Edition in Vorbereitung). Im Zusammenhang mit dem —> 'Erhard-von-Regensburg'-Kult wurde eine lat. Kurzfassung der Vita im Bair. in die 'Legenda aurea' des —»Jacobus a Voragine eingeschoben, um 1350 in der 'Elsässischen Legenda aurea'

17

Odo von Magdeburg

übersetzt und in dieser Übersetzung als eine Quelle der —» 'Athala'-Legende benutzt. Eine knappere lat. Abbreviation wurde vor 1288 für den südwestdt. Provincia-Anhang der 'Legenda aurea' verfaßt und Mitte 15. Jh. unbeholfen ins Elsässische übersetzt. Ausgaben. Die Elsässische Legenda aurea, Bd. I: Das Normalcorpus, hg. v. U. WILLIAMS / W. WILLIAMS-KRAPP (Texte u. Textgesch. 3), 1980, S. 817-824; Bd. II: Das Sondergut, hg. v. K. KUNZE (Texte u. Textgesch. 10), 1983, S. 311-315, S. XVII, LVII.

18

noch der geringste Anhaltspunkt im Werk die vermutete Gleichsetzung stützt. Biographisch ausdeutbare Notizen im Text fehlen völlig; was früher gelegentlich dahingehend interpretiert wurde, erweist sich bei näherer Betrachtung als allenfalls sprachlich veränderte Übernahme aus der 'Alexandreis' Walthers von Chätillon, der Stilvorlage für den 'Ernestus'.

O.s Lateinkenntnisse sind durchweg als gut zu bezeichnen. Er folgt in seiner Darstellung fast ausschließlich Walthers 'Alexandreis', deren Formulierungen er z.T. wörtWeitere 11 noch unedierte dt. Kurzlegen- lich übernimmt, wobei er auch mehrere Pasden, u. a. eine stark in Prosa zersetzte Vers- sagen miteinander kompiliert oder bewußt fassung, zeigt WILLIAMS-KRAPP im Register durch eigene ersetzt. Offenbar hat O. den (S. 446) an. Zur dortigen Fassung (2) s. auch 'Ernestus' als 'Konkurrenzunternehmen' zu die Hs. bei BARTH II, S. 220, Nr. 113Ib. der damals bereits berühmten 'Alexandreis' Weitere Fassungen s. z.B. St.Gallen, Stifts- verstanden, die er mit seiner Dichtung zu bibl., Hs. 806, S. 187-192; Engelberg, Stifts- übertreffen versucht. Hinzu kommen Anbibl, Hs. 240 (geschrieben von Heinrich klänge an die gängigen lat. Schulautoren, -^ Kramer), 68r-69v; Bern, Burgerbibl., Hs. vor allem Vergil, Ovid und Juvenal. Sprache A 90, 173v-178r. - Ein wohl noch mal. und Stil wirken insgesamt sehr manieriert Volkslied von der Aussetzung der blind ge- und gelegentlich bis an die Grenze des Erborenen O. in einem Faß bei BARTH I träglichen preziös. Auftraggeber des 'Ernestus' war der Mag273-279; II, 286. deburger Erzbischof Albrecht II. von KeLiteratur. M. BARTH, Die hl. O., Schutzherrin fernburg (1205-1232). Er hatte selbst eine des Elsaß, I, II, Straßburg 1938; W. WILLIAMS- hervorragende Ausbildung genossen (HilKRAPP, Die dt. und ndl. Legendare des MAs (Texte desheim, Paris, Bologna), bevor er von dem u. Textgesch. 20), 1986. KONRAD KUNZE stauferfreundlichen Domkapitel aufgrund seiner guten Verbindungen zu Papst InnoOdo -+ auch Ott, Otte, Otto zenz III. zum Erzbischof gewählt wurde. Im staufisch-welfischen Thronstreit wechselte Odo —* Nachtragsband er mehrfach die Seiten und stieg dabei besonders in der Anfangszeit Friedrichs II. zu Odo (Otto) von Magdeburg einem der einflußreichsten TerritorialfürÜber den einzigen namentlich bekannten sten in Deutschland auf. Verfasser einer 'Herzog Ernst'-Dichtung, Der 'Ernestus' behandelt im Gewand des des lat. 'Ernestus' (= —» 'Herzog Ernst' E), alten Stoffes den Staufer-Welfen-Konflikt ist kaum mehr bekannt, als daß er vermut- aus der Sicht Albrechts, ist also aktualisiert lich Kleriker war und in der 1. Hälfte des und dabei parteipolitisch fixiert: Der Kaiser 13.Jh.s in Magdeburg lebte, wobei nicht und sein verleumderischer Pfalzgraf Heineinmal eine Entscheidung darüber möglich rich tragen die Alleinschuld an der Krise im ist, ob er dem Domkapitel (im weitesten Sin- Reich, Ernst gilt als der zu Unrecht Verfolgne) angehörte oder Mönch in dem von Otto I. te. Ebenso wollte sich der Magdeburger Erzgegründeten Kloster Berge war. bischof von der Mitwelt verstanden wissen, Auch ZARNCKES Versuch, O. mit einem zwischen als er wegen seines Übertritts zu Friedrich II. 1212 und 1216 fünfmal urkundlich belegten Otto von dem Weifen Otto IV. und dessen Bruder Bauwarus zu identifizieren, der offenbar zu den Heinrich, damals ebenfalls rheinischer geistlichen Würdenträgern des Erzstiftes gehörte, Pfalzgraf, bekriegt wurde. muß als gescheitert betrachtet werden, da weder die (vermutlich bayerische) Herkunft des Stoffes wieder nur einen Bayern (Bauwarus) als Bearbeiter bedingt

Überlieferung und Ausgabe s. 'Herzog Ernst

19

Ofener Stadtrechtsbuch'

Literatur s. 'Herzog Ernst', Sp. 1188-1191, bes. ZARNCKE, PBB 2 (1876) 576-585; FUCKEL, 1895; KNAPP, PBB (Tüb.) 94 (1972) 335-347; ders., 1975, S. 268-297; BEHR, 1978; ders., in: R. KROHN (Hg.), Stauferzeit, 1978, S. 105-114; BEHR, 1979, S. 24f. Zusätzlich: H. SCHMIDT, Erzbischof Albrecht II. v. Magdeburg, Gesch.bll. f. Stadt u. Land Magdeburg 16 (1881) 1-33 u. 105-156; H. SILBERBORTH, Erzbischof Albrecht II. v. Magdeburg, ebd. 45 (1910) 110-232; H. CHRISTENSEN, Das Alexanderlied Walthers v. Chätillon, 1905 (Nachdr. 1969), S. 174-182.

HANS-JOACHIM BEHR

Odoricus de Pordenone —» Steckel, Konrad Oefeninghe vander passien' —> 'Heimelike Passie ons Heeren Ihesu Christi' Oesfeld (Ovesfelt) —> Hermann von O. Ofener Stadtrechtsbuch' Das . St.' nennt sich selbst Rechtpuech nach Ofnerrstat Rechten, versteht sich also als Aufzeichnung des in Ofen (Buda) geltenden städtischen Rechts. Dieses Recht hat sich seit dem 13.Jh. auf der Grundlage der Rechtsgewohnheiten der eingewanderten Deutschen und der königlichen Privilegierung (vor allem der Goldenen Bulle Belas IV. von 1244) entwickelt und wurde im Laufe des 14.Jh.s immer häufiger an Stelle der Stuhlweißenburger Freiheiten Bezugspunkt neuer Stadtprivilegierungen der ungarischen Könige. Überlieferung. 1. Preßburg (Bratislava), Evang. Kirchengemeinde, cod. 2 (1430/40); 2. Budapest, StB, cod. B 0910/60 (Anf. 16Jh.); 3. Budapest, ÜB, cod. B/31 (1541/59). Vgl. Ausg., S. 32. Ausgaben. Ofner Stadtrecht von MCCXLIVMCCCCXXI, hg. v. A. MICHNAY/P. LICHNER, Preßburg 1845, S. 1-218; Das Ofner Stadtrecht. Eine deutschsprachige Rechtssammlung d. 15.Jh.s aus Ungarn, hg. v. K. MOLLAY, 1959 (zit.).

Die Kompilation dieses Rechtsbuchs in dt. Sprache erfolgte wahrscheinlich zwischen 1403 (Restitution des Ofener Rats nach dem Handwerkeraufstand von 1402/03) und 1439 (Aufstand der in Ofen lebenden Ungarn, der sich auch gegen verschiedene Artikel des O.St.' richtete, die Ungarn benachteiligten). Am Schluß des Art. l bittet ein Johannes um das Gebet des

20

Lesers, so daß man an den Ofener Bürger Johannes Siebenlinder als Verfasser gedacht hat, der von 1392-1438, darunter 1406/07 und 1412 als Stadtrichter, nachweisbar ist (Ausg., S. 21-24). Der Art. l nennt als Quellen neben der Rechtssprechung, dem Gewohnheitsrecht und den königlichen Privilegien auch das magdeburgische Recht. Die bislang vorgenommenen, insgesamt nicht recht befriedigenden Analysen (RELKOVIC) haben jedoch nur ganz geringe Einflüsse dieses Rechtskreises aufdecken können, so daß die Quellenberufung wohl lediglich das hohe Ansehen des magdeburgischen Rechts verdeutlicht, das als Ursprung allen Stadtrechts angesehen wurde und auch in Nordungarn Einfluß ausgeübt hat. Im wesentlichen scheint das O.St.' auf süddeutscher, insbesondere Wiener Grundlage zu beruhen. Sprachlich sind mitteldeutsche Einflüsse zu beobachten. Das . St.' besteht aus einem Prolog, einem Register und 441 Artikeln. Der Prolog umreißt in acht Abschnitten, z.T. mit gereimten Einschüben, die Eigenschaften, die Richter (und andere städtische Amtsträger) haben müssen, wenn der gemain nutz und die merung der stat gewährleistet sein sollen. Der Art. l sieht eine Dreiteilung des Rechtsbuchs vor, nach der zunächst die Rechte des Königs, dann die städtischen Amtsträger behandelt und zuletzt von gesessen vnd von geerbten leuten vnd von allen hantwerchen. Vnd auch von allerlay volk der gantzen gemain die Rede sein soll. Diese Ordnung wird in etwa eingehalten, wobei der Teil über den König (Art. 2-19) mit allgemeinen Betrachtungen (u.a. über die Zweischwerterlehre) eingeleitet wird, die an das Vorbild der großen Spiegelrechte (—» Eike von Repgow, —»'SchwabenSpiegel') anknüpfen. Der zweite Abschnitt skizziert zunächst noch einmal Tugenden und Eigenschaften von Amtsträgern, bevor er unter häufigem Rückgriff auf die königlichen Privilegien ihre Bestellung und ihre Pflichten erläutert (Art. 20-64). Der umfangreichste letzte Teil behandelt die Kaufleute (Art. 65-69) und Gewerbe (Art. 97-158; hier endet in der ältesten Hs. [1] die erste Hand) und gibt anschließend ohne

21

Offenbach, Heinrich

erkennbare Ordnung (Art. 159-403) das eigentliche Stadtrecht, wobei sich einige geschlossene Blöcke herausheben (Juden: Art. 191-197; Strafrecht: Art. 252-292; Rechtsgang: 358-368). Abschließend wird unter Hinweis auf eine städtische Satzung von 1421 das Recht der fremden Kaufleute zusammengestellt. Die handschriftliche Verbreitung des O.St.s' ist schmal, was unter Umständen in den Verlusten seinen Grund hat, die durch die türkische Eroberung Budapests 1526 bzw. 1541 entstanden sein müssen. Obwohl mehrere nordungarische Städte bereits im 14.Jh. Ofener Recht erhielten (Kaschau 1347; Bartfeld 1370; Eperjes 1374), liegt lediglich in Hs. 3 eine späte Überlieferung aus Kaschau vor, so daß die Verwendung des Rechtsbuchs zunächst wohl auf Ofen selbst beschränkt blieb. Ofen hat seit etwa 1420 im königlichen Tavernikalgericht, dem Gericht über die königlichen Freistädte Ungarns, in dem seit 1380 auch Vertreter der Städte saßen, eine führende Rolle gespielt. Um die Mitte des 15.Jh.s haben die sieben Freistädte auf der Grundlage des O.St.s' für den Gebrauch dieses Gerichts eine Rechtskompilation geschaffen, die als ins tavernicale bezeichnet wurde (lura civilia et consuetudines antiquae septem liberalium civitatum; vgl. KoVACHICH, S. 87-255). L i t e r a t u r . M.G. KOVACHICH (Hg.), Codex authenticus iuris tavernicalis, Buda 1803; N. D. RELKOVIC, Buda väros jogkönyve, Budapest 1905; R. F. KAINDL, Stud. z. Gesch. d. dt. Rechts in Ungarn u. dessen Nebenländern, Arch. f. österr. Gesch. 98 (1909) 383-470, bes. S. 397-421; B. V.PUKÄNSZKY, Gesch. d. dt. Schrifttums in Ungarn, Bd. I, 1931, S. 33 f.; H. FISCHER, Die Wiener Stadtrechtsfamilie, Jb. d. Ver. f. d. Gesch. d. Stadt Wien 7 (1948) 52-77; K. AMIRA/K. A. ECKHARDT, Germanisches Recht, Bd. I, 1960, S. 173; G. Eis/R. RUDOLF, Altdt. Schrifttum im Nordkarpatenraum, 1960, S. 29f.; A. KUBINYI, Rez. der Ausg. Mollay, Tanulmänyok Budapest multjäbol 14 (1961) 643-645; ders., Die Anfänge Ofens, 1972, bes. S. 70f., 81 f.; E. FÜGEDI, Das mal. Ungarn als Gastland, in: Die dt. Ostsiedlung als Problem d. europ. Gesch., hg. v. W. SCHLESINGER (Vorträge u. Forschg.n 18), 1975, S. 491-501; A. KUBINYI, Zur Frage d. dt. Siedlungen im mittleren Teil d. Königreichs Ungarn (1200-1541), ebd., S. 558 bis 565.

PETER JOHANEK

22

Offenbach, Heinrich Der Konstanzer Kanonikus H. O. von Isny übersetzte als Notar des Bischofs Nikolaus von Frauenfeld (1334-1344) die Konstanzer Münzordnung von 1240 aus dem Lateinischen ins Deutsche (Konstanz, Stadtarch., Der Statt muntzbüch, f. 1; Abdruck CAHN, S. 387-389). Als Protonotar Bischof Ulrich Pfefferhards (1344-1351) überbrachte er im Oktober 1347 die Nachricht vom Tod Kaiser Ludwigs IV. (11.10.1347) nach Avignon, wo er sich zugleich um eine Domherrenpfründe bemühte. Sein Todesjahr ist unbekannt (die Annahme, er sei 1346 gestorben [WALTER, S. 69], beruht auf einem Mißverständnis; vgl. HMS IV 237 und die Korrektur S. 463 Anm. 8: gemeint ist das Todesjahr von Bischof Nikolaus, das fälschlich mit 1346 angegeben ist). In einem Zusatz zur 'Zimmerischen Chronik', der das Autorenverzeichnis einer heute verlorenen Hs. enthält (Hs. X), wird von einem Herrn Heinrich, secretari des Bischofs Nikolaus von Konstanz, berichtet, er sei gleichfals mit den deutschen lieder und gerüempten gedickten umbgangen (BARACK, S. 194). Wohl zu Recht wird dieser Heinrich mit H. O. identifiziert. Daß er nur der Schreiber der erwähnten Hs. gewesen sei (WALTER, S. 70; MERTENS, S. 345), ist unwahrscheinlich, die Nennung seines Namens dürfte eher auf einen Besitzeintrag zurückgehen. Ganz gewiß aber war er nicht der 'letzte Minnesinger in Schwaben' (GRIMME, S. 221). Literatur. HMS IV, S. 237 u. Anm. 6, S. 463 Anm. 8, S. 883; K.A. BARACK (Hg.), Zimmerische Chronik, 21881, Bd. II, S. 193f.; F. GRIMME, Die rhein.-schwäb. Minnesinger. Urkundl. Beiträge z. Gesch. d. Minnegesangs im südwestl. Deutschland, 1897, S. 219-221 u. 302f. (Regesten); Regesta Episcoporum Constantiensium, Bd. II, bearb. v. A. CARTELLIERI, 1905, s. Reg. Offenbach'; Römische Quellen z. Konstanzer Bistumsgesch. z. Z. d. Päpste in Avignon, bearb. v. K. RIEDER, 1908, s. Reg. Opfenbach' u. S. LXXVI; J. CAHN, Münz- u. Geldgeschichte von Konstanz u. d. Bodenseegebietes im MA bis z. Reichsmünzgesetz von 1559, 1911, S. 172 u. 387-389; E. WALTER, Verluste auf d. Gebiet d. mhd. Lyrik (Tübinger German. Arb. 17), 1933, S. 69-74; V. MERTENS, Peter v. Arberg, Minnesänger, ZfdA 101 (1972) 344-357, hier S. 345f.; F. SCHANZE, Zur

23

Offenburg, Henman

Liederhs. X, in: Dt. Hss. 1100-1400. Oxforder Colloquium 1985 (erscheint 1987).

FRIEDER SCHANZE Offenburg—» Heinrich von O. Offenburg, Henman 1. Leben. H. O. ist eine der wenigen politisch hervorragenden Persönlichkeiten der Geschichte Basels im 15. Jh. Seine Eltern waren wohlhabend, betrieben Apothekergeschäfte und gehörten der Safranzunft an. H. O. wurde 1379 geboren, verheiratete sich 1396 und zählte 1401/02 zu den 130 reichsten Bürgern der Stadt Basel. Er erwarb sich durch Fernhandels- und Bankgeschäfte (Konstanzer Konzil) ein bedeutendes Vermögen. Seit 1410 gehörte er zur politischen Führung der Stadt und bekleidete mehrfach bis 1421/22 das Amt des Oberstzunftmeisters. 1413 trat O. erstmals in Beziehung zu König Sigmund. Während des Konstanzer Konzils intensivierte sich dieser Kontakt, er dürfte sich als Finanzmann nützlich erwiesen haben. Seither vertrat er die Interessen Basels am Hof. 1422/23 gab er die bürgerliche Erwerbstätigkeit auf, legte sein Vermögen in Lehensgütern an und saß fortan als Patrizier im städtischen Rat. Zur Zeit des Basler Konzils erfolgte seine bedeutende diplomatische Tätigkeit im Dienste der Stadt, des Reichs und des Konzils. Schon 1417 hatte ihm König Sigmund einen Wappenbrief und 1429 eine Wappenbesserung verliehen, als Kaiser erteilte er ihm 1433 den Ritterschlag. Die kriegerischen Auseinandersetzungen der 1440er Jahre zwischen Basel und der Herrschaft Österreich erschütterten H. O.s politische Stellung in der Stadt. Als adliger Lehensträger Österreichs geriet er in Verdacht des Hochverrats. In dieser Situation entstand als Vorbereitung auf einen möglichen Prozeß seine als 'Chronik' bezeichnete Schrift. Der Prozeß fand aber nicht statt, und H. O. gehörte nach halbjährigem Unterbruch im Jahre 1445 bis zu seinem Tode 1459 weiterhin dem Basler Rat an. 2.'Chronik' Überlieferung. Erhalten in einer einzigen Abschrift aus der Mitte des 16Jh.s: Basel, ÜB, Ki.-Ar.

24

Mscr. 67, f. 2—46. Der damalige Basler Bürgermeister Adalberg Meyer ließ sie herstellen. Über die Vorlage ist nichts bekannt. Ausgabe. Henmann O.s Bericht von seinen Leistungen, Schweizer Geschichtsforscher 12 (1844) 33—99 (ohne Kommentar, mit einleitender biographischer Notiz ebd., S. 29—33); Die Chronik Henmann O.s 1413—1445, in: Basler Chroniken 5, hg. v. A. BERNOULLI, 1895, S. 225-299.

Die als 'Chronik' bekannt gewordene dt. Schrift bietet für die literarisch-historiographische Einschätzung Schwierigkeiten. Sie entstand 1445 und beginnt mit einem von H. O. selbst als Rodel bezeichneten Teil in annalistischer Form, der eine Liste seiner Verdienste um Basel von 1413-1445 enthält. Es werden Gesandtschaftsreisen, Aufträge zum Erwerb königlicher und kaiserlicher Privilegien für die Stadt, Ausgaben und Kosten dafür, Ehrungen etc. aufgezählt. Anschließend folgen in zusammenhängend chronikalischer Darstellung die Ereignisse der Jahre 1443-1445. Sie sind eng bezogen auf O.s Stellung als Adliger in Basel und werden mit der Absicht sich zu rechtfertigen geschildert. Dies betrifft bes. die Vorfälle i. J. 1445, die zu O.s und seiner Standesgenossen Ausschluß aus dem Rat führten. Die Vorgänge der kritischen Monate werden zuletzt tagebuchartig aufgezeichnet. Die Schilderung bricht ab, als O. und die anderen Patrizier wieder im Rat Einsitz nehmen. Berücksichtigt man den biographischen Hintergrund, so muß O.s Schrift als Stoffsammlung zur Verteidigung in einem möglicherweise bevorstehenden Hochverratsprozeß eingeschätzt werden. Da dieser nicht stattfand, wurde sie nicht gebraucht und daher auch nicht in eine für die Öffentlichkeit bestimmte Form gebracht. Sie stellt somit weder juristisch noch historiographisch ein abgeschlossenes Werk dar. Literatur. BERNOUILLI (s.o.), Einleitung zur Ausg., S. 203—224, u. hist. Kommentar in den Fußnoten; R. WACKERNAGEL, Gesch. d. Stadt Basel l, Basel 1907, passim, bes. S. 603-605; E. GILOMENSCHENKEL, H. O. (1379-1459). Ein Basler Diplomat im Dienste der Stadt, des Konzils u. des Reichs (Quellen u. Forschg.n z. Basler Gesch. 6), Basel 1975; FELLER / BONJOUR, Geschichtsschreibung, Bd. l,Base! 2 1979,S.34f.

ELSANNE GILOMEN-SCHENKEL

25

Ogier von Dänemark'

Offene Alt Fränckische Beicht' —> 'Jüngere bairische Beichte'

26

seinem heiligmäßigen Ende. Aus den Aussagen der beiden Teilprologe und aus dem Alter und der Sprache der (zu Teil I gehörigen) Offermann, Henricus —> Breyell, Heinrich erhaltenen mndl. Fragmente läßt sich schließen, daß Teil I kurz vor, Teil II kurz nach Offringen —> Johannes von O. der Mitte des 14.Jh.s entstanden ist, und zwar jeweils in Flandern nach (verlorenen) Ofner Stadtrechtsbuch' —> Ofener St.' afrz. Vorlagen ('Enfances Ogier', 'Chevalerie Ogier'). Der Verfasser von Teil II beOfterdingen —> Heinrich von O. zeichnet sich selbst als clerick; seine von und GERVINUS angenommene IdentiOgier von Dänemark' tät mit dem an anderer Stelle im Text geRhfrk. Umschrift aus der 2. Hälfte des nannten Jan de Clerc (= Jan van Boendale), 15.Jh.s eines bis auf geringe Reste verlore- dem Verfasser des 'Leken spieghel' (—> 'Spiegel der Laien'), ist indessen unwahrscheinnen mndl. Versromans. lich. 1. Überlieferung. Einzige Hs.: Heidelberg, cpg 3. Stofflich-inhaltlich gehört der Doppel363, Pap., v.J. 1479. roman von .' (ebenso wie 'Malagis' und Eine Ausgabe fehlt bisher. Gedruckt sind ledig'Reinolt') zu den sog. Empörersagen innerlich die den erhaltenen Resten der mndl. Vorlage halb des karolingischen Epenkreises. Das alentsprechenden Textpassagen samt verbindenden te heldenepische Grundgerüst, wie es in der Zwischenstücken (insgesamt rd. 500 Verse): H. VAN DIJK, Ogier van Denemarken. Diplomatische uitga- afrz. Fassung Raimberts von Paris erhalten ve van de Middelnederlandse fragmenten en van de ist, ist hier jedoch durch eine Fülle sekundäovereenkomstige passages in de Duitse vertaling, rer Motive, die teils aus anderen karolingiNieuwe Taalgids 67 (1974) 177-202; weitere kurze schen Sagen, teils aus gattungsfremden ErTextauszüge bei und ALANNE. zählungen (Artusromanen) stammen, über2. Zusammen mit —»'Malagis' und wuchert. —> 'Reinolt von Montalban' bildet der Teil I (Ogiers kintheit) hat den alten helOgier' eine Dreiergruppe stofflich und gat- denepischen Stoff und Geist insgesamt bestungsmäßig eng zusammengehöriger mndl. ser bewahrt als Teil II. Die Erzählung setzt Großdichtungen über karolingische Sagen- damit ein, daß Karl der Große den ihm als stoffe, die um 1460/80 am pfalzgräflichen Geisel überantworteten jungen dänischen Hof zu Heidelberg weitgehend wörtlich und Königssohn Ogier als Vergeltung für die unter Verzicht auf jegliche eigene Gestal- schmachvolle Behandlung der fränkischen tungsabsicht ins Frnhd. (Rhfrk.) umge- Gesandten durch Ogiers Vater hängen lasschrieben wurden. Während jedoch beim sen will, hiervon jedoch Abstand nimmt, als 'Malagis' und 'Reinolt' umfangreiche Reste ihn die Nachricht von der Einnahme Roms der ndl. Vorlagen erhalten geblieben sind, durch die Sarazenen erreicht. Auf dem ist die mndl. Originalfassung des .' ledig- Kriegszug Karls zur Befreiung Roms erhält lich durch Bruchstücke von rd. 350 Versen Ogier Gelegenheit zu glänzend bestandener repräsentiert. Das ist besonders ungünstig in Bewährung: seiner Tapferkeit ist es zu verHinblick auf die Tatsache, daß die Textge- danken, daß die drohende Niederlage abgeschichte des .' verwickelter verlaufen sein wendet werden kann, so daß Karl ihn zum muß als diejenige der beiden anderen Wer- Dank zum Ritter schlägt und freigibt. Durch ke. Der insgesamt knapp 23500 Verse um- seinen Heldenruhm zieht Ogier sich zwar fassende frnhd. Text gliedert sich nämlich die Mißgunst von Karls hinterhältigem Sohn in zwei, mit je eigenen Pro- und Epilogen Chariot zu, erwirbt sich andererseits aber ausgestattete Großteile: Teil I (Bl. 1-80, die Achtung des tapferen und edlen SarazeAbschn. 1-88, rd. 4800 Verse) behandelt nen Karaheu, der durch Ogier schließlich die Jugendgeschicke des Helden, Teil II (Bl. für das Christentum gewonnen wird und in 82-396, Abschn. 89-343, rd. 18500 Verse) der Taufe den Namen Acharis erhält. schildert sein weiteres Heldenleben bis zu Teil II berichtet zunächst von Ogiers

27

Öhem, Callus

Herrschaftsübernahme in Dänemark, von seinen Kämpfen gegen den heidnischen Sachsenherrscher Blankardin (d.i. Wittekind) sowie von seiner Heirat mit der englischen Königstochter. Die heimtückische Ermordung von Ogiers Sohn Baldewin durch Karls Sohn Chariot bildet den Wendepunkt des Geschehens: Ogier schwört Karl Rache und kämpft von nun an, nur von wenigen Getreuen unterstützt, mit nicht nachlassender Rachsucht gegen den Kaiser, wobei er nicht davor zurückschreckt, die heidnischen Sachsen als Helfer zu gewinnen. Als er sich am Ziel seines Rachestrebens glaubt und mit erhobener Waffe vor dem Mörder seines Sohnes steht, hindert ihn das Eingreifen des Erzengels Michael daran, den tödlichen Streich zu führen. Ogier verzichtet auf weitere Rache und bricht zu einer Sühnepilgerfahrt nach Rom und Jerusalem auf. In Babylon wird er von Sarazenen gefangen genommen und kann erst nach Jahren von Karaheu-Acharis befreit werden. Nach siegreichen Kämpfen gegen die babilonischen Sarazenen kehren Ogier und Karaheu-Acharis schließlich in die Heimat zurück, wo Ogier sich bis an sein Lebensende als unermüdlicher Heidenkämpfer erweist. 4. Als ein 'Epigonenepos ohne mäze' (ALANNE) hat man den .' seit seiner Wiederentdeckung im 19.Jh. allenfalls abqualifizierender Pauschalurteile für wert erachtet. (Besonders kraß schon GERVINUS, 1865, S. 224: 'Es bezeichnet den äußersten Verfall, wo in der frostigsten Reimerei die elendesten Abenteuer in der ungeschicktesten Verbindung aufs langweiligste erzählt werden'.) Ein Textabdruck fehlt bis heute ebenso wie eine eingehende literarhistorische Untersuchung. Einzig der Sprache des Textes hat man bisher Aufmerksamkeit geschenkt (BRAUN, 1925), deren Besonderheit dabei jedoch nicht angemessen erkannt. Gewiß ist es richtig, daß die Sprache des Ogier eine unbeholfene, ganz an der Oberfläche des Lautlich-Morphemischen bleibende Umschreibung des mndl. Textes ins Rheinfrk. ist und von mißverstandenen mndl. Wörtern und Wendungen strotzt. Erklärungsbedürftig ist aber, wieso man eine solche unorganische und hybride Sprache am Heidelberger Hof um 1460-80 akzeptiert hat, und dies

28

nicht nur in diesem einen Werk, sondern in einer ganzen Textgruppe ( .', 'Malagis', 'Reinolt'). Es ist ein irritierender Gedanke, daß ein und derselbe hochfürstliche Literatenkreis damals sowohl diese in sprachlicher Hinsicht so unbeholfenen und in inhaltlicher Hinsicht so unhöfischen Versromane als auch andererseits den nach Sprache und Gehalt so hochkultivierten Prosa—> 'Lancelot' gelesen hat. Eine nähere Untersuchung der Rezeption der mndl. Versromane am Heidelberger Hof im Zusammenhang mit den sonstigen literarischen Aktivitäten des Heidelberger Hofes um 1460-80 ist eine längst überfällige Forschungsaufgabe. Erste Ansätze dazu sind gemacht (BECKERS, 1986; 1987); sie lassen die Vermittlung der mndl. Romane nach Heidelberg durch dem dortigen Hof nahestehende mittelrheinische Literaten (Wirich von Daun zu Oberstein, Kuno von Manderscheid-Blankenheim) erkennen. Literatur. F.J. , Übersicht der ndl. Volkslit., Tübingen 1838, S. 38-42; GERVINUS, LG II 223 f.; J. C. MATTHES, De Nederlandsche Ogier, De Taal- en Letterbode 5 (1874) 241-267; H. BRAUN, Sprache u. Vers in der Heidelberger Hs. des Ogier, Diss. Heidelberg (masch.) 1925; E. ALANNE, Ogier der Däne. Ein Epigonenepos ohne 'mäze', Neuphil. Mitt. 58 (1957) 128-143; K. TOGEBY, Ogier le Danois dans les litteratures europeennes, Kopenhagen 1969, S. 156f.; H. VAN DIJK (s.o. Ausg.); H. BEKKERS, Der püecber haubet, die von der tafeirunde wunder sagen. Wirich v. Stein u. die Verbreitung des 'Prosa-Lancelot' im 15.Jh., Wolfram-Studien 9 (1986) 17-45; ders., Frühnhd. Fassungen ndl. Erzähllit. im Umkreis des pfalzgräflichen Hofes zu Heidelberg um 1450/80, in: Miscellanea Neerlandica, Opstellen voor Jan Deschamps, Leuven 1987 (im Druck).

HARTMUT BECKERS

Oglerius von Trino ('Oglerius-Traktat') —» 'Bernhardstraktat'; —» 'Königsberger Marienklage'; —> 'Unser vrouwen klage' Öhem, Gallus Geschichtsschreiber. I. Leben. Geb. um 1445 als unehelicher Sohn des Radolfzeller Stiftsherrn Johannes Ö., der dort auch das Amt eines kaiserlichen Notars wahrnahm, bevor er in die Verwaltung des Klosters Reichenau berufen wurde.

29

Öhem, Gallus

Nach dem Besuch der Ulmer Lateinschule war G. Ö. 1461-63 an der Univ. Freiburg, 1468/69 an der Univ. Basel immatrikuliert. Schon 1464 von —> Niklas von Wyle legitimiert, wurde er Priester und wirkte als Prediger in Innsbruck; 1473 erhielt er eine Kaplanpfründe in Singen, 1480 in Radolfzell. Der Reichenauer Abt Martin von Weißenburg (1492-1508) holte ihn zur Seelsorge an das Inselkloster. 1505 erhielt G. eine Altarpfründe am Konstanzer Münster; er zog daraufhin in die Bischofsstadt, erwarb dort 1508 ein Haus und fungierte bald als Vertreter der Priesterbruderschaft des Domstifts. Erst 1521 wurde seine Altarpfründe neu vergeben, obwohl Ö.s Name nach 1514 nicht mehr in den Konstanzer Quellen erscheint. Vermutlich zog er nach Freiburg, wo ihm die Stadt ein Leibgeding sicherte. Hier starb er 1522. II. Werk. 1. 'Cronick des gotzhuses Rychenowe' Überlieferung. Die älteste Hs. (Freiburg, ÜB, cod. 15) wurde zwischen 1505 und 1508 auf der Reichenau von einer Hand geschrieben; Anlaß zu dieser Niederschrift gab vermutlich Ö.s Wegzug nach Konstanz. Sie bildete die Vorlage für alle übrigen sechs Hss. des 16.Jh.s und die drei des 17.Jh.s. Eine Beschreibung der einzelnen Codices bietet BRANDI, S. XXIII-XXVIII. Ausgaben, K. A. BARACK, Gallus Oheims Chronik von Reichenau (StLV 84), 1866; Die Chronik des Gallus Öhem, bearb. v. K. BRANDI (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Abtei Reichenau 2), 1893.

Als des gotzhus caplon schrieb Ö. auf der Reichenau die Geschichte des Klosters. Die Anregung zu dieser Arbeit verdankte er dem Abt Martin von Weißenburg, der ihm Zugang zu Archiv und Bibliothek gewährte, um mit mütterlicher zungen zu scbriben von dises gotzhus stifftung, anvang und mittel bis zur eigenen Gegenwart. Über eine Materialsammlung hinaus ist Ö.s Werk freilich nicht gediehen. Als Vorbild diente ihm die Chronik des Klosters Einsiedeln, die —> Albrecht von Bonstetten 1494 im Druck vorgelegt hatte. Wie dieser gliederte er sein Werk in drei Teile: 1. die Stifter, 2. die Äbte, 3. der mit der Abtei Reichenau verbundene Adel. Der I.Teil enthält neben der Lebensbeschreibung Pirmins einen Bericht über den Anteil

30

Karl Martells an der Klostergründung und eine Zusammenstellung des Klosterbesitzes. Den 3.Teil bildet in der ältesten Überlieferung — abweichend vom ursprünglichen Plan — eine Sammlung der Wappen aller Äbte, zahlreicher Konventsherren sowie von Fürsten, Grafen, Herren und Bürgern, die als Schenker oder Lehnsleute in einer Beziehung zur Reichenau standen. Der wichtigste und umfangreichste 2. Teil erzählt die Geschichte der Abtei in der Abfolge der Äbte nach Pirmin bis zu Abt Friedrich II. von Wartenberg, der 1453 starb. Entlang der Abtreihe ordnete Ö. alle Nachrichten, die ihm durch lut oder geschrift zugänglich waren, chronologisch ein: Inschriften auf Altären, Reliquienbehältern und Grabsteinen, Urkunden und Verwaltungsgut, historiographische und hagiographische Zeugnisse aus der Klosterbibliothek. Zugleich übertrug er alle lat. Quellen in die dt. Sprache. Seine Übersetzungsmethode entsprach weitgehend den Vorstellungen des Niklas von Wyle, dem die lat. Sprache als verpflichtendes Muster für eine Übersetzung in die ungeregelte dt. Sprache galt. Im Widmungsbrief an Abt Martin äußert sich Ö. knapp über die Funktion seines Geschieh tswerkes: Es sollte an die großen Zeiten der Abtei erinnern und Wege zeigen, die aus dem beklagenswerten Zustand der Gegenwart herausführen. Bezeichnenderweise endet die Chronik schon mit Friedrich von Wartenberg, dem ändern Pirmin, dessen zielstrebige Reformtätigkeit Ö. ausführlich beschreibt. Im gleichen Sinne wirkte seine Chronik auch auf spätere Geschichtsschreiber der Reichenau. Als sich gegen Ende des 16.Jh.s der Prior Lazarus Lipp bemühte, seinem Kloster die verlorene Eigenständigkeit zurückzugewinnen, beschwor er in seiner 'Sintlacisaugia' die einstige Größe der Abtei, indem er u.a. Ö.s Chronik in vollem Umfang ins Lateinische zurückübersetzte. Ein Sammelband des 18.Jh.s (Karlsruhe, Bad. Generallandesarch., Hs. 313 a) enthält ebenfalls Teile der Chronik Ö.s in lat. Fassung.

2. 'Chronik des Bistums Konstanz' Überlieferung. St. Gallen, Stiftsarchiv, cod. 339; Abschrift durch W. Martens von 1896/7 im Bad. Generallandesarch. Karlsruhe, Hs. 65/283.

Die anonym überlieferte Geschichte der Konstanzer Bischöfe von der Frühzeit bis ins

31

Ohnsorge, Johann

15.Jh. wurde von einer Hand auf Papier geschrieben, dessen Wasserzeichen für 1514-1516 belegt ist. Die unfertige Materialsammlung stammt aus der Feder eines mit Konstanzer Verhältnissen und Personen wohlvertrauten Autors. Zahlreiche Angaben weisen ihn auch als Kenner der Reichenauer Abtei, ihrer Bibliothek und ihres Archivs aus. Die Nachrichten über die sechs Konstanzer Bischöfe, die zuvor Äbte auf der Insel waren, entsprechen genau dem Wortlaut der Reichenauer Chronik. Ebenso stimmen die historiographische Methode und der Sprachstil des Chronisten in beiden Werken völlig überein, wie auch aus beiden die gleiche reformerische Gesinnung spricht. Diese Beobachtungen legen den Schluß nahe, daß Ö. nach seinem Umzug in die Bischofsstadt seine zweite historiographische Arbeit begann. In gleicher Weise, wie er sich auf der Reichenau mit seinem Kloster identifizierte, indem er dessen Geschichte aufarbeitete, widmete er sich als Konstanzer Münsterkaplan der Geschichte seines Bistums. Seiner Quellensammlung legte O. das seit dem 12.Jh. überlieferte Verzeichnis der Konstanzer Bischöfe zugrunde. Unter jeden Namen reihte er die historischen Nachrichten ein, die er fand, sodaß entsprechend der unterschiedlichen Überlieferungsdichte die einzelnen Kapitel sehr ungleich ausfielen. Bis ins 12. Jh. stützte er sich vornehmlich auf die Chronik —> Hermanns von Reichenau und die 'Casus s. Galli'. Aus deren Fortsetzung durch —> Ekkehard IV. übersetzte er zu Bischof SalomoIII. (890-919) alle 29 einschlägigen Kapitel. Auch die Viten der hl. Bischöfe Konrad und Gebhard übernahm er samt den Mirakelberichten ungekürzt. Blieb ein Bischof in diesen historischen Werken unerwähnt, so trug Ö. nur dessen Name auf eine Seite seiner Chronik ein. Konstanzer Archivmaterial war dem Verfasser nur in geringem Maße zugänglich. Dafür griff er auf allgemeine Geschichtswerke zurück, von denen sich Hss. oder frühe Drucke in Konstanz befanden: —» Burchard von Ursberg, —> Johann von Winterthur, -» Twinger von Königshofen, die sog. —» 'Klingenberger Chronik' und städtische Geschichtsschreibung. Mehrmals fügte er den historischen

32

Berichten bittere Kommentare über das Fehlverhalten kirchlicher Amtsträger hinzu. Ö.s Arbeit blieb Fragment. Schon mit Bischof FriedrichIII. von Zollern (1434-36) bricht der Text ab. Aber eine erste Orientierung durch acht Jahrhunderte war geleistet. Auf sie stützte sich wenige Jahre später Jakob —> Mennel, dessen 'Chronicon episcopatus Constantiensis' bis heute als maßgebliche Darstellung der Konstanzer Bischofsgeschichte gilt. Über weite Strecken ist diese Chronik eine Rückübersetzung der deutschsprachigen Quellensammlung Ö.s ins Lateinische. Durch Mennels 1519 verfaßte Chronik blieb Ö.s erster Zugriff in der Folgezeit unbeachtet. Literatur. M. GMELIN, Urkundliches über G. Oheim, Schr.n d. Ver. f. Gesch. d. Bodensees 9 (1878) 115-120; A. SCHULTE, Albrecht v. Bonstetten u. G. Ö., ZGO 47 (1893) 709-710; C. BEYERLE, Präsenztafeln aus dem Konstanzer Münster, ZGO 49 (1895) 467-469; P. JOACHIMSOHN, Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vjh. f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126, 257-291 (Neudr. in: ders., Ges. Aufsätze, hg. v. N. HAMMERSTEIN, 1970); P.P. ALBERT, Zur Lebens- u. Familiengesch. des G. Oheim, Alemannia 25 (1898) 258-262; W. MARTENS, Eine neuentdeckte Chronik d. Bistums Konstanz, ZGO 52 (1898) 23-53; P.P. ALBERT, Zur Lebensgesch. d. Reichenauer Chronisten G. Oheim, Freiburger Diözesan-Archiv NF 7 (1906) 259-265; ders., Von G. Oheim aus Radolfzell, dem Chronisten der Abtei Reichenau, 1445—1522, in: ders., Aus der Gesch. d. Stadt Radolfzell, 1954, S. 61-69; E. HILLENBRAND, G.Ö., Geschichtsschreiber der Abtei Reichenau u. des Bistums Konstanz, in: Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im SpätMA, hg. v. H. PATZE, (Vorträge u. Forschg.n 31), 1987.

EUGEN HILLENBRAND Ohnsinne —> Alblin Ohnsorge, Johann Als J.O. hat R. NIEWÖHNER (1VL III 642f.) den Verfasser einer Reimpaardichtung des 15Jh.s vom Typus der —> 'Hausratgedichte' in die Literaturgeschichte eingeführt. Die Überschrift der handschriftlichen Fassung dieser Dichtung Der Spruch Johans ann Sorg Haußhaltenn und ihre Schlußschrift (Hie Endet der Spruch Johans an sorg haußzehalten) sichern jedoch nicht den Familiennamen des ansonsten unbekannten Verfassers, sondern geben allenfalls einen

33

Olbert von Gembloux

Beinamen wieder, mit dem derselbe sich als sorgenfreier Verächter eines ehelichen Hausstandes charakterisieren wollte. Als ein solcher zählt er die Nahrungsvorräte und zahlreichen Geräte auf, die zu einem bürgerlichen Haushalt gehören, um so zu begründen, warum er lieber auf das Haushalten verzichte. Das Gedicht könnte als direkte Antwort auf die älteren Klagen armer Hausväter (—> 'Das Hausgeschirr', —* 'Der Hauskummer') formuliert worden sein: als Variante der Hausratdichtung, die dem bürgerlichen Ehestandsideal humoristisch widersprach. Das Vokabular ist auch für die Wort- und Sachkunde von Belang. Überlieferung und Ausgabe. Gotha, Forschungsbibl., Hs. Chart. B 897, 99r-101r (Ende 15.Jh.), 68 vv. (Edition von der Bibl. angekündigt); Nürnberger Sammeldruck um 1510, 72 vv., danach hg. v. E. WELLER, Dichtungen d. 16.Jh.s nach den Originaldrucken (StLV 119), 1874, S. 1-3.

Olbert von Gembloux

PETER ASSION

1. Die Quellenaussagen über O. entstammen alle dem niederlothringisch-lütticher Umkreis. Hauptinformant ist O.s Schüler —> Sigebert von Gembloux ('Gesta abbatum Gemblacensium', MGH SS 8, S. 535-542; 'Chronica', MGH SS 6, S. 354f.; 'De scriptoribus ecclesiasticis', PL 160, Sp. 579); einige Angaben werden auch in den Annalen des Klosters S.Jakob zu Lüttich (MGH SS 16, S. 638), in der Continuatio der Gesta der Äbte von Lobbes (MGH SS 21, S. 309) sowie in den Gesta der Bischöfe von Lüttich (MGH SS 7, S. 233) bestätigt.

Um 985 in Leernes geboren, wurde O. als Knabe dem Kloster Lobbes übergeben. Seine hervorragende Ausbildung begann dort beim gelehrten Abt —> Heriger und gipfelte in einer mehrjährigen Frankreichreise mit Stationen in S. Germain-des-Pres, Troyes und bei Fulbert in Chartres, von wo er 1008 nach Lobbes zurückkehrte. Zeitweise war O. Mitschüler des späteren Bischofs von Lüttich, Wazo, mit dem er befreundet blieb. Ob O. allerdings, wie bei Sigebert und in der Fortsetzung der 'Gesta abbatum Lobbiensium' berichtet, am Dekret —> Burchards von Worms mitarbeitete, ist umstritten (vgl. KERNER, S. 201 f.; DE WAHA, S. 1027f.; dagegen zuletzt KUPPER, S. 258 u. 383). Auch die These, O. sei der von einem Reformkreis um Wazo inspirierte Vermittler, über den niederlothringische Rechtsschulen Einfluß auf Burchard genommen hätten (FOURNIER / LE BRAS, S. 387), ist sehr ungesichert, denn die Existenz lothrin-

34

gischer Rechtsschulen vor dem Investiturstreit und ausgebreitete kanonistische Kenntnisse O.s werden angezweifelt (FUHRMANN I 52f., II 462—466).

1012 wurde O. von Bischof Balderich II. von Lüttich zum Abt von Gembloux erhoben, später (um 1021) wurde er gleichzeitig Abt von S.Jakob in Lüttich. Er widmete sich besonders dem Ausbau der Bibliotheken und Schulen. Sein bekanntester Schüler war Sigebert von Gembloux. O. starb am 14.7.1048 in Lüttich. 2. Von den bei Sigebert ('Gesta abb. Gembl.' 43) erwähnten Werken O.s scheinen nur die 'Miracula S.Veroni' überliefert zu sein, deren Entstehung auf 1015-1020 datiert wird ( , 1936, S. 992-996). Eine hs.liehe O b e r l i e f e r u n g ist nicht bekannt. Ausgaben. Miracula S.Veroni Confessoris (ex codicibus S.Gisleni et S.Waldetrudis Montensis), ed. G. GALOPINUS, Mons 1636; AASS Märt. III 845-850; (Exzerpte) MGH SS 15, S. 749-753.

Nach dem vorangestellten Widmungsbrief an Graf Reginar V. liefert O. in den ersten drei der 21 Kapitel eine historische Begründung für seine Abfassung der 'Miracula'. Da bei Raubzügen der Hunnen, Wandalen und Normannen auch Lebensbeschreibungen der Heiligen vernichtet worden seien, könne er zwar nicht die Vita des hl.Veronus schreiben, wohl aber über dessen Wunder. Kap. 4-20 enthalten Wundererzählungen, Kap. 21 berichtet die ca. 1015 auf Geheiß des Grafen Reginar durchgeführte Translation des Heiligen in das Kloster S. Waldetrudis zu Mons, die wohl den Anlaß zur Niederschrift der 'Miracula S.Veroni' durch O. bot. Daß O. eigene Wissenslücken über das Leben des Heiligen weder verschweigt noch durch Erfindungen auszufüllen sucht, gehört ebenso wie die Übernahme einzelner Verse oder Versteile von antiken Autoren (vgl. MANITIUS, S. 458f.) zu den herausragenden Merkmalen der sonst ganz im hagiographischen Stil gehaltenen 'Miracula'. 3. Zwei Distichen O.s im cod. 5500 bis 5503 der Bibl. Royale Brüssel, mit denen er sich als dessen Schreiber bezeichnet, geben Zeugnis, daß er an der Vermehrung der Bibliothek seines Klosters durch eigene Abschriften Anteil hatte. Ausgabe: MGH Poetae 5, S. 376.

35

Oliver von Paderborn

Literatur. Zu Leben und Werk: S. HIRSCH, Jbb. d. Deutschen Reichs unter Heinrich II., Bd. 2, 1864, S. 194-198; MANITIUS, LG II 457-459; A. BouTEMY, Un grand abbe du XF siecle, O. de G., Annales de la societe archeologique de Namur 41 (1934) 43—85; ders., En lisant Sigebert de Gembloux, Revue beige de philologie et d'histoire 15 (1936) 987-996; J. STIENNON, Etüde sur le chartrier et le domaine de l'abbaye de S.Jacques de Liege, Paris 1951, S. 235—247. — Zur Beziehung zu Burchard von Worms: P. FOURNIER / G. LE BRAS, Histoire des collections canoniques en Occident, depuis les Fausses Decretales jusqu'au decret de Gratien, Bd. l, Paris 1931, S. 386f.; M. KERNER, Stud. z. Dekret d. Bischofs Burchard v.Worms, Diss. Aachen 1971, S. 201f.; H. FUHRMANN, Einfluß u. Verbreitung d. pseudoisidorischen Fälschungen (Schriften d. MGH 24, 1-2), Bd. l, 1972, S. 52f., Bd. 2, 1973, S. 462-466; M. DE WAHA, Sigebert de Gembloux faussaire?, Revue beige de philologie et d'histoire 55 (1977) 989-1036; J.L. KUPPER, Liege et l'Eglise imperiale, XF-XIF siecles, Paris 1981, S. 241, 258, 383.

THOMAS GIESSMANN Oldenburg —> Wilbrand von O. Olivenser Chronik' —> Gerhard von Br(a)unswalde Oliver von Köln —» Oliver von Paderborn Oliver von Paderborn I. Leben. O., unbekannter Herkunft, ist zuerst 1196 in Paderborn als Magister scolarum bezeugt. Er stieg 1200 zum Scholasticus auf, als der er an die Residenzpflicht des Lehrers nicht gebunden war. Er blieb Paderborner Kanoniker, als er 1201 Domscholasticus in Köln und später, 1218 oder früher, Kölner Cancellarius wurde. Nach einem Aufenthalt 1207 in Paris - daß er gegen die Albigenser gepredigt habe, ist unbezeugt - hielt er sich 1209-1213 wieder in Köln oder Paderborn auf. Entscheidend für seinen weiteren Lebensgang wie für seine literarische Tätigkeit wurde seine Ernennung zum Kreuzzugsprediger durch Innozenz III. 1214 reiste er über Lüttich, wo er ein Turnier verhinderte, Namur, Brabant, Flandern, Geldern, die Diözese Utrecht nach Friesland und predigte dort - mit einer Unterbrechung durch die Teilnahme am Laterankonzil (1215) - bis 1216 mit großem Erfolg die Kreuznahme.

36

1217 reiste er über Marseille selber ins Hl. Land. Er nahm an den drei Feldzügen König Andreas' von Ungarn in Galiläa teil, 1218 dann am Zug des Kreuzfahrerheeres nach Ägypten, zu dem er, dem Wunsch des Konzils entsprechend, dringend gemahnt hatte. Mit den von ihm geworbenen Friesen gelang ihm der Bau einer auf zwei Schiffen errichteten Belagerungsmaschine, welche die Eroberung des Kettenturms von Damiette ermöglichte. Als nach gescheitertem Vormarsch ins Innere Ägyptens der Rückzug von der Nilhalbinsel - gegen O.s Rat - versucht wurde, geriet das gesamte Heer in Gefangenschaft. Damals bemühte sich O. in zwei Schreiben, den Sultan Al-Kämil, der die gefangenen Christen mit Lebensmitteln versorgte und ihnen nach Verhandlungen schließlich die Rückkehr gestattete, zum Christentum zu bekehren. Zurückgekehrt nach Deutschland wurde O. 1223 zum Bischof von Paderborn gewählt, wegen eines Gegenkandidaten aber erst 1225 vom Papst bestätigt. 1223/24 hielt er erneut Kreuzzugspredigten in Friesland. Vielleicht war O. neben Hermann von Salza, dem Hochmeister des Deutschen Ordens, 1225 in San Germano Zeuge des feierlichen Kreuzzugsversprechens Friedrichs II. an den Papst; er erhielt damals vom Kaiser die Regalien und lieh sich das für sie erforderliche Geld vom Deutschen Orden. Noch 1225 wurde O. von Honorius III. zum Kardinalbischof von S. Sabina ernannt. Er diente auch Gregor IX., starb aber bereits Aug./Sept. 1227 in Anagni, erkrankt vielleicht an der Seuche, von der das Kreuzfahrerheer Friedrichs II. in Brindisi erfaßt war. II. Schriften. Ausgabe der bekannten Schriften O.s: H. HooGEWEG, Die Schriften d. Kölner Domscholasters, späteren Bischofs v. Paderborn u. Kardinalbischofs v. S. Sabina (StLV 202), 1894. Dort in der Einleitung auch Nachweise der Überlieferung. Zur Übernahme einzelner Teile von O.s Schriften in mal. Chroniken s. HOOGEWEG, S. CLXXIV-CLXXVIII. Zu den älteren Drucken: S. CLXXVIII-CLXXXIII.

1. Alle erhaltenen Schriften O.s stehen im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für die Sache der Kreuzzüge. Die zehn noch bekannten Briefe betreffen teils die Kreuzzugswerbung in Friesland und andere friesi-

37

38

Onulf von Speyer

sehe Angelegenheiten, teils die Ereignisse des 5. Kreuzzugs. Zwei große Schreiben an Erzbischof Engelbert von Köln sind Berichte von den Vorgängen der Jahre 1217—18 in Palästina und 1218-19 vor Damiette. Die an Sultan Al-Kämil und die doctores Egypti gerichteten Briefe, die ihre Adressaten freilich wohl nicht erreicht haben, sprechen die Überzeugung aus, daß die Unterschiede von Christentum und Islam nicht unüberwindbar seien.

Hss.), die bis Nov. 1219 reicht, sind O.s briefliche Berichte an Engelbert von Köln. In der zweiten Fassung (2 Hss.), die vielleicht in Ägypten entstand, ist die Darstellung bis Juli 1220 erweitert. Die dritte (4 Hss.), wohl in Köln geschrieben, führt bis zum September 1222.

AT und der 'Historia scholastica' des —> Petrus Comestor dar. Die 'Historia regum terre sancte', deren erste Redaktion 1219/20 in Ägypten und deren zweite 1222 in Deutschland entstand, ist eine selbständige Arbeit O.s. Unter den benutzten Quellen sind Fulcher von Chartres und Wilhelm von Tyrus. 3. O.s 'Historia Damiatina' gehört zu den wichtigsten Quellen der Geschichte des 5. Kreuzzugs. Sie hat den Wert unmittelbarer Anschauung und Beurteilung, ist trotz kleiner Irrtümer zuverlässig. Als Geistlicher steht O. an der Seite des umstrittenen Legaten Pelagius, ist aber ausgeglichen und in seinem Urteil über die zerstrittenen Teilnehmer des Kreuzzugs niemals scharf. Die 'Historia Damiatina' liegt in drei Redaktionen vor. Grundlage der ersten (4

MARIE LUISE BULST-THIELE

Literatur. H. HOOGEWEG, Der Kreuzzug v.Damiette 1218-1221, MIÖG 8 (1887) 188-218, 9 (1888) 249-288; ders., Der Kölner Domscholaster O. als Kreuzprediger 1214-1217, Westdt. Zs. f. Gesch. u. Kunst 7 (1888) 235-270; ders., Die PaderDie Muslime, die nicht an Christi Kreuzestod und borner Bischofswahl v. J. 1223, Zs. f. vaterl. Gesch. die Trinität glauben, betrachtet O. als Ketzer, nicht u. Alterthumskunde 46 (1888) 92-122 (S. 109-122 als Heiden. Er versucht, durch die zahlreichen proO.s Regesten); ders., Die Kreuzpredigt d. Jahres phetischen Hinweise des auch vom Islam anerkann1224 in Deutschland mit bes. Rücksicht auf d. Erzten AT die Gültigkeit der christlichen Lehre zu erdiözese Köln, Dt. Zs. f. Gesch.wiss. 4 (1892) 54-74; weisen. Seine Aussagen über den Islam, nicht poleJ. SCHÄFERS, Olivers, d. Bischofs v. Paderborn u. misch und meist zutreffend, konnten dem abendlänKardinalbischofs v. S. Sabina, Kenntnis d. Mohamdischen Leser ein besseres Verständnis des Islam vermedanismus, Theologie u. Glaube 4 (1912) mitteln. Andererseits läßt O. keinen Zweifel an der 535-544; E. WEISE, Der Kölner Domscholaster OliNotwendigkeit, gegen die Macht des Islam mit dem ver u. d. Anfänge d. Deutschen Ordens in Preußen, gladium materiale vorzugehen, da das 'Schwert des Veröff. d. kölnischen Gesch.ver. 25 (1960) 385 Glaubens' sie nicht besiege. bis 394; K. HONSELMANN, Aus d. Blütezeit d. Dom2. In mehreren Schriften hat O. sich mit schule, in: ders. (Hg.), Von d. Domschule z. Gymnader Geschichte des Hl. Landes beschäftigt. sium Theodorianum in Paderborn, 1962, S. 49-64, Die 'Descriptio terre Sancte' ist ohne eigenes bes. S. 63 f.; H. LAHRKAMP, Magister Oliverus — Material des Verfassers aus älteren Texten Kreuzprediger u. Kardinal, ebd., S. 127—142; A.-D. v. DEN BRINCKEN, Die 'Nationes Christianorum über das gleiche Thema zusammengestellt. orientalium' im Verständnis d. lat. Historiographie Dazu: H. HOOGEWEG, Eine neue Schrift des Köl- v. d. Mitte des 12. bis in d. 2. Hälfte d. 14Jh.s, ner Domscholasters O., NA 16 (1890) 186-192. 1973, Register; WATTENBACH / SCHMALE, Geschichtsquellen I 367-369; A.-D. v. DEN BRINCKEN, Die 'Historia de ortu lerusalem et eius vaIslam u. Oriens Christianus in d. Schriften d. Kölner riis eventibus' stellt eine mit nur wenigen Domscholasters Oliver (1227), Miscellanea MediZusätzen bereicherte Kompilation aus dem aevalia 17 (1985) 86-102.

Oliverius Maillard(i) —»· Maillard, Olivier Olmütz —> Friedrich von O.; —»· Johann von Neumarkt Olmützer Perikopen' —> Plenarien Onsinne —» Alblin Ontcommer' —» 'Wilgefortis' Onulf von Speyer 1. Einzige Quelle über den Magister O. (um die Mitte des 11.Jh.s) ist sein Werk, dessen Kolophon Verfasser und Titel (?)

39

Onulf von Speyer

nennt: Finiunt rethorici colores ab Onulfo Spirensi magistro beatae memoriae editi (WATTENBACH, S. 386). Es ist sehr wahrscheinlich, daß der im Totenbuch des Speyerer Domstifts auftretende Onolfus frater et prepositus (H. REIMER, Das Todtenbuch des Speirer Domstifts, ZGO 26 [1874] 414-444, hier S. 439) mit unserem Autor identisch ist (WALLACH, S. 50); das wäre dann die einzige äußere Bezeugung. Speyer war im 11. Jh. durch die Gunst der Salier zu hoher Blüte gekommen; schon im 10.Jh. hatte der Bischof Balderich (970-987) die St. Galler Schultradition hierher verpflanzt und Schüler wie —> Walther von Speyer hervorgebracht. In dieser geistigen Tradition (vgl. HANE) wird auch das Wirken O.s an der Speyerer Domschule gestanden haben. Sein Werk läßt auf umfassende Kenntnisse antiker wie mal. Autoren schließen. 2. Werk(e). Sichere Zuweisung ist nur für die 'Rhetorici colores' möglich; ob das Weihnachtsspiel eines Onulphus (Inc.: Adlardo patri virtutibus invigilanti l Annuit Onulphus pietatis amabile munus [YOUNG, S. 28]) auch dem Magister O. gehört, ist nicht zu erweisen. 3. Oberlieferung und Ausgaben. WATTENBACH hat den unvollständig erhaltenen Text der 'Rhetorici colores' nach der einzigen überliefernden Hs., dem Wiener cod. 2521 (olim Philol. 413), 12.Jh., zuerst ediert; WALLACH, S. 41, kündigte 1950 eine krit. Edition an, die aber offenbar unterblieb. Der Wiener cod. 2521, eine Sammelhs. von 145 Blättern, ist durch poetische und poetologische Interessen geprägt; er enthält u.a. Venantius Fortunatus mit einigen Gedichten (f. 22—27), daneben z. B. Martial, Ausonius, eine Serie von Epitaphien, häufig Hildebert von Lavardin und Marbod von Rennes. O.s Gedicht (f. 48-64) folgt auf 'Excerpta ex Aemilio Macro De viribus herbarum' (ENDLICHER, S. 172); nach O. stehen Marbods 'Versus de ordine monastico ecclesiastico'. (Weiteres zu Überl. und Orthographie der Hs. bei WATTENBACH, S. 368). Verloren ist der größte Teil der Einleitung zu O.s 'Rhet. col.'.

4. Entstehung und Inhalt der 'Rhetorici colores'. Nach eigenem Bekunden schickt O. sein Werkchen einem Lehrer einer Klosterschule (I 13), der ihn um Übersendung eines Lehrbuches zur Rhetorik (?) gebeten hatte. Da O. das gewünschte Werk nicht beschaffen konnte, übersandte er ihm

40

eine eigene Bearbeitung eines Auszuges aus der 'Rhetorica ad Herennium' (IV 13.19-29.40) in 26 prosaischen und 24 metrischen Kapiteln (I 24: Nunc igitur quia libellum quem requiris habere non possumus, haec interim ... legenda transmittimus ...). Zwar übernimmt O. die Definitionen der Redefiguren aus der 'Rhetorica ad Herennium' unverändert, doch bilden seine Exempla — im Unterschied zur Vorlage — eine fortlaufende Abhandlung, die nach dem Wert der Figuren für das Seelenheil fragt (z.B. I 1: repetido ... tuae saluti quid conferre potent...?}. Diese Einschmelzung der Rhetorik in die Sittenlehre macht den einmaligen Charakter des Werkchens aus. In den Kapiteln 1—4 werden künstliche Figuren und weltliche Gelehrsamkeit verworfen (wichtig sind die Kirchenväter!), die Kapitel 5-8 wenden sich dem monastischen Leben zu und unterscheiden solche Mönche, die aus echtem Bedürfnis im Kloster leben, von solchen, die Unruhe und Zwietracht stiften; die Kapitel 9-15 enthalten sittliche Normen für die Knabenerziehung. Die Kapitel 16-22 sind umfangreicher als die übrigen: Sie behandeln das aktuelle Thema der Simonie. Das 23. Kapitel erinnert daran, daß der heilige Dienst nur durch die Gaben der Gläubigen ermöglicht ist; die letzten drei Kapitel (24—26) handeln von der Entstehung des vorliegenden Werkes. Parallel zur Prosafassung wird eine metrische Fassung in meist leoninisch gereimten Hexametern geboten, so daß sich das Werk - in gewissem Sinne als letztes (WALTER, S. 113 f.) - in die Formtradition des Opus geminum stellt. In der Versfassung sind die einzelnen Kapitel kürzer; nicht versifiziert wurden die Kapitel 25-26. WALTER, S. 87, vermutet, daß der Tod O. die Feder aus der Hand genommen habe; nach WALLACH, S. 35, entstanden die letzten beiden Prosakapitel erst nach Fertigstellung der Versfassung. 5. Die Form des Opus geminum — Prosaund Versfassung des gleichen Gegenstandes (vgl. WALTER) — ist in Speyer bereits durch Walther von Speyer ('Vita s. Christophori') bekannt. O. selbst nennt sein Werk opusculum, das er als carta oder epistola verstanden wissen will (I 25). Es ist dabei an keinen wirklichen Brief gedacht, sondern die

41

42

Onulf von Speyer

literarische Kurzform angesprochen (ERDMANN, S. 125, stellt die tatsächliche Existenz eines Empfängers in Frage). Der Titel 'Rhetorici colores', den die Unterschrift erwähnt (er muß nicht notwendigerweise von O. stammen), setzt eine mal. Umdeutung des Begriffes Color voraus; gemeint ist hier nicht der allgemeine Charakter der Rede (wie Cicero, 'De oratore' III 52, 199; Quintilian VIII 4, 28 u.ö.), sondern die Form des Ornatus verborum (vgl. E. R. CURTIUS, Europ. Lit. u. lat. MA, 81973, S. 357 Anm. 5; zu Color: E. NORDEN, Antike Kunstprosa, 2 1909, S. 871 Anm. 2). Der Stil O.s verrät Sprachbeherrschung und Gewandtheit; er kennt und verwendet weit mehr Redefiguren, als er theoretisch abhandelt; seine gründliche Horazkenntnis wird auf Schritt und Tritt deutlich. Daneben lassen sich Anklänge an Sallust, Terenz, Vergil, Juvenal, Persius, die vier großen Kirchenlehrer, Boethius, Porfyrio, die Vulgata, doch ebenso an mal. Schriftsteller, wie —» Alkuin, nachweisen (eingehend bei WALLACH, S. 39ff.). Bei der Benutzung seiner Vorlage ist O. im ersten Buch weitgehend unabhängig, während Buch II engere Anlehnung an die 'Rhetorica ad Herennium' zeigt. Die Gestaltung des prosaischen Teils ist durch 'gute Reimprosa ... mit Bevorzugung des Wortspiels' (POLHEIM, S. 427) gekennzeichnet. 6. Über die Datierung der 'Rhet. colores' herrscht Uneinigkeit. WALLACH, S. 49, nimmt an, daß O. vor 1049, dem Jahr der Synode zu Mainz, die die Simonie offiziell verdammte, geschrieben habe (kaum stichhaltig: Humbert von Silva Candida verfaßte 1058 seine 'Tres libri Adversus Simoniacos'). ERDMANN, S. 128, datiert die Entstehung der Schrift in die Zeit zwischen 1071—76 'noch vor dem Investiturstreit, aber schon an seiner Schwelle'; sein Argument: Erst unter Heinrich IV. gab es ca. 1070 einige Aufsehen erregende Fälle von Simonie; der Investiturstreit aber findet bei O. noch keine Erwähnung. 7. Nachwirkungen der 'Rhet. colores' sind bisher nicht nachgewiesen; direkte Berührungen der Versfassung O.s mit Marbods von Rennes 'De ornamentis verborum'

sind nicht vorhanden, obgleich Marbod die gleichen Figuren nach der 'Rhetorica ad Herennium' behandelt (vgl. WALLACH, S. 44). Literatur. ST. ENDLICHER, Catalogue Codicum Philologicorum Lat. Biblioth. Pal. Vindobonensis, Wien 1836; W. WATTENBACH, Magister O. v. S., BSB 20 (1894) 361-368 (zit.); M. MANITIUS, Zu O.s v. Speier Rhetorici colores, NA 20 (1895) 441-443; K. YOUNG, The Poema Biblicum of Onulphus, PMLA 30 (1915) 25-41 (zit.); MANITIUS, LG II 715-717; K. POLHEIM, Die lat. Reimprosa, 1925, S. 426-429; . . , Lit. Kulturleistungen d. mal. Speyer (Diss. Heidelberg 1933), Speyer o.J.; L. WALLACH, O. of Speyer, Medievalia et Humanistica 6 (1950) 35—56; C. ERDMANN, Forschungen z. politischen Ideenwelt d. FrühMAs, 1951, S. 124-128; E. WALTER, Opus geminum, Diss. Erlangen 1973, S. 84-90; J.J. MURPHY, Rhetoric in the Middle Ages, Berkeley 1974, S. 189f., 203f.; I.S. ROBINSON, The 'Colores rhetorici' in the Investiture Contest, Traditio 32 (1976) 209-238, hier S. 233-238; V. SCHUPP, Stud, zu Williram v. Ebersberg, 1978, bes. S. 141 143

~

·

PAULKLOPSCH

Oppau —> Martin von Troppau

Oppeln —» Peregrinus von O. Oppenheim (Johann von O.) —> Schnaudigel, Hans Opusculum de plantatione arborum' —> 'De plantatione arborum' Ordeelbook' —» Jordan von Boizenburg; —> Langenbeck, Hermann Ordensregeln und -Statuten (deutsch) —»'Augustinerregeln';—» 'Benediktinerregel'; —> 'Deutschordensregeln und -Statuten'; —> 'Dominikanerinnen-Konstitutionen';-» 'Franziskanerregeln';—» 'Klarissenregel'; —»'Klarissenstatuten'; —> 'Spital von Jerusalem' / 'Johanniterstatuten'; —» Texery, Bartholomäus Ordnung des Ein- und Ausreitens Kaiser Friedrichs III. im Jahr 1485' -> Haller, Ruprecht Ordnung der Gesundheit' —> Konrad von Eichstätt Ordo artium' —» 'Leipziger O.a.'

43

Ordo modernus predicancium' — Orendel'

Ordo judiciarius' ('Von Ordnung ze reden') —»· Nachtragsband Ordo modernus predicancium' Unter dem Titel ordo modernus predicancium in accidentalibus ad populum theothunicalis enthält München, elm 15136, 255V bis 257r, eine Sammlung deutschsprachiger (mittelbair.) Formeln und Gebete, die bei der Predigt zu Beginn (Grußanrede an die Gläubigen, Ansage des jeweiligen Festtages) und im Anschluß an sie (Bitten für die Lebenden und Verstorbenen, Vaterunser, Ave Maria, Glaubensbekenntnis, gemeinsames Sündenbekenntnis und Absolution) zu verwenden sind. Die für den Seelsorger bestimmte Sammlung, deren Überschriften und begleitende Hinweise stets lateinisch formuliert sind, stammt aus der Zeit Papst Martins V. (1417-31) und Kaiser Sigismunds (1410-37), die in den Fürbitten (256r) als das geistliche und das weltliche Haupt erscheinen. Sie wird 257r~v fortgesetzt mit ähnlich fest fixierten Texten für andere Gelegenheiten der Seelsorge (Krankenkommunion, Ölung, Empfang des Brautpaares u.a.).

44

lativ breite (obd.) Hss.-Tradition des 14./15.Jh.s rekonstruieren, die in dem durch H und D vertretenen Strang auch bereits ein Bildprogramm entwickelt hatte. Ausgaben. Der ungenähte graue Rock Christi ..., hg. v. F.H. v. D. HAGEN, Berlin 1844; A.E. BERGER, O., ein dt. Spielmannsged., 1888 (Nachdr. 1974; zit.); H. STEINGER, O. (ATB 36), 1935 (dieser Text nochmals bei W.J. SCHRÖDER, Spielmannsepen 2: Sankt Oswald, O., Salman u. Morolf. Texte, Nacherzählungen, Anmerkungen u. Worterklärungen, 1976, S. 131-231); DE BOOR, Texte, S. 330—350 (vv. 1—833 mit neuem krit. Ansatz. Dazu CURSCHMANN, 1968, S. 16). - Faksimileausgaben von D und P hg. v. L. DENECKE (Slg. Metzler 111), 1972 (Vorwort im Bd. P). - Nhd. Prosaparaphrase: Dt. Spielmannsdichtg.n d. MAs. Nacherzählt u. hg. v. G. u. W. HECHT, 1977, S. 209-246.

2. In der depositio des ungenähten Rocks Christi im Hochaltar des Trierer Doms am 1. Mai 1196 gipfelten die Bemühungen des Trierer Episkopats, die Vormachtstellung Triers unter den Bischofssitzen des Nordens zu begründen. In (u.U. recht lockerem) Zusammenhang mit diesen Bemühungen und vor dem Hintergrund zeitgenössischer Intrigen und Kriegshandlungen um das Hl. Grab entstand um 1190 der Er dokumentiert die Authentizität des (in Wirklichkeit roten) F.J. WORSTBROCK Rocks und seinen Weg nach Trier, in Parallele zur Kreuzfindungslegende um die Hl. Ordo Racheiis' -H> 'Freisinger O. R.' Helena, an die man in Trier auch die Offizielle' Rocklegende geknüpft hatte. Der geOrendel' ('Der Graue Rock') naue Wortlaut dieses (md.) Gedichts ist verSpielmännischer Legenden- und Abenteu- loren; mit mindestens einer bearbeitenden erroman in knapp 4000 Versen. Neuauflage im 13.Jh. muß gerechnet werden. Nicht nur Sprache und Vers (hierzu 1. Überlieferung. Die einzige Hs. (H; elsässisch, 1477) ist in Straßburg verbrannt und nur durch den bes. TEUBER), sondern auch Thema, MachAbdruck v. D. HAGENS und eine Abschrift Cn.M. art und literarische Beziehungen sprechen ENGELHARDTS (Berlin, mgq 817a) erhalten. Dazu alle gegen DE BOORS Ansetzung im 14./ kommt ein Druck von Hans Froschauer (D; Augs15.Jh. burg 1512: München, 4°, P.o.germ. 161" und Berlin, 3. Die eingangs kurz geschilderte Frühgemgf 909, eine Abschrift Auguste Brentanos mit textschichte der Reliquie (bis v. 154) ist der krit. Anmerkungen J. GRIMMS). Er ist mit Holzschnitten reich illustriert (Titelbl. und 32 Textillu- Brautwerbung eines frommen Trierer Köstrationen). Die ebenfalls 1512 gedruckte Prosaauf- nigssohns, Orendel, vorangestellt, der dem lösung (P) Johann —» Otmars ist zwar textkrit. rele- Hl. Grab dienen und die Alleinerbin Jerusavant, aber im wesentlichen eine Bearbeitung. Die- lems, Bride, freien will. Ein erster Handbold Lauber verzeichnet eine Hs. mit einem .' und lungskreis erfüllt das Schema in der Weise, einem 'Alexander'. Die Heldenbuch-Prosa (—»'Heldaß mit Bride auch der graue Rock nach Trier denbücher' 5.) hat eine knappe Inhaltsangabe von gelangt und dort deponiert wird. An allen Teil I und einen abweichenden Schluß. Aus solchen Indizien und den noch greifbaren Textzeugen selbst kritischen Punkten sorgen Gott und seine Engel dafür, daß Orendel am Leben bleibt — läßt sich im Hintergrund des in ganz verwildertem Zustand Erhaltenen zumindest in Umrissen eine re- meist auf Fürbitte Marias, die ihn in ihre

45

Orendel'

besondere Obhut genommen hat. - I. (v. 156—ca. 3149) Während der langjährigen abenteuerlichen Hinfahrt wird Orendel u. a. von dem Fischer Ise aufgenommen und kauft ihm für 30 Pfennige das Gewand ab, nach dem er nach seiner Ankunft in Jerusalem nur noch Der graue Rock heißt. In den Kämpfen um die Hand Brides und den Besitz Jerusalems, in denen Orendel im grauen Rock mehrere Riesen und heidnische Heerscharen besiegt, spielt Bride selbst eine immer aktivere Rolle: sie überantwortet ihm Schwert und Krone Davids, heiratet ihn und kämpft schließlich sogar an seiner Seite (erst jetzt gibt er sich zu erkennen). Schon vorher hat ein Engel dem Paar Keuschheit auf neun Jahre geboten. Ursprünglich reiste Orendel vermutlich nun auf direktem Weg nach Trier zurück (STEINGER; CURSCHMANN, 1964). Der erhaltene Text schildert vorher noch eine Expedition nach Westfalen und weitere Kämpfe im Hl. Land. — II. (ca. v. 3149-3864) In einem zweiten Hauptteil erleben Orendel und Bride gemeinsam mit dem inzwischen zum Herzog erhobenen Fischer Ise weitere Abenteuer. Mehrfach bewährt sich dabei ihre Ehe in tatkräftigen Beweisen gegenseitiger Treue, und am Schluß befreien sie das neue Handlungszentrum Jerusalem zum zweiten Mal. — Schluß (v. 3864-3895). Das Keuschheitsgebot wird endgültig, alle Hauptakteure entsagen der Welt und sterben nach wenigen Monaten. Der Dichter hat sich das Interesse Triers zunutze gemacht (oder auch propagieren wollen), und spätestens seit TONNELAT gilt deshalb der graue Rock als der eigentliche 'Held' (neuerdings bes. MEVES). Ohne diesen Bezug ist die bescheidene Renaissance von 1512 nicht zu denken, aber er garantiert nicht auch das Überleben und Wirken während der dazwischenliegenden 300 Jahre. Dafür sind literarische Zusammenhänge verantwortlich. In der christlichen Abwertung der Brautwerbung reagiert der .' auf die Säkularisation des Erzählens gerade im Bereich der spielmännischen Brautwerbungsepen (CURSCHMANN, 1964), im Anschluß an den —> 'Münchner Oswald', der seinerseits später unter dem Einfluß des .' eine weiter legendarisierende Bearbeitung erfährt (—> 'Wiener Oswald'). Zugleich stellt

46

er sich mit der Verbindung von asketischer Frömmigkeit und Heldentum 'in Opposition zur alten Heldendichtung' (EBENBAUER, S. 62), eine Haltung, die in ihrer Überspanntheit im Kreis der 'resignierenden' Heldenepik des 13.Jh.s noch einmal besonders aktuell geworden sein mag (dies zu STEIN). Den heldischen Aspekt isoliert noch die Heldenbuchprosa (s.o. 1.), wo Orendel selbst als der erste heilt apostrophiert ist, z.T. vielleicht einfach mit Bezug auf die ganz eigene Schöpfungschronologie dieses Prosaisten, in der die Helden geschaffen werden, um die Riesen im Zaum zu halten, ein Geschäft, auf das sich Orendel besonders gut versteht. 4. Der Dichter war ein litteratus, der in seiner Behandlung der Handlungsschemata und Motive einer gemeineuropäischen mündlichen Erzähltradition verschiedene Erzähltypen gegeneinander ausspielte. Dies und die breite Streuung der Motive reizt bis heute zu weitgreifenden Schlüssen auf seine Quellen im einzelnen. Gesichert scheint davon nur, daß er den Apollonius-Roman (vgl. Lexikon d. MAs I [1980], Sp. 771-774) in irgendeiner Form benützt hat (vgl. zuletzt EBENBAUER, S. 55ff.). Insoweit er selbst einen Typ repräsentiert, stellt sich der .' am ehesten zu der Art von (überwiegend unterliterarischer) spielmännischer Heldendichtung, die später in die 'Thidrekssaga' Eingang gefunden hat. Hierher gehört auch das burleske Element, das sich in anderer Form freilich auch im —> 'Salman und Morolf findet und regionale Wurzeln haben mag. Möglicherweise hat es wirklich eine (lokale) Orendel-Sage gegeben (zuletzt EBENBAUER, S. 44f.). Der Name Orendel hat reiche germanische Assoziationen und kommt ebenso wie Ise und der Name des Vaters, Ougel (Eigel), schon früh als (allerdings bairischer) Adelsname vor (hierzu W. STÖRMER, Früher Adel II, 1973, S. 498). An Mythen und Märchen glauben wir im Zusammenhang allerdings nicht mehr. Die vierhebigen Reimpaarverse (im 19. Jh. setzte man noch Morolfstrophen als das Ursprüngliche an) sind in ihrem Grundzug altertümlich. Sie geben dabei dem formelhaftstereotypen Ausdruck in einem Maße Raum, wie es selbst für eine Dichtung dieser

47

Orendel'

Machart ungewöhnlich ist. Mehrfach geht es dabei um die fast wörtliche Wiederholung kleinerer oder größerer Textblöcke, vielfach um Redewendungen, die nur diesem Text zugehören. Dies und anderes mehr (WAHLBRINK) steht dem Stadium mündlicher Komposition schon recht fern und läßt sich auch nicht als auf mündlichen Geb r a u c h zielend (BÄUML) erklären. Man hat in der extremen Formelhaftigkeit des .' meist einfach einen Ausdruck des Unvermögens gesehen. Im angedeuteten Zusammenhang stellt sie sich eher als manieristische Sprachhyperbolik dar. Literatur. Überblick, Lit. u. Forschungsbericht: DE BOOR, LG l, S. 268-270; W.J. SCHRÖDER, Spielmannsepik (Slg. Metzler 19), 21967, S. 63-73 u. passim; M. CURSCHMANN, Spielmannsepik. Wege u. Ergebnisse d. Forschung von 1907-1965. Mit Ergänzungen u. Nachträgen bis 1967 (Überl. u. mündl. Kompositionsform), 1968, passim. Ältere Lit. zu Einzelfragen v.a. auch bei EBENBAUER (s.u.). Der Akzent der folgenden Auswahlbibliographie liegt auf der seit 1967 erschienenen Lit. Entstehungs- u. Entwicklungsgesch.: BERGER (s.o. Ausg.n), im Vorwort, S. LXXXIX-CXV (vgl. F. VOGT, ZfdPh 22 [1890] 468-491); STEINGER (s.o. Ausg.n), im Vorwort, S. XIV-XXVII; W. JUNGANDREAS, .1 u.d. Hl. Rock, Kurtrierisches Jb. 8 (1968) 84-95 (Helgi-Sage als Quelle); R. BRÄUER, Das Problem d. 'Spielmännischen' aus d. Sicht d. St.Oswald-Überl., 1969 (hierzu CURSCHMANN, Spielmannsepik [wie o.], S. 97-101); DENECKE (s.o. Ausg.n), im Vorwort; H. BIRKHAN, Irisches im .'?, Kurtrierisches Jb. 14 (1974) 33-45. Form u. Sprache: E. TEUBER, Zur Datierungsfrage d. mhd. O.epos, Diss. (masch.) Göttingen 1954; A. AEBI, Formelhaftigkeit u. mündl. Komposition im .', Diss. (masch.) University of Southern California 1974 (Mikrofilmnr. 75-1042); F.H. BÄUML, The Unmaking of the Hero: Some Critical Implications of the Transition from Oral to Written Epic, The Epic in Medieval Society, hg. v. H. SCHOLLER, 1977, S. 86-99, bes. S. 96f.; G. WAHLBRINK, Unters, z. 'Spielmannsepik' u. z. dt. Rolandslied unter dem Aspekt mündl. Kompositions- u. Vortragstechnik, Diss. Bochum 1977; F. H. BÄUML, The Oral Tradition and Middle High German Literature, Oral Tradition l (1986) 398-445, passim. Interpretation: E. TONNELAT, Le roi O. et la tunique sans couture du Christ, Melanges CH. ANDLER, Straßburg 1924, S. 351-370 (Wiederabdr. in dt. Übers, in: Spielmannsepik (WdF 385), hg. v. W.J. SCHRÖDER, 1977, S. 145-167); K. FUSS, Der frühgot. Roman, 1941, passim; M. CURSCHMANN, Der Münchener Oswald u. d. dt. spielmännische Epik.

48

Mit einem Exkurs z. Kultgesch. u. Dichtungstradition, 1964, S. 115-126 u. passim; A. EBENBAUER, .' - Anspruch u. Verwirklichung, in: Fs. B. Horacek, 1974, S. 25-63; U. MEVES, Das Gedicht v. 'Grauen Rock' ('O.') u. d. Trierer Reliquientradition, Kurtrierisches Jb. 15 (1975) 5-19; ders., ähnlich in U.M., Stud. z. 'König Rother', 'Herzog Ernst' und 'Grauer Rock' ('O.') (Europäische Hochschulschr.n R. l, 181), 1976 [1977], S. 227-243; P. K. STEIN, O. 1512. Probleme u. Möglichkeiten d. Anwendung d. theory of oral-formulaic poetry bei d. lit.-hist. Interpretation eines mhd. Textes, Hohenemser Stud. z. Nibelungenlied, hg. v. A. MASSER, (Montfort 32), Dornbirn 1981, S. 148-163. Sonderfragen im Rahmen d. spielmännischen Epik (hierzu u. zum weiteren Zusammenhang vgl. auch J. BAHR / M. CURSCHMANN, Spielmannsdichtg., in: 2 RL 4, 1984, Sp. 105-122): I. KÖPPEBENATH, Christliches in d. 'Spielmannsepen' König Rother, O. u. Salman u. Morolf, PBB (Halle) 89 (1967) 200-254; S.J. KAPLOWITT, Influences and Reflections of the Crusades in Medieval German Epics, Diss. (masch.) Univ. of Pennsylvania 1962 (Mikrofilmnr. 62-4311), S. 78-88, 324-362; R. BRÄUER, Literatursoziologie u. epische Struktur d. dt. 'Spielmanns-' u. Heldendichtg., 1970; H.-J. BÖKKENHOLT, Unters, z. Bild d. Frau in d. mhd. 'Spielmannsdichtg.n', Diss. Münster 1971; U. PÖRKSEN, Der Erzähler im mhd. Epos. Formen seines Hervortretens bei Lamprecht, Konrad, Hartmann, in Wolframs Willehalm u. in d. 'Spielmannsepen', 1971; W. NÄSER, Die Sachbeschreibung in d. mhd. 'Spielmannsepen'. Unters, zu ihrer Technik, 1972; J. EGBERTS, Das Schema d. Botensendung, Botenfahrt, Fahrt, Reckenfahrt u. Heerfahrt in d. Kaiserchronik u. in d. Epen König Rother, Rolandslied, Münchener Oswald, Salman u. Morolf, O., Kudrun, Wolf dietrich A, B, D, Diss. München 1972; M. DOBOZY, The Structure of the Crusade Epic and the Function of the King, Neoph. 67 (1983) 90-107; dies., Full Circle: Kingship in the German Epic (Alexanderlied, Rolandslied, 'Spielmannsepen') (GAG 399), 1985.

MICHAEL CURSCHMANN Orleans -» 'Sprüche der Meister zu Prag' (Meister Hans von O.); —> Theodulf von O.; —> 'Wilhalm von Orlens' (Reimpaarerzählung); -H> 'Willehalm von Orlens' (strophisch) Orosius (dt. Glossen) —> Ekkehard IV. von St. Gallen (12.); -> Walahfrid Strabo Orselnsche Statuten' regeln und -Statuten'

'Deutschordens-

Ort -» Winand von Steeg

49

Örtel, Hermann — Ortenburger Losbuch'

Örtel (Ortel), Hermann Der Nürnberger Meistersinger H. Ö. wurde 1459 Meister des Heftleinmacherhandwerks; da Konrad —> Nachtigall ihn in seinem Dichterkatalog unter verstorbenen Nürnberger Meistern nennt (CRAMER II 388 u. 389), muß er vor 1482 gestorben sein. Im nachreformatorischen Meistergesang wurde Ö. unter die Zwölf Meister zu Nürnberg gezählt, zuerst 1527 in einer Schulkunst von Hans Sachs: Der dritt mit namen Vogelsang, l der viert Herman Oertel, zwen heftelmacher, l machten vil tön in süßem klang (B. NAGEL, Meistersang [Reclam ÜB 89777 78], 1965, S. 106). Erhalten haben sich von Ö. zwei auch nachreformatorisch oft benutzte Töne: der 24-reimige Lange Ton und der 34-reimige Leidton. Die Melodieüberlieferung verzeichnet R. STAIGER, Benedict von Watt, 1914, S. 94 f. (die Aufzeichnungen in Puschmans 'Singebuch' sind verloren); dazu kommt der Lange Ton in Dresden, LB, cod. M 6, 450r, gedr. bei C. MEY, Der Meistergesang in Geschichte und Kunst, 21901, S. 204 f. Vorreformatorische Lieder in beiden Tönen stehen in Berlin, mgq 414 (—»'Meisterliederhss.'). Von Lienhard —> Nunnenbeck stammt ein Lied im Langen Ton (97 V —99 r ), gedr. bei E. KLESATSCHKE, Lienhard Nunnenbeck: Die Meisterlieder und der Spruch (GAG 363), 1984, Nr. 9. Bei dem anonym überlieferten Lied (343v-344r) im Leidton, Inc. O Maria, dein lob ich preis (Thema: Marienpreis, Geburt Christi), gedr. CRAMER IV 256-258 u. 413 (metrisches Schema), ist Ö.s Autorschaft nicht völlig auszuschließen. Literatur. H. BOTTLER, Die Töne der Nürnberger Meistersinger vor Hans Sachs, masch. Staatsexamensarbeit Erlangen-Nürnberg 1974; TH. CRAMER (Hg.), Die kleineren Liederdichter des 14. u. 15-Jh.s, Bd.2, 1979, Bd.4, 1985; H. BRUNNER / J. RETTELBACH (Hgg.), Die Töne der Meistersinger (Litterae 47), 1980, Reg.; I. STAHL, Die Meistersinger von Nürnberg (Nürnberger Werkstücke 33), 1982, S. 251; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln u. Hans Sachs, 2 Bde (MTU 82/83), 1983/84, Reg. T T

HORST BRUNNER

Ortenburger Losbuch' 1. Überlieferung. Ehem. Gräfl. Ortenburgische Bibl. auf Schloß Tambach zu Weitramsdorf bei Co-

50

burg, Perg. hs. zu 20 Bll., 2°, mittelbair. (Straubing), 1. H. 15.Jh. [1986 verkauft und seither in Hamburger Privatbesitz]. Zur Hs. vgl. F. SCHMIDT, Die Hss. d. gräfl. Ortenburg'schen Bibl. zu Tambach in Oberfranken, Serapeum 3 (1842) 337-350, 365-368, hier S. 365 f. [mit fehlerhaftem Abdruck der vv. l f., 15-18,21,23-27,58-62].

2. Losbuch in 3472 paarreimenden Vierhebern (Inc. Weyser man weysn sin), das aus einer Einleitung (1-336) sowie 28 je 112zeiligen Orakelkapiteln (dem 'Gericht', 337ff.) besteht. Jedes dieser Kapitel ist unter die Autorität eines weissagen ('Richters') gestellt und gibt mit jeweils zwei Reimpaaren Antwort auf einen Kanon aus 28 Fragen, der in seiner Sequenz feststeht, von Kapitel zu Kapitel aber um jeweils eine Frage später einsetzt. — Dem gereimten Textkern sind als Losmechanismus drei (funktionslose) Wählscheiben beigegeben sowie vier 28zeilige Tabellen zugeordnet, die erkennen lassen, daß der Frager ursprünglich über mehrere Stationen (Windrichtungen [Erdteile], Planeten, Lunationen, Mondstände) geschickt wurde, ehe er bei der entsprechenden Antwort anlangte. — Dem Verfasser (er geht von der zivaiunddreissich-Gliedugkeit gematrischer Prognostik aus [v. 48, 127, 131, 195, 317]) war das Losverfahren ebenso undurchsichtig wie spätmal. Benutzern: Auf Bl. l r steht die irreführende Überschrift Geomancia. 3. Der Verfasser schrieb spätestens im 14.Jh. und war vermutlich Mitteldeutscher. Das püch von frömden sinnen, das er als Vorlage zugrunde legte, stand - wie schon die 28teiligkeit von Fragenkatalog und Orakelteil deutlich macht — in der Tradition der 'Geomantie' des (Pseudo-)Bernardus Silvestris. Entsprechend ergeben sich enge Verbindungen zum —> 'Heidelberger Losbuch der 28 Weisen' (Nachtragsbd., Heidelberg, cpg 3, 14.Jh.) sowie auch zum gereimten —»'Losbuch' vom Mittelrhein. Beachtung verdient die ausgeprägte Hinwendung zum Laien: Der Verfasser schreibt zu einer Zeit, wo deutschsprachige Losbücher noch nicht vorhanden oder zumindest in seinem höfischen Umfeld noch unbekannt waren. Demzufolge sieht er sich als Mittler eines Wissens, das bislang lediglich lateinkundigen Klerikern verfügbar, Laien dage-

51

Ortenburger Prognostiker

gen vorenthalten war (Die chunst waz vor alain den pfäffen beliben, l Den waz sy auch alain gescbriben: I Die ban ich nu zu deutsch Bracht [21-24]) und das er nun als bocber maister chunst l Vnd weyser weyssagen gunst gezielt den vnbeisen (v. 15-17) Leuten zur Verfügung stellt, um auch sie in die Lage zu versetzen, wie ein weyser man den weysen sin der chunst mit weysen werchen zu ergründen (vv. l f., 36f.) und durch entsprechende Vorausplanung zukünftigen Schaden abzuwenden. Allerdings ist seine Haltung nicht einheitlich: Er beansprucht zwar für sich den Titel eines maisters (v. 60), betont aber mehrfach (vv. 15, 319-321), daß er von der Mantik kaum etwas verstünde, selber ungelehrt sei und allenfalls als Adept der Zukunftserkundung eingestuft werden könne. Freilich scheint der Verfasser die Divination auch nicht allzu ernst genommen und die chunst des Losorakels als hübschleich im ursprünglichen Wortsinn verstanden zu haben: Er wendet sich mit seinem püch an die adlig-oberschichtliche Jugend (Jr jung man, jr susse weib; l Durch ein weib süssew iugent; l Durch ewren drowtenlochten [= triutelehten] leib., v. 335, 25, 336), insbesondere an die noch unverheirateten Frauen, bei denen er keineswegs Lesekenntnis voraussetzt (So sy es hörent oder lesent; Als sy daz hörn, v. 63, 31) und denen er nichts anderes als ein kurzweiliges Spielvergnügen bereiten will (Daz sy damit die zeit vertreiben, v. 61 f.). Es sieht so aus, als sei er selber als Vorleser oder Vortragender in Erscheinung getreten (v. 38). Hinsichtlich des Anlasses kennzeichnet der Verfasser sein püch als Auftragsarbeit: Er habe es - so äußert er sich einleitend (v. 24) - durch willen werder lawt ... ze dewtsch Bracht, wobei diese werden lawt nicht unbedingt mit jenen Jugendlichen bzw. Jungfrauen gleichbedeutend sein müssen, denen er seine Arbeit zugedacht hat. Anscheinend hat er jenen adlig-oberschichtlichen Kreisen, für die er tichtet, selber angehört; jedenfalls erfreut er sich dort guter frewden [lies vrewnde] gunst, auf deren frewntliche g'ir er sich verlassen zu können glaubt (v. 322, 324). 4. Fest steht, daß der Verfasser mit seinem

52

püch keinen nennenswerten Erfolg hatte. Er hat es versäumt, sich mit den divinatorischen Verfahren der zweiten Verbotenen Kunst soweit auseinanderzusetzen, daß er einen über die Anspruchslosigkeit oberschichtlichen Gesellschaftsspiels hinausgehenden Prognose-Text hätte entwerfen können: Das . L.' blieb — letztlich wegen des fachliterarischen Versagens seines Autors — auf jene Kreise beschränkt, für die es bestimmt war; es scheint, daß es niemals außerhalb des Adels benutzt wurde. Dort hat es allerdings, wie die Ortenburger Hs. zeigt, auch in einer fehlerreichen Abschrift des 15Jh.s noch Anklang gefunden, was aus heiteren Federproben von Bl. 19V hervorgeht (beispielsweise Eis, du pist ein pos mensch, vnd ich pin dir veint}. Die letzten dieser orakelbezogenen Eintragungen stammen aus der Zeit um 1500; danach fand das . L.' trotz seiner gekonnten Verstechnik und ungeachtet seines ansprechenden Stils kaum noch Beachtung. G. KEIL / BERNHARD SCHNELL Ortenburger Prognostiker (Meister Jörg?) 1. Überlieferung. Ehem. Gräfl. Ortenburgische Bibl. auf Schloß Tambach zu Weitramsdorf bei Coburg, Bündel aus 50 Einzel- bzw. Doppelbll. kleiner Formate, Regens bürg, zwischen 1475-1500 [1986 verkauft und seither in Hamburger Privatbesitz]; -H» Ortenburger astronomisches Handbuch' (Nachtragsbd.): in dieser vom O. P. benutzten Hs. Randnotizen von seiner Hand auf einigen Bll.

2. Bairischer Artist, der als Berufsastrologe vermutlich in Regensburg (2", 3V, 20r, 21r, 22r, 43r) tätig war, von 1439 bis 1500 (oder länger) lebte, seine Zettelsammlung im letzten Viertel des 15. Jh.s (Sept. 1476 bis 24. Aug. 1500) zusammentrug und - falls ein auf Bl. l v überlieferter alem. Brief, der um Hilfe bei der Horoskop-Erstellung bittet, an ihn gerichtet ist — Jörg geheißen und den Magister-Titel geführt hat. Abgesehn von diesem (auf der Rückseite nachträglich beschriebenen) Brief sowie von Ergänzungen eines späteren Benutzers (50rv, um 1500) stammen sämtliche Eintragungen von der Hand des O. P.S. Überwiegend handelt es sich um Horoskope und Horoskopentwürfe; hinzu kommen Tabellen mit Breitengraden meist oberdeutscher Städte (3 V ),

53

Ortenstein, Hans

mit den Aszendenten deutscher Städte von Kaschau, Wien und Breslau bis Danzig, Köln und Leiden (43r); daneben begegnen astrologische Zirkel (50r), Finsternistafeln (30r), Tabellen für die Planetenörter, Christtage (35V), Monats- bzw. Wochentage (50V), Divisoren (30V, 35r), und immer wieder eingestreut sind Geburtsgestirnungen (beispielsweise 17": der hensel meines schwager niclas sun ist Geporn 1479 natifitas marie ..., ... ist geporn 1490 suntag vor purificacio marie in der hora secunda nach mittag). Insgesamt läßt das Tabellenwerk erkennen, daß der Regensburger Astrologe sorgfältig arbeitete, sich hoher Wertschätzung erfreute, Berechnungen für Personen, Gebietskörperschaften, Lebensläufe, Tage, Monate, Jahrzeiten sowie Jahre anstellte, Aufträge von nah und fern erhielt und offensichtlich auch Schüler unterrichtete, für die er als Fachschriftsteller tätig wurde. 3. Die vom O. P. in der Zettelsammlung festgehaltenen Texte beginnen mit chronikalischen Notizen (über den Regensburger Getreidepreis, 21r; über den Regensburger Dombau, 22r [Matthäus —> Roritzer, Konrad von Straubing]), umfassen schülerbezogene Anleitungen (zum Erstellen eines Horoskops, lat.-dt., 8rv, 16rv, für die Wettervorhersage vom Herbst 1486, dt., ll rv , vgl. 18r; zum Errechnen eines Nativitätenhoroskops, dt., 26V; zur Aszendentenbestimmung, dt., 31r-32v, 33", 44V; zur melothetisch festgelegten Krankheitstopographie, lat., 35V; zum Herstellen eines astrologischen 'Zirkels', dt., 38r-39r), bringen in der Ich-Form vorgetragene Berechnungsaufgaben, die an geschickt gewählten Beispielen ihrer Lösung zugeführt werden (dt., 44r), bieten aber auch anspruchsvollere Kurztraktate, die der Regensburger Meister offensichtlich für den eigenen Gebrauch kompiliert hatte und die den Textbestand seines Leitfadens - des Ortenburger astronomischen Handbuchs' ergänzen sollten. Hierher gehört die Zusammenstellung der Planetenkrankheiten (lat., 43rv) ebenso wie der Kurztraktat zum Bestimmen des 'Mittellaufs' (equacio centri, dt., 28rv) oder die Berechnungsanleitung zur radiacio planetarum mit angehängter Tabelle (lat.[-dt.], 42 rv ), und besondere Beachtung verdient ein Traktat zur Berechnung

54

eines Nativitätshoroskops, der zwischen Tag- und Nachtzeit-Geburtsstunden unterscheidet (dt., 25") und offensichtlich vom O. P. zusammengestellt wurde. Mit Hinweisen auf seine Quellen geht der Regensburger Astrologe sparsam um: Einen alkohaden-Auszug (dt., 26r) kennzeichnet er als Exzerpt aus —> Alkabitius (Nachtragsbd.); ansonsten sagt er bei Vorlagenwechsel nur Jn ainem ändern puch vind ich geschriben (25r; vgl. 50r: an ainem ändern ortt han ich funderi). Bemerkenswert sind die autobiographischen Angaben (48V: Item 1439 jar ... jm äugst monat am 18 tag vnd 18 stundt Pin ich geporen worden; vgl. das Finsternis-Horoskop zum 8.Sept. 1439, lat., 14r), die sich vielfach im Zusammenhang mit der Horoskopberechnung ergeben und in ihrer Spannbreite vom Notieren der verlangten Gebühr (12r) bis zum regesthaften Bericht über das Abwickeln des Auftrags ausgreifen (dt., 36f.). Insbesondere die Kommentare zu einem Ehehoroskop sowie zu einer Herrschaftsprophezeiung (von ainem herren, ob er in seinem regiment pleib. ... dar vber hab ich gesagt, das sey ain listiger gelerter herr ...; dar vmb hab ich gesagt das er geistlich war, auch hat [lies das] er geren haimlich lieb mit den frawen hab ...) kennzeichnen den O. P. als feinsinnigen Psychologen, der selbst für Auftraggeber, die ihm persönlich niemals begegnet sind, ein erstaunliches Gespür entwickelt, so daß er in seinem Horoskop weniger die Sterne denn seine menschliche Erfahrung sprechen lassen kann. 4. Als Werkstattnotizen eines Berufsastrologen haben die Aufzeichnungen des O. P.s in der dt. Fachliteratur einen singulären Stellenwert: sie spiegeln nicht nur in hohem Maße spätmal. Mentalität, sondern atmen in einzigartiger Weise die Lebenswirklichkeit divinatorischer Praxis. G. KEIL Ortenstein, Hans dichtete 1491 einen am Schluß signierten Reimpaarspruch von 282 vv. über den 'Ehebruch' König Karls VIII. von Frankreich, der die König Maximilian angetraute Herzogin Anna von Bretagne (das —> 'Fräulein von Britannien') in seine Gewalt gebracht

55

Ortlieb von Straßburg — Ortlieb von Zwiefalten

und geehelicht hatte. Das Gedicht beginnt und endet mit Marienpreis und -anrufung. Erzählt wird von der Verlobung in Nürnberg, der Vermählung per procuram in Rennes und, durch Dialoge als Höhepunkt gestaltet, von der Gefangennahme und standhaften Weigerung der Herzogin. Der Dichter, der sich selbst als kunstloser man bezeichnet, aber im Marienpreis u. a. Latein einflicht, betont den ordnungsgemäßen Vollzug aller Formalitäten und weist immer wieder auf das Ehesakrament hin. Er bezichtigt den mit der Schwester Maximilians verlobt gewesenen französischen König des doppelten Ehebruchs und der Schmähung Marias und drängt Papst, Kaiser, Könige und Reichsstände, etwas zu unternehmen. Überlieferung. Drei Drucke: a. [Augsburg, A. Sorg 1492], Ex. Berlin, ÜB d. Humboldt-Univ., Yn 16002. 4°; Heidelberg, ÜB, B 82664'10 (4). b. [Wien, J. Winterburger] 1492, Ex. Augsburg SB u. StB, 8° Ink. 64. c. Ulm, [J. Zainer d.Ä.] 1492, Einblattdruck, Ex. München Bayer.SB, Einbl. 1,10. Ausgabe. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 179 · c FRIEDERcSCHANZE

Ortlieb von Straßburg 1. Nach der 'Compilatio de novo spiritu' des —> Albertus Magnus (PREGER, Nr. 78, S. 468) v. J. 1270/73 war O. v. St. ein Straßburger Ketzer, dessen Lehre, der Mensch müsse das Äußere lassen und nur dem 'Geist in sich' (spiritus intra se) folgen, InnozenzIII. vor 1216 verdammte. Die 'Compilatio' hg. v. PREGER, Mystik I, Anhang I, S. 461-471; I. v. DÖLLINGER, Beitr. z. Ketzergesch. d. MAs 2, 1890, Nr. 39 (S. 395-401); I. DE QUIBERT, Documenta ecclesiastica Christianae perfectionis Studium spectantia, Romae 1931, S. 114-125.

Seine Anhänger, die Ortlieb(ari)er, von denen wahrscheinlich ein Teil 1215 in Straßburg verbrannt wurde (BÖHMER, S. 104), werden schon um 1250 bei ^Berthold von Regensburg erwähnt (ScHÖNBACH, S. 82 u. 106). Sie lehrten die Ewigkeit der Welt und bezogen Trinität, Heilsgeschichte und Hl. Schrift allegorisch-moralisch auf sich und die überzeitliche 'Arche Noe' ihrer Sekte. Zunächst amalrikanisch, dann waldensisch oder katharisch verstan-

56

den, gelten ihre Lehren heute eher als unklare Mischung, die ohne Wirkung auf die spätere Spiritualität blieb. Über die Lehren der Sekte s. —» Passauer Anonymus (vgl. PATSCHOVSKY, bes. S. 37, 105 u. Anhang IV); Max. Bibl. veterum patrum 25, Lyon 1677, S. 262-277: 'Reineri O. P. über contra Waldenses haereticos', S. 266 f.; VON DÖLLINGER (s.o.), S. 703.

2. Die einzige volkssprachliche Spur Ortliebs sind 3 'Punkte', die in einem mndl. Kurztext des 15.Jh.s oertlief in den Mund gelegt werden: das afbreken aller Gleichheit mit der Welt (vgl. dazu 'Compilatio' Nr. 78), Dankbarkeit für Anfeindung und Abwendung von aller Ungleichheit mit Christus. Überlieferung. Gent, ÜB, Hs. 1330, 101V, um 1430. Ausgabe. W. DOLCH, Die Verbreitung oberländischer Mystikerwerke im Ndl., 1909, S. 13. Literatur. J.F. BÖHMER, Fontes rerum germanicarum 2, Stuttgart 1845, S. 104; PREGER, Mystik I, 1874, S. 191-196; H. HAUPT, Waldensia, ZKG 10 (1889) 316-328; A.E. SCHÖNBACH, Stud. z. Gesch. d. altdt. Predigt 3, WSB 147 (1904) 82 u. 106; H. GRUNDMANN, Stud, über Joachim v. Fiore, 1927, S. 170—172; M. ERBSTÖSSER/E. WERNER, Ideologische Probleme (Forschungen z. mal. Gesch. 7), 1960, S. 89—91; H. GRUNDMANN, Ketzergesch., Die Kirche in ihrer Gesch. 2, 1963, S. 45; A. PATSCHOVSKY, Der Passauer Anonymus (Schr.n d. MGH 22), 1968.

FRANZ-JOSEF SCHWEITZER Ortlieb von Zwiefalten OSB Mönch und Geschichtsschreiber. 1. Über den Mönch O., der 1140 Abt von Neresheim wurde und 1163 verstarb, ist kaum mehr bekannt, als seinem einzigen Werk zu entnehmen ist, einer Chronik über die Gründung und die ersten Jahrzehnte (1089-1109) des von Hirsauer Mönchen besiedelten Klosters Zwiefalten. Überlieferung. Stuttgart, Württ. LB, cod. hist. Q. nr. 156 (Autograph?). 7 späte Abschriften; vgl. KÖNIG / MÜLLER, Ausg., S. 20*-22*; WALLACH, 1933, S. 95; A. CHROUST (Hg.), Monumenta palaeographica, 1927, III. Reihe, Bd. I, Lief. 2, Tafel 5. Ausgaben. G. HESS, Monumentorum Guelficorum Pars hist., Kempten 1784, S. 166-203; O. ABEL, MGH SS X 67-92; E. KÖNIG / K. O. MÜLLER, Die Zwiefalter Chroniken O.s u, Bertholds (Schwab. Chroniken d. Stauferzeit 2), 1941, S. 2-122, mit

57

Ortnit'

Übers.; L. WALLACH, Ortliebi et Bertoldi chronicon Zwivildensis. Die Zwiefaltener Chroniken O.s und Bertholds (Schwab. Chroniken d. Stauferzeit 2, 2. Aufl.), 1978 (zit.), mit Übers.

2. In der Vorrede seines zwei Bücher umfassenden Werks gibt O. Auskunft über den Beginn der Niederschrift, nennt seine Gewährsleute und gibt sich in einem Akrostichon als Verfasser zu erkennen. Im I.Buch beschreibt er die Geschichte der ersten beiden Jahrzehnte seit der Gründung bis zur Weihe der Klosterkirche und schenkt dabei den Gründern, den Grafen von Achalm, der Klosterfamilie und dem Reformer —»Wilhelm von Hirsau besondere Aufmerksamkeit. Andere Schwerpunkte der Darstellung sind der Verzicht der Gründer auf das Eigenkirchenrecht, die Verleihung der Libertas Romana durch Urban II. sowie deren Bestätigung durch Kalixtll. Herausgestellt wird auch die Anziehungskraft auf Adlige und Nichtadlige, auf Männer und Frauen, die ins Kloster drängten und ihm Güter schenkten oder eine Grabstätte in der Abtei wünschten. So vermittelt O. ein eindrucksvolles Bild eines schnellen materiellen und geistlichen Wachstums des jungen Klosters. Das 2. Buch, das nach der Vorrede ebenfalls abgeschlossen war, heute aber nurmehr unvollständig ist, sollte nach einem Inhaltsverzeichnis im epischen Versmaß den Besitz des Klosters verzeichnen: Kirchen, Kapellen und Altäre mit ihren Reliquien; den Kirchenschatz; den Bücherbestand; Güter und Schenkungen. Heute bricht die Hs. in der Aufzählung des Kirchenschatzes ab; das Verzeichnis der ungefaßten Reliquien ist noch angekündigt, fehlt aber bereits und ist mitsamt dem Rest verloren. Heute folgt auf diesen Abbruch der Hs. ein Bericht über einen Reliquienerwerb in Polen im Jahr 1141, der aber nicht mehr von O. stammt, der damals bereits Abt von Neresheim war. 3. O. hatte sein Werk vielmehr schon 1137 beendet. Als sein Mitbruder —> Berthold von Zwiefalten in demselben Jahr seinerseits eine Klostergeschichte begann, die ebenfalls mit der Gründung einsetzte, hat dieser O.s Arbeit schon benutzt. Bertholds umfassenderes Werk, das auch den Inhalt des 2. Buches O.s berücksichtigte, könnte auch Ursache für den Verlust des größeren

58

Teiles dieses 2. Buches gewesen sein und dessen Wirkung eingeschränkt haben. Gleichwohl gehört O.s Chronik, die sich noch auf das Zeugnis der Gründergeneration von Zwiefalten, aber auch auf laufend geführte Verzeichnisse stützen konnte, zu den besten und frühesten Klostergeschichten, die als Typus zuerst in hirsauischen Klöstern gepflegt wurden. Literatur. L. WALLACH, Stud. z. Chronik Bertholds v. Z., Stud. Mitt. OSB 51 (1933) 83-101 (Lit.); ders., Zur Chronik O.s v. Z., Rev. Ben. 49 (1937) 200-203; KÖNIG / MÜLLER (s.o. Ausg.), S. l*-23*; H. JAKOBS, Die Hirsauer. Ihre Ausbreitung u. Rechtsstellung im Zeitalter d. Investiturstreites (Kölner Hist. Abhh. Bd. 4), 1961, S. 177f.; J.A. KRAUS, Anmerkungen zu d. Zwiefaltener Chroniken, Zs. f. württ. Landesgesch. 24 (1965) 176-180; WATTENBACH / SCHMALE, Geschichtsquellen I 312 bis 314.

FRANZ-JOSEF SCHMALE

Ortnit' Der .' bildet mit dem -> 'Wolfdietrich' einen eigenen Stoffkreis der Heldendichtung. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss. (vgl. AMELUNG, Ausg. III, S. V ff.; HAYMES, Ausg., S. 10f.): A: -»'Ambraser Heldenbuch', 196ra-205vb. - C: Fragmente einer Hs., Berlin, mgf 844, und Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., A Novi (6), um 1300. - Ka = 'Dresdner Heldenbuch' (—» 'Heldenbücher' 3.), Dresden, LB, cod. M 201, lr-43r. - W: Wien, cod. 2779, 71va-85rc, l.H. 14.Jh. - a: Heidelberg, cpg 365, -36 , um 1420. - b: Frankfurt, StB u. ÜB, ms. carm. 2, -40 , um 1420. - c u. d: 1870 bei der Belagerung Straßburgs verbrannt (—»'Heldenbücher' 5., 6.); c, das 'Straßburger Heldenbuch' ist in 2 Abschriften aus dem 19.Jh. erhalten: Heidelberg, ÜB, Heidelberg. HS 43, 13r-50v; Berlin, mgq 768, 13r-34v. - e: Heidelberg, cpg 373, lra-25va, um 1420. - f: Stuttgart, LB, cod. poet, et phil. 2° 91, lr-29v, um 1470. - g: Donaueschingen, cod. 90, —25V, 1452. — y: 'Linhart Scheubels Heldenbuch' (—» 'Heldenbücher' 4.), Wien, cod. 15478,160r-183v. Dazu tritt z, das gedruckte Heldenbuch (—» 'Heldenbücher' 7.) mit einer Reihe von Auflagen. Auf den .' folgen in fast allen Hss. und Drucken Fassungen des 'Wolfdietrich'. Auch in W läßt eine Lücke am Ende vermuten, daß der 'Wolfdietrich A' hätte folgen sollen. AMELUNG macht wahrscheinlich, daß schon die Vorlage von W beide Gedichte enthalten habe (Ausg. III, S. XXXIIff. u. IV, S. 267f.). Die Textzeugen repräsentieren 7 Fassungen: A W, C, Ka, a(bcd), e(fg), y, z (DINKELACKER, 1972, dort auch eine Übersicht zum Strophenbestand).

59

Ortnit'

AMELUNGS Stemma (Ausg. Ill, S. XIIf.) erklärt den größten Teil der Textvarianten und stellt das einfachste Ordnungsmodell für die Überlieferungsgeschichte dar; es bleibt jedoch problematisch (DINKELACKER, 1972, S. 15 ff. u. 21 f.). Ob man im Sinne Lachmannscher Textkritik die widersprüchlichen Lesartengruppierungen mit Kontamination erklärt oder mit VOORWINDEN mündlichen Einfluß annimmt oder schließlich wie FIRESTONE im Anschluß an HEINZLE von 'produktiver Überlieferung' spricht, die Abfolge von Textzeugen und Fassungen wird sich nur in Ausnahmefällen ermitteln lassen. 2. Ausgaben. Nach a: F.J. , Otnit, Berlin 1821. - Nach Ka: F.H. v.o. HAGEN / A. PRIMISSER, Der Helden Buch in d. Ursprache II, Berlin 1825. Nach W: L. ETTMÜLLER, Künec Ortnides mervart unde tot, Zürich 1838. - In Anlehnung an A: F. H. v. D. HAGEN, Heldenbuch I, l, 1855. - Nach z: A. v. KELLER, Das dt. Heldenbuch nach d. muthmassl. ältesten Drucke neu hg. (StLV 87), 1867. - Kritischer Text nach A und W (zit.): A. AMELUNG, in: Dt. Heldenbuch III, 1871, u. IV, 1873 (Nachdr. 1968). Nach y: J. LUNZER, Ortneit und Wolfdietrich nach d. Wiener Piaristenhs. (StLV 239), 1906. - Auszüge von e: DINKELACKER, 1972, S. 310-321. - Übersetzungen: K. SIMROCK, Das kleine Heldenbuch, Stuttgart 1844 u.ö.; K. PANNIER, Ortnit (Reclams Universalbibl. 971), 1877 u.ö. -Faksimilia: J. HEINZLE, Heldenbuch nach dem ältesten Druck in Abb. hg. (Litterae 75/1), 1981; E. HAYMES, O. u. Wolfdietrich (Litterae 86), 1984.

3. Die Verfasser sind unbekannt. Seit den statistisch-stilistischen Untersuchungen von MOCK 1921 gelten .' in der Fassung AW und 'Wolfdietrich A' 'als Werke des gleichen Dichters' (DE BOOR, S. 206, abgeschwächt bei HOFFMANN, S. 141, HEINZLE, 1984,5.159). Die Datierung geht auf MÜLLENHOFF (1867) und MEYER zurück: Machorel und Muntabür werden mit dem Sultan Malek al Adel und seiner Burg auf dem Tabor identifiziert, gegen die sich der Kreuzzug von 1217 richtete, Zacharis mit Abu Zakaria, einem Vertragspartner von Friedrich II. um 1230. Da manche Einzelheiten nicht passen, manche Parallelen sehr allgemein sind, wird heute nicht mehr mit einfacher Wiedergabe der Kreuzzugswirklichkeit gerechnet. Die zeitliche Festlegung um 1230 bleibt jedoch bestehen (HEINZLE, 1984, S. 158). In die erste Hälfte des 13.Jh.s weisen auch Untersuchungen der Sprache, insbesondere der Reime, und zwar sowohl von AW (AMELUNG,

60

Ausg. III, S. XXIII) als auch von a (LACHMANN, S. 279 ff.). Versuche zur Lokalisierung gelten hauptsächlich AW. AMELUNG hält die Mundart für bair. oder österr. (Ausg. III, S. XXIff.), ZWIERZINA für md. (S. 280). Nachdem ZWIERZINAS Meinung lange gegolten hatte, wird heute wieder bair. (DE BOOR, S. 206) oder obd. Herkunft (HOFFMANN, S. 134) angenommen. Das Gebiet um Garda hat der Verfasser von AW wohl aus eigener Anschauung gekannt, die Genauigkeit der Ortsangaben weist darauf hin (AMELUNG, Ausg. III, S. XXVI). 4. Inhalt, Aufbau. Alle Fassungen beginnen mit der Berufung auf eine Quelle, ein in Suders (Tyrus) vergrabenes Buch. Danach ergeben sich drei ungleich lange Teile, wenn man die Brautwerbung abtrennt und in der Drachenkampfhandlung dort einen Einschnitt macht, wo die meisten Fassungen abbrechen. Andere Einteilungen ergeben sich, wenn man den .' nur vom Brautwerbungsschema her sieht (SCHMIDCADALBERT, S. 95) oder von den Handlungsfolgen (moves) her gliedert (GorrSCHALK, S. 141). a. O.s B r a u t f a h r t (in AWStr. 1-483, Aventiure 1—5). In diesem umfangreichen Teil finden sich alle Elemente einer typischen Brautwerbungshandlung. 1. Av.: Der Vorstellung des Helden (Zwölf-Männer-Stärke, 72 Dienstleute) folgt der Rat seiner Leute, eine Frau zu nehmen. In der großen Ratsszene schlägt dann nach tagelangem Kopfzerbrechen O.s Oheim Ilias von Reußen die Tochter Machorels von Syrien als einzige standesgemäße Gemahlin vor. Trotz der Gefahr — die Zinnen der Burg Muntabür tragen bereits 72 Häupter erschlagener Werber — und trotz der Einwände seiner Vasallen entschließt sich O., die ferne Schöne zu gewinnen, um so mehr, als er von der Absicht des heidnischen Vaters erfährt, die Tochter nach dem Tode seiner Frau selbst zu heiraten. Wegen Machorels Unmenschlichkeit wird keine friedliche Werbung, sondern von Anfang an eine Heerfahrt mit 30 000 Mann geplant. 2. Av.: Um sich die Zeit bis zum Aufbruch zu kürzen, reitet O. auf Abenteuer aus. Ein Ring, den er von seiner Mutter erhalten hat, sowie deren genaue Anweisungen führen ihn in der Wildnis zu einer Aue am Gardasee. Dort bewährt er sich in der Begegnung mit dem Zwergenkönig Alberich: Er demonstriert Kraft, indem er den starken Zwerg niederringt; er zeigt List, indem er den schlauen Alberich, der ihn um seinen Ring gebracht hat, seinerseits übertölpelt:

61

Ortnit'

Er läßt sich den Ring reichen, ergreift den Zwerg und wirft ihn zu Boden; er beweist schließlich Selbstbeherrschung und Verläßlichkeit (triuu>e), indem er seinen Zorn über die Eröffnung bändigt, er sei Alberichs Sohn — und damit illegitimer Abkunft. Belohnt wird er mit einer von Alberich selbst gefertigten Rüstung samt dem Wunderschwert Rose, und er gewinnt den Zwerg als Helfer für die Orientfahrt. 3. Av.: Nach glatter Überfahrt und angesichts feindlicher Galeeren vor der heidnischen Hafenstadt Suders stellt O. erschrocken fest, daß er den unentbehrlichen Alberich zurückgelassen hat. Dieser aber war unsichtbar mitgereist, gibt sich dem erfreuten O. zu erkennen und verhilft ihm mit dem Rat, sich als Kaufmann auszugeben, zur unbehinderten Einfahrt in den Hafen. Einem Angriff ohne Kriegserklärung widersetzt sich Alberich und macht sich wegekundig auf zum landeinwärts gelegenen Muntabur, der Königsburg. Er hat aber weder mit einem Bekehrungsversuch noch mit der vorgetragenen Werbung Erfolg bei Machorel und erklärt schließlich formell - und mit einer Ohrfeige — den Krieg. Die 4. Av. enthält dann den Kampf um Suders. Die Stadt wird überraschend angegriffen und nach erbittertem Straßenkampf erobert. Die 5. Av. beginnt mit dem Zug des Heeres unter Alberichs Führung nach Muntabur. Im Vertrauen auf ihre zahlenmäßige Überlegenheit eröffnen die Heiden die offene Schlacht. Währenddessen trägt Alberich in der großen Kemenatenszene der angstvoll betenden Heidenprinzessin O.s Werbung vor. Aber erst, als der Zwerg die heidnischen Götterbilder in den Burggraben geworfen und damit die Überlegenheit des Christengottes demonstriert hat, und erst, als das Mädchen, an die Zinne tretend, die Ihren weichen sieht, willigt sie ein, O.s Frau zu werden. Nach dem Ende der Schlacht — die Heiden haben sich in die Burg geflüchtet — veranlaßt Alberich die Prinzessin zu einer List: Sie gibt vor, sie wolle die Götter im Burggraben durch Gebete zur Rückkehr bewegen. Der Plan gelingt, die Prinzessin tritt aus dem Tor, und der Zwerg führt sie O. zu. Während dieser mit ihr flieht, trägt der Unsichtbare eine der Statuen in die Burg, zum Zeichen, daß das Gebet erhört worden sei. Machorel durchschaut die List und holt die Fliehenden an einem engen Flußübergang ein. O. hält allein den anstürmenden Heiden stand, bis Alberich das Christenheer zu Hilfe geholt hat. Der ermattete O. gibt Ilias sein Schwert und sinkt der Geliebten in den Schoß; ein Gespräch entspinnt sich. Nach kurzer Rast erhält O. sein Schwert zurück und greift wieder in den Kampf ein. Nach dem Sieg wird die Prinzessin getauft: Je nach Fassung heißt sie nun 'Liebgart' oder 'Sidrat'; in A W bleibt sie namenlos. b. Die Drachen (in AW Str. 484-526, Av. 6). Machorel, der sich zunächst in ohnmächtigem

62

Grimm verzehrt, läßt durch einen Jäger Dracheneier (so AW und K; nach a, e, y und z sind es Drachenjunge) als Versöhnungsgeschenke getarnt in O.s Reich bringen. Der Jäger zieht die Drachen heimlich groß und läßt sie frei. Sie verwüsten das Land. Mit dieser Nachricht brechen a, e, y und z ab und leiten zum 'Wolfdietrich' über. c. O.s Tod. AW und K setzen die Fabel fort (AW Str. 527-597, Av. 7 u. 8). O. beschließt, die Ungeheuer zu bekämpfen. Trotz der Klage seiner Gattin waffnet er sich, nimmt ihr das Versprechen ab, falls er sterbe, nur den Bezwinger der Drachen zum Manne zu nehmen und bricht mit Pferd und Hund auf. Alberich, den er aufsucht, rät vom Kampf ab. O. aber bleibt bei seinem Entschluß, und Alberich schärft ihm beim Abschied ein, sich nicht im Schlaf überraschen zu lassen. Dennoch fällt O. nach tagelanger Suche im Schlaf einem der Drachen zum Opfer. Er wird in die Höhle geschleppt und dort von den Jungen durch die unzerstörbare Rüstung ausgesaugt. Av. 8: Allein kehrt der Hund zur Burg zurück, und es erhebt sich große Trauer. Die Witwe weigert sich, einen anderen als den Rächer O.s zum Manne zu nehmen und wird verstoßen. Mit dem Ausblick auf den Rächer, gemeint ist Wolfdietrich, schließt das Gedicht.

5. Quellen. Der Frage nach der Anbindung des .' an geschichtliche Überlieferung, nach der O.-Sage also, galt das Hauptinteresse der älteren Forschung (ÜINKELAKKER, 1972, S. 33-56). Für die Annahme einer selbständigen O.-Sage gibt es mehrere Anknüpfungspunkte. Ähnlichkeiten des koboldhaften Alberich mit dem Feenkönig Auberon im 'Huon de Bordeaux' aus dem 13.Jh. haben zuletzt VORETZSCH (S. 372f.) zur Annahme einer gemeinsamen Vorlage in Gestalt einer fränkischen Alberich-Sage bewogen. Heutige Skepsis repräsentiert HOFFMANN, der direkten Einfluß des 'Huon' auf den .' annimmt (S. 139). Anknüpfen läßt sich auch an Hertnit-Gestalten der Thidrekssaga' (Kap. 22 ff., 349ff.). MÜLLENHOFF führt sie schon 1867 auf nd. Lieder und diese ihrerseits auf russische Sagen zurück; die Brücke zum .' bilden dabei der Name des Bylinenhelden Ilja von Murom (Ilias von Reußen) und die nordische Bezeichnung Holmgard für Nowgorod (irrtümlich mit Garda in Oberitalien identifiziert). Diese Ableitung findet auch heute noch Zustimmung (BRÄUER, S. 107-118; HOFFMANN, S. 133 f.; HEINZLE, 1984, S. 158).

63

Ortnit'

Die Annahme einer frühen Verbindung mit der Wolfdietrich-Sage kann hier nur in Andeutungen behandelt werden. Versucht wurden: die Rückführung auf Gestalten ostgotischer Geschichte (O. und Wolfdietrich als Odoaker und Theoderich, so noch DE VRJES), auf einen germanischen Dioskurenmythos (so MÜLLENHOFF, 1865), auf ein indogermanisches Zweibrüdermärchen (so GEHRTS 1967 und 1982). Die Unsicherheit der Rekonstruktionen hat immer wieder skeptische Gegenstimmen hervorgerufen. Schon SCHELUDKO und BAECKER haben die O.-Fabel und ihre Verknüpfung mit dem 'Wolfdietrich' als Erfindung des HochMAs angesehen. DE BOOR (S. 207) und HOFFMANN (S. 133 f.) nehmen eine vermittelnde Position ein: Die Namen (O., Ilias) gelten als alt, wesentliche Teile der Fabel und die Verbindung zum 'Wolfdietrich' aber als Werk des 13. Jh.s. Wie früh man die für die mal. Überlieferung feste Verknüpfung von .' und 'Wolfdietrich' ansetzt, wird nicht zuletzt davon abhängen, wie man den Quellenwert der 'Thidrekssaga' beurteilt: Sie erzählt in Kap. 417 ff. die Geschichte von Ortnid/Hertnit von Bergara, der von einem Drachen verschleppt und in dessen Höhle von den Jungen getötet wird; Thidrek rächt ihn und heiratet die Witwe. Hier könnte der Einfluß einer Vorstufe der O.-Wolfdietrich-Dichtung faßbar werden (so noch UECKER, S. 106). 6. Die metrische Form ist der Hildebrandston (—» 'Jüngeres Hildebrandslied' G.). Ein geringer Teil der Strophen läßt sich jedoch mit vierhebiger Schlußhalbzeile lesen (Nibelungenstrophe, —» 'Nibelungenlied'). Die Verbreitung erfolgte wohl, wie für strophische Epik üblich (BRUNNER, S. 300), durch Vorsingen oder Vorlesen (AW, Str. 2,2: läze im von dem buoche singen unde lesen., ähnlich in a, e, y). Stil und Darstellung von AW gelten als 'wirklich geschaut, plastisch und farbig' (DE BOOR, S. 209), 'gewandt und zügig' (HOFFMANN, S. 140). Dies trifft mit Abstrichen auch für die anderen Fassungen zu; nur Ka mit seiner Reduktion der Darstellung auf ein Erzählgerippe fällt völlig aus dem Rahmen. Die Erzählweise (DINKELACKER, 1972, S. 267—303) arbeitet mit durchaus einfachen

64

Mitteln. Dialog überwiegt den Bericht, beide werden aber nicht streng geschieden: Oft schildert der Erzählerbericht vom Standpunkt der eben beschriebenen Figuren aus. Der Akzent liegt aber nicht auf den Figuren, sondern auf dem Geschehen: so kann das Bild der Figuren von Szene zu Szene wechseln. Relativ einheitlich erscheinen die Gestalten, weil sie in der Tradition abgeschliffene Typen sind: die begehrenswerte, schöne und schutzbedürftige Prinzessin; der starke und tapfere König; die Helfergestalten des treuen, berserkerhaft kämpfenden Ilias und des schlauen, zauberkundigen Alberich. Der Erzähler überblickt jeweils nur eine kurze Erzählstrecke, er schildert szenischepisodisch. Dies führt zu Unstimmigkeiten, vor allem bei Zahlen- und Raumangaben, zu unnötigen Wiederholungen und blinden Motiven, zur Überlagerung von HandlungsVarianten (etwa 'Gewinnung der Braut durch Gewalt/durch List'). Alle Verfasser verfahren von Szene zu Szene verschieden; sie sind offenbar nicht durch übergreifende Prinzipien der Gestaltung gebunden. Deutliche Fassungsunterschiede einzelner Szenen lassen sich daher nur in allgemeinsten Umrissen zu Fassungstendenzen zusammenschließen. Eine solche Erzählweise, die derjenigen der mündlichen Dichtung nahesteht, schränkt auch die Möglichkeiten einer stringenten Interpretation ein. Man kann nicht damit rechnen, daß einzelne Gestaltungselemente, vor allem, wenn sie nicht traditionell sind, eine durch das ganze Gedicht konstante Bedeutung haben (wie es etwa mit der Auffassung der wilde bei SCHMID-CADALBERT, S. 203-212, der Fall ist).

7. Wirkungsgeschichte. Formelhafte Sprache, Stil und Erzählweise, Motive und Handlungsschemata verbinden den .' auf vielfältige Weise mit deutscher Helden- und Spielmannsdichtung, aber auch mit höfischer Literatur und französischer Dichtung, ohne daß immer zu unterscheiden wäre, wer der gebende, wer der nehmende Teil gewesen wäre (SCHNEIDER, S. 185 ff.; RUPP). Obwohl die Überlieferung eine relativ gute Bekanntheit im 13. bis 15.Jh. erwarten läßt, sind spezifische Bezugnahmen auf den .' in dieser Zeit nicht häufig (GRIMM, Reg.; SCHNEIDER, S. 185 ff.); auch dabei

65

Ortnit'

läßt sich, wegen unsicherer Datierung, nicht immer klar zwischen Quellen (s.o. 5.) und Wirkungen trennen. Eine Inhaltsangabe des .' mit Brautfahrt, Drachentod, Rache durch Wolfdietrich und Ansippung an Dietrich von Bern, allerdings ohne Erwähnung Alberichs, findet sich in -> 'Dietrichs Flucht' v. 2109 ff., aber auch bei —» Heinrich von München und noch in der Prosavorrede des gedruckten Heldenbuchs. Mehrfach erwähnt wird O.s Tod, und zwar im —> 'Eckenlied' L, Str. 21 und 91, und im —» 'Laurin' des 'Dresdner Heldenbuchs', Str. 65 f. Interesse finden offenbar auch O.s hervorragende Rüstung ('Eckenlied' L, ebd., -^'Hürnen Seyfrid', Str. 70) und seine riesenhafte Gestalt ('Ekkenlied'-Druck von 1491 sowie die bildliche Darstellung in Runkelstein, vgl. HEINZLE, 1982, S. 77). Nennungen Alberichs sind selten. Im 'Walberan' (-> 'Laurin'), 17ff., klagt Albrich um seinen Herrn, Ortnit von Lamparte; Lupold —> Homburgs Allegorie 'Der zunge strit' kennt Eiberich., Otnydes twerg um 1348. Ab dem 16Jh. läßt sich die Kenntnis des Stoffs nur an gelegentlichen Erwähnungen bei Literaten und Gelehrten (wie in der Taraenesis' des Melchior Goldast um 1600) und an den späten Drucken des Heldenbuchs ablesen. 8. Gattungszugehörigkeit. Die über die Heldendichtung weit hinausreichenden Motiv- und Gestaltungsparallelen sowie die Unsicherheit bei der Rekonstruktion von Sagenvorstufen haben in der Forschung zunehmend zu Unsicherheit in Fragen der Gattungsbestimmung und literarhistorischen Einordnung geführt. HOFFMANN sieht das Gedicht einerseits mit Zustimmung von RUPP (S. 246) in der Tradition der Kreuzzugsdichtung des 12.Jh.s, andererseits im Anschluß an ältere Positionen 'im Banne der Spielmannsdichtung' (S. 35). Neuerdings plädiert SCHMIDCADALBERT mit Anschluß vor allem an FRINGS/BRAUN für einen neuen Gattungsbegriff 'Brautwerbungsdichtung', unter den etwa auch die -» 'Kudrun' zu subsumieren wäre. Den einzelnen Text, also auch den .', beurteilt er von dessen Abweichungen gegenüber dem Brautwerbungsschema, von den 'Schemabrüchen', her.

66

Problematisch bei einem doch recht kleinen Korpus bleibt allerdings die Unterscheidung von Schemabruch und legitimer Variante (dieses methodische Problem sieht schon GOTTSCHALK, S. 200).

Gewichtige Gründe sprechen dafür, die Zuordnung zur Heldendichtung beizubehalten: Für die Überlieferung und damit das mal. Bewußtsein ist der .' vom 'Wolfdietrich' nicht zu trennen; beide sind durch Ansippung mit der Dietrich-Dichtung verbunden. Mit dieser bilden sie eine epische Welt, deren Eigenständigkeit die Literaturgeschichte nicht ignorieren sollte (vgl. HOFFMANN, S. 24 und 36; HEINZLE, 1984, S. 160). Literatur. K. LACHMANN, Rez. zu (Ausg.), Jenaische Allg. Lit.-Zeitung 19 (Jan. 1822) 97-124, wieder in: ders., Kleinere Schr.n z. dt. Philol, 1876, S. 278-311 (zit.); K. MÜLLENHOFF, Zeugnisse u. Excurse z. dt. Heldensage, ZfdA 12 (1865) 253-386, wieder in: GRIMM (s.u.), S. 539-672; ders., Das Alter des O., ZfdA 13 (1867) 185-192; A. AMELUNG, Ausg. Bd. III, 1871, S. V-XXX, Bd. IV, 1873, S. 239-262; W. GRIMM, Heldensage, Reg.; E.H. MEYER, Quellenstud. z. mhd. Spielmannsdichtung, ZfdA 38 (1894) 65-95; C. VORETZSCH, Epische Stud., Beitr. z. Gesch. d. frz. Heldensage u. Heldendichtung I, 1900; K. ZWIERZINA, Mhd. Stud. (8. u. 9.), ZfdA 44 (1900) 249-316, 345-406; H. SCHNEIDER, Die Ged. u. d. Sage v. Wolfdietrich, 1913; A. MOCK, Unters, zu O. u. Wolfdietrich A, Diss. Bonn 1921; D. SCHELUDKO, Versuch neuer Interpretation d. Wolfdietrich-Stoffes, ZfdPh 55 (1930) 1-49; TH. FRINGS / M. BRAUN, Brautwerbung I (Ber. über d. Verh. d. Sachs. Ak. d. Wiss. zu Leipzig, phil.-hist. Kl. 96), 1947; J. DE VRIES, Die Sage v. Wolfdietrich, GRM 39 (1958) 1-18; L. BAECKER, Die Sage v. Wolfdietrich u. d. Gedicht Wolfdietrich A, ZfdA 92 (1963) 31-82; H. GEHRTS, Das Märchen u. d. Opfer, 1967; W. DINKELACKER, Probleme einer O.-Edition, in: Probleme altgerman. Editionen, hg. v. H. KÜHN u.a. (DFG Forschungsber. 13), 1968, S. 81-89; R. BRÄUER, Lit.soziologie u. epische Struktur d. dt. 'Spielmanns-' u. Heldendichtung (Dt. Ak. d. Wiss. zu Berlin, Veröff. d. Inst. f. dt. Spr. u. Lit. 48), 1970; P.H. GOTTSCHALK, Strukturelle Stud, zu O. u. d. mhd. Spielmannsepen, Diss. Colorado 1970; W. DINKELAKKER, O.-Stud. (Phil. Stud. u. Qu. 67), 1972; H. UEKKER, Germ. Heldensage (Slg. Metzler 106), 1972; DE BOOR, LG II, S. 206-210; W. HOFFMANN, Mhd. Heldendichtung (Grundlagen d. Germanistik 14), 1974; N. VOORWINDEN, Zur Überl. d. .', Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 6 (1974) 183-194; C. LECOUTEUX, Des Königs O. Schlaf, Euph. 73 (1979) 374-355; H. BRUNNER, Strukturprobleme d.

67

Ortolf von Baierland

Epenmelodien, in: Dt. Heldenepik in Tirol, hg. v. E. KÜHEBACHER, Bozen 1979, S. 300-328; H. RUPP, Der .' - Heldendichtung oder?, ebd., S. 231-252; G. STEER, Das Fassungsproblem in d. Heldenepik, ebd., S. 105-115; R. H. FIRESTONE, A new look at the transmission of .', Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 18 (1982) 129-144; J. HEINZLE, Die Triaden auf Runkelstein u. d. mhd. Heldendichtung, in: W. HAUG u.a., Runkelstein, 1982, S. 63-93; H. GEHRTS, Der Schlaf des Drachenkämpfers O., Euph. 77 (1983) 342-344; J. HEINZLE, Wandlungen u. Neuansätze im 13.Jh., Gesch. d. dt. Lit. v. d. Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit II 2, 1984, S. 154-163; CH. SCHMID-CADALBERT, Der O. A W als Brautwerbungsdichtung (Bibl. Germanica 28), Bern 1985. Ausführl. Lit.angaben bei DINKELACKER, 1972, u. bei SCHMID-CADALBERT.

WOLFGANG DINKELACKER Ortolf von Baierland (von Würzburg)

I. Leben. Zur Biographie O.s. v. B. fehlen bislang direkte Zeugnisse. Alle Angaben über ihn sind entweder seinem Werk entlehnt oder aus indirekten Nennungen erschlossen. Daß er gebürtiger Baier war (von Beierlant geborn) und therapeutisch in Würzburg wirkte (ein arzet in Wirzeburc), sagt er selbst in der Einleitung zu seinem 'Arzneibuch'; daß er neben dem Würzburger Dom in einem der Domherrenhöfe (Kestlerhof, Teil des heutigen Heideckerhofes) wohnte, ergibt sich aus zwei Urkunden von 1339; daß er Wundarzt war, zeigt die Berufsbezeichnung cirulogus; daß er in Diensten des Domkapitels stand, läßt sich aus der Lage seines Wohnhauses ableiten, und daß er hohes Ansehen genoß, belegt die Tatsache, daß ebendieses Haus noch etwa 50 Jahre nach seinem Tode Ortolfs büs genannt wurde. Wahrscheinlich bekleidete O. ein öffentliches Amt; auf stadtärztliche Tätigkeit könnte die (Berufs-)Bezeichnung chirurgicus Herbipolensis hinweisen. Eine Hs. des 15.Jh.s verwechselt O. mit dem Würzburger Kanoniker Berthold —> Blumentrost. Der Name O. ist in Überlieferungen vielfach verballhornt (Artolf, Endolf, Bartholomew, Ocrast}.

O. war in der lat. Fachliteratur belesen (elliu arzetbuoch, diu ich in latme ie vernam) und hatte wahrscheinlich — was für einen Chirurgen des 13.Jh.s durchaus keine Seltenheit wäre — an einer Universität stu-

68

diert: Für Wundärzte wurde seitens der 'Konstitutionen von Melfi' (1241) neben den artistischen Eingangsfächern ein medizinisches Teilstudium anatomischer Ausrichtung empfohlen. Als Studienort kommen Salern oder das in seinem Unterrichtsangebot salernitanisch beeinflußte Paris in Betracht. Jedenfalls benutzte O. bevorzugt Salerner und an zweiter Stelle Pariser Quellen; Texte aus Parma und Toledo treten demgegenüber zurück. Zeitlich sind die von O. verwendeten Vorlagen zwischen 1150 (—> 'Macer') und 1240 (Gilbertus Anglicus) entstanden; ein Häufigkeitsgipfel liegt bei den Texten um 1200. Die Tatsache, daß O. die moderne Abulkasim-'Chirurgie' bzw. deren Derivattexte noch nicht kannte, und der Umstand, daß die Überlieferung seines 'Arzneibuchs' kurz nach 1300 einsetzt (CROSSGROVE), machen wahrscheinlich, daß er sein Studium vor 1250 beendete und sein Lehrbuch gegen 1280 zum Abschluß brachte. Es sieht so aus, als habe er — ähnlich wie —> Guy de Chauliac oder Jan —» Yperman — seinen Leitfaden als alter Mann durh siner sele heil geschrieben; auf jeden Fall ist sein arzenibuoch kein Jugendwerk. Es scheint nicht nur aus therapeutischer Praxis erwachsen, sondern genauso durch langjährige ärztliche Lehrtätigkeit zustandegekommen zu sein. Die sprachliche Sicherheit, die O. zeigt, läßt vermuten, daß er den im Lehrbuch dargestellten Stoff bereits mehrfach im Unterricht vorgetragen hatte. Wie dieser Unterricht gestaltet war, ist nur schwer zu rekonstruieren; Einschläge salernitanischer Frühscholastik lassen erkennen, daß O. der frühmal, medizinischen Unterrichtstradition verpflichtet war, die er indessen in Richtung auf laienärztliche Wissensvermittlung erweiterte. II. Das 'Arzneibuch'. Ausgaben. J. FOLLAN, O. v. Bayerlant's treatise on medicine, Diss. (masch.) Edinburgh 1956; ders. [Hg.], Das Arzneibuch O.s v. B. (Veröffentlichungen d. Internationalen Ges. f. Gesch. d. Pharmazie, NF, 23), 1963 [Abdruck zweier Hss. des späten H.Jh.s]; KEIL, 1961, S. 228, 243-245, 258, 263, 266, 280f., 286f., 288-290, 291, 294 [Ausgabe von 17 Kapiteln, teils nach der Bearbeitung Peters von Ulm, = 'Cirurgia', Kap. 12, 58, 60, 61, 109, 132, 146, 213, 239-241, 247-249, 253, 254, 273]; HAGENMEYER,

69

Ortolf von Baierland

S. 343-369 [O.-Anteile der Ordnung der Gesundheit']. Eine kritische Ausgabe auf Grund der 70 Vollhss. (vgl. u. 4. d.) ist in Vorbereitung und wird in der Reihe 'Wissensliteratur im MA' erscheinen.

1. Die Zielgruppe der Wissensvermittlung. O. wendet sich mit seiner Fachschrift an einen Berufsstand, der sich in Deutschland gegen Ende des 13.Jh.s heranbildete und für den sich die Bezeichnung wuntarzet eingebürgert hat. Dabei hebt sich dieser spätmal. Wundarzt nicht nur vom vorsalernitanischen Mönchsarzt und von dem durch Salern eingeführten, akademisch ausgebildeten Physikus (liparzet) ab, sondern er kontrastiert teilweise auch gegenüber dem hochmal, chirurg[ic]u$ Salernitaner Prägung: Während O. und andre dt. Chirurgen des 13.Jh.s nicht anders als —» Bruno von Longoburgo oder —» Lanfrank von Mailand neben der handwerklichen auch noch eine universitäre Ausbildung erfahren hatten, erwarb der spätmal. Wundarzt seine fachliche Qualifikation ausschließlich im Rahmen einer handwerklichen Lehre; während O. wie die hochmal. Chirurgen, Physici und Mönchsärzte sein Fachwissen aus dem lat. Fachschrifttum beziehen konnte, war dem landessprachig ausgebildeten Wundarzt der Zugriff auf die lat. Fachliteratur verwehrt.

An dieser Stelle setzt O. mit dem Plan seines Fachbuchs ein: er hat vor, dem landessprachigen meister ein volkssprachiges Lehrbuch (diutsch buocb, Kap. 1) an die Hand zu geben, das möglichst umfassend aus dem internationalen Fachschrifttum (üz allen arzetbuocben ... in latine] berichtet und den Wissensstand moderner Schulmedizin an den dt. sprachigen Praktiker weitergibt. Gemäß dieser Zielsetzung hat O. darauf verzichtet, einen unterrichtsbegleitenden Leitfaden für Lehrlinge oder Gesellen zu verfassen. Mit seinem Lehrbuch wendet er sich vielmehr an den fertig ausgebildeten Wundarzt (arzet), den er entweder direkt oder in indirekter Rede (man; der meister} anspricht und bei dem er operative, therapeutische, diagnostische sowie pharmazeutisch-technische Grundkenntnisse voraussetzt. Was die zusammengesetzten Arzneimittel betrifft, so rechnet O. bereits mit einer Arbeitsteilung zwischen Chirurg und Apotheker: Zwar geht er davon aus, daß der handwerklich ausgebildete Wundarzt seine

70

Arzneimittel für den äußerlichen Gebrauch selber herstellen könne - und die spätere Entwicklung hat ihm in dieser Einschätzung recht gegeben —, was indessen die Interna betrifft, so setzt er voraus, daß der Chirurg eine nach dem 'Antidotarium Nicolai' (—> Nicolaus Salernitanus) arbeitende Offizin zur Verfügung habe. 2. Auswahl und Organisation des Wissens. Entsprechend seinem Bildungsvorhaben hat O. versucht, das Gesamt des lateinischschulmedizinischen Wissens in die Landessprache zu überführen, wofür es in der volkssprachigen Fachprosa ausgangs des 13.Jh.s noch keine Vorbilder gab. Der thüringische —» 'Bartholomäus'-Verfasser war um 1180 weitgehend auf der Organisationsstufe eines Rezeptars stehengeblieben, und der schlesische Kompilator des —*· 'Deutschen salernitanischen Arzneibuchs' hatte sich um 1250 mit dem Aneinanderreihen übersetzter schulmedizinischer Traktate begnügt. Beiden Arzneibüchern ist jedoch ein gewisser enzyklopädischer Ansatz eigen, der in der Spitzenstellung des humoralpathologischen Segments zum Ausdruck kommt und die Absicht erkennen läßt, das spezielle medizinische Wissen aus den theoretischen Grundlagen abzuleiten.

O. hat ein Konzept entfaltet, das - den Imagines mundi verpflichtet — eine Imago hominis vorstellt und den Entwurf des Menschenbildes von den Galenisch-humoralpathologischen Grundlagen über die Physiologie bis zur Krankheit, Heilung bzw. zum Tod ausgreifen laßt. Gemäß diesem ganzheitlichen Entwurf zeichnet das 'Arzneibuch' den Menschen in seiner natürlichen Bedingtheit, stellt ihn vor in seinen Funktionen, Typen und entwicklungsbedingten Stufen, zeigt ihn in seiner Hinfälligkeit und weist die Wege, seine Leiden zu erkennen, zu verhüten bzw. zu heilen. In den Aufbau des Werkes umgesetzt, hat dieses Konzept zu einer hierarchischen Gliederung geführt, die auf sechs Ebenen (1. Gesamtwerk, 2. Bücher, 3. Traktate, 4. Abschnitte, 5. Kapitel, 6. Paragraphen) zurückgreift, strukturell die Drei- oder Sechsteiligkeit (3 Bücher, 6 Traktate, 6 Gliederungsebenen) bevorzugt und zu folgender Reihung inhaltlicher Segmente geführt hat: Buch I (Grundlagen) mit den Traktaten l

71

Ortolf von Baierland

(Sex res naturales) und 2 (Sex res non naturales); Buch II (Krankheitsfindung und -wertung) mit den Traktaten 3 (Diagnostik) und 4 (Prognostik); Buch III (Therapie) mit den Traktaten 5 (liparzeme] und 6 (wuntarzenie). Auf der - nicht durchgehend ausgeführten - vierten Gliederungsstufe fallen die zu Abschnitten zusammengefaßten Kapitelgruppen 'Mutter, Amme und Kind', 'Purgierregeln', 'Krankenregimen', 'Harnschau', 'Pulsgreifen', 'Todeszeichen', 'Laßregeln und Blutschau', 'Frauenkrankheiten', 'Allgemeinkrankheiten', 'Schädelbrüche' und Ophthalmologie' ins Auge. Was die fünfte Gliederungsebene betrifft, so sind die Kapitel auf humoralpathologische, physiologische, diagnostische, pathologische, therapeutische bzw. pharmazeutische Einheiten zugeschnitten. Die Paragraphen als letzter Gliederungsraster unterteilen die Kapitel in nur bedingt selbständige Untereinheiten, die ihre Abgrenzung von Sinneinschnitten bzw. syntaktischen Strukturen her erfahren. Was die Kompositionsfugen betrifft, so hat O. die Paragraphenanfänge durch Großschreibung gekennzeichnet, die Kapiteleingänge durch Überschriften hervorgehoben, die endständigen Traktate 2 und 4 (aber nicht 6) durch gliederungs- bzw. quellenbezogene Hinweise eingeleitet und den drei Büchern jeweils ein einführendes Kapitel vorangestellt, von denen das erste als Proömium des Gesamtwerks die Medizin als edelste kunst in den christlichen Heilsplan einflicht. Bei der Stoffauswahl hat O. sich von den Notwendigkeiten ärztlicher Praxis leiten lassen. Sowohl in der Prognostik wie Diagnostik beschränkt er sich auf die gängigen Methoden, wählt in der Therapie die wesentlichen Erkrankungen sowie die eingeführten Heilverfahren aus, und selbst bei den Grundlagen teilt er nur soviel theoretisches Wissen mit, wie dem Praktiker für das Arbeiten mit dem humoralpathologischen Modell unerläßlich ist. Auf die Anatomie hat er — von den membra prindpalia abgesehn nahezu verzichtet, und alle speziell pharmazeutisch-pharmakologischen Spezialgebiete spart er aus. Was die Organisation des ausgewählten Wissens betrifft, so berücksichtigt O. die für

72

das jeweils abgehandelte Stoffgebiet gültigen Ordnungsprinzipien, von denen er nicht selten mehrere miteinander verflicht. Als einem Meister von Wissensorganisation und Wissensvermittlung gelingt ihm so etwas wie ein fachwissenschaftliches Kunstwerk, das ärztliches Handlungswissen in geballter Bündigkeit zur Imago hominis verdichtet: Dar umbe wil ich, meister O., ... ein buoch machen ... des ersten von den vier elementen, darnach wie man die natür eines iegelichen menschen schol erkennen und wie man einen gesunden lere daz er niht siech werde, und ob er siech würde, wie man im helfen schol. 3. Das Verhältnis zu den Quellen. O. als 'Buchmacher' hat gewiß übersetzt, aber er hat gleichzeitig ausgewählt und selbst gestaltet: Er geht eklektisch vor, indem er aus seinen Vorlagen einzelne Abschnitte herausgreift und in ein neues Gefüge bringt. In der Regel bleibt die vorgegebene Reihenfolge nur andeutungsweise erhalten, indem O. kleinfeldrig exzerpiert, selten ganze Sätze übernimmt und die winzigen Versatzstücke umgruppiert sowie syntaktisch neu einbindet. Auf diese Weise bietet er eine Neubearbeitung, die mehr einer gerafften Paraphrase denn einer auswählenden Übersetzung gleicht. Nicht selten gelingen ihm Präzisierungen, die über Stoff und Gehalt der Vorlage hinausgehen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn er — wie beispielsweise bei der Blutschau (Kap. 73; LENHARDT [1986], S. 111-113) - eigne praktische Erfahrung der tradierten Lehrmeinung entgegenstellt. O. hat elliu arzetbuoch, diu ihm in latme vorlagen und die er seinem diutschen buoche einarbeitete, offensichtlich nicht nur gelesen, sondern vernomen; das heißt, die Fachschriften waren ihm vom Inhalt wie vom Wortlaut her bestens bekannt. Dieses Vertrautsein mit seinen Quellen spiegelt sich im souveränen Umgang mit der Fachliteratur und kommt besonders deutlich im Strettaphänomen des Vorlagenwechsels zum Ausdruck: Bevor O. von einer Quelle zur ändern übergeht — der Wechsel von Isaak Judäus zu Gilles de Corbeil im Harntraktat (Tr. 3, Kap. 467 47) bietet hierfür ein gutes Beispiel —, greift er in demjenigen Text, von dem er sich lösen will, noch einmal weiträumig aus, indem er für ein Abschlußkapitel die Aussage großflächiger Vorlagenpartien in winzigen Exzerpten zusammendrängt.

73

Ortolf von Baierland

O. ist zweifellos jenem Salerner Unterrichtskanon verpflichtet (Eis), wie er über Gilles de Corbeil und Richard den Engländer auch in Paris eingeführt worden war: er benutzt bevorzugt das Übersetzungswerk Konstantins von Afrika, legt dem theoretisch-humoralpathologischen ersten Buch die Tantegni' von Haly Abbas zugrunde, eröffnet den diagnostischen Abschnitt mit dem Harntraktat von Isaak Judäus, schließt die für Paris kennzeichnenden Harn- und Pulsverse des Aegidius Corboliensis an, exzerpiert die Hippokratischen 'Aphorismen' anhand von Konstantins Übersetzung, rezipiert die Blutschau nach —> Maurus von Salern ('De phlebotomia'), konzipiert seine Therapie auf der Grundlage salernitanischer Kompendien (vom Typ 'De aegritudinum curatione' bzw. Bartholomaeus Salernitanus) und geht wundärztlich nach der 'Chirurgie' —>· Roger Frugardis vor, die er über den Kommentar der 'Ersten Salerner Rogerglosse' ergänzt. - Ins frühe Pariser Unterrichtsprogramm paßt auch die Berücksichtigung des —» 'Macer'. Über den Salern-Pariser Bereich hinausweisende Quellenbezüge lassen erkennen, daß O. zusätzlich zum Unterrichtskanon modernstes Fachschrifttum einzuarbeiten suchte. Es handelt sich zunächst um Exzerpte aus dem 'Corpus Toletanum', das heißt um Anleihen aus der zweiten arabistischen Rezeptionswelle: O. zitiert den 'Liber de medicina ad Almansorem' von Rhases (nach der Übersetzung Gerhards von Cremona), exzerpiert den pseudoaristotelischen Alexanderbrief (Kap. 12-15, nach der Übersetzung von Johannes Hispalensis, —> 'Secretum secretorum'), bietet die pseudohippokratische 'Capsula eburnea' in Toletaner Fassung und wartet zusätzlich mit einem Versatzstück aus Avicennas 'Canon medicinae' auf, das er wohl der Salerner RogerGlosse entnahm. Die jüngsten Quellenschriften — das 'Compendium medicinae' von Gilbertus Anglicus und eine der drei —> 'Trotula'-Gynäkologien — scheint er gelesen und planmäßig ausgeschöpft zu haben, wie er ohnehin bestrebt war, möglichst neuartiges Fachschrifttum seiner Imago hominis zugrunde zu legen: Wenn er — wie bei den Hippokratischen 'Aphorismen' oder der

74

'Capsula eburnea' - die Wahl zwischen einer älteren oder einer jüngeren Textfassung hatte, ging er jeweils von der modernsten der verfügbaren Bearbeitungen aus. 4. Überlieferungsgeschichte. O. hat den dt. Chirurgen in der Landessprache jenen medizinischen Wissenskanon bereitgestellt, der in Salern bis in die Mitte, in Paris bis Anfang des 14.Jh.s Grundlage des ärztlichen Unterrichts blieb, und mehr als das: er hat das vermittelte Wissen in die Gestalt eines Sprachwerks gegossen, das praxisgerechte Schlichtheit mit höchstem wissensorganisatorischem Anspruch in Einklang brachte. Diese im altdt. Schrifttum beispiellose literarische Leistung sicherte dem Werk eine Wirkung, die hinsichtlich Dauer und Reichweite in den volkssprachigen Literaturen des europäischen MAs ihresgleichen sucht. An der heilkundlichen Laienbildung des 14.-16.Jh.s war O.s 'Arzneibuch' über die Grenzen Deutschlands hinaus in maßgeblicher Weise beteiligt. a. An den sechs Textzeugen des 14.Jh.s läßt sich ablesen, daß es dem 'Arzneibuch' erst nach 1350 gelang, sich gegen den 'Bartholomäus' sowie das 'Deutsche salernitanische Arzneibuch' durchzusetzen. Der eigentliche Durchbruch glückte ihm - von der Sonderentwicklung der wuntarzenie abgesehn — erst in den Jahren um 1390, und den Gipfel seiner Wirkung erreichte es zwischen 1450 und der Zeitenwende. Nach 1500 riß die Bedeutung des Textes zwar nicht ab, verlagerte ihren Schwerpunkt jedoch auf Sonderüberlieferungen beziehungsweise außerdeutsche Literaturen. b. Wiederum von der lat. wuntarzenieÜbersetzung abgesehn, gelang die Überwindung der hd.-nd. Sprachgrenze für mehr als hundert Jahre nicht. Zwar war das 'Arzneibuch' vor 1398 schon bis ins Ripuarische vorgestoßen, blieb jedoch fürs gesamte MA im rheinischen Fächer stecken (Hinweis von Ria Jansen-Sieben) und gelangte in die niederfränkische Sprachlandschaft erst in der Neuzeit und nur in Streuüberlieferung und obendrein teilweise auf dem Umweg über eine lat. Zwischenstufe ('Wundenmann' in der —> 'Dreibilderserie' [Nachtragsbd.j des 'Ket-häm'; Johannes —» Kirchheimer). Im

75

Ortolf von Baierland

Norden hat sich das 'Arzneibuch' erst über die Drucke ab 1484 (ab 1596 auch in Dänemark) durchgesetzt, und erst an der Schwelle zur Neuzeit glückte es ihm, seine nordniedersächsischen Konkurrenten (—> Albrecht van Borgunnien, —»'Bremer Arzneibuch', —> 'Düdesche Arstedie', —> 'Mittelniederdeutscher Bartholomäus') auszuschalten. Der räumliche Schwerpunkt der Wirkung lag bis 1500 in der bairisch-ostfränkisch(-oberschwäbisch)en Sprachlandschaft. Von hier aus erfolgte die Ausbreitung nach Böhmen (lat. wuntarzeme-ftearbeitung um 1350; tschechische Gesamtübersetzung [ohne die wuntarzeme] um 1450), von hier aus gelang dem Text der Anschluß ans Medium des Buchdrucks (Augsburg 1472; Nürnberg 1477; Nürnberg 1489; Memmingen (vor 1500); [Wien-jVenedig 1491), und von hier nahm die Entwicklung der Textklassen A-D/E ihren Ausgang. c. Im obd. Raum lassen sich bis Ende des MAs auch die wesentlichen Benutzerkreise beobachten: Ursprünglich auf den Stand des (schulisch) gebildeten Chirurgen zugeschnitten, hat das 'Arzneibuch' diese seine Zielgruppe nicht nur erreicht, sondern ist weit über sie hinaus vorgestoßen: das Spektrum seiner Wirkung greift vom Akademikerarzt (physicus) sowie Wundarzt (chirurg[ic]us] über andere Heilberufe (badaere, bartscheraere) bis zum Laienarzt aus und erreicht über den medizinisch interessierten Laien bäuerliche, bürgerliche sowie (hoch)adelige Rezipienten (—> Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein). Im 16. und 17.Jh. rücken laienärztliche Benutzer in den Vordergrund, während Vertreter von Heilberufen zugunsten moderner Fachschriften zunehmend auf den Ortolf-Text verzichten. Dieser Wandel gilt jedoch außerhalb des deutschen Raumes nur bedingt, denn in Dänemark beispielsweise wird das 'Arzneibuch' noch im späten 16. Jh. als chirurgischer Fachtext eingeführt und im Buchdruck verbreitet (Hinweis von Anne-Liese Thomasen). d. Bisher sind ca. 400 Textzeugen nachgewiesen, davon über 200 Hss., ansonsten Drucke. Überwiegend handelt es sich hierbei um Teil- und Streuüberlieferungen, denen lediglich 80 Vollüberlieferungen (8 Drucke, über 70 Hss.) gegenüberstehn; beherrscht wird das Bild des weiteren vom Sich-Vernetzen bzw.

76

-Ineinanderflechten der Überlieferungsstränge: Häufiger Sprach Wechsel (bei der wuntarzeme beispielsweise in der Folge: lateinisch [1180] 0 deutsch [1280] > lateinisch [Rückübersetzung, 1350] D> deutsch [Rückübersetzungen 1420, [1430], 1512 und 1513?]) läßt sich neben dem Wechsel des Mediums (Hs. > [Wiegen-] D ruck > Hs.) beobachten, und besonders auffällig ist das Zusammenlaufen zahlreicher Traditionsstränge in einundderselben Hs. (beispielsweise Darmstadt, LB, Hs. 2002, 20v-41r Teilüberlieferung; 41r-72v Streuüberlieferung; 75r-82r Teilüberlieferung; 82r-101r Streuüberlieferung; 102r—106r Streuüberlieferung; V V 108 -111 Streuüberlieferung; 116V-123V Streuüberlieferung; 126r—13 l v Streuüberlieferung; vgl. CH. TENNER / G. KEIL, Das 'Darmstädter Arzneibuch', Bibliothek u. Wissenschaft 18 [1984] 85-234, hier S. 92, 97,107-111,113). 47 'Arzneibuch'-Hss. bei FOLLAN, 1963, S. 19—25; 45 weitere hs.liehe Überlieferungen bei KEIL, 1969, S. 125-131; G. HEULER / G. KEIL/]. MAYER, Verzeichnis bisher nachgewiesener O.-Hss., in: Würzburger Fachprosa-Studien (Würzburger med.hist. Forschg.n 38), 1987; G. KEIL, Vorläufiges zu den O.-Drucken, ebd. [verzeichnet 8 Ausgaben sechs davon vor 1500 — mit mehr als 200 Auflagen zwischen 1472 und 1658].

Die handschriftliche Überlieferung von O.s 'Arzneibuch' erstreckt sich über 400 Jahre, und auch die O.-Drucke decken annähernd zwei Jahrhunderte ab: Läßt man die Pest- und Laßzettel unberücksichtigt, ist die älteste deutsche medizinische Inkunabel (HAIN * 12111) ein O.-Druck. Und was die Wirkdauer über den 30jährigen Krieg hinaus betrifft, so kann sich das Würzburger Lehrbuch mit so verbreiteten Texten wie dem—» 'Gart der Gesundheit' messen. 5. Die Textgeschichte des 'Arzneibuchs' ist wenig ausgeprägt: Ohne modernisierende Bearbeitung war es in der Lage, den fachliterarischen Anforderungen auch der Renaissancemedizin zu entsprechen, und erst der medizinische Fortschritt der frühen Aufklärung machte den Text obsolet. Die an den Vollüberlieferungen ablesbaren Textstufen belegen eine ausgeprägte Konsistenz des Wortlauts, und die fünf Textklassen (A, B, C, D/E), in die sich die Überlieferungsträger aufteilen, sind bereits im 14. Jh. angelegt und verdanken ihre Entstehung nicht etwa redaktioneller Bearbeitung, sondern schlichten Schreibfehlern. Das, was die eigentliche Textgeschichte des

77

Ortolf von Baierland

'Arzneibuchs' ausmacht, hat sich — wenn man von den Übersetzungen ins Tschechische (um 1450), Niederdeutsche (1484) und Dänische (1596) absieht - weniger an Vollals an Teilüberlieferungen abgespielt. Diese Aufsplitterung in Sonderüberlieferungen ist neben der Kompendienbildung eines der Hauptcharakteristika der O.-Textgeschichte. a. Sonderüberlieferungen. Für die Herauslösung einzelner Teile waren vor allem funktionale Gesichtspunkte maßgebend. Zumeist lassen sich ganze Traktate oder zusammengehörige Kapitelgruppen als eigenständige Einheiten in der Überlieferung nachweisen (KEIL, 1977, S. 33-35), die nicht selten weit über jenen Wirkungsbereich hinausführt, den sich der Gesamttext eroberte. Das zeigt sich am deutlichsten beim sechsten Traktat, der wuntarzenie: Das endständige Segment wurde einerseits oft vom 'Arzneibuch'-Text abgetrennt, hat anderseits in der Frühgeschichte medizinischer Demonstrationszeichnung eine besondere Akzentuierung erfahren: der Autor der pathologischen 'Dreibilderserie' übersetzte den Traktat um 1350 ins Lateinische und arbeitete ihn nach dem — anscheinend von ihm in Böhmen entwickelten — 'Sprechblasen'-Prinzip zu Bildbeischriften für seine traumatologische (erste) Schautafel um. Als Legende zum 'Wundenmann' (vgl. —» 'Prager Wundarznei') erfuhr O.s wuntarzenie eine explosive Verbreitung. Über Wien (Johannes Kirchheimer) und Venedig ('Ket-häm'-Drucke) stieß der Text ins Italienische sowie Spanische vor, und von der hohen Überlieferungsdichte zeugt die Tatsache, daß es dreimal zu Rückübersetzungen ins Deutsche kam, deren erste, thüringische (HiLL), anscheinend noch von der Textstufe der 'Dreibilderserie' ausgeht. Eine ähnlich weitreichende Wirkung erzielte das Aderlaßkapitel (73), das weitgehend auf O.s Eigenerfahrung fußt: Der in sich geschlossene Kurztraktat phlebotomisch-hämatoskopischer Thematik, erweist sich als wesentliche Konstituente des altdt. ärztlichen Vademecums (—» 'Asanger Aderlaßbüchlein", —» 'Genter Aderlaßbüchlein', -H» 'Regensburger Aderlaßbüchlein'; vgl. auch^ 'latromathematisches Hausbuch' [—> Oberdeutsches Aderlaßbüchel']) und wurde — ebenso wie die wuntarzenie — ins Lateinische übertragen. An —> Guy de Chauliac und dessen 'Große Wundarznei' (VII, I, l = [1585], S. 366) sind Einzelheiten von O.s Blutschau wahrscheinlich über Prag, das heißt über Ärzte im Gefolge Johanns des Blinden, vermittelt worden (KEIL, 1985; LENHARDT, S. 113).

78

b. Streuüberlieferung. Einzelne Textsplitter begegnen als Versatzstücke in Rezeptsammlungen, ärztlichen Kollektaneen bzw. Kompendien (vgl. u. c.) und sind besonders häufig in wundärztlichen Antidotarien Südwestdeutschlands (—> 'Darmstädter Arzneibuch', —» 'Elsässisches Arzneibuch' [vgl. u. c.], 'Fränkisches Arzneibuch' [vgl. u. c.], -> Hertwig von Passau, —» Johann van Seghen, —» Peter von Ulm, Anton —> Trutmann, 'Buch von —> guten Pflastern und Salben', —» 'Passauer Wundarznei', —» 'Schüpfheimer Kodex', —> 'Ulmer Wundarznei', 'Kodex Berleburg' [—» 'Gart der Gesundheit', 1.3] usw.). Sie überschreiten selten die Kapitelgrenze bzw. umfassen nicht mehr als einen bis wenige Paragraphen. Besonders im wundärztlichen Bereich sind ebenso häufige wie einschneidende Bearbeitungen zu verzeichnen. c. Die Kompendienbildung setzt schon im 14. Jh. ein ('Fränkisches Arzneibuch' von etwa 1350) und zeigt in ihren Resultaten unterschiedliche Ausprägungen: Sie kann von Voll- ('Fränkisches Arzneibuch', zweiter Strang der O.-Drucke) oder Teilüberlieferungen (Ordnung der Gesundheit' [= erster Strang der O.-Drucke], Ober-/Niederrheinischer 'Wundenmann'-Druck, 'latromathematisches Hausbuch' usw.) ausgehn und dem 'Arzneibuch'-Segment eine Textschleppe anhängen (zweiter Strang der O.-Drucke, 'Wundenmann'-Druck) bzw. ihm einen fremden Textblock voranstellen (Ordnung der Gesundheit' [—» Konrad von Eichstätt]). Gelegentlich ist das O.-Versatzstück neben konkurrierenden Textbausteinen an der Neukonstituierung von Kompendien beteiligt ('latromathematisches Hausbuch', 'Schüpfheimer Kodex', 'Versehung eines Menschen Leib, Seel, Ehr und Gut' [HAIN * 16 019]), und besonders eindrucksvoll sind jene Kollektaneen, die unterschiedliche Werke ineinander verschränken, indem sie nach dem additiven Prinzip die Versatzstükke - meist auf Kapitelebene — neu kombinieren. So ist in der Engelbrecht-HannemannVersion des 'Elsässischen Arzneibuchs' eine O.-Überlieferung dem auf intussuszeptionelles Wachstum angelegten Kompendium eingegliedert worden, und so hat der Kompila-

79

Ortolf von Baierland

80

tor des —> 'Speyrer Frauenbüchleins' seinem Versatzstück-Konglomerat gynäkologische O.-Kapitel eingeleibt. Umgekehrt ist der Kompilator des Ulmer Codex Schermar medicinalis 8 (ehemals Münsterbibl., 1977 verkauft) vorgegangen, der Mitte des 15. Jh.s in Baiern das Bauprinzip des 'Arzneibuchs' als Ordnungshilfe nahm und eine O.-Überlieferung durch das Einschachteln umfangreicher Textmassen (—» 'Mappa mundi', —> 'Rinderharn-Traktat', —> 'Planetenbücher', —> Taddeo Alderotti) zu riesigen Ausmaßen aufschwellte.

pitel uon den krewtern handelt ('Buch der Natur', V). Die Tendenz, den pharmazeutischen Fortschritt zu berücksichtigen, zeigt sich im Einbringen des 'Branntweintraktats' ('Fränkisches Arzneibuch') sowie im Anfügen des 'Theriaktraktats' (KoburgerDruck), und der Versuch, den chirurgischen Wissensstand lombardischer Wundärzte einzufangen, läßt sich am Einbinden von Lanfranks 'Kleiner Chirurgie' ablesen ('Hausarzneibüchlein'-Drucke; anscheinend auch 'Fränkisches Arzneibuch').

Zu den Kompendien sind auch neuzeitliche O.Drucke zu rechnen, die Versatzstücke aus dem 'Arzneibuch' mit Abschnitten anderer Texte vermengen, so Hieronymus —»Brunschwigs 'Thesaurus pauperum', der sich als 'Hausapotheke' ('Hausarzneibüchlein'/'Hausarmenschatz') aus dem 'Großen Destillierbuch' verselbständigte, überarbeitet (mit —» Lanfranks 'Kleiner Chirurgie' [Ill.l.a.o] kombiniert) sowie ins Englische übersetzt wurde und von 1512 bis 1658 mindestens 47 Auflagen erlebte (TELLE, 1972, S. 249 mit Anm. 524; B. ZIMMERMANN, Das Hausarzneibuch, Diss. Marburg 1975, S. 49-51; KEIL, 1977,5.35).

III. Untergeschobene Texte. 1. Die Geschichte der Pseudo-Ortolfica beginnt vor 1400 mit der Kompendienbildung: Sowohl im 'Fränkischen Arzneibuch' wie im Kölner cod. Hist. Arch. W. 4° 24* sind dem Würzburger Lehrbuch Textschleppen erheblichen Ausmaßes angehängt (KEIL, 1959, S. 28-32; ders., 1977, S. 33 f.), ohne daß die Kompositionsfuge zwischen Textkern und Anhängen besonders hervorgehoben wäre. 2. Deutlich abgegrenzt vom vorausgehenden 'Arzneibuch'-Text sind dagegen die pseudoepigraphischen Schriften, die Anton Koberger in seinem O.-Druck (1477; HAIN * 12111) dem bekannten Lehrbuch anhängte und die in allen späteren Auflagen (bis 1596) erhalten blieben: Nach dem Explicit (Hye nympt ein end das puch von der ertzney das mayster Ortolff gemacht hat ...} läßt der Nürnberger Drucker eine dreigliedrige Textschleppe folgen, die er mit den Worten einleitet Hie hebt der meyster Ortolffus wider an vnd lert vns am ersten ...: Es folgen Zwölfmonatsregeln, das 'Regimen vite' (Konrad von Eichstätt, IV. l) und 79 Kapitel aus Konrads von Megenberg 'Buch der Natur'. Der zwischengeschobene 'Theriaktraktat' —> Arnolds von Bamberg ist aus zwei Fassungen kontaminiert und läßt erkennen, daß Koberger seine pseudoortolfische Textreihe sorgfältig redigierte (FoLLAN, Ausg., S. 11-16). 3. Andere Pseudo-Ortolfica begegnen verstreut in Handschriften des 15. und 16. Jh.s: Hans Kaurhamer von Vilseck notierte sich um 1480 in Regensburg einen dt. Traktat ausgebrannter Wässer, den er mit Flores medicinales magistri Artolfi de bauaria phisici

Die Bearbeiter, die sich am Zusammenstellen der O.-Kompendien beteiligten, gingen zweifellos unter verschiedenen Zielsetzungen ans Werk. Aus der Tatsache indessen, daß bei der Textauswahl Häufungen auftreten, lassen sich einige übergreifende Intentionen ablesen: Besonders häufig wurde der 'Sanitatis conservator' Konrads von Eichstätt mit dem Würzburger Lehrbuch kombiniert (im 'Fränkischen Arzneibuch', 'latromathematischen Hausbuch', im Anton-Koburger-Druck [vgl. u. III. 2.] sowie in den Drucken der Ordnung der Gesundheit'), was darauf schließen läßt, daß ein Mangel an diätetisch-pharmakologischer Wissensvermittlung empfunden wurde, den man durch das Angliedern hygienisch-nahrungsmitteldiätetischer Kapitel auszugleichen suchte. Ein Verbessern des diätetischen Kenntnisstands bezwecken auch die hinzugefügten Monatsregeln ('Fränkisches Arzneibuch', Koburger-Druck), und auf das Beheben des pharmakologischen Defizits zielen die von Anton Koburger dem meyster Ortolffus untergeschobenen —> Konradvon-Megenberg-Exzerpte, bei denen es sich ausschließlich um phytotherapeutische Ka-

81

Ts.-Ortolfisches Frauenbüchlein'

82

zung. Roger-Urtext u. Roger-Glosse vom 12. bis 16.Jh., in: Der Kommentar in d. Renaissance, hg. v. A. BÜCK / O. HERDING (DFG. Komm. f. Humanismusforschg., Mitt. 1), 1975, S. 209-224; W. LöCHEL, Die Zahnmedizin Rogers u. d. Rogerglossen (Würzburger med.hist. Forschg.n 4), 1976, S. 42—45, 63, 252 f.; G. KEIL, ich, meister O., von Beierlant geborn, ein arzet in Wirzeburc (Würzburger Universitätsreden, 56), JB. d. Julius-MaximiliansUmv. Würzburg über d. akad. Jahr 1975/76 (1977) 17-42; WORSTBROCK, Antikerez., S. 76 f., Nr. 199-200; W. CROSSGROVE, Ein frühes Zeugnis f. O.s 'Arzneibuch', ZfdA 108 (1979) 234-239; H. BROSZINSKI / G. KEIL, Ein nd. O.-Exzerpt aus d. Jahren um 1400, in: Fachprosa-Stud., hg. v. G. KEIL, 1982, S. 291-304; G. KEIL, Zur Wirkungsgesch. v. Literatur. K. SUDHOFF, Dt. medizinische Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Medizin, 2/3), 1908, O.s Aderlaß-Kapitel ('Arzneibuch', 73), in: Istorgia S. 8-17 [Hans-Bämler-Druckfassung der Ordnung dalla Madaschegna. Fs. N. Mani, hg. v. F. R. HAU / der Gesundheit', 1472ff.], 20-34 [Anton-Koburger- G. KEIL / CH. SCHUBERT, 1985, S. 99-114; F. LENDruckfassung, 1477ff.], 209-212 ['Versehung eines HARDT, Blutschau. Unters, z. Entwicklung d. HäMenschen Leib, Seel, Ehr und Gut', 1489ff.]; ders., matoskopie (Würzburger med.hist. Forschg.n 22), Pestschriften aus d. ersten 150 Jahren nach d. Epi- 1986; A. LEHMANN, Zwei wundärztl. Rezeptbücher demie d. 'Schwarzen Todes' 1348, Sudhoffs Arch. 2 vom Oberrhein, II: Kommentar (Würzburger med.(1909) bis 17 (1925), hier 14 (1923), S. 82-84 [dem hist. Forschg.n 35), 1986, S.19f., 30f., 37f., 66, 98, 101, 109-111, 197, 217f. [Streuüberl. aus Traktat 'Arzneibuch' beigefügter Pesttraktat]; G. Eis, Die 6]; V. ZIMMERMANN, Rezeption u. Rolle d. HeilkunSendung d. dt. Kultur im Sudetenraum (Aus d. Sudetengau, 1), Reichenberg 1940, S. 25 u. Abb. 8; J. de in landessprachigen hs.lichen Kompendien d. HOFMANN, Ein frk. Arzneibuch v. 1398 mit O.s v. SpätMAs (Ars medica IV.2), 1986, S. 38-41, 65 Bayerland 'Mark aller Erzneien', Mainfränk. Jb. f. u·0· G.KEIL Gesch. u. Kunst 7 (1955) 119-142; G. KEIL, Das Arzneibuch O.s v. B.: Sein Umfang u. sein Einfluß Ts.-Ortolfisches Frauenbüchlein' auf d. 'Cirurgia magistri Petri de Ulma', Sudhoffs Obstetrischer Traktat des späten 15.Jh.s. Arch. 43 (1959) 20-60; ders., Die 'Cirurgia' Peters Überlieferung. Sblättriges Inkunabelheft, v. Ulm. Unters, zu einem Denkmal altdt. Fachprosa mit krit. Ausg. d. Textes (Forschg.n z. Gesch. d. l.Aufl. o.O. u.J. [Augsburg, um 1495]; 2.Aufl. Stadt Ulm 2), 1961, S. 47-51, 166, 176 f., 185, 188, Freiburg i. Br., Hans Wörlin 1525; 3.Aufl. Augs192, 202-204, 207-212, 215 u. ö.; B.H. HILL, A burg, Melchior Raminger 1525. Ausgabe. Das Frauenbüchlein des Ortolff von medieval German wound man: Wellcome MS 49, Journal of the History of Medicine and Allied Scien- Bayerland, gedruckt vor 1500, hg. v. G. KLEIN (Alte ces 20 (1965) 334-357; G. KEIL / L. DRACH, Der Meister d. Medizin u. Naturkunde, 1), 1910 [Faksi'altdt. Pulstraktat' d. Londoner Kodex Wellcome 49 mile des Wiegendrucks]. (Randnotizen z. O.-Überlieferung, I), Janus 54 Obstetrischer Kurztraktat aus Vorrede, (1967) 287-296; G. KALLINICH / K. FIGALA, . . Schlußwort und drei Kapiteln, deren erstes .', ein Beweis seiner Existenz, Sudhoffs Arch. 51 (1967) 184-187; K. FIGALA, Mainfrk. Zeitgenossen die beiden Wochen vor der Niederkunft, deO.s v. B.': Ein Beitr. z. frühesten Gesundheitswesen ren zweites die Geburt und deren drittes das in d. Bistümern Würzburg u. Bamberg, Diss. Mün- Wochenbett zum Gegenstand hat. Zielgrupchen 1969; J. FOLLAN, Mss. of O. v. Bayerlant's 'Arz- pe sind bevorzugt die Mütter, an die sich der neibuch', in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. Verfasser unmittelbar wendet, während er 31—52; G. KEIL, O.s Arzneibuch. Ergänzungen zu J. die Hebamme nur indirekt anspricht. Follans Ausgabe, Sudhoffs Arch. 53 (1969) Der Autor — gynäkologisch-obstetrisch 119-152; W. HIRTH, Stud, zu d. Gesundheitslehren erfahrener Wundarzt - kann als einer der d. sogenannten 'Secretum secretorum', Diss. Heidelbesten Geburtshelfer des dt. MAs gelten. berg 1969; CH. HAGENMEYER, Die Ordnung d. Gesundheit' f. Rudolf v. Hohenberg, Diss. Heidelberg Das trifft einerseits für seine Anweisungen 1972, S. 55,165f. u.ö.; J. TELLE, Petrus Hispanus in zum Leiten der Geburt zu (Gebärstuhl für d. altdt. Medizinliteratur, Diss. Heidelberg 1972, S. schlanke, Knie-Ellenbogen-Lage für feiste 245, 249 u.ö.; G. KEIL, Gestaltwandel u. Zerset- Schwangere; Kristellern; Wendung gebär-

ex diuersis libris medicinalium [!] compilati pro salute anime sue überschrieb; die Überschrift ist aus dem Einleitungskapitel des 'Arzneibuchs' exzerpiert (Heidelberg, cpg 558, 2 -27 ). Und ein frühneuzeitlicher Kompilator ist 50 Jahre später ähnlich vorgegangen, indem er ein umfangreiches obstetrisches Konsilium unter O.s Namen stellte und seiner heilkundlichen Kollektanee einverleibte (Heidelberg, cpg 800, 4vf.: Doctor Ortolphs Recept [hier im Sinne von 'Ratschlag'] zu reynigung der Mutter] ('Pseudo-^ Ortolfisches Frauenbüchlein').

83

84

Öser, Irmhart

unfähiger Querlage; innere Plazentarlösung mit behandschuhter Hand), gilt anderseits für seine einzigartige Kenntnis der Geburtstraumen: Ps.-Ortolf hat nicht nur kompletten Dammriß gesehn, sondern auch datnmrißbedingten Mastdarmvorfall zu Gesicht bekommen, die Mastdarm-Scheiden-Fistel beobachtet und die Blasen-Scheiden-Fistel erkannt; er weiß von Polypen, Myomen, Krebs, Blasenmole, Gebärmutterprolaps und Einkind-Sterilität; er beschreibt Kindbettfieber, Nephritiden mit Harnruhr bzw. Wassersucht, septische Endometritis und die tödlichen Folgen der nicht gelösten Nachgeburt. Aus dem schwäbisch(-alemannisch)en Raum stammend, hat der Verfasser in wälschen landen praktiziert bzw. Erfahrungen gesammelt (a iiifll). Um seinen kenntnisreichen Anweisungen mehr Gewicht zu geben, verschafft er ihnen den Nachdruck autoritativer Rückbindung, indem er sie dem auch als frauenheilkundlicher Fachmann anerkannten (—> 'Speyrer Frauenbüchlein') - Lehrbuchautor —> Ortolf von Baierland unterschiebt. Dabei erhebt er den Würzburger chirulogus zum Akademikerarzt und verleiht ihm die medizinische Doktorwürde (jch Ortbolffus doctor in der ercznej}. Im internationalen Fachschrifttum nicht unerfahren — seine gebeten-von-erberen-frawen-Floskel lehnt sich an —>· Nicolaus Salernitanus an —, weiß sich Ps.-Ortolf ebenso klar wie sparsam auszudrücken, wann die sack will nit wort haben sunder die werck (a iijr25). Die Wirkungsgeschichte seines Schwangerenbüchleins ist noch nicht untersucht, obwohl feststeht, daß zumindest Rößlin im bekannten 'Rosengarten' (-* 'Gart der Gesundheit' IV. 3. b) das ps.ortolfische Gebärstuhl-Modell übernommen hat. Literatur. K. SUDHOFF, Dt. medizinische Inkunabeln (Studien z. Gesch. d. Medizin 2/3), 1908, Nr. 30, S. 27-29; G. KLEIN, Die Geburtshilfe u. Gynäkologie d. Ortolf v. Bayerland um das Jahr 1400 [!], Verh. d. Ges. dt. Naturforscher u. Ärzte 81 (1909 [1910]) 102f.; O. FEIS, Ortolff u. 'Rößlin': ihre Bedeutung für d. ärztliche Entbindungskunst, Monatsschr. f. Geburtshilfe u. Gynäkologie 57 (1922) 171-178; A.C. KLEES,Incunabulascientifica et medica, Osiris 4 (1938) 1-359 (Neudr. 1963), hier S. 238, Nr. 716.1; P. DIEPGEN, Frau u. Frauen-

heilkunde in d. Kultur d. MAs, 1963, S. 111 u. 123; K. FIGALA, Mainfrk. Zeitgenossen Ortolfs v. Baierland', Diss. München 1969, S. 33-36; R. MÜLLER / G. KEIL, Dt. Lanfrank-Übers.n d. 14. u. 15.Jh.s, in: Medizingesch. in unserer Zeit. Fs. E. Heischkel / W. Artelt, 1971, S. 90-110, hier S. 94 und 103; G. KEIL, Die Frau als Ärztin u. Patientin in d. medizinischen Fachprosa d. dt. MAs, in: Frau u. spätmal. Alltag [hg. v. H. KÜHNEL], (WSB 473 = Veröff. d. Inst. f. mal. Realienkde Österreichs 9), Wien 1986, S. 157-211, hier S. 175,191,193 f., 202,211.

G. KEIL Ortulus anime' —»'Hortulus animae' Ortulus spiritualis' —> 'Krautgartengedicht' Öser, Irmhart

I. Leben. Ö. (Irmenhardus, Irinhardus, meister Irmher, Bernhart, Erinhart, Fremhart; Oser, Öser), plebanus, licentiatus [professor} in iure canonico, archidiaconus in marchia inferioris (Untersteiermark) stammte wahrscheinlich aus Augsburg, geb. um 1310-15/20; Datum (nach 1380) und Ort seines Todes sind unbekannt. Die Annahme seiner Herkunft aus Augsburg stützt sich einzig auf den Bologneser Matrikeleintrag von 1335, in dem dominus Irmenhardus dictus Öser de Augusta zusammen mit seinem Lehrer Heinrich von Würzburg erscheint (FRIEDLÄNDER/MALAGOLA, S. 97). Weitere archivalische Nachweise seiner Herkunft stehen aus. Doch läßt sich eine Familie Öser in Augsburg vor und nach 1300 nachweisen. Hervorzuheben ist das Mitglied der Familie Albrecht der Oeser, der als Prior des Dominikanerklosters St. Magdalena in Augsburg 1338 urkundet.

1340 wechselt Ö. von der Pfarrstelle an St. Marein (U. L. F.) in Straden auf die Pfarre von Straßgang bei Graz (MASCHEK, S. 322), die er noch 1380 innehat (LAMPRECHT, S. 19 Anm. 33). 1358 wird ihm ein Kanonikat an der Domkirche in Augsburg verliehen; die Eingabe vom S.August 1358 (LANG, S. 446, Nr. 608°) weist ihn als licentiatus in iure canonico aus, in einer Urkunde vom 23. August desselben Jahres (MASCHEK, S. 323) wird er als professor in iure canonico tituliert. Diesen Titel verwendet Ö. selbst in seinem lat. Brief an den plebanus Aegidius in Graz, geschrieben nach S.August 1358

85

Öser, Irmhart

(Rom, Bibl. Vat., cod. Vat. lat. 724, 100V). Die wahrscheinlich zwischen 1340 und 1358 erfolgte kanonistische Ausbildung setzte eine Abwesenheit von Straßgang voraus und war Bedingung für die Übernahme des Archidiakon-Amtes der Untersteiermark, das Ö. nach 1358 noch 1380 bekleidet; von der Übernahme dieses Amtes an darf mit dauernder Residenz Ö.s in Straßgang gerechnet werden. Ob und wo Ö. als Lehrer des Kanonischen Rechts tätig war, ist bisher nicht nachgewiesen (Zusammenstellung der urkundlichen Belege bei KELLER, S. 274 ff.). II. Die 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac'. 1. Überlieferung. Derzeit sind 54 Hss. bekannt (davon 52 erhalten); vgl. KELLER, S. 11-201. 2 Hss. gehören dem 14., die übrigen dem 15.Jh. an. Die Hauptmasse der Hss. ist um bzw. nach der Jahrhunderthälfte im dritten Viertel des 15.Jh.s entstanden. Die Überlieferung konzentriert sich auf den obd. und auf je einen Zweig im thüringischen und im nd. Sprachraum. Innerhalb des Obd. sind das BairischÖsterreichische und das Bairische mit seinen Ausläufern ins Mittelbairische und Bairisch-Schwäbische am häufigsten vertreten. Druck: Augsburg, [Judocus Pflanzmann] 1475, HAIN 14272. Ausgabe. M. MARSMANN, Die Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaak. Untersuchung u. Edition, Diss. phil. München 1971, S. 207-431 (Grundlage: 40 Hss.).

2. Ö.s Übertragung gründet auf der Schrift 'Epistula rabbi Samuel de Fez de adventu Messiae, missa rabbi Isaac' (rec. A.), die —» Alfonsus Bonihominis kurz vor 1339 während seines Aufenthaltes im Konvent St. Jacques in Paris verfaßte. Als Texttyp den 'adversus-iudaeos'-Texten zugehörig, ist die lat. 'Epistula' in gegenwärtig 259 bekannten Hss. — vor allem des 14. und 15.Jh.s, wenige gehören dem 16.—18.Jh. an — sehr breit überliefert. Die Überlieferung ist bei KAEPPELI (Scriptores I 49-53) mit Verweis auf MEERSEMAN, S. 86, zusammengestellt. Zu ergänzen sind: Altenburg/NÖ, Stiftsbibl., cod. AB 13 B8, 126r-143v (14./15.Jh.); ebd., cod. AB 14 C17, 273"-289v (15Jh.); Halle/ Saale, ÜB u. LB (olim Fürstl. Stolbergische Bibl. Wernigerode), Za 32g, 63v-91r (15.Jh.) u. Mainz, StB, cod. I 208, 207V-209V (15./16.JL). Zu streichen ist bei KAEPPELI die Hs. Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 23.

86

Ausgaben. PL 149, Sp. 335-68; MARSMANN (s.o. 1.), S. 210-430 (Abdruck nach München, clm 26759 synoptisch zur Öser-Version). Die ältere Forschung (Lit. bei MARSMANN) diskutierte kontrovers die Fragen zur Person Samuels, seines arabischen Werkes und die nach der Übersetzungsleistung des Alfonsus. BLUMENKRANZ, 1971, Sp. 607, schreibt-wie STEINSCHNEIDER, 1877, S. 27 — Alfonsus die Autorschaft an der 'Epistula' zu. Bonihominis soll dabei großenteils aus einem Traktat Samau'ul (Samuel) Ben Judah Ibn Abbas', (ibn Yahya al Magribi), 'Ifham al Yahud' ['Das Zumschweigenbringen der Juden'] geschöpft haben. Ob Alfonsus' Bibelzitation an diesem arabischen Werk als seinem Muster ausgerichtet ist, bedürfte der Klärung. Ebenso steht eine Überlieferungsgeschichte der lat. 'Epistula', eine Untersuchung ihrer Anlage und ihres Aufbaus vor dem Hintergrund der weitläufigen Tradition der 'adversus-iudaeos'-Texte noch aus.

3. Die 'Epistula' fingiert die Situation, die dem mal. jüdischen Literaturtyp der Responsen zugrundeliegt. In ihnen erteilt der Meister-Rabbi autoritative Antworten als Lehrmeinung seiner Schule auf die an ihn herangetragenen Probleme der Gesetzesund Schriftauslegung. Als eine solche Anfrage gibt sich die 'Epistula' im ersten Teil der Exposition (Kap. 1—3), in der Samuel in der Rolle des verzweifelt Fragenden nach der Begründung der ewigen Galuth (Verbannung, Zerstreuung) sucht, und die Antwort darauf selbst vorbereitet. Im zweiten Teil der Exposition (Kap. 4-6) übernimmt er die Rolle des antwortenden Lehrers, der das Fehlen der Propheten in der nachbabylonischen Zeit des Judentums, das Fehlen einer weltlichen Führung und dasjenige des Tempels feststellt, was im Vorwurf mündet, daß trotz alledem die Juden am Glauben ihrer Auserwähltheit festhielten (Kap. 6). Die zentralen Kapitel im Antwortteil (Kap. 16-18) enthalten die Kernaussage, daß Gott den Neuen Bund mit seinem Neuen Volk, den Christen, einging. Kap. 19—25 setzen dem fehlenden liturgischen Mittelpunkt der Juden die Erhörung des (spirituellen) Opfers durch Gott in der christlichen Eucharistie entgegen. Die Textgestalt der gereihten Bibelzitate - vornehmlich den Büchern der Propheten, den 'Früheren Propheten' bzw. den 'Geschichtsbüchern', den 'Weisheitsbüchern' und den Psalmen entnommen - erleichtert, da sie weder aus der Septuaginta

87

Öser, Irmhart

noch aus der Vulgata schöpft, in ihrer verfügbaren Beliebigkeit eine Deutung im Literalsinne. Diese wird aus fast ausschließlich christlicher Position gegeben. Höchst selten fließt ein jüdischer Standpunkt ein, wie z.B. im Kap. 7 der lat. 'Epistula' in die Deutung von Am 2,6; die Version Ö.s in der dt. Textgestalt des 15.Jh.s drängt diese Interpretation syntaktisch durch Nachstellung und eindeutig bewertend (so hab wir unrecht) in den Hintergrund. 4. Nur als Tendenzen lassen sich die Unterschiede angeben, durch die sich die dt. Version von der lat. abhebt. Der dt. Text neigt dazu, die Aussage der Exegese dort unmißverständlich zu machen, wo der lat. Text offener ist. Ohne Sinnstörung der Deutung verallgemeinert er das, was der lat. Text auf eine bestimmte Bibelstelle präzisiert; er rafft und kürzt durch Auslassungen. 5. MASCHEK, S. 324, datiert Ö.s volkssprachliche Version der 'Epistula' in die Mitte des 14.Jh.s, MARSMANN, S. 40, setzt sie spätestens in das Jahr 1358, nach Ausweis der tradierten Textgenese in der Vorrede, wo Ö. als pharrer tituliert ist. Die damalige Archivalienlage ließ eine spätere Datierung nicht zu. Die Dokumente zur Person Ö.s wie die historische Situation der Juden im Erzbistum Salzburg und in der Steiermark (Zwangstaufen und Wiederansiedlungspolitik durch die Erzbischöfe; vgl. dazu mit Quellenbelegen: Germania Judaica II, 2, S. 728-731, 785-788 und III, 1-3) erlauben die Datierung der Übertragung Ö.s in die 60er, vielleicht sogar in die 70er Jahre des 14Jh.s. 6. Ö.s Übersetzung, initiiert durch seine Plebanus- und Archidiaconus-Stellung, zielte wohl primär - als Apologie des eigenen Standpunkts — auf die Befestigung des christlichen Glaubens in pastoral-katechetischer Unterweisung. Die klösterlichen wie auch die aus dem Besitz des Adels stammenden Hss. zeigen kaum publizistisch wirksame Elemente, soweit solche den Textgemeinschaften zu entnehmen sind. Der Augsburger Druck formuliert als Zweck, daß das breitere Laienpublikum in dem hayligen cristliche glaube wol gesterckt mag werden. Nur punktuell lassen sich in der Gesamttradition der dt. Übersetzungen publizistische

88

Elemente ausmachen, die sich konkret gegen Juden richten (vgl. u. III. c.). Sicheren Beleg für die Wirkung der 'Epistel' im höfischen Bereich geben die aus der Öser'schen Prosa strophifizierten Lieder in der verkerten weise des gernden Michel —»Beheim. III. Weitere, eigenständige mal. und frnhd. Übersetzungen der 'Epistula'. a. Anonyme alem. Version(enP): Zürich, Zentralbibl., Ms. Gar. C. 145, 165r-190v (14./15Jh.); Philadelphia, Univ. of Pennsylvania, cod. Germ. 3, 222r-237v (1433), evtl. eine Bearbeitung des Zürcher Textes. b. Mittelfrk. Version aus dem Jahre 1421 (oder 1361?), verfaßt von einem franziskanischen Lesemeister: Berlin, mgf 1428, 129ra-173vb (1462) [freundl. Hinweis von G. Kornrumpf]; Köln, Hist. Archiv, cod. W 4°59*, lr-39v (1456); London, Univ. College, Ms. germ. 10, 61ra-104ra (15Jh.). c. Mittelbairisch-nürnbergische Version, um 1498: Nürnberg, [Caspar Hochfeder] 1498, HAIN 14273. Der Druck korrespondiert zeitlich mit den Vorbereitungen zur Vertreibung der Nürnberger Juden. d. Wenzeslaus Linck aus Altenburg/Sachsen (Drucke Zwickau 1524, Wittenberg 1536, Marburg 1600). e. Ludwig Hätzer aus Augsburg (Druck Augsburg 1524). Zu weiteren deutschen 'adversus-iudaeos'-Traktaten vgl. -> 'Bewährung, daß die Juden irren', Petrus —» Nigri, —» Nikolaus von Lyra, —» Paschalis von Rom, —» Passauer Anonymus, —»'Der Seelen Wurzgarten', —» Theobaldus subprior (de Saxonia). Literatur. Vgl. die Bibliographie bei MARSMANN, 1971 (s.o. II. 1. Ausg.), S. 619-624. - M. STEINSCHNEIDER, Polemische u. apologetische Lit. in arab. Sprache, zwischen Muslimen, Christen u. Juden (Abhh. f. d. Kunde d. Morgenlandes 6), 1877, S. 27,137, 408; E. FRIEDLÄNDER / S. MALAGOLA, Acta Nationis Germanicae universitatis Bononiensis, 1887-99, S. 97; A. LANG, Acta Salzburgo-Aquilensia. Quellen z. Gesch. d. ehem. Kirchenprovinzen Salzburg u. Aquileja. Bd. l, 1906, S. 446; H. MASCHEK, Zur dt. Übersetzungslit. d. H.Jh.s, PBB 60 (1936) 320-325; G.G. MEERSEMAN, La chronologic des voyages et des reuvres de pere Alphonse Buenhombre O. P., AFP 10 (1940) 77-108; O. LAM-

89

Osnabrücker Osterspiel' — Osnabrücker Passionsspiel'

PRECHT, Die Pfarre Merein-Straden im MA, Aus Archiv u. Chronik. Bll. f. Seckauer Diözesangesch. l (1948) 9-19; F. ZOEPFL, I. Ö., in: LThK 5, 1960, Sp. 758; B. BLUMENKRANZ, Anti-Jewish Polemics and Legislation in the Middle Ages. Literary Fiction or Reality?, The Journal of Jewish Studies 15 (1964) 125-140, bes. S. 132-133; Germania Judaica II, 2, hg. v. Z. AVNERI, 1968, S. 638-642, 728-731, 785-788; dass. III, 1-3, hg. v. A. MAIMON (in Vorbereitung); KAEPPELI, Scriptores I 49-54; RUPPRICH, LG, 1970, S. 316; B. BLUMENKRANZ, Alphonsus Bonihominis, in: Encyclopaedia Judaica 2, Jerusalem 1971, Sp. 607; M. PEARLMAN (PERLMANN), Samau'l (Samuel) Ben Judah Ibn Abbas (ibn Yahya al Magribi), in: ebd. 14, Jerusalem 1971, Sp. 760—761; K. H. KELLER, Textgemeinschaften im Überlieferungsvorgang. Fallstudie aus der Überlieferung der 'Epistel Rabbi Samuels an Rabbi Isaac' in d. volkssprachl. Übertragung I. Ö.s., Diss. (masch.) München 1983 (Druck in Vorbereitung).

KARL HEINZ KELLER Ösfeld —» Hermann von Oesfeld Osnabrück -^ 'Ave praeclara maris stella' (Albertus von O.); —» Heinrich von Dissen; —> Jordan von O.; —» Kolde, Dietrich, von O. Osnabrücker OsterspieP Ü b e r l i e f e r u n g . Osnabrück, Archiv des Bischöflichen Generalvikariats, Hs. Gertrudenberg l, 130r-156v; dazu H. BECKERS, Osnabrücker Mitt. 78 (1971) 58f. Ausgabe. H.-H. BREUER, Das mnd. Osnabrükker Osterspiel. Der Ursprung des Osterspiels u. die Prozession -Unters., Einleitung u. Ausgabe (Beitr. z. Gesch. u. Kulturgesch. d. Bistums Osnabrück), 1939,5.63-86.

Die Hs. wurde etwa um 1500 von der Nonne Gertrud Brickwege im Kloster Gertrudenberg in Osnabrück geschrieben. Die Sprache der deutschen Teile des Osterspiels ist westfälisch mit ndl. Einflüssen. Die Entstehung des Spiels wird zeitlich und räumlich nicht allzu weit entfernt von Ort und Zeit der Hs. vermutet. Das Spiel enthält nach der Höllenfahrt Jesu die Bestellung der Grabwache, auf die die Visitatio, der Apostellauf und die Erscheinungen Jesu vor Maria Magdalena, vor den Marien, vor den Jüngern von Emmaus und in Galiläa folgen. Am Schluß steht nach der zweiten Grabwächterszene die Erscheinung vor Thomas. Ein Prolog und zahlreiche

90

Zwischenreden des Regens sowie eine große Zahl lat. Chorgesänge gliedern und kommentieren die Handlung. H. DE BOOR hat im . .' das Grundgerüst des von ihm so bezeichneten deutschen Typus III der lat. Osterfeier mit Visitatio II, Jüngerlauf und Erscheinungsszene erkannt (—> Osterfeiern'). Daneben ist an manchen Stellen direkter Rückgriff auf die Evangelien erkennbar. Das . .' ist durch seine Überlieferung in einer lat. Hs. liturgischer Gebrauchstexte aus einem Nonnenkloster auch hinsichtlich seiner Stilhaltung charakterisiert. Das Spiel ist im Aufbau an der liturgischen Osterfeier orientiert und bleibt mit den zahlreichen lat. Chorgesängen und den zentralen lat. Dialogen wie zum Beispiel in der Visitatio (Quem queritis usw.) der Liturgie sehr nahe. Der Salbenkauf und die daran anknüpfenden Salbenkrämerszenen fehlen ebenso wie andere weltliche Erweiterungen. Die Hs. zeigt zwar Gebrauchsspuren, doch ist von einer Aufführung oder "Weiterwirkung des Spiels nichts bekannt. Literatur. H.-H. BREUER (s.o.); H. DE BOOR, Die Textgesch. d. lat. Osterfeiern (Hermaea NF 22), 1967, S. 295-299; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. Studien 4), 1970, S. 85-90.

ROLF BERGMANN

'Osnabrücker PassionsspieP (Fragmente) Überlieferung. Osnabrück,Niedersächs. Staatsarch., Erw. A 16 Nr. 130, zwei rechte Hälften von Perg.-Doppelbll.n in Oktav aus dem Ende d. 14. Jh.s. Ausgaben. K. DÜRRE, Das Osnabrücker Osterspiel, Niedersachsen 24 (1918/19) 301-306; L. WOLFF, Das Osnabrücker Passionsspiel, Ndjb 82 (1959) 87-98.

Die Sprache ist westfälisch. Da die Fragmente erst im 19.Jh. in das Osnabrücker Staatsarchiv gelangten, gibt es für die gelegentlich vermutete Entstehung in Osnabrück keine Anhaltspunkte. Blatt l enthält die Szenen: Frage der Juden nach Jesu Vollmacht, Jesus und die Ehebrecherin, Beratung der Juden, Leidensankündigung und Auftrag zur Vorbereitung des Abendmahls; Blatt 2: das Begräbnis Jesu, die Bestellung der Grabwache die Auferstehung und die Höllenfahrt. Die insgesamt

91

Ostbrabanter Theriaktraktat' — Osterfeiern

228 Verse sind der Rest eines größeren Spiels, das zwischen Abendmahl und Begräbnis jedenfalls die Passion enthalten haben dürfte. Am Schluß werden die Osterszenen gefolgt sein. Für den Anfang läßt sich aus der Frage der Juden erschließen, daß verschiedene Wunderheilungen und Erwekkungen, vielleicht überhaupt das öffentliche Leben Jesu, vorausgegangen sind. Der erhaltene Inhalt rechtfertigt die Bezeichnung als Passionsspiel, zumal daneben ein anderes —> Osnabrücker Osterspiel' existiert. Als Grundlage des Spiels ist neben den entsprechenden Evangelienstellen die lat. Osterfeiertradition erkennbar (—> Osterfeiern). Neben dem dt. Reimpaarvers werden an einigen Stellen Anfänge lat. liturgischer Gesänge angeführt. Der geringe Umfang des Textes erlaubt keine Aussagen über den Darstellungsstil. Literatur. W. STAMMLER, Kl. Schr.n z. Lit.gesch. d. MAs, 1953, S. 257-263; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. Stud. 4), 1970, S. 130-133; R. BERGMANN, Stud, zu Entstehung u. Gesch. d. dt. Passionsspiele d. 13. u. .14 Jh.s (Münstersche MA-Schr.n 14), 1972, passim.

ROLF BERGMANN Ospinel' —»'Karlmeinet' Ostau (Astau) —» Nikolaus von Astau Ostbrabanter Theriaktraktat' Überlieferung. Köln, Hist.Arch., cod. W4° 279, 11", Ende 14.Jh., ostbrabant.-niederrheinisch. Ausgabe. HOLSTE, 1976, S. 108.

Dreiteiliger pharmazeutischer Kurztraktat aus dem hd.-nd. Übergangsgebiet, der — wahrscheinlich unter dem Eindruck des Schwarzen Tods von 1349 entstanden - auf die Therapie der Pest zielt. Das erste Segment bringt die Diagnostik, das zweite die äußerliche, das dritte die innerliche Behandlung; das Schlußsegment besteht aus einer Korroborationsformel. Der Verfasser geht von der Symptomatik des Primärkomplexes aus, deutet die Anschwellung der Lymphknoten als Zeichen der Vergiftung, läßt das feuchtkalte Gift (fleume of venine) sich tusschen uel ende uleesche setzen und so die Körperoberfläche auftreiben, was ihm die Möglichkeit zu lo-

92

kalen Salbungen gibt und außerdem erlaubt, in einem zweiten Therapieschritt orale Anwendungen zu empfehlen. Als einziges Therapeutikum verordnet er tyriaker; von der modernen Pesttherapie der 1370er Jahre (—> 'Sinn der höchsten Meister von Paris', —» 'Brief an die Frau von Flauen', —» Gallus von Prag, vgl. auch —> Christian von Prachatitz) hatte er offensichtlich noch keine Kenntnis. Literatur. W.F. DAEMS, Boec van medicinen in Dietsche (Janus, suppl. 7), Leiden 1967, S. 90; TH. HOLSTE, Der Theriakkrämer (Würzburger med.hist. Forschg.n 5), 1976, S. 61 f.; ders., Vom Dosisproblem zum Arzneimittelbegleitschein: Wege der Vulgarisierung bei der Theriak-Diskussion, Med.hist. Journal 13 (1978) 171-185, hier S. 177.

G. KEIL Osterfeiern Inhalt. I. Überlieferung. 1. Hss. u. Drucke. 2. Sammelausgaben. 2.1. Texte. 2.2. Melodien. — II. Texte und Aufführung. 1. Begriffsbestimmung. 2. Ursprung. 3. Typen. 4, Zeitliche und räumliche Verbreitung. 5. Szenische Realisierung. 6. Abgrenzung gegenüber den Osterspielen. 7. Literatur zu I.1.-II.6. - III. Musik. 1. Grundsätzliches. 2. Forschungslage. 3. Lat. Gesänge. 3.1. Antiphonen, Responsorium, Hymnus. 3.2. Tropus und Sequenz. 3.3. Sonderkompositionen. 4. Volkssprachiges Lied. 5. Musikalische Aufführung. 6. Probleme der Notation und Transkription. 7. Literatur zu III. 7.1. Darstellungen. 7.2. Hilfsmittel.

I. Überlieferung. 1. Handschriften u. Drucke von Troparen, Gradualien, Antiphonarien, Processionalien, Breviarien, Ordinarien, Ritualien, Directorien usw. aus d. 10.-18.Jh. (LiPPHARDT, s. Ausg.n LOO VI 205-479). 2. Sammelausgaben. 2.1. Texte. F.J. , Schauspiele d. MAs, Karlsruhe 1846 (Titelaufl. Mannheim 1852), I 12—27; E. DU MERIL, Origines latines du theatre [!] moderne, Paris 1849, 21897, S. 89-116; G. MILCHSACK, Die Oster- u. Passionsspiele, 1: Die lat. O., 1880; C. LANGE, Die lat. O., 1887; YOUNG, Drama I 239-410, 576-683; diese Ausg. nach vollständigem Erscheinen ersetzend, weil umfassender, wiewohl sehr unzuverlässig: W. LIPPHARDT, Lat. O. u. Osterspiele (Ausg.n dt. Lit. d. 15. bis IS.Jh.s, Reihe Drama 5), Teil I-VI, 1975-1981 (zit. LOO; dort Angaben über frühere [auch Einzel-]Ausgaben), Bd. VII noch nicht erschienen (zur Ausg. u.a. H. DE BOOR, PBB [Tüb.] 98 [1976] 460-469; R.M. KULLY, WW 29 [1979] 66; H. LINKE, AfdA 94 [1983] 33-38).

93

Osterfeiern

2.2. Melodien. E. DE COUSSEMAKER, Drames liturgiques du Moyen Age: Texte et Musique, Rennes 1860, Nachdr. Geneve 1975; E. A. SCHULER, Die Musik d. O., Osterspiele u. Passionen, Bd. 1: Texte, Kassel u. Basel 1951, Bd. 2: Melodien [masch. u. hs.lich, nicht veröff.], Mus.wiss. Inst. Univ. Basel, 1940; zugl. Bd. l u. 2: Phil. Diss. Basel 1940; Sister M. D. MOORE, The Visitatio sepulchri of the Medieval Church, Diss. [masch.] Rochester 1971 (Mikrofilm Ann Arbor: University Microfilms 1971) I 150, 114-307.

II. Texte und A u f f ü h r u n g . 1. Begriffsbestimmung. O. sind szenisch-dramatisch aufgeführte, liturgisch gebundene und lat. gesungene Texte, die in der Regel zwischen dem damals 3. (heute 2.) Responsorium (Dum transisset sabbatum) und dem Te deum in die Ostermatutin eingelegt waren. Sie waren nahezu in ganz Europa verbreitet (Näheres s. II. 4.). Ihren Inhalt bilden — in unterschiedlichem Umfange — die Ereignisse des Ostermorgens mit dem Kern der visitatio sepulchri, d. h. dem Grabbesuch der drei Marien und ihrem Dialog mit dem/ den Auferstehungsengel(n) am leeren Grabe Christi. Der Wortlaut der Feiern ist meist nicht unmittelbar der Bibel entnommen, sondern besteht aus liturgischen Texten. Im Unterschied zu den anthropozentrischen volkssprachigen geistlichen Spielen sind die lat. Feiern theozentrisch: im Mittelpunkt steht der gefeierte Gott, nicht der heilsdidaktisch umworbene zuschauende Gläubige. 2. Ursprung. Die Frage nach der gottesdienstlichen, geographischen und zeitlichen Entstehung der O., die noch vor wenigen Jahrzehnten als endgültig entschieden galt, ist heute wieder ganz offen und wird kontrovers beantwortet. Einzig kirchliche Herkunft gilt auch heute (gegen STUMPFL, 1936) allgemein als gesichert: Die Keimzelle der O. ist der Ostertropus Quem quaeritis in sepulchro. Aber darüber, ob dieser Tropus überhaupt ein Tropus ist oder nicht, ist man sich nach McGEE (S. 19—23) angeblich schon in der Ursprungszeit nicht einig gewesen. Entgegen der herkömmlichen Meinung (s. III. 4.) glaubt er den Grabdialog der Marien nicht als Tropus, sondern unabhängig von der Introitus-Antiphon der Ostermesse entstanden (S. 13 f.), und zwar als Teil des Co/fecia-Gottesdienstes vor der Messe (S. 17). Den liturgischen Hss. zufolge

94

wurde er aber jedenfalls noch im 10. Jh. an derselben Stelle in die Ostermatutin eingeschoben, an der dann auch die O. ihren Platz fanden (s. II. 1.). Weil der relativ alte St. Galler Text (LOO Nr. 78, 79, beide um 975) die einfachste Form aufweist, hielt man vornehmlich in der älteren Literatur St. Gallen für die Heimat des Ostertropus, suchte bisweilen sogar in —*Tutilo von St. Gallen seinen Schöpfer. Doch ist der Mainzer Ostertropus (LOO Nr. 76) noch älter (um 960), und der möglicherweise älteste überhaupt erhaltene stammt aus St. Martial in Limoges (LOO Nr. 52, zw. 923 und 936; zur umstrittenen Datierung s. LOO VI, 374 zur Hs.). Deshalb glaubte ein Teil der jüngeren Forschung den Tropus in dieser Benediktinerabtei entstanden — obwohl er dort bereits in einer erweiterten Form überliefert ist -, bis DE BOOR (1967) die Möglichkeit, die Urgestalt des Ostertropus rekonstruieren und seine Heimat bestimmen zu können, überhaupt verneinte. Stattdessen registrierte er vielmehr fünf verschiedene, regional fixierbare Typen: einen italienischen (mit Restformen in Frankreich und einer Nebenform in Winchester und seiner anglo-normannischen Nachfolge), einen spanischen (mit Auswirkung auf Südfrankreich), einen französischen, einen lothringisch-rheinischen und einen St. Galler. Sie lassen sich jeweils 'bis in die älteste erreichbare Zeit, das 10. Jh., zurückverfolgen und stehen gleichberechtigt nebeneinander' (DE BOOR, 1967, S. 67). Gleichwohl ist die Kontroverse um den Ursprung des Ostertropus neuerdings wieder aufgeflammt: HEITZ (1963, S. 213) setzt ihn, gestützt auf drei datierbare Elfenbeinschnitzereien der visitatio sepulchri, deren Frauen sie als Marien darstellende Mönche interpretiert, wenig überzeugend bereits in die 2. Hälfte des 9.Jh.s; McGEE (S. 24-27) nimmt noch frühere Entstehung, nämlich während der Zeit der Karolingischen Erneuerung, an; LiPPHARDT behauptet sehr spekulativ nicht-tropalen, dramatischen Ursprung (1977, S. 29 ff.) gar schon vor 775 bei den Langobarden (1977, S. 19) und rechnet gegen alle Wahrscheinlichkeit mit mehr als einem Jh. mündlicher Überlieferung (1977, S. 25); DRUMBL (1979 u. 1981) dagegen glaubt den Ostertropus auf Grund bedenkenswerter Argumente um 930 unter Abt Odo in und für Fleury in St. Benoit-sur-Loire geschaffen (1979, S. 90f. Anm. l u. bes. 1981, S. 75,133-138). Der Gesang wurde nach traditioneller Ansicht ursprünglich chorisch oder antiphonal, d.h. im Wechsel von zwei einstimmigen Halbchören, vorgetragen. Vereinzelt traten die Repräsentanten der Engel und der Marien schon hier im Tropus als dramatische Akteure aus dem Chor heraus (LOO Nrr. 8, 9, 60, 71,72).

Aus der vollständigen szenisch-dramatischen Darbietung des Ostertropus entstanden die O. am Schluß der Ostermatutin -

95

Osterfeiern

wahrscheinlich in den von der Klosterreform betroffenen deutschen Reichsklöstern noch vor der Mitte des lO.Jh.s (vgl. HALLINGER, 1971, S. 156f.). Der älteste erhaltene Text findet sich jedoch in der Regularis Concordia des Bischofs yEthelwold von Winchester (ca. 965-975, LOO Nr. 394). Er bietet den Typus I nicht in seiner einfachsten, nur den Tropus dramatisierenden, sondern schon in einer erweiterten Form, die nach DRUMBL (1981, S. 195-197) eine systematische Bearbeitung darstellt. 3. Typen. Seit LANGE (1887) unterscheidet man nach ihrem Inhalt drei Arten von O.: I enthält nur die visitatio sepulchri, II dazu den Apostellauf, III obligatorisch die visitatio und die sog. Hortulanus-'Szene', fakultativ auch den Apostellauf. Von LANGE (1887) bis YOUNG (1933) sah man in diesen Ausprägungen der Osterfeier entwicklungsgeschichtliche Stufen, die vom Einfachen zum Komplexen und Komplizierten, konkret gesprochen vom dramatisierten Ostertropus in seiner einfachsten Gestalt über die drei Formen der O. geradewegs bis zum Osterspiel führte. Seit HARDISON (1965) und DE BOOR (1967) wissen wir, daß es in Wahrheit Typen sind, die vom frühen 12.Jh. an gleichzeitig und gleichberechtigt nebeneinander bestehen. Die relative Häufigkeit ihres Auftretens zeigt zudem eine merkwürdige Verteilung: Die Feiern I und II sind jeweils am dichtesten im 15. und danach erst im 14.Jh. vertreten, die Feiern III dagegen umgekehrt am häufigsten bereits im 14., im 15. demgegenüber schon um mehr als die Hälfte verringert; im 16. sterben sie vollends ab, während vor allem die Feiern I, in etwas geringerem Maße auch die Feiern II, bis ins 18.Jh. hinein fortleben. Dazu kommen weitere Mischungs- und Reduktionsvorgänge: Vom 10. bis 18.Jh. wird in zahlreichen Feiern I der ursprüngliche, allgemeine Kündungsauftrag der Engel an die Marien (Ite, nunciate) mit seiner speziell auf die Jünger zielenden Form aus den Feiern II (Cito euntes) vermischt oder gar von ihr verdrängt (LOO Nrr. 180, 185, 190a/b, 191, 192, 195a, 209, 217-221, 238b, 265, 313, 348a-k, 353, 354a-c, e-g, 355, 355 a, 356, 357a/b, 371 sowie außerhalb der dt. Reichskirche 413, 423, 424, 447-449), und vom 10.—16. Jh. wird öfter die Gruppe der Jünger getilgt, ihr Gesang (Cernitis, o socii) aber beibehalten und den Marien zugewiesen, so daß in diesen Fällen Feiern des Typs II in solche des Typs I zurückverwandelt sind (LOO Nrr. 448, 493, 506, 532, 546, 576, 607, 607a, 674, 746-746b, 748-751 a, 752, 755). Mit alledem ist der entwicklungsgeschichtlichen Auslegung der Typen als Stufen der Boden entzogen.

96

Hier fällt LIPPHARDT mit Terminologie und teilweise auch Gruppierung seiner Ausg. hinter einen bereits erreichten Forschungsstand wieder zurück (KuLLY, Rez. 1979, S. 66; LINKE, Rez. 1983, S. 35 f.).

Die einzelnen Typen sind in sich nochmals differenziert und enthalten verschiedene Varianten. So kann die Feier I nur aus dem Dialog der Engel mit den drei Marien am leeren Grabe bestehen, aber auch um Gesänge der Marien auf ihrem Wege zu ihm (Quis revolvet] oder von ihm (Dicant nunc ludei) erweitert sein. Die Jünger brauchen nicht unbedingt da zu sein; sie können auch von Chor oder Gemeinde vertreten werden. Wo sie als Figuren auftreten, erfolgt ihre Benachrichtigung öfter — und wieder auf unterschiedliche Weise — mit Hilfe von —» Wipos Ostersequenz Victimae paschali oder wenigstens ihrem dialogisierten Mittelteil (Die nobis, Maria). Mitunter zeigen die Marien zum Beweis der Auferstehung der Gemeinde und/oder den Jüngern die zurückgelassenen Grablinnen Christi vor (Cernitis, o socii). Diese Vorweisung der linteamina und des sudarium zusammen mit dem CernitisGesang gehört eigentlich Petrus und Johannes (s.o.) und ist ein charakteristischer Bestandteil der O. des Typs II. Mit beidem überzeugen sie nun auch die anderen Jünger, nachdem sie selbst entsprechend 20, 3—8 in Reaktion auf die von den Marien überbrachte Nachricht von Christi Auferstehung zum leeren Grabe gelaufen waren (Currebant duo simul) und sich durch Augenschein von ihrer Wahrheit überzeugt hatten. In den lat. Auferstehungsjub'el der Jünger (Scimus Christum surrexisse) stimmen die Gläubigen abschließend mit dem dt. Gemeindegesang —» 'Christ ist erstanden' ein (erstmals um 1160 in Salzburg, LOO Nr. 694). Seitdem ist er in Feiern jedes Typs und in Spielen zu finden. Der Feiertyp III ist formal in sich noch einmal in die zwei Gruppen der Prosa- und der Versfeiern geschieden. Inhaltlich können beide variieren, indem sie die obligatorischen Handlungsbestandteile von visitatio sepulchri und sog. Hortulanus-'Szene' — d. i. die Erscheinung des zunächst als Gärtner verkannten Auferstandenen vor der trauernden Maria Magdalena (nach 20, 11-18) — um den Jüngerlauf der Feier II vermehren.

97

Osterfeiern

4. Zeitliche und räumliche Verbreitung. Die Überlieferung der nicht ganz 700 O. reicht vom späten 10. bis zum 18.Jh. (mit größter Dichte aller drei Typen im 13.—15. Jh.). Knapp drei Viertel davon stammen aus dem Gebiet der dt. Reichskirche des MAs und ihrem Strahlungsbereich bis nach Schweden, Polen und Ungarn. Wirklich abendländische Verbreitung haben nur der Ostertropus und die Feier I erfahren, die von den Klöstern und Orden, insbesondere den Benediktinern, getragen wurden. Demgegenüber ist die im 11. Jh. - nach DRUMBLS These möglicherweise in Innichen/Südtirol (1981, S. 289) - entstandene Feier II eine nahezu rein dt. Domäne (mit Ausstrahlungen nach Polen und Ungarn) und zudem eine Angelegenheit der Diözesen. Verbreitungszentren sind das bairisch-österreichische Alpen- und Donaugebiet (das Patriarchat Aquileia und die Bistümer Salzburg, Passau, Freising, Eichstätt; nicht Regensburg), Prag und die md. Diözesen Halberstadt und Magdeburg (nicht Hildesheim). Der Westen und Südwesten verhielten sich dieser Form gegenüber ablehnend. Die Feier III - nach DE BOOR (1967, S. 304) um 1120 von einem Anglo-Normannen gedichtet — fand nur im anglo-normannischen und dt. Kirchenbereich Verbreitung. 5. Szenische Realisierung. Unser Wissen über die Aufführung stammt aus den im ganzen zahlreichen und teilweise auch detailfreudigen Spielanweisungen. Mitunter überliefern sie freilich nur das Exzeptionelle, übergehen hingegen das Übliche; denn man spielte weithin aus althergebrachter Gewohnheit (secundum consuetudinem, z.B. LOO Nrr. 345, 660) und verzichtete u.a. deswegen nicht selten ganz auf die Aufzeichnung der Rubriken, manchmal sogar selbst auf diejenige der Texte, so daß in solchen Fällen einzig Aufführungsnachrichten überliefert sind. Die Handlung begab sich vor dem heiligen Grab, das entweder durch den Altar repräsentiert wurde oder — gewöhnlich im Mittelschiff - aus Teppichen und Vorhängen errichtet war (tentorium). Vereinzelt wurden auch Krypten benutzt (z.B. Würzburg und Trier, LOO Nrr. 372, 373 bzw. 349). Ob auch die z.B. in Aquileia (Mitte

98

11.Jh.), Eichstätt (12.Jh.) oder Konstanz (Ende 13.Jh.) in die Kirche hineingebauten steinernen Architekturen Heiliger Gräber in die O. einbezogen wurden, ist ungewiß. Die Darsteller, auch diejenigen der Frauenrollen, waren Kleriker. Nur in sehr wenigen Ausnahmen und dann nahezu ausschließlich erst spät wurden die Marien auch von Frauen repräsentiert (Essen 14.Jh., Nottuln um 1500, Münster um 1600 = LOO Nrr. 564, 795, 793). Einzig das Georgskloster auf dem Prager Hradschin hatte darin eine Tradition, die vom 12. bis ins 15.Jh. reichte (LOO Nrr. 387, 674, vgl. auch 798-805). Alle Darsteller waren geistlich gekleidet; ihre Unterscheidung durch das Kostüm war gemeinhin nicht angestrebt. Die Marien hoben sich von den barhäuptigen Engeln und Aposteln einzig durch das über den Kopf geschlagene Schultertuch (humerale) ab; realistische weltliche Frauentracht der Zeit (Fritzlar und St.Emmeram in Regensburg, beide 15.Jh. = LOO Nrr. 210, 323) blieb spärliche und wiederum späte Ausnahme, die unter dem Einfluß der volkssprachigen Spiele steht. Als Requisiten dienten Räucherfässer (turibula) — die bald als solche in ihrer liturgischen Funktion verwendet wurden, bald die Salbenbüchsen der Marien symbolisierten — und vor allem die bei der elevatio zurückgelassenen Tücher der depositio cruets. In der unmittelbar anschließenden dramatischen Feier wurden sie als Grablinnen (linteamina) und Schweißtuch Christi (sudarium) aufgefunden und den Jüngern wie auch der Gemeinde als sichtbares Auferstehungszeugnis vorgezeigt, bisweilen gleich danach jedoch wieder als Gegenstände kultischer Verehrung dem Konvent und/oder der Gemeinde zum Kuß dargereicht (Prag, LOO Nrr. 677; auch 802, 805). Diese gegenseitige Durchdringung von dramatischer Darstellung und Liturgie, von denen die eine jederzeit in die andere umschlagen kann, ist eine Eigentümlichkeit der dramatischen O. In ihnen können deshalb die Darsteller ohne weiteres liturgische Funktionen ausüben wie auch epischen Bibeltext, der von ihnen selbst in der 3. Person handelt, als Rollentext mitsingen. Das alles wird begünstigt durch eine schauspielerische Distanzhaltung, die ab-

99

Osterfeiern

sichtlich Darsteller und Rolle so auseinanderhält, daß es zu keiner mimetischen Verwandlung des einen in die andere kommt. Die Repräsentanten der biblischen Personen (qui representant) singen und handeln bloß loco, vice usw. ihrer und stellen sie nur quasi dar. Denn hier ereignet sich primär nicht Theater, sondern Kult. Der aber will nicht illusionistische Darstellung eines historischen Ereignisses sein, sondern sinnenhafte Vergegenwärtigung (commemoratio) einer Glaubenswahrheit, und deshalb sind die hervorstechenden Züge seiner szenischen Verwirklichung Stilisierung und Symbolik. 6. Abgrenzung gegenüber den Osterspielen. Der Übergang von der Osterfeier zum Osterspiel vollzieht sich dort, wo die eben beschriebenen Grenzen überschritten werden. Das geschieht im Bereich der ursprünglichen Feier III. Das persönliche Auftreten des in den Feiern I und II nur durch den Crucifixus repräsentierten Gottes in ihr und seine aktive Teilnahme am dramatischszenischen Geschehen stellen dabei einen entscheidenden Schritt dar: An die Stelle der symbolischen Stellvertretung Christi ist die reale und körperliche getreten — wenn auch zunächst nicht durch den Schauspieler, sondern noch immer durch den Priester. Sobald dieser jedoch nicht mehr symbolisch, sondern 'realistisch' kostümiert, d.h. nicht mehr in liturgischer Gewandung, sondern als Hortulanus barfuß, mit Filzhut, Gärtnerschürze und Spaten, als Christus triumphans mit Krone, Herrscherpurpur und Auferstehungsfähnlein auftritt, ist die priesterliche Stellvertretung einer heiligen Person zugunsten ihrer schauspielerischen Verkörperung in einer Rolle aufgegeben. Hier wird Heilsgeschichte nicht erinnernd vergegenwärtigt, hier wird sie nachgespielt. Wo das der Fall ist, haben wir es — selbst wenn Handlung und Text der Feier III (außer in den Rubriken) unverändert bleiben — nicht mehr mit einer Osterfeier, sondern mit einem Osterspiel zu tun. Im SpätMA leben deshalb sowohl lat. Osterspiele als auch ursprüngliche O. nicht nur selbständig, sondern vielfach auch in umfassendere volkssprachige (meist Oster- und Passions-) Spiele integriert fort und zwar ebenso, wenn auch selten, einsprachig (d.h. gewöhnlich lat., nur ausnahms-

100

weise, und dann auch meist bruchstückhaft, rein dt.) wie — meist — mischsprachig (d.h. lat. mit jeweils schrittweise folgender, mehr oder weniger genauer dt. Übersetzung). 7. Literatur. (s. Ausg.n), DU MERIL (S. 1-87), MILCHSACK, LANGE, YOUNG (s. Ausg.n); H. ALT, Theater u. Kirche in ihrem gegenseitigen Verhältniß hist, dargestellt, Berlin 1846, Nachdr. 1970, S. 298-353; M. SEPET, Le drame chretien au moyen äge, Paris 1878, Nachdr. Geneve 1975, S. 159-180; R. HEINZEL, Abhh. z. altdt. Drama, WSB 134 (1896); E. K. CHAMBERS, The Mediaeval Stage, Oxford 1903, repr. 1925, II1-67; M. SEPET, Le drame religieux au moyen äge, Paris 1903, Nachdr. Geneve 1975, S. 7-17; J. SCHWIETERING, Über d. liturg. Ursprung d. mal. geistl. Spiels, ZdfA 62 (1925) 1-20; J. KLAPPER, Der Ursprung d. lat. O., ZfdPh 50 (1926) 46-58; H. BRINKMANN, Zum Ursprung d. liturg. Spieles, in: Xenia Bonnensia 1929, S. 106—143, wiederabgedr. in: H. B., Stud. z. Gesch. d. dt. Sprache u. Lit., 1966, Bd. 2: Lit., S. 163-192; O. SCHÜTTPELZ, Der Wettlauf d. Apostel u. d. Erscheinungen d. Peregrinispiels im geistl. Spiel d. MAs (German. Abhh. 63), 1930, S. 2-25; H. BEISKER, Wandlungen d. bühnenmäßigen Wirkungsmittel, entwicklungsmäßig dargestellt an d. Epoche d. geistl. Theaters, Diss. Greifswald 1931, S. 36-58; M.N. HOFFMANN, Die Magdalenenszenen im geistl. Schauspiel d. dt. MAs, Diss. Münster 1933, S. 1—32; R. STUMPFL, Kultspiele d. Germanen als Ursprung d. mal. Dramas, 1936, S. 37-90, 319-336 (dazu: E. SCHEUNEMANN, ZfdPh 61 [1936] 432-443, R. STUMPFL, ZfdPh 62 [1937] 87-93, E. SCHEUNEMANN, ebd. 95-105); E. HARTL, Das Drama d. MAs, Bd. l (DLE, Reihe Drama des MAs 1), 1937, Nachdr. 1964, S. 24-38; M.S. DE VITO, L'origine del dramma liturgico (Biblioteca della 'Rassegna' 21) Milano—Genova—Roma—Napoli 1938; CHR. PESCH, Die liturg. Gewandung in d. lat. Auferstehungsfeiern d. MAs, Diss. München 1962 (1963); C. HEITZ, Recherches sur les rapports entre architecture et liturgie ä l'epoque carolingienne (Bibliotheque generale de l'Ecole Pratique des Hautes Etudes, VIe section), Paris 1963, S. 171-237, bes. S. 183-221 u. Taf. XLIII-XLVI; O.B. HARDISON, Christian Rite and Christian Drama in the Middle Ages, Baltimore 1965; H. DE BOOR, Die Textgesch. d. lat. O. (Hermaea NF 22), 1967; TH. STEMMLER, Liturg. Feiern u. geistl. Spiele (Buchreihe der Anglia 15), 1970, S. 1-70, 123-159; W. FLEMMING, Die Gestaltung d. liturg. Osterfeier in Deutschland (Ak. d. Wiss. u. d. Lit. [zu Mainz], geistes- u. sozialwiss. Kl. 1971, Nr. 11); K. HALLINGER, Die Provenienz der Consuetudo Sigiberti, in: Medisvalia Litteraria (Fs. H. de Boor), 1971, S. 155-176; F. COLLINS, The Production of Medieval Church Music-Drama, Charlottesville 1972; J. DRUMBL, Drammaturgia medievale: ricostruire la tradizione, Biblioteca Tea-

101

Osterfeiern

102

trale 10/11 (1974) 33-76; A. ROEDER, Die Gebärde Schwierigkeiten bei der Transkription (s. III. 6.). im Drama d. MAs (MTU 49), 1974, S. 7-105; R. Dennoch verbleibt eine Fülle an Material. Sie ist bis WARNING, Funktion u. Struktur (Theorie u. Gesch. jetzt am besten im zweiten, leider unveröffentlichten d. Lit. u. d. schönen Künste 35), 1974, S. 37-122 Band von SCHULERS Diss. (1940; s.o. I. 2.2.) aufge(dazu: F. OHLY, RF 91 [1979] 111-141); E. KONIG- arbeitet. Er enthält die Transkription der Notation SON, L'espace theatral medieval, Paris 1975, S. einer stattlichen Reihe von Feiern (und Spielen), 21—37; B.-D. BERGER, Le drame liturgique de wurde jedoch bisher von der Forschung so gut wie Päques du Xe au XIIF siede (Theologie Historique nicht zur Kenntnis genommen, obwohl er zugänglich 37), Paris 1976; K. K. POLHEIM, Petrus oder Johan- ist (ÜB u. Musikwiss. Inst. Basel, Inst. f. dt. Sprache nes?, in: Tiroler Volksschauspiel, hg. v. E. KÜHEBA- u. Lit. Köln). CHER (Schriftenreihe d. Südtiroler Kulturinstitutes 3), Vergleichende Untersuchungen von musikwissenBozen 1976, S. 241-292; T. J. McGEE, The Liturgical schaftlicher Seite sind selten (FELLERER, 1950, LIPPPlacements of the Quem quaeritis Dialogue, Journal HARDT, 1948 und Vorarbeiten zu LOO VII, SMOLof the American Musicological Society 29 (1976) DON, 1980, Anhang), und erst nach dem Erscheinen 1-29; W. LIPPHARDT, Der dramatische Tropus: Fra- des Kommentarteiles der LOO wird eine übergreigen d. Ursprungs, d. Ausführung u. d. Verbreitung, fende Untersuchung möglich sein. in: Dimensioni Drammatiche della Liturgia MedioAuch die Überprüfung der Ergebnisse der literaevale, Roma 1977, S. 17-31; J. DRUMBL, Ursprung turwissenschaftlichen Forschung (z.B. DE BOORS) d. liturg. Spiels, Italia Medioevale e Umanistica 22 durch die Musikwissenschaft steht noch aus (Ansät(1979) 45—96; ders., Quem quaeritis: Teatro sacro ze hierzu bei SMOLDON, der jedoch stark YOUNG dell'alto medioevo (Biblioteca Teatrale 39), Roma verpflichtet ist). 1981; weitere Lit. bei LIPPHARDT (s. Ausg.n) LOO VI 3. Lat. Gesänge. 505-526.

III. Musik. 1. Grundsätzliches. Die Musik der O. besteht im wesentlichen aus einstimmigem Gesang, der weitgehend, jedoch nicht ausschließlich, von der liturgischen Musik der katholischen Kirche bestimmt ist. Im Bereich des Quem quaeritis-Textes lassen sich unterschiedliche liturgische Traditionen feststellen, z. B. die mailändisch-ambrosianische, doch setzt sich, wie allgemein in der röm.-kath. Kirche, auch hier die gregorianische und damit römische Liturgie durch. Wie in der Liturgie bilden Text und Musik' auch in den Feiern 'eine untrennbare Einheit' (DE BOOR, 1967, S. 2). Bisweilen finden sich Hinweise auf mögliche Instrumentalbegleitung (z.B. Orgel, vgl. LOO 793; Bläser, vgl. LOO 486, 533). 2. Forschungslage. Die musikwissenschaftliche Erforschung der O. (wie des geistlichen Dramas des MAs überhaupt) ist trotz verschiedener und erfolgversprechender Ansätze (ScHUBiGER, COUSSEMAKER [s.o. I. 2.2.J, SIEVERS, FELLERER, LIPPHARDT, SMITS VAN WAESBERGHE, SCHULER, SMOLDON) weit hinter der literaturwissenschaftlichen zurückgeblieben. Gründe dafür mögen darin liegen, daß zum einen die Musikhistoriker sich bisher überwiegend mit der mehrstimmigen Musik des MAs auseinandergesetzt haben, zum anderen ein nicht unbeträchtlicher Teil der Quellen (obwohl zweifelsfrei gesungen) keine Noten bietet. Auch bereiten bestimmte, meist frühe, Notenaufzeichnungen noch kaum bewältigte

3.1. Antiphonen, Responsorium, Hymnus. Unter den Gesängen der O. überwiegen die Antiphonen, die sämtlich dem Bereich der Osterliturgie entnommen sind:

Quis revolvet (CAO 2697, SCHULER [s.o. I. 2.2.] Nr. 525), Venite et videte (CAO 5352, SCHULER Nr. 639), Ite, nuntiate (CAO 3462, SCHULER Nr. 501), Surrexit enim (CAO 5081/5082, SCHULER Nr. 594), Surrexit dominus (CAO 5079, SCHULER Nr. 590). Aus dem Typus II gehören hierher Currebant duo simul (CAO 2081, SCHULER Nr. 102) und Sed cito euntes (CAO 1813, SCHULER Nr. 503). Die Gärtnerfrage aus Typ III Mulier, quid ploras (CAO 3824, SCHULER Nr. 374) und die Antwort Maria Magdalenas Tulerunt dominum (CAO 5232, SCHULER Nr. 618) sind ebenso antiphonal wie die zweite mögliche Antwort Magdalenas Domine si tu sustulisti (CAO 5232 (2), SCHULER Nr. 157).

Diesen häufig einfach komponierten (Wechsel-) Gesängen stehen im Responsorium und im Hymnus melodisch ausgeprägtere Formen gegenüber, so Dum transisset (CAO 6565, SCHULER Nr. 167) zu Beginn der O. — bisweilen wiederholt als Prozessionsgesang (Responsorium der Nocturn) und Te deum (CHEVALIER 20086, SCHULER Nr. 598) an ihrem Ende. Vor dem Te deum war ja die Osterfeier in die Matutin eingelegt (s. II. 1.). 3.2. Tropus und Sequenz. Die musikwissenschaftliche Forschung zählt die Tropen, mithin auch das Quem quaeritis, zu

103

Osterfeiern

den halb- oder paraliturgischen Gesängen, 'welche nicht eigentlich liturgischer Herkunft sind, vielmehr in der Liturgie nur die Stellung eines geduldeten Elements hatten' (SCHULER I, S. 10). In den Bereich dieser Gesänge gehört nach bisher geltender Vorstellung auch die Gattung der Sequenz. Während jedoch im Gefolge der Erneuerungen des Konzils von Trient (1545-63) die Tropen aus den liturgischen Büchern entfernt wurden (auch wenn sich der Quem quaeritis-1e,xi noch lange über das Tridentinum hinaus in den O. hielt), wurden die Sequenzen nicht alle unterdrückt. Es verblieben deren vier (heute fünf) in der röm.-kath. Liturgie, unter ihnen die Ostersequenz Wipos Victimae paschali laudes (Anal. Hymn. 27414, SCHULER Nr. 651, 652) mit ihren dialogischen Versikeln (v. a. Die nobis Maria [SCHULER Nr. 652 a 1] und dem Schluß Scimus Christum surrexisse [SCHULER Nr. 652f.]), die auch heute noch in der Liturgie gesungen werden. Handelt es sich bei den Sequenzen um gesonderte Kompositionen, so entspringen die Tropen bereits vorhandenem liturg. Gesang (vgl. WAGNER I, S. 278; III, S. 502-504). Man stellt sich allgemein den Tropierungsvorgang so vor, daß ein langes Melisma (eine überlange Melodie auf einer einzigen Silbe: eine musikalische Auszierung, die das MA sehr liebte) mit einem erneuten Text unterlegt wurde, damit der Sänger so die endlosen Tonfolgen besser behalten konnte. Inhaltlich und natürlich ganz besonders melodisch war daher der Tropus dem vorgegebenen musikalischen Material stark verbunden (vgl. CT).

Im Falle des Kerns aller O., des Quem quaeritis-Textes, handelt es sich nach bisher vorherrschender Ansicht um eine Tropierung des Osterintroitus Resurrexi. Die Frage allerdings, ob die Tropen in der mal. Liturgie nur 'geduldet' waren oder ob sie nicht vielmehr zur Liturgie dazugehörten, ist nicht geklärt und wird kontrovers beantwortet. Für den speziellen Fall des Quem quaeritis^extes will DRUMBL (1981) sogar eine Zugehörigkeit zu den Tropen verneinen. Für ihn stellt der Text eine 'poetische Komposition' dar, die ganz selbstverständlich in den Bereich der Liturgie gehört (vgl. auch McGEE, s. o. II. 2.). Die Quem quaeritis-Mdodien stehen 'in einem einfachen antiphonischen Stil' (UR-

104

SPRUNG, 1931, S. 77), wie die Melodieübertragungen bei SCHULER II (Nr. 500) zeigen. Sie sind also den Antiphonen nachempfunden, ohne selbst welche zu sein. Auch sie unterliegen augenscheinlich den sakrosankten liturgischen Traditionen (vgl. BAUMSTARK, 1927; DE BOOR, 1967, S. 13), denn sie sind sich jahrhundertelang und über alle regionalen Unterschiede hinweg sehr ähnlich. Es fehlt jedoch bisher eine Untersuchung, die, ähnlich wie es DE BOOR 1967 für den textlichen Bereich getan hat, die Feinheiten der Abweichungen im melodischen Bereich zu ihrem Gegenstand machen und, mit DE BOOR oder gegen ihn, zu einer Typeneinteilung aus musikwissenschaftlicher Sicht gelangen würde. SMOLDON hat gezeigt, wie hier verfahren werden könnte (1980, Anhang Chart I, II). Danach ist es zumindest wahrscheinlich, daß örtliche oder regionale Traditionen des liturgischen Singens und der Liturgie ganz allgemein (sog. Eigenliturgien) auch im Bereich der O. zu finden sind. 3.3. Sonderkompositionen. SCHULER und DE BOOR sehen den wesentlichen Unterschied zwischen der Osterfeier I und II nicht nur im Jüngerlauf (wie LANGE und YOUNG), sondern, mit diesem eng zusammenhängend, auch im geänderten Text der Kernszene (SCHULER I, S. 12; DE BOOR, 1967, S. 147; zum Typus II als einheitlicher Neuschöpfung s. auch DRUMBL, 1981, S. 238 ff.). Musikalisch gesehen haben wir hier eine Neukomposition vor uns (SCHULER Nr. 502), in deren Anschluß häufig die Antiphon Sed cito euntes (s.o. III. 1.) gesungen wurde. Der erweiterte Text des Feiertypus II ist mitsamt seiner Melodie auch in die wenigen Feiern des Typs III sowie in die Osterund Passionsspiele übernommen worden, und zwar einschließlich der dazugehörigen Regiebemerkungen. Das in diesen gar nicht so selten vorkommende dicere bedeutet nicht den Sprechton in unserer heutigen Unterhaltungssprechlage. Diese Stellen sind vielmehr bis in die späte Zeit hinein auch in den großen Spielen stets gesungen worden (MEHLER, 1981). Bemerkenswert ist wiederum die Ähnlichkeit der Texte wie der Melodien, die über Jahrhunderte hinweg in den verschiedenen Typen und Spielen überregio-

105

Osterfeiern

nal bestehen bleibt; doch gilt auch hier das unter III. 3.2. Angemerkte zur Frage der Eigenliturgien. Offenbar direkt für die Osterfeier geschrieben' (SCHULER I, S. 13) ist auch der Gesang, den die drei Frauen während ihrer Rückkehr vom Grabe Christi singen, das Ad monumentum venimus (SCHULER Nr. 11). SIEVERS (1936, S. 34) und FELLERER (1950, S. 332) haben auf die erstaunliche Übereinstimmung der Melodieüberlieferung hingewiesen. Gleich dem Cernitis o socü (SCHULER Nr. 53) ist es eine Eigenkomposition für die Osterfeier des Typs II (FELLERER, 1950, S. 227 Anm. 84), und seine Melodie diente nach SIEVERS (1936, S. 34 Anm. 57) als Vorlage für das deutsche Kirchenlied Erschienen ist der herrlich Tag. In den Bereich der Sonderkompositionen gehören wohl auch die Strophenlieder aus der Versfeier des Typus III und mit Sicherheit der melodisch außerordentlich ausgeschmückte Erkennungsakt zwischen Maria Magdalena und Christus in der sog. Hortulanus-'Szene' (s.o. II. 3.), die in den Gesängen Maria und Rabbi, quod dicitur magister (SCHULER Nr. 336) gipfelt. Die kommentierenden Worte quod dicitur magister stehen in vielen Fällen unter Noten und sind stets mitgesungen worden. 4. Volkssprachiges Lied. Seit etwa 1160 (s.o. II. 3.) findet sich das deutsche Kirchenlied —» 'Christ ist erstanden' in den Feiern (SCHULER Nr. 55). Nach LIPPHARDT (Kirchenlied 1960, Sp. 786 und JbLH 5 [I960] 96-114) besteht eine melodische Beziehung zwischen diesem Lied und der Sequenz Victimae paschali laudes, deren 1., 2. und letzter Versikel das 'melodische Material' abgegeben haben sollen. DRUMBL (1981, S. 229f.) sieht dagegen eine enge Verbindung des Liedes mit dem Te deum und dem ursprünglich nachfolgenden Kyrieleis, an dem die Komposition ansetze. Inhaltlich richtet sich der Text nach Surrexit Christus (Christ ist erstanden) und Gaudeamus omnes (Des sull wir alle fro sein], einer Pax genannten Zeremonie, die auf das Kyrieleis folgte. Außerordentlich weit verbreitet, ist das Lied bis in die späte Zeit hinein in den geistlichen Dramen des MAs zu finden (vgl.

106

SCHULER Nr. 55). Es wird im deutschen Sprachgebiet stets von der Gemeinde in der Volkssprache gesungen; in Frankreich und Italien steht nach SCHULER das melodisch gleiche Christus surrexit, mala, nostra texit an seiner Stelle (I, Nr. 56, S. 148). 5. Musikalische A u f f ü h r u n g . Von einer generellen und einheitlich geregelten Verteilung der Gesänge auf die einzelnen Darsteller kann in den O. nicht gesprochen werden. Nicht immer werden die einzelnen Gesänge auch von den entsprechenden Darstellern gesungen; es kann auch die alte liturgische Vortragsweise (Chor, Wechsel von Vorsänger und Chor) beibehalten werden (SCHULER I, S. 38). So werden Frage und Antwort des Quem quaeritis von kleineren Gruppen vorgetragen, der Höhepunkt der Hortulanus-'Szene' verlangt ausgeprägten Sologesang, und das Te deum oder der Gemeindegesang Christ ist erstanden sind oft Aufgabe von Chören oder eben der Gemeinde. Die Gesänge Dum transisset oder Currebant duo simul sind wiederum häufig Chören übertragen, können aber auch von den einzelnen Darstellern gesungen werden. Wir finden also in den O. ganz unterschiedliche Gesangsarten: den Sologesang, der häufig koloraturartige Melodieführung aufwies und eine ausgebildete Stimme verlangte, den Ensemble-Vortrag der Antiphonen oder antiphonenähnlichen Stücke durch mehrere Teilnehmer, den Vortrag des Chores oder den Wechsel von Vorsänger und Chor (responsoriale Praxis der Liturgie, auch hier war ein geübter Vorsänger erforderlich) und den Gemeindegesang in Form des Kirchenliedes, in Deutschland in der Volkssprache. Diese Vortragsweisen wurden so geschickt miteinander verbunden und kombiniert, daß aus manchen O. auch musikalisch abwechslungsreiche kleine Kunstwerke entstanden.

6. Probleme der Notation und Transkription. Die O., meist in liturgischen Büchern aufgezeichnet, haben auch deren Notationsweise übernommen. Sie machen demgemäß die Wechsel der liturgischen Notationen im Laufe der Jahrhunderte mit und kennen auch deren regionale Unterschiede. Daraus ergeben sich die Schwierigkeiten einer Übertragung in moderne Notenschrift. In der Frühzeit sind die Noten meist ohne Linien und Schlüssel aufgezeichnet, bisweilen bewegen sie sich auch um eine einzige Linie mit oder ohne Schlüssel; später (in Deutschland etwa ab 1100) findet das Notierungssystem Guidos von Arezzo (gest.

107

108

Ostermayr, Wolfgang

1050) langsam und auch nur schrittweise Eingang in die liturgischen Bücher, meist in Form eines Systems von vier Linien im Terzabstand mit Schlüsselsetzung (c und/oder f), also in der Art der Notierung, wie sie im Prinzip auch heute noch geübt wird. Bis zu dieser Aufzeichnungsart ist der Melodieverlauf entweder kaum oder nur annähernd zu ermitteln; mit dem Vierliniensystem und den Schlüsseln kann man die Tonhöhe und die Intervalle und damit die Melodie ziemlich genau festlegen. Fraglich bleibt indes häufig die Vorzeichensetzung sowie immer, auch in der römischen Quadratnotation (ab dem 12Jh.) und der gotischen Hufnagelschrift (Niederlande und Deutschland, 14./15.Jh.), eine mögliche rhythmische Interpretation. Notenübersichten u.a.: Pal. mus.; WOLF, 1913 (beide grundlegend); MICHELS, 1977, S. 186; SMOLDON, 1980, S. 38,39,41,45. Faksimilia von Tropen, O. u.a.: YOUNG, Drama I, Abb. V und VI; LIPPHARDT, Dramen, 1960, Sp. 1014 Abb. 2, Sp. 1015/1016 Abb. 3, Tafeln 48 und 49 zwischen Sp. 1024 u. 1025; STEVENS, 1980, S. 24, [Abb.] 1. 7. Literatur zu III. 7.1. Darstellungen. A. SCHUBIGER, Musikalische Spicilegien über d. liturg. Drama, Orgelbau u. Orgelspiel, d. ausserliturg. Lied u. d. Instrumentalmusik d. MAs (Publ. zu alt. prakt. u. theor. Musikwerken 5), 1876; J. WOLF, Hdb. d. Notationskunde, Bd. l (Kl. Hdb. d. Musikgesch. nach Gattg.n 8,1), 1913; P. WAGNER, Einführung in d. Gregorianischen Melodien, Bd. 1-3, 1911-21, Nachdr. 1970; A. BAUMSTARK, Das Gesetz von d. Erhaltung des Alten in liturg. hochwertiger Zeit, Jb. f. Lirurgiewiss. 7 (1927) 1-23; O. URSPRUNG, Die kath. Kirchenmusik (Hdb. d. Musikwiss. 8), 1931; H. SIEVERS, Die lat. Osterspiele d. Stiftskirche St. Blasien zu Braunschweig [...], 1936 (zugl. Phil. Diss. Würzburg 1936); J. SMITS VAN WAESBERGHE, Muziek en Drama in de Middeleeuwen, Amsterdam 1942; W. LIPPHARDT, Die Weisen d. lat. Osterspiele d. 12. u. 13.Jh.s (Musikwiss. Arbeiten 2), 1948; K.G. FELLERER, Die Nottulner Osterfeier, Westfalia Sacra 2 (1950) 215-249; J. SMITS VAN WAESBERGHE, A Dutch Easter Play, Musica Disciplina 7 (1953) 15-37; W. L. SMOLDON, Liturgical Drama, in: New Oxford History of Music 2, 1954, S. 175-219; ders., Liturgical Music-Drama, in: Grove's Dictionary of Music and Musicians 5,1954, S. 317-343; W. LIPPHARDT, Das Kirchenlied im MA, in: MGG 8, 1960, Sp. 783-796; ders., Liturg. Dramen d. MAs, in: ebd., Sp. 1012-1051; ders., 'Christ ist erstanden', JbLH 5 (1960) 96-114; U. MICHELS, dtv-Atlas zur Musik, Bd. l, 1977; W. L. SMOLDON, The Music of the Medieval Church Dramas, London [usw.] 1980; J. STEVENS, Medieval Drama I, II, in: The New Grove Dictionary of Music and Musicians 12,1980, S. 21-33; U. MEHLER, dicere u. cantare: Zur musi-

kal. Terminologie u. Aufführungspraxis d. mal. geistl. Dramas in Deutschland (Kölner Beitr. z. Musikforschg. 120), 1981 (zugl. Phil. Diss. Köln 1980). 7.2. Hilfsmittel. Anal, hymn.; G.B. BJÖRKVALL / G. IVERSEN / R. JONSSON, Corpus Troporum III: Tropes du propre de la messe, 2: Cycle de Päques (Studia Stockholmensia 25), Stockholm 1892 (zit. CT); CHEVALIER, Bd. 6, Bruxelles 1920; R.J. HESBERT, Corpus Antiphonalium Officii (Rerum Ecclesiasticarum Documenta, Series Maior, Fontes 7—11), Roma 1963ff. (zit. CAO); Hartkerus, Antiphonarium monasticum — Antiphonaire de Hartker. Manuscrits Saint-Gall 390—391. Nouveau edition par J. FROGER, Berne 1970 (Paleographie musicale, IF serie, vol. I) (zit. Pal. mus.).

HANSJÜRGEN LINKE (L, II.) ULRICH MEHLER (III.) Ostermayr (Ostermair, Ostermeir, Ausermayer), Wolfgang OSA 1. Leben. O. führte auch den Beinamen Cäppelmair (Cappelmeyer, Koppelmayer), unter dem postum ein Zyklus kontroverstheologischer Adventspredigten, gehalten in der Münchener Augustinerkirche, mit einer Vorrede von Johannes Eck erschienen ist: 'Anzaigung was sey das war Christennlich vnd lebendig Euangeliü vnsers herrn iesu Christi', München 1538 (2.Aufl. s.l. um 1540; für eine weitere, in der Lit. genannte Auflage 'Köln 159 fehlt bislang ein Nachweis). Den doppelten Familiennamen bestätigt Nikolaus Rebhan (f 1626) in seiner handschriftlichen Eisenacher Chronik, wo er Wolfgangum Ostermeyer vulgo Cappelmeyer als Lehrer Luthers (?) nennt.

O. wurde am 5.1.1501 als Mitglied des Münchener Augustinerklosters an der Univ. Tübingen immatrikuliert; im Wintersemester 1502/03 holte ihn Staupitz an die neugegründete Univ. Wittenberg. Dort erwarb er folgende Grade: Bacc. art. (13.12.1502), Mag. art. (2.2.1504), Bacc. bibl. (1507), Bacc. formatus (29.12.1508), Dr. theol. (21.8.1509). 1507/08 hatte er die moralphilosophische Lehrstelle inne, die laut Satzung den Augustinern zustand; sein Nachfolger war Luther, mit dem O. am 8.3.1507 die licentia zur Bibellesung erhielt. Von Herbst 1509 bis Frühjahr 1511 gehörte O. zum Professorenkollegium der Theologischen Fakultät, am 18.10.1510 wurde er zum Dekan gewählt. Unter seinem Dekanat erfolgte die Promotion des Andreas von Karlstadt. O. scheint 1511 Wittenberg verlassen zu haben; 1517-1529 ist er in seinem Heimat-

109

110

Österreicher, Heinrich

konvent München, von 1522—1527 als dessen Prior, bezeugt. Vielleicht hatte er dieses Amt bis zu seinem Tod (18.1.1531, nach Rebhan im 6I.Lebensjahr) inne. Laut Herzog Albrecht V. von Bayern (1550-1579) trug O. entschieden dazu bei, daß Bayern im Zeitalter der Glaubensspaltung katholisch blieb. 2. Unter O.s Namen ist eine dt. Passionspredigt überliefert, gehalten am karfreytag im 1514. jar von doctor vnd predigern Wolfgangum Ostermayr zu den augustineren. Überlieferung. Tübingen, ÜB, Hs. Md 129 (geschrieben 1527/28 im Birgittenkloster Altomünster; die Hs. kam aus dem Augustinereremitenkonvent in Schwäbisch Gmünd in die ÜB Tübingen), 291V-295V; Berlin, mgf 1318 (geschrieben 1530 in St. Katharina, Nürnberg), 218v-221r. Ausgabe. ZUMKELLER, S. 237-243 (nach beiden Hss.).

Der Predigtort ist unbekannt, doch gab es Beziehungen zwischen Altomünster und dem Münchener Augustinerkonvent: dessen damaliger Prior Johannes Palckhmacher trat 1519 in den Birgittenorden über und wurde Prior in Altomünster. O. wählt als Predigtthema l Cor 15,31 (Incipit in Md 129: Nym war ich stirb von ewer ere wegen. Das seyn nach dem pucbstaben die wort des beiligen Pauli in der ersten epistel zu den Kerrenterren in dem IS.capitel}. Er läßt diese Eigen Charakteristik des Völkerapostels wie die gesamte Predigt (mit Ausnahme der Rahmenteile) den Erlöser vom Kreuz herab sprechen: durch seinen Tod werde die christliche Seele zu dem ewigen leben gefordert, denn der Gottes- und Menschensohn sterbe weder zu seiner eigenen Ehre noch für die Engel. Gott liebe die Menschen mer dan dy engel, weil sie - anders als diese vom posen gaist verführt — mynder schuld hätten. Daher schließe er für sie am kreucz ... das schlaffkemerlin der Anschauung Gottes wieder auf. Dazu sei nur der Gottessohn als vnentlicber mittler fähig. Gottvater wäre es wohl möglich gewesen, den Menschen allein auf dem Gnadenweg zu vergeben, aber er wollte ihnen mit dem Tod seines Sohnes einen verdienten Rechtstitel (brieff) in die Hand geben, den Gott annehmen muß. Freilich stehe es im

freien Willen des Menschen, ob er sich für dieses Angebot sunderlicher lieb entscheidet. Die Betrachtung des Leidens Jesu soll dem Menschen die Augen dafür öffnen. — Die geschickte Inszenierung' der Predigt, ihr klarer Gedankengang (Engelssturz, Sündenfall, Erlösung) und ihre unprätentiöse Sprache zeugen von einem erfahrenen Prediger. Die Thematisierung von Gnade und Verdienst, von Rechtfertigung und Freiheit in einer vorreformatorischen Predigt deutet an, daß diese Fragen aktuell waren. Über die Orthodoxie der Antworten kann kein Zweifel bestehen. 3. Noch ungeklärt ist, ob das bei J.F. Ossinger (Bibliotheca Augustiniana, Ingolstadt-Augsburg 1768, S. 175) genannte Opus eruditissimum de litera occidente et spiritu vivificante' (impressum Ingolstadii) mit der 'Anzaigung' (s.o.) identisch ist. Auch eine handschriftliche Notiz des 18.Jh.s in einem Exemplar von Ossingers Handbuch in der SB München (Sign.: L. impr. cum notis mss. 21) konnte bislang nicht verifiziert werden; sie lautet: Idem Cäppelmaierus edidit opusculum in lingua germanica sub hoc titulo: Manuductor pro omnibus seductis christianis, Ingolstadii 1600, in bibliotheca nostra iam secunda editio, ait P. Fulgentius Mayr. Literatur. Alle einschlägige Literatur zu O. verzeichnet A. ZUMKELLER, Der Münchener Augustiner u. Wittenberger Theologieprofessor W. Ostermair u. seine Karfreitagspredigt v. J. 1514, Analecta Augustiniana 29 (1966) 213-254. Vgl. auch W. FRIEDENSBURG, Urkb. d. Univ. Wittenberg. Teil l (1502-1611) (Geschichtsquellen d. Provinz Sachsen u. des Freistaates Anhalt N. R. 3/1), 1926, S. 16.

JOHANNES JANOTA Österreich^ Eleonore von Ö.; —> 'Leopold III. der Heilige, Markgraf von Ö.'; —» Herzog Leopold III. von O.; —> Otto von Ö.; -> 'Schloß in Ö.'; -> 'Wilhelm von Ö.' (Prosaauflösung) Österreicher, Heinrich OPraem 1. H. Ö., Prämonstratensermönch in Schussenried, studierte als Mitglied seines Ordens von 1467 an kanonisches Recht in Heidelberg (21.6.1469 bacc.; 5.5.1479 licent.; 26.9.1480 dr.). Nach Ausweis der

111

Österreicher, Heinrich

sog. Investiturprotokolle der Diözese Konstanz war er rector der Pfarrkirchen von Otterswang (OA. Waldsee; 1466-1467[?]; bislang früheste Bezeugung), Muttensweiler (OA. Biberach; 1467[?]-1469, z.T. beurlaubt) und Steinhausen (OA. Waldsee; 1469-1480), bevor er im April 1480 zum Abt seines Klosters gewählt wurde. In zahlreichen Rechtsangelegenheiten wurde er als Vermittler, Fürsprecher oder Richter tätig. Ö. zog nicht nur das Interesse seines Ordens und weltlicher Fürsten auf sich - 1498 erhob man ihn zum Generalvisitator der schwäbischen Zirkarie, Friedrich III. ernannte ihn zum kaiserlichen Rat, Graf Eberhard im Bart von Württemberg nahm seine Dienste in Anspruch -, sondern galt im oberschwäbischen Raum wohl auch als 'humanistischer' Ansprechpartner. Samuel —> Karoch von Lichtenberg stand während seines Aufenthalts in Biberach in Kontakt mit ihm (vgl. WORSTBROCK, ZfdA 112 [1983] 91 u. Anm. 25), und Ulrich -» Ellenbog widmete dem offenbar an den Augen leidenden Schussenrieder Abt zwei lat. medizinische Traktate. Daß Ö. den 1478 von einem anonymen Wanderdrucker in Schussenried hergestellten Druck von Leonardo Brunis Komödie 'Gracchus et Poliscena' (GW 5610) und möglicherweise auch noch den Druck einer Terenz-Ausgabe (HAIN * 15370) veranlaßt haben könnte (AMELUNG), bleibt zumindest vorläufig eine Vermutung. Ö. starb am 18. April 1505. 2. Im Auftrag (usß beger) Eberhards im Bart, der, des Lateinischen nicht mächtig, als erster in ausgedehnter und planvoller Weise antike Autoren ins Deutsche übersetzen ließ, übertrug Ö. eines der wichtigsten römischen Werke über die Landwirtschaft, L. Junius Moderatus Columellas 'De re rustica'. Die 1491 abgeschlossene ColumellaÜbersetzung ist die erste in dt. Sprache. Überlieferung. Stuttgart, Württ. LB, cod. cam. et oec. 2° l (wie in der Überlieferung des ColumellaTextes mit dem als 3. Buch eingefügten 'Liber de arboribus'). — Die Hs. bildet ihrem Illummationsstil nach zusammen mit dem Heidelberger cod. Salem. XI, 4 (Graduale v. J. 1463), dem cod. brev. 113 der LB Stuttgart (mutmaßlich Ö.s Abtsgebetbuch) und zwei weiteren Stuttgarter Hss. (cod. brev. 12; cod. med. et phys. 2° 15) eine Werkstattgruppe (vgl. FIALA / IRTENKAUF; A. WALZ, Kunsthistorischer Beitrag

112

im Kommentarband zur Faksimileausgabe d. Waldburg-Gebetbuches, 1987. Ausgabe. K. LÖFFLER (Hg.), L. Junius Moderatus Columella, De re rustica. Übersetzt durch Heinrich Oesterreicher, Abt von Schussenried, 2 Bde (StLV 263-264), 1914.

Für die Frage nach Ö.s unmittelbarer Vorlage bietet sich LÖFFLERS (S. VII f.) These an, die Übersetzung sei nach dem Columella-Text eines der beiden ersten Drucke der 'Scriptores rei rusticae' (Venedig 1472, HAIN * 14564; Reggio Emilia 1482, HAIN * 145 65) gearbeitet. Für die Verwendung eines der beiden Drucke scheint u.a. Ö.s Kapiteleinteilung, der Wortlaut seiner Überschriften und eine Anzahl gemeinsamer Fehler zu sprechen. Doch wird man vor einer eingehenden Untersuchung auch die Benutzung hs.licher Überlieferung nicht ausschließen können. Zur Vorsicht mahnt etwa, daß Ö. die Kapitelüberschriften jeweils am Anfang der einzelnen Bücher verzeichnet, während die Drucke sie zu Beginn des gesamten Werkes auflisten. — LÖFFLERS Erwägung, Ö. habe möglicherweise das Stuttgarter Exemplar der Editio princeps (Stuttgart, LB, Inc. fol. 14564) in Händen gehabt, ist nicht haltbar. Nach einer unveröffentlichten Expertise P. AMELUNGS wurde der Band im 15.Jh. in Italien illuminiert und im späten 16.Jh. dort oder in Spanien neu gebunden. Die Rückenbeschriftung und einige span. Einträge auf dem vorderen Umschlag weisen darauf hin, daß sich das Buch im späten 16./ frühen 17.Jh. in span. Besitz befand. Mit größter Wahrscheinlichkeit gelangte es erst in den letzten Jahrzehnten des 18. Jh.s in die Stuttgarter Bibliothek.

Ö. ist am latinisierenden Übersetzungsstil des —> Niklas von Wyle orientiert. Ziel seiner Übertragung ist nicht nur eine bloß inhaltliche Aneignung und Vermittlung des lat. Textes, sondern in gleicher Weise auch die Erhaltung der stilistischen Eigenart des Originals, dessen Kontur sie bis in die Syntax und die Wortbildung hinein nachzuzeichnen bemüht ist. Beweist Ö. also Respekt vor der Autorität des antiken Werks, so versucht er doch gleichzeitig dem Bildungshorizont des Auftraggebers dadurch Rechnung zu tragen, daß er seine Übersetzung immer wieder mit kleinen erklärenden Zusätzen versieht, die die antiken Gegenstände auch einem unkundigen Leser erschließen sollen. Kürzungen und Auslassungen begegnen relativ selten, nehmen erst ge-

113

Österreicher, Konrad

gen Ende etwas zu und betreffen zum Teil Themen, die außerhalb des Gesichtskreises eines deutschen Rezipienten lagen. Das gesamte l I.Buch seiner Vorlage allerdings, das in Hexametern abgefaßt ist, spart Ö. aus. Er begründet dies damit, daß das Buch von der buwung der garten, bedingt durch seine Versform und dadurch, daß es in sunder vil fabulen von den poeten erdaücht berühre, seiner verstentnust zehöch gesetzt sei; darüber hinaus sei es aber auch eher geeignet, Columellas großes Wissen als den Nutzen des Gartenbaus zu demonstrieren (Bd. 2, S. 201). Diese Argumentation gewährt nicht nur einen Einblick in Ö.s eigene Einschätzung seiner literarischen Fähigkeiten. Sie zeigt vielmehr auch, daß der Schussenrieder Abt, der selbst Herr über ausgedehnte Ländereien war, Weinberge erwarb und Fischweiher anlegen ließ, mit seiner Columella-Übersetzung neben gelehrt-humanistischen durchaus auch praktische Absichten verfolgte. Literatur. P. BECK, in: ADB 24, 1887, S. 517f.; K. LÖFFLER, Ausg., Bd. l, S. V-XXIV; E. VALVEKENS, Textes relatifs ä la reforme des Statuts premontres en 1505, Anal. Praemon. 15 (1939) 25^1, hier S. 40; M. KREBS, Die Investiturprotokolle d. Diözese Konstanz aus d. 15.Jh., Freiburger Diözesanarch. 66-74 (1939-1954) 577, 641 u. 815; ders., Die Protokolle d. Konstanzer Domkapitels, S.Lieferung (Januar 1503-Juni 1504), ZGO 102 (1954) 274-318, hier S. 311 (Nr. 2077); 4.Lieferung (Juli 1504-Dezember 1509), Beih. zur ZGO 103 (1955) 15 f. (Nr. 2284 u. 2289) u. 22 (Nr. 2348); N. BACKMUND, Monasticon Praemonstratense 3, 1956, S. 524; F.J. WORSTBROCK, Zur Einbürgerung d. Übersetzung antiker Autoren im dt. Humanismus, ZfdA 99 (1970) 45-81, hier S. 52; WORSTBROCK, Antikerez., S. 193 u. Nr. 171; Die Hss. d. Württ. LB Stuttgart I, 3. Codices Breviarii (Cod. brev. 1—167), beschr. v. V.E. FIALA / W. IRTENKAUF, 1977, S. 19-21 u. 145-147; P. AMELUNG, Komödien aus d. Klosterdruckerei, Heimatkundl. Bll. f. d. Kreis Biberach l (1978) 4-6; H. TÜCHLE, Die Gemeinschaft d. Weißen Mönche in Schussenried, in: H. KOHLER (Hg.), Bad Schussenried, 1983, S. 29-59, hier S. 37f. u. 57. _ _

JÜRGEN GLOCKER

Österreicher, Konrad OFM 1. K. O. ist bezeugt als Vizeguardian in Landshut 1489/1490, als solcher in München 1490-1492, dort als Prediger 1492-1504, sodann in Bamberg 1504/

114

1505, Vizeguardian und Novizenmeister in Ingolstadt 1505; dort ist er 1506 gestorben (alle Daten in Anal. Franc. VIII 825). Daß er zu den Observanten gehörte, geht aus dem Nekrolog der Straßburger Observantenprovinz und dem Titel seiner 'Passion Christi' hervor. 2. 'Venustissima materia Passionis Christi lesu' Nur Drucküberlieferung: Memmingen, Albert Küne, o.J., 21502,31507, 18 pp. anonym (a quodam Fratre Minore de Observantia in Civitate Monacensi); Ingolstadt, Wolfgang Eder 1581 (mit Namen: auctore F. Conrado Oesterreicher); ebd. 1581 eine dt. Fassung mit dem Satztitel: 'Ein ordentlicher Gerichts Process: Wie Christus nach dem natürlichen, geschriebenen und Evangelischen Gesetz, von wegen des gantzen menschlichen Geschlechts nach Art der Rechten verurthevlt und verdammet worden ... vor achtzig Jaren von F. Conrad Oesterreicher in Latein angestellt und aussgangen, anjetzt aber zum Zeugknuss, dass man jederzeyt im Papsthumb allein durch Christum hat wollen selig werden und verzeyhung der Sünden erlangen, verteutscht durch M. Georg Muller, Pfarrherrn im Spital zu Ingolstadt'. Ausgabe. PARTHENIUS MINGES OFM, Sehr anmutige Materie über das Leiden Christi von K.Ö., Regensburg 1923, 32 S. [Übersetzung nach einem Druck der Münchner SB].

Die 'Materia Passionis' behandelt ausschließlich, wie es die gegenreformatorische Übersetzung im Titel resümiert, die Genugtuungslehre, im ersten Hauptstück in prozessualer, im zweiten in traktathafter Form. Während der Heilsvollzug als Rechtsvollzug seit den ältesten Kirchenvätern — man denke an die Redemptionstheorie des Irenäus — und besonders in scholastischer Zeit als durchgehender Zug christlicher Theologie zu gelten hat und auch der volkssprachlichen Erbauungsliteratur wohl vertraut war (s. RUH, S. 31-39), ist der Prozeß als Darstellungsform einer volkssprachlichen Satisfaktionslehre eher ungewöhnlich. Es gibt indes die Satansprozesse, darunter den verbreiteten deutschen 'Belial' (-^-Jacobus de Theramo), und hier wird man wohl auch das Modell für Ö.s erstes Hauptstück suchen müssen. An Stelle des fingierten Prozesses der Hölle gegen Christus über das Eigentumsrecht an der sündigen Menschheit tritt nun, entsprechend der kirchlichen Ge-

115

'Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467'

116

nugtuungslehre, seit —» Anseiras von CanDer sehr umfangreiche Text (ca. 600 Bll.) terbury Cur deus homo?, die Frage nach der stammt aus dem Franziskanerkloster Ingolheilsgeschichtlichen Notwendigkeit von stadt und ist von Ö. selbst, i.J. 1502 als Christi schandhaftem Tod. Münchner Prediger, geschrieben worden. Gemäß der bekannten soteriologischen Die Bemerkung am Schluß compilatus et in Dreistufigkeit der Menschengeschichte, hier unum collectus weist darauf hin, daß eine abgewandelt zum Gesetz der Natur (bis Mo- Collectaneensammlung (zu homiletischen ses), der Schrift (bis zur Ankunft Christi) Zwecken) vorliegt. Als Hauptquelle wird und der Gnade (bis zum Ende der Welt) er- der 4. Teil der 'Summa' Alexanders von Hagibt sich eine dreifache Begründung von ies genannt, sodann Bonaventura und Duns Christi Tod: in der Vorbedeutung, in der Scotus, also wie in der 'Materia Passionis' Vorverkündigung und im Vollzug. Dazu die großen franziskanischen Meister. werden Richter, Advokaten, Räte und ApLiteratur. MINGES (s. Ausg.); Anal. Franc. VIII pellanten eingesetzt. Im ersten Prozeß sind 825 f.; K. RUH, Zur Theologie d. mal. Passionstrakdie Richter die vier Patriarchen, die Räte die tats, (Basler) Theol. Zs. 6 (1950) 17-39. zwölf Söhne Jakobs, Advokat auf der Seite K. RUH Christi die Innocentia, auf Seiten der 'Österreichische Chronik von den Menschheit die Caritas, Appellantin als Klä- 95 Herrschaften' —> Leopold von Wien gerin ist Maria. Die Argumente stammen z.T. aus der scholastischen Genugtuungs- 'Österreichische Chronik der Jahre 1454 bis lehre, z.T. aus der Figuralexegese, so z.B.: 1467' Adam hat 'am Holze des Baumes gegen Gott Oberlieferung. Dt. Hss.: Gießen, ÜB, cod. 352 gesündigt, deshalb muß auch die Sühne am (16. Jh.; Faksimile von f. 86 bei K. TARVAINEN, Stud, Holze geschehen' (S. 13). Die Beweisfüh- z. Wortschatz d. österr. Chronik Jakob Unrests, Sturung verlangt, daß Christus am Kreuze ster- dia Philologica Jyväskyläensia I [Jyväskylä 1966] ben muß. - Entsprechend werden die Pro- 178); Wien, cod. 2908 (Ende 15.Jh.; Faksimile von zesse vor dem Gesetz der Schrift und dem f. 53 bei UHLIRZ, S. 80). Eine bisher unbeachtete der Gnade durchgeführt. Richter sind hier Überl. in den Kollektaneen des Job Hartmann von die vier großen Propheten bzw. die vier Enenkel: Wien, Niederösterr. Landesarchiv, cod. 78, Evangelisten, Räte die zwölf kleinen Pro- vol. 2, S. 1-121 (vgl. den Hinweis bei A. CORETH, v. Enenkel, MIÖG 55 [1944] 290) müßte noch pheten bzw. die zwölf Apostel, Advokaten J.H. untersucht werden. — Zu der späteren lat. BearbeiFiditas und Veritas bzw. Humanitas und tung Wien, cod. 9027 (16. Jh.) vgl. LHOTSKY, S. 364. Necessitas, Appellantin wiederum Maria. Ausgaben der dt. Fassung. H. CHR. Frhr. v. SENAuch diese beiden Instanzen fordern den CKENBERG, Selecta iuris et historiarum ... anecdota Tod Christi. V, Leipzig 1737, S. 1-346 (nach der Hs. Gießen); Das 2. Hauptstück, 'Von drei Ursachen, A. RAUCH, Rerum Austriacarum historia ab anno weshalb Christus sterben mußte' (S. 21-32) Christi MCCCCLIIII usque ad annum Christi bietet eine systematische Genugtuungslehre MCCCCLXVII, Wien 1794 (nach der Wiener Hs.). nach den Leitpunkten der 'Notwendigkeit', Die anonym überlieferte dt. Chronik, ein der 'Weise' und des 'Nutzens'. Es ist die be- Werk lebendiger und reichhaltiger Zeitgekannte scholastische Lehre in franziskani- schichtsschreibung in sachlich geschlossescher Ausformung. Zitiert werden —> Alex- nen Kapiteln, bietet überwiegend Primärinander von Hales, Duns Scotus und nament- formationen zur österreichischen Landesgelich —> Bonaventura (In Sent. Ill, dist. 20, q. schichte in der Zeit der Wirren erst um La2 und 6), dazu Anseimus. Bei diesem Ver- dislaus Postumus (f 1457), dann zwischen fahren entwickelt der Verfasser eine bemer- den feindlichen Brüdern Herzog Albrecht kenswerte Fähigkeit der Systembildung. VI. (t 1463) und Kaiser Friedrich III.; als Quellen wurden aber auch Zeitungen und 3. Tractatus de septem sacramentis amtliche Akten, wie sie etwa im 2. Teil des S. matris ecclesie' Darüber wissen wir nur, was MINGES mitteilt (S. 'Copeybuches' der Stadt Wien vorliegen, 8—10). Er kannte die Papierhs. in Kleinquart aus un- herangezogen. Der Verfasser, der auf der genanntem Privatbesitz. Seite des Kaisers steht, konnte bis heute

117

'Österreichisches Landrecht'

nicht eindeutig festgestellt werden. Vieles spricht für den Wiener Stadtschreiber Ulrich Grießenpeckh (f 1467) als Verfasser, man hat aber auch die Autorschaft des kaiserlichen Protonotars Hans Rechwein, des rechtsgelehrten Sohnes eines Wiener Bürgers, erwogen. Literatur. F. KRONES, Die zeitgenöss. Quellen der steiermärk. Gesch. in d. Z.Hälfte d. 15.Jh.s (Beitr. z. Kde steiermärk.Gesch.quellen 7), 1870, S. 9 u.18; ders., Die zeitgenöss. Quellen z. Gesch. d. Grafen v. Cilli, (ebd. 8), 1871, S. 54ff.; LORENZ, Geschichtsquellen I 226 f.; K. UHLIRZ, Quellen u. Gesch.Schreibung, in: Gesch. d. Stadt Wien II/l, Wien 1900, S. 81; M. VANCSA, Gesch. Nieder- u. Oberösterreichs II, 1927, S. 17; H. V.DODERER, Zur bürgerl. Gesch.schreibung in Wien während des 15.Jh., phil. Diss. (masch.) Wien 1925 (vgl. dazu E. LEBENSAFT, Die Eskapade in die Wissenschaft, MIÖG 92 [1984] 420-422); E. CZEGKA, Die anonyme österr. Chronik 1454—1467, Hausarbeit (masch.) am Institut f. österr. Geschichtsforschung, Wien 1928 (vgl. dazu LHOTSKY, S. 364); LHOTSKV, Quellenkunde, S. 363 f.; K. TARVAINEN, Zur Problematik d. sprachl. Untersuchung hist. Chroniken d. SpätMAs, in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. 122-124; Rep.font. III, 1970, S. 277; P. UIBLEIN, Die Quellen d. SpätMAs, in: E. ZÖLLNER (Hg.), Die Quellen der Gesch. Österreichs (Schriften d. Instituts f. Österreichkunde 40), Wien 1982, S. 105 f.

WINFRIED STELZER 'Österreichisches Chronicon rhythmicum' —» 'Chronicon rhythmicum Austriacum' 'Österreichische Chronik aus der Zeit Kaiser Friedrichs III.' —> 'Chronik der Zeiten Albrechts II. und Friedrichs III.' 'Österreichisches Landrecht' Überlieferung. Eingehende Beschreibung der 6 Hss. bei HASENÖHRL, S. 1—12; weiter sind zu vergleichen A. DOPSCH, Entstehung u. Charakter d. österr. 'Landrechtes', Archiv f. österr. Gesch. 79 (1892) l Anm. l sowie S. ADLER, Über die Schönkirchner Hs. d. österr. Landesrechts, WSB 126 (1892) l ff. Ausgaben. Vollständig nur bei V. HASENÖHRL, Österr. Landesrecht im 13. u. 14.Jh., Wien 1867, S. 236-263 (LR I) und S. 263-278 (LR II); E. SCHWIND / A. DOPSCH, Ausgewählte Urk.n z. Verfassungsgesch. d. deutsch-österr. Erblande im MA, Innsbruck 1895 (Neudr. Aalen 1968), bringen S. 55—73, Nr. 34 nur LR I zur Gänze, von LR II werden S. 101—105, Nr. 50 nur die Erweiterungen bzw.

118

Abweichungen von LR I geboten. Die Drucke von LUDEWIG, SENCKENBERG und MEILLER (genaue Angaben bei SCHWIND / DOPSCH) sind überholt, der bei W. ALTMANN / E. BERNHEIM, Ausgewählte Urk.n zur Erläuterung d. Verfassungsgesch. Deutschlands im MA, S1920, beruht auf HASENÖHRL bzw. SCHWIND / DOPSCH.

Das sogenannte 'Österreichische Landrecht' (LR) ist in einer kürzeren (= LR I mit 70 Artikeln) und einer längeren Fassung (= LR II mit 92 Paragraphen), beide in dt. Sprache, überliefert. Die kürzere Fassung macht auf Grund ihrer systematisch zusammengestellten land- und lehenrechtlichen Bestimmungen einen verhältnismäßig homogenen Eindruck; die längere Fassung wirkt konfuser und weist sich schon allein dadurch als spätere aktualisierende Bearbeitung der kürzeren aus. O. BRUNNERS (Land u. Herrschaft, 51965) Definition des Landrechts als eines kodifizierten Gewohnheitsrechtes der adeligen Führungsschicht (Landherren = ministerielles Austrie) des Herzogtums Österreich trifft nicht ganz den Kern der Sache, da dabei unberücksichtigt bleibt, daß im Landrecht erstmals auch die Stellung der österreichischen Landherren innerhalb der Reichs- und Landesverfassung eine schriftliche Fixierung gefunden hat. Gerade dieses Faktum aber gewinnt im Zusammenhang mit der stets kontroversen Datierungsfrage der beiden Fassungen entscheidende Bedeutung. Lange Zeit hatte man trotz mehrfach dabei auftretender Anachronismen an der Kodifizierung von LR I in spätbabenbergischer Zeit (1236/37) festgehalten. Als dies nicht mehr möglich schien, kam es über die Priorität einer der beiden Fassungen zu ausufernden Diskussionen. Als scheinbar einzige Lösung blieb schließlich die Konstruktion einer verlorengegangenen hypothetischen Landrechtsredaktion um 1298 (sogenanntes LR A), von der sich zu verschiedenen Zeitpunkten LR II (kurz vor 1300) und LR I (1314) als zweckbestimmte Redaktionen abgespalten hätten (GANAHL).

Eine Überprüfung dieses Ansatzes ergab allerdings die Haltlosigkeit der jeweils dabei vorgebrachten Entstehungsgründe für die beiden Landrechtsfassungen, wodurch sich folgerichtig auch deren Ableitung aus einem verlorenen Zwischenglied LR A erübrigte. LR I läßt sich vielmehr zwanglos als ein 1278 im Zusammenwirken zwischen König

119

Osterspiel von Muri'

Rudolf I. und den österreichischen Landherren entstandenes Weistum erklären, wobei man die Gelegenheit wahrnahm, die gegenüber der Babenbergerzeit eingetretene Verfassungsentwicklung im österreichischen Interregnum (1246-1251) und während der Regierungszeit König Ottokars II. Premysl (1251—1276) entsprechend zu berücksichtigen. LR II ist der 1298 unternommene Versuch der österreichischen Landherren, die Rechtsweisung von 1278 den durch das Auftreten neuer ständischer Gruppierungen (Ritter und Knechte, Städte) geänderten innenpolitischen Verhältnissen anzupassen. Zu diesem Ergebnis, das zusätzlich durch das literarische Zeugnis des Reimchronisten —» Ottokar von Steiermark gesichert scheint (MGH Dt. Chron. V/2, 1893, v. 73910f£), war A. LUSCHIN bereits 1872 gekommen, es war aber in der seit A. DOPSCH einsetzenden Landrechtsdiskussion zwar nicht widerlegt, dafür aber buchstäblich zerredet worden. Die beiden Landrechtsfassungen sind als typische 'politische Augenblickserzeugnisse' (O. HAGENEDER) in der Folgezeit kaum wirksam geworden, was allein schon aus der dürftigen und späten handschriftlichen Überlieferung hervorgeht. Literatur. Bis 1935 angeführt bei K.-H. GANAHL, Versuch einer Gesch. d. österr. Landrechts im 13Jh. (MÖIG Erg. Bd. 13), 1935, S. 233 f. Seither: M. WELTIN, Das österr. Landrecht d. 13-Jh.s im Spiegel der Verfassungsentwicklung, in: P. CLASSEN (Hg.), Recht u. Schrift im M A (Vorträge u. Forschungen 23), 1977, S. 381-424; Stellungnahmen dazu bei H. MITTEIS / H. LIEBERICH, Dt. Rechtsgesch., "München 1981, S. 276, und Hwb. z. dt. Rechtsgesch. III, 1984, Sp. 1359-1362. Weiter: M. WELTIN, Die 'Georgenberger Handfeste' u. ihr Stellenwert in d. Gesch. d. Länder ob u. unter der Enns, in: Katalog '800 Jahre Georgenberger Handfeste', Enns 1986, S. 55—64; F. REICHERT, Landesherrschaft, Adel u. Vogtei. Zur Vorgesch. d. spätmal. Ständestaates im Herzogtum Österreich (Beihefte z. AKG 23), 1985, S. 365-369; O. HAGENEDER, Eine Marginalie zum österr. Landrecht d. 13.Jh.s, Jb. f. Landesk. v. Niederösterreich 53 (1987) 83-90.

Osterspiel von Muri'

MAX WELTIN

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Aarau, Kantonsbibl.: vier Frgm.e, zusammen zwei Bll. von je 39 x 16 cm, und vier Frgm.e von je ca. 6 X 14,5 cm, alle von der selben Pergamentrolle, die aus drei schmalseitig zusammengefügten Bll. von je 60—70 X 20 cm bestand

120

und doppelseitig und zweispaltig beschrieben war. Das erste Bl., und damit Anfang und Ende des Texts, ist verloren. Diese 'Soufflierrolle' (vgl. —» 'Frankfurter Dirigierrolle') war gegen Ende des 15.Jh.s für den Einband einer zweibändigen Vulgata (Druck v. 1466) zerschnitten worden, in den Holzdeckeln wurden durch TH. OEHLER 1840 die größeren, in den Buchrücken 1942 durch F. RANKE die kleineren Bruchstücke entdeckt. Die Bände waren 1527 im Besitz eines Dominus Jacobus Gelinger alias Erni, kamen also erst nachher in die Klosterbibliothek Muri und von da, nach Aufhebung des Klosters 1841, nach Aarau (vgl. G. BONER im Anhang z. FaksimileAusg.; I. DAHM, Aargauer Inkunabelkatalog [Aus der Aargauischen Kantonsbibl. 2J, 1985, S. 50-53). Jakob Ge[i]linger aus Winterthur, seit 1519 Bürger von Zürich, war 1501—1546 Kaplan am Zürcher Großmünsterstift. Text: zusammen 612 Verszeilen, von zwei Schreibern; überlegte Korrekturen von einer 3.Hand (Autor?), dreimal die Sprecherangabe Antonius (Spieler der Magdalena) von einer 4. Hand. Ursprünglicher Bestand 1100 bis 1200 Verse. Ausgaben. F. RANKE, Das O. v. M. nach den alten u. neuen Frgm.n hg., Aarau 1944; Das O. v. M., Faksimiledruck der Frgm.e u. Rekonstruktion d. Pergamentrolle, hg. unter d. Patronat d. Kantons Aargau v. N. HALDER, Basel 1967; R. MEIER (Hg.), Das Innsbrucker Osterspiel. Das O. v. M. (Reclam ÜB 8660/61), 1962. Überholt sind die Ausgaben: K. OEHLER, Aarau 1846; K. BARTSCH, Germ. 8 (1863) 273-297; J. BAECHTOLD, Schweiz. Schauspiele Bd. I, Zürich 1890; R. FRONING (Drama Bd. 1), 1891; E. HARTL (Drama Bd. 2), 1937 u. a.

2. Entstehung. Aufgrund paläographischer, sprachgeschichtlicher und stilgeschichtlicher Argumente gilt seit RANKE die Jahrhundertmitte (1240-1260) als Zeit der Entstehung und Aufführung, die Datierung auf den Beginn des 13.Jh.s durch BARTSCH und HARTL ist aufgegeben. Sprachstand, Wortschatz und Schreibung führen ins Hochalemannische und hier in den mittleren oder westlichen Teil. Als Heimat des Autors wie der beiden Schreiber kann das Gebiet der heutigen Kantone Aargau und Zürich gelten. Für die Stadt Zürich können die Herkunft der Vulgatabände aus dem Besitz des Zürcher Geistlichen, die anspruchsvolle Inszenierung und die literarische Qualität des Texts (vgl. unten 5.) sprechen. Für Muri bestehen keine Indizien. Als Ort der Aufführung vor einem bürgerlich-höfischen Laienpublikum kommt eine Kirche (MICHAEL, 1971, S. 64-68), ein Burghof oder Stadt-

121

Osterspiel von Muri'

platz (RANKE), weniger ein Klosterhof, in Frage. Der Autor bleibt anonym. Wort- und Versparallelen zu anderen Werken der Zeit sind nicht zwingend. Die gelegentlich behauptete Verfasserschaft —> Walthers von Rheinau (J. NADLER u.a. in: Lit.gesch. d. dt. Schweiz, 1932, S. 61; W. KOSCH [Hg.], Dt. Literaturlexikon 3, Bern 21956, Art. Osterspiele, S. 1956f.; Vermutung bei J. BAECHTOLD, Gesch. d. dt. Lit. in d. Schweiz, 1892, Anm. S. 49 f. nach F. BECH, Germ. 10 [1865] 402) ist unhaltbar. 3. Inhalt. Verloren ist der Anfang mit 180-200 Versen. Das 1. Bruchstück setzt ein mit dem Abschluß der Verhandlungen zwischen Juden, Pilatus und custodes um die Bewachung des Grabs. Die Juden instruieren die zwölf Wächter am Grab; Pilatus, als Richter, entläßt das Volk. Die Auferstehung geschieht wortlos, mit Donnerschlag. Pilatus läßt die Wächter kommen und gibt ihnen auf Rat der Juden Schweigegeld. Der Krämer (paltenaere, am Rand institor) erbittet von Pilatus seine Verkaufslizenz und bietet darauf dem verliebten Volk seine einschlägigen Waren an. Es folgen: Christi Höllenfahrt, Befreiung der Altväter. Salbenkauf durch die drei Marien. (Lücke.) Die Marien am Grab mit dem Engel. (Lücke.) Magdalena und Christus als Gärtner mit langer gebethafter Rede der Magdalena (mit Lücken). Ein letzter Teil (150 bis 200 Verse) fehlt, vermutlich die Rückkehr der Marien zu den Jüngern und der Lauf der Apostel Petrus und Johannes zum Grab (Hinweis darauf VI, v. 32-39). Somit liegen jene Szenengruppen vor, die sich - vgl. DE BOOR, WIMMER - als Grundbestand des lat. Osterspiels gegen 1200 ansetzen lassen: Visitatio, (Jüngerlauf), Erscheinung (insgesamt Typus III der Osterfeier, vgl. —» Osterfeiern), dazu die neuen Szenen um Wächter, Krämer und Höllenfahrt. Dieser Bestand erscheint, mit individuellen Abweichungen, in den lat. Spielen von Benediktbeuren (—» 'Benediktbeurer Osterspiel' [Nachtragsbd.]), Klosterneuburg (—> 'Klosterneuburger Osterspiel') und Tours sowie im Mischtext von Origny. Das . v. M.' reichert ihn an mit zusätzlichen lat. (Vulgata, Nikodemus-Evangelium) und volkssprachlichen (Sündenklage) Elementen.

122

RANKE nimmt an, der Dichter habe 'als erster und ohne deutsches Vorbild' das Spiel verfaßt, und betont einige Parallelen zu Tours. DANNES Versuch, das Spiel in die Tradition einzugliedern und seinen 'wesentlichen Anteil an Ausbildung und Fortentwicklung der Osterspieldramatik', u. a. auch Beziehungen zu H. RUEFFS Urspiel, zu beweisen, bleibt hypothetisch. Die Herkunft hervorstechender Züge wie z.B. des 'Realismus' der Krämerszenen, ist strittig (frz. oder ostmd.? Vgl. DANNE, HENNIG). 4. Eigenart. Das älteste dt. Drama ist erstaunlich weit ausgebildet und galt in der Forschung lang als einsamer Beleg eines speziellen Typs. Während bei fast allen späteren Spielen die liturgischen (lat., musikalischen) Elemente wichtig sind und der beständige Wechsel sakraler und volkssprachlicher, feierlicher und unterhaltender Partien selber dramatische Funktion hat, scheint im . v. M.' ein 'reines Rededrama' (RANKE) vorzuliegen, ein geschlossenes volkssprachliches Werk aus gepflegten ritterlichen Reimpaaren. Die in weltlicher und geistlicher Erzählung entwickelte Kunst des reinen Reims, der Reimbrechung und der Dialogführung kommt hier wie sonst nirgends dem Drama zugute. - Zweimal wird am Rand das Incipit einer zugehörigen Antiphon notiert: anime advenisti desidera (bilis) beim Descensus und Marie quis revolv(et nobis ab ostio lapidem) bei der Visitatio. Es wäre möglich, daß nicht nur am Anfang und am Schluß (—> 'Christ ist erstanden' wie Klosterneuburg oder Te Deum oder beides), sondern auch, wenn die Angaben unvollständig sind, zum erhaltenen Sprechtext Einlagen (eines Begleitchors?), etwa während der Auferstehung, vorgesehen waren (vgl. BERGMANN, 1974, S. 197; BÄTSCHMANN, S. 32-34). Eine ähnliche Technik des volkssprachlichen Spiels zeigt, ein Jahrhundert früher, der 'Jeu d'Adam', übrigens mit wesentlichem Anteil des liturgischen Gesangs. BERGMANN, 1984, S. 2-6, wendet sich gegen das traditionelle 'Klischee' der Forschung, das . v. M.' sei ein höfisch geprägtes rein deutsches Rededrama; dieses Mißverständnis beruhe nur auf der besonderen Überlieferungsform einer Soufflierrolle mit nur den dt. Sprechtexten.

123

Osterspiel von Muri'

Im Rahmen seiner schlichten, liebenswürdigen und gewandten Diktion verfügt der Dichter über eine erstaunliche Breite der Möglichkeiten: lebhafter Dialog (unterbrochene Rede, Disput der Wächter), Humor der Krämerszenen mit Einbezug des Publikums (fiktive Namen), Ironisierung der minne, dann alles überhöhend die lange Magdalenenrede mit ihrem Ineinander von Klage und Jubel, subjektivem Gefühl und geistlicher Betrachtung. Höfisch stilisiert ist der Umgangston, verinnerlicht das Erlebnis der Auferstehung, die Figur Magdalenas (HOLTORF); bürgerlich-höfische Welt ist in österlicher Frömmigkeit geborgen. 5. Die A u f f ü h r u n g . Mindestens der Spielleiter (und Dichter) muß ein Geistlicher gewesen sein, ungewöhnliches Können setzte die Rolle der Magdalena (Antonius) voraus. Etwa 30 Rollen, davon mindestens 18 Sprechrollen, waren zu besetzen, den Engel und Jesus spielte vielleicht der gleiche Spieler. Reichlich Raum und Requisiten erforderte die 'Bühne'. Bloße Vermutung bleibt RANKES ansprechende Skizze (S. 20f.): in der Mitte das Grab, zur einen Seite die profanen Orte mit der Hölle zuäußerst, auf der ändern die sakralen mit dem Himmel (vgl. auchRuEFF, S. 47). 6. Nachwirkung. Einzig das —» 'St. Galler Weihnachtsspiel' (Hs. gegen Mitte 15.Jh., Urtext letztes Drittel 13.Jh.) zeigt engere Beziehung zum . v. M.': wörtliche Anklänge (KLAPPER, S. 45 ff., RANKE, Anm. 34, BÄTSCHMANN, Anm. 95), hochalemannische Sprachform und vor allem die Durchführung in reinen Erzählversen höfisch geschulten Stils weisen auf dieselbe Tradition. Die Hs. des Weihnachtsspiels ist allerdings eine Abschrift zu Lesezwecken, in Syntax und Enjambements anspruchsvoller. - Die von DANNE behauptete 'Ausstrahlungskraft' des . v. M.' ist problematisch.

124

STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. Stud. 4), 1970, S. 53-59, mit umfassender Bibliographie, hier S. 258; W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie 20), 1971, S. 64-68; ders., Das dt. Drama und Theater vor der Reformation. Ein Forschungsbericht, DVjs 47 (1973) *l-*47; R. BERGMANN, Stud, zu Entstehung u. Gesch. der dt. Passionsspiele d. 13. u. 14.JH.S (Münstersche MA-Schriften 14), 1974, S. 62, 102-104; R. WIMMER, Deutsch u. Latein im Osterspiel (MTU 48), 1974, Reg.; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach, Bd. l (Grundlagen d. Germanistik 15), 1975, bes. S. 92-99; U. HENNIG, Die Klage d. Maria Magdalena in d. dt. Osterspielen, ZfdPh 94 Sonderheft (1975) 108-138; A. HOLTORF, Höfische Theologie im O. v. M., PBB (Tüb.) 97 (1975) 339-364; W. LIPPHARDT (Hg.), Lat. Osterfeiern u. Osterspiele, Bde I-VI, 1975-81; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs 2 (GAG 199), 1976, Reg.; E. BÄTSCHMANN (Hg.), Das St. Galler Weihnachtsspiel (Altdt. Übungstexte 21), Bern 1977, Einleitung; R. BERGMANN, Mal. geistl. Spiele, in: 2RL IV, 1984, S. 64-100; ders., Überl., Interpretation u. literaturgeschichtl. Stellung des O. v. M., Internat. Arch. f. Sozialgesch. d. dt. Lit. 9 (1984) 1-21; ders., Katalog d. dt.sprachigen geistl. Spiele u. Marienklagen d. MAs, 1986, S. 37-39, Spielekat. Nr. 2.

MAX WEHRLI

Osterspiele —>· 'Augsburger O.'; —>· 'Bartfelder Rollenverzeichnis eines O.s'; —> 'Berliner (rheinisches) O.';—» 'Berliner (thüringisches) O.';^ 'Breslauer O.'; -> Cysat, Renward; —» Debs, Benedikt ('Bozner' = 'Sterzinger O.'; Spiele Nr. 3, 5, 8,10); -> 'Einsiedler O.' (lat.); -»'Engelberger O.' (lat.); -» 'Erlauer Spiele' (Erlau III); -> 'Feldkircher O.'; —» 'Frankfurter Dirigier rolle'; —> 'Füssener O.'; —» 'Gernroder Visitatio Sepulchri' (lat.); -> 'Göttweiger O.'; -> 'Havelberger O.' (lat.); -> 'Hersfelder O.' (lat.); —»'Innsbrucker (thüringisches) O.'; —» 'Klosterneuburger O.' (lat.);-» 'Kremsmünsterer O.'; -» 'Lichtentaler O.' (lat); -» 'Lübener O.'; —> 'Luzerner O.'; —>· 'Maastrichter O.' (lat.); -» 'Marienberger O.' (lat.); Literatur. J. KLAPPER, Das St. Galler Spiel v. d. —> 'Melker (rheinfränkisch-hessisches) O.'; Kindheit Jesu. Unters, u. Text, Breslau 1904, hier S. —» 'Mittelniederdeutsche Praelocutorrolle'; 45-48; H. RUEFF, Das rhein. Osterspiel der Berliner —> 'Münchner Hortulanus-Szene'; Hs. Ms. germ. fol. 1219. Mit Unters, z. Textgesch. d. dt. Osterspiels, 1925; YOUNG, Drama I; W. DANNE, -* 'Münchner O.'; -> 'Nottulner O.' I u. II (lat.); —» Osnabrücker O.'; —» Osterspiel Die Beziehungen des O. v. M. zu d. lat. Osterfeiern u. von Muri'; —> 'Prager O.' (lat.); —» Raber, -spielen u. zu d. übrigen dt.sprachigen Osterspielen, Diss. (masch.) Berlin 1955; H. DE BOOR, Die Text- Vigil (C. I. 8.); -> 'Redentiner O.'; -> 'Regesch. d. lat. Osterfeiern (Hermaea NF 22), 1967; R. gensburger (alemannisches) O.';—> 'Rhein-

125

126

Ostmann, Ott— Oswald'

auer O.' (lat.); -> 'Trierer O.'; -»'Vorauer O.'; -> 'Wiener Rubinrolle'; -> 'Wiener (schlesisches) O.'; —> 'Wienhäuser O.' (lat.dt.); -H» 'Wolfenbüttler O.'; -» 'Zwickauer (Joachimsthaler) O.' (lat.-dt.);—» 'Benediktbeurer O.' (lat.; Nachtragsbd.); —» 'Brandenburger (ostniederdeutsches) O.' (Nachtragsbd.);—» 'Braunschweiger O.' (lat.; Nachtragsbd.); —» 'Chiemseer O.' (früher 'Nürnberger O.'; lat.; Nachtragsbd.); -» 'Delfter O.' (lat; Nachtragsbd.); -» 'Egmonder O.' (lat.; Nachtragsbd.); —» 'Frankfurter O.' (Frgm.; Nachtragsbd.); -» 'Göttweiger Dirigierrolle' (Nachtragsbd.) Ostmann, Ott finis l ott ostman steht unter einem Lied, das den Einfall der Hussiten in die Oberpfalz i.J. 1433 zum Gegenstand hat, uns aber nur in einer Hs. des 17. Jh.s überliefert ist, der Hs. 704 der ÜB Heidelberg (vorm. cod. 363.54), 155v-157r (an den Rändern beschädigt), Überschrift Vom Hussenkrieg ein Gesang, l Anno Domini 1433 die l Matthcei Evangelist^. Offen bleiben muß, ob O. O. der Verfasser des Liedes ist oder der Schreiber des Textes war, der dann seine Aufnahme in den Heidelberger cod. fand (vgl. GERHARD, S. 224,230; HAGER). Das Lied umfaßt 18 Strophen im Ton des —» 'Lindenschmidt': Kadenzen meist regelmäßig; Reime weitgehend unrein, z.T. durch die Aufzeichnung entstellt. Dargestellt wird, wie verschiedene Ortschaften in der Oberpfalz den Hussiten auf ihrem Raubzug durch Bayrn erfolgreich Widerstand entgegen setzen (Str. 1—6); wie der Landesherr, der Bayernherzog Johann, eine Heeresmacht sammeln läßt und sie gegen die Hussiten ins Feld schickt (7—11), und wie diese dann in der darauf stattfindenden Schlacht den Sieg davonträgt (12—16) — wofür der Fürst feierliche Danksagung hält (17). In der Schlußstrophe nennt der Verfasser den Tag der Schlacht, den 14.9.1433. Das Lied gibt in erzählerisch nicht ungeschickter Darbietung die historischen Ereignisse relativ genau wieder und bleibt im Ton gegenüber den Hussiten durchaus sachlich. Ausgaben und Literatur. F. GERHARD, Vom Hussenkrieg, Neue Heidelberger Jbb. 3 (1893)

224-230, Text S. 225-227; Die Kunstdenkmäler d. Königreichs Bayern, Bd. II, H. 2, hg. v. G. HAGER, 1906, S. 6 f.; G. LEIDINGER, Veit Arnpeck. Sämtl. Chroniken (Quellen u. Erörterungen z. bayer. u. dt. Gesch. NF 3), 1915, S. 215 (Darstellung desselben Ereignisses in —» Arnpecks 'Chronik der Bayern'); U. MÜLLER, Polit. Lyrik d. dt. MAs II (GAG 84), 1974, S. 131-133 (Text), 326; ders., Unters., Reg.; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. IS.Jh.s II, 1979, S. 404-406 (Text, zit.), 535 f.

ISOLDE NEUGART 'Ostmitteldeutsche Predigten' —> 'Mitteldeutsche P.' Osvelde -» Hermann von Oesfeld Oswald' -> 'Linzer O.'; -» 'Münchner O.'; -^'Wiener O.' Oswald' (Prosafassungen) Zu den spätmal. Lebensformen der dt. Oswaldlegende gehören v. a. auch drei Prosafassungen. Sie gehen alle letztlich auf den —> 'Münchner Oswald' ('M. O.') zurück, die Versdichtung, die schon im 12.Jh. die Legende des englischen Heiligen aus ihrem sakralen Zusammenhang gelöst und eine eigentümlich deutsche, spielmännische Erzähltradition begründet hatte. 1. ->'Der Heiligen Leben'. Um 1400 entstand eine Nacherzählung für dieses Nürnberger Legendär, die damit zum am weitesten verbreiteten Träger der spätmal. Tradition wurde. Diese Prosa, aus der später noch - über die nd. Fassung des Legendars — eine isländische Bearbeitung hervorging, gibt — mit gelegentlichen eigenen Zusätzen — erst ungefähr das Handlungsgerüst des 'M. O.' wieder (S. 43—56), um es dann an die kirchliche Legende nach —» Beda zurückzukoppeln (S. 56-66). Die Berichte überschneiden sich bezeichnenderweise in dem Motiv von Oswalds (O.) Freigebigkeit, und zwar so, daß die ursprüngliche Form die spielmännische Neuschöpfung wieder verdrängt: Die Versuchung des Helden und seine keusche Ehe entfallen und stattdessen wird erzählt, wie er bettelnde Pilger mit seiner eigenen kostbaren Schüssel beschenkt, usw. (Beda, 'Historia ecclesiastica gentis Anglorum', III, 6). Das hat den Verfasser aller-

127

Meister Oswald

dings nicht daran gehindert, in einem Vorspann zum Ganzen das aus dieser Episode abgeleitete ciborium, Hauptattribut O.s in der älteren Ikonographie, literarisch umzudeuten - als Salbgefäß, das der Rabe zur Krönung O.s beisteuert (vgl. CURSCHMANN, 1964, S. 206-209).

128

scheinbaren Inkonsequenzen entkleidet und im Volksbuchton des 15.Jh.s lebendig und anschaulich neu erzählt hat. Überlieferung. Berlin, mgq 478, Faszikel 8., Ostschwaben, 3. Viertel 15.Jh. Der Schreiber ist —> Matthias von Günzburg. Beschreibung der Hs. bei P. MAU, Gydo und Thyrus, Diss. Jena 1909, S. 40ff., und CURSCHMANN (s. u.), S. 189-191. Ausgabe. M. CURSCHMANN, Der 'M. O.'. Mit einem Anhang: Die ostschwäb. Prosabearbeitung d. 15Jh.s, 1974.

Ausgaben. I. v. ZINGERLE, Die O.legende u. ihre Beziehung z. dt. Mythologie, 1856, S. 41-69 (zit.); J. SIGURDSSON, Saga Osvalds konungs hins helga, Annaler for Nordisk oldkyndighed og historic (1854) 3—91, nach der einzigen anord. Hs., der LeNeben der ganz neuen Erzählhaltung ist gendensammlung Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Holm. für diese Fassung charakteristisch, daß sie — r r 3 fol., 14 -19 (n), ca. 1525. Vgl. hierzu O. WIDim direkten Gegensatz zu der älteren legenDING/H. BEKKER-NiELSEN/L.K. SHOOK, The Lives darischen Prosa - sich fast gänzlich auf die of the Saints in Old Norse Prose. A Handlist, MeBrautfahrtsthematik konzentriert. Entsprediaeval Studies 25 (1963) 294-337, 328 (Lit.).

2. 'Budapester Oswald'. Schon früh waren — in der Regensburger Lokaltradition besonders gut sichtbar - auch Stadtpatriziat und Großbürgertum an der Pflege des Kults und der literarischen Tradition aktiv beteiligt. Erst im 15.Jh. scheint jedoch dieses stadtbürgerliche Interesse auch literarisch produktiv geworden zu sein (anders BRÄUER). Hierher gehört v. a. eine flüssig erzählende Prosa, die dem 'M. O.' sehr viel genauer und eingehender folgt als das Nürnberger Legendär, aber rationalistisch glättet und die Geschichte um eine genealogische Einleitung und einen kirchengeschichtlichen Ausblick erweitert. Sie wird vor der Mitte des Jh.s aus dem Hss.-Strang MI geschöpft sein und war - in Symbiose mit dem —> 'Alexius' aus 'Der Heiligen Leben' - in obd. Bürgerhaushalten zu finden.

chend ist der Ausgang umgebildet: Oswalds Werbung mündet in eine glückliche, mit Kindern gesegnete Ehe. Literatur. Grundsätzlich ist die Bibliographie zum 'M. O.' zu vergleichen, besonders in den Abschnitten zu Legende u. Entwicklungsgesch. Literarhist. Einzelstudien fehlen, vgl. aber M. CURSCHMANN, Der M. O. u. d. dt. spielmännische Epik, 1964, S. 169-221; A. VIZKELETY (s.o. 2., Ausgabe von u/b); R. BRÄUER, Das Problem d. 'Spielmännischen' aus d. Sicht d. St.-O.-Überl., 1969, passim; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs. Stud, zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch. (Texte u. Textgesch. 20), 1986, s. Reg. S. 446 (weitere Fassungen).

MICHAEL CURSCHMANN Meister Oswald

Zu den dt. Wundärzten, die Hartmann —> Schedel im chirurgischen Abschnitt seines 1467 angelegten 'Rezeptbuchs' (München, clm 658, nürnbergisch) nennt, gehört neben Überlieferung, (b) Berlin, mgo 288 (Nordtirol, r r 2. H. 15Jh.), 14 -80 ; (u) Budapest, Szechenyi-Na- —> Niklas von Morchingen auch der M. O., tionalbibl., cod. germ. 31 (1471, um 1500 in von dem eine dt. Therapieanleitung für friMünchner Besitz), 2r—42r. Zu u vgl. auch A. VIZKE- sche Wunden stammt, die sowohl innerlich LETY, Zur Orthographie u. Lautlehre d. 'Budapester wie äußerlich behandelt werden sollen. EntO.', Acta linguistica Academiae Scientiarum Hunga- sprechend gliedert sich der Text in zwei Teiricae 9 (1959) 375-383. le (149r, 150r), von denen der erste VorAusgaben. M. HAUPT, Oswalt, ZfdA 13 (1867) schriften für die Herstellung eines Wund466-491 (b); A. VIZKELETY, Der Budapester O., tranks bietet, während der zweite (ein pflaPBB (Halle) 86 (1964) 107-188 (hier S. 151-188; ster dar zu] die Rezeptur für einen Honigmit den Laa. von b; zit.). Weizenmehl-Brei gibt, der mit armenischer 3. 'Berliner Oswald'. Die einzige konse- Siegelerde gerötet, auf ein Tuch gestrichen quente Modernisierung bietet ein Anony- und außen auf die Verletzung aufgebracht mus, der — offensichtlich auf der Basis des wird. 'M. O.' — die ganze Geschichte neu durchHartmann Schedel, der — wundärztlichen dacht, aller motivlichen Doppelungen und Manualen (—> Johann van Seghen, —» 'Ko-

129

Oswald von Anhausen — Oswald der Schreiber

penhagener Wundarznei', —» Peter von Ulm, —> 'Wolfenbütteler Wundarznei') folgend den Inhalt seines chirurgischen Abschnitts nach Arzneiformen zu ordnen suchte, hat den traumatologischen Ratschlag M. O.s unterteilt, indem er den Wundtrank zu den potiones vulneratomm stellte und das pflaster mit dem bonig unter die emplastra einreihte. M. O. scheint in ansbachischen Diensten gestanden und als Feldscher an den Fehden von Markgraf Albrecht Achilles teilgenommen zu haben. Darauf spielt die Überschrift zu seinem Ratschlag an: meister Osivaltz wunttranck, do mit er marggraff Albrecht geheilt hat, do er vor dem paumgarten geschossen worden. In seinen Rezepturen verwendet der Wundarzt nurremberger maß. G. KEIL Oswald von Anhausen OSB Mönch im Benediktinerkloster Anhausen a. d. Brenz [Brentzahausen] (Germania Pontificia 2, l, 1923, S. 109-112; Germania Benedictina 5, 1975, S. 125-132). O.v. A. übersetzte i. J. 1356 den —> 'Schwabenspiegel' ins Lateinische ('Liber iudiciorum provincialium'; 'Liber feudorum'). Auftraggeberin war nach den Angaben im Prooemium die Gräfin Agnes aus dem Hause Württemberg (f 1373), Witwe des Ulrich von Helfenstein (f 1326) und des Konrad von Schlüsselburg (t 1347).

130

seits finden sich zahlreiche Zusätze, zumeist theologischer oder kanonistischer Art. Von besonderem Interesse sind eine kleine Abhandlung De ortu nobilium et ignobilium ac rusticorum (vor Landrecht 68 c) sowie Hinweise auf neuere Anschauungen (moderni, moderno tempore, z.B. Landrecht 363 IIa, Lehnrecht 114 a) und das Augsburger Recht (ut in Augusta, Lehnrecht 125 a). Literatur. J. A. SCHMELLER, Ueber eine lat. Bearbeitung des alten obd. Land- u. Lehenrechtbuches..., Gelehrte Anzeigen (Bayer. Ak. d. Wiss.) 13 (1841), Nr. 130-132, Sp. 9-27; B. UHLIG, Die Verba dicendi im Rechtswortschatz des späten MAs ..., Diss. (masch.) Leipzig 1980 (Teildruck: Beiträge zur Erforschung der dt. Sprache 3,1983, S. 243-268).

WOLFRAM SETZ Oswald von Breutzenhausen —» Ebin, Anna; —»'Schwester Katrei' Oswald von Norwegen' —> 'Linzer Oswald'

Oswald der Schreiber Übersetzer und Bearbeiter des lat. Briefes des —> 'Priesterkönigs Johannes' aus Ungarn. 1. Der Autor nennt sich am Schluß mit Dreireim Osswalt der schribar (v. 1397), der dis werck auf Bitten, nicht um Pfennigen (v. 1389) geschrieben hat; ein Schreiber mit pfälzischem Dialekt (ZARNCKE, S. 1013) hat es 1478 nach lückenhafter (?) Vorlage abgeÜberlieferung. München, clm 8153; clm 8882; schrieben. Der Erwähnung von Vngernland clm 11775 (HOMEYER, Rechtsbücher, Nrr. 849, (v. 1379) folgt - nach einer Lücke - der 851, 852, in der Neubearb. von U.-D. OPPITZ, 1987, Ortsname seiner Tätigkeit: Konigsperck (v. Nrr. 1107, 1109,1110). 1380), d.i. Königsberg im Grantal in UnAusgabe. W. SETZ, in: MGH. Fontes iuris Germ, garn, ungarisch Ujbänya (= 'Neues Bergant. N.S. 6(inVorb.). werk' nach RELKOVIO, S. 40 Anm.l), eines Vorlage war eine (verschollene) Hs. der der bedeutendsten oberungarischen deutLangform M des Schwabenspiegels. In ei- schen Bergstädtchen. nem Epilog charakterisiert O. seine ÜbersetKönigsberg wurde von Pukanz aus gegründet und zung. Das —> 'Buch der Könige (alter e)' hat später von Kremnitz und Schemnitz besiedelt, ist er weggelassen, quia in biblia per ordinem 1345 selbständig geworden und erlebte seine Blütereperitur; das Land- und Lehnrecht ist nur zeit durch den Goldgrubenbau zwischen 1380 und in den wichtigsten Teilen übersetzt (meliora 1420 (CziNKOTSZKY, S. 2). Die Bewohner scheinen et necessaria magisque utilia in Latinum nach CZINKOTSZKY (S. 3) 'mitteldeutschen (schles., südsächs.) Ursprungs gewesen zu sein', ihre Mundbreviter et simpliciter sunt translata}. Vom art sei jedoch später ganz dem Bairisch-ÖsterreichiLandrecht fehlen ca. Vi der Artikel, vom schen gewichen, was 'mit der Geschichte der deutLehnrecht sogar ca. 2A. Die übernommenen schen Colonisation in den oberungarischen BergArtikel sind häufig gekürzt, inhaltlich ge- städten' übereinstimmt (dazu im einzelnen RELstrafft, zuweilen auch umgestellt. Anderer- KOVIC).

131

Oswald der Schreiber

Da O.s Mundart mit dem Königsberger Dialekt übereinstimmt, dürfte er hier geboren worden und der erste 'daselbst wirkende deutsche Dichter' gewesen sein, obschon sein Name in Urkundensammlungen nicht nachzuweisen ist (CZINKOTSZKY, S. 3 f.).

132

ten; die Seereise endet in Bari (v. 1092); auf dem großen Empfang in Rom zeigt der Papst großes heiltum (z.B. Veronica und praepucium, v. 1113—1115), das nach des Schreibers Meinung höher als alles Gold und Edelgestein seines Herren in Indien zu schätzen sei. 2. (v. 1124-1276): Doch der 2. Überlieferung. Heidelberg, cpg 844, Pap., 15. u. 16.Jh., aus verschiedenen Hss. zusammen ge- Schreiber eilt weiter nach Schwaben (v. 1127) zur veste zu Staufe (v. 1129), wo er bunden, Bl. 150r-165v. Der Anfang fehlt, am Schluß Schreibereintrag: 1478lExplicit hoc totumlinfunde, Brief und Geschenke (v. 1135-1142) an keida mychi potum. ser Friderich übergibt; der beruft einen Reichstag zu Aachen zur Krönung seines Ausgaben. J. GRIMM, Gedichte d. MAs auf KöSohnes ein, damit er sich auf den Kreuzzug nig Friedrich I. den Staufer u. aus seiner so wie der begeben könne, und läßt den Brief Bischönächstfolgenden Zeit, gelesen in der Ak. d. Wiss. am 24. April 1843, in: J.G., Kleinere Schriften III, 1866, fen, Fürsten und dem König Philipp von S. 84-92 (v. 1086-1398 + Schluß), vgl. auch S. Frankreich vorlesen. Der Schreiber stellt die 10-12; FR. H. VON DER HAGEN, Germ. 8 (1848) Reliquien wieder voller Bewunderung über 278f. (v. 69-123); FR. ZARNCKE, Der Priester Jodie Reichtümer Indiens; mit einem Brief des hannes. Erste Abhandlung (Abhh. d. philol.-hist. Cl. Kaisers an den Priesterkönig Johannes und d. Königl. Sächsischen Ges. d. Wiss. 7), Leipzig mit Reliquien versehen, läßt ihn der Kaiser 1879, S. 1004-1028 (Text: S. 1015-1028, zit.). bis Venedig begleiten, wo er sich zur Rück3. Das Werk. Die überlieferten 1398 Ver- reise einschifft. 3. (v. 1277-1375): Nach der se bezeugen nur knapp die zweite Hälfte des Bannung durch babst Honorius (v. 1281) Textes, der zahlreiche kleinere Lücken auf- begibt sich Kaiser Friedrich auf die Jagd, um weist. Die dt. Versübersetzung folgt (v. seinen Untertanen das Interdikt zu ersparen 1-1085) der Interpolation D des lat. Prie- und entschwindet mit dem unsichtbar master-Johannes-Briefes entsprechend den chenden Stein: also ward ... heiser Fridericb §S 57-99 bei ZARNCKE (S. 917-924). Ge- do verlorn (v. 1322f.). Doch die pawren hagenüber der lat. Vorlage weist der dt. Text ben ihn als waler gesehen und sagen, daß er drei Zusätze auf: v. 69-123 Wandgemälde wiederkäme, das Römische Reich zu regiein der Kemenate des Priesterkönigs (Leiden ren, die Pfaffen zu stören, das Hl. Grab und Christi und Jüngstes Gericht), v. 933-962 das Hl. Land zurückzugewinnen und seinen über die im Gegensatz zu den Thomas-Chri- Schild an einen dürren Ast zu hängen. Das sten in Indien wieder ungläubig gewordenen Verschwinden des Kaisers berichten auch Kirchen, die romsch kirch besünder (v. die Romsch cronica (v. 1359). - Es folgen 941), v. 1019-1079 über die Art und Natur die Angaben O.s über sich (v. 1376-1398) der drei Geschenke (Kleid, Wunder-Wasser, und der Schreibereintrag (s.o. 2.). Ring mit drei Steinen) an den Adressaten des 4. Datierung und Sprache. Nach Reim und Rhythmus rechnet ZARNCKE O.s Werk Briefes. Daran schließt sich v. 1086-1347 der Schluß einer Rahmengeschichte an, de- der 'guten Dichtung' des 13.Jh.s zu; daher ren Anfang mit der ersten Hälfte des Textes und auf Grund der Abgeschiedenheit von verloren ist und wohl nur z.T. erschlossen O.s Wirkungsort seien Zeit und Sprache werden kann. Danach war eine europäische schwer auszumachen (S. 1012f.). GRIMM Gesandtschaft unter Führung eines Kardi- datierte O. um 1400 (S. 10), ZARNCKE um nals bei dem Priesterkönig Johannes ange- 1350 (S. 1013), CZINKOTSZKY (S. 1) gegen langt, der daraufhin den 'Brief, der den das Ende des 14.Jh.s. Die Sprache ist nach Hauptinhalt der Dichtung ausmacht, ab- WITTE (Sp. 653) eine Mischung aus bair.faßt. Der nun einsetzende Text hat drei Ab- österr. und md. Elementen, wobei letztere schnitte: 1. (v. 1086-1123): Der Schreiber nach Ansicht von CZINKOTSZKY (S. 3) 'erst des Priesterkönigs Johannes begleitet die von dem Abschreiber eingeführt wurden'. Gesandtschaft auf der Rückreise und beför5. Interpretation. Die Übersetzungsleidert Brief und Geschenke an den Adressa- stung O.s beurteilt ZARNCKE positiv, 'eine

133

134

Oswald von Wolkenstein

der besten' (S. 1074), vorsichtiger WOLF, der auf Grund eines Vergleichs mit den übrigen dt. Übersetzungen zu dem Ergebnis gelangt, daß Oswald 'kaum über die anderen Bearbeiter des Johannes-Briefes hinausragt' (S. 29); dagegen seien der Wille und die Fähigkeit zur literarischen Gestaltung unverkennbar; er habe Einzelheiten und 'Einschübe in Zusammenhang gebracht' (S. 32) und damit die Einheit betont. Ungeklärt bleibt die Begründung der Gesandtschaft an den Priesterkönig Johannes in dem verlorenen Anfang der Rahmengeschichte und damit auch die Frage, ob Kaiser Emanuel oder Friedrich der Adressat ist; letzteres legt die starke antipäpstliche Haltung nahe. Einzelmotive und ihre Vorlagen erörtern GRIMM (S. 10-12) und ZARNCKE (S. 1006-1009): die Gesandtschaft des Kardinals Stephan in der lat. Tradition (Dresden, LB, cod. F 61a, s. § 100 Dxx S. 898f.), die Gesandtschaft an Kaiser Friedrich in einer italienischen Fassung (Text S. 1007f.), die von dieser abzuleitenden Übertragung von Friedrich I. auf Friedrich II. und das Verschwinden des Kaisers. Für die Erzählung vom dürren Ast (bzw. Baum) ist O. ein wichtiges Zeugnis (ZARNCKE S. 1010-1012). Das Motiv der Begegnung des Kaisers mit den Bauern (als waler) deutet auf eine Neuerung O.s hin; dessen Distanzierung von diesen 'mündlichen Quellen' läßt die Kenntnis von einem 'ketzerischen Kern' der Wiederkehrsage vermuten (SCHULTHEISS, S. 53). Daß diese Rahmengeschichte aus dem entlegenen GoldbergwerkStädtchen überliefert wird, ist sicher kein Zufall. Literatur. J. GRIMM, s.o. Ausg.n; FR. ZARNCKE, s.o. Ausg.n; FR.G. SCHULTHEISS, Die dt. Volkssage vom Fortleben u. der Wiederkehr Kaiser Friedrichs II. (Hist. Stud. 94), 1911, S. 51-53; E. CZINKOTSZKY, Die dt. Verserzählung O.s d. Schreibers aus Königsberg (Ujbänya) in Ungarn (14.Jh.) (Arbeiten z. dt. Philologie), Budapest 1914 (ungarisch mit einem Auszug auf Deutsch S. 1-4); N. VON RELKOVIO, Aus dem Leben der sieben 'niederungarischen Bergstädte' im 14. bis 17. Jh., Ungarische Jbb. 6 (1926, Berlin-Leipzig 1927) 39-80 (kennt die Arbeit von CZINKOTSZKY nicht); A. WITTE, in: 'VL III, 1943, Sp. 651-653; N. R. WOLF, Beobachtungen zur Erzählweise O.s d. Schreibers, Südostdt. Semesterbll., 22. Heft, Wintersemester 1968/69 (1968) 18-32; E.

SCHMID, Priester Johann oder die Aneignung des Fremden, in: Germanistik in Erlangen, hg. v. D. PESCHEL (Erlanger Forschungen, Reihe A, Bd. 31), 1983, S. 75-93, hier S. 83.

DIETRICH HUSCHENBETT Oswald von Wolkenstein Liederdichter ca. 1376-1445. I. Leben. II. Überlieferung. III. Ausgaben. IV. Werk. 1. Musik, Strophenbau, Wort-Ton-Verhältnis. 2. Sprache, Sprachform, Bildlichkeit. 3. Inhalte. V. Wirkung. VI. Literatur.

I. Leben. Lebensweg und Lebensumstände O.s v. W. sind durch Archivalien und durch seine eigenen Lieder ungewöhnlich gut bezeugt. Dazu treten einige Bildzeugnisse. Ein großer Teil der Archivalien, überwiegend allerdings aus dem letzten, literarisch weniger produktiven Lebensabschnitt O.s, in dem er seine Dokumente sorgfältiger gesammelt zu haben scheint, liegt heute im Wolkenstein-Archiv im Germ. Nationalmuseum Nürnberg. 263 datierte und in der Forschungsliteratur bereits zitierte Urkunden, Briefe etc. verzeichnet P.-M. NIETHAMMER, Urkundenfindbuch zu O. v. W. (GAG 412), 1984. Das einschlägige Material ist aber erheblich umfangreicher. Gesamtausgabe durch A. SCHWOB in Vorbereitung. Zu den angeblichen Reisenotaten O.s vgl. MAYR, 1961, S. 15-30. Als Bildnisse O.s sind gesichert: die Autorbilder in den Hss. A und B (s.u. II.); ein Denkstein am Brixener Dom, datiert 1408, O. v. W. als Ritter mit Kreuzfahne und Kreuzschildchen als Gürtelschnalle (St.-Georgs-Ritter? vgl. zuletzt DELBONO, 1986); eine Randzeichnung in Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 11 Aug. 4°, 202" (vgl. zuletzt MUCK im Anhang zum Faks. der Hs. c, s.u. II.). Nicht erhalten ist eine Darstellung von O.s Schiffbruch in der von O. gestifteten St.-Oswald-Kapelle im Brixener Dom, wo ursprünglich auch der Denkstein angebracht war. Zweifelhaft scheint mir der Versuch, in einer Illustration zu Ulrich —»Richentals Chronik des Konstanzer Konzils O. zu identifizieren (KÜHN, 1977, S. 173 f.), unhaltbar die These, er sei auf dem Kreuzigungswandbild in St. Oswald bei Kastelruth mehrfach dargestellt (H. KÖNIG-SEITZ, in: 600-JahrFeier, 1978, S. 285-298; dagegen H. STAMPFER, Der Schiern 54 [1980] 155 f.). Die Archivalien spiegeln, meist nur punktuell, die rechtliche und wirtschaftliche, z.T. auch die politische Seite von O.s Lebensumständen und Aktivitäten, fallen aber für persönliche Beziehungen anderer Art und für die zahlreichen Reisen so gut wie völlig aus. Beim Zeugnis der Lieder sind Grad und Art der

135

Oswald von Wolkenstein

Stilisierung sorgfältig zu prüfen, ehe auf biographische Fakten geschlossen werden darf. So bleiben trotz der reichen Bezeugung viele Einzelheiten und manche Zusammenhänge in O.s Leben im Dunkeln. Nur ein Beispiel: Eine Fahrt ins Heilige Land kann aus mehreren Liedstellen (bes. Kl. 17,10 f. und 35,12) und einer späten brieflichen Erwähnung erschlossen werden; bei der heute bevorzugten Datierung auf 1409/11 wird man jedoch die Liedstelle Kl. 18,50 und ward ain halber beghart wol zwai ganze jar nicht so ohne weiteres wie üblich auf diese Fahrt beziehen dürfen (Urkundenlücke nur von 15 Monaten, vgl. BAUM, 1984/85, S. 118 f.). Soll man also die Fahrt vor 1400 ansetzen? Oder ist Kl. 18,50 anders zu verstehen (erste Überlegungen bei ROBERTSHAW, 1977, S. 133-137, und ders., in: 600-Jahr-Feier, 1978, S. 468-470)? Trotz zahlreicher Probleme dieser Art stehen heute dank intensiver biographischer Forschung, in jüngster Zeit vor allem gefördert durch A. SCHWOB, die Hauptlinien von O.s Lebensweg fest. In der folgenden Skizze versuche ich zu unterscheiden, ob ein biographisches Faktum lediglich aus einem Lied erschlossen ist ('nach Kl. ...') oder ob einer auch archivalisch rekonstruierbaren Lebenssituation bestimmte Lieder, die diese Situation z.T. noch weiter erhellen, zugeordnet werden können ('dazu Kl....').

O. v. W. entstammte der Südtiroler Adelsfamilie der Herren von Villanders und Wolkenstein. Er war der zweite Sohn (von insgesamt sieben Kindern) des Friedrich von Wolkenstein und der Katharina von Trostberg. Als Geburtsjahr hat man - je nach genauerem Verständnis von Kl. 18,97 - 1376 oder 1376/78 erschlossen. Ob ein Schaden am rechten Auge, den die Bildnisse zeigen und zwei Lieder erwähnen (Kl. 41,29; 123,21), angeboren war oder früh erworben, ist unbekannt. Im Alter von zehn Jahren verließ O. das Elternhaus, vermutlich im Gefolge eines reisigen Ritters, dem er in allerlei Funktionen dienen mußte (renner, koch, mär staller), bei dem er aber auch manche Fertigkeiten gelernt haben dürfte (nach Kl. 18,1-16). In den folgenden Jahren muß er jedenfalls weit herumgekommen sein. Auch bei großer Skepsis gegenüber den Länderkatalogen der Lieder wird man wenigstens eine Preußenfahrt mit Teilnahme an den Kämpfen des Deutschen Ordens (nach Kl. 123,45 f.) in diese Zeit setzen dürfen; weniger sicher sind weitere Reisen durch Europa und den Vorderen Orient. Im Frühjahr 1400 starb O.s Vater, und

136

um diese Zeit läßt sich O. erstmals urkundlich in Tirol nachweisen. Erst von nun an verfügte er über ein Pferd (nach Kl. 18,9f.) und ganz beschränkten Güterbesitz, das eigentliche Erbe aber blieb zunächst ungeteilt. Am Italienfeldzug König Ruprechts 1401 nahm er aufaigen geldes wer teil (nach Kl. 18,19), kaum zu seinem Vorteil. 14027 03 war er wieder außer Landes. Vielleicht fällt in diese Zeit sein Versuch, als Kaufmann zu Geld zu kommen. Ein Schiffbruch auf dem Schwarzen Meer, bei dem hawbtgut und gewin versanken, während O. sich an ein Weinfaß geklammert retten konnte, ließ den Versuch scheitern (nach Kl. 18, 28ff.; 23,49ff.; vgl. Brixener Wandbild). Wenig später verschafften sich O. und sein jüngerer Bruder Leonhard ein Kästchen mit Geld und Kleinodien der Frau ihres ältesten Bruders Michael und verleumdeten diese, sie habe den Schatz mit Liebhabern durchgebracht; dieser und weitere Übergriffe O.s auf Michaels Eigentum führten zu einem heftigen Streit zwischen den Brüdern, in dem O. schwer verletzt wurde (dazu Kl. 23,57ff.). In einem Schiedsgerichtsverfahren konnte die Angelegenheit schließlich bereinigt werden. 1407 wurde das Erbe endlich geteilt, und O. erhielt seinen bescheidenen Anteil zu eigener Verfügung: ein Drittel der Burg Hauenstein am Schiern, Lehen der Bischöfe von Brixen, dazu eine Reihe von (meist verpachteten) Höfen, Häusern und Almrechten sowie einen Anteil Salz. Um diese Zeit versuchte O., sich in seiner Heimat zu etablieren: 1406 Gründungsmitglied des Elefantenbunds Tiroler Adliger, 1407/08 Stiftungen im Brixener Dom, 1409 Hauptmann des Gotteshauses Brixen (d.h. weltlicher Stellvertreter des Bischofs bei dessen Abwesenheit), 1411 Einpfründung in Kloster Neustift (d.h. Wohn- und Unterhaltsrecht für ihn und zwei Knechte), seit 1412 über die Lehenspflichten hinaus bezahlte Dienste beim Bischof von Brixen. Dazwischen scheint er — in Zeiten, für die urkundliche Zeugnisse fehlen — wieder außer Landes gewesen zu sein, vielleicht 1409/11 im Heiligen Land (s.o.), vielleicht 1412/13 auf dem venezianischen Feldzug König Sigmunds (nach Kl. 18,20). Am wichtigsten für O.s

137

Oswald von Wolkenstein

Dichtung aber war in jenen Jahren wohl eine Beziehung, von der die Archivalien nur einen Namen belegen: Am 25. Mai 1409 beglaubigte O. v. W. durch sein Siegel eine fromme Stiftung der Anna Hausmann, der Tochter des verstorbenen Brixener Schulmeisters Hans Hausmann. Es handelt sich zweifellos um die Hausmannin, die später im Streit um Hauenstein auf der Seite der Gegner O.s agierte. Damals aber könnte sie durchaus O.s buel gewesen sein, wie es die späteren Lieder in verbittertem Rückblick darstellen. Die Aufstiegsmöglichkeiten am bischöflichen Hof waren für O. v. W. beschränkt, überdies kam es 1413 zu Auseinandersetzungen über die Besoldung. Da öffnete das Konstanzer Konzil O. eine neue Chance. Am 16.Februar 1415 nahm ihn König Sigmund für einen Jahressold von 300 ungarischen Gulden in seine Dienste. Der König mag in einer Zeit wachsender Spannung mit Herzog Friedrich von Österreich — wenige Wochen später kam es erstmals zur Reichsacht — durch O. auch die Verbindung zum Tiroler Adelsbund haben festigen wollen. Es scheint allerdings, daß O. im Auftrag Sigmunds zunächst an einer Gesandtschaftsreise teilzunehmen hatte. Er war dabei, als im August 1415 die Portugiesen das arabische Ceuta eroberten (nach Kl. 26,12). Im September traf er in Perpignan wieder mit dem König zusammen; er erlebte den festlichen Einzug, den Brand in der Nähe des Königsquartiers und die schwierigen Verhandlungen um die Beendigung des Schismas mit und begleitete den König nach Narbonne und Paris (nach Kl. 19). Während dieser Reise, die für ihn den Höhepunkt seines Hoflebens darstellte, wurden ihm Ehrungen durch die aragonesische Königinwitwe Margerita de Prades (nach Kl. 18,33ff.; 19, 153 ff.) und durch die Gemahlin Karls IV. von Frankreich (nach Kl. 19,185 ff.) zuteil; man darf vielleicht vermuten, daß damit auch der Künstler O. ausgezeichnet wurde. Eine Ehrung anderer Art ist in den Liedern nicht erwähnt, aber durch die Bildnisse der Hss. A und B bezeugt: dort trägt O. die Kette des aragonesischen Kannen- und Greifenordens, Auszeichnung vor allem für ritterliche Taten, besonders gegen Ungläubige;

138

O. wird am ehesten während dieser Reise in den Orden aufgenommen worden sein. Ehafft not (nach Kl. 19,201) veranlaßte O. im Frühjahr 1416, vom König wegzureiten. Man vermutet, daß er in Tirol gebraucht wurde wegen der Zuspitzung des Konflikts zwischen Herzog Friedrich und dem Adelsbund, in dem O.s Bruder Michael eine aktive Rolle spielte. Was O. im einzelnen zu tun hatte, bleibt dunkel. In der Folgezeit war er jedenfalls ein wichtiger Verbindungsmann zwischen König und Adelsbund, und als Sigmund und Friedrich sich im Mai 1418 arrangierten, wurde ausdrücklich festgelegt, daß Friedrich die Schäden, die er O. v. W. und seinem Bruder zugefügt habe, wiedergutmachen solle und daß er ihnen nicht nachtragen dürfe, daß sie ihm um des Königs willen feind gewesen seien. Mitten in dieser unruhigen Zeit, vermutlich im Sommer 1417, hatte O. die schwäbische Adlige Margarete von Schwangau geheiratet, die ihm im Lauf der Jahre sieben Kinder geboren hat, die Gret vieler seiner Lieder (Heiratserwägungen bereits in Kl. 18; Nennung als Gret, M, G oder stolze Swäbin in den Liebesliedern Kl. 33, 68, 69, 71, 75, 77, 87, 97, 110, als Ehefrau von Swangau in Kl. 104). Auch nach der Heirat und nach der vorläufigen Aussöhnung mit dem Landesherrn blieb O.s Leben unruhig. 1419 war er beim König in Ungarn, 1420 vielleicht unter den Südtiroler Rittern, die den König im Hussitenkampf unterstützten und auf Schloß Wischehrad vor Prag belagert wurden. Die Aufteilung der Ansprüche auf Burg Hauenstein und die zugehörigen Güter hatte schon seit 1394 mehrfach zu Reibereien geführt. O. als Inhaber eines Drittels hatte seinen Wohnsitz auf der Burg genommen und, z.T. gewaltsam, die gesamten Einkünfte eingetrieben. 1421 griff nun Martin Jäger, dessen Ehefrau die beiden anderen Drittel geerbt hatte, zur Selbsthilfe. Er verbündete sich mit weiteren Personen, die Ansprüche an O. v. W. zu stellen hatten, und setzte O. auf Schloß Forst bei Meran, wo er als Pfleger der Starkenberger saß, gefangen. Eine der Verbündeten Jägers war die Hausmannin. Sie wird in den Liedern als ehemalige Geliebte und jetzige Hauptwidersacherin

139

Oswald von Wolkenstein

dargestellt, und aus Kl. 2,66 und 59,21 f. hat man geschlossen, daß O. von ihr in eine Falle gelockt worden sei, indem sie ihn zu einem Treffen auf einer kirchfart aufgefordert habe. In der Gefangenschaft wurde Oswald gefoltert (nach Kl. 55,7f.; 59,39ff.), gab aber den hohen Forderungen seiner Gegner nicht nach. Der Fall wurde kompliziert, weil die Starkenberger als alte Bundesgenossen der Wolkensteiner gegen Herzog Friedrich einzugreifen versuchten und weil O.s Bruder Leonhard sich zu Fehdehandlungen gegen den Herzog hinreißen ließ, dessen Mitwirkung an der Gefangensetzung er vermutete. Da zog Herzog Friedrich die Sache an sich. Er übernahm den Gefangenen und verbürgte sich dafür, daß die Ansprüche Jägers und seiner Partei befriedigt würden. Am 18.März 1422 entließ er dann O. gegen die hohe Bürgschaft von 6000 Gulden, die Michael von Wolkenstein und Hans von Villanders zahlen sollten, falls O. sich im August nicht wieder stelle. Die Bürgen sicherten sich sogleich umfassende Ansprüche auf O.s Eigentum. Die Erfahrungen der Gefangenschaft und die gesundheitlichen Folgen haben O. offenbar tief getroffen; in mehreren Liedern setzt er sich mit ihnen auseinander (Kl. 1-5, 9, 55, 59, 60). An Nachgeben aber dachte er offenbar nicht. Dem Druck der Bürgschaften zum Trotz scheint er sich im August nicht wieder gestellt zu haben. Es gelang ihm, König Sigmund in Preßburg für seine Sache zu interessieren. In mehreren Schreiben vom Winter 1422/23 stellte der König O.s Fall in Zusammenhang mit anderen Konflikten zwischen Herzog Friedrich und Tiroler Adligen und versuchte, eine neue Front gegen Friedrich aufzubauen. Er hatte damit wenig Erfolg: Schon Ende 1423 wurde der neue antiherzogliche Adelsbund wieder aufgelöst, und Friedrich söhnte sich mit allen Gegnern außer den Starkenbergern aus. O.s Lied vom Ausfall der drei Wolkensteiner aus der Starkenberger Burg Greifenstein (Kl. 85), früher auf 1418 datiert, dürfte eher in diese Auseinandersetzungen gehören (N. MAYR, in: 600-Jahrfeier, 1978, S. 411-419). Michael, der dort als Mitstreiter genannt ist, scheint allerdings den letzten Bruch mit dem Herzog vermieden zu haben. O.s Lage aber wurde in den nächsten Jah-

140

ren, in denen ein bedeutender Teil seiner Lieder entstanden ist und die ältere seiner Liederhss. angelegt wurde (1425), immer bedrängter. Die Nutzung seiner Güter hatten ihm die Bürgen zwar zugebilligt, aber das führte nur zu neuen Beschwerden des Martin Jäger. Eine Reise nach Ungarn zum König im Winter 1424/25 brachte ihm außer einem gefährlichen Sturz unterwegs (nach Kl. 23,81 ff.) wenig ein, weil der König jetzt auf einen Ausgleich mit Herzog Friedrich zielte (dazu Kl. 55). Ein vom König vermittelter Rechtstag in Wien kam nicht zustande. Direkte Briefkontakte mit dem Herzog führten nicht weiter. Burg Neuhaus im Ahrntal, die O. vom Grafen von Görz als Pfand hatte und wo er sich vor dem Zugriff des Herzogs sicher fühlen konnte, wollte der Eigentümer wieder einlösen. Und auf Hauenstein fühlte er sich beengt (Kl. 44). Als Herzog Friedrich für den 16.März 1427 zu einem Landtag nach Bozen lud, zog es O. vor, nicht zu erscheinen. Er versuchte, außer Landes zu reiten, wurde aber auf Betreiben der Jägerschen Partei vom Herzog aufgegriffen und auf Fellenberg bei Innsbruck festgesetzt (dazu Kl. 7,54). Freunde O.s versuchten zu vermitteln, und am I.Mai 1427 wurden fünf Urkunden ausgestellt, die den Konflikt beilegten (vgl. auch Kl. 26; 23,105ff.). Wirtschaftlich war das Ergebnis für O. relativ günstig: für 500 Dukaten konnte er alle Schadensansprüche des Martin Jäger abgelten und die restlichen zwei Drittel von Hauenstein erwerben; den Erben der Hausmannin - diese war inzwischen verstorben (dazu Kl. 36,5) - mußte er einen Weinhof zurückgeben. Politisch bedeuteten die Urkunden die Unterwerfung unter die Jurisdiktion des Landesherrn und den Verzicht auf eigene Politik, insbesondere auf Bündnisse oder Dienstverhältnisse mit einer auswärtigen Macht ohne Wissen und Willen des Herzogs; zur Absicherung dieser Auflagen blieb die Bürgschaft seiner Verwandten über 6000 Gulden in Kraft. In einer eigenen Urkunde verpflichtete sich O. überdies durch billeicber dankchperkait willen, an einem Kriegszug gegen die Hussiten (oder wohin sonst der Herzog es fordere) teilzunehmen — damit mich das ere. Durch das Vertragssystem von 1427 war

141

Oswald von Wolkenstein

zwar eine neue, in vieler Hinsicht geklärte Rechtsgrundlage geschaffen. Doch es blieben genug Probleme. Mit Hans von Villanders lag O. noch jahrelang im Rechtsstreit über Folgen der Bürgschaft und über Ansprüche auf die Görzer Burg Neuhaus,und selbst mit Michael kam es einmal (1431) zu einer Auseinandersetzung um dessen Anspruch auf einen Teil des erworbenen Jägerschen Erbes. Politisch hielt sich O. insofern an die Bestimmungen der Urkunden, als er nicht mehr gegen den Landesherrn Politik machte. Er hat sich aber Schritt für Schritt seinen Handlungsspielraum wieder erweitert und nach Möglichkeit vermieden, seine Rechtsstreitigkeiten vor den Herzog zu bringen. 1427/28 reiste er über Salzburg, Heidelberg, Köln (nach Kl. 41) nach Westfalen und ließ sich in die Geheimnisse des Femerechts einweihen (eine Abschrift der —> 'Ruprechtschen Fragen' findet sich in O.s Nachlaß). Nun konnte er seinen Streit mit dem Grafen Hans Meinhard von Görz und mit Hans von Villanders als Freischöffe außer Landes verfolgen, z. T. auch mit Rückendekkung von König Sigmund. 1429 stellte sich O. in einem Streit zwischen dem Domkapitel und dem neuen, vom Herzog gestützten Bischof von Brixen Ulrich —> Putsch auf die Seite des Kapitels, half mit, den Bischof gefangenzunehmen, und versetzte ihm dabei einen Faustschlag (wie Kl. 104 in diese oder andere Auseinandersetzungen mit Ulrich Putsch gehört, ist dunkel). 1431 war O. dann auf dem Reichstag von Nürnberg. Eine neue Nähe zum König zeigt sich auch darin, daß er um diese Zeit in den von Sigmund gestifteten Drachenorden aufgenommen wurde (Bildnis der Hs, B). Vermutlich hat er von Nürnberg aus auch an den Hussitenkämpfen teilgenommen und die Niederlage bei Taus erlebt (nach Kl. 134). Im Januar 1432 wurde er vom König nach Piacenza gerufen; mehrere Monate mußte er in des kaisers canzelie in wenig erfreulicher Situation verbringen (dazu Kl. 103) und konnte allenfalls schlechte Nachrichten unterhaltsam kommentieren (Kl. 105). Dann hatte er den Kanzler des Königs Dr. Nikolaus Stock zum Basler Konzil zu begleiten. Zwei Jahre später, 1434, schließlich reiste O. zum Ulmer Reichstag. Zum letztenmal begegnete er

142

dort König Sigmund, der ihn zum Beschützer und Eintreiber von Strafgeldern für Kloster Neustift ernannte und ihn mit den Schwangauer Reichslehen aus Margaretes Erbe belehnte. Außerdem erreichte er eine Schlichtung des Streits mit Hans von Villanders und ließ sich für 100 Dukaten Jahressold zum Rat und Diener des Grafen Heinrich von Görz ernennen. Von da an scheint O. das Tiroler und Görzer Gebiet nicht mehr verlassen zu haben. Innerhalb dieses Bereiches aber war er ungemein aktiv und viel unterwegs. Er schlichtete in Streitfällen, fungierte als Berater des Bischofs von Brixen und des Grafen von Görz, vor allem aber sorgte er mit Geschick und Härte für die Sicherung und Mehrung seines Besitzes. In seinen letzten Jahren spielte er noch einmal eine bedeutende Rolle in der Landespolitik, als der Meraner Landtag von König Friedrich III. ertrotzte, daß Sigmund, der Sohn Herzog Friedrichs, aus der Vormundschaft entlassen wurde und sein Erbe als Landesfürst antreten konnte. Den Erfolg dieser Politik hat O. nicht mehr erlebt: Am 2. August 1445 ist er in Meran gestorben. Bei großer Hitze wurde sein Leichnam nach Neustift überführt und in der Klosterkirche beigesetzt. Zur Lage des Grabmals und zur Frage der Identifizierung von einigen Skelettresten s. zuletzt H. INNERHOFER, Der Schiern 58 (1984) 418-420, und G. GLOWATZKI, ebd., S. 683 f.

II. Überlieferung. 1. O.s Gedichte sind im wesentlichen in drei Sammelhss. überliefert, die aus dem Umkreis des Dichters stammen; im Bestand stimmen sie weitgehend überein. A = Wien, cod. 2777, Perg., 108 Gedichte, mit Noten, 7 oder 8 Schreiber, Grundstock von 43 Gedichten 1425 datiert, in mehreren Schüben erweitert (vgl. Register 38r), Nachträge bis um oder nach 1436; vorgeheftet ein Vollbildnis O.s mit Notenblatt, Greifenorden und Wappen, heute weitgehend abgeblättert. Vgl. O. v. W. Hs. A, In Abb. hg. v. U. MÜLLER / F. V. SPECHTLER, Privatdruck Stuttgart 1974; O. v. W. Hs. A, Vollst. Faks.-Ausg. im Originalformat ... Kommentar v. F. DELBONO (Codices selecti 59), Graz 1977. B = Innsbruck, ÜB, ohne Sign., Perg., 118 Gedichte, mit Noten, Grundbestand (Kl. 1—107) von

143

Oswald von Wolkenstein

einem Schreiber (=Hand h bzw. Schreiber 7 der Hs. A) datiert 1432, Nachträge, anfangs noch vom selben Schreiber, bis nach 1438; vorgeheftet Brustbild O.s mit Insignien des Greifen- und des Drachenordens. Vgl. O. v. W., Abb. zur Überl. I: Die Innsbrukker Wolkenstein-Hs. B, hg. v. H. MOSER / U. MÜLLER (Litterae 12), 1972. Zum Porträt: M.Tn. LAUSSERMAYER, in: KÜHEBACHER, 1974, S. 63-67 (von Pisanello?). Zur Vorzeichnung des Porträts und zu einem wohl wegen polemischen Inhalts getilgten Lied: H. MOSER, in: 600-Jahrfeier, 1978, S. 373-391. c = Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, F.B. 1950, Papier, l Schreiber um 1450/53, im 16.Jh. im Besitz der Familie Wolkenstein-Trostburg, 116 Gedichte ohne Noten. Vgl. O. v. W., Abb. zur Überl. II: Die Innsbrucker Wolkenstein-Hs. c, hg. v. H. MOSER / U. MÜLLER / F. V. SPECHTLER (Litterae 16), 1973.

Die Hs. c steht B sehr nahe: alle c-Texte auch in B, 1-107 in gleicher Reihenfolge, auch textlich weitgehend übereinstimmend. Trotz SPECHTLER (im Abb.-Band, s.o.) hat die übliche Annahme, daß c — mit Ausnahme von Kl. 112 - aus B abgeschrieben sei, am meisten für sich. A und B sind im Auftrag O.s entstanden, aber kaum unter seiner beständigen Kontrolle. Die genaueren Entstehungsumstände sind noch nicht hinreichend geklärt (TlMM: Neustift; DELBONO, in Faks. A: Schreiber 6 der Hs. A identisch mit einem Brixener Schreiber, der 1428 im Dienst der Starkenberger stand; problematisch, weil ohne paläographische Stützen, die Vermutungen von MAYR). Die schubweise Entstehung der Hs. A ist für die Chronologie der Lieder von Bedeutung: die Lieder des Grundstocks sind bis 1425 entstanden; freilich dürfte auch in den Nachträgen noch älteres Gut stecken. Der Auffassung, daß B im wesentlichen aufgrund von A zusammengestellt worden sei (so SCHATZ, Ausg.), ist TIMM mit gewichtigen Argumenten entgegengetreten. Wenn aber A und B auf gemeinsame Vorlagen zurückgehen, so stellt sich die Frage, wie diese ausgesehen haben: lose Blätter mit einzelnen Liedern und kleinen Liedgruppen (TiMM) oder wenigstens für den Grundstock von A eine mehr oder weniger planvoll angelegte Sammlung (WACHINGER; anders, aber mit unsicheren biographischen Bezügen belastet, MAYR; zuletzt SCHWOB, 1979)? Was

144

die textlichen Unterschiede zwischen A und B betrifft, so gibt es einige unumstrittene Fälle von Autorvarianten, wobei sich z. T. A als die ältere, B als die jüngere Fassung erkennen läßt. Sicher aber hat O. seine Gedichte nicht etwa für die Hs. B konsequent durchgesehen und revidiert; vielmehr ist bei den überwiegend nicht tiefgreifenden Unterschieden auch mit freier Variation eines verständigen Schreibers zu rechnen. Neuere Lit. zur Beurteilung der Haupthss.: TIMM, 1972; H. MOSER, Wie sorgt ein spätmal. Dichter für die Erhaltung seines Werks?, in: KÜHEBACHER, 1974, S. 85-120; B. WACHINGER, Rez. Timm, ZfdPh 95 (1976) 123-131, wieder in: WdF, 1980, S. 404-413; A. SCHWOB, Eine neue Wertung der Liederhss. O.s v. W., Der Schiern 51 (1977) 607-614; N. MAYR, O.s v. W. Liederhs. A in neuer Sicht, in: 600-Jahrfeier, 1978, S. 351-371; SCHWOB, 1979, S. 235-259; ROLL, 1981, S. 37-46; PELNAR, 1982,5.115-119.

2. Von den durch die Haupthss. überlieferten Liedern und Gedichten sind Kl. 20, 21, 43, 67, 70, 76, 84, 85, 88, 91, 101, 112 (also bis auf Kl. 85 nur Texte ohne autobiographische Elemente) verstreut auch sonst überliefert, meist in Liedersammlungen, nur Kl. 67, 85 und 112 mit dem Namen des Autors, Kl. 21 und 76 als Neidhart in den Mund gelegte Lieder im 'Neidhart Fuchs' (—» Neidhart und Neidhartianer V. b.), die übrigen anonym. Mehrfach weichen die Textfassungen der Streuüberlieferung von denen der Haupthss. ab. Bei Kl. 85 im —> 'Augsburger Liederbuch' liegt zweifellos eine andere Fassung O.s zugrunde; in der Regel aber dürfte es sich um Variationen, Kürzungen und Zusätze im Gebrauch handeln, wie sie für die Liedüberlieferung im 15. Jh. typisch sind. Vereinzelt geht der Umformungs- und Zersetzungsprozeß weiter bis zu bloßen Zitaten und Anklängen; es gibt aber auch Fälle, bei denen nicht mehr sicher ist, ob O.s Lied den Ausgangspunkt bildet oder eher O. seinerseits verbreitetes Sprach- und Liedgut verarbeitet hat. In einigen Hss. werden O. auch Lieder zugeschrieben, die in den Haupthss. fehlen: Kl. 128-131, 134; dazu im Register von München, cgm 715, 3V Oswald wolkchenstainer von gespot der vrawen Der may (der entsprechende Teil der Hs. ist verloren). Da O.s

145

Oswald von Wolkenstein

Name im späteren 15.Jh. nicht so bekannt war, daß Fehlzuschreibungen besonders nahelägen, wird man bis zur Widerlegung davon ausgehen dürfen, daß diese Lieder tatsächlich von O. stammen, auch wenn sie nicht alle die Klaue des Löwen erkennen lassen. Skepsis ist hingegen angebracht bei dem anonym aufgezeichneten Lied KL 132, das im Wolkenstein-Archiv aufbewahrt ist. Literatur zur Streuüberlieferung: F. RANKE, Lieder O.s v. W. auf der Wanderung, in: Volkskundl. Gaben, Fs. J. Meier, 1934, S. 157-166; H.-D. MUCK, Unters, zur Überl. u. Rezeption spätmal. Lieder u. Spruchgedichte im 15. u. 16.Jh. Die 'Streuüberl.' von Liedern u. Reimpaarrede O.s v. W., Bd. I Unters., Bd. II Synoptische Edition (GAG 263), 1980; M. ZIMMERMANN, Zuwachs f. das Corpus der Lieder O.s v. W., Der Schiern 55 (1981) 220-223; ders., Das Liederregister im cgm 5919, ZfdA 111 (1981) 281-304, dort S. 286f. Nr. 8; MUCK / GANSER, 1984 (s.u. Lit. zu IV. 1.); O. v. W. Streuüberlieferung, hg. v. H.-D. MUCK (Litterae 36), 1985. Zur Zitatüberlieferung außerdem W. ROLL, in: KÜHEBACHER, 1974, S. 232-236; M. ZIMMERMANN, Der Schiern 55 (1981) 346-348; F. DEI.BONO, rez. MUCK, AfdA (im Druck).

146

Geradezu einzigartig ist es innerhalb der deutschen Liedgeschichte des MAs durch die Vielfalt der Formen und Themen. Ich versuche einen Überblick auf drei Ebenen: 1. Musik, Strophenbau, Wort-Ton-Verhältnis, 2. Sprache, Sprachform, Bildlichkeit, 3. Inhalte. Das Zusammenwirken der verschiedenen Ebenen kann ich nur in einzelnen Fällen andeuten.

1. Musik, Strophenbau, Wort-TonVerhältnis. Mit seinen mehrstimmigen Liedern ist O. v. W. nach dem —» Mönch von Salzburg einer der frühesten Vertreter deutschsprachiger Mehrstimmigkeit. Die Mehrzahl seiner Lieder aber, über zwei Drittel, ist einstimmig. Musikalische Form und Thematik scheinen zumindest partiell zu korrespondieren. So bleiben autobiographische Erzählungen und Reflexionen, geistliche Erzählungen und didaktische Explikationen den einstimmigen Liedern vorbehalten, während unter den mehrstimmigen Stücken Liebeslieder (auch solche an Margarete) und lebhafte III. Ausgaben. Die Gedichte O.s v. W., mit Einl., Genreszenen vorherrschen. Wortbuch u. Varianten hg. v. B. WEBER, Innsbruck a. Die Töne der einstimmigen Lieder 1847 (nach Hs. c); O. v. W., Geistl. u. weltl. Lieder, sind überwiegend 'stollig' gebaut, d.h. es ein- u. mehrstimmig, bearb. v. J. SCHATZ (Text) / O. werden musikalische Blöcke wiederholt und KOLLER (Musik) (Denkmäler d. Tonkunst in Österr. Jg. IX/1, Bd. 18), Wien 1902 (Nachdr. Graz 1959); mit anderen Blöcken kombiniert. Nicht wenige Töne sind Kanzonen (AAB), z.T. in AnDie Gedichte O.s v. W., hg. v. J. SCHATZ, 21904 lehnung an meisterliche Traditionen, z.T. (Hs. A bevorzugt); Die Lieder O.s v. W., u. Mitwiraber auch mit ganz andersartigen Proportiokung v. W. WEISS u. N. WOLF hg. v. K. K. KLEIN, Musikanhang v. W. SALMEN (ATB 55), 1962 (nach nen und Formen. Noch häufiger aber sind Hs. B); dass. 31987, bearb. v. H. MoSER/N. R. WOLF/ 'gerade' Töne (AABB). Daneben erscheinen N. WOLF (zit. 'Kl.'). - Auswahlausg.n u. Übersetzunseltenere Baumuster wie AABBC und gen s. Bibliographie in: KÜHEBACHER, 1974, S. AABBCC, einmal sogar AAAB (Kl. 115, vgl. 411-417; vgl. auch ROLL, 1981, S. 5-12. - Musik: unten). Dagegen fehlt die in der meisterliKOLLER, SALMEN s. Textausg.; O. v. W. Frölich geschray so well wir machen, Melodien u. Texte aus- chen Tradition so beliebte Reprisenkanzone gew., übertr. u. erprobt v. J. HEIMRATH / M. KORTH, mit drittem Stollen (AABA, nur mehrstim1975, Lizenzausg. u. d. T. O. v. W., Lieder aus d. mig einmal in Kl. 51). Das Verhältnis der MA, 1979; O. v. W.-Ldb., Eine Auswahl v. Melo- musikalischen Teile zueinander reicht von dien, hg. v. H. GANSER / R. HERPICHBÖHM (GAG völliger metrischer Identität (z.B. Kl. 22, 240), 1978; O. v. W., Die Lieder mhd.-dt., In Text u. vgl. unten) oder bloßer Differenzierung Melodien neu übertr. u. komm. v. K.J. SCHÖNMETZ- durch die Reimordnung (z.B. zusätzliche LER, 1979; I. PELNAR, Die mehrstimmigen Lieder Reime im B-Teil Kl. 8/18) bis zu extremen O.s v. W. Edition (Münchner Editionen z. MusikGegensätzen des Umfangs, der metrischen gesch. 2), 1981. Struktur und/oder des musikalischen RhythIV. Werk. mus. Mit 130 Liedern (falls alle echt sind) und Die 16 Refrainlieder O.s (das 2stg. Kl. 75 zwei Reimpaarreden (Kl. 67 und 112) hat mitgerechnet) sind überwiegend LiebeslieO. v. W. ein stattliches CEuvre hinterlassen. der, meist unproblematischen, spielerischen

147

Oswald von Wolkenstein

oder witzig erzählenden Charakters; doch gibt es auch autobiographische Züge, und dann wird der heitere Grundton des Refrainlieds trotzig gegen Widerstände behauptet (z.B. Kl. 116) oder schlägt in Sarkasmus um (z.B. Kl. 60). Musikalisch bringt der Refrain in der Regel neues Material (Kursive markiert den Refrain): KL 69, (75), 81, 89, 98, 99 (AAB), Kl. 83/87 (AA'ß), Kl. 60, 90 (AABC), Kl. 55, 82 (AABBC), Kl. 407 116 (AABBCC); dagegen Kl. 73/74 (AABB). Nur elf einstimmige Melodien sind nicht stollig gebaut; Kl. 15, 85, 92,100,118,124, 125, dazu, mit stolliger Struktur des Textes, aber durchkomponiert, Kl. 19, 57, 80, 113. Überwiegend handelt es sich bei den nichtstolligen Liedern um kürzere Strophenformen; ein so umfangreicher frei komponierter Ton wie der von Kl. 118, dem letzten Nachtrag in Hs. B, bleibt Ausnahme - Freiheit eines Alterswerks? Einige Töne werden für mehrere Lieder verwendet; dennoch steht O. dem Tönegebrauch der Sangspruchdichtung und des Meistergesangs mit ihrer beliebig häufigen Verwendung der wichtigsten Töne im ganzen eher distanziert gegenüber. Durch Schaffen neuer Melodien auch bei gleichem Versbau (vgl. unten) und durch Zufügen oder Weglassen eines Bauelements (z.B. Kl. 8/18; 23/24; 40/116/126) sorgt er für Variation. In einzelnen Fällen lassen sich die Traditionen, aus denen O.s Strophenkunst gespeist ist, genauer fixieren. Dabei korrespondiert den formalen Bezügen auch eine gewisse Nähe zu Stil und Inhalt der benutzten Typen, ohne daß O. in den jeweiligen Traditionen befangen bliebe. Aus Sangspruchdichtung und Meistergesang hat er zwei verbreitete Töne mit ausladenden Kanzonenstrophen (AAB) adaptiert und mit neuen Melodien versehen: —» Frauenlobs Vergessenen Ton in Kl. 9 und 10 und —» Regenbogens Grauen Ton in Kl. 1-7, 11, 12, 95,111 (diesen mit drei verschiedenen Melodien, mit Varianten der Reimordnung und bei dem Passionslied Kl. 111 mit einem im Deutschen ungewöhnlichen envoiartigen Schlußversikel, offenbar nach dem Vorbild des Passionslieds G 23 des Mönchs von Salzburg). Typischer für O. ist vielleicht, daß er artistische Liedformen des 14.Jh.s auch von außerhalb der engeren meisterlichen Tradition aufgreift: In Kl. 42 variiert er einen schlagreim-

148

reichen Ton, der seit der Sammlung des Rudolf —> Losse (II. 1. c.) lateinisch und deutsch, geistlich und weltlich mehrfach belegt ist; aber er verändert neben Details der metrischen Struktur den Gesamtaufbau von der ungeliebten Form einer Reprisenkanzone (AABA) zur 'geraden' Form AABB, und er macht eine neue Melodie (ROLL, 1976; vgl. auch G. KORNRUMPF, AfdA 90 [1979] 16). Ein weltliches Tagelied —> Peters von Arberg mit der Struktur AABBC adaptiert O. sogar dreimal mit je eigener Melodie: in dem Tagelied Kl. 16, in dem sprachmischenden Abschied zur Seefahrt Kl. 17 (dort mit wörtlichem Anklang) und, um den Schlußteil verkürzt zur Lieblingsform AABB, in einem mehrfach verwendeten Ton (Kl. 28-32; 117; vgl. ROLL, 1968); darüber hinaus erscheint der Schlußteil von Kl. 16 — um Schlagreime bereichert, in der melodischen Substanz trotz mancher Probleme m. E. identisch — noch einmal als Schlußelement des Tagelieds Kl. 20. O. hat jedoch auch aus nicht-artistischen Traditionen geschöpft. Das metrische Schema des Hildebrandstons (—» 'Jüngeres Hildebrandslied' 6.), das auch in politisch-historischen Erzählliedern vorkommt, liegt dem Lied vom Ausfall aus Burg Greifenstein (Kl. 85) zugrunde; allerdings ist die Melodie, soviel wir wissen, neu, und durch Mehrfachund Kornreime ist ein höherer Kunstanspruch angedeutet. Genauer folgen dem Hildebrandston zwei außerhalb der Haupthss. melodielos überlieferte Lieder, deren Echtheit nicht über jeden Zweifel erhaben ist: Kl. 128 und 134. Ein weiteres Mal aber kann man den Hildebrandston entdecken als Baustein einer Großstrophe: in dem Ton Kl. 22—25 (u.a. zwei Erzähllieder!) ist das Schema viermal mit der Melodiefolge AABB wiederholt (Kl. 24 dreimal: AAB; Kl. 25 mit abschließendem 'Geleit'). Ein ähnliches Verfahren könnte in den späten Liedern Kl. 114 und 115 angewendet sein, in denen relativ schlichte siebenzeilige Kanzonenstrophen als Elemente von Großstrophen verarbeitet sind (PETZSCH, 1969); allerdings sind die Siebenzeiler bislang noch nicht in genauer Entsprechung auch selbständig nachgewiesen.

Die Melodien beruhen auf traditionellem Material: Kurzfloskeln (oft Viertonformeln), Zeilenmodellen und z.T. auch vorgeprägten Zeilensequenzen (WENDLER). Die Meisterschaft O.s zeigt sich im Variieren, Erweitern und Zusammenfügen der Muster; er erreicht damit einerseits eine weiter angelegte Spannung in größeren Strophen (z.B. apertum-clausum statt einfacher Reihung), andererseits melodische Auszeichnung bestimmter Stellen innerhalb der Strophe. Solche Auszeichnung korrespondiert häufig mit

149

Oswald von Wolkenstein

formalen Besonderheiten des Texts (z.B. Schlagreimen). PETZSCH und STÄBLEIN haben aber, im einzelnen mit verschiedenen Argumenten und Ergebnissen, auch zahlreiche Korrespondenzen mit Inhaltselementen aufgezeigt. Eines der überzeugendsten Beispiele ist ein Melisma in Kl. 33, das gerade auf das affekthaltige Wort beseuffte den traditionell vorgegebenen Melodierahmen zeitlich dehnt und tonal übersteigt (PETZSCH, 1964). Trotz solchen unüberhörbaren WortTon-Entsprechungen wird man nicht so weit gehen dürfen wie STÄBLEIN, der O. als 'Schöpfer des Individualliedes' bezeichnet hat. Da dieselbe Melodie, die ein Wort oder eine Phrase interpretierend hervorhebt, in den Folgestrophen und häufig in weiteren Liedern gleichen Tons auch zu Worten anderen Inhalts gesungen wird, bleibt sie im Prinzip eigenständige Form, die, einmal geprägt, vollzogen werden muß. Immerhin ist bei der Gestaltung dieser Form punktuell eine neue Sensibilität für Aspekte des Inhalts und ein neues Einplanen der Möglichkeiten des Vertrags wirksam. b. Mehrstimmig sind nach PELNAR 39 Lieder Oswalds in 37 Sätzen (etwas abweichend HAUSNER); dazu wäre eventuell die ohne Noten überlieferte Kontrafaktur Kl. 131 zu zählen. Nach der musikalischen Satztechnik handelt es sich um ein inhomogenes Corpus, das aber durchaus eine aus einheimischen und fremden Elementen gemischte Musizierpraxis spiegeln könnte. I. PELNAR hat die Sätze zwischen den Polen archaisch-bodenständig und westlich-modern zu ordnen versucht. Sie unterscheidet dabei drei in sich nicht völlig einheitliche Gruppen: 1. Bodenständige Tenorlieder, die noch Merkmale schriftlosen Musizierens und organaler Zweistimmigkeit erkennen lassen und bei denen in den Hss. mehrfach nur der Tenor textiert ist: P. (= PELNAR, Ausg.) 1-9 = Kl. 37/38, 51, 84, 91, 68, 75-77, 79. - 2. Kanons und Tenorlieder, die Merkmale genuiner Mehrstimmigkeit aufweisen: fünf Kanons (in den Hss. fuga), z.T. mit Hoquetustechnik (jedoch kein Liedsatz mit Kanon über einer stützenden Grundstimme wie in der zeitgenössischen romanischen Mehrstimmigkeit beliebt): P. 10-14 = Kl. 64, 70-72, 121; zwei Liedsätze mit

150

hoquetusartigen Elementen: P. 15, 16 = Kl. 93, 94; drei Tenorlieder mit Elementen westlicher Satztechnik und Resten der bodenständigen Techniken: P. 17—19 = Kl. 78, 101, 43. - 3. Liedsätze auf dem Stand westlicher Mehrstimmigkeit des 14.Jh.s: P. 20-37 - Kl. 46-50, 52-54, 56, 65/66, 88,96,103,107-109,120. Für 13 mehrstimmige Lieder (einschließlich Kl. 131) konnten bislang Vorlagen aus der französischen und italienischen Musikkultur nachgewiesen werden (zusammengestellt bei MUCK / GANSER, S. 144f.). Bis auf den Kanon Kl. 72 gehören alle diese 'Kontrafakturen' O.s der 3. Gruppe PELNARS an; man wird daraus schließen dürfen, daß auch die übrigen Lieder dieser Gruppe auf übernommenen Sätzen beruhen. Wie weit O. bei den übrigen mehrstimmigen Liedern selbst kompositorisch tätig war, wird offen bleiben müssen. Zumindest Sätze vom Typus der 1. Gruppe PELNARS darf man dem Meister der Einstimmigkeit gewiß zutrauen. Die bisher identifizierten Vorlagen sind überwiegend Balladen, Rondeaus und Virelais der französischen weltlichen Ars-Nova-Musik des 14. Jh.s; daneben erscheinen ein älterer französischer Kanon (Kl. 72) und aus der italienischen Trecento-Musik eine Ballata von Landini (Kl. 65/66) und eine LaudenMotette (Kl. 109). Den lat. Text dieser Lauda, ein Glossenlied über das Ave Maria, hat O. mit in seine Hs. B aufnehmen lassen, von ihm selbst stammt nur eine Teilübersetzung. Enge Textbezüge zur Vorlage finden sich auch bei Kl. 50: vom Vogelruf-Virelai des Jean Vaillant hat O. die lautmalenden Wörter übernommen, ohne ihnen immer auch im Deutschen einen normalsprachlichen Sinn geben zu können. Bei Kl. 65 gibt es wenigstens motivliche Parallelen zum italienischen Original. In der Regel aber lassen sich keine textlichen Beziehungen zur Vorlage festmachen. Auch für die metrische Gestalt der Vorlage zeigt O. wenig Interesse. Balladen und Rondeaus müssen nicht auch bei ihm wieder die Form von Balladen und Rondeaus haben. Z.T. textiert O. auch im Gegensatz zum Original nicht den Discant, sondern nach deutschem Brauch primär den Tenor. Ferner löst er bei Bedarf lange Noten in mehrere kurze auf oder läßt einzelne musikalische Phrasen ohne Text. So ist es möglich, daß er Landinis 'Questa fanciulla' mit zwei verschiedenen deutschen Strophenformen textiert (Kl. 65/66); und andererseits entstehen bei diesem Verfahren Strophenformen wie Kl. 53 und

151

Oswald von Wolkenstein

54, deren lockerer Bau und deren ganz aus Sprachspiel und Musik entwickelte freie Rhythmik unter den einstimmigen Liedern O.s nicht ihresgleichen haben. Die große Freiheit, die sich O. beim Textieren vorgegebener Sätze nimmt, könnte auch mit der Gestalt seiner unmittelbaren Vorlagen zusammenhängen. Die meisten der benutzten französischen und italienischen Sätze sind auch im deutschen Raum überliefert, z. T. textlos, z. T. mit lat. geistlichen Texten. Da O.s Fassungen in einigen Fällen den deutschen Quellen näherzustehen scheinen, mag O. seine Vorlagen eher in seiner Südtiroler Umgebung gefunden als von seinen Reisen mitgebracht haben. Zweifellos aber kannte er romanische Mehrstimmigkeit auch vom Hören.

Das Verhältnis von Wort und Ton stellte sich für O. in den mehrstimmigen Liedern anders dar als in den einstimmigen. Schon die unterschiedlichen thematischen Präferenzen (s.o. 1.) lassen darauf schließen, daß die inhaltliche Aussage in der Mehrstimmigkeit geringeres Gewicht hat gegenüber formalen und atmosphärischen Qualitäten. Bezeichnenderweise gibt es wiederholte Verwendung eines Satzes für zwei verschiedene Lieder nur zweimal: Kl. 37/38 (archaischorganal, der Einstimmigkeit noch nahe) und Kl. 65/66 (metrisches Experiment). Auch die Zahl der Strophen ist im Durchschnitt geringer, Lieder in der Satztechnik romanischer Mehrstimmigkeit sind sogar mehrfach nur einstrophig (Kl. 46, 48-50, 52, 54, 56, dazu der nur skizzenhaft textierte Satz Kl. 108). Besondere Wort-Ton-Probleme zeigen sich dort, wo aufgrund der Mehrstimmigkeit die eine Linie des Textes aufgelöst oder überlagert ist: Manchmal ergibt sich der vollständige Text erst im Zusammenwirken verschiedener Stimmen (z.B. Kl. 93). Öfters werden gleichzeitig verschiedene Texte gesungen (Kanons und mehrtextige Lieder). Dabei kann der Eindruck eines lebhaften Stimmengewirrs durchaus intendiert sein, so bei der dörflichen Trink- und Tanzszene im Kanon Kl. 70 oder bei den Zurufen der Jäger und dem Hundegebell in der Jagdallegorie Kl. 52. In anderen Fällen gestaltet O. wie schon der Mönch von Salzburg das Neben-, Gegen- und Zueinander der Stimmen textlich als Dialog (KL 48, 49, 56, 62, 71). Dabei sind Singstimme und Dialogrolle nicht durchweg identifiziert: einer Stimme können verschiedene Dialogrollen zugeteilt wer-

152

den (z.B. Kl. 49), die Rollenverteilung kann auch mit den Strophen wechseln (Kl. 71). Für ein detailliertes Textverständnis ist es unerläßlich, das Nebeneinander der Stimmen zu beachten (vgl. z.B. Frage und Antwort in Kl. 71, 43f./53f.). Auf illusionistische Wirkungen oder genaues Textverständnis des Hörers zielen solche Dialoge aber offensichtlich nicht. 2. Sprache, Sprachform, Bildlichkeit. Während die Schreibformen in den O.Hss. nach Herkunft der Schreiber variieren — der Hauptschreiber der Hs. B gilt als Alemanne -, hat O. selbst, wie seine Herkunft vermuten läßt und Reimuntersuchungen bestätigt haben, im wesentlichen in der gehobenen Sprache seiner Heimat gedichtet, die sich offenbar z.T. an der überwiegend mittelbairisch geprägten bair.-österreichischen Literatursprache seiner Zeit orientierte. Den Spielraum, den ihm diese keineswegs völlig einheitliche Sprache bot, hat er nach den Bedürfnissen seiner Verse und Reime genutzt (z.B. Apokope und Synkope von unbetontem e nur teilweise, verschiedene Diminutivsuffixe, Adjektivsuffix -lieb oder -leich). Er hat aber die Grenzen dieser Sprache auch dezidiert überschritten: z.B. durch derbmundartliche Formen und Wörter, um die bäurische Sprache einer tolpatschig groben Liebeswerbung zu charakterisieren (Kl. 82), durch nd. (und französische) Klänge zur Charakterisierung des Heidelberger Hofs (Kl. 86) oder durch nd.-ndl. Formen ('flämisch', vgl. Kl. 69,17), wenn das Reimspiel dazu verlockte oder ein Anklang von Ferne nicht unpassend schien (z.B. Kl. 42,100ff.); zwei Lieder sind sogar ganz in pseudo-flämischer Sprache gedichtet (Kl. 90 in Hs. A; Kl. 96). Auch seine Kenntnisse anderer Sprachen läßt O. gern einfließen (Kl. 18,21 ff. behauptet er, zehn Sprachen gebraucht zu haben). Das sonst in mal. Texten verbreitete Einmischen lateinischer Brocken spielt bei O. keine größere Rolle (geistlich z.B. Kl. 14/15; 111, 155; satirisch, z.B. Kl. 54,22; 104,49). Auffällig und in diesem Ausmaß im MA sonst nicht bekannt ist das reichliche Zitieren anderer Fremdsprachen zur Vermittlung sprachlichen Lokalkolorits oder zur Sugge-

153

Oswald von Wolkenstein

stion besonderer Authentizität des Berichteten (z.B. Kl. 18,36; 102,65; 103). Extremfälle sind zwei an Margarete gerichtete Liebeslieder, die systematisch aus Phrasen verschiedener Sprachen zusammenmontiert sind (Kl. 69; 119), sowie ein Abschied zur Fahrt ins Heilige Land (Kl. 17), bei dem die zurückbleibende Geliebte den Aufbrechenden über alle Winde belehrt und durch zahlreiche Wörter und Wendungen der Seefahrersprache - zuletzt ROLL, 1981, S. 67: Kolonialvenezianisch — die Atmosphäre einer Fahrt übers Mittelmeer evoziert. Das Besondere und oftmals Schwierige an O.s Sprache liegt jedoch nicht nur an seinem Ausgreifen ins Fremde. Die Möglichkeiten der eigenen Sprache sind, vielfach im Dienst von Reim und Vers, in ungewöhnlicher Weise ausgeschöpft und erweitert. Der Wortschatz, trotz aller Bemühungen noch nicht zureichend erschlossen und gedeutet, umfaßt u.a. reine Lautmalereien (bes. Kl. 50), seltene oder ad hoc gebildete Interjektionen (z.B. Kl. 60,15; 70,21-24), kühne Nominalisierungen (z.B. Kl. 93,4 pringt lieb in immer ach], Wortneubildungen, deren Sinn z.T. mehr aus Klangassoziationen als aus eingespielten Wortbildungsmustern zu erschließen ist (z.B. Kl. 53,14; 82,22ff.), und fach- oder sondersprachliches Wortgut in uneigentlicher Verwendung (z.B. Kl. 52; 76). Die Syntax ist im allgemeinen unprätentiös. Komplexe Perioden mit durchgehaltener Konstruktion sind eher die Ausnahme, gewisse Merkmale der mündlichen Rede (Anakoluth, Herausstellung und Wiederaufnahme, Freiheiten der Kongruenz) nicht selten und gelegentlich zu kühnen Fügungen gesteigert. Die Vorliebe für Schlagreime und die Neigung zu intensivierenden oder konkretisierenden Wortreihungen führen oft zu einer ungewöhnlich hohen Dichte der lexikalischen Bedeutungseinheiten; wenn dann überdies die syntaktischen Ordnungssignale (Pronomina, Artikel, Hilfsverben, Flexionsendungen) teilweise eingespart werden, so entstehen mitunter Gebilde, die zwar im Prinzip noch syntaktischen Regeln folgen, beim Hören aber kaum als Sätze verstehbar sind (z.B. Kl. 93; 94). Das besondere Vergnügen O.s an reihender Wortfülle zeigt sich

154

auch daran, daß er sich dreimal an die Gattung des Kalendermerkgedichts (—> 'Cisioianus') gewagt hat (Kl. 28; 67; ein weiterer Text, Vorstufe von Kl. 28, ist in Hs. A getilgt); hier versucht er, z.T. recht witzig, die unzusammenhängenden Heiligennamen durch Umdeutungen in syntaktische Zusammenhänge einzubinden, die auf dieser Ebene freilich doch nur einen Unsinnstext ergeben. O.s Metaphorik, auch sie noch nicht umfassend untersucht, ist ohne die Tradition des Geblümten Stils nicht zu denken. Es fehlt jedoch die sonst so wichtige Metaphorik der Dichtkunst und mit ihr die professionelle Meisterattitüde. Gerade wo Thema und einzelne sprachliche Mittel den Vergleich mit der Tradition der Blümer nahelegen, ist durch Einbeziehung andersartiger Elemente und durch Brechen der Stillage der Gesamteindruck ganz anders; so herrscht im Marienlied Kl. 34 (vgl. HARTMANN) und im Fürstenpreis Kl. 86 statt der sonst üblichen gravitas des Preises ein Ton spielerischer Intimität. O.s Gebrauch von Metaphern und anderen Sinnfiguren schöpft denn auch aus mannigfachen weiteren Traditionsströmen wie Minnetopik und Sexualwortschatz, Sprichwortbildlichkeit und umgangssprachlicher Hyperbolik. Geläufige Metaphern werden durch Wörtlichnehmen aktualisiert oder durch Variation ins Komische gewendet. Nicht immer ist der Stilwert einer Wendung für uns genau abschätzbar. Mehrfach aber scheinen mir Hyperbolik, überraschende Metaphorik und Sprachwitz als punktuelle Distanzierungen zu wirken, die, eben weil sie punktuell bleiben, die noch nicht völlig bewältigte Erfahrung, das Sich-Reiben an der Welt, mit um so größerer Dringlichkeit vermitteln. 3. Inhalte. In O.s Werk ist eine ungewöhnliche Fülle von Themen und Motiven verarbeitet, nicht selten in eigenwilligen Kombinationen. Der folgende Überblick versucht, diese Vielfalt, wo irgend möglich, auf Lied- und andere Texttypen zu beziehen, die O. in der Tradition vorgefunden hat. O.s literarische Kenntnisse sind schwer abzuschätzen. Über die bislang identifizierten Form- und Musikvorbilder hinaus (s.o. IV. 1.) ist die Benutzung

155

Oswald von Wolkenstein

konkreter Texte selten nachzuweisen: Gesichert ist die Verarbeitung von Versen —» Freidanks in Kl. 115. Besonders viele Parallelen weisen auf die weltlichen und geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg, und trotz der Bedenken N.R. WOLFS (in: KÜHEBACHER, 1974, S. 389-407) zweifle ich hier nicht an einem engen Traditionszusammenhang. Mehrere Parallelen (darunter auch Mönch von Salzburg) bieten die lat. und deutschen Texte der —» 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.', die in zeitlicher und räumlicher Nähe O.s entstanden ist; Quelle im engeren Sinn dürfte die Hs. für O. nicht gewesen sein. Was man darüber hinaus zur Erklärung von O.s Dichtungen herangezogen hat, dürfte eher als Texttypus denn als Einzeltext relevant sein. So kann kein Zweifel bestehen, daß O. eine breite Kenntnis von verschiedenen deutschen Liedtypen gehabt hat; außerdem hat er, wohl weniger intensiv und punktueller, romanische und lateinische Liedkunst kennengelernt. Vertraut waren ihm offensichtlich auch Spruchgedichte vom Typus der Reden —» Heinrichs des Teichners (Kl. 112), vermutlich auch sonst allerlei an nicht sangbarer Kleindichtung. Weitergehende Lektüre in anderen literarischen Gattungen aber ist nicht nachgewiesen. Die wenigen Zitate lateinischer Autoritäten Thomas von Aquin Kl. 111,49; Petrarca Kl. 10,28 sind zweifellos indirekt; und was sich an spezifischerem geistlichen Gedankengut bei ihm findet — am konkretesten die Beichtspiegeltradition in Kl. 39 —, könnte ihm aus Predigt und mündlicher Unterweisung zugeflossen sein.

a. Den engsten Anschluß an verbreitete Liedtraditionen bewahrt O. wohl in seinen Tageliedern. Indem er das Liebespaar nicht mehr ritter und frouwe, sondern knab und freulin oder dieren nennt, nimmt er teil an der spätmal. Gattungsentwicklung. Im übrigen bewahren die rein dialogischen Tagelieder (Kl. 49; 101; 121) die Atmosphäre des klassischen Tagelieds noch relativ gut und suchen eher im Formalen Neues. Die beiden erzählenden aber (Kl. 16; 20), die formal an Peter von Arberg anknüpfen (s.o. IV. 1.a.), tendieren durch Anreicherung und Entfaltung des hergebrachten Motivbestands dazu, das Pathos von Liebe und Abschied aufzubrechen, ohne sich schon ganz von ihm lösen zu können. Ältere Parallelen (Vorbilder?) gibt es auch zum Verfahren der Transposition von Tageliedmotivik in andere Situationen: in ein Lied von nächtlicher Einsamkeit (Kl. 33), in ein morgendliches Streitgespräch zwischen Bäuerin und Magd (Kl. 48) und in einen

156

geistlichen Sündenweckruf (Kl. 118). Ganz O. eigentümlich aber ist die Verbindung von Tageliedelementen mit einem erotisch stilisierten Marienpreis (Kl. 34) und, in Überblendung verschiedener szenischer Vorstellungen, mit Motiven der Frühlings- und Tanzesfreude (Kl. 40; 53). b. Bei den Liebesliedern in Ich-Form, der umfangreichsten Gruppe innerhalb von O.s CEuvre, sind Motive der hohen Minne noch vielfach präsent; sie sind aber verwandelt und stehen in neuen Kontexten. Reflexionen über die Minne fehlen in diesem Liedtypus fast völlig (sie bleiben den autobiographisch-didaktischen Liedern vorbehalten). Das Werben um Minneerhörung scheint aus geringerer innerer Distanz von der Geliebten formuliert zu sein als im hohen Minnesang. Wichtiger als Werben und Flehen sind Klagen über den Schmerz des Abschieds oder Getrenntseins (z.B. Kl. 51; 88; 124), Schilderungen der Qual des unerfüllten sinnlichen Verlangens (z.B. Kl. 33 [an Grete]; 47) und erinnerndes oder phantasierendes Ausmalen der Schönheit der Geliebten (z.B. Kl. 46; 61 [Neujahrsgruß]; 63 [in der Rolle des Alternden]; 66; 120). Das Motiv des Dienens wird weniger als ein Dienen um Minnelohn gefaßt denn als ein Element des Liebeseinverständnisses oder eine Folge der Liebesgewährung. Der Gedanke an ir ler, zucht und weiplicbe er (Kl. 46,12) fehlt nicht, dominiert aber nur in den Liedern an Margarete. Eine gesellschaftliche Problematik der Liebe wird kaum artikuliert; das für den Mönch von Salzburg zentrale Motiv der klaffer taucht nur sporadisch auf als Warnung vor falschen zungen (Kl. 65,11; 68,28; etwas häufiger in Dialogen: Kl. 43,46; meider Kl. 62,36; 64,8). Zu Kl. 81s. unten h. c. Ungewöhnlich häufig sind bei O. Liebesdialoge. Sie werden teils simultan in zweitextiger Zweistimmigkeit (s.o. IV.l.b.), teils mit alternierenden Reden monodisch (aber auf zwei Sänger verteilt?) vorgetragen. Erotische Sinnlichkeit ist in ihnen ganz zurückgedrängt. Gelegentlich ist vorsichtige Zurückhaltung der Frau gegenüber dem Werben des Mannes zu spüren (Kl. 64; 131), meist aber beteuern nur beide einander ihre Liebe und Treue (Kl. 56; 62; 94?;

157

Oswald von Wolkenstein

96?; 107; Dialog Gret-Ö seiein: Kl. 71 [Neujahrsgruß]; 77). Als Anregung für diesen Dialogtypus kommen am ehesten einige Lieder des Mönchs von Salzburg in Betracht (ed. MAYER / RIETSCH 14; 15; vgl. auch 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.' 42}. Zum Abschiedsdialog Kl. 17 vgl. o. IV.2. d. Minneallegorie. Einen Sondertypus innerhalb der Lieder höfischer Minnetradition stellt das Jagdlied Kl. 52 dar: Die Hundenamen (Freud, Lieb, Trost, Gelück, Stät usw.) verweisen auf den Typus der Jagdallegorie (z.B. —> Hadamar von Laber); aber die Lebhaftigkeit der Szene mit Hundegebell und gegenseitigen Zurufen der Jäger, angeregt sicher auch durch derartige Szenen in romanischer Mehrstimmigkeit, betont das männliche Jagdvergnügen doch stärker, als es einem höfischen Werben zukäme. e. Natur. Sämtliche Liebesdialoge und die Mehrzahl der monologischen Liebeslieder sind ohne Natureingang. Doch gelegentlich setzt O. auch Naturbilder in ihren traditionellen Funktionen ein, gestaltet sie dann auch gern ein wenig breiter aus, so die Anzeichen des Morgens im Tagelied (z.B. Kl. 16) und das Bild der allgemeinen Frühlingslust als Gegensatz zur eigenen Liebesentbehrung im Ich-Lied (z.B. KL 47; 100; 106). Ungewöhnlicher, aber nicht ganz ohne Parallelen in der Tradition ist die Beziehung der Frühlingsnatur auf moralisch-gesellschaftliche Fragen in Kl. 116: mit dem Frühling wächst die Hoffnung, daß sich die Rechtschaffenen endlich durchsetzen. In einigen Liedern aber, eigenen Ausprägungen des wenig festen Typus der Frühlings-Reigen-Szenen (vgl. Neidharts Sommerlieder und —» Tannhäuser), gewinnen die Schilderung der Frühlingsnatur und der Aufruf zu Tanz und Liebesfreuden Eigengewicht (Kl. 21; 37; 42; 75). Die Liebe des Sängers wird dann gewissermaßen eingebracht in die allgemeine Lust, wobei er seine Reiseerfahrungen anklingen lassen kann (Kl. 21; 42) oder sich selbst zuruft in das pädli, Ösli, Gredli (Kl. 75,26f.). Zu Kl. 60 s. unten f. Ein Sonderfall der Naturschilderung ist die Bearbeitung des Vogelrufvirelais von Vaillant (vgl. o. IV.l.b.): vom 'höfischen' Zwitschern der Singvögel ausgehend, bezieht sie dann auch Frühjahrsgefühle und

158

Schreie von 'grobianischen' Tieren ein, läßt eine Bäuerin den geschundenen Esel und die Magd mit Schimpfworten zur Arbeit antreiben und endet beim Jäger, der dem Wild und den Singvögeln nachstellt (rogken wohl zu nordital. roccolo '[Jagd mit dem] Vogelnetz') - Natur als todgeweihte akustische Vitalität. f. Kontraste zur feinen Liebe, Absage, Pastourellen u.a. Der Großteil von O.s Liebesdichtung gilt zwar nicht mehr der hohen Minne, meidet aber doch alles allzu Drastische und jede Absage an die Geliebte oder an die Liebe. Von diesem Typus setzen sich einige Ich-Lieder distanzierend ab: Kl. 58 vergleicht die Geliebte den zwölf Monaten, ihre Schönheit entspricht den Sommermonaten, ihr Verhalten den unangenehmen Zeiten des Jahres. Kl. 90 stellt der gegenwärtigen fein stilisierten Liebesnot die Liebeserfolge gegenüber, die einst im Pilgergewand so leicht zu erringen waren. Auch die Auseinandersetzung mit der Hausmannin kann aus solcher Perspektive beleuchtet werden: Sie forderte Geld, statt Liebe zu gewähren (Kl. 55; 59). Kl. 60 ist ein Anti-Reihen, in dem O. sich selbst inszeniert, wie er in der allgemeinen Fastnachts- und Frühiingslust grimmig die Krücke statt der Geliebten an sich drückt. Zu Kl. 3 s. unten g. Überwiegend aber werden Distanz von der feinen Liebe, Kontrast zum hohen Stil und Lust am Derben in Objektiven' Liedtypen ausgespielt. Kl. 25 läßt nach dem alten Schema der Rangstreitgedichte einen burger und einen hofman disputieren, welcher den freulin besser hohen muet geben könne; die Schiedsrichterin, eine alte Kupplerin, entscheidet gegen das Singen und Turnieren für die dicke Geldtasche des burgers. Kl. 73 bricht einen Liebesdialog im hohen Stil durch muntere und zuletzt eindeutige Refrains. Von drei Dialogen vergeblichen Werbens, die vielleicht von romanischer Pastourellentradition angeregt sind, steht der eine (Kl. 43) den Dialogen hohen Stils nahe, läßt aber in Inszenierung und Sprache Distanz gegenüber höfischer Liebesrede erkennen. Die beiden anderen (Kl. 79; 82) zeigen Bauern in töricht vergeblicher Bemühung um rhetorisch (in Kl. 79 auch ständisch) überlegene Frauen. Einen anderen Pastourellen-

159

Oswald von Wolkenstein

typ, der auch im Deutschen bekannt war, vertreten die Lieder von der graserin (Kl. 76) und der jetterin (Kl. 83): ein Ich-Erzähler nutzt den Bericht von einer Begegnung mit einem einfachen Mädchen zu verhüllender Sexualrede. Die Neidhart-Tradition mit ihren spezifischen Ausprägungen des Gegenhöfischen klingt am deutlichsten nach im Tagelied von Bäuerin und Magd (Kl. 48). In den dörflichen Trink-, Tanz- und 'Liebes'Szenen (Kl. 54; 70; 72; 84) dagegen scheint sie von Motiven der Scholarendichtung überlagert zu sein. In all diesen Darstellungen bäuerlichländlicher Figuren und Szenen dominiert bei O. — wie im MA insgesamt — die Stilisierung als grobianisch, dumm oder sexualitätsbetont. Mit dem Stichwort Spott des Edelmanns gegen die Bauern wären jedoch Intentionen und Funktionen dieser Lieder kaum zureichend erfaßt. Das Wir der Trinkszenen lädt auch zur Identifikation ein; und die raffinierte Wendung in Kl. 83, daß die jetterin sich schließlich noch besser auf die kunst des Vogelfangens versteht als der männliche (ritterliche?) Vogelsteller, zeigt, daß die bäurische Inszenierung auch ein Mittel sein kann, latente Wünsche und Ängste zu artikulieren. Von der derben Stilisierung des Bäurischen setzt sich Kl. 92 leise, aber entschieden ab: ein Dialog von Schafhirtin und Hirt in amöner Landschaft, in dem die Konkretion des Bäurischen und des Sexuellen so weit gedämpft ist, daß eine kunstvoll naiv gezeichnete erotische Idylle entsteht. Das Lied mag auch brauchtümliche Wechselgesänge von Hirten verarbeitet haben. Wichtiger scheint mir, daß hier - in deutscher Sprache wohl zum erstenmal so deutlich — die dörperliche Welt in eine bukolische, die Pastourelle in eine Pastorale verwandelt wird. g. In seinen geistlichen Liedern knüpft O. vor allem an zwei Typen an: Sangspruchdichtung-Meistergesang (vgl. o. IV. l.a.) und das Verfahren geistlicher Kontrafakturen zu weltlichen Kunstliedern (Kontrafaktur hier im weiten Sinn, nicht unbedingt Textbezüge implizierend, vgl. Kl. 33: 34, 35, 36; Kl. 37: 38). Darüber hinaus rezipiert er zwei verbreitete lat. Sequenzen (Kl. 129;

160

130) und ein lat. Glossenlied an Maria (Kl. 109) und läßt Bekanntschaft mit geistlichen Liedern des Mönchs von Salzburg erkennen. Das Spektrum der geistlichen Themen und Motive ist breit. Es fehlen jedoch Gelehrtes, Spekulatives und Mystisches. Einige Lieblingsthemen der Meistertradition — Trinität, Heilsgeschichte, Wunder Gottes im Kosmos — stehen bei O. am Rande. Es gibt eine anaphorisch preisende Anrufung Gottes (Kl. 31), einen Tischsegen (Kl. 14/15, angeregt vom Mönch von Salzburg?, aber stärker ins Persönliche gewendet), einen Morgensegen (Kl. 29), zwei Lieder zu Weihnachten (Kl. 35 mit Erinnerungen an O.s Pilgerfahrt nach Bethlehem; Kl. 126), zwei ausführliche Passionsdarstellungen, eine mit heilsgeschichtlicher Einleitung (Kl. 111), eine als compassio Marie gestaltet (Kl. 114). Die Übersetzungen der lat. Sequenzen gelten Ostern (Kl. 129), Maria Verkündigung (Kl. 130) und diejenige des Glossenliedes der allgemeinen Anrufung Marias (Kl. 109). In drei Marienpreisliedern findet O. durch Anklänge an weltliche Liebeslyrik (Kl. 13 u. 38: Tanz; Kl. 34: Tagelied) und durch neue Spielformen alter Metaphern einen eigenen Ton von heiterer Innigkeit und fast erotischer Intensität. Als Marienlied möchte ich auch Kl. 12 verstehen, eine Absage an alle ändern Frauen dieser Welt zugunsten der einen, von der er hofft, daß sie ihn in ihren Garten läßt, do si swanzt durch die rosen. Es sind hier zwar alle eindeutigen Hinweise auf Maria so konsequent vermieden, daß auch die Auffassung, das Lied beziehe sich auf die Verlobte Margarete von Schwangau (so zuletzt ROLL, 1981, S. 76-78), nicht widerlegt werden kann. Für eine geistliche Deutung spricht aber m. E. der Ton, den O. sonst erst ab 1421 und fast ausschließlich für geistliche Themen verwendet. Eindringlicher Sündenmahnung dienen ein Lied von den sieben Kammern der Hölle (Kl. 32), ein Beichtspiegel von unerhört gedrängter Wortfülle der Sündenkataloge (Kl. 39) und ein spätes geistliches Wecklied (Kl. 118). Sündenklage, Todes- und Höllenangst, Weltabsage und Glaubenshoffnung bilden einen für O. besonders wichtigen

161

Oswald von Wolkenstein

Themenkomplex, der in vielen Texten anklingt. Zentral wird er in einer relativ geschlossenen Gruppe von Liedern, in denen er primär auf die eigene Lebenssituation, die Gefangenschaften und ihre Folgen, bezogen ist, was nicht ausschließt, daß diese Situation auch zum didaktischen Exempel erhoben werden kann. Es handelt sich um die Lieder, die in Hs. B, ansatzweise auch schon in Hs. A, am Anfang zusammengerückt sind, durchweg Lieder, die in Strophenformen und vielen inhaltlichen Zügen an die Meisterliedtradition anknüpfen, in der Eigenwilligkeit der Sprache und der Intensität der Reflexion konkreter Lebenserfahrung aber ganz andere Wege gehen: Kl. 6-11 sind ganz von der genannten Thematik bestimmt, Kl. 5 konkretisiert sie in einer Altersklage, und Kl. l, 2 und 4 beziehen im Blick auf die frühere Geliebte, die zur Gegnerin geworden ist, auch den Gegensatz von wahrer und falscher Liebe in die Reflexion mit ein. Aus Lebenssituation und Liebesreflexion wird auch verständlich, daß Kl. 3, das trotz apokalyptischer Einleitung und biblischen Beispielfiguren im wesentlichen weltlich argumentiert, in diese sonst geistliche Gruppe einbezogen ist: der von Wolkenstein als letzter in der Reihe derer, die von schönen bösen frauen betrogen wurden, möchte als warnendes Beispiel dienen; doch soll das Lob der frummen freulin rain darunter nicht leiden (vgl. ROLL, in: 600-Jahr-Feier, 1978, S. 147-177). Außerhalb dieser Gruppe von Liedern in meistersingerlichen Tönen sind Sündenbewußtsein, Todesangst und Blick aufs Jenseits noch zweimal ähnlich auf die eigene Situation bezogen, hier vor allem aufs Lebensalter: Kl. 24 (46 Jahre) und Kl. 36 (gen den fünfzig jaren, nach dem Tod der Hausmannin). Daß der Todesnähe auch andere Töne abzugewinnen waren, zeigt Kl. 23, das Lied von den (ursprünglich) sechs Todesgefahren: die sechs Erlebnisse O.s werden, z.T. nachprüfbar verzerrt, ausgesprochen komisch erzählt, erst die Schlußstrophe lenkt in der Rolle des Alternden in den Ton des memento mori ein. Der späteren Erweiterung um eine siebte Gefahr, die Gefangen-

162

schaft von 1427, will der frühere witzige Ton des Erzählens nicht mehr recht gelingen. h. In seiner weltlichen Didaxe knüpft O. z.T. an Merkverse und Sachliteratur an: sprachspielend in den Cisioiani (vgl. IV.2.), mit Lust an der Zeichnung verschiedener Menschentypen, aber mit mahnenden Schlußbetrachtungen im Lied vom Einfluß der Planeten und Tierkreiszeichen bei der Geburt (Kl. 22) und im Lied von den zwölferlei Folgen der Trunkenheit (Kl. 117). Ohne einheitliches Thema und fast unverbunden wirkt die Reihung weltlicher Sentenzenweisheit im 'Freidank-Cento' Kl. 115 - ein Strukturtyp, der in der Sangspruchdichtung eine gewisse Tradition hat. Kl. 30 mahnt mit anekdotischen Erinnerungen zu strenger Kinderzucht. Kl. 81 ist eine Frauenlehre, bleibt aber merkwürdig in der Schwebe zwischen augenzwinkerndem Rat zur Verschwiegenheit in Liebesaffären und Warnung vor heimlicher Sünde. Gesellschaftslehre ist vertreten durch eine Mahnung der drei Stände zum recht tun (Kl. 113) und durch das lange Spruchgedicht vom Recht, das das Recht auf kaiserliches geschriebenes Recht und gute gwonhait gründet und Mißstände auf Bestechlichkeit der Richter und Vorsprecher und auf Übergriffe und Rechtsverdrehungen der Geistlichkeit zurückführt (Kl. 112, vgl. ROLL, 1981, S. 98-105). i. Politisches steht bei O. selten im Vordergrund. Kl. 27 hetzt gegen die übermütigen böhmischen Gänse, die Hussiten, vor denen die edlen Jagdvögel, der weltliche und geistliche Adel, kläglich versagt haben; nur Hinwendung zu Gott kann helfen (vgl. auch Kl. 134; problematisch die Datierung auf die Situation vor Hus' Verbrennung durch FELDGES). Kl. 95, ein Lied des meisterlichen Typus, stellt die Klage, daß treu und er auf Erden weniger gelten als falsch, und die Mahnung, an Gottes Gericht zu denken, in den politischen Zusammenhang einer Fürstenkritik. In der Tradition der historischpolitischen Schlachtlieder ('hist. Volkslieder') steht die lebhafte Schilderung des Ausfalls aus Burg Greifenstein (Kl. 85). Was sonst mit politischen Ereignissen und Persönlichkeiten zu tun hat, wird kaum unter

163

Oswald von Wolkenstein

politischen Aspekten gestaltet. Der Überfall auf eine königliche Gesandtschaft bei Ronciglione (1432) wird in Anspielung auf die klerikalen Drahtzieher als Kirchweihschlägerei stilisiert, von der sich auf Kosten der gebleuten Freunde vergnüglich erzählen läßt (Kl. 105). Das einzige Lied, das man an die Tradition des Fürstenpreises anschließen könnte (Kl. 86, an Pfalzgraf Ludwig gerichtet), verläßt schnell die übliche Preistopik, schwenkt in einen familiären heiteren Ton ein und schweift auf weitere angenehme Reiseerinnerungen ab. j. Am wenigsten läßt sich die letzte Gruppe von O.s Liedern mit älteren und zeitgenössischen Liedtypen oder anderen Literaturtraditionen verknüpfen: die Erzähllieder in Ich-Form und die autobiographischen Situationsschilderungen. Elemente der Darstellung des eigenen Lebens, wie sie vereinzelt in fast allen Liedtypen O.s zu finden sind, erscheinen hier besonders konzentriert. Problematisch ist eine autobiographische Deutung allerdings bei Kl. 102: ein Ich-Erzähler, der Hanns Maler angeredet wird, berichtet, wie er nach einem Streit mit seiner Ehefrau von Bruneck aus, wo er daheim ist, eine Kirchfahrt nach St. Lorenzen unternimmt, um eine Einladung zu einem Rendezvous wahrzunehmen, wie er aber dort statt eines schönen Mädchens im Bett nur kräftige Prügel bekommt. Die Vermutung liegt nahe, daß O. hier eigene Erfahrungen mit der Partei der Hausmannin transponiert hat: auch von seiner ersten Gefangenschaft spricht er als von einer mißlungenen kirchfart mit seinem buel (Kl. 59). Eine Verschlüsselung zu einer fiktiven IchErzählung wäre jedoch bei O. einzigartig, daher bleiben auch andere Deutungen von Kl. 102 erwägenswert. Im allgemeinen verfährt O. bei der Verarbeitung von Selbsterlebtem anders: Die Rahmensituationen sind zweifellos 'wahr', einzelne Details (z.B. Namen, Bart, Schaden am Auge) realistisch, die Darstellung aber ist durch Auswahl, Ausschmückung, Überformung nach literarischen Mustern usw. dem Erzählzweck zuliebe stilisiert, nicht selten so stark, daß der genaue Realitätsgehalt kaum noch abzuschätzen ist. Die Grenzen zu rein fiktiven Szenen, die z.T. durch reale, dem Publikum

164

vertraute Namen ins konkret Vorstellbare gerückt werden (z.B. die 'Bergwaldpastourelle' Kl. 83), sind dennoch kaum zweifelhaft. Das Erzählen und Schildern konzentriert sich auf das Herausarbeiten von Einzelheiten. Lebensgeschichtliche Zusammenhänge und politische Hintergründe fehlen weitgehend. Der neueren Forschung (bes. SCHWOB) ist es zwar gelungen, die historischen Hintergründe einzelner Lieder recht genau zu rekonstruieren, und dabei hat sich ergeben, daß O.s Darstellung im Akzentuieren, Auswählen und Verschweigen auch seine eigene ständische und politische Position impliziert; das macht sie jedoch nicht zur politischen Tendenzdichtung. Mehrfach handelt es sich bei den Liedern dieser Gruppe nur um einzelne Impressionen von Reisestationen (vgl. v. a. MÜLLER, 1968): Szenen in Augsburg und Konstanz, wo beim Schäkern mit den freulein seinem Bart und seinem Beutel übel mitgespielt wurde (Kl. 122; 123), Teuerung, schlechtes Essen und Trinken und ein häßliches Mädchen (Umkehrung des Schönheitspreises) beim Tanz in Überlingen (Kl. 45), Lustbarkeiten in Konstanz (Kl. 98) und Nürnberg (Kl. 99, ohne expliziten Ich-Bezug), Läuse, schlechtes Lager und Kindergeschrei in Ungarn (Kl. 30; 55), Mißmut und Neckereien in der kaiserlichen Kanzlei in Piacenza (Kl. 103). Aber auch die bedrängte Lage auf Hauenstein inmitten einer feindseligen Umgebung ist Thema solcher Situationsschilderungen geworden (Kl. 44; 104); hier konnte O. sogar an eine Tradition anknüpfen, die des hussorge-Liedes (SCHWOB, 1980/81). Manchmal werden am Faden eines Reiseberichts mehrere Situationsbilder locker aneinandergefügt: in Kl. 19 die grell wechselnden Eindrücke der Frankreichreise von 1415/16; in Kl. 26 unter der Perspektive der mißlungenen aventiure- und Hoffahrt die Erfahrungen der Gefangenschaft von 1427; und in Kl. 41 die Stationen der Reise nach Westfalen 1427/28 harmlos im lässigen Plauderton, der seinen Reiz beim ersten Vortrag in Heidelberg vielleicht daher bezog, daß der eigentliche Zweck der Reise kunstvoll verschwiegen wurde. Zweimal aber werden Situationsschilderungen unter thematischen

165

Oswald von Wolkenstein

Gesichtspunkten zusammengefügt: im Lied von den sechs (sieben) Todesgefahren (Kl. 23, vgl. oben g.) als Katalog und in O.s berühmtestem Lied, Kl. 18, in einer komplexen Struktur von Parallelismen und Antithesen als Durchprobieren verschiedener Lebensrollen, bezogen auf die Entscheidungssituation der Schlußstrophe, die Entscheidung zwischen Minne-mut und Ehebeengtheit, zwischen Weltlust und Weltabsage. V.Wirkung. O.s Werk hat im SpätMA nur geringes Echo gefunden. Neben der nicht sehr umfangreichen und meist anonymen Streuüberlieferung (s. II.2.) sind nur zwei Nennungen anzuführen: In der 'Mörin' —> Hermanns von Sachsenheim wird v. 5325 f. ein gefreß des Wolckenstainer erwähnt, wohl eine Verwechslung mit (Pseudo-)Neidharts 'Gefräß'; in —»'Bollstatters Spruchsammlung' ist O. ein Vierzeiler gegen Höflinge in den Mund gelegt. Nicht ausschließen möchte ich, daß Michel —> Beheim zu seinem Lied 'von sex mein grösten nöten' (ed. GILLE / SPRIEWALD Nr. 329) durch Kl. 23 angeregt worden ist. (Hs. A war im Besitz Herzog Albrechts VI. von Österreich, in dessen Diensten Beheim zeitweise stand.) In der frühen Neuzeit blieb O.s Name im wesentlichen nur in der Familientradition und unter Tiroler Historikern und Genealogen bekannt. Von zwei Wolkensteinern, Marx Sittich (1563-1620) und Engelhard Dietrich (1565-1647), gibt es historische Notizen über ihn. Die wissenschaftliche Entdeckung setzte früh im 19.Jh. ein. Gefördert durch die phantasiereiche O.-Biographie des ersten Herausgebers Beda WEBER, entstand neben historisch-philologischen Arbeiten bald auch eine Reihe literarischer Versuche über O. Forschung und Belletristik blieben allerdings im 19.Jh. weitgehend lokal beschränkt. Erst im 20. Jh. setzte sich langsam die Erkenntnis des überregionalen Rangs O.s v. W. durch. Seit der Ausgabe von K. K. KLEIN (1962) ist die wissenschaftliche Publizistik über O. sehr rasch bis ins fast Unüberschaubare angewachsen, ohne daß die großen Leistungen der älteren Forschung,

166

vor allem die von SCHATZ und MAROLD, schon in allem überholt wären. Durch Übersetzungen, Schallplatten, Konzerte, Rundfunk- und Fernsehsendungen und nicht zuletzt durch die erfolgreiche Biographie D. KÜHNS (1977) hat O. v. W. in den letzten Jahrzehnten auch außerhalb der Wissenschaft einen Grad der Publizität erreicht wie wohl kein anderer deutscher Dichter des Mittelalters. Hinter der Vereinnahmung durch den allgemeinen und wissenschaftlichen Kulturbetrieb, die zu allerlei bedenklichen Verzerrungen führt, steht wohl eine Faszination, die auch aus Person und Werk O.s begründbar ist: Er ist immerhin der früheste deutsche Autor, dessen äußeres Aussehen wir kennen, über dessen Leben wir bis in viele Einzelheiten hinein Bescheid wissen und dessen Werk wesentliche Stationen und Erfahrungen seines Lebens literarisch verarbeitet; und die Art der Verarbeitung, die hinter einem Formalismus mit manieristischen Zügen in den Spannungen und Brüchen der Deutungsversuche eine menschliche Stimme von seltener Intensität vernehmen läßt, ist wohl erst von nachklassizistischen ästhetischen Positionen aus wieder als Leistung erkennbar. VI. Literatur. Bibliographie bis 1974 in: KÜHEBACHER, 1974, S. 410-438; Auswahlbibliographie bis 1979 von H.-D. MUCK in: WdF, 1980, S. 485-504; vollst. Bibliographie von H.-D. MUCK in Vorbereitung. I.F. wird Literatur bis 1979 in sehr strenger, ab 1979 in reichhaltiger Auswahl angeführt. Allgemeines und zu I. und IV.3. W. MAROLD, Kommentar zu den Liedern O.s v. W., Diss. (masch.) Göttingen 1926, Teildruck 1927, vollst. Ex. im Institut f. dt. Sprache u. Lit. der Dt. Ak. d. Wiss. Berlin; A. Graf v. WOLKENSTEIN-RODENEGG, O. v. W. (Schlern-Schriften 17), Innsbruck 1930; F. MARTINI, Dichtung u. Wirklichkeit bei O. v. W., DuV 39 (1938) 390-411; N. MAYR, Die Reiselieder u. Reisen O.s v. W. (Schlern-Schriften 215), Innsbruck 1961; U. MÜLLER, 'Dichtung' u. 'Wahrheit' in den Liedern O.s v. W. (GAG 1), 1968; W. ROLL, Kommentar zu den Liedern u. Reimpaarreden O.s v. W. I: Einl. u. Komm, zu d. Liedern Kl. 1—20, Habil.schr. (masch.) Hamburg 1968, Kopien in mehreren Universitäten; H. P. TREICHLER, Stud, zu d. Tageliedern O.s v. W., Diss. Zürich 1968; W. MOHR, Die Natur im mal. Liede, in: Geschichte—Deutung—Kritik, Fs. W. Kohlschmidt, Bern 1969, S. 45-63, wieder in: WdF, 1980, S. 194-217; E. TIMM, Die Überl. der

167

Oswald von Wolkenstein

Lieder O.s v. W. (Germ. Stud. 242), 1972; G. F. JONES, O.v.W. (Twayne's World Authors Series 236), New York 1973; O. v. W., Beitr. der philol.-musikwiss. Tagung in Neustift bei Brixen 1973, hg. v. E. KÜHEBACHER (Innsbrucker Beitr. zur Kulturwiss. German. Reihe 1), Innsbruck 1974; MÜLLER, Unters., Reg.; W. KERSKEN, Genner beschnaid. Die Kalendergedichte u. der Neumondkalender des O. v. W. (GAG 161), 1975; W. ROLL, Vom Hof zur Singschule. Überl. u. Rezeption eines Tones im 14.-17.Jh., 1976; M. FELDGES, Lyrik u. Politik am Konstanzer Konzil, in: Lit. — Publikum — hist. Kontext, hg. v. G. KAISER, 1977, S. 137-181 [zu Kl. 27]; D. KÜHN, Ich Wolkenstein. Eine Biographie, 1977; A. ROBERTSHAW, O. v. W.: The myth and the man (GAG 178), 1977; A. SCHWOB, O. v. W. Eine Biographie, Bozen 1977, 31979; Gesammelte Vorträge der 600-Jahrfeier O.s v. W. Seis am Schiern 1977, hg. v. H.-D. MUCK / U. MÜLLER (GAG 206), 1978 (zit. 600-Jahrfeier); A. SCHWOB, Hist. Realität u. lit. Umsetzung. Beobachtungen zur Stilisierung der Gefangenschaft in den Liedern O.s v. W. (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss. German. Reihe 9), Innsbruck 1979; S. HARTMANN, Altersdichtung u. Selbstdarstellung bei O. v. W. (GAG 288), 1980; B. KÖNNEKER, Zur Zeitdarstellung u. Zeitdeutung in d. Liedern O.s v. W., Daphnis 9 (1980) 373-392; U. MÜLLER (Hg.), O. v. W. (WdF 526), 1980 (zit. WdF); A. SCHWOB, Jb. d. O. v. W. Ges. l (1980/81) 91-97 [zu Kl. 44] und 223-238 [zu Kl. 98]; L. KEN / H.-D. MüCK, Die satir. Lieder O.s v. W. wider die Bauern (GAG 316), 1981; W. ROLL, O. v. W. (Erträge d. Forschung 160), 1981; N. MAYR, Der Schiern 56 (1982) 35-40 [zu Kl. 83]; I. PELNAR, Die mehrstg. Lieder O.s v. W. Textband (Münchner Veröff. z. Musikgesch. 32), 1982; M.W. WIERSCHIN, Monatshefte 74 (1982) 433-450 [zu Kl. 18]; W. ROLL, Jb. d. O. v. W. Ges. 2 (1982/83) 219-241 [zu Kl. 8]; GH. PETZSCH, ebd., S. 243-265 [zu Kl. 33 u. 101]; W.C. MCDONALD, ebd., S. 267-286 [zu Kl. 23]; G. BÄRNTHALER, Übersetzen im dt. SpätMA. Der Mönch v. S., H. Laufenberg u. O. v. W. als Übersetzer lat. Hymnen u. Sequenzen (GAG 371), 1983; H. PÖRNBACHER, Margareta v. Schwangau, 1983; A. ROBERTSHAW, O. v. W. als Minnesänger, in: Minnesang in Österreich, hg. v. H. BIRKHAN, Wien 1983, S. 153-175; J. GOHEEN, Mal. Liebeslyrik von Neidhart v. Reuental bis O. v. W. (Phil. Stud. u. Qu. 110), 1984; D. ROCHER, O. de W., un Villon tyrolien?, Cahiers d'etudes germaniques 8 (1984) 7-23; B. WACHINGER, Jb. d. O. v. W. Ges. 3 (1984/85) 3-23 [zu Kl. 93]; S. HARTMANN, ebd., S. 25-43 [zu Kl. 34]; D. HIRSCHBERG / H. RAGOTZKY, Zum Verh. von Minnethematik u. biogr. Realität..., ebd., S. 79-114 [zu Kl. l u. 18]; W. BAUM, ... Neue Dokumente zu O. v. W., ebd., S. 117-132; M.E. MÜLLER, Hof. Lit. ohne Hof. Bemerkungen zur sozialen Gebrauchssituation der Lieder O.s v. W.,

168

ebd., S. 163-185; W. BAUM, O. v. W. m Slowenien, Der Schiern 59 (1985) 179-188; D. HIRSCHBERG, Zur Funktion der biogr. Konkretisierung ..., PBB 107 (1985) 376-388 [zu KL 33J; D. JOSCHKO, O. v. W. Eine Monographie zu Person, Werk u. Forschungsgesch. (GAG 396), 1985; W. SCHWANHOLZ, Volksliedhafte Züge im Werk O.s v. W. Die Trinklieder (German. Arb. zu Sprache u. Kulturgesch. 6), 1985; F. DELBONO, Zum Brixener Gedenkstein O.s. v. W., Konferenzblatt 97 (Brixen 1986) 125-129; H.-D. MÜCK, O. v. W.s Liedpropaganda gegen die hoffärtigen Bauern, Der Schiern 60 (1986) 330-343; K. BAASCH / H. NÜRNBERGER, O. v. W. (rowohlts monographien 360), 1986 (Lit.); A. CLASSEN, Neue Dokumente zu O. v. W., ZfdA 116 (1987) (im Druck). Zu IV.l. H. LOEWENSTEIN, Wort u. Ton bei O. v. W. (Königsberger Dt. Forschungen 11), 1932; W. SALMEN, Werdegang u. Lebensfülle des O. v. W., Musica Disciplma 7 (1953) 147-173; J. WENDLER, Studien z. Melodiebildung bei O. v. W. Die Formeltechnik in den einstg. Liedern, 1963 (Diss. Saarbrücken 1961); TH. GÖLLNER, Landinis 'Questa fanciuüa' bei O. v. W., Musikforschung 17 (1964) 393-398, wieder in: WdF, 1980, S. 48-56; CH. PETZSCH, Text- u. Melodietypenveränderung bei O. v. W., DVjs 38 (1964) 491-512; K. BERTAU, O.s v. W. 'Es ist ein altgesprochen rat' als gesungenes Lied, in: Germanistik in Forschung u. Lehre, hg. v. R. HENSS / H. MOSER, 1965, S. 151-154; S. BEYSCHLAG, Zu den mehrstg. Liedern O.s v. W., Fuga und Duett, in: Lit. u. Geistesgesch. Fg. f. H. O. Burger, 1968, S. 50-69, wieder in: WdF, 1980, S. 79-106; W. ROLL, O. v. W. und Graf Peter v.Arberg, ZfdA 97 (1968) 219-234, wieder in: WdF, 1980, S. 143-165; CH. PETZSCH, Die Bergwaldpastourelle O.s v. W. (Text- u. Melodietypenveränderung II), ZfdPh 87 Sonderh. (1968) 195-222, wieder in: WdF, 1980, S. 107-142; ders., Kontrafaktur u. Melodietypus, Musikforschung 21 (1968) 271-290; ders., Reimpaare Freidanks bei O. v. W., in: Werk-Typ-Situation, hg. v. I. GLIER u.a., 1969, S. 281-304; ders., Zum Freidank-Cento O.s v. W., AfMW26 (1969) 125-139; B. STÄBLEIN, Das Verh. v. textlich-musikalischer Gestalt z. Inhalt bei O. v. W., in: Formen mal. Lit., Fs. S. Beyschlag (GAG 25), 1970, S. 179-195, wieder in: WdF, 1980, S. 262-282; ders., O. v. W., der Schöpfer des Individualliedes, DVjs 46 (1972) 113-160; TIMM, 1972, S. 126-164; mehrere Beiträge der Neustifter Tagung in: KÜHEBACHER, 1974; ROLL, 1976, bes. S. 87-101; W. SALMEN, O. v. W. als Komponist?, Lit.wiss. Jb. NF 19 (1978) 179-187; I. PELNAR, Neu entdeckte Ars-Nova-Sätze bei O. v. W., Musikforschung 32 (1979) 26-33; H. BRUNNER/H. GANSER/ K. G. HARTMANN, Das Windsheimer Frgm. einer Musikhs. des 15Jh.s, Jb. d. O. v. W. Ges. l (1980/ 81) 185-222, dazu Nachtrag ebd. 2 (1982/83) 325;

169

'Ötenbacher Schwesternbuch'

PELNAR, 1982; CH. PETZSCH, Dem Usuellen nahe Zweiteiligkeit auch beim Marner u. O. v. W., ZfdPh 101 (1982) 370-389; H.-D. MUCK / H. GANSER, Den Techst vbr' das geleyemors Wolkenstain, in: Lyrik d. ausgehenden 14. u. d. 15.Jh.s, hg. v. F. V. SPECHTLER (Chloe 1), Amsterdam 1984, S. 115148; I. PELNAR-ZAIKO, Dt. Liedkontrafaktur im 15. Jh., ebd., S. 161-172; R. HAUSNER, Thesen z. Funktion frühester weltl. Polyphonic im dt.sprachigen Raum (O. v. W., Mönch v. Salzburg), Jb. d. O. v. W. Ges. 3 (1984/85) 45-78; CH. PETZSCH, Neues z. Hoquetus Herz prich O.s v. W., ZfdA 98 (1987) 100-103. Zu IV.2. F. MAURER, Beitr. zur Sprache O.s v. W. (Gießener Beitr. z. dt. Philologie 3), 1922 (Nachdr. Amsterdam 1968); J. SCHATZ, Sprache u. Wortschatz der Gedichte O.s v. W. (Ak. d. Wiss. in Wien, Phil.-hist. Kl. Denkschr. 69,2), 1930; MAYR, 1961, S. 52-57 (zu Kl. 17); H. MOSER, Durch Barbarei, Arabia. Zur Klangphantasie O.s v. W., in: German. Stud., hg. v. J. ERBEN / E. THURNHER, Innsbruck 1969, S. 75-92, wieder in: WdF, 1980, S. 166-193; N.WOLF, Beobachtungen zur Wortbildung O.s v. W., ebd. (1969), S. 93-105; M. INSAM, Wortstudien zu O. v. W., in: Formen mal. Lit., Fs. S. Beyschlag (GAG 25), 1970, 197-205; G.F. JONES / H.-D. MUCK / U. MÜLLER, Verskonkordanz zu den Liedern O.s v. W., 2 Bd.e (GAG 40/41), 1973; L. KEN, O. v. W.: Lied Nr. 44. Wortschatz-Unters., in: KÜHEBACHER, 1974, S. 182-218 (in der Vorbemerkung Nachweis der übrigen Utrechter WortschatzUntersuchungen zu O. v. W.); P. WIESINGER, Zum Lautstand der Reime in den Liedern O.s v. W., ebd., S. 344—388; B. WACHINGER, Sprachmischung bei O. v. W., ZfdA 106 (1977) 277-296; G. JONES, O. v. W.'s animals and animal symbolism, Mod. Lang. Notes 94 (1979) 524-540; J. LÜDTKE, O. v. W. u. die roman. Sprachen, in: Logos semantikos, Fs. E. Coseriu, Bd. l, 1981, S. 303-312; ROLL, 1981, S. 59-68 (Lit.); B. WACHINGER, Herz prich rieh sich. Zur lyr. Sprache O.s v. W., Jb. d. O. v. W. Ges. 3 (1984/85) 3-23; S. HARTMANN, Zur Einheit des Marienliedes Kl. 34. Eine Stilstudie m. Übers, u. Komm., ebd., S. 25—43. Für Einzelheiten vgl. auch die Kommentare von MAROLD, 1926, und ROLL, 1968. Zu V. SCHWOB, 1977, S. 298-303; H.-D. MUCK, O. v. W. zwischen Verehrung und Vermarktung. Formen der Rezeption 1835—1976. Mit einem Anhang: Dokumentation des Wolkenstein-Jahres 1977, in: 600-Jahrfeier, 1978, S. 483-540; ROLL, 1981, S. 128-132; G. SCHWEIKLE, Zur lit.hist. Stellung O.s v. W., Jb. d. O. v. W. Ges. 2 (1982/83) 193-217; D. JOSCHKO, Zur Rezeption der Lieder O.s v. W. in der DDR, ebd., S. 291-296; H.-D. MUCK, O. v. W. auf Prösels, Der Schiern 57 (1983) 306-315. Vgl. ferner die Literaturhinweise in: KÜHEBACHER, 1974, S. 436-438; WdF, 1980, S. 502f.; BAASCH / NÜRNBERGER, 1986, S. 153 f. B. WACHINGER

170

Otacher (Otakar) ouz der Geul —» Ottokar von Steiermark 'Ötenbacher Schwesternbuch' Geschichte und Gnadenleben der Schwestern des Dominikanerinnenklosters Ötenbach (Ö.) in Zürich. 1. Überliefe r u n g. Einzige Hs. ist Nürnberg, StB, cod. Cent. V. 10a, 118 -14 , 2. H. 15.Jh. aus dem dortigen Dominikanerinnenkloster St. Katharinen; sie enthält auch das Tösser Schwesternbuch' (Elsbeth —» Stagel) und das —> 'Dießenhofener Schwesternbuch', wohl Abschrift einer Sammlung des Ordenschronisten Johannes^ Meyer (1422-85). Ausgabe. H. ZELLER-WERDMÜLLER / J. BÄCHTOLD, Die Stiftung d. Klosters Ö. u. das Leben d. sei. Schwestern daselbst, Zürcher Taschenbuch NF 12 (1889) 213-276 (zit.).

2. Als Verfasser haben eine oder mehrere ungenannte Nonnen aus Ö. bald nach 1340 zu gelten; eine redaktionelle Bearbeitung (nur Kapitelüberschriften?) durch Meyer ist möglich. 3. Der Text ist aus drei Teilen zusammengesetzt: (1) Das 'Büchlein der Stiftung des Klosters Ö.' (S. 217-237), (2) fünf Nonnenviten (S. 237-274), (3) das 'Büchlein des Lebens und der Offenbarungen der Schwester Elsbeth von Oye' (S. 274-276). (1) Die Gründungsgeschichte, deren Historizität andere Quellen bestätigen, berichtet, wie sich seit 1234 aus dem Zusammenleben dreier frommer Frauen in Nachahmung des Lebens der Zürcher Dominikaner eine Klosterfamilie von schließlich ca. 120 Schwestern entwickelte. Probleme der Wohnstätte (mehrfache Umzüge), der materiellen Versorgung und der geistlichen Betreuung durch die verehrten Predigermönche (die die Beginen anfangs als Belastung zurückwiesen) stehen bis zur Inkorporation 1239 und bis zum Bezug der endgültigen Bleibe Neu-Ö. 1285 im Vordergrund. Das tapfer geistlich leben (S. 236) in Ö. wird Vorbild für den Berner Dominikanerinnenkonvent. (2) Die Schwesternviten wurden vorbereitet sowohl durch Anspielungen auf sie im Stiftungsbericht als auch durch eine Reihe von Kurzbiographien in Kapitel 5. Die beschriebenen fünf Nonnen zeichneten sich

171

172

Otfrid von Weißenburg

durch besondere Tugenden und Gnadengaben aus: Die reiche Witwe Ida von Hohenfels (Mitte 13. Th.) konvertierte nach einer Erscheinung zu einem Kiosterleben mit strengsten, an —» Seuse erinnernden Kasteiungen, mit Jenseitsvisionen, Erleuchtungen, Traumerscheinungen und teuflischen Anfechtungen. Die demütige Ida von Huttwil schaut nach schweren Prüfungen verschiedene symbolische Gesichte, die ihr vornehmlich den leidenden Erlöser zeigen. Von Elisabeth von Beggenhofen (f 1340) wird schon aus der Kinderzeit ein hartes Bußstreben berichtet; aus der Klosterzeit (sie war Subpriorin) besonders Passions- und Eucharistiefrömmigkeit, Erscheinungen, Unionserlebnisse, Schlaf- und Nahrungslosigkeit, Elevationen u. a. Von Judith Goldstein und Adelheit Schwarz werden nur je eine Erscheinung der Züricher Stadtpatrone bzw. Christi berichtet. Eine abschließende Offenbarung an Elsbeth von Oye über Hilda von Opfikon leitet über zu (3) Elsbeths Vita, von der nur der von persönlicher Zuneigung getragene Prolog erhalten ist. Die der Vita zugrundeliegenden Selbstaufzeichnungen —> Elsbeths von Oye existieren dagegen noch. 4. Im O.S.' sind so drei literarische Genera vereinigt: die spätmal. realistische Klosterchronik, die das 'äußere Leben' einer sich zu Dominikanerinnen wandelnden Beginengemeinschaft zeichnet, das Schwesternbuch, das das 'innere Leben', die Gnadenviten einiger Charismatikerinnen enthält — als solches stellt es sich den Schwesternbüchern aus Adelhausen (—»Anna von Munzingen), Katharinental/Dießenhofen, Engelthal (Christine —> Ebner), Kirchberg (—»Elisabeth von K.), Töß, Unterlinden (—> Katharina von Gebersweiler) und Weiler (—» 'Weiler Schwesternbuch') zur Seite -, und eine selbständige Biographie. Das Schwesternbuch konzentriert sich zwar auf das mystische Innenleben, in dessen Zentrum Christus steht (Heilige werden wenig, Maria gar nicht genannt) — spekulative Reflexionen (z.B. zur Erklärung symbolischer Schauungen) sind selten -, bietet aber typologisch noch keine reinen Gnadenviten (vgl. Friedrich —>· Sunder), da der Askese nach herkömmlicher hagiographischer Tradition

durchaus Gewicht zukommt. Funktion dieses aus mündlichen und schriftlichen Quellen zusammengestellten Textes war es, Erbauungslektüre für die bereits an bessere klösterliche Lebensbedingungen und geringere geistliche Begnadung gewohnten Nonnen des 14.Jh.s zu sein. Für den geistigen Hintergrund kann als Chiffre die zweimalige Erwähnung —» Eckharts stehen. Literatur. PREGER, Mystik II 251 f., 262-264; H. WILMS, Der Herz-Jesu-Kult bei d. Mystikerinnen zu Dießenhofen u. Ö., Pastor Bonus 28 (1915/16) 442—444; ders., Gesch. d. dt. Dominikanerinnen, 1920, S. 96-98; K. RICHSTÄTTER, Die Herz-JesuVerehrung d. dt. MAs,21924, S. 113-115; M.P. PIELLER, Dt. Frauenmystik im 13.Jh., Diss. Wien 1928, S. 453-459; C. KIRCHBERGER, A Forgotten Dominican Convent: O., Zürich, Dublin Rev. 187 (1930) 250-269; W. MUSCHG, Die Mystik in d. Schweiz 1200-1500, Frauenfeld-Leipzig 1935, S. 114-117, 193-204, 224-227; G. KUNZE, Stud, zu d. Nonnenviten d. dt. MAs, Diss. Hamburg 1952; A. HALTER, Gesch. d. Dominikanerinnenklosters Ö. in Zürich 1234-1525, Winterthur 1956; M. ZINGEL, Die Passion Christi in d. Mystik d. dt. MAs, Diss. Berlin 1956, bes. S. 94ff.; W. BLANK, Die Nonnenviten d. 14.Jh.s, Diss. Freiburg i. Br. 1962, bes. S. 69-72, 154-157; R. PFISTER, Kirchengesch. d. Schweiz I, Zürich 1964, S. 281-285; S. WIDMER, Zürich, eine Kulturgesch. III, Zürich 1976, S. 44-57; H. GRUNDMANN, Relig. Bewegungen im MA, 41977, Reg.; W. BLANK, Umsetzung d. Mystik in d. Frauenklöstern, in: Ausstellungskatalog 'Mystik am Oberrhein', hg. v. H. H. HOFSTÄTTER, Freiburg i. Br. 1978, S. 25-36; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs. Quellen u. Stud. (MTU 72), 1980; M. WEHRLI-JOHNS, Gesch. d. Zürcher Predigerkonvents (1230—1524), Diss. Zürich 1980, S. 73, 94-99, 183, 225, 260; P. DINZELBACHER, Vision u. Visionslit. im MA (Monographien z. Gesch. d. MAs 23), 1981, S. 20, 125, 264; O. LANGER, Enteignete Existenz u. mystische Erfahrung, in: So predigent eteliche,hg. v. K.O.SEIDEL (GAG 378), 1982, S. 49-96; ders., Mystische Erfahrung u. spirituelle Theologie (MTU 91), 1987; G. JARON-LEWIS, Bibliographie z. dt. Frauenmystik d.

MAs, i. Dr.

PETER DINZELBACHER

Otfrid von Weißenburg Inhalt. A. Der Autor. 1. Lebensdaten. 2. Tätigkeiten: a. Bibliothek, b. Schule, c. Wissenschaft. B. Werke. I. Lat. Bibelkommentare. II. Dt. Glossen. III. Das Evangelienbuch. 1. Überlieferung. 2. Ausgaben. 3. Literarisches Programm. 4. Quellen. 5. Versbau und Stil. 6. Aufbau und Gliederung. 7. Erzählung. 8. Deutung. 9. Wirkungen. 10. Literatur.

173

Otfrid von Weißenburg

A. Der Autor. 1. Lebensdaten. O. ist der erste deutsche Autor, der sich mit vollem Namen zu seinem poetischen Werk bekannt hat. Das geschieht nicht, wie es später in der frühmhd. geistlichen Dichtung üblich wird, in unterwürfigen und demutsvollen Prolog- oder Epilogversen, die bei Gönnern und Lesern um Nachsicht und Fürbitte werben, sondern in selbstbewußten Widmungen an Bischöfe, Lehrer und Freunde. Die zum Bescheidenheitsstil gehörenden Epitheta indignus und exiguus in der Adresse an Erzbischof Liutbert von Mainz (863-889): Otfridus quamvis indignus tarnen devotione monachus presbyterque exiguus gelten für den Mönch und Priester im Verhältnis zu seinem geistlichen Oberhirten. Sie fehlen gegenüber Bischof Salomo von Konstanz (839-871) und den St. Galler Mönchen Hartmut und Werinbert, wo er sich schlicht Otfridus und Otfridus Uuizanburgensis monachus nennt; da Akrosticha und Telesticha aus dem ersten und letzten Buchstaben der Strophen die Widmung wiederholen, je dreimal. Sowohl der Liutbert-Brief in lat. Prosa wie die versifizierten Briefe nach Konstanz und St. Gallen bilden einen Teil des Werkes, das sie einrahmen. Sie zeigen den Verfasser in engem und vertrautem Umgang mit bekannten und hochgestellten Zeitgenossen und setzen voraus, daß auch der Weißenburger Otfridus kein Unbekannter war. Sein poetisches Geschäft bezeichnet er mit fed, scripsi, dictavi und sich selbst als scriptor in den lat. Überschriften zu zwei einleitenden Kapiteln, die er seinem über evangeliorum theotisce conscriptus vorangestellt hat. Das zweite leitet in Gestalt einer Invocatio ad deum zum 'Evangelienbuch' über, das erste wiederholt in deutschen Versen die im lat. Liutbert-Brief gegebene ausführliche Begründung des poetischen Vorhabens in der Volkssprache. Daß er etwas Ungewöhnliches tut, ist ihm wohl bewußt. Die Bitte einiger ungenannter Brüder (a quibusdam memoriae dignis fratribus rogatus, Ad Liutb. 7f.) und allermeist (maxime) cujusdam venerandae matronae verbis nimium flagitantis, nomine Judith

174

(Ad Liutb. 8 f.) reichen als Erklärung dafür nicht aus. Die gleichnamige Witwe Ludwigs des Frommen kann mit der als matrona Angeredeten nicht gemeint sein. Auch von einem Auftrag Ludwigs des Deutschen (843-876) weiß die dem Werk vorangestellte preisende laudatio nichts; der ostfränkische König erscheint nur als der vom Autor erhoffte höchste Empfänger: Tkemo dihton ih thiz buah (Ad Ludow. 87a). Die von O. gebotene Verbindung von Gelehrsamkeit und volkssprachlicher Poesie hätte ihm gefallen können. Wir wissen nicht, wie er die Gabe aufgenommen hat, doch ist auch von den Reaktionen der übrigen Adressaten nichts bekannt. Sie helfen uns lediglich zur Datierung des 'Evangelienbuches': nach Liutberts Inthronisation (863), vor Salomos Tod (871). Es war wohl ein Alterswerk. O. hat nicht als volkssprachiger Dichter begonnen, er war zuvor Schreiber, Bibliothekar, Kommentator, d.h. ein lateinisch schreibender Gelehrter. Genauere Kenntnis davon verdanken wir KLEIBER, 1971, der O.s in der Wiener Hs. des 'Evangelienbuches' nachweisbare Hand in 8 oder 9 weiteren Weißenburger Hss. wiedergefunden hat. Es sind hauptsächlich Bibelhss. mit lat. Glossierungen, marginalen Kommentaren, die in der Mehrzahl O. selbst zusammengestellt und geschrieben hat, wie außerdem dt. Glossen zu Priscian und Prudentius für den Schulunterricht. Seine Verdienste um Bibliothek und Scriptorium in Weißenburg sind denjenigen seines Freundes Hartmut, des Stellvertreters und 872-883 Nachfolgers Abt Grimalds, für St. Gallen vergleichbar; seine schriftstellerischen Leistungen denjenigen des Reichenauers —» Walahfrid Strabo, der wie er Schüler —» Hrabans in Fulda gewesen war. a Rhabano ... educata parum mea parvitas est, hat O. dankbar im Liutbert-Brief (125-127) bekannt. Die Fuldaer Studienzeit läßt sich nicht sicher datieren. Wenn er Walahfrid dort getroffen haben sollte, müßte sie noch in die ausgehenden 20er Jahre fallen. Von den St. Gallern Hartmut und Werinbert steht nicht einmal fest, daß sie in Fulda gewesen sind. Da Grimald seit 847 auch Abt von Weißenburg war und beide Klöster

175

Otfrid von Weißenburg

in Gebetsbruderschaft verbunden waren, gab es auch andere Gelegenheiten zur Begegnung, nicht zuletzt die beiderseitigen Bemühungen um die Ergänzung ihrer Bibliotheken. Wann und wo O. mit Salomo von Konstanz bekannt geworden ist, weiß man ebenfalls nicht; dessen Querelen mit St. Gallen haben ihr Verhältnis offensichtlich nicht getrübt. Einem Nachtrag Weißenburger Mönche (Folcwin-Konvent) im Reichenauer Verbrüderungsbuch zufolge müßte der in dieser Liste genannte O. schon vor 830 in dem elsässischen Kloster Mönch gewesen sein. Von zwei Urkunden, die er geschrieben hat, ist nur eine (auf 851) datiert. HAUBRICHS, 1978, hat, von einem erschlossenen Geburtsdatum um 800 ausgehend, seine klösterliche Laufbahn nach der üblichen Abfolge der Weihen berechnet: oblatio ca. 807; professio zwischen 812/819; subdiaconus ca. 821; diaconus ca. 825; presbyter ca. 830. Sein Todesjahr ist unbekannt, eine Nekrologeintragung fehlt. Im Bücherverzeichnis des Abtes Folmar (t 1043) sind weder seine lat. Bibelkommentare noch sein dt. 'Evangelienbuch' erwähnt. Zu Anfang des lO.Jh.s war dies anscheinend nach Freising ausgeliehen und ist dort unter Bischof Waldo ins Bairische umgeschrieben worden. Dann hören wir nichts mehr von der deutschliterarischen Pioniertat bis auf den Sponheimer Abt Johannes Trithemius, der O. als in divinis scripturis eruditissimus und nullt suo tempore secundus preist: scripsit et metro et prosa multa praeclara volumina (zit. von KELLE, Ausg. I 3 f.). Das Lob klingt formelhaft und läßt nicht auf Kenntnisse schließen, die über die der Originalhs. V hinausgingen, die wohl nicht ohne sein Zutun nach Wien gelangte statt nach Wolfenbüttel wie die meisten übrigen Weißenburger Hss. 2. Tätigkeiten. Anders als seine Alters- und vielleicht Studiengenossen Walahfrid und Hartmut, die in ihren Klöstern bis zum Abt aufstiegen: der eine, nachdem er 9 Jahre Prinzenerzieher gewesen war; der andere nach langer Stellvertreterschaft für den 'Politiker' Grimald, hatte O., soviel wir sehen, kein Verlangen

176

nach leitenden Stellungen und öffentlicher Wirksamkeit. Seine Arbeitsfelder blieben Schreibstube und Bücherei, Schule und Wissenschaft. a. Bibliothek. Der Ausbau der Kloster-Bibliothek und die Blüte ihres Scriptoriums in der zweiten Hälfte des 9.Jh.s fallen zeitlich mit seiner Wirksamkeit zusammen. Den nachweisbaren Umfang der Weißenburger Bibliothek zur Zeit O.s übersieht man am besten bei HELLGARDT (1981, S. 63-94), der BUTZMANNS Katalog des Wolfenbüttler Fonds 'Weissenburgenses' (1964) einerseits um die nicht dort beheimateten vermindert, anderseits beträchtlich vermehrt hat 1. durch fragmentarisch in deren Einbänden verborgene; 2. durch ehemals Weißenburger Hss., die heute nicht in Wolfenbüttel liegen; 3. durch Nachrichten über verlorene an Hand von Weißenburger Bibliotheksverzeichnissen des frühen M As. Aus diesem Bestand hat er dann die 'exegetische Handbibliothek' zusammengestellt, die O. zu seiner Verfügung hatte. Da u.a. so wichtige und sicher von O. benutzte Werke wie Hrabans MatthäusKommentar und —> Alkuins Johannes-Kommentar fehlen, ist mit beträchtlichen Überlieferungsverlusten zu rechnen. Wieviel Bücher in HELLGARDTS Listen schon vor O. vorhanden gewesen, wieviele erst zu seiner Zeit hinzugekommen sind, ist nicht mit Sicherheit zu sagen. KLEIBER, 1971, hat den ihm zu verdankenden Zuwachs zu bestimmen versucht und sich dabei besonders auf die von ihm entdeckten Autographe gestützt. Sechs von diesen (Weiss. 33. 32. 26. 36. 59 u. 47?) sind Bibelkommentare. Außer den Glossierungen in zierlicher Schrift zu beiden Seiten des Textes stammen von O.s Hand meist auch die Auszeichnungsschriften und Korrekturen. Die Bibeltexte sind verschiedenen anderen Schreibern überlassen worden. KLEIBER sieht in O. auch den Organisator dieses planvoll angelegten, nicht fertig gewordenen Bibelwerkes. Es stellt seinen wichtigsten Beitrag für die Bibliothek dar, und es setzte ein leistungsfähiges Scriptorium voraus, das von ihm herangebildet worden sein muß. Von diesen Schreibern sind dann auch zwei der erhaltenen Hss. seines deutschen 'Evangelienbu-

177

Otfrid von Weißenburg

dies' (V u. P) geschrieben worden, die erste unter seiner Leitung und Mitwirkung. b. Schule. Von dem Lehrer O. zeugt Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 50 Weiss., der Priscians 'Institutiones grammaticarum' enthält. Während sich im Text die Hand des Lehrers und eines Schülers abwechseln, sind mehrere tausend lat. und ca. 160 ahd. Interlinearglossen sämtlich von O. selbst geschrieben worden. Auch an der kleinen Prudentius-Anthologie, ebd., cod. 77 Weiss., war er mit Anfang und Schluß und ein paar ahd. Glossen beteiligt. Beides sind ausgesprochene Schulbücher. Sie sind nicht die einzigen. HELLGARDT, 1981, hat weitere Priscian-Texte für Weißenburg gesichert, dazu Hieronymus et Gennadius 'De viris illustribus' (Leiden, ÜB, cod. Voss. lat. 4° 64), Cicero 'De inventione' (Rom, Bibl. Vaticana, cod. vat. lat. 11506) und Horaz mit Marginalglossen (ebd., cod. vat. reg. 1703). Die Klassiker fehlten also nicht ganz. Das von KLEIBER, 1971, beobachtete Vorschreiben des Lehrers, den der Schüler nachahmt, mutet wie ein Lehrgang der Kalligraphie an. Die reiche Priscian-Glossierung gewährt einen Einblick in den GrammatikUnterricht, den O. wohl nur in seinen jüngeren Jahren erteilt hat. Später muß er die Absolventen der artes liberales auch in die Theologie eingeführt haben. c. Wissenschaft. Der Theologie vor allem wird sein Studium bei Hraban gegolten haben. In Fulda ist er mit der exegetischen Praxis vertraut gemacht worden. Sie bestand im Ausschreiben und Kompilieren vorhandener Bibel-Kommentare, die auf ähnliche Weise zustande gekommen waren. Die Gelehrsamkeit bekundet sich in der Beiziehung und Verarbeitung möglichst vieler Quellen. HELLGARDT hat am Rahmen-Kommentar zu Matthäus im Wolfenbütteler cod. 26 Weiss, gezeigt, wie bunt ein solches Gemisch zusammengesetzt sein kann und daß O. sehr gewissenhaft verfahren ist, indem er viele Exzerpte mit Autoren-Siglen gekennzeichnet hat. Die Freiheit des theologischen Autors reduziert sich auf Zustimmung zu oder Distanzierung von anerkannten Autoritäten. Das Ergebnis dieser Wissenschaft ist ein neu zusammengesetztes Mosaik.

178

Literatur. J. KELLE, O.s v. W. Evangelienbuch I, 1856, Einl. S. 3-23; P. PIPER, O.s Evangelienbuch I, 1878, Einl. S. 1—42; O. ERDMANN, O.s Evangelienbuch, 1882, Einl. S. LIII-LV; Die Weißenburger Hss. neu beschrieben von H. BUTZMANN (Kataloge d. Herzog-August-Bibl. Wolfenbüttel. Die neue Reihe, Bd. X), 1964; W. HAUBRICHS, Die Weißenburger Mönchslisten d. Karolingerzeit, ZGO 118 (1970) 1^2; H. BUTZMANN, O.v.W. im 16. u. 17.Jh., in: Fs. H. Heimpel, 1971, I 607-617; W. KLEIBER, O.v.W., Unters, z. hs.lichen Überl. u. Stud. z. Aufbau d. Evangelienbuches, 1971; W. HAUBRICHS, O.s St. Galler 'Studienfreunde', Amsterdamer Beitr. z. Alt. Germanistik 4 (1973) 42-112; ders., Eine prosopographische Skizze zu O.v.W., in: O.v.W., hg. v. W. KLEIBER, 1978, S. 397-413; E. HELLGARDT, Die exegetischen Quellen von O.s Evangelienbuch. Beitr. zu ihrer Ermittlung. Mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibl. d. MAs u. d. Otfridzeit (Hermaea 41), 1981; W. HAUBRICHS, Althochdeutsches in Fulda u. Weißenburg - Hrabanus Maurus u. O.v.W., in: R. KOTTJE / H. ZIMMERMANN (Hgg.), Hrabanus Maurus, Lehrer, Abt u. Bischof, Abhh. d. Ak. Mainz, Geistes- u. Sozialwiss. KL, Jg. 1982, Einzelveröffentlichung 4, S. 182-193.

B.Werke. I. Lateinische Bibelkommentare. Als Autographe für O. gesichert sind die Rahmen- oder Catenen-Kommentare zu den Wolfenbütteler codd. Weiss. 33 Isaias; Weiss. 32 leremias; Weiss. 36 kleine Propheten; Weiss. 26 Evangelien; Weiss. 59 Actus apostolorum, Episteln, Apocalypse. Die Anordnung ist fast durchgehend so, daß der Bibeltext in der Mitte steht und die Kommentare links und rechts in kleinerer, oft winziger Schrift mittels Verweiszeichen auf ihn bezogen werden. Der Evangelienkommentar hebt sich durch sorgfältige Schrift und reiche Glossierung als Hauptwerk O.s heraus. Als exegetische Quellen für Johannes dienten ihm in erster Linie die Kommentare Ercanberts von Fulda, der in seiner Bibliothek vorhanden war (Wolfenbüttel, cod. 87A Weiss.), und —» Alkuins. Seine Glossen zu Lucas und Marcus folgen Beda. Die meiste Arbeit muß er an Matthäus gewendet haben, für dessen Erklärung zunächst der Kurzkommentar des PS.-Beda vollständig übernommen, dann aber in Gestalt von Nachträgen aus Hilarius, Smaragd von St.Mihiel, Claudius von Turin, Sedulius Scottus und Hraban angereichert wurde.

179

Otfrid von Weißenburg

Daß O. keinen der autographen Kommentare selbst verfaßt hat (KLEIBER, 1971), braucht nicht zu überraschen; denn im strengen Sinne gilt das sogar von Alkuin und Hraban. Er hat sich jedenfalls in der ihm zugänglichen exegetischen Literatur umgetan, sie studiert, aus ihr ausgewählt und nicht selten zu eigenen Formulierungen gefunden. II. Deutsche Glossen. Nachgewiesen und erhalten sind solche vor allem zu dem Grammatiker Priscian und wenige zu Prudentius. Sie liegen auf dem Wege zu O.s 'Evangelienbuch'. Er hat offenbar schon längere Zeit vor diesem mit dem Deutschschreiben begonnen, sich in den schriftlichen Gebrauch der Volkssprache eingeübt. Bedürfnisse des Schulunterrichts werden — wie anderwärts auch — der erste Anlaß gewesen sein. Der —» 'Weißenburger Katechismus' im Wolfenbütteler cod. 91 Weiss., 149V-154V, kann ihm auch nicht unbekannt geblieben sein. Die 152 ahd. Priscian-Glossen im cod. Guelf. 50 Weiss, hat BUTZMANN (1964) publiziert und als 'aus der Otfrid-Zeit' bestimmt, bevor KLEIBER sie als Autograph des Dichters identifizierte. Die Mundart ist südrheinfränkisch.

180

seines Werkes' (KELLE, Ausg. I 161), ist als authentisch anzusehen. Was schon LACHMANN (Kl. Schr.n I 452) vermutet hatte, stand für KELLE außer Frage, weil die nachträglichen Änderungen, Zusätze und Umstellungen nur vom Dichter selbst vorgenommen worden sein könnten. Dieselbe Hand hat auch insgesamt 116 Verse des Textes geschrieben (I 18,45f.; IV 29,1330,5; Hartm. 106-168) und ist von KLEIBER in 8 weiteren ehem. Weißenburger Hss. aufgespürt worden. Von der vom Dichter autorisierten 'Ausgabe letzter Hand' stammen alle übrigen Hss. ab. Der Palatinus P ist in Weißenburg von den selben Schreibern wie V hergestellt worden, vielleicht noch zu O.s Lebzeiten, aber ohne seine Mitwirkung. Auch die Sprache des nach BISCHOFF (S. 104 f.) erst in der 2. Hälfte des 10. Jh.s in Fulda abgeschriebenen Discissus (D) ist südrheinfränkisch, während F einen ins Bairische umgeschriebenen Text enthält. In F fehlen die Widmungen, die in V auf dem Grundstock vorgebundenen Lagen stehen und also — erwartungsgemäß — nachträglich sind.

O.v.W. Evangelienharmonie. Faks.-Ausg. d. Cod. Vindob. 2687 d. Österr. Nationalbibl. Einf. von H. BUTZMANN, 1972. - KELLE, Ausg., I, Einl., S. 136-168; O. ERDMANN, Ausg. (1882), Einl. S. Literatur. BUTZMANN, 1964 (s.o. A.); ders., Der I-LIII; P. PIPER, Zu O., PBB 8 (1882) 225-255; H. Ezechiel-Kommentar d. Hrabanus Maurus u. seine HERBST, Neue Wolfenbüttler Frgm.e aus dem Codex älteste Hs. (Bibl. u. Wissenschaft 1), 1964; ders., discissus von O.s Buch der Evangelien, Zs. f. dt. GeiAhd. Priscian-Glossen aus Weißenburg, PBB (Halle) stesgesch. 2 (1936) 131-152; ders., Die neuen Wol86 (1964) 388-402; KLEIBER, 1971 (s.o. A.); HELLfenbüttler O.-Frgm.e, ZfdA 74 (1937) 117-135; H. GARDT, 1981 (s. . .); KLEIBER, 1987 (s.u. III. 10.). BUTZMANN, Vom Schmuck der Heidelberger O.-Hs., in: Bibliotheca docet, Fs. C. Wehmer, Amsterdam III. Das 'Evangelienbuch' 1963, S. 35-44; W. KROGMANN, Zur Überlieferung 1. Überlieferung. von O.s Evangelienbuch, in: Fs. U. Pretzel 1963, V = Wien, cod. 2687, Perg., 194 Bll., 9. Jh. S. 13—21; KLEIBER, 1971 (s.o. A.); B. BISCHOFF, P = Heidelberg, cod. Pal. lat. 52, Perg., lr-191v, Paläograph. Fragen dt. Denkmäler d. Karolingerzeit, 200', 9Jh.; auf f. 200V-201V schließt sich das ahd. Frühmal. Stud. 5 (1971) 101-134. —»'Georgslied' an. 2. Ausgaben. E.G. GRAFF, Krist. Das älteste, D = codex discissus, Perg., 10.Jh.: Wolfenbüttel, von O. im 9.Jh. verfaßte, hd. Ged., nach den 3 Hzg.-Aug.-BibL, cod. 131.1 Extrav., 4 Doppelbll.; gleichzeitigen, zu Wien, München u. Heidelberg beBonn, ÜB, cod. 499 (78), 3 Doppelbll., beschnitten; findlichen, Hss. krit. hg., Königsberg 1831; J. KELBerlin, mgq 504, 5 Doppelbll. u. 5 halbe Bll., beLE, O.s v. W. Evangelienbuch. I Text (nach V) u. schnitten, derzeit in Krakau, Bibl. Jagiellonska. F = München, cgm 14, Perg., 125 Bll., lO.Jh.; die Einl., 1856; II Die Formen- u. Lautlehre d. Sprache Hs. schließt mit Gebeten des Schreibers und der No- O.s, 1869; III Glossar d. Sprache O.s, 1881; P. PItiz: Waldo episcopus istud evangelium fieri jussit, PER, O.s2 Evangelienbuch, I Einl. u. Text (nach P), '1878, 1882; II Glossar u. Abriß d. Grammatik, Ego Sigibardus indignus prebyter scripsi. '1884, 21887; O. ERDMANN, O.s Evangelienbuch Der Wiener Codex V, 'die vom Dichter hg. (Text nach V) .u. erklärt, 1882; ders., O.s Evaneigenhändig corrigierte [erste] Reinschrift gelienbuch. Textabdruck mit Quellenangaben u.

181

Otfrid von Weißenburg

Wörterbuch, 1882; 21934 besorgt v. E. SCHRÖDER, als ATB 49 besorgt v. L. WOLFF 31957, 41961, 5 1965,61973(zit.).

3. Literarisches Programm. Die wenigen ahd. Priscian- und Prudentius-Glossen hätten den lat. Gelehrten O. noch nicht zu einem deutschen Schriftsteller gemacht. Mit seinem 'Evangelienbuch' steht er als solcher fertig vor uns, und er schreibt in Versen, für die es kein Beispiel gab. Von lat. Versen O.s ist nichts bekannt. Als er sich schon gegen Ende seines Lebens der Dichtkunst zuwendet, wählt er dafür von vornherein die Volkssprache. Das hat er im ersten Kapitel des 'Evangelienbuches' unter der Überschrift Cur scriptor hunc librum theotisce dictaverit eigens begründet: Wanana sculun Frankon l einem thaz biwankon, l ni sie in frenkisgon biginnen, l sie gotes lob singen? ( I l, 33f.). Sein Vorbild ist das höchste erreichbare: die Griechen und Römer, die ihre Taten in Vers und Prosa erzählt und das später auch mit biblischen Stoffen getan hätten. Als gentilium vates nennt er im Liutbert-Brief Virgilius, Lucanus, Ovidius (13 f.), als Dichter der dicta et miracula Christi: Juvencus, Arator, Prudentius (17-19), in beiden Fällen wohl ihm vertraute herausgehobene Namen neben vielen Ungenannten. In O.s Augen stehen seine Franken den Alten in Krieg und Frieden in nichts nach: sie sint guate thegana (I, l, 111 b), haben ihnen aber das voraus, daß sie ouh gate thiononti alle (I l, 112a) sind. Und deshalb ist Christi Leben der würdigste Gegenstand der ersten Dichtung in frenkisga zungun (I l, 122b). Sie soll dem schädlichen laicorum cantus obscenus (Ad Liutb. 6 f.) und ludus saecularium vocum (11 f.) entgegenwirken. Dies auch anderwärts beschworene Ärgernis muß nicht topisch sein, doch ist die Formulierung für einen konkreten Bezug zu unbestimmt. Ob O. gewußt hat, daß, was er unternahm, in sächsischer Sprache schon geleistet war, ist umstritten. FOERSTE, 1948/50, hat ihm Kenntnis des ganzen —» 'Heliand' zugesprochen und in den Versen Nu es filu manno inthihit, l in sina zungun scribit (I l, 31), die seiner Begründungsfrage vorausgehen, eine Anspielung auf äs. und ags. Bibel dich-

182

tung sehen wollen, die O. in Fulda kennengelernt habe, mindestens kennen lernen konnte. Nachgeahmt hat er den Helianddichter jedenfalls nicht, ihn eher zu überbieten versucht, inhaltlich auch, aber vor allem durch die neue Form. Daß er die Anregung zu seinem poetischen Werk in Fulda erhalten und nach Weißenburg mitgebracht hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Der Eindruck, daß noch Jahre vergangen sind, bevor er ans Werk gegangen ist, kann täuschen; wir wissen nicht, wann er mit den ersten Versuchen begonnen hat. Der Anstoß von außen laut LiutbertBrief und die dort genannten Anreger sind Rhetorik bzw. Demutsformel. Ein mal. Autor rühmt sich nicht selber, auch dann nicht, wenn er, wie O., Neues schafft. Auffällig bleibt, daß er seinen Lehrer Hraban in diesem Zusammenhang nicht erwähnt, was sicher geschehen wäre, wenn diesem irgendein Verdienst an dem Zustandekommen des dt. 'Evangelienbuches' gebührte. Und das ist zugleich eine Warnung, den Anteil dieses gelehrten Theologen am Deutschschreiben in Fulda nicht zu überschätzen. 4. Quellen. Der Theologe O. wollte die Evangelien nicht bloß harmonisierend nacherzählen, sondern immer auch auslegen. Dabei hat er sich selbstverständlich auf Bibelkommentare gestützt. Umstritten war lange, ob er selbständig mehrere herangezogen oder bereits eine kompendienhafte Quelle vorgefunden hat, wie zuerst LACHMANN (1833) vermutete und auch ERDMANN (Ausg., 1882) wieder erwog, weil die von KELLE (Ausg., 1856) nachgewiesene Benutzung der Kommentare Hrabans zu Mt, —> Bedas zu Lc und Alkuins zu weder die ihrer älteren Vorlagen noch gleichzeitiger derselben Provenienz sicher auszuschließen erlaubte. SCHÖNBACHS (1894-96) vermittelnde Hypothese einer von O. selbst angelegten Exzerptsammlung löste erneute Suche aus, die zuerst auf das Homiliar des —* Paulus Diaconus (LoECK, 1890) und endlich auf jenen Catenen-Kommentar zu den Evangelien im Wolfenbütteler cod. 26 Weiss, führte (BUTZMANN, Kat., 1964 [s.o. A.]; R. SCHMIDT, 1967), den KLEIBER (1971) als Autograph O.s erkannte.

183

Otfrid von Weißenburg

Die gesuchte Exzerptsammlung für das 'Evangelienbuch' war damit jedoch nicht entdeckt, wie HELLGARDT (1981) an vorerst nur wenigen Textpartien, dafür aber exakt nachgewiesen hat. Sein 'negativ heuristisches Ausschlußverfahren' sichert für acht Kapitel des letzten Buches (V 5-8. 11-15) die Evangelienhomilien Gregors, die in der Weißenburger Bibliothek vorhanden waren (Wolfenbüttel, cod. 43 Weiss.) als Hauptquelle, und für die Hochzeit zu Kana (II 8—10) Alkuins Johannes-Kommentar als alleinige. Unter Berücksichtigung der Unterschiede 1. zwischen dem Vollständigkeitsstreben der Fachexegeten und O.s auswählender Praxis und 2. zwischen Theologie und Dichtung erweist sich seine Quellennähe als überraschend groß und bestätigt neueste Überschätzungen seiner Selbständigkeit nicht. Als Theologe hält er sich vorzugsweise an die karolingischen Autoren und greift nur im Ausnahmefall hinter sie zurück. Wie bei ändern Exegeten auch, beschränkt sich seine Freiheit auf die Auswahl des Gewährsmannes. Seine eigene Leistung ist die sprachlichstilistische Gestaltung, die des Dichters Amt ist. 5. Versbau und Stil. O.s vers- und literaturgeschichtlich folgenreichste Neuerung war der Übergang von der germanischen stabenden Langzeile zum neuen Endreimvers. Das war nicht bloß ein Wechsel des ornatus: der Ersatz des auf sinntragenden Wörtern ruhenden Anlautreims durch die lautliche Bindung belangloser Silben am Versende und die Ablösung der gegliederten Langzeile mit unterschiedenem An- und Abvers durch ein Reimpaar aus prinzipiell gleichartigen Kurzversen veränderte auf einschneidende Weise auch die rhythmische Struktur. O. hat nicht umsonst soviel Mühe an die theoretische Begründung des neuen Verses gewendet. Letztlich entscheidend für seine Durchsetzung war der Nachweis seiner Praktikabilität in einer Dichtung epischen Ausmaßes. Ein paar Langzeilen, die ihm unterlaufen sind, fallen nicht ins Gewicht. Vereinzelte volkssprachliche Endreimverse mag es auch schon vor O. gegeben haben. Das endgereimte kleine bair. —> 'Petruslied'

184

kann älter als das 'Evangelienbuch' und dann sogar in ihm (I 7, 28) zitiert sein, auch wenn es erst um 900 (BISCHOFF, 1971) aufgezeichnet wurde. Der über Tausende von Versen durchgeführte Endreim bleibt O.s Wagnis, er hat ihn für die dt. Dichtung recht eigentlich erst tauglich gemacht. Daß er sich der Fremdartigkeit des neuen Verses bewußt war, verraten die als Lesehilfen gedachten Akzente und Elisionspunkte. Sein Werk steht am Anfang einer mehr als tausendjährigen Kunstübung. An autochthone Entwicklung (SCHWEIKLE, 1967) ist nicht zu denken, das Vorbild des lat. Hymnenverses und der ambrosianischen Strophe durch irisch-angelsächsische Vermittlung ist unbezweifelbar. PATZLAFF (1975) hat HEUSLER (1891) bestätigt und die Hinweise L. WOLFFS (1942) und BRINKMANNS (1960) vermehrt, eine volkssprachliche Formtradition vor und neben O. (S. 229f.) jedoch nicht glaubhaft gemacht. Der Reim gilt dem Dichter als konstitutives Merkmal seiner Dichtart, die nicht nach strenger metrischer Regel verfährt, sed schema omceoteleuton assidue quaerit (Ad Liutb. 77t.). Die Distanzierung von der metrica subtilitas (ebd.) schließt die Ableitung des Otfridverses vom klassischen Hexameter (HÖRMANN, 1939) ebenso aus wie vom (angeblich umgedeuteten) leoninischen (MAURER). HÖRMANNS These, O. habe seinen Vers dem Hexameter nachgebildet, beruhte auf einem Übersetzungsfehler (F. NEUMANN, 1957): die als beweisend erachteten Verse I l, 49f. haben mit Metrik nichts zu tun. Die wirklich verstheoretischen Äußerungen in Kapitel I, l und im Liutbert-Brief zielen im Gegenteil darauf ab, seinen rhythmischen Vers vom metrischen der antiken Dichter abzuheben. MAURER, 1951, benötigte den binnengereimten leoninischen Hexameter als Ausgangspunkt für seine Umdeutung des Reimpaarverses zu einer 'binnengereimten Langzeile', die dann bis auf —» Heinrich von Veldeke die gesamte frühmhd. Dichtung bestimmt haben soll. Der Vers des 'Evangelienbuches' ist jedoch kein originärer Langvers, weder ein sechstaktiger noch ein achttaktiger, sondern eine Doppelung auch im

185

Otfrid von Weißenburg

Schriftbild durch Spatium geschiedener Viertakter. Die langzeilige Schreibung in den Handschriften orientiert sich am Muster ambrosianischer Hymnenstrophen (PATZLAFF, 1975, S. 145), ist rein graphisch und konstituiert keine Langzeilen im rhythmischen Sinne. Zwei lange Zeilen (i.e. Reimpaare) bilden eine Strophe. O.s ausschließliche Verwendung des Paarreims wie das Festhalten an der traditionellen ambrosianischen Form war durch ihre Verwendung für ein großes Epos geboten. Der Kurzvers muß vierhebig sein, und seine letzte Silbe muß der Herkunft vom lat. Hymnenvers entsprechend einen Iktus tragen. Zweisilber mit kurzer Tonsilbe sind von der Kadenz ausgeschlossen. Nur wenn die vorletzte Silbe lang ist, kann auch die Endsilbe einen Iktus erhalten. Solche klingenden Kadenzen sind zunächst häufiger als einsilbig stumpfe. Auch im Versinnern herrscht kein regelmäßiger Wechsel von Hebung und Senkung. Einsilbige Innentakte sind ebenso möglich wie dreisilbige. Der gewöhnlich einsilbige Auftakt kann zweisilbig sein oder fehlen. Die Gesamtsilbenzahl schwankt zwischen 4 und 10, die überwiegende Mehrzahl der Verse ist 6- oder 7-silbig. Das zweiteilige Taktgeschlecht bedingt monopodischen Rhythmus, wobei die reimtragende letzte Silbe mehr und mehr den stärksten Ton an sich zieht. Trotz angeratenen Synalöphen ist die Gleichmäßigkeit des alternierenden Hymnenverses bestenfalls annäherungsweise erreicht.

O.s Anforderungen an den Reim sind noch relativ bescheiden. Grundsätzlich genügte ihm die einsilbige Bindung auch unbetonter Endsilben. Der germ. Anfangsakzent drängte jedoch frühzeitig auf eine regressive Ausdehnung des Endsilbenreims nach dem Wortanfang hin. Nur in den ersten beiden Büchern hat O. den Gleichklang des auslautenden Vokals als ausreichend angesehen. Die erweiterte Reimzone muß nicht gleichlauten, Klangähnlichkeit reichte aus. Wo der Stammsilbenvokal mitreimt, ist der Weg zum frühmhd. Reimprinzip der Assonanz beschritten. Reine Reime im späteren Sinne fehlen nicht, nehmen mit fortschreitender Technik zu, sind aber nicht Bedingung. Daß die Verse und das ganze 'Evangelienbuch' mit 'accentischem Leseton' vorgetragen zu denken sind, hat schon F. KAUFFMANN (1897, S. 21) gewußt. Die Verwirklichung des neuen Verses mit Endreim hat dem Dichter große prosodische

186

Schwierigkeiten bereitet. Die Gründe dafür hat er in der barbaries seiner fränkisch-deutschen Muttersprache gesehen: ut est inculta et indisciplinabilis atque insueta capi regulari freno grammaticae artis (Ad Liutb. 58 f.) und Regeln für die Überwindung ihrer Widerspenstigkeit aufgestellt. Sie sind immer am lat. Muster ausgerichtet. Abweichungen von der lat. Orthographie und Grammatik werden eigens gerechtfertigt, die dort allgemein geübte Synalöphe durch Elisionspunkte auch im Deutschen oft sprachwidrig erzwungen. Es gibt Verstöße gegen die deutsche Grammatik wie Thaz ih lob thinaz l si lutentaz (I 2,5) statt latenter oder lutenti, von denen INGENBLEEK (1880) ca. 200 registriert und mit Reimnot entschuldigt hat. Daß derselbe Mann, der die Regellosigkeit der frk.-dt. Sprache so lebhaft beklagte, sie durch willkürliche Eingriffe noch vermehrt haben sollte, erscheint unwahrscheinlich. Vielmehr handelt es sich um erlaubte poetische Lizenzen (NEMITZ, 1962), wie sie die lat. Grammatik und Poetik metri causa gestattete in Gestalt von metaplasmi und schemata, die als Barbarismen und Soloecismen im prosaischen Gebrauch streng verpönt waren. In ERDMANNS Otfrid-Syntax (1874) gehören ihre dt. Nachahmungen nicht. Auch die Wort- und Satzvariation im 'Evangelienbuch', soweit sie Stilmittel ist mit präzisierender oder erweiternder Tendenz, folgt den Regeln der antiken Rhetorik (SCHULZ, 1968), die O. aus der Praxis der Predigt geläufig waren. Dem pathetisch schmückenden Charakter der vorwiegend nominalen Variation in der altgerm. Allitterationspoesie steht sie fern. 6. Aufbau und Gliederung. Die fünf Bücher des Werkes berichten von Christi Geburt und Jugend, Lehrtätigkeit und Wundern, Passion, Auferstehung, Himmelfahrt und Jüngstem Gericht. Das zuletzt entstandene mittlere Buch hat O. nach eigenem Geständnis quamvis jam fessus und non jam ordinatim (Ad Liutb. 34-36) geschrieben. Die Fünfzahl wird damit begründet, daß die heilige Vierzahl der Evangelien ein heilendes Werk an der erbsündigen Verstocktheit unserer fünf Sinne zu tun bestimmt sei.

187

Otfrid von Weißenburg

Nachdem RATHOFER (1962) mit dem 'Heliand' den Anfang gemacht hatte, hat man auch hinter O.s 'Evangelienbuch' ein auf Zahlen gegründetes Baugerüst entdekken wollen. Anders als beim 'Heliand' bot die authentische Überlieferung den Zählern wenigstens eine verläßliche Basis. Wenn man lange genug zählt und sich dabei beliebig wechselnder arithmetischer Operationen bedient, geht die Rechnung am Ende immer auf, wie die einander ausschließenden Versuche von HAUBRICHS (1969) und KLEIBER (1971) beweisen. Allen diesen Rechnungen ist der Boden entzogen, seit TAEGER (1970) das Paradebeispiel für mal. zahlensymbolische Tektonik, Hrabans 'De laudibus sanctae crucis', für untauglich erklärt und HELLGARDT (1973) den Zahlenbaumeistern auch ihren vermeintlichen Kronzeugen —> Augustinus genommen hat, bei dem 'von der Zahl als Bedeutungsträger kein Weg zur Form führt'(S. 251). Worauf es dem Dichter wirklich ankam, wie er die Gliederung gemeint hat, ist im Liutbert-Brief nachzulesen. Er wollte die Evangelien francisce nacherzählen, interdum spiritalia moraliaque verba permiscens (Ad Liutb. 25). Deshalb hat er in den Ablauf der Erzählung, von Buch zu Buch zunehmend, Spiritaliter (gelegentlich Mystice] und Moraliter überschriebene Kapitel eingeschoben, die ausschließlich der Exegese dienen und dem Lateinunkundigen helfen sollen, daß er cognoscat sanctissima verba, deique legem sua lingua intellegens (Ad. Liutb. 27 f.). Frei von Allegorese sind auch die erzählenden Kapitel nicht. Der erhobene Zeigefinger des Lehrers ist allgegenwärtig und kommt dem Erzähler immer wieder in die Quere. 7. Erzählung. Ein Epiker wie der Helianddichter ist O. nicht. Was bei jenem im Mittelpunkt gestanden hatte, das irdische Leben des Heilands und seine lehrende Wirksamkeit, interessiert ihn mindestens nicht in erster Linie und vor allem um seiner heilsgeschichtlichen Bedeutung willen. Für den Theologen, der er ist und bleibt, hat der biblische Text nirgends bloß den buchstäblichen Sinn eines einfachen historischen Berichts, er meint immer

188

zugleich etwas anderes, wenn man ihn allegorisch versteht. Der selbst erteilte Auftrag auch des Dichters zielt auf Lehre durch Exegese ab, verwirft verborum adulationem politorum und erstrebt pium cogitationis affectum operumque pio labore congeriem (Ad Liutb. 120-122). Im engeren Sinne Poetisches gewinnt Raum nur wider den Strom und erhält Gestalt in hübschen Genrebildern wie der Krippe im Stall von Bethlehem (I 11, 33-46) oder in emotional aufgeladenen Klageszenen: die Mütter beim bethlehemitischen Kindermord (I 20, 9-20); Abraham beim Opfer seines Sohnes (II 9, 37-50); Maria und Johannes auf Golgatha (IV 32); Maria am Grabe des Auferstandenen (V 7, 21—42). Soweit O. über poetisches Talent verfügt, ist es eher lyrisch und hymnisch. Und gerade an solchen Höhepunkten stellt sich unversehens die verworfene heimische Langzeile ein, wie bei der Schilderung des Paradieses: Thar ist lib ana tod, I Uoht ana ftnstri (I 18,9) — diese Verse haben reimlos sogar die letzte Korrektur überdauert - oder in der Verkündigungsszene, wo es vom Engel Gabriel heißt: Floug er sunnun pad, l sterrono straza, l wega wolkono I zi them itis frono (15,5 f.). Daß das 'Evangelienbuch' als Dichtung alles weit überboten habe, was gleichzeitig gedichtet worden ist (KELLE, LG I 170), besagt angesichts fehlender ahd. Konkurrenz nicht viel. KOEGEL hat dem Künstler O. nur 'einen sehr niedrigen Rang' (LG II 33) zugebilligt, und BAESECKE sah sich auch durch 'hie und da einmal einen lyrischen Hauch' nicht 'für die tausend Opfer des Dichters entschädigt' ('RL I 32). Schon LACHMANN hatte über 'seine Redseligkeit und dürre Kälte' (Kl. Schr.n 1455) geklagt. O. hätte solche Urteile ohne Verständnis gelesen, als unzulässige Verkehrung der vorgegebenen Rangordnung von himmlischer Vollkommenheit und irdischer Verbannung, in welcher er nur rozagaz muat (I 18,29 b) gefunden zu haben bekennt. 8. Deutung. Die Aufwertung O.s in der jüngsten Forschung wird meist theologisch begründet. Er erscheint als 'spiritueller Dichter' (OHLY,

189

Otfrid von Weißenburg

1969), der sogar 'die Verssprache zum Instrument der Exegese' gemacht habe (ERNST, 1975, S. 439), im Rahmen einer 'theologischen Ästhetik' (S. 3), die in 'moraltheologischer Fundierung des Dichtens' (S. 22) gründe. Das 'Evangelienbuch' sei 'auf ein eschatologisches Telos hin entworfen' (S. 61), 'Poiesis im Zeichen der Gnade' (S. 59). Wenn das volkssprachliche Experiment durch seine Proklamation zum 'Heilsbringer' (S. 65) ästhetisch unangreifbar gemacht und der höhere Rang christlicher Versdichtung in der Volkssprache gegenüber der antiken Poesie statuiert werden sollte (S. 437), hätte er es nicht so kleingläubig zu verteidigen brauchen. Das rege Interesse für Allegorisches konzentrierte sich auf die beiden hauptsächlichen Fundorte, die Darstellung und Auslegung der Hochzeit zu Kana und der Speisung der Fünftausend. Allegorese ist in O.s Augen notwendig, weil sie erst die ganze dulcedo evangeliorum ans Licht bringt, vor welcher aller sonus inutilium rerum (Ad Liutb. 11 f.) versinkt. Auf dem Wege dahin war schon das Johannesevangelium gewesen, das von O. deshalb deutlich bevorzugt wird. Obwohl sich auch dieser Exeget auf weite Strecken mit literalem Verständnis begnügt hat, ist das Gewicht allegorischer Auslegung im Vergleich mit dem 'Heliand' beträchtlich gestiegen. Zwar scheint konsequente Enthistorisierung nicht beabsichtigt, aber die ständige 'Verklammerung von Wiedergabe und Deutung des biblischen Textes' (HELLGARDT, 1981) gehört zum Programm und bezeichnet die dieser sacra poesis gesetzten Grenzen. 9. Wirkungen. Trotz PATZLAFF spricht manches dafür, daß O.s endgereimte Reimpaare für die kleineren ahd. Reimgedichte ('Georgslied', —* 'Christus und die Samariterin', —> 'Ludwigslied', -> 'Psalm 138') vorbildlich geworden sind, obwohl die Strophe aus zwei langen Zeilen für sie nicht obligatorisch und eine literarische Tradition daraus nicht erwachsen ist. Von ihn überdauernden Wirkungen seines 'Evangelienbuches' hören und wissen wir nichts. Es blieb eine einsame Leistung ohne Nachfolge. Das lag sicher auch daran, daß die Literatur des lO.Jh.s wieder

190

fast ausschließlich lat. wurde. Aber daran waren nicht allein die sächsischen Ottonen schuld. So wie das poetische Hauptwerk der ahd. Literatur konzipiert und beschaffen war, konnte es nur wenige zu erreichen hoffen, und am wenigsten die Ungelehrten, für die es eigentlich geschrieben war. Sie brauchten einen Vorleser, und wenn der sich auf die erzählenden Partien beschränkte, mochten sie ihm folgen können. Aber wo anders soll man sich diese Veranstaltung vorstellen, als vor Laienbrüdern im Kloster? Dem Weißenburger Dichter konnte weder die Ausklammerung der exegetischen Kapitel recht sein noch das einfache Publikum allein genügen. Er wollte auch als Theologe beurteilt und ernst genommen werden. Dazu waren nur lat. gebildete Leser in der Lage, und die hatten keinen rechten Grund, in dt. Versen zu lesen, was ihnen in lat. Prosa zur Verfügung stand, es sei denn, sie wären auch an Deutschgeschriebenem interessiert gewesen. Das waren gegen Ende des Jh.s nicht mehr viele, und O.s Evangeliendichtung war - unbeschadet ihrer literaturgeschichtlichen Bedeutung - nicht jener große dichterische Wurf, der ihre Zahl nennenswert zu vermehren und zum zündenden Ausgangspunkt einer Nationalliteratur zu werden vermocht hätte. 10. Literatur. J. BELKIN, Bibliographie zu O. v. W., in: Bibliogr. z. dt. Lit. d. MAs 7, 1975, S. 5-59. - Die folgende Auswahl enthält bis 1974 nur forschungsgeschichtlich wichtige und im Artikel zitierte Titel. K. LACHMANN, Über ahd. Betonung u. Verskunst (1831-1834) = Kl. Schr.n I, 1876, S. 358-406; ders., Otfrid (1836), Kl. Schr.n I 449-460; W. GRIMM, Zur Gesch. d. Reims, in: Abhh. Ak. Berlin, Phil.-hist. Kl. 1851, S. 521-713 = Kl. Schr.n IV, 1887, S. 125-341; O. ERDMANN, Unters, über die Syntax der Sprache O.s, 1874; T. INGENBLEEK, Über den Einfluß d. Reimes auf die Sprache O.s. Mit einem Reimlexikon zu O. (QF 37), 1880; W. WILMANNS, Über O.s Vers- u. Wortbetonung, ZfdA 27 (1883) 105-135; C. MAROLD, O.s Beziehungen zu den bibl. Dichtg.n des Juvencus, Sedulius, Arator, Germ. 32 (1887) 285^11; E. SIEVERS, Die Entstehung d. dt. Reimverses, PBB 13 (1888) 121-166; G. LOECK, Die Homiliensammlung des Paulus Diaconus, die unmittelbare Vorlage d. O.sehen Evangelienbuches, Diss. Kiel 1890; A. HEUSLER, Zur Gesch. d. altdt. Verskunst, 1891; KELLE, LG I 150-174; A.E. SCHÖNBACH, Otfridstudien I-IV, ZfdA 38 (1894)

191

Otfrid von Weißenburg

209-217, 336-361; 39 (1895) 57-124, 369^23; 40 (1896) 103-123; F. KAUFFMANN, Metrische Studien, ZfdPh 29 (1897) 1-49; KOEGEL, LG I, 2, S. 1-78; A. L. PLUMHOFF, Beitr. zu d. Quellen O.s, ZfdPh 31 (1899) 464-496; 32 (1900) 12-35; R. KAPPE, Hiatus u. Synaloephe bei O., ZfdPh 41 (1909) 137-208, 320-359, 470-508; 42 (1910) 15-60, 189-233; P. SIEVERS, Die Accente in ahd. u. as. Hss. (Palaestra 57), 1909; G. BAESECKE, Undeutsche Synalöphen bei O., PBB 36 (1910) 374-381; R. KAPPE, Dt. Synaloephen in den O.-Hss., ZfdPh 42 (1910) 407-417; P. R. KOLBE, Die Variation bei O., PBB 38 (1913) 1-66; H. FRÄNKEL, Aus der Frühgesch. d. dt. Endreims, ZfdA 58 (1921) 41-64; L. WOLFF, Unters, über O.s Reimkunst, ZfdA 60 (1923) 265-283; H. BORK, Chronologische Stud, zu O.s Evangelienbuch (Palaestra 157), 1927; dazu Rez. v. L. WOI-FF, AfdA 48 (1929) 17-27; A. HEUSLER, Dt. Versgesch. II, 1927; H. DE BOOR, Unters, z. Sprachbehandlung O.s, Hiatus u. Synalöphe, 1928; EHRISMANN, LG I 178—203; P. HÖRMANN, Unters, z. Verslehre O.s, Literaturwiss. Jb. d. Görres-Ges. 9 (1939) 1-106; C. SOETEMAN, Unters, z. Übersetzungstechnik O.s v. W., 1939; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims (Palaestra 220), 1941; dazu Rez. v. L. WOLFF, AfdA 61 (1942) 67-75; D. A. McKENZIE, O.v. W.: Narrator or Commentator?, London 1946; O. SPRINGER, Barbarismus et Soloecismus, Symposium l (Syracus University 1946/47) 54—81; W. FOERSTE, O.s lit. Verhältnis zum Heliand, Nd. Jb. 71/73 (1948/50) 40-67; H. BRINKMANN, Verwandlung u. Dauer, O.s Endreimdichtung u. ihr geschichtl. Zusammenhang, WW 2 (1951/52) 1-15; F. MAURER, Über Langzeilen u. Langzeilenstrophen in d. älteren dt. Dichtg., in: Beitr. z. Sprachwiss. u. Volkskunde, Fs. E. Ochs, 1951, S. 31-52; C. ERDMANN, Leonitas. Zur mal. Lehre von Kursus, Rhythmus u. Reim, in: Corona Quernea, Fs. K. Strecker, 1952, S. 15-28; F.P. PICKERING, Christlicher Erzählstoff bei O. u. im Heliand, ZfdA 85 (1954/55) 262-291; H. RUPP, Leid u. Sünde im Heliand u. in O.s Evangelienbuch, PBB (Halle) 78 (1956) 421-469; 79 (1957) 336-379; ders., O.v.W. u. die spätantike Bibeldichtg., WW 7 (1956/57) 334-343; F. NEUMANN, O.s Auffassung vom Versbau, PBB (Halle) 79 (1957), Sonderbd., S. 249-306; E. JAMMERS, Das mal. dt. Epos u. die Musik, Heidelberger Jb. l (1957) 31-90; dazu Rez. v. K. BERTAU / R. STEPHAN, AfdA 71 (1958/59) 57-74; F. MAURER, Langzeilenstrophen u. fortlaufende Reimpaare, DU 11,2 (1959) 5-24; DE BOOR, LG I 79-84; H. BRINKMANN, Der Reim im frühen MA, in: Britannica, Fs. H. M. Flasdiek, 1960, S. 62-81; W. NEMITZ, Zur Erklärung der sprachlichen Verstöße O.s v.W., PBB (Tüb.) 84 (1962) 358^32; P. VON POLENZ, O.s Wortspiel mit Versbegriffen als lit. Bekenntnis, in: Fs. L. Wolff, 1962, S. 121-134; J. RATHOFER, Der Heliand. Theologischer Sinn als tektonische Form,

192

1962; dazu Rez. v. W. SCHRÖDER, Ndjb 88 (1965) 176-184; K. SCHACKS, Beschwerte Hebungen bei O. u. Hartmann, in: Fs. U. Pretzel, 1963, S. 72-85; M. WEHRLI, Sacra Poesis. Bibelepik als europ. Tradition, in: Die Wissenschaft von dt. Sprache u. Dichtg., Fs. F. Maurer, 1963, S. 262-283; X. VON ERTZDORFF, Die Hochzeit zu Kana. Zur Bibelauslegung O.s v. W., PBB (Tüb.) 86 (1964) 62-82; W. SCHRÖDER, Zum Begriff der 'binnengereimten Langzeile' in d. altdt. Versgesch., in: Fs. J. Quint, 1964, S. 194-202; J. RATHOFER, Zum Bauplan von O.s 'Evangelienbuch', ZfdA 94 (1965) 36-38; H.-G. RiCHERT, Parva Otfridi memoria, ZfdA 94 (1965) 21-35; W. SCHRÖDER, Zu alten u. neuen Theorien einer altdt. 'binnengereimten Langzeile', PBB (Tüb.) 87 (1965) 150-165; D. WUNDER, Der Nebensatz bei O., 1965; W. HAUBRICHS, Die Praefatio d. Heliand, Ndjb 89 (1966) 7-32; K. LANGE, Geistliche Speise. Unters, z. Metaphorik d. Bibelhermeneutik, ZfdA 95 (1966) 81-122; R. SCHMIDT, Neue Quellen zu O.s Evangelienbuch, ZfdA 96 (1967) 81-96; G. SCHWEIKLE, Die Herkunft d. ahd. Reimes, ZfdA 96 (1967) 165-212; W. HAUBRICHS, O.s Verkündigungsszene, ZfdA 97 (1968) 176-189; U. HENNIG, Unters, z. frühmhd. Metrik am Beispiel der 'Wiener Genesis' (Hermaea 24), 1968; dazu Rez. v. W. SCHRÖDER, AfdA 81 (1970) 11-36; K. SCHULZ, Art u. Herkunft d. variierenden Stils in O.s Evangeliendichtg. (Medium Aevum 15), 1968; W. HAUBRICHS, Ordo als Form, 1969; dazu Rez. v. U. SCHWAB, Studi Medievali 12 (1971) 277-300; W. SCHRÖDER, PBB (Tüb.) 94 (1972) 439-446; A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden, 1969; F. OHLY, Geistige Süße bei O., in: Typologia Litterarum, Fs. M. Wehrli, 1969, S. 95-124; G. MEISSBURGER, Grundlagen z. Verständnis d. dt. Mönchsdichtg. im 11. u. 12. Jh., 1970; B. TAEGER, Zahlensymbolik bei Hraban, bei Hincmar - u. im Heliand? (MTU 30), 1970; BISCHOFF, 1971 (s.o. III. 1.); W. KLEIBER, O.v.W., 1971 (s.o. A.); H. KOLB, Himmlisches u. irdisches Gericht in karolingischer Theologie u. ahd. Dichtg., Frühmal. Stud. 5 (1971) 284-303; E. SIEBERT, Zum Verhältnis von Erbgut u. Lehngut im Wortschatz O.s, Diss. Marburg 1971; U. ERNST, Die Magiergeschichte in O.s 'Liber Evangeliorum', Annali delP Istituto Universitario Orientale di Napoli, Sezione Germanica 15 (1972) 81-138; M. SCHMIDT, Otfrid I, 5, 56 Giduat er imo fremidi thaz hoha himilrichi, PBB (Tüb.) 94 (1972) 26-51; R. WISNIEWSKI, Significatio des Verses, O.s Deutung metrisch geformter Sprache, in: Fs. H. Eggers, 1972, S. 694-702; U. ERNST, Poesie als Kerygma. Christi Geburt im 'Evangelienbuch' O.s v.W., PBB (Tüb.) 95 (1973) 126-161; R. HARTMANN, Zur Anlage eines allegorischen O.-Wörterbuchs, ZfdA 103 (1974) 20-36; E. HELLGARDT, Zum Problem symbolbestimmter u. formalästhetischer Zahlenkomposita in mal. Lit. (MTU 45), 1973; F. OHLY, Zum Dichtungsschluß

193

Otmar, Johann

Tu autem, domine, miserere nobis, DVjs 47 (1973) 26-67; A. HAGENLOCHER, Theologische Systematik u. epische Gestaltung. Beobachtungen z. Darstellung d. feindlichen Juden im Heliand u. in O.s Evangelienbuch, PBB (Tüb.) 96 (1974) 33-58; F. RÄDLE, O.s Brief an Liutbert, in: Kritische Bewahrung, Fs. W. Schröder, 1974, S. 213-240; W. SCHRÖDER, Neues zu O. v. W., PBB (Tüb.) 96 (1974) 59-78; U. ERNST, Der Liber Evangeliorum O.s v. W. (Kölner German. Stud. 11), 1975; A. GREULE, Vorüberlegungen zu einer neuen O.-Grammatik, Zs. f. Dialektologie u. Linguistik 42 (1975) 146-169; R. HARTMANN, Allegorisches Wörterbuch zu O.s v. W. Evangeliendichtung (Münstersche MA-Schr.n 26), 1975; dazu Rez. v. W. SCHRÖDER, AfdA 89 (1978) 101-105; R. HARTMANN, Die sprachliche Form d. Allegorese in O.s v. W. Evangelienbuch, in: Verbum et Signum, Fs. F. Ohly, 1975, I, S. 103-142; D. KARTSCHOKE, Altdt. Bibeldichtung (Slg. Metzler 135), 1975; ders., Bibeldichtung, 1975; R. PATZLAFF, O.v.W. u. die mal. versus-Tradition (Hermaea 35), 1975; A.C. SCHWARZ, Der Sprachbegriff in O.s Evangelienbuch, Diss. Zürich 1975; A. GREULE, Textgrammatisches zu O.v.W., Sprachwiss. 3 (1976) 328-354; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs, 1976; G. VOLLMANN-PROFE, Kommentar zu O.s Evangelienbuch. Teil I: Widmungen. Buch I, 1-11, 1976; U. SCHWAB, Die cornua crucis und thes kruces hörn (zu O. II, 9; IV, 26, 2 u. V, l, 19), ZfdA 109 (1980) 1-33; H. FREYTAG, Liturgisches in O.s Deutung der Hochzeit zu Kana, ebd., S. 33-48; E. HELLGARDT, Die exegetischen Quellen ..., 1981 (s.o. A.); A. GREULE, Valenz, Satz u. Text, Satzgrammatische Unters, zum Evangelienbuch O.s v.W. auf der Grundlage des Cod. Vindob. 2687, 1982; dazu W. SCHRÖDER, Sprachwissenschaft 11 (1986) 429-435; W. FREYTAG, O.s Briefvorrede Ad Liutbertum und die accessus ad auctores, ZfdA 111 (1982) 168-193; W. HAUG, Literaturtheorie im MA (German. Einführungen), 1985, S. 25-45; E. STUTZ, Spiegelungen volkssprachlicher Verspraxis bei O., in: Althochdeutsch (Fs. R. Schützeichel), Bd. I: Grammatik. Glossen u. Texte, 1987, S. 772-794; W. KLEIBER, Zur Sprache d. ahd. Glossen O.s im Cod. Guelf. 50 Weiss., ebd., S. 532-544.

W. SCHRÖDER Otloh von St. Emmeram -^> Nachtragsband Otmar von St. Gallen' —» Iso von St. G.; —» Kölner, Friedrich; —> Walahfrid Strabo Otmar, Johann 1. Über sein Leben geben praktisch nur seine Drucke Auskunft. Er stammte aus

194

Reutlingen und betrieb Druckereien daselbst (seit ca. 1480), in Tübingen (seit 1497) und in Augsburg (seit 1502; ab 1513 mit seinem Sohn Silvan). Als magister (so in den Tübinger Matrikeln vom 5. Mai 1498) hat er Einrichtung und Korrektur der Manuskripte offenbar meist selbst besorgt. Früher hatte er sich auf das lat. Schrifttum der Schule und der Universität konzentriert. In Augsburg druckte er dann v. a. Deutsches — religiös-erbauliche Lektüre (u.a. mehrfach]. —» Geiler von Kaysersberg; 1507 die 13. vorlutherische Bibel [—» Oberdeutsche Bibeldrucke]; 1513 -^'Der Heiligen Leben'), aber auch weltlich unterhaltsame wie das Volksbuch —» 'Fortunatus'. Einige der besten Illustratoren der Zeit haben dabei mit ihm zusammengearbeitet: Jörg Breu d.Ä., Hans Schäufelein und v. a. Hans Burgkmair (zahlreiche Abb. in dem Tafelwerk von M. GEISBERG, Die dt. Buchillustration in d. ersten Hälfte d. 16.Jh.s, 1930/31; vgl. A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck der Frühdrucke 9, 1926, S. 17 f. [Reutlingen und Tübingen]). 2. Am Tag Inventio crucis (3. Mai) 1512 war im Trierer Dom in Gegenwart Kaiser Maximilians zum ersten Mal seit der depositio von 1196 zusammen mit anderen Reliquien der Hl. Rock Christi öffentlich zur Schau gestellt worden. Noch im gleichen Jahr veranstalteten J. O. und sein Augsburger Konkurrent Hans Froschauer Neuausgaben der spielmännischen Versdichtung —> Orendel', welche die Frühgeschichte der Reliquie und ihren Weg nach Trier als abenteuerlichen Legendenroman von König Orendel und dem 'grauen Rock' erzählt. Sie scheinen, zumindest unter Kennern, nicht auf viel Gegenliebe gestoßen zu sein: Gegenstimmen von Johannes Enen (vgl. NDB 4, 1959, S. 498 f.) und Johannes Adelphus (vgl. NDB l, 1953, S. 62f.) zitiert HENNEN, S. 542 bzw. 509. Während Froschauer sich im Wesentlichen mit dem Abdruck einer (bebilderten) Vershs. begnügte, dem er allerdings zahlreiche Holzschnittillustrationen beigab (Sigle D der 'Orendel'-Überlieferung), brachte J. O. eine Bearbeitung in frühnhd. Prosa heraus (Sigle P). Sie stammt dem Nachwort zufolge von ihm selbst und beruht auf ainem

195

196

Ott (der Jude Ott)

gar alten büchlin (S. 73) — einer obd. (Vers-) Hs., die noch dem 14.Jh. angehören mag (DENECKE, Ausg., S. 8) und jedenfalls, soweit das aus den Restspuren des Reimgefüges noch zu ersehen ist, einen im Detail etwas fülligeren und präziseren Text bot. Außerdem stand J. O. bereits der Froschauer-Druck zur Verfügung. Ihm entnahm er Anregung und Vorlage zu seinem eigenen, bis auf Burgkmairs anmutiges Titelbild freilich viel bescheideneren Illustrationsprogramm und hie und da auch ein wenig Text (im Titel und in den Kapitelüberschriften). Überlieferung. Von dem vntren-lichen vngenaten Rock vnsersherrenjesu chri-sti/ ... Augsburg: Mai. Hannß Othmar, 1512. Mit Titelbild und fünf Textillustrationen. Zu den beiden DENECKE bekannten Exemplaren (S. 5) kommt noch London, British Library, 1368. c. 6 (WELS, S. 39 Anm. 8). Ausgabe. L. DENECKE, Orendel (Der graue Rock), 1972 (Faksimile mit Vorwort).

3. Titel, Nachwort, Erweiterungen im 1. Kap. und eine dem Nachwort angehängte Version des mehrfach gedruckten offiziösen Berichts über die Erhebung des Trierer Reliquienschatzes (hier stark gekürzt, besonders da, wo der Orendel' die Vorgeschichte anders berichtet) betonen die Geschichte des Rocks und die Aktualität des Themas. Als Erzähler jedoch bringt J.O. der Reliquie kein gesteigertes Interesse, eher gelegentlich etwas Ungeduld entgegen (vgl. S. 60, 33 f.), und auch sonst setzt er kaum neue inhaltliche Akzente. Er hält sich genau an die Handlungsfolge und gibt sich offen als Nach-Erzähler einer alten hystori, die er auf die Lesegewohnheiten eines modernen Durchschnittspublikums hin ausrichtet: Prosa; Einteilung in (26) Kapitel mit ausführlichen Überschriften; Straffung der Handlung durch Tilgung formelhafter Wiederholungen; Glättung besonders harter Übergänge (notfalls durch rationalisierenden Kommentar: S. 67, 4-17) und Modernisierung des Ausdrucks (vgl. DENECKE, S. 10 Anm. 24) — der spielmännische Charakter des Originals ist, zumindest im Stilistischen, fast gänzlich getilgt. Positiv gesprochen hat sich J.O. besonders um das Bild der christlichen Heldenjungfrau Bride bemüht und es dezenter und 'weiblicher' ge-

zeichnet. Was im einzelnen ihm gehört und was seiner Vorlage, wird sich öfter nicht entscheiden lassen, ist aber näherer Untersuchung wert. Letzteres gilt auch für manche rezeptionsgeschichtliche Einzelheit. Verliest J.O. (hypothetisches) croyer zu Troyer (26, 18; DENECKE, Ausg., S. 8), weil er sich hier, wo Orendel triumphierend den erschlagenen Riesen Mentwin bei den Haaren über den Hof schleift, an den Trojaroman, genauer: Achills Behandlung von Hectors Leiche, erinnert fühlt? Literatur. Allgemein s. —» Orendel'. — K. STEIFF, Der erste Buchdruck in Tübingen (1498-1534), 1881 (Nachdr. mit Nachträgen 1963), S. 5-9, 49-75 (die Tübinger Drucke) und passim; ders., in: ADB 24, 1887, S. 548-551; [G.] HENNEN, Eine bibliogr. Zusammenstellung d. Trierer Heiligtumsbücher, deren Drucklegung durch d. Ausstellung d. Hl. Rockes im Jahre 1512 veranlaßt wurde, ZfB 4 (1887) 481-550, hier S. 494-505 (Beschreibung von D und P) und passim; Orendel, ein dt. Spielmannsgedicht, hg. v. A.E. BERGER, 1888 (Nachdr. 1974), bes. S. XI1-XXXIII; R. KRAUSE, Rechtschreibung u. Lautstand in d. Augsburger Drucken von 1470 bis 1520, Diss. (masch.) Marburg, 1925, S. 109-122 (zur Sprache J.O.s); J. BENZING, Buchdruckerlexikon d. 16Jh.s, 1952, S. 12, 170f.; ders., Die Buchdrucker d. 16. u. 17-Jh.s im dt. Sprachgebiet, 1963, S. 13f., 435; C. WELS, Ein unbekanntes Foliobl. über d. 1. Rock' zu Trier, Kurtrierisches Jb. 12 (1972) 37-45; U. MEVES, Das Gedicht vom 'Grauen Rock' (Orendel') u. d. Trierer Reliquientradition, ebd. 15 (1975) 5-19; L. DENECKE, Ausg. (s.o.); P.K. STEIN, Probleme u. Möglichkeiten d. Anwendung d. theory of oral-formulaic poetry bei d. literaturhist. Interpretation eines mhd. Textes, in: Hohenemser Studien zum Nibelungenlied (= Monfort 32), Dornbirn 1980, S. 149-163, bes.

MICHAEL CURSCHMANN Otmar-Bibeln' Bibeldrucke

Oberdeutsche

Ott(e) —» auch Odo, Otto Ott (der Jude Ott) 1. Angaben zur Person O.s finden sich nur in den Hss. von Fechtmeistern, die in der Tradition Johannes —> Liechtenauers stehen; so bei Paulus —» Kai in der sog. 'Gesellschaft Liechtenauers' (München, cgm 1507, 2r): Maister ott iud (falsch auch ottnid gelesen) der der berren von Österreicher ringer

197

Ott (der Jude Ott)

198

gewessen ist. Die Formulierungen sind stereotyp und stehen im Perfekt oder aber in Verbindung mit der posthumen Segensformel das im got genadig sey (R). Als terminus ante quem für den Tod O.s muß das Jahr 1443 angenommen werden. 2. O. ist Urheber einer Ringerlehre, die sich großer Beliebtheit erfreute und stets zusammen mit der Fechtlehre Liechtenauers aufgezeichnet wurde.

len sein drew ding: das erst ist Kunst, das ander jst snellikayt, das dritt ist rechtew abgevng der sterck ... In den folgenden 49 Stücken werden systematisch Angriff und Verteidigung (prucb und widerpruch) abgehandelt; dabei kommen im ringenn czu leib variantenreich die Techniken des Beschließens (= Einklemmen oder Würgen), Werfens, Brechens von Gliedmaßen und Auskugeins von Gelenken zum Einsatz, ergänzt durch Fußhebel (das schrenckenn), schmerzÜberlieferung. Augsburg, ÜB (olim Harburg), hafte Griffe in Augen und Nase sowie Ellcod. Öttingen-Wallerstein I.6.4°.3, 85r-94v (A); bogenstöße gegen Kehle und Herzgrube. Berlin, mgq 2020 (z. Zt. Krakau, Bibl. Jagiellonska), 3. Die zugleich älteste und möglicherwei130V-147V (B); Dresden, LB, Mscr. C 93/94, Bd.2 r r se noch von O. autorisierte Fassung findet (C 94), 56 -135 (Abb. u. Text) (D); Göttingen, ÜB, r r r v sich in Hans —» Talhoffers Fechtbuch von cod. ms. phil. 61, 106 -112 (Text) u. 114 -129 1443 (G). (Abb.) (Gö); Gotha, Forschungsbibl., Ms. Chart. A

558, 109V-114V (Text) u. 116V-133V (Abb.) (G); München, cgm 3712, 38r-42v (M1); ebd., cod. icon. 393, Bd. l, 235r-291v (Abb. u. lat. Text) (M2); ebd., cod. icon. 395, S. 220-230 (Text) u. S. 234-268 (Abb.) (M3); Rom, Biblioteca dell'Academia Nazionale dei Lincei e Corsiniana, Hs. 44 A 8 (cod. 1449), 100V-107V (R); Salzburg, ÜB, M. I. 29, 119r-126v (S); Weitramsdorf-Schloß Tambach, ehem. Gräfl. Ortenburgische Bibl., o.S., 53r-59r (T); Wien, Kunsthist. Museum, P 5126, 122V-124V (W1); Wien, cod. 10825/26, Bd.2 (10826), lr-107r (Abb. u. Text: 86r-103r [dt.] u. 104r-107r [lat.]) (W2). Ausgabe. G. HERGSELL, Talhoffers Fechtbuch aus d. J. 1443 (Gothaer Codex), Prag 1889, S. 29-34 (Text) u. Tafel 126-160 (Abb.). - Das Proömium zu O.s Lehre sowie deren Illustration nach Talhoffer sind wiederabgedruckt in: Chronik d. alten Kampfkünste. Zeichnungen u. Texte aus Schriften alter Meister, entstanden 1443-1674, hg. v. Weinmann Verlag Berlin, 21981, S. [5-40].

Ein Autograph ist nicht bekannt. Alle Überlieferungen sind als Bearbeitungen aufzufassen. Kennzeichnend ist, daß die Lehre O.s nach 1490 flankiert von den Fechtlehren Liechtenauers und Johannes —> Lekküchnets aufgezeichnet wird; so in B, M1, M2, S (in einem über G hinausgehenden Textbestard) und W2 (der Befund zu M2 u. W2 ist ungesichert). Inhalt: DeiText der Lehre ist in schmuckloser Prosa abgefaßt und verzichtet auf eine nur dem Eingeveihten verständliche Terminologie. In der vorangestellten Präambel wird eine kurzgefaßte Kamfftaktik des Ringens entworfen: Merck ein \er. In allenn ringen sul-

Sowohl dieser als auch der Jude —> Lew (A) bezeichneten ihn als Renegaten (eyn tauffterjud), während ihn Kai und —» Peter von Danzig (R) als einen der ihren ansehen (posthumer Segen). Diese Urteile gingen als literarische Signa zweier unterschiedlicher Traditionsstränge in die Überlieferung ein. Daraus kann auf eine verlorene schriftliche Überlieferungsstufe geschlossen werden.

a) Textfassungen: O.s Ringerlehre findet in Lew wohl ihren entschiedensten Bearbeiter, der, obgleich Peter von Danzig (R) verpflichtet, eine Talhoffer (G) nahestehende Überlieferung als Vorlage verwendet. Seiner Fassung folgen B, D, M1, M2, S, W1 und W2 (der Befund zu M2 u. W2 ist ungesichert). b) Illustrierte Fassungen: Die Aufspaltung der Überlieferung in Text und Bild beginnt schon bei Talhoffer. Er prägt in G illustrierend zum Text einen archetypischen und über O.s Lehre hinausgehenden Bildzyklus (so z.B. im hüff ringen, mit der swindel wag und dem franczosis ringen), der sich eigenständig fortpflanzt. Paulus Hector Mair greift in seinen Hss. D, M2 und W2 darauf zurück, gestaltet jedoch den Bildzyklus zu einem neuen Hyparchetypus, was eine zusätzliche Glossierung erforderte. Die herkömmliche Forschung bezeichnet unzutreffend alle übrigen nach G tradierten Bildzyklen ebenfalls als Ringerlehre O.s, weil die Abbildungen in der Regel stets dem Text der Lehre benachbart überliefert werden. Nicht in die Tradition O.s zu stellen sind auch, ebenfalls entgegen der herkömmlichen Auffassung, diejenigen Hss. Talhoffers, die zeitlich nach G ent-

199

Ottel

standen (vgl. dazu HILS, 1983), da sie nur noch den sich beständig weiter von O. entfernenden (Talhofferschen) Bildzyklus tradieren, sowie Kais Manuskript (vgl. 1.), dessen Ringerteil teilweise Talhoffer verpflichtet ist.

c) Übersetzungen. 2 Hss. mit lat. Text stammen von P.H. Mair (M2 u. W2); eine Untersuchung zu seiner Übersetzungstechnik steht noch aus. 4. Die ehemals von wehrpraktischem Interesse geprägte Ringkunst erfuhr zu Beginn des 16. Jh.s eine Umformung zum sportlichgesellschaftlichen Gaudium, wie die bloß noch geselligen Stücke des 'Ringens im Grüblein' bei Fabian von Auerswald erweisen, um danach endgültig in den grobianischen Bereich der volkstümlichen Leibesübungen überzugehen. Die Überlieferungen in Gö und M3 sind daher als späte Kopien aus überwiegend literarischem bzw. bibliophilem Interesse anzusehen. Literatur. F. SCHMIDT, Die Hss. d. gräfl. Ortenburg'schen Bibl. zu Tambach in Oberfranken, Serapeum 3 (1842) 366, Nr. 24 (zu T); Die Ringkunst d. Fabian v. Auerswald, erneuert v. G. A. SCHMIDT, m. einer Einleitung v. K. WASSMANNSDORFF, 1896; Mal. Bibl. Kat. IV l, 1977, S. 15 (zu T); H.-P. HILS, Die Hss. d. obd. Fechtmeisters Hans Talhoffer, Codices Manuscripti 9 (1983) 97-121; ders., Meister Johann Liechtenauers Kunst d. langen Schwertes, 1985 (zu allen Hss. außer T; mit Lit.).

HANS-PETER HILS Ott, Michael, von Achterdingen —» Maximilian I. (IV.7.) Ottel Verfasser des dt. 'Eraclius'. 1. Person. Datierung. Lokalisierung. In der Münchener Hs. cgm 57 wird über den Verfasser einer dt. Reimpaarbearbeitung des 'Eracle' von Gautier d'Arras lapidar festgestellt: Ein gelerter man hiez Otte Der dise rede tickte ... Als ers an einem buche las Da es an weibischen gesriben was (FREY, Hs. B v. 140-144). Diese einzige Selbstbezeugung liefert keine weiteren Fakten zur Person des Autors wie zur Lokalisierung und Datierung seines Werks. Alle Versuche, mit Hilfe sprachlicher Indizien - wie etwa einzelnen Belegen für md. Einfluß bei überwiegend obd. Elementen - Hypothesen über die Her-

200

kunft O.s zu begründen, sind zuletzt von FREY (1970) relativiert worden: Die Annahme, O. sei Hesse gewesen, die seit GRAEF und HERZFELD allgemein akzeptiert worden war, erscheint ebenso unzulässig verabsolutiert wie die Differenzierung SCHRÖDERS, O. sei später als Notar oder Kanzlist am Landshuter Hof im Dienste der Wittelsbacher gestanden. Unter der Perspektive des intendierten Publikums, auf das O.s 'Eraclius' sich beziehe, plädiert FREY für das Stadtpublikum von Regensburg oder Wien, je nachdem, ob Früh- (Anfang 13.Jh.) oder Spätdatierung des Werks (nach der Mitte des 13.Jh.) anzunehmen sei. Die zeitliche Fixierung des .' erscheint ähnlich problematisch jeder genauen Festlegung entzogen, da sie ausschließlich aus innerliterarischen Relationen abgeleitet werden muß: O. richtet sich in seinem historischen Exkurs wohl nicht gegen den Anspruch eines oströmischen Kaisertums unter dem Eindruck konkreter Zeitereignisse (Fall von Byzanz), wie noch GRAEF gesehen hatte, sondern nimmt Stellung zum 'Zweikaiserproblem' (NELLMANN, 1963) unter der allgemeinen Voraussetzung der translatio imperü durch Leo III., so daß die daraus bezogenen Argumente zur Datierung des .' entfallen. FREY (1970) plädiert daher für eine Abfassung 'zwischen 1190 (Fertigstellung der 'Eneit', —> Heinrich von Veldeke) und etwa 1230', Die freie Verfügbarkeit gegenüber dem Angebot literarischer Techniken hochhöfischer Autoren statt direkter Einflüsse, die O.s .' demonstriert, macht eine Entstehung gegen Ende dieses Zeitraums wahrscheinlich und begünstigt damit Regensburg in der Entscheidung der Lokalisierungsfrage. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. A: Wien, cod 2693, jüngeren Textes der-* 'Kaiserchronik'); Hs. B: München, cgm 57, lJ4va-165" (als separater Text zusammen mit Heinrichs von Veldeke 'Eneit' und -»'Mai und Biaflor'); Hs. C: Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 3, 280rb-296vc (als Teil einer 'Weltchnmik' Heinrichs von München). Beschreibung allff drei Hss. bei FREY (1970). Kürzere Exzerpte aas O.s .' finden sich als Kompilationselemente in den verschiedenen Hss.-Gruppen der 'Weltchronit' -» Heinrichs von München. Sämtliche Zeugen dieser Überlieferung sind wiedergegeben im Anhzng von FREYS Edition (1983). 52 vb_ 82 rb (als Teil des

201

Ottel

Ausgaben. Eraclius, Dt. u. frz. Gedicht d. zwölften Jh.s (jenes von Otte, dieses von Gautier von Arras) nach ihren je beiden einzigen Hss. ... zum ersten Male hg. v. H. F. MASSMANN (Bibl. d. ges. dt. Nat.Lit., Abt. l, 6. Bd.), Quedlinburg-Leipzig 1842; Eraclius, Dt. Gedicht d. 13.Jh.s, hg. v. H. GRAEF (QF 50), Straßburg 1883: PH. STRAUCH, Beitr. z. Kritik des Eraclius, ZfdA 31 (1887) 297-337 (Kollation d. Hs. C); Otte, Eraclius, hg. v. W. FREY (GAG 348), 1983 (synoptische Wiedergabe der 3 Hss.). Ausgabe der frz. Quelle: CEuvres de Gautier d'Arras I, Eracle, hg. v. E. LÖSETH (Bibliotheque francaise du Moyen Age VI), Paris 1890; Gautier d'Arras, Eracle, hg. v. G. RAYNAUD DE LAGE (Les classiques fran9ais du Moyen Äge 102), Paris 1976.

Die Ausgabe MASSMANNS beruhte auf der Münchener Hs. (B); GRAEF stützte sich im wesentlichen auf die Wiener Hs. (A). Die Hs. C war beiden Editoren unbekannt und wurde erst durch die Kollation von PH. STRAUCH in die Forschungsdiskussion über die Filiation der Hss. eingebracht. Die Untersuchungen FREYS (1970) haben den Nachweis erbracht, daß drei Hyparchetypoi vorauszusetzen sind, da A und B, A und C sowie B und C je eine gemeinsame Vorlage haben. Die hs.liehe Überlieferung ist sehr stark durch Bearbeitungseingriffe und Kontamination beeinträchtigt. 3. Als Quelle diente O. der nach 1159 begonnene 'Eracle' des Gautier d'Arras, den der frz. Autor für Thibaut V. de Blois und Marie de Champagne in Arbeit genommen und schließlich vor 1171 oder wenig später vollendet und einem Baudoin de Hainaut (IV. oder V. als Datierungsproblem) gewidmet hat. Dieser Roman ist stofflich ein höchst komplexes Werk, das sich als Ganzes keiner Gattungstradition anschließen läßt, sondern in seinen drei Hauptteilen auf heterogenes Erzählgut zurückgreift, um es unter der Perspektive einer neuen Gesamtkonzeption zusammenzubinden. Inwieweit Gautier diese Kompilation aus orientalischem Märchenstoff, Ehebruchsfabliau und Kreuzeslegende selbst geschaffen hat, oder ob er auf kontaminierende Vorstufen zurückgreifen konnte, ist ungeklärt. O. folgt in den ersten beiden Hauptpartien seines .' vor allem Gautier, während er im dritten Teil ergänzend aus chronikalischen Quellen wie der 'Kaiserchronik' und der 'Chronica' —» Ottos

202

von Freising sowie aus der Legendentradition von der exaltatio crucis sein Material bezieht. 4. Inhalt. Auf den Prolog (FREY, Hs. B v. 1-144) folgt im 1. Teil (FREY, Hs. B bis v. 2567) die Jugendgeschichte des Kaisers Eraclius: E. wird nach langer Kinderlosigkeit seiner Eltern geboren und erscheint von Gott wunderbar begabt, die Natur der Steine, Pferde und Frauen erkennen zu können. Nach dem Tode des Vaters lebt E. in selbstgewählter Armut und wird zuletzt als Sklave verkauft. Am Hofe des Kaisers Focas kann er seine Sachkenntnis und Urteilskraft in dreifacher Steigerung bewähren: Nach Steinproben und Pferdeproben erwählt E. die vollkommene Athena'is für Focas, der sie zur Frau nimmt, E. selbst erreicht in Rom einen demonstrativen Aufstieg am Hofe. Im 2. Teil (FREY, Hs. B bis v. 4534) wird die Liebesgeschichte zwischen Athena'is und Parides neues zentrales Thema: Als Focas mit E. in den Krieg zieht, unterstellt er entgegen dem Rat des E. Athena'is einer strengen huote. Die Macht der Minne und die Künste der Kupplerin Morphea aber verbinden Athena'is mit dem Jüngling Parides. Als Kaiser Focas zurückkehrt und den Ehebruch entdeckt, überzeugt ihn E. von seinem früheren eigenen Unrecht des Argwohns und bewegt ihn dazu, Athena'is selbstlos ihrem Geliebten Parides zu überlassen. Als Nachfolger des Focas auf dem Thron wird E. im 3. Hauptteil (GRAEF, Hs. A bis v. 5392; FREY, Hs. C bis v. 5697) gezeigt und mit dem König Cosdroas von Persien konfrontiert, der Christi Kreuz aus Jerusalem in sein Land entführt hat. E. gewinnt im Kriegszug gegen den Perser die Heilige Reliquie zurück und bringt sie im Triumph wieder nach Jerusalem. Aber erst dem bußfertigen Sieger öffnet Gott das Tor zur Stadt.

5. Konzeption. Gegenüber der Konzeption Gautiers versucht O. die Historizität des Stoffs unter einer geradezu chronikalischen Perspektive zu betonen (FEISTNER, 1985). Das hat zur Konsequenz, daß O. in historischen Exkursen und in einem chronikalischen 'Annex' die Biographie des Kaisers E. in den Deutungshorizont einer realund heilsgeschichtlichen Totalität einrücken läßt, um einmalige Besonderheit und wiederholbare Allgemeingültigkeit des erzählten Geschehens dem Verständnis des Publikums nahe zu bringen. Die märchenhaften Erzähltraditionen, die im 1. Teil der frz. Vorlage wirksam sind, werden bei O. durch dieses neue Interesse für die Einbettung der Handlung in ein historisches Kontinuum relativiert, eine Bearbeitungsstrategie, der die Hervorhebung von Detailrealismen als Aus-

203

Otte II - Ottingen

druck einer veränderten Wirklichkeitswahrnehmung weithin entspricht. Den Werktyp, den O.s .' insgesamt repräsentiert, hat FEISTNER (S. 230) wegen der Vielgestaltigkeit seiner Gattungsaspekte überzeugend als 'Summe der aus dem Ausgrenzungsprozeß der volkssprachlichen Dichtung hervorgegangenen literarischen Errungenschaften' bestimmt. 6. Ein Bildzyklus stellt die Handlungsstationen von O.s .' auf Wandmalereien aus der 1. Hälfte des 14. Jh.s in der Kirche Fraurombach in Oberhessen dar (vgl. dazu R. KAUTZSCH, in: Studien aus Kunst u. Gesch., Fs. Fr. Schneider, 1906, S. 507-530). Literatur. M. HAUPT, Zum .', ZfdA 3 (1843) 158-182 (Rez. d. Ausg. MASSMANNS u. Kritik); G. HERZFELD, Zu O.s .', Diss. Heidelberg 1884; G. GUTH, Das Verhältnis von O.s .' zum afrz. Vorbild, in: Programm d. dt. k. u. k. Staatsrealschule in Budweis, 1908, S. 3-29; E. SCHRÖDER, Der Dichter d. dt. .', ein Beitrag z. altbair. Lit.gesch., MSB 1924; F. MAERTENS, Unters, zu O.s .', Diss. (Teildruck) Göttingen 1927 (u.a. Vergleich mit dem 'Eracle'); EHRISMANN, LG II 2.1, S. 117-123; PH. A. BECKER, Von den Erzählern neben u. nach Chrestien de Troyes, ZfromPh 55 (1935) 385-445; D. HAAKKE, Weltfeindliche Strömungen u. die Heidenfrage in d. dt. Lit. von 1170-1230, Diss. (masch.) Berlin 1951, S, 156-186; E. NELLMANN, Die Reichsidee in dt. Dichtungen d. Salier- u. frühen Stauferzeit (Phil. Stud. u. Qu. 16), 1963, bes. S. 11-34, wieder in: R. SCHNELL (Hg.), Die Reichsidee in d. dt. Dichtung d. MAs (WdF 589), 1983, S. 191-216; W. FREY, Textkrit. Unters, zu O.s .', Diss. Frankfurt a.M. 1970; ders., Zur Datierung d. .', in: L. P. JOHNSON / H.-H. STEINHOFF / R. A. WISBEY (Hgg.), Stud. z. frühmhd. Lit., Cambridger Colloquium 1971, Berlin 1974, S. 264-274; K. PRATT, Meister O.s .' as an adaptation of 'Eracle' by Gautier d'Arras, Diss. Univ. Reading 1979; R. SCHNELL, Zur Karls-Rezeption im 'König Rother' u. in O.s .', 104 (1982) 345—358; I. BENNEWITZ-BEHR, Vom rechten Umgang mit Steinen, Pferden u. Frauen. Überlegungen z. Interpretation v. O.s .', ZfdPh 103 (1984) 378-394; E. FEISTNER, O.s .' vor dem Hintergrund der frz. Quelle, Diss. (masch.) München 1985. (Erscheint 1987 i. d. Reihe GAG als Bd. 470.)

Otte II

WOLFGANG WALLICZEK

O. heißt der wahrscheinlich md. Verfasser einer 460 vv. umfassenden Verslegende von den 'Zehntausend Märtyrern', die nur in Opava (Troppau), Bibl. des Schlesischen In-

204

stituts der Tschechoslowakischen Akademie der Wiss., cod. RA-6, 163r-174v (14.Jh., bair.-österr.), überliefert ist. Ausgabe. L. ZATOÖIL, Eine unbekannte bair. Verslegende von den 10000 Rittern aus dem 14. Jh., Sbornik praci filosoficke fakulty brnenske university, Reihe D I, 4 (1955) 67-96; wieder in: ders., Die Legende von den 10000 Rittern nach altdt. u. altndl. Texten nebst einer alttschech. Versbearb. u. dem lat. Original, A: Die bair. Verslegende, in: L. Z., German. Studien u. Texte I, Brno 1968, S. 167-186.

Auftraggeber ist ein gewisser Härtung, pharrer datz Nevnhailigen. Es handelt sich wohl um eine Kirche zu den Neun Heiligen und nicht um einen Ort; das legt die Äußerung Mit im willen schol ich im neigen (v. 16) nahe. Das Werk dürfte in der 1. Hälfte des 14. Jh.s entstanden sein und bietet nach einem vorwiegend topischen Prolog eine sich eng an die Quelle haltende Versübersetzung von AASS Junii IV, S. 182-187. - Zu Prosafassungen der Legende —> 'Zehntausend Märtyrer'. WERNER WILLIAMS-KRAPP Ottheinrich-Biber (Heidelberg, Kurpfälz. Museum, Hs. 28 u. München, cgm 8010 [olim Gotha, LB, cod. Fol. 11]) —> 'Augsburger Bibelhandschrift' Ottilia'-»'Odilia' Ottingen (Ottinger) gilt als der älteste, namentlich bekannte dt. Zahnarzt und dürfte während der I.Hälfte des 15.Jh.s in Schwaben (Ottingen?) gewirkt haben. Von ihm stammen einige Rezepte zur Behandlung von kariösen Zähnen, zur Beseitigung von Zahnschmerzen (wem die zenn schwern), wobei als schmerzlindernder Wangenumschlag in Essig gesottener Hanf empfohlen wird. Weiterhin überliefert sind Vorschriften zur Heilung von Zahnfleischerkrankungen (wem das zanfleisch fault vnd stinckt) und zur Behandlung verfärbtet Zähne (gelb zen weisz zu machen). Überlieferung. Göttingen, ÜB, cod. med. et hist.nat.42, llr-12r. Literatur. C. BRODMANN, Dt. Zahntexte in Hss. d. MAs, 1921, S. 10-12 (Textausgabe), 20,22.

FRANCIS B. BREVART

205

Öttinger, Konrad - Otto von St. Blasien

Öttingen (Konrad von Ö.) —> Bollstatter, Konrad Öttinger, Konrad Am Ende eines neunstrophigen Liedes, in dem zahlreiche, namentlich genannte Könige und Fürsten aufgerufen werden, die Hussiten zu bekriegen und auszurotten, nennt sich als Verfasser Conrad Öttinger. Er ist wohl nicht der Öttinger aus der Minnesängerliste der 'Zimmernschen Chronik' (hg. v. K. A. BARACK, II, 21891, S. 194), vielleicht aber der aus Deiningen stammende Schreiber und Notar in der Kanzlei der Grafen von Öttingen Konrad Müller d.Ä. (der sich auch K. v. Deiningen, K. Deininger, K. Molitor v. Deiningen, K. Mulert v. Öttingen, K. Öttinger nennt), der Vater des Konrad —» Bollstatter und Kollege des Öttinger Vogtes und Kastners Jakob Kebicz d.Ä., dessen Sohn Jakob —» Kebicz dieses Lied noch Jahrzehnte nach seinem aktuellen Anlaß in sein Liederbuch aufnahm (dort allerdings mit der Namensform Attinger). Über Leben und Schreibertätigkeit K. Müllers sind wir recht gut unterrichtet (GRÜNENWALD); eigene schriftstellerische Versuche sind jedoch nicht bezeugt. Die Zuweisungen weiterer Lieder an Ö. (etwa der —»'Totenklage auf Engelhart von Hirschhorn') beruhen alle auf einer willkürlichen Annahme Lassbergs (KlEPE-WlLLMS,S.285f.)

Das Lied ist 1420/21 entstanden. Ö. wirbt für den Feldzug mit beredten Klagen über den Adler (das Reich), der der Gänse (Hus = Gans) nicht Herr wird, und mit preisenden Anrufungen der einzelnen Fürsten, besonders derer von Sachsen und Braunschweig. An Ketzerhaß und Radikalität (s. 6, 3f.: zu gensen ... die noch ungebmten) bietet er das seinerzeit übliche, vgl. z.B. -> Muskatblut Nr. 92. Ö. variiert einen verbreiteten Strophen typ (s. G. ROETHE, Die Gedichte Reinmars v. Zweier, 1887, S. 164, u. A.H. TOUBER, Dt. Strophenformen, 1975, S. 60): 4a 4a 4a 3b-, 4c 4c 4c 3b-, 4d 4d 3b-. Eine Melodie ist nicht erhalten. Überlieferung. Donaueschingen, cod. 112, 172r-174v; München, cgm 811, 26"-28r. Ausgaben. LiLiENCRON, Hist. Volkslieder I 275-278; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter

206

des 14. u. 15.Jh.s I, 1977, S. 47-50 u. 420f. (nach cgm). Literatur. E. KIEPE-WILLMS, Zu Egen v. Bamberg, Engelhart v. Hirschhorn u. Konrad Öttinger, ZfdA 101 (1972) 285-288; E. GRÜNENWALD, Das älteste Lehenbuch der Grafschaft Öttingen, Bd. I, Einleitung, 1975, Reg.

EVA KIEPE-WILLMS

Ottnid^ Ott (der Jude O.) Otto-^ auch Odo, Ott, Otte Otto von St. Blasien OSB 1. Nachrichten zur Biographie fehlen. Lediglich Hs. 4 von 1482 und Johannes Nauclerus in seiner Weltchronik von 1516 schreiben ihm die Verfasserschaft der 'Chronica' zu (zu einem weiteren ihm im 16.Jh. zugeschriebenen Werk vgl. u. 3.). Man hat gelegentlich den Chronisten O. v. St. B. mit dem gleichnamigen, 1222 gewählten und 1223 verstorbenen Abt von St. Blasien i. Schwarzwald gleichgesetzt, doch lassen sich zwingende Argumente dafür oder dagegen nicht beibringen. 2. 'Chronica' Überlieferung. 1. Zürich, Zentralbibl., cod. C 33, 103r-129" (vor 1261); 2. Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 4895A, 151r-161r (14.Jh.); 3. Karlsruhe, LB, cod. St. Blasien 18, 41r-84v (IS.Jh.); 4. Wien, cod. 3334,126r-153v (1482). Ausgabe. A. HOFMEISTER (Hg.), Ottonis de S. Blasio Chronica, MGH SS rer. Germ., 1912.

Die lat. Chronik versteht sich als Fortsetzung der 'Historia de duabus civitatibus' —> Ottos von Freising, mit der sie auch in der Überlieferung zumeist verbunden erscheint. Sie setzt ohne eigene Einleitung zum Jahr 1146 am Schluß von deren Buch VII 33 ein und führt die Darstellung in 52 Kapiteln bis zur Kaiserkrönung Ottos IV. am 4. Okt. 1209 (unter Fortfall von Ottos von Freising S.Buch). Damit und mit der im vorletzten Kapitel erzählten Versöhnung von Staufern und Weifen durch die Heirat König Ottos IV. mit Beatrix, der Tochter König Philipps, erhält das als Kaiserchronik konzipierte Werk einen plausiblen Abschluß. Nichts zwingt dazu anzunehmen, der Verfasser sei vor dem Abschluß des Werks ver-

207

208

Otto von Botenlauben

storben; es dürfte wohl nicht lange nach 1209 niedergeschrieben worden sein. Während die Zeit bis 1160 ganz offenkundig unter Kenntnis der 'Gesta Friderici' Ottos von Freising und —> Rahewins geschildert wird, ist für den Rest der Darstellung keine Quellenabhängigkeit nachzuweisen; auch die Existenz einer verlorenen weifischen Quelle als Vorlage für einzelne Partien (so GÜTERBOCK) läßt sich kaum beweisen. Damit kommt dem Werk trotz gelegentlich verwirrter Chronologie und zahlreicher Irrtümer hoher Quellenwert zu. Das gilt vor allem für den süddeutschen Bereich, die Italienzüge sowie die ausführlich erzählten Ereignisse des dritten und vierten Kreuzzugs. O. v. St. B. berichtet distanziert, ohne einseitige Parteinahme für Staufer oder Weifen (auch wenn er Heinrich den Löwen an seiner Hybris scheitern läßt), sondern nimmt, wie vor allem seine Wertung Ottos IV. belegt, eine loyale Haltung zum jeweiligen Inhaber der Herrschergewalt ein. Die sprachliche Gestaltung verrät eine solide Bildung, die sich auch in den immer wieder eingestreuten Nachrichten über die großen Gelehrten der Zeit (u.a. Gilbert von Poitiers, Petrus Abaelard, —»Petrus Lombardus, —» Petrus Comestor, Petrus Cantor, —> Alanus ab Insulis, Prepositinus von Cremona und Humbert von Mailand) niedergeschlagen hat, deren Werke er jeweils kurz charakterisiert. Die 'Chronica' hat kaum Nachwirkung gehabt, lediglich die 'Annalen von St. Trudpert' (2.H. 13.Jh.) und die 'Zürcher Weltchronik' (um 1285) haben sie benutzt; zur Chronik —> Burchards von Ursberg bestehen dagegen offenbar keine Beziehungen. Bemerkenswert bleibt allerdings, daß sich eine ihrer Handschriften (Nr. 2) im Besitz Bischof Johanns I. von Eichstätt, des Kanzlers König Albrechts L, befand. 3. Nach einer schwer überprüfbaren Nachricht des 16. Jh.s soll auch eine Chronica prima O.s v. St. B. existiert haben, deren Hs. Abt Martin Gerbert noch vorlag und 1768 im Klosterbrand zugrundeging (vgl. Ausgabe, S. IX). Nach der Beschreibung ihrer äußeren Gestaltung (sacrae historiae genealogias figuris ... continua serie distinguens) und überliefertem Incipit muß es sich

um eine von O. v. St. B. gefertigte Abschrift oder durch ihn allenfalls bearbeitete Version des 'Compendium Historiae in Genealogia Christi' des —> Petrus von Poitiers gehandelt haben. Trifft die Nachricht zu, so hätte O. v. St. B. mit diesem Verfahren die umfassende Darstellung der Weltchronik Ottos von Freising durch den graphisch gestalteten Leitfaden des 'Compendium' in einer Art optischen Registers zu erschließen gesucht, so wie er sie durch das eigene Werk ergänzte und bis auf die eigene Zeit weiterführte. Literatur. P. SCHEFFER-BOICHORST, Beitr. z. Kritik dt. u. ital. Quellenschriften, Forschungen z. dt. Gesch. 11 (1871) 488; H. THOMAE, Die Chronik d. O. v. St. B. krit. untersucht, Diss. Leipzig 1877; F. GÜTERBOCK, Über O.v. St. B., Burchard v. Ursberg u. eine unbekannte Welfenquelle mit Ausblick auf d. Chiavennafrage, in: Krit. Beitr. z. Gesch. d. MAs, Fs. R. Holtzmann (Hist. Stud. 238), 1933, S. 191-209; WATTENBACH / SCHMALE, Geschichtsquellen I, S. 112-115; H. WURSTER, Das Bild Heinrichs d. Löwen in d. mal. Chronistik Deutschlands u. Englands, in: Heinrich d. Löwe, hg. v. W.-D. MOHRMANN, 1980, S. 417f.; C.L. NEEL, The Ursberg 'Chronicon' and the 'Historia Welforum' Tradition, Anal. Praemon. 58 (1982) 225-251; W. WULZ, Der spätstaufische Geschichtsschreiber Burchard v. Ursberg, 1982, S. 71-76.

PETER JOHANEK

Otto von Botenlauben Minnesänger, Anfang des 13. Jh.s. 1. Leben. Die urkundlichen Quellen sind zusammengestellt bei BECHSTEIN und VOIGT, ergänzend HUCKER.

Der Minnesänger O. v. B. stammt aus dem begüterten Geschlecht der Grafen von Henneberg, er ist einer von vier Söhnen des Grafen Poppo VI. Wie seinen Vater findet man O.v.B. am kaiserlichen Hof, zum ersten Mal unter dem Namen Otto comes de Henneberg als Zeuge einer Urkunde Kaiser Heinrichs VI. (1197, Linnaria, Sizilien). In späteren Urkunden (zuerst 1206) nennt O.v.B. sich meist comes de Botenlouben (zum Namen JAEHRLING, S. 3-5) nach der Burg bei Kissingen. O.s v. B. Anwesenheit in Sizilien i.J. 1197 legt nahe, daß er am Kreuzzug Kaiser Heinrichs teilgenommen hat. In Syrien vermählte er sich mit Beatrix, einer Tochter Joscelins III. von Courtenay,

209

Otto von Botenlauben

Seneschall von Jerusalem, die ihm ansehnliche Besitzungen in und um Akkon zubrachte. Zunächst hielt sich der Graf teilweise in Syrien (urk. 1208, 1220), teilweise in Deutschland (urk. 1206, 1209, 1219) auf, um 1220 endgültig zurückzukehren. In Syrien pflegte das Ehepaar enge Beziehungen zu den Orden der Johanniter und Deutschherren. Nach der Heimreise verkehrte er mit Würzburger Geistlichen, insbesondere mit dem Fürstbischof Hermann I. (von Lobdeburg) (ab 1225). Daneben tritt O. v.B. auch wieder am Stauferhof auf, 1230 bei Kaiser Friedrich in San Germano, 1234 bei König Heinrich in Würzburg. Die beiden Söhne O.s v. B., Otto d.J. und Heinrich wie auch sein Enkel Albert traten in den geistlichen' Stand. O. v. B., somit ohne Erben, gründete 1231 zusammen mit seiner Gemahlin das Zisterzienserinnenkloster Frauenrode bei Kissingen und verkaufte 1234 Schloß Botenlauben an den Würzburger Bischof. Am 7. Februar 1245 wird Beatrix als Witwe genannt. Bestattet wurde das Stifterehepaar in der Frauenroder Klosterkirche. Die Gedenksteine befinden sich in der heutigen Dorfkirche von Frauenroth. 2. Überlieferung. a) —» 'Heidelberger Liederhs. C', Nr. 14 (2. Lage, letzter der Grafen), Grave Otto vö Bottenlöbe; 27r: Miniatur; 27v-28": 22 Strr., l Leich (inmitten der Lieder); C 19-23 Grundstock-Zusatz (KORNRUMPF), Raum für l zusätzliche Str. nach C 6-7 ( = IV), ein Lied, dessen Anfangsstr. nachgetragen ist (C 14 = IX); b) -> 'Weingartner Liederhs.', Nr. 6(1. und 2. Lage), Grave Otte v Bottenlovben: S. 23: Miniatur, halbseitig; S. 24-25: 10 Strr.; B 1-8 echt (= I-III, V-VIII), B 9-10 gehören nach C -»Walther von Metze (zu O.v. B. als Verfasser JAEHRLING, S. 134-138), Reihenfolge wie C (C 3-7 fehlen); c) -^'Heidelberger Liederhs. A', Slg. XXXIV Grave Otto von Botenlouben (5.Lage, Schluß des Hauptteils), 39r—39V: 3 Strr., davon eine echt (A 3 = X, A 1—2 sind von —> Rubin), und der Leich (mit Lücke; sonst Übereinstimmung der Überlieferung des Leichs in C und A); weitere 4 Strr. unter Slg. XXIII, Markgraf von -» Hohenburg, 32V (AI = V, 1) und Slg. VIII, -> Niune, 23rv (A 29-31 = XIII); d) Hs. der —» 'Carmina Burana' (M, München, clm 4660), 14r: l Str. CB 48 a (= XIII, 2), anonym, dt. Zusatzstr. zu CB 48, einem neumierten 5-str. lat. Kreuzlied mit formaler Ähnlichkeit (Refrain) (S.BEATIE);

210

e) Prag, SB u. ÜB, cod. XXIIIF 128 (15.JL), 100' (= IX und IV 1,1 f. mit erzählendem Einschub zwischen IX und IV: bestätigt Liedeinheit). Die Miniaturen in B und C (Grundstockmaler) stimmen überein: der Sänger sitzend, Wappen: quergeteilter Schild, oben halber schwarzer Doppeladler in goldenem Feld, unten silber-rot geschacht (zur Tinktur BECHSTEIN, S. 5), Helm mit goldenem Adlerfang und schwarzen Krallen. C fügt (angeregt durch den Namen?) einen Boten bei, der aus der Hand des Sängers ein Spruchband empfängt. Das Wappen entspricht einem erhaltenen Siegel des Grafen und der Gräfin (BECHSTEIN, S. 42). 3. A u s g a b e n / A b d r u c k e . HMS I 27-32; IV 62-68; BECHSTEIN, S. 93-217; STÖCKEL; C. v. KRAUS, Mhd. Übungsbuch, 21926, S. 188-200 (Abdruck der Hss.); SCHUCHARD, S. 61-85; KLD (Z1978), I 307-316, II 358-380 (zit.) ; JAEHRLING; ZATOCIL, S. 452 (Abdruck der Prager Hs.); CB I l, S. 97, II l, S. 102. Für weitere Ausgaben s. KLD II 358.

4. Werk. O.s v.B. Lieder lassen sich inhaltlich und formal in zwei Gruppen einteilen, Werbelieder (darunter ein Kreuzlied-'WechseP XII) und Tagelieder (dazu eine Frauenklage VIII). Die Werbelieder bestehen aus einfachen, überwiegend gleichversigen Vier- und Fünfheberkanzonen mit Zweiversstollen. Auffallend ist die ausnahmslose Einstrophigkeit der Vierheberformen. Die Lieder stehen in der Tradition des staufischen Minnesangs mit seinen romanischen Strophenformen (Durchreimung, aber keine Daktylen) in typisch deutscher Ausprägung (RANAWAKE, S. 226) und nehmen die gleichversigen Bauformen der späten Schwäbischen Schule insbesondere —> Gottfrieds von Neifen vorweg (KuHN, S. 82f.). Allerdings gestaltet O.v.B. seine Vierheber, im Gegensatz zu den Schwaben, meist auftaktig (VoGT, S. 209). Die Texte zeigen ebenfalls Reminiszenzen an die Lieder der Hausenschule (—> Friedrich von Hausen) und —» Albrechts von Johannsdorf. Im Mittelpunkt steht häufig das Thema der räumlichen Entfernung von der Geliebten. Sprach- und Reimgebrauch sind schlicht und konventionell. Bezeichnend ist die oft sprichwortartige Knappheit (Zeilenstil) und die gelegentliche witzige Pointierung (vor allem am Strophenbeginn und -schluß) mit Hilfe von Bildern und Vergleichen. Beides paßt gut zur Prä-

211

Otto von Botenlauben

gnanz der Einstropher und verleiht den Liedern trotz einiger Unbeholfenheit in Ausdruck und Rhythmus einen 'kavaliersmäßig souveränen' Anstrich (KuHN, S. 83). Die Kanzonenformen der Tageliedgruppe, mehrfach mit Dreiversstollen, basieren auf deutscher Langzeilentradition. Die Auftaktbehandlung ist noch freier als in den Werbeliedern. XIII zeigt den für die romanische alba typischen Refrain. III und XIII gehören zum Typ des Wächtertagelieds. Bezeichnend für O.v.B. ist die Variation des Typs: IX und XIV konzentrieren sich auf ein Segment der episch-dramatisch ausgesponnenen Tageliedsituation (SCHLOSSER, S. 81) und schildern statt des Abschieds das Warten auf den Liebhaber und seine Begrüßung. Inhaltlich und formal stehen zeitgenössische Tagelieder des Markgrafen von Hohenburg und —* Wolframs von Eschenbach nahe (MoHR, S. 151-153), aber auch jüngere Tagelieder -» Ulrichs von Winterstetten und —> Ulrichs von Lichtenstein. Der Leich ist ein frühes Beispiel des durch romanische Lais und Descorts angeregten dt. Minneleichs (SAYCE, S. 370-407; KÜHN, S. 132f.). Baumaterial ist vorwiegend die zweitaktige 'Lai'-Zeile. Formal ('Lai'form: freie Variation, Kleinteilung) gehört der Leich zum Typ des Tanzleichs und scheint hiermit Vorbild für Winterstetten gewesen zu sein (KuHN, S. 132). Aufgrund des geistlichen Zugs in der Familie (KROLL) setzt man das lyrische Schaffen O.s v.B. vor 1230 an, die ersten Lieder vielleicht um 1196/97 (Kreuzzugsthematik). Hervorgehoben hat man das Nebeneinander von modernen Gattungsexperimenten und preziöser Formkunst einerseits und von 'archaischen' Zügen (Auftaktfreiheit, Einstrophigkeit, einfache Formen) andererseits. Den altertümlichen Charakter sollte man jedoch nicht überbetonen. Die Auftaktgestaltung kann bei gliedernder Funktion sehr sorgfältig sein (SCHUCHARD, S. 23), reduzierte Formen finden sich auch spät (RANAWAKE, S. 349), Einstrophigkeit könnte mit der Verwendung zusammenhängen (KuHN, S. 82: 'Einlagen' in Tänze, 'Gelegenheitsverse'). Anklänge an die zeitgenössische dt. und romanische Lyrik sind zahlreich.

O.s v.B. in Anbetracht des schmalen CEuvres vielseitiges Schaffen ist in vieler Hinsicht repräsentativ für den deutschen

212

Minnesang der ersten beiden Jahrzehnte des 13.Jh.s. Seine Lyrik schlägt die Brücke zwischen dem Minnesang der frühen oberrheinischen Schule und den späten schwäbischen Sängern, ein Beispiel der staufischen, von adeligen Dilettanten getragenen Hofkunst, die sich ihren Konventionen verpflichtet weiß, aber in fruchtbarem Kontakt mit der Lyrik der Romania auch aufgeschlossen ist gegenüber neuen modischen Inhalten und metrisch-musikalischen Formen. O.s Tagelieder, die allein auch außerhalb der Sammlungen ABC überliefert sind, klingen noch im späten Tagelied nach (SCHLOSSER, S. 82 f., zum Liederbuch der Klara —»Hätzlerin I, Nr. 15). Neifen spielt dann auch gerade in einem Situationslied (KLD XXVII, 2) auf die Stärke der Mauern von Botenlauben an. Als Minnesänger erwähnt ihn —» Hugo von Trimberg ('Renner' v. 1179 f.). Nach Cyriacus Spangenbergs Hennebergischer Chronik (Straßburg 1599, S. 97-99, dort auch die Grabinschrift) soll O. v. B. Held einer längeren Verserzählung gewesen sein. Literatur. (Für weitere ältere Literatur s. KLD II). L. BECHSTEIN, Gesch. u. Ged. d. Minnesängers O.v.B., Grafen von Henneberg, Leipzig 1845; J. VOIGT, Neue Beitr. d. Hennebergischen alterthumsforschenden Vereins, I.Lieferung, Meiningen 1858; F.X. v. WEGELE, Graf O. v. Henneberg-Botenlauben u. sein Geschlecht 1180-1250, 1875; H. STÖCKEL, O. v. B., Neue Untersuchung u. Ausg. seiner Dichtg.n, Diss. Würzburg 1882; H. NAUMANN, Die Hohenstaufen als Lyriker u. ihre Dichterkreise, Euph. 36 (1935) 21-49; H. K. SCHUCHARD, Der Minnesänger O.v.B., Diss. Philadelphia 1940, Univ. of Pennsylvania; W. MOHR, Wolframs Tagelieder, in: Fs. P. Kluckhohn u. H. Schneider, 1948, S. 148-165, hier S. 151-155; H. KÜHN, Minnesangs Wende (Hermaea NF 1) 1952, 21967 (Reg.); L. ZATOCIL, Nove prispevky k slezske literature stredoveke, Slezsky sborm'k 51 (1953) 449-463, hier S. 452-455; KLD II, 1958, 21978, S. 358-380; B.A. BEATIE, Carmina Burana 48-48 a, A Case of 'Irregular Contrafacture', Mod. Language Notes 80 (1965) 470-478; H.D. SCHLOSSER, Unters, z. sog. lyrischen Teil d. Ldb.s d. Klara Hätzlerin, Diss. Hamburg, 1965, S. 79-83; K. D. JAEHRLING, Die Lieder O.s v. Bodenlouben (Geistes- u. sozialwiss. Diss.n 5), 1970; J. KROLL, O.v.B. 1175/77-1244, in: Fränkische Klassiker, hg. v. W. BUHL, 1971, S. 74-84; G. A. VOGT, Stud. z. Verseingangsgestaltung in d. dt. Lyrik d. HochMAs (GAG 118), 1974 (Reg.); J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976 (Reg.); S. RANAWAKE, Höfische Strophenkunst (MTU 51), 1976 (Reg.); O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982 (Reg.); U.

213

Markgraf Otto IV. von Brandenburg

HUCKER, Zwei bisher ungedruckte Urkunden z. Gesch. d. Minnesängers Graf O. v.B., Jb. f. frk. Landesforschung 45 (1985) 169-172; G. KORNRUMPF (in Vorher.). SlLVIA RANAWAKE

Markgraf Otto IV. von Brandenburg (mit dem Pfeil) 1. Otto IV. (ca. 1238-1308) war der zweite Sohn Markgrafs Johann I. v. B. und Sophias von Dänemark. 1262 heiratete er die Gräfin Heil wig von Holstein. Nach dem Tode seines Vaters und dessen Bruders Otto III. regierte O. die geteilte Mark ab 1266 gemeinsam mit einigen seiner zehn Brüder und Vettern. Um seinem jüngeren Bruder Erich das Erzbistum Magdeburg zu sichern, scheute er auch vor Fehden mit den Bürgern der Stadt nicht zurück. Einem dieser Gefechte, der Belagerung der Burg Staßfurt (1279), verdankte er seinen Zunamen mit dem pfile (so Hs. C und die Chroniken, cum telo in Urkunden): die Spitze eines Pfeiles, die seinen Helm durchschlagen hatte, konnte längere Zeit nicht aus seinem Schädel entfernt werden. In den Auseinandersetzungen zwischen König Rudolf von Habsburg und Ottokar von Böhmen kämpfte O. auf Seiten des mit ihm versippten Böhmenkönigs. Nach 1281 vertrat er allein die Mark im Reich, u. a. bei den Königswahlen von 1292 und 1298. Seiner Tatkraft verdankte die Mark B. ihre größte Ausdehnung unter der Herrschaft der Askanier. Noch Ende des 14. Jh.s bewahrten ihm bedeutendere Chronisten (—»'Magdeburger Schöppenchronik', —> Detmar von Lübeck) ein lebhaftes Andenken. Dichter zu fördern, war bei den Brandenburger Markgrafen offenbar eine Familientradition, die drei Generationen pflegten. Die Väter - Johann I. und OttoIII. -preist —» Tannhäuser (Leich VI134-137), der vielleicht als letzten ungenannten Fürsten hier auch O. IV. einbezieht (WALLNER, BUMKE). Den Söhnen - O. IV., Otto V. (dem Langen) und Albrecht III. — widmen der —» Meißner, der —» Goldener, Hermann —> Damen und vermutlich —» Regenbogen (ungedruckt, Mitteilung von G. Kornrumpf) Lobstrophen. Den Enkel Waldemar rühmen —> Frauenlob und wahrscheinlich wiederum Regenbogen.

2. Als Minnesänger bezeugt O. — wie alle Lieddichter vergleichbaren Standes — allein die Überschrift in der Handschrift.

214

Überlieferung. —* 'Heidelberger Liederhs. C', 13V— 14r; 17 Strr. von sieben Liedern, im I.Nachtrag gemeinsam mit Liedern anderer ostdt. Fürsten (—» Wenzel von Böhmen, —» Heinrich von Breslau, —> Heinrich von Meißen, —» Heinrich von Anhalt). Das Bild (13r) zeigt den Dichter unter seinem Wappen beim Schachspiel mit einer Dame. Ausgaben. HMS I 11 f.; BARTSCH / GOLTHER, Liederdichter, Nr. LXXX; KLD, 21978, I 317-320 (zit.); M. LANG (Hg.), Ostdt. Minnesang, 1958, S. 42-47 (Lied II, III u. V, mit Übers.).

Die sieben Lieder sind inhaltlich wie formal eher konventionell. O. bevorzugt dreistrophige Lieder, siebenzeilige Strophen und vierhebige Verse, obwohl er daneben auch andere Formen verwendet. Hinter dem einstrophigen Lied (III) und den beiden zweistrophigen Liedern (II, VI) blieb in der Hs. Platz für Zusatzstrophen ausgespart. Das Motiv von den Vorzügen langer Winternächte für die Minne erscheint zweimal (I, III). Anklänge an —> Heinrich von Morungen finden sich mehrfach (v. KRAUS). Von diesem mag auch angeregt sein, daß O. durchweg Visuelles und den Anblick der Geliebten besonders betont. Lied IV diskutiert minne und unminne und erinnert im Argumentationsstil an spätere Minnereden. Literarisch ist das schmale Liedoeuvre O.s v. B. — wie das anderer etwa gleichzeitiger ostdeutscher Fürsten - wenig aufsehenerregend. Literar- und sozialhistorisch ist die Tatsache, daß Minnesang gerade in diesen Kreisen und Gegenden so spät noch gepflegt wurde, höchst aufschlußreich. Man wüßte gern, auf welchen Wegen diese Lieder in die Hände der fernen Züricher Sammler gerieten. Literatur. HMS IV 25-29, V 112-130; F. H. v. D. HAGEN, Die Brandenburger Markgrafen des Askanischen Stammes als Dichter v. gleichzeitigen Dichtern besungen, Mark. Forschungen l (Berlin 1841) 94-114; O. v. HEINEMANN / K. BURDACH, in: ADB 24, 1887, S. 659-663; G. ROETHE, Die Reimvorreden z. 'Sachsenspiegel' (Abhh. d. Königl. Ges. d. Wiss. z. Göttingen, Phil.-hist. Kl., NF 2, Nr. 8), 1899, S. 59; A. WALLNER, Tannhäuser-Kritik, ZfdA 71 (1934) 213-226, bes. S. 219; M. HEYNE, Brandenburg. Jbb. 13 (1939) 11-13; KLD, 21978, II 380-382; J. SCHULTZE, Die Mark B., Bd. l, 1961, S. 176-205, 212-214; DE BOOR, LG III l (Reg.); E. SCHMIDT, Die Mark B. unter d. Askaniern (Md. Forschungen 71), 1973, S. 50-52, 178-185 u.ö.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976

215

Otto von Freising

(Reg.); ders., Mäzene im MA, 1979, S. 226f. (vgl.

INGEBORG GLIER Otto von Diemeringen —> Mandeville, Jean Otto von Freising OCist I. Leben. O., fünfter Sohn des Markgrafen Leopold III. von der Ostmark (—» 'Leopold III. der Heilige, Markgraf von Österreich') und der Tochter Kaiser Heinrichs IV., Agnes, die in erster Ehe mit Friedrich von Buren verheiratet war, wurde frühestens 1111, vielleicht aber auch erst 1114/16 in (Kloster-) Neuburg geboren und noch als Jüngling Propst des 1114 von Leopold gegründeten Stifts Klosterneuburg. Dessen Einkünfte dienten ihm zur Finanzierung von Studien in Paris, vielleicht seit 1127/28, die bis 1133 dauerten. Seine Lehrer sind unbekannt, doch ist eine gewisse Nähe zu den Gedanken —> Hugos von St. Viktor unverkennbar, ebenso Sympathie für Abaelard. Besonders fällt die Hochachtung für Gilbert von Poitiers und die Übernahme von dessen Gedanken auf. Ein Studienaufenthalt in Chartres scheint daher möglich, wo Gilbert von 1127 bis 1136 Kanzler war. Kühler ist O.s Verhältnis zu —» Bernhard von Clairvaux, obgleich er auf der Rückreise von Paris mit fünfzehn Gefährten in das Zisterzienserkloster Morimund eintrat und das Ordensgewand bis zu seinem Tod trug. Etwa Anfang 1138 wurde O. Abt des von ihm gegründeten Klosters Heiligenkreuz, nahm aber, obgleich Bernhard Mönche als Bischöfe ablehnte, noch im selben Jahr die Berufung zum Bischof von Freising durch seinen Vetter König Konrad III. an. Mit Geschick setzte er sich in den Schwierigkeiten infolge des welfisch-staufischen Gegensatzes und der Bedrückung durch die wittelsbachischen Stiftsvögte durch, förderte die Domschule und durch Klosterreformen und -neugründungen den inneren Ausbau seiner Diözese, unter auffälliger Bevorzugung der Vita canonica. Trotz seiner Herkunft beteiligte er sich nur wenig an Reichsgeschäften. Einmal reiste er im Auftrag König Konrads III. nach Rom; die Teilnahme am Zweiten Kreuzzug hatte eher persönliche Motive;

216

unter Friedrich Barbarossa trat er nur bei der Beilegung der Konflikte zwischen Staufern, Babenbergern und Weifen 1156 in Regensburg und zwischen Friedrich und Papst Hadrian III. in Augsburg 1157 hervor. An Friedrichs Italienpolitik beteiligte er sich nicht; vom 2. Italienzug ließ er sich zwecks Teilnahme am Generalkapitel in Morimund dispensieren, dort ist er auch am 22. September 1158 verstorben. Es hat den Anschein, daß O. sich auf ein Mindestmaß aktiven Lebens beschränkte; dem Mönch mag die Vita contemplativa seines literarischen Werks eher entsprochen haben. II. Werke. 1. 'Chronica [Historia] de duabus civitatibus' Überlieferung. 46 Hss. des 12. bis 16.Jh.s vorwiegend in Südostdeutschland; vgl. HOFMEISTER, S. XXXII-LXXXVIII. Zur Kopie des Exemplars für Friedrich L: B. SCHEIDIG, Der Miniaturenzyklus z. Weltchronik O.s v. F., Straßburg 1928; W. LAMMERS, in: Fs. O. Brunner, 1963, S. 170ff. Ausgaben. A. HOFMEISTER, Ottonis episcopi Frisingensis chronica sive historia de duabus civitatibus, MGH SS rer. Germ., 1912 (zit.); W. LAMMERS, Bischof O. v. F., Chronik (Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausg. 16), 1961, mit dt. Übers, v. A. SCHMIDT (zit.); engl. Übers, v. CH. CH. MIEROW, The Two Cities, New York 1928. Zur Editio princeps Straßburg 1515 und zur Geschichte der älteren Ausg.n vgl. S. BENKER, Die älteren Drucke O.s v. F., in: O. v. F. Gedenkgabe zu seinem 800.Todesjahr, hg. v. J.A. FISCHER, 1958, S. 127-145; SCHÜRMANN, passim.

Seit 1143 diktierte O. auf Bitten des Mönchs Isingrim von St. Ulrich und Afra in Augsburg, seit 1145 Abt von Ottobeuren, seinem Kaplan Rahewin ein Werk, das er als 'Historia de duabus civitatibus' bezeichnete und 1146 beendete. Diese Fassung ist nicht erhalten, dürfte aber grundsätzlich dem Exemplar entsprechen, das O. im Frühjahr 1157 dem Kaiser auf dessen Bitten hin durch Rahewin und den Abt Rapoto von St. Stephan in Freising unter dem Titel 'Liber de mutatione' überreichte. Lediglich je einen Widmungsbrief für Friedrich und dessen Kanzler Rainald von Dassel hatte er beigegeben und den Papstkatalog zum Schluß aktualisiert. Auf der nur gelegentlich um weitere Quellenauszüge ergänzten Chronik —> Frutolfs

217

Otto von Freising

als materieller Grundlage, in Anlehnung an —» Augustinus und Orosius, gab O. eine theologische Deutung der Weltgeschichte von der Schöpfung bis auf seine Zeit in sieben Büchern. Ihnen schloß er ein achtes Buch an, in dem er anhand der Schriftaussagen und aufgrund von Spekulationen die eschatologischen Ereignisse und jenseitigen Verhältnisse darstellte, in denen alle Geschichte und Zeitlichkeit aufgehoben sind und der von Gott gewollte Zustand erreicht wird. Da für O. Weltgeschichte Heilsgeschichte ist, wird sie ihm auch zur Offenbarung von Gottes Willen und Wesen und damit zum Bestandteil der Theologie. Damit sind aber auch die Intentionen von O.s Geschichtsschreibung festgelegt. Über die reine Chronographie hinaus, die man im Sinne der Bibelexegese als den Litteralsinn der Geschichte bezeichnen könnte, geht es O. um die Geschichtsdeutung im Sinne der allegorischen Bibelexegese. Wie diese fußt auch die Deutung der Geschichte auf der ontologischen Verbindung von Weltlichem und Ewigem, in der das Geschaffene Abbild des Vollkommenen ist, an diesem teilhat und auf dieses hinweist. Daher kann die 'weltliche' Geschichte bei rechter Anwendung der ratio auf das Ewige hinweisen, im Sinne von Rm 1,20 per visibilia ad invisibilia hinleiten. Charakteristikum des Irdischen ist die Veränderlichkeit (mutabilitas); sie in und an der Geschichte aufzuzeigen, ist O.s vornehmstes Anliegen. Besonders hervorgehoben wird sie in den Kommentaren zu Beginn der einzelnen Bücher, die jeweils mit einer Krisensituation enden, in denen die mutabilitas besonders deutlich wird. Dank seiner freien Entscheidungskraft kann der Mensch aber das Richtige wollen und durch seinen Glauben erkennen, was ihn zur Abkehr vom Irdischen, zur Ausrichtung auf das unveränderliche Jenseitige und zum richtigen Handeln anregt. O. sieht den Verlauf der Weltgeschichte als die Geschichte zweier civitates. Dieses Gliederungsprinzip ist von Augustinus entlehnt, aber entschiedener an der konkreten Wirklichkeit orientiert. War bei Augustinus Geschichtstheologie vor allem auf die letzte metaphysische Wirklichkeit gerichtet, ist O. von der weitgehenden und in der Geschichte

218

höchstmöglichen Realisierung der civitas Dei in der Symbiose der Kirche Christi mit dem Imperium seit Konstantin d. Gr. überzeugt. Denn der Gesamtsinn der Geschichte ist die Ausbreitung der civitas Dei. Ihr steht als Gegenspielerin die civitas terrena gegenüber, die weltliche Macht, die nach der Lehre des Hieronymus und des Orosius in den vier Weltreichen Daniels Gestalt gewinnt. Das Imperium als der Inbegriff der höchsten Gewalt in der Welt entsteht zuerst in Babylon, wandert dann aber wie alle irdischen Erscheinungen von Osten nach Westen zu den Reichen der Perser und Makedonen. Mit der Übertragung auf das letzte, das römische Reich, ist die Geschichte der civitas terrena nicht nur an ihr westliches Ende gelangt — danach wird es keine Übertragung mehr geben —, sondern im Imperium Christianum seit Konstantin ist das Imperium als civitas permixta so mit der civitas Dei vermischt, daß diese auch die civitas terrena umfaßt. Gleichwohl bleibt das Imperium eine irdische Institution, eine civitas perversa, weil sie keine heilsgeschichtliche Vollendung erfahren wird, sondern von der mutabilitas geprägt ist. Auch wenn es positive Phasen ihrer Geschichte gibt, solange einzelne Entwicklungsstränge noch dem Höhepunkt zustreben, bleibt doch der Abstieg und damit der Verfall unausweichlich, und darum ist die civitas terrena eine civitas perversa, eine verworfene Gemeinschaft sowohl im Sinne des Augustinus als auch wegen ihres endlichen Status. Dabei ist die civitas terrena oft indifferent oder gar fähig zum Guten, so wenn sie wie das Imperium der Römer der von Gott bestimmte Raum ist, in dem Gott geboren werden will, oder wenn sich im christlich gewordenen Imperium, im Zusammenwirken von Sacerdotium und Regnum, Papst und Kaiser, das Imperium der Civitas Dei einordnet. Damit ermöglicht sie geradezu der Civitas Dei, immer mächtiger, gleichsam die einzige Civitas zu werden und so schon fast, jedenfalls in ihrer höchstmöglichen irdischen Form, wenn auch noch als civitas permixta, sich zu verwirklichen. Das Imperium ist in diesem Zustand nach O.s Worten gewissermaßen eingeschläfert, aber da dies der letzte Zustand vor der Vollendung ist,

219

Otto von Freising

ist gleichwohl die Lage des Imperiums elender als zuvor, da ihm keine weitere Entwicklung, sondern nur noch Untergang bevorsteht. Von Augustinus unterscheidet sich O. vor allem dadurch, daß für ihn die Civitas Dei keine verborgene Gemeinschaft der schon Erlösten, sondern nur der potentiell Heilsfähigen ist, die er deshalb aber auch mit historischen Gemeinschaften, schließlich mit der Ecclesia identifizieren kann. Die Vollendung im Jenseits kann allerdings erst durch einen grundsätzlichen Wandel und durch die endgültige Trennung von Guten und Bösen erfolgen, doch sind die irdischen Civitates durchaus schon frühere Entwicklungsstufen, die ontologisch als unvollkommene Abbilder, ideologisch durch ihre Zielrichtung und entwicklungsgeschichtlich mit der ewigen Civitas Dei verbunden sind. Seit der Exkommunikation König Heinrichs IV. sieht O. das Ende der Geschichte unmittelbar bevorstehen. Der Bann zeigt ihm an, daß die civitas permixta als die vollkommenste irdische Verwirklichung der Civitas Dei zu Ende geht und vor ihrer endgültigen Verwandlung steht; denn mit der Bannung Heinrichs scheint sie das Imperium auszustoßen und sich zu entmischen. Obwohl O. weiß, daß der Zustand der civitas permixta endlich ist, und er als Christ auch die Vollkommenheit in der Ewigkeit gläubig erwartet, hängt sein Herz an diesem Zustand, an dem er als Bischof, Reichsfürst und Verwandter Heinrichs IV. Anteil nimmt und dessen Ende ihn erschüttert. Mit Trauer scheint er auch die mutabilitas, den Untergang aller menschlichen Leistung zu sehen, der ihn die Geschichte als Tragödie bezeichnen läßt. Nur das Mönchtum scheint von den Wechselfällen des Weltlaufs verschont zu bleiben und gehört darum mehr der Ewigkeit als der Zeitlichkeit an. Der einzigartige Rang des Weltbildes, das O. in der Chronik entfaltet, liegt in der inneren Geschlossenheit dieser Vorstellung, die aus Glauben, Offenbarung und herkömmlicher Exegese sowie diese durchdringender ratio gespeist wird. Es versucht, Augustinus und Orosius zu vereinen, fußt aber auch auf der historisch-politischen Anschauung der Weltchronistik des Mittelalters und hat

220

manche Parallele in seiner Zeit, etwa bei Hugo von St. Viktor und —> Honorius Augustodunensis. Die positive Einstellung zur Geschichte, soweit nicht Offenbarung und Glauben Grenzen setzen, unterstreichen die Vorreden des Exemplars für Friedrich L, den O. entschuldigend um Verständnis für den tragischen Grundton des Werks bat, weil er es in dunkler Zeit unter dem Eindruck der Wirren mit bitterem Herzen geschrieben habe. Auch der Hinweis an Rainald von Dassel, die Geschichtsschreibung müsse die Wahrheit sagen, klingt schon fast wie eine Entschuldigung. Die vierzehn Bildtafeln des Widmungsexemplares nehmen in der Hauptsache auf die civitas terrena Bezug. 2. 'Gesta Friderici I. imperatoris' ('Chronica') Überlieferung. 13 Hss. des 12. bis 16.Jh.s; vgl. F.-J. SCHMALE, Die Gesta Frederici I. imperatoris O.s v. F. u. Rahewins, Ursprüngl. Form u. Überl., DA 19 (1963) 168-214. Ausgaben. G. WAITZ / B. DE SIMSON, Ottonis et Rahewini Gesta Friderici L, imperatoris, MGH SS rer. Germ., 31912; F.-J. SCHMALE, Gesta Frederici seu rectius Cronica (Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausg. 17), 1965, mit dt. Übers, v. A. SCHMIDT (zit.). - Dt. Übers, v. H. KOHL, Taten Friedrichs (GdV 59), 2 1939; engl. Übers, v. CH. CH. MIEROW, The Deeds of Frederich Barbarossa by O. of F. and his Continuator Rahewin, New York 1953.

In der Chronik erklärte O. sich bereit, die Taten Friedrichs darzustellen, wenn der Kaiser es wünsche. In diesem Fall möge er ihm einen in der Reihenfolge der Ereignisse geordneten Bericht zukommen lassen. Den Bericht, den O. daraufhin erhielt, stellte er seinem Werk voran, mit dem er dem Wunsch des Kaisers entsprach. Da das Schreiben erst im April oder Mai 1157 an O. gelangte, muß die neue Arbeit schnell vorangekommen sein. Spätestens im Sommer 1158, vielleicht auch schon ein Jahr früher, waren die zwei ersten Bücher abgeschlossen. Allerdings hat O. auf Vorarbeiten zurückgreifen können. Im Prolog berichtet er nämlich, unter dem Eindruck des Friedens im Zusammenhang mit dem zweiten Kreuzzug habe er ein zweites Werk mit einer freundlicheren Tendenz als die 'Historia de duabus civitatibus' begonnen, es allerdings wie in Ahnung

221

Otto von Freising

des Ausgangs des Kreuzzugs abgebrochen. Diese Arbeit könnte bis zum eigenen Kreuzzugsentschluß (I c. 44) gereicht haben, und die Erhebung Konrads und der Kreuzzug könnten sein Anlaß gewesen sein. Der Ausgang des Kreuzzuges und der Streit Konrads mit den Weifen dürfte die Fortführung des Werkes ebenso verhindert haben, wie O. offenbar durch die einstimmige Wahl Friedrichs, die Kaiserkrönung und den Ausgleich mit den Weifen von der Wendung zum Besseren überzeugt und so in die Lage versetzt wurde, ein Werk mit freundlicher Tendenz fortzuführen. Die Erhebung Friedrichs und dessen offenbar glücklicher Beginn änderten nicht grundsätzlich O.s Geschichtsbild. Weder die Fragen der Civitates noch die der grundsätzlichen mutabilitas wurden davon berührt. Wohl aber könnte man sagen, daß O. nun aus dem Ganzen der Weltgeschichte eine Fallstudie 'Aufstieg der Staufer' herausnahm, an der er die Eigenart der mutabilitas genauer betrachtete und sein Urteil über die Gegenwart insofern gegenüber der Bewertung in der 'Historia' änderte, als sich ihm seine Zeit nicht mehr als Ende aller Zeit zeigte, sondern die mutabilitas ihn getäuscht hatte. Hatte O. die Bannung Heinrichs IV. als Zeichen der Auflösung der civitas permixta gesehen, entdeckte er nun in dem Aufstieg der Staufer bis zum Imperium den Beweis, daß der Bann nicht den angenommenen zeichenhaften Charakter besessen hatte, weil schon mit der Ernennung Friedrichs von Buren in Wahrheit ein neues Geschlecht sich auf dem Weg zum Gipfel befand und mit Friedrich I. die Einheit von Imperium und Sacerdotium, von civitas terrena und civitas Dei in der civitas permixta wiederhergestellt war. Das Ende der Geschichte war wieder hinausgerückt, die Exkommunikation Heinrichs war nur noch ein Fall von mutatio rerum infolge der persönlichen superbia des Königs. Deutlicher als in der 'Historia' wird in den 'Gesta' nun auch die Ursache für die mutabilitas der Geschichte erklärt, die O. mit den Worten Gilberts de la Porree aus dem Unterschied von Gott und Geschöpf herleitet: Nur Gott ist ungeschaffen und einfach (simplex], nur mit sich selbst artgleich (singularis), in sich eins (solita-

222

rius); das Geschöpf dagegen ist zusammengesetzt (compositum), mit anderen artgleich (conforme) und aus gegensätzlichen Teilen zusammengewachsen (concretum). Seine Teile streben daher auseinander; daher ist alles Geschöpfliche dauerndem Wandel unterworfen. Wandel der Geschichte erklärt sich also aus deren Geschöpflichkeit. Kunstvoll wird auf dieser Grundlage im ersten Buch der absteigenden Bewegung der Geschichte Heinrichs IV. die aufsteigende Geschichte des staufischen Hauses kontrapunktisch entgegengestellt, das Garant der Fortdauer des Imperium ist. Entsprechend ausführlich und überhöht wird diese Geschichte erzählt, wird weniger Günstiges oder für andere Positiveres zum Vorteil der Staufer verschwiegen. Das Buch endet mit dem Kreuzzug, dem Streit Bernhards von Clairvaux mit Gilbert und mit Erörterungen über das bonum, in denen O. sich mit dem Ausgang des Kreuzzugs auseinandersetzt. Das zweite Buch behandelt die Regierung Friedrichs I. auf der Grundlage des wenigen Miterlebten und Friedrichs Brief bis zum Regensburger Reichstag 1156. An konkretem Inhalt ist es knapp, ausgesprochen hofbezogen, wohl aber wie auch schon das erste Buch im gehobenen Stil geschrieben. Daß ein geplantes drittes Buch mit den Ereignissen bis zur unmittelbaren Gegenwart heute fehlt, ist vielleicht weniger die Folge von O.s Tod, als vielmehr des Streites Friedrichs mit Papst Hadrian III. (Besagen 1157), der O. wohl erneut den Eindruck des Endes der civitas permixta gab. Als der Streit 1158 mit Hilfe O.s beigelegt wurde, blieb keine Gelegenheit mehr zur Fortsetzung, da O. während des Generalkapitels der Zisterzienser in Morimund starb. Sein Werk wurde im Herbst 1158 von seinem Kaplan —> Rahewin fortgesetzt. III. Nicht als Quelle für den Ereignisablauf, aber in der Vereinigung von historischer Erzählung und reflektiertem Geschichtsbild, in der Fähigkeit zu sinnvoller Gliederung und an sprachlicher Gestaltungskraft ist O. unübertroffen in der mal. Historiographie Deutschlands. Er reagierte sensibel auf geschichtliche Vorgänge, und seine Anschauungen werden in seinem Werk mit Konsequenz durchgehalten. Reichsbe-

223

Otto II. von Freising

wußtsein, Stolz auf menschliche Leistung in der Politik, Philosophie und Religion verbinden sich mit Trauer über Hinfälligkeit und Wandel, die dennoch im Glauben an die Ewigkeit aufgehoben ist. Aber unbestreitbar ist auch, daß vor allem in den 'Gesta' die betont staufisch-höfische Haltung zu Lasten der 'Richtigkeit' der Fakten geht. Literatur. A. HOFMEISTER, Stud, über O. v. F. I. Der Bildungsgang O.s v. F., NA 37 (1912) 99-161 u. 633—768; J. SPÖRL, Grundformen hochmal. Geschichtsanschauung d. 12Jh.s, 1935 (Neudr. 1968); P. BREZZI, Ottone di Frisinga, Bullettino dell'Istituto storico italiano per il medio evo 54 (1939) 129-328; J. KOCH, Die Grundlagen d. Geschichtsphilosophie O.s v. F., Münchener Theol. Zs. 4 (1953) 79-94 (wiederholt in: Geschichtsdenken u. Geschichtsbild im MA, hg. v. W. LAMMERS, 1961, S. 321-349); A.-D. v. DEN BRINCKEN, Stud. z. lat. Weltchronistik bis in d. Zeitalter O.s v. F., 1957; O. v. F. 1158—1958, Analecta sacri ordinis Cisterciensis 14 (1958) 151-345, bes. L. GRILL, Bildung u. Wissenschaft im Leben O.s v.F., ebd., S. 281-333; O. v. F. Gedenkgabe zu seinem 800. Todesjahr, hg. v. J.A. FISCHER, 1958; F.-J. SCHMALE, Die Gesta Friderici I. imperatoris O.s v. F. u. Rahewins. Ursprüngl. Form u. Überl., DA 19 (1963) 168-214; WATTENBACH / SCHMALE, Geschichtsquellen I 48-60 (Lit.); W. LAMMERS, Weltgesch.u. Zeitgesch. bei O. v. F. (Sitzungsberr. d. Wiss. Ges. an d. J.W. Goethe-Oniv. Frankfurt XIV, 3), 1977, S. 68-99; K.F. MORRISON, O. of Freising's Quest for the Hermeneutic Circle, Speculum 55 (1980) 207-236; H.-W. GOETZ, Das Geschichtsbild O.s v. F. Ein Beitrag z. hist. Vorstellungswelt u. z. Gesch. d. 12.Jh.s (Beih. z. AKG 19), 1984 (Lit.); B. SCHÜRMANN, Die Rezeption d. Werke O.s v. F. im 15. u. 16. Jh. (Hist. Forschungen 12), 1987. „ T c

FRANZ-JOSEF SCHMALE

Otto II. von Freising 1. Leben. Geboren als Sohn des Grafen Diepold von Berg und Giselas, der Tochter des Grafen Berthold II. von Andechs, wurde O. 1184 zum Bischof von Freising gewählt. Urkunden bezeugen ihn 1187 auf Barbarossas Reichstag in Regensburg; 1191 begleitet er Heinrich VI. zur Krönung nach Rom; bei der Doppelwahl von 1198 gehört er zur staufischen Partei. Nach der Ermordung Philipps von Schwaben ist er im Gefolge Ottos IV. anzutreffen. 1213 huldigt er Friedrich II. in Regensburg. In seine Amtszeit fällt die Vollendung und Weihe des Freisinger Doms im Jahr 1205. O. stirbt am 17. März

224

1220. (Nachweise bei PERDISCH, Ausg., S. XI-XXVI.) 2. Werk. Das einzige O. zuzuschreibende Werk ist die Übersetzung des lat. Prosaromans von Barlaam und Josaphat in mhd. Reimpaarverse. Als Autor wird er im offenbar von fremder Hand redigierten Epilog gekennzeichnet durch das Wortspiel er mac wol heizen Otto, swie er ez ivolde verholen sin, er ist ein bischof also fri; singen sulen wir nu sä lop und allelujä (v. 16678 ff.). Das Werk ist in einer Hs. erhalten, die Ende des 14.Jh.s vermutlich im Zisterzienserkloster Arnsberg bei Lieh entstand; 1803 kam sie in die Gräflich Solms-Laubach'sche Bibliothek zu Laubach, weshalb man den Text auch 'Laubacher Barlaam' nennt. Ausgabe. A. PERDISCH, Der Laubacher Barlaam. Eine Dichtung des Bischofs Otto II. von Freising (StLV 260), 1913.

In 16704 Versen gibt Otto eine Nachdichtung der im ganzen MA verbreiteten lat. Übersetzung des Barlaamromans von Johannes von Damaskus (ca. 750—850). Von dieser Vorlage weicht er kaum ab (PERDISCH, 1903, S. 116ff.). Auch für O. bestand der Reiz des Stoffes in den umfangreichen lehrhaften Partien: die Erzählung vom Königssohn Josaphat, der gegen den Willen seines Vaters sich taufen läßt (v. 7135 ff.), irdischen Versuchungen widersteht (v. 11934 ff.), schließlich auf sein Reich verzichtet und mit seinem geistlichen Mentor Barlaam ein asketisches Leben in der Wüste führt (v. 15298 ff.), ist mit umfangreichen Lehrreden und weitausschweifenden Disputationen durchsetzt (v. a. v. 1768 ff., 9303 ff.). Im Gegensatz zu -H> Rudolf von Ems verzichtet O. darauf, den Stoff episch auszugestalten, wenn er auch die spekulativtheologischen gegenüber den lehrhaft erzählenden Momenten zurücktreten läßt. — Die metrischen Unebenheiten und unreinen Reime lassen eine Abfassungszeit in den Jahren vor 1200 möglich erscheinen; eine spätere Entstehung ist jedoch nicht auszuschließen, weil O.s Dichten nicht professionellen Standards entspricht und keinerlei Kontakt mit der zeitgenössischen höfischen Epik erkennen läßt. Literatur. A. PERDISCH, Der Laubacher Barlaam, Diss. Göttingen 1903; A. LEITZMANN, Zum

225

Otto von Lüneburg

Barlaam O.s v. F., PBB 43 (1918) 258-266; R. BIRKNER, Bischof O. II. v. F., der erste dt. Barlaamdichter, in: Wiss. Fg. zum 1200jährigen Jubiläum d. hl. Korbinian, hg. v.J. SCHLECHT, 1924, S. 285-298; L. DENECKE, Ritterdichter u. Heidengötter, Diss. Greifswald 1929, S. 130ff.; W. STAMMLER, Die Freisinger Bestiensäule u. Bischof O. II., in: Fs. R. Kienast, 1950, S. 38-44; DE BOOR, LG III l, S. 535f.

ULRICH WYSS Otto von Königsaal —> Peter von Zittau Otto von Lüneburg 1. O. gilt als der Verfasser zweier im 14. und 15. Jh. weitverbreiteter metrischer Schultexte, des 'Novus Cornutus' und eines Kompendiums der Ars dictandi. Von seiner Person weiß man nichts. Ob er mit dem 1291 in Bologna immatrikulierten de Lunenburg (G. KNOD, Dt. Studenten in Bologna, 1899, S. 320) identisch ist, steht dahin. 2. 'Novus Cornutus' Die erhaltene Überlieferung des 'N. C.', meist anonym, vereinzelt verbunden mit dem Namen des —»Johannes de Garlandia, reicht bis in die erste Hälfte des 14.Jh.s zurück. Die Zuschreibung der Verse an O. findet sich erst spät. Mit vollem Namen scheint er als Autor des 'N. C.' überhaupt erst im Zwoller Druck (um 1481) genannt (Vorrede [2 ] und Kolophon: Otto de Lunenborcb). Im Kommentar des Wiener cod. 12840 (v. J. 1468) wird der 'N. C.' als über eompositus a magistro Otfhone (61") geführt; der cod. 636 (v. J. 1459) der ÜB Erlangen vermerkt in der Überschrift (60r) Autor M' Otto.

Der 'N.C.' (inc.: Phisis orexiam peyon alers horret orexium) steht in direkter Nachfolge des 'Cornutus' ('Antiquus Cornutus') des Johannes de Garlandia. Er vertritt den gleichen Typus einer für den Sprachunterricht hergerichteten Serie von Spruchstrophen, die sich in ein bewußt abgelegenes, mit Vorzug griech.-lat. Vokabular kleiden, teilt mit dem Vorgänger sogar den Umfang von exakt 21 Hexameterpaaren. Die sprachlich bis zur Unverständlichkeit verschlossenen Sprüche, inhaltlich trivial moralistisch, bisweilen ordinär, bisweilen satirisch, konnten allein als Gegenstand lexikalischer Glossierung und Kommentierung eine Funktion haben. Dies weist auch ihre Überlieferung aus: stets sind sie Vorwurf glossierender

226

Übung oder umfänglicher Kommentarwerke. HABELS Erwägung (S. 9), der 'Novus C.' könne mit seiner Forcierung der lexikalischen Absonderlichkeiten des 'Antiquus C.' als dessen Parodie konzipiert sein, wird kaum treffen. Die Verbreitung des 'N. C.' beschränkte sich nach Ausweis der Hss. auf das Gebiet des mal. Deutschland. Seine Verwendung um 1480 an der Schule zu Zwolle ist durch den dortigen Druck bezeugt, den der Zwoller Lehrer Johann Droslhagen besorgte. Überlieferung. 47 bekannte Hss., die älteste: Innsbruck, ÜB, cod. 355, v. J. 1354. Vgl. HABEL, S. 3 f.; WALTHER, Initia 14103; ferner: Altenburg/ N.Ö., Stiftsbibl., cod. AB 13 B 2, Mitte 15. Jh.; Darmstadt, Hess. LB, cod. 2225, 76r-79r, mit Glossen (Hinweis von U. Bodemann); London, Brit. Library, Ms. Arundel 243, v. J. 1456 (Hinweis von U. Bodemann). Vielfach gemeinsame Überl. mit dem 'Antiquus C.' des Johannes de Garlandia. Ein Teil der Hss. mit 15 Zusatzversen am Ende. Drucke. [Ohne Titel] [Zwolle, Petrus de Os, um 1481], Bl. [21]"-[40]r (nach dem 'Antiquus C.'), mit Kommentar; HAIN 7469; CAMPBELL, Annales 1030. — Cornutus magistri Joannis de Garlandria, Hagenau, H. Gran, 1489, Bl. 36r-57r (nach dem 'Antiquus C.'), mit Kommentar; HAIN* 7470. Ausgabe. HABEL, S. 15—21 (nach dem Hagenauer mit den Laa. des Zwoller Drucks).

Im 15.Jh. entstanden sechs verschiedene deutsche Versionen des 'N.C.', darunter eine durch 4 Hss. (2 nd., 2 hd.) repräsentierte nd. Die Überlieferung ist mehrfach freilich fragmentarisch, umfaßt in zwei Fällen nur je eine Strophe. Die Übertragungen, welche die lat. Hexameterpaare in Reimpaarstrophen umsetzen, folgen dem schwierigen lat. Wortlaut keineswegs strikt, können frei bis zur Neudichtung sein. Ihr Anliegen ist allein die faßliche Vermittlung von Spruchweisheiten. Überlieferung und Ausgabe. HABEL, S. 10-14 u. 24—51 (5 Fassungen, die Eingangsstrophe einer 6. [D] S. 24 im Apparat).

3. Ars dictandi Die metrische Ars dictandi (inc.: Dictandi normas per metrorum cape formas), deren erhaltene Überlieferung um die Mitte des 14.Jh.s einsetzt, steht in der Mehrzahl der Hss. (bzw. in den Angaben der meisten

227

Herzog Otto von Österreich

228

Kommentare), auch solcher des 14.Jh.s, unter O.s Namen.

Univ. Wien, dort in der I.Hälfte des 15.Jh.s-

Dieser erscheint freilich häufig in entstellenden Varianten: Ottho de Lionenberg (Bamberg, SB, cod. L. III. 54, 991'), Otto de Lunebrio (Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 74, 148V, u.a.), Otto Lewburgensis (München, clm 16520, 125", u.a.), Otto de Lauenburg (Wien, cod. 3619, 172r), Otto Lantproth (Wien, cod. 3820,139'), Ottho Zudenborch (Berlin, cod. lat. qu. 94, 263r), Otto de Prabancia (Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 215, , u.a.), quidam Saxo de Lünenborch (Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Ampl. 56 qu.,24 r ).

Überlieferung. Mindestens 43 Hss., von denen hier nur die des 14. Jh.s genannt seien: Oxford, Bodl. Library, cod. lat. misc. 66, 56V—58V (früher Admont, Stiftsbibl., cod. 637); Wien, cod. 303, 166™; Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXXI c 12, 65r-81r, v. J. 1371; Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Amplon. qu. 63, 102v-105r, und qu. 66, 25r-27v; München, clm 5670, 30r-33r; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 18.30Aug.4°,42r-43r. L i t e r a t u r . E. HABEL (Hg.), Der dt. Cornutus. II. Teil: Der Novus Cornutus d. O. v. L. in den dt. Übers.n d. M As, 1909; N. HENKEL, Interpretatio teutonica. Unters, zu d. dt. Übers.n lat. Schultexte im MA u. in d. frühen Neuzeit, Habil.-Schr. (masch.) Berlin 1983, S. 293 (erscheint in MTU). F. J. WORSTBROCK

Ein authentischer Titel des Gedichts ist nicht erkennbar. Sachlich treffend lautet er bisweilen Breuiloquium de modo dictandi (München, clm 28478, l r , u.a.), am weitaus häufigsten, aber irreleitend Compendium poetrie noue (München, clm 14958, 14r, u.a.). Eher als schon die begrenzte sachliche Beziehung zur 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf hat der ausdrückliche Hinweis auf sie (v. 24 u. 94) diesen Titel nahelegen können. Die in 98 leoninische Hexameter gedrängte Ars reiht in ihren Hauptstücken die Gesichtspunkte für die Abfassung des Briefs (v. 5—42) und der Urkunde (v. 50-64) sowie in Anlehnung an Teile der 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf Stichworte der allgemeinen Stilistik (v. 65—94; die Spielarten der Commutatio, Dilatatio und Abbreviatio). Das geraffte Verskompendium, das sich als Texttyp der 'Summa' des —> lupiter anschließt, bietet keinen einführenden, aus sich verständlichen Schultext, vielmehr eine memorierfähige und als Gerüst des Unterrichts taugliche Kurzfassung ihres Gegenstands, die selbst des Kommentars bedarf. Die Verse sind denn auch - einige ältere Textzeugen ausgenommen — stets als Ausgangstext kleinerer oder größerer Kommentare überliefert, finden sich in der Regel ihnen eingebettet. Unter den Kommentaren sind solche, die sich nach ihrer systematischen Qualität den bedeutenderen Werken der spätmal. Ars dictandi in Deutschland vergleichen (Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 215, lr-67v; Tübingen, ÜB, cod. MC 226, 94r-124r,u.a.). Seine größte Verbreitung hatte O.s Kompendium im bayer.-österr. Einzugsgebiet der

Otto von Magdeburg —» Odo von M. Otto von Neuhaus (Nienhusen) —» Wilhelm von Boldensele Herzog Otto von Österreich wird im Dichterkatalog Konrad —> Nachtigalls unter verstorbenen Liedautoren genannt (Str. l, v. 19); der Name findet sich auch in der Prosaauflösung von Nachtigalls Lied bei Valentin Voigt und im eng verwandten Katalog des Hans —* Folz (Str. 2, v. 31; hier nur hertzog Oi). Gemeint ist der Habsburger Otto der Fröhliche (1301-1339), der jüngste Sohn König Albrechts I. (vgl. zu ihm zuletzt ausführlich E. JÖST, Bauernfeindlichkeit [GAG 192], 1976, S. 38-45). Otto, von dessen literarischen Interessen möglicherweise die 1337 nach dem Vorbild der Gralsritterschaft erfolgte Gründung eines Ritterordens, der Societas Templois, zeugt (vgl. JÖST, S. 42 f.), ist in die Literaturgeschichte eingegangen als der Herr des Neithart Fuchs (—» Neidhart und Neidhartianer, V. b.) und des Pfarrers vom Kahlenberg (Philipp —> Frankfurter). Daß er gedichtet hätte, wird sonst nirgends erwähnt, doch ist es auch nicht auszuschließen: auch die Lieder und Reden des ebenfalls von Nachtigall und Folz als Dichter registrierten Herzogs —> Leopold III. von Osterreich (f 1386) sind (bis auf zwei Verse) verloren.

229

Otto von Passau

Denkbar ist auch, daß man Otto für einen Dichter hielt, weil man eine Stelle in Neidharts Winterlied ed. HAUPT / WIESSNER 85, 6 (= WL 29 bei WIESSNER / FISCHER / SAPPLER) auf ihn deutete. Es heißt hier mit Bezug auf Herzog Friedrich II. von Österreich: we, wer singet uns den sumer niuwiu minneliet? l daz tuot min her Troestelm l und mm boveberre (85, 33-35; vgl. zu der Stelle E. WALTER, Verluste auf dem Gebiet der mhd. Lyrik [Tübinger german. Arbeiten 17], 1933, S. 27f.). Das nach Ausweis der Nürnberger Neidhart-Hs. c im 15.Jh. noch bekannte Lied könnte Neithart Fuchs in den Mund gelegt und auf dessen hovehern bezogen worden sein (zu ähnlichen Umdeutungen von Stellen in Neidhartliedern vgl. JÖST, S. 45); allerdings ist der Text im 'Neithart Fuchs' nicht enthalten. Ausgaben der Kataloge: —> Baltzer und Konrad —»· Nachtigall. TT

HORST BRUNNER

Otto von Passau OFM Erbauungsschriftsteller des 14. Jh.s. 1. Leben. An biographischen Quellen gibt es 4 Urkundenbelege und eigene Angaben in der Vorrede seines Werkes. — Am 8.8.1362 bezeugt er als Lektor der Basler Franziskaner und confessor des Hüglin von Schönegg (ca. 1330-1386, Heerführer in päpstl. Diensten) eine Schenkung desselben. Wegen dessen häufiger Abwesenheit von Basel seit 1354 war O. als sein Beichtvater wohl schon vor 1354 dort. Am 4.9.1363 ist er als Kustos der Minoriten in Basel genannt. Erst 1384 wird er dann wieder faßbar als Visitator und Reformierer des Klarissenklosters Königsfelden, am 7.2.1385 als Konventuale in Basel. Angeblich beendete er am 2.2. 1386 sein Werk 'Die 24 Alten oder der goldene Thron der minnenden Seele'. Diese werkimmanente Angabe ist problematisch, weil eine Hs. des Werks vertrauenswürdig auf 1383 datiert ist (SCHMIDT, S.280f.).

230

LXIV, v. J. 1383, Raum Freiburg i. Br. (SCHMIDT, S. 89 ff.); Donaueschingen, cod. 241, um 1400, Straßburg (SCHMIDT, S. 71 ff.). — Nachträge zu SCHMIDT: Generell ist zu verweisen auf: RUH, Bonav. dt., S. 54 Anm. 5, BESCH, S. 65 f., S. KRÄMER, Verbleib unbekannt II, ZfdA 104 (1975) 254 Anm. 16. Dazu sind die folgenden Ergänzungen anzubringen: Budapest, Szechenyi-Nationalbibl., cod. germ. 48, 281ra-294vb, v. J. 1471, obd., aus der Rede des 12. Alten (VIZKELETY, Altdt. Hss. I, S. 117); ebd., Ak. d. Wiss., cod. K 538, S. 9-12, 36f., v. J. 1465, schwäb., aus der Rede des 11. Alten (ebd., II, S. 35f.); Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 752, 148V-152V v. J. 1483, alem.; München, cgm 371, 36r-40v, 2. H. d. 15.Jh.s und Anf. d. 16Jh.s, Rebdorf, aus der 12. Rede (SCHNEIDER, München III, S. 77); ebd., cgm 488, 84v-99r, 129"-140V, Ende d. 15.Jh.s, S-W-Deutschland, aus der 11. Rede (ebd., S. 449); München, ÜB, 2° cod. ms. 147, 2. H. d. 15.Jh.s, schwäb., vollst. (KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 13); ebd., ein frgm. Bl. 15.Jh., Ma. unbestimmbar, illustriert, 1944 verbrannt (P. LEHMANN/O. GLAUNING, Mal. Hss.bruchstücke der ÜB u. des Georgianums zu München, Zffi 72, Beih. [1940] Nr. CLXVI); Nürnberg, StB, cod. Amb. 55.4°, 85r-107v, 3. Viertel d. 15.Jh.s, aus der 12. Rede (SCHNEIDER, Nürnberg, S. 489); Sigmaringen, Hofbibl., cod. 52, v. J. 1498, Augsburg, aus der 11. Rede (F.X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel der Gebetbuchlit. Süddeutschlands, 1952, S. 115); St.Florian, Stiftsbibl., Frgm. 18, 2 Bll., 15.Jh. Zu den illustrierten Hss. vgl. H. FRÜHMORGEN-VOSS f / N. H. , Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs, Bd. l, Lfg. 2f., 1987f., u. N.H. , Münchner Jb. d. Bildenden Kunst 3. F. Bd. 38 (1987) 107-148. Eine philologischen Ansprüchen genügende Edition fehlt bis heute. Der jüngste vollständige Druck erschien 1836 in Regensburg (Die Krone der Ältesten. Oder: Die göttliche Weisheit und Kraft der katholischen Glaubens- und Sittenlehre. ... von O. v. P., ohne Namen d. Hg.s, Regensburg 1836); der Text ist ins Nhd. übertragen.

3. Inhalt und Form. Geboten wird eine christliche Lebenslehre. Sie ist aus Sentenzen von mehr als 100 Autoren zusammengefügt, dazwischen stehen verbindende Texte O.s. 2. Überlieferung. SCHMIDT zählte an erhalte- Einzelne Themen sind: Wesen des Menschen nen Textzeugen 98 hd., 3 nd., 7 ndl. Hss. (vollst. und Gottes, Reue, Verzicht, Gewissen, äuoder frgm.), dazu eine nicht nähere lokalisierbare, ßere Lebensführung, Denken, Liebe, Gnade, ferner: 6 dt., 2 ndl. Inkunabeln, 6 spätere Drucke; Glaube, Eucharistie, Maria, Weisheit, Hl. 12 Hss. sind bezeugt, aber in ihrer Existenz heute Schrift, vita activa und contemplativa, Genicht nachgewiesen; davon ist die Hs. SCHMIDT, Nr. bet, Gottesfreundschaft, geistliches Leben, 111, in Trier, StB unter der Signatur Ms.1119/1330 Tugend, Verdienst, Sterben, Eschata. In4° wieder aufgetaucht (briefl. Mitt. v. Betty C. Buhaltsverzeichnis, Vorrede und Nachwort shey). Seit 1938 wurden mindestens 23 neue Zeugen, sind beigegeben. Die Großform wird konstidarunter etliche vollst. Hss., entdeckt. Älteste Hss.: Karlsruhe, Badische LB, cod. St. Georgen Pap. germ. tuiert durch die 24 jeweils einem Thema zu-

231

Otto von Passau

geordneten Reden; jede ist einem der Alten der Apokalypse in den Mund gelegt (Apo 4,4 u.ö.). Querverweise von einer Rede zur ändern sind nicht selten, das Register schafft zusätzlich Überblick. Weniger klar sind die Feinstrukturen. Die 12. Rede über Maria etwa folgt einem biographischen Schema, das aber dicht von panegyrischen Elementen überlagert ist. Anderswo mag man logischdeduktive Abfolge vermuten (2. Rede: Gottessuche, Finden, Wesen Gottes). — Als weiteres Formelement ist alphabetische Reihung zu erwähnen. Auch in der Tradition außerhalb O.s erscheinen die 24 Alten mit lat. Eigenschaftsbezeichnungen, deren Initialen ein, wenn auch - durch die Überlieferung (?) - zerrüttetes alphabetisches Muster zeigen. Bei O. fangen die 24 Reden mit je einer Letter des ABC an (Ende: ... UXYZW). - In Vorrede und Nachwort äußert sich der Autor: dort nennt er die Quellen, hier erklärt er nach einem Hinweis auf die Widerstände des Teufels gegen sein Buch dies: Darnach so bitte ich ..., das du mynnende sele vnd alle gotz frunde, geistlich vnd weltlich, edel vnde [vnjedel, frouwen vnd man ... vor mich got bitten wellent..., demutigen Otten bruder von Passawe sant franscissen orden, etswenne lesemeister zu Basel, der dis buch ... vollebroht het (SCHMIDT, S. 28). Was topisch ist, was nicht, wird heute kaum mehr mit Sicherheit festzustellen sein. 4. Quellen. Vorerst sind die rund 100 Autoren (der Druck von 1836 spricht von 104, nennt aber 106 Namen, auch treten später im Text eingangs nicht aufgeführte Quellen auf) zu erwähnen, aus deren Sentenzen O. seine Sammlung herstellt: außer der Bibel Kirchenväter wie Origenes, Chrysostomus, —»Augustinus, scholastische Theologen wie —-» Thomas von Aquin, Duns Scotus, auch nichtchristliche Autoren wie Pythagoras, Sokrates, Platon, —» Aristoteles, Terenz, —> Cicero, —> Ovid. Die Mystiker Eckhart, Tauler, Seuse fehlen. Regelmäßig werden beim Zitieren die Autoren vermerkt, oft sind die Angaben noch genauer. Dieses Vorgehen (Quellenhinweise, Fehlen der 'Modernen' Eckhart, Tauler, Seuse) könnte als Versuch gedeutet werden, 'kritischen' Laien unter Eröffnung der Quellen kano-

232

nisch gesicherte Lehrstücke zu vermitteln. Die andere wichtige Quellengruppe bilden Kult und Ikonographie der 24 Alten. In Apo 4,4 erscheinen sie durch ihre Gottnähe hervorgehoben aus den ändern Heiligen, und damit konnte man in ihnen besonders wichtige Mittler zwischen Gott und Mensch erblicken. In der Ostkirche kommt ihnen offizieller Kult zu, in der römischen nicht. Doch deuten die Quellen auch für den Westen auf eine im 15. Jh. bestehende, vielleicht auf längerer Tradition beruhende Verehrung. So erläßt die Wiener theologische Fakultät am 17. 10. 1419 eine Verurteilung abergläubischen Kultus in Judenburg. Ursache war die Hyperdulie auf Grund des Glaubens, die 24 berieten in jedem Quartal mit Gott über die nächste Zukunft. Kontinuierlicher lassen sich die ikonographischen Zeugnisse verfolgen. Auch sie sprechen für einen Kult vor und neben O.s Buch. - Funktion dieser Quellengruppe bei O.: Die Reihe der 24 dient als ordnendes Element, dazu kommt den Alten die Rolle zusätzlicher Autorität für das in direkter Rede Verkündete zu. Sie mögen auch durch den Nimbus der Gottnähe (in 41 Hss. noch veranschaulicht durch Illustrationen! SCHMIDT, S. 266-280) dem jenseitssehnsüchtigen Gläubigen Identifikationsmuster geboten haben. Ob die Verwendung gerade dieser Heiligen zu unverdächtig orthodoxer Katechese Auswüchsen steuern sollte, ist offen; vorerst wäre der Kult noch genauer zu erforschen. 5. Zu Form, Sprache, Stil hat die Forschung, behindert u. a. durch das Fehlen einer Ausgabe, bis heute keine verläßlichen, über Allgemeinheiten hinausgehenden Ergebnisse gebracht. 6. Die Wirkung wird etwa um 1400 faßbar und hält bis zu Beginn d. 17.Jh.s an. Dazwischen liegen mehrere Zäsuren: Ablösung der Hss. durch den Druck um 1480, Fehlen von Drucken wohl unter dem Einfluß der Reformation zwischen 1507 und 1568, von da an nochmals eine Rezeptionsphase, diesmal im Zusammenhang pastoraler Bemühungen der Gegenreform. Der Druck von 1836 versuchte vergeblich eine Neubelebung. Namentlich die Neufunde zur Überlieferung zeigen zudem ein bisher nicht

233

Otto der Rasp

systematisch untersuchtes Moment der Rezeption: das Werk, selber eine Kompilation, geht seinerseits stückweise in andere erbauliche Kompilationen ein. - In den Niederlanden ist die hs.liehe Verbreitung zeitlich verschoben: 1448-1545. Zur geographischen Verbreitung dies: Straßburg und überhaupt das Elsaß sind der Ort erster nachhaltiger Rezeption. Später verbreitet sich das Werk gegen Süden (Schweiz; dort zahlreiche, meist aber nicht genauer lokalisierbare Hss.) und gegen Osten: Schwaben (Augsburg), Bayern, Ostfranken (Nürnberg). Aus Österreich lassen sich nur wenige Hss. beibringen. Auch in Mittel- und Norddeutschland wurde das Buch kaum beachtet. Eine Ausnahme bildet Köln; dieses wird seinerseits zum Vermittler für die Niederlande. Erklärtermaßen (vgl. o. 3.) dachte O. sich sein P u b l i k u m umfassend. Die Textüberlieferung gibt ein abweichendes, spezifischeres Bild. Größte Lesergruppe sind die Nonnen. In Männerklöstern findet das Werk nur als pastorales Hilfsbuch oder für die Laienbrüder Verwendung. Bloß wenige Codd. sind für fürstliche Repräsentation gedacht. So treten unter dem Laienpublikum die gehobenen und mittleren Schichten der Städter hervor. Literarische Nachwirkung: um 1420 90 lat. Predigten aus Köln mit ausdrücklichem Bezug auf O. (Berlin, SB, Ms. theol. lat. 4° 112, 1-246). Johannes -> Niders '24 goldene Harfen' erinnern (vielleicht nur aus gattungsbedingtem Zufall?) in Titel, Gesamtanlage, Einzelheiten beim Wortlaut an O. Kenntnis O.s zeigt sich bei Hans —» Rosenplüt und Hans —> Folz (SCHMIDT, S. 349f.) sowie bei Michel —> Beheim. 3 knappe Auszüge stehen in Daniel Sudermanns 'Harmonia'. 7. Literatur. PH. STRAUCH, in: ADB 24,1887, S. 741-744; R. WACKERNAGEL, Gesch. d. Barfüsserklosters zu Basel, in: Festbuch z. Eröffnung d. hist. Museums, 1894, S. 186, 212, 215 f., 248; G. MÜLLER, Zur Bestimmung d. Begriffs altdt. Mystik, DVjs 4 (1926) 118-120 = K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF 23), 1964, S. 24-27; W. MUSCHG, Mystik in der Schweiz, 1935, S. 306-308; W. SCHMIDT, Die 24 Alten O.s v. P. (Palästra 212), 1938, Neudr. 1967; STAMMLER, Prosa, Sp. 1026f.;

234

L. KRETZENBACHER, Die 'Vierundzwanzig Ältesten'. Südostalpine Zeugnisse zu einem Kultmotiv aus d. Apokalypse, Carinthia l (1961) 579-605; W. BESCH, Sprachlandschaften u. Sprachausgleich im 15.Jh., 1967, S. 20-69, Texte S. 369-397 (11. u. 4. Rede); K. HOFFMANN, in: Lexikon d. christl. Ikonographie l, 1968, Sp. 107-110; B. WACHINGER, Michel Beheim, in: Poesie u. Gebrauchslit. im dt. MA, hg. v. V. HONEMANN u.a., 1979, S. 37-75, dort S. 60 u. 64; RUH, Franzisk. Schrifttum II (MTU 86), 1985, S. 183-198 (17. Rede, kommentiert).

ANDRE SCHNYDER Otto der Rasp Erwähnt 1337-1353, gest. vor dem 24.4. 1358, Pfarrer von Obervellach in Kärnten, 1342 als Brixner Domherr am Hofe des Patriarchen Bertrand von Aquileja. Er stammte vermutlich aus der um Friesach begüterten Adelsfamilie der Raspen. Heinrich der Rasp (f vor 1370), 1351-1355 österreichischer Generalkapitän zu Venzone, dürfte sein Bruder gewesen sein. 1347 war O. Gläubiger des Abtes von Obernburg (Slowenien). Aus seiner Tätigkeit als Pfarrer haben sich, z.T. im Pfarrarchiv Obervellach (heute: Klagenfurt, Archiv der Diözese Gurk) mehrere Urkunden erhalten. Von ihm stammt 'Dye ansprach des Teuffels gegen unseren Herren' Überlieferung. Bis 1898 in Laibach (Ljubljana), Fideikommißbibl. der fürstl. Familie Auersperg, eine Papierhs. des 15Jh.s mit 524 Bll., die 1655 im Besitz von Wolfgang Engelbert von Auersperg war; Bl. 477-524v der Text O.s. Untersucht wurde das Werk lediglich einmal (1898) von SCHÖNBACH; später wurde es angeblich nach Losensteinleithen und von dort nach Uruguay (?) gebracht. Auch die Abschrift des bisher unedierten Werkes von SCHÖNBACH ist verschollen; die gesamte spätere Literatur basiert auf SCHÖNBACH, S. 32-51.

Erhalten sind 2438 Verse, Inc.: Ich Ot der Rasp mit kranken synne l... l ich will ein püchel lichten l darnach sich ein yeslicher sol richten. Inhaltlich gehört das Werk zur Gruppe der 'Processus Sathanae'-Literatur und stellt einen Zwischentyp zwischen der Bearbeitung des Bartolus de Saxoferrato (1314-1357) und dem 'Liber Belial seu processus Luciferi contra Christum' (1382) des Kanonisten -H» Jacobus de Theramo dar. Nach dem kanonisch-romanischen Prozeß-

235

Otto zum Turm

verfahren wird die Klage Satans gegen den Erlöser vor Gott verhandelt. Gabriel tritt dabei als Gegenkläger auf. Als Satan bereit ist, sich dem Urteil zu unterwerfen, lädt Gott die Parteien für den nächsten Tag vor. Der Schluß dieses frühen Versuchs einer Dichtung über den Prozeß zwischen Erlöser und Satan ist verloren. Zitiert werden Cato, Seneca, Justinians 'Digesten', die Dekretalen und die Kirchenväter.

236

strikten Beweis freilich schuldig bleibt), sei ein älterer, gleichnamiger Sänger anzunehmen: eben der Autor jenes unter Winli tradierten Leichs. Gegen dieses delikate Konstrukt erhoben die Historiker zurecht Einspruch (vgl. DURRER, 1934), was in germanistischen Darstellungen aber meist ohne Resonanz blieb (E. KARG-GASTERSTAEDT, in: J VL III 702f.; DE BOOR): Erstens beruht die Deutung der Gliers-Stelle auf einer Konjektur; zweitens Literatur. A.E, SCHÖNBACH, Miscellen aus Graist auch jener Autor im Grunde nur unsicher zer Hss., Mitt. d. hist. Ver. f. Steiermark 46 (1898) zu datieren; ferner kann die fragliche Selbst3-70; F. G. HANN, Otto der Rasp, Pfarrer von Obervellach, Carinthia I (1900) 63-70; E. NUSSBAUMER, nennung wenigstens ebensogut auf den Geistiges Kärnten, Klagenfurt 1956, S. 121 f.; J. STA- —» Dürner gemünzt werden (so HMS IV NONIK, Ostanki srednjeveskega nemskega slovstva 646), zumal die für diesen 'bürgerlichen' na Kranjskem, Ljubljana 1957; G. Eis, Ott der Sänger 'unpassende' her-Amede nicht länRasp, StN 31 (1959) 223 f.; W. BAUM, Deutsche u. ger als Gegenargument genügen sollte (DuRSlowenen in Krain, Klagenfurt 1982, S. 142-145. RER, BUMKE gegen BARTSCH, SM, S. CIV). WILHELM BAUM Vor allem aber ist BARTS CHS Identifizierung Otto zum Turm des Dichters mit einem historischen O. des 14. Jh.s nicht hinreichend gesichert. Mhd. Minnesänger, 13./14.Jh. Erstmals 1275 und dann mehrfach zwi1. Überlieferung. —» 'Heidelberger Lhs. C', V V schen 1312 und 1330 ist in der Zentral194 —195 . Eintrag — zusammen mit —> Wernher schweiz der Name O. z.T. nachgewiesen. von Hohenberg und —» Gösli von Ehenhein — durch Nicht ganz eindeutig ist, ob es sich dabei den Schreiber Ds; entsprechend die Miniaturen aller drei Sänger vom 3.Nachtragsmaler. Das Bildnis stets um dieselbe Person handelt (SEGESSER), (194r, Überschrift her Otto vom Tvrne; vgl. die oder - wahrscheinlicher - um Vater und Marginalie 194V hs Otte zem turne) zeigt den Dichter Sohn (DURRER, 1934). Falsch ist hingegen von zwei Edeldamen flankiert, die ihm Schild und die früher gängige Zuordnung zur Walliser Helm überreichen. Das Zimier bilden je eine schwarFreiherrendynastie von Turn und Gestelenze Kugel (Federballen?) an Spitze und beiden Seiten burg. Die seit VON DER HAGEN übliche hedes Helms, im Wappen steht ein schwarzer Schachraldische Beweisführung beruhte auf einer turm auf goldenem Feld. Die hinter O.s Liedern folVerwechslung mit dem Rapperswiler Minigende unkolorierte Federzeichnung gehört wohl sterialengeschlecht, dem der Sänger gewiß schon zum nächsten Eintrag. Ausgaben. HMS I 343-346, III 643 f. (Text), IV am ehesten angehört (SEGESSER; W. MERZ/ 291-293 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 385-391, F. HEGI, Die Wappenrolle von Zürich, Zü469 f. (Text), CIV-CVI, CCX-CCXVI (Kommen- rich 1930, S. 126; BUMKE, S. 54). Literaturtar); TH. CRAMER (Hg.), Die kleineren Liederdichter und sprachgeschichtlich scheint die Identifid. 14. u. 15.JH.S II, 1979, S. 407-415 (Text), zierung mit jedem der (mutmaßlich) zwei 536-538 (Kommentar); W. HAAS (Hg.), Minnesang Namensträger möglich. Für den älteren pläim Luzernbiet, Hitzkirch 1981, S. 82-99 (mit Über- dieren - gegen BARTSCH - G. ROETHE (DLZ setzung). 10 [1889] 944), BAECHTOLD, MEYER u.a. 2. Rein literarische Indizien führten K. Die Frage, ob diesem Türner dann auch BARTSCH zur Hypothese zweier dichtender jener Winli-Leich zuzuschlagen sei, sollte Namensvettern: Ein in C unter —* Winli ste- davon aber möglichst getrennt werden. hender Leich enthält die Selbstadresse des 3. Das unter O. überlieferte Corpus umSängers her tvrner; ferner beklagt, in dersel- faßt 5 Lieder, mit Ausnahme des zweiten ben Hs., der von —» Gliers einen verstorbe- (elfstrophigen!) lauter Dreistropher; dazu nen Leichdichter von tune. Da der von C einen (fragmentarischen? H. KÜHN, Minnebezeugte O. für diesen Nachruf zeitlich sangs Wende, 1952, S. 123) Leich, der in nicht infrage komme (wofür BARTSCH einen BARTSCHS Ausgabe wohl nur versehentlich

237

Ottokar von Steiermark

fehlt (Text siehe HMS I 345f.; GRAMER II 413-415) - und nicht, weil er O. 'abgesprochen' würde (DE BOOR). Die ersten beiden Lieder sind im Ton des 'Jüngeren Titurel' —> Albrechts abgefaßt, was für die Chronologie immerhin einen ungefähren Terminus post quern (1260/70) ergibt. Die in der Liedkunst des 13.Jh.s singuläre Verwendung dieser Epenstrophe (zu der übrigens die Wiener Hs. 2675 des 'Jüngeren Titurel' eine Melodie überliefert) bietet zugleich ein seltenes Beispiel für die Mehrfachverwendung desselben Tons durch einen Minnelyriker. Die Lieder 3 und 4 weisen Terzinenstollen auf, Lied 5 eine ansprechende Binnenreimstruktur. Auch sonst werden reimtechnische Finessen recht geschickt eingesetzt: Reimresponsionen in 2, 4 und 5; Allitterationen besonders in 4; Schlagreime in 5 sowie im Leich 6; der Liedschluß wird durch zusätzlichen Reim unterstrichen in l (Reprise des b-Reims, anstelle der Waise) sowie im daktylischen Lied 5 (dreifacher Binnenreim der Schlußzeile, den alle Hgg. zu Unrecht tilgen). Titurelton und Neigung zu einer mitunter eigenwilligen Metaphorik stellen insbesondere O.s Lieder l und 2 in eine entfernte Nachfolge —»Wolframs von Eschenbach (MEYER; vorsichtiger könnte man von einer Neigung beider Autoren zum ornatus difficilis sprechen): Lied l mit seinem programmatischen Eingang vom ritters orden mag dafür zeugen wie auch etwa der Vergleich des für unzulänglich empfundenen Minnedienstes mit dem Gedröhne einer durchschlagenen Pauke (2, 23-25). Bewußt scheint O. einen Gegensatz zu den zahllosen minnekranken Liebhabern zu suchen: Kein Liebeskummer könnte ihn umbringen, wohl aber die unermeßliche Freude bei einer allfälligen Liebeserfüllung. Und genüßlich spinnt er die Vision weiter: Dann würde wenigstens die Geliebte seinen Leichnam trauernd liebkosen (2, 61—77)! Es könnte hierin eine Reminiszenz an Wolframs Sigune-Pietä stecken. Auch in den übrigen Liedern finden sich einige bemerkenswerte Bilder und Motive (z.B. die Falken- und Adlervergleiche in 3 bzw. 4, mit durchaus individuellen Zügen), die vielleicht nicht überall ganz diszipliniert durchdacht sein mögen, dem CEuvre

238

O.s aber dennoch einen eigenen Reiz verleihen. Literatur. H. KURZ, Germ. 2 (1857) 444f.; A. LÜTOLF, Urkundliches zu mhd. Liederdichtern, Germ. 9 (1864) 460-463; ders., Her Otte zem Turne, Der Geschichtsfreund 25 (1870) 1-32; F. GRIMME, Germ. 35 (1890) 305f., 322f.; A. SOCIN, Germ. 36 (1891) 313; J. BAECHTOLD, Gesch. d. dt. Lit. in d. Schweiz, Frauenfeld 1892, S. 154f.; R.M. MEYER, in: ADB 39, 1895, S. 23f.; H.A. v. SEGESSER, Herren vom Turne, Schweizer Archiv f. Heraldik 41 (1927) 170-172; R. DURRER, Die Kunstdenkmäler des Kantons Unterwaiden, Zürich 1899-1928 (Nachdruck Basel 1971), S. 940f.; ders., in: Hist.biograph. Lexikon d. Schweiz 7, 1934, S. 99f.; DE BOOR, LG III l, S. 357; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, S. 31 f., 54 u. Anmm. 297-300 (Lit.). ., _ MAX SCHIENDORFER

Otto de Wölpe-Nyenhusen Boldensele

Wilhelm von

Ottokar von Steiermark (O. aus der Geul) Autor der 'Steirischen (auch: Österreichischen) Reimchronik', verfaßt von etwa 1301 bis 1319. I. Leben. Nach der Identifikation O.s durch LOEHR, 1937, als her Otacher ouz der Geul ergibt sich folgende Biographie: Geboren um 1260/1265; aus der niederen Dienstadelsfamilie der Herren von Strettweg (Stretwich) in der Nordweststeiermark stammend, Lehensträgern der Liechtensteiner und des Bistums Seckau (Geul/Gaal ist der Name eines Seckauer Lehens bei Judenburg); seine Ahnen spielen in der Steirischen Landesgeschichte eine nicht unbedeutende Rolle (Vater Dietmar aus der Gaal, Großvater Dietmar von Strettweg). 26 mal erscheint O. urkundlich, 1287 zum erstenmal, 1304 als ansässiger Ehemann, 1313 als Mitglied der Gesandtschaft Herzog Friedrichs des Schönen in Aragon. Erst 1317 kehrt er über die Rheinlande, Flandern, Erfurt zurück. Letztmalig 1319 beurkundet, ist O. an einem 27. Sept. zwischen 1319 und 1321 gestorben. Diese urkundlich nachweisbaren Daten sind aus seinem Werk zu ergänzen: Seine Ausbildung dürfte er im Kreise des hohen Steirischen Landadels genossen haben ('StR'

239

Ottokar von Steiermark

v. 8120 min her Ott von Liehtensteine); seine immensen Literaturkenntnisse könnte er in dem unbeurkundeten Jahrzehnt von 1287 bis 1297 als fahrender Sänger vervollkommnet haben; als seinen Lehrer nennt er v. 324 einen meister Kuonrät von Rötenberc, der lange zuvor am sizilianischen Hof König Manfreds gewesen war; um 1300 scheint er auf Reisen in Italien und Böhmen bereits Stoff für seine Geschichtswerke gesammelt zu haben. Durch Untersuchungen zur Reimtechnik konnte KRANZMAYER Arbeitspausen in der knapp 100000 Verse umfassenden 'StR' feststellen, die mit den urkundlichen Belegen aus Böhmen und Spanien korrespondieren. Genaue Ortskenntnisse beweist O. außer von seiner steirischen Heimat, besonders dem Obermurtal, auch von Wien, Wiener Neustadt und Krems; Aufenthalte in Salzburg, Venedig und Ferrara sind wahrscheinlich (LOEHR, 1937, S. 118 f.). In der Vorrede zur 'StR' (v. 14-32; vgl. v. 40713) berichtet O., er habe eine Kaisergeschichte von den assyrischen Gewaltherrschern bis zum Tode Kaiser Friedrichs II. (1250) verfaßt; sie ist verschollen. Im Anschluß an v. 48933 und 80454 vermutete SEEMÜLLER, S. CXXIII, O. habe überdies eine Papstgeschichte geplant. Überliefert ist einzig die 'StR' (zum Titel vgl. LHOTSKY, S.288). II. Die ('StR').

'Steirische

Reimchronik'

1. Ü b e r l i e f e r u n g . 8 Hss., vgl. SEEMÜLLER, S. VII-XXV, und LIEBERTZ-GRÜN, S. 104-111. Ausgabe. Ottokars österr. Reimchronik, nach den Abschriften Franz Lichtensteins hg. v. J. SEEMÜLLER (MGH Dt. Chroniken V, 1/2), 1890/93 (Nachdr. Zürich—Dublin 1974) (vorzüglich erschlossen durch Einleitung S. VII—CXXV, Register S. 1278-1310, Glossar S. 1311-1416, Inhaltsübersicht S. 1417-1437).

2. Inhalt und A u f b a u . Der Überlieferungsbefund (das Werk ist in keiner Hs. zur Gänze überliefert) veranlaßte SEEMÜLLER, S. XLVII ff., zu einer Grobgliederung in vier Abschnitte. Vielleicht war die 'StR' nie als 'Monographie' angelegt. Gegen ein Konzept, das die Vorstellung SEEMÜLLERS von vier Teilbänden stützen könnte, sprechen allerdings die Arbeitspausen, die KRANZ-

240

MAYER, S. 20 ff., nach dem Indiz neuer Reime in der 'StR' bei 7000, 25000, 49000 und 96000 feststellte. Teil I (v. 1-44578): Reichsgeschichte 1250-1291 (vom Tod Kaiser Friedrichs II. bis zum Tod König Rudolfs von Habsburg); Landesgeschichte Österreichs, der Steiermark und ihrer Nachbarländer vom Tod Herzog Friedrichs II. (1246) bis zum österr.ungar. Friedensschluß von 1291. — Teil II (v. 44579-53866): Der Fall Akkons (1291). -Teil III (v. 53867-69002): zwischen 1291 und 1297 kriegerische Auseinandersetzungen mit Salzburg; Adelsaufstände; Wiener Revolte; frz.-flandrische Kriege. - Teil IV (v. 69003-98595): Beginnend 1297 mit der Ermordung des Abtes von Admont, Reichsund Landesgeschichte, Unruhen nach dem Aussterben der Arpaden 1301 in Ungarn und der Pfemysliden 1306 in Böhmen; im Mittelpunkt die Gestalt Pfemysl Ottokars II.; europäische Geschichte aus Italien und Frankreich; bricht mitten in der niederösterreichischen Adelsrevolte gegen Herzog Friedrich 1.1309 ab. O. geht nach drei Gliederungsprinzipien vor, die keineswegs stur gehandhabt werden, sondern es zulassen, einzelne Ereignisketten als zusammengehörig darzustellen: (a) chronologisch - von wenigen Rückblenden abgesehen —, aber nicht streng annalistisch, (b) geographisch und damit verbunden (c) thematisch: Fürsten- und Landesgeschichte, d.h. Adelsgeschichte speziell der steirischen und österreichischen Lande, aber auch die Nachbarterritorien Salzburg, Böhmen und Ungarn einschließend, dazu Reichsgeschichte und in Ausblicken auf Italien und Frankreich europäische Geschichte. Teil II, der Fall Akkons, ist annalistisch plaziert, sprengt aber den geographischen und thematischen Rahmen. Das Geschehen, das die Menschen der Zeit ungemein bewegte, hätte O. keinem andersgearteten Konzept opfern können. Zeitgenössische Chroniken und die separate Überlieferung in den Hss. 6, 7 und 8 (Zählung nach SEEMÜLLER) geben davon ein beredtes Zeugnis. 3. Quellen, a. Mündliche Mitteilungen: Namentlich genannte Gewährsleute entstammen meist dem steirischen Dienstadel. Häufiger sind formelhafte Berufungen auf

241

Ottokar von Steiermark

das Hörensagen. Dabei dürfte es sich überwiegend um Topoi der höfischen und der Spielmannsepik handeln; gelegentlich allerdings (z.B. in Details der Schilderung der Hochzeit Herzog Rudolfs III. in Paris) kann O. nur von Augenzeugen unterrichtet worden sein. b. Benutzte Geschiehtswerke: Eindeutig nachweisbar ist eine Reihe österreichischer und salzburgischer Annalen in lat. Sprache; zu anderem (z.B. die Papst-Kaiser-Chronik des —> Martin von Troppau, die Chronik des —»Ellenhard und weitere elsässische Quellen, an Zeitgenössischem die Königsaaler Chronik, auch die Chroniken Jans —» Enikels), und vor allem zu verschollenen Quellen (Schottenkodex, Lilienfelder Annalen, die Chronik des —» Heinrich von Klingenberg) wurde von Historikern viel spekuliert (s. SEEMÜLLER, S. LVIIIff., und LHOTSKY, S. 289). Nicht zu klären ist, ob O. die Masse der Belege selbst gesammelt hat, wie er im Detail exzerpiert hat, ob für ihn in seinem steirischen Umkreis Notizen gesammelt wurden oder ob gar seine Gönner Exzerptoren finanziert haben. Ein System in O.s Auswertung seiner Vorlagen ist nicht zu erkennen: Manchmal folgt er einer Leitquelle, manchmal kompiliert er aus mehreren Berichten. c. Kenntnis dichterischer Werke: Als Vorbild für die schmückenden Teile der 'StR' (Reden und höfische Festivitäten) steht O. ein ungewöhnlich reicher Fundus an literarischen Kenntnissen zur Verfügung. —> Wolfram von Eschenbach ist mehrfach genannt, —> Hartmann von Aue, —» Frauenlob und —> Berthold von Regensburg je einmal. Figuren der höfischen Epen treten auf, bes. aus 'Willehalm', Tarzival' und 'Iwein'. Auf den 'Meier Helmbrecht' (—> Wernher der Gartenaere) den 'Pfaffen Amis' (—»Stricker), Konrad —» Flecks 'Flore und Blancheflur' wird direkt angespielt. Aus der Heldenepik zitiert O. vor allem das —> 'Nibelungenlied' und die Dietrichsepik. Bei den antiken Heldennamen ist die Herkunft unklar: aus Spielmannsdichtung oder Weltchroniken? Aus der späteren höfischen Epik sind die Einflüsse -H» Konrads von Würzburg deutlich, aus der zeitgenössischen Chronistik Spuren von Jans —» Enikel und dem —> Helb-

242

ling-Autor. Die Reihe ließe sich lange fortführen (s. den Katalog bei SEEMÜLLER, S. CXVI-CXIX, und die Einzelnachweise zur höfischen Epik von HEINEMEYER). Die ungemeine Belesenheit in deutscher Poesie und O.s Erwähnung eines meister Kuonrät von Rötenberc (v. 324) waren Anlaß, in O. einen berufsmäßigen Dichter im kunstsinnigen Kreis um Otto II., Sohn —> Ulrichs von Lichtenstein, zu sehen. Nichts deutet dagegen auf gelehrte Schulbildung oder auf den Klerikerstand; ein Dutzend Bibelstellen fallen in einem Riesenwerk nicht ins Gewicht. 4. Aussage, Technik und Stil. O.s Auskünfte zur Landes- und Reichsgeschichte sind umfassend; offenkundige Irrtümer bei Personen und Daten gibt es kaum. In der Deutung und Darstellung, in seinen politischen und gesellschaftlichen Aussagen zeigt sich O. konservativ standesgebunden, vergleichbar der —> 'Braunschweigischen Reimchronik' und im Gegensatz zu Jans Enikels 'Fürstenbuch'. Er vertritt die Interessen seiner Adressaten, der steirischen und österreichischen Landherren. Wer ihre Privilegien in Frage stellt (Premysl Ottokar II., Abt Heinrich von Admont), wird tendenziös als Tyrann dargestellt. Aber die Institution des Landesfürsten ist nicht anzuzweifeln; Revolten finden Mißbilligung. Bürger und das einfache Volk sind zwar mit Neugierde, sogar mit Wohlwollen registriert; gegenüber den Verdiensten des Adels erscheinen die ihren jedoch irrelevant. In O. kommt kein Zweifel darüber auf, was standesgebundenes Recht ist; das hindert ihn nicht, geschehenes Unrecht realistisch zu zeichnen. In der Charakterisierung adeliger Frauen und ihres politischen Einflusses entfernt sich O. am weitesten von zeittypischen Klischees. In der Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Papst (z.B. im Falle Akkons als Menetekel für das Reich) erweist sich O. als Ghibelline. Der Kaiser steht überdies über allen christlichen Königen. O.s Stil ist vom Ineinander der Standpunkte des historiographus und des poeta geprägt (WENZEL, S. 141). Was er von seiner Weltchronik behauptet, sie sunder liugen (v. 22) geschrieben zu haben, gilt auch für ihre Fortsetzung, die 'StR'. Dieser Grundsatz hindert ihn nicht, historisches

243

Ottokar von Steiermark

Geschehen in fingierten Szenen und Reden zu dramatisieren und in der Schilderung von Festen, Turnieren, Hochzeiten und Totenfeiern wiederzuspiegeln. Hier liegt O.s überragende formale Leistung. In diesem höfischen Szenarium sind die sprachlichen und stilistischen Einflüsse Wolframs von Eschenbach, Konrads von Würzburg und der anderen Vorbilder konzentriert. Symptomatisch, daß sich die namentlichen Nennungen Wolframs und Hartmanns im Rahmen von Fürstenpreis und Totenklage finden (v. 39195ff., 45305ff., 94891 ff.). O. rühmt höfische Ideale, soweit sie in für Idealisierung geeigneten Freiräumen (Zeremoniell, Begrüßung und Abschied, Turniere, Hochzeiten, Totenklagen) zum Zweck der adeligen Repräsentation ablaufen, 'vor allem bei räumlich, zeitlich oder sozial entfernten Vorgängen' (WENZEL, S. 161). Sobald diese Verhaltensmuster und Rollenbilder mit Zweckmäßigkeiten seiner Zeit kollidieren, polemisiert O. eher dagegen. Der Widerspruch ist nur ein scheinbarer: Das Wissen um die Normen der höfischen Dichtung und die Faktenerkenntnis des Historiographen schließen einander für den Adeligen um 1300 nicht aus. 5. Sprache. O.s Mundart ist mittelbair.österreichisch mit einigen südbair. Merkmalen (z.B. Kärntner Dehnung), an der Grenze zwischen Mhd. und Frühnhd. stehend. Besonders im Wortschatz fallen steirische, genauer obermurtalerische Regionalismen auf (KRANZMAYER, S. 23—108). Grobmundartliches ist von der Literatursprache verdrängt. In den Reimen, vor allem denen der höfischen Passagen, greift O. in den Fundus der klassischen mhd. Literatur und entlehnt Zeitgenössisches von den literarischen Zentren in Wien und Prag. In diesen Teilen finden sich komplexere Stilmittel, während die historiographischen Erzählteile eher von lexikalischer Armut und Konformität geprägt sind. 6. Wirkungsgeschichte, Die Überlieferung der Hss. und inhaltliche Parallelen lassen erkennen, daß die 'StR' bei Geschichtsschreibern des 14.-18.Jh.s als Primärquelle geschätzt wurde (LHOTSKY und MENHARDT). Für —* Johanns von Viktring 'Liber

244

certarum historiarum' und —> Leopolds von Wien 'Chronik von den 95 Herrschaften' zählte die 'StR' zu den wichtigsten Quellen. Auch in der 'Historia Domus Austriae' des —» Albrecht von Bonstetten und in der Chronikenkompilation 'Catalogue pontificium Salisburgensium' (um 1500) Johann Serlingers finden sich ihre Spuren. Hs. l könnte Thomas —» Ebendorfer für seine 'Cronica regum Romanorum' zur Verfügung gestanden haben (LiEBERTZ-GRÜN, S. 104). Der Polyhistor Wolfgang Lazius (1514-1565) stellte die Hss. l und 4 in Kloster Gaming fest und verwendete die 'StR' für seine zahlreichen Arbeiten zur österreichischen Landesgeschichte und Habsburger Familienkunde (bes. 'Commentariorum in Genealogiam Austriacam libri duo', 1564). Von Interesse an der 'StR' auch außerhalb des engeren Raumes Österreich/Steiermark zeugen Hs. 7 und alemannische —» 'Schwabenspiegel'-Hss. (VOLTELINI, S. 385ff.). - Zur Benutzung des Werks für historiographische Arbeiten bis ins 18. u. 19. Jh. vgl. MENHARDT (Nrr. 7601, 7245, 7961, 8000, 13783 u. 14978) und LHOTSKY. Unter dem falschen Namen Ottokar von Horneck, der auf Wolfgang Lazius zurückgeht, wird in Franz Grillparzers 'König Ottokars Glück und Ende', 5. Aufzug, ein Reimchronist vorgestellt, der für seinen Herrn Otto von Liechtenstein bittet und das vielzitierte Lob Österreichs vorträgt. 7. Während die Skepsis der Fachhistoriker hinsichtlich der historischen Zuverlässigkeit O.s seit dem Ende des 19.Jh.s bis heute zunimmt, gewinnt die gegenwärtige Forschung unter völlig neuen mediävistischen Ansätzen wieder Interesse an der 'StR': in Fragen nach mal. Mäzenatentum (BUMKE), nach rezeptionsgeschichtlich interpretierbarer Selbstdeutung von Autoren (WENZEL) und im weiteren Rahmen der Mentalitätsforschung (LIEBERTZ-GRÜN). Literatur. A. BUSSON, Beitr. z. Kritik d. 'StR' u. z. Reichsgesch. im 13. u. 14.JH., WSB 111 (1886), 114 (1887), 117 (1889), 126 (1892); J. SEEMÜLLER {s.o. Ausg.); M. VYSTYD, Die 'StR' u. d. Königsaaler Chronik. Eine quellenkrit. Unters., MIÖG 34 (1913) 218-295, 596-635; H. v. VOLTELINI, O.s Österr. Reimchron. u. der Schwabenspiegel, ZRG, German. Abt. 50 (1930) 385-388; W. HEINEMEYER, O. von

245

Overstolz, Werner

246

buchs', eines Hausbuchs mit chronikalen Einschüben, abgefaßt im Jahre 1446 (Bl. 14b), das im wesentlichen vier Komplexe beinhaltet: a) Abschriften von Besitz- und Stiftungsurkunden der Familie, deren Patronat am St.-Johann-Baptist-Altar im Kölner Sionkloster betreffend (Bll. 1-8 a, 23b-31), b) eine tabellarische Aufzählung von Ahnen und Verwandten (Bll. 8b, 9b, 11 a, 20 b), c) die Mitteilung über die 'Verwandlung' seines Wappens, d. h. die Übernahme des ursprünglichen, ungebrochenen Familienwappens der Overstolz durch Werner, der damit zugleich seinen Führungsanspruch innerhalb des Geschlechts anmeldete (Bll. 9b-10b), d) der Bericht über die - angeblich — römische Abstammung der 15 Kölner Patriziergeschlechter (Bll. 21b-23a), die wie andere Kölner Chronisten (u.a. Gottfried —> Hagen, —> 'Koelhoffsche Chronik') belegen - communis opinio innerhalb der städtischen Führungsschicht war. O. beruft sich in seinem Bericht weitgehend auf mündliche Tradition (äs ich van HELMUT WEINACHT myme seligen vader gehoirt hayn, Bl. 8 b), Ouwer, Hans —> Auer, H. nur an wenigen Stellen (z.B. beim Bericht über den durch den Tod der Ehefrau motiOverhach, Rutger —> Rutgerus de Tremonia vierten Eintritt in den Deutschen Orden Bl. l Ob) wird er selbst als Verfasser greifbar: wichtige Lebensdaten O.s sind aus dieser Overstolz, Werner Schrift nicht zu entnehmen. Ebenso fehlen O., geboren vermutlich im letzten Jahrjegliche Hinweise auf die einschneidenden zehnt des 14. Jahrhunderts, war Angehöriverfassungsmäßigen und sozialen Umwälger des bis zur Wende vom 12. zum 13.Jh. zungen in Köln nach 1396, die mit der Benachweisbaren Kölner Patriziergeschlechts deutung des Patriziats auch O.s eigene Posider O. aus der Rheingasse. Archivalische tion schmälerten. Der Inhalt des OverstolzQuellen, die sich zumeist auf seine offiziel- buchs' weist somit auf seine Intention hin: len Funktionen beziehen, liefern folgendes Es ist Dokument der Selbstvergewisserung Bild seiner Biographie: und Konservierung eines rückwärtsgewandO. wird seit 1421 als Schöffe, seit 1423 ten patrizischen Elitebewußtseins in einer und - nach zwischenzeitlichen Spannungen Zeit tiefgreifender sozialer Umschichtungen. mit dem Rat der Stadt Köln - seit 1442 zum Inhaltlich wie auch in bezug auf die soziale zweitenmal als Greve des Schöffengerichts Stellung seines Verfassers kontrastiert hiergenannt. Nach dem Tod seiner Frau trat er zu die etwa gleichzeitig in Köln entstandene 1443 in den Deutschen Orden ein, in dessen Familienchronik des Johann —» Sloesgin. Ein Interesse er wiederum juristisch tätig wurde, Weiterwirken von O.s Text ist nicht erwobei er jedoch anscheinend keine expokennbar. nierte Stellung erreichte. O. starb 1451 in Ein weiteres Autograph O.s ist der von Köln. ihm verfaßte Bericht über den Aufenthalt Überlieferung. Köln, Hist. Arch., Abt. 1157 König Friedrichs III. in Köln vom Jahre (Genealogische Abt.), Nr. 67. 1442 in den sog. —> 'Kölner Memorialen des O. ist der Verfasser des sog. Overstolz- 15.Jh.s*. Steier u. d. höf. Kultur, ZfdA 73 (1936) 201-227; M. LOEHR, Der steir. Reimchronist her Otacher ouz der Geul, MÖIG 51 (1937) 89-130; A. KRÜGER, Stilgesch. Unters, zu O.s Österr. Reimchronik (Palaestra 215), 1938; M. LOEHR, Der steir. Reimchronist — ein österr. Geschichtsschreiber d. MAs (Der Bindenschild 2), 1946; E. KRANZMAYER, Die steir. Reimchronik O.s u. ihre Sprache, 1950; MENHARDT, Hss.; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 288-292; E. ENGLISCH, O.s 'StR'. Versuch einer realienkundl. Interpretation, in: Die Funktion d. schriftl. Quelle in der Sachkulturforschg., WSB 304, 4 (1976); H. DOPSCH, Pfemysl Ottokar II. u. das Erzstift Salzburg. Ottokar-Forschungen, Jb. f. Landesgesch. v. Niederösterr. NF 44/45 (1978/79) 470-508; G. PFERSCHY, Ottokar II. Premysl, Ungarn u. die Steiermark. ebd., S. 73—91; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg.; H. WENZEL, Höf. Geschichte. Lit. Tradition u. Gegenwartsdichtung in den volkssprachigen Chroniken d. hohen u. späten MAs, 1980, S. 140-176 u. Anm. S. 182-186; A. REDIK, Das Bild des Juden in d. 'StR', in: Domus Austriae, Fg. H. Wiesflecker, Graz 1983, S. 335-343; U. LIEBERTZGRÜN, Das andere MA. Erzählte Geschichte u. Geschichtskenntnis um 1300, 1984, S. 101-167 u. Anm. S. 183-190 (mit Lit.).

247

Ovidius Naso, P.

Literatur. W. HERBORN, Bürgerliches Selbstverständnis im spätmal. Köln. Bemerkungen zu zwei Hausbüchern aus der ersten Hälfte d. 15.Jh.s, in: Die Stadt in d. europ. Gesch., Fs. E. Ennen, 1972, S. 490-519 (mit weiterer Lit.).

REINHARD PAWIS

Ovesvelt —» Hermann von Oesfeld

Ovidius Naso, P. Inhalt: I. Daten zu Leben und Werk. II. 'Mal. Ovid': 1. 'Biographie'. 2. Perioden u. Schwerpunkte der Rezeption. III. Lat. Rezeption: 1. Kommentare u. Auslegungen. 2. Liebestheorie u. Liebesdichtung. 3. Erzählende Dichtung. 4. Enzyklopädik u. Didaxe. IV. Dt. Rezeption: 1. Allgemeines. 2. Minnelehre u. Minnedichtung. 3. Erzählende Dichtung. 4. Enzyklopädik u. Didaxe. - Literatur.

I. Daten zu Leben und Werk. Geb. 43 v. Chr. in Sulmo (Abruzzen), Sohn eines wohlhabenden römischen Ritters, absolvierte O. seine Studien in Rom und erhielt die Anwartschaft auf die Senatorenlaufbahn, verzichtete aber bald auf öffentliche Ämter, um sich ganz der Dichtkunst zu widmen. Seine Liebesdichtungen, zunächst die 'Amores' (= 'Am.'), dann die 'Heroides' (= 'Her.'), daneben die 'Medicamina faciei femineae', schließlich die 'Ars amatoria' (= 'Ars') und die 'Remedia amoris' (= 'Rem.'), machten ihn in den beiden Jahrzehnten vor Chr. Geb. zum gefeierten Dichter in der aristokratischen Gesellschaft Roms. In dieser Periode entstand auch die verlorene Tragödie 'Medea'. An zwei großangelegten epischen Werken, den 'Metamorphoses' (= 'Met.') und den 'Fasti', arbeitete O. in den ersten Jahren nach Chr. Geb. Die 'Met.' waren fertig, aber noch nicht veröffentlicht, die 'Fasti' zur Hälfte gediehen, als er i. J. 8 n. Chr. durch persönliche Intervention des Augustus verbannt wurde und in einen Randbezirk des römischen Reiches, nach Tomi(s) am Schwarzen Meer, ins Exil gehen mußte. Offizieller Verbannungsgrund war die 'Ars'; das Buch wurde aus den öffentlichen Bibliotheken entfernt. O. nennt außerdem einen error; man vermutet Mitwisserschaft an einem Sittenskandal. Die in Tomis entstandenen Gedichte ('Tristia', 'Epistulae ex Ponto', daneben 'Ibis' und 'Halieutica') thematisieren fast ausschließlich das Schicksal des Ver-

248

bannten und zielen auf eine (vergebens erhoffte) Rehabilitierung und Rückkehr nach Rom. O. starb in Tomis i. J. 17 oder 18. Ausgaben. Neuere kritische Ausgaben: 'Amores', 'Medicamina faciei femineae', 'Ars amatoria', 'Remedia amoris' v. E.J. KENNEY, Oxford 1961; 'Metamorphoses' v. W. S. ANDERSON (Bibl. Teubneriana), 1977, 21982; 'Fasti' v. E. A. ALTON / D.E.W. WORMELL / E. COURTNEY (Bibl. Teubneriana), 1978; Tristia', 'Ibis', 'Ex Ponto', 'Halieutica' v. S.G. OWEN, Oxford 1915 (Nachdrucke u. a. 1946,1984). Zweisprachige Ausgaben (lat. u. dt.) in der Sammlung Tusculum: 'Briefe der Leidenschaft' ('Her.'), v. W. GERLACH, 21952; 'Festkalender Roms' ('Fasti'), v. W. GERLACH, 1960; 'Metamorphosen', v. E. RÖSCH, 1961, 101983; 'Liebesgedichte' ('Am.'), v. R. HARDER / W. MARG, 1962,61984; 'Liebeskunst' ('Ars'), v. N. HOLZBERG, 1985. 'Briefe aus der Verbannung' ('Tristia', 'Ex Ponto'), v. W. WILLIGE (Bibl. d. Alten Welt), 1963.

II.'Mittelalterlicher Ovid'. 1. 'Biographie'. O. 'hat für das MA ein ganz anderes Gesicht als für uns' (CuRTius, 9 1978, S. 28). Für den Schulgebrauch bestimmte Accessus ad auctores statten ihn mit Biographien aus, die spezifische Möglichkeiten und Schwierigkeiten der mal. O.Rezeption sichtbar machen. Spekulationen heften sich vor allem an das Faktum der Verbannung; als deren Anlaß gilt, neben der 'Ars' und dem Wissen von einem Fehltritt des Augustus, eine Liebesaffäre mit des Kaisers Gattin. Mit der Verbannung sieht man eine zweite Lebensphase moralischer Läuterung eingeleitet. Nicht nur die eigentlichen Exildichtungen, schon die 'Rem.', die 'Met.', die 'Fasti', die 'Her.' sieht man als Werke der Reue und der Wiedergutmachung an. Den für die 'Am.' im MA verbreiteten Titel 'De sine titulo' erklärt der Accessus des Bandes 'Versus Bursarii Ouidii' damit, daß O. wegen der Kritiken an der 'Ars' nicht ein weiteres Mal amor im Titel habe führen wollen. O.s Biographie erhält den Zuschnitt einer Conversio, gibt dem Autor christliche Züge. Ein Kommentator des späten 11.Jh.s (München, clm 4610, s. u. III. Lb) ist davon überzeugt, O. sei als heimlicher Christ verbannt worden. Eine 'Nota de Ovidio' in einer Freiburger Hs. des 13.Jh.s läßt ihn von Johannes die Taufe empfangen, als Bischof von Tomi den Mär-

249

Ovidius Naso, P.

tyrertod erleiden und zum sanctus Naso werden (BISCHOFF, 1966, S. 148 f.). Mitte des 13.Jh.s taucht die angeblich autobiographische Dichtung 'De vetula' auf, die O. unveröffentlicht mit ins Grab genommen habe und die jüngst dort entdeckt worden sei. Das Grab ist ins regnum Colchorum, die Heimat der Medea, verlegt. Das Gedicht schildert des Autors Entwicklung vom leichtsinnigen Frauenhelden über Enttäuschung und Einsicht zum frommen Diener der Wissenschaft, dem es sogar gegeben war, Christi Geburt vorauszusagen. Das Werk galt allgemein als echt. Erst —» Petrarca verurteilte es als Fälschung. R.B.C. HUYGENS (Hg.), Accessus ad auctores. Bernard d'Utrecht, Conrad d'Hirsau 'Dialogus super auctores', Leiden 21970 (S. 29—38: Accessus zu verschiedenen Dichtungen O.s; S. 114: —> Konrad v. Hirsau über O.); B. BISCHOFF, Eine mal. Ovidlegende, in: ders., Mal. Stud. I, 1966, S. 144-150; F. GHISALBERTI, Medieval Biographies of Ovid, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 9 (1946) 10-59 (Texte: S. 44-59); P. Ki.OPSCH, Pseudo-Ovidius de Vetula (Mai. Stud. u. Texte 2), 1967, S. 193-290.

Eine Hs. der 'Weltchronik' —» Heinrichs von München (München, cgm 7377, 101va-101vc) erklärt den haidenischen Maister O. zum Verfasser der ersten Trojadichtung: Er sei Chantzler und obrister Schreiber in einem heidnischen Königreich gewesen, habe dann, wegen eines Verhältnisses mit der Königin auf einem steuerlosen Nachen ausgesetzt, das Buch Ovidius de Pontus verfaßt, ein Buch, daz wir Troya haizzen, und habe dadurch die Huld des Königs wiedererlangt (F. H. v. D. HAGEN / J. G. BuSCHING, Lit. Grundriß z. Gesch. d. dt. Poesie, Berlin 1812, S. 230f.; vgl. BARTSCH, 1861,S.XIIf.). 2. Perioden und Schwerpunkte der Rezeption. Die bis ins Christlich-Legendenhafte stilisierten Biographien sind Versuche, Prestige und Autorität des antiken Autors zu retten, Lektüre und Nachahmung seiner Werke zu rechtfertigen und gegen Angriffe in Schutz zu nehmen, denen er stets ausgesetzt war. Hatten die erotischen Sujets und die elegante Freizügigkeit, mit der sie dargeboten waren, O. schon zu Lebzeiten ins Exil gebracht, so verschafften sie ihm

250

auch im christlichen MA immer wieder entschlossene Gegner, sorgten freilich auch dafür, daß er ein stets gelesener Autor blieb. Die O.-Rezeption des europäischen MAs läßt sich, stark vereinfacht, in drei Perioden unterteilen: 8.-ll.Jh., ll.-13.Jh., 13.-15.Jh. Innerhalb der 1. Periode wächst O. von einer anfangs geringen allmählich zu einer beherrschenden Autorität heran. Seit der 2. Hälfte des 11.Jh.s ist er — mit verschiedenen Werken — überall unter die Schulautoren aufgenommen. In der 2. Periode hat O. einen maßgeblichen Anteil an der Entfaltung der mal. literarischen Kultur. 'Aetas Ovidiana' hat L. TRAUBE (Vorlesungen u. Abhh. II, 1911) das 12. u. 13.Jh. der lat. Literatur genannt; 'sotto il segno di Ovidio' hat sich, so BATTAGLIA (1959, S. 188), im 12. Jh. der Aufbruch der volkssprachigen Literatur Westeuropas vollzogen. Lyrik, Epik, literarische Brief- und Gesprächskultur haben bei ihm die Kunst, menschlichen Empfindungen Sprache zu geben, gesucht. Er war im gleichen Zuge praeceptor amoris wie praeceptor morum. In der 3. Periode scheint seine Wirkung an Kontur zu verlieren und an Breite zu gewinnen: Sie verteilt sich im schwer überschaubaren Gelände der Enzyklopädik, der didaktischen Traktate und Florilegien, der kosmos- und naturkundlichen Handbücher. Die tragenden Strukturen der O.-Rezeption werden nur in der europäischen Perspektive sichtbar, vor allem in der lat., daneben auch in den romanischen Literaturen. Die dt. Rezeption hat, für sich betrachtet, keine Kohärenz, kaum eigenständige Kontinuität. Sie ist eingebettet in die lat. Tradierung und steht unter deren Bedingungen. Deshalb sei hier die lat. Rezeption in ihren Haupttendenzen soweit skizziert, wie sie den Boden für die dt. Rezeption abgibt. Von daher richtet sich fast alle Aufmerksamkeit auf die Liebesdichtungen und die 'Met.'. III. Lateinische Rezeption (mit einigen Hinweisen zur Ausstrahlung auf romanische Literaturen). 1. Kommentare und Auslegungen. a) Bei den Schulautoren des christlichen MAs, dem der 'Grammatik- und Literaturunterricht ... zugleich als Lehrgang der Mo-

251

Ovidius Naso, P.

ral galt' (CuRTius, 91978, S. 437), hatte der Autor der 'Ars' anfangs noch keinen Platz. In der karolingischen Zeit stand er an Wirkung weit hinter —» Vergil zurück. Gleichwohl war er nicht vergessen. Am Hof Karls d. Gr. führte Modoin von Autun den Beinamen Naso, betonte —> Theodulf von Orleans seine Lektüre O.s und prägte die das spätere O.-Verständnis vorweg kennzeichnende Formel von der 'verborgenen Wahrheit' der heidnisch-antiken Dichter: in quorum dictis quamquam sint friuola multa l, plurima sub falso tegmine uera latent (MGH Poetae I, S. 543). Damit ist einer christlichen Interpretation O.s der Weg gewiesen. Gegen Ende des ll.Jh.s ist er unter die aurei auctores aufgenommen. Die Accessus zeigen Konturen und Gewichtungen der O.-Lektüre im Schulunterricht: Die 'Met.' gelten als sein Hauptwerk, heißen oft Ovidius maior (oder magnus), ihnen wird deshalb die Biographie zugeordnet. Die Einführung in die 'Her.' führt zugleich ins Gesamtwerk ein. Die 'Rem.' rücken neben die 'Ars' in den Vordergrund. b) Ein 'Met.'-Kommentar (München, clm 4610, Ende 11.Jh.), der mit der Lehrtätigkeit eines Manegaldus (wahrscheinlich —> Manegold von Lautenbach) in Verbindung steht, betrachtet O.s Dichtung als das Werk eines heimlichen Christen, der nur propter imperatores seine wahren Ansichten in der heidnischen Materie gestaltet habe. Eine Accessus-Sammlung aus Tegernsee (München, clm 19475) bezeugt O.s dominierende Rolle im Schulunterricht des 12. Jh.s, Der Accessus behandelt in 29 Kapiteln 19 Autoren. 10 Kapitel, also mehr als ein Drittel der gesamten Schrift, sind O. gewidmet. Er gilt hier als Verkünder der Moral. Er habe das Ideal der Liebe und der Ehe, wie sie in den Gesetzen geordnet sei, vertreten, habe die rechte Liebe gelehrt und darum Verfolgung leiden müssen. Die 'Her.' hat er, nach Auskunft eines anderen Kommentars (Rom, cod. Vat. lat. 2792, 14.Jh.), mit der intenüo verfaßt, für die drei genera amoris Beispiele zu geben und den amor legitimus als vorbildlich, den illicitus und den stultus als verwerflich darzutun. In ähnlichem Sinne sind in der Folgezeit die meisten Kommentare verfahren, von den 'Allegoriae super Ovidii Metamorphosin' des Arnulf von

252

Orleans (um 1175) über die 'Integumenta Ovidii' des —»Johannes von Garlandia (um 1234) bis zum Ovidius Moralizatus' des Petrus Berchorius (um 1340). Ausgaben. Accessus s. o. ILL; P.F. GANZ, Archani celestis non ignorans. Ein unbekannter OvidKommentar, in: Verbum et Signum, Fs. F. Ohly, Bd. l, 1975, S. 195-208;'Her.'-Kommentar des cod. Vat. lat. 2792 bei GHISALBERTI, 1946 (s. o. II.1.), S. 44; F. GHISALBERTI, Arnolfo d'Orleans, un cultore di Ovidio nel secolo XII, in: Memorie del R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere 24 (1932) 157-234 (Text d. 'Met.'-Kommentars S. 201-229); ders. (Hg.), Giovanni di Garlandia, Integumentum Ovidii, Poemetto inedito del secolo XIII, Messina—Milano 1933; Petrus Berchorius, Reductorium morale, Liber XV: Ovidius moralizatus, hg. vom Instituut voor LaatLatijn der Rijksuniversiteit Utrecht, 1966.

c) Mag die moralisierende Auslegung hier und da als 'frommer Betrug' aufgefaßt worden sein (MuNARi, 1960, S. 11), eine willkürliche Zutat war sie nicht. Die Möglichkeit allegorischer Deutung der Mythologie und der darin gestalteten sensualistischen Natur- und Liebesauffassung ist ein zentraler Aspekt der O.-Rezeption von Anfang an. Als 'literarische Form und theologische Methode' bereits von der spätantiken Stoa vorbereitet (LIEBESCHÜTZ, 1926, S. 41), wurde die Allegorese von dem christlichen Afrikaner Fulgentius (2.H. 5.Jh.) dazu verwandt, Mythen und Eigenschaften der Heidengötter auf Naturkräfte und Verhältnisse des menschlichen Lebens zu beziehen. Entsprechend ließen sich O.s Gedichte behandeln; sie machten, recht gedeutet, die Eigenschaften der menschlichen Natur und besonders die des schwachen Fleisches begreiflich, und dieses im umfassenderen Zusammenhang naturkundlicher und kosmologischer Erscheinungen. Die Figuren der antiken Mythologie, deren Geschichten in allen Werken O.s präsent und vor allem in den 'Met.' zu greifen waren, ließen sich dem Auf- und Ausbau der mal. Vorstellungswelt dienstbar machen, indem man sie typologisch deutete, sie als schattenhafte Vorläufer der christlichen Erfüllung verstand. Diese Möglichkeit systematischer Anverwandlung des heidnischen Bilderschatzes, bereits in Baudris von Bourgueil Konkordanzsystem antiker und biblischer Imagines konkretisiert, haben die

253

Ovidius Naso, P.

Kommentatoren des 13. und 14.Jh.s extensiv genutzt. d) Die O.s Mythologie positiv aufgreifende Interpretatio christiana herrschte freilich nie unangefochten. Mit ihr konkurrierten die Strategien polemischer Abgrenzung, denen die alte Götterwelt ein Bereich des Dämonischen und Teuflischen blieb. Alexander von Villa Dei konzipierte sein 'Ecclesiale', eine Darstellung der Kirchenfeste, ausdrücklich gegen die Irrlehren der 'Fasti'. —> Konrad von Hirsau ('Dialogus super auctores') ließ allenfalls die 'Fasti' und ponto' als Schullektüre gelten, polemisierte aber gegen die sittengefährdenden Carmina amatoria und gegen die 'Met.', weil sie den Aberglauben förderten. Ähnliche Kritik formulierte noch ein Jahrhundert später Roger Bacon (Opus tertium'). Überdies hielt er — Indiz einer gewandelten Unterrichtskonzeption - die Lektüre poetischer Fabeln für Zeitvergeudung. Eine der entschiedensten Kritiken der 'Ars', —» Wilhelms von SaintThierry Traktat 'De natura et dignitate amoris', teilt mit O. den Grundgedanken der Lernbarkeit der Liebe. Aus der Ablehnung des doctor artis amatoriae, der den verderblichen Weg, nämlich die Entflammung der fleischlichen Liebe (incendium amoris carnalis) gelehrt habe, entwickelt Wilhelm sein Gegenkonzept der reinigenden, spirituellen Liebe. Seine Überzeugung freilich, der amor carnalis könne gebändigt werden, greift wiederum auf O. (und dessen 'Rem.') zurück. e) Seit dem Auftreten der Bettelorden wird die moralisierte Welt der Götter- und Liebesgeschichten zunehmend in Kompendien für Predigtzwecke um- und eingearbeitet. Als ein praktisches Beispiel mag das 'Quadragesimale' des Conrad —» Grütsch gelten, ein Mitte des 15.Jh.s verfaßtes Predigerhandbuch, in dessen aus vielen Quellen geschöpfter Stoffsammlung häufige 'Met.'Reminiszenzen auffallen. Bereits 100 Jahre früher hat Berchorius das 15. Buch seines enzyklopädischen 'Reductorium morale' einem Ovidius moralizatus' gewidmet und darin eine umfassende Summa der allegorisierten 'Met.' geboten — nahezu zeitgleich mit dem mit ähnlicher Zielrichtung angelegten frz. Ovide moralise'. Berchorius' Bear-

254

beitung erschien unter dem Namen des Thomas Walleys nach 1509 mehrmals im Druck. Ausgaben. Metamorphosis Ovidiana moraliter a Magistro Thoma Walleys Anglico [...] explanata [...], hg. vom Instituut voor Laat Latijn der Rijksuniversiteit Utrecht, 1960-62 (nach dem Druck Paris 1509); Ovide moralise, Poeme du commencement du 14e siecle, Bd. 1-5, hg. v. C. DE BOER, Amsterdam 1915-38.

Ein bearbeiteter Auszug aus Berchorius' Kommentar (nur die Götterbeschreibungen sind übernommen, die Auslegungen weggelassen) wird um 1400 unter dem Titel 'Libellus de imaginibus deorum' das 'wichtigste rein weltliche Götterhandbuch der Frührenaissance' (LIEBESCHÜTZ, 1926, S. 41). Als 1493 die kommentierte 'Met.'-Ausgabe des Humanisten Raphael Regius im Druck erschienen war, ging im gelehrten Bereich die Tradition des erbaulich-allegorischen Kommentars bald zuende, sie hat sich aber in volkssprachigen O.-Bearbeitungen noch länger gehalten (s. u. IV. 1.). 2. Liebestheorie und Liebesdichtung. a) Einmal zum Schulautor geworden, hat O. die Rolle eines Lehrmeisters nicht mehr abgestreift. Die mal. Überzeugung, daß Liebe, Trauer, überhaupt menschliche Affekte beobachtet, diagnostiziert und in typische, d.h. lernbare Formen gefaßt werden könnten, fand in dem praeceptor amoris ihren wichtigsten Rückhalt. Vor allem auf dem Felde der irdischen, der sinnlichen Liebe ist er die Autorität schlechthin. Seit dem 12. Jh. kann der Name .' als Synonym für 'Liebeslehre' und für 'erotische Dichtung' gelten. In Frankreich und im frz. kultivierten England entstehen nach dem Muster der 'Ars' zahlreiche Arts d'aimer und Clefs d'aimer. Auf dem parodistischen 'Liebeskonzil von Remiremont' werden precepta Ovidii doctoris egregü als quasi evangelium verlesen (LEHMANN, 21963, S. llOf.). Der verbreitete, früh schon auch in der mhd. Dichtung wirkende —> 'Facetus Moribus et vita' bietet in seinem Mittelteil zwei ps.ovidische Lehrstücke, 'Ars amatoria' und 'Remedia amoris', die auch separat weitergegeben wurden. Des Andreas Capellanus Traktat 'De amore libri tres', obzwar er eigene, nah an die höfische Gegenwart heranführende

255

Ovidius Naso, P.

256

Wege zu gehen sucht, ist in seiner Grundidee O.s 'Ars' verpflichtet und nicht ohne O.-Reminiszenzen ausgekommen (sie sind meist als proverbium eingeleitet). Eine wichtige Qualität O.s war, daß er die Liebe nicht nur als eine unberechenbare, wie eine Krankheit hereinbrechende Macht zu schildern wußte, sondern auch Heilmittel dagegen nannte. Er vermochte nicht nur in die Gefahr der Leidenschaft hineinzuführen, sondern auch wieder heraus. Brunetto Latino bekennt, er sei zu Amors Thron und in den Bann dieses Gottes geraten, aber durch O.s Hilfe wieder befreit worden. b) Die lat. Liebesdichtung des HochMAs, verfolgt man mit BRINKMANN (21979, S. 3-27) ihr Entstehen aus gelehrter Schulübung, ist anfangs fast bei jedem Schritt nach ovidischen Mustern verfahren. Am Anfang stehen die Freundschafts- und Liebesbriefwechsel in den Kreisen gebildeter Geistlicher des 11. und 12.Jh.s im nordfrz., auch im obd. Raum. LEHMANN (1927, S. 10) betont die 'Vorbildlichkeit der 'Her.' für den literarischen Briefwechsel und den Austausch wie die Darstellung von Liebesgefühlen'. c) Viele Lieder der Vaganten (—»'Carmina Burana') leben von ovidischen Bildformeln und Gestaltungsmustern, besonders wenn sie das Lob der Geliebten, die Bitte um Erhörung, die Schilderung von Glücks- oder Leidenszuständen behandeln. Markante Sonderformen der mlat. Liebesdichtung, die Frauenklage und besonders die Pastourelle, haben (nach BRINKMANN, 21979, S. 73-88) prägende Merkmale unmittelbar aus O.s 'Her.' empfangen.

In Frankreich läßt sich beobachten, wie Praxis und Theorie der lat. O.-Rezeption am Entstehen der volkssprachigen höfischen Epik beteiligt waren. Mlat. Nachdichtungen einzelner Stoffe wurden von afrz. Lais ('Piramus et Tisbe', 'Narcissus') begleitet. Chrestien von Troyes erprobte sein Talent, bevor er den Artusstoff angriff, an 'Philomela' ('Met.' 6, 441-670) und anderen Stoffen O.s. b) Der afrz. Eneas, 'Prototyp aller höfischen Helden' (STACKMANN, 1966, S. 237), nimmt seinen Weg durch einen Roman, der zwar von Vergil die materia genommen hat, aber ovidisch inszeniert ist. c) Die Geschichte des trojanischen Krieges, dem MA vor allem durch die beiden angeblichen Augenzeugenberichte des Dictys Cretensis (griech. um 66 n.Chr., lat. 4./ 5. Jh.) und Dares Phrygius (lat. 5./6.Jh.) bekannt, wurden in mal. Bearbeitung mit ovidischen Partien angereichert. Namentlich sind es (nach den 'Her.') die zur Vorgeschichte des eigentlichen Krieges gehörigen Liebesepisoden Paris/Helena und Jason/Medea, dann die Geschichte von Deidamia und Achill. Das gilt für die 'Daretis Frigii Ylias' des Joseph Iscanus (um 1189 vollendet) und den 'Troilus' des —* Albert von Stade (1249). Der 'Historia destructionis Troiae' des Guido de Columnis (1287, vgl. —» 'Buch von Troja nach G. de C.') ging schon seine Hauptquelle, der afrz. 'Roman de Troie' des Benoit de Sainte-Maure (um 1165), mit der Technik voran, die endlosen Kriegshandlungen durch ovidische Liebesepisoden zu unterbrechen und damit das Geschehen zeitweilig vom Schlachtfeld weg auf gleichsam 'psychische' Kriegsschauplätze zu verlagern.

3. Erzählende Dichtung. a) Die lat. Poetiken des 12.Jh.s wählen mit Vorzug ovidische Fabulae, wenn sie die Erneuerung bereits gestalteter Stoffe als eine Hauptaufgabe des Dichters erklären wollen (WORSTBROCK, 1985, S. 4f.). Matthäus von Vendöme bearbeitet vor oder neben seiner 'Ars versificatoria' eine ganze Serie aus den 'Met.' genommener Geschichten. Galfrid von Vinsauf erläutert in seiner 'Poetria nova' die poetische Verarbeitung der materia pertractata am Beispiel der Fabel von Minos und Skylla ('Met.' 8, 6-154).

Gelegentlich hat man O. für den Verf. einer Trojadichtung gehalten (s. o. II.1.). Die —> 'Gesta Romanorum' führen ihre Version der Episode von Achill und Deidamia auf ein angebliches Trojaepos O.s zurück. Des Benignus Floriacensis Elegie 'De Excidio Trojae' ging unter O.s Namen.

d) Von den Fabulae der 'Met.' hat vor allem —> 'Pyramus und Thisbe' ein reges Eigenleben geführt. Zu der Bearbeitung des Matthäus von Vendome (inc. Est amor amoris species et causa cruoris) gesellten sich, wahrscheinlich ins 12./13.Jh. gehörend, das Gedicht eines Tidericus und zwei

257

Ovidius Naso, P.

weitere, anonym überlieferte Bearbeitungen, eine kürzere (inc. Querat nemo decus) und eine breitere, mit schulmäßigen Exkursen ausgeschmückte (inc. Ocia si veniunt). Von einer weiteren umfangreichen Version (ine. Consulte teneros) sind nur die ersten 93 Distichen erhalten. Die Nachdichtungen zeigen allesamt das Profil eines kommentierten O., stellen sich in den Dienst moralischer Belehrung. Wer sapiens sein wolle, müsse aus den Fehlern der stulti lernen, folgert einer der Anonymi. Zur Überlieferung und zu den Ausgaben der 6 bislang bekannten mlat. Pyramus- u. Thisbe-Gedichte vgl. UEBACH, 1972, S. 172f.; Neuausg. des 'Carmina fingo' und des Ocia si veniunt' von dems., S. 54-99,110-113,135-161.

e) Die meisten ändern Fabulae gewannen ein so hohes Maß an eigenständiger Verbreitung nicht. Sie erscheinen zwar öfter aus dem Kontext der 'Met.' herausgelöst, sind dann aber, meist exemplarisch verkürzt, in andere Kontexte eingebaut. Petrus Cantor bezeugt, daß es schon im frühen 12. Jh. eine (afrz.) Nachdichtung des 'Narcissus' gegeben hat (statim incipiunt de Narcisso cantare, zit. bei BARTSCH, 1861, S. LVI). 'Hero und Leander', dem MA nicht durch Musaeus, sondern O.s 'Her.' bekannt, wurde von Baudri von Bourgueil nacherzählt. Die Geschichte der ('Met.' l, 583-750) erscheint, ins Milieu eines römischen Edelmannes versetzt und mit allegorischer Auslegung versehen, in den 'Gesta Romanorum'. Die Namen Medea, Byblis, Myrrha, Dido, Phyllis, Echo werden in verschiedenartigen Kontexten nebeneinander genannt, gleichsam als Kennmarken berühmter (und unglücklicher) Liebender. f) Eine Reihe von Ehebruchsgeschichten — sie stammen z.T. aus Petrus Alfonsis 'Discipline clericalis' — hat —» Adolf von Wien in seinem 'Doligamus seu fraus mulierum' (1315) mit O.s Mustern und Motiven ausgestaltet. Wenn dann im 15.Jh. schwankhafte Stoffe von Ehebruch und Liebesnot im frühhumanistischen Kreis um Aeneas Silvius —» Piccolomini dramatisch gestaltet werden, bleibt O. mit im Spiel, z. B. in Johann —» Trösters Dialog 'De remedio amoris' (1454) und in der 'Comedia Pamphile' des Donisius, die nicht allein mit ihrem Eingangsteil, einer dialogisierten Summa amandi, O. verpflichtet ist (LANGOSCH, 1979).

4. Enzyklopädik und Didaxe. a) Kosmologie und Naturkunde. - Einem Autor, der die Symptome der Liebe wie die

258

einer Krankheit zu betrachten und zu behandeln lehrte, wurden auch anderweitige heilkundliche Auskünfte abverlangt. Die 'Rem.' und das Lehrgedicht über die Gesichtspflege ließen O. als einen Experten in Gesundheitsfragen erscheinen, und daher wies man ihm auch einen mlat. Traktat über die Taubheit und einen über die Trunksucht zu. Auch auf ändern Gebieten galt O. als ausgeprägter 'Mann der Wissenschaft'. Als solchen hat ihn die Schrift 'De vetula' (s. o. II.l.) porträtiert. Die 'Met.' hat man mit kosmologischen und naturkundlichen Interessen gelesen und ausgewertet. Seit Isidor (Etym. 11, 1,5) war die Vereinbarkeit der ovidischen Kosmogonie (in 'Met.' I) mit dem biblischen Schöpfungsbericht gesichert. Das verlieh auch den naturkundlichen Aussagen der 'Met.' Autorität. Der Name Ovidius sollte als Ovum dividens (bezogen auf die eiförmig vorgestellte Welt) hergeleitet sein. O.s Zeitalterlehre gestaltete die heilsgeschichtliche Epochenbildung mit. Seinem Bericht von der Sintflut und den danach erfolgten kreaturbildenden Verwandlungen (Würmer aus Feuchtigkeit und Sonnenhitze etc.) gewann man naturkundliche Schlüssigkeit ab. Bei der Anlage von Kalendarien griff man auf O.s 'Fasti' zurück, sah in ihnen die Arbeit eines heidnischen Vorläufers, die es zu übertreffen oder zu widerlegen galt (so Alexanders von Villa Dei 'Ecclesiale', s. o. IH.l.d). Was die 'Met.' zur Entstehung der Sternbilder und über das vielgestaltige Zusammenspiel natürlicher und kosmischer Erscheinungen boten, war gut vereinbar mit dem Denken in Wechselbeziehungen und Analogien, das die mal. Wissenschaft, voran die Astronomie, beherrschte. Wenn Alexander Neckam ein System der Beziehungen zwischen Planeten und Virtutes entwarf und Thomas von Aquin den Einfluß der Sterne auf die menschliche Triebnatur lehrte, so ergab das Anhaltspunkte für die physikalische Ausdeutung der ovidischen Fabeln. Nach SEZNEC (S. 37-83) ist besonders im 14. und 15.Jh. das gelehrte Interesse an den Naturmythen der 'Met.' gewachsen und stark naturkundlich akzentuiert. Eine markante Position nimmt hier Boccaccios 'Genealogia deorum gentilium' (hg. v. V. ROMANO, Bari 1951) ein, in der viele Fabeln nicht mehr moralisch wie in den traditionellen Kommentaren, sondern nur historisch und auch physika-

259

Ovidius Naso, P.

lisch erklärt sind; z.B. wird die Phaeton-Fabel von ausführlichen Argumenten zur Wolken- und Regenbildung begleitet {ebd., VII, c.41).

Etliche der in den 'Met.' reich vertretenen Naturmerkwürdigkeiten, besonders Tiere, sind zum Bestand der enzyklopädischen Literatur geworden, z.T. schon seit Isidor. Minotaurus, Phoenix, Skorpion, Schlange haben in den Enzyklopädien oft ovidische Züge (ViARRE, S. 27f.). Eine seit dem 11.Jh. verbreitete Hexameterdichtung 'De mirabilibus mundi' berichtet unter O.s Namen über die wunderbaren Eigenschaften von Tieren, seltsamen Menschen und Naturerscheinungen. b) Spruchliteratur, Florilegien, Sittenlehre. — ., der Weltmann, der auf der Höhe der Zivilisation genießerisch lebt' (MuNARi, S. 10), trägt im MA meist den schlichten Rock des Erziehers. Er gilt als der Verfasser einer Schrift über das gute Benehmen bei Tische, einer weiteren zur Unterweisung im Brettspiel. Das 14.Jh. verbreitet unter seinem Namen einen christlich gefärbten Sittenspiegel (LEHMANN, 1927, S. 13-15). Wichtiger freilich für O.s Funktion als Sittenlehrer werden die Florilegien und Proverbien, nach dem Vorbilde der —» 'Proverbia Salomonis' und der 'Disticha Catonis' (—> 'Cato') angelegte Sammlungen wirkungsvoll formulierter Lebensweisheiten. Einzelne O.-Verse mischen sich darin, oft leicht abgewandelt, mit Sätzen aus der Bibel, aus anderen römischen Klassikern, mit Spruchweisheiten aus mündlicher Überlieferung. Ein Florilegium des 12. Jh.s (Stift Heiligenkreuz, cod. 227) reserviert die ersten fünf seiner insgesamt 14 Bücher den Werken O.s. Darin sind zum Auswendiglernen bestimmte Sententiae unter Rubriken zusammengestellt wie De summa dei potentia, de mutabilitate rerum temporatium, de morte etc. (HUEMER). IV. Deutsche Rezeption. 1. Allgemeines. Die Konturen der Rezeption O.s in der mhd. Literatur sind nicht leicht zu erkennen. Denn seine Werke wurden selten als in sich abgeschlossene Stücke ins Deutsche gebracht; lediglich einzelne ihrer Ausschnitte, Stoffe, Motive, Gestaltungsmuster haben

260

lebhaft gewirkt, und zwar oft vermittelt über (mlat., afrz. oder intern mhd.) Zwischenquellen, so daß in vielen Fällen nicht entscheidbar ist, ob ein Autor seinen O. aus erster oder zweiter Hand oder gar nicht gekannt hat. Das Werk —» Albrechts von Halberstadt ausgenommen (s. u. 3. b), hat das dt. MA keine umfassende Bearbeitung oder Kommentierung einer ovidischen Dichtung hinterlassen. Der afrz. Ovide moralise' wurde im Deutschen weder nachgeahmt, noch hat er erkennbar gewirkt. Ein Werktyp wie der italienische, von dem Dante-Freund Giovanni del Virgilio ausgehende 'Metamorphoseos vulgäre', der mit seinen erklärenden Paraphrasen und allegorischen Kommentierungen die einfachen Leute (la commune gente) erreichen konnte, hat in Deutschland erst mit beträchtlicher Phasenverschiebung Fuß gefaßt: Das 1545 mit einem Kommentar des Lorichius ausgestattete 'Met.'-Buch Wickrams folgte freilich keinem italienischen Vorbild, sondern griff geradezu demonstrativ die Überlieferung des deutschen M As auf. Wo man bei den dt. Dichtern die Kenntnis lat. Schulautoren voraussetzen darf, ist damit zu rechnen, daß sie einen kommentierten O. gelesen, mit dem Text zusammen die Instrumente moralisch-allegorischer Auslegung kennengelernt haben. Für jene, die zum Lat. keinen Zugang hatten, war O. eine Autorität in Fragen der Liebe, ein Kenner der menschlichen und überhaupt der belebten Natur, ein Verfasser wohlformulierter Lebensweisheiten; als Autor von lascivi amores ('Ars' 3,27) hingegen war er für sie kaum wahrnehmbar. Die 'Met.' waren im MA ein wichtiges, aber nicht das einzige 'Handbuch' antiker Mythologie. Viele Kenntnisse konnten sich die Autoren auch aus Schulbüchern (Hygin, Fulgentius) aneignen, brauchten auf O. nicht zurückzugreifen. Woher eine Fabel oder ein Name bekannt war, ist oft nicht mehr zu rekonstruieren, zumal dann nicht, wenn es sich, wie häufig in der mhd. Dichtung, nur um knappe Erwähnungen handelt. Eine zwar lückenhafte und ungleichmäßig gearbeitete, aber in ihrem Materialreichtum bis heute unübertroffene Zusammenstellung von O.-Entlehnungen und -Reminiszenzen in der mhd. Dichtung gibt

261

Ovidius Naso, P.

BARTSCH (S. XI-CXXVII u. CCXLIV-CCLX). Ergänzende Lit. bei STACKMANN, 1966, S. 235 Anm. 20.

2. Minnelehre und Minnedichtung. a) O. war auch jenen mhd. Dichtern, die von ihm nur eine ganz entfernte Vorstellung hatten, der überragende Theoretiker der Liebe mit allen ihren Symptomen, Erscheinungsformen und Auswirkungen. So beglaubigt die —» 'Winsbeckin' allgemeinste Gedanken über Wesen und Wirken der Minne damit, daß ein wiser man Ovidius sie ausgesprochen habe (Str. 35). Noch Johann —» Hartliebs Übersetzung des von Andreas Capellanus verfaßten Traktats 'De amore' bezeugt mit ihren Titelvarianten, daß ein Buch von der Lieb und ein Buch Ovidü weitgehend synonym zu verstehen waren (KARNEIN, 1970, S. 20). Mit seinem Namen verbanden sich, wie in der lat., so in der dt. Literatur, vorwiegend Vor- und Darstellungen der sinnlichen, körperlichen Liebe; doch war es zweifellos keine nur 'auf sinnlichen Genuß ausgerichtete' Liebe, 'die liebt um des Vergnügens willen' (R. SCHNELL, 1985, S. 156 und 153). Was man aus O. entlehnen konnte und auch in Lyrik, Epik, Didaxe entlehnt hat, waren Gestaltungsmuster einer doppelgesichtigen Liebe, die faszinierend und verwandelnd wirkte und ungeahnte Kräfte freisetzte, aber ebensogut Kräfte zerstören, Leid und Tod heraufbeschwören konnte. Der plötzliche Ausbruch von Leidenschaft, das Erröten und Erbleichen beim Anblick der oder des Geliebten, die ganze Symptomatik der Liebe hatte O. in einprägsamen Bildformeln festgehalten; Formeln, die sich in immer neuen Kontexten einüben und variieren ließen. Für die Kunst, Empfindungen und Gemütszustände in Worte zu kleiden, den 'Blick ins Innere' zu schärfen, Affekte dramatisch und zugleich so kontrolliert freizulegen, daß sie in repräsentativer, 'gesellschaftsfähiger' Rede gebunden waren - für diese Kunst suchten und fanden die mhd. Dichter bei O. Modelle und Themen genug. Das gilt besonders für die frühhöfische Zeit, in der eine weltliche literarische Kultur noch wenig ausgeprägt und der Vorrat an vorbildlichen, in der heimischen Sprache formulierten Texten noch schmal war. Es gilt nicht nur im Bereiche der Lyrik, son-

262

dern auch in dem der Epik, gilt für die Entfaltung des literarischen Dialogs, der Briefkultur. b) Wichtige Gedanken und Motive, die den Minnesang kennzeichnen, hat O. vorgebildet: die Liebe als ein 'Dienen', das betont sehnsüchtige und geduldige Ausharren, das Gebot der Heimlichkeit (BRINKMANN, 2 1979, S. 51-56). Der große und vielfach variierte Gedankenkomplex der Liebe als Krankheit oder als Verwundung des Herzens ist letztlich O. entnommen (KoLB, 1958, S. 294). Für die Entfaltung der dt. Minnelyrik waren, aufs Ganze gesehen, O.s Carmina amatoria — neben dem Hohen Lied, neben —» Ciceros 'De amicitia' — fraglos ein bedeutsamer Faktor. Undeutlich und schwer nachweisbar sind freilich seine Spuren im Detail. Die Versuche, O.s Anteil an der mhd. Lyrik genau zu bestimmen, gar einzelne Gattungen wie den Wechsel oder das Tagelied aus ihm herzuleiten, haben keine gesicherten Resultate ergeben. Die auffallenden O.-Reminiszenzen in der Lyrik —> Heinrichs von Morungen (MF 127,34 Philomela und Progne, MF 139,11 Schwanengesang, MF 145,1 Narziß u. a.) gehen zumindest teilweise nur mittelbar auf O. zurück. Ovidisches war in den Jahrzehnten um 1200 längst so weit verbreitet, daß einzelne stoffliche Anklänge, Motive, Sentenzen eigene Wege über Schulunterricht, mlat., frz., provenzalische Poesie gegangen sein konnten. Die einzelnen Bauelemente eines Liedes nach ihrer Herkunft aus heimischer, romanischer, mlat. oder antiker Literaturübung zu unterscheiden, ist oft kaum möglich.

c) Die auf O.s Schriften gegründete Überzeugung, Liebe sei eine lehr- und lernbare Kunst, hat im Mhd. eine reiche Zahl von Minnelehren hervorgebracht. Deren älteste, 'Der -> heimliche Bote', läßt die Herkunft aus lat. Liebeslehren erkennen. Er ist in einer lat. Hs. des 12.Jh.s überliefert und beruft sich auf das Buch phaset, d.h. auf die pseudo-ovidischen Partien des 'Facetus Moribus et vita' (GLIER, 1971, S. 19). Lat. Hintergrund ist auch in —» Hartmanns von Aue 'Büchlein', in —» Ulrichs von Lichtenstein 'Frauenbuch' und in —» 'Der Minne Freigedank' erkennbar. Die 'Minnelehre' —> Johanns von Konstanz hat, wie auch immer vermittelt, O.s Gedankengut aufgenommen. Das zeigt sich z.B. darin, wie Johann die Werbung durch Briefwechsel einleiten läßt, wie er

263

Ovidius Naso, P.

den Minnedienst auffaßt. Die von ihm geforderte staete entspricht der ovidischen perseverantia.

Die Hauptmasse der Lehrgedichte, vor allem die (im 14. und 15.Jh. verbreiteten) Minnereden, sind der in höfischer Lyrik und Epik gestalteten Minnekonzeption zeitlich nachgeordnet. Sie gehen also deren 'Praxis' nicht als eine 'Theorie' voraus, sondern schließen sich eher nachträglich rationalisierend an. Sie lassen Ovidisches nur schwach anklingen. Anders als die intensiv mit der 'Ars' beschäftigten frz. Minnelehren der Zeit (Machaut, Froissart, Christine de Pisan) halten sich die dt. Texte (Meister —> Altswert, Peter —> Suchenwirt) mehr an die Stoff- und Motivwelt der heimischen Märchen, Sagen und der späten Heldenepik. Wenn es der prinzipielle Anspruch der dt. Minnereden ist, jeden, der sich der Minne verschreibt, 'der Vollkommenheit näher zu bringen, zum Erwerb des irdischen in Analogie zum himmlischen Heil zu führen' (GLIER, 1971, S. 427), so belegt dies freilich keine besondere O.-Ferne der mhd. Minnelehren. Denn die Kommentatoren hatten längst den lascivi pracceptor Amoris ('Ars' 2, 497) als einen Schriftsteller von beispielgebender Moralität, als einen Ovidius ethicus zu betrachten gelehrt. 3. Erzählende Dichtung. a) In der Epik der frühhöfischen Zeit ist O.s Einfluß 'fraglos dominierend, ja er bestimmt geradezu den Charakter der frühhöfischen Minne' (Run, 21977, S. 79). Nachdem schon die Lucretia-Episode der —> 'Kaiserchronik' eine Auseinandersetzung mit O.s amor begonnen hatte (s? stät in Ovidto gescriben 4338, zu beziehen auf 'Fasti' 2, 725-735), ist es besonders die 'Eneit' —> Heinrichs von Veldeke, die in der Nachfolge des afrz. 'Roman d'Eneas' das Erzählgeschehen mit ovidischen Einschüben, mit Monologen, Klagen, 'Lehrgesprächen' durchsetzt. Die auf O.s Lehren gegründete Anschauung, daß Liebe wie eine Naturgewalt zu beschreiben und zu begreifen und wie eine Krankheit zu erleiden sei, wurde im mal. Roman zum erzählerischen Abenteuer, vermehrte das Konfliktpotential: Die Liebe, eine unberechenbare Macht, gehorchte nicht unbedingt der Logik von Leistung und

264

Lohn, band sich nicht zwingend an Verdienst und Status, stand in latentem Gegensatz zu jeglicher Krieger- und Gefolgschaftsethik. b) So intensiv sich der mhd. Roman anfangs die ovidisch bestimmte Minnethematik zu eigen machte, so begrenzt erscheint andererseits seine Aufnahmekapazität für O.s mythologische Materie. Anscheinend war O.s 'Lehrhaftigkeit' leichter zu rezipieren als die Erzählwelt, in der die Lehre sich entfaltete. Die antike Mythologie ist von der mhd. Epik, aufs Ganze gesehen, fast immer nur in kleiner Dosierung aufgenommen worden, als kohärentes System war sie offenbar zu fremdartig. Die einzige große Ausnahme machte —» Albrecht von Halberstadt, als er 1190 oder 1210 daranging, das gesamte Werk der 'Met.' in eine dt. Versdichtung umzusetzen. Sein Gedicht markiert in gewisser Hinsicht einen singulären Höhepunkt der mhd. O.-Rezeption. Es ist im europäischen MA der früheste und für längere Zeit einzige Versuch, den Ovidius magnus als ein Ganzes in volkssprachigen Versen nachzugestalten. Damit hat sich Albrecht innerhalb der am thüringischen Hof geförderten Antike-Rezeption (nach Heinrichs von Veldeke 'Eneit' und neben —> Herborts von Fritzlar Trojaroman, s. u. IV. 3. d) besonders weit, vielleicht zu weit vorgewagt: Seine Dichtung, dem lat. O. ohne allzu einschneidende Änderungen und ohne Zwischenquellen folgend, ist in seiner Zeit ohne erkennbare Wirkung geblieben; nur zwei kurze Bruchstücke des Originaltextes haben sich erhalten. Erst Mitte des 16. Jh.s hatte das Werk, von Wickram tiefgreifend umgestaltet, Erfolg. Eine im Jahr 1520 von Johann Böhm (Boemus) angekündigte und von RUPPRICH (LG, S. 693) als Faktum genommene 'Met.'-Übersetzung ist anscheinend nicht zustandegekommen. Die von BARTSCH (S. XLIV) genannte 'Handschrift in Ulm' gibt es nicht.

c) Im hochhöfischen Roman trat die schulmäßige Auseinandersetzung mit der Minne ovidischer Prägung zurück, sei es, weil die Autoren die Thematik stärker erzählerisch integrierten, sei es, weil sie sich gegen O. absetzten. Nicht die mythologische Welt der 'Met.' als Ganzes, wohl aber ein-

265

Ovidius Naso, P.

zelne Episoden daraus fanden Platz im Roman, wurden meist als imagines, als rhetorische Beispielfiguren gegenbildlich oder präfigurativ auf Situation und Verhalten der jeweiligen Handlungsträger bezogen. —» Hartmann von Aue gelang, nach Chrestien, im 'Erec' die 'brillante Kontrafaktur' einer ovidischen Episode (STACKMANN, 1966, S. 253): Die Protagonisten des Romans geraten in eine verzweifelte, an Pyramus und Thisbe gemahnende Situation (Erec liegt bewußtlos, Enite, die ihn für tot hält, steht zum Selbstmord bereit), bleiben aber vor dem tragischen Schicksal des klassischen Liebespaares bewahrt. Die Brisanz der ovidischen Liebeskonzeption machte sich im mal. Tristanroman geltend, eher 'schulmäßig' behandelt bei —» Eilhart von Oberg, komplizierter und kongenialer bei —> Gottfried von Straßburg. Seine Bildersprache stellt 'antik-ovidische und christlich-religiöse Elemente nebeneinander' (GANZ, 1971, S. 412). In kritischer Auseinandersetzung mit O.s ömor-Lehre entwikkelt Gottfried seine Konzeption der reinen Minne (Prolog, v. 93 ff., Exkurs über den zorn, v. 13034—73, Isolds Trennungsklage, v. 18481 ff.). Die Nennung ovidischer Fabeln hat Verweischarakter und Signalfunktion. So erzählen sich die Liebenden in der Minnegrotte die (durchweg tragischen) Geschichten von Dido, Phyllis, Byblis und Kanake (v. 17182-17199), nachdem Tristan früher schon an markanten Stellen einen Leich von Tispe (v. 3616) und einen von Didone (v. 13348) vorgetragen hat. Gottfried nennt nur die Namen, erzählt nicht die Fabeln, rechnet also auf ein gebildetes Publikum, dem die heidnisch-antike Materie vertraut war. Freilich bleiben seine Zitate vieldeutig, ohne eine verchristlichend-moralisierende Pointe, fern der Position etwa Albrechts von Halberstadt, dessen Prolog die 'Met.' als Produkt einer Zeit der Abgötterei und Teufelsherrschaft charakterisierte. Bei Hartmann und bei Gottfried darf man gelehrte Bildung und damit eigene O.-Kenntnis voraussetzen. Daß auch umgekehrt einer gelehrten Beschäftigung mit O. Kenntnisse der mhd. Epik benachbart sein konnten, bezeugt eine lat. Glossen-Hs. (Freiburg, ÜB, cod. 381, spätes 13.JH.?, Bl. 72'), wo neben glose ovidii de ponto 6 Verse aus Hartmanns

266

'Armem Heinrich' (v. 199—204) eingetragen sind (K. KUNZE, ZfdA 108 [1979] 31-33).

d) Der mal. O. hat seine bis ins Biographische hineinreichende Nähe zum Trojastoff (s. o. III.3.c) auch in den mhd. Trojaromanen gewahrt. Die schon in Benoits 'Roman de Troie' ovidisch gefärbten Minneepisoden gestaltet —» Herbort von Fritzlar, mit dem Anspruch eines poeta doctus seinerseits aus O. schöpfend, detaillierter aus. Systematischer noch sind im 'Trojanerkrieg' —» Konrads von Würzburg Episoden aus 'Her.', 'Met.' und 'Ars' aufgenommen, aus einem fast experimentierenden Interesse des Autors heraus, der damit Variationsmöglichkeiten des äußeren und inneren Verlaufs seiner Minneepisoden durchspielt. Aus Konrads summenartig ausgedehnter Trojadichtung haben sich später einzelne Partien herauslösen und selbständig weitergeben lassen. Die Beschreibung der schönen Helena (v. 19893-20054) wurde als Minnerede vom 'Lob der Geliebten' tradiert (GuER, Artes amandi, S. 29 u. Anm. 26; BRAN-. DIS, Minnereden, Nr. 2).

e) Die 'nachklassischen' Romane des 13. Jh.s, weitgehend von intern mhd. Tradition geprägt, lassen neue und eigene Konturen einer O.-Rezeption nur schwer erkennen. Wo immer die Symptome der Liebe zu schildern waren (Erwachen der Minne, Minnekrankheit), mochte die Nachwirkung der 'Ars' zu spüren sein, wo immer ein Liebespaar Briefe zu wechseln begann, lag das Muster der 'Her.' nicht fern. Das gilt besonders für Konrad —» Flecks 'Flore und Blanscheflur', für den 'Wilhelm von Orlens' —»Rudolfs von Ems, für Konrads von Würzburg 'Engelhard', für —> Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich'. Wenn im —» 'Reinfried von Braunschweig' Yrkane den Wunsch äußert, so schreiben zu können, wie die ovidischen Frauengestalten es taten (v. 24534f.), so setzt das eine nähere Kenntnis der 'Her.' voraus. Eine Reihe von Stellen im 'Jüngeren TitureP erwecken den Eindruck, —» Albrecht habe die 'Ars' zu benutzen und zu kritisieren gewußt, überdies Ovidium puellaere, d.h. den pseudo-ovidischen Ovidius trium puellarum' auf Latein studiert ('JT'Str. 190). Stoffe und Motive aus dem mythologischen Bereich der 'Met.' begegnen öfter in

267

Ovidius Naso, P.

Epen, deren Handlung in den heidnischen Orient führt, da man dessen nichtchristliche Religionen oft kurzerhand mit dem antiken Götterglauben gleichsetzte. Eine Vielzahl einzelner Mythen berührt Rudolfs von Ems 'Barlaam', wohl aus seiner lat. Quelle, nicht unmittelbar aus den 'Met.' schöpfend. —> Odo von Magdeburg hat seine lat. Bearbeitung des —» 'Herzog Ernst' (E) mit Rückgriffen auf O. (mehr freilich auf Vergil) ausgestaltet. Hervorzuheben sind weiterhin 'Reinfried von Braunschweig' und Albrechts 'Jüngerer TitureP, ferner der Alexanderroman Rudolfs von Ems und besonders der —»Ulrichs von Etzenbach, worin mehrere 'Met.'-Fabeln kurz nacherzählt werden (Urteil des Paris, Niobe, Ganymed). Einzelne O.-Reminiszenzen können auf Florilegien zurückgehen; so die Erwähnung Deidamias in der 'Krone' —> Heinrichs von dem Türlin (v. 11588 f.), so vielleicht auch die Parallele zu Trist. 1,1,39-41 im 'Wigalois'-Epilog —» Wirnts von Grafenberg. Ob das —» 'Ainune'-Fragment Überbleibsel eines verlorenen höf. Romans ist, in dem Oenone ('Her.' V) eine Rolle spielt, läßt sich nicht mehr klären.

f) Mit —> 'Pyramus und Thisbe' ist eine Episode aus den 'Met.' (4, 55-166) zur selbständigen Verserzählung gestaltet (wohl l.H. 14.Jh.), die schon vorher in der lat. und afrz. Rezeption ein Eigenleben geführt hat (s. o. III.3.d). Welche Vorlage der unbekannte Verfasser benutzte, ist ungeklärt. Den unglücklichen Liebenden gibt er, vielleicht mit moralisierenden Kommentaren vertraut, die Züge christlicher Minnemärtyrer; den Schluß seiner Erzählung läßt er an das Ende der Tristangeschichte anklingen. Ein moralisiertes Verständnis der Fabel als eines warnenden Exempels bezeugt Hartmanns Anspielung auf Tispe und Piramus, die behert rehter sinne gewesen seien ('Erec', v. 7707—13). Belehrend ist auch die Wiedergabe der Fabel innerhalb eines Versdialoges zwischen dem tumben und dem sin (Abdruck BARTSCH, S. CCL f.). O.s Erzählung war das exemplum classicum leidbringender Minne, oft zit. in den sentimentalen Liebestodgeschichten des SpätMAs. Die Minnerede —» 'Herz und Leib' stellt Pyramus und Thisbe als exemplarisches Liebespaar neben Tristan und Isold. In der -* 'Heidin B' (v. 897) vergleicht der liebeskranke Graf seine Qual mit der von Pyramus und Thisbe.

268

g) Als ein anrührendes Exempel verblendeter Liebe wird die Geschichte von —> 'Hero und Leander' erzählt. Der anonyme Verfasser hat unmittelbar aus den 'Her.' (19. und 18. Epistel) geschöpft. Ob er daneben eine afrz. oder mlat. Zwischenstufe (in der Art des Baudri von Bourgueil, s. o. III.3.e) kannte, ist ungewiß. h) Mit Verweis auf Aphidius ... in metamarphasias erzählt Michel —» Beheim im 'Buch von den Wienern' (hg. v. TH. G. VON KARAJAN, 285, 26-287,16) daz exempel von den lykischen Bauern, die zur Strafe für Ungastlichkeit in Frösche verwandelt wurden ('Met.' 6, 317-381): ein Beispiel für den zugleich moralisierenden und rationalisierenden Gebrauch ovidischer Stoffe in Sangspruchdichtung und Meistergesang des 15. und 16. Jh.s. Deren oft verschlungene Pfade mittelbarer Rezeption (z. B. über —» Steinhöwels Übersetzung von Boccaccios 'De claris mulieribus') werden bei den früheren Meisterliedern des Hans Sachs sichtbar (DRESCHER).

4. Enzyklopädik und Didaxe. a) Kosmologie und Naturkunde. Das in 'De Vetula' gezeichnete Bild eines der Wissenschaft zugewandten O. (s. o. II. 1.) hat —> Konrad von Megenberg gekannt, wie eine Stelle in seinem 'Buch der Natur' bezeugt (hg. v. F. PFEIFFER, S. 61; Anspielung auf O.s Voraussage der Geburt Christi). Im übrigen begegnet der formelhafte wise Ovidius vorwiegend im minnethematischen Kontext. Darüber hinaus hat O. als eine wissenschaftliche Instanz in der mhd. Literatur kaum ein Profil gewonnen. Am deutlichsten sind ovidische Prägungen bei den kosmologischen Themen der 'Met.' präsent. Die —» 'Erlösung' (v. 17-23) schildert das Chaos mit Anklängen an 'Met.' l, 26-31. Auf die vier Weltzeitalter ('Met.' l, 89—150) spielt —> Hugo von Trimberg ('Renner' v. 1020-23,13756-58,19957-62) mehrfach an; öfter behandelt sind sie in der Spruchdichtung (—> Marner, —» Kelin, -»Wizlaw). O.s Beschreibungen merkwürdiger Tiere und Mischwesen werden schon früh auch in dt. enzyklopädischen Schriften bemerkbar, freilich isoliert voneinander und ohne daß die ovidische Herkunft der einzelnen Motive bekannt sein mußte. Die bei —> Notker III. von St. Gallen als meretier identifizierten Sirenen sind (gemäß 'Met.' 5, 551-563) in

269

Ovidius Naso, P.

den verschiedenen dt. Fassungen des —> 'Physiologus' als betörend singende Mischwesen beschrieben (Jungfrauenkopf und Vogelkörper; s. Altdt. Physiologus, hg. v. F. MAURER [ATB 67], 1967, S. 16/18 und 17/19). In der Roman- und Spruchdichtung vor allem des späteren MAs werden recht häufig Sirenen geschildert, in der Regel als Meerjungfrauen, die nicht durch ihre Gestalt, nur durch ihren Gesang auffallen. Das mit den Sirenen 'verwandte', ovidisch geformte Zwitterwesen Skylla ('Met.' 14, 40 ff.) kennt Konrad von Megenberg ('Buch der Natur', S. 240) wohl aus dem 'Liber de natura rerum' des Thomas von Cantimpre (hg. v. H. BOESE, 1973; 6,47). Ähnlich über lat. Quellen vermittelt dürfte das schwach an O. ('Met.' 15, 391-407) erinnernde Bild des Phoenix im altdt. 'Physiologus' sein (s. o., S. 70/72 und 71/73). b) Spruchliteratur, Florilegien, Sittenlehre. Die lat. Spruchsammlungen können 'Schaltstationen' für zahlreiche verstreute O.-Reminiszenzen gewesen sein. Z.B. ist eine im Lehrgedicht (v. 667-669) des Kaplans —>· Wernher von Elmendorf zitierte Sentenz — vielleicht das früheste ausdrücklich als solches gekennzeichnete O.-Zitat der mhd. Literatur — nicht unmittelbar aus O. gezogen, sondern zusammen mit ändern KlassikerSentenzen dem 'Moralium dogma philosophorum' des ~> Wilhelm von Conches entnommen. Ähnliches mag gelten, wenn —> Brun von Schönebeck, —> Ulrich von Zatzikhofen, —> Hugo von Trimberg u. a. einzelne Merksätze mit O.s Namen verbinden (W. FECHTER, 1964, S. 28 f.). Unter den Zitaten befinden sich auch Sätze, die nur nach O. klingen, aber nicht von ihm stammen, wie das ämor ... dulcis labor, das im —» 'Ainune'-Fragment und in —> Fleiers 'Meleranz' (687f.) auftritt. Andererseits dürfte manches 'geflügelte Wort' verbreitet worden sein, ohne daß jemand seine ovidische Herkunft ahnte; so etwa das bekannte Wort vom 'steten Tropfen, der den Stein höhlt' (s. Hartmanns 'Büchlein', v. 1616-21, Herborts 'Trojanerkrieg', v. 43-46, Thomasins 'Welschen Gast', v. 1921 f. u.a.), das auf O.s gutta cavat lapidem ('Ars' 1,475 f. und 'Ex ponto' 4,10,5) zurückgeht - zufällige Funde und Hinweise; der Ausstrahlungsbereich der

270

Florilegien und Proverbien ist bislang noch wenig erforscht. Literatur. Einführendes und Allgemeines: C.L. CHOLEVIUS, Gesch. d. dt. Poesie nach ihren antiken Elementen, Bd. l, 1854; M. MANITIUS, Beitr. z. Gesch. d. Ovidius im MA, Philologus, Suppl. VII (1899) 723-767; E. RIPERT, Ovide, Poete de l'amour, des dieux et de l'exil, Paris 1921; E. K. RAND, O. and His Influence (Our Debt to Greece and Rome), London 1925; P. LEHMANN, Pseudo-antike Lit. d. MAs, 1927 (Nachdr. 1964); C. H. HASKINS, The Renaissance of the Twelfth Century, Cambridge/Mass. 1927; W. STECHOW, Apollo u. Daphne (Stud. d. Bibl. Warburg 23), 1932; P. LEHMANN, Deutschland u. d. mal. Überlieferung d. Antike (1935), in: LEHMANN, Erf. Ill 149-172; H. FRÄNKEL, O., A Poet Between Two Worlds, Berkeley 1945 (dt. Übers, v. K. Nicolai, 1970); E. R. CURTIUS, Europäische Lit. u. lat. MA, 1948, 21952, 91978; J. SEZNEC, The Survival of the Pagan Gods, Princeton / N.J. 1953; L.P. WILKINSON, O. Recalled, Cambridge 1955; S. BATTAGLIA, La tradizione di Ovidio nel Medioevo, Filologia Romanza 2 (1959) 185-264; A. MONTEVERDI, Ovidio nel medioevo, in: F. ARNALD (Hg.), Studi Ovidiani, Rom 1959, S. 63-78; Atti del Convegno Internazionale Ovidiano [Sulmona 1958], 2 Bde, Rom 1959; F. MUNARI, O. im MA, 1960; R. NEWALD, Das Nachleben d. antiken Geistes im Abendland bis z. Beginn des Humanismus, 1960; E.H. ALTON, O. in the Medieval Schoolroom, Hermathena 94 (1960) 21-38 u. 95 (1961) 67-82; W. FECHTER, Lat. Dichtkunst u. dt. MA (Phil. Stud. u. Qu. 23), 1964; G. GLAUCHE, Schullektüre im MA (Münchner Beitr. z. Renaissance-Forschung 5), 1970; J. SUCHOMSKI, 'Delectatio' u. 'Utilitas' (Bibliotheca Germanica 18), 1975; F. FROESCH, O. als Dichter d. Exils (Abhh. z. Kunst-, Musik- u. Lit.wiss. 218), 1976; B. GUTHMÜLLER, Ovidio Metamorphoseos Vulgäre (Veröff. z. Humanismusforschung 3), 1981; M.L. COLETTI, Rassegna bibliografico-critica degli studi sulle opere amatorie di Ovidio dal 1958 al 1978, in: H. TEMPORINI / W. HAASE (Hgg.), Aufstieg und Niedergang d. röm. Welt. II. Principat. 31.4. Sprache u. Lit., 1981, S. 2385-2435; H. HOFMANN, O.s 'Met.' in d. Forschung d. letzten 30 Jahre (1950-1979), ebd., S. 2161-2273; M. WEHRLI, Antike Mythologie im christl. MA, DVjs 57 (1983) 18-32; B. GUTHMÜLLER, Stud. z. antiken Mythologie in d. italienischen Renaissance, 1986. Zu . .: BARTSCH, 1861 (s. u. IV.l.); F. GHISALBERTI, Medieval Biographies of O., Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 9 (1946) 10-59; F.W. LENZ, Einführende Bemerkungen zu d. mal. Pseudo-Ovidiana, Altertum 5 (1959) 171-182, wiederholt in: M. VON ALBRECHT / E. ZINN (Hgg.), Ovid (WdF 92), 1968, S. 546-566; P. KLOPSCH,

271

Ovidius Naso, P.

Pseudo-Ovidius de Vetula (Mal. Stud. u. Texte II), 1967,5.15-159. Zu III.l.: H. SEDLMAYER, Beitr. z. Gesch. d. O.stud. im MA, Wiener Stud. 6 (1884) 142-158; E.H. ALTON, The Medieval Commentators on O.'s 'Fasti', Hermathena 54 (1926) 119-154; LIEBESCHÜTZ, 1926 (s. u. III.3.); F. GHISALBERTI, L' Ovidius Moralizatus' di Pierre Bersuire, Studi Romanzi 23 (1933) 5-136; L. K. BORN, O. and Allegory, Spec. 9 (1934) 362-379; J. ENGELS, Etudes sur l'Ovide moralise, Groningen 1945; H. DE LUBAC, Exegese medievale — Les quatre sens de l'ecriture II 2, Paris 1964, S. 125-262; B. GUTHMÜLLER, Lat. u. volkssprachliche Kommentare zu O.s 'Met.', in: A. BÜCK / O. HERDING (Hgg.), Der Kommentar in d. Renaissance (DFG Mitt. I d. Komm. f. Humanismusforschung), 1975, S. 119-140; CH. MEIER, Überlegungen z. gegenwärtigen Stand der AllegorieForschung, Frühmal. Stud. 10 (1976) 1-69, bes. S. 12-18. Zu III.2.: H. UNGER, De Ovidiana in Carminibus Buranis ... imitatione, 1914; P. LEHMANN, Die Parodie im MA, 21963; DRONKE, Med. Lat., 21968; W. OFFERMANNS, Die Wirkung O.s auf d. lit. Sprache d. lat. Liebesdichtung d. 11. und 12.Jh.s (Beihefte z. Mlat. Jb. 4), 1970; P. DRONKE, Pseudo-Ovid, Facetus and the arts of love, Mlat. Jb. 11 (1976) 126-131; K. LANGOSCH, Der 'Facetus Moribus et vita' u. seine Pseudo-Ovidiana, Mlat. Jb. 11 (1976) 132-142; H. BRINKMANN, Gesch. d. lat. Liebesdichtung im MA, 21979; S. SCHUELPER, O. aus d. Sicht d. Balderich von Bourgueil, Mlat. Jb. 14 (1979) 93-118; R. SCHNELL, Andreas Capellanus (Münsterische MA-Schriften 46), 1982; K. , ., medieval Latin and the Pastourelle, Reading Medieval Studies 9 (1983) 16-33; A. KARNEIN, De Amore in volkssprachl. Lit. Unters, z. Andreas-CapellanusRezeption in MA u. Renaissance (GRM Beih. 4), 1985. Zu III.3.: H. DUNGER, Die Sage v. trojanischen Kriege in d. Bearbeitung d. MAs u. ihren antiken Quellen, 1869; E. FARAL, Ovide et quelques autres sources du roman d'Eneas, Romania 40 (1911) 161—234; ders., Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du moyen äge, Paris 1913; F.E. GUYER, The Influence of O. on Chrestien de Troyes, The Romanic Review 12 (1921) 97-134 u. 216—247; E. BOURNE, Medieval Wanderings of a Greek Myth, JEGP 24 (1925) 184-194; H. LIEBESCHÜTZ, Fulgentius metaforalis (Stud. d. Bibl. Warburg 4), 1926; STACKMANN, 1966 (s.u. IV.l.); L. VINGE, The Narcissus Theme in Western European Literature, Lund 1967; H.C. R. LAURIE, Eneas and the doctrine of courtly love, MLR 64 (1969) 283-294; F. SCHMITT-VON MÜHLENFELS, Pyramus u. Thisbe (Stud. z. Fortwirken d. Antike 6), 1972; H. P. UEBACH, Zwei mlat. Pyramus u. Thisbe-Dichtungen, 1975; A. DINTER, Der Pygmalion-Stoffin d.

272

europ. Lit. (Stud. z. Fortwirken d. Antike 11), 1979; K. LANGOSCH (Hg.), Donisii 'Comedia Pamphile' (Mlat. Stud. u. Texte 11), 1979, bes. S. 18-26; F.J. WORSTBROCK, Dilatatio materiae, Frühmal. Stud. 19(1985)1-30. Zu III.4.: F. HUEMER, Zur Gesch. d. class. Stud, im MA, Zs. f. österr. Gymnasien 32 (1881) 415-422; M. R. JAMES, Ovidius de Mirabilibus mundi, in: Essays and studies presented to W. Ridgeway ... 1913, Cambridge 1914, S. 286-298; MANITIUS, LG III 735f.; S. D'!RSAY, Les sciences de la nature dans les universites medievales, Archaion 15 (1933) 216-231; S. VIARRE, La survie d'Ovide dans la litterature scientifique des XIF et XIII e siecles (Publ. du C.E.S.C.M. 4), Paris 1966; G. SCHLEUSENER-EICHHOLZ, Naturwiss. u. Allegorese, Frühmal. Stud. 12 (1978) 258-309. Zu IV.l.: K. BARTSCH, Albrecht v. Halberstadt u. O. im , 1861; K. STACK;,IANN, O. im dt. MA, Arcadia l (1966) 231-254; ders., Die Auslegungen d. Gerhard Lorichius z. 'Met.'-Nachdichtung Jörg Wickrams, ZfdPh 86 (Sonderheft 1967) 120-160. Zu IV.2.: W. SCHRÖTTER, O. u. d. Troubadours, 1908; J. SCHWIETERING, Einwürkung d. Antike auf d. Entstehung d. frühen dt. Minnesangs, ZfdA 61 (1924) 61-82; H. BRINKMANN, Entstehungsgesch. d. Minnesangs (DVjs Buchreihe 8), 1926; E. KOHLER, Liebeskrieg (Tub. German. Arbeiten 21), 1935; H. KOLB, Der Begriff d. Minne u. d. Entstehen d. höfischen Lyrik (Hermaea NF 4), 1958; H. BRINKMANN, Der dt. Minnesang, in: H. FROMM (Hg.), Der dt. Minnesang (WdF 15), 1961 (51972), S. 85-166; A. KARNEIN, De Amore dt. (MTU 28), 1970; I. GLIER, Artes amandi (MTU 34), 1971; R. SCHNELL, Andreas Capellanus, Heinrich v. Morungen u. Herbort v.Fritzlar, ZfdA 104 (1975) 131-151; ders., O.s Ars amatoria u. d. höf. Minnetheorie, Euph. 69 (1975) 132-159; ders., Causa amoris (Bibliotheca Germanica 27), 1985. Zu IV.3.: BARTSCH, 1861 (s. o. IV.l.); C. DRESCHER, Hans Sachs u. O. bis z. Erscheinen d. 'Met.'bearbeitung Jörg Wickrams, in: ders., Stud, zu Hans Sachs NF 1891, S. 28-89; K. BASLER, Konrads v. Würzburg 'Trojanischer Krieg' u. Benoits de SteMaure 'Roman de Troie', 1910; M.D. HENKEL, Illustrierte Ausg. v. O.s 'Met.' im 15., 16. u. 17.Jh. (Vortrr. d. Bibl. Warburg), 1930, S. 58-144; F. NEUMANN, Meister Albrechts O. u. Jörg Wickrams O. auf Dt., PBB (Tüb.) 76 (1954) 321-389; G. MEISSBURGER, Tristan u. Isold mit den weißen Händen, 1954; F.J. WORSTBROCK, Zur Tradition d. Troiastoffes u. seiner Gestaltung bei Herbort v.Fritzlar, ZfdA 92 (1963/64) 248-274; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969; F. SHAW, O. in d. Kaiserchronik, ZfdPh 88 (1969) 378-389; P. GANZ, Tristan, Isolde u. Ovid, in: Fs. H. de Boor, 1971, S. 397-412; K. RUH, Höf. Epik d. dt. MAs, 2 Bde,

273

Ovidius Naso, P.

Z

1977/1980; D. KARTSCHOKE, Didos Minne - Didos Schuld, in: R. KROHN (Hg.), Liebe als Literatur, 1983, S. 99-116; E. SCHMID, Augenlust u. Spiegelliebe. Der mal. Narziß, DVjs 59 (1985) 551-571. Zu IV.4.: M. MANmus, LG III 713-719; O. SCHWENCKE, Zur O.-Rezeption im MA, ZfdPh 89 (1970) 336-346; N. HENKEL, Stud. z. Physiologus im MA, 1976; B. GUTHMÜLLER, Der Mythos zwischen Theologie u. Poetik, in: Die Antike-Rezeption in d. Wissenschaften während d. Renaissance (DFG. Mitt. X d. Komm. f. Humanismusforschung), 1983,

S. 129-148.

HARTMUT KUGLER

274

Ow (Marquard VI. von Ow) —» 'Ludwigs von Greiffenstein Pilgerfahrt'

Ower, Hans —» Auer, H. Oye —» Elsbeth von O. Oyta (Heinrich von O.) -H> Totting, Heinrich, von O.

P Pabner, Petrus —» Palmer, P. 'Pactus legis Salicae' —» 'Malbergische Glossen' Paderborn —» Dietrich von P.; —> Oliver von P.; —» Reinher v. P. 'Paderborner Epos' ('Aachener Karlsepos') —» 'De Karolo rege et Leone papa' Padua —> Marquard von Ried (Marquardus de P.) 'Paeniteas cito' —» Johannes de Garlandia (VI. 2.) Päetz, Heinrich —» Barz, H. Pairis —» Günther von P. 'Palestra'

frühere Zeugnis steht aus (gegen die Datierung BRUNHÖLZLS, Mlat. Jb. l [1964] 70: 'etwa ins 13.Jh.', der nur den Münchener clm 19607 benutzte). Nach den erkennbaren Entstehungsorten der Hss. hat das Zentrum der Verbreitung der T.' im Raum Prag—Breslau-Krakau gelegen, und hier mag auch der Entstehunesort des Gedichts selbst zu suchen sein. Zum Verfasser bemerkt eine Randglosse des cod. X F 3 der ÜB Prag: Causa efficiens huius libri fult quidam episcopus, doctor sacre theologie (41V). Die Äußerung des Anonymus selbst, er habe die 'P.' gedichtet, ut [...] inter seculares interdum conversans animum a seculanbus cogitacionibus refrenarem (Prosaprolog), läßt an einen Mönch denken, der eine Zeit lang außerhalb des Klosters lebte; sie läßt sich aber auch mit der Auskunft der Glosse vereinbaren, nach welcher der Autor Bischof und Doktor der Theologie gewesen ist.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Budapest, ÜB, cod. 64, v.J. 1440-47, unvollst.; Breslau (Wroclaw), ÜB, cod. l F 114, Mitte 15.Jh.; ebd., cod. I O 23, 1. H. 15.Jh., unvollst.; Danzig, StB, cod. Mar. Q 24, 15.Jh. (verschollen); Graz, ÜB, cod. 1259, v.J. 1452; Krakau, ÜB, cod. BJ 2195, v.J. 1466; Mühlhausen, Stadtarch., cod. 60/25, v.J. 1486; München, clm 19607, 14./15.JH.; Prag, ÜB, cod. X F 3, 1. Viertel 15.JH.; ebd., Metropol.kap.bibl., cod. M 132, v.J. 1448-50. Der Verbleib einer Hs. der ehem. Kaiserl. Öffentl. Bibl. zu Petersburg (cod. lat. XVII, um 1440) ist ungeklärt (Anfrage in Leningrad bisher ergebnislos). Ein Auszug von 39 Versen im 'Florilegium Treverense' (hg. v. F. BRUNHÖLZL, Mlat. Jb. 3 [1966] 171 f.). Die Hss. zeigen über weite Strecken ein einheitliches Überlieferungsbild, mehrheitlich aber bisweilen auch Doppelfassungen; reiches Sondergut bieten die beiden Breslauer Hss. und die Danziger. Eine Ausgabe befindet sich in Vorbereitung.

3. Die 'P.' umfaßt neben dem Prosaprolog, der aber in den beiden Breslauer Hss. und in der Krakauer Hs. fehlt, und dem Versprolog (37 Hexameter) ohne Doppelfassungen und Sondergut etwa 650 Distichen. Die Höllenfahrt Christi, die sie darstellt, beruht stofflich auf dem 'Descensus Christi ad inferos' des -> 'Evangelium Nicodemi' (c. 17-27). Nach dem Versprolog (im ersten und letzten Vers das Titel wort palestra] mit der Bitte um Beistand des Dreifaltigen Gottes führen etwa 250 Distichen in einer Art Vorgeschichte, welche, beginnend mit Schöpfung und Sündenfall, über Christi Menschwerdung, seine Wunder, seinen Erlösungstod und seine Bestattung durch Joseph von Arimathäa berichtet, zur eigentlichen Handlung des Gedichts hin.

2. Den Hss. zufolge wird die 'P.' kaum vor Ende des 14. Jh.s entstanden sein; jedes

Die Juden erheben wegen der Bestattung Christi schwere Vorwürfe gegen Joseph, inhaftieren ihn und

Lat. Gedicht über die Höllenfahrt Christi.

277

'Palmbaumtraktate'

beschließen seine Hinrichtung nach dem Fest. Dazu kommt es jedoch nicht: Er ist aus dem Gefängnis entkommen. Die Vermutung, er halte sich in Arimathäa auf, bestätigt sich, und einer pharisäischen Gesandtschaft gelingt es, ihn nach Jerusalem zu holen. Dort berichtet er, Jesus sei von den Toten auferstanden und habe ihn aus dem Kerker befreit. Mit Jesus seien weitere Tote auferstanden, so die Söhne des Simon von Kyrene, Leukius und Karinus. Nun wird auch dieses Brüderpaar nach Jerusalem gebeten und legt dort einen schriftlichen Bericht über seine Erlebnisse in der Unterwelt nieder. Diesem Bericht zufolge erstrahlte am Tage der Geburt Christi in der Unterwelt ein Licht, das Adam und Jesaia als den Beginn der Erlösung deuteten. 33 Jahre später verkündete Satan, er habe den Tod Jesu betrieben, dessen Ankunft in der Unterwelt nun zu erwarten sei: Endlich biete sich die Gelegenheit, die Rechte der Hölle, die Jesus so oft verletzt habe, wieder durchzusetzen. Noch während die Dämonen dem Satan von Maßnahmen gegen Jesus abrieten, betrat dieser die Unterwelt und brach die Macht Satans mit der Waffe des Kreuzes. Die Gerechten wurden aus der Unterwelt befreit und vom Erzengel Michael zum Himmel geleitet, wo sie mit Henoch, Elias und dem guten Schacher zusammentrafen. Die letzten 100 Distichen gelten der Himmelfahrt Christi, seiner Herrschaft im Reich des Vaters und der von der Kunst keines Dichters beschreibbaren Herrlichkeit des Himmels.

4, Der Dichter der 'P.' legt auf poetischen Ornatus Wert. Er kultiviert ihn durch mythologische Periphrasen, durch seltenes Vokabular und gesuchte Wortbildung, nicht anders durch die Verwendung mannigfacher Arten gereimter Hexameter, Pentameter, Distichen WILLI BEINE Talmbaumtraktate' Ein (teilweise unscharfer) Sammelbegriff für eine Fülle von mysti?ch-moralisch-aszetischen Texten, deren gemeinsames Kennzeichen die in wechselnden Formen, Arten und Intensitäten durchgeführte Allegorisierung eines Palmbaumes ist. Diese 'Palmbaumtraktate' (nach SCHMIDTKE, 1978, S. 395, 'der wichtigste allegorische Baumtraktat des MAs') liegen als knappe Predigtskizzen, ausgearbeitete Predigten, umfangreiche Tischlesungen und als Traktate vor. Sie sind vom 13.-16.Jh. in Afrz,, Lat., Mndl., Mnd. und Mhd. verbreitet. 1. Die Ü b e r l i e f e r u n g läßt sich nur für zwei bis jetzt wissenschaftlich bearbeitete

278

und durch Edition zugänglich gemachte 'P.' genauer angeben. a. Die Allegorisierung eines Palmbaumes mit 7 Ästen. Über 20 Hss., darunter 10 lat., 18 bei FLEISCHER, 1969, S. 4-15. Dazu inzwischen: Oxford, Bodleian Library, MS Laud. Misc. 181, 103ra-104va (lat); ebd., MS Douce 52, l r ff. (frz.); Wien, cod. 4062, lr-2v (lat.), hier als Beginn eines umfänglichen Werkes. Ausgabe. FLEISCHER, 1969, S. 39-52 nach Braunschweig, StB u. Stadtarch., Ms. 56,386ra-387rb, 14.Jh. (nd.).

Ein Gebrauchstext der 'Devotio Moderna' unter dem Stichwort 'contemptus mundi', wohl 2. Hälfte des 14. Jh.s in NO-Frankreich entstanden, im 14. und 15.Jh. lat. und volkssprachlich verbreitet, von Orden (lat.), Beginen/Begarden und Schwestern und Brüdern vom gemeinsamen Leben getragen. Zentren der Verbreitung: mndl. und mnd. Sprachraum (hier Lübeck als Zentrum). b. Die Allegorisierung eines Palmbaumes mit 7 Zweigen, 7 Vögeln und 7 Blumen: der 'Palmbaumtraktat' im engeren Sinne. Er ist überliefert in über 120 Hss. vom 13.—16. Jh., 117 bei FLEISCHER, 1976, S. 14—22, weitere bei SCHMIDTKE, S. 392, 394, PALMER, S. 485; REYNAERT, S. 6, 25—31; dazu Rom, Bibl. Vaticana, cod. Reg. lat. 444 (lat.), 135v-140r.

Die Überlieferung läßt sich in zwei Redaktionen gliedern: die -Redaktion und die G-Redaktion. Die -Red, kommt in afrz., lat., mndl. und dt. Sprache vor. Die G-Red. ist (bis jetzt) nur in mndl. und dt. Sprache verbreitet; dazu ein lat. Fragment und eine wenige Zeilen umfassende lat. Stichwortskizze. Ausgaben. -Red, afrz.: CHRIST, S. 70-81, nach Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms. lat. 8° 264, 82V-85V, pikard., 13.Jh. Inc.: Ascendam in palmam et apprebendam fructus eius Li prophetes dist ces paroles; — FLEISCHER, 1976, S. 227-231, nach Paris, Bibl. Nat., ms. fr. 6447, 362va-364ra, fland., nach 1275; Inc. wie bei CHRIST. -Red, lat.: STRAUCH, S. 335—375, nach Hs. E, Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Amplon. 12 8°, 127r-131c, Anf./Mitte 14.Jh., daher die Bezeichnung E-Red. Inc.: Ascendam in palmam ...In sacra scriptura ...; — FLEISCHER, 1976, S. 232—235, nach Rouen, Bibl.

279

'Palmbaumtraktate'

Mun., cod. 671 (A 454), 89r-91v, 13./14.JH.; Inc. wie E. -Red, mndl.: FLEISCHER, 1976, S. 236-242, nach Gent, Rijksuniv., Centr. Bibl., cod. 1305 f., 209-228; Inc.: Ascendant in palmam ... Dit seghet salomon; — REYNAERT, S. 202—217, nach Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 19565, 2r-16r; Inc.: Ascendant in palmam ... Dit seit die prophete; mit Laa.verzeichnis der gesamten mndl. E-Redaktion. -Red, rhfrk.: FLEISCHER, 1976, S. 243-245, nach VGravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 74 A 50, 102rb-104vb; Inc.: Diß ist der palmbaum deß schauwenden lebens nü merck die eygenschafft. -Red, mnd.: FLEISCHER, 1976, S. 246-251, nach Deutsch-Nienhof, Privatbesitz Töpfer (ehem. Archiv d. Farn, von Hedemann), cod. 199, 23rb-24va; Inc.: Adtendam in palmam ... 1k wil stigen vppe den palmen bom ...; — Hannover, Niedersächs. LB, Ms. 239, -9 ; Inc.: Ascendam in palmam Cant. Ick wil vpstighen in den palmbom etc. Varianten dieser -Red.: Bayer. Textgruppe, Predigt auf Conceptio Mariae, auf Christi Himmelfahrt, Baumgartenallegorie und Verbindung mit dem Minnebaum, alle bei FLEISCHER, 1976, S. 252-280. G-Red.: KERN, S. 439-466, nach Hs. H, 's-Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 70 E 5 (K 6), 125vb-136rb, limburg., Ende 14.Jh.; Inc.: Dets dbuec van den palmboeme Dixi Ascendam in palmam etc. Dese wort sprict der Prophete; — BIRLINGER, 1885, S. 286-288, und 1886, S. 108 f., nach einem Augsburger Druck; — RIEDER, Nr. 60, S. 260—276, nach Hs. A, Freiburg/Br., ÜB, cod. 464, 165vb-173rb, alem., 1387; Inc.: Von des balm homes bezaichnung Der balm bom hat siben este . . . ; — WACKERNAGEL, S. 134-149, nach Hs. Z, Zürich, Zentralbibl., Ms. C 76,101rb-110rb, alem., 1. H. 14. Jh.; Inc. Von dem balme bovme wie mengen äst der habe vnd bezeichent einen iegelichen guoten menschen. Der balm bovm het siben este ...; — FLEISCHER, 1976, S. 281—323 mit sehr ausführlichem Laa.verz., nach Hs. G, Karlsruhe, Bad. LB, Hs. St. Georg. Perg. germ. XXXVI, 86vb-94vl, alem., um 1300; Inc. Der balmebon hat siben este... c. Weitere Überlieferungen bei FLEISCHER, 1969, S. 3, Nr. 2-4, und SCHMIDTKE, S. 395. Es handelt sich dabei um inhaltlich stark differierende, nur über die Struktur zur Palmbaumallegorie gehörende moralisch-aszetische Texte, z.B.: Der Palmbaum als Sinnbild des Leidens Christi, dargestellt als Palmbaum mit 5 Ästen: Bamberg, SB, cod. Theol. 188 (Q VI 39); Palmbaum mit 8 Trappen: Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 21 892 (2408), 27V-59V; Palmbaum mit 12 Früchten: Leiden, ÜB, Ms. Lett. 219, 191r-195r. Eigenständige Überlieferung: Palmbaum in einer Predigt auf den hl. Andreas (Braunschweig, StB und Stadtarch., Ms. 165, 166v-167r). Gerade Texte dieser Art waren, nach Ausweis der Incipitlisten, weit verbreitet. In der Zwischenzeit haben die Funde zu-

280

genommen, z.B. Paris, Bibl. de Arsenal, Ms. 2109, 152r-153v, afrz.; ebd., Ms. 8221, lllr-113v; Amiens, Bibl. Mun., cod. 284, 26vb; Jena, ÜB, App. Mss. 27, 4va-5rb; ebd., 9 vb ff. Dit is van xij bornen vnde souentich palmbomen. Die genaue Durchsicht von Predigten/Sermones auf St. Andreas oder auf den Palmsonntag (wie etwa London, British Library, Ms. Roy. 10 A VII, 101vb-103") wird mit Sicherheit weitere Palmbaumtexte zutage fördern.

2. Inhalt der Texte der Gruppe b. In 7 Stufen, dargestellt durch 7 Äste mit je einem Vogel und einer Blume, soll die Seele des Menschen mystisch zur Frucht des Palmbaumes, Christus, emporsteigen. Die Stufen sind, nach Ro: consideratio sui; compassio christi; temporal is ü/flictionis pacientia; compunctio cordis; desiderium gloriae; uisitatio suprena; defectio. Vögel (pavo; yrena; cignus; arpia; philomena; hyrundo; fenix) und Blumen (viola; deglai [= gladiolus]; lilij; rosa; crocus [Ro: viola}; solsequium; Christus als flos campi) dienen der Veranschaulichung: die Seele soll z.B. bescheiden und demütig sein wie das hingeduckte Veilchen; sie soll, wie der Schwan, der vor seinem Tode schön singt, in der ärgsten Bedrängnis am fröhlichsten sein. In der G-Red. werden da;,u noch die Wurzel (daz ist rehte vnde ueste gelobe] und der Stamm (williclichiv armut) allegorisiert. Den Schluß bildet hier eine Allegorie über den besloszinen garten, in die Stellen aus dem —> 'St. Trudperter Hohen Lied' eingearbeitet worden sind (MENHARDT, S. 46-57; FLEISCHER, 1976, S. 203 Anm. 18). Die Texte geben sich inhaltlich und strukturtypisch als in der mystischen Tradition stehend zu erkennen (auch annähernd gleicher Verbreitungsraum). 3. Die P a l m b a u m - A l l e g o r i e im exegetischen Schrifttum. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung fließen zwei gedankliche Ansätze zusammen: die aus dem vor- und außerbiblischen Orient stammende Anschauung der Palme als Lebensbaum und der im germanisch-keltischen Bereich schon vorchristlich geprägte Baumkult. Der 'Baum der Erkenntnis' in Gn 2,9 und 3,24 konnte so ohne Schwierigkeiten ein jüdisch-christlicher Lebensbaum werden, der in der theologischen Auslegung vom lignum vitae zum lignum crucis (Augustinus, 'Civ. Dei', XIII,

281

'Palmbaumtraktate'

31) wurde. Daß dieser Baum als Palmbaum verstanden wurde, hängt mit der überragenden Bedeutung gerade dieser Baumart für Palästina zusammen. Aus dem jüdischen Kulturraum wurde der symbolische, emblematische, ikonographische und theologische Gehalt der Palme in die frühchristliche Literatur vermittelt. In der patristischen und früh- und hochmal, exegetischen Literatur wird nur das Erscheinungsbild der Palme mystice verwertet, das sich mit (Pseudo-)Gregor d. Gr. (Robert de Tombelaine, vor 1100), 'Super Cantica Canticorum', Cap. VII, n. 12 und 13 fast erschöpfend darstellen läßt: Palma quippe dum crescit, deorsum stringitur, et sursum dilatatur. Sie sancta anima ab imis ad minima incipit, et paulatim ad majora crescendo, usque ad amplitudinem perfecta charitatis pervenit. Nemo enim, sicut scriptum est, repente fit summis. In psalmo autem de justo homine dicitur: 'Justus ut palma florebit'... Potest tarnen per palmam crux Christi intelligi. Palma enim in-sublime valde crescens, dulcissimos fructos gignit: et crux Christi coelestem cibum nobis praeparavit. Cui statura sponsae assimilatur: quia pro Christi mori non dubiat, quisquis Christum valde diligens digne i'/nitatur (PL 79, Sp. 536). Der Rahmen dieser Deutung wird bis in die mögliche Entstehungszeit der 'P.' in der I.Hälfte des 13.Jh.s nicht mehr verlassen. Auch die nachfolgende exegetische Literatur ist noch von diesem Ansatz gekennzeichnet. In die Bereiche der 'wissenschaftlichen' Theologie scheint die Palme nicht hineingewirkt zu haben. Löw, S. 357, hat schon für den jüdischen Bereich gezeigt, daß der hohe Wuchs der fest im Boden verwurzelten Palme, deren Früchte hoch oben in der Krone reifen, als Allegorie des Frommen verstanden worden ist, indem dieser, im Diesseits stehend, ins Jenseits hineinragt. In seinem 'Sermo II De S. Agnete Virgine et Martyre' und in dem 'Sermo de Translatione S. Francisci' führt auch —»· Bonaventura diesen Gedanken aus. Vermutlich faßt —> Hugo von St. Victor das anerkannte Wissen der Zeit zusammen, wenn er schreibt: Palma iuxta terram perquam gracilis est, superius lata, cortice rugoso, exterius dulcedinem habet, in radice aspera, alta diuturnis foliis, suavibus

282

pomis, ... centenaria fert fructum ... Palmes in vite fructificat, extra vitem arescit... ('De palma et fructibus eius', PL 177, Sp. 155). Bei Hugo, aber sicher nicht originär, findet sich auch der durch die Namensgleichheit bedingte Hinweis: hatte (= Palme) Graeci phaenicem dicunt, quod diu duret, ex similitudine avis illius Arabiae, quae multis annis vivere perhibetur ... (PL 177, Sp. 155). In dieser Deutung, die wegen des Vogels Phönix auf dem 7. Ast für die 'P.' von Bedeutung ist, wird eine alte Tradition aufgenommen, die schon Chrysostomus dahingehend formuliert hatte, daß der Genuß der Frucht des Lebensbaumes unvergängliches Leben gewirkt haben würde, worin ihm u.a. Augustinus, Anselm von Canterbury, Petrus Lombardus, Thomas von Aquin, Rupert von Deutz und Bonaventura gefolgt sind (WÜNSCHE, S. 7).

Die exegetische Literatur hat offensichtlich nur die Grundtypologie: Gestalt, Wurzel, Blätter, Frucht und die Auslegung auf die sancta anima und die crux Christi sanktioniert, was sicher eine Einengung der vorhandenen Allegorisierungsmöglichkeiten bedeutet. Die Palme der E- und G-Redaktion verdankt ihre typische Ausgestaltung dem ingeniösen Einfall eines Einzelnen, der, gestützt auf die Grundtypik der exegetischen Literatur, in der eingeübten Art des 'Arborisierens' (KAMBER, S. 62-70), theologisches und profanes Wissen zu einem neuen Text kompiliert hat: Wurzel-Jesse-Allegorie nach Is 11, 1.2, Ascendenz-Schemata nach Origines (OHLY, S. 24) oder —» Dionysius Areopagita (VILLER / RAHNER, S. 232), Siebenzahlallegorien, wie sie sich häufig in der theologischen Literatur finden. In keiner Version aber führen die 'P.' den den biblischen Stellen zugrundeliegenden Gedanken durch, wie es Bonaventuras 'Lignum vitae' und die darauf zurückgehende 'Arbor vitae crucifixae' des —» Hubertinus von Casale tun, obwohl z.B. schon—» Augustinus den Lebensbaum mit der 'Frucht' Christus gleichgesetzt und damit auf die Identität von lignum vitae und lignum crucis hingewiesen hatte ('Civ. Dei', XIII, 31). Auch andere bekannte Gleichsetzungen der Palme werden nicht aufgenommen, z.B. der Palmbaum als Symbol der Kirche. P a l m b a u m und 'Lignum vitae'. Das Verhältnis der Palmbaumallegorie zur wohl berühmtesten

283

'Palmbaumtraktate'

Baumallegorie, dem 'Lignum vitae' Bonaventuras, ist, mangels gesicherter Datierung des Ursprungs der Palmbaumallegorie, nicht exakt zu bestimmen. Lassen sich Vermutungen erhärten, daß eine Stelle aus der Schwanenallegorie (Vogel des 3. Astes) in die lange Fassung des 'Bestiaire' des Pierre de Beauvais interpoliert wurde, wäre für den Palmbaum mindestens 1245 als terminus ante quem zu gewinnen. Überlegungen PALMERS (S. 484) und SCHMIDTKES (S. 392) gehen sogar bis 1217/18 zurück. 'Damit' wäre 'die Priorität dieses Textes gegenüber anderen Baumallegorien wie die Bonaventura zugeschriebenen "Vitis mystica" endgültig bewiesen.' (PALMER, S. 484).

4. Textgeschichte der E-Redaktion. Die -Red, bietet die älteste Textstufe, wird im 13.Jh. in afrz. und lat. Sprache, im 14.Jh. dazu mndl. und dt. verbreitet. Die Überlieferung läßt sich in zwei Gruppen einteilen: die displiceat- und die oculos-deiGruppe (differierender Wortlaut einer Stelle der Allegorese des 1. Astes). Die ältere displiceat-Gmppe, die u.a. noch einen in der oculos-dei-Gruppe nicht mehr vorhandenen 1. Teil über die dreifache Bedeutung des Palmbaumes und einen kurzen Schluß über die Blätter der Palme aufweist, blieb im wesentlichen auf Frankreich und den mndl./ nrh./rhfrk. Sprachraum beschränkt. Diese Überlieferung ist, im Gegensatz zur lat. und dt., auffallend textstabil. Repräsentativ sind indes die gegenüber der displiceat-Gmppe leicht gekürzten und auch inhaltlich gestrafften, frühen Texte der oculos-deiGruppe, der die meisten lat. und dt. (durch lat. Texte vermittelten) Palmbaumallegorien angehören und die auch die Grundlage der bedeutenderen G-Redaktion geworden ist. Sehr früh setzt in den deutschsprachigen Palmbaumallegorien der -Redaktion ein Prozeß der Veränderung und des Verfalls der überkommenen Textsubstanz ein, was auch in den lat. Texten auf dt. Boden zu beobachten ist. Der 1. Teil und der 'Blätter'Schluß werden aufgegeben, das Schema der Allegorie wird zusehends als bloßer 'Aufhänger' für andere Texte verwendet. Dieser Prozeß beginnt schon im frühen 14. Jh. mit einer Baumgartenallegorie anstelle der Zweigallegorisierung und endet im 15. Jh. in Predigten auf Maria Empfängnis und die Himmelfahrt Christi, in denen nur noch die tragenden Strukturelemente der 'alten'

284

Palmbaurnallegorie vorhanden sind. In fast manieristischer Art wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit umfänglichst zitiert, werden Gedankengänge akribisch zerkleinert, schwillt die Aussage durch den Einsatz rhetorischer Mittel an. Der ehemals knappe, einprägsame Text, der mystischem Versenken dienlich sein konnte, indem er der Vorstellungskraft des Lesers/Hörers Raum ließ, ist ein regelrechtes Erbauungsbuch für einen neuen Adressatenkreis geworden, gekennzeichnet durch seine Freude am Wort, an Ausschmückungen, an gefälliger Darstellung, auch an Gelehrsamkeit. In dieser Gestalt besteht die Palnhsumallegorie der -Redaktion bis ins 16. Jh. ' 5. Textgeschichte der G-Redaktion. Die G-Red. setzt gegen Ende des 13.Jh.s ein und stellt einen stets zur Predigt ausgearbeiteten Text auf der Grundlage der oculosdei-Gruppe dar. Die Umarbeitung erfolgte vermutlich im alemannischen Sprachraum. Bedingt durch, das Eingebundensein in ein Predigtcorpus (des sog, —»St. Georgener Predigers), ist die Textstabilität sehr groß. Einzelüberlieferung ist bis jetzt nicht bekannt. Die G-Red. weist zwar die typischen Strukturmerkmale der -Red, auf, weicht aber schon in vielen Einzelheiten bei Astbezeichnungen, Blumen- und Vogelallegorien von der Vorlage ab (s.o. 2.). Die Ausführungen über den beslozsinen garten, in dem div sele zegotte wirt gefuget, nehmen, auch sprachlich-stilistisch, in ihrer Ausführlichkeit und ihrer Diktion den Charakter eines kontaminierten Textes an. (In Hs. U fehlt dieser Teil!) Umfang und Tenor der G-Red. werden durch einen appellativen, hortativen, emotionalen Sprachcharakter bewirkt; inhaltlich ist er durch Doppelungen, Zitate aus der theologischen Literatur, syntaktisch durch lange Satzgefüge, stilistisch durch ein& Vielzahl rhetorischer Figuren bedingt. Die jeweiligen Ausführungen kreisen um meist nur einen einzigen Gedanken, der, breit aufgefächert, fast immer mit einem Bibel- oder Väterzitat zusammengefaßt wird. Daran wird auch der Wandel des geistlichen Gehalts sichtbar: aus dem für jeden Menschen, jede fidelis anima passenden, knappen Text wird eine intensive Darstellung der Segnungen des klösterlichen Lebens, des Leidens

285

'Palmbaumtraktate'

und der Leidensfähigkeit Christi, ein fast ängstliches Blicken nach 'Innen'. Die sozialen Bezüge werden, deutlich anders als in der -Red., vielfach nur in ihrem Wert für die eigene Vervollkommnung gesehen. Die sicherlich intendierte unio gleitet — wie in der Gartenallegorie - vielfach in reine Didaxe ab. 'Durch die Allegorisierung wird nicht ein sonst nicht faßbarer Inhalt erschlossen ..., sondern es wird ein Tugendund Verhaltenskatalog durch ein allegorisches Gewand attraktiver gemacht.' (FLEISCHER, 1976, S. 206). Die Ausbreitung erfolgt, ausgehend vom alem. Sprachraum, in zwei Wellen des 14. und frühen 15.Jh.s in den mndl. und übrigen dt. Sprachraum hinein. Bei der Ausbreitung spielt die durch die Hs. W (Wien, cod. 2702) vertretene Stufe W* (die ihrerseits über Z* und G:;' auf den Archetyp zurückgeht), die entscheidende Rolle. Mit ganz wenigen Ausnahmen gehen alle Hss. der GRed. auf diese Bearbeitungsstufe zurück, wobei die durch die Hs. F (Fulda, Hess. LB, cod. Theol. Aa 8 79, 2. H. 14. Jh.) repräsentierte Stufe F* eine wesentliche Vermittlerrolle für die G-Red. im mndl. und mnd. Raum gespielt hat. Versuche des 15. Jh.s, die 'deutsch gedachte' G-Red. lat. wiederzugeben (z.B. Göl = Göttingen, ÜB, cod. Theol. 51), sind fast als Kuriosa zu werten. Sie sind über Ansätze (Göl bricht im 2. Ast ab!) nicht hinausgekommen. 6. Zur Wirkungsgeschichte. Die Fülle der bekannten Hss. aller 'P.' ('late-medieval work of ubiquitous occurence', PICKERING, S. 947), die nur einen Teil der tatsächlich vorhandenen Hss. darstellt, weist auf die über drei Jahrhunderte anhaltende Beliebtheit des Textes bzw. seines Strukturschemas hin, das in vielen Varianten aufgenommen und auch bildlich verwendet worden ist, z.B.: Baum des Gehorsams, Berlin, mgq 171; Baum der Weisheit, München, cgm 463; Baum des Contemplierens, Vorau, StiftsbibL, cod. 373; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1033 (alle nach STEER, AfdA 77 [1966] 169; Baum der Buße, Trier, StB, cod, 663; Der Seele Baum, Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 159; die 'Feigenbaumpredigt' des —» Straßburger Augustinereremiten; vielleicht auch die Baumallegorie Maria

286

de beslozzene garde im —> 'Rheinischen Marienlob', v. 173-348, dessen Datierung unsicher ist (BACH, 1934), und diejenige im —»'Frankfurter Würzgärtlein'. Die Palmbaumallegorie findet sich weiterhin bei Johannes —> Pauli (Predigt Nr. 8, hg. v. WARNOCK), ja erstreckt sich bis zum 'Palmbaum des Glaubens und der Wahrheit', v.J. 1711 (Dt. Anonymenlexikon 1501-1850, Bd. III, 1961, S. 251). Schließlich ist der Palmbaum auch das formale Vorbild der eigenständigen —> 'Minnebaum'-Überlieferung. Das ikonographische Schema ist z.B. übernommen in dem Holzschnitt von Hans Burgkmaier zu Johannes —» Geilers von Kaisersberg 'Predigten Deutsch', Augsburg 1508, und in dem Ständebaum des Petrarca-Meisters um 1520. Literatur. WACKERNAGEL, Altdt. Pred.; A. BIRLINGER, Altschwäb. Sprachproben, Alem. 13 (1885) 282-288, hier S. 286-288, u. ebd. 14 (1886) 108-113, hier S. 108f.; J.H.C. KERN, De Limburgsche Sermoenen (Bibliotheek van Middelnederlandsche Letterkunde), Groningen 1895; A. WÜNSCHE, Die Sagen vom Lebensbaum u. Lebenswasser, in: Ex Oriente lux, hg. v. H. WINKLER, Bd. I, 1905; K. RIEDER, Der sog. St. Georgener Prediger aus der Freiburger u. der Karlsruher Hs. (DTM 10), 1908; I. Low, Die Flora der Juden, Bd. II, Wien—Leipzig 1924 (Nachdr. 1967); PH. STRAUCH, Palma contemplationis, PBB 48 (1924) 335-375; K. CHRIST, Le livre du paumier, in: Mal. Hss., Fg. H. Degering, 1926, S. 57-81; A. BACH, Das Niederrheinische Marienlob (StLV 281), 1934; H. MENHARDT, Das St. Trudperter Hohe Lied. Kritische Ausg., Bd. I u. II (Rhein. Beitr. u. Hülfsbücher z. germ. Philologie u. Vk. 21 u. 22), 1934; M. VILLER / K. RAHNER, Aszese u. Mystik in d. Väterzeit, 1939; E. LÜDERS, Zur Überl. d. St. Georgener Predigten, StN 29 (1957) 200-249; 30 (1958) 30-77; 32 (1960) 123-187; FR. OHLY, Hoheliedstudien, 1958; W. FRÜH\VALD, Der St. Georgener Prediger (QF NF 9), 1963, S. 129-132 u.ö.;U. KAMBER, Arbor Amoris. Der Minnebaum (Phil. Stud. u. Qu. 20), 1964; W. FLEISCHER, Ascendam in palmam. Ein Beitrag z. Oberl. der Palmbaumallegorie im MA, Lit.wiss. Jb. d. Görres-Ges. NF 10 (1969) 1-52; F. u. H. MÖBIUS / K. G. BEYER, Baumornament im MA, 1974; W. FLEISCHER, Unters, z. Palmbaumallegorie im MA (Münchner German. Beitr. 20), 1976; dazu Rezensionen von: D. SCHMIDTKE, Herrigs Archiv 215 (1978) 392-395; N.F. PALMER, PBB (Tüb.) 100 (1978) 482-486; P.P. PICKERING, MLR 73 (1978) 946-948; J. REYNAERT, Het vroegste middelnederlandse Palmboemtraktaat, OGE 52 (1978) 3-32,

287

288

Palmer, Petrus - Tange lingua gloriosi'

195-228, 296-310; R. FOCHLER, In den Wipfeln der Bäume. Vom Baum in Brauchtum u. Glauben,

WOLFGANG FLEISCHER Palmer, Petrus Die Lesung des Verfassernamens als P. Palmer hat - gegen SCHMIDT (Pabner) mehr Wahrscheinlichkeit für sich. Die aus dem Besitz Daniel Sudermanns stammende Sammelhs. Berlin, mgq 164 (Ende 15.Jh.: 1489, 1492) enthält im Anschluß an zahlreiche mystische und erbauliche Predigten und Traktate (u. a. von —> Bernhard von Clairvaux, —> Bonaventura [mit mehreren Texten], Johannes —» Gerson, Heinrich —> Vigilis von Weißenburg) auf Bl. 407r— 409V eine lere, die der erwirdige geischliche vatter leßmeister genant Petrus Palmer von dem convent von vlm einem sinem geischlichen kinde geschriben hat. Der kurze Text, der anscheinend kurz vor Schluß abbricht, wird im Register der Hs. (41 l r , frühes 16.Jh.) in Anlehnung an eine Formulierung auf Bl. 407r als recept einer geistlichen krefftigen artzenige bezeichnet. P., der urkundlich bisher nicht nachweisbar ist, will die als mutter angesprochene(n) Adressatin(nen) seines Sendbriefes in den gegenwärtigen Heimsuchungen (die will die loiff der cristenbeit so gar sörcklich stont, 407r) trösten und stärken durch diß nocbvolgende recept [...] so der wirdige vatter, vatter Jeronimus seiliger gedechtnis, Jn verkindung der stroff gottes, den vßerwelten zu einer lecz geloßen. Der ganz äußerlich in drei Regeln zu je fünf Stücken gegliederte Brief fordert auf zu vollkommener Reinigung der Seele, häufigem Empfang der Eucharistie, Übung in den Werken der Barmherzigkeit und Geduld in der trüpsellikeit des Lebens. Mit stetem, andächtigem Gebet (II. Regel, nur diese trägt einen Titel) sollen P.s geistliche Kinder um gute Priester, vor allem aber um den Geist der bescbeidenheit und göttlicher Liebe sowie um Erkenntnis des inneren Menschen bitten. Die Stücke der letzten Regel betonen erneut die Bedeutung der täglichen Kommunion und des steten Gebetes; Gott soll die Unvollkommenen und Todsünder zur Buße anhalten. P. bietet den ihm anvertrauten Nonnen so

auf knappstem Raum eine präzise, ganz auf die wesentlichen Aspekte des inneren, geistlichen Lebens abgestellte Handreichung. Literatur. DEGERING, Germ. Hss. II 28f.; W. SCHMIDT, in: 'VL III, 1943, Sp. 703 f.; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Handschriftensammler, Diss. Tübingen 1956, S. 147-151; RUH, Bonav. dt., S. 77f. (zur Bedeutung der Hs.), 110-112 (Beschreibung d. Hs.).

VOLKER HONEMANN

'Palpanista' —» Bernhard von der Geist Paltz, Palz -H» Johann von Paltz 'Pancatantra' —> Antonius von Pforr; —» 'Sieben weise Meister' 'Pange lingua gloriosi' (deutsch) Von den zahlreichen lateinischen Hymnen mit gleichem oder ähnlichem Anfang ist nur der Vesperhymnus für Fronleichnam mehrfach ins Deutsche übertragen worden, ine. Pange, lingua, gloriosi Corporis mysterium. Als Verfasser gilt —> Thomas von Aquin; er soll ihn im Auftrag von Papst Urban IV. für das 1264 eingeführte Fronleichnamsfest geschaffen haben. Formales Vorbild war der Kreuzhymnus des Venantius Fortunatus (ine. Pange, lingua, gloriosi Proelium certaminis}. Ausgabe. Anal. hymn. 50,1907, S. 586f. Literatur. B. FISCHER, in: LThK 8, 1963, Sp. 21 (Lit.); SZÖVERFFY, Hymnendicht., Bd. 2, S. 251 f.

I. Aus dem deutschen MA sind folgende Versübertragungen bekannt: 1. —> Mönch von Salzburg, ine. Lobt all Zungen des ernreichen Gates leichnams wirdikait; F. V. SPECHTLER (Hg.), Die geistl. Lieder des Mönchs von Salzburg, 1972, Nr. G 40 (nach 8 Hss.; dazu noch —»'Sterzinger Miszellaneen-Hs.', 42r; vgl. auch II. 2.). 2. Lobe, zunge, cristi leicbnam Vnd sein kösperliches plüt, in: München, cgm 444 (v. J. 1422), 22v-23r; cgm 811 (von Jacob -*Kebicz), 34r-35r; auch Augsburg, ÜB, cod. Oettingen-Wallerstein III. 1. 8° 6, 201v-203r; Berlin, mgf 488, 322v-323r, 324V; hg. v. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 569. 3. Min zung, erkling vnd frölich sing Von dem zarten lichnam fron (sporadische Zä-

289

290

'Pantaleon'

surreime, in v. 5 regelmäßig), in: Berlin, mgq 636 (v. J. 1491), 10v-llr; Vslegunge der hymbs nach der zitt des gantzen iares, 1494 (GW 3083), als einzige Versübertragung nur in dieser Überlieferung der 'Auslegung der Hymnen', die bereits eine Prosabearbeitung des 'P. 1. gl.' enthält (vgl. —> Hymnare und Hymnenerklärungen ... I. 1.); Enchiridion oder handbuchleyn geystlicher gesenge, Nürnberg: Hans Hergott, 1525, 23V, und weitere evangelische, später auch katholische Gesangbücher; etwas abweichend: 'Hymnarius von Sigmundslust', 1524 (vgl. —>· Hymnare ... V.); hg. v. HOFFMANN, KL, S. 331-334; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 570,571. 4. Nv sing, zung, des hochwirdigen Gotts fronlichnams heymlikeit im Anhang zu Ludwig —> Moser, Der guldin Spiegel des Sunders, Basel 1497, (Blatt d v ), hg. v. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1072. II. Prosabearbeitungen finden sich in den meisten —> Hymnaren und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache. Die zahlreichen Einzelüberlieferungen sind noch nicht gesammelt und gesichtet. Vorläufig sei auf einige Übertragungen hingewiesen: 1. Synge, zotige, de verborgene hillicheit (die heimlicheit) des gloriosen lichams in mehreren niederrhein. Gebetsbüchern, vgl. G. ACHTEN / H. KNAUS, Dt. u. ndl. Gebetbuchhss. der Hess. Landes- u. Hochschulbibl. Darmstadt, 1959, S. 138 (Nr. 31); dazu wohl Köln, Hist. Archiv, W. 12° 68, 248V, vgl. K. MENNE, Dt. u. ndl. Hss., 1937, S. 339; Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 89356, 3V, vgl. L. KURRAS, Die dt. mal. Hss. I (Kataloge des Germ. Nat.mus.), 1974, S. 122. 2. Lob mit der czungen des wirdigen leichnam dy heyling haymlichkait, in Wien, cod; 3609, 285v-286r, einige Zeilen nochmals, eingeschoben in eine Übertragung des —» 'Lauda Sion salvatorem', ebd. 283V; mehrere Anklänge an die Übertragung des Mönchs von Salzburg (oben I. 1.) scheinen mehr als bloße Zufälle zu sein. 3. Weitere Prosaübertragungen: Berlin, mgo 31, 265V; mgo 451, 88V; Karlsruhe, LB, St. Peter pap. 4, 143V; München, cgm 79, 8V-14V; cgm 469, 151v-152r;cgm784, 65". Literatur. J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, 5. 137, 214.

B. WACHINGER

Panstorfer, Konrad —> Päsdorfer, K. 'Pantaleon'

Dt. Legenden. P., Patron der Ärzte und einer der 14 Nothelfer, stammte aus Bithynien, war kaiserlicher Leibarzt und wurde um 305 in Nicomedia hingerichtet. Seine Legende ist sehr weit verbreitet und bis heute noch nicht ausreichend erschlossen. Obwohl nicht zum Grundbestand der 'Legenda aurea' des —> Jacobus a Voragine gehörig, ist seine Passio in zehn dt. Legendaren enthalten (vgl. WILLIAMS-KRAPP). —» Konrad von Würzburg schuf eine Versfassung. Von den sieben als unabhängige Einzellegenden tradierten dt. und ndl. Prosaversionen sind bisher nur zwei näher untersucht und ediert worden (Angaben zu den fünf weiteren bei WILLIAMS-KRAPP). I. Eine ausführliche, wohl im rip. Gebiet entstandene, umfangreiche Übersetzung von BHL 6436 ist in 10 Hss. des 15Jh.s überliefert (WILLIAMS-KRAPP, S. 447, Nr. 1; hg. v. H.E. MOLTZER, Levens en legenden van Heiligen, 1. Ged.: Brandan en Panthalioen naar het Utrechtsche hs., Groningen 1891, S. 43-70). Quelle der Mirakel ist AASS Juli VI, S. 421-425, Nr. l, 4, 6, 8, 11, 12, 14, 18, 21, 22 (= BHL 6445). Sowohl die Verbreitung der Hss. als auch der explizite Kultbezug weisen auf eine Entstehung im Kölner Bistum, eines der großen Kultzentren P.S. II. Eine auf dieselbe Endquelle zurückgehende hochalem. Passio ist nur in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 589, S. 197-281, überliefert (hg. v. J. B. CARROLL, A Text Edition of the Pantaleon Legend according to Codex Sangallensis 589, Diss. [masch.] Univ. of North Carolina, Chapel Hill 1976). Auch hier dürfte die lokale Kultpflege die Entstehung der Übersetzung veranlaßt haben. Literatur. W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs. Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch. (Texte u. Textgesch. 20), 1986, S. 447, passim.

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'St. Pantaleoner Chronik' S. Pantaleonis'

'Chronica

291

'Das Paradies des Klausners Johannes'

'Papenbok'-* Tfaffenbuch' 'Von des Papst Gebot zu den Maiden und Wiben' —»'Predigt im Namen des Papstes an die Jungfrauen und Frauen' 'Vom Papst, Kardinal und den Bischöfen' (KELLER, Fsp. 78) -» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Päpstin Johanna' —» Schernberg, Dietrich 'Paradies' —> 'Bräutigam im P.' 'Das Paradies' -* 'Gan Eden' Paradies —» Jakob von P. 'Das Paradies des Klausners Johannes' Zyklus von Reimgebeten (rd. 8300 vv.) eines nicht identifizierten mnd. Dichters des 15Jh.s. Überlieferung. Oldenburg, LB, Cim. I 72, lr-124r (Pap., Mitte oder 2. H. 15. Jh.). Ausgaben. Textauszüge (Prolog sowie Abschn. 12 u. 37) bei A. LÜBBEN, Ndjb 7 (1881) 80-100, dort S. 83-92; ein vollständiger Abdruck fehlt.

Der sich im Prolog (v. 3) als clusener ... lohannes gheheten bezeichnende Verfasser hat sich bisher nicht identifizieren lassen. STAMMLERS Vermutung, daß sein eigentlicher Name in einem aus den Anfangsbuchstaben der ersten sieben Prologverse gebildeten Akrostichon verborgen sei und Egelmud gelautet habe, ist abwegig. Sofern hier überhaupt ein Akrostichon vorliegt (die Versanfangsbuchstaben sind in der Hs. in keiner Weise graphisch hervorgehoben), kann mit Egelmud allenfalls eine Adressatin gemeint sein, da Egelmud (= Eilmod) nur als Frauenname bezeugt ist. Aufgrund der Sprache des Textes dürfte der Verfasser dem östlichen Westfalen (Raum Corvey — Höxter) entstammen; Textentstehung und Niederschrift der Hs. dürften zeitlich nicht weit auseinander liegen. Der im Prolog und Epilog als paradis betitelte Text ist eine locker gereihte Folge von 41 Reimgebeten mit einer Gesamtlänge von rd. 8300 Versen. Ein klar strukturiertes Aufbauprinzip des Zyklus ist nicht auszuma-

292

chen. Die ersten 15 Abschnitte sind an die einzelnen göttlichen Personen und an Maria gerichtet, die folgenden Abschnitte vorwiegend an Heilige, deren Auswahl und Reihenfolge (Elisabeth, Katharina, Margareta, Barbara, Agnes, Erasmus, Georg, zehntausend hl. Ritter und elftausend hl. Jungfrauen, Maria Magdalena, Dorothea, Johannes d.T.) recht willkürlich anmutet. Dazwischen sind thematisch andersartige Stücke eingeschaltet (z.B. Nr. 30f. Betrachtung der fünf Schmerzen und der zwölf Freuden Mariens); den Beschluß bilden Gebete zu verschiedenen Anlässen (in Versuchungen, an Sonntagen, beim Vortrag des Vaterunsers u.a.). Aus einigen Zwischenüberschriften (Nr. 15 legite hanc orationem post sanctus sanctus sanctus, Nr. 39 leset (dit) bet wände (men} singhet ifte leset dot pater noster, Nr. 40 legite earn post oras vestras] geht hervor, daß die Texte weniger für die private Andacht und Erbauung einer Einzelperson bestimmt waren als vielmehr für das gemeinsame Gebet einer geistlichen (Frauen-) Gemeinschaft im Zusammenhang mit Meßfeier und Stundengebet. So einzigartig der Reimgebetszyklus durch seinen enormen Umfang in der mnd. Literatur dasteht, so bescheiden ist sein literarischer Wert. Die Formkunst der Verse ist so schlecht zwar nicht, denn die Reime sind durchgehend rein, während der Gang der Verse durch die für mnd. Dichtungen typische Füllungsfreiheit charakterisiert ist. Zur Vermeidung rhythmischer Eintönigkeit hat der Dichter die überwiegend in sechstaktigen Langzeilen mit kreuzreimender Bindung der An- und Abverse verfaßten Textblöcke mehrfach durch Einschub von Zwischenstücken in paarweise gereimten fünftaktigen Versen aufgelockert. War der Dichter somit ein passabler Verseschmied, so fehlte es ihm doch gänzlich an sprachkünstlerischer Begabung. Seine Formulierungen bezeugen zwar gute Kenntnisse der traditionellen Ausdrucksformen und Topoi der Gebetsliteratur, lassen jedoch jegliche Wortmächtigkeit, jede Fähigkeit zur ergreifenden und mitreißenden Sprachgebärde vermissen. Als Anhang zum 'Paradies' enthält die Hs. auf Bl. 127V—128r noch drei kleinere liedhafte Texte von 60, 80 bzw. 70 Versen, die einen durchaus anderen

293

'Paradisus animae'

Sprachduktus aufweisen und wohl kaum vom Verfasser des 'Paradieses' stammen dürften. Der erste Text ist ein an Maria gerichtetes geistliches Liebeslied, der zweite besingt den Vorrang religiöser vor weltlicher Liebe, der dritte ist eine Aufforderung zu einem Gott wohlgefälligen Leben. Literatur. A. LÜBBEN (s.o. Ausg.); K. BARTSCH, Mittheilungen 1.4., Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. Sprachforschg. 7 (1882) 51; W. STAMMLER, Die mnd. geistliche Lit., Neue Jahrbücher 45 (1920) 101-122, dort S. 119 u. 127; erneut in: Kl. Schriften z. Lit.gesch. d. MAs, 1953, S. 239-256, dort S. 243 f

HARTMUT BECKERS

'Paradiesspiel' (Frgm.) P.' (Nachtragsband)

'Kasseler (mnd.)

'Paradisus animae' Weit verbreiteter Tugendtraktat des SpätMAs, im 15. Jh. häufig —» Albertus Magnus zugeschrieben. 1. Vom lat. Urtext sind mindestens 163 Hss. erhalten (die umfänglichste Zusammenstellung bislang bei WEISS, S. 64f.; umfangreichere Liste demnächst bei SÖLLER; Frühdrucke sind verzeichnet bei P. GLORIEUX, Repertoire des maitres en theologie en Paris au XÜT siecle I, Paris 1933, S. 72, und WEISS, S. 64f., dazu GW 703-707, HC 476-482). Ausgaben. J.M. SAILER, Beati Alberti Magni Paradisus animae sive libellus de virtutibus, 1878, S. 1-114; A. u. A. BORGNET, De veris virtutibus sive Paradisus animae, B. Alberti Magni ... Opera omnia, Bd. 37, Paris 1898, S. 447-520. Übersetzungen. Tugendleben des katholischen Christen, enthaltend den Tugendspiegel des sei. Albertus Magnus nebst einem vollständigen Gebetbuche, Von zwei Priestern der Diöcese Regensburg, o.J. [1868]; Le Paradis de Päme ou Petit livre des Vertus, attribue au bienheureux Albert le Grand, traduit et annote par le Pere G. VANHAMME, SaintMaximin 1921.

Der Schwerpunkt der lat. Textüberlieferung liegt im 15.Jh. Die ältesten lat. Hss. stammen aus der Zeit um 1300 (Wilhering, Stiftsbibl., cod. 105; Würzburg, ÜB, M.p.th.q. 72). Im 13. und 14.Jh. ist der 'P.a.' stets anonym überliefert. Zuschreibungen an Albertus Magnus begegnen erst im 15.Jh., dann aber sehr häufig. Dies spricht deutlich gegen Albertus Magnus als Autor des Textes. Um 1300 dürfte der lat. Text entstanden sein. Inc.: Sunt quaedam vitia, quae frequenter virtutum speciem praetendunt, ut cum vere sint vitia ... — ...

294

et qui una caruerit, nullam habet, quia omnes unitae sunt in gratia. Amen (BORGNET, S. 447 u. S. 520). 2. A u f b a u , Inhalt, Quellen. Zwischen dem Prolog und dem gebetsförmigen Epilog ist der 'P.a.' in 42 gleichlange und gleichgewichtige Kapitel gegliedert. Jedes Kapitel handelt von je einer Tugend und dem Gegenteil dieser Tugend. Dabei geht es darum, den Charakter der einzelnen Tugenden zu beschreiben und das Gegenteil der Tugend zu entlarven, das sich als die Tugend selbst ausgibt. Jedes der einzelnen Kapitel ist nach der gleichen Gesetzmäßigkeit aufgebaut. Vorab steht die Begriffsbestimmung der jeweiligen Tugend. Diese Begriffsbestimmung ist nicht systematisch-theologischer Art, sondern sie erläutert den Charakter der Tugend mit biblischen Beispielen. Im Anschluß werden verschiedene Erscheinungsweisen der Tugend behandelt und mit Hilfe von Zitaten aus Bibel und Schriften der auctoritates erläutert. Am Schluß eines jeden Kapitels steht die Erörterung des Gegenteils der Tugend, der valsa virtus. Neben den göttlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung, den Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Starkmut und den evangelischen Räten Gehorsam, Armut und Keuschheit behandelt der 'P.a.' eine Vielzahl von Tugenden — insgesamt 42 —, unter deren Auflistung keine Systematik erkennbar ist. Hinweise auf einen bestimmten intendierten Benutzerkreis des 'P.a.' gibt der Text selbst nicht. Auch der Inhalt der Kapitel über Gehorsam, Armut und Keuschheit läßt nicht zu, den Adressatenkreis nur in Klöstern zu suchen. Unter den Quellen des Textes nimmt die Bibel den herausragenden Platz ein. Die biblischen Texte dienen als Argumentationsgrundlage, aber auch zur Veranschaulichung. Insbesondere biblische Personen und ihr konkretes tugendhaftes Verhalten dienen immer wieder als Anschauungsmaterial. Unter den Vätertheologen, die namentlich herangezogen werden, steht —» Augustinus an erster Stelle. Häufig zitiert sind zudem —> Gregor der Große und —» Hieronymus. Von den mal. Theologen nennt der Autor des 'P.a.' nur —> Bernhard von Clairvaux

295

'Paradisus animae'

und seltener —»Anselm von Canterbury. Bernhards 'Sermones super cantica canticorum' werden, mit oder ohne Autornennung, am häufigsten zitiert oder sinngemäß wiedergegeben, gefolgt von den 'Confessiones' des Augustinus und den 'Moralia in lob' Gregors. Sieht man von diesen ab, so fehlen weitgehend die dogmatischen und die moraltheologischen Schriften unter den benutzten und zitierten Quellen. Dies charakterisiert den 'P.a.' als Erbauungstraktat abseits von dogmatischen und moraltheologischen Inhalten und Problemstellungen. 3. Der Gebrauch des Textes läßt sich zumindest für einzelne Hss. schärfer angeben als die ursprüngliche Textkonzeption, der vom Autor intendierte Leser- oder Hörerkreis. Einige Schreiber haben ihrer Abschrift des Textes Gebrauchshinweise mitgegeben. Dies gilt für einige lat., aber auch für mehrere dt. Hss. Den unverkennbar summenhaften Charakter des 'P.a.' drückt explizit die Überschrift in München, cgm 501 aus: Hie vacht sich an das buch genant Summa Virtutum. Das istt das püch der tugent unnd sagt von erst von der mynn (108ra). (Ähnliche Überschriften auch in Wien, cod. 2969; Oxford, Bodleian Library, Ms. Add. B 15; Lübeck, StB, Ms. Theol. lat. 167; Basel, ÜB, cod. B IX 15.) Deutlicher wird der Schreiber der Hs. Schlettstadt, Bibl. Municipale, Ms. 31: Incipit tractatus perutilis M[agni] dicti magistri Alberti de veris virtutibus in quo homo valde lucide invenire potent quid sibi desit et qualis in constantia sua sit (162r). (Gleiche Überschrift in mindestens zehn weiteren lat. Hss., ins Deutsche übersetzt in Melk, StiftsbibL, cod. 1102 [480].) Hier wird der 'P.a.' als Hilfe zur Erkenntnis der Sündhaftigkeit und Unvollkommenheit des Menschen erachtet. Noch deutlicher faßt dies der Eintrag in Trier, Benediktinerabtei St. Matthias, cod. 1/3: Incipit tractatus magistri Alberti magni de veris virtutibus in quo homo tamquam in specula vitam suam luculenter intuetur. et dicitur paradisus Anime ( ). Noch weiter ausgeführt ist der Vergleich mit dem Spiegel in Köln, Hist. Archiv, Hs. W 8° 61. Zumindest für diese Hss. darf der 'P.a.' als Tugendspiegel bezeichnet werden.

296

Drei lat. Hss. ordnen die Kapitel des 'P.a.' in abecedarischer Reihenfolge: München, clm 7714; clm 8981; Ottobeuren, Abteibibl., Ms. O. 48 (II 304). Ein abecedarisch ordnendes Register (vor dem Text in üblicher Kapitelabfolge) hat München, clm 18643. Diese Hss. konnten handbuchähnlich beispielsweise zu Predigtzwecken benutzt werden. 4. Übersetzungen ins Deutsche. Vier vollständige, handschriftlich bezeugte Übersetzungen ins Mhd. sind überliefert. Dem Gebrauch bei FECHTER folgend, werden sie nach der Übersetzung des ersten Substantivs im Prolog (vitia) benannt. Hinzu kommt die Übersetzung in einer Druckfassung des 'P.a.'. a) sünde-Version Inc.: Etliche sünde gelichent sich so sere den fugenden de doch gut lüte si für fügende hant... (zit. nach Basel, ÜB, B IX 15,197va). Entstanden um 1300, vermutlich im md. Sprachraum; breite Streuung der Schreibsprachen und Provenienzen der Hss. Überlieferung. FECHTER, S. 69-77, dazu: Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. Theol. lat. qu. 167, 217V, 254r-264v; Beuron, Bibl. d. Erzabtei, 8° Ms. 42, 85rb-126vb (vgl. SCHMIDTKE, S. 278-287); Hamburg, SB u. ÜB, cod. Theol. 1082, S. 626-629 (verschollen); Heidelberg, cpg 633, 14v-20r (Hinweis W. Fechter); cpg 634, 65V-70V (Hinweis W. Fechter); Köln, Hist.Arch., GB 8° 69, 23r-25v; Mainz, StB, Hs. 51, 81ra-84rb (Hinweis W. Fechter); München, cgm 100, 164'-168V (Hinweis W. Fechter); cgm 851, 205v-210r; Paderborn, Erzbischöfl. Theodorian. Bibl., Frgm 43 (Hinweis H. Beckers); Wien, cod. 3009, 94v-95r (Hinweis W. Fechter); Zürich, Zentralbibl., Ms. A 131, 19r-20r, 5 -52 (vgl. FECHTER, S. 77).

Auffallend bei dieser Übersetzung ist einerseits der hohe Anteil der Hss., die nur wenige Kapitel des Gesamttextes überliefern, und andererseits die großzügige Umstellung von Einzelkapiteln oder Kapitelblöcken in einigen überlieferungsgeschichtlich zusammengehörigen Hss.gruppen. Die sünde-Version ist im Gegensatz zu allen späteren Übersetzungen des 'P.a.' in bemerkenswert gutem, verständlichem Deutsch geschrieben. Der Übersetzer entfernt sich zugunsten einer flüssigen Sprache von der lat. Syntax und der Wortfolge seiner Vorla-

297

'Paradisus anime intelligentis'

ge. Diese Übersetzung mit ihren insgesamt 33 Hss. gehört zu den ältesten Beispielen dt. Übersetzungen theologischer Literatur aus dem Lateinischen. b) vntugent-Version Inc.: Es sint etlicb vntugent die gar oft ain gestalt der tugent habent vnd erzaigent also daz man went sy sigent tugent... (zit. nach Stuttgart, LB, cod. HB I 207, 143V). Entstanden Anfang des 15.Jh., Verbreitung im alem., weniger häufig im bair. Raum; dennoch ist diese Übersetzung im ostmd. oder bair. Sprachraum entstanden (vgl. SÖLLER). Überlieferung. FECHTER, S. 79—83, dazu: Bremen, StB, cod. a 31, llva-14vb; Dillingen, Studienbibl., Hs. XV 126, 59v-66r; Heidelberg, cpg 617, 252r-263r (Hinweis W. Fechter); München, cgm 763, 51r-56r (insgesamt 24 Hss.). Ausgabe. SÖLLER (im Druck).

Diese Übersetzung ist wie alle folgenden (c-e) stark abhängig von der lat. Vorlage. Diese Abhängigkeit geht bis zur Nachahmung der lat. Wortstellung. c) übel-Version Inc.: Eß sind ettleich übel, die sich enczikleich erczaigent in ainer gestalt der tugent. vnd sind nur recht lasier ... Entstanden Mitte 15.Jh.; bekannt nur in einer Hs.: Melk, Stiftsbibl., cod. 1102 (480), S. 1-201 (vgl. FECHTER, S. 84 f.). d) laster-Version Inc.: Es sind etlich laster die ain scheyn hond der tugent, vnd so sy sind warlichen laster, so erzaigent sy sich doch als die tugent ... Entstanden 2.Hälfte des 15.Jh.; ebenfalls nur in einer Hs. bekannt: Freiburg, ÜB, Hs. 490, lv-100r (vgl. FECHTER, S. 85). e) Druckfassung 1518 gedruckt von Silvanus Otmar in Augsburg: Der übertreffenlichst Weg zu der Säligkait, Bl. LIF-CXIP (München, SB, Res. 4°Asc. 1194). Die Übersetzung des Drucks liegt handschriftlich nicht vor und ist für den Druck wohl eigens angefertigt worden (vgl. ELZE). Neben diesen vollständig erhaltenen Übersetzungen des 'P.a.' ins Deutsche gibt es weitere Formen der deutschsprachigen Rezeption des Textes: eine Teilübertragung (Heidelberg, ÜB, Heid. Hs. 959, 255V-257V;

298

FECHTER, S. 86 f.), eine Bearbeitung der sünde-Version durch die Lichtentaler Schwester —» Regula (vgl. K. KUNZE [Hg.], Die 'Elsässische Legenda aurea', Bd. II [Texte u. Textgesch. 10], 1983, S. XXIII-XXXII; Karlsruhe, Bad. LB, cod. Lichtental 79, lr-94v [FECHTER, S. 73]; Berlin, mgq 165, 197c-198r und 198V-202V), eine Teilbearbeitung der vntugent-Vers'ion' (Berlin, mgq 1584, 42r-54v [Hinweis W. Fechter]; Karlsruhe, Bad. LB, St. Peter pap..19, 105r-123v; St. Peter pap. 44, 34v-45r), eine lat. Hs. mit dt. Übersetzungen aus der vntugent-Version von einzelnen Wörtern oder Sätzen (München, clm 11730, lr-41r; FECHTER, S. 81). L i t e r a t u r . M.W. WEISS, Primordia novae bibliographiae B. Alberti Magni, 21905; A. VONLANTHEN, Geilers Seelenparadies im Verhältnis zur Vorlage, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 6 (1931) 229-324; M. ELZE, Ein Beitrag Gabriel Biels zur spätmal. Erbauungslit., ZKG 74 (1963) 265-281; W. FECHTER, Zur hs.liehen Überl. des ps.-albertischen 'Paradisus animae' u. seiner Übers.n ins Mhd., ZfdA 105 (1976) 66-87; D. SCHMIDTKE, Eine Beuroner Mystikerhs., Scriptorium 34 (1980) 278-287; B. SÖLLER, Der 'Paradisus animae' des Ps.-Albertus Magnus im dt. SpätMA, Diss. Würzburg 1986 (im Dmck)

-

BERTRAM SÖLLER

'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') Mystische Predigtsammlung, darunter 31 (32) Eckhart-Predigten, des frühen 14Jh.s aus dem Erfurter Dominikanerkloster, redigiert bald nach 1340. 1. Überlieferung. Oxford, Bodleian Library, cod. Laud. Misc. 479 (O); Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2057 (H) [z.Z. in der DDR ausgelagert]; London, Victoria and Albert Museum, cod. L 1810-1955, 15.Jh., T.a.i.' Nrr. l, 16, 34, 46, 47, 49; dazu tritt die Predigtsammlung des Nikolaus v.Landau (s.d.). Ausgaben. E. SIEVERS, Predigten v. Meister Eckhart, ZfdA 15 (1872) 373-439 (20 E.-Predigten); PREGER, Mystik II 439-468 (Predigten v. Helwic v. Germar, Bruder Erbe, Gisilher v.Slatheim, Bruder Kraft, Johann Franko, Eckhart Rübe); PH. STRAUCH (Hg.), P.a.i. (Paradis der fornuftigen sele). Aus d. Oxforder Hs. nach Sievers' Abschrift (DTM 30), 1919.

2. Zur Textgeschichte. Nur O und H, Zwillingshss., wie es scheint, auf gemeinsamer Vorlage beruhend, sind als 'P.a.i.'-Tex-

299

'Paradisus anime intelligentes'

te anzusprechen; sie gehören dem 5.Jahrzehnt des 14. Jh.s an. Die Predigten der neu entdeckten Londoner Hs. (LÖSER) und das —» Nikolaus-von-Landau-Corpus sind, jene als Streugut, dieses als Bearbeitung mit neuer Zweckbestimmung, aus einer Vorstufe abzuleiten. Diese ist vor 1341, dem Datum der Nikolaus-Sammlung, anzusetzen und dadurch charakterisiert, daß sie die (schon immer erkannten) Kürzungen der 'P.a.i.'Hss. nicht teilt. Sie scheint zudem (wie LÖSER, S. 214, wahrscheinlich macht) einen breiteren Bestand gehabt zu haben, als ihn O, H aufweisen. Dieser neue Befund führte zur These, das 'P.a.i.'-Original sei eine 'Antwort' auf die Bulle 'In agro dominico' vom 27. März 1329, in der 28 Sätze Meister —» Eckharts verurteilt werden, zu verstehen und dürfte bald nach 1329 in Köln entstanden sein (STEER). Demgegenüber setze ich die ursprüngliche Sammlung aus Gründen der Aktualität, zumal hinsichtlich ihres Programms (s.u. 5.), im ersten Jahrzehnt des 14. Jh.s an mit dem Erfurter Dominikanerkloster, Sitz Meister Eckharts in der Zeit seines Provinzialats (1303-1311), als Ort der Erstredaktion. Ihr folgte dann, wiederum nach Ausweis der Sprache, in Erfurt, in den 40er Jahren die in O, H überlieferte gekürzte Sammlung. Es ist die Zeit, in der Eckharts Verurteilung, ohnehin nur im Kölner Erzbistum offiziell bekannt gemacht, in Vergessenheit geriet und auch sonst die Eckhart-Überlieferung einsetzt.

300

sehen. PREGER (Mystik II 109) schreibt sie Bruder —>· Kraft (von Boyberg) zu, der aber sonst in der Sammlung nicht vertreten ist; ich möchte an Meister Eckhart denken. Von den namhaft gemachten Predigern sind alle, außer Hane dem Karmeliten, Dominikaner, die meisten aus Thüringen, einige als Lektoren in Erfurt bezeugt. Die übrigen, etwa Johannes Franke, darf man als Gastprediger des Erfurter Klosters betrachten, wohl auch den Karmeliter Hane. Offensichtlich liegt eine Sammlung von Predigten vor, die zur Hauptsache in der großen Zeit des Erfurter Konvents, der Zeit Meister Eckharts, alldort gehalten und aufgezeichnet worden sind. Für den Barfüßer Lesemeister, mit dem es eine besondere Bewandtnis hat (s.u.), gilt das freilich nicht. Auch legen Parallelüberlieferungen nahe, daß einige Predigten Eckharts erst im Nachherein in die Sammlung aufgenommen wurden. 4. Anlage und Zweckbestimmung. Sicher nur beiläufig ist die Gliederung nach dem Kirchenjahr (Pr. 1-31): die Mehrzahl der Predigten ist nur mit de tempore ausgewiesen. Noch unverbindlicher ist der Heiligenzyklus (Pr. 32-64): außer 3 Marienpredigten und einer über Johannes den Täufer lautet die Zuweisung jeweils nur 'de sanctis'. Es ging dem Sammler also keineswegs um Bereitstellung von Predigten im Ablauf des Kirchenjahrs (gegen KOCH, S. 144) das war dann die Absicht des Bearbeiters Nikolaus von Landau —, sondern um Dokumentation. Das besagt die ganz ungewöhnliZur Streuüberlieferung des T.a.i.'-Korpus gehört che namentliche Bezeugung in einem besonauch die Nürnberger Hs. Cent. IV 40 der StB mit deren, sorgfältigen Register, das auch die 16 Parallelstücken, gedruckt v. F. JOSTES, Meister Eckhart u. seine Jünger, Freiburg/Schw. 1895; Neu- Thematik der Predigten erwähnt. Auch der druck mit einem Wörterverzeichnis von P. SCHMITT Rang wird nicht vergessen. 'Meister' sind u. einem Nachwort von K. RUH, 1972. Ihr TextverEckhart und Hane, die übrigen 'Lesemeihältnis zum 'P.a.i.' ist noch nicht geklärt. ster', Lektoren. Was somit der 'P.a.i.' aus3. Der Bestand. Der 'P.a.i.' enthält 64 weist, ist die gelehrte Elite der eben erst, Predigten. Davon gehören, durch ausdrück- 1303, gegründeten Ordensprovinz Saxonia. liche Zuschreibung, 31 Meister Eckhart an, Das heißt so viel, daß diese Sammlung do6 Eckhart—> Rübe, je 5 —> Giselher von Slat- kumentatorischen Charakter trägt; es geht, heim und Johannes —> Franke, je 3 —» Hane so scheint es, darum, die illustre Schar bedem Karmelit, —»· Hermann von Loveia und deutender Männer des Ordens, die in der —> Florentius von Utrecht, je 2 -» Albrecht Glanzzeit des Hauses in Erfurt tätig waren von Treffurt und —> Helwic von Germar, je oder mit Erfurt in näherer Beziehung staneine Bruder —» Erbe und einem —» Barfüßer den, in einem Erinnerungsbuch zu beLesemeister; Nr. 56 ist als einzige ohne Zu- wahren. weisung geblieben: wohl ein schlichtes Ver5. Das bestätigt das Programm des Cor-

301

'Paradisus anime intelligentis'

pus. Der Titel, völlig singular in dieser Zeit, lateinisch und deutsch — beide Formen sind authentisch —, zeigt es an: den Vorrang des intellectus, der Vernunft als oberstem Vermögen übersinnlicher Erkenntnis vor der caritas, der geistigen, vom Willen getriebenen Gottesliebe. Das ist in dieser Zeit einer der Hauptgegensätze der beiden Bettelorden. Der Sammler hebt es selbst im Register hervor: 'In dieser Predigt [Nr. 41] disputiert Bruder Giselher von Slatheim ... gegen die Barfüßer und beweist, daß das Werk der Vernünftigkeit in Bezug auf das ewige Leben edler ist als das Werk des Willens, und es entkräftet meisterhaft die Argumente der Barfüßer.' Von daher erklärt sich auch die überraschende Präsenz eines Barfüßer Predigers (Nr. 62): er trägt die bekämpfte Alternative vor, wozu im Register zu lesen ist: 'Aber die Brüder und Prediger des Predigerordens glauben kein Wort von dem, was er hier aufsetzt.' Aber auch in der Perspektive des Programms steht Eckhart im Vordergrund. Er hatte sich 1302 (oder 1303) in Paris in einer akademischen Disputation darüber mit dem Franziskaner Magister Gonsalvus auseinandergesetzt (Pariser Quaestio 3), woran er in Pr. 28 (bei QUINT Nr. 70, DW III 188 ff.) erinnert: 'Die besten Meister sagen, der Kern der Seligkeit liege im Erkennen. Ein großer Pfaffe kam neulich nach Paris, der war anderer Meinung und schrie und tobte.' Aber auch in anderen 'P.a.i.'-Predigten Eckharts sind Paris und seine Universität gegenwärtig. Zudem vertreten sie die Doktrin der Pariser Quaestionen, die seine in Straßburg und Köln gehaltenen Predigten nicht mehr kennen. Schlüsselpredigt des 'Meisters von Paris' (wie die Melker Überlieferung Eckhart nennt) ist 'P.a.i.' Nr. 33 (QuiNT I, Nr. 9), 'Quasi stella matutina' (dazu RUH, 1985, S. 63-71). Damit ist die Aktualität der Sammlung angesprochen. Es ist schwer einzusehen, in welcher Weise die programmatische Doktrin, verbunden mit der Nähe Eckharts zu seinem ersten Pariser Magisterium, um 1330 als 'Antwort' auf Eckharts Verurteilung zu verstehen ist (s.o. 2.) - zumal wir heute wissen, daß die franziskanische Gegnerschaft im Kölner Prozeß eine ganz untergeordnete Rolle spielte. Außerdem verträgt

302

sich der Aufmarsch Erfurter und Thüringer Lektoren, also der Saxonia, schlecht mit einem Redaktor in Köln, das zur Teutonica gehörte. Und schließlich repräsentieren O und H die Sprache Thüringens. Deren Vorlage als ripuarisch zu erweisen, dürfte schwerfallen. 6. Die Doktrin der Pariser Quaestionen und dominikanische Lehrmeinungen, wie sie der 'P.a.i.' vertritt, machen natürlich nicht den mystischen Charakter der Sammlung aus. Erst die Umsetzung von Doktrin in Spiritualität öffnet den Weg in die Erfahrbarkeit als Signuni mystischer Erkenntnis. Das könnte auch an den Predigten des 'P.a.i.' nachgewiesen werden. Ein besonderes Kennzeichen der Mystik dieses Corpus aber ist ihr dionysischer ([Pseudo-] —» Dionysius Areopagita) Einschlag, der im späteren Predigtwerk Eckharts weitgehend zurücktritt: Er erweist sich nicht nur in der verhältnismäßig häufigen Zitation (nur Augustin ist breiter ausgewiesen), sondern im dionysischen 'Horizont' ganzer Predigten oder größerer Textpartien. Dies gilt für die Nrr. 46, 59 und 61. Es ist auch nicht nur die apophatische Theologie, die vorgetragen wird — immerhin bleibt sie dominant —, sondern es werden recht verschiedene Vorstellungen des Areopagiten zitiert. Fest steht, und das lat. Werk erhebt es zur Gewißheit, daß Eckhart unmittelbar aus den Schriften des Dionysius schöpfen konnte und geschöpft hat. Mit großer Wahrscheinlichkeit war es das Pariser 'Corpus Dionysiacum', das er benutzte (s. RUH, 1987). Literatur. PREGER, Mystik II, 1881, S. 87-89; W. STAMMLER, P.a.i., DLZ 23 (1922) 765-770 (= Kl. Schriften, 1953, S. 152-155); J. KOCH, Meister Eckharts Weiterwirken im dt.-ndl. Raum im 14. u. 15.Jh., in: J. DAGENS (Hg.), La mystique rhenane. Colloque de Strasbourg 16—19 mai 1961, Paris 1963, S. 133-156, bes. S. 143 f.; L. SEPPÄNEN, Studien z. Terminologie des 'P.a.i.' (Memoires de la Societe Neophilologique de Helsinki 27), Helsinki 1964; K. RUH, Dt. Predigtbücher d. MAs, Vestigia Bibliae 3 (1981) 11-30, zum 'P.a.i.' S. 23-27 (= Kl. Schriften II, 1984, S. 277-317, zum 'P.a.i.' S. 312—317); ders., Meister Eckharts Pariser Quaestionen 1—3 u. eine dt. Predigtsammlung, Perspektiven d. Philosophie, Neues Jb. 10 (1984) 307-324; ders., Meister Eckhart, 1985, S. 60-71; F. LÖSER, Als ich me gesprochen hart. Bekannte u. bisher unbekannte

303

Taratus' - TarchevaP

Predigten Meister Eckharts im Lichte eines Hss.fundes, ZfdA 115 (1986) 206-227; G. STEER, Geistliche Prosa, in: I. GLIER (Hg.), Die dt. Lit. im späten MA, 1250-1370. 2. Teil: Reimpaargedichte, Drama, Prosa, 1987, S. 306-370, dort S. 329-332; K. RUH, Dionysius Areopagita im dt. Predigtwerk Meister Eckharts, Perspektiven d. Philosphie, Neues Jb. 13(1987).

K. RUH

Taragraphen-Text' P.-T.'

'Vierundzwanzig

'Paratus' 'P.' ist der Titel eines der verbreitetsten lat. Predigtmagazine des deutschen 15.Jh.s. Es umfaßt in seinem ersten Teil, den 'Sermones de tempore', für jeden Sonn- und Festtag in der Regel eine Predigt über die Epistel, eine Expositio der Evangelienperikope und eine Predigt über sie. Den zweiten Teil bilden die 'Sermones de sanctis'. Die im 'P.' versammelten Musterpredigten, vorwiegend thematische, begnügen sich mit einfachem dreioder viergliedrigen Aufbau, ohne weitere Unterteilungen anzustrengen. Charakteristisch ist die Fülle der oft einläßlich erzählten Exempla sowie der Moralisationen von biblischen und naturkundlichen Sujets. Der genauere Zeitpunkt und der Ort der Entstehung des 'P.' sind bislang ebenso wenig greifbar wie sein Verfasser. Die Überlieferung reicht vereinzelt ins 14.Jh. zurück; im Druck verbreitet wurde der 'P.' bis mindestens 1536. Zur Textgeschichte gibt es noch keine Untersuchung. Seinen Titel trägt der 'P.' nach dem Incipit der jeweils ersten Predigt seiner beiden Teile: Paratus est iudicare vivos et mortuos, l Pt 4,5 ('Sermones de tempore'), Paratus sum et non sum turbatus, PS 118,60 ('Sermones de sanctis'). In den Frühdrucken ist der Titel vielfach als Autorname mißverstanden worden ('Sermones Parati...').

304

15. Jh.; Würzburg, ÜB, cod. M. eh. q. 43, v. J. 1445. — Hss. der 'Sermones de sanctis': SCHNEYER, Rep. IV, S. 545. Weitere: Fritzlar, Dombibl., Ms. 51; ebd., Ms. 123. Die Drucke umfassen stets beide Teile. HAIN 12397-413; COP. 4598-4601; REICHLING, Suppl. 1019; G.W. PANZER, Annales typographici ... VI, Nürnberg 1798, S. 30 Nr. 30 u. S. 84 Nr. 480, VII, 1799, S. 76 Nr. 69 u. S. 440 Nr. 12; Catalogue of Books Printed on the Continent of Europe 1501—1600 in Cambridge Libraries, Cambridge 1967, Bd. 2, S. 47 Nr. 312. Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im , 1879, S. 474-478; J. A. GLONAR, 'Paratus' und 'Meffreth' - zwei vermeintliche Autoren als Beispiele bibliograph. Mißverständnisse, Zs. f. Bücherfreunde NF 9 (1917/18) 232-235. F.J. WORSTBROCK

'Parcheval' Mndl.-mfrk. Bearbeitung von Chretiens de Troyes 'Perceval (Li contes del Graal)'. Ü b e r l i e f e r u n g . Die mndl. Bearbeitung von Chretiens Percevalroman ist nur bruchstückhaft überliefert. Es sind drei Fassungen zu unterscheiden (vgl. BESAMUSCA, S. 50—55): 1. Die Frgm.e Lüttich, ÜB, 1333 Brassine, aus dem letzten Viertel des 13.Jh.s und das Frgm. Brüssel, Kgl. Bibl., II, 115-2, aus dem 14.(?)Jh., beide m mndl. Sprache. 2. In gekürzter Form sind gewisse Teile eines (oder vielmehr: des) mndl. 'PerchevaeP, und zwar die Walewein-Episoden (Walewein = Gawein), in die mndl. 'Lancelot'-Kompilation aus dem Anfang des 14.Jh.s aufgenommen worden (Den Haag, Kgl. Bibl., 129 A 10). 3. Das Frgm. Düsseldorf, ÜB, F 23, aus dem 15.(?)Jh. und die Frgm.e Prag-Strahov, Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, 392/zl, beide in mfrk., genauer: rip. Sprache.

Ausgaben. Für die Erforschung der mfrk. Bearbeitung kommen folgende Ausg.n in Betracht: M. GYSSELING, Corpus van mndl. teksten (t/m het jaar 1300) 71, 's-Gravenhage 1980, S. 501-519 (= Frgm. Lüttich); N. DE PAUW, Mndl. gedichten en fragmenten II, Gent 1903, S. 79-87 (= Frgm. Brüssel); F. DEYCKS, Carminum Epicorum Germanicorum Nederlandicorum Saeculi XIII et XIIII fragmenO b e r l i e f e r u n g . Textbestand der Sermones nach ta, Regensberg 1859, S. 9-15 (Frgm. Düsseldorf) dem Druck Hagenau 1500 bei SCHNEYER, Rep. IV, (Kollationierte Neuausg.: DE PAUW, 1903, S. S. 523—545; eine zweite Folge der 'Sermones de 89-99); L. ZATOCIL, 1968, S. 273-275 (= Frgm.e sanctis' nach München, clm 11344, ebd., S.538-544. Prag-Strahov). — Hss. der 'Sermones de tempore': ebd., S. 537. WeiDie mfrk. Frgm.e enthalten eine wortgetere: Basel, ÜB, cod. A XI 48, v. J. 1467; Berlin, SB treue Übersetzung aus dem Mndl., das im Preuß. Kulturbes., cod. theol. lat. qu. 148, um 1470/ r r dt. Text überall durchschimmert. Dies läßt 80; Fritzlar, Dombibl., Ms. 51, ll -176 , v.J. 1455; ebd., Ms. 58, v. J. 1459; ebd., Ms. 123, 2. Viertel sich insbesondere aus dem Vergleich der

305

306

Pärger, Friedrich] - 'Paris und Vienna'

mndl. Frgm.e Lüttich und der rip. Frgm.e Prag-Strahov feststellen. Die 71 rip. Verse stimmen praktisch buchstäblich mit den entsprechenden mndl. Versen überein. Ein textkritischer Vergleich legt die Vermutung nahe, daß die Hs. Prag-Strahov eine ältere Fassung vertritt als die Hs. Lüttich (HoGEN-MuLDER, S. 180). Der überlieferte Text entspricht den vv. 6323-6408 von Chretiens 'Perceval' (Ausg.: W. ROACH, 1959) und enthält Parchevals (so die Namensform in der Prag-Strahovschen Hs.) Begegnung mit den Büßern und seinen Besuch beim Klausner. Den 192 vv. des Düsseldorfer Fragments entsprechen in gekürzter Form die Verse 39.328-388 der 'Lancelot'-Kompilation; sie berichten von Waleweins Begegnung mit Greoreas, wobei W. sein Pferd verliert (= Chretiens 'Perceval': vv. 6989-7160). Wirkungsgeschichte. Die beiden mfrk. Textzeugen des mndl. 'Perchevael', die dieselbe Redaktion vertreten, lassen vermuten, daß es schon im frühen 13. Jh. in den Rheinlanden ein reges Interesse an der mndl. Literatur gab, wie dies u. a. durch -» 'Lancelot' und die ersten zwei Teile der —> 'Karlmeinet'-Kompilation bestätigt wird. Die Annahme, daß —»Wolfram von Eschenbach für seinen 'ParzivaF außer einer frz. Quelle den über die Rheinlande vermittelten mndl. 'Perchevael' benutzt hat (ZATOCIL, 1968, S. 269), bleibt eine verwegene These, obgleich auf unmittelbare Beziehungen zwischen Wolfram und der mndl. Literatur, z.B. dem (ursprünglich?) mndl. Versroman von 'Moriaen' (M. ist der Sohn von Perchevael und einer Mohrin) hingewiesen worden ist, wobei Wolfram als der Empfangende vermutet werden kann (PAARDEKOOPER-VAN BUUREN). Literatur. J. TE WINKEL, De Perchevael en het Haagsche Lanceloths., TNTL 10 (1891) 161-174 (wieder in: Arturistiek in artikelen, hg. von F. P. VAN OOSTRUM, Utrecht 1978, S. 223-236); L. ZATOCIL, Prager Bruchstück einer bisher unbekannten mfrk. Übertr. der mndl. Versbearb. von Chretien de Troyes Percevalroman (Li contes del Graal), in: German. Studien und Texte I, Brno 1968, S. 247-280; M. DRAAK, Een onbekend Praags Perchevaelfragment, Nieuwe Taalgids 62 (1969) 175 f.; H. PAARDEKOOPER - VAN BUUREN, Betrekkingen tussen de Mndl. 'Moriaen' en de 'ParzivaT van Wolfram von Eschen-

bach, Nieuwe Taalgids 62 (1969) 345-367; M. JOYE, De Mndl. Graalromans: overzicht en enkele vaststellingen, Leuv. Bijdr. 63 (1974) 151-164 (wieder in: Arturistiek in artikelen, S. 209-222); M. HoGENHOUT-MuLDER, Proeven van tekstkritiek. Een onderzoek betreffende de tekstgeschiedenis van de 'Renout van Montalbaen' en de 'Perceval', Diss. Groningen 1984; B. BESAMUSCA, Repertorium van de Mndl. Arturepiek, Utrecht 1985, S. 50-55.

BOB W.TH. DUIJVESTIJN Pärger, Friedrich] Überlieferung. Donaueschingen, cod. 793, 70r [Mühldorf, um 1500]. Ausgabe. G. Eis, Eine Donaueschinger Sammelhs. aus d. Unteren Inntal, Ostbair. Grenzmarken 3 (1959) 141-147, [zugleich in:] Med. Mschr. 13 (1959) 109-112, [Wiederabdruck in:] ders., Med. Fachprosa d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit (Amsterdamer Publikationen z. Sprache u. Lit. 48), Amsterdam 1982, S. 16-26, hier S. 22 [zit.].

Klösterlicher (?) Laienarzt des 15. Jh. s, der wahrscheinlich im Inntal tätig war und sich auf die Behandlung von gelähmten, bettlägerigen Patienten spezialisiert hatte. Entsprechend zielen die von ihm überlieferten beiden Rezepte auf Wiedergewinnung des Bewegungsvermögens bzw. auf Heilung des Dekubitus. Während sein Vorgehen gegen das Wundliegen (sich des nachcz verreiben) vor allem empirische Züge trägt und durch das Empfehlen gestossener chranbitper gleichzeitig die Lähmungserscheinungen beheben möchte (—» 'Kranewittbeer-Traktat', §§14 und 15), ist sein therapeutischer Ansatz bei Paralyse - trotz ähnlicher Abhängigkeit vom 'Kranewittbeer- Traktat' — ausschließlich spekulativ gerichtet, indem er das 'medullas ossium calefacere' anstrebt und dazu auf das Verfahren melothetischer Korrespondenz zurückgreift (eines ... Ross das mark aus den painen) . Paris —» 'Beginchen von P.'; —» Beris, Johannes; —> Nikolaus von P.; —> 'Schüler zu P.' A-C; —> 'Sinn der höchsten Meister von P.'; —> 'Sprüche der zwölf Meister von P.' 'Paris und Vienna' Mnd. Prosaroman. 1. Überlieferung. Druck von Gerard Leeu, Antwerpen 1488, Titel: De historic van deme vramen

307

'Paris und Vienna'

riddere paris vnde van der schone vienna des dolfijns dochtcr. 2 Exemplare sind erhalten: 1. Uppsala, ÜB, Inc. 34:58; 2. Cambridge (Massachusetts, U.S.A.), The Houghton Library, Inc. 9380.5. Ausgabe. A. MANTE, P. u. V. Eine nd. Fassung v. J. 1488 (Lunder German. Forschungen 37), Lund Kopenhagen 1965.

Der 'P. u. V.'-Roman ist ein Bestseller des ausgehenden 15. und des frühen 16. Jh.s. Bis zum Jahre 1528 sind 63 Drucke in 9 Sprachen nachgewiesen (MANTE, S. XXX-XXXV1). Gerard Leeu, der neben dem mnd. auch einen mndl. und einen mfrz. Druck besorgte, hat mit seinen illustrierten Prachtausgaben wesentlich zum Erfolg des Romans beigetragen. 2. Paris, Sohn eines begüterten Vasallen, liebt die schöne Vienne, die einzige Tochter des Herrschers der Dauphine, wagt wegen des Standesunterschiedes aber nicht, sich ihr zu offenbaren. An Turnieren, die ihretwegen veranstaltet werden, nimmt er als anonymer Ritter in weißer Rüstung teil und erringt stets den Sieg. Durch Zufall entdeckt Vienne die Siegeszeichen in seiner Kapelle, und von diesem Augenblick an liebt auch sie ihn. Sie führt eine Begegnung herbei und sichert ihm zu, nur ihn zum Manne nehmen zu wollen. Ihr Vater, der Dauphin, hat sie jedoch einem anderen versprochen. Eine gemeinsame Flucht der Liebenden mißlingt. Vienne, die sich anderen Verbindungen beharrlich widersetzt, wird schließlich in ein unterirdisches Gefängnis gesteckt. Paris flieht verzweifelt ins Heilige Land. Währenddessen bereitet der Papst einen Kreuzzug vor. Der Dauphin wird als Kundschafter vorausgeschickt, fällt in Alexandria aber in die Hände der Feinde. Paris, der inzwischen die Gunst des Sultans erworben hat, kann sich Zutritt zum Gefangenen verschaffen. Der verspricht ihm, ohne ihn erkannt zu haben, seine Tochter und sein Land, wenn er ihn befreie. Dank einer List gelingt die Flucht, und beide kehren an den Hof des Dauphin zurück. Auch Vienne erkennt Paris nicht gleich, so daß sie ihn wie alle früheren Bewerber zunächst abweist. Erst ein Ring beseitigt ihre Zweifel, und am Ende sind beide glücklich vereint. 3. Der Roman mit der entschlossen handelnden und standhaften Vienne als Haupt-

308

figur war im 15. und 16.Jh. in Süd- und Westeuropa ein außerordentlich beliebtes Volksbuch. Bekannt sind 13 Hss. und 63 Drucke. Die älteste erhaltene Hs. ist ein frz. Fragment aus dem Jahre 1438, doch läßt sich der Roman bis vor das Jahr 1364 zurückverfolgen. Er ist wahrscheinlich in der Dauphine entstanden. Die nd. (die einzige deutschsprachige) Fassung ist nach einer ndl., 1487 ebenfalls bei Gerard Leeu gedruckten Version erstellt worden, die ihrerseits auf eine nicht näher zu identifizierende frz. Vorlage zurückgeht. Der Druckort der nd. Fassung und ihre Abstammung, die Parallelen zu anderen mnd. Denkmälern aufweist, bezeugen einmal mehr die engen kulturellen Beziehungen Norddeutschlands zum niederländisch-niederfränkischen Gebiet. Die dem Text beigegebenen 26 Holzschnitte, die schon im ndl. Druck und in der fast gleichzeitig mit ihm von Gerard Leeu gedruckten frz. Ausgabe enthalten sind, stammen vom sog. 'Meister von Haarlem', dem bedeutendsten ndl. Holzschnitzer seiner Zeit. 4. Allen Fassungen des Romans gemeinsam ist die geschickte, auch den Zeitverhältnissen angepaßte Bearbeitung des mit zahlreichen vertrauten Motiven durchsetzten Stoffes: 'Hier ist nicht nur alles Wunderbare und Abenteuerliche ferngehalten, sondern es geht ein starker realistischer Zug durch die ganze Schilderung, der diese zu einem schätzbaren Zeitbilde macht' (KALTENBACHER). Der anonyme nd. Übersetzer ist nur in der Wahl der sprachlichen Mittel eigene Wege gegangen. Er vermeidet Fremdwörter, umständliche syntaktische Konstruktionen und hat seiner Darstellung besonders durch den vermehrten Gebrauch direkter Rede zusätzliche dramatische Akzente verliehen. MANTE vermutet in ihm einen gebildeten Niederdeutschen. Nach LELOUX ist er unter den Kanzlisten des hansischen Kaufmanns in Brügge zu suchen. 5. Die nd. Fassung hat als Vorlage für ein nur den Anfang des Romans behandelndes, wohl 1523 verfaßtes schwedisches Gedicht gedient (darüber Näheres MANTE, S. XLIIIXLVI). Weitere Wirkungen sind nicht zu erkennen. Auch in den meisten anderen Sprachen gerät der Roman seit Ende des

309

'Pariser Pestgutachten'

310

Parisius per magistros facultatis medicorum ad instantiam et mandatum ... Philippi Literatur. R. KAITENBACHER, Der afrz. Roman Francorum regis), offensichtlich wenige Paris et Vienne, RF 15 (1904) 321-688; M. Äs- Wochen bevor der Schwarze Tod im SepDAHL, Die mnd. Version des Volksbuches von Paris tember seine Gemahlin Johanna dahinraffte. u. Vienna, Nd. Mitt. l (1945) 50-65; A. MANTE, S. Die etwa 49 magistri unterzogen sich dem XIII-CCXII der Ausg.; H.J. LELOUX, Kulturelles, königlichen Auftrag unter dem Vorsitz Gerinsbes. lit. Interesse der Brügger Osterlinge u. nd. hards von St. Dizier als Dekan und der Lit., Ndjb 96 (1973) 18-33; ders., Mnd., in den wahrscheinlichen Federführung von Pierre Niederlanden entstandene Mss. u. Frühdrucke. Eine Gas de St. Flour; den lat. Entwurf schlössen Übersicht über lit. Wechselbeziehungen zw. den Niesie im Oktober gleichen Jahres, die frz. Ausderlanden u. Norddeutschland, Nachbarn 23 (1978) arbeitung einige Monate später — jedenfalls 26-28; K. RUH, Epische Lit. d. dt. SpätMAs, in: nach Neujahr 1349 — ab: als Terminus ante Neues Hdb. d. Lit.gesch. 8,1978, S. 183. quem für die Ablieferung der frz. GutachJÜRGEN MEIER ten-Fassung beim König kann der Mai 1349 gelten, in dem die Fakultät mit einer Einga'Pariser Pestgutachten' ('Visis effectibus' / be um Benefizien bei Hofe vorstellig wurde 'Veus et consideres les effecs') (SEIDLER, S. 38). 'Eines der allerwichtigsten, wenn nicht Zwar lieferten die magistri nicht 'die erste das allerwichtigste literarische Dokument offizielle und anonym gehaltene Gemeinzum schwarzen Tode' (SuDHOFF, S. 65). schaftsarbeit einer med. Fakultät in der Uni1. Überlieferung. 17 Hss. bei SUDHOFF, S. versitätsgeschichte' (SEIDLER, S. 39) - als 66—68 [zwei davon sind unecht: sie bieten die altfrz. entsprechendes Werk kann bereits die 'SaFassung von Jakob —» Engelins 'Pesttraktat'; vgl. lerner Rogerglosse' gelten (—> Roger FruSIES, S. 99]. gardi) -, doch erarbeiteten sie einen LeitfaA u s g a b e n , a) Altfrz. Original: R. SIES, Das 'P.P.' den, der im Abheben auf die utilitas publica von 1348 in altfrz. Fassung. Unters, z. mal. Pestlit. (nous les maistres ... desirans de faire le IV (Würzburger med.hist. Forschg.n 7), 1977; vgl. profit du bien commun) wesentliche Arguauch R. ARVEILLER, Textes medicaux frangais d'enmentationsinhalte der Disputa delle arti viron 1350, Romania 94 (1973) 157-177 [Teil(—> 'Quaestiones de medicorum statu') vordruck]. - b) Mlat. Original: E. R£BOUIS, Etüde wegnahm, darüber hinaus einer modernen historique et critique sur la peste, Paris 1888, S. Konzeption der Seuchenbekämpfung zum 70—144. — c) Abdrucke bzw. Teildrucke einzelner Durchbruch verhalf und obendrein eine Textzeugen der lat. Fassung: J.F. C. HECKER, [Gutachten d. medicinischen Facultät zu Paris], Wiss. AnTextgeschichte zeitigte, die in ihren Vernalen d. gesamten Heilkunde 29 (1834) 219-239; flechtungen sowie in ihrem Gestaltwandel L.A.J. MICHON, Documents inedits sur la Grande einzigartig zu sein scheint. Was den Inhalt Peste de 1348, [Diss. (these 127)] Paris 1860, S. betrifft, so erweist sich das Gutachten frei32-45 [lückenhaft]; R. HOENIGER, Der Schwarze lich nur bedingt als originell: In der PestTod in Deutschland. Ein Beitrag z. Gesch. d. 14. Jh.s, hauch-Theorie ist es Gentile da Foligno ver1882, Neudr. 1972, S. 151-156; SUDHOFF, S. pflichtet ('Consilia contra pestilentiam', 68-75. SUDHOFF, S. 84-86; COVILLE, S. 348), in Ü b e r s e t z u n g e n , a) Ital.: J. FRANCISCHINI DE der siderischen Ableitung des SeuchengeAMBROSIIS, Questo e quello, ehe fue trovato per li schehens bot sich das seit dem 13.Jh. verMedici di Parigi, e tutto il loro Collegio a riparo della mortalitä, in: Istorie Pistolesi, hg. v. L. A. Mu- fügbare Paradigma des Neuplatonismus an RATORI (Rerum Italicarum Scriptores XI), Mailand (SiES, Ausg., S. 18), und hinsichtlich der diä1727, S. 527-530, danach deutsch bei HECKER, tetisch-therapeutischen Leitlinien konnten 1832, S. 66-69 [Teilübers.]. - b) frz.: REBOUIS, die Pariser magistri auf den 'Tractatus de Ausg., S. 71-145. epidemia' von Pierre de Damouzy zurück2. Das Seuchengutachten (Compendium greifen, der seine prophylaktischen Vorde epidemia} hatte König Philipp VI. im schläge im August 1348 bereitgestellt hatte. Sommer 1348 bei der Pariser Medizinischen Für die Strukturierung des epidemiologiFakultät in Auftrag gegeben (compilatum schen Wissens wählten die magistri die lö.Jh.s in Vergessenheit. Nur aus Italien sind jüngere Bearbeitungen bezeugt.

311

312

'Das ParisurteiP I

Form eines Kompendiums: Bei streng dichotomischer Gliederung unterteilten sie den Text in zwei 'Summen', die unter Fortführung der Zweigliedrigkeit sich jeweils aus zwei 'Traktaten' aufbauen. Obwohl die Planung wegen Zeitknappheit nicht überall zur Ausführung kam (non omnia ut vellemus elucidare possumus, Proömium), ist 'das doppelt zweiteilige Schema' (Sms, S. 17f.) bis auf die Kapitelebene hin durchgehalten, und nur im Bereich der Diätetik wird die Dichotomic zugunsten der Sex res non naturales aufgegeben. 3. Die Wirkung des Textes ist durch kaskadenartige Ausbreitung gekennzeichnet, deren zahlreiche Stufen noch der textgeschichtlichen Erschließung harren. 'Wie weit' die Ausstrahlung grade auch in die Landessprachen 'ging, zeigen schon die zahllosen deutschen Schriftstückchen vom —> "Sinn der höchsten Meister (von Paris)"' (SUDHOFF, S. 65): In Prag scheint man bereits 1349 vom Gutachten Kenntnis bekommen und eine gedrungene Volksausgabe in Angriff genommen zu haben. —> Johann von Sachsen entlehnte dem 'Kompendium' mehrere Versatzstücke; gelegentlich läßt sich der Einfluß des 'P.P.' bis in Rezeptare hinein verfolgen (GRÄSER / KEIL); die dt.sprachige Rezeption ist jedoch noch nicht einmal ansatzweise erforscht. Ausgangspunkt der Wirkung war die lat., nicht die altfrz. Fassung: Die altfrz, Version blieb in der königlichen Bibliothek ohne Benutzer und ist erst von SUDHOFF (S. 68) wiederentdeckt worden, der sie indessen zu Unrecht als 'Übersetzung' einstufte: Obwohl der lat. Text als ursprünglicher anzusehen ist (SiES, S. 63), kann der frz. Wortlaut nicht als Übertragung — auch nicht als 'umberede'-Übersetzung — gedeutet werden, sondern hat als Parallelfassung zu gelten (SEIDLER, S. 39), deren Bearbeiter (unter Abkehr von der Zielgruppe des lat. Textes) nicht für Ärzte schrieben, sondern sich an Laien wandten. Entsprechend haben sie die Quellenangaben vereinfacht, den Rezeptteil gekürzt, die diätetisch-prophylaktischen Vorschriften dagegen erweitert und durch erklärende Hinweise ergänzt (SiES, S. 64). Literatur. J.F. C. HECKER, Der schwarze Tod im 14.Jh., Berlin 1832, Neudr. 1973, S. 66-73 [grundlegend]; K. SUDHOFF, Pestschriften aus d. ersten 150 Jahren nach d. Epidemie d. Schwarzen Todes 1348, Sudhoffs Arch. 2 (1909) bis 17 (1925), bes. 2, S. 379, sowie 17, S. 65—76; A. COVILLE, Ecrits contem-

porains sur la peste de 1348 ä 1350, in: Histoire litteraire de la France XXXVII, Paris 1938, hier S. 348; E. SEIDLER, Die Heilkunde d. ausgehenden MAs in Paris. Studien z. Struktur d. spätscholastischen Medizin (Sudhoffs Arch., Beih. 8), 1967, S. 36-41; K. BALDINGER, Rez. von R. Sies, Ausg., 1977, ZfromPh 94 (1978) 426-429; F. GRÄSER / G. KEIL, Die Pestrezepte d. Fuldaer Kodex Aa 129, ZfdPh 109 (1980) 72-85, hier S. 75-77. ^ rr

G. KEIL

'Pariser Tagzeiten' —» Tagzeitengedichte 'Pariser Verworfene Tage' —> 'Verworfene Tage' 'Das ParisurteiP I Nürnberger Fastnachtspiel. Überlieferung. Dresden, Sachs. LB, cod. M. 183 [=F],2 r -8 v . Ausgabe. [F. SCHNORR VON CAROLSFELD], Vier ungedruckte Fastnachtspiele d. 15.Jh.s, Archiv f. Litt.gesch. 3 (1874) 5-13, Nr. 2 (u. d. T. 'Das fasnacht spill Troya').

Das einfach konstruierte (10—12 sprechende Personen, 249 vv.), in seiner unkomplizierten, aber dramaturgisch wirksamen Bühnentechnik mit typischer Anrede an den wirf, Aufforderung zum Tanz und Urlaubnehmen zur Aufführung in der Stube gedachte Handlungsspiel vom Jahre 1463 behandelt als Vorgeschichte des trojanischen Krieges das Parisurteil in der von —> Konrads von Würzburg 'Trojanerkrieg' begründeten Stofftradition (—> 'Buch von Troja P). Der Streit der drei Göttinnen Venus, Pallas [Athene] und Juno um den Apfel — wobei nicht die äußere Schönheit, sondern die Ästimierung personifizierter Werte ausschlaggebend ist - entspinnt sich an einem Hoftag Jupiters, an dem auch Priamus teilnimmt. Jupiter läßt den Hirten Paris zur Schlichtung des Streites herbeiholen. Zwischen den Vorzügen der Göttinnen — Reichtum, Weisheit und Liebe — und ihren korrespondierenden Versprechungen entscheidet er sich, durch seine Jugend als frawen man gerechtfertigt, für die - ungeachtet scheinbar höfisch-ideeller Überhöhung recht konkret aufgefaßte — Liebe. Am Ende kleidet Venus ihn in königliche Gewänder, während ein Brief aus Griechenland die Apfel-

313

'Das ParisurteiP II

Episode als Intrige der nicht geladenen Göttin Discordia enthüllt. Eine doppelte Anrede an die Zuschauer und der Schlußtanz leiten aus der Spielsphäre wieder in die allgemeine Geselligkeit über. Den Hauptteil der Handlung bestreitet die unterhaltsame Zankhaftigkeit der Göttinnen, wobei jedoch Drastik und Obszönität gänzlich vermieden werden, neben dem Vergnügen der Zuschauer auch ihre Bildung und Belehrung intendiert sind: auf die Faktizität des Dargestellten und seine historischen Folgen wird besonders hingewiesen. Die Besonderheit des dem antiken Sagenkreis entlehnten Stoffs - es handelt sich, neben dem nur als Titel überlieferten Lübecker Spiel von 1455 (van Paris van Troe vunde van den dren nakeden junkfruweri) und dem —> 'ParisurteiP II und rd. 70 Jahre vor Hans Sachs, um die früheste Dramatisierung der Paris/Troja-Thematik — und seine Behandlung rücken dieses wie auch die anderen Stücke der Dresdner Handschrift von der sonstigen Nürnberger Tradition ab.

314

von Nördlingen, basierenden Erzähltradition. Hier wird besonderer Wert auf den historischen Kontext gelegt, in der Exposition die erste Zerstörung der Stadt Troja, ihr glänzenderer Wiederaufbau vorgestellt, sodann die Beratung des Königs Priamus mit den Bürgern und die Aussendung des Anthenor als Einleitung des erneuten Konflikts mit den Griechen dargestellt. Der DaresTradition folgend, erscheint Merkur mit den drei Göttinnen Paris nur im Traum, wobei ein Erzähler Teile der Handlung narrativ begleitet, bzw. nachholt. Die Schönste der Frauen soll den Apfel erhalten; da Paris sich außerstande sieht, ihre Qualitäten in bekleidetem Zustand zu würdigen, müssen sie sich ihrer schowben entledigen. Venus erhält den Preis, weil die weibliche Scham ihren Reizen erst wahre Schönheit verleiht. In der Zwischenzeit ist Anthenor von seiner — inhaltlich nicht ausgewiesenen — Mission zurückgekehrt. Es folgt eine erneute Beratung, diesmal des Priamus mit seinen Söhnen, wobei Paris, der Unterstützung durch Venus geLiteratur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. wiß, sich für den Kriegszug ausspricht; er Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 242 f.; H. G. leitet damit ursächlich den Untergang TroSACHS, Die dt. Fastnachtspiele v. d. Anfängen bis zu jas ein. Jakob Ayrer, Phil. Diss. (masch.) Tübingen 1957, S. Gegenüber dem 'Parisurteil' I ist hier der 104f.; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel des SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 164-169; W. LENK, Akzent von der allegorisierend verallgemeiDas Nürnberger Fastnachtspiel d. 15.Jh.s (Dt. Ak. d. nernden Darstellung der 'Allmacht der LieWiss., Veröff. d. Inst. f. dt. Sprache u. Lit. 33), 1966, be' auf die Gestaltung eines 'historischen' S. 58 f.; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtsspieltradi- Konfliktes verlagert. Stärker noch als im ertion. Zur Über!., Textkritik u. Chronologie d. Nürnsten Spiel wird auf die geschichtliche Wahrberger Fastnachtsspiele d. 15.Jh.s (Germ. Stud. heit des Stoffes und auf seine Überlieferung 240), 1970, passim. MARGOT WESTLINNING durch die geschryft verwiesen, sowie auf die neben der Unterhaltungsfunktion stehende 'Das Parisurteil' II Didaxe. Die szenische Bearbeitung folgt der epischen Vorgabe genau, die Sprache nähert Nürnberger Fastnachtspiel. sich mit ihrer sehr freien Versfüllung der Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, Sachs. LB, cod. M. Reimprosa. Insgesamt bietet so das Spiel das 183 [= E], 12r-19r. Beispiel einer in Intention und Auffassung Ausgabe. [F. SCHNORR VON CAROLSFELD], Vier der zeitgenössischen Chronistik nahestehenungedruckte Fastnachtspiele d. 15.Jh.s, Archiv f. den Rezeption eines verbreiteten Stoffes. Die Litt.gesch. 3 (1874) 17-25 Nr. 4 (u. d. T. 'Das vas- Umsetzung in eine andere literarische Gatnacht spill mit den dreyen nacketten gottin von tung vollzieht sich, ohne daß seine Struktur Troya'). wesentlich verändert wird. Diese zweite Dramatisierung des ParisLiteratur. V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. stoffes (-> 'Parisurteil' I) (datiert 1468, 14 Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 242f.; H. G. bis 17 sprechende Personen, 294 vv.) folgt SACHS, Die dt. Fastnachtspiele v. d. Anfängen bis zu einer anderen, auf Guido de Columnis (vgl. Jakob Ayrer, Phil. Diss. (masch.) Tübingen 1957, S. —» 'Buch von Troja nach Guido de C.') und 104f.; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs seinem deutschen Bearbeiter, Hans —> Mair (Hermaea NF 8), 1961, S. 164-169; H. BRINK-

315

'Parthonopeus von Blois'

316

ist ein Vergleich mit der mndl. Vorlage möglich. Er zeigt, daß die ripuarischen Verse ohne Zweifel Übersetzungen des mndl. 'Parthonopeus' sind (so schon FRANCK, 1899, ohne Vergleichsmaterial, anders K. SCHRÖDER, 1872, dessen Urteil URI, 1963, u.a. weitertragen). Andererseits bemüht sich der MARGOT WESTLINNING Übersetzer um einen ripuarischen Text, der mehr ist als eine mechanische Umsetzung Parma —> Roland von P. und der literarischen Ansprüchen genügt. 'Parodie auf den 94. Psalm' —> 'TrinkEin klares Urteil ist allerdings schwer zu gespruch' winnen, da die direkte Übersetzungsvorlage nicht unter den erhaltenen mndl. Hss. ist. Parthenopeus —> Raymundus Neapolitanus 3. Als Zeugnis für das literarische Leben Kölns und seiner Umgebung ist das Frag'Parthonopeus von Blois' (ripuar. Fragment) ment bemerkenswert, da das geistige Profil 1. Überlieferung. 2 Bll. aus dem Hist. Arch, der der Stadt im 15.Jh. stärker durch lateinischStadt Köln, auf die K. SCHRÖDER und FRANCK schon wissenschaftliche Interessen als durch volks1872 bzw. 1899 aufmerksam gemacht hatten (W. 4° sprachlich-literarische gekennzeichnet ist; 322 u. G.B. Kasten A, Nr. 45), und 3 erst neuerdings ein vergleichbares Rezeptionsinteresse weist bekannt gewordene Pergamentstreifen aus Privatbenur die erneute Abschrift der —» 'Karlmeisitz, die mit Sicherheit aus derselben illustrierten net'-Kompilation und die ripuarische UmKölner Hs. stammen. setzung des obd. -».'Willehalm' (1460/70) Ausgaben. J. FRANCK, TNTL 18 (1899) 269-274; H. TERVOOREN, Rhein. Vjbll. 49 (1985) auf. Das Fragment bezeugt weiterhin die 92—116 (die neuen Funde). enge literarische Verflechtung der NiederDie Fragmente stammen aus der 2. Hälfte lande mit dem niederrheinischen Raum: Ein des 15. Jh.s. Ihre Sprache ist ripuarisch und Teil der Hss. des mndl. 'Parthonopeus' sind stimmt in Lautung und Graphie zu den zeit- hier bekannt gewesen bzw. gefunden worgenössischen Kölner Hss. Der Name arnold' den (Köln, Trier, Xanten, Maastricht). Die robertzs de Tungern 1529 im FRANCKschen Übersetzung mag aber darauf verweisen, Fragment scheint ein späterer Eintrag zu daß der mndl. Text nicht mehr überall versein. Die Person konnte bisher nicht identifi- standen wurde und ein sprachlicher Differenzierungsprozeß in diesem Raum begonziert werden. 2. Vorlage für das Fragment ist der (frag- nen hatte. mentarisch erhaltene) mndl. Roman 'ParLiteratur. K. SCHRÖDER, Bruchstück eines nd. thonopeus van Bloys' (etwa 1350), der sei- Partonopeus, Germ. 17 (1872) 191-193; FRANCK (s. uit europese en nerseits auf den afrz. Roman 'Parthonopeus o. Ausg.); J. DECHAMPS, Mndl. Hss. 2 de Blois' zurückgeht, in dem ein unbekann- amerikaanse bibliotheken, Leiden 1972, S. 50—53 ter Verfasser des 12.Jh.s das Haus Blois- (Lit. zur Überlieferungsgesch. d. mndl. 'ParthonoS. P. URI, De vertalingen en bewerkingen van Champagne verherrlicht. Beziehungen zur peus'); de oudfranse Parthonopeus de Blois, Levende Talen mhd. Bearbeitung des frz. Romans durch 220 (1963) 338-348; H. BECKERS, Die Kölner Pro—> Konrad von Würzburg ('Partonopier und sabearbeitung des Crane-Romans Bertholds v. HolMeliur', zur Stoffgeschichte s. dort) hat die le. Unters, u. Textausg., Nd. Wort 23 (1983) Forschung weder für den mndl. Roman 83-135; H. TERVOOREN (s.o. Ausg.n). noch für die ripuarische Bearbeitung nachHELMUT TERVOOREN gewiesen. Erhalten sind 312 nicht immer vollständi- Partsch, Heinrich —> Barz, H. ge Verse. Sie gehören zu den Kampfschilderungen des Turniers um die Hand der Kaise- Parz, Heinrich —> Barz, H. rin vor Chief d'Or und zu den Ereignissen Tarzifal'—> 'ParchevaP; —»'Rappoltsteiner um den Bösewicht Hermann. Für etwa die Hälfte der erhaltenen Verse P.' ('Nuwer P.') MANN, Anfänge d. modernen Dramas in Deutschland, in: ders., Stud. z. Gesch. d. dt. Sprache u. Lit. 2: Literatur, 1966, S. 243; W. LENK, Das Nürnberger Fastnachtspie] d. 15.Jh.s (Dt. Ak. d. Wiss., Veröff. d. Inst. f. dt. Sprache u. Lit. 33), 1966, S. 58f.; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, passim.

317

318

Paschalis von Rom — Päsdorfer, Konrad

Paschalis von Rom P. v. R. soll neben der Abfassung eines 'Liber thesauri occulti' aus lat., griech. und orientalischen Quellen (vgl. dazu —> Traumbücher) bei mehrfachen Aufenthalten in Byzanz zwischen 1158 und 1169, 1156 oder 1163 für den Patriarchen von Grado, Henricus Dandolo (1131-1186), (ÜAMS, S. 791), die 'Dialexis kata Joudaiön' des (Pseudo-) Anastasios Sinaites übersetzt haben (DE GHELLINCK, S. 162, 260). Es handelt sich um eine Streitschrift, die — unpolemisch — unter Verwendung der überlieferten apologetischen Muster (z.B. PG 89, Sp. 1248), nicht vor dem 9.Jh. entstanden ist (vgl. PG 89, Sp. 1225, 1237) und Anastasios Sinaites nicht gehört (SCHRECKENBERG, S. 466 f.).

neuburger Evangelienwerk' und 42r—44r Theobaldus subprior (de Saxonia): 'De erroribus iudaeorum in talmuth'. Literatur. P.P.B. GAMS, Series Episcoporum Ecclesiae Catholicae, Ratisbonae 1873; J. DE GHELLINCK SJ, L'erreur de la litterature latine au XIP siecle, Brüssel-Paris 21955; H. SCHRECKENBERG, Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte u. ihr lit. u. historisches Umfeld (l.-ll.Jh.) (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII. Bd. 172), 1982.

KARL HEINZ KELLER Päsdorfer, Konrad OCist

1. P. aus Korneuburg (Newnburga Forensis), Profeß des Zisterzienserstifts Wilhering, studierte in Wien die Artes und wurde am 29. 3. 1459 Magister. Im WS 1459 beantragte er die Regenz. 1465 zeichnete er als Die Überlieferung der lat. Übersetzung ist noch Prior in Wilhering. Ob er mit dem seit 1467 nicht systematisch erfaßt. Die bislang bekannten regierenden Wilheringer Abt Konrad V. Hss. des 14. u. 15.Jh.s überliefern die 'Disputatio ludaeorum contra Anastasium' mit Kürzungen, Er- Panstorfer, der 1470 resignierte und 1475 starb, identisch ist - so GRILLNBERGER gegänzungen u. Umstellungen, inhaltlich u. teilweise wörtlich dem Druck PG 89 entsprechend (meist gen HURCH -, hat sich bislang nicht ab1233C-1235C). - Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Q. 124, schließend klären lassen. 135C-138V (Mitte 14Jh.); ebd., cod. Q. 151, P. studierte in Wien zu einem Zeitpunkt, 238V-244V (Ende 14Jh.); Freiburg, ÜB, Hs. 117, als eine Gruppe junger Magister, Georg von 88r-95v (um 1446-1450); Göttweig, Stiftsbibl., cod. —» Peuerbach, Johannes —»· Mendel u. a., 241, 71V-75V (15. Jh.); Graz, ÜB, cod. 248, dort über antike Autoren zu lesen begonnen 135r-136v (Mitte 15Jh.); ebd., cod. 303, 375r-380r hatte. Das frühhumanistische Klima blieb (um 1420); München, clm 5896, 146rb-148vb ra a nicht ohne Wirkung auf ihn, wie seine Auf(1386); ebd., clm 7547, 48 -51" (14.Jh.); ebd., clm r va zeichnungen zu Terenz (90r—100V), seine 8184, 122 -132 (1443); ebd., clm 15133, f. 192 (15. Jh.; Exzerpte u. a. aus Paschalis); Rom, Bibl. Va- Abschrift der 'Recommendacio Ytalie Franticana, cod. Vat. lat. 10068, 151r-154r (15Jh.); Socisci Petrarche' (169V) und von —» Karochs r v lothurn, Zentralbibl., cod. S 369,165 -166 (15Jh.). von Lichtenberg 'Arenga de commendacioAusgabe. PG89,Sp. 1203-1272. ne studii humanitatis' (178r-179r) im WilVon der 'Disputatio ludaeorum contra heringer cod. 77 zeigen. Andere Abschriften Anastasium' existieren drei eigenständige von seiner Hand plädieren in humanistivolkssprachliche Versionen: schem Geiste für die Überwindung sprachlia) eine oberrhein.-alem. Version: Frei- cher Unkultur und rühmen die stilistische burg, ÜB, Hs. 473, 23v-38r (2.Viertel Meisterschaft der Briefe des Aeneas Silvius 14.Jh.) als 2.Teil der 'Disputacio wider die —> Piccolomini (Wilhering, Stiftsbibl., cod. Juden', deren I.Teil eine Übersetzung eines 106, 109™ u. 112V; GRILLNBERGER, S. Teiles der 'pharetra fidei' des —> Theobaldus 115—117; JAFFE, S. 63-65). In eine von P. subprior (de Saxonia) bildet (identifiziert v. selbst veranstaltete Sammlung von MusterW. Hagenmaier); briefen ist eine Korrespondenz zwischen b) eine mittelfrk. Version: Berlin, mgf Peuerbach und Johannes Nihil (Bohemus), 1428, 174ra-185ra (1462); mit 129ra-174ra, dem Hofastronomen Kaiser Friedrichs III. der mittelfrk. Version der 'Epistel des Rabbi und Beamten der Wiener Kanzlei, aufgeSamuel', vgl. Irmhart-^· Öser. nommen (Wilhering, cod. 106, 34V-37V; c) eine österr.-bairische Version: Wien, Abdruck bei CZERNY, S. 288-304). Die cod. 2907, 27V-36V (14./15.JL); mit humanistischen Neigungen P. s waren fest 18V—27r dem Auszug aus dem —> 'Kloster- seinen besonderen Interessen für die Ars die-

319

Passauer Anonymus

tandi verbunden, auf deren Felde er im übrigen weit stärker spätmal. Traditionen verhaftet war. 2. P. verfaßte um 1461 einen Tractatus de modo dictandi et componendi litteras' (Wilhering, Stiftsbibl., cod. 106, lr-48v) und zwischen 1470 und 1475 eine zweite Brieflehre (ebd., 121r-214r, ohne Titel). Beide Lehrschriften bestehen aus einer Abhandlung (lr-27v bzw. 121r-131r) und einer sich anschließenden Briefsammlung. Der fast ganz von P. selbst geschriebene Codex enthält f. 49r-103r und f. 109r-118v zwei weitere Briefrhetoriken, deren Verfasser unbekannt sind, und f. 103V—108V ein kleines Briefcorpus, das wiederum von P. zusammengestellt sein könnte. Die in 12 Teile gegliederte Abhandlung des 'Tractatus de modo dictandi [...]' erörtert die Brieflehre auf der Grundlage der Partes epistolae (Salutatio, Exordium, Narratio, Petitio, Conclusio, Subscriptio, Superscriptio). Es handelt sich um eine — im einzelnen noch nicht analysierte — Kompilation, zu deren Quellen u.a. die Artes des Guido Faba, Thomas von Capua, —» Konrad von Mure, Laurentius von Aquileja und die 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf gehören. Beachtlich ist vor allem die Verwendung von Schriften des —»Nikolaus von Dybin bzw. der Dybin-Tradition. Die besondere Nähe P.s zu Dybin bezeugen daneben seine Abschrift von Dybins 'Correctoria' und ein Auszug aus dessen 'Viaticus dictandi' im Wilheringer cod. 124 (81r-lllr u. 115V-117V). Die zweite Brieflehre stellt Art und Anlage der Teile des Briefs nur in tabellarischer Form nach dem Beispiel der 'Practica' des Laurentius von Aquileja (oder Johannes Bondi) dar.

320

IS.Jh.s 5), 1974, S. 60-67, 84f.; H. SZKLENAR, Magister Nicolaus de Dybin. Vorstud. zu einer Edition seiner Schriften (MTU 65), 1981, S. 42f., 152, 246 (Anm.37),248(Anm.42). F.J. WORSTBROCK

Passau —>· Hertwig von P.; —> Otto von P. Passauer Anonymus I. Um das Jahr 1260/66 stellte ein unbekannter Geistlicher (wohl Dominikaner) der Passauer Diözese ein Sammelwerk in lat. Sprache über die Juden, den Antichrist und die zu seiner Zeit lebenden Ketzer zusammen, das in zahlreichen Hss. zumeist des südostdeutsch-böhmischen Raumes in höchst unterschiedlichen Textausprägungen überliefert ist. Der aufgrund zahlreicher über das Werk verstreuter Selbstzeugnisse (gesammelt von PATSCHOVSKY, 1968, S. 151-156) gesicherte Wirkungskreis des Kompilators hat diesem in der Forschung die Bezeichnung 'Passauer Anonymus' eingetragen; die lange übliche, auf falscher Zuschreibung einer bestimmten Hss.-Gruppe beruhende Bezeichnung 'Pseudo-Rainer' (Sacconi) für den Verfasser des Gesamtwerks wird heute nur noch für den Redaktor der dieses Pseudonym gebrauchenden Hss.-Gruppe benutzt.

Nach Umfang und Autorschaft der einzelnen Abschnitte sowie Dichte ihrer Überlieferung ist das Werk außerordentlich disparat: II. Inhalt.

1. Judenteil Fast zwei Drittel des Gesamtwerks nehmen Ausführungen über die Juden ein. Es handelt sich dabei um eine fast enzyklopädisch anmutende Sammlung von Argumentationsmaterial theologisch-dogmatischer Natur zur Verteidigung der fides catholica. Literatur. A. CZERNY, Aus d. Briefwechsel d. Materialgrundlage sind die Bibel und die großen Astronomen Georg v. Peuerbach, Arch. f. Kirchenväter, an Geschichtswerken wird zuösterr. Gesch. 72 (1888) 284-304; J. HURCH, Aus rückgegriffen auf Eusebius und Flavius Joseeinem Wilheringer Formelbuche, Stud. Mitt. OSB 11 phus, an jüngeren Werken der antijüdischen (1890) 104-114 u. 275-289; O. GRILLNBERGER, Polemik auf Petrus Alphonsi (f um 1140); Zur Pflege d. Briefsteller- u. Formelbücher-Litt. im bemerkenswert sind Exzerpte aus dem TalCistercienserorden, Mitt. d. Ges. f. dt. Erziehungs- u. mud, die auf anläßlich der Pariser TalmudSchulgesch. 8 (1898) 97-126; F. KEPLINGER, Beitr. verurteilung von 1240/42 angelegte Dosz. Gesch. d. Wissenschaftspflege im Zisterzienserstift siers zurückgehen. In nur sehr bescheidenem Wilhering (Diss. d. Univ. Wien 36), 1969, S. 35 u. S. 176—183; S.P. JAFFE, Nicolaus Dybinus' Declaracio Maße spiegeln sich jedoch in diesem Teil des Oracionis de beata Dorothea (Beitr. z. Lit. d. 15. bis Sammelwerkes zeitgeschichtliche Ereignisse.

321

Passauer Anonymus

Dieser Umstand mag zu der nur sehr geringen Verbreitung des Judenteüs beigetragen haben. Er wird nur von 4 (der insgesamt rd. 60) P. A.-Hss. überliefert: München, clm 311, 2714, 9558; Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Amplon. 4°149 (zur mhd. Bearbeitung s.u.). Der Text ist nicht ediert; Inhaltsbeschreibung bei PATSCHOVSKY, 1968, S. 169-198. Literatur. CH. MERCHAVIA, The Church versus Talmudic and Midrashic Literature (500-1248), Jerusalem 1970 (hebr.).

2. 'Antichrist-Traktat' Zweiter in sich geschlossener Teil des Sammelwerkes ist ein Antichrist-Traktat, in dem aus der exegetischen Literatur des ll.Jh.s ('Glossa ordinaria' zur Bibel, —» Petrus Lombardus) zusammengetragen wurde, was man über den Antichrist, seine Gestalt, seine mythische Geschichte, die Zeit seines Kommens wußte. Aktualisierungen auf eine bestimmte geschichtliche Situation fehlen. Der Autor dieses Traktats ist unbekannt. Er ist wahrscheinlich nicht identisch mit dem P.A., denn dessen Sammelwerk ist nur einer von mehreren Überlieferungsträgern: Wir kennen bislang 24 Einzelüberlieferungen (verzeichnet bei PATSCHOVSKY, 1968, S. 157, und R. LERNER, Traditio 32 [1976] 121 f., Anm. 80), denen nur 4 vollständige Überlieferungen in Hss. des P.A. gegenüberstehen (wie oben). Die Datierung ist entsprechend unbestimmt: Ende 12./1.H. 13.Jh. Der Text ist ungedruckt; eine Inhaltsbeschreibung bei PATSCHOVSKY, 1968, S. 157-168 (zur mhd. Bearbeitung s.u.).

3. Ketzerteil Der in der Forschung bisher am meisten beachtete und durch Editionen großenteils, wenn auch textkritisch nur unzureichend erschlossene Teil des Sammelwerkes betrifft die Ketzer. Hier ist nur in geringem Umfang das literarische Erbe der Kirchenväter berücksichtigt worden (etwa Isidor von Sevilla, Etym. VIII, 5 u. 6), dagegen wird eine Fülle von Informationen über aktuelle geschichtliche Erscheinungen dargeboten, d.h. vor allem über die das 12. und 13.Jh. beherrschenden Sekten der Katharer und Waldenser sowie über die Ortlieber (in späteren Überlieferungsstufen des Sammelwerkes auch über die Frei-Geist-Häresie). Auch hier hat der Kompilator überwiegend nur ihm bereits fertig vorliegende Materialien zusammengetragen, aber sein Sammelwerk ist dafür teils der einzige, teils der wichtigste

322

Überlieferungsträger. So sind uns nur durch den P.A. zwei Traktate über die zu Beginn des 13.Jh.s in Straßburg entstandene und nach ihrem Stifter benannte Sekte der Ortlieber (—» Ortlieb von Straßburg) erhalten geblieben: die beinahe einzigen Zeugnisse über diese noch nahezu unerforschte heterodoxe Gruppierung (allein brauchbar bisher GRUNDMANN, in: LThK 7, Sp. 1256f.). Ebenso singular ist die P. A.-Überlieferung für ein Sendschreiben der lombardischen Waldenser an ihre deutschen Glaubensbrüder von 1218: eine der ganz wenigen authentischen Waldenser-Schriften des MAs (hg. v. PATSCHOVSKY / SELGE, S. 20-43). Und der zwar nicht einzige, aber wichtigste Überlieferungsträger ist das Sammelwerk für bestimmte Zeugnisse über Katharer und angebliche Luziferianer, wohl aus dem Umkreis der Verfolgung —» Konrads von Marburg (1231/33) (vgl. PATSCHOVSKY, 1981), aber z.B. auch für den Katharer-Traktat des Rainer Sacconi (f um 1262), dessen 17 bekannten Einzelüberlieferungen (verzeichnet von F. SANJEK, AFP 44 [1974] 39-41; dazu München, clm 14620) mehr als 50 Textzeugen der P.A.-Überlieferung gegenüberstehen. Verfuhr der P.A. hier rein kompilatorisch, so lassen sich andere Textabschnitte als sein eigenes Werk, beruhend auf persönlicher Erfahrung, nachweisen. Diese Abschnitte betreffen beinahe ausschließlich Waldenser der Diözese Passau und sind ein einzigartiges Zeugnis für die Geschichte der religiösen Bewegung in dieser Region um die Mitte des 13Jh.s. Wirkung und Weiterleben des Ketzerteils: Es lassen sich bis zum Ausgang des MAs 6 Redaktionen mit rd. 60 Hss. (ohne fragmentarische Überlieferungen) unterscheiden, in denen die ursprüngliche Kompilation weiter tradiert wurde, zumeist stark verkürzt, bisweilen aber auch um aktuelles neues Material erweitert; eine die Urfassung getreu verkörpernde Überlieferung ist nicht darunter. Überlieferung. Die Hss. sind verzeichnet bei PATSCHOVSKY, 1968, S. 16-76, NICKSON, S. 260-272, PATSCHOVSKY / SELGE, S. 12 f. Außerdem: Redaktion A: Brno (Brunn), Mestsky arch, (olim St.Jakob), cod. 104; Wroclaw (Breslau), ÜB, codd. I F 230; Mil. 11/58. - Redaktion B: Karlsruhe, Bad.LB,

323

324

Tassauer Wundarznei'

cod. Karlsruhe 364. - Redaktion W: Melk, Stiftsbibl., cod. 1960. — Redaktion Pseudo-Rainer: Brno (Brunn), Mestsky arch, (olim St.Jakob), cod. 62; Krakow (Krakau), Ak.bibl., cod. 1703; ebd., Dominikanerbibl., cod. R XV 14; Mainz, StB, cod. I 151; Mattsee, Stiftsbibl., cod. 49; Kloster Michaelbeuern (Land Salzburg), cod. Ms. cart. 81; Olomouc (Olmütz), Domkapitel (heute Stätni archiv), cod. 224; St. Polten, Diözesanbibl, cod. 83; Salzburg, St. Peter, cod. b I 37; Wroclaw (Breslau), ÜB, codd. I Q 348; IF 758. Spuren der Benutzung und Weiterverwendung des Ketzerteils lassen sich wiederholt nachweisen, etwa in einem gegen Jakobell von Mies (f 1429) gerichteten Brieftraktat der Hussitenzeit mit dem Inc. Estate sine offensione (ed. H. v. D. HARDT, Magnum oecumenicum Constantiense concilium ... 3, Frankfurt-Leipzig 1698, Sp. 658-762, hier Sp. 663-670), oder in anonymen, meist recht kurzen Ketzertraktaten, wie sie die Hss. Wien, cod. 3726, 180vb-182rb, Stift Herzogenburg (Niederösterreich), cod. 22, 162ra-va, Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 193, 215V-216V u. 231V-232V; cod. IF 655,106vb-107vb u. 109va überliefern. Hierher gehören auch zwei Listen häretischer Sätze in hochalem. Sprache in der Hs. Zürich, Zentralbibl., cod. C 38, hg. v. K. RUH, Volkssprachliches über Häresien, ZfdA 110 (1981) 221-239, Text S. 229-235. Ausgaben. M. FLACIUS ILLYRICUS, in: Catalogus testium veritatis ..., Basel 1556, S. 723-757 (editio princeps); J. GRETSER, in: Lucae Tudensis episcopi scriptores aliquot succedanei contra sectam Waldensium, Ingolstadt 1613, S. 45-99 und S. 322-326 (= Opera omnia 12/2, Regensburg 1738, S. 23-48); W. PREGER, Mystik I, S. 461-471; ders., Abhh. bayer. Ak. 12/3, S. 33-36; ders., Abhh. bayer. Ak. 13/1, S. 234-242; I. v. DÖLLINGER, Beitr. z. Sektengesch. d. MAs 2, 1890, S. 42-52, 293-301, 369-373, 389-402, 702-703 (aus den verschiedensten Hss. und ohne die Herkunft der einzelnen Stükke aus dem P.A. immer zu erkennen); E. BENZ, Joachim-Studien II, ZKG 51 (1932) 415-429; NICKSON, S. 291-303; A. PATSCHOVSKY / K.-V. SELGE, Quellen z. Gesch. d. Waldenser (Texte z. Kirchen- u. Theologiegesch. 18), 1973, S. 19-46, 70-103. Eine kritische Gesamtausgabe des Ketzerteils, die das kaum mehr überschaubare Gewirr von Editionen einzelner Texte oder Textstufen ersetzen soll, wird von PATSCHOVSKY für die MGH vorbereitet.

III. Vor 1330 entstand eine mhd. Fassung des Gesamtwerks, die, in älterer Forschung —»· Heinrich von Mügeln zugeschrieben, den Anonymus des —» 'Klosterneuburger Evangelienwerks' (5.c.) zum Autor hat. Überlieferung im Wiener cod. 2846, der lra-29va den Antichrist-Traktat, 119r-127v den Ju-

den- und 137r-147r den Ketzerteil enthält. 'Vom —» Antichrist' ist in drei weiteren Hss. überliefert. Ausgabe. P.-G.VÖLKER, Vom Antichrist. Eine mhd. Bearbeitung des Passauer Anonymus (WPM 6), 1970,5.53-115. Literatur. J.C.L. GIESELER, De Rainerii Sachoni Summa de Catharis et Leonistis commentatio critica, Göttinger Osterprogr. 1834; PREGER, Mystik I, 1874, S. 168-173, 461-471; ders., Das Evangelium aeternum u. Joachim von Floris, Abhh. d. hist. Cl. d. bayer. Ak. d. Wiss. 12/3 (1874) 8 f., 33-36; ders., Beitr. z. Gesch. d. Waldesier im MA, ebd. 13/1 (1875) 184-186, 234-242; F. UNTERKIRCHER, 'Pseudo-Rainer' u. 'Passauer Anonymus', MIÖG 63 (1955) 41-46; M.NICKSON, The 'Pseudo-Reinerius' treatise, the final stage of a thirteenth century work on heresy from the diocese of Passau, Archives d'histoire doctrinale et litteraire du Moyen Age 42 (1967, ersch. 1968) 255-314; A. PATSCHOVSKY, Der Passauer Anonymus. Ein Sammelwerk über Ketzer, Juden, Antichrist aus d. Mitte d. 13.Jh.s (Schriften d. MGH 22), 1968; ders., Zur Ketzerverfolgung Konrads v. Marburg, DA 37 (1981) 641-693, hier S. 651-665; P. SEGI, Ketzer in Österreich. Unters, über Häresie u. Inquisition im Herzogtum Österreich im 13. u. beginnenden 14.Jh., 1984.

ALEXANDER PATSCHOVSKY 'Passauer Wundarznei' Nordbair. Wundarzt-Manual aus den Jahren um 1500. Überlieferung. Passau, Staatl. Bibl., cod. II 37a 20[43B11.]. Ausgabe. H. SCHUBERT, Die P. W. Nach d. einzigen Hs. hg. u. untersucht, Diss. München 1954.

Zusammengestellt von einem (nord)bairischen Wundarzt um 1500, zeigt die 'P.W.' Merkmale planloser 'Schreibtischarbeit'. Der chirurgische Kompilator benutzte mehrere Vorlagen gleichzeitig, deren Versatzstücke (Rezepte, Kurztraktate und Rezeptblöcke) er anscheinend wahllos ineinanderschob, wobei er beim Exzerpieren sich teilweise von unbedeutenden Äußerlichkeiten leiten ließ und zuweilen gar unter Umkehrung der Kapitelfolge abschrieb. Hauptquelle war eine bair. Fassung der 'Cirurgia' —» Peters von Ulm; darüber hinaus wurde Peters Ulmer Manual benutzt, und außerdem hat der Kompilator den Älteren deutschen —> 'Macer', den thüringischen —» 'Bartholomäus', das 'Arzneibuch' —»Ortolfs von Baierland, das 'Antidotarium Nicolai'

325

'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen'

326

(—» Nicolaus Salernitanus) sowie einen Vertreter des Roger-Komplexes (—» Roger Frugardi) ausgeschrieben. Beachtung verdienen einige Kurztraktate — unter ihnen das volksmedizinische 'Regimen contra pestilenciam Maximilian! regis Romanorum' -, und von besonderer Bedeutung sind die frühen 'Franzosen'-Rezepte gegen Syphilis bzw. Frambösie. Auf Verbindungen nach Böhmen weisen drei Pestratschläge eines Doctoris (de) Budweiss.

dem Leben der Heiligen konzentrierten Texte von ca. 760 (M), 595 (K), 440 (B) und 400 (D) Versen lassen auf einen gemeinsamen ostmd. Verfasser schließen. Ob er die vier Legenden als ein Werk oder als Serie herausgab, ist unsicher. Ersteres ist wahrscheinlicher, denn die älteste Hs. besteht nur aus dem 'Passienbüchlein' wie auch die Drucke von Karweysse und Kachelofen; vgl. auch München, cgm 478, f. 41V: das ist ein puchlein von sant Katerina vnd von sant Turatea vnd von sant Barbera. Für letzteres L i t e r a t u r . S. SUDHOF, Medizinische Texte aus spricht, daß alle vier Texte eigene, freilich dem spätmal. Passau, Ostbair. Grenzmarken l nicht immer überlieferte Prologe haben, in (1957) 17-21 [Vorsicht!]; G. KEIL, Peter v. Ulm u. die P. W., Ulm u. Oberschwaben 35 (1958) denen z.B. D und K jeweils für sich als bu139-157; ders., Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm (For- chelin bezeichnet sind, ein Gesamtprolog schungen z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961, S. 97-99; aber fehlt. Auch variiert die Reihenfolge der I. ROHLAND, Das 'Buch v. alten Schäden'. Teil II: Texte auffällig in der Überlieferung (s.u. 2.); Kommentar u. Wörterverzeichnis (Würzburger med.in keinem Fall entspricht sie dem Kirchenhist. Forschg.n 23), 1982, S. 41-337 [einzelne Quellenhinweise] ; A. LEHMANN, Zwei wundärztliche Re- jahr (B 4. Dez.; D 6. Feb.; M 20. Juli; K 25. zeptbücher d. 15. Jh. s v. Oberrhein. Teil II: Kom- Nov.), sondern beginnt meistens mit K. Entmentar (Würzburger med.hist. Forschg.n 35), 1986, stehungs- und primärer Verbreitungskreis S. 19, 25, 31, 33, 37, 45, 50, 95, 100, 116, 122, 134, scheint der Deutsche Orden zu sein (DEGE150, 166, 223 f, 315. RING / HUSUNG). Ein Deutschordens-MisQ_ sale von 1519 enthält eine Messe de sanctis quattuor virginibus capitatibus (SUDHOF, Passenhaimer (Passenhanner) Bassen1951 ->'K' [C. XXV.], S. 108; vgl. aber haimer, Johannes auch Freiburger Diözesanarchiv 38 [1901] 120 Anm. l, 136-139; Lexikon der christl. 'Passie ons Heeren Ihesu Christi' —> 'Heime- Ikonographie VIII, 1976, Sp. 573). Zeitlich like Passie ons Heeren Ihesu Christi' werden die Texte aufgrund ihres Typus meist noch der I.Hälfte des 14.Jh.s zugeTassienbüchlein von den vier Hauptjungwiesen, der älteste Textzeuge datiert aber frauen' erst um 1400. Zu den Quellen vgl. -» 'B', Versifizierte Legenden der hll. Barbara 'D', 'K', 'M'; nach JEFFERIS, 1982, S. 183, (= B), Dorothea (= D), Katharina von Alex- wurde für K zusätzlich auch das —> 'Passioandrien (= K) und Margareta von Antio- nal' und für M das 'Passional' und —> 'M' [A. VI.] benutzt. chien (— M). Obiger Titel begegnet in den Drucken von Karweysse und Kachelofen 1492/1508 (s.u. I.2.). Die vier Texte treten in der Überlieferung als Gesamtwerk oder als in Sammelhss. eingeschobene oder separat oder in Serie gedruckte Einzellegenden auf, wobei die Textgestalt erheblich variieren kann. Der Komplex ist als solcher noch nicht untersucht, wird aber für eine Edition von S. JEFFERIS aufgearbeitet. Für Einzelinformationen vgl. —> 'B' [A. L], -> 'D' [A.L], ^'K ! [C. a. XII.], -> 'M' [A.I.]; insgesamt zeichnen sich folgende Konturen des Komplexes ab:

I. Ursprüngliche Fassung. l. Überlieferung und Stil der auf schlichte Nacherzählung der wichtigsten Fakten aus

2. Überlieferung, a) Hss. mit allen oder mehreren der vier Legenden: Uppsala, ÜB, cod. 497, ca. 1400, ostmd., lr-42v. Fehlt ein Titelblatt? Reihenfolge: K, D, M, B (Frgm.); München, cgm 478,1. H. 15.Jh., mbair., 42 'Hester') Einfluß auf andere Werke ausüben (beginnend mit—> 'Der Sünden Widerstreit'; —> Heinrich von Hesler läßt keine Berührung mit dem 'P.' erkennen, die 'Makkabäer' [vgl. —» Luder von Braunschweig] und Nikolaus von Jeroschin beziehen sich namentlich auf das 'P.'), so daß E. SCHRÖDERS Wort vom 'letzten schulebildenden epiker des ma.s' (ZfdA 40 [1896] 301) gerechtfertigt erscheint, inspiriert es außerhalb der Gemeinschaft stofflich verwandte Werke (z.B. das 'Marienleben' —> Walthers von Rheinau, das Mirakel —> 'Marien Rosenkranz'). Auch —> Heinrich von Neustadt scheint für sein geistliches Werk Anregungen vom 'P.' empfangen zu haben. Weit verbreitet ist die Übernahme von 'P.'-Texten in jüngere Werke; in gewissem Sinne hat man schon den Einschluß von 'P.'Exzerpten in Sammelhss. vom Typ des Heidelberger cpg 341 hierher zu rechnen. —» Heinrich von München fügt seiner 'Weltchronik' viele Passagen aus allen drei 'P.'-

339

'Passiones puerorum adhuc in cunabulis iacentium'

Büchern ein (GÄRTNER, 1985), die dann sekundär in den ntl. Teil zahlreicher Historienbibeln eingehen; dabei ist nicht auszuschließen, daß die Kompilatoren selbst erneut auf das 'P.' zurückgriffen. Prosaauflösungen von umfänglicheren 'P.'-Passagen spielen auch sonst eine große Rolle, angefangen etwa beim 'Großen —> Seelentrost' über —> 'Der Heiligen Leben' bis hin zum zweiten Teil des —> 'Münchner Apostelbuchs'. Daneben erscheinen auch vielfach Auflösungen von Einzelabschnitten, so etwa aus der Franziskus-Vita in einer alem. Hs. aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s (vgl. RUH, Franzisk. Schrifttum I 267-271). Nützlich wäre eine genaue Untersuchung zum Einfluß des 'P.' auf das Passionsspiel. Hans —> Folz hat das 'P.' als Quelle für ein Fastnachtspiel sowohl wie für einen Reimpaarspruch benutzt (H. LOMNITZER, ZfdA 92 [1963] 286), womit wohl einer der spätesten Zeitpunkte genannt sein dürfte, zu denen sich z. Z. eine direkte Benutzung des 'P.' nachweisen läßt. Einige dem 'P.' verpflichtete Denkmäler erfreuen sich eines langen Nachlebens: Drucke von 'Der Heiligen Leben' reichen bis in das 17., solche des 'Seelentrosts' bis in das 18.Jh. (Gent 1759). Insgesamt darf man damit rechnen, daß künftige Forschung zu wichtigen Neuerkenntnissen führen wird, wie kürzlich die Arbeiten von GÄRTNER für Heinrich von München oder von JEFFERIS für unterschiedliche Versionen des Katharinen-Lebens und des —» 'Passienbüchleins von den vier Hauptjungfrauen' zeigen.

340

sia l (1974) 103-127; D. STROINIGG, Fremdwörter in d. Deutsch-Ordenslit., Diss. (masch.) Cincinnati 1976; ders., Zum Fremdwortgebrauch in Deutschordens-Denkmälern, Semasia 4 (1977) 15-24; H.-G. RICHERT, Wege u. Formen d. 'P.'-Überlieferung (Hermaea NF 40), 1978; S.A. JEFFERIS, Ein spätmal. Katharinenspiel aus dem Cod. Ger. 4 der University of Pennsylvania, Diss. Univ. of Pennsylvania 1982; K. GÄRTNER, Zur Überlieferungsgesch. des 'P.s',ZfdPh 104 (1985) 35-69.

HANS-GEORG RICHERT f 'Passionale decimum'—»'Legendare' (lat.) [A.II.c.2.] 'Passionale novum de sanctis' -> 'Legendare' (lat.) [B.II.b.4.] 'Passiones puerorum adhuc in cunabulis iacentium' ('Der kinder passien in der wiegen') Ältester oder zumindest einer der drei ältesten Texte über Kinderkrankheiten. 1. Lateinische Fassung. Oberlieferung. 20 Hss. d. 12.-15.Jh.s bei SUDHOFF, 1909, S. 475 f., und dems., 1915, S. 445-449; vier Drucke (1485-1684) im Rahmen der 'Aegritudines-puerorum'-Ausgaben des Roelans van Mecheln bei SUDHOFF, 1925, S. XXXHI-XLIX. A u s g a b e n . SUDHOFF, 1909, S. 476-480; verbesserte Textgestaltung in: K. SUDHOFF [Hg.], Erstlinge d. pädiatrischen Literatur, 1925, S. XLIf.

Entstanden im FrühMA etwa gleichzeitig wie die 'Practica puerorum' von Rhases oder der pseudogalenische 'Liber de passionibus puerorum', setzt sich der kleine Erstling pädiatrischen Schrifttums mit SäugLiteratur. I.V. ZINGERLE, Findlinge, WSB 55 lings- und Kleinkinder-Krankheiten ausein(1867) 607-676; 64 (1870) 143-282; F. WILHELM, ander, die er in 19 Paragraphen abhandelt. Dt. Legenden u. Legendare, 1907, passim; E. TIEDEDie einzelnen Abschnitte bieten meist nicht MANN, 'P.' u. Legenda aurea (Palaestra 87), 1909; M. OESSENICH, Die Elisabethlegende im gereimten mehr als ein Kurzrezept, und nur wenige 'P.', ZfdPh 49 (1923) 181-195; G. THIELE, Unters, von ihnen wachsen sich zu gedrungenen Kazum 'P.', Diss. (masch.) Berlin 1936 (Teildr. Weimar piteln mit mehreren therapeutischen Anwei1936); P. GICHTEL, Die Weltchronik Heinrichs v. sungen aus. Die Paragraphen 2 und 3 gelten München in d. Runkelsteiner Hs. des Heinz Sentlin- der Säugamme; in den folgenden 16 Abger, 1937, S. 140-162; K. HELM / W. ZIESEMER, Die schnitten befaßt sich der Autor mit gängigen Lit. d. Dt. Ritterordens (Gießener Beitr. z. dt. PhiloMaßnahmen und Krankheitsbildern aus logie 94), 1951, S. 48-70; T. DAHLBERG, Mhd. wurpöz 'radix', böze 'Flachsbündel', bös 'Stoß'. Geogra- dem Bereich des ersten Lebensabschnitts: phie u. Etymologie (Acta Universitatis Gothobur- von gesprungenen Lippen (§ 4) und der gensis 61), 1955, S. 9-18; DE BOOR, LG III, l,.S. Schlaflosigkeit (§ 5) kommt er zum pylorospastischen Erbrechen (§ 6), zum Verursa527-531; H.-G. Ri CHERT, Beobachtungen am Wortschatz von Deutschordens-Denkmälern, Sema- chen von Brechreiz (§ 7), zum Durchfall (§

341

'Passionsauslegung Christo passo in carne'

8), zur Verstopfung sowie zur Behandlung der enterokolitisbedingten Exsikkose (§ 11), um nach dem Therapieren von Windelerythem und harn- bzw. kotbedingten Ulzerationen (§ 12) die Magen-Darm-Thematik mit dem Symptomenkomplex 'Blähungen' sowie '(Spul-)Wurmbefall' (§ 13f.) abzuschließen. Die folgenden Kapitel (§ 15 f.) bieten Rezepte gegen schmerzhaftes Zahnen bzw. Mundfäule (cancer in ore), ein 'Fieber'-Rezept (gegen Krämpfe) ist zwischengeschoben (§ 10), und gegen Ende (§ 17—19) bestimmen Harnsteine, Sehstörungen sowie Anfallsleiden (hier als einzige magische Empfehlung das Pfingstrosen-Amulett gegen Eallsucht) das ärztliche Vorgehn. Alle Maßnahmen zeigen äußerste Behutsamkeit und sind von ausgeprägter Kinderliebe getragen. Literatur. K. SUDHOFF, Die Schrift d. Cornelius Roelans v. Mecheln über Kinderkrankheiten u. eine ihrer hs.lichen Quellen, Janus 14 (1909) 467-485; ders., Nochmals Dr. Cornells Roelants von Mecheln, der von ihm benutzte frühmal. Leitfaden f. d. Kinderpraxis u. ein Pseudo-Galenus 'De passionibus puerorum' aus der Spätantike, Janus 20 (1915) 443-458; A. PEIPER, Chronik d. Kinderheilkunde, 1955,5.88.

342

gespielt hätte als für die an der Kinderpflege Beteiligten anderer europäischer Länder: Ins Flämische wurden 'Der kijnder passien in der ivieghen' bereits vor 1300 übertragen; der Übersetzer ging von der Textklasse BS1 aus (nutrix ... non coeat : die amme en sal mit gbenen man te doen hebben, § 2), er hat den Leitfaden stark gerafft, zwei Abschnitte ( § § 7 und 11) ganz ausgelassen und den Drogenbestand an die heimischen Bedingungen angepaßt. Eingegliedert in ein ndfrk. Kompendium (—» 'Boec van medicinen in Dietsche', VIII, 179f.), erlangte die flämische Fassung eine Verbreitung, die weit über den ndl. Raum hinausgriff. Ausgaben. W.F. DAEMS, Boec van medicinen in Dietsche (Janus, Suppl. 7), Leiden 1967, S. 193-195 [kritisch; zit.]; vgl. auch K. SUDHOFF, Eine ndl. Uebers. d. frühmal. Leitfadens f. d. Kinderpraxis, Janus24 (1919)218-221. Literatur. G. KEIL, Rez. zu W.F. Daems, Ausg., Nd. Mitt. 24 (1968) 141-148; ders., Rez. zu U. Gray, Das Bild d. Kindes im Spiegel d. altdt. Dichtung u. Lit. (Europ. Hochschulschriften I 91), 1974, ZfdPh96(1977)463.

b) Selbstverständlich ist es auch zur S t r e u ü b e r l i e f e r u n g gekommen, insofern 2. Textgeschichte. als einzelne Paragraphen des kleinen LeitfaVom FrühMA bis in die beginnende Neu- dens versatzstückmäßig in andere Werke zeit benutzt, ist das breve compendium der eingegliedert wurden. Bei —> Ortolf von Säuglingskrankheiten mehreren Redaktio- Baierland ('Arzneibuch', Kap. 20 [§ 8] und nen unterzogen worden, die den Text durch 87 [§ 19 der 'P.p.']) ist es zwar noch nicht zusätzliche Materia medica bzw. Heilanzei- geklärt, ob er den pädiatrischen Kurztraktat gen ergänzten und bis zum Doppelten seines gekannt und seinem Lehrbuch eingearbeitet Umfangs erweiterten (SUDHOFF, 1915, S. hat; dagegen läßt sich die Übernahme meh446L). Erhebliche redaktionelle Verände- rerer 'P.p.'-Paragraphen in das 'Kinderbuch' rungen hat der Kurztraktat darüber hinaus Bartholomäus —» Metlingers belegen. erfahren, wenn er versatzstückmäßig andeG. KEIL ren Werken eingegliedert wurde - beispielsweise durch Cornells Roelans van Mecheln 'Passionsauslegung Christo passo in carne' in dessen Opusculum aegritudinum pueroÜberlieferung. Freiburg, ÜB, cod. 253, rum' —, und ausgeprägt war der Gestaltwan- llr-30v, v.J. 1487, aus dem Klarissenkloster Gnadel des weiteren, wenn der kleine, für Ärzte dental in Basel [F]; München, cgm 5136, 241r-263v, bestimmte Text auf eine andere Zielgruppe v.J. 1529/30, geschrieben von Viceguardian Wolfausgerichtet und in die jeweilige Landes- gang St. im Franziskanerkloster Heilbronn [M, zit.]. Die beiden Textzeugen unterscheiden sich im sprache übertragen wurde. Wortlaut beträchtlich. Die franziskanische Überliea) Daß landessprachige Bearbeitunferung ist nicht schon franziskanische Doktrin und gen sich zunächst nur für die ndl.-dt. FachliSpiritualität, widerspricht dieser freilich auch nicht. teratur nachweisen lassen, liegt an der ForDer Traktat vergegenwärtigt nicht wie die schungssituation und nicht an der Tatsache, daß der kleine Traktat für die Ammen und zahlreichen Passions betrachtungen das LeiLaienärzte dieses Raumes eine größere Rolle den Christi in seinem Verlauf mit den 'Sta-

343

'Passionsbetrachtung Die höbe des bimels1

tionen', sondern versucht dessen Sinngebung, die heilsgeschichtliche Bedeutung, herauszustellen. Richtig heißt es so im Titel von M eyn vßlegung des passions, dem in F eine gnodenriche materie von dem liden Christi gegenüber steht. Der Traktat mit l Pt 4,1 als Motto ist zweiteilig; der I.Teil erörtert die sach (causa), der 2. die weys (modus) des Leidens Christi. Jener ist mehr theologisch, dieser überwiegend erbaulich ausgerichtet. Dem entspricht, daß im I.Teil —»Thomas von Aquin, im 2. Teil —> Bernhard von Clairvaux die wichtigsten Gewährsmänner sind. Als jüngste Autorität erscheint —> Gerson (260 V ). Teil I handelt von drei haubt sacken des Leidens Christi. 1. die wirdigkeit des Leidens mit dem Vater als Bewirker, dem Sohne als Erleider und dem Hl. Geist, dem indes nur die 'Mitwirkung' zugeschrieben wird, um dem Dogma, die Erlösung durch Christus sei das Werk der ganzen Trinität, zu genügen (245r). 2. die Notwendigkeit des Leidens, bezogen auf den Erleider, was in acht Punkten dargetan wird, und 3. auf den Menschen, der sich des Herren Leiden in Dankbarkeit und in der Nachfolge einbilden soll. Wie ein Einschub wirken die nun folgenden zwölf Früchte der Passion (253V—259r). Sie werden —» Bonaventuras 'Lignum vitae' zugeschrieben, was indes in keiner Weise zutrifft. Genannt werden geistliches Kosten (niessen), Reinigung, Einigung, Stärkung im Leiden, Hut vor dem Teufel, Trost in Betrübnis; weiter beschenkt uns Christi Leiden und macht uns reich, es stärkt den Glauben, gibt Hoffnung und Zuversicht, entzündet die Liebe, macht den Tod leicht. Teil II (259r), der die 'Weise', den Vollzug des Leidens Christi, darlegen will, unterscheidet eine vorbereitende und eine ausübende oder vollbringende Weise. Jene betrifft unsere Ausrichtung auf Christi Leiden in dessen Betrachtung, in Stille und abegescheidenbeit, in andächtiger Lesung, in innigem Gebet; diese sieht der Verfasser im Modell der triplex via, wobei er den anfangenden Menschen in den Patriarchen, den zunehmenden in den Propheten, den vollkommenen in den Aposteln und ihrem jeweiligen

344

Bezug auf Christi Erlösungstat, zu veranschaulichen sucht. Am Schluß fällt der Blick auf Maria als die allerhöchst schawerin vnd contemplirerin (264V). Der Verfasser könnte ein Lektor gewesen sein. Er trägt die dem SpätMA geläufige Lehre vom Leiden Christi in guter Art vor — die beiden Hauptpunkte entsprechen ungefähr einzelnen Punkten aus den Quästionen 47 und 48 der Tertia der thomasischen 'Summa theologica': De causa efficienti, De modo efficiendi passionis Christi -; auf besondere Akzentuierungen verzichtet er. Es verrät den Prediger, daß er nicht nur auf Doktrin, sondern ebenso auf spirituelle Wirkung bedacht ist. K. RUH 'Passionsbetrachtung Cithara eyn herpe' —»'Harfenspiel vom Leiden Christi' 'Passionsbetrachtung Die hohe des bimels' Überlieferung. Berlin, mgf 1318, lr-103v, v.J. 1530 (aus dem Katharinenkloster Nürnberg; Schreiberin Jacope Besserere) [zit.]; Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, cod. germ. 5, -236", um 1500; Tübingen, ÜB, cod. Md 129, lr-142v, v.J. 1527 (der ganze Cod. mit 8 Texten entspricht Berlin, mgf 1318). 'Ein köstlicher passion' mit dem selben Textwort in Heidelberg, cpg 93 (olim C 102; BARTSCH, Hss.katalog, Nr. 57), lr-28va, 15.Jh., scheint nicht derselbe Traktat zu sein.

Der theologisch gut versierte Verfasser legt einleitend das Textwort Sir 1,2 Altitudinem caeli, et latitudinem terrae et profundum abyssi quis dimensus est? aus. Die Höhe des Himmels ist die Gottheit, die Weite der Erde der Leib und die Tiefe des Abgrunds die Seele Christi. Diese Perspektive einer Betrachtung des Leidens Christi, das er wiederholt ein 'Sakrament' nennt, will er mit Berufung auf —·> Albertus Magnus, —> Bernhard von Clairvaux und —> Bonaventura mit dessen asketischen Nutzen verbinden. Seine Betrachtung legt er einer gnädigen und fürstlichen Frau vor, vor der er auch schon über Christi inneres Leiden auf dem Ölberg gepredigt hat (l v ). Wen er damit meint, geht auch aus dem weiteren Text nicht hervor. Seine materi vom inwendigen und äußeren Leiden Christi ordnet der Verfasser in zehn Wege, die zehn Stationen des Marter-

345

'Passionsbetrachtung Pone me ut signaculum' — 'P. Wir haben durch bewerte geschrift'

weges des Herrn entsprechen. Der erste Weg ist sein Gang nach Jerusalem (Mt 20, 17). Dazu werden vier Gründe angegeben, die — mit exakter Zitation — dem corpus art. ad 1 der thomasischen 'Summa theologica' III q. 46, a. 10 entnommen sind. Darauf folgen sechs Merkpunkte (auf merckung, vermerckungen), und dies ist das Betrachtungsschema, das für alle zehn Leidensstationen gilt. Es sind Betrachtungspunkte zu den einzelnen Vorgängen des Passionswegs, so beim I.Weg die Vergegenwärtigung des schnöden Verrats des Judas, der schmerzliche Abschied, die süße Speisung usw., oder beim Z.Weg (Ölberg und Gefangennahme) die Erinnerung an Christi Gebet, die schlafenden Jünger, den blutigen Schweiß (mit sehr breiten Ausführungen) usw. Die straffe Systematisierung des Ganzen dient der 'methodischen' Meditation, ist aber kaum dazu angetan, den Betrachtenden zur compassio zu bewegen. K. RUH 'Passionsbetrachtung Fasciculus myrrhe' —> 'Myrrhenbüschel-Texte' 'Passionsbetrachtung O herejhesu Christe, milde sloeteldrager' —> 'Rosengärtchen (von dem Leiden) Jesu Christi'

346

Geschildert wird in großer Ausführlichkeit das Leiden Christi, beginnend am Tag vor dem Palmsonntag, als Jesus seine Jünger Petrus und Johannes zur Vorbereitung des Osterfestes nach Jerusalem schickt, und endend mit der Auferstehung des Herrn am Ostersonntag. Die 'andächtige' und liebende Seele des Betrachters ist bei jedem einzelnen Vorgang der Passionsgeschichte anwesend und unterbricht den Fortgang der Handlung ständig, um dem eben Gesehenen eine Funktion im Verhältnis der minnenden Seele zu ihrem Liebhaber Christus zuzuordnen. Dabei werden die Jünger Jesu einmal als die göttlichen Sinne (von 'Sehen' und 'Hören' bis zu 'Milde', 'Bekennen', 'Weisheit' und 'Stärke') bezeichnet, ein andermal als göttliche Eigenschaften oder als verschiedene Kennzeichen göttlicher Liebe u.a. Von der Seele wird beschrieben, wie sie sich bereitet, um dem Herrn bei den einzelnen Stationen seines Leidens entgegenzugehen, ihn mit ihrer Liebe zu umfassen und die Süße seiner göttlichen Liebe zu genießen. Auch die Gottesmutter Maria wird als reine Jungfrau immer wieder in die Betrachtung miteinbezogen. B fügt am Schluß eine kleine Passage mit Lehren hinzu, die aus der Leidensgeschichte Christi zu ziehen sind.

Literatur. J. LECHNER, Die spätmal. Hss.geschichte der Benediktinerinnenabtei St. Walburg/ 'Passionsbetrachtung Pone me ut Eichstätt, 1937, S. 29-31 (Beschreibung von A); R. signaculum' HEIMRATH, Die Harburger Hs. III. 2.4° l als ZeugÜ b e r l i e f e r u n g . A. Eichstätt, St.Walburg, cod. nis eines bisher unbeachteten Passionstraktats Tone germ. 4, lr-138r, v.J. 1468; B. Augsburg, ÜB (ehem. me ut signaculum', Allgäuer Geschichtsfreund 87 Marburg), cod. Öttingen-Wallerstein III 2.4° l, 301 (1987) 16-27. RALF HEIMRATH Bll., v.J. 1510; C. ebd., cod. Öttingen-Wallerstein III 2.4° 33,188 Bll., vor 1550, wohl noch 15.Jh.

Die Besitzvermerke der Hss. weisen auf die Nonnenklöster St.Walburg/Eichstätt, Kirchheim/Ries und Kaufbeuren. A und C stimmen in Sprache (ostfrk.-bair.) und Inhalt am genauesten überein. B weist schwäbische Mundart auf und kürzt an einzelnen Stellen den Text unwesentlich. Hs. B ist von Johannes Kräler, Bürger von Kempten und daselbst Notar, geschrieben. Damit tritt der bisher als Chronik-Schreiber bekannte Kemptener Bürger und Notar Johann Kräler (vgl. Johannes —* Birk, 5.) auch mit einer mystischen Schrift an die Öffentlichkeit.

'Passionsbetrachtung Spiegel des lidens cristi' —> 'Spiegel des Leidens Christi' 'Passionsbetrachtung Wir haben durch bewerte geschrift'

Ursprünglich wohl drei verschiedene Stücke — acht innere Leiden Christi (I), ein —>·'Geistlicher Maibaum' (II), der Schmerzensmann Christus (III) -, die erst gegen Ende des 15.Jh.s zusammengestellt worden sind. 1. Überlieferung. Berlin, mgq 1112, 436v-467r, Ende 15.Jh., aus Augsburg; München, cgm 861,

347

'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az'

—59V, v.J. 1504, aus Augsburg. Diese beiden Hss. bieten den ganzen Text. SCHNEIDER, München V 692, trennt die acht inneren Leiden von II/III ab. I allein überliefern: Augsburg, ÜB (olim Marburg), cod. Oettingen-Wallerstein 111.1.8° 26, 93V-110V; ebd., cod. 111.1.8° 37, 205V-228V; GW 3084, Ulm, nach 1478 (alle nachgewiesen bei SCHNEIDER, München V 692). II allein überliefert: München, cgm 470, lr-15r, 2.H. 15.Jh., schwäb. Mit besonderem Titel, der sonst fehlt: Das ist der may nach allem seinem adel als er sol stan in ainer yeglichen rainen sei. Eigener Schluß, mitgeteilt von KAMBER, S. 139, ungefähr nach BIRLINGER, Ausg. S. 112 gegen Mitte. Ausgabe. A. BIRLINGER, Asketische Tractate aus Augsburg IV, Alemannia 8 (1880) 103-117.

2. Die ursprüngliche Selbständigkeit von drei Betrachtungstexten beweisen vor allem die in sich geschlossene Einzelüberlieferung von II sowie die abrupten Neueinsätze von II und III in den Volltexten: Der Redaktor (wenn man ihn so nennen darf) hat keinen Versuch gemacht, irgendeine Verbindung zwischen den unadäquaten Stücken herzustellen. 3. Die inneren Leiden Christi (I) mit der Versicherung, daß sie die äußeren Qualen übertroffen hätten, fehlen in irgendeiner Form kaum einer Passionsgeschichte oder Passionsmeditation. Vielfach sind sie auch wie hier als besonderes Thema ausgegliedert.

348

das Mitleid (3—5). Sie sind wenig präzis formuliert und von einander abgegrenzt. Man begegnet ihnen z. T. in Summen und Sentenzenkommentaren, so bei Thomas von Aquin, S.th. III q.46, a.5 und 6; Bonaventura, In Sent. Ill, d.16, q.l, a. 2-4. Teil II (ab S. 109, Abs. 1) ist eine seltsame Verbindung von Maibaumandachtsbild als Kreuzesbaum, dem 'Holz des Lebens' etwa im Sinne —> Bonaventuras ('Lignum vitae'), mit —> 'Minnebaum'- und Palmbaumallegorie (—»'Palmbaumtraktate'). An letztere erinnern u.a. die nistenden Vögel, wobei aber nur Phönix und Nachtigall mit den üblichen Palmbaumvögeln übereinstimmen. Eine Vorlage ist nicht zu erkennen, doch ist in Stil und Diktion der Einfluß —> Seuses nicht zu übersehen. Das gilt noch mehr von Teil III (ab S. 113, Abs. 1), der das äußere Leiden Christi in unerhört farbigem Realismus und mit höchster emotionaler Anteilnahme vergegenwärtigt. Ziel dieser Schilderung des Schmerzensmannes ist die Compassio. Den Abschluß bildet ein Gebet in der selben bewegten und bewegenden Diktion. Literatur. U. KAMBER, Arbor amoris. Der Minnebaum. Ein Pseudo-Bonaventura-Traktat (Phil. Stud.u.Q. 21), 1964, S. 137-140.

K. KUH

Dazu einige Beispiele: OGE 23 (1949) 421; RUH, 'Passionsbetrachtung Wultu nu, dat vnse Bonav. dt., S. 155; SCHNEIDER, Nürnberg, S. 190, leve here vakene komejn dynen gharden' 239, 242; SCHNEIDER, München V 582, 692; Berlin, —> 'Gartenallegoriediptychon' (nd.) v r v mgo 379, 227 -230 ; Heidelberg, cpg 93, 32 ff.; München, cgm 127, 120"-129r; Karlsruhe, LB, St.Peter pap.4, 198V-224V; ebd., St.Georgen Pap. Passionsgebete, ps.-birgittische ('Fünfzehn germ. XCV, 314v-333r, '14 innere Leiden Christi' Gebete zum Leiden Christi') —» Birgitta von nach Sermo LVI —> Bernhardins von Siena. Auf dieSchweden sen beruft sich auch der Traktat 'Lernung des lyden unsers lieben herren" in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 993 (s. Bernhardin 3.a). 'Passionsgedicht Do christ mit sinen

Die acht inneren Leiden werden auf vier Befindlichkeiten Christi zurückgeführt: die umfassende Erkenntnis des Vergangenen, Gegenwärtigen und Zukünftigen, Christi unermeßliche Liebe zu Gott und den Menschen, den Schmerz über die ewige Verdammnis (vieler Menschen) und die Freude über das ewige Leben, das er den Auserwählten bereit gestellt hat. Von den acht innern Leiden beziehen sich drei auf die Sünde, die er auf sich nahm (1,2,6) und drei auf

jungern az' Ü b e r l i e f e r u n g . A) Heidelberg, cpg 109, 160r-161v, v. J. 1516 aus Augsburg; Berlin, mgq 1131, 4r-6v, 2. H. 15Jh.; Donaueschingen, cod. 106, 35r-37v, 14./15.JH., aus Inzigkofen. B) stark erweitert: Chur, Kantonsbibl. Graubünden, B l, 60V-64V, 15.Jh.; München, cgm 5134, 56r-59v, 1. H. 15.Jh. C). Aus derselben Quelle erweitert, aber eingearbeitet in die ebenso erweiterte Fassung der 'Augsburger Marienklage': Heidelberg, cpg 639, 175V-180V, v. J. 1492. - Eine weitere Überl. in Darmstadt, LB u. ÜB, cod. 190, 85v-86r wäre hin-

349

350

'Passionspredigten "Geistlicher Lebkuchen"'

sichtlich der Fassungszugehörigkeit noch zu untersuchen.

Werke in dt.sprachigen Hss. d. späten MAs, Fuldaer Gesch.BlI. 45 (1969) 113-206, hier S. 139 u. 172.

Ausgabe. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 511 do Christ und Nr. 512 Maria dag. Die erweiterten Fassungen sind bisher nicht ediert.

HANS EGGERS f

In den meisten Codices ist das Gedicht mit einer darauf folgenden zweiten Dichtung Maria dag diu was so groz (—> 'Augsburger Marienklage') überliefert. Beide stammen, wie der sich ergänzende Inhalt und die übereinstimmende Anlage beweisen (je 11 zwölfzeilige Strophen, weit überwiegend einsilbige Reime, Vorliebe für Vierreime), von demselben Verfasser. Das Passionsgedicht (132 vv.) stellt mit wenigen eingestreuten Redeversen das Geschehen von Christi Abendmahl über die Ölbergszene, die Verurteilung und das Gespräch mit dem Schacher Dismas dar. Schon in der ersten Strophe wird der Verrat des Judas als Hauptmotiv des Gedichts angeschlagen. Sein verräterisches Handeln sowie Hai? und Hohn der Juden und deren Grausamkeit bilden den Hintergrund zum Passionsgeschehen. Maria wird nicht erwähnt. Ihrem Leid und ihrer Ratlosigkeit gehört das zweite Gedicht. Die Commendatio an Johannes und, Christi Verheißung dir ist bereit in himelriche ein hoher tron ... von dir win manige sei erlost (Str. 8) leiten über zu Christi Tod: daz herz in sinem Übe brach (Str. 9). Es folgen die Zeichen nach dem Tod (Erdbeben, Sonnenfinsternis usw.). Ein sechszeiliges Schlußgebet, gleichlautend in beiden Dichtungen, beendet die Gedichte. Sie waren zum Gesang bestimmt, wie aus dem Eintrag in cpg 109, 160r hervorgeht: Von unseres herren leyden und von maria dag, do crist mit seinen jüngeren aß, vnd ist in dem thon maria dag die was I.

Die erweiterten Fassungen stammen, z.T. arg zerrüttet, aus gemeinsamer Quelle. Sie inserieren vor allem an den passenden Stellen eine Petrus-Geschichte, die sich im alten Gedicht auf 6 Verse (Ohr des Malchus', Str. 5, 5-10) beschränkt, in breiter Darstellung (Treuegelöbnis, Christi Gegenaussage, Verleugnung und Meineid, Hahnenkraht und Flucht). Literatur. R. BANZ, Christus u. die minnende Seele, 1908, S. 20 f. u. Anm. 1; G. HOFMANN, Senses

Passionsharmonien —» Evangelienharmonien (III. IV. V.) Passionsperikopen —» 'Evangelien-Perikopen der Passion' 'Passionspredigt "Geistliche Jagd"' —»'Geistliche Jagd' 'Passionspredigt Neptalym cervus emissus' —> 'Neptalym cervus emissus' 'Passionspredigt "Schiff der Buße"' —> 'Nürnberger emblematische Schiffahrtspredigt' 'Passionspredigten "Geistlicher Lebkuchen"' 1. Überlieferung. Buch 1: St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1163 (v.J. 1515; Ma.: schwäb., Lederband der Zeit aus einer bürgerlichen Ulmer Werkstatt); Freiburg i.Br., ÜB, Hs. 199 (v.J. 1516; derselbe Schreiber, dieselbe Ma., Einband derselben Werkstatt wie St. Gallen, cod. 1163); ebd., Hs. 201 (v.J. 1518; Ma.: südalem./Bodenseeraum, Lederband der Zeit aus dem Kloster Weißenau). — Buch 2: München, cgm 4375, lr-201v (nach 1521; Ma.: südliches Schwab.; Einband derselben Werkstatt wie St. Gallen, cod. 1163 und Freiburg i.Br., ÜB, Hs. 199); Freiburg i.Br., ÜB, Hs. 200, 2r-163v (v.J. 1523; Ma.: alem.). 164r-182" folgen einige- aufgrund des Stils und direkter Bezugnahme demselben Autor zuzuweisende - Predigten, darunter eine über den hl. Konrad. Bei Untersuchungen über Hss. des ehemaligen Augustinerchorfrauenstifts Inzigkofen entdeckte Werner Fechter/Lenzkirch in der Erzabtei St. Martin zu Beuron (in 8° Ms. 13) eine verwandte Predigtsammlung (briefl. Mitteilung).

2. Bei dem unbekannten Verfasser handelt es sich um einen Prediger der Diözese Konstanz. Das läßt sich daraus schließen, daß er in der Predigt über den hl. Konrad (s.o.) diesen als hußvatter ... über dißgantz bistümb (= Konstanz) bezeichnet (Freiburg, Hs.200,167 r ). 3. Die 82 Passionspredigten (47 im ersten, 35 im zweiten Buch) behandeln die einzelnen Stationen des Leidens und Sterbens Christi - von der Angst am Ölberg bis zum

351

'Passionspredigten "Geistlicher Lebkuchen"'

Begräbnis — in der Form der Austeilung eines Lebkuchens oder Lebzelten (interpretiert als Zelt des Lebens) an die Gläubigen. Nach dem Vorwort wurden die Predigten im Jahr 1512 gehalten und am Neujahrstag begonnen. Für den Entschluß, über das Leiden Christi zu predigen, gibt der Autor neun Gründe an. Jede Predigt - in der Überschrift jeweils als partickelin (a. h. des Lebkuchens) bezeichnet - beginnt mit dem lat. Schriftzitat Acdpite et com(m}edite (Mt 26, 26). Danach folgen allgemeine Ermahnungen und Betrachtungen zum Leiden Christi, meist eingeleitet mit der Anrede Ir (lieben) andechtigen seien oder auch (weitaus seltener) Mine kind. Der Hauptteil - die Austeilung der Lebkuchenpartikel an die Zuhörer - ist dreigliedrig aufgebaut: Schrifttext, darauf bezogene Betrachtung und daraus zu entnehmende Lehre (bezeichnet als nutz l frucht und ler). 4. Der Autor benutzte für die Zusammenstellung und Ausarbeitung des Predigtzyklus ohne Zweifel die Predigtsammlung 'Passion des Lebkuchens' von Johannes Geiler von Kaysersberg (1514 von Johannes Adelphus Muling als 'Doctor Keiserspegrs [sie!] Passion ...' in dt. Übersetzung veröffentlicht, doch schon 1508 und 1511 in lat. Fassung gedruckt. —» Geiler von Kaysersberg B. 1. a. und 4. a.). Das läßt sich aus einigen Übereinstimmungen erschließen. Wie der unbekannte Prediger vergleicht Geiler die Stationen der Passion Christi mit den einzelnen Stücken eines Lebkuchens, leitet die einzelne Predigt mit dem Schriftzitat Mt 26, 26 ein und baut sie dreigliedrig auf (Schrifttext, Betrachtung, Nutzanwendung). An wenigen Einzelstellen (bei der Angabe der Gründe und in den Predigten) sind inhaltliche Übereinstimmungen (auch Zitierung derselben Autoren) festzustellen. Allerdings enthält Geilers Sammlung nur vier einleitende und 65 Lebkuchenpartikel-Predigten, die den Tagen (fast allen) zwischen Quinquagesima und Karsamstag zugeordnet sind. Der vorliegende Zyklus mit 82 Predigten war für das ganze Jahr bestimmt. Das ergibt sich aus einem Hinweis in einer von demselben Autor stammenden Neujahrspredigt in Freiburg, Hs. 200, 168r:

352

Ir bond dz gantz jar gehört von dem lyden Cristi. Das legt auch das Vorwort nahe, in dem von dem Lebkuchen die Rede ist, den man uns zu einem guten Jahr gegeben hat. Durch die Erweiterung auf 82 Predigten ist auch die Thematik der Einzelpredigt nicht durchweg mit der bei Geiler übereinstimmend. Die Predigten sind außerdem länger als bei Geiler, vor allem dadurch, daß zusätzlich allgemeine Ermahnungen und Betrachtungen zum Leiden Christi aufgenommen sind. Die detaillierte Schilderung der Herstellung und Verzehrung des Lebkuchens mit entsprechender geistlicher Auslegung findet sich nur bei Geiler. So bleibt hier von der ganzen Lebkuchen-Allegorie nur noch der einfache äußerliche Vergleich der einzelnen Stationen des Leidens Christi mit beliebigen Lebkuchenpartikeln übrig. Zur gleichen Allegorie vgl. auch Johannes —» Kreutzers 'Geistlichen Lebkuchen'.

5. Die in volkstümlichem Stil gehaltenen Betrachtungs- und Ermahnungspredigten enthalten Ausführungen in der Frage- und Antwort-Form, Gebete, Exempel und zahlreiche Zitate aus der Hl. Schrift, von Kirchenvätern und von hoch- und spätmal. Theologen, besonders auch von bedeutenden Predigern. Die jüngsten der zitierten Autoren sind Gabriel —> Biel, Bernhardin von Busti und —»Johann von Paltz, dessen Schrift 'Coelifodina' genannt wird. WINFRIED HAGENMAIER Passionsspiele —> 'Admonter P.'; —> 'Alsfelder Dirigierrolle'; -> 'Alsfelder P.'; —> 'AugsburgerP.';—> 'Berliner (niederrheinisches) R'; —» 'Bozner P.'; —> 'Brixener P.'; -> 'Donaueschinger P.'; -» 'Egerer P.'; —> 'Frankfurter Dirigierrolle'; —* 'Frankfurter P.'; -> 'Freiberger P.'; -> Tritzlarer P.'; -» 'St. Galler (mittelrheinisches) P.'; —» Gundelfinger, Matthias ('Zurzacher P.'); -> 'Haller P.'; -> 'Heidelberger (rheinhessisches) P.'; -» 'Himmelgartner (südostfälisches) P.';—» 'Kreuzensteiner (ripuarisches) P.'; —> 'Luzerner Osterspiel'; —> 'Maastrichter (ripuarisches) P.'; —> Osnabrücker P.'; —> 'Prager (ostmitteldeutsches) Spiel über Maria in der Passion'; —» Raber, Vigil (C. I. 2. 3. 4.16.);-* 'Saganer P.'; -> 'Steinadler

353

'Passionstraktat Do der minnenklich got'

Salvatorrolle'; —> 'Sterzinger P.'; —> 'Straßburger Salvatorrolle (eines P.)'; —> 'Villinger P.'; -» 'Welser P.'; -» 'Wiener (bairisches) R' ; _^ 'Wiener (Kärntner) P.'; -> 'Wiener P. bei St. Stephan'; -* 'Benediktbeurer P.' (lat.; Nachtragsbd.); —>· 'Breslauer P.' (Nachtragsbd.); -> 'Kaufbeurer P.' (Nachtragsbd.); vgl. —» Kreuzabnahmespiele

354

Johannes —> Gerson, der diese Position seit 1395 innehatte. Mithin dürfte der Ursprung des treffender mit 'Hss.-Gruppe' charakterisierten Überlieferungskomplexes nicht viel früher liegen als der von Kl, der gegenwärtig ältesten greifbaren, zu Anfang des 15.Jh.s im Breisgau oder seiner näheren Umgebung entstandenen Redaktion. 2. Eine - angesichts der Überlieferungslage grundsätzlich problematische - Gesamt'Passionstraktat Der uszer mensche redete' würdigung hat zunächst festzustellen, daß —»'Goldene Muskate* sich 'der Traktat' unter die Masse der spätmal, geistlichen Gebrauchsliteratur einreiht, 'Passionstraktat Do der minnenklich got' deren literarischer Zeugniswert sich weder r r nach gehaltlicher Originalität noch nach äs\. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 360, 3 -317 thetischer Qualität bemißt, sondern danach, (v.J. 1486; schwäb. = B); Frankfurt a.M., StB u. ÜB, Ms.Barth. 58, 2r-92r (zwischen 1524 und 1535, daß sie sich nach den Bedürfnissen eines rhfrk., = F); Göttingen, ÜB, cod. Ms. Theol. 285, breiten Publikums richtet und von diesen 59ra_78va (unvollst., Z.Viertel 15.Jh., bair., = G); Kunde gibt: Die Hss.-Gruppe ermöglicht beKarlsruhe, LB, cod. St.Peter perg. 41, lra-128vb zeichnende Einblicke in die spätmal. All(Anf. 15.Jh., alem., = Kl); ebd., cod. St. Georgen tagsfrömmigkeit und dokumentiert das NiPap. Germ. LXVIII, 2ra-141rb (v.J. 1497, ostalem.r v veau und die Art der praktischen religiösen schwäb., = K2); ebd., cod. Günterstal 14, 10 -151 Unterweisung. Dabei läßt sich mitunter (zwischen 1537 und 1542, ostalem., = K3); zwei auch die Aneignung ursprünglich anverschollene Hss.: ehem. Cheltenham, Phillips Lira vl brary, cod. 1155, l -129 (v.J. 1461, vermutl. spruchsvollen Gedanken- und Formguts in schwäb., = P; vgl. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England seiner allmählichen Popularisierung, d.h. I, 1896, Nr. 76, S. 75); ehem. Sigmaringen, Kapitels- teils Konkretisierung und Ethisierung, teils bibl., Hom.Bibl.cap.Sigm.Nr.114, lra-326rb (15.Jh., Veräußerlichung und Entleerung, beobachelsäss., aus Straßburg, = S; vgl. ÖLIGER und RIEDten. Die meisten Gedanken und Motive, die MATTER). Siglen u. Zit. nach SCHELB. über die evangelischen Berichte und das Ausgabe. Vollständige Edition von Kl nebst reichlich benutzte apokryphe —> 'EvangeSonderstücken der anderen Hss. bei SCHELB, S. lium Nicodemi' hinaus vorgetragen werden, 199-426; ebd., S. 77-84, auch die durch ÖLIGER gehen allerdings letztlich auf jene lat. Passiound RIEDMATTER überlieferten Textstellen aus S. nen zurück, die RUH, 1953, S. 244-247, als Die sich zeitlich über etwa anderthalb die Grundquellen der gesamten PassionsliteJahrhunderte und räumlich vom Fränki- ratur des SpätMAs charakterisiert hat. Die schen über das Elsässische bis zum Schwäbi- einzelnen Züge sind so Allgemeingut und schen und Bairischen erstreckende Überlie- überdies hier in so unspezifischer Form darferung — bisher 8 Hss., von denen zwei ver- geboten, daß zwar unzählige Parallelen zu schollen sind — differiert durch Zufügungen anderen Werken aufweisbar sind, sich aber bzw. Weglassungen und sprachliche nur selten nähere Vorlagenverhältnisse zu Schwankungen in einem selbst für anonyme erkennen geben. Engere Verbindungen zeiProsatexte so ungewöhnlichen Maße, daß gen sich nur zu —> Heinrichs von St. Gallen man fast alle Hss. als besondere Redaktio- Passionstraktat 'Extendit manum' (in den nen ansehen muß und Rückschlüsse auf die Sonderstücken von K3 und B sogar mit länGestalt des verlorenen Originals nur sehr geren wörtlichen Übernahmen) und zu dem Traktat —> 'Christi Leiden in einer Vision bedingt möglich sind. Numismatische Angaben weisen auf geschaut'. Straßburg als dessen mutmaßlichen EntsteTrotz aller überlieferungsbedingten Einhungsort, für die zeitliche Abgrenzung lie- schränkungen kann gesagt werden, daß der fert den terminus post quem eine Anspie- unbekannte Autor die verschiedenen Quellung auf den kantzier von Parisz (266,14), len nicht zu einem geschlossenen Ganzen

355

Paternoster, Hieronymus — 'Paternoster-Parodie' und 'Ave Maria-Parodie'

von innen her zu durchformen vermochte. Es dominiert bloßer Sammeleifer und das Bestreben, nichts unerzählt zu lassen. In einem wechselvollen Gemisch aus detaillierter Erzählung, heilsgeschichtlicher Lehre, ethischer Mahnung, geistlicher Erbauung und mystischer Durchdringung erfüllt der Verfasser seine Funktion als Erzähler, Verkünder, Prediger und Seelenführer. Im Vergleich zu anderen Darstellungen der Zeit verdient dabei immerhin besondere Hervorhebung, daß er in deutlichem Bemühen um vertiefte Erfassung des Gegenstandes die passio Christi, also die ausführliche Darstellung der historischen Vorgänge des Leidenswegs Jesu, durch fortwährende Reflexion über deren Erlösungscharakter wie auch durch ihre Einbettung in einen weiten heilsgeschichtlichen Rahmen stets auch als actio des Gottmenschen gegenwärtig werden läßt. Zudem macht er den Ertrag mystischer Leidensbetrachtung für sein Werk nutzbar, indem er sich einer Sprache bedient, die 'mystisch gefärbt, nicht selten mit verhaltener Wärme gesteigert' ist (STAMMLER, Sp. 773).

356

über das Vaterunser'; —» Vaterunser-Auslegungen;^ 'Weißenburger Katechismus' 'Ein Paternoster aus Edelsteinen' —> 'Vaterunser-Auslegung Nach dem wir vinden in der geschrifft' Paternoster, Hieronymus

aus Schwäbisch-Hall, immatrikulierte sich am 9.4.1472 an der neugegründeten Ingolstädter — heute Münchener — Universität. Magister artium, dann Bakkalaureus der Theologie, las er die Sentenzen (Mal. Bibl. Kat., S. 240, 14-17). Er starb 1483 und vermachte seine Bibliothek, überwiegend Drucke, der Artistenfakultät (ebd., S. 233, vgl. S. 233 ff.); die Mehrzahl der Bände ist in der ÜB München erhalten, eine systematische Zusammenstellung und Auswertung steht noch aus. In eine Inkunabel hat P. 1482 lat. und dt. geistliche Texte eingetragen (2° Inc. 315). Eine lat. Sammelhs., 4° Cod. ms. 811, enthält von seiner Hand u.a. einen Brief von 1480, in dem er den Ingolstädter Professor Literatur. L. ÖLIGER, Die Leidensuhr eines der Theologie Georg Zingel erwähnt, die Straßburger Franziskaners aus d. 15. Jh., Der Katho- Abschrift eines Prognosticons (1479) sowie lik, 98. Jg., 4. Folge, Bd. 21 (1918) 99-112 u. 113V ein 3strophiges deutsches Liebeslied 158-175; P. RIEDMATTER, Die Ikonographie d. Ab(Eß ist weyt fail ,..) und 114r eine vierte schieds Jesu von Bethanien, Diss. phil. München Strophe derselben Szeiligen Form mit Bin1931, S. 67-69; W. STAMMLER, in: DPhiA II, 21960, nenreimen (Ein frewlin zart...), die den AnSp.772f.; A. V. SCHELB, Die Hss.gruppe 'Do der fang dieses oder eines zweiten Liedes bildet. minnenklich got', Diss. phil. Freiburg i.Br. 1972. V Zum mal. Passionstraktat K. RUH, Zur Theologie Die Signatur/.?. (113 ) ist nicht ohne weitedes mal. Passionstraktats, Theol. Zs. 6 (Basel 1950) res als Indiz für die Autorschaft zu werten. 17—39; ders., Stud, über Heinrich v. St. Gallen u. den Nach Form und Inhalt stellen die Strophen 'Extendit-manum'-Passionstraktat, ZSchwKG 47 sich zu dem aus Liederbüchern des 15.Jh.s (1953) 219-230 u. 241-278. ALBERT SCHELB vertrauten Repertoire. 'Passionstraktat O vos omnes qui pertransitis' (anon. Kompilation) —> Schulmeister, Nikolaus 'Pater cum quatuor filias' —>· Raber, Vigil (C. II. 18.) 'Pater Noster' ('Dat Cuelsche P.N.') —> Brugman, Johannes 'Paternoster' (Übersetzungen und Auslegungen, anon., dt.) —> 'Auslegung des Vaterunsers'; —» 'Freisinger P'.; —> 'St.Galler P. und Credo'; —> 'Münchner Reimpredigt

Ausgabe. FISCHER/FROMM, S. 449f. (zit.): TH. CRAMER, Die kleineren dt. Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.sII, 1979,S.416f.,538. Literatur. Mal. Bibl. Kat. III 2, 1933; H. FISCHER/H. FROMM, PBB (Tüb.) 84 (1962) 447-450 [mit Lit.]; KORNRUMPF / VÖLKER, München, S. 201 f., 343f.; L. BUZÄS, Gesch. d. ÜB München, 1972,5.26,84.

GISELA KORNRUMPF

'Paternoster-Parodie' und 'Ave MariaParodie' Zwei zusammengehörige Gebetsparodien als Minnegespräche zwischen Mönch und Nonne in Reimpaaren.

357

358

Tatricius'

Überlieferung. Wien, cod. 2885, 179rb-180" ('Paternoster-Parodie', 58 vv.) und 180ra-180rb ('Ave Maria-Parodie', 38 vv.) (v.J. 1393, Tirol); Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, FB 32001, 83vb-84" und 84ra-84rb (v.J. 1456; vgl. Sammlung kleinerer dt. Gedichte. Vollst. Faks-Ausg. des Cod. FB 32001 des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Einf. v. N. R. WOLF [Codices selecti 29], Graz 1972). Ausgaben. I.V. ZINGERLE (Hg.), Zwei Travestieen (sie!), Germ. 14 (1869) 405-408 (zit.) (wieder in: E. ROTERMUND, Gegengesänge, 1964, S. 53-55); U. SCHMID (Hg.), Codex Vindobonensis 2885, 1985,S.594f.,596.

Die Worte des (lat.) Paternoster sind vollständig und in der Reihenfolge des Gebets, doch in kurze Passagen zerteilt und aus ihrem Sinnzusammenhang gerissen, als Teile eines Minnedialogs dem Mönch Herzeger und der Nonne Eise in den Mund gelegt. Auf die wechselseitigen Liebeserklärungen und Aufforderungen zum Stelldichein folgen Beschimpfungen der Minnefeinde, des Priors und des lesemeisters, sowie die Bitte um Vergebung der Minne-Sünden. Vorgetragen wird das Liebesgeplänkel von einem Dritten, vielleicht einem Klosterschüler (LEHR, S. 20f.). Dieser Sprecher verweist im Anschluß an den Minnedialog auf die Beliebtheit solcher Gebete bei den tugentltchen Angehörigen der (franziskanischen) dritten regel (v. 53 f.), die auf Mehrung der dosterminne sännen (v. 57). Die Parodie des Gebets dient so der satirischen Bloßstellung des klösterlichen Lebenswandels. Mit der Wendung des Sprechers an sein Publikum und mit dem Amen schließt das Stück. Gleiche Tendenz und gleiche Vortragssituation sind auch für die in unmittelbarem Anschluß überlieferte 'Ave Maria-Parodie' zu denken, auch wenn hier der Minnedialog nicht durch einen Sprecher kommentiert wird. In dieses Minnegespräch zwischen pruoder Otte und swester Anne sind Passagen des lat. 'Ave Maria' so eingeschaltet, daß sie teilweise obszönen und blasphemischen Sinn erhalten. Zu einem in Thema und Verfahren ähnlichen Text vgl. —> 'Abendvesper'. Literatur. R.M. WERNER, Das Vaterunser als gottesdienstliche Zeitlyrik, Vjs. f. Litgesch. 5 (1892) 1-49, hier S. 3 Anm. 1; F. LEHR, Stud, über d. komischen Einzelvortrag in d. älteren dt. Lit. I. Die paro-

distische Predigt, Diss. Marburg 1907, Nr. 5 u. 6, S. 5 f. u. passim. Zum Thema Paternoster-Parodien vgl. P. LEHMANN, Die Parodie im MA, 21963, passim; S. L. GILMAN, The Parodie Sermon in European Perspective (Beitr. z. Lit. d. 15. bis IS.Jh.s 6), 1974, S.

ELISABETH LIENERT Paternoster-Parodien —»'Der Spunziererin Gebet'; —> 'Von einem trunken buoben'; —> 'Des Wucherers Paternoster' Tatricius' —» 'Fegfeuer des hl. P.' 'Patricks' Deutsche Legende. Überlieferung. München, cgm 5249, Nr. 38 (8 z. T. sehr kleine Ausschnitte). Ausgaben. F. KEINZ / K. BARTSCH, Germ. 31 (1886) 66-74; KRAUS, Dt. Ged. S. 30-35.

Die in verschiedenen lat. und volkssprachigen Fassungen überlieferte 'Patricius'-Legende ist im dt. Sprachraum in einem alem. Fragment aus der frühen 2. Hälfte des 12.Jh.s überliefert. Diese Legende des irischen Bekehrers hat zur Vorlage die im 9. Jh. in Irland verfaßte lat. 'Tertia vita Patricii', deren Kenntnis irische Mönche mit dem Kult des Heiligen auf den Kontinent brachten (L. BIELER, in: LThK 8, 1963, Sp. 178-180). Ausgaben der lat. Tertia vita': BHL 6506-6507; J.B. BURY, A Life of St. Patrick (Origan's Tertia vita), The Transactions of the Royal Irish Academy 32. C. 3, Dublin 1903, S. 199-262; L. BIELER, Four Latin Lives of St. Patrick: Colgan's Vita secunda, quarta, tertia, and quinta (Scnptores latini Hiberniae 8), Dublin 1971. Zur Tertia vita' s. auch J.B. BURY, The Life of St. Patrick and his Place in History, London 1905, S. 272 f.

Die überlieferten dt. Fragmente von insgesamt etwa 130 Versen sind äußerst lückenhaft. Ihr Inhalt und ihre Reihenfolge sind nach der 'Tertia vita Patricii' bestimmt worden. Es fehlt der Hauptteil der Legende 'St.i Patricii purgatorium' (—> 'Fegfeuer des hl. Patricius'). Erhalten sind Tod, Wiedererweckung zum Leben und Taufe eines Königs (Echu), die Wiederbelebung und Taufe eines Riesen (Glas), die ungerechtfertigte Verdächtigung, Patricius habe ein Gewand ge-

359

Paul von Bernried

stöhlen, von der er sich durch eine Totenerweckung zu befreien weiß; es folgt eine weitere Totenerweckung. Der anonyme Verfasser bemüht sich offenbar, wie ein Vergleich mit der Quelle zeigt, die oft äußerst schlichte Erzählung seiner Vorlage ein wenig zu veranschaulichen und eindringlicher zu gestalten, indem er Fremdartiges, wie z.B. irische Namen, fortläßt und etwa an Stelle des bloßen Längenmaßes des Riesen eine Beschreibung seiner häßlichen Gestalt setzt oder auch die Vorstellung vom ewigen Tod erklärend hinzufügt.

360

Stadtamhof (gegenüber von Regensburg) ins Leben, das die Regel der Reformkanoniker von S. Maria in Porto (bei Ravenna) übernahm. P.s letztes Lebenszeugnis fällt etwa ins Jahr 1146; über seinen Tod ist nichts bekannt.

II. Werke. P.s CEuvre entstand nach neuesten Erkenntnissen nicht ausschließlich in seiner zweiten Regensburger Lebensphase und ist umfangreicher und vielfältiger, als lange angenommen wurde. Den Schwerpunkt bildet die kirchenreformerisch akzentuierte Hagiographie, der neben den bekannten Viten Literatur. KRAUS, Dt. Ged., S. 157-182 (An- Gregors VII. und Herlucas nunmehr als merkungen zum Text); R. VERDEYEN / J. ENDEPOLS, Frühwerk auch die 'Vita prior' Ulrichs von Tondalus' visioen en St. Patricius' vagevuur, Teil I u. Zell zuzuordnen ist, während die Vita des II, Gent — s'Gravenhage 1914/1917, passim, bes. S. 296; EHRISMANN, LG II l, 1922, S. 162; N. F. PAL- im Regensburger Niedermünster bestatteten Bischofs Erhard (BHL Nr. 2590) von einem MER, Visio Tnugdali (MTU 76), 1982, s. Reg. WIEBKE FREYTAG Autor gleichen Namens aus dem 11.Jh. stammen dürfte (LEVISON, MGH SS rer. Merov. VI, S. 5 f.). Wahrscheinlich war an Patz von Frankfurt —> Barz, Heinrich allen diesen Arbeiten auch der Gefährte Gebhard beteiligt (WACHE, S. 314), der ausPauernfeind —» Bauernfeind drücklich in der gemeinsam geführten Korrespondenz genannt ist. Ein verlorenes, im 'Vom Pauker zu Niklashausen' Bibliothekskatalog von St. Mang (FUCHS, -> 'Die Niklashauser Fahrt' 1986, S. 220 Anm. 26) bezeugtes Werk tres dialogi (gemeinsam mit dem Regensburger Paul —> auch Paulus Inklusen Adalbert, wohl dem Veranlasser der Ulrichs-Vita) deutet auch systematische Interessen P.s an. Überdies scheint er die Paul von Bernried Sammlung kanonistisch-publizistischer Wer(eigentlich: von Regensburg) ke aus dem Investiturstreit in Regensburg I. Leben. gefördert zu haben (MÄRTL). P. lebte spätestens seit 1102 als Kleriker 1. 'Vita (prior) sancti Udalrici prioin Regensburg und fand dort in dem alumnus Gebhard einen lebenslangen Freund. ris Cellensis' Zum Priester geweiht, verließ er die Stadt Überlieferung. Auszüge aus einer verlorenen aus politischen Gründen um 1120 und be- Hs. des Klosters St.Trudpert bei G. BUCELIN, Conteiligte sich an der Gründung des regulierten stantia Benedicta (Stuttgart, LB, cod. HB V 4 a, von Chorherrenstifts Bernried (wahrscheinlich 1627) sowie aus einer ebenfalls verlorenen Hs. des ohne ihm förmlich beizutreten). Offenbar Klosters St. Blasien bei M. GERBERT, Historia Silvae im Auftrag des Propstes Sigebot reiste er Nigrae 3, St.Blasien 1788, S. 29-33. nach Rom, wo er 1122 bei Papst Calixt II. Ausgaben. Nachdruck der Exzerpte GERBERTS bei R. WILMANS, MGH SS XII, S. 251-253, der Exein Bestätigungsprivileg erwirkte. Nach eizerpte BUCELINS bei W. STRATMANN, Forschungen nem Besuch in Mailand (1123) kehrte er zur Biographie Ulrichs v. Zell, Magisterarbeit nach Süddeutschland und — etwa 1126 — auf (masch.) Regensburg 1984. Dauer nach Regensburg zurück; doch ist Die vorliegenden Fragmente setzen mit eiüber seine kirchliche Stellung keine Klarheit zu gewinnen. Gemeinsam mit Gebhard rief nem Briefwechsel ein, der erkennen läßt, er 1138 das Chorherrenstift St.Mang in daß das Lebensbild des aus Regensburg

361

Paul von Bernried

stammenden Cluniazensermönchs und Priors von Zell (Schwarzwald), Ulrich (f 1093), auf Betreiben und nach Materialien des Inklusen Adalbert von Paulus und Thymotheus verfaßt wurde. Da P. in der 'Vita Herlucae' c. 42 diesen literarischen Auftrag bezeugt und auch sonst Entsprechungen zu den anderen Viten bestehen, kommt STRATMANN zu dem plausiblen Schluß, in den genannten Autoren P. und seinen Gefährten Gebhard zu sehen. Aus der Erwähnung des novissime erhobenen Bischofs Gebhard von Speyer ergibt sich eine Entstehung zwischen 1105 und 1107. Als Nachwirkung ist die anonyme und gleichfalls fragmentarische 'Vita posterior' (MGH SS XII, S. 253-267) zu verzeichnen, die nach dem Tode Hugos von Cluny (1109) entstanden sein muß. 2. 'Vita Gregorii papae VIF Ü b e r l i e f e r u n g . Admont, Stiftsbibl., cod. 24, 129V-143V; Heiligenkreuz, Stiftsbibl., cod. 12, 181v-199r; Melk, Stiftsbibl., cod. 675 (M 5), 87v-115r; Wien, cod. 336, 248r-269r, sämtlich im Rahmen des 'Magnum Legendarium Austriacum' (—» Legendare [lar.] . .2.), das vielleicht Ende des 12.Jh.s in Regensburg zusammengestellt wurde. Zu einer Spur gesonderter Oberlieferung in Admont vgl. MÄRTL,S. 181. Ausgaben. J. GRETSER, Commentarius Pauli Bernriedensis antiqui scriptoris de vita Gregorii VII. Pontificis Maximi, Ingolstadt 1610, S. 19—254, mehrfach nachgedruckt (vgl. BHL Nr. 3652), zuletzt von I.M. WATTERICH, Pontificum Romanorum vitae l, 1862, S. 474-546. Neuausgabe von H. FUHRMANN in Vorbereitung.

Die ohne Vorrede und daher anonym überlieferte Vita wird durch einen Hinweis in der 'Vita Herlucae' c. 22 eindeutig als Werk P.s bezeugt. Sie entstand 1128 und beruht auf mehrjähriger Materialsammlung, die R· bereits bei seiner Romreise begonnen hatte. Bedingt durch die erreichbaren Quellen, aber auch den kirchenpolitischen Vorstellungen P.s entsprechend zeichnet sie den Papst mehr als 40 Jahre nach seinem Tode vor allem als glorreichen Streiter gegen Simonie und Priesterehe sowie als leidgeprüften Widersacher Heinrichs IV. Demgemäß stehen die Ereignisse von 1073 bis 1080 im Vordergrund, während der Aufstieg Gre-

362

gors wie auch die Rückschläge seiner letzten Jahre viel knapper und in konventionell-hagiographischem Stil abgetan werden. P. wartet in seinem Lebensbild mit mehr als 20 wörtlich zitierten Briefen des Papstes auf, die er jedoch nicht dem erhaltenen vatikanischen Register, sondern kursierenden Sammlungen entnommen haben dürfte (FUHRMANN, Benutzung, 1956); daneben verwertet er eine ganze Anzahl zum Teil selten überlieferter Quellen (wie Bonizos 'Liber ad amicum', die Vita Anselms von Lucca, dessen Psalmenkommentar, Donizos 'Vita Mathildis', die Chroniken —» Bertholds von Reichenau und —» Bernolds von St.Blasien, die Schriften des —> Petrus Damiani) und beruft sich auch auf mündliche Mitteilungen, z.B. Papst Calixts II. Da die Vita somit durchweg von bekannten Vorlagen abhängt, ist ihr materieller Quellenwert gering, doch verdient sie Interesse als Zeugnis rühmenden Gedenkens an Gregor in reformbewußten Kreisen der übernächsten Generation. Eine Nachwirkung ist außer der Übernahme in das Große Österreichische Legendär nicht zu erkennen. 3. 'Vita beatae Herlucae' Überlieferung. München, clm 22105, 153r-157v (15. Jh., aus Wessobrunn) in einer der Rezeption Gerhochs (s.u.) entsprechenden Textgestalt. Die Druckvorlage GRETSERS (aus Augsburg, St. Ulrich und Afra) ist verschollen; vgl. FUHRMANN, Verbreitung, 1956, S. 362ff. Ausgaben. GRETSER (wie H.2.), S. 259-280, nachgedruckt (vgl. BHL Nr. 3835) u.a. AASS April. II, S. 552-557 (3.Aufl. S. 549-554), in Auszügen von G. WAITZ, MGH SS IV, S. 427.

Die Lebensbeschreibung der Asketin und Seherin Herluca (f 1127/28), die Mittelpunkt eines gregorianisch gesonnenen Kreises von Verehrerinnen war und auch von P. wiederholt in Epfach und Bernried aufgesucht wurde, entstand dem Prolog zufolge drei Jahre nach deren Tod und ist an den Konvent von Bernried gerichtet, der ihr Grab hütete. Unter Berufung auf das Muster des Sulpicius Severus und gestützt auf mündliche Berichte sowie eigene Eindrücke, vermittelt P. im üblichen biographischen Rahmen eine Reihe erbaulicher Episoden, die vom religiösen Eifer jener adligen Da-

363

364

'St. Pauler Evangelienreimwerk'

men zeugen, daneben aber auch ganz andere Heilige (wie Laurentius und Wikterp) betreffen. Daß nichts über die letzten Jahre, den Tod und das Begräbnis Herlucas mitgeteilt wird, mag an der besseren Kenntnis hierüber liegen, die P. bei den Bernriedern voraussetzen konnte (GREVING, MAIER), müßte sonst aber als Indiz für einen fragmentarischen Zustand genommen werden (MAY). In diese Richtung weist auch die Entdeckung VAN DEN EYNDES, wonach —> Gerhoch von Reichersberg, 'Expositio super canonem missae', drei Visionen Herlucas anführt, von denen nur die erste wörtlich der 'Vita Herlucae' (c.37) entnommen ist. Als einzige weitere Resonanz ist eine Erwähnung der Vita im Augsburger Bischofskatalog von etwa 1165 (MGH SS XIII, S. 279) zu verzeichnen. 4. Briefe Überlieferung. Sechs Briefe im Original in Mailand, Archivio Capitolare di S. Ambrogio, vier weitere abschriftlich Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 281, 124r-125r (von 1374, aus Mailand) und Mailand, Bibl. Ambrosiana, cod. F 114 sup., 209r-210r (um 1439). Ausgaben. Übersicht bei FUHRMANN, 1984, S. 353; am besten: M. MAGISTRETTI, Una corrispondenza Ambrosiana del secolo XII, La scuola cattolica25 (l897)494-504.

Die zehn Briefe, die mit einer Ausnahme stets P. und Gebhard gemeinsam zu Absendern haben, sind in acht Fällen an den Propst Martin von S. Ambrogio und je einmal an die Mailänder Erzbischöfe Anselm und Obert gerichtet; außerdem liegt abschriftlich eine Antwort Martins vor. Die Identität der Verfasser ergibt sich aus Entsprechungen zu den autobiographischen Mitteilungen der 'Vita Herlucae'. Die Korrespondenz war offenbar veranlaßt durch die 1123 in Mailand hergestellte Bekanntschaft und zog sich von 1126 bis etwa 1146 hin. Sie war durchaus privaten Charakters und betraf politische Ereignisse ebenso wie P.s Interesse an liturgischen Fragen oder an Handschriften der Werke des Mailänder Kirchenvaters Ambrosius. Die Texte zeigen P. und Gebhard auf der Höhe des rhetorischen Briefstils der Zeit. Da die erhaltenen Originale von mehreren Schreibern herrüh-

ren, ist über die Eigenhändigkeit kein Urteil möglich. Literatur. J. , Leben P.s v.B., NA 12 (1887) 333-352; J. GREVING, P.s v.B. Vita Gregorii VII. Papae, 1893; W. WACHE, Eine Sammlung von Originalbriefen des 12. Jh.s im Kapitelarchiv S. Ambrogio in Mailand, MÖIG 50 (1936) 261-333; D. VAN DEN EYNDE, Un nouveau complement a la Vita beatae Herlucae, Anal. Boll. 71 (1953) 323-325; H. FUHRMANN, Zur Benutzung des Registers Gregors VII. durch P.v.B., Studi Gregoriani 5 (1956) 299-312; ders., Zur handschriftlichen Verbreitung der Vita b. Herlucae des P. v. B., Anal. Boll. 74 (1956) 362-369; M. MAIER, Ein Schwäbisch-Bayerischer Freundeskreis Gregor VII. nach der Vita Herlucae des P. v. B., Stud. Mitt. OSB 74 (1963) 313-332; R. SCHNITZER, Die Vita B. Herlucae P.s v. B. Eine Quelle zur gregorianischen Reform in Süddeutschland, Diss. phil. München 1967; WATTENBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen, S. 244-248; H. FUHRMANN, Franziskus Töpsl über P. v. B., in: Land u. Reich, Stamm u. Nation. Fg. M. Spindler l, 1984, S. 339-353; C. MÄRTL, Regensburg in d. geistigen Auseinandersetzungen d. Investiturstreits, DA 42 (1986) 145-191; F. FUCHS, Zum Anonymus Mellicensis, ebd., S. 213—226; ders., Die mal. Bibl. d. Augustinerchorherrenstifts St. Mang in Stadtamhof/Regensburg, Diss. phil. (masch.) Regensburg 1987.

RUDOLF SCHIEFFER Paul von Middelburg —» Lichtenberger, Johannes 'St. Pauler Evangelienreimwerk' Überlieferung. Nur Hs. 25.2.37 (alt: XXV c/ 53; zuvor: XXV d/10) des Benediktinerstifts St. Paul im Lavanttal (Kärnten/Österr.), Perg., 110 Blätter in 11 Lagen zu Quinionen, 231 x 150 mm, Zählung durch röm. Ziffern XXXI-CXL, 2spaltig mit je 34 Zeilen beschrieben, 2 Hände, l.H. 14.Jh. Ausgabe. Abdruck einiger Textstücke (Vorreden) und umfangreiches Glossar bei SCHÖNBACH. Gesamtausgabe in Vorbereitung (Vestigia bibliae).

Fragmentarisch überlieferte Abschrift einer md. Übersetzung der 4 Evangelien in 14821 Paarreimen, über deren Verfasser nichts bekannt ist, der aber unter den der Laienfrömmigkeit nahestehenden Minoriten vermutet werden kann. Da die ersten 3 Quinionen der Hs. fehlen und das ewangelim libri generations nach Auskunft des Registrum huius libri auf Bl. 11 begann, sind ca. 2720 Verse verloren; der Text setzt heute ein mit Mt 17, 4: Petrus

365

366

'St. Pauler Predigten'

gab antworte vn(d) sprach/ An ]h(esu}m lieber herre mini Ez ist wol gut daz wir hie sin/ Ist ez din wille machen wir! drü huser hie nach vnser girl Dir eins. vn(d) eins auch moysi/ Vnd eins helyse auch darbt. 66 Verse sind irrtümlich zweimal geschrieben, 5 Verse sind nachgetragen, das Gedicht muß demnach ursprünglich 17480 Verse umfaßt haben. Vor dem Beginn jedes Evangeliums steht ein Eingangsgebet des Dichters, das, soweit erhalten, jeweils den selben Aufbau zeigt: Zunächst wird Christus um Gnade und Hilfe gebeten; im Vorwort zu MC wird die Sündhaftigkeit des Verfassers, in der Einleitung zu Lc Christi trinitarischer Rang hervorgehoben. In der Vorrede zu sind Christi Leiden und Kreuzestod thematisiert. In allen 3 Gebeten folgt die Anrufung Marias mit der Bitte um Fürbitte, bei MC einmal, bei Lc und zweimal, beim letzteren erweitert durch den Hinweis auf die —> 'Theophiluslegende', in der sich die Wirksamkeit von Marias Fürbitte erweist. Schließlich wendet sich der Autor demütig an den jeweiligen Evangelisten selbst und bittet um dessen Beistand bei der Arbeit. Diese wird charakterisiert als Übertragung aus dem Latein ins Deutsche, damit die ungelehrten, lateinunkundigen Leute, die entweder nicht lesen oder Latein nicht verstehen können, die Lehren Gottes zu erkennen und auf die rechte Lebensbahn zu gelangen vermögen (Bl. 71va, v. 10ff.). Dem Laien, nicht nur dem Priester, sollte es gegönnt sein, das Wort Gottes zu seiner Hilfe zu vernehmen, selbst wenn er dieses Wort nicht in seiner vollgültigen Kraft und legitimierten Bedeutung höre: Yn allen den die schryft ist durel Vn(d) in latin ir niht V(er}stantl Als ane hirten schaf auch gantl An einer dürren weidet Daz die doch hie gereidel Etswaz befunden zu d(er) narl Des wolde ich daz der hymelarl Johannes der so hohe flog/ Vn(d) dir vz dime herzen sog/ den fluz der waren susßekeitl den noch hat all die criste(n)heitl zu tröste vnd zu einer spisel in dutscher worte wise/ mit din(er) helfe bringen nu (Bl. 110va,v. 8-21). Nicht äußert sich der Autor über die offenbar mühevoll erarbeitete und streng eingehaltene Reimform seiner Übersetzung, die bestrebt ist, den lat. Text der Evangelien

möglichst genau wiederzugeben. Parallelstellen werden konkordant übersetzt, freilich nicht aus arbeitsökonomischen, sondern aus theologischen Gründen. Es begegnen nur wenige Fehler und Mißverständnisse, soweit dies ohne genaue Kenntnis der Vorlage beurteilt werden kann. Außer einer Vulgatafassung mag noch die Glossa ordinaria zur Verfügung gestanden haben. SCHÖNBACHS Auffassung (S. 65), der Verfasser habe über weite Strecken eine md. Prosaübersetzung versifiziert, die auch dem Evangelienbuch des Matthias von Beheim (—> 'Evangelien-Übertragungen', II.) als Vorlage zur Verfügung stand, ist nicht zu erweisen. Bei der nahen Verwandtschaft der beiden md. Texte scheint es mir möglich, daß Beheim das 'St. P.E.' direkt benutzte. Doch leugnet MAURER jede direkte Beziehung. Der Schreiber der Hs., die aus St. Blasien nach St. Paul gelangte (vgl. —> 'St. Pauler Predigten'), hat an den Innenrändern der Kolumnen durch Schrägstriche jene Stellen bezeichnet, an denen ein neuer Abschnitt in der Vulgata beginnt, ohne aber die gebräuchliche Kapiteleinteilung zu berücksichtigen. Es werden wohl nur Leseabschnitte markiert. Im 15.Jh. wurden am Rande der Hs. die Tage im Kirchenjahr notiert, an denen der jeweilige Text als Perikope gelesen wurde. Der Text wurde also für die erbauliche Lektüre oder einen quasiliturgischen Gebrauch eingerichtet. L i t e r a t u r . A.H. HOFMANN VON FALLERSLEBEN, Altdt. Blätter 2 (1840) 83f.; A.E. SCHÖNBACH, Über ein md. Evangelienwerk aus St. Paul. Mitt. aus altdt. Hss. V, Stück 6 (WSB 137), Wien 1897; F. MAURER, Stud, zur md. Bibelübers. vor Luther (Germ. Bibl., 2. Abt., Bd. 26), 1929, S. 52-57.

HEIMO REINITZER 'St. Pauler Lucas-Glossen' —> Nachtragsband 'St. Pauler Neidhartspiel' -> 'Neidhartspiele' 'St. Pauler Predigten' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Pergamenths. Homiliae de tempore et de sanctis, die heute mit der Signatur

367

'St. Pauler Predigten'

27.5.26 (olim 109/3; 320 S. in 8°) in der Bibliothek des Benediktinerklosters St. Paul (im Lavanttal) in Karaten liegt, wurde aller Wahrscheinlichkeit nach für das neue 1190 von Bischof Otto II. von Bamberg begründete Hospital am Pyrhn geschrieben. Die Predigtsammlung gelangte allerdings erst im 19.Jh. in das Kloster St. Paul. Als das Benediktinerkloster St.Blasien im Schwarzwald 1807 durch die Säkularisation geschlossen wurde, wurde es den Mönchen St.Blasiens erlaubt, in das Spital am Pyrhn/Steiermark zu ziehen, das etliche Jahre früher durch Befehl Kaiser Josefs II. aufgehoben worden war. Von dort kamen die Mönche dann einige Monate später mit obrigkeitlicher Erlaubnis in das Benediktinerkloster St. Paul, das gleichfalls durch kaiserlichen Befehl geschlossen worden war. Sie brachten die Bibliothek aus dem Spital am Pyrhn mit, darunter auch die Predigths. Ausgaben. A. JEITTELES, Altdt. Predigten aus d. Benedictinerstifte St. Paul in Kärnten (Altdt. Hss. Bd.l), Innsbruck 1878; N.E. WHISNANT, The 'St. Pauler Predigten' (St. Paul Ms. 27.5.26). An Edition, Diss. Univ. of North Carolina, Chapel Hill 1978.

Die 'St. Pauler Predigten' wurden wohl vor 1230 von einer Hand aufgeschrieben. Durch eine gründliche Untersuchung der Vokale (WHISNANT) konnte nachgewiesen werden, daß der Schreiber wohl selber aus oberbayrischem/österreichischem Gebiet stammte, aber md. oder oberfrk. Vorlagen benutzte. Weitere Dialektuntersuchungen der Predigten mit Vergleich der von J. SCHATZ edierten Bruchstücke aus Regensburg (PBB 52 [1928] 145-160 = 'Haller Bruchstücke', MORVAY/GRUBE, T 26) und anderer md. Texte wären wünschenswert. Der Schrift am nächsten steht diejenige der —> 'Kaiserchronik' des Stiftes Vorau (—» 'Vorauer Handschrift 276'; zwischen 1185 und 1202) und des 'Marienlebens' des Pfaffen -»Wernher (ca. 1200). Es sind insgesamt sechs Schreibschichten erkennbar, die jeweils gewisse Veränderungen im Verhalten des Schreibers erkennen lassen; sie sind allerdings noch nicht genauer untersucht.

2. Die Reihenfolge der Predigten stimmt mit wenigen Ausnahmen mit der neuen Perikopenordnung überein, wobei der Schreiber den Heiligen verhältnismäßig wenige Predigten widmete. Der Predigtzyklus wurde zweimal angefangen, einmal nach älterem Gebrauch mit der Predigt In Nativitate domini und dann noch einmal nach dem neue-

368

ren Gebrauch mit der fünften Predigt (In Adventu domini. dorn. i). Die Texte der 54 Predigten sind zum größten Teil einfache Erklärungen von Texten aus dem Neuen Testament oder Nacherzählungen der Heiligenlegenden. Der Stil erinnert zunächst an denjenigen des Priesters —> Konrad. Natürlich werden Christus und der Teufel wiederholt als Protagonist und Antagonist erwähnt. Das Volk wird ständig zur Bekehrung ermahnt, aber auch das üppige Leben der Privilegierten wird getadelt. Die Sonderstellung, die die Verehrung Marias als Mutter Gottes, Virgo, Adiutrix, Advocata Nostra und Mediatrix in diesen einfachen, erbaulichen Predigten einnimmt, erklärt sich wohl daraus, daß die Sammlung für die neue Kapelle des Pilgerspitals am Pyrhn bestimmt war, die im letzten Jahrzehnt des 12. Jh.s zu Ehren der alierheiligsten Jungfrau Maria gebaut und als Sancta Maria in Alpibus eingeweiht wurde. Die Marienverehrung gewinnt in der Abfolge der Predigtsammlung einen zunehmenden Stellenwert, der jedoch nicht in allen Teilen in gleicher Weise zu beobachten ist; insgesamt erinnert sie stark an Formulierungen —> Bernhards von Clairvaux. Die auffallend häufigen, über den Text verstreuten Erwähnungen von Sankt Michael (insgesamt 8) könnten ein Hinweis darauf sein, daß die Vorlage(n) aus dem Benediktinerkloster Michaelsberg in Bamberg stammte(n), was nahe liegt, da das Spital am Pyrhn vom babenbergischen Bischof Otto II. in Bamberg gegründet wurde. Die Predigten sind nicht ohne literarischen Wert und lassen in ihrer Reihung eine gewisse literarische Entwicklung erkennen. Mehrfach berührt sich der sprachliche Ausdruck mit geistlicher Dichtung, dem —»'Melker Marienlied', der —» 'Mariensequenz von Muri'; auch an —»Spervogels geistliche Sprüche wird man erinnert (LöscHHORN, S. 109). KUMMER hat Texte in der St. Pauler Handschrift mit dem St. Lambrechter Breviarum verglichen (S. 245). Asyndetische und polysyndetische Sätze werden kunstvoll angewandt. Anaphora, figura etymologica und Stabreim sind häufige Stilmittel. Es finden sich sogar sieben kurze Versuche in dichterischer Sprache (der

369

Pauli, Johannes

beste auf S. 227, Z. 13ff.). Der Stil der Predigten verdient eine weitere Untersuchung.

370

Exempla); R. G. WARNOCK, Die Predigten J.P.s (MTU26), 1970 (Gesamtausg.).

Zwischen Juli 1493 und April 1494 schrieb eine Klarissenschwester des Bikkenklosters zu Villingen 28 Predigten ihres truwoste[n] bichtvatter\s] und liebhaber[s\ unser seien auf. Nur 9, alle über Grundsätze des christlichen Lebens (Bedeutung der Sakramente, der Auferstehung, klösterlicher Enthaltsamkeit usw.), sind in sich geschlossene Predigtstücke. Zwei Zyklen in der Form von Streitdichtungen — zwischen Leib und Seele (Prr. 5—10) und zwischen Vernunft und Willen (13-23) - und zwei Teilpredigten über das Tagesevangelium (24 u. NORMAN E. WHISNANT 25), die von den ersten beiden Stücken des Vernunft-Willen-Zyklus durch bessrer verstentnus willen abgetrennt wurden (s. WARPauli, Johannes OFM NOCK, Ausg., S. 148 u. 213), bilden die restI. Leben. lichen 19 Predigten. Die Reihenpredigten gewähren ein gutes Bild von P.s BearbeiEinzelheiten über das Leben P.s wissen wir aus ein paar Urkunden, seinen Predigten und kurzen au- tungstechnik mit größeren geliehenen Textobiographischen Bemerkungen in den Geiler-Austen. Der erste Zyklus enthält neben der gaben und seinem 'Schimpf und Ernst' ('S. u.E.'). Leib-Seele-Debatte eine historisch interesP.s Geburts- und Todesdaten liegen um sante Schilderung von 30 Heuchlern, d.h. die Mitte des 15.Jh.s und nach 1520. Gesi- schlechten Geistlichen. Modell stand eine cherte Aufenthalte, alle während seiner lan- Predigt 'De penitencia et hypocrisi' des itagen Tätigkeit als franziskanischer Priester, lienischen Dominikaners Thomasinus de sind Villingen (1490-1494), Basel (1498), Ferrara. Diese lieferte jedoch nur das GeStraßburg (wohl 1504-1510), Schlettstadt rüst. P. verdoppelt die Anzahl der Typen, (1515) und Thann (1519). Ein vor 1515 ge- z.T. durch Gruppen, die für die Ordenspolischriebener Eintrag in einem von P. ge- tik seiner Zeit von Bedeutung waren, und schenkten Ps.-Bonaventura Band — presens belebt und ergänzt Thomasinus' sachliche Über Conuentui friburgensi brisgauie perti- lat. Darstellung (s. WARNOCK, 1979, bes. S. net de dono fratris iohannis pauli filij eius- 334-338). Der Streit zwischen Vernunft dem — belegt eine Tätigkeit im Franziskaner- und Willen stammt zum großen Teil aus kloster zu Freiburg und eröffnet die Mög- dem Werk —> Heinrichs von Friemar über lichkeit einer rechtsrheinischen und nicht, die Unterscheidung der Geister. P. setzt den wie bisher angenommen, elsässischen Hei- Traktat in eine seinen kompositorischen mat P.s. Auf eine Amtszeit in Colmar dürfte Zwecken besser passende Reihenfolge um eine lustige anekdotenhafte Erzählung im und fügt eigenes Material und ein längeres 'S.u.E.' (Nr. 520) weisen. Er bekleidete Äm- Exempel über die Eigensinnigkeit aus Joter als Priester, Lektor, Beichtvater und Klo- hannes —> Gersons 'De distinctione verarum sterguardian und hatte einen Ruf als ausge- visionum a falsis' hinzu (s. WARNOCK / ZUMKELLER, 1977, S. 108-110). zeichneter Kanzelredner. Die Predigten zeigen einen gelehrten, geII. Werk. wissenhaften, theologisch konservativen 1. Predigten. Kleriker kurz vor der Reformation. P.s Kritik kirchlicher und menschlicher Schwächen Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1069. ist scharf, und seine Angriffswaffe ist oft die Ausgaben. K. BARTSCH, J.P. als Prediger, Alemannia 11 (1883) 136-145 (erste Pr.); J. BOLTE, Satire. Sein Ziel ist aber fast stets zu belehPredigtmärlein J. P.s, Alemannia 16 (1888) 34-53 (5 ren — uff daz ir ucb davor wissent ze hütten Literatur. JEITTELES (s.o. Ausg.n), S. VII-XLIII; Rez.n zur Ausg. JEITTELES': H. LÖSCHHORN, Herrigs Archiv 62 (1879) 108 f., A. SCHÖNBACH, AfdA 5 (1879) 1-40, K.F. KUMMER, ZfdPh 11 (1880) 244—256; A. JEITTELES, Die St. Pauler Predigten u. Herrn (sie!) Schönbach, Germ. 26 (1881), Sonderheft I, S. 1-79, und Sonderheft II, S. 80-150 (als Separatdruck Innsbruck 1881), K. HOLTER, Stift St. Paul im Lavanttal: Die Bibliothek, in: Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal u. seiner Filialkirchen, bearb. v. K. GINHART (Österr. Kunsttopographie 37), Wien 1969, S. 340-441; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 39; WHISNANT (s.o. Ausg.n), S. Ill—CXL (mit weiterer

371

Pauli, Johannes

—, selten zu verurteilen. P. gebraucht gerne Exempla, Gleichnisse und allegorische und emblematische Auslegungen (z.B. die sechs Blätter der Lilie, den geistlichen Brunnen, die Palmbaumallegorie oder das geistliche Neujahrsgeschenk), die er aus vielen Quellen heranzieht. Durch seine Formgestaltung und die lebhafte, dem Klang der Gasse leicht angenäherte Sprache erhalten seine Predigten Profil und Farbe. Die Sammlung, die P. selber wahrscheinlich überprüft hat, wurde von den Schwestern wohl als Tischlektüre benutzt (s. VÖLKER, bes. S. 219 u. 223). 2. 'Schimpf und Ernst' Erstdruck. 'S.u. E.', Straßburg 1522. Ausgaben. H. ÖSTERLEY, 1866 (Nachdr. 1967) (zit.); J. BOLTE, Bd. I (Text), Bd. II (Fortsetzer u. Erläuterungen), 1924 (Nachdr. 1972).

P. verdankt seinen Ruf als 'Begründer der deutschen Schwankliteratur' seiner 1522 wohl halb zufällig herausgegebenen Sammlung von 693 Kurzerzählungen in Prosa (durchschnittliche Länge 200-250 Worte). Der Stoff dazu stammt z.T. aus Erlebnissen des geselligen Franziskaners in seinem Umgang mit allerlei Volksständen und noch mehr aus vorgefundenen literarischen Quellen von der Antike bis zu seiner Zeit. Die Anregung zu der Arbeit hat er vielleicht durch seine damalige Beschäftigung mit den Predigten —> Geilers (BoLTE I, S. "'34, verzeichnet über 100 gemeinsame Exempel, 'teils in ausführlicherer, teils in kürzerer Fassung') oder von ihrem gemeinsamen Straßburger Verleger]. Grüninger erhalten. Kompilatorischen Sinn hatte P. allerdings schon bei der Stoffbeschaffung für seine eigenen Predigten bewiesen. Das Buch, das der bürgerlichen Gesinnung der Zeit und ihrem ästhetischen Formgefühl entgegenkam, war ein sofortiger Erfolg. Ein anderer Straßburger Drucker brachte das Werk nach drei Jahren wieder heraus, und diesem folgten rasch nacheinander zahlreiche überarbeitete, mitunter illustrierte vornehmlich in Straßburg, Augsburg und Frankfurt am Main gedruckte Ausgaben. Neben Luthers Bibel und einer Dekameron-Übertragung wurde es zur beliebtesten deutschen Lektüre des 16-Jh.s.

372

Ziel des Buches, das P. in der 1519 geschriebenen Vorrede deutlich formulierte, war Unterhaltung der Klosterfrauen, ferner die Funktion als Exempelmagazin für die Kanzelreden der Prediger und Mahnung, besonders für die adligen (!) Leser, damit sie erschrockenliche vnd ernstliche ding finden, da von sie gebessert werden. Jede Erzählung hat eine Überschrift von schimpf (d.h. Scherz, etwa zwei Drittel der Texte) oder von ernst. Als Orientierungshilfe ist allerdings diese Bezeichnung wenig von Nutzen. Sämtliche Texte streben eine witzige Pointe an, und die exemplarische Funktion, die entweder durch das Beispiel des Erzählten oder eine angehängte moralische Auslegung verstanden werden soll, verteilt sich ziemlich gleichmäßig über beide Kategorien (s. STROSZECK, S. 38). Die Anordnung der Texte ist in lockeren Gruppen thematisch, entweder nach menschlichen Ständen und Typen (von den narren, pfaffen, zauberern] oder Tugend-, Laster- und Begriffskategorien (von früntschafft, geitikeit, almüsen). In der Wissenschaft ist 'S.u.E.' besonders für Quellenuntersuchungen, Fragen der Rechtsgeschichte und als Materialbasis für Sprichwort- und Volkstumsforschung verwertet worden. Eine jüngere monographische Studie sieht P.s Buch, auf Grund seiner Frauendarstellung, als Versuch einer Restauration der alten Wert- und Gesellschaftsordnung. 3. Ausgaben von Geilers Predigten. Überlieferung^'Geiler', 2 VLII1147.

Zu P.s Werk muß man, jedenfalls bedingt, seine Ausgaben einiger Predigten des Johannes Geiler von Kaysersberg zählen. Als Guardian des Barfüßerklosters in Straßburg hörte P. bei jeder Gelegenheit die Kanzelreden des verehrten Geiler. Er schrieb sie zumeist kurz danach auf und brachte sie bei Grüninger in Druck: 'Das Euangelibüch' (1515), 'Die Emeis' (1516), 'Her der küng ich diente gern' (1516), 'Die brösamlin' (1517), 'Das narrenschif (1520 zetütsch durch J. P.) und vielleicht 'Das buch der sünden des munds' (1518, s. PFLEGER, S. 94f.). Im Temperament und in ihrer Arbeitsweise hatten P. und Geiler vieles gemeinsam. Beide

373

374

Taulinische Briefe'

liebten die mit Humor vermischte Ironie und Satire und bedienten sich gern der bildhaften Darstellung und der Form von in Zyklen angelegten Predigten. Über seine editorische Zuverlässigkeit schrieb R, er habe Geilers Worte so genau wiedergegeben, so vil er von jeglicher predig behalten in seinem haubt hat ('Brösamlin' I, Bl. 49). P. scheint in der Regel ein gewissenhafter Herausgeber gewesen zu sein (s. bes. PFLEGER). Allerdings zeigt eine stark überarbeitete Stelle in den 'Brösamlin', daß er gelegentlich mit Geilers Quellen ähnlich frei umgehen konnte wie mit denen seiner eigenen Predigten (s. KRAUME, S. 172). Eine eingehende vergleichende Untersuchung der Predigten P.s und seiner Geiler-Ausgaben steht noch aus. Literatur. T. VON LIEBENAU, J.P., Guardian in Bern, Anz. f. Schweiz. Gesch., NF 10,5 (1879) 217; A. LINSENMAYER, Die Predigten d. Franziskaners J.P., Hist. Jb. d. Görres-Ges. 19 (1898) 873-891; K. FISCHER, Das Verhältnis zweier lat. Texte Geilers v. K. zu ihren dt. Bearbeitungen - der 'Navicula fatuorum' zu P.s 'Narrenschiff' u. d. 'Peregrinus' zu Otthers 'Christenlich bilgerschafft', Diss. Straßburg, Metz 1908; C. BIEHI.ER, Die Laut- u. Formenlehre d. Sprache d. Barfüßermönches J. P., Diss. Straßburg, Mülhausen 1911; C. SCHRÖDER, J. P., d. Begründer d. dt. Schwanklit., Franzisk. Stud. 13 (1926) 393—397; L. PFLEGER, Der Franziskaner J. P. u. seine Ausgaben Geilerscher Predigten, Arch. f. elsäss. Kirchengesch. 3 (1928) 47-96; D. VON KÜNSSBERG, Das Recht in P.s Schwanksammlung, Diss. Freiburg i. Br., Heidelberg 1939; A.E. SMITH,]. P. as a translator, Diss. Harvard (Radcliffe) 1962; P.-G. VÖLKER, Die Überlieferungsformen mal. dt. Predigten, ZfdA 92 (1963) 212-227; E.J. DEMPSEY DOUGLASS, Justification in Late Medieval Preaching. A Study of John Geiler of Keisersberg, 1966, bes. S. 25-29; H. STROSZECK, Pointe u. poetische Dominante. Dt. Kurzprosa im 16.Jh., 1970, bes. S. 34-53 u. 69-76; D. MONOSTORY, Der 'Decamerone' u. d. dt. Prosa d. lo.Jh.s, 1971, bes. S. 78-82; C. SCHOTT, 'Wer da kauft, der lüg, wie es lauft'. Kaufrecht u. Kaufmoral in J. P.s 'S. u. E.', Alem. Jb. 1973/ 75 (1976) 244-269; R. P. EBERT, Infinitival Complement Constructions in Early New High German (Linguistische Arbeiten 30), 1976 [Quellenmaterial aus P. u. Geiler]; R. WARNOCK / A. ZUMKELLER, Der Traktat Heinrichs v. Friemar über d. Unterscheidung der Geister (Cassiciacum 32), 1977; E. STRASSNER, Schwank (Slg. Metzler 77), 21978; R. WARNOCK, Johannes Pauli's Thirty Types of Hypocrites, Res Publica Literarum (Univ. of Kansas) 2 (1979)

327-345; H. KRAUME, Die Gerson-Übers.n Geilers v. Kaysersberg (MTU 71), 1980; D. McGRADY, Were Sercambi's Novelle known from the Middle Ages on? (Notes on Chaucer, Sacchetti, 'Cent Nouvelles nouvelles', Pauli, Timoneda, Zayas), Italica 57 (1980) 3-18 [zum -^ 'Schneekind'-Motiv, 'S.u.E.' Nr. 208]; H. TRÜMPY, Kleine Beitr. z. Schwank- u. Exempellit., Fabula 22 (1981) 294-296 [zu 'S.u.E.' Nr. 563]; A. LOTH, Utroskabs hasvn. Motivet Stith Thompson Q 478.1.4. i nogle islandske kilder, Gripla 5 (1982) 216-256, hier S. 230-238 (zu 'S.u.E.' Nr. 223); S. SCHMITZ, Weltentwurf als Realitätsbewältigung in J. P.s 'S.u.E.'. Vorgeführt am Beispiel d. lasterhaften Frau (GAG 346), 1982; M. BAMBECK, Peire Cardenal, Guilhem de Montanhagol u. J. P. Zur Wanderung d. Motivs vom Narrenregen, GRM 34 (1984) 351-355; ders., 'Weder Kuh noch Kalb'. Zu einem Exempel bei J. P., Herrigs Arch. 221 (136) (1984) 130-132; W. KEHR (Hg.), Kataloge d. ÜB Freiburg im Breisgau, Bd. II, Teil I: Die Inkunabeln (A-G), 1985, beschrieben v. V. SACK, S. XLI u. 252 Nr. 752.

ROBERT G. WARNOCK

'Pauli Visio' -> 'Visio S. Pauli' Paulin von Lemberg —> Ludwig von Preußen Taulinische Briefe' (deutsch) Abgesehen von Übersetzungen innerhalb ganzer Bibeln, des NT oder von Lektionaren (Perikopenbüchern, —» Plenarien, Epistolaren) begegnen deutschsprachige 'P. Br.' auch in unabhängiger Überlieferung in folgenden Hss.: Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 3 (—> 'Augsburger Bibelhandschrift'), 14. Jh. (1350), 251va-315va; Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, cod. 26 A*l, 14.Jh. (1376), lr-168r; Wien, cod. 2789, 14./15.JH., lr-84v; Erlangen, ÜB, cod. B 14 (alt: cod. 1456), 15.JH. (1424), lr-155r; Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. A 21, 15.Jh., 144ra-196rb. Die Wiener Hs. bietet nur die Perikopentexte mit Erklärungen. In der Augsburger Hs. schreibt Hand l nur Anfang und Schluß der Perikopen; Hand 3 liefert ein eigenes 'Epistelbuch' in anderer Übersetzung, das den 9. Übersetzungskreis bildet (WALTHER, Sp. 372ff.). Außer den kanonischen Paulusbriefen überliefern Augsburg und Erlangen auch den Brief an die Laodicäer (nach Col), Erlangen zudem den Hebräerbrief. Die Tex-

375

Paulinus von Aquileia

te der Gothaer und der Salzburger Hs. gehören eng zusammen. Im übrigen sind nähere Zuordnungen nicht zu machen (vgl. die Tabellen bei VOLLMER).

376

Briefe in d. Augsburger Hs., Diss. Greifswald 1908; E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im religiösen Leben d. SpätMAs, in: Neue Beiträge z. Geschichte d. dt. Bibel im MA, hg. in Gemeinschaft mit OTTO GRÜTERS u. E.Z. von H. VOLLMER (BdK VIII), 1938, S.

Ausgabe. R. NEWALD, Dt. Übersetzung d. PauHEIMO REINITZER lusbriefe nach der Gothaer u. der Salzburger Hs., in: Verdeutschung der Paulinischen Briefe von den er- Paulinus von Aquileia sten Anfängen bis Luther. Beiträge zu ihrer Geschichte ... hg. in Gemeinschaft mit FRITZ JÜLICHER, I. P., vermutlich vor 740 im langobardiWILLY LÜDTKE und RICHARD NEWALD von H. schen Nordostitalien geboren, ist erstmals VOLLMER (BdK IV), 1934, S. 128-228 und S. 8 f. bezeugt in einer Schenkungsurkunde Karls

d. Gr. (776 VI 17), durch die der Landbesitz eines beim friulischen Langobardenaufstand 776 gefallenen Rebellen ihm (viro valde venerabili Paulino artis grammatice magistro) übereignet wird (MGH DD Karol. I 158 f., Nr. 112). Als magister am Hofe Karls wird er von —> Alkuin mit einem aus England 778/782 ins Frankenreich gesandten Briefgedicht (MGH Poetae I 222, Nr. 4, 47) gegrüßt. Mit Alkuin war er hernach freundschaftlich verbunden, ebenso mit —>· Angilbert, der am Hof sein Schüler war. Von 787 bis zu seinem Tode 802 (Gedenktag l I.Jan.) war er Patriarch von Aquileia mit Residenz in Cividale (Forum Julii); sein Grab in der dortigen Basilika erfuhr alsbald kultische Verehrung.

Die T.Br.' gelten neben der Apocalypse und den prophetischen Schriften als die schwierigsten Texte der Bibel. Sie werden deshalb oft nur dem Gelehrten, nicht aber dem Laien zur Lektüre empfohlen (ZIMMERMANN, S. 22 und 55) und stellen die Übersetzer vor Probleme, die sie mit wechselndem Geschick und meist nur unzureichend lösen können, selbst wenn sie eine vom Latein losgelöste Übertragung anstreben. In der Augsburger Hs. fällt auf, daß bisweilen ein lateinischer Ausdruck durch zwei deutsche wiedergegeben wird, z.B. Rm l, 26 ignominia: ein böses word oder ein böser Ivmund. Der Wortschatz ist reich, die lat. Partizipialkonstrukionen, Gerundium und Acl werden häufig aufgelöst, bisweilen genau nachgeahmt (WiNCKXER, S. 70ff.). In der Vorrede der Salzburger Hs. wird der Leser ermähnt, genau zu lesen und den Mut über dem schwierigen Text nicht zu verlieren. Die Briefe nämlich sind geleich einem wazzer, das seicht und tief ist, darinne das lamp gewaten mag und der helfant geswimmen mag und muezz (128, 29f.). So könnten Weise noch weiser und Unweise begierig werden, Weisheit zu erlangen, Lehrer und Schüler, Herr und Knecht, Arm und Reich lernten hier den Weg zum Heil. Schließlich wird die Frage beantwortet, warum die Briefe nicht gereimt, sondern in Prosa verfaßt seien: Paulus bedurfte keiner spaeheit, er wollte verstanden und nicht wegen seiner schönen Sprache gehört werden, er wollte nicht schön reden, sondern die Wahrheit sagen (129, 43-46).

II. Seine kirchenpolitische Wirksamkeit stellte P. tatkräftig in den Dienst der im Kreis Karls d. Gr. entwickelten reformerischen und dogmatischen Positionen: theologische Begründung des Filioque und Neuformulierung des Symbolum auf der Synode von Cividale 796/797 (MGH Gone. II 177-195); Kampf gegen den Adoptianismus (s. u. IV); Romanisierung der Liturgie im Patriarchat. In Gemeinschaft mit Karls Sohn Pippin und Erich von Friaul wirkte er mit an der Mission unter Slaven und Avaren.

L i t e r a t u r . WALTHER, Bibelübers., Sp. 372-385; M. BISEWSKI, Die mhd. Übersetzung des Perikopenbuchs, der Apokalypse u. der Katholischen Briefe in d. Augsburger Hs., Diss. Greifswald 1908; K. WINCKLER, Die mhd. Übersetzung der Paulinischen

III. Briefe. Von dem Briefwechsel mit Alkuin, aus dem sieben Prosabriefe und zwei Briefgedichte Alkuins an den Patriarchen (MGH

Gesamtausgabe. J.R MADRISIUS, S. patris nostri Paulini patriarchae Aquilejensis Opera, Venetiis 1737; abgedruckt in : PL 99, Sp. 1-684, mit einem weitschweifigen, sehr gelehrten Kommentar; vorausgeschickt ist eine ausführliche 'Vita' des P., verfaßt von MADRISIUS selbst, sodann ein Auszug aus einer von M. A. NICOLETTI (Ende 16.Jh.) verfaßten 'Vita'.

377

Paulinus von Aquileia

378

Ep. IV 69, 103, 128, 139, 140, 143, 220; MGH Poetae I 239-241) erhalten sind, fehlt der Anteil des P. gänzlich. An andere Adressaten sind von ihm zwei Briefgedichte (NoRBERG, Ausg. [s.u. V.l.], S. 97-99) und acht Briefe, davon vier an Karl d. Gr., z.T. unvollständig überliefert, hierzu wiederum keine Antwortbriefe: insgesamt also sehr weniges aus einer gewiß umfangreichen Korrespondenz. P. erstrebt die preziöse Sprachkunst des spätantiken Briefstils.

setzte P. den dogmatischen Kampf gegen den Adoptianismus auf breitester (auch patristischer) Grundlage fort. In den Büchern I und II überwiegt die direkte Invektive (als Apostrophe) gegen den haereticus; wirkungsvoll sind verschiedenartige Stilmittel, rhetorische Kunstprosa ebenso wie die bibelnahe Sprache des Predigers, eingesetzt. Eine literarhistorische Würdigung, auch im Vergleich mit den antiadoptianistischen Schriften Alkuins, steht noch aus.

A u s g a b e n . MGH Ep. IV 516-527; A. WILMART, Journal of Theol. Studies 39 (1938) 36f., ediert aus Paris, Bibl. Nationale, Ms. lat. 2846, einen Widmungsbrief an Karl d. Gr. zu 'Adversus Felicem' (s.u. IV. 2.); über Exzerptionen aus Paulinus-Briefen durch Jonas von Orleans (Paris, Bibl. Nationale, Ms. nouv. acq. lat. 1632) s. ANTON, S. 221-230.

Editio princeps von DUCHESNE 1617 aus Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. 2846 (9.Jh.), hiernach MADRISIUS und PL 99, Sp. 343—468, revisionsbedürftig aufgrund Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. Regin. lat. 192(9.Jh.);vgl.WiLMART.

IV. Theologische Werke. 1. P. war 792 auf dem Konzil zu Regensburg beteiligt, als Bischof Felix von Urgel, der im fränkischen Machtbereich wirkende Exponent des in Spanien im 8.Jh. aufgekommenen Adoptianismus, zum Widerruf seines Irrglaubens verurteilt wurde. Für das große Konzil von Frankfurt 794 formulierte er die streitbare Stellungnahme der italienischen Bischöfe zum Adoptianismus in einem 'Libellus sacrosyllabus', der einen Bestandteil der Konzilsakten bildet (MGH Conc. II 130—142): in leidenschaftlicher Metaphorik wird der Versuch, Jesus Christus als adoptivum Dei filium de virgine natum darzustellen, einer Eingebung Satans zugeschrieben. Die folgende, ganz auf die Autorität evangelischer und paulinischer Theologie gestützte Argumentation leitet aus der orthodoxen Position der zwei Naturen Christi die Unmöglichkeit der Adoption ab. Der Primas von Spanien, Erzbischof Elipandus von Toledo, und Felix, die neuen hostes ecclesiae, werden zum Widerruf und zur Buße aufgefordert. Ausgabe. Concilium Francofurtense a. 794, 'Libellus sacrosyllabus episcoporum Italiae': MGH Conc. II 130-142 (aus 4 Hss. des 9./10.Jh.s); hinzu kommt Reims, Bibl. Municipale, cod. 385 (9.Jh.), vgl. W. HEIL, Alkmnstud. 1,1970, S. 50.

2. Mit den drei Büchern 'Contra Felicem Urgellitanum' (800 Karl d. Gr. gewidmet), seinem umfangreichsten Werk,

In beiden Hss. folgt (in 151 Hexametern) 'Regula fidei metrico promulgata stili mucrone', ein dichterisches Bekenntnis zur nicänischen Orthodoxie mit Angriffen auf neun Häresiarchen (Mani, Sabellius, Arius u.a.); als Stilmodelle dienen vor allem Sedulius und Aldhelm. Ausgabe. PL 99, Sp. 467-480; MGH Poetae I 126-130; NORBERG (s.u. V. 1.), S. 91-96 (I), dazu Untersuchungen S. 26-32.

3. Dem von Karl als Markgraf (dux) von Friaul eingesetzten vornehmen Alemannen Erich (Hericus, vgl. H. SCHMIDINGER, Erich, Markgraf v. Friaul, in: Lexikon d. MAs, Bd. 3, 1986, Sp. 2144f.) widmete P. 796/99 seinen 'Liber exhortationis', eine Lehrschrift über christliche Laienethik, die größtenteils aus Julianus Pomerius (um 500), 'De vita contemplativa', und der sog. 'Admonitio S. Basilii ad filium spiritualem' (hg. v. LEHMANN, Erf. V 220-245) kompiliert ist, jedoch als Vorläufer der vom 9. Jh. an verfaßten 'Fürstenspiegel' Beachtung verdient. Ausgabe. PL 40, Sp. 1047-1078, u. PL 99, Sp. 197-282 (nach MADRISIUS). Für eine fällige Neubearbeitung sind die von H.-M. ROCHAIS, Rev. Ben. 63 (1953) 251 Anm. 3, aufgeführten 13 Hss. (10.—13.Jh.) heranzuziehen.

V. Gedichte. 1. Ausgaben. PL 99, Sp. 469-504 (mit Kommentar); E. DÜMMLER, MGH Poetae I 123-148; K. STRECKER, ebd. IV 462-471, 526-529, 580-582, 913f. u. VI 208; G.M. DREVES, Anal. hymn. 50

379

Paulinus von Aquileia

(1907) 126-151; D. NORBERG, L'oeuvre poetique de Paulin d'Aquilee. Edition critique avec introduction et commentaire (Kungl. ... Akademiens Handlingar, Filologisk-filosofiska serien 18), Stockholm 1979, hier zit. als N. jeweils nach der Gedicht-Nummer. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Abgesehen von den hexametrischen Briefgedichten (s.o. III.) und dem Lehrgedicht 'Regula fidei' (s.o. IV. 2.) bestehen die 14 übrigen dem P. zuerkannten Dichtungen aus akzentrhythmischen Strophen; sie gehören der liturgischen bzw. paraliturgischen Gesangs- und Gemeinschaftsdichtung an. Ihre Überlieferungsträger sind einerseits italienische Hymnarien, nämlich für 6 Texte das römisch-umbrische Hymnar Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 7172, und Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. 1092 (Anf. 11.Jh.), für 4 das Hymnar (aus Monza?) Verona, Bibl. Capitolare, cod. XC/85 (10.Jh.), für 3 das Lektionar ebd., cod. LXXXVIII/ 83 (9.Jh.). Westfränkische Überlieferung haben anderseits 6 Texte in der großen Ritmen-Hs. Brüssel, Bibl. Royale, cod. 8860-67 (9.Jh.), je 4 in den Hymnen- und Ritmen-Hss. Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. 1154 (S. Martial, 9. Jh.), und Bern, Burgerbibl., cod. lat. 455 (Paris/Tours? 9.Jh.), fast alle auch je einzeln in weiteren Hss. des 9.—13.Jh.s; aus dem Rahmen fällt die weite Verbreitung des Peter- und Paul-Hymnus (XIV N.) in unzähligen Hss. des 9./15.Jh.s. Diese Überlieferungen sind allermeist anonym, nur für 3 Texte (III, IV, XVI N.) benennt je eine der Hss. P. als Verfasser, für 4 weitere (VII, X, XII, XV N.) bezeugt G. CASSANDER 1556 in seinen 'Hymni ecclesiastici' die hs.liehe Verfassernennung. Das nach MADRISIUS von DÜMMLER 1881 edierte Corpus von 12 (mehrheitlich als 'dubia' bezeichneten) Gedichten erfuhr in MGH Poetae IV 913 und VI 208-225 Ergänzungen. Nach ausführlicher Erörterung formgeschichtlicher und inhaltlicher Kriterien edierte 1979 NORBERG 16 Gedichte, davon 14 Ritmi (2 weniger und 6 mehr als DÜMMLER), als deren Verfasser ihm P. als erwiesen gilt. Letzte Sicherheit ist nicht für alle Zuschreibungen gegeben; vgl. auch BRUNHÖLZL, LG I 254-256.

380

seine innovative Strophik, aber auch seine wandlungsfähige Vers- und Reimtechnik. — Abecedarismus der Strophenanfänge hat VI N., ebenso wie der pseudosapphische Tlanctus' über die Zerstörung Aquileias durch Attila, den NORBERG dem P. aberkannt und in der Appendix (166-169) ediert hat (vgl. STOTZ, S. 350-352, GODMAN, S. 106-112).

4. Themen und Gattungen. Biblische Geschichte wird in IV N. (Lazarus) und V N. (de Jacob et Joseph) sprachlich souverän umgesetzt in erzählende Gesangsdichtung. Die Neumierung der Anfänge in den Hss. aus S. Martial (Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. 1154 für IV, ebd., ms. lat. 1121 für V) erlaubt aber keine sicheren Rückschlüsse auf die ursprüngliche Vertragspraxis der umfänglichen Texte (280 bzw. 284 w.). Allegorisch deutende Strophen sind in IV der Erzählung beigefügt, in V nirgends. Dem Zeugnis des —> Walahfrid Strabo, 'De exordiis et incrementis' c. 26 (MGH Capit. II 506-25), daß P. saepius, et maxime in privatis missis, auch selbstverfaßte Hymnen (hymnos) singen ließ, scheinen einige Cantica für das Kirchenjahr zu entsprechen: VII N. zu Weihnachten, IX N. und XII N. zu Ostern, X N. zu 'Maria Reinigung', XI N. zu 'Quadragesima', XV N. in dedicatione ecclesiae. Für das Fest des Evangelisten Markus ist bestimmt XIII N. (Strophe 5 gedenkt seiner Mission in der dudum famosissima urbs Aquileia), für 'Peter und Paul' XIV N. Sündenklage, Bußfertigkeit, Höllenangst und Erlösungssehnsucht sind das Thema 3. Strophenformen. Bevorzugt (8 Ge- von VI N., einem in 2 westfränkischen Hss. dichte) ist die Strophe aus 5 Zwölfsilbern neumierten Gebetshymnus, der das Schema (•557', Kontrafaktur des iambischen Senars), der 7 Todsünden frei verwendet und in ein je zweimal erscheinen die Strophe aus 4 Bekenntnis zur Orthodoxie mit Angriffen Fünfzehnsilbern (^87', Kontrafaktur des gegen Häretiker (vgl. o. IV. 2. 'Regula fidei') troch. Septenars: III, IV N.), die sog. pseu- ausmündet. Ein Gebets-Canticum (XVII N. Oratio dosapphische Strophe (?57Y5: VI, VII N.), und eine eigene Konstruktion (^84/^84: pro aeris temperie') erfleht von Christus, VIII, IX N.), die nicht nur wegen der Re- dem Mitschöpfer der Welt, Verschonung frainzeile, sondern auch wegen des Vokal- vor Wetterschäden, mit einer hs.liehen Vareims (aabb, in IX öfter gestört) eine Son- riante in Str. 8: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.derstellung einnimmt. Unterstellt man die Bibl., cod. Weissenb. 91 (9. Jh.) mit der Bitte Richtigkeit der Verfasserattributionen NOR- um Regen, München, clm 2990 (15. Jh.) um BERGS, so erscheint P. bemerkenswert durch Ende des Regens und Sonne; zur Klärung

381

382

Paulinus, Johannes

der Textgeschichte muß die von NORBERG übersehene Hs. Monza, Bibl. Capitolare, cod. e 14/127 (f. 2r als Nachtrag des l O./ 11. Jh.s) herangezogen werden; vgl. SCHALLER, HZ 238 (1984) 133. Das geistliche Gemeinschaftslied mit der Refrainzeile Ubi caritas est vera, Deus ibi est, früher auf die Gründonnerstags-Caritas bezogen, wurde nach NORBERGS Beweisführung von P. für die Synode von Cividale (s.o. II.) gedichtet; die abschließende Fürbitte pro vita dominorum meint demnach Karl und seinen Sohn Pippin, die am Anfang der Synodalakten genannt sind (VIII N.). Der 'Planctus' auf den Tod des Freundes, des Avarenbesiegers Erich von Friaul (s.o. IV. 3.), ist die emotionalste Dichtung des P. (III N.). Die Landschaften Friauls und Istriens mit ihren Flüssen und Städten werden zur Mittrauer aufgerufen; dem Ort, wo der Edle fiel, gelten Verwünschungsformeln, die von Stilmodellen des AT geprägt sind. Überall ertönt Jammergeschrei der Menschen jeden Standes um den Wohltäter. An Christus ergeht die Schlußbitte, ihn in das Paradies der Seligen aufzunehmen. Die in 2 (von 3) Hss. neumierte Dichtung hat —» Angelbertus, dem Verfasser des Planctus auf die Schlacht bei Fontenoy (841), Anregungen vermittelt. Literatur. Allgemeines u. zu L: C. GIANNONI, Paulinus II., Patriarch v. Aquileia, 1896; P. PASCHINI, San Paolino patriarca, Udine 1906; MANITIUS, LG I 368-370; J. REVIRON, Paulin d'Aquilee, in: DThC 12/1, 1933, Sp. 62-67; WATTENBACH/LEVISON, Geschichtsquellen II194; M. BROZZI, II ducato longobardo del Friuli (Pubblicazioni della Deputazione di Storia Patria per il Friuli 6), o. O. 1975, hier S. 115 f.; F. BRUNHÖLZL, LG I 250-257; A. SOUGNAC, Paulin d'Aquilee, in: Diet. Spin 12/1, 1984, Sp. 584-588. Zu II: R. HAUCH, Photius and the Carolingians. The Trinitarian Controversy, Belmont/Mass. 1975, S. 55—59; G.G. MOR, La cultura veneta nei secoli VI-VIII, in: Storia della cultura veneta, Vicenza 1976, S. 233-239; G. CUSCITO, Prospettive ecclesiologiche nella riforma liturgica di Paolino d'Aquileia, in: Culto cristiano, Politica imperiale carolingia (Convegni ... Perugia 18, 1977), Todi 1979, S. 221-263. Zu III.: H.H. ANTON, Fürstenspiegel u. Herrscherethos in d. Karolingerzeit (Bonner Hist. Forschungen 32), 1968, S. 221-230.

Zu IV. 1.: W. HEIL, Adoptianismus, in: Lexikon d. MAs, Bd. l, 1980, Sp. 162f. Zu IV. 2.: A. WILMART, L'ordre des parties dans le traite de Paulin d'Aquilee contre Felix d'Urgel, Journal of Theological Studies 39 (1938) 22-37. Zu IV. 3.: I DEUG-SU, La 'saecularis potestas' nei primi 'specula' carolingi, in: Culto cristiano (s. o. zu II.), S. 365-375; vgl. ANTON (s.o. zu III.), S. 83f. Zu V.: Bibliographie (bis 1977): NORBERG, Ausg., S. 7-9; ICL, bes. 9514 (III R), 5405 (IV R), 16306 (V R), 152 (VI R), 2600 (VIII R), 14101 (XII R), 5017 (XIV R), 172 (Appendix R); -SzöVERFFY, Hymnendicht. I 194—202; ders., Weltl. Dicht. 471-477; R. LIVER, Die Nachwirkung d. antiken Sakralsprache im christl. Gebet d. lat. u. ital. MAs, Bern 1979, S. 375-379 (XVI N.); P. STOTZ, Sonderformen d. sapphischen Dichtung (Medium Aevum 37), 1982, S. 347-362 (VI, VII R); P. GODMAN, Poetry of the Carolingian Renaissance, London 1985, S. 26-29, 90-112 (IV, Appendix R).

DIETER SCHALLER Paulinus, Johannes (Apollonius von Tyana?) A. A r a b i s c h e Quelle und lat. Übersetzung. 1. J. P. wird als Autor eines aus dem Arabischen übersetzten Wunderdrogentraktats ('Salus vitae'; 'Natternhemdtraktat', 'Schlangenhauttraktat') genannt. Das Paulinus-Glied des Namens verweist über arabisch Balmüs auf den Apotelesmatiker (Pseudo-)Apollonius von Tyana, dem neben seinem 'Sirr al-haliqa' zahlreiche magische bzw. astrologische Werke zugeschrieben werden. Als Übersetzer dieses Schriftguts ist vor 1300 Hugo von Santalla (Sanctgallensis] hervorgetreten, von dem auch die lat. Version des 'Schlangentraktats' stammen könnte. Die - vor allem im Schriftbild gegebene Homonymie zwischen hayät 'Leben' und hayyat 'Schlangen' hat möglicherweise den mlat. Traktat-Titel 'Salus vitae' hervorgerufen. Neben dieser lat. entstand auch eine hebräische Übersetzung (1338). 2. Ü b e r l i e f e r u n g , a. 4 arab. Hss. des 'Schlangentraktats' bei M. STEINSCHNEIDER, Die europ. Übers.n aus d. Arabischen bis Mitte d. 17. Jh.s, Wien 1904/06, Neudr. Graz 1956 (zit.), S. 51, Nr. 71. - b. 6 hebr. Hss. bei STEINSCHNEIDER, Die hebraeischen Uebers.n d. MAs u.d. Juden als Dolmetscher, Berlin-Paris 1893, S. 805 f. - c. 6 lat. Hss. (drei aus d. 14., zwei aus d. 15., eine aus d. 16.Jh.) bei GANSZYNIEC, S. 22; zusätzlich 11 lat. Hss. (7 aus d. 14., drei

383

Paulinus, Johannes

aus d. 15., eine aus d. 17.JH.) bei THORNDIKE II, S. 794; weitere Einzelfunde: L. THORNDIKE, Ambix 7 (1959) 38; S.A.J. MOORAT, Catalogue of Western mss. on medicine and science in the Wellcome Historical Medical Library, I, London 1962, S. 84 u. 370. A u s g a b e n der lat. Fassung: J.W.S. JOHNSSON, Les 'Experiments duodecim Johannis Paulini', Bulletin de la Societe Fran9aise d'Histoire de la Medecine et de ses filiales 12 (1913) 257-267 (nach 5 Hss.), S. 265 f. Abdruck je einer frz. u. engl. Übers.; R. GANSZYNIEC, Brata Mikotaja z Polski pisma lekarskie (Prace naukowe Uniwersytetu poznanskiego, sekcja humanistyczna 2), Posen 1920, S. 23—25 (6 Hss., zit.); BRAEKMAN, S. 86f. (l Hs. d. 14Jh.s, Teildr.). Eine Edition der lat. sowie der dt. Fassungen (s.u. B.) ist in Vorbereitung für die 'Würzburger med.hist. Forschg.n'.

Knapp zwei Dutzend bisher gebuchter lat. Hss. stellen nur einen Bruchteil der erhaltenen mlat. Überlieferungsträger dar. Das zeigt sich bereits an der volkssprachigen Rezeption, die im 14.Jh. einsetzt, vielsträngig verläuft und entsprechend ihrer verzweigten, noch kaum gesichteten Textgeschichte eine breitbasige Überlieferung der lat. Fassung voraussetzt. 3. In lat. Fassung zeigt sich die 'Salus vitae' als drogenkundlicher Kurztraktat, der gattungstypischen Aufbau bietet und sich in zwei Teile gliedert: Der erste bringt den Fundbericht und die Zubereitungsanweisungen; der zweite bietet in zwölf virtutesParagraphen die Anwendungen. Ein Schlußabschnitt, der zum Phänomen der Wunderdrogen (virtutis misterium et nature operado, ... que racionibus probari non possunt, sea effectu) Stellung nimmt, scheint vom lat. Übersetzer zu stammen (transtuli in latinum), steht im Widerspruch zum Fundbericht (istud capitulum non paucis libris collectum) und vertritt hinsichtlich der Wunderwirkung von Arzneistoffen die gleiche wissenschaftsfeindliche Haltung wie —» Nikolaus von Polen in seinem 'Anthippocras'.

384

ÜB, Diplomatischer Apparat, cod. Appl. Dipl. 2 C, 148 -15 (G); Heidelberg, cpg 169, 166 -168< ( ); cpg 213, 45rv (H); cpg 262, 230r-231v (P); -* Ludwigs, Pfalzgrafen bei Rhein, medizinische Sammlung, Bd. 2; cpg 638, 27"; Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS, hs. 1688, S. 572-575 (K); London, Wellcome Institute for the History of Medicine, Ms. 517, 73rv (L); München, cgm 723, 298v-301r (M); cgm 720, 145r-146r (M2); cgm 823, 172r-174v (M3); Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 3015 a, 285 -288 ( ); Salzburg, ÜB, cod. M III 3, 146" (S); Solothurn, Zentralbibl., cod. S 414, 199r-201v; Stockholm, Kgl. Bibl., Hs. X 113, 59V-61V (C); Wien, cod. 3000, lr-2r (V); cod. 10632, 73' (V,); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 23.3 Aug. 4°, 47r-48v (O); cod. 33.6 Aug. 4°, 447rv; Würzburg, ÜB, cod. M. eh. f. 79, 75rb-76rb (W). - W stammt aus dem 14. Jh., V, V2 und P aus dem 16., K aus dem 17., die übrigen Hss. aus dem 15.Jh. - Insgesamt dürfte mit mehr als 100 Textzeugen zu rechnen sein.

Der Schlangenhauttraktat ist vom 14. bis 17.Jh. im dt. medizinischen Fachschrifttum vertreten. Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt - nicht anders als beim —> 'Geiertraktat' - im md. Raum. Als Benutzer lassen sich - von der Mitüberlieferung her - vor allem Wund- und Laienärzte nachweisen: Am häufigsten begegnet der NatternhemdText in Überlieferungsgemeinschaft mit dem 'Schlangentraktat' des Nikolaus von Polen (O, M, M3, Solothurner Hs.), mit dem er auch kontaminiert wurde (P); darüber hinaus sind ihm andere therotherapeutische Wunderdrogentraktate (beispielsweise der 'Dachstraktat' [V], -»'De taxone Über') oder der 'Geiertraktat' [O, M, N, S] assoziiert und Schlangen-Kurztexte angefügt worden (O, D, M3, S, Berner Hs., V2).

2. Mindestens sieben Übersetzungen lassen sich unterscheiden: a. Niederfrk. Übersetzung, 14. oder frühes 15. Jh. Hs. L; hg. v. BRAEKMAN, S. 82-84. b. Sächsische Übersetzung, 14. oder frühes 15. Jh. Hs. O enthält die ursprünglichere Fassung; nach Hs. C gedruckt bei A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus d. 2. Hälfte d. 15.Jh.s (Acta univerB. Die deutsche Rezeption. sitatis Stockholmiensis. Stockholmer german. 1. Überlieferung. Los Angeles, Univ. of Califor- Forschg.n 5), Stockholm 1967, S. 144 f. c. Ostmd.-thüringische Bearbeitung, 14. oder frünia, Biomed. Library, ms. 9, 122V; Augsburg, SB u. StB, 4° cod. 122, 148V u. 177V; Bern, Burgerbibl., hes 15.Jh. Hss. P, M,, G, A, M3, K; hg. v. JOHNSSON, S. 265-267, nach K (fehlerhaft). ms. hist. Helv. XI 61, 68V—70r; Budapest, Szechenyid. Ostfrk. Fassung, 14. Jh., stammt vom KompilaNationalbibl., cod. germ. 52, 140r-143r; Darmtor des —> 'Fränkischen Arzneibuchs' (Nachtragsstadt, Hochschul- u. LB, Hs. 1999, 247va-248rb (D); Dessau, StB, cod. Georg. 272, 2°, 272vab; Einsiedeln, band). Hss. W, H, E; Abdruck von E bei H.E. SIGEStiftsbibl., cod. 297, S. 378f. (E); Göttingen, SB u. RIST, Dt. med. Hss. aus Schweizer Bibl.n I: Die Hs.

385

386

'Paulus'

297 d. Einsiedler Stiftsbibl, Sudhoffs Archiv 17 (1925) 205-240, hier S. 236 (fehlerhaft). e. Niederalem. Übersetzung Anton —> Trutmanns, ca. 1495. Berner Hs.; hg. v. R. SUTTERER, Anton Trutmanns 'Arzneibuch'. Teil I: Text, Diss. Bonn 1976, S. 161-163 (vgl. S. 49). f. Rheinfrk. Fassung des späten 15. Jh.s. Hs. D. g. Eine unvollständige Fassung in Hs. S. Die anderen Textzeugen sind auf ihre Gruppenzugehörigkeit noch nicht untersucht. Einige Fassungen scheinen aus verschiedenen Übersetzungen und mit anderem Textmaterial kontaminiert zu sein (P, N). Neben auf wenige Paragraphen reduzierten Texten (V2, S, Los-Angeles-Hs.) treten auch einzelne experimenta des Traktats in Streuüberlieferung auf (z.B. im Buch —»'Von guten Pflastern und Salben', Kap. 197; in der Rogerglosse —> Jan Bertrands).

3. Der Einfluß des 'Natternhemd-Traktats' ist bis in Arzneimittelbegleitscheine hinein greifbar (—> Peter van Dordt) und läßt sich selbst in ärztlichen Niederlassungsankündigungen nachweisen (MALAK). Für diese überraschende Wirkungsmächtigkeit ist schwerlich nur eine einzige Erklärung bereitzustellen. Gewiß spielte die im Übersetzernamen ausgebrachte Referenzwerbung eine Rolle, die den Akademikerarzt an Johannes Hispalensis (THORNDIKE II, S. 795 f.), den Wundarzt an —> Petrus Hispanus bzw. Peter von Konstantinopel (in Übers, d, s.o.) erinnerte und den Laien(arzt) an die mit göttlicher Heilkraft begabten Apostel johanes vnd paulus graß maister [V] denken ließ; zweifellos hat die frühkapitalistische Produktion des Theriaks, des schlangenfleischhaltigen Standardpräparats spätmal. Pharmazie, wirkungsgeschichtlich nachhaltige Impulse gegeben (HOLSTE,S. 43).

Die entscheidenden Anstöße zur Verbreitung des 'Natternhemd-Traktats' gingen aber wohl von der naturmystischen Heilkunde aus, das heißt von jener Alternativbewegung zur rational-quantifizierenden Pharmakologie Montpellierscher Prägung, die in der ersten schlesischen Naturheilkunde-Welle des 13.Jh.s zum Ausdruck kommt. Inwieweit paracelsistischer Neuplatonismus die Wirkungsgeschichte spätmal. Wunderdrogentexte beeinflußte, ist noch nicht geklärt; auf jeden Fall setzt er die naturheilkundliche Bewegung des 13.Jh.s fort. L i t e r a t u r . Über Apollonius v. Tyana: The Encyclopaedia of Islam, hg. v. H.A.R. GIBB u.a., I-V, Leiden 1960-1986, hier I 994f.; F. SEZGIN, Gesch. d. arab. Schrifttums, I-VII, Leiden 1967-1979, hier

IV 88-91; M. ULLMANN, Die Natur- u. Geheimwiss. im Islam (Hdb. d. Orientalistik, I. Abt., Erg.-Bd. VI, 2), Leiden 1972, S. 378, 405; U. WEISSER (Hg.), Pseudo-Apollonius v. Tyana: 'Buch über d. Geheimnis d. Schöpfung u. d. Darstellung d. Natur' ('Buch d. Ursachen') (Sources & Studies in the History of Arabic-Islamic Science. Natural Sciences Series 1), Aleppo 1979. - Zu Hugo Sanctgallensis: CH.H. HASKINS, Studies in Mediaeval Science, New York 1924,5.67-81. Zum lat. u. dt. Traktat: L. THORNDIKE, A history of magic and experimental literature, I—VIII, New York 1923-1958, hier II 794-796; G. SARTON, Introduction to the history of science, I—III, 2, Washington 1927-1948, Neudrucke New York 1950, 1953 u. 1975, hier III, 1, S. 451; G. KEIL, Rez. zu H. Menhardt, Hss. II-III, AfdA 76 (1965) 100-143, hier S. 124f.; W, BRAEKMAN, Magische experimenten en toverpraktijken uit een Mndl. hs., VMKVA (1966) 53-118, hier S. 82-87; TH. HOLSTE, Der Theriakkrämer (Würzburger med.hist. Forschg.n 5), 1976; I. ROHLAND, Das 'Buch von alten Schäden'. Teil II: Kommentar (Würzburger med.hist. Forschg.n 23), 1982, S. 148; A. LEHMANN, Zwei wundärztliche Rezeptbücher d. 15.Jh.s vom Oberrhein. Teil II: Kommentar (Würzburger med.hist. Forschg.n 35), 1986, S. 188; A. MALAK, Drei wundärztliche Niederlassungsankündigungen d. 15.Jh.s, Diss. Würzburg 1986, S. 14.

ERHART KAHLE (A. l.)/G. KEIL (A.2.3.B.) Paulus —> auch Paul 'Paulus3 -j. 'Rheinauer P.' 'Paulus' Deutsche Legenden. Eine Legende des Apostels P. ist Grundbestand eines jeden dt. Legendars des MAs. Zumeist wird P. - wie in der 'Legenda aurea' des —> Jacobus a Voragine - gleich dreimal berücksichtigt: in der Petrus-und-Paulus-Legende (29.6.), am Tage Pauli Gedächtnis (30.6.) und zu Pauli Bekehrung (25.1.). Versionen, die nicht im Zusammenhang mit einem Legendär entstanden, gibt es nur wenige. I. Ein heute verschollenes, aus dem 14. Jh. stammendes Doppelbl. aus der Leipziger StB enthält auf lra^b Teile einer versifizierten P.Legende (abgedr. v. K. HILDEBRAND, Bruchstücke des Passionals 2., ZfdA 16 [1873] 394-397). Der Text steht hier im Überlieferungszusammenhang mit dem —»'Buch der Märtyrer' und dem —»'Passio-

387

Meister Paulus — Paulus ludaeus

naF (3. Buch), ist also wohl als Erweiterung des Tassional'-Bestands integriert worden, wie dies im Rahmen des 3. Buches des öfteren zu beobachten ist. Das Fragment überliefert den Bericht von der Heilung des Saulus und dessen Bekehrung. Die Quelle ist unbekannt. Wörtliche Anklänge legen nahe, daß das Werk als Teilquelle für die P.-Legende des Prosalegendars -» 'Der Heiligen Leben' verwendet wurde. Literatur. H.-G. KICHERT, Wege u. Formen d. PassionalüberL, 1978, S. 85f.; WILLIAMS-KRAPP, S. 274,282.

II. Das Fragment einer alem. Prosalegende (15.Jh.) ist in Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 7090/3, überliefert. III. Eine bair. Fassung mit predigthaftem Einschlag zu Pauli Bekehrung steht in München, cgm 321, 72v-75r. IV. Da 'Der Heiligen Leben' keine Legende zu Pauli Bekehrung enthielt, wurde eine schwäb. Version in den ersten Druck (Augsburg 1475) integriert. Sämtliche 41 Auflagen übernahmen den Text, der hs.lich auch in einigen Druckabschriften überliefert ist. L i t e r a t u r . W. WiLLiAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs. Stud, zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch. (Texte u. Textgesch. 20), 1986, S. 448, passim.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Meister Paulus Südwestdt. (Arzt oder) Apotheker, stellte um 1400 ein aphrodisiakisches Rezeptar zusammen (Berlin, mgf 8, 87V), das elf Vorschriften umfaßt, von denen zwei gynäkologisch-fruchtbarkeitsfördernd wirken sollen, vier die männliche Potenz zu steigern versprechen, eine Anwendung den ergrauten Bart dunkel färbt und ein Verfahren ein perit [Pferd] fast feis werden läßt. Zwei eingestreute technologische Rezepte machen es wahrscheinlich, daß auch die spitzenständige Anweisung zum Verfestigen des Quecksilbers von M. P. stammt. — Das Rezeptar ist in deutsch-lateinisch-italienischer Mischsprache überliefert (... mvnnel tier schmaltz, aqua vite cum mele, fiat vngentum, per lo cazo). G. K.EIL

388

Paulus Diaconus —> Nachtragsband Paulus von Freiberg Ü b e r l i e f e r u n g . Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. A 152, 3V-4V [meißnisch-schles., Ende 15.JH.]. Ausgabe. J. DOMES, Der 'gute wunnt-tranck 1 des P. v. F., in Vorbereitung.

Meißnisch-ostmd. (Laien-)Praktiker des 15.Jh.s, der traumatologisch tätig war, sich in den landessprachig-wundärztlichen Manualen sowie in ändern Gattungen altdt. Fachliteratur auskannte und sich aus Versatzstücken unterschiedlicher Herkunft einen therapeutisch-prognostischen Kurztraktat zusammenflickte. Namengebende Quelle ist das bei südwestdt. Chirurgen angesehenste Wundtrankrezept (—» Peter von Ulm, 'Cirurgia', 117; A. LEHMANN, Zwei wundärztliche Rezeptbücher d. 15.Jh.s vom Oberrhein. Teil II: Kommentar [Würzburger med.hist. Forschg.n 35], 1986, S. 122); daneben hat P. v. F. in seinen guten wunnt tranck einen gängigen Kurztext zur Verwundeten-Prognostik eingefügt (LEHMANN, S. 151) und zusätzlich Exzerpte aus ändern Schriften eingeschoben: Nachweisen lassen sich Entlehnungen aus wundärztlichen Rezeptaren, aus einer Drogenkunde sowie aus einem —> 'Kräuter-Sammel-Kalender'. Das ganze ist nicht ohne kompilatives Geschick ineinandergeflochten, doch blieben trotz des Meisterns sprachlicher Schwierigkeiten einige sachliche Widersprüche (beispielsweise bei den Applikationshinweisen) ungelöst. G. KEIL Paulus ludaeus OSB 1. Der Anonymus Mellicensis (—» Wolfger von Prüfening) nennt in c.64 seines nach 1130 vollendeten Schriftstellerkatalogs den Fuldaer Mönch Paulus ludeus als Verfasser einer Vita sancti Herhardi Ratisponensis episcopi und einer Sequenz de conversione sancti Pauli. Der bislang sonst unbekannte jüdische Konverse ist in der Fuldaer Gedenküberlieferung und auch in einem Nekrolog von St. Emmeram nachzuweisen. Danach war er (sub}diaconus et monachus und starb am 24.725. Mai 1066. K. SCHMID (Fig.), Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren MA, Bd. 2, l (Münstersche MASchriften 8. 2,1), 1978, S. 153 Nr. 1; E. PREISE,

389

'Paulus und Thekla' I und II

Kalendarische u. annalistische Grundformen der Memoria, in: K. SCHMID / J. WOLLASCH, Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert d. liturg. Gedenkens im MA (Münstersche MA-Schriften 48), 1984, S. 449-577, hier S. 472 Anm. 140; E. PREISE / D. GEUENICH / J. WOLLASCH (Hgg.), Das MartyrologNecrolog von St.Emmeram zu Regensburg (MGH, Libri memoriales et Necrologia, N. S. 3), 1986, S. 182, 227 u. 234.

P. dürfte mit —> Otloh von St. Emmeram (Nachtragsbd.) bekannt gewesen sein, der 1054 seine erste Reise nach Fulda unternommen hatte und anscheinend erst nach mehr als einem Jahr nach Regensburg zurückgekehrt war. Um 1055 hielt sich auch P. in Regensburg auf. Vielleicht verfaßte er schon zu diesem Zeitpunkt im Auftrage der Äbtissin Eilika von Niedermünster die Vita des Klosterpatrons Erhard, dessen Gebeine 1052 von Papst Leo IX. im Beisein Kaiser Heinrichs III. in der Niedermünsterer Kirche erhoben worden waren. 2. Der hl. Erhard ist als historische Person kaum greifbar. Er muß, vielleicht als Wanderbischof, im 7./8.Jh. im Bair. gewirkt haben. Im 784 angelegten 'Liber confraternitatum' von St. Peter in Salzburg steht er — ohne Ortszuweisung — in der Gruppe verstorbener Bischöfe und Äbte (MGH Necr. 2, S. 26). Das älteste Zeugnis, das ihn in Regensburg verstorben sein läßt, ist ein um 1009 verfaßtes Tegernseer Kalendar (Anal. Boll. 17 [1898] 9).

3. P. verfügte für die Vita seines Heiligen über so gut wie kein biographisches Material. Das wenige, was er an Ereignissen berichtet, entnahm er anderen Viten, der 'Vita s. Odiliae' (BHL 6271) und der ersten 'Vita s. Hildulfi' (BHL 3945). Im übrigen ersetzte er den mangelnden Stoff durch ausgedehnte Panegyrik, mit der er in Prolog und Epilog auch seine Adressatin bedachte. Die als 2. Buch angefügten 'Miracula' beanspruchen, auf Augenzeugen oder wenigstens lebende Gewährsleute gestützt zu sein. Das Bild des Heiligen, das P. zu vermitteln trachtet, ist von monastischer Strenge und soll, wie es ausdrücklich c. 3 der 'Miracula' tut, das Otlohs um 1054 verfaßte 'Vita s. Wolfkangi' imitiert, zur Reform des klösterlichen Lebens aufrufen. Überlieferung. 6 Hss. des 12. u. 13. und eine weitere des 15.Jh.s verzeichnet KRUSCH, Ausg., S. 7. Ausgabe. B. KRUSCH, SS rer. Merov. 6, S. 1-21.

390

4. Die vom Anonymus Mellicensis P. zugeschriebene Sequenz auf Pauli Bekehrung (Inc. Dixit Dominus ex Basan convertam) gehört nach einer verlorenen alten Sequenzensammlung aus Klingenmünster —» Gottschalk von Aachen (Limburg); solange weitere Sequenzen, die eine Vergleichsmöglichkeit böten, von P. nicht bekannt sind, kann seine Autorschaft nicht wahrscheinlich gemacht werden. L i t e r a t u r . E. ETTLINGER, Der sog. Anonymus Mellicensis de scriptoribus ecclesiasticis, 1896, S. 77; G. M. DREVES, Hymnologische Beitr. I: Gottschalk Mönch von Limburg ..., 1897, S. 26f.; P. v. WINTERFELD, Zur Gottschalkfrage, NA 27 (1902) 509-514; WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen II555. F. J. WORSTBROCK

Paulus von Mornaw chronik*

'Landshuter Rats-

'Paulus und Thekla' I und II

Die gleiche Titelgebung von zwei Texten mit verschiedenen Überschriften und verschiedenen Inhalts geht auf SPAMER (S. 378-380) zurück, dem STAMMLER, Prosa, folgt. Irrtümlicherweise identifizierten beide die Titulatur des alten KatharinenklosterKatalogs zu einem Dialog in Nürnberg, StB, cod. Cent. VI43 l (wie ein peichtvater seiner geistlichen peichttochter gelobet, das er ivolt Paulus sein und sy Thekla in göttlicher lieb, Mal. Bibl. Kat. III 3, S. 608, zu E XXXVII) mit der Angabe in einem Traktat der Frankfurter StB, Ms. praed. 159, das Beichtkind wolle dem Beichtiger nachfolgen wie Thekla dem Paulus. Außer dem Paulus-Thekla-Bezug und dem Beichtvater-Beichttochter-Verhältnis haben indes die beiden Schriften nichts miteinander gemein. Sie werden hier nur aus wissenschaftsgeschichtlichen Gründen unter einen Titel gestellt. — Obschon beide in Mystiker-Hss. überliefert sind, haben sie mit Mystik nichts zu tun, was schon STAMMLER auf Grund des Frankfurter Textes betonte. Die Verfasser beziehen sich auf die 'Acta Pauli-Teclae' aus der 2. Hälfte des 2.Jh.s, eine hagiographisch fragwürdige Schrift, die Tertullian und Hieronymus als ungeschicht-

391

'Paulus und Thekla' I und II

392

lieh verwarfen, die aber doch in die AASS II. 'Paulus und Thekla' II ('Guldin aufgenommen wurde (Sept. 23). Die Märty- regel'.} rerin aus Ikonium in Kleinasien galt als geÜberlieferung. Frankfurt, StB, Ms. praed. 159 lehrige Schülerin des Apostels. (olim praed. 3500), 77r-148v, v.J. 1469, östl. hochNeueste A u s g a b e : G. DAGRON, Vie et Miracles de Sainte Thecle. Texte grec, traduction et commentaire (Subsidia hagiographica 62), Brüssel 1978; jüngster Thekla-Beitr.: W. RORDORF, Sainte Thecle dans la tradition hagiographique occidentale, Augustinianum 24 (1984) 73-81. Über drei mndl. Thekla-Viten, zwei davon in Versen, berichtet D. A. STRACKE S.J., De legende der H. Thecla in 't middelnederlandsch, OGE 14 (1940) 333—344 [mit zwei Texten in Synopse].

alem. [Eckhart-Hs. F 2]. T. u. Th.' II wird auf 1434 datiert, als Beichtvater und Beichttochter noch lebten (148V). - Keine Ausgabe.

Während in 'P. u. Th.' I die Paulus-Thekla-Beziehung als Fiktion durchgezogen wird, bleibt sie in 'R u. Th.' II eine einmalige Anspielung (94r). Die 'Goldene Regel' besteht darin, die Gebote zu halten. Das ist der sicherste Weg zum ewigen Leben. Sieben Gebote werden I. 'Paulus und Thekla' I (Caro enim eingangs aufgeführt (Gebot der Natur, der beiden Testamente, der Vorgesetzten, Geconcupiscit adversus spiritum, Gal 5,17) lübde, Gewissen, Rechtsbücher, GewohnÜberlieferung. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI 43 heitsrecht); die 7 Kapitel des Traktats entl, 51r-75v, v.J. 1446, nürnb. - Eine Ausgabe fehlt. sprechen jedoch keineswegs diesen Geboten. In diesem Dialog-Traktat handelt es sich Vielmehr steuern sie den biographischen um schlichte und gute Aszetik, die auf tradi- Leitfaden, der den Lehrgehalt durchzieht. tioneller Väterlehre beruht: zitiert werden Dieser ist konzentriert auf Beichte, allgemei—> Augustinus, —> Gregor der Große, ne Tugendlehre, Sakramentsempfang, Lei—> Bernhard von Clairvaux und die Altväter den als Vorbereitung für das ewige Leben, (—> 'Vitas patrum'). Die wichtigsten Darstel- Bereitschaft für den Tod. Es ist dies kirchlilungsmittel sind biblische Allegorese und cher Alltag, aber sehr sachkundig und in guExempel. In einem ersten Teil (52V—59r) ter Art vorgetragen. Einmal findet die Tochwird Lehre in vier Beispielfällen vermittelt, ter, die immerhin eine 'geistliche Person' die die Ungesichertheit und Gefährdung der (78 V ) ist, sie sei überfordert, des Meisters Seele verdeutlichen: der von vielen Kriegern Lehre gehöre in die Schule (119r). Interessanter als die Lehre ist der Lebensverratene König, der gut bewaffnete Ritter auf schlechtem Pferd, das prächtige Haus abriß des Beichtigers. Als erstes erfahren auf unsicherem Fundament, die Festung (des wir, daß er sich um des Geredes willen, das inneren Menschen) auf dem Felsen Jesu sein Verhältnis zur Beichttochter auslöste, Christi erbaut, belagert von Widersachern, als Waldbruder zurückziehen wollte, doch dem äußeren Menschen. Gegen diese Ge- folgt ihm die Tochter, wie Thekla dem Paufährdungen werden in einem I.Teil lus folgte (94r). Als nächstes nimmt der (59r-67v) Heil- und Abwehrmittel angebo- Beichtvater die Tochter in die Ritter- und ten: Der Herr verjagt den Feind, er gibt Bruderschaft Christi auf. Sie ist jetzt eine Kraft zum Streit, er gibt Trost und ist in Streiterin des Herrn (109V). Er will sie nun seinem Leiden Vorbild, er ficht an Stelle der aber auch allein lassen, denn er beabsichtigt, Seele. Ein 3.Teil (67V-75V) bietet der Toch- zu schul faren in frömde lannd, um dort den ter (Seele) Methoden an, in den du dich theologischen Magistertitel zu erwerben. mynsamklich soll üben. Nie soll sie verges- Die Verbindung mit der Tochter bleibt indes sen, daß sie Gott durch die Taufe vermählt durch einen regen Briefwechsel erhalten ist, die Todsünden vergegenwärtigen, ihren (110r). Nach vielen Jahren kehrt er als Maeigenen Adel bedenken, der sie verpflichtet, gister zurück und beginnt eine intensive Preder 'Natur' zu widerstreben und die Kardi- digttätigkeit (110V). Zu Beginn des 4.Kapinaltugenden zu beachten. In diesem Schluß- tels wird der Meister als Spiegel aller zucht teil ist der Einfluß des 'Soliloquium de arrha gewürdigt (120V), zu Beginn des 5. erfährt animae' —» Hugos von St. Viktor unüberseh- der Leser, daß sich der Meister von den bar (68Y69r; 70v/71r). Menschen absonderte und Gewissensfor-

393

Paumgartner, Konrad

394

schung betrieb (126r), zu Beginn des 6., daß man ihn aus seinem Kloster vertrieben hat eine Überraschung für den Leser, da bis jetzt der Meister nie als Ordensmann vorgestellt wurde. Ein reicher Mann nimmt ihn als Hausbeichtiger auf. Mit einem Brief wird er zum Papst nach Rom geschickt. Dort oder unterwegs wird er gefangengenommen und beraubt (134V). Die letzte Mitteilung, zu Beginn des 7. Kapitels, besagt, daß der Meister, alt und krank geworden, ein Stübchen in einem Kloster zugewiesen bekam. Er bereitet sich auf den Tod vor. Diese Bruchstücke einer Beichtiger-Biographie enthalten offensichtlich typische Umstände und Lebensstationen eines wirklichen Beichtiger-Lebens in der Reformzeit: die Angabe, daß Beichtvater und Tochter noch leben, soll wohl das Lebensmodell bestätigen.

mentsvollstreckern des Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg. Sein gesellschaftlicher Einfluß dokumentiert sich in der prunkvollen Ausrichtung der Hochzeiten seiner Töchter Margarete 1420 mit Endres —> Tucher d. Ä. und Kunigunde 1446 mit Wilhelm Löffelholz, die - letztere durch Abhalten eines Turniers — Stadtgeschichte machten. Vor 1441 stiftete er die Georgenkapelle am Nürnberger Augustinerkloster. Über SOjährig starb P. am 3. Sept. 1464; die Handelsgesellschaft brach unter seinem Sohn Anton ein Jahr später zusammen. 2. P. ist Autor eines im Original verlorenen Geschlechterbuchs, das sich unter dem Titel Abschrift Cunrad paumgartners des eitern hantschrift, was vnd wie vil er Kynnder, Enicklein vnnd vrenicklein erlebt hat, vnd von Ime herkamen, vnnd geporn sind erhalten hat.

Literatur. A. SPAMER, Zur Überl. d. Pfeifferschen Eckhart-Texte, PBB 34 (1909) 307-420; STAMMLER, Prosa, Sp. 977f. rjr „

Überlieferung. 4 Hss.: Nürnberg- Großgründlach, Arch. d. Freiherren u. Grafen Haller von Hallerstein, Mon. CHH-III, f. 134-143 (Abschr. v. Hans II. Haller 1490 mit Nachträgen von Christoph Scheurl = der in den Chron. dt. St. mehrfach, zuletzt Nürnberg 4, 1872 [Nachdr. 1961], S. 97 f., beschriebene Scheurl Cod. H, bis 1926 im Germ. Nationalmus. Nürnberg); Nürnberg, Staatsarch., Nürnberger Hs. Nr. 264 (Abschr. v. Jakob Tucher 1536); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 16583; Altdorf b. Nürnberg, Burg Grünsberg, Arch. d. Freiherren Stromer von Reichenbach, AI (vgl. ADAM, S. 28, mit falsch identifiziertem Verfasser). Abschrift v. LOCHNER (1854) in: Norica IV, S. 635-647 (Stadtarch. Nürnberg). - Eine Ausgabe fehlt.

K. RUH

'Paulus und Timotheus' Timotheus an Paulus'

Tragen des

'Paulusbriefe' (dt.) —> 'Paulinische Briefe' (dt.) Paumgartner, Konrad 1. K.P. wurde um 1380 in Nürnberg in eine seit etwa der Jahrhundertmitte dort ansässige, ab 1396 dem Patriziat zugehörige Familie geboren. 1402 heiratete er Anna Kreß und trat als Teilhaber in die Handelsgesellschaft seines Schwiegervaters und Schwagers (ab 1406 Conradten Kressen und Cunraden Paumgarttners gesellschaft) ein. Nach dem Tod des Konrad Kress 1430 gründete P. eine eigene Fernhandelsgesellschaft, die ihn zu einem weltläufigen, sehr vermögenden Mann machte, der außer dem Warenhandel auch Bankiersgeschäfte mit Fürsten und der Kurie betrieb. Nach dem Tod seiner ersten Frau 1415 heiratete P. 1417 Klara, Tochter des Konrad Zenner; 1424 ist er im Rat der Stadt, ab 1440 bis fast zu seinem Tod Alter Bürgermeister. Er wird mit wichtigen politischen Missionen beauftragt; 1440 erscheint er unter den Testa-

P.s 1402 einsetzenden, 1463 endenden familiengeschichtlichen Aufzeichnungen gehören zu den frühesten ihrer Art in Nürnberg. Es handelt sich um knappe Notizen über seine beiden Ehefrauen, 21 Kinder, 74 Enkel (einer der Enkel ist Steffan —» Baumgartner) und 40 Urenkel, deren Geburts-, Hochzeits- und Todesdaten angegeben werden. Gelegentlich wird ein Taufpate erwähnt oder ein Eintritt ins Kloster verzeichnet, so bei P.s Tochter Klara Keiperin, einer der bedeutendsten Schreiberinnen des Nürnberger Katharinenklosters, die bei ihrem Eintritt 1447 eine Prachths. des 'Compendium theologicae veritatis' des —> Hugo Ripelin von Straßburg, wohl aus dem Besitz ihres Vaters, mitbrachte (STEER), was Re-

395

396

Peck, Hans — Peiser, Oswald

Präsentationsbewußtsein und weitergespannte literarische Interessen P.s, als sie uns das Familienbuch vermittelt, deutlich macht. Unverkennbar ist die Tendenz der Aufzeichnungen, das Connubium mit den angesehensten Familien Nürnbergs zu dokumentieren; dies dürfte auch der Grund für die mehrfachen Abschriften des durch seine präzisen Angaben v. a. für Genealogen interessanten Werks innerhalb des Patriziats sein, die P.s Aufzeichnungen durch den Eintrag seines Todesdatums sowie kleinere Nachträge ergänzten. Literatur. W. KRAG, Die Paumgartner von Nürnberg u. Augsburg (Schwab. Geschichtsquellen u. Forschg.n 1), 1919, S. 3-19; E. PFEIFFER, Der 'Augustiner-Hochaltar' u. vier weitere Nürnberger Altäre des ausgehenden 15.Jh.s, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 52 (1962/63) 305-399; hier S. 380f.; Beitr. z. Wirtschaftsgesch. Nürnbergs, hg. v. Stadtarch. Nürnberg (Beitr. z. Gesch. u. Kultur d. Stadt Nürnberg ll/I-II), 1967, Bd. I, S. 94f., 114, 124; Bd. II, S. 747; Arch, d, Freiherren Stromer von Reichenbach auf Burg Grünsberg. T. I: Urkunden, bearb. v. M. THIEL; T. II: Akten, bearb. v. C. ADAM (Bayr. Arch, inventare H. 33/34 — Paumgartner Archivalien), 1972; E. STRASSNER, Graphemsystem u. Wortkonstituenz (Hermaea NF 39), 1977, S. 27; H. Frhr. HALLER VON HALLERSTEIN, Nürnberger Geschlechterbücher, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 65 (1978) 212-235, hier S. 215, 217; Norica. Nürnberger Hss. d. frühen Neuzeit, bearb. v. L. KURRAS (Kat. d. Germ. Nationalmuseums Nürnberg 3), 1983, S. 50, Nr. 53; G. STEER, Hugo Ripelin v. Straßburg. Zur Rezeptions- u. Wirkungsgesch. des 'Compendium theologicae veritatis' im dt. SpätMA (Texte u. Textgesch. 2), 1981, S. 303-307.

HELGARD ULMSCHNEIDER Paumgartner, Peter—» Fuetrer, Ulrich (III.3.) Paumholz, Albrecht -* Baumholz, A. 'Der Pauren Practick unnd regeP —> 'Bauernpraktik' Der von Pawenburg —» Ulrich von Baumburg Peck, Hans dichtete 1502 ein Lied über die Anfang des Jahres erfolgte Aushebung zweier 'Raubschlösser' auf markgräflichem Gebiet

durch die Nürnberger. Auf den Bericht darüber folgt ein Lob des Nürnberger Rates, besonders für das städtische Wohlfahrtswesen. Nach Nennung seines Namens und Widmung des Liedes an den Rat schließt der Autor mit Ermahnungen zu Eintracht und Gerechtigkeit und dem Ausblick auf weiteres Dichten (und Kämpfen?) im Frühjahr. Der Text besteht aus 23 —> 'Lindenschmidt'Strophen, das Lied, auf das sich die Melodieangabe Jn graff michels don bezieht, ist nicht erhalten. Überlieferung. Einblattdruck: [Nürnberg 1502], Ex. in London, British Library, Cup. 65le/ 82; Nürnberg, Germ. Nat.mus., H.B. 727 Kaps. 1305. Faks.: R.W. BREDNICH, Die Liedpublizistik im Flugblatt d. 15. bis 17Jh.s, Bd. II, 1975, Abb. 36; G. ECKER, Einblattdrucke von d. Anfängen bis 1555 (GAG 314), 1981, Bd. II, Abb. 43. Abdruck. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 223. Literatur. . , Volkslied u. Kriegslied im alten Nürnberg, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 23 (1919) 3-54, hier S. 11.

FRIEDER SCHANZE Peckmesser —» Beckmesser, Sixt 'Vom peichten' (KELLER, Fsp. 71) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Peiser, Oswald OPraem aus Dorfen in Bayern, nahm zum SS 1440 in Wien das Studium auf (Die Matrikel der Univ. Wien I/l [Publikationen d. Inst. f. Österr. Geschichtsforschung 6. R., 1. Abt.], Graz-Köln 1956, S. 216, Nr. 87), war 1465 Pfarrer in Ampaß, von 1469 bis zu seinem Tode im Februar 1470 wahrscheinlich Abt des Prämonstratenserstiftes Wüten (zu Vita und Abtwürde knapp HAIDACHER, S. 30 Anm. 149). P. galt seit ZACHER (S. 695) als der Verfasser eines lat.-dt. Vokabulars und einer Dekretsammlung der Konzilien von Konstanz und Basel (so auch JVL V 879). Die fragliche Vokabularhandschrift (Innsbruck— Wüten, Stiftsbibl., o. S.), die P. in der Tat 1454 geschrieben hat, zählt freilich zum Überlieferungsverbund des breit bezeugten

397

398

'Pelagia' — Peraudi, Raimund

—> 'Vocabularius Ex quo' (Red. P), ohne daß nennenswerte Eigenleistung des Schreibers erkennbar wäre; auch für die Dekreterisammlungen (Originale heute Rom, Bibl. Vat.; vgl. HAIDACHER, S. 37 u. Anm. 151 f.) wäre der Eigenanteil P.s erst noch exakt zu bestimmen. Literatur. A. ZACHER, Das Prämonstratenserstift Wüten in Tirol, in: S. BRUNNER (Hg.), Ein Chorherrenbuch, Würzburg-Wien 1883, S. 686-697; A. HAIDACHER, Studium u. Wissenschaft im Stifte Wüten in MA u. Neuzeit. 1. Teil: Bis z. Gründung d. Univ. Innsbruck (1669) (Veröffentlichungen d. Museum Ferdinandeum 36), 1956, S. 5-99.

HANS-JÜRGEN STAHL Peisern —> Bernhard von P. Telagia' Deutsche Legenden. Die 'P.'-Legende ist einer der wenigen Fälle, wo die griech., lat. und volkssprachliche Rezeption einer in Orient und Okzident weit verbreiteten Legende vollständig aufgearbeitet ist (PETITMENGIN). Pelagia war nach der griech. Legende des 5.Jh.s eine lasterhafte Schauspielerin in Antiochien, die sich beim Hören einer Predigt über das Jüngste Gericht bekehrte und ihr Leben als Rekluse am Ölberg in Jerusalem vollendete.

I. Eine mndl. Übersetzung der lat. Redaktion B dieser Legende ist wahrscheinlich als Teil des 'Vaderboeks' des —»· Bijbelvertalers van 1360 (s. Nachtragsband), möglicherweise aber auch separat entstanden (einzig nach der Hs. Stockholm, Kgl. Bibl., cod. A 217, 202v-210r ediert v. A. F. WINELL, Pelagia, eine Legende in mndl. Sprache, 1922). Sie wurde in verschiedenen Überlieferungsverbänden devoter Literatur bis weit in den dt. Sprachraum tradiert, hauptsächlich im Rahmen des 'Vaderboeks' (mindestens in 9 Hss., zwei davon in mittelfrk. Redaktion, vgl. NOBLE, S. 340, 348) und der ndl. 'Legendaaurea'-Übersetzungen, wo sie in 11 Hss. anstelle der sonst üblichen Kurzfassungen der 'P.'-Legende nach —»Jacobus a Voragine eingesetzt wurde. II. Eine zweite, von WILLIAMS-KRAPP, S. 449, eigens mit Incipit ausgewiesene, d.h. eigenständige Fassung wurde 1431/50 in

Straßburg nach Jacobus a Voragine angefertigt, um ein lückenhaftes Exemplar der 1sässischen Legenda aurea' auch um diese Legende zu ergänzen (Berlin, mgq 188, 92V-94V; KUNZE, 1984, S. 315 Anm. 75). III. Weitere Übersetzungen sind nur im Rahmen von Legendaren entstanden und bei KUNZE, 1984, vorgestellt, ebd. auch Edition der Fassungen aus dem —> 'Buch von den heiligen Mägden und Frauen' (vgl. dazu auch —>· Regula, Lichtentaler Schreibmeisterin), —» 'Der Heiligen Leben' und —» 'Der Heiligen Leben, Redaktion'. Durchgängiger Zug der deutschsprachigen Rezeption ist die Umakzentuierung des spätantiken Bildes vom deus tremendus zur Erfahrung auch eines deus fascinosus im Leben dieser sündigen Heiligen (KuNZE, 1985). Literatur. PH. NOBLE, La legende de Pelagic en moyen neerlandais, in: P. PETITMENGIN (Hg.), Pelagie la penitente. Metamorphoses d'une legende, t. II: La survie dans les litteratures europeennes, Paris 1984, S. 337-364; K. KUNZE, Dr.sprachige P.-Legenden des MAs, ebd., S. 295—335; ders., Von der Fahrt durchs Meer der Sünde. Literarisches Bild der hl. Sünderin P. in mal. Männer- u. Frauenorden, Wissenschaft u. Weisheit 48 (1985) 228-232; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs. Stud, zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgeschichte (Texte u. Textgesch. 20), 1986, Reg. S. 449.

KONRAD KUNZE 'Peniteas cito' —* Johannes de Garlandia (VI. 2.) 'Penthecostes'-* Raber, Vigil (C.I.9.) Peraldus -> Wilhelm P. Peraudi, Raimund 1. Der päpstliche Nuntius und Ablaßkommissar R.P., geb. 28.5.1435 in Surgeres/Westfrankreich, seit 1493 Kardinal, gest. 5.9.1505 in Viterbo, besuchte verschiedene Teile Deutschlands und der Schweiz in den Jahren 1486-88, 1489-90 und 1501—03, um die durch die Päpste Sixtus IV. (Bulle 'Salvator noster' v.J. 1477), Innozenz VIII. und Alexander VI. bewilligten Ablässe zu verkünden. Mit den Ablaßgeldern sollte neben der Instandsetzung der

399

Peraudi, Raimund

Kirche St. Peter in Saintes vor allem der nie zustande gekommene Kreuzzug gegen die Türken finanziert werden. Neu an den Bestimmungen der Bulle 'Salvator noster', für Frankreich ebenso wie für Deutschland, war der kontroverse Ablaß für die Verstorbenen, d.h. für die Seelen im Fegfeuer, der im Unterschied zum Ablaß für Lebende ohne reumütige Beichte durch bloße Geldspende zu gewinnen war und — wie in der anschließenden gelehrten Diskussion präzisiert wurde — nicht nur fürbittweise (per modum suffragii), sondern gleichsam kraft der Machtvollkommenheit des Papstes (aliqualiter per modum auctoritatis) verliehen wurde. 2. Im Anschluß an die in Deutschland durch P. geleitete Ablaßverkündigung und an die Diskussion über den Ablaß für die Seelen im Fegfeuer entfaltete sich ein vielschichtiges Schrifttum, das sich der neuen Möglichkeiten des Buchdrucks bediente, insbesondere des Einblattdrucks und des Pamphlets. Gedruckt wurden Ablaßbriefe (Einbl. Nr. 1093-1173: in Erfurt für sieben neue Groschen zu haben), Bullen, Summarien, Traktate, Gutachten (z.B. die durch P. veranlaßten Gutachten durch Johannes de Fabrica O. F. M. und den Rektor der Universität Poitiers Nicolaus Richardi v.J. 1476, HAIN 6876-6882) neben P.s eigenen Ablaßschriften. Darunter verdienen besonderer Erwähnung die öfters neu aufgelegte Erklärung der Bulle Sixtus IV. 'Summaria declaratio bulle indulgenciarum ecclesie xanctonensi [Saintes] pro reparatione eiusdem et tuitione fidei [d.h. für den Türkenzug] concessarum' (Erstausgabe s.l.e. a., 8 Bll., Delft bei Jakob van der Meer um 1476-77), die Anweisungen für Beichtväter 'Avisamenta seu statuta' (2 Bll., Einbl. Nr. 1085-1090; Abschrift in München, clm 18933, 113r—117r) und der 'Modus promerendi indulgentias sacre cruciate quo ad tres [recte: quatuor] facultates principales' (um 1490, Einbl. Nr. 1007-15; Abschrift in München, clm 18 933,119r-121r). 3. Es wäre noch näher zu untersuchen, in welchem Umfang und mit welchen Funktionen deutschsprachige Texte an dem durch P. initiierten Ablaßschrifttum Anteil hatten. Zu nennen sind: a. Die 'Gemein erclerung des volmechti-

400

gen Ablas des seligen gnadenreichen Jares' (l Bl., um 1487, Einbl. Nr. 558-560 [Druckorte: Nürnberg, Ulm], dazu wohl auch Nr. 557 [Köln]). b. Die Texte Hie folgen kurtz die artikel begriffen auß der bull der vollen genaden ... für die Kreuzzugsbullen Sixtus' IV. (um 1482, Einbl. Nr. 366-368 [Nürnberg, Würzburg]) und Innocenz' VIII. (um 1489, Einbl. Nr. 369-374 [Augsburg, Köln, Mainz, Nürnberg, Ulm]; Nr. 375 ist eine schwedische Fassung; zu Nr. 374 s. PAULUS, Hist. Jb. 21, S. 664 Anm. 1). c. 'Von den seien in dem fegfeur' (um 1495, Einbl. Nr. 1310-12 [o. O., Leipzig, Reutlingen] und BORSA, S. 55 f., mit Faks. [Passau]), der ein Exzerpt der 'Summa declaratio' (= Einbl. Nr. 760-761) in dt. Sprache wiedergibt, s. PAULUS, 1923, S. 388f. d. Die 'Summa des gewalts vnd macht der Bullen der gnadenreichen Jubelzeit vnd Creützfart des hochwirdigisten herren Legaten' (um 1500, Einbl. Nr. 1410-1411 [Augsburg, Freiburg]). e. Eine Resolutio betr. den Ablaß des Goldenen Jahres, nd. (l Bl. [Straßburg 1500], BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 328). f. Sendschreiben P.s an das Nürnberger Reichsregiment v. 30.Juli 1501 und an die schweizerische Eidgenossenschaft, lat. und dt. (PAULUS, Hist. Jb. 21, S. 673 f. Anm.; nd. Fassung als Einblattdruck, Lübeck 1502, BORCHLING/CLAUSSEN, Nr. 363). g. Die Ankündigung der Prozession und des Ablasses in Lübeck v. 15.April 1503, nd. (l BL, Lübeck 1503, BORCHLING/ CLAUSSEN, Nr. 374). h. Auszug aus zwei Sendschreiben P.s an den Papst v. Dezember 1502 und März 1503, nd. (2 Bll., Lübeck 1503, BORCHLING/CLAUSSEN, Nr. 375). Literatur. JOHANNES SCHNEIDER, Die kirchliche u. politische Wirksamkeit des Legaten R. P. 1486-1505, 1882; N. PAULUS, R.P. als Ablaßkommissar. Hist. Jb. 21 (1900) 645-682; Einblattdrucke [= Einbl.]; N. PAULUS, Gesch. d. Ablasses im MA III, 1923, S. 211-219, 382-390; J. WODKA, Art. R.P. in: 2LThK VIII, 1963, Sp. 267; G. BORSA, Drei weitere unbekannte Einblattdrucke aus dem XV. Jh. in d. österr. Nationalbibl. I, Gutenberg-Jb. (1960)

401

'Peregrinus' — Peregrinus von Oppeln

55f.; CH. BURGER/FR. STASCH (Hgg.), Johannes v.Paltz, Werke l. Coelifodina (SpätMA u. Reformation. Texte u. Unters. 2), 1983, zu den Ablässen S. 393-463; B. HAMM (Hg.), Joh. v.Paltz, Werke 2. Supplementum Coelifodina (dass. 3), 1983, S. 3-82.

NIGEL F. PALMER TerchevaeF -» 'ParchevaP Peregrinus —» Konrad von Hirsau 'Peregrinus' Mlat. satirisches Gedicht. Das in der Überlieferung als T.' betitelte anonyme lat. Gedicht entstand Anklängen an Wilhelms von Blois 'Alda' (HABEL, S. 115) und der Zitierung im 'Registrum multorum auctorum' (v. 728-740) —»Hugos von Trimberg zufolge zwischen etwa 1170 und 1280. Die Personennamen Arnoldus, Gerhardus und Cunradus, die einzigen, die auftreten, und der geschilderte Brauch der Gertrudenminne (v. 335) machen wahrscheinlich, daß sein Verfasser ein Deutscher war. Der satirische 'P.' erzählt in seinem Hauptteil (v. 51-444) vom betrügerischen Gebaren eines Wirtspaars, an das, gelockt und beschwatzt durch dessen Diener, eine Gruppe gutgläubiger Pilger geraten ist. Sie sehen sich bei Speis und Trank übervorteilt, müssen mit einem miserablen Nachtlager vorlieb nehmen — Beschwerden werden durch rohe Beschimpfungen zum Schweigen gebracht -, werden schließlich vom Wirt, dem Gerhardus fidelis (v. 93 f.), bestohlen. Der versteht es, seine Gäste obendrein an zwei Komplizen, den Cunradus felix und Arnoldus bonus (v. 351/3 u. 371), weiterzuvermitteln, bei denen es ihnen noch ärger ergeht. Berittene Pilger, so abschließend der Autor, können mit rabiaten und falschen Wirten noch weit schlimmere Erfahrungen machen als zu Fuß wandernde. Das Gedicht soll nach dem Prolog (v. 1—50, hier l f.) als warnende Lehre verstanden werden, soll am besonderen Fall zugleich das beklagte allgemeine Zeitübel hemmungsloser Habgier illustrieren. Für den mäßigen Umfang (231 Distichen) führt der Autor den auf brevis novitas (v. 457 f.) festgelegten Zeitgeschmack an, in einer For-

402

mulierung, die Kenntnis des Versprologs der verbreiteten 'Summa Bernardi' (Ars dictaminis, um 1145) zeigt. Hugo von Trimberg verwies auf das büechelm Daz ist genant der Pilgenn auch im 'Renner' (v. 535 f.), benutzte den Prolog des 'P.' dort an wenigstens zwei Stellen sogar im Wortlaut ('Renner' 4793-800 zu T.' 7-10; 'Renner' 4927f. zu T.'15f.). Überlieferung. Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 43, -4 , 14Jh.; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 185 Heimst., 213r-215v, um 1470; ebd., cod. 622 Heimst., 156V-167V, Mitte 15.JH.; vgl. HABEL, S. 98 f. Ausgabe. HABEL, S. 103-114. Literatur. E. HABEL, Der Peregrinus, ZfdA 74 (1937) 97-115; K. LANGOSCH, Das 'Registrum Multorum Auctorum' d. Hugo v.Trimberg (Germ. Stud. 235), 1942, S. 35, 87, 192, 215f.; ders., in: 'VL III 843-845; L. ROSENPLENTER, Zitat u. Autoritätenberufung im Renner Hugos v.Trimberg, 1982, S. 315f. F.J. WORSTBROCK

Peregrinus von Oppeln (von Ratibor) OP 1. Der aus Oppeln stammende P. ist zuerst 1303 als Prior des Dominikanerklosters in Ratibor nachweisbar. 1305 wurde er Prior des Breslauer Konvents und im gleichen Jahr Provinzial der Polonia. Wahrscheinlich wirkte er an der Gründung des Dominikanerklosters in seiner Heimatstadt Oppeln (1307) mit. Zwischen 1312 und 1316 resignierte er, übte das Amt des Provinzials aber erneut 1322—1327 aus. 1318 erscheint er als Inquisitor der Diözesen Breslau und Krakau. Bezeugt ist er zuletzt i. J. 1333. Sein Todesjahr ist unbekannt. 2. Das Werk, das auch in der Überlieferung regelmäßig schon in seinem Titel fest mit P.' Namen verbunden auftritt, 'Peregrinus de tempore et de sanctis', ist sein wohl noch vor 1300 entstandenes Kompendium von Sonntags-, Fest- und Heiligenpredigten für das ganze Kirchenjahr. Es bietet durchweg nicht ausgeführte Sermones, sondern gegliederte Predigtaufrisse meist über einen Vers der Evangelienperikope. Besonderes Merkmal von P.' Predigten ist die große Zahl der ihnen beigegebenen Exempla, die der Tierfabel und der Naturallegorese entstammen, vor allem aber eine Fülle von Mi-

403

404

Perger, Bernhard, von Stainz

räkeln und moralischen ßeispielerzählungen bieten. P. kannte lateinische Predigten —> Bertholds von Regensburg; die Heiligenpredigten nutzen in Stoff und Anlage immer wieder die 'Legenda aurea' des —»Jacobus de Voragine. P.' Predigtsammlung, sermones compendiosi, wie ihr Herausgeber im Straßburger Druck von 1493 sagt, die sich leicht dem Gedächtnis einprägen und mit ihren figurae und exempla ihre Hörer anziehen (f. A ra ), zählte neben dem 'Soccus' —> Konrads von Brundelsheim, dem 'Discipulus' Johannes —> Herolts, dem 'Dormi secure' des —»Johannes von Werden und dem —» 'Paratus' zu den beliebtesten Predigtmagazinen des SpätMAs und war so, handlich auch im Umfang, mehr als zwei Jh.e in Gebrauch. O b e r l i e f e r u n g . Die etwa 350 erhaltenen Hss. überliefern häufiger die Sonntags- und die Festtagsund Heiligenpredigten jeweils separat als das Gesamtwerk. Daneben findet sich lebhafte Streuüberlieferung. Nachweise: SCHNEYER, Rep. IV, S. 556f. u. 572-574; KAEPPELI, S. 211 f. Ferner: Basel, ÜB, cod. A X 70 u. A XI 75; Einsiedein, Stiftsbibl., cod. 753/747; Frauenfeld, KantonsbibL, cod. 128 a, -38 ; Freiburg/Schw., Bibl. des Cordeliers, cod. 13, 110r-176v; Fritzlar, Dombibl., cod. 33, lr-98v, 149'-"; ebd., cod. 37, lr-172r; ebd., cod. 51, 250r-261v; ebd., cod. 128, 153r-188v; Gandersheim, Stiftsbibl., cod. 261, 61r-201v; Lambach, Stiftsbibl., cod. cart. 141; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. Heimst. 689. Älteste Hss.: Graz, ÜB, cod. 1050, 93r-167r, um 1300 (?); ebd., cod. 1431, 90r-114v, um 1300 (?); ebd., cod. 1441, 226r-268r, um 1300 (?); Leipzig, ÜB, cod. 442, 2r-131r, v. J. 1305 (?); Linz, Studienbibl., cod. 179, 13r-239v, v. J. 1330; Wroclaw, ÜB, cod. I Q 269, 2r-59', frühes 14Jh. Drucke vor 1500: HAIN 12580-86; COP. 4670. A u s g a b e einer Auswahl von 71 Exempla, teilweise mit Quellenhinweisen, bei WOLNY, 1978, S. 248-274. Literatur. R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 336-346; A. LINSENMAYER, Gesch. d. Predigt in Deutschland von Karl d. Gr. bis z. Ausgange d. 14.Jh.s, 1886, S. 372-376; J. KLAPPER, Das älteste Sagen- u. Legendenbuch Oberschlesiens. Bruder Pilgrim von Ratibor, Der Oberschlesier 17 (1935) 185-197 u. 258-269; G. MEERSSEMAN, Notice bio-bibliographique sur deux freres precheurs Silesiens du XIV* s. nommes Peregrinus, AFP 19 (1949) 266-279; R.J. LOENERTZ, Chronique des provinciaux de Pologne, AFP 21 (1951) 5-50, hier

S. 9, 27-29; J. KLAPPER, Mal. Geistesleben in Oberschlesien, Königsteiner Bll. 3 (1957) 7-18; J. WOLNY, Lacinski zbior kazan Peregryna z Opola i ich zwiazek z tzw, in: Sredniowiecze. Studia o kulturze I, Warszawa 1961, S. 171-238; ders., Exempla z kazan niedzielnych Peregryna z Opola, in: Kultura elitarna e kultura masowa w Polsze poznego Sredniowiecza, Wroclaw - Warszawa — Krakow Gdansk 1978, S. 243-282; KAEPPELI, Scriptores III F.J. WORSTBROCK

Peregrinus von Ratibor Oppeln

Peregrinus von

Peregrinus Ruth —» Lichtenberger, Johannes Pergawer, Ulrich —> Udalricus Perger, Bernhard, von Stainz (Stencz) Der mit Perger identische —* Bernhard von Stencz wurde Bd. l, Sp. 774, als Verfasser des 'Kalendariums' irrtümlich gesondert behandelt.

I. Leben. P. aus Stainz in der Steiermark studierte seit dem SS 1459 an der Univ. Wien die Artes. Seit 1464 las er selber als Magister. Nachdem er 1465 vorübergehend das medizinische Studium aufgenommen hatte, wandte er sich 1476 dem kanonischen Recht zu, wurde 1478 Baccalaureus, 1481 Licentiatus decretorum. 1478 diente er seiner Universität als Dekan der Artisten, darauf 1478/79 als Rektor. Zuerst 1476 ist er zugleich als Rektor der Stephansschule genannt. Der Magister P. gehörte zu den Trägern der frühhumanistischen Reform des Wiener Artes-Studiums. Er handelte in seiner Lehre zunächst vornehmlich über mathematische und physikalische Themeji (Euklid 1464, 1466, 1467; Perspectiva communis 1465), zwischen 1475 und 1481 dann über antike Dichter (—>· Vergil, 'Aeneis' und 'Bucolica'; Horaz, Oden) und Geschichtsschreiber (Sallust, 'Jugurtha'), und in diese Zeit (1479?) fällt auch die Abfassung seiner gerühmten Grammatik. Ob er mit seinen humanistischen — neben den mathematisch-naturkundlichen - Interessen bei —> Peuerbach (f 1461), den er noch gehört haben kann, anknüpfte oder ihm erst ein möglicher Italienaufenthalt (um 1474?) entscheidende Anstöße vermittelte, steht dahin.

405

Perger, Bernhard, von Stainz

1482, bei Ausbruch der Ungarnkämpfe in Österreich, scheint P. die Universität verlassen zu haben. Spätestens seit 1486 tat er Dienste in der kaiserlichen Kanzlei: Er nahm am Frankfurter Reichstag (1486) teil und wurde mit beachtlichen diplomatischen Aufträgen (u.a. 1488 in Pordenone im Friaul, 1490 an der Kurie, 1491 beim Preßburger Frieden) betraut. 1493 nannte er sich Cancellarius Austrie (L. GEIGER [Hg.], Reuchlins Briefwechsel, 1875, S. 37). Dem verstorbenen Kaiser Friedrich III. hielt er am 7. Dez. 1493 vor König Maximilian die Totenrede. Seit etwa 1491 war P. als kaiserlicher Superintendent mit der Aufsicht über die Wiener Universität beauftragt. Er setzte Maßnahmen zur Behebung organisatorischer und disziplinärer Mißstände im Lehrbetrieb durch und bemühte sich, nicht zuletzt durch eine gezielte Berufungspolitik, um den Fortschritt der humanistischen Reform. Celtis' Berufung nach Wien stand er freilich selber lange im Wege, da er italienischen Poeten und Gelehrten den Vorzug gab. 1502 schied er aus dem Amt, das Johannes Cuspinian übernahm. Nicht lange danach scheint er gestorben zu sein. II. Werk. 1. 'Introductorium artis grammaticae' P.s Hauptwerk, dessen Editio princeps um 1480 in Venedig erschien, ist die erste lat. Grammatik eines deutschen Humanisten, die mit den überkommenen mal. Lehrbüchern brach und, gestützt freilich ganz auf die 'Rudimenta grammatices' des Niccolo Perotti, sachlich und methodisch eine neue Grundlage für eine nach den Maßstäben Donats und Priscians korrekte Erlernung des Lateins zu schaffen suchte. Sie entstand in Zusammenarbeit mit anderen Wiener Magistern vermutlich i. J. 1479. Für 1479, das sich als Entstehungsjahr mit dem Zeitpunkt der Erstausgabe gut vereinbart, spricht die mehrfache Verwendung dieser Jahreszahl in Beispielen, welche die Formulierung des Datums am Ende eines Briefes illustrieren. Auch der wörtlich übernommene Brief Perottis vom 29. Okt. 1468 an seinen Neffen Pyrrhus ist auf 1479 umdatiert. Als Titel des Werks, dessen älteste Drucke ohne Titelseite erschienen, wählte P. artis grammatice in-

406

troductorium (Überschrift der Vorrede) und Introductorium in artem gramatices (Überschrift des 1. Buchs). Die Drucke mit Titelseiten, zuerst der des Johann Otmar, Reutlingen 1485 (HAIN *12611), verwenden dort in der Regel die Bezeichnung Grammatica noua.

P.s Grammatik ist eine stark kürzende, auf Übersichtlichkeit und Faßlichkeit bedachte Bearbeitung der Grammatik Perottis. Sie gliedert sich in drei Bücher. Das erste behandelt, nach kurzer Einleitung über die Buchstaben, die acht Redeteile, insbesondere die Genera des Substantivs, die Flexion von Nomen, Verbum, Participium, Pronomen. Das zweite Buch enthält die Syntax, das dritte eine ausdrücklich wiederum auf Perotti fußende Brieflehre mit Anhängen über die grammatischen Figuren (nach Donat, mit kleinen Zusätzen) und die Interpunktion. Maßstab der Schriftkompetenz ist für P. wie für Perotti die Fähigkeit zu korrekter Abfassung eines Briefs. P. setzt für den Benutzer seiner Grammatik die Kenntnis des Donatus minor voraus. In der Syntax und der Brieflehre stützt er das Verständnis durch eine vielfach zweisprachige Fassung des Beispielmaterials. Die Grammatik erlebte bis 1518 mindestens 36 Drucke; bis zu Jakob Heinrichmanns 'Grammaticae institutiones' (gedr. 1506) war sie als Werk eines deutschen Humanisten ungeachtet der 'Praecepta latinitatis' Michael —» Lindelbachs und der kleinen Traktate Ulrich —> Eberhardis ohne Konkurrenz. Vom ersten Memminger Druck Albert Kunnes (1484) an war mit ihr meistens Jakob Wimpfelings 'Libellus de arte metrificandi' verbunden. Drucke. HAIN 12602-12619; REICHUNG, Suppl. 152 u. 153; BAUCH, S. 13-18; I. SCHWARZ, Aus d. ersten Zeit d. Wiener Buchdrucks, in: Bibliographie d. österr. Drucke d. XV. u. XVI. Jh.s, hg. v. E. LANGER, Bd. l, bearb. v. W. DOLCH, Wien 1913, S. 132—143; F.J. WORSTBROCK, Die 'Ars versificandi et carminum' d. Konrad Celtis, in: Stud. z. städtischen Bildungswesen d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit, hg. v. B. MOELLER / H. PATZE / K. STACKMANN, 1983, S. 462-498, hier S. 484f. Zur Bestimmung der Editio princeps (Venedig, Leonhard Wild, vor 1481) vgl. SCHWARZ, S. 136 Anm. 1.

2. 'Kalender für Kaiser Friedrich III.' Mit zwei lat. Widmungsepigrammen (5 Hexameter; 2 Distichen) übergab P. 1482

407

Persius Flaccus, Aulus

Friedrich III. einen deutschen astrologischen Kalender für die Jahre 1482-1500. Er umfaßt neben dem Kalendarium, dem zu jedem Monat ein Bild des Tierkreiszeichens und eine Tabelle Des Mannes warer lauff beigegeben ist, Tabellen der Termine von Neu- und Vollmond, Mond- und Sonnenfinsternissen, der beweglichen Feste und der für Aderlaß und Purgation geeigneten Tage, eine Erläuterung (auslegung) für den Benutzer, schließlich das horoskopische 'Instrument der 12 Häuser' (dazu vgl. F. BOLL, Sternglaube u. Sterndeutung, 61974, S. 62f.). Überlieferung. Wien, cod. 2683, Pergament, Originaleinband. Vgl. MENHARDT, Hss. I 109 f.; F. UNTERKIRCHER, Die dat. Hss. d. österr. Nationalbibl. von 1451 bis 1500 (Kat. d. dat. Hss. in lat. Schrift in Österreich III), 1974, 1. Teil: Text, S. 42.

Die lat. Widmungsverse mit der Unterschrift Bernnardus de Stencz, geschrieben in einer Humanistica, sind P.s Autograph. Die Tabellen zeigen eine leicht abweichende Schriftart, die dt. Erläuterungen stehen in einer Bastarda; beide aber sind anscheinend ebenfalls von P.s Hand. Der Zueigner und Schreiber P. wird auch der Verfasser des Kalenders sein, den zu errechnen und aufzustellen er als mathematisch und naturkundlich ausgewiesener Magister ohne weiteres in der Lage war. Für GROSSMANNS Annahme (S. 265), der HALLER und LHOTSKY folgen, daß P.s Widmung erst von 1485 datiere, bietet sich kein Anhaltspunkt. 3. Oratio in f u n e r e Friderici III.' Die Totenrede auf Kaiser Friedrich ist eine zusammenfassende in panegyrischen Farben blühende Würdigung der Person und der Taten des Verstorbenen, der in die Reihe seiner großen Vorgänger von Konstantin I. an gestellt wird, ihrer aller Größe sogar übertroffen haben soll. Als historisches Porträt und als Geschichtsquelle ist sie bedeutungslos.

408

Übersetzung, wie G. Eis (PBB [Tüb.] 83 [1961/62] 208) irrtümlich mitteilte, nicht. Ausgabe. HALLER, S. 189-199. Literatur. J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. im ersten Jh.e ihres Bestehens, Wien 1865, S. 573-575 (fehlerhaft); ders., Gesch. d. Wiener Univ., Bd. 2, Wien 1877, S. 38 f., 45-48, 56; G. KNOD, Zur Bibliographie Wimpfelings, ZfB 5 (1888) 463-481, hier S. 473; G. BAUCH, Die Rezeption d. Humanismus in Wien, 1903, S. 13-24, 30-32 u.ö. (Reg.); K. GROSSMANN, Die Frühzeit des Humanismus in Wien bis zu Celtis' Berufung, Jb. f. Landesk. Niederösterreichs NF 22 (1929) 150-323, hier S. 262-266, 300-305 u.ö.; H. RUPPRICH (Hg.), Der Briefwechsel des Konrad Celtis, 1934, S. 113 f., 251, 270 Anm. 1; P. GRANT WAITE SKARSHAUG, B. P. von Stanz, The Papers of the Bibliographical Society of America 37 (1943) 69-74 (unkritisch); LHOTSKY, Quellenkunde, S. 427 u. 440; A. LHOTSKY, Die Wiener Artistenfakultät 1365-1497, WSB 247/2 (1965), hier S. 166 f., 173-176, 178-181; B. HALLER, Kaiser Friedrich III. im Urteil der Zeitgenossen, 1965, S. 46 f., 189-199. F. J. WORSTBROCK

Perikopen(bücher) (dt.) —> 'Augsburger Bibelhandschrift'; -» 'Evangelien der guten Meister von Prag'; —> 'Evangelien-Perikopen' (gereimte Glosse); —> 'Evangelien-Perikopen der Passion' (mhd. Verse); —> Hauser, Johann (Wien, cod. 4110); -> 'Holzmindener Bibel-Frgm.e'; —»'Millstätter Interlinearversion zum Psalter und zu den Hymnen des Römischen Breviers'; —> Nikolaus von Kosel; —> Plenarien; —> 'Das Samenkorn' und Perikopen-Texte (dt.) Persius Flaccus, Aulus

Römischer Satirendichter, 4. Dez. 34 — 24. Nov. 62 n. Chr. I. Nach Ausweis der antiken Vita aus ritterlichem Geschlecht stammend, Grammatikstudium in Rom und Anschluß an den stoischen Philosophen Cornutus, der nach dem frühen Tod des P. dessen literarischen Nachlaß verwaltete: Teile des Werks (Jugendschriften) wurden vernichtet, das unDrucke. Wien, [Johann Winterburger, 1493/94], vollendete, nur Prolog und sechs Stücke umHAIN * 12621; Bibliographie d. österr. Drucke ... (s. fassende Satirenbuch leviter bearbeitet, o. 1.), S. 37 Nr. 9. - [Rom, Stephan Planck, 1493/ 94], HAIN * 12620. - Überarbeitete Abschrift des wohl auch entschärft. Noch im l.Jh. erWiener Drucks: Wien, cod. 8770, lr-7v, 2. H. 16.Jh. reichte P. klassische Geltung und bildete Der Druck Kayszer Friederichs begencknus (Wien, seitdem mit Horaz und Juvenal die auch im Johann Winterburger, 1494) enthält eine deutsche MA anerkannte Trias der römischen Satiri-

409

Persius Flaccus, Aulus

ker. Die sprachlichen Schwierigkeiten und der dunkle Stil des P.-Textes führten bereits in der Antike zu einer reichen Scholientradition (ROBATHAN/CRANZ, S. 204-206; Teilabdruck: JAHN, unzureichend), die im MA P.' Lehrer Cornutus zugeschrieben wurde und Eingang in die mal. Kommentare fand. II. Mal. Rezeption. Der stoisch gefärbte moralkritische Grundzug der römischen Satire begünstigte die Rezeption der Gattung im gesamten MA, wobei P. freilich im Schatten von Horaz und vor allem Juvenal steht, mit dem er häufig durch Überlieferungsgemeinschaft verbunden ist. Zentrum der Satiriker-Rezeption ist seit dem 9. Jh. der lat. Unterrichtsbetrieb der Kloster- und Stiftsschulen ($ANFORD; GLAUCHE). In den Lektürelisten des 12./13.Jh.s werden die Satiren des P. durchweg empfohlen, so von —> Konrad von Hirsau ('Dialogue', 1460ff.), -^Eberhard dem Deutschen ('Laborintus', v. 627f.), —> Hugo von Trimberg ('Registrum multorum auctorum', v. 160f.). Dem Bildungsbetrieb der Schule und, später, der Universität haben wir im wesentlichen die reiche Überlieferung in über 650 Hss. (SANFORD; SCARCIA PIACENTINI; MUNK OLSEN) und über 50 Druckausgaben vor 1500 (MORGAN) sowie die Exzerption in zahlreichen Florilegien (MuNK OLSEN) zu verdanken. III. Glossentradition. Dem Schulbetrieb enstammen die meisten der rund 30 mal. Kommentare (Ro BATHAN/ CRANZ) sowie in der Regel auch die glossierten Hss. Neben die das ganze MA hindurch übliche und überwiegende lat. Glossierung treten seit dem 10. Jh. auch dt. Glossen, die jedoch durchweg vereinzelt stehen, sich nie zur Interlinearversion verdichten. Es scheint, als hänge die Wahl der Volkssprache bei der Glossierung auch mit dem dunklen Stil des P. zusammen, der erlesenes Wortmaterial bevorzugt. Denn deutsch glossiert werden vielfach diejenigen Wörter, die im Lateinischen selten sind und für die es keine geläufige lat. Umschreibung gibt. Überlieferung. Nachgewiesen sind bisher 15 Hss. des 10.-12.Jh.s, die insgesamt 104 ahd. Glossen enthalten (Zusammenstellung bei SIEWERT, S. 616); die spätere Überlieferung ist nicht erfaßt. Die

410

jüngsten Funde (MuNK OLSEN; SIEWERT) zeigen, daß der Bestand damit noch nicht erschöpft ist. Ausgaben. Ahd. Gll. II, S. 360-362; ebd. V, S. 30f.; H. THOMA, Altdeutsches aus Vatikanischen u. Münchener Hss., PBB (Halle) 85 (1963) 220-247, hier S. 227f.; H. MAYER, Ahd. Glossen: Nachträge. Old High German Glosses: A Supplement. TorontoBuffalo 1975, S. 104; E. LANGBROEK, Die ahd. Glossen des Codex Adv. Ms. 18.5.10 der National Library of Scotland, Edinburgh (2), Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 19 (1983) 79-104, hier S. 81 f.; SIEWERT, S. 610-615 (hier weitere Nachweise). Eine weitere Glossierung in München, clm 19477 weist MUNK OLSEN, S. 218, nach (11.Jh.).

IV. Übersetzungen. Übersetzungen der römischen Satiriker sind im MA selten und deutliche Ausnahmefälle. Eine Sammlung des Materials fehlt. Ich verweise nur auf die knappen Zitate in Hugos von Trimberg 'Renner' (hg. v. EHRISMANN, IV, Reg.) oder in —> Brants 'Narrenschiff' (hg. v. ZARNCKE, S. 483), wo außerdem in c. 26 ein größerer Teil von Juvenals 10. Satire bearbeitet wird. Ende des 15. Jh.s schließlich wird im Umkreis der Leipziger Universität ein kleines Juvenal-Florileg übersetzt (HENKEL, 1979^5. 455-458). Die einzige mal. Übersetzung der Satiren des P. in eine europäische Volkssprache entsteht gleichfalls in Leipzig um 1500. Eine Studienhs. überliefert den mit einem Kommentar versehenen lat. Text, dem abschnittsweise eine Übertragung in dt. Reimpaare, die für didaktische Texte übliche Form, folgt. Sie bleibt nur dort eng am lat. Wortlaut, wo dieser allgemein gehaltene moralische Aussagen bringt. Der P.-Text wird teils nur selektiv, teils mit überschießender Kommentierung bearbeitet. Reimpaar-Versionen dieser Art entstehen in Leipzig um 1500 in größerer Zahl. Möglicherweise war ihr Anreger der Leipziger Professor und Rektor Johannes —> Fabri (HENKEL, 1984). Überlieferung. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms.lat.fol.38,97 r -115 r . Ausgabe. N. HENKEL, Die Satiren des P. in einer dt. Reimpaarübertragung um 1500, PBB 101 (1979) 66-85 (Text S. 72-85). Literatur. O. JAHN (Hg.), Auli Persii Flacci satirarum liber, cum scholiis antiquis, Leipzig 1843 (Nachdr. 1967); M. MANITIUS, Beitr. z. Gesch. röm.

411

Person, Gobelinus

Dichter im . 1. P., Philologus 47 (1889) 710-720; M. H. MORGAN, Bibliography of P., Cambridge/Mass. 1908; KM. SANFORD, The Use of Classical Latin Authors in the Libri Manuales, Transactions and Proceedings of the American Philological Association 55 (1924) 190-248; G.F. HERING, P. Geschichte seines Nachlebens u. seiner Übersetzungen in d. dt. Lit. (German. Stud. 165), 1935; B. BISCHOFF, Living with the Satirists, in: R.R. BOLGAR (Hg.), Classical Influences on European Culture A.D. 500-1500, Cambridge 1970, S. 83-94 (wieder in: B.B., Mal. Studien III, 1981, S. 260-270); G. GLAUCHE, Schullektüre im MA (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung 5), 1970; P. SCARCIA PIACENTINI, Saggio di un censimento dei manoscritti contenenti il testo di Persio e gli scoli e i commenti al testo. Corrigenda et addenda (Studi su Persio e la scolastica Persiana 3, 1-2), Rom 1973/1975; D.M. ROBATHAN / F.E. CRANZ, A. Persius Flaccus, in: Catalogus Translationum et Commentariorum. Mediaeval and Renaissance Latin Translations and Commentaries, ed. by P. O. KRISTELLER, Bd. III, Washington D. C. 1976, S. 201—312; U. KINDERMANN, Satyra. Die Theorie der Satire im Mittellateinischen (Erlanger Beitr. z. Sprach- u. Kulturwiss. 58), 1978; N. HENKEL, Anmerkungen zur Rezeption der röm. Satiriker in Deutschland um 1500, in: K. GRUBMÜLLER u.a. (Hgg.), Befund u. Deutung (Fs. Hans Fromm), 1979, S. 451-469; ders., Leipzig als Übersetzungszentrum am Ende des 1.5. u. Anfang d. 16.Jh.s, in: L. GRENZMANN / K. STACKMANN (Hgg.), Literatur u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit, 1984, S. 559-576; ders., Dt. Übers.n lat. Schultexte. Ihre Verbreitung u. Funktion im MA u. in d. frühen Neuzeit (MTU 90), 1988; B. MUNK OLSEN, L'etude des auteurs classiques latins au Xle e Xlle siecles. II: Catalogue des manuscrits classiques latins copies du IXe au Xlle siede, Paris 1985, S. 183-220; K. SIEWERT, Die ahd. Persiusglossierung im Lichte neuer Quellen, in: R. BERGMANN u.a. (Hgg.), Althochdeutsch (Fs. R. Schützeichel), Bd. I, 1987, S. 608-624. X7

NIKOLAUS HENKEL

Person, Gobelinus I. Leben. P. (Persoen, Persona, vielleicht Latinisierung von Schemefn]; Gobele), 1358 geboren, entstammte vermutlich dem Paderborner ratsfähigen Bürgertum. Er wurde Kleriker. Spätestens seit 1383 gehörte er in der Apostolischen Kammer der Kurie Papst Urbans VI. an. 1386 weihte ihn der päpstliche Thesaurar Bischof Wilhelm von Ancona in Genua zum Priester. Bald darauf ging P. nach Paderborn, wohl als Subkollektor für Urbans Kammer. 1389 wurde er Vikar der

412

Dreifaltigkeitskapelle im Dom, etwa 1391 Pfarrer der Marktkirche. Um 1393 schrieb er sich - vielleicht nur ehrenhalber - an der Universität Erfurt ein. Nach einem Konflikt mit dem Rat (1405) gab P. die Marktkirche auf, anscheinend für die Andreaskirche in Warburg, als deren Rektor er 1409/10 genannt wird. Schon zuvor hatte ihn der Paderborner Elekt Wilhelm von Berg in seine Dienste gezogen: seit 1408 half ihm P. als sein Prokurator und Kaplan bei der Umwandlung des Kanonissenstiftes Böddeken in ein Reformkloster für Augustinerchorherren der Devotio moderna. Offizial und Generalvikar geworden, geriet P. zusammen mit dem Elekten seit Herbst 1409 bei dem — auch im Familieninteresse liegenden — Vorhaben, Kloster Abdinghof zu reformieren, in dauernden Streit mit Kloster und Stadt, der ihn 1410 an die Kurie Johanns XXIII. führte. Er sah dabei zwar Bologna und Rom wieder, erreichte für Böddeken die Aufhebung des Interdikts und für sich das päpstliche Lob seines Mariengedichtes, doch scheint er dem Abdinghofer Fall nicht genützt zu haben. So versetzte ihn der Elekt nach Bielefeld, entband ihn vom Offizialat und versorgte ihn mit einem Kanonikat an St. Marien, deren Patron er war. Am Konstanzer Konzil scheint P. nicht teilgenommen zu haben; doch ließ er sich zuverlässig informieren, und wie viele Reformwillige war er über das Ergebnis des Konzils enttäuscht. Anfang 1416 amtierte er als Dekan des Marienstiftes. Auch hier sollte er reformieren. Mit Hilfe seines Gönners konnte er sich schon 1417 mit dem Kapitel über die Rechte des Dekanats und die Revision von Liturgie und Gottesdienstordnungen einigen. Ohne sein Amt aufzugeben, scheint er, kränklich, seine letzte Zeit im Kloster Böddeken verlebt zu haben. Er starb am 17.11.1421. Wenngleich er das Ergebnis zuweilen durch übermäßige Härte gefährdete, setzte P. seine vielseitigen Kenntnisse, übrigens auch seine Frömmigkeit, immer wieder ein, um Ordnung und Recht wiederherzustellen und damit zu der ersehnten Kirchenreform beizutragen. Das Kirchenrecht kannte er für seine Ämter hinreichend. Er sprach Italienisch und beherrschte Latein nicht nur gut genug für seine Prosawerke, sondern auch

413

Person, Gobelinus

um konventionelle Gelegenheitsgedichte zu verfertigen. Sein Niederdeutsch zeigt die Erfahrung des Predigers. Früh schon scheint er sich für vergangene und miterlebte Geschichte um der Deutung seiner Gegenwart willen interessiert zu haben. Sammeleifer und Finderglück brachten ihm einen großen Überblick über ältere Quellen ein, die durch eigene und fremde zeitgenössische Aufzeichnungen ergänzt wurden. Gelegentlich setzte er auch zu Quellenkritik an, vielleicht aus Ordnungssinn; wichtig aber war ihm die Kompilation.

414

ÜB, cod. 365, 126r-144"; Münster, ÜB, Ms. 234, 264 v ff. (vernichtet); Kassel, Gesamthochschul-Bibl., 4° Ms. hist. 12, 74r-77r; Berlin, SB Preuß. Kulturbesitz, Ms. theol. lat. qu. 142, 137r-142v (Auszüge; aus Werden, also nicht verschollen); Brüssel, Bibl. Royale, cod. 3391-99, 220v-224r (Auszüge); Paderborn, Archiv Paderborner Studienfonds, Pa 130, 3, 37r-52r. Ausgaben. L. SURIUS, De Probatis Sanctorum Historiis 5, Köln 1574, S. 584-587 (überarbeitete Auszüge ohne 'Processus') und Nachdrucke, vgl. BHL 5883; AASS Oct. Ill, S. 216-225 (ohne 'Processus'); Meinulphus Nobilis Westphaliae Fies (hg. v. F. POPPENSCHÜTZ), [o. O.) 1715; JANSEN, Cosmidromius (s. u. 4.), S. 231—243 (nur 'Processus').

Quellen neben den von JANSEN, Cosmidromius [s. u. II. 4. Ausg.n], S. VII-XXXVII, verarbeiteten: M. JANSEN, Das Todesjahr d. G. P., Hist. Jb. 23 (1902) 76-80; Inventare d. nichtstaatl. Archive Westfalens, Reg.-Bez. Minden l (Veröff. d. Hist. Komm. d. Prov. Westfalen 2, 3, 1), 1915, S. 177f. (Autograph), und 2 (ebd. 2, 3, 2), 1923, S. 64 Nr. b 4; B. VOLLMER, Urkb. d. Stadt u. d. Stiftes Bielefeld. 1937; Repertorium Germanicum 2, 1933—38 (Nachdr. 1961), Sp. 343; R. DECKER, Bischof Wilhelm v. Berg u.d. Stadt Paderborn, Westfäl. Zs. 122 (1972) 75-101; U. HOPPE, Die Paderborner Domfreiheit (Münstersche MA-Schr.n 23), 1975; W. SEGIN, Die Namen d. Böddeker Chorherren (1409-1803), Westfäl. Zs. 128 (1978), bes. S. 240.

b. 'Leven unses hl. vaders S. Maynulphi', nach 1415.

II. Werke. 1. Verse. Drei lat. Epitaphien sind erhalten, da P. sie in seine Chronik einrückte: auf Rupert von Berg, Bischof von Paderborn, 1394; Herzog Wilhelm von Berg, 1408; Papst Urban VI. (f 1389), 1410.

Die P. zuzuschreibende nd. Fassung entstand vermutlich für die Laienbrüder Böddekens und, um für das neue Kloster zu werben. Die Sprache ist schlicht und einprägsam.

Ü b e r l i e f e r u n g im 'Cosmidromius' (s.u. 4.): VI 83; VI 88; VI 81. Ausgaben wie des 'Cosmidromius': bei JANSEN, S. 134 f., 162,126. Andere von P. erwähnte Dichtungen sind verschollen: Verse auf die Taten Urbans VI., 1386 (vgl. 'Cosm.' VI 81, S. 121); ein Epos über Bischof Rupert, etwa 1394 (ebd. VI 83, S. 135); 'Historia seu cantus' zum Fest Mariae Heimsuchung, Inc. Tecum principium, 1409 (vgl. ebd. VI 90, S. 186f.).

Überarbeitung und Aktualisierung der von Sigeward verfaßten Vita des Hauptpatrons von Böddeken, als Beitrag zum Wiederaufbau.

Ü b e r l i e f e r u n g . Münster, ÜB, Ms. 4000; Paderborn, Archiv Paderborner Studienfonds, Pa 130, 3, 31r-36r (vgl. dort über weitere Hss.); verschollen: ehemals Nordkirchen, Plettenbergische Bibliothek, cod. 14 (vgl. Archiv 6 [1838] 37). Ausgabe. W.E. GIEFERS, Kathol. Zs. l (Münster 1851)629-644.

c. 'Sunte Liborius leven' Überlieferung. Münster, ÜB, Ms. 4001.

Nach HONSELMANN, Leben, spricht einiges dafür, auch diese nd. Vita P. zuzuweisen. d. Eine Streitschrift gegen die Glaub\vürdigkeit der Legende von den Elftausend Jungfrauen, vor 1406, ist verloren (erwähnt 'Cosm.' VI14, S. 10).

3. 'Tractatus musice seiende', Aug. 1417.

a. 'Vita sancti Maynulphi' mit dem Anhang 'Processus translacionis et reformacionis monasterii Budecensis', 1417.

Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, SB u. ÜB, cod. ND VI. Nr. 4582 (wieder benutzbar); Berlin/DDR, Deutsche SB, Mus. ms. theor. 696, -1 . Ausgabe (z.T.). H. MÜLLER, Kirchenmusikal. Jb.20(1907) 177-196.

Ü b e r l i e f e r u n g . Brenken, Schloß Erpernburg, Bibl. d. Frh. von u. zu Brenken, cod. B 7, 253'-259v; cod. B 9, 18r-32r (lückenhaft) und davon Abschrift in O 94; Trier, StB, lat. Msc. 1167, 52r-67r; Bonn,

Diese Kompilation aus den als grundlegend anerkannten musiktheoretischen Schriften gehört zu P. s Bemühungen um die

2. Hagiographie.

415

'Pestlaßmännlein'

Liturgiereform in Bielefeld. Sie ist als Regelwerk und Handbuch für einen kunstvollen Gebrauchsgesang geschrieben. 4. 'Cosmidromius' Überlieferung. Rec.A: Kassel, Gesamthochschul-Bibl., 2° Ms. hist. 67; Bösensell, Haus Ruhr, Hs. Nr. 35 (6. Aetas, un vollst.). Rec. B: Paderborn, Archiv d. Vereins f. Gesch. u. Altertumskunde, cod. 115 (1459); Berlin/DDR, Deutsche SB, Ms. lat. fol. 943, 58r-261v (1460); Leipzig, ÜB, cod. Ms. 1317, lr-216v; Paris, Bibl. de l'Arsenal, cod. 1081, 273r-423r; Straßburg, StB, Hs. von 1471 (verbrannt); Wien, cod. 11844, 7" (Auszug). Ausgaben. H. MEIBOM (d.Ä.), Frankfurt 1599; H. MEIBOM d.J., Rer. Germ. I, Helmstedt 1638, S. 53-369; G.W. LEIBNIZ, SS Brunsvicensia ill. II, Hannover 1710, S. 56-59 (aus VI 76-77 und 81); M. JANSEN, Cosmidromius Gobelini Person (Veröff. d. Hist. Komm. f. Westfalen 13), 1900 (bis VI 68 nur in Auszügen).

P. verfaßte seinen 'Weltenlauf, eine in 6 aetates eingeteilte lat. Universalchronik, um die ihn bedrückenden miterlebten Ereignisse und Zustände, besonders die Mißstände in der Kirche, aus dem Vergleich mit der gesamten Geschichte besser beurteilen zu können. So ist auch das Ungleichgewicht zwischen allgemeiner und regionaler Geschichte in seiner Darstellung zu erklären. Er schloß das Werk zunächst 1406 ab, führte es allerdings bis 1410 annalistisch fort (Rec. A), überarbeitete es leicht und schrieb bis zum Juni 1418 eine wieder bei 1406 anknüpfende Fortsetzung im vorigen Stil (Rec. B). Entsprechend seinen übergreifenden wie seinen Paderborner Interessen zog er eine Fülle verschiedenartiger Quellen heran, auch so abgelegene wie die 'Saxonia' des Dietrich —> Lange und darunter jetzt verlorene Annalen aus Fulda und aus Paderborn. Für die Zeitgeschichte stützte er sich auf Augenzeugenberichte, Akten und eigene Erfahrungen, seine Standpunkte nicht verhehlend, aber im ganzen zuverlässig berichtend. Die Chronik wurde bald benutzt: von Dietrich —> Engelhus, Nicolaus —» Gerung, Gottschalk —> Hollen, im 'Magnum Chronicon Belgicum', von Ertwin —> Ertman, Bernhard Witte (f nach 1520) und ausgiebig von westfälischen Schriftstellern der Frühen Neuzeit.

416

Literatur. Ältere Lit. bei JANSEN, Ausg. Cosm., Einleitung; hier nur: P. SCHEFFER-BOICHORST, Annales Patherbrunnenses, Innsbruck 1870; seit 1900: K. A. KEHR, Ein verschollenes karoling. Annalenwerk, NA 28 (1903) 323-335; K. LÖFFLER, G. P.s Vita Meinulphi und sein Kosmidromius, Hist. Jb. 25 (1904) 190-192; H. MORETUS, De magno legendario Bodecensi, Anal. Boll. 27 (1908) 257-358; W. STÜWER, Die Verehrung d. hl. Meinolf, Westfalen 19 (1934) 227-239; G. PIETZSCH, Zur Pflege der Musik an d. dt. Universitäten, Arch. f. Musikforschg. 6 (1941) 30; G. KIRCHNER, Eine neue Hs. d. Cosmidromius G. P.s, DA 11 (1954/55) 227-233, 627; H. HUSCHEN, in: MGG 5, 1956, Sp. 386f. (Lit.); E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis l (Erfurter Theolog. Stud. 14), 1964, S. 191 f.; K. HONSELMANN, in: NDB 6, 1964, S. 491 f.; ders., Zur Translatio S. Liborü, Westfäl. Zs. 116 (1966) 171—189; J. PRINZ, Eine neue Hs. d. Cosmidromius G. P.s, Westfalen 48 (1970) 206-217; RUPPRICH, LG I, 1970, S. 141, 149-152; O. ENGELS, Zur Konstanzer Konzilsproblematik, in: Von Konstanz nach Trient, Fg. A. Franzen, hg. v. R. BÄUMER, 1972, S. 233-259, hier S. 236, 246-250; R. BÄUMER, Paderborner Theologen u. Kanonisten auf d. Reformkonzilien, ebd., S. 175-177; K. HONSELMANN, Die ältesten Listen d. Paderborner Bischöfe, in: Paderbornensis Ecclesia. Fs. f. Lorenz Kardinal Jaeger, hg. v. P.W. SCHEELE, 1972, S. 15-35; ders., Eine nd. Lebensbeschreibung d. hl. Meinolf, Westfäl. Zs. 123 (1973) 268-270; R. DECKER, Bürgermeister u. Ratsherren in Paderborn (Stud. u. Quellen z. westfäl. Gesch. 16), 1977; K. HONSELMANN, Leben d. hl. Meinolfus u. Liborius in Niederdeutsch, Westfäl. Volksblatt 5.6.1979; G. A. ANDERSON, in: The New Grove Dictionnary of Music and Musicians 14, London u.a. 1980, S. 554; M.E. BROCKHOFF, Musikgesch. d. Stadt Paderborn (Stud. u. Quellen z. westfäl. Gesch. 20), 1980; K. HONSELMANN, Die älteste Vita Meinolfi..., Westfäl. Zs. 137 (1987) 185-206.

KATHARINA COLBERG 'Pestbrief' —> 'Brief an die Frau von Flauen' 'Pestlaßmännlein' Gruppe obd. Pesttraktate, die im Anschluß an die Prager Standardisierung der Pesttherapie (—> 'Sendbrief-Aderlaßanhang', —> 'Brief an die Frau von Flauen', —*· Gallus von Prag) um 1400 verfaßt wurden, von Laienärzten stammen und sich an akut erkrankte Infizierte wenden. Sie empfehlen die Selbstbehandlung, lehren den derivativen Aderlaß nach dem Schema Jakob —»Engelins und gruppieren ihre Anweisungen um

417

'Pestlatwergen-Beipackzettel'

eine medizinische Demonstrationszeichnung: Zwischen den beidseits angeordneten Beischriften steht eine Ganzkörperfigur, die — den Brenn- oder Laßstellenschemata verpflichtet — durch Einzeichnen der Bubonenpakete an den Prädilektionsstellen (inguinaler, axillarer, submandibulärer Primärkomplex) zum Aderlaßmann für Pestkranke umgestaltet ist. Bei Verlust dieser Demonstrationszeichnung resultieren reine Textfassungen, deren Paragraphenreihung zunächst die Textsegmente der rechten und dann diejenigen der linken Körperseite in kraniokaudaler Anordnung aufeinanderfolgen lassen. Bisher sind zwei derartige 'P.'-Traktate belegt. a) Bäuerisches 'P.' Oberlieferung. Vier (ost)mbair. u. eine ostfrk. Hs. (frühes bis spätes 15.Jh.) bei BERGMANN/KEIL, S. 330. Ausgabe. H. BERGMANN, also das ein mensch zeichen gewun. Der Pesttraktat Jakob Engelins v. Ulm, Diss. Bonn 1972, S. 125: Faksimile d. ältesten Textzeugen; G. WERTHMANN-HAAS / G. KEIL, 'P.'. Ein obd. Pesttraktat d. SpätMAs, in Vorbereitung für Sudhoffs Archiv.

b) Schwäbisches 'P.' Überlieferung. München, cgm 28, 33V (Ende 15. Jh., schwäb.). Ausgabe. Faksimile bei WERTHMANN-HAAS / KEIL.

Im Gegensatz zur bair. Variante ist diese — offensichtlich jüngere - Bearbeitung des Themas textlich weniger selbständig. Der vermutlich schwäbische Verfasser lehnte sich streckenweise wörtlich an den Pesttraktat seines Landsmanns Engelin an. Auch ikonographisch ging er eigener Wege: Während der bair.-österreich. Autor seine Demonstrationszeichnung nach einem Kauterisationsschema kopierte, hat der Schwabe ein Aderlaßmännlein abgemalt (—» 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'). Entsprechend kann es nicht überraschen, daß die schwäbische Variante überlieferungsgeschichtlich in ein synkretistisches Segment aus Aderlaßtexten eingegliedert wurde. Literatur. H.-P. FRANKE, Der Pest-'Brief an d. Frau v. Flauen' (Würzburger med.hist. Forschg.n 9), 1977, S. 63 u.ö.; H. BERGMANN / G. KEIL, Das Münchner Pest-Laßmännchen, in: Fachprosa-Stu-

418

dien, hg. v. G. KEIL, 1982, S. 318-345; G. WERTHMANN-HAAS, Altdt. Übers.n d. Prager 'Sendbriefs' ('Missum imperatori') (Würzburger med.hist. Forschg.n 27), 1983, S. 25; G. KEIL, Der med. Kurztraktat in d. dt. Lit. d. MAs, in: Beiträge z. Überl. u. Beschreibung dt. Texte d. MAs, hg. v. I. REIFFENSTEIN (GAG 402), 1983, S. 41-114, hier S. 53 u. 82; G. WERTHMANN-HAAS / G. KEIL, Zur Ikonographie d. 'Pestlaßmännleins', Fortschritte d. Medizin 106 (1988) 267f.

G. KEIL 'Pestlatwergen-Beipackzettel' Überlieferung. Darmstadt, LB, Quart-Doppelbl. ohne Signatur (gefunden in Hs. 2507), Köln, 2. Dritteid. 15. Jh.s. Ausgabe. TH. SÄNGER / CH. TENNER, Ein Beipackzettel zu einer Pestlatwerge aus d. 15.Jh., Würzburger med.hist. Mitteilungen 2 (1984) 22-24 [Faksimile S. 25-27].

Applikations-Kurztraktat, der — vermutlich nicht von einem Arzt, sondern von einem Apotheker entworfen - auf Vervielfältigung angelegt war, drei Quartseiten füllte, sich an den Arzneimittelkäufer wendet und wahrscheinlich zusammen mit dem in einem Albarello verpackten Präparat auf Beipackzetteln abgegeben wurde. Das aus dem Besitz der Kölnischen Weißen Frauen (Augustinerinnenkloster St. Maria Magdalena) stammende Exemplar zeigt, daß der Apotheker im Bedarfsfall die Gelegenheit wahrnahm, den verbleibenden Freiraum des Beipackzettels mit indikationsgleicher Materia medica zu füllen. Gegliedert in zwölf Paragraphen, regelt der Applikationstraktat das Verabfolgen einer Pestlatwerge, wobei er die Dosierung von Alter und Geschlecht des Kranken, vom (nach der thermischen Primärqualität differenzierten) Krankheitsablauf sowie von der Krankheitsdauer abhängig macht. Umfangreiche Paragraphen beschreiben die Krankendiätetik (Schwitzpackungen nach Arzneimitteleinnahme) und geben Ratschläge für den präventiven Arzneimittelgebrauch. — Als Vorlage lassen sich die Pesttraktate Jakob —» Engelins und —» Christians von Prachatitz vermuten. Literatur. SÄNGER /TENNER, Einl. z. Ausg., S. 19-22. G. KEIL Peter —» auch Petrus

419

Bruder Peter — Peter von Andlau

Bruder Peter Oberlieferung. Die einzige von P. bezeugte Predigt gehört zur —> Berthold-von-Regensburg-Überlieferungstradition. Heidelberg, cpg 24 (A), 253™~vb, v.J. 1370, rheinfrk.; Bern, Burgerbibl., cod. 746 (olim Ms. Hist. Helv. XIX, 150; B), 271rb-272va, v.J. 1436, rheinfrk.; Augsburg, ÜB, cod. ÖttingenWallerstein III. 1.2°36 (Ha), 394r-395v, v.J. 1460, schwäb. Diese Hss. gehören als Nr. 51 zur X-Gruppe; zu einer 'Teilsammlung der X-Gruppe' (X" RICHTER): St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 955 (G), S. 91-94, 1. H. 15.Jh., rheinfrk. - Hss.-Beschreibungen bei RICHTER, S. 5-10,16-24, 67f. Ausgabe. A.E. SCHÖNBACH, Studien z. Gesch. d. altdt. Predigt VI: Die Überlieferung d. Werke Bertholds v. Regensburg III, WSB 153/4, 1906, S. 142-144.

Der Autor wird nur in G genannt. Das schränkt die Verbindlichkeit der Verfasserschaft Bruder Peters von vornherein ein. Gedacht werden kann an einen fr. Petrus de Monasterio aus dem Basler DominikanerKloster, der 1293 und 1296 urkundlich als Prior von Köln bezeugt ist und 1303 im Auftrag des Trierer Erzbischofs Diether eine politische Mission in Koblenz zu erfüllen hatte (LöHR, S. 174). Indes verlangt die Einbindung der Predigt in die älteste Berthold-Tradition nun doch einen Franziskaner als Autor. Die Identität mit dem in der —» Hartwig von Erfurt-Tradition erwähnten bruder peter [von Sutnere] ist nicht ernsthaft in Erwägung zu ziehen. LÖHR bezieht sich auf diesen, von PREGER, Mystik II 94 nur bruder Petir genannten Prediger. Auch der von RICHTER, freilich nur beiläufig in diesem Zusammenhang erwähnte berr peter in München, cgm 64 (61r) ist als Bezugsperson ungeeignet.

Die Predigt Bruder P.s handelt über Gn 1,1. In principio ... Unser herre s chuff in sechs tagen hymmel und erden und alle ding. Es werden die einzelnen Schöpfungsakte vorgestellt und mit den sieben Tugenden (den 3 theologischen und den 4 Kardinaltugenden) in Zusammenhang gebracht. Dasselbe Thema behandelt die BertholdPredigt Z l (RICHTER, S. 34), die auf einer lat. Vorlage beruht, jedoch ohne Textgemeinsamkeit. Literatur. G. LÖHR, Über d. Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/1950) 173-178; D. RICHTER, Die dt.

420

Überlieferung d. Predigten Bertholds v. Regensburg (MTU21),1969.

Meister Peter —» 'Eichenmisteltraktat' Meister Peter, des Kaisers Arzt —> 'Sendbrief-Aderlaßanhang' Meister Peter, des Pfalzgrafen Wundarzt —» Peter von Ulm Peter Ahrweiler —> Arwiler, Peter Peter von Andlau

1. Leben. 1. Quellen der Biographie sind neben wenigen Hinweisen in P.s eigenen Schriften die Matrikel der Univ. Heidelberg, die Rektoratsmatrikel, Juristenmatrikel und Deputaten der Univ. Basel, Urkunden und Briefe sowie verschiedene zeitgenössische Aufzeichnungen. Abriß seines Lebens bei HÜRBIN, P. v. A., 1897, S. 1-114, mit Beschreibung des von ihm geführten Siegels (S. 8 mit Abb. S. 261, Beilage 5). — Die Annahme der älteren Forschung, der eigentliche Name habe Hermann Peter von Andlau gelautet, beruhte auf falscher Spekulation, die HÜRBIN, P. v. A., 1897, S. 5-8, korrigierte.

2. P. von Andlau (Petrus de Andelou] dürfte wohl ein illegitimer Sproß des gleichnamigen elsässischen Adelsgeschlechtes gewesen sein. Aufgrund des Eintrages in die Matrikel der Univ. Heidelberg zum 22. April 1439 (G. TOEPKE, Die Matrikel d. Univ. Heidelberg I, 1884, S. 222) ist zu vermuten, daß er um 1420 geboren wurde. P. studierte zunächst an der Artistenfakultät in Heidelberg, wo er bereits das Baccalaureat erlangt zu haben scheint, seit 1443 dann in Pavia das römische und besonders das kanonische Recht. 1444 erwarb er hier den Titel eines Decretorum Doctor. Nach seiner noch im gleichen Jahre erfolgten Rückkehr wurde er bischöflicher Kaplan am Münster zu Basel. Als Lehrer (praeceptor artium) an der Münsterschule leitete er 1450 eine juristische Disputation. Daneben hatte er in jenen Jahren auch eine Chorherrenstelle am St. Martinsstift zu Colmar inne. 1458 reiste P. im Auftrag des Basler Bischofs Johann von Venningen (1458-1478) nach Rom. An der 1460 unter seiner maßgeblichen Beteiligung gegründeten Univ. Basel wurde P. zum zwei-

421

Peter von Andlau

422

blick über den Ursprung irdischer Herrschaft (Tit. 1), die Vorzüge der monarchischen Verfassung (Tit. 8), die vier (Danielschen) Weltreiche (Tit. 4), insbesondere das römische (Tit. 5-7), die Verlegung der kaiserlichen Residenz nach Konstantinopel unter Konstantin dem Großen (Tit. 11), die Translatio imperil von den Römern auf die Deutschen (Tit. 13-14), die Herkunft des deutschen Adels — darunter der Herren von Andlau - aus Italien (Tit. 15) sowie die sieben, in sich jeweils viergeteilten (sog. Quaternionentheorie) Grade des Adels (Tit. 16) gegeben. Buch II enthält dagegen eine systematische Darstellung des Staatsrechts des mal. deutschen Reiches, von der (angeblichen) Einsetzung der Kurfürsten durch Gregor V. (Tit. 1) über die Wahl des römischen Königs (Tit. 2), das Zeremoniell der Kaiserkrönung (Tit. 6-7), Reichsinsignien (Tit. 8) und Reichstag (Tit. 15) bis zu den Rechten (Tit. 8) und Pflichten des Kaisers (Tit. 16-18) sowie der Stellung von Adel (Tit. 11-12) und Ritterstand (Tit. 13). Das Werk schließt mit einem Ausblick auf das Erscheinen eines Endkaisers, welcher nach der Weissagung des Pseudo-Methodius dereinst in Jerusalem der Herrschaft entsagen und damit das Weltende einleiten wird (Tit. 20). b. Trotz seiner humanistischen Studien hat P. die klassischen Schriftsteller wie übriII. Werke. gens auch die Schriften kirchlicher Autoren 1. 'Libellus de cesarea monarchia' und sogar die Bibel zumeist nur abgeleitet Überlieferung. Paris, Bibl. Nat., Ms. lat. 6030, zitiert. Hauptquelle, besonders für den phiC-D u. lr-62r, drittes Viertel 15Jh.; Basel, ÜB, Ms. losophisch-historischen Abriß des ersten BuF II 10, 235r-276v, 15.JH. (aus dem Kartäuserkloster ches, war der Fürstenspiegel 'De regimine zu Basel); Darmstadt, Hess. LB, Hs. 242, Pap., principum ad regem Cypri' des —»· Thomas 4r-75r, von 1556; Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. von Aquin, dem nicht nur sämtliche Aristo960, lr-54v,2.H. 15.Jh. teles-Zitate, sondern auch diejenigen des Ausgaben. Editio princeps von M. FREHER, Kirchenvaters Augustin entnommen wurStraßburg 1603 (nach der ehem. Heidelberger Hs.); den. Als Jurist besaß P. eine gründliche J. HÜRBIN, ZRG German. Abt. 12 (1891) 34-103 Kenntnis des römischen und kanonischen [= Buch I] u. 13 (1892) 163-219 [= Buch II] (zit.). Rechts. Für seine Ausführungen über die a. Das Friedrich III. gewidmete Werk, das Trojanische Herkunft der Franken, den innerhalb des juristischen Schrifttums unter Translationsgedanken wie über die beherrdem Titel 'De imperio Romano' Verbrei- schende Stellung des Kaisers stützte sich P. tung fand, ist - wie das Incipit der Basler auf das 'Memoriale de prerogativa Romani Hs. sowie zwei weitere Angaben innerhalb imperii' des —» Alexander von Roes und den des Textes (II, 7 u. 20 S. 181 u. 217) erken- allein hierin überlieferten gleichnamigen nen lassen — im Jahre 1460 entstanden. Es Traktat des Magisters —» Jordanus von Osgliedert sich in zwei Bücher zu 16 bzw. 20 nabrück. Das Zeremoniell der KaiserkröTiteln. In Buch I wird zunächst ein Über- nung hat P. dem Ordo des Wilhelm -» Duten Ordinarius für kanonisches Recht ernannt. Als Lehrer der Nova iura hielt er Vorlesungen (s.u. II. 2.) über den Liber Sextus, die Regulae iuris und die Clementinen. Bis zu seinem Tode bekleidete P. das Amt eines Vizekanzlers der Universität. Dreimal war er Dekan der juristischen Fakultät (1465, 1470, 1475), im Jahre 1471 zudem Rektor. Als Nachfolger seines Oheims Georg von Andlau wurde er 1466 Propst des Kollegiatstifts St. Michael in Lautenbach, um dessen Reorganisation er sich besonders verdient machte (s.u. II. 3.). Am 5.März 1480 ist P. in Basel gestorben. 3. Während P. in Italien seinen juristischen Studien nachging, war auch er von dem neu erwachten Interesse an den klassischen Autoren erfaßt worden. Frucht dieser humanistischen Bestrebungen war eine eigenhändige Abschrift von Ciceros philosophischen Traktaten 'De officiis' und 'De amicitia' sowie der Komödien des Terenz (Ms. C II 19 der 1870 verbrannten Stadtbibliothek zu Straßburg), die er im September 1443 in Pavia angefertigt hatte. P.s beachtliche Kenntnis sowohl der Schriften der lateinischen Klassiker wie derjenigen der zeitgenössischen italienischen Humanisten hat in seinen Werken einen Niederschlag gefunden.

423

Peter von Andlau

randus entnommen. Die Quaternionentheorie entlehnte er dem 'Liber de nobilitate' des Züricher Kanonikers Felix —> Hemmerli. Weniger im Hinblick auf einzelne Gedanken als vielmehr auf die gesamte Anlage des Werkes war P. dem gleichfalls Friedrich III. gewidmeten Traktat 'De ortu et auctoritate imperii Romani' des Enea Silvio -» Piccolomini verpflichtet. Über die Kenntnis von —> Meisterlins 'Cronographia Augustensium' hinaus scheint P. auch direkt auf —> Otto von Freising zurückgegriffen zu haben (vgl. SCHÜRMANN). c. Der 'Libellus de cesarea monarchia' wird allgemein als erster Versuch einer zusammenhängenden Darstellung des deutschen Staatsrechts gewürdigt. Indem P. die irdische Herrschaft nicht unmittelbar von Gott, sondern vom Papst als vicarius Christi ableitete, nahm er einen ausgesprochen kurialistischen Standpunkt ein. Abweichend von der Goldenen Bulle hatte der von den Kurfürsten erwählte römische König hiernach dem Papst seine Wahl anzuzeigen und diesem nach erfolgter Approbation einen Treueid zu leisten. Andererseits war P. jedoch bestrebt, dem deutschen Kaiser eine den römischen Imperatoren vergleichbare universale Stellung einzuräumen. Seine insgesamt auf Vermittlung bedachte Haltung kam darin zum Ausdruck, daß er einen päpstlichen Eingriff in die Reichsangelegenheiten lediglich außergewöhnlichen Situationen vorbehalten wissen wollte. Das Werk gibt sich jedoch zugleich als politische Reformschrift zu erkennen. Unter dem Einfluß der klassischen Schriftsteller bekannte sich P. zum Ideal eines Tugendadels, dem er den vielfach zum Raubrittertum herabgesunkenen zeitgenössischen Adelsstand gegenüberstellte. Eine Konsolidierung der politischen Verhältnisse erwartete er von einer verstärkten Besinnung des Adels auf die diesem eigene Aufgabe, den Dienst für Kaiser und Reich. Insbesondere sollte den Kurfürsten aufgrund ihrer Stellung als membra des corpus imperatoris die Verpflichtung zur Rechts- und Friedenswahrung obliegen. Einen reformatorischen Impuls versprach sich P. von der Rezeption des römischen Rechts (II 16). Um diesem allseits Geltung zu verschaffen, sollten die ungebil-

424

deten (ritterlichen) Beisitzer der Schöffengerichte durch gelehrte Juristen ersetzt werden, denen unter Berufung auf die Legisten Adelsqualität zugestanden wird. Das bedeutete eine Gleichstellung des Staatsdienstes der Juristen mit dem Waffendienst der Ritterschaft (II 13). 2. 'Conclusiones super Clementinas et super Sexto Decretalium' Überlieferung. Basel, ÜB, Ms. C II 28, 188 Bll., von 1471, Nachschrift von Jakob Lauber [= Bd. 1]; Ms. C V 31, 107r-158", von 1476, Autograph [= Bd. 2]; Ms. C V 32, 169r-328", von 1477, Autograph [= Bd. 3] (sämtlich aus dem Kartäuserkloster zu Basel). Ausgaben. J. HüRBiN, ZRG German. Abt. 16 (1895) 41-62 (Auszüge).

Die von P. zwischen 1461 und 1480 gehaltenen Vorlesungen über den Liber Sextus, die Regulae iuris und die Clementinen sind in drei Bänden im Autograph bzw. in einer Nachschrift seines Schülers Jakob Lauber aus Lindau, des späteren Priors der Kartause zu Basel, überliefert. Der dritte Band, welcher nur die ersten zwei Bücher des Liber Sextus umfaßt, enthält lediglich eine Wiederholung der in Bd. l überlieferten Vorlesung mit nahezu denselben Konklusionen. Inhaltlich stimmen P.s Vorlesungen weitgehend mit den entsprechenden Ausführungen im 'Libellus de cesarea monarchia' über Reich und Kirche überein. Lediglich in der Frage des Verhältnisses von Kaisertum und Papsttum nahm P. hier eine entschiedenere Haltung zugunsten der päpstlichen Superiorität ein. In diesem Sinne wurde dem Papst das Recht zugestanden, den Kaiser nicht nur wegen Häresie, sondern auch wegen inutilitas (Concl. 18) abzusetzen. 3. 'Tractatus de canonica clericorum secularium vita' Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, Ms. F II 16, 65r-79r, 15. Jh. '" Ausgaben. J. HÜRBIN, P. v. A., 1897, S. 267-276 (lediglich den Prolog sowie die Kapitel 1—3 umfassender Auszug); SCHEFFELS, 1955, S. 103-167.

Hatte P. im 'Libellus de cesarea monarchia' seine Vorstellungen zur Reichsreform entwickelt, so setzte er sich in dem Johann, dem Dekan des Kollegiatstifts zu Lautenbach, gewidmeten Traktat für eine Reform

425

Peter von Arberg

des kirchlichen Bereichs, insbesondere des Ordenswesens, ein. Die zwischen 1471 und 1478 entstandene Schrift umfaßt einen Prolog und 19 Kapitel. Während die ersten neun Kapitel eine Weiterführung der Worte des Apostels Paulus an Timotheus und Titus (I Tim 3,1-3; Tit l, 7-9) darstellen, sind die folgenden zehn gegen das unter den Zeitgenossen weit verbreitete Laster des Konkubinats gerichtet. Als Quellen wurden vornehmlich die Bibel und das kanonische Recht herangezogen. 4. Aus chronologischen Gründen kommt P. als Verfasser der ihm zugeschriebenen, jedoch bereits um 1403 entstandenen 'Deutschen Chronik' (—> 'Colmarer Chronik') nicht in Frage. Von einer angeblich um die Mitte des 15.Jh.s in lat. Sprache verfaßten 'Elsässischen Chronik' haben sich dagegen keine Spuren erhalten (HÜRBIN, 1897, S.llöf.). III. P. übte einen nachhaltigen Einfluß auf den in Basel versammelten Kreis elsässischer Humanisten aus. Zu seinen Schülern gehörten Sebastian —> Brant und Jakob Wimpfeling. Literatur. O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen (Gesch. d. dt. Rechts 1,1), 1860, S. 346 ff., 456 ff.; P. LABAND, Über d. Bedeutung d. Rezeption d. röm. Rechts für d. dt. Staatsrecht, 1880; J. HÜRBIN, Eine Ergänzung d. 'Libellus de cesarea monarchia' P.s v. A., ZRG German. Abt. 16 (1895) 41-62; ders., P. v. A., d. Verfasser d. ersten dt. Reichsstaatsrechts, 1897; ders., Die Quellen d. 'Libellus de cesarea monarchia', ZRG German. Abt. 18 (1897) 1—106; J. KNEPPER, Nationaler Gedanke u. Kaiseridee bei d. elsässischen Humanisten, 1898, S. 132 ff., 150ff., 163ff., 180ff. ; R. WACKERNAGEL, Gesch. d. Stadt Basel, Bd. 2,2, 1916, S. 574f. mit 107* Anm., R. NEWALD, m: NDB l, 1953, S. 270; G. SCHEFFELS, P. v. A., Stud, zur Reichs- u. Kirchenreform im SpätMA, Diss. (masch.) Berlin 1955; H. GOING, Röm. Recht in Deutschland (lus Romanum medii aevi V 6), 1964, S. 190 f.; G. KISCH, Stud, zur humanistischen Jurisprudenz, 1972, S. 31 f.; M. STOLLEIS, in: Lexikon d. MAs l, 1980, Sp. 597f.; P. CONRING, in: Hwb. z. dt. Rechtsgeschichte 3, 1984, Sp. 1634-1636; B. SCHÜRMANN, Die Rezeption d. Werke Ottos v. Freising im 15. u. frühen 16.Jh. (Hist. Forschg.n 12), 1986, S. 46f.; H. G. WALTHER, Basel: Reichsbewußtsein u. Reichsferne am Oberrhein in d. 2.Hälfte d. 15Jh.s, in: F. SEIET / W. EBERHARDT (Hgg.), Europa 1500, 1987, S. 232-238.

TILMAN STRUVE

426

Peter von Arberg 1. Bezeugung des Namens. Graff peter von arberg werden in der —> 'Kolmarer Liederhs.' (K = München, cgm 4997, 824r-830r) drei Töne zugeschrieben: A tagewyse, B ander tagwyse, D große tagwyse; ein vierter Ton (C) — ein Tageliedanklang im einzigen Lied dieses Tons könnte ebenfalls die Bezeichnung tagwyse nahelegen - ist ohne Hinweis auf den Unterschied der Form und Melodie an B angeschlossen. Wie weit in K außer den Tönen auch die Texte als Eigentum P.s v. A. gelten können, muß offen bleiben. Die Parallelüberlieferung (s. u. 2.) ist durchweg anonym. Daneben nennt die Zimmerische Chronik mit 21 anderen Liederdichtern graf Fetter von Arburg als Autor in der verlorenen Liederhs. X, die auf ca. 1340 anzusetzen ist. Identifikation mit Graf Peter II. von Aarburg, bezeugt 1324-1357, Reichsschultheiß von Solothurn, ist zu erwägen (s.u. 3.)· 2. Die Lieder. Überlieferung. Vier der sieben Lieder von K sind auch anderweitig überliefert, z.T. ungewöhnlich breit. Einzelnachweise in: Repertorium der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis IS.Jh.s, hg. v. H. BRUNNER / B. WACHINGER, Bd. 4, bearb. v. F. SCHANZE / B. WACHINGER (im Druck); i. F. werden nur die Hss. genannt, die für die Altersbestimmung wichtig sind. Ausgaben. BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 180-182 (Bl, Dl, D3); WACKERNAGEL, KL III, Nr. 496-501, 526f. (Bl, Dl, A); BARTSCH, 1880 (Dl); RUNGE, Sangesweisen, Nr. 122f. (Bl, Dl); H. MoSER / J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder des MAs, 1968, S. 176f. (Dl); ROLL, 1968 (D3); F.V. SPECHTLER, Die geistl. Lieder des Mönchs v. Salzburg, 1972, G 46 (ältere Kurzfassung von A); STEER, 1973 (Dl, D2); TH. GRAMER, Die kleineren Liederdichter des 14. u. 15.Jh.s, Bd. 2, 1979, S. 418-465, 39-41 (A, Bl, Dl) und Bd. 4, 1985, S. 259-264, 414 (D2, D3). Weitere Ausg.n u. Abdrucke s. Repertorium (wie oben).

K überliefert in den vier Tönen sieben Lieder: A: Marien wart ein bott gesant, 26 Strr.; erweiternde Bearbeitung der 'Tagweis von den heyligen drei kunigen' (7 Strr.), die mehrfach, u. a. in Hss. des —» Mönchs von Salzburg, überliefert ist, aber nicht vom Mönch stammt (WACHINGER): der ur-

427

Peter von Arberg

sprüngliche Dialog zwischen einem Wächter und einem Juden über den Glanz über Bethlehem ist erweitert um die Erzählung der Weihnachtsgeschichte von der Verkündigung bis zur Flucht nach Ägypten. Längste Fassung und älteste Überlieferung: Heidelberg, cpg 372, 103V-104V (36 Strr.), Ende 14. Jh. B 1: Ich wachter ich soll wecken, 3 Strr.; geistliches Wächterlied mit Ermahnungen des Sünders. 8 Hss. Älteste Überlieferung Grazer Hs. von 1402 (Kriegsverlust). In Augsburg, ÜB, cod. Öttingen-Wallerstein III. 1.4° 37, 292r-293v, um drei Strophen einer Antwort des Sünders erweitert. B 2: Maria der eren ein kröne, 3 Strr.; Anrufung Marias, nur in K. Beziehungen durch Anklänge bestehen zu dem Marienlied D2, vgl. STEER, S. 183. C: Ich sihe von den genaden din, 3 Strr.; Anrufung Gottes bei Tagesanbruch, nur in K. D 1: Ach starcker got All vnser not, 3 Strr.; Morgengebet mit Passionsthematik. 18 Hss., ferner als älteste Bezeugung eine Nachricht der 'Limburger Chronik' des Tilemann —> Elhen zum Jahre 1356: Item in diser zit sang man dit dagelit von der heiligen passien, unde was nuwe, unde machte ez ein ritter: O starcker Got... (folgt Str. l, 1—7 u. 2,4). Das Lied wurde in verschiedenen Hss. um bis zu zwei Strophen erweitert; auch wurden Str. 2 und 3 mehrfach stärker verändert. Die Herstellung einer Originalen' Fassung ist nicht möglich, die Hss. repräsentieren unterschiedliche Gebrauchssituationen u.a. im klösterlichen Raum und im Kreis der Devotio moderna, als Passionslied, Meisterlied oder Gebet. Ein Zusammenhang mit der Geißlerbewegung (HÜBNER) ist nicht festzustellen. In Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 197, 149", wurde dem Lied eine lat. Fassung (ine. Eya theos Comforta nos) vorangestellt; beide Fassungen sind dort auf 1401 datiert. D 2: O gnaden schloß Du gotz schoß, 5 Strr.; Mahnung Marias an ihre fünf Schmerzen, nur in K. Vgl. zu B 2. D 3: Ich sing ich sage Ez nohet dem tage, 3 Strr.; weltliches Tagelied. Auch in Berlin, mgq 795, 6rv (Mösersche Bruchstücke um 1400, die Sammlung um 1350 zusammenge-

428

stellt). —> Oswald von Wolkenstein hat die Strophenform dieses Tons und einzelne Formulierungen dieses Lieds verarbeitet, vgl. ROLL. In den durch K P. v. A. zugeschriebenen Tönen sind außerhalb von K noch folgende Lieder überliefert: B 3: Got wachter mit heller stymme, 3 Strr.; weltliches Tagelied, überliefert im Liederbuch der Klara —» Hätzlerin, hg. v. HALTAUS, Hätzlerin, Nr. I, 22; vgl. H. D. SCHLOSSER, Unters, zum sog. lyrischen Teil des Ldb.s der Klara Hätzlerin, Diss. Hamburg 1965,5.49. D 4: Maria triumgerula, 3 Strr.; lat. Cantio, Anrufung Marias, Ausg. Anal. hymn, l, Nr. 34 (Hinweis von G. Kornrumpf). D 5: In der —»'Bordesholmer Marienklage' sind die Verse 416-430 (hg. v. G. KÜHL, Ndjb 24 [1898] 53) mit der Melodie der Großen Tagweise versehen, vgl. ABERT; das Versschema weicht ab.

3. Autorschaft. Bei den angeführten Liedern handelt es sich zweifellos um Texte verschiedener Verfasser. B 2 und D 2 könnten von ein- und demselben Nachdichter des späten 14. oder 15.Jh.s stammen. B l ist nach Sprache und Überlieferung bair.-österreichisch. Das sehr breit überlieferte Lied D l dagegen war gerade im Südosten nicht verbreitet und zeigt in den Reimen mittelfränkische Spuren. Literarhistorische Parallelen könnten dafür sprechen, daß die Töne für weltliche Tagelieder geschaffen wurden und die geistlichen Wächter- und Morgenlieder Kontrafakturen sind; für das weltliche Tagelied D 3 ist schon durch die Parallelüberlieferung frühe Entstehung gesichert. Welcher Stufe der Name P. v. A. zuzuordnen ist, läßt sich nicht mit letzter Sicherheit entscheiden. Wenn man Identität mit dem Schweizer Grafen Peter von Aarburg annimmt, wofür das Zeugnis der Zimmerischen Chronik sprechen könnte, kommt aus sprachlichen Gründen keines der überlieferten Lieder in Frage. P. v. A. wäre dann nur der Erfinder der Töne (aller Töne?), seine Texte wären verloren. Literatur. K. BARTSCH, P.s v. A. Große Tageweise, mit Mel. hg. v. F. M. BÖHME, Germ. 25 (1880) 210-229; TH. KOCHS, Das dt. geistl. Tagelied (Forschungen u. Funde 22), 1928, S. 59-61; A. HÜBNER, Die dt. Geißlerlieder, 1931, S. 164-175; A.A. ABERT, Das Nachleben des Minnesangs im li-

429

Peter von Breslau

turg. Spiel, Die Musikforschung l (1948) 95-105, dort S. 99-103; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, Reg.; W. ROLL, Oswald v. Wolkenstein u. Graf P. v. A., ZfdA 97 (1968) 219-234; V. MERTENS, P. v. Aarberg, Minnesänger, ZfdA 101 (1972) 344-357; G. STEER, Dat dagelyt von der heiligen passien. Die sog. 'Große Tageweise' Graf P.s v. A., in: Beitr. zur weltl. u. geistl. Lyrik des 13. bis 15.Jh.s, hg. v. K. RUH / W. SCHRÖDER, 1973, S. 112-204, dazu H. BRUNNER, AfdA 88 (1977) llOf.; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: Dt. Hss. 1100-1400 (im Druck); B. WACHINGER, Der Mönch von Salzburg (im Druck).

VOLKER MERTENS Peter von Biel —> (Der von) Biel Peter von Brambeck —» Brambeck, Peter Peter von Breslau 1. Person. P. war nach Ausweis der Hs. i.J. 1445 Lektor und Confessor am Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis (Disse predigen het getan Der erwurdige geistliche herre vnd vatter lese meister Bruder Peter von presszlowe ...In dem jor do man zalt von Christus geburt Mcccc vnd xlv; 3 r ). Die Angaben in der Forschung beruhen auf diesem Eintrag. —> Peter von Gengenbach gestattet am 14.8.1451 P., lesemeister und bihtvatter in St. Nikolaus in undis, dem Kloster 15 Gulden zu leihen (Strasbourg, Archives municipales, Pergamenturkunden; freundl. Hinweis von Francis Rapp). Identität mit dem 1404/05 zum päpstlichen Pönitentiar bestellten Breslauer Kleriker Petrus de Wratislavia ist nicht nachweisbar (Repertorium Germanicum 2, 1933-38, Nachdr. 1961, Sp. 1306). 2. Die Predigten. Überlieferung. Berlin/DDR, Dt. SB, mgq 22 (elsäss.); 2V ganzseitiges Kanonbild (s. H. WEGENER, Beschreibendes Verz. d. Miniaturen-Hss. d. Preuss. SB, Bd. 5,1928, S. 50 u. Abb. 45). Die Hs. stammt aus dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis (H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.Sammler, Diss. [masch.] Tübingen 1957, S. 114—116). In einer rot geschriebenen Präambel entschuldigt sich die Schreiberin für stilistische und inhaltliche Mängel der aufgezeichneten Predigten, die ihr und nicht dem Prediger anzulasten seien (3r/v; VÖLKER, 1963, S. 217, Abdruck fehlerhaft). Anlage,

430

inhaltlich ausgearbeitete schematische und numerische Gliederungen sowie lat. Autoritätenzitate sprechen trotz der vorangestellten Reservatio für Autornähe. Autorisierte Abschrift des Leiden-Christi-Zyklus und der anderen Predigten P.s (s.u.), vielleicht auch Mitschrift (nach persönlichem Diktat? VÖLKER, 1963, S. 220) ist zu erwägen. Indiz dafür sind Ergänzungen und Besserungen durch die Hd. der Schreiberin und eine weitere Hd., die auch Autoritätenzuweisungen korrigiert (25r; 87r u. ö.). Ausgaben. Teiledition der Predigt auf den 19. Sonntag nach Trinitatis (51"-54"; 62") bei SCHMIDTKE, 1970, S. 167-171.

Die Hs. überliefert insgesamt 33 Predigten, die alle in einem vorangestellten Inhaltsverzeichnis (3V—7r) genannt werden. Kern der Sammlung sind 24 Predigten (13r-273r), die das Thema den Perikopen vom H.Sonntag nach Trinitatis bis Sexagesima entnehmen und einen Zyklus zum Leiden Christi bilden. Sie sind von der ersten Schreiberin aufgezeichnet ebenso wie die dazugehörigen, nur hierzu ausführlichen Einträge im Inhaltsverzeichnis (Einordnung der Perikope ins Temporale, Referat der Disposition). Die gleiche Hand schrieb noch die sechs Predigten 273 -29 , 296r-321v, 330V-340V (s.u.), von denen die Predigt vom geistlichen Fastnachtskrapfen auf den Sonntag Quinquagesima (Lc 18,31; 273V-279V) explizit auf den vorausgegangenen Leiden-ChristiZyklus verweist und dessen ermahnenden Epilog bildet. Drei Predigten (7V-11V, 29 -294 , 321 -330 ) und das knappe restliche Inhaltsverzeichnis sind von einer zweiten Hand eingetragen worden. Mit den Worten Hie noch stont ander bredigen leitet sie nach dem Eintrag des vastnaht küchlin das Verzeichnis der verbleibenden acht Predigten ein, das nicht der Reihenfolge in der Hs. folgt. Die Predigten des Leiden-Christi-Zyklus wurden am Freitag, der thematisch dem Kreuz und dem Leiden Christi gewidmet ist, gehalten, wobei der Evangelientext des vorausgehenden Sonntags zugrunde gelegt wurde (80V; mercke nü zu reden von der matterien do ich es nü an dem fritag gelassen habe}. Die relativ schematischen, meist numerisch disponierten Predigten (exemplarisch bei SCHMIDTKE, 1970, S. 131, 135f.) sind deutlich zweiteilig: im ersten Teil bleibt ein loser Bezug zur Perikope gewahrt, im zwei-

431

432

Peter von Danzig — Peter van Dordt

ten ist dieser aufgegeben. Die Zäsur zwischen erstem und zweitem Teil, durch ein rotes Capitulumzeichen am Rand verdeutlicht, bildet eine Referenz auf das eingangs des Zyklus genannte buch des lebens (13r), z.B. 18r Nun an zu beben min materie vnd die ich nü für mich nemen wil vnd dz ist nü von dem würdigen liden vnsers lieben herren vnd do us wil ich nü ein buchelin machen vnd dz sol heissen dz buchelin des lebens. Vermutlich ist damit Vorlagenwechsel signalisiert: während der jeweils I.Teil auf Temporal-Predigten zurückzugehen scheint - 4. Sonntag nach Ephiphanias ist eine Bearbeitung der 3. Predigt des —»Jacobus de Voragine zu demselben Anlaß (SCHMIDTKE, 1970, S. 136f.) -, scheint für den zweiten Teil der Traktat —> 'Buch des Lebens' (bzw. dessen Vorlage, der 'Liber vitae' des Konrad ^Dreuben) (RICHTER, 1968, S. 88f.) erweiternd benutzt worden zu sein. Von den neun verbleibenden Stücken (sog. Fest- und Gelegenheitspredigten P.s, CRUEL, 1879, S. 522; PFLEGER, 1907, S. 55) ist die Predigt über den Fastnachtskrapfen mit dem Zyklus verbunden (s.o.) (zu weiteren Behandlungen desselben Gegenstandes vgl. —> 'Geistlicher Fastnachtskrapfen'). Aus formalen und stilistischen Gründen (z.B. Anrede kinder gottes wie im Zyklus; Prediger in der 1. Person Sg.) und gelegentlichen inhaltlichen Parallelen sind auch die (nach dem Kirchenjahr geordneten) Predigten auf Fronleichnam (279 -29 ), Mariae Empfängnis (8.12., 296r-305r), Weihnachten (305r-315v), Neujahr (318r-321v), Karfreitag (321V-330V) und die Sieben Gaben des Hl. Geistes (330V-340V) P. zuzuschreiben. Die beiden Osterpredigten (7V-11V, r v 291 -294 ) differieren hingegen deutlich und gehören einem anderen Autor. Literatur. CH. SCHMITT, Notice sur le couvent et l'eglise des Dominicains de Strasbourg, Strasbourg 1876, S. 54, 64; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 519-523; L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg vor Geiler v. Kaysersberg, Straßburg 1907, S. 24f., 53-58; A. BARTHELME, La reforme dominicaine au XV siecle en Alsace, Strasbourg 1931, S. 100; CHR. VON HEUSINGER, Studien z. oberrhein.· Buchmalerei u. Graphik im SpätMA, Diss. Freiburg 1953, S. 88; P.G. VÖLKER, Die Überlieferungsformen mal. dt. Predigten, ZfdA 92 (1963) 212-227, hier S. 217it.; E.J.D. DOUG-

LASS, Justification in late medieval preaching, Leiden 1966, S. 29, 35, 40; D. RICHTER, Die Allegorie der Pergamentbearbeitung, in: Fachliteratur d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. 83-92, bes. S. 88 f.; D. SCHMIDTKE, Geistliche Schiffahrt. II, PBB (Tüb.) 92 (1970) 115-177, hier S. 130-137, 152-154, 167-171; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 142; KAEPPELLI, Scriptores III, 1980, S. 252; D. SCHMIDTKE, Studien z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs (Hermaea NF 43), 1982, S. 253; CHR. SCHUCHARDT, Die Deutschen an der päpstl. Kurie im späten MA (1378-1447), 1987, S. 124.

HANS-JOCHEN SCHIEWER / VOLKER MERTENS Peter von Danzig (Dancksg) Fechtmeister, 15.Jh. Urkundlich ist P. v. D. nicht bezeugt, nach Angabe in der Hs. Rom 44 A 8 lebte er in Ingolstadt (108r). Im Fechtbuch des Paulus ->Kal (München, cgm 1507) wird P. v. D. als ein Vertreter der 'Gesellschaft Johannes —> Liechtenauers' genannt (2r), er wurde somit zur Elite der Fechtmeister gezählt. In dieser Hs. aus dem Jahr 1459 wird er als verstorben erwähnt. Die glos und die auslegung der kunst des kampffechtens ..., für die P. v.D. als Autor genannt wird, ist in Rom, Biblioteca dell'Academia Nazionale dei Lincei e Corsiniana, cod. 44 A 8, v.J. 1452, 108r-113v, überliefert. Der Codex tradiert ausschließlich Fecht- und Ringtexte. Die Auslegung P.s folgt formal und inhaltlich dem Vorbild Liechtenauers, d. h. auf zwei bis sechs Verse Liechtenauers schließt jeweils eine ProsaAuslegung dieser Verse an. Der Kommentar ist nicht allein P.s Werk, sondern er kopiert z.T. Glossen Meister —> Ringecks (HiLS, S. 112). Literatur. H.F. MASSMANN, Über hs.liche Fechtbücher, Serapeum 5 (1844) 44 f. u. 49-60, bes. S. 55; AnzfKdVz NF l (1853), Sp. 79 f., 137f.; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, 1889, S. 368 (falsche Datierung) u. 371; M. WIERSCHIN, Meister Johann Liechtenauers Kunst d. Fechtens (MTU 13), 1965; H.-P. HILS, Meister Johann Liechtenauers Kunst d. langen Schwertes (Europ. Hochschulschriften, Reihe III, Bd. 257), 1985.

ANNA JUNGREITHMAYR

Peter van D or dt Überlieferung. Einblattwiegendruck in 4°, o. O. u. J. [Deventer: Jakob van Breda, um 1500] (Ex. in

433

Peter von Gengenbach

434

Göttingen, LB u. ÜB, ohne Signatur [beigebunden der Inkunabel 4° Patres latini 2366/35]). Ausgabe. G. KEIL, Das 'costelic laxatijP Meister P.s v. D., Sudhoffs Arch. 50 (1966) 113-135, hier S. 130.

Peter von Gengenbach OP

L i t e r a t u r . G. KEIL, Die Niederlassungsankündigung eines Wundarztes aus d. 15. Jh.: Unters, z. ärztlichen Werbeformular, PBB (Tüb.) 81 (1967) 302-318; TH. HOLSTE, Der Theriakkrämer (Würzburger med.hist. Forschg.n 5), 1976, S. 53 u.ö.; A. MALAK, Drei wundärztl. Niederlassungsankündigungen d. If.Jh.s, Diss. Würzburg, 1986, S. 14, 30,

Nach kurzer Erläuterung des Bibelwortes stellt P. fest, der vor ihm aus gleichem Anlaß predigende —> Heinrich von Offenburg (seine Predigt geht in mgq 206 unmittelbar voraus) habe Eise nur mannes Personen als tröstende Vorbilder geboten, er wolle von Frauen sprechen, die ein klosen leben geführt hätten. Als Beispiele werden Judith, Anna und Maria Magdalena aufgeführt; als männlichen Klausner fügt P. den Apostel Johannes hinzu. Der aller geworsle klosener aber sei Christus, der 40 Tage und Nächte in der Wüste ausgeharrt habe. Den Herren an dem crüize habe er ihr gegeben, das du yn so/ an sehen vnd dich noch ime bilden. So wie Christus am

Geboren im späten 14.Jh., erscheint P. zuerst 1420 als Prior des Straßburger Dominikanerklosters. In diesem Jahr wird er zum Vikar für die Reform der Frauenklöster der Niederfrk. Drogenhändler (Apotheker?), Diözese Straßburg ernannt. In dem Testader wahrscheinlich aus Dordrecht stammte, ment, das er aus diesem Anlaß niederlegte, als Pharmaproduzent eine Abführlatwerge vermachte er seinem Kloster u.a. über 100 herstellte und dieses als Panazee gepriesene Bücher, quos compilaui et collegi (SCHMIDT, costelic laxatijf... in den naeme des opper1882, S. 22). Sein rüdes Vorgehen bei der sten medicijn meysters Jesu Christi auf JahrDurchsetzung der Reform führte dazu, daß märkten Nordwestdeutschlands feilbot. Um das Generalkapitel von 1426 ihn zu sechs von sächsischen wie ndl. Käufern verstanJahren Exil verurteilte. Schon 1429 aber den zu werden, ließ er seinen Werbetext im versuchte er erfolglos, das Basler Steinenklonordniedersächsischen Übergangsdialekt ster zu reformieren. 1437 wird er als Genedrucken (Gelderlands-Overijssels). ralvikar der Klöster der reformierten DomiMultifunktional angelegt, sollte der Kurznikanerinnen bezeichnet. Sein umstrittenes, traktat sowohl als Niederlassungsankündioft erfolgloses Wirken schildert Johannes gung, als Pharma-Schreizettel sowie als Bei^· Meyer, demzufolge P. 1452 oder 1453 packzettel verwendbar sein. Entsprechend gestorben ist. vereinigt er in stilistischer Raffinesse die Die Handschrift Berlin/DDR, Dt. SB, mgq Merkmale unterschiedlicher Gattungen 206, 15. Jh., deren erste Hälfte eine Samm(Drogen-Tugendkatalog, Urkundenstil, Arzlung von Predigten bietet, die 1434-1437 in neimittelbegleitschein) und verwendet als Straßburg gehalten wurden (aufgezeichnet Zeugnis früher Arzneimittelreklame nebenvon Agnes Sachs; vgl. —»Hugo von Eheneinander die Elemente der Referenzwerheim), enthält auf Bl. 281r-286v (mal. Zähbung, der Wunderwirkung, des Allheilmitlung 234-239) eine Predigt, die P. am tels, der amtlichen Prüfung (is geapprobeert 25.9.1436 anläßlich der Einschließung der bi veel doctoors ende apotheeckers) sowie Eise Linser in die St. Gallen-Klause des des Qualitätsvergleichs. Seine sprachliche Straßburger Vororts Königshofen hielt. Die Gewandtheit mit ihrem mühelosen BeherrPredigt war auch in der Straßburger Hs. B schen eines breiten stilistischen Repertoires 146 (SCHMIDT, 1858/60, S. 199) enthalten. (geminierende Synonymic bis hin zu ZwilP.s Predigt geht aus von Mt 9,2 (Confide lingsformel, Polyptoton, Anapher, Epipher, fili sun habe ein gut getruwen dir werdent Konzinnität im Wechsel mit Chiasmus, Gedine sünde vergeben) und seit von fünf köstsetz der wachsenden Glieder, Klauseln der lichen schrynlin über die wir sullent gon Kolon-Abschlüsse) läßt etwas von der Eletrost suchen (Inhaltsverzeichnis mgq 206, ganz der Wortwerbung (Mengenumwer42r). Die schrynlin sind die Wunden des gebung durch Werberuf bzw. Werberede) kreuzigten Christus. altdt. Jahrmärkte durchscheinen.

60 u 0

· ·

G.KEIL

Peter von Du(i)sburg —» Nachtragsband Peter Eckel von Haselbach —> Peter von Haselbach

435

Peter von Haselbach

Kreuz all das nicht mehr tun konnte, was ihm vorher möglich war, so müsse auch die Inkluse Eise nun auf all ihre früheren Lebensäußerungen verzichten. Der gekreuzigte Christus könne sie alles lehren, was ihr weiterhin notdürftig sei. Dies will P. ihr in Gestalt der fünf scbrynlin geben, die sie mit dem Schlüssel ihrer Begierden aufschließen soll. Die Wunde der rechten Hand biete ihr zeitliche Nahrung, die der linken Hand Ablaß aller Sünden, die Seitenwunde Gewährung all dessen, worum sie im Gebet bitte, die Wunde des rechten Fußes Gewähr eines gut sicher frölich ende, die des linken Fußes Sicherheit der ewigen Seligkeit.

P. bedient sich einer schlichten, auf die Adressatin abgestimmten Sprache mit anschaulichen Bildern und Vergleichen, einmal fügt er einen vierzeiligen Vers ein. Auf gelehrte Darlegungen verzichtet er völlig und paßt Theologumena gedanklich wie sprachlich dem Verständnis seiner Hörer an. Seine Predigt ist so ein gutes Beispiel für die spätmal. 'Volkspredigt' am Oberrhein.

436

Peter von Haselbach (Eckel, Peter) OSA 1. Geboren um 1440 in dem nicht eindeutig zu identifizierenden Ort Haselbach. 1458 immatrikuliert sich P. v. H, an der Wiener Universität, wo er 1465 den Grad eines Magister artium erwirbt (UiBLEiN, S. 691). Bis 1482 war er Pfarrer von Kahlenbergerdorf (Klosterneuburg, Stiftsarchiv, 'Memoriale' [Alte Rapulatur, Kart. 75, Fol. 181, Nr. 41]), verstorben am 8.1.1506 (MGH Necr. V 6). Der Zeitpunkt seines Eintritts in das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg ist nicht bekannt. In den Neunzigerjahren d. 15.Jh.s predigt P. wiederholt vor den Augustiner-Chorfrauen von St. Maria Magdalena in Klosterneuburg; ob er jedoch auch deren Kustos war (vgl. CERNIK, S. 115), ist ungeklärt. 2. Überlieferung. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 845 enthält die nachstehend genannten, im Zeitraum 1489/1498 niedergeschriebenen Texte in bair.-österr. Dialekt in der angeführten Reihenfolge; ebd., cod. 859 überliefert eine nahzeitige Abschrift des Passionstraktates und den Beginn der Marienpassion. Schriftvergleiche mit dem von P.s Hand stammenden 'Memoriale' (s.o.) erweisen cod. 845 zweifelsfrei als Autograph.

L i t e r a t u r . CH. SCHMIDT, Die Straßburger Beginenhäuser im MA, Alsatia (1858/60) 149-248, hier S. 199; ders., Zur Gesch. der ältesten Bibliotheken u. der ersten Buchdrucker in Straßburg, 1882, S. 22 (Testament); R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 523-525; L. PFLEGER, Zur Gesch. der Inklusen am Oberrhein am Ausgang d. MAs, Histo3. Passionstraktat (Thema Lam 1,12): risch-Politische Bll. f. d. kath. Deutschland 139 cod. 845, lr-96r; cod. 859, lr-165v. Dem (1907) 501-513, hier S. 502, 505; ders., Zur Gesch. Prolog zufolge (gedr. CERNIK, S. 115 Anm. d. Predigtwesens in Straßburg vor Geiler v. Kaysers1) hat P. den Traktat nach Predigten, die er berg, Straßburg 1907, S. 17-27, 50-52 (Abdruck im Chorherrenstift von Klosterneuburg gedes Inhaltsverzeichnisses von mgq 206); Johannes Meyer, Buch der Reformacio Predigerordens, hg. halten hat, für die dortigen Chorfrauen B. M. REICHERT (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. deutsch bearbeitet. Der Traktat handelt Dominikanerordens in Deutschland 2/3), 1908- nach einer historialen Einleitung in zehn Ab1909, S. 77-79, 82, 97f., 109-111, 150; F.E. SITZ- schnitten über die zehn Leidensstätten, in eiMANN, Dictionnaire de biographic des hommes ce- nem elften über Tod und Grablegung Chrilebres de l'Alsace II, Rixheim 1910, S. 453 f.; A. sti. Diese Gliederung wird in P.s GründonBARTHELME, La reforme dominicaine au XVs. en nerstagspredigt (s.u.) unter Verweis auf die Alsace, Straßburg 1931, S. 45-47, 54, 56, 58, passion, von mir gepredigt und in deysch 60-62, 64, 100, 142; H. HORNUNG, Daniel Sudergemacht wiederholt. mann als Hss.sammler, Diss. Tübingen 1956, S. 20-22 und 109* f.; P.G. VÖLKER, Die dt. Schriften 4. Traktat von den Leiden Maria d. Franziskaners Konrad Bömlin (MTU 8), 1964, S. (Thema Ct 5, 17): cod. 845, 96r-109v, cod. 97-101 (zur Hs.). 859,165V-173V (unvollständig).

VOLKER HONEMANN

Peter von Hagenbach —> 'Breisacher Reimchronik'; —»· 'Burgundische Legende'; —» Judensint, Hans; —»'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'; —> Montigel, Rudolf; —> Pfettisheim, Konrad; —» Tusch, Hans Erhart

5. Acht Predigten: cod. 845, 110r-155r: zum Gründonnerstag, zum Palmsonntag (über den Gehorsam), über die Geduld, zu Margareta, über die Demut, über die Jungfrauenschaft, zu Katharina, zu Barbara (letztere gedr. SCHMIDTKE, 1982, S. 516-525). Der überwiegende Teil der Pre-

437

Peter von Molsheim

digttexte P.s beruht - in unterschiedlich starkem Maße — auf dem 'Hortulus Reginae' des —» 'Meffreth' von Meißen: dies gilt sowohl für die Heiligenpredigten wie auch für die Predigten über Gehorsam, Geduld und Demut. Letztere, formal Teile der Gründonnerstags-Predigt, lassen sich fast zur Gänze auf die 'Meffreth'-Predigten zum Sonntag nach Weihnachten zurückführen. 6. Als Bibelübersetzer kann P. v. H. nicht nachgewiesen werden. Eine entsprechende Vermutung MASCHEKS beruht wohl auf der von ihm zitierten Eintragung in der Klosterneuburger Hs. 443, 132V, die sich jedoch zweifellos auf den Passionstraktat P.s bezieht. Literatur. B. CERNIK, Das Schrift- und Buchwesen im Stifte Klosterneuburg während d. 15.Jh.s, Jb. d. Stiftes Klosterneuburg NF 5 (1913) 115; H. MASCHEK, in: !VL III, 1943, Sp. 851 f.; Die Akten d. theolog. Fakultät d. Univ. Wien (1396-1508), hg. v. P. UIBLEIN, Wien 1978, 691 (Reg.); D. SCHMIDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs. Am Beispiel d. Gartenallegorie (Hermaea NF 43), 1982, spez. S. 44, 237 f.

ALOIS HAIDINGER Peter der Karmeliter —> Peter von Straßburg I Peter von Kastl —> Boethius (IlU.C.a.) Meister Peter von Konstantinopel —»'Eichenmisteltraktat' Peter von Merode —> 'Pilgerfahrt des träumenden Mönchs' Peter von Molsheim

Berner Bürger und Johanniterbruder, dessen Vorfahren aus Molsheim im Elsaß stammten; seit 1455 war er Kaplan von St. Johannis in Freiburg im Üchtland, ab 1483 Pfarrer in Wohlen (Aargau), t um 1490. P. v.M. schrieb 1478 eine Chronik als Auftragsarbeit des Freiburger (Fr. i. Üchtland) Rates. Die Chronik beginnt mit dem Jahr 1178, enthält aber über die Zeit bis 1467 nur wenige Angaben. Ihren Kern bildet die Schilderung der Jahre vom Herrschaftsbeginn Karls des Kühnen (1467) bis zu seinem Tod in der Schlacht von Nancy

438

(1477); Nachträge bis 1481 stammen nicht von P. v.M. (FELLER/BONJOUR, S. 96f.). Überlieferung. 14 Hss., vgl. BÜCHI, Ausg., S. 231-273. Ausgabe. A. BÜCHI, P. v.M.s Freiburger Chronik der Burgunderkriege, Bern 1914, S. 1-229.

Die Chronik P.s v.M., in 199 Kapitel gegliedert, ist in der Hauptsache eine Bearbeitung jener Kurzchronik, die Diebold —» Schilling d. Ä. 1477 als Vorarbeit zu seiner großen Berner Chronik des Burgunderkrieges (1483) verfaßte. P. v.M. fügt Erlebtes und Gehörtes hinzu und kommentiert Ereignisse aus Freiburger Sicht. Härtere Töne noch als Schilling schlägt P. v.M. gegenüber Savoyen und Burgund (die Walchen), besonders gegen dessen Herrscher, Karl den Kühnen, an, der bei ihm nur 'der Blutvergießer von Burgund' heißt und als der alleinig Schuldige am Krieg hingestellt wird (vgl. die zeitgenössische Publizistik, —> 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'). Ein fast pathologischer Adelshaß kommt in P.s v.M. Freude über die Niedermetzelung adliger Gefangener zum Ausdruck. Er betont immer wieder die zwischen Bernern (herzliche friind) und Freiburgern bestehenden guten Beziehungen, was den Wunsch nach Freiburgs Aufnahme in die Eidgenossenschaft (die 1481 tatsächlich erfolgte) erkennen läßt. Die Chronik wurde 1479 vom Rat als amtliche Freiburger Chronik der Burgunderkriege akzeptiert (FELLER/BoNjouR, S. 96). Sie ist von daher und ihrem Charakter nach ein typisches Beispiel für städtische Chronistik des 15.Jh.s als Mittel städtischer Selbstdarstellung. Dafür sprechen ihre reichhaltige Ausstattung (Illustrationen von Hans Fries), Adelshaß, Verherrlichung der Eidgenossenschaft. Sie ist mehr Ausdruck städtischer Politik als exakte Geschichtsschreibung. Literatur. A. BÜCHI, Die Chroniken u. Chronisten von Freiburg im Uechtland, Jb. f. schweizerische Gesch. 30 (1905) 197-326, hier S. 249-252; ders., Zur Biographie P. v. M.s, Anzeiger f. schweizerische Gesch. NF (1915) 112f.; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung, Bd. l, 21979, S. 96 f.

HARALD PARIGGER Peter der Mul —» 'Vitaspatrum-Prosaübersetzungen'

439

Peter von Münster — Peter von Neumagen

Peter von Münster Westfälischer Laienarzt aus der 1. Hälfte d. 15. Jh.s, der sich zweisprachig auszudrükken pflegte und im selben Satz hd. mit nd. Abschnitten mengt. Eine med. Sammelhs., die er sich um 1430 anlegte (Berlin, mgq 1404 [bis 1911: Cheltenham, Ms. Phillipps 21951]), bietet vor allem -> Ortolfs 'Arzneibuch', in das P. v. M. eine Drogenersatzliste (47 V —48 V ) sowie einige dt.-lat. Rezeptare schob (42 v f. [bair.]; 52r) und das er darüber hinaus mit fachfremden Texten durchschoß: Bemerkenswert ist seine Nachschrift von fünf Liebesliedern mit Refrains (49rv, gedr. PRIEBSCH, S. 311-314), und Beachtung verdient seine geraffte Alkabitius-Übertragung (44r-46r, 39r-42r, ndfrk., mit gereimter Widmungsvorrede an Aleid, die Gattin Wolfaerts II. van Borsele), die anscheinend keiner der beiden gängigen dt. 'Libellus-isagogicus'-Übersetzungen verpflichtet ist: eine Überprüfung der Authentizität steht noch aus (—> Alkabitius [Nachtragsbd.]). P. v. M. hat die Sammelhs. durch ein Inhaltsverzeichnis erschlossen (50V-51V) und danach behauptet, daß sie (iste liber) zur Gänze von ihm angelegt sei (52r). In seiner gegen Ende eingerückten Niederlassungsankündigung (53r) läßt er erkennen, daß er als fahrender Mediziner seinen Unterhalt verdiente: Er stellt sich vor als Akademikerarzt (magister petrus de monasterio phisicus), empfiehlt sich als Spezialisten der Fieberbehandlung, schließt in seinen Kompetenzbereich die febres pestilenciales mit ein — wie er überhaupt ab omnibus egrotantibus [!]... altissimo cooperante zu curare verspricht —, macht darauf aufmerksam, daß er als Wanderarzt weit herumgekommen sei, indem er sich vom Bischof zu Lübeck sowie vom Herzog von Holstein seinen Heilerfolg verbriefen läßt, und ergänzt diese Referenzwerbung durch die Beteuerung, daß bei ihm niemand für Aufwand und Arzneimittel zahlen müsse, bevor die Gesundheit wieder hergestellt sei. Einige Ratschläge an seine Patienten machen deutlich, daß er sich einer unkonventionellen Pesttherapie befleißigte, die den initialen Aderlaß ablehnte und sich auf das Ergebnis der Pulsdiagnostik stützte. Das schlechte Latein seiner Ankündigungs-cedw-

440

la mußte jedoch auf jeden Kenner entlarvend wirken, und mit dem fachlichen Rüstzeug aus Ortolf und Alkabitius war im 15.Jh. kaum mehr eine (Jahrmarkts-)Konkurrenz aus dem Sattel zu heben. P. v. M. scheint als fahrender Arzt freilich nicht auf Märkten aufgetreten, sondern von einer Herberge aus (in hospido commorans) seine ärztlichen Dienste angeboten zu haben. Literatur. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England, I, 1896, S. 140f. u. 311-314; DEGERING, Germ. Hss. 11237. v

G. KEIL

Peter von Neumagen (Numagen; P. von Trier, auch nur Treverus gen.) I. Leben. Über P.s Herkunft ist nichts weiter bekannt. Im WS 1476/77 immatrikulierte er sich an der Univ. Basel; die Immatrikulationsgebühren wurden ihm erlassen, weil er substitutus notarii (des Basler Universitätsnotars) war. 1481 begegnet er als Kleriker des Bistums Trier, 1484 als Akolyth und später dann als Priester; daneben war er als kaiserlicher, später auch als päpstlicher Notar tätig. 1482 wurde er Sekretär des Erzbischofs Andreas Zamometic von Krain; als dessen konziliare Reformversuche scheiterten, entfloh P. und versteckte sich im Kloster Lützel. Seit 1487 (1488?) bis 1513 war er Kaplan an der dem Großmünster in Zürich inkorporierten St.-Leonhards-Kapelle; später Chorherr am Zürcher Großmünster und bischöflicher Kommissar in Ehesachen. Seit 1498 gehört er der Zürcher Zunft 'zur Waag' an. 1499 beschwerte sich der Rat der Stadt Zürich beim Bischof von Konstanz über P.s Tätigkeit als bischöflicher Ehekommissar; doch der Bischof nahm ihn in Schutz, denn es seien ihm keine Verfehlungen nachzuweisen. Die Auseinandersetzung zog sich bis 1502 hin, und der Konstanzer Bischof ersetzte P. schließlich durch den Kaplan Heinrich Uttinger, den Kandidaten des Zürcher Rats. P. besaß in Zürich einen Rebgarten und die Hofstatt 'zu dem Spitzfiret'. Er starb dort am 6.10.1515. Geistesgeschichtlich ist P. der Spätscholastik zuzuordnen, dennoch darf man ihn als einen humanistisch gebildeten, mit klassischer Literatur, Kanonistik und den Kir-

441

442

Peter von Neumagen

chenvätern wohlvertrauten Mann bezeichnen. Am Ende seines Lebens hat er eine umfassende Bücher- und eigenhändig geschriebene Manuskriptsammlung hinterlassen, die vermutlich durch Verkauf in den Besitz des Stiftes Zürich kam. Denn noch um 1551 schuldete das Stift P. s Tochter Regula eine große Summe Geldes. An die 40 Inkunabeln und eine Reihe von Codices, die er teilweise selber schrieb oder mit Glossierungen und Zusätzen versah, können in der heutigen Zentralbibliothek Zürich als aus seinem Besitze stammend nachgewiesen werden. Neben kanonistischen, geistlichen, naturkundlichen Schriften haben in P.s Codices deutlichen Vorzug Texte antiker Autoren und ital. Humanisten. Die am häufigsten vertretenen Themen sind Palästinareise und Geschichte Jerusalems. Eine endgültige Übersicht über den erhaltenen Bestand von P.s Bibliothek steht noch aus. II. Werke. P.s — ausschließlich lateinisches — Werk entstand in den Jahren nach 1487/88, als er in Zürich Kaplan war, wo er auch reichhaltige Bibliotheken vorfand. 1. Als Hauptwerk dürfen die 'Gesta [Andreas Zamometic] archiepiscopi craynensis in facto indictionis concilii' bezeichnet werden. In ihnen schildert P. den Versuch des Erzbischofs Andreas Zamometic von Krain, durch ein neues Basler Konzil die Kirche zu reformieren, wobei die Rolle P.s nicht immer klarwird. Druck. J.H. HOTTINGER, Historiae ecclesiasticae novi testamenti IV, Hannover-Zürich 1667, S. 355-393.

2. Wichtig ist auch das 'Passionale magistri Felicis Hemmerlin de Thurego', 1502 (Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C 119, f. 1-35); es handelt sich um eine ausführliche Darstellung des Zürcher Kantors Felix —» Hemmerli, der, für eine bessere Kirchenzucht engagiert, in heftige Auseinandersetzungen vor allem mit dem Stift Zürich, den Bettelorden und auch mit dem päpstlichen Gesandten —» Nikolaus von Kues geriet, vom bischöflichen Gericht in Konstanz zu lebenslanger Haft und Buße bei den Franziskanern in Luzern verurteilt wurde und dort auch starb. P. machte für sich Auszüge aus

seinen Schriften (ebd., f. 32-35), sammelte auch dessen Werke (ebd., T. l der Hs.). Druck. B. REBER, Felix Hemmerlin, Zürich 1846, S. 383-401 (Auszüge).

3. Tassio sanctorum martirum Felicis, Regulae, Exuperanti: Qui decem plagis', Darstellung der Leidensgeschichte der Zürcher Stiftspatrone. Druck. J.H. HOTTINGER, Historiae ecclesiasticae novi testamenti VIII, Zürich 1667, S. 1040-1055.

4. Im 'Tractatus apparicionum' (Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C 99, 19r-32v), sucht P. eigene ekstatische religiöse Erlebnisse systematisch darzustellen. 5. 'Genio vel miro Nicolaum non edere credo. Treverus Niclaum [...]', Bemerkungen zu —> Nikolaus von Flüe. Überlieferung. Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C99,1 V -18 V . Druck. R. DURRER, Bruder Klaus. Die ältesten Quellen über den seligen Nikolaus von der Flüe, Bd. l, Samen 1917, S. 234-331. Literatur. J. SCHLECHT, Andreas Zamometic u. d. Basler Konzilsversuch von 1482 (Quellen u. Forschg.n aus d. Gebiet d. Gesch., Bd. 8), 1903, S. 125-127, 140-147; H. LEHMANN, Das Cisterzienserkloster Wettingen u. seine Beziehungen zu Salem bis z. Tode d. Abtes Peter II., 1633, ZGO NF 32 (1917) 514-561, hier S. 557-561; Mal. Bibl. Kat. I, S. 459-461; F. HEGI, Peter Nümagen, in: Hist.-Biograph. Lexikon d. Schweiz, Bd. 5, Neuenburg 1929, S. 313; A. BRUCKNER (Hg.), Scriptoria Medii Aevi Helvetica. Denkmäler schweizer. Schreibkunst, d. MAs, Bd. 4, Genf 1940, S. 99-102; H. WALSER, Meister Hemmerlin u. seine Zeit, Zürich 1940, S. 148 f.; P. BÄNZIGER, Beitr. z. Gesch. d. Spätscholastik u. d. Frühhumanismus in d. Schweiz (Schweiz. Stud. z. Gesch.wiss. NF 4), Zürich 1945, S. 55-64; L.C. MOHLBERG, Katalog d. Hss. d. Zentralbibl. Zürich, Bd. 1: Mal. Hss., Zürich 1951, S. 589 (Reg.); A. BRUCKNER (Hg.), Scriptoria ..., Bd. 7, Genf 1955, S. 116f.; R. PFJSTER, Kirchengesch. d. Schweiz, Bd. l, Zürich 1964, S. 403f.; J.-P. BODMER / M. GERMANN, Kantonsbibl. Zürich 1835-1915, Zürich 1986, S. 19; A. MEYER, Zürich u. Rom, 1986, S. 465; P.-J. SCHULER, Notare Südwestdeutschlands. Ein prosopographisches Verzeichnis für d. Zeit von 1300 bis ca. 1520,1987, Nr. 941.

PETER-]. SCHULER

'Peter von Provence und Magelone' —»'Magelone'

443

Peter von Pulkau

444

—> Maiselstein). Dort traf er Anfang November 1414 ein und blieb bis April/Mai 1418. Die insgesamt 35 erhaltenen Briefe P.s (gedruckt von FIRNHABER; Verbesserungen A. Leben. P. ist 1370 oder etwas früher geboren und und Ergänzungen bei GIRGENSOHN, P. v. R, stammt wahrscheinlich aus dem nördl. Nie- S. 180—191) gehören zusammengenommen derösterreich (Pulkau oder St. Bernhard bei zu den wichtigsten Berichten über den VerHörn). Im Herbst 1387 immatrikulierte er lauf des Konzils. Er selbst hielt dort drei Presich an der Univ. Wien, wo er 1391 Magi- digten (s.u. B. III. 1-3.). Nach seiner Rückkehr fungierte er als eister wurde und bis 1410 in der Artistenfakultät lehrte; 1396, 1400/01 und 1405/06 ner der Visitatoren für die auf dem Konzil war er auch Dekan. Daneben studierte er vorbereitete Melker Reform der österreichiTheologie, erwarb dafür 1409 die Lizenz schen Benediktinerabteien und Chorherrenund 1410 das Doktorat. Anschließend lehr- stifte; in Melk selbst hielt er eine Predigt (s. te er als professor sacre pagine bis zu seinem u. B. III. 4.). Seit 1408 war er Kanoniker im KollegiatTode; 1410/11 und 1412/13 war er für je kapitel zu St. Stephan in Wien; das war die zwei Semester lang Dekan. Schon 1407 und wieder 1411/12 sowie 1421/22 fungierte er wesentliche Quelle seines Lebensunterhalts. als Rektor der Universität, endlich 1423/24 (Als Student und junger Magister war er für ein Jahr als deren Superintendent, ver- mittellos gewesen, später hatte er Kost und antwortlich für die Verteilung der Stipen- Unterkunft als Mitglied des Collegium ducale erhalten.) Um 1420 wurde er zusätzlich dien. Neben der theologischen Lehrtätigkeit Pfarrer von Lassee (östlich von Wien). Am hat P. sich vor allem die Reinheit des Glau- 24. April 1425 starb er und wurde in der bens angelegen sein lassen. Schon 1404 zeig- Stephanskirche begraben. Seine Bücher verte er der Ketzerei verdächtige Äußerungen machte er dem Collegium ducale, von wo sie an. Für die Disputation aus Anlaß seiner in die Österreichische Nationalbibliothek Promotion behandelte er in der zentralen gelangt sind. Quästion verschiedene Irrlehren über das B. Werk. Sakrament der Eucharistie (s.u. B. II.). Er Eine Übersicht über die erhaltenen Schrifbeteiligte sich am Wiener Prozeß gegen ten und deren Überlieferung bietet GIRGENHieronymus von Prag, der verketzerte AnSOHN, P. v. P., S. 165-180. Die großen Vorsichten John Wyclifs verbreitete (1410). lesungen zu Paulus-Briefen mit den dazuge1415 schrieb er eine der frühesten Abhandhörigen 'Dubia' geben am besten Auskunft lungen gegen die in Böhmen eingeführte über die Haltung des Theologen; die für die Laienkommunion unter beiderlei Gestalt, Disputationen erarbeiteten Quästionen und und noch 1423/24 war er einer der drei Audie Predigten charakterisieren den Universitoren des großen Traktats gegen die vier Ar- tätslehrer; die polemischen Schriften zeigen tikel der Hussiten von 1420 (s.u. B. IV). P.s Anteilnahme an den kirchenpolitischen Aktiven Anteil nahm P. an der Lösung des Angelegenheiten seiner Zeit. Eine von P. großen kirchenpolitischen Problems seiner selbst veranstaltete Sammlung kleinerer Zeit, des Schismas in der abendländischen Werke liegt in Wien, cod. 4300, vor. Im folChristenheit. Die Universität Wien untergenden werden nur die wichtigeren genannt. stützte die Bemühungen, die WiedervereiniDer theologische Standort P.s in den Schulauseingung der Kirche durch ein Konzil zu erreichen, und ließ sich schon 1409 in Pisa durch andersetzungen des späteren MAs ist nicht etwa der zwei Gesandte vertreten; P. war für die Arti- eines Nominalisten. Entgegen der früher allgemeinen Behauptung, Wien sei eine Hochburg des Nominastenfakultät Mitglied in den zur Vorberei- lismus gewesen, läßt sich für die ersten Theologietung eingesetzten Kommissionen. Er selbst professoren dieser Universität, bei denen P. noch stuwurde dann der offizielle Vertreter der Uni- diert haben kann, eine eklektizistische Haltung zwiversität auf dem Konstanzer Konzil (anfangs schen den entschiedenen Parteien nachweisen: für zusammen mit dem Kanonisten Kaspar —» Heinrich von Langenstein (J. LANG, Die ChristoPeter von Pulkau (Petrus Czäch [= Zach] de Sancto Bernharde alias de Pulka)

445

Peter von Pulkau

446

nen die verschiedenen Bedeutungen des Wortes, besonders in anderen Bibelstellen, aufgezählt und breit mit Autoritäten belegt werden: z.B. die acht Arten der tribulatio (Wien, cod. 4045, 41r-42r). Die 'Dubia' sammeln umfangreichere Erörterungen zu theologischen Problemen; das sind entweder ebenfalls einzelne Begriffe oder aber die zentrale Aussage des Paulus in einem Kapitel. Die Behandlung geschieht in einer Form der scholastischen Quästion, die vom thomistischen Typus z.T. abweicht. In derselben Weise hat P. den 1. Korintherbrief behandelt ('Lectura': Wien, cod. 4882; 'Dubia': codd. 4655 und 4656; dies sind die von P. selbst angelegten Hss.). Die I. Von den Vorlesungen P.s in der Arti- Vorlesung - seine letzte — bricht mit den stenfakultät, in denen er mindestens 13 ver- ersten Versen des letzten Kapitels ab, die schiedene Gegenstände behandelte, hat sich 'Dubia' enden bei einer langen Erörterung nur diejenige über fünf der sieben Traktate der Auferstehung der Toten. des Petrus Hispanus erhalten, dazu 'ExerciII. Von den Quästionen genüge hier die tia' (in Form von Quästionen) zum ersten Nennung der am Vorabend der theologiund zum letzten. Als angehender Theologe kommentierte schen Promotion vorgetragenen. BeantworP. auf Anordnung der Fakultät 1402/03 das tet wird die Frage: Utrum in sacramento alpanis (u.a. Wien, Lukasevangelium (erhalten — mit eigenhän- taris sit aliquid r substantie r cod. 4300, 10 -21 ). P. polemisiert vor aldigen Korrekturen - in Wien, cod. 4687) lem gegen einen Eucharistietraktat des Praund ab 1403 die Sentenzen des Petrus Lombardus (Buch I-HI: Wien, codd. 4668, gers Stanislaus von Znaim. 4713,4939). III. Rund 20 lat. Predigten P.s sind beNach der Promotion - gewiß schon im kanntgeworden. Die wichtigsten sind die Herbst 1410 - begann P. seine magistrale auf dem Konstanzer Konzil gehaltenen. Bibelvorlesung mit dem Römerbrief. Wohl 1. Ecce ego, vocasti enim me (I Rg 3, 5), parallel zur eigentlichen Erklärung (Handexemplar: Wien, cod. 4045), deren Schluß gehalten Ende 1414 vor Papst Johannes am 9. November 1412 niedergeschrieben, XXIII. zur Vorstellung der Gesandtschaft am 15. Dezember vorgetragen worden ist, der Univ. Wien (Wien, cod. 4300, wurden 'Dubia' vorgelesen (Wien, cod. 197r-199v, Konzept). 2. HU sunt viri misericordie (Sir 44, 10), 4908). Nach dem predigtähnlichen principium vom 29.Juni 1416 (die Hss.liste bei GIRwird der Bibeltext für die Kommentierung GENSOHN, P. v. P., S. 171, ist zu ergänzen: in winzige Partikel zerlegt. Unterschiedliche Beromünster, Stiftsbibl., cod. C 32, 116r bis Interpretationsmöglichkeiten stellt P. neben- 122r; Erlangen, ÜB, cod. 534, 238r bis 246r; einander, jeweils mit Autoritäten, deren aus- Kalocsa, Föszekesegyhäzi Kon., cod. 351, schweifende Anhäufung die Erklärung 112r-122r; Prag, Archiv Prazskeho hradu schwerfällig macht. Grundlage ist stets die Knih. Metrop. kapituly, cod. O 50, Erläuterung des Petrus Lombardus, meist 244V-250V; Rom, Bibl. Vaticana, cod. Chigi nur als glosa bezeichnet, aber auch spätere C VII 213, 30r-40r; Zeitz, Domherrenbibl., Kommentare sind benutzt: Peter von Taren- cod. XII [33], 145r-151r). taise, Nikolaus von Gorran, —> Nikolaus 3. Ite, ostendite vos sacerdotibus (Lc 17, von Lyra. Vorkommende Begriffe werden 14) vom 6. September 1416 (s. GIRGENzum Anlaß für ausgedehnte Exkurse, in de- SOHN, P. v. P., ebd., und Erlangen, ÜB, cod. logic bei H. v. L., 1966), Heinrich —> Totting von Oyta (A. LANG, H.T. v. O., 1937), -* Konrad von Ebrach (K. LAUTERER, K. v. E., Analecta s. ord. Cist. 17-19,1961-63). Dies gilt auch für P. —> Augustin genießt bei ihm die höchste Wertschätzung, und von den mal. Theologen folgt er am stärksten —* Petrus Lombardus, —» Alexander von Haies und —> Bonaventura, —» Albertus Magnus und —> Thomas von Aquin, häufig auch Johannes Duns Scotus; von den späteren wird Wilhelm Ockham selten genannt, aber nicht bekämpft (ebenso dessen Schüler Adam Wodeham), während Meinungen der Augustinereremiten Aegidius Romanus, —» Thomas von Straßburg, Gregor von Rimini und Hugolin von Orvieto oder des Petrus Aureoli und des Robert Halifax meist nur mit der Absicht, sie zu widerlegen, angeführt werden.

447

Peter von Reichenbach

535, 43v-53r; Zeitz, Domherrenbibl., cod. XII [33], 290r-296'). 4. Die Predigt: Ecce, nos reliquimus omnia (Mt 19,27) entstand 1418 auf der Visitationsreise zur Melker Reform (s. GIRGENSOHN, P. v. P., S. 174; auch in Melk, Stiftsbibl., cod. 793, 244r-247r; cod. 911, 208r-213v; cod. 955, 232r-238v; Rimini, Bibl. Civica Gambalunga, cod. 71, 174r-178r; Wien, Bibl. d. Schottenstifts, cod.227,154r-162r). IV. Kirchenpolitisch gewirkt haben die beiden polemischen Schriften. 1. 'Confutatio lacobi de Misa' (Inc.: Pietatis inexpugnabilis impnssimus], gerichtet gegen den Traktat des Jakoubek ze Stfibra (lacobellus) mit den Anfangsworten Plus lesus diligens, in dem die Laienkommunion unter beiderlei Gestalt begründet wird. P.s Arbeit ist am 31.Mai 1415 abgeschlossen worden und hat das Verbot des Laienkelches durch das Konstanzer Konzil am 15. Juni gedanklich vorbereitet. Das autographe Konzept ist in Wien, cod. 4300, lr—8V, erhalten. Druck: GIRGENSOHN, P. v. P., S. 217-250; vgl. ebd., S. 148-153, 206-216 und F. SEIET, Die revelatio des Jacobellus von Mies über die Kelchkommunion, DA 22 (1966) 618-624. Der gegnerische Traktat bei J. KADLEC, Literärni polemika Mistru Jakoubka ze Stfibra a Ondreje z Brodu o laicky kalich, Acta univ. Carolinae, Historia univ. Carol. Prägen. 21 (1981) H. 2, S. 80-87.

2. Tractatus contra quattuor articulos Hussitarum' (Inc.: lussit reverendissima vestra oder Recedite a tabernaculis), im Auftrage des Kardinallegaten Branda Castiglione verfaßt von dessen Sekretär Giacomo da Chiavari OP sowie den Wiener Professoren Bartholomäus —> Frowein von Ebrach OCist und P., wahrscheinlich um die Jahreswende 1423/24 zur Vorbereitung einer nach Brunn einberufenen Zusammenkunft von Katholiken und gemäßigten Hussiten. Das Interesse P.s an der Verfolgung von Irrglauben und seine kirchenpolitische Erfahrung lassen ihn als den maßgeblichen unter den drei genannten Autoren vermuten. Die Nützlichkeit des Werkes, jedenfalls dessen Beliebtheit wird charakterisiert durch die bisher bekanntgewordenen 50 Hss. (dazu zwei verlorene).

448

Nachweise: GIRGENSOHN, P. v. P., S. 177f.; F. MACHILEK, Zur Geschichte d. älteren Univ. Würzburg, Würzburger Diözesangeschichtsbll. 34 (1972) 167f.; KAEPPELI, Scriptores II, Nr. 2068. Ferner: Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. theol. lat. fol. 580, 306r-365v; München, ÜB, cod. ms. 2° 678, 312r-368v; Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schloßbibl., cod. 168, 25r-84v; Schwaz, Bibl. des Franziskanerkonvents, cod. Q 1/1.15, 259V—313r; Trento, Bibl. Comunale, cod. 1707; Wloctawek, ßibl. Kapituly, cod. 31, sowie früher: Königsberg, ÜB, cod. 104, 97r-198c. Literatur. F. FIRNHABER, Petrus de Pulka, Abgesandter d. Wiener Univ. am Concilium zu Constanz, Arch. f. Kunde österr. Geschichts-Quellen 15 (1856) 1—70; J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. [1], Wien 1865, S. 424-428; Die Matrikel d. Univ. Wien l, Graz-Köln 1956, S. 24, 72, 87, 133; D. GIRGENSOHN, P. v. P. u. d. Wiedereinführung d. Laienkelches (Veröffentlichungen d. Max-Planck-Instituts f. Gesch. 12), 1964; ders., Die Univ. Wien u. d. Konstanzer Konzil, in: A. FRANZEN/ W. MÜLLER (Hgg.), Das Konzil von Konstanz, 1964, S. 252-281; P. UIBLEIN, Zur Lebensgesch. einiger Wiener Theologen d. MAs, MIÖG 74 (1966) 103-107; ders. (Hg.), Acta facultatis artium universitatis Vindobonensis 1385-1416, Graz-Wien-Köln 1968, bes. S. 558; ders. (Hg.), Die Akten der theol. Fakultät d. Univ. Wien (1396-1508), Bd. 1-2, Wien 1978 (Register S. /rga\

DIETER GIRGENSOHN Peter von Reichenbach 1. P. v. R., Autor eines geistlichen Tagelieds und eines religiösen Leichs, ist urkundlich nicht nachgewiesen. Aufgrund der Sprache seiner Dichtungen wird er allgemein für einen Mitteldeutschen gehalten. Da er einerseits in der Nachfolge —» Frauenlobs steht, andererseits große Leichs im 15. Jh. anscheinend nicht mehr geschaffen wurden, vgl. BRUNNER, 1983, S. 404-407, gehört er mit einiger Sicherheit in das 14.Jh., vielleicht noch in dessen erste Hälfte. Nach welchem der zahlreichen Orte namens Reichenbach (R./Niederschlesien, R./Oberlausitz, R./ Vogtland usw.) er genannt wird, ist unbekannt. ROETHES Vermutung, er entstamme einem schlesischen Adelsgeschlecht, in dem der Name Peter häufig erscheint — seine 'geistliche Bildung' lasse 'eher an Peter v. R., den 19. Abt des Klosters Camenz an der Neiße (1376 bezeugt), als an allerlei gleichnamige Breslauer Senatoren und Schweidnitzer Bürger denken' (S. 672) —, ist unbeweisbar.

449

Peter von Reichenbach

Z . Ü b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k e . Die Dichtungen P.s finden sich ausschließlich in der —» 'Kolmarer Liederhandschrift' (t), in der die Texte durchweg der Melodie unterlegt sind; lediglich der Anfang von Str. l des Tagelieds (ed. BARTSCH, Meisterlieder, v. 1-16) steht, ebenfalls mit Melodie, als (indirekte) Abschrift aus t auch in Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, Fol 421/32, Bl. 13V (geschrieben 1615), vgl. dazu BRUNNER, 1975, S. 88 u. 99 f. Das Tagelied findet sich in t Bl. 60r-62v abweichend vom sonstigen Usus der Hs. ist hier zu jeder Textstrophe die Melodie wiederholt -, der Leich Bl. 62V-68V. Der Schreiber hat beide Texte als eine zusammenhängende Dichtung aufgefaßt (auf ihre Unterschiedlichkeit wurde erstmals von RUNGE, Sangesweisen, S. 49Anm., hingewiesen; vgl. auch BERTAU, S. ISAnm. 32 u. 201 Anm. 151), denn er schrieb sie ohne trennenden Zwischenraum, leitete sie auf Bl. 60' ein mit der Überschrift: Dyß peter von richenbachs Hort (daneben steht nochmals: Richenbachs hört), und schloß sie Bl. 68V mit: Ein end her peter von richenbaches Hort. Deuten läßt sich dieser Sachverhalt auf zweifache Weise: a. Veranlaßt durch den Umstand, daß zu den drei komplizierten Strophen des Tagelieds in seiner Vorlage jedesmal die Melodie wiederholt wurde — in der gleichen Art sind etwa die anonymen Sangsprüche auf Bl. 19r—22r der -»'Wiener Leichhandschrift' Wien, cod. 2701 (14. Jh., vermutlich Schlesien) aufgezeichnet -, hielt der Schreiber von t sie irrtümlich für einen Bestandteil des folgenden Leichs, bei dem die Niederschrift der Melodie jedes Versikels ja unumgänglich war. b. Alöglich scheint aber auch, daß das geistliche Tagelied von vornherein als Einleitung zum Leich gemeint war, als geistlicher 'Weckruf - angesichts der sonstigen Verwendung der Bezeichnung 'Hort' in meisterlicher Liedkunst, in der sie unter anderem (allerdings sonst erst im 16. Jh.) auch auf Texte bezogen wird, die aus Strophen in unterschiedlichen Tönen zusammengesetzt sind, erscheint bewußter Gebrauch als Oberbegriff für ein Konglomerat wie das vorliegende nicht völlig ausgeschlossen, vgl. BRUNNER, 1975, S. 148Anm. 305 u. 162 Anm. 316. Die Zuschreibung des in t unmittelbar vorausgehenden, Frauenlob unterschobenen -* 'Tougenhort' an P. v. R. durch BARTSCH, Meisterlieder, S. 169 und 634, wurde schon von ROETHE, S. 673, und dann erneut von BERTAU, S. 32 Anm. 21, zurückgewiesen. Abdrucke der Gedichte finden sich bei BARTSCH, Meisterlieder, S. 231-245 (nur Text); RUNGE, Sangesweisen, Nr. 13a/b (Text und Melodien); TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. IS.Jh.s, Bd. 2, 1979, S. 466-479 (nur Text), 542—545 (metrische Schemata). Eine befriedigende Ausgabe fehlt.

3. Das geistliche Tagelied - zu Beginn steht die Aufforderung an den Wächter,

450

zwei Liebende zu wecken; gemeint sind Leib und Seele, der Tag steht für das nahende Jüngste Gericht - arbeitet mit zahlreichen Motiven und Strukturmerkmalen weltlicher Tagelieder. Der Text besteht aus drei je 37zeiligen Strophen in der ungewöhnlichen Form einer Doppelkanzone (AAB/CCD); auf die (nicht genau entsprechende) lateinisch-deutsche Formparallele WACKERNAGEL, KL II, Nr. 524, weist BERTAU, S. 201 Anm. 151, hin. Die Melodie zeigt deutliche Abweichung vom Melodiestil der Spruchtöne in t. Sie ist größtenteils stark melismatisch und entspricht damit dem Stil der —» 'Jenaer Liederhandschrift' und anderer Quellen des 14.Jh.s (vermutlich deutet dieser Sachverhalt auf ausschließlich schriftliche Überlieferung hin); ganz unmelismatisch ist allerdings Teil CC. Zur literarischen Tradition vgl. KOCHS. Der Leich umfaßt zehn Doppelversikel (AA BB ... JJ); ROETHE und neuerdings MÄRZ, S. 119 f., halten es für möglich, daß er unvollständig überliefert oder unvollendet ist. Der Text gliedert sich in einen Eingangsteil (Versikel 1—4: Preis der Trinität, Schöpfung, am Schluß wird als Überleitung der Sündenfall erwähnt), einen Mittelteil (Versikel 5—7: eingelegt in wiederholte Apostrophen Gottes wird gefragt, warum Gott den Sündenfall zuließ; Hinweis auf den freien Willen; das ausschließliche Vermögen Gottes zur Erlösung; Erlösungsratschluß; Übergang zum Handeln Gottes) und einen Schlußteil (Versikel 8-10: Marias Aussendung, Verkündigung an Joachim und Anna, unbefleckte Empfängnis, Marias Geburt, ihre Frömmigkeit und Demut, Verkündigung an Maria und Empfängnis). ROETHE und BERTAU, S. 201-204, haben herausgestellt, daß der Leich formal, inhaltlich, sprachlich und musikalisch in die Frauenlobnachfolge gehört. In ihm wird der Inhaltsablauf des ersten Teils von Frauenlobs 'Kreuzleich' nachgeahmt. Außerdem verraten Wortschatz und Reimfügungen das Vorbild Frauenlob; die 'musikalische Faktur' ist nach MÄRZ, S. 104, 'vom Marienleich abgeschaut'. BERTAU, S. 203, hebt außerdem hervor, daß die Melodie, deren Ambitus wie Frauenlobs 'Kreuzleich' eine Septendezime umfaßt, mit 'virtuose(n) Momente(n) ... ge-

451

Peter von Retz - Peter von Sachsen

452

spickt ist'; er schließt daraus, daß P. v. R. 'ein besonders geschickter Sänger gewesen zu sein' scheint.

Zeugnis gibt) deutet auf eigenes Erleben hin und macht zusammen mit dem Überlieferungsbefund die Vermutung wahrscheinlich, daß P. v. R. selbst an dem Kreuzzug A. HÜBNER, Das Deutsche im 'Ackermann aus teilgenommen hat (vgl. —> Schiltberger, Böhmen', BSB 1935, S. 323-398, hier 362f., hält es für möglich, daß -^»Johannes von Tepl den Leich Hans). gekannt hat. Die historischen Ereignisse sind, soweit beschrieben, in dem Spruch korrekt wiederLiteratur. G. ROETHE, in: ADB 27, 1888, S. 672f.; TH. KOCHS, Das dt. geistl. Tagelied (For- gegeben (anders als bei vielen Chronisten schungen u. Funde 22), 1928, S. 41-43, 50f., 55; auch das Datum der Schlacht!), falsch jeK.H. BERTAU, Sangverslyrik (Palaestra 240), 1964, doch ist die Bewertung des Schlachtverlaufs Reg.; P. KERN, Trinität, Maria, Inkarnation (Phil. (v. 79-102): Irrtum dessen, dem es als TeilStud. u. Qu. 55), 1971, S. 75 f., 96Anm. 37; H. nehmer an Übersicht mangelt? (Anders BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; ROETHE). ders., Tradition u. Innovation im Bereich d. LiedtyEin P. v. R. ist archivalisch nicht nachpen um 1400, in: Textsorten u. lit. Gattungen. Doweisbar. Es muß daher offenbleiben, ob kumentation des Germanistentages ..., 1983, S. 'von Retz' Herkunftsbezeichnung ist (Retz/ 392-413, hier S. 404-407; CH. MÄRZ, Frauenlobs Niederösterreich bzw. Rötz/Oberpfalz) oder Marienleich (Erlanger Stud. 69), 1987, S. 103-120. HORST BRUNNER ob P. v. R. doch ein Angehöriger des schlesischen Adelsgeschlechts gleichen Namens ist. Peter von Retz nennt sich der Verfasser eines Reimpaarspruches in 236 vv. über die Schlacht bei Schiltarn (Nicopolis) i. J. 1396. Der Spruch ist uns im Münchner cgm 1113, 76ra-77rb, im zweiten Faszikel der Hs. überliefert. Nach Schrift und Wasserzeichen läßt sich dieser Faszikel ans Ende des 14.Jh.s/um 1400 datieren (Mitteilung K. Schneider); der Spruch selbst muß also in relativ geringem zeitlichen Abstand zu den in ihm dargestellten Ereignissen entstanden sein. Aus der Perspektive dessen, der selbst daran teilgenommen hat, schildert der Verfasser den Zug des Kreuzfahrerheeres nach Schiltarn, die Schlacht dort gegen die Türken, die Niederlage der Kreuzfahrer und den mühevollen und entbehrungsreichen Rückzug auf dem Landweg, mit zusätzlichen Peinigungen durch die treulosen Verbündeten in der Walachei. Der Spruch schließt mit der Aufforderung an die weltlichen Führer der Christenheit, Vergeltung zu üben: den gerechten Kampf fortzusetzen, dabei aus den Fehlern des letzten Feldzuges zu lernen und mit Gottes Hilfe die Heiden zu besiegen und nicht zuletzt die Walachei zu bestrafen (v. 205-236)! Insbesondere die plastische Darstellung des Rückwegs über Land (für den der Spruch als einzige deutschsprachige Quelle

A u s g a b e n und Literatur. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 155-160, Text S. 157-160; E.H. KNESCHKE, Neues allg. Dt. Adels-Lexicon, Bd. VII, 1867, S. 462f. s. v. Retz, Reetz, dazu -> 'Magdeburger Schöppenchronik', Ed. JANICKE, S. 229—231, 235 u. Einl., S. XVf.; [G.] ROETHE, in: ADB 28,1889, S. 369f.; G. KLING, Die Schlacht bei Nikopolis, Diss. Berlin 1906, S. 7-9, 105-110; U. MÜLLER, Polit. Lyrik des dt. MAs U (GAG 84), 1974, S. 59-63 (Text), 323; ders., Unters., Reg.; S. RUNCIMAN, A History of the Crusades, Bd. Ill, Cambridge 1954, S. 455—462; B. TUCHMAN, Der ferne Spiegel. Das dramatische 14.Jh., (amerikan. Originalausg. New York 1978) 21983, S. 488-502, 552f.

ISOLDE NEUGART Peter von Sachsen (Sachs) 1. P. v. S. ist der Dichter eines kunstvollen Marienliedes, das er nach einer im Kern wohl authentischen Notiz in den Meisterliederhss. k und u dem —> Mönch von Salzburg schickte, der lat. replizierte (s. dort L). P. lebte also in der 2. Hälfte des 14.Jh.s. In k und u heißt er her Peter von Sahsen (Saßen], in den Meisterkatalogen von Konrad —> Nachtigall und Hans —» Folz hingegen Petterlein Sax (Sachs) bzw. Peter Sach (!). BAUERREISS' These, daß P. dem Salzburger Geschlecht der Sachs mit Stammsitz in Hofgiebing bei Mühldorf angehörte, bleibt unbeweisbar. Der Titel her (kaum von k/u erfunden) deutet nicht unbedingt auf einen

453

Peter von Sachsen

Adligen; W. STAMMLER denkt an einen höheren Geistlichen ( J VL III 857). Der Liedertausch setzt keine dauernde engere Beziehung zum Mönch voraus; P. kann ihm anderswo begegnet sein oder aus der Ferne seine Reverenz erwiesen haben. Reimsprache und literarische Reminiszenzen (s. ROLL) passen ebensogut, wenn nicht besser zu einem md. dichtenden Autor. Vielleicht kam P. tatsächlich von Sahsen. Falls Sahsen ursprüngliches Sahs ersetzt, sollte wohl die geographische Distanz zu Salzburg und das Spektakuläre des Vorgangs akzentuiert werden. 2. P. sang parat schon, sagt Nachtigall (Fassung B; zum Terminus ROLL, S. 121—141). Wir kennen nur den 3strophigen bilder- und reimreichen Marienpreis; k nennt ihn P.s Barant (Register) und den Ton in der Corpus-Überschrift Barantton. Laut q ist das Lied ]n frawenlobs paratrey verfaßt (der Name des Textdichters fehlt hier). —» Frauenlobs Stempel trägt die Kanzonenform mit drittem Stollen keineswegs. Und doch hat q insofern recht, als nicht erst P. sie erfunden hat (der Tonautorschaft P.s scheint sich auch k nicht ganz sicher zu sein); er kann vielmehr, neben dem Mönch, als einer der wenigen namentlich bekannten Dichter in der Frühgeschichte der deutschsprachigen geistlichen Kontrafaktur gelten. Vor P. und dem Mönch benutzt den 'Barantton' die seit ca. 1340 überlieferte Mariencantio Digna lande, ein Beispiel unter anderen für das rege Interesse der pfaffen an der Strophenkunst der leien. Denn das Tonoriginal ist vermutlich der reyen: Man siht lober (Sehnsuchtsklage und Preis der Geliebten, mit Herbst-/Wintereingang; md.?). Er gehört in die späte —> Gottfried-von-NeifenNachfolge, ist freilich erst seit Beginn des 15. Jh.s bezeugt, und zwar außer in k immer zusammen mit einem lat. Gegenstück, lam en trena. Dieses Paar wird den dt.-lat. Marienlob-Wettstreit angeregt und in seinem Gefolge den Weg in den Süden gefunden haben. —> Oswald von Wolkenstein wandelte die Strophenform für sein Frühlingslied Kl. 42 ab (mit dem nach ZIMMERMANN, 1981, ein weiteres Frühlingslied, wohl Oswalds, in München, cgm 5919, zusammenhängt). Mit P.s Kontrafaktur, die —» Muskatblut

454

und Folz vielleicht kannten, geriet der Ton eines Minnelieds und einmal sogar dieses selbst in die Bahnen meisterlicher Überlieferung; die späte Verwendung des Tons durch Meistersinger blieb allerdings eine Episode (ROLL, S. 103-119; BRUNNER). 3. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. ROLL, S. 18-21 (a, c, nachreformatorische Überl.); SCHANZE (a, c); SCHANZE / WACHINGER, 'Peter S/l—6. - a) P.s Lied mit Mel. und die Antwort des Mönchs: k (—> 'Kolmarer Lhs.', es folgt Man siht lober); u (—» 'Donaueschinger Lhs.'). P.s Lied allein: q (Hs. des Hans Sachs, —»'Meisterliederhss.' II. 9.). - b) Digna lande: Sammlung des Rudolf —> Losse (ca. 1340); Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. Q 378 (2. H. des 14.Jh.s); 7 (Teil-)Aufzeichnungen mit Mel. von ca. 1450 bis ca. 1520 (u.a. im —> 'Neumarkter Cantionale'), immer verschränkt mit der Cantio Ave non Evae meritum (Anal. hymn, l, Nr. 5). — c) Man siht lober: vgl. a; verbunden mit lam en trena (das lat. Lied geht strophenweise oder als Ganzes voran): —»'Sterzinger Miszellaneen-Hs.' (Mel.); Heinrich —» Laufenbergs Lhs. (Mel., verbrannt); Prag, SB/ÜB, cod. XI C 9 (2. H. des!5.Jh.s). A u s g a b e n . Alle Texte und Melodien, außer Digna laude (Text: Anal. hymn, l, Nr. 18), bei ROLL, ebd. ältere Ausg.n; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15.Jh.s II, 1979, S. 480-487, 546 (F., Mönch); ZIMMERMANN, S. 129-134, 283 (lam en trena l Man siht lober nach der Sterzinger Hs.); RAKEL (Mel. der Sterzinger Hs.); H. BRUNNER/ K.-G. HARTMANN, Die echten u. unechten Melodien d. Sangspruchdichter d. 12. bis IS.Jh.s nach allen Hss. (Monumenta Monodica Medii Aevi), in Vorher. Literatur. W. ROLL, Vom Hof zur Singschule. Überl. u. Rezeption eines Tones im 14.—17. Jh., 1976 (mit der älteren Lit.); dazu u.a. G. KORNRUMPF, AfdA 90 (1979) 14-22; J. RETTELBACH, ZfdPh 99 (1980) 121-125. - R. BAUERREISS, Wer ist der 'Mönch von Salzburg'?, Stud. Mitt. OSB 52 (1934) 204-220, hier S. 207f., 210f.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; M. ZIMMERMANN, Die Sterzinger A4iszellaneen-Hs. (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss., German. Reihe 8), 1980, S. 282-291, 435f.; ders., Zuwachs f. d. Corpus d. Lieder Oswalds v. Wolkenstein, Der Schiern 55 (1981) 220-223; H.-H.S. RAKEL, Sterzinger Lieder, PBB 104 (1982) 431-457, hier S. 447, 455 f.; F. SCHANZE, Meisterl. Liedkunst zwischen Heinrich v. Mügeln u. Hans Sachs II (MTU 83), 1984, S. 321 u.ö.; Repertorium d. Sangsprüche u. Meisterlieder (RSM) IV, bearb. v. F. SCHANZE / B. WACHINGER, 1988, S. 491^94; B. WACHINGER, Der Mönch v. Salzburg, im Druck; G. KORNRUMPF, Dt. Strophenkunst in lat. Gebrauch, in Vorher. GlS£LA KORNRUMPF

455

Peter von Salzburg — Peter von Straßburg II

456

hard-Codex die einzige noch erhaltene ist, einem Karmelitermönch Petrus Argentorawird in einem Nürnberger Ratsverlaß tensis zugeschrieben (G.J. Vossius, De hivom 7. Juli 1470 als Dichter und Sänger ei- storicis latinis, Leiden 1627, S. 453; Du nes Liedes über den Ansbacher Markgrafen GANGE, Glossarium medii et infimae latiniAlbrecht Achilles genannt: ]tem Peter von tatis IX, 1954 [zuerst 1678], S. LVII, u.v.a., Saltzpürg seins gemachten lieds halben von zuletzt C. HEGEL, Chron.n d. Stadt Straßmarggraff Albrechten erdichtlvnd vor jm burg I IChron. dt. St. 8], 1870, S. 55). Wegesungen [!] dorvmb man sein antwort ge- der-* Klosener, der das 'Bellum' übersetzte, hört hat l' czüsagen das hie nicht mere czüsin- noch —» Twinger von Königshofen, der es in gen dann man des nicht leiden woll (Nürn- seine (von Johann SCHILTER noch 1698 beberg, Staatsarch., Reichsstadt Nürnberg, nutzte, aber heute verlorene) lat. Chronik Ratsbücher Nr. Ic, f. 192V). Der Text des übernahm und in seiner dt. Chronik refeLiedes ist nicht erhalten. Grund des Verbo- rierte, weder J. Wimpfeling (Argentinentes war die seit dem —» 'Markgrafenkrieg' sium Episcoporum Cathalogus, Straßburg, herrschende Feindseligkeit zwischen den J. Grieninger 1508) noch SCHILTER (Die älNürnbergern und dem Markgrafen. Deswe- teste teutsche ... Chronika von Jacob von gen, und wohl auch um möglichen Streit un- Königshoven ..., Straßburg 1698) kennen ter den Bürgern zu vermeiden, mochte man einen Autor dieses Namens. Erst J. WENKein Loblied auf den Markgrafen nicht zulas- KER (f 1743), Varia ecclesiastica I, Strassen (ein Scheltlied kann es — gegen MÜLLER, bourg, Archives municipales, AST 165, f. Unters. - dem Wortlaut des Verbots nach 105V, und J.D. SCHOEPFLIN, Alsatia illustranicht gewesen sein). ta II, Colmar 1761, S. 343, 417, führen PeLiteratur. TH. HAMPE, Volkslied u. Kriegslied trus Argentinensis elsässischerseits in die hiim alten Nürnberg, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt storiographische Literatur ein. — Der StraßNürnberg 23 (1919) 3-54, hier S. 13; ebd. 27 burger Karmeliterkonvent ist nicht vor 1316 (1928) 253-278, hier S. 254; A. MÜLLER, Zensurnachweisbar und rangiert diesem Datum politik der Reichsstadt Nürnberg, ebd. 49 (1959) entsprechend auch in der Hierarchie der Or66—169, hier S. 72; E. STRASSNER, Polit. Relevanz densprovinz. Ein Schreiber namens Petrus 'Hist. Volkslieder", in: Formen mal. Lit., Fs. S. Beyist nicht verifizierbar. schlag, hg. v. O. WERNER/B. NAUMANN (GAG 25), Peter von Salzburg

1970, S. 229-246, hier S. 242 Anm. 11; MÜLLER, Unters., S. 335.

FRIEDER SCHANZE

Peter von Schwäbisch Hall band Teter von Staufenberg' Staufenberg

Nachtrags-

Egenolf von

Peter von Straßburg I Carmelita quidam Petrus soll laut Casparus BRUSCHIUS, Magni operis de omnibus Germaniae episcopatibus epitome, Nürnberg 1549, f. 67r, Autor einer in chronicis Argentoratensibus enthaltenen Darstellung des Krieges zwischen dem Straßburger Bischof Walter von Geroldseck und der Stadt Straßburg (1261/62) sein. Seither wurde das sog. 'Bellum Waltherianum', dessen anonyme lat. Version von 1291 in dein —»Ellen-

L i t e r a t u r . W. WIEGAND, Bellum Waltherianum, Straßburg 1878, S. 29-34; WATTENBACH / SCHMALE, Geschichtsquellen, S. 343. - M. BARTH, Handbuch d. elsässischen Kirchen im MA, Strasbourg 1960-1963, Sp. 1414 f. (zum Karmeliterkloster).

DIETER MERTENS Peter von Straßburg II So nennt sich der Verfasser eines nd. historischen Liedes, das - unvollständig - im —> 'Rostocker Liederbuch' überliefert ist. Erhalten sind außer der Autorstrophe nur drei vollständige Strophen und ein Bruchstück. Im Mittelpunkt steht ein Herzog Hinrik, der in Wolfenbüttel belagert, dann aber entsetzt wird. RANKE bezieht das Lied einleuchtend auf den Bruderkrieg der Braunschweig-Lüneburgischen Herzöge Wilhelm I. und Heinrich II. im Jahre 1432. Der Autor nimmt deutlich Partei für Heinrich, obwohl dieser die Abwesenheit seines Bruders be-

457

458

Peter von Treysa - Peter von Ulm

nutzt hatte, um sich — mit Unterstützung der Stadt Braunschweig — wortbrüchig der Herrschaft Wolfenbüttel zu bemächtigen. Die Herkunftsbezeichnung von Strazeborgh ist (falls es sich tatsächlich um das obd. Straßburg im Elsaß handelt) insofern merkwürdig, als das Lied sprachlich und inhaltlich eindeutig in den nd. Raum gehört. Der Autor könnte im Rostocker Studentenmilieu zu suchen sein, was die Matrikel allerdings nicht bestätigt. Der dort wirksame Braunschweiger Einfluß könnte aber auch die Parteinahme für Heinrich und die namentliche Nennung eines Henne doryngh erklären, wohl eines Angehörigen dieses Braunschweiger Patriziergeschlechtes, dessen Söhne mehrfach in der Rostocker Matrikel erscheinen.

an St. Stephan inne. Vorübergehend, wahrscheinlich im SS 1406, war er an der 1402 gegründeten Univ. Würzburg tätig, wo er das Amt des Rektors bekleidete. 1407 ist er bereits wieder in Wien bezeugt. Nach 1408/ 09 wird er nicht mehr genannt. 2. P.s Lehre in der artistischen Fakultät entstammt neben den 'Quaestiones' zu logischen Schriften des Aristoteles eine 1400 verfaßte Ars dictandi (Inc. Sapiencia clamitat in plateis. Si quis diltgit sapienciam), die von SZKLENAR als Bearbeitung des theoretischen Teils einer —» Nikolaus von Dybin zugeschriebenen 'Rhetorica' erkannt wurde. Wie diese erörtert sie nach einem Prolog und einer allgemeinen Einleitung die fünf Teile des Briefs und mit gleichem Gewicht dessen rhetorische Stilistik (Clausulae, Commutatio, Prolongatio, Abbreviatio, Vitia). Sie gehört somit zu den frühesten Zeugnissen einer in Wien bis in die 60er Jahre des 15. Jh.s beobachtbaren Dybin-Tradition (—» Niklas von Wyle, Konrad —» Päsdorfer).

L i t e r a t u r . Das Rostocker Ldb., hg. v. F. RANKE und J.M. MÜLLER-BLATTAU (Schriften der Königsberger Gelehrten Ges., Geisteswiss. Kl. 4, H. 5), 1927, Nr. 11, S. 230 f. (Text), 281 f. (Komm.). - O. v. HEINEMANN, Gesch. von Braunschweig u. Hannover, Bd. 2, 1886, S. 197-201. - M. HOURS, SozialÜ b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3829, 145r-157r. gesch. der Familie Doring in Braunschweig zwischen Literatur. J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. 1275 u. 1492 (Beitr. zu Genealogien Braunschweiger im ersten Jh.e ihres Bestehens I, Wien 1865, S. 31, Familien 1), 1983. ARNE HOLTORF 135, 294, 580, 586, 621 u.ö.; H. GÖHLER, Das Wiener Kollegiat-, nachmals Domkapitel zum Hl. Stephan in seiner personalen Zusammensetzung ... Peter von Trebensee —» St. Georgener 1365-1554, Diss. (masch.) Wien 1932, S. 196 Nr. Prediger 94; A. SCHMIDT, Zur Gesch. d. alt. Univ. Würzburg, Würzburger Diözesangesch.bll. 11/12 (1949/50) Peter von Treysa 85-102, hier S. 89 f. u. 101; P. UIBLEIN (Hg.), Acta Facultatis Artium Universitatis Vindobonensis 1. P. gehörte zur ältesten Professorenge1385-1416, Graz-Wien-Köln 1968, Reg.; ders. neration der 1385 eröffneten Univ. Wien. (Hg.), Die Akten d. Theolog. Fakultät d. Univ. Wien Am 13.Sept. 1385 wurde er dort immatri- (1396-1508), Wien 1978, Reg.; H. SZKLENAR, Makuliert. Nach den Schlußschriften im Wie- gister Nicolaus de Dybin (MTU 65), 1981, S. 186 u. ner cod. 5461 zu seinen 'Quaestiones' über 214 f.

die aristotelische 'Ars vetus' (47r—65V) und 'Peri hermeneias' (66r-87v) hatte er zuvor in Prag gelehrt, und zwar schon i.J. 1369. Auch in Wien las er logische Schriften des Aristoteles, 'Ars vetus' (1391), Topica' (1393), 'Analytica priora' (1396), dazu die 'Metaphysik'. Um 1394 muß er das Studium der Theologie aufgenommen haben. 1396 war er theologischer Bakkalaureus, 1401 Lizentiat; 1403 erscheint er als Dr. theol. 1394 versah er das Amt des artistischen, 1402 bis 1404 mehrfach das des theologischen Dekans. Im WS 1403/04 war er Rektor. Zur gleichen Zeit hatte er ein Kanonikat

F. J. WORSTBROCK

Peter von Trier —» Peter von Neumagen Peter von Ulm

I. Leben. Geboren Ende des 14.Jh.s in Ulm (oder Oberschwaben), ist der erfolgreiche Chirurg von 1420-23 als Stadtarzt seiner Heimatstadt bezeugt, bevor er im Frühjahr 1423 nach Heidelberg ging. Seine Anstellung als Leib(wund)arzt am kurpfälzischen Hof erfolgte anscheinend gleichzeitig mit der Abreise Heinrich —» Münsingers nach Italien.

459

Peter von Ulm

Ludwig HL, Pfalzgraf bei Rhein, hat den Ulmer Chirurgen dem gleichen Studienprogramm unterworfen, dem sich auch sein Physikus Münsinger unterziehen mußte und das auf Vereinigung der handwerklichen mit der akademischen Medizin ausgerichtet war: Wie Münsinger wurde P. v. U. angehalten, mit beiden Künsten der Erczenie, phisice vnd cyrurgie ...zu dienen. Er schrieb sich im Juni 1423 als cyrurgicus domini nostri ducis in die Heidelberger Matrikel ein; die Einschreib- (und wahrscheinlich auch Studien-JGebühren wurden ihm propter cuius (scilicet domini ducis) reuerentiam erlassen. Ob P. v. U. bei seinem Medizinstudium akademische Grade erwarb, ist nicht belegt. Immerhin ist er in seiner Ausbildung so weit gekommen, daß er lat. Fachliteratur mit hoher Präzision zu übersetzen in der Lage war (KEIL, 1961, S. 34-39).

P. v. U. scheint auch nach der Rückkehr Heinrich Münsingers aus Italien (1428) weiter als pfalzgräflicher Leibwundarzt tätig geblieben zu sein. Als 1434 sein gleichnamiger Sohn die Heidelberger Universität bezog, war er noch am Leben (Petrus Petri cyrurgid de Vlma}. II. Werk. P. v. U. ist als wundärztlicher Fachschriftsteller hervorgetreten. Neben dem Verfasser des —> 'Buchs von alten Schäden1 gilt er als Begründer der oberrheinischen chirurgischen Materia medica, die — weit über Südwestdeutschland hinausgreifend — den Formelbestand wundärztlicher Rezeptbücher des 15.—lö.Jh.s bestimmte. Seine beiden Traktate - wundärztliche Antidotare - stehen zueinander in textgeschichtlichem Zusammenhang, insofern als der ältere eine der wesentlichen Quellen des jüngeren ist. l.Das 'Ältere Ulmer Manual' Erhalten nur in Streuüberlieferung in 4 obd. Hss. d. 15Jh.s, vgl. KEIL, 1961, S. 99f., 111-115. Ausgabe. Vier Rezepte bei KEIL, 1961, S. 295f. u. 216.

460

—»Hans von Landshut I) bis ins Elsaß (—» 'Kopenhagener Wundarznei') verbreitet. Aufbau und Gliederung lassen sich anhand des erhaltenen Dutzends versprengter Rezepte nicht mehr feststellen. Wie die spätere 'Cirurgia' wendet sich das 'Ältere Ulmer Manual' an den praktizierenden WundarztGesellen oder -Meister und versucht, diesem den gesamten Bestand gängiger chirurgischer Rezeptformeln an die Hand zu geben. 2. Die 'Cirurgia' Das Handbuch der wundärztlichen Materia medica wurde um 1425/30 kompiliert und machte als Frucht von P.s Medizinstudium dem deutschsprachigen Praktiker modernste Rezeptformeln zugänglich. Ü b e r l i e f e r u n g . 7 Textzeugen (davon eine Vollhs.) obd. Provenienz aus den Jahren 1453/54 bis 1709 bei KEIL, 1961, S. 84-118. Dazu kommt Streuüberlieferung im —» 'Ansbacher Arzneibuch' (Nachtragsbd.), —» 'Darmstädter Arzneibuch', Buch 'Von —» guten Pflastern und Salben', in der —> 'Stuttgarter Wundarznei', —» 'Ulmer Wundarznei', bei —» Johann van Seghen, Anton —» Trutmann, Pfalzgraf —> Ludwig V. ('Medizinische Sammlung', V—XII) sowie in Rezeptsammlungen und Rezeptnachträgen der codd. Budapest, Semmelweis Mus., Hs. S 43 (2. H. 15Jh., ostmbair.), l'-35v; Freiburg, ÜB, Hs. 188, ungezählte Bll. am Schluß (vgl. Nd. Mitt. 26 [1970] 149); London, Wellcome Inst, for the History of Medicine, ms. 766 (Schwaz, um 1500), 128"; München, cgm 384, 2V-89V; cgm 720, 189V; cgm 723, 272', 277V, 284v-285r; cgm 728, 115v-149r; cgm 731, 121V-122V; Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 213, l r ; Hs. 4800, 12r; Hs. 6862, l r ; Hs. 18792, 191r; Hs. 19723, 1 ; Hs. 147699, 200r; Rom, Bibl. Nazionale Centrale Vittorio Emanuele II, cod. Farfensis 200 (schles., Latium 1460-64), 122V-128V (ZIMMERMANN, S. 64-66); Stuttgart, LB, Hs. HB XI 16, 186" (Eis, 1967, S.4043); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 66.1 Aug. 8°, 37". - Streuüberl. auch in Drucken: Oswald Gäbelkovers 'Arzneibuch', 19 Auflagen (darunter eine ndfrk. und eine engl.) 1589-1599 (KEIL, 1961, S. 105-107); Joseph Schmid, Speculum chirurgicum, Oder Spiegel der Wund^Artzney, Augsburg 1656, Buch IV, S. 608 (Kap. 22 der 'Cirurgia': weiß Heyl-Pflaster (von Meister Peter von Ulm)). — Mit weiterer Überlieferung ist zu rechnen. Ausgabe. KEIL, 1961, S. 218-343.

Das wundärztlich-pharmazeutische Handbuch mit Rezepten zur Pflaster- und Salbenherstellung sowie mit Vorschriften zur Traumatologie (Ein verporgen kunst von wunden), das unter dem Namen meister PeQuellen. Als Vorlagen haben sich die ters, scherers (gesessen in der stat) von Ulm lief, ist vor 1423 entstanden. Es wurde von 'Chirurgia magna' —> Guys de Chauliac, Niederbayern (—»'Passauer Wundarznei', —> Roger Frugardi und die Rogerglossen,

461

Peter von Ulm

das 'Antidotarium Nicolai' (—> Nicolaus Salernitanus) sowie landessprachige Quellen (—»'Bartholomäus', —» Ortolf von Baierland, —» 'Londoner Wund- und Salbenbuch', Buch 'Von den —> Pflastern', oberrheinische chirurgische Rezeptliteratur) nachweisen lassen (KEIL, 1961, S. 39-54). Darüber hinaus hat der Heidelberger Leibarzt sein 'Älteres Ulmer Manual' ausgeschöpft.

462

der Block mit den Wässern und Ölen (IV = 139-180) einschiebt. Die übrigen pharmazeutischen bzw. therapeutischen Ordnungsprinzipien haben innerhalb dieser fünf Traktate - am deutlichsten im 'ungeordneten' Schlußsegment — zur Bildung wechselnd umfangreicher Kapitel-Gruppen geführt (KEIL, 1961, S. 60-66; LEHMANN, S. 11; KEIL, 1987,5.234). Was die einzelnen Kapitel betrifft, so bietet P.v.U. in der Regel umfangreiche ForP. v. U. übernahm jedoch keineswegs alle Vorschriften in die 'Cirurgia'; jene Rezepte, die er ausmeln nach Maßgabe der Antidotarien (Niwählte, redigierte und überarbeitete er teilweise ein- colaus Salernitanus), doch hat er zusätzlich schneidend. einige Kurzrezepte aufgenommen. In einem Zielgruppe und A u f b a u . P.v.U. Fall fügte er seinem Handbuch auch einen spricht den praktizierenden Wundarzt an, pharmazeutischen Traktat aus der oberrheidessen galenische Kompetenz und pharma- nischen Rezeptliteratur ein (und zwar das zeutische Autonomie er postuliert. Die Apo- sogenannte 'Judenpflaster von Jerusalem' theke wird von ihm hinsichtlich ihres Lei- [ROHLAND/KEIL]). stungsangebots nur als Warenlager benutzt Text- und Überlieferungsgeschichte. und als Drogenlieferant akzeptiert. In den ersten drei Jahrzehnten (1430-60) Bei seinen Adressaten setzt P.v.U. gediegenes stehen die Vollhandschriften im VorderFachwissen sowohl in der operativen wie konservativen Chirurgie voraus. In die Schriftlichkeit über- grund des Überlieferungsgeschehens, während ab dem letzten Drittel des 15.Jh.s die nimmt er lediglich den Formelschatz wundärztlicher Materia medica, in den er selbst als Redaktor, Über- textliche Entwicklung von der Streuüberlieferung getragen wird. setzer und Verfasser von Rezepten, aus denen sein Handbuch fast ausschließlich besteht, ebenso geFrüh läßt sich eine Entwicklung des Vollschickt wie bedarfsgerecht eingreift. Das Werk ist textes in zwei Klassen (*U und *H) feststelauf Vollständigkeit hin angelegt, die sich am chirurlen, wobei der einen (*H) die 'Cirurgia' nur gischen Alltag orientiert. noch in ihren Kerntraktaten I—III erhalten Ungeachtet ihres Titels ist P.s 'Cirurgia' blieb. — Die zweite Klasse (:;'U) war schon kein chirurgisches, sondern ein pharmazeu- vor 1450 in die Gruppen *V und *N zerfaltisches Handbuch, das den Chirurgen nur len, von denen die eine im Heidelberger beiläufig als Arzt und in erster Linie als sich Raum (TENNER/KEIL, S. 95 f.), die andere in selbst versorgenden Pharmaproduzenten an- ostfrk.-mittelbairischem Gebiet verbreitet spricht. Eine derartige Zweckbestimmung war. Während die Vollüberlieferungen sich vor läßt sich deutlich an der wissensorganisieallem im Umfang unterschieden und ansonrenden Binnenstruktur des Textes ablesen: Die pharmazeutischen Gliederungsprinzi- sten weitgehende Textkonstanz zeigten, pien (Arzneimittelform, -färbe, -austausch) weist die Streuüberlieferung zahlreiche renehmen vor den therapeutischen (Heilanzei- daktionelle Eingriffe auf, die den Wortlaut ge, Anwendung) die ersten Plätze ein. Die nicht selten tiefgreifend veränderten. Ordnung nach Arzneiformen bestimmt die Die vollständigen Überlieferungsträger Großgliederung des Werkes, das in fünf gelangten anscheinend über den süd- und Traktaten den Arzneischatz anbietet, und südwestdeutschen Raum nicht hinaus zwar zunächst die Pflaster (I = Kap. 1-53), (Oberrheinebene, Ostfranken, Mittelbaidann die Salben (II = 54—115), danach die ern); die Streuüberlieferung hingegen erzielWundtränke (III = 116-124) und anschlie- te weitere Verbreitung (handschriftlich bis ßend in freier Folge weitere Rezeptformeln, Farfa in Latium) und erreichte über den in deren Reihung (V = 125 ff.) sich noch Buchdruck auch die Niederlande sowie die einmal als arzneiformbestimmtes Segment britischen Inseln.

463

Peter von Worms — Peter van Zirn

Unter den verstreut überlieferten Texten war Kap. 22 der 'Cirurgia' besonders wirkungsmächtig, das sich als Schneckenhaus-Pflaster P.sv.U. in wundärztlichen Rezeptsammlungen bis Anfang des 18. Jh.s hielt und über den Niederrhein bis nach England vorstieß.

Wie die Mitüberlieferung zeigt, wurde unabhängig vom Umfang des jeweiligen Textzeugen - die 'Cirurgia' zunächst von Wundärzten benutzt, neben die gegen Ende des 15. Jh.s zunehmend Laienärzte (darunter auch eine Frau: Regina —» Hurleweg) traten. Beachtung verdient das Interesse, das selbst Akademikerärzte (Hermann —» Schedel [redaktionelle Bearbeitung in München, clm 273], Hartmann —> Schedel) der chirurgischen Pharmakopöe aus Heidelberg entgegenbrachten. Die Überlieferungsdichte erreicht um 1470 ihren zeitlichen Höhepunkt, reißt mit der Jahrhundertwende indessen nicht ab und zeigt - zumindest für die Kurpfalz auch im 16. Jh. noch erhebliche Ausmaße. Zu einem autoritativen Text hat sich die 'Cirurgia' indessen nicht entwickelt. Der chirurgischen Pharmazie mit ihrer unkontrollierten Arzneimittelherstellung fehlten die Voraussetzungen für normative Regelungen, so daß sich bei den Wundärzten im Gegensatz zu den Apothekern ein verbindliches Arzneibuch nicht durchsetzte. Entsprechend haben südwestdt. Wund- und Laienärzte des 15. bis 16.Jh.s die 'Cirurgia' nicht als Pharmakopöe, sondern als Quelle für traumatologische Materia medica benutzt, und damit war die Auflösung des Handbuchs und dessen versatzstückmäßige Übernahme in chirurgische Rezeptsammlungen besiegelt. Literatur. K. SUDHOFF, Beiträge z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-11/ 12), I-II, 1914-1918, hier II, S. 617-620; G. Eis, Zur Überlieferung der Schriften d. Wundarztes P.v.U., Med. Mschr. 9 (1955) 614-617; G. KEIL, P.v.U. u. d. Passauer Wundarznei, Ulm u. Oberschwaben 35 (1958) 139-157; ders., Das Arzneibuch Ortolfs v. Baierland. Sein Umfang u. sein Einfluß auf d. 'Cirurgia magistri Petri de Ulma', Sudhoffs Arch. 43 (1959) 20-60; ders., Die 'Cirurgia' P.S. v. U. Unters, z. einem Denkmal altdt. Fachprosa m. krit. Ausgabe d. Textes (Forschg.n z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961; G. Eis, Nachricht über unbekannte Wundärzte aus einer Weingartner Hs. um

464

1500, Med. Mschr. 21 (1967) 404-407; G. KALLINICH/K. FIGALA, Ein Beitrag z. Leben u. Wirken d. Arztes P.v.U. des Jüngeren, Ulm u. Oberschwaben 39 (1970) 189-191; H.-E. SPECKER, Ulmer Stadtgeschichte, 1977, S. 79; I. ROHLAND/G. KEIL, Das 'Judenpflaster v. Jerusalem', in: Recente bijdragen tot de geschiedenis van de farmacie. Liber amicorum L.J. Vandewiele, hg. v. CH. DE BACKER/P. NIJS (Farmaceurisch tijdschrift voor Belgie 58, Nr. 5—6), Brüssel 1981, S. 139-142; I. ROHLAND, Das 'Buch von alten Schäden', Teil II: Kommentar u. Wörterverzeichnis (Würzburger med.hist. Forschg.n 23), 1982, S. 18-20, 45-330; CH. TENNER/G. KEIL, Das 'Darmstädter Arzneibuch'. Randnotizen zu einer oberrhein. Sammelhs. d. Zeitenwende, Bibliothek u. Wissenschaft 18 (1984) 85-234, hier S. 86; A. LEHMANN[-UHLIG], Zwei wundarztl. Rezeptbücher d. 15.Jh.s vom Oberrhein, Teil II: Kommentar (Würzburger med.hist. Forschg.n 35), 1986, S. 15-229; V. ZIMMERMANN, Rezeption u. Rolle d. Heilkunde in landessprachigen hs.liehen Kompendien d. SpätMAs (Ars medica IV, 2), 1986, S. 64, 66; G. KEIL, Organisationsformen med. Wissens, in: Wissensorganisierende u. wissensvermittelnde Lit. im MA, hg. v. N. R. WOLF (Wissenslit. im MA 1), 1987, S. 221-245.

G. KEIL

'Peter Unverdorben' —> Unverdorben, Peter Peter von Viersen —> 'Gart der Gesundheit'; —» 'Hortus sanitatis' Peter von Worms Obd. (rheinfrk.) Wundarzt des IS.Jh.s, der sich als Verfasser chirurgischer Kurztexte betätigte. Hans —> Suff von Göppingen bezeichnet ihn als Meister und hat von ihm in seine Exzerptensammlungen ein dt. Pflasterrezept aufgenommen sowie eine gleichfalls landessprachige Anweisung zum operativ-medikamentösen Behandeln posttraumatischer Synovialfisteln (Stuttgart, LB, cod. med. et phys. 2° 8,47"). Literatur. K. SUDHOFF, Beiträge z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10-12), 1914-18, II, S. 596.

G. KEIL

Peter van Zirn wohl aus (Nieder-)Zier (Kr. Düren) stammend, ist aufgrund der Einträge in seinem erhaltenen Lehrerhandbuch zwischen etwa 1496 und 1500 als Schulmeister einer 'deutschen' Schule in Wesel/Ndrh. tätig gewesen.

465

466

Peterlein

Auf einen Aufenthalt in Thüringen weist eine Gruppe von Musterbriefen hin (FRANKE, S. 62—64). Urkundliche Nachweise über Person und Tätigkeit fehlen. Die 'deutschen' Schulen des Spätmittelalters sind, da niemals generationenübergreifende 'Institution' geworden, quellenmäßig schlechter bezeugt als die Lateinschulen der Klöster, Stifte und Kommunen. So ist etwa für Wesel die Tätigkeit des Alexander —»Hegius oder Hermann Buschius an der dortigen Lateinschule gut bezeugt, während für P. solche Belege fehlen.

Der besondere Zeugniswert der Hs. des P. v. Z. liegt darin, daß sie eine ungeordnete Sammlung primärer, am unmittelbaren Gebrauch ausgerichteter Schriftlichkeit aus dem Bildungsbetrieb um 1500 bietet; neben Unterrichtsmaterialien und Texten finden sich hier u. a. Verzeichnisse der Schüler und der von ihnen entrichteten Abgaben, ein Stundenplan, Wissensfragen. Überlieferung. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 535. 16 Novi (H. BUTZMANN, Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 15, 1972, S. 344—348). — Mit eingebunden und von P. benutzt ist ein Druck: Heinrich —» Geßler, 'Nuu> practiciert rethoric vnd brieff formulary', Straßburg 1493 (HAIN 7516). Ausgabe. Umfangreiche Teildrucke bei FRANKE, passim; 'Cato': P. GRAFFUNDER, Catos Distichen in niederrhein. Übersetzung. Programm d. Kgl. Prinz Heinrich-Gymnasiums Berlin-Schöneberg, 1897.

Eine Unterrichtsankündigung P.s formuliert als Ziel: kurtlich my t der bulpen goz leeren lesen vnd sch(r)ijuen na alre bände spraken duytsch [...] ouch jn seiner maten tho rechenen (FRANKE, S. 107). Zum Leseunterricht gehören Buchstabenreihen und Syllabierübungen, sicher auch die Gebete, 10 Gebote sowie eine Reihe abecedarisch gebauter Texte (Ave Maria, Verfallsklage, Vierzeilerreihen). Sprachhistorisch bemerkenswert sind eine Orthographieübung (17V), Ansätze einer Lautlehre (FRANKE, S. 113 f.) sowie das Angebot, offenbar mehrere deutsche Mundarten zu unterrichten, was besonders für den Handel von Bedeutung gewesen sein mochte. Für den Schreibunterricht waren die Muster für Verträge und Schuldverschreibungen sowie insgesamt 38 Briefmuster bestimmt (FRANKE, S. 62-88). Zum Rechen-

unterricht gehörten die Darstellungen der Grundrechenarten, Brüche, Quadratzahlen, des Dreisatzes, der Währungsrechnung sowie zahlreiche Textaufgaben (FOLKERTS, S. 38-40). Einen Sonderbereich stellt die Kalenderrechnung dar (Sonntagsbuchstaben, Goldene Zahl, —> 'Cisiojanus' [B. 9.]). Gleichfalls dem Unterricht zuzuordnen sind die zahlreichen Texte religiöser und moralischer Erbauung und Unterweisung. Neben Prosatexten wie —»Seuses 'Hundert Artikeln' und einer 'Ars moriendi' (FRANKE, S. 51—58) finden sich zahlreiche Reimpaarsprüche, die auch sonst öfter belegt sind (Nachweise bei FRANKE, S. 19-46), darunter gereimte —> 'Autoritäten' (3.), —> 'Cato' (II. 6.), Priameln, eine —> 'Sibyllen-Weissagung', Vier Temperamente (—»'Temperamentenlehre'), dazu ein gereimtes 'Lob der Feder' sowie ein dreistrophiges Liebeslied. Literatur. R. FRANKE, Peter van Zirns Handschrift. Ein dt. Schulbuch vom Ende des 15.Jh. (Germ. Stud. 127), 1932 (Nachdr. Nendeln 1967); W. OEDIGER, Die niederrhein. Schulen vor dem Aufkommen der Gymnasien, Düsseldorfer Jb. 43 (1941) 75—124, hier S. 121 f.; TH. BALLAUF, Pädagogik. Eine Geschichte d. Bildung u. Erziehung, Bd. I, 1969, S. 475 f.; G. HOFMANN, Seuses Werk in deutschsprachigen Hss. d. späten MAs, Fuldaer Geschichtsbll. 45 (1969) 113-206, hier S. 154, Nr. 214; M. FOLKERTS, Mal. mathemat. Hss. in westl. Sprachen in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Ein vorläufiges Verzeichnis (Veröff. d. Forschungsinstituts des Deutschen Museums ... Reihe A, Nr. 231), 1981; K. GRUBMÜLLER, Der Lehrgang d. Triviums u. die Rolle d. Volkssprache im späten MA, in: Stud. z. städtischen Bildungswesen d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit, hg. v. B. MOELLER u.a., 1983, S. 371-397, hier S. 381; M.-W. ROELEN, Das Weseler Schulwesen im späten MA u. in d. frühen Neuzeit (1342-1540), in: Wesel. Beitr. z. Stadtgeschichte (Stud. u. Quellen z. Gesch. von Wesel 7), 1985, S. 21-47, hier S. 38 f.; N. HENKEL, Dt. Übers.n lat. Schultexte. Ihre Verbreitung u. Funktion im MA u. in der frühen Neuzeit (MTU 90), 1988, S. 181 f.

NIKOLAUS HENKEL Peter von Zittau —» Nachtragsband Peter von Zutphen —> Jan van Leeüwen Peterlein Her Peterlm wird von —> Hugo von Trimberg, 'Renner' (hg. v. G. EHRISMANN,

467

Peters, Gerlach

1908), v. 1191, in einem Katalog von Sangdichtern der guten alten Zeit genannt. Texte von ihm sind nicht bekannt. B. WACHINGER Petermann —> Etterlin, P. Peters, Gerlach CanR 1. Geboren 1378 in Deventer, wo er auch die Stadtschule besuchte. Unter dem Einfluß von Florens -»Radewijns (1350-1401), dem Freund Geert —» Grootes, trat er bei den Regularkanonikern in Windesheim ein. Wegen starker Myopie wurden seine Profeß und Priesterweihe erheblich verschoben. Während seiner letzten Lebensjahre hatte er ein schweres Steinleiden. Alle diese Gebrechen mit größter Ergebung tragend starb er, jung noch, i.J. 1411. Seine Vita ist enthalten im 'Chronicon Windeshemense' ('Liber de viris illustribus') des Johannes -^ Busch, hg. v. K. GRUBE, 1886, S. 156-163, vgl. S. 92,111, 114,192f., 284, 300, 317 u. 324.

2. Von P. sind zwei mndl. Briefe an seine Schwester Lubbe, die Schaffnerin im Meester-Geerts-Huis in Deventer war, und zwei lat. Traktate, das 'Breviloquium' und das 'Soliloquium', erhalten. Der erste Brief an Lubbe und das 'Breviloquium', die mehrfach inhaltlich miteinander übereinstimmen, sind überwiegend asketischen Inhalts; sie spornen vor allem zur Tugend an, besonders zu Armut, Demut und Gelassenheit im Leiden. Der zweite Brief und das 'Soliloquium' sind ausgeprägt mystischer Art. 3. Das 'Soliloquium' ist in seiner überlieferten Form eine Redaktion gesammelter Aufzeichnungen P.', besorgt von seinem Freund und Mitbruder Jan Scutken. Es zeigt P. als einen treuen Schüler Jan —> Ruusbroecs. P. beschreibt das geistliche Leben als ein dem Bilde Gottes, das im Tiefsten der Seele eingeprägt ist, vollkommenes Ähnlichwerden. Sich entwickelnd als Einkehr in den Seelengrund, hat das geistliche Leben die gänzliche Verleugnung des Ich in seinem Eigenwillen und die Annahme eines neuen Prinzips, des Willens des Geliebten, zur Bedingung. Die Echtheit des geistlichen Lebens erweist sich durch die Teilhabe an Gottes

468

überfließender Liebe. Von und für Gott lebend, erreicht und liebt der wahre Mystiker jedes Geschöpf: continue oporteat nos effluere cum Jesu in omnem creationem, [...] nihil enim tarn conforme, nihil tarn proprium deiformitati, sicut continue effluere et omnibus communicare ('Soliloquium', c. 36). Solcher Synthese Ruusbroecscher Spiritualität fügt P. persönliche Züge hinzu. Seine Sanftmut versagt ihm jede Polemik; die Bedrohung durch Blindheit läßt ihn Auge und Licht als zentrale Metaphern wählen; vom Steinleiden gepeinigt, lernt und lehrt er, Schmerz als Segen zu erfahren. Sein wichtigster eigener Beitrag zur ndl. Mystik besteht vor allem darin, daß er in sie als neues stetiges Motiv das der Unterscheidung der Geister eingeführt hat. Fähigkeit der Unterscheidung der Geister ist ein Charisma, das in jedem Augenblicke beurteilen läßt, ob man vom Geiste Christi oder vom ihm entgegengesetzten Geiste beseelt ist. Scheinhaftes, nicht wahrhaft Christus Zugehöriges im geistlichen Leben wird erkennbar an Einengung des inneren Menschen, Ausweitung von Geist und Herz ist Zeichen der Echtheit. Das seine enge Zelle in den göttlichen Raum verlassende Ich gibt allen Eigenwillen auf und wird darin dem Gekreuzigten gleich. Wer indes das Kreuz annimmt, um die Freiheit und Sicherheit des wahren Lebens zu genießen, wird nur die Einsamkeit fruchtlosen Leidens finden: Quod si idcirco quis crucem Domini amaverit, quia securitas multa, überlas et latitudo in ea sunt, non sincere amat, sed in hoc ipso ab ea declinat ('Soliloquium', c. 12). P.' Betrachtungen über die Herrlichkeit des Kreuzes gehören zu den anziehendsten Passagen seines Werks und der ndl. Mystik überhaupt. Das 'Soliloquium', lateinisch erhalten in 13 Hss., wurde früh ins Ndl., im 17. Jh. ins Frz., Ital. und Span, übersetzt; 1730 erschien die erste, von Gerhard Tersteegen verfaßte deutsche Übersetzung. Überlieferung. Verzeichnis der Hss. bei LOURDAUX/PERSOONS. Ergänzungen: erster Brief: Antwerpen, Museum Plantin-Moretus, cod. M. 254; zweiter Brief: Maastricht, Gemeentelijke Archiefdienst, cod. 479 (Hs. Everts), und Uden, Museum voor Religieuze Kunst, cod. B. M. 401.

469

470

Peterswald, Jakob — 'Petirass Aheron'

Ausgaben. MOLL, S. 169-199 ('Breviloquium'), 199-229 (Briefe). - 'Soliloquium': J. STRANGE (Hg.), Gerlachi Petri ignitum cum Deo Soliloquium, Köln— Bonn-Brüssel 1849. - Bibliographie der älteren Ausgaben und Übersetzungen bei LOURDAUX/PERSOONS. Eine neue krit. Ausg. der Briefe bereitet M. KORS vor. Neue dt. Übers, des 'Soliloquium' von J. WEJSMAYER, Jb. f. myst. Theol. 6,2 (1960) 23-83. Literatur. W. MOLL, G. P. en zijne Schriften. Eene Bijdrage tot de Kennis van den Letterarbeid der School van Geert Groote en Florens Radewijns, Kerkhist. Archief 2 (1859) 145-246; J.J. MAK, De Dietse vertaling van G. P.' Soliloquium, Diss. Utrecht 1936; S. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden III, Antwerpen 1956, S. 144-146; J. WEISMAYER, Die geistliche Lehre des G. P. Ein Beitrag z. Problemkreis d. Devotio Moderna, Wien 1961; A. DEBLAERE, G. P. Mysticus van de onderscheiding der geesten, in: Fs. E. Rombauts, Leuven 1968, S. 95-109; W. LOURDAUX / E. PERSOONS (Hgg.), Petri Trudonensis Catalogue Scriptorum Windeshemensium (Univ. te Leuven. Publicaties op het gebied van de geschiedenis en de filologie, 5e Reeks, Deel 3), Leuven 1968, S. 45-51.

GUIDO DE BAERE 'Petershausener Klostergründungsgeschichte' —»'Klostergründungsgeschichten' (9.) Peterswald, Jakob Von der seit Mitte des 17. Jh.s verschollenen Neidensteiner Hs. (österr. 1402) bewahrt die 1645 entstandene Sammelhs. Wien, cod. 10100 a neben ausgewählten Texten auch das Inhaltsverzeichnis (Bl. 3 ). Darin erscheint als Nr. 35 von 7. färben geticht Jacoben Peterswald p. 8 (Seitenangabe). Wenn die Anfangs- und die Schlußseite voll gezählt werden, könnte die Verszahl des Farbengedichtes zwischen 452 und 576 vv. betragen. Es liegt nahe, bei dem Text des sonst unbekannten Autors an Minnelehre in Form von Farbenallegorie zu denken. NIEWÖHNER ( ] VL III 862) rückt ihn vorsichtig in die Nähe der rheinfränkischen —»'Schule der Minne', bei der die sechs Farben Braun, Grün, Weiß, Rot, Blau und Schwarz ausführlich behandelt werden. Gelb, die Erhörung der Liebe, begegnet als siebente Farbe nur in einem späten Überlieferungszeugen (Berlin, mgf 488, Bl. 343). So könnten für NIEWÖHNERS Erwägung der ähnliche Umfang (ca. 580 vv.), eine gewisse Unsicherheit

bei der Zählung der Farben im Titel (vgl. hier auch —» 'Die sechs Farben') und auch die relativ weite Verbreitung dieses Textes (9 Hss.) sprechen. Da aber die 'Schule der Minne' nur anonym überliefert wird und die Verfassernennung der autorenbewußten Neidensteiner Hs. ernstzunehmen ist, muß die Identität der beiden Farballegorien offenbleiben. Literatur. F. KRATOCHWIL, Über den gegenwärtigen Stand der Suchenwirt-Hss., Germ. 34 N. R. 22 (1889) 231-244, 303-316, hier S. 312f. das Inhaltsverzeichnis der Neidensteiner Hs.; H. NIEWÖHNER, Peterswald, Jakob, in: 'VL III 861 f.; ders., Schule der Minne, in: *VL IV 112-114, hier Sp. 112; DIS, Minnereden, Nr. 523.

MELITTA RHEINHEIMER Peterweil (Baldemar von P.) Dirigierrolle'

'Frankfurter

'Petirass Aheron' ('Himmelfahrt Aarons') Jiddische Legenden-Erzählung in Reimpaaren. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Bruchstücke des Schlusses sind zu Beginn der—> 'Cambridger Hs. von 1382/83' überliefert (S. 1-3). Ausgaben (auch Transkriptionen) vgl. —> 'Cambridger Hs. von 1382/83'; ROLL, S. 57f.

2. Inhalt. Der Hohepriester Aaron durfte gleich Moses das Gelobte Land nicht betreten (Nm 20, 22-29). Nachdem Moses, Gottes Befehl folgend, mit seinem Bruder Aaron und dessen Sohn Eleasar den Berg Hör bestiegen hatte, legte er Eleasar das Priestergewand an, und Aaron starb. In den jüdischen Midraschim kam es zur Ausgestaltung dieser Szene: Die Engel trugen die Bahre mit Aaron durch die Luft, Gott stimmte mit den Engeln die Totenklage um den großen Friedensstifter an, den nicht der Todesengel, sondern Gott selbst mit einem Kuß aus dieser Welt genommen hatte. Die wenigen Zeilen, die von dieser Dichtung in der Cambridger Hs. inhaltlich interpretiert werden können, beginnen mit der Rückkehr des Moses und Eleasars vom Berge Hör. Sie enden mit der Aufforderung, Gott urri di stete ivunne in disem Übe und um seine hulde zu bitten, sowie der Namensnennung Isak der schribere.

471

Petrarca, Francesco

472

biente des päpstlichen Hofs sucht er die mondäne Gesellschaft, nimmt zugleich die niederen Weihen, um sich den Zugang zu kirchlichen Pfründen zu verschaffen, ohne sich damit als Angehöriger des geistlichen Standes zu verstehen. Karfreitag 1327 begegnet er in der Kirche S. Chiara angeblich erstmals Laura, der Geliebten seines 'Canzo4. Der Legenden-Erzählung von Aarons niere'. Er lebt mit seinem jüngeren Bruder Tod folgen in der Hs. zwei weitere, —> 'Gan Gherardo und mit verschiedenen Frauen zuEden' und —» 'Awroham owinu'. Ob weitere sammen, von denen er einen Sohn (Giovanvoranstanden, ist nicht zu erkennen. Die ni) und eine Tochter (Francesca) hat. Im Reihenfolge der Erzählungen in der Hs. ist Sommer 1333 bereist er Frankreich, Flannoch nicht befriedigend interpretiert. Fordern und die Rheinlande (Aachen, Köln). mal gehen sie völlig auseinander. Die 'Peti1337, nach seinem ersten Aufenthalt in rass Aheron' ist in vierhebigen Reimpaaren Rom, dessen antike und frühchristliche geschrieben, unter die anscheinend ohne ReMonumente ihn nachhaltig beeindrucken, gelhaftigkeit längere Verse gemischt sind. wählt er, um sich der unmittelbaren Nähe Über das Alter läßt sich auf Grund der Form Avignons zu entziehen, seinen Wohnsitz in bei Fragmenten eines isolierten Denkmals der benachbarten Vaucluse. In deren ländliam Anfang aller vergleichbaren Überliefecher Ruhe und Einsamkeit entstehen seine rungnichts aussagen. ersten lateinischen Dichtungen und histori5. Der Isak, der sich hier und bei den bei- schen Arbeiten. Mit der Krönung zum Poeta den folgenden Erzählungen am Schluß laureatus am S.April 1341 auf dem Kapitol nannte, dürfte nicht der Verfasser, sondern in Rom folgt rasch der äußere Höhepunkt seiner literarischen Karriere. 1347 begleitet nur der Schreiber sein (ROLL). er mit lebhafter Zustimmung die republikaL i t e r a t u r s. W. ROLL, Zu den ersten drei Texten nische Revolte des römischen Volkstribunen der Cambridger Hs. von 1382/1383, ZfdA 104 (1975) 54-68; - W. STAERK / A. LEITZMANN, Die Cola di Rienzo, an die er die Erwartung eijüdisch-dt. Bibelübers.n, 1923, Nachdr. 1977; E.H. ner Befreiung und eines politischen WiederREHERMANN, Die Predigtexempel bei protestanti- aufstiegs Roms und ganz Italiens knüpft. schen Theologen d. 16. u. 17-Jh.s, 1977, S. 389f. 1348 ist ein Jahr schwerer Erschütterungen: (dt. Exempel nach Nik. von Lyra). Laura und nahe Freunde werden Opfer der WALTER ROLL Pest. In den folgenden Jahren wechselt er vielfach seine Aufenthalte. In Florenz trifft Petrarca, Francesco er mit Boccaccio zusammen. 1353 zieht ihn Inhalt. A. Leben. - B. Zum Werk. - C. Rezep- Erzbischof Giovanni Visconti nach Maition in Deutschland. I. Prager Frühhumanismus. II. land, wo er bis 1361 bleibt. Seit 1351 steht Wege u. Schwerpunkte lat. Petrarca-Rezeption im er in brieflichen Beziehungen mit Kaiser 15.Jh. III. Deutschsprachige Rezeption. - Literatur. —> Karl IV, seit 1352 mit dessen Kanzler —> Johann von Neumarkt. 1354 ist er als BeA. Leben. Geb. am 20.Juli 1304 in Arezzo als Sohn auftragter der Visconti bei Karl in Mantua, des Notars Pietro di Parenzo (Beinamen: Pe- 1356 am Prager Hof. Auf der Flucht vor der tracco, Patrarca). 1312 siedelt der Vater Pest verläßt er 1361 Mailand und begibt nach Avignon über, um in der Nähe der Ku- sich nach Padua und Venedig. In den späten rie ein Auskommen zu suchen; die Familie 60er Jahren weilt er an verschiedenen Orten wohnt in Carpentras, wo P. seinen ersten Oberitaliens, zieht sich dann 1370 in sein Unterricht erhält. 1316 geht er, 12jährig, Landhaus in Arquä (südl. v. Padua) zurück. zum Studium der Rechte nach Montpellier, Dort stirbt er am 19. Juli 1374. 1320 nach Bologna. 1326, nach dem Tode P. lebte, ungeachtet seiner zeitweiligen des Vaters, bricht er die juristischen Studien Rollen als Beauftragter, Berater und Gesellab und kehrt nach Avignon zurück. Im Am- schafter seiner Gönner, ohne Amt und Be3. Auf Jiddisch ist der jüdische Legendenstoff aus alter Zeit auch in einer Prosa-Erzählung überliefert, die anscheinend Ende des 16. Jh.s in Krakau gedruckt wurde (STAERK / LEITZMANN, S. 328-333). Dem christlichen SpätMA war er durch —» Nikolaus von Lyra bekannt.

473

Petrarca, Francesco

ruf. Auch die Bischofswürde, die ihm 1346 und 1352, und die Kardinalswürde, die ihm 1359 angetragen wurde, schlug er aus. Unterhalt gewährten ihm seine — seit 1362 sechs — Kanonikate. In der persönlichen Unabhängigkeit, die er suchte und verteidigte, in der freien Bestimmung seiner Lebensform konnte er sein, was er lebenslang allererst war: lesend und schreibend ein Mann der Literatur. Die Bibliothek, die er in langen Jahren sammelte, war nicht nur die größte private, sondern die überhaupt reichhaltigste im Abendland seit der Spätantike. Es war eine Bibliothek lateinischer Autoren. Nur zu ihnen hatte P. eigenen Zugang. Die Kenntnis des Griechischen blieb ihm versagt. Der Leser P. las notierend und kommentierend, las seine Hss. zugleich mit philologischem Auge, kollationierte, emendierte, konjizierte mit methodischer Bemühung um den 'echten' Wortlaut wie niemand zuvor. Wie BILLANOVICH (1951 u.ö.) zeigte, hat er das Verdienst eines Wegbereiters der klassischen Philologie. B. Zum Werk. I. P.s Schriften, Dichtungen, Briefe liegen zumeist nur in Fassungen aus seinen späteren Lebensjahren vor. Er unterzog seine Werke, lateinische wie volkssprachliche, immer wieder der Überarbeitung, oft mehrfacher, ergänzte und wandelte sie ab bis zu völliger Neuformung, ließ bis in sein letztes Lebens Jahrzehnt auch ihre Veröffentlichung nicht zu. Der seit V. Rossi (Sulla formazione delle raccolte epistolari petrarchesche, Annali della Cattedra Petrarchesca 3 [1932] 53-73), BILLANOVICH (1947), WILKINS (1951) mehr und mehr erkannte Charakter des offenen Prozesses, in dem sich P.s CEuvre darstellt, erschwert die Beobachtung und Beurteilung seiner Entwicklung als Denker und Schriftsteller. Während ein Teil der Forschung eine 'Entwicklung' nur mit Zurückhaltung zugesteht, wenn nicht gar bestreitet (Bosco, HEITMANN u.a.), gilt sie einem anderen (MARTELLOTTI, BARON u.a.) als ebenso erweislich wie wesentlich. Gerade an den konzeptionellen Neugestaltungen, wie sie 'De viris illustribus' und zahlreiche Brieftexte erlebten, lassen sich spezifische Veränderungen der Selbstorientierung, der Le-

474

benssicht, der Auffassung der Geschichte deutlich genug ablesen. Als die im Blick auf eine 'Entwicklung' P.s wichtigste Markierung erscheint die sog. 'Secretum'-Krise von 1342/43 - damals wurde P.s Bruder Gherardo Kartäusermönch —, Ausgangspunkt der weiteren Entfaltung seines CEuvre in allen seinen religiösen, philosophischen, historischen, zeitkritischen Horizonten. II. In leidendem Ungenügen an seinem eigenen Jahrhundert entdeckte und erlebte der junge Petrarca die Antike als Fascinosum einer idealen ästhetischen und moralischen Welt, lehrte sie als neue Quelle geistiger Orientierung sehen, wurde so zum 'Vater des Humanismus'. Er begriff die Antike als eine in sich geschlossene, von seiner Gegenwart durch ein Jahrtausend des Niedergangs getrennte Epoche und zog damit die ersten Konturen des künftigen Modells einer in Altertum, Mittelalter und Neuzeit sich gliedernden Geschichte. Die Mitte antiken Glanzes und Ruhms bedeutete ihm die Respublica Romana in der erhabenen Virtus ihrer Großen. Die Verehrung der römischen Welt identifizierte am entschiedensten den jüngeren Petrarca bis zum Höhepunkt der Dichterkrönung von 1341. Unter seinen Lieblingsbüchern, die er in einer geordneten Liste um 1333 aufzeichnete, waren neben vier Werken Augustins einzig klassische lateinische Autoren, voran Cicero, zu dem er die intimste Nähe spürte. Seit 1338 arbeitete er am Scipio-Epos 'Africa'. 1338/39 begann er mit der 1341/43 vollendeten ersten Fassung von 'De viris illustribus', 23 Biographien altrömischer Großer von Romulus bis Cato Censorius sowie Alexanders und Hannibals. 1343 bis Anfang 1345 folgten die historisch-moralistischen 'Rerum memorandarum libri' (unvollendet), in denen neben die Exempla der Antike nun auch 'moderne' treten — Erweiterung des historischen Interesses um die zeitgeschichtliche Dimension. III. Die 'Secretum'-Krise von 1342/43 offenbarte ein neues Leiden, den Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach reiner religiöser Lebensformung und der Unfähigkeit, sich den Reizen dieser Welt zu entziehen, einen von P. nie überwundenen Konflikt. Die Antikenverehrung überlagerten nun andere Er-

475

Petrarca, Francesco

fahrungen und Einstellungen oder führten sie doch in einen veränderten intellektuellen Kontext: Selbsterforschung und Sündenbewußtsein ('Secretum', 'Psalmi poenitentiales'), Hinwendung zu Augustin ('Secretum'), ein zunehmend fesselndes und entdeckendes Studium der Bibel ('De otio religioso', Briefe), ausgehend vom Erlebnis der Kontrastwelten Avignon und Vaucluse Entwürfe der Lebensform der idealen Abgeschiedenheit ('De vita solitaria', 1346; 'De otio religioso', 1347), deren poetische Vermittlung, fern der römisch-heroischen 'Africa', die Gattungsszenerie des gleichzeitigen 'Bucolicum carmen' (1346-48) bot. Zugleich setzte die Kritik am moralischen Zustand der Gesellschaft, konzentriert auf die päpstliche Kurie, ein (Briefe 'sine nomine', 'Bucolicum carmen'). Schon 1347 scheint er sein moralphilosophisches Großwerk 'De remediis utriusque fortune' entworfen zu haben. Um 1351—53 erweiterte er das römische Programm von 'De viris illustribus' zu einem Programm der Darstellung 'berühmter Menschen aller Zeiten' (12 weitere Vitae von Personen des AT, der Frühzeit der Weltgeschichte, des antiken Mythos: Adam, Nemroth, Hercules u.a.). P.s humanistische Leidenschaft und seine christliche Religiosität gerieten mit der 'Secretum-Krise' nicht in einen Widerstreit, tendierten vielmehr nach seiner Anschauung, daß christliche und antik-philosophische. Wahrheit Erscheinungsformen der einen göttlichen Wahrheit seien, zu grundsätzlicher Symbiose. In dieser verlor freilich der Gedanke der erbsündlichen Gefallenheit des Menschen und seiner Erlösungsbedürftigkeit alles Gewicht, und entsprechend mißdeutete P. auch die Anthropologie Augustins, seines Gesprächspartners im 'Secretum', an der Wurzel. IV. Nach 1353, seit der Rückkehr nach Italien, arbeitete er 'De remediis utriusque fortune' aus. Den 'Viri illustres' fügte er eine große Biographie Cäsars hinzu, der, vom P. der 'Africa' noch als Zerstörer der Republik verurteilt, nun als Gipfel der römischen Geschichte erscheint, in die beiden letzten Lebensjahrzehnte fallen P.s große Invektiven, Verteidigungen zugleich seiner humanistischen und politischen Grundanschauungen.

476

P.s letztes Werk (1373/74), als Integration der Moralphilosophie, Religiosität und Literarästhetik des späten P. herausragend, ist die den 'Seniles' (XVII 3) eingereihte 'Historia Griseldis', Bearbeitung der abschließenden Novelle (X 10) von Boccaccios 'Decameron'. V. Erstmals seit der Antike begleitet bei P. eine bewußt geführte und gesammelte, zum Werk gebildete persönliche Korrespondenz die gesamte Vita eines Autors. Seine Prosabriefe sprechen freilich weniger von Ereignissen und Geschäften des Alltags, vergleichen sich daher nicht der Epistolographie Ciceros, erörtern vielmehr Themen der Moralphilosophie und Literatur, gelten Zeitproblemen und der Selbstaussprache und ordnen sich darin eher dem Brieftypus Senecas und des Hieronymus zu. Die Entdekkung der offenen Veränderlichkeit, die P.s (Euvre eignet, hat nicht zuletzt die unmittelbar autobiographische Qualität des Briefwerks, vor allem der 'Epistolae familiäres', in Frage gestellt. Nach den Untersuchungen Rossis und BILLANOVICHS beließ P. bei der Sammlung und Überarbeitung der 'Familiäres' nicht einmal einem Viertel von ihnen die Form, in der sie ursprünglich ihren Adressaten erreicht hatten; er fügte nicht wenige neue hinzu, fiktive, die er nie abgesandt hatte. Eminentes Beispiel einer hochliterarischen Nachstilisierung ist P.s berühmter Brief über seine Besteigung des Mont Venroux (Farn. IV 1), die er ins Jahr 1336 datierte. Wenn sich der Aufstieg auf den Ventoux auch nicht als gänzlich erfunden (so BILLANOVICH, in: BÜCK, 1976, S. 444-463) erweisen läßt, ist seine Schilderung, die ihre prägenden Modelle in Philipps IV. von Makedonien Hämus-Besteigung (Livius 40, 21) und in Augustins Bekehrungserlebnis ('Confessiones' 8, 7) hat, doch ganz ausgearbeitetes Dokument einer persönlichen Lebensdeutung, das keinesfalls vor 1342/43, wohl erst um 1353 (BiLLANOVICH) entstanden ist.

Die 24 Bücher der 'Epistolae familiäres', deren letztes die Briefe an antike Autoren enthält, wurden in der Hauptsache zwischen 1351 und 1353 redigiert, geändert und erweitert noch bis 1366. Wahrscheinlich 1359-61 wurde aus ihnen der 'Liber sine nomine' ausgesondert, 19 Briefe schonungsloser Kritik insbesondere an der päpstlichen

477

Petrarca, Francesco

Kurie in Avignon. Den 'Familiäres' schlössen sich, als Sammlung 1361 begonnen, die 17 Bücher 'Seniles' an. Neben den Briefen in Prosa stehen die 67 'Epistolae metricae', entstanden etwa zwischen 1333 und 1350. VI. Seine Dichtungen im Volgare hat P. bisweilen abschätzig als Tändeleien (nugae) abgetan — auch seine vertrautesten Schüler, Boccaccio und Coluccio Salutati, schätzten sie weit geringer als seine lat. Poesie -, sie haben ihn dennoch bis in seine letzten Jahre gefesselt, und er verwendete auf sie die gleiche sammelnde, ordnende, ausfeilende Sorgfalt wie auf seine lat. Briefe und Dichtungen. Den Humanisten verleugnen die 'Rime', vollends die 'Trionfi' nie. Ihren literarischen Charakter bestimmt gerade die Durchdringung von antik-lat. und volkssprachlichen (Trobadors, Dolce stil, Dante) Dichtungstraditionen. Die 'Herum vulgarium fragmenta' ('Rime', mit späterem, von P. selbst nicht verwendeten Titel 'Canzoniere'), 366 Liebessonette (und Canzonen) um Laura, sind zumindest ihrer "Wirkung nach das wohl bedeutendste Gedichtbuch der nachantiken europäischen Literatur. Ausgaben. Die 1926 begonnene kritische Gesamtausgabe (Edizione Nazionale, Firenze) liegt bisher nur in Teilen vor ('Africa', 1926; 'De viris illustribus' I, 1964; 'Rerum memorandarum libri', 1945; 'Epistolae familiäres', 1933-1942). Ältere Gesamtausgabe: Francisci Petrarchae [...] Opera quae extant omnia [...], Basel 1554 (Nachdruck: Ridgewood, N.J., 1965). Hervorragende Auswahlausgabe (mit wichtigen entstehungs- und textgeschichtlichen Erläuterungen): F. Petrarca, Rime, Trionfi e Poesie latine, hg. v. F. NERi/G. MARTELLOTTI/E. BIANCHI/ N. SAPEGNO (La letteratura italiana, Storia e testi 6), Milano—Napoli 1951; F. Petrarca, Prose, hg. v. G. MARTELLOTTI/P.G. Ricci/E. CARRARA/E. BIANCHI (La lett. ital., Storia e testi 7), Milano—Napoli 1955. — Bibliographie neuerer Einzelausgaben bei BÜCK, 1976,5.27-29.

C. Rezeption in Deutschland. Das CEuvre P.s hatte im europäischen Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit eine an Dauer und bestimmender Kraft überragende Wirkung, mit entschiedenem Vorrang zunächst das lat. CEuvre. 'Canzoniere' und 'Trionfi' wurden epochemachend erst im 16.Jh.; die Liebessonette begründeten eine mehr als zwei Jahrhunderte währende, sich über die gesamte Romania breitende, mit

478

Verzug dann auch im deutschen Barock um sich greifende literarische Mode ohnegleichen ('Petrarkismus'). Die 'Trionfi' lieferten Sujets auch für die bildende Kunst der Zeit. Die Rezeption P.s in Deutschland begann bereits zu seinen Lebzeiten im sog. 'Prager Frühhumanismus', der für P.s Schriften jedoch noch keine weiterreichende vermittelnde Wirkung auszuüben vermochte. I. 'Prager Frühhumanismus'. Während P.s Reiseaufenthalte 1333 in Köln und Aachen keine sichtbaren Spuren hinterließen, fand er am Prager Hof Karls IV, seit er am 24.2.1351 die Korrespondenz mit dem Kaiser aufgenommen hatte, langjährige Freunde und Bewunderer und seine vielleicht ersten deutschen Leser. Ohne Wirkung blieben in Prag P.s Versuche, nach dem Scheitern Colas di Rienzo Karl IV. auf eine politische Erneuerung Roms zu verpflichten — wiederkehrendes Thema seiner 13 Briefe an Karl. Anziehung übten in Prag allein der Schriftsteller und die Person P.s aus, vornehmlich der Stilist in seinen Briefen. Maßgebliches Zeugnis dafür ist seine Korrespondenz mit —»Johann von Neumarkt, dem kaiserlichen Kanzler und Bischof von Olmütz. P. PIUR (Hg.), P.s Briefwechsel mit dt. Zeitgenossen, 1933, Nr. 4, 5, 7,10,12, 14,15, 18, 20, 21, 24, 27, 29, 31-33, 35. Die Imitatio P.s, auf die - ohne zureichende Analyse - die Forschung seit BURDACH zu verweisen pflegt, hat sich ungeachtet der überschwenglichen Rühmungen, mit denen Johann P.s Briefkultur bedachte, gegen die mal. Stiltraditionen in seiner Epistolographie nicht durchgesetzt. In die auf Johanns Veranlassung zusammengestellte 'Summa Cancellariae Caroli IV.' gingen als Stilmuster Briefe Johanns an P. ein, nicht aber Briefe P.s selbst.

Wieviel vom Werk P.s in Prag bekannt wurde, bleibt ungewiß; großzügige Annahmen sind nicht am Platze. 1361 erhielt Johann von Neumarkt von P. ein Exemplar des 'Bucolicum carmen'; er erbat sich auch einen Kommentar dazu. Daß ihm weitere Bücherwünsche, die er äußerte (1358/59 'De viris illustribus', 1361/62 'De remediis'), erfüllt worden wären, findet im Briefwechsel keine Bestätigung. Auszüge aus P.s 'Seniles' VI 8 ('De avaritia vitanda') enthält der anonyme 'Fürstenspiegel Karls IV, der in der Forschung mehrheitlich als unecht gilt.

479

Petrarca, Francesco

P.s Beziehungen zum Prager Hof blieben auf einen engen Personenkreis beschränkt, blieben auch in ihren Wirkungen begrenzt und machten nicht schon Epoche. Aus ihnen gingen nicht, wie BURDACH meinte beobachten zu können, die Anfänge des deutschen Humanismus hervor. Der 'Ackermann' des —» Johann von Tepl bietet für eine fortwirkende böhmisch-humanistische P.-Rezeption, zu deren Zeugen BURDACH ihn erhob, keinen zuverlässigen Beleg. II. Wege und Schwerpunkte lat. Petrarca-Rezeption im 15.Jh. P.s ital. Dichtung hatte in Deutschland bis ins 16. Jh. nur spärliche Resonanz. In Drucken (GW 4118, 4121-24) und in Abschriften wohl von diesen begegnet, in der lat. Übers. Filippo Beroaldos d.Ä., die 'Canzone alia Vergine' ('Canzoniere' Nr. 366). In St. Emmeram (München, clm 14634, 236V) besaß man ital. und lat. 'Ganz.' Nr. 49.

Von eminenter Wirkung, mit der im dt. 15.Jh. unter den ital. Humanisten allein Aeneas Silvius —> Piccolomini konkurriert, war nach Ausweis vor allem der hs.liehen Überlieferung P.s lat. Werk. 1. Die Kenntnis der hs.lichen Überlieferung P.s im dt. 15.Jh. ist maßgeblich von SOTTILI gefördert worden; sie ist jedoch bei weitem noch unvollständig. Noch weniger als für die Heuristik der P.-Überlieferung ist bisher für die Erforschung ihrer historischen Geographie geleistet; erst sie böte die Grundlage für eine einläßliche Rezeptionsgeschichte P.s in Deutschland. SOTTILIS Katalog der P.-Hss. in Bibliotheken der Bundesrepublik erschließt zusammen mit BESOMIS Katalog der P.-Hss. in Schweizer Bibliotheken gut die Hälfte des Materials. Von den 320 Codices, die SOTTILI und BESOMI verzeichnen, scheiden für die Überlieferung P.s im dt. 15.Jh. etwa 100 aus, da sie entweder keine Werke P.s selbst enthalten (Unechtes, Texte über P., Notizen zu einzelnen Werken) oder erst deutlich später nach Deutschland gelangt sind. An P.-Hss. dt. Schreiber oder wenigstens dt. Besitzer des 15. Jh.s kommen nach einer vorläufigen Prüfung etwa 190 aus den Bibliotheken Österreichs, der DDR, der CSSR, Polens, Schwedens, der Niederlande, Englands, der USA, der Bibliotheca Vaticana hinzu, so daß mit einer Zahl von mehr als 400 erhaltenen Hss. des dt. 15.Jh.s, die eines oder mehrere Werke P.s überliefern, gerechnet werden muß.

480

Nach der Phase des 'Prager Frühhumanismus' war ein erster Ausgangspunkt der Vermittlung P.s der Kreis der Petrarcaverehrer um Lombardo della Seta, Vergerio, Zabarella in Padua im späteren 14. und frühen 15.Jh. Von dort stammt z.B. die Vorlage einer P.-Anthologie, die, angereichert mit Vergerios P.-Vita, kleinen Auszügen aus antiken Autoren, einigen Briefen Johanns von Neumarkt u.a., der um 1410—20 geschriebene cod. 509 des Domkapitels zu Olmütz enthält (vgl. BURDACH, 1929, S. 3-78). Die Autor-Anthologie wurde für die Überlieferung P.s freilich nicht typisch, wenngleich sie auch im dt. 15. Jh. zahlreicher auftritt als Corpus-Überlieferungen anderer ital. Humanisten. Überwiegend stehen P.-Texte in Sammelhss., entweder solchen, die, ausgreifend auf viele andere humanistische Autoren (Salutati, Bruni, Poggio, Guarino d.Ä., Valla u.a.) und auch auf antike, humanistische Leseprogramme darstellen, oder, weitaus häufiger, in Sammelhss. geistlichen und theologischen Inhalts. Danach erscheint die hs.liche P.-Überlieferung im dt. 15.Jh. vorwiegend einerseits als Teil der allgemeinen Rezeption des ital. Humanismus, anderseits außerhalb bewußt humanistischer Tendenzen im Kontext monastischer Bildung und Frömmigkeit. Die erhaltenen P.-Hss. des dt. 15Jh.s, die sich über das gesamte Gebiet des damaligen Deutschland streuen, bieten die meisten lat. Schriften und Dichtungen P.s (nicht alle Briefe, nicht die 'Africa'), doch in sehr unterschiedlicher Häufigkeit und, entsprechend den verschiedenen Hauptrichtungen der Rezeption, auch in deutlich verschiedener Auswahl. Auf 'De remediis' und die 'Historia Griseldis', beide mit Abstand am reichsten überliefert, trifft man freilich in allen Leserkreisen. a) Die monastische Rezeption, der P.s eigene Beziehungen zu Kartäusern und Augustiner-Eremiten entgegenkam, ging ihre Wege vielfach innerhalb der Orden selbst. Auch Benediktiner der Melker Reform waren an ihr beteiligt, auch Dominikaner und, seltener, Franziskaner. Der Erfurter bzw. Hildesheimer Minorit Hermann —» Etzen besaß eine der selteneren großen P.-Anthologien, die er i. J. 1460 als Guardian in Hildesheim teil-

481

Petrarca, Francesco

weise selbst geschrieben hatte (SoTTiLi, I codici ..., Nr. 262); er zitierte P. in seinen Predigten (MEIER, 1937). Die monastischen Hss. konzentrieren sich auf 'De remediis', 'De vita solitaria', 'De otio religiose', das 'Secretum', die 'Psalmi poenitentiales', bevorzugen unter den Briefen Farn. X 3 (Ad Gerardum germanum suum monachum Cartusiensem de felicitate status illius et miseriis seculi), Sen. X l (Ad Sagremor de Pomeriis ex equite armate milicie Cisterciensem monachum exhortativa ad religiosi principii perseveranciam], XI 11 (Ad Lombardum a Serico vite huius compendiosa descripcio}. Die 'Historia Griseldis', die in P.s Fassung mehrere Bedeutungsschichten impliziert (F.J. WORSTBROCK, in: Geistl. Denkformen in d. Lit. d. MAs, 1984, S. 245-256), konnte in klösterlichen Gemeinschaften als allegorische Erzählung von Gottes Prüfung der menschlichen Seele gelesen werden. b) Träger der P.-Aneignung in bewußt humanistischem Kontext, die später als die monastische, kaum vor den 40er Jahren, einsetzte, waren vor allem Studenten, die ihre in Padua, Pavia, Bologna gesammelten oder abgeschriebenen humanistischen Leseund Studientexte mit nach Deutschland brachten. In ihren Hss. findet man neben 'De remediis' und der 'Griseldis' die lat. Dichtungen ('Bucol. carmen', 'Epist. metr.') und die 'Viri illustres', unter den Briefen mit Vorzug Farn. I 9 (Ad Tbomam Messanensem de studio eloquencie), VII 17 (Ad Gibertum grammaticum de rhetorica). c) Daß P., dessen Stil in der Generation Brunis und Vallas bereits als veraltet galt, seinen dt. Rezipienten dennoch als Muster der Latinität gegolten hätte, ist wenig wahrscheinlich. Das leitende Interesse an den Schriften des großen Wegbereiters muß ein inhaltliches gewesen sein. So trafen auch fast alle seine Invektiven und die kirchenkritischen Briefe unvermindert aktuelle Zeitprobleme. Unter den namhaften dt. Besitzern, teilweise zugleich Schreibern, von P.-Hss. sind —> Nikolaus von Kues, —> Johann von Eych, —» Bernhard von Kraiburg, —> Albrecht von Eyb, Sigismund —» Gossembrot, —» Johann von Rabenstein, Hermann —> Schedel und

482

sein Neffe Hartmann —> Schedel, der über die umfänglichste P.-Sammlung verfügte. 2. Der Frage, auf welche Weise P. in der lat. Literatur des dt. 15.Jh.s wirksam geworden ist, fehlt bislang ebenfalls die zusammenhängende Untersuchung. Schon früh haben die 'Historia Griseldis' und 'De remediis' Einfluß ausgeübt. —» Heinemann von Bonn redigierte die 'Griseldis' für sein 'Viaticum narrationum', nach dem sie Hermann —» Korner um 1425 in seine 'Cronica novella' einfügte. Konrad —» Bitschin zitierte die 'Griseldis' als Exemplum in seinen 'Libri de vita coniugali' um 1432. Der ndl. Kartäuser Adrian Monet (f 1411) folgte P. mit einem eigenen Werk 'De remediis utriusque fortunae'. Matthäus von Mecheln, Arzt der Herzöge von Kleve, besorgte 1469 eine gekürzte Redaktion sowohl von P.s als auch von Adrians 'De remediis'. Albrecht von Eyb machte eine geschlossene Epitome von 'De remediis' zum Bestandteil der 'Margarita poetica' (1459), in die er auch andere P.Auszüge (z.B. aus Sen. XI 11) aufnahm, verwendete 'De remediis' ebenso in seiner Quästio 'An viro sapienti uxor sit ducenda'. Wichtigste dichtungstheoretische Autorität war P. für Thomas —>· Ödenhofer in seiner Abhandlung über die Artes liberales. 3. Kenner und Verehrer P.s waren die meisten dt. Frühhumanisten; das weisen auch ihre Briefwechsel aus QOACHIMSOHN, 1896, S. 80, 267 u. 269; Briefe des -> Niklas von Wyle und Ludwig —> Rads; ders., Hermann Schedels Briefwechsel, 1893, Register). Der erste Wiedererwecker der Litterae hatte, wie die nicht wenigen Abschriften von Vergerios P.-Vita - Gossembrot, Hans —> Neithart in Ulm, die beiden Schedel besaßen sie - erkennen lassen, auch ihr biographisches Interesse. Auf niemanden aber dürfte P. eine ähnliche Anziehung ausgeübt haben wie auf Rudolf—» Agricola. Seine 'Vita Petrarchae' (Pavia 1473/74), unter den zahlreichen Biographien, mit denen die Humanisten ihres Archegeten gedachten, die erste und auf lange Zeit einzige eines Nichtitalieners, ist das im dt. 15.Jh. bewegendste Dokument einer ebenso persönlichen wie programmatischen P.-Deutung. Nach Agricola freilich verlor P. im dt. Humanismus an orientierendem Einfluß; Reuchlin, Celtis,

483

Petrarca, Francesco

Peutinger, Mutian, Hütten nennen ihn nirgends. Allein im oberrhein. Humanismus um Sebastian —» Brant und Jakob Wimpfeling blieb der Autor von 'De remediis' und von 'De vita solitaria' im Mittelpunkt als einer der Großen. Die 1496 bei Johann Amerbach in Basel erschienene erste 'Gesamtausgabe' P.s, um deren Vorbereitung Brant maßgebliches Verdienst hat, war die für die Vermittlung P.s bedeutendste, bis nach Italien wirkende Leistung der Zeit.

484

knüpfte er an Interessen für italienische Autoren im Tiroler Adel (Hans —> Vintler) an. Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, ÜB, Frg. 73, 8 Pergamentdoppelbll., um 1400-1430 (KNAPE), (Ost-P)Tirol. Beschreibung: SCHÖNBACH, 1891, S. 227-231, u. KNAPE, 1986, S. 20-60, 80-82. Ausgabe. KNAPE, 1986, S. 88-274; Auszüge bei SCHÖNBACH, S. 231-237.

b) Niklas von Wyle, der mit seinen 'Translationen' aus Autoren des ital. Renaissancehumanismus um 1460 einen für III. Deutschsprachige Rezeption. die dt. Literatur der Zeit maßgeblichen ReP.-Rezeption in dt. Sprache beschränkt zeptionsprozeß eröffnete, schätzte P.s Trostsich bis ins 16.Jh. anscheinend auf 'De re- buch so hoch, daß er auch einer Übersetmediis', Sen. XI 11 und die 'Historia Grisel- zung des Werks, sofern sie wol vnd recht dis', die sämtlich schon in der lat. Rezeption getütschet wer, Vorrang vor allen anderen des dt. 15. Jh.s herausragen. dt. Büchern, die er kannte, einräumen wollte So exzerpiert Albrecht von Eyb, der im 'Ehebüch- (Vorrede, KELLER, S. 314, Z. 18 f.). Er selbst lein' keine Autorität häufiger anführt als P. und ihn übersetzte freilich nur zwei Dialoge, beide auch im 'Spiegel der Sitten' vielfach verwendet, al- aus besonderem Anlaß: II 18 ('De uxoris lein aus 'De remediis' und, im 'Ehebüchlein' (hg. v. amissione') 1463 unter dem Eindruck eines M. HERRMANN, 1890, S. 77), aus Sen. XI11. Todesfalls, II 25 ('De infamia') als TrostDas von —> Oswald von Wolkenstein in seinem schrift gegen die Unbill der Verleumdung, um 1422/23 entstandenen Weltabsage-Lied (KLEIN der er sich beim Zerwürfnis mit dem EßlinNr. 10, v. 28) angeführte R-'Zitat', an das man ger Rat im Juni 1469 selber zum. Opfer geohne Erfolg — weitgreifende Vermutungen einer intimeren P.-Kenntnis Oswalds geknüpft hat, läßt sich fallen sah. in seiner Allgemeinheit weder verifizieren noch überhaupt als spezifisch petrarkisch werten. Die Nennung P.s spricht immerhin dafür, daß er Oswald als neue Autorität geläufig war.

Die folgenden Hinweise beschränken sich auf die dt. P.-Übersetzung des 15. und frühen 16.Jh.s.

Ausgabe. Translationen von Niclas von Wyle, hg. v. A. VON KELLER (StLV 57), 1861, S. 314-324. Druck. Zuerst in den 'Translationen' von 1478. Faksimile bei KNAPE, 1986, S. 277-292.

c) Adam Werner (von Themar), Erzieher der Söhne Pfalzgraf Philipps des Aufrichtigen, seit 1492 Lehrer der Jurisprudenz an 1. 'De remediis u t r i u s q u e f o r t u n e ' der Universität Heidelberg, gehört mit Joa) Die älteste dt. Übersetzung von 'De re- hann —> Gottfried, Reuchlin, Wimpfeling mediis', auf die zuerst SCHÖNBACH. 1891, zum Übersetzerkreis des Heidelberger Huhinwies, entstand in der ersten Hälfte des manismus. Verfasser zahlreicher lat. Epi15.Jh.s anscheinend in Tirol. Sie ist freilich gramme, Gelegenheitsgedichte, religiöser nur mehr in Bruchstücken (I, c. 64f., 68 f., Oden, hat er auch als Übersetzer stets nur 80-85, 90, 114f.; II, c. 16-24, 28-32, kleinere Stücke gewählt, Xenophons 'Hie35-37), insgesamt etwa zu einem Achtel, er- ron', Vergils 8. und 10. Ekloge, Horaz' Sat. I halten. Einzelne Kapitel hat der unbekannte 9, die 'Alda' Guarinos d.Ä. (?), -> Hrotsvits Übersetzer - falls nicht schon seine lat. Vor- von Gandersheim 'Abraham', aus P.s 'De relage — selbst ausgespart; häufiger kürzte er mediis' II 68 ('De patria obsessa'), II 69 ('De innerhalb der Kapitel. Eine besondere Ver- patria eversa'), II 55 ('De incendio'), II 3 bindung des Anonymus mit der in ihren Su- ('De adversa valetudine'). Zeitpunkt, Anlaß, jets anders orientierten 'Wiener Schule' Adressat der P.-Übersetzungen, die nur in (—> Heinrich v. Langenstein, —» Nikolaus- einem Druck Jakob Köbels (Oppenheim von-Dinkelsbühl-Redaktor, —>· Peuntner) ist 1516) erhalten blieben, lassen sich nicht bekaum wahrscheinlich zu machen. Vielleicht stimmen. Werner ist ein um Deutlichkeit be-

485

Petrarca, Francesco

486

mühter Übersetzer, der nicht den gelehrten Leser erwartet, daher auch fern liegende historische Beispiele der Vorlage ausspart, zeitgeschichtlich bekannte einfügt.

schen Schein, hinfälliges Glück, bittere Süße beantwortete, findet sich in Melk, Stiftsbibl., cod. 1794 (786; O 22), 99T~V, Mitte 15Jh.

Faksimile 294-308.

[Überschr.:] Franciss petrarchen l zu lambardo von serico dij vbergschrift des gegenburtigen lebens und aus legung churczleich versckriben hie [Anf.:] Vn spricht franciscus l du fragst was mich pedunkh von dem leben da wir inn seinn. Der Text der Übersetzung, der hier nur etwa die erste Hälfte des Briefs umfaßt, bricht vor Mitte des f. 99V ab, das im übrigen unbeschrieben geblieben ist.

des Köbel-Drucks bei KNAPE, S.

d) Für den dt. Leser erschlossen wurde P.s 'De remediis' erstmals durch die 1532 bei Heinrich Steiner in Augsburg erschienene Gesamtübersetzung von Peter Stahel aus Nürnberg (Buch I, erste Teile von Buch II) und Georg Spalatin mit den 261 bedeutenden Holzschnitten des anonym gebliebenen sog. Petrarca-Meisters (Hans Weiditz?). Das Werk beruht auf der Initiative der Augsburger Verleger Sigmund Grimm und Marx Wirsung, die etwa 1518 den Übersetzer Stahel - nach seinem Tod 1520 trat für ihn Spalatin ein - und den Illustrator gewonnen hatten, als Berater und anweisenden Redaktor des Illustrationsprogramms Sebastian Brant, den damals besten Petrarcakenner und in Fragen der Text-Bild-Komposition renommierten Autor des 'Narrenschiffs', der auch die poetische Vorrede beisteuerte. Schon 1520 lagen die Holzschnitte, 1521 die gesamte Übersetzung vor. Die Drucklegung muß durch den Tod Wirsungs i.J. 1522 verhindert worden sein; er führte zur Liquidation des Verlags. Wenige Jahre später starb auch Grimm. Steiner, der das Werk aus dem Nachlaß der beiden herausbrachte, ließ bereits 1539 einen Neudruck folgen, aber in einer vollständigen Neuübersetzung durch Stephan Vigilius, der an der schwer verständlichen latinisierenden Übersetzung seiner Vorgänger harte Kritik übte, seinerseits eine leserbezogen freie Übersetzung wählte und dabei sogar die formale Dialogstruktur der Kapitel tilgte. In Vigilius' Deutsch wurden die 'Remedia' bis weit ins 17. Jh. nachgedruckt. Faksimileausgabe des Drucks von 1532 von M. LEMMER, 1984.

2. Eine (Teil-)Übersetzung von Sen. XI 11, den Brief an Lombardo da Serico aus Arquä vom 29.Nov. [1370?], in dem P. die Frage, wie er das menschliche Leben beurteile, mit einer Kette von 170 metaphorischen Umschreibungen für des Lebens fal-

3. 'Historia Griseldis' (Sen. XVII 3) a) Unter den dt. Griseldis-Erzählungen des 15.Jh.s ist allein die 1461 von Heinrich —> Steinhöwel verfaßte eine bewußte Übersetzung P.s, die ihn als Autor meint und nennt und ungeachtet mancher — im Hinblick auf den dt. Leser - angebrachter Verkürzungen und Verdeutlichungen die Eigenart der Vorlage zu erfassen trachtet. Allerdings ließ Steinhöwel den brieflichen Rahmen, in den P. die Erzählung gestellt hatte, die Vorrede an Boccaccio und den Epilog, fallen und gab der Erzählung damit eine selbständige Geltung. Auf diese Weise blieben nicht nur die Bemerkungen P.s über seine Rolle als interpres Boccaccios beiseite (Vorrede), es geriet auch der allegorisch-religiöse Bedeutungshorizont der Erzählung, auf den P.s Epilog weist, aus dem Blick; er wird, anders als bei P., auch durch die Formulierung der Erzählung selbst kaum mehr genährt. Vermutlich betrachtete Steinhöwel seine dt. 'Griseldis' vornehmlich als ein Boccaccio stark entgegenwirkendes - ehedidaktisches Exemplum: Einzigartigkeit an stättikait und getrüwer gemaheisch äff t lautete seine Charakterisierung der Titelheldin im verbindenden Vorwort, mit dem er die Erzählung 1473 - nach drei vorhergehenden Einzeldrucken — seiner Übersetzung von Boccaccios 'De claris mulieribus' als Schlußstück anfügte. Damit ist nicht ausgeschlossen, daß die Figur der Griseldis den 'bürgerlichen' Leser auch als Wunschbild einer auf Tugendadel gegründeten sozialen Karriere reizen konnte. Steinhöwels 'Griseldis' war mit weitem Abstand erfolgreicher als alle anderen Bearbeitungen des Stoffes. Ihr hauptsächlicher Wirkungsraum blieb freilich der deutsche Südwesten.

487

Petrarca, Francesco

488

Bibliographie und Beschreibung der 9 Hss. und zahlreichen Drucke (13 bis 1497) bei HESS, S. 20-57.

sviluppo dell' umanesimo petrarchesco, Studi petrarcheschi 2 (1949) 51-80; G. BILLANOVICH, Petrarch and the textual tradition of Livy, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 14 (1951) 137-208; b) Der md. Anonymus der —»'Leipziger E.H. WILKINS, The Making of the Canzoniere and Griseldis' ist P.-Übersetzer, aber ein von other Petrarchan Studies, Rom 1951; K. HEITMANN, Konventionen höfischen Erzählens geleite- Fortuna u. Virtus. Eine Studie zu P.s Lebensweisheit, ter. Mit Requisiten aus dieser Sphäre rei- 1958; E.H. WILKINS, Life of Petrarch, Chicago cherte er behaglich ausmalend immer wie- London 1961; H. FRIEDRICH, Epochen d. ital. Lyrik, der seine Schilderungen von Personen und 1964, bes. S. 157-277; G. INEICHEN, in: Geschichte Vorgängen an. Umgekehrt freilich hielt er d. Textüberlieferung, Bd. 2, 3 Zürich 1964, S. die ausgreifende Landschaftsschilderung, 486-503; U. Bosco, F. P., Bari 1965; E. CECCHI/ mit der P. die Erzählung eröffnete, für so N. SAPEGNO, Storia della letteratura italiana II, Milano 1965, S. 187-313; H. BARON, The Evolution of weit entbehrlich, daß er sie in einem Vierzei- Petrarch's Thought, in: ders., From Petrarch to Leoler auf eine ortslos-topische Landschaftsku- nardo Bruni, Chicago - London 1968, S. 7—50; L. lisse reduzierte. Diese P.-Übersetzung blieb FORSTER, The Icy Fire: Five Studies in European Peein isolierter Versuch ohne sichtbare Wir- trarchism, Cambridge 1969; A. SCAGLIONE (Hg.), Francis Petrarch. Six Centuries Later, Chapel Hill — kung. Chicago 1975; G. BiLLANOVicH/G. FRASSO (Hgg.), c) Eine höchstens mittelbare Verbindung II Petrarca ad Arquä, Padova 1975; A. BUCK (Hg.), mit P., die nurmehr über eine bereits stark Petrarca (WdF 353), 1976; A. NIERO, in: Diet. Spir. raffende lat. Zwischenredaktion führen 12, 1983, Sp. 1208-1217; V. BRANCA, in: Dizionadürfte, zeigt die in einer mittelfrk. Hs. von rio critico della letteratura italiana, Bd. 3, Torino 1460 überlieferte 'Griseldis'-Fassung. In ihr 1986, S. 419-432. ist der 'Gattungssprung in die geistliche ExRezeption in Deutschland, Grundlegendes u. Allempelliteratur mit allen inhaltlichen und gemeines: A. FARINELLI, P. u. Deutschland in d. formalen Konsequenzen' (HESS, S. 120) dämmernden Renaissance (Veröffentlichungen d. P.Hauses, Erste Reihe, Abh. 1), 1933; W. HANDvollzogen. SCHIN, F. P. als Gestalt d. Historiographie, 1964, Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Arch., cod. G.B. f° bes. S. 61—92; O. BESOMI, Codici petrarcheschi delle 47, 66V-68V. biblioteche svizzere, Italia medioevale e umanistica 8 Ausgabe. W. STAMMLER, Spätlese d. MAs I: (1965) 369-429 [gesondert: Padova 1967]; A. SOTWeltl. Schrifttum (TspMA 16), 1963, S. 35-38. TJLI, I codici del Petrarca nella Germania occidentad) Die Vermutung, daß der Nürnberger le, 2 Bde, Padova 1971/78; J. IJSEWIJN, The Corning Kartäuser Erhart —> Groß, der die 'Grisel- of Humanism in the Low Countries, in: Itinerarium Italicum. The Profile of the Italian Renaissance in dis'-Erzählung 1432 in seiner 'Grisardis' mit the Mirror of its European Transformations, Leiden geistlich-didaktischen Intentionen zum Ehe- 1975, S. 193-301, bes. S. 203-210, 214f. u.ö.; F.L. traktat ausweitete, an P. angeknüpft hätte, BORCHARDT, Petrarch. The German Connection, in: ist nach wiederholter Prüfung in der For- SCAGLIONE (Hg.), 1975 (s.o.), S. 418-431; A. schung trotz LASERSTEIN (S. 47-57) nicht KARNEIN, P. in Deutschland. Zur Rezeption seiner wahrscheinlicher geworden. Denkbar lat. Werke im 15. u. 16.Jh., in: Idee, Gestalt, Gebleibt, daß er einer von P. unabhängigen schichte. Fs. K. von See, erscheint in Odense 1988.

Stofftradition folgte. Die Wirkung der 'Grisardis', die nach Ausweis der Hss. und auch nach ihrer Benutzung durch Albrecht von Eyb im 'Ehebüchlein' beträchtlich war, scheint nach dem Erstdruck (Augsburg, G. Zainer, 1471) von Steinhöwels 'Griseldis' erloschen zu sein. Literatur. Grundlegendes und Allgemeines zu Person, Werk, Wirkung: P. DE NOLHAC, Petrarque et l'humanisme, 2 Bde, Paris 1907; G. BILLANOVICH, P. letterato, Roma 1947; G. MARTELLOTTI, Linee di

P. im 'Prager Frühhumanismus': K. BURDACH (Hg.), Aus P.s ältestem dt. Schülerkreis. Texte u. Unters. (Vom MA zur Reformation IV), 1929; P. PIUR (Hg.), P.s Briefwechsel mit dt. Zeitgenossen (Vom MA zur Reformation VII), 1933; A. FORESTI, La prima e l'ultima lettera del Petrarca a Carlo IV, Italia medioevale e umanistica 20 (1977) 367—371; A. BÜCK, P. u. d. ersten Ansätze zu einem Humanismus in Böhmen, Wolfenbütteler Renaissance-Mitt. 8 (1984) 1-7 u. 53-61. Zur lat. Rezeption in SpätMA u. Frühhumanismus: L. GEIGER, P. u. Deutschland, Zs. f. dt. Kulturgesch. NF 3 (1874) 207-228; M. HERRMANN, AI-

489

490

'Petroltraktate'

brecht v. Eyb u. d. Frühzeit d. dt. Humanismus, 1893, S. 157-160, 191, 213, 273, 276-279, 282f., 302-305, 322f., 343; P. JOACHIMSOHN (Hg.), Hermann Schedels Briefwechsel (StLV 196), 1893, Reg.; ders., Aus d. Bibliothek S. Gossembrots, Zfß 11 (1894) 249-268, hier S. 254 u. 263; ders., Frühhumanismus in Schwaben, Württemb. Vjsh. f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126 u. 257-291, hier S. 80, 100, 267, 269; R. STAUBER, Die Schedelsche Bibliothek (Stud. u. Darstellungen aus d. Gebiet d. Gesch. 6, 2-3), 1908, Reg.; L. BERTALOT, Eine humanist. Anthologie. Die Hs. 4° 768 d. ÜB München, 1908; L. MEIER, Das Charakterbild d. dt. Franziskaners Hermann Etzen im Lichte seiner Predigten, Franzisk. Stud. 24 (1937) 145-149; W. ECKERMANN, Gottschalk Hollen OESA. Leben, Werke u. Sakramenten lehre (Cassiciacum 22), 1967, Reg.; A. SOTTILI, Studenti tedeschi a Padova e le opere del P. in Germania durante il Quattrocento, Quaderni per la storia dell'universita di Padova l (1968) 49-71; M. A. u. M. L. COWIE (Hgg.), The Works of Peter Schott, Bd. 1-2, Chapel Hill 1963/1971, Register; O. HERDING, Jakob Wimpfelings Adolescentia, 1965, S. 105-110, 127-131, 243, 247f., 258, 264-266, 275, 367-373 u.ö.; M. MANN, Le De Remediis de Petrarque aux Pays-Bas, in: G. VERBEKE/J. IjSEWijN (Hgg.), The Late Middle-Ages and the Dawn of Humanism outside Italy, Leuwen-Den Haag 1972, S. 78-88; M. A. NAUWELAERTS, Rodolphe Agricola et le Petrarquisme aux Pays-Bas, ebd., S. 171-181; F.J. WORSTBROCK, Über das geschichtl. Selbstverständnis d. dt. Humanismus, in: Historizität in Sprach- und Lit. wiss., 1974, S. 499-519, hier S. 500-506; A. SOTTILI, In margine al catalogo dei codici petrarcheschi per la Germania ocddentale, in: BILLANOVICH/ FRASSO (Hgg.), 1975 (s.o.), S. 293-311; ders., Wege des Humanismus: Lat. Petrarchismus u. dt. Studentenschaften an ital. Univ.n, in: From Wolfram and Petrarch to Goethe and Grass. Studies in Honour of L. Forster, 1982,5.125-149. Zur deutschsprachigen Rezeption: A.E. SCHÖNBACH, Altdt. Funde aus Innsbruck, XII: Aus einer Übersetzung P.s, ZfdA 35 (1891) 227-237; K. HARTFELDER, Adam Werner von Themar, Zs. f. vergl. Lit.gesch. NF 5 (1892) 214-231, hier S. 229f.; HERRMANN, 1893 (s.o.); JOACHIMSOHN, 1896 (s.o.); K. LASERSTEIN, Der Griseldisstoff in d. Weltlit., 1926, bes. S. 42-57; W. SCHEIDIG, Die Holzschnitte d. Petrarca-Meisters, 1955 (mit weiterer Lit.); H.-D. MUCK, Oswald von Wblkenstein ein Frühpetrarkist?, in: E. KÜHEBACHER (Hg.), Oswald von Wolkenstein. Beiträge d. philologisch-musikwiss. Tagung in Neustift b. Brixen 1973, Innsbruck 1974, S. 121-166 (mit d. alt. Lit.); U. HESS, Heinrich Steinhöwels 'Griseldis'. Studien z. Text- u. Überlieferungsgesch. einer frühhumanist. Prosanovelle (MTU 43), 1975; J. KNAPE, De oboedientia et

fide uxoris. P.s humanist.-moralisches Exempel 'Griseldis' u. seine frühe dt. Rezeption, 1979; ders., Die ältesten dt. Übersetzungen von P.s 'Glücksbuch', 1986; KARNEIN, 1988 (s.o.). F.J. WORSTBROCK

'Petroltraktate' ('Erdöl-Schreizettel') 'P.' sind eine Gruppe kurzer Drogenmonographien, die zur Gattung der Wunderdrogentraktate gehören und die therapeutische Verwendung von Erdöl anpreisen. Sie gehen auf den angeblich 1463 von Ariost für Borso, Herzog von Reggio (Emilia) und Este, verfaßten 'Libellus de oleorum principiis - olei Monzibinii - ortu et virtute' (hg. v. H. JAKOBSSON, Kopenhagen 1690) zurück, drängen dieses Büchlein indessen auf ein 50stel seines Umfangs zusammen, indem sie es — unter Wahrung der von Ariost gewählten Gliederung (Erdölbeschreibung, 18 Konsilien, Zusammenfassung der Indikationen) — auf eine karge Pharmakographie mit nachfolgendem Tugendkatalog verschlanken. Einflüsse des Ölwunder-Segments aus der Katharinenlegende (—> 'Katharina von Alexandrien') lassen sich beobachten. Die kleinen Texte wurden als Schreizettel verteilt oder als Beipackzettel dem auf Flaschen gezogenen Petroleum beigelegt. Je nach Ursprung des aus natürlicher Schüttung stammenden Rohöls gliedern sich die 'P.' in einen älteren, lombardischen und einen jüngeren, bayrischen Überlieferungsstrang. I. Lombardischer (älterer) Zweig. Gemeinsames Merkmal aller Texte ist, daß sie den Vertrieb lombardischen Rohöls begleiten und auf die Schüttung der Ölquelle (Pechbrunnen) am Monte Zibio bei Modena Bezug nehmen. 1. Frankoprovenzalische Fassung. Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattdruck Genf um 1500 (im Text datiert auf 1480), frankoprovenzal., einziges Exemplar im Genfer Kantonsarchiv (Archive de l'Etat), = G. Ausgabe. A.C. KLEBS, Une annonce medicale de petrole en 1480, Bulletin de la Societe Frangaise d'Histoire de la Medecine et de ses filiales 16 (1922) 391-396, danach Wiederabdruck bei FORBES, 1958, S. 115-117 [zit.]. mitengl. Übers. S. 99-101.

Dreiteiliger Kurztraktat aus (1.) Pharmakographie, (2.) Tugendkatalog mit 22 indi-

491

'Petroltraktate'

kationsbezogenen Paragraphen und (3.) abschließendem Referenz-Segment, das sich auf Ariost beruft, den Berghauptmann Nicolas Basset zitiert (Capitaine de ladicte montaigne (Montesible)), den Rechtsgelehrten Jehan Vailam als Anwalt des Großherzogs von Toskana-Ferrara anführt und den Sekretär des Herzogs Guillaume Grangier als Verfasser präsentiert. Literatur. A.C. KLEBS, Incunabula scientifica et medica. A short title list, Osiris 4 (1938) 1-359 (Neudr. Hildesheim 1963), Nr. 745.1. Weitere Texte aus dem romanischen Sprachbereich sind bisher nicht nachgewiesen, waren aber vorhanden, wie ein schmaler, zum zweiten Antwerpener Druck (A2, s.u.) führender Traditionsstrang wahrscheinlich macht.

2. Deutsch-niederländisch-französische Textgruppe.

492

sam' und das 'Katharinenöl'). Der zweite Teil ist konventionell und beschreibt neben den Primär- und Sekundärqualitäten 25 'Tugenden' des Erdöls; im Schlußsegment beruft sich der Verfasser auf die Erfahrungen eines hochgelobten vnd weysen Doctoris Johannis von Karmona, welcher wunderliche ding zu Venedig beweret hat, wobei diese zur Referenzwerbung genannte Autorität (—» Hans von Dortmund) wahrscheinlich aus dem Pesttraktat des Hans —» Andree übernommen wurde (B. D. HAAGE, Das gereimte Pestregimen ... [Würzburger med.hist. Forschg.cn 8], 1977, S. 61, 63, 84; ders., Zur Überl. eines altdt. Pestgedichts, in: Fs. W.F. Daems [ebd. 24], 1982, S. 331). Der kleine Wunderdrogentext in der Middelburger Hs. besteht nur noch aus der pharmakographischen Einleitung und 17 Abschnitten über die virtuten vanden petrolij; das endständige Referenz-Segment ist weggefallen. Der textgeschichtliche Abstand von den beiden dt. Fassungen scheint beträchtlich.

Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben, a. Einblattdruck um 1500 [wahrscheinlich Nürnberg: Ambrosius Huber], = N; Ausg. K. SUDHOFF, Zwei dt. Reklamezettel zur Empfehlung v. Arzneimitteln — Petroleum und Eichenmistel - gedruckt um 1500, Sudhoffs Arch. 3 (1910) 397-402, Wiederabdruck u. Zwei illustrierte Einblattdrucke des flämischen Faks. bei FORBES, 1958, S. 103-105, mit Transkrip- Wundarztes und Drogenhändlers Karel de Minne tion S. 118 f. (Aj, gedruckt zwischen 1542 und 1552, und A2, b. Heinrich —» Breyells Fassung des —> 'Gart der nach 1550) in pikardisch-wallonischer Mundart haGesundheit' v.J. 1511 enthält eine kürzende Bear- ben zwar die durch N repräsentierte dt. Fassung zur beitung von N (Halle, Botan. Inst. d. Univ., cod. Ha Vorlage, sie sind jedoch in unterschiedlichem Maße 3), = B; Textauszüge bei O. BESSLER, Das dt. Hor- bearbeitet, wobei der erste Druck dem zweiten zutus-Manuskript d. Henricus Breyell (Nova acta Leo- grundeliegt, der über jenen hinaus den Tugendkatapoldina NF XV, 107), 1952,8. 223 f., 249. log tilgte und durch eine neue Serie von Indikationsc. Middelburg, Provinciale Bibl., Hs. 6353, beschreibungen ersetzte. A] nennt zwei angeblich S. 173-175 ([küsten-]holländisch, 2. Viertel 16.Jh.), Kölner Ärzte als Urheber des Erdöl-Heilverfahrens, = M; Ausg. G. KEIL/W. F. DAEMS/R. JANSEN-SIE- A2 hingegen beruft sich auf Maistre Jaspar et Maistre BEN, in Vorbereitung für Sudhoffs Arch. Alexandre van Easel residents a ... Francquefort. Nicht zugehörig, sondern einer auch bei —> Peter Ausgaben. Aj: INDESTEGE, S. 72f. u. Tafel vor von Ulm ('Cirurgia', c. 170) greifbaren Tradition zuS. 69 (Holzschnitt); A,: FORBES, 1958, S. 120-122 zuordnen ist der Erdöltraktat in Augsburg, ÜB, cod. (mit engl. Übers. S. 107f.) u. Tafel 13 (Holzschnitt). V V Öttingen-Wallerstein III.2.8.34, 158 -169 (Bamberg, 1516). II.Oberbayerischer (jüngerer) Zweig.

Der Bearbeiter des Nürnberger Textes (wahrscheinlich der Drucker Ambrosius Huber) gestaltete den ersten Teil des Kurztraktats neu: seine Angaben zur Pharmakographie entsprechen dem Erdöl-Kapitel aus dem —> 'Gart der Gesundheit' (c. 332), das — seinerseits aus dem Steinöl-Segment des —> 'Circa instans' übersetzt - geringfügig redigiert und erweitert wurde (topographische Angaben zur Toskana [!] sowie werbewirksame Verweise auf den —> 'Magdalenenbal-

Überlieferung. Zwei undatierte, illustrierte Einblattdrucke des 18.Jh.s aus der Benediktinerabtei Tegernsee (Tt u. T2). Ausgabe. FORBES, 1958, S. 123-125 (Tj), S. 126 f. (auszugsweise T2) u. Tafel 14 (Holzschnitt vonT 2 ).

Durch die Schüttungen einheimischer Rohölquellen - insbesondere der von Pechelbronn - erwuchs dem lombardischen Erdöl im frühneuzeitlichen Deutschland nicht unerhebliche Konkurrenz. Den Ver-

493

'Petroneller Geburtsprognostik' - Tetroneller Kräuterbuch'

trieb des oberbayerischen Petroleums hatten die Benediktiner von Tegernsee aufgenommen, die für den Verkauf des sogenannten heiligen Quirin-oeles mit Einblattdrucken warben. Die aus dem 18.Jh. erhaltenen Stücke lassen einen dreiteiligen Hyparchetypus (T) rekonstruieren, der mit einem Gebet an den hl. Quirin einsetzte, eine ortsgeschichtliche Pharmakographie anschloß (dabei wurde die Petrolschüttung des Quirinbrunnens als Miraculum post mortem gedeutet; fehlt in T2) und dann den an Ariost angelehnten Tugendkatalog brachte. Literatur. R. J. FORBES, Advertizing crude oil four hundred years ago, De Ingenieur ([Sonderheft zum] 3de Wereld petroleum congres), 's-Gravenhage [Juni] 1951, S. [1-3]; ders., Studies in early petroleum history, Leiden 1958 [grundlegend]; ders., Vijftig eeuwen olie. De geschiedenis van de aardolie (Phoenix pocket 86), Zeist 1963, passim; E. [CoCKX-] INDESTEGE, Een onbekende zestiende-eeuwse druk over de geneeskundige kracht van de petroleum, Scientiarum Historia 3 (1961) 61-71; G. KEIL, Das 'costelic laxatijf Meister Peters van Dordt, Sudhoffs Arch. 50 (1966) 113-135, hier S. 115-121; P. ASSION, St. Katharinenöl für Reich und Arm, Med. Mschr. 29 (1975) 68-75; G. KEIL, Der med. Kurztraktat in d. dt. Lit. d. MAs, in: Beiträge z. Überl. u. Beschreibung dt. Texte d. MAs, hg. v. I. REIFFENSTEIN (GAG 402), 1983, S. 41-114, hier S. 66; V. ZIMMERMANN, Rezeption u. Rolle d. Heilkunde in landessprachigen hs.lichen Kompendien d. SpätMAs (Ars medica IV 2), 1986, S. 94 u.ö.

G. KEIL/WILLEM FRANS DAEMS 'Petroneller Geburtsprognostik' Ü b e r l i e f e r u n g . Privatbesitz, Petroneller 'Circa instans'-Hs., 134 -140 (- .'Petroneller Kräuterbuch'). Ausgabe. N.F. PALMER, Die 'P.G.', in: ders./ K. SPECKENBACH, Träume u. Krauter. Stud. z. Petroneller 'Circa instans'-Hs. u. zu d. dt. Traumbüchern d. MAs (im Druck).

Die 'P. G.' ist als Einschub in eine Hs. der beiden ersten Stücke aus dem 'Buch der Natur' —> Konrads von Megenberg überliefert, die i. J. 1482 für Lamprecht Kripp in Wenns/ Tirol als Anhang zum —> 'Petroneller Kräuterbuch' geschrieben wurde. Es ist eine nach den zwölf Monaten gegliederte Prognostik über den Charakter von Kindern beiderlei Geschlechts, die sich zwar einem bestimmten Texttyp des mal. mantischen Schrift-

494

tums zuweisen läßt, deren genaue lat. Quelle jedoch noch nicht identifiziert werden konnte. Die größte Verwandtschaft weisen die lat. Texte Qui natus fuerit in signo Artete (THORNDIKE/KIBRE, Inc., Nr. 1209.4; vgl. 905.9-12; ZINNER, Nr. 3330-3332, 11884) und Puer natus in signo Arietis (SVENBERG, S. 92-104), die Geburtsprognostik des —> 'Bremer Arzneibuchs' und die deutschen Tierkreiszeichenlehren der Hss. Berlin, mgf 244, und Oxford, Bodleian Library, Ms. Broxbourne 84.3 auf. Literatur. E. ZINNER, Verzeichnis der astronomischen Hss. d. dt. Kulturgebietes, 1925; W. GUNDEL, Individualschicksal, Menschentypen und Berufe in der antiken Astrologie, Jb. f. Charakterologie 4 (1927) 47-156, bes. S. 157-171 (grundlegend zum Texttyp); E. SVENBERG (Hg.), Lunaria et zodiologia latina (Studia graeca et latina Gothoburgensia 16), -I Q/'T

NIGEL F. PALMER 'Petroneller Kräuterbuch' Ü b e r l i e f e r u n g . Privatbesitz, Petroneller 'Circa instans'-Hs., 4r— 104V (früher in der Bibliothek der Grafen von Traun-Absberg auf Schloß Petronell bei Hainburg an der Donau, am 25. Juni 1985 bei Sotheby's in London versteigert). Ausgabe. N.F. PALMER, Das P.K., in: ders./K. SPECKENBACH, Träume und Krauter. Stud. z. Petroneller 'Circa instans'-Hs. u. zu d. dt. Traumbüchern d. MAs (im Druck) [Teiledition].

Das lat.-dt., illustrierte Kräuterbuch besteht aus einem lat., aber mit dt. Glossen versehenen Bildertext des erweiterten —> 'Circa instans', der um die Mitte des 15.Jh.s geschrieben und um oder kurz vor 1482 auf dem Ansitz des Tiroler Adeligen Lamprecht Kripp in Wenns/Tirol durch eine vollständige (aber auch erweiterte) dt. Übersetzung auf durchschossenen Papierblättern ergänzt wurde. Damals wurde der Band auch durch den lat. Text von -»Isidor (Nachtragsbd.), 'De natura rerum' und die beiden ersten Stücke aus —> Konrads von Megenberg 'Buch der Natur' ergänzt; das 'Buch der Natur' enthält zwei bedeutende Interpolationen, die —> 'Petroneller Geburtsprognostik' und ein 'Somniale Danielis' (—> 'Traumbücher') in dt. Prosa, die vermutlich beide gleichzeitig mit dem 'Circa instans' verdeutscht wurden. Die Mundart der

495

496

Petrus von Ainstetten — Petrus de Alliaco

älteren Glossen ist ostmd., während die umfangreicheren dt. Texte in der bair.-österr. Schreibsprache verfaßt sind. Der lat. Text bietet einen erweiterten Bildertext des 'Circa instans' (auch 'Tractatus de herbis' genannt), der nach BAUMANN (S. 99-101) im 13.Jh. in Mittel- oder Süditalien unter Heranziehung von Ps.Apuleius und weiteren pharmakologischen Quellen entstand. Die einzelnen Drogenbeschreibungen sind im 'P. K.' stark gekürzt. Der Schreiber dieses Teils des 'P. K.' ist mit dem Kompilator und Schreiber der lat.-dt. Sammelhss. London, Wellcome Historical Medical Library, cod. 49 (—> 'Jammerruf des Toten', II. 1.) und Rom, Bibl. Casanatense, cod. 1404 (zu beiden Hss. s. SAXL) identisch. Im Basler Kodex K II 11 der ÜB, der in der Literatur gelegentlich zu Unrecht als 'Elsässisches Kräuterbuch' zitiert wird, ist eine Abschrift des lat. Teils des 'P. K.' vom selben Schreiber und Illuminator erhalten, mit dt. Glossen, aber ohne eine dt. Übersetzung (FEISTER, S. 3—7; Teiledition bei BLOME, 1978, S. 1-210). Die dt. Übersetzung, die höchstwahrscheinlich als Autograph erhalten ist, enthält 10 Zusatzkapitel und 31 weitere Ergänzungen, die dem lat. und dt. pharmakologischen Schrifttum der Zeit entnommen wurden, u.a. aus einem weiteren in Italien entstandenen lat. Kräuterbuch (hg. v. GASPARRINI LEPORACE), aus dem 'Buch der Natur' Konrads von Megenberg und aus dem Älteren dt. —> 'Macer'. Durch diese kompilatorische Tätigkeit stellt sich der Bearbeiter des 'P. K.' in die Nähe des Verfassers des ungefähr gleichzeitig entstandenen —> 'Gart der Gesundheit', dessen Text und Bildmaterial ebenfalls Verbindungslinien zum erweiterten 'Circa instans' aufweisen. Literatur. F. SAXL, 'Aller Tugenden und Laster Abbildung', in: Fs. J. v. Schlosser, Wien 1927, S. 104—121; ders., A Spiritual Encyclopaedia of the Later Middle Ages, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 5 (1942) 82—142; T. GASPARRINI LEPORACE/G. PoLLACi/S.L. MARREI (Hgg.), Un inedito erbario farmaceutico medioevale, Florenz 1952; A. PFISTER, 'De simplici medicina', Faksimileausgabe, Basel 1960 u. 1961; F. A. BAUMANN, Das Erbario Carrarese u. d. Bildtradition d. Tractatus de herbis (Berner Schriften z. Kunst 12), Bern 1974; J. BLOME,

Transkription, Übersetzung u. systematisch-botanische Bearbeitung der in d. Basler ÜB aufbewahrten Kräuterbuch-Hs. 'Circa instans' aus d. letzten Viertel d. 14.JH.S, Diss. (masch.) Basel 1978; ders., Fachnomenklatorische Unters, zu einem d. ältesten bebilderten Kräuterbücher Mitteleuropas, in: Fs. W. F. Daems (Würzburger med. hist. Forschg.n 24), 1982, S. 551-588; [CHRISTOPHER DE HAMEL], Western Manuscripts and Miniatures. Auktionskatalog zum 25. Juni 1985, Sotheby's, London 1985, Nr. 64.

NIGEL E PALMER Petrus —> auch Peter Petrus —> 'Mahrenberger Psalter' Petrus von Abano —> 'Astrolabium planum' (Nachtragsbd.) Petrus von Ainstetten P. v. A. verfaßte in der I.Hälfte des 15.Jh.s ein moraltheologisches 'Puck von menschlicher aigenschaft', bei dem es sich um eine dt. Bearbeitung des Traktats 'De miseria humanae conditionis' Papst —» Innozenz' III. (PL 217, Sp. 701-746) handelt. Das umfangreiche Werk ist in drei Bücher gegliedert. Untersuchungen stehen noch aus. Überlieferung. Budapest, Szechenyi-Nationalbibl., cod. germ. 10, Mitte 15.Jh., aus Millstatt/ Kärnten, 2r-225v.

Der Verfasser nennt sich selbst Ich diemuetiger petrus von ainstetten priester passawer pistumbs. Er widmet das Werk der Edeln meiner gnadigen frawen Barbare von Tewffenpach. Dies ist wahrscheinlich Barbara von Kerbeckh, Gattin des Johann von Teuffenbach; eine von ihr dem Armenspital in Judenburg/Steiermark gemachte Stiftung wurde 1444 von ihrem Sohn Tristram (oder Christian?) bestätigt. Literatur. A. VIZKELETY, Millstätter Hss. in d. Ungar. Nationalbibl. Szechenyi, Carinthia I, Mitt. d. Geschichtsver. f. Kärnten 157 (Klagenfurt 1967) 292; G. Eis, StN 43 (1971) 414.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Petrus de Alliaco (Pierre d'Ailly) 1. Leben. Geboren 1350 in Compiegne, schloß er 1381 seine Studien am College de Navarre in Paris als Dr. theol. ab; im gleichen Jahr wurde er Canonicus in Noyon. In

497

Petrus de Alliaco

schneller Folge wurden ihm hohe Ämter übertragen: 1383-89 war er Rektor des College de Navarre, seit 1389 Beichtvater und Almosenier Karls VI. von Frankreich, 1389—95 Kanzler der Universität Paris. 1395 wurde er zum Bischof von Le Puy, 1397 zum Bischof von Cambrai ernannt, 1411 erhielt er die Kardinalswürde. Als Kirchenpolitiker war P. de A. aktiv um die Beendigung des Schismas bemüht; er trat für die Rechtmäßigkeit Benedikts XIII. in Avignon ein, wohin ihn mehrere Gesandtschaften führten. 1413 wurde er von Johannes XXIII. zum apostolischen Legaten für Deutschland ernannt und nahm 1414—18 mit seinem Schüler Johannes —> Gerson am Konzil von Konstanz teil. Bis zu seinem Tod 1420 lebte er als päpstlicher Legat in Avignon. 2. Werke. Rund 175 Schriften, darunter einige in frz. Sprache. Die größte Gruppe gehört dem Bereich Kirchenrecht und Kirchenpolitik an und behandelt vor allem Fragen des Schismas ('Tractatus de materia concilii generalis' 1402—03; 'Tractatus de ecclesiastica potestate' 1416; P. de A. vertritt hier die Superiorität des Generalkonzils über den Papst); ferner verfaßte er theologische und philosophische Werke (u. a. 'Tractatus brevis de anima' 1372; Sentenzenkommentar 1375; er zeigt sich darin als Anhänger Wilhelms von Ockham), Bibelkommentare, astronomische und geographische Schriften (sein geographischer Traktat 'Imago mundi', 1410, beeinflußte Christoph Columbus). Zum Erbauungsschrifttum können seine Traktate 'Epilogus de quadruplici exercitio spirituali', 'Devota meditatio super PS 30, 1—6' und 'Meditatio super septem psalmos poenitentiales' gerechnet werden. Manche seiner Werke werden in der Überlieferung auch anderen Autoren, z. B. Johannes Gerson zugeschrieben. Ü b e r l i e f e r u n g , Ausgaben. Alte Drucke s. HAIN 831—857; Zusammenstellung von Hss. und Drucken einzelner Werke: SALEMBIER, 1886, S. XIII-XLIX; ders., 1909; ders., 1932, S. 368-374; exegetische Schriften: STEGMÜLLER, Rep. 4, Nr. 6397—6412,1; philosophische, theologische und kirchenrechtliche Schriften: MELLER, S. XV-XIX; Sentenzenkommentar: F. STEGMÜLLER, Repertorium commentariorum in Sententias Petri Lombardi l,

498

1947, Nr. 649-651,1; Tractatus de materia concilii generalis': OAKLEY, S. 244-342.

3. Deutsche Rezeption. Soweit sich bisher feststellen läßt, wurden nur einzelne Werke aus dem Bereich des Erbauungsschrifttums im 15.Jh. verdeutscht. a. 'Epilogus de quadruplici exercitio spirituali', vollständige Übersetzung wohl in der 2. Hälfte des 15.Jh.s im ostschwäbischen Raum. Inc. Ain tractat oder ler von den vier gaystlichen Übungen die gemacht halt Petrus ain cardinal Cameracensis. Die andächtig sei die dann begert sich zu üben in der göttlichen schawung... Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1929, 232v-242r (2. H. 15.Jh., ostschwäb.); mgo 368, 92r-106c (1492, schwäb.); München, cgm 829, 110'-120r (1481, Raum Augsburg). Unediert. Literatur. D. SCHMIDTKE, Geistliche Schiffahrt II, PBB (Tüb.) 92 (1970) 115-177, hier S. 122.

b. 'Devota meditatio super PS 30,1—6', vollständige bairisch-österreichische Übersetzung. Inc. Got mein herr mich schreckht mein leben ... Ü b e r l i e f e r u n g . Melk, Stiftsbibl., cod. 1397 (olim 461), S. 183-214 (2. H. 15.Jh., bair.-österr.). Unediert.

c. 'Meditatio super septem psalmos poenitentiales', vollständige bairisch-österreichische Übersetzung noch vor Mitte des 15.Jh.s. Inc. Ein ware puss ist als ain latter... Überlieferung. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. a III 21, lr-102v (1448 Salzburg); Melk, Stiftsbibl., cod. 1397 (olim 461), S. 1-183 (s. o.).

d. 'Le jardin amoureux de Päme devote', auch Johannes Gerson zugeschrieben; mndl. Übersetzung. Inc. Het hoefken van devocien. Hier beghint een cleyn ende zeer devoet tractaetken ghetocken ivten boecke der bibelen gheheeten cantica canticorum ... Überlieferung. Leuven, ÜB, Hs. 185, 50r-67r (1914 vernichtet); Druck Antwerpen 1487 und um 1525. Ausgabe und Literatur. AMPE (Text S. 66-82); SCHMIDTKE, 1982, S. 17, 71 Nr. 4, 215f., 305.

Der zweite Teil des Traktats ist ein Auszug aus —»Seuses 'Büchlein der ewigen

499

Petrus de Crescentiis

Weisheit'; vgl. —> 'Hoefken van devocien' (Nachtragsband). Allgemeine L i t e r a t u r (Auswahl). P. TSCHAKKERT, Peter von Ailli, 1877; L. SALEMBIER, Petrus de Alliaco, Diss. Lilie 1886; ders., Le cardinal Pierre d'Ailly. Bibliographie de ses oeuvres, Compiegne 1909; ders., Pierre d'Ailly, Tourcoing 1932; H. FINKE, Acta Concilii Constanciensis I—IV, Münster 1896-1928, passim; B. MELLER, Stud. z. Erkenntnislehre des Peter von Ailly (Freiburger theol. Stud. 67), 1954; STEGMÜLLER, Rep. Nr. 6397-6412; F. OAKLEY, The political thought of Pierre d'Ailly (Yale historical publications miscellany 81), New Haven — London 1964; A.E. BERNSTEIN, Pierre d'Ailly and the Blanchard affair (Studies in medieval and reformation thought 24), Leiden 1978. Zur dt. Rezeption: A. AMPE, Het 'hoefken van devocien', OGE 30 (1956) 43-82; D. SCHMIDTKE, Stud. z. dingallegorischen Erbauungslit. d. SpätMA (Hermaea 43), 1982.

KARIN SCHNEIDER

Petrus Carmelita-^ Peter von Straßburg I Petrus Christanni—> Christanni, Peter Petrus Comestor —> Nachtragsband Petrus de Crescentiis (Peter von Crescenz, Pietro de Crescenzi usw.) 1. P. wurde 1230/33 in Bologna geboren. Er studierte zunächst Medizin und Naturwissenschaften an der Universtität Bologna, ließ sich dann als Rechtsanwalt ausbilden und arbeitete anschließend als Jurist und Sachwalter für eine ganze Reihe norditalienischer Städte. Im Jahre 1299 zog er sich auf sein Landgut zurück, widmete sich der Landwirtschaft und arbeitete an einem landwirtschaftlichen Handbuch, das um 1305 abgeschlossen wurde. Er starb 1320 oder Anfang 1321. 2. 'Ruralium commodorum libri XIF In römischer Art beginnt P. mit dem Bau des Landhauses und behandelt dann Feldbestellung, Getreideanbau, Weinbau, Pflanzenzucht, Waldpflege, Bienenzucht, Jagen und Fischfang, Tierzucht usw., kurz alles, was ein Landwirt wissen sollte. Er beruft sich dabei auf die römischen Agrarschriftsteller, am häufigsten Palladius und Varro, aber auch auf die neuere Literatur, insbesondere auf die botanischen Schriften des

500

—> Albertus Magnus und für seine Weinkapitel auf die 'Geoponika'-Auszüge des —> Burgundio von Pisa. Indessen benutzt er auch die eigene reiche Erfahrung, um seine Quellen zu ergänzen und kritisch zu beurteilen. Das Ergebnis war ein Standardwerk über die Landwirtschaft, das noch bis weit ins 16. Jh. hinein führend blieb. RÖDING kannte schon 79 Hss., und seit dem ersten Druck (Augsburg 1471) wurde der Text wiederholt neu aufgelegt. Die bildlichen Darstellungen bringen eine wichtige Ergänzung zum Text, z.T. schon in der handschriftlichen Überlieferung, aber erst recht mit den Holzschnitten in den gedruckten Büchern (Beispiele bei STOKSTAD/STANNARD).

Um die Mitte des 14. Jh.s wurde die erste italienische Übersetzung angefertigt, eine frz. folgte schon 1373 und die erste dt. wohl nicht viel später. Volksprachige Fassungen gelangten früh und oft zum Druck, im 16. Jh. auch zweimal in Polen. Die polnische Fassung bildete die Grundlage für eine russische Bearbeitung. Erst in der 2. Hälfte des 16.Jh.s ließ das Interesse an P.s Handbuch nach. 3. Die ältere deutsche Übersetzung. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB (olim Harburg), cod. Öttingen-Wallerstein III, l, 2° 41, 37r-165v; Berlin, mgq 796, 72V-77V (nur die Weinkapitel aus Buch IV, vgl. Johannes —»Norrenberga); Brno (Brunn), ÜB, Mk. 23, 55r-168r; Dessau, StB, cod. Georg. 228.4°, 5r-106v, 114v-120r; Jena, ÜB, Ms. El.q. 10/2. Ausgaben. LINDNER, S. 89-119 (Buch X); J. ERBEN, Ostmd. Chrestomatie, 1961, S. 178-80 (Kurze Auszüge aus der Dessauer Hs.).

Die erhaltenen Hss. stammen aus der zweiten Hälfte des 15.Jh.s. Die Vorlage wird wesentlich älter sein, aber eine Untersuchung fehlt. Vorläufig scheint es, daß es sich mehr um eine kürzende Bearbeitung als um eine Übersetzung handelt. 4. Die jüngere deutsche Übersetzung. Drucke. Petrus de crescenüis zu teutsch mit figuren. Speyer: Peter Drach d.J., 1493, vier Nachdrukke bis 1531. Ausgabe. LINDNER, S. 123-160 (Buch X).

Es wird angenommen, daß Peter Drach den dt. Text für seinen Druck neu übersetzen ließ. Die Holzschnitte, die er gleichzeitig

501

Petrus Damiani

anfertigen ließ, fehlen in der dt. Ausgabe ab Buch X, obwohl sie in seiner undatierten lat. Ausgabe vom selben Jahr schon vollständig vorhanden sind. Diese jüngere dt. Übersetzung hält sich viel enger ans Original als die ältere. Literatur. E. MEYER, Gesch. d. Botanik, Bd. 4, Königsberg 1857, S. 138-159; L. SAVASTANO, Contribute allo studio critico degli scrittori agrari italici - Pietro dei Crescenzi, Acireale 1922; A. RÖDING, Studier till Petrus de Crescentiis och hans antika källor, Diss. Göteborg 1927; T. ALFONSI u.a., Pier de 'Crescenzi (1233—1321), Studi e documenti (Societa Agraria di Bologna), Bologna 1933 (ein Sammelbd. zum 700.Jahrestag); G. Eis, Harburger PelzbuchHss., Zs. f. Agrargesch. u. Agrarsoziologie 4 (1956) 135-144; K. LINDNER, Das Jagdbuch d. Petrus de Crescentiis in dt. Übers.n d. 14. u. 15Jh.s, 1957; R. ANKENBRAND, Das Pelzbuch d. Gottfried v. Franken, Diss. Heidelberg 1970, S. 199-202; S. VA u.a., Naziratel', Moskau 1973; F. PENSEL, Verzeichnis d. altdt. Hss. in d. StB Dessau, Berlin 1977, S. 171 f.; M. STOKSTAD / J. STANNARD, Gardens of the Middle Ages, Lawrence, Kansas 1983, S. 150-153,166-170.

WILLIAM C. CROSSGROVE Petrus Czach de Sancto Bernharde —> Peter von Pulkau Petrus von Dacien —> Nachtragsband Petrus Damiani OSB Kämpferischer Kirchenreformer, Eremit (Kongregation von Fönte Avellana) und Kardinal (seit 1057), geb. 1007 (oder 1006?) in Ravenna, gest. 1072 in Faenza. Dante rühmt ihn im 21. Gesang des Paradiso der 'Divina Commedia', Boccaccio schrieb eine - unvollständig erhaltene - Vita P. D.s. Das umfangreiche literarische Werk P. D.s umfaßt Briefe und in Briefform gehaltene Traktate, Predigten, Heiligenleben, Gedichte, Hymnen, Gebete, Meßformulare u.a.m. Ausgabe. PL 144/145; von der durch K. REINDEL bearbeiteten Edition aller Briefe und Traktate liegt vor Bd. l, 1983 (MGH, Briefe d. dt. Kaiserzeit 4,1); zu weiteren modernen Ausgaben s.u. und CALATI, Sp. 1555 f. Kritischer Katalog der Schriften: G. LUCCHESI, Clavis S. Petri Damiani, in: Studi su S. Pietro Damiano (Biblioteca Cardinale Gaetano Cicognani 5), Faenza 21970, S. 1-215.

502

Während P. D.s lat. Schriften, die insgesamt in ca. 700 Hss. überliefert sind, im Reich vor allem im 12.Jh. und in den Kreisen der Klosterreform des späten 14. und 15.Jh.s recht beliebt waren (REINDEL, 1984), hat sich die deutschsprachige Literatur ihrer nur marginal angenommen. 1. Die stärkste Wirkung hatte das Kapitel über die '15 Zeichen' (—> 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts') in D.s 'De novissimis et Antichristo' (PL 145, Sp. 837-842, hier Sp. 840-842; zur Authentizität des Werkes s. LUCCHESI, 1970, S. 91, Nr. 59). Der Traktat bietet das früheste sichere — wahrscheinlich die Fassung des Ps.Beda verarbeitende — Zeugnis für die 15 Zeichen. Am ehesten vom Damiani-Typ der '15 Zeichen' sind die Ausführungen im 'Jüngsten Gericht' der Frau —* Ava abgeleitet, auch der —> 'Linzer Entecrist' ist in diesem Bereich wohl von D. abhängig. —> 'Der Seelen Wurzgarten' (Buch IV, c. 8) bietet eine wörtliche Übersetzung. Darüber hinaus wirkten D.s '15 Zeichen' in einer mit dem Comestor-Typ der 15 Zeichen kontaminierten Gestalt auf die dt. Literatur ein; s. GERHARDT / PALMER, passim. 2. Das auch als 'Sündenspiegel' bezeichnete Kap. 6 der 'Institutio monialis' (PL 145, Sp. 731-750, hier Sp. 737L) liegt dt. in den Hss. Salzburg, ÜB, cod. M I 476, 15.Jh., 89r und Den Haag, Kgl. BibL, cod. 73 H 16, v. J. 1471, 116v-119r ('Der sunderen spieghel') vor. Zur Verarbeitung dieses Textes im 'Cordiale de quattuor novissimis' (—»Gerard van Vliederhoven) und im —»'Goldenen Spiegel der armen sündigen Seele' s. PALMER, S. 309 Anm. 87. 3. Eine der Predigten D.s (Ausgabe: Sancti Petri Damiani Sermones, ed. G. LUCCHESI, CC/Continuatio Mediaevalis 57, Turnhout 1983, hier Nr. 63) bietet mndl. die Hs. Sint Truiden, Instituut voor Franciscaanse Geschiedenis, cod. Vaalbeek A 21, letztes Drittel 15.Jh., 53vb-63rb. Aus der gleichen Predigt zitiert Johannes —> Pauli einmal (Predigten, hg. R. WARNOCK, 1970, S. 130). 4. Von den Gebeten D.s (PL 145, Sp. 917-984) wurden lediglich die zu den drei Personen der Trinität häufig und anscheinend nur in der Übersetzung des —»Johann von Neumarkt (II.d.) aufgenommen, s. J.

503

504

Petrus Hispanus

KLAPPER (Hg.), Schriften Johanns v. Neumarkt, 4. Teil: Gebete, 1935, S. 67-91 (mit lat. Text). Ob auch die Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bib!., cod. 54.6. Aug. 4°, 15.Jh., diese Gebete enthält, ist zu prüfen. - Weniger als unmittelbare Quelle für Teil II des —»'Melker Marienliedes' (3.), denn als Traditionshorizont sind drei lectiones ad matutinam von D.s Marienoffizium (PL 145, Sp. 935 f.) anzusehen. 5. Als Gedicht des P.D. (Ausgabe: M. LoKRANTZ [Hg.], L'opera poetica di S. Pier Damiani, Stockholm 1964) gibt die Hs. Darmstadt, LB, cod. 1869, um 1490, 199r ein Tedeum' aus (Inc.: Dich moder gotz louen wir}. — Die Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Gedichten D.s und —» Heinrich von Melk (s. Ausg. HEINZEL, S. 47 f. und Kommentar zu 'Erinnerung' v. 156, 597-637, 799, 854-863, 901; 'Priesterleben' v. 102, 709) sind allgemein inhaltlicher Art; als Quelle läßt sich P.D. nicht mit Sicherheit erweisen. 6. Dem Werk D.s entnommene Sentenzen vom Leiden Christi enthalten die Hss. Dessau, LB, cod. Georg. 3/4°, Mitte 15.Jh., 213ra~va und München, cgm 455, 2. H. 15. Jh., 67V. 7. Daß die Schrift 'De decem plagis Aegypti atque decalogo' (PL 145, Sp. 685-694) auf —» Bertholds von Regensburg Predigt 'De decem plagis mundi, signatis per decem plagas Egipti' einwirkte, ist anhand der kurzen, von A.E. SCHÖNBACH edierten Passage (Studien z. Gesch. d. altdt. Predigt III, Wien 1904, S. 58 f.) nur zu vermuten; D.s Traktat ist Glied einer langen Traditionskette (HONEMANN; vgl. —» 'Die zehn Gebote und zehn ägyptischen Plagen'). 8. Ein angeblich einer Schrift des P.D. entnommenes Exempel von aim Grauen vnd von dem Bistum zu Mentz (gegen den Raub von Kirchengut) überliefern München, cgm 275, 2. H. 15Jh., 71r, und -> 'Der Seelen Wurzgarten' Buch III, c. 4 (Druck: Ulm, Konrad Dinckmut 1483, HAIN 14584). 9. Der Traktat 'Die verdambt SeeP (einziger Druck: Augsburg, Lucas Zeissenmair 1497, Ex.: München, SB, 4° Inc. c.a. 1436; HAIN 14580) erklärt zwar zu Beginn (a 2 r), er sei schier gantz vnd gar f...] genomen vnd ausgetzogen aus den Worten vnd geschriff-

ten des hochgelerten weisen vnd großwirdigen lerers [...] Petrus Damianus, nennt als Quelle (und P. D. als Autor) dann aber den gülden Spiegel der sundigen seel ('Goldener Spiegel ...'s. o. 2.). Literatur. K. REINDEL, Studien z. Überl. d. Werke des P.D., DA 15 (1959) 23-102, 16 (1960) 73-154, 18 (1962) 317-417; J. LECLERCQ, S. Pierre Damien, ermite et homme d'eglise, Rom 1960; J. SZÖVERFFY, Hymnendicht. I, S. 393-398; San Pier Damiano nel IX centenario della morte, 4 Bde, Cesena 1972-1978; A. CANTIN, Les sciences seculieres et la foi. Les deux voies de la science au jugement de S. Pierre Damien, Spoleto 1975; Studi Gregoriani 10 (1975) (ganzer Band!); H.P. LAQUA, Traditionen u. Leitbilder bei dem Ravennater Reformer Petrus Damiani, 1042-1052, 1976; K. REINDEL, Neue Lit. zu P.D., DA 32 (1976) 405-443; Atti dei Convegni del Centro di Studi avellaniti I, Urbino 1977 u. ff.; J. LECLERCQ, P.D., in: Dizionario degli Istituti di Perfezione VI, Rom 1980, Sp. 1688-1690; N.E PALMER, Visio Tnugdali (MTU 76), 1982, S. 214 (zu 'Die verdambt Seel'), 309 Anm. 87; V. HONEMANN, Johann Schotts 'Spiegel christlicher Wallfahrt' (1509): Ein Dekalogtraktat aus d. Umkreis des Straßburger christlichen Humanismus. Zur Text- u. Bildtradition der Zehn Gebote u. Zehn Ägyptischen Plagen (Analecta Cartusiana 106), Salzburg 1984, S. 28-102; K. REINDEL, P.D. m Bayern, in: Fg. f. Max Spindler z. 90. Geburtstag (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 78), 1984, S. 325-338; B. CALATI, P.D., in: Diet. Spir. 12, 1985, Sp. 1551-1573; CHR. GERHARDT / N. F. PALMER, .XV. signa ante iudicium. Studien u. Texte z. Überlieferungsgesch. eines eschatologischen Themas (in Vorher.).

VOLKER HONEMANN Petrus Fullo Areopagita

(Pseudo-)Dionysius

Petrus Hispanus (Petrus Juliani, Papst Johannes XXI.) I. Leben. Arzt und Philosoph, geboren um 1205 in Lissabon, gestorben am 20.5.1277 in Viterbo. Über seinen Lebensgang kann nach DE RIJK (1970) im wesentlichen nur als gesichert gelten, daß P. H. in Paris studierte (etwa 1220-1229), sich dann an einem unbekannten Ort (vielleicht in Salerno oder Montpellier) medizinisch qualifizierte und seit 1245 in Siena lebte, wo er sich ärztlich betätigte und an der Universität medizinischen Unterricht erteilte. Seit 1250 hielt er

505

Petrus Hispanus

sich als Diakon von Lissabon, Erzdiakon von Vermoim und Prior von Santa Maria zu Guimaräes hauptsächlich in Portugal auf. Nach Diensten für Ottobono Fieschi (1276 Papst Hadrian V.) wurde er Leibarzt von Papst Gregor X., während dessen Pontifikats er 1273 zum Erzbischof von Braga sowie Kardinalbischof von Frascati (Tusculum) aufstieg. Am 15.9.1276 gewählt, führte P. H. als Papst den Namen Johannes XXI. II. Werk. Ausgaben. Philosophische und theologische Schriften: M. ALONSO, Pedro Hispano, Obras filosoficas, I: Scientia libri de anima, Madrid 1941 (Barcelona 21961); II: Comentario al 'De anima' de Aristoteles, Madrid 1944; III: Expositio libri De anima, De morte et vita et De causis longitudinis et brevitatis vitae. Liber naturalis de rebus principalibus, Madrid 1952; ders., Pedro Hispano, Exposi9äo sobre os livros do Beato Dionisio Areopagita (Expositio librorum Bead Dionysii), Lissabon 1957; L. M. DE RIJK, Peter of Spain (P. H. Portugalensis), Tractatus' called afterwards 'Summule logicales' (Philosophical Texts and Studies 22), Assen 1972. Medizinische Schriften: A.M. BERGER, Die Ophthalmologie (liber de oculo) des P.H. (...), 1899 (nach München, clm 40); K. SUDHOFF, Eine kurze Diätetik für Verwundete v. Petrus Compostellanus (P.H.), in: ders., Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA II (Stud. z. Gesch. d. Medizin 11/12), 1918, S. 395-398; WILKE (s. Lit.), S. 20f. ('Phlebotomia' nach Paris, Bibl. Nationale, Ms. lat. 6988); L. DE / M. H. DA ROCHA PEREIRA, Thesaurus pauperum atribuido a Pedro Hispano. Texto latino, com tradugäo e notas, Studium generale (= Boletin do Centro de Estudos Humanisticos, anexo a universidade do Porto) l (1954) III-XXIX [Einleitung], 161-203 [Textgesch.], 204-299; 2 (1955) 182-247; 3 (1956) 68-173, 310-349; 4 (1957) 54-139 (mit portugies. Übers.); 5 (1958) 255-283 (Index); verbessert in: M. H. DA ROCHA PEREIRA, Pedro Hispano, Obras medicas (Acta universitatis conimbrigensis), Coimbra 1973 (mit portugies. Übers, u. Index).

Seinen Nachruhm verdankte P.H. hauptsächlich den 'Summulae logicales'. Oft bearbeitet und kommentiert, konnte sich dieses Lehrbuch der Logik jahrhundertelang im europäischen Schulunterricht behaupten; von den übrigen Werken des P.H. erfreute sich lediglich der Thesaurus pauperum' eines ähnlichen Ansehens. P.H. ebnete mit mehreren Kommentarwerken der Aristotelesrezeption den Weg; darüber hinaus beteiligte er sich mit einem Kommentar zu Wer-

506

ken des (Pseudo-) —» Dionysius Areopagita an der Verbreitung neuplatonisch-mystischen Gedankenguts. Außerdem hinterließ er ein umfängliches medizinisches Schriftenkorpus, das u.a. Galen- und Isaak-JudäusKommentare, einen 'Liber de conservanda sanitate' und eine 'Diätetik für Verwundete' einbegreift. Aus diesem Korpus hielten drei Schriften Einzug in die altdt. Fachliteratur. 1. 'Thesaurus p a u p e r u m ' (auch 'Summa experimentorum') Ü b e r l i e f e r u n g . Mit etwa 50 lat. Textzeugen teilweise erfaßt von DA ROCHA PEREIRA, Ausg., 1973,5.39^3.

Der 'Thesaurus', ein humanmedizinisches Rezeptar, das unter den europäischen Fachschriften zur pharmakotherapeutischen Praxis eine führende Rolle spielte, besteht aus einem Prolog und 55 Kapiteln, die jeweils der Bekämpfung von bestimmten Krankheiten gewidmet und a capite ad calcem gereiht sind. Er bildet ein Kompilat, das P.H. mit Auszügen (dicta physicorum] aus der im 13.Jh. aktuellen medicina-practica-Literatur bestritt. Bevorzugt zitierte Autoritäten sind —> Avicenna, Konstantin von Afrika, Dioskurides, ein 'Experimentator', Galen, Gilbertus Anglicus, das —> 'Circa instans', der —» 'Macer' und die 'Kyraniden'; sympathetisch-magische und zaubermedizinische Verfahren treten hinter den Kurzrezepten empirischer Ausrichtung weit zurück. Seit dem 14. Jh. wurde der 'Thesaurus' häufig erweitert (Schwellredaktionen mit Zusatzkapiteln), gerafft (Florilegien) und mit Zusätzen versehen. Dadurch hielt er gewandelten pharmakotherapeutischen Ansprüchen bis in die frühe Neuzeit stand. Die verbreitete Auffassung, P.H. habe ein 'Armenarzneibuch' zur wohlfeilen Behandlung armer Bevölkerungsschichten geschaffen, entbehrt eines sicheren Anhalts. Auch auf ein 'Hausarzneibuch' (dazu bestimmt, medizinische Laien zur therapeutischen Selbsthilfe zu befähigen), hat P.H. schwerlich gezielt. Sein Adressat war der gelehrte Physicus, der sich auch als maßgeblicher Träger der lat. 'Thesaurus'-Tradition nachweisen läßt. Im Zuge seiner dt.sprachigen Rezeption wurde jedoch der 'Thesaurus'

507

Petrus Hispanus

auch lateinunkundigen Heilpersonen und Laienmedizinern bekannt, Deutsche Rezeption. Der 'Thesaurus' ist in keiner vollständigen dt. Übersetzung überliefert. Viele dt. Arzneibücher enthalten jedoch Rezepte bzw. Rezeptblöcke aus seinen verschiedenen Kapiteln. Bei diesen 'Thesaurus-Florilegien' lassen sich sechs Übersetzungen unterscheiden: a. Das —> 'Speyrer Arzneibuch' (Heidelberg, cpg 214, 6V-43V, aletn., v.J. 1321) enthält verstreut Rezeptgut aus den Kapiteln l, 6-11, 38 und 45. Ausgabe. TELLE, S. 378-391. Zwei jüngere Rezeptkompilate reduzieren den Textbestand dieser Übersetzung weiter: München, cgm 591 (schwäb.-alem., v.J. 1470), 160V-167V (verstreut); Göttingen, SB u. ÜB, cod. hist. nat. 42 (Nürnberg, um 1500), 5", 8V (TELLE, S. 73-81). Einige zahnheilkundliche Rezepte finden sich noch in einem medizinischen Massendruck des Nürnberger Verlegers Wolfgang Resch 1531 (TELLE, S. 254f.).

508

c. Gießen, ÜB, Ms. 610 (ostmd. [Wettin], um 1450), enthält 19v-28r Textgut aus 33 Kapiteln der älteren Thesaurus'-Überlieferung sowie aus 'Thesaurus'-Zusatzkapiteln (TELLE, S. 85-92). A u s g a b e (Teilwiedergäbe). TELLE, S. 430-437.

d. Salzburg, ÜB, cod. M III 3 (südrhemfrk., 2.H. 15.Jh.), enthält 496ra-504vb Textgut aus dem 'Thesaurus'-Anfang mit Fremdtext-Einschüben (Kap. 1—3, 6—13, 15, 21); charakteristisch ist bei Bewahrung der ursprünglichen Reihenfolge der Rezepte eine starke Reduzierung des Rezeptbestandes und der Textgestalt der einzelnen Anweisungen (TELLE, S. 92-97; ZIMMERMANN, S. 60-63). Ausgabe (Teilwiedergabe). TELLE, S. 438^42.

e. Heidelberg, cpg 545 (bair., 1474), enthält Bl. 2 -81" ein aus vil puchern kompiliertes Rezeptar, darin verstreut zwischen Bl. 23r-69r Rezeptblöcke aus den 'Thesaurus'Kapiteln 7-11 und 38 (TELLE, S. 106f.). f. Die nd. —> 'Düdesche Arstedie' birgt verteilt über 27 Rezeptar-Abschnitte in anb. Das 'Nürnberger Arzneibuch' (Nürnr r berg, StB, cod. Amb. 55.4°, 108 -182 , onymer und zerklüfteter Form Textgut aus nürnberg., v.J. 1465) enthält als Grund- 20 'Thesaurus'-Kapiteln. Die sprachliche stock einer medizinisch-pharmazeutischen Herkunft dieser Übersetzung ist unklar (vgl. Kompilation Textgut aus 30 Thesaurus'- TELLE, S. 107-113, mit Textproben). Sie ist Kapiteln (Nrr. 1-9, 11-15, 17, 20-22, 24, vielleicht identisch mit einer nd. Überset26, 28-32, 34, 37, 38, 42, 48). Diese Über- zung, von der im Rezeptar —> Albrechts van setzung bewahrt als einzige auch den Prolog Borgunnien anonym und verstreut dargebotenes Textgut aus den 'Thesaurus'-Kapiteln mit seinen Angaben zu Verfasser und Titel. l, 2, 7, 8, 11, 12 bewahrt blieb (TELLE, S. 113—115, mit Textproben). Die Kompilation umfaßt daneben Texte aus dem —> 'Benediktbeurer Rezeptar', dem —» 'BartholoDie Übersetzungen bekunden, daß sich mäus', dem —» 'Deutschen salernitanischen Arzneider 'Thesaurus' seit dem 14. Jh. einen festen buch' sowie dem Kräuterbuch des Alexander —» HiPlatz in der dt. Medizinliteratur eroberte. spanus, ferner Drogenmonographien (—> 'Geier-', Dieser Vorgang vollzog sich in obd., md. 'Theriak-' [—» Arnold von Bamberg], —» 'Verbenaund nd. Sprachlandschaften und erreichte traktat'), den fingierten Brief von Johann -» Furia im 15.Jh. eine beträchtliche Intensität. Insund zahlreiche Amulettexte, Zaubersprüche und Sebesondere die anonym flottierende Streugensformeln ('Christus-', 'Petrus-', 'Hiobsegen', 'JuÜberlieferung verdeutlicht, daß dt. Rezeptadasspruch', 'Longinussegen', —»'Millstätter Blutserien in stärkerem Ausmaß vom 'Thesaurus' gen', 'Nikasius-Augensegen', 'Prüler Wurmsegen'). gespeist wurden, als bisher angenommen Vgl. TELLE, S. 129-230. wurde. Ausgabe. TELLE, S. 302-377. 8 weitere obd. Hss. des ausgehenden 14. bis späten 15.Jh.s derselben 'Thesaurus'-Übersetzung (immer in Kompilationen integriert) bei TELLE, S. 34-72, 105 f. Hinzu kommt: Prag, ehem. Graf Nostitz'sche Majoratsbibl., Ms. c 18 (74f), 98r-123v, 164r-167r(14./15.Jh.).

Während Italien, England, Frankreich, Dänemark und andere Länder manche landessprachige 'Thesaurus'-Ausgabe hervorbrachten, gelangte im dt. Kulturgebiet keine Übersetzung in Druck. Doch blieben 'Thesaurus'-Bestandreile in den medizinischen Schriften von Michael Bapst (1540-1603) und

509

Petrus Hispanus

510

anderen dt.sprachigen Arzneibüchern für den 'gemeinen Mann' präsent, und auch nach der Epochenschwelle wurde der 'Thesaurus' erneut übersetzt (München, cgm 3720).

lung von destillierten Augenwässern in die dt. Medizinliteratur übergegangen sind. a. Eine Vorschrift (aqua magistri Petri de Hispania) wurde von —» Guy de Chauliac in das 'Antidotar' seiner 'Chirurgia magna' 2. 'Phlebotomia' (und vorher schon in seine 'Chirurgia Der seit dem 13.Jh. unter dem Namen parva') aufgenommen und im Rahmen spätvon Petrus Julianus/Hispanus verbreitete mal. 'Chirurgia-parva'-Übersetzungen verKurztraktat vereinigt sieben Aderlaßregeln, deutscht (BROSZINSKI, S. 175f.; WEBER, S. die zum Gemeingut des lat. Laßschrifttums 70f. [jeweils Textabdruck]). zählten und u. a. auch in Phlebotomietraktab. Eine Anweisung zur Aqua-mirabilis-Beten von (Pseudo-)Beda Venerabilis (Nr. 1-5) reitung (BERGER, Ausg., S. 44f.) erscheint in oder —> Arnald von Villanova (Nr. 1—4) tradt.sprachiger Fassung in einem Siegmund diert worden sind. —> Albich zugeschriebenen puch der erczney In dt.sprachiger Überlieferung treten die (München, cgm 731, 98 V —99 r ). Zwei weitere Regeln Nr. 1—3 des maister Fetter Julianus Fassungen finden sich in München, cgm von der lessy gemeinschaftlich mit themaV tisch verwandten Texten im —> 'latromathe- 3724, 19 (zur Hs. KEIL, 1961, S. 116f.; matischen Arzneibuch' auf (—» Oberdeut- —>· Dino del Garbo, Hans-^· Velnhamer), und inHieronymus—» Brunschwigs 'Großem Desches AderlaßbücheP). stillierbuch' (Straßburg, 1512, III, S. 223b). Ausgabe. TELLE, S. 292f.; KEIL II, S. 95f. c. Eine weitere Vorschrift zur Herstellung Literatur. Vom Einfluß d. Gestirne auf d. Geeiner wunderdrogenartigen aqua mirabilis sundheit u. d. Charakter d. Menschen. Faks. d. Ms. (BERGER, Ausg., S. 46f.) in Brunschwigs C 54 d. ZB Zürich, hg. v. G. KEIL unter Mitarbeit v. 'Großem Destillierbuch' (III, S. 213ab). F. LENHARDT u. CH. WEISSER, 2 Bde, Luzern d. Eine Vorschrift zur Zubereitung eines 1981-83, S. 133b,138ab. Die dt. Medizinliteratur des SpätMAs birgt häu- weiteren Destillats (Heidelberg, cpg 256, 178rv). fig anonyme Aderlaßregeln, die mit den 'JulianusRegeln' inhaltlich übereinkommen (TELLE, S. 99f., Im 16.Jh. machte dann Konrad Geßners 287—291, mit Textproben). Außerdem wird im 'Schatz' (Zürich, 1583, S. 52) landesspra—»'Niederalem. Kompendium' (Nachtragsbd.) chig gebundene Destillierer mit einem Au(Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen Pap. Germ. genwasser-Rezept des P. H. bekannt (vgl. LXXIII, 168r-170r, H.Jh.) eine LaßschriftensammTELLE, S. 293-301, mit Textwiedergaben). lung als lere Julianus überliefert. Die Abkunft aller dieser Texte aus der 'Phlebotomia' ist nicht gesichert.

3. 'Liber de oculo' Die augenheilkundliche Kompilation besteht in ihrer Langfassung aus drei Traktaten ('Secreta de oculis', 'Tractatus mirabilis aquarum', 'Secreta contra aegritudinem oculorum') und bietet hauptsächlich Textübernahmen aus Konstantins von Afrika Tantegni' sowie Zacharias' 'De morbis oculorum'. Überlieferung. D.C. LINDBERG, A catalogue of medieval and renaissance optical manuscripts (Subsidia mediaevalia 4), Toronto 1975, S. 111—114, Nr. 206.

Landessprachig rezipierte man insbesondere den 'Tractatus mirabilis aquarum', aus dem spätestens seit dem 15. Jh. in Streuüberlieferung mehrere Anweisungen zur Herstel-

Literatur. R. STAFFER, Papst Johannes XXI. Eine Monographie (Kirchengeschichtliche Stud. 4), 1898; W. WILKE, Der Arzt P.H. u. seine Bedeutung f. d. Zahnheilkunde, Diss. Leipzig 1924; M. GRABMANN, Hs.liehe Forschg.n u. Funde zu d. philosophischen Schriften d. P. H., d. späteren Papstes Johannes XXL, MSB 9 (1936) 1-137; Bibliografia Geral Portuguesa, II, Lissabon 1944, S. 167-394; G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters von Ulm (Forschg.n z. Gesch. d. Stadt Ulm 2), 1961; J.M. DA CRUZ FONTES, As tradugöes dos tratados zoologicos aristotelicos e äs ineditas 'Quaestiones super libro de animalibus' de Pedro Hispano Portugalense, Revista Portuguesa de Filosofia 19 (1963) 243-263; H. SCHIPPERGES, Grundzüge einer scholastischen Anthropologie bei P. H., Portugiesische Forschg.n d. Görresges. 7 (1967) 1-51; ders., Hs.liche Unters.n z. Rezeption d. P. H. in die Opera Ysaac' (Lyon 1515), in: Fachlit. d. MAs. Fs. G. Eis, 1968, S. 311-318; H. BROSZINSKI, Eine alem. Bearbeitung d. dem Guy de Chauliac zugeschriebenen 'Chirurgia parva', Diss. Heidelberg 1968; L. M. DE RIJK, On the Life of Peter of Spain,

511

Petrus Lombardus

..., Vivarium 8 (1970) 123-154;]. TELLE, P.H. in d. altdt. Medizinlit. Unters, u. Texte unter bes. Berücksichtigung d. 'Thesaurus pauperum', Diss. Heidelberg 1972; G. WEBER, Eine altdt. Fassung d. 'Kleinen Chirurgie' Guys de Chauliac in d. Abschrift Konrad Schrecks v. Aschaffenburg, Diss. Würzburg 1982; V. ZIMMERMANN, Rezeption u. Rolle d. Heilkunde in landessprachigen hs.liehen Kompendien d. SpätMAs (Ars medica IV, 2), 1986, S. 58-63.

JOACHIM TELLE Petrus von Kirchschlag —» Kirchschlag, Peter Petrus Lombardus 1. Leben. Geboren um 1095-1100 in Lumellogno bei Novara aus lombardischer Familie. Zur Fortsetzung seines wahrscheinlich in Bologna begonnenen Studiums ging P. L. wohl um 1133 nach Reims, wo ihn —> Bernhard von Clairvaux materiell unterstützte und ihn um 1134 oder 1136 an den Abt Gilduin der Augustiner-Chorherrenabtei St. Viktor in Paris weiterempfahl (Empfehlungsbrief hg. PL 182, Nr. 410, Sp. 618f.). Dort wirkte zu dieser Zeit —» Hugo von St. Viktor, den P. L. zweifellos hörte. Schon vor 1144 lehrte P. als Canonicus an der Kathedralschule von Notre-Dame in Paris. 1148 nahm er am Konzil von Reims teil, wo er gegen Gilbertus Porretanus den Standpunkt Bernhards von Clairvaux vertrat. Eine Romreise fällt wahrscheinlich ins Jahr 1154. 1159 wurde P. L. zum Bischof von Paris ernannt und starb ein Jahr später, 1160. Das irrtümliche Todesdatum 1164 auf dem Epitaph ist eine spätere Zufügung. 2. Werke. 'Glossa in psalmis', vor 1138. — 'Glossa in epistolas b. Pauli', nach 1139, 2 verschiedene Fassungen. - 29 Sermones. 'Sententiarum libri quattuor', entstanden zwischen 1155—58 (VAN DEN EYNDE, 1957); älterer Ansatz 1151-52 (DE GHELLJNCK) heute überholt. Überlieferung. Hss. zusammengestellt v. STEGMÜLLER, Rep. 4, Nr. 6637 ('Glossa in psalmis'), Nr. 6654—68 ('Glossa in epistolas b. Pauli'); SCHNEYER, Rep. 4, S. 700-704 ('Sermones'); STEGMÜLLER, Repertorium commentariorum in Sententias Petri Lombardi, 1947, S. 2f. ('Sententiarum libri quattuor', Hss. des 12. und 13. Jh.s).

512

Ausgaben. 'Glossa in psalmis': PL 191, Sp. 55-1296; 'Glossa in epistolas b. Pauli': PL 191, Sp. 1297-1696; PL 192, Sp. 1-520; 'Sermones': PL 171, Sp. 370ff. als Werk Hildeberts von Lavardin; 'Sententiarum libri quattuor': PL 192, Sp. 521—962; 'Magistri Petri Lombardi Sententiae in IV libris distinctae' (Spicilegium Bonaventurianum 4 u. 5), Quaracchi 1971-81.

'Sententiarum libri quattuor': In diesem 'theologischen Grundbuch des Mittelalters' (GRABMANN) ist die gesamte christliche Glaubenslehre in einem systematischen Lehrbuch zusammengefaßt. Inhalt: 1. Trinitätslehre, 2. Schöpfungs- und Sündenlehre, 3. Inkarnations- und Tugendlehre, 4. Sakramente, Eschatologie. Die Einteilung in Distinctiones wurde erst im 13.Jh. vorgenommen. PL. war in erster Linie Kompilator und stellte zu den einzelnen theologischen Fragen alle in seiner Zeit bekannten, methodisch geordneten Väter- und Lehrerzitate zusammen. Wo die Autoritäten nicht übereinstimmen, sucht er nach einem Ausgleich, wobei er den traditionellen Standpunkt der Kirche vertritt. Die Quellenfrage ist noch nicht erschöpfend gelöst, er benutzte neben seinen beiden exegetischen Frühwerken vor allem —* Augustinus (mit über 1000 Zitaten) und Hugo von St. Viktor. Angriffe gegen seine Christologie durch Robert von Melun und —» Gerhoh von Reichersberg, gegen seine Trinitätslehre durch Joachim de Fiore wurden von der Kirche 1179 und 1215 zurückgewiesen; einige fragliche Stellen beeinträchtigten den Erfolg nicht. Das reiche Material, die übersichtliche Ordnung und der objektive Standpunkt ließen das Sentenzenwerk des PL. zum Unterrichtsbuch werden und erklären dessen Erfolg während des gesamten MAs. Schon bald nach dem Tod des P. L. setzt die Entstehung von Abbreviationen und Kommentaren ein, STEGMÜLLER listet 1407 derartige Studientexte auf. Erst im 15. Jh. wurden die Sentenzen durch die 'Summa' des —> Thomas von Aquin verdrängt. 3. Deutsche Rezeption. Sie scheint auf Zitation einzelner Textstellen und auf wenige übersetzte Partien aus den Sentenzen beschränkt, die keine weite Verbreitung erfahren haben. Eine vollständige Verdeutschung ist bisher nicht bekannt geworden.

513

Petrus Lombardus

514

a. Die älteste deutschsprachige Rezeption scheint sich zu Ende des 12.Jh.s in Form von frühmhd. Glossen zu den Exzerpten der Sentenzen im 'Hortus deliciarum' der —> Herrad von Hohenburg niedergeschlagen zu haben.

Die verdeutschten Abschnitte werden durch eingeschobene Erklärungen verdeutlicht, die aus den Sentenzen übernommenen Augustinus-Zitate lat. und dt. wiedergegeben.

Ausgaben. C.M. ENGELHARDT, Herrad von Landsperg ... Hortus deliciarum, Stuttgart 1818 (ohne Folioangaben abgedr.); GRAFF, Diutiska III, 212-221; Ahd. GH. III 405-420; M. CURSCHMANN, The German glosses, in: Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum, Commentary (Studies of the Warburg Institute 36,2), London 1979, S. 63-80.

Literatur. STAMMLER, Prosa, Sp. 930; QUINT, Hss.funde I 92.

b. Die umfangreichsten verdeutschten Textstücke aus den 'Sentenzen' enthält ein dt. 'Traktat von Gottesliebe, einem lauteren Herzen und einem schauenden Leben'. Überlieferung. München, cgm 630, lra-139vb (1476, ostschwäb.). Ausgabe. Auszüge: SCHNEIDER, S. 162—164; Ausgabe in Vorbereitung.

Im ersten Teil des Traktats sind größere Textpartien aus den Büchern I—III der Sentenzen eingebaut. Die Übersetzung dürfte im 14.Jh. im alemannischen Raum entstanden sein, die Sprache ist in cgm 630 nur geringfügig modernisiert. Der anonyme Autor und Übersetzer, möglicherweise ein Augustiner, scheint den an ein geistliches Sendschreiben anklingenden Traktat für eine Klosterfrau verfaßt zu haben; seine Übersetzung bleibt sprachlich nahe am Original und ist daher manchmal schwer verständlich. Der umstrittene Artikel aus der Trinitätslehre des P. L. (I d. 17), daß die Tugend Caritas mit Gott bzw. dem Hl. Geist identisch sei, wird hier als zentraler Gedanke besonders herausgestellt. Der dt. Autor nennt als Quelle ausdrücklich den maister Sentenciarum. c. Ein kürzeres zusammenhängendes Textstück aus den Sentenzen (IV d.8,4—9,1) dient als Einleitung einer anonymen dt. Predigt über das Altarsakrament. Inc. Nisi manducaveritis ... Maister Sentenciarum spricht mit sancto Jeronimo in zwivältigen dingen wir verstanden das flaisch Xpi... Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB (olim Harburg), cod. Oettmgen-Wallerstein III. 1.4°33, 146r-150v (1450 Augsburg); Straßburg, ÜB, cod. 2795 (olim L. Germ. 662.4°), 206v-213r (1440, ostschwäbisch).

d. Vollständig verdeutscht, vielleicht durch den Regens des Leipziger Dominikanerklosters Johannes —* Salvelt, wurde die Abbreviatio der Sentenzen des —» Johannes de Fönte. e. Das —»'Buch mit den farbigen Tuchblättern der Beatrix von Inzigkofen', eine theologische Kompilation für Nonnen, stützt sich v. a. auf die Sentenzen des P. L. f. Zitation. Eine Untersuchung über Benutzung und Zitation des P. L. in der dt. Literatur steht noch aus. Es scheint, daß Zitate mit Autorangabe in der geistlichen Literatur des 13. und 14.Jh.s relativ selten sind. PL. wird z. B. in der Postille des —> Hartwig von Erfurt genannt (A. SPAMER, Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 197; München, cgm 636, 149ra); Meister —> Eckhart verwendet einzelne Zitate ohne Nennung seiner Quelle (M. E., Die dt. Werke, hg. v. J. QUINT, 1936 ff., Liste der Autorenzitate in den Registern), ebenso Priester —> Konrad in seinem Predigtbuch. —> Tauler und —» Seuse zitieren ihn nicht namentlich. Häufiger erscheint P. L. in der Erbauungsliteratur des späteren MA: in den Werken des —> Heinrich von St. Gallen ('Marienleben' IV, 67, hg. v. H. HILG [MTU 75], 1981, S. 149, 330, 368; 'Magnificat-Auslegung', hg. v. W. LEGNER [WPM 11], 1973, S. 53 Z.771 u. ö.); in Thomas —> Peuntners 'Liebhabung Gottes' (hg. v. B. SCHNELL [MTU 81], 1984, S. 279); in den Predigten des Konrad —»Bömlin (s. P.G. VÖLKER [MTU 8], 1964, S. 163) und des —> Marquard von Lindau (s. RUH, Franzisk. Schrifttum II, 56 Anm. 39); bei —»Johannes von Indersdorf (s. B. HAAGE, Der Traktat von dreierlei Wesen der Menschen, Diss. Heidelberg 1968, S. 196); in der 'Himmelstraß' des —> Stephan von Landskron (s. E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs [MTU 10],

515

516

Petrus de Posena

1965, S. 187); Stephan—> Fridolin nennt ihn im 'Schatzbehalter' als 3. Zeugen im Prolog. Zitiert wird er auch in der —» Heinrich zu Nürnberg zugeschriebenen Quaestionessammlung. P. L.-Zitate stehen ferner in —> 'Das geistliche Haus', in einem nd. —> Talmbaumtraktat' (hg. v. W. FLEISCHER, Unters, z. Palmbaumallegorie im MA [Münchner German. Beitr. 20], 1976, S. 265-273), in der —» 'Vaterunser-Auslegung Ciprianus spricht' (hg. v. B. ADAM [MTU 55], 1976, S. 53 Anm. 15f.); der Traktat über 15 Zeichen der anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Liebe' in Berlin, mgo 567, 153r-164v, beginnt mit einem P. L.-Zitat (STAMMLER, Prosa, Sp. 846 f., 930). Auch in einige Dictasammlungen haben seine Zitate Eingang gefunden: Spruchsammlung über Nächstenliebe, München, cgm 271,13ra-93vb (K. BERG, Der Tugenden Buch [MTU 7], 1964, S. 37); Spruchsammlung über Gottesliebe, München, cgm 835, 156r~v. P.L.-Zitation außerhalb des theologisch-erbaulichen Bereichs, etwa in der moraldidaktischen Literatur, konnte bisher nicht festgestellt werden. In —> Hartmanns von Aue 'Armem Heinrich' hat A. SCHIROKAUER (ZfdA 83 [1951/52] 67f.) Parallelen zur Bußlehre des P. L. festgestellt. Als Person ist P. L. in dt. Chroniken bei der Darstellung des 12.Jh.s genannt, z.B. im 'Buch der Reformatio Prediger or dens' I, 9 des Johannes —» Meyer oder in der 'Augsburger Chronik' des Sigismund —* Meisterlin. Zitiert wird P. L. in deutschen Texten häufig als der meister von den hohen sinnen (vgl. LEHMANN, Erf. I 148); Konrad Bömlin und Marquard von Lindau nennen ihn meister der götlichen kunst. Allgemeine L i t e r a t u r (Auswahl). J.N. ESPENBERGER, Die Philosophie des P. L. u. ihre Stellung im 12Jh. (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie d. MA III, 5), 1901; M. GRABMANN, Gesch. d. scholastischen Methode 2, 1911, S. 359-407; J. DE GHELLINCK, in: Dictionnaire de theologie catholique 12, Paris 1933, Sp. 1941—2019; ders., Le mouvement theologique du siede, Brügge 1948, S. 213-277; F. STEGMÜLLER, Repertorium commentariorum in Sententias Petri Lombardi 1—2, 1947; ergänzend: V. DouCET, Commentaires sur les Sentences, Supplement au repertoire de ES., Florenz 1954; Miscellanea Lombardiana, Novara 1957, darin zusammenfassende Beitr.: L. OTT, Pietro Lombardo, personalitä e opera

(S. 11-23), D. VAN DEN EYNDE, Essai chronologique sur l'ceuvre litteraire de Pierre Lombard (S. 45—63); P. CLASSEN, Zur Gesch. d. Frühscholastik in Österreich u. Bayern, MIÖG 67 (1959) 249-277, bes. S. 266f. zur Überlieferung in Süddeutschland; P. DELHAYE, Pierre Lombard. Sa vie, ses oeuvres, sa morale, Paris 1961; Spicilegium Bonaventurianum 4, Prolegomena, Quaracchi 1971; überall mit weiterer Lit. Zur dt. Rezeption: STAMMLER, Prosa, Sp. 846f., 930; K. BERG, Der Tugenden Buch (MTU 7), 1964, S. 37, 59; G. STEER, Germanist. Scholastikforschung l, Theologie und Philosophie 45 (1970) 204-226, hier S. 219 Anm. 95, S. 365-368; K. SCHNEIDER, PL. in mhd. Sprache, ZfdA 107 (1978) 151-164; V. HONEMANN, PL. in mhd. Sprache: Die Sentenzenabbreviation des Johannes de Fönte, ZfdA 109 (1980) 251-275; G. STEER, Geistl. Prosa, in: Die dt. Lit. im späten MA 1250-1370, hg. v. I. GLIER (Gesch. d. dt. Lit. v. d. Anfängen bis zur Gegenwart, hg. v. H. DE BOOR/R. NEWALD, Bd. 3, 2), 1987, S. 354-357.

KARIN SCHNEIDER

Petrus de Monasterio —> Bruder Peter; —> Peter von Münster Petrus von Poitiers (P. Pictaviensis) —* Nachtragsband Petrus de Posena 1. Unter der Überschrift Iste apparatus per dominum Petrum de posena, in vtroque iure doctorem et in artibus licenciatum, est compilatus folgt in einer Breslauer Hs. der I.Hälfte des IS.Jh.s (HoMEYER, Nr. 182) eine nd. Glosse zum Landrecht des Sachsenspiegels, die als Petrinische Glosse in die Literatur eingegangen ist. Einzelheiten zur Biographie des P. d. P. sind nicht bekannt. Überlieferung. Neben HOMEYER, Nr. 182, drei direkt abgeleitete Hss., HOMEYER, Nr. 487, 496, 1198; Einzelstücke auch in weiteren Hss. überliefert.

Zu dieser Glossenhandschrift gehört ein von gleicher Hand geschriebener Textband (HOMEYER, Nr. 181) mit lat. und dt. Sachsenspiegel (—> Eike von Repgow), den Richtsteigen Land- und Lehnrechts (^»Johannes von Buch und —» 'Richtsteig Lehnrechts'), der Weichbildvulgata (—> 'Magdeburger Rechtsbücher' [Nachtragsbd.]) mit der Chronik Von der herren geburt sowie der Bulle Papst Gregors XI. wider den Sachsenspiegel. Beide Bände bieten so ein Gesamt-

517

Petrus von Rosenheim

518

korpus des sächsischen Rechts. Zusätzlich sind lat. und dt. Marginal- und Interlinearglossen von anderer Hand in beiden Bänden nachgetragen.

Recht in Deutschland, in: Jus Romanum Medii Aevi, Mediolani 1964, S. 180f.; K.A. ECKHARDT, Petrus de Posena, in: Biographisches Wörterbuch II, 1974, Sp. 2204; G. BUCHDA, Landrechtsglosse, in: Hwb. z. Dt. Rechtsgeschichte II, 1978, Sp. 1540-1545.

2. In Zusammenhang mit den Untersuchungen zur Sachsenspiegelglosse (—> Johannes von Buch) wurde zunächst die 'Petrinische Glosse' der Hs. HOMEYER, Nr. 182, von den als jünger erkannten Marginal- und Interlinearglossen beider Bände geschieden, die nach ihrem Entstehungsort —»'Stendaler Glosse' benannt wurden. Die Petrinische Glosse wurde als reine Übernahme der Buchschen Glosse angesehen, an der zunächst allein die 'Mehrungen' dieser gegenüber interessierten, Glossen zu bislang unglossierten Stellen und Glossenerweiterungen. STEFFENHAGEN (WSB 101, S. 753-775) unterscheidet 'singuläre Mehrungen' (zu I 36, III 88—91) und 'gemeinsame' mit der Bocksdorfschen Vulgata (—»Dietrich von Bocksdorf) (zu I 23 S l, 52 § 2, 54 2, II 24 §2, 66 §1, 4 §2, 45 §1,49, 51).

INGEBORG BUCHHOLZ-JOHANEK Petrus von Prag -H» Gallus von Königsaal

Edition der Zusätze: STEFFENHAGEN, WSB 101,5.776-803.

Untersuchungen zur Sachsenspiegelglosse, die sich nicht vordringlich mit den Zusatzstücken, sondern mit dem Gesamttext befaßten, lassen dagegen die Petrinische Glosse eher als 'durchgängige Überarbeitung' und 'selbständige Redaktion' der Buchschen Glosse erkennen (SiNAUER, S. 503 Anm. l, 580). Auch hat der Redaktor offenbar alle allegierten Rechtsquellen überprüft und korrigiert sowie Quellenstellen der Vorlage ausgeschieden bzw. vermehrt (BINDEWALD, S. 499). Ohne kritische Glossenedition aber wird es kaum möglich sein, Umfang und Charakter der petrinischen Redaktion präziser zu bestimmen. Gleiches gilt für ihren Anteil an der Stendaler Glosse und der Bocksdorfschen Vulgata. Literatur. E. STEFFENHAGEN, Die Entwicklung der Landrechtsglosse des Sachsenspiegels II: Die Stendaler Glosse, in: WSB 100, 1882, S. 887-934; III: Die Petrinische Glosse, in: WSB 101, 1882, S. 753-804 (Nachdruck 1977); HOMEYER, Rechtsbücher, S. *52f.; E. SINAUER, Studien zur Sachsenspiegelglosse, NA 50 (1935) 475-581; H. BINDEWALD, Studien zur Entstehung der Sachsenspiegelglosse, DA 15 (1959) 464-515; H. GOING, Römisches

Petrus Raffanen sis —> 'Maria als Buch'

Petrus von Rosenheim OSB (P. Wiechs) I. Leben. R, 1430 mit dem Namen Petrus Vix Prozeßzeuge in Rom und damals zugleich als 50jährig bezeichnet, wird 1380 in Wiechs bei Rosenheim geboren sein (Zusammenhang mit dem Adel auf Schloß Weichs b. Dachau ist nicht erweislich). Seine Schulbildung erhielt er wohl in Rosenheim und Kloster Tegernsee (vgl. sein 'Carmen de amenitate lacus Tegernseensis', München, cgm 809, 9 r ). Seit 1398 Student in Wien, begleitete er 1403 den Universitätsrektor Nikolaus Seyringer nach dem Kloster St. Benedikt (Sacro Speco) in Subiaco östlich von Rom, wo er die Profeß ablegte. 1413 ging er nach Rocca di Mondragone bei Capua, wo er das Amt des Priors übernahm. Bei seinem Italienaufenthalt eignete R sich eine Humanistenschrift an (W. WATTENBACH, Das Schriftwesen im MA, 21896, S. 109). 1416 reiste er zum Konstanzer Konzil, 1418 als Mitvisitator nach Melk. Dort war er 1418-1423 Reform-Prior, 1423-1426 Cursor biblicus und Magister studentium. Seit 1426 wirkte P. für die Ausweitung der Melker Reform in Tegernsee und anderen bayer. Klöstern, zuletzt (1431) als Reform-Prior in St. Peter zu Salzburg. 1432 als Vertreter süddt. Benediktinerklöster zum Basler Konzil entsandt, wurde er Orator concilii der Reformdeputation (Hussitenfrage, Einspruch gegen die päpstliche Wiedereinsetzung des 1431 relegierten Ebersberger Abtes). Er starb in Basel am 27. l. 1433, unvergessen als Organisator der Melker Klosterreform, Meister der Klosterpredigt und Vertreter eines frühen Klosterhumanismus. II. Werk. Reiche Nachweise der vor allem in (ehem.) Klosterbibliotheken erhaltenen Hss. von P.' Werken gab 1962THOMA.

519

Petrus von Rosenheim

1. Im Auftrag des Kardinals Giulio Brandi di Castiglione verfaßte P. 1423/26 das 'Roseum memoriale divinorum eloquiorum', ein Werk der Bibelmnemonik in 1194 lat. Distichen. Jedem Kapitel der einzelnen biblischen Bücher (ohne Psalmen) ist zur Einprägung des Inhalts ein Distichon gewidmet. Die Epiloghexameter liefern einen Schlüssel, mit dem die einzelnen Kapitel jeweils nach dem Anfangsbuchstaben ihres 1., 3. und 4. Wortes aufgefunden werden können. Von dem weitverbreiteten 'Roseum' sind 30 Hss. nachgewiesen. Drucke erschienen 1470, 1489, 1493, 1505, 1510, mit verändertem Titel 1524, 1532, 1544, 1570; sie erweisen die lange Brauchbarkeit dieses Hauptwerks biblischer Mnemonik. Ein Teil von P.' Distichen fand Wiederverwendung in anderen Werken. Den Drucken des 'Rationarium evangelistarum' (auch: 'Evangelistarum figurae') Pforzheim 1502, 1503, 1504 u.ö. liegt das Blockbuch 'Ars memorandi per figuras evangelistarum' (um 1470) zugrunde. Bei der Umsetzung in den Typendruck wurden die 15 Holzschnitte verkleinert, der Prosatext stark gekürzt, aber die entsprechenden 93 Distichen des P. hinzugefügt sowie als Einleitung ein Hexastichon Sebastian —» Brants (vgl. THOMA, 1962, S. 114; ROSENFELD, 1986, S. 144).

Das sog. 'Heidelberger Mischgedicht' (cpg 110; Text b. VOLLMER, S. 35-126; Textbesserungen bei A. HÜBNER, AfdA 51 [1932] 198f.) bietet 338 von P.' Distichen zum AT (von Gn l an) sowie 93 zum NT (von Mt l an). Von Gn 4 an folgen den lat. Distichen jeweils deutsche Strophen, 335 sechszeilige Strr. zum AT, 93 siebenzeilige Strr. zum NT. Das strophische Werk, dem in der Heidelberger Hs. die Anfangs- und Schlußstrophen fehlen, wird in der Vorrede bibel kurtz geteutscht genannt. Sein Verfasser ist ein alem. Anonymus aus der Mitte des 15.Jh.s. Wohl in Erinnerung an den —> 'Basler Totentanz' von 1440 (ROSENFELD, 1974, S. 103-117) kommentierte der Dichter Nm 25 (Aufhängen der Fürsten) mit: der todt pfiff hie zu dantz, der reyg ward jetzund gantz. THOMAS Behauptung (1962, S. 108), P.' Distichen folgten in der Heidelberger Hs. dem Druck von 1493, ist irrig. Unrichtig ist auch die Angabe, daß ebenfalls der Münchener cgm 564 die dt. Strophen enthalte.

520

2. Wie das 'Roseum' dienen auch die übrigen Gedichte P.' meist mnemotechnischen Zielen, so die 'Metra de vita s. Benedicti' (München, dm 4423, 123V-126V), das 'Memoriale capitulorum regulae s. Benedicti' (clm 4423, 12 -122 ) und der 'Computus' (Memorialverse, welche die Daten zur Berechnung des kirchlichen Kalenders enthalten). Daneben verfaßte P. zeitgeschichtliche Gedichte, 1426 über die Tegernseer Reform (gedr.: C. MEICHELBECK, Historia Frisingensis II l, Augustae Vindelicorum et Graecii 1724, S. 205), 1428 über die Hussiten (clm 14053, 3 r ), und Widmungsgedichte, darunter 1423 die scherzhafte 'Ecloga porcina' (clm 20163, 85v-86r), anläßlich eines dem Kardinal Branda übersandten Wildschweinkopfs. Cod. IV C.N. 14 (v. J. 1502) der ÜB Rostock enthält 34V-37V P.' 'Carmen de morte' von 1424, ein 'Vadomori'. Beigefügte 12 (schlechte) Hexameter bezeugen P.' Autorschaft: [...] 1424 in claustro Mellicensi scripsit de Rosenheym Petrus tune prior eiusdem daustri (Text b. FRITZSCHE). Abschriften in clm 4423 (aus Mondsee), 209r, und in clm 15181 (aus Rebdorf), 167r, die das Gedicht allerdings auf 39 Distichen reduzieren, sprechen für seine Verbreitung in Klosterkreisen. Die Rostocker Fassung ist ihrerseits eine von 34 auf 54 Distichen erweiterte Bearbeitung des ältesten bekannten —>· 'Vadomori', des Pariser (Text bei ROSENFELD, 1974, S. 323). THOMAS Ansicht (1962, S. 125), P. habe das 'Vadomori' in Süddeutschland eingeführt und sei damit der Ausgangspunkt aller Totentanzmalereien, geht gänzlich in die Irre. Der Katalog der Münchener lat. Hss. von 1894 schreibt das 'Vadomori' im clm 3549 fälschlich P. zu (vgl. ROSENFELD, 1965).

3. Kirchen- und ordensgeschichtlich wichtig sind P.' annalistische Schriften zur Melker Klosterreform, Schriften zur Methode der Reform, Briefe über seine Reformtätigkeit sowie seine Traktate und Schulbücher. Neben dem Opus sermonum de tempore' (München, clm 13567) von 1430 sind zahlreiche Einzelpredigten überliefert, darunter Predigten für bestimmte Stände (clm 26855, mit einem 700 Lemmata umfassenden lat.dt. Vokabular, einem Dokument dt. Predigtsprache).

521

'Petruslied'

Literatur. TH.F. FRITZSCHE, P. v. R.s Carmen de morte, Serapeum 21 (1866) 170-174; F. THOMA, P. v. R. und d. Melker Benediktiner-Reformbewegung, Stud. Mitt. OSB 44 (1927) 94-222; H. VOLLMER, Dt. Bibelauszüge d. MAs zum Stammbaum Christi mit ihren lat. Vorbildern u. Vorlagen (BdK 1), 1931; F. THOMA, P. v. R. Eine Zusammenfassung d. bisherigen Ergebnisse, Das bayer. Inn-Oberland 32 (1962) 97-164 (mit P.' Porträt aus d. Bamberger Ms. hist. 141); H. ROSENFELD, P. v. R., in: LThK 8, 1963, S. 379 f.; ders., Das Oberaltaicher Vadomori-Gedicht von 1446 u. P. v. R., Mlat. Jb. 2 (1965) 190-204; ders., Der mal. Totentanz, 31974, S. 32-43; M. BRÜCK, Profeßbuch d. Klosters Melk, 1. Teil: 1418-1452, in: Stift Melk. Geschichte u. Gegenwart, Melk 1985, S. 79-202, hier S. 86-91; H. ROSENFELD, Ars memorandi, in: Lexikon d. gesamten Buchwesens 1,21986, S. 144f.

HELLMUT ROSENFELD Petrus von Suchern —» Ludolf von Sudheim Petrus Wiechs (Vix) —> Petrus von Rosenheim Tetruslied' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 6260, 158V. Die durchgehend neumierte Aufzeichnung füllt als Nachtrag den unteren Teil der Schlußseite einer im 3. Viertel des 9.Jh.s in Freising angefertigten Kopie von —» Hrabans Genesiskommentar und ist einer kalligraphisch wenig geübten Freisinger Hand aus der Zeit um 900 oder dem frühen 10.Jh. zu verdanken (vgl. BISCHOFF, Schreibschulen, Bd. l, S. 69 u. 120f., Bd. 2, S. 218; ders., Paläograph. Fragen dt. Denkm. der Karolingerzeit, Frühmal. Stud. 5 [1971] 114 = Mal. Stud. Ill, 1981, S. 88; N. DANIEL, Hss. des 10.Jh.s aus der Freisinger Dombibl. [Münchener Beitr. zur Mediävistik u. Renaissance-Forschung 11], 1973, S. 45f., 48 f., 53 u. 74). Ob der oberhalb des 'P.' (als Federprobe?) eingetragene Name Suonhart auf den Schreiber deutet, bleibt unklar. Ausgaben. J.B. DOCEN, Miscellaneen zur Gesch. der teutschen Lit., Bd. l, München 1807,21809, S. 3 f. (Erstveröff.); HOFFMANN, Fundgr. I, 1830, S. 1; H. F. MASSMANN, Die dt. Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- u. Betformeln (Bibl. d. ges. dt. Nat.Lit., 1. Abt., Bd. 7), Quedlinburg-Leipzig 1839 (Nachdr. 1969), Nr. 64 mit Taf. 5 (= erste Reproduktion von Text u. Neumen nach der Hs.); MSD, Nr. IX; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XXI; BRAUNE, Leseb., Nr. XXXIII. Daneben (seit WAKKERNAGEL, Leseb., 1839, S. 103 f.) zahlreiche Abdrucke in Anthologien, neuerdings stets mit Übers.: DE BOOR, Texte I, 1965, S. 593; H.D. SCHLOSSER, Ahd. Lit., 1970, S. 246f.; H. METTKE, Älteste dt.

522

Dichtung u. Prosa, 1976, S. 234f.; W. HövER/E. KIEPE, Epochen der dt. Lyrik I, 1978, S. 36; M. CURSCHMANN/I. GEIER, Dt. Dichtung des MAs I, 1980, S. 72f. - Faksimilia: M. ENNECCERUS, Die ältesten dt. Sprach-Denkm. in Lichtdrucken, 1897, Taf. 39; E. PETZET/O. GLAUNING, Dt. Schrifttafeln I, 1910, Taf. 9; H. FISCHER, Schrifttafeln zum ahd. Leseb., 1966, Taf. 20. — Zusammenstellung der musikal. Rekonstruktionsversuche bei HUCKE, S. 71; zu ergänzen ist H. MosER/J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder d. MAs, 1968,5.15.

2. Das T.', neben —> 'Georgslied' und —> Ratperts Lobgesang auf den hl. Gallus bedeutendster Repräsentant der ahd. Heiligenpoesie, ist ein dreistrophiger Bittgesang, der je zwei vierhebige Reimpaare (bzw. zwei Langzeilen im Sinne der zeitgenössischen Schreibpraxis) mit dem gleichfalls zwei Vierheber füllenden Refrain Kyrie eleyson, Christe eleyson als festem Strophenabschluß verbindet. Strophe I hebt die von Gott verliehene Macht des Apostelfürsten hervor, jeden Menschen zu retten, der seine Hoffnung auf ihn als Heilsvermittler richtet. Strophe II variiert und konkretisiert, indem sie Petrus als Himmelspförtner vergegenwärtigt, der Zutritt zum himmlischen Paradies erlauben, aber auch verwehren kann. Strophe III ruft schließlich zur gemeinsamen Bitte an den gotes trüt (v. 7) auf, sich der sündigen Menschheit gnädig zu erbarmen. Kerngedanken und Einzelwendungen zeugen von Nähe zur lat. Petrushymnik. Anregungen könnten insbesondere von der dritten Strophe des Prozessionshymnus Aurea luce et decore roseo (Anal. hymn. 51, Nr. 188) ausgegangen sein. Die wiederholt geäußerte Annahme, das 'P.' sei Nachdichtung oder gar Kontrafaktur dieses Vorbilds, läßt jedoch außer acht, daß Kyrie-Ruf und die der Schlußstrophe eignenden Bittformeln zugleich auf das Muster der kirchlichen Litanei verweisen. Auch wenn eine entsprechende (paraliturgische) Gebrauchssphäre aus Refrainresponsorium, 'Wir'-Formen und litaneiartiger Ausrichtung des Liedtextes mit hinreichender Sicherheit erschlossen werden darf, das 'P.' also am ehesten als Prozessions- oder Wallfahrtslied fungiert haben wird, sind alle bisherigen Versuche, einen konkreteren Verwendungszweck wahrscheinlich zu machen, Spekulation geblieben.

523

'Petruslied'

3. Ungewiß ist auch das tatsächliche Alter des T.', da eine zeitliche Differenz zwischen Entstehung und Niederschrift nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann. Die Frage, ob und wie weit man den Text zurückdatieren darf, ist freilich ganz unterschiedlich beantwortet worden. Daß sie in die nach der Existenz einer ahd. Endreimdichtung vor —> Otfrid hineinspielt, hängt nicht zuletzt damit zusammen, daß 'P.' und Evangelienbuch eine gemeinsame Verszeile aufweisen (v. 9 ~ Otfr. I 7, 28), die der eine Autor sehr wohl vom anderen übernommen haben könnte. Jede der beiden in Betracht kommenden Entlehnungsrichtungen hat ihre Befürworter gefunden, wobei das für die Priorität Otfrids geltend gemachte Argument, die in rhythmischer Glätte, ebenmäßiger Kadenzgestaltung und Reinheit der Reime sich dokumentierende hochentwickelte Verskunst des 'P.' verbiete einen frühen Ansatz von selbst, von Gewicht ist. Dennoch räumt die neuere Forschung mehrheitlich die Möglichkeit einer vorotfridischen Entstehung des 'P.' ein, rechnet aber damit, daß 'P.' und Otfrid unabhängig voneinander formuliert, d. h. auf vorgeprägtes Bittformelgut zurückgegriffen haben. Buchgeschichtlicher Befund und bair. Schriftdialekt legen Freising als mutmaßlichen Entstehungsort nahe, nötigen jedenfalls nicht zur Ansetzung einer sprachlich abweichenden Vorstufe. Die eher zum Rheinfrk. stimmenden Sprachmerkmale (firund gz'-Präfixe) sind zwar als Relikte eines erschlossenen frk. Originals bzw. als Spuren eines von Hause aus frk. Schreibers gedeutet worden, treten aber auch in anderen bair. Schriftzeugnissen des 9. und 10. Jh.s auf. 4. Obwohl die linienlose Neumierung des 'P.' keine zuverlässige Wiederherstellung der ursprünglichen Singweise erlaubt, läßt sich der Notation zweifelsfrei entnehmen, daß die durch viele Zweitonverbindungen geprägte Melodie nicht volkstümlich gewesen sein kann, sondern im Stil des gregorianischen Chorais gehalten war, vielleicht dem Bereich zwischen Hymnenmelodik und der musikalischen Faktur von Litaneitropen angehört hat. Aufzeichnungsvarianten innerhalb der drei ausnotierten Strophen dürften Vortragsfreiheiten signalisieren, nicht je-

524

doch eine vermeintliche Leichstruktur. Über die Aufführungsmodalitäten im einzelnen geben die Neumen keine Auskunft. Textund Melodietyp (soweit erkennbar) sprechen im Verein mit Rückschlüssen aus der Weiterentwicklung des dt. geistlichen Liedes im MA dafür, daß das 'P.' als Wechselgesang zwischen Vorsänger und der mit der Refrain-Leise respondierenden Gemeinschaft vorgetragen wurde: eine Praxis, die auch das—» 'Ludwigslied' bezeugt (v. 46f.). Literatur. Umfassende Nachweise bei EHRISMANN, LG 1,21932, S. 203-207; J.S. GROSECLOSE/ B. O. MURDOCH, Die ahd. poetischen Denkm. (Slg. Metzler 140), 1976, S. 77-81. O. SCHADE, Zum ahd. T.', Wiss. Monats-Bll. 4 (1876) 55-60; W. METTIN, Die ältesten dt. Pilgerlieder, in: Philolog. Stud., Fg. E. Sievers, 1896, S. 277-286, hier S. 284-286; P. HABERMANN, Die Metrik der kleineren ahd. Reimged., 1909, S. 29-34 u. 116-120; H. PONGS, Das Hildebrandslied, Diss. Marburg 1913, S. 174f.; H. FRÄNKEL, Aus der Frühgesch. des dt. Endreims, ZfdA 58 (1921) 41-64, hier S. 54-59; A. HÜBNER, Die dt. Geißlerlieder, 1931, S. 233-235; J. MÜLLER-BLATTAU, Zu Form u. Überl. der ältesten dt. geistl. Lieder, ZfMW 17 (1935) 129-146, hier S. 140 f.; E. SCHRÖDER, Zum Bittgesang an d. hl. Petrus, ZfdA 75 (1938) 171; P. HÖRMANN, Unters, z. Verslehre Otfrids, Lit.wiss. Jb. d. Görres-Ges. 9 (1939) 1-106, hier S. 66-69; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims (Palaestra 220), 1941, S. 14 u. 94f.; O. URSPRUNG, Das Freisinger 'P.', Die Musikforschung 5 (1952) 17-21; E. JAMMERS, Das mal. dt. Epos u. die Musik, Heidelberger Jbb. l (1957) 31-90, hier S. 82-85; H. HUCKE, Die Neumierung des ahd. 'P.', in: Organicae voces, Fs. J. Smits van Waesberghe, Amsterdam 1963, S. 71—78; L. STAVENHAGEN, Das 'P.'. Sein Alter u. seine Herkunft, WW 17 (1967) 21-28; J. JANOTA, Stud, zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 219f.; W. HAUG, Funktionsformen d. ahd. binnengereimten Langzeile, in: Werk - Typ — Situation, Fs. Hugo Kühn, 1969, S. 20-44, hier S. 23 f.; ST. SONDEREGGER/H. BURGER, Ahd. Lit., in: Kurzer Grundriß d. germ. Philologie bis 1500, Bd. 2, 1971, S. 354f.; R. SCHÜTZEICHEL., Die Macht der Heiligen. Zur Interpretation des 'P.', in: Fs. M. Zender, Bd. l, 1972, S. 309-320, wieder in: ders., Textgebundenheit. Kl. Schr.n, 1981, S. 29-44 (erg. u. verb. Fassg.); U. ERNST, Der Liber Evangeliorum Otfrids v. Weißenburg (Kölner german. Stud. 11), 1975, S. 371-378; G. VOLLMANN-PROFE, Kommentar zu Otfrids Evangelienbuch, 1976, S. 214; J.K. BOSTOCK, A Handbook on Old High German Literature, Oxford 21976, S. 212-214; K. GAMBER, Das altbair. 'P.' im Zus.hang mit dem lit. u, musikal.

525

Petschacher, Nikolaus

Leben in Regensburg während d. 9.Jh.s, in: Fs. F. Haberl, 1977, S. 107-116; W. HAUBRICHS, Georgslied u. Georgslegende irr. frühen MA, 1979, S. 161—179; ST. SONDEREGGER, Die ahd. Lit., in: Neues Hdb. d. Lit.wiss. 6,1985, S. 206f.

HELMUT LOMNITZER Petschacher, Nikolaus I. R, dessen Biographie nur in wenigen und vagen Zügen greifbar ist, stammte nach eigener Angabe aus Krain (HUEMER, Ausg., Nr. XI 20: Carniole genitus) und lebte später als Notar in Znaim (Mähren). Seine polemische Aufmerksamkeit für die 'hussitische' Universität Prag, gegen die er die hohen Schulen von Paris, Padua, Wien (Nr. VI 19 f.) und das ehemals - unter Karl IV. glänzende Studium generale Prags selbst (Nr. VII 43-46) ausspielt, auch die ehrende Hervorhebung des —> Nikolaus von Dinkelsbühl (Nr. VII 7 f.), des Haupts der Wiener Universität, lassen vermuten, daß er selber eine Universität — Wien? — besucht hat; doch ist sein Name in den Matrikeln der Zeit nicht nachweisbar. Hervorgetreten ist P. durch eine Anzahl lateinischer zeitpolitischer Gedichte, die sich auf Vorgänge und Ereignisse der Jahre 1431 bis 1444 im Südosten des Reichs, in Österreich, Böhmen, Ungarn, beziehen. Er zeigt sich in ihnen als Anhänger vor allem Herzog Albrechts V. von Österreich, der 1438-39 deutscher König (Albrecht II.) war. Ob P. selber am Hofe Albrechts, wie ZEISSBERG (S. 102) erwägt, oder am Hofe Friedrichs III., wie HUEMER (S. 625) annimmt, gelebt hat, bleibt ungewiß. II. Ü b e r l i e f e r u n g . Vier seiner Gedichte hat P. mit eigenen Schlußschriften, die seinen Namen nennen, versehen. Weitere zwölf werden ihm, wie HUEMER (Ausg.) bereits schloß, ebenfalls gehören, da sie nicht nur in den Haupthss. mit ihnen zusammenstehen, sondern meist auch eng verwandte Themen und ähnliche Merkmale der Verssprache aufweisen. Hinzu kommt ein unter P.s Namen erhaltenes Gedicht, das schon HÖFLER abgedruckt hatte, HUEMER aber übersah. Haupthss., jeweils mit einem Corpus von P.s Gedichten: München, clm 563, 78v-83r u. 84V-86V, geschrieben 1458 von Johann Klopfinger de Salma

526

(über ihn vgl. J. SCHLECHT, Sammelbl. d. hist. Ver. Eichstätt 7 [1892] 84), Nr. I-XV; Admont, Stiftsbibl., cod. 596, 144V-152V, Mitte 15.Jh., Nr. XII, I, XI1-14, X, VI-IX, II-IV. Hss. einzelner Gedichte. Von Nr. I liegen zwei Fassungen vor; die erste findet sich in den beiden Haupthss., die zweite nur in Streuüberlieferung: Fulda, Hess. LB, cod. C 10, 114"; Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. 175, 76r; München, clm 716, 257r; Trebon, Statni archiv, cod. A 19, 138V; Valenciennes, Bibl. mun., cod. 255, ; ferner HUEMER, S. 638, u. WALTHER, Initia, 2277 u. 2280. - Nr. IV: Prag, Metropolit.kap.bibl., cod. 696, 127V. - Nr. XII u. XIII: Fulda, Hess. LB, cod. C 10, 114r. - Nr. XIV 2: München, clm 5141, 138r. Vgl. LHOTSKY, 1952, S. 168 f. - Nr. XV: Krakau, ÜB, cod. B.B.XXVII 4° 116, S. 395-399. - Gedicht auf die Schlacht b. Waidhofen: Trebon, Statni archiv, cod. A 6 (MARE§, S. 300, irrig "A 16"), 151V-153V, um 1455. Das von HUEMER übersehene 'Si rex vel princeps': Prag, Metropolit.kap.bibl., cod. 696, 127V, mit der Überschrift Nicolaus notarius Snoymiensis. Ausgaben. HUEMER, S. 638-652, Nr. I-XV (zit.; fehlerhaft). Gedicht auf die Schlacht b. Waidhofen: MARES, S. 300-304; 'Si rex vel princeps': HÖFLER, S. 564. Ältere Abdrucke einzelner Gedichte: Nr. IV: HÖFLER, S. 564, nach der besseren Überl. d. Prager Hs.-Nr. XV: ZEISSBERG, S. 108-110 (anonym); R. FÖRSTER, Wladislaus Jagello II., phil. Diss. Breslau 1871,5.83-86.

III. 1. Das anscheinend älteste erhaltene Gedicht P.s (Inc. Nunc iterum repetis tua furta Bohemia fallax) hat die Schlacht bei Waidhofen a. d. Thaya (Niederösterr.) vom 14. Okt. 1431 zum Gegenstand, eines der letzten Gefechte der Hussitenkriege nach der verheerenden Niederlage des Reichsheeres zwei Monate zuvor bei Tauß. Kontrahenten waren größere taboritische Kontingente, die sich auf der Rückkehr von ausgedehnten Beutezügen in Niederösterreich befanden, und die österreichischen sowie mährischen Truppen Herzog Albrechts, die einen blutigen Sieg erfochten. Das 64 Distichen umfassende Gedicht ist das wohl älteste literarische Zeugnis der Schlacht, besitzt daher primären historischen Quellenwert. Es schildert Verlauf und siegreichen Ausgang des Treffens, feiert Herzog Albrecht, gelobt ihm die Treue Mährens, dessen Markgraf er war, verdammt die Ketzer. 2. P.s poetische Propaganda für Albrecht bekam, als dieser 1438 zum König gewählt

527

Peuerbach, Georg (von)

528

war, ihr zentrales Thema in der Verteidi- politisches Schicksal (Elisabeth) skizzieren, gung von Albrechts Erbanspruch auf die dabei stets auch das Datum ihres Todes nenböhmische Krone gegen den polnischen nen. Größere Verbreitung fand, in einer Konkurrenten Kasimir, den die tschechisch- zweiten Fassung, das Epitaph für Kaiser Sihussitische Partei in Böhmen favorisierte. gismund. In Monodisticha faßte P. das treue Stehen Den Anstoß gaben anscheinend böhmische Schmähgesänge gegen Albrecht, unter deren der mährischen Städte zur römischen Kirche Verfassern auch der utraquistische Theologe (Nr. XIV. 1) und eine Auslegung von Friedund - von Rom nicht anerkannte - Prager richs III. 'Devise' AEIOU (Nr. XIV. 2). 4. Das letzte bekannte Gedicht P. s ist ein Erzbischof Johann Rokyzana war. Das Pasquill auf Kasimir (Nr. II), dem P. die heid- großer Planctus auf den Tod des polnischen nisch-litauische Herkunft seines Vaters Ja- und ungarischen Königs Wladislaw III. giello vorhält, um ihm die Eignung eines 1444 in der verlorenen Schlacht des christlichristlichen Königs abzusprechen, und das chen Kreuzzugsheers gegen die Türken bei auf Rokyzana (Nr. VI) sind ausdrücklich Varna. Der in seinem Hauptteil als ProsopoRepliken auf solche canciones contra do- poeia des toten Königs gefaßte Planctus beminum Albertum. Nr. III eifert gegen Kasi- schuldigt Polen, Ungarn, Venezianer, Griemir mit ähnlichen Argumenten wie Nr. II chen mangelnder Unterstützung des christliund feiert zugleich Albrechts militärische chen Unternehmens, resümiert dann den Erfolge über den Gegner. Nr. IV häuft auf Hergang der Schlacht, über den P. keine sidie Polen in einer Serie von rhetorischen cheren Nachrichten hat, in zwei verschiedeComplexiones (Verbindung von Anapher nen Versionen, beklagt entsetzt die Verund Epipher) eine Fülle kirchenfeindlicher stümmelung, die nach Hörensagen noch die Untaten, um den Schluß zu ziehen, daß von Leiche des Königs erlitt. dort kein guter König kommen kann. Nr. IX L i t e r a t u r . K. HÖFLER (Hg.), Geschichtsschreibrandmarkt den hussitischen Utraquismus. ber d. Husitischen Bewegung in Böhmen I (Fontes Das von HÖFLER veröffentlichte 'Si rex vel rer. Austr. I. Abt., Bd. 2), Wien 1856, S. 7; H. ZEISSprinceps' lehrt allgemein, daß ein Herrscher, BERG, Analekten z. Gesch. d. XV. Jh.s, II: Erinnerunwelcher der Kirche den Gehorsam versagt, gen an d. Schlacht b. Warna (1444), Zs. f. d. österr. ins Verderben gehen wird. Gegenstück zu Gymnasien 22 (1871) 81-114, hier S. 100-102 u. den Invektiven ist die panegyrische Empfeh- 108-110; F. MARE£, Mikuläse pisare Znojemskeho o poräzce Cechuv u Bejdova, SB d. Kgl. Böhm. lung Albrechts als des besten Böhmenkönigs pisen Ges. d. Wiss. Prag, 1882, S. 299-304; J. HUEMER, (Nr. VII), dazu das sich auf Dt 17, 15. Hist. Gedichte aus d. 15.Jh., Nicolaus Petschacher, 18-19 berufende Plädoyer für seine Wahl MIÖG 16 (1895) 633-652; A. LHOTSKY, AEIOV. (Nr. VIII). Die 'Devise' Kaiser Friedrichs III. u. sein Notizbuch, Neben den Gedichten, die für Albrechts MIÖG 60 (1952) 155-193, hier S. 168 f.; LHOTSKY, böhmische Interessen streiten, stehen nur Quellenkunde, S. 344 f. F. J. WORSTBROCK zwei andere, Nr. X, welches Albrecht als dem König Ungarns gilt und dem von Venedig bedrängten, von den Türken bedrohten Petzensteiner, Heinrich - 'Bamberger Land unter seinem neuen Herrscher Glück Rechenbuch 1483' und Heil verheißt, Nr. XI, welches Albrecht als römischen König feiert und seine Herr- Peuerbach, Georg (von) (G. Aunpeck) schaft in einen weltumspannenden imperialen Horizont stellt. I. Leben. 3. P. verfaßte auf Kaiser Sigismund (f Georg Aunpeck wurde am 30. Mai 1423 1437 in Znaim), König Albrecht (f 1439) in Peuerbach (Oberösterr.) geboren. 1446 und dessen Gemahlin Elisabeth (t 1442) nahm er an der Univ. Wien das Studium auf Grabepigramme (Nr. I, XII, XIII), die je- und erwarb hier am 2. Jan. 1448 das artistiweils in der Form der Prosopopoeia (Sermo- sche Bakkalaureat. Anschließend hielt er cinatio), fiktiver Rede der Verstorbenen sich zwei Jahre in Italien (Padua, Ferrara, selbst, zusammenfassend deren Taten oder vermutlich auch in Rom und Florenz) auf.

529

Peuerbach, Georg (von)

Die persönliche Bekanntschaft mit den Kardinalen —> Nikolaus von Kues und Bessarion sowie mit Paolo dal Pozzo Toscanelli (vielleicht auch mit Giovanni Bianchini) ist wohl während dieses Italienaufenthalts zustandegekommen (GROSSING, 1983, S. 79 f.). Mutmaßlich im Gefolge des Cusanus, der als päpstlicher Legat und Visitator Deutschland bereiste, kehrte P. Anfang März 1451 nach Wien zurück, wo er mit Johannes —» Regiomontanus, seinem späteren langjährigen Freund und Mitarbeiter, zusammentraf. Mit Regiomontanus rechnete P. u.a. die Himmelstafeln Bianchinis neu durch und stellte Observationen von Planeten und Kometen zur exakten Ortsbestimmung an. P. setzte an der Wiener Univ. sein Studium fort, wurde i.J. 1452 Licentiatus und am 28. Febr. 1453 Magister artium. P. bemühte sich in dieser Zeit um Kontakte zum Kreis der Frühhumanisten (—> Tröster, —» Hinderbach, Ulrich Sonnenberger u.a.) um Aeneas Silvius —> Piccolomini am Wiener Neustädter Hof Kaiser Friedrichs III. Dem kaiserlichen Hofastrologen Johannes Nihil Bohemus verdankte P., der damals in großen materiellen Nöten war, die 1453 erhaltene Stelle eines Hofastrologen König Ladislaus' von Böhmen und Ungarn. Mit Ladislaus reiste P. im selben Jahr nach Ungarn, wo er in Jan Vitez, dem Bischof von Großwardein-Nagyvärad, späteren Erzbischof von Gran-Esztergom und Kanzler des Königs Matthias, einen seiner Gönner und Auftraggeber kennenlernte. Nach dem Tode Nihils sowie König Ladislaus' im Jahre 1457 übernahm P. die Stelle des Hofastrologen Friedrichs III., der für die Sternenkunde stets besonderes Interesse zeigte. P. hatte bereits 1451 das Horoskop Eleonores von Portugal, der künftigen Gemahlin des Kaisers, erstellt (München, clm 453, 78r-84v). Die Nativität des Kaisersohns Maximilian wurde durch seine Vermittlung an Regiomontanus vergeben. An der Wiener Univ. hielt P. seit 1454 neben Philipp Mautter, Paul (Swicker) von Bamberg, Johann -^· Mendel als einer der ersten Vorlesungen über lateinische Klassiker (Vergil, Juvenal, Horaz, 'Rhetorica ad Herennium'). Seine eigenen 'Theoricae novae planetarum' las er bereits 1454 an der Wie-

530

ner Bürgerschule bei St. Stephan. An der Universität aber, wo er 1457 als Magister in actu regens eine besoldete Lehrstelle erhielt, behandelte er, soweit aus den Akten der artistischen Fakultät ersichtlich, keine quadrivialen (naturwissenschaftlichen) Themen. Doch verfaßte er im Auftrage seiner Fakultät ein Gutachten über den Halleyschen Kometen des Jahres 1456. 1460/61 knüpften sich engere Verbindungen P.s zu Kardinal Bessarion, der im Auftrag Pius' II., um Hilfsgelder für einen Kreuzzug gegen die Türken einzuwerben, im Sept. 1460 zum Reichstag nach Wien gereist war und sich unerwartet etwa ein Jahr dort aufhalten mußte. Er beauftragte P. mit der Abfassung der 'Epitoma in Almagestum', welche die Himmelskunde des Claudius Ptolemäus kommentierend aufbereiten sollte. Überdies hatte Bessarion die Absicht, P. in seinen Familiarenkreis zu ziehen und nach Italien mitzunehmen; P. nahm das Angebot unter der Bedingung an, daß sein Freund Regiomontanus einbezogen würde. Alle diese Pläne vereitelte der Tod P.s am 8. April 1461. Die nur bis zum 6. Buch gediehene 'Epitoma in Almagestum' konnte erst von Regiomontanus vollendet werden. II. Werk. Als mathematisch-naturwissenschaftlicher Kopf und zugleich Anhänger der Studia humanitatis repräsentiert P. einen intellektuellen Typus, der in der Gesamterscheinung des dt. Humanismus spezifisch und mitprägend hervortritt. Auch P.s schriftstellerisches Werk stellt ebenso den Astronomen wie den durch Rede, Gedicht, Brief an der literarischen Kultur des Frühhumanismus Beteiligten vor. Werkbibliographie: GROSSING, 1983, S. 107 bis 116.

1. 'Theorica nova realem sperarum habitudinem atque motum cum terminis tabularum declarans' ('Theoricae novae planetarum'). Das 1454 abgeschlossene astronomische Hauptwerk P.s, mit dessen Ausgabe Regiomontanus später (um 1473) seine Nürnberger Druckerei eröffnete, galt noch lange nach Erscheinen der 'Revolutiones' des Copernicus (1543) als ein Standardwerk des alten Weltmodells und zugleich als aus-

531

Peuerbach, Georg (von)

gezeichnetes Lehrbuch. Die Neuheit seiner Planetentheorie, einer im Grunde nicht sehr originellen Arbeit, liegt darin, daß sie das Thema auf den neuesten Stand bringt, übersichtlich und systematisch anordnet und, offenbar auf den Lehrbedarf Rücksicht nehmend, allgemeinverständlich darstellt. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 5203, -241 (Abschrift Regiomontans); cod. 5245, lr-26v; cod. 5274, 57r-120v; cod. 5292, 306r-313v (Teilabschrift); München, clm 26639, 75r-118r (16.JL). E r s t d r u c k . Theorice noue planetarum Georgii Purbachii astronomi celebratissimi, Nürnberg [Joh. Regiomontanus, um 1473], HC 13595. K o m m e n t a r e . Wien, cod. 5303, 107r-127v (frühes 16.Jh.). Kommentar des Silvester de Prierias: Wien, cod. 5495, 20 r ff. (Anf. 16Jh.). Albert (Blar) von Brudzew, Commentariolum in Theoricas nouas Gorgij Purbatij, Ausg. v. A. BIRKENMAJER (Muriera saecularia Univ. Cracoviensis 4), Krakau 1900.

2. 'Epitoma in Almagestum' (Buch 1—6). P. diente als Vorlage ein 'Almagest minor', der im Wiener cod. 5266, 176r-228v, überliefert ist. Seine Schrift ist im großen und ganzen Auszug aus der aus dem Arabischen übertragenen lat. Fassung der 'Megale syntaxis mathematike' des Claudius Ptolemäus, die sich auf deren wesentliche Problemstellungen konzentriert. Regiomontanus, der sie zu Anfang der 60er Jahre in Italien zu Ende führte, hat wohl Eingriffe in Rs Text vorgenommen. Erstdruck. Epytoma in Almagestum, Venedig 1.496, HAIN 13 806.

3. Gutachten über den Halleyschen Kometen von 1456 (Tametsi plurimos et esse et futuros intelligam). Das Gutachten gliedert sich in einen astronomischen und einen astrologischen Teil. Ersterer bietet Ortsbestimmung, Ausdehnung, Geschwindigkeit und Erdabstandsmessung des Kometen. Im astrologischen Teil verwendet P. viel Sorgfalt darauf, 'eine möglichst große Häufung kosmischer Ursachen für den kritischen Zeitpunkt nachzuweisen' (FERRARI o'OcCHIEPPO, S. 288). Toscanelli beobachtete zur gleichen Zeit den Kometen und machte ausführlichere Angaben über ihn als R, der dagegen tiefgehende Erörterungen über die Entfernung des Kometen von der Erde anstellte, die bei Toscanelli fehlen. Nach FER-

532

RARI D'OCCHIEPPO (S. 278) beruhen P.s Ortsbestimmungen nicht stets auf wirklicher Beobachtung, sondern auch auf rechnerischer Extrapolation; fehlerhaft sind dabei sphärische wie ebene Koordinaten behandelt. Ganz im Sinne der Vorstellungen seiner Zeit, die auf der alten griechischen Definition und Klassifikation fußten, waren Kometen für P. terrestrische Ausdünstungen, die sich an der Pyrosphäre unter dem Mond entzündeten und bald wieder erloschen. Überlieferung. Wien, cod. 4756, 20r-25r; St. Polten, Diözesanarchiv, Hs. 63, 143r-148v; Wien, Schottenstift, cod. 312 (405), 109r-118v. Ausgabe. A. LHOTSKY / K. FERRARI D'OCCHIEPPO, Zwei Gutachten Georgs von Peuerbach über die Kometen der Jahre 1456 und 1457, M1ÖG 68 (1960)271-276.

4. 'Posicio sive determinacio de arte oratoria sive poetica'. Bei einer der turnusmäßig wiederkehrenden universitären Disputationes de quolibet handelte P. 1458 unter dem Vorsitz Konrad —» Säldners über die Frage, ob fabulae und similitudines (Gleichnisse) der Moral- und Naturphilosophie zugehörig seien oder mit Recht auch der Dichtung und der Rhetorik zukämen. Der Beantwortung der Quaestio — Fabel und Gleichnis sind genuine und legitime Mittel der Dichtung und der Rede, sie erfüllen die Funktion der persuasio und des ornatus — gab er in der dreiteiligen Disputatio freilich nur den geringsten Raum. Stattdessen nutzte er die Gelegenheit zu einer humanistischen Programmrede, stellte ausgreifend zunächst die Dichtung in ihren antiken Gattungen und deren Repräsentanten vor, tat danach in bewegter Lobrede dar, daß keine Wissenschaft der Hilfe der oratoria und der poetica entraten könne, alle Beredsamkeit ihrerseits die Dichtung zu ihrer reichsten Quelle habe. Überlieferung. München, clm 19608, 193' bis 199V. Ausgabe. H. RUPPRICH (Hg.), Die Frühzeit d. Humanismus u. d. Renaissance in Deutschland (DLE, Reihe: Humanismus u. Renaissance, Bd. 1), 1938,5.197-210.

Zu P.s 'Posicio' stellt sich eine 1457/58 allerdings an der Schule bei St. Stephan — vorgetragene kurze Einleitungsrede zur 'Rhetorica ad Herennium'.

533

Peuger, Lienhart

534

Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 18802, 75r. Ausgabe. K. GROSSMANN, Eine Ansprache G.s v. P. an seine Hörer, MÖIG 42 (1927) 359 f.

22 (1929) 150-325, hier S. 227-229,235-255 u.ö.; H. WALLNER, G. v. P., ein Beitr. z. Wiener Frühhumanismus, Diss. (masch.) Wien 1947; L. THORNDIKE, Some tracts on comets, Archives internationales 5. Die 13 erhaltenen Gedichte P.s (Hexa- d'histoire des sciences 11 (1958) 226-229; LHOTSmeter, elegische Distichen), vermutlich nur KY, Quellenkunde, S. 355, 391, 439 f.; K. GROSSein Teil einer größeren Zahl, gehören neben MANN, Die Begründung d. modernen Himmelskunde d. Wiener Mathematikerschule d. 15.Jh.s, Jb. denen Peter -» Luders zu den frühesten, die durch d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Wien 21/22 (1965/66) aus dem deutschen Humanismus bekannt 184-228, hier S. 206-216; F. KEPLINGER, Beitr. z. sind. Die kleineren haben ihr humanisti- Gesch. d. Wissenschaftspflege im Zisterzienserstift sches Thema, verherrlichen P.s mit biswei- Wühering, phil. Diss. Wien 1969, S. 178-180; E. len sehr intimen Momenten erlebte Freund- ZINNER, Leben u. Wirken d. Joh. Müller v. Königsschaften. Sein umfangreiches hexametri- berg gen. Regiomontanus, 21968, S. 396 (Reg.); sches Gedicht über die Natur ist eine poeti- RUPPRICH, LG, S. 463-467; H. JUNG, Johannes v. sche Lobrede auf die Naturwissenschaft, Gmunden — G. v. P., in: Beitr. z. Kopernikus-Forwie sie sich in den quadrivialen Fächern der schung, Linz, 1973, S. 7-24; H. GROSSING, AstroUniversität darstellt. P. verfaßte in zwei Di- nomus poeta. G. v. P. als Dichter, Jb. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Wien 34 (1978) 54-66; C.D. HF.LLstichen auch das eigene Grabepigramm. MANN / N.M. SWERDLOW, in: Dictionary of ScientiÜberlieferung. 11 Freundschaftsgedichte: Wien, fic Biography 15, Suppl. 1, New York 1978, S. cod. 3520, 66r-69v. Gedicht über die Natur: St. Pol- 473-479; G. HAMANN (Hg.), Regiomontanus-Stuten, Diözesanarchiv, cod. 63,150V—151". dien, 1980, passim; H. GROSSING, Der Humanist Ausgaben. Freundschaftsgedichte: GROSSING, Regiomontanus u. sein Verhältnis zu G. v. P., in: R. 1978, S. 58-66. Grabepigramm: ebd., S. 64 Anm. SCHMITZ/F. KRAFFT (Hgg.), Humanismus u. Natur39. Gedicht über die Natur: GROSSING, 1983, S. wissenschaften (Mitt. d. Kommission f. Humanismusforschung 6), 1980, S. 69—82; ders., Humanisti210-212. sche Naturwissenschaft (Saecula Spiritalia 8), 1983.

6. Briefe. P. war im Umkreis des frühen Wiener Humanismus ein begehrter Briefpartner, und seine Briefe, aus denen man seine Freunde und seine Gönner kennenlernt, zirkulierten als Stilmuster. Vier Briefe aus den Jahren 1453 und 1456 behandeln astronomisch-astrologische und instrumentenkundliche Fragen, über die P. Auskunft gibt. Antwortbriefe Nihils lassen Rückschlüsse auf verlorene Briefe P.s zu, in denen er von materiellen Sorgen, seelischen Bedrängnissen und von seiner Krankheit sprach. Überlieferung. Wien, cod. 3520, 63r-67r; St. Polten, Diözesanarchiv, cod. 63, 138V (an Georg von Eggenburg); Wilhering, Stiftsbibl., cod. 105, f. 70-74 (anjoh. Nihil); München, clm 18802,101V (an Job. Mendel). Ausgabe der 10 Briefe des Wilheringer cod. 105: A. CZERNY, Aus d. Briefwechsel d. großen Astronomen G. v. P., Arch. f. Kunde österr. Geschichtsquellen 72 (1888) 281-304, hier S. 288-304. Literatur. A. GOLDMANN, Familienname, Geburtsort u. Geburtsdatum d. Astronomen G. v. P., Heimatgaue. Zs. f. oberösterr. Gesch., Landes- u. Volkskunde 4 (1923) 75-77; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien bis zu Celtis Berufung 1497, Jb. f. Landeskunde v. Niederösterr. NF

HELMUTH GROSSING Peuger, Lienhart OSB I. Leben. Geboren um 1390. In zahlreichen Hss. von L.P.s Hand findet sich sein Wappen (Abb. bei SEEMÜLLER und LÖSER); die Melker Profeßliste von der Hand des —* Petrus von Rosenheim (Melk, Stiftsbibl., cod. 391 [486/1 1], 86r) bezeichnet ihn als ex armigero conversus; doch ist weder die Herkunft aus der Wiener Ritterbürger-Familie P. (SEEMÜLLER), noch die Abstammung aus dem Geschlecht der P. von Reitzenschlag bei Litschau (KEIBLINGER) nachweisbar. L. P. nennt sich in seiner eigenhändig geschriebenen Melker Profeßurkunde vielmehr lienhart pewger von matzsee. (Ein gleichnamiges Geschlecht aus Mattsee ist bisher nicht bezeugt.) Nach Ausweis der Melker Profeßlisten (cod. 391, 86r: prius monacbus Lamperti und cod. 46 [959/H 17], 159V: prius monasterii S. Lamperti) trat L. P. 1419 von St. Lambrecht nach Melk über. Damit kann aber sowohl Altenburg/N.Ö. (KEIBLINGER)

535

Peuger, Lienhart

als auch St. Lambrecht in der Steiermark gemeint sein. 1420 legte er Profeß als Laienbruder im gerade reformierten Benediktinerkloster Melk ab. Das ungefähre Sterbedatum ergibt sich aus der letzten datierten Hs. Rs (Melk, Stiftsbibl., cod. 856 [881/Q 10]) v.J. 1455. II. Werk. P. war im Dienste der Melker Reform als Schreiber, Redaktor und wohl auch Übersetzer für die Laienbrüder tätig. Daneben hat er auch eigene Reimpaargedichte verfertigt. 1. P. legte als Schreiber von mindestens zwei Dutzend zur Hauptsache noch in Melk aufbewahrter Hss. (Verzeichnis bei LÖSER) den Grundstock für eine umfangreiche deutschsprachige Bibliothek, die den Melker Laienbrüdern eine repräsentative Auswahl katechetischer, erbaulicher, scholastischer und mystischer Texte zugänglich machte. 2. Die meisten der von P. geschriebenen Texte erweisen sich dabei als sehr eigenständige Bearbeitungen. Aus seiner Feder stammen u. a. alle Hss. der 'Melker Kurzfassung' von 'De quattuor instinctibus' —» Heinrichs von Friemar, der sog. Melker Mischtext der —» 'Maria-Aegyptiaca-Legende' und der 'Melker—» Physiologus'. P. nahm auch eine weitgehende Neubearbeitung der sog. 'Melker Evangelien' (Mt, MC, Lc und ; dazu: Act, lac, Johannesbriefe und Rm; —» Evangelienübertragungen, V.) vor.

536

ster Eckhart selbst zugeschriebenen Traktat —*·' Von der sele werdikeit und eigenschaff. Ausgaben. F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14.Jh.s, Bd. H: Meister Eckhart, 1857, Neudr. 1962, S. 394-416 (Traktat III) und LÖSER, Bd. II (mit den Textparallelen aus P.s Predigtabschriften).

3. Schon KROPFF, der P. sonst als hominem artium liberalium non omnino expertem bezeichnet, hält ihn für den Übersetzer des Psalters in Melk, Stiftsbibl., cod. 808 (813/0 51; keiner von SCHÖNDORFS Gruppen zuzuordnen, vgl. —» Psalmenübersetzungen [spätmal.]). KRAUME hält es für möglich, daß P. eine der Melker Übersetzungen der 'Ars moriendi' Johannes —> Gersons nicht nur geschrieben, sondern selbst angefertigt hat. Auch eine Übersetzung des 'Liber meditationum et orationum' —»· Anselms von Canterbury (Melk, Stiftsbibl., cod. 1001 [756/-] und cod. 235 [639/L 67], 81ra-120rb) könnte von P. stammen (LÖSER, S. 112-125). Nähere Untersuchungen der zahlreichen aus dem Lateinischen übersetzten Prosatexte, die in P.-Hss. z.T. unikal überliefert sind, fehlen bisher.

4. Eigene Gedichte. a) Vier längere Reimpaarreden (zwischen 102 und 314 Versen) sind als Autograph in Melk, Stiftsbibl., cod. 808 en bloc überliefert: 109r—113V Von Magen der sunten leben; 113v-117r Ein Spruch vber das salue regina; 117'—118V Ein Spruch vber das aue maria; 118v-120r Von der natur hitz. Jeden der Texte beendet die stereotype Schlußzeile Also ficht prueder lienhart pewger, die den Von Rs Hand stammen die Melker codd. 220 bekannten Schluß —> Heinrichs des Teich(584/L 3), 855 (831/P 19) und 888 (543/K 14); wei- ners abwandelt. Die Reimpaarreden sind tere Textzeugen der Evangelien zusätzlich zu den z.T. Prosaversifizierungen; als Vorlagen 2 VL II 657 genannten sind: codd. 533 (587/L 6), dienten P. dabei eigene Abschriften geistli1084 (244/E 35) und 1601 (241/E 39). cher Prosatexte. Inhaltlich steht seine conIm Wortlaut stark bearbeitet und gekürzt versio im Alter von 22 Jahren (Von Magen sind die zahlreichen in P.s Hss. überlieferten der sunten leben] im Mittelpunkt. Breiten Predigten Meister —» Eckharts. (Vgl. insbe- Raum beanspruchen P.s Selbstdefinition als sondere das zweibändige Predigtwerk der geistlicher Ritter und seine Verehrung für codd. 1865 [586/L 5] und 705 [371/G 33J, die Jungfrau Maria. das neben Eckhart-Texten vor allem PredigBeides findet auch Ausdruck in der bildlichen ten des —> Nikolaus von Dinkelsbühl in der Darstellung der Arma Christi im vorderen Spiegel Fassung des sog. —> Nikolaus-von-Dinkels- der Hss. P.s und in seinem 'Wahlspruch': Secunda magna spes mea es tu postjesum virgo maria. bühl-Redaktors enthält.) Auf der Grundlage dieses PredigtmateIncipits, Teilabdrucke und Nachweis von Quellen rials kompilierte P. den von PFEIFFER Mei- der Reimpaarreden bei LÖSER.

537

Peuntner, Thomas

b) Eine kurze Reimpaarrede (18 vv.) überliefert Melk, Stiftsbibl., cod. 1389 (72/B 37; Autograph), S. 280. Hier propagiert P. Ziele der Melker Reform und stellt sich in der Diskussion de esu carnium auf die Seite des Melker Novizenmeisters -»Johannes von Speyer. (Inc.: O münich lazz dir dein cell ein paradeis sein; ... Rains leben vasten vnd fleisch meiden l Sey dir ein frewd an leiden.} c) Eine sehr umfangreiche Reimpaarrede P.s (dieselbe Schlußformel wie in den Gedichten des cod. 808) überliefern die Hss. Wien, cod. 14269, 260r-267r (W) und Schlierbach, Stiftsbibl., cod. I 16, 79va-82rb (S); das Autograph ist verloren. Die Frage, ob sich P. hier an ein weltliches Publikum wendet, läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Das Incipit, das diesen Schluß zuließe (Ein Jungeling der weit chind l der laider noch vil sind I pat mich im ettwaz zemachen ...) findet sich so nur in W und muß nicht ursprünglich sein. Zum Inhalt: SEEMÜLLER, S. 67; zur Überlieferung: LÖSER, S. 38-40.

d) Drei weitere Reimpaarreden aus P.s Hs. Melk 235, die KROPFF 1747 noch vorfand (Incipits bei KROPFF, S. 199), sind spätestens seit 1907 verloren (SEEMÜLLER, S. 65). Literatur. M. KROPFF, Bibüotheca Mellicensis sev vitae, et scripta inde a sexcentis et eo amplius annis Benedictorvm Mellicensium, Wien 1747, S. 199-201; I.F. KEIBLINGER, Gesch. d. BenedictinerStiftes Melk in Niederösterreich, seiner Besitzungen u. Umgebungen, Bd. I, Wien 1851, S. 491 f.; J. SEEMÜLLER, Dt. Poesie vom Ende d. 13. bis in den Anfang d. 16Jh.s, in: Gesch. der Stadt Wien, Bd. III, I. Hälfte, Wien 1907, S. 65-67; H. KRAUME, Die Gerson-Übers.n Geilers v. Kaysersberg (MTU 71), 1979, S. 39; F. LÖSER, Meister Eckhart in Melk. Bd. I: Studien zum Redaktor L. Pewger; Bd. II: Der Traktat 'Von der sei wirdichait vnd aigenschafft', Diss. (masch.) Würzburg 1987 (erscheint in Texte u. Textgesch.). __

FREIMUT LOSER

Peuntner, Thomas I. Leben. Quellen der Biographie sind in erster Linie Urkunden sowie autobiographische Notizen in seinen im Autograph erhaltenen lat. Predigten. Nachweise und Darstellung seines Lebens bieten MASCHEK, S. 361-368, RUDOLF, 1963, S. 1-3, und zuletzt SCHNELL, S. 3—8.

538

Vermutlich um 1390 in Guntramsdorf, südlich von Wien, geboren, dürfte P. in Wien eine theologische Ausbildung erhalten haben. Ob diese durch ein Studium an der Universität erfolgte und/oder unmittelbar durch seinen Lehrer —> Nikolaus von Dinkelsbühl, bleibt offen. Seit 1426 ist er Pfarrer und Prediger am herzoglichen Hof in der Wiener Burg und in der Folgezeit Beichtvater der Herzogin Elisabeth, der Tochter Kaiser Sigismunds, die mit Herzog Albrecht V. von Österreich, dem späteren König von Böhmen und von Ungarn (als deutscher König Albrecht II.), vermählt war. 1436 wird P. in das angesehene Kollegiatkapitel zu St. Stephan, das spätere Domkapitel, aufgenommen. Dieses auf 24 Mitglieder begrenzte Collegium war eng mit dem Wiener Hof und der Universität verbunden: Ein Drittel der Kanonikate war Lehrern der Universität vorbehalten, der Propst von St. Stephan war zugleich Kanzler der Universität, die übrigen Kanoniker verdankten die Aufnahme ihrer Tätigkeit im Dienste des Landesfürsten. 1437 ist P. auch als Prediger im Wiener Augustiner-Chorfrauenstift 'Zur Himmelspforte' bezeugt. Als ein angesehener Seelsorger, der mit den führenden politischen und geistlichen Kreisen Wiens eng verbunden war, ist P. höchstwahrscheinlich am 20.März 1439 gestorben und wurde im Stephansdom beigesetzt. II. Werke. P. gehört zur 'Wiener Schule', die an der theologischen Fakultät in Wien zuerst von —» Heinrich von Langenstein und in der Folgezeit vor allem von Nikolaus von Dinkelsbühl vertreten wird. Sie ist gekennzeichnet durch die enge Verbindung von Theologie und Seelsorge, von scholastischer Lehre und praxisbezogener Frömmigkeit sowie durch die Vermittlung dieser Lehre für breite Schichten. Ihre katechetisch-erbaulichen Schriften wurden gleichsam im Schlepptau der Melker Reform in alle reformierten Klöster eingeführt und erlebten eine bis dahin unbekannte Verbreitung. Das erklärte Ziel der Wiener Theologen war es, ihre reformerischen Ideen mit Hilfe der Volkssprache auch an Lateinunkundige weiterzugeben. Hatte sich P.s Lehrer Nikolaus von Dinkels-

539

Peuntner, Thomas

buhl noch ausschließlich der lat. Sprache bedient, so führt P. diese Popularisierung in einem doppelten Sinn fort, indem er die Werke seines Lehrers ins Deutsche überträgt und sie zugleich dem Verständnis breiterer Schichten, vor allem der Laien, erschließt. P. will seine Leser zum praktischen Christentum erziehen, will unmittelbarste 'Lebensorientierung' geben. So versucht er bewußt, die theoretischen Erörterungen des Nikolaus von Dinkelsbühl mit dem Handeln im Alltag zu verbinden, Katechetisches ins Erbauliche zu transportieren. Alle Werke P.s kreisen um das für ihn zentrale Anliegen, 'warum und auf welche Weise der Mensch Gott lieben soll'. In zweien seiner Schriften wird diese immer wiederkehrende Thematik bereits im Titel ausgesprochen. Er wendet sich radikal gegen jedwelche Form äußerlicher Frömmigkeit und damit gegen den verbreiteten Zug der Zeit, sich aus Furcht vor Gott mit Werkfrömmigkeit das Leben im Jenseits erkaufen zu wollen. Gott, so sein zentraler Gedanke, will um seiner selbst willen geliebt werden. Obwohl P. den Schriften seines berühmten Lehrers stark verpflichtet ist, sind seine Werke von einem starken Autorbewußtsein geprägt: Die Eingangsformel In ainem warn kristenlichen glawben, in steter hoffnung, vnd in ainer volkumen lieb bebalt vns der p armherzig got signiert alle seine Werke und drückt selbst den stark vorlagenverpflichteten Texten einen persönlichen Stempel auf. 1. Lat. Predigten. Ü b e r l i e f e r u n g . Autograph Wien, codd. 4685 und 4932. Abschriften: Karlsruhe, LB, cod. St. Peter pap. 15, 46r-51v (Parallelhs. zu cod. 4685, 286v-293r); Prag, ÜB, cod. 151, 292v-294r (Parallelhs. zu cod. 4685, 255r-263r). Textproben bei SCHNELL, S. 384-392 (Predigt zum 17. Sonntag nach Pfingsten) nach cod. 4932, 285r-289r.

Die beiden von P. geschriebenen Hss. enthalten rund 150 Predigten, die er zwischen 1428 und dem 18. Januar 1439 in der Wiener Burg, im Augustiner-Chorfrauenstift 'Zur Himmelspforte', in der Augustinerkirche und in St. Stephan hielt. Es sind überwiegend Sonntagspredigten durch das ganze Kirchenjahr sowie Predigten zu einzelnen Heiligenfesten und zu besonderen Anlässen

540

(z.B. anläßlich der Kaiserkrönung Sigismunds 1433 oder zu Universitätsfesten). In der Regel handelt es sich dabei um Konzepte und Entwürfe für den persönlichen Gebrauch, die P. oftmals überarbeitete. Ihre Bedeutung für seine dt. Werke ist noch weitgehend unerforscht. 2. 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' ('BLG') Ü b e r l i e f e r u n g . SCHNELL, S. 52-56, führt 70 Hss. sowie 9 Inkunabeln bzw. Drucke auf; dazu: Salzburg, Nonnberg, cod. 23 E 11, 19 -- 9 (aus Nonnberg, 1452, 1. Fassung; freundl. Hinweis von Dagmar Kratochwill); Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 1997, lr-21r (aus Mainz, 1529, I.Fassung; freundl. Hinweis von Kurt Hans Staub). Ausgaben. J. ANCELET-HUSTACHE, S. 1-60 (2. Fassung, nach Basel, ÜB, cod. A. X. 117); H. RUMPLER, S. I-CXXXIX (1. Fassung, nach Wien, cod. 2965); SCHNELL, S. 282-348 (krit. Ausg. der 1. u. 2. Fassung).

Das 'BLG' wurde zu einem der verbreitetsten katechetischen Erbauungsbücher des SpätMAs. Als einzigem Werk P.s gelang ihm der Einzug in die Drucküberlieferung, wodurch es auch in den nd. Sprachraum (Lübeck 1497) eindrang. P.s Hauptwerk liegt in drei vom Autor selbst stammenden Fassungen vor. Die erste Fassung, in 18 Kapitel unterteilt, entstand wohl 1428. Dabei benutzte P. die ersten drei Predigten aus dem Zyklus 'De dilectione dei et proximi' des Nikolaus von Dinkelsbühl als Hauptquelle. In einem zweiten Arbeitsgang überarbeitet P. vor allem die ersten sechs Kapitel stilistisch und formuliert die Vorrede neu (= Teilbearbeitung). Er widmet das Werk der Herzogin Elisabeth von Österreich. Im Jahr 1433 ändert P. den Text ein weiteres Mal um (= zweite Fassung), indem er insbesondere seine eigene Predigt über die Gottesliebe, die er 1432 in der Wiener Burg gehalten hatte, einarbeitet. Aus den ursprünglich 18 Kapiteln werden in der zweiten Fassung 22. 3. 'Liebhabung Gottes an Feiertagen' Überlieferung. 27 Hss. bei SCHNELL, S. 12f.; dazu: München, cgm 764, 56r—59V; San Marino (USA), Huntingdon Library, cod. HM 195, 70v-79r (Kurz- und Langfassung aus Salzburg, Nonnberg, Mitte 15. Jh.; freundliche Mitteilung N. Palmer). Ausgabe. V. KILGUS, S. 29-56.

541

Peuntner, Thomas

Der Traktat, der 1434 entstand und meist gemeinsam mit einer von P. selbst erstellten Kurzfassung überliefert ist, unterstreicht die große Bedeutung der Sonntagsheiligung. 4. 'Kunst des heilsamen Sterbens' Ü b e r l i e f e r u n g . SCHNELL, S. 13, führt 24 Hss. auf. Ausgabe. RUDOLF, 1956, S. 16-51.

Diese erste dt. Ars moriendi der 'Wiener Schule' hebt sich in für P. charakteristischer Weise von ihrer Hauptquelle, —» Gersons Opus tripartitum', ab. Hatte Gerson in erster Linie eine katechetische Handreichung für den Priester beabsichtigt, so wendet sich P. an das gläubige Volk. Wie im 'BLG' ist auch hier das direkte und persönliche Engagement des Menschen gefordert, das sich in der Liebe zu Gott und dem leidenden Heiland äußert. 5. 'Betrachtung über das Vaterunser' Ü b e r l i e f e r u n g . 26 Hss. nennt SCHNELL, S. 13; dazu San Marino, H. L, cod. HM 195, 33r-53r (vgl. Nr. 3); Salzburg, Nonnberg, cod. 23 E 11, 109r-113v, 118r(vgl. Nr. 2). Ausgabe. RUDOLF, 1953, S. 8-30.

Auch dieses Werk, das 1435 entstanden sein dürfte, wird in der Regel mit einer von P. selbst verfaßten Kurzfassung überliefert. Nach RUDOLF ist es keine Katechese oder Exegese des 'Paternoster', sondern eine erbauliche Betrachtung über die Liebhabung Gottes an Hand des Vaterunsers. 6. 'Betrachtung über das Ave-Maria' Ü b e r l i e f e r u n g . 18 Hss. bei SCHNELL, S. 13; dazu: San Marino, H. L, cod. HM 195, 54r-70r (vgl. Nr. 3), Salzburg, Nonnberg, cod. 23 E 11, 113v-118r, 119 r (vgl.Nr.2). Ausgabe. RUDOLF, 1953, S. 32-52. Wieder abgedruckt m: H. HEGER (Hg.), SpätMA, Humanismus, Reformation (Texte u. Zeugnisse I), 1975, S. 148-154.

Vermutlich mit der 'Betrachtung über das Vaterunser' 1435 verfaßt, weist auch dieses Lob Mariens, das letzten Endes ein Lob Gottes darstellt, eine von P. stammende Kurzfassung auf. 7. 'Beichtbüchlein' Überlieferung. SCHNELL, S. 14, führt 37 Hss. auf; dazu: München, cgm 825, 146'—162" (Frgm.).

542

Ausgabe und Untersuchungen fehlen. Die Einleitung nach der Preßburger Hs. ist abgedruckt bei G. Eis / R. RUDOLF, Altdeutsches Schrifttum im Nordkarpatenraum, 1960, S. 68-70. Inc.: In aynem waren christenleichen gelauben in stater hoffnung ... Wer von dem tod der sünden zu dem stand des hails und der genaden ersten will...

P.s vermutlich letztes Werk besteht aus vier Teilen, einer Dekalogerklärung, der Betrachtung der Hauptsünden, der Abhandlung der Umstände der Sünden sowie aus zwo gut cbristenleick ler. 8. 'Christenlehre' Überlieferung. SCHNELL, S. 14, führt 16 Hss. auf; dazu Salzburg, Nonnberg, cod. 23 E 11, 2r-99v (vgl. Nr. 2); Matthias von Judenburg ist der Schreiber der Hs. Wien, cod. 2828 und nicht, wie H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, 1954, S. 167, annahm, der Übersetzer. Ausgabe und Untersuchungen fehlen. Der Dekalog mit Dekalogerklärung ist nach der Hs. München, cgm 4595 bei S. WERBOW, Martin von Amberg. Der Gewissensspiegel (TspMA 7), 1958, S. 103-108 abgedruckt.

P. dürfte die 'Christenlehre', eine feste Sammlung katechetischer Texte, die der Belehrung wie der Erbauung dient, für Laienbrüder konzipiert haben. Sie vereinigt nach einem den Inhalt umreißenden Prolog (Inc.: Das püchel ist geschriben in lieb durch ettleicber vngelertet und aunualtiger person willen) folgende Texte: 'Dekalog' mit 'Dekalogerklärung' (Inc.: Die vorgeschriben heiligen zechen gepot vnsers herren sullen uns sein ain Spiegel darjinn wir vnser gewissen schawen), 'BLG' (1. Fassung), 'Die 15 Stücke göttlicher Liebe' (vgl. -^ 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem'), 'Vom Gebet' (Inc.: Hernach vindt man ettwas cbürczleich geschriben von dem gebet in der gemain), eine 'Vaterunser-Auslegung' (Inc.: V/7 guter vnd andechtiger gepet vindt man geschriben aber vber allew gepet ist das heilig pater nosier),'Ave-Maria-Auslegung' (Inc.: Es ist zemerkchen das dy rayn vnd chewsch junckfraw Maria ... nicht attain ist von got gesegnet], 'Auslegung des Glaubens' (Inc.: Ich gelaub in got vater ... wenn er ein gruntvest ist aller tugenthaffter werich), 'Von den 8 Seligkeiten' (Inc.: In dem evangely das man list an aller beiligen tag), 'Von den Werken der Barmherzigkeit' (Inc.: Die werrch der parm-

543

544

'Pfaffe und Ehebrecherin' A und B

herczichait sind zwiualtig das ist leiplich), 'Von den 7 Todsünden' (Inc.: Die hochuart ist die erst todsund von der spricht der lerer Gregorius), 'Von den 9 fremden Sünden' (Inc.: Under den newn frömden sunden ist die erst da hie also benennt], 'Von den 5 Sinnen' (Inc.: Wie wol das ist das der listichait des pösen geist manigerrlay sind), 'Von der Buße' (Inc.: Ein jeder mensch sol mit fleis pehalten die gepot vnsers herren vnd auch die gepot der christenleichen chirichen] sowie das 'Beichtbüchlein'. Vermutlich schöpft P.s 'Christenlehre' aus den katechetischen Predigten des Nikolaus von Dinkelsbühl, aus seinen eigenen Predigten sowie, wie SCHWINGER nachgewiesen hat, aus dem 'GewissensspiegeP des —» Martin von Amberg. III. N a c h w i r k u n g . P.s Nachwirkung wurde bisher nur punktuell untersucht. Nach der Verbreitung seiner Werke zu schließen, dürfte er im süddeutsch-österreichischen Raum einer der meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Erbauungsliteratur gewesen sein. So weist etwa allein die Bibliothek der Erzabtei St. Peter zu Salzburg über 20 Hss. mit Werken P.s auf. Am beliebtesten war dabei offensichtlich sein 'BLG'. Vermutlich kurz nach P.s Tod wurde die 2. Fassung meist mit einem Register sowie einem Geleitbrief, dem 'Brief des Kartäusers' versehen; Michel —» Beheim hat vermutlich zwischen 1467 und 1474 die 2. Fassung zu einem Liederzyklus umgearbeitet. Von der großen Wertschätzung, die das Werk erfuhr - es wurde bis ins frühe 17.Jh. gedruckt — zeugt auch der Einsiedeier cod. 752 der —> Dorothea von Hof. In dieser Kompilation populärmystischer und aszetisch-katechetischer Schriften aus dem Jahr 1483 hat sie u.a. Exzerpte aus dem 'BLG' aufgezeichnet (freundliche Mitteilung W. Fechter). Aber auch die anderen Werke P.s wurden in der 2. Hälfte des 15. Jh.s häufig rezipiert. Genannt seien etwa die dem Salzburger Prediger Hieronymus —> Posser zugeschriebene Bearbeitung des 'Beichtbüchleins' (Salzburg, St. Peter, cod. b II 21,3 und b IV 19,8) oder die anonyme 'Auslegung der Zehn Gebote'-Kompilation mit Teilen aus —> Marquard von

Lindau (Salzburg, St. Peter, cod. b IV 13,3) sowie 'Die Kunst des heilsamen Sterbens, dt.' (u.a. Salzburg, St. Peter, cod. b V 20,1), die eine anonyme Kontamination aus dem Nikolaus von Dinkelsbühl (fälschlich) zugeschriebenen —> 'Speculum artis bene moriendi, dt.' und P.s gleichnamiger 'Kunst des heilsamen Sterbens' darstellt. In welchem Umfang —> Stephan von Landskrona in seiner 'Himmelsstraße' P.s 'Christenlehre' eingearbeitet hat, ist bislang unerforscht. L i t e r a t u r . J. ANCELET-HUSTACHE, Traite sur I'amour de Dieu compose vers 1430 par un clerc anonyme de l'universite de Vienne, publie d'apres le manuscrit allemand de Bäle, Paris 1926; H. MASCHEK, Der Verfasser des Büchleins von der Liebhabung Gottes, ZfB 53 (1936) 361-368; H. RUMPLER, Th. P. u. sein Büchlein von der Liebhabung Gottes, Diss. phil. (masch.) Wien 1950; R. RUDOLF, Th. P.s Betrachtungen über das Vater Unser u. das Ave Maria, nach österr. Hss. hg. u. unters., Wien 1953; ders., Th. P.s Kunst d. heilsamen Sterbens, nach d. Hss. d. Österr. Nationalbibl. unters, u. hg. (TspMA 2), 1956; ders., Th. P. Leben u. Werk eines Wiener Burgpfarrers, Lit.wiss. Jb. NF 4 (1963) 1-19; M. SCHWINGER, Martin v. Amberg: Der Gewissensspiegel. Zur hs.liehen Überl., Diss. phil. (masch.) Graz 1966; V. KILGUS, Th. P.: Die Liebhabung Gottes an Feiertagen, Salzburg 1975 (masch.) [Staatsexamensarb. b. Prof. Reiffenstem]; B. SCHNELL, Th. P., 'Büchlein von der Liebhabung Gottes', Edition u. Unters. (MTU 81), 1984. „

BERNHARD SCHNELL

Peyser, Burgundo —> Burgundio von Pisa Pfäfers —» Konrad von Fabaria 'Pfaffe und Ehebrecherin' A und B Schwankgedicht, in 2 Fassungen überliefert. A. Anonyme Fassung (14.Jh.?). Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2885, 178va-179rb; Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, cod. FB 32001 (früher cod. Verm. Ged. 16.0.9.), 83va-83vb (vgl. Sammlung kleinerer dt. Gedichte. Vollst. Faksimile-Ausg. des Cod. FB 32001 des Tiroler Landesmus. Ferdinandeum. Einf. v. N. R. WOLF [Codices selecti 29], Graz 1972); Karlsruhe, LB, Hs. K 408 (früher Hs. Durlach 481), 145rl'-145vb. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 331-333 (nach Hs. Karlsruhe 408); NGA I, Nr. 5, S. 47-48; U. SCHWAB, Der Endkrist des Friedrich v. Saarburg u. die anderen Inedita des Cod. Vind. 2885 (Annali

545

546

'Pfaffe und Ehebrecherin' A und B

Quaderni della Sezione Germanica 1), Neapel 1964, S. 107-109 (u. d. T. 'Der Pfaffenbann'); SCHMID, Cod. 408, S. 580f.; U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibliotheca Germanica 26), 1985, S. 592f.

Der Verfasser von A war nach seiner eigenen Aussage (v. 76) truchsceze, gehörte also zu den Hofbeamten. In dem Schwank (76 vv.) muß sich eine Frau in der Kirche wegen Ehebruchs verantworten. Da sie niemanden findet, der ihre Verteidigung übernähme, bekommt sie die Erlaubnis, dies selbst zu tun. Dreimal formuliert der Pfarrer die Anklage (Ehebruch, Liebe mit fremden Männern, übermäßige Minne), doch jedesmal versteht es die Frau, die begriffliche Bedeutung des Vorwurfs im konkret-wörtlichen Sinne auszulegen und ihn dadurch zu entkräften (ihr Ehemann sei unversehrt, sie hätte immer jeweils nur einen geliebt und den auch stets gekannt; sie habe ihrem Bedürfnis entsprechend nie genug bekommen). Das über die Schlagfertigkeit der Frau belustigte Pfarrvolk fordert ihren Freispruch und ihr Verbleiben in der Kirchgemeinde. Epimythion: Der Redegewandte kann oft bleiben, wo man ihn vertreiben will. Aufbau und Rollenbesetzung des vornehmlich als kleine Redeszene angelegten Schwanks (80 vv.) sind als komische Gerichtsszene konzipiert. Die Pointen ergeben sich aus der rhetorischen Spitzfindigkeit der Frau, die den Worten eine Ambivalenz abgewinnt und damit die Vorwürfe gegen sie in Sympathie für sie umzumünzen versteht. Nach Art des reinen Schwanks geht es nicht um die moralisch-juristische Qualifikation des factum, sondern um die Belustigung über das dictum und den Sieg der Listigen über den Einfältigen. B. Hans —>· Folz hat die Schwankszene zum Bispel ausgestaltet (Fassung B; fast 200 vv.; Ausg.: H. FISCHER, Hans Folz, Die Reimpaarsprüche [MTU 1], 1961, S. 140-145, dort S. XXI auch zur Überlieferung). Im erzählenden Teil ist der Dialog zwischen der Frau und dem Pfarrer durch weitere Pointen erheblich erweitert. Die Einkleidung als Gerichtsszene ist aufgegeben, stattdessen schon in der epischen Einleitung alles auf die Opposition junge Ehefrau — alter Ehemann und damit auf das Thema der

unbefriedigten Sinnlichkeit ausgerichtet. Der Pfarrer resigniert zwar am Ende, erscheint aber nicht als einfältiger Überlisteter wie der Ehemann. Damit ist die Erzählung auf den umfangreicheren und gewichtigeren lehrhaften Teil hin konzipiert. In ihm deutet F. die Personen als die drei Seelenkräfte, die über den Menschen herrschen: vernunfft (mit der der Pfarrer den weiteren Ehebruch zu verhindern trachtet), gedechtnuß ('Nachdenken', 'Einsicht', zu der, ebenso wie zur vernunfft, dem einfältigen Ehemann geraten wird) und eygen willn (über den in der mal. Psychologie sinnliche Eindrücke vermittelt werden, der hier aber die Bedeutung 'Sinnlichkeit', 'Begierde' hat, von der die Frau sich leiten läßt). - Die lehrhafte Partie malt dann breiter aus, zu welchen Fehlverhaltensweisen eine junge Frau von ihrem willn geführt wird, wenn sie einen alten Mann heiratet, der die Konsequenzen seiner altersbedingten Schwäche und Häßlichkeit nicht bedacht (vgl. gedechtnuß) hat. Die Ausdeutung des Bispels zeigt, daß F. über Kenntnisse aus der scholastischen Philosphie verfügt, nach der Gott dem Menschen diese drei oberen Seelenkräfte gegeben hat, um ihn seiner eigenen trinitarischen Wesenheit (vgl. die Appropriationen potestas, sapientia und bonitas) ähnlich zu machen. Literatur. FISCHER, Stud., 21983, bearb. v. J. JANOTA, B 94 (zu A) u. B 30u (zu B), s. Reg.; Artikel 'Gedächtnis' in GRIMM, Dt. Wörterbuch, 4. Bd., 1. Abt., 1. Hälfte, 1878, dort Sp. 1928 f. (zu B); K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivuntersuchungen zur mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, S. 305-307; H. HOVEN, Stud. z. Erotik in d. dt. Märendichtung (GAG 256), 1978, S. 117f., 292f., passim; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung. Literaturgeschichtl. u. didakt. Unters, zu Hans Folz (Phil. Stud, u. Qu. 102), 1980, bes. S. 102-110, passim; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, s. Reg. S. 556.

KARL-HEINZ SCHIRMER

'Der Pfaffe vom Kalenberg' —> Frankfurter, Philipp 'Der Pfaffe im Käsekorb' —> Schweizer Anonymus 'Der Pfaffe in der Reuse' —» Heinrich von Pforzen

547

'Der Pfaffe mit der Schnur' A und C

'Der Pfaffe mit der Schnur' A und C Schwankerzählung aus dem Stoffkreis 'Schlaue Rettung aus drohender Gefahr' (FISCHER), in drei verschiedenen Fassungen überliefert (zu Fassung B [192 vv.] vgl. —> Schweizer Anonymus). 1. Überlieferung. Fassung A: Karlsruhe, Bad. LB, cod. Karlsruhe 408 (früher Durlacher Hs. 481), 107ra-lllra (512 vv.), um 1430 (= Ak); Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, cod. 5339 a, 164r-176" (508 vv.), 1480-1500 (= An); Fassung C: Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, 2° Hs. Merkel 966 (Hs. des Valentin Holl), 74V-75V (218 vv.), Augsburg 1525.

548

und schneidet seiner vermeintlichen Frau als Strafe für ihre Treulosigkeit die Zöpfe ab. Bei der Einberufung der beiderseitigen Verwandten gelingt es der Frau, ihren Gatten als unsinnig hinzustellen, seinen 'Haarbeweis' entkräftet sie durch das Vorzeigen ihrer unversehrten blonden Zöpfe. Der Mann wird gebunden in die Kirche des heiligen Cyriacus getragen und dort von der Frau und dem Pfarrer gequält, bis er Besserung verspricht. Fortan läßt er seine Frau aus Angst vor einer neuen Beschwörung in allem gewähren.

4. Gestaltung. Die drei Fassungen unterscheiden sich stark. Selbst die beiden eng verwandten Redaktionen Ak und An weisen bei fast gleicher Länge nur 407 parallele Ausgaben. Synopt. Ausg. der 4 hs.liehen Redak- Verse auf. Die synoptische Darstellung der tionen (incl. Fassung B): MOOR, 1978, S. 314-365; vier Redaktionen in MOORS beiden Arbeiten dies., 1986, S. 13-65. - Paralleldruck von Ak und erlaubt den Einblick in die verschiedene GeAn: TH. CRAMER, Märendichtung 2 (Spätmal. Texte wi chtung einzelner Episoden: 1. Einleitung, 2), 1979, S. 117-143 (510 vv.). Ak: KELLER, Erz., S. Vorspiel, Verabredung: Ak 87; An 85; C 310-323 (510 vv.); NGA 89-95 (512 vv.); R.M. 19; B 30. - 2. Erwartung des Liebhabers: KULLY/H. RUPP, Der münch mit dem genßlein, Ak 46; An 45; C 18; B 22. - 3. Ankunft, 1972, S. 140-155 (511 vv.); SCHMID, Cod. 408, S. Gefangennahme, Flucht: Ak 51; An 51; C 427-440 (511 vv.). - C: KELLER, Erz., S. 324-330 (218 vv.); FISCHER, Märendicht., S. 378-383 (218 26; B 29. - 4. Bestrafung, Substitution, Ehevv.); TH. CRAMER, Märendichtung 2 (s.o.), S. bruch: Ak 48; An 47; C 20; B 29. - 5. Ra147-152 (218 vv.). che an der Alten (Haarzopf): Ak 22; An 21; 2. Autorschaft. Ak: anonym, aus dem C 10; B 10. — 6. Tag, Einladung, Gastmahl, Umkreis von Schwäbisch Hall (MooR, Anklagen, Fesselung: Ak 170; An 145; C 1978, S. 299; dies., 1986, S. 209), der S. 54; B 40. - 7. Fahrt zur Kirche: Ak 9; An 192rb der Hs. genannte Heinrich All konnte 13; C 33; B 0. - 8. Exorzismus: Ak 74; An bisher nicht identifiziert werden; An: an- 91; C 36; B 5. - 9. Schluß und Moral: Ak 5, onym, aus sprachlichen Gründen aus Nürn- An 10; C 2; B 27. Es ist eine Dreiecksgeschichte mit einem berg (MooR, 1978, S. 302; 1986, S. 213), der in v. 508 erwähnte Meister Hanns Awer Ehepaar und dem Geistlichen als typischem (NiEWÖHNER, in: *VL I 152f.) konnte noch Verführer. In allen Fassungen brilliert die nicht nachgewiesen werden; C: anonym, ungetreue Ehefrau durch zwei Substitutionsaus Augsburg (MooR, 1978, S. 305; 1986, listen (Liebhaber gegen ein Tier, sich selbst S. 217), ob der als Schreiber gesicherte Va- durch die Gevatterin). Der junge reiche Baulentin Holl auch Verfasser der Redaktion er handelt anfänglich überlegt und beweist in der Bezeichnung des Ehebrechers als Dieb ist, steht nicht fest. ein gewisses Feingefühl, aber der Durchtrie3. Inhalt. Eine junge, reiche Bäuerin verabredet benheit der Frau ist er nicht gewachsen. ein nächtliches Schäferstündchen mit dem Dorfpfaf- Während der Verfasser von Ak jegliche mofen und bindet sich eine Schnur an die Zehe, damit er ralische Wertung vermeidet, fügt der Verfassie wecken könne; den Ehegatten macht sie betrunser von An eine Warnung vor dem 'ungeken. In der Nacht erwacht der Mann, greift an die treuen Rat' der Frauen an. C endet mit einer Schnur und bindet sie sich an den eigenen Fuß. Er Verwünschung der Protagonistin. kann den Pfarrer festnehmen und gibt ihn als 'Dieb' der Frau zu halten, während er ein Licht anzündet. Sie läßt den Liebhaber entkommen und ergreift statt seiner den Esel. Der Mann verprügelt sie dafür und sperrt sie vor die Tür, sie tauscht ihre Stelle mit einer alten Gevatterin und begibt sich zu ihrem Pfaffen. Der Zorn läßt den Mann nicht schlafen, er steht auf

Literatur. K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, passim; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux. Ein Stoff- u. Motivvergleich (GAG 49), 1971, S. 145-160; M. LONDNER, Eheauffassung u. Darstellung der Frau in der spätmal. Märendichtg.

549

'Pfaffenbuch' - Pfaffenfeind

Eine Unters, auf der Grundlage rechtl.-sozialer und theolog. Voraussetzungen, Diss. Berlin 1973, S. 258-298, 340-346 (passim); H. HOVEN, Studien z. Erotik in der dt. Märendichtg. (GAG 256), 1978, S. 199 f., 354; R. MOOR, 'Der Pfaffe mit der Schnur'. Heimatbestimmung der vier Redaktionen. Memoire de Maitrise es Arts. Universite de Montreal, 1978 (ungedr.); FISCHER, Stud., 21983, bearb. v. J. JANOTA, B 95 u. B 96 (mit weiterer Lit.), vgl. Reg.; R. MOOR, Der Pfaffe mit der Schnur. Fallstudie eines Märes. (Europ. Hochschulschriften I 945), 1986 (vollst. Bibliogr. bis 1985). „

ROLF MAX KULLY

'Der Pfaffe mit der Schnur' B —> Schweizer Anonymus 'Von Pfaffen, Meistern und Laien' —» 'Eine gute Klosterlehre' 'Der Pfaffenbann' -> 'Pfaffe und Ehebrecherin' 'Pfaffenbuch' ('Papenbok') Ü b e r l i e f e r u n g . Braunschweig, Stadtarchiv, B I 14, Bd. 3, Papierhs. in Groß-4°, 80 Bll., von denen jedoch nur 29 beschrieben sind. Ausgabe. L. HÄNSELMANN, Die Chron.n d. niedersächs. Städte. Braunschweig, Bd. 2 (Chron. dt. St. 16), 1880 (Nachdr. 1962), S. 19-79.

Die Urkunden und Aufzeichnungen des 'P.' berichten über den Pfaffenkrieg, der im Jahre 1413 in Braunschweig wegen der Besetzung der Pfarrstelle von St. Ulrich zwischen dem Rat und den herrschenden Kreisen der Geistlichkeit ausbrach. Beschrieben sind nur die Anfänge und die ersten Verwicklungen bis zum Jahre 1415, während die Eingriffe der Herzöge in die innerstädtische Auseinandersetzung schon fehlen. Es handelt sich um eine offiziöse Ratsdenkschrift, die sachlich und zeitlich an die 'Heimliche Rechenschaft' (—» Hermann von Vechelde) anschließt und Anfang 1418 niedergelegt wurde. Der Verfasser des Fragment gebliebenen Werkes ist unbekannt. Er muß nicht nur ein intimer Kenner der Verhältnisse im Braunschweiger Gesamtrat gewesen sein, sondern auch die Interessen des Rates vorbehaltlos vertreten haben. Das gilt etwa für Hans —> Porner, der zeitlich wohl dafür in Frage käme, nicht. Als Schreiber läßt sich Hans van Honlege nachweisen. Die Einteilung in 24 Kapitel ist ursprünglich.

550

Angehängt an den Text sind zwei Urkunden Herzog Bernhards von Braunschweig-Lüneburg vom 30. März 1414 (Kap. 24). Literatur. L. HÄNSELMANN, Einleitung zur Ausg., 1880, S. 3-18; J.B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten d. SpätMAs, Jb. d. kölnischen Geschichtsvereins 33 (1958) 1-84, bes. S. 80 f. _ TT

UTA REINHARDT

Pfaffenfeind nennt sich treffend der Verfasser eines Liedes über die Magdeburger Stiftsfehde (1431—1435), ein Bürger aus dem benachbarten Aschersleben. Ursache der Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Magdeburg und dem Erzbischof war die zum Schutz gegen befürchtete Hussiten-Einfälle von der Stadt ohne erzbischöfliche Genehmigung vorgenommene Befestigung, durch die auch Stiftseigentum beeinträchtigt wurde. Das umfangreiche Lied (63 —» 'Lindenschmidt'-Strophen, mit Schlußrepetition), teils Agitation und teils durch Gesprächsszenen intensivierter Bericht, ist inhaltlich komplex. Am Anfang geht es scharf gegen die Pfaffen, d.h. die Domherren, die der Kriegstreiberei und u.a. auch des Kirchenraubs bezichtigt werden (sie hatten beim Verlassen der Stadt die Kirchenschätze mitgeführt). Darauf folgen Ermahnungen an den Erzbischof und die Fürsten, wobei Magdeburgs Freiheit, Kampfkraft und Reichtum betont werden (15-24). Nach den Pfaffen handelt der Autor, wie er ausdrücklich ankündigt, von den Bürgern (25—50). Er berichtet über ein Gespräch der Bürgermeister mit dem Erzbischof und über Beratungen unter den Bürgern, lobt dann die Bürgermeister und Hauptleute und unter reichlicher Verwendung von Tiermetaphorik die Stadt Magdeburg selbst. Krönender Abschluß des Liedes ist der Bericht über ein Treffen, bei dem der Bischof von Hildesheim und andere Stiftsverbündete vor dem überlegenen 'König Otto' (Magdeburg) kampflos das Feld räumten. Seinem Inhalt nach ist das Lied sicher einige Zeit vor dem Ende des Krieges entstanden, vermutlich noch vor Verhängung von Bann und Interdikt durch den Erzbischof (1433).

551

552

Pfäffinger, Ursula — Pfalz von Straßburg

Ü b e r l i e f e r u n g . Cyriacus Spangenberg, Mansfeldische Chronica, Eisleben 1572, Bl. 372v-376r (Spangenberg hat nach eigener Aussage den vorgefundenen Text aus dem Niederdeutschen ins Hochdeutsche übersetzt). A u s g a b e n . FR. L. v. SOLTAU, Einhundert dt. hist. Volkslieder, Leipzig 1836, Nr. 14 a; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 69. — Eine Bearbeitung in 'Des Knaben Wunderhorn' II, 107, hg. v. H. RÖLLEKE in: C. Brentano, Sämtl. Werke u. Briefe, Bd. 7, 1976, S. 104-108, ebd. Bd. 9, 1977, S. 194—206 Abdruck der Vorlage mit Kommentar. Literatur. MÜLLER, Unters., S. 230.

FRIEDER SCHANZE Tfaffenkrieg' -> 'Chronik vom Pf.' 'Pfaffenleben' —> Der sog. Heinrich von Melk (II.) Pfäffinger, Ursula OSB 1. Die Tochter des niederbayrischen Erbmarschalls Gentiflor P. wurde am 7.9.1463 auf Schloß Wildenheim (Kr. Erding) geboren. Vom 30. 10. 1494 bis zu ihrem Tod am 28.10.1528 Äbtissin von Frauenchiemsee, verstand sie es, energisch und streitbar, ihre Familienbeziehungen zum wirtschaftlichen und rechtlichen Vorteil des Klosters zu nutzen. Durch entschlossenes Verhalten während des Landshuter Erbfolgekriegs (vgl. die Lieder und Sprüche zum —» 'Landshuter Erbfolgekrieg') - sie ließ Frauenchiemsee mit Pallisaden und Geschützen befestigen blieb die Insel von Kriegswirren verschont und diente zahlreichen Flüchtenden als Asyl. 2. Von U. P. hinterlassene tagebuchartige Aufzeichnungen finden sich, anschließend an Notizen ihrer Vorgängerin Magdalena —> Auer, in einem Gschicht-Buech des Klosters, das die Zeit von 1467-1519 umfaßt. Überlieferung. München, Bayr. Hauptstaatsarchiv, KL Frauenchiemsee 88 (alt: Codex 47, Frauenchiemsee), 3 D r u c k (Auszug). E. GEISS, Relation der Aebtissin Ursula der Pfäffingerin von Frauen-Chiemsee über den pfälzisch-bayerischen Erbfolge-Krieg, Oberbayer. Arch. f. vaterländ. Gesch. 8 (1847) 224-236.

Beginnend mit einem Bericht über die Wahl und erste Begebenheiten unter ihrer Regierung 1494—1503, setzen mit der Nach-

richt vom Tod Georgs des Reichen von Bayern-Landshut im selben Jahr Aufzeichnungen zum Bayrischen Erbfolgekrieg ein, in denen U. P., gut informiert, jedoch ohne erkennbare Parteinahme für die streitenden Parteien, die Verhältnisse im Land unter dem Inn bis hin zum Kölner Schied 1505 schildert. Das Kloster betreffende Nachrichten aus den Jahren 1505-1519 schließen die Notizen ab. Literatur. E. GEISS, Geschichte d. BenedictinerNonnenklosters Frauen-Chiemsee, in: M. VON DEUTINGER, Beyträge z. Gesch., Topographie u. Statistik d. Erzbisthums München u. Freising I, München 1850, S. 362-377; ADB 25,1887, S. 596.

HELGARD ULMSCHNEIDER Pfalz —»'Alexanders, Pfalzgraf bei Rhein, Jerusalemreise'; —» Ludwig V., Pfalzgraf bei Rhein; -» Philipp (L), Pfalzgraf bei Rhein (Ph. der Aufrichtige); —> Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, Bischof von Freising Pfalz von Straßburg Konrad —> Nachtigall und Hans —> Folz erwähnen P. v. S. in ihren Sängerkatalogen. Im nachreformatorischen Meistergesang gilt er als Erfinder des Rohrtons; ob zu Recht, muß offenbleiben. Damit bleibt auch ein historischer Kern der jüngeren Nachrichten (s. ! VL III 869-871) ganz fraglich. Der Rohrton, eine ausladende, ungleichversige Strophenform mit Stegrepetition und variiertem dritten Stollen, ist seit ca. 1400 bis 1517/18 in sechs Hss. nachgewiesen (Engelberg, Stiftsbibl., cod. 314; Liederbuch des Liebhard —> Eghenvelder; —» Meisterliederhss. d, x, w, q). Sie überliefern insgesamt sechs Lieder (III ein Fürwurf, VI ein Frauenlob, sonst geistliche Themen). Da die Kopfstrophe von III (über rechte Meisterschaft), die dem Ton den Namen gab, ursprünglich eine Einzelstrophe gewesen sein dürfte (ROLL), sind Text und Ton wohl noch vor der Mitte des 14. Jh.s entstanden; die Reime (v. 5:10:20 ö:ö:ä, sonst rein) sprechen nicht dagegen. Älterer Zeit gehört außerdem das Marienlied I an. Drei Hss. nennen keinen Tonautor, zwei zu Unrecht —> Frauenlob. Erst Hans Sachs bezeichnet in Berlin, mgq 414 (q) den Rohr-

553

Tfälzer Beichte'

554

ton als Werk des volczen (Überschrift zu VI) bzw. des pfalczen, mit sekundärem Zusatz von Straspurg (Register). Nach früherer Auffassung hat Sachs eine irrige Zuschreibung an Hans Folz im Register korrigiert. Aber bei Folz nennt Sachs regelmäßig auch den Vornamen. Vielleicht ist der volcz der Liedüberschrift jener Meister 'Volzan' ( Johann von Paltz

Literatur. MSD II 388f.; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 45f.; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 331 f. u. 333-336; KOEGEL, LG I 2, S. 540 f.; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; EHRISMANN, LG I 317; H. EGGERS, in: 2RL I 141-144; ders., Die altdt. Beichten,

2. Gemeinsame Grundlage der —» 'Fuldaer B.', der -^'Mainzer B.' und der .' ist ein Formular *FP, das nach BAESECKE um 817-830 in Fulda, nach EGGERS um 800 in Lorsch entstanden ist. Im Unterschied zu zahlreichen anderen dt. Beichttexten (man vgl. etwa —» 'Altbair. B.', —> 'Benediktbeurer Glauben u. B.n', —> 'Lorscher B.', —> 'Reichenauer B.') und ihren z.T. erheblichen Aufschwellungen bei der Aufzählung von Heiligen, von Gedanken-, Tat- und Unterlassungssünden zeichnet sich *FP durch eine vergleichsweise knappe Darstellung bei Ü b e r l i e f e r u n g s. SCHANZE/WACHINGER, 'Pfalz/ wohlüberlegtem Aufbau aus. Nach EGGERS 1-6. (1958, S. 384) waren bei der Schaffung von Ausgaben. TH. CRAMER, Die kleineren Lieder: 'FP 'bewußt gestaltende Kräfte am Werk', dichter d. 14. u. 15.JH.S IV, 1985, S. 265-279; ältere die u.a. auf eine verbesserte 'liturgische Ausg.n ebd. S. 414 f. - Faksimile von I: ARLT/ STAUFFACHER, 172v-173r. - Melodie: H. BRUNNER/ Brauchbarkeit' des Formulars abzielten wie K.-G. HARTMANN, Die echten u. unechten Melodien durch eine planvolle Aufnahme von Verstöd. Sangsprachdichter d. 12. bis 15.Jh.s nach allen ßen gegen Kirchen- und Christenpflichten in Hss. (Monumenta Monodica Medii Aevi), in den Beichttext verstärkt 'im Sinne des fränVorber. kischen Kirchenregiments' und 'der christliLiteratur. H. THOMAS, Unters, z. Oberl. d. chen Volkserziehung' wirken wollten. BeSpruchdichtung Frauenlobs (Palaestra 217), 1939, S. stimmte Formulierungen legen die Annahme 140; H. LOMNITZER, ZfdPh 90 (1971) 209 [zu III]; W. ROLL, Vom Hof z. Singschule, 1976, S. 132f.; G. nahe, daß der Text nicht nur für Laien, sonKORNRUMPF, P. v. S., ZfdA 106 (1977) 129-133; F. dern zur Benutzung auch für Angehörige SCHANZE, Meisterl. Liedkunst zw. Heinrich v. Mü- geistlicher Gemeinschaften gedacht war. In keinem der drei auf *FP zurückzuführenden geln u. Hans Sachs (MTU 82/83), 1983/84,1 Reg., II 321; M. STAUFFACHER, in: Engelberg Stiftsbibl. Texte ist die ursprüngliche Fassung rein erCod. 314 [Faksimile], hg. v. W. ARLT/M. ST. halten; es macht sich vielmehr auch hier die (Schweizerische Musikdenkmäler 11), Winterthur übliche Tendenz zu textlichen Erweiterun1986, Kommentarbd., S. 59f.; Repertorium d. gen bemerkbar. Davon abgesehen weist die Sangsprüche u. Meisterlieder (RSM) IV, bearb. v. F. 'Fuldaer B.' textliche Verderbnisse auf, wähSCHANZE/B. WACHINGER, 1988, S. 495-497; F. SCHANZE, Zur Lhs. X, in: V. HONEMANN/N. F. PAL- rend die 'P.B.', die innerhalb dieser Gruppe MER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400. Oxforder Kollo- enger bei der 'Mainzer B.' steht, am Schluß einen Textverlust von etwa einem Drittel quium 1985,1988, S. 316-329. GISELA KORNRUMPF des Gesamtumfangs hat.

Tfälzer Beichte' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 555, 40V. Die aus der 1. Hälfte d. 9.Jh.s

555

Pfarrer, Hans - Pfarrer zu dem Hechte

PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; ebd. 80 (1958) 372-403, bes. 377-388; ebd. 81 (1959) 78-122; H. THOMA, Altdeutsches aus Vatikan, u. Münchner Hss., PBB (Halle) 85 (1963) 245; J.A. JUNGMANN, Missarum Sollemnia I, 51962, S. 386-402; B. BISCHOFF, Paläograph. Fragen dt. Denkmäler d. Karolingerzeit, Frühmal. Stud. 5 (1971) 101-134, hier S. 118.

ACHIM MASSER

'Pfalzgraf Alexanders Jerusalemreise' —> 'Alexanders, Pfalzgraf bei Rhein, Jerusalemreise' Pfalzpeunt(er) —» Heinrich von Pfalzpaint Pfarrer, Hans Chirurg in Würzburg, 15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Metz, Bibl. Municipale, cod. 176, eine medizinisch-chirurgische Sammelhs. des ausgehenden 15.Jh.s, enthält u.a. die 'Cyrurgia' Johann —» Schencks (von Würzburg) aus dem Jahr 1481 (62r-72r), in die ein dt. Text H.P.s Aufnahme fand(67 v ). Ausgabe. Die 'Cyrurgia' Meister Johann Schencks v. Würzburg, Wundarztes zu Trier v.J. 1481, in: K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 11/12), II, 1918, S. 561-579, hier S. 572 [Textabdruck].

H. P., den Johann Schenck persönlich kannte, gibt in dem lat. überschriebenen Text (Quando quis in latere est trusus et vulneratus) Anweisungen für den Chirurgen zur Wundbehandlung bei Stichverletzungen in die Seite. Als Ingredienzen für seine Arzneimittel nennt H. P. neben wurtzell von der Tormentillen und wyn, da mirra ingesotten sy, die der Patient zur Blutstillung zu sich nehmen soll, balßam (Wundbalsam), Enzian (Gentiana lutea L.), eyes wyß (Eiklar), sanickel wasser (Destillat von Sanicula europaea L.) und birtzungen (Phyllitis scolopendrium Newm.). Am fünften oder sechsten Tag der Heilbehandlung soll der Patient zur Ader gelassen werden, 50 geit ym daz gerünnen bluyt hyen wegk vnd wirf frisch vnd gesüntb. Hieronymus —> Brunschwig erwähnt H. P. in seinem 'Kleinen Destillierbuch' (72b, 105b u. 128b). Er berichtet über P.s Vorgehensweise bei der Behandlung von Kopfschmerzen, die mit Benediktendistel-Destillat gelindert werden können, und geht auf Spitz-

556

wegerich- und Lavendelwässer ein, die der Würzburger Chirurg bei der Pflege von Wunden einsetzte. Literatur. K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, S. 65; ders., Ausg., S. 517; H.E. SIGERIST, Hieronymus Brunschwig and his work, Mailand 1923 (Nachdr. New York 1946) (Nachwort z. Faksimileausg. d. 'Cirur-

WERNER GERABEK Pfarrer zu dem Hechte Verfasser eines der fünf gereimten dt. 'Schach(zabel)bücher', zeitlich das dritte nach —» Heinrich von Beringen und —» Konrad von Ammenhausen; die übrigen von Jakob —» Mennel (der Konrad von Ammenhausen auszieht) und —» Stephan von Dorpat. Vgl. auch die —» 'Schachzabelbücher' in Prosa. 1. Da der Verfasser in den Schlußversen nur seinen Namen und Stand (der pberrer zcu dem hechte) und das Abfassungsjahr, 1355, angibt und das Werk keinerlei persönliche Züge trägt, sind alle weiteren Aussagen über Person und Persönlichkeit des Pfarrers auf Vermutungen angewiesen. Fest steht immerhin, daß seine ostmitteldeutsche Sprache, der ein paar polnische Wörter beigemischt sind, der des —» Nikolaus von Jeroschin und des —> Tilo von Kulm sehr nahe steht und dadurch in das Deutsch-Ordensland weist. Hinzu kommt, daß als nähere Heimat mit einiger Wahrscheinlichkeit das im 14. Jh. urkundlich belegte Dorf Szczuka (poln. 'szczuka' = dt. 'Hecht') bei Strasburg im früheren Regierungsbezirk Marienwerder in Westpreußen angenommen werden kann; im 15.Jh. wird der Ort schon allgemein in der dt. Form 'Hecht' aufgeführt. Doch darf die Möglichkeit einer Namensallegorie nicht ausgeschlossen werden. — Einem Orden ist er nicht zuzuweisen; wäre er Angehöriger eines Mönchsordens gewesen, hätte er es wahrscheinlich mitgeteilt. 2. 'Schachbuch' ('Der livtesyte') Überlieferung. Eine lückenhafte (Pergament-) Hs., London, British Library, Add. Ms. 19555, 2r—57V, und ein (Pergament-)Frgm., Marburg, Hess. Staatsarch., Hr. 13,13 (6) (vgl. NASS). Ausgaben. E. SIEVERS, Md. Schachbuch, ZfdA 17 (1874) 161-389. -Auszüge bei J. BÄCHTOLD, Dt.

557

558

Pfeffel

Hss. aus d. British Museum, 1873, S. 167-170 (49 Anfangs- und 50 Schlußverse); B.s Signatur der Hs., 15555, ist unrichtig, und seine Wiedergabe des Textes nicht immer korrekt. — VETTER, Lehrhafte Lit., 1. Teil, S. 139-143 (134 aus SIEVERS' Ausgabe abgedruckte Verse).

('und die Daumen schneidet er / ab, als ob Papier es war'.'): daz uf dem plane Julii l ein herzcoginne wonte, di l was genant Rosinula.

Literatur. K. HELM, Die Lit. d. Dt. Ordens im MA, ZfdU 30 (1916) 430-438, hier S. 435; K. 3. Das 'Schachbuch' ist eine Übersetzung ZWIERZINA, Vokalschwankungen in d. Sprache d. in Reimpaaren (mindestens 7741 vv.) des mhd. Ordensdichtung, in: Germanica, Fs. E. Sievers, außerordentlich verbreiteten (und verschie- 1925, S. 402-444; E. JOHN, Das Schachgedicht des zu dem Hechte, Diss. Königsberg 1933; K. den betitelten) lat. Schachtraktats des Jaco- Pfarrers HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens, bus de Cessolis, eines zwischen 1288 und 1951, S. 136-137 u. 198 Anm. 366; TH. KAEPPELI, 1322 urkundlich belegten lombardischen Pour la biographic de Jacques de Cessole, AFP 30 Dominikaners (vgl. KAEPPELI). Der Traktat, (1960) 149-162; G. Eis, Die Lit. d. Dt. Ritterorals Predigtmaterial oder Vorlesestoff ge- dens, Ostdt. Wissenschaft 9 (1962) 100; H.-J. KLIEdacht, ist eine lehrhafte Auslegung der drei- WER, Die mal. Schachallegorie u. d. dt. Schachzabelzehn Schachfiguren, die auf die verschiede- bücher in d. Nachfolge des Jacobus de Cessolis, Diss. nen Stände bezogen werden; an die Ausdeu- Heidelberg, 1966, 25 (Nr. 44), 52 u.ö.; K. NASS, Die tung knüpfen sich Betrachtungen und Leh- Fragmentenfunde aus d. Nachlaß Martin Last, i.

ren, die durch die Erzählung von Exempeln veranschaulicht werden. Der dt. Übersetzer, unabhängig von den zwei ihm vorausgehenden Bearbeitungen, schließt sich eng an den lat. Text an. Von den rund 150 Exempeln läßt er nur 12 aus — wobei zu beachten ist, daß diese, oder zumindest einige von ihnen, schon in seiner Vorlage gefehlt haben mögen. Außer den acht Eingangsversen (Hinweis auf Paulus' Römerbrief) und dem Schluß fügt er stofflich nichts Selbständiges hinzu. An Eigenem finden sich nur die in Werken dieser Art üblichen, durch Reimzwang bedingten und fast immer nichtssagenden Füll- und Flickverse. (Das Exempel, in dem eine böse Frau mit einem den Ehemann drückenden Schuh verglichen wird [Sp. 221, 1-34], ist keine Zutat des Übersetzers [s. 1VL III 872]. Das md. Schachbuch hat es gemeinsam mit der dt. Prosaübersetzung des lat. Traktats.) Die wenigen Mißverständnisse dürfen mit Bestimmtheit einer stellenweise verderbten Vorlage zugeschrieben werden, da der Übersetzer offensichtlich sein Latein beherrscht und darüber hinaus es versteht, verwickelte syntaktische Konstruktionen in klare und übersichtliche dt. Sätze aufzulösen. Im übrigen zeichnet sich seine Ausdrucksweise durch Einfachheit und Natürlichkeit aus, die Darstellung ist frisch und anschaulich, die Verse sind flüssig und gefällig - selbst wenn sie, durch Reimnot zustandegekommen, gelegentlich an manche Struwelpeterreime erinnern

GERARD F. SCHMIDT f 'Pfarrer vom Kalenberg' —> Frankfurter, Philipp 'Pfarrkirchers Passion' —» 'Sterzinger Passionsspiele' Pfauenschwanz —> 'Maria zart' Pfeffel Mhd. Spruchdichter, gegen Mitte des 13.JH.S. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —> 'Heidelberger Lhs. C' (cpg 848), 302"; Namensform her Pfeffel (Bildnisüberschrift 302r, ebenso vor dem Texteintrag und im Inhaltsverzeichnis). Die Miniatur, als einzige des Grundstocks auf vollständig liniertem Pergamentgrund, stellt den Sänger im Beisein der Geliebten, an einem See- oder Flußufer fischend dar, womit wohl ein erfolgreicher Fischzug in Minnedingen angedeutet werden soll. Ebenso frei erfunden dürfte das Wappen sein: auf blauem Grund das Brustbildnis eines jungen Mannes in silberner (durch Oxydation dunkel verfärbter) Kleidung mit goldener Pfaffenoder Abtsmütze. Dasselbe aus dem Sängernamen abgeleitete Brustbild erscheint auch als Helmkleinod.

2. BARTSCH, welcher wie vor ihm schon HERZOG die /?er-Anrede der Hs. als untrügliches Signal für die 'Ritterbürtigkeit' des Dichters wertete, identifizierte diesen mit einem 1243 urkundenden Basler Heinricus pfeffili miles, dem einzigen ihm bekanntgewordenen ritterlichen Namensträger. Doch

559

Pfeiffelmann, Johann

konnte in der Folge GRIMME weitere 'Herren' Pf. nachweisen, während andererseits die Beweiskraft des her-Yitels namentlich seit WALLNER zunehmend bezweifelt wurde (z.B. SINGER, BUMKE; anders noch KARGGASTERSTAEDT). Auch die handschriftliche Einordnung, hinter dem Schweizer von —> Wengen, aber vor dem ebenfalls nur schwer faßbaren —»Taler, vermag keine Klarheit zu schaffen, und bei der spärlichen Textgrundlage bleibt auch die Sprachanalyse ohne Ergebnis. Eher gegen den Basler Stadtritter spricht im übrigen die spezifische Namensform (SociN) und vor allem der Inhalt einer an Herzog Friedrich den Streitbaren gerichteten Heischestrophe, welche laut BURDACH auf 1239/40, jedenfalls vor 1246, dem Todesjahr des letzten Babenbergers, datiert werden kann. Da für die fragliche Zeit der Name Pf. in Österreich wiederholt auftaucht (GRIMME, 1888 und 1890), liegt es näher, den Dichter in dieser Region zu situieren. Gewißheit läßt sich freilich nicht gewinnen, um so mehr als auch die Möglichkeit eines 'nom de guerre' (WALLNER: 'ein Goliardenwitz') zu prüfen bleibt. Ausgaben. HMS II 145f., III 680a, 833 (Text), IV 461 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 71-73, 421 (Text), XLIXf. (Kommentar).

3. Das sicher nur unvollständig erhaltene CEuvre umfaßt drei formal gleichgebaute, inhaltlich aber je eigenständige Strophen zu 17 Kurzzeilen. Trotzdem wurde schon liedhafte Zusammengehörigkeit vermutet (MÜLLER, S. 86). Bemerkenswert ist die zum Teil spiegelbildliche Reimstellung der Stollen (abcde/aedcb), eine Eigenart, die sonst meist auf provenzalischen Einfluß hindeutet (BARTSCH, Germ. 2 [1857] 288-290). Der gehrende Lobpreis Herzog Friedrichs ist deutlich einer an dessen Vater, Leopold VI., gerichteten Bittstrophe —» Walthers von der Vogel weide nachgebildet (L. 20, 31). E. WIESSNER (ZfdA 73 [1936] 127) hört außerdem einen Anklang an Neidhart WL 29 heraus. Ein zweiter Spruch erteilt in der Art des —> Winsbecke einem Jüngling eine Reihe nützlicher Sittenlehren, während die dritte Strophe sich in geläufigen Formeln (Minnewunden, Minnestricke, Minnefeuer, Rose im Tau) der Liebesthematik widmet, auch

560

hierin gewiß durch Walthers Vorbild angeregt. Literatur. H. HERZOG, Germ. 29 (1884) 35; K. BURDACH, in: ADB 25, 1887, S. 611f.; G. ROETHE, Die Gedichte Reinmars v. Zweter, 1887, Reg.; R GRIMME, Germ. 33 (1888) 53; ders., Germ. 35 (1890) 306f., 313 f.; A. SOCIN, Germ. 36 (1891) 311; A. WALLNER, Herren u. Spielleute ..., PBB 33 (1908) 482-540, bes. S. 526, 532; S. SINGER, Die mal. Lit. d. dt. Schweiz, 1930, S.46; E. KARG-GASTERSTAEDT, in: 'VL 3, Sp. 875f.; MÜLLER, Unters., Reg.; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg. MAX SCHIENDORFER

Pfeiffelmann (Pfeu-, Phei-), Johann Von P.s Leben sind nur einzelne Daten bekannt. Er war Stiefsohn des bischöflichen Kanzlers Friedrich Schultheiß in Würzburg. Im SS 1472 bezog er die Univ. Erfurt. Ein akademischer Grad ist für ihn nicht bezeugt. Seit 1492 war er Sekretär in Diensten des Würzburger Bischofs Rudolf von Scherenberg (f 1495). Als würtzpurgischer Secretari ist er nach Ausweis der Widmung seiner ersten Plutarchübersetzung (1505) auch unter Bischof Lorenz von Bibra tätig gewesen. In —» Burkhard von Horneck, dem bedeutenden Arzt, Humanisten und späteren Theologen, der 1505-1515 in Würzburg als Leibarzt des Bischofs und als Stadtarzt tätig war, fand P. einen interessierten Anreger und Förderer als Übersetzer. Er verdeutschte Hornecks schon 1500 verfaßtes 'Carmen de ingenio sanitatis', das Regeln der Diätetik und Hygiene versifiziert, ließ sich 1505 von ihm zu der ihm gewidmeten Übersetzung der ps.-plutarchischen Erziehungsschrift 'De liberis educandis' veranlassen, des — in der lat. Übertragung des Guarino Veronese — wichtigsten antiken pädagogischen Leittextes im italienischen und deutschen Humanismus. Wer für P.s zweite Plutarchverdeutschung, die von 'De mulierum virtutibus', den Anstoß gegeben hat, läßt der posthume Druck von 1533 nicht mehr erkennen, wie er auch deren Entstehungszeit im dunkeln läßt. Für P.s Interesse gerade an Plutarch mag sein Kollege, der Würzburger bischöfliche Sekretär Johann —> Sieder, der 1501 als erster aus Plutarch ins Deutsche übersetzt hatte, von Einfluß gewesen sein.

561

'Vom Pfennig'

Drucke der Übersetzungen. Burkhard von Horneck, 'Carmen de ingenio sanitatis': 'Ein kurtze vnterweisung zu enthaltung Langwiriger Leiplicher gesuntheit', o.O. u. Dr., 1507; WELLER, Rep. typ. 381. — PS.-Plutarch, 'De liberis educandis': 'Von zucht der kinnder nach leer des natürlichen maysters plutarchy neulich von latin in teütsch gepracht', Augsburg, Johann Otmar, 1508. — Plutarch, 'De mulierum virtutibus': 'Von den übertrefflichsten vnd berumptisten frawen [...]', Mainz, Ivo Schöffer, 1533. Literatur. Würzburger Chronik I, 1924, S.773; S. ZEISSNER, Rudolf II. v. Scherenberg, Fürstbischof von Würzburg, 1466-1495,21952, S. 91 f.; WORSTBROCK, Antikerezeption, Nr. 300 u. 301; A. WENDEHORST, Das Bistum Würzburg, Teil 3 (Germania sacra NF 13), 1978, S. 45 u. 66. F. J. WORSTBROCK

Pfeiffers Pseudo-Eckhart-Traktate -> 'Von der geburt des ewigen wertes in der sele' (Nr. VIII); —> 'Diu glöse über daz ewangelium S.Johannis' (Nr. XVIII); -> 'Der inslac' (Nr. II); —» 'SantJohannes sprichetich sach daz wort in gote...' (Nr. XIV) und 'Die drie persöne geschuofen die creature von nihte...'(Nr. XV); -> 'Schwester Katrei' (Nr. VI); —> 'Von der sele werdikeit und eigenschaft' (Nr. III); —> 'Von dem überschalle' (Nr. XII); —> 'Von der übervart der gotheit' (Nr. XI); —> 'Diu zeichen eines wärhaften grundes' (Nr. VII); -» 'Von dem zorne der sele' (Nr. XVI); —»'Von den zwölf nutzen unsers herren lichames' (Nr. I); -> 'Von dem adel der sele' (Nr. IV; Nachtragsbd.); —> 'Von dem anefluzze des vaters' (Nr. XIII; Nachtragsbd.); —» 'Von armuot des geistes' (Nr. X; Nachtragsbd.)

'Vom Pfennig' Reimpaarrede über die Macht des Geldes, vermutlich aus dem späten 13./frühen 14.Jh., bislang in drei Fassungen bekannt und bis ins frühe 17. Jh. überliefert: Fassung I (110-124 vv.): Straßburg, StB, cod. A 94, 40ra-41 (elsäss., 1330-1350; 1870 verbrannt); Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. A 216, 103rb-104™ (Würzburg, um 1400); Berlin, mgq 1107, 71V-73V (alem., 1459); Berlin, mgf 564, 156r—158r (Augsburg, 1472, geschrieben von Konrad —» Bollstatter). Fassung II (166 vv.): München, cgm 270, 76r-79r (ostschwäb., 1464).

562

Fassung III (ca. 76 vv.): München, cgm 713, 52r-53v {Nürnberg?, 1462-1482); Dresden, LB, cod. M 50, 148'-149r (Nürnberg, 1460-1462); Leipzig, ÜB, cod. 1590, 66r-67v (Nürnberg, 1460-1465); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 29.6 Aug. 4°, 27V-28V (Nürnberg, um 1480); Wien, cod. 3027 (Mondsee, um 1494), 224r-225v; München, cgm 5919, 306r-307v (Regensburg, 1501-nach 1510); Berlin, mgo 267 (um 1560), 93v-97r; Drucke: Bamberg 1493; Oppenheim, Jakob Kölbel, 1503-1532; Straßburg 1629. Die genaueren Zusammenhänge zwischen den drei Fassungen sind noch kaum geklärt. BOLTE, S. 24, 28, vermutet, daß II eine Erweiterung von I sei, während sich III an beiden orientiere. I besitzt eine gewisse Affinität zur —> Stricker- und Teichner-Tradition, III eine starke zur —» Rosenplüt-Überlieferung. Ausgaben. CH. MYLLER, Samlung dt. Ged. aus d. 12., 13. u. 14.Jh., o. O. [Berlin] 1784, Bd. l, S. 216 (Straßburg A 94); BOLTE, Nr. 4, S. 21 f. (Berlin, mgf 564), Nr. 5, S. 23-28 (München, cgm 270); KELLER, Fsp. III1183-1185 (München, cgm 713). Obwohl der personifizierte Pfennig u.a. schon bei —> Reinmar von Zweter und in —» Hugos von Trimberg 'Renner' auftaucht, ist 'V.Pf.' bisher die früheste bekannte Rede, die ihm ausschließlich gewidmet ist. Während in (der ältesten?) Fassung I vom Pfennig die Rede ist, kommt er in II und vor allem in III zunehmend selbst zu Wort. Alle drei schildern seine Allmacht und seine Allgegenwärtigkeit, stilistisch oft in parallelen und antithetischen Reihungen oder Doppelformeln. Selbst darin schlägt sich eine eigentümliche Ambivalenz der Wertung nieder: Die Verfasser/Bearbeiter scheinen zum einen fasziniert von der Potenz des Geldes, betonen aber zum anderen, daß es zum Segen wie zum Fluch zu dienen vermag. Ähnlich werten —» Heinrich der Teichner und Peter —> Suchenwirt in vergleichbaren Reden. Wenn jedoch, wie beim —> elenden Knaben, Minne und Pfennig aufeinandertreffen, erscheint letzterer vorwiegend negativ. 'V.Pf.' überträgt Formeln von der Allmacht der Minne auf das Geld; am Ende der Fassung III erklärt der Pfennig pointiert seine Überlegenheit über die Liebe. Literatur. V. MICHELS, Studien über die ältesten dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 131; J. BOLTE, Zehn Ged. auf den Pfennig, ZfdA 48 (1906) 13-56; H. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung (MTU

563

'Der Pfennigwertwitz' — Pfettisheim, Konrad

74), 1984 (s. Reg.); J. REICHEL, Der Spruchdichter Hans Rosenplüt, 1985 (s. Reg.).

INGEBORG GLIER 'Der Pfennigwertwitz' Ü b e r l i e f e r u n g . Nur in der —»'Liedersaal-Hs.' Donaueschingen, cod. 104, BI. LXXXII-LXXXIII (ca. 1430). Ausgaben. Liedersaal I, Nr. 74 u. d. T. 'Von den Freundinnen', S. 545-549; GA III, Nachträge (zu Nr. 35), S. 724-726; H.-F. ROSENFELD, Mhd. Novellenstudien. I. Der Hellerwertwitz; II. Der Schüler von Paris (Palästra 153), 1927 (Nachdr. 1967), S. 103-107.

Die mit ihren 102 Versen an der Grenze von mazre und bispel stehende stark moralisierende Erzählung stellt mit geringer Kunst, aber verhältnismäßig reinen Reimen denselben Stoff dar, den Hermann -»Pressant wohl nicht sehr viel früher in seinem 'Hellerwertwitz' lebensvoll gestaltet hatte: Der ungetreue Ehemann sucht den Wunsch seiner geduldigen und klugen Gattin nach einem Pfennig Verstand als Mitbringsel von einer Geschäftsreise zu erfüllen. Er erhält den Rat, durch scheinbare Verarmung seine beiden armen und sie auf die Probe zu stellen. Bei der Ausführung bewährt sich gegenüber der skrupellosen Selbstsucht jener die wahre Liebe und Treue der Ehefrau. Die Erzählung ist im westlichen Alemannischen, vielleicht im Elsässischen, wohl zu Beginn der zweiten Hälfte des 14.Jh.s entstanden. Sie ist vor allem in stofflicher Hinsicht interessant, weil sie die frühe Verflechtung solcher Erzählungen zeigt, wobei vielfach das Predigtexempel die Vermittlung übernimmt. Während sie, besonders in der Doppelheit der amien, aber auch in sprachlichen Formulierungen den Einfluß des 'Hellerwertwitz' verrät, steht sie in anderem in Abhängigkeit von 'La bourse pleine de sens' des Jean le Galois (oder von dessen Vorlage) und weist mit ihrem Meerfahrtmotiv wohl über ein lat. Exempel, das dem im Add. MS 11872 der British Library (14.JL) nahestand, Beziehungen zu der mittelenglischen Fassung penniworth of witte' auf. Andererseits hat sie wohl auf das deutsche Predigtexempel vom Hellerwertwitz eingewirkt, in dem nicht nur die Bezeichnung

564

pfenning witze zweimal vorkommt, sondern auch wie in 'Pf.' v. 86-90 zwischen den Motiven der Bewährung der Gattin und ihrer Beschenkung noch ein Auftritt der uneelichen wiber (auch hier die Zweiheit!) eingeschoben ist. Literatur. F.H. v. D. HAGEN, GA II, S. XXf.; W. STEHMANN, Die mhd. Novelle vom Studentenabenteuer (Palästra 67), 1909, S. 164f.; H.-F. ROSENFELD, 1927 (s.o. Ausg.), S. 93-103, 122-162 u. 525; ders., Ein dt. Predigtexempel vom Hellerwertwitz, ZfdA 102 (1973) 239-250; FISCHER, Stud., 2 1983, besorgt v. J. JANOTA, S. 77; in der Lit. zum 'Hellerwertwitz' (2VL II 912) vereinzelt beiläufig erwähnt; zu diesem jetzt noch H.-J. ZIEGELER, Geld, Liebe u. Verstand: Hermann Fressants Verserzählung 'Der Hellerwert Witz', in: A. WEBER (Hg.), Hdb. der Literatur in Bayern. Vom FrühMA bis zur Gegenwart ..., 1987, S. 123-132; E. STRASSNER, Schwank (Slg. Metzler 77), o. J., S. 44. 'La bourse pleine de sens' des Jean le Galois jetzt in: W. NOOMEN/N. VAN DEN BOOGARD (Hgg.),

Nouveau Receuil Complet des Fabliaux, Bd. II, Assen 1984, S. 138-149. - Zu Add. MS 11872 des Brit. Mus. s. J.A. HERBERT, The Catalogue of Romances in the British Museum, Vol. Ill, London 1910, S. 693; Textabdruck ROSENFELD, 1927, S. 151; TUBACH, Ind. ex., S. 323 Nr. 4228 (nur diese Fassung gebucht!). — A penniworth of witte, hg. v. E. KÖLBING, Engl. Stud. 7 (1884) 111-117; dazu E. SCHRÖDER, ebd. 55 (1921) 474-478.

HANS-FRIEDRICH ROSENFELD 'Pferdesegen' —> 'Ad equum err?het'; —> 'Contra rehin'; —> De hoc quod spvrihalz dicvnt'; —» 'Merseburger Zaubersprüche'; -> Pro nessia'; -* Trierer Pf.'; -» 'Vatikanische Pf.' Pfettisheim, Konrad 1. Conradvs Pfedteshem lautet das Eingangsakrostichon einer kurzen Reimchronik über die Burgunderkriege (—> 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'), die 1477 in Straßburg gedruckt wurde. Ü b e r l i e f e r u n g . [Straßburg, H. Knoblochtzer] 1477, 2° 10 Bll. 8 Holzschnitte (HAIN 8345). Ex.: Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Inc. 2208 (früher Ye 2340); Donaueschingen, Fürstl. Fürstenberg. Hofbibl., Ink. 265 (koloriert, mit hs.liehen Notizen); Kopenhagen, Kongelige Bibl., Ink. 1240; Paris, Bibl. Nat., Res. Lb. 27/37. - Druckabschriften: Bern, Burgerbibl., cod. A 45, Bl. 133r-139r (ca. 1480, Abschrift in Mscr. h. h. VI, 74); Balterswil/Fribourg,

565

Pfettisheim, Konrad

566

Privatbesitz von Diesbach, Ludwig—» Sterners Chronik, S. 139-149 (Abschrift von 1524 nach dem verlorenen Original von 1501); Wien, cod. 2981, 7"-13v (Augsburg 1534, Schreiber Simprecht Kroll).

bringend einzusetzen, eine wichtige Rolle gespielt haben.

Beide sind mit denselben blattgroßen Holzschnitten eines Monogrammisten b, entweder des Reißers oder des Formschneiders, ausgestattet, die im P.Druck noch dominanter wirken als in der umfangreicheren 'Historie' Tuschs, da mit Ausnahme von zwei Seiten jeweils einer Bild- eine Textseite gegenübersteht. In P.s Bilderchronik ist zu den bereits für Tusch verwendeten Holzschnitten am Schluß ein weiterer hinzugekommen, die älteste Darstellung des Straßburger Münsters im Rahmen einer Prozession (mit B-Monogramm). Beim Druck von P.s Gedicht dürfte die Kalkulation des Druckers, die Holzschnitte mit geringerem Aufwand noch einmal gewinn-

z. Buchdruckergesch. Deutschlands 1), 1888, S. 13 f., 23f.; K. SCHNEIDER, Unters, z. Burgundischen Historie d. H.E. Dusch, Diss. Straßburg 1910, S. 6—8; M. VOGELEIS, Quellen u. Bausteine zu einer Gesch. d. Musik u. d. Theaters im Elsass 500-1800, 1911, S. 151; E. DÜRR, Die Nicolai de preliis et occasu ducis Burgundie historia u. deren Verfasser, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 11 (1912) 395-419, hier S. 396, 408 Anm. 2; G. TOBLER, Conradus Pfettisheims Gedicht über die Burgunderkriege (Neujahrsblatt d. Literar. Ges. Bern auf d. Jahr 1918), 1917, S. 3-11; CH. WITTMER, Le Livre de Bourgeoisie de la ville de Strasbourg 1440—1530,

Die 423vv. des Gedichts sind formal uneinheitlich, den Reimpaaren des Anfangs Ausgaben. TOBLER, S. 12-30. - Teilabdrucke: folgen aus unerfindlichen Gründen zuerst F.J. , Quellensammlg. d. badischen Landesge- unregelmäßige Sechszeilergruppen und schichte, Bd. III, 1863, S. 153 f., 680f.; CH. NERLINdann kreuzgereimte Vierzeiler, die dem GER, Deux pamphlets contre Pierre de Hagenbach, durch Tusch vorgegebenen Muster entsprein: Melanges Julien Havet, Paris 1895, S. 549-560 (v. 1-110); G. F. OCHSENBEIN, Die Urkunden d. Be- chen (Markierung im Druck durch Zeilenlagerung u. Schlacht von Murten, 1876, S. 437f. (v. einzug). Nach einem kurzen Prolog, der das 263-310). -Faksimilia: E. PicoT/H. STEIN, Recueil Ganze in religiöse Perspektive rückt, berichde pieces historiques imprimees sous la regne de tet die Chronik in vorwiegend nüchternem Louis XI, Paris 1923, II, S. 65-85, vgl. auch I, S. Rückblick, aber natürlich aus der Sicht des 91-118 (mit frz. Übersetzung); Conradus Pfettis- Siegers und mit gelegentlich drastischen Forheim, Geschichte Peter Hagenbachs u. d. Burgunder- mulierungen über die wichtigen Ereignisse kriege, Plochingen 1966, Kommentarbd. mit Beiträder Jahre 1474-1477, angefangen von der gen von L. FISCHEL u. R. MÜLLER. Hagenbach-Affäre und der Belagerung von Der Verfasser des Textes war zweifellos Neuß bis hin zur Schlacht bei Nancy, wo der ein Straßburger, seine Identität ist jedoch ander Allexander, der Karl der Kühne nach nicht ganz sicher. Ein 1456 bezeugter Ta- Meinung des Chronisten hatte sein wollen, schenmacher Conrat von Pfettisheim (Nach- seinen Hochmut mit dem Tod büßte. Der weis bei WITTMER) kommt wohl weniger in Schluß des Gedichts ist Tribut an den LokalBetracht als ein 1516 verstorbener Presbyter patriotismus: Gottes Hilfe zum Sieg wird an St. Thomas in Straßburg, da Indizien für der gesteigerten Frömmigkeit der Straßbureinen Geistlichen sprechen (TOBLER, S. 9). ger während der Kriegsjahre, ihren RatsVeröffentlichung und vielleicht auch Ent- messen und Bittprozessionen verdankt. stehung der Chronik sind im Zusammen2. Von dem oben genannten Geistlichen hang zu sehen mit dem Erscheinen einiger C.P. ist aus dem Jahre 1490 eine Predigt anderer Werke über die Burgunderkriege in Straßburger Offizinen im Jahr 1477, der über das Tanzlied 'Der scheffer von der nu—» 'Burgundischen Legende' (bei Knobloch- wen stat' erhalten. Vgl. WACKERNAGEL, KL tzer, nach einer vorhergehenden Basler Aus- III, unter Nr. 1310, dazu BÖHME, Ad. Ldb., gabe) und der 'Burgundischen Historie' Nr. 298 u. ^RK/BÖHME II, Nr. 933. Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, Bibliotheque du Se—» Tuschs (zuerst bei Georg Reyser, dann minaire Protestant, cod. G 184, 59r-65"; Verfasserebenfalls bei Knoblochtzer), beide wahrscheinlich vor P.s Gedicht gedruckt, sowie angabe und Datierung am Schluß (unauffindbar, der lateinischen Prosa des Nicolaus (wieder- wahrscheinlich 1870 verbrannt). Literatur. R. GOSCHE, Die Lieder u. Reime auf um bei Reyser, vgl. OHLY). Eng verbunden Straßburg, Arch. f. Literaturgesch. 2 (1872) 94-158, ist die P.-Ausgabe mit dem Knoblochtzerhier S. 114f.; K. SCHORBACH/M. SPIRGATIS, HeinDruck von Tuschs 'Historie'. rich Knoblochtzer in Straßburg (Bibliograph. Stud.

567

Pfinzing, Jörg — Pfinzing, Melchior

Bd. I, Straßburg-Zürich 1948, S. 133 Nr. 1271; K. OHLY, Nicolaus: De preliis et occasu ducis Burgundie historia, u. drei andere Straßburger Flugschriften gegen Karl von Burgund aus d. Jahren 1477/1478, ZGO 106 (1958) 53-93, 277-363, bes. S. 332f.; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung I, S. 137f., 2 1979, S. 109f.; FISCHEL/MÜLLER (s. Ausgaben); D. MERTENS, Früher Buchdruck u. Historiographie, in: Studien z. städt. Bildungswesen d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit, hg. v. B. MOELLER u.a. (Abh. d. Ak. d. Wiss. in Göttingen, Phil.-hist. KL 3/137), 1983, S. 83-111, hier S. 100. - Abb. der Holzschnitte auch bei A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck d. Frühdrucke, Bd. 19, 1936, Abb. 46-53. Vgl. dazu außerdem G.K. NAGLER, Die Monogrammisten, Bd. I, 1881, S. 710 Nr. 1608; W. L. SCHREIBER, Manuel de l'amateur de la gravure sur bois, Bd. V, 1910, S. XLVIIIf.; L. BAER, Die illustrierten Historienbücher d. 15.Jh.s, 1903, S. 51 f., Anh. S. XIII, Nr. 66b; WJ. MEYER, Die ersten Illustrationen über die Burgunderkriege, Schweizer. Gutenbergmuseum 13 (1927) 100-105; L. FISCHEL, Bilderfolgen im frühen Buchdruck, 1963,5.100.

FRIEDER SCHANZE

Tfingstspiel' ('Tiroler Pf.') -> Raber, Vigil (C.I. 9.) Pfinzing, Jörg 1. Leben. An Quellen gibt es fast nur seine eigenen Notizen. — P. stammte aus einer bedeutenden Nürnberger Familie, er war der Sohn Sebald P.s; verheiratet war er mit Dorothea Haller. 1424 reiste er mit Sigmund Stromer als Ratsemissär nach Ofen zur Überführung der von da an in Nürnberg aufbewahrten Reichsinsignien. 1436 unternahm er Wallfahrten nach Santiago und vom 25.8.1436 bis 10.2.1437 - ins Hl. Land. Bei einem Streit wurde er 1445 gefangen. 2. Werk. Ü b e r l i e f e r u n g . Autograph in Nürnberg, StB, Amb. 28.8°, 5r-51r der Pilgerbericht P.s über die Fahrt nach Jerusalem; 58'—59r sein Bericht über die Verbringung der Reichsinsignien nach Nürnberg. Dazwischen eine anonyme Beschreibung der hl. Stätten von Jerusalem, vgl. —» Pilgerreiseberichte (anon.), Hs. Nr. 41 (SCHNEIDER, Nürnberg, S. 491 f.). Ausgaben. RÖHRICHT /MEISNER, S. 67-92 (96), u. KAMANN, S. 120-163 (Jerusalemreise); K. HEGEL (Hg.), Chron.n d. frk. Städte. Nürnberg 2 (Chron. dt. St. 2), 1864, S. 42f. (Überführung der Reichskleinodien).

568

P.s Reisebeschreibung bietet eine ausführliche Liste der Etappen und besuchten Heiligtümer, aber wenige Angaben, die unser sonstiges Wissen ergänzen; zum großen Teil (Liste der hl. Stätten, 15r-5F) wurde die Beschreibung fast unverändert aus Hans —> Lochners Bericht übernommen. Der Stil ist anspruchslos reihend. Nach der Überlieferung zu schließen, waren die Texte P.s als Privataufzeichnungen für die Familie gedacht. Immerhin scheint —» Hans von der Gruben P.s Bericht abgeschrieben zu haben. Literatur. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 65-67 (Einleitung zur Ausg., z.T. fehlerhaft); J. KAMANN, Die Pilgerfahrten Nürnberger Bürger nach Jerusalem im 15.Jh., namentlich d. Reiseberichte d. Dr. med. Hans Lochner u. d. J.P., Mitt. d. Ver. f. d. Gesch. d. Stadt Nürnberg 2 (1880) 78-163 (maßgeblich). ,

ANDRE SCHNYDER

Pfinzing, Melchior A. Leben. Quellen der Biographie. Nürnberg—Großgründlach, Archive der Freiherren Haller von Hallerstein, Pfinzing-Archiv PA 144; Nürnberg, Staatsarchiv, Repertorium 15a, 18, 60b; Urkunden und Regesten (...), in: Jbb. d. Kunsthist. Slg.n d. Allerh. Kaiserhauses, Bd. Iff. (1883ff.)

Geboren am 25.11.1481 in Nürnberg als Sohn des Seyfrid Pfinzing, Ratsherrn und städtischen Baumeisters, und der Barbara Grundherrin, stammt P. aus einem der ältesten und angesehensten Nürnberger Ratsgeschlechter. Am 23.5.1494 immatrikulierte er sich in Ingolstadt, wo er unter den vornehmen Zöglingen des Conrad Celtis genannt wird (1496). Er tritt in die Dienste des königlichen Sekretärs, ab 1500 Hofkanzlers Cyprian von Northeim (gen. Sernteiner), und wird Sekretär und Rat Kaiser —> Maximilians!.; 1517 nennt er sich Kaplan von dessen Enkel, dem spanischen König Karl (V.). 1510 werden er und seine Brüder in den rittermäßigen Adel erhoben. 1512 wird er auf Empfehlung Maximilians Propst von St. Sebald zu Nürnberg; er erhält Kanonikate in Trient, Bamberg und Mainz, wird 1517 Propst des Ritterstifts St.Alban in Mainz und Dekan zu St. Viktor ebendort. Wie sein Bruder Paul, Maximilians Pfennigmeister, später Abt von St. Paul im Lavanttal, wird er

569

Pfinzing, Melchior

570

der in P.s Clavis entspricht. Im Schlußkapitel (118) sind Argumente aus c. 2 und 3 der P. gewidmeten Lactanz-Schrift verarbeitet. Diese Zusätze dürften daher P.s Werk sein, wenn auch schon eine teils eigenhändige Dispositionsskizze Maximilians (Wien, cod. 2834, 132r) Elemente dieses Rahmens enthält. In jedem Fall hat P. die Entwürfe stilistisch geglättet, aufeinander abgestimmt, teils länger ausgearbeitet und die meist vierhebigen, frei gefüllten Reimpaarverse (überwiegend) zu regelmäßigen Achtsilblern umgeformt, doch ohne Rücksicht auf Wortund Satzakzente. Die kunstgerechte sprachliche Fassung begründet den Anspruch auf Autorschaft. P.s Prosa erweist ihn als vertraut mit der Rhetorik der kaiserlichen Kanzlei. Als Autor des Th.', der von Burkhard Waldis (1553) und Matthäus Schultes (1679) bearbeitet wurde, gilt P. im 16. und 17. Jh. als wichtigster Repräsentant volkssprachlicher Poesie im Zeitalter Maximilians (so noch Christian Gryphius, Der Deutschen Sprache unterschiedene Alter, Breslau 1708). B.Werk. Seine Mitarbeit an der kaiserlichen geÜberlieferung. Zu Hss. u. Drucken des Theuer- dächtnus beschränkt sich nicht auf den dank' vgl. —> Maximilian L, IV. 4.; Wien, cod. 2834, 'Th.'. So war er an der (unvollendeten) End52r-54r. redaktion des 'Weiskunig' nach 1514 beteiligt (vgl. z.B. Wien, cod. 2832, 10r); zusamIm Erstdruck des Theuerdank' (1517), des Versepos über Maximilians I. ritterliche men mit dem Historiker und Mathematiker Abenteuer in form mass vnd weis der hel- Johannes Stabius begutachtete er das Werk denpücber (Vorrede), nennt sich P. als Ver- des Jakob —> Mennel über die Heiligen des fasser. Ausweislich der älteren hs.liehen Hauses Habsburg; auch wirkte er bei den Überlieferung trifft das nur mit erheblichen Vorbereitungen zu Maximilians Grabmal Einschränkungen zu. P. stellt dem Druck ei- (Verhandlungen mit Gilg Sesselschreiber) ne Widmung an Karl (V.) voran und fügt mit. ihm einen Schlüssel (Clavis} für die allegoriLiteratur. J.D. KOELER, Disquisitio de libro schen Figuren und Begebenheiten bei. poetico Theuerdanck, Altdorf 1714 (1719, 1737, Hs.lich ist nur ein in kunstvollerer Rede sti- 1790); G. A. WILL, Nürnbergisches Gelehrten-Lexilisierter Entwurf der Widmung überliefert kon, Nürnberg 1757, Bd. III, S. 152-154; C. HALT(Wien, cod. 2834). Die übrigen Th.'-Mss. AUS, Theuerdank', hg. u. mit einer hist.-krit. Einleigehen auf andere Redaktoren zurück (Marx tung versehen (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 2), Quedlin—> Treitzsaurwein). Sie enthalten noch nicht burg-Leipzig 1836; A. SCHULTZ, Der Weisskunig, die allegorischen Rahmenkapitel (u.a. Dis- Jb. d. Kunsthist. Slg.n d. Allerh. Kaiserhauses 6 putationen mit einem bösen bzw. einem (1886); S. LASCHITZER, Theuerdank, ebd. 8 (1890), englischen Geist, Lorbeerkrönung, Schluß- Nachdr. 1966; O. BÜRGER, Beitr. z. Kenntnis des Teuerdank (QF 92), 1902; C. BIENER, Die Fassunapotheose), durch die die Irrfahrten des Rit- gen d. Theuerdank', ZfdA 67 (1930) 177-196; G. ters Theuerdank transparent gemacht wer- WUNDER, 'Pfintzing die Alten', Ein Beitrag z. Gesch. den auf die conditio bumana und den d. Nürnberger Patriziats, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Triumph fürstlicher virtus über die widrigen Stadt Nürnberg 49 (1959) 34-65; Kaiser MaximiMächte der Fortuna, eine Interpretation, die lians Theuerdank' (Faksimile), mit Beitr. v. H. ENmit wichtigen politischen Aufgaben betraut (1513 Speyrer Bischofswahl, 1515 Preßburger Fürstentag) und erfüllt Aufträge für die kaiserliche Hofhaltung; auch ist er als Verbindungsmann seiner Vaterstadt bei Hofe tätig. 1521 resigniert er gegen eine jährliche Pension als Pfarrer und Propst zu St. Sebald. Er stirbt am 24.11.1535 in Mainz. Seine musikalischen Neigungen, seine Bautätigkeit (der Pfarrhof zu St. Sebald), Widmungen oder lobende Erwähnungen von Gelehrten (Johannes Romming: Lactanz, 'De opificio dei', 1514; Ricardo Bartoiini, 'Hodoeporicon', 1515), das kompetente Urteil, das Willibald Pirckheimer ihm für seine Übersetzung aus dem Griechischen unterstellt (Lukian, 'De ratione conscribendae historiae', 1514, gedr. 1515) weisen ihn als gebildeten Hofmann aus, wie er häufiger im Umkreis Maximilians anzutreffen ist. Wenn ihm auch politioris litteraturae eruditio (Romming) nachgerühmt wird, so scheint er selbst doch nur in der Volkssprache literarisch tätig gewesen zu sein.

571

Pfister, Albrecht

GELS, E. GECK, U.TH. MUSPER, 1968; J.D. MÜLLER, Gedechtnus. Literatur u. Hofgesellschaft um Maximilian L, 1982; H. WIESFLECKER, Kaiser Maximilian L, Bd. 5: Der Kaiser u. seine Umwelt. Hof, Staat, Wirtschaft, Gesellschaft u. Kultur, 1986.

JAN-DIRK MÜLLER Pfister, Albrecht 1. A.Pf., clericus coniugatus, ist in Bamberg seit Sept. 1448 als Sekretär des Domsangmeisters, Dompropstes und (1459 bis 1475) Fürstbischofs Georg I. von Schaumberg nachzuweisen. Er stand anscheinend längere Zeit im Dienste Georgs von Schaumberg, führte zwischen dem S.Januar und l I.November 1460 das fürstbischöfliche Lehenbuch und war am 13. April 1466 verstorben. Über seine Familie ist nichts Sicheres bekannt. Mit guten, wenn auch nicht absolut zwingenden Gründen identifiziert man mit diesem Kleriker und Sekretär den A.Pf., der sich zwar nur in zwei von neun offenbar in Bamberg hergestellten Druckwerken mit Namen nennt und dabei sich einmal, in der Schlußschrift der 'Vier Historien' von Anfang Mai 1462, ausdrücklich als der Drukker bezeichnet, während er im undatierten 'Belial' nur Albreht pfister zu Bamberg an den Schluß gesetzt hat, so daß man ihn auch für den Herausgeber halten könnte.

572

dith und Esther') (der einzige Druck Pfisters mit einer vollständigen Schlußschrift... Czu bambergk in der selben stat. Das albrecht pfister gedrucket hat. Do man zalt tausend und vierhundert iar. im zweiundsechzigsten. das ist war. Nit lang nach sant walpurgen tag ... (kurz nach I.Mai 1462; HAIN 8749). 4. —» 'Biblia pauperum', deutsch (um 1462; GW 4325). 5. 'Biblia pauperum', lat. (um 1462/63; GW 4326). 6. Der 'Ackermann aus Böhmen' des Johannes von Tepl (um 1463; 2. Ausg.; HAIN 73, GW 194) (Faks.-Ausg. von A. BERNT, 1919). 7. 'Biblia pauperum', deutsch. 2. Ausg. (um 1463; GW 4327). 8. Boner, 'Der Edelstem', 2. Ausg. (um 1463/64; GW 4840) (Faks.-Ausg.: 20. Veröff. d. Graphischen Ges., Berlin, 1908). 9. ^Jacobus de Theramo, 'Belial', deutsch (um 1464; COP. 5785).

Während sowohl in Mainz wie in Straßburg im ersten Jahrzehnt der Typographie ganz überwiegend lat. Texte (Bibeln, Psalterien, philosophische und theologische Werke) gedruckt wurden und auch der Bamberger Buchdruck mit einer lat. Bibelausgabe begann, zeigt Pf.s Verlagsprogramm ihn durchaus als eigenwüchsige Persönlichkeit: Er hat im Unterschied zu den Mainzer und Straßburger Druckern fast nur deutschsprachige Texte gedruckt, die man als 'volkstümlich' (im weiteren Sinn) bezeichnet hat, die sich jedenfalls auch an einen Leserkreis schreib- und lesekundiger Laien wandten, die von den lat. Texten nicht angesprochen wurden, und er hat, um die 'Volkstümlichkeit' noch zu vergrößern, — als erster Typo2. Die Type, mit der A. Pf. arbeitete, wur- graph — seine Drucke mit Holzschnitten ausde vorher - zweifellos in Bamberg — zum gestattet—wenigstens sieben von den neun. Druck der riesigen 'Sechsunddreißigzeiligen 3. Die ältere Forschung hat erwogen, daß Bibel' (GW 4202) verwendet. Diese Type ist Pf. sich in einigen Fällen nicht nur als Drukim wesentlichen mit der 'Donat-Kalender- ker, sondern auch als selbständiger RedakType' identisch, mit der die ältesten erhalte- tor/Bearbeiter der von ihm gedruckten Wernen Mainzer Kleindrucke hergestellt wur- ke betätigt hat. Diese Annahme liegt nahe, den. läßt sich bisher jedoch nicht beweisen. Pf.s Ausgaben der dt. 'Biblia pauperum' Abgesehen von zwei Donatausgaben, die im GW sind die einzigen, in denen der Text mit Ty(8688 und 8690) A.Pf, zugeschrieben werden, von denen sich aber nur unbedeutende Fragmente erhalpen gedruckt ist. Seine zweite deutschspraten haben, sind als 'Pfister-Drucke' festgestellt (in chige Ausgabe ist gegenüber der ersten um der Chronologie G. ZEDLERS, die aber keine ausrei10 Seiten vermehrt. Bestimmte Ausgaben chende Sicherheit beanspruchen kann): 1. 'Der Ak(Hss. oder Blockbücher) lassen sich aber für kermann aus Böhmen' des —»Johannes von Tepl die einzelnen Pfisterschen Drucke als Vorla(wohl 1460 gedr.; GW 193). 2. -* Boner, 'Der Edelge nicht nachweisen. Möglicherweise hat Pf. stein' (in der Schlußschrift Angabe des Druckortes selbst textliche Veränderungen, Kürzungen und Tages: Bamberg H.Februar 1461; GW 4839) bzw. Erweiterungen vorgenommen; wieweit (Faks.-Ausg. von D. FOUQUET, 1972, dazu Faltblatt diese Änderungen gehen, ist noch nicht unvon E. HERTRICH, 1973). 3. Die 'Vier Historien des Alten Testaments' ('Historic von Joseph, Daniel, Jutersucht.

573

Pfister, Hans

Eine handschriftliche oder xylographische Vorlage der 'Vier Historien' (Joseph, Daniel, Judith und Esther) ist bisher nicht gefunden worden. Sie sind wahrscheinlich ein Auszug aus einer —> 'Historienbibel' (der Gruppe la), aber von keiner der bekannten Hss. unmittelbar abhängig. Der Druck endigt mit einem Gedicht (in 10 Reimpaaren): Ein ittlich mensch von herzen gert. Das er wer weiß und wol gelert. An meister und scbrift das nit mag sein. So kunn wir all auch nit latein. Darauff ban ich ein teil gedacht. Vnd vier historij zusamen pracht... Welchen redaktionellen Anteil A.Pf, an seiner Ausgabe des 'Belial' hatte, läßt sich nicht bestimmen. Der Pfisterdruck von Boners 'Edelstein' enthält nur 86 von 100 Fabeln, 'und auch diese oft in einer gegenüber den besseren Hss. sprachlich entstellten und verkürzten Form' (HERTRICH). Die Frage nach dem Redaktor muß auch hier offenbleiben. 4. Pfisters bahnbrechende technische Neuerung, die Ausstattung der Typendrucke mit Holzschnitten, verliert auch dadurch nicht an Bedeutung, daß er nicht selbst, wie man früher meinte, sich auch als 'Reißer' und 'Formschneider' betätigt hat. Kritische Untersuchungen der Holzschnitte haben zur Unterscheidung von zwei Meistern geführt, der eine (bedeutendere) Reißer lieferte die Entwürfe für die Holzschnitte des 'Ackermann' und der drei Ausgaben der 'Biblia pauperum' (er war wohl in Nürnberg tätig) und der andere für die beiden Ausgaben von Boners 'Edelstein' und für die 'Vier Historien'.

5. Nach G. ZEDLER ist A.Pf, 'ein Mann, von so ausgesprochener geistiger Individualität, der einzig dasteht unter den Druckern der Frühzeit, insofern als er ... darauf ausgeht, nur wirklich volkstümliche Bücher zu schaffen.' Um dieses Urteil zu rechtfertigen, muß ihm nicht auch der Druck der mit Metallschnitten ausgestatteten deutschsprachigen Kleindrucke 'Leiden Christi' und 'Sieben Freuden Mariae' (= Teile aus dem —> 'Speculum humanae salvationis' [dt.] ?) zugeschrieben werden, wie es P. GUSMAN tat. Wir kennen die eigentlichen Motive nicht, die ihn veranlaßten, fast nur deutschsprachige Texte zu drucken — entgegen dem Geist der Zeit. Literatur. G. ZEDLER, Die Bamberger Pfisterdrucke u. die 36zeilige Bibel (Veröff. d. Gutenberg-

574

Ges. 10/11), 1911; SEYMOUR DE RICCI, Catalogue des premieres impressions de Mayence 1445—1467 (ebd. 8/9), 1911; V. SCHOLDERER, A.Pf, of Bamberg, The Library III, 3 (1912) 230-236; A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck d. Frühdrucke. Bd. l, 1922; P. GUSMAN, Le premier livre typographique illustre, imprime par Pfister ä Bamberg (1460), Byblis 7 (1928) 81-85; F. GELDNER, Die Buchdruckerkunst im alten Bamberg 1458/59 bis 1519, 1964 (2. Aufl. im Druck); M.B. STILLWELL, The Beginning of the World of Books 1450 to 1470, New York 1972, S. 16 u. passim; H. KUNZE, Gesch. d. Buchillustration in Deutschland. Das 15.Jh., 2 Bde, 1975; F. GELDNER, Zum frühesten dt. u. ital. Wiegendruck, Gutenberg-Jb. (1979) 18-38.

FERDINAND GELDNER Pfister, Hans H.Pf, ist gegen Ende des 15. Jh.s als reicher Patrizier und bedeutender Handelsherr in Augsburg bezeugt, von wo aus er zahlreiche Geschäftsverbindungen nach Italien unterhielt. Sein Todesdatum ist nicht bekannt. Von H.Pf, ist ein dt. Syphilistraktat mit ital. Einsprengseln (Ain gut Reczett für mall frantzoso oder die wilden platern) überliefert, den er über den Gewährsmann Philipp Adler, ebenfalls einen reichen Augsburger Kaufmann, aus Italien bezog. Der viergliedrige Text bietet neben diätetischen Anweisungen und Applikationsvorschriften auch einige Rezepturen, deren Bezeichnungen für Ingredienzen häufig in verderbter ital. Gestalt erhalten sind. Die der Medizin unkundigen Abschreiber waren nicht in der Lage, die ital. Termini durch dt. Fachausdrücke zu ersetzen (mel rosato, Rosenhonig; salkfen, Salbei). Trotz dieser Mängel fand der Kurztraktat Eingang in Hartmann —> Schedels Sammlung ärztlicher Verordnungen gegen die Syphilis aus dem Jahr 1496/97 (München, clm 963, Bl. 119-130 [nach Schedels eigener Foliierung 289-300]; der Text H.P.s aus dem Jahr 1497 steht auf 127r/v). Er beschreibt u.a. die Herstellung einer Salbe, wobei Incenso finj (Weihrauch), Mastigi (Mastix), Tera de argento (Tonerde), plumbo arso (Bleioxid, gebranntes Blei), Argento vtuo (Quecksilber), alumen de Rocka brusato (Alaun) und safft ains pomerantzen (Apfelsinensaft) neben zusätzlichen Arzneistoffen verwendet werden sollen. Es folgt eine ausführliche Gebrauchsanweisung, die

575

Pflanzmann, Jodocus

auf große Erfahrung bei der Quecksilberschwitzkur schließen läßt und besondere Anleitungen für die Behandlung von syphilitischen Gliederschmerzen gibt. Abschließend enthält der Syphilistraktat das Rezept für einen Koch-Wein als Mundspülmittel bei syphilitischer Rhinopharyngitis mutilans. Ausgabe. SUDHOFF, S. 70f. Literatur, K. SUDHOFF, Aus der Frühgesch. d. Syphilis (Stud. z. Gesch. d. Med. 9), 1912, S. 61.

WERNER GERABEK Pflanzmann, Jodocus Pf., Prokurator und Fürsprech am geistlichen Gericht zu Augsburg, ist bekannt als Drucker der 4. (oder 3.?) dt. Bibel (-> Oberdeutsche Bibeldrucke), des 'Pfaffen von Kalenberg' (Philipp —> Frankfurter), von Rabbi Samuels 'Brief gegen die Juden' (vgl. —» Öser, Irmhart) und kirchlicher Drucksachen. Er war auch als Notar und Rubrikator tätig, nachweisbar ist er zwischen 1475 und 1481. 1. Pf. übersetzte die 'Consuetudines feudorum' des Obertus de Horto und Gerardus Cacapistus, die bei Heinrich Eggestein in Straßburg wohl 1475 erstmals erschienen. Absicht war es, das langobardische Lehensrecht des Corpus Juris Justinianum post Col. IX. Nouell. in dt. Sprache wiederzugeben: Das buch der lehenreht. Romischer Keiser bestatt glaubhaftig lechenrechtbüch zesampt anderen rechten hierjnne begriffen durch Obertu(m) zesam gesetzt alle geistlich: vnd weltlich: personnde so lehen ze leihen oder tzü entphahen haben antreffende. Ihesus. Maria. .M. .CCCC. .LXXXXIIIJ. Augspurg: gedruckt durch maister Erharte(m) radtolt, 1493 (Datierung im Holzschnitt, der einen kaiserlichen Belehnungsakt zeigt: 1494!). 40 Bll. in fol. Sign. a-e8. 43 Zeilen je S. Keine Kustoden- oder Seitenzählung (Cop. 4730). 2. Aufl. 1494 in fol. Zweifache Kolumnen zu je 39 Zeilen.

Die ausführliche Vorrede (a2v— a7r) zur 1482 begonnenen Übersetzung enthält allgemeine Betrachtungen über das Lehensrecht und über den Zweck des Buches, seinen Inhalt, den Aufbau, den Nutzen und zuiungest welcher teil der kunst der Weisheit es vnderworfen sey. Die eigentliche Überset-

576

zung beginnt Bl. a7v: Incipiunt consuetudines Feudoru(m), Et primo de his qui feudu(m) dare possunt Et qualiter acquiratur et retineatur: Hie vahet an die gewonheit der lehen vnd zum ersten von dene(n) welche lehen geben mugen vnnd wie das überkommen vnd behalten werden muge. Der Stil der Übersetzung orientiert sich ganz am Lateinischen, wirkt unbeholfen und ist bisweilen unverständlich. 2. Unhaltbar ist die Annahme (GELDNER, 1975, S. 72f.), Pf. sei auch der Verfasser der 'Titel des Psalters': Hie heben an die titel des psalters vber einen ieden psalm.: [D]O saul gottes gebot prach. do sand er samuelem dz er weihet h(er}en dauid im zu einem künig etc. (HAIN 15530). Die ca. 1475 in Augsburg gedruckten Tituli sind identisch mit jenen, die schon in Mentelins Druck enthalten sind (—> Oberdeutsche Bibeldrucke) und aus dem 2. Übersetzungskreis stammen. Pf. hat sie einer Revision unterzogen und modernisiert, den Text also eingerichtet und gedruckt. So ist der Kolophon des Druckes zu verstehen: Es ist zewissen das ditz puchlin mit sunderm vleysse ist gesetzt durch mich josen pflantzman ei(m) fürspreche(n] des hofs zu Augspurg vn(a) daselb in mei(n}er truckerey lassen trucken vnd ist es gemacht zu einer v(er}stentnuß der tugentsamen Übung des künigclichen prophetens dauid daraus sich ei(n] cristenlicher mensch wol bessern mag so er darinn lißt vnd merckt wie her(r) dauid vß besund(er] gnade des heyligen geistes so gar üb(er)tref(f}e(n}liche andechtig psalme(n) hat gemacht vn(d) wed(er) im lieb in leyd in sünde(n) in machtigkeit oder in regie(r}u(n)g seines volcks gotz nie v(er}gessen hat das wir auch also würkken vnd durch de(n) heilige(n} glaube(n] vm(b) got erwerbe(n] dz ewig lebe(n) (Nach dem Exemplar der Forschungsbibl. Gotha). Literatur. PANZER, Annalen, S. 18 u. 201; A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. 4: Die Drucke von Anton Sorg in Augsburg, 1921, Abb. 307 u. 315; Bd. 23: Die Drucker in Augsburg ..., 1943, S. 27; F. GELDNER, Die Inkunabeldrucker. Ein Hdb. d. dt. Buchdrucker d. XV. Jh.s nach Druckorten, Bd. 1: Das dt. Sprachgebiet, 1968, S. 143; ders., Der Augsburger Procurator u. Inkunabeldrucker Jodocus Pflanzmann als Notar u. Rubricator, Gutenberg-Jb. (1975) 67-73; H. PRESSER, Brie-

577

'Von den Pflastern' - Pflaum, Jakob

fe des Frühdruckers Jodocus Pflanzmann, Gutenberg-Jb. 58 (1983) 172-176. r r

HEIMO REINITZER

'Von den Pflastern' Überlieferung. London, Wellcome Institute for the History of Medicine, ms. 398, 141r-201r, ostfrk., letztes Drittel d. 15. Jh.s.

Angelegt von einem ostfrk. (nürnbergischen?) Stadtwundarzt in der Mitte des 15.Jh.s und als Handbuch für Chirurgenmeister bestimmt, die (reichs)städtische Anstellung anstrebten, rückt das buch vonn den Pflasteren jene acht maister stuck in den Mittelpunkt (194r-198v), die von aim yettlichen, ... der ain arczt will sein in ainer statt, beherrscht werden mußten und deren Kenntnis vor den vier geschbornnen ärcztten bei der Chirurgenprüfung unter Beweis zu stellen war. Obwohl der Autor vorgibt, sein buch ... jn mangerlaj matery gemacht, das heißt nach pharmazeutischen Gesichtspunkten aufgebaut zu haben, ahmt er das Heidelberger Vorbild einer chirurgischen Pharmakopöe nur oberflächlich nach und ordnet seine Materia medica weniger nach Arzneiformen als nach Leitindikationen. Die Abgrenzungen der Traktate ('Kapitel') sind nicht immer sicher auszumachen; auf das Segment der Schuß Verletzungen (156vf.) folgt das Capitel der altten schaden, dem sich weitere nach Heilanzeigen zusammengestellte Rezeptgruppen anschließen (leschungen 172V—175V, Knochenbruch-Behandlung 175V—177V, 'Feigwarzen' Nieren-/Hoden-'Schwellungen' 177v_179v 179V—181r, für den wurem vinger 181r-182r, 'Schwebtücher' 182v-183r usw.). Inhaltlich mischt sich Modernes (der geschossen ist mit ainer puchssen vnnd das puluer in dem schaden ist 157r, Ätzung einer Pulpitis acutissima 158") mit Herkömmlichem: Einige Rezeptformeln entstammen dem 'Arzneibuch' —» Ortolfs von Baierland (Kap. 150, 149: 191v-194r), zahlreiche Vorschriften sind aus der 'Cirurgia' —> Peters von Ulm entlehnt (38 = 147r-148r, 53 = 148r-149r [zwei Fassungen], 2 = 149"/ 189rv, 25 = 150rv/187vf., 22 = 1547187", 16/17 = 182rf., 27 = 188vf.), die in mindestens zwei Versionen benutzt wurde und der letztlich auch die 'acht Meisterstücke' (=

578

'Cirurgia' 4/III, 19, 9, 54, 58, 59, 63, 60) verpflichtet sind. Darüber hinaus begegnen kennzeichnende Rezepttexte aus oberrheinischer Tradition (154rf. = —> 'Darmstädter Arzneibuch' A 93), an die auch der Hinweis auf Peters Zugehörigkeit zum Heidelberger Hofe erinnert (maister petter des herczogen arczet). G. KEIL Pflaum, Jakob I. Seine biographischen Daten sind unbekannt. Es läßt sich lediglich erschließen, daß er um 1450 geboren wurde, in Ulm als Astronom sowie Prognostiker wirkte und Anfang des 16. Jh.s starb. II. We r k. l. Deutscher Kalender. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 328, 3r—24V; cgm 738, 2v-27r (vgl. ZINNER, 1925, Nrr. 7765 f.). Wiegendruck: Ulm: Johann Zainer 1478 (2 Varianten). Erhalten sind 3 Exemplare in Göttingen, Niedersächs. SB u. ÜB, in München, Bayer. SB und in Graz, ÜB (HAIN 9729 u. 12869; PANZER, Annalen I, S. 92 f., Nr. 69 u. Zusätze, S. 29, Nr. 123; GRAESSE, S. 250; SCHREIBER, Nrr. 4937f.; SUDHOFF, S. 230f., Nrr. 268f.; ZINNER, 1964, Nrr. 88f.; ZOTTER, S. 9, Nr. 12). Ausgabe fehlt. Nur einige iatromathematische Kleinschriften aus der Inkunabel bei G. Eis, Meister Alexanders Monatsregeln, Lychnos (1950/51) 104-136, hier S. 108-110; ders., Altdt. Rezepte von spätmal. Verfassern aus Hss. u. Frühdrucken, Med. Mschr. 11 (1957) 249-254, hier S. 251; HAGENMEYER, S. 247-254.

Um 1475 zusammengestellt, bringt der Kalender neben den gängigen komputistischen Angaben (Goldene Zahl, Sonntagsbuchstaben, Heiligenfeste) auch Ausführungen über den Lauf der Sonne und des Mondes, das Aufsteigen der Tierkreiszeichen und bietet außerdem Finsternistafeln für Mond und Sonne sowie Tabellen der planetaren Stundenregenten. — In Anlehnung ans —»'Iatromathematische Hausbuch' ist die Inkunabelausgabe zusätzlich durch diätetisches, astronomisches und astromedizinisches Kleinschrifttum angereichert worden (—>· 'Elementenlehre' [Nachtragsbd.]; Jahreszeitenlehre [—> 'Secretum secretorum'];-» 'Planetentraktate'/'Planetenkinder'; —> Tierkreiszeichenlehre', —> 'Temperamen-

579

580

Pflaundorfer, Heinz

tenlehre', —> 'Ipocras', —> 'Vierundzwanzig3. Deutsche Praktiken. Paragraphen-Text', —»'HämatoskopieJ. Pf. begann ab der Jahrhundertwende Traktat' A; das meiste übernommen aus der Jahresprognostiken in dt. Sprache ('PraktiOrdnung der Gesundheit' [—» Konrad von ken') zu entwerfen. Die älteste von ihnen Eichstätt IV.3.]); gegen die 1481 aufkom- wurde laut einem auf dem Titelblatt befindmenden 'Hausbuch'-Drucke (BREVART, Blau- lichen Hinweis bereits 1500 für das Jahr birer, S. 74—77) konnte sie sich einerseits 1520 verfaßt. wegen ihres anspruchsvollen Textes, andererFolgende Exemplare sind nachgewiesen: Für seits wegen des Fehlens einer Bildausstattung 1520 (o.O.): München, SB, 4° Astr. P. 331; Ulm, für nicht behaupten (BREVART, Volkskalender, 1527: London, British Library, C. 17. h 14 (16) S. 338). (ZINNER, 1964, Nrr. 1345f. u. 5228; WELLER, Rep. 2. 'Almanach nova plurimis annis Venturis inservientia' Überlieferung. Ulm, Johann Reger 1499 (HAIN 15085; SCHREIBER, Nr. 5324; ZINNER, 1964, Nr. 736); Nachdrucke Venedig 1504,1506,1507,1513, 1518, 1521, 1522; dt. Auszüge und Kommentare 1499 [Ulm?], Memmingen 1510 [Kalenderbearbeitung]; vgl. ZINNER, 1964, Nrr. 737 u. 934. Hs.liche Auszüge des 16.Jh.s bei ZINNER, 1925, Nrr. 10663 f.

Das umfangreiche Ephemeridenwerk (520 Bll.) knüpft an eine ähnliche Arbeit —> Regiomontans an und ist von Pf. zusammen mit dem Tübinger Astronomen Johannes —> Stöffler in lat. Sprache verfaßt worden. Wie schon der Titel andeutet, umgreift das Werk einen längeren Berechnungszeitraum, der sich über 32 Jahre hinzieht. In die Wissenschaftsgeschichte eingegangen sind die Ephemeriden durch die ausgelösten Unruhen und Kontroversen. Infolge einer ungewöhnlich hohen Zahl (20) von Planetenkonjunktionen, meist im Tierkreiszeichen der Fische, prophezeiten sie nämlich eine allgemeine Sintflut für den Februar 1524. Die ungeheure Wirkung dieser Schrift zeigte sich nicht nur an den zahlreichen Neuauflagen und dt. sprachigen Erklärungen, sondern in erster Linie daran, daß mindestens 56 Autoren aus Deutschland (einschließlich der Niederlande), Polen, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal (u.a. Leonhard —> Reynman, Georg Tannstetter und Johann —» Virdung) mit insgesamt über 133 Drucken auf diese unheilvolle Vorhersage reagierten, und dies mit den unterschiedlichsten Argumenten für bzw. gegen das Eintreten der angekündigten Sintflut (vgl. STRAUSS, S. 69 f.; HELLMANN, S. 12-24).

typ., Nr. 1630; SUDHOFF, Nr. 450); Wittenberg u. Nürnberg, für 1532: München, SB, 4° Astr. P. 511 (34); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., 292.16 Hist. (4); London, British Library, 1608/573 (2) (ZINNER, 1964, Nrr. 1500f.); Ulm u. Wittenberg, für 1534: Colmar, StB, XI, 1517 (ZiNNER, 1964, Nr. 1571; GRAESSE, S. 250). Literatur. J.G.TH. GRAESSE, Tresor de livres rares et precieux ou Nouveau Dictionnaire bibliographique, Bd. 5, Dresden 1864 (Nachdr. 1950), S. 250; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Studien z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, S. 230f.; W.L. SCHREIBER, Catalogue des Incunables a Figures, Bd. 2, 1911, Nrr. 4937f., 5324; G. HELLMANN, Beitr. z. Gesch. d. Meteorologie l (1914) 5-102, bes. S. 12—24; H.A. STRAUSS, Der astrologische Gedanke in d. dt. Vergangenheit, 1926, bes. S. 69f.; E. ZINNER, Verzeichnis d. astronom. Hss. d. dt. Kulturgebietes, 1925, Nrr. 7765f. u. 10663f.; ders., Gesch. u. Bibliogr. d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance, 21964, Nrr. 88f., 736f., 934, 1500f. u. 1571; W. HIRTH, Studien zu d. Gesundheitslehren des sog. 'Secretum secretorum', Diss. Heidelberg 1969, S. 54f.; CH. HAGENMEYER, Die Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg, Diss. Heidelberg 1972, S. 243-254; Tag für Tag, Jahr für Jahr. Kalender aus acht Jahrhunderten. Katalog zus.gestellt v. H. ZOTTER, Graz 1983, S. 9f.; W.-D. MÜLLER-JAHNCKE, Astrologisch-magische Theorie u. Praxis in d. Heilkunde d. frühen Neuzeit (Sudhoffs Arch., Beiheft 25), 1985, S. 177; F. LENHARDT, Blutschau (Würzburger med.hist. Forschg.n 22), 1986, S. 129; F.B. BREVART, The German Volkskalender of the Fifteenth Century, Speculum 63 (1988) 312—342; ders., Johann Blaubirers Kalender von 1481 und 1483: Traditionsgebundenheit u. experimentelle Innovation, Gutenberg-Jb. (1988) 74-83.

FRANCIS B. BREVART Pflaundorfer, Heinz (Heinrich) I. Leben. Bairisch(-österreichisch)er Chirurg, der um 1470 in Diensten des Eichstätter Fürstbischofs Wilhelm von Reichenau (1464

581

Pflaundorfer, Heinz

bis 1496) stand und - wahrscheinlich vor 1480 - als Leibwundarzt an den Hof Herzog Georgs des Reichen von Bayern-Landshut überwechselte (Pflündorffer von lanczhütt). Eine vor 1470 (im Feld?) erlittene Rückenmarksverletzung mit QuerschnittsSymptomatik hatte ihn zum Krüppel gemacht, der außer sensorischen und motorischen Ausfällen zusätzlich Kontrakturen bzw. Fehlstellungen seiner unteren Extremitäten zu beklagen hatte. Er blieb indessen beruflich weiter tätig: 1493 gehörte er zu dem Chirurgen-Team, das Kaiser Friedrich III. in Linz amputierte (Hans —> Suff). II. Werk. Überlieferung. München, cgm 5499 (Eichstätt [sowie Landshut?], um 1470 und später, teils Autograph).

1. Die Hs. enthält f. -75 ein zweiteiliges heilkundliches Kompendium, das H. Pf. sich von Lehrlingen bzw. Gesellen (darunter ein Schwabe sowie der lateinkundige Baier Martin Narr) zusammenstellen ließ: a. Eine astromedizinische Kollektanee, die Übereinstimmungen mit dem —> 'latromathematischen Hausbuch' zeigt, im Gegensatz zu diesem aber zwischen dt. und lat. Textabschnitten wechselt ( -12 , schwäb.). b. 'Daz puch maister ortolff vnd pflaundarffer in der erczeney' (= das erst buoch) (13ra—59": 'Arzneibuch' —» Ortolfs von Baierland, Textklasse Cx3 [bair.]), in dessen redaktionelle Gestaltung Pf. eigenhändig eingriff. Ein lat.-dt. Arzneimittelnamen-Synonymar schließt an (59va-62vb), dem der -* 'Sendbrief-Aderlaßanhang', wundärztliche Materia medica und diätetische Kapitel folgen (63™-75rb; —> Konrad von Eichstätt).

2. 'Wundarzneibuch'. Das ander buoch (79ra-138v) nennt Pf. eine 'Chirurgie' (Autograph; unter Benutzung griechischer Lettern teils in Geheimschrift), die er selbst in schwerfälliger Sprache verfaßt hat: Der 'vom Scheitel bis zur Sohle' laufende, anatomisch gegliederte Kern (82vb-99va: beincz pflaundarffers puch, daz er selber gemacht hat) befaßt sich mit der Wundversorgung und ist - nach Maßgabe therapeutischer Rogerglossen (—>· Roger Frugardi, —> Jan Bertrand, —> 'Jonghe Lanfrank', —> 'Leipziger Rogerglosse') - durch eine locker gefügte Rezeptsammlung erwei-

582

tert. Mehrere zeitgenössische Wundärzte werden als Gewährsleute genannt (Heinrich von Schauburg; Meister Werner; der Zenger; —> Hans von Bayreuth). Als Einleitung (vored von den erczten, 79rb-82va) dient eine ärztliche Standeskunde, die praktische gegen theoretische Heilkunde stellt und Themen aufgreift, wie sie in der 'Kampfschrift' Jörg —> Radendorfers oder in den —» 'Quaestiones de medicorum statu' anklingen. Pf. bringt seine eigene Leidensgeschichte als vermeintlich von den Ärzten falsch Behandelter in die Erörterung mit ein. Er setzt sich (in Kenntnis der Ingolstädter Verhältnisse) für eine Reform des medizinischen Studiums ein und bietet den Wundarzt an als jenen erfahrenen Lehrmeister, dem es obliegen soll, die nur theoretisch ausgebildeten Hochschulabsolventen nach deren Abgang von der Universität als Medizinalpraktikanten ins Berufsleben einzuführen. 3. 'Drogenkunde' ('puch von der erczeney', 151ra-162vb). Zum praxisorientierten Reformprogramm Pf.s gehörte es auch, daß der Jungakademiker unter Anleitung des webertten arcztes (das heißt unter Aufsicht des handwerklich ausgebildeten Praktikers) sehen vnd erlernen was itlich stuck alain kan. Pf. verfolgte daher den Plan, alle für den Chirurgen wichtigen Ingredienzen einschließlich der Grundstoffe in einer systematischen Simplizienkunde vorzustellen, die, nach Stoffgruppen geordnet, alle vaistigkeit, dor noch alle gumy, dor noch alle metall vnd dor noch alle krewtter abzuhandeln hatte; ein abweichender Gliederungsentwurf sollte in selbständigen Stoff- bzw. Arzneiform-Gruppen auch die Krafft vnd eigenschafft der ... stain, wassern, ... salben allen ollen darlegen. Zur Ausführung ist dieses grandiose und in der dt. Literatur einzigartige Vorhaben nur ansatzweise gekommen. Im Vergleich mit dem —> 'Gart der Gesundheit' oder dem 'Kräuterbuch' Hans —>· Minners ist es über dürftige Rudimente hinaus nicht gediehen. Pf. fehlte das literarische Geschick und vor allem der Zugriff aufs einschlägige pharmakologische Fachschrifttum.

583

'Pfullinger Liederhandschrift'

4. Zu den persönlichsten Aufzeichnungen Pf.s gehört ein 'sicher selbstverfaßtes Gedicht in elegischem Tonfall, voll schmerzlicher Erfahrung und Resignation' (165r; Inc. Ich hab geschifft üf meres vluz; hg. v. SCHMITT, 1968, S. 150), das durch die rührende 'Unbeholfenheit' seiner Verse auffällt. 5. Ein forensisches Fachgutachten Pf.s (meine sag, wie ich die vor gericht pflichtig wer zw thun) aus der Eichstätter Zeit nimmt zur Frage Stellung, ob ein Chirurg Gebühren verlangen kann für die Behandlung eines tödlich Verletzten (166", zwei Versionen; Abdruck der vollständigen bei SCHMITT, 1968, S. 149). Pf. entscheidet im Sinne der 'Quaestiones de medicorum statu' (Kap. 6). - Briefentwürfe und Federproben Pf.s (166r u. ö.) sind noch nicht näher untersucht. 6. Auf veterinärmedizinische Tätigkeit Pf.s weisen eine oder mehrere hippiatrische Vorschriften, die in einer pferdeheilkundlichen Rezeptsammlung des 16. Jh.s begegneten (München, Univ., Bibl. d. Inst. f. Paläoanatomie, Domestikationsforschg. u. Gesch. d. Tiermedizin, V. Fol. 17 M. 28 [bair., 1943 verbrannt], Nr. 149); unter ihnen fand sich eine Anweisung gegen Dermatosen der Fesselgelenke (Vor die Strupffen}, von der es hieß, der Kompilator habe sie von Pf. übernehmen können (lernt mich der Pflaudörffer).

584

'Pfullinger Liederhandschrift' 1. Eine Sammlung geistlicher Lieder in der letzten Lage der elsässischen Hs. Stuttgart, LB, cod. theol. et philos. 4° 190 (169r bis 179r). Diese befand sich zwar bis 1539 im Besitz des Klarissenklosters Pfullingen bei Reutlingen, ist aber vermutlich entweder in Gebweiler (SCHMIDT) oder in Straßburg geschrieben (Diskussion bei V. HONEMANN, Johannes —> Kreutzer). Die Datierung schwankt zwischen 1468/9 (SCHMIDT) und 1478/80 (KALISCH). Ein Schreiber bis 177", dann ein 2. und 3. mit je einem Lied zum Schluß. Der 3. signiert (?) mit den Buchstaben b und g über bzw. unter dem Schlußwort finis. Außerdem war im 16. (?) Jh. ein Korrektor tätig. Ausgaben. WACKERNAGEL, KL H, Nr. 818; 819; 833; 815; 816; 835; 822/823; 817; 477; 479; 820/ 831; 821; 706; 832; 834. KALISCH, S. 9-19 (zit.) (unzulänglicher Abdruck. Im Kommentar dazu die Melodien, soweit erschließbar). Einzelne Lieder auch anderweit verschiedentlich, seit F. WECKHERLIN, Beyträge zur Gesch. altdeutscher Sprache u. Dichtkunst, Stuttgart 1811, S. 84-99.

Die 'Pf.Lhs.' gehört in die unmittelbar nach dessen Tod (1468) einsetzende (Sammel-)Tradition der deutschen Erbauungsund Lehrschriften des Elsässer Dominikanerpredigers, Theologen und Ordensreformators Johannes Kreutzer. Ob es sich bei der Stuttgarter Hs. (Sigle C) ganz spezifisch Literatur. K. SUDHOFF, Beiträge z. Gesch. d. um den zweiten Band einer posthumen GeChirurgie im MA (Studien z. Gesch. d. Med. 10-12), samtausgabe handelt (SCHMIDT), ist aller1914-1918, II, S. 601 f. (Abdruck von Suffs Opera- dings zu bezweifeln. Die im ersten Teil verV V tionsbericht); G. Eis, Bemerkungen zu der Münch- sammelten Prosastücke (1 -166 . 167f., die ner Hs. V. Fol. 17 M. 28, Dt. tierärztliche Wochen- Schlußbll. der vorletzten Lage, blieben leer) schrift 67 (1960) 394f.; H. KÜHNEL, Mal. Heilkun- werden fast alle von Kreutzer stammen, de in Wien (Studien z. Gesch. d. Univ. Wien 5), aber die Lieder lassen sich trotz enger geistiGraz-Köln 1965, S. 98-100; W. SCHMITT, Zu den ger Verwandtschaft und gelegentlichen diAufzeichnungen d. spätmal. Chirurgen H. Pf., Sudrekten Anklängen im Wortlaut keineswegs hoffs Arch. 52 (1968) 142-151; ders., Hans v. Baypauschal ihm zuschreiben (PETZSCH, 1982, reuth, Heinrich v. Pfolspeundt u. H. Pf., Med. S. 190; HONEMANN sub 4. Anders ausdrückMschr. 23 (1969) 358-360. ^ „ G. KEIL lich, wenn auch ohne nähere Begründung, LANDMANN, 1953/54, S. 22 und 31, impliziPforr —> Antonius von Pf. te SCHMIDT, und danach RUBERG). Pforzen —» Heinrich von Pf.; —> Jörg zu Pf. Pfullendorf —* 'Das Buch mit den farbigen Tuchblättern der Beatrix von Inzigkofen'; —>· Jos von Pf.

In einigen Fällen ist die Tradition in auch heute noch erkennbarer Weise breiter, älter oder beides (KALISCH, Nr. 7 / WACKERNAGEL, Nr. 822 -»'Von einem geistlichen Mai'; Nr. 9/477 —»'Ich solt mich leren lossen'; Nr. 13/706 von Heinrich —» Laufenberg 1430 gedichtet oder aufgezeichnet). Entschei-

585

'Pfullinger Liederhandschrift'

dend aber ist der Charakter der Überlieferung als solcher: es sind grundsätzlich dieselben Umformungsprozesse am Werk, die man am anonymen weltlichen Gesellschaftslied beobachtet hat und die nicht nur die Feststellung individueller Autorschaft im Einzelfall sehr erschweren, sondern überhaupt nach einer anderen Forschungsperspektive verlangen: musikalische und metrische Erweiterung oder Kürzung, Wanderstrophen, Zusammenkomponieren verschiedener Texttypen usw. (vgl. PETZSCH, 1982).

Vielleicht gehört das eine oder andere Lied wirklich Kreutzer zu, vor allem aber hat man hier zusammengestellt, was an geistlichem Liedgut dieser einfachen Art in dem Kreis umlief, dem seine besondere Sorge als Lehrer und Seelsorger galt, - vermutlich ein relativ geschlossener Kreis von Klosterfrauen im oberen Elsaß (auf weibliches Publikum weisen direkt v. a. Nr. 2, 11 und 12 hin).

586

(Nachdr. 1977), S. 7f. (Diskussion und Literatur bei R. FALCK, Artikel 'Contrafactum' (separat paginiert und datiert 1974), in: Hwb. der musikalischen Terminologie, hg. v. H.H. EGGEBRECHT, 1972ff. L. PINSCHER, in: MGG 10, 1962, Sp. 816, irrt: die 'Pf. Lhs.' gebrauche den Terminus 'im Sinne der Umtextierung vom Geistlichen ins Weltliche'). Obwohl 171" auch als einfaches, auf das weltliche Vorbild bezogenes Partizip gelesen werden kann (RUBERG, S. 73), charakterisieren diese Überschriften doch primär das neue Lied als metrisch-musikalische 'Kopie' mit neuem, geistlichem Sinngehalt. Die Skala der sprachlichen und inhaltlich deutenden (allegorisierenden) Rückbezüge ist dabei selbst auf diesem knappen Raum recht breit (RUBERG zu Nr. l, 3, 6 und 15). Mehr noch wäre an Typenkontrafaktur zu denken, gerade auch dort, wo individualisierende sprachliche Reminiszenzen vorzuliegen scheinen, und auf die Möglichkeit der Sonderbeziehung von Einzelstrophen als 'Kontrafakt im Kontrafakt' zu achten (der Ausdruck von PETZSCH, 1967, S. 212. Vgl. besonders Nr. 14).

Ganz überwiegend handelt es sich um Unica, meist von sehr einfacher, und dennoch öfter nicht klar definierter, Bauform und bis zu 11 Strophen Länge. Refrain (Nr. 3; 13) und Anapher (Nr. 8) kommen vor. Thematische Schwerpunkte sind durch Überschriften und z. T. auch die Anordnung markiert, die sich locker am Ordnungsprinzip des 'geistlichen Jahres' orientiert, dem der Prosateil der Hs. systematisch unterworfen ist: Fastnacht (Nr. l und 2, nach Form und Inhalt eher geistliche Tanzlieder) — Weihnachten und Neujahr (Nr.3; 4; 5; 8; 13) - Mai (Nr. 7) und (Frühlings-)Bad (Nr. 11; 12). Diesem allgemeinen, aus Kalender und Brauchtum entwickelten Typ gehören unter anderen Gesichtspunkten auch die Nrr. 6, 14 und 15 an, während das eigentliche Mystikerlied demgegenüber Dieses Phänomen der geistlichen Kontrafaktur ist in den drei anderen ausdrücklichen Tonangaben so spärlich vertreten ist (Nr. 9; 10). Andererbezeichnet: Ich var do bin wenn es muß sin. Contra- seits leben die Texte, inhaltlich gesehen, fast factum 170r; Den liepsten bülen den ich ban contra- ausnahmslos und bemerkenswert einheitlich factum 171V; Es hat ein man sin wip verloren etc. l aus dem Gedankengut der klösterlichen Contrafäct (!) uff einen geistlichen sinn 178r Frauenmystik des 14. und 15. Jh.s (kontem(S.Schreiber!). Diese Termini — das neulateinische plative Abgeschiedenheit und SelbstaufgaPartizipialsubstantiv und eine entsprechende deut- be; Geburt Christi in der Seele; Christus als sche (?) Nominalform - sind hier sogar zum ersten Geliebter und die Seele als sponsa; Maria als Mal und, soweit es um musikalische ZusammenhänMittlerin usw.) und ihrer Symbolik. Die lege geht, überhaupt nur hier (!) belegt. Erst K. HENbendige Kraft dieser Bildsymbole schafft soNIG hat auf dieser schmalen Basis die Vokabeln Kongar, gewissermaßen unter der Hand des trafaktur und Kontrafakt in der Liedforschung einSchreibers, neue textliche (und vermutlich gebürgert: Die geistliche Kontrafaktur im Jahrhundert der Reformation, Diss. Königsberg, Halle 1909 entsprechend musikalisch sanktionierte) 2. Es sind - bis auf Nr. 14 mit Überschriften versehen — 15 Texte, zu denen diese Hs., anders als etwa das sonst durchaus artverwandte, etwas ältere —> 'Hohenfurter Liederbuch' oder die noch frühere Laufehberghs., keine Melodien überliefert. Dafür ist in fünf Fällen ausdrücklich angesagt (einmal erst vom Korrektor: Nr. 9) und in mehreren anderen mehr oder weniger stringent zu erweisen (BERTHOLD, 1918), daß die Texte nach anderweit bekannten Melodien zu singen waren, und obwohl zwei der überschriftlichen Tonangaben schon geistliche Traditionen mit assoziieren (Nr. 7 und 9), stammen diese Melodien ganz überwiegend aus dem Bereich des populären weltlichen Gesellschaftsliedes der Zeit.

587

Bruder Philipp

Symbiosen aus verschiedenen Textmustern und allegorischen Grundvorstellungen: Maibaum / Weinstock / Kelterbaum in Nr. 7 (WACKERNAGEL, KL II, Nr. 822/823) oder Maibad / Herbsttraube / Maria als Trägerin dieser Frucht in Nr. 11 (WACKERNAGEL, KL II, Nr. 820/831). Insgesamt veranschaulicht die Sammlung das Bemühen, das volkssprachliche geistliche Lied im Rückgriff auf Brauchtum und gesellschaftliches Singen in der gemeinsamen Andacht religiöser Gemeinschaften heimisch zu machen.

588

Bruder Philipp OCart Der Kartäuser Ph. verfaßte zu Beginn des 14. Jh.s in der Kartause Seitz in der Südsteiermark (heute Zice in Slovenien) ein 'Marienleben' (= 'ML'), dessen erhaltene Überlieferung und dessen Wirkung von keiner anderen deutschen Reimpaardichtung des MAs übertroffen wurde.

I. Leben. Ph. nennt sich selbst und den Namen seiner Kartause im Epilog (zit. nach P, s.u. II. 1.) v. 10122-26: Bruder Philip bin ib geLiteratur. Beschreibungen der Hs.: L. BERTnant I Got ist mir leider wenich erkant / In HOLD, Die Sprache des Prosateils des Stuttgarter dem Orden von kartus I Gescbriben ban (ib) Cod. theol. et philos. 4° Nr. 190, Theutonista 2 in dem bus l Ze seit z ditz selbe bvchelin. (1925/26) 180-241 (dasselbe nochmals als Buch u.d.T.: Alter Text u. moderne Mundart, 1927), bes. Die Charta des Generalkapitels der KarS. 180-184; F. LANDMANN, Johannes Kreutzer aus täuser v.J. 1346 verzeichnet unter den 1345/ Gebweiler (gest. 1468) als Mystiker u. Dichter geist46 Verstorbenen einen Domnus Philippus, licher Lieder, Archives de l'Eglise d'Alsace N. S. 5 monachus domus Vallis Omnium Sancto(1953/54) 21-67 und N. S. 8 (1957) 21-62, bes. rum, qui habet Tricenarium (per totum orN. S. 5, S. 28-31; D. SCHMIDTKE, Studien zur dingdineni). Dieser Eintrag ist vermutlich auf allegorischen Erbauungslit. d. SpätMAs, 1982, S. Philipp zu beziehen. Das genannte Kloster 24 f. ist Mauerbach bei Wien, das 1316 in einer L. BERTHOLD, Beitr. zur hochdt. geistl. Kontrafaktur vor 1500, Diss. Marburg 1918, gedruckter Aus- von Seitz ausgehenden Gründungswelle zug o.J. [1920?], S. 9-13; A. THOMAS, Die Darstel- neuer Kartausen von sieben Seitzer Mönlung Christi in der Kelter, 1936, S. 72-76 (zu Nr. 11 chen besiedelt wurde, unter denen wohl Ph. und 12); W. SCHMIDT, Johannes Kreutzer, in: Fs. H. war. Die Anmerkung qui habet Tricenade Boor, 1966, S. 150-192, wieder in: W. S., Kl. rium, d.h. eine dreißigtägige Messen- und Sehr., 1969, S. 227-259; W. LIPPHARDT, Über die Offizienserie im ganzen Orden, 'deutet, als Begriffe: Kontrafakt, Parodie, Travestie, JbLH 12 eine ganz außerordentliche Vergünstigung, (1967) 104-111, bes. S. 4 und 6 (Nr. 3); CH. PETZSCH, Das Lochamer-Liederbuch, 1967, S. auf hervorragende leistung und vorgerück209-212; V. KALISCH, Die sog. Pfullinger Lhs., tes alter hin, ebenso wie das wort monachus Württ. Bll. f. Kirchenmusik 49 (1982) 3-19/51-57, darauf hinweist, daß er priester (chorherr) dazu die wichtige Rez. von CH. PETZSCH, JbLH 26 war und nicht in Mauerbach von haus aus (1982) 190-194; U. RUBERG, Contrafact uff einen zuständig' (P. Medardus Ilge 1914 bei REISgeistlichen sinn — Liedkontrafaktur als Deutungsweg SENBERGER, 1916, S. 185f.). Als Abfaszum Spiritualsinn?, in: Geistl. Denkformen in der sungszeit für das 'ML' ergibt sich aus diesem Lit. des MAs, hg. v. K. GRUBMÜLLER u.a., 1984, Eintrag und aus der Tatsache, daß die älteS. 69-82; V. HONEMANN, in: 2VL V 358-363. sten Hss. des 'ML' aus dem ersten Viertel MICHAEL CURSCHMANN / des 14.Jh.s stammen, das erste Jahrzehnt GISELA KORNRUMPF des 14.Jh.s.; nicht auszuschließen ist, daß das 'ML' schon um 1300 (STRAUCH, 1910, S. 8) abgeschlossen war. 'Pfullinger Statutenbuch' —»'KlarissenDie Heimat des Dichters hat man bisher statuten' nur aufgrund von Reimuntersuchungen zu bestimmen versucht, doch ohne überzeugende Ergebnisse. Aus den zahlreichen unreinen Reimen haben die Forscher je nach den For'Phagifacetus' —> Reinerus Alemannicus men, denen sie das meiste Gewicht beimaßen, nacheinander fast alle Gegenden des Thilibertus'^ 'Visio Philiberti' deutschen Sprachgebiets für die Lokalisie-

589

Bruder Philipp

rung Ph.s in Anspruch genommen (vgl. ASSEBURG, 1964, I, S. 1-22). Nur soviel darf als einigermaßen gesichert gelten: aus Österreich stammte Ph. wohl kaum; er ist vermutlich aus dem Norden nach Seitz gekommen, vielleicht aus dem md.-nd. Grenzgebiet. Aufschlußreich für die Biographie Ph.s sind die im Prolog und Epilog gebotenen Widmungen des 'ML' an die Deutschordensritter (zit. nach P bei GÄRTNER, 1981, S. 121). Im Epilog heißt es v. 10089-93: Auch ditz bvchelin ich sende l Den brüdern von dem deutschen hüs l Die han ih lange erkorn üz l Wand si gern marien erent l Vnd den gelauben cristes merent. Ph. muß demnach in engeren und langdauernden Beziehungen zum Deutschen Orden gestanden haben; die von den Ordensrittern wie den Kartäusern besonders gepflegte Verehrung Marias spielte vermutlich eine Rolle auch bei der Entstehung des 'ML'. Die Widmung im Prolog lautet ähnlich wie im Epilog, nur sagt der Autor nicht ditz bvchelin ich sende, sondern mit einem Wechsel des Tempus v. 22, 1-4: Ditz puchelin han ih gesant l Den brüdern die da sint genant l Von dem dceutschen haus vnd sint l Marien ritter ... Diese Verse Ph.s erscheinen in einer umfangreichen Gruppe von Hss. (s.u. II. 6.-8.) ersetzt durch eine Art Copyright des Deutschen Ordens (zit. nach S, s.u. II. 8.): ein buch habent die tevtschen herren l daz wart in gesant von verren l Dar ab wart geschriben ditze. Danach besitzen also die Deutschordensritter bereits das 'ML' und besorgen seine Verbreitung. Da schon in den ältesten Hss. dieser Hss.gruppe die Ortsangabe des Epilogs ze seitz entstellt ist in nu seit/saget, läßt sich vermuten, daß Ph. selbst während der langen Zeit, die er vermutlich in der Kartause Mauerbach verbrachte, mit seinem in Seitz verfaßten Werk nur noch wenig zu tun hatte. Bereits zu seinen Lebzeiten sorgten andere für den beispiellosen Erfolg des 'ML' (vgl. MASSER, 1976, S. 107f.). II. Überlieferung. Inzwischen sind 102 Textzeugen der Versfassungen und 22 Hss. einer Prosaauflösung bekannt; vgl. auch -» 'Neue Ee'. Eine erste umfassende Bestandsaufnahme der Überlieferung gab DENECKE, in: *VL III 887-891,

590

und V 894 f., dessen Zählung der Hss. Nr. 1-75 von GÄRTNER (1978) mit einigen Modifikationen übernommen und fortgeführt wurde, ebenso wurde mit den durch RÜCKERTS Ausgabe eingebürgerten Siglen verfahren. Die letzten Funde verzeichnen /GÄRTNER(1988).

Die folgende Übersicht umfaßt bis auf II. 9.-10. nur genealogische Gruppen, deren Hauptmerkmale und -hss. genannt werden. Eine Hs. kann an bis zu drei Gruppen Anteil haben, denn die rege Vervielfältigung des Werkes führte immer wieder zu Vorlagenwechseln, die sich aber aufgrund der häufig versuchten Reimbesserungen in der Regel bestimmen lassen. Die Überlieferung des autornahen Textes und die von diesem gelöste weitere Wirkung durch Bearbeitungen, Kompilationen, Prosaauflösungen usw. lassen sich kaum trennen. 1. Die autornächste Überlieferung in P = Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schloßbibl., cod. 46, bald nach 1300, mit den ursprünglichen Widmungsversen 22, 1—8 weist eine Reihe nur in ihr erhaltene Stücke auf (u.a. 4761,1-8; 9866,1-6 und die umfangreiche Partie von 242 Versen nach 5971; kaum etwas davon erwähnt in RÜCKERTS Ausgabe), die sich als ursprünglich erweisen lassen und P in eine Sonderstellung gegenüber allen übrigen Hss. rücken. 2. Autornahe Gruppe x: 16 Hss. und mehrere Fragmente mit einem Verbreitungsschwerpunkt im md. und nd. Raum. Älteste Zeugen sind die bair. Hs. A = Alba lulia/Rumänien, Batthyaneum, cod. 263, I.Viertel 13.Jh. (enthält im Anschluß an das 'ML' die 'Goldene Schmiede' —* Konrads von Würzburg) und ein nd. Fragm. v.J. 1324 (Nr. 35, GOEBEL, 1905). Textkritisch wertvoll sind noch: Pr = Prag, Metropolitan-Kapitel, cod. G 49, 2. Viertel 14.Jh., md.; W = Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-BibL, cod. 937. Heimst., I.Hälfte 15.Jh., nd. 3. Eine Untergruppe von x, die Thüringische Rezension' (ASSEBURG, 1964, I, S. 71 ff.), enthält u.a. nach v. 6805 als Interpolation v. 761-918 aus —> Heinrichs von Hesler 'Evangelium Nicodemi' und zu den Kapitelüberschriften Autorenangaben der 'Vita rhythmica', Philipps Hauptquelle (s.u. IV.), die bei der Herstellung der Rezension systematisch verglichen wurde. Ältester Zeuge, allerdings erst ab v. 1000 etwa, ist G = Gotha, Forschungsbibl., cod. Membr. II 37, 2.Viertel 14Jh., bair. (überliefert nach dem 'ML' 127ra-129rb eine Prosaübersetzung des von Ph. übergangenen Briefwechsels Jesu mit dem König Abgar nach 'Vita' v. 4003-4143). G und zwei weitere Hss. der Thür. Rezension' überliefern als Schlußgebet zum 'ML' v. 1588-1657 aus -»'Un-

591

Bruder Philipp

ser vrouwen klage' (vgl. BÜTTNER, S. 14). - Verwandt mit dieser Rezension ist Nr. 63 = Wien, cod. Ser. nova 207, 2. Hälfte 14.Jh., eine fragmentarisch erhaltene Kompilation, die das 'Evangelium Nicodemi' vermutlich vollständig in das 'ML' integriert hatte. Die übrigen Hss. bilden die Gruppe y (II. 4.—8.). 4. Einige Hss. der 'Weltchronik' —» Heinrichs von München (neuester Forschungsstand bei KORNRUMPF, 1988) gehen auf eine autornahe Textstufe des 'ML' zurück, wie sie in München, cgm 279, Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1.5.2. Aug. fol. und den beiden von Heinz —» Sentlinger geschriebenen Hss., München, cgm 7330 (dazu GICHTEL, 1937) und Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1.16. Aug. fol., bezeugt wird. In den Sentlinger-Hss. ist das 'ML' allerdings stark kompiliert mit thematisch verwandten Werken (GÄRTNER, 1984a, S. 207f.), doch bildet es den Grundstock für die neutestamentliche Zeit. Die Kompilation im cod. Guelf. 1.16. Aug. fol. repräsentiert die Reimvorlage der 'Neuen Ee', durch die das 'ML' über die religiösen Volksbücher bis in die Neuzeit wirkte (SCHENDA, 1971, S. 1544, Nr. 538). 5. Gruppe z: eine Anzahl von Hss. dieser Gruppe bewahrt noch die ursprünglichen Widmungsverse 22, 1—8; sie lassen sich gliedern in mehrere Kleingruppen, die z. T. regional spezifische Fassungen des 'ML' überliefern, z.B. westmd./rip. in H = Heidelberg, cpg 394 und C = Köln, Hist. Arch., cod. W.f° 3*; schwäb. in Mo = München, cgm 575 und St = Stuttgart, LB, cod. poet, et phil. 4° 8. 6. Gruppe * J: in dieser wirkungsmächtigsten Untergruppe von z sind die Widmungsverse 22, Iff. ersetzt durch die oben zitierte Copyright-Version des Deutschen Ordens. Ältester Zeuge ist J = Jena, ÜB, Ms. Bös. 4° 8, I.Viertel 14.Jh., bair., die Basishs. für RÜCKERTS Ausgabe; ferner Pa = Paris, Bibl. Nationale, ms. allem. 206, 2. Viertel 14Jh., oberhess. 7. Auf *J geht zurück die erfolgreiche, in über 20 Hss. nachweisbare Bearbeitung *V (dazu GAILIT, 1935), in der die zahlreichen unreinen Reime durchgehend gebessert wurden. *V entstand im Ostmd. und scheint stufenweise verbessert worden zu sein. Der beste Zeuge für die Endstufe ist V1 = Wien, cod. 2709, I.Hälfte 14.Jh., bair. (vgl. STARK, 1982); der früheste datierte Zeuge ist N = Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1242 v.J. 1338, der *V nur bis v. 3024 überliefert. Weitere Hss., darunter auch mehrere Hss. der 'Weltchronik' Heinrichs von München (Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 3; Wien, cod. 2768; Berlin, mgf 1107), überliefern zunächst ein unterschiedlich umfangreiches Stück von *V und gehen dann in einen unbearbeiteten Text (II. 5.) über; * V scheint demnach schubweise bekannt und übernommen worden zu sein (vgl. GÄRTNER, 1984a, S. 211). Die Heinrich von München-Hss. New York,

592

Pierpont Morgan Library, cod. M 769, und Berlin, mgf 1416 überliefern einen reinen * V-Text. 8. Ebenfalls auf *J zurück geht der 'ML'-Text der reich illustrierten bair. Weltchronikhss., die zunächst den Anfang der —»'Christherre-Chronik', dann —> Rudolfs von Ems 'Weltchronik' mit Beimischungen aus Jans —» Enikels 'Weltchronik' und das 'ML' als Anhang überliefern (Beschreibungen bei GÜNTHER, 1986): S = Stuttgart, LB, HB XIII 6; ferner Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schloßbibl., cod. 303; Augsburg, ÜB, cod. Öttingen-Wallerstein I, 3, 2°, II; der jetzt in Privatbesitz befindliche ehemalige cod. Öttingen-Wallerstein I, 3, 2°, I; dazu Nr. 2 = Teile eines Discissus, die unter mindestens 10 verschiedenen Signaturen und großenteils auch Bibliotheken aufbewahrt werden. — Ein besonderes Merkmal dieser Gruppe sind zahlreiche Interpolationen (zusammengestellt bei HAUPT, 1871, S. 179 ff.). Darunter sind die gereimten —» 'EvangelienPerikopen der Passion' (Nr. l 'Neuhauser Bruchstücke' und Nr. 3 'Admonter Perikopen' gehören zusammen!); weitere Überlieferung der Perikopen in Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 2° Ms. theol. 4 (mit Passion aus dem 'ML' nach einer x-Hs., s. II. 2.). Die Perikopen sind wie in den 'Neuhauser Bruchstücken' außerhalb des 'ML'-Kontextes überliefert auch in Salzburg, St. Peter, cod. b I 2, 219r-279v, zunächst die Reimfassung bis 266V, dann fortgeführt in Prosa, die — wie der Vergleich mit den 'ML'-Hss. ergibt — die Grundlage für die Versifizierung war. — Auf einem Text dieser Gruppe basiert die Prosaauflösung des 'ML' in den —> 'Historienbibeln', VOLLMERS (Materialien I, 1912) Gruppen Ib, Ha und IIc (22 Hss., vgl. HILG, 1981, S. 409, Nr. 27).

9. Zur Überlieferungstypologie (vgl. *VL III 883ff.): Mehrere Hss. überliefern nur Teile und kleinere Auszüge des 'ML', am häufigsten die Himmelfahrt Marias (v. 9116-10065), aber auch die Passion (Admont, Stiftsbibl., cod. 797, s. II. 8.; München, cgm 353) und Teile der Kindheitsgeschichte Marias oder Jesu. Hss. des 'ML' sind inner- und auch außerhalb der Weltchroniken interpoliert und kompiliert mit folgenden noch nicht genannten Werken: 'Kindheit Jesu' —> Konrads von Fußesbrunnen, 'Interrogatio Anselmi de Passione Domini' Pseudo- —> Anselms von Canterbury, 'Gottes Zukunft' —» Heinrichs von Neustadt, —> 'Augsburger Marienklage' (s. BERGMANN 1986, S. 430f.), 'Unser vrouwen hinvart' und 'Urstende' —» Konrads von Heimesfurt, —» 'Passional', 'Christi Hort' —» Gundackers von Judenburg.

593

Bruder Philipp

10. Zur Nachwirkung außerhalb der 'Historienbibeln' (s. II. 6. u. 8.): Teile einer Versfassung des 'ML' sind eingegangen in das —» 'Marienleben £ das himelreich und ertreich geschaffen ward', Bamberg, SB, Msc. Hist. 157 (vgl. HILG, 1981, S. 397f.), das die direkte Quelle war für den Verfasser des Prosalegendars —> 'Der Heiligen Leben' (WILLIAMS-KRAPP, 1986, S. 275 f., vgl. SILLER! 873/74). Die lat. Verse des Benedikt Chelidonius zu Dürers Marienleben-Holzschnitten in der Ausgabe von 1511 zeigen auffallende inhaltliche Parallelen zum 'ML', auch wenn dieses nicht die unmittelbare Quelle war (nach WINKLER, 1960, S. 18; nach APPUHN, 1979, S. 115, benutzte Chelidonius eher die 'Legenda aurea' des —> Jacobus de Voragine).

594

nicht mit Sicherheit nachweisbar. Ein Zitat aus -> Freidank 153, 11 f. scheint 'ML' 6234 L zu sein. Ph. geht sehr frei mit der 'Vita' um und folgt ihr nur ganz selten einmal genauer (z.B. für das Soliloquium 'Vita' 3450-3621 = 'ML' 5082-5359). Fast die Hälfte des lat. Textes läßt er unberücksichtigt, stellt außerdem vieles um und ergänzt den vorwiegend apokryphen Stoff aus den kanonischen Evangelien. Die beziehungslos gereihten Kapitel der 'Vita' bringt er in einen geschlossenen Handlungszusammenhang, indem er sie aufeinander abstimmt und verknüpft durch redaktionelle Übergänge sowie durch Vorund Rückblenden, die — wie z.B. in der Marienregel (vgl. GÄRTNER, 1984b) - den Inhalt des gesamten Werkes nochmals vergegenwärtigen (vgl. auch FAHRINGER, 1984). III. A u s g a b e n . H. RÜCKERT, Bruder Ph. des Car- Auf diese Weise entsteht eine fortlaufende thäusers 'ML' (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. I, 34), 1853, Darstellung der wesentlichen Ereignisse Nachdr. 1966 (zit. Verszählung) [Text nach J, s. II. der neutestamentlichen Geschichte, die sich 6.]; Neuausgabe nach P (s. II. 1.) in Vorbereitung. für die Aufnahme in die Weltchroniken beAuszüge: J.B. DOCEN, Marien Leben. Ein Gedicht sonders gut eignete (vgl. GÄRTNER, 1984a, aus d. 13.Jh., Miscellaneen zur Gesch. d. dt. Lit. II, S. 202f.). München 1809, S. 66-98 (Auszüge nach J aus v. 74—5349); F. BOBERTAG, Erzählende Dichtungen d. Die 'Vita' ist in vier durch Prologe marspäten MAs (DNL 10), 1886, S. 3-92; DE BOOR, kierte Bücher gegliedert: I. Marias Eltern, Texte I l, S. 454^60. - Übertragung ins Nhd.: W. Geburt und Kindheit, Jugend und Leben als SOMMER, Bruder Philipps Marienleben, 1859; ein Tempeljungfrau, Verheiratung, II. VerkünAuszug daraus ohne Hinweis auf den Übersetzer ist: digung, Heimsuchung, Jesu Geburt, KindBruder Ph.s des Karthäusers 'ML'. Mit 20 Kupferstiheit und Jugend, III. Jesu Jordantaufe, Wirchen nach den Holzschnitten von Albrecht Dürer. ken, Passion und Begräbnis, IV. Jesu AuferNeu hg. von Bruder AEGIDIUS, 1924; ins Slowenistehung und Himmelfahrt, Marias Leben sche: M. ZEMLJIC, Kartuzijanskega brata Filipa Maund Wirken nach Jesu Tod und ihre Himrijino zivljenje, Maribor 1904. melfahrt. Ph. behält diese Abfolge bei, glieIV. Quellen, Bearbeitungstechnik, dert aber sein 'ML' nur in zwei Bücher, wie A u f b a u . Hauptquelle ist die um 1230 in aus dem allein in P überlieferten zweiten Süddeutschland entstandene —» 'Vita beate Prolog 4761, 1-8 (s. II. 1.) hervorgeht: Oaz virginis Marie et salvatoris rhythmica' (vgl. erste püch ein ende hat... Daz ander wil ih jetzt MLINARIC, 1977), die auch —» Wernher heben an ... Dem Einschnitt in P gehen die der Schweizer und —> Walther von Rheinau apokryphen Kindheitswunder voraus, ihm vor bzw. nach Ph. übertrugen (vgl. MASSER, folgt der kanonische Bericht vom 12jährigen 1976, S. 102ff.). Ph. benutzte wie Wernher Jesus im Tempel. Die biblischen Quellen beeine glossierte Hs. der 'Vita' (PÄPKE, 1913, stimmen auch von der Tempelfahrt an weitS. 8-19 u. 174f; MASSER, 1969, S. 54ff.). gehend Inhalt und Darstellung. Gegenüber Außerdem hat er in weitem Umfang die ka- der 'Vita', deren III. Buch mit der Jordannonischen Evangelien herangezogen (z.B. taufe beginnt (v. 3622ff. = 'ML' 5360ff.), für die Perikopen über Jesu Wirken 'ML' hat Ph. das aus Jesu Jugendzeit Bekannte 5824-5971 und die anschließenden 242 mit dem Wirken des erwachsenen Jesus verVerse in P, s. II. 1.). Die Benutzung thema- knüpft, der immer wieder von Maria getisch verwandter lateinischer und deutscher trennt auftritt und erst nach ihrer HimmelWerke (vgl. ASSEBURG, 1964, II, S. 7 ff.) ist fahrt wieder mit ihr vereint wird.

595

Bruder Philipp

V. Sprache und Stil. Ph.s Reime sind nicht mehr rein. Das führte schon zu seinen Lebzeiten zu reimbessernden Bearbeitungen (s. II. 7.). Die auffallend sorglose Reimtechnik ist verbunden mit häufigem Enjambement (das nicht — wie im höfischen Roman mit Brechungen gekoppelt ist). Die Vernachlässigung von Reim und Vers und die Annäherung an die Prosa könnten als stilgeschichtlich bedeutsame Tendenz in der geistlichen Epik gewertet werden. Andrerseits benutzt Ph. den Reim noch als ausgesprochenes Kunstmittel, z.B. in den durchgereimten Versen des Eingangsgebets und in der Wiederholung und Variation von Versen und Reimwörtern zur Hervorhebung bestimmter Aussagen (vgl. RÜCKERT, Ausg., Anm. zu 1—8 und 3649). Dabei erscheint der Reim allerdings meist nur als zusätzliches Mittel zur vom Repetitionsstil der Psalmen geprägten Form. Ein weiteres charakteristisches Stilmerkmal ist die asyndetische Parataxe, besonders in Sätzen mit Bewegungsverben (zahlreiche Beispiele bei RÜCKERT, Anm. zu 5356), um rasch aufeinanderfolgende oder gleichzeitige Handlungen des Subjekts auszudrücken. Rhetorisch durchstilisiert sind die Marienklagen (7012ff.), Marias Beschreibung der himmlischen Freuden (93 6 ff.) und ihre Himmelfahrt (9586ff.). VI. Forschung. RÜCKERTS Ausgabe machte das 'ML' wohl früh allgemein zugänglich, doch sind ihr Text wie Apparat unvollständig und unzuverlässig; es fehlen z.B. im Text zahlreiche Verse und Verspaare, die in allen von ihm verwerteten Hss., auch seiner Haupths. J, überliefert sind. Nur seine Anmerkungen zum 'ML' enthalten noch manche brauchbare Beobachtung. Angesichts der umfangreichen und disparaten Überlieferung, die DENECKES VL-Artikel erstmals überschaubar machte, besteht die Forschungsliteratur zum 'ML' größtenteils aus Beiträgen über Handschriftenfunde. Nach einem ersten Versuch von ASSEBURG (1964) wurde die Überlieferungsgeschichte des 'ML' durch GÄRTNER (1978) aufgearbeitet. Die Reserve gegenüber der geistlichen Epik im 19.Jh. und die ungewöhnliche

596

Reimtechnik Ph.s, die JUVET (1904) lediglich im Hinblick auf die sprachliche Lokalisierung untersuchte, hat dem Autor in der Literaturgeschichtsschreibung schon früh den Ruf der 'Mittelmäßigkeit' eingebracht, der ihm bis heute anhaftet, obwohl schon PÄPKE (1913, S. 30-43) die Qualitäten des 'ML' gewürdigt hatte (vgl. auch MASSER, 1976, S. 107ff.). Erst eine Neuausgabe des Werkes dürfte die Voraussetzung für eine vorurteilsfreiere literarische Würdigung bieten. Literatur. J.P. SILLER, Bruder Ph.s 'ML' u. die Marienlegenden in 'Der Heiligen Leben', J.M. Wagners Arch. f. d. Gesch. d. dt. Sprache u. Dichtung l (1873/74) 497-510; J. HAUPT, Bruder Ph.s 'ML', WSB phil.-hist. Kl. 68 (1871) 157-218; A. JUVET, Über den Reimgebrauch in Ph.s 'ML', PBB 29 (1904) 127-174; F. GOEBEL, Bruchstücke von Bruder Ph.s 'ML' aus d. J. 1324, Ndjb 31 (1905) 36-38; PH. STRAUCH, Die Deutschordenslit. d. MAs. Rede z. Feier d. Geburtstages S. Majestät d. Kaisers am 27.Jan. 1910, Halle a.d.S. 1910; M. PÄPKE, Das Marienleben des Schweizers Wernher (Palaestra 81), 1913, S. 8-19 u. 174f.; K. REISSENBERGER, Zu Bruder Ph. v. Seitz, PBB 41 (1916) 184-187; L. GAILIT, Ph.s 'ML' nach den Wiener Hss. 2709 u. 2735 sowie nach d. Klosterneuburger Hs. 1242, Diss. München 1935; P. GICHTEL, Die Weltchronik Heinrichs v. München in d. Runkelsteiner Hs. des Heinz Sentlinger (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 28), 1937, S. 117-140; H. MENHARDT, Zur Weltchronik-Lit., PBB 61 (1937) 402-462; L. DENECKE, in: 'VL III 880-891 u. V 894f.; M.E. GOENNER, Mary-Verse of the teutonic knights, Diss. Catholic University of America (Studies in German 18), Washington D. C. 1943, Nachdr. New York 1970; Sister M. Lucia DE, 'Vita Beate Virginis Marie' and Bruder Ph.s 'ML'. A Comparative Study, M.A. Diss. (masch.) Catholic University of America, Washington D.C. 1946; B.C. WINKLER, Die Sonette des B. Chelidonius zu A. Dürers Marienleben u. ihr Verhältnis zum 'ML' des Kartäusers Ph., Diss. (masch.) Wien 1960; G. ASSEBURG, Bruder Ph.s 'ML', Bd. I: Philol. Unters., Bd. II: Literarhist. Unters., Diss. (masch.) Hamburg 1964; A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden. Geburt u. Kindheit Jesu in der religiösen Epik d. dt. MAs, 1969; R. SCHENDA, Tausend populäre Drucke aus dem 19. Jh., Arch. f. Gesch. d. Buchwesens 11, 6-7 (1971) 1465-1652; K. GÄRTNER, Zur neuen Ausgabe u. zu neuen Hss. der 'Kindheit Jesu' Konrads v. Fußesbrunnen, ZfdA 105 (1976) 11-53; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs (Grundlagen der Germanistik 19), 1976, S. 107-111; J. MLINARIC, Srednjeveski latinski epos 'Vita Mariae metrica'. Textnokriticna-historiografs-

597

598

Philipp von Bergamo — Graf Philipp von Hanau-Münzenberg

ka in literarna analiza, Diss. (masch.) Ljubljana 1977 (slowen.); K. GÄRTNER, Die Überlieferungsgesch. von Bruder Ph.s 'ML', Habil.schr. Marburg 1978 (erscheint 1989 in der Reihe Hermaea); H. APPUHN, Albrecht Dürer: Die drei großen Bücher (Die bibliophilen Taschenbücher 95), 1979, S. 115; K. GÄRTNER, Ph. v. Seitz: 'ML', in: Die Kartäuser in Österreich Bd. 2 (Analecta Cartusiana 83), Salzburg 1981, S. 117-129; H. HILG, Das 'Manenleben' des Heinrich v. St. Gallen. Text u. Untersuchung. Mit einem Verzeichnis deutschsprachiger Prosamarienleben bis etwa 1520 (MTU 75), 1981; V. STARK, Das 'ML' Bruder Ph.s v. Seitz. Hs.liche Überl. u. auszugsweise Graphematik des CVP 2709, Diss. (masch.) Wien 1982; K. FAHRINGER, Bestsellerautor starb in Mauerbach. Bruder Ph. u. sein 'ML', in: Mauerbach u. die Kartäuser (Analecta Cartusiana 110), Salzburg 1984, S. 67-82; K. GÄRTNER, Ph.s 'ML' u. die 'Weltchronik' Heinrichs v. München, Wolfram-Studien 8 (1984) 199—218 (= 1984a); ders., Regulierter Tageslauf im 'ML' Ph.s von Seitz, in: Kartäuserregel u. Kartäuserleben (Analecta Cartusiana 113.1), Salzburg 1984, S. 47-60 (= 1984b); I. ZELKO, Die Kartause Zice (Seitz), in: Menistvo na Slovenskem (Das Mönchtum in Slowenien) l, Ljubljana 1984, S. 125-147 (slowen. mit dt. Zusammenfassung); R. BERGMANN, Katalog d. deutschsprachigen geistlichen Spiele u. Marienklagen d. MAs, 1986, s. Reg.; J. GÜNTHER, Katalog d. illustrierten Hss. u. Fragmente d. mhd. Weltchroniken, M.A.-Arbeit (masch.) Hamburg 1986; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MA (Texte u. Textgesch., 20), 1986, S. 275f.; E. BÜTTNER, Die Überl. von 'Unser vrouwen klage" u. des 'Spiegels' (Erlanger Studien 74), 1987; V. / K. GÄRTNER, Ein neues Fragment von Philipps 'Marienleben' in Brunn, PBB 110 (1988); G. KORNRUMPF, Die 'Weltchronik' Heinrichs v. München. Zu Überl. u. Wirkung, in: Fs. I. Reiffenstein zu s. 60. Geburtstag (GAG 478), 1988, S. 493-509.

KURT GÄRTNER Philipp der Aufrichtige graf bei Rhein

Philipp (L), Pfalz-

Philipp von Bergamo OESA Prior von S.Maria in Vango zu Padua, gestorben um 1380. Von ihm stammt ein ausführlicher lat. Kommentar 'Super ethicam Catonis', der als 'Speculum regiminis', 'Cato moralisatus' oder 'Postilla Catonis' eine weite Verbreitung in Hss. und Drucken fand. Eine md. Übersetzung mit dem Titel 'Spiegel der regeyrunge' findet sich in den Hss.

Dresden, LB, cod. M 54 und cod. M 58. Dieser von STAMMLER, Prosa, Sp. 1039, als 'Fürstenlehre' charakterisierte Text ist in Wirklichkeit eine sehr allgemeine, die 'Disticha Catonis' (—»'Cato') kommentierende Morallehre. Der Aufbau des Werkes nach dem lat. Druck Augsburg 1475 (GW 6277) findet sich bei HUMMEL, Bd. II, S. 409-418. Literatur. B.F. HUMMEL, Neue Bibliothek von seltenen und sehr seltenen Büchern ..., Bd. II, Nürnberg 1777; A. ZUMKELLER, Mss. von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibliotheken, 1966, Nr. 435; N. HENKEL, Beiträge z. Überl. der 'Disticha Catonis' in dt. Übers. (I), ZfdA 107 (1978) 298-318, hier S. 298f.

GERD BRINKHUS Philipp von Cleve -*· Philipp von Kleve Philipp von Eichstätt —» Philipp von Rathsamhausen Graf Philipp von Hanau-Münzenberg (Philipp der Jüngere) Von ihm ist ein Bericht über seine Palästina-Reise aus dem Jahre 1484 erhalten (Venedig: Abreise 10.Juni, Ankunft 30. November), der nur die Wege und Stationen im Hl. Land und in Jerusalem mitteilt. An der gleichen Reise (ab Venedig) nimmt auch Graf Ludwig von Hanau-Lichtenberg teil, für den —> Bernhard von Breidenbach die 'Reiseinstruction' schrieb und über dessen Reise ein sehr ausführliches Ausgabenverzeichnis erhalten ist, das älteste nach dem Register der Reisebeschreibung des Landgrafen Wilhelm von Sachsen und Thüringen (1461), -* 'Wilhelms von Thüringen Pilgerfahrt'. Überlieferung. Marburg, Staatsarchiv, 81 Regierung Hanau A 47 Nr. 2, f. 1-12 (nach RÖHRICHT in zwei Hss., 12 Bll. 8°, f. 1-7, und 8 Bll. 12°, f. 8-12); nach RÖHRICHT, Ausg., S. 110, folgt in der Hs. noch ein lat. Pilgerführer (Infrascripte sunt peregrinaciones totius terre sancte que a modernis peregrinis visitantur ...); zu weiteren Hss. und Drucken s. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 267. Das Ausgabenverzeichnis Graf Ludwigs befindet sich im Staatsarchiv Darmstadt unter der Signatur D 7 Nr. 26/2, El. 4ff. Ausgabe. RÖHRICHT (Hg.), Die Jerusalemfahrten der Grafen Philipp, Ludwig (1484) u. Reinhard

599

Herzog Philipp von Kleve

von Hanau (1550), Zs. d. Ver. f. hessische Gesch. u. Landesk., NF 16 [= 26. Bd. d. ganzen Folge] (1891) 85-188, hier S. 90-110 (Graf Philipps Bericht), S. 110-142 (Graf Ludwigs Ausgabenverzeichnis). Literatur. RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 166.

DIETRICH HUSCHENBETT Philipp der Kartäuser —> Bruder Philipp 'Philipps von Katzenellenbogen Pilgerfahrt' —> Wameshaft, Erhard Herzog Philipp von Kleve I. Leben. Ph. v. K. wurde 1456 in Brüssel geboren und war über seine Mutter mit dem dynastisch verzweigten europäischen Hochadel verwandt. Als Halbwaise kam er 1462 an den burgundischen Hof und wuchs dort gemeinsam mit Maria, der Tochter Karls des Kühnen, auf. Im Alter von 21 Jahren erhielt Ph. sein erstes militärisches Kommando, doch schon sein erster Kriegseinsatz in der Schlacht von Guinegate war nicht besonders erfolgreich. Auch die weiteren Stationen seiner militärischen Laufbahn im Dienste verschiedener Mächte waren keineswegs die eines strahlenden Kriegshelden. So stehen seine Erfolge bei der Führung des Aufstands der flandrischen Städte in den Jahren 1488 bis 1492 dem Fiasko der im Jahre 1501 und 1502 gescheiterten Flottenoperation gegen die Osmanen im Mittelmeer entgegen. Unglücklich war auch die Rolle, die er als französischer Gouverneur beim Aufstand der Bürger von Genua 1506 spielte. Im Jahre 1507 zog sich Ph. auf seine Güter in den Niederlanden zurück, wurde 1515 vom jungen Herzog von Burgund und späteren Kaiser Karl V. noch einmal in den Kreis der engsten Ratgeber berufen, nahm im Oktober 1520 an der Königskrönung Karls V. in Aachen teil und starb am 28. Januar 1528 im Alter von 72 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. II. Das'Kriegsbuch' 1. Die französische Fassung ('Instructions sur toutes manieres de guerroyer tant par mer que par terre'). Überlieferung, a. Hss.: 's-Gravenhage, Kgl. Bibl., cod. 71 E. 46; Paris, Bibl. Nationale, ms. lat.

600

1244 u. ms. lat. 7435 sowie teilweise in ms. lat. 18 997; Wien, cod. 3348 u. cod. 5423. b. Drucke: Paris 1558,1588 u. 1596.

Die 'Instructions' gelten neben dem Werk —> Philipps von Seideneck als die einzige erhaltene Lehrschrift des 15.Jh.s zum Kriegswesen, die aufgrund militärischer Eigenerfahrung des Autors verfaßt wurde. Obwohl erst 1516 abgeschlossen und dem kastilischen König - dem späteren Kaiser Karl V. (nicht dem französischen König Ludwig XII., vgl. RENNER, S. 26—39) - überreicht, hat es den Krieg in der 2. Hälfte des 15.Jh.s zum Gegenstand und ist aus spätmal. Erfahrungen erwachsen. Dem Herzog waren zweifellos ältere einschlägige Fachschriften bekannt (er selbst nennt beispielsweise Olivier de la Marche oder Honore Bonet), doch hat er sie keinen nachweislichen Einfluß auf das eigene Werk gewinnen lassen, das sich durch pragmatische Behandlung des Stoffes auszeichnet und für die praktische Umsetzung gegebener Ratschläge hohen Wert besitzt. Diese Pragmatik steht keineswegs im Gegensatz zur Tatsache, daß Ph. die militärische Ethik auf die (in der Renaissance durchaus noch verbindlichen) Ideale mal. Rittertums gründet: Charakteristisch sind sein Kreuzzugsappell, seine Ausführungen zum 'bellum iustum', und als kennzeichnend erweist sich seine Aufforderung zum Dankesgebet nach gewonnener Schlacht, aus der seine Überzeugung spricht, daß letztlich trotz allen militärischen Anstrengungen es Gott sei, der den Sieg verleihe.

Hinter einer gängigen Gliederung in vier Traktate mit abnehmender Kapitelzahl (57 Kap. über den Landkrieg, 20 Kap. über den Krieg zur See, 4 Kap. zu Fragen militärischer Versorgung und 5 Kap. über die Kostenberechnung der Feldartillerie, gegliedert nach Herstellung, Einsatz und Transport), verbirgt sich ein Werk von revolutionierender Modernität, das alle Bereiche des Kriegswesens seiner Zeit abhandelt und erstmals die Ergebnisse des technisch-taktischen Fortschritts und organisatorischen Wandels spätmal. Kriegsführung zusammenfaßt: Nicht länger die adlige Reiterei, sondern das Fußvolk beherrscht die Schlacht und führt die Entscheidung herbei; Söldnertruppen unterschiedlicher Volkszugehörigkeit bilden die Masse der Heere. Das Leben im Felde erfährt durch die Lager und deren

601

602

Philipp (L), Pfalzgraf bei Rhein

Ordnungen eine Institutionalisierung; die militärischen Rechtsverhältnisse werden in Kriegsordnungen kodifiziert. In der Belagerungsartillerie ist den Angreifern ein wirkungsvolles Mittel zum Brechen auch stark befestigter Plätze entstanden.

Einen hohen Reflexionsgrad zeigt die umfangreiche Vorrede an den Widmungsempfänger: Ph. akzentuiert die Bedrohung, die dem jungen König von Kastilien aus dessen Streubesitz und entsprechender Vielzahl mißgünstiger Feinde erwachse, betont seine Hilfsbereitschaft, hebt aber gleichzeitig auf sein Alter ab, das eine tatkräftige Teilnahme an Feldzügen nicht mehr zulasse, dafür aber umfängliches Wissen und weitreichende Erfahrung bereitstelle, die seinem Herren für dessen eigene militärischen Auseinandersetzungen von Nutzen sein könnten. Auffällig erscheint die ausgeprägte Bescheidenheit, die das Werk in wohltuenden Gegensatz zu den meisten einschlägigen Traktaten des 15. und 16.Jh.s stellt. Der Herzog ist sich der fortschreitenden Entwicklung im Kriegswesen seiner Zeit bewußt, was ihn die begrenzte Gültigkeit seiner Aussagen erahnen läßt und dazu führt, die Überzeugung zu äußern, daß der stete Wandel für den Herrscher bald neue militärische Berater mit neuen Erfahrungen erfordern werde. Grundsätzlich ist Ph. der Auffassung, daß sich außer wenigen Leitsätzen und einigen Regeln zur Beherrschung der Kriegskunst nichts Bleibendes im Militärwesen vermitteln lasse: Allgemeingültige Rezepte für den Sieg im Felde gebe es nicht, und daher sei dieser auch nicht im voraus berechenbar.

74r—97V; Inhaltsangabe 113-159).

Ü b e r l i e f e r u n g , a. Hss.: Dresden, Sachs. LB, Msc. C. 117; Erlangen, ÜB, cod. 1620; Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 756 u. cod. Chart. A 238; Heidelberg, cpg 129 u. cpg 132; Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. math. 17; München, cgm 1682 u. cgm 2879 (frgm.); Wien, codd. 10899-10902, cod. 10949 u. cod. 10981 (alle aus demlo.Jh.). b. Druck: Antwerpen 1579 [ndfrk. Umschrift einer hd. Vorlage]. Ausgabe. P. RENNER, Das Kriegsbuch Herzogs Ph.s v. Cleve, Diss. (masch.) Heidelberg 1960, S. 168—201 (Krieg zur See nach München, cgm 1682,

Gesamttext

S.

Das 'Kriegsbuch' wurde anscheinend gleich nach seiner Fertigstellung ins Deutsche übertragen und erzielte in dieser Fassung eine Wirkung, die der Ausstrahlung des frz. Textes kaum nachstand. Eine hd. Druckausgabe ist zwar nicht belegt, doch fand das Werk in die verbreiteten und immer wieder aufgelegten kriegswissenschaftlichen Enzyklopädien des 16.Jh.s Eingang, die das dt. Kriegswesen der Frühmoderne prägten: Der kaiserliche Feldmarschall Reinhard Graf von Solms hat es seinem 'Kriegsbuch' (achtteilig, 1544-1559, vgl. JÄHNS, S. 341, 509-516) eingeleibt, und ähnlich ausgiebig hat es der kaiserliche Feldgerichtsschultheiß Leonhard Fronsperger von Ulm seiner dreibändigen 'Kriegsordnung' zugrundegelegt (Erstdruck Frankfurt a. M. 1565-73, vgl. RENNER, S. 97-102). Literatur. M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. vornehmlich in Deutschland, Erste Abteilung (Gesch. d. Wiss. in Deutschland. Neuere Zeit 21), 1889, S. 339-347, 439-443; A. DE Fouw, Philips van Kleef. Een bijdrage tot de kennis van zijn leven en karakter, Diss. Amsterdam 1937; J.K. OUDENDIJK, Een bourgondisch ridder over den oorlog ter zee. Philips van Kleef als leermeester van Karel V., Amsterdam 1941; PH. CONTAMINE, L'art de la guerre selon Philippe de Cleves, seigneur de Ravenstein (1456—1528): innovation ou tradition?, Bijdragen en Medelingen betreffend de Geschiedenis der Nederlanden 95 (1980) 363-376; V. SCHMIDTCHEN, Das Kriegsbuch d. Herzogs Ph. v. Cleve, in: ders. (Hg.), Festung, Garnison, Bevölkerung. Hist. Aspekte d. Festungsforschg. (Schriftenreihe Festungsforschg. 2),

1982,5.9-30. 2. Die deutsche Übersetzung ('Kurtzer bericht der fürnembsten Mittel, weg vnd Ordnung von Krieg zu Land vnd zu wasser').

zum

VOLKER SCHMIDTCHEN

Philipp (L), Pfalzgraf bei Rhein (Ph. der Aufrichtige) 14.7.1448 bis 28.2.1508, Kurfürst 1476-1508, Vater -»LudwigsV., Pfalzgrafen bei Rhein, sowie des als Pferdekenner bekanntgewordenen Pfalzgrafen —> Philipp, der 1498-1541 als Bischof von Freising regierte. Ph. zog humanistische Gelehrte an den kurpfälzischen Hof bzw. an die Heidelberger Universität, förderte deren Zusammenschluß zur illustren 'Sodalitas litteraria Rhenana', scheint aber auch jenes Interesse

603

Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, Bischof von Freising

an medizinischen und roßarzneilichen Texten geweckt zu haben, das seine Söhne zu bedeutenden Sammlern altdt. Fachschrifttums werden ließ. Er selbst ist offensichtlich gleichfalls als Kompilator bzw. Verfasser heilkundlicher Rezepttexte hervorgetreten: Mehrere Anweisungen in Pfalzgraf Ludwigs 'Medizinischer Sammlung' tragen seinen Namen, und die 'Hornecker Sammlung' (Heidelberg, cpg 281, 186r-203r [= 'Roßarzneibuch' —» Hartmanns von Stockheim, hier Bl. 187V die Kap. 9-11], auch in: Bamberg, Bibl. Kurt Lindner, L. cod. IX, 39v-40r) macht durch ihr häufiges Sich-Berufen auf den kurfürstlichen Autor sichtbar, daß sie zahlreiche Versatzstücke aus Ph.s 'roßarzneilichem Kompendium' übernommen hat. Darüber hinaus läßt sie erkennen, daß der Heidelberger Hof unter dem hippiatrisch hochbegabten Kurfürsten sich zu einem Brennpunkt veterinärmedizinischer Entwicklung herausgebildet hatte. Literatur. ADB 26, 1888, S. 16-18; L. HÄUSSER, Gesch. d. Rheinischen Pfalz nach ihren politischen, kirchlichen u. literarischen Verhältnissen, I, Heidelberg 1845, 21856, Nachdr. 1970, S. 421-501; G. Eis, Der Marschalk v. Venedig, ein dt. Fachschriftsteller d. 15.Jh.s, Dt. tierärztl. Wochenschr. 70 (1963) 59f.; ders., Pferderezepte von Pfalzgraf Ph. d.A., ebd. 75 (1966) 182-184, auch in: ders., Forschungen z. Fachprosa, 1971, S. 158-161, 384 f. [mit Abdruck der drei Kap. aus der 'Hornecker Sammlung'].

G. KEIL

Philipp, Pfalzgraf bei Rhein, Bischof von Freising 1. Ph., geboren am 7.5.1480, Bischof ab 3.12.1498, gestorben am 5.1.1541, Sohn —> Philipps des Aufrichtigen und Margarethas von Bayern-Landshut, Bruder —> Ludwigs V, Pfalzgraf bei Rhein, trat als Verfasser von Roßarzneien hervor. Seine Liebhabereien umfaßten Veterinärmedizin und Jagd; darüber hinaus war er humanistisch gebildet und förderte die darstellende Kunst. 2. Fachschriftstellerisch ist Ph. vor allem als Hippiater bekannt geworden; er hat kurz nach 1500 ein 'Roßarzneibuch' kompiliert und kalligraphisch gestaltet, dessen Anweisungen zwar bis ins 17. Jh. tradiert wurden, das sich indessen nicht als Ganzes erhalten

604

hat, sondern bisher nur in Streuüberlieferung verfügbar ist. Ü b e r l i e f e r u n g einzelner Rezepturen. 1. Schriesheim bei Heidelberg, Sammlung Eis, Hs. 36, Ende 16.Jh., unfoliiert; 2. Berlin, mgf 1137, 19r, 56", 2. H. 16.Jh.; 3. Dresden, LB, Ms. C 288, (3V [Zuweisung unsicher]), 22"', 16.Jh.; 4. ebd., Ms. C 293, 12V, 1564; 5. Karlsruhe, LB, Ms. R 155, 13V, 17.Jh.; 6. München, Bibl. d. Inst. f. Paläoanatomie, Domestikationsforschg. u. Gesch. d. Tiermed. d. Univ., V. fol. 17 M. 28, 116V, 117r, 119", um 1600, im 2. Weltkrieg verbrannt; 7. ebd., V. fol. 16 M. 29, Rezept-Nummern 70, 798, 1566, im I.Weltkrieg verbrannt. Ausgaben. 2. J. VIRCHOW, Oesterr. Pferdeheilkunst im 16.Jh., Veterinärhist. Jb. 7 (1935) 47-196, hier S. 84, 157; 3. H. LIERMANN, Das Pferdearzneibuch d. Wolf Ernst von Wolframsdorf, Diss. Berlin 1934, S. (19), 32; 4. W. SEELE, Das erste Roßarzneibuch Graf Wolfgangs H. von Hohenlohe (1564), Diss, Berlin 1932, S. 43; 5. J. HUNG, Das Pferdearzneibuch d. Johann v. Groenrodt, Diss. Berlin 1933, S. 63 f.; 6. G. PIECHATZEK (vollständige Umschrift d. Hs. [Mskr.]), S. 201, 206; 7. A. HACKL, Das Vorschriftenbuch d. Salzburger Roßarztes Christof Gstettner (Mitte 16.Jh.), Diss. München 1938 (Teilausg. d. Hs. ohne die Rezepte Ph.s).

Die Anweisungen sind großenteils wenig originell; sie befassen sich mit Augenleiden (Leukom, Pannus; Entzündungen), Trittverletzungen (Anreichen wie: Greifen, Streichen, Einbauen) sowie Erkrankungen des Hornschuhs (Querspaltung) und empfehlen in der Ophthalmologie mineralische, ansonsten pflanzliche bzw. tierische Arzneimittel. Chirurgisch kommt der Glühkauter zur Anwendung; die Wunde bei Hornspalt wird durch Ausschaben angefrischt. 3. Zeitlebens kränkelnd, hat Ph. sich auch der Humanmedizin zugewandt. Seinem Heidelberger Bruder Ludwig V. vermittelte er chirurgische Materia medica aus Schwaben (Heidelberg, cpg 266, 191rv; Hans -* Suff), und selbst ist er als Verfasser einer Anweisung gegen Hodenerkrankungen hervorgetreten (ebd., cpg 269, 118r: kunst zu bösem gemecht). Literatur. A. BAUMGÄRTNER, Gesch. d. Stadt Freising, 1854, S. 186-192; J. SCHLECHT, Die Pfalzgrafen Ph. u. Heinrich als Bischöfe von Freising, Sammelbl. d. Hist. Ver. Freising 6 (1898) 46-88; G. PIECHATZEK, Über eine bisher unveröffentlichte Rossarznei-Hs. aus d. Ende d. 16.Jh.s (V. Fol. 17 M.

605

Philipp von Rathsamhausen

28), Diss. München 1937; H. STRZEWITZEK, Die Sippenbeziehungen d. Freisinger Bischöfe im MA, Beitr. z. altbayer. Kirchengesch. 16, NF 3 (1938), hier S. 211 f.; G. Eis, Zur Österr. Pferdeheilkunst im 16.Jh., Beitr. z. Gesch. d. Veterinärmed. 4 (1942) 246-254; S. BENKER, Das Schloß d. Bischofs Ph. v. d. Pfalz am Domberg zu Freising, Amperland 7 (1971) 169-172. ^ T

JOSEF DOMES

Philipp von Rathsamhausen OCist I. Leben. Hauptquelle sind die Regesten HEIDINGSFELDERS, 1915-38, S. 423-522; neuerdings WEINFURTER, Bistumsreform, S. 137-184; einzelne Aufschlüsse in den 'Vitae episcoporum Eichstetensium' des Heinrich -^ Taube (um 1350), MGH SS rer. Germ. NS l, 1922, S. 123—132, und in den eigenen Werken Ph.s. Kurzer Abriß neuerdings bei BAUCH, 1977; sehr ausführHch BARTH, 1975, S. 83-126.

Ph., Zisterzienser, Magister der Theologie und späterer Bischof von Eichstätt (1306 bis 1322), wurde wahrscheinlich zwischen 1240 und 1245 auf Burg Kinzheim im Elsaß (westl. v. Schlettstadt) aus einem edelfreien Geschlecht, das erstmals 1127 hervortritt, geboren. 1256 nahm er an der Erhebung der Gebeine des hl. Willibald in Eichstätt teil. Um 1260 trat er in das Zisterzienserkloster Pairis (Vogesen) ein. Das Theologiestudium absolvierte er in Paris. Nach 1280 ist er wieder in Pairis bezeugt (BARTH, S. 101-103). 1301 wurde er zum Abt von Pairis gewählt, im Februar 1306 von Papst Clemens V. gegen den Willen des Eichstätter Domkapitels (WEINFURTER, Willibald-Vita, S. 110) zum Bischof von Eichstätt berufen. In der Seelsorge rege und energisch, besetzte er, um das Niveau des Klerus zu heben, über 50 Pfarrstellen neu (HEIDINGSFELDER, Nr. 1398: Okt. 1307). Mit der Erhebung der Gebeine Gundekars (15.9.1309) und mit den Viten der DiÖzesanheiligen Willibald und Walburga trug er der Volksfrömmigkeit Rechnung. Ein Freiheitsbrief an die Eichstätter Bürger (25.11.1307) beugte inneren Unruhen vor (Nr. 1400). Nach außen war Ph. unentwegt als Ratgeber der Könige Albrecht L, dessen Tochter Agnes er die Walburgisvita widmete, Heinrich VII. und Ludwig von Bayern unterwegs. Mit ihrer Hilfe suchte er auch das territoriale Vermächtnis der Hirschberger Grafen an das Eichstätter

606

Hochstift zu sichern. Nach der Abrundung des Gebietes um Eichstätt (1306/09) wurde er im oberen Altmühltal in lange Kämpfe verwickelt, die erst Ludwig von Bayern im April 1316 mit der Eroberung von Herrieden für ihn entschied. Im November 1316 mußte er wegen hoher Schulden des Bistums den Thesaurar des Domkapitels, Marquard von Hageln, seinen späteren Nachfolger (1322-1324), zum Generalprokurator bestellen. Er starb am 25. Febr. 1322 und liegt im Eichstätter Dom an unbekannter Stelle begraben. II. Chronologie der Werke. Von den Hagiographien wurde die Willibaldsvita nach dem Explicit des Druckes 1309 vollendet (GRETSER, S. 147), während die Walburgisvita wegen der Erwähnung des um den 15. 9. 1309 erstmalig bezeugten 'Ölflusses' Gundekars im 7. Kap. (AASS 556 E) etwas später liegt. Von den mystisch-aszetischen Werken schrieb Ph. den Magnifikatkommentar wohl noch in Pairis (ca. 1280—1306), die Homilie zu Lc 10 zwischen 1313 und 1316. Die Psalmenerklärung, die mit dem Seufzer über eine Situation Inter pressuras ... (Ausg., S. 263) anhebt, ist für 1316/17 (vgl. o.) wahrscheinlich, während der Gebetstraktat 1317/18 und die Vaterunserauslegung 1319/20 entstanden sein könnten (vgl. zur Chronologie insgesamt: BAUCH, 1948, S. 41 bis 47). III. Hagiographien. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. 'Vita s.Willibaldi': Eichstätt, Diözesanarch., Ms. 130, 2r-27r, 14Jh., und Ms. 129, 2 -3 , v. J. 1456 (Laurentius Pruckner; Beschreibung von APPEL im Ausstellungskat., 1987, S. 123f.); Erlangen, ÜB, cod. lat. 163, 142ra-155va, Anf. 14.Jh. (aus Heilsbronn); Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schloßbibl., cod. lat. LXIV 281 (olim 2882), 14.Jh. (aus Rebdorf). Drucke: J. GRETSER, Philippi Ecclesiae Eystettensis XXXIX. Episcopi de eiusdem ecclesiae divis Tutelaribus s. Richarde, s. Willibalde, s. Wunibaldo, s. Walpurga Commentarius, Ingolstadt 1617, S. l—147 (zit.); ders., Opera omnia 10, Regensburg 21737, S. 710-742. 'Vita s. Walburgis': Eichstätt, St. Walburg, cod. lat. l, lra-26vb, Mitte 14.Jh. (Beschr. bei LECHNER, S. 9-11); ebd., Diözesanarch., Ms. 129 (vgl. o.), 32r-45v; München, clm 14396, 47r-74v, 14.Jh.

607

Philipp von Rathsamhausen

608

Wunibald (2), ihr monastisches Leben in Thüringen (3) und als Äbtissin von Heidenheim (4). Sehr ausführlich und anschaulich geht Ph. auf die Wunder während ihres Lebens (5) und nach ihrem Tode ein, auf jene, die sich an dem nach Monheim überführten 1. 'Vita s. Willibaldi'. Nach der Willi- Teil ihrer Reliquien zeigten (6), und jene, die baldsvita der Nonne —» Hugeburc aus dem sich aufgrund der Heilwirkung des fluxus Kloster Heidenheim (um 778) und zwei wei- ölet immer noch — usque ad bodternum teren Viten (einer vom Ende des 9.Jh.s und diem (AASS, S. 562 E) - in Eichstätt ereiner des 10. Jh.s) trug Ph. die nach eigenen eignen. Worten sparsim et diffuse ... in diuersis coIV. Aszetisch-mystische Werke. dicibus (Praefatio; GRETSER, S. 6) gefundene Überlieferung in 38 Kapiteln zusammen. Überlieferung. 'Expositio super Magnificat': Willibald ist der älteste Sohn des hl. engli- Erlangen, ÜB, cod. lat. 163, 127"-141ra (vgl. o.). schen Königs Richard (Kap. 1). Seine Ge- 'Homilia super Evangelium Intravit Jesus ...': ebd., schwister sind Wunibald und Walburga. cod. lat. 274, 149V-151", 14. Jh. (Beschreibung bei Wunibald begleitet ihn auf seiner peregrina- FISCHER, S. 328). - 'Expositio super psalmum quarEichstätt, St.Walburg, cod. lat. l (vgl. o.), tio ins Hl. Land (der Kern von Hugeburcs tum': ra rb 27 -83 ; Erlangen, ÜB, cod. lat. 274, 123ra-165ra. Vita), Kap. 8-20, bis Rom. Zurückgekehrt, de postulando Deum': ebd., cod. lat. begegnet er dem Papst und Bonifatius (21 f.) -274,'Tractatus 88va-122rb. - 'Bipertita dominicae orationis und entfaltet mit seinen Geschwistern ein expositio': ebd., cod. lat. 274, 165va-189va. heilsames Wirken im Eichstätter Raum Ausgabe. BAUCH, 1948, S. 178-490 (Magnifi(23-36). Neu an Ph.s Vita ist das Gewicht katkomm.: S. 178-250; Homilie: S. 251-262; Psalder Wunder, die er mit eigener Erfahrung men-Erklärung: S. 263-340; Gebetstraktat: S. 341 (Heilung durch 'WalpurgisöF: 33; GRETSER, bis 401; Vaterunsererkiärung: S. 402-490). S. 113 f.), bestätigt. In mystischer Gelassen1. 'Expositio super Magnificat'. In heit, unus Spiritus conformitate mit Gott zum Teil poetischer Sprache deutet Ph., be(Kap. 30; S. 119), erträgt Willibald den Tod der Geschwister. Adressaten der Vita sind wußt in der Tradition früherer Magnifikatzunächst die immer wieder als fratres ange- erklärungen, Lc l, 39—55 (Mariens Besuch sprochenen Kleriker seiner Diözese. Ph. bei Elisabeth) vor allem moralisch-aszetisch: selbst und ihnen soll Willibald, gerade auch der Aufstieg Mariens ins Gebirge (Lc l, 39) in der Seelsorge, als Leitbild dienen, als stel- bedeutet z.B. die Verbindung von actio und la matutina ... in via mandatorum (Kap. 1; contemplaüo (Einleit.; BAUCH, S. 184) - ein Leitmotiv Ph.s. Der erste Teil, in dem Maria S. 8). die ihr verliehenen Gnaden lobt, erklärt das 2. 'Vita s. Walburgis'. Sie ist im Prolog eigentliche Magnificat anima mea ganz im Königin Agnes von Ungarn, der Tochter Sinne des mystischen Seelenjubels. Die MaAlbrechts L, auf ihre Bitte hin und pro spe- rienverehrung Ph.s zeigt sich auch in seiner culo suae recreationis gewidmet (AASS, Befürwortung der immaculata conceptio 1658, S. 553 DE). In der Reihe der frühen (S.218). Der zweite Teil behandelt die AusWalburgisviten und -mirakelerzählungen weitung der Gnade auf das gesamte Men(vgl. BHL 2, S. 1265 f.) ist ihr historisches schengeschlecht, der dritte ihren Höhepunkt Gerüst bis auf Hugeburcs Berichte in der in der Menschwerdung Christi. Lange PasWunibaldsvita zurückzuverfolgen. Die sagen des Kommentars sind dabei der 'PoWundererzählungen, speziell jene um ihre stilla in Lucam' des Hugo von S. Caro (gest. Gebeine im Kloster Monheim (Kap. 6), 1264) verpflichtet (vgl. BAUCH, S. 101-114). knüpfen an -> Wolfhards von Herrieden und 2. Die 'Homilia super Evangelium In'Miracula s. Waldburgis' (um 900) an. Die 7 Kapitel der kurzen Epistola behandeln Wal- travit Jesus in quoddam castellum' (Lc 10, burgas Herkunft von Richard (Kap. l, vgl. 38-42) ist in Briefform an den Ordens- und o.) und, nach einem Blick auf ihren Bruder Amtsgenossen Heinrich von Trient (gest. (aus St. Emmeram in Regensburg); Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schloßbibl., cod. lat. 174, 136r-147v, l.H. 14. Jh. (aus Rebdorf); - Drucke: H. CANISIUS, Lectiones antiquae, Ingolstadt 1601-1604, Bd. VI 2, S. 563-601; AASS Febr. III, 1658, S. 553-563 (25. Febr.).

609

610

Philipp von Rathsamhausen

1336) gerichtet, vor dem sie im Prolog den idealen Prälaten im Wechsel von ostium clausum im Gebet und Öffnung für tätige Nächstenliebe (Ausg., S. 251 f.) entwirft. Wiederum häufig auf Hugos Lukaspostille zurückgreifend, stellt Ph. zwar traditionell Maria über die tätige Martha, der es aber nur an der 'rechten Wertung der Innerlichkeit ... als Kraftquelle' fehlt (BAUCH, S. 118; vgl. Meister —> Eckhart, Die deutschen Werke III, hg. von J. QUINT, 1976, S. 481-492). Ein dritter Teil stellt die Beziehung zur Gottesmutter her (die Predigt wurde zum Fest Mariae Himmelfahrt gehalten). 3. 'Expositio super Psalmum quartum Cum invocarem. In der Tradition von —> Bernhards von Clairvaux Predigt zu PS 90 und in häufiger Übereinstimmung mit —> Petrus Lombardus ('Comment, in psalmos': PL 191) wird PS 4 über die psalmi naturalis, moralis und logicialis 1-3 gestellt (BAUCH, S. 283-285). Als psalmus metaphysicialis wird er heilsgeschichtlich und zugleich anagogisch auf Christus, den Kampf und Sieg der Auserwählten und die Verwerfung der Ungläubigen bezogen. 4. 'Tractatus de postulando Deum'. In 12 Homilien werden die aristotelischscholastischen Kategorien des quid, quantum, quäle usw. auf Gegenstand, Umfang, Art usw. des Gebetes bezogen. Die aristotelische Kategorie der passio gibt in der 6. Homilie Anlaß zur Betrachtung des Leidens Christi. Dabei wird von der 18 Jahre zurückliegenden innerlichen Begegnung und dem Gespräch eines Menschen, möglicherweise Ph. selbst, mit dem Gekreuzigten berichtet (S. 379; vgl. Nonnenviten und —> Seuse). 5. 'Bipertita dominicae orationis expo s i ti o'. In dieser wahrscheinlich letzten Arbeit ist der erste Teil mit der Anrede, der zweite mit den 7 Bitten des Vaterunser beschäftigt. Bewußt will sie sich damit von den postillatores et moderni doctores abheben, die mit der letzten Bitte beginnen (Ausg., S. 413). So steht sie eher in der Tradition der Erklärung des —» Thomas von Aquin ('In orat. dorn, expos.'), die vor allem zur Bitte Sanctifictur nomen tuum zitiert wird (S. 445-450).

V. Deutsche Sprüche. Überlieferung. Berlin, mgq 191, 376" u. 388r, 14.JH. Ausgabe. W.STAMMLER, Stud. z. dt. Mystik, ZfdPh 55 (1930) 291-300, hier S. 293; BAUCH, 1948, S. 173 f.

Dem von Ratzenbusen, gra munnich und appet ze Peris, werden vier dt. Predigtsprüche zugeschrieben: zwei Heiligenzitate von weltlicher Freude (ihr Anfang ist weit, ihr Ende eng [1]; ein Tag der Krankheit zerstört sie wie eine blater [2]), eine mystische, auf die Seele bezogene Kontrafaktur zum bispel von der Grasmetze (—» 'Graserin') (3), die im Verfahren jener in den 'Acht Buben im geistl. Wirtshaus' (STAMMLER, S. 184) ähnelt, und schließlich der Spruch vom Bruder, den Gottes Stimme predigen lehrt (4). Ob das getrennt (388 r ) überlieferte Bernhardzitat eines grauen Mönches (über äußere müsse und innere unmusse) dem von Ratzenhusen gehören soll, ist fraglich. Immerhin lassen die Sprüche Vertrautheit mit mystischen, speziell visionsmystischen Vorstellungen und den Versuch ihrer seelsorgerischen Umsetzung erkennen. Literatur. A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik, 1912; F. HEIDINGSFELDER, Die Regesten d. Bischöfe v. Eichstätt, 1915-1938; H. FISCHER, Katalog d. Hss. d. ÜB Erlangen, I, 1928; J. LECHNER, Die spätmal. Hss.gesch. d. Benediktinerinnenabtei St. Walburg/Eichstätt, 1937; A. BAUCH, Das theol.-aszet. Schrifttum d. Eichstätter Bischofs Ph. v. R., 1948; M. BARTH, Ph. v. R., Archives de l'Eglise d'Alsace 22 (1975) 79-129; A. BAUCH, Ph. v. R., in: Fränkische Lebensbilder, Bd. 7, 1977, S. 1-11; E. BROUETTE, Ph. v. R., in: Dictionnaire des auteurs cisterciens, Bd. 2, Rochefort/Belgien 1978, Sp. 558 f.; A. BAUCH, Ein bayer. Mirakelbuch aus d. Karolingerzeit (Eichstätter Stud. NF 12), 1979; E. MIKKERS, Ph. v. R., in: Diet. Spir. 12/1,1984, Sp. 1317-1321; ST. WEINFURTER, Die Willibald-Vita und ihre mal. Bearbeitungen, in: Hl. Willibald — Ausstellungskatalog, hg. v. B. APFEL / E. BRAUN / S. HOFMANN, 1987, S. 103-113; B. APFEL, Viten d. Diözesanheiligen, ebd., S. 123 f.; ST. WEINFURTER, Von d. Bistumsreform zur Parteinahme für Kaiser Ludwig d. Bayern, B1I. f. dt. Landesgesch. 123 (1987) 137-184.

FRANZ JOSEF SCHWEITZER Philipp von Seitz —> Bruder Philipp

611

Philipp von Seideneck

Philipp von Seideneck 1. Leben. Um 1440 (spätestens 1442) geboren und ostfränkischem Adel entstammend, hatte Ph. v. S. schon früh seine engere Heimat verlassen, um in kurpfälzische Dienste zu treten. 1460 mit Schloß Stolzeneck am Neckar belehnt, bewährte er sich hervorragend als militärischer Gefolgsmann Friedrichs L des Siegreichen. Seine Teilnahme (als Truppenführer?) an der Schlacht von Seckenheim (30.6.1462) wird durch Michel —» Beheim (Reimchronik d. Michel Beheim von Winsperg [1469], ed. C. HOFMANN, 1863, S. 116) hervorgehoben; das hohe Amt eines 'Erbküchenmeisters des Heiligen römischen Reiches' verlieh ihm Friedrich I. von der Pfalz am 25.Juni 1465: In diesem Ehrenamt eines Reichsministerialen ist Ph. v. S. seit 1477 mehrfach bezeugt: er hat - den Reichsapfel tragend - 1486 in Frankfurt an der Wahl Maximilians L teilgenommen, waltete seines Amtes 1519 beim Krönungsmahl Karls V. und war als mittlerweile SOjähriger Greis auch 1520 noch bei Karls Inauguration zugegen. Inzwischen hatte er seinen Besitz erheblich erweitert, war um 1480 mit markgräflich-badischen, ab 1486 auch mit ansbachisch-brandenburgischen Liegenschaften belehnt worden und konnte seine Ländereien im Hochstift Würzburg (Bütthard) halten bzw. ergänzen. Vor dem 7. Mai 1534 ist er - 92 oder 94 Jahre alt - als reich begüterter Mann in Franken gestorben. Sein Grab hat sich im Dominikanerinnenkloster zu Rothenburg ob der Tauber erhalten. Die durch Ph. v. S. unterfertigten Urkunden und Notariatsinstrumente verzeichnet NEUBAUER, S. 235-239.

2. Grabspruch. Die offensichtlich von Ph. selbst verfaßten Inschriften auf seinem Grabmal enthalten gedrängte Angaben über Besitz, Ämter, Sippe, Familie (vier Söhne, Tod der Ehefrau im Kindbett). Vgl. NEUBAUER, S. 232-235. Ü b e r l i e f e r u n g . Rothenburg o. d.T., Heimatmuseum (ehem. Dominikanerinnenkloster), 2 Bronzetafeln auf Ph.s v.S. Epitaph, zwischen 1510 und 1520, ostfrk. Ausgaben. Buchstabengetreue Wiedergabe bei J. G. BEZOLD, Zusammentrag aller jn u. bey Roten-

612

burg o.d.T. in Kirchen, Schul=, Rath=Hauß, Clöstern u. Gottesacker Anno 1747 vorhandenen ... Inscriptionen, Monumenten u. Epitaphien ..., Mskr. in v. Bezoldschem Privatbesitz München, 112'—113r; danach Abdruck bei A. RES s, Stadt Rothenburg o.d.T.: Kirchliche Bauten (Die Kunstdenkmäler v. Mittelfranken 8), 1959, S. 504f. [erste Taf.], sowie bei H. WEISSBECKER, Rothenburg o.d.T, seine Altertümer u. Inschriften, 1882, S. 12 [zweite Taf.].

3. Das 'Kriegsbuch' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, Hs. Durlach 18 (vier Hände, nach 1475 bis etwa 1510/20, ostfrk.). Ausgabe. NEUBAUER, S. 66-122 (ohne Bildteil).

a) Das 'Kriegsbuch' besteht zum ersten aus vier Texten älterer Herkunft, die Ph. mithilfe dreier Schreiber kopieren ließ (Nrr. 1-4; 1 —9 , s.u.), zum zweiten aus vier Traktaten, bei denen seine Verfasserschaft wahrscheinlich gemacht bzw. gesichert werden kann (Nrr. 5-8; 91v-116r), schließlich aus einem Bildteil (123r-155r, s.u.). Bei Ph.s eigenem Anteil handelt es sich um den 'Eid der Kriegsknechte' (9 -93 ), die 'Fußknechtordnung' (94r-96r), die 'Feldbestellung der Reiterei' (101r-lllr) und die 'Feldbestellung für große Heere' (lll v -116 r ). Die beiden letzten Traktate - in die Gestalt eines Lehrbriefes gekleidet und an Friedrich v.S. (vor 1474 - nach 1532), den dritten Sohn Ph.s, gerichtet - sind nach 1494 verfaßt worden; die Entstehungszeit der beiden anderen dürfte früher anzusetzen sein. Inwieweit Hans v.S. (vor 1473-1552), der Schreiber und teilweise auch Vermittler der Texte, zusätzlich als Redaktor angesehen werden muß, ist noch nicht geklärt. Die vier Eingangstexte der Hs. wurden teils später (Nr. 3?), in der Regel jedoch früher zu Papier gebracht. Text l (lr-77r) ist eine Abschrift des dt. Vegez-Erstdrucks (Ludwig —» Hohenwang), der zweite und dritte Text bieten je eine —»'Wagenburgordnung' (78r-87V87r), während der letzte (87v-91r) als —> 'Kriegseid der Eidgenossen' (Nachtragsbd.) sich thematisch mit dem anschließenden 'Eid der Kriegsknechte' berührt. Der redaktionelle Anteil Ph.s v.S. (zu erwarten vor allem in Text 4) ist noch nicht ausgegrenzt. Zusätzlich zu den drei Skizzen, die der 'Fußknechtordnung' beigegeben sind (95r—96r), verfügt das 'Kriegsbuch' über eine Folge von 63 aquarellierten Zeichnungen, die den frühest angelegten (und von den übrigen Teilen anscheinend unabhängigen) Bereich der Sammelhs. ausmachen. Die kommende-

613

614

'Philo'

renden Bildbeischriften stammen vom Vegez-Schreiber. Zur Darstellung kommen Geschütze, Belagerungsmaschinen (Antwerk) und anderes Kriegsgerät. Eine Untersuchung der Abbildungen steht noch aus (NEUBAUER, S. 15,19, 23).

b) Ph.s 'Kriegsbuch' bietet die bis zum Ende des 15.Jh.s detaillierteste Beschreibung zur Taktik von Fußvolk und Reiterei bei kleineren wie bei größeren Heeren und beruht einerseits auf der Adaption älterer kriegerischer Überlieferung wie außerdem auf der zeitgenössischen Kriegspraxis in Verbindung mit der militärischen Eigenerfahrung des Verfassers. Trotz einiger unreflektierter Berichte, öfterer Wiederholungen und verschiedener unklarer sowie in sich widersprüchlicher Aussagen (z.B. in der 'Fußknechtsordnung') ist von seinem 'Eid der Kriegsknechte' mit den rechtlichen Festlegungen über die verschiedenen Schlachtordnungen bis zu den am Schluß genannten Hinweisen für die Erhaltung der Körperkraft und der Gesundheit der Krieger im Feld das Bemühen erkennbar, den Lesern ein Kompendium der zeitgenössischen Kriegsführung zu bieten. Außerdem wollte Ph. für den Bereich der Taktik eine Systematik vorlegen, die aufgrund ihres erreichten Abstraktionsgrades der inhaltlichen Formulierungen den Anspruch einer auf unterschiedliche Situationen übertragbaren Handlungsanweisung erheben durfte.

rechten und nicht auf derjenigen der Sünder stehen könne. Ansonsten aber überwiegt der rein säkulare Charakter der jeweiligen Bestimmungen im Kriegsbuch.

Insgesamt gesehen zeichnet das Werk Ph.s v. S. ein sehr realistisches Bild vom Kriegswesen des 15. Jh.s und spiegelt dessen theoretische Aufarbeitung. Vom Inhalt wie vom Umfang her geht Ph.s 'Kriegsbuch' über alle vorherigen Schriften dieser Art weit hinaus und vermittelt die ersten Ansätze zu einer militärischen Theorie in der Epoche des Übergangs vom MA zur Neuzeit. Literatur. M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. vornehmlich in Deutschland (Gesch. d. Wiss. in Deutschland. Neuere Zeit 21), 1. Abt., 1889, S. 297-299, 300, 304-309, 311 f., 321-333; H. ESCHER, Das Schweizerische Fußvolk im 15. u. im Anfang d. 16.Jh.s, Neujahrsblatt d. FeuerwerkerGesellschaft in Zürich zu d. Jahren 1905, S. 3-47; 1906, S. 3-45; 1907, S. 3-39; H. DELBRÜCK, Gesch. d. Kriegskunst im Rahmen d. politischen Gesch. III, 2 1923 (Neudr. 1964), S. 518, 677; H. WEICHARDT, Ludwig Hohenwang. Ein Übersetzer d. 15.Jh.s, Diss. Greifswald 1933, S. 23f.; K. NEUBAUER, Das Kriegsbuch d. Ph. v.S. vom Ausgang d. 15.Jh.s, Diss. Heidelberg 1963; V. SCHMIDTCHEN, Das Kriegswesen im späten MA. Aspekte v. Technik, Taktik u. Theorie, erscheint 1988.

G. KEIL (2.3.a.) /VOLKER SCHMIDTCHEN Thilo' ('Filo') Lat. Gedicht des 12./13Jh.s.

Den noch für den heutigen Leser bemerkenswerDer lat. 'Ph.' (inc.: Grecia summorum feten Ausführungen zur Taktik kleinerer und größerer cunda par ens studiorum; 472 Hexameter) Heere können wir die damalige Zusammensetzung der einzelnen Truppengattungen in ihren zahlenmä- ist, da —> Hugo von Trimberg ihn im 'Regißigen Verhältnissen ebenso entnehmen wie die je- strum multorum auctorum' (v. 633 f.) anweiligen Strukturen der Befehlsverhältnisse und die führt, vor 1280 und, da der Eingangsvers einzelnen Dienstränge in solchen Heeren. Außerdem den des Prologgedichts von —»Ulrichs von hat Ph. die Beschreibung seiner Schlachtaufstellun- Bamberg rhetorischem Kompendium (Gregen noch eigenhändig graphisch zu verdeutlichen cia nobilium fecunda parens studiorum) versucht. aufgreift, nach etwa 1125 entstanden. Ph.s 'Kriegsbuch' stellt eine Theorie der KriegsSichere Anhaltspunkte einer genaueren Datierung praxis' dar, in der der Krieg selbst weder in bezug auf seine Natur als wie auch immer motivierter Akt fehlen, lassen sich auch aus stilistischen Erscheinunder Gewalt, noch hinsichtlich der Fragen nach seiner gen wie den zahlreichen asyndetischen Reihen (v. Rechtfertigung überhaupt behandelt wird. Der Ver- 6f., 14f., 23 f., 46, 118, 180f. u. ö.) oder der fülligen fasser betrachtet Krieg als vorgegeben und sieht sei- Verwendung von Wortfiguren, aus darstellerischen nen besonderen Ehrgeiz darin, der militärischen wie der Lust an Descriptiones bei einem insgesamt Auseinandersetzung eine den entsprechenden Erfolg straffen Erzählstil nicht überzeugend gewinnen. Die garantierende Ordnung zu geben. In seinen Ordnun- Hexameter erscheinen unregelmäßig zu etwa einem gen klingen besonders bei den Strafandrohungen für Fünftel mit leoninischem oder mit Endreim; nicht Fluchen und Gotteslästerung noch mal. Vorstellun- wenige sind durch Trithemimeres und Hephthemigen an, nach denen Gott stets auf der Seite der Ge- meres dreigliedrig zäsuriert.

615

616

'Phlebotomia Hippocratis'

Die Kenntnis von Ulrichs von Bamberg Prologgedicht, das wie sein gesamtes rhetorisches Kompendium kaum über den Umkreis der Bamberger Schule hinauswirkte, aber auch die anscheinend ausschließlich deutsche Überlieferung machen eine deutsche Herkunft des Gedichts und seines anonymen Autors wahrscheinlich. Ü b e r l i e f e r u n g . Danzig, StB, cod. Mar. F. 248, 14r-16r, 15.Jh. (dazu A. HILKA, ZfdA 59 [1922] 335 f., mit Lesarten); Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 144, 3v-6r, 15.JH.; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 622 Heimst., 146r-156v, 15.Jh. A u s g a b e n . P. LEYSER, Historia poetarum et poematum medii aevi, Halle 1721 (Nachdruck Bologna 1969), S. 1181-85 (verdruckt als 2081-85), Teilausg. (v. 1-113); G. VEESENMEYER, Altdorf 1788 (nach d. Wolfenbütteler Hs.); HILKA, S. 58-69 (zit., nach der Wolfenbütteler Hs.).

Der nach dem Hauptträger der Handlung betitelte Th.' erzählt die Entführung der schönen Philoma (HlLKA, Ausg., fälschlich -onia), die ihr Gatte Zeno in seinem Palast in Tyrus eingeschlossen und vor jedermann verborgen hält, durch den listenreichen Griechen Philo. Philo, so beginnt die Erzählung, hat sich von Künstlerhand eine weibliche Marmorstatue von so betörender Schönheit schaffen lassen, daß er nur deren lebendiges Ebenbild zur Frau nehmen will. Wer dieses ist, erkennt er, als Zeno, den er eines Tages zu Gast hat, beim Anblick des Marmorbildes vor Schrecken starr leibhaft die eigene Frau vor Augen zu haben glaubt. Zeno, der sich nicht genug tun kann, Philo Philomas Vollkommenheit auszumalen, beeindruckt nach seiner Rückkehr nicht weniger auch sie mit der Schilderung der Person und der Lebensverhältnisse seines anziehenden Gastgebers. Der aber, entschlossen, sein Glück zu wagen, trifft bald auf prächtig ausgestattetem Schiff in Tyrus ein. Zeno richtet ihm zu Ehren ein glänzendes Fest aus; doch Philoma bleibt unsichtbar. Philo ist es einzig erlaubt, ihr ein Geschenk überbringen zu lassen; sie dankt, gewiß, daß er allein ihretwegen gekommen ist, mit einem Ring als Zeichen auch ihrer Zuneigung. Nicht lange und sie ermöglicht, daß der Geliebte von seinem Quartier durch einen geheimen unterirdischen Gang zu ihr gelangen kann. Hier setzt die Entführungshandlung ein, Hauptstück der wohlkomponierten Erzählung, ein Triumph schwankhaft verwegener Täuschungslisten. Bei einem Besuch in Philos Herberge kommt dort dem überraschten Zeno Mobiliar und Gerät seines eigenen Hauses zu Gesicht. Philo vermag ihn indes glauben zu machen, er

habe die Gegenstände aus Griechenland mitgeführt; es handle sich daher nur um eine frappante Duplizität, wie sie Zeno ähnlich schon früher beim Anblick des Marmorbilds erlebte. Heimgekehrt findet Zeno in der Tat alle Gegenstände wie unberührt an ihrer Stelle - doch in Wahrheit hat Philo sie vor und nach Zenos Besuch durch den geheimen Gang nur rasch den Ort wechseln lassen. Die gleiche List gelingt bei einem zweiten Besuch mit Zenos Waffen, die gleiche bei einem dritten mit Philoma selbst, die, in der Haltung einer leblosen Statue, von Zeno als Philos Marmorbildnis identifiziert wird und so schließlich unbehelligt zu glücklicher Flucht und Heimfahrt und baldiger Hochzeit auf Philos vor Anker liegendes Schiff getragen werden kann.

Der 'Ph.' ist die vielleicht älteste mal. Version der aus den —> 'Sieben weisen Meistern' bekannten Inclusa-Erzählung. Eine unmittelbare Vorlage ist nicht greifbar. Sie könnte griechischen Ursprungs gewesen sein, nicht schon wegen der Lokalisierung der Handlung in Grecia und in Tyrus, die allgemein und vage bleibt, sondern wegen der Personennamen Zeno, Philo und insbesondere Philoma, der eine originär griechische Bildung zu sein scheint (SCHRÖDER, S. 332f.). Die Sympathie, welche der gewandte erfinderische Grieche in der Erzählung selbst genießt, verbindet der lat. Anonymus mit einer allgemein bewundernden Sicht auf die griechische Welt: Es ist die Mutter der Künste und Wissenschaften, welche diesen Philo hervorgebracht hat. Literatur. A. HILKA, Die Wanderung der Erzählung von der Inclusa aus dem Volksbuch d. Sieben weisen Meister, Mitt. d. Schlesischen Ges. f. Volkskunde 19 (1917) 29-72; E. SCHRÖDER, Zum mlat. Thilo', ZfdA 59 (1922) 329-334; D. FEHLING, Die Eingesperrte (Incluso) u. der verkleidete Jüngling ('luvenis femina'), Mlat. Jb. 21 (1986) 186-207 (zur Motiv- u. Typengeschichte). F.J. WORSTBROCK

'Philosophen' —> 'Liber vigintiquatuor philosophorum' Thlebotomia Hippocratis' ('Epistula de phlebotomia ) I. Der lat. Text. 1. Die 'Ph. H.' ist der wirkungsmächtigste Aderlaßtraktat des MAs. Er ist als Quästionentext angelegt, seine strenge Gliederung wird aber schon in vorsalernitanischer

617

Thlebotomia Hippocratis'

618

Zeit aufgegeben. Die Abhandlung beginnt (Quid est pblebotomiat] mit einer kurzen Definition des Aderlasses. Der weitere Aufbau wird vom technischen Ablauf der Venaesectio bestimmt: Es folgen zunächst die Beschreibung der Schnittechnik, der Laßstellen sowie deren Indikationen und die Kriterien zur Bemessung von Dauer und Güte des Eingriffs. Die letzten Abschnitte behandeln die Komplikationen beim Aderlaß, deren Vorbeugung und Therapie, alles ursprünglich auf die drei Hauptlaßstellen des Armes (Venae mediana, cephalica, epatica) bezogen. Am Schluß des Traktates steht die 'Warnung des Hippokrates' (Si vis perfectus medicus esse semper time].

teren blähen sich die Therapievorschriften auf. Daneben wird bereits sehr früh eine vermutlich byzantinische Blutschau angefügt und ein Oribasius-Fragment angestückt. Die 'Utilitas phlebotomiae' (—»'Lob des Aderlasses') tritt hinzu; einschlägige Abschnitte diätetischer und diagnostischer Thematik werden nach Art einer Textschleppe angehängt. Darüber hinaus wird die 'Ph. H.' in größere Korpora eingefügt (beispielsweise ins sog. 'Briefkorpus sowie ins 'Briefkorpus IP; WIEDEMANN, S. 54), deren weiteren Überlieferungsweg sie teilt. Von dieser (durch die Gattung des Lehrbriefs geprägten) Mitüberlieferung her erhält der Quästionentext fälschlicherweise seine Charak2. Ü b e r l i e f e r u n g . 29 Hss. d. 8.-14.JH..S bei BEC- terisierung als Epistula de phlebotomia. Eine Teilrezeption ist in der Pseudo-BedaCARIA, S. 451; KlBRE, S. 284f.; Vgl. VOIGTS / MCSchrift 'De minutione sanguinis' nachzuweiVAUGH, S. l, u. WIEDEMANN, S. 53—55, 65. sen; Versatzstücke begegnen darüber hinaus A u s g a b e n mal. Bearbeitungen. CH. SINGER, A in der 'Bamberger Chirurgie'. Von größter Review of the medical literature of the Dark Ages with a new text of about 1110, Proceedings of the Wirkungsmächtigkeit bleibt aber die erweiRoyal Society of London 10 (1917), Section of the ternde Neugestaltung durch den Salerner History of Medicine, S. 107-160, Text S. 130-133; Arzt —» Maurus, dessen Fassung die AderA. MORGENSTERN, Das Aderlaßgedicht d. Johannes laßtraktate des MAs weitgehend bestimmt.

v. Aquila u. seine Stellung in der Aderlaßlehre des MAs, Diss. Leipzig 1917, S. 64-73; R. CZARNECKI, Ein Aderlaßtraktat angeblich d. Roger v. Salerno samt einem lat. u. griech. Texte z. Th. H.', Diss. Leipzig 1919, S. 25-30; H. ERCHENBRECHER, Der Salerner Arzt Archimatthaeus u. ein bis heute unbekannter Aderlaßtraktat unter seinem Namen, Diss. Leipzig 1919, S. 18-25; P. KÖPF, Vademecum eines frühmal. Arztes (Veröffentlichungen d. Schweizer Ges. f. Gesch. d. Medizin u. d. Naturwiss.n 34), Aarau 1980, S. 25-27,106.

Da nur wenige Zitate auf ältere Quellen zurückzuverfolgen sind, kann die angezeigte antike Abstammung der gesamten Abhandlung zwar vermutet, aber nicht sicher belegt werden. So ist die 'Ph. H.' den pseudonymen Schriften zuzuweisen, da erste Textzeugen nicht vor dem 8.Jh. greifbar werden. Dann allerdings bleibt die Überlieferung dicht und geschlossen. Die 29 Hss. des frühen, hohen und späten MAs (vgl. WIEDEMANN) stellen nur einen Bruchteil des Bestandes an Überlieferungsträgern dar. 3. Die textliche Entwicklung der Th. H.' zeigt zahlreiche Mutationen, die sich zunächst in Erweiterungen und Anlagerungen erschöpfen. So steigert sich die ursprüngliche Dreizahl der Laßstellen auf 60, des wei-

Literatur. THORNDIKE/KIBRE, Inc., Sp. 563f., 1240, 1242; A. BECCARIA, I codici di medicina del periodo presalernitano (secoli IX, X e XI) (Storia e letterarura 53), Rom 1956, Nr. 6.22, 16.3, 34.12, 35.14, 15., (67.4), 73.9, 78.4, 88.2, 95.8, 106.4, 117.2, 129.3, 131.1, 133.23a, 23b, 137.10; H.E. SIGERIST, Early medieval medical texts in manuscripts of Montpellier, Bulletin of the History of Medicine 10 (1941) 27-47, hier S. 31; D. DE MOULIN, De heelkunde in de vroege mideleeuven, Leiden 1964, S. 50, 87-91; J KOLLESCH, Unters, zu d. pseudogalenischen Definitiones medicae (Schriften z. Gesch. u. Kultur d. Antike 7), 1973, S. 125 f.; W. WIEDEMANN, Unters, zu dem frühmal, med. Briefbuch d. Codex Bruxellensis 3701-15, Diss. FU Berlin 1976, hier S. 53-55 u. 65; V. SCHERER, Die 'Epistula de ratione ventris et viscerum', Diss. FU Berlin 1976, bes. S. 16 f., Nr. 8 u. S. 24, 25 f.; P. KIBRE, Hippocrates latinus. Repertorium of Hippocratic writings in the Latin Middle Ages, New York 1985, S. 155, Nr. 9e; LA. VOIGTS/M. R. MCVAUGH, A Latin technical phlebotomy and its Middle English translation (Transactions of the American philosophical society 74, 2), Philadelphia 1984, S. 1-3, 7; F. LENHARDT, Blutschau. Unters, z. Entwicklung d. Hämatoskopie (Würzburger med.hist. Forschg.n 22), 1986, S. 84f. (mit Nachweis eines 'Ph. H.'-Versatzstückes in der frühsalernitanischen 'Bamberger Chirurgie').

619

II. Deutsche Rezeption.

'Physiologus'

620

4. Der heilkundliche Abschnitt ist auch Die Dichte der Überlieferungen und die Praxisbe- Bestandteil einer weiteren, unabhängigen Rezeption. Sie greift zusätzlich die 'Warzogenheit des Textes lassen es als sicher erscheinen, daß die 'Ph. H.' in alle wichtigen Volkssprachen des nung des Hippokrates' auf und die frühen Beifügungen der vorsalernitanischen Blutmal. Abendlandes Eingang fand, doch hat sie sich bisher erst fürs Deutsche nachweisen lassen schau einschließlich des Oribasius-Fragmen(VoiGTS/McVAUGH, S. 7,25-29). tes; im weiteren Rahmen ist auch das 'Lob 1. Die Übernahme ist gekennzeichnet des Aderlasses' zu finden. Der mutmaßliche durch Teilübersetzungen; anscheinend ha- Übersetzer ist Nikolaus —> Frauenlob von ben die frühen auszugsweisen Bearbeitun- Hirschberg, der in seinem 'Elixir' sowohl eigen (ab 1280) eine vollständige Übertragung ne Lang- als auch eine Kurzfassung anbietet. des Traktats verhindert oder zumindest ge- Letztere muß für eine hochalemannische hemmt. In der Fassung des Maurus ist der Textgruppe vorausgesetzt werden, die geText allerdings auch hier von großer Bedeu- genwärtig in sechs Vertretern zu greifen ist tung, zum einen durch —» Ortolf von Baier- (—> 'latromathematisches Corpus' [Nachland ('Arzneibuch', Kap. 73), zum ändern in tragsbd.]). einer anonymen Übertragung, die in die ReLiteratur. K. SUDHOFF, Beiträge z. Gesch. d. gimina des SpätMAs eingeht (—» 'latroma- Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Medizin thematisches Hausbuch'; 'Fasciculus' des 10-12), I-II, 1914-1918, hier 1185 f.; G. Eis, UtiliJohannes —> Kirchheimer; pseudoarnaldi- tas venarum pro minutione, Sudhoffs Arch. 37 sche 'Regel der Gesundheit' [—> Konrad von (1953) 223-229; G. HAYER, Elixir Nikolay Frawnlob von Hiersperg, in: P.K. STEIN u.a. (Hgg.), SpraEichstätt]). 2. Mit ihren einzelnen Abschnitten wird che - Text - Geschichte (GAG 304), 1980, S. die 'Ph. H.' unterschiedlich wirksam. So ver- 185—265; F. LENHARDT, 'Wann ain mensch geswillet von lassen', in: Fs. W.F. Daems (Würzburger lieren sich die chirurgischen Hinweise bis med.hist. Forschg.n 24), 1982, S. 269-300; ders., auf geringe Reste, die bisweilen Anschluß an Utilitas phlebotomiae, Würzburger med. hist. Mitteidas 'Lob des Aderlasses' suchen. Die drei lungen l (1983) 37-52; I. ROHLAND/G. KEIL, ursprünglichen Laßstellen gehen im —»'Vier- Randnotizen z. 'Schüpfheimer Kodex', Teil I: Allgeundzwanzig-Paragraphen-Text' auf, sind meines u. Textbestimmung d. Traktate, Gesnerus 40 aber — durch Stellung und Ausdehnung vom (1983) 257-274; G. KEIL, Zur Wirkungsgesch. von Umfeld abgehoben — in den populären Laß- Ortolfs Aderlaß-Kapitel ('Arzneibuch', 73), in: Istorzetteln des späten MAs noch nachzuweisen. gia dalla Madaschegna. Fs. N. Mani, Pattensen/ Hannover 1985, S. 99-114; F. LENHARDT, 1986 Die Bemessungskriterien werden zur kurzen (s.o.), Abschn. 2.5.2. u. 3.1.; ders., Ergänzende Blutschau des 'Dreierschemas' (—» 'Hämato- Randnotizen zum Schüpfheimer Kodex, voraussichtskopietraktate') verdichtet, das weitest ver- lich in Sudhoffs Archiv; L. WELKER, Das 'latromabreitet bis ins 17. Jh. hinein zu verfolgen ist. thematische Corpus' (Zürcher medizingeschichtl. 3. Als größeres Versatzstück lassen sich Abhh. 196), Zürich 1988, S. 76,214f. die Anweisungen zur Vermeidung und BeFRIEDRICH LENHARDT handlung von Komplikationen greifen. Die älteste dt. Überlieferung (München, clm 'Physiognomik' —»'Secretum secretorum' 14851, 110rv) stammt aus dem frühen 14. Jh., gegen dessen Ende die Passage geläufiger Bestandteil der Praktikerschriften ist 'Physiologus' Inhalt. I. Allgemeines. - II. Griech. 'Ph.' - III. (—> 'Fränkisches Arzneibuch'; —> 'Genter Aderlaßbüchlein'). Sie wird mit einschlägi- Veränderung — Konstanz — Umformung. 1.—3. Ängen wundärztlichen Anweisungen (—> 'Bar- derungen in Kapitelbestand, Reihenfolge, Umfang. tholomäus'; —» Peter von Ulm, Kap. 221; 4. 'Ph.' u. Bestiarien. a. Sog. 'Melker Ph.'; b. Der 'tosco-venetianische Bestiarius'; c. 'Bestiaire d'a—» 'Buch von alten Schäden', Kap. 142) ge- mour'. — IV. Lat. 'Physiologi': 1. Versio y; 2. Versio koppelt und als umfassende Heilvorschrift c; 3. Versio b; 4. Sog. Dicta-Version; 5. 'Ph. Theoins —> Oberdeutsche AderlaßbücheP aufge- baldi'. - V. Deutsche 'Physiologi': 1. 'Ahd. Ph.'; 2. nommen sowie dem 'latromathematischen Die frühmhd. 'Physiologi': a. 'Wiener Ph.'; b. 'Millstätter Ph.'; c. 'Schäftlarner Frgm.'; 3. Die spätmal. Hausbuch' zugeführt.

621

'Physiologus'

dt. Thysiologi'. [a. Sog. 'Melker Ph.']. b. Die dt. 'Physiologi Theobaldi': (1) 'Ph. Theobaldi deutsch'; (2) 'Indersdorfer Ph.'; (3) 'Ph. Theobaldi in Reimpaaren'. — VI. Wirkung. - Literatur.

I. Allgemeines. 'Physiologus' heißt eine frühchristliche Naturlehre in griech. Sprache, die Pflanzen, Steine und Tiere beschreibt und allegorisch auf das Heilsgeschehen hin deutet. Sie ist von biblischer Sprache und biblischem Gedankengut durchdrungen. In mindestens 400 Hss., Übersetzungen und Bearbeitungen, verbreitete sie sich über das mal. Europa. Die Schrift selbst beruft sich auf einen anonymen als Gewährsmann und Verfasser. Im MA werden bevorzugt Kirchenväter als Autoren genannt wie Epiphanios von Zypern (Zas), Petros von Alexandrien ( ), Chrysostomus (Y, s.u.), Ambrosius ('Decretum Gelasianum'), auch Salomon (island. 'Ph.'). 'Ph.'-Texte sind als Lehrbücher gelesen worden (G. GLAUCHE, Schullektüre im MA, 1970; HENKEL, S. 53-58). II. Griechischer'Physiologus'.

1. Innerhalb des 2. bis 4.Jh.s n.Chr. (SBORDONE, S. LXXVIII; TREU: 2.Jh.; aber WELLMANN, S. 10-12: 4.Jh.; nach PERRY, 1941, Sp. 1100-1103) hat ein bibelkundiger Christ in Alexandrien antike, auch ägyptische Quellen exzerpiert und für eine christliche Gemeinde allegorisch ausgelegt. 2. SBORDONE hat die Überlieferung in 4 Gruppen eingeteilt. Neben der ältesten Redaktion unterscheidet er die byzantinische, die pseudo-basilianische und die vulgärgriechische Redaktion (Einl. zur Ausg., passim; PERRY, 1941, Sp. 1112-1115; HENKEL, S. 18-20). Die erste oder älteste ist die für die europäische 'Ph.'-Tradition maßgebliche. Sie wird im Anschluß an SBORDONES Stemma, S. LXXIX, von den Hgg. in 5 Untergruppen eingeteilt, von denen jeweils eine Hs. im folgenden genannt wird:

622

berücksichtigen (Rez. B.E. PERRY, American Journal of Philology 58 [1937] 488-496). G u. M, die ältesten Hss., hat D. OFFERMANNS, 'Ph.' nach den Hss. G u. M, 1966, synoptisch ediert. Diese wie auch die übrigen drei Gruppen bei D. KAIMAKIS, 'Ph.' nach der ersten Redaktion (Beitr. z. klass. Phil. 33), Meisenheim/Glan 1974. auch in guter Edition bei A. KARNEJEV, 'Ph.' d. Moskauer Synodalbibl., Byzant. Zs. 3 (1894) 32-63. Eine Übersetzung mit quellenkundlichen Anm. gibt O. SEEL, 'Ph.', 21967.

3. Inhalt. Der Autor strebt in 48 Kapiteln eine Synthese von Natur- und Heilswissen an. Ein Prinzip in der Reihenfolge der einzelnen Kapitel ist nicht erkennbar. Die Kapitel selber aber folgen einem bestimmten Aufbauschema. Häufig beginnen sie mit einem Bibelwort, schließen an eine oder mehrere 'Naturen' (proprietates) die Auslegung an und enden mit einem 'wohlgesprochen hat der Physiologus'. Zahlreich sind Deutungen auf Christus, den Teufel, den Menschen. Gemäß der christlichen Bibelexegese ist jede Einzelheit der Schöpfung auf die geglaubte christliche Wahrheit bezogen (vgl. PERRY, 1941, S. 1101 f.). Der 'Ph.' ist geprägt durch die um Orthodoxie bemühte Spiritualität des 2.-4.Jh.s (PETERSON, 1959, S. 235 bis 253), die in das Magische abgleiten kann. Dabei kann Naivität der Erkenntnis mit der Unbefangenheit eines jungen Glaubens zusammengehen (TREU, S. 104). 4. Quellen. Wesentliche Untersuchungen bei WELLMANN, dort auch ältere Lit.; wichtig die 'fontes' in SBORDONES krit. Ausg.; SEELS Anm.n zur Übersetzung, S. 73-95; Tierabschnitte bei PERRY, 1941, Sp. 1078-1096; KAIMAKIS, passim; HENKEL, S. 17 Anm. 34.

Außer auf Tiergeschichten, wie sie Aristoteles und Plinius überliefern, geht der 'Ph.' wohl auf die eines PS.-Salomon zurück. Von ihm bis zu Bolos von Mendes (um 200) nimmt WELLMANN (S. 112) im Zusammenhang mit seiner Spätdatierung (4. Jh.) eiG = New York, Pierpont Morgan Library, Ms. ne weitere Zwischenquelle, Didymus von 397; (M = Mailand, Bibl. Ambrosiana, cod. Alexandrien, an (Skizze bei PERRY, 1941, graec. A 45 sup.); 2as ( = Moskau, Synodalbibl., cod. graec. 436); WO (W = Wien, cod. theol. graec. Sp. 1107). Bolos wiederum geht auf einen 128); AIEIIAcpry ( = Moskau, Synodalbibl., cod. Ps.-Demokrit zurück, Parallelen zu Horapollon und Tatian erklären sich aus gleichen graec. 432). Ausgaben. F. SBORDONE, Mailand 1936, konn- oder ähnlichen Quellen (vgl. AHRENS, S. te in seiner Ausgabe, die 77 Hss. kennt, G noch nicht 2-23; ägyptische Quellen bei BRUNNER-

623

Thysiologus'

TRAUT, S. 13-44; zu Th.' und Patristik RIEDINGER). III. Veränderung - Konstanz - Umformung. Textveränderungen im 'Ph.' beruhen weniger auf Erweiterungen oder stilistischer Vervollkommnung — der Text ist kaum als literarisch distinkt angesehen worden — als auf dem Bestreben, inhaltlich zu kürzen. Die Umformungen des Textmaterials reichen aber darüber hinaus bis zu Bestiarien und Enzyklopädien, in denen die alte Struktur des 'Ph.' unkenntlich wird. 1. Änderungen im Kapitelbestand (HENKEL, S. 147'f.; LAUCHERT, S. 92f.). Das Frgm. des 'Ahd. Ph.' (s. V. 1.) etwa besteht aus 12 Kapiteln gegenüber 27 der lat. Dicta-Version (s. IV. 4.) von ursprünglich 48 (s.o. 3.). Der hinsichtlich des Kapitelbestandes am stärksten reduzierte 'Ph. Theobaldi' (s. IV. 5.) ist andererseits um die Spinne und ihre Deutung ergänzt. Bei zunehmender Anzahl der dem alten 'Ph.' fremden Tiere wird die Bezeichnung 'Ph.' fragwürdig. 2. Änderungen in der Reihenfolge der Kapitel. Im Ganzen scheint die Reihenfolge zwar beliebig, doch läßt sich eine gewisse Ordnung oft als Merkmal einer bestimmten Fassung feststellen. Bestimmte Kapitel bilden fast durchgehend feste Gruppen: z.B. Sirene / Onocentaurus; Autula / Feuerstein; die Vogelgruppe Pelikan / Nachtrabe / Adler. 3. Änderungen des Umfangs der Kapitel. Erweiterungen der Kapitel durch Bibelverse und paränetische Zusätze u.a. finden sich z.B. in den b-, vereinzelt auch in den DictaVersionen. Der 'Ph.' in London, British Library, Royal Ms. 2. C. XII (= Versio b; hg. v. MANN), enthält kommentierende Zusätze aus Isidor. Kürzungen gehen bis zur völligen Tilgung der Auslegung, so etwa bei den 'Ph.'-Abschnitten im syrischen 'Buch der Naturgegenstände' (hg. v. AHRENS, S. 5-17). Andererseits ist der 'Ph.' bis in das 15.Jh. nicht nur als Autorität verstanden, sondern auch öfter ohne wesentliche Änderungen tradiert worden. So bringt der frühe Druck eines dt. 'Ph. Theobaldi' von Anton Sorg (s. V. 3. b.) Eigenschaften und Deutungen von

624

Löwe, Adler, Schlange, Ameise und Fuchs noch im wesentlichen übereinstimmend mit dem griech. 'Ph.'. 4. 'Physiologus' und Bestiarien. Neben dem 'Ph.' und über ihn hinaus lieferten Distinctiones, exegetische und homiletische Sammelwerke, Enzyklopädien und Bestiarien die entsprechenden Tiergeschichten und ihre Deutung (vgl. SCHMIDTKE, 1968, S. 69-86; HENKEL, S. 152-203). Hierbei werden die Bibel und zunehmend die antiken Quellen selbst ausgeschöpft. Einige Texte lassen den Übergang vom 'Ph.' zu anderen Formen erkennen: a. Der sog. 'Melker Ph.' in Melk, Stiftsbibl., cod. 867, in dt. Sprache, geschrieben vor 1419 von Lienhart —> Peuger, S. 255-262 (hg. v. W. STAMMLER, Spätlese d. MAs II, 1965, S. 44-46 und Kommentar S. 102-133); 20 Zeilen desselben Textes auf drei Steintafeln der Danielskirche von Celje (Cilli) (15.Jh., hg. v. HENKEL, S. 105). Er konnte bisher keiner Vorlage zugeordnet werden. Die Abweichungen betreffen sowohl den Bestand der Kapitel, z.T. Namen und Beschreibungen der Tiere als auch Art und Weise der Auslegung, die oft nicht mit der traditionellen des 'Ph.' übereinstimmt. Die Tendenz geht auf das rechte religiöse Verhalten der Menschen in der Welt und im Kloster. Der vergeßliche Strauß bedeutet etwa den säumigen Prälaten. Insgesamt werden 20 Tiere ausgelegt. Da die Inschrift aus Celje zu einem Bilderzyklus gehört, hat HENKEL (S. 104) vermutet, die Vorlage sei eine bildliche Darstellung. b. Der 'tosco-venetianische Bestiarius' in Padua, Bibl. Comunale, cod. C.R.M. 248, Padua 15.Jh. (hg. von GOLDSTAUB/WENDRINER, S. 13-64). Den 45 Tierabschnitten ist zwar die Herkunft aus dem 'Ph.' anzumerken, doch ist der 'Bestiarius' in seiner Auslegung weniger christologisch als moralisch-tropologisch. c. Der 'Bestiaire d'amour' in London, British Library, Ms. Harley 273, 70r-81r, um 1300, afrz. (hg. v. C. SEGRE, Li Bestiaires d'Amours di Maistre Richart de Fornival e li Response du Bestiaire, Mailand 1957); zu einer mittelniederfrk. Übersetzung —> 'Minnebestiarium'.

625

Thysiologus'

IV. Lateinische 'Physiologi'. Besonders die lat. Überlieferung zeichnet sich durch große Reichhaltigkeit aus. Die lat. Texte wurden für den Unterricht benötigt. Als früheste Übersetzungen aus dem Griechischen gelten y und c (s.u.). Die Herkunft der Versio b, die für die Dicta-Texte und damit für die dt. Überlieferung entscheidend wurde, ist umstritten (CARMODY: griech., SBORDONE und ORLANDI: lat. Hss. MNE). Die i. F. verwendeten Siglen sind an den Gebrauch bei HENKEL angeglichen, vgl. dort S. 22 Anm. 8.

1. Versio y Ü b e r l i e f e r u n g . Y = München, clm 19417, 29V-70V, 9Jh.; Y2 = München, clm 14388, 172V-183V, 9.-10.JH.; Y3 = Bern, Burgerbibl., Ms. lat. 611,116V-138V, 8.-9.JH. Ausgabe. FR. J. CARMODY, Ph. lat. Versio y (University of California Publications in Class. Philology 12, 7), Berkeley 1941, S. 95-134.

Versio y enthält 133 Bibelzitate, z.T. aus der Vetus Latina, die CARMODY zusammengestellt hat (1944, S. 3). Die 49 Kapitel sind vielleicht die Übersetzung einer griech. Redaktion, die am besten durch die Hs. (s.o. II. 2.) repräsentiert wird; enthält allerdings nur 35 Kapitel (McCuLLOCH, S. 23; CARMODY, 1941, S. 98; HENKEL, S. 25). ORLANDI (S. 1078, 1082) nimmt eine lat. Zwischenstufe an. 2. Versio c Überlieferung. C = Bern, Burgerbibl., Ms. lat. 318, 8.-9.Jh.; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Gud.lat. 148, 9Jh. Ausgabe. CH. CAHIER/A. MARTIN, Melanges d'archeologie, d'histoire et de litterature, Bde 2—4, Paris 1851-56, nämlich Bd. 2, S. 107-223 passim (bis 14., Einhorn), Bd. 3, S. 238-285 passim (bis 19., Baum Peridexion), Bd. 4, S. 57-70 passim (bis 24., Indischer Stein); 'Ph. Bernensis', Voll-FaksimileAusg. d. Cod. Bongarsianus 318 d. Burgerbibl. Bern. Wiss. Kommentar v. CH. v. STEIGER/O. HOMBURGER, Basel 1964 (mit dt. Übersetzung u. Berücksichtigung des Wolfenbüttler cod. Gud. lat. 148).

Versio c (SBORDONE — x) besteht aus 24 Kapiteln der Gruppe 2as. Mit den Gruppen G, M (OFFERMANNS, s.o. II. 2.) und WO (KAIMAKIS, s. o. II. 2.) gehört sie zur 1. Redaktion, hinzugefügt sind Hahn und Pferd

626

(SBORDONE, 1949, S. 248). Für das hohe Alter von c spricht die Übereinstimmung mit dem auf Anfang oder Mitte des 5.Jh.s datierten äthiopischen 'Ph.' (PERRY, 1941, Sp. 1116; H. WOODRUFF, 'Ph.' of Bern, The Art Bulletin 12 [New York 1930] 234, 238, 242; ORLANDI, S. 1072,1082). 3. Versio b Ü b e r l i e f e r u n g (Auswahl). A = Brüssel, Kgl. BibL, Ms. 10074; B = Bern, Burgerbibl., Ms. lat. 233; B1 = London, British Library, Royal Ms. 2. C. XII; ORLANDI stellt neu den cod. Cassinese 323 dazu. Ausgaben. M. FR. MANN, Der Bestiaire Divin des Guillaume Le Clerc (Frz. Studien VI 2), 1888, S. 37-73 (nur nach Royal Ms. 2. C. XII, 133C-146V); FR. J. CARMODY, 'Ph.' lat., Editions preliminaries versio b, Paris 1939 (nach 20 Hss.).

Versio b ist der Vorläufer der 'Dicta-Version'. Von 36 Kapiteln stammen nur die ersten 24 aus der Hs. B; weitere leiten sich aus der Tradition von y und c her. Der Text mit 149 teils später hinzugefügten Bibelzitaten wird von CARMODY (S. 7) auf das späte 4. Jh. datiert. Stemma bei ORLANDI, S. 1079. 4. Sog. Dicta-Version Überlieferung. (Auswahl; Gruppen nach SBORDONE, Ausg., 1949). a = z.B. Göttweig, Stiftsbibl., cod. 101 (heute New York, Pierpont Morgan Library, cod. 832); b = z.B. München, clm 6908; c = z.B. München, clm 536; über 30 Hss. nennt HENKEL, S. 29 Anm. 43. Darüber hinaus (frdl. Mitt. durch N. Henkel): Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 18, 66r-73v (15.Jh.; Dicta-Version mit einer dritten Natur der Schlange, vgl. HENKEL, S. 91, sowie der Lesart: Reptile animal im Kapitel 'Lacerta', vgl. HENKEL, S. 89); ebd., cod. 270, 218r-228v (2.H. 14.Jh.; 'Physiologus'-Kompilation, die neben einem Großteil von Kapiteln aus der Dicta-Version auch Kapitel aus den Fassungen b und y sowie Material unbekannter Herkunft enthält; ORLANDI, S. 1099). Ausgaben. G. HEIDER, Dicta Johannis Chrysostomi de naturis bestiarum, Arch. f. Kde österr. Geschichtsquellen V (1850) Heft 2, S. 541-582 (nur nach der ehem. Göttweiger Hs. 101); WILHELM, Denkm. B, S. 17—44; SBORDONE (Löwe, Panther, Einhorn, Hydrus, Sirenen, Phönix), 1949, S. 259-270, unvollständig.

Die mal. Zuschreibung Dicta Johannis Chrysostomi de naturis bestiarum bestimmte die Bezeichnung. (Die Zuschreibung an Chrysostomus findet sich jedoch auch in

627

Thysiologus'

zwei Hss. der y-Version.) Dieser Th. abbreviatus' (27 Kapitel) verrät naturkundliches Interesse in der Einteilung der Tiere nach L Landtieren mit den Untergruppen fremde, phantastische Tiere, einheimische, Reptilien, große Vierfüßer und bestiae minutae und II. Vögeln mit der Gruppe Adler, Pelikan und Nachtrabe. Weitere Merkmale sind: Ausschluß der Stein- und Pflanzenkapitel, der Rest des Kapitels pyroboli lapides ist dem Autulakapitel integriert, Zuweisung von Jer 12,8 an Jesaia, im Adlerkapitel zwei neue Eigenschaften u.a. (vgl. WILHELM, S. 16f.; McCuLLOCH, S. 41-44; MENHARDT, 1956, S. 8-25; HENKEL, S. 29-34). 5. Thysiologus Theobaldi' Ü b e r l i e f e r u n g (Auswahl nach einigen der Gruppen EDENS): H = London, British Library, Ms. Harley 3093, 36 -38 ; = Neapel, Bibl. Nazionale, cod. 308,170V-176V; = Wien, cod. 303,124V-129T. Insgesamt ca. 70 Hss. bei EDEN, ferner 12 Drucke, vgl. HENKEL, S. 38 Anm. 90 u. 91. Ausgabe. P.T. EDEN, Theobaldi Ph., Ed. with Introduction, crit. Apparatus, Translation and Commentary (Mlat. Stud. u. Texte 6), Leiden 1972 (nach 46 in 13 Gruppen eingeteilten Hss.).

628

V. Deutsche 'Physiologi'. Dt. 'Physiologi' sind vom 11.-15.Jh. vereinzelt aus dem Lat. übersetzt worden, ein ahd., zwei frühmhd. des 11. bzw. 12.Jh.s bilden mit den 'Physiologi Theobaldi' des 15.Jh.s den Bestand. Die frühen Texte gehen auf die Dicta-Version zurück. l.'Ahd. Physiologus' Überlieferung. Wien, cod. 233, 11.Jh.; 'Lükkenbüßer' zwischen einer Schrift des Eugenius von Toledo und einem Stück Vergilkommentar, 31r-33r (minutiös beschrieben bei HENKEL, S. 59-66). Ausgaben. MSD I Nr. 82; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 124—132 (mit lat. Paralleltext nach ehem. Göttweig, cod. 101, hg. v. HEIDER [s.o. IV. 4.]; WILHELM, Denkm., S. 4—20 (parallel zum 'Wiener Ph.', s.u.), Erläuterungen B, S. 47f.; BRAUNE, Leseb., S. 75-77 (1,4-8,11); F. MAURER, Rel. Dicht. I u. ders., Der altdt. 'Ph.' (ATB 67), 1967, S. 91-95 (= Abdruck nach STEINMEYER). Faksimile von f. 3 : A. SALZER, Illustrierte Geschichte d. dt. Lit., Bd. l, 1912, Beilage 23.

Aus orthographischen Unterschieden zwischen Kap. 1-8 und 9-12 hatte SCHERER (MSD II, S. 411) auf zwei Verfasser geschlossen (vgl. DALLAPIAZZA). Näherliegend ist es, an zwei Vorlagenschreiber zu denken Inc. Tres leo naturas et tres habet inde (so STEINMEYER, WILHELM, HENKEL). Der figuras, I Quas ego, Christe, tibi ter seno 'Ahd. Ph.', die älteste Bearbeitung einer Diccarmine scripsi. Er behandelt 13 Tiere (im ta-Version, bricht nach deren ersten 12 TieTitel werden jedoch immer 12 angegeben; ren (ohne Äffin) im Eidechsenkapitel ab. Sirene und Onocentaurus werden z.T. in ei- Der Text aus dem 11. Jh. gehört in das alem. nem gemeinsamen Kapitel, z. T. getrennt be- Sprachgebiet nahe der südrhfrk. Grenze handelt) in verschiedenen lat. Metren. Der (STEINMEYER, S. 134; WILHELM, S. 4; Text mit Löwe, Adler, Schlange, Ameise, SCHÜTZEICHEL, S. 157). Die vermutete HerFuchs, Hirsch, Spinne, Wal, Sirene, Onocen- kunft der Hs. aus Hirsau bot Anlaß, die Retaurus, Elefant, Taube, Panther gehört zu duktionstendenzen der Übersetzung mit den 'Physiologi abbreviati'. Der mutmaßli- dem monastischen Reformprogramm in Zuche Verfasser, ein Theobaldus um 1100, ist sammenhang zu bringen (DE BOOR, LG I nicht identifiziert, er wird in den Hss. auch 129; H. MENHARDT, Wanderungen, ZfdA Italiens oder episcopus genannt (EDEN, S. 74 [1937] 37f.). Diesen Zusammenhang be5f.; HENKEL, S. 39-41). Die älteste Hs., der zweifelt SCHÜTZEICHEL (S. 157). In das Harleianus 3093, gehört in die Zeit um Alem. weisen: die Assimilation von hs>ss 1100. Die Artikel gehen auf verschiedene (wässet Z. 82, zit. MAURER), von w>g (uzÜberlieferungen zurück: So gehören XI spiget Z. 127); weiterhin die Konjunktivfor9-24, 29-32 zur Versio y (Elefant), die vier- men eischoie Z. 74, duoge Z. 116. Der ahd. te Natur der Schlange III, 17-20 zu Versio c. Text ist - wie vielleicht schon seine Vorlage Der Abschnitt über die Spinne - ein dem - stark gekürzt. Von den wenigen Bibelzita'Ph.' fremdes Tier - folgt wohl Isidor. Die ten sind zwei lat.: Z. 27 Gaude et laetare, Sprache ist gestrafft und nicht kunstlos. Bi- Hierusalem ... und Z. 88: Saluum me fac belzitate sind selten. Die Verwendung im deus; Textvergleich bei MANN (S. 318—322) und JANTSCH (S. 117-162). Schulunterricht ist bezeugt.

629

'Physiologus'

2. Die f r ü h m h d . 'Physiologi' Der 'Wiener Prosa-Ph.' ('W.Ph.') und der gereimte 'Millstätter Ph.' ('M.Ph.') sind in zwei frühmhd. Sammel-Hss., beide zwischen —> 'Altdeutscher Genesis' und —> 'Altdeutscher Exodus', überliefert, die auf eine gemeinsame Vorlage zurückgehen (J. DIEMER, Genesis und Exodus, 1862, Bd. l, S. IV; K. SMITS, Wiener Genesis, 1966, S. 7-14; HENKEL, S. 80-83). HENKEL, S. 89-92, erstellt Kriterien für die lat. Quelle und weist auf die Dicta-Version in München, clm 19648 aus WILHELMS Gruppe FGLNOVW, hin, die eine nicht unerhebliche Zahl von Gemeinsamkeiten mit dem 'W.Ph.' und dem 'M.Ph.' verbindet. Der Ort des 'Ph.' zwischen 'Genesis' und 'Exodus' deutet an, daß auch er für ein autorisiertes Werk über die Schöpfung gehalten wurde, das den Bericht vom Sechstagewerk ergänzt. Ähnlich hatten frühe christliche Kommentatoren, z.B. Ambrosius, in die Erklärung des fünften Tages der Schöpfung größere Teile des 'Ph.' einbezogen. a. 'Wiener Physiologus' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2721, 130r-158v, 12Jh. Ausgaben. LAUCHERT, S. 280-299 (mit Anm.); WILHELM, Denkm., S. 5-28 (Kommentar B S. 45-52); MAURER, Rel. Dicht. I 169-245 (parallel mit 'M.Ph.', danach Abdruck in ATB 67 [s.o. V. 1.], S. 2—73). - Faksimile: Codex Vindobonensis 2721. Frühmhd. Sammelhs. d. Österr. Nationalbibl. in Wien 'Genesis' - 'Ph.' - 'Exodus', hg. v. E. PAPP (Litterae 79), 1980.

Der 'jüngere' oder 'Prosa-Ph.' ist die Abschrift einer älteren Vorlage, d. h. einer Dicta-Übersetzung mit 27 Kapiteln. Die Frühdatierung der Hs. auf Anfang 12. Jh. in der älteren Forschung wurde von MENHARDT (1958/59, S. 272) auf 1175, von FRÜHMORGEN-Voss (S. 109) auf um 1200 hinuntergesetzt; vgl. auch K. SCHNEIDER, S. 41-44. Der bair.-österr. Dialekt der Hs. weist im 'W. Ph.' schwäb. Einsprengsel auf. DE BOOR (Sprachstil II 54) schloß aus der Unterdrückung der lat. Konjunktionen auf eine relative Freiheit gegenüber der Vorlage. Zur Verwendung von Homoeoteleuta als aus der lat. Reimprosa entlehntem Stilmittel vgl. HENKEL, S. 72f. Anders als im 'Ahd. Ph.'

630

sind alle Bibelzitate eingedeutscht - vielleicht für den Vortrag vor Laien (EHRISMANN, LG II l, S. 230). Im Einhornabschnitt wie auch zum Panther und zum Elefanten sind die geistlichen Auslegungen stark gekürzt. b. 'Millstätter Physiologus' Überlieferung. Klagenfurt, Kärntner Landesarch., Geschichtsverein f. Kärnten, Hs. 6/19 H. 'Millstätter Handschrift'), 84v-101r, mit Illustrationen; Beschreibung d. Hs. s. KRACHER, Einl. zur Faks.-Ausg. Ausgaben. Faksimile: Millst. Hs. Faks., 84v-101r; MAURER, Rel. Dicht. I 169-245; ders., ATB 67 (s.o. V. l,), S. 2-73; P.F. GANZ, Der 'M.Ph.', in: Geistl. Dichtung d. 12Jh.s, 1960 (Auswahl von 350 Versen), S. 49-58 (Kommentar S. 93-96).

Der mit einfachen Zeichnungen geschmückte, in dürftige Reime umgesetzte 'Ph.' geht auf die gleiche Vorlage wie der 'W. Ph.' zurück, gibt sie aber besser wieder. In Vorrede, Sprachform und Wortgebrauch modernisiert er bewußt. Als Verfasser wird in 1,1 ein wiser man genannt. Ob die lange im 1088 gegründeten Kloster Millstatt aufbewahrte Hs. auch dort geschrieben wurde, ist umstritten. Sie gehört in das bair.österr. Sprachgebiet. PRETZEL zählt den Bearbeiter zu den primitiven Reimern. Dieser hat die Reime häufig durch Umstellung, Auslassung oder Füllsel gewonnen. Die Illustrationen des 'M.Ph.' sind einfache, z.T. mehrfarbige Strichzeichnungen. FRÜHMORGEN-Voss (1956, S. 11) spricht ihnen Geschick ohne Routine und geringe künstlerische Qualität zu. Gegen MENHARDTS (1956, S. 76) Lokalisierung nach Regensburg hat FRÜHMORGEN-VOSS (S. 103) Entstehung im Salzburger Raum angenommen. Zur Datierung der Hs. um 1200 oder etwas später vgl. jetzt K. SCHNEIDER, S. 85-88. c. 'Schäftlarner Fragment' In München, clm 17195, aus dem Benediktinerkloster in Schäftlarn, 33r, 12.Jh. (hg. v. WILHELM, Denkm., S. 46f.; MAURER, Rel. Dicht. I zu 'M.Ph.' Str. 26 und 46). Das 'wohl assonierende Stück' (WILHELM) hat einen zu geringen Umfang (Onocentaurus, Einhornfrgm.), als daß man es bestimmen könnte. Es kann jedoch auf eine eigen-

631

Thysiologus'

ständige Vorlage dieser Bearbeitung geschlossen werden (vgl. HENKEL, S. 92-96).

632

der Taube. Er ist die Abschrift eines älteren Originals. Die Sprache weist nd. Merkmale auf (HENKEL, S. 115). Die Verse sind von 3. Die s p ä t m a l , dt. 'Physiologi' ungleicher Länge und nur z.T. rein gereimt [a. Zum sog. 'Melker Physiologus' vgl. o. (HENKEL, S. 116). Die zu EDENS Klasse gehörende Vorlage ist erweitert, gelegentlich III. 4. a.] gekürzt. Auch dieser Text war für den b. Die dt. 'Physiologi Theobaldi' Zwar leben auch nach 1500 die Tiere des Schul- bzw. Universitätsbetrieb bestimmt. 'Ph.' und ihre Bedeutungen fort, aber mit Zur Einordnung in den Rahmen zweispraden 'Physiologi Theobaldi' erlischt die Wei- chig überlieferter Texte des Triviums vgl. tergabe des 'Ph.' als eines literarischen und HENKEL, S. 128-133. eigenständigen Werkes. Drei deutsche BearVI. Wirkung. beitungen sind erhalten. Die Nachwirkungen des 'Ph.' in mal. und neuzeitlicher Literatur, deren Illustration, in (1) 'Physiologus Theobaldi deutsch' sakraler und profaner Architektur sind unÜberlieferung. Illustrierter Augsburger Druck bestreitbar, aber im Einzelfall schwer nachvon Anton Sorg, ca. 1482-1484 (zwei frgm. erhalte- zuweisen. Christologische Deutungen wie ne Exemplare, vgl. SCHMIDTKE, S. 272ff.; HENKEL, die des Phönix, Pelikans, Einhorns — den beS. HOff.). liebtesten Typen des 'Ph.' - sind vereinzelt Ausgabe. D. SCHMIDTKE, 'Ph. Theobaldi noch heute bekannt, aber es darf die Fülle Deutsch', PBB (Tüb.) 89 (1967) 270-301. möglicher Quellen und die ParallelüberliefePhysiologus wird mit natürlich meyster rung mit anderen Tierdeutungen nicht über(Z. 295) übersetzt. Ob die direkte Vorlage sehen werden (HENKEL, S. 152-160). Die ein dt. oder lat. Text war, ist nicht geklärt. Bibel, ihre Exegese, naturkundliche SchrifEr ist die 'relativ getreue Wiedergabe einer ten - aus ihnen schöpft auch der Th.' -, Normalfassung' (SCHMIDTKE, S. 274) in Enzyklopädien, Tierdichtungen und -exemProsa mit wenigen Zusätzen. Abweichend pel mit wechselseitigen Abhängigkeiten lasvom üblichen Bestand der 'Physiologi Theo- sen nur vorsichtige Quellenzuweisungen zu. baldi' (s.o. IV. 5.) fehlt die Taube. Die Spra- Sie dürften meistens in den lat. Bereich fühche ist die der Augsburger Drucke im 15. Jh. ren. Aufschlußreich sind neben SCHMIDTKES reichhaltigem Katalog der Tierbedeutungen (2) 'Indersdorfer Physiologus' Monographien zu einzelnen Tieren: zum AfÜ b e r l i e f e r u n g . München, clm 7678, aus dem fen JANSON, über den Phönix BROEK, GERAugustiner-Chorherrenstift Indersdorf, 15.Jh.; AusHARDT und REINITZER, zum Einhorn EINgabe fehlt. HORN, zum Hirsch KOLB, zum Pelikan GERDer Text steht im Zusammenhang eines HARDT; zu den Steinen vgl. OHLY und MEIlat. 'Ph. Th.' mit Kommentar. Die dt. Über- ER. Zeitliche Schwerpunkte der Tierauslesetzung gibt Wort für Wort einen auf den gung in dt. Literatur finden sich von Kommentar folgenden, in Prosa aufgelösten 1250-1370 (SCHMIDTKE, S. 193) und im lat. 'Ph. Th.' wieder. Sie diente wohl unmit- SpätMA. Predigt, Marien- und Spruchdichtelbar dem Verständnis des lat. Textes im tung schätzen die Anschaulichkeit der TierSchulunterricht (HENKEL, S. 112f.). bedeutungen. Mit Ausnahme der Werke —> Wolframs von Eschenbach ist der 'Ph.' (3) 'Physiologus Theobaldi in Reim- nur wenig in die dt. Erzähldichtung um paaren' 1200 eingedrungen. Nachwirkungen der Überlieferung. München, clm 5594, 317r-325v. deutschen 'Physiologi' sind bis jetzt nicht nachgewiesen. Ausgabe. HENKEL, S. 118-128. Nachtrag zu II.: In einer sehr gründlichen Der aus dem 15.Jh. stammende Text, ebenfalls einem lat. 'Ph. Th.' beigeordnet, Quellenuntersuchung bestimmt ALPERS das enthält — anders als der frühe Druck (1) — Verhältnis zwischen dem griechischen 'Ph.' die vollständigen 13 Kapitel einschließlich und den 'Kyraniden' neu: Die 'Kyraniden'

633

Piccolomini, Aeneas Silvius

634

EINHORN, Spiritalis Unicornis (Münstersche MASchr.n 13), 1976; N. HENKEL, Stud. z. Th.' im M A (Hermaea NF 38), 1976; F. OHLY, Diamant u. Bocksblut, 1976; CH. MEIER, Gemma spiritalis (Münstersche MA-Schr.n 34/1), 1977; K. GRUBMÜLLER, Überlegungen zum Wahrheitsanspruch des Th.' im MA, Frühmal. Stud. 12 (1978) 160-177; CH. GERHARDT, Die Metamorphosen d. Pelikans (Europ. Hochschulschriften I 265), 1979; ders., Der Literatur. M. FR. MANN, Die ahd. Bearbeitun- Phönix auf dem dürren Baum, in: Natura loquax, gen des Th.', PBB 11 (1886) 310-329; F. LAU- hg. v. W. HARMS/H. REINITZER (Mikrokosmos 7), CHERT, Gesch. d. Th.', Straßburg 1889; K. AHRENS, 1981, S. 73-108; ders., Arznei u. Symbol, ebd., S. Das Buch d. Naturgegenstände, 1892; M. GOLD109-182; H. REINITZER, Vom Vogel Phönix, ebd., STAUB /R. WENDRINER, Ein tosco-venetianischer Be- S. 17-72 (zum Th.' vgl. jeweils Reg. S. 283); H. stiarius, 1892; M. GOLDSTAUB, Der Th.' u. seine FREYTAG, Die Theorie d. allegorischen SchriftdeuWeiterbildung, Philologus Suppl. 8 (1899-1901) tung u. die Allegorie in dt. Texten bes. des 11. u. 337-404; J. STRZYGOWSKI, Der Bilderkreis d. 12. Jh.s (Bibliotheca Germanica 24), 1982, s. Reg. S. griech. Th.' d. Kosmas Indikopleustes und Okta- 301; A. R. WEDEL, The complexive aspects of preteuch, Byzant. Arch. 2 (1899); DE BOOR, Sprachstil sent reports in the Old High German Th.', JEGP 82 II 54; M. WELLMANN, Der Th.', eine religions- (1983) 488-499; K. ALPERS, Unters, zum griech. geschichtl.-naturwiss. Untersuchung, Philologus Th.' u. den Kyraniden, Vestigia bibliae 6 (1984) Suppl. 22,l (1930) 1-116; B.E. PERRY, Art. Th.', in: 13-87; R. SCHÜTZEICHEL, Reda umbe diu tier, in: Paulys Real-Encyclopädie d. class. Altertumswiss. Studia Linguistica et Philologica, Fs. K. Matzel, 39, 1941, Sp. 1074-1129; U. PRETZEL, Frühgesch. 1984, S. 153-163 (zum ahd. Th.'); G. ORLANDI, La d. dt. Reims (Palaestra 220), 1941, S. 244-256; FR. traditione del Th.' e i prodromi del bestiario latino, J. CARMODY, Quotations in the lat. Ph. from Latin in: L'uomo di fronte al mondo animale nell'alto meBibles earlier than the Vulgate, University of Califor- dioevo, Bd. 2 (Settimane di studio del centro italiano nia Publications in Class. Philology 13,2 (Berkeley di studi sull'alto medioevo 31), Spoleto 1985, S. 1944) 1-8; F. SBORDONE, La traditione manoscritta 1057-1106; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. del Th.' latino, Athenaeum N.S. 27 (1949) Sprache I, l, 1987, S. 41-44 u. 85-88; M. DALLA246-280; H.W. JANSON, Apes and Ape Lore in the PIAZZA, Der Wortschatz d. ahd. Th.' (Quaderni delMiddle Ages and the Renaissance (Studies of the la Sezione di Filologia Germanica 1), Cafoscarina Warburg Institute 20), London 1952; H. MEN- 1988. - Eine neue Übers, aus dem Griech. von U. HARDT, Der Millstätter Th.' u. seine Verwandten TREU, 1981,21987. CHRISTIAN SCHRÖDER (Kärntner Museumsschr.n 14), 1956; ders., Die Zweiheit Genesis — Th.' u. d. Zeitansatz d. Exodus, ZfdA 89 (1958/59) 257-272; H. G. JANTSCH, Stud, Tiaristenhandschrift' —»'Heldenbücher' z. Symbolischen in frühmhd. Dichtung, 1959; H. R. JAUSS, Unters, z. mal. Tierdichtung (Beihh. z. Pibersee —» Rember von Bibersee ZfromPh 100), 1959; E. PETERSON, Die Spiritualität des griech. Th.', in: E.P., Frühkirche, Judentum, Picardi, Johannes, von Lichtenberg Gnosis, Rom 1959, S. 235-253; F. McCuLLOCH, —»Johannes Picardi von L. Mediaeval Latin and French Bestiaries (University of North Carolina Studies in the Romance Languages Piccolomini, Aeneas Silvius (Papst Pius II.) and Literatures 33), Chapel Hill 1960; H. FRÜHInhalt: A. Leben. B. Werk: I. Briefe. la. BriefMORGEN-Voss, Stud. z. illustrierten Millstätter Getraktate. Ib. Brieferzählungen. II. Versdichtung. nesis (MTU 4), 1962; U. TREU, Zur Datierung des Th.', Zs. f. d. ntl. Wissenschaft 57 (1966) 101-104; III. Dialoge. IV. Reden. V. Politische Traktate. D. SCHMIDTKE, Geistl. Tierinterpretation in d. VI. Historiographie, Biographie, Geographie. C. Redt.sprachigen Lit. d. MAs (1100-1500), Bd. l u. 2, zeption in Deutschland: I. Humanistische Rezeption. II. Deutsche Übersetzungen. — Literatur. 1968; E. BRUNNER-TRAUT, Ägyptische Mythen im Th.', in: Fs. S. Schott, 1968, S. 13-44; H. KOLB, Der A. Leben. Hirsch, der Schlangen frißt, in: Fs. H. de Boor, 1971, Die zahlreichen Dokumente seines öffentS. 583-610; R. VAN DEN BROEK, The Myth of the lichen Wirkens, seine eigene KorresponPhoenix, Leiden 1972; F. OHLY, Tau u. Perle, in: Fs. denz, seine autobiographisch informierenI. Schröbler, PBB (Tüb.) 95 (1973) Sonderheft, S. 406-423; R. RIEDINGER, Der Th.' u. Klemens v. den zeitgeschichtlichen Werke, voran die 'Commentarii', seine vielfältige Resonanz Alexandria, Byzant. Zs. 66 (1973) 273-307; J.W.

greifen demnach auf den Th.' zurück. ALPERS betont die Eigenständigkeit des Th.' auch in der Gestaltung der Dingebene. Er datiert ihn in das 2.Jh. Am Beispiel des Löwen zeigt er das Auslegungsverfahren des 'Ph.' (Typologie) und diskutiert Fragen der Theologie und der Nachwirkung.

635

Piccolomini, Aeneas Silvius

bei den Zeitgenossen geben von P.s Person und Vita in allen ihren Beziehungen reichere Anschauung als von jedem anderen Menschen seiner Zeit; auch von seinen Vorgängern auf dem Stuhle Petri ist keiner biographisch besser bekannt als er. In der Fülle des Materials noch unersetzt, aber im Urteil überholt (vgl. PAPARELLI, 1950; WIDMER, 1963) die Darstellung von G. VOIGT, 1856-1863. Ausgabe der zeitgenössischen Biographien Campanos und Platinas: G. C. ZIMOLO, Le vite di Pio II di Giovanni Antonio Campano e Bartolomeo Platina (Rer. Ital. Scriptores III 3), Bologna 1964.

Geb. am 18. Okt. 1405 in Corsignano (seit P.s Erhebung zum Papst in Pienza umbenannt) bei Siena aus verarmter Sieneser Adelsfamilie als ältestes von l8 Kindern. Er wuchs in dürftigen Verhältnissen auf. 1423 ging er nach Siena, studierte lat. Sprache, gab sich mit Leidenschaft an die antiken Poetae und Oratores, wandte sich dann der Rechtswissenschaft zu. Seine juristischen Lehrer waren Antonio Roselli und der vielseitig gebildete Mariano Sozzini, mit dem ihn dauernde Freundschaft verband. Undeutlich bleibt der Verlauf seiner Studienzeit in Florenz, wo er um 1429/31 unter den Hörern des gefeierten Humanisten Filelfo war. 1432 folgte er dem Kardinal Capranica als Sekretär an das Basler Konzil. Basel wurde für ihn zum Ausgangspunkt einer ungeahnten Karriere, der steilsten des Jahrhunderts. Er hatte keinen akademischen Grad erworben, war aber ein Mann von beeindruckenden Kenntnissen, juristisch bewandert, humanistisch gelehrt, vor allem ein herausragendes Talent in Rede und Schrift. In seinen zehn Basler Jahren mußte er sich freilich nicht weniger als sechsmal nach neuen Herren umsehen. 1435/36 brachte er im Auftrag Kardinal Albergatis eine abenteuerliche Reise nach Schottland zu Verhandlungen mit dem König hinter sich. Seit 1436 gehörte er als Scriptor selber dem Konzil an, hielt im Mai seine erste öffentliche Rede, in der er für Pavia als Ort eines Unionskonzils mit den Griechen plädierte. Als Papst Eugen IV. 1437 im offenen Konflikt mit der Konzilsmehrheit die Versammlung nach Ferrara verlegte, entschied P. sich, in Basel zu bleiben, und damit für die Sache des Konziliarismus. Der 1439 gewählte Konzils-

636

papst Felix V. machte ihn zu seinem Sekretär und hatte in ihm fast drei Jahre hindurch einen unentbehrlichen Helfer. Als päpstlicher Gesandter nahm er 1442 am Frankfurter Reichstag teil; dort wurde er am 27.Juli von König Friedrich III. zum Poeta laureatus gekrönt. Ende 1442 trennte er sich einvernehmlich von Felix V, um in Wien in die königliche und die österreichische Kanzlei einzutreten. Er gewann eine Vertrauensstellung bei Kanzler Kaspar Schlick, wurde von Friedrich mit Aufträgen betraut, die ihm eine führende Rolle in der königlichen Diplomatie verschafften und ihm den Weg in die große Politik öffneten. Als er 1445 in Rom erfolgreich für eine Verständigung zwischen Eugen IV. und dem im Kirchenstreit bis dahin bewußt neutralen König wirkte, versöhnte er sich auch selber mit dem Papst, gewandelt schon seit längerem vom Konziliaristen zum Anhänger päpstlicher Suprematie. Der kirchenpolitischen Wandlung folgte, nicht ohne Rücksicht auf eine kirchliche Laufbahn, eine Wende der persönlichen Lebensorientierung: Mitte 1445 empfing er die niederen Weihen, im März 1447 die Priesterweihe. Wenig später wurde er auf Vorschlag Friedrichs III. Bischof von Triest. Er residierte dort freilich nur ein Jahr, ging im Herbst 1448 zurück nach Wien und wirkte weiter für die habsburgische Politik. Seine besondere Sorge galt dem Schutz des unmündigen Ladislaus Postumus, dem Erbfolger in Österreich, Böhmen und Ungarn. Im Sept. 1450 folgte seine Ernennung zum Bischof von Siena. 1451/52 bereitete er die römische Kaiserkrönung Friedrichs vor, zugleich dessen Vermählung mit Eleonore von Portugal. Zu einem Hauptanliegen P.s wurde, zumal nach dem Fall Konstantinopels (1453), die Abwehr der Türkengefahr. Vom Kaiser wurde er mit der Leitung der Türkenreichstage' 1454 und 1455 beauftragt; doch fand sein leidenschaftliches Werben weder bei den Fürsten noch beim Kaiser selbst entschlossene Resonanz. Umfassende Dokumentation der Unternehmungen P.s in der Türkenfrage in den Jahren 1453/54: H. WEIGEL / H. GRÜNEISEN (Hgg.), Dt. Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III., 5. Abt., 1. Hälfte, 1969.

637

Piccolomini, Aeneas Silvius

Innerlich längst entschlossen, von Österreich Abschied zu nehmen, trat P. im Mai 1455 in Rom die Rückreise von einer Gesandschaft - Übermittlung der Obödienz Friedrichs bei dem neuen Papst Calixtus III. - nicht mehr an. Am 18. Dez. 1456 erfüllte sich das nahegerückte Ziel seiner Ambitionen: er wurde zum Kardinal erhoben. Am 19. Aug. 1458 wurde er selbst zum Papst gewählt, als der er den Namen Pius (II.) annahm. Der neue Papst begann mit einer — wenig erfolgreichen — Initiative zur Kirchenreform, voran der römischen Kurie, kämpfte zugleich in Auseinandersetzung mit den romfeindlichen Bewegungen in Böhmen, Frankreich und Deutschland (vgl. Gregor —> Heimburg) für den unbedingten Gehorsamsanspruch Roms. Seine Bulle 'Execrabilis' (1460) zog den formellen Schlußstrich unter das konziliare Zeitalter: Die Lehre von der dem Papsttum übergeordneten Gewalt der Konzilien wurde zur Ketzerei erklärt, jede Appellation an ein künftiges Konzil mit Bann und Interdikt bedroht. Als seine drängendste Aufgabe betrachtete P. den Kreuzzug gegen die Türken, zu dessen Vorbereitung er für 1459 einen europäischen Fürstenkongreß nach Mantua einberief. Ein Kreuzzugsbeschluß kam mühsam zustande, doch ohne Wirkung. Jahre später stellte P. sich, schon von schwerer Krankheit gezeichnet, mit seiner Kreuzzugsbulle vom 25. Okt. 1463 selbst an die Spitze des schließlich nur noch von Venedig mitgetragenen Kampfes gegen die Türken, starb jedoch am 14. Aug. 1464 in Ancona kurz vor Auslaufen der Flotte. Die geschichtliche Wirkung P.s verbindet sich weniger mit seinem Pontifikat als mit dem mehr als zwölfjährigen 'österreichischen Zwischenspiel' (LHOTSKY) seiner Vita. In diesen Zeitraum, in dem er entschlossen an seiner Karriere baute, fallen nicht allein seine erfolgreichsten politischen Unternehmungen. Durch seine Übersiedlung an den Wiener Hof wurde er für die literarische Kultur des Humanismus deren erster authentischer Repräsentant nördlich der Alpen; sie fand in ihm, zunächst im engeren Kreise der Kanzlei, einen unablässigen Propagator und Mittler. Das Netz der humanistischen Beziehungen zu älteren und neuen

638

Freunden, zur wachsenden Zahl ferner Verehrer und Nacheiferer, knüpfte sich schließlich bis Prag, Olmütz, Nürnberg, Köln, bis in den Südwesten und die Schweiz. P. wurde der am weitesten und nachhaltigsten wirksame Initiator des frühen deutschen Humanismus, blieb dessen überlegene Leitgestalt über seinen Tod hinaus. Unter den engsten Freunden der Wiener Jahre waren Johann —» Tröster, die späteren Bischöfe Ulrich Sonnenberger, Johann —> Hinderbach, -^> Johann von Eych, der spätere böhmische Kanzler Prokop von Rabenstein. Distanziert blieb das Verhältnis zur Wiener Universität. An Thomas —»Ebendorfer, dem anscheinend einzigen der Professoren, den er näher kannte, hat er Gemeinsames nicht finden können. Gefolgsleute an der Universität hatte er in den jungen Magistern Paul von Bamberg, Philipp Mautter, Georg —» Peuerbach, Johann —» Mendel, die seit Anfang der 50er Jahre erstmals über antike Autoren lasen. Daß zumindest Peuerbach zum engeren Kreise der P.-Freunde gehörte, wird man seinem Auftreten in Trösters Dialog 'De remedio amoris' entnehmen können. Um 1455, in der Rückschau, war P.s Urteil über die Wiener Universität unnachsichtig. Die vergangenen Leuchten der Gründergeneration, —> Heinrich von Langenstein und —> Nikolaus von Dinkelsbühl, nannte er mit Respekt, doch die Gegenwart erschien ihm durch und durch vom Kernübel fruchtloser Dialektik beherrscht ('Historia Austrialis', Sp. l Of.).

Als Papst hielt P. ausgesuchte Gelehrte und Literaten an seinem Hof, unter ihnen Flavio Biondo und Giannantonio Campano. Erst jetzt wurden ihm auch Anlage und Ausgestaltung einer Privatbibliothek großen Stils möglich (vgl. RUYSSCHAERT, 1968; STRNAD, 1968). B.Werk. P. war seit den Studienjahren in allen Phasen seines Lebens, ungeachtet steter Beanspruchungen im Dienste seiner Herren, als Mann der Kanzlei und reisender Diplomat, als Bischof, Kardinal, Papst, unablässig auch Schriftsteller. Sein gewaltiges CEuvre, das an literarischer Vielfalt in seinem Jahrhundert seinesgleichen sucht, umfaßt Briefe,

639

Piccolomini, Aeneas Silvius

Reden, Dialoge, Traktate, Essays, Memoiren, Geschichtsschreibung, Geographie, Biographie, Versdichtung, Novellistik, Komödie. Seine Sujets waren nahezu unbegrenzt. Er schrieb über Erscheinungen und Ereignisse jeder Art, die seiner Beobachtung begegneten, die sein Erfahrungs- und Wissensdrang erschloß, und auch die poetische Fiktion war sein Metier. Mit Gegenständen und Methoden der scholastischen Disziplinen machte er sich freilich nirgends zu schaffen. Es fehlte ihm jeder spekulative Sinn. Er verfaßte auch keine geistlichen Schriften. Auch die Abfassung humanistischer Lehrbücher lag außerhalb seines Interesses. Die mit einem angeblichen Widmungsbrief P.s an Erzbischof Johann II. von Trier zuerst um 1488 in Basel gedruckten Aeneae Siluij Senensis praecepta artis rhetoricae (GW 9542) sind, wie M. HERRMANN (Albrecht von Eyb, 1893, S. 181-185) feststellte, in Wahrheit eine Arbeit —> Albrechts von Eyb, die auch in dessen 'Margarita poetica' einging, werden in Darstellungen (z.B. ZIPFEL, S. 330) und Bibliographien gleichwohl immer noch unter P.s Namen geführt.

640

A u s g a b e n . Die bislang umfangreichste, aber bei weitem keine Gesamtausgabe: Aeneae Sylvii Piccolominei Senensis [...] opera quae extant omnia [...], Basel 1551 (= Opera); wiederholt Basel 1571, Nachdruck 1967. Weitere Epistolae, Orationes, Narrationes, Tractatus, Varia, Carmina: J. CUGNONI, Aeneae Silvii Piccolomini Senensis [...] opera inedita (Reale Accademia dei Lincei, Ser. 3a, Memorie della Classe di scienze morali, storiche e filologiche 8), Rom 1883 (= CUGNONI). - Auswahlausgabe: WIDMER, 1960, S. 142-467 (Anthologie von Auszügen, mit dt. Übers.). — Dt. Übers, d. Briefe u. Dichtungen in Auswahl: Enea Silvio Piccolomini, Briefe. Dichtungen (Die Fundgrube 16), 1966. Trotz der breiten internationalen Forschung fehlt noch Grundlegendes: Vollständige Werkbibliographie; für den größten Teil des CEuvre sowohl Überlieferungs- als auch Textgeschichte; der Editionsstand ist lückenhaft und — ausgenommen die 'Commentarii' über das Basler Konzil und die des Papstes, die 'Chrysis' und die 'Cinthia' — immer noch unzulänglich, wenn nicht völlig veraltet. Der folgende Aufriß verfährt nach Werkgruppen, die bei P. freilich nicht strikt abgrenzbar, vielfach übergängig sind.

I.Briefe. Die erhaltenen Briefe P.s erstrecken sich Die kirchenpolitische Wende und der über mehr als 30 Jahre seines Lebens; das Standeswechsel, die P. 1445 vollzog, neh- Feld ihrer Adressaten reicht von Freunden men sich nur in seinen öffentlichen Retrak- und Verwandten bis zu den Mächtigen der tationen von 1447 (WoLKAN II Nr. 19) und Zeit in ganz Europa. P. sammelte seine Kor1463 (Bulla retractationis, hg. v. C. FEA, respondenz selber und ordnete sie, spätePius II., Rom 1823, S. 148-164) überscharf stens seit 1451 (vgl. WOLKAN III l, S. 8-10), wie eine Spaltung seines Lebens aus; sie nach biographischen Abschnitten (Briefe des spalteten auch den Schriftsteller nicht. Zwar Laien, des Priesters und Bischofs, des Kardidistanzierte er sich mit reuiger Geste von sei- nals, des Papstes). Die Briefe umfassen Schreiben aller Art, ner früheren erotischen Dichtung (s. u. B. Ib. 2) und übte abschätzige Kritik am weib- persönliche und amtliche, politische und hulichen Geschlecht (zuerst im Brief an Johann manistische, alltägliche Mitteilungen und liFrunt vom 15. No v. 1445, WOLKAN I l Nr. terarisch konzipierte Stücke. P. kultivierte 193, dann grundsätzlicher im Brief an Niko- den Brief ebenso als besonderes Medium der laus von Wartenberg vom 31. Dez. 1446 'De Personenbeziehung wie als Darstellungsort remedio amoris', WOLKAN II Nr. 7), und sei- seiner selbst und seiner Weltwahrnehmung. ne neuen Ämter und politischen Rollen stell- Es ragen heraus die Beschreibungen von ten ihm neue Aufgaben auch in Rede und Städten und Landschaften, in denen er weilTraktat. Aber seine humanistische Grund- te, die ausgreifenden Berichte von Ereignisprägung, seinen alles Leben aufnehmenden sen der Zeitgeschichte, die Porträts von Sinn, seinen Drang zu schildern und zu er- Zeitgenossen seiner Umgebung. Ins briefliche Gespräch gezogen sind die großen polizählen, ließ die Wende von 1445 unberührt. Als profunder Kenner der römischen Lite- tischen Debatten der Zeit (Papst und Konzil, ratur assimilierte P. sprachlich die klassische Hussitismus, Türkenabwehr), gesellschaftliLatinität, in seiner Prosa Cicero, in seinen che Zustände, das Verhältnis zu Frauen, Versen die augusteischen Dichter, ohne sich Fürstenerziehung, humanistische Denkart und Lebenspraxis. einer puristischen Imitatio zu verschreiben.

641

Piccolomini, Aeneas Silvius

Bibliographie der berühmten Beschreibungen Genuas (1432) und Basels (1434 und 1438) bei KUGLER, S. 238f. u. 244. Die erste Beschreibung Wiens ist, wie K. VOIGT, S. 110-113, nachwies, nicht eine briefliche v. J. 1438 (WOLKAN I l Nr. 27), sondern gehört der Red. II der 'Historia Austrialis' (s.u. VI. 4.) an. Beispiele humanistischer Briefe: An Herzog Sigismund von Österreich (1443), WOLKAN I l Nr. 99; an Graf Johann von Lupfen (1444), I l Nr. 135; an Wilhelm von Stein (1444), I l Nr. 144; an Gregor Heimburg (1449), II Nr. 25; an Niklas von Wyle (1452), III l Nr. 47; an Kardinal Olesnicki (1453), III l Nr. 77, hier auch über P.s Stilideal des unmittelbaren Selbstausdrucks des schreibenden Individuums; an Johann Tröster (1454), Stilkritik an dessen Schrift 'De remedio amoris', Opera, S. 950 f. Ausgaben. Opera, S. 500-962; CUGNONI, S. 63-154 (71 weitere Briefe aus d. Zeit von 1437 bis Juli 1464); A. RATTI, Quarantadue lettere original! di Pio II relative alia guerra per la successione nel reame di Napoli, Archivio storico lombardico ser. 3a 19 (1903) 263-293; R. WOLKAN, Der Briefwechsel d. Eneas Silvius P., I. Abt.: Briefe aus d. Laienzeit 1431-1445, 1. Bd. Privatbriefe, 2. Bd. Amtliche Briefe (Fontes rer. Austr. II 61-62), Wien 1909; II. Abt.: Briefe als Priester u. als Bischof v. Triest 1447-1450 (Fontes rer. Austr. II 67), 1912; III. Abt.: Briefe als Bischof v. Siena, Bd. l (bis I.Juni 1454). Die Edition der Briefe - VOIGT zählte für die Zeit bis zu P.s Pontifikat 559 — ist seit WOLKANS unvollendeter und auch unzulänglich gebliebener Ausgabe nicht mehr vorangekommen; die Untersuchung ihrer Überlieferungsgeschichte, die für die Erforschung des deutschen Frühhumanismus insgesamt dringlich wäre, ruht seit GENZSCH.

Thematisch präludieren die Briefe vielfach den historiographischen Werken und politischen Traktaten oder begleiten sie. Häufig aber sind sie selbst schon zu geschlossenen Essays gediehen oder als große selbständige Abhandlungen konzipiert. Brieflich gefaßt sind endlich auch P.s erzählende Dichtungen. Von den echt adressierten Brieftraktaten sind die fiktiven der politischen Publizistik zu unterscheiden. Die wichtigsten humanistischen Brieftraktate und die brieflich erzählenden Dichtungen seien im folgenden gesondert skizziert, die politischen Brieftraktate unter V.

Ia. B r i e f t r a k t a t e . 1. E r z i e h u n g s b r i e f e . a) Für Herzog Sigismund von Österreich, 5. Dez. 1443.

642

Der Brief für den jungen Sigismund, der als Mündel Friedrichs III. am Hof zu Wiener Neustadt aufwuchs, sucht ein humanistisch entworfenes Ideal des sowohl gebildeten als auch gesitteten Fürsten zu vermitteln. Im Zentrum steht ein umfassender Katalog antiker Autoren, die als ein unvergleichlicher Fundus der Unterweisung und Anleitung für alle Lebensverhältnisse und Aufgaben des Fürsten vorgestellt werden. Bildungsziel ist nicht Gelehrsamkeit, sondern praktische Lebenskunst. Die religiöse Erziehung wird nicht zum eigenen Thema des kleinen Fürstenspiegels, wird mit der Empfehlung der Bibel und der Kirchenväter nur berührt. Von den mal. Lehrern (Thomas von Aquin, Alexander von Haies, Albertus Magnus, Alanus u.a.) rät P. ab, da sie tatsächlich nicht zu lehren vermöchten. Ausgabe. WOLKAN I l Nr. 99.

b) Für König Ladislaus Posturnus ('De liberorum educatione'), Febr. 1450. Der groß angelegte Erziehungs brief, entstanden auf Anregung Kaspar Wenzels, des Lehrers des zehnjährigen Ladislaus, bietet P.s gesammelte, auf breiter Belesenheit ruhende pädagogische Reflexion. Hauptquelle ist Quintilians 'Institutio oratoria' (Buch 1); zitiert und exzerpiert sind daneben (Ps.)Plutarchs 'De liberis educandis', Basilius' 'De libris gentilium legendis', Cicero, Macrobius, Juvenal, Hieronymus (Briefe) u.a. Erörtert wird in einem kürzeren ersten Teil die Fürsorge für die körperliche Entwicklung, im ausgreifenden zweiten die intellektuelle Erziehung. P. legt ihr die Septem artes zugrunde, gibt aber, nicht allein im Blick auf die Altersstufe des Adressaten, der Grammatik — sie umfaßt drei Gebiete: recte loquendi scientia, poetarum et aliorum auctorum enarratio, scribendi ratio — das bestimmende, nahezu die Hälfte des Traktats beherrschende Gewicht. Schon auf der Stufe der sprachlichen Erziehung entscheidet sich Grundsätzliches: Es sollen die Autoren gelesen werden, die überhaupt den Kern der Bildung ausmachen, die antiken oratores, historici, poetae. P. ist mit seinem Werben für die antiken Dichter auf theologischen Protest gestoßen. Er ergreift die Gelegenheit zur Replik und

643

Piccolomini, Aeneas Silvius

644

initiiert hier die im deutschen Humanismus bis ins frühe 16.Jh. nicht aussetzende Apologie der Dichter gegen ihre theologischen Verächter. Die zeitgenössische schultheologisch dominierte Wissenschaft wird in P.s Programm im übrigen mehr ignoriert als kritisiert.

schlägige Epist. 14 (UHLIG), bleibt undeutlich.

Ausgaben. WOLKAN II Nr. 40; J.S. NELSON (The Catholic Univ. of America, Studies in Medieval and Renaissance Latin Language and Literature 12), Washington 1940 (mit engl. Übers., Text nach WOLKAN); E. GARIN, II pensiero pedagogico delPumanesimo (I classici della pedagogia Italiana), Firenze 1958, S. 198-295. - Dt. Übers, v. P. GALLIKER (Bibl. d. kathol. Pädagogik 2), 1889.

Ib. Brieferzählungen. 1. 'Somnium Fortunae', an Prokop von Rabenstein, 26. Juni 1444. Die dem böhmischen Freund zugeeignete Erzählung des Traums vom Reich der Fortuna verdankt ihren einleitenden szenischen Ansatz und viel beschreibendes Material Lukians Schilderung der Insel der Seligen (und der Insel der Träume) im 2. Buch der 'Historiae verae': Der Erzähler führt sich als Besucher des von diamantener Mauer umschlossenen nemus fortunatum ein, das sich seinen Augen als Schlaraffenland aller Genüsse darbietet. Der Hauptteil folgt bekanntem danteschen Szenentypus: Der Erzähler begegnet seinem Freund Maffeo Vegio, der ihn aufklärt, wessen Reich er betreten hat, ihm dann auf der Wanderung durch die Gefilde Fortunas zahllose Gestalten, lebende und tote, die Fortuna erhob und stürzte, zeigt und in Zügen ihres Schicksals erkennbar macht, ihn schließlich vor die in allegorischer Pracht thronende Weltenherrscherin selbst bringt. Ihre Herrschaft wird von P. als auf Erden unumschränkt betrachtet: Alle Ränge, ob geistlich oder weltlich, verdanken Fortuna, was sie sind, und dies ohne Ansehen von Tugend und Verdienst. Und derjenige sei ihr der Liebste, will P. von ihr vernommen haben, der sie in die Flucht schlage, nicht der sie fliehe.

2. 'De c u r i a l i u m miseriis' Die am 30. Nov. 1444 dem Freund Johann von Eych übersandte Abhandlung war in der europäischen Geschichte der Hofkritik deren erste monographische Präsentation, war lange ihr klassisches Muster. Die aggressive Satire brandmarkt freiwilligen Eintritt in Fürstendienst und Hofleben als erbarmenswerte Torheit. Punkt für Punkt werden die Verheißungen des Hoflebens, nämlich Ehrungen und Ruhm oder Macht oder Reichtum oder jedes Vergnügen genießen zu können und am Ende gar noch seines Seelenheils sicher zu sein, als böser Trug entlarvt, mit greller Drastik zugleich die widerwärtigen wahren Gesichter der Vita aulica enthüllt. Eine Revue weiterer Bilder, die das peinigende Bedienstetenmilieu, die physischen Drangsale der Hoflager, die moralische Korruption der Hofgesellschaft, die notorische Friedlosigkeit in allen Rängen anprangern, zieht sich bis zum Schluß, welcher dem Leben bei Hofe ein Leben des Rückzugs auf sich selbst und der erfüllten humanistischen Muße kontrastiert. P.s antihöfische Attacke ist von Erfahrungen inspiriert, die er in seinem ersten Jahr am Wiener Hofe machte, kann aber nicht als deren Bericht gelten, sie ist vielmehr literarische Satire, die als solche den grundsätzlichen Konflikt der einander inkommensurablen Lebensformen, der hofabhängigen und der freien humanistischen, formuliert. P. verarbeitete Passagen aus Juvenals 5. und 10. Satire, kannte anscheinend auch Lukians 'De mercede conductis potentium familiaribus'; ob auch Peters von Blois ein-

Mindestens 14 Drucke zwischen ca. 1470 und 1500 (HAIN 194-203, COP. 54-57). Ausgaben. WOLKAN I l Nr. 166; W.P. MUSTARD (Studies in the Renaissance Pastoral 5), Baltimore—London 1928.

Für die Entstehungssituation der Erzählung ist von Belang, daß P. seinen Adressaten wie auch sich selbst damals als noch glücklose Aufstiegsaspiranten betrachtete, seinen Freund Vegio hingegen, der ein halbes Jahr zuvor zum Datar und Kanonikus an St. Peter in Rom befördert worden war, als frischen Günstling des Glücks. Mindestens 10 Drucke zwischen ca. 1475 und 1500 (HAIN 187-192, COP. 50-53). Ausgabe. WOLKAN 11 Nr. 151.

2. 'Historia de duobus amantibus' ('De Euriolo et Lucretia'), an Mariano Sozzini / Kaspar Schlick, 3. Juli 1444.

645

Piccolomini, Aeneas Silvius

P. gibt seine berühmte Liebesgeschichte novellentypisch als Erzählung einer Begebenheit aus, die sich tatsächlich zugetragen habe, damals (1432), als Kaiser Sigismund und in seinem Gefolge Schlick selbst sich in Siena aufhielten. Die Tarnung der Fiktionalität (PABST) treibt er so weit, daß er in der Zuschrift an Schlick dessen Identität mit Euriolus, der männlichen Hauptfigur der Erzählung, zwar nicht behauptet, aber doch so stark suggeriert, daß der Leser mit ihr rechnet. Die Erzählung stört diese Erwartung mit keinem Zug, kommt ihr vor allem mit ihrem Schluß — Euriolus zieht mit dem Kaiser zurück nach Deutschland und heiratet wie Schlick eine Herzogin - vielmehr gezielt entgegen. Ihre konsistente Spannung zieht die Erzählung nicht allein aus der Anlage ihrer Handlung, dem Widerspiel von treibender Leidenschaft und retardierenden Zufällen, der Zuspitzung auf den Abschied und den düsteren Ausgang, sondern zugleich auch aus dem fortschreitend sich ausprägenden Konflikt der Charaktere der Liebenden. Lucretia, an Schönheit eine zweite Helena und auch als Gattin eines Mannes namens Menelaus, ist willens, Ehe und Besitz aufzugeben und mit Euriolus zu fliehen. Doch dieser ist kein Paris. Er bleibt, so glühend er liebt, ein Höfling, mutlos und treulos in Gefahren, gefesselt an seine Stellung, der Unbedingtheit Lucretias nie gewachsen, ein gemischter Charakter, der denn auch seine komischen Rollen zu tragen hat. Während er sich mit einem Dasein ohne Lucretia zu versöhnen vermag, bleibt für sie gerade deshalb nur der Tod. Die Autonomie der Leidenschaft wird allein an Lucretia wahr. Nur sie besteht sie, Schrecken und Bewunderung auslösend, als Schicksal und ist darin unantastbar. Mit Griseldis und Sigismunda gehört Lucretia zu den Heroinen der humanistischen Novellistik. Ein Vorbild will und kann sie nicht bedeuten. Die Exemplarität der Novelle gilt dem erotischen Phänomen und besteht außermoralisch. Es ist einzig die Bitterkeit der Liebe, vor der P.s Schlußwort warnt. Die in der Fülle der antiken Zitate, Allusionen, Namen, Gattungsrezeptionen (röm. Komödie, Ovids 'Heroides') durch und

646

durch humanistisch-literarische Faktur des Textes harrt noch zureichender Analyse. Wieviel daneben die Suche nach jüngeren Stoff- und Formmodellen (Boccaccios 'Filostrato', MORALL, 1989) beizutragen vermag, bleibt abzuwarten. Als Papst hat P. seine Liebesnovelle ob ihrer lascivia reuig verworfen (Opera, Epist. 395, S. 869—872). Sie hatte den Namen ihres Autors inzwischen am weitesten getragen. Neben mehr als 100 Hss. mindestens 43 Einzeldrucke zwischen ca. 1471 und 1500 (HAIN 213-240, COP. 59-72, REICHLING, Suppl. 1). A u s g a b e n . I. I. DEVAY, Aeneae Sylvii de duobus amantibus historia, Budapest 1904; WOLKAN 11 Nr. 152 u. 153 (Zuschrift an Schlick); M.L. DOGLIO (Hg.), Enea Silvio P., Storia di due amanti e Rimedio d'amore, Torino 1.972, S. 24-129 (mit ital, Übers.); E.J. MORALL, Aeneas Silvius P. (Pius H) and Niklas von Wyle, The Tale of two Lovers Eurialus and Lucretia (Amsterdamer Publikationen z. Sprache u. Lit. 77), Amsterdam 1988, S. 71-177 u. 182-194.

II. Versdichtung. 1. Carmina. P.s Carmina gehören zum größeren Teil seinen jüngeren Jahren an; in seinen mittleren und seinen späteren Jahren beschränkte sich Versdichtung auf die Gelegenheit. Nur mehr dem Titel nach bekannt ist die 1431 vollendete 'Nimphilexis', ein auf die Geliebte seines Sieneser Freundes Sozino Benzi verfaßtes Gedicht in mehr als 200 Versen (vgl. WOLKAN I l Nr. 3). Ins gleiche Jahr fällt eine einzelne Ekloge. Noch der Sieneser Studienzeit entstammen die 19 Carmina, meist erotische, des kleinen Gedichtbuchs 'Cinthia' (Properz entlehntes Pseudonym für die Sieneserin Angela Acherisi). Gut 60 Epigramme und Epitaphe streuen sich von den Basler Jahren bis in die Zeit des Pontifikats. Einen Hymnus 'De passione Domini' eignete er Friedrich III. zu (vor 1452). Als Papst verfaßte er in der Zeit der Vorbereitung des Türkenfeldzugs die Distichen 'In Maumethem perfidum Turchorum regem'. A u s g a b e n . Bisher vollständigste Sammlung bei CUGNONI, S. 324—370. 7 weitere Gedichte und zahlreiche Korrekturen von CUGNONIS Ausgabe: R. AVESANI, Poesie latine edite e inedite di Enea Silvio P., in: Miscellanea A. Campana (Medioevo e Umanesimo 45), Padova 1981, S. 1—26. Auswahl: F. ARNALDI u.a. (Hgg.), Poeti latini del quattrocento (La letteratura italiana. Storia e testi 15), Milano—Napo-

647

Piccolomini, Aeneas Silvius

648

Es sind die für den legitimen Fortgang des Basler Konzils entscheidenden Streitfragen, um die Nikolaus und Stephan ringen: 1. 2.'Chrysis' Die in nur einer Hs. (Prag, ÜB, cod. XXII Liegt die Beschlußvollmacht bei der MehrF 112) erhaltene Liebeskomödie, entstanden heit aller Konzilsteilnehmer (Stephans maior im Juli/Äug. 1444 während des Reichstags pars) oder bei der der Zahl nach minderen, in Nürnberg, versteht sich als verhüllte Ge- aber durch Amt und Kompetenz qualifiziersellschaftssatire, trifft vor allem die in Wohl- teren Gruppe der hohen geistlichen Ränge leben und Laszivität aufgehenden Mitglie- (Nikolaus' sanior pars) ? 2. Hat der Papst die der des Klerus. Gattungsmuster des 18 Sze- Befugnis, ein Konzil zu verlegen? Nikolaus nen reihenden Stücks ist die römische Ko- beugt sich letztlich nicht dem Gewicht der mödie. Das Stück erregte Anstoß, zog P. un- kanonistischen Argumente Stephans und freundliche Kritik selbst bei seinen Freunden dessen rednerischer Gewalt, sondern erst zu (vgl. P.s Brief an Michael Pfullendorf der höheren Eingebung, die ihm beim Gebet (nach dem 13. Dialog) gekommen sei. vom 1.10. 1444 [WOLKAN 11 Nr. 158]). Martin und Aeneas tragen zu der kirchenAusgaben. A. BOUTEMY, Brüssel 1939; I. SANEpolitischen Debatte, der sie in ihrem VerSI, Firenze 1941; V. PANDOLFI/E. ARTESE (Hgg.), Teatro goliardico dell'umanesimo, Milano 1965, S. steck lauschen, nicht bei, tauschen sich in ihren Gesprächen vielmehr über Themen 311-421; E. CECCHINI (Teatro latino del Rinascispezifisch humanistischen Interesses aus: die mento 2), Firenze 1968. Größe Vergils, Stadt- und Landleben, III. Dialoge. sprachliche und rhetorische Unbildung der 1. 'Libellus d i a l o g o r u m de generalis Theologen und Juristen, Fragen der lat. Leconcilii autoritate etgestis Basiliensium' xikologie und Idiomatik; am wichtigsten Der im Nov. 1440, ein Jahr nach der Er- der l I.Dialog: Bedeutung der Briefkultur, hebung des Konzilspapstes Felix V., entstan- Herkunft und Geschichte der Franken (nach dene 'Libellus' bezieht Position in der Frage —» Otto von Freising). der Superiorität von Papst oder Konzil; sie Adressat des politisch-humanistischen hatte die Parteien ins Schisma getrieben, Doppeldialogs ist die Univ. Köln, die, nachdem 1437 von Eugen IV. die Auflösung grundsätzlich konzilsfreundlich, in einem des Basler Konzils und seine Verlegung nach theologischen Gutachten nach Meinung der Ferrara dekretiert worden war. P.s 'Libellus' Basler nicht entschieden genug die Rechtmäfingiert die Rückkehr des —> Nikolaus von ßigkeit der Verlegung des Konzils nach FerKues - er hatte sich seit 1437 vom Konzilia- rara bestritten hatte. Des Cusanus 'Dialogus risten zum stärksten Eugenianer gewandelt concludens errorem Amedistarum' (1441) — zur Basler Konzilspartei. Die Fiktion hat ist vielleicht als Replik auf P.s 'Libellus' zu ihre Komik, und auch in seiner literarischen verstehen. Inszenierung agiert der 'Libellus' betont Ausgabe. A.F. KOLLARIUS (Kollär), Analecta munter und erheiternd. monumentorum omnis aevi Vindobonensia, Bd. 2, li 1964, S. 126-159. Separate Ausg. der 'Cinthia': L. TOTARO, Milano 1984.

Bei der Rückkehr von einer Landpartie werden Martin Lefranc und Aeneas (= P.), beide Sekretäre Felix' V., draußen vor den Toren Basels, versteckt hinter einer Dornenhecke, Ohrenzeugen einer heftigen Auseinandersetzung zwischen dem Eugenianer Nikolaus und dem Konziliaristen Stephan von Novara, die sich über den ganzen Tag hinzieht. Die beiden getrennten Paare führen jeweils ihr eigenes Gespräch. Die Szene wechselt regelmäßig, so daß sich 13 Teildialoge ergeben; der abschließende 14., in dem sich Nikolaus als geschlagen und gewandelt bekennt, Martin und Aeneas sich danach den beiden entdecken, bringt den gemeinsamen freundschaftlichen Kehraus.

Wien 1762, Sp. 685-790.

2. 'Pentalogus de rebus ecclesiae et imperii' Mit dem wohl im Frühjahr 1443 verfaßten 'Pentalogus', einem 'Fünfergespräch', dessen Teilnehmer König Friedrich III., Kanzler Kaspar Schlick, Bischof Silvester von Chiemsee, Nicodemo della Scala, Bischof von Freising, und Aeneas selbst sind, führte P. sich in seiner neuen Stellung als königlicher Sekretär ein. Für die Wiederherstellung der kirchlichen Einheit setzt er

649

Piccolomini, Aeneas Silvius

hier, in neutraler Äquidistanz von Basel und Rom, auf ein neues Konzil, das sich als Fürstenkongreß unter dem Vorsitz des deutschen Königs (Kaisers) konstituieren soll. Für den König selbst entwirft er ein reichspolitisches Programm, dessen Kern die Rückführung Italiens unter die Oberhoheit des römisch-deutschen, vom Papst gekrönten Kaisers ist. Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Augsburg 1723, S. 637-744.

3. 'Dialogus pro donatione Constantini' Der 'Dialogue', entstanden noch 1453 unter dem Eindruck der Eroberung Konstantinopels, ist inszeniert als ein im Traum geschautes Gespräch in der Unterwelt. Teilnehmer sind Bernardino von Siena, den P. zeitlebens verehrte, seit er ihn 1427 in Siena hatte predigen hören, und der päpstliche Sekretär Pietro Noceto, befreundet mit P. seit der Basler Zeit, sowie P. selbst. Nachdem Bernardino von der Klage berichtet hat, die Kaiser Konstantin wegen des Falls Konstantinopels vor Gott erhoben habe, kommt man auf Konstantin selbst zu sprechen, auf die Silvester-Legende und die Konstantinische Schenkung. Mit Lorenzo Valla, dessen Schrift 'De falso credita et ementita Constantini donatione' er kennt, betrachtet P. die Schenkung als gefälscht, teilt aber nicht die Folgerung Vallas, daß die erwiesene Fälschung geeignet sei, die weltliche Herrschaft des Papstes in Frage zu stellen, vielmehr läßt er Bernardino eine allgemeine Rechtfertigung kirchlicher Herrschaft vortragen, für die sich die Frage der Konstantinischen Schenkung als unerheblich erweist. Danach darf man den 'Dialogus' 'wohl als bewußte Antwort auf die Schrift Vallas werten' (SETZ, S. 106). Ausgabe. CuGNONi, S. 234-299. 4. P. hat den Dialog als Form der Erörterung noch in weiteren Schriften gewählt, von denen hier allein der 'Dialogus contra Bohemos atque Thaboritas de sacra communione' (WOLKAN III l Nr. 12; separater Druck: Köln 1495, HAIN *209) genannt sei.

IV. Reden. Die erhaltenen Reden P.s sind, bis auf wenige andere, politische Reden, gehalten zu

650

meist großen Anlässen vor prominentem Publikum, auf dem Konzil, an Fürstenhöfen, auf Reichstagen, auf dem europäischen Kongreß des Papstes zu Mantua, vor den Kardinalen, ausgearbeitet als Dokumente seines öffentlichen Wirkens und seiner oratorischen Kunst. Sein ergebener Biograph Campano stand nicht an, den Redner P. höher zu stellen als selbst Cicero. Ruhm zu ihrer Zeit und in Deutschland noch im frühen 16.Jh. hatte die Türkenrede des Regensburger Reichstags vom 16. Mai 1454 (Inc. Quamvis omnibus; Dt. Reichstagsakten unter K. Friedrich III. 5/1 [s.o.], S. 265-270) und besonders die zweistündige des Frankfurter Reichstags vom Okt. 1454 (Inc. Constantinopolitana dades; MANSI I, S. 263-285, vgl. CUGNONI, S. 103). Bedeutsam für P.s Verteidigung des päpstlichen und kaiserlichen Souveränitätsanspruchs ist die 1452 zum Wiener Tag verfaßte, aber nicht gehaltene Rede gegen den aufständischen österreichischen Adel, der von Friedrich III. die Herausgabe des unmündigen Ladislaus verlangte ('Adversus Austriales', MANSI 1,5.184-246). Nur wenige Predigten P.s sind bekannt, von Gewicht nur die 1445 beim Antritt seiner Pfarrei in Aspach verfaßte, die er zu einer gründlichen Unterweisung für ein christliches Leben ausarbeitete (MANSI I, S. 54—106), und die zur Kanonisation der Katharina von Siena (1461; MANSI II, S. 137-144). Ausgaben. J.D. MANSI, Pii II. [...] orationespoliticae et ecclesiasticae, 3 Bde, Lucca 1755—59; CUGNONI, S. 155 f., der bei MANSI fehlende Anfang der Basler Rede von 1436, S. 158-161 eine weitere Mantuaner Rede; J. HALLER, Eine Rede d. Enea Silvio vor d. Konzil zu Basel, Quellen u. Forschg.n aus ital. Arch.n u. Bibl.n 3 (1900) 82-102. In die Wiener Jahre fallen zwei kleine vor der Universität gehaltene Reden. Die zur Eröffnung eines - nicht näher datierten — akademischen Jahres gesprochene 'Recommendatio artium liberalium' (Basel, ÜB, cod. F IV 14, 312r-313r, ungedr.) legt den Akzent auf den Nutzen der Wissenschaften für das menschliche Leben, hebt daher Ethik, Politik, Geschichte, Rhetorik und vor allem die Jurisprudenz heraus. Die 1445 gehaltene 'Disputatio de quolibet' (Opera, S. 594-596) behandelt drei Themen: das Verhältnis von Weisheit und Wissenschaft, über den großen Nutzen und die ebenso große Seltenheit wah-

651

Piccolomini, Aeneas Silvius

652

rer Dichtkunst, schließlich die Scherzfrage, warum in der Kanzlei eine Tierhaut so sehr ihren Wert steigere.

—> Mayr anläßlich der neuen Ausschreibung eines Türkenzehnten an den nun zuständigen Kardinal P. adressiert hatte.

V. Politische Traktate (Brieftraktate). 1. 'De ortu et auctoritate imperii Romani' R, seit 1445 offener Verteidiger der päpstlichen Suprematie, verfaßte seinen Traktat über den Ursprung und den Gewaltanspruch des Imperiums, als es darauf ankam, gegen den Widerstand der vom Papst neuerlich provozierten Fürstenopposition Eugen IV. hatte die neutralistischen Kurfürsten von Köln und Trier ihres bischöflichen Amtes enthoben — die sich abzeichnende Einigung des Königs mit Papst Eugen endgültig zu sichern. In deutlicher Analogie zur Lehre von der absoluten päpstlichen Gewalt entwarf er Friedrich eine Theorie der absoluten königlichen Souveränität; so wenig es möglich sei, vom Papst an ein Konzil zu appellieren, so wenig sollte auch eine Fürstenversammlung den König beschränken können; ein Widerstandsrecht wird entsprechend negiert. P. sieht die absolute Monarchie naturrechtlich, im Willen Gottes und im Consensus omnium begründet. Er beschreibt sie als die dem Zweck des Gemeinwohls am besten dienende staatliche Ordnung, beansprucht das Imperium aber nicht mehr als Institution der Heilsordnung.

P. hatte auch eigenen Anlaß gegeben. Um ihm die Entrichtung der Geldsumme, die er für seine Erhebung zum Kardinal aufzubringen hatte, zu ermöglichen, war ihm von Calixtus III. das Recht zugestanden worden, sich in den Diözesen Köln, Mainz, Trier an freiwerdenden Pfründen schadlos zu halten. Er machte von diesem Recht Gebrauch und zog so offene Entrüstung auf sich.

Der am 1. März 1446 König Friedrich übergebene Traktat knüpft maßgeblich an Antonio Rosellis 'Monarchia' an, deren erste Fassung dieser Kaiser Sigismund und deren erweiterte zweite er Friedrich selbst gewidmet hatte. Unter P.s Quellen sind auch, aber nicht prägend, das 'Memoriale' —» Alexanders von Roes (damals unter dem Namen des —»Jordan von Osnabrück) und der im österr. Raum gut überlieferte Tractatus de ortu, progressu et fine [...] imperii Romani' —> Engelberts von Admont. Ausgaben. WOLKAN II Nr. 3; KALLEN, S. 51—97 (mit dt. Übers.).

2. 'Germania' Die 'Germania' ist die publizistisch-literarische Antwort auf die 'Gravamina der Deutschen Nation' (über die ständige Verletzung der Konstanzer und Basler Konzilsdekrete seitens der Kurie und vor allem über deren ausbeutende Finanzpolitik), die, wiederholt schon vorgetragen, im Sommer 1457 der kurmainzische Kanzler Martin

Mayr hatte die amtliche Antwort P.s längst erhalten, als dieser im Winter 14577 58 den Brieftraktat schrieb; so ist auch der ihm vorangestellte Brief Mayrs, der dessen Beschwerden bündig zusammenfaßt, fiktiv. Der Anstoß zu dem neuen Werk wird in P.s Absicht zu suchen sein, durch eine wirksame öffentliche Vertretung der römischen Interessen sich innerhalb der Kurie für ein noch höheres Amt zu empfehlen. Doch läßt die 'Germania' als Werk die latenten eigennützigen Erwägungen ihres Autors weit hinter sich. P. verfolgt sein kirchenpolitisches Thema in drei sachlich geschlossenen Büchern. Das erste sucht das Gravamen zu erledigen, die Kurie setze sich über die Beschlüsse der Konzilien hinweg; das zweite tritt dem Vorwurf entgegen, Deutschland werde durch mißbräuchliche Einflußnahmen und Übergriffe Roms politisch degradiert und durch die ständigen Geldforderungen wirtschaftlich ruiniert; das dritte Buch setzt sich mit der Drohung auseinander, die deutschen Fürsten würden den Praktiken der Kurie nicht länger tatenlos zusehen und ihre frühere Unabhängigkeit wiederherstellen, und verteidigt Wesen, Erscheinung und Ansprüche der kirchlichen Autorität gegen die Kritik der deutschen Opposition. Die durch ihre allseitige Sachkenntnis und ihre Argumentationskunst bestechende kirchenpolitische Schrift ist eine 'Germania' - der Titel geht nicht auf P. zurück - nur in ihrem zweiten Buch. Es antwortet, um die polemische Sicht eines dem Verfall preisgegebenen Deutschland zu entkräften, mit einer Gesamtdarstellung Deutschlands, der ersten der neueren Zeit überhaupt. P. bietet sie im Argumentationsrahmen eines Vergleichs zweier geschichtlicher Zustände, mißt die

653

Piccolomini, Aeneas Silvius

blühende Gegenwart Deutschlands am alten heidnisch-barbarischen Germanien und kann so das Christentum, das die Deutschen vom geschmähten römischen Stuhl empfingen, als die maßgebliche Kraft herausstellen, welcher die Entwicklung Deutschlands zu seiner jetzigen Höhe an Wohlstand, Macht, Kultur allererst zu verdanken sei. Entscheidend neu sind die Kriterien, nach denen sich P. Deutschland als Einheit darstellt. Als dessen Grenzen betrachtet er nicht mehr wie noch im 'Pentalogus' und in 'De ortu et auctoritate Romani imperil' die des Römischen Reiches, er bestimmt sie vielmehr nach der Geltung gleicher Sprache, gleicher Sitten und Rechtsbräuche, erfaßt so deutsches Volk als individuelle Sprach- und Kulturgemeinschaft. Auch das geschichtliche Kriterium fehlt nicht: Der Vergleich mit dem alten Germanien impliziert die Vorstellung einer geschichtlichen Kontinuität der natio. Diese Vorstellung läßt den mal. Herkunftsund Gründungssagen der Stämme und Städte keinen Raum mehr. P.s 'Germania' war für die Ausbildung des Selbstverständnisses und Selbstbewußtseins der Deutschen als Nation von erstrangiger Wirkung. Sie wies aber auch auf eine Hauptursache der politischen Schwäche Deutschlands hin, die keineswegs der Kurie anzulasten war: auf die innere Uneinigkeit. Grundgedanken der Laudatio des zeitgenössischen Deutschland findet man bereits in P.s Regensburger Türkenrede (1454) und wenig später in der Rede vor Calixtus III., mit der er 1455 als Gesandter Friedrichs dessen Obödienz überbrachte (MANSI I, S. 336—346), weiter entfaltet in den Antwortschreiben an Martin Mayr vom 8. Aug. und 20. Sept. 1457 (Opera, Epist. 338 u. 369). Insoweit führt das 2. Buch der 'Germania' eine schon länger bestehende Konzeption aus. Der Abschnitt über das Siedlungsgebiet, die Lebensweise und den Charakter der Germanen schöpft vornehmlich aus Cäsars Germanenexkurs im 'Bellum Gallicum' und aus Strabos 'Geographica' (7,1)· Die vielbehauptete Benutzung von Tacitus' 'Germania' ist hingegen nicht nachweisbar (vgl. K. VOIGT, S. 133-135). Ausgabe. A. SCHMIDT (Hg.), Aeneas Silvius, Germania, u. J. Wimpfeling: 'Responsa et replicae ad Eneam Silvium', 1962; kritisch dazu RIDE und CESERANI, bes. S. 101 f. In der Formulierung des Titels Anlehnung an Tacitus' 'Germania' anscheinend

654

zuerst in der Leipziger Editio princeps von 1496 (HAIN *249): Enee Siluij de Ritu. Situ. Moribus et Condicione theutonie descriptio.

3. 'Epistula ad Mahumetem' Den 1460 verfaßten Brief an Sultan Mehmed II., in dem P. eine friedliche Verständigung zwischen Christentum und Islam sucht, hat er nie abgesandt, hat ihn auch in seinen Briefen und in den 'Commentarii' nicht mehr erwähnt. Die 'Epistula' fällt, nach der Enttäuschung des Mantuaner Kongresses, in einen Zeitpunkt des Zweifels, den Plan eines Türkenkreuzzugs noch verwirklichen zu können. Sie ist anderseits von höchstem päpstlichen Amtsanspruch getragen, wie er sich zuerst im 'Dialogus pro donatione Constantini' ankündigte: Nur ein Herr der Christenheit, der Oberhirte; als Christen sind Könige und Kaiser ihm unterworfen. Aus solchem Amtsverständnis kann P. in seiner 'Epistula' dem Sultan unter der Bedingung, daß er sich zum Christentum bekenne, die Übertragung des Kaisertums der Griechen und des Orients in Aussicht stellen. Er geht mit der Vorstellung um, die Taufe des Sultans würde die Bekehrung des gesamten Islam nach sich ziehen und so zur religiösen Einheit der Welt führen. Der größere zweite Teil der 'Epistula' ist das Bekehrungsgespräch, will den Sultan zur Einsicht bringen, einem schändlichen Irrglauben anzuhangen, und ihm die Wahrheit der christlichen Lehre, auch die Überlegenheit der christlichen Kultur beweisen. Der rätselhafte Brief wird in der Forschung kontrovers beurteilt, als politisch naiv oder nicht einmal aufrichtig, aber auch als ein Bekehrungsvorhaben, das seit dem 12.Jh. mehrere Vorgänger hatte und dem mit der Hussitenfrage vertrauten Papst als realisierbar erscheinen mochte. Ausgabe. G. TOFFANIN (Hg.), Pio II (Enea Silvio P.), Lettere a Maometto (Epistula ad Mahumetem), Napoli 1953; GAETA, S. 195-224.

VI. Historiographie, B i o g r a p h i e , Geographie. Das darstellende Interesse an Geschichte und Zeitgeschichte zeigt sich bei P. stets mit der Rolle des Beobachters seiner politischen Gegenwart und des an ihr tätig Beteiligten verbunden, erhielt aus ihr seine Impulse. Mit der 'Historia Austrialis' und der 'Histo-

655

Piccolomini, Aeneas Silvius

ria Bohemica' war er einer der ersten, die 'fremde Geschichte' (TELLENBACH), Geschichte anderer Länder und Herrscher, schrieben; für die Etablierung dieses Felds der Geschichtsschreibung war er vielleicht das stärkste Paradigma. Zugleich rückte er erstmals geographische, topographische, ethnographische, kulturelle Landeskunde mit dem historischen Stoff in einen methodischen Zusammenhang. Er wirkte wegweisend auch in der kritischen Beurteilung tradierter dubioser und in der Erschließung vergessener authentischer Quellen. P. ist der Wiederentdecker der 'Chronica' und der 'Gesta Friderici' —> Ottos von Freising, die seit dem späteren 13.Jh. kaum mehr bekannt waren. Seit 1440 hat er die 'Chronica' vielfach in seinen Schriften benutzt, am ausgiebigsten — hier ebenso die 'Gesta' — in der 'Historia Austrialis', die auch eine Würdigung Ottos enthält.

656

abhandlung 'De concilio Basiliensi' dem spanischen Kardinal Carjaval zueignete. Ausgabe: WOLKAN II Nr. 44.

2. 'De viris i l l u s t r i b u s ' Im Jahrzehnt von etwa 1440 bis 1450 entstand sukzessiv P.s Sammlung der Kurzbiographien von Personen der Zeitgeschichte, von Bischöfen und bedeutenden Kanonisten des Basler Konzils, italienischen Heerführern, europäischen Königen und österreichischen Herzögen. Kein Papst ist dabei, als einziger Humanist Leonardo Bruni. Die Sammlung blieb unvollendet, ist mit ihren 42 Stücken überdies nur unvollständig erhalten (Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 3887, Autograph). Ausgabe. Aeneas Sylvius Piccolomineus [...], De viris illustribus (StLV 1), 1842.

3. 'In libros Antonii Panormitae de dictis et factis Alphonsi regis memo1. 'Commentarii de gestis concilii r a b i l i b u s commentarius' Basiliensis' Den 1455 verfaßten vier Büchern 'De dicEntstanden zwischen Nov. 1439 und Juli 1440. Gegenstand von P.s Konzilsgeschich- tis et factis Alphonsi regis Aragonum' Antote, die mit dem Nürnberger Reichstag vom nio Beccadellis, die in einer Fülle von AnekJuli 1438 einsetzt, sind allein die letzte Phase doten und Aussprüchen König Alfons' V. des Streits um die Absetzung Papst Eugens von Aragon und Sizilien ein ideales Bild des IV. (Buch I) und die Wahl des Konzilspap- gebildeten und kunstsinnigen Renaissancestes Felix V. (Buch II). Buch I sucht in der fürsten und glänzenden Mäzens erstehen Darstellung der dramatischen Debatten des lassen, ließ P. rasch seinen 'Commentarius' Prozesses gegen Eugen den Sieg der konzilia- folgen, eine Frucht der kritischen Lektüre, ristischen Mehrheit nach außen zu verteidi- um die ihn Beccadelli gebeten hatte. Der ungen. Nach dem problemorientierten apolo- ter dem 22. April 1456 Beccadelli zugesandgetischen Buch I bietet das kleinere Buch II, te 'Commentarius' glossiert dessen Buch kaungeachtet des Beginns mit der Schilderung pitelweise, ergänzt und erweitert es durch der nach Eugens Absetzung in Basel wüten- zahlreiche neue Apophthegmata. Beide den Pest, den erzählerisch entspannten, ge- Werke sind mehrfach zusammen überliefert, so in der 1463 von Niklas von Wyle angegen Ende gar heiteren Teil. fertigten Abschrift (Zürich, Zentralbibl., Da die 'Commentarii' nicht vom Vorgang der Ab- cod. Car. C 158). setzung Eugens berichten, zwischen Buch I und II somit ein Einschnitt liegt, nahmen G. VOIGT und, ihm folgend, die Forschung bis zu HAY/SMITH (Ausg., S. XXVIII f.) an, das Werk habe ursprünglich drei Bücher umfaßt, deren mittleres verlorengegangen sei. Die heute bekannte Überlieferung bestätigt diese Vermutung nicht. Ausgabe. D. HAY/W.K. SMITH, Oxford 1967 (mit engl. Übers.); dort S. XXX-XXXV über die 6 Hss. und die Basler Editio princeps (nach 1521). 1450, als Bischof von Triest, unterzog P. die 'Commentarii' aus seiner inzwischen umgekehrten Sicht einer durchgreifenden Revision, die er als Brief-

Ausgabe. Opera, S. 472-499.

4. 'Historia Austrialis' ('Historia rerum Friderici III. Imperatoris') P.s 'Österreichische Geschichte' liegt in drei Redaktionen vor: 1453/54 Red. I, unvollendeter Entwurf; 1454/55-1458 die ebenfalls nicht abgeschlossene Red. II, in der zu Beginn eine Beschreibung des Landes und vornehmlich Wiens und wenig weiter, fußend auf Otto von Freising und Flavio Biondo, ein großer Exkurs über die Geschichte

657

Piccolomini, Aeneas Silvius

der Babenberger und der Staufer eingefügt sind; 1458 Red. III, in welcher der nochmals bearbeitete und erweiterte Stoff in sieben Bücher geteilt ist, von denen sechs der Geschichte Friedrichs III. gelten. Die Redaktionen unterscheiden sich nicht nur im jeweils gewachsenen Umfang, sondern auch durch Veränderungen der Autorperspektive. Das Urteil über Zustände und Personen des zeitgenössischen Österreich, Friedrich III. nicht ausgenommen, fällt von der Red. II an spürbar distanzierter aus, die Selbstdarstellung prätentiöser. Unter den Quellen, die P. für die ältere und die bis in die römische Zeit verfolgte Vorgeschichte Österreichs benutzte, war eine volkssprachige historia quedam, quam Australicam vacant, keine andere als die weitverbreitete 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' des Augustiner-Eremiten —>· Leopold von Wien, dessen freie Erfindungen und Fälschungen P. erkannte und mit vernichtendem Urteil belegte. Überlieferung. Zu den — noch nicht sämtlich geprüften — Hss. KRAMER, der auch die drei Redaktionen schied. Ausgabe. A.F. KOLLARIUS (Kollär), Analecta monumentorum omnis aevi Vindobonensia, Bd. 2, Wien 1762, Sp. 1-476 (Red. II; Sp. 112-168 aus Red. I die Vorgeschichte Friedrichs III.). Aus Red. III ist bisher allein die (2.) Beschreibung Wiens gedruckt: K. VOIGT, S. 246-252. Dt. Übers. (Red. II): TH. ILGEN, Aeneas Silvius, Die Gesch. Kaiser Friedrichs III. (GdV, 2. Ges.ausg. 88), 1899.

5. 'Historia Bohemica' Beendet im Juni 1458 in Viterbo, gewidmet König Alfons V. von Aragon und Sizilien. Einer einleitenden Landesbeschreibung folgt der quellenkritisch schwierige Versuch über die älteste Geschichte Böhmens; das Material der tradierten Gründungssagen erkennt P. als nur mäßig brauchbar, die fabulösen Genealogien der böhmischen Herzöge als wertlos. Reichlicher und verläßlicher fließt der Stoff erst von der Zeit Ottokars II. an. Zentraler Gegenstand sind Entstehung und Ausbreitung des Hussitismus, der seit der Basler Zeit in P.s Blickpunkt stand, sodann die Geschichte des jungen Königs Ladislaus, der, aufgewachsen in Wien noch unter P.s Augen, als Kind schon in die Machtkämpfe seiner Erblande gezogen, 1457 kaum 18jährig in Prag gestorben war.

658

Nach Ausweis der zahlreichen Hss. und Frühdrucke die im 15./16.Jh. verbreitetste von P.s historiographischen Arbeiten. Ausgabe. Opera, S. 81—143. Erstdruck: Rom 1475, HAIN *255. 6. Die 'Historia Gothorum', ein Parergon von 1453, gewidmet dem Kardinal Carvajal, beschränkt sich weithin auf Auszüge aus den 'Getica' des Jordanes, die P. in einer Göttweiger Hs., vielleicht dem heutigen Wiener cod. 203, entdeckt hatte. Sie ist das erste Beispiel seiner eingehenden Beschäftigung mit der Völkergeschichte des frühen Europa. Ausgabe. R. DUELLIUS, Biga librorum rariorum, Leipzig—Frankfurt 1730, Anhang.

7. 'Asia' und 'Europa' P.s Plan einer Enzyklopädie der Länderund Völkerkunde, die den Titel 'Historia rerum ubique gestarum locorumque descriptio' tragen sollte, zeigt eine Erweiterung des geographischen und historischen Interessenhorizonts, die nicht zu trennen ist von der ihn seit Anfang der 50er Jahre mehr und mehr bedrängenden Sicht drohender islamischer Weltherrschaft und seinem Engagement für die Selbstverteidigung der in einen 'Winkel der Welt gedrängten' Christenheit: nihil est in Asia, nihil in Africa nostrum. Europe maximam partem amisimus; in angulum nos Maumethus coartavit (an Johann Vitez über den Regensburger Reichstag 1454, WOLKAN III 1, S. 544). Ausgeführt wurden neben der kosmographischen Einleitung nur die Teile über Europa und Asien. P. verbindet in der 'Europa' (1458, abgeschlossen wohl noch vor P.s Wahl zum Papst) wie in der 'Asia' (1461) stets geographische und landeskundliche Beschreibung und historische Erzählung. Beide Male von Osten nach Westen schreitend, stellt er jedes Land und jede 'Nation' geschlossen für sich dar. Er sucht den Wissensstand der antiken Quellen (Ptolemäus, Strabo, Plinius d.Ä., Herodot u.a.) und der zeitgenössischen Autoren zusammenzufassen, kann ihn in der 'Europa' beträchtlich erweitern. In der 'Asia' gehört der weitaus größte Teil der Asia minor (Kap. 41-94); sie schließt mit einer Abhandlung De origine et moribus Turcorum. In der 'Europa' dominiert die zeitgeschichtliche Mitteilung; am ergiebigsten fällt die Darstellung der osteuropäischen Länder und vor allem Deutschlands

659

Piccolomini, Aeneas Silvius

aus, für die P. reichlich bereits auf eigene Schriften zurückgreifen konnte. Die Beschreibung Deutschlands ist auch in der 'Europa' nicht von gleichmäßiger Dichte, aber geographisch und kulturgeschichtlich doch umfassender und detaillierter, als sie die 'Germania' bieten konnte, und kommt hier dem Paradigma humanistischer Landeskunde, der 'Italia illustrata' Biondos, am nächsten. Eine zureichende Quellenanalyse der 'Asia' und der 'Europa' fehlt.

660

Vaticano 1984; L. TOTARO (Hg.), Enea Silvio P., Papa Pio II, I Commentarii, 2 Bde (Classic! 47), Milano 1984 (mit ital. Übers.). Beide Ausgaben bieten erstmals den vollst. Text — die älteren Ausgaben von 1584 und 1614 hatten aufgrund vatikanischer Zensur nur einen mutilierten Text —, aber auf verschiedener Grundlage; vgl. J. IJSEWIJN, Wolfenbütteler Renaissance Mitt. 10 (1986) 125-129.

C. Rezeption in Deutschland. Die Zeugnisse der P.-Rezeption in Deutschland, Hss. und Drucke, Zitierungen, Verarbeitungen seiner Ausgaben. Opera, S. 282—471. Separater Erst- Exzerpierungen, Schriften, sind zahllos, jedoch nicht gesamdruck cier 'Europa': Aeneas Siluius in Europam, melt, geschweige denn im Zusammenhang [Memmingen, A. Kunne, um 1490], HAIN *258. untersucht. Das Bekannte läßt indes bereits 8. Als Papst besorgte P. eine 'Epitome' von Flavio Biondos 'Decades historiarum ab inclinatione die Feststellung zu, daß P. in der 2. Hälfte Romani imperii', einer aus den Quellen gearbeiteten des 15. Jh.s in Deutschland der einflußreichGeschichte des Niedergangs des römischen Reiches ste Autor war. Unter den zeitgenössischen vom Jahre 410 an bis zum Konstanzer Konzil. Bion- deutschen Autoren selbst, den lateinisch dos historiographischer Pionierleistung fehlte nach schreibenden wie den volkssprachigen, ist, P.s Meinung die sprachliche Qualität. soweit sie als Schriftsteller gelten können, keiner, der in Deutschland eine ähnlich lebAusgabe. Opera, S. 144-280. hafte und alle Leserschichten erreichende 9. 'Commentarii rerum m e m o r a b i - Verbreitung gehabt hätte, und stärker als jelium que temporibus suis contigerunt' der deutsche Autor wirkte er als bewegende P. schloß sein letztes Werk, die 12 Bücher Größe des literarischen und intellektuellen der 'Commentarii', am 31. Dez. 1463 ab; Prozesses. Hss. mit Werken P.s waren allentein fortsetzendes 13. Buch blieb fragmenta- halben nicht nur in humanistischen Hänrisch. Das 1. Buch enthält P.s Autobiogra- den, sondern auch in Klosterbibliotheken; phie bis zum Antritt seines Pontifikats. Das Tegernsee besaß 11 Hss. mit P.-Texten, dar2. bis 12. Buch sind die Memoiren des Pap- unter eine selbst mit der 'Historia de duostes bis Ende 1463; ihr leitendes Anliegen ist bus amantibus' (München, clm 19876). P. die Rechtfertigung des nach 1458 geschei- wurde zwischen 1460 und 1500 auch mehr terten Kreuzzugsplans gegen die Türken. Es ins Deutsche übersetzt als jeder andere. ist nicht das päpstliche Thema, welches die Der Verbreitung seines CEuvre kamen die voluminösen 'Commentarii' zu einem in ih- zahlreichen persönlichen und politischen rem Jahrhundert einzigartigen Werk macht. Beziehungen entgegen, die P., mehr und Mit einer Kenntnis der Ereignisse und Zu- mehr Mittelpunkt der Wiener Kanzlei und sammenhänge, wie sie niemandem sonst zu Wortführer der habsburgischen Politik, auf Gebote stand, stellen sie, aus der römischen Reisen, Gesandtschaften, Reichstagen, Zentralperspektive des Autors, erstmals ge- durch Korrespondenz knüpfte. Einflußreisamteuropäische Zeitgeschichte dar, fesseln che Vermittler wurden, je an ihrem Ort, die allererst aber durch ihr Weltwissen und ihre alten Wiener Freunde und neue Vertraute Diesseitsfülle, die ihre ungezählten histori- und Verehrer, die er gewann: Johann Hinschen Exkurse, Schilderungen von Städten derbach in Trient, Johann von Eych in Eichund Landschaften, Beschreibungen von Ar- stätt, Johann —» Roth in Breslau, —> Niklas chitekturen und Kunstwerken, Entdek- von Wyle mit seinen weitgestreuten Verbinkungsberichte, Personenporträts, Erlebnis- dungen im Südwesten, in Vorarlberg, in der skizzen, Anekdoten vermitteln. Schweiz (—» Albrecht von Bonstetten, Michael-* Christan, Ludwig—> Rad u.a.). A u s g a b e n . A. VAN HECK (Hg.), Pii II CommenDas gesamte CEuvre, auch nur annähernd tarii Rerum Memorabilium que Temporibus suis contigerunt, 2 Bde (Studi e Testi 312-313), Cittä del das gesamte, hatte freilich niemand in Hän-

661

Piccolomini, Aeneas Silvius

den. Von den Carmina des jungen P. und von den 'Commentarii' des Papstes sind Hss. nach Deutschland nicht gelangt. Auch die Veröffentlichungen der Basler Zeit waren anscheinend nur spärlich präsent. Seine epochale Wirkung hatte P. mit den Schriften von Beginn der Wiener Zeit (1443) bis 1461, mit dem Briefwerk, den Brieftraktaten, Brieferzählungen, mit den Türkenreden, mit den Specimina der Topographie und Landesbeschreibung, mit der Entdeckung des Themas 'deutsche Geschichte', mit den quellenkritischen Methoden seiner Historiographie. I. H u m a n i s t i s c h e Rezeption. I.Briefe. P.s Briefe, die er in Wien von Anbeginn nach seinen Konzepten kopieren und sammeln ließ und seit 1451 veröffentlichte, waren bewunderte Muster humanistischen Stils, wurden als Lehrstücke in Fülle abgeschrieben und von ihren Nacheiferern bei der Formulierung eigener Briefe vielfach exzerpiert. Die imitative Aneignung läßt sich beobachten im Kreis um Niklas von Wyle QOACHIMSOHN, 1896, S. 80), nicht anders in den Briefen Hermann —» Schedels und seiner Korrespondenten QOACHIMSOHN, Schedels Briefw., S. VIII u. Reg.). Der alte Wyle ließ 1478 selbst eine Sammlung von P.-Briefen drucken, die für die weiteren süddt. Drucke bis ins 16. Jh. maßgebend blieb. Zuvor schon (1475) hatte Antonius —» Liber mit ausdrücklicher Beziehung auf die von P. beschworene Erweckung von poetae und oratores auch in der theutonica natio in Köln sein 'Familiarium epistolarum compendium' herausgehen lassen, die erste humanistische Briefanthologie, die in Deutschland veranstaltet wurde, der mit gebührendem Gewicht auch Briefe P.s eingereiht sind. Unter thematischem Gesichtspunkt begegnen in der hs.liehen Überlieferung mit sichtbarem Vorzug Briefe, die der Verteidigung der Studia humanitatis gelten, vor allem die an Graf Johann von Lupfen und an Wilhelm von Stein (WoLKAN I l, Nr. 135 u. 144), aber auch die berühmte 1446 an Nikolaus (Kreul) von Wartenberg — er war später Kaplan des Kardinals P. in Rom — adressierte Abrechnung mit der Liebe

662

(WOLKAN II Nr. 7) und das kurze pädagogische Mahnschreiben an den Neffen Antonio Tedeschi (WoLKAN I l Nr. 37), das Johann Gallinarius 1505 in die erweiterte zweite Auflage von Wimpfelings 'Adolescentia' aufnahm und das Sebastian —» Brant mit der Sage von Herkules am Scheidewege bekannt machte ('Stultifera navis', 1497, Kap. 'Concertatio Virtutis cum Voluptate'). 2. Humanistische Brieftraktate und Brieferzählungen. Die Erziehungstraktate für Herzog Sigismund und für Ladislaus Postumus eröffneten in Deutschland die humanistische Pädagogik und blieben ihr führendes Programm bis zu Wimpfelings 'Adolescentia' (1499). Eine mit Miniaturen ausgestattete Abschrift des Traktats an Ladislaus (Wien, cod. 3498), zugedacht der Erziehung des jungen Maximilian, überreichte 1466 Johann Hinderbach der Kaiserin Eleonora. Aber auch der Melker Benediktiner Johann —> Schlitpacher schätzte das Buch und besorgte seinem Freund Ulrich Greywolf ein Exemplar (München, clm 18735). 'De duobus amantibus' war in der 2. Hälfte des 15-Jh.s ausweislich der Hss. und Drucke die gelesenste Erzählung überhaupt, und nächst ihr gingen auch das 'Somnium Fortunae' und die Hofsatire 'De miseriis curialium' weit um. Sebastian —» Brant entnahm der Liebesnovelle für sein 'Narrenschiff allein die Lehre, daß Bewachung von Frauen verlorene Liebesmüh sei, und gab dem Illustrator für Kap. 32 P.s Exempel vom närrischen Heuschreckenhüten an die Hand. Das 'Somnium Fortunae' gab ein Inszenierungsmuster für Ulrich —* Molitons' Gerichtskomödie ('Somnium comoediae ...') zum Konstanzer Investiturstreit von 14747 75, vielleicht auch für das 'Somnium' des Johannes —> Hermansgrün.

3. Politik, Historiographie, Geographie. P.s Türkenreden und auch die 'Epistula ad Mahumetem' zählten zu den Klassikern der auch im späteren 15. Jh. unter den politischen Themen immer wieder dominant werdenden Türkenpropaganda. Leitgedanken der Frankfurter Türkenrede nahm breit noch Brant in das 99. Kap. des 'Narrenschiffs' auf. Die Vorstellung von der Nation als dem gemeinsamen Ganzen, an die schon

663

Piccolomini, Aeneas Silvius

die Türkenreden appellierten, erhielt in der 'Germania' ihre maßgebende Fundierung. Sie wurde verstanden, emotional ergriffen und gab der deutschen Geschichtsschreibung seit den 80er Jahren des 15.Jh.s, zuerst in Felix —» Fabris 'Descriptio Theutoniae, Sueviae et civitatis Ulmensis', ihre spezifische neue Orientierung. P.s 'Germania' zeichnete das Projekt einer umfassenden 'Germania illustrata' vor, das Konrad Celtis sich als eine Hauptaufgabe vorsetzte, zu einem zentralen Gesprächsthema des deutschen Humanismus machte und gestützt auf die Beiträge vieler anderer zu verwirklichen suchte. Das berühmte Projekt blieb stecken, aber sein Gedanke wenigstens liegt auch der 1512 erschienenen 'Brevis Germaniae descriptio' des Johannes Cochlaeus zugrunde. Die Geschichtsschreibung erhielt durch P.s Historiographie und beschreibende Länderkunde einzigartige Quellen, die sie breit aufnahm. Sigismund —> Meisterlin nutzte in der 'Nürnberger Chronik' (1488) die 'Historia Austrialis', die 'Historia Bohemica', die 'Europa' und die 'Asia', zog selbst den 'Commentarius' zu Beccadellis 'Libri de dictis et factis Alphonsi regis' heran. Extensiv kompilierte aus P.s Schriften Hartmann —> Schedel in seiner Weltchronik (1493); ein förmliches Kompendium der 'Europa' bot er als Anhang. An P. lernten die deutschen Humanisten den methodischen Grundsatz, daß alle Geschichtsschreibung sich der Zeugen aus der Zeit des darzustellenden Geschehens selbst zu versichern hat. Wo immer sie das Bild des alten Germanien aus Cäsar, Strabo, Tacitus, die Geschichte der Goten aus Jordanes, die der Langobarden aus Paulus Diaconus zu gewinnen versuchen, ist zumindest indirekt P.s Anstoß wirksam. Als exemplarisch bedeutsamer noch darf P.s Wiederentdeckung des Otto von Freising gelten. Sie führte den deutschen Humanisten nicht nur eine hochgeschätzte historische Quelle zu, sondern auch eine SchriftstellerPersönlichkeit, die sie als Zeuge einer älteren deutschen literarischen Kultur beeindruckte. Beide Momente waren für das nach 1490 neu aufbrechende Mittelalter-Interesse des deutschen Humanismus von entscheidender Bedeutung.

664

II. Deutsche Übersetzungen. Übersetzungen von Schriften P.s ins Deutsche stammen vornehmlich von Niklas von Wyle und einigen ihm näher oder ferner stehenden Zeitgenossen. Sachlich konzentrieren sie sich auf längst weitverbreitete Briefe und Brieftraktate der Wiener Zeit. 1. Wyle, für den P. die Autorität eines der besten Schriftsteller seiner Zeit hatte, übersetzte in den 60er Jahren selbst 'De remedio amoris' (Brief an Nik. v. Wartenberg), 'De duobus amantibus', den Erziehungsbrief an Sigismund von Tirol, das 'Somnium Fortunae' und, im Rahmen seiner 'Colores rhetoricales', den kleinen Erziehungsbrief an den Neffen Antonio Tedeschi. 1474 folgte Wyles Freund Michael Christan mit der Verdeutschung der 'Epistula ad Mahumetem' und des kleinen Briefs P.s an G. Peregallo (WOLKAN II Nr. 9), 1478 -»Wilhelm von Hirnkofen mit der Übersetzung von 'De miseria curialium' (erschienen bei Wyles Eßlinger Drucker K. Fyner). Um 1490 schließlich übersetzte Johann —» Gottfried P.s Brief an Wilhelm von Stein (Verteidigung der Dichtung und Rhetorik). Wilhelm von Hirnkofen ist als Übersetzer Schüler Wyles wie wenige, aber auch Gottfried steht von Wyles Methode nicht weit ab. 2. Der Briefsammlung des Berliner mgo 377 ist 7r—9V zusammen mit dem lat. Text eine auf 1488 datierte anonyme Übersetzung des Erziehungsbriefs an Antonio Tedeschi eingefügt. Die 'Epistula Hannibalis ad Lucretiam' (WoLKAN I l Nr. 104), verfaßt für Sigismund von Tirol, als dieser von P. das Muster eines Liebesbriefs angefordert hatte, steht zusammen mit einer anonymen dt. Übersetzung als Einzelstück im Wiener cod. 4118 (Ende 15.JL, 133r-139v). Unabhängig von Wyle ist auch die 1516 in Straßburg erschienene Übersetzung des 'Somnium Fortunae' (WELLER, Rep. typ. 988). 3. 1464 übersetzte Peter —» Eschenloer im Auftrage des Breslauer Rates die 'Historia Bohemica' (Breslau, ÜB, cod. IV F 105). 4. Ladislaus —> Sunthaym nahm in seine genealogischen Kollektaneen für Maximilian L, deren Reinschrift er ihm 1511 überreichte, aus der 'Historia Austrialis' in dt. Übersetzung den Abschnitt über die Ur- und Frühgeschichte Österreichs bis zu Markgraf

665

Piccolomini, Aeneas Silvius

Leopold I. (KOLLARIUS, Ausg., Sp. 14-26) auf.

666

II. P. und Deutschland: P. JOACHIMSEN, Gregor Heimburg (Hist. Abhh. aus d. Münchener Seminar Überlieferung. München, clm 1231 (Rein- 1), 1891, passim (Reg. s.v. Pius II. u. Silvio); K. schrift der Kollektaneen für Maximilian), S. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien 179-195; das gleiche Stück im Wiener cod. 7692, bis zu Celtis Berufung 1497, Jb. f. Landesk. v. Nieder Vorlage des clm 1231, im Wiener cod. 7752 und derösterr. NF 22 (1929) 150-325, hier S. 186-221; E. PAUL, Stud. z. Gesch. d. dt. Nationalbewußtseins im clm 28699. im Zeitalter d. Humanismus u. d. Reformation Literatur. Bibliographie: M.E. COSENZA, Bio(Hist. Stud. 298), 1936, S. 25-58 u.ö.; P. AMELUNG, graphical and Bibliographical Dictionary of the Ita- Das Bild des Deutschen in d. Lit. d. ital. Renaissance lien Humanists [...], Boston 1962, Bd. 4, Sp. 1400-1559 (Münchener romanist. Arbeiten 20), 2809-23. 1964, Reg.; A. LHOTSKY, Aeneas Silvius u. ÖsterI. Allgemeines zu Leben, Werk, Wirkung: G. reich (Vorträge d. Aeneas-Silvius-Stiftung an d. VoiGT, Enea Silvio de' P. als Papst Pius d. Zweite u. Univ. Basel 5), 1965; L. WELTI, Auf d. Spuren d. sein Zeitalter, 3 Bde, Berlin 1856/1862/1863; J. vorarlbergischen Frühhumanismus, in: Montfort. BURCKHARDT, Die Kultur d. Renaissance in Italien Vjs. f. Gesch., Heimat- u. Volkskunde Vorarlbergs (Ges. Werke 3), 1955, Reg.; C.M. ADV, Pius II. 18 (1966) 436-453; A. BÜCK, Enea Silvio P. u. Aeneas Silvius P. the Humanist Pope, London 1913; Nürnberg, in: Albrecht Dürers Umwelt, 1971, S. TH. BUYKEN, Enea Silvio P. Sein Leben u. Werden 20-28; D. BROSIUS, Papst Pius II. u. Markgraf Karl bis zum Episkopat, 1931; J. HALLER, Pius II., ein I. v. Baden, Freiburger Diözesanarch. 92 (1972) Papst d. Renaissance, in: ders., Reden u. Aufsätze z. 161—171; K. VOIGT, Ital. Berichte aus dem spätmal. Gesch. u. Politik, 1934, S. 67-100; G. PAPARELLI, Deutschland (Kieler Hist. Stud. 17), 1973, S. 2 Enea Silvio P, Bari 1950, Ravenna 1978; G. 77—153; M. WATANABE, Humanism in the Tyrol: BÜRCK, Selbstdarstellung u. Personenbildnis bei Aeneas Sylvius, Duke Sigmund, Gregor Heimburg, Enea Silvio P. (Basler Beitr. z. Gesch.wiss. 56), 1956; The Journal of Medieval and Renaissance Studies 4 B. WIDMER, Enea Silvio P. - Papst Pius II. Biogra(1974) 177-202; G. ZIPPEL, E. S. P. e il mondo phie u. ausgew. Texte aus seinen Schriften, 1960; germanico, La Cultura 19 (1981) 267-350; W. R.J. MITCHELL, The Laurels and the Tiara. Pope BAUM, Enea Silvio P. (Pius II.), Cusanus u. Tirol, Pius II (1458-1464), London 1962; B. WIDMER, Schiern 56 (1982) 174-195; R. KEMPER, 'Gewalt Enea Silvio P. in d. sittl. u. polit. Entscheidung (Bas- sunder rat veruellet under seinem Laste'. Gregor ler Beitr. z. Gesch.wiss. 88), 1963; L.M. VEIT, Pen- Heimburgs Manifest in d. Auseinandersetzung mit siero e vita religiosa di Enea Silvio P. prima della sua Pius II. (Sodalitas litteraria Rhenana. Denk-Schriften consacrazione episcopale (Analecta Gregoriana 1), 1984. 139), Roma 1964; G. KISCH, Enea Silvio P. u. d. Zu B.L: G. VOIGT, Die Briefe d. Aeneas Silvius Jurisprudenz, 1967; Enea Silvio P. — Papa Pio II. Atti vor seiner Erhebung auf d. päpstl. Stuhl, Wien 1856; del Convegno per il quinto centenario della morte e A. SCHMIDT, Techn. Beitr. z. Inkunabelkunde, Gualtri scritti raccolti da D. MAFFEI, Siena 1968 (S. tenberg-Jb. 2 (1927) 9-23; H.A. GENZSCH, Die An295-390: A. STRNAD, Studia piccolominea. Vorarlage d. ältesten Sammlung von Briefen Enea Silvio beiten zu einer Gesch. d. Bibl. d. Päpste Pius II. u. P.s, MÖIG (1932) 372-464; K. HAEBLER, Die III.; S. 245-282: J. RUYSSCHAERT, Miniaturistes 'roDrucke d. Briefsammlungen d. Aeneas Silvius, ebd. mains' sous Pie H); H. DIENER, Enea Silvio P.s Weg 14 (1939) 138-152. S. M. ANNUNZIATA, Per un von Basel nach Rom, in: Adel u. Kirche. Fs. G. Teiinterpretazione di due lettere di Enea Silvio P., Bullelenbach, 1968, S. 516-533; A. STRNAD, Der 'Jurist' Enea Silvio P, Rom. Hist. Mitt. 12 (1970) 293-297; tino Senese di storia patria 82/83 (1975/76) 393_404 (P. und Sozzini). - B. WIDMER, Enea SilG. KISCH, Nikolaus Cusanus u. Aeneas Silvius P,, in: vios Lob der Stadt Basel u. seine Vorlagen, Basler Zs. N. GRASS (Hg.), Cusanus-Gedächtnisschrift, 1970, f. Gesch. u. Altertumskde 58/59 (1959) 111-138; K. S. 35—44; G. BERNETTI, Saggi e studi sugli scritti di VOIGT, 1973 (wie II.), S. 97-110, 122-124; H. KUGEnea Silvio P., Papa Pio II (1405-1464), Firenze LER, Die Vorstellung d. Stadt in d. Lit. d. dt. MAs 1971; C. UGURGIERI DELLA BERARDENGA, Pio II P. (MTU88), 1986,5.195-210. Con notizie su Pio III e altri membri della famiglia (Bibl. della Archivio storico ital. 18), Firenze 1973; Zu la: O. HERDING, Jakob Wimpfelings 'AdoleER. HAUSMANN, Enea Silvio P. 'poeta' u. d. Rezep- scentia', 1965, S. 34-37; E. GARIN, Ritratti di umation d. heidnischen Antike, Bibl. d'Humanisme et nisti, Firenze 1967, S. 9—40; TH. BALLAUFF, PädagoRenaissance 35 (1973) 441-461; D. BROSIUS, Die gik 1,1969, S. 533-536; B. SINGER, Die FürstenspiePfründen d. Enea Silvio P., Quellen u. Forschg.n aus gel in Deutschland im Zeitalter d. Humanismus u. d. ital. Arch.n u. Bibl.n 54 (1974) 271-327; Cn.-E. Reformation, 1980, S. 63-65 u. Register; A. BÜCK, NAVILLE, Enea Silvio P. L'uomo, l'umanista, il pon- Humanist. Bildung. Enea Silvio P. an Herzog Sigistifice, Locarno 1984. mund v. Österr., in: K.W. HEMPFER/G. REGN

667

Piccolomini, Aeneas Silvius

(Hgg.), Fs. A. Noyer-Weidner, 1983, S. 394-404. O. GEWERSTOCK, Lucian u. Hütten. Zur Gesch. d. Dialogs im 16.Jh. (Germanist. Stud. 31), 1924, S. 30—33; P.M. SMITH, The Anti-Courtier Trend in Sixteenth Century French Literature, Genf 1966, S. 23 f.; C. UHLIG, Hofkritik im England d. MAs u. d. Renaissance (QF NF 56), 1973, S. 175-186 u. Reg.; B. WIDMER, Zur Arbeitsweise Enea Silvios im Traktat über d. Elend d. Hofleute, in: G. CAMBIER u.a. (Hgg.), Lettres latines du Moyen äge et de la Renaissance (Collection Latomus 158), Brüssel 1978, S. 183-206. Zu Ib: J. DEVAY, Entlehnungen in d. Novelle 'Euryalus u. Lucretia' u. ihre ungar. Bearbeitungen, Zs. f. vgl. I.it.gesch. NF 9 (1896) 491-503; W. PABST, Novellemhoorie u. Novellendichtung, 21967, S. 47-54; M.!.. DOGLIO (Ausg.), 1972, S. 1-13; G. BOTTARI, II teatro latino nell' 'Historia de duobus amantibus', in: Classici nel Medievo e nell'Umanesimo, Genova 1975, S. 113—126 (mit weiterer Lit.); J.H. TISCH, Enea Silvio P.s 'De duobus amantibus Historia' u. Niclas von Wyle, in: Acta conventus neolatini Amstelodemensis, 1979, S. 983-996; E.J. MORRALL, The Tale of Eurialus and Lucretia by Aeneas Silvius P. and Niklas von Wyle, Neuphil. Mitt. 81 (1980) 428-438; ders., Modelle aus d. Lit. u. d. Wirklichkeit für d. Novelle 'Eurialus u. Lucretia' von Aeneas Silvius u. Niklas von Wyle, in: K. GRUBMÜLLER/L. JOHNSON/H. STEINHOFF (Hgg.), Kleinere Erzählformen im MA, 1988, S. 187-200; X. VON ERTZDORFF, Romane u. Novellen d. 15. und 16Jh.s in Deutschland, 1989, S. 24-33, 108 f. u.ö. (fehlerhaft). Zu II: G. PAPARELLI, Enea Silvio P. poeta d'amore, Helikon 4 (1964) 253-260; A. R. BACA, Propertian Elements in the 'Cinthia' of Aeneas Silvius P., Classical Journal 67 (1971/72) 221-226. - G. BERNETTI, Enea Silvio P. e la sua commedia Chrysis, La Rinascitä 6 (1943) 37-65; S. MARIOTTI, Sul testo e le fonti comiche della 'Chrysis' di Enea Silvio P., Annali della Scuola normale sup. di Pisa 2a ser. 15 (1946) 118-130; A. STÄUBLE, Un dotto esercizio letterario: la commedia 'Chrysis' di Enea Silvio P. nel quadro del teatro umanistico del Quattrocento, in: Enea Silvio P. [...], Atti del Convegno [...], 1965, S. 283-294. Zu III: E. MEUTHEN (Hg.), Nikolaus v. Kues: Dialogus concludens Amedistarum errorem ex gestis et doctrina concilii Basiliensis, Mitt. u. Forschungsbeitr. d. Cusanus-Ges. 8 (1970) 11-114, hier S. 70—77. - H.J. HALLAUER, Der Pentalogus d. Aeneas Silvius P., Diss. (masch.) Köln 1951. - W. SETZ, Lorenzo Vallas Schrift gegen d. Konstantinische Schenkung (Bibl. d. Dt. Hist. Inst, in Rom 44), 1975, S. 101-107. Zu IV: J. BLUSCH, Enea Silvio P. u. Giannantonio Campano. Die unterschied!. Darstellungsprinzipien

668

in ihren Türkenreden, Humanistica Lovaniensia 28 (1979)78-138. Zu V: G. KALLEN, Aeneas Silvius P. als Publizist in d. epistola De ortu et auctoritate imperii Romani (Veröff. d. Petrarca-Hauses I 4), 1939; J.B. TOEWS, The View of Empire in Aeneas Sylvius P., Traditio 24 (1968) 471-487; A. POSCH, Aeneas Sylvius, De ortu et auctoritate Imperii Romani, in: V. FLIEDER (Hg.), Fs. F. Loidl, Bd. l, 1970, S. 194-203; H. SCHMIDINGER, Romana regia potestas. Staats- u. Reichsdenken bei Engelbert von Admont u. Enea Silvio P. (Vorträge d. Aeneas-Silvius-Stiftung an d. Univ. Basel 13), 1978. - P. JOACHIMSEN, Geschichtsauffassung u. Geschichtsschreibung in Deutschland unter d. Einfluß d. Humanismus, 1910, S. 32-35; U. PAUL, Stud. z. Gesch. d. dt. Nationalbewußtseins im Zeitalter d. Humanismus u. d. Reformation, 1936; J. RIDE, La Germanie d'Enea Silvio P. et la 'reception' de Tacite en Allemagne, Et. Germ. 19 (1964) 274-282; R. CESERANI, Note sull'attivitä di scrittore di Pio II, in: Enea Silvio P. [...], Atti del Convegno [...], 1965, S. 99-115; K. VOIGT, 1973 (s.o. II.), S. 127—149; L. KRAPF, Germanenmythus u. Reichsideologie. Frühhumanist. Rezeptionen d. taciteischen 'Germania' (Stud. z. dt. Lit. 59), 1979, S. 49-53 u. ö.F. GAETA, Sulla 'Lettera a Maometto' di Pio II, Bulletino dell'Istituto storico italiano 77 (1965) 127-227. Zu VI: H. MÜLLER, Enea Silvio de' Piccolominis lit. Tätigkeit auf d. Gebiet d. Erdkunde [...], Diss. Erlangen 1904; P. JOACHIMSEN, 1910 [wie V], S. 27-36 u.ö.; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 392-404 u.ö.; B. SCHÜRMANN, Die Rezeption d. Werke Ottos von Freising im 15. u. 16.Jh. (Hist. Forschungen 12), 1986, S. 17-27 u.ö. - H. KRAMER, Unters, z. 'Österr. Gesch.' d. Aeneas Silvius, MÖIG 45 (1941) 23-69; B. HALLER, Kaiser Friedrich III. im Urteil d. Zeitgenossen (Wiener Diss.n aus d. Gebiet d. Gesch. 5), 1968, S. 17-35 u.ö. - D. GEBEL, Nikolaus v. Kues u. Enea Silvio P. Bilder d. außereurop. Welt als Spiegelung europ. Sozialverhältnisse im 15.Jh., Diss. Hamburg 1977; F. GUIDA, Enea Silvio e l'Europa Orientale: II 'De Europa' (1458), Clio 15 (1979) 35—77. - L. TOTARO, Pio II nei suoi Commentarii. Un contributo alia lettura della autobiografia di Enea Silvio de' P. (II Mondo medioevale 5), Bologna 1978. Zu C.: M. HERRMANN, Albrecht v. Eyb u. d. Frühzeit d. dt. Humanismus, 1893, Reg.; P. JOACHIMSOHN (Hg.), Hermann Schedels Briefwechsel (StLV 196), 1893, Reg.; ders., Frühhumanismus in Schwaben, Württemberg. Vjh. f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126 u. 257-291; ders. (= JOACHIMSEN), 1910 [wie V], passim; G. BAUCH, Gesch. d. Breslauer Schulwesens vor d. Reformation, 1909, S. 201—206; A. REIMANN, Die älteren Pirckheimer, 1944, Reg.; P. BÄNZIGER, Beitr. z. Gesch. d. Spätscholastik u. d. Frühhumanismus in d. Schweiz,

669

Tilatus'

1945, bes. S. 65-84; D. WUTTKE, Die Histori Herculis d. Nürnberger Humanisten u. Freundes d. Gebr. Vischer, Pangratz Bernhaubt gen. Schwenter (Beih. z. AKG 7), 1964, Reg.; E. BERNSTEIN, Die Lit. d. dt. Frühhumanismus (Slg. Metzler 168), 1978 (fehlerhaft); W. MÜLLER, Die Anfänge d. Humanismusrezeption in Kloster Tegernsee, Stud. u. Mitt. OSB 92 (1981) 28-90, bes. S. 48f., 57-66, 81-88; E.J. MORRALL, Der Islam u. Muhammed im späten MA, in: CH. GERHARDT / N. PALMER / B, WACHINGER (Hgg.), Geschichtsbewußtsein in d. dt. Lit. d. MAs, 1985,5.147-161. F.J. WORSTBROCK

'Pienzenauer' ('Benzenauer') —»'Landshuter Erbfolgekrieg'(11.) Pierre d'Ailly —> Petrus de Alliaco 'Pilatus'

Lateinische und deutsche Texte. Inhalt. I. Historische Person. - II. Ältere lit. Überlieferung. — III. Mal. lat. Stoffbearbeitungen. 1. 'Historia apocrypha der Legenda aurea'. 2. 'Carmen de Pilato'. 3. 'Vita Pilati' (A). 4. 'Vita Pilati' (B). 5. 'Vita Pilati' (C). 6. Origo Pilati'. 7. 'Mors Pilati'. IV. Deutsche Bearbeitungen. 1. 'Mhd. Pilatus-Dichtung'. 2. P.-Legenden als Anhang zum 'Evangelium Nicodemi' (Fassungen A-H). 3. 'Nd. Pilatusprosa'. 4. 'Historia apocrypha der Legenda aurea deutsch'. 5. Johannes Rothe, 'Passion'. 6. Weitere Fassungen. — Literatur (allgemeine u. zu lokalen P.-Sagen).

I. Historische Person. Über den geschichtlichen Pilatus ist nur sehr wenig bekannt. Er entstammte wohl einem samnitischen (später römischen) Rittergeschlecht und war im Range eines Praefectus unter Tiberius von 26 bis 36 n.Chr. fünfter Statthalter Roms in der Provinz Judaea mit Sitz in Caesarea. Er galt als harter Vertreter römischer Interessen und wurde nach Konflikten um die öffentliche Verehrung des Kaisers schließlich zurückgezogen. Seine Frau heißt in der späteren Überlieferung Claudia Procula. Über sie und Pilatus' weiteres Leben weiß man nichts Verbürgtes. Literatur. G. A. MÜLLER, Pontius Pilatus, der fünfte Prokurator von Judäa u. Richter Jesu von Nazareth. Mit einem Anhang 'Die Sagen über P.' u. einem Verzeichnis der P.-Lit., 1888 (zu Claudia Procula S. 53 f.); H. VOLKMANN, Die Pilatusinschrift von Caesarea Maritima, Gymnasium 75 (1968) 124—135; unter den Artikeln in Nachschlagewerken derzeit am aktuellsten: G. WINKLER, Pontius Pilatus, in: Der Kleine Pauly 4,1972, Sp. 1049.

670

II. Ältere l i t e r a r i s c h e Ü b e r l i e f e r u n g . Die Entwicklung des über die kanonischen Evangelien hinausgehenden Pilatusstoffes beginnt früh (MiGNE II, Sp. 747-760). Schon der christliche Märtyrer Justinus weist um 153 seine Leser auf das Zeugnis und auf Akten des P. hin ('Apologia c. 13 u. 48). Seit dem 4./5.Jh. werden in verschiedenen Sprachen mit P. in Zusammenhang stehende apokryph-legendarische Texte überliefert, die Einfluß auf die spätere P.-Literatur genommen haben. Zum letzten Mal taucht im 17.Jh. ein angeblicher P.Brief auf (MiGNE II, Sp. 751). Zur älteren Tradition gehören: 1. 'Acta Pilati'. Angebliche, auf Geheiß des P. angelegte Akten des Prozesses Jesu (ed. TISCHENDORF, S. 210-286), die im MA teils inhaltlich variiert, ganz oder teilweise auch unter den Namen 'Gesta Pilati' oder —» 'Evangelium Nicodemi' (dessen ersten Teil sie bilden) verbreitet wurden (s. MIGNE I, Sp. 1088-1138; ed. TISCHENDORF, S. 333-434 u. KIM, S. 13-50). 2. P.-Brief an Claudius. Gewöhnlich als Schlußteil des 'Evangelium Nicodemi' (ed. TISCHENDORF, S. 413-416 und KIM, S. 49 f.). 3. P.-Brief an Tiberius (ed. TISCHENDORF, S.433f.). 4. Antwortbrief des Tiberius an P. (ed. SANTOS OTERO, S. 473-477). 5. P.-Brief an Herodes (ed. JAMES, S. 66f.). 6. Herodes-Brief an P. (ed. JAMES, S. 68-70). 7. 'Anaphora Pilati'. Bericht des P. über Kreuzigung und Auferstehung Jesu an den Kaiser (ed. TISCHENDORF, S. 435-449). 8. 'Paradosis Pilati'. Fortsetzung von II. 7 mit einem Bericht über Auslieferung und Verurteilung des P. (ed. TISCHENDORF, S. 449-455). 9. Brief des Tiberius an P. Andere Fortsetzung von 11.7 (ed. JAMES, S. 77-81). 10. Gekürzte Kombination von II.7 und II.8 (ed. ABBOT). 11. 'Cura Sanitatis Tiberii' (6./8.JL?; ed. DOBSCHÜTZ, 1899, Beilage V, S. 157**-203**). Kombination der Erzählung einer Wunderheilung an Tiberius durch Veronika, als motivierendes Element, mit

671

'Pilatus'

der Überführung und Bestrafung des P. Die 'Cura' wurde spätestens seit dem 11.Jh. an das 'Evangelium Nicodemi' angeschlossen, wobei II.2 das Verbindungsglied darstellte. Dieselbe Verbindung von P.-Veronika-Legende mit dem 'Evangelium Nicodemi' findet sich auch bei mehreren dt. Bearbeitungen wieder (s. u. IV.2). 12. 'Vindicta Salvatoris' (ca. 7.Jh.; ed. TISCHENDORF, S. 471-486). Kombination der Erzählung einer Wunderheilung an Titus durch den christgläubigen Juden Nathan mit der Zerstörung Jerusalems, einer weiteren Heilung an Tiberius durch Veronika und Bestrafung des P. Ausgaben. I.C. THILO, Codex Apocryphvs Novi Testament! I, Leipzig 1832; C. VON TISCHENDORF, Evangelia apocrypha, 21876, Nachdr. 1966; M. R. JAMES, Apocrypha Anecdota II, 1897, Nachdr. 1967; DOBSCHÜTZ, 1899 (Beilage); G.F. ABBOTT, The Report and Death of Pilate, Journal of Theological Studies 4 (1903) 83-86; A. DE SANTOS OTERO, Los Evangelios Apocrifos, Madrid 21963; H.C. KIM, The Gospel of Nicodemus (Gesta Salvatoris), from the Cod. Einsiedlensis 326, Toronto 1973. Literatur. J.-P. MIGNE, Dictionnaire des Apocryphes, torn. I u. II, Paris 1856-58 (= MIGNE: Troisieme Encyclopedie theologique, vol. 23 u. 24); SCHÖNBACH, 1876; R. A. LIPSIUS, Die Pilatus-Acten kritisch untersucht, 21886; MÜLLER, 1888 (s.o. I. Lit.); DOBSCHÜTZ, 1899; A. STÜLCKEN, Pilatusakten, in: E. HENNECKE (Hg.), Hdb. zu d. ntl. Apokryphen, 1904, S. 143-153; F. SCHEIDWEILER, Nikodemusevangelium, Pilatusakten u. Höllenfahrt Christi, in: E. HENNECKE/W. SCHNEEMELCHER, Ntl. Apokryphen 1,31959, S. 330-333; E. VON DOBSCHÜTZ, in: Realencyklopädie f. Protestant. Theologie u. Kirche 15, 31904, S. 397-401; E. EISENTRAUT, in: LThK 8, 1936, Sp. 275-277; J. MICHL, in: LThK 8, 2 1963,Sp.505f.

III. Mittelalterliche lateinische S to ff bear bei tun gen. Viele Stoffelemente aus diesen älteren Überlieferungen gingen in die sich seit dem 12.Jh. verbreitenden lat. P.-Darstellungen ein. Das Interesse am P.-Stoff gilt hierbei zunächst dem größeren Gesamtkomplex der Beteiligten und Mitschuldigen am Tode Christi (und der Apostelfürsten) und ihrer Bestrafung; vgl. die in III. l vereinigten Pilatus-Veronika-Nero-Jerusalem-Judas-Stoffe. Anfänglich war dieses Interesse wohl auch

672

von den zeitgenössischen Kreuzzugsbestrebungen angeregt worden (KNAPE, 1985, S. 129-133). Werke, die sich auf die kanonischen Evangelien stützen, wie z.B. des -H> Petrus Comestor (Nachtragsband) 'Historia Scholastica' (PL 198, Sp. 1626ff.), zeigen P. als schwankende Figur. Daneben entwickelten sich schon früh zwei deutlicher konturierte, widersprüchliche literarische P.-Bilder (A. EHRHARDT, Pontius P. in d. frühchristl. Mythologie, Evangelische Theologie 9 [19497 50] 433-447): Einerseits gab es Darstellungen, die P. ausgehend von den kanonischen Evangelien hinsichtlich seiner Schuld an Christi Tod zu entlasten versuchten; bei den Kopten Äthiopiens wurde der (Märtyrer!) P. gar zum Heiligen erhoben (C. CLEMEN, Notiz über ein neugefundenes Fragment einer bisher unbekannten P.-Legende, Theol. Studien u. Kritiken 67 [1894] 757-768; M.-A. VAN DEN OUDENRIJN, Gamaliel. Äthiopische Texte z. Pilatusliteratur [Spicilegium Friburgense 4], 1959; J. MICHL [s.o. II.] Sp. 506). Andererseits wurde eine Biographie ausgeformt, die Herkunft und Lebensende des P. stark negativ ausmalt. Er gerät dabei zum Bösewicht, dessen schändliches Leben typische Parallelen zur Vita des Judas Ischarioth (—>· 'Judaslegende') aufweist und vom Brudermord bis zum Selbstmord aus Verzweiflung einem ähnlichen Strukturschema folgt. Beide P.-Bilder existieren bald nebeneinander, werden in der Literatur auch einfach miteinander verbunden. Literarisch bedeutsam wird neben der Parallelität zu Judas und der Überkreuzung von Pilati Lebensweg mit demjenigen des Judas aber vor allem auch die enge Verflechtung mit dem —» 'Veronika'-Stoff, wobei P. in die Bestrafung der am Tod Christi Schuldigen durch den Kaiser mit einbezogen wird (—>· 'Zerstörung Jerusalems'). Die Stoffvarianten sind sehr vielfältig. Grundlegend für die Erforschung ihrer Ursprünge und ihrer Verflechtungen mit der 'Veronika'-Tradition ist bis heute der oft übersehene monumentale Materialteil bei DOBSCHÜTZ, 1899, bestehend aus einem Anhang zu den Stoffüberlieferungen, S. l*-335*, und Beilagen mit Editionen, S. l**-357**. Veraltet ist demgegenüber SCHÖNBACH. Kurzer Überblick bei DouHET/(BRUNET), Sp. 1091-1097.

673

'Pilatus'

Zur P.-Tradition im engeren Sinn können die folgenden Werke gerechnet werden: 1. 'Historia apocrypha der Legenda aurea' (= SCHÖNBACH, Fassungen L, M; DOBSCHÜTZ, Nr. 8; WERNER, Nr. XIII u. Nr. XV). Der größte Bestandteil dieser auch für die 'Veronika'- und 'Judas'(R)-Überlieferung wichtigen lat. Historienprosa eines Anonymus des 12.Jh.s ist eine P.-Vita (KNAPE, 1985). Sie bildet die Hauptgrundlage für die Mehrzahl der späteren P.-Werke des MAs (DOBSCHÜTZ, 1899, Quellengruppe 8, S. 276*).

674

Christus zu Tode kommt. Der Bote Ad(ri)anus soll für P. den Kaiser Tiberius wegen dieses unschuldig Getöteten günstig stimmen, wird aber nach Galizien in Spanien zum kranken Vespasianus verschlagen. Auf Ratschlag des Boten wird Vespasianus bekehrt und geheilt. Aber auch Tiberius ist krank und sendet seinen Boten Albanus zum vermeintlichen Wunderarzt Jesus nach Jerusalem. Er trifft auf Veronika, die ihm in langen Ausführungen von Jesu Wirken und Ende berichtet. Beide reisen nach Rom, wo Veronikas Christusbild den Kaiser Tiberius heilt. Der daraufhin zum Tode verurteilte P. begeht zur Freude des Teufels Selbstmord. Seine Leiche wird erst nach verschiedenen Stationen nahe des siebten (septimus mons} von sieben Bergen in einem See zur Ruhe gebracht.

Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei Rezensionen in 17 Hss., KNAPE, 1985, S. 117 (dort zu ergänzen: Reims, Bibl. Mun., cod. Misc. K 784/794) u. 134-138; bei Erwähnung des P. auch in zwei Hss. des 'Speculum Regum' von —> Gottfried von Viterbo eingearbeitet (Liber 11,7; MGH SS XXII, S. 70f.); der Hinweis auf P. im 'Pantheon' Gottfrieds (Particula XXI,5; MGH Literatur. DOBSCHÜTZ, 1899; B. DE GAIFFIER, SS XXII, S. 152) sowie der Prosakommentar von ca. 1400 basieren ebenfalls hierauf (ÖOBSCHÜTZ, 1899, L"Historia Apocrypha' dans la Legende Doree, Nr. 25 u. 76). Variante Fassungen der 'Hist, apocr.' Anal. Boll. 91 (1974) 265-272. außerdem noch in Darmstadt, LB, cod. 825, 13.Jh., An diese Erzählung vom Leben und von in Wien, cod. lat. 1180, 14. Jh., sowie in Reims, Bibl. den merkwürdigen Schicksalen der Leiche Mun., cod. Misc. K 764/790. des Sünders P. schlössen sich seit dem 13. Jh. A u s g a b e n . Teile bei F.J. , Erzählungen zu verschiedene Lokalsagen an. Vereinzelte d. Sagen von P. u. Judas. 1. Die ausführliche Sage, Hinweise in unterschiedlichen Quellen beleAnzfKdVz 7 (1838) Sp. 526-529 und bei SCHÖNgen dies. Sie betreffen vor allem die HerBACH, S. 186-190; Schlußteil bei E. v. STEINMEYER, Die Historia apocrypha der Legenda aurea, Münch- kunft aus dem fränkischen Forchheim und ner Museum f. Philologie d. MAs u. d. Renaissance 3 das Ende in einem Alpensee, der schon im (1918) 155—166. Hauptteil der jüngeren Rezension 13.Jh. mit dem Mons Fractus, Fracmunt ohne Judas-Teil nach München, clm 21259, bei oder Pilatus-Berg bei Luzern in Verbindung WERNER, S. 261-273; vollständiger Text der älteren gebracht wird (so auch am Schluß des Rezension nach München, clm 23390, und Graz, —» 'Klosterneuburger Evangelienwerks', s.u. ÜB, Ms. 1314, bei KNAPE, 1985, S. 146-165. IV.2., Fassung H). Frz. Übersetzung des P.-Teiles der 'Historia' bei Du MERIL (s.u. III. 2), S. 315-342. 2. 'Carmen de Pilato' (= SCHÖNBACH,

I n h a l t (der P.-Vita): P. wird aus Anlaß einer günstigen Sternenkonstellation im Bamberger Forst gezeugt. Seine Mutter ist Pila, Tochter des Müllers Atus, sein Vater der Mainzer König Tyrus. P. wird zusammen mit seinem Stiefbruder am Hof des Tyrus erzogen und tötet seinen Bruder eines Tages aus Neid. Zur Strafe wird er als Geisel nach Rom geschickt, wo er aus demselben Motiv den Sohn des frz. Königs tötet. Daraufhin schickt man ihn zum wilden Volk der Insel Pontus, das er wider Erwarten unterwirft. Herodes erfährt von P.' Tatkraft und ruft ihn nach Judäa. P. schwingt sich dort bald zum Machthaber auf, durch den Jesus

Fassung O; DOBSCHÜTZ, Nr. 14; WERNER: 'Pylatus'). Ü b e r l i e f e r u n g . Ganz oder teilweise in 25 Hss. und zwei frühen Drucken, vgl. WERNER, S. 101-137. A u s g a b e n . F.J. , De vita Pilati, AnzfKdVz 4 (1835) Sp. 425-433; M.E. DU MERIL, Poesies Populaires Latines du Moyen Age, Paris 1847, S. 315-368; WERNER, S. 194-235.

Inc. des Prologs: Si veluti quondam scriptor vel scripta placerent; Inc. der Narratio: Orbs fuit insignis (antiqua) veteres banc constituere (WALTHER, Initia, 18958 u. 19719). Das anonyme lat. Gedicht in 360 Hexametern aus dem 12. Jh., aufgrund sei-

675

Tilatus'

ner breiten Überlieferung den anderen Versionen überlegen, erzählt eigenständig die Vita des R; Kenntnis von III.l ist vorauszusetzen, doch gibt es eine Reihe von Abweichungen (der König heißt Atus, Pila ist die Tochter eines Verwalters, die Zeugung des P. wird nach Mainz verlegt, anstelle von Tiberius steht Titus, Veronika und die Boten tragen keine Namen, der Veronika-Teil fällt bemerkenswert kurz aus, usf.). L i t e r a t u r . MANITIUS, LG III 881-883; LEHMANN, Erf. II 240f.; ders., Erf. IV 212 (über die Rezeption des Gedichts in der Enzyklopädie des Dietrich—* Engelhus).

3. 'Vita Pilati' (A) (= SCHÖNBACH, Fassung N). Im Ms. 488 (13.Jh.) der Studienbibliothek Linz erhaltene Epitome von III. l. Teilabdruck bei F.J. , Erzählungen zu den Sagen v. P. u. Judas. 2. Die kürzere prosaische Sage, AnzfKdVz 7 (1838) Sp. 529f.

4. 'Vita Pilati' (B) (= SCHÖNBACH, Fassung R; DOBSCHÜTZ, Nr. 49; WERNER, Nr. XIV). Von —> Jacobus a Voragine um 1265 in das c.53 seiner 'Legenda aurea' (ed. GRAESSE, 31890, S. 231-235) eingearbeitete stark verkürzte Fassung von III.l. Inc. Fuit quidam rex nomine Tyrus. Expl. manu se peremit. Fortgesetzt werden die Erzählungen nach III.l in den Kapiteln 45, 67 und 89 der 'Legenda aurea', wobei Einzelheiten aus anderen Quellen untergemischt sind (DoBSCHÜTZ, 1899, S. 302*), z.B. nach 11.11, daß Joseph von Arimathia durch Titus aus dem Gefängnis befreit wurde (zuerst in c.26, dann wieder aufgenommen in c.67). Teils leicht variiert ist diese Fassung auch eigenständig in folgenden Hss. überliefert: Cambridge, St. John's College, Ms. 214 (13.Jh.); Leipzig, ÜB, Ms. 828 (15.Jh.); München, clm 15329 (15.Jh.); ebd., clm 19544 (13.JH.); Prag, ÜB, cod. I.C.14 (15.Jh.). L i t e r a t u r . W. HUG, Quellengeschichtliche Studie z. Petrus- u. Pauluslegende d. Legenda aurea, Hist. Jb. 49 (1929) 604-624.

5. 'Vita Pilati' (C) (= WERNER, Nr. XVIII). Prosaauflösung von III.2 in Prag, SB u. ÜB, cod. XIII.G.18 (15.JL). 6. Origo Pilati' (= WERNER, Nr. XVI). Kurze Prosadarstellung der Kindheits- und Jugendgeschichte des R, leicht verändert nach III.4, in Bamberg, SB, Ms. Theol. 107 (15Jh.).

676

7. 'Mors Pilati' (= SCHÖNBACH, Fassung A; WERNER, Nr. XII). Prosadarstellung von R' Lebensende nach III.4 (ÜOBSCHÜTZ, 1899, S. 302*) im Mailänder Cod. Med. Ambr.L.58(14.Jh.). Abdruck bei TISCHENDORF, S. 456-458; SANTOS OTERO, S. 496-500; Inhaltsangabe bei MIGNE I, Sp. 1178-1180 (s.o. II. Lit.).

IV. Deutsche Bearbeitungen. In den Volkssprachen wurde der Pilatusstoff Bestandteil zahlreicher religiöser, legendarischer oder historischer Werke (Gesamtüberblicke bei SCHÖNBACH; DOBSCHÜTZ, 1899, S. 276*-335*; MARTIN, 1973). Das gilt auch fürs Deutsche, wo u.a. auf die Wirkungen von III. l (—> 'Kaiserchronik'), III.2 (Jans -> Enikels 'Weltchronik'), III.4 (—> 'Passional') oder auf die besondere Rolle der P.-Szenen im mal. Drama hinzuweisen ist (DOBSCHÜTZ, 1899, S. 325*; R. VON STOEPHASIUS, Die Gestalt des Pilatus in den mal. Passionsspielen, 1938; außer den Passionsspielen vgl. auch die —> 'Gothaer [thüringische] Botenrolle'). Quellenzuordnungen können in vielen Fällen nur nach der im Text erkennbaren Tendenz vorgenommen werden, weil ein hoher Grad an Stoffvarianz zu den Merkmalen dieser Art von Legendenliteratur gehört. Eigenständig oder in enger Verbindung mit dem 'Evangelium Nicodemi' überliefert sind die folgenden dt. Pilatustexte: 1.'Mittelhochdeutsche Pilatus-Dichtung' (= SCHÖNBACH, Fassung ; DOBSCHÜTZ, Nr. 14*). Im einzigen Überlieferungszeugen, Straßburg, StB, cod. C.V. 16b 4°, der 1870 verbrannten Straßburg-Molsheimer-Hs. (SCHRÖDER), Bl. 29a-30c, brach der Text in v. 621 ab. Der Schreiber der Hs. stammte aus dem mittelrhein. Gebiet (Hessen), in der Sprache ist mosel- oder lahnfrk. Färbung zu erkennen (ZlMMERMANN; CüRDES; NEUMANN, 1955). A u s g a b e n . K. WEINHOLD, ZfdPh 8 (1877) 253-288. Abdruck der Straßburg-Molsheimer-Hs. bei H. F. MASSMANN, Dt. Gedichte des zwoelften Jh.s u. der naechstverwandten Zeit L, Quedlinburg — Leipzig 1837, S. 145-152; F.J. , AnzfKdVz 4 (1835) Sp. 434-446. Eine Neuausgabe unter Einbeziehung des ScHRÖDER-Nachlasses durch KNAPE ist in Vorbereitung.

677

Tilatus'

BUMKE bringt das Werk sicherlich zu Recht mit den literarischen Bestrebungen am Thüringerhof Landgraf Hermanns I. (f 1217) in Zusammenhang. Der außergewöhnlich umfangreiche Prolog und die Anlage der Hs. sind nach SCHRÖDER Indizien dafür, daß die Dichtung ursprünglich sehr viel länger als der erhaltene Teil konzipiert war. Da der Text als Hauptquelle III. l hat - III.2 war darüber hinaus bekannt (WEINHOLD) -, läßt sich errechnen, daß der Gesamtumfang bei vollständiger Bearbeitung nur der P.-Vita (von III. l) ca. 2000 Verse, bei Bearbeitung der ganzen Historia aber ca. 4000 Verse erreicht haben müßte (KNAPE, 1986). Entstehungszeit und Autorschaft sind umstritten. SCHRÖDER datiert die Hs. mit guten Gründen auf den Anfang des 13.Jh.s, setzt die Entstehung des Werkes nach der von —> Herborts von Fritzlar 'Liet von Troye' an und tritt für Herbort als Autor ein. SCHWIETERING und MENHARDT sind ihm hierin gefolgt, NEUMANN (1955) und KÜHN votierten dagegen. Für Herbort als Autor sprechen sprachliche und verstechnische Übereinstimmungen, gleichgerichtete sprachtheoretischpoetologische Ansichten, eine ähnliche selbständige Stellung gegenüber der Quelle sowie die damit verbundene spezifische Tendenz der Figurengestaltung beim 'Liet von Troye' und der 'Pilatus-Dichtung' (KNAPE, 1986). Der Prolog ist bei gedanklicher Dichte von ungewöhnlicher Ausdrucksstärke, HAUG hat ihn als 'einzigartiges literaturtheoretisches Dokument' bezeichnet; er kann aber wohl nicht mit EHRISMANN als ein erstes Beispiel der 'geblümten Rede' angesehen werden.

678

oder Verwandten in d. dt. Lit. bis um 1300 (Medium Aevum 1), 1963, S. 113-117; E.G. LUTZ, Rhetorica Divina, 1984, S. 86f.; W. HAUG, Literaturtheorie im d. MA, 1985, S. 72; J. BUMKE, Höfische Kultur, Bd. 2, 1986, S. 663. J. KNAPE, War Herbort v. Fritzlar der Verfasser des 'Vers-Pilatus'?, ZfdA 115 (1986) 181-206.

2. Pilatus-Legenden als Anhang zum 'Evangelium Nicodemi'. Eine Pilatus-Veronika-Legende wird in vielen Fällen den verschiedenen dt. Übersetzungen des —> 'Evangelium Nicodemi' im Anschluß an den P.-Brief an Claudius (II.2) angehängt (diese Verbindung auch schon bei 11.11). A u s g a b e (der verschiedenen, im folgenden aufgeführten Versionen). A. MASSER/M. SILLER (Hgg.), Das Evangelium Nicodemi in spätmal, dt. Prosa. Texte (Germ. Bibl.), 1987.

Die Kindheits- und Jugendgeschichte des P. bis zum Prozeß Jesu fällt weg. Bei den Fassungen A, B und C dürfte in der Hauptsache auch 11.11 die Vorlage gebildet haben, die anderen Fassungen greifen inhaltlich noch weiter aus. Abgeschlossen wird dieser Erzählkomplex meist mit der Belagerung und Zerstörung Jerusalems durch Titus, wie es 11.12 und III.l berichten. MASSER/SILLER unterscheiden im Anschluß an ihre Ordnung der 'Evangelium Nicodemi'-Übersetzungen insgesamt 8 verschiedene Fassungen dieser P.-Veronika-Legende: Fassung A: 7 Hss. des 14. und 15.Jh.s, darunter die —» 'Augsburger Bibelhs.', vgl. MASSER/SILLER, S. 52-62; Ausgabe ebd., S. 156-164. Fassung A8: Bamberg, SB, Msc.hist. 155 (von 1473), 34vb-39ra, vgl. MASSER/SILLER, Literatur. EHRISMANN, LG II 157f.; H. ZIM- S. 62-64; Ausgabe ebd., S. 169-172. Fassung B: Heidelberg, cpg 118 (vom EnMERMANN, Zusammensetzung d. Straßburg-MolsV V heimischen Hs., Diss. München 1922, Auszug 1925; de 14.Jh.), 120 -126 ; Ausgabe: MASSER / E. SCHRÖDER, Die Straßburg-Molsheimer Hs., GGN SILLER, S. 197-200. 1925 (1926) 148-160; J. SCHWIETERING, Die dt. Fassung C: Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. Dichtung d. MAs (Hdb. d. Lit.wiss. 5, 1) [1941], S. germ. oct. 41 (aus der 1. H. 15.Jh.), 144; H. MENHARDT, Herbort v. Fritzlar, in: *VL II, 164V-171V; Ausgabe: MASSER/SILLER, S. 1936, Sp. 409-413; D. CORDES, Zur Sprache Eil- 223-226. hards v. Oberg, 1939, S. 9-15; DE BOOR, LG I, Fassung E3: Karlsruhe, Bad. LB, cod. 1949, S. 192-194; F. NEUMANN, Herbort v. Fritzgerm. LXXXIII (aus dem lar, Zs. d. Ver. f. hess. Gesch. u. Landesk. 63 (1952) St. Georg. Pap. V V 15.Jh.), 93 -101 ; Ausgabe: MASSER/SIL39-50; H. KÜHN, Die Klassik d. Rittertums in d. LER, S. 324-329. Stauferzeit, in: Annalen d. dt. Lit., 1952, hier S. 104; Die Besonderheit von E3 ist eine AusfühF. NEUMANN, Pilatus, in: 'VL V, 1955, Sp. 908-913; W. HARMS, Der Kampf mit d. Freund rung der Handlungsmotive um die drei Bö-

679

680

Tilatus'

ten (Adrianus, Albanus, Volusianus) und die Zerstörung Jerusalems wie bei —> Heinrich von Hesler (vgl. MASSER/SILLER, S. 42f.), die auf eine Vorlage mit stofflicher Mischung von 11.11 (Volusian) und III. l (Adrianus, Albanus) zurückzuführen ist. Fassung F (= SCHÖNBACH, Fassung ). Ü b e r l i e f e r u n g . Freiburg/Br., ÜB, Hs. 335 (von 1468), 126r-131r; München, cgm 358 (um 1470 und danach, wohl um 1477), 9V-16V; ebd., cgm 640 (entstanden zwischen 1425 und 1481), 65ra-67rb; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bib!., cod. 28.4.Aug.2° (von 1480), 306vb-317V2 (vgl. WILLIAMS-KRAPP, S. 451 Nr. [6]); Zürich, Zentralbibl., cod. Car. C. 28 (entstanden um 1474 bis 1478), 402 v -405 r (in dieser Hs. ohne das . Nie.'!). Ausgaben. Schluß der Freiburger Hs. bei F.J. , Schauspiele d. MAs I, Karlsruhe 1846, S. 59f.; A. BACHMANN/S. SINGER, Dt. Volksbücher (StLV 185), 1889, S. 356-362; MASSER/SILLER, S. 350-358.

F weicht von den bisherigen Fassungen bemerkenswert ab und erweitert stark. Vorlage ist III.l, Kenntnis von III.2 ist wahrscheinlich. Vgl. MASSER/SILLER, S. 40 f. Fassung F^6 (= MASSER/SILLER F5): Ohne das 'Evangelium Nicodemi' in Auswahlsammlungen der 'Elsässischen Legenda aurea' überliefert (WILLIAMS-KRAPP, S. 451 Nr. [1]): Engelberg, Stiftsbibl., cod. 240, um 1478 von Heinrich -» Krämer geschrieben, 274va-276rb (nachgeheftete Bll.); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 594 (aus dem 15.JL), S. 390-400. Ausgaben. LÜTOLF, S. 7-13; MASSER/SILLER, S. 359-366.

In Abwandlung von F kommt in F5"6 das dort nicht weiter ausgeführte Motiv von der Belagerung und Zerstörung Jerusalems nach III.4 als Quelle zu breiterer Ausgestaltung, wie auch in der entsprechenden TassionaPLegende, die ihrerseits aber nicht notwendig 'gedächtnismäßig?' (MASSER/SILLER, S. 42) herangezogen werden mußte, da sie ebenfalls auf IIL4 fußt. Details aus der Sagentradition um den Pilatusberg bei Luzern schließen die Legende ab. Fassung H, die älteste der Fassungen, die in Zusammenhang mit dem 'Evangelium Nicodemi' stehen.

Überlieferung. 5 Hss. des —> 'Klosterneuburger Evangelienwerks' aus der Zeit von 1330 bis ca. 1460; vgl. MASSER/SILLER, S. 85-96. A u s g a b e . MASSER/SILLER, S. 428-444.

Freie Bearbeitung des Mittelteils einer bislang noch nicht durch einen lat. Textzeugen belegten Variante von III.l, in der der Bote des Tiberius nicht Albanus, sondern Columban heißt. Dieser Name taucht auch in mndl. P.-Bearbeitungen (MARTIN, 1973, S. 112f.), bei —» Heinrich von München (Graz, ÜB, Hs. 470, f.72) und in der -> 'Neuen Ee' (ed. H. VOLLMER, 1929, Kap. 32 und 47) auf. Der Verfasser hat eigenständig gearbeitet, worauf verschiedene Erweiterungen und der durchdachte Aufbau des Textes hinweisen. Die Erzählung beginnt mit der Heilung Vespasians und endet nach dem Tod des P. mit den Vorzeichen der Zerstörung Jerusalems und dessen Untergang. Dieser Schluß hält sich thematisch zwar an den Fortgang der 'Historia' (III. 1), ist aber selbständig ausgearbeitet. GEITH hat den Nachweis geführt, daß diese dt. P.Legende als Quelle für den letzten Abschnitt von —> Gundackers von Judenburg 'Christi Hort' gedient hat; vgl. aber K. GÄRTNER, in: Z VLIV, Sp. 1248, und MASSER/SILLER, S. 35 ff., wo auch die Abhängigkeit in anderer Richtung erwogen wird. Von der Klärung dieser Frage hängt auch die Datierung ab (vor 1300 oder um 1330?). Der schon erwähnte Abschnitt bei Heinrich von München (GiCHTEL) und die von KLEINMAYR herausgegebenen Budapester Vers-Fragmente (um 1300) stimmen wiederum weitgehend mit dem P.Teil von 'Christi Hort' überein. Interessant ist, daß KLEINMAYRS Fragmente jedoch die (auch in III.4 auftauchenden) Tiberius-Boten Alban und Volusian haben, ebenso wie auch die sonst schwer zu identifizierenden Bruchstücke bei ROTH (= SCHÖNBACH, Fassung ·&; DOBSCHÜTZ, Nr. 43) und PFEIFFER (13Jh.). Literatur. K. ROTH, Denkmaeler dt. Sprache, Quedlinburg-Leipzig 1840, S. XV u. 103-105; F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, 1866, S. 1-22; H. VON KLEINMAYR, Handschriftliches z. Pilatuslegende, ZfdA 62 (1925) 241-250; P. GICHTEL, Die Weltchronik Heinrichs v. München in d. Runkelsteiner Hs. d. Heinz Sentlinger, 1937, S. 163-179; K.-E. GEITH, Eine Quelle zu Gundackers v.Judenburg 'Christi Hort', ZfdA 97 (1968) 57-68; ders., in: Fs. Maurer 1968; MASSER/SILLER, S. 34-37,42 f.

681

'Pilatus'

3. 'Niederdeutsche Pilatusprosa'. Ü b e r l i e f e r u n g . Kopenhagen, Kgl. Bibl., Hs. GKS 1978 4° (v.J. 1434). A u s g a b e n . L. WEILAND, ZfdA 17 (1874) 147-161; H. MARTIN, The Legend of Pontius Pilate in Icelandic and Middle Low German, Diss. (masch.) Univ. of Wisconsin 1971.

Die 'Nd.P.' besteht aus einer Übersetzung von III.l, an die eine verkürzte Übersetzung von 11.12 angehängt ist. Dem nd. Bearbeiter lag vermutlich eine entsprechende lat. Quelle vor, wie sie etwa Paris, Bibl. Nationale, cod. lat. 16079, 86r-88v, aus dem 13.Jh. darstellt. Literatur. SCHÖNBACH, S. 210f.; DOBSCHÜTZ, 1899,5.279*. 4. 'Historia apocrypha der Legenda aurea deutsch'. Überlieferung. München, cgm 3972 (15.Jh.), 59r-66r. Ausgabe. KNAPE, 1985, S. 146-165. Es handelt sich um eine bairische Übersetzung von III. l. Vorlage ist clm 23390 oder eine diesem sehr nahestehende Hs. 5 . J o h a n n e s — » Rothes sog. 'Passion'. Sie stellt in ihrem Hauptteil (vv. 450-1714) eine P.-Versdichtung dar (= SCHÖNBACH, Fassung ; DOBSCHÜTZ, Nr. 83). Überlieferung. Dresden, Sachs. LB, Hs. M. 199 (Mitte 15Jh.). A u s g a b e n . Teile bei HERSCHEL; vollständig bei A. HEINRICH, J. Rothes Passion (German. Abh. 26), Breslau 1906, S. 117-164.

Rothes 'Passion', nach NEUMANN zwischen 1424 und 1434 entstanden, ist letztlich nur eine Bearbeitung von III. l (einschließlich Judas und Zerstörung Jerusalems) mit einigen Zusätzen. Der P.-Teil umfaßt 1264 Verse von insgesamt 2051. Neben III.l hat Rothe (oder seine Quelle) noch III.2, vielleicht auch III.4 herangezogen. Der P.-Vater ist bei ihm König Artus (auch Atus}. Die Geschicke der Leiche P.' sind am Schluß eigenständig ausgemalt (HERSCHEL, S. 369). In verkürzter Form taucht die P.-Legende auch im c.78 von Rothes prosaischer 'Düringischer Chronik' auf.

682

Literatur. F. BECH, Über Johannes Rothe, Germ. 9 (1864) 172-179; HERSCHEL; H. NEUMANN, in: 'VL V, 1955, Sp. 999 f.

6. Weitere Fassungen. Weitere eigenständige dt. und ndl. P.-Legenden (z.T. auch als Sondergut in Legendensammlungen integriert) verzeichnet WILLIAMS-KRAPP, Reg. S. 451, Nrr. (3), (4), (5), (7), vgl. auch S. 467 zur 'Veronica'. Literatur. Allgemeine: J. DE DOUHET / (G. BRUNET), Dictionnaire des Legendes du Christianisme, Paris 1855 (= MIGNE: Troisieme Encyclopedic theologique, vol. 40); W. CREIZENACH, Legenden u. Sagen von P., PBB l (1874) 89-107; C. VON TISCHENDORF (s.o. II. Ausg.n); A. SCHÖNBACH, Rez. zu Tischendorf, AfdA 2 (1876) 149-212; E. VON DOBSCHÜTZ, Christusbilder. Unters, z. christl. Legende, 1899 (Nachdruck der Einleitung 1909); A. DE SANTOS OTERO (s.o. II. Ausg.n); K.-E. GEITH, Zu einigen Fassungen d. Veronika-Legende in d. mhd. Lit., in: Fs. F. Maurer, 1968, S. 262-288; D. WERNER, Pylatus. Unters, zur metrischen lat. Pilatuslegende u. krit. Textausg. (Beih. z. Mlat. Jb. 8), 1972; H. MARTIN, The Legend of Pontius Pilate, Amsterdamer Beitr. z. älteren Germanistik 5 (1973) 95-118; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik d. dt. MAs, 1976, bes. S. 114-117 u.ö.; F. P. KNAPP, Der Selbstmord in d. abendländischen Epik d. HochMAs (Germ. Bibl. 3. Reihe), 1979; J. KNAPE, Die 'Historia apocrypha' der 'Legenda aurea' (dt.), in: J. KNAPE/K. STROBEL, Zur Deutung von Geschichte in Antike u. MA (Bamberger Hochschulschriften 11), 1985, S. 113-172; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (Texte u. Textgesch. 20), 1986, Reg. S. 451 u. 467. Zu lokalen Pilatus-Sagen: F.J. , Die Sage vom P., AnzfKdVz 4 (1835) Sp. 421-425; H. RUNGE, P. u. St. Dominik, Mitt. d. antiquarischen Ges., 12,4 (Zürich 1859); HERSCHEL, Zur P.-Sage, AnzfKdVz NF 11 (1864) Sp. 364-369; A. LÜTOLF, Sagen, Bräuche u. Legenden aus d. fünf Orten Lucern, Uri, Schwyz, Unterwaiden u. Zug, Lucern 1865; W. CREIZENACH (s.o.); MÜLLER (s.o. I. Lit.); K.BORINSKI, Die P.-Legende im 17.Jh., AfdA 15 (1889) 222-223; A. GRAF, Roma nella memoria e nelle immaginazioni del medio evo, Bd. l, Torino 1882, S. 362ff.; ders., Un monte di Pilato in Italia, in: A. G., Miti, leggende e superstizioni del medio evo, Bd. 2, Torino 1893, S. 143-166; G. NORDMEYER, Pontius P. in der Sage, Allgemeine Zeitung 1895, Nr. 111, Beilage Nr. 92, S. 1-6; P. SARTORI, P., in: Hwb. d. dt. Aberglaubens 7,1936, Sp. 25-28; K. HAUCK, Pontius P. aus Forchheim, in: Medium aevum vivum, Fs. W. Bulst, 1969, S. 104-124; K. KUPFER, Forchheim, 21987, S. 189-192.

JOACHIM KNAPE

683

'Pilgerfahrt des träumenden Mönchs'

Tilgerfahrt der seligen Jungfrau und Mutter Gottes Maria' —»'Itinerarium Beatae Virginis Mariae' 'Pilgerfahrt des träumenden Mönchs' I. Der Zisterzienser Guillaume de Digulleville (auch Deguileville, 1295 - nach 1358, Mönch in Chaalis bei Senlis) verfaßte zwischen 1330 und 1332 in frz. Sprache eine umfangreiche (13540 Achtsilblerverse) Traumallegorie, die 'Pelerinage de la vie humaine'. Im Traum sieht Wilhelm sich als Pilger, dem das himmlische Jerusalem erscheint. Bevor er dorthin aufbricht, stattet ihn Frau Gnade mit dem Gürtel des Glaubens und dem Stab der Hoffnung aus. Von der heiligen Kirche erhält er die Sakramente, über deren Sinn und Bedeutung er ausführliche Diskussionen anhört. (So ruft z. B. Frau Natur den Aristoteles herbei, damit er mit Frau Weisheit über das Wunder der Eucharistie debattiere.) Die Ritterrüstung (= die vier Kardinaltugenden), mit der Frau Gnade den Pilger gegen die Gefahren des Weges wappnen will, ist diesem zu schwer, und er legt sie wieder ab. Frau Gedächtnis trägt im weiteren die Rüstung hinter dem Pilger her. Dieser wird alsbald von dem rohen Gesellen 'Grobes Verständnis' in Schwierigkeiten gebracht; erst Frau Vernunft gelingt es, in hitzigem Streitgespräch den Widerpart zu überwinden. Sie lehrt den Pilger, indem sie ihn für kurze Zeit entseelt, daß sein Körper schwach und sein eigentlicher Feind ist. An einer Wegscheide, an der Arbeit und Müßiggang sitzen, entscheidet sich der Pilger für den falschen Weg, worauf er der Reihe nach von den sieben Todsünden, häßlich-grausigen alten Weibern, überfallen und mit dem Tode bedroht wird. Auf entsprechende Fragen des Pilgers stellen sich die Laster in ausführlicher Rede vor. Vereint rauben sie ihm schließlich den Pilgerstab. Gottes Gnade rettet ihn und rät, zur Jungfrau Maria zu beten. Das umfangreiche Gebet (mit ABC-Akrostichon, 23 x 12 bzw. 13 Verse in den deutschen Fassungen) wird gleich mitgeteilt. Frau Gnade führt den Pilger dann zu einem Felsen, aus dem Tränen der Reue in ein Becken fallen, in dem der Pilger zur Stärkung baden soll. Nachdem er das Bad zu schnell verlassen hat, kommt er an ein wildes Meer (die Welt), in dem Männer und Frauen, teils kopfüber, schwimmen. Satan sitzt in der Gestalt eines Ungeheuers am Ufer und fischt die Sünder mit einem Netz heraus. Dem Pilger stellt sich alsbald Frau Ketzerei in den Weg, die er aber vertreiben kann. Die Jungfrau Jugend trägt ihn dann im Flug über das Meer, doch werden sie auf halbem Wege von Frau Plage (tribulation) angehalten, die dem Pilger Briefe von Adonai und Satan

684

vorliest und ihn ms Meer stürzt. In höchster Not eilt Frau Gnade herbei und zeigt dem Pilger den direkten Weg zum himmlischen Jerusalem. Er wird zum Schiff Religion geführt, auf dessen Deck Burgen stehen. Das Kreuz Christi ist der Mast. Im Schiff herrschen die Tugenden (die Orden). Sie heißen den Pilger willkommen. Bald aber treten Alter und Krankheit an ihn heran und bereiten ihn auf den Tod vor. Als dieser mit der Sense die Seele des Pilgers vom Leib trennt, hört der träumende Mönch, erwachend, die Glocken der Kirche von Chaalis zur Matutin läuten und beschließt, seinen Traum zur Warnung für andere aufzuschreiben.

Autobiographisches, zeit- und kirchenkritische Elemente (vor allem bei der Darstellung der Laster) sind unauflöslich in die komplizierte, raffiniert strukturierte Allegorie eingebunden. Sie wird vom Autor als geistliche Reaktion auf seine Lektüre des 'Roman de la Rose' bezeichnet. Dem Werk ('Vie l'), das Wilhelm 1355 stark überarbeitete ('Vie 2', um rd. 4000 vv. erweitert), war ein außerordentlicher Erfolg beschieden. Zu den fast 100 Hss. und den Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts treten Prosafassungen und Übersetzungen in verschiedene Volkssprachen (mehrere englische [Lydgate, Chaucer übersetzte das MarienABC], eine spanische, niederländische, deutsche), auch eine frz. dramatische Bearbeitung des späten 14. Jh.s ist erhalten. Eine lat. Übersetzung, auf die in der Hs. Berlin, mgf 624, lr, verwiesen wird, scheint verloren. — Da viele Hss. mit Illustrationen ausgestattet sind und im Laufe der Überlieferung umfangreiche Bilderzyklen entstanden (vgl. BERGMANN) ist die 'Pelerinage' auch von hoher kunsthistorischer Bedeutung. Beträchtliches Interesse fanden auch zwei weitere Traum- und Pilgervisionen Wilhelms, die 'Pelerinage de l'äme', verfaßt 1355-58, und die 'Pelerinage de Jesus Christ' (1358). A u s g a b e der drei 'Pelerinages': J. J. STÜRZINGER, London (Roxburghe Club) 1893-1897.

II. Die deutschen Fassungen sind sämtlich Übersetzungen von 'Vie l'. Im einzelnen liegen vor: 1. Die Berleburger Versübersetzung (b) Ü b e r l i e f e r u n g . Berleburg, Fürstlich Sayn-Wittgensteinsche Schloßbibliothek, Hs. Litr. A Nro 1292,

685

'Pilgerfahrt des träumenden Mönchs'

am Anfang und am Ende unvollständig, 104 Illustrationen, Anfang (?) 15.Jh., rheinfrk. Ausgabe. A. BÖMER (DTM 25), 1915.

2. Die Prosaauflösung von b (h bzw. d) Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, SB u. ÜB, cod. germ. 18, verschollen, Text unvollständig (BÖMER, S. XVI), 97 Illustrationen mit Überschriften (diese abgedruckt in: Bibliotheca Uffenbachiana manuscripta Pars IV, Halle 1720, Sp. 247-249), rheinfrk., Mitte oder 2.H. 15.Jh. (BÖMER, S. XV-XIX); Textproben bei BÖMER im Apparat. - Darmstadt, LB, Hs. 201, Text unvollständig (Verlust von zwei Doppelbll. zwischen Bl. 76 und 77), 109 Federzeichnungen, rheinfrk., um 1460. Nur diese Hs. überliefert auch den Anfang des frz. Texts (STÜRZINGER, v. 1-32).

686

kretär des Herzogs Louis d'Orleans (gest. 1408) und späteren Stiftsherrn zu Köln und Domherrn zu Lüttich, Peter von Merode (gest. 1451), zurück (MEIJBOOM, S. 21* bis 26*), der 'Vie l' wohl schon im Jahre 1430 relativ frei und souverän aus dem Frz. übersetzte. Er stellt dem Text eine eigene Vorrede voran (MEIJBOOM, v. 1-50) und dichtet den Marienpreis (ebd. v. 10888-11199) neu.

III. Auch in den Niederlanden fand 'Vie l' Interesse: Wohl Ende des 14.Jh.s entstand eine erste Prosaübersetzung, die in den Hss. Berlin, mgf 624, 's-Gravenhage, Koninklijke Bibliotheek, cod. 76 E 6 und Haarlem, Bi3. Die Versübersetzung des Peter von Me- schöfliches Museum, Ms. 93 überliefert ist. Eine zweite Übersetzung wurde 1486 in rode (c) Haarlem und 1498 in Delft gedruckt, vgl. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv, cod. G.B. 4° DESCHAMPS, S. 218-221. 223, keine Illustrationen, ripuarisch, v.J. 1444. Ausgabe. A. MEIJBOOM, Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs, hg. nach der Kölner Hs. (Rhein. Beitr. u. Hülfsbücher z. germ. Philol. u. Vk. 10), 1926.

Die Berleburger Übersetzung (erhalten sind 13863 vv.; bei der Hs. handelt es sich wohl um deren Original) bietet eine dem frz. Text genau folgende, aber durch zahlreiche Fehler (s. MEIJBOOM, S. 7*-12*} entstellte und formal wenig befriedigende Fassung. Die Hss. der Prosafassung (d, h), in der im übrigen das Marien-ABC in Versform erhalten bleibt, scheinen auf eine gemeinsame Vorlage zurückzugehen, die ihrerseits auf b fußt, daneben aber noch auf das frz. Original zurückgriff (MEIJBOOM, S. 15*-19::"). Zu überprüfen bleiben die Hypothesen SCHENKS VON SCHWEINSBERG, denen zufolge die Berleburger Hs. aus dem Besitz der —> Elisabeth von NassauSaarbrücken stammt, diese die 'Vie übersetzte und die Korrekturen in der Hs. anbrachte; die Hs. wäre demnach über deren Tochter Margarete von Rodermacher nach Berleburg gekommen, außerdem hätte Elisabeths Sohn Johann die Prosaauflösung angeregt (und die rheinfrk. Hs. h besessen?) - vgl. 2VL II, Sp. 483. Als Übersetzerin dürfte Elisabeth schon wegen der vielen Fehlübersetzungen der Berleburger Hs. ausscheiden.

Die in der Kölner Hs. vorliegende Übersetzung (13645 vv.) geht, wie ein dem Text vorangestelltes Gedicht (MEIJBOOM, S. 36* und v. 5987ff.) erschließen läßt, auf den Se-

Literatur. H.W. GEWÄNDE, Guillaume de Deguileville, Diss. Göttingen 1926, 1927; F. GOETZE, Unters, über die 'P'. (Berleburger Hs.), Diss. Marburg 1934; E. Freiherr SCHENK zu SCHWEINSBERG, Margarete v. Rodemachern, eine deutsche Bücherfreundin in Lothringen, Zs. d. Ver. f. Thüringische Gesch. u. Altertumskunde, Beiheft 23 (1941) 117—152 und Tafeln; E. FARAL, Guillaume de Digulleville, Paris 1952 (auch in: Histoire litteraire de la France 39, Paris 1962, S. 1-132); H. A. A. DAMAVE, Die Sprache der 'P.'. Ein Beitrag z. Gesch. d. Kölner Mundart im 15. Jh., Haarlem 1964; M. STANDAERT, Guillaume de Digulleville, in: Diet. Spir. 6, 1965, Sp. 1201-1203 (Lit.); R. TUVE, Allegorical Imagery, Princeton 1966, S. 145-218; J. DESCHAMPS, Middelnederlandsche Handschriften uit Europese en Amerikaanse Bibliotheken, Leiden 1972; J. KEENAN, The Cistercian Pilgrimage to Jerusalem in Guillaume de Deguileville's Pelerinage de la Vie humaine, in: J.R. SOMMERFELDT (Hg.), Studies in Medieval Cistercian History II, Kalamazoo (Mich.) 1976, S. 166-185; B. KELLER, Der Erker: Studie zum mal. Begriff (...), Bern usw. o.J. (1978), S. 129, 132f., 192 f., 222; A. WANG, Der 'Miles christianus' im 16.Jh. u. seine mal. Tradition, 1979, S. 94, 157, 164-167; P. DINZELBACHER, Vision u. Visionsliteratur im MA, 1981, S. 26, 70, 182, 283; R. BERGMANN, Die Pilgerfahrt zum himmlischen Jerusalem. Ein allegor. Gedicht d. SpätMAs aus d. Heidelberger Büderhs. Cod. Pal. Lat. 1969 'Pelerinage de vie humaine' des Guillaume de Deguileville, 1983 (mit Abb.); A. HENRY, The Structure of Book 1 of 'pe Pilgrimage of pe Lyfe of be Manhode, Neuphil. Mitt. 87 (1986) 128-141; dies., pe Pilgrimage of pe Lyfe of pe Manhode: the large design (...), ebd., S.

687

Pilgerreiseberichte über Palästina

229—236. — Forschungsüberblick und umfassende Bibliographie in: A. HENRY (Hg.), The Pilgrimage of the Lyfe of the Manhode. Translated anonymously into Prose (...) (Early English Text Society, Original Series 288 u. 291), London — New York — Toronto

1985 und 1988.

VOLKER HONEMANN

'Pilgerführer für Rom' ('Historia et descriptio urbis Romae') —> 'Mirabilia Romae' (3.) 'Pilgerlied' -» 'Helf uns das heilige grab'; -> 'Jakobslied' Pilgerreiseberichte (dt., anonyme) —> 'Alexanders, Pfalzgraf bei Rhein, Jerusalemreise'; —» Bogislaw X. von Pommern (3.); —> 'Friedrichs des Weisen Jerusalemfahrt'; —> Jacobus de Verona (dt. Übers.); —» 'Johanns von Kleve Pilgerfahrt'; —> 'Kaiser Friedrichs Meerfahrt'; —>· 'Ludwigs von Greiffenstein Pilgerfahrt'; —> 'Niederrheinischer Orientbericht'; —> Niccolö da Poggibonsi (dt. Übers.); —»'Von der Schickung und Gestalt des Hl. Grabes'; —»'Wilhelms von Thüringen Pilgerfahrt' Pilgerreiseberichte über Palästina (dt. u. ndl.; anonyme)

A. Zum Umfang des Materials. Anonyme, im späten MA zwischen dem 13. und 16.Jh. überlieferte Pilgerberichte waren bisher kein Forschungsgegenstand (s. aber SCHUR); sie stammen in ihrer überwiegenden Zahl von Palästina-Pilgern oder sind für solche konzipiert (s. SCHMUGGE, S. 25 bis 27).

688

keine Vorarbeiten. Das Verhältnis der lat. zu den volkssprachigen Texten dürfte jedoch ähnlich zu beurteilen sein wie bei den Texten namentlich bekannter Überlieferungsträger, d.h. am Anfang stehen Übersetzungen aus lat. Vorlagen (s. HUSCHENBETT, 1985, S. 35). Für die überschaubareren dt. (und ndl.) Texte läßt sich dagegen mit mehr Sicherheit sagen, daß von den insgesamt über 120 handschriftlichen Palästina-Reiseberichten (s. HUSCHENBETT, 1985, S. 31) mehr als ein Drittel anonym überliefert worden ist, doch bleibt auch hier die genaue Zahl vorläufig nur schwer bestimmbar. Einerseits dürfte sie noch zunehmen, weil sich z.B. unter bisher namentlichen Überlieferungsträgern zugerechneten Textzeugen selbständige anonyme Berichte verbergen können wie im Fall von Text Nr. 18 (s.u. B.), oder weil anonyme Berichte in andere Textformen inkorporiert worden sein können wie z. B. ein Bericht über die hl. Stätten in der Grabeskirche (nu wil ich sagen, wie iz gestalt st in deme tempele zu Jerusalem) in die —> 'Sächsische Weltchronik' (s. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 261). Andererseits könnten sich einige Texte als Übersetzungen oder Abschriften von Berichten namentlich bekannter Autoren erweisen; Untersuchungen fehlen. B. Die Texte in der handschriftlichen Überlieferung.

Die Aufzählung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge nach den Bibliotheksorten. Bei Mehrfachüberlieferung eines Textes wird von den verschiedenen Textzeugen aufeinander verwiesen. Die für die Funktionsbestimmung relevante Mitüberlieferimg Unsere Kenntnis dieser Texte geht in erster Linie wird in Klammern angegeben; der jeweils anzuzeigende Palästina-Text wird, soweit möglich, durch auf RÖHRICHT zurück, der sie — nach Vorarbeiten von TOBLER und RÖHRICHT/MEISNER (s. HUein Stichwort inhaltlich charakterisiert. Abdrucke SCHENBETT, 1987, S. 204f., Nr. 1-7) - bei der Erfaswerden bei den Hss. verzeichnet. sung der Texte namentlich bekannter Überliefe1. Berlin, mgq 989, 15Jh., 76 Bll. (Bl.rff. -»Jorungsträger in seiner Bibl. geogr. Palaest. v.J. 1890 hannes von Hildesheim); 57 r ff. hl. Stätten Palästinas mitregistriert hat, an chronologischer Stelle, soweit durch einen Pilger v.J. 1468. sie datiert sind, sonst in cumulo an der jeweiligen 2. Coburg, LB, cod. Ms. Sehe 16, um 1500, 318 Jahrhundertwende (s. S. 62-64, 95-101, 148-158, Bll. (Sammelhs. mit Städte-, Lebens- und Reisebe222-225). schreibungen: 166vb-269va Johann von —> Mandeville; 269vb-271va Ablaß zu Rom; 271va-274va Über den Umfang der Überlieferung ins- -»'Mirabilia Romae' [ l . ] · 274va-279rb Palästmabegesamt lassen sich heute über RÖHRICHT richt des Lorenz —» Egen [auch München, cgm 267, hinaus keine zuverlässigen Angaben ma- s. Nr. 16]); 305va~b Die sieben christlichen Bekenntchen. Für die über alle europäischen Biblio- nisse in Palästina (Fragment; s. zur Parallelüberl. Nr. theken verstreute lat. Überlieferung gibt es 7 u. Nr. 16); (308vb-312rb Ablaß zu Rom).

689

Pilgerreiseberichte über Palästina

3. Donaueschingen, cod. 484, 15.Jh., 23 Bll., -15 Pilgerreise v.J. 1441; (Bl. 16-23 lat.-dt. Glossar). Ausgabe: RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 100-102 (Auszug); U. REINERE, Würzburger Magisterarbeit (masch.) 1987. 4. St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI, 575, 16.Jh., 110 Bll., Beschreibung des Tempels sambt dem Allerheiligsten Grab zu Jerusalem und anderen da selbst umbligenden heil. Stedt und ordten (RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 464; der Verfasser war ein Priester nach B. CZERNY, Die Hss. d. Stiftsbibl. St. Florian, Lmz 1871). 5. Gießen, ÜB, cod. 163, 16Jh., 243 Bll. (Bl. 2-152v Bericht -^ Arnolds von Harff); Bl. 153-226 Itinerarium v.J. 1561. 6. Gießen, ÜB, cod. 813, 15.Jh., 221 Bll. (im Besitz des Jörg -^ Mülich); Bl. 284-289 Pilgerstätten in und um Jerusalem. 7. Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 26, Bl. 123" ff. Sieben christliche Bekenntnisse in Jerusalem (s. zur Parallelüberl. Nr. 2 und Nr. 16). 8. Ebd., Bl. 396 Die heiligen Plätze: Item des ersten, so man zu Jaffa an das land steigt. 9. Ebd., Bl. 401 ff. hl. Stätten in Jerusalem: Wann Jerusalem benannt stet ist (RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 494). 10. Hamburg, SB u. ÜB, cod. geogr. 72, 15.Jh., 4°: Veteris cujusdam scriptoris Itinerarium in Terram Sanctam (RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 545). 11. Köln, Hist. Archiv, W. 4° 261 A., Perg., 15.Jh., 72 Bll. (Besitzer Johan Jueden zo [Collne]· Bl. 1—21 Johannes von Hildesheim, Dreikönigslegende, kurze Redaktion); 22r-72v —> 'Niederrheinischer Orientbericht' eines Kölner Anonymus; Ausgabe: R. RÖHRICHT/H. MEISNER, ZfdPh 19 (1887) 1-86. 12. Köln, Hist. Archiv, W. f° 3% ca. 1410-1420, 376 Bll. ( -60 Alexandergeschichte nach Meister -» Babiloth; 60v-116r Dreikönigslegende des Johannes von Hildesheim); 116'—161' 'Niederrheinischer Orientbericht' des Anonymus von Köln (Schreiberdatierung auf d. J. 1408; nach H. A. HILGERS, Amsterdamer Beitr. z. Älteren Germanistik 4 [1973] 133-135, Parallelhs. zu Nr. 11); (162c-165r Streitgedicht'Jude gegen Christ'; 166r-168v —» Konrads von Würzburg 'Trojanerkrieg' [Fragment], 172r—242V 'Der kleine -»Seelentrost'; 244r-280v 'Morant und Galie' [-* 'Karlmeinet'-Kompilation]; 282r-375v Bruder —> Philipps 'Marienleben'). 13. Leiden, ehem. Bibl. Prof. Dr. J.G.R. Acquoy: Dit syn die heilige stede, die welke men siet ende versuect int heilige lant ouer meer (s. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 499). 14. London, British Library, Ms. Add. 22622, 15.JL, 125 Bll., Bl. 79-80: Von der kinneklichen heiligen stat zu Jerusalem (s. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 552; nach PRIEBSCH, Dt. Hss. in Eng-

690

land II, 1901, S. 196 f., enthält die Hs. nur die 'Historia Hierosolymitana' des —> Robertus Monachus und den —» 'Herzog Ernst'). 15. Mainz, ehem. Bibl. des Pfarrers Jacquere, aus dem Besitz der Brüder vom gemeinsamen Leben (CONRADY, S. 53); die Pilgerschrift wurde um 1473 von einem 'Kölner Patricier' (CONRADY, S. 60 u. 64) geschrieben: Dit synt die heilige stede des heiligen lants. Die Hs. enthält am Schluß eine lat. ärztliche Pilgeranweisung. Ausgabe: L. CONRADY, Vier rheinische Palaestina-Pilgerschriften des 14., 15. u. 16. Jh. s, 1882, S. 72-181 und 297-301. 16. München, cgm 267, um 1448, 264 Bll. (Sammelhs. mit Chroniktexten, Prophetien u. Pilgertexten); 236V—238r Von den siebenerlei Christen zu Jerusalem (Parallelüberl. zu Nr. 2 u. 7); (240v-244r Ablaß der sieben Hauptkirchen Roms; 251v-253r Ablaß der sieben Hauptkirchen Roms, vgl. 'Mirabilia Romae [2. 'Indulgentiae']; 253V—256r 'Mirabilia Romae' [1.]; sind Bl. 240"-256r Parallelüberlieferungen der Texte von Nr. 2? 256r—260V Lorenz Egen, s. zu Nr. 2). 17. München, cgm 270, um 1464, 388 Bll. (Minnereden, Minneroman, Sprüche, Mären); 216v-223r Pilgerstätten in und um Jerusalem. 18. München, cgm 337, 1470, 265 Bll. (lra-238rb Jacob -> Twingers deutsche 'Chronik'); 239"-245vb Palästina-Pilgerbericht v.J. 1461; Ausgabe: B. SCHMIDT, Würzburger Magisterarbeit (masch.) 1987; dieser Text ist nicht identisch mit -» 'Wilhelms von Thüringen Pilgerfahrt' (gegen RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 348); wohl aber stimmt er mit dem unter Hans —* Koplär verzeichneten Text in Wien, cod. 3080, lra-6rb, überein. 19. München, cgm 735,15.Jh., 197 Bll. (Besitzer: Schreiber Konrad —» Bollstatter; Pilgerbücher, Städtechroniken, Legenden; lr—16" 'Mirabilia Romae' [2.b.]); 16v-30r Beschreibung der hl. Stätten in und um Jerusalem. 20. München, cgm 736,15Jh., 93 Bll. (Kalender, Monatsregimen, Segen, Hymnen und Pilgertexte; 25r-67v 'Mirabilia Romae' [2.b.], ausführliche Fassung, vgl. Nr. 19, s. K. SCHNEIDER, Die dt. Hss. d. Bayer. SB, cgm 691-867, 1984 [= SCHNEIDER, München V], S. 195; 68r-69r Pilgergebete; 69r-70r Entfernungen von Donauwörth nach Rom); 70r-85v Palästina-Bericht eines Augsburger Geistlichen v.J. 1444; Ausgabe: A. BIRLINGER, Herrigs Archiv 40 (1867) 301-322; (Bl. 86r 'Mirabilia Romae' [2.a.?], Fragment). 21. Ebd., 87 -9 ' hl. Stätten in Palästina. 22. München, cgm 8411,17 Bll.; lr-13r Beschreibung des hl. Landes. 23. Ebd., 13V-14V Ratschläge für Jerusalem-Pilger; (15r—17r Entfernungen von Eichstätt nach Rom). 24. München, cgm 845, 15.Jh., 247 Bll. (Sammelhs., katechetische und Reise-Texte, geschrieben

691

Pilgerreiseberichte über Palästina

von Johannes —> Kettner, Arzt Graf Eberhards im Barte von Württemberg, s. SCHNEIDER, München V, S. 597; 2r-9v 'Mirabilia Romae'; 9V-17V 'Mirabilia Romae' [2.?]); 18r-54v Beschreibung der hl. Stätten in und um Jerusalem: —» 'Von der Schickung und Gestalt des hl. Grabes' (s. Parallelüberl. in Nr. 28 und 48); Ausgabe: F. SCZESNY, Würzburger Magisterarbeit (masch.) 1987. 25. München, cgm 1113, 15.JH., 134 Bll. (literarische Texte, u. a. —»'Priesterkönig Johannes' und Peter —» Suchenwirt); Bl. 93-95 Pilgerstätten und Ablässe in Jerusalem. 26. München, cgm 1274, 16.Jh., 112 Bll. (Pilgertexte); Bl. 2—8 Über die verschiedenen Völker im hl. Land (Bl. 10-89 Bericht des Gabriel von Rattenberg und Primus von Stein v.J. 1527; Bl. 91—93 arabischdt. Glossar). 27. Ebd., Bl. 95-112 Pilgerreise ins hl. Land. 28. München, cgm 1276,15. Jh., 25 Bll.; Bl. 1-25 Bericht eines Benediktinerbruders v.J. 1454 (s. Parallelüberl. in Nr. 24 u. 48; vgl. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 362). 29. München, cgm 3890, v.J. 1467, 216 Bll. (chronikalische Texte); Bl. 211-216 Pilgerstätten in und um Jerusalem (nach RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 124 f., der Bericht des —» Hans von Mergenthal). 30. München, cgm 4886, 15Jh., 77 Bll. (Pilgertexte; 1. Dreikönigslegende des Johannes von Hildesheim); 2. Pilgerstätten Palästinas. 31. Ebd., 3. Völker des Morgenlandes. 32. München, clm 441, 15.Jh., 245 Bll. (medizinische Texte); Bl. 188ff. Gesundheitsregeln: Die reigerung uff dem wege gen Jherusalem zu. 33. München, clm 1805, 15Jh., 144 Bll. (Texte zur Heiligsprechung St. Dionysius', St. Wolfgangs, St. Emmerans und Geschlechtersagen); Bl. 42—44 Prozession in der Grabeskirche zu Jerusalem (Parallelüberl. von Nr. 34 u. 35?). 34. München, clm 14574, 15.Jh., 184 Bll. (lat.dt. Sammelhs., u.a. —»Heinrich von Mügeln; Der -»Harder; —»Mönch von Salzburg); Bl. 161-165 Prozession in der Grabeskirche zu Jerusalem (Parallelüberl. von Nr. 35 [u. Nr. 33?]). 35. München, clm 14909, 15.JL, 333 Bll. (lat. und dt. Texte für das Klosterleben in St. Emmeran; Bl. 37-50 Stationes urbis Romae [dt.?]; Bl. 58-67 'Mirabilia Romae' [dt.]); Bl. 67-73 hl. Stätten in Jerusalem (Parallelüberl. von Nr. 34 [u. 33?]). 36. Ebd., Bl. 73-80 hl. Stätten in Palästina. 37. München, clm 14919, 15Jh., 201 Bll. (lat. u. dt. katechetische Texte); Bl. 148-159 Pilgerstätten in und um Jerusalem (s. auch Nr. 50). 38. München, ÜB, 2° cod. ms. 672, um 1430, 356 Bll. (lat. katechetische und theologische Literatur mit dt. Texten, u.a. Konrads von Würzburg 'Goldene Schmiede'); BL 102-115 Beschreibung des hl. Landes (—» Burchardus de Monte Sion nach RÖH-

692

RICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 57, und KAEPPELI, Scriptores I 258; s. auch Nr. 25). 39. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 42548, 15.Jh., 2 Bll., Reisebeschreibung des Orients mit Hinweisen auf Dido und Troja (Fragment). 40. Nürnberg, StB, Cent. III, 93, 15Jh., 172 Bll. (lat. Sammelhs. mit historischen und Pilger-Texten); 170r-172r lat. Bericht eines Pilgers v.J. 142.2 und dt. Beschreibung der hl. Stätten von Jerusalem (Parallelüberl. von Nr. 41? s. auch Nr. 43-44). 41. Nürnberg, StB, Amb. 28.8°, v.J. 1445, 73 Bll. (Hs. der Familie Pfinzing, s. Jörg -H> Pfinzing); 52r—57r hl. Stätten von Jerusalem, anonymer Bericht; Ausgaben: J. KAMANN, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 2 (1880) 160-163; RÖHRICHT/ MEISNER, Pilgerreisen, S. 92-95. 42. Osnabrück, ehem. Gymnasium Carolinum, Hs. 36, Papier, 208 Bll., aus dem Benediktinerinnenkloster Gertrudenberg; zwischen Gebeten und Andachten Bl. 132-162 Palästina-Pilgerbericht; Ausgabe: H. DELLA VALLE, Ein Osnabrücker Palästina-Pilgerbericht aus dem Jahre 1420, Mitt. d. Ver. f. Gesch. u. Landeskunde von Osnabrück 59 (1939) 99-115. 43. Stuttgart, LB, cod. HB I 26, 16.Jh., 247 Bll. (katechetische Texte, 75r-184v der dt. Reisebericht des Felix -> Fabri); 185r-214v Von der statt Jerusalem (dt. Version von Fabris lat. Bericht? s. W. IRTENKAUF, Die Hss. d. Württemberg. LB Stuttgart, 2. Reihe, 1. Bd., 1. Teil, 1968, S. 42). 44. Ebd., 23 7V—240r Bericht eines Franziskanerpaters aus Ungarn v.J. 1511 über Jerusalem und den Sinai. 45. Trier, StB, cod. 790 (797), 15Jh., 8°: Peregrinatio in Tenant Sanctam (s. RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 534). 46. Wachendorf, ehem. Archiv des Freihcrrn v. Ow, Palästina-Pilgerbericht (Anfang und Schluß fehlen) v.J. 1494; Ausgabe: TH. SCHÖN, Eine Pilgerfahrt in das heilige Land im Jahre 1494, MIÖG 13 (1892) 435-469 (s. RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 183). 47. Wien, cod. 2982, 15.Jh., 46 Bll. (lr-25r nd. Chronik bis z.J. 1495); 25V-46V hl. Stätten: Dat hilghe lant ierusalem alse in deme dudeschen seien tröste. 48. Wien, cod. 3012, 15.Jh., 97 Bll. (Texte zu Heiligtümern in Andechs; Auslegung des Vaterunsers und Ave-Marias [gereimt]); 35r—77r hl. Stätten zu Jerusalem und anderwärts, am Schluß: A(nton) P(elchinger), Anno [14]LV7//° (Schreiber; Parallelüberl. von Nr. 24 u. 28, zur Ausgabe s. Nr. 24); (zu den anschließenden Vaterunserauslegungen s. B. ADAM, Katechetische Vaterunserauslegungen [MTU 55], 1976, S. 208 f. und 242f. Nr. 26-30). 49. Wien, cod. 4578, 15.Jh., 332 Bll. (Sammelhs.); 195va-207va Beschreibung des hl. Landes; (207va-210va Ablässe der Kirchen Roms, s. 'Mirabilia Romae' [2.]?).

693

Pilgerreiseberichte über Palästina

50. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 1293, 15.Jh., 430 Bll. (plattdeutsches Gebetbuch); 72V-89V Beschreibung des hl. Landes (s. auch Nr. 20-21 u. 24).

C. Interpretationsansätze. Grundsätzlich dürften sich diese Texte in ihrer Gattungsstruktur nicht von denjenigen namentlich bekannter Überlieferungsträger unterscheiden, doch sind auch Indizien für Besonderheiten nicht zu übersehen. So ist zu beachten, daß es sich hier nicht durchweg um ganze Berichte, sondern häufig nur um Teile oder sogar um spezielle Zusammenstellungen handelt. Schon der oft kürzere Umfang weist im Verein mit den Titelangaben, die im allgemeinen darüber Auskunft geben, auf Auszüge aus Itinerarien hin; sie konzentrieren sich auf spezielle Aspekte aus dem für eine (in Aussicht genommene oder nur gedachte) Pilgerreise erforderlichen Wissen, z.B. auf die christlichen Religionen im Orient (s. dazu A.-D. VON DEN BRINKKEN): Nr. 2, 7, 16, 26, 31; auf die hl. Stätten in und um Jerusalem: Nr. 4, 6, 9, 14, 17, 19, 24, 25, 28, 35, 37, 40, 41, 43, 44, 47, 48; auf die Ablässe der hl. Stätten in Palästina: Nr. l, 8, 13, 15, 21, 30, 32, 36; auf die Prozessionen in der Grabeskirche und auf Gebete: Nr. 4, 20 (Bl. 68r-69r), 33, 34; auf medizinische und andere Ratschläge: Nr. 15, 23, 32; in diesen Zusammenhang gehören wohl auch mitüberlieferte Glossare: in Nr. 3 Bl. 16-23 und in Nr. 26 Bl. 91-93. Im einzelnen stellen sich eine Reihe von Fragen. Haben wir es hier mit den eigentlichen 'Pilgerführern' zu tun oder dienten dafür vollständigere Texte (s. HUSCHENBETT 1987, S. 202 u. Anm. 44)? Nicht alle Titel sind tatsächlich 'Auszüge'; es können sich auch ganze Berichte darunter finden, wie sich bei Nr. 24, 28 und 48 gezeigt hat. Ob gemeinsame Titel immer auf Zeugen ein und desselben Textes hinweisen, wie RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., Nr. 238, vermutet (es betrifft die Nr.n 16, 17, 26 und 31), ist erst zu prüfen. Schließlich ist zu klären, ob es sich bei diesen Texten um eigenständige Formen von 'Pilgerführern' oder um 'Auszüge' aus umfangreicheren Berichten bzw. um Teilübersetzungen aus lat. Berichten handelt. Letzteres könnte für den Text Nr. 38 zutreffen, der —» Burchardus de

694

Monte Sion zugeschrieben wird. In diesem Fall wären die Texte Zeugnis dafür, daß eine gelehrte, streng methodische Landbeschreibung des 13.Jh.s (s. HUSCHENBETT, 1987, S. 190-193) noch im 15Jh. bei volkssprachigen Lesern Interesse fand. Andererseits wurden bei den 'Vollberichten' bereits Texte mit mehrfacher Überlieferung nachgewiesen (Nr. 24, 28, 48), andere sind zu vermuten (z.B. bei den Nr.n 2, 7, 16). Bei den 'Vollberichten' könnte die Anonymität auf den Stand des Pilgers bzw. Verfassers hinweisen (vgl. CONRADY [s. Nr. 15.], S. 65), nämlich auf einen Ordensmann, der für seine Brüder zur Nachahmung oder Erbauung, vor allem aber zur Ehre Gottes schrieb (z.B. Nr. 4, 20, 24, 28, 48); in einigen Fällen vermag die Eigenart des Textes diese Vermutung noch zu unterstützen: Nr. 3 (Bl. 15r ich und min bruder), 18, 44; vielleicht auch Nr. 11 und 43. D. Pilgerberichte im Kontext der Mitüberlieferung. Die Funktionen der Texte bzw. ihrer überlieferten Formen können unterschiedlich sein. Dies ergibt sich bereits aus ihrer Mitüberlieferung, worauf erstmalig - in anderem Zusammenhang - MORRALL (S. CLIIf.) hingewiesen hat. Hier lassen sich neun Gruppen (a-i) unterscheiden, wobei einige Handschriften auf Grund der Mitüberlieferung mehreren Gruppen zugewiesen werden können: a. Hss. nur mit oder fast nur mit Jerusalem-Pilgerberichten: Nr. 3, 5, 26-27, 28, 39 ;b. Überlieferungsgemeinschaft mit RomPilgerberichten: Nr. 2,16,19, 20-21, 22 bis 23, 24, 35-36, 49; c. mit der Dreikönigslegende: Nr. l, 11, 12,30-31; d. mit katechetischen Texten: Nr. 24, 43-44, 48, 50; vgl. 20-21, 37; e. mit chronikalischen oder historischen Texten: Nr. 7, 18, 25, 29, 33, 40, 41; vgl. 2, 16,19,43-44; f. mit Leben-Jesu-Texten: Nr. 37; vgl. 50; g. mit theologischen Texten: Nr. 33, 35,

4

°;h. mit literarischen Texten:

34, 38; vgl. 25;

Nr. 12, 17,

695

Pinchwanger, Jakob

i. Hss. mit 'Hausbuch'-Charakter von namentlich bekannten Schreibern oder Besitzern: Nr. 6,11,19, 24, 41,48.

696

Quellen, zum Inhalt u. zur lit. Struktur d. Pilgerberichte d. SpätMAs (Europ. Hochschulschriften I 968), 1987 (zu Text Nr. 15 S. 226, 233, 306; zu Text Nr. 20 S. 272, 304); D. HUSCHENBETT, Von landen und ynselen. Lit. u. geistliche Meerfahrten nach Palästina im späten MA, in: Wissensliteratur im MA, Quellen u. Unters., Bd. I, hg. v. N. R. WOLF, 1987,5.187-207. _

Die lateinische Überlieferung scheint — mit Ausnahme von b, c und i - eine ähnliche Gliederung zuzulassen, wobei aber offensichtlich die Gruppe a nach Zahl und Gewicht dominiert. Vgl. bes. MünDIETRICH HUSCHENBETT chen, clm 7488, 15.Jh., 363 Bll. mit vier PalästinaBerichten - darunter der des Johannes Poloner — sowie Traktaten und Predigten über die Passion und 'Pilgertraktat' —>· Nikolaus von Flüe andere christologische Themen; Wien, cod. 509, 14.Jh., 36 Bll. mit fünf Palästina-Berichten (bzw. Pilgrim von Ratibor —> Peregrinus von Fragmenten) sowie christologischen und chronikali- Oppeln schen Texten; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Heimst. 354, 15.Jh., 303 Bll. mit 19 Texten über Pinchwanger, Jakob Palästina; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. Weiskann als einer der ersten Bearbeiter des senburg 41, 15.Jh., 253 Bll. mit sieben (von zwölf) Texten über Palästina bzw. den Orient. —> 'Feuerwerkbuches von 1420' gelten. Von

ihm stammt eine gegenüber anderen und wohl auch älteren Abschriften erheblich verbesserte Fassung, überliefert in Berlin, mgq 1018 (zu datieren in die späten 30er Jahre des 15-Jh.s; die Hs. enthält 76v-90r auch eine bisher wenig gewürdigte Version von Meister—» Albrants 'Roßarzneibuch'). P.s Bearbeitung ist durch zahlreiche Zusätze erweitert, darunter das vielbeachtete 'Schießwasser'-Rezept für einen hochmodernen Nitro-Sprengstoff. Sie stimmt, wie übrigens auch die anonyme Fassung in Berlin, mgq 621, zum überwiegenden Teil mit Literatur. TOBLER, Bibliogr. geogr. Palaest.; der durch Heinrich Steiner 1529 erstmalig RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen; RÖHRICHT, Bibl. in Augsburg gedruckten Ausgabe des 'Feugeogr. Palaest.; THOMSEN, Palästina-Lit.; A.-D. VON erwerkbuches' überein und könnte für dieDEN BRINCKEN, Die 'Nationes Christianorum Orien- sen eine seiner inhaltlichen Vorlagen gebiltalium' im Verständnis der lat. Historiographie von det haben. d. Mitte d. 12. bis in d. zweite Hälfte d. 14.Jh.s Für die Autorschaft J. P.s im Berliner mgq (Kölner hist. Abhh. 22), 1973; E.J. MORRALL (Hg.), 1018 spricht ein in der gleichen Hand wie Sir John Mandevilles Reisebeschreibung in dt. der Text des 'Feuerwerkbuches' geschriebeÜbers, von Michael Velser nach d. Stuttgarter Paner und an diesen angehängter Urkundenpierhs. cod. HB V 86 (DTM 66), 1974; N. SCHUR, entwurf bezüglich eines ImmobiliengeJerusalem in Pilgrims and Travellers' Accounts. A Thematic Bibliography of Western Christian Itinera- schäfts in Zusammenhang mit einer Erbries 1300-1917, Jerusalem 1980; J. RICHARD, Les schaft, der P. und dessen Frau Luzie als recits de voyages et de pelerinages (Typologie des Memminger Bürger bezeugt: Ich jakob sources du moyen age occidental 38), Turnhout pincbwanger vnd ich lucia langin burger ze 1981; A. ESCH, Gemeinsames Erlebnis — individuelmemingen ... ler Bericht. Vier Parallel berichte aus einer ReisegrupBei den Texten mit namentlichen Überlieferungsträgern tritt die Frage der Funktion immer deutlicher als Forschungsgegenstand hervor, weil die Namen zumindest eine Differenzierung als Pilger, Schreiber, Sammler oder Auftraggeber quer durch die weltlichen und geistlichen Stände möglich machen (s. ESCH, S. 388); dieser Aspekt sollte auch bei den anonymen Texten Beachtung finden, bei denen ihrer häufigen Kürze wegen die Mitüberlieferung ein stärkeres Gewicht erlangen müßte.

pe von Jerusalempilgern 1480, Zs. f. hist. Forschung 11 (1984) 385-416; L. SCHMUGGE, Die Pilger, in: Unterwegssein im SpätMA, hg. v. P. MORAW (Zs. f. hist. Forschung, Beiheft 1), 1985, S. 17-47; D. HUSCHENBETT, Die Lit. d. dt. Pilgerreisen nach Jerusalem im späten MA, DVjs 59 (1985) 29-46; CH. HIPPLER, Die Reise nach Jerusalem, Unters, zu d.

Über P. ist ansonsten nichts bekannt. Erwähnenswert ist allerdings, daß in der älteren Literatur (WÜRDINGER, VON RoMOCKi) die Frage einer eventuellen Identität P.s mit dem berühmten, aber biographisch nicht näher zu belegenden Büchsenmeisters —» Abraham von Memmingen kontrovers diskutiert worden ist.

697

Pirckheimer, Caritas

Literatur. J. WÜRDINGER, Kriegsgesch. v. Bayern, Franken, Pfalz u. Schwaben I, 1868, S. 341, 397; S.J. v. ROMOCKI, Gesch. d. Explosivstoffe I, 1895, Neudr. 21983, S. 179, 207 (m. Abdruck d. 'Schießwasser'-Rezeptes nach der Berliner Hs. u. nach dem Augsburger Frühdruck); W. HASSENSTEIN, Das Feuerwerkbuch v. 1420 (Neudr. des Erstdrucks von 1529 mit Übers.) 1941, S. 79f., 85.

698

sie. Christoph Scheurl stellt sie 1506 der weitberühmten Venezianerin Cassandra Fedele als ebenbürtig zur Seite. Albrecht Dürer widmet ihr mit einem Text von Benedictus Chelidonius 1511 die Buchausgabe seines 'Marienlebens', ihr Bruder Willibald mehrere Übersetzungen. Johannes Butzbach beVOLKER SCHMIDTCHEN schreibt sie in seinem Werk 'De praeclaris mulieribus'; Erasmus von Rotterdam schließlich nennt sie als Beispiel für die BilPine, Samson —> 'Rappoltsteiner Parzifal' dungsfähigkeit der Frau in seinem Dialog 'Abbaus et eruditae'. Das nicht immer unge'Von pinen vnde vorhoringen' —» Mildetrübte Verhältnis zu ihrem Bruder dokuhovet, Marquard mentiert dessen jüngst edierter 'Dialogus Charitatis et Veritatis' zur Jahreswende Pirckheimer, Caritas OSC1 1518/19 (Willibald P.-Briefwechsel 3, Nr. I. Leben. 572, S. 444-449; vgl. D. WUTTKE, in: PirckC.P. wurde am 2I.März 1467 als ältestes heimer-Jahrbuch 2, 1986, S. 109-116, hier Kind des Nürnberger Patriziers Johannes S. 116). —> Pirckheimer, damals Rat des Eichstätter Von den Nürnberger Klarissen wurde Bischofs Wilhelm von Reichenau, in Eich- C.P. 1503 einstimmig zur Äbtissin gewählt, stätt geboren; ihr Taufname ist Barbara. sie blieb in diesem Amt 29 Jahre lang bis zu Von ihren elf Geschwistern starben zwei ihrem Tode. Ihre schwersten Jahre kamen in Brüder und eine Schwester in der Kindheit, der Zeit des religiösen Umbruchs. Die Versechs Schwestern wählten wie sie den Klo- suche des Nürnberger Rats, mit Hilfe sterstand. Der einzige überlebende Bruder zwangsverordneter protestantischer Prediist der Humanist Willibald P. Barbara ist ger und dem Verbot von Messe und Sakrazeitweise im Hause ihrer Nürnberger Groß- menten die Klarissen zur Annahme der neueltern erzogen worden, ihre Lehrerin war en Lehre und Aufgabe des Klosterstands zu dort die unverheiratete Großtante Kathari- bewegen, schlugen fehl. Nach einer versöhna, nach Aussage von Christoph Scheurl das nenden Intervention Melanchthons durften 'Gelehrteste und Vollendetste', was Nürn- die Nonnen bis zum Aussterben im Kloster berg je besessen habe. Als Zwölfjährige bleiben. Ostern 1529 wurde mit einem Freuwurde Barbara 1479 dem Nürnberger Kla- denfest das 25jährige Abtsjubiläum und die rissenkloster zur weiteren Erziehung überge- 50jährige Klosterzeit C.P.s begangen. Cariben, wo sie noch nicht 14jährig im Winter tas starb 65jährig am 19. August 1532. 1481 den visitierenden Generalvikar WilII. Literarische Tätigkeit. helm Bertho mit ihren Lateinkenntnissen 1. C.P. war beteiligt an einer Quellenverblüffte. Das Datum ihrer Profeß ist nicht sammlung als Grundlage der lat. Chronik überliefert, der Name Caritas ist 1485 erstdes Nürnberger Klaraklosters, an der sie mit mals bezeugt. Die junge Nonne war Lehrerin für die dem Kloster zur Erziehung anver- anderen in den 90er Jahren des 15.Jh.s wohl trauten Töchter der Nürnberger Patrizierfa- für Nikolaus —> Glasberger arbeitete. Die milien und ordnete die Klosterbibliothek lat. Chronik wurde vermutlich im Kloster (die Archivalien zeigen vielfach Zusätze von selbst ins Deutsche übersetzt; aufgrund ihrer ihrer Hand). Bald nach der Jahrhundert- besonderen Lateinkenntnisse ist C.P. daran wende wird C.P. unter den Humanisten- wohl maßgeblich beteiligt gewesen. Das erfreunden ihres Bruders zu einem festen Be- haltene Konzept zeigt an vielen Stellen ihre griff: Celtis erwähnt sie als gelehrte Frau der eigenhändigen Korrekturen. Gegenwart in der Vorrede seiner ErstausgaÜ b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsbe der Werke von —> Hrotsvit von Ganders- stadt Nürnberg, Kloster St. Klara, Akten u. Bände heim und schreibt 1502 ein Lobgedicht auf Nr. 2 (lat. Chronik); ebd., Akten u. Bände Nr. l (dt.

699

Pirckheimer, Caritas

700

Chronik, Konzept); München, Bayer. Nationalmuseum, Ms. 1191 (nicht in der SB, wie irrtümlich im Art. —» Glasberger angegeben; dt. Chronik mit dem Titel 'Cronica der Schwestern Sanct Clarn Ordens zu Nurinberg').

gung: Briefe der Äbtissin Caritas Pirckheimer des St. Klara-Klosters zu Nürnberg, übertragen von Benedicta SCHROTT, hg. v. G. DEICHSTETTER, 1984.

rekturen von C.P.), Weiteres siehe —> Fridolin.

Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Kloster St. Klara, Akten u. Bände Nr. 5 Cod. A—D (D = Konzept mit eigenhändigen Zusätzen von C.P.; A = Reinschrift von D, stellenweise erweitert, Zusatz von 1539; B und C Abschriften 17. Jh.): A u s g a b e n . C. HÖFLER, Der hochberühmten C.P. ... Denkwürdigkeiten aus dem Reformationszeitalter. In: 15.Bericht ... des Hist. Vereins Bamberg 1852; danach Auszüge in: M. BEYER-FRÖHLICH (Hg.), Aus d. Zeitalter d. Humanismus u. d. Reformation (DLE, Reihe Dt. Selbstzeugnisse, Bd. 4), 1931, S. 106-138; Die Denkwürdigkeiten der C.P, hg. v. J. PFANNER, 1962; Die Denkwürdigkeiten der Äbtissin C. P., hg. v. F. RENNER, 1982.

5. 'Denkwürdigkeiten'. Mit diesem Titel bezeichnete C. HÖFLER in seiner Erstaus2. Nach Angabe der Handschriften hat gabe den Bericht über die Geschehnisse von C. P. Predigten der Franziskanerpatres Hein- Advent 1524 bis Dezember 1528 - die Jahrich —> Vigilis und Stephan —» Fridolin im re, die im Totenbüchlein des Klaraklosters Kloster 'von Wort zu Wort' mitgeschrieben, als die vier jar in der lutterey bezeichnet die dann jeweils von einer Mitschwester ins werden. Er enthält im wesentlichen die gereine geschrieben wurden. Von Vigilis sind nannten 27 Briefe samt tagebuchähnlichen Predigten über die Sonntagsevangelien von Aufzeichnungen, kurzen Verbindungstexten Ostern bis zum 24. Sonntag nach Pfingsten und einer Einleitung über die für 1524 gein einer Hs. von 1494 überliefert. Eine der weissagte große Sintflut, durch die alles das Hss., die Fridolins Predigten über die Psal- auf erden ist verändert und verkert soll wermen von Non und Komplet enthält, weist den. Die 'Denkwürdigkeiten' sind dank der eigenhändige Korrekturen von C. P. auf. ungewöhnlichen Bildung der C.P. eines der O b e r l i e f e r u n g . H. Vigilis: Bamberg, Bibl. d. wenigen detaillierten Zeugnisse für den Metropolitankapitels, Ms. 29; S. Fridolin: Mün- Kampf eines Frauenklosters in der Reformachen, Bayer. Nationalmuseum, Ms. 3801 (mit Kor- tionszeit. 3. Eine noch nicht näher untersuchte Weihnachtsansprache der C.P. vor ihrem Konvent i.J. 1515 (?) ist überliefert in München, cgm 4439, 57v-61r. Vgl. O. BONMANN, Eine unbekannte Weihnachtsansprache der Charitas P., Franzisk. Stud. 24 (1937) 182-189.

4. Briefe. Aufgrund ihres Lebens in der Klausur waren Briefe für C.P. die einzige Möglichkeit (außer dem Redefenster), mit der Außenwelt direkt in Kontakt zu treten. Es sind insgesamt 75 Briefe überliefert: Schreiben der Äbtissin in Ausübung ihres Amtes, private Korrespondenz, gelehrte Briefe. 27 Schreiben sind in den 'Denkwürdigkeiten' (s.u. 5.) enthalten; von den übrigen 48 (zur Überlieferung vgl. die Ausg. PFANNERS) sind 6 Briefe lateinisch (3 an Willibald P., 2 an Celtis, l an Papst Julius II.). Von dem geistlichen Briefwechsel, den sie jahrelang mit dem Nürnberger Propst Sixtus Tucher führte, sind leider nur Tuchers Briefe durch einen von Christoph Scheurl besorgten Druck in dt. Übersetzung erhalten (Viertzig Sendbriefe aus dem Latein in das Teutsch gezogen durch etlich gelert gotsforchtig vnd gaistlich personen zueinander geschriben ..., Nürnberg, F. Peypus, 1515).

C.P. ist trotz der genannten Ausgaben bisher vorwiegend nur biographisch und religionsgeschichtlich gewürdigt worden; Bemühungen um die Auffindung ihres Grabes und der 1962 eingeleitete Seligsprechungsprozeß standen im Vordergrund des Interesses. Eine eingehende literarhistorische Untersuchung ihrer schriftlichen Hinterlassenschaft bleibt ein Desiderat, das U. HESS für den Bereich der Briefe in Angriff genommen hat.

Literatur. E. MÜNCH, Charitas P, ihre Schwestern u. Nichten, Nürnberg 1826; W. LOOSE, Aus dem Leben der Charitas P, Diss. Jena 1870; F. BINDER, Charitas P., Äbtissin von St. Clara zu Nürnberg, 1873; G. KRABBEL, C.P. Ein Lebensbild aus d. Ausgaben. Briefe von, an und über Caritas Zeit d. Reformation, 1940 (51982 mit Einf. v. E. Pirckheimer, hg. v. J. PFANNER, 1966; nhd. Übertra- ISERLOH); J. KIST, Charitas P. Ein Frauenleben im

701

Pirckheimer, Hans

Zeitalter d. Humanismus u. d. Reformation, 1948; W. v. LOEWENICH, Charitas P., Jb. f. frk. Landesforschg. 31 (1971) 35-51; D. HARMENING, Eine unbekannte Hs. aus dem Klarakloster zu Nürnberg mit einer Briefnotiz über C.P. (1481), Jb. f. frk. Landesforschg. 32 (1972) 45-54, hier S. 53f.; C.B. RYAN, Charitas P. A study of the impact of the Clanne tradition in the process of Reformation in Nuremberg, Ohio State Univ., Ann Arbor 1976; L. KURRAS/F. MACHILEK (Hgg.), C.P. 1467-1532 [Katalog der Ausstellung Nürnberg 1982], 1982; G. DEICHSTETTER (Hg.), C.P. Ordensfrau u. Humamstm Vorbild für die Ökumene, Fs. z. 450.Todestag, 1982 (mit Bibliographie S. 178-180); U. HESS, Oratrix humilis. Die Frau als Briefpartnerin von Humanisten, am Beispiel der C.P., in: Der Brief im Zeitalter der Renaissance, hg. v. F.J. WORSTBROCK (DFG Mitt. IX d. Kommission f. Humanismusforschung), 1983, S. 173-203; G. HONKE, C.P. Ein Beitrag gegen die Heroisierung von Frauen, in: Schwestern berühmter Männer, hg. v. L. F. PUSCH, 1985, S. 9-47; C. v. IMHOFF, C.P., in: Frauengestalten in Franken, hg. v. J. MEIDINGER-GEISE, 1985, S. 49-54; M. SAMUEL, L'abbesse C.P., Le texte et l'idee l (1986) 1-34; B. WILMS, Ch. P., in: Große Frauengestalten d. abendländ. Geschichte, hg. v. I. SCHMALE, 1987, S. 109-122; Willibald P.s Briefwechsel. Bd. 1. 2 hg. v. E. REICKE, 1940. 1956; Bd. 3 hg. v. D. WUTTKE, 1988; ST. L. WAILES, The literary relationship of Conrad Celtis and C. P., Daphnis 17 (1988) 423-440.

LOTTE KURRAS Pirckheimer, Hans

702

Seine Stellung in Nürnberg war überschattet von Machtrivalitäten und mannigfachen Intrigen. 1477 verließ er den Rat. Er starb hochbetagt am 24. März 1492. 2. P. zählt zu den ersten reichsstädtischen Patriziern, die sich in Italien den Humanismus als neue Grundlage gelehrter und literarischer Bildung erschlossen. Als Jünger der neuen Studien fand er seines Lehrers Lamola volle Anerkennung (vgl. dessen Abschiedsbrief an den aus Bologna scheidenden R; Text bei REIMANN, S. 236-238). Aus dem Kreis Lamolas stammen die Texte des cod. Arundel 70 (London, British Library), eine 218 Stücke umfassende, fast ganz von P. selbst geschriebene Sammlung mit Briefen, Reden, Traktaten Guarinos, Filelfos, Poggios, Brunis, Traversaris, Lamolas u.a. Ciceros 'Epistolae familiäres' glossierte er in einem 1446 in Bologna geschriebenen Exemplar, versah ähnlich seinen Valerius Maximus, seinen Justin, 18 Reden Ciceros mit kritisch emendierenden und kommentierenden Noten. Mit einem wahrhaft philologischen Kommentar, der ebenso der Textkritik und dem Verständnis der Dichtersprache gilt wie der historischen, geographischen und vor allem mythologischen Erläuterung, begleitete er seinen eigenhändig abgeschriebenen Vergil (cod. Arundel 82). Seine klassische Belesenheit legte er in dem Ende 1462 abgeschlossenen 'Liber de practica sive morali scientia' (cod. Arundel 262) nieder, einer enzyklopädischen moralischen Summe, die wie ein mal. Traktat über Tugenden und Laster disponiert ist, den systematischen Plan freilich nicht durchführt, vielmehr in ihren 308 Kapiteln eine Fülle von Einzelfragen der Ethik — unter ihnen nicht wenige humanistische Lieblingsthemen — reiht und sie durch Exzerpte aus fast allen römischen Autoren, auch aus den christlichen Schriftstellern und Dichtern der lat. Spätantike, darstellt und beantwortet. 1478 übergab P. das gewaltige Sammelwerk dem Augustinerprovinzial Heinrich Modeke zur Durchsicht; in einem Druck, den er anscheinend plante, erschien es jedoch nicht.

1. Geb. um 1415 als Sohn des gebildeten Nürnberger Patriziers Franz (I.) R, Vater des Dr. Johannes —> R, Großvater des Willibald und der Caritas —* P. Nach einem Studium in Köln (immatr. 1430) war er zunächst im Handelsgeschäft der Familie tätig. 1447, nach dem Tode seiner Frau Barbara, geb. Holzschuher, wandte er sich erneut seinen wissenschaftlichen und literarischen Neigungen zu, ging nach Perugia, studierte 1448 in Bologna und von Ende 1448 bis in die frühen 50er Jahre in Padua die Rechte. In Bologna wurde er zusammen mit —»· Albrecht von Eyb und den Nürnbergern Johannes Heller und Lorenz Schaller von Johannes Lamola in die Studia humanitatis eingeführt. 1453 trat er in den Nürnberger Rat ein und diente der Stadt mehr als zwei Jahrzehnte als Jurist und Diplomat. Er verLiteratur. A. REIMANN, Die älteren Pirckheimer, trat sie 1455 an der Kurie, 1458 am kaiserli- 1944, S. 103-120 u. 234-239; W.P. ECKERT/CH. chen Hof in Wien, 1459 auf dem Mantua- VON IMHOFF, Willibald Pirckheimer, 21982, S. 13 f. ner Kongreß Papst Pius' II. (—> Piccolomini). u. 33; L. KURRAS/F. MACHILEK (Hgg.), Caritas

703

Pirckheimer, Johannes

Pirckheimer 1467—1532 [Katalog der Ausstellung Nürnberg 1982], 1982, S. 50. F.J. WORSTBROCK

Pirckheimer, Johannes Jurist, Gelehrter Rat, Humanist. I. Geb. um 1440 als Sohn des Nürnberger Patriziers Hans —> Pirckheimer. Wohl unter Anleitung des Vaters eingeführt in die Studia humanitatis — 1455/57 schrieb er den gesamten Vergil ab und glossierte ihn (London, British Library, cod. Arundel 193), 1456 den Valerius Maximus (cod. Arundel 256) -, ging er 1458 zum Studium der Rechte nach Padua. Unter seinen Kommilitonen waren Wilhelm von Reichenau, aus Nürnberg Hartmann —> Schedel, die Patriziersöhne Georg Pfinzing, Georg Tetzel, sein späterer Schwager Johann Löffelholz. 1465 kehrte er als Dr. iuris utriusque nach Nürnberg zurück und heiratete 1466 Barbara Löffelholz. Der Eheschließung ging ein unangenehmer Prozeß vor dem Dekanatsgericht des Bamberger Domkapitels voraus. Die Braut hatte während P.s Abwesenheit mit dem Patrizier Siegmund Stromer ein Liebesverhältnis gehabt, ihm das Eheversprechen gegeben und wurde daher, nun gegen ihren Willen, von Stromer beansprucht. Er hatte Rechtsgutachten u.a. —» Albrechts v.Eyb auf seiner Seite. Zugunsten Barbaras hingegen sprachen Rechtsgutachten, die P. bei seinen berühmten Paduaner Lehrern eingeholt hatte. Vgl. E. REICKE, Der Liebes- u. Ehehandel d. Barbara Löffelholz [...], Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 18 (1908) 134-196; L. KURRAS/E MACHILEK, Caritas Pirckheimer 1467-1532 [Katalog d. Ausstellung Nürnberg 1982], 1982, S. 51.

Bald nach der Hochzeit trat P. als Sekretär (seit 1469 Rat) in den Dienst des Eichstätter Bischofs Wilhelm von Reichenau (1464-1496), seines Paduaner Studienfreunds. Daneben war er schon seit 1467 als Rechtskonsulent auch für Nürnberg tätig. In Eichstätt fand P. mit dem Kanzler Johann —> Mendel, Albrecht von Eyb, Bernhard und Konrad Adelmann, Kilian Leib, Hieronymus —> Rotenpeck u. a. einen Kreis namhafter Frühhumanisten, der sich schon unter Bischof Wilhelms Vorgänger —»Johann von Eych gebildet hatte. In Eichstätt wurden auch die meisten seiner Kinder geboren, dar-

704

unter Caritas ->R (1467) und Willibald (1470). 1475 nahm er die Stelle eines Rates Herzog Albrechts IV. von Bayern an und zog nach München. Anscheinend bereits 1478 wurde er auch Rat Erzherzog Siegmunds von Tirol, lebte daher eine Jahreshälfte in München, die andere in Innsbruck. Nach dem Tode seiner Frau 1488 gab er seine fürstlichen Dienste auf und ließ sich wieder in seiner Heimatstadt nieder, mit der er stets in Verbindung geblieben war. Maßgeblich verdient machte er sich um die Einrichtung der Nürnberger Poetenschule (1496), die eine humanistisch reformierte Elementarbildung vermitteln sollte. In seinen letzten Lebensjahren zog P. sich mehr und mehr von seinen öffentlichen Tätigkeiten zurück. 1497 wurde er Priester. 1501 trat er in das Nürnberger Barfüßerkloster ein. Er starb bald darauf am 3. Mai 1501. II. P. schuf sich durch eigene unermüdliche Sammlung, durch Abschriften, die er anfertigen ließ, durch beträchtliche Käufe, eine imposante Bibliothek, in Deutschland eine der bedeutendsten privaten der Zeit. Sie ging in den Besitz seines Sohnes Willibald über und ist so zu großen Teilen erhalten im Fonds der Arundel Manuscripts der British Library. Zum einen war sie eine umfassende juristische Bibliothek - nachweisbar sind mindestens 54 große juristische Codices, dazu eine Anzahl von Inkunabeln—, welche die gesamten Quellen des römischen und des kanonischen Rechts, vieles in mehrfachen Exemplaren, und eine gewaltige Zahl von Kommentaren, Glossensammlungen, Summen enthielt. Zum ändern griff sie auf alle Felder der Studia humanitatis aus, reichlich auf die römischen Dichter und Geschichtsschreiber - aber auch —» Einharts 'Vita Karoli', —» Notkers I. (Balbulus) 'Gesta Karoli', die 'Reichsannalen', Frechulfs 'Historia' und die Chronik —» Ottos von Freising sind dabei, von der Hand seines Freundes Johann —> Tröster eine Sammlung von Schriften zur venezianischen Geschichte. Unter den Griechen finden sich - in lat. Übersetzungen Hesiod, Moralphilosophisches aus Lukian und Plutarch. Daneben stehen acht Bände mit Reden, Briefen und einer Vielzahl anderer Schriften bekannter italienischer Humanisten, darunter Poggios 'Facetiae' und Filel-

705

Pirckheimer, Johannes

fos 'Convivia'. Die christliche Antike ist einzig durch Laktanz vertreten; mit Sicherheit besaß P. auch die Briefe des Hieronymus (s.u. III. 4.). Mal. Theologie und religiöse Traktatliteratur fehlen. P. hat die Bände seiner juristischen Bibliothek mit stupender Energie durchgearbeitet, sie dicht mit Glossen, Randnoten, Verweisen, mit Inhaltsangaben und umfangreichen Registern versehen. Aus Exzerpten stellte er zu eigenem Gebrauch eine alphabetisch nach Stichworten geordnete Enzyklopädie des kanonischen Rechts, einen Folioband von gut 1100 Seiten, zusammen. Auch seine Handexemplare antiker und humanistischer Autoren zeigen in Fülle die Spuren eines gründlich studierenden Lesers. Ähnlich wie den Juristen trieb es auch den Humanisten P. zur Anlage systematischer Hilfsmittel; erhalten sind, freilich nur fragmentarisch, ein mythologisches und ein rhetorisch-stilistisches Lexikon.

706

Vorrecht der Studenten der deutschen Nation war; zuvor hatte P. sie innegehabt. In diese Situation greift die 'Comedia' ein, indem sie den ehrgeizigen Schütz gegen seinen Mitbewerber Jacobus der Lächerlichkeit preisgibt. Man entnimmt der 'Comedia', daß Schütz sich über P.s Vater ausgelassen hatte, der sich in Nürnberg angeblich mit aufdringlichem Stolz der Erfolge seines Sohnes rühmte. Ihr Ziel, es dem Kandidaten heimzuzahlen, ist unverkennbar. Von daher läßt sich P., der neben Schütz als einzige Figur der 'Comedia' mit vollem Namen auftritt, auch als ihr Verfasser vermuten. Überlieferung. München, clm 369, 104r-106r, und clm 650, 262'—265V, beide von der Hand Hartmann —» Schedels. Ausgaben. R. PEIPER, Neue Jbb. f. Philologie u. Pädagogik 110 (1874) 131-139 (mit irriger Beziehung auf Willibald P.); J. BOLTE, Zs. f. vgi. Lit.gesch. u. Renaissance-Litt. NF l (1887/88) 77-84.

2. Die erhaltenen Briefe, stets mit humanistischer Pose verfaßt und antikisch drapiert, gehören der Freundschaftskorrespondenz an. III. P.s literarische Hinterlassenschaft bila) Ein am 18.Febr. 1464 aus Padua an det kein zusammenhängendes Werk. Neben einen Nürnberger Dominikanerlektor Peeiner Sammlung von Rechtsgutachten aus trus (Peter —> Kirchschlag ?; vgl. REICKE, S. seiner amtlichen Tätigkeit für den bayeri- 4) gerichteter Brief wirbt, ganz Rühmung schen Herzog (München, clm 9363), der ju- des Adressaten und seiner weltentsagenden ristischen Enzyklopädie und den humani- Lebensform, um dessen Freundschaft. - b) stisch orientierten Lexika sind nur ver- Wenige Tage später sandte P. dem zum sprengte Reste seiner Korrespondenz, eine Eichstätter Bischof erhobenen Freund WilReihe kleiner Carmina, eine frühe Paduaner helm von Reichenau sein GlückwunschStudentenkomödie, als deren Verfasser P. schreiben. — c) Undatiert ist ein freundfreilich nur vermutet werden kann, und, aus schaftliches Monitum an einen Nicholaus seinen späteren Jahren, eine ausgedehnte wegen dessen dunkler, mit den precepta Cibriefliche Debatte über Hieronymus als Bi- ceronis unvereinbarer Schreibart. belübersetzer greifbar. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Jena, ÜB, cod. Buder q. 105, Zu P.s Bibliothek und seinen eigenen Kollektaneen ein instruktiver Überblick bei REIMANN, S. 133-154.

1. Die in vier Gesprächsszenen geteilte kleine 'Comedia', die im Kreise der in Padua studierenden jungen Nürnberger spielt und dort um 1465 (REIMANN, S. 123 Anm. 2) entstanden ist, hat einen persönlichen polemischen Anlaß. Ihr Opfer ist Konrad Schütz, der spätere Nürnberger Ratskonsulent, der in den 50er Jahren in Nürnberger Häusern Unterricht erteilt hatte und anscheinend auch P.s Lehrer gewesen war. Er bewarb sich in Padua damals um eine freiwerdende besoldete Lektur, deren Besetzung

176r-177r; b) ebd., 177'; c) Schlägl, Stiftsbibl., cod. 117 (cpl 76), 78V (der Anfang auch 661). Ausgabe. L. BERTALOT, Humanistisches Studienheft eines Nürnberger Scholaren aus Pavia, in: ders., Stud, zum ital. u. dt. Humanismus, hg. v. P. O. KRISTELLER, Bd. l, Rom 1975, S. 83-162, hier S. 149-151 (a und b).

3. In seine Martialhs. (London, British Library, cod. Arundel 136) trug P. am Ende eigene poetische Versuche ein, insgesamt 35 Epigramme an und auf Personen, darunter zahlreiche Grabepigramme.

707

708

Pirmin

Abdruck von elf Epigrammen bei REIMANN, S. 242—244. In den Pirckheimer-Papieren 364, Umschlag 16, Bl. 16, der StB Nürnberg ein einzelnes Carmen P.s in neun Distichen über die steigende und abnehmende Zahl der Tagesstunden.

4. 1482-1484 führte P., damals in München, mit dem Tegernseer Prior Ulrich von Landau ein briefliches Streitgespräch über die Frage, ob Hieronymus der Übersetzer des Vulgatatextes der Evangelien sei. Die Debatte, die bei einer Begegnung P.s mit Prior Ulrich in Niederaltaich mündlich begonnen hatte, umfaßt fünf Schreiben P.s, auf die er die gleiche Zahl Antworten erhielt, darunter eine, die dritte, von Melchior Hofmair statt von Prior Ulrich. Für P. steht fest, daß Hieronymus nicht ein originärer Übersetzer der Evangelien ist, sondern nur ein emendierender Bearbeiter einer älteren anonymen Übersetzung. Er stützt sich dabei auf die Zitierung lat. Evangelientexte schon bei Cyprian und Laktanz, vor allem aber auf die Äußerungen des Hieronymus selbst in seinen Briefen. Prior Ulrich weist zusammen mit Hofmair P.s Ansicht unbeugsam zurück, ohne dabei mehr ins Feld führen zu können als die Tradition und immer neue Autoritäten (—> Guilelmus Brito, —» Nikolaus von Lyra, Johannes —> Gerson u.a.), nicht zuletzt die Häupter der Wiener Theologie (—» Heinrich von Langenstein, —> Nikolaus von Dinkelsbühl, Michael —> Lochmair), während R, geschult in seiner historischen Kritik offenbar an Lorenzo Valla, den er zitiert (202V), den Beweis aus den Quellen verlangt. Die bedeutsame Auseinandersetzung, wohl die erste ihrer Art in Deutschland, beleuchtet scharf die methodische Differenz zwischen humanistischer Intellektualität und traditioneller theologischer Wissenschaft. Sie führt auch weiter ins Grundsätzliche. P. zieht Ulrichs Fähigkeit, das antike Latein des Hieronymus exakt zu verstehen, in Zweifel, bekommt eine Invektive gegen die Beschäftigung mit den heidnischen Autoren zurück, beantwortet sie mit einer Klage über die beschränkte Bildung der Mönche und mit einer ausgreifenden Verteidigung der Studia humanitatis (200 V —205 V ). Am Ende muß er feststellen, daß die Briefe des Hieronymus, mit denen er argumentiert,

in Tegernsee unbekannt sind, und verspricht, mit dem nächsten aus Tegernsee eintreffenden Wagen ein Exemplar zu übersenden. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 18527b, 188V bis 215r. Literatur. M. HERRMANN, Albrecht v.Eyb u. d. Frühzeit d. dt. Humanismus, 1893, Register; G. BAUCH, Die Nürnberger Poetenschule 1496-1509, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 14 (1901) 1-64, hier S. 8-11; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15.Jh., 1931, S. 52f.; E. REICKE (Hg.), Willibald Pirckheimers Briefwechsel I, 1940, S. 3-8; A. REIMANN, Die älteren Pirckheimer, 1944, S. 120-159 u.ö.; LEHMANN, Erf. IV 351 u. V 490f.; H. LIEBERICH, Die gelehrten Räte. Staat u. Juristen in d. Frühzeit d. Rezeption, Zs. f. bayer. Landesgesch. 27 (1964) 120-189, hier S. 158; T. NEUHOFER, Die älteren Pirckheimer u. Eichstätt, Sammelbl. d. Hist. Ver. Eichstätt 64 (1971) 85-91; A. STÄUBLE, Risonanze europee della commedia umanistica del quattrocento, in: G. VERBEKE/J. IJSEWIJN (Hgg.), The Late Middle Ages and the Dawn of Humanism outside Italy, Leuven 1972, S. 182-194, hier S. 182f.; F. MACHILEK, Klosterhumanismus in Nürnberg um 1500, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 64 (1977) 10-45, hier S. 20 f., 25, 31; M. SiCHERL, Johannes Cuno, ein Wegbereiter des Griechischen in Deutschland, 1978, S. 31, 36, 165; N. HOLZBERG, Willibald Pirckheimer. Griech. Humanismus in Deutschland, 1981; W. P. ECKERT/CH. v. IMHOFF, Willibald Pirckheimer. Dürers Freund im Spiegel seines Lebens, seiner Werke u. seiner Umwelt, 21982, S. 8-10, 34-36 u.ö. F. J. WORSTBROCK

Pirmin OSB Mönch und Klostergründer des 8. Jh.s. 1. Über P.s Leben berichten drei Viten (von beschränktem Quellenwert): 1. die älteste, 9.Jh., MGH SS XV 21-31; 2. deren jüngere Bearbeitung, Ende des 10.Jh.s, AASS Nov. II l, S. 33-45; 3. eine Versbearbeitung von 2, Frgm., Datierung unsicher (10.-12.Jh.), AASS Nov. II l, S. 47-50. Weitere Quellen: der P. zugeschriebene 'Scarapsus', Urkunden der von ihm gegründeten Klöster (vgl. ANGENENDT, 1972,5.81-122).

Die Heimat P.s ist unsicher. Die von JECKER nachdrücklich behauptete Herkunft aus Spanien - vorangegangen war seit MABILLON eine Reihe anderer Lokalisierungen (westl. Frankenreich, Irland, Dänemark u. a.) - wird neuerdings mit guten Gründen

709

'Pistilegus'

710

wieder bestritten (ANGENENDT, 1972, S. 230-250). Bezeugt ist P. als Klosterbischof in Melcis Castellum (Meaux?). Er gründete oder reformierte angeblich 12 Klöster, darunter sicher die Reichenau (724), Murbach (um 728), Hornbach (vor 741); genannt werden in der Vita ferner: Niederaltaich, Schuttern, Gengenbach, Schwarzach, Maursmünster, Neuweiler. Zuletzt wohl Abt in Hornbach ist P. angeblich dort an einem 2. oder 3. Nov., vielleicht 754, gestorben.

Ausgaben. J. MABILLON, Vetera analecta, Paris 1685, Bd. 4, S. 569-601 (Erstdruck); danach PL 89, Sp. 1029-1050 (fehlerhafter Abdruck); JECKER, 1927, S. 34-73 (krit. Ausg. aufgrund der Hss. E, A, C, überholt, aber noch nicht ersetzt); ENGELMANN (nach JECKER, mit dt. Übers.).

Überlieferung. Bisher bekannte Hss.: Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 199, p. 461-510, 9.Jh. (E); Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 1603, 163r-191v, Ende d. S.Jh.s (A); ebd., fonds lat. 13408, 105r-121r (C); Chicago, Newberry Library, MS l (früher Cheltenham, cod. Phillips 1326), 120r-134r, Ende d. 9. u. Nachträge! - H.Jh.s; Oxford, Bibl. BodL, cod. Bodl. 572, 91r-107v, Ende d. 9Jh.s, frgm.; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 1008,54 -8 , 8./9.Jh.

Pisa —» Bartholomäus von P.; —> Burgundio von P.

3. Ein etwas anderes Bild von P.s Anschauungen als aus dem 'Scarapsus' ergibt sich aus den Urkunden. Im Zentrum steht sein monastisches Konzept der peregrinatio (Gn 12,1; Mt 19,29 u. 16,24), ein Programm religiös motivierter Freiheit vom Irdischen ohne Verzicht auf die stabilitas loci. 2. Als Verfasser der 'Dicta Pirminii de sin- Es wird gesichert durch juristische und orgagulis libris canonicis scarapsus' ist P. ein- nisatorische Vorkehrungen: Exemption der zig in der Hs. E genannt; über die Entste- Klöster, Schaffung einer pirminischen Trahungszeit des 'Scarapsus' weiß man nichts. dition in der Klosterobservanz, insulare Er bietet nach der Einleitung in einem ersten Lage mancher Klöster. Diese Auffassungen Teil einen Abriß der Heilsgeschichte (c. zeigen P.s Verbindung mit iro-fränkischer 2-11), in einem zweiten belehrt er über die Überlieferung; eine Aussage über seine HerPflichten des christlichen Lebens (c. 12-27) kunft erlauben sie damit nicht. und ermahnt zu guten Werken (c. 28-34). Literatur. G. JECKER, Die Heimat d. hl. Pirmin, Als inhaltlich bemerkenswert seien hervord. Apostels d. Alamannen (Beitr. z. Gesch. d. alten gehoben die Liste der acht Hauptsünden (vi- Mönchtums u. d. Benediktinerordens 13), 1927; P. tia capitalia) in einer ungewöhnlichen Rei- LEHMANN, Dicta Pirminii, in: ders., Erf. IV henfolge (c. 14), Vorschriften über den Ge- 142-147; F. BEYERLE, Bischof Pirminius u. d. Grünschlechtsverkehr (c. 16), Speisegesetze (c. dung d. Abteien Murbach u. Reichenau, ZSchwG 27 19f.), eine Liste abergläubischer Praktiken (1947) 129-173; G. JECKER, St.Pirmins Erden- u. Ordensheimat, Arch. f. mittelrhein. Kirchengesch. 5 (c.22). Wie schon sein Titel (scarapsus < ex- (1953) 9-41 (Lit.); WATTENBACH/LEVi s ON/LÖWE, scarpsus < excerptus [seil, liber]) anzeigt, ist Geschichtsquellen, S. 178 f. (Lit.); U. ENGELMANN, der 'Scarapsus' eine Kompilation. Seine Der hl. P. u. sein 2Missionsbüchlein (Reichenau-Bücherei 1), 1959, 1976; A. ANGENENDT, Monachi wichtigsten Quellen: Augustin, 'De catechi- Peregrini. Studien zu P. u. d. monastischen Vorstelzandis rudibus'; Cäsarius von Arles, Predig- lungen d. frühen MAs (Münstersche MA-Schriften ten; Benediktregel; Martin von Braga, 'De 6), 1972; ders., P. u. Bonifatius. Ihr Verhältnis zu correptione rusticorum' (auch Vorbild für Mönchtum, Bischofsamt u. Adel, in: A. BORST die Disposition des Werks); verschiedene (Hg.), Mönchtum, Episkopat u. Adel zur GrünWerke Isidors von Sevilla; eine anonyme dungszeit d. Klosters Reichenau (Vorträge u. Forschungen 20), 1974, S. 251-304; BRUNHÖLZL, LG, homüia sacra. P.s Kompendium christlicher Lehre und S.234f. ANDRE SCHNYDER Lebenspraxis fällt in seiner Zeit durch seine umfassende Anlage auf QECKER, 1927, S. Tiro de Prouenze und Magelonna' 159-164). Denkbar ist seine Verwendung —> 'Magelone' auch bei der Missionierung.

'Pistilegus' Lat. Streitgedicht des ll./12.Jh.s nach dem Vorbild der 3.Ekloge —» Vergils und der 'Ecloga' des —> Theodolus.

711

712

'Fixen, Kriegsrüstung, Sturmzeug und Feuerwerch'

Der Text als ganzer ist verloren. Die beiden Anfangsverse (WALTHER, Initia 18407) sowie Aufbau und Inhalt sind durch die Erwähnung in —» Hugos von Trimberg 'Registrum' (v. 480-485 b) bekannt. Demnach bietet der 'P.' velut altercando l Litern legis veteris et nove (v. 480f.). Geführt wird der Streit per carmen disticum (v. 484), also in jeweils zwei Verse umfassendem Schlagabtausch; als Richterin tritt Pistis ('Glaube') auf. In Anlage und Inhalt bietet der 'P.', ähnlich der 'Synodus' des —> Warnerius von Basel, eine prononcierte Gegenkonzeption zur 'Ecloga Theodoli', in der durch die Hirtengestalten von Pseustis ('Lügner') und Alithia ('Wahrheit') Geschichten der heidnischen Mythologie und des AT gegenübergestellt werden, das NT mit Erlösung und Heilsverkündigung jedoch ausgeklammert bleibt. L i t e r a t u r . H. WALTHER, Das Streitgedicht in d. lat. Lit. d. MAs, 1920, S. 99; K. LANGOSCH, Das 'Registrum Multorum Auctorum' des Hugo von Trimberg. Unters, u. komm. Textausgabe (German. Stud. 235), 1942, S. 180, 232; N. HENKEL, Deutsche Übersetzungen lat. Schultexte. Ihre Verbreitung u. Funktion im MA u. in d. frühen Neuzeit (MTU 90), 1988, S. 32, 240; ders., Die 'Ecloga Theodoli' u. ihre lit. Gegenkonzeptionen, in: W. BERSCHIN (Hg.), Akten d. I. Internat. Mittellateinerkongresses, Heidelberg 1988 (im Druck).

NIKOLAUS HENKEL

Pistoris, Georg —» Falder-Pistoris, G. Piterolf —» Biterolf 'Fixen, Kriegsrüstung, Sturmzeug und Feuerwerch' ('Kriegs- und Pixenwerch') O b e r l i e f e r u n g . Wien, Kunsthist. Museum, Inv.Nr. 5135 (ursprünglich Ambraser Sammlung), 119 Perg.-Bll.in2°,2.H. 15. Jh.

Das Kriegsbuch ist — vergleichbar der 'Bellifortis'-Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 78.2 Aug. 2° — insofern unvollständig, als es lediglich den Bildbestand tradiert, und zwar insgesamt 236 leicht kolorierte Zeichnungen. Die ursprünglich zweifellos vorgesehenen und durch die Quellen vorgegebenen Begleittexte bzw. Bildbeischriften sind nicht eingetragen worden, was indessen keinen großen Verlust bedeutet, da die äußerst sorgfältig ausgeführten

bildlichen Darstellungen für sich sprechen und auch ohne Begleittext die Rekonstruktion des Inhalts erlauben. Die Entstehungszeit des Kriegsbuchs dürfte etwa um die Mitte des 15.Jh.s anzusetzen sein, worauf die sehr deutliche thematische, bis in Details der zeichnerischen Ausführung rührende Verwandtschaft mit mehreren anderen einschlägigen Werken dieser Epoche, wie z.B. —»Kyesers 'Bellifortis', dem —> 'Feuerwerkbuch von 1420' oder etwa —» 'Allerley Kriegsrüstung', hinweist. Inhalt: Neben der Gewinnung von Salpeter, Holzkohle und Schwefel als Hauptbestandteilen des Schießpulvers sowie dessen Erprobung werden verschiedene Arten von Geschützen und Kriegsgerät abgebildet. Der Verfasser, augenscheinlich selbst ein Büchsenmeister, der sich — genauso wie Konrad Kyeser oder Hans —» Talhofer - selber als bärtigen Mann mehrfach bei der Ausführung der abgebildeten Tätigkeiten darstellen ließ, ist namentlich nicht bekannt. L i t e r a t u r . A. v. ESSENWEIN, Quellen z. Gesch. d. Feuerwaffen, 1877, Abb. 19 a; G. KÖHLER, Die Entwicklung d. Kriegswesens u. d. Kriegsführung in d. Ritterzeit III, Abt. I, 1887, S. 266; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, 1889, S. 263; O. BAARMANN, Die Entwicklung d. Geschützlafette bis z. Beginn d. 16. Jh.s u. ihre Beziehungen zu der des Gewehrschaftes, in: Beiträge z. Gesch. d. Handfeuerwaffen, Fs. Moritz Thierbach 1905, S. 54-86, hier S. 68.

VOLKER SCHMIDTCHEN 'Plagen' —> 'Die zehn Gebote und zehn ägyptischen Plagen' Plaier, Player —> Pleier Tlanctus animae damnatae' (deutsch) —» 'Jammerruf des Toten' Tlanctus ante nescia' (deutsch) vgl. die —> 'Marienklagen', bes. —> 'Ältere niederrheinische Marienklage'; —> 'Böhmische M.'; —»'Bordesholmer M.'; -> 'Breslauer M.'; —* Tüssener M. P; —> 'Münchner M.'; -> 'Trierer M.'; -» 'Wolfenbüttler M.' Tlanctus Beatae Mariae Virginis' —> 'Marienklagen'

713

'Planetenbuch'

714

der Sternhimmel und die Planeten, ist für das Schicksal aller Lebewesen verantwortlich. Der Hauptteil des Werkes hebt mit einer Abhandlung über die sieben Planeten an, die in vielem den in zahlreichen Volkskalender-Hss. befindlichen -^ Planetentraktaten ähnelt (BREVART, S. 319-321). Es folgen Körper- und Charakterschilderungen des unter dem Einfluß eines Planeten geborenen Menschen, des sog. Planetenkindes, Erörterungen über die Einwirkung der Planeten auf die Entwicklung des Menschen von der Empfängnis bis zur Geburt (HiPPELI/KEIL, S. 72-75; BOSSELMANN-CYRAN, Kap. 22—24) sowie auf die sieben LebensÜberlieferung. Augsburg, ÜB (olim Harburg), alter zwischen Geburt und Tod (BoucHEcod. Öttingen-Wallerstein III.1.2°.41, 2r-35r (ZINLECLERCQ, S. 501 f.; BOLL, S. 194-196). Die NER, 1925, Nr. 8208); Gotha, ForschungsbibL, cod. chart. A 980, 127"-142"; Münster, Staatsarch., oh- Fortsetzung dieses Abschnitts bilden Ausne Signatur, -26 ; Oxford, Bodleian Library, Ms. führungen über die zwölf himmels strassen Broxbourne 84.3, 275V-349V (Hinweis N. Palmer; oder wonungen, angefangen stereotyp mit vgl. A. G. WATSON, Catalogue of Dated and Datable aries bis piscis. Dort werden die einzelnen Manuscripts c. 435—1600 in Oxford Libraries I, Bereiche des Zodiaks ihrer Natur gemäß London 1984, S. 24 Nr. 129); ehem. Straßburg, StB, den vier Elementen zugeordnet, bisweilen cod. A VI in Quart (1477 geschrieben von Johann auch nach dem System der Triplizitäten Birck aus Speyer; 1870 verbrannt), abschriftlich ergruppiert, und deren Wirkung auf die unter halten in Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2286-2296 (olim L. germ. 327) [= Kopie MONES], ihnen Geborenen erörtert. Der umfangreichS. 391 f.; Stuttgart, LB, cod. HB XI 43, 8r-21r; ste Teil des 'P.' befaßt sich mit den 28 in ehem. Ulm, StB, cod. Schermar med. 8, 50v-90r ihrer arabischen Form benannten Mondstationen oder mansiones (vgl. MÜLLER, S. 95; (1977 verkauft); vgl. HAUBER, S. 33-40. Drucke: Straßburg, Jacob Cammerlander 1541 SCHMITT, S. 96-106; WEIDEMANN, S. (ZINNER, 1964, Nr. 1781 a, vgl. Nr. 1856). 24 oder 180-193; -^ Mondwahrsagetexte II.3.) und 25 Nachdrucke bis 1852 (1880) (ZINNER, 1964, S. deren Einfluß auf den Menschen. Das Werk 15; STEGEMANN, 1944, S. 64). Ndl. Rück(?)übers. schließt, indem der Schreiber, der auf den ('Het groete Planetenboeck ...') zwischen 1600 und Text der Vorrede zurückgreift, Gott von der 1741 in wenigstens 15 Auflagen (SCHUSTER, S. 12; Verantwortung für alles Übel in der Welt ZINNER, 1964, S. 15). Ausgabe. Auszüge aus d. Augsburger Hs. (f. freispricht und die Schuld allen Unglücks 3 -^ ; 9 -10 ; 13 -14 ; ZT") bei MÜLLER, S. dessen zwei amptman zuschiebt. Entgegen der Annahme von WILLIAMS261—270. Eine textkritische, die gesamte Überlieferung berücksichtigende Edition ist von H. BECKERS KRAPP (S. 293), der für das von ihm als 'uniu. F. B. BREVART in Vorbereitung. kal überliefert' bezeichnete 'P.' der AugsburAuf eine Vorrede, die eine allgemeine ger Hs. eine nd. Vorlage postuliert, geht aus Widmung an das Zielpublikum (ritter, lei- den Reimbindungen des Textes einwandfrei hen vnd auch pfaffen, ... die recht versten hervor, daß das Original ndl. war (vgl. die worheit ... vnd teutzsch können lessen) SCHUSTER, S. 12), auch wenn bisher noch sowie eine kräftige Schelte an die ungläubi- keine ndl., sondern bloß nd. und hd. Hss. gen Toren enthält, folgt die Schöpfungsge- bekannt geworden sind. Als Quelle nennt schichte. Dort setzt Gott nach der Erschaf- der Verfasser dieses Werkes mehrfach allgefung der Welt zwei amptman über sein mein die lat. schriftliche Überlieferung und Werk, die er mit deren Verwaltung beauf- einige Male den arabischen Gelehrten tragt. Der eine heißt Natur; ihm dienen vier —> Alkabitius (Nachtragsbd.), dessen 'Libeltüchtige Knechte, nämlich die vier Elemente, lus Isagogicus' in der lat. Übersetzung des aus denen alle Dinge bestehen. Der andere, Johannes Hispalensis, deutsch durch —» Ar'Planetenbuch' ('Großes Planetenbuch') Dem in Reimpaaren verfaßten Werk astronomisch-astrologischen Inhalts wurde in einigen Arbeiten auf Grund seiner knappen Einleitung über den Weltanfang der irreführende Titel 'Gedicht von der Weltschöpfung und der Kraft der Gestirne' (REGEL, passim; JELLINGHAUS, S. 380) oder Ähnliches (vgl. HAUBER, S. 36, 39, 74f.; M.S. BUHL/L. KURRAS, Die Hss. d. ehem. Hofbibl. Stuttgart 4,2, 1969, S. 37) beigegeben. Der Text dieses weder edierten noch erforschten Traktats liegt in mindestens 7 Hss. aus dem 15. Jh. vor.

715

Planetentraktate

716

und -intention) schwankender Ausführlichkeit über die Eigenschaften der sieben Planeten sowie über deren Einfluß auf den Menschen (Mikrokosmos) bzw. die Welt berichten. Zwar ist ihr Inhalt in den unterschiedlichen Überlieferungssträngen keineswegs einheitlich, doch sind allen P.n zahlreiche Merkmale gemein: Als Gliederungsgerüst ergibt sich die — zuletzt von Ptolemäus festgelegte - Planetenfolge, in der Regel beginnend mit dem obersten (erdfernsten) WanLiteratur. F.J. , Gedichte über Natur-, delstern Saturn, aber gelegentlich auch in Arznei- u. Himmelskunde, AnzfKdVz 7 (1838), Sp. umgekehrter Reihung mit dem erdnahen 391-393; K. REGEL, Das mnd. Gothaer Arzneibuch Mond einsetzend oder gar mit der mittelu. seine Pflanzennamen, Progr. des Gymn. Ernesti- ständigen Sonne anfangend und von der num zu Gotha, 1872-73, passim; A. BoucHE-LE- zentralen zu den äußeren Planetensphären CLERCQ, L'astrologie grecque, Paris 1899, S. 501 f.; hin die Wandelsterne reihend (BREVART, H. F. JELLINGHAUS, Mnd. Literatur, in: H. PAULS Blaubirers Kalender, 1988, S. 80). Sieben Grundriß der germ. Philologie 2,1,21909, S. 380; A. Kapitel berichten stereotyp zunächst über HAUBER, Planetenkinderbilder u. Sternbilder (Studien z. dt. Kunstgesch. 194), 1916, passim; W. die Position des jeweiligen Planeten, bringen SCHUSTER, Das Planetenbuch, Ndjb 47 (1921) 1-12 im Anschluß daran Angaben über die relatiu. 71—73; E. ZINNER, Verzeichnis d. astronom. Hss. ve Entfernung von der Erde, über relative d. dt. Kulturgebietes, 1925; V. STEGEMANN, Art. Größe sowie Umlaufszeit und über die 'Na'Planeten', in: Hwb. d. dt. Aberglaubens 7, 1935/36, tur' (gut, übel oder neutral) des Planeten: Sp. 36—294; ders., Aus einem mal. dt. astronomisch- das alles nach der ptolemäischen Klassifizieastrologischen Lehrbüchlein (Prager dt. Studien 52), rung im 'Tetrabiblos' I, 5. Da die Eigen1944 (Neudr. 1973), S. 64; F. BOLL, Die Lebensal- schaften des betreffenden Wandelsterns ter, in: Kleine Schriften z. Sternkunde d. Altertums, auch nach dem humoralpathologischen Vie1950, S. 156-224; W. SCHMITT, Hans Hartliebs rerschema von Polybos beschrieben werden mantische Schriften und seine Beeinflussung durch und der Planet entsprechend nach den ZeNikolaus von Kues, 1962, S. 96-106; B. WEIDEnonischen Gegensatzpaaren in seinen PriMANN, 'Kunst der Gedächtnüß' und 'De mansionibus', zwei frühe Traktate des Johann Hartlieb, 1964, märqualitäten (heiß-kalt; feucht-trocken) S. 180—193; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. festgelegt erscheint, ergibt sich an dieser astronom. Literatur in Deutschland zur Zeit d. Re- Stelle die Möglichkeit einer Verknüpfung naissance, 21964; U. MÜLLER, Dt. Mondwahrsage- mit zwei anderen, gleichfalls nach dem Vietexte aus d. SpätMA, 1971, S. 48f. u. 91-98; A. rerschema strukturierten (bzw. erweiterten) LINDGREN, Die 'aquae medicinales' d. mnd. Gothaer Systemen: mit denn auf vier KonstitutionsArzneibuches, 1979, S. 17-22; R. HiPPELi/G. KEIL, Zehn Monde Menschwerdung, 1982, S. 72-75; W. typen ausgelegten Komplexionenschema WILLIAMS-KRAPP, Augsburger-Harburger Funde, (—> Temperamentenlehre) sowie mit der ZfdA 113 (1984) 287-294; K. BOSSELMANN-CY- —> Tierkreiszeichenlehre und ihren dreimal RAN, 'Secreta mulierum' mit Glosse in d. dt. Bearbei- vier Zodiakalhäusern. - Es folgen die sog. tung v. Johann Hartlieb (Würzburger med.-hist. 'Planetenkinder' (s.u.), ferner Prognosen Forschg.n 36), 1985, S. 149-155; F.B. BREVART, hinsichtlich auszuführender oder zu unterThe German Volkskalender of the Fifteenth Cen- lassender Tätigkeiten, die dann zu beachten tury, Speculum 63 (1988) 312-342, hier S. 319-323. sind, wenn der Planet im Tagesablauf als FRANCIS B. BREVART Stundenregent über eine bestimmte hora herrscht. Planetentraktate (und 'Planetenkinder'Texte) II. Beiwerk zu den Planetentraktaten. 1. Im Zuge der Überlieferung wurden die I. D e f i n i t i o n und Inhalt. Parawissenschaftliche, meist in Prosa ge- P. durch thematisch verwandtes Schriftgut schriebene Texte, die in (je nach Werktyp erweitert, wobei die Zusatztexte entweder nold von Freiburg, dem ganzen MA als astrologisches Lehrbuch diente. Zahlreich sind die inhaltlichen Berührungen mit der —> 'Natuurkunde van het geheelal', vor allem aber mit den unzähligen, meist in mhd. Sprache verfaßten 'Planetenkindern'/Planetentraktaten sowie —> Tierkreiszeichenlehren. Für die überdurchschnittliche Beliebtheit des 'P.' zeugen die etwa 40 Drucke zwischen 1541 bis 1880.

717

718

Planetentraktate

voran- bzw. nachgestellt erscheinen oder entsprechend dem WiSTRANDschen Kompilationsschema (—» Lunare) an den Kompositionsfugen der siebenteiligen Traktate Zwischengeschossen wurden. a. Einleitende Anweisungen für ein schlichtes Verfahren zur gematrisch-onomatomantischen Ermittlung des individuellen Lebensplaneten (Empfängnis-/Geburts-Stundenregenten) finden sich fast ausnahmslos in allen Drucken des 'Teutschen Kalenders' (s.u. III.3.) und darüber hinaus vereinzelt schon in hs.lich überlieferten P.n des 15.Jh.s (BREVART, Volkskalender, 1988, S. 319f.; ders., Blaubirers Kalender, 1988). b. Erörterungen über die sukzessive Einwirkung jeweils eines Planeten (Monatsregenten) auf die vorgeburtlichen Entwicklungsstadien der sieben (bis elf) Schwangerschaftsmonde sind der astromedizinischen Embryologie entlehnt (H.H. SCHÖFFLER, Zur mal. Embryologie, Sudhoffs Arch. 57 [1973] 297-314; R. HiPPELi/G. KEIL, Zehn Monde Menschwerdung, 1982, Neudruck 1984, S. 74f.) und begegnen als Zusatz zum jeweiligen P. in Johannes —> Hartliebs —»'Secreta-mulierum'-Bearbeitung (111. 6.), im Großen -> 'Planetenbuch' (III.4.) sowieunabhängig von der Traktatüberlieferung — im entwicklungsgeschichtlichen Abschnitt von 'Der vrouwen heimelijkheid' (BLOMMAERT, S. 17f.). c. Im Großen 'Planetenbuch' (III. 4.) finden sich als Beiwerk auch Angaben zur sukzessiven Regentschaft der Wandelsterne über die Sieben Lebensalter.

2. Eine besondere Rolle im Beiwerk zu den P.n spielen die Planetenkinder-Texte, die — abgeleitet aus der hellenistisch-morgenländischen Laienastrologie — den Menschen in Stand, Beruf, Charakter und Physiognomie an jenen zuständigen Planetengott binden, der im Augenblick der Empfängnis oder bei der Geburt als Stundenregent seine Eigenschaften merkmalsbildend 'seinem' Kind aufprägte ('Tetrabiblos' III, 1-3). Konstellationsbedingte Einflüsse wurden dabei auch dem jeweils zuständigen Zodiakalhaus beigemessen, so daß es in manchen Texten die Tierkreiszeichen sind, die merkmalsprägende Funktionen für Gestalt und Sozialstellung des Planetenkinds übernehmen (HAUBER, S. 16; STEGEMANN, 1944, S. 32; SCHÖNFELDT, S. 90). — Ein Mensch konnte zwar die Merkmale nicht nur eines, sondern mehrerer bis aller Wandelsterne ausprägen; die Bezeichnung des planeten kind darf jedoch nach der Definition des Bearbeiters der Version l (s.u. III.) nur auf jenen Wandelstern bezogen werden, von dem der mensch allermaist aygenschaft hat (STEGEMANN, 1944, S. 63,

nach der Hs. Augsburg, ÜB, cod. Öttingen-Wallerstein 111.1.4° l, 26r; WELKER, S. 58 u. 194, nach der Version des —»'latromathematischen Corpus' [Nachtragsbd.], vgl. auch HAUBER, S. XI).

Die dt. Rezeption der PlanetenkinderTexte läßt sich seit dem 14. Jh. greifen ('Der vrouwen heimelijkheid', 450-510, BLOMMAERT, S. 16-18); sie bezieht einen auf antiken Vorstufen fußenden Bilderzyklus ein (KEIL/LENHARDT/WEISSER, II, S. 174-181), bietet Vers- und Prosa-Bearbeitungen und fächert in zahlreiche Versionen auf: Mit Ausnahme der Fassungen 8 und 9 (s.u. III.) begleiten Planetenkinder-Texte sämtliche Überlieferungstypen deutscher P. und haben ihren Einfluß bis ins —»'Astrolabium planum' (Nachtragsbd.) getragen. Hohen Bekanntheitsgrad erlangten drei Versbearbeitungen, die — gelegentlich miteinander verschränkt - in astromedizinischen Kompendien (III. 2.—3.) als Rahmen zu den einzelnen Planetenabschnitten begegnen (KEIL, 1965, S. 107). Bei allen drei Gedichten stellt der jeweils personifizierte Wandelstern (Planetengott) sich und seine Planetenkinder in direkter Rede vor: a. Den sieben Kapiteln der P. in der Regel vorausgeschickt ist jeweils eine vierzeilige paarreimende Strophe (Inc.: Alt und kalt, hitzig und unrein l nid und hass ich ouch mein; ZINNER, 1925, Nrr. 8311-8316; KEIL, 1965, S. 108). Der oberdeutsche (alemannische) Autor wirkte um 1400 wahrscheinlich als Buchmaler; jedenfalls hatte er seine Verse als Beischriften zum Zyklus der Planetenbilder gedacht (Abdrucke jeweils einzelner Überlieferungen bei SiGERIST,

S.

214;

KEIL/LENHARDT/WEISSER, U,

S. 59-69; PARENT, S. 83-94). b. c. Zur gleichen Zeit verfaßt und überlieferungsgeschichtlich demselben astromedizinischen Kompendium (III. 2.) verbunden, begegnen zwei miteinander gekoppelte je zwölfzeilige Planetenkinder-Gedichte jeweils als Anhang zu den sieben P.Kapiteln (Inc. Saturn ein stern bin ich genant, l der höchst planet gar wol bekant; bzw. Mine kind sind dürr, bleich und kalt; KEIL, 1965, S. 107 [auch zur Quellenfrage]; ZINNER, 1925, Nrr. 8320-8337; zur Drucküberlieferung: KLUG, 1912, S. 33; ZINNER, 1964, Nrr. 11-16, sowie BECHSTEIN, 1842, S. 243—252). Sie wurden auch unabhängig von den P.n tradiert (Abdrucke: KLUG, S. 34 [Auszug]; MÜLLER, 1971, S. 271 [Auszug]; BOSSERT/STORCK, S. v-ix [unter Auflösung der Textverschränkung], SCHÖNFELDT, S. 144-160).

719

Planetentraktate

720

A u s g a b e n . SCHÖNFELDT, 1962, S. 144-160 (6 d. Die zwölfzeiligen Planetenkinder-Verse wurden im 15.Jh. von oberdeutschen Autoren gelegent- Hss.); KEIL/LENHARDT/WEISSER, II, S. 59-71 (7 lich nachgeahmt (z.B. München, cgm 595, 36'—39r, Hss.); PARENT, S. 83-95 (8 Hss.). Inc.: Hassig, newdig, wüst vnd kalt, ZINNER, 1925, 3. Der P. im 'Teutschen Kalender' (= soNr. 8361 [unter falschem Incipit]; London, British Library, Ms. add. 30380, 135rv, ZINNER, 1925, Nr. genannte Volkskalender-Druckfassung). Es 8317; München, cgm 6351, 55r—68V, Inc. Satturnus handelt sich um eine späte Textstufe des ist der erste l Planet vnd och der verste; Heidelberg, 'latromathematischen Hausbuchs'; KEIL/ cpg 499, 5r, Inc.: In dem Saturnus wirtt der stein- LENHARDT/WEISSER, II, S. 158. bock des wassers fro); weitere hs.liehe Textzeugen Unvollständiges Überlieferungs-inventar bei bei BREVART, Volkskalender, 1988, S. 319-321. AMELUNG, S. 132-137. Faks.-Ausgabe: P. AMELUNG, Das ist der teutsch III. Die einzelnen Texte (bzw. Fas- Kalender mit den figuren, gedruckt zu Ulm i. J. 1498 sungen), von Johannes Schäffler, 1978 [HAIN 9748]. P. sind in der dt. Literatur seit etwa 1400 Inhaltlicher Vergleich der Texte bzw. Fassungen bezeugt und begegnen in der Regel als Be- 1—3 bei BREVART, Blaubirers Kalender, 1988. — Eine standteil diätetischer bzw. astromedizini- kritische Edition (unter Berücksichtigung von l und 2) wird von F.B. BREVART vorbereitet. scher Kompendien. Da ihre Erforschung über erste Anfänge noch nicht hinausgelangt ist, scheint es sinnvoll, die einzelnen Repräsentanten soweit möglich auf Grund der kontextuellen Einbettung zu benennen, wobei es wegen fehlender Kenntnis der Textgeschichte nicht immer möglich ist, zwischen Texten und Textstufen zu unterscheiden.

1. Der P. im 'latromathematischen Corpus' ('Astronomisch-astrologisches Lehrbüchlein A' = Volkskalender, Fassung A). Überlieferung. Zahlreiche, meist schwäb. Hss. ab dem frühen 15.Jh. bei ZINNER, 1952, S. 48f.; sechs (hoch)alem. Hss. ab der Mitte d. 15.Jh.s und ein Zürcher Druck von 1508 bei WELKER, S. 20-37. Ausgaben. STEGEMANN, 1935/36, Sp. 112-114 (Saturn), 136-138 (Jupiter), 168-170 (Mars), 184-186 (Sonne), 212-214 (Venus), 247-250 (Merkur), 261-263 (Mond) (Abdruck der Überlieferungen Tübingen, ÜB, cod. Md 2 fol., 266V-271V, und Wien, cod. 3085, v.J. 1475, 19v-26r); ders., 1944, S. 35-59 (Abdruck der Augsburger Überlieferung, ÜB, cod. Öttingen-Wallerstein 111.1.4°.!, 22r-26r); WÄCKERLIN-SWIAGENIN, S. 23-25 (Auszüge); WELKER, S. 190—194 (auf der Grundlage der 7 Textzeugen des 'latromathematischen Corpus').

2. Der P. im —»'latromathematischen Hausbuch' ('Astrologisch-medizinisches Lehrbüchlein B' = Volkskalender, Fassung B). Überlieferung. 22 obd. (schwäb.) Hss. ab der I.Hälfte d. 15Jh.s und 33 schwäb. Drucke (ab Blaubirers 'Kalender', Augsburg 1481, HAIN 9732, bis 1522). Vgl. KEIL/LENHARDT/WEISSER, II, S. 12b und 158ab, BREVART, Volkskalender, 1988, S. 312 und 338, sowie bei PARENT, 1988, S. 7-22.

4. Der P. im Großen -» 'Planetenbuch'. Textauszüge bei MÜLLER, 1971, S. 261-270. Eine kritische Ausgabe von BECKERS/BREVART in Vorbereitung.

5. Der P. im 'Regimen' Heinrich —> Laufenbergs. Die inhaltlich enge Anlehnung an die Texte 1—2 macht wahrscheinlich, daß Laufenberg seiner Versbearbeitung einen oder beide Vertreter südwestdt. astromedizinischer Kompendien zugrunde legte. Zu seiner Kompilationstechnik siehe neuerdings F. LENHARDT, Zur Blutschau Heinrich Laufenbergs, Würzburger med.hist. Mitt. 4 (1986) 9-21. Ausgabe. H.H. MENGE, Das 'Regimen' Heinrich Laufenbergs (GAG 184), 1976, S. 189-210.

6. Der P. in Johannes —> Hartliebs dt. Bearbeitung der —»'Secreta mulierum' mit Glosse. Ausgabe. K. BOSSELMANN-CYRAN, 'Secreta mulierum' mit Glosse in d. dt. Bearbeitung v. Johann Hartlieb (Würzburger med.hist. Forschg.n 36), 1985, Kap. 18, 20-24, 32-40 u.ö. (nach 12 meist obd. Hss. des 15.-16Jh.s).

7. Der P. in der anonymen obd. 'Secretamulierum'-Übersetzung (bair.-ostfränkisch, 3. Viertel 15. Jh.). Überlieferung. 14 Hss. d. 15.-16.JH.S bei SCHLEISSNER, S. 51-80.

Ausgabe. M. R. SCHLEISSNER, PS.-Albertus Magnus: Secreta mulierum cum commento, Deutsch. Critical Text and Commentary, Diss. (masch.) Prince-

721

Planetentraktate

ton 1987, S. 152-168 u. 179-199, erscheint demnächst in den Würzburger med.hist. Forschg.n.

8. Vier meist dem —» Mönch von Salzburg (bzw. —> Johannes von Gmunden, vgl. KERSKEN, S. 201, Anm. 7) zugeschriebene Planetengedichte (Röix, S. 145 f., Nr. 23-26). Die enge Anlehnung an Version 2 legt die Vermutung nahe, daß der Autor der vier Gedichte vom P. des 'latromathematischen Hausbuchs' ausging, dabei dessen Kapitelfolge kenterte und die Aussage der einzelnen Planetenkapitel um jeweils eine achtzeilige Strophe erweiterte (vgl. KAUTZSCH, 1897, S. 33 f.). Ausgabe. KERSKEN, 1975, S. 258 f.

9. —> Oswalds von Wolkenstein Lied Nr. 22: Des grossen herren wunder. Ausgabe. K.K. KLEIN, Die Lieder O.s v. W. (ATB 55), 1962, S. 73-79.

10. Konrad —» Kyesers 'Bellifortis' bietet in seinen einleitenden Kapiteln noch nicht genauer untersuchte Planeten-Texte und -Gedichte. Vgl. SAXL, 1915, S. 43; ders., 1927, S. 112f. u. 116f.; STEGEMANN, 1935/36, Sp. 277. Faks.-Ausgabe v. G. QUARG, Conrad K. aus Eichstätt, Bellifortis, I: Facs.-Ausg. d. Perg.-hs. cod. Ms. philos. 63 d. ÜB Göttingen, II: Umschrift u. Übers., 1967, hier: II, S. 8-15. 11./12./13. Weitere P. in astromedizinischen Hausbüchern: s. die A u s g a b e n von MITSCHERLING, 1981, II, S. 48-54, sowie A. SCHMIDS Edition von Konrad —> Türsts 'latromathematischem Gesundheitsbüchlein', Bern 1947, S. 56-59. Vgl. des weiteren den chiromantischen Traktat in Heidelberg, cod. Pal. lat. 1456,100r-110v.

IV. Quellen. 1. Als Entsprechungen zu den P. n l und 2 nannte STEGEMANN (1944, S. 30) drei eng miteinander verwandte Versionen eines lat. Planetenbuchs (St. Gallen, StB, cod. 429, 94v-96r; München, clm 4394, 65r-73v [ZINNER, 1925, Nr. 8344]; clm 671, 105r-107v [ZINNER, 1925, Nr. 8345]), die er einerseits als 'Exzerpte' aus einem um 1350 in Italien entstandenen Kompendium deutete und als Vorlage der landessprachigen Bearbeitungen anbot (1944, S. 26 f., 30), anderseits wegen des späten Greifbarwerdens der Überlieferungsträger (2. H. 15.Jh.) aber auch als Übersetzungen aus

722

dem Deutschen zu interpretieren wagte (S. 23, Anm. 2; ebenso WELKER, S. 58f.; vgl. auch KEIL, S. 108). Da die lat. Fassungen sich aber nur streckenweise mit den deutschen Traktaten (III. 1-2) decken und obendrein in den korrespondierenden Abschnitten unterschiedliche Intensität der Übereinstimmung zeigen, ist weniger an eine — wie auch immer gerichtete — direkte Abhängigkeit zu denken, sondern eher von Quellengemeinschaft auszugehen. 2. Größere Nähe zu den dt. Traktaten 1-3 zeigen vier neu ins Blickfeld getretene Texte, die zwar noch nicht genauer untersucht sind, indessen als Quellen wahrscheinlich auch den Bereich der Planetengedichte 8-9 abdecken: a. Saturnus estplanetaprima ...; THORNDIKE / KIBRE, Inc., S. 1382; ZINNER, 1925, Nr. 8341. b. Saturnus frigidus siccus ...; THORNDIKE / KIBRE, Inc., S. 1382; ZINNER, 1925, Nr. 8346. c. Si quis nascatur dum (cum) Saturnus dominatur ...; THORNDIKE / KIBRE, Inc., S. 1461; ZINNER, 1925, Nr. 7941-7954. d. Luna est prima planetarum (et minima] stellarum ...; THORNDIKE / KIBRE, Inc., S. 835. Quellenuntersuchungen zu den anderen Überlieferungen der P. sind uns nicht bekannt. Literatur. Ptolemy's Tetrabiblos, or Quadripartite ... and an Appendix Containing ... his Centiloquy, übers, aus dem Griech. v. J. M. ASHMAND, London 1822; L. BECHSTEIN, Das Planetenbüchlein, Deutsches Museum l (1842) 243-252; PH. BLOMMAERT, Der vrouwen heimelijkheid. Dichtwerk der XIV eeuw (Maetschappij der Vlaemsche bibliophilen, II, 3), Gent [1846]; R. KAUTZSCH, Planetendarstellungen aus d. Jahr 1445, Repertorium f. Kunstwiss. 20 (1897 [Nachdr. 1968]) 32-40; . . BosSERT/W. F. STORCK (Hgg.), Das mal. Hausbuch, 1912; R. KLUG, Der Astronom Johannes von Gmunden u. sein Kalender, Programm des k.k. Staatsgymnasiums Linz 1912, S. 1-35; F. SAXL, Verzeichnis astrologischer u. mythologischer illustrierter Hss. d. lat. MAs in römischen Bibl.n, 1915; A. HAUBER, Planetenkinderbilder u. Sternbilder (Stud. z. dt. Kunstgesch. 194), Straßburg 1916; H.E. SIGERIST, Dt. medizinische Hss. aus Schweizer Bibl.n, I, Sudhoffs Arch. 17 (1925) 205-240; E. ZINNER, Verzeichnis d. astronom. Hss. d. dt. Kulturgebietes, 1925; F. SAXL, Verzeichnis astrologischer u. mytho-

723

'De plantatione arborum'

logischer illustrierter Hss. d. lat. MAs, II: Die Hss. der National-Bibl. in Wien, 1927; V. STEGEMANN, Art. 'Planeten', in: Hwb. d. dt. Aberglaubens 7, 1935/36, Sp. 36-294; ders., Aus einem mal. dt. astronomisch-astrologischen Lehrbüchlein (Prager dt. Studien 52), Reichenberg 1944 (Neudr. 1973); E. ZINNER, Der dt. Volkskalender d. 15.Jh.s, Ber. d. naturforschenden Ges. Bamberg 33 (1952) 46—50; W. SCHMITT, Hans Hartliebs mantische Schriften u. seine Beeinflussung durch Nikolaus v. Kues, Diss. Heidelberg 1962, S. 127-129; K. SCHÖNFELDT, Die Temperamentenlehre in dt.sprachigen Hss. d. 15.JK.S, Diss. Heidelberg 1962; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronom. Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance, 21964; G. KEIL, Rez. zu Menhardt, Hss. II u. III, 1961, AfdA 76 (1965) 100-143; W. ROLL, Zur Überl. d. Lieder d. Mönchs v. Salzburg, ZfdA 99 (1970) 139-147; G. Eis, Gematrische Bestimmung des Lebensplaneten, GRM 38 (1957) 286-288, wieder in: G. Eis, Forschg.n z. Fachprosa, 1971, S. 334-336 (zit.); U. MÜLLER, Dt. Mondwahrsagetexte aus dem SpätMA, Diss. Berlin 1971; W. KERSKEN, Genner beschnaid. Die Kalendergedichte u. d. Neumondkalender d. Oswald v. Wolkenstein (GAG 161), 1975; K. WÄCKERLINSWIAGENIN, Der 'Schüpfheimer Codex', ein Medizinalbuch aus dem zweiten Viertel des 15.Jh.s (Veröff. d. Schweizer. Ges. f. Gesch. d. Medizin u. Naturwiss. 30), 1976; dazu: I. ROHLAND/G. KEIL, Randnotizen zum 'Schüpfheimer Kodex', Gesnerus 40 (1983) 257-274; M. MITSCHERLING, Medizinischastrologischer Volkskalender, 2 Bde [Einführung, Transkription, Glossar und Faksimilebd.] (Bibliotheca historico-naturalis antiqua), Leipzig 1981; Vom Einfluß d. Gestirne auf d. Gesundheit u. d. Charakter d. Menschen. Faks. d. Ms. C 54 d. ZB Zürich (Nürnberger Kodex Schürstab), hg. v. G. KEIL unter Mitarbeit v. F. LENHARDT u. CH. WEISSER, I: Faks., II: Kommentar, Luzern 1981-83 (Nachdr. 1983); F.B. BREVART, The German Volkskalender of the Fifteenth Century, Speculum 63 (1988) 312-342; ders., Johann Blaubirers Kalender von 1481 und 1483: Traditionsgebundenheit u. experimentelle Innovation, Gutenberg-Jb. (1988) 74-83; L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus' (Zürcher medizingesch. Abhh. 196), Zürich 1988; A. PARENT, Das 'latromathematische Hausbuch' in seiner bisher ältesten Fassung: die Buchauer Redaktion Heinrich Stegmüllers von 1443, Diss. (masch.) Univ. de Montreal 1988.

724

1. 'Tractatus de plantacione arborum', lat. Kurztraktat aus dem Klostermilieu des frühen 14.Jh.s mit dt. Fachwortschatz (Sortennamen) und späteren Erweiterungen. Überlieferung. München, clm 326, 90r-92r (2. Viertel 14.Jh.) (=Mi); ebd., clm 18817, 172V bis 173V, 176r-180r (15.Jh., aus Tegernsee) (= M,); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1257, 2, 144r bis 155V (geschrieben v. Gallus, Breslau 1422) (= P); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 60.15 Aug. 4°, 202r-206r (2. H. 14.Jh., aus dem Benediktinerkloster St. Mauritius u. Simeon in Minden) (= G). Ausgabe. C. HÜNEMÖRDER, Der 'Tractatus de plantacione arborum', eine mal. Lehrschrift d. Obstbaus, in: Fachprosa-Studien, hg, v. G. KEIL u.a., 1982,5.143-171.

'De plantatione arborum'

Verfaßt auf Bitten von Klosterbrüdern (praef. 1: rogatu fratrum}, soll der stilistisch anspruchslose (praef. 2: verborum nuda rusticitas) und aus eigener Erfahrung schöpfende Traktat deren Unterweisung dienen. Anders als bei —> Gottfried von Franken werden die Veredelung der Kirschen und Pflaumen (c. 13,1—6) und der Weinbau nur kurz erwähnt (praef. 23—33, u.a. Pfropfung des palmes francus auf die heunesch — frz. geos — genannte Unterlage). Trotz des großen Lobes für den Walnußbaum als Spender eß- und brennbaren Öls (praef. 43-50 mit erbaulicher Anekdote in GM2P; zur Kultur s. c. 16) stehen Apfel- und Birnbaum im Vordergrund. Sie sollen durch sorgfältige Pfropfung und Pflege zu hohem Ertrag gebracht werden. Als erfahrener Praktiker empfiehlt der nd. Verfasser (c. 9) zwar mehr das Zuschauen beim Pfropfen als das Lesen seiner Anweisungen, skizziert aber doch (c. 10) zwei Methoden des Einsetzens von Pfropfreisern, nämlich zwischen Rinde und Holz sowie in den gespaltenen Stamm. Während alle Hss. nur eine große und frühreife Süßkirschensorte kennen (c. 13, mit unterschiedlichen Namen und Verbreitungsgebiet), kennen GM2P 6 dt. Sortenbezeichnungen für Äpfel (c. 21) und 3 für Birnen (c. 22, mit Bezug auf Franken [Würzburg?]). Fast alle Rezepte (c. 25) gegen Minderertrag und Krankheiten der Obstbäume stammen aus Gottfrieds 'Pelzbuch'.

Anonyme lat.(-dt.) Traktate des späten MAs über Obstbaumveredlung und Kultur anderer Bäume aus dem dt. Kulturgebiet.

2. Opusculum de plantacionibus arborum', längere lat. Prosaschrift d. 14.Jh.s, vielleicht aus Tegernsee.

FRANCIS B. BREVART / G. KEIL

725

Platterberger, Johannes

Ü b e r l i e f e r u n g . Graz, ÜB, cod. 1609, 374r-385r (2.H. 15.JH.), (Auszüge); München, clm 18891, 4r-^t2v (geschrieben wohl v. Abt Konrad V. Ayrnschmalz 1474 in Tegernsee). Ausgabe. Eine kommentierte Edition ist in Vorbereitung.

Der aufgrund sprachlicher Hinweise wohl (ober-)bayerische Verfasser (Bezeichnung des weißen Tons als da[c]hen, eines Zinngefäßes als stanntner, Verwendung der mensura monacensis] kennt das Klostermilieu (29V: der Säbenbaum sei beliebt in claustris religiosorum) und ist vielleicht mit Frater Cristannus in Tegrensee professo (Grazer Hs., 373r ~ v : botanische Exzerptensammlung für den Gärtner Georg) identisch. Im Prolog erklärt er seine Freude an der Baumkultur mit der dabei praktizierten Nachahmung von Gottes Macht, Weisheit und Güte. Sein Werk beruhe auf eigener Erfahrung; doch habe er zusätzlich von Praktikern (experimentatores) Gehörtes und in Büchern Gelesenes aufgenommen. Die Gliederung in drei ungleich lange Abschnitte (distinctiones) ist original. Von den genannten schriftlichen Quellen ist das landwirtschaftliche Werk des —*· Petrus de Crescentiis am häufigsten zitiert. Im ersten Abschnitt (4r—7r) werden in nüchterner Weise die empfehlenswerten Bodenarten des Obstgartens, ihre Düngung, die Aussaat der Baumsamen, die Pfropfung (nach denselben zwei Methoden wie im Tractatus') und das Versetzen der Jungpflanzen beschrieben. Der 2. Teil (7V—16r) gibt Pflanzungsschemata für Obstbäume nach genauer trigonometrischer Vermessung im Dreieck (ordo triangularis] oder Viereck (o. quadrangular is; jeweils mit symbolischen Abbildungen). Weitere Kapitel gelten der Anlage von Baumscheiben, der Düngung in der Kronentraufe, dem Baumbeschneiden, der Schädlingsbekämpfung und dem Behandeln von Baumkrankheiten. Mögliche inhaltliche Übereinstimmungen mit Gottfrieds 'Pelzbuch' sind noch nicht untersucht. In der alphabetischen Behandlung von 25 Bäumen und Sträuchern (Amigdalus bis Vitis), darunter den bekannten Obstbäumen, werden wegen der diätetischen und rezeptarischen Ausrichtung dieses 3.Teils zusätzlich außer —> Isidor (Nachtragsbd.), —» Hrabanus Maurus, Plinius und

726

Gargilius Martialis (einmal [wohl über Gottfried] aus Palladius) die medizinischen Autoritäten —>· Avicenna, Dioskurides, Galen, Isaak Judäus, —» Nicolaus Salernitanus, Platearius (—> 'Circa instans') und Serapion angeführt. Im umfangreichen Schlußabschnitt (31r-42v) über den Weinstock, die Weinbereitung und Weinverbesserung treten die 'Geoponika'-Übersetzung des —> Burgundio von Pisa und der ps.-aristotelische 'Alexanderbrief' (—» 'Secretum secretorum') hinzu. Von Zeitgenossen wird Michael —> Puff aus Schrick dreimal zitiert (Rezepte der Pestprophylaxe bei Wacholder [—»· Gallus von Prag, II. 8.] und Nußbaum; eine Magen-Latwerge [—* 'Kaiser Karls Latwerge'] beim Birnbaum). CHRISTIAN HÜNEMÖRDER 'De plantatione ortuli spiritualis' gartengedicht'

'Kraut-

(Pseudo-)'Plateariusglossen' —> 'Liber iste' Platterberger, Johannes P. war der Sohn des gleichnamigen Nürnberger geschworenen Stadtschreibers, der vermutlich Anfang 1466 gestorben ist. Die Familie war nicht unvermögend, der Vater besaß ein Haus im St. Egidien-Viertel und war wie alle wohlhabenden Bürger der Stadt zur Vorratshaltung von Salz für Kriegsfälle verpflichtet. Der Sohn ist seit 1445 ebenfalls als Schreiber im Dienst der Reichsstadt Nürnberg und wird am 1.3.1459 für weitere 15 Jahre zum Schreiber und Diener in der Losungsstube bestellt; er ist zuletzt 1467 als solcher bezeugt. Seine Stellung setzt gelehrte Bildung voraus; in den Universitätsmatrikeln ist sein Name nicht festzustellen. Zusammen mit dem Nürnberger Kanzleischreiber Dietrich —» Truchseß verfaßte P. eine umfangreiche zweibändige deutsche Weltchronik, die am l I.Juli 1459 vollendet wurde. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. II 86 (Bd. 1); Nürnberg, Germ. Nationalmus., LöffelholzArchiv D 631/632 (Bd. l u. 2); Oxford, Bibl. Bodleiana, cod. Francisci Douce 367 (Bd. 1); Neustadt/ Aisch, Kirchenbibl., Ms. l (Kurzfassung); St. Gallen,

727

728

Der Fleier

Stiftsbibl., cod. 628 (Kurzfassung; —»'St. Galler Weltchronik'). — Exzerpte des 2. Bandes: München, clm 472, 136r-228v (Hartmann -» Schedel); Nürnberg-Altenfurt, Familienarchiv v. Scheurl, cod. D, 109r-165v; Nürnberg-Großgründlach, Archiv Haller v. Hallerstein, Mon. CHH III. Unediert. Exzerpte auszugsweise gedruckt v. HEGEL, 1864, S. 268-305; Trojanerkrieg nach Cent. II 86, 126ra-162rb bei ROTH, Textteil S. 1-79.

Der Titel der Chronik, 'Excerpta chronicarum', weist bereits darauf hin, daß es sich nicht um eine eigenständige Arbeit, sondern um eine verdeutschte Kompilation aus etlichen lat. Geschichtsschreibern handelt: an erster Stelle stehen Exzerpte aus —> Vinzenz von Beauvais, aus dem 'Chronicon pontificum et imperatorum' des Prager Dominikaners —> Martin von Troppau sowie aus den —» 'Flores temporum'; daneben sind eine ganze Anzahl weiterer Quellen ermittelt worden, darunter eine Reihe antiker Autoren, die z.T. ad hoc übersetzt wurden. Die wie eine —> 'Historienbibel' beginnende Chronik (VoLLMER, Materialien I, Nr. 72. 73) umfaßt insgesamt den Zeitraum von der Erschaffung der Welt bis zum Tode Ruprechts von der Pfalz. Während der 1., bis zu Cäsar reichende Band in 3 Exemplaren bekannt ist, war der erst 1979 aufgefundene 2. Band lange Zeit nur aus Exzerpten erschlossen. Die noch nicht beachtete einbändige Hs. in Neustadt/Aisch, bei der leider der Anfang später ergänzt ist und der Schluß fehlt, sowie die bislang als —» 'St. Galler Weltchronik' bezeichnete Hs. bieten Kurzfassungen beider Bände, in denen viele Kapitel ganz fehlen, sind jedoch nicht miteinander identisch. Nach den bisher vorliegenden Untersuchungen dreier Einzelthemen (SCHNEIDER; KESTING; SCHNELL) gelang P. trotz der Kontamination verschiedenster Texte eine geschlossene Darstellung des jeweiligen Hauptthemas. Stilistisch wurde eine Vorliebe für Redeszenen und Gespräche festgestellt. Die Platterberger-Truchseßsche Weltchronik bildete eine der Quellen für Sigmund —» Meisterlins Nürnberger Chronik von 1488 wie der Schedelschen Weltchronik und ebenso der anonymen, in zahlreichen Exemplaren überlieferten Nürnberger Chronik des 16-Jh.s.

Literatur. K. HEGEL, Eine dt. Weltchronik, in: Die Chron.n d. frk. Städte. Nürnberg 3 (Chron. dt. St. 3), 1864, S. 257-267; P. JOACHIMSOHN, Die humanistische Geschichtsschreibung in Deutschland H. l, 1895, S. 153-155; H. VOLLMER, Materialien I, S. 169—171; K. SCHNEIDER, Der Trojanische Krieg' im späten MA (Phil. Stud. u. Qu. 40), 1968, S. 66—68; P. RESTING, Ein dt. Cato in Prosa. Cato u. Cicero in der St. Galler Weltchronik, in: Würzburger Prosastudien II, Fs. K. Ruh (Medium Aevum 31), 1975, S. 161-173; ders., in: 2VL II 1058-1061 sowie 2VL 11195 u. 1281; L. KURRAS, Excerpta Chronicarum. Der 2. Band der Platterberger-Truchseßschen Weltchronik, ZfdA 109 (1980) 86-89; R.W.K. SCHNELL, Zur volkssprachlichen Rezeption des Speculum Historiale in Deutschland. Die Alexander-Geschichte in den Excerpta Chronicarum, in: W.J. AERTS/E.R. SMITS/J.B. VOORBIJ (Hgg.), Vincent of Beauvais and Alexander the Great, Groningen 1986, S. 101-126; R. WEIGAND, Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachlicher Geschichtsschreiber, Diss. (masch.) Eichstätt 1987; C. ROTH, 'Von der stat Troya vrsprung, päwung, streyten und irer Zerstörung'. Der Trojanische Krieg in den 'Excerpta cronicarum' von J. Platterberger und T. Truchseß, Magisterarb. (masch.) Würzburg 1987.

LOTTE KURRAS Flauen —> 'Brief an die Frau von P.' Der Pleier I. Autor, Werkchronologie. 'Der Pleier' (die Hss. schreiben playäre, plaiar, pläiär, pleier, pläiar, Player, Bläer] ist Selbstbezeichnung des Verfassers dreier umfangreicher Artusromane: 'Garel von dem blühenden Tal' ('G.'), Tandareis und Flordibel' ('T.') und 'Meleranz' ('M.'). Reimuntersuchungen erlauben eine Zuordnung des Autors zum bayrisch-österreichischen Sprachraum; in diese Region deuten auch die vielen Elemente heimischer Heldensage in seiner Dichtung. Eine nähere Lokalisierung ist bisher nicht überzeugend gelungen. Versuche, den Dichternamen als Herkunftsbezeichnung zu verstehen (MEYER, S. 487) oder im P. einen Angehörigen des steirischen Geschlechts der Grafen von Plain (GOEDEKE, Grundriß l, S. 37) bzw. eines gleichnamigen Dienstmannengeschlechts (ZILLNER, S. 4—6) zu sehen, sind zurecht als schlecht begründet zurückgewiesen worden (WOLFF, S. 1—4).

Der Name dürfte von blcejen (obd. plcejen) abgeleitet sein (WOLFE, S. 3), ist als Be-

729

730

Der Fleier

rufsbezeichnung für den Schmelzmeister verwendet worden und als Familienname in der Salzburger Gegend bezeugt, was freilich nicht eine Ortszuweisung für den Autor präjudizieren muß, der sich diese Berufsbezeichnung erst selbst als 'sprechenden' Namen beigelegt haben könnte, um in der metaphorischen Umschreibung des Dichtens sein Selbstverständnis als Autor zu signalisieren, in durchaus zutreffender Weise, hat er doch seine Kunstwerke wesentlich durch Ein- und Umschmelzen von imitierten Erzählelementen bereits vorliegender Dichtungen geschaffen (HILDEBRAND [s.u. II. 3. Ausg.], S. IIIf.; KERN, S. 19f.). In seinem biographischen Aussagewert umstritten ist auch der Epilog des 'M.' (12766-785), in dem der P. einen frum edel Wimar als Gönner preist, dem er sich zeitlebens als getriuwer diencere. zum dienest verpflichtet wisse. Daraus hat man (seit MEYER, S. 503) schließen wollen, der P. sei ein Dienstmann (ministerialis) Wimars gewesen, indem man die eher unverbindlichen Aussagen in einer höflichen Ergebenheitsadresse (ZILLNER, S. 4) überbewertete. Auch die Identifizierung des frum edel Wimar mit Wimar Frumesel (MEYER, S. 501-503), einem seit 1261 mehrfach bezeugten einflußreichen Mann aus der Umgebung Herzog Heinrichs XIII. von Niederbayern (SEELBACH, S. 167f.), muß ebenso wie die davon ausgehenden Spekulationen als unbewiesene Hypothese gelten (BuMKE, S. 33), zumal nicht plausibel wird, weshalb der P. '-eseP durch edel ersetzt haben sollte; möglicherweise ist Wimar gar nicht als Eigenname des Gönners aufzufassen, sondern als Ehrentitel (KERN, S. 21), mit dem der dankbare Autor die milte seines (dem Publikum ohnehin bekannten) Mäzens feierte, indem er ihm den Namen des freigebigen Kaufmanns Wimar aus —»Wolframs von Eschenbach 'Willehalm' beilegte.

P.s Werke dürften in der Reihenfolge 'G.' — 'T.' - 'M.' verfaßt worden sein; die Priorität des 'G.' gegenüber dem 'T.' ist durch literarische Anspielungen im späteren auf den früheren Roman gesichert, die Plazierung des 'M.' in die Schlußposition wird durch Beobachtungen zur fortschreitenden Kunst der Reimtechnik (ROTHLEITNER) und zum Verfahren motivaufgreifender Selbstimitation (KERN) nahegelegt. Die Datierung der Romane wird meistens mit den Eckdaten 1250/60-1280 angegeben. —> Strickers 'Daniel von dem blühenden Tal' bildet den terminus post quern, da

er im 'G.' aufgegriffen ist; vielleicht darf man —» Albrechts 'Jüngeren TitureP als terminus ante quem ansehen, der dem P. für imitative Rückgriffe offenbar noch nicht zur Verfügung stand, so daß (mit leichter Korrektur an der communis opinio) die Entstehung von P.s Romanen vielleicht eher auf die Zeitspanne 1240-1270 eingegrenzt werden kann (KERN, S. 22-27). II. Werke. 1. 'Garel von dem blühenden Tal' Überlieferung. L = Linz, Oberösterr. Landesarch., Arch. Schlüsselberg, Hs. 96, Pap., Ende 14. Jh. (Bl. l fehlt); M = Frgm.e einer Meraner Perg.-Hs., Anf. 14. Jh., gefunden im Gerichtsarchiv von Meran und im Kloster Stams, heute z. T. verschollen, erhalten l Doppelbl. (vv. 15659-938, 17051-320), jetzt Berlin, mgf 923, Nr. 18. Ausgaben. M. WALZ, Garel von dem blüenden Tal, 1892 (zit.); W. HERLES, Garel von dem blunden Tal von dem Fleier (Wiener Arbeiten z. germ. Altertumskde u. Philologie 17), 1981 (wenig veränderter Abdruck der Linzer Hs., Verszählung abweichend von der bei WALZ). Abdruck der Meraner Frgm.e: A. GOLDBACHER, Germ. 8 (1863) 89-97; I.V. ZINGERLE, WSB 50 (1865); J. SCHATZ, Zs. d. Ferdinandeums f. Tirol und Vorarlberg, 3. Folge, H. 45 (1901) 193-212.

Im Roman sind Kriegs- und Aventiurehandlung miteinander verbunden. König Ekunaver von Kanadic kündigt Artus einen Rachefeldzug wegen einer angeblichen Meintat an. Der Artusritter Garel übernimmt die Aufgabe, das feindliche Land auszuspähen und besteht auf seinem Kundschafterritt eine Reihe von Abenteuern: Sieg über den aggressiven Brautwerber der Burgherrntochter Sabie von Merkanie, Zweikampf gegen Gilan von Galis, Befreiung von 400 Rittern aus der Gefangenschaft Eskilabons von Belamunt, Erlösung Eingekerkerter und Unterdrückter vom Joch des Raubriesenpaares Purdan und Fidegart, Überwindung des todbringenden Ungeheuers Vulganus und Heirat mit Laudamie, der Königin des bislang von Vulganus terrorisierten Landes Anferre. Durch seine Siege und Hilfsaktionen verschafft sich Garel Truppen für den Kampf gegen Ekunaver, besiegt noch vor dem Erscheinen von Artus' Heer auf dem Kriegsschauplatz die feindliche Streitmacht und versöhnt schließlich auch die Kriegsgegner miteinander, so daß der Roman mit einem prächtigen Artusfest und mit frommen Klosterstiftungen auf dem ehemaligen Schlachtfeld enden kann.

731

Der Fleier

Die Vereinigung genuin artusromanhafter Aventiurehandlung mit dem der Chanson de geste-Tradition entlehnten Schlachtengeschehen war in Strickers 'Daniel' vorgegeben, der wesentlichen Stoffgrundlage sowohl für den Romanaufriß als auch für einzelne Episoden des 'G.'. Allerdings war der P. offenbar bemüht, die gefährdete Kontinuität der Gattungsentwicklung durch ostentativen Anschluß an die klassischen Leitmuster deutscher Artusdichtung wiederherzustellen (KERN), Strickers Verstöße gegen die Konventionen des Genres zu korrigieren und so einen gattungsgerechten Gegenroman zum 'Daniel' zu schreiben (DE BOOR): Artus bleibt der gattungswidrige Auftritt als Schlachtenheros erspart, gegenüber dem vom Stricker propagierten Ethos der list wird der traditionelle Wert mannhafter Kraft restituiert, Minne und Eheschluß des Protagonisten sind wieder an die erfolgreich bestandene Aventiure, nicht an das Schlachtenglück geknüpft. 2.'Tandareis und Flordibel' Ü b e r l i e f e r u n g . H = Hamburg, SB u. ÜB, cod. germ. 11, Pap., 1464 (seit dem 2. Weltkrieg verschollen); M = München, cgm 577, Pap., 2. H. 15.Jh.; h = Heidelberg, cpg 370, Pap., Ende 15.Jh.; k = Köln, Hist. Arch., cod. W. f° 46* Blankenheim, lr-166v, Pap., 1476; D = Dietfurt (Altmühltal), Franziskanerkloster, Frgm., Perg., Ende 14.Jh. (l Bl. = vv. 16060-16219). Ausgabe. F.KHULL,Tandareis u. Flordibel, 1885 (nach den Hss. H, M, h). Zur Hs. k: P. KERN, Eine Hs. von P.s 'Tandarios u. Flordibel' im Hist. Archiv d. Stadt Köln, ZfdA 104 (1975) 41-54; zum Frgm. D: E. PETZET, Zu Tandareis u. Flordibel von dem P., ZfdPh43(1911)455f.

Während im 'G.' Aventiure und Kampf gegenüber dem Minnethema dominant waren, nehmen diese Elemente in P.s zweitem Roman zwar ebenfalls einen breiten Raum ein, sind aber funktional dem Minnethema untergeordnet. Zwischen dem jungen Tandareis von Tandernas und der indischen Prinzessin Flordibel, die sich dem Schutz des bretonischen Königs anvertraut hat, entspinnt sich - entgegen dem Verbot des Königs — am Artushof eine heimliche Liebesbeziehung, die Liebenden entfliehen nach Tandernas, der erzürnte Artus folgt ihnen mit großer Streitmacht. In siegreichen

732

Kämpfen kann Tandareis seine überlegene Kraft und auch seine Großmut gegenüber den Besiegten zeigen. In einem Gerichtsverfahren wird er zwar teilweise rehabilitiert, weil er glaubhaft versichern kann, Flordibel nicht berührt zu haben, gleichwohl muß er als Buße ins Exil gehen. Auf langen Abenteuerfahrten besiegt er Räuberbanden und Raubnesen, erlöst dabei viele Ritter und Damen aus schmachvoller Zwinghaft und erobert sich die Herrschaft über Malmontan und Mermin. Er verteidigt Königin Albiun von den wilden bergen gegen den Aggressor Kurion. Er befreit eine Jungfrau (Claudin) aus der Gewalt ihres Entführers und verteidigt sie ein zweites Mal gegenüber dem lüsternen Herzog Kandalion und seinem Reitertrupp, unterliegt dabei freilich der Übermacht, wird in den Flungerturm Malmort geworfen, von Kandalions Schwester Antonie aber befreit und in ihrer Kemenate verborgen. Auf drei Turnieren des Königs Artus in Lover, zu denen ihn Antonie heimlich ausrüstet, vermag sich Tandareis unerkannt als bester Ritter auszuzeichnen. Es kommt zum Wiedersehen mit Flordibel und zur Versöhnung mit Artus, der ein großartiges Hochzeitsfest für das glücklich vereinigte Paar ausrichtet, das dann in die vom Romanhelden eroberten Länder Malmontan und Mermin zieht und dort feierlich gekrönt wird.

Die Haupthandlung (Entstehung der Liebe zwischen Tandareis und Flordibel, Trennung und schließlich Wiedervereinigung der Liebenden) entspricht in ihrem Dreischritt dem Aufbauschema des griechischen Liebesromans mit vielen Strukturparallelen zu dem an diesem Romantyp orientierten 'Willehalm von Orlens' —» Rudolfs von Ems. Der P. hat freilich die Grundfabel mit vielen gattungsüblichen Erzählelementen der Artusdichtung durchsetzt und vor allem die Zeit der Trennung zwischen den Liebenden mit einer bunten Fülle ritterlicher Abenteuer angefüllt, mit bewußter Anlehnung an —> Hartmanns von Aue 'Erec' und 'Iwein', —> Wolframs von Eschenbach 'ParzivaP, Chretiens von Troyes 'Lancelot' und —> Ulrichs von Zatzikhofen Tänzelet', aber auch mit Motivzitaten und neu zusammengefügten Handlungsbausteinen seines eigenen 'G.' 3. 'Meleranz' Überlieferung. Donaueschingen, cod. 87, Pap., 1480 (geschrieben von Gabryel Lindenast). Ausgabe. K. BARTSCH, Meleranz von dem R, (StLV 60), 1861 (Nachdr. 1974, mit einem Nachwort von A. HILDEBRAND).

733

Der Pleier

In P.s drittem Werk sind die beiden Hauptthemen des Artusromans — Minne und Aventiure — gleichgewichtig ausgeprägt. Auf dem Weg zum Hof seines berühmten Oheims Artus trifft Melcranz, der zwölfjährige Sohn des Königs von Frankreich, auf die wunderschöne Tydomie (Landesherrin von Kamarie), die nach dem Bad auf ihrem Prunkbett ruht; bei ihrer schicksalhaft gefügten Begegnung werden Jüngling und Jungfrau zu unauslöschlicher Liebe entflammt. Nachdem Meleranz zunächst seinen ursprünglichen Plan weiterverfolgt hat und an den Artushof geritten ist, zieht es ihn nach seiner Schwertleite unwiderstehlich zu seiner Geliebten zurück. Bei der Suche nach dem Ort ihres ersten Zusammentreffens kann er sich in drei miteinander verknüpften Aventiuren bewähren: Er beendet die Gewaltherrschaft des Königs Godonas von Terrandes, der Riesen und Riesinnen in seinem Dienst zum Straßenraub verpflichtet und viele Damen und Ritter gefangengenommen hatte. Da er von einer der gefangenen Jungfrauen erfahren hat, daß ihre Herrin Dulceflor vom heidnischen Usurpator Verangoz bedrängt wird, eilt er ihr zu Hilfe, tötet Verangoz im Zweikampf und erzwingt die Kapitulation des heidnischen Heeres. Es stellt sich heraus, daß die gerettete Dulceflor eine Cousine Tydomies ist und daß seiner Geliebten — wie er hören muß — eine von ihrem Oheim Malloas betriebene Zwangsheirat mit König Libers von Lorgan droht. Dieser hält mit seinen Gefährten ihren Lieblingsanger besetzt und erwartet dort alle Ritter zum Kampf, eine Herausforderung, der sich Meleranz unverzüglich stellt, mit Erfolg selbstverständlich, so daß (nachdem Malloas' Bedenken wegen einer möglichen Mesalliance ausgeräumt sind) der Romanheld seine geliebte Tydomie auf einem glänzenden Fest heiraten kann.

Für die Liebesgeschichte zwischen Meleranz und Tydomie, vor allem für die erste Begegnung der Liebenden, hat der P. offenbar auf ein literarisch bearbeitetes Feenmärchen von der Art des 'Lai de Graelent' zurückgegriffen, den Märchenstoff allerdings durch höfische Umstilisierung oder gar durch partielle Umkehrung der Verhaltensmuster den Normen des Artusromans angepaßt und zudem - gattungsgerecht - die Minnehandlung um einen breit ausgeführten Aventiureteil ergänzt, dessen Motive, Szenen und Aktionen im 'Iwein' und 'Parzival', im Tristan' —» Gottfrieds von Straßburg und 'Wigalois' —» Wirnts von Grafenberg, aber auch in seinen eigenen Romanen ('G.' und T.') vorgebildet waren.

734

III. Werkcharakter und literarische Situation. Im Unterschied zur Phase der 'Übersetzung' französischer Artusromane ist die literarische Situation des späthöfischen Autors durch das Fehlen von einheitlichen Romanvorlagen und durch die bereits existierende Tradition deutschsprachiger Artusdichtung und entsprechende Publikumserwartungen bestimmt. Der P. ist bemüht, diese Erwartungen zu erfüllen und zugleich seine quellenlosen Romane an der Wertschätzung bereits· akzeptierter Dichtung partizipieren zu lassen: Er fingiert (im T.' und 'M.') frz. Quellen und beruft sich in Wahrheitsbeteuerungen auf sie, behält damit den in der Adaptationsphase eingeübten Erzählgestus des bloßen Vermittlers bei und wahrt so die dem Publikum vertraute Präsentationsweise, die das Erzählte wie etwas auch unabhängig zum Akt des Erzählens Existentes erscheinen läßt. Durch nachahmende Wiederverwendung vorgegebener Erzählelemente, Motive, Konstellationen, Handlungsschemata, Sprachfügungen und Darstellungsformen bewegt er sich bewußt im Rahmen des Gattungstypischen. Er verstärkt den durch Imitation erzeugten 'dejä vu'-Effekt noch durch sorgfältig kalkulierte Integrationsverfahren, über die er sein Personal und seine Erzählhandlung in den Raum-Zeit-Koordinaten der klassischen Artusdichtung verankert: er gibt z. B. seine Protagonisten als nahe Verwandte bereits bekannter Romanfiguren aus, bindet auch andere Akteure in das im 'Parzival' entwickelte genealogische System ein, läßt Personen früherer Werke erneut auftreten, setzt schon erzählte Ereignisketten fort, führt die Handlung teilweise auf literarisch belegten Schauplätzen vor usw. Auf diese Weise entsteht die Illusion einer quasi-objektiven werkübergreifenden Erzählwelt, die von den klassischen Romanen vorstrukturiert ist und an der P.s Werke gleichermaßen Anteil haben. Die vorherrschende Tendenz zur Wahrung der Gattungsidentität läßt gleichwohl einen gewissen Spielraum für Variation und Innovation: Neue Protagonisten erobern auf ihren Aventiurefahrten bisher unbekanntes Terrain, Bekanntes wird aus veränderter

735

Der Pleier

Perspektive gezeigt, das Nachgeahmte wird abgewandelt und zu neuartigen Erzählkomplexen kombiniert; Akzentuierung und ausführliche Beschreibung höfischer Etikette überschreiten deutlich das gewohnte Maß; Anleihen bei der Chanson de geste, bei der jüngeren Heldenepik, der heimischen und antiken Sage bereichern das Stoffrepertoire, und vor allem wird das Gattungsübliche erst in der Auseinandersetzung mit Gattungsfremdem durchgesetzt (in der Umarbeitung des Konventionen verletzenden 'Daniel', im Einbeziehen der Struktur des griechischen Liebesromans oder in der höfischen Metamorphose und Erweiterung eines Feenmärchenstoffes). So hat P.s Dichtung trotz ihres gewollt konventionellen Charakters dennoch zur Erweiterung des Romantyp-Spektrums beigetragen. IV. Nachwirkung. P.s Romane haben auf den 'Gauriel von Muntabel' (—> Konrad von Stoffeln) eingewirkt. In —> Ulrichs von dem Türlin 'Willehalm' ist die Turmepisode des 'T.' nachgebildet. Einzelne Übernahmen aus dem 'M.' finden sich im —» 'Wigamur'. Am Ende des 15Jh.s ist der 'M.' von Ulrich —» Fuetrer im Rahmen seines 'Buchs der Abenteuer' nachgedichtet worden. Sein 'Flordimar' (der letzte Roman im 'BdA') läßt starke Anleihen beim 'M.' und 'G.' erkennen, die ebenfalls auf Fuetrer selbst zurückgehen könnten (da es durchaus denkbar ist, daß der 'Flordimar' Fuetrers eigenes Werk und nicht eine bloße Umarbeitung einer Vorlage des 13.Jh.s darstellt). Der nur in Fuetrers Umdichtung erhaltene 'Seifrid de Ardemont' —> Albrechts von Scharfenberg ist als Vorlage für P.s 'M.' gewertet worden (PANZER, S. CXXIII); eher ist aber ein Abhängigkeitsverhältnis in umgekehrter Richtung erwägenswert, wobei im einzelnen ungeklärt bleiben muß, welche Übernahmen aus dem 'M.' schon Albrecht von Scharfenberg oder erst Ulrich Fuetrer zuzuschreiben sind (NYHOLM, S. 29; KERN, S. 264-277). Wahrscheinlich noch im 14. Jh. erfuhr P.s 'T.' eine stark kürzende Bearbeitung in tschechischer Sprache; von diesem 'Tandarias' sind drei Hss. des 15.Jh.s überliefert (Hs. A v. J. 1463: Prag, Nationalmuseum,

736

cod. II F 8, 160V-186V; Hs. B v. J. 1483: Brno [Brunn], Staatsarch., cod. 10, c. 558, 205r-244v; Hs. C v. J. 1472: Warschau, Nationalbibl., Baw. 990,150b-175b). Ein interessantes Zeugnis für die Rezeption in der Bildkunst sind die um 1400 im Auftrag Nikolaus Vintlers gemalten Wandfresken mit 'G.'-Szenen, die einen Raum des Sommerhauses von Schloß Runkelstein schmücken (von ursprünglich 23 sind heute noch 20 Fresken vorhanden). Literatur. E.H. MEYER, Über Tandarios u. Flordibel, ZfdA 12 (1865) 470-514; F. V. ZILLNER, Ein salzburgischer Dichter d. 13.Jh.s, Mitt. d. Ges. f. Salzburger Landesk. 33 (1893) 1-26; O. SEIDL, Der Schwan von der Salzach. Nachahmung u. Motivmischung bei dem R, 1909; R. ROTHLEITNER, Reimwörterbuch zu Tandareis u. Flordibel von dem P., Diss. (masch.) Wien 1932; J.L. RIORDAN, The P.'s Place in German Arthurian Literature, Diss. (masch.) Univ. of California 1944; ders., A Vindication of the P., JEGP 47 (1948) 29-43; H. DE BOOR, Der Daniel des Stricker u. der Garel des P., PBB (Tüb.) 79 (1957) 67-84; A. WOLFF, Unters, zu 'Garel von dem blühenden Tal' von dem P., Diss. München 1967; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 32f. u. 522f.; W. HAUG, Paradigmatische Poesie. Der spätere dt. Artusroman auf dem Weg zu einer 'nachklassischen' Ästhetik, DVjs 54 (1980) 204-231; P. KERN, Die Artusromane des P. (Phil. Stud. u. Qu. 100), 1981; D. MÜLLER, 'Daniel vom Blühenden Tal' u. 'Garel vom Blühenden Tal' (GAG 334), 1981; H.P. PÜTZ, P.s 'Garel von dem blühenden Tal'. Protest oder Anpassung? In: Lit. u. bildende Kunst im Tiroler MA, hg. v. E. KÜHEBACHER, 1982, S. 29-44; G. ZIMMERMANN, Die Verwendung heldenepischen Materials im 'Garel' von dem P., ZfdA 113 (1984) 42-60; A. KARNEIN, Minne, Aventiure u. Artus-Idealität in d. Romanen d. späten 13.Jh.s, in: Artusrittertum im späten MA, hg. v. F. WOLFZETTEL, 1984, S. 114-125; CH. CORMEAU, Zur Gattungsentwicklung des Artusromans nach Wolframs 'Parzival', in: Spätmal. Artuslit., hg. v. K.H. GÖLLER, 1984, S. 119-131; W. HAUG, Literaturtheorie im dt. MA, 1985, S. 250-278; W. SCHRÖDER, Das 'Willehalm'Plagiat im 'Garel' des P. oder die vergeblich geleugnete Epigonalität, ZfdA 114 (1985) 119-141; U. SEELBACH, Späthöf. Lit. u. ihre Rezeption im späten MA (Phil. Stud. u. Qu. 115), 1987, S. 160-168. Zur Nachwirkung: F. PANZER (Hg.), Merlin u. Seifrid de Ardemont von Albrecht v. Scharfenberg. In der Bearbeitung Ulrich Fuetrers (StLV 227), 1902; F. HOFMANN, Der Meleranz von dem P. in der Bearbeitung Ulrich Fuetrers, Diss. (masch.) Wien 1933; H.-A. DEMTRÖDER, Unters, zu Stoff u. Stil des 'Gauriel von Muntabel' d. Konrad v. Stoffeln, Diss.

737

Plenarien

Bonn 1964; K. NYHOLM, Albrechts v. Scharfenberg 'Merlin' (Acta Academiae Aboensis, Ser. A. Humaniora. Vol. 33 Nr. 2), 1967; U. BAMBORSCHKE, Der altcechische Tandarius nach den 3 überlieferten Hss. mit Einleitung u. Wortregister (Veröff. d. Abt. f. slav. Sprachen u. Literaturen d. Osteuropa-Instituts an der FU Berlin, Bd. 49), 1982; Runkelstein. Die Wandmalereien des Sommerhauses, 1982 (Beiträge von W. HAUG, S. 15—62, und D. HUSCHENBETT, S. 100-128, 129-169). P. KERN, Ulrich Füetrers 'Flordimar'.ZfdPh 107 (1988) 410-431. _. T,

PETER KERN

Plenarien Inhalt. I. Allgemeines. — II. Überlieferung: A. Hochdeutsche R; B. Niederdeutsche P. - III. Zu den glossierten P.: A. Hochdeutsche Texte; B. Die niederdeutschen Plenar-Drucke; C. Das hochdeutsche Plenar Adam Petris. - Literatur.

I. Allgemeines. Seit dem 13.Jh. gibt es deutschsprachige (illustrierte) Sammlungen (Lektionare) jener Bibeltexte, die der gottesdienstlichen Lesung und Predigt zugrunde liegen (Perikopen). Als früheste Zeugnisse gelten die —»'Holzmindener Bibel-Fragmente' und das mfrk. 'Wolfenbütteler Evangelistar' der HerzogAugust-Bibliothek, cod. 952 Heimst. (Ende 13.Jh.). Vollständig umfassen sie Texte der Evangelien (Evangeliar bzw. Evangelistar) und Briefe (Epistolar), gliedern sich in Winter- und Sommerteil, folgen der Ordnung des Kirchenjahres und enthalten die Lesungstexte zu den Sonn-, Wochen- und Heiligentagen (Temporale, Commune und Sanctorale). Die mal. Bezeichnungen sind uneinheitlich: plenari; die heyligen teütschen Ewangeli vnd Epistel; Plenarium oder Ewangely buoch; Plenarius ewangeliorum (so z.B. in: Wolfenbüttel, Niedersächs. Staatsarchiv, cod. VII B 111, 104rb). Ein Teil der Lektionare stellt zu den Sonntagsevangelien deren Auslegung (Predigt; glosa; postilla; Ewangeli mit der glos; vgl. unten) und ergänzt die Perikopen später durch Texte, die sich auf andere Teile der Messe beziehen, ohne die Funktion eines Meßbuches in öffentlicher Lesung zu übernehmen (vgl. —»'Missale' [deutsch]). Die Lektionare sind auch sonst keineswegs einheitlich: sie unterscheiden sich in der Übersetzung der Texte, variieren (ge-

738

ringfügig) den Perikopenbestand, enthalten oft nur das Temporale und berücksichtigen neben den Sonn- und den wichtigsten Festtagen nicht stets auch die Wochentage (Mittwoch und Freitag). Sonntagsevangelien mit der Glosse finden Eingang in den 'Spiegel menschlicher behaltnis' (Basel: Bernhard Richel 1476) und in sechs weitere Drucke, die die Kompilation einer dt. Übersetzung des —> 'Speculum humanae salvationis' enthalten. Eine Typologie der Plenarien, eine Charakterisierung der (lat.) Quellen und Traditionszusammenhänge, eine Bestimmung des 'Sitzes im Leben' ist für diese Texte nach dem derzeitigen Forschungsstand noch nicht sicher zu geben. Die Variationen der Vulgata sind beim Vergleich der deutschsprachigen Texte noch nicht genügend berücksichtigt, der vielfach gebrauchte Begriff 'Überlieferungszweig' erlaubt noch keine methodisch gesicherte Ordnung des Materials. Die bisher unternommenen Gruppierungen von Hss. beruhen zudem auf dem Vergleich entweder nur einer Perikope (SPLETT, 1987; PALMER, 1989) oder nur weniger Lesungstexte· (VOLLMER, Tabellen in BdK 4, 5 und 7, 1934/35/37), die stets wechselnde Verbindungen zeigen: Evangelienperikopen zu Sonn-, Wochen- oder Heiligentagen (Evangelistar) und Epistolar einer Hs. können ebenso unterschiedliche Wege gehen wie Text und dazugehörige Auslegung. Wahrscheinlich ist, daß die Übersetzungstradition der (oft schwierigen) Episteltexte fester ist als die (freier zu gestaltenden) Evangelienperikopen (VOLLMER, 1940, S. 41*). Offen bleiben muß auch die Frage, ob (und zu welcher Zeit) die deutschsprachigen Lektionare (mit Predigt) in der öffentlichen Messe verlesen, oder nur im Kloster (Stift) bei Tisch, in der Schule, bei laikalen Versammlungen oder in privater Andacht gelesen wurden (MAURER, 1929, S. 14-23). Für den zu verschiedenen Zeiten gewiß unterschiedlichen Gebrauchszusammenhang wichtig sind auch die zahlreichen Bibel-Handschriften und -Drucke, die durch ein (hs.liches oder gedrucktes) Perikopenregister ergänzt und deren Lesungstexte besonders hervorgehoben werden. Sie finden im Folgenden keine Beachtung.

Die deutschen P. gehören zu den beliebtesten Erbauungsbüchern. Im Zeitalter der Drucke kann man sogar von einem 'Bestseller' sprechen. Eine besondere Bedeutung kommt den P. durch ihre nichtbiblischen Texte, die Glossen, zu. Es sind dies Homilien und die darin eingeflochtenen Exempel, für das SpätMA

739

Plenarien

typische Stücke aus literarischen KleinformGattungen wie Legende, Mirakel, Fabel, Schwank. Dieses didaktisch-paränetische Material darf besonderes frömmigkeits- und literaturgeschichtliches Interesse beanspruchen. Die Homilien sind eng mit der jeweiligen Perikope verwobene, methodisch applikative Schriftexegesen; zusammen mit Texten von Passionsmeditationen, die in einigen nd. Büchern zu selbständigen Leidens- und Sterbens-Harmonien erweitert werden, geben sie umfassenden Aufschluß über individuelle Frömmigkeit und das kirchliche Leben am Ende des MAs in Deutschland. Als 'das charakteristische religiös-volkstümliche Literaturerzeugnis dieser Zeit' widerspiegeln die P. die vorherrschende, durch die Passio Christi geprägte Theologia practica unmittelbar am Vorabend der Reformation' (SCHWENCKE, S. 175). Als bestes Zeugnis dieser glossierten P. gilt das Lübecker Mohnkopf-Plenarium von 1492 (HAEBLER, PIETSCH, KÄMPFER). II. Überlieferung. Da eine wirklich verläßliche Gliederung der Hss. in 'Übersetzungszweige' noch nicht möglich ist, wird i. F. nicht mehr als eine Zusammenstellung der Lektionar-Hss. (Evangelistare, Epistolare, Plenare) und -Drucke, soweit bisher bekannt, geboten. Ausgaben werden bei den einzelnen Hss. verzeichnet. (Eine vollständige Sammlung der deutschen und lateinischen Texte auf Mikrofilm wird im Deutschen Bibel-Archiv Hamburg aufgebaut und soll die Grundlage für einen Vergleich aller Perikopen und ihrer Glossen sowie für eine Edition der Texte nach den verschiedenen Überlieferungszweigen bilden.) A. Hochdeutsche Plenarien. a. Handschriften ohne Glosse. Augsburg, SB u. StB: 1. 2° cod. 3, v.J. 1350 (-» 'Augsburger Bibelhs.'), 151va-250vb, Lektionar, mittelbair. mit westmd. Eigenheiten. WALTHERS 7-9. Zweig; BiSEWSKI, 1908 (Textproben S. 2-15); LÜDTKE, 1936, S. 262; SPLETT, 1987, Nr. 39. 2.2° cod. 438, v.J. 1412, Lektionar (Temporale und Sanctorale) u. a., alem. SPLETT, Nr. 80. 3.2° cod. 151, v.J. 1487, Lektionar (Temporale und Sanctorale) u.a., alem., entspricht dem

740

Druck Augsburg, J. Bämler 1476 (PiETSCH: B2). SPLETT, Nr. 108. 4. cod. B VII 13, 2. H. 14. Jh., Plenar, aus der Laienbibl. der Basler Kartause, alem. SPLETT, Nr. 14. 5. cod. A IV 46, l.H. 15.Jh., Evangelien, Episteln und Abschnitte aus den Propheten für das ganze Jahr, alem. SPLETT, Nr. 75. 6. cod. A X 137, l.H. 15.Jh., Evangelistar, alem. SPLETT, Nr. 16. 7. cod. B XI10, 44 r -lll r : Evangelienlektionen. Berlin, SB Preuß. Kulturbesitz: S.mgf 1037, l.H. 15.Jh., Evangelistar, bair. SPLETT, Nr. 105. 9. mgf 1281, 15. Jh., Evangelistar (Temporale, Sanctorale) u.a., bair., verwandt mit München, cgm 4357 und cgm 745 sowie Wien, cod. 2825. VOLLMER, Berliner Studien, 1938, S. 123f.; SPLETT, Nr. 129. 10. mgf 1457, 15.Jh., Lektionar (Temporale, Sanctorale) u.a., ripuar. SPLETT, Nr. 130. ll.mgq 533, v.J. 1340, Evangelistar, thüring.obersächs.Ausg.:FEUDEL, 1961. SPLETT, Nr. 37. 12. mgq 594-595, v.J. 1443, Plenar, aus dem Besitz des Dominikanerinnenklosters Inzigkofen. ZIMMERMANN, 1938, S. 66; SPLETT, Nr. 97. 13. mgq 1335, 15.Jh., Evangelistar u.a., moselfrk. ZIMMERMANN, 1938, S. 67 und VOLLMER, Berliner Studien, 1938, S. 124; SPLETT, Nr. 20. 14. mgq 1845, vor 1472, deutschsprachiges Missale (Temporale, Sanctorale), ostmd., identisch mit Erfurt, Ampl. 2° 148. LÜDTKE, 1936, S. 262; SPLETT, Nr. 77. VOLLMER, 1937, S. 44, bezeichnet dieses Plenar als den ältesten überlieferten Text, dem Stuttgart 22 und Erfurt 148 nahestehen. 15. mgq 1986, v.J. 1475, 3ra-82rb: Perikopen (Epistolar), verwandt mit München, cgm 1118 und Nürnberg, Cent. IV, 7. VOLLMER, Berliner Studien, 1938, S. 138 f. 16. mgq 1989, Mitte 15.Jh., Lektionar (die neutestamentl. Teile nur registriert), bair. VOLLMER, 1936, S. 201 f. u. 205-229; SPLETT, Nr. 48. 17. mgo 228, 13.Jh., Evangelienperikopen (frgm.), obd. VOLLMER, 1936, S. 2, 21-23 (Textabdruck); ROST, 1939, S. 356,3. 18. mgo 468, 15. Jh., 30r-51r, Evangelienperikopen. 19. Ms. lat. oct. 221, 15.Jh., 132r-163v, deutschsprachige Perikopen auf die Fastenzeit aus einem rheinfränkischen Franziskanerkloster, verwandt mit München, cgm 157 und Augsburger Plenardruck von 1489. VOLLMER, Berliner Studien, 1938, S. 139. Bern, Burgerbibliothek: 20. cod. A 63, v.J. 1402, Lektionar, alem.

741

Plenarien

Bremen, SB u. ÜB: 21. cod. a. 24, 14./15.Jh., Evangelistar (Register, zwei Episteln, Temporale, Sanctorale) u.a., rheinfrk. SPLETT, Nr. 59. Dessau, StB: 22.Hs.Georg. 18.4°, 15-Jh., lr-80rb, Evangelistar, deutsch mit lat. Initien. Einsiedeln, Stiftsbibl.: 23. cod. 768/1260, 14./15.Jh., Episteln de tempore. Engelberg, Klosterbibl.: 24. cod. 240, v. J. 1478, 81r-168v, Plenar und Act, alem., der Schreiber nennt sich Heinrich —» Kramer. ZIMMERMANN, 1938, S. 48. 25. cod. 242, v.J. 1408, Lektionar aus dem Benediktinerinnenkloster St. Andreas in Engelberg, alem. SPLETT, Nr. 79. 26. cod. 244,15.Jh., lr-120v, Plenar, alem. 27. Fragm. 1010, um 1400, Fragment eines Plenars. Erfurt, Wissenschaftliche Allgemeinbibl.: 28. cod. Ampl. 2° 148, v.J. 1404, deutsches Missale, per manus Franconis zu Nyhusen, thüring., verwandt mit Berlin, mgq 1845. LÜDTKE, 1936, S. 262; ROST, S. 357,21; SPLETT, Nr. 76. Erlangen, ÜB: 29. cod. B 15, l.H. 15Jh., f. 1-152, Lektionar mit Evangelistar (Temporale und Sanctorale), Epistolar mit Temporale, ostfrk. ZIMMERMANN, 1938,5.62; SPLETT, Nr. 104. St.Florian, Stiftsbibl.: 30. Ms. XI. 68, 48'-215v, Evangelien und Episteln, dt. K.E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübers., 1967, S. 81. 31. Ms. XI. 323, 15Jh., 260r-278r, Sonntagsevangelien. Frankfurt, StB u. ÜB: 32. mgq 55, 2.H. 14. Jh., Evangelistar (Temporale, Sanctorale), nordrheinfrk. SPLETT, Nr. 58. St. Gallen, StB Vadiana: 33. cod. 347, 15. Jh., Evangelien und Episteln. 34. cod. 348, 15. Jh., Evangelien und Episteln. 35. cod. 359, v.J. 1476, Lektionar. St. Gallen, Stiftsbibliothek: 36. cod. 363, v.J. 1480, Evangelien und Episteln. 37. cod. 364,15.Jh., Evangelien und Episteln. 38. cod. 366,15. Jh., Evangelien und Episteln. 39. cod. 373, 15. Jh., Evangelien und Episteln. 40. cod. 982,15. Jh., Plenar. 41. cod. 1140, 15.Jh., lat.-dt. Plenar, f. 349-411, Lektionen zum Monat September. 42. cod. 1142,15.Jh., lat.-dt. Lektionar. Graz, ÜB: 43. cod. 525, 15.Jh., Evangelien und Episteln, dt. und lat.

742

44. cod. 1377, v.J. 1424, f. 1-66, Episteln für die Sonntagslesungen, bair. Hamburg, SB u. ÜB: 45. cod. theol. 1066, v.J. 1411, lr-117r, Epistolar (Temporale, Sanctorale, Lektionen für verschiedene Messen), Evangelienverzeichnis, rheinfrk.; die Episteln stimmen mit denen des nd. cod. Hamburg, 95 b in scrin. textlich überein. Auszüge gedr. bei MAURER, S. 122—126; LÜDTKE, 1936, S. 263; SPLETT, Nr. 34. 46. cod. theol. 1067, v.J. 1474, Epistolar (Temporale), ostmd. (verschollen). LÜDTKE, 1936, S. 263. Heidelberg, ÜB: 47. cpg 62, 15. Jh., Lektionar, bair. 48.cpg 571, v.J. 1422, Lektionar, bair. mit alem. SPLETT, Nr. 82. Heiligenkreuz, Stiftsbibl.: 49. cod. 162, 228-245v, Evangelienperikopen. Karlsruhe, Badische LB: 50. cod. Lichtenthal 39, 14.Jh., Evangelistar, bair. SPLETT, Nr. 13. 51. cod. Lichtenthal 70, um 1450, Perikopen der Fastenzeit, niederalem., geschrieben von der Nonne -» Regula. SPLETT, Nr. 55. 52. cod. St. Blasien 103, um 1420, Lektionar, nordalem. SPLETT, Nr. 81. 53. cod. St. Peter perg. 120, l.H. 14.Jh., Lektionar, westmd. SPLETT, Nr. 36. Klosterneuburg, Stiftsbibl.: 54. cod. 585, v.J. 1491, 119-154", Evangelienperikopen, durch Hainrich Nagel von Stain geschrieben. ROST, Nr. 38. 55. cod. 1031, 15.Jh., f. 1-113, Evangelienperikopen. 56. cod. 1032, 15.Jh., 1-89", Evangelienperikopen. Köln, Hist. Archiv: 57. cod. GB 4°, 198, Plenar, ripuar. ZIMMERMANN, 1938,5.67. 58. cod. W. f°, 243,15.Jh., Plenar, vorwiegend hd. London, British Library: 59.Egerton 1122, 15.Jh., Evangelien für die Fasten- und Osterzeit. Melk, Stiftsbibl.: 60. cod. 852, 15.Jh., Lektionar, bair. SPLETT, Nr. 131. München, Bayerische SB: 61. cgm 50, um 1368, Episteln und Teile der Evangelien, aus Oberaltaich. MEDEROW, 1909 (Textproben S. 10-40); VOLLMER, 1934, S. 4; ROST, S. 356, 7. 62. cgm 56, v.J. 1416, Lektionar (Temporale, Sanctorale), geschrieben von Friedrich Schuhel von Pfarrkirchen, bair. SPLETT, Nr. 83.

743

744

Plenarien

63. cgm 58, 14. Jh., Evangelistar, Epistolar, bair. SPLETT, Nr. 12. 64. cgm 66, 13./14.JH., f. 5-61, Evangelistar, aus Kloster Oberaltaich, bair. 65. cgm 157, 14. Jh., Fragment, Episteln und Evangelien. VOLLMER, 1934, S. 4; 1938, S. 139. 66. cgm 200, 14.Jh., Evangelistar (nur Ostern). 67. cgm 300, 2. H. 15.Jh., f. 12-220, Lektionar (Epistolar, Evangelistar), bair. SPLETT, Nr. 25. 68. cgm 348, 2.H. 15Jh., 2r-13r Evangelienperikopen, 110r—143" Evangelienperikopen, 144'—216" Epistelperikopen. 69. cgm 351, 2. Viertel 15. Jh., 9 -142" Evangelistar. 70. cgm 420, Anf. 15. Jh., 130r-278v Epistolar. 71. cgm 424, 2.H. 15.Jh., f. 1-167, Evangelistar: Temporale mit eingeschobenem Sanctorale; Evangelistar: Temporale, mittelbair. mit schwäb. SPLETT, Nr. 27. 72. cgm 432,15.Jh., f. 1-205, Lektionar. 73. cgm 434, Anf. 15.Jh., Evangelistar, mittelbair. 74. cgm 515, 3. Viertel 15.Jh., Evangelienperikopen. 75. cgm 529, 3. Viertel 15.Jh., f. 1-138, Lektionar (Temporale, Sanctorale), geschrieben von Georg Werder in München, mittelbair. LÜDTKE, 1936, S. 264; SPLETT, Nr. 121. 76. cgm 530, l.H. 15Jh., Plenar. VOLLMER, 1938, S. 119. 77. cgm 531, 15.Jh., Epistolar. VOLLMER, 1938, S. 148. 78. cgm 532, v. J. 1367, f. 84-139, Epistolar, oberpfälz. WALTHER, 1889, Sp. 493f.; Quelle unbekannt, LÜDTKE, 1936, S. 264; SPLETT, Nr. 30. 79. cgm 533, 15.Jh., Lektionar (Episteln und Evangelien) und Mt 26,1-27,61. 80. cgm 743, v. J. 1445, f. 1-306, Lektionar (Epistolar, Evangeliar), mittelbair. SPLETT, Nr. 101. 81. cgm 745, v. J. 1397, Evangelistar (Temporale, Sanctorale), geschrieben von Nicolaus, socius in Egmating bei Ebersberg, mittelbair. VOLLMER, 1938, S. 123; SPLETT, Nr. 65. 82. cgm 815, 1. Viertel 15.Jh., Evangelistar (Temporale mit eingeschobenen Heiligenfesten, Sanctorale), mittelbair. SPLETT, Nr. 15. 83. cgm 816, 2. Viertel 15.Jh., Evangelistar (Temporale, Sanctorale), mittelbair. SPLETT, Nr. 102. 84. cgm 1118, 15. Jh., Lektionar, bair. ZIMMERMANN, 1938, S. 60; SPLETT, Nr. 23. 85. cgm 1150, v.J. 1471, Lektionar, bair./md. ZIMMERMANN, 1938, S. 60 und 75; SPLETT, Nr. 85. 86. cgm 1375, v.J. 1471, Plenar. ZIMMERMANN, 1938,5.60. 87. cgm 3966,15.Jh., Episteln und Evangelien.

88. cgm 4698, v. J. 1469, f. 134-200, Evangelistar, mittelbair. SPLETT, Nr. 106. 89. cgm 4878, v.J. 1372, Lektionar, bair., vielleicht aus St. Emmeram in Regensburg, verwandt mit Augsburg 3. LÜDTKE, 1936, S. 265; SPLETT, Nr. 41. 90. cgm 6019, v.J. 1371, Lektionar, bair., aus Regensburg. LÜDTKE, 1936, S. 265; SPLETT, Nr. 40. 91. cgm 8118, v.J. 1476, Evangelistar, ostmd., bair. SPLETT, Nr. 38. 92.clm 12730, v.J. 1470, f. 224-263, Evangelistar, bair. SPLETT, Nr. 119. 93.clm 14113, 2.H. 15.Jh., f. 1-13, Evangelistar. SPLETT, Nr. 28. München, ÜB: 94.2°cod.ms. 44, 15.Jh., l"-72vb, Evangelistar; 73ra-108va, Epistolar (Temporale). 95.2°cod.ms. 45, v.J. 1475, 107r-165ra, Epistolar, alem. SPLETT, Nr. 122. 96.2°cod.ms. 134, v.J. 1536, f. 1-133, Temporale; f. 137-176, Sanctorale, bair. SPLETT, Nr. 118. Nürnberg, StB: 97. cod. Cent. IV, 7, v.J. 1474, Epistolar (Temporale, Sanctorale), Evangelistar (Temporale, Sanctorale), bair. SPLETT, Nr. 19. 98. cod. Cent. IV, 38, 15.Jh., 40r-110r, Epistolar. 99. cod. Cent. V, App. 30, I.Viertel 15.Jh., Evangelistar (Temporale, Sanctorale), elsäss. SPLETT, Nr. 60. 100. cod. Cent. VI, 43C, 15.Jh., Evangelistar. 101. cod. Cent. VII, 10, l.H. 15.Jh., Lektionar (Temporale, Sanctorale). SPLETT, Nr. 51. 102. cod. Cent. VII, 93, Mitte 15.Jh., Lektionar. 103. cod. Cent. VIII, 2, I.Viertel 15.Jh., Evangehstar (Temporale, Sanctorale), nürnberg. SPLETT, Nr. 61. Öl mutz, Stätni vedeckä knihovna: 104. Ms. 2 VIII 36 (348), um 1300, Lektionar, bair. (Olmützer Perikopen'). SPLETT, Nr. 9. Prag, Stätni knihovna CSR (= SB u. ÜB): 105. cod. V B 20, 16.Jh., Perikopenfragment. MOUREK.

106. cod. XVI D 28, v.J. 1470, deutsches Perikopenbuch: Epistolar (Temporale, Sanctorale), Evangelistar (Temporale, Sanctorale), bair. Ausg.: STEJSKAL, 1881, dazu VOLLMER, 1936, S. 24-30; ROST, S. 356, 5; verwandt mit München, cgm 1118, Nürnberg, Cent IV, 7 sowie München, cgm 66 (WALTHERS 4. Zweig). VOLLMER, 1940, S. 40*; SPLETT, Nr. 18. 107. cod. XVI E 16, 15./16.Jh., deutsches Perikopenbuch, verwandt mit München, cgm 56, cgm 157, cgm 530 und cgm 1150 sowie Nürnberg,

745

Plenarien Cent. IV, 39 und Freiburg 222. VOLLMER, 1940,5.40*.

Salzburg, Erzabtei St. Peter: 108. cod. a II 16, 4. Viertel 15Jh., 204r-238, Evangelistar (Temporale). 109. cod. b I 24, 15. Jh., lr-269v, Lektionar (Temporale und Sanctorale). 110. cod. b I 35, ca. 1500, 39r-92r, Lektionar für Gründonnerstag bis Karsamstag. 111. cod. b II 13, 2.H. 15.Jh., l r ~ v , Evangelium zu Fronleichnam; 74r, Evangelium am Vorabend vor Epiphanias; 183r—184", Evangelien und Episteln zu Gründonnerstag; 282V-326V; 332V-333V; 338r-v; 350-353V, Evangelistar, bair.-österr. 112. cod. b V 33,15Jh.,lr-81r, Evangelistar. Seitenstetten, Stiftsbibl.: 113. cod. CCXXIV, 15.Jh., Lektionar. Straßburg, Bibliotheque nationale et universitaire: 114. cod. L. lat. 96,15.Jh., Evangelistar, dt. 115. cod. 2542,15.Jh., Evangelien und Episteln. 116. cod. 2711,15. Jh., Evangelien und Episteln. Stuttgart, Württembergische LB: 117. cod. bibl. 2° 15, v.J. 1435, f. 289-390, Perikopen mit Introitus und Collectio, bair. ROST, S. 326; SPLETT, Nr. 43. 118. cod. bibl. 2° 33, v.J. 1426, deutsches Plenar (Episteln und Evangelien), einst dem Bürgermeister der Stadt Wyle gehörend. VOLLMER, 1934, S. 6; ZIMMERMANN, 1938, S. 79. 119. cod. bibl. 2° 35, kurz nach 1382, f. 1-64, Lektionar (Temporale und Sanctorale, defekt), schwäb. Ausg.: KLEMMT, 1964, S. 267ff. VOLLMER, 1934, S. 6; SPLETT, Nr. 63. Trier, StB: 120. cod. 1961/1443, 15.Jh., Lektionar (Temporale, Sanctorale), moselfrk. (hochalem.), nahe verwandt mit niederländischen Texten. VOLLMER, 1934,5.11 und 14; 1938, S. 117. Vitis (Niederösterr.), Gemeindearchiv: 121.1 Pergamentstreifen, 14.Jh., lra-lrb, Evangelienperikopen für die Fastenzeit. Vorau, Stiftsbibl.: 122. cod. 27, 15.Jh., 133 -18 , Episteln und Evangelien durch das Jahr, dt. Wien, Österreichische Nationalbibl.: 123. cod. 2689, 14./15.Jh., Evangelien und Episteln (Conventus Viennensis Carmelitarum discalceatorum) (=PIETSCH h). VOLLMER, 1934, S.7. 124. cod. 2697, v.J. 1410, Episteln der Sonn-, Festund Heiligentage (= PIETSCH c). VOLLMER, 1934,5.7. 125. cod. 2714, 14. Jh., Missale und Lektionar, dt., von den Perikopen nur die Episteln vorhanden

746

(= PIETSCH A). VOLLMER, 1934, S. 7 und VOLLMER, Drei Wiener Handschriften, 1938, S. 147. 126. cod. 2741, um 1300, Evangelistar, Abschrift einer md. Vorlage, bair. JÜLICHER, 1936, S. 31—169 (Textabdruck synoptisch mit Hamburg, Konv. 13), SPLETT, Nr. 8. 127. cod. 2825, um 1380/90, Epistolar, Evangeliar, bair. VOLLMER, 1938, S. 124; 1940, S. 20*-22*; ÄSDAHL HOLMBERG, 1967, S. 137; SPLETT, Nr. 11. 128. cod. 2831, Mitte 15. Jh., Lektionar (Episteln und Evangelien), niederalem., aus Kloster Talbach in Vorarlberg (= PIETSCH d). VOLLMER, 1934,5.7; SPLETT, Nr. 99. 129. cod. 2837,16.Jh., -21 , Lektionar. 130. cod. 2991, Plenar. 131. cod. 4477,14. Jh., 62r-69v, Evangelistar. 132.cod. 4734, v.J. 1463, Episteln und Evangelien für Advent und Fasten, außerdem das Hohe Lied mit deutscher Übertragung (= PIETSCH m). VOLLMER, 1934, S. 7. 133. cod. 12930,15.Jh., Evangelistar, bair.-österr. 134. cod. 13001, 15Jh., 24'-107v, Evangelistar, bair. SPLETT, Nr. 24. 135. cod. 13200,15.Jh., Evangelistar, Epistolar. 136. cod. 14553, 15.Jh., 132r-147v, Lektionar; 166r-234r, Epistolar. 137. cod. 15199,15. Jh., Epistolar. Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek: 138. cod. 1.6.1. Aug.fol., v.J. 1471, 133ra-211vb, Missale plenarum, dt., nordbair. SPLETT, Nr. 114. 139. cod. Heimst. 952, 13.Jh., Evangelistar der Sonn-, Wochen- und Feiertage, md. ROST, S. 356,4. 140. cod. Novi 404.10(11), 14./15.Jh., Epistellektionen. Würzburg, Franziskanerkloster: 141. cod. I 55, um 1400-1420, lr-43r, Evangelien für Sonn- und Festtage, auch Wochentage in der Fastenzeit; 43r-138v, Episteln für die Sonnund Festtage des Kirchenjahres, dt. mit lat. Glossen im dt. Text. Zürich, Zentralbibl.: 142. cod. C 19, 14.Jh., Lektionar. WALLACH-FALLER, 1981, S. 35-57. 143. cod. C 52, 15.Jh., Plenar. VOLLMER, 1938, S. 124. 144. cod. Rheinau 158 b, 15.Jh., Evangelienperikopen. 145. cod. Rheinau 176, 14. Jh., Episteln und Evangelien von Advent bis Karfreitag. VOLLMER, 1934,5.6.

747

Plenarien

b. Handschriften mit Glosse. Augsburg, SB u. StB: 1. 2° cod. 153, v.J. 1453, f. 240ff. Lektionen mit Glossen. Basel, ÜB: 2. cod. A XI53, Evangelien, Episteln mit dt. Interlinearglossen. Berlin, SB Preuß. Kulturbesitz: 3. mgf 130, Anfang 15. Jh., Sonntagsepisteln und Evangelien mit Glosse (—» Hartwig von Erfurt?), verwandt mit München, cgm 530 und cgm 1150. VOLLMER, Berliner Studien, 1938, S. 119. 4. mgf 659, 2. H. 15.Jh., Plenar mit Episteln, Evangelien und weiteren Lektionen für Sonn-, Wochen- und Festtage durch das Jahr, mit Glossen zu den Sonntagsevangelien vom ersten Adventsonntag bis zum dritten Sonntag in der Fastenzeit, alem. ('Berliner Plenar'). VOLLMER, 1934, S. 1; PIETSCH, 1927, S. 259-274; SPLETT, Nr. 135. 5. mgf 706, Evangeliar mit gereimten Glossen. VOLLMER, 1936, S. 1-21 (Textabdruck). ZIMMERMANN, 1938, S. 46; VOLLMER, 1938, S. 111, 137, 147; ROST, S. 356, Nr. l. 6. mgf 1150, Evangelien und Episteln mit der Glosse. 7. mgq 145, 2.H. 15.Jh., lr-89v, Evangelistar mit Sonntagsevangelien und der Glosse, Temporale, elsäß. ('Stuttgarter Typ'), verwandt mit Stuttgart, cod. bibl. 4° 22. VOLLMER, Berliner Studien, 1938, S. 125. 8. Kupferstichkabinett, cod. 78 A 19°, 3. Viertel 15. Jh., vor 1465, 2"-267vb, Plenar mit Episteln, Evangelien und weiteren Lektionen für Sonn-, Wochen- und Festtage durch das Jahr, mit vollständigem Zyklus der Sonntagsglossen, schwäb. ('Berliner Plenar'). Donaueschingen, Fürstlich-Fürstenbergische Hofbibl.: 9. Ms. 204, 15. Jh., Lektionar mit Glosse, bair. SPLETT, Nr. 21. 10. Ms. 205,15.Jh., Episteln und Evangelien mit der Glosse. 11. Ms. 206, 15. Jh., Lektionar mit Auslegung, schwäb. SPLETT, Nr. 109. Engelberg, Klosterbibl.: 12. cod. 240, 15.Jh., Plenar mit Apostelgeschichte. ZIMMERMANN, 1938, S. 48. Freiburg i. Br., ÜB: 13. cod. 222, v.J. 1471, 2ra-209va, Lektionar mit Glossen, Episteln und Evangelien gemischt, schwäb. (Ulm/Augsburg). Das Proprium de tempore (Winterteil) ist identisch mit dem entsprechenden Abschnitt im Plenar —» Friedrich des Karmeliters. SPLETT, Nr. 64.

748

Fribourg, Bibliotheque des Cordeliers: 14. cod. 17, v.J. 1462, Lektionar mit Auslegung, niederalem. SPLETT, Nr. 107. St. Gallen, StB Vadiana: 15. cod. 359, v.J. 1476, Deutsches Lektionar mit der Glosse. 16. cod. 591, Lektionar mit Glossen. Gotha, Forschungsbibl.: 17. cod. Chart. A 13,15. Jh., Lektionar mit Glosse. Heidelberg, ÜB: 18. cpg 39,15. Jh., f. 1-53, Evangeliar mit Glosse. 19. cpg 55, v.J. 1455, lra-65vb, Evangelistar mit Sonntagsevangelien und der Glosse, geschrieben von einem Heidelberger Deutschherrn, rheinfrk.; für das Sanctorale (66ra-99va) vgl. die -> 'Mitteldeutschen Predigten', W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (Texte u. Textgesch. 20), 1986, S. 16. Köln, Hist. Archiv: 20. cod. GB 2° 47, v.J. 1460, 94ra-153vb, Evangelistar mit Sonntagsevangelien und Glosse, geschrieben von Hermann Berkenvelt aus Halberstadt im Auftrag eines Kölner Bürgers, md. ('Heidelberger Typ'). 21. cod. W 251, v.J. 1427, lra-202va, Plenar mit Glossen zu den Sonntagsevangelien, illuminiert, elsäß. ('Heidelberger Typ'). London, British Library: 22. cod. Add. 21430, v.J. 1389-90, Lektionar mit der Glosse. Mainz, StB: 23. cod. I 93 ('Heidelberger Typ'). Marburg, ÜB: 24. Mscr. 591 (ehem. Rinteln), Anfang 15. Jh., 6r—246r, Evangelien, Episteln und Glossen, de Tempore; Episteln und Evangelien de sanctis; Perikopenanhang zum Heiligenteil. PULCH; BUSCHMANN. München, Bayerische SB: 25. cgm 348, 2.H. 15.Jh., 14'-97V, Evangelienperikopen mit Glosse, von Invocavit bis Ostern, bair. 26. cgm 4357, 15.Jh., Episteln und Evangelien mit der Glosse. VOLLMER, 1938, S. 123. Schaffhausen, StB: 27. cod. 8, 1330-1340, Lektionar mit der Glosse. K. GÄRTNER, in: 2VL IV, 1983, Sp. 1248 ff., ordnet die Glosse dem —» 'Klosterneuburger Evangelienwerk' zu. Seitenstetten, Stiftsbibl.: 28. cod. CLIX, 14./15.JH., Plenar mit Glosse. Straßburg, Bibliotheque nationale et universitaire: 29. cod. 2433, 15.Jh., lr-118r, Evangelistar mit Glossen ('Heidelberger Typ'). 30. cod. 2711, Lektionar mit Glosse.

749

750

Plenarien

Stuttgart, Württemberg. LB: 31. cod. bibl. 4° 22, I.Drittel 15Jh., 1C-115V, Evangelistar mit Sonntagsevangelien und der Glosse, Temporale ('Stuttgarter Typ'). 32. cod. HB I 59, 15.Jh., Epistolar und Sequentiar mit Glossen. Trier, StB: 33. cod. 810/1338 4°, 20ra-193ra, Evangelistar mit Evangelien für Sonntage, Wochentage und einige Festtage mit Glossen für die Sonn-, wenige Festtage und Kirchweihe; 170vb-193ra, Sanctorale (Trierer Typ'). JESKE, 1974 (Textproben S. 152-199);SpLETT,Nr. 110. 34. cod. 1961/1443 8°, um 1470, lr-321v, Plenar de tempore und de sanctis, danach 55 Predigten nach dem Kirchenjahr, moselfrk. mit stark niederrhein. Einschlag. VOLLMER, 1934, S. 6 f. Wien, Österreichische Nationalbibl.: 35. cod. 2912. 15. Jh., Plenar mit Glosse, bair.österr. 36. cod. 3057, 15.Jh., Perikopen und Predigten des 'Predigers'. 37. cod. 3063, v.J. 1457, 7V-275V, Perikopen und Predigten des 'Predigers' (Hartwig von Erfurt?). 38. cod. 12930, v.J. 1467, Evangelien und Episteln mit überwiegender Glosse (= PIETSCH 1). VOLLMER, 1934, S. 7. Wien, Schottenstift: 39. cod. 134, Plenar mit Glosse.

c. Drucke. Zwischen 1473 und 1523 erschienen 57 Plenarien und 7 Lektionare (Episteln und Evangelien mit der Glosse) im 'Spiegel menschlicher behaltnus'. Vgl. das Verzeichnis bei PIETSCH, S. 1-58. Erster Drucker des 'plenari nach Ordnung der heyligen christlichen kirchen in dem man findet epistel vnd ewangeli' war wohl Günther Zainer in Augsburg (1473 und 1474). Es folgten Johann Bämler (1474), Anton Sorg (1478), Hans Schönsperger, erst zusammen mit Thomas Rüger (1481), dann allein (1483), Peter Berger (1486), Hans Schobser (1487), Erhart Ratdolt (1495), Hans Otmar (1503) und Hans Schönsperger d.J. (1512 und 1513) in Augsburg; Kunrat Feyner (1481) in Urach; Martin Schott (1481) und Heinrich Knoblochtzer (um 1482), Thomas Anshelm (1488), Hans Grüninger (1498), Mathis Hüpfuff (1512 und 1513), Johann Knoblouch (1519) und Martin Flach (1522) in Straßburg; Hans Otmar zusammen mit Konrad Schlafer (1482) in Reutlingen; Kunrat Dünckmut (1483) in Ulm; Wilhelm Schaffner (1506) in Dutenstein; Johann Schöffer (1510) in Mainz; Adam Petri (1514, 1516, 1517, 1518 und 1522) in Basel; Thomas Anshelm zusam-

men mit Johann Alberti (1516) in Hagenau; und Jobst Gutknecht (1523) in Nürnberg. Der 'Spiegel menschlicher behaltnus' erschien erstmals 1476 bei Bernhart Richel in Basel, es folgten die Drucke von Peter Drach (um 1480) in Speyer, von Grüninger(P) in Straßburg(P) um 1490, von Peter Berger (1489) in Augsburg, Michel Greif (1492) in Reutlingen und schließlich von Hans Schönsperger (1492 und 1500) in Augsburg. Textproben (z.T. synoptisch) bei PIETSCH, S. 126-243.

B. Niederdeutsche Plenarien. a. H a n d s c h r i f t e n (mit und ohne Glos-

sen). Aschaffenburg, Stiftsbibl.: l.cod. U 106 (Frgm. 9), 15.Jh., Missale, niederrhein. Ausg.: BECKERS, 1985 (Text S. 95f.). Hamburg, SB u. ÜB: 2. cod. 95 b in scrin., v.J. 1390, Episteln und Evangelien, mnd. LÜDTKE, 1926; VOLLMER, 1936, S. 263;BECKEY, 1940, S. 480f. 3. cod. theol. 1004, 15.Jh., Lektionar, mnd., eng verwandt mit Trier 1961 (s.o. A.a. Nr. 12). VOLLMER, 1936, S. 263. 4. Konvent 13, 15.Jh., Evangelienperikopen, Passion Christi. JÜLICHER, 1936, S. 31-169 (Textabdruck synoptisch mit Wien 2741); ROST, S. 359,6. 5. Konvent 14, v.J. 1434, Perikopensammlung, nd. ROST, S. 359,3. Kiel, ÜB: 6. cod. Ms. Bord. 62, 15.Jh., Evangelien der Sonnund Festtage. Die Texte der Evangelien sind lateinisch, die ausführlichen Glossen nd. ROST, S. 359,9. Kopenhagen, Kongelige Bibliotek: 7. Gl. Kgl. Saml. 94, 2°, v.J. 1448, l"-84ra, Evangelistar, mnd. Ausg.: KATARA, 1932. Ab dem dritten Adventsonntag teilt das 'Kopenhagener Evangelistar' seine Glossen mit dem 'Heidelberger Typ' (vgl. unten III. A.), unterwirft sie aber einer weitgehenden Bearbeitung (KATARA, 1941). ROST, S. 359,4. Verwandtschaft mit dem Lübecker Ms. theol. germ. 5, Einfluß auf den ältesten Plenar-Druck, Lübeck 1475, vgl. KÄMPFER, 1954, S. 4, 43 ff., 217-223. 8.Th 8C 8 (25 a), 2. H. 15.Jh., vollständiges Evangelienbuch, 1696 im Besitz Dietrichs von Stade. BECKEY, 1940, S. 480. Lübeck, StB: 9. Ms. theol. germ. 5, v.J. 1467 (verschollen), Episteln und Evangelien mit der Glosse, nd., verwandt mit Brüssel 113, ndl., und Trier 810 (s.o.

751

752

Plenarien

A.b. Nr. 34). LÜDTKE, 1936, S. 265; ROST, S. 359,5. Liineburg, Ratsbücherei: 10. Ms. theol. 28 2°, 15.Jh., Sonntagsepisteln, nd., eingestreut in einen lat. Text mit Lektionen. VOLLMER, 1934, S. 4. 11. Ms. D 36, Anfang 15.Jh., Evangelistar vom I.Advent bis Gründonnerstag, nd. JÜLICHER, 1935,5.37. Straßburg, Bibliotheque nationale et universitaire: 12. cod. 2103, 15Jh., lr-89", Evangelistar, nd. ZIMMERMANN, 1938, S. 58. 13. cod. 2105,15,Jh., Lektionar, nd. Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibl.: 14. cod. Heimst. 392, 15.Jh., Evangelien mit der Glosse durch das ganze Jahr mit Vorrede und einleitend Rm 13; Epistel- und Prophetenlektionen durch das ganze Jahr. VOLLMER, 1934, S. 7. Verwandt mit Lübeck, Ms. theol. germ. 5 und einem Fragment, das sich einst im Besitz des Freiherrn von Westenholz befand; JÜLICHER, 1935, S. 39. 15. cod. Heimst. 582, 15.Jh., Episteln durch das ganze Jahr, nd. VOLLMER, 1934, S. 7; ZIMMERMANN, 1938, S. 61; ROST, S. 359,8. 16. cod. Heimst. 600, 15.Jh., lr-91v, Sonntagsevangelien, mnd. 17. cod. Heimst. 650, 14.Jh., Evangelien der Sonn-, Wochen- und Heiligentage. ROST, S. 359,2. 18. cod. Heimst. 866, 15.Jh., lr-45v, biblische Lektionen aus den Evangelien, mnd. 19. cod. Novi 404.10 (10), 13./14.Jh., Evangelienlektionen für die Karwoche mit nd. Einschlag. 20. cod. Novi 973, 14./15.JH., lr-47v, Evangelien der Fastenzeit, 49r—138r, Epistellesungen, nd.

b. Drucke. In der Zeit von 1475 bis 1519 erschienen insgesamt 24 nd. Plenar-Drucke. Der älteste Druck erschien um 1475 (bei Lucas Brandis?) in Lübeck (BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. [= i.F. B/C], Nr. 8). Es folgt der Druck von A. Ravenstein und J. Westval in Magdeburg (1484; B/C Nr. 74); darauf Lübeck, Steifen Arndes 1488 (B/ C Nr. 132); die Lübecker Plenare von -> Hans van Ghetelen und der -* Lübecker Mohnkopf-Offizin 1488 und 1492 (B/C Nrr. 133 u. 205); das Kölner(?) Plenar vom 10. April 1489 (B/C Nr. 147); ferner Lübeck, Steifen Arndes 1493 (B/C Nr. 225); Lübeck, Mohnkopf (?) 1496 (B/C Nr. 268); Lübeck 1497 (B/C Nr. 283); Lübeck, Mohnkopf(P) 1497 (B/C Nr. 284); Köln 1498 (B/C Nr. 298). - Die weiteren Drucke (von 1496 bis 1519) bei B/C, Nrr. 267B, 268, 283, 284, 298, 405, 406, 449, 450, 534, 600, 601 u. 632A.

Bislang sind nur Teilstücke ediert worden: W. KÄMPFER, 1954, S. 204—240 (Textanhang: Auszüge aus den Lübecker P. von um 1475 u. 1488, dem Magdeburger Plenar von 1484; den Mohnkopf-P. von 1488 u. 1492 sowie dem Plenar [Köln?] vom 10. April 1489); O. SCHWENCKE, 1967, S. 63-88 (nur die 'Gregorius'-Legende aus dem Mohnkopf-Plenar von 1492 u. dem Lübecker Plenar von 1493); ders., Ovid-Rezeption, 1970, S. 336-346 (aus dem Mohnkopf-Plenar von 1488); ders., Edition der Mohnkopf-P. v. 1488 u. 1492 im Paralleldruck unter Einschluß aller Auslegungen (Ausgabe geplant).

III. Zu den glossierten Plenarien. A. Die hochdeutschen Texte. PALMER ordnet die Predigten zu den Evangeliumsperikopen in 9 verschiedene Texttypen. Grundlage seiner Zuordnungen ist die Glosse (Predigt) zum Thema der Evangeliumsperikope des 2. Sonntags im Advent Erunt signa in sole. Den Ausgangspunkt bildet der 'Stuttgarter Typ', der durch den cod. bibl. 4° 22 der Württemberg. LB repräsentiert wird. 1. Der 'Stuttgarter Typ'. Der Zyklus von 52 Predigten in dieser Stuttgarter Hs. ist für die gedruckten Plenare von großer Bedeutung. Die Glossen sind einheitlich konzipiert, meist mit einer Dreiteilung (darynne wir tru ding sullen merckeri), die sich auf einen Aspekt der Perikope bezieht. Es ist möglich, daß der Zyklus von einem einzigen Autor verfaßt wurde, eine lat. Quelle ist bisher nicht zu ermitteln (PALMER, 1989).

Die Glossen stellen einfache katechetische Predigten dar, in denen die geläufigen Themen des christlichen Lebens behandelt werden: der Glaube, das Gebet, Almosengeben, Fasten, die guten Werke, Reue, Buße und Beichte. Weltverachtung und Erinnerung an die passio Christi werden thematisiert, aber nicht bis zum Verlangen nach Weltflucht und existentieller compassio gesteigert und vertieft. Marianische und mystische Motive klingen selten an, nur einmal gilt das Wort der Gottesschau in der mystischen ubervart: Wer Jesum suchen wil vnd wil in sehen, der müs vberfarn, das ist das er sieb müs ledige(n) aller creaturen vnd ein luter hercz han von bossen gedäncken, also das yme disse

753

Plenarien

welt dode sye vnd allaine gölte lobe, der gesihetgot(Nr.20). Die 9. Predigt redet von Christus, der sich dem Sünder offenbart, der in die Betrachtung des Leidens versunken ist: er dut vff die gespannen armen an dem cruce und spricht zu vns: Ecce assum, modice fedei, quare dubitastvi Das Wort legt 16,16 in der Lesung am 3. Sonntag nach Ostern aus (Modicum et iam \non] videbitis) und verknüpft die Heilsverheißung aus Is 58,9 mit der Gebetszusage Jesu nach Mt 14,22ff.: Petrus, der im Wasser zu versinken fürchtet, bittet, wie später die christliche Gemeinde: Domine salvum me fad und Jesus antwortet, indem er die Arme ausbreitet wie dann am Kreuz: du Kleingläubiger, modicae fidei, warum zweifelst du?' Das unscheinbare Wörtchen modicum hält die Verbindung zum kleingläubigen Petrus und stiftet das Bild des Heilandes, der den, der an ihn glaubt, in seine Arme aufnimmt, die er auf dem Wasser und am Kreuz gnädig ausbreitet.

Die am häufigsten zitierten Autoritäten innerhalb der Exegese sind neben der Bibel Augustinus und Gregor, weniger oft Bernhard, vereinzelt auch Ambrosius, Beda und Johannes Chrysostomus, Isidor, Hieronymus und Leo der Große. Die Zitate werden in der Regel zunächst im lat. Wortlaut und dann verdeutscht wiedergegeben. Dieses Verfahren und die Vorliebe für Augustinus erinnern an spätere reformatorische Praxis, das Sprachspiel ist freilich lateinisch, noch nicht in der deutschen Sprache gedacht. Der Tradition verpflichtet ist die Vorliebe für Exempla, die in der Stuttgarter Hs. häufig aus den —> 'Vitaspatrum' genommen sind (PALMER, 1989). Im Gegensatz zu den Gepflogenheiten der —> 'Historienbibeln' neigt die Perikopenglosse zur erbaulichen Exegese und zur allegorischen, nicht christologisch zentrierten Auslegung: So bedeutet das Meer die Welt, das Schiff die Reue, der von Christus geheilte Blinde die blintbeit menschliches kinnes. Das exegetische Verfahren, die Auswahl und Zahl der zitierten Autoritäten lassen auf einen klerikalen Verfasser der Predigten schließen. Der Übersetzer kann Laie gewesen sein, mit Sicherheit wandte der Text sich an Laien, wie dies die Akzentsetzung der Ehepredigt am 2. Sonntag nach Epiphanias zeigt: Wer ain geordent man ist vnd den orden brichet, den Benedictus oder Augustinus oder Franciscus oder Dominicus hant

754

gemachet, der sundet zu male sere. Wer den die hailig e brichet vnd die nit enthaltet, als sie von got ist gemachet vnd gehailiget, der sundet vil me. 2. Der 'Heidelberger Typ'. Jünger als die Stuttgarter Hs. ist der Glossenzyklus des 'Heidelberger Evangelistars' cpg 55, das 56 Evangelienglossen zu den Sonntags- und zu wenigen Festtagsperikopen enthält. 23 Predigten stimmen mit Glossen der Stuttgarter Hs. überein. PALMER, 1989, hält die Heidelberger Hs. für die unmittelbare Quelle für die nd. Perikopenglossen, also auch für den Lübecker Druck von 1475 (s.u. B.). Auch die Predigten des Heidelberger Kodex sind ganz katechetisch ausgerichtet und beanspruchen kein hohes theologisches Niveau. Die Hauptthemen beschränken sich auf die Tugenden und die im Laufe des Kirchenjahres verankerten christlichen Glaubensinhalte. Autoritäten begegnen nur wenige, vor allem Augustinus, Bernhard und Gregor, vereinzelt auch Aristoteles, Beda, Chrysostomus, Dionysius, Hieronymus, Paschasius Radbertus und die 'Summa Raymundi'. Der Gebrauch lehrhafter Exempla und allegorischer Auslegungen ist weitgehend vermieden, eine autor- bzw. publikumsbezogene Einschätzung der Texte ist nicht möglich. Das 'Stuttgarter' und 'Heidelberger Plenar' liegen, so scheint es, dem größten Teil aller folgenden Lektionare zugrunde, in freilich je verschiedener Weise und Intensität. 3. Das gedruckte Augsburger Plenar Günther Zainers von 1473 ist abhängig vom Texttyp der 'Berliner Plenarien', der eine Mischung aus dem 'Stuttgarter Typ' und dem 'Heidelberger Typ' und einer unbekannten Quelle darstellt. Es enthält ein Lektionar mit Episteln, Evangelien und weiteren Lesungstexten für Sonn-, Wochen- und einige Festtage durch das Jahr mit einem Zyklus von 58 Glossen zu den Sonntags- und zu wenigen Festtagsevangelien. Die Ausgabe war erfolgreich und wurde insgesamt 51 Mal 'kopiert'. 4. Der 'Spiegel menschlicher behaltnus' (—> 'Speculum humanae salvationis') enthält

755

Plenarien

einen Doppelzyklus von Glossen zu den Sonntagsevangelien und die de-temporeTexte der 'Elsässischen Legenda aurea' (—* Jacobus a Voragine). Die Glossen sind mit denen des Augsburger Drucks teilweise identisch und basieren auf einer ihm gemeinsamen Quelle, geben diese aber genauer und vollständiger wieder als Zainers Plenar (PiETSCH, 1927, S. 117L}. Alle gedruckten hochdeutschen P. haben die Glosse zum Sonn- und Feiertagsevangelium; nur bei den jüngeren Drucken tritt auch der Anfang der jeweiligen Sonn- und Feiertagsmesse (Introitus, Psalmus, Collecta) hinzu. B. Die Drucke.

niederdeutschen

Plenar-

1. Die ersten vier mnd. Plenar-Drucke von 1475, 1484 und 1488. a) Das Lübecker Plenar von um 1475 hat hs.liehe Vorlagen in gewissem Umfang berücksichtigt (Beziehungen zum 'Kopenhagener Evangelistar' und zum verschollenen Lübecker Ms. theol. germ. 5), aber die selbständigen Texte überwiegen (KÄMPFER, S. 5; vgl. aber oben A. 2. zur Quelle auch der nd. Glossen). Dieses Plenar bietet lediglich die liturgischen Evangelien-Perikopen, die schon ausführlich glossiert wurden; auf 'Texttreue wird kein Wert gelegt' (KÄMPFER, S. 24): In dusseme boke vindestu alle Ewangelia dorch dat gansze iar II vnde iewelick hefft syne glosen myt vele gude lere der hilge(n) schrijft. Als Epistel-Text wird nur die glossierte Lesung am I.Advent (Rm 13,11-14) geboten. b) Das Magdeburger Plenar von 1484 ('Alle propheden, epistolen vnde ewangelia dorch das gantze iar...') schließt sich an den ersten Lübecker Druck für einige Auslegungen an, bringt aber überwiegend Selbständiges. So sind die biblischen Perikopen unabhängig von der Vorlage neu und genauer aus der Vulgata übersetzt. Hingegen werden die Einleitung und die Passions-Texte fast wörtlich übernommen. Neu hinzugekommen sind Episteln und Lektionen (propheden). Der Heiligenteil wird stark erweitert. Die

756

überarbeiteten Glossen werden sorgfältig in 'Literalglosse' und 'Moralglosse' gegliedert. c) Das Lübecker Plenar von Steifen Arndes v.J. 1488 stellt keine selbständige Leistung dar, sondern hält sich eng an die Vorlage des Magdeburger Plenars. Lediglich einige wenige textliche Verbesserungen sowie an anderen Stellen Kürzungen oder kleine zusätzliche (unwichtige) Einschübe sind zu belegen. d) Das erste Mohnkopf-Plenar (—» Lübekker Mohnkopf-Offizin) erschien im selben Jahr. Es bietet keine neuen Texte oder sonstigen wesentlichen Veränderungen. Am Ende (Bl. 267 b) weist es das vielfach (miß-)gedeutete Akrostichon —> Hans van Ghetelen auf. 2. Ein weiteres Plenar ist in Köln bei Ludwig von Renchen(?) am zyenden dach im Apryll 1489 gedruckt worden. Es gehört nach Textform und Glosseninhalt zur Gruppe der hd. P. (s. dort) und stimmt fast wörtlich mit der Augsburger Plenargruppe überein.

3. Das Mohnkopf-Plenar von 1492. Es handelt sich bei diesem mnd. Plenar um eine völlig neue Bearbeitung sämtlicher uns bekannter älteren nd. P. Dieses 'Euangelium' wurde sorgfältiger als alle vorigen bearbeitet, mit neuen Stoffen (Predigten, Traktaten, Exempeln, Betrachtungen etc.) versehen und ist mit beachtlichen weiteren Holzschnitten ausgestattet worden. Innerhalb der literarischen Gattung des spätmal, volkssprachlichen Erbauungsbuches kommt diesem Plenar im Blick auf Gehalt und Gestalt singuläre Bedeutung zu. Für die ungelöste Mohnkopf-Frage nimmt dieser Frühdruck eine 'Schlüsselstellung' ein (SCHWENCKE), sind doch aus ihm einzelne Zitate und ganze Passagen in bekanntere Mohnkopf-Bücher wie —> 'Reynke de vos', 1498; -»'Narrenschyp', 1497; 'De Psalter to dude', 1493 (—»Psalmenübersetzungen, Gruppe X) (Abhängigkeitsüberlegungen s. KÄMPFER, S. 59-62); 'Des Dodes Danz', 1496 (-»'Lübecker Totentänze'); —» 'Henselyn', um 1498 und 'Speygel der Leyen', 1496 (—» 'Spiegel der Laien') u. a. Drucke mit demselben Signet übernommen worden (BRANDES, S. LIVff.; BAUCKE, S. 115 ff.; KÄMPFER, S. 8 f. u. 59-65 u. passim).

Das Mohnkopf-Plenar von 1492 kann in seiner Konzeption diesen Büchern durchaus

757

Plenarien

wie ein selbständiges Werk an die Seite gestellt werden - man vergleiche exemplarisch den meisterhaften Ausdruck des hierin zuerst aufgenommenen, wahrscheinlich original aus dem Lateinischen vom Bearbeiter übertragenen 'Gregorius Lubicensis' (SCHWENCKE, S. 79f.; —> 'Gregorius', B. III.). Als erster unter den Mohnkopf-Bearbeitern begreift er sich als religiöser Schriftsteller. Die sprachlichen Verbesserungen und stofflichen Erweiterungen gegenüber den älteren Plenar-Vorlagen betreffen insbesondere die glosen vnde lere(n) der hylghen lerer, die nun auch theologisch stringent auf das bitter lydent Ihesu Cristi ausgerichtet sind. An die einzelnen Perikopen schließen sich in der Regel umfangreiche Sermone und Katechesen an, worin die Stationen des Lebens und Sterbens Christi breit ausgemalt werden. In solchem Kontext stehen auch Passionsgebete. Die Moraldidaxen, die sich in der Regel an ausgewählte Bibelverse anschließen, richten sich an Glieder aller sozialen Schichten, wobei die Kritik gegenüber den Reichen und den prelaten einerseits und der Lobpreis der simpelen lüde in ihrer gottgefälligen Armut und den predikern andererseits jeweils überdeutlich ausfallen. Die krafft der othmod (Demut) wird dabei als Fundament aller Tugenden gepriesen, die ihren Grund in Christus hat. Ohne Sünde wie Christus ist auch die alder hilgeste Jungfrau Maria; ausdrücklich wird in diesem Plenar ihre 'unbefleckte Empfängnis' hervorgehoben (KÄMPFER, S. 194 f.). Die Beschreibung der Darreichung des Abendmahls in beiderlei Gestalt, die Definition der christlichen Kirche als Versammlung aller Gläubigen, die Hoffnung auf Rechtfertigung des Christen allein durch den Glauben, haben die Vermutung nahegelegt, der Autor der Predigten sei Ketzer gewesen und habe zumindest außerhalb der Kirche gestanden. PIETSCH hat diese Spekulation mit Recht abgelehnt. Die alte Kirche war im SpätMA denn doch vielschichtiger und variantenreicher, als dies aus reformatorischer Sicht erkennbar blieb.

Der Schluß-Text mit dem Akrostichon Hans van Ghetelen wird aus dem ersten Plenar mit dem Mohnkopf-Signet übernommen. Der Bearbeiter hat es möglicherweise

758

als ein solches gar nicht erkannt. Daher kann es keineswegs als Hinweis auf den Autor oder den 'Verlagsleiter' gedeutet werden. Sicher ist, daß der Bearbeiter ein gelehrter und sprachlich hochbegabter Lübecker Seelsorger war, dem - wie allen Mohnkopf-Bearbeitern - sehr daran gelegen war, an der olde gude ghewoente, wie er sie in der byblien und bei den billigen vederen (zur Quellenfrage vgl. ausführlich KÄMPFER) vorfand, festzuhalten. Daß er die kirchlich tradierte Lehre mit deutlich franziskanisch-theologischer Akzentuierung verknüpft, gilt derzeit als hinreichend belegt. 4. Das Lübecker Plenar von 1493. Das ein Jahr später in Lübeck bei Steifen Arndes gedruckte Plenar (ohne Titel) schließt sich eng an den offenbar auch merkantil recht erfolgreichen Mohnkopf-Druck an (HAEBLER, S. 214). Allerdings fehlt ihm die Mohnkopf-eigene Schreibweise, und es weist auch in textlicher Hinsicht zwar kleine, aber nicht unwesentliche Varianten auf. So sind im 'Sommerteil', besonders in der ersten Hälfte, einige neue Literal-Glossen eingefügt worden. Bibeltexte und -erklärungen sind graphisch klarer voneinander abgehoben. Auch theologisch sind Varianten festzustellen. Sie betreffen namentlich die Mariologie und weisen bereits auf die ein Jahr später in demselben Haus gedruckte Voll-Bibel (—» Niederdeutsche Bibeldrucke, B. 2.) hin; das gilt beispielhaft für die Einleitung, in der es nun statt van eyner iunckfrouwen (Bl. 4b) deutlicher heißt: van der vnbevleckeden hylghen iuncfrouwen Marien (Bl. 3 a). 5. Die späteren mnd. Plenar-Drucke. Die hohe Wertschätzung, der sich das Mohnkopf-Plenar von 1492 nicht nur im nd., sondern auch im ndl. und hd. Sprachbereich (s. PIETSCH, 1927, S. 47 f. u. 91 ff.) erfreute, führte dazu, daß keine von Grund auf neue mnd. Plenar-Rezensionen mehr entstanden. Alle späteren mnd. P. können aufgrund von Textproben - im wesentlichen als geringfügig variierte Nachdrucke des berühmten Mohnkopf-Plenars von 1492 bezeichnet werden. Das gilt weniger für das nd. Baseler Plenar von Adam Petri von 1513 (BORCHLING/CLAUSSEN, Nr. 534).

759

Plenarien

C. Das hochdeutsche Plenar Adam Petris. Besonderheiten zeigt das Plenar, das 1514 bei Adam Petri in Basel erstmals gedruckt wurde (= PIETSCH U). Zwar weisen die Lesungstexte nur geringe Unterschiede zu den oben besprochenen hd. Hss. und Drucken auf, die Glossen jedoch stehen in der Tradition der nd. P. Schon der Titel des Druckes verrät, daß hier ein ganz neues Buch vorliegt: Das Plenarium oder Ewa(n)gely buoch: Summer vnd Winterteyl l durch dz gantz iar in eine(n) ieden Sontag von der zeyt l vn(d) vo(n] den Heilige(n). Die ordenung der Meß l mit sam.pt irem Introit l oder anfang. Gloria patri l Kyrie eleyson l Gloria in excelsis I Collect oder gebet l Epistel Gradal l oder bußivyrcklich gesang I Alleluia oder Tract. Seque(ri)tz oder Proß. Ewa(n)gely mitsampt einer vor nie bey vnß geborten Gloß l mit fruchtbare(n) Exe(m)plen beschlossen. Das Patre(m) oder Glaub. Offertoriu(m) I Secreta Sa(n)ctus Agnus dei l Co(m}mun l Co(m)plend vn(d) Ite missa est l oder Benedicamus domino etc. Vn vff ein yeglichs sonteglichs Ewa(n)gely ein schone Gloß oder Postill l mit seine(n) Exemple(n) gar ordenlich vnd fleislich gepredigt durch eine(n] geistlichen Ordens man ...

Das Basler Plenar präsentiert sich als ein vollständiges Meßbuch für die Sonn- und Festtage. Es beginnt mit dem ersten Gesang des Meßpropriums, mit dem die Schola den Einzug des Klerus begleitet, und endet mit dem Entlassungsruf. Die Epistel steht zwischen Collecta und Graduale, das Evangelium samt der zugehörigen Glosse zwischen Alleluia und Credo. Statt des Alleluia wird in der Fastenzeit der Tractus, an etlichen hohen Festtagen die Sequenz gesungen. Die Messen an Wochentagen sind kürzer, das Evangelium folgt unmittelbar auf die Epistel. Als Urheber des Meßbuches gibt sich ein namenloser Ordensgeistlicher zu erkennen, der freilich nicht der Verfasser, sondern nur der Übersetzer der Vorrede und der Glossen ist. Diese beiden Teile stammen aus dem Lübecker Mohnkopf-Plenar (vgl. oben B.). Unter den sowohl kulturgeschichtlich als auch theologisch interessanten Glossen ist u.a. das Lob der Buchdruckerkunst aus der Glosse zum 18. Sonntag nach Trinitatis berühmt. Die Buchdruckerei wird hier als Offenbarung Gottes angesehen, die jeden verpflichtet, lesend Kenntnisse darüber zu erwerben, wie man ein lauteres, reines und keusches Leben in

760

dieser Welt führen kann. Was der Elterngeneration noch unmöglich gewesen sei und ihr zur Entschuldigung diene, sei nun möglich durch die andächtige Hingabe an trostreiche Bücher.

Die modernen und reformatorischen Kräfte der Perikopenglosse sind den Zeitgenossen gewiß bewußt geworden. Immerhin entschloß Adam Petri sich zum Druck des Meßbuches und zu seiner aufwendigen Illustration durch Hans Schäuffelein und Urs Graf just in dem Jahr, in dem der als deutscher Phönix gefeierte Erasmus erstmals nach Basel kam (Urs Graf dekorierte die griech.-lat. Ausgabe des Neuen Testaments, die Erasmus 1516 bei Proben erscheinen ließ). Wollte Petri sich als Verleger empfehlen? Und es ist wohl, noch schärfer als bisher, zu fragen, wie weit Luther in diesem Umfeld Anregungen fand, denen er Radikalität und dann freilich erst weltgeschichtliche Geltung verschaffte. In der Einleitung zu seiner Übersetzung des Neuen Testaments, die im September 1522 in Wittenberg erschien, wandte sich Luther gegen einen falschen Begriff vom Evangelium und definiert: Euangelion ist eyn kriechisch wortt l vn(d) heyst auff deutsch l gute botschafft l gute meher l gutte newzeytung l gutt geschrey l dauon man singet l saget vn(d) frolich ist... und ... sehen ivyr nu l das nicht mehr l den(n) ein Euangelion ist l gleych wie nur eyn Christus. Das Basler, wie schon zuvor das Mohnkopf-Plenar, hatten in der Einleitung ihrer Ausgaben, gewiß schlichter, formuliert: Es z'si zu wyssen, das do nit me dann ein ewangelium ist, das ist ein gute bottschafft oder Verkündigung von christo vnserem herren. Literatur. V. HASAK, Der christliche Glaube des dt. Volkes beim Schlüsse d. MAs, dargestellt in dt. Sprachdenkmalen, 1868; J. ALZOG, Die dt. P. (Handpostillen) im 15. u. zu Anfang d. 16.Jh.s (1470-1522), Freiburger Diöcesan-Archiv 8 (1874) 255-330; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, Nachdr. 1966, S. 533-535; K. STEJSKAL, Altdt. epistel- u. evangelienbuch, ZfdPh 12 (1881) 1-72; V. HASAK, Die Himmelstraße, oder: Die Evangelien d. Jahres in Erklärungen für d. christliche Volk nach dt. P. aus d. Zeit 1500, 1882; P. PULCH, Die alten Hss. d. Gymnasialbibl. (Mitt. aus d. Bibl. d. Gymnasium zu Rinteln, I), Programm Rinteln 1888; WALTHER, Bibelübers., 1889-92; V.E. MouREK, Krumauer altdt. Perikopen v. J. 1388, SB d.

761

Plenarien

Kgl. böhm. Ges. d. Wiss.n, hist.-phil. Kl. 1892 (Prag 1893) 177f.; M. BISEWSKI, Die mhd. Übers, d. Perikopenbuchs, d. Apokalypse u. d. katholischen Briefe in d. Augsburger Hs., Diss. Greifswald 1908; P. MEDEROW, Das mhd. Perikopenbuch in d. Münchener Hs. cgm 50, Diss. Greifswald 1909; K. HAEBLER, Die Frühdrucke des nd. Plenariums, Nordisk Tidskrift for Bok- och Bibliotheksväsen 3 (1916) 112-131 u. 207-228; W. LÜDTKE, Die Uffenbachsche Evangelienharmonie, in: Orientalia Hamburgensia. Fg. d. Stadt Hamburg zum — Orientalistentag ...., 1926, S. 59-83; P. KATARA, Mnd. Predigtfragmente. Aus einer Hs. der ÜB zu Helsingfors (AASF, B 20/3), Helsinki 1927 (Textausg. S. 55-80); P. PIETSCH, Ewangely und Epistel Teutsch. Die gedruckten hd. Perikopenbücher (Plenarien) 1473 bis 1523, 1927; F. MAURER, Stud. z. md. Bibelübers. vor Luther (Germ. Bibl. 26), 1929; P. KATARA, Zu den mnd. Plenarhss., Memoires de la Societe Neophilologique de Helsingfors B (Helsinki 1929) 343-385; H. KRIEDTE, Dt. Bibelfrgm.e in Prosa d. 12Jh.s, 1930; P. KATARA (Hg.), Ein mnd. Plenar. Aus dem Kod. Msc. G. K. S. 94 Fol. der Königl. Bibl. zu Kopenhagen (AASF, B 24/2), Helsinki 1932; H. VOLLMER u.a. (Hgg.), Verdeutschung der Paulinischen Briefe von den ersten Anfängen bis Luther = BdK 4 (1934); ders. u.a. (Hgg.), Verdeutschung der Evangelien u. sonstiger Teile des Neuen Testaments von den ersten Anfängen bis Luther ... = BdK 5 (1935) (darin besonders: G. BRUCHMANN, Die Hamburger Hs. Goeze in ihrem Verhältnis zu den gedruckten hd. Bibeln [Koburger Kreis] u. Perikopenbüchern sowie zu Luthers Verdeutschungen, S. 3-34); ders. u.a. (Hgg.), Neue Texte zur Bibelverdeutschung d. MAs ... = BdK 6 (1936) (darin besonders: H. VOLLMER, Berlin Ms. Germ. Fol. 706 nebst nächster Verwandtschaft u. Berlin Ms. Germ. Oct. 228, S. 1-23; F. JÜLICHER, Die Olmützer Perikopenhs., S. 24-30; ders., Die Evangeliare Wien 2741 u. Hamburg 13, S. 31-169; H. VOLLMER, Bruchstücke aus einem dt. Psalter u. einem dt. Plenar, beide dem 14.Jh. angehörend, S. 170-174; W. LÜDTKE, Perikopen-Schlüssel für zehn HeiligenMessen in dt. Quellen, S. 255—269); ders. u.a. (Hgg.), Alttestamentliche Texte zur Bibelverdeutschung d. MAs ... = BdK 7 (1937); ders. u.a. (Hgg.), Neue Beiträge zur Geschichte der dt. Bibel im MA = BdK 8 (1938) (darin besonders: E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im religiösen Leben d. SpätMAs, S. 1-91; H. VOLLMER, Die dt. Bibeldichtung d. MAs, S. 92—115; ders., Berliner Studien, S. 116-139; ders., Zu drei Hss. der Wiener Nationalbibl., S. 140-148); H. ROST, Die Bibel im MA, 1939, S. 356-359; H. VOLLMER u.a. (Hgg.), Ein Reisebericht. Aus ostmärkischen u. anderen Bibliotheken, ... = BdK 10 (1940) (darin besonders: H. VOLLMER, Ein Reisebericht, S. l*—47*; K. BECKEY, Überblick über die nd. Bibelübers. d. MAs, S.

762

463-492); Fs. H. Vollmer = BdK 11 (1941) (dann besonders: C. BORCHLING, Kopenhagener Bruchstücke eines mnd. Plenars aus dem 14.Jh., S. 238-247; P. KATARA, Charakteristik einer hd. Plenarhs., S. 304-319; W. LÜDTKE, Evangelientexte, bes. aus Harmonien I, S. 320-363); W. KÄMPFER, Stud, zu den gedruckten mnd. P. (Nd. Stud. 2), 1954; STAMMLER, Prosa, Sp. 898 f.; G. FEUDEL, Das Evangelistar der Berliner Hs. Ms. germ. 4° 533. Herausgegeben u. im Rahmen d. thüring.-obersächs. Prosawerke d. 14. Jh.s nach Lauten u. Formen analysiert, 2 Teile (Dt. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, Veröffentlichungen d. Inst. f. dt. Sprache u. Lit. 23/I und II), 1961; R. KLEMMT, Eine mhd. Evangeliensynopse der Passion Christi. Untersuchung u. Text, Diss. Heidelberg 1964; W. LÜDTKE, Evangelientexte, bes. aus Harmonien II u. III. Fortsetzung der Unters, in BdK 11 (Dt. Bibel-Archiv. Abhh. u. Vorträge 2), 1965; M. ÄSDAHL HOLMBERG, Exzerpierend-einschränkende Ausdrucksweisen untersucht bes. auf Grund hd. Bibelübers.n bis z. Anfang d. 16.Jh.s (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia 4), Uppsala 1967; O. SCHWENCKE, Gregorius de grote sünder. Eine erbaulich-paränetische Prosaversion der Gregorius-Legende im zweiten Lübecker Mohnkopf-Plenarium, Ndjb 90 (1967) 63-88; ders., Strukturen des SpätMAs u. deutsche Lit., Colloquia Germanica 2/3 (1970) 129-184; ders., Zur Ovid-Rezeption im MA. Metamorphosen-Exempel in biblisch-exegetischem Volksschrifttum, ZfdPh 89 (1970) 336-346; H. JESKE, Der Kodex Trier 810/1338. Studien zu einer Eifler Plenarhs. aus d.J. 1464 (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia 13), Uppsala 1974; . HOHMANN, Dt. Texte aus der 'Wiener Schule' als Quelle für Michel Beheims religiöse Gedichte, ZfdA 107 (1978) 319-330; M. WALLACH-FALLER, Die erste dt. Bibel? Zur Bibelübers. d. Zürcher Dominikaners Marchwart Biberli, ZfdA 110 (1981) 35-57; C. BUSCHMANN, Das Plenar der Marburger Hs. ÜB Mscr. 591, Magisterarbeit (masch.) Marburg 1983; A.A. HÄUSSLING, Das Missalc deutsch, Teil 1: Bibliographie der Übers.n in Hss. u. Drucken (Literaturwissenschaftl. Quellen u. Forschungen 66), 1984; H. BECKERS, Bruchstücke einer dt. Missaleübersetzung d. 15.Jh.s vom Niederrhein. Edition u. Kommentierung der Frgm.e Aschaffenburg, StiftsbibL, U 106 (Fragm. 9), Arch f. Liturgiewiss. 27 (1985) 91-102; CHR. GERHARDT/N. F. PALMER, XV! signa ante indicium. Studien u. Texte z. Überlieferungsgesch. eines eschatologischen Themas. Preprint des Katalogteils, Oxford-Trier 1986; J. SPLETT, das hymelreich ist gleich einem verporgen schätz in einem acker ... Die hd. Übers.n von Mt 13, 44—52 in mal. Hss. (Litterae 108), 1987; H. BECKERS, Zu den Überlieferungszusammenhängen einer ripuar. Perikopenhs. aus dem 15.Jh., in: H. REINITZER/N. HENKEL (Hgg.), Dt. Bibelübers.n d. MAs. Beiträge

763

Pluntsch, Tilman

eines Kolloquiums im Deutschen Bibel-Archiv = Vestigia bibliae 9/10 (1989) (im Druck); G. HAYER, Dt. Evangelistare d. späten MAs in d. Stiftsbibl. St. Peter zu Salzburg, in: ebd.; N.F. PALMER, Dt. Perikopenhss. mit der Glosse. Zu den Predigten d. spätmal. dt. P. u. Evangelistare, in: ebd.

Vgl. —»'Augsburger Bibelhandschrift'; —> 'Evangelien der guten Meister von Prag'; —»'Evangelien-Perikopen der Passion' (mhd. Verse); —» 'Holzmindener Bibel-Fragmente'; —> Hauser Johann; —> Nikolaus von Kosel. HEIMO REINITZER (I.; H.A. B.a.; III.A.C.) OLAF SCHWENCKE (L; II.B.b.; III.B.) 'Di ploben färb vasnacht' (KELLER, Fsp. 93) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Plöne, Heinrich -* Beringer, H. Plumentrost—> Blumentrost, Berthold 'Das plumleingertlein' —>· 'Das Herz als Garten der Liebe' Pluntsch (Pluynsch, Pluntz), Tilman 1. Nach eigener Aussage stammte T. P. aus Euskirchen/Diöz. Köln und war zur Zeit der Niederschrift der von ihm erstellten Hs. (1448/49, s.u.) Kanoniker an der Kirche der hll. Chrysantus und Daria in Münstereifel. Urkundlich ist T. P. 1410-1415 als stellvertretender Landdechant von Zülpich bezeugt, ferner in den Jahren 1419 und 1433 als Pfarrer an der Martinskirche zu Euskirchen und zugleich als Pastor von Eisig (der eirbere man her Tielman Pluntz perpetuus vicarius zo Euskirchen unser pastoir zo Eilsich; KORTH, S. 311 [Urk. z.J. 1419]). Pfarrer in Eisig war er längstens bis 1434, Pfarrer in Euskirchen längstens bis 1445. — 1449 wurde P. Scholaster der Stiftsschule in Münstereifel. Er muß nach 1450 gestorben sein. Zu den biographischen Daten vgl. L. KORTH, Das Gräflich von Mirbach'sche Archiv zu Harff, l.Bd., 1144-1430, Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein 55 (1892), hier S. 311; H. SCHAEFER, Das Pfarrarchiv von St. Severin [Köln], ebd. 71 (1901), hier S. 99; K. GISSINGER, Fs. zur Jubelfeier d. Stadt Euskirchen, S. 7ff. (bibliograph. nicht auffindbar); P. HEUSGEN, Das alte Landdekanat Zülpich, Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein 151/152 (1952)

764

154-181, hier S. 173; J. FRANKE, Listen d. Amtmänner u. Schultheißen, der Bürgermeister u. der Pfarrer von Euskirchen, in: 650 Jahre Stadt Euskirchen 1302-1952. Fs., Bd.2, 1955, S. 413-428, hier S. 426; R. HAASS, Christliches Leben in Euskirchen von d. Anfängen bis z. Reformation, ebd., S. 105-111, hier S. 108.

2. P. wird die Autorschaft der kurzen, in rip. Dialekt abgefaßten 'Münstereifeler Chronik' zugeschrieben. Überlieferung. Luxemburg, Bibl. Nationale Grand Duche de Luxembourg, Ms. 121 (olim 50), Pap., 2°, 175V-178V, rip. Die Hs., geschrieben von T. P. i. J. 1448 oder 1449, enthält in lat. Sprache u.a. Boethius, 'Consolatio philosophiae', die Passio, Translatio und die Miracula der hll. Chrysantus und Daria sowie die Reiseberichte des —> Ludolf von Sudheim und Marco -> Polos. - Zu einer Abschrift der Chronik in der ehem. Burgundischen Bibl. zu Brüssel (Hs.Nr. 6907) durch den Jesuiten Wiltheim vgl. FLOSS, 1869, S. 108. Ausgabe. [H.J.] FLOSS, Münstereifeler Chronik (1270-1450), Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein 15 (1864) 188-205, Text S. 190-202. - Passio, Translatio und Miracula der beiden Märtyrer Ch. und D. aus derselben Hs. hg. v. dems., Romreise d. Abtes Markward v. Prüm u. Übertragung d. hh. Chrysanthus u. Daria nach Münstereifel i. J. 844, ebd. 20 (1869) 96-205, Text S. 156-184.

Die knappe, annalistisch angelegte Chronik benutzt in ihrem ersten Drittel vorwiegend Rezension A der —»· 'Kölner Jahrbücher' (diese unter dem Namen 'Kölnische Chronik' [1087-1278] hg. v. FLOSS, 1864, S. 178-187); die Übereinstimmungen reichen bis z.J. 1369. Die nicht genau chronologisch geordneten und z.T. fehlerhaften Nachrichten umfassen regional kölnische sowie reichsgeschichtliche Ereignisse und solche der westlichen Nachbarländer. Der spätere, selbständige Teil konzentriert sich auf das Herzogtum Jülich und auf Münstereifeler Lokalgeschichte (mit zwei Nachträgen derselben Hand bis 1449/50). Dies legt nahe, daß der Schreiber zugleich als Verfasser zu gelten hat. Literatur. H. CARDAUNS, Einleitung z. Ausg. d. 'Kölner Jahrbücher', in: Die Chron.n d. niederrhein. Städte. Köln, Bd.2 (Chron. dt. St. 13), 1876, S. 11; K.J. KÜPPER, Stud. z. Verbstellung in d. Kölner Jahrbüchern d. 14./15Jh.s (Rhein. Archiv 76), 1971,5.29.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER

765

Pochsfleisch — Poeta Saxo

Pochsfleisch 1. P. nennt sich der Verfasser eines Reimpaarspruches über die heidinsfelder Schweizer, abgedruckt bei LILIENCRON (Nr. 195). Die Hs. selbst, der Cod. hist. 52 der SB und ÜB Hamburg, eine Sammelhs. zur fränkischen Geschichte, die Bl. 255—263 den Spruch (vermutlich nicht in allen Versen vollständig, vgl. Abdruck) überliefert, ist seit dem 2. Weltkrieg verschollen.

In Heidingsfeld, einem Städtchen bei Würzburg, das als Pfandschaft häufig seinen Herrn wechselte, wurde 1499 der derzeitige Besitzer, Christoph von Gutenstein, von den Heidingsfeldern in Übereinkunft mit dem Markgrafen gefangengenommen, von dessen Leuten nach Ansbach gebracht und dort vorübergehend vom Markgrafen festgehalten. P. interpretiert diese Ereignisse unter Umdeutung der Rolle des Markgrafen als Aufruhr der Heidingsfelder nach Schweizerart, um sich ihres rechtmäßigen Herrn zu entledigen, angezettelt von dem auf den eigenen Nutzen bedachten Rat der Stadt, zum Schaden für die arm gemein und zur Schande für ganz Franken. Unter Schmähungen und Beleidigungen an die Adresse der Aufrührer hebt er ab auf das Ansteckende eines solchen Verhaltens und ruft den Adel auf, noch rechtzeitig Einhalt zu gebieten. Formal ist der Spruch wenig anspruchsvoll: die Verse sind oft holprig, die Reime vielfach unrein. Daß der Name des Verfassers ein Pseudonym ist, bleibt eine Vermutung LILIENCRONS (S. 358). Als Familienname ist Pochsfleisch zumindest belegt (GOTTSCHALD).

766

1457, in beiden Sprüchen zur Argumentation herangezogen, spricht vielmehr eher gegen eine Verfasseridentität. Auch sprachlich-stilistisch wie formal besitzen die beiden Sprüche, in denen durchaus die selben zeitspezifischen Schlagwörter Verwendung finden (z.B. 'Schweizer'), unterschiedliches Niveau. LILIENCRON Nr. 190 ist überliefert in Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Hss. Nr. 70 (alte Nr. 113), 224v-229r neuer Foliierung, sowie in Nürnberg, Scheurl-Bibl., Cod. L2 (Bibl.Kat., S. 135 c, Nr. 82), II.Teil, 282r-286', im Zusammenhang Nürnberger Chronistik (darunter —»Deichsler, —» Meisterlin, —> Schürstab). Literatur. LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, S. 357-363, 333-338; W. OECHSLI, Die Benennungen der alten Eidgenossenschaft u. ihrer Glieder, II.Teil, Jb. f. Schweizerische Gesch. 42 (1917) 89-233, hier S. 197; K. HANNEMANN, in: JVL IV 547-554, hier Sp. 553f. (!), dazu E. STRASSNER, in: Formen mal. Lit., Fs. S. Beyschlag (GAG 25), 1970, S. 236, vgl. Heinz —* Übertwerch; M. GOTTSCHALD, Dt. Namenskunde, 3.Aufl. besorgt v. E. BRODFÜHRER, 1954, S. 199, s. v. Bock; B. LOHSE, Die hist. Hss. der SB u. ÜB Hamburg (Kat. der Hss. d. SB u. ÜB Hamburg V), 1968, S. 74f. u. Einleitung S. V.

ISOLDE NEUGART 'Poelmannsche Distinktionen' —> Ekhardi, Walther 'Poenitentiarius' (VI. 2.)

• Johannes de Garlandia

Poeta Saxo

1. Als Poeta Saxo (P.S.) wird der unbekannte Verfasser eines lat. Epos über Karl den Großen in 5 Büchern (2963 vv. und 2. LILIENCRONS Zuschreibung des unter einige verlorene) bezeichnet. Der Dichter Nr. 190 abgedruckten, anonymen Reim- kennzeichnet sich selbst mehrfach als Sachse paarspruches über die Auseinandersetzung und hat nach überwiegender Ansicht dem zwischen Nürnberg und dem Markgrafen Kloster Corvey (nach SCHÖPFE der Paderbezüglich der Ausübung des kaiserlichen borner Kirche, vor allem wegen der RühLandgerichts (1496 durch einen Vergleich mung des Ortes I 329—336) angehört. Das beigelegt; —»'Markgrafenkrieg' [6.]) an R, Werk dürfte in den ersten Jahren König Arauf Grund der beiden Sprüchen gemeinsa- nulfs von Kärnten entstanden, doch vor desmen pro-fürstlichen Haltung, erscheint m. E. sen Normannensieg an der Dyle im Oktober wenig überzeugend, da weitere Indizien feh- 891 abgeschlossen worden sein, da Arnulfs len (vgl. LILIENCRON, S. 358 u. S. 336 Anm. Laudatio (v. 415 ff.) sonst anders hätte lauzu v. 134—140). Die unterschiedliche Beur- ten müssen. Versuche, das Epos dem teilung der Hinrichtung von zwölf Heidings- —> Agius von Corvey zuzuschreiben (PERTZ, felder Bürgern durch die Nürnberger i.J. HÜFFER, v. WINTERFELD, BOHNE), haben

767

Poeta Saxo

sowenig überzeugt wie die These, die 'Vita et translatio s. Liborii' (HÜFFER.) oder lediglich die 'Translatio' (SCHÖPFE) gehöre dem P.S. an (vgl. STRECKER, 1922, und JVL I, Sp. 20; III, Sp. 915; dagegen nicht überzeugend BOHNE). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. Heimst. 553, aus Kl. Lamspringe, ll./ Anf. 12Jh. (G); Brüssel, Bibl. Royale, cod. 1638-1649, 15.JH. (B). Erst P. v. WINTERFELD hat B als eine von G unabhängige Ableitung des gemeinsamen Archetyps erkannt. Ausgaben. P. v. WINTERFELD, MGH Poetae IV l, S. 1-71; die dadurch überholten älteren Ausgaben (PERTZ u.a.) dort S. 5f. und bei K. STRECKER, in: 'VLOTSp. 916f.

3. In den Büchern I—IV sind zunächst die sog. Einhard-Annalen bis 801 (IV 70) m Hexameter umgesetzt worden, der Rest des IV. Buches beruht für die Jahre 802-813 auf einer unbekannten, anscheinend ebenfalls annalistischen Vorlage. Diesen Annales de gestis Caroli Magni imperatoris folgt das in Distichen verfaßte Buch V De Vita et obitu eiusdem, dem —> Einhards 'Vita Karoli' zugrunde liegt. So enthält nur der auf verlorener Quelle beruhende Teil von Buch IV (v. 92ff.) z. J. 803 mit dem Bericht über den in der Königspfalz Salz an der Fränkischen Saale mit den Sachsen geschlossenen Frieden Karls d. Gr. eine Nachricht von großem Interesse. Da sie in dieser Bestimmtheit von keiner zeitgenössischen Quelle bestätigt wird, ist sie früher einhellig verworfen worden, bis LINTZEL 1929 die Glaubwürdigkeit vertreten hat. Seine Annahme, die 'Quedlinburger Annalen' lieferten in gleicher Sache ein von P. S. unabhängiges Zeugnis aus alter Halberstädter Tradition, ist allerdings mit guten Gründen bezweifelt worden QÄSCHKE, S. 97ff.). Die Quelle für die 'Quedlinburger Annalen' war hier allein der P.S., der jedoch in diesem Zusammenhang mit Nennung Einhards dessen 'Vita Karoli' zitiert und den Schluß des letzten Satzes ihres 7. Kapitels paraphrasiert, dessen erster Teil, wie LINTZEL hervorhebt, von einem den Sachsenkrieg abschließenden Friedensschluß spricht, wenn auch ohne Ortsangabe. Immerhin ist ein Aufenthalt des Kaisers in Salz für August 803 anderweitig bezeugt. So fehlen stichhaltige Gründe, den Friedensschluß zu bezweifeln (TH. SCHIEFFER, in: Hdb. d. Europäischen Gesch. I, 1976,5.554).

4. Die Literarhistoriker haben dem P.S. als Dichter keinen Kranz gewunden (s. zu-

768

letzt BRUNHÖLZL). Von einer bloßen Versifizierung bekannter Prosatexte war aber auch keine Vermehrung historischer Kenntnisse der erzählten Geschichte zu erwarten. Seine gleichwohl beachtliche, doch erst in jüngerer Zeit gewürdigte Bedeutung gewinnt das Epos als Zeugnis für die eigene Entstehungszeit. König Arnulf, von dem der Dichter die Wiederherstellung der gesamtfränkischen Reichseinheit erhofft (HESSLER, S. 89f.; PENNDORF, S. 161 ff.), hat 889 Corvey besucht und kommt als Adressat des Epos, vielleicht gar als Auftraggeber in Frage (BEUMANN, 1982, S. 139 Anm. 27). Wie andere, namentlich hagiographische Texte Sachsens aus der zweiten Hälfte des 9.Jh.s setzt sich der P. S. mit Unterwerfung und Bekehrung der Sachsen durch Karl d. Gr. und nicht zuletzt mit deren Beurteilung durch Einhard ('Vita Karoli' c. 7) auseinander. Der Vergleich mit seinen Vorlagen (HESSLER; BOHNE; BEUMANN 1952; 1966, S. 148 f.; 1982, S. 139 ff.) läßt Schonung des sächsischen Selbstbewußtseins ebenso erkennen wie eine alles Bisherige überbietende Aneignung der Gestalt Karls. Sollten nach Einhard Sachsen und Franken zu einem populus vereint werden, so heißt es beim P.S., wohl mit Blick auf die inzwischen weitgehende fränkische Versippung des sächsischen Adels, gens et populus [...] unus, die beide einem König gehorchen sollen (IV 112ff.). Die Formel ist für die Konzeption der Sachsengeschichte —»Widukinds von Corvey, der den P.S. gekannt hat, von konstitutiver Bedeutung geworden (BEUMANN, 1952 u.ö.). Das Epos schließt mit einer eschatologischen Vision. Der Apostel Petrus tritt an der Spitze der Judenchristen, Paulus, Andreas, Johannes, Matthäus und Thomas mit den von ihnen bekehrten Heidenvölkern und schließlich Karl d. Gr. an der Spitze des Sachsenvolkes vor den Weltenrichter. Die Szene wurde einer Predigt Gregors d. Gr. nachgebildet (BISCHOFF). Ein kaiserlicher Apostolat wird nur suggeriert, doch bereits in der Paderborner Translatio s. Liborii' (887-909) und in den 'Quedlinburger Annalen' (Anf. 11.Jh.) für Karl ohne Einschränkung in Anspruch genommen (BlSCHOFF, S. 201 Anm. 17). 5. Das Epos ist nicht nur in diesen beiden

769

Polhaimerin

Werken und von Widukind von Corvey benutzt worden. Im 11. Jh. zitiert es die Paderborner 'Vita Meinverci', hg. v. F.TENCKHOFF, MGH SS rer. germ., c. l, v. I 1; Werner —> Rolevinck nennt 1478 in 'De laude Saxoniae antiquae' für die vv. I 43—47, die er zitiert, Historia metrica Caroli als Quelle. Die Editio princeps besorgte 1594 R. REINECCIUS. Literatur. A. EBERT, Allg. Gesch. d. Literatur d. M As im Abendlande III, 1887, S. 125 ff.; G. HÜFFER, Korveyer Studien, 1898; MANITIUS, LG I, S. 583 f.; K. STRECKER. Stud, zu karoling. Dichtern III.: Die schriftstellerische Tätigkeit d. Agius von Corvey, NA 44 (1922) 490-511; ders., in: 'VL I, Sp. 20, und III, Sp. 912-917; P. LEHMANN, Das lit. Bild Karls d. Gr., MSB 1937, S. 20f., Nachdr. in: ders., Erf. I, S. 168 f.; M. LINTZEL, Der Sachsenfrieden Karls d. Gr., NA 48 (1930) 1-32, Nachdr. in: ders., Ausgew. Schriften I, 1961, S. 175-198; ders., Der P.S. als Quelle Widukinds v. Korvey, NA 49 (1932) 183-188, Nachdr. in: ders., Ausgew. Schriften II, 1961, S. 312-315; W. HESSLER, Die Anfänge d. dt. Nationalgefühls in d. ostfrk. Geschichtsschreibung d. neunten Jh.s, 1943, S. 70-93; H. BEUMANN, Einhard u. d. karolingische Tradition im ottonischen Corvey, Westfalen 30 (1952) 150-174, bes. S. 162—167, Nachdr. in: ders., Ideengeschichtl. Stud, zu Einhard u. anderen Geschichtsschreibern d. früheren MAs, 1962, 21969, S. 15-39; K. SCHÖPFE, Die Translatio sancti Liborii u. d. P.S., Die Warte. Heimatzs. im südöstl. Westfalen 23 (1962) 169-171 u. 185-187; B. BISCHOFF, Das Thema d. P. S., in: Speculum Historiale, Fs. J. Spörl, 1965, S. 198-203; J. BOHNE, Der P.S. in d. historiographischen Tradition d. S.-lO.Jh.s, Diss. phil. FU Berlin, 1965; H. BEUMANN, Die Stellung d. Weserraums im geistigen Leben d. Früh- u. HochMAs, in: Kunst u. Kultur im Weserraum 800-1600, I: Beitr. zu Geschichte u. Kunst, 1966, S. 148 f., Nachdr. in: ders., Ausgew. Aufsätze aus d. Jahren 1966-1986, 1987; K.-U. JÄSCHKE, Die älteste Halberstädter Bischofschronik (Md. Forschg.n 62/1), 1970; U. PENNDORF, Das Problem der 'Reichseinheitsidee' nach d. Teilung von Verdun (843), 1974, S. 158-165; H. BEUMANN, Die Hagiographie 'bewältigt' Unterwerfung u. Christianisierung d. Sachsen durch Karl d.Gr., in: Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'alto medioevo 28, Spoleto 1982, S. 129-163, bes. S. 135—137, Nachdruck in: ders., Ausgew. Aufsätze, 1987, S. 289-323; W. EGGERT/B. PÄTZOLD, WirGefühl u. regnum Saxonum bei frühmal. Geschichtsschreibern, 1984, S. 71-73.

HELMUT BEUMANN

Pogner, Hans —» Bogner, H.

770

Polen —»Jakob von Paradies (de Polonia); —> Martin von Troppau (Martinus Polonus); —» Nikolaus von P. Polhaimerin

(Nieder)bayerische Laienärztin des 15.Jh.s, die sich auf die Behandlung von urologischen Leiden - insbesondere Urolithiasis — spezialisiert hatte. Ü b e r l i e f e r u n g . Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 1238, 45V^6V (Niederbayern, letztes Drittel d. 15.Jh.s). Ausgabe. M. MITSCHERLING, Medizinischastrologischer Volkskalender, 2 Bde [Einführung, Transkription, Glossar + Faksimilebd.] (Bibliotheca historico-naturalis antiqua, [1]), Leipzig 1981, S. 99 f.

Eine astromed. Sammelhs. aus dem Gebiet zwischen Regensburg und Freising hat ins Harnstein-Segment (Wider dasgrieß) ihres therapeutischen Anhangs mindestens vier, wahrscheinlich aber mehr Rezepte der P. aufgenommen, von denen die ersten beiden (45V) eine Kombinationsbehandlung kleiner Harnkonkremente der Niere darstellen, während das dritte (46r) zusätzlich diuretische Wirkungen aufzeigt und die letzten zwei (46V) diese harnflutanregende Wirkungskomponente zur Nebenindikation ausweiten. Die Ärztin überrascht durch gediegenes pharmakobotanisches Wissen, das Standort und Morphologie der Pflanzen mit einbegreift und erkennen läßt, daß sie gewohnt war, ihre Heilkräuter selber zu sammeln (—» 'Kräuter-Sammel-Kalender'). Therapeutisch zurückhaltend, ging sie von einfachen Arzneistoffen aus und empfahl die Langzeitbehandlung mit niedrigen Dosen (nym des ye ein wenig in wein}. Eine ihrer bevorzugten Drogen ist Milzfarn-Pulver (widertat gepuluert); in bezug auf die dachs-smalcz-A.nwendung steht sie in — wohl mündlicher — Tradition des 'Liber de —»taxone'. Ihr Stil ist gewandt. Mit ihren Vorschriften wendet sie sich an Laienbehandler oder Laien, bei denen sie keinerlei medizinisches Wissen — nicht einmal die Kenntnis von Arzneipflanzennamen - voraussetzt. G. KEIL

771

Poll, Peter — Polo, Marco

Poll, Peter Verfasser eines Reimpaargedichts von 80 vv., das unter der Überschrift Ain Spruch auß den zehen gebotten in der um 1524—26 in Augsburg entstandenen Handschrift des Valentin Holl aufgezeichnet ist. Der Text, in dessen Schlußvers der Autor seinen Namen nennt, besteht aus einer langen Reihe von Ermahnungen zu gottgefälligem und tugendhaftem Verhalten, beginnend mit dem ersten Gebot des Dekalogs, der aber nur zum Teil aufgenommen ist. Im Schlußstück wird vor den Hauptsünden gewarnt. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 2° 966, 7V-79', vgl. A. v. KELLER / E. SIEVERS, Verzeichnis altdt. Hss., 1890, S. 105.

FRIEDER SCHANZE

Polo, Marco I. Leben. M. P. wurde um 1254 als Sohn des venezianischen Kaufmannes Nicolo P. geboren, der sich mit seinem Bruder Matteo bereits 1261—1269 in China aufhält. Er nimmt ab 1271 an einer zweiten Reise nach China teil, das die Polos 1275 mit der Ankunft am Hofe des Kublai Khan erreichen; M. P., der offensichtlich sehr schnell die chinesische Sprache und Schrift erlernt, bereist in der Folge im Auftrage des Khans — wohl aufgrund seiner auf der langen Reise erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten — weite Teile Chinas und Indochinas; die Funktion des Gouverneurs einer chinesischen Provinz bleibt historisch ungesichert. Die Teilnahme an einer Seereise nach Persien 1292—1294 ermöglicht den Polos 1295 die vom Khan in den Jahren zuvor offenbar verhinderte Rückkehr über Hormuz und Konstantinopel nach Venedig. Vermutlich 1298-1299 ist M. P. in genuesischer Gefangenschaft, in der sein Mitgefangener Rustichello (oder Rusticano) von Pisa den Reisebericht anhand von Aufzeichnungen (GALLO, 1955), die M. P. möglicherweise bereits für den Kublai Khan angefertigt hatte, niederschreibt. Viele Zeugnisse belegen danach seinen Aufenthalt in Venedig; in einem Testament vom 9.1.1324 benennt er seine Frau und seine Kinder als Universalerben.

772

II. 'Devisement du Monde' ( 1 Milione'). 1. Zu Inhalt, Quellen, Bedeutung. Nach dem Bericht über den Anlaß der Reise (Briefe und Einladungen des Khans) folgt die erste abendländische Schilderung einer Reise durch das gesamte Asien (durch Persien, den Pamir, die Seidenstraße nach Peking; die Reisen M.P.s innerhalb Chinas von der Mongolei bis Indochina; die Rückreise durch das südchinesische Meer mit dem Besuch verschiedener Inseln und Indiens). Neben dem authentischen Reisebericht stehen die fabelhaften Geschichten über den —> 'Priesterkönig Johannes' u. a. Die auktoriale Beteiligung Rustichellos ist unübersehbar, wird jedoch auch in jüngerer Forschung noch unzureichend thematisiert. Die Dominanz der durch eigene Beobachtung erworbenen Kenntnisse hat den gleichwohl kompilativen Charakter des Werkes nicht überdecken können; BENEDETTO (Ausg.) hat die 'Ystoria Mongolorum' des Jean de Plan Carpin, Wilhelms von Rubruck 'Itinerarium' u.a. als Quellen für die frankoitalienische Redaktion (zu den einzelnen Fassungen s.u.) ermittelt; anhand der toskanischen Fassung hat jüngst BERTOLUCCIPIZZORUSSO (Ausg., 507-515) nachweisen können, daß die Publikumsorientierung der Versionen für die Hinzuziehung jeweils neuer Quellenkompendien verantwortlich ist; die deutsche Inkunabelfassung berücksichtigt dementsprechend bereits die 'Reisen' des Jean de —> Mandeville. Das Werk hat durch die gebotenen Informationen ohne Zweifel die Entdeckungsreisen des späten 15. Jh.s beeinflußt (Columbus besaß ein Exemplar des Textes). Erst in jüngerer Diskussion wird den literarischen Auswirkungen nachgegangen und das Werk als Literaturtyp definiert, der seine Faszinationskraft der 'Heterogenität der einschlägigen Wissensbestände' verdankt (HASSAUER, 1986, S. 265). Mit der Darstellung seiner realen Reisen verknüpft sich für das zeitgenössische Publikum die schwer faßbare Erfahrung von geographischer, zeitlicher und religiöser Distanz zu eigenem Lebens- und Sozialverhalten. Da dem mal. Leser die kategoriale Trennung von imaginärer und realer

773

Polo Marco

Reise unbekannt ist, sind zunächst die Auswirkungen auf die fiktionale (Reise-)Literatur von außerordentlichem Ausmaß (—» Wilhelm von Boldensele, Odoricus von Pordenone [vgl. Konrad —> Steckel], Jean de —> Mandeville u.a.); auch die Analyse der Überlieferungssymbiosen der dt. Übertragungen bestätigt dies. Der Einfluß auf die spätmal. geographischen Vorstellungen bleibt dagegen relativ gering (ÜLSCHKI, 1957). Erst die frühneuzeitliche geographische Literatur bedient sich durch G. RAMUsios Ausgabe (Navigazioni e viaggi, Bd. 2, Venedig 1559) in zunehmendem Maße des Textes. 2. Die überlieferten Fassungen. L.F. BENEDETTO hat 1928 eine grundlegende und bis heute nur wenig zu ergänzende Untersuchung der Gesamtüberlieferung des Werkes geleistet, deren Ergebnis hier nur skizziert werden kann. Er unterscheidet folgende Versionen: a. Die franko-italienische Redaktion (F), die auf dem nicht erhaltenen frz. Ursprungstext basiert. - b. Auf ihr beruht die frz. Gregoire-Version (FG), der auch der berühmte 'Livre des Merveilles' (Paris, Bibl. Nationale, Ms. fr. 2810) angehört. - c. Die toskanische Version (TA), auch als Ottimo'-Fassung bezeichnete Übersetzung des Ursprungstextes. — d. Die venezianische Version (VA), ital. Übersetzung auf der Grundlage einer verlorenen frz. Hs., ihrerseits Grundlage für lat. und toskanische Übersetzungen. Auf sie gehen auch die beiden deutschen Übertragungen (s. u. 3.) zurück. e. Die lat. Pipino-Version (P). Die Übersetzung des Frater Pipino basiert auf dem venezianischen Text. Sie hat die weitaus größte Verbreitung gefunden und wurde Grundlage volkssprachlicher Rückübersetzungen ins Frz., Venezianische und Irische. Verzeichnisse der Hss. und Drucke bei BENEDETTO, Einl. zur Ausg.; für Fassung TA auch bei BERTOtocci-PizzoRusso, Ausg., S. 325-340. Ausgaben. Redaktion F: L. F. BENEDETTO, Marco Polo, II Milione. Prima edizione integrale, Florenz 1928 (er benutzte die jüngere Kopie des damals noch nicht bekannten Zelada-Manuskriptes Mailand, Bibl. Ambrosiana, Ms. 4160 P.S.); diese kritische Ausgabe hat diejenigen BALDELLI BONIS (1827),

774

BARTOLIS (1863), YULES (1871) überholt und ist Grundlage wissenschaftlicher Beschäftigung mit dem Werk wie auch zahlreicher Übersetzungen des 20.Jh.s. — Version FG: G. PAUTHIER, Le Livre de M. P, Paris 1865 (philologisch unzuverlässig). — Version TA: Neben zahlreichen älteren jetzt V. BERTOLOCCI-PIZZORUSSO, Milione, Mailand 1975, 2 1982; R. M. RUGGIERI, II Milione, Florenz 1986.

3. Die deutschen Übertragungen. Jüngere Untersuchungen fehlen; es ist jedoch mit TSCHARNER von zwei Übersetzungen des Werkes ins Deutsche auszugehen.

a. Die md. Übersetzung des 14, Jh.s. Diese erste dt. Übertragung des M.-P.Textes basiert auf der lat. Bearbeitung (LA) der venezianischen Version (VA) und weist die gleichen Kürzungen auf, die vor allem deren didaktische Absichten erkennen lassen. Überlieferung. Admont, Stiftsbibl., Ms. 504. Ausgabe. E.H. VON TSCHARNER, Der md. Marco Polo (DTM 40), 1935.

b. Die obd. Übersetzung (Inkunabelfassung). Vorlage war ebenfalls die venezianische Fassung. Der dt. Text weist viele Kürzungen in den Schilderungen fremder Religionen auf; er wurde mit großer Wahrscheinlichkeit für den Creußner-Druck als erstem europäischen Druck des M.-P.-Textes angefertigt. Überlieferung. 2 Inkunabeldrucke: Nürnberg, Fritz Creußner 1477 (HC * 13245); Augsburg, Anton Sorg 1481 (nicht bei HAIN; 5 Exemplare verzeichnet bei TSCHARNER, Ausg., S. XVf.). Bei den Hss. handelt es sich wahrscheinlich in allen drei Fällen um Druckabschriften: München, cgm 252, 90c-94r (Frgm.); cgm 696, 137r-281v; hinzu tritt nun Neustadt a.d. Aisch, Kirchenbibl., Ms. 28 (Hs. -H> Ludwigs von Eyb d.Ä.), S. 449-690. - Ausgabe fehlt.

Die Überlieferung der beiden dt. Übersetzungen ist im Vergleich mit der gesamteuropäischen Verbreitung auffallend schmal. Die Ursache hierfür mag in der Divergenz zwischen P. s Anspruch auf empirische Wahrhaftigkeit und dem zunehmenden Bedürfnis nach fiktionaler Alterität im dt. Lesepublikum des 15.Jh., dem z.B. Mandevilles 'Reisen' weit mehr entgegenkamen, vermutet werden.

775

Polster, Georg

Literatur. G.B. BALDELLI BONI, II Milione di M. R, Florenz 1827; A. BARTOLI, I viaggi di M. R, Florenz 1863; H. YULE, The Book of Ser M. R, London 1871, passim; D. OLIVIERI, M. R, II Milione, Bari 1928; A. HOFFMANN, Unters, zu den altdt. M.P.-Texten, Diss. Freiburg i.Br. 1936; R. GALLO, M.R, la sua famiglia e la sua opera, Venedig 1955; L. OLSCHKI, L'Asia di M. R, Venedig 1957; P. PELLIOT, Notes on M. P., 3 Bde, Paris 1959-1963; F. BORLANDI, Alle origini del libro di M. R, in: Studi in onore A. Fanfani, Bd. l, Mailand 1962, S. 105-147; L. F. BENEDETTO, La tradizione manoscritta del 'Milione' di M. R, Turin 1962 (Ndr. aus BENEDETTO, Ausg.); E. KAISER, Der Wortschatz des M. R, Diss. (masch.) Wien 1967; C.T. GOSSEN, M. P. u. Rustichello da Pisa, in: Philologica Romanica, Fs. E. Lommatzsch, 1975, S. 133-143; F. HASSAUER, Volkssprachliche Reiseliteratur: Faszination des Reisens u. räumlicher ordo, in: H.R. JAUSS u.a. (Hgg.), Grundriß d. roman. Lit.n d. MAs XI/1, 1986, S. 259-283, bes. S. 280-283.

ERNST BREMER

Polster —> Baltzer Polster (Bolster), Georg OSB I. P. stammte nach urkundlichem Zeugnis sowie nach Ausweis von Akrosticha und Subscriptiones seiner Gedichte aus Schongau. Nachdem er im SS 1464 in Wien das Studium der Artes aufgenommen hatte, trat er einige Jahre später in die 1455 als Tochterkloster Tegernsees gegründete Benediktinerabtei Andechs ein. 1469 legte er dort die Profeß ab. Datierungen, die er seinen Gedichten beifügte, entnimmt man, daß er 1492 Tegernsee, 1493 St. Ulrich und Afra in Augsburg besucht hat. Andere Daten seines Lebens sind nicht bekannt. Er starb am 10.7.1496. P. mit dem sonst unbekannten volkssprachlichen Dichter —> Baltzer, dessen Name in der Überlieferung meist Polster lautet, in Verbindung zu bringen, besteht kein näherer Anhaltspunkt.

II. Gedichte. Von P. sind anscheinend ausschließlich lat. Gedichte überkommen, Gelegenheitsverse, religiöse und einige moralistische Gedichte, metrische Abbreviaturen der Bücher des kanonischen Rechts. 1. Von den Gelegenheits- und den religiösen Gedichten, die nur selten einen Umfang von 20 Versen überschreiten, liegen insge-

776

samt noch gut 100 Stücke vor. Das älteste datierte gehört ins Jahr 1475. Ü b e r l i e f e r u n g . Die wichtigste Hs. ist München, clm 4408, die 96r-116v und 126V-143' P.s Gedichte enthält. Vorangehen zahlreiche religiöse Gedichte Sebastian —> Brants (60r-95v); zwischen P.s Gedichten findet sich, freilich in einer wohl eingeschobenen Lage, u.a. Celtis' Sebaldus-Ode. Drei weitere Gedichte stehen im clm 3123, l r und r 17 , eines im clm 24523, 35r (l'-7r wiederum Gedichte Seb. Brants), andere im 4° cod. 10, 51r-57v, der Staats- u. Stadtbibl. Augsburg (auch hier zusammen mit Carmina Brants). Ein Epitaph auf Abt Andreas Oertl von Andechs (gest. 1492) bei SATTLER, S. 203 f.

Unter den Gelegenheitsgedichten sind Gedichte zu kirchlichen Festen, Neujahrsepigramm, Glückwunschbillet, Versepistel, Epitaph. Die Personen, an die sie sich richten, gehören stets P.s engerem Lebenskreis an, sind Mitbrüder in Andechs, Tegernsee, Wessobrunn, die Äbte in Andechs und Augsburg, der Prior in Ebersberg, Schongauer Bekannte, ein Arzt usf. Die religiösen Gedichte sind teils Gebetsgedichte (an die Trinität, an Maria, an verschiedene Heilige), teils betrachtende Gedichte (Christi Passion u.a.); aber es finden sich auch eine metrische Bearbeitung des —»'Ave maris stella', dialogische Gedichte (u.a. ein Gespräch zwischen Maria und dem hl. Bernhard), Memorierverse zu religiösen Themen. Ein sich aufdrängendes Kennzeichen zahlreicher Gedichte ist ihr hoher Aufwand an Formkunst. Allein 16 sind mit Akrostichon (vielfach des Autornamens) ausgestattet, 8 mit zusätzlichem Tele- bzw. Meso- und Telestichon. Daneben finden sich Abecedarien, 'Singula singulis', Versus retrogradi (rückwärts gelesen ergeben sie den gegenteiligen Sinn); zwei Mariengedichte (clm 3123, , und 4408, 136V) führen zugleich 12 bzw. 15 verschiedene Arten gereimter Hexameter vor. 2. P.s Hauptwerk sind die 1483 entstandenen 'Memorialia metrica' zu den Büchern des kanonischen Rechts, dem 'Decretum Gratiani', den 'Decretales' Gregors IX., dem 'Liber sextus decretalium' Bonifaz' VIII., den 'Clementinae'. Es handelt sich bei ihnen um Verswerke, die den Stoff des ka-

777

'Pommerfeldener (schlesisches) Augenbüchlein'

nonischen Rechts geordnet und abrufbar einzuprägen suchen, indem sie die einzelnen Tituli der verschiedenen Rechtsbücher in eine Serie systematisch markierter Hexameter fassen. Welchem Titulus in welchem Teil welchen Rechtsbuchs der einzelne Hexameter entspricht, ergibt sich aus dem festgelegten Anfangsbuchstaben jeweils seines (zweiten und) dritten Wortes sowie aus seiner Stelle in der stets abecedarischen Folge der Verse. So beginnt im 'Memoriale metricum in Clementinas' jedes dritte Wort der 52 Verse mit c (= Clementinae), jedes zweite im Abschnitt zum Liber primus mit p, zum Liber secundus mit s, zum Liber tertius mit t usf. Die Idee eines dergestalt mnemotechnisch organisierten metrischen Breviarium dürfte R von —> Petrus' von Rosenheim 'Roseum memoriale divinorum eloquiorum' oder auch seinem 'Memoriale capitulorum regulae s. patris Benedicti' übernommen haben. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 5982, lr-62r, und clm 21121, 110r-120v, 175r-183r, 267 -27 , 309 -323 (hier verbunden mit anderen Schriften und Materialien zur kanonistischen Unterweisung). Den 'Memorialia' gehen stets Einleitungen in Prosa sowie kleine Prosa- und Versprologe voran. Die Fassungen der 'Memorialia' sind in den beiden Hss. nicht identisch. Im clm 5982 trägt das 'Memoriale' zum 'Decretum' den Titel 'Scintilla decreti' (f. l r ).

3. Als geistlicher Dichter und Vertreter der Wissenschaftspflege steht P. in der Nachfolge Petrus' von Rosenheim und Johannes —> Schlitpachers, Trägern der Melker Reform. Die Art seiner Versornamentik und deren mannigfache Verknüpfung mit didaktischen Funktionen sind spätmal. Gepräges, noch fern humanistischer Formästhetik. Die klösterliche Überlieferung, die seine Gedichte neben religiöse Carmina Brants, Canters, Celtis' stellte, gab diesem Gegensatz freilich kein Gewicht. Literatur. M. SATTLER, Chronik von Andechs, 1877, S. 203 f. und 822; A. L. MAYER, Die Liturgie d. Abendlandes vom 4.-15.Jh., Jb. f. Liturgiewiss. 11 (1931) 322f. u. 365; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15.JH., 1931, S. 148; SVÖVERFFY, Hymnendicht. II, S. 398 f. F.J. WORSTBROCK

Pommern —» Bogislaw X. von P.

778

'Pommersfeldener (schlesisches) Augenbüchlein' 1. Verfasser und Anlaß. Bedeutendste augenheilkundliche Monographie der altdt. Medizinliteratur, deren Verfasser — anscheinend konvertierter Jude - sich iohannes nennt, als meister bezeichnet und als erfahrenen Ophthalmologen vorstellt. Sein buchlin von den wetagen der äugen vnd büße dar mede hat er als Konsilium auf seine Geliebte ausgerichtet, die anscheinend aufgrund fortschreitender Kurzsichtigkeit an zunehmender debilitas visus litt, der er lege artis (vz den kunsten) beizukommen versuchte: psychologisch, indem er die Ursache des Leidens aus der Rekonvaleszenz von großer krancheyt herleitete und anhand medizinischer Theorien die dinge schilderte, dy daz gesuchte [!] sere vor czeren; diätetisch, indem er baden ließ, Kopfgüsse vornahm und Speisevorschriften erteilte; therapeutisch, indem er eine Vielzahl von Rezepten für krancke äugen zusammentrug, auf die Besonderheiten von frowen ausrichtete und diese Vorschriften obendrein durch Referenzwerbung mit Ärzten absicherte: Dreimal ist Robinete, die tochter von meister Jesus genannt, 17mal beruft er sich auf den behendeclicb wirkenden Jesus selber, während steffanus, der Sohn des 11 mal zitierten meisters arnoldus de villa noua, nur ein einziges Mal vorkommt und alle sonst noch erwähnten Autoritäten (—> Avicenna, Rhases) gegenüber Jesus und —» Arnald von Villanova zurücktreten. Der Verfasser des .' hatte an keiner Hochschule studiert. Das zeigt sich an seinen fehlenden Lateinkenntnissen, und das läßt sich an seiner geringen Ahnung von den Quellen ablesen: Zwar ist er sich im klaren darüber, daß es sich bei meister Jesus nicht um jesum redempcio Israel, dy da ist heil vnd trost der wende, handelt (Kap. 1), aber er weiß nicht, daß er bei dieser Autorität, der er im besundern folgen will, einen auf Optik spezialisierten islamischen Facharzt — nämlich Jesus Hali (Handbuch d. Orientalistik, Abt. I, Erg.-Bd. VI, l, Leiden 1970, S. 209f.) vor sich hat, sondern glaubt, es mit einem dt. Fachkollegen, und zwar mit iesu vz Gelrelant geborn zu tun zu haben.

Dieser gelderländisch-niederfrk. Herkunft entspricht anscheinend seine eigene (familiäre oder persönliche) Provenienz: Der ost-

779

Tontus und Sidonia'

mitteldt. Wortlaut des Augenbüchleins ist mit jiddischer Syntax verbunden (Verbstellung bei Nebensätzen hinter dem Subjekt) und ist von zahlreichen Nederlandismen durchsetzt, die sich in Wortwahl, Lautstand sowie morphologischen Besonderheiten zeigen und so ausgeprägt sind, daß sie bis in die schlesische Abschrift des 15.Jh.s durchschlugen. 2. Text. Ü b e r l i e f e r u n g . Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Bibl., Hs. 2760 (alt: LXII, 23), 24 Bll., Mitte 15.Jh., schlesisch. A u s g a b e von W. SCHMITT u. G. KEIL in Vorbereitung.

Entstanden vor 1400 in Schlesien, gehört das 'R A.' zu den frühen Zeugnissen dt. Arnald-von-Villanova-Rezeption und liefert außerdem den - bisher einzigen — Beleg, daß neben Arnalds 'Libellus regiminis de confortatione visus' auch das Werk von Jesus Hali ('Kitäb Tadkirat al-kahhälm') von landessprachigen Augenärzten therapeutisch ausgeschöpft wurde. Der anscheinend über die Niederlande laufende Ausbreitungsweg ist bisher ebensowenig untersucht wie das ortsständig-schlesische Angebot zusätzlicher Quellen: Sicher ist, daß meister Johannes Kenntis vom —> 'Circa instans' sowie 'Antidotarium Nicolai' hatte (—> Nicolaus Salernitanus) und anscheinend eng mit dem hochentwickelten Breslauer Apothekenwesen (—> Dietmar von Meckebach) zusammenarbeitete (vgl. dy simplida materialia vnde confecta des ändern capittels). Sicher ist des weiteren, daß er von den bis ins 14. Jh. reichenden Ausläufern der alternativmedizinischen Volksbewegung eines —» Nikolaus von Polen noch miterfaßt wurde: Entsprechend den auf Lurche und Kriechtiere bezogenen Empfehlungen des oberschlesischen Dominikaners gibt Meister Johannes dem collirum mit drek von eyner grünen slangen erste Präferenz unter allen Augensalben (Kap. 10) und verwendet darüber hinaus in hohem Maße tierische Drogen, und zwar weit über die organotherapeutischen Maßgaben — etwa eines —» 'Geiertraktats' (§ 12) — hinaus. Was vegetabilische Wunderdrogentexte betrifft, so hat er offen-

780

sichtlich den —> 'Rosmarin-' und den —» 'Momordica-Traktat' benutzt (Kap. 10). Gegliedert in 20 Kapitel, erweist sich das 'P.A.' als nur oberflächlich zum Konsilium für eine kurzsichtige Frau umgeformt. In den meisten Abschnitten redet nämlich Johannes nicht die fehlsichtige Widmungsempfängerin, sondern seine chirurgisch-augenärztlichen Berufskollegen an, was so weit geht, daß er Fragen aus dem wundärztlichen Prüfungskatalog (—> Lanfrank von Mailand) einbezieht (Kap. 8), sozialmedizinische Hinweise auf doppelte Rezeptur gibt (Kap. 14), sich mit der Verfügbarkeit von Arkanwissen brüstet (daz is beymmelich von meister iesus, Kap. 8.14; eyn ander heymmlick ... von meister arnoldo, Kap. 8), Patienten zur Referenzwerbung benutzt (ich ha daz vorsuchet an vromen Karthusern (Kap. 11) und sogar Anweisungen einstreut, wie man for(s}ten vnde herren behandeln solle und als Augenarzt so reich werden könne, daß man als eyn here zu leben in der Lage sei (Kap. 8). Zieht man entsprechend die myopiebezogenen konsiliarischen Segmente ab (Kap. 1.3.[4].[7]), bleibt ein auf Wundärzte ausgerichteter okulistischer Traktat, der — unter Meidung operativer Verfahren - mit der ophthalmologischen Pharmakologie vertraut macht (Kap. 2), in die Anatomie sowie Physiologie des Auges einführt (Kap. 4f.), um über die topographische Diagnostik (Kap. 6) Anschluß an die Therapie zu finden, die er in 14 nach Heilanzeigen geordneten Kapiteln ausbreitet. Bemerkenswert ist der analgetische Ansatz, der sich im wiederholten Empfehlen extern aufzubringender Opiate äußert und die moderne Kokaün-Analgesie von 1884 vorwegnimmt. G. KEIL 'Pontus und Sidonia' (Fassung B) Prosaroman. Anonyme Übersetzung des frz. Prosaromans 'Ponthus et Sidoine', etwa gleichzeitig mit der Übersetzung von —» Eleonore von Österreich (Fassung A). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . M = München, cgm 577. Papierhs., 2.H. 15.Jh. Enthält auch Tandareis und Flordibel' des —» Fleier. Rhfrk., mit moselfrk. Einschlag (SCHNEIDER, S. 29 u. 39-43). K1 = Köln,

781

782

Popon, Petrus

Hist. Archiv, cod. W* 30 Blankenheim. Papierhs., Rahmen der literarischen 'Ritterrenaissance' 2.H. 15.Jh. Enthält nur 'Pontus'. Rhfrk. (SCHNEI- um die Mitte des 15.Jh.s. Der unbekannte DER, S. 29f.). K2 = Köln, Hist. Archiv, cod. W* 46 Übersetzer arbeitete vermutlich im rheinBlankenheim. Papierhs., datiert 1476. Enthält auch fränkischen Raum für ein Publikum, das 'Tandareis und Flordibel' des Pleier und Teile des Prosaromans von —» 'Lancelot'. Mittelfrk. Zus. mit diese rhetorische Ausgestaltung im Stil höfiDie K1 aus der Bibliothek der Grafen von Manderscheid- scher Romane des 13./14.Jh.s schätzte. 2 2 hs.liche Überlieferung in M und K zusamBlankenheim. K und M haben gemeinsame Textvorlage (SCHNEIDER, S. 31 u. 38, und P. KERN, Eine men mit Fleiers Roman und die spätere ZuHs. von Fleiers 'Tandario u. Flordibel' im Hist. Ar- sammenfügung mit 'Friedrich von Schwachiv der Stadt Köln, ZfdA 104 [1975] 41-54). St = ben' zeigen den Gebrauchszusammenhang Stuttgart, LB, H.B. XIII. poet. germ. 3, Papierhs., mit Romanliteratur aus 'älterer' Tradition. datiert 1478. Schwab. Später zusammengebunden Die gekürzte Fassung in H steht dem 'momit —> 'Friedrich von Schwaben', vom gleichen dernen' Stil, wie in Eleonores Fassung (A), Schreiber geschrieben (SCHNEIDER, S. 32). K2 u. St haben gemeinsame Vorlage (SCHNEIDER, S. 37). H = nahe. Diese Fassung A ist knapper, im raHeidelberg, cpg 142. Papierhs., Ende 15.Jh. Enthält schen, die Beschreibungen, Dialoge, Mononur 'Pontus'. Niederalem. Sorgfältig geschrieben, loge straffenden, die Handlung vorantreireich illustriert, Text stark gekürzt (SCHNEIDER, benden und Personen und Aktionen qualifiS. 33-35. H. WEGENER, Beschreibendes Verzeichnis zierenden Erzählstil des 'moderneren' Prosader dt. Bilderhss. des späten MAs in der Heidelber- romans im 15./16.Jh. geschrieben und wurger ÜB, 1927, S. 81). - Aus dem Handschriftenver- de auch gedruckt (v. ERTZDORFF, S. gleich ist zu schließen, daß mehr Hss. existierten, als 245-252). heute noch vorhanden sind. (SCHNEIDER, S. 36). Literatur. P. WÜST, Die dt. Prosaromane von Die Fassung B ist, anders als Fassung A, im Druck Pontus u. Sidonia, Diss. Marburg 1903; N. THOnicht nachweisbar. MAS, Handlungsstruktur u. dominante Motivik im Ausgabe. K. SCHNEIDER, Pontus u. Sidonia in dt. Prosaroman d. 15. u. frühen 16.Jh.s, 1971; X. v. der Verdeutschung eines Ungenannten aus d. 15. Jh. ERTZDORFF, Ritterliche Idealität im 15. Jh. Zum Ro(TspMAM), 1961, nach M. man 'Pontus u. Sidonia' in d. Übers, eines Unbein: Fs. H. Moser, 1974, S. 245-252; H. 2. Nachweis der selbständigen und erwei- kannten, KÄSTNER, 'Pontus u. Sidonia' in Innsbruck. Appell u. ternden Übersetzung nach einer bis jetzt Apologie im Hofroman d. 15.Jh.s, Jb. d. Oswald-v.nicht näher bestimmbaren Hs. des weit ver- Wolkenstein-Gesellschaft 2 (1982/83) 99-128, bes. breiteten frz. Romans bei SCHNEIDER, S. S. 111 f.

9—27 mit Auszügen aus der frz. Fassung Paris, Bibl. Nationale, Nr. 1487, ancien fonds, datiert 1462.

Eine kritische Ausgabe des frz. Romans fehlt bis jetzt. Abdruck der Hs. Paris, Bibl. Nationale, Ms. nouv. acq. fr. 11676 bei P. BOISARD, Le Roman de Ponthus et Sidoine et la Familie de la Tour Landry, Diss. (masch.), Ecole Nationale des Chartes, Paris 1958, S. 340-464. Weitere bibliographische Hinweise: B. WOLEDGE, Bibliographie des romans et nouvelles en prose frangaise anterieurs ä 1500. Supplement 1954-1973, Geneve 1975, Nr. 124, S. 79 f.

3. Inhaltsangabe bei N. THOMAS, S. 218—251. Der Handlungsverlauf gleicht demjenigen in der Übersetzung der Eleonore von Österreich, stilistisch aber unterscheiden sich die beiden Fassungen: B nimmt eine rhetorisch anspruchsvolle Ausgestaltung von Rede- und Beschreibungspartien vor, damit verbunden ist eine stärkere Ritualisierung höfisch vorbildlichen Verhaltens im

XENJA VON ERTZDORFF

Popon (Bopo), Petrus

Frühhumanistischer Magister. 1. Lebenszeugnisse P.s bieten nur seine eigenen Schriften. Nach 1490 lehrte er an der Würzburger Domschule. Zuvor war er anscheinend Magister in Schweinfurt. Dort könnte Johannes Cuspinian, der spätere Wiener Humanist und Diplomat —> Maximilians I., sein Schüler gewesen sein — eine Annahme, die dadurch gestützt wird, daß Cuspinian vom Herbst 1491 bis Frühjahr 1492 als Gehilfe P.s an der Würzburger Schule tätig war. P. war auch mit Heinrich Finck, einem der bedeutendsten deutschen Komponisten der Zeit, bekannt. 2. P., der sich als Lehrer dem humanistischen Reformprogramm verschrieb, verfaßte um 1491, zu Beginn seiner Würzburger

783

Popon, Petrus

Jahre, ein in vier Schülerdialoge gegliedertes Gesprächsbuch für Scholaren, das ähnlichen Colloquia —> Karochs von Lichtenberg und Paul —» Schneevogels, wohl auch dem vor 1480 entstandenen 'Manuale scholarium' (hg. v. F. ZARNCKE, Die dt. Univ.n im MA, 1857, S. 1-48), folgt. Es polemisiert zugleich gegen die Schule des Würzburger Neumünsters und ihren angeblich überholten Lehrplan und wirbt für die Domschule als eine Stätte der neuen humanitas, an der man antike Dichter und Redner lese und überlegen zu disputieren verstehe. Überlieferung. München, clm 18910, humanistische Sammelhs., geschrieben zwischen 1478 und 1495, 26r-32r, ohne Titel. Im Inhaltsverzeichnis, das dem vorderen Deckel des Bandes aufgeklebt ist: Dictum magistri petri popon contra scolasticum in NOMonasterio Herbipolensi. Ausgabe. SCHEPSS, 1882, S. 18-34.

3. P.s erhaltene neun Carmina, teils im elegischen, teils in lyrischen Maßen, spielen fast ausschließlich im Milieu der Schule. Nr. IV fordert die Schüler auf, von der Weinlese zu den Studien zurückzukehren. Nr. VIII attackiert einen neuen Schweinfurter Lehrer, Conradus Haugo, der es sich auf Geheiß der Bürger zur Aufgabe gemacht habe, seinen Schülern die Musen fernzuhalten. In der Marienode (Nr. IX), die auch im Druck Verbreitung fand, bittet P. für sich und seine Schüler um eine gute Lebensführung.

784

Abstand folgen Donat und Priscian. Exempla aus antiken Autoren (Persius, Martial, Juvenal) werden nur ausnahmsweise herangezogen. P.s Verfasserschaft wird ausdrücklich durch das Distichon festgestellt, das in den drei Nürnberger Drucken (HAIN 14023, 14026; Nachtr., Nr. 310) dem Titel folgt: Grammaticas dare si vis perspicere normas I Hoc petri popon perlege semper opus. Auf den Autor mag auch der bisweilen in Beispielen verwendete Name Petrus weisen. An geographischen Namen werden genannt Rhein, Main, Franken, Meißen, Schweinfurt, Leipzig, nicht aber Würzburg. Drucke. 7 nachgewiesene Inkunabeln, sämtlich aus den 90er Jahren: HAIN 14022-14026; Nachträge zu Hain's Repertorium bibliographicum ..., 1910, Nr. 310; M. BoHONOS / E. SZANDOROWSKI, Incunabula quae in bibliothecis Poloniae asservantur, Wroclaw/Warzawa/Krakow 1970, Nr. 4557.

5. 1492 veröffentlichte P. unter dem Titel Libellus facetus gestas res viginti quattuor Parasitum iocundissime pertractans mit einer Widmungsvorrede an den Komponisten Heinrich Finck einen Zyklus kleiner satirischer Gharakteristiken von zwielichtigen Höflingstypen ('Der Opportunist', 'Der Hinterhältige', usf.), insgesamt 24 in verschiedene lyrische Maße gefaßte Stücke. Der 'Libellus facetus' ist ein Werk des Heinrich Euticus (Geratwol) d.Ä., das nach der Dedikation an den Juristen und gelehrten Rat PeÜberlieferung. Wien, cod. 3111, Sammelhs. ter Knorr (f!478) sehr viel früher entstanCuspinians von 1491/92, der sie größtenteils selbst den sein muß, aber anscheinend mit Euticus' schrieb, 253r-259v. Nr. IV und Nr. IX (Marienode) auch in Lambach, StiftsbibL, cod. cart. 291, 9r-10' Scommaton in curialium mores identisch ist, u. 12v-14r (glossiert); Nr. IX ferner im clm 18910, das er in einer überarbeiteten und erweiterder Hs. des Gesprächsbuchs, Bl. 33r—34r (glossiert). ten Fassung damals selber veröffentlichen wollte (Der Briefwechsel des Conrad Celtis, Drucküberlieferung von Nr. IX s. u. 5. hg. v. H. RUPPRICH, 1934, S. 47-50). Die Ausgabe. SCHEPSS, 1884, S. 291-300. einzelnen Höflingstypen sollten sowohl 4. Wohl den Schweinfurter Jahren ent- nach Euticus' Konzeption als auch nach der stammen P.s 'Rudimenta grammaticae', eine von P. geplanten Anlage des Druckes zusystematische Elementargrammatik auf der gleich bildlich vorgestellt werden. Zehn von Grundlage der acht Partes orationis. Sie ist ihnen sind im Münchener Exemplar des noch aus mal. Grammatiktradition gearbei- Druckes in Federzeichnungen ausgeführt. P. tet, mal. auch in ihrer didaktischen, den fügte dem Druck am Ende seine Marienode Stoff durchgehend in Frage und Antwort an. darlegenden Form. Meistzitierte Autorität Druck. Libellus facetus [...], [Leipzig, Martin ist Alexander de Villa Dei, der im Ge- Landsberg 1492]. HAIN 12396; K. OHLY / V. SACK, sprächsbuch nur mehr abschätzig gehandel- Inkunabelkatalog der Stadt- und Universitätsbibl. ... te Verfasser des 'Doctrinale'; mit deutlichem Frankfurt, 1967, Nr. 2407 (fälschlich unter Petrus

785

Popplau, Kaspar

786

war P. Schöffe, von 1484 bis 1490, 1492 bis 1496 und 1498 war er Beisitzer im Breslauer Hof- und Mannengericht und im Jahre 1491 Ratsmitglied (vgl. H. MARKGRAF/O. FRENZEL [Hgg.], Codex Diplomaticus Silesiae XI, 1882, S. 34-39 u. S. 115). Am 28.März 1499 ist P. gestorben; in seinem Testament vom 15.September 1495 macht er als Grundherr und Gutsbesitzer Stiftungen an Poppe —» Boppe Bedürftige (PFEIFFER, 1926, Abdruck des Testaments S. 691-694). Popplau (Poppel) —> Nikolaus von P. B. Werke. P. wird die Abfassung zweier anonym überlieferter Werke der RechtslitePopplau, Kaspar ratur zugeschrieben: des 'Rechten Wegs' A. Leben. K.P., nicht vor 1435 geboren, und des darauf bezogenen 'Remissorium'. gehörte zur zweiten Generation der patri- Ein Vergleich der Selbstaussagen und Hinzischen Breslauer Familienhandelsgesell- weise zur Abfassung des 'Rechten Wegs' im schaft Popplau (Poplo, Pop[p]el, Popplow, Prolog des 'Remissorium' mit den BreslauPop[p]law, Poppil); die Familie wanderte er Ratslisten und Regestenbüchern durch aus Liegnitz (Familienkapelle in der Peter- GOERLITZ ergab, daß nur K. P. als Verfasser und Paul-Kirche) ein und stammte vermut- der beiden Werke in Frage kommt. Auflich aus Nürnberg (STEIN, S. 176). K.P. stu- grund seiner städtischen Ämter war P. bedierte im Sommersemester 1454 an der stens geeignet, die Breslau betreffenden Univ. Krakau. Nach dem Tode des Vaters Rechtsquellen zusammenzutragen und für Hans P. (18.5.1455) leitet zunächst Kaspars den praktischen Gebrauch in der SchöffenVetter Peter Krebil das Tuchhandelsunter- stube und im Rat der Stadt nutzbar zu manehmen, drei Jahre später treten K.P. und chen. sein jüngerer Bruder Nikolaus (der spätere I.Der 'Rechte Weg' Ritter —» Nikolaus von Popplau) in die Ge1. Überlieferung. Wroclaw (Breslau), Archischäftsleitung ein. Erst in den 70er Jahren übernimmt Kaspar die Leitung allein. Zahl- wum Panstwowe, Akta miasta Wrodawia I 7 (olim reiche Familienangehörige sind mit Einlagen StB, cod. chart. Nr. 92), 1484-1490/1493, Pap., und als bevollmächtigte Handelsvertreter 324 B1L, ostmd.; HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 206; durch U.-D. OPPITZ, Hss. dt. Rechtsam Unternehmen beteiligt. Auf einer ihrer Neubearb. bücher d. MAs, erscheint 1989, Nr. 295. Handelsreisen in die Niederlande werden K. Ausgaben. Teileditionen: LABAND, 1863, (in den und Markus R, ein Vetter aus der Liegnitzer Anm.) S. 6: Buch K33, S. 81-83: Buch M62, N59, Linie, am 19.11.1473 bei Schweinitz auf G16; BOBERTAG, 1869, passim: Buch D 39-42, der Straße von Glogau nach Frankfurt a. O. G11, K 32, 33, 97-99, N 42, 47, 49, O 59, P 23, zusammen mit sechs weiteren Breslauer Q60, X 1-21; BÖHLAU, 1869, S. 168 u. 183 Anm. Kaufleuten überfallen und auf das Schloß 56: Prolog und Buch B 56; BOBERTAG, 1878, S. 199: Stavenow bei Lübeck verschleppt, aus dem Prolog; GOERLITZ, 1936, S. 205: Buch X 30; KLEIN, sie erst nach längerer Zeit freikommen (SS 1947, S. 362f.: Buch K 11; KISCH, 1949, S. B 71, B 97, F 41-42, O 47, Faksimirerum Silesiacarum XIII, 1893, S. 137f.). 214-218: Buch r/v K.P. gelingt es, das Familienunternehmen le von f. 107 zw. S. 14 u. 15; — Gesamtedition: gewinnbringend zu leiten. Seit 1480 beginnt EBEL (Hg.), Der Rechte Weg (in Vorbereitung). er, Grundbesitz zu erwerben, den er in den 2. Der 'Rechte Weg' ist eine anonyme 90er Jahren noch erheblich vermehrt; er be- Kompilation aus Rechtsquellen unterschiedsitzt seit 1493 auch eine eigene Kaufkammer licher Provenienz und Gattung. Er enthält (PETRY, S. 120). Neben seiner Tätigkeit als neben Schöffensprüchen Teile von RechtsKaufmann und Handelsherr bekleidete er büchern u.a.m. (s.u. 3.). Die Leistung des mehrere städtische Ämter: In den Jahren Verfassers besteht in einer in dieser Form 1472, 1483 bis 1490 und 1492 bis 1499 einmaligen Zusammenstellung der Quellen Popon). Exemplar: München, Bayer. SB, 4° Inc. s. a. 781. Literatur. G. SCHEPSS, Magistri Petri Poponis Colloquia de scholis Herbipolensibus, 1882; ders., Die Gedichte des Magister Petrus Popon, Arch. d. hist. Ver. von Unterfranken u. Aschaffenburg 27 (1884) 277-300; H. ANKWICZ-KLEEHOVEN, Der Wiener Humanist Johannes Cuspinian, 1959, S. 8. F. J. WORSTBROCK

787

Popplau, Kaspar

und in deren wohl gebrauchsorientierten Bearbeitung, Auswahl und Abänderung. Die einzelnen Schöffenspruchsammlungen werden häufig nicht in gleicher Anordnung und Form aus der Vorlage übernommen; dabei werden die Streitfälle — ohne daß ein System bisher erkennbar ist — entweder komplett, d.h. Anfrage und Schöffenspruch gemeinsam, oder jeweils nur mit Anfrage oder Spruch aufgenommen, wobei Fälle mit und ohne Namensnennung der jeweiligen Partei auftreten. Darüber hinaus bietet der 'R.W.' Ergänzungen zu den Spruchsammlungen und erhält immer dann unmittelbaren Quellencharakter (KLEIN-BRUCKSCHWAIGER, S. 242). 21 Bücher von A bis X (I/J, U/V/W als ein Buchstabe) enthalten jeweils 100 durchnumerierte Kapitel, mit Ausnahme von Buch X (34 Kapitel), das in der Literatur meist als Nachtrag aus dem Jahre 1493 bezeichnet wird. Im Prolog nennt der Verfasser den Grund für die Abfassung des Werkes: ... vnd so itzunder der weg des rechten sere vorerret vnd krum worden ... jst diß buch ... jn diße nocbuolgende summa den rechten weg gnant gote tzu lobe tzu gutem gemeinen nucze dem menschenn tzu rechtfaren vnd regirunge gebrocht als jder dorynne befinden wert (f. l r ). 3. Quellen des 'Rechten Wegs' sind Originale und Abschriften von Magdeburger Schöffensprüchen (—> 'Magdeburger Rechtsbücher', Nachtragsbd.), enthalten in den Büchern A, B, C, G 100 -116, Magdeburger Urteile für Liegnitz (in C, E, F, P), Breslauer, Leipziger und Hallesche Schöffenurteile (in L, Q, X 1-20), Sprüche der Ratmannen zu Liegnitz (Q), Neiße (D, E, I) und des Lehngerichts zu Dohna (K, P, Q, R), MagdeburgBreslauer —»'Systematisches Schöffenrecht' (M, N, O), Magdeburg-Breslauer —» 'Unsystematisches Schöffenrecht' (in C, D, E, F, H, I), das Buch der Magdeburger Urteile (-» 'Magdeburger Rechtsbücher', Nachtragsbd.) (M, N), Willküren der Stadt Breslau (G, O, X), Privilegien, meist in Regestenform, von 1261-1483 für Breslau (N, P), -» 'Breslauer Landrecht' von 1356 (N, O, P), 'Ad decus et decorem', eine alphabetische Sammlung von Rechtsregeln (u.a. überliefert in Wroclaw [Breslau], Archiwum

788

Panstwowe, Akta miasta Wroclawia I 3 und 115) des Nicolaus —> Wurm, deren Zusammenhang mit der 'Blume des Sachsenspiegels', einem Werk desselben Autors, bislang noch ungeklärt ist (S, T), Teile des Liegnitzer Stadtrechtsbuchs (V), ebenfalls von Nicolaus Wurm sowie juristische Gutachen -* Dietrichs von Bocksdorf (R 93-100). II. Das 'Remissorium' 1. Überlieferung. Wroclaw (Breslau), Archiwum Panstwowe, Akta miasta Wroclawia I 8 (olim StB, aus der Rhedigerschen Bibl. R 322), 1490-1493, Pap., 569 Bll., ostmd.; HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 207; OPPITZ (s.o. L), Nr. 296. Ausgaben. Teilausgaben: GAUPP, 1828, S. 211 f. Prolog; BOBERTAG, 1878, S. 197-199, Prolog; Teile des Prologs bei BOBERTAG, 1869, S. 54 f. und GOERLITZ, 1936, S. 197f.; KISCH, 1949, S. 132-134 der Teil zum Stichwort 'Jude'.

2. Das 'Remissorium' ist ein alphabetisches Nachschlagewerk zum 'Rechten Weg', zu 'Sachsenspiegel' Land- und Lehnrecht (—> Eike von Repgow), dem Magdeburger Weichbildrecht (—> 'Magdeburger Rechtsbücher', Nachtragsbd.), den Glossen, dem Magdeburg-Breslauer 'Systematischen Schöffenrecht', dem 'Breslauer Landrecht' sowie zu örtlichem Gewohnheitsrecht. Gelegentliche Randbemerkungen wie dubito und das Aufzeigen von Unterschieden zwischen Magdeburger und Breslauer Stadtrecht zeigen die kritische Auseinandersetzung des Verfassers mit den alphabetisch angeordneten Rechtssätzen. Das 'Remissorium' ermöglichte eine gezielte und schnelle Nutzung des 'Rechten Wegs' und anderer in Breslau vorliegender Rechtshandschriften. C. In der Forschungsliteratur wurde immer wieder die Bedeutung der beiden Werke für das Recht der Stadt Breslau hervorgehoben: besonderes Verdienst derselben sei, der Rezeption des Römischen Rechts entgegengewirkt zu haben (GoERLiTZ, 1936, S. 204). Eine indirekte Rezeption liegt jedoch in der Quellenübernahme aus den Werken des Nicolaus Wurm im 'Rechten Weg', Bücher S, T und V (s.o.) vor. Randbemerkungen von jüngerer Hand im 'Rechten Weg' und im 'Remissorium' deuten auf eine Benutzung der Werke bis in das 16. Jh.

789

Porner, Hans

Literatur. . . GAUPP, Das schlesische Landrecht, Leipzig 1828 (Nachdr. 1966), S. 71 f. u. 211 f.; P. LABAND (Hg.), Das Magdeburg-Breslauer systematische Schöffenrecht aus d. Mitte d. XIV. Jh.s, 1863, S. XXX; G. BOBERTAG, Beitr. z. Gesch. d. dt. Rechts in Schlesien, 16. Bericht d. Philomaüe zu Neiße von 1867 bis 1869 (1869) 18-65; H. BÖHLAU, Die 'Summa Der rechte Weg gnant', ZRG 8 (1869) H. 2, S. 165-201; G. BOBERTAG, Die Rechtshss. der Stadt Breslau, Zs. d. Ver. f. Gesch. u. Altertum Schlesiens 14 (1878) 156-207; G. PFEIFFER, Ein geistliches Testament aus dem Jahre 1495, Der Oberschlesier 8 (1926) 688-697; ders., Das Breslauer Patriziat im MA (Darstellungen u. Quellen z. schles. Gesch. 30), 1929 (Neudr. 1973), passim; L. PETRY, Die Popplau, eine schlesische Kaufmannsfamilie d. 15. u. 16Jh.s (Hist. Unters. 15), 1935; TH. GOERLITZ, Der Verf. der Breslauer Rechtsbücher 'Rechter Weg' u. 'Remissorium', Zs. d. Ver. f. Gesch. u. Altertum Schlesiens 70 (1936) 195-206; ders., Die Breslauer Rechtsbücher d. 14.Jh.s, ZRG German. Abt. 59 (1939) 136-164, bes. S. 150 u. 157; F. KLEIN, Eine bauernrechtliche Quelle d. 15Jh.s aus Schlesien, ZRG German. Abt. 65 (1947) 361-363; F. KLEiN-BRUCKSCHWAiGER, Das Buch der Magdeburgischen Urteile im Breslauer Stadtarchiv, ZRG German. Abt. 66 (1948) 261-293; ders., Die Magdeburger Schöffensprüche für Breslau in K.P.s 'Rechtem Weg', ebd. 66 (1948) 440-447; G. KISCH, Jewry-Law in Medieval Germany (Texts and Studies III), New York - 's-Gravenhage 1949, S. 132-134, 214-218; TH. GOERLITZ, Verfassung, Verwaltung u. Recht d. Stadt Breslau. T. 1. M A (Hg. v. L. PETRY) 1962, S. 123-125; R. STEIN, Der Rat u. d. Ratsgeschlechter d. alten Breslau, 1963, S. 176-181; F. KLEIN-BRUCKSCHWAIGER, K.P., in: H. NEUBACH/L. PETRY (Hgg.), Schlesier d. 15.-20.Jh.s (Schlesische Lebensbilder 5), 1968, S. 1-10; O. PUSCH, Die Breslauer Rats- u. Stadtgeschlechter in d. Zeit von 1241 bis 1741, Bd.3, 1988, S. 255f.; R. SCHELLING-SCHIEWER, 'Der Rechte Weg'. Zur Edition eines spätmal. Rechtskompendiums, Jb. d. Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Univ. zu Breslau 30 (1989); F. EBEL (s. Ausg.n B. 1.1.).

790

tender Familie stammend, hat H. P. eine beachtliche Karriere in der Verwaltung der Stadt Braunschweig zurückgelegt. Tätig zunächst als Kramer, dann als Wechsler, wurde er 1398 von der Kramergilde in den Altstadtrat gewählt, dem er bis zu seinem Tode — zeitweise als Kämmerer - angehörte. Auch in der Stadtverwaltung hat er im Laufe seines langen Lebens eine Reihe von Funktionen wahrgenommen, so als Beutelherr, Ratswechsler, Münz- und Gießherr. Ü b e r l i e f e r u n g der amtlichen Aufzeichnungen. 'Hans Porners Erstes Teringebok': Braunschweig, Stadtarchiv, B I 9, Bd. 13; 'Zweites Teringebok': ebd., B I 9, Bd. 14; 'Kämmereibuch': ebd., B I 9, Bd. 18; 'Schloßbuch': ebd., B I 10, Bd. 1; 'Schloßzinsbuch': ebd., B 110, Bd. 2.

2. P. war aber nicht nur mit der Führung amtlicher Aufzeichnungen befaßt; er hat auch ein ausdrücklich als privat gekennzeichnetes 'Gedenkbuch' (Dit bok is myn unde nicht des rades unde ick hebbe dat ghemaket umme zake willen in anno Xlllf'XVir Blasü), ein Testament sowie Aufzeichnungen über eine Pilgerreise ins Heilige Land und eine zweite nach Rom hinterlassen. Überlieferung. 'Gedenkbuch': Braunschweig, Stadtarchiv, B I 9, Bd. 12, Pap., 4°, 75 Bll. - Testament: ebd., B I 23, Bd. 2. - Die Reiseberichte sind nicht im Original, sondern nur in einer etwas jüngeren Abschrift erhalten: Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 42, 3 Aug. fol., 305"-313V. Ausgaben. 'Gedenkbuch': L. HÄNSELMANN, Die Chron.n d. niedersächs. Städte. Braunschweig, Bd. l (Chron. dt. St. 6), 1868 (Nachdr. 1962), S. 218-281. Pilgerreisen: ders., H. P.s Meerfahrt, Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen (1874/75) 130-149. Testament: ebd., S. 150-152.

a. Der Name 'Gedenkbuch' stammt nicht RENATE SCHELLING-SCHIEWER von H. P., ist aber alt. Der Band faßt Tatsachen und Beobachtungen zusammen, die häufig einen Bezug zur amtlichen Tätigkeit Porner, Hans des Verfassers haben. Die eingeschobenen zeitgeschichtlichen Notizen mit Ereignissen 1. Geboren zwischen 1355 und 1357 als vermutlicher Sohn des Ludeman P. in Braun- der Jahre 1417-26 stehen vermutlich mit schweig. Nach dem Tode seines Vaters seinem tydebok in Zusammenhang, das er stand H. P. zwischen 1360 und 1365 unter in seinem Testament erwähnt. Eng ist auch Vormundschaft. 1377 war er mit Rickele, der Zusammenhang mit der wahrscheinlich Tochter des Jakob von Vimmelse, verheira- von —» Hermann von Vechelde abgefaßten tet. Die Ehe blieb kinderlos. Sein Todesjahr 'Heimlichen Rechenschaft'. Beide Aufzeichist 1429 oder 1430. Obwohl aus unbedeu- nungen legen die Grundsätze der Admini-

791

Posser, Hieronymus

stration des Braunschweiger Rates in einem bestimmten Zeitraum dar. b. Die von ihm beschriebenen Pilgerreisen hat H. P. zusammen mit seinem Zweitältesten Neffen Amt P. und dem Geistlichen Lippold Fabri 1419 bzw. 1424 aus Sorge um sein durch seine weltlichen Aufgaben bedrohtes Seelenheil unternommen. Die ziemlich dürftige Aufzählung von Fakten und Orten stützt sich weitestgehend auf fremde Quellen, kaum auf seine eigenen Erlebnisse. Literatur. L. HÄNSELMANN, Einleitung zur Ausg., 1868, S. 211-217; ders., 1874/75, S. 113-129; RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 471, 568; RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 105; O. FAHLBUSCH, Die Finanzverwaltung der Stadt Braunschweig seit dem großen Aufstande im Jahre 1374 bis zum Jahre 1425, 1913; Dt. Chron.n, hg. v. H. MASCHEK (OLE, Reihe 4, Bd. 5), 1936, S. 21.

UTA REINHARDT 'Portimunt' —> 'Tybalt' Posen —> Henrici, Nikolaus (Nikolaus von P.); —> Johann von P.; —> Petrus de Posena 'Von der pösen ee' -» Raber, Vigil (C.II.13.) 'Posener Rechtsbuch' —» Bernhard von Peisern Posilge —> Johann von P. Posser, Hieronymus (H. Poczner, Jeronimus de Salczburga) Salzburger Prediger (ca. 1400-1454).

792

ad festum Ruperti in autumpno ad clericos et populum (Salzburg, Stiftsarchiv St. Peter, Hs. A 622, 93r) und wahrscheinlich auch 1440 hier als Mitglied der klösterlichen familia predigte. Spätestens 1446 kehrte er endgültig nach Salzburg zurück, wo er bis 1452 als Pfarrvikar der Stadtpfarrkirche zu Unserer lieben Frau auch das von Bürgern gestiftete Prediger-Benefizium (daher die Bezeichnung predicator civium wulgariter Stiftprediger [Wien, cod. 5062, 191r]) innehatte. Bereits zwei Jahre nach Übernahme der reich dotierten Pfarre Kuchl (Land Salzburg) starb P. am 8.11.1454. Er wurde in St. Peter begraben; die Grabplatte (abgebildet bei HAYER, 1976, vor S. 193) ist heute im Kreuzgang des Klosters aufgestellt. II. Das Werk PS, das noch weitgehend unerforscht ist, weist auf seine Tätigkeit als Prediger und Seelsorger hin. 1. In sieben Hss. wird er als Verfasser zweier lat. Predigtzyklen, 'Rustilogus de tempore et de sanctis', genannt, quos fecit in eodem officio (Salzburg, ÜB, M II 14, 27V), bzw. collectum ac predicatum tempore quo viceplebanus fuit Salczburge (Wien, cod. 4222, 79ra). Hauptquelle für die Heiligenpredigten waren die 'Flores de sanctis' (DANIEL/KORNRUMPF/SCHOTT, S. 96). Eine beträchtliche Anzahl von Hss. mit Heiligenpredigten, die SCHNEYER Hieronymus von Salzburg zuweist (zusammengestellt bei HAYER, 1976, S. 207 ff., dazu: Salzburg, St. Peter, cod. b XII 7, 140ra-216rb), enthält zwar als Grundstock Predigten P.s, daneben aber auch solche von —» Peregrinus von Oppeln, —> Jacobus de Voragine sowie aus den 'Flores de sanctis', der 'Legenda aurea' u.a. (z.B. München, ÜB, 2° cod. Ms. 64, 171ra-272vb [DANIEL/ KORNRUMPF/SCHOTT, S. 96f.]). Als Autor (HEILIG, S. 167), allenfalls als Kompilator (DANIEL/KORNRUMPF/SCHOTT, S. 96) dieser Sammlung wurde Paulus —» Wann namhaft gemacht. Über die Zusammensetzung anderer von SCHNEYER P. zugeschriebenen Sermones-Reihen fehlen Untersuchungen. Auszuscheiden aus dem CEuvre P.s sind jedenfalls Heiligenpredigten, die in Hss. des 14. und frühen 15.Jh.s überliefert sind (vgl. HAYER, 1976, S. 217 Anm. 56; dazu München, clm 8374, 8885,11037 und 17236).

I. Leben. P. studierte vermutlich an der Wiener Universität zuerst die Artes (1426[?] Magister artium), später kanonisches Recht (1442 Licentiatus in decretis [Salzburg, Stiftsarchiv St. Peter, Hs. A 26a, 135V]). ASCHBACH, S. 605, führt ihn ab 1434 in der Liste der lehrenden Magister der Wiener Artistenfakultät, auch Wolfgang —» Kydrer erwähnt ihn anläßlich einer Disputation am 26.11.1440 als solchen (REDLICH, S. 42). Während dieser Zeit hielt P. die Beziehun2. Einzelpredigten sind nur wenige begen zu Salzburg, besonders zum Benediktinerstift St. Peter, aufrecht. Aus den Rech- kannt. Unter seinem Namen überliefert nungsbüchern des Klosters geht hervor, daß München, clm 18294 einen tractatulus vel er in den Jahren 1438, 1439 ajeiunio usque sermo de penis inferni cum tribus dubiis seu

793

Posser, Hieronymus

794

quaestionibus bonis (252va—259vb) und der Autograph PS, wurde ihm diese kurze Beichtcod. XI. 323 des Augustiner-Chorherrnstif- anleitung zugesprochen (HAYER, 1976, S. tes St. Florian einen sermo de s. Katharina et 202). Tatsächlich schrieb sie jedoch ein sermo in investitura domini N. plebani in Mönch von St. Peter, P. Johannes KeckensSeekirchen (248r-252v). Biographische, in- torfer, für die Laienbrüder des Klosters haltliche und stilistische Kriterien machen (HAYER, 1982, S. 145), so daß ihre Zuweidie Autorschaft P.s für eine Profeßpredigt sung zum CEuvre P.s zumindest zweifelhaft vor Angehörigen des Benediktinerordens in ist. deutscher Sprache wahrscheinlich (HAYER, Als ein andre betracbtung der mess ge1976, S. 212). macht von maister Jeronimus (Salzburg, St. 3.—5. Eine dt. A u s l e g u n g der zehn Ge- Peter, cod. a IV 22, 40r) wird eine Bearbeibote hat maister Jeronimus die zeit nach- tung der Meßerklärung —» Marquards von pfarrer zu> Salczpurg in der pfarr gepredigt Lindau bezeichnet. Da diese jedoch bereits (Salzburg, St. Peter, cod. b III 13), und zwar in einer Hs. aus dem Jahr 1402 (München, - wegen ihres beträchtlichen Umfangs - cgm 851, 259-271'; vgl. SCHNEIDER, 1984, wohl auf mehrere Tage verteilt. Sie ist nach S. 637) - wenn auch mit geringfügigen Textdem Schema einer Beichttafel aufgebaut, veränderungen - überliefert ist, kommt P. wobei die sieben Hauptsünden den zehn Ge- als Autor nicht in Frage. Von ihm stammt boten zugeordnet sind. Die ausführliche allenfalls die Einleitung zu einer etwas erAberglaubenliste weist Ähnlichkeiten mit weiterten Fassung (Inc.: Ir aller liebsten in der —> Martins von Amberg auf (WEIDEN- got ewer andacht mich darzue pewegt ... HILLER, S. 233, Nr. 5, noch ohne Zuschrei- [Salzburg, St. Peter, cod. a IV 37, 147r]). bung der Auslegung an P.); zur ÜberliefeAls weitere Bearbeitungen der Meßerklärung rung [9 Hss.] vgl. BAYER, 1976, S. 210, wei- Marquards aus dessen Eucharistietraktat sind die bei ters: Salzburg, Stift Nonnberg, cod. 23 D l, FRANZ, S. 708, unter Nr. 9d (Inc.: Als die cristenlilr-141r). Untersuchungen darüber, inwie- chen lerer sprechen ...) und Nr. 9e (Inc.: Wann unweit dieser Text der umfangreichen - der aller hande andacbt die got die loblichst ist ...) sitio decem praecepti decalogi' P.s wie aufgeführten Texte zu nennen (vgl. ILLING, S. 16 auch seiner kürzeren lat. Darstellung dieses Anm. 2, HAYER, 1976, S. 204f. und 211 f., SCHNEIThemas (vgl. HAYER, 1976, S. 209) ver-DER, 1984, S. 627). pflichtet ist, stehen noch aus. Die lateinisch9. Im Anschluß an die Bearbeitung von deutsche Mischsprache, in der sie abgefaßt Marquards Meßerklärung folgt in Salzburg, sind, deutet darauf hin, daß es sich dabei um St. Peter, cod. a IV 37, 159v-165r, ein Predigtkonzepte P.s handelt. 'Traktat über tugendsames Leben und 6. Einziger literarischer Niederschlag sei- die Gnade Gottes', der aufgrund seines ner juristischen Ausbildung ist der Trac- formelhaften Texteingangs von P. stammen tatus de q u a t t u o r i u r i b u s parochiali- könnte (vgl. HAYER, 1976, S. 206). bus', der in vier Hss. (die älteste datiert aus Literatur. J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. 1441) überliefert ist (HAYER, 1976, S. 209, im ersten Jahrhundert ihres Bestehens, Bd. l, Wien ra rb weiters: München, clm 8448, 58 -85 ). 1865, S. 605; A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902 [7. u. 8.] In zwei Hss. des 16. Jh.s aus St. (Nachdr. 1963), S. 708; H. WEISHÄUPL, Salzburger Peter wird maister Jeronimus als Verfasser Predigten um die Mitte d. 15Jh.s, ZkTh 35 (1911) eines Beicht- und eines Meßtraktates be- 161-175, 552-561; V. REDLICH, Tegernsee u. die zeichnet. Im einen Fall handelt es sich um dt. Geistesgeschichte im 15.Jh. (Schriftenreihe z. eine Bearbeitung von Thomas —> Peuntners bayer. Landesgesch. 9), 1931, S. 42 Anm. 167; K.J. 'Beichtbüchlein', die in einer etwas umfang- HEILIG, Kritische Stud. z. Schrifttum d. beiden Heinreicheren Fassung in zwei weiteren Hss. aus riche v. Hessen, Römische Quartalschrift 40 (1932) 105-176; J.B. SCHNEYER, Beobachtungen zu lat. dem klösterlichen Skriptorium überliefert Sermoneshss. der SB München (MSB, phil.-hist. Kl., ist. In diesen Text sind 'Zehn Stücke für eine Heft 8), 1958, S. 21 u.ö.; ders., Wegweiser zu lat. gute Beichte' interpoliert. In der Vermutung, Predigtreihen d. MAs (Bayer. Ak. d. Wiss.: Veröfes handle sich bei deren Abschrift in der Hs. fentlichungen der Kommission für die Herausgabe Salzburg, St. Peter b I 28, 105¥-106V, um ein angedruckter Texte d. mal. Geisteswelt 1), 1965, S.

795

796

Pot, Heinrich — Pötze van Molenheim

53 u.ö.; J. STABER, Ein altbayerischer Beichtspiegel d. 15.Jh.s (cgm 632), Bayer. Jb. f. Vk. (1963) 7-24; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965, bes. S. 233; N. DANIEL/G. KORNRUMPF/G. SCHOTT, Die lat. mal. Hss. der ÜB München. Die Hss. aus der Folioreihe. 1. Hälfte, 1974, S. 96f. ; K. ILLING, Alberts d. Großen 'Super Missam'-Traktat in mhd. Übertragungen (MTU 53), 1975, S. 16 Anm. 2; G. HAYER, Der Salzburger Prediger u. Jurist H. P. (1454). Biographie — Werke — Überlieferung, in: Fs. A. Schmidt (Stuttgarter Arbeiten z. Germanistik 4), 1976, S. 193-219; ders., Die dt. Hss. d. MAs der Erzabtei St. Peter zu Salzburg (Denkschriften d. Österr. Ak. d. Wiss., phil.-hist. Kl. 154), 1982; J. SALLABERGER, Johann v. Staupitz, die Stiftsprediger u. die Mendikanten-Termineien in Salzburg, in: P. AE. KOLB (Hg.), Fs. St. Peter zu Salzburg 582-1982, Salzburg 1982 (=Stud. Mitt. OSB 93/1982, Heft 1-2), S. 218-269, bes. 223-239; K. SCHNEIDER, Die dt. Hss. d. Bayer. SB München. Cgm 691—867 (Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Monacensis Tom. V. Editio altera. Pars V), 1984. - Für Hinweise auf Archivalien danke ich Herrn Ivo Pomper (Stiftsbibl. St. Peter, Salzburg). „

GEROLD HAYER

Pot, Heinrich OFM

'Pothiphars Frau' -> 'Joßef ha-zadik' Pötsch —> Engelbert von Admont Pottenstein —> Ulrich von P. Pötze van Molenheim Überlieferung. London, British Library, Ms. Add. 34304, 74'bf.

Ms. 34304, eine während der zweiten Hälfte des 15. Jh.s im moselfrk. Gebiet angelegte Sammelhs., überliefert in der Kompositionsfuge zwischen einer Gynäkologie und dem —> 'Bartholomäus' ein Kurzrezeptar aus fünf Rezepten, von denen die ersten vier darauf abzielen, dat gehirne zu stercken bzw. wassen zu lassen, während das letzte die für Geistesarbeiter so wichtige Behandlung von Verstopfungen bietet. Am Schluß steht der Vermerk Saluum me fac und der korroborative Hinweis Dit is versuicht van meister poetzen van molenheym. Dann folgt die elegante Federzeichnung eines viertürmigen Torbaus. AGlLlNDGRENJ

H. R, der 1479 in einer Urkunde des Kölner Franziskanerklosters unter den seniores des Klosters genannt wird, verstarb 1497. Nach dem Nekrologium des Kölner Klosters ist er, der im Alter das Amt des Poenitentiars innehatte, zuvor Kustos der Kölner Franziskanerkustodie und Guardian und Lektor des Kölner Klosters gewesen. Die Hs. N. R. 5000 der ÜB Münster enthält 26 -267 eine dt. Predigt des H. P. über Eph 3,14 aus d. J. 1495. Gehandelt wird darin über das Gebet; in der Weise der populären Bettelordenspredigt der Zeit sind die Ausführungen illustriert durch alttestamentliche Typen, Naturgleichnisse und Beispielerzählungen. Erwähnung verdient, daß eine bildliche Darstellung der Todsünde (eine nackte, bebende Gestalt, umgeben von Gott, Teufel und Mensch) samt Beischriften geschildert und moralisch ausgelegt wird. Literatur. D. SCHMIDTKE, Zur Gesch. d. Kölner Predigt im SpätMA: Einige neue Predigernamen, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328-361, bes. S. 334, 351 f.

Prachatitz —» Christian von P. 'Practica avium et equorum' —» Lanfrank von Mailand (II.3.) 'Practica Bartholomaei' —» 'Bartholomäus'; —> Bartholomaeus Salernitanus 'Practica equorum' equorum'

'Liber de cura

Prag—» Agnes von Böhmen (von P.); —» Albich, Siegmund (von P.); —» Cosmas von P.; —> 'Evangelien der guten Meister von P.'; —> Gallus von P.; —> Jodocus von P.; —> Michael von P.; —» Mülich von P.; —> 'Sprüche der Meister zu P.'; —> Ulrich von Falkenau (Subnotar in P.); -» Vinzenz von P. 'Prager AbendmahlspieP mitteldeutsches) A.'

'Prager (ost-

DIETRICH SCHMIDTKE Potho von Prüfening —> Boto von P.

'Prager Marienklage' —> 'Prager (ostmitteldeutsches) Spiel über Maria in der Passion'

797

'Prager Osterspiele'

798

Prag 31: ms. XII. E. 15a, 69V-74V (Anf. 14.Jh.); LANGE, Nr. 213, S. 148-151; YOUNG, Drama I 1. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Die Ausga- 673 f. (Text A); LIPPHARDT V, 1976, S. 1585-1589, ben sind i. F. nur für die Feiern III und die lat. Oster- Nr. 801; MOORE II183-195 (m. Melodien). spiele vollständig verzeichnet; für die Osterfeiern l Prag 32: ms. XIII. E. 14d, 77r-78r (14.Jh.); und II beschränke ich mich auf die pauschale Anga- YOUNG, Drama I 405-407; LIPPHARDT V, 1976, be der letzten Edition durch W. LIPPHARDT, Lat. S. 1590-1592, Nr. 802. Osterfeiern u. Osterspiele (Ausg.n dt. Lit. d. 15. bis Prag 33: ms. VI. G. 3b, 84r-90r (14.Jh.); LANGE, IS.Jh.s, Reihe Drama 5), 1975-81, I-VI (Texte), Nr. 212, S. 148-151; YOUNG, Drama I 402-404; J. Melodien in Bd. VII (noch nicht ersch.). Dort sind MÄCHAL, Staroceske velikonocni slavnosti dramaÜberlieferung und, vereinzelt unvollständig, weitere ticke, Prag 1907, S. 21; LIPPHARDT V, 1976, S. Ausgaben nachzulesen. 1593-1596, Nr. 803; MOORE II151-161 (m. MeloPrag 2—4 enthalten keine dramatischen Feiern, dien). Prag 5 ist in LIPPHARDTS Zählung überschlagen, Prag 34: ms. VI. G. 10b, 72V-78V (14.Jh.); LANGE, Prag 6* (= LIPPHARDT V! 167f., Nr. 660a) er- Nr. 214, S. 151-154; YOUNG, Drama 1673 f. (Text B, scheint in der Hss.-Übersicht VI 392 als Prag l a, ist nur Laa.); LIPPHARDT V, 1976, S. 1597, Nr. 804 (nur aber eigentlich Prag 5 und wird auch hier so be- unvollständige Laa. zu Prag 31, nicht, wie fälschlich zeichnet. angegeben, zu Prag 33!); MOORE II137—146 (m. MeDer Aufbewahrungsort der Hss. der Osterfeiern lodien). III und der lat. Osterspiele ist, sofern nicht anders Prag 35: ms. VI. G. 5,243v-250r (14.Jh.); LANGE, angegeben, die SB u. ÜB Prag. Nr. 211, S. 146-148; YOUNG, Drama I 673f. (Text Feier I (Grenzform): Prag 1: LIPPHARDT II, C); LIPPHARDT V, 1976, S. 1598, Nr. 804a (nur sehr 1976, S. 529f., Nr. 387. fehlerhafte Laa. zu Prag 33, mit dem das gänzlich Feiern II: Prag 5: LIPPHARDT VI, 1981, S. 167f., selbständige Stück jedoch ebensowenig zu tun hat wie Nr. 660 a. - Prag 6-27: LIPPHARDT IV, 1976, S. - entgegen YOUNGS irriger Angabe - mit Prag 31); 1166-1219, Nrr. 661-681. MOORE II162-169 (m. Melodien). Feiern III: Prag 36: ms. VII. G. 16, 95 -10 (Anf. 14.Jh.); Prag 28: ms. VI. E. 13, S. 3/4 (12./13.JH.); LANGE, Nr. 215, S. 151-154; YOUNG, Drama I C. LANGE, Die lat. Osterfeiern, 1887, Nr. 210, S. 674—676; E. HARTL, Das Drama d. MAs, Osterspie146-148; YOUNG, Drama I 664f. ; E. HARTL, Das le (DLE, Reihe Drama d. MAs 2), 1937 (Nachdr. Drama d. MAs, Osterfeiern (DLE, Reihe Drama d. 1964), S. 11-14 (nach LANGE); LIPPHARDT V, 1976, MAs 1), 1937 (Nachdr. 1964), S. 258-260 (nach S. 1598-1602, Nr. 805; MOORE II 170-182 LANGE); F. SVEJKOVSKY, Z dejin ceskeho dramatu (m. Melodien). (Acta Universitatis Carolinae, Philologica Monographia 12), Prag 1966, S. 22 f. (Text A), mit Faks. nach 2. Lokale Tradition und TraditionsS. 32; H. DE BOOR, Die Textgeschichte d. lat. Osterfeiern (Hermaea NF 22), 1967, S. 263 f.; LIPPHARDT stränge. Vier Jahrhunderte lang, vom enV, 1976, S. 1579-1581, Nr. 798. denden 12. oder beginnenden 13. bis ins Prag 28a: ms. XII. A.22 (14.Jh.); SVEJKOVSKY, dritte Viertel des 16.Jh.s, pflegte man in S. 22 f. (Text B, nur Laa.); LIPPHARDT VI, 1981, Prag die lat. Osterdramatik. Dafür zeugen S. 204, Nr. 798 a (nur Laa.). noch heute 33 oder 35 Textaufzeichnungen Prag 37: Wien, cod. lat. 13472 (Rec. 1945), r v — die Prager Herkunft von Prag l und 5 ist 129 "-129 (14.Jh.); LANGE, Nr. 107, S. 74f.; zweifelhaft -, von denen etwa die Hälfte noYOUNG, Drama I 618; U. HENNIG, Die lat-liturg. Grundlage d. tschech. Marienspiele, ZfdPh 96 tiert ist. Das ist die reichhaltigste lokale Tra(1977) 99; LIPPHARDT V, 1976, S. 1602-1604, Nr. dition auf dem Gebiete der deutschen 806. Reichskirche; nur Münster, Ausgburg, Passau und vor allem Salzburg nähern sich ihOsterspiele: Prag 29: ms. VI. G. lOa, 149r-153v (13./14.Jh.); rem Umfang wenigstens an. Am lebhafteYOUNG, Drama I 676; LIPPHARDT V, 1976, S. sten entfaltete sie sich im 14. Jh., insbeson1581-1583, Nr. 799; Sister M. D. MOORE, The Visidere in dessen zweiter Hälfte, seit Prag unter tatio Sepulchri of the Medieval Church, Diss. Karl IV. zum Mittelpunkt des Reiches ge[masch.] Rochester 1971, Ann Arbor, Michigan: worden, die Universität gegründet (1348) University Microfilms International 1971, II und der Veitsdom begonnen war (1344). 129-136 (M.Melodien). r v Diese Tradition umfaßt —> Osterfeiern alPrag 30: ms. XIII. H. 3c, 107 -114 (Anf. ler drei Typen sowie etwa zu einem Viertel 14Jh.); LIPPHARDT V, 1976, S. 1583-1585, Nr. auch lat. Osterspiele (Prag 29-36). Es ist 800.

'Prager Osterspiele' (lat.)

799

'Prager Osterspiele'

auffällig, daß sie gleich voll mit einer Feier des Typs III - der ältesten reichskirchlichen Feier dieser Art überhaupt — einsetzt (Prag 28, 12./13.Jh.), während die vermutlich unter Passauer Einfluß entstandenen Feiern des Typs II — von dem nicht sicheren Prager Text 5 abgesehen — erst mit einem Jh. Abstand folgen (ab Prag 6, 13./14.Jh.), die einzige Feier des Typs I gar erst aus dem 15. Jh. stammt (Prag 1) und ihre Zuweisung nach Prag höchstwahrscheinlich falsch ist (LlPPHARDTVI403f.). Innerhalb dieser lokalen Tradition bildeten sich im 13./14.Jh. drei zeitlich nebeneinander herlaufende Traditionsstränge heraus, die jedoch nicht streng gegeneinander isoliert waren (s.u.): (1) Die Kathedralfeiern des Veitsdoms nach Typ II (Prag 6, 9, 11-15, 17, 18, 20-27), die auch für das AugustinerChorherrenstift Raudnitz maßgeblich (Prag 8, 10) und im Prager Georgskloster bekannt waren (Prag 19 und vielleicht auch Prag 16 [dazu LIPPHARDT VI 397]). (2) Die Osterfeiern nach Typ III eben des St. Georgsklosters auf dem Hradschin (Prag 28, 28 a) und vor allem dessen lat. Osterspiele (Prag 29-36). Feiern und Spiele des Georgsklosters — des ältesten, 973 gegründeten Benediktiner-Nonnenklosters in Böhmen, das seine heutige Gestalt im 12.Jh., also zur Zeit der Entstehung der ältesten Prager Feiern, erhielt — scheinen von norddeutschen Vorbildern (—»'Havelberger Osterspiel', —> 'Nottulner OsterspieP II, —»'Marienberger OsterspieP) inspiriert zu sein. Unter seinen Feiern nimmt Prag 37 eine Sonderstellung ein. Ihr fehlt mit dem tröstenden Alleluia, noli flere, Maria das Charakteristikum aller anderen Prager Feiern und Spiele. Dafür sind gegen sie die drei B-(= Weg-)Strophen der Marien zugesetzt, ist der epische Gesang Maria stabat ad monumentum durch die von Magdalena selbst gesungenen D-Strophen ersetzt. Die Hortulanus-'Szene' ist zwar nicht im einzelnen aufgezeichnet, darf aber vielen Anzeichen zufolge doch als höchstwahrscheinlich impliziert gelten, während Jüngerlauf und liturgische Auferstehungskündung vor dem Tedeum tatsächlich fehlen. Damit ist Prag 37 sowohl von den anderen Feiern III des Georgsklosters als auch von den Feiern II der Kathedrale isoliert, bildet aber, wie U. HENNIG gezeigt hat, die Grundlage des Textes C (MÄCHAL) des (3) vom 14. bis ins frühe 16.Jh. reichenden, im übrigen hier zu vernachlässigenden Traditionsstranges der mischsprachigen lat.-tschech. Osterspiele. Die Aufzeichnungen der Feiern III und der lat. Spiele brechen mit dem Ende des 14.Jh.s, diejenige der Kathedralfeiern des Typs II im frühen 15. Jh. ab — vermutlich infolge des Hussitenaufstands von 1420, welcher der lat. Liturgie in Prag für längere Zeit ein Ende bereitete. Im 16.Jh., insbesondere

800

während der Gegenreformation, griff man jedoch wieder auf die Feier II zurück (Drucke von Prag 26, 27).

3. Texte. Die Abgrenzung der lat. Osterspiele von den Osterfeiern III, die gewöhnlich Schwierigkeiten bereitet, läßt sich hier unschwer durchführen. Textliche Abweichungen zwischen beiden konstituieren ihren Unterschied zwar noch nicht, verdeutlichen ihn jedoch zusätzlich. So fehlen den Prager Feiern III der Dialogteil der Ostersequenz und die elevaüo crucis; der liturgische Kündungsruf und die Auferstehungsantiphon weichen von denen der Spiele ab (Resurrexit dominus gegen Christus Dominus resurrexit, bzw. Surrexit enim gegen Surrexit Dominus de sepulchro}; und Jesu Doppelfrage Mulier, quidploras? Quem queris? wird nicht von diesem, sondern von einem Engel gesungen.

Konstitutive Merkmale der Spiele, die sie von den Feiern III trennen, sind demgegenüber ihre darstellerische Haltung und das Vorhandensein des Salbenkaufs der Marien (C-Strophen der 2. Fassung dieser 'Szene', wie sie so sonst nur noch im —» 'Klosterneuburger OsterspieP, wenigstens ähnlich im —> 'Benediktbeurer OsterspieP [Nachtragsband] vorkommen). Dabei ist es prinzipiell gleichgültig und nur graduell bedeutsam, ob beide Strophen — erste oder Marien- und zweite oder Kaufmannsstrophe — vorhanden sind (Prag 29, 32, 36) oder nur die erste allein (Prag 30, 31, 33-35), d.h. ob der UNGENTARWS eine Gesangs- oder nur eine stumme Rolle hat: da ist er in jedem Falle, um die durch doppelte Rubriken vorgeschriebene Übergabe der Salben vorzunehmen. Seine Figur aber wie der Text der ganzen 'Szene' sind unbiblisch. Dem entspricht die den Rubriken der lat. Prager Osterspiele zu entnehmende, durchgängig rollenhafte Verkörperung der dargestellten Personen, während die Feiern selbst des Typs III demgegenüber ihre bloße liturgische Stellvertretung durch Darsteller fordern, die in einer unüberbrückten Distanz zu den von ihnen repräsentierten heiligen Personen verharren. So werden die Marien in den Feiern III noch als SORORES (Prag 28, 28 a) oder PERSONS (Prag 37) bezeichnet, ist Maria Magdalena PRIMA (Prag 28) oder UNA SOROR (Prag 28 a), sind die Jünger entsprechend einfach Duo (Prag 37), FRATRES (Prag 28), Duo FRATRES (Prag 28 a) oder gar Duo PRESBYT£i?7(Prag37).

Gleichwohl bewahren auch die lat. Prager Spiele nicht wenige liturgische Elemente.

801

'Prager Osterspiele'

Dazu rechnet weniger der in Prag 32 am detailliertesten beschriebene und darüber hinaus nur noch in Prag 36 geforderte zeremonielle Kuß der Grablinnen durch Äbtissin, Nonnen und Volk, weil er einfach vom endenden Spiel zur wiedereinsetzenden Liturgie überleitet. Vielmehr gehört die nicht ganz seltene Interaktion zwischen dramatischen Figuren und Partnern, die außerhalb der Handlung stehen, hierher: die Anrede einer handelnden Person (Noli flere, Maria] oder sogar der Dialog mit ihr (Die nobis, Maria) durch Chor oder CANTRIX und der epische Chorgesang zur Begleitung darstellerischer Pantomimen (Wegantiphon Maria Magdalena et alia Maria, Einleitung der Erscheinungs-'Szene' Maria stabat ad monumentum, Jüngerlauf-Antiphon Currebant duo simul); letzeren teilen sämtliche Spiele mit den beiden Feiern Prag 28 und 28 a, während sie die dort dramatisch auf Chor und Maria Magdalena aufgeteilte Wegantiphon Venit Maria annuncians discipulis sogar ganz dem Chor oder der CANTRIX in den Mund legen. Zu diesem Befund stimmt es, wenn sich die Spiele des Georgsklosters gegen die eigene Haustradition der Feiern III in drei Punkten den Feiern II der Kathedrale angleichen: (1) Sie kennen nur einen statt zweier Auferstehungsengel, (2) sie nehmen die zweite, die dialogische Partie der Ostersequenz sowie außerdem (3) die Surrexit-dominus-Kündung auf. Von dieser weicht nur Prag 35 mit dem Surrexit enim der hauseigenen Feiern III ebenso ab, wie es schon vorher deren Kündungsruf Resurrexit dominus (gegen sonstiges Christus Dominus resurrexit) beibehalten hatte. Das Spiel Prag 32 führt die hauseigene Feiertradition in der Erscheinungs-'Szene' fort, wenn es Maria Magdalena sich zunächst ad Clerum (statt ad Ihesum) wenden läßt und den Auferstandenen anfangs nur als paululum retrocedens (gegen sonst nicht näher bestimmtes einfaches retrocedens) darstellt. Endlich behalten die Spiele Prag 31 und 33, vielleicht auch 32, wie die Feiern den Versus zum einleitenden 3. Responsorium bei, während alle anderen Spiele ihn weglassen. Die Prager Osterspiele spiegeln also einen Grundzug aller lat. Osterdramatik wider, die eine Kunst der textlichen, musikalischen und liturgischen Nuancen und Varianten ist.

4. A u f b a u . In Textbestand und Aufbau folgen alle Prager Spiele dem gleichen Schema, das nur zwei von ihnen stärker variieren. Sie beginnen in der Regel nach dem 3.

802

Responsorium mit dem Salbenkauf und lassen auf die anschließende visitatio sepulcbri die Hortulanus-'Szene' und den Jüngerlauf folgen. Charakteristisch für sie sind die Tröstung Maria Magdalenas durch Chor oder CANTRIX (Alleluia. Noli flere, Maria), die außerhalb Prags einzig in einem frz. Spiel aus St. Lhomer/Blois auftaucht (LIPPHARDT, Nr. 779, 13.Jh.), und die Einbeziehung der elevatio crucis in die dramatische Darstellung. Dadurch ergibt sich eine fünffache Auferstehungskündung: durch die Marien, durch Maria Magdalena (Ostersequenz), einen Priester (elevatio crucis}, die Jünger und endlich den Konvent. Diesen Aufbau verändern, von kleineren Umstellungen abgesehen, zwei Spiele durch größere Verkürzungen. Prag 29 läßt das ganze 3. Responsorium fort, setzt erst mit dem 2. Weggesang (Maria Magdalena et alia Maria) ein und stellt ihm die sonst unmittelbar vorhergehenden beiden Strophen des Salbenkaufs nach. Prag 35 läßt das Noli me tangere weg, schiebt stattdessen den Jüngerlauf (ohne die Kündungsantiphon Cernitis) ein und endet nicht zufällig wie die Feiern des Georgsklosters mit dem Kündungsruf der elevatio crucis: Es stellt eine bewußte, wenn auch ungeschickte Verkürzung in Richtung eben auf die Feiern III dar, die jedoch Salbenkauf und Jüngerlauf nicht aufgeben mochte.

5. A u f f ü h r u n g . Über die Inszenierung geben mit Ausnahme von Prag 29, 30 und 35, denen Regieanweisungen überhaupt fehlen, die Rubriken Auskunft. Sie sind am reichhaltigsten und ausführlichsten in Prag 32. Diese Hs. enthält keine Melodieaufzeichnung und deutet auch die Texte jeweils nur durch deren Incipit an, legt aber größten Wert auf Umfang und Genauigkeit der Spielanweisungen, so daß man sie geradezu als lat. Dirigierrolle bezeichnen könnte. Aus ihr und den Rubriken der anderen Texte erfahren wir u.a., daß als Salbengefäße nicht mehr die thuribula der Feiern, sondern wirkliche pixides dienten; daß das Grab das ein möglicherweise bewegliches Hl. Grab aus Eisen war (Prag 36, Z. 93) - anfangs (wahrscheinlich durch Vorhänge) verschlossen war und erst vom Engel geöffnet wurde; und daß Maria Magdalena in der Erscheinungs-'Szene' die Erkennung Christi nicht allein stimmlich durch ihren Ausruf, sondern auch gestisch durch Verneigung

803

'Prager (ostmitteldeutsches) Abendmahlspiel'

kundgab. Zu den Eigenheiten der Spiele gehört es, daß sie der Regieanweisung für die Einzugsprozession zufolge vier Marien benötigen, drei für die visitatio und eine für die Erscheinungs-'Szene', mithin die Rolle der Maria Magdalena doppelt besetzt war. Von grundsätzlicher Bedeutung für das rechte Verständnis der Art sowohl der Textaufzeichnung als auch der Inszenierung lat. Texte ist die Regieanweisung Prag 32, Z. 33/34 (verkürzt auch in Prag 31, 33, 34, 36): Et dum ventum fuerit ad hoc verbum: 'inclinavit se et prospexit in monumentum' MARIA MAGDALENA inclinet se et, inspecto Sepulcro, convertat se [...]. Besagt sie doch nicht weniger, als daß die sogenannten 'gesungenen Regieanweisungen' der lat. Dramatik dem Spielleiter ebenso die szenischdramatische Realisierung des Vorgetragenen vorschrieben wie die 'gesprochenen' der volkssprachigen Spiele. Literatur. W. MEYER, Fragmenta Burana (Fs. z. Feier d. 150jähr. Bestehens d. Königl. Ges. d. Wiss. Göttingen), 1901, S. 80-82, 88 f.; Z. NEJEDLY, Das Verhältnis d. hussit. Gesanges zu d. vorhussit. Musik, Prag 1904, 2. Aufl. unter tschech. Titel 1954; O. SCHÜTTPELZ, Der Wettlauf d. Apostel u. d. Erscheinungen des Peregrinispiels im geistl. Spiel d. MAs (German. Abhh. 63), 1930, S. 18 f., 60, 62; YOUNG, Drama I 404f., 407f.; W. LIPPHARDT, Die Weisen d. lat. Osterspiele d. 12. u. 13.Jh.s (Musikwissenschaftl. Arbeiten 2), 1948; E. A. SCHULER, Die Musik d. Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, 1951, S. 93-95 u.ö.; W. LIPPHARDT, in: MGG 8, 1960, Sp. 1015, 1017, 1020; J. , in: MGG 10, 1962, Sp. 1572f., 1594; SVEJKOVSKY (s. Ausg.n), Prag 1966; DE BOOR (s. Ausg.n), 1967, S. 262-270, 356, 361 (u.ö., s. Reg.); W. FLEMMING, Die Gestaltung d. liturg. Osterfeier in Deutschland (Ak. d. Wiss. u. d. Lit. [zu Mainz], Geistes- u. sozialwiss. Kl. 1971, Nr. 11), 1971, S. 10-13,15, 20, 27, 34,41 f.; M. D. MOORE (s. Ausg.n), 1971, Bd. I; A. ROEDER, Die Gebärde im Drama d. MAs (MTU 49), 1974, S. 13, 61 f., 89, lOOf.; HENNIG (s. Ausg.n), 1977, S. 89-102; K. K. POLHEIM, Das Admonter Passionsspiel, Bd. 2: Unters, z. Überl., Sprache u. Osterhandlung, 1980, S. 358f., 380-382, 385, 395 u.ö. (s Reg )

HANSJÜRGEN LINKE

'Prager (ostmitteldeutsches) AbendmahlspieP 1. Überlieferung. Prag, SB u. ÜB (Statni Knihovna Ceske Socialisticke Republiky), cod. XXIII F

804

128 (Lobkowitz 490), 53-55", bislang unediert. Zu Lesezwecken oder als Arbeitsmanuskript erstellte Abschrift einer Aufführungshs. innerhalb einer Sammelhs. des 15.Jh.s, die im übrigen hauptsächlich 'medizinische, naturwissenschaftliche und komputistische Abhandlungen und Auszüge' enthält (LEHMANN, S. 31); die einzelnen Rollentexte mit den dazugehörigen Regieanweisungen von einer Hand fortlaufend geschrieben, zumeist aber durch Freilassung eines Zwischenraumes optisch voneinander abgesetzt; die Gesänge ohne Noten.

2. Text. Das in der Überschrift als ludus de cena domini bezeichnete Spiel, dessen Vollständigkeit durch incipit- und explidtVermerk gesichert ist, gehört, wie z.B. die Palmsonntags- und Karfreitagsspiele oder auch die Manenklagen, zur Gruppe jener Texte, in denen Einzelkomplexe des Passionsgeschehens aufgegriffen und dramatisch gestaltet wurden. Das dem ostmitteldt. Raum (vermutlich Schlesien) zugehörige Spiel umfaßt 228 vv., dazu 20 wahrscheinlich sämtlich der Liturgie entnommene lat. Gesänge. Die Handlung setzt — ohne den in den meisten Spielen üblichen Prolog - damit ein, daß Jesus mit seinen Jüngern von einem nicht genannten Ort aus die Bühne betritt, um am Gastmahl des Simon Leprosus/Pharisaeus teilzunehmen. Der Spielverlauf, der ein deutliches Bemühen des Verfassers oder Bearbeiters um logischen Aufbau und Begründung einzelner Geschehnisse zeigt, entspricht in etwa der —» 'Frankfurter Dirigierrolle', bzw. dem —> 'Wiener (bairischen) Passionsspiel': Salbung Jesu durch die — im 'P. (o.) A.' mit Maria Magdalena identifizierte - Sünderin (nach Lc 7, 36-50; unter Verwendung von Motiven der Salbung in Bethamen [Mt 26,6-13; MC 14,3-9; 12, 1-8]); danach das Abendmahl. Beschlossen wird das Spiel mit der Fußwaschung und dem Aufbruch zum Ölberg; ein Epilog fehlt. Für die Aufführung waren wenigstens 20 Darsteller erforderlich; unter den Personen des Spiels erscheint besonders bemerkenswert der Apostel Paulus als Teilnehmer beim Abendmahl (!). Literatur. HOFFMANN, Fundgr., T. 2, S. 243f.; LEHMANN, Mitt. III, S. 31; R. BERGMANN, Katalog d. deutschsprachigen geistlichen Spiele u. Marienklagen d. MAs, 1986, S. 279 f., Nr. 126.

BERND NEUMANN

805

Träger (ostmd.) Spiel über Maria in der Passion' - 'Prager Predigtsammlung'

Trager (ostmitteldeutsche) PassionsspielFragmente' —> 'Prager (ostmitteldeutsches) Spiel über Maria in der Passion' 'Prager (ostmitteldeutsches) Spiel über Maria in der Passion' (vormals 'Prager Marienklage') Überlieferung. Prag, SB u. ÜB (Stätni Knihovna Ceske Socialisticke Republiky), Ms. XVI G 33, 179r—187r, Pap., aus dem Klarissinnenstift Eger, 2.H. 15.Jh., böhmisch. Ausgaben. A. SCHÖNBACH, Über die Marienklagen, Fs. d. k. k. Univ. in Graz z. Jahresfeier am 15.November 1874, Graz 1874, S. 63-70; L. JESSEL, Die Egerer Marienklage der Prager Hs. XVI G 33, Bd. 2. Edition u. Untersuchung (Stuttgarter Arbeiten z. Germanistik 187), 1987, S. 15-24.

Der Text wurde in der Forschung bisher unter dem Titel 'Prager Marienklage' (BERGMANN, M 113) geführt (jüngst als 'Egerer Marienklage' bei JESSEL, als 'Prager [ostmitteldeutsches] Passionsspiel-Fragment' bei NEUMANN). Vom Personal (Maria, Judas, Jesus, Jünger, Johannes, Soldaten [stumm], Maria Magdalena) wie vom Inhalt her (Marias Unterredung mit Judas, Abschied Christi von seiner Mutter vor und nach seiner Gefangennahme, Marienklage und Bericht des Johannes, Leidensankündigung, Bitten Maria Magdalenas und Marias in Bethanien) steht er jedoch eher für Teile eines oder mehrerer Passionsspiele als für die einer selbständig-dramatischen Marienklage. Sämtliche der 256 vv. finden ihre Entsprechung im —> 'Egerer Passionsspiel', doch handelt es sich wohl nicht, wie MILCHSACK vermutete (S. 355), um einen Auszug aus diesem (vgl. LEHNEN, S. 153, Anm. 2), sondern um eine (chronologisch nicht geordnete und im Verhältnis zum 'Egerer Passionsspiel' umstellende) Sammlung von Passionsspiel-Ausschnitten unter der Überschrift: incipiunt aliqua pulcra de passione Christi, in deren Mittelpunkt die Gottesmutter steht.

806

Literaturangaben); B. NEUMANN, Geistliches Schauspiel im Zeugnis d. Zeit, Bd. 2 (MTU 85), 1987, Nr. 3647/1, S. 851; L. JESSEL, 1987 (s. Ausg.); B. LEHNEN, Das Egerer Passionsspiel (Europ. Hochschulschriften 1/1034), 1988 (zugleich Phil. Diss. Köln 1987), S. 152-154,247-256.

ULRICH MEHLER

'Prager Predigtentwürfe' —» 'Hoffmannsche Predigtsammlung' 'Prager Predigtsammlung' Die umfangreiche lateinisch-deutsche Sermonessammlung (Musterpredigten) dürfte im 14.Jh. in Böhmen oder Österreich entstanden sein (Predigten auf den hl. Veit, auf Wenzel, princeps Boemie und auf Kolomannus martyr}. Überlieferung. Prag, SB u. ÜB, cod. VIII E 20, 14.Jh., lv-222r (De tempore), 222v-396r (De sanctis, Anfang dieses Teils abgedruckt bei KELLE, S. 57f.); Linz, Studienbibl., cod. 218, 14.Jh., aus Baumgartenberg O. Cist., —317r, nur De sanctis. A b d r u c k des Anfangs der Predigtanweisung des Heiligen-Teils und der deutschen Zusammenfassung der ersten Predigt (auf St. Andreas) nach dieser Hs. bei , Sp. 515-517; die Reihenfolge der Heiligen weicht gegenüber der Prager Hs. stark ab. Von 265r an enthält die Hs. Communes sermones de sanctis (z.B.: 280V: Confessores simplices), die in der Prager Hs. fehlen. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 912, 14.Jh., lr-115r (nur der De tempore-Teil, anscheinend in Auswahl). Berlin, SB Preuß. Kulturbes., cod. theol. lat. qu. 273, 2. H. 14.Jh., aus der Starhemberg'schen Bibliothek (Riedegg), lra-94rb (nur das Quadragesimale des De tempore-Teiles). In welcher Beziehung die nur wenige deutsche Epiloge aufweisende Predigtsammlung der Hs. St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 302, 15Jh., l"-217vb, aus St.Florian (Augustinerchorherren) zur 'P.P.' steht (SCHMIDTKE, S. 145: 'sekundäre Verarbeitung'), ist noch zu untersuchen. Sie nennt für zahlreiche Predigten Autoren (Ludwicus, Chunradus, —> Peregrinus [von Oppeln?], Siboto, -^Jacobus de Voragine).

Vollständig (oder in größter Aufschwellung?) liegt die Sammlung in der Prager Hs. L i t e r a t u r (soweit nicht bei BERGMANN, 1986 vor, die für einzelne Tage bis zu vier mitun[s.u.]): A. SCHÖNBACH, 1874 (s. Ausg.), S. 43f.; G. ter sehr umfangreiche Predigten bietet. DaMILCHSACK, Egerer Fronleichnamsspiel (StLV 156), bei wird oft zunächst eine 'allgemeine Be1881, S. 354-356; G. TAUBERT, Die Marienklagen trachtung des Festes' geboten, dann werden in d. Liturgie d. Karfreitags, DVjs 49 (1975) die 'biblischen Themen des Tages' behandelt 607-627, hier S. 607 f. Anm. 5; R. BERGMANN, Ka(ACHTEN, S. 43). Dies geschieht in antalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele u. Manenklagen d. MAs, 1986, S. 452f., Nr. M 113 (mit spruchsvoller, überwiegend allegorischer

807

'Prager Wundarznei'

808

Weise, gelegentlich finden sich mystische Züge. Hauptcharakteristikum der Sammlung ist, daß am Ende jeder lat. Predigt eine (oft aufzählende) dt. Zusammenfassung (epilogus) steht, die ihrerseits durch eine zweizeilige, gereimte Verssentenz beschlossen wird (z.B.: Wer mit Sanct Andre gotes creuze treit l der wirt sicher von der sei pittercheit, , Sp. 517). Die Prager (222rb-223rb) und die Linzer Hs. ( -3 ) bieten am Anfang des HeiligenTeiles eine dt. Predigtanleitung mit Fürbitten; in der Linzer Hs. folgen darauf noch dt. Vaterunser, Symbolum (Ich gelovb an einen got ...) und Confessio generalis (Ich sundiger mensch gib mich schuldich ...). Die Sammlung war wohl 'für den Predigtbetrieb in Stifts- und Klosterkirchen bestimmt' (SCHMIDTKE, S. 145), denen auch die cura animarum der umwohnenden Laien oblag. Bedingt durch ihren großen Umfang liegt in den dt. Zusammenfassungen ein umfangreiches, noch unbearbeitetes Corpus deutscher Predigttexte des 14. Jh.s vor.

In der Einleitung ( -8 ) spricht der Verfasser über die Anwendung der Humorallehre bei der Wundbehandlung. Er unterscheidet zwischen heilbaren und unheilbaren Wunden und bespricht die Therapie von Geschwüren. Am Ende der Einleitung finden sich einige Salbenrezepte. Der zweite Abschnitt (8 -3 ) befaßt sich mit der Heilung von Hieb- und Stichverletzungen nach dem Prinzip 'Vom Scheitel bis zur Sohle', wobei jeder Paragraph mit der lat. Bezeichnung des betreffenden Körperteils beginnt. Im dritten Abschnitt (3 -37 ) wird nach demselben System wie oben über Pfeilwunden gehandelt. Der Arzt wird davor gewarnt, die Verletzungen zu behandeln, wenn er Todeszeichen am Verwundeten wahrnimmt. Im vierten Abschnitt (37 V —48 r ; LÖCHEL, S. 291 Faks. v. Bl. 40r) geht es um das Einrichten und Heilen von Frakturen. Nach kurzen einführenden Bemerkungen über Diagnose und Behandlungsweise von Knochenbrüchen bespricht der Verfasser den Unterkieferbruch, dann die gebrochene Nase und so fort; er schließt mit der Heilung Zehen. Der fünfte AbLiteratur. MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr. T von frakturierten r r schnitt (48 -55 ) beschreibt das Reponieren 194; — F. , Nachweise über Hss. teütscher Predigten, AnzfKdVz 7 (1838), Sp. 515-517; J. KELLE, von Luxationen, fängt mit der Verrenkung Dt. Predigten d. 15.Jh.s, Serapeum 21 (1860) 57L; des Unterkiefers an (LÖCHEL, S. 262 f. [TextD. SCHMIDTKE, Rez. Morvay/Grube, PBB (Tüb.) 98 abdruck]) und endet mit der Behandlung des (1976) 141-146, hier S. 145; G. ACHTEN, Die theo- verknacksten Fußes. Der sechste Abschnitt logischen lat. Hss. in Quarto der SB Preuß. Kultur- schließlich (55V-69V) bringt ein chirurgibes., T. 2, 1984, S. 41-43. - Zu Predigten, die (umsches Antidotar, das sich aus einer Sammgekehrt wie die 'P.P.') ein dt. Sprichwort an den lung von Salbentexten zusammensetzt. Auf Anfang und an die Stelle des lat. Bibelwortes setzen V Bl. 63 -64V steht ein dem magister Plinius s. RL 3, 1977, S. 233 f. (Lit.); zu Versen in Predigten: S. WENZEL, Verses in Sermons: 'Fasciculus Morum' (aus Johannes —> Paulinus) zugeschriebener and its Middle English Poems (The Medieval Acade- Schlangentraktat. Andere Autoritäten, die my of America, Publication No. 87), Cambridge, im Text erwähnt werden, sind: HippokraMass. 1978. tes, Galen, Hugo von Lucca, —> Roger FruVOLKER HONEMANN gardi, Rynaldus (Chalmelli?), Rhases und —> Avicenna. Die Abhängigkeit von Roger Trager (schlesisches) Abendmahlspiel' ist für die 'P.W.' belegt, der Einfluß des —»'Prager (ostmitteldeutsches) A.' —> Nikolaus von Polen gesichert. 'Prager Wundarznei' Ostmitteldt. (schlesisches?) Lehrbuch der Chirurgie in sechs meist pathologisch ausgerichteten Traktaten. Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, SB u. ÜB, Hs. XVI F 2, lr-68v, Mitte 15. Jh. Ausgabe in Vorbereitung.

Literatur. G. KEIL, Gestaltwandel u. Zersetzung. Roger-Urtext u. Roger-Glosse vom 12. bis ins 16. Jh., in: Der Kommentar in d. Renaissance, hg. v. A. BUCK/O. HERDING (=DFG. Mitt. d. Komm. f. Humanismusforschung 1), 1975, S. 209-224, hier S. 222; W. LÖCHEL, Die Zahnmedizin Rogers u. d. Rogerglossen. Ein Beitrag z. Gesch. d. Zahnheilkunde im Hoch- und SpätMA (Würzburger med.-hist. Forschg.n 4), 1976, S. 46f., 64, 287; G. KEIL, Schle-

809

Prapach, Michael — Prausser, Johannes

sien als Gegenstand med. Fachprosaforschung, in: Schlesien als Aufgabe interdisziplinärer Forschung, hg. v. L. BOSSLE/G. KEIL u.a. (Schlesische Forschg.n 1), 1986, S. 53-73, hier S. 68-70.

CHRISTINE BOOT

'Praktik der Bauern' —> 'Bauernpraktik' 'Prälatenkrieg' —> 'Chronik des Anonymus vom P.'; —> Döring, Dirick; —> Lange, Hinrik; —> 'Lüneburger P.' 'Praelocutio eines mnd. Osterspiels' —> 'Mittelniederdeutsche Praelocutor-Rolle' 'PrämonstratenserregeP —» 'Augustinerregeln' Prapach, Michael Als einer der namentlich genannten Autoren der —> 'Alchymey teuczsch' (Heidelberg, cpg 597, v. J. 1426) gehörte P., zusammen mit Niklas -^Jankowitz und Michel —> Wülfing, offensichtlich zu einem Alchemistenkreis, der zu Beginn des 15.Jh.s in der Grafschaft Hals oder in der Gegend von Passau tätig war. Unter P.s Namen ist Bl. 47V ein mantisch-prognostischer Kurztraktat guter und schlechter Tage überliefert: wann vnd jn welcher weil vnd czeit allerlay arbait an czu greiffen vnd czu tun ist, vnd das man wissen müg, wan man arbait meiden sulle vnd das es nicht gut ist vnd gernn czu hannden get. Ein System oder die Verwandtschaft mit anderen Tabellen von verworfenen Tagen ist nicht erkennbar. Der Zusatz, die Schrift sei von den maistern gemacht, verweist auf den Traktat der Pariser Meister und Sternseher' (Pariser —> 'Verworfene Tage') als mögliche Quelle. Literatur. W. WATTENBACH, Alchymey teuczsch, AnzfKdVz NF 16 (1869) 264-268; G. Eis, Astrolog. Regeln für Holzfäller u. Schlächter aus d. Anfang d. 16Jh.s, ZfdPh 75 (1956) 95-97; ders., Alchymey teuczsch, Ostbair. Grenzmarken l (1957) 11-16 (m. Textabdruck).

HERWIG BUNTZ

Praunperger, Johann(es) Überlieferung. Sibiu (Hermannstadt), Arhivelor de stat (Staatsarch.), ms. Varia II 374, 64r-65r.

Bair. Büchsenmeister aus dem Anfang oder der Mitte des 15.Jh.s (vor 1470), der

810

sich als Feuerwerker auf die Pulverherstellung spezialisiert hatte und seine Kenntnisse in einem verfahrenstechnischen Kurztraktat zur Salpeterherstellung niederlegte. Die mehrere Rezepte umfassende 'Praktik' ist als Bestandteil von Hans —> Haasenweins antwerk-bezogener 'Hübschen Ordenunge' überliefert, wo sie eine Kompositionsfuge zwischen den Pulverrezepten (des Büchsenmeisters Johann —» Schlumberger) und dem Barrikaden-Exzerpt aus —> Hohenwangs Vegetius-Valturio-Bearbeitung besetzt. Weitere Überlieferungen des Textes sind nicht bekannt. Literatur. D. TODERICIU, Preistoria rachetei moderne: manuscrisul de la Sibiu (1400 [!]—1569) (Academiei republicii socialiste Romania), Bukarest 1969,S. lOOf., 111,116. _ „

G. KEIL

Praüsser, Johannes OP I. Dominikaner des Nürnberger Konvents, zwischen 1473 und 1481 an mehreren Orten in Süddeutschland bezeugt. 1473 brach P. mit einem Dutzend weiterer Brüder von Nürnberg auf, um in Stuttgart eine neue Niederlassung seines Ordens zu begründen. Er leitete diese als Prior bis 1475, wurde im gleichen Jahr zum Lektor und Generalprediger seines Ordens ernannt, wirkte 1478 mit an der Reformierung einiger Frauenklöster im Württembergischen und wurde 1479 Vikar des Klosters Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd. Statt 1481 einer Abordnung an die Universität Heidelberg zu folgen, kehrte er offensichtlich im selben Jahr nach Nürnberg zurück, wo er im Herbst letztmalig als Prediger genannt wurde. II. Werke. 1. Wahrscheinlich verfaßte P. einen Traktat über die Witwenschaft in lat. Sprache, der jedoch nur in der Übersetzung Felix —* Fabris erhalten ist (u. d. T. 'Von dem regiment der andechtigen witwen', überliefert in Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Georgen Pap. germ. CII, geschrieben 1481, f. 1-149). 2. Eine Nachschrift einer Predigt P.s, datiert an der kirchweih am herbst 1481 ist überliefert in Schriesheim bei Heidelberg, Slg. Eis, cod. 114, 170r/v (gedruckt bei Eis, S. 324).

811

'Predigt im Namen des Papstes ...' - 'Predigtparodie aus clm 15613'

Zur Frage der Herkunft dieser Hs. vgl. —» Muleysen, Johannes.

In der Predigt legt P. sich die Fragen vor, warum Gottes Name für alle Kreaturen unaussprechbar ist, und wann ein Ding ganz in sich selbst ist. Seine Antworten zeigen, daß er scholastisch gebildet war und großes Interesse an philosophischen und theologischen Problemen hatte. Aufbau und Gedankenführung seiner Predigt sind klar. Literatur. P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217; G. Eis, J. P.s Predigt über die Unaussprechlichkeit Gottes, AFP 31 (1961) 323-325; H. WALTHER, Prediger u. Predigten aus Cod. 114 der Sammlung Eis, bes. das Werk Peter Kirchschlags, AFP 38 (1968) 71-97; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 151.

PETER RENNER Trecatorium ad virginem' —> 'Minneklage (aus Thüringen)' 'Predigt Gnad und Frid an geistliche Personen' —> Tegernseer Anonymus 'Predigt vom goldenen Berg' von Straßburg (II.5.)

Nikolaus

'Predigt über die Minne' (BRANDIS, Nr. 349) —> 'Adam und Eva' (Predigtparodie) 'Predigt im Namen des Papstes an die Jungfrauen und Frauen' Parodistische Minnepredigt in Reimpaaren. Überlieferung. Gotha, Forschungsbibl., cod. chart. A 216, 106ra-106va (Würzburg, um 1400, 90 vv.; G); Brüssel, Bibl. royale, Ms. II 144, lllv-113r (mrh.-ndl., 16.Jh., u. d. T. 'De sancto amore', 104 vv.; B). Ausgaben. J. u. W. GRIMM (Hgg.), 'Von des babst gebot zu den meiden und wiben', Altdt. Wälder 3 (1813) 164-167 (nach G); VETTER, Lehrhafte Lit., Teil 2, S. 129-132 (nach G; zit.) (wieder m E. ROTERMUND, Gegengesänge, 1964, S. 56-58); R. PRIEBSCH, Aus dt. Hss. d. kgl. Bibl. zu Brüssel, ZfdPh 39 (1907) 169-172 (nach B).

In der Maske eines päpstlichen Sendboten verkündet der Sprecher seiner weiblichen Gemeinde unter Androhung des Kirchenbanns das päpstliche Gebot, sich in der Ju-

812

gend schrankenlosem Minnegenuß hinzugeben. Minne sei keinesfalls Sünde: Nirgendwo stehe derartiges geschrieben. Alter und Vergänglichkeit - carpe dieml — setzten der Minne ohnehin ein frühes und drastisches Ende. David und Salomo mit ihren vielen Frauen stünden als Exempla für die Gottgefälligkeit der Minne. Gegen diese wetterten nur die impotenten alten phaffen (v. 63; hier fällt der Sprecher aus der Rolle). Ohne Minne wäre die Welt schon längst zugrunde gegangen. Den Gehorsamen wird Ablaß verheißen, und in einer Anrufung an den geilein] geist (v. 90) klingt die Scherzpredigt aus. In der Dreiteilung von Minnegebot (v. 1-26) - Widerlegung der Gegner (v. 27-68) - Bekräftigung des Gebots (v. 69-90) spiegelt sich die traditionelle Predigtstruktur von thema — divisio — applicatio (GiLMAN, S. 5). Parodie des Predigtstils zeigt sich in der Anrufung der Gemeinde, verdrehten Bibelzitaten, in Banndrohung und Ablaßversprechen und gipfelt im 'Gebet' des Schlusses. Von dieser Version G unterscheidet sich B durch eine selbständige Einleitung (Anrufung Gottes um Hilfe für den Erzähler, B, v. 1-8), mehrere Wiederholungen und einen (ab v. 69) abweichenden Schluß. Literatur. F. LEHR, Stud, über d. komischen Einzelvortrag in d. älteren dt. Lit. I. Die parodistische Predigt, Diss. Marburg 1907, N. 34, S. 18 f. u. passim; BRANDIS, Minnereden, Nr. 348; MORVAY/ GRUBE, Predigtbibliogr., T 225 b; S.L. GILMAN, The Parodie Sermon in European Perspective (Beitr. z. Lit. d. 15. bis IS.Jh.s 6), 1974, S. 21; M. RHEINHEIMER, Rheinische Minnereden (GAG 144), 1975, S.

ELISABETH LIENERT

'Predigtparodie aus clm 15613' Parodistische Osterpredigt in drei Teilen: Ein predig zw ostern, Ein red von der vastenspeis, Dy heyligen tag (dy verkundung der vasnachtzeit), 209 vv. Überlieferung. Adünchen, clm 15613, 323r-326r (15. Jh., bair.). Ausgabe. E. SEEMANN, Mitt. aus d. Clm 15613, Münchener Museum f. Philologie d. M As l (191l/ 12) 92-102, hier S. 94-100.

813

814

Preining, Jörg

In der Maske eines Predigers vor seiner Gemeinde beginnt der Sprecher die einleitende predig zw ostern mit einem scherzhaften lat. Pseudo-Zitat und mit der Aufforderung zur Freude über die Osterzeit, die haiße fladen (v. 12) bringe. Die Gemeinde mahnt er zur Fürbitte für das Gelingen seiner Predigt, die er in drei Teile gliedern wolle und die den Hörern kain nutz (v. 20/30), das schebig leben (v. 32) und das Himmelreich in Gestalt eines riesigen Backofens eintragen solle. Mit dem Amen Pro secutoribus clericorum (v. 42) schließt dieser Teil. Mit dt.-lat. Verwünschungen der Geistlichkeit setzt die red von der vastenspeis ein. Thema dieses Teils sind die Schrecken der vergangenen Fastenzeit, die detailliert und drastisch geschildert sind: Während die Reichen Leckerbissen genießen konnten, mußten die Armen, zu denen sich auch der Sprecher zählt, bei dürftigster vastenspeyß (v. 57) hungern. Ostern beendet diese Leiden, und daher ruft der Sprecher zur Osterfreude auf. Auf den Rat, dem Osterbraten zuzusprechen, folgt die Warnung vor Völlerei, mit dem abschreckenden Beispiel eines Mannes, der aus Gier ein versehentlich in die Sülze geratenes Knäuel mitißt, das sich nur mühsam wieder entfernen läßt. Daran schließt sich unvermittelt die Verkündigung von Christi Auferstehung und Erlösungstat an mit dem Aufruf an die Gemeinde, ein österliches Kirchenlied anzustimmen. Im dritten Teil der Predigt belehrt der Sprecher seine Zuhörer über Dy heyligen tag: Heilig seien nur Montag bis Samstag, die Tage eines heiligen Bäckers, Fleischhauers, Weinschenks, Schusters, Fischers und Baders. Diesen Heiligen wird jeweils eine burleske Bitte um Zuteilung ihrer Gaben vorgebracht. Mit der erneuten Aufforderung, das Osterlied zu singen, schließt die Predigtparodie. Die Zusammengehörigkeit der drei Teile geht hervor aus der Selbstthematisierung des Verfahrens durch den Sprecher (v. 27), aus der Einheitlichkeit der Vortragssituation sowie aus wörtlichen Entsprechungen zwischen den Teilen. Durchgängig gegenübergestellt sind Heiliges, Erhabenes einerseits (das Osterfest, Christi Auferstehung) und Profanes, Alltägliches, aber Vitales anderer-

seits (Fladen und Osterbraten statt Fasten, das ans Licht beförderte Knäuel, die Werktagsheiligen). Trotz burlesker Elemente werden Ansätze einer sozialkritischen und klerusfeindlichen Haltung deutlich. Dem dient die Parodie der Predigtform: die lat. Anfangssentenzen, die Anrufungen der Gemeinde, die programmatische Dreiteiligkeit, die Kirchenliedzitate, Fürbitten bzw. Gebete und das Amen. Indes ist all das aufgehoben in der Narrenfreiheit des Quidquid loquor non est verum (v. 2) vom Anfang. Literatur. Zum Text nur MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 226 a. Zur Predigtparodie allgemein vgl. S. L. GILMAN, The Parodie Sermon in European Perspective (Beirr, z. Lit. d. 15. bis IS.Jh.s 6), 1974.

ELISABETH LIENERT 'Predigtsammlung der Berliner Hs. mgq I486' -> Tiroler P.' Preining, Jörg auch Breuning, Breining, Preuning, Preyning und Preynling genannt. I. Geb. ca. 1450 in Augsburg als Sohn des Webers Josef P. und seiner Frau Anna, lebte P. in Augsburg bis 1504 als Weber mit Ausnahme der Jahre 1470-1472 (Wanderjahre?). Er hatte einen jüngeren Bruder, Franz P., dessen Tochter er 1483 adoptiert. Bis 1469 wohnt J.P. im Hause der Eltern, im Steuerbezirk in des ousters iveyer, und hier gründet er 1468 einen eigenen Haushalt, da er erstmals selbst die Kopfsteuer zahlt. 1473 läßt er sich als Weber im Steuerbezirk vom lauteriech nieder, wechselt danach verschiedentlich den Wohnsitz, zieht aber wieder in die Nähe des Heilig-Kreuz-Tors, wo auch die väterliche Familie lebte, zurück. Aufgrund der entrichteten Steuerbeträge kann P. bis 1485 als besitzlos bezeichnet werden. Ab 1485/86 verfügt er über ein ansehnliches Vermögen zwischen 70 und 140 Gulden, und gehört damit zum gehobenen Mittelstand Augsburgs. P. hatte einen Sohn, Franz, der ab 1486 in den Steuerbüchern vermerkt ist und 1528 aus Augsburg verwiesen wird wegen rottierung, Versammlung (...) verbotner sacken halber, den widertauff beruerent (Dreizehnerprotokoll, s. ROTH, S. 91 Anm. 1; vgl. Die Chroniken d.

815

Preining, Jörg

schwäb. Städte. Augsburg, Bd. IV [Chron. dt. St. 23], 1894, S. 194). Ab 1494 wohnt P. im Steuerbezirk Brueder Closter in unmittelbarer Nähe des Karmeliterklosters St. Anna und ist noch im Besitz von ca. 50-100 Gulden. Im J. 1500 kauft P. ein Haus am HeiligKreuz-Tor. 1504 verläßt P. Augsburg aus ungeklärten Gründen und gibt sein Bürgerrecht auf, wie sich aus der Höhe seiner Steuerabgaben schließen läßt. Er geht wohl nach Menchingen (= Schwabmünchen) und lebt hier bis ca. 1526/27. Aufsehen erregt P., als er zur Osterzeit des Jahres 1484 bei St. Radegunde, einem Wallfahrtsziel in der Nähe von Augsburg, predigt. Die sog. Peutingersche Chronik (Augsburg, SB u. StB, 2° cod. Aug. 73, 84r) berichtet: Unnd desselben jares 84 da sass der preyning auff dem paum bey sannt Radegunda, darhinden auff dem berg, vnnd lieff fill volcks hin aus zuo Im, die in walten sehen (vnnd da man sannt Radigunda kirchen weichet, an dem selben abent, gieng er dar von, und kam über etliche zeit wider her, unnd was da gewest bis in die sechsten wochen vnnd wolt ein bruder worden sein). Diese bruder-Nennung P.s hat in der früheren Forschung Anlaß zu Spekulationen gegeben, daß P. Mönch, Laienbruder oder Waldenser gewesen sei (vgl. BARTSCH in ADB III, 1876, S. 286; ROTH; KELLER, S. 287-290; W. ST.). Keine dieser Thesen läßt sich erhärten; festzuhalten ist, daß sich P. nur am Ende der Sprüche als Bruder bezeichnet, dieses also offensichtlich eine Art Legitimationsfunktion für ihn hat (als Laienprediger und Verfasser von religiösen Sprüchen). In seinem 'Christus-Lied' (CRAMER, S. 40-46), Str. 10, definiert P. den leien als bruder des herren, wenn er ein guter krist sei und gottes bot halte, zugleich stellt er ihn dem briester, der geivalt und eer hie hat an allen enden positiv gegenüber. Diese Erklärung für die Nennung bruder scheint am weitesten zu führen (vgl. LIEFLÄNDERKOISTINEN, S. 55f.). Auffällig ist, daß P. gerade seit 1485/86 Vermögen hat. Vermutlich hat er es durch den Verkauf seiner Sprüche im Anschluß an seine Predigttätigkeit erworben. II. Zu P.s Werken zählen 32 geistliche Sprüche von ca. 1485, drei Lieder in Mei-

816

stertönen (zwei Legenden, davon 'St. Alexius' am Ende datiert auf sant Matheus tag 1488; ein Schwank), fünf geistliche Lieder im Ton —» 'Maria zart' von 1503 und zwei geistliche Sendbriefe, gedruckt um 1526. 1. Sprüche Ü b e r l i e f e r u n g . P.s Sprüche wurden sämtlich als Einblattdrucke durch den Augsburger Drucker Johann Blaubirer publiziert und sind größtenteils eingeklebt in Bände aus der Bibliothek des Klosters Wessobrunn aufgefunden worden. (Vgl. Einblattdrucke, Nr. 1210-1241; Nr. 1212 ist hier jedoch mit falschem Titel aufgeführt; s. LIEFLANDER-KOISTINEN, S. 82; HAIN, Nr. 13332-13342 u. COP., Nr. 4844-4861.) Der Fundort der Drucke läßt den Schluß zu, daß sie durch den Drucker Lucas Zeissenmair, der 1503 von Augsburg nach Wessobrunn geht und hier zuerst P.s fünf Lieder im Ton 'Maria zart' druckt, mitgebracht worden sind und daß auch die Benediktiner in Wessobrunn Interesse an P.s Werken gehabt haben (LIEFLÄNDER-KOISTINEN, S. 69—71). Eine große Anzahl von P.s Sprüchen muß verlorengegangen sein, wie aus der Art ihrer Numerierung hervorgeht (vgl. CRAMER, S. 542-544). Die erhaltenen existieren meist nur noch in einem einzigen Exemplar, doch gibt es noch bis zu 3 Parallelüberlieferungen von einem Spruch. Ausgaben. CRAMER, S. 76-135; ergänzend: LiEFLÄNDER-KorSTiNEN, S. 165-170: 'Spruch von dem weg zu dem ewigen leben' u. 'Spruch von der hailigen trivaltigkayt'.

Die Sprüche, je 72 Reimpaarverse, stellen eine Art Verlängerung bzw. weitere Ausführung der Predigten dar, die P. in Radegunde gehalten hat und die uns als solche nicht überliefert sind. — Inhaltlich sind sie vor allem Auslegungen des NT; die Quellen sind nicht bekannt. Falls P. selbständig Bibelexegese vorgenommen haben sollte, so kommt hier am ehesten die am 3. Jan. 1480 von Anton Sorg in Augsburg ausgedruckte deutsche Bibel (-» Oberdeutsche Bibeldrucke, 8.) in Frage (vgl. LIEFLÄNDER-KOISTINEN, S. 136f.). Wahrscheinlicher ist aber wohl, daß es sich um Versifikationen eines deutschen Prosatextes handelt, der Bibeltext und Auslegung enthielt. Lateinkenntnisse können bei P. nicht oder nur ganz marginal vorausgesetzt werden. 2. Lieder in Meistertönen Ü b e r l i e f e r u n g . Die beiden Legendenlieder sind in einer Sammelhs. des Augsburger Webers Sim-

817

818

Preining, Jörg

precht Kroll v. J. 1516 erhalten: Heidelberg, cpg 109, 8 -841 (St. Ulrich) und 84r-90v (St. Alexius). Das Schwanklied wurde in der 2. Hälfte des 16.Jh.s durch Jörg Bauttenbacher in eine Nürnberger Meistersingerhs. eingetragen: Dresden, LB, cod. M 190, 392'-393v. Ausgaben. J. GÖRRES, Altteutsche Volks- u. Meisterlieder aus den Hss. der Heidelberger Bibl., Frankfurt a.M. 1817, S. 294-317 (fehlerhafter Abdruck der Legendenlieder); MASSMANN, S. 147-156 (St. Alexius); CRAMER, S. 57-75,541 f. (zit.).

Die beiden Legendenlieder sind in —> Regenbogens Langem Ton gedichtet. Die Quelle für 'St. Alexius' (19 Strophen, signiert und datiert) war —» 'Der Heiligen Leben', vermutlich in der 1488 von Anton Sorg in Augsburg gedruckten Ausgabe; damit steht P.s Fassung in demjenigen Zweig der Stofftradition, in dem der tote Heilige den Brief mit seiner Lebensgeschichte nicht dem Papst oder Kaiser, sondern nur seiner Frau freigibt (vgl. —> 'Alexius A'; MASSMANN, S. 21 f., 180-185). Für das Lied von St. Ulrich, dem Augsburger Lokalheiligen (7 Strophen, signiert), konnte die Quelle bisher nicht ermittelt werden. In dem Schwanklied 'Der jud und pader', 3 Strophen in —» Frauenlobs Zartem Ton überwindet ein Bader einen überaus tüchtigen Juden im Prügelzweikampf, weil verabredet ist, daß jeder seinen 'Schöpfer' zu Hilfe rufen darf, der Bader aber damit seinen Gehilfen meint. 3. Lieder im Ton—> 'Maria zart' Überlieferung. Druck von Lucas Zeissenmair, wessobrunn 1503; Druckabschrift durch Valentin Holl, Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 2° 966 Merkel, 155V-158V. Die drei Lieder von Gott und Christus (unter Weglassung der beiden Marienlieder) wurden um 1526,1537 und 1538 neu publiziert durch den zu den Wiedertäufern und 'Schwärmern' neigenden Augsburger Drucker Philipp Ulhart d. Ä. und den nach Widerruf in Augsburg geduldeten Wiedertäufer Sigmund Salminger. Andererseits wurde das Lied 'Gott ewig ist' in einer Bearbeitung von Johannes Böschenstein auch von katholischer Seite gedruckt. Vgl. LIEFLÄNDER-KOISTINEN, S. 71-80. Ausgabe. CRAMER, S. 20-57,538-540.

Die Liedergruppe besteht in der Erstausgabe aus fünf vielstrophigen Liedern (I—IV 13 Strr., V 21 Strr.) gleichen Tons, alle mit Strophenanaphern, ine. I Maria zart, II Ihe-

sus ein wort, III Got ewig ist, IV Christus der herr, V Maria zart. Quelle für I ist das 'Defensorium inviolatae virginitatis beatae Mariae' des —> Franz von Retz, Quelle für V die Dreikönigslegende der 'Legenda aurea' (—»Jacobus a Voragine); die von P. unmittelbar benutzten Ausgaben konnten jedoch bisher nicht identifiziert werden. Lied II ist ein Preis Jesu im Rahmen einer Johannesvision; III umkreist, vielfach mit Hilfe von Negationen, Gottes Unendlichkeit, Unerkennbarkeit und Güte; IV ist ein Plädoyer für den frum leien und eine Kritik an briester, Papst und Kaiser. 4. Sendbriefe Ü b e r l i e f e r u n g . Druck von Heinrich Steiner, Augsburg ca. 1526 (Ex. in Augsburg, SB u. StB, München und Wien, vgl. HAIN, Nr. 13339). Steiner war ein Gesinnungsgenosse von Ulhart und druckte wie dieser anonym, um sich dem Zugriff des Stadtrates zu entziehen, vgl. SCHOTTENLOHER, S. 83; LIEFLÄNDER-KOISTINEN, S. 80/81. Ausgabe. LIEFLÄNDER-KOISTINEN, S. 151-163.

Im Stil der Apostel im NT faßt P. in seinen beiden in Prosa geschriebenen Sendbriefen nach dem Verlassen der Stadt Augsburg sein 'Vermächtnis' an seine Anhänger in Augsburg zusammen. Er spricht von der liebe die Got selber ist, verwahrt sich gegen alle Anfeindungen von außen und kritisiert die selsorger, die nur aines gaystlichen Scheins und grossen namens seien. Literatur. G.W, ZAPF, Christoph v. Stadion, Bischof von Augsburg, Zürich 1799, S. 192; H. F. MASSMANN, Sanct Alexius Leben ..., Quedlinburg u. Leipzig 1843; L. KELLER, Die Kultgesellschaften der dt. Meistersänger u. d. verwandten Sozietäten, Monatshefte d. Comenius-Gesellschaft 11 (1902) 274-292; F. ROTH, Der Meistersinger Georg Breuning u. d. religiöse Bewegung der Waldenser u. Täufer im 15. u. 16.Jh., ebd. 13 (1904) 74-93; M. ESCHERICH, Einzel-Formschnitte und Einblattdmkke des Kestner-Museums zu Hannover (Einblattdrucke d. 15.Jh.s 46), 1916, S. 9, 12f.; K. SCHOTTENLOHER, Philipp Ulhart, ein Augsburger Winkeldrucker u. Helfershelfer der 'Schwärmer und Widertäufer' (1523-1529), 1921; W. ST. [d. i. H. OPPENHEIM], in: 'VLIII, 1943, Sp. 927-945; TH. GRAMER, Die kleineren Liederdichter d. 14. u. 15Jh.s, Bd. 3, 1982; L. LIEFLÄNDER-KOISTINEN, Studien zu Jörg Preining (Stuttgarter Arbeiten z. Germanistik 171),

LUISE LIEFLÄNDER-KOISTINEN

819

'Preis der Geliebten' — 'Der Preller'

'Preis der Geliebten' I Ü b e r l i e f e r u n g . Versoseite einer verschollenen Urkunde von 1471 aus dem Besitz von G.G. Anton; Abschr. Berlin, mgq 909 (19. Jh.), 105r-105v. Ausgabe. [G.G.] ANTON, in: Deutsches Museum, Leipzig, 1777, Bd. 2, S. 326-328.

Es liegt nahe, in dem Verfasser dieses kleinen Preisgedichtes (52 vv.) in Reimpaaren den gebildeten Schreiber der umseitigen Urkunde zu vermuten, dem das Herz vor lauter Liebe übergeflossen ist. Seine literarische Bildung verrät sich in dem mehrfach variierten Topos vom 'Minnetrank' (v. 31 ff.); außerdem beleben eine metaphernreiche Sprache und gelehrte Anspielungen auf Pallas [Athene] (v. 14) und Jupiter (v. 33) das sonst recht traditionelle Lob seiner Geliebten. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 7.

MELITTA RHEINHEIMER 'Preis der Geliebten' II O b e r l i e f e r u n g . 's-Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 128 E 2 (-»'Haager Liederhandschrift', um 1400), 29ra-29rb. Ausgaben. J.A. NIJLAND, Gedichten uit het Haagsche Liederhandschrift, Phil. Diss. Leiden 1896, S. 201 f., Nr. 11; Faks.druck von E.F. KossMANN, Die Haager Liederhandschrift, 's-Gravenhage 1940, S. 65, Nr. 50.

Vrient Tsernoyt nennt sich in der Überschrift der Verfasser dieses kleinen Reimpaargedichtes (38 vv.), das in traditioneller Manier die Tugenden der Geliebten besingt (v. 1-13), ihre Schönheit preist (v. 14-21) und mit der Treueversicherung endet (v. 22—38). Durch die Berufung auf —> Frauenlob als literarischen Gewährsmann (v. 10) und die Abfassung in ndl.-dt. Mischsprache fügt es sich gut in den literarischen Rahmen der 'Haager Liederhandschrift'. Literatur. A. KALLA, Über die Haager Liederhs. Nr. 721 (Prager Dt. Stud. 14), S. 31 f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 10. . , _

MELITTA RHEINHEIMER

'Preisrede ...'—> 'Totenklage ...' 'Preisrede auf den Herrn von Kronberg' —»'Die Rittertugenden des Herrn von K.' 'Preisrede auf Johann von Klingenberg' —> 'Lob der ritterlichen Minne'

820

'Preisrede auf Kaiser Ludwig den Bayern' —» 'Ludwig der Bayer' 'Preisrede auf König Johann von Böhmen und zwölf rheinische Adelige' —> 'Minne und Gesellschaft' 'Der Preller' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, Hs. Karlsruhe 408 (k), 131va-132'b. Ausgaben. KELLER, Erz., S. 409-411; SCHMID, Cod. 408, S. 525-527 (zit.).

In der komischen Verserzählung (88 vv.), von FISCHER, Stud., S. 97, zu den Priapeia unter den Mären gerechnet, erscheint die Kombination aus dem Motiv der Werbung mit dem der naiven Braut in einer eigenen Variante. Sie bezieht sich möglicherweise parodistisch auf die in der zeitgenössischen Ehedebatte erhobene Forderung nach körperlicher Integrität des zukünftigen Ehemanns (vgl. —»Wittenwilers 'Ring', v. 3645ff.): Um einem Ehehindernis (daß icht wandelbere an seinem leib were, 7 f.) auf die Spur zu kommen, fordern die Eltern von den Werbern ihrer Tochter, sich nacket (5) mit dieser im Bad sehen zu lassen. Nachdem viele diese Probe nicht bestanden haben, erscheint ein knab, der düg, reich und edel gnuck (15 f.) ist. Da bei der Probe der sein her für snalt (32), bittet das erschrockene Mädchen die Mutter, ihr auch diesen Mann zu erlassen, weil er an einer stet so vngefug und aus der moßen (44f.) sei. Die Mutter empfiehlt der Tochter ein Rezept ihrer eigenen Mutter, die ihr für die gleiche Erscheinung beim Vater ein viel cleins scberlein (52) verliehen (51) habe, mit dem sie jn (48) beschnitten (53) und kleiner (48) gemacht habe. Ob diese Wendungen auch metaphorisch gemeint sind, ist nicht recht deutlich. Der Logik der Erzählung entsprechend versteht die Tochter sie wörtlich, will aber, nachdem man sie dem knab zu hon (56) gegeben hat, die Beschneidung bis nach der Hochzeitsnacht hinauszögern, damit die Verkleinerung ihr nicht später wie der Mutter leyt sei (54, 71 f.). Die Freuden der Nacht lassen sie jedoch die scher (77) vergessen: Es ist recht, als es sey gemeßen (80). SexualMetaphorik, z.B. in der Titelgebung: Hie

821

Prenninger, Martin

ent sich der preller vnd ist geheißen der sneller (81 f.), so nur noch nachgewiesen bei —»Rosenplüt (KELLER, Fsp. 104, S. 785, Z. 9/12), Kastrations- und Naivitätsmotiv verbinden die um 1400 entstandene Erzählung mit anderen, ebenfalls z.T. allein in k überlieferten Texten des Genres: Der türney von dem czers (—> 'Das Nonnenturnier'), —»'Der Striegel', —> 'Der verklagte Zwetzler'.

822

opera omnia, Basel 1561 (Nachdruck Turin 1962), Bd. l, S. 893-950. Andere Briefe Ficinos an P. und vor allem P.s an Ficino sind nicht erhalten.

Vielleicht 1477 wechselte P. an die Univ. Padua, wo er vermutlich auch den Grad des Dr. iuris utriusque erwarb. Im Frühjahr 1478 muß er sich in Ulm aufgehalten haben. Darauf weist nicht allein der Druck des Basilius-Traktats, sondern auch P.s Auftreten Literatur. FISCHER, Stud., 21983, bearb. v. J. in einem Kreise prominenter Ulmer Bürger JANOTA, S. 381 (B 97); H.-J. ZIEGELER, Erzählen (darunter Heinrich —» Steinhöwel), die der im SpätMA. Mären im Kontext von Minnereden, Ulmer Papierhändler Hans Harscher, ein beBispein u. Romanen (MTU 87), 1985, Reg. kannter Schüler des —» Niklas von Wyle, am HANS-JOACHIM ZIEGELER 15.Juni 1478 in Rom in die Heiliggeist-Bruderschaft aufnehmen ließ. Prenninger (Brenn-, Brem-; Brenningarius), Etwa 1480 war P. endgültig nach Martin, mit humanist. Beinamen Uranius Deutschland zurückgekehrt. Er heiratete die Ulmer Patriziertochter Barbara RottengatI. Leben. ter, wurde Anwalt des Bischofs von KonR, geb. um die Mitte des 15.Jh.s in Erstanz, spätestens 1487 zugleich Konstanzer ding (b. München), anscheinend aus angeseKanzler; unter seinen Mitarbeitern dort war henem und wohlhabendem Hause, studierte Ulrich Zasius. In seinen Konstanzer Jahren seit dem WS 1465/66 an der Univ. Wien. wurde P. ein Jurist von Ruf, gesucht vor al1472 ging er als Magister an die neugegründete Univ. Ingolstadt und lehrte an ihr von lem als Verfasser von Consilia (Rechtsgutihrer Eröffnung an bis zum Ablauf seines achten), die ihm nach und nach ein Vermögen einbrachten. 1490 gewann ihn Graf Dekanats im WS 1475/76 die Artes. Eberhard I. im Barte von Württemberg als P.s Ingolstädter Tätigkeit hatte nach Ausweis seiRat auf Lebenszeit und zugleich als Ordinaner damaligen Lehrschriften und einer erhaltenen Vorlesungsankündigung (über ein F. Filelfo zuge- rius für Kirchenrecht an der Univ. Tübinschriebenes de personalibus verbis opusculum; Text gen, zu deren ersten großen Gelehrten P. bei BERTALOT, S. 15) eine entschieden humanistische zählt. Seine einflußreiche und einträgliche Prägung, die er selbst bereits in Wien erhalten haben Gutachtertätigkeit erlitt durch die neuen muß. Er fertigte sich damals auch die in München, Ämter keine Einbuße. Dem Humanismus clm 3849, erhaltenen Abschriften klassischer antiker blieb der Freund Ficinos und — seit späteund humanistischer Erziehungstraktate (Ps.-Plu- stens 1488 - auch Johann Reuchlins stets als tarch, Basilius, Ps.-Isokrates, Vergerio) an, die er da- Leser und passionierter Büchersammler verbei mit Gliederungen und Überschriften versah. bunden. Sein rastloses Schaffen fand ein früNach einer von P. eingerichteten Vorlage druckte hes Ende. Er starb gut 50jährig am 28.März Johann Zainer 1478 in Ulm Basilius' 'De legendis libris gentilium' (in der lat. Übers, des L. Bruni; 1501. HAIN 2690).

1476 wandte er sich zur Fortsetzung seines begonnenen juristischen Studiums und zur Vertiefung seiner humanistischen Interessen nach Italien, zunächst nach Florenz. Dort lernte er Marsiglio Ficino kennen und fand Aufnahme in der von diesem geführten 'Platonischen Akademie'. Damals legte er sich den Namen Uranius bei. Aus der Bekanntschaft mit Ficino wurde eine lebenslange Freundschaft, deren wichtigste Zeugnisse die 14 erhaltenen Briefe Ficinos an P. aus den Jahren 1489-1493 sind. Ausgabe: Marsilii Ficini Florentini

II. Werk. P.s erhaltene Schriften entstanden ausschließlich im Zusammenhang seiner beruflichen Tätigkeiten, die humanistischen Schriften, die der Reform von Grammatik und Epistolographie als Teilen des Artesstudiums zugewandt sind, somit in der Ingolstädter Zeit, ohne daß sie sich hier aufs Jahr datieren ließen, die juristischen nach 1480. Humanismus und Jurisprudenz griffen bei P. nicht schon ineinander, blieben methodisch noch getrennte Bereiche.

823

Prenninger, Martin

1. Die in drei Teile gegliederte Schrift 'De orthographia', gewidmet dem Freisinger und Eichstätter Propst Dietrich Mair, der sich 1472 als erster in die Ingolstädter Matrikel hatte eintragen lassen, ist eine Lehre von den beiden ersten Stücken der Ars grammatica, von den Sprachlauten und ihrer graphischen Repräsentation (II1—12) sowie ihren gesetzmäßigen Veränderungen in der Flexion (II 13—24, Ablaut, Infix, Assimilation usf.) und von den Silben (III 1-6). Die Quellen, denen P. verpflichtet ist, sind noch nicht erkundet. Der nur zwei Kapitel umfassende Teil I bildet eine humanistisch kritische und programmatische Einleitung. Als höchsten Maßstab der Latinität nennt P. unter den Antiken Cicero; unter den Autoren der eigenen Zeit empfiehlt er —> Petrarca, Leonardo Bruni, Guarino d.Ä., Filelfo. In II 12 freilich unterscheidet er Brunis Latinität, bekannt mit dessen Kritik an der Sprache Dantes, Petrarcas, Boccaccios, Coluccio Salutatis, von der seiner frühhumanistischen Vorgänger und gibt ihr den für die eigene Epoche ersten Rang.

824

verbreiteten 'Modus epistolandi' des Guilelmo Traversagni (Wilhelm von Savona) voraussetzt. Ü b e r l i e f e r u n g . Ansbach, Regierungsbibl., Ms. lat. 148, 62r-88r; Erlangen, ÜB, cod. 639, 99r-114r; Mattsee, Stiftsbibl., cod. 24, 200V-212V; München, clm 14644, l'-21r; clm 18801, lllc-137r; Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 11347, 131r-156v; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. 178, 7r-27r; Wien, cod. 3123, 2r-17v.

3. 1474 hielt P. am Tag der Fakultätspatronin Katharina die Festrede. Die mit antiken Exempla und Autoritäten drapierte Oratio gliedert sich in die Rühmung der sapientia, der castitas und der patientia der Heiligen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 5861, 238r-245r; clm 15002, 53ra-58rb; clm 23871,10r-18r.

4. Vermutlich hat kein anderer deutscher Jurist des 15.Jh.s eine ähnlich große Anzahl von Cons ilia angefertigt wie P. Sie betreffen Fälle des Zivilprozeß-, Kirchen- und Privatrechts und zeichnen sich durch umfangreiche Beiziehung und Verarbeitung der Gesetzesliteratur und der juristischen AutoritäÜ b e r l i e f e r u n g . Erlangen, ÜB, cod. 639, 73r-96r, v. J. 1486; Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. ten aus. ZELLER, S. 166-170, weist 137 von 178,103r-118r. P. zitierte mal. und humanistische Rechtslehrer nach. Der weitaus größte Teil der 2. P.s 'Ars epistolandi' will schon mit heute noch bekannten 257 Consilia P.s blieb ihrem Incipit Epistolarum officium id esse durch den Druck erhalten, den ein Jahrhunvoluit Cicero ihre Ausrichtung kundtun. Ihr dert nach P.s Tod sein Urenkel Friedrich spezifisches Merkmal ist in der Tat die stete Prenninger besorgte; er bildet zugleich die Verknüpfung knapper doktrinaler Ab- älteste noch greifbare Consiliensammlung schnitte mit Mustern aus Ciceros 'Epistolae eines deutschen Juristen. familiäres', daneben auch aus Briefen BruConsiliorum sive Responsorum D. Martini Uranii nis. Auch mit der Abkehr vom mal. Typus cognominati Prenninger [...], Bd. 1-2, Frankfurt der Brief-Salutatio propagiert sie — im Ge- 1597; Bd. 3, Frankfurt 1607. Nachweise der Überfolge ausdrücklich zitierter Moderner wie lieferung weiterer Gutachten, darunter 23 in deutPetrarca, Bruni, Guarino, Valla, Poggio - scher Sprache, bei ZELLER, S. 171 f. Ciceros Vorbild. Im Grundriß ihrer Doktrin P.s Tübinger Vorlesungen zu den Deaber, angefangen bei der Unterscheidung in- kretalen (Gregors IX.) wurden ebenfalls von nerer (intrinsecae, substantiates] und äuße- seinem Urenkel Friedrich veröffentlicht und rer (extrinsecae, accidentales) Partes episto- danach noch mehrfach bis 1723 nachgelae und der Bestimmung von causa, intentio, druckt. consequens als der inneren, von salutatio, Martini Uranii [...] Lecturae sive elucubrationes valedictio, datum, subscriptio, suprascriptio in aliquot insigniores [...] Decretalium titulos [...], als der äußeren, fußt sie auf der dem AntoStraßburg 1608. Nachweise der späteren Drucke bei nius —»Haneron zugeschriebenen noch ZELLER, S. 172. spätmal, geprägten Brieflehre 'De epistolis brevibus conficiendis' (inc. Si male utile erit 5. Aus den spärlich erhaltenen Briefen praecepta], die ihrerseits den von Wien aus P.s sind einige der ihn bestimmenden per-

825

'Preventa und Adoptata'

sönlichen Beziehungen zu erkennen, die zu Graf Eberhard im Barte und zu Reuchlin, die beide auch Ficinos Verehrung besaßen, und die zu —» Geiler von Kaisersberg. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Der Brief vorn S.Mai 1490 an Eberhard im Barte, mit dem P. die Annahme seiner Berufung als Tübinger Ordinarius und zugleich gräflicher Rat in Aussicht stellte, bei HALLER, Bd. l, nach S. 144 (Abb.), u. Bd. 2, S. 191 (Abdruck). Briefe vom 26. Sept. 1488 und vom I.Dez. 1491 an Reuchlin: Clarorum virorum epistolae [...] variis temporibus missae ad Joannem Reuchlin [...], Tübingen 1514, fol [C8]r. Der Brief an Geiler vom 27.Dez. 1942 bei STENZEL, S. 112f.

826

'Preventa und Adoptata' Religiöse Prosaerzählung des 15. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1240, 109V-124V; ebd., mgo 407, lr-34v; Bonn, ÜB, cod. S 2052, 92r-109v; Darmstadt, LB, cod. 1433, 50r-79r; Köln, Hist. Arch., cod. W* 56, lr-34v; Trier, StB, cod. 1189/2023, 36'-46v (abweichende Fassung). Vgl. PALMER, 1982, S. 409. - Ausgabe fehlt.

Drei Tage nach ihrem Tode erscheint die Seele der verstorbenen Preventa ihrer Freundin Adoptata in einem Traum. Sie berichtet, wie sie selber durch ein Gelübde der JungL i t e r a t u r . L. BERTALOT, Humanist. Vorlesungs- fräulichkeit der Hölle entkommen ist, und ankündigungen in Deutschland im 15.Jh., Zs. f. versucht ihre Freundin dazu zu überreden, Gesch. d. Erziehung u. d. Unterrichts 5 (1915) 1-24, auf ihr Leben in der Welt zu verzichten und hier S. 15 u. 21 f.; K. STENZEL, Geiler v. Kaysersberg in ein Kloster einzutreten. Die wichtigsten u. Friedrich v. Zollern, ZGO NF 40 (1927) 61-113, Themen des Dialogs sind die Tugend der hier S. 105-107 u. 112f.; J. HALI.ER, Die Anfänge d. Jungfräulichkeit, die Erfahrungen der verUniv. Tübingen 1477-1537, ßd. l, 1927, S. storbenen Preventa beim eigenen Tode und 143-149, Bd. 2, 1929, S. 51f. u. 189-193; G. im Fegfeuer und die Qualen der Hölle, die WULZ, Die Prenninger von Erding, eine bayer. Gelehrtenfamilie, 1928; P.O. KRISTELLER, Supplemen- mit Nachdruck beschrieben werden. Endtum Ficinianum, 1937, Bd. l, S. 75-77, Bd. 2, S. lich entschließt sich Adoptata, in ein Kloster 222; K. K. FINKE, Die Tübinger Juristenfakultät einzutreten, und sie läßt die Geschichte ihrer 1477-1534 (Contubermum 2), 1972, S. 57 f., Traumvision von Theophilus, dem Notar 118-127, 232-235 u.ö.; W. ZELLER, Der Jurist u. des Papsts Leo, niederschreiben. Humanist Martin P. gen. Uranius (1450-1501) Das Werk ist in ripuar, niederfrk. und (Contubernium 5), 1973; P. AMELUNG, Der Frühmnd. Abschriften des 15.Jh.s enthalten und druck im dt. Südwesten 1473—1500 [Katalog einer Ausstellung d. Württ. LB Stuttgart], 1979, S. 21 u. dürfte als Lektüre für Nonnen im westfälischen Raum entstanden sein. Dreimal wird 104-107 F. J. WORSTBROCK 'P. u. A.' im Kontext einer Sammlung der in Schwesternhäusern beliebten Viten weiblicher Heiligen überliefert, wie diese Art von 'Presbyterbrief' —> 'Priesterkönigjohannes' erbaulicher Erzählliteratur überhaupt eine enge Affinität mit dem Heiligenleben aufweist. Im Stil läßt sich insbesondere eine Preuning —» Preining Vorliebe für hyperbolische Satzkonstruktionen beobachten, die auf den Einfluß solcher in der Nachfolge der deutschen Mystik stePreußens Dominikus von P.; • Jakob von henden Werke wie die —> 'Sprüche der zwölf Brussin; —» Ludwig von P. Meister von Paris' hinweisen könnte. Eine lat. Quelle ist nicht bekannt; es könnte sich durchaus um ein originär volkssprachiges 'Preußische Chroniken' (DeutschordensWerk handeln. chroniken; anonyme) —> 'Ältere Hochmeisterchronik'; —» Canonicus Sambiensis; L i t e r a t u r . N.F. PALMER, 'P. u. A.' Eine erbauli—»'Chronik vom Pfaffenkrieg'; —> 'Chronik che Klosterlegende aus dem 15.Jh., in: Poesie u. Geder vier Orden von Jerusalem'; —» 'Danziger brauchsliteratur im dt. MA, in: Würzburger ColloOrdenschronik'; —> 'Geschichte von wegen quium 1978, hg. V. HONEMANN u.a., 1979, S. eines Bundes'; —> 'Jüngere Hochmeister290-303; ders., 'Visio Tnugdali'. The German and chronik'; —»'Kurze preußische ReimchroDutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages (MTU 76), 1982, S. 409f.; W. WILnik'; —> 'Livländische Reimchronik'

827

'Priestereid' — 'Priesterkönigjohannes'

LIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (Texte u. Textgeschichte 20), 1986, S. 29 u. 67.

NIGEL F. PALMER Preyning, Preynling —> Preining Preyschuch —» Prischuch Triestereid' (ahd.) Ein Oboedienzeid, den der zu Ordinierende bei der Priesterweihe dem zuständigen Bischof zu leisten hatte. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 6241, 100b; clm 27246, 91b. — Die aus Freising stammenden Hss. gehören dem frühen 9. Jh. an. Ausgaben. MSD Nr. LXVIII; STEINMEYER, Sprachdenkm. Nr. XIII; BRAUNE, Leseb., Nr. XXI, 2; H. NAUMANN/W. BETZ, Ahd. Elementarbuch, 4 1967,Nr.25.

2. Inhalt und Einordnung. Auffällig ist, daß es diesen Oboedienzeid in der Volkssprache überhaupt gibt. Er gehört darüber hinaus einer Sonderentwicklung des Priesterweihe-Rituals nördlich der Alpen an. Denn wie den römischen Sakramentaren und Ordines zu entnehmen ist, kannte der Ritus der Priesterweihe in Rom ein Gehorsamsversprechen dieser Art nicht. Erst das in der Abtei von St. Alban in Mainz kurz nach der Mitte des 10.Jh. entstandene Pontificale romano-germanicum enthält das Gelöbnis, für das sich in anderen liturgiegeschichtlichen Quellen keine Anknüpfungspunkte finden lassen, als festen Bestandteil der Weihe. Als Vorbereitung auf die eigentliche Weihe verspricht der zu Ordinierende gehorsam und anhänglich zu sein, beständig im Bistum zu verbleiben und nach bestem Können und Vermögen zu handeln. Der ahd. 'P.' führt in beiden überlieferten Texten die dem Pontificale entsprechenden Punkte, freilich in anderer Reihenfolge, auf. Er bezeugt damit eine mündliche Tradition, die auch in die jüngeren Rituale eingegangen ist. 3. Form. Die Eingangsformel des ahd. P. daz ih dir holt pin ist ohne Gegenstück im Pontificale romano-germanicum. Sie dürfte, der kommunikativen Situation der Eidesleistung entsprechend, von einer Gebärde, einer Handerhebung oder Handreichung mit der Bedeutung 'ich schwöre' oder 'ich gelo-

828

be' begleitet gewesen sein. Der 'P.' hat auffallende Gemeinsamkeiten mit den Treueiden der karolingischen Zeit, deren Formular aus Aufzeichnungen in lat. Sprache bekannt ist. Der Eingang hat seine Entsprechung in dem quod fidelis sum d. Karolo piissimo imperatori des Treueids (MGH, Capitularia regum Francorum, hg. v. A. BORETIUS, 1883, S. 101 f.); die Beteuerungsformel so mino chrefti enti mino chunsti sint in dem quantum mihi Deus intellectum dederit oder in quantum ego scrio intellego. Stabreimende Formeln und Wortpaare wie fruma frumenti und kahorich enti kahengig bezeugen die mündliche Tradition, in der dieser 'P.' steht. Die Niederschrift mit mundartlichen (bair.) Zügen ist Ausdruck einer regionalen Schreibe oder Scripta in der Frühzeit des ahd. Schrifttums. Literatur. EHRISMANN, LG I S. 355f.; J.A. JUNGMANN, Das Gehorsamsversprechen nach der Priesterweihe u. der ahd. Priestereid, in: Universitas, Fs. f. Bischof A. Stohr, 1960, I 430-435; B. KLEINHEYER, Die Priesterweihe im röm. Ritus. Eine liturgiehist. Studie (Trierer theol. Studien 12), 1962, S. 213; G. DILCHER, Paarformeln in d. Rechtssprache d. frühen MAs, 1961, S. 65f.; R. ScHMiDT-WiEGAND, Eid u. Gelöbnis, Formel u. Formular im mal. Recht, in: Recht u. Schrift im MA, hg. v. P. CLASSEN (Vorträge u. Forschungen 23), 1977, S. 72—77; dies., Reht u. ewa. Die Epoche des Ahd. in ihrer Bedeutung für d. Gesch. d. dt. Rechtssprache, in: Ahd., hg. v. R. BERGMANN u.a., Bd. II, Wörter u. Namen. Forschungsgeschichte, 1987, S. 939f. RUTH ScHMIDT-WlEGAND

'Priesterkönigjohannes' ('Presbyterbrief') Inhalt. I. Autor. - II. Inhalt. - III. Datierung. IV. Quellen. - V. Konzeption. - VI. Überlieferung. A. Lat. Überlieferung. B. Volkssprachige Überlieferung, a. Die dt. Bearbeitungen, b. Die frz. u. okzitan. Versionen, c. Weitere volkssprachige Überlieferung. -VII. Die deutschen Bearbeitungen. 1. Datierung. 2. Zur Bearbeitung im 'Jüngeren Titurel'. 3. Zu den übrigen Versbearbeitungen. — VIII. Wirkungsgeschichte. — Literatur.

I. Autor. Wer den fingierten Brief des Priesterkönigs Johannes (im folgenden P. J.) von Indien an Kaiser Manuel 1. Komnenos in Konstantinopel verfaßt hat, ist nicht bekannt. Nach Ausweis des lat. Textes kannte er sich in der westeuropäischen lat. Tradition des

829

'Priesterkönig Johannes'

12.Jh.s aus (kritisch dazu v. DEN BRINCKEN, 1985, S. 92) und hatte vielleicht einige Griechischkenntnisse; denkbar ist, daß er Geistlicher war, Reiseerfahrungen im christlichen Orient hatte (SLESSAREV, 1959, S. 92) und im Umkreis des 'deutschen Reichs' (GosMAN, 1982, S. 36f.), möglicherweise (wegen des fünften Hofamts) im Würzburger Raum (KNEFELKAMP, 1986, S. 52) wirkte. Seine Identifizierung mit dem Erzbischof Christian von Mainz (MARINESCU, 1923, S. 76; RANDLES, 1959, S. 26), den die Interpolation E als Übersetzer eines griechischen Originals ins Lateinische nennt, wird überwiegend abgelehnt (ÜLSCHKI, 1931, S. 1; LETTS, 1947, S. 20; HENNIG, 1949, S. 1262f.; SLESSAREV, 1959, S. 53f.; KNEFELKAMP, 1986, S. 51).

830

KAMP, 1986, S. 57); der Beginn der Überlieferung im 12.Jh. (s.u.). Als Zeit des Erscheinens des anonymen Briefes wird häufig das Jahr 1165 genannt, weil der Augustinermönch Albericus Trium Fontium den Brief unter diesem Jahr in seiner 1232—52 geschriebenen Chronik nennt (s. ZARNCKE, 1879, S. 877f., 1876, S. 60-62; SLESSAREV, 1959, S. 33; GOSMAN, 1982, S. 32-35: um 1150/60; v. DEN BRINCKEN, 1985, S. 90-93; KNEFELKAMP, 1986, S. 60f.).

IV. Quellen. Die Quellenfrage ist eng mit den ersten europäischen Nachrichten eines christlichen Herrschers in 'Indien' verknüpft. Den Anfang bilden zwei Zeugnisse von einem Ereignis, das - nach Kombination der Fakten am 5.Mai 1122 stattfand; es sind dies der II. Inhalt. S 1—8: Adresse: Presbiter Johannes ... do- anonyme Bericht 'De adventu Patriarchae Indorum ad Urbem sub Calisto papa secunminus dominantium schreibt Emanueli, Rodo' (hg. v. ZARNCKE, 1879, S. 837-843) und meon gubernatori, erkundigt sich nach seider Brief des Odo von Reims (Abt von St. ner Rechtgläubigkeit, stellt ihm Posten für Remi 1118—51) an einen gewissen Graf den Fall seines Kommens in Aussicht, Thomas (hg. v. ZARNCKE, 1879, S. 845f.); schickt Geschenke. — §9—13: Vorstellung dieser Brief berichtet, was Odo an der Kurie seiner Herrschaft ('drei Indien') und sein in Rom gesehen und gehört hat über die AnGelübde, das Grab des Herrn zu besuchen. — kunft des Patriarchen (Odo: archiepiscopus) § 14—43: Mirabilia mundi: Gog und Magog, von Indien am Hof in Konstantinopel zum Pfeffergewinnung, Quelle am Olymp, die Empfang des Palliums, über dessen WeiterSteine Midriosi, Sandmeer, Heilstein, unterirdischer Bach, Juden, Salamander. — reise nach Rom und dessen Bericht im Lateran vor Papst Calixtus II. über seine Hei§44-55: Seine Macht, Sitte, Kampfweise. §56—72: Sein Palast, ein Nachbau des Pala- matstadt Hulna und über das Grab des Apostels Thomas und die sich dort ereignenden stes des Apostels Thomas für den indischen Wunder (s. ZARNCKE, 1879, S. 831-846). König Gundoforus (§67-72: Spiegel). Die erste Nachricht vom Presbyter lohannes §73-75: Sein Hofdienst. - §76-94: Zwei... in extremo Oriente habitans, ... rex et ter Palast. - §95-100: Seine Gewohnheiten, sacerdos dagegen stammt aus der Chronik sein Name und Ruhm. —» Ottos von Freising (Text bei ZARNCKE, III. Datierung. 1879, S. 847f.). Otto traf anläßlich einer Der Brief ist ohne Ausstellungsort und Audienz bei Papst Eugenius III. v. J. 1145 in Datum (beides hat nur die Interpolation D, Viterbo einen syrischen Bischof von Gabula s.u. VI.). Zeitliche Eingrenzung gestatten: (Jabala, südlich von Antiochien), der ihm die Regierungszeit des Adressaten Manuel I. über den Nestorianer P. J. berichtete: er haKomnenos 1143-1180 (BECKINGHAM, be vor einigen Jahren die Meder und Perser 1966, S. 11-13); der am 27.9.1177 in Vene- besiegt, vergeblich eine Tigris-Überquerung dig ausgestellte Antwortbrief Papst Alexan- versucht, um Jerusalem zu Hilfe zu eilen; er ders III., der darin seinen Leibarzt Philippus stamme von den Hl. drei Königen ab. Die zum Boten bestellte, sofern der Papstbrief Siegesnachricht wird auf den Sieg des Chine(hg. v. ZARNCKE, 1879, S. 941-944) eine sen Yeh-lü Ta-shih (Yeliutasche), des GrünAntwort auf den Brief des P. J. ist (abgelehnt ders und ersten Kukhan (Gurkhan) des Qavon BECKINGHAM, 1966, S. 11 f., s. KNEFEL- ra-Khitai Reiches in Zentralasien, über den

831

Tri esterkönig Job annes'

Mohammedaner Sultan Sandschar (Sanjar) am 9.9.1141 bei Qatwan, nahe Samarkand, bezogen (vgl. ZARNCKE, 1879, S. 848-871; NOWELL, 1953, S. 439ff.). Der historische Sieger scheint demnach nicht christlichen so HENNIG (1935, S. 246, dort weitere Lit.) —, sondern buddhistischen Glaubens gewesen zu sein (SLESSAREV, 1959, S. 28). Die Frage nach dem Verhältnis der Nachrichten über den Patriarchen und derjenigen über den Presbyter wurde unterschiedlich bewertet: ZARNCKE (1879, S. 831) sah in dem Patriarchen einen 'Vorläufer der Sage vom Priester Johannes', wobei einige Züge 'direct ... in diese übergegangen' seien (§25); besonders wies er auf die zunehmende gemeinsame Überlieferung von Presbyter-Brief und — unmittelbar anschließend - 'De adventu Patriarchae' hin (1879, S. 831-836, bes. 836, u. S. 895-897). SLESSAREV (1959, S. 53 f. u. Anm. 73) nimmt eine gemeinsame Quelle für beide Berichte an, die aus dem Orient durch christliche Kaufleute (Edessa fiel 1144) nach dem Westen gelangte (ebd., S. 28-31). Die Frage der Gräzismen im Presbyter-Brief (ZARNCKE, 1879, S. 876f.) veranlagte v. DENBRINCKEN (1985, S. 92) zur Annahme einer griechischen Vorlage als 'dokumentarischer Teil', deren Verarbeitung durch den Autor 'schlechte Gliederung und gedankliche Sprünge' in der uninterpolierten Fassung (s.u.) zur Folge hatte (s. KNEFELKAMP, 1986, S. 51).

Das in dem Brief präsentierte 'Wissen' stammt aus Quellen, die im wesentlichen Gemeingut des 12.Jh.s waren: AlexanderRoman des Archipresbyter Leo, Vulgata, bes. Apokalypse, Lapidarien, Bestiarien, 'Physiologus'-Texte, Plinius, Solinus, Augustin, Isidor, Geschichten von Sindbad dem Seefahrer (s. LETTS, 1947, S. 20; SLESSAREV, 1959, S. 38; BECKINGHAM, 1966, S. 13; v. DEN BRINCKEN, 1985, S. 92; KNEFELKAMP, 1986, S. 35-37). Viel diskutiert wurde die Frage nach der fern- oder nahöstlichen Herkunft des P. J., seines Glaubens (s.o.) sowie die Rolle der Thomas-Christen, des Apostelgrabes und der Stadt Edessa bei der Ausbildung der Nachrichten über den P. J. Nach SLESSAREV (1959, S. 23 f.) kam der 'Erzbischof Odos aus Edessa (s.o.). Nach BECKINGHAM (1966, S. 7 f.) setzt der Bericht des Otto von Freising Kenntnisse über einen christlichen und Hilfe bringenden P. J. voraus, die offenbar in die Zeit vor Sandschars Niederlage zurückgehen (ähnlich LETTS, 1947, S. 19).

832

SLESSAREV (1959, S. 88-92) vermutet als Kern eine nestorianische Legende, wofür sich Anhaltspunkte in den Thomasakten, deren Entstehung im 3.Jh. in Edessa vermutet wird (S. 14), und in einem syrischen Martyrologium des 14.Jh.s finden. Die Erklärung des Namens Presbyter lohannes gehört in diesen Zusammenhang (ZARNCKE, 1879, S. 869 f.; vgl. MARINESCU, 1923, HENNIG, 1935, S. 244f.; SLESSAREV, 1959, S. 83-88; v. DEN BRINKKEN, 1985, S. 93): Er sei von dem Titel Ung Khan abzuleitenden Yeliutasche neben dem Titel Gurkhan auch führte, wie schon die späteren Berichterstatter (Marco —» Polo, Wilhelm von Ruysbroek, der Araber Abulfaradsch) angeben, oder von dem äthiopischen Königstitel Zan (MARINESCU, 1923, S. 107); damit wird der geographische Gesichtspunkt der 'drei Indien' aktuell (s. BECKINGHAM, 1966, S. 16-24). Eine dritte Möglichkeit ist die Herleitung von dem altpersischen Namen 'Vizan' und seiner syrischen Entsprechung 'John' in einer nestorianischen Thomaslegende (SLESSAREV 1959, S. 89-92). Nach KNEFELKAMP (1986, S. 49) jedoch bezeichnet man am Ende des l.Jh.s mit 'Presbyter' 'den ältesten noch lebenden Apostel Johannes', was sich durch die 'Bibelübersetzung im westlichen und östlichen Christentum am Leben erhalten' hat, auch auf 'historische Personen' übertragen werden konnte, so daß eine Herleitung 'aus fremder Sprache ... völlig überflüssig' wird.

V. Konzeption. Eine Interpretation der volkssprachigen Übersetzungen des P. J.-Briefes erfordert Berücksichtigung und Aufbereitung der lat. Überlieferung (s. GOSMAN, 1982; GERHARDT, 1989). GOSMAN (1982, S. 38-49) betont vor allem die Techniken des Autors, den Brief als echt erscheinen zu lassen, den Briefstil, die Ansichten über Christen außerhalb Europas und über Indien, die Thomaslegende etc.; auf diese Weise habe sein Staatsmodell Hoffnung vermitteln können. Nach v. DEN BRINCKEN (1985) formen den Brief 'die Wunschvorstellung einer einheitlichen christlichen Welt und die weitgehende Identität von Staat und Kirche' (S. 95). KNEFELKAMPS (1986, S. 51) Hauptthese lautet: eine 'moralisierende Schrift in der Art eines Fürstenspiegels'. Nach GERHARDT (1989) steht der Brief in der literarischen Tradition der 'Epistola Alexandri Magni ad Aristotelem' und der 'Epistola Pharasmanis ad Hadria-

833

'Priesterkönig Johannes'

num imperatorem de rebus in Oriente mirabilibus' (S. 145); er folge dem enzyklopädischen Prinzip der Summe, 'das die Komposition und Struktur ... bestimmt' (S. 149f. u. Anm. 34). VI. Überlieferung. Sammlung und Beurteilung der gesamten Überlieferung gründen bis heute in ZARNCKES grundlegenden Arbeiten (1876 [= 18831, 1877, 1878, 1879). Die Grundlagen wurden seither nicht mehr diskutiert. Neuerdings ist für den romanischen Bereich die Arbeit von GOSMAN (1982) hinzugetreten. ZARNCKES 'dritte' Abhandlung mit Kapitel 'VII und VIIF (1876, S. 4), noch 1878 für 1879 in Aussicht gestellt (ZARNCKE, 1879, S. 830), ist nicht mehr erschienen (vgl. 1879, S. 877): 'a certain amount of work on the Latin text has remained to be done' (SLESSAREV, 1959, S. 34; s. auch SCHMID, 1983. S. 76f.; GOSMAN, 1982,5.97).

A. Lateinische Überlieferung. ZARNCKE zählt 96 lat. Hss. (1879, S. 906); zu weiteren lat. Hss. s. SLESSAREV, 1959, S. 104, Anm. 4.

ZARNCKE unterschied sechs Textfassungen (1879, S. 877-908): 1. Uninterpolierter Text (15 Hss., davon 5 aus dem 12. Jh.). 2. Interpolation A (4 Hss., taugen nicht zur Textherstellung), beginnend mit der Pfefferherstellung §25; das 'Latein verrät den Franzosen' (1879, S. 883). 3. Interpolation B (27 Hss., davon 5 aus dem 12.Jh.), entstand vor 1196, fügt den zweiten Palast in § 100 hinzu. 4. Interpolation C (17 Hss., davon eine aus dem 12.Jh.), vor 1221 entstanden, der zweite Palast wird vor §97 eingereiht (jetzt §76-96). 5. Interpolation D ( 6 Hss., 13.-15.Jh.), noch im 13.Jh. (ca. 1250) entstanden; Hinzufügung von Datum und Ausstellungsort (Bibric) des Briefes, Berufung auf einen Kardinal Stephan. 6. Interpolation E (6 Hss., 13.-15.Jh.), Zufügungen von D getilgt; der Brief sei durch Erzbischof Christian von Mainz (1165—83) aus dem Griechischen übersetzt worden. 17 weitere Hss. blieben unbestimmbar. Über die zahlreichen Drucke, die der Interpolation C folgen, s. ZARNCKE 1879, S. 895-897.

834

Eine Sonderstellung nimmt eine freie Bearbeitung der Interpolation B ein (ZARNCKE, 1879, S. 890-892), vertreten durch die Cambridger Hs. Oo.vii 48 aus dem 14.Jh. (hg. v. ZARNCKE, 1877, S. 139-154), die Grundlage für die frz. und ital. Übersetzungen wurde, von denen wiederum eine Rückübersetzung ins Lateinische angefertigt wurde, vertreten durch die Hildesheimer Hs. (hg. v. ZARNCKE, 1877, S. 118—133) und drei weitere Hss., die dann Grundlage der einzigen englischen Übersetzung wurde; s. LETTS, 1947, der ZARNCKE bestätigt. Ausgaben. Der uninterpolierte Text mit den fünf Interpolationen kritisch hg. bei ZARNCKE, 1879, S. 909-924; die Cambridger und Hildesheimer Hs. bei ZARNCKE, 1877, S. 111-156 (Texte S. 118-133, 139—154); der uninterpolierte Text mit den Interpolationen des 12.Jh.s bei A.-D. VON DEN BRINCKEN, 1985, S. 83-86 [Text nach ZARNCKE, 1879] mit nhd. Übersetzung S. 87-90; diese auch bei KNEFELKAMP, 1986, S. 180-188.

B. Volkssprachige Überlieferung. Der lat. Brief wurde hauptsächlich ins Deutsche und Französische übersetzt (s. LETTS, 1947,5.21). a. Die deutschen Bearbeitungen. Der Brief des P.J. wurde fünfmal in Versen bearbeitet: zweimal nach dem uninterpolierten Text (Version l und Version 2), zweimal nach der Interpolation B (Version 3 im 'Jüngeren TitureP [—» Albrecht]; Version 4), einmal nach der Interpolation D (Version 5 —> Oswalds des Schreibers); einmal wurde er — nach der Interpolation C — in Prosa übersetzt (Version 6). 1. Berlin, mgo 56, Perg., l.H. 14.Jh., -13 ; erstes Bl. fehlt, beginnt mit §9; beschrieben von H.-G. KICHERT, Wege u. Formen d. Passionalüberl. (Hermaea NF 40), 1978, S. 35-37. 2. Wien, cod. Ser.n. 2663 (—»'Ambraser Heldenbuch'), von Bl. 235V bis Schluß; bricht in § 70 ab. 3. Die Version —> Albrechts im 'Jüngeren Titurel'; seine reiche Überlieferung enthält am Schluß den P.J.-Brief (Str. 6139-6278), jedoch nur in zehn Hss. und dem Druck, weil die Hs.H (Heidelberg, cpg 141) und alle Fragmente den Brief nicht überliefern (Hss.-Beschreibungen bei W. WOLF, Ausg. I, II, 1955 u. 1968; i.F. in Klammern ZARNCKES Siglen): A (A 1 ), B (B1), C (C1), D (D1), E, J (E2 [Inkunabel v. J. 1477]), K, W [jetzt: München, cgm 8470, beschrieben von E. PISTOR, Der 'Jüngere Titurel' d. SB München, Diss. München, 1983] (A 2 ), ( 2 ), 2 2 (C ), Z (D ). 4. München, cgm 1113, Pap., 14. Jh., Bl. 85-91.

835

'Priesterkönig Johannes'

5. Heidelberg, cpg 844, Pap., 15.Jh., 150r-165v; Anfang fehlt, beginnt mit §57, geschrieben von -^ Oswald dem Schreiber (v. 1397). 6. Paris, Bibl. nationale, ms. all. 150, rhfrk., v.J. 1418, 192r-200c. Diese Prosa-Version war bisher in der P.J.-Forschung nicht bekannt (Mitteilung von Ch. Gerhardt und N.F. Palmer); die Erwähnung des P.J.-Briefes geschah im Zusammenhang mit anderen Texten, zuletzt bei A. SCHOERNER (Die dt. Mandeville-Versionen, Hs.-liche Unters., Lund 1927, S. 14 Nr. 3), die Tatsache der Prosa teilte zuerst N.F. PALMER mit. Ausgaben. Die Versionen 1—5 bei ZARNCKE, 1879, S. 947 bis 1028; Version 6 bei B. WAGNER, 1988, S. 151-160. Zu Version 3: Der Text aus dem 'Jüngeren Titurel' beruht auf den Hss. ABCD mit Korrekturen aus den Hss. WXYZ und dem Druck J entsprechend dem Verfahren bei der Herausgabe des 'Graltempels', —» Albrecht, Dichter des 'Jüngeren TitureF. Der Text der Hs. B mit Ergänzungen aus Hs. A auch bei K.A. HAHN, Ausg. 1842, Str. 6031-6158; Teile bei W. WOLF (Hg.), Albrecht v. Scharfenberg. Der Jüngere Titurel (Altdt. Übungstexte 14), Bern 1952, S. 67—74. Eine kritische Ausgabe (in Fortsetzung der Ausgabe von W. WOLF) besorgt K. NYHOLM, Bd. 111,2 (Str. 5418-Schluß) [im Druck] (zit.).

836

D.XX, 15.JH., 310r-311v, Frgm.; hg. v. ZARNCKE, 1878, S. 41-46 (Text S. 41); vgl. ZARNCKE, 1879, S. 891 f., LETTS, 1947, S. 26. - Zu den russischen und serbischen Übersetzungen s. SLESSAREV, 1959, S. 107, Anm. 28. - Zur irischen Übersetzung s. GREEN, 1952. — Zur Kenntnis des P.J. im Portugiesischen s. MAURICIO, 1960; PISTARINO, 1961. - Zur hebräischen Übersetzung s. E. ULLENDORFF / C.F. BEKKINGHAM, 1982; KNEFELKAMP, 1986, S. 107-120.

VII. Die deutschen Bearbeitungen. Die dt. Versbearbeitungen fanden seit ZARNCKE nur vereinzelt Interesse; zur Berliner Hs. s. E. SCHRÖDER, 1933, zum 'Jüngeren Titurel' -^ Albrecht, Dichter des 'J.T.', zur Münchner Hs. s. GERHARDT, 1989, S. 148 f., zur Heidelberger Hs. -> Oswald der Schreiber (s. auch EIS/RUDOLF, 1960, S. 3 7-41); zu allen Versionen j etzt WAGNER, 1988.

1. Datierung. ZARNCKE datiert die Entstehungszeit der dt. Versbearbeitungen alle nach dem 'Jüngeren Titurel': den Text der Berliner Hs. (Version 1) aus dem Mittel- bzw. Norddeutschen noch ins 13.Jh., den des 'Ambraser Heldenbuchs' (Version 2) aus dem Südosten schon 'eher' ins 14.Jh. (WAGNER, 1988, S. b. Die französischen und okzitani- 61-66: frühes 13. Jh.), desgleichen den aus dem nördlichen Bairischen stammenden der schen Versionen. Münchner Hs. (Version 4) und um die Mitte Zwei frz. Versbearbeitungen (V) in zwei des 14.Jh.s denjenigen Oswalds des SchreiHss. des 13.Jh.s; eine Prosaübersetzung in bers (Version 5). ZARNCKE stützt sich dabei zwei Redaktionen: Pl (19 Hss.) in zwei Fasnicht unwesentlich auf die Reimqualitäten, sungen, P 2 (4 Hss.); zwei okzitanische Prowas methodische Probleme aufwirft. E. saübersetzungen (je eine Hs.): Occ. I und II; SCHRÖDER (1933) dagegen versetzt auf dazu GOSMAN, S. 50-117, und LECOUTEUX, 1983 und 1984. Das Verhältnis zur lat. Grund gleicher Kriterien den Verfasser der Überlieferung kennzeichnet GOSMAN vor- Berliner Hs. (Version 1) 'in den literarischen sichtig, dabei ergeben sich Übereinstimmun- Rahmen der Frühzeit, welche um 1190 zu gen mit ZARNCKE: V gehe auf das Original Ende ging' (S. 131); die Frühdatierung und Interpolation B zurück, Pl und P2 auf B (12. Jh.) wird von WAGNER (1988) mit neuund C mit Anklängen an die Hildesheimer en Gründen bestätigt, die Lokalisierung und Cambridger Hss., Occ. I auf alle Inter- aber gegen SCHRÖDER von Thüringen ins polationen, Occ. II jedoch auf Pl (Stemma Westmd. verlegt (S. 34-39); der Schreiber S. 117, Inhaltsübersicht S. 7—21); eine ge- der Berliner Hs. gehört SCHRÖDER zufolge naue Analyse der Zusammenhänge sei je- den Kreisen des Deutschen Ordens an und doch nicht möglich, weil der größte Teil der bemüht sich um dialektfreie Reime. H. lat. Überlieferung nicht zugänglich ist (S. 97). WOLF (1974) nimmt den Text für eine Thüringische Literaturgeschichte in Anspruch Ausgaben. Alle Texte (V, Pl, P2, Occ. I, Occ. II) (S.216). bei M. GOSMAN 1982, S. 121-534 (zu älteren Aus2. Zur Bearbeitung im 'Jüngeren Tigaben s. dort). Ergänzungen durch LECOUTEUX, 1983 und 1984 (Ausgabe eines Druckes). turel' (Version3). Albrechts Bearbeitung des P.J.-Briefes ist c.Weitere volkssprachige Ü b e r l i e f e r u n g . in Form und Komposition seinem Werk verEinzige englische Übersetzung in schottischem Dialekt: London, British Library, Royal Ms. 17 pflichtet: 140 Titurel-Strophen, Str. 6139

837

'Priesterkönig Johannes'

bis 6278 bei WOLF/NYHOLM. Der Briefcharakter ist zugunsten des Berichts aufgegeben: weil sich die Menschheit rings um den europäischen Aufenthaltsort des Grals zunehmend in Sünden verstricke (Str. HAHN 5976, vgl. 5964), läßt Albrecht in Erweiterung des -H> Wolframschen Ansatzes die gesamte Gralsgesellschaft nach Indien auswandern, wo Feirefiz dem Gralskönig Parzival über den P.J. Bericht erstattet (auf Grund des 'Brief-Inhalts). Albrecht ändert dabei die Konzeption. Während Wolfram das Gralsgeschlecht partiell zu Vorfahren des P.J. werden läßt (s.u. VIII.), ist der P.J. (und sein Palast) bei Albrecht schon längst in Indien ansässig (als Nachfahre von Parills Brüdern?); Gralsgeschlecht und Graltempel verschmelzen mit ihm und seinem Reich: der P.J. übergibt die Herrschaft an Parzival (Str. HAHN 6189), die nach zehn Jahren Feirefiz' Sohn übernimmt (Str. HAHN 6205). Daraus ergeben sich Anhaltspuntke dafür, daß der P.J.-Brief bereits am Beginn der Arbeit am 'Jüngeren Titurel' vorhanden und für seine Konzeption von Bedeutung war. Albrecht ändert jedoch auch gegenüber seiner Vorlage (Interpolation B) am Inhalt des Briefes und an seiner Konzeption, wie ZATLOUKAL zeigen konnte (1974, wieder abgedruckt 1978, S. 237-294; zit.): Pnesterbegriff, Vielvölkerstaat, christliche Lebensweise, Regierungssystem und Heidenkampf habe er den europäischen, namentlich aktuellen päpstlichen Vorstellungen in der Zeit des Interregnums so angenähert, daß sich 'die zeitgenössische Gesellschaft in ihren Wunschträumen in dem von Albrecht angebotenen Bild in ihrer mustergültigen Variante' wiedererkennt (S. 293). ZATLOUKAL (S. 287) rechnet sogar mit einer 'uns unbekannten Quelle', die Albrecht 'auch Einzelheiten der Schlacht [von Samarkand] mitüberliefert' habe, die bereits wesentlich von der Legendenbildung über die Niederlage der Heiden geprägt war. Von besonderem Interesse sind textkritische Fragen; sie sind einerseits Teilprobleme von Albrechts 'Jüngerem Titurel' insgesamt. Andererseits gewinnen sie durch die eigene literarische, lat. und volkssprachige Tradition des P.J.-Briefes selbständiges Gewicht. ZARNCKE (1879, S. 968-972) unterscheidet auf Grund reichen Materials mehrere Übersetzungs-

838

vorgänge: die Übersetzung des lat. Textes nach der Interpolation B, sodann mögliche und sichere Interpolationen nach C und D; zu fragen bleibt, welchen Anteil daran Albrecht, der Redaktor des 'Jüngeren Titurel' oder weitere Bearbeiter hatten. Nicht zuletzt für den Redaktor der Hss.-Gruppe II könnte von Bedeutung werden, was ROLL (1984) über Albrechts 'nahe Beziehungen zu franziskanischen Kreisen' (in Magdeburg, Erfurt, Augsburg) und über seine Tugendlehre ausführt, die 'zumindest partiell franziskanischer Provenienz' ist (S. 92). Wichtig ist ferner Albrechts Benutzung der Reisebeschreibung des Johannes de Piano Carpini, aus der sich zugleich als terminus post quem das Jahr 1247 ergibt (s. ZARNCKE, 1879, S. 969; KNEFELKAMP, 1986, S. 63 f.).

3. Zu den übrigen Bearbeitungen. Unverkennbar ist die Tendenz zur Rahmenhandlung (s. GERHARDT, 1989, S. 148 f.). Bei den Einzeltexten macht sich hier die Ungunst der Überlieferung bemerkbar, da verschiedentlich gerade der Anfang (Version l und Version 5) oder der Schluß (Version 2) fehlt. Der Autor von Version l fällt mehrfach aus dem Briefstil (ZARNCKE, 1879, S. 948) in ein Lehrstück. Noch stärker gilt dies für den Autor von Version 2 mit einem gedoppelten Prolog und drei Exkursen über den rechten Glauben (v. 215—238), über Trunkenheit (v. 843-876), über Unkeuschheit (v. 925-986). Version 4 schildert nach gedoppeltem Prolog als Einleitung (v. 1—130) die Sehnsucht Kaiser Manuels, ein chnecht des Priester Jobannes (v. 57f.) sein zu wollen, die Ankunft von dessen Boten (zum Reinigen ihrer Salamanderseide s. GERHARDT, 1989, S. 148) mit dem Brief und nach dessen Verlesung (v. 131-864), wie Manuel mit seinem ganzen Volk in das Land des P.J. zieht und in dem Palast die Unsterblichkeit erlangt (v. 865-924). Die ausführlichste Rahmenerzählung hat Oswald der Schreiber (Version 5), der Brief und Geschenke (zur Salamanderkleidung jetzt GERHARDT, 1989, S. 149 u. passim) an Kaiser Friedrich gelangen läßt. Friedrich als Adressat findet sich schon in Alberichs Chronik z.J. 1165, in Überschriften des Briefes in den lat. Hss., in allen ital. und den meisten frz. Übersetzungen, was nahelegt, sie auch für den verlorenen Anfang der lat. Cambridger Hs. anzunehmen (s. ZARNCKE, 1879,5.1007).

Der Prosa-Text (Version 6) gehört nach WAGNER (1988) in die Deutschordenstradi-

839

'Priesterkönigjohannes'

tion, aber nicht des 13.Jh.s wie Version l, sondern des 15. Jh.s mit starker Ausrichtung am Regionalen und an utopisch-idealer Machtvorstellung (S. 164-176). VIII. Wirkungsgeschichte. Eine umfassende Auflistung und Kommentierung der Zeugnisse und Berichte über P.J. bietet KNEFELKAMP (1986, S. 55-135).

840

übrigen volkssprachigen Übersetzungen erkennbar (s. HENNIG, 1935; Ross, 1926; , 1945; RANDLES, 1959; HAMBIS, 1955 u. 1957; PISTARINO, 1961; GREGOR, 1964) und formt in der bildlichen Gestaltung Traditionen aus (LETTS, 1945 und 1946; WITTKOWER, 1942; GERHARDT, 1989, S. 159 u. Anm. 29 u. Anm. 62).

Literatur. Aus der umfangreichen Lit. werden nur die im Artikel zitierten Titel angeführt; vgl. darDie Wirkungsgeschichte in der deutschen über hinaus die Forschungsberichte bei GOSMAN, Literatur (unvollständig bei KNEFELKAMP, 1982, S. 23-31, und KNEFELKAMP, 1986, S. 13-18. 1986, S. 68-70) beginnt mit dem Tarzival' 1. Allgemein zum P.J.: F. ZARNCKE, Der Priester —> Wolframs, der den in Indien geborenen Johannes. Zweite Abh., enth. Cap. IV, V u. VI, Sohn von Feirefiz und Repanse de schoye Abhh. d. Philol.-Hist. Cl. d. Kgl.-Sächs. Ges. d. mit Johan benennt: priester Jöhan man den Wiss.n zu Leipzig, Bd. 8, Nr. l (Abhh. d. Kgl.-Sächs. hiez: l iemmer sit man da die künege liez l bi Ges. d. Wiss.n zu Leipzig 19), 1883, S. 1-186, zuerst dem namn beliben (822, 24—27). Der Hin- als Separatdruck Leipzig 1876 (zit.: ZARNCKE, weis auf den Titel priester Johan verrät 1876); ders., Eine neue, bisher nicht bekannt geweWolframs Kenntnis des Briefes (s. §97f.). sene lat. Redaktion des Briefes des Priester Johannes, Berichte über die Verhh. d. Kgl.-Sächs. Ges. d. Am Beispiel der Tierbeschreibungen kann Wiss.n zu Leipzig, Philol.-Hist. Cl. 29 (.1.877) GERHARDT, 1989, nachweisen, daß 'Er- 111-156 (zit.: ZARNCKE, 1877); ders., Nachtrag zu findungen' des Brief-Autors sowohl von dem Vortrag über zwei neue lat. Redaktionen d. Wolfram als auch von lat. Enzyklopädien Presbyterbriefes, ebd. 30 (1878) 41-46 (zit.: ZARNKund naturkundlichen Schriften aufgegriffen KE, 1878); ders., Der Priester Johannes. Erste Abh., enth. Cap. I, II u. III, Abhh. d. Philol.-Hist. Cl. d. wurden. Im Bereich der dt. Literatur hat das The- Kgl.-Sächs. Ges. d. Wiss.n zu Leipzig, Bd. 7, Nr. 8 ma P.J. nach Wolframs Inanspruchnahme (Abhh. d. Kgl.-Sächs. Ges. d. Wiss.n zu Leipzig 17), und Albrechts geborgter und neu begründe- 1879, S. 827-1030 (zit.: ZARNCKE, 1879); C. MARINESCU, Le Pretre Jean. Son pays. Explication de son ter Autorität nochmals einen bedeutenden nom, Academic Roumaine, Bulletin de la Section Impuls erhalten: durch die dt. Übersetzun- Historique 10 (Bukarest 1923) 73-112; E.D. Ross, gen lat. Enzyklopädien, wie z.B. das 'Buch Prester John and the Empire of Ethiopia, in: Travel der Natur' durch —» Konrad von Megen- and Travellers of the Middle Ages, hg. v. A. P. NEWberg, durch Reiseberichte, und hier bes. TON, New York 1926, 31949, S. 174-194; L. durch Jean de —» Mandeville in den Überset- OLSCHKI, Der Brief des Presbyters Johannes, Hist. zungen von Michael Velser und Otto von Zs. 144 (1931) 1-14; R. HENNIG, Das Christentum Diemeringen (s. MORRALL, 1974, S. 154 bis im mal. Asien u. sein Einfluß auf d. Sage vom Prie159). Einige Jerusalem-Pilger begründen ih- ster Johannes, Hist. Vjs. 29 (1935) 234-252; R. WITTKOWER, Marvels of the East. A Study in the re Reise damit, das Land des P. J. suchen zu History of Monsters, Journal of the Warburg and wollen, z.B. Jost van Ghistele (RÖHRICHT, Courtauld Institute 5 (1942) 158-197; M. LETTS, Pilgerreisen, S. 4 u. S. 37 Anm. 30-31). Prester John, Sources and Illustrations, Notes and Eine noch nicht geschriebene Geschichte Queries 188 (1945) und 189 (1946) passim; ders., der Wirkung des P.J.-Briefes, die kaum Prester John, A Fourteenth-Century Manuscript at überschätzt werden kann, zumal im späten Cambridge, Transactions of the Royal Historical Soth MA, hätte nicht nur die deutschsprachige ciety, 4 Ser., vol. 29 (1947) 19-26; C. MARINEScu, Encore une fois le probleme du Pretre Jean, AcadeLiteratur, sondern auch die lat. Rezeption mic Roumaine, Bulletin de la Section Historique zu berücksichtigen (s. ZARNCKE, 1876; GER26,2 (Bukarest 1945) 202-222; J. MARTI HARDT, 1989, bes. Anm. 29 über lat. Exem- (O. F.M.), La leyenda del Prestre Juan entre los pla; J. KLAPPER, Exempla aus Hss. d. MAs Franciscanos de la Edad Media, Antonianum 20 [Slg. mlat. Texte 2], 1911, Nr. 86: Adressat (1945) 65-96; R. HENNIG, Neue Forschungen zur ist Kaiser Sigismund, u. Nr. 9: 'De Oggero Sage des Priesterkönigs, Universitas 4 (1949) et Presbyter Johanne'); diese ist auch in den 1261-1265; D. GREEN, The Irish Versions of the

841

842

Prischuch, Thomas

Letter of Prester John, Celtica 2 (1952) 117-145; L. HAMBIS, La Haute Asie (Que sais-je? Le point des connaisances actuelles 573), Paris 1953; Cn.E. NOWELL, The Historical Prester John, Speculum 28 (1953) 435-445; L. HAMBIS, Marco Polo. La Description du Monde. Texte integrale en fra^ais moderne avec introduction et notes, Paris 1955; ders., La legende du Pretre Jean, La Tour de Saint-Jacques 8 (1957) 31-46; J. RICHARD, L'Extreme-Orient legendaire au Moyen Age: Roi David et Pretre Jean, Annales d'Ethiopie 2 (1957) 225-242; W.G.L. RANDLES, L'image du Sud-est Africain dans la lirterature europeenne au XVT siecle, Lissabon 1959; V. SLESSAREV, Prester John. The Letter and the Legend, Minneapolis, Univ. of Minnesota 1959; D. MAURIcio, A 'Carta do Preste Joäo' das Indias e seu reflexo nos descobrimentos do Infante D. Henrique, Broteria 71 (1960) 218-244; G. PISTARINO, I Portoghesi verso 1'Asia del Prete Gianni, Studi Medievali, 3C ser., 2 (1961) 75-137; H. GREGOR, Das Indienbild des Abendlandes bis z. Ende d. 13. Jh.s, Wien 1964; C.F. BECKINGHAM, The Achievements of Prester John, London 1966; A.-D. VON DEN BRINCKEN, Mappa Mundi u. Chronographia, DA 24 (1968) 118—186; dies., Die 'Nationes Christianorum Orientalium' im Verständnis d. lat. Historiographie von d. Mitte d. 12. bis in d. zweite Hälfte d. 14. Jh.s (Kölner hist. Abhh. 22), 1973, bes. S. 382-419; J.E. MORRAI.L (Hg.), Sir John Mandevilles Reisebeschreibung. In dt. Übers, von Michael Velser (DTM 66), 1974, S. 154-159; M. GOSMAN (Hg.), Le lettre du Pretre Jean. Les versions en ancien franqais et en ancien occitan. Textes et commentaires, Proefschrift Groningen 1982; E. ULLENDORFF / C.F. BECKINGHAM (Hgg.), The Hebrew Letters of Prester John, Oxford 1982; C. LECOUTEUX, Deux nouveaux fragments de 'la lettre ä Adrien sur les merveilles de l'Asie', Romania 104 (1983) 113-124; ders., Kleine Texte zur Alexandersage. Mit einem Anhang: Prestre Jean (GAG 388), 1984; A.-D. VON DEN BRINCKEN, Presbyter Johannes, Dominus Dominantium -— ein Wunsch-Weltbild des 12.Jh.s, in: A. LEGNER (Hg.), Ornamenta Ecclesiae. Katalog zur Ausstellung d. Schnütgen-Museums in d. Josef-Haubrich-Kunsthalle, Bd. I, Köln 1985, S. 83-97; U. KNEFELKAMP, Die Suche nach dem Reich des P.J. Dargestellt anhand von Reiseberichten u. anderen ethnographischen Quellend. 12. bis 17,Jh.s, 1986. 2. Zu den dt. Versionen: ZARNCKE, s.o. 1.; E. SCHRÖDER, Das älteste dt. Gedicht vom Priester Johannes, ZfdA 70 (1933) 129-135; G. Eis / R. RUDOLF, Altdt. Schrifttum im Nordkarpatenraum (Veröffentlichungen d. Südostdt. Kulturwerks, B12), 1960, S. 37-41; K. ZATLOUKAL, India - Ein idealer Staat im 'Jüngeren Titurel', in: Strukturen u. Interpretationen, Fs. B. Horacek, hg. v. A. EBENBAUER / F. P. KNAPP / P. KRÄMER (Philologia germanica

1), 1974, S. 401-445; wieder abgedr. in: K. ZATLOUKAL, Salvaterre. Stud, zu Sinn u. Funktion d. Gralsbereiches im 'Jüngeren Titurel' (Wiener Arbeiten z. germ. Altertumskunde u. Philologie 12), 1978, S. 237-294; H. WOLF, in: Gesch. Thüringens, hg. v. H. PATZE / W. SCHLESINGER, Bd. II, Teil l, 1974, S. 216; H.-H. RAUSCH, Methoden u. Bedeutung naturkundlicher Rezeption u. Kompilation im 'Jüngeren Titurel' (Mikrokosmos 2), 1977; A. G. THORNTON, Weltgesch. u. Heilsgesch. in Albrechts v. Scharfenberg 'Jüngerem Titurel' (GAG 211), 1977; E. SCHMID, Priester Johann oder die Aneignung des Fremden, in: Germanistik in Erlangen, hg. v. D. PESCHEL (Erlanger Forschungen A. 31), 1983, S. 75-92; W. ROLL, Berthold v. Regensburg u. der 'Jüngere Titurel', in: Wolfram-Studien 8 (1984) 67—93; CH. GERHARDT, Reinmars v. Zweter 'idealer Mann' (Roethe Nr. 99 u. 100), PBB 109 (1987) 51—84, 222—251; ders., Daz were von salamander bei Wolfram von Eschenbach u. im 'Brief des Priesters Johannes', in: Ars et Ecclesia, Fs. f. F.J. Ronig (Veröffentlichungen d. Bistumsarchivs Trier 26), 1989, S. 135-160; B. WAGNER, Zur Rezeption des Priester-Johannes-Briefes. Die dt. Übers.n u. Bearbeitungen, Würzburger Magisterarbeit 1988.

DIETRICH HUSCHENBETT 'Vom Priesterleben' von Melk (II.)

Der sog. Heinrich

Prigstat (Prichsenstadt) von Prustat

Siegmund (Fabri)

'De primordiis ordinis Theutonici narratio' —»'Narratio de primordiis ordinis Theutonici Prischuch, Thomas I. P., Verfasser von drei in den Jahren 1396 und 1417/18 entstandenen Reimreden, war Augsburger Bürger und sehr wahrscheinlich Angehöriger des Augsburger Patriziergeschlechts der Breyschuch bzw. Preyschuch. Von den zwei Trägern des Vornamens, die zur fraglichen Zeit nachweisbar sind — es handelt sich um Vater und Sohn —, hat LOCHNER ohne zwingenden Grund für den Sohn entschieden, der vermutlich zuerst 1407, und zwar schon als verheirateter Mann, sicher jedoch erst 1428-1468 bezeugt ist. Das geschah in Unkenntnis des Gedichts von 1396. Als dessen Autor aber kommt nur der ältere P. in Frage, der von 1402 an urkundlich belegt ist und 1419/20

843

Prischuch, Thomas

starb. Ihm wird man daher auch die späteren Reden zuschreiben dürfen.

844

nes, im letzten Viertel des Gedichts in aller Breite aus. Das eigentliche Lob wird umrahmt vom Bericht über die Reise des KöII. 'Unser Frauen Guldin Predigt', 1396. nigs nach Perpignan, Frankreich und EngÜberlieferung. Das Gedicht stand in einer ehe- land einerseits und von Lob und Ermahnung mals in der Kartause Buxheim befindlichen Hs., die des neugewählten Papstes andererseits. Am auf 178 Bll. deutsche Statuten für die Laienbrüder Schluß Widmung, Datierung und Titel. Seides Kartäuserordens und auf den folgenden 50 Bll. P.s Gedicht enthielt. Vgl. Catalog d. Bibl. d. ehem. nen Namen nennt der Verfasser in der EinCarthäuser-Klosters Buxheim aus d. Besitze ... des gangspartie. 2. Die 'Schlußred' (692vv.) wurde am Herrn Hugo Grafen von Waldbott-Bassenheim ( = XXX. Carl Förster'sche Kunstauction, Abt. H. Bi- 15.7.1418 beendet. Zu Beginn erwähnt der bliotheca Buxiana), München 1883, S. 147 Nr. Dichter einen Aufenthalt in Konstanz, wo er 2745. — Der Verbleib der Hs. war bisher nicht zu Zeuge einer Konzilssitzung geworden war ermitteln, über den Text ist daher nur zu sagen, daß (vermutlich das Konklave zur Wahl Martins es sich um ein Gedicht zum Lob Marias handeln V. am 11.11.1417, LOCHNER, S. 74 Anm.). dürfte. Der erste Teil feiert unter Hervorhebung der III. Zwei Reden über das Konzil zu Kon- Verdienste König Sigmunds die Beendigung stanz, am Schluß jeweils mit Titel versehen: des vierzigjährigen Schismas durch das Kon'Des Consili Gruntvest' (1.) und 'Des Con- zil und bringt die Freude über die mit der siliSMußred'(2.). Wahl des Papstes erzielte ainung zum Ausr Ü b e r l i e f e r u n g , a. München, cgm 568, 221 bis druck, gipfelnd in der Aufzählung der von 234r (1.) und 234v-239r (2.); b. Heidelberg, cpg Jubel erfüllten Himmelschöre. Die im zwei321, 288r-298r (1.); c. München, cgm 594, 84r-107r ten Teil folgenden Ermahnungen zur mora(1.). - Eine Einzelhs. mit beiden Reden war im Besitz lischen Besserung aller Christen, speziell jedes Augsburger Chronisten Burkhard -H> Zink doch der Geistlichkeit, gehen über in eine (LOCHNER, S. 48 f.). Zeitklage mit Warnung vor dem Antichrist Ausgaben. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. und münden in einen Katalog guter und 50 (1. nach b), ergänzend dazu LOCHNER, S. schlechter Herrscher, der dem König mah140-156; K. HÖFLER (Hg.), Geschichtsschreiber d. nend vorgehalten wird. Nachdem der Dichhussit. Bewegung in Böhmen (Fontes rerum Austria- ter bereits vor dem Katalog mit Widmung carum I, 6), Bd. II, 1865, S. 354-399 (1. nach c); und Heische - er begehrt ausdrücklich kain LOCHNER, S. 157-165 (2.). guldin gab, sondern eine andere Ehrung — 1. Die 'Gruntvest' (1878vv.), auf 1418 zum Schluß angesetzt hatte, endet er mit erdatiert, ist wohl 1417/18, jedenfalls vor dem neuter Widmung, Autorsignatur und DatieAbschluß des Konzils (22.4.1418), entstan- rung; der Titel ist hier nicht in den Text den. Seine Informationen bezog der Dichter integriert. P.s ausladende Reden haben primär panvon einem aus Konstanz kommenden maister, dessen Ausführungen, durch eigene egyrischen Charakter. Diesem Zweck dieFragen und Bemerkungen unterbrochen, er nen die ermüdenden Kataloge, neben denen wiedergibt. Es handelt sich dabei weitge- die sachliche Information gänzlich zurückhend um eine durch Anhäufung von Wissen tritt; Ziel ist letztendlich das Lob König aufgeschwellte, sich verselbständigende Sigmunds. Dadurch grenzen sich P.s Reden Aufzählung von am Konzil beteiligten Kör- scharf gegen jede Art von chronologischem perschaften und (selten) Personen: des Kle- Bericht oder erzählender Darstellung, wie rus, der hohen Schulen, der weltlichen und sie etwa Johannes —» Engelmar in seiner Regeistlichen Orden, aller Wissenschaften, der de gibt, ab. Mögen sie als historische QuelKönige und Fürsten, z.T. ohne Rücksicht len, nicht zuletzt wegen mancher Irrtümer auf ihre tatsächliche Teilnahme. Über den und Entstellungen, wertlos sein, so sind sie eigentlichen Verlauf des Konzils erfährt man wegen ihrer politischen Tendenz als historiwenig. Seine eingangs angekündigte Ab- sche Zeugnisse gleichwohl beachtenswert. sicht, König Sigmund zu loben, führt P., unLOCHNERS Vermutung, P. habe seine König Sigter Verzicht auf die Figur des Gewährsman- mund gewidmeten Gedichte diesem während seines

845

'Privatbesitz im Ordensleben'

Augsburger Aufenthalts im Herbst 1418 persönlich überreicht und sei dafür mit einem reicheren Wappen belohnt worden, ist ansprechend, doch beruht die Nachricht über die (nicht genauer datierbare!) Wappenverleihung an Th. P. auf unsicheren Quellen (P. v. STETTEN, Gesch. d. adeligen Geschlechter in d. freien Reichs-Stadt Augsburg, Augsburg 1762, S. 171, vgl. auch das Vorwort). Literatur. LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 228 f.; J. LOCHNER, Thomas Prischuchs Gedichte auf d. Konzil von Konstanz (Berliner Beitr. z. german. u. roman. Philol. 29 = German. Abt. 16), 1906; O. BASLER, Das Konzil zu Konstanz im Spiegel dt. Ereignislieder, in: A. FRANZEN / W. MÜLLER (Hgg.), Das Konzil von Konstanz, 1964, S. 429-446, hier s 43 f

· °-

FRIEDER SCHANZE

'Privatbesitz im Ordensleben' (deutsche Predigten und Traktate) A. Seit der Ordensregel des hl. Benedikt (—» 'BenediktinerregeP) gehört das Gebot der Armut zu den essentiellen Grundlagen monastischen Lebens im christlichen Abendland (vgl. die Lateransynode von 1059; dazu STAMMLER, Prosa, Sp. 976). Diese Armut bezieht sich auf das Privateigentum der Klosterleute, nicht etwa auf den Kollektivbesitz des Ordens oder der Kirche, wie beispielsweise Heinrich —»Kalteisen (vgl. HAAGE, 1983, S. 2, 41, bes. S. 63) deutlich macht. Bemühungen um die klösterliche Zucht gibt es im gesamten Mittelalter (vgl. z.B. -> Humbert von Romans OP, f 1277; oder —»'Gemaheischaft Christi mit der gläubigen Seele', dort die betr. Abschnitte über T. i.O.'; vgl. auch die lat. Beispielerzählung zum Thema 'P. i.O.' in Wien, cod. 1756, 10V— 1 [Eis]; —> Caesarius von Heisterbach, 'Dialogus miraculorum', hg. v. J. STRANGE, 1851, Dist. nona, c. LXIV, S.214f.). Doch schwillt die entsprechende Literatur, auch in dt. Sprache, im 15.Jh. im Zusammenhang der klösterlichen Reformbewegungen und nach den Reformkonzilien von Konstanz und Basel besonders stark an (vgl. bes. HELDWEIN, u.a. S. 181 zu lat. Autoren). Zu den 'causae reformationis' gehörte der P. i. O. B. Einzelne Texte. Hier kann nur eine erste Zusammenstellung und vorläufige Einteilung des Textmaterials geboten werden, die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

846

I. —> Humbert von Romans, 'Expositio Regulae B. Augustini', Kap. 13 ff. (vgl. bes. Kap. 19: De laudibus communitatis) in deutscher, stark erweiternder Übersetzung: 'Von den lob der gemeinschaft die man in den clostern halten sol vnd von dem erlauben vnd dispensiren ...'. Inc. (nach cgm 432): Et non dicatis aliquid proprium ... Wann disz ie also ist daz in einer itlichen geistlichen samnung daz ist in einem itlichen closter aller bewerten orden sein sol nit allein einigkeit des gemuetes ... Überlieferung. Augsburg, ÜB (olim Harburg), cod. Öttingen-Wallerstein III. 1. 2° 4, 109"-127vb; Berlin, mgq 1133, 302r-363v; Mainz, StB, cod. II 283, 120r-177r; München, cgm 432, 205r-255v; cgm 3971, 187 -21 ; cgm 5134, lr-52r. Vgl. K. BERG, Der Tugenden Buch (MTU 7), 1964, S. 61 f., 208f. (zu cgm 432); K. KLEIN, 'Vitaspatrum', Diss. (masch.) Würzburg 1984, S. 83 u. 194 (zu cgm 3971 und zur Harburger Hs.).

II. —» Heinrich von Langenstein hat mindestens zwei Werke gegen den Eigenbesitz im Kloster geschrieben (vgl. HOHMANN). Eine Predigt-(Brief-?)fassung (Mt 19, 27) ist an die Augustiner-Chorherren von Klosterneuburg gerichtet. Der in verschiedenen lat. Bearbeitungen überlieferte Traktat 'De proprietate' wurde zweimal ins Deutsche übertragen: in einer niederalem. Fassung (a), Inc. In dem namen vnsers heren ...Zu heil denen die do gern laster fliehen wellent ...Es ist zu wissende dz münche und nunnen weder eygentschafft noch sunderheit zympt zu habende ..., und einer nd. Fassung (b), die nur den Anfangsteil übersetzt. Ü b e r l i e f e r u n g . Fassung a: Basel, ÜB, cod. A.X. 137, 136r-182r; Berlin, mgq 164, 332r-363r; Karlsruhe, Bad. LB, cod. Licht. 65 (—» Regula, Lichtenthaler Schreibmeisterin), 41va-61rb. - L. WYDEMANN, in: PEZ, Bibl. Asc. IV, 1724, Praefatio sub V, zufolge hat Nikolaus —>· Kempf den Traktat Heinrichs von Langenstein ins Deutsche übersetzt. Ob die vorliegende Übersetzung die seine sein könnte, ist nicht untersucht. — Fassung b: Straßburg, Bibl. Nat. et •Univ., cod. 2106 (olim L germ. 182. 8°), 364r-367v.

III. Eine lat. anonyme 'Epistola cuiusdam egregii magistri Parisiensis de vicio proprietatis ... ad quendam canonicum regulärem' (überliefert in Göttingen, Niedersächs. LB u. ÜB, cod. Theol. 147, 218r-220r), Inc. Christus Jhesus dei eterni filius qui est fons et

847

'Privatbesitz im Ordensleben'

origo omnium sanctarum religionum ..., findet sich in verschiedenen deutschen Fassungen. Inc. (nach Wien 2990): £5 sullend alle mentschen wissen den dise geschrift furkommet das etlicher regel corherr von gütlichem insprechen bedacht vsswendige gewissenhait ... Vnd dar vmb hett er raut ains treffenlichen predigers vnd maisters von parts den er wist in allen dingen ain ordenlich leben halten Vnd der selb schraib im also Jhesus der ain brunn ist vnd ain vrsprung aller hailigen gaistlichkeit... Überlieferung. Fassung a: Wien, cod. 2990, 109V-113V. Fassung b: München, cgm 746, 99r-103v; cgm 759, 157V-163V (beide Hss. mit anderem Incipit, das aber auch die Berufung auf den maister vnd lerer gütlicher kunst von pariß und die Adressatennennung enthält). Eine weitere (?) dt. Version in München, clm 4396, 212".

Die Fassung b läßt den Anfangsteil des Briefes unübersetzt. Ihre beiden Hss. integrieren andererseits gegenüber dem lat. Text längere Zusatzstücke (eine Exempelerzählung scheint speziell auf ein weibliches Publikum zugeschnitten). Fassung a übersetzt den Brief vollständig, ihr scheint aber eine etwas kürzere lat. Vorlage als die in Göttingen überlieferte zugrundezuliegen. In cgm 759 und der Wiener Hs. ist ein weiterer Text zum Thema 'P. i. O.' eingefügt bzw. schließt unmittelbar an; darin wird der aigenschaffter sieben schwerer Sünden beschuldigt; Inc. (nach Wien 2990): Es ist zewissend daz ain munch der aigenschaft hätt der aller boste sunder ist vnd der aller schnodest des gelich och die nunn ... Das gleiche Sieben-Sünden-Schema findet in Johannes —> Kodes von Trier kurzem lat. Traktat 'De proprietate monachorum'.

IV. -» Nikolaus von Dinkelsbühl (B.V.4.), Predigt über das Übel des Privateigentums im Kloster. Inc. Ewer sitt, ewr gewonhait oder ewr leben, das ir fürt in dem dosier, ist also... Überlieferung. 8 Hss., vgl. MENHARDT, 1954, S. 30-39 u. 291, und MADRE, S. 276f. Ausgabe. MENHARDT, 1954, S. 268-291. V. —> Silvester von Rebdorf, Brief an die Nonnen von Pulgarn (Oberösterreich) über Armut im Kloster (1438). Inc. (nach St. Walburg 7): Es ist zw wißen das alle gaistlich orden als vil ir sein jn der heilligen cristenhait, Wie die genad sein vnd wer sy erfunden

848

hab, es sey basilius, Augustinus, benedictus, franciscus, dominicus, so sind sy doch gepawt vnd geuest auff drey seul das ist auff gehorsamkeit, keußhait vnd nichß aygens haben ... Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, Ms. Theol. 222, 130r-134v (Frgm.); Berlin, mgf 1028, 78r-81r; Eichstätt, Klosrerbibl. St. Walburg, cod. germ. 7, 146V-153V; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 593, S. 44-48 (Frgm.); ebd., cod. 969, S. 106-115; München, cgm 432, 383r-392v; ebd., cgm 447, 72r-80r.

VI. —> Johannes von Indersdorf (?), Spruchsammlung 'Über die Sünde des Privatbesitzes im Kloster'. Inc. (nach Wien 2968): Sand Benedict redt in seiner regel in dem xxxiü capitel vnd spricht: vor allen dingen dy sündt der aygenschafft sol abgesniten werden... Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 565, 240r-242r; Dillingen, Kreis- und Studienbibl, cod. XV. 92, 93rb-96ra; Eichstätt, Klosterbibl. St. Walburg, cod. germ. 2, 247vb—251vb; Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 285, 163v-175r; München, Bayer. Nationalmus., cod. 1512, f. CXXXVIb-CXXXXb; München, cgm 357, 23 -2371; ebd., cgm 385, 133r-135v; ebd., cgm 514, 89r-91r; ebd., cgm 775, 165r-169v; ebd., cgm 777, 162V-166''; ebd., cgm 8139, 137r—140V; Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 28860, 85v-87r; Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, cod. 23 B 6, 147V-153V; ebd., cod. 28 D 2, 332vb-335va; Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. a III 13, 116r-120r; ebd., cod. a IV 23, 142r-150r; ebd., cod. a VI 6, lr-3v; ebd., cod. a VI 48, 178r-182v; ebd., cod. b II 13, 210V-214V; ebd., cod. b III 11, 145r-147v; ebd., cod. b V 19, 184V-188V; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. II, 78V (Frgm.); Wien, cod. 2968, 176r-l78v. Vgl. auch B. SCHNELL, Thomas Peuntner, 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (MTU 81), 1984, S. 219 Anm. 3.

Der kurze Traktat wird, meist zusammen mit jenem über den Gehorsam im Kloster, oft im Anschluß an Werke des Johannes von Indersdorf überliefert, was für die Zuschreibung als Indiz gewertet werden kann. Vgl. HAAGE, 1968, S. 105 Anm. 6 und ders., 1971, S. 227-230. Nach dem hl. Benedikt (fälschlich in den Hss. auch Bernhard) werden als Autoritäten im folgenden Augustinus, Humbertus, Bernhard, der heylig pabst Innocencius (IV), Johannes Andreae, die Decretalien, Hieronymus, Gregor d. Gr., der gross maister Summe viciorum genant Wilbelmus lugdunensis (-- Wilhelm Peraldus),

849

850

Privatgebetbücher

Dominikus, Franziskus und ein gross maister vnd lerer der heyligen geschrifft von pariß (vgl. oben III.) mit jeweils einem kurzen Abschnitt zitiert. VII. Dicta von Lehrern (Thomas von Aquin, Bernhard von Clairvaux, Ludolf von Sachsen, Hugo von St. Viktor) über das Ordensleben. Inc. (nach cgm 218): Es ist zu wissen das noch dem tauff mag ain mensch der vil und groslich gesundet hat mag (!) solch pueß volpringen ... Oberlieferung. Eichstätt, Klosterbibl. St.Walburg, cod. germ. 7, 85"-88v; München, cgm 218, 196va-198vb; ebd., cgm 447, 118v-121r (Auszug); ebd.,cgm458,224 v -229 v .

VIII. Inc. Item nach gewonhait des ordens als es von allter her kumen ist, daz man alle die jn den pan thuett, die aigenschaft haben oder pesiczen, so sein alle die jn dem pann, die etwas für aigen wollen haben, es sey klain oder groß. Die Sammlung von Anweisungen, Belehrungen, Exempeln usw. betrifft auch andere Aspekte des Klosterlebens, etwa den Gehorsam. Ü b e r l i e f e r u n g . Eichstätt, Klo'sterbibl. St.Walburg, cod. germ. 6,125V—161r.

IX. fMirckliche lere wilche dat verbudet allen begenen ind geistlichen luden die verdomeliche sunde der eygenschaff. Inc.: It schrift der roemsche pais ynnocencio der der de ... Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Ms. 2017/660, 160r-167l: - Vgl. den lat. Text in München, clm 14216, 169ra-169vb: 'De vicio proprietatis'. Inc.: Nota quam terribilam sententiam edidit papa innocencius tertius Ad evellendum proprietatis malum ... (VÖLKER, S. 78).

X. 'Van der eighenscap'. Inc.: Eyghenscap gheesteliker persoenen wort in II manieren ghelastert... Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, Hss. LB u. Hochschulbibl., Hs. 1869, 242r-247r; Düsseldorf, Stadt. Kunstmuseum, cod. 11285, 16v-23". Vgl. H. BECKERS, Seuse-, Ruusbroec- und SchoonhovenTexte ... aus dem Benediktinerinnenkloster Kortenberg in Brabant, Leu v. Bijdr. 63 (1974) 3 04 f.

XI. 'Van der gruwelicher verschrecklicher sunden Der eygentschaff (Titel im Regi-

ster der Hs., Bl. 4 ra ). Inc.: In den namen ons Heuen heren Jhu xpi ind synre gebenedider Heuer moder ... So wijl ich eyn wenich schrijuen van der alre scheedelichster sunden Als de hijlge regel de heysehet ind noempt in dem latyne. Proprietas Dat is eygentschaff... Überlieferung. Köln, Hist. Arch., G.B. f° 88, v.J. 1539,247"-255vb. Aus diesem Zusammenhang zu streichen sind die bei VÖLKER, S. 12, genannten 'Sieben Dinge gegen den Eigenbesitz im Kloster' (überliefert in Augsburg, ÜB [olim Harburg], cod. Öttingen-Wallerstem III. 1. 4° 9, 27v-28r). Es geht hier nicht um das Privateigentum der Klosterleute, sondern um den rechten Weg zur Meditation. Gemeint ist allgemein der Besitz der 'Welt'. Literatur. J. HELDWEIN, Die Klöster Bayerns am Ausgang d. MAs, 1913; F. SCHÄFFAUER, Nikolaus v. Dinkelsbühl als Prediger, Theol. Quartalschrift 115 (1934) 405-439 u. 516-547; H. MENHARDT, Nikolaus v. Dinkelsbühls dt. Predigt vom Eigentum im Kloster, ZfdPh 73 (1954) 1-39 u. 268-291 und ebd. 74 (1955) 36-41; STAMMLER, Prosa, Sp. 976; G. Eis, Der Reimspruch auf Meister Heinrich von Hall, Leuv. Bijdr. 51 (1962) 80-83; P.-G. VÖLKER, Die dt. Schriften d. Franziskaners Konrad Bömlin (MTU 8), 1964, S. 12, 78, 82f., 85, 87f., 129f.; A. MADRE, Nikolaus v. Dinkelsbühl, 1965, S. 276f.; B.D. HAAGE, Der Traktat 'Von dreierlei Wesen der Menschen', Diss. Heidelberg, Bamberg 1968, S. 105 Anm. 6 u.ö. (mit Lit. zu Klosterreformen im 15. Jh.); ders., Ein neues Textzeugnis zum spätmal. Traktat 'Von dreierlei Wesen der Menschen' des Johannes v. Indersdorf, ZfdA 100 (1971) 227-230; TH. HOHMANN, Dt. Texte unter dem Namen 'Heinrich v. Langenstein', in: P. RESTING (Hg.), Würzburger Prosastudien II (Medium Aevum 31), 1975, S. 219-236, hier S. 228—230; B. D. HAAGE, 'Von der minnenden Seele'. Drei Predigten Heinrich Kalteisens OP (GAG 373), 1983, S. 2,41, bes. S. 63.

BERNHARD D. HAAGE/ CHRISTINE STÖ LUNGER-LÖSER Privatgebetbücher (deutsche, vor 1400) Als dt. P. können Sammlungen mit zum größeren Teil dt.sprachigen Gebetstexten gelten, die ausschließlich für die private Andacht entweder originär dt. verfaßt oder nach lat. Vorlagen bearbeitet sind, denen ursprünglich weder eine liturgische noch eine — im Gegensatz zu den —» Stundenbüchern —

851

Privatgebetbücher

paraliturgische Funktion zukam. Die Definition will nicht verschleiern, daß solche Sammlungen meistens bunt gemischt sind: neben dt. Texten können lat., neben Gebeten und Gebetsanweisungen auch belehrend-erbauliche Stücke eingeschoben sein; in einzelnen Fällen ist zudem eine eindeutige Zuweisung zu den P.n bzw. den Stundenbüchern nicht möglich. Aus der Zeit vor 1400 sind mindestens 19 dt. P. erhalten. Die Hauptmasse solcher individueller Orationaliensammlungen entsteht erst nach 1450. Überlieferung. 1. Berlin, mgo 489; 2. ebd., mgo 500; 3. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 155 (= -» 'Engelberger Gebetbuch'); 4. Freiburg i.Br., ÜB, cod. 291; 5. Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1036; 6. Köln, Hist. Arch., cod. W. 8° 5; 7. London, British Library, MS. Add. 15690; 8. München, cgm 73 (= —> 'Münchner Gebetbuch des cgm 73'); 9. ebd., cgm 101; 10. ebd., cgm 139; 11. ebd., cgm 424 (nur f. 179_246); 12. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 86; 13. ebd., cod. Cent. VII, 34 (5 -4 ); 14. St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1894; 15. Strasbourg, Bibi. Nat. et Univ., cod. 2782; 16. u. 17. Trier, Bistumsarch., cod. I, 528 u. I, 529 (= -* 'Medinger Gebetbücher'); 18. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug. Bibl., cod. 1318 Heimst. ( -1121, = -> 'Hildesheimer Nonnengebetbuch'); 19. ebd., cod. 1152 Novi.

Nur zwei der aufgeführten Hss. stammen aus der 1. Hälfte des 14. Jh.s (Nr. 8 u. 9), die meisten sind kurz vor 1400 geschrieben und zumeist - im Gegensatz zu vielen Stundenbüchern - nicht illustriert und ohne Kalender. Umstritten ist, ob bereits das kurz vor 1200 entstandene dt.-lat. 'Gebetbuch von Muri' (Sarnen, Kollegiumsarchiv, Ms. Membr. 69; = —> 'Gebete und Benediktionen von Muri') zu den dt. P.n zu zählen sei. Kleinformatige Pergamentfragmente mit dt. Gebeten (so die -* 'Klagenfurter Gebete', die—» 'Rheinauer Gebete', die—» 'Uppsalaer Frauengebete') lassen vermuten, daß bereits vor 1200 dt.sprachige oder zumindest gemischtsprachige P. vornehmlich für geistliche Frauen bestanden haben. Für Frauenklöster waren auch die meisten hier angeführten P. bestimmt, teils von Männern (Nr. 7, 11, 12, 18), teils von Frauen (Nr. 12, 16, 17) geschrieben, zuweilen mit Nachtragsgebeten von Händen des 15.Jh.s (so in Nr. 2, 5, 11, 12, 18, 19). Wie die dialektale Streuung der 19 Hss. ausweist (11 obd., 4 md., 4 nd.), scheint das dt. P. zunächst vornehm-

852

lich im obd. Gebiet verbreitet gewesen zu sein, während im ndl. Raum, wo bis 1430 keine volkssprachlichen P. nachweisbar sind, eindeutig das Stundenbuch (Geert —» Groote, 'Getijdenboek') vorherrschte. In den frühen dt. P.n überwiegt die Prosa. Stilbildend wirkt Heinrich —» Seuse (mit seinen 'Hundert Betrachtungen zum Leiden Christi', in Nr. 3, 11 u. 12), aber bereits auch —»Johann von Neumarkt (in Nr. 5, 7, 13). Gebetsdichtungen, fast immer ohne Verfassernamen überliefert und selten identifizierbar (so in Nr. 12 die Mariensequenz G6 des —> Mönch von Salzburg; in Nr. 7 der erste Spruch im Langen Ton von dem beiligen lichnam des —» Frauenlob), richten sich vornehmlich an Maria (—»Mariengrüße, Glossenlieder) bzw. an einzelne Heilige (so 9 Reimgebete in Nr. 8). Die Tendenz zur Prosaauflösung des Verses ist in Segen und Empfehlungen, vornehmlich jedoch in den teils paraliturgischen Reimgedichten der beiden 'Medinger Gebetbücher' (Nr. 16 u. 17) klar erkennbar. Die schmerzvolle Erlösungstat Christi und das Mitleiden seiner Mutter sind ein Hauptthema, insbesondere in einem längeren (in Nr. 4 und 14 überlieferten) Betrachtungstext und in den auch nach 1400 weit verbreiteten '38 Anrufungen an Leben und Leiden Christi' (in Nr. 3 und 12). Die meisten früheren P. enthalten zudem mehrere Gebete zum Kommunionempfang. Belehrend-erbauliche Kurztexte, etwa ein mystisches Gespräch Christi mit der minnenden Seele (Nr. 18), —> Ekberts von Schönau 'Meditatio de humanitate Christi' in dt. Bearbeitung (Nr. 7), Katechismustafeln (in Nr. 3, 15), sogar der umfangreiche 'Eucharistie-Traktat' des —»· Marquard von Lindau (Nr. 11) weisen darauf hin, daß der Begriff 'Gebet' im praktischen Frömmigkeitsleben weiter gefaßt war. Literatur. G. ACHTEN, Gebetbücher II (Mittelalter), in: Theolog. Realenzyklopädie 12, 1984, S. 105-109 (mit weiterer Lit.); P. OCHSENBEIN, Deutschsprachige P. vor 1400, in: Dt. Hss. 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985, hg. v. V. HONEMANN / N. F. PALMER, 1988, S. 379-398 (mit Liste S. 384-389); ders., Das Gebetbuch von Muri als frühes Zeugnis privater Frömmigkeit einer Frau um 1200, in: Fs. Heinz Rupp, 1989 (im Druck).

PETER OCHSENBEIN

853

'Pro nessia'/'Contra vermes' — Trobra mulierum'

Privatgebetbücher (deutsche, nach 1400) —»'Bielefelder Gebetbuch'; vgl. unter —» 'Gebetbuch ...' und —»'Gebet- und Andachtsbuch ...'; —> 'Hildesheimer Nonnengebetbuch'; —» Söflinger Gebetbücher für Klarissen' 'Pro nessia'/ 'Contra vermes' ('Gang uz/ut nesso'} Sowohl ahd. (München, clm 18 524 b, 203V, Mitte des lO.Jh.s; BISCHOFF, S. 126f.) wie äs. (= 'Contra vermes', Wien, cod. 751, 188V, Ende des 9./Anf. lO.Jh.s; BISCHOFF, S. 130f.; KLEIN. Vgl. 'De -> hoc quod spurihalz dicunt') überlieferte Krankheitsbeschwörung lateinischer Provenienz (REICHE). In imperativischer Anrede und vier gleichlaufenden Prosazeilen werden die Krankheitserreger (nesso 'Wurm' und seine neun 'Kinder' — nessinchilinon) beschworen, aus dem Mark des Patienten über Adern bzw. Knochen, Fleisch und Haut in die Hörn- bzw. Haarschicht zu weichen. Dem magischen Befehl ist eine christliche Schlußformel beigegeben. Der im Vergleich zu den lat. Versionen engere Bezug auf Erkrankungen speziell von Pferden hängt an der wahrscheinlichen, aber nicht völlig gesicherten Deutung von ahd. tulli und äs. strala als Teilen des Pferdehufs (Eis).

854

'Probra mulierum' ('Die Dienstmagd') Schwankhafte Verserzählung, lat. und nd. überliefert. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . a. Lat.: Heidelberg, ÜB, cod. Salem. VIII296 (H); Kopenhagen, Kgl. Bibl., Hs. Gl. kgl. Saml. 1634 (15.Jh.), f. 157-161 u.d.T. 'Rixe mulierum' (K); Berlin, SB Preuß. Kulturbesitz, cod. lat. oct. 80 (15.Jh.), -7 (B); München, clm 237 (15Jh.), f. 115 (Ml); clm 4409 (15.Jh.), f.212 (v. 1-81) (M2); Halle, ÜB, cod. Za 89 (v. 1-130, 200-214) (G); vgl. WALTHER, Initia 19185. b. Nd.: Danzig, Biblioteka Gdänska Polskiej Akademii Nauk, cod. 2527, Fase. 9 (15Jh.) (D), 47 vv., entsprechen den vv. 200—278 der lat. Quelle; Uppsala, ÜB, Fragm. germ. 9 (14.Jh.) (U), 195 vv., entsprechen den vv. 19—187 der lat. Quelle. Die beiden nd. Frgm.e enthalten also keine gemeinsamen Verse. Ausgaben. a. Lat.: F.J. , AnzfKdVz 5 (1836) 199-208 (H); A. BLASCHKA, WZUH VIII, 3 (1959) 435-442 (G); ders., ebd. X, 4 (1961) 909-914 (K). b. Nd.: A. SCHMIDT, Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. Sprachforschg. 54 (1941) 2-5 (D); E. ROOTH, ebd. 55 (1942) 66-75 (U); C. BORCHLING, Ndjb 69 (1943) 67-70 (D). Die beiden Abdrucke der Danziger Fragmente durch SCHMIDT und BORCHLING entsprechen nicht dem Handlungsablauf der lat. Quelle, der folgende Anordnung der Fragmente fordert: lva, 2V% lvb, 2vb, l ra , 2", l rb , 2rb (Hinweis W. Williams-Krapp).

2. Gegenüber der fragmentarisch überlieferten nd. Rezension (195 und 47 vv.) gilt die lat. Fassung mit 170 Distichen als ursprünglich (Stimmigkeit der SchadensrechA u s g a b e n u. Literatur. MSD I, S. 17 u. II, S. 50f.; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 374f. (Nr. nung v. 21 ff.). Das dort genannte WähLXVII); A. A. BARB, Noththe's Sisters and their Next rungssystem zusammen mit offenkundigen of Kin, Folklore 61 (1950) 26-30; G. Eis, Der älteGermanizismen macht als Entstehungsort ste dt. Zauberspruch, FuF 30 (1956) 105-111, wie- den Nordwesten des deutschen Sprachder in: ders., Altdt. Zaubersprüche, 1964, S. 7-30; raums wahrscheinlich, als Entstehungszeit R. SCHMITT, Dichtung u. Dichtersprache in indoist das späte 14.Jh. anzusetzen aufgrund der germ. Zeit, 1967, S. 291-294; B. BISCHOFF, PaläoDatierung des clm 4409 und der Übernahme graph. Fragen dt. Denkmäler d. Karolingerzeit, von 'Speculum stultorum'-Versen (aus der Frühmal. Stud. 5 (1971) 101-134; . KLEIN, Stud, Redaktion z l in der Fassung unserer Hs. z. Wechselbeziehung zwischen äs. u. ahd. Schreibweisen, 1977, S. 180-182; R. REICHE, Neues MateH). Als Autor denkt , AnzfKdVz 3 rial zu d. altdt. Nesso-Sprüchen, AKG 59 (1977) (1834) 161 ohne äußere oder innere An1—24 (mit umfassenden Lit.-Nachweisen); BRAUNE, haltspunkte an Gottfried von Tirlemont 16 Leseb., 1979, S. 90 (Nr. XXI, 4); Corpus van Mid- (Gotfridus de Thenis), weil dieser das in H delnederlandse teksten, uitg. d. M. GYSSELING, II l, vorhergehende Gedicht Omne punctum' 's-Gravenhage 1980, S. 39; M. GEIER, Die magische verfaßt hat. Kraft der Poesie, DVjs 56 (1982) 359-385, hier S. 363-365; H. STUART/F. WAI.LA, Die Überlieferung 3. Gegenstand der Erzählung ist ein Streit d. mal. Segen, ZfdA 116 (1987) 53-79, hier S. 67. zwischen Dienstmagd und Herrin: die Magd HANS-HUGO STEINHOFF muß sich auf ihre Lohnforderung hin die

855

Probst, Hans

Höhe des angeblich von ihr verursachten Schadens vorrechnen lassen. Sie weist die Vorwürfe zurück, die Herrin beschuldigt sie des Diebstahls und der Unzucht mit dem Knecht, worauf die Magd ihr ihre Beziehung zum plebanus vorhält. Den handgreiflich gewordenen Streit schlichtet der heimkehrende Bauer, die Magd erhält ihren Lohn und bleibt ein weiteres Jahr. Die Absicht des Erzählers ist primär satirisch: Magd und Herrin sind sich in sprachlicher und tätlicher Gewandtheit ebenso gleich wie im Lebenswandel. Dieses Verhalten erscheint im Gegensatz zum ruhigen (und dummen) Bauern als typisch weiblich. Als Kritik an den herrschenden Zuständen (BI.ASCHKA) wird das mal. Publikum das Märe kaum empfunden haben. 4. Verwandte Motive existieren in der deutschen Märendichtung: —> 'Das schlaue Gretlein' (FISCHER, Stud., S. 240-244) hat die Motive von Lohnforderung, Schadensrechnung und Pfaffenbuhlschaft, —> 'Frau und Magd' den Mann als Zeugen gegenseitiger Vorwürfe wegen lockeren Lebenswandels und handgreiflichen Streits (ebd., S. 283-285). Direkter Einfluß ist nicht anzunehmen. Die lat. Erzählung zeichnet sich durch folgerichtigen und wirkungsvollen Aufbau mit dem Erscheinen des Bauern als Höhepunkt aus. Die fast szenische Gestaltung führte zu der bisher nicht verifizierten Annahme, eine mndl. Sotternie habe als Grundlage gedient; die frgm. Sotternie Truwanten' (hg. von P. LEENDERTZ, Middelnerlandsche dramatische poezie [Bibl. van Middelnederlandsche Litterkunde 71], Leiden 1903) zeigt indes außer thematischen Anklängen (Streit) keine Berührungspunkte. Die nd. Bearbeitung (beide Frgm.e sind wohl Teile der gleichen Rezension, vgl. BLASCHKA, 1964) geht nach Inhalt und Umfang dem lat. Gedicht parallel. 5. Stilistisches Vorbild ist die satirische Tierdichtung. Anklänge bestehen an den 'Ysengrimus' (—»Nivardus von Gent), aus dem 'Speculum stultorum' des Nigellus von Longchamp wurden mehrere Verse übernommen (v. 272 = Sp. 238; 119-124 = 400, 7-12). - Der dt. Text kann nicht, wie RHEINHEIMER (S. 226), die nur das Danziger Fragment kennt, vorsichtig vermutet, zu

856

den Minnereden gerechnet werden (vgl. BECKERS, S. 308). Literatur. A. BLASCHKA, Die 'Dienstmagd' als Frauenschelte - ein Forschungsbericht, Mlat. Jb. l (1964) 157-161; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 226, 251; dazu Rez. v. H. BECKERS, Annalen d. Hist. Ver. f. d. Niederrhein 179(1977)306-309.

VOLKER MERTENS

Probst, Hans Liederdichter aus Schwaz (Tirol), Anfang des 16.Jahrhunderts. Eigener Aussage nach ist er weit herumgekommen, wahrscheinlich als Landsknecht im Dienst —> Maximilians L, dessen Politik er propagierte. 1. Lied vom Romzug, 21 Schweifreimstrophen, mit der Melodieangabe in der bechemer schlacht. Das Lied gehört in die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Maximilian I. und der Republik Venedig, die dem Kaiser den Durchzug nach Rom zur Krönung verwehrte. Es gibt keinerlei Bericht, sondern ist reine Agitation, Ermunterung der eigenen Partei und Polemik gegen die Venezianer, denen für ihre Untreue und Hoffart die Rache der Teitschen angedroht wird. Anspielungen lassen erkennen, daß das Lied in der Zeit nach dem Waffenstillstand von Ripa (20. April 1508) entstanden ist. Autornennung in der Schlußstrophe. Die Tonangabe bezieht sich auf ein Lied über die Böhmenschlacht 1504 (—> 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' 9.), dessen Strophe jedoch um einen Vers kürzer ist; entweder liegt ein Irrtum vor, oder die Melodie wurde entsprechend erweitert (LILIENCRONS Annahme eines verlorenen BöhmenschlachtLiedes ist wenig wahrscheinlich). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 809, 71r-72r (geschrieben von Martin Probst). A b d r u c k . F. PFEIFFER, AnzfKdVz 8 (1839), Sp. 479-481; H. R. HILDEBRAND (Hg.), Fr. L. v. Soltau's Dt. Hist. Volkslieder, Zweites Hundert, 1856, Nr. 10; LILIENCRON, Hist. Volkslieder III, Nr. 257.

2. Geistliches Lied, 10 Hildebrand-Strophen (—>· 'Jüngeres Hildebrandslied' 6.). In Furcht vor Tod und Jüngstem Gericht bereut der Dichter, arm und ohne Freunde, sein vertanes Leben und setzt seine Zuversicht auf Gottes Barmherzigkeit, Marias Bei-

857

Proklos

stand und Christi Opfertod. Die Schlußstrophe mit Signatur ähnelt der des anderen Liedes. Die Melodieangabe bezieht sich auf das Lied / II, Nr. 430, das Initium verweist auf das verbreitete Schlemmerlied UHLAND, Volkslieder, Nr. 213 (Belege in: Bergreihen, hg. v. G. HEILFURTH u. a. [Md. Forschg.n 16], 1959, S. 244-246), das im Reimschema leicht abweicht. Überlieferung. Berlin, mgq 659, 8r-9v. Abdruck. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1286. Literatur. LILIENCRON, Hist. Volkslieder III, S. 24f., 27 Anm. 13; A. DÖRRER, in: ^LIII, Sp. 134f.; G. WAGNER, Maximilian I. u. d. polit. Propaganda, in: Ausstellung Maximilian I. Innsbruck, Katalog, 1969, Beiträge S. 33-46, hier S. 39 erwähnt; M. CURSCHMANN, Texte u. Melodien z. Wirkungsgeschichte eines spätmal. Liedes (Altdt. Übungstexte 20), 1970, S. 112f.

FRIEDER SCHANZE

'Processus juris' (deutsch) -* Ordo judiciarius' (deutsch) (Nachtragsbd.) 'Processus Luciferi' —>· Jacobus de Theramo Proeliolinus —» Streitel, Hieronymus Proklos I. Leben. Im J. 412 in Byzanz geboren, bekam P. den ersten Unterricht in Xanthos in Lykien. Danach studierte er in Alexandria bei Olympiodor d.Ä. Noch nicht 20 Jahre alt zog P. an die platonische Akademie in Athen. Dort studierte er bei Plutarch und Syrian. Nach dem Tod Syrians und dem kurzen Scholarchat des Domninos übernahm P. die Leitung der Akademie. Er blieb Scholarch und 'Diadochus' Platons bis zu seinem Tode (485). Quelle: Marinus, Vita Procli, hg. v. J.F. BoissoNADE, Leipzig 1814.

II. Werke. Von zahlreichen Schriften des P. (vollständige Liste: PAULY/WISSOWA, RE, Bd. 23, l Sp. 191-208) sind erhalten: Kommentare zu den platonischen Dialogen 'Alkibiades I.', 'Cratylos', 'Respublica', 'Timaios', 'Parmenides' (der letzte Teil dieses Werks, 141 E ff., ist nur durch die lat. Übersetzung Wilhelms von Moerbeke überliefert) und zu Euklids 'Elementa', darüber

858

hinaus das umfangreiche Werk 'In Platonis theologiam', zwei nach der euklidischen deduktiven Beweismethode verfaßte Kompendien der Philosophie ('Elementatio theologica') und der Physik ('Elementatio physica') und eine Reihe kleinerer Schriften, darunter 'Hymnen', die sog. Opuscula tria', deren vollständiger Text nur in der lat. Übersetzung Wilhelms von Moerbeke erhalten ist (Exzerpte aus dem griechischen Original hat H. BOESE in den Schriften Isaac Sebastocrators identifiziert). Ausgaben. Vgl. PAULY/WISSOWA, RE, Bd. 23, l, Sp. 190-208 (bis 1957); Dictionary of Scientific Biography XI, 1975, S. 162.

III. Lat. mal. Übersetzungen. 1. 'Elementatio physica'. Um 1150 im Kreise der sizilianischen Übersetzer um Heinricus Aristippus entstanden, in 7 Hss. überliefert. Ausgabe. H. BOESE, Die mal. Übersetzung der des Proclus, 1958.

2. 'Elementatio theologica' ('Elem. theol.'). Das Werk wurde im Jahr 1268 durch Wilhelm von Moerbeke übersetzt und genoß im MA eine gewisse Verbreitung in professionellen Philosophen- und Theologenkreisen (vgl. STURLESE, 1987, S. 261-285). Neben dem sehr umfangreichen Kommentar Bertholds von Moosburg (s.u.) sind zwei weitere, kürzere Auslegungen bekannt, beide aus dem 15. Jh. (BOESE, 1985, S. 97-114, Textproben S. 134-150). Der vollständige Text ist in 22 Hss. überliefert, Auszüge sind in 3 weiteren Codd. enthalten (Liste bei BOESE, 1985, S. 20-27, und BOESE, Ausg., 1987,S.XI-XVIII). A u s g a b e n . Procli Elementatio theologica translata a Guilelmo de Moerbeke (textus ineditus), hg. v. CL. VANSTEENKISTE, Tijdschrift voor Filosofie 13 (1951) 263-302, 491-531; Procli Elementatio theologica translata a Guillelmo de Morbecca, hg. v. H. BOESE (Ancient and Medieval Philosophy, De WulfMansion Centre, Ser. I, 5), Leuven 1987.

3. 'In Platonis Parmenidem'. Der zwischen 1278 und 1286 ebenfalls durch Wilhelm von Moerbeke übersetzte Parmenideskommentar blieb im MA fast unbekannt. Nur bei Berthold von Moosburg und Nikolaus von Kues ist mit Sicherheit die Kenntnis dieses Werks zu belegen (STEEL, S. 34* ff.).

859

Proklos

Es ist in 6 Hss. überliefert (davon 4 aus dem 15. Jh. und eine aus dem Jahr 1508).

860

die Schriften des (Ps.) —» Dionysius Areopagita (vgl. K. RUH, Die mystische Gotteslehre des Dionysius Areopagita, MSB 1987/2, S. Ausgaben. Plato, Parmenides usque ad finem 7, 12 f., 25 u. passim) und den 'über de primae hypothesis nee non Procli commentarium in Parmenidem, pars ultima adhuc inedita, interprete causis', eine arabische Kompilation von P.' Guillelmo de Moerbeka, hg. v. R. KLIBANSKY/C. 'Elem. theol.', welche bereits im 12.Jh. ins LABOWSKY, London 1953 (teilw.); Proclus, Com- Lateinische übersetzt wurde und unter dem mentaire sur le Parmenide de Platon. Traduction de Namen des Aristoteles kursierte (—»AlberGuillaume de Moerbeke, hg. v. C. STEEL, 2 Bde (An- tus Magnus betrachtet ausdrücklich diese cient and Medieval Philosophy, De Wulf-Mansion Schrift als den 'Gipfel' der aristotelischen Centre, Ser. 1,3^), Leuven 1982-1985. Metaphysik). Die erst 1268 durch die Veröf4. Opuscula tria' ('Opusc.'). Diese drei fentlichung der Übersetzung der 'Elem. Schriftchen über die Vorsehung, über die theol.' ermöglichte Entdeckung, daß der 'LiFreiheit und über das Böse wurden im Fe- ber de causis' kein aristotelisches, sondern bruar 1280 (oder 1281: Annuntiationsstil?) ein echtes neuplatonisches Werk ist, war in Korinth durch Wilhelm übersetzt und eine Sensation. —»Thomas von Aquin und fanden außerhalb Deutschlands kaum Ver- Siger von Brabant meldeten sich sofort zu breitung (STURLESE, 1987, S. 272, 273 Wort, indem sie zwei 'Liber de causis'-KomAnm. 40). 13 Textzeugen sind bekannt mentare unter Berücksichtigung des neuen (BoESE, 1960, S. XII-XIV; hinzuzufügen ist Textes P.' schrieben. Thomas' entschiedene die Hs. Napoli, Bibl. Nazionale, cod. XI C Ablehnung der neuplatonischen Thesen der 'Elem. theol.' und die Verurteilung der offe84,129V-180V). Ausgaben. Procli Opera inedita, hg. v. V. COU- neren Stellungnahme Sigers (1277) mündeSIN, Paris 1864, S. 146ff.; Procli diadochi Tria opus- ten in Paris in einer allgemeinen Ablehnung cula (De providentia, übertäte, malo) Latine, Guilel- der Philosophie des P. Die späteren Übersetmo de Moerbeka vertente, et Graece, ex Isaacii Seba- zungen proklischer Texte ('Parmenidesstocratoris aliorumque scriptis collecta, hg. v. H. komm.', Opusc.') hatten in Paris kein Echo BOESE, 1960. (STURLESE, 1987, S. 264-275). Anders in Deutschland. An die neuplato5. 'In Platonis Timaeum'. Ein Fragment nisierenden Motive des Denkens Alberts d. aus dem Timaioskommentar ('Tim.' 27 C — Gr. anknüpfend (vgl. M. R. PAGNONI-$TUR28 A) in der Übersetzung Wilhelms von LESE, A propos du neoplatonisme d'Albert Moerbeke ist durch zwei Hss. und durch das le Grand, Archives de philosophic 43 [1980] Zeugnis seines Freundes Heinrich Bäte von Mecheln bekannt. Eine vollständige Über- 635-654), entnahmen —> Dietrich von Freisetzung ist wahrscheinlich nicht zustandege- berg und Meister —»Eckhart der 'Elem. theol.' wesentliche Züge ihrer Philosophie kommen. (causa essentialis-Lehre, Intellekttheorie, neAusgaben. G. VERBEKE, Guillaume de Moergative Theologie, vier Modi des Seins). Auch beke, traducteur de Proclus, Revue philosophique de deutsche Thomisten wie —> Johannes Picardi Louvain 51 (1953) 358-373; G. FEDERICI VESCOvon Lichtenberg und —> Nikolaus von StraßVINI, 'Arti' e filosofia nel secolo XIV. Studi sulla tradizione aristotelica e i 'moderni', Firenze 1983, burg wurden auf P. aufmerksam: Johannes S. 325 f.; Proclus, Commentaire sur le Parmenide zitiert die 'Elem. theol.' zur Bestätigung des de Platon, hg. v. C. STEEL (s. o. 3.), II, Leuven 1985, Unterschiedes zwischen Sein und Wesen (!), S. 559-587. Nikolaus übernimmt in seine 'Summa' ein IV. Die mal. P.-Rezeption, beson- durch Dietrich von Freiberg vermitteltes P.-Zitat (STURLESE, 1987, S. 271 Anm. 34). ders in Deutschland. Obwohl die wichtigsten Schriften des P. Eckhart kannte höchstwahrscheinlich auch erst spät (1268—1286) durch lateinische die Opusc.' (vgl. Serm. XXXVI, l n. 364, Übersetzungen zugänglich gemacht wurden, LW4,9-10). übte proklisches Gedankengut einen starken Die Hervorhebung der in den Opusc.' beEinfluß auf das ganze mal. Denken durch sonders stark vertretenen mystischen Motizwei erstrangige Auctoritates aus, nämlich ve (intuitive Erkenntnis der Gottheit als

861

Proles, Andreas

Vollendung des Philosophierens ['göttlicher Wahn'], Idee einer philosophischen Offenbarung usw.) charakterisiert die deutsche P.Rezeption im 2. Viertel des 14.Jh.s. —» Berthold von Moosburg stützte auf die Opusc.' seine These, daß die Prinzipien der 'göttlichen Philosophie' des P. auf einer überrationalen Offenbarung beruhen, die jedem Menschen durch das in ihm eingepflanzte unum animae zugänglich ist (STURLESE, 1986, S. 151-154). Bertholds umfangreicher Kommentar zur 'Elem. theol.' (hg. v. L. STURLESE / M. R. PAGNONI-STURLESE / B. MOJSISCH, 1984 ff.) ist der Versuch, die Philosophie des P. Schritt für Schritt nachzuvollziehen und so zur Entdeckung des 'Göttlichen in uns' beizutragen. Die Lehre Bertholds übte einen entscheidenden Einfluß auf das Denken Johannes —» Taulers aus (STURLESE, 1987a). Zitate aus den Opusc.' sind auch bei —> Johannes von Dambach festzustellen (STURLESE, 1986, S. 159 Anm. 9). Die Schriften des P. waren auch bei den deutschen Philosophen des darauffolgenden Jh.s überraschend gut bekannt. Einer der beiden Kommentare zur 'Elem. theol.' aus dem 15.Jh. (s. oben III. 2.) ist in Deutschland entstanden (BOESE, 1985, S. 97-105). —> Dionysius der Kartäuser führt in seiner Schrift 'De lumine christianae theoriae' den Namen des P. fast lOOmal auf (ebd., S. 84-86). Proklische Texte waren wichtige Quellen neuplatonischer Gedanken bei —> Heymericus de Gampo und —> Nikolaus von Kues (vgl. R. HAUEST, Die Thomas- u. Proklos-Exzerpte des 'Nicolaus Treverensis' in codicillus Straßburg 84, Mitt. u. Forschungsbeitr. d. Cusanus-Ges. l [1961] 15-51). Literatur. R. BEUTLER, P., in: A. PAULY/G. WisSOWA, Realencyclopädie d. class. Alterthumswiss., Neue Bearb. (= RE), Reihe I, Bd. 23, l = Halbbd. XLV, 1957, Sp. 186-247; W. BEIERWALTES, P., Grundzüge seiner Metaphysik, 21979; K. FLASCH, Einleitung zur Ausg. v. L. STURLESE/M.R. PAGNONI-STURLESE/B. MOJSISCH, Berthold von Moosburg, Expositio super Elementationem theologicam Procli, I, 1984, S. XI-XXXVIII (mit neuerer Lit., S. XIX-XX); H. BOESE, Wilhelm von Moerbeke als Übersetzer der 'Stoicheiosis theologike' des Proclus, HSB 1985/5; L. STURLESE, 'Homo divinus'. Der Prokloskommentar Bertholds von Moosburg u. d. Probleme d. nacheckhartschen Zeit, in: K. RUH (Hg.),

862

Abendländische Mystik im MA. Symposion Kloster Engelberg 1984, 1986, S. 145-161; ders., II dibattito sul Proclo latino nel medioevo fra l'universita di Parigi e lo Studium di Colonia, in: Proclus et son influence. Actes du Colloque de Neuchätel, juin 1985, hg. v. G. Boss, Zürich 1987, S. 261-285; ders., Tauler im Kontext. Die philosophischen Voraussetzungen d. 'Seelengrundes' in d. Lehre d. dt. Neuplatonikers Berthold von Moosburg, PBB 109 (1987) 390^26 (= STURLESE 1987a).

LORIS STURLESE Proles, Andreas OESA I. Leben. P. wurde am l.Okt. 1429 in Dresden geboren. Nach Studien in Leipzig (1446—51) trat der junge magister artium 1451 in das reformierte Augustinerkloster Himmelpforten bei Wernigerode ein und empfing 2 Jahre später die Priesterweihe. Nach weiteren theologischen Studien in Perugia (1454-56) lehrte er als 'Lesemeister' vorübergehend in Magdeburg und wirkte 1456-58 als Prior in Himmelpforten. 1461-67 und abermals 1473-1503 war er Generalvikar der Deutschen Reformkongregation seines Ordens und erweiterte diese durch Energie, bisweilen auch durch rücksichtsloses Vorgehen, von 5 auf 27 Klöster. Ein diesbezüglicher dt. Briefwechsel mit Herzog Wilhelm von Sachsen (1475-77) und 2 lat. Briefe (1485 und 1499) sind gedruckt bei KOLDE, S. 417-435.

An der Ehrlichkeit seines Reformeifers und an seiner persönlichen Frömmigkeit besteht kein Zweifel. 'Wegen der Fülle seines Wissens, des Glanzes seiner Beredsamkeit und der Frömmigkeit seines Lebens' genoß er weithin großes Ansehen (—»Johannes von Paltz [f 1511], 'Supplementum Coelifodinae', kritisch hg. v. B. HAMM [SpätMA u. Reformation. Texte u. Unters. 3], BerlinNew York 1983, S. 135). Er starb am 6. Juni 1503 im Augustinerkloster von Kulmbach. II. Schriften. Im Druck überliefert: 1. 'Ein Innige lere wie man sych halden sal bei der Tauff der Kinder', Leipzig, um 1495, Straubing 1585 u.ö. Zuletzt gedruckt bei H.A. PRÖHLE, A. Proles, Gotha 1867, S. 55-70.

863

Tromptuarium medicinae'

Eine nd. Übersetzung 'Eyne ynnyge lere van der dope der kyndere', Magdeburg, Simon Mentzer 1500 (HAIN 13 394). 2. 'Sermones dominicales' in dt. Sprache, hg. v. Petrus Sylvius, 4 Lieferungen, Leipzig 1530-33. 3.-5. Nur durch das lat. 'Supplementum Coelifodinae' des Johannes von Paltz überliefert sind: 'Regula coniugatorum' (Ausg. HAMM [s.o.], S. 336-378); ein Teil einer Predigt (?) 'De patientia' (ebd., S. 442); die Predigt 'De utilitate virginitatis' (ebd., S. 173 f.).

864

sich nicht zuletzt darin, daß er das klösterliche Leben stark idealisiert und dessen Glück und Sicherheit gegenüber dem Leben in der Welt allzu einseitig hervorhebt. B. HAMM (S. 292) hat deshalb in der Vorstellung des P. vom Mönchtum, stark abwertend, ein 'himmlisches Versicherungsunternehmen' sehen wollen. Doch sollte man nicht übersehen, daß diese Schriften für Ordensleute auch nicht wenige tiefe theologische Gedanken und spirituelle Anregungen bieten.

Literatur. TH. KOLDE, Die dt. Augustiner-Congregation, 1879, S. 96-165; A. ZUMKELLER, Die Lehrer des geistlichen Lebens unter den dt. AugustiHandschriftlich überliefert sind folgende nern ..., in: Sanctus Augustinus, Vitae Spiritualis Magister, II, Rom 1959, S. 239-338, bes. S. lat. Werke: 6. 'Collecta ex sermonibus': Wolfenbüt- 311-313; ders., Das Ungenügen der menschlichen Werke bei den dt. Predigern des SpätMAs, ZkTh 81 tel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1074 Heimst., (1959) 265-305, bes. S. 299; ders., Mss. von Wer129r-219r. Es handelt sich um Predigten für ken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens, Ordensleute über verschiedene religiöse 1966, S. 57-60 u. 568 f.; A. KUNZELMANN, Gesch. Themen. d. dt. Augustiner, II—V, 1970—74, passim, bes. V, S. 7. 'Claustrum animae': Ebd., 219v-225r. 406-433; D. GUTIERREZ, Die Augustiner im SpätDie kleine Erbauungsschrift wurde für ein MA, dt. Übers. 1981, bes. S. 97f. u. 107-110; B. HAMM, Frömmigkeitstheologie am Anfang des Frauenkloster geschrieben. 8. 'Informationes spirituales': Ebd., cod. 16Jh.s (Beitr. z. hist. Theologie 65), 1982, bes. S. 1162 Heimst., 275r-281v. Sie bieten Ant- 63-72, 292-294 u. 312f.; A. ZUMKELLER, Proles, Andre, in: Diet. Spir. XII, Paris 1986, Sp. 2406 bis worten des P. auf konkrete Fragen des reli- 2409.

giösen Lebens, teils in lat., teils in nd. Sprache.

III. Lehre. Die überlieferten Schriften des P. bezeugen seine Erfahrung und Klugheit als Seelenführer. Ausgewogen und lebensnah sind seine Ausführungen in der 'Regula coniugatorum' über die Pflichten des Mannes, der Frau und ihre gemeinsamen Pflichten. Auch wenn die Gattin dem regimen des Mannes unterstellt sei, soll dieser doch den Rat seiner uxor sensata nicht verachten. Der Gattin obliege die Leitung innerhalb der Familie und des Hauswesens. Beide seien einander gleichgestellt in der Forderung und Leistung der ehelichen Pflicht, beide seien auch in gleicher Weise zu ehelicher Treue verpflichtet. Wenn P. in 'De patientia' gelegentlich die 'Befleckung' der menschlichen Werke erwähnt, so hat ihn doch Matthias Flacius in seinem 'Catalogue testium veritatis' (Basel 1567) zu Unrecht als einen Vorläufer Luthers bezeichnet. Wie sehr er noch in der spätmal. Frömmigkeit beheimatet ist, zeigt

ADOLAR ZUMKELLER

Tromptuarium medicinae' ('Beredicheyt der artzedige', ['Schone] Arstedyge boeck') Elbostfälisches Kräuterbuch aus dem 15.Jh., als pharmakologisch-nosologisches Handbuch angelegt. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Die Magdeburger Erstfassung (HAIN 9797; BORCHLING / CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 64; SUDHOFF, Nr. 82) von 1483 (Bartholomäus Ghotan), ein Vierzig-Zeilen-Druck (7 + 120 Bll. Pol.), ist in 12 Exemplaren erhalten. Davon lassen sich nach allgemeinen Merkmalen zwei Stufen unterscheiden: 1. Ein früherer Zustand, in dem der Vorspann (= 1. Lage) große Kustoden aufweist, Explizit unterschiedlich, verstreut Korrekturen (Moskau, Leninbibl., Inc. 2-135, durch handschriftl. Eintragungen, wahrscheinlich des Druckers selbst, von besonderer Bedeutung, mit dem bei SUDHOFF, Nr. 82, beschriebenen Titelholzschnitt; Hildesheim, Dombibl., EB 154, mit fehlerhaftem und erweitertem Explizit; Göttingen, SB u. ÜB., 4°Mat.med. 34/76 Inc. [BORCHLING / CLAUSSEN, Nr. 64]; Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., 51.3 Med., Arstedyge Boek; Stockholm, Kgl. Bibl., Ink. 1363; Darmstadt, LB, Inc. 111/69; Lübeck,

865

'Promptuarium medicinae'

StB, 1096" [nur in Fotokopie erhalten]); 2. wie 1., aber Vorspann mit kleinen Kustoden und kleinen Veränderungen gegenüber 1. durch Neusatz (Berlin, SB, Inc. 1488.20, mit dem bei SUDHOFF, Nr. 82, beschriebenen Titelholzschnitt; San Marino, California, Huntington Library, Goff B-108, Ortolff von Bayrlandt; Rostock, ÜB, Mg-5a; Kopenhagen, Kgl. Bibl., Inc. 3383; London, British Library, IB 10909, Ortolff van Ba(e)yrlandt, 1. Lage fehlt. [Belegziffern im folgenden beziehen sich auf diese Version]). b) Ein Lübecker 41-Zeilen-Nachdruck (7+112 Fol.) (SUDHOFF, Nr. 83) von 1485 (Matthäus Brandis?), ohne Explizit; im Wortlaut (nicht in der Mundart) mit dem Erstdruck identisch (Göttingen, SB u. ÜB, 34/75 Inc. [BoRCHLiNG / CLAUSSEN, Nr. 140]). Das Original der Lübecker StB sowie die Exemplare der SB u. ÜB Hamburg, der StB Dessau und der LB Dessau müssen als verloren betrachtet werden. A u s g a b e durch P. SEIDENSTICKER in Vorbereitung; Abb. d. Titelholzschnittes: Veröff. d. Ges. f. Typenkunde 10 (1916) Taf. 836, u. PETERS, Abb. 21.

Nach den 79 Krauter-Kapiteln der OrtolfInkunabeln (1477'ff.; —» Ortolf von Baierland [III.2.]) und vor dem —> 'Gart der Gesundheit' (1.3.) ist das 'P.m.' das älteste gedruckte dt. Herbar. Der Kompilator überblickt den elbostfälischen Raum (35rb15: hyr in sassen gegenüber westualen; zu dieser Abgrenzung vgl. A. LASCH, in: Zs. f. Deutschkunde 34 [1920] 8-19) von Goslar (76vb16; 100ra2) bis Burg bei Magdeburg (27rb35: ouer der elue vmme horch wesset orer ['Spargel'] ghenoch). Wortgeographisch eindeutige Indikatoren sind: 107vb04 beylebate 'Storch' und vor allem keytzeken 'Sambucus nigra' (dazu SEIDENSTICKER, 1961), außerdem treten gerundete ostfälische Personalformen auf, z.B. ore 'ihre'. Der Nachdruck unter b) dagegen zeigt nordnd.sächs. Sprachformen. In einem Quellenverzeichnis werden 40 vorwiegend antike und mal. Autoren (*l va , Z. 15 ff.) als Gewährsleute aufgeführt. Die halbalphabetische Anordnung der Drogenmonographien nach den nd. Substanzbezeichnungen (nicht, wie sonst noch lange üblich, den lat.!) - in der Regel Pflanzennamen — erfolgt nach nd. Orthographie und wird (*l vb 21) ausdrücklich hervorgehoben. Dem Textkern, einem Kräuterbuch mit 344 Drogenmonographien und zusätzlich 149

866

Querverweisen ( -90 ), ist (als 1. Lage) ein Vorspann mit Vorrede sowie Inhaltsverzeichnis vorangestellt (*i ra _*7 vb ) unc j eine vielgliedrige Textschleppe (90 vb 26-lll v ) angestückt mit den Segmenten: KrauterAbsude (—> 'Freiberger Arzneimittellehre': 90vb26-92va14), Arzneiöle (einschließlich Gummi arabicum; 92va15-94rh35), nachgetragene Drogenmonographien Redick und Merredick (94rb36-95ra27), Verzeichnis der Arzneigewichte (—> Nicolaus Salernitanus, 'Freiberger Arzneimittellehre'; 95ra 37-95va30), Zusammenstellung gängiger Arzneigrundstoffe (Merwater, tierische Fette, Essigmet, Wassermet, Gerstensaft usw., teilweise nach der 'Freiberger Arzneimittellehre'; 95va31-96va24), -»'KräutersammelKalender' u.a. (96va25-97vb10), Laßregeln (—» ' Vierundzwanzig - Paragraphen -Text'; 97vbll-98ra18), und ein im Ansatz alphabetisch angelegter, nach dem Buchstaben B jedoch a capite ad calcem fortgesetzter Katalog von Krankheiten und deren Behandlung (—» 'Bartholomäus', Ortolf von Baierland; 98 ra 19-lll v ). Schließlich folgt (112ra-120rb) ein Registerium huius libri ...de singulis infirmitatibus: ein Krankheitsnamen-Heilanzeigen-Verzeichnis zum Textkern mit Paragraphenverweisen, die an den Marginalbuchstaben orientiert sind (Analyse der Textschleppe von G. Keil). Von hier aus, dem vorgeschalteten Inhaltsverzeichnis, der halbalphabetischen Anordnung des Textkerns und der Anhänge dazu sowie dem Schlußregister, erklärt sich der Titel 'Promptuarium' ('Handbuch, Nachschlagewerk'). Auch in Ghotans Lübecker nd. Umschrift des Ortolf von Baierland (II.4.b.) von 1484 erscheint dieser Titel als alternative Bezeichnung (8 r ; vgl. SUDHOFF, Nr. 28), und 1576 wird der Titel für einen Druck des medizinischen Kompendiums des Jacobus de Dondis von 1385 benutzt (vgl. CHOULANT, S. 10f.). Eine Ghotans Modell verpflichtete Erschließung hat Steifen Arndes (—> Nachtragsbd.) 1492 bei seiner Lübecker Groß-'Gart'-Ausgabe versucht (Textklasse bj; 'Gart der Gesundheit' III.2.a.ß.). Ein Exzerpt der Lemmaüberschriften dieses Textes (aus der Textfassung oben unter b) ist in einer Rostocker Hs. von 1528 (Göttingen, SB u. ÜB, cod. hist. nat. 51, 285r-290v) erhalten. Übrigens weisen auch Ghotans Vorreden zu seinem Promptuarium und seiner Ortolf-Übersetzung gedankliche Parallelen auf.

867

'Propheten-Auszug'

Auf Wund- und Laienärzte ausgerichtet und typologisch zwischen Aderlaßbüchlein (ärztliches Vademecum) und Kräuterbuch (Herbarius) gestellt, hat sich dieses Kompendium gegen die Konkurrenz der nd., überdies illustrierten, Groß-'Gart'-Drucke (1492 ff.) sowie Ortolf-Ausgaben nur kurzfristig behaupten können; nach 1485 ist es nicht wieder aufgelegt worden. Literatur. L. CHOULANT, Graphische Incunabeln f. Naturgesch. u. Medicin, 1858, Neudr. 1963, S. 10f. u. 19 f.; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, S. 90-96, Nr. 82f. (grundlegend, aber nicht ohne Fehler!); K. HAEBLER, Ein unbekannter Einblattdruck d. Bartholomaeus Ghotan, Zs. f. Bücherfreunde 12 (1908/ 1909) 357-362; Catalogue of Books Printed in the XVth century, Now in the British Museum, I-VII, London 1908-1925, hier II, Nr. 595 (mit d. Zuweisung d. Erstdrucks an die Magdeburger Offizin Ghotans); V. MADSEN, Katalog over dets kongelige biblioteks Inkunabler, I-VI, Kopenhagen 1931-1938, hier IV, S. 138, Nr. 3383; A.C. KLEBS, Incunabula scientifica et medica, Osiris 4 (1938) 1-359 (Neudr. 1963), Nr. 113, 1.2, Nr. 715, 5; P. SEI DEN STICKER, Absorptionserscheinungen an nd. Lehnwörtern aus d. Slawischen im Bereich d. palatalen k, (Kisseken 'Sambucus nigra L.' u. seine Sippe), Zs. f. Mundartforschg. 28 (1961) 70-84; E GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker, I-II, 1968-1970, hier I, S. 167, 209-211, 236f.; II, S. 350-352, 363 [zu Bartholomäus Ghotan u. seinem letzten Magdeburger Druck, dem 'P.m.']; P. SEIDENSTICKER, Bartholomäus Ghotans 'Promptuarium Medicinae' (1483). Auf der Fährte eines Meisters, Jb. d. Ver. f. nd. Sprachforschung 112 (1989, im Druck).

PETER SEIDENSTICKER 'Pronunciamentum' —> Legendare (lat.) (B.II.b.l.) 'Propheten' (ostmd. Übers.) —> Krane, Klaus 'Propheten-Auszug' (glossiert) ('Der weissagen puech') Anonyme Auswahlübertragung sämtlicher atl. Prophetenbücher der Vulgata, ausgenommen Bar, Agg und Mal, ergänzt durch die Kommentierung zahlreicher Einzelstellen sowie durch längere, stofflich auf die 'Historia scholastica' (—»Petrus Comestor [Nachtragsbd.]) verweisende Zusätze. Zumeist wird der 'PrA' in mehr oder weni-

868

ger enger Überlieferungsgemeinschaft mit -» 'Historienbibeln' des 15. Jh. s tradiert. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hinsichtlich der von H. VOLLMER in seiner Edition (s.u.) S. XLIX aufgeführten 9 Historienbibeln aus den Textgruppen IIIb (7), la und lila (je 1) sind folgende Standortangaben zu aktualisieren: olim Cheltenham, Bibl. Phill., Nr. 7129, jetzt: New York, Public Library, Spencer Collection 52 (s. DE RICCI, Suppl., S. 333); olim Klagenfurt, Kapuzinerkonvent, jetzt: Wien, Kapuzinerkloster, Provinzarchiv, o. S. Die Auflistung ist ferner zu ergänzen durch: Berlin, mgq 1985 (—» Dietrich v. Apolda, dt., etc., 15.Jh.), 129"~189ra, m. Anh. (s.u.) bis 195vb (vgl. BdK 8, S. 137f.); Göttweig/N.Ö., Stiftsarch., cod. 225 (202) (Historienbibel IIIa, 15.Jh.), 261va-309ra (vgl. KORNRUMPF); München, cgm 523 (Sammel-Hs. m. Historienbibel IV etc., 1471), 185ra-189rb (nur Teilüberl. Dn; s. SCHNEIDER, S. 63); München, cgm 58 (Sammel-Hs. m. Perikopen, -> Seuse etc., 14. Jh.), 137rb-188va, m. Anh. 195", eine Textüberl., die von ZIMMERMANN, S. 53, u. SCHWENCKE, S. 50, mißverständlich vom 'PrA unterschieden wird, ebenso wie: Prag, Nationalmus., cod. XVI. A.6 (im Anfangsteil dt. —* 'Biblia pauperum', geschr. von Konrad —»Bollstatter 1480/1), 108-153r (incl. Anh.). Ausgabe. VOLLMER, Materialien III: Ein dt. glossierter Auszug des 15.Jh.s aus den atl. Propheten, 1927.

2. H. VOLLMERS These, der 'PrA' sei eine genuin unabhängig von der Historienbibelüberlieferung entstandene Arbeit (Materialien III, S. XLIX f.), wird durch das nunmehr bekannte Spektrum der Textzeugen bestätigt. In der ältesten Hs., cgm 58, erscheinen die Prophetentexte unter dem Titel der weissagen pueck und in der Abfolge Ez-Is-IerLam-Os- ... Za, desgleichen in den übrigen Codices, die den 'PrA' vollständig und nicht im Kontext der Historienbibel III tradieren. Charakteristisch für diese wohl dem Original am nächsten stehende Textgruppe, ausgenommen den Augsburger Codex, ist ferner ein noch unedierter Anhang aus vier vom Haupttext weitgehend unabhängigen Rubriken glossierter Propheten-, aber auch z.B. Pentateuch-, Psalm- und Hiobzitate, die thematisch der Geburt, Passion und Himmelfahrt Christi sowie dem Jüngsten Gericht zugeordnet sind. Im Kontext der Historienbibel III wird der 'PrA' hingegen zum Kompilationselement innerhalb eines größeren heilsge-

869

870

Protpeckh

schichtlich strukturierten Überlieferungszusammenhangs. Am vollständigsten ausgeprägt ist dieser Charakter auf der Redaktionsstufe III b mit dem der Vulgata entsprechenden Schema: atl. Geschichtsstoff - Propheten - ntl. Passage. Evtl. auch in Annäherung an das kanonische Vorbild ist eine in den IIIb-Handschriften wie auch schon im Göttweiger Codex begegnende Neuordnung der Prophetentexte erfolgt (Is-Ier-Lam-EzDn ... Am; vgl. o.; noch anders im übrigen aus nicht ersichtlichem Grunde die Abfolge in VOLLMERS Edition!). 3. Die weitgehend einheitlich überlieferte innere Textgestalt kennzeichnet ein wechselnder Kontraktions- und Interpolationsgrad im Vergleich der einzelnen Prophetenbuch-ßearbeitungen, von nahezu versgetreuer und fast glossenfreier Wiedergabe des Volltextes im Ion bis zu stellenweise stark raffender Paraphrase mit größeren 'Historia scholastica'-Einschaltungen im Dn-Abschnitt. Insbesondere an der Disposition der letztgenannten Passage fällt teilweise eine Ähnlichkeit mit der Weltchronik des —> Heinrich von München auf; hieraus kann auf eine evtl. Zwischenvermittlung der bislang postulierten lat. Hauptquellen (Vulgata und Petrus Comestor) geschlossen werden. Biblische wie außerbiblische Textteile sind mit Kommentaren durchsetzt, die meist explizit als glosa voran- bzw. nachgestellt werden. Dabei dominiert bei nur vereinzelter Kirchenväterzitation eine tropologischmystische Ausrichtung, oft verbunden bzw. wechselnd mit christologischer oder anagogischer Auslegung, während der sensus historicus nur sehr selten expliziert wird. Der in Textauswahl und Glossen reflektierte Kenntnisstand sowie die Tendenz der Aussagen z. B. zur kirchlichen Praxis deuten auf einen moderat kritischen Geistlichen als Verfasser (vgl. VOLLMER, 1927, S. LIf.). VOLLMERS Provenienzbestimmung 'deutsche(r) Südosten' (ebd. S. LII) wird durch den Frühbeleg cgm 58 bestätigt, während Augsburg, StB u. SB, 2° cod. 148 und cgm 523 eine Überlieferung des 'PrA' auch in schwäbischer Mundart dokumentieren. Literatur. VOLLMER, Materialien III, 1927, S. VII-LV; ders., Berliner Studien. Mitt. aus 18 Hss.

der Preuß. SB., in: BdK 8 (1938) 137f.; E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im rel. Leben d. SpätMAs, ebd., S. 38, 44, 53; S. DE RICCI, Census of Medieval and Renaissance Mss. in the United States and Canada. Suppl. by C.U. FAYE / W.H. BOND, New York 1962, S. 333; O. SCHWENCKE, Die Glossierung der atl. Bücher in d. Lübecker Bibel von 1494, 1967, S. 50; SCHNEIDER, München IV, 1978, S. 63; C. BRANDT, 'Historic' und 'wissagunge'. Beobachtungen zu Form- u. Funktionstypen der Daniel-Überlieferung in obd. Historienbibeln (erscheint demnächst in 'Vestigia bibliae' 10); G. KORNRUMPF, Die österr. Historienbibeln III a und III b (vorläufiger Titel, erscheint ebd.). _ _

CLAUDIA BRANDT

'Prophetenspiele' -* 'Benediktbeurer Weihnachtsspiel' (V. 2.); -> 'Einsiedler P.'; —»'Marburger P.' 'Prophetentanz' —» Marner (4.) 'Prosakaiserchronik' ('Buch der Könige niuwer e") —> 'Das Buch der Könige alter e und niuwer e'; —» 'Kölner Prosa-Kaiserchronik' 'Prosapassional' —> 'Der Heiligen Leben' Protpeckh Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 793, 36" (letztes Viertel 15.Jh., mbair. [Mühldorf a. Inn]).

Lateinkundiger Laienbruder (?), der sich aufs mantische Fahnden nach Dieben spezialisiert hatte und - wie seine stereotypen Anrufungen des hl. Kilian erkennen lassen mit der Diözese Würzburg in Berührung gekommen war. Daß er die Klosterbäckerei betreute, wird durch seinen tätigkeitsbezeichnenden Namen ebenso angedeutet wie durch den ersten seiner beiden Kurztraktate (experimenta), der die Herstellung eines mantischen Indikators aus einem runden Brotlaib (Scheibligs prot) beschreibt. Beide Kurztraktate sind gemischtsprachig, wobei im ersten das Deutsche, im zweiten das Lateinische überwiegt. Beide Texte zeigen darüber hinaus dreiteiligen Aufbau, wobei der erste Teil die magische Präparation des mantischen Indikators bietet, der zweite den (jeweils rein landessprachigen) Wortlaut der aktivierenden Beschwörung bringt und das dritte Textseg-

871

Troverbia communia'

872

3. Bei den 803 T.C.' handelt es sich vorwiegend um solche Sprichwörter, die ein volkstümliches Gepräge aufweisen und bis heute geläufig sind. Viele sind allerdings schriftlichen Quellen entnommen bzw. sind in schriftlichen Quellen nachzuweisen, wie der Bibel, mlat. Schriften, den Schriften griech. und lat. antiker Autoren oder mndl. Dichtungen. Für etwa ein Drittel der aufgenommenen Sprichwörter bilden die T. C.' die früheste Quelle. Da es 5 Deventer Drukke der T.C.' gibt, dürfte die offensichtlich für den Schulgebrauch hergestellte Sammlung mit der Lateinschule in Deventer zu Literatur. G. Eis, Medizinische Fachprosa d. verbinden sein, die Ende des 15.Jh.s u.a. späten MAs u. d. frühen Neuzeit (Amsterdamer Pu- von den Sprichwortsammlern Tunnicius blikationen z. Sprache u. Literatur 48), Amsterdam und Erasmus besucht wurde (s. u.). 4. Wirkungsgeschichte. Die 'P.C.' hat1982 S 22 ' · ' G.KEIL ten großen Einfluß auf die ndl. und die dt. Sprichwortliteratur, etwa auf die Troverbia Troverbia communia' germanica' Heinrich Bebels (Straßburg 1508) oder die 'Monosticha' des Westfalen Ndl./rip. und nd. Sprichwortsammlung, Antonius Tunnicius (Köln 1513). Auch Se15Jh. bastian Franck hat durch Bebels und Tunni1. Die Troverbia communia sive seriosa' cius' Ausgaben viele der 'P.C.' in seine sind eine ndl. Sammlung von 803 nach den Sprichwortsammlung (Frankfurt 1541) aufSpruchanfängen alphabetisch geordneten genommen (MEISSER). Unmittelbarer EinSprichwörtern, alle jeweils mit einer in sog. fluß der T.C.' auf die 'Adagiorum colleoninischen Hexametern abgefaßten lat. lectanea' des Erasmus (Paris 1500), die Übersetzung versehen. Sie stellen die erste Sprichwortsammlungen Johannes Agricolas umfangreiche Sammlung von Sprichwörtern (1529 ff.) und des Niederdeutschen Eberin einer germanischen Sprache dar. hard Tappius (1539) ist bisher nicht nach2. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 'P.C.' sind in 12 zwischen gewiesen worden QENTE). Andreas Gärtners 1480 und 1497 erschienenen Drucken überliefert; Troverbialia dicteria' (1566) und Bruno Seidrei davon in deutscher, d.h. in ripuarischer (nicht delius' 'Sententiae proverbiales et morales' nd.!) Sprache: Köln, Heinrich Quentel, ca. 1485 (1589) sowie verschiedene ndl. Sammlungen (Cl); Köln, Ulrich Zell, ca. 1485 (C2); Deventer, aus dem 16. und 17. Jh. sind den T. C.' verRichard Paffraet, ca. 1495 (D5). Die drei rip. Drukpflichtet (SURINGAR). ke bilden innerhalb der 'P.C.'-Überlieferung eine ge5. Noch ungeklärt ist das genaue Verhältschlossene Gruppe; sie ersetzen oder ändern dieselben Sprichwörter der ndl. Drucke (SURINGAR) und nis zwischen den gedruckten T. C.' und den stimmen auch sonst bis in sprachliche Einzelheiten sogenannten Troverbia communia mittelmiteinander überein. Die rip. Übersetzung vermittelt niederdeutsch', einer 1486 (Datierung bei trotz weitgehender Vorlagentreue ein gutes Bild von JELLINGHAUS und BECKERS; JENTE datiert der Kölner Schreibsprache jener Zeit (DuijVESTljN). sie vor 1480) in der ehemaligen StiftsbiblioA u s g a b e n . Erste, aber philologisch tadelnswerte thek Bordesholm angefertigten Sammlung Edition: HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Altndl. mnd. Sprichwörter (Hs.: Kiel, ÜB, cod. ms. Sprichwörter nach der ältesten Sammlung (Horae Bord. 114, Bl. 14-40): Von den 793 SprichBelgicae IX), Hannover 1845. Mustergültige Auswörtern der Hs. Kiel entsprechen 747 den gabe durch: R. JENTE, Proverbia Communia. A Fifteenth Century Collection of Dutch Proverbs to- ndl. T.C.'. Möglicherweise gehen der erste gether with the Low German Version (Indiana Univ. ndl. Druck der T.C.' und die Hs. Kiel auf Publications, Folklore Series, 4) Bloomington/India- dieselbe oder eine engverwandte ndl. Hs. zurück QENTE). na1947.

ment die Anwendung (Befragung) behandelt. Erwartet werden vom Indikator kinetische bzw. akustische Signale. - Das Prinzip der Dreigliedrigkeit ist nach Möglichkeit auch in den litaneiartigen Segmenten der Beschwörung berücksichtigt (Ich pesuer dich, prot, pey sand peter, sand paul, sand kylian), und gelegentlich stößt der Wortzauber bis zu dreihebigen Versen mit Endreim vor (Sam mir sand kilian l er hat sein nit getan}. — Der Verfasser war in hohem Grad originell, und das nicht nur in der Weißen Magie, sondern auch im Wortlaut (fode supter Urnen id est druschhubel).

873

874

'Proverbia Heinrici' — Troverbia Salomonis'

Literatur. W.H.D. SURINGAR, Over de Proverbia Communia, ook Proverbia Senosa geheeten, de oudste verzameling van Nederlandsche spreekwoorden, Leiden 1864; H. JELLINGHAUS, Die Troverbia Communia' mittelniederdeutsch, aus einer Bordesholraer Hs. v. J. 1486,1880; A. LEITZMANN, Zu den mnd. Sprichwörtersammlungen, PBB 45 (1921) 121-130; U. MEISSER, Die Sprichwörtersammlung Sebastian Francks von 1541, 1974; H. BECKERS, Mnd. Lit. Versuch einer Bestandsaufnahme. Nd. Wort 18 (1978) 1-47, hier S. 39; M. TÖTEBERG, Sprichwort, Rätsel, Sage u. Märchen, in: G. CORDES/D. MOHN (Hgg.), Hdb. z. nd. Sprach- u. Literaturwissenschaft, 1983; B.W. TH. DUIJVESTIJN, Die erste dt. Übers, der ndl. Sprichwortsammlung 'Proverbia Communia', Rhein. Vjbll. 53 (1989) 52-91. BOB W.TH. DUIJVESTI.TN

Troverbia Heinrici' Seit dem frühen 11. Jh. entstanden im Bereich des Schulschrifttums, teilweise in bewußter Konkurrenz zu den im Lektürekanon fest verankerten 'Disticha Catonis' (—> 'Cato'), eigene mal. lat. Sammlungen der Spruchweisheit, komponierte Spruchbücher wie —> Egberts von Lüttich 'Fecunda ratis', Arnulfs 'Delicie cleri' oder die nach dem Vorbild der 'Proverbia Senecae' (—» Seneca) alphabetisch geordneten 'Proverbia' —> Otlohs von St. Emmeram (Nachtragsband), aber auch weniger anspruchsvolle Sammlungen wie die 'Proverbia' —* Wipos und eine wachsende Zahl mehr oder minder anonymer. Ihren Bestand beziehen sie ebenso aus biblischem und schulläufig antikem Spruch- und Sentenzengut wie aus anderweit formulierter alltäglicher Lebensweisheit. Typisch für ihre sprachliche Prägung ist die metrische Fassung, stets zumindest der Reim. Zu den ältesten Sammlungen aus Deutschland gehören die ursprünglich wohl 100 leoninische Hexameter umfassenden 'P. H.'. Sie finden sich außer in der Nürnberger Hs. (A), die der Urfassung am nächsten kommt, in mindestens fünf weiteren Redaktionen, die durch Auswahl, Umarbeitung, Erweiterung jeweils stark voneinander verschieden sind. Die Zuschreibung an einen Heinricus kennt nur die St.Emmeramer Hs. (D). Überlieferung. Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 1966, 120vb-121va, 12.Jh., ine. Est anti-

quarum liberhicsententiolarum (A); Wien, cod. 2521, 65r—66r, 12.Jh., Incipiunt uersus de prouerbiis uulgaribus (B); Zürich, Zentralbibl., cod. C 58/275, 21r~v, 12.Jh., Incipiunt diuersarum prouerbia rerum (C); München, clm 14506, 73V, 12.Jh., Prouerbia Heinrici (D); München, clm 7977, 17 , 13.Jh., Prouerbia (E); Wien, cod. 1365, 83V-84V, 13.Jh. (V). Ausgabe. MSD XXVII 2 (Kollation von A, B, C, D, E, V in alphabetischer Reihung). Abdruck von A: M. HAUPT, Altdt. Bll. l (1836) 10-12; Abdrucke anderer Redaktionen verzeichnet bei MSD, Bd. 2. Literatur. MSD, Bd. 2, S. 135-152; E. VOIGT, Über d. ältesten Sprichwörterslg.en d. dt. MAs, ZfdA 30 (1886) 260-280, hier S. 262-270, 278-280; ebd., S. 352 (Nachtrag); MANITIUS, LG III 714; EHRISMANN, LG 1387. F.J. WORSTBROCK

'Proverbia Salomonis' Zu den Typen der mal. Spruchsammlungen, die sich seit dem frühen 11. Jh. herausbilden, gehört die Bearbeitung von Sprüchen aus den biblischen 'Proverbia Salomonis' in Reimversen. Die beiden ältesten Beispiele, die spätestens ins 12.Jh. fallen, geben keineswegs auch nur den größeren Teil der Sprüche Salomos wieder, sondern nur eine Anzahl ausgewählter Proverbia und diese häufig so frei, daß die biblische Vorlage nur schwer noch erkennbar bleibt. a) Die Verse der Sammlung ine. Salomonis proverbia quibus sunt incognita (57 vv.) gliedern sich, ähnlich den 'Proverbia' —> Wipos, jeweils in zwei aufeinander reimende Hälften, ohne im übrigen rhythmisch oder metrisch geregelt zu sein. b) Die wohl jüngere Sammlung ine. Hec sunt sermonis non nostri sed Salomonis (102 vv.) ist dagegen in durchweg zweisilbig reimende Leoniner gefaßt. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Straßburg, ehem. Öffentl. BibL, cod. A 157, 12.Jh., verbrannt. - b) Wien, cod. 885, 27v-30r, 12.Jh.; Admont, Stiftsbibl, cod. 759, Anf. 13.Jh., 203'-205r. A u s g a b e von a): W. WACKERNAGEL, ZfdA 3 (1843)128-130. Literatur. MANTTIUS, LG III 716f.

F.J. WORSTBROCK 'Prozeß gegen die Fastnacht' (KELLER, Fsp. 51)^Folz,Hans(V.2.)

875

'Prüler Steinbuch' - 'Psalm 138'

'Prozeß zweier Buhler' (KELLER, Fsp. 34) —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Der Prozeß zwischen Fastnacht und Fastenzeit' (KELLER, Fsp. 73) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Prozessionsspiele' (= Fronleichnamsspiele) —» 'Bozner Fronleichnamsspiel'; —> 'Freiburger Fronleichnamsspiele'; —> 'Friedberger Dirigierrolle'; —» 'Ingolstädter Fronleichnamsspiel'; —> 'Innsbrucker (thüringisches) Fronleichnamsspiel';^> 'Künzelsauer Fronleichnamsspiel'; —> 'Rothenburger Kasparrolle'; —»'Zerbster Fronleichnamsspiel' Prüfening —> Arnold von P.; —> Boto von P.; —> Erbo II. von P.; —» Heinrich von P.; —> Idungus von P.; —> Liebhard von P.; —» Wolfger von P. 'Prüler Kräuterbuch' —> 'Innsbrucker (Prüler) K.' 'Prüler Steinbuch' Überlieferung. München, clm 536, 82 V —83 V (Prül, um 1150); cgm 5248 (11), Frgm. (vgl. SCHNEIDER, München V, 1984, S. 264). Ausgabe. A. BIRLINGER, Kleinere dt. Sprachdenkmäler d. XL, XII. Jh.s, Germ. 8 (1863) 298-303, hier S. 301-303; E. PETZET/O. GLAUMING, Dt. Schrifttafeln d. IX. bis XVI.Jh.s aus Hss. d. K. Hof- u. SB, I-V, 1910-12, 1924-30, Neudr. 1975, Taf. XVIII = 82"; WILHELM, Denkm. A, S. 37-39.

Überliefert im selben Hss.-Faszikel wie das —> 'Innsbrucker (Prüler) Kräuterbuch' und wie dieses am Anfang einer Gattung stehend, eröffnet der Winzling eines Lapidars die Reihe dt. Steinbücher (vgl. —>· Volmar). Vom Bauprinzip her den zwölf biblischen Edelsteinen (Ex 17-21; vgl. Ez 28, 13; Apo 21, 18) verpflichtet, gliedert sich das T.St.' in zwei Segmente, deren erstes einen zwölfteiligen Farbkatalog (colorum uarietas) bringt, während das zweite einen gleichfalls zwölfteiligen Tugendkatalog darstellt (und zwar die pretiosi lapides nach ihrer uirtutum multiplicitas). Der hochgebildete Verfasser — ein bairischer Benediktiner (?) vom Anfang des 12.Jh.s - schöpfte aus mehreren Quellen, deren Spannbreite von einem pseudo-aristotelischen Steinbuch bis zu Bedas

876

Hymnus 'Gives supernae patriae' reicht; er beginnt lateinisch, um ab Kap. II, l - das heißt mitten im Jaspis-Kapitel — zur Landessprache überzugehn, bei der er bis zum Schlußkapitel (II, 12) bleibt und innerhalb derer er sich als Meister dt.sprachiger Fachterminologie erweist. Seine Kenntnis pharmazeutischer Nomenklatur ist perfekt. WILHELM (B, S. 87f.) hat ihn freilich im Falle des ruortrankes gründlich mißverstanden (vgl. O. RIHA, 'Meister Alexanders Monatsregeln' [Würzburger med.hist. Forschg.n 30], 1986, S. 133). Literatur. WILHELM, Denkm. B, S. 79-88; U. ENGELEN, Die Edelsteine in d. dt. Dichtung d. 12. u. IS.Jh.s (Münstersche MA-Schriften 27), 1978, S. 95 [benutzt noch d. Ausgabe v. 1863].

G. KEIL

Prüm —» Boto von Prüfening; —> Heinrich von Brun; —» Regino von P.; —> Wandalbert von P. Prunczlein, Nikolaus —> Nikolaus von Dinkelsbühl Prunner —> Brunner; —> Johannes von Indersdorf Prunner, Eberhard, von Indersdorf —> Nachtragsband Prüß, Johann —» 'Gart der Gesundheit'; —> 'Hortus sanitatis' Prustat —> Siegmund (Fabri) von P. 'Psalm 138' Ahd. Versbearbeitung des biblischen Psalms (i. F.'Ps.') 1. Ü b e r l i e f e r t ist 'Ps.' auf dem vorletzten Blatt einer in Regensburg oder Freising entstandenen Hs. des 10.Jh.s, deren Hauptinhalt das 'Formelbuch' -*Notkers I. von St. Gallen ist: Wien, cod. 1609, 69rv. Ausgaben. Faksimilia: H. FISCHER, Schrifttafeln z. ahd. Lesebuch, 1966, Taf. 23; ZfdA 77 (1940) nach S. 76. - MSD Nr. XIII; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XII; BRAUNE, Leseb., Nr. XXXVIII (zit.).

Die Sprache des handschriftlichen Textes ist bairisch. Während BAESECKE das Gedicht in St. Emmeram in Regensburg beheimatete,

877

878

Psalmenübersetzungen (aldjiddische)

plädierte MENHARDT für Freising, und BISCHOFF stimmte zu. 2. Der Text ist durch vorgerückte Initialen in 17 Abschnitte gegliedert, die Strophen von je zwei oder drei Reimverspaaren (Zeilen) entsprechen. Nach Z. 14 weicht die Gedankenfolge von der des biblischen Psalms ab, was teils auf fehlerhafte Überlieferung, teils auf Kompositionsfreiheit zurückgeführt wird. Es kommen auch wiederholte Zeilen vor. SCHERER (MSD II 85 f.) stellte die Zeilen nach Z. 14 um, tilgte die Wiederholungen (Z.18, 33, 35 und damit die dreigliedrigen Strophen) und bezog Z.22—24 unter Annahme eines zweiten Psalmenfragments auf PS 139,5 (wo jedoch das Bild des feindlichen Geschosses fehlt). Dagegen sah KOEGEL in dem hs.liehen Text 'eine ganz richtige strophische Gliederung und eine ... sehr vernünftige Gedankenfolge'. Auch STEINMEYER befand, daß man 'von der überlieferten Gestalt nicht wohl abweichen' dürfe (S. 108). 3. Auf eine volkstümlich anmutende Anrede an das Publikum folgt die Wiedergabe von Davids touginon sin. Manches in der biblischen Vorlage wird übergangen, anderes deutend, verdeutlichend oder veranschaulichend ausgeweitet. Auch in der Grundhaltung sind Vorlage und Bearbeitung verschieden: aus jener spricht die Ergriffenheit des Psalmisten angesichts der göttlichen Allwissenheit und Allgegenwart, aus dieser seine darauf begründete Ergebenheit in den Willen Gottes. Wünscht der Psalmist, Gott möge die peccatores töten, und heißt er die homines sanguinum von ihm weichen, verkündigt der Dichter von 'Ps.' seinen Entschluß, sich von den mansleccun loszusagen, sowie von allen, die ihm den unrehton rihtuom anrieten. David, als Reiter gedacht (Z. 7), heißt hier, wie der Held des —> 'Ludwigsliedes', 'der gute'. Er 'grüßt' seinen Herrn, der ihm mit herie begegnet. Aus dieser Schilderung eines aktiven, gottergebenen Königs ist wohl eine Anpassung an germanisches Gefolgschaftsdenken, nach LUDWIG sogar ein Echo zeitgenössischer Missionsbestrebungen herauszuhören. 4. Wegen der vermuteten Entstehung in Freising wird 'Ps.' gern in die Nähe des Freisinger Otfrid (Hs. F) verwiesen. Die Berüh-

rungen sind aber gering, und —» Otfrids Werk ist reimtechnisch weit überlegen. Vielleicht fassen wir hier eine vorotfridsche Verstradition, die wiederholte Zeilen (auch bei Otfrid nicht unbekannt) wie im —> 'Georgslied' sowie dreizeilige Strophen wie in —» 'Christus und die Samariterin' und dem 'Ludwigslied' zuließ. Die Alliterationen in 'Ps.' sind schwerlich Nachklänge der Stabreimkunst. Die Reimtechnik deutet auf den beginnenden Zusammenfall der Endsilbenvokale hin. Literatur. MSD II 85-88; KELLE, LG I 185; KOEGEL, LG II 117-126; E. SIEVERS, Zu Ps. 138, PBB 34 (1909) 571-575; A. LEITZMANN, Die quelle des 138. psalms, PBB 39 (1914) 558-563; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 107-109; W. VON UNWERTH / TH. SIEBS, Gesch. d. dt. Lit. bis z. Mitte d. ll.Jh.s, 1920, S. 178f.; G. BAESECKE, St. Emmeramer Studien, PBB 46 (1922) 431-494; EHRISMANN, LG I 211-215; H. MENHARDT, Zur Überlieferung des ahd. 138. Psalms, ZfdA 77 (1940) 71-84; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims (Palaestra 220), 1941, S. 93-96; DE BOOR, LG I 88f.; F. WILLEMS, Psalm 138 u. ahd. Stil, DVjs 29 (1955) 429-446; E. OCHS, Psalm 138, Neuphil. Mitt. 59 (1958) 220f.; R. KIENAST, Die dt.sprachige Lyrik d. MAs, in: DPhiA II 25 f.; MENHARDT, Hss. I 51; O. LUDWIG, Der ahd. u. der bibl. Psalm 138. Ein Vergleich, Euph. 56 (1962) 402-409; B. BISCHOFF, Paläographische Fragen dt. Denkmäler der Karolingerzeit, Frühmal. Stud. 5 (1971) 126; H. PENZL, Zur Phonologic des ahd. Psalms 138, in: Studies for Einar Haugen, hg. v. E.S. FIRCHOW u.a., Den Haag—Paris 1972, S. 460-468; W. KROGMANN, Der ahd. 138. Psalm. Forschungsgesch. Überblick u. Urfassung (Dt. Bibelarchiv, Abhh. u. Vorträge 5), 1973; D. KARTSCHOKE, Altdt. Bibeldichtung, 1975, S. 75-77; J.K. BOSTOCK, A Handbook on Old High German Literature, Oxford 21976, S. 218-222; J.S. GROSECLOSE / B. O. MURDOCH, Die ahd. poet. Denkm. (Slg. Metzler 140), 1976, S. 82-86.

DAVID R. McLiNTOCK 'Psalmenauslegung' (altsächs.) —»'Gernroder Predigt' Psalmenübersetzungen (altjiddische) Die Psalmen nehmen im jüdischen religiösen Leben eine noch bedeutendere Stellung ein als im christlichen. Alle gläubigen Juden beten die Psalmen regelmäßig, auch die Frauen (vgl. die Vorrede Elia Levitas [s.u. II. m.] bei StL). Übersetzungen der sprachlich oft schwierigen Psalmen sind daher seit dem

879

Psalmenübersetzungen (altjiddische)

Erlöschen des Hebräischen als Umgangssprache überall vonnöten gewesen. Zu unterscheiden sind dabei Prosa- und Versübersetzungen, Gesamt- und Teilübersetzungen, selbständige Übersetzungen und solche in Gebetbüchern. I. Entwicklung. So gering, trümmerhaft und zufällig die Überlieferung ist, scheinen sich in der Stufung der Textzeugen doch die tatsächlichen Verhältnisse korrekt zu spiegeln. Zwar stehen am Anfang der Überlieferung Glossare und zwei Übersetzungen nebeneinander, doch ist die (Graphem-)Sprache mancher Glossare so altertümlich, daß eine zeitliche Abfolge älteste Glossare — Übersetzungen vorauszusetzen ist. Dies kann im übrigen auch unter anderen Gesichtspunkten betrachtet als wahrscheinlich gelten. Die älteste uns bekannte Schicht der PsÜbersetzung ins Jiddische ist also nur aus Glossaren erschließbar. LEIBOWITZ hat gezeigt, wie fest die Traditionen mündlicher Lehre hier gewesen sind; die ältesten Glossare sind daher ohne weiteres als Quasi-Protokolle solcher fester mündlicher Übersetzungstraditionen zu interpretieren. Der Übergang zwischen Glossaren und Übersetzungstexten ist fließend. Man hat sich im MA beim Übersetzen biblischer Texte von dem Prinzip strengster Wörtlichkeit, einschließlich des syntaktischen Anschlusses an die Vorlage, nur ansatzweise entfernt, da Übersetzungen wie Glossare ganz überwiegend als Hilfsmittel zum Bewältigen der hebräischen Texte gedacht waren (s. bes. die Vorrede Michael Adams bei StL, S. 126 f. und die zu Elia Levitas Psalmen bei StL, S. 149). Allerdings stehen sich Pschat- und Drasch-Tradition, d. h. die Tradition der reinen und der auslegenden Übersetzung, durch die Zeiten hindurch gegenüber (LEiBOWITZ). Mit dem neuen Medium Buchdruck ergaben sich auch für die PS in der Volkssprache neue Bedingungen: Adelkind suchte durch die modernisierte Fassung eines bedeutenden Gelehrten, Elia Levita, das unternehmerische Risiko gering zu halten. So scheint mit den im Grundsätzlichen nur sehr wenig veränderten Drucken l und m (s. u.) von

880

1544 und 1545 eine neue Epoche zu beginnen. Eine poetische Bearbeitung des Psalters, und zwar in Schmuelbuchstrophen, ist erst später gedruckt worden: Mosche Stendal, Krakau: Isaak b. Aaron Prostitz 1586, in Umschrift abgedruckt von Johann Christoph WAGENSEIL, Mose Rabbi Stendels nach Jüdisch-Teutscher Red-Art vorlängst in Reimen gebrachte Psalmen Davids, in: Benachrichtigung wegen einiger die gemeine Jüdischheit betreffenden wichtigen Sachen, Leipzig 1705, Bl. E (1) - T (8). Über Mosche Stendal und die Entstehungszeit dieser Bearbeitung scheint nichts bekannt zu sein.

II. Die einzelnen Denkmäler. Von allen Hss. und frühen Drucken liegen nur Teilveröffentlichungen vor — vor allem bei StL -, meistens zudem in Transkriptionen, die für viele Zwecke nicht genügen. Keiner der Textzeugen ist bisher sprachgeschichtlich angemessen untersucht worden. Die Datierungen im folgenden sind diejenigen BIRNBAUMS (1979 oder 1964), wenn nicht anders vermerkt.

1. Glossare. a. Leipzig, ÜB, cod. hebr. 1099, ca. 1425 geschriebene jidd. Randglossen in einem hebr.-jüdischfranzösischen Bibelglossar des 13.Jh.s. Laut StL mit dem Alem. vergleichbare Züge und dem Sprachstand nach um 1300 entstanden. Nach BIRNBAUM (1979) ca. 14. Jh. und die ältesten Glossen. b. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms. or. qu. 701, hebr.-jidd. Bibelglossar, Ende des 14.Jh.s geschrieben. Für die PS und Hiob lassen sich die 'Glossen gelegentlich zu einer fast vollständigen Übersetzung zusammenfügen' (StL, S. 50). Teilweise umfängliche Erläuterungen. Nach StL mit dem Mfrk. vergleichbare Züge und aus dem 14. Jh. c. Karlsruhe, Bad. LB, cod. hebr. 7b (=Reuchlin 9b), Bl. 242-282, Ende des 14.Jh.s geschrieben, in einem sehr dichten hebr.-jidd. Glossar zu los bis Par. Nach StL mit dem Md. vergleichbare Züge und aus dem 13.-14.Jh. d. Karlsruhe, Bad. LB, cod. hebr. 6 (= Reuchlin 8), ca. 1410 geschrieben, hebr.jidd. Bibelglossar. GINSBURGER vermutete (1930) 1337 als Entstehungsjahr des Glossars. Die Glossierung ist sehr ungleich im Umfang; die PS sind am ausführlichsten glossiert. Nach StL mit dem Alem. vergleichbare Züge und aus dem 13./14.Jh.

881

Psalmenübersetzungen (altjiddische)

e. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms. or. qu. 310B, ca. 1510 geschrieben, kurzer hebräischer Psalmenkommentar mit zahlreichen jiddischen Glossen. f. Rabbi Anschel, 'Mirkebhess ha-mischne' (Der zweite Wagen), Druck Krakau: Schelomo, A. und E. bar Chajim 1534 (Ex. Oxford, Bodleian Library), alphabetisches Wurzel-Wörterbuch hebr.-jidd., der hebr. Konkordanz 'Me'ir Nethibh' des R. Isaak b. Nathan Kalonymos, Venedig 1523, folgend. Die Grundlage bilden jidd. Glossare und die Schultradition (StL). 2. Übersetzungen. g. Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Ms. or. qu. 310A, Bl. 3-133, paläogr. auf ca. 1. Viertel des 15.Jh.s datierte Ps-Übersetzung. Erhalten sind PS 4 Ende bis PS 116 Anfang. Nach einer Eintragung Bl. 2r von 1490 für den Praepositus Wolfgang der AugustinerChorherren in Ror (s. LEIBOWITZ, S. 456) von einem Juden geschrieben. Engster Anschluß ans Hebräische und die in den Glossaren sichtbare Tradition. Zahlreiche Übersetzungsvarianten. Nach StL mit dem Alem. vergleichbare Züge. h. Karlsruhe, Bad. LB, cod. hebr. 8 (=Reuchlin 13), Bl. 228-485 Ps-Übersetzung zusammen mit lob und Prv, um 1440 geschrieben (Wasserzeichen, s. Kat. Karlsruhe Bd. 2, Nachdr. 1970, Nachtr. S. 65), folgt öfter sonst nicht bezeugter Tradition oder ist eigenständig. Nach LEIBOWITZ die älteste Übersetzung. Die hebr. Anfangsworte der Bibelverse sind beigegeben, was auf die Verwendung als Verständnishilfe hinweist. Nach StL mit dem Bair. vergleichbare Züge. i. Parma, Biblioteca Palatina, cod. Parm. 2513 (= De Rossi polon. 1), in Brescia und Mantua 1510/11 geschriebene Übersetzung der PS und Bearbeitung von los, Idc und Ion. Dieser Ps-Text und die folgenden 'stellen eine jüngere stufe der Übersetzungstradition dar. ... sie (lassen) eine reihe hebr. wörter, terminologischen Charakters, unübersetzt (die auch heute noch zum hebr. bestandteil der jiddischen spräche gehören), während die ältesten Übersetzungen jedes hebr. wort übertragen' (LEIBOWITZ, S. 399). k. Hamburg, SB u. ÜB, cod. hebr. 181 (Kat. Nr. 35), Bl. 1-113, für Peslin, Tochter

882

des R. Jakob, 1532 geschriebene Übersetzung von PS und Prv mit einer Widmungsvorrede Eliesers b. Israel aus Prag. Mit vielen exegetischen, z.T. die Galuth-Situation reflektierenden Bemerkungen. Nach StL mit dem Schwab.-Bair. vergleichbare Züge. 1. Josef b. Jakar, 'Thefila vum ganzen jor. Siddur' (Gebetbuch), Druck Ichenhausen: Ch., Is. u. Jos. Schwarz 1544 (Ex. München, Bayer. SB). Darin zahlreiche PS 'auch wortgetreu ..., aber trotzdem vielflüssiger'(StL) als die vorgenannten Texte, vermutlich u. a. weil es Lesetexte in einem Gebetbuch sind. In der Vorrede kennzeichnet sich Josef als nichtgelehrter Schreiber und als Bearbeiter eines sorgfältig ausgewählten (sicher handschriftlichen) jidd. Gebetbuchs: is nit eine unter zehen, di do is vor teutscht wol. Er geht auch auf seine Bearbeitungsweise ein: man (kan) nit al wegen vor teutschen wort bei wort ... un oft muß man ein wort leson ha-qodes loßen bleiben ... (StL, S. 143f.). Nach StL wahrscheinlich mit dem Schwab, vergleichbare Züge. m. Elia Levita (Bachur), 'Sefer tehillim', (Psalmen), Druck Venedig: Cornelio Adelkind 1545. Zürich 1558. Mantua 1562, mit aufschlußreichem Reimvorwort Elias und Epilog Adelkinds. Gegen Ende seines Lebens (gest. 1549 in Venedig) bearbeitete Elia Levi b. Ascher, geb. um 1469/70 in Neustadt a. d. Aisch, eine ältere Ps-Übersetzung auf Adelkinds Betreiben. Hier ist neben dem Kommentar Raschis auch der Kimchis benutzt (LEIBOWITZ), auf exegetische Erläuterungen ist durchgehend verzichtet. III. Wirkungsgeschichte.

Die Wirkung der hier dokumentierten Traditionen, insbesondere der Fassung Elia Levitas, war im jiddischen Bereich groß und hielt bis zur Aufklärung und in Osteuropa darüber hinaus an. Auf die christliche PsÜbersetzung hat es mindestens im 16.Jh. eine direkte Einwirkung gegeben: Johannes Böschenstein folgte in seinen 'Septem psalmi poenitentiales ...', Wien 1570, 'vollkommen der jd. Übersetzungstradition', und Kaspar Amman, Provinzial der Augustiner Schwabens und Schüler Böschensteins, ging in seinem 'Psalter des küniglichen prophetten Davids ...', Augsburg: Sigm. Grimm 1523

883

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

(Verzeichnis d. im dt. Sprachbereich erschienenen Drucke d. 16. Jh.s, hg. v. I. BEZZEL, 1983 ff., B 3276), 'denselben weg, wenn auch mit viel mehr concessionen an die deutsche spräche' (LEIBOWITZ). Literatur. Neben den Handschriftenkatalogen M. GRÜNBAUM, Jüdisch-deutsche Chrestomathie, 1882, Nachdr. 1969; W. STAERK / A. LEITZMANN, Die jüdisch-dt. Bibelübers.n, 1923, Nachdr. 1977 (hier: StL); M. GINSBURGER, L'exegese biblique des Juifs d'Allemagne au Moyen Age d'apres le Ms. Reuchlin 8 de Karlsruhe, Hebrew Union College Annual 7 (1930) 439-456; N. LEIBOWITZ, Die Übersetzungstechnik der jüdisch-dt. Bibelübers.n d. XV. u. XVI. Jh.s, dargestellt an den Psalmen, Diss. Marburg, PBB 55 (1931) 377-463; S. BIRNBAUM, Die jiddische Psalmenübersetzung, in: H. VOLLMER (u.a., Hgg.), Die Psalmenverdeutschung von d. ersten Anfängen bis Luther ... = BdK 2 (1932); ders., Seks hundert jor tillim af jidisch (Jiddisch), in: Fs. Max Weinreich, Den Haag 1964, S. 526f.; ders., Yiddish. A Survey and a Grammar, Toronto 1979; M. N. ROSENFELD, The origins of Yiddish printing, Language & Communication 7 (1987), Suppt. S. 111-126 (zu l.f,2.1undm). _ _ ..

WALTER ROLL

Psalmenübersetzungen (frühe, deutsche und niederländische) —> 'Altalemannische Psalmenübersetzung'; —> 'Altniederfränkische Psalmen';^» 'AltsächsischePsalmen-Fragmente'; —> 'Brieger Psalmen-Fragmente'; —» 'Fränkische Psalmen-Fragmente'; —> 'Leipziger Psalmen-Fragmente'; —> 'Mahrenberger Psalter'; —> 'Millstätter Interlinearversion zum Psalter und zu den Hymnen des Römischen Breviers'; -»'Psalm 138'; -> 'Rheinfränkische Cantica-Fragmente'; —» 'Schleizer Psalmen-Fragmente'; —» 'Sonnenburger Psalmen-Fragmente'; —» 'Trierer Interlinearversion zum Psalter'; —»'Wiggertsche Psalmen-Fragmente'; -» 'Windberger Interlinearversion zum Psalter'; —» 'Wolfenbüttler Interlinearversion zum Psalter' Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, deutsche und niederländische) A. Für die Zunahme der spätmal. Psübers.n — es handelt sich durchwegs um Prosaübersetzungen -, die teils ältere Traditionen fortsetzen, teils aber auch unabhängig voneinander angefertigt worden sind, können verschiedene Gründe angeführt werden:

884

1. Gründungen von Orden und Kongregationen wie die der Dominikaner, Franziskaner, Brüder und Schwestern vom gemeinsamen Leben sowie das zahlenmäßige Ansteigen der Klosterkonvente, besonders der Zweit- und Drittordenshäuser, erhöhten die Nachfrage nach einem der wichtigsten Bücher der Bibel und der Liturgie. - 2. Vertreter aller Adelsschichten, aber auch reiche und angesehene Bürger waren am Besitz zumal von kostbar ausgeschmückten Hss. interessiert. Der zunehmenden Nachfrage nach Psalmenhss. versuchten Schreiberwerkstätten, z.B. die des Diebold Lauber in Hagenau, gerecht zu werden. Mit der Erfindung Johann Gutenbergs stieg die Zahl deutscher Ps-übers.n abermals an, indem sie einerseits in vollständigen Bibeln, andererseits als Psalterien abgedruckt wurden. Zu beachten ist ferner die Tatsache, daß Teile der Psalmen, insbesonders die sieben Bußpsalmen in —> 'Historienbibeln' und volkssprachlichen Gebetbüchern (—> 'Hortulus animae') greifbar werden. Als Regel kann geltend gemacht werden, daß die überwiegende Mehrheit der in ihrem Niveau stark variierenden Übersetzungen vom 'Psalterium Gallicanum' (Vulgata) ausgeht (Varianten sind öfters vorhanden); eine einzige Version kann auf das 'Psalterium iuxta Hebraeos' zurückgeführt werden (s.u. VI.). Nur in den wenigsten Fällen sind Namen von Übersetzern bekannt oder erschlossen worden: —> Heinrich von Mügeln (?), Heinrich von Hessen (—* Heinrich von Langenstein? s.u. V), Geert —> Groote (IX.) und Johannes Scutken (IX.). Kommentierte Ps-übers.n finden sich recht häufig: die weitverbreiteten 'Postillae perpetuae in Vetus et Novum Testamentum' des —»Nikolaus von Lyra in der Heinrich von Mügeln vielleicht zu Unrecht zugeschriebenen dt. Übertragung und in anderer Verdeutschung teils in den —> Niederdeutschen Bibeldrucken (VII.), die 'Catene' des Petrus von Herenthals (in Greifswald, ÜB, Hs. 5; IX.), die Ps-übers. Geert Grootes mit Glosse (IX.), die glossierte mnd. Übersetzung in Walthers 28. Psalter (X.) sowie die Kölnisch-ndl. Ps-übers. mit Erklärungen un-

885

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

ter Einfluß des Ps-kommentars des Kartäusers—» Dionysius (XXIV.). In ihrer umfangreichsten Form enthalten die Psalterien den Text der Psalmen (mit 2 Vorreden, Tituli u. Register), ein Kalendarium und die Lobgesänge und für das officium divinum bedeutenden Gebete: a) Canticum Isaiae, Is 12: Confitebor; b) Canticum Ezechiae, Is 38, 10-20: Ego; c) Canticum Annae, I Rg 2, 1—10: Exultavit; d) Canticum Moysis, Ex 15, 1—19: Cantemus; e) Canticum Habacuc, Hab 3: Domine; {) Canticum filiorum Israel, Dt 32, 1—43: Audite; g) Canticum trium puerorum, Dn 3, 57—88: Benedicte, am Schluß wird hinzugefügt: Benedicamus patrem et filium cum sancto spiritu: laudemus et superexaltemus eum in saecula. Benedictus es domine in firmamento coeli: laudabilis et gloriosus et superexaltatus in secula; g) Canticum Zachariae, Lc l, 68—79: Benedictus; h) Canticum Mariae virginis, Lc l, 46—55: Magnificat; \} Canticum Symeonis, Lc 2, 29—32: Nunc; k) Symbolum Apostolicum: Credo; 1) Angelica laus vel Canticum Ambrosii et Augustini: Te deum; m) Catholica fides vel Symbolum Athanasii: Quicunque; n) Pater noster; o) Ave Maria; p) Letania generalis, Orationes et collecta. Im Blick auf die folgenden Gruppierungen ist darauf aufmerksam zu machen, daß die Gruppenzugehörigkeit einzelner Hss. und Drucke nur als vorläufig angesehen werden muß und ein beträchtlicher Teil ohne Zuordnung geblieben ist (vgl. SCHÖNDORF, S. 149—153). — Vgl. auch den —» 'Mahrenberger Psalter', der hier nicht eingeordnet wurde, da er sich durch die einzigartige Verwendung von Reimprosa von den anderen Ps-übers.n abhebt.

B. Die einzelnen Gruppen. I. Die 'Altniederfränkischen Psalmenfragmente' (a), die '(Süd-)Westfälischen' (b) und die 'Mitteldeutschen Psalmengruppen' (c) Überlieferung, a) Vgl. —» 'Altniederfränkische Psalmenfragmente'; b) 3 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 55; c) 24 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 55—57. Ausgaben, a) Vgl. ^'Altniederfränkische Psalmenfragmente'; seither erschienen: A. QUAK, Die altmittel- u. altniederfrk. Psalmen u. Glossen. Nach d. Hss. u. Erstdrucken neu hg. (Amsterdamer Publikationen z. Sprache u. Lit. 47), Amsterdam 1981; b)

886

Eine Westfäl. Ps-übers., hg. v. E. ROOTH, Uppsala 1919; ders., Stud, zu d. altndfrk. u. altwestfäl. Psalterversionen (Uppsala Univ. Arsskr., FiL, Spräkv. o. Hist. Vetenskaper 5), Uppsala 1924 [Ps 1-15]; c) W. BRÜCKNER, Ein ostmd. Psalterfrgm., Diss. Breslau 1934 [Wrodaw/Breslau, ÜB, cod. I. O. 100]; VOLLMER, BdK 9 (1939) l' f ff. [Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 142]; O. GRÜTERS, BdK 8 (1938) 149ff. [Düsseldorf, LB u. StB, cod. C 115]; H. EGGERS, Zwei Psalter d. 14Jh.s, Dresden Ms. M. 287 u. Hamburg in scr. 142 u. drei verwandte Bruchstücke aus Schleiz, Breslau u. Düsseldorf (DTM 53), 1962; Ein Wegelebener Psalter v. J. 1345, hg. v. B. HELLENIUS (Lunder German. Forschungen 16), Lund—Kopenhagen 1944 [Trier, StB, Ms. 51].

Die noch im 16.Jh. vorhandene Version der 'Andfrk. PS', die sprachlich im Räume Alt-Limburg — nördliches Rheinland angesetzt werden können, wirkt über eine Zwischenstufe - möglicherweise über zwei — (um 1200) weiter in den '(Süd-)Westfäl. PS' (die älteste Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 58.4. Aug. 8°, um 1300) und den 'Md. PS' (älteste Überlieferung 14.Jh.). Zuletzt hat EGGERS (S. CVIII) gegen die unmittelbare Herleitung aus den 'Andfrk. PS' Einwände erhoben, was zu einer Prinzipiendebatte (SCHRÖDER; ROOTH, 1964 u. 1974) über Filiationsfragen bei Psalmentexten führte. Ein Stemma der ältesten Überlieferung der 'Md. PS', zu denen EGGERS auch die —> 'Schleizer Psalmenfragmente' stellen möchte, findet sich in der Einleitung seiner Ausg. (S. CVI), ohne daß jüngere Hss. (15. Jh.), auch aus dem obd. Raum, berücksichtigt worden wären. Literatur. S.o. Ausg.n. a) Vgl. —» 'Altniederfränkische Psalmenfragmente'; b) E. ROOTH, Zur Vorgesch. d. Südwestfäl. PS, in: German. Streifzüge. Fs. G. Korlen (Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholmer German. Forschungen 16), Stockholm 1974, S. 191-208; c) WALTHER, Bibelübers., Sp. 571-585 [Textproben], 625-630; VOLLMER, Materialien l, 1912, S. 39 ff.; ders., BdK 2 (1932) u. 3 (1933), passim u. Tabellen; W. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 187ff. - Rez.n zu EGGERS' Ausg.: E. ROOTH, DLZ 85 (1964) 1014-1017; W. SCHRÖDER, ZfdPh 84 (1965) 142-146; SCHÖNDORF, S. 54-75.

II. Die 'Trebnitzer Psalmen' Überlieferung. Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I. Qu. 237, Perg., 239 Bll., lat.-dt. PS mit Cantica (Ps 9, v. 13 bis Cant. Hab. v. 16), md.-schles., aus dem Zisterzienserinnenkloster Trebnitz, 14. Jh.

887

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

Ausgabe. Trebnitzer PS., hg. v. P. PIETSCH (Schles. Denkm. d. dt. Schrifttums im MA I), Breslau 1881.

EGGERS (S. CVII) weist auf Berührung der Trebnitzer Version mit Hss. der 'Md. PS' hin. Literatur. WALTHER, Sp. 571-586 [Textproben], 623 f.; VOLLMER, BdK 3 (1933) 40ff.; W. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 210; EGGERS, 1962 (s.o. B. I. Ausg.n), S. CVII; SCHÖNDORF, S. 75.

III. Die 'Schlesisch-böhmische Psalmengruppe' Überlieferung. 9 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 76f. Ausgabe. W. TASZYCKI/R. GANSZYNIEC/S. KuBICA, Psalterz Florianski, Lemberg 1939.

Bemerkenswert in dieser Gruppe ist zunächst die dreisprachige Prachths. des St. Florianer Psalters (Stiftsbibl., cod. III 206, jetzt Krakau, Bibl. Jagiellonska; mit dem Monogramm M und dem Wappen der ungarischen Anjou), dessen polnischer Text mit zu den ältesten Sprachdenkmälern Polens gehört. Sprachlich weist die dt. Textfassung in den südschlesischen Siedlungsraum, ebenso wie Wroclaw (Breslau), cod. I. D. 26 (geschrieben für Peter von Patschkau) und Wien, cod. 2767 (zwischen 1340 und 1420), während die Krummauer Hs. (1343 entstanden) und Olomouc (Olmütz), Stätni Vedeckä Knihovna, cod. 2. V. 10 aufgrund sprachlicher Kriterien nach Böhmen gehören. KLAPPERS Auffassung (S. XVI-XLII), daß der Inhalt eines jüngeren Gebetbuches (Wroclaw [Breslau], ÜB, cod. I. D. 7), dessen Ps-text von dieser Gruppe abhängig ist, mit dem Wirken —> Johanns von Neumarkt in Verbindung gebracht werden könne, bedarf nach den Einwänden von LÜDTKE (S. 199 ff.) einer Überprüfung, wie überhaupt die gesamte Gruppe genauer untersucht werden muß. Literatur. W. NEHRING, Iter Florianense, Poznan 1871; H. RÜCKERT, Entwurf einer systemat. Darstellung d. schles. Maa. im MA, Paderborn 1878; W. NEHRING, Psalterii Florianensis partem Polonicam ..., Poznan 1883; WALTHER, Sp. 226-238 u. 572-586 [Textproben], 569f., 614-618, 622f.; A. BERNT, Ein neuer dt. Psalter v. J. 1373, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen 39 (Prag 1901) 23ff. [Textproben]; L. BERNACKI, Geneza i historja Psalterza Florjanskiego, Rocznik Zakladu Narodo-

888

wego Imienia Ossolinskich I (Wroclaw 1928) Iff.; VOLLMER, BdK 2 (1932) 13 u. Tabellen; ders., BdK 3 (1933) 40-98; J. KLAPPER, Schr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA zur Reformation 6), 1935, S. 308ff. [Textproben]; W. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 187ff.; A. BERNT, Altdt. Findlinge, Brunn-München—Wien 1943; S. KUBICA, Jezyk niemjecki Psatterza Florianskiego wokalizm i konsonatyzm, Poznan 1966; SCHÖNDORF, S. 76-78.

IV. Die Heinrich von Mügeln (?) zugeschriebene k o m m e n t i e r t e Psalmenübersetzung (—»Heinrich von Mügeln, III. 1.). V. Die 'Hohenfurter P s a l m e n ü b e r s e t zung'und andere Zweige Ü b e r l i e f e r u n g . 30 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 83-85. Ausgaben. Nur Textproben. WALTHER, Sp. 571-586; A. BERNT, Der Hohenfurter dt. Psalter d. 14.Jh.s, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen 39 (Prag 1901) 155-170; VOLLMER, BdK 2 (1932), Tabellen; ders., BdK 3 (1933) 72ff.; ders., BdK 10 (1940) 19*ff.

Von verschiedenen Seiten wird auf die engen Beziehungen zwischen der Gruppe um die Hs. Hohenfurt 27 (heute: Ceske-Budejovice, Stätni vedeckä Knihovna) und der um München, cgm 440 hingewiesen, die sich derartig gestalten, daß die letztgenannte Version ab PS 16 ff. der ersten folgt. Der in Wien, cod. 2843 genannte Heinrich von Hessen wird auf —» Heinrich von Langenstein bezogen; doch ist diese Frage noch nicht endgültig geklärt. Literatur. WALTHER, Sp. 618-625; - Zu München, cgm 440 s. SCHNEIDER, München III, S. 262 f.

VI. Eine oberdeutsche 'Psalmenübersetzung nach dem Psalterium iuxta Hebraeos' Überlieferung. 5 Hss. u. 10 Drucke bei SCHÖNDORF, S. 85-87. Ausgaben. Nur Textproben. WALTHER, Sp. 572-584; VOLLMER, BdK 2 (1932) u. BdK 3 (1933), Tabellen.

Als Ausgangspunkt liegt dieser Übersetzung das 'Psalterium iuxta Hebraeos' zugrunde, was sich am deutlichsten in den ältesten Hss. bemerkbar macht, während jüngere Bearbeitungen, vor allem die ab 1477

889

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

zahlreich einsetzenden Drucke Verbesserungen nach der Vulgata und außerdem Einflüsse der 'Mentelin-BibeP (Nr. XII; —» Oberdeutsche Bibeldrucke, 1.) aufzeigen. Literatur. WALTHER, Sp. 600-613; R. ZIEHM, Die mhd. Übers, d. PS in d. Hs. cgm 341, Diss. Greifswaid 1911; VOLLMER, BdK 2 (1932) 6-15.

VII. Die 'Südniederländisch-niederrheinischen Psalmengruppen' Überlieferung. Insg. 24 Hss. u. Drucke bei SCHÖNDORF, S. 88-90. Ausgaben. Textproben d. ndl. Hss. s.u. Lit. E. JANOTA (Hg.), Übers, v. PS, Hymnen u. Kirchengebeten aus d. 14. Jh., JB d. K. K. vollst. Gymnasiums in Krakau f. d. Schuljahr 1885, Wien o.J.; VOLLMER, BdK 2 (1932) u. 3 (1933), Tabellen u. Anhang; Die nd. Bibelfrühdrucke, hg. v. G. ISING, Bd. IV u. VI (DTM 54, 4 u. 6), 1971 u. 1976; Psalterium Leningradiense. Het Psalter van Leningrad, hg. v. J. G. HEYMANS (Corpus Sacrae Scripturae Neerlandicae Medii aevi, Ser. min. V, Psalteria I), Leiden 1973.

Für die dt. Überlieferung ist diese Gruppe dadurch bemerkenswert, daß sie die —» Niederdeutschen Bibeldrucke mit einschließt, deren Psalter auf ndl. Vorlagen zurückgeht. Als ältesten Text im ndl. Raum hat man eine westflämische Hs., Leningrad, Bibl. d. Ak. d. Wiss., cod. XX J LXIII (Mitte 14.Jh.), identifiziert. Ihr Einfluß macht sich in jüngeren brabantischen Bearbeitungen, aber auch in einer ripuarischen Version (Linköping, Stifts- u. Landesbibl., cod. 10, Berlin, mgf 516) bemerkbar. ISING (1969, S. 12-20) hat methodisch überzeugend nachgewiesen, daß der Psalter (K1) in der jüngeren 'Kölner Bibel' (K e ) eine Neubearbeitung der oben erwähnten rip. Texte darstellt und älter ist als der Ps-text in der vnde-fassung (K u aus dem östl. Westfalen), der sowohl auf K1 wie Berlin, mgf 516 basiert. Neben Vorreden finden sich ausführliche Ps-überschriften (unter dem Einfluß der —» 'Wenzel-Bibel' und der Oberdeutschen Bibeldrucke) und Textglossen (in der rip. Version nicht vorhanden, in K u nur zum geringen Teil). Bibeltext und Glosse (auf der Grundlage von Nikolaus von Lyra und Glossa ordinaria, aber auch selbständige Erklärungen) in der 'Lübecker Bibel' (1494 bei Stefan Arndes) entstanden unter Benutzung von K7K1

890

und Ku als eine relativ selbständige Leistung, die SCHWENCKE (S. 173-190) auf einen gebildeten Theologen aus dem Franziskanerorden - möglicherweise auf Nicolaus —» Bucholt (Nachtragsbd.), Minoritenkustos in Lübeck — zurückführen möchte. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, daß man in der 'Halberstädter Bibel' (1522) beim Psalter auf die ältere 'Kölner Bibel' (K u ) zurückgreift. Literatur. WALTHER, Sp. 653-681; EBBINGE WUBBEN, 1903, S. 190-194 [Textproben]; VOLLMER, BdK 2 (1932) 33 u. 54; ders., BdK 3 (1933) 49—62; W. DE VREESE, Paradox over den grooten mood der Nederlandsche philologie, Handelingen van de Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde te Leiden 31 (1933) 30-61, hier S. 33; R.T. AHLDEN, Die Kölner Bibel-Frühdrucke (Lunder German. Forschungen 5), 1937; C.C. DE BRUIN, 1940, S. 71—74 [Textproben]; K. BECKEY, Überblick über d. nd. Bibelübers.n d. MAs, BdK 10 (1940) 463-492; C.C. DE BRUIN, Das mndl. Epistolarium in Leningrad XX J LXIII, in: Fs. H. Vollmer, BdK 11 (1941) 227-237; G. ISING, Die nd. Bibelfrühdrucke, PBB (Halle) 79 (1957) 438-455; ders., Zu den Tiernamen, Ndjb 83 (1960) 41-58; J. WIESE, Zur Sprachform d. Halberstädter Bibel v. J. 1522, Ndjb 89 (1966) 33-54; L. AHTILUOTO, Zur Vorlagenfrage d. Kölner Bibel von ca. 1478, Diss. Salo 1967; SCHÖNDORF, S. 88-97; O. SCHWENCKE, Die Glossierung atl. Bücher in d. Lübecker Bibel v. 1494, 1967; J. WIESE, Die Sprachform d. Halberstädter Bibel v. J. 1522 (Diss. masch.), Berlin/DDR 1967; L. AHTILUOTO, Zur Sprache d. Kölner Bibeln (Memoires de la Societe Neoph. de Helsinki 33), Helsinki 1968; ders., Wortgeograph. Unters, zu d. nd. Bibelfrühdrucken, Neuphil. Mitt. 69 (1968) 628-673; G. ISING, Zur Wortgeographie spätmal, dt. Schriftdialekte I, 1968, passim, bes. S. 144-147; ders., Der Psalter d. Kölner Bibelfrühdrucke, Nd. Mitt. 25 (1969) 5-23.

VIII. Die 'Psalmenübersetzung des Verfassers der niederländischen Historienbibel von 1360' (—> Bijbelvertaler van 1360 [Nachtragsband]) Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Hss. u. weitere 6 von derselben Übers, beeinflußte Hss. bei SCHÖNDORF, S. 97i. Ausgaben. VOLLMER, BdK 2 (1932) u. 3 (1933): Textproben in Tabellen; C.C. DE BRUIN, Het oude Testament II (Corpus Sacrae Scripturae Neerlandicae Medii Aevi, ser. major I 2), Leiden 1978, S. 194-277 [nach Brüssel 21625 (606)]. Die Identifizierung des Bijbelvertalers van 1360 mit Vranke Callaert van Mecheln (DE VOOYS, J. VAN

891

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

892

mutlich handelt es sich um eine Ps-übers. mit relativ großer Selbständigkeit, wobei einzelne Hss. den Eindruck vermitteln, daß Innerhalb des Übersetzungswerks des Bij- das bis jetzt nicht aufgefundene Original im belvertalers nehmen die Psalmen eine Son- nordndl. Räume (Deventer) abgefaßt derstellung ein. Nach dem Buche Hiob be- wurde. Die Ps-übers. Grootes wurde vermutlich merkt der Übersetzer, es sollte der Psalter von seinem Schüler Johannes Scutken folgen, der aber stehe in einem Büchlein für (f 1423) (—> 'Evangelien-Übertragungen' sich allein und wäre für das vorliegende Buch zu umfangreich. Demnach gab es be- VI. 2.) zu einem vollständigen Psalterium erreits eine Psalterübertragung. Sie ist in Brüs- gänzt, das u.a. in einer limburg. Abschrift sel, Kgl. Bibl., cod. 21625 (606), überliefert, (um 1420) Leiden, ÜB, cod. 46 B überliefert nach DE BRUIN (Bespiegelingen III, S. 19) ist. Auch hier ist die Glosse vorhanden. Sowohl das 'Getijdenboek' wie auch das 'van zijn hand'. Psalterium Scutkens wurden im Zuge der Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 836 bietet eine ungeWindesheimer Reform und mit der Ausbreiwöhnliche Psalterverkürzung, den sogenannten 'Jetung der Brüderund Schwesterngemeinronimus souter'. Es handelt sich dabei um eine Zuschaften vom gemeinsamen Leben in zahllosammenstellung von wichtigen Versen einzelner PS sen Hss. kopiert, und zwar im ndl., aber mit einer Vorrede, in der diese Form damit begründet wird, daß Menschen bei Krankheit, im Krieg und auch im dt., bes. im nd. Räume. Ndl. und auf dem Meer statt eines vollständigen Psalters weKölner Drucker brachten beide Versionen nigstens einige wichtige Verse zugänglich gemacht heraus. Die Hs. Berlin, mgq 18 stellt ein Exwerden sollten. emplar des Gebetbuches dar, das in kostbarLiteratur. WALTHER, Sp. 647-653; EBBINGE ster Ausführung wahrscheinlich als ein WUBBEN, 1903, S. 7ff., 176-197 [Textproben]; Hochzeitsgeschenk für die Herzogin Sibylla C. C. DE BRUIN, Middelnederl. vertalingen van het von Cleve (1526?) angefertigt wurde. MIERLO), die einzig auf einer Titelverwechslung beruht, ist aufzugeben (s. DE BRUIN, Bespiegelingen I, S. 58 f.).

Nieuwe Testament, Groningen—Batavia 1935, S. 264; ders., De Staatenbijbel en zijn voorgangers, Leiden 1937; ders., 1940, S. 46-74 [Textproben]; J. VAN MIERLO, VMKVA, April 1941; C.G.N. DE VOOYS, Gesch. v. d. Nederl. Taal, Antwerpen-Groningen 1952, S. 37; SCHÖNDORF, S. 97-104; C.C. DE BRUIN, Bespiegelingen over de 'Bijbelvertaler van 1360'. L, Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis N. S. 48 (1967) 39-59; III., ebd. N. S. 50 (1969) 11-27.

Literatur. M. MOLL, Geert Groote's dietsche Vertalingen (Verh. d. Kgl. Ak. v. Wetensch., Afd. Letterkde 12), Amsterdam 1880; WALTHER, Sp. 699-701; EBBINGE WUBBEN, 1903, S. 171ff.; DE BRUIN, 1940, S. 48 ff. u. 62ff.; B. VAN DEN BERG, Geert Grote's Psalmvertaling, TNTL 61 (1942) 259-314; SCHÖNDORF, S. 109-112.

X. Walthers 28. Psalter

Überlieferung. Insg. 25 Hss. u. Drucke bei SCHÖNDORF, S. 113 f.; korrigierend O. SCHWENCKE, NdJb92(1969)31-34. Ausgaben. G. HOLMEN, Codex 18 d. OberlanÜberlieferung. Insg. 99 Hss. u. Drucke bei desgerichtsbibl. zu Gelle (Göteborger German. Diss. SCHÖNDORF, S. 104-108. Ausgaben. MOLL, 1880; N. VAN WIJK (Hg.), 3), 1973, S. 73-145 [Teilpubl. d. PS 1-23]. Het Getijdenboek van G. Grote, naar het Haagse Sowohl vom geistes- wie vom sprachgeHs. 133 E 21 (Leidsche Drukken en Herdrukken, Kl. schichtlichen Gesichtspunkt ist diese in Hss. Reeks), Leiden 1940. und Drucken überlieferte Psaltergruppe eine

IX. Die 'Psalmenübersetzung Geert Grootes u n d j o h a n n e s Scutkens'

Die Übersetzung Geert Grootes (1340 bis 1384) umfaßt nur 54 vollständige sowie Ausschnitte einiger weiterer PS und findet sich in einem Gebetbuch ('Getijdenboek', —» Groote III. 2.). Mitten im Ps-text oder im Anschluß an diesen steht ein Kommentar, der zur Hauptsache die Psalmenerklärung des —» Petrus Lombardus heranzieht. Ver-

der interessantesten im nd. Raum. Es handelt sich durchgehend um einen paraphrasierten Ps-text mit Vorreden, Cantica, Katechetica, Litanei und Vigilie. Die Überlieferung, die in zwei Lübecker Drucken ('Lübecker Psalter', 1473 bei Lucas Brandis [?], 1493 aus der Mohnkopf-Druckerei, vgl. —»Lübecker Mohnkopf-Offizin) ausmün-

893

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

det, hat O. SCHWENCKE im Zusammenhang mit seiner 1969 angekündigten Edition einer eingehenden Filiation unterzogen und ein vorläufiges Stemma (S. 67) erstellt. Die von G. HOLMEN vorgenommene Untersuchung des Celler Kodex 18 läßt Berlin, mgf 558 (aus dem Jahre 1396) als mögliche Leiths. in den Vordergrund treten. Literatur. WALTHER, Sp. 685-698; ders., Die zu Lübeck gedruckten nd. Psalter, Theol. Stud. u. Kritiken 62 (1889) 573-598; VOLLMER, BdK 2 (1932) 6ff.; ders., BdK 3 (1933) 72ff. u. Tabellen; W. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 188 f.; C. GRÖNLUND, Eine mnd. Psalterhs. d. 15.Jh.s, Nd.Mitt. 2 (1946) 77-104; SCHÖNDORF, S. 113-122; O. SCHWENCKE, Cantica. Katechetica. Litania. Vigilia, Ndjb 92 (1969) 28-68; G. HOLMEN, Codex 18 d. Oberlandesgerichtsbibl. zu Gelle. Einige Bemerkungen zu einer mnd. Psalterversion aus d. 15.Jh., in: T. Dahlberg bei seiner Emeritierung 1973 = Nd.Mitt. 29 (1973)108-119.

XI. Eine 'Psalmenübersetzung dem Deutschen Orden'

aus

Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 122f. Ausgabe. VOLLMER, BdK 2 (1932): Textproben in Tabellen; O. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 220-225 [Teilabdruck].

Zu den wenigen Prosaübersetzungen von Bibelteilen für den Deutschen Orden (-> 'Apokalypse' [mhd. Prosa], 1.; -> 'Der apostele tat'; Claus —» Krane) gehört möglicherweise die nur noch in einer jüngeren Abschrift (Berlin, mgf 249, v. J. 1455) zugängliche Version der PS mit Cantica. Literatur. WALTHER, Sp. 633f.; O. GÜNTER, Kat. d. Hss. d. Danziger StB, T. 3, 1909, S. 74f.; W. ZIESEMER, Stud. z. mal. Bibelübers., Schr.n d. Königsberger Gelehrten Ges. 5 (1928) 383 f.

XII. Der Psalter der -» Oberdeutschen Bibeldrucke Überlieferung. Insg. 31 Hss. u. Drucke, dazu weitere 15 teilweise beeinflußte bei SCHÖNDORF, S. 123-127. Ausgabe. W. KURRELMEYER, Die erste dt. Bibel, Bd. 7 (Tb-Ps) (StLV254), 1910.

Die erste von Mentelin 1466 in Straßburg herausgebrachte Ausgabe geht auf eine wesentlich ältere Übersetzung zurück, deren Archetypus im Räume von Nürnberg ca. 150 Jahre früher entstanden sein dürfte.

894

Von den mit der Vorlage Mentelins verwandten Zwischengliedern (—» Tepler-BibeP, 'Freiberger Kodex') ist die Hs. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1.6.7 Aug. fol. (1. Hälfte 15.Jh.) insofern wichtig, weil sie als einzige fast das gesamte AT, auch die PS überliefert, so daß man in der frühen Version eine vollständige Bibelübersetzung vermuten darf (STAMMLER, Sp. 901). Auf die frühen Zwischenglieder hat der Text der 'Wenzel-Bibel' unterschiedlich stark eingewirkt. Mit Ausgangspunkt in der 'MentelinBibel' und ihren 13 Folgedrucken wurden nicht nur Sonderdrucke des Psalters und Gebetbücher, sondern auch handgeschriebene Bibel- und Ps-übers.n angefertigt. Literatur. WALTHER, Sp.7-208; KURRELMEYER, [Einleitungen zu] Bd. l u. 3 (s.o.) (StLV234 u. 254); E. BRODFÜHRER, Unters, z. vorlutherischen Bibelübers. (Hermaea 14), 1922; F. TEUDELOFF, Beitr. z. Übersetzungstechnik d. ersten gedruckten dt. Bibel auf Grund d. PS (German. Stud. 21), 1922; E. GÖSSEL, Der Wortschatz d. Ersten Dt. Bibel, Diss. Gießen 1933; STAMMLER, Prosa, Sp. 900-902.

XIII. Der Psalter der 'Wenzelbibel' XIV. Eine oberdeutsche 'Psalmenübersetzung aus Predigerkreisen' Überlieferung. Basel, ÜB, cod. A. IV. 44, mit Martyrologium, einer Predigt —» Heinrichs von Löwen, Evangelien (—» 'Evangelien-Übertragungen' IV.): überliefert 6 -178 PS mit Cantica, aus einem Dominikanerinnenkloster im Elsaß (Sylo in Schlettstadt?), elß., um 1360 (WALLACH-FALLER, S. 62; kritisch dazu KIRCHERT, S. 132-134). Ausgabe. M. WALLACH-FALLER, Ein alem. Psalter aus d. 14.Jh. (Spicilegium Friburgense 27), Freiburg/Schweiz 1981; dazu K. KIRCHERT, AfdA 93 (1982) 130-146; A. NÄF, ZfdPh 104 (1985) 146-150.

WALLACH-FALLER glaubte die Übertragung dem Zürcher Dominikanerlektor Marquard —» Biberli (ca. 1265-1330) zuschreiben zu dürfen (S. 109). Die Kritik hat indes die Argumentation der Herausgeberin als nicht stringent zurückgewiesen (KIRCHERT, Rez., S. 143-145; GEITH, S. 9-21; NÄF, S. 146f.). Doch darf als gewiß gelten, daß sie aus Dominikanerkreisen hervorgegangen ist: die Vorlage ist der alte Dominikanerpsalter (Vetus Correctio), auch weisen litur-

895

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

896

gische Angaben auf das Dominikaneroffizium (WALLACH-FALLER, S. 65 u. 55f.). Auch die Identität des Psalmen- mit dem Evangelienübersetzer (s. Überl.) ist gesichert. WALTHER hat beide Texte seinem 18. Zweig zugewiesen und Berührungen mit dem 12. festgestellt. WALLACH-FALLER (1981) bindet beide Zweige zusammen, indem sie glaubt, einen gemeinsamen Ausgangspunkt fixieren zu können, was wiederum von KIRCHERT, Rez., S. 141 f., in Frage gestellt wird.

auf Grundlage einer Reihe von Hss., die neben dem Psalter oft eine Historienbibel (der Gruppen Ib, IIa, lib) enthalten und aus der Schreibstube des D. L. stammen, anzusetzen. Wer als Übersetzer dieses Zweiges angesehen werden kann, ist ungeklärt wie überhaupt der übrige Zusammenhang. Will man D. L. mehr als nur die Arbeit der Vervielfältigung zubilligen, so wäre allenfalls an eine kompilatorische Tätigkeit zu denken. Dafür sprechen auch Beziehungen dieser Texte zu anderen Gruppen (L, XVII.).

Literatur. WALTHER, Sp. 485-493; VOLLMER, BdK 2 (1932) 92; M. WALLACH-FALLER, s. Ausg.; dies., Die erste dt. Bibel? Zur Bibelübersetzung des Dominikaners Marchwart Biberli, ZfdA 110 (1981) 35—37; KIRCHERT, s. Ausg.; ders., Text u. Textgewebe, in: K. RUH (Hg.), Überlieferungsgeschichtliche Prosaforschung (Texte u. Textgesch. 19), 1985, S. 231-245 [zur Übersetzungspraxis]; K.E. GEITH, Marchwart Biberli u. d. Solothurner Legendär, ZfdA 111 (1982)9-21.

Literatur. VOLLMER, Materialien I, 1912, S. 106, 211f.; ders., BdK 3 (1933) 3, 9 u. 40; ders., BdK10(1940)12*f.

XV. Eine oberdeutsche 'Psalmenü b e r s e t z u n g verbreitet im Benediktinerorden' Ü b e r l i e f e r u n g . 7 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 130. Textproben bei WALTHER, Sp. 573-586.

Der Text sämtlicher Hss. fällt durch Geschlossenheit und Korrektheit auf. Literatur. WALTHER, Sp. 631 f.

XVI. Walthers 23. Psalter Überlieferung. 4 Hss. + l teilweise beeinflußte bei SCHÖNDORF, S. 131. Textproben bei WALTHER, Sp. 573-586.

WALTHER möchte dieser obd. Übersetzung (15.Jh.) nur kompilatorischen Charakter zubilligen. Literatur. WALTHER, Sp. 632f.; VOLLMER, BdK 2 (1932) 13; ders., BdK 10 (1940) 34* Anm. 2.

XVII. Psalter der -> 'Wien-Zürcher Bibel' XVIII. Der 'Psalter der bei Diebold Lauber geschriebenen Historienbibeln' (—» 'Historienbibeln' [deutsche]) Ü b e r l i e f e r u n g . 8 Hss. + l teilweise beeinflußte bei SCHÖNDORF, S. 132 f.

VOLLMER (BdK 3, S. 40) machte den Vorschlag, einen 'Diebold Lauberschen Psalter'

XIX. Gebetbücher um den D r u c k —» 'Hortulus animae' Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. u. 2 Drucke bei SCHÖNDORF, S. 133 f.; —» Brant, Sebastian.

XX. Gebetbücher um den Uracher Druck 'Die siben zyt von unser lieben frowen' Ü b e r l i e f e r u n g , l Druck u. 4 Hss., dazu 3 weitere nahestehende bei SCHÖNDORF, S. 134f. Textproben bei VOLLMER, BdK 2 (1932) u. BdK 3 (1933), Tabellen.

Die Gruppierung von obd. Gebetbüchern um den Uracher Druck, der zwischen 1480-1488 bei Konrad Fyner herauskam, ist nach VOLLMER (BdK 2, S. 6-15) vorgenommen. XXL Eine 'niederdeutsche Psalmenü b e r s e t z u n g mit oberdeutschem Einfluß' Ü b e r l i e f e r u n g . 4 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 135. Textproben bei WALTHER, Sp. 645f.; VOLLMER, BdK 2 (1932) u. 3 (1933), Tabellen. Literatur. WALTHER, Sp. 698 f.

XXII. 'Psalmenübersetzungen aus dem Michaeliskonvent zu Lübeck' Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 135 f. Textproben bei VOLLMER, BdK 2 (1932), Tabellen.

Sämtliche Hss. stammen aus dem Michaeliskonvent in Lübeck, zeigen relativ große Übereinstimmung im Inhalt und dürften im gottesdienstlichen Leben wie auch bei privater Erbauung im Kloster benutzt worden

897

Psalmenübersetzungen (spätmittelalterliche, dt. u. ndl.)

sein. Lübeck, StB, Ms. 35 wird ausdrücklich als Privatexemplar der Leneke Pagenkoppes bezeichnet, die übrigens auch im Besitz eines Traktat- und Erbauungsbuches (Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 49) war. Ihr Bruder, Notar Albertus, bezeugte ihr Eigentumsrecht und verfertigte die Hs. Ms. 49 (nach HAGEN, S. 24 u. 37). Literatur. P. HAGEN, Die dt. theol. Hss. d. Lübeckischen StB, 1922; SCHÖNDORF, S. 135-138.

XXIII. Eine 'Psalmenübersetzung aus dem Kreise der Brüder und Schwestern vom gemeinsamen Leben' Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. bei SCHÖNDORF, S. 138 f. Textproben bei VOLLMER, BdK 2 (1932), Tabellen; W. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 188-192.

W. LÜDTKE (S. 192) machte als erster auf Übereinstimmungen zwischen dem Lübekker Psalter (StB, Ms. 36) und den PS im Totenoffizium des Rostocker Gebetbuches (ÜB, Ms. Theol. 38 in 4° [= Rostock II]) aufmerksam; der Text der Bußpsalmen (Rostock I) folgt der Version Geert Grootes (vgl. o. IX.). Geschichte und Inhalt der Rostocker Hs. veranschaulichen, wie spätmal. Gebetbücher zustande gekommen sind. Sprachliche Kennzeichen weisen nach Ostfalen, vielleicht in den Lüchtenhof der Brüder vom gemeinsamen Leben in Hildesheim, wo die Hs. entstanden sein könnte, indem man zunächst die Bußpsalmen (Rostock I) nach einer Hs. mit Grootes Text abschrieb und sich bei den nachfolgenden PS im Totcnoffizium an einer zweiten Übersetzung orientierte, was die Gemeinsamkeiten mit Lübeck Ms. 36 hervorgebracht haben muß. Das Gebetbuch wurde zuletzt im Rostocker Brüderkonvent benutzt. L i t e r a t u r . BORCHLING, Mnd. Hss. II 173-176; SCHÖNDORF, S. 138-141.

898

des mfrk. Kölner Druckes eines Psalters (erschienen bei Herman Bungert, i. J. 1509) dar, der in Tituli und bei der Nutzbarkeit verschiedene Einflüsse (z.B. von Ku, gedruckt bei H. Quentell oder J. Heimann in Köln) aufweist und dessen Text durch eine mystisch-allegorische Auslegung, entstanden u.a. auf Grundlage des Psalmenkommentars von —>· Dionysius dem Kartäuser, ergänzt wird. Literatur. WALTHER, Sp. 701—703; EBBINGE WUBBEN, 1903, S. 182-186; DE BRUIN, 1940, S. 68; SCHÖNDORF., S. 141-145. Allgemeine Literatur. WALTHER, Bibelübers., 1889-1892; C.E. EBBINGE WUBBEN, Over middelnederlandsche vertalingen van het Oude Testament, 's-Gravenhage 1903; VOLLMER, Materialien I (1912), II (1932), III (1933); ders., BdK 2 (1932), 3 (1933), 8 (1938), 9 (1939), 10 (1940), 11 (1941); C.C. DE BRUIN, Bijdrage tot de Geschiedenis der Middelnederlandse Psalmenvertalingen, in: Bündel Opstellen aangeb. aan G.G.N. de Vooys, Groningen 1940, S. 46-74; STAMMLER, Prosa, Sp. 876-880; H. EGGERS, 1962 (s.o. B. I. Ausg.n), Einleitung; K.E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübersetzung (Md. Forschungen 46), 1967; K. KIRCHERT, Der Windberger Psalter. Unters, u. Textausg., 2 Bde (MTU 59/60), 1977, passim.

KURT ERICH SCHÖNDORF Psalterien —» Psalmenübersetzungen 'Psalterien (lat.) mit deutschen Marginalien' —> 'Gebetsanweisungen in lateinischen Psalterhandschriften' 'Psalterium beatae Mariae virginis' —»'Bielefelder Gebetbuch'; —> Bonaventura (2.D.); —> 'Marienpsalter und Rosenkranz'; —> Nitzschewitz, Hermann

XXIV. 'Die Kölnisch-niederländische P s a l m e n ü b e r s e t z u n g aus dem 16. J a h r h u n d e r t '

'Psalterium Florianense' —> Psalmenübersetzungen (spätmal.) (III.)

Ü b e r l i e f e r u n g , l Druck u. l Hs. bei SCHÖNDORF, S. 141. Textproben bei WAI.THER, Sp. 646; W. LÜDTKE, BdK 11 (1941) 193 ff.

'Psalterium Leningradense' —» Psalmenübersetzungen (spätmal.) (VII.)

Die Hs. Haag, Kgl. Bibl., 73 H 26 (K 45) stellt eine stark abhängige mndl. Umsetzung

Pseudo-... vor einem Namen wird in der alphabetischen Reihung nicht berücksichtigt; —» unter dem jeweiligen Namen

899

'Ptolemäus'

'Ptolemäus'

('Cosmographia Phtolomei Dewtsch') 1. Überlieferung. Druck: Nürnberg, Georg Stuchs um 1490. 8° 35 Bll. Sign. A8-D8 E4 (HAIN 13542). Ex.: München (8° Inc. s.a. 74), Berlin (E. VOULLIEME, Die Inkunabeln d. kgl. Bibl., 1906, Neudr. 1968, Nr. 1915) und New York, Public Library (KB 1493 — zusammengebunden mit Willibald Pirckheimers 'Germaniae explicatio', 1530). Hss. (Druckabschriften): München, clm 388, 181v-218r (Anf. 16.Jh., aus dem Besitz des Freisinger Domherrn und Humanisten Sigismund Scheufler); Wien, cod. 2992, 15 Bll. (in der Abschrift des Mathematikers und Kartographen Johannes Schöner aus Bamberg, 1509). Ausgabe. Faks.-Ausg. des Münchener Exemplars: J. FISCHER, Der deutsche Ptolemäus aus d. Ende d. 15.Jh.s, Straßburg 1910. Eine kritische Edition ist in Vorbereitung.

2. Datierung, Verfasser. Die Datierung des 'Pt.' zwischen 1487 und ca. 1490 ergibt sich daraus, daß mehr als die Hälfte des Textes auf die von Johann Reger besorgte Ulmer Ptolemäus-Ausgabe von 1486 in lat. Sprache zurückgeht, und daß der dt. Text ohne Kenntnis von Martin Beheims 'Globus' (Nürnberg 1492) verfaßt wurde. Denn der gegenüber neuen Berichten sonst nicht gleichgültige dt. Verfasser (vgl. beispielsweise die Erwähnung der Belagerung von Rhodos durch die Türken im Jahr 1480 [Faks. Bl. D 3 V ]) beteuert, daß der Teil der beigefügten Weltkarte südlich vom Wendekreis des Steinbocks deswegen mit lande nicht belegt sei, weil dieses Gebiet (noch) von nyemands erforst wurde (Bl. A 3V). Der Verfasser ist unbekannt. Möglicherweise wurde die dem Text zugehörige, heute in New York als kostbares Unikum aufbewahrte Weltkarte vom Kartographen Erhard Etzlaub gezeichnet und vom Briefmaler und Formschneider Georg —> Glockendon hergestellt (ROSENTHAL, S. 142-145). 3. Inhalt. Das geographisch-kosmographische Büchlein (in einer handschriftlichen Eintragung in das Münchener Exemplar als Cosmographia in vulgan [Bl. A l r ] bezeichnet — der Originaltitel von Ptolemäus' 'Geographie', ca. 160 A.D., wurde von den Herausgebern der Renaissancezeit in 'Cosmographia' geändert) informiert in aller Knappheit über die geographischen Anschauungen, über die ein gebildeter Huma-

900

nist noch vor der Entdeckung der Neuen Welt verfügte. Das Werk ist zweigeteilt. Auf einen lat. Prolog (Bl. Al v ) folgt der erste Abschnitt (Bl. A2r—B8r), der sich mit der allgemeinen Geographie befaßt. Abgehandelt wird all das, was dazu dienen kann, aufzumessen vnd zu teilen dyse vnsere bekante weit, damit der Benutzer ohne Mühe Städte, Länder und Flüsse auf der Weltkarte lokalisieren kann: die Segmentierung der Welt durch Großund Kleinkreise (Horizont, Äquator, Polarund Wendekreise, Zodiak) und deren Teilung in sieben von Menschen bewohnte Klimata; ferner die Zuordnung einzelner Erdteile zu jeweils einem Tierkreiszeichen (vgl. STEGEMANN, Sp. 604-606). Im Zusammenhang mit der Behandlung der astrologischen Tierkreisgeographie äußert sich der Verfasser über Natur und Eigenschaften der zwölf Zodiakalabschnitte und flicht einige iatromathematische Bemerkungen in seinen Text ein. Schließlich werden noch die zwölf Winde in ihrer lat. Bezeichnung angeführt und deren Beschaffenheit geschildert.

Der zweite, von der speziellen Geographie handelnde Teil (Bl. B8v-E3r) beginnt mit der Einteilung des Festlands und des Meeres. Bei der Beschreibung der damals bekannten Kontinente Europa, Afrika und Asien richtet sich der dt. Verfasser, was Reihenfolge und Zahl der Länder angeht, nach dem Schema des griech. Urtextes. Entsprechend den dort verwendeten Spezialkarten braucht er für Europa zehn, Afrika vier, Asien zwölf Abschnitte, wobei jede Kapitelüberschrift mit einer Ziffer versehen wird, die auf eine korrespondierende Ziffer auf der Weltkarte verweist. Der Aufbau der einzelnen Länderbeschreibungen ist ziemlich einheitlich. Zunächst werden die Grenzen der Länder genau determiniert, deren Gebirge, Flüsse und Städte genannt, gelegentlich (seltsame) Tiere und einzelne Erzeugnisse aufgezählt und zuletzt die Bevölkerung und deren häufig befremdende Sitten charakterisiert. Neben viel sachlich Richtigem begegnen auch zahlreiche Kuriositäten. So finden sich z.B. in Irland Menschen mit Schwänzen, in Ägypten solche ohne Kopf und mit Augen an der Brust, und in Indien Menschen mit Hundeköpfen. Anderswo wird — sicherlich in Anlehnung an —» Bernhards von Breiden-

901

'Ptolemäus'

bach 'Reise ins heilige Land' — berichtet, daß Japhet, Noahs Sohn, als erster in Zypern das Land bebaut habe, daß man dort heute noch den Venus-Garten sehen könne, in dem Pallas, Juno und Venus ihren berühmten Streit der Schönheit halb (Bl. D5r) hatten, und daß sich in einer auf dem höchsten Berg Zyperns gelegenen Kirche das Kreuz befinde, an dem der gute Schacher gehangen habe.

Den Schluß der jeweiligen Kontinentbeschreibung bildet eine verhältnismäßig ausführliche Charakterisierung der buchstaben oder littera, die dort in Gebrauch waren und die auch sonst häufig, v. a. in der Reiseliteratur des Bernhard von Breidenbach (GECK, S. 25-30), bei -> Arnold von Harff (s. 2VL l, Sp. 471 f.) und Jean de —» Mandeville (s. 2 VL 5, Sp. 1204, und LETTS, S. 151-160) anzutreffen sind. 4. Quellen. Zwar wird der Text in der Überschrift des lat. Prologs ausdrücklich als eine dt. Übersetzung der 'Cosmographie' des Ptolemäus erklärt. In Wirklichkeit aber handelt es sich dabei um einen mehr oder minder selbständigen Traktat, der etwa zur Hälfte auf dem lat. 'Ptolemäus' von 1486 fußt und erst durch die Einarbeitung zahlreicher anderer Quellen seine jetzige Gestalt erhielt. Der lat. Text selber geht auf die zwischen 1406 und 1410 in Rom durch Emanuel Chrysolarus und dessen Schüler Jacobus Angelus angefertigte Übersetzung des griech. Werkes zurück. Insgesamt führt der Verfasser des dt. 'Pt.' 16 Schriftsteller an (Strabo, Plinius, Pomponius Mela, Macrobius, Vincentius in speculo, Leupoldus u.a.m.), darunter aber auch einen münch und einen ander lerer. Seine Zitierweise ist — so FISCHER - sehr ungenau, meist handelt es sich lediglich um 'Reminiszenzen aus verschiedenen Autoren' (S. 28), deren Werke er bisweilen miteinander verwechselt (S. 31 f.). 5. Die Weltkarte. Die Bedeutung des Werkchens beruht weniger auf seinem herkömmlichen geographischen Inhalt voller mal. Historien und Spekulationen als auf der dem Text beigegebenen Weltkarte, zumal gedruckte Weltkarten des 15.Jh.s 'zu den Raritäten allerersten Ranges' gehören (FISCHER, S. 17). Die durch ihre GlobularProjektion (vgl. gantz rund ... nach zirkeis moß, Bl. A3r) ausgezeichnete Weltkarte des

902

dt. 'Pt.' stellt 'den ersten gedruckten östlichen Planiglobus' (ebd. S. 17) dar und gilt somit als Vorläufer von Martin Waldseemüllers 'Globus' von 1507 (ROSENTHAL, S. 142). Literatur. JOH.B. BERNHART, Beyträge zur nähern Bestimmung des Druckjahres von der Kosmographie des Ptolemäus mit der Jahrzahl 1462, in: ARETIN, Beyträge V (1805) 497-558 u. 609-628 bes. S. 621-628; J. FISCHER, Der älteste 'Deutsche Ptolemäus' u. d. älteste gedruckte Planiglobus, Stimmen aus Maria-Laach 71 (1906) 584-586; E.G. RAVENSTEIN, Martin Behaim. His Life and His Globe, London 1908; H.N. STEVENS, Ptolemy's Geography, London 1908; E. HONIGMANN, Die sieben Klimata und die , 1929; W. KUBITSCHEK, Stud. z. Geographie des Ptolemäus, WSB 215 (1935) 1-161; V. STEGEMANN, Art. 'Sternbilder I. Tierkreisbilder', in: Hwb. d. dt. Aberglaubens 9, 1941, Sp. 596-677; E. ROSENTHAI,, The German Ptolemy and Its World Map, Bulletin of the New York Public Library 48 (1944) 135-147; M. LETTS, Sir John Mandeville, London 1949, S. 151-160; R.A. SKELTON, Theatrvm Orbis Terrarvm. A Series of Atlases in Facsimile. First Series, Vol. 1: Clavdivs Ptolemaevs Cosmographia: Bologna 1477, Amsterdam 1963; L. BAGROW/R.A. SKELTON, Meister der Kartographie, 41973, S. 87-106 u. 119f.; B. MAURMANN, Die Himmelsrichtungen im Weltbild d. MAs, 1976; E. GECK, Bernhard von Breydenbach: Die Reise ins heilige Land, 1977, S. 25—30; G. HAMANN, Kartographisches u. wirkliches Weltbild in d. Renaissancezeit, in: R. SCHMITZ / F. KRAFFT (Hgg.), Humanismus u. Naturwissenschaften (Beitr. z. Humanismusforschung 6), 1980, S. 155—179; F. MACHILEK, Kartographie, Welt- u. Landesbeschreibung in Nürnberg um 1500, in: H.-B. HARDER (Hg.), Landesbeschreibungen Mitteleuropas vom 15. bis 17. Jh., 1983, S. 1-12; A.-D. v. DEN BRINCKEN, Universalkartographie u. geographische Schulkenntnisse im Inkunabelzeitalter, in: B. MÖLLER / H. PATZE / K. STACKMANN (Hgg.) u. redigiert v. L. GRENZMANN, Studien z. städtischen Bildungswesen d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit (Abh. d. Ak. d. Wiss. in Göttingen, Phil.-hist. Kl. 3, Folge Nr. 137), 1983, S. 398-429.

FRANCIS B. BREVART

Pucheler —»Bucheler 'Puchlein von den klaidern, von auftrucken und von glas zu machen' —> 'Nürnberger Kunstbuch' 'Puech von der Ordnung der fuersten' —» 'Fürstenspiegel nach Aegidius Romanus'

903

'Puer natus in Bethlehem'

'Püechel von der regel der heyligen ee' —> 'Regel der heiligen Ehe' 'Das Puechlein von der Spera' de Sacrobosco

• Johannes

'Puer natus in Bethlehem'

Cantio für Weihnachten (CHEVALIER 15779-87,32017) 1. Die älteste, 9strophige Textfassung der lat. Cantio stammt aus dem 14.Jh. (Anal, hymn, l, Nr. 178; Melodie: S. 195 f.); in der böhmischen und süddeutschen (Moosburger Graduate) Liedtradition dieser Zeit erscheint die Cantio als Benedicamus-Tropus zu Weihnachten (vgl. SZÖVERFFY, Hymnendicht. 2, S. 365). Dem 15.Jh. waren 5- bis lOstrophige Textfassungen bekannt, die in der Strophenfolge z.T. variieren (WACKERNAGEL, KL l, Nr. 309). Unterschiedlich überliefert ist auch der einzeilige Refrain nach jedem Vers der zweizeiligen paargereimten Strophe. 'Von keinem Liede mögen so viele Varianten, Ueberarbeitungen und deutsche Uebersetzungen existieren als von diesem Weihnachtsliede' (BÄUMKER, KL l, S. 312). Die Beliebtheit dieses Gesanges, in dem die Geburt Jesu mit wenigen Sätzen einprägsam veranschaulicht wird, belegen u. a. auch slowenische Versionen (KuMER). 2. Deutsche Fassungen. Im —» 'Hohenfurter Liederbuch' (Mitte 15.Jh.) dient das 'Puer natus' als Melodievorlage für ein dt. Weihnachtslied (Nr. 71) in 30 dreizeiligen Strophen mit Aufforderung zu Anbetung und Abkehr von Sünden. Die Nähe des Gemeindelieds erreicht Heinrich —» Laufenberg mit der ersten sicher datierbaren (1439) Übertragung der lat. Cantio (WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 759). Der Refrain ze disem nuwen jor nach dem ersten Vers der 10 paargereimten zweizeiligen Strophen und der Eingangsvers (Lu disem nuwen sind gemeit) der fünfzeiligen Refrainstrophe (Reimschema: aabab) feiern das Weihnachtsgeheimnis als Neujahrsgeschehen. In einer Fassung der Klosterneuburger Hs. 1228 (Anfang 16. Jh.) wird dagegen in der 6. Strophe die Anbetung der Könige weiter ausgemalt (WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 905). Laufenberg zitiert das Tuer na-

904

tus' daneben noch in zwei weiteren Weihnachtsliedern (ebd. Nr. 748; 777: v.J. 1439). Der Überlieferungskontext weist in diesen Fällen einhellig auf das Liedgut religiöser Gemeinschaften. Gebrauch im Gemeindegottesdienst könnte dagegen für jene Fassungen des 15.Jh.s anzunehmen sein, in denen lat. und dt. Strophen abwechseln: München, clm 2992, 241v-242r (Amberg, 2. H. 15.Jh.) und clm 5023, 18r (Benediktbeuren, 1495; Abdruck aus beiden Hss.: WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 904); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 692, S. 334 (Autograph des Gallus -^ Kemli, 1466/76); Ceske Budejovice, Stätni vedeckä knihovna (ehem. Hohenfurt), l VB 28, 182r-183r (Mitte 15Jh.?; vgl. K. AMELN, JbLH 11 [1966] 76); Berlichingen, Schloßarchiv, o. Sign., 13" u. 15V (nach 1470; vgl. W. IRTENKAUF, Musikforschung 12 [1959] 9f.); Michaelbeuern, Hs. Man. cart, l, 85r (Ende 15./Anfang 16.Jh.; Abdruck: F.V. SPECHTLER, in: Litterae ignotae, hg. v. U. MÜLLER [Litterae 50], 1977, S. 41; vgl. JbLH 27 [1983] 41 Anm. 22); Basel, ÜB, Hs. A N II 46, 24v-25r (1517/18; vgl. F. LABHARDT, Das Cantionale des Kartäusers Thomas Kreß, 1978, S. 237f.; 233). Zur Verwendung des Liedes m Weihnachtsspielen (Kindelwiegen) vgl. die Nachweise bei K. AMELN, JbLH 15 (1970) 75 f.

Die Verbindung von Latein und Deutsch läßt an die Möglichkeit eines Wechselgesangs zwischen Schola cantorum und Gemeinde denken, obwohl Belege hierfür bislang fehlen. Zumindest wurde in diesem Bereich die Grundlage für die reiche Entfaltung des Liedes in evang. und kath. Gesangbüchern ab dem 16.Jh. geschaffen; durch die Aufnahme des Liedes in Luthers Gesangbuch v. J. 1543 (137V) wurde die Verbreitung des Liedes offenkundig besonders gefördert. Literatur. Z. NEJEDLY, Dejiny husitskeho zpevu, Bd. 6, Neudruck Prag 1956, S. 301-303; W. LIPPHARDT, Das Moosburger Graduale, JbLH 3 (1957) 113-117; Z. KUMER, Slovenske prireditve srednjeveske bozicne pesmi Puer natus in Bethlehem [Slowen. Fassungen d. mal. Weihnachtsliedes P. n. in B.; mit dt. Zusammenfassung] (Slovenska akademija znanosti in umetnosti. Razred za filoloske in literarne ede. Razprave III, 2), Ljubljana 1958, S. 65-164; T. MÄKINEN, Die aus frühen böhmischen Quellen überlieferten Piae Cantiones-Melodien (Studia historica Jyväskyläensia 2), Jyväskylä 1964, S. 93-104; J. JANOTA, Studien zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 102-104 (Lit.) u. passim (s. Reg.).

JOHANNES JANOTA

905

Puff, Michael, aus Schrick

Puff, Michael, aus Schrick (Schrickfius]) I. Leben. Geboren um 1400 zu Wien oder im niederösterreichischen Dorf Schrick, schrieb sich M. P. am 14. April 1417 in die Wiener Matrikel ein; seit 1423 wurde er in ihr als Magister artium geführt, rückte 1431 zum Bakkalar, 1433 zum Lizentiaten der Heilkunde auf und hat noch im selben Jahr zum Doktor der Medizin promoviert. Vorlesungen über Grammatik und Dialektik hatte P. seit 1423 gehalten. Bereits zwei Jahre nach Erwerb des Doktorgrads wurde er zum Dekan der medizinischen Fakultät gewählt: Er nahm dieses Amt bis 1470 insgesamt elfmal wahr. Obwohl als kaisrer verdächtigt und nicht als Leibarzt angestellt, wurde er Johannes —> Kirchheimer vorgezogen und mit der Behandlung Herzog Albrechts VI. betraut, was ihm nach dessen Ableben die Anschuldigung (Hans —> Hierszmanns) eintrug, einen Giftmord begangen zu haben. Doch reichten die Verdachtsmomente nicht aus, ein Verfahren gegen ihn zu eröffnen. Als Leiter der anatomischen Demonstrationen hat M. P. mindestens dreimal einer Lehrsektion vorgestanden; 1452 ließ er zum ersten Mal in Wien eine weibliche Leiche zergliedern. Von ausgeprägtem pharmakologischem Interesse zeugen seine Schriften ebenso wie sein Mitwirken am Entwurf der Wiener Apothekerordnung von 1465. Anfang 1473 ist der excellens medicus gestorben; er wurde am 12. Feber 1473 beim Veitsaltar in der Stephanskirche beigesetzt. Ein 1431 von P. eingerichtetes Benefizium zur hl. Anna in der Nikolaikirche von Korneuburg 1465 wurde durch keinen geringeren als den Kaiser erweitert (KüHNEL, S. 75) und erhielt noch 1490 Zustiftungen (SCHWARZ, S.73).

II. We r k. Das literarische Schaffen P.s zeigt eine beachtliche Vielfalt, die in den Gattungen vom Traktat über die Rede bis zum Rezept reicht, thematisch klare Akzente auf Pharmakologie und Seuchenbekämpfung setzt, als Zielgruppe neben Hochschullehrern und Studenten auch Laienärzte sowie Patienten ins Blickfeld treten läßt und vom scholasti-

906

schen Latein bis zur Landessprache auffächert. Als Quellen benutzte M. P. keineswegs nur Hochschulschriften der praktischen und theoretischen Medizin, sondern er bezog in seine Vorlagen mehrfach volkssprachige Texte ein und übersetzte dt. Materia medica sowie Wunderdrogentraktate. Wissenschaftlich unselbständig und wenig originell, hatten seine Schriften nur einen schwachen Nachhall. Den wirkungsgeschichtlichen Durchbruch verdankt M. P. einem schwäbischen Redaktor (vgl. unten 9.b.).

1. 'Utrum actiones substantiarum materialium sint principalius formarum substancialium, quam qualitatum earundem' (Melk, StiftsbibL, cod. 958 [olim 6; A 8], S. 429-436; SENFELDER, S. 335): Der Traktat stammt vermutlich noch aus der artistischen Lehrtätigkeit P.s und konzentrierte sich in der Montpellierschen Theriak-Diskussion (—» Arnold von Bamberg) auf das Problem, ob die Wirkungen von (Arznei-)Stoffen aus den Primärqualitäten erklärbar seien oder als proprieties aus dem Substanzbegriff abgeleitet werden müßten. 2. 'Commentarius in veterem artem' (Melk, StiftsbibL, cod. 999 [olim 749; N 28], 28 S.; WELKER, S. 88). Noch nicht untersuchter Kommentar zum hippokratischen Traktat 'De prisca medicina'. 3. 'Scripta pro licentiato, qui recepit doctoratum in medicinis in Wienna' (München, clm 466, 234V-237V; Ausg. SENFELDER, S. 381-383, 397-399, 414f., 443-446 [mit Übers, u. Kommentar]). Am 10. Jänner 1458 für Kaspar —* Grießenpeck gehaltene Promotionsrede. 4. 'Regimen doctoris Schrick in Wyenna' (München, clm 7818, 107T-109V; Ausg. SENFELDER, S. 460-462 [mit Übers, u. Kommentar]). Krankheitsregimen für einen herzleidenden Kollegen, den P. als egregius doctor sowie fautor cordialissimus anspricht. 5. 'Quodlibetum' (Heiligenkreuz, StiftsbibL, cod. 331, 61r-64v, 95V-98V; Ausg. SENFELDER, S. 478 f.). Kleine Sammlung akademischer Thesen und Quaestionen, die meist Praxisbezug haben, den Magen-HirnZusammenhang akzentuieren und nahrungsmitteldiätetische Fragen in den Vordergrund stellen. Beachtung verdienen das Interesse für Wildbäder (balnea naturalia)

907

Puff, Michael, aus Schrick

sowie der stomatologische Ratschlag zur interdentalen Pflege der Zahnhälse. Einige Vorschriften bieten eingestreute dt. Fachausdrücke. 6. 'Quaedam medicamenta praescripta ad usum pauperum, ne semper ad apothecam recurrere necesse habeant' (Vyssibrod [Hohenfurt], Stiftsbibl., cod. 353 [v. J. 1666], S. 373; Ausg. SENFELDER, S. 494). Nach Indikationsgruppen geordnete Sammlung von 14 Kurzrezepten, die von Nahrungsmitteln ausgeht oder leicht verfügbare einheimische Arzneistoffe zugrunde legt; dt. Glossen sind eingestreut. 7. 'Recepta contra pestem' ('Regimen pestilentiae') Überlieferung. Melk, Stiftsbibl., cod. 778 (olim 342; G 2), eingelegtes Bl. zwischen S. 28 und 29; München, clm 352, 34V = clm 441,149r; Wien, cod. 5225, 391V; ebd., Schottenabtei, cod. 174,163'. Abdruck zweier Rezepte mit Übers, bei SENFELDER, S. 494f., dazu KÜHNEL, S. 73. - In seiner Wiener 'Arzneimittellehre' von etwa 1520 erinnert Martin Steinbeiß an ein weiteres Rezept P.s (71V); Textabdruck bei SCHWARZ, S. 218.

Vermutlich handelt es sich um Trümmer eines therapeutischen Pestregimens, das Jörg Tannstetter (Collimitianus) in seinem eigenen Pest-'Regiment' zitiert unter dem Titel recept für den lauff (der pestilentz) (SENFELDER, S. 494b). 8. 'Harn-Konsilium' ('Dum quis non potest urinare'), dt. (Heidelberg, cpg 284, 78r; fehlerhafter Abdruck bei SENFELDER, S.4953). Vierteiliges Konsilium für einen landessprachigen Patienten, das dessen Urolithiasis durch Polypragmasie zu lindern sucht. Das kleine 'Harn-Konsilium', das in enger Nachbarschaft zum 'Büchlein von den ausgebrannten Wässern' (s.u. 9.b.) steht, über dessen therapeutischen Bestand jedoch hinausgreift, ist zweifellos P.s klinisch selbständigste Schrift. Sie erweist ihren Autor als hervorragenden Kenner einheimischer Arzneipflanzen (treffende Beschreibung der Filzigen Klette [Arctium tormentosum Mill.]). 9. Ausgeprägte Vorliebe für landessprachig tradierte Heilweisen und starkes Interesse an der dt. Medizinliteratur kommen ständig in P.s Texten zum Ausdruck und ha-

908

ben sich vor allem in seinem bekanntesten Werk niedergeschlagen, das die theoretische Grundlage für zahlreiche Verordnungen in P.s praxisbezogenen Schriften legt. Die Textgeschichte verläuft über zwei Stufen. a. 'Traktat von Tugenden der ausgebrannten Wässer' ('Tractatus de virtutibus aquarum') Überlieferung. 12 Hss. des ausgehenden 15. sowie des 16. Jh.s, am wichtigsten: Solothurn, Zentralbibl., cod. S 386, 132V-136V (v. J. 1463, bisher ältester Textzeuge); Donaueschingen, cod. 793, 30r—33r (um 1500); Melk, Stiftsbibl., cod. 1835 (olim 416; H 32), S. 625-639 (um 1500); Admont, Stiftsbibl., cod. 833 a (derzeit nicht auffindbar), 472V-476V, Frgm.

Literatur. SENFELDER, S. 350f. ('frühere Bearbeitung'); WELKER, S. 90 f.

Zum gefüegt aus unterschiedlichen Schriften, ist die Erstfassung des Wässer-Büchleins 1455 abgeschlossen (Inc.) und 1466 (Expl. Donaueschingen und Melk) vielleicht noch einmal redigiert worden. Sie umfaßt 44 teilweise sehr kurze - Wässer-Kapitel, bietet zusätzlich einen Rosenöl-Abschnitt, und am Schluß sind ihr ein Hippokrates-Zitat, mehrere vor allem diätetische Ratschläge sowie eine Bearbeitung des —»'KranewittbeerTraktats' angehängt. Neben —» Gabriels von Lebenstein 'Büchlein' und landessprachigen Wunderdrogentexten ('Kranewittbeer-Traktat', —> 'Salbeitraktat') sind Branntweintraktate aus dem Überlieferungskomplex von —» Taddeo Alderottis 'Consilia' eingearbeitet worden. Weitere von SENFELDER (S. 351) vermutete Vorlagen wurden in die Quellenuntersuchung bisher nicht eingebracht. b. 'Büchlein von den ausgebrannten Wässern' Überlieferung. 27 Wiegendrucke zwischen 1476 und 1500 bei SUDHOFF, Nr. 148-167, und WELKER, S. 96-98; 11 Postinkunabeln von 1502 bis 1601 bei SENFELDER, S. 35 . - 14 Hss. d. 15. bis 16.Jh.s bei WALTHER bzw. WELKER, S. 96 f., sind 'Inkunabelabschriften ... (oder) von den Inkunabelfassungen zumindest beeinflußt'. Ausgabe der im —»'latromathematischen Corpus' (Nachtragsbd.) überlieferten Fassung bei WELKER, S. 226-249, 274-277 (Apparat); Abdruck des isoliert überlieferten Wacholder-Klarets aus einer bair. Hs. d. IS.Jh.s bei S. KURSCHAT-FELLINGER,

909

Der Puller

Kranewitt. Unters, zu d. altdt. Übers.n d. nordischen Wacholderbeertraktats (Würzburger med.hist. Forschg.n 20), 1983, S. 173-175.

Die Schrift wurde von (oder bei) Hans Bämler in dessen Augsburger Offizin 1476 zusammengestellt (13 Bll.). Sie geht von einem anonymen Wässer-Traktat aus, der handschriftlich umlief (beispielsweise Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 86.3 Aug. fol., 168r-170v), gelegentlich unter Ortolfs Namen erschien (SENFELDER, S. 35la, Anm. 18; -» Ortolf von Baierland III.3.), und der mit P.s 44 Wässer-Kapiteln (einschließlich des Rosenöl-Abschnitts) kompiliert wurde. Ein Branntweintraktat (Taddeo Alderotti) sowie der zum Klaret-Kapitel umgearbeitete 'Kranewittbeer-Traktat' wurden angehängt. In der ältesten Ausgabe läßt sich das Zusammenfügen der einzelnen Teile durch inhaltliche und buchbinderische Analyse noch gut verfolgen. Während die I.Auflage anonym erschien, wurde ab der 2. Auflage das ganze Kompilat meyster Michel Schrick doctor zugeschrieben. Eine nd. Ausgabe (Lübeck, Bartholomäus Gothan, [1484] nennt einen Bartholomäus von Benevent als Autor und fügt Versatzstücke aus dem —> 'Promptuarium medicinae' ein. Spätere Stufen textgeschichtlicher Entwicklung seien wenigstens angedeutet: Durch Aufnahme ins 'Kleine Destillierbuch' Hieronymus —» Brunschwigs (Straßburg 1505 ff.), durch Weitergabe an Brunschwigs 'Apotheke für den gemeinen Mann' (20 selbständige Ausgaben von 1529—1619), durch Inkorporation in Brunschwigs 'Thesaurus pauperum' ('Hausarzneibüchlein'-Variante, 1599), durch Einbe/ug in Groß-'Gart'-Drucke (-» 'Gart der Gesundheit', IH.Z.a. [1533 ff.]) sowie durch Anlagerung ans 'Kräuterbuch' des Hieronymus Bock (1539 ff.) erzielte Bämlers 'Büchlein' eine Wirkung, deren Dauer und Reichweite sich noch nicht abschätzen lassen. Zweifellos behauptete es sich bis weit ins 17. Jh. als maßgeblicher Leitfaden für das Verordnen alkoholischer Destillate.

910

vis Wiennensis peritissimus geführt. Johann —>· Tallat von Vochenburg beruft sich in seiner 'Gart-der-Gesundheit'-Bearbeitung (III. 2.c.) auf Rezepte des aller erfärmsten mann der artzney doctor Schrick (Explicit-Vermerk). Die hohe Wertschätzung aufgrund der weitreichenden Wirkung des 'Büchleins v. d. a. W.' findet sich auch in der neueren wissenschaftlichen Literatur, vgl. SENFELDER, S. 334 und 351, und KÜHNEL, S.72. Literatur. L. SENFELDER, M.P. aus Schrick, Wiener Kimische Rundschau 12 (1898) 334-336, 350f., 381-383, 397-399, 414f., 443-446, 460-462, 477-479, 494f. (Teilabdruck in: Janus 2 [1897/98] 343-354); K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, Nrr. 148-167; I. SCHWARZ, Gesch. d. Wiener Apothekerwesens im MA (Gesch. d. Apotheken u. d. Apothekerwesens in Wien 1), 1917, S. 10, 71-75, 104, 112 f., 137, 218; H. KÜHNEL, Mal. Heilkunde in Wien (Stud. z. Gesch. d. Univ. Wien 5), 1965, S. 72-75; H. WALTHER, Acht Heidelberger u. Münchner Hss.funde zu d. 'gebrannten Wässern' Gabriels von Lebenstein, Sudhoffs Arch. 52 (1968) 289-309; L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus' (Zürcher med.gesch. Abhh. 196), 1988, S. 85-88.

HELMUT WALTHER / G. KEIL Pulkau —» Peter von P. Puller -» Fuß der Buhler Der Puller Mhd. Minnesänger, 2.Hälfte des 13.Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —»'Heidelberger Liederhs. C' (Heidelberg, cpg 848), Nr. 83, 254r-254v vom Schreiber As in der Reihe der Ministerialen: 14 Strr. — Die Miniatur vom Grundstockmaler (253V Bildüberschrift: Der puller. LXXH) zeigt eine Kampfszene: der P., kenntlich am Schild, verfolgt einen Gegner bis vor das Burgtor und holt zum Schlag aus (Anspielung auf die Beteiligung am Kriegszug König Rudolfs?). Das Wappen, ein geteilter Schild, rechts gold, links blau, entspricht dem der Herren von Hohenburg im Elsaß, allerdings mit einem Stern vorne (BuMKE,S.33). Ausgaben. HMS II 69-71 (Text), III 662 (Lesarten); KLD, 21978, I 321-324 (Text), II 382-385 (Kommentar); W. HövER/E. KIEPE, Epochen der dt. Lyrik I, Gedichte von den Anfängen bis 1300, 1978 (dtv WR 4015), S. 438 (Lied IV).

III. Die Beurteilung M.P.s ist in erster Linie durch das Augsburger 'Büchlein v. d. a. W.' geprägt. Martin Steinbeiß rühmt 1517 in seinem 'Liber de modo studendi seu legendi in medicina' (Wien: Johann Singriemer) den magister Joannes Schrick wegen dessen multa egregia experimenta (B). 22V). Schon in den Fakultätsakten von 1463 ist P. 2. Der Dichter wird identifiziert mit dem als doctor medicine famosissimus necnon ci- von 1262—1315 bezeugten Konrad von Ho-

911

Der Puller

henburg; verschiedene Mitglieder der ursprünglich staufischen Ministerialenfamilie führen seit den dreißiger Jahren des 13.Jh.s den Beinamen 'Pullere' (= 'Polterer' wegen des aufbrausenden Charakters [FRANCK] oder 'Apulier' wegen Waffentaten in Pulle = Apulien?). Die Stammburg war im Unterelsaß, westlich von Weißenburg an der Grenze zur Rheinpfalz. 1276-78 nahm der P. am Krieg Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar II. von Böhmen teil, auf seinen Aufenthalt in Wien und in Ungarn spielt er in den Liedern IV und V an. 1278 erscheint er als Inhaber des Schultheißenamts zu Kloster Selz, 1283 fungierte er als von König Rudolf ernannter Richter in einem Rechtsstreit. 3. Der P. gehört zu den Dichtern des deutschen Südwestens, die die Nachfolge der zweiten staufischen Schule antreten, er stellt sich mit dem obligaten Natureingang, dem Aufgreifen älterer Motive und den Reimspielen zu den Zeitgenossen —» Konrad von Kilchberg, —> Konrad von Landeck (s.u.), —»· Kraft von Toggenburg und —» Brunwart von Augheim. Seine 5 Lieder sind dreistrophig bis auf das zweistrophige Lied II (Platz in C für eine Strophe nur schematisch bedingt), sie zeichnen sich durch formale Variationsfreude im Rahmen der Tradition aus. Nur Lied III verwendet einen gebräuchlichen Typ: Vierheberkanzone mit Kreuzreimstollen und Waisenterzine als Abgesang; sämtliche anderen Stollenstrophen differenzieren kunstvoll Reimschema und Mischung verschieden langer Zeilen mit Schlag- und Pausenreimen; besonders artistisch ist Lied IV mit Terzinenstollen und Gegenstollen im Abgesang (WORSTBROCK). Das Strophenschema reicht von der siebenzeiligen Grund- (I, II, III) bis zur dreizehnzeiligen Prunkform (V); diese entspricht bis auf Reimstellung und -geschlecht dem (geographisch benachbarten) —> Gösli von Ehenhein Lied II, wegen der größeren sprachlichen und formalen Differenziertheit scheint der P. der Nehmende zu sein. Sprachlich ist die Tradition —> Gottfrieds von Neifen spürbar: formalisierter nöt:tdt:rot-Reim (I), das Signalwort vom roten Mund, die Topoi der Natureingänge; Lied V nimmt, parallel zu Konrad von Landeck 12, die Anrede an die

912

leien auf (Neifen XIV, l, 12). An die Natureingänge (abwechselnd Sommer und Winter) schließt sich Minneklage und Erhörungsbitte, in I und V mit Apostrophe an die Minne. Lied III variiert den Königstopos: für den König wäre der Anblick der überwältigenden Schönheit der Dame eine Ehre, für den Sänger aber die ewige Seligkeit (problematische Textbesserungen in KLD, Str. 3). Lied IV bezieht sich auf die Belagerungssituation vor Wien und nimmt die politisch motivierte Trennung zum Anlaß der Minnereflexion: Gebundenheit trotz räumlicher Distanz und Gefahr der Abtrünnigkeit (woran der König schuld wäre), Kommunikation durch den Boten nach Elsäzenlant: ein traditionelles Thema seit —» Friedrich von Hausen, das auf die realen Gegebenheiten projiziert wird und diese literarisch deutet. So erscheint auch in Lied V, 3 der Kriegsdienst vor Wiene und in Ungarlant als Minnedienst für die Dame. Lied IV hat im WienBezug eine Parallele in Konrads von Landeck Lied 5 (vielleicht auch in —> Steinmars Wien-Lied Nr. 3), und Lied V gehört anscheinend in die gleiche literarische (Konkurrenz?-)Situation: ähnlicher Beginn, ähnliche Thematik und Strophenbau mit Vierversstollen und Repetition im Abgesang wie Konrads Lied 12. Der P. erweist sich gegenüber Konrad als 'Klassizist' in der komplexeren Strophenform, im Verzicht auf die Tanzsituation, in der Ich-Rolle des Sängers mit der deutlichen Wendung an die eigene Dame, während Konrad zur moderneren Objektivierung' (allgemeiner Frauenpreis) tendiert. Da eine Minnesang-Kultur am Hofe Rudolfs von Habsburg nicht bezeugt ist, dürften die 'Wien'-Lieder der beiden Sänger ihrer eigenen kulturellen Selbstdarstellung und nicht einem königlichen Interesse entspringen. Literatur. J. FRANCK, Der Minnesänger Puller v. Hohenburg u. die Burg Wasichenstein, Germ. 25 (1880) 329-335 u. 26 (1881) 380; ders., in: ADB 12, 1880, S. 669-671; F. GRIMME, Vornamenlose Minnesinger. 3. Der Puller, Germ. 37 (1892) 155—159; ders., Gesch. der Minnesinger I. Die rhein.-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 75—81; J. KINDLER v. KNOBLOCH, Das goldene Buch von Straßburg, Teil l, Wien 1885, S. 119 f.; J. LEFFTZ, Der Minnesinger Puller v. Hohenburg, Elsaßland 11

913

Purchard von Reichenau

(1931) 71-75; K. PREISENDANZ, Der Minnesang im Elsaß, Oberrhein. Heimat 27 (1940) 388-396, hier S. 395; F.J. WORSTBROCK, Konrads des P.s v. Hohenburg Lied IV, ZfdA 101 (1972) 341-343; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; I.F. WALTHEK (Hg.), Sämtl. Miniaturen der Manesse-Lhs., 1979, Sonderausg. 1981, Tafel 83; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; J. HEINZLE, Gesch. d. dt. Lit. von d. Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit, II, 2: Wandlungen u. Neuansätze im 13.Jh. (1220/ 30-1280/90), 1984, S. 65 f.

VOLKER MERTENS

'Von puolschaft' (KELLER, Fsp. 13 u. 15) —> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' Purchard (Burchard) von Reichenau OSB Lat. Gelegenheitsdichter des ausgehenden 10.Jh.s1. Leben und Persönlichkeit des Verfassers der 'Gesta Witigowonis' liegen im dunkeln. An Versuchen, den durch den Widmungsbrief gesicherten Autornamen Purchart mit einem der Reichenauer Burcharde zu verknüpfen, hat es nicht gemangelt, sie beruhen jedoch alle auf Vermutungen. Die in der Forschung bisher vorherrschende Identifikation des Dichters mit dem Pvrchart cantor des Reichenauer Verbrüderungsbuches (MGH Necr. N. S. I, Faks., S. 4, X 1) kann seit AUTENRIETH, S. 106, als erledigt gelten: Die Notiz steht unter Reichenauer Toteneinträgen des späteren 11. Jh.s. Damit verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit, dal? der Dichter mit jenem Purchard gleichzusetzen ist, dem Abt -» Bern (1008-1048) seinen Musiktraktat 'De consona tonorum diversitate' widmete. Ganz von der Hand zu weisen ist dies freilich ebensowenig wie die Identifikation mit jenem Reichenauer Mönch Burghard, der 1030 als Abt nach St. Emmeram in Regensburg berufen wurde (Herirnanni Aug. Chron., a. 1030, MGH SS V 121). Altersmäßig würde der St. Emmeramer Abt passen, wenn man annimmt, daß P. bei Abfassung seines Werkes etwa 20 Jahre zählte. Dies wird zwar nirgends expressis verbis mitgeteilt, aber nach AUTENRIETH, S. 103 u. 105, ist kaum zu bezweifeln, daß man sich den Dichter noch als puer (v. 25), d.h. als Klosterschüler bzw. als jungen Mönch, vorzustellen hat.

2. 'Gesta Witigowonis' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. CCV, 71r-84r, Ende 10.Jh., 71r-76v nach STREKKER, 1931, S. 771-773, Autograph. In der heutigen

914

Bindung (15. oder beginnendes 16.Jh. [AUTENRIETH, S. 101]) sind f. 73-76 und 79-82 vertauscht; zwischen f. 73 und 74 sowie zwischen f. 75 und 76 sind je zwei Blätter verlorengegangen (Ducn). Vgl. A. HOLDER, Die Reichenauer Hss., Bd. l (Die Hss. d. Bad. LB in Karlsruhe 5), 1906 (Neudr. 1970 mit bibliogr. Nachträgen), S. 466-469, 688-690; AUTENRIETH, S. 102 f.; H. HOFFMANN, Buchkunst u. Königtum im ottonischen u. frühsalischen Reich (MGH Schriften 301), 1986, S. 327. Ausgaben. G. H. PERTZ, MGH SS IV, 1841, S. 621-632; danach PL 139, Sp. 351-364; K. STRECKER, MGH Poetae V 2, 1939, S. 260-279 (zit.). Dt. Übers, mit Komm, bei E. REISSER, Die frühe Baugeschichte des Münsters zu Reichenau (Forschungen z. dt. Kunstgesch. 37), 1960, S. 108-119.

Im Auftrag des Reichenauer Konvents verfaßte P. 994/995 zu Ehren des Abtes Witigowo (985-997) ein ursprünglich 690 vv. umfassendes Gedicht in leoninischen Hexametern, das in Form eines Zwiegesprächs zwischen der personifizierten Augia (Reichenau) und dem Dichter die Leistungen Witigowos (Sicherung des Besitzes, Bautätigkeit) preist. Dem Gedicht vorangestellt ist ein Begleitbrief an die Auftraggeber des Werkes und ein Dedikationsbild. Auf den durch die v. 492-494 klar markierten Abschluß folgt noch ein Nachtrag, der das 11. Abtsjahr beschreibt. Da die 997 erfolgte Absetzung Witigowos nicht mehr erwähnt ist, wird P. diesen Abschnitt wohl bereits 9967 997 hinzugefügt haben. (Anders BERGMANN, S. 746.) Der Widmungsbrief (S. 262,1-263,24), in der überladenen Manier des hohen Briefstils geschrieben, enthält die bekannten Topoi 'Unfähigkeit des Autors', 'Gehorsamspflicht gegenüber dem Auftraggeber', 'Bitte um Korrektur', daneben aber auch einen Überblick über Inhalt und Form des Werkes. Das Widmungsbild zeigt den rusticus poeta zu Füßen der thronenden Madonna, die von Witigowo und S. Pirmin flankiert wird, während unten rechts die Reichenauer Mönche herantreten und links unten die Augia mater den von Witigowo errichteten Münsterbau auf ihren Schultern trägt. Die Miniatur, die mangels Indizien P. weder zu- noch abgesprochen werden kann, verrät zwar in der Gestalt der Augia Kenntnis der gleichzeitigen Reichenauer Buchmalerei (WEIS, S. 360f.), stammt aber selber nicht aus dem Künstleratelier, sondern ist, wie das Gedicht selbst und der ganze Kodex, im Umkreis der Schule entstanden (AUTENRIETH, S. 104f.).

915

916

Purchard von Reichenau

Die 'Gesta' beginnen damit, daß die 'Reichenau' dem 'Dichter' den Grund ihrer Traurigkeit erklärt: Es ist das häufige und lange Fernbleiben des geliebten 'Gatten' Witigowo (v. 1-69). Dann erzählt sie, wie sie dazu kam, nach dem Tod des früheren Gatten, des Abtes Ruodmann (972—985), wieder zu freien (v. 70—144) und wie Witigowo nun ständig in Angelegenheiten des Reiches und im Interesse des Reichenauer Grundbesitzes unterwegs ist (v. 145-288). Von v. 289 bis v. 458 schildert die Augia (in durchgehendem Monolog) Witigowos Verdienste um die Errichtung und Ausschmückung der Reichenauer Kirchen- und Klosterbauten, u. zwar nach annalistischem Schema vom 1. bis zum 10. Regierungsjahr fortschreitend. (Durch den Ausfall von 2 Doppelblättern fehlen zwischen vv. 362/363 die 'Taten' vom Ende des 2. bis zum Beginn des 6. Jahres [96 vv.] und zwischen vv. 458/459 ein Teil der gesta des 9. und das gesamte 10. Jahr [96 vv.].) Vom poeta dazu aufgefordert, endet Augia mit einem Preis ihres Herrn und mit dem Gebet für sein Heil (v. 459-491). 3 Schlußverse (v. 492-494). Die Fortsetzung (v. 495-552) beschreibt die Taten des 11. Abbatiatsjahres. Sie erwähnt neben neuer Bautätigkeit (v. 495-505) vor allem den starken Eindruck, den Witigowo bei Ottos III. Italienzug von 996 auf die Italiener gemacht hat (v. 506—528), und zeichnet abschließend ein enkomiastisches Charakterbild des Abtes (v. 529-552). P. bedient sich einer vergleichsweise einfachen, kaum klassische Reminiszenzen aufweisenden Sprache. Um so kunstvoller ist dafür die Gestaltung der Awg/a-Personifikation, bei der P. alle Assoziationsmöglichkeiten (Braut, Gattin, Mutter, Witwe) ausschöpft, sowie der Aufbau des Dialogs, dessen formale Vorbilder (Wechselrede Dichter - weibliche Personifikation) —» Walahfrid Strabos 'De imagine Tetrici' (MGH Poetae II 370-378) und -> Boethius' 'De consolatione philosophiae' gewesen sein dürften. Die 'Reichenau' wird als verbitterte, sich verlassen fühlende Frau eingeführt, vergleichbar dem klagenden Boethius der 'Consolatio'. Wie bei diesem ist die Klage jedoch nur Ausgangspunkt für einen Erkenntnisprozeß, in dem die kranke Seele von Stufe zu

Stufe höher geführt wird, bis sie die Verkehrtheit ihres anfänglichen Verhaltens einsieht (v. 466: captus mente}. Anders als bei Boethius ist es aber hier nicht der 'Dichter', der geheilt werden muß, sondern die 'Mutter Reichenau' (sprich: der Mönchskonvent), und der Auslöser des Wandlungsprozesses ist nicht die erhabene Figur der Philosophie, sondern der 'kindlich/kindische' Dichter! Diese ausgesprochen heikle Situation meistert P. dadurch, daß er seinen poeta nicht (wie Boethius seine philosophia) dozieren, sondern Fragen stellen läßt. Damit bringt er die enttäuschte Frau weg von der Klage und hin zur Erzählung, löst ihre seelische Verkrampfung und 'tröstet' sie (v. 467), bis sie im großen Monolog (v. 302—458) über den Leistungen ihres Geliebten den eigenen Kummer völlig vergißt. Wie immer um 995 die Stimmung des Reichenauer Konvents gewesen sein mag — P.s 'Gesta' nehmen Witigowo gegenüber eine bewundernde und ihn rechtfertigende Haltung ein. Nachwirkung war dem Gedicht nicht beschieden. Zu Beginn des lö.Jh.s verwertete es der Reichenauer Kaplan Callus —» Öhem in seiner Chronik des Inselklosters. (K. BRANDI, Die Chronik des Gallus Öhem [Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. Abtei Reichenau 2], 1893, S. 25L, 74-76.) Literatur. Rep.font. II 608; MANITIUS, LG II 509-511; A. BERGMANN, Die Dichtung der Reichenau im MA, in: Die Kultur der Abtei Reichenau, 1925, S. 711-755, hier S. 742-746; K. STRECKER, Die Überlieferung von P.s Gesta Witigowonis, Hist. Vjs. 26 (1931) 757-775; A. DUCH, Lücken in den Gesta Witigowonis, in: Liber Horidus. Fs. P. Lehmann, 1950, S. 241-252; P. BLOCH, Die beiden Reichenauer Evangeliare im Kölner Domschatz, Kölner Domblatt 16/17 (1959) 9-40 (S. 34-38 über das Dedikationsbild); H. MAURER, Rechtlicher Anspruch u. geistliche Würde d. Abtei Reichenau unter Kaiser Otto III., in: Die Abtei Reichenau, 1974, S. 255-275, hier: S. 258-262, 266f.; A. WEIS, Die spätantike Lektionar-Illustration im Skriptorium der Reichenau, ebd., S. 311-362, hier S. 360f.; J. AuTENRIETH, P.s Gesta Witigowonis im Codex Augiensis CCV, in: Fs. F. Mütherich, 1985, S. 101-106.

BENEDIKT K. VOLLMANN 'Purgatorium S. Patricii' Patricius'

Tegfeuer des hl.

917

918

Purgoldt, Johannes — Püterich, Jakob, von Reichertshausen

Rechtsbüchern des Eisenacher Stadtschreibers Johannes —» Rothe (um 1400). P. ordVon 1490 bis 1534 als Stadtschreiber und nete den Stoff der Bücher I—VIII um und später Bürgermeister von Eisenach bezeugt, fügte teilweise (Bücher III, IV, IX) neue anscheinend nicht universitär gebildet und Reimprologe (Akrostichon: IO HANNES so einer der vielen 'halbgelehrten' Juristen PURGOLDT} hinzu. Der Prolog von Buch der Zeit. 1503/04 stellte er ein Rechtsbuch X wurde anscheinend verkürzt. Im Prolog zusammen, das er später ergänzte und über- zu Buch V blieb Rothes Name wohl versearbeitete. hentlich stehen; ihm dürften auch die ReimÜberlieferung. Eisenach, Ratsarchiv, Ms. o. vorreden der Bücher I und VI—VIII angehöSign., Autograph (aus Purgoldtschem Familienbe- ren. Wie wenig gründlich P. arbeitete, geht sitz), E. Die Vorrede von Buch I ist am Ende auf auch daraus hervor, daß viele Querverweise 1503, die von IX auf 1504 datiert, die von IV trägt innerhalb des Rechtsbuches falsch sind, d. h. + die Jahreszahl 1529 (STRENGE/DEVRIENT, S. 29 ). trotz Umorganisation aus der Vorlage unDie Bücher XI und XII (Gothaisches Stadtrecht) sind verändert übernommen wurden. Unklar ist, nach Angaben am Ende der Vorrede bzw. des Textes ob P. unmittelbar die Rechtsbücher Rothes 1512 aus Gotha gekommen und zugefügt; s. ORTLOFF, S. 11, 320 und Anm. 8,342 Anm. 5. STRENGE/ überarbeitete oder ob eine Zwischenstufe DEVRIENT setzen die Niederschrift der Hs. zwischen (Umgestaltung z.B. durch den um die Jahr1523 und 1529 an (S. 32 + ). - Hamburg, SB und ÜB, hundertmitte tätigen Stadtschreiber Johancod. Jurid. 2407 {früher Ms. No. 198, z.Z. verschol- nes Biermost?) anzusetzen ist (vgl. STRENGE/ len), 16Jh. (zwischen 1523 und 1529), H. Die Hs. DEVRIENT, S. 27 + ). enthält ab Bl. 258 'Der Stadt Eisenach Willkür' P.s Bearbeitung, 'nicht einmal eine Kom(Ausgabe: ORTLOFF, S. 346-356, STRENGE / DEVpilation, eher [...] ein Plagiat' (ebd., S. 28 + ) RIENT, S. 21-32) und ab Bl. 267 die Eisenacher Gerichtsläufe (ORTLOFF, S. 360-377, STRENGE / DEV- dürfte den von Rothe beschrittenen Weg der 'Verbindung deutschrechtlicher Grundsätze RIENT, S. 38-55). Beide Texte entstammen dem mit dem römischen Recht' (ebd.) fortgesetzt 14. Jh. Die Hs. gibt sich als Schenkung des Isenacus consul P. aus (STRENGE/DEVRIENT, S. 30"1"). - Wol- und Rothes Werk auf den neuesten Stand fenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 58.5. Aug. 2°, kurz gebracht haben. Die Zusätze P.s und die vor 1529, mit 12 ganzseitigen, auf 1537 datierten Hss. HW lassen - unter dem Einfluß der Miniaturen (ORTLOFF, S. 14 Anm. 14 und die KorReformation — bereits eine Tendenz zur rekturen von STRENGE/DEVRIENT, S. 31+), W. Ausschaltung des kanonischen Rechtes' Ausgabe (nach E mit den Laa. der von E abhän- (ebd., S. 33+) erkennen. Purgoldt, Johannes

gigen Hss. H und W): F. ORTLOFF (Hg.), Das Rechtsbuch J.P.s. Nebst statuarischen Rechten v. Gotha u. Eisenach (Slg. dt. Rechtsquellen 2), 1860 (unv. Nachdruck 1967). Erläuterungen und Korrekturen dazu bei: K. F. v. STRENGE / E. DEVRIENT (Hgg.), Die Stadtrechte v. Eisenach, Gotha u. Waltershausen (Thüringische Geschichtsquellen 9 [= NF 6]), 1909, S. 29+-33+ (Beschreibung der Hss., Textkritik).

Inhalt. Das Werk umfaßt in der vorliegenden Gestalt 12 Bücher, von denen I—IV Personenrecht sowie Recht unbeweglicher und beweglicher Sachen enthalten. Die Bücher V—VIII bieten Prozeß- und Verfassungsrecht. Die aus dem Rahmen eines Rechtsbuches fallenden Bücher IX und X bieten Verhaltensregeln und -empfehlungen für die Verwaltung einer Stadt; Buch XI und XII tradieren Gothaisches Stadtrecht. P.s Werk fußt fast vollständig auf den nur noch in kleinen Teilen erhaltenen —

Literatur. CHR. F. PAULLINI, Historia Isenacensis; erstes Werk in: ders., Rerum et antiquitatum germanicarum syntagma [...], Frankfurt/M. 1698, S. 96; F. BECH, Über Johannes Rothe, Germ. 6 (1861) 45-80, hier S. 66ff.; P. RONDI (Hg.), Eisenacher Rechtsbuch (Germanenrechte NF, Abt. Stadtrechtsbücher Bd. 3), 1950, S. XIIIff.; L.E. SCHMITT, Unters, z. Entstehung u. Struktur der nhd. Schriftsprache l (Md. Forschungen 36, 1), 1966, S. 186 f. (Abdruck einer Urkunde P.s); Hwb. z. dt. Rechtsgesch. I, 1971, S. 914f., IV, 1985, S. llOf.; U. PETERS, Lit. in d. Stadt, 1983, S. 245 f.

VOLKER HONEMANN Pürstinger, Berthold, von Chiemsee —> Durandus, Wilhelm Püterich, Jakob, von Reichertshausen 1. Unter den zahlreichen gleichnamigen Angehörigen seines Geschlechts wird der Verfasser des 'Ehrenbriefs', der sich selbst

919

Püterich, Jakob, von Reichertshausen

ein Poet teutsch nennt, zumeist mit jenem Jakob III. identifiziert, dem urkundliche Erwähnungen zwischen 1427 bzw. 1429 und 1467 zugeschrieben werden. Die Eingrenzung seiner Lebensdaten und die Selektion der urkundlichen Nennungen beruhen freilich im wesentlichen auf den Angaben im 'Ehrenbrief': abgeschlossen habe er ihn 1462 (Str. 145) im Alter von 62 Jahren (Str. 137); mit der Selbstbeschreibung als man von sechzig jaren am Beginn seines Werkes (Str. 24) kann er ebenso eine längere Abfassungsspanne andeuten wie ganz generell im Textzusammenhang der Minnewerbung sein reiferes Alter betonen. Jakob Püterich ist danach i.J. 1400 geboren und wird der Sohn des 1431-1441 als Rat des Herzogs Albrecht III. von BayernMünchen bezeugten J.P. II (LIEBERICH, S. 128 Anm. 662; anders SCHMIDTNER, 1882, S. 71: gest. um 1438) gewesen sein. Er gehörte einer Familie an, die durch Salz- und Weinhandel reich und zu einem der einflußreichsten Ratsgeschlechter geworden war. Der Erwerb von Lehen in der Umgebung von München (für diese Linie: Reichertshausen b. Pfaffenhofen: 1334) begründet adelige Ansprüche und erwirkt Anerkennung (SCHMIDTNER, 1882, S. 68f.). J.P. III., dreimal verheiratet (mit Anna Schleispeck, Ursula von Freyberg, Anna von Seckendorf, alle dem Turnieradel angehörend, vgl. LIEBERICH, Reg.), hat vielleicht schon (wenn das nicht sein Vater war) 1434 einen Prozeß vor dem herzoglichen Hofgericht und vor Kaiser Sigismund geführt (SOLLEDER, S. 54 Anm. 3), ist 1442-43 Stadtrichter von Landshut (A. F. OEFELE, Rerum Boicarum scriptores, Augsburg 1763, II, S. 761; -> 'Landshuter Ratschronik' [Chron. dt. St. XV, 1878, S. 285]), 1445—49 Beisitzer des Kaiserlichen Kammergerichts in Wien (SOLLEDER, S. 54 Anm. 3), wird 1466 im Streit zwischen den Herzögen Siegmund und Albrecht IV. von BayernMünchen zum gemeinsamen Rat bestellt und bleibt das auch unter Albrecht IV. (LlEBERICH, S. 133 f.; Rat schon 1463: SCHMIDTNER, 1882, S. 73). Nach 1468 wird er nicht mehr erwähnt, sein Todesjahr wird auf 1469 festgelegt (LIEBERICH, S. 128 Anm. 662; vgl. auch SPILLER, S. 290).

920

Neben seinem politischen Wirken bezeugen die Quellen vor allem auch J. P.s Engagement im Turnierwesen (Teilnahme München 1427, Mitveranstalter München 1439: Oberbayer. Archiv 3, 1841, S. 176f.; SCHMIDTNER, 1882, S. 72; LIEBERICH, S. 29 Anm. 91: einziger Angehöriger des niederen Adels unter 20 Unterzeichnern). Damit engagiert er sich in einem Bereich, der im Laufe des 15.Jh.s vom alteingesessenen hohen Adel in immer stärkerem Maße zum Instrument demonstrativer Abgrenzung gegen die zu Reichtum, politischem Einfluß und auch zu ersten Adelsprädikaten gekommenen neuen Geschlechter, vor allem die des Stadtpatriziates, wie es die Püteriche waren, gemacht wurde. In der Turnierfähigkeit sollte sich die Grenze zum niederen Adel manifestieren; Register der turnierfähigen Geschlechter, gerade auch solche in poetischer Form (—» Holland, Johann), wurden zum erwünschten Dokument (LIEBERICH, S. 28). J.P., dessen Geschlecht in seinem gesellschaftlichen Rang von diesen Abschließungsbemühungen betroffen sein mußte, liefert im 'Ehrenbrief' das wichtigste dieser Adelsregister — und führt seine Familie darin nicht auf. 2. 'Ehrenbrief' Ü b e r l i e f e r u n g . Einzige erhaltene Hs. (Faksimile: BEHREND/WOLKAN, s. Ausgaben): Malibu, The J.P. Getty-Museum, Ms. Ludwig XV 10 (früher Stiftsbibl. Herzogenburg, NO), Beschreibung: A. v. Euw / J.M. I^LGTZEK, Die Hss. der Slg. Ludwig, Bd. 4, 1985, S. 26?-272. Die Hs. ist eingebunden in ein Konvolut, das'vielleicht aus dem Besitz des niederösterr. Ritterg ~ ;chlechts der Nothaft stammt: 1. Georg Rüxner, Turnierbuch, 2 Tie, Frankfurt a. M.: Sigmund Feyerabend 1578; 2. Hs. von einer Hand des ausgehenden 16. Jh.s, 100 gez. S.: S. 1—29: 'Ehrenbrief; S. 31—52: Johann -H> Holland, 'Turnierreime' (nach einer 1564 von Lazius angefertigten Vorlage); S. 52—70: Auszüge aus Wiguleus Hundt, Bayerisch Stammenbuch, Ingolstadt 1585/86; S. 71 ff.: unvollendetes Wappenbuch, Indices. (Die Hinweise bei DUELJUS, S. 251 und 255, beziehen sich deutlich auf diese Hs.; auf eine weitere im Besitz des Wolfgang Lazius [so MENHARDT, S. 319f.] kann daraus nicht geschlossen werden.) Ausgaben. R. DuELius, Excerptorum genealogico-historicum libri duo, Leipzig 1725, S. 263—284; TH. v. KARAJAN, Der Ehrenbrief Jacob P.s v. R. an die Erzherzogin Mechthild, 1899, S. 47-76; A.

921

Püterich, Jakob, von Reichertshausen

GOETTE, Der Ehrenbrief des J. P. v. R. an die Erzherzogin Mechthild, Diss. Straßburg 1899; F. BEHREND/R. WOLKAN, Der Ehrenbrief des P. v. R., 1920, S. 17-31; M. MUELLER, Der 'Ehrenbrief' J. P.s v. R., die 'Turnierreime' Johann Hollands, der 'Namenkatalog' Ulrich Fuetrers. Texte mit Einleitung und Kommentar, Diss. City University of New York 1985, S. 67-146.

922

gegensätzlicher literarischer Interessenrichtungen in der Mitte des 15.Jh.s: einer konservativen, die J.P. für sich in Anspruch nimmt (doch mer die alten puecher l der neuen acht ich nit zue kheiner stunden: Str. 122, 6 f.), und einer modernen, die ihm nur aus Titeln von Mechthilds Bibliothek entgegentritt. Den Schluß des 'Ehrenbriefs' bilden J. R hat als Quellen für sein Geschlechter- Berichte über die Suche nach dem Grab register die 'Turnierreime' Johann —> Hol- -»Wolframs von Eschenbach (Str. 127-130) lands verwendet; nur neun der 149 von P. und den Besuch am Grab Johanns von aufgeführten Geschlechter stammen nicht -^.Mandeville (Str. 131-135) und ein aus Hollands Gedicht, 14 z.T. inzwischen Epilog (Str. 136-148) mit Bescheidenheitsausgestorbene Familien hat P. gestrichen; in topoi, Fürbitten, Verfassernennung und eiReihenfolge und Formulierung folgt er Hol- ner erneuten, abschließenden Widmung an land im Verlaufe seines Gedichtes immer Mechthild. Zur Einheit verbunden wird dieses Thedeutlicher (BEHREND/WOLKAN, S. 11-13). P. schließt sein Gedicht damit ganz an den menkonglomerat durch die stete Präsenz der Typus des Adelsregisters an; die Überliefe- Adressatin und die Selbststilisierung des rungsumgebung zeigt, daß es auch als sol- Autors: im ehrerbietigen, vertrauensvollen und auch anzüglich-vertrauten (RisCHER, ches gelesen wurde. Das Register macht freilich nur einen klei- S. 82f.; STROHSCHNEIDER, S. 87-90) Umnen Teil des Werkes aus (Str. 30-46 bzw. gang des kleinen Landadeligen mit der Erz56). Es ist umrahmt von einer aufwendigen herzogin von Vorderösterreich wird eine Huldigungsadresse (Str. 1-29) an Pfalzgrä- Stimmung von gebildeter Konversation gefin Mechthild, Herzogin von Österreich (zu schaffen, die die Themen fast nebensächlich dieser Zeit schon in Rottenburg a. N., der werden läßt. P. zeigt sich galant in seinen wirde haubetstat [Str. 9, 7], lebend), Erörte- immer wiederholten Anreden und Komplirungen über sein Vorhaben, den Zustand menten (vgl. z.B. Str. 87-91), delikat in seider Welt und die eigene Turnierbegeisterung nen Anspielungen auf Mechthilds schlech(Str. 57-73), Betrachtungen über die dichte- ten Ruf (STRAUCH, S. 27f.; STROHSCHNEIrische Qualität und Korrekturbedürftigkeit DER, S. 87-90) und seiner Ehrenerklärung, der eigenen, auch älterer, Werke (Str. die der 'Ehrenbrief' ja auch im ganzen sein 74—86), schließlich, als umfangreichstem soll, kenntnisreich und gesellschaftlich amAbschnitt (Str. 92-126), Notizen über bitioniert als Turnierritter, literarisch verBücherbesitz und Bücheraustausch: die Bitte siert nicht nur in seinem Bücherkatalog, Pfalzgraf Ottos II. um Überlassung von sondern auch in den zahllosen Kennerschaft —> Konrads von Stoffeln 'GaurieP (vom evozierenden Allusionen, überdies zuweilen pockh das ritterpuech: Str. 92/93, 126), die auch noch selbstironisch vom eigenen Unihm unbekannten Werke aus der Bibliothek ternehmen distanziert (RiscHER, S. 72, 82): Mechthilds (Str. 98/99: kommentierend es entsteht so ein spätes Musterstück höfiSCHERER, S. 16-19'; BEHREND/WOLKAN, scher Kultiviertheit, mit dem Teilhabe beanS. 35), die weltlichen und geistlichen Bücher sprucht werden mag, das aber jedenfalls seiner eigenen Bibliothek (Str. 100-116, vgl. kaum auf ein bloß privates Dokument reduBEHREND/WOLKAN, S. 35ff.; MENHARDT, ziert werden darf (vgl. auch RISCHER, S. 75, S. 149-151), schuldbewußte und selbstiro- zur 'Titurel'-Strophe). nische Anmerkungen zur Art des BucherSeinen Ort kann dieser Versuch in der liwerbs (mit stellen, rauben, auch darzue mit terarischen Gesellschaft des Münchner Holeben, l geschenkht, geschribn, khauft und fes haben, mit der J. P. vielfache Beziehundarzue funden: Str. 122, 4f.). Der bibliogra- gen verbanden (GRUBMÜLLER, S. 419-21): phisch-bibliophile Abschnitt des 'Ehren- Johann —> Hartlieb (Bäderbuch, München, briefs' zeichnet ein plastisches Bild zweier cgm 733, Bl. 43V), Michel -> Beheim (Ge-

923

Putsch, Ulrich

dichte, Nr. 102) und Ulrich —> Fuetrer ('Trojanerkrieg', Str. 127) erwähnen ihn; Fuetrer könnte die Anregung zu seinem Eingangsakrostichon und zur Wahl der Titurelstrophe von ihm erhalten (zuerst: SPILLER, S. 279-281) und in ihm überhaupt seinen Mentor gesehen haben (NYHOLM, S. XXVI; STROHSCHNEIDER, S. 293); vielleicht ist wirklich auch das von Ulrich Sattner geschriebene 'Namenverzeichnis' (SINGER) 'Ende 1469 bei einem Besuch in Püterichs Bibliothek' entstanden (MENHARDT, S. 151). Größere Wirkung ist J.P. nicht beschieden gewesen. Seine Rezeption hat sich im wesentlichen auf den heraldisch-genealogischen Bereich (RÜXNER, 1578; HUNDT, 1585/86; DUELIUS, 1725; s.o. Überlieferung, Ausgaben) beschränkt. Literaturhistorisch wurde er gelegentlich wegen seiner bibliophilen Notizen beachtet (ADELUNG, UHLAND, vgl. GOETTE, S. 21 f.), doch ist ihm, als 'Vorläufer Don Quichotes' (RiEZLER, S. 858) und 'bairischefr] Reimgreis' (SCHERER, S. 16) verschrieen, eine gerechte Würdigung erst in jüngster Zeit widerfahren. Literatur. W. SCHERER, Die Anfänge des dt. Prosaromans u. Jörg Wickram von Colmar (QF 21), 1877, S. 16—19; A. SCHMIDTNER, Zur Genealogie der Pütrich, Oberbayer. Arch. f. vaterländ. Gesch. 36 (1877) 152-172, 41 (1882) 44-8.9; PH. STRAUCH, Pfalzgräfin Mechthild in ihren litterar. Beziehungen, 1883, bes. S. 8-13; R. SPILLER, Studien über Ulrich Fuetrer, ZfdA 27 (1883) 262-294, hier S. 278-281; S. RIEZLER, Gesch. Baierns, Bd. 3, 1889, S. 857-861; S. SINGER, Zu Ulrich Fuetrer, ZfdA 38 (1894) 205f.; GOETTE, 1899, s. Ausg.; BEHREND/WOLKAN, 1920, s. Ausg.; F. SOLLEDER, München im MA, 1938, bes. S. 54, 417; H. MENHARDT, Ein Spruch von den Tafelrundern, PBB (Tüb.) 77 (1955) 136-164, 316-332; H. LIEBERICH, Landherren u. Landleute. Zur polit. Führungsschicht Baierns im SpätMA (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 63), 1964, bes. S. 24, 28, 128 Anm. 24; K. NYHOLM (Hg.), Die Gralepen in Ulrich Füetrers Bearbeitung (DTM 57), 1964, S. XXVI; CH. RISCHER, Lit. Rezeption u. kulturelles Selbstverständnis in der dt. Lit. der 'Ritterrenaissance' d. 15.Jh.s. Unters, zu Ulrich Füetrers 'Buch der Abenteuer' u. dem 'Ehrenbrief' des J. P. v. R. (Studien zur Poetik u. Gesch. d. Lit. 29), 1973; K. GRUBMÜLLER, Der Hof als städtisches Literaturzentrum. Hinweise zur Rolle des Bürgertums am Beispiel der Literaturgesellschaft Münchens im 15.Jh., in: K.G. u.a. (Hgg.), Befund u. Deutung, Fs. H. Fromm, 1979, S. 405—427; P. STROHSCHNEIDER, Ritterromantische Versepik im ausgehenden MA (Mikrokosmos 14), 1986, bes. S. 87-90; M. MUELLER, 1985, s. Ausg. KLAUS GRUBMÜLLER

924

Putsch, Ulrich . Leben.

P. entstammt einem Donauwörther Bürgergeschlecht; eine Quelle des 16. Jh.s spricht ihn als patricius de Vuerdea und Sohn des consul Vuerdensis Jakob P. an. Seine Geburt mag in die späten fünfziger Jahre des 14.Jh.s fallen, da er 1376 als statschreiber [und burger] ze Werd bezeugt ist. Als öffentlicher Notar mit päpstlicher und kaiserlicher Vollmacht amtet er 1379 und 1403 zu Kaisheim b. Donauwörth für die gleichnamige Zisterzienserabtei und 1394 ebd. für das von dieser besiedelte Kloster Stams im Oberinntal, im letztern Jahr auch zu Heideck (Diöz. Eichstätt; nennt sich hierbei erstmals clericus Augustensis dyocesis}. Ein Universitätsstudium ist nicht belegt, angesichts von P.s juristischer und literarischer Bildung aber anzunehmen. In der Folge steht er in dienstlichem Nahverhältnis zu Herzog Friedrich IV. von Tirol: Als dessen geschworener Kanzleinotar (notarius iuratus mit erneuertem Signet) und Kanzleischreiber (1407), secretariats (1412), kanzler (1413), consiliilaus und familiaris führt er auch diplomatische Missionen durch (Wiener Neustadt 1413, Perpignan 1415, Elsaß 1423). Zur Belohnung präsentiert ihn der Herzog vor 1411 auf die Etschländer Pfarre Tisens, 1412 auf die gut dotierte Pfarre Tirol nahe dem landesfürstlichen Hauptschloß; er erlangt das Trienter (1412), Brixner (1414),: vielleicht auch Augsburger (Supplik 1419/ , ) Kanonikat, das Amt eines päpstlichen Kollektors in den Diözesen Trient, Brixen m d Chur (1412), eines Archipresbyters im Vinschgau (1416). 1419 stellt ihn der Herzog an die Spitze des aufblühenden Tiroler Montanwesens (aus den Einkünften erwirbt P. 1421 die Brunnenburg ob Meran). Als krönender Abschluß dieser Ämter- und Pfründenkumulierung darf die 1427 auf Betreiben des Herzogs erfolgte Wahl zum Bischof von Brixen gelten (päpstl. Provision 1428). Friedrich bietet dem energischen und tatkräftigen Ulrich II. Rückendeckung im Streit mit dem Bischof von Trient, dem eigenen Domkapitel und dem hochstiftischen Adel, angeführt von —> Oswald von Wolkenstein. 1431 erscheint P. als Freischöffe der Feme. - Das Grabmal

925

Putsch, Ulrich

des 1437 verstorbenen Bischofs befindet sich in der Vorhalle des Brixner Doms. II. Werke. 1. 'Das Hecht der sei' P. vollendet 1426 seine dt. Übersetzung des lat. —> 'Lumen anim[a]e' in 103 Prosakapiteln (davon über die Hälfte Marienkap.) mit gereimtem Prolog und Epilog. Ü b e r l i e f e r u n g . Bei NAGELE, 1940, S. 263ff., irrigerweise 9 Hss.; ROUSE/ROUSE, S. 108, u. SCHMIDT, S. 106 ff., weisen korrekt 7 Hss. nach (Datierungen z.T. richtigzustellen): München, cgm 389 (v.J. 1429) u. cgm 47 (vor 1466, wohl 1. H. 15Jh.); Berlin, mgf 1159 (um 1430) u. mgf 1313 (v.J. 1466); Karlsruhe, Bad. LB, cod. St.Peter pap. 25 (vor 1433); Innsbruck, Ferdinandeumsbibl., FB 1064 (um 1460); Innsbruck-Wilten, Stiftsbibl., o. Sign., 218ra-306rb (um 1460). - Alle Hss. obd., kein Autograph. Ein im wesentlichen zuverlässiges Stemma bietet SCHMIDT, S. 135 ff. A u s g a b e von Vor- u. Nachrede sowie Kap. l bei SCHMIDT, S. 146-190, unter Zugrundelegung von München, cgm 389 ('[übertrifft an] Qualität [der] Überlieferung ... die ganze übrige Tradition' [SCHMIDT, S. 143]). Abdruck ohne Recensio der Vor- u. Nachrede aus Wüten, o. Sign., bei ZINGERLE, S. 42-45, der Vorrede aus Ferdinandeumsbibl., FB 1064, bei NAGELE, 1941, S. 230-233. - Eine Edition ist geplant. Der Übersetzungsvorlage arr nächsten kommt nach heutiger Kenntnis Münch* -i, clm 8970 (aber 114 Kap.!).

P. übersetzte das 'Lumen animae', eine nach Art der scholastisch-katenenförmigen Florilegien angelegte Sammlung von vorwiegend naturkundlichen Zitaten und Exempla, die mit moralisierenden und spiritualisierenden Ausdeutungen versehen sind. Seine Vorlage war eine der erweiterten Fassungen des 'Lumen animae' C mit dem Prolog von B und zahlreichen Marialien (Marienkapitel, Marienabschnitte usw.) als Zusätzen. Die Qualität der ziemlich vorlagengetreuen Verdeutschung ist, angesichts der vielen lat. termini technici, beachtlich (SCHMIDT, S. 72 ff.). Als literarisch eigenständige Leistung können allerdings nur die der Prosaübertragung vorangestellten ersten 10 Reimpaare der Vorrede, in deren Akrostichon sich der Name des Übersetzers verbirgt (VLRJ[K]H PFARRER ZE TYROL), sowie die poetoV>gisch aufschlußreiche Nachrede in 27 Reimpaaren, die ein mehr

926

pragmatisches als literarisches Übersetzerbewußtsein verrät, gelten. 2. Tagebuch Überlieferung. Bozen, Staatsarchiv, Abt. Hochstift Brixen, Lade 3, n. l, lit. C (Autograph); spätere, nicht zuverlässige Abschriften oder Auszüge ebd., Brixen (Hofarchiv u. Priesterseminar), Innsbruck (Tiroler Landesarch. u. Ferdinandeum). Ausgabe. SCHALLER, S. 285-322 (nach der Urschrift); größtenteils übers, bei SINNACHER, S. 97-158.

Das während des Episkopats 1427-37 geführte lat. Diarium, das die enge persönliche und sachliche Abhängigkeit des Bischofs von dem das weltliche Kirchenregiment ausübenden Landesfürsten bezeugt, ist eine Geschichtsquelle ersten Ranges für das Tiroler SpätMA. An kulturgeschichtlich Denkwürdigem überliefert es u.a., P. habe in die spoliierte Brixner bischöfliche Burg mehr als hundert Bücher mitgebracht, die (später abgerissene) Dreikönigskapelle errichten und ausmalen sowie eine Hs. des sog. 'Catholicon' (des Johannes Baibus von Genua) illuminieren lassen. Aus der Bibl. des kunstsinnigen P. lassen sich noch nachweisen ein Graduale (Brixen, Priesterseminar, Hs. B 22, n. 67), —»Petrarcas 'De remediis utriusque fortunae' (ebd., Hs. C 21, n. 63) und eine Weltchronik-Hs. (Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 1. 16. Aug. fol., —> 'Christherre-Chronik'; tatsächlich —> Heinrichs von München Kompilation, geschrieben und bearbeitet von Heinz —» Sentlinger. Die Hs. gelangte 1437 in den Besitz der Familie —> Mülich, die vermutlich mit P. verwandt war, vgl. G. KORNRUMPF, in: Wolfram-Studien 8 [1984] 178-198, hier S. 191 u. 198 Anm. 56).

3. 'Manuale simplicium sacerdotum libros non habencium' ('Summula mysteriorum miss[a]e') Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 5667, -59 (nach 1434); clm 18595, 165v-204r (vor 1439; aus Kloster Stams/Tirol); clm 21655, 108va-129rb (v.J. 1460); clm 5199, 197ra-224va (um 1460); clm 19744, lr-37v (um 1470).

Die Hss. clm 5667 und 5199 weisen als Verfasser der lat. Meßerklärung, die unter dem Einfluß von Wilhelm —> Durandus' 'Rationale divinorum officiorum' steht, einen Vdalricus episcopus Brixinensis aus; dieser wird, zumal clm 5667 als Abfassungszeit 1434 angibt, zu Recht mit P., nicht mit

927

'Pyramus und Thisbe'

dessen dritten Vorgänger Ulrich I. von Wien (1396-1417), gleichgesetzt (A. FRANZ, Die Messe im dt. MA, 1902, S. 604; NAGELE, 1938, S. 324). Eine angebliche dt. Bearbeitung ist entgegen STAMMLER, Prosa, Sp. 808, u. SCHMIDT, S. 20, zum unten behandelten Gebetbuch zu stellen.

4. 'Modus orandi sub celebracione missarum' Überlieferung. München, clm 14902, 104vb bis 116va (v.J. 1507). - Eine teils leicht, teils stark gekürzte obd. Bearbeitung (von P. selbst?) u.d.T. 'Gepet über die mesß' liegt vor in Berlin, mgo 511, 66r-141r (Anf. 16.Jh.); Karlsruhe, Bad. LB, cod. St. Georgen Perg. Germ. XL, f. 3-35 (Ende 15.Jh.); München, cgm 114, 61r-87r (v.J. 1477); cgm 833, 140r-159v (Ende 15.Jh.); cgm 841, 54r-68v + 34r-43v (2. H. 15Jh.); cgm 857, 166V-170V, 172v-173r (v.J. 1494); 1520 wurde sie in eine zu Basel gedruckte Ausgabe des sog. 'Seelengärtleins' aufgenommen (—> 'Hortulus animae', 2. c.).

Die Hss. nennen als Verfasser der lat. (dt.) Gebetsanleitung und -Sammlung einen Vdalricus episcopus Brixinensis (Virich bischoff von Brixinen)·., die Zuweisung an P. wird durch eine Tagebucheintragung von 1431 (composui oraciones super missam) gesichert (NAGELE, 1938, S. 326f.). Literatur. F.A. SINNACHER, Beytr. z. Gesch. d. bischöfl. Kirche Säben u. Brixen in Tyrol 6, Brixen 1828, S. 97-215; I.V. ZINGERLE, U.P., Germ. 2l/ NF 9 (1876) 41-46; V. SCHALI.ER, U. II. P., Bischof v. Brixen, u. sein Tagebuch 1427—1437, Zs. d. Ferdinandeums 111/36 (1892) 225-322, 568-572; L. SANTIFALLER, Das Bnxner Domkapitel im MA ... (Schlern-Schriften 7), 1924/25, S. 425f.; K. BURDACH, Vorspiel 1/2, 1925, S. 119-126; A. NAGELE, U.P. aus Donauwörth ... Verf. lat. u. dt. Schriften, Veröff. d. Museum Ferdinandeum 18 (1938 [1939]) 281-332; ders., Das verwundete Herz. Ein altes Herzjesubild in einer Münchener Hs. v.J. 1429, St. Wiborada (Jb.) 6 (1939) 56-61; ders., Dt. Hss. des vom Tiroler Kanzler U. P. übersetzten 'Lumen animae', Hist. Jb. 60 (1940) 257-269; ders., Der gereimte Prolog des Lumen animae in d. altdt. Übers. d. Tiroler Pfarrers u. Kanzlers U. P. u. sein Schriftstellerkatalog, Hist. Jb. 61 (1941) 227-249; U. MÜLLER, Oswald v. Wolkenstein. Die 'Heimatlieder' über d. Tiroler Streitereien, ZfdPh 87 (1968), Sonderh. S. 222-234; A. SPARBER, Brixner Fürstbischöfe im MA, 1968, S. 129-133; M.A. ROUSE/ P. H. ROUSE, The Texts called 'Lumen animae', AFP 41 (1971) 5-113; B. SCHMIDT, U.P. u. seine Übers. 'Das liecht der sei', Diss. Hamburg 1973; G.STEER, Hugo Ripelin v. Straßburg (Texte u. Textgesch. 2),

928

1981, S. 413-416; J. GELMI, Die Bnxner Bischöfe in d. Geschichte Tirols, Bozen 1984, S. 93-97.

HANNES OBERMAIR Tylatus' -* Tilatus' Tyramus und Thisbe' I. Die Liebesgeschichte von Pyramus und Thisbe ist die im MA meistzitierte und am häufigsten erneuerte Erzählung aus -* Ovids 'Metamorphosen' (4, 55-166). Nicht weniger als sechs mlat. poetische Bearbeitungen liegen vor, darunter die des Matthäus von Vendome und die des Dietrich (—> Thidericus). Hinzu kommen Boccaccios Prosaversion in 'De claris mulieribus' (c. 12) und die Kurzfassung mit allegorischer Deutung in den —> 'Gesta Romanorum' (hg. v. H. ÖSTERLEY, 1872, S. 633f.). Volkssprachlich trit. die Erzählung zuerst um 1170 mit dem afrz. Lai 'Piramus et Tisbe' auf, der im 14. Jh. in den Ovide moralise' einging. Bekannte weitere Bearbeitungen sind die Chaucers in der 'Legend of Good Women' (Nr. 2), John Gowers in der 'Confessio amantis' (3, 1331-1694), Dire Potters im 'Minnen loep' (2, 961—1166), eine anonyme mndl. Re:"mfassung aus dem 14.Jh. Die deutsche Rezeption ist zuerst vertreten durch das hier > orgestellte mhd. Märe. In der frühen Neuzeit wird der Stoff aufgegriffen durch ein Reimpaargedicht des Hans Sachs (Werke, hg. v. KELLER/GOETZE, Bd. 2, S. 312f.) und mehrere Meisterlieder des 16. u. 17.Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben. Mlat. Versionen: H. P. UEBACH, Zwei miat. Pyramus- u. ThisbeDichtungen. Unters, u. krit. Ausg., 1975, S. 10 u. 172f., Anm. 9—14; Neuausgabe der Version des Dietrich S. 77-99. - Afrz. Lai: F. BRANCIFORTI, Piramus et Tisbe (Bibl. dell 'Archi/um Romanicum', Ser. I, 57), Firenze 1959, S. 158-209. - Mndl. Gedicht: E. MARTIN, Mittelrhein, u. ndl. Gedichte in einer Berliner Hs., ZfdA 13 (1867) 348-359 (nach der am Anfang fragmentarischen Berliner Hs.); E. VERWIJS, Bloemlezing uit middelnederlandsche dichters, 3. Aufl., hg. v. F. A. ST.JETT, Bd. 3, Zutphen 1914, S. 1-8 (nach der kürzeren Fassung der Hulrhemschen Hs.).

II. Das mhd. Märe. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod.. 2885, 20"-24ra, v.J. 1393; vgl. A. MIHM, Über! f . Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 19i7, S. 64-70 u.ö. -

929

'Pyramus und Thisbe'

Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, cod. FB 32001, 14va-17ra, um 1456, Abschrift (über eine verlorene Zwischenstufe?) der Wiener Hs.; vgl. K. ZWIERZINA, Die Innsbrucker Ferdinandeumhs. kleiner mhd. Gedichte, in: Fg. Samuel Singer, 1930, S. 144-166; MIHM, S. 96-99 u.ö. A u s g a b e n . M. HAUPT, ZfdA 6 (1848) 504-517; U. SCHMID, Codex Vmdobonensis 2885 (Bibliotheca Germanica 26), 1985, S. 98-110. Faks.-Ausg. d. Innsbrucker Hs.: N.R. WOLF, Slg. kleinerer dt. Gedichte. Vollst. Faks.-Ausg. d. Cod. FB 32001 d. Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, 1972. Inhalt. Pyramus und Thisbe, Königskinder aus Babylon, lieben einander seit ihrem sechsten Lebensjahr, bis nach zehn Jahren ihre Liebe am Hofe entdeckt wird. Aus den Maßnahmen der huote, die nun einsetzen, ergeben sich alle weiteren Folgen: die Liebesqual beider, ihr Gespräch durch den Spalt in der Mauer, die Verabredung des heimlichen Treffens an einem Baum vor dem Walde. Th., die als erste den Ort erreicht, läßt, als sich ein Löwe nähert, der soeben ein Rind gerissen hat, aus Furcht die Kleider fallen und flieht. P., der die Kleider vom Löwen zerwühlt und blutig vorfindet, schließt auf die Tötung Th.s durch ein Tier, ruft es herbei - und es kommt auch —, um an ihm Rache zu nehmen, legt dann, um mit der vermeintlich Getöteten den gleichen Weg zu gehen, sei es ze dem himel oder zer helle (v. 296), Hand an sich selbst. Die zurückkehrende Th. findet den sterbenden P. und bittet, entschlossen, dem Geliebten in den Tod zu folgen, Gott um ein Wunderzeichen, daß sie beide vor ihm Gnade finden werden. Das Wunder erfüllt sich: Der Baum — jetzt erst als möms (Maulbeerbaum) bezeichnet - trägt seitdem rote Früchte, die vordem schwarz waren. Th. und P. werden gefunden und gemeinsam bestattet. Bald wächst — ein zweites Wunder — eine Weinrebe aus dem Grab und senkt sich zur anderen Seite wieder hinein. Nun öffnet man das Grab, und allen steht das Wunder der die Liebenden verbindenden Weinrebe vor Augen.

930

Das anspruchslos erzählte Märe verbirgt nicht sein spätmal. Rezeptionsprofil. Dazu gehört nicht allein seine Einpassung ins soziale Ambiente eines Fürstenhofs, sondern vor allem seine Assimilierung von Elementen des mal. Liebes-, zumal des Tristanromans (—> Eilhart, —> Ulrich von Türheim, —>· Heinrich von Freiberg): Minne als irrationale, die mäze sprengende Macht, Thematisierung des ^wote-Motivs, Gemeinschaft der Liebenden im Tod, ihre Bestattung im selben Grabe, die aus dem Grabe wachsende Weinrebe. Solche Motivik verbindet samt der Sicht der Minne die Erzählung auch mit anderen im Horizont der Tristantradition stehenden Mären (—> Konrads von Würzburg 'Herzmasre', —» 'Hero und Leander', —» 'Schüler von Paris'). Der Ovid am stärksten verändernde Zugriff ist die Umdeutung der Metamorphose von einem Symbol des Todes und Schmerzes zum Wunderzeichen göttlicher Gnade; andere Züge christlicher Prägung (Gebete, Jenseitsvorstellung) fügen sich an. Singular ist die Verwandlung der schwarzen Maulbeere in eine rote (sonst stets einer weißen in die schwarze).

Literatur. Zu L: G. HART, Ursprung u. Verbreitung d. Pyramus- u. Thisbe-Sage, 1889; ders., Die Pyramus- u. Thisbe-Sage in Holland, England, Italien u. Spanien, 1891; P. LEHMANN, Pseudo-antike Lit. d. MAs (Stud. d. Bibl. Warburg 13), 1927, S. 4f., 93 f. u. T. I-VI; MANITIUS, LG III 743-746; H.C.R. LAURIE, 'Piramus et Tisbe', MLR 55 (1960) 24—32; F. SCHMITT-VON MÜHLENFELS, Pyramus u. Thisbe. Rezeptionstypen eines ovidischen Stoffes in Literatur, Kunst u. Musik, 1972; M. MOOG-GRÜNEWALD, Metamorphosen d. 'Metamorphosen'. Rezeptionsarten der ovidischen VerwandlungsgeDas Märe, dessen Sprache ins Alem. schichten, 1979; B. MURDOCH, 'Pyramus u. Thisbe'. weist, ist etwa in die 1. Hälfte des 14.Jh.s zu Spätmal. Metamorphosen einer antiken Fabel, in: datieren. Es ist kaum unmittelbar nach Ovid W. HAUG/T.R. JACKSON/]. JANOTA (Hgg.), Zur dt. gearbeitet, aber auch unter den mlat. Ver- Lit. u. Spache d. 14.Jh.s. Dubliner Colloquium 1981,1983,5.221-237.

sionen ist keine, die sich als Vorlage beanspruchen ließe. Auch der afrz. Lai scheidet als direkte Quelle aus, wenngleich das Märe mit ihm manche spezifische, von allen anderen Versionen abweichende Gemeinsamkeiten teilt, insbesondere den dreiteiligen Aufbau: nach der Einleitung Herstellung des Konflikts durch die Entdeckung, Zustand des Konflikts mit den Dialogen an der Mauer, tragische Wende am Maulbeerbaum.

Zu II.: DE BOOR, LG III l, S. 251; FISCHER, Stud., s. Reg.; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 64-67; K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, s. Reg.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA. Mären im Kontext von Minnereden, Bispein u. Romanen (MTU 87), 1985, S. 272-281.

KARL-HEINZ SCHIRMER (II.) / F.J. WORSTBROCK (I.)

Q 'Quadriga virtutum' Angeltugenden'

'Buch von den vier

'Quaestiones de medicorum statu' ('Zehn Fragen in der Kunst und Lehre der Arznei') Standeskundlicher Quaestionentext des 15. Jh.s aus Oberdeutschland. I. Lateinische Fassung. 1. Überlieferung. Karlsruhe, LB, Hs. unbekannter Herkunft 5, 465ra-471rb (Ingolstadt, v.J. 1476). Ausgabe. R. PEITZ, Die 'Decem quaestiones de medicorum statu' (Würzburger med. bist. Forschg.n 11), 1978,5.46-98 (mit textkrit. Apparat u. Index).

2. Der süddt. Quaestionentext ist nicht von einem Arzt für Ärzte geschrieben worden, sondern stammt aus einer obd. Universität (wahrscheinlich aus Ingolstadt oder Wien), wurde von einem Kanonisten verfaßt und wendet sich an den kirchenrechtlich versierten, mit der scholastischen Argumentationsweise vertrauten Juristen. Der Autor stellt sich in die Tradition der Quaestiones medicinales ('Quaestiones salernitanae', hg. v. B. LAWN, The Salernitan Questions, Oxford 1963, u. ders., The Prose Salernitan Questions, London 1979, sowie v. L. R. LIND, Problemata varia anatomica [University of Kansas Publications. Humanistic studies 38], Lawrence/Kansas 1968); er wählt die Binnenstruktur der consequenter-quaerifwr-Fragen, handelt die problematisierten Sachgebiete im scholastischen Dreischritt nach der Quaestionen-Technik Gilberts de la Porree ab und zeigt ausgesprochenes Gespür für Konzinnität: Fast immer gelingt es ihm, die argumentative Auffächerung von affirmatio und contradictio deckungsgleich zu gestalten bzw. die abschließende distinctio auf die Strukturierung der einleitenden Fragestellung abzustimmen. 3. Quellen. Neben den 'Dekretalien' steht das 'Corpus juris canonici' im Vorder-

grund; Bibel und 'Glossa ordinaria' werden vielfach zitiert, ferner der —» Aristoteles latinus, aus dessen Schriften — von der 'Nikomachischen Ethik' abgesehen — nur Texte der 'Metaphysika' benutzt sind. Strukturbestimmend hat der Verfasser auch das —> 'Secretum secretorum' herangezogen, das ihm noch als echtes Briefwerk des Stagiriten galt. Bei seinen —> Augustinus-Anleihen griff er in einigen Fällen auf 'De libero arbitrio' zurück. 4. Inhalt. In Abhängigkeit vom DekalogSchema werden zehn standeskundliche Fragen erörtert, die vom Konsultieren mehrerer Arzte über die Krankenbeichte und den iatrogenen Tod bis zur Berufsfähigkeit unehelich Geborener ausgreifen. Durch sein Eintreten für Sterndeuterei und sein Bestreben, den Arzt auf die latromathematik festzulegen, erweist sich der Autor als neuplatonisch beeinflußt, und durch sein vehementes Engagement für Gebührenfreiheit klerikaler Patienten gibt er sich selber als Geistlichen zu erkennen. Standes- und hochschulpolitisch argumentiert er als Jurist in scharfer Frontstellung gegen die Mediziner, wobei er die Disputa delle arti argumentativ von Colluccio Salutati bis Giovanni da Imola aufrollt. Sein starkes Einbeziehen der Freien und Eigenkünste könnte als Reflex spezifisch Wiener Verhältnisse gedeutet werden, die in der zweiten Hälfte des IS.Jh.s durch 'Rangstreitigkeiten' zwischen Artisten und Kanonisten gekennzeichnet sind. Inwieweit darüber hinaus ein Einfluß von —> Petrarcas 'Invectivae contra medicum quendam' zu erkennen ist, muß noch geklärt werden. 5. Die 'Quaestiones' wurden in den Ingolstädter medizinischen Unterrichtskanon aufgenommen. Darüber hinaus scheint Nicoletto Vernia Inhalte des Textes gekannt zu haben, da er bei seinem Kommentar zu da Imolas 'Quaestio utrum scientia civilis vel canonica sit nobilior medicinali' 1482 das

933

'Querela magistri Treverensis'

erstmals vom obd. Kanonisten gebrauchte Argument diatopischer Varianz gezielt — wenngleich mit antijuristischer Stoßrichtung - aufgreift. II. Die schlesische Bearbeitung. 1. Überlieferung. Wien, cod. 2967, 84v-99r (ostmbair., Ende 15.Jh.). Ausgabe. G. KEIL, Die frag ist, ob der arczet schuldig sey oder nit. Eine ortolf-haltige Bearbeitung der 'Qu. d. m. st.' aus dem spätmal. Schlesien, in: K. KUNZE u.a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien zur dt. Lit. d. MAs (Texte u. Textgesch.31), 1989,5.189-209.

2. Der schlesische Redaktor wirkte im Wiener universitären Umfeld, hatte Zugang zu artistischem Fachschrifttum und scheint sich vorgenommen zu haben, die 10 frag in der kunst vnd lere der arczney möglichst wortgetreu wiederzugeben, was aufgrund seiner mangelnden Sprachkompetenz jedoch nur unbefriedigend gelang: schiefe Lehnübersetzungen, Anakoluthe, mangelnde terminologische Konstanz (würcklichait ivürckung; barns harm wassers; c. 3) lassen an seinem Textverständnis immer wieder zweifeln. Er arbeitete zusätzliche Vorlagen ein: Aus dem standespolitischen Schrifttum des Fakultätenstreits übernahm der Bearbeiter die (pseudo-)aristotelische 'Kernaussage' Ubi enim desinit physicus (SCHMITT, S. 260 f., 266), die er in unbeholfener Übertragung zum Kolophon umgestaltete. — Aus dem deutschsprachigen Bereich entlehnte er teils theologische, teils fachliterarische Versatzstücke, die sich dadurch vom textlichen Umfeld abheben, daß sie wesentlich legibler sind: umfangreiche Zitate stammen aus dem pseudo-augustinischen Schrifttum (c. 10), und zwei Exzerpte sind aus dem 'Arzneibuch' (1; 2/6) —» Ortolfs von Baierland (c. l und 6) entlehnt. 3. Der schles. Bearbeiter ist wohl unter den Wund- (oder Laien-)ärzten zu suchen. Das legen seine Kenntnisse des Ortolf-Textes, sein gezieltes Eintreten für die Heilkunde, sein Hinweis auf die geschworen ärczte und seine Tendenz, die argumentativen Ketten in einen Frage-Antwort-Katalog (—» Lanfrank von Mailand) umzuwandeln, nahe. Vom Humanismus war er auf jeden Fall noch unberührt: Das beweisen schon

934

jene vier Autoritäten, die er den Ärzten zur Lektüre anempfiehlt — zwei von ihnen gehören zu den bald so verachteten Arabern (c. 4: yppocras, Gallienus, Auicena, Jobannes messoe). Literatur. PEITZ, 1978 (s. Ausg.); G. KEIL/R. , 'Decem quaestiones de medicorum statu'. Beobachtungen z. Fakultätenstreit u. z. mal. Unterrichtsplan Ingolstadts, in: Der Humanismus u. d. oberen Fakultäten, hg. v. G. KEIL/B. MOELLER/W. TRUSEN (DFG. Kommission f. Humanistnusforschg., Mitt. 14), 1987, S. 215-238; CH.B. SCHMITT, Aristoteles bei d. Ärzten, ebd., S. 239—266.

CHRISTINE BOOT (II.1.3.)/G. KEIL Quedlinburg —» Arnold von Qu.; —> Jordan von Qu. Queinfurt^· Konrad von Qu. 'Querela magistri Treverensis' 1. Das 468 Hexameter umfassende Gedicht, früher aufgrund eines Mißverständnisses als 'Carmen Winrici' bezeichnet, ist in einer vermutlich aus St. Eucharius/St. Matthias zu Trier stammenden Hs. des IZ.Jh.s überliefert, die u.a. auch die—» 'Ecbasis captivi' enthält. Der Dichter handelt in seinen oft nur schwer verständlichen Versen am Anfang über die Diskrepanz zwischen Muse und Gelehrsamkeit auf der einen, dem Küchendienst auf der anderen Seite. Er erinnert an die Niederlagen der Roma, die aber auch ihre Triumphe habe feiern können. Er beschwört die Namen von Roms klassischen Autoren: Cicero, Boethius, Lukan, Vergil etc. Der Dichter gibt sich mehrfach als Römer zu erkennen (v. 210 Ast ego Romanus, Romanus et hospes alinus l ludicio pressus [...]), der zur Strafe dafür, daß er die Schüler entgegen einem Verbot mit Schlägen traktiert habe (vgl. KUIJPER), von einem kahlköpfigen Priester in die Küche eines Trierer Stiftes verbannt worden sei; er ruft den Trierer Erzbischof als splendor pontificum (v. 221) an, ihn von dieser Mühsal zu befreien. Für die Datierung der 'Querela' ist die Identifizierung der in v. 412-416 genannten Namen Petrus, Paulinus, Winricus und Gerlandus entscheidend. Die beiden letzten werden als Lehrer gekennzeichnet, die im Simeonstift zu Trier bzw. in Metz tätig sind

935

'Qui vult ornari'

und (als Kollegen des Dichters) über das Schicksal des Klägers ebenso ihr Urteil abgeben sollten wie der eingangs genannte Petrus: ludicet hinc Petrus, Paulini quod videt equum (v. 412). GOMPF hat diese beiden Namen als diejenigen der Patrone des Trierer Doms bzw. eines Trierer Kanonikerstifts gedeutet. Der Zusammenhang spricht aber eher dafür, daß es sich bei Petrus und Paulinus um die Namen von zwei realen Personen der Zeit um 1100 handelt, um den des Dichters (Paulinus, so schon KENTENICH) und um den eines Magisters, der als Landsmann des Dichters (Petrus, advena Romanus) in Trier das Amt des scholasticus et bibliothecarius innegehabt hat. Petrus ist vermutlich 1085 nach Trier gekommen ( KENS, S. 139) und hier bis 1117 nachweisbar. Etwa zur gleichen Zeit (von 1111 bis 1127) ist in Metz ein Garlandus bezeugt, 1115 und 1127 als magister scholarum. Demnach dürfte der im Zusammenhang mit dem Simeonstift genannte Frater Winricus mit einem hier bezeugten corepiscopus (1085/97) zu identifizieren sein. Das Klagegedicht, das besser als 'Querela magistri Paulini' bezeichnet werden sollte, dürfte somit gegen Ende des 11. oder zu Beginn des 12. Jh.s entstanden sein. Vor dem Hintergrund des im Trier des 11.Jh.s entworfenen Geschichtsbildes wirken einige Passagen der 'Querela' wie mehr oder weniger verborgener oder offener Spott auf die Belgica Roma (v. 215), die in der Trierer Historiographie der Zeit als die ebenbürtige und sogar ältere Schwester der Roma Aeterna gefeiert wurde. Der Dichter hat es durchweg verstanden, sich selbst über sein nach eigener Ansicht unverschuldetes Schicksal lustig zu machen und so den kahlköpfigen Priester als bösartig erscheinen zu lassen. Gelegentlich führt ihn sein stolzer Preis auf die einstige Größe Roms aber auch in die Sphäre unfreiwilliger Komik. 2. Gestalt und Schicksal des Magisters Paulinus erinnern in mehrfacher Hinsicht an die Figur des Igels in der 'Ecbasis cuiusdam captivi'. Diese wird heute zumeist in die Zeit um 1039/46 datiert. Indes sind die für diese Frühdatierung in Anspruch genommenen Kriterien teils nicht stichhaltig, teils ambivalent. Die in v. 132 erwähnten moderamina pads eines (Königs) Heinrich stimmen nicht mit den Frie-

936

densmaßnahmen Heinrichs III. von 1043/44 überein, wohl aber können sie als spöttische Bemerkung zu den unter Heinrich IV. begründeten Gottesfrieden (1085) gemeint sein. Da der Igel in Fabel oder Tierepos sonst nie als ein die Größe seiner Vorfahren preisender Römer auftritt, der dann durch die Verbannung in die Küche der Lächerlichkeit preisgegeben wird, kann der ericius der 'Ecbasis' auch weiterhin als satirisches Spiegelbild des Magisters Paulinus gedeutet werden. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10615-729, 173r-174v; dazu H. SCHLECHTE, Erzbischof Bruno v. Trier, Diss. Leipzig 1934, S. 34 ff. Ausgabe. L. GOMPF, 'Querela magistri Treverensis' (Das sog. 'Carmen Winrici'), Mlat. Jb. 4 (1967) 91-121; dazu D. KUIJPER, Ad 'Querelam magistri Treverensis', Mlat. Jb. 6 (1970) 37-44. Literatur. G. KENTENICH, Die Trierer Domschule im MA, Trierer Heimatbuch 1925, S. 188ff.; H. THOMAS, Die Ecbasis cuiusdam captivi, eine Trierer Dichtung aus d. Zeit Heinrichs IV., DA 20 (1964) 134—154; ders., Zu Datierung u. Interpretation von zwei mlat. Dichtungen aus Trier — Querela magistri Paulini und Ecbasis cuiusdam captivi, Jb. f. westdt. Landesgesch. 2 (1976) 109-144; F.-R. ERKENS, Die Trierer Kirchenprovinz im Investiturstreit, 1987, S. 139. Zur konventionellen Datierung der Ecbasis vgl. zuletzt P.P. KNAPP, Bemerkungen zur 'Ecbasis captivi', Mlat. Jb. U (1979) 89-92; ders., Das lat. Tierepos (Erträge d. Forschung 121), 1979, S. 9.

HEINZ THOMAS Querfurt — Brun von Qu. —» Konrad von Queinfurt 'De questionibus et tormentis' (dt.) —> Mildehovet, Marquard 'Qui vult ornari' Die kleine moraldidaktische Spruchsammlung, weithin eine Kompilation aus verbreitetem Spruchgut, Versen des 'Liber de contemptu mundi', des —»'Facetus', des —> 'Liber Floretus' u.a., reiht in ca. 60 hexametrischen Monosticha und 17 Disticha auf bescheidenem Niveau fromme und praktische Lebensregeln, Warnungen vor der Welt und ihren Lastern. In zwei Hss. ist mit den lat. Versen eine obd. Reimpaarübersetzung verbunden. Die Textzeugen weichen sowohl im Versbestand als auch im Wortlaut frei voneinander ab.

937

'Quirinus von Neuss'

Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, cod. med. 13 (L. III. 54), 127v-129r; München, elm 4409, 33V-40". Nur der lat. Text: Augsburg, ÜB, cod. ÖttingenWallerstein II, 1. 2° 94, 20va-b (unvollst.); Scheyern, Stiftsbibl., cod. 49,248v-250r. Ausgabe. HABEL, S. 222-230. Literatur. E. HABEL, 'Qui vult ornari'. Ein Spruchbuch d. MAs u. seine dt. Übers., ZfdA 60 (1923) 219-230; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 290f. F. J. WORSTBROCK

'Quirinus von Neuss' Deutsche Prosalegenden. Der hl. Q., römischer Tribun, Vater der hl. Balbina, die St. Petri Ketten auffindet, starb nach der Legende zusammen mit dem Papst Alexander, mit Eventius und Theodolus sowie dem Präfekten Hermes unter Trajanus 116 (?) den Märtyrertod. Mit der angeblich 1050 - erfolgten Translation der Gebeine in das Neusser Benediktinerinnenkloster entwickelt sich rasch ein Schwerpunkt der Q.Verehrung in der Kölner und Lütticher Erzdiözese. Neuss selbst gilt im 14. und 15.Jh. als bedeutender Wallfahrtsort (Q. als Helfer bei Kröpf und eiternden Wunden). Im rheinisch-maasländischen Raum wird er im späten MA neben Antonius, Cornelius und Hubertus als einer der hl. Vier Marschälle verehrt. Neben der Version in den —> 'Mittelfränkischen Heiligenpredigten' sind vier legendarunabhängige volkssprachliche Fassungen der Legende überliefert, der Kultverbreitung entsprechend in mfrk., mnd. und mndl. Versionen. Fassungl. Diese umfangreichste Fassung geht auf die lat. 'Passio Alexander, Eventius, Theodolus, Hermes, Quirinus et Balbina' zurück (BHL 266; AASS Maius I [1866], S. 375 bis 378, Caput I-IV); die BHL-Fassung entspricht der beim Kölner Inkunabeldrucker Ulrich Zell 1483 gedruckten Fassung ('Legenda aurea' [—> Jacobus a Voragine] mit umfangreichem Sondergutanhang, COP. 6434; 272d-275c). Es handelt sich um eine wortgetreue Übersetzung, die nur in einer mnd. Hs. als Sondergut der Südmndl. 'Legenda aurea' (Berlin, mgq 524, aus Mün-

938

ster, 10v-21r; Mitte 15Jh.) überliefert ist. Diese Legendarhs. enthält noch eine weitere Fassung (IV) der Q.-Legende. Literatur. B. DERENDORF, Die mnd. Bearbeitungen d. Legenda aurea, Ndjb 107 (1984) 17-30 (zur Hs.).

Fassung II. Überlieferung. Berlin, mgq 1687, 294vb-298"; Darmstadt, Hess. LB, Hs. 814, 170vb-176rb; ebd., Hs. 2196, 120rb-125ra; Göttingen, Niedersächs. SB u. ÜB, cod. Theol. 200, 279r-286"; Köln, Hist. Arch., cod. G.B. f. 88, 182™-192va; ebd., cod. W. f. 165, 130rb-135vt>; ebd., cod. W. f. 169, 257rb-262"; Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, cod. 8826, 29ra-36vb; Trier, StB, cod. 1185/487, 126rb-131vb; ebd., cod. 1189/2023, 3vl-9rb. Teilausgabe. FELTEN, S. 115-118 (Köln, G.B. f. 88).

Der Überlieferungsschwerpunkt der Q.Legende liegt mit 9 Textzeugen in ripuarischem Dialekt und nur einer moselfrk. Hs. (Trier, 1185/487) im Kölner Raum. Alle Textzeugen der Fassung II stammen aus dem 15.Jh., überwiegend aus der 2. Hälfte, und sind überwiegend als Sondergut in Hss. der 'Südmittelniederländischen Legenda aurea' überliefert. Die Fassung geht auf die ersten Abschnitte von BHL 266 zurück, jedoch in einer redigierten Version. Das Bemühen um eine im Sinn der Chronologie geradlinige Erzählfolge steht im Vordergrund, so daß die Vorgeschichte um die Bekehrung Hermes' an den Anfang rückt. Als einzige Fassung setzt II in allen Textzeugen die Translation der Reliquien Q.' durch die Äbtissin Gepa nach Neuss ans Ende. Literatur. W. FELTEN, Ein dt. Leben d. hl. Marschalls Q., Beitr. z. Gesch. d. Kreise Neuss-Grevenbroich l (1899) 113-118.

FassungHI. Überlieferung. Deventer, Stads- of AthenaeumBibliothek, Hs. 101 F 9 (Catalogus 43), 265ra-270rb; Inkunabeldruck der Südmndl. 'Legenda aurea' Köln, Ludwig van Renchen, 1485 (Cor. 6597), 592ra bis 596ra.

Eine mndl. Fassung aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s ist ebenfalls als Sondergut der Südmndl. 'Legenda aurea' überliefert. Sie wurde wahrscheinlich in einem der Devotio moderna nahestehenden Frauenkloster geschrieben. Es handelt sich wie bei I um eine

939

'Quodlibet Von der stampeney'

wortgetreue Übersetzung von BHL 266 (AASS vgl. Fassung I; Caput I-III), die allerdings vor dem Bericht der Passien Alexanders, Eventius' und Theodulus' abbricht und so die Q.-Legende in den Mittelpunkt rückt.

940

älteste bekannte Vertreter ist zwischen 1333 und 1348 entstanden.

Überlieferung, a) München, cgm 717 (v.J. 1348), 104r-105" (146 vv., nicht ganz vollst.); b) Donaueschingen, cod. 104 (—> 'Liedersaal-Hs.'), Literatur. W.J. ALBERTS, Middelnederlandse f. 258-259 (alte Zählung) (wie in A nur 146 vv.; Heiligenlevens uit de Kring van de Devotio Moder- nach BROSE der beste Text); c) Karlsruhe, Bad. LB, na, Verslag van de algemene vergadering van de le- cod. Karlsruhe 408 (von 1430-35), 13vb-14vb (156 den van het Historisch Genootschap gehouden te vv., vollst. Text); d) München, cgm 714 (nach Utrecht 74 (1960) 17-19. 1453), 75V-76V, 79V-82V (durch Blattvertauschung) (u. d. T. 'Der tor'; nach BRANDIS, S. 68, Nr. 15, mit Fassung IV. 'vielen Plusversen und einem unechten Schluß'). Die Berliner Hs. mgq 524 (vgl. I) enthält Ausgaben. 1) W. WACKERNAGEL, Altdt. Lesein einer vom Hauptteil des Legendars deut- buch, S1873, Sp. 1155-1160 (nach a und b); 2) Lielich unterschiedenen Lage als ersten Text dersaal, Bd. 3, S. 559-564 (Nr. 248) (nach b); 3) (2ra-7rb) eine weitere mnd. Q.-Legende, für A.V.KELLER, Altdt. Ged. II, 1855, S. 3-7 (nach c); 4) BROSE, S. 1-10 (kritischer Text nach a-d); die sich keine lat. Quelle ausmachen läßt. 5) SCHMID, Cod. 408, S. 92-96 (nach c).

Die Legende ist in zwei Teile gegliedert, von denen der erste von der Bekehrung Balbinas durch Alexander und der Werbung des heidnischen Tyrannen Aurelianus um Balbina erzählt. Die Hochzeit wird nur durch eine abstoßende Krankheit verhindert, die Gott Balbina schickt: LXII lopende gate ('Löcher') umme trent eren haelse unde an ghesichte de stunken achter mate seer (3ra). Nach 14 Jahren wird Balbina durch Alexander geheilt, so daß sich Q. zum Christentum bekehrt. Der zweite Teil berichtet von der Ablehnung einer erneuten Werbung Aurelianus' und von Balbinas Märtyrertod. Mit einer umfangreichen Aufzählung der Folterungen, die Q. durch Aurelianus erduldet und einem Hinweis auf die Heilungswunder des Q. schließt die Legende. Die volkstümlichen Motive dieser Fassung deuten möglicherweise auf direkte Aufzeichnung einer nur mündlich überlieferten, lokalen Version ohne lat. Vorlage.

Inc. (nach c): Nv höret wye ein narre ich byn l Ich trinck dorch die wochen weyn; Expl.: Hye endet sich die stampeney / Got tuwe mich swarczer frauwen frey; Überschrift: 'Von der stampenney'. Der Text steht in seiner Aneinanderreihung von Unsinnigkeiten den —> Lügenreden nahe, unterscheidet sich aber insofern, als nicht gelogen, sondern im Gegenteil in Anlehnung an Tonfall und Inhalt des Sprichworts — wahllos durcheinander — Selbstverständlichkeiten konstatiert, unnötige Belehrungen erteilt und evident unsinniges Verhalten getadelt werden. Verbindende Elemente sind eine mehrfach anklingende Selbstdarstellung des Verfassers als sozial und materiell benachteiligt, aber den kreatürlichen Freuden des Lebens durchaus zugetan, und Anspielungen auf Personen und Vorgänge aus der württembergischen Geschichte der ersten Hälfte des 14.Jh.s (ErLiteratur. M. ZENDER, Die Verehrung des hl. oberung der Burg Schwanau 1333, ein Graf Q., in: Fs. Neuss, 1950, S. 15-32; J. TORSY, Der hl. Egon [VII. von Freiburg?], ein Herr von Marschall Q., Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein Neifen [Ludwigs des Bayern Ratgeber?] 153/154 (1953) 7-49; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. usw.). Letztere erlauben ungefähre Datieu. ndl. Legendare d. MAs (Texte u. Textgesch. 20), rung und Lokalisierung des Textes. Das an1986, Reg. S. 454. „ TT URSULA RAUTENBERG gesprochene württembergische Publikum (aus soldatischem oder administrativem Milieu?) wird einen möglichen Hintersinn 'Quodlibet Von der stampeney' mancher skurrilen Wendung verstanden haEine Spielform der spätmal, kleineren ben, was mehrfache Motivverwandtschaft Reimpaardichtung ist das sog. Quodlibet mit einem Spottlied auf König Ludwig den (der Terminus wird, der Musik entlehnt, of- Bayern nahelegt (Liedersaal, Bd. 3, S. fenbar erst seit dem 19.Jh. verwendet). Der 117-124 [Nr. 187], hier besonders v.

941

'Quodlibet Von der stampeney'

59-72), so daß der Text vielleicht nicht ganz so unsinnig ist, wie er uns heute vorkommt. Die die Gattung Quodlibet konstituierenden Freiheiten können also auch in älteren spielerischen oder diplomatischen Verhüllungen begründet sein. Eine unbestreitbare Virtuosität in der Erfindung von Bildern und in der Technik der Reimbrechung und gemeinsame Überlieferung verbinden den Text mit der 'Lügenpredigt' (—> Lügenreden, Nr. 8), so daß in der Tat ein gemeinsamer Verfasser anzunehmen ist (SCHRÖDER). BROSE erwägt, ausgehend von Überlegungen GEUTHERS, gemeinsame Verfasserschaft mit den Liedersaal-Stücken 224, 226, 227, eventuell auch mit 187 und 225.

942

Weitere Vertreter der Gattung Quodlibet sind über FISCHERS Hinweise zu erschließen. Literatur. CHR.FR. STALIN, Wirtembergische Geschichte, Bd. 3, 1856, S. 179-227; K. GEUTHER, Stud. z. Ldb. der Klara Hätzlerin, 1899, S. 100; G. BROSE, Alemannische Reimsprüche aus d. Zeit Ludwigs d. Bayern, Diss. Jena 1924 (handschriftl., Kopie ÜB Tübingen); E. SCHRÖDER, Die 'Lügenpredigt' u. das 'Quodlibet', AfdA 50 (1931) 214; T. BRANDIS, Der Harder, Texte u. Studien l, 1964, S. 40 Nr. 9 u. S. 68 Nr. 15; FISCHER, Stud., S. 43 Anm. 56; I. GLIER (Hg.), Die dt. Lit. im späten MA, 1250-1370, 2.TeiI ( = D E BOOR, LG III, 2), 1987, S. 134; S. WESTPHAL-WIHL, Quodlibets: Introduction to a Middle High German Genre, in: Genres in Medieval German Literature, hg. v. H. HEIKEN/]. HENDERSON (GAG 439), 1986, S. 157-174. ARNEHOLTORF

R Rabanus —> Hrabanus Maurus

schließen ließen, ohne nachhaltige Wirkung. In Sterzing dürfte er auch den Malerberuf erlernt haben. Seiner eigenen Anmerkung Bruder Rabanus —> 'Klarissenstatuten' am Ende des Fastnachtsspiels 'Rex Mortis' (A.4.u. C.l.) zufolge befand er sich im November 1510 in Bozen. Von da an können wir seinen Le'Rabenschlacht' -»'Dietrichs Flucht' bensweg bis zu seinem Tod mit wenigen und 'R.' Lücken verfolgen. Von 1510 bis 1522 ist er in Bozen als Kunsthandwerker mit AusbesRabenstein —» Johannes von R. serungsarbeiten, aber auch mit dem Malen von Altartafeln beschäftigt. Von 1524 an Rabensteiner (Raubensteiner) urkundet er fast ununterbrochen in Sterzing; lediglich von 1527 bis 1533 dürfte er Der sonst unbekannte Name wird in den sich außerhalb seiner Heimatstadt aufgehalnahe verwandten Katalogen verstorbener ten haben, da er in diesen Jahren durch keiSangspruchdichter und früher Meistersinger nerlei Notiz bezeugt ist. R. wird immer wievon Konrad -> Nachtigall (gest. 1484/1485) und Hans —»Folz (gest. 1513) genannt der als Maler für kleinere Arbeiten entlohnt. Gestorben ist R. vor dem 14. Dezember (hs.liehe Varianten: Raubensteiner, Rohm1552; für diesen Tag nämlich belegt die steiner}. In der Fassung von Nachtigalls Kar r Sterzinger Kirchpropstraitung, daß dem Totalog in Berlin, mgq 410, 300 -303 , und tengräber so sy [!] dem Vigilj Raber das grab der ihr folgenden Prosaauflösung von Vagmacht hat, 6 Kreuzer bezahlt worden sind. lentin Voigt fehlt er. Für die Literaturgeschichte ist R. wegen Ausgaben der Kataloge: —» Baltzer und Konseiner Tätigkeit bei Spielaufführungen wichrad —»Nachtigall. _, TT HORST BRUNNER tig: 1514 begegnet er als Anreger und Regent der siebentägigen Bozner Passion Raber, Vigil (—» 'Bozner Passionsspiele'); er spielte dabei die Rollen des Hortulanus und des Judas. A. Leben. Die Bozner Kirchpropstraitungen weisen eiQuellen der Biographie sind die Rechnungsbünen Betrag aus, den er 1519 von der pin am cher der Bozner Kirchpröpste, der Sterzinger Bürgermeister und Kirchpröpste, Sterzinger Steuerbücher palmtag erhalten hat. Für 1517 gibt R. auund Eintragungen V. R.s in seine Hss. Dies alles hat ßerdem an, daß er in Trient gewesen sei und FISCHNALER in seiner bis heute grundlegenden Bio- dort ein Passionsspiel abgeschrieben habe. graphie zusammengestellt. Ergänzungen dazu bietet Sein 'Ludus de ascensione domini' trägt den WACKERNELL, 1897; die Nachrichten, die die geist- Vermerk: Das spill ist gehalltn worden zu lichen Spiele betreffen, jetzt vollständig bei NEU- Cafless jn fleims [Cavalese im Fleimstal] jm MANN. 1517 jar [WACKERNELL, 1897, S. IX, liest R. entstammt einer Sterzinger Bäckerfa- 1514, vgl. dazu WILCKE, S. 188 f., NEUmilie. Über sein Geburtsjahr - im Anschluß MANN, S. 261, Nr. 1057] im 18ten habn sis an WACKERNELL nimmt man das letzte Vier- aber gpraucht; das Spielerverzeichnis gibt tel des 15. Jh.s an - und seine Jugend wissen zudem an, daß R. 1517 dort den Praecursor wir nicht Bescheid. FISCHNALER, '1894, ver- gespielt hat. Von 1533 bis 1548 belegen die mutet, daß R. die Sterzinger Lateinschule Sterzinger Raitbücher die Beteiligung R.s bei besucht habe, aber, wie seine lat. Notizen geistlichen und Fastnachtsspielen.

945

Raber, Vigil

B. Überlieferung. Aus R.s Nachlaß ist wohl deshalb so viel erhalten, weil bereits 1553 die Stadt Sterzing der Virgili Räberin wittiben alle und jede geschriebne spil und spilß Risfungen, so ir haußwirt seliger nach sein verlassen hat, abkaufft und ir ... dafür bezalt 6 fl. (Bürgermeisterraitung, abgedruckt bei FISCHNALER, 11894, S. 45, NEUMANN, S. 670f., Nr. 2641). Seitdem gehören die Hss. dem Stadtarchiv Sterzing, waren zeitweilig verschollen, dann im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck (vgl. DÖRRER, 1965), dort lange Zeit nicht zugänglich, und sind jetzt wieder nach Sterzing zurückgekehrt, wo sie neue Signaturen erhalten haben. Das Emmausspiel (s.u. C.1.10.) hingegen befindet sich im Brixener Diözesanarchiv.

C. Werk. In die Geschichte des mal. Dramas gehört R. zwar nicht als selbständiger Autor, jedoch als Sammler und, zumindest teilweise, Bearbeiter von Spielen, die größtenteils von ihm selbst abgeschrieben worden sind (die geistlichen Spiele z.T. mit Noten). I. Geistliche Spiele. Die folgende Übersicht über die erhaltenen Texte ist chronologisch angelegt, soweit R. seine Abschriften datiert hat; die undatierten Texte werden im Anschluß daran aufgeführt. Der erste Titel ist der bei BERGMANN, 1986, in Klammern wird der Originaltitel beigefügt. Aufbewahrungsort und Signatur sowie die Nummer in BERGMANN, 1986, stehen jeweils am Ende in Klammern.

1. Tiroler WeihnachtsspieP ('Ludus de natifitate dominf] in drei Teilen: 1. de desponsidone beate virginis, 2. de annundatione angly, 3. natiuitas Salvatoris nostri. Die Handschrift ist 1511 entstanden, Aufführungshinweise gibt es nicht (Sterzing, Stadtarch., Hs. XVII; BERGMANN, 1986, Nr. 149). Ausgabe. R. JORDAN, JB d. k.k. Staats-Obergymnasiums in Krumau 29 (1901/02) 1-30.

2. 'Bozner Passionsspiel von 1514' ('Vigil Raber-Passion'), enthält ein Spiel für den Karfreitag (ludus in die parasceues) und eines für den Ostersonntag (ludus pascalis}. R. hat diese Hs. ab gescbriben ye weyllen weis vnnd im September Vollendt als ich gen triendt wolt. Michaeli. Im 1514 Jar. Beschehn Ins hiertmairs haus zu Botzen. Vorlage war 'wohl' der Text 'der Bozner Aufführung von a. 1514' (BERGMANN, 1986, S. 300; —> 'Bozner Passionsspiele' [II.]); Hin-

946

weise auf eine Aufführung finden sich nicht, der Text ist noch nicht ediert (Sterzing, Stadtarch., Hs. III; BERGMANN, 1986, Nr. 136). 3. Palmsonntagsspiel der Bozner Passion von 1514 (Sterzing, Stadtarch., Hs. V; BERGMANN, 1986, Nr. 138); -> 'Bozner Passionsspiele' (II.). 4. Abschrift des —> 'Haller Passionsspiels', 1514 (Sterzing, Stadtarch., Hs. XI, 24; BERGMANN, 1986, Nr. 145). 5. Tiroler Verkündigungsspiel' ('Annuntiatio beatae virginis'}, 1514, verschollen, der Titel ist aus WACKERNELL, 1897, S. XV, und aus JORDAN, 1902/1903, S. 17, bekannt, der auch einige wenige Verse mitteilt (BERGMANN, 1986, Nr. 150). 6. Tiroler David- und Goliath-Spiel' ('Von Kinig dauid vnndgoliam'), 1515: Das kurze Spiel (nur 320 Verse) soll, wie der Praecursor zu Beginn sagt, vor der ho ff art, die in peses wee l Vnnd aller sund ein anefang ist (v. 6f.), warnen. Aufführungshinweise fehlen (Sterzing, Stadtarch., Hs. XX; BERGMANN, 1986, Nr. 151). Ausgabe. H.-G. ROLOFF, Die geistlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs, Bd. 5 (Mittlere dt. Literatur in Neu- u. Nachdrucken 18), Bern-Frankfurt— Las Vegas 1980,S. 269-280, 321-323.

7. Tiroler Himmelfahrtsspiel von Cafless (Cavalese)' ('Ludus De Ascensione domi], Daz spill ist geballtn worden zu Cafless in Fleims im 1517 [oder 15141} jar, im 18ten babn sys aber gpraucht, das vordere Umschlagblatt enthält ein Spielerverzeichnis. Die Bearbeitungen im Text könnten für die zweite Aufführung bestimmt gewesen sein (Sterzing, Stadtarch., Hs. VI; BERGMANN, 1986, Nr. 139). Ausgabe. K. WiLCKE,WW 37 (1987) 184-233.

8. Tiroler Osterspiel' ('Ludus pascalis de Resurreccione Domini'), 1520, enthält die wichtigsten Teile eines Osterspiels (Auferstehung und Grabwache, Salbenkauf, die Marien am Grab, Jesu Erscheinung vor Maria Magdalena, Wettlauf der Apostel Petrus und Paulus zum Grab); noch nicht ediert, Aufführungshinweise fehlen (Sterzing, Stadtarch., Hs. VII; BERGMANN, 1986, Nr. 140).

947

Raber, Vigil

9. Tiroler PfingstspieP ('Penthecostes'}, 1522, unediert, keine Aufführungshinweise (Sterzing, Stadtarch., Hs. XXI; BERGMANN, 1986, Nr. 152). 10. 'Brixener EmmausspieP ('Der handl von dem Walfart gang Gen Eemaus der brüdef}> 1523. Selbständige Fassung einer Szene, die, nahe verwandt, auch im Kodex des Benedikt —> Debs enthalten ist und als 'Nachspiel' (WACKERNELL, 1897) in einigen Tiroler Passionsspielen begegnet. Aufführungshinweise fehlen (Brixen, Diözesanarch., ohne Signatur; BERGMANN, 1986, Nr. 29). Ausgabe. N. HöLZL/K. WOLFSGRUBER, Der Schiern 42 (1968) 151-162.

11. Tiroler Dramatisierung des Johannesevangeliums IP ('Euangeli Johanne'), 1526; enthält die dramatisierten Kapitel 2—12 des Johannes-Evangeliums, also von der Hochzeit zu Kana bis zur Salbung in Betanien, bricht mit dem Verrat des Judas ab. Es gibt keine Aufführungshinweise (Sterzing, Stadtarch., Hs. VIII; BERGMANN, 1986, Nr. 141).

948

Tod des Lazarus, Aufnahme in den Himmel; 4. Tod des reichen Mannes; 5. der Reiche in der Hölle; 6. die fünf Brüder des Reichen nehmen sich das Erbe; 7. die Diener des Reichen; 8. die Bauern des Reichen. — Trotz der Regieanweisungen gibt es keine Aufführungsnachrichten (Sterzing, Stadtarch., Hs. XXII, BERGMANN, 1986, Nr. 153). Ausgabe. ROLOFF (s.o. 6.), S. 237-267, 318-320.

14. Tiroler Dramatisierung des Johannes-Evangeliums P, kein Originaltitel, bricht mit der Auferweckung des Lazarus ( 11) ab, zahlreiche wörtliche Übereinstimmungen mit der 'Dramatisierung (s.o. 11.). 'Unfertige Niederschrift, weder als Leseexemplar noch als Aufführungsgrundlage anzusehen; vielleicht ... Vorarbeit zu einer Aufführung, eventuell... Beginn einer Reinschrift' (BERGMANN, 1986, S. 327), angeklebte Ergänzungen (Sterzing, Stadtarch., Hs. XII; BERGMANN, 1986, Nr. 146). Ausgabe. ROLOFF (s.o. 6.), S. 3-112, 283-290.

15. Tiroler Marienklage' ('planctus beate Marie virginis cum prophetis'), ist zwar mit Ausgabe. ROLOFF (s.o. 6.), S. 130-190, der Marienklage im —>· Debs-Kodex nicht 291-305. identisch, steht aber insgesamt 'im Rahmen 12. Tiroler "recht das Christus stirbt"' der Tiroler Aufführungstradition' (BERG('Ain recht das cristus stirbt'}, 1529, ein ein- MANN, 1986, S. 458), unediert, keine Aufzig dastehendes Spiel, in dem Maria in ei- führungshinweise (Sterzing, Stadtarch., Hs. nem Prozeß die Menschwerdung und den XVIII; BERGMANN, 1986, Nr. M125). Opfertod Christi verhindern will. Eine 16. Tiroler Passionsspiele. Regiemateria'Grundfassung' des Stücks ist in schwarzer lien und Rollenentwürfe'. Hierbei handelt es Tinte geschrieben, in brauner Tinte nahm R. sich um archiviertes Material, darunter eine 'Ergänzungen und Kürzungen' vor (RoLOFF, S. 306), so daß man vermuten kann, Reihe von Rollen(entwürfen): eine Danieldaß R. das Stück für eine bestimmte Auffüh- und eine Salomo-Rolle wohl aus Marienklarung bearbeitet hat, wenngleich konkrete gen, zwei Entwürfe von Pilatusreden und Hinweise fehlen (Sterzing, Stadtarch., Hs. vier Fassungen einer Pilatusszene, Entwurf einer Jesaja-Rolle, alle zu Passionsspielen, IX; BERGMANN, 1986, Nr. 142). ferner Spielerverzeichnisse, Rechnungen, ein Ausgabe. ROLOFF (s.o. 6.), S. 191-236, 306 bis Predigtentwurf zu einer Passionsaufführung 317. Textproben bietet A. PICHI..ER, Über d. Drama und Gesuche um Spielerlaubnis (Sterzing, d. MAs in Tirol, Innsbruck 1850, S. 66-70. Stadtarch., Hs. XI, 1-23; BERGMANN, 1986, 13. Tiroler Spiel vom reichen Mann und Nr. 144). vom armen Lazarus' ('Der Reich mann vnd In R.s Sammlung, aber nicht von seiner Lazarus'), 1539. Das Stück ist durch die Hand, befinden sich die erhaltenen Hss. der Vorhanganweisungen Tuech weg bzw. —» 'Sterzinger Passionsspiele' und der Kodex Tuech für in acht figuren gegliedert: 1. der des Benedikt Debs sowie der erste Teil eines reich man sitzt jn grossem pracht (v. 42) Gründonnerstagsspiels, beginnend mit Caybeim Mahle; 2. Abweisung des Lazarus; 3. phas et Annas cum judeis jntrant cantantes,

949

Raber, Vigil

also mit der Beratung der Juden, endend in der Nacht vor dem Verhör bei Pilatus (nicht ediert, keine Aufführungshinweise, mehrere Schreiberhände; Sterzing, Stadtarch., Hs. X, BERGMANN, 1986, Nr. 143 'Tiroler Passionsspiel'). II. Fastnachtsspiele. Die Fastnachtsspiele sind, mit Ausnahme von Nr. 26, in eigenhändigen Niederschriften R.s erhalten. Es handelt sich dabei um 21 einzelne Hefte, von denen drei je zwei Spiele, die übrigen 18 je ein Spiel überliefern. Die meisten Hefte haben einen Umschlag, der den Titel und eine Jahreszahl zwischen den Initialen V.R. mitteilt. Der jeweils erste der unten angegebenen Titel ist der originale, wie er auch in die Ausgaben übernommen wurde; dahinter in Klammern ist ein (nhd.) Titel angegeben, unter dem die Spiele jetzt im Sterzinger Archiv verzeichnet sind, sofern dieser vom Originaltitel differiert. Die Signaturen wurden in jüngster Zeit geändert, sie stimmen also nicht mehr mit den in den Ausgaben angegebenen überein. Die Numerierung der Stücke erfolgt nach der Ausgabe ZINGERLES, die chronologisch vorgeht. BAUER, 1982, hingegen versucht eine Anordnung nach thematischen Gruppen; dort im Kommentar S. 481 ff. finden sich auch Hinweise auf etwaige Vorlagen und inhaltliche Verwandtschaften mit anderen Fastnachtsspielen (häufig im Anschluß an ARCH). G e s a m t a u s g a b e n der Fastnachtsspiele. O. ZINGERLE, Sterzinger Spiele nach den Aufzeichnungen des V.R., 2 Bde, Wien 1886 (zit.); W.M. BAUER, Sterzinger Spiele (Wiener Neudrucke 6), Wien 1982.

1. 'Consistorj rumpoldi ('Rumpold und Mareth' III), 1510 (Ms. 1). Der tölpelhafte Jungbauer Rumpold hat das Mädchen Mareth verführt und ihr die Ehe versprochen; in einer Gerichtssitzung wird Rumpold dazu gebracht, sein Versprechen einzulösen. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 1—23; BAUER, S. 295-316 (Nr. V/l).

2. 'Ludus de erhardo de playttntall' ('Das Chorgericht' II), dieses Spiel folgt auf Nr. l in demselben Heft. Zwei junge Frauen klagen gegen ihre Männer auf die Erfüllung der ehelichen Pflichten. Zum Schluß wird der Spillman aufgefordert, heb an vnd tue vns pfeyffn l Vnd mach vns ain guetn tancz (v. 323 f.), und es treten wiederum Mareth und Rumpold auf, was 'auf eine gemeinsame Aufführung beider Stücke schließen lassen' könnte (BAUER, 1982, S. 517).

950

Ausgaben. ZINGERLE I, S. 24-36; BAUER, S. 316-328 (Nr. V/2).

3. 'Rex mortis', 1510 (Ms. 2). Der Untertitel Das spill von dem Toten künig mit den dreien Seinen Sun macht deutlich, daß hier ein Stoff aus den —> 'Gesta Romanorum' verarbeitet wird: Drei Söhne sollen mit Pfeilen auf den Leichnam ihres Vaters schießen, der Beste soll dann das Erbe antreten können. Der dritte Sohn erweist sich als der wahre: Ee wil ich mich land, leut verbegn (v. 115), bevor er auf seinen Vater schießt. In einer lat. Nachschrift teilt R. mit, daß er die Vorlage zu diesem Stück vom Maler Silvester Müller in Bozen erhalten habe. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 37-46; BAUER, S.

4. 'Ipocras', 1510 (Ms. 3). Dieses Spiel vereinigt in sich alle Motive der bei R. zahlreichen Arztspiele (vgl. des weiteren die Nrr. 6, 19, 21, 22, 24), die mit den Salbenkrämerszenen in den Tiroler Osterspielen nahe verwandt sind (dazu CATHOLY, 1966, S. 68): Anwerbung des Dieners Rubein durch den Arzt, 'Heilung' eines Blinden, Ausrufung der Salben, Untreue der Arztfrau, Rauferei zwischen Arzt, seiner Frau und Rubein. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 47-64; BAUER, S. 89-105 (Nr. III/l).

5. 'Juristis' ('Wann man heiraten soll' II), 1511 (Ms. 4). Ein junger Mann fragt bei Gericht an, ob er heiraten soll. Sieben Rechtsgelehrte beraten den Richter, der dann das Urteil verkündet, der junge Mann solle noch ein Jahr warten. Eine junge Frau, die dringend einen Mann will, ist darüber sehr enttäuscht. Diese weibliche Figur ist 'eine Zutat des Tiroler Bearbeiters' im Vergleich zu einem verwandten Nürnberger Spiel (KELLER, Fsp. Nr. 41; —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele') und 'entspricht der Projektion sinnlichen Begehrens zur Fastnacht' (BAUER, 1982, S. 518). Ausgaben. ZINGERLE I, S. 65-78; BAUER, S. 358-369 (Nr. V/4).

6. 'doctor knofflach l Vom Claus putzn' ('Doktor Knoflach'), 1511 (Ms. 5). Dieses Spiel besteht aus zwei miteinander oberflächlich nur durch die Figur des medicus verbundenen Teilen: Auf eine Salbenkrä-

951

Raber, Vigil

merszene mit Heilung und Salbenpreisung folgt ein Gerichtsspiel, in dem eine Frau ihren Mann verklagt, weil er sie vernachlässige. Der Arzt ist Richter, seine Diener sind die Juristen, die nacheinander um ihr Votum zu dem Fall befragt werden. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 79-95; BAUER, S. 105-120 (Nr. III/2).

7. 'Aristotiles der hayd' ('Aristoteles der Heide'), 1511 (Ms. 6). Der bekannte Stoff von —» 'Aristoteles und Phyllis' wird hier auf das Werben eines alten Mannes um die Gunst der Frau Amor und die Bedingung für die Erfüllung des Wunsches reduziert. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 96—113; BAUER, S. 73-8 8 (Nr. II/3).

952

12. 'Vascbang', 1511 (Ms. 11). Der Richter muß zunächst die säumigen Schöffen holen lassen, bevor er die Klage verhandeln kann: die fastn die heilige fr au (v. 74) hat dy fasnacbt den schedlichn man (v. 77) verklagt. Mit der Verlesung der Anklageschrift endet das Spiel, das unvollständig wirkt. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 229-237; BAUER, S. 377-384 (Nr. V/6).

13. 'Von der pösen ee' ('Die böse Ehe' II), 1511 (Ms. 12). Ein Bauer, der mit seinen Freunden beim Würfelspiel sitzt, wird von seiner Frau gescholten, was zu einem rhetorisch gestalteten Zankdialog führt. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 238-245; BAUER, S. 370-376 (Nr. V/5).

8. 'Consistory Rumpoldi ('Rumpold und Mareth' IV), 1511 (Ms. 7). Umfangreichere Gestaltung desselben Stoffes wie in 1.

14. und 15. 'Von den 7 varberi und 'Venus' ('Sieben Farben der Minne' und 'Venus'), 1511 (Ms. 13). Die beiden Titel stehen auf dem vorderen Umschlagblatt unterAusgaben. ZINGERLE I, S. 114-145; BAUER, S. 328-357 (Nr. V/3); D. WUTTKE, Fastnachtspiele d. einander, dazwischen die Jahreszahl mit den 15. u. 16-Jh.s (Reclams Universal-Bibl. 9415-19/ Initialen V.R.s. Daß es sich bei den beiden 19a), 1973, S. 91-130 (nach ZINGERLE). Spielen um eine Einheit handelt, bezeugt nicht nur die Überlieferung, sondern die No9. 'Das recken spü' ('Das ReckenspieP), tiz auf f. 2r: Der maruschgatancz mit frau 1511 (Ms. 8). Dramatisierung der Fabel des hant berchern. —»'Rosengarten' A: Krimhild läßt ihren Ro- venus vnd der 7 varbn vnd r Der erste Teil endet f. 12 mit dem Hinweis sengarten von sechs Riesen bewachen und Hie enden sich die Siben farbm vnd hept lädt den perner ein, mit den Riesen um ein sich an der ander taill von venus mit den krenzlein zu fechten. Es kommt zu einer Reihantberbern. Der zweite Teil beginnt dann he von Kämpfen, die willkommene GelegenV auf f. 12 ohne neuen Titel. - Im ersten Teil heit zu Schaufechtervorführungen waren. treten Männer in den Farben grün, rot, blau, Ausgaben. J.G. OBRIST, Germ. 22 (1877) grau, schwarz, weiß und gelb auf; die Be420-439; ZINGERLE I, S. 146-164; BAUER, S. 9-26. deutung der Farben für die Liebe wird erläu10. 'Esopus', 1511 (Ms. 9). Der Sklave tert. In 'Venus' werben Angehörige verschieEsopus überlistet mit Witz und Frechheit in dener Stände um Frau Venus. Sieger wird verschiedenen Szenen seinen Herrn Xanntus der Schreiber. und dessen Frau. A u s g a b e n . ZINGERLE I, S. 246-295; BAUER, S. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 165—191; BAUER, S. 47-73 (Nr. U/2).

11. 'Rex Viole cum filia sua', 1511 (Ms. 10). Um eine Königstochter werben ein Bauer, ein Domicellus, d. i. ains purgers sun (v. 349), ein Miles und ein Comes vergeblich, erst ein Studens kommt zum Ziel. Das Stück verwendet verschiedene Sprachschichten zur Charakterisierung einzelner Personen. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 192—228; BAUER, S. 236-269 (Nr. IV/3).

191-236 (Nr. IV/1 und 2).

16. 'May vnd herbst', 1512 (Ms. 14). Der Streit zwischen Frühling und Herbst, an dem sich eine Reihe weiterer Figuren mit unterschiedlicher Parteinahme beteiligen, endet mit dem Sieg des Herbstes, der die Freuden des Essens und Trinkens vertritt. Ausgaben. ZINGERLE I, S. 1—13; BAUER, S. 26-3 7 (Nr. 1/2).

17. 'Der verstossen Rumpold' ('Der verstoßene Rumpold'), 1512 (Ms. 15). Rumpold wirbt um Adlhayt, obwohl ihm seine

953

Raber, Vigil

954

Freunde abraten. Etwa vier Wochen später beklagt sich Adlhayt, daß Rumpold ihr nit sexe gbern (v. 335) will. Sie und ihre Freundinnen beginnen mit den Männern ein Streitgespräch. Es kommt nach versöhnlichen Worten zu einem Tanz, der in eine Schlägerei überzugehen droht. Doch die Männer beschließen vorher, sich dem Wein hinzugeben.

aber, im Gegensatz zu den anderen Stücken dieser Motivik, die Frau des Arztes, was gleich zu Beginn eine eheliche Auseinandersetzung ermöglicht. Zwischen dem Zanprecher und den Bauern kommt es wegen der Behandlung zu einer Schlägerei, das ganze endet aber im Wirtshaus.

Ausgaben. ZINGERLE II, S. 14-44; BAUER, S. 385-412 (Nr. V/7).

23. 'Schaydung ains eevolks' ('Ein Ehescheidungsprozeß'), 1529 (Ms. 20). Eine Frau verklagt ihren Ehemann wegen anatomischer Gegebenheiten. Als Sachverständige kommen zwei Hebammen zu dem Urteil, Sy hat zu weit vnd er zu klein (v. 12), so daß einer Scheidung nichts mehr im Wege steht.

18. 'Pater cum quatuor filias', 1514 (Hs. verschollen). Ein Vater hat vier Töchter, die verheiratet werden wollen. Die älteste bekommt einen hoffmann (v. 98), die zweite einen Studenten, die dritte einen Kaufmann. Die vierte Tochter ist nach Meinung des Vaters noch zu jung, obgleich sie heftig einen Mann verlangt; sie will noch vor dem Aschermittwoch verheiratet sein. Sie bekommt daher einen Bettler. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 45-73; BAUER, S. 270-294 (Nr. IV/4).

19. 'Der scbeissend' ('Der Durchfallkranke* II), 1516 (Ms. 17). Ein an Durchfall erkrankter Bauer wird von einem italienischen Arzt geheilt. Interessant ist das Spiel auch deshalb, weil der ausländische Akzent des Arztes graphisch wiedergegeben wird. Das Stück ist unvollständig. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 74-88; BAUER, S. 120-133 (Nr. HI/3).

20. unzucbt recht' ('Drei Bauernprozesse' II), 1516 (beginnt auf f. 12r von Ms. 17). Das kurze Stück stellt in 101 Versen eine bäurische Verhandlung mit Klagen, Verteidigung und Beratung des Gerichts dar. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 89-93; BAUER, S. 413-416 (Nr. V/8).

21. 'Artzt hännimann' ('Die Roßkur' II), 1520 (Ms. 18). Das Spiel ist den Salbenkrämerszenen nahe verwandt, legt aber das Hauptgewicht auf die Heilung eines Bauern. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 94-104; BAUER, S. 134-143 (Nr. III/4).

22. 'Ain zendprecherey' ('Das Zahnbrechen'), 1529 (Ms. 19). Ebenfalls ein Arztspiel; die Rolle des Ausrufers übernimmt

Ausgaben. ZINGERLE II, S. 105-117; BAUER, S. 144-154 (Nr. HI/5).

A u s g a b e n . ZINGERLE II, S. 118-131; BAUER, S. 417-428 (Nr. V/8).

24. 'Doctors appotegg' ('Doktors Apotheke'), 1531 (Ms. 21). Wiederum ein Arztspiel, das alle typischen Motive und wörtliche Übernahmen aus den anderen Spielen dieses Typus enthält (vgl. dazu ARCH, 1948, S. 75 f.); ein stilistischer Grundzug ist die Tendenz zu rhetorischem Prunk. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 132-174; BAUER, S. 155-190 (Nr. III/6).

25. 'Die zwen Stenndt', 1535. Das Stück beginnt mit Bauern im Wirtshaus, der Fahrende freybart berichtet über die Unruhen im Zusammenhang mit der Reformation. In dieses Gespräch kommen der Pfarrer und dann der Richtersohn Martine, die sich, teilweise in verballhorntem Latein, über die Zustände an der Wiener theologischen oder Artistenfakultät (Martin ist eben erst Baccalaureus geworden) und über die Zukunft des jungen Mannes unterhalten. Martine entschließt sich, Treindl, die Tochter des Bauern ruebmfras, zu heiraten und auf den geistlichen Stand zu verzichten. Das Spiel endet mit deren Verlöbnis vor dem Pfarrer und der geradezu obligaten Tanz- und Prügelszene. — Als einziges Fastnachtsspiel ist dieses in zwei Handschriften überliefert, die eine davon in Ms. 23 im Sterzinger Spielarchiv (Fassung B nach LINKE, 1985), die andere in einer Hs. des Sterzinger Pfarrarchivs, die sich jetzt ebenfalls im Stadtarchiv Sterzing befindet (Ms. 22, Fassung A). Beide

955

Raber, Vigil

Hss. gehen auf diesselbe Vorlage zurück, wobei B eine jüngere Bearbeitung sein dürfte. Ediert ist bislang nur B. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 175-235; BAUER, S. 429-480. Eine Ausgabe von A bereitet M. SILLER vor.

In R.s Sammlung, aber nicht von seiner Hand, befindet sich auch ein Heft mit dem 'Sterzinger Neidhartszenar'. Es enthält außer den vollständig wiedergegebenen Reden des Praecursors am Anfang und am Ende des Stücks vor allem die Reimpaare der Redeanfänge, 'die sich fast in allen Einzelheiten mit den Redeanfängen im "Sterzinger Neidhartspiel" decken' (MARGETTS, 1982, S. 302); s. -> 'Neidhartspiele'. Ausgaben. ZINGERLE II, S. 236-263 ('Neydthardt'); J. MARGETTS, Neidhartspiele (Wiener Neudrucke 7), Graz 1982, S. 123-168.

III. Aus einem Spielverzeichnis v.J. 1534, abgedruckt bei FISCHNALER, J1894, S. 46f., und WACKERNELL, 1897, S. XVI, geht hervor, daß nicht alles aus R.s Besitz erhalten ist. Noch im 19.Jh. ist einiges verlorengegangen. Nicht klar ist, was die alte Sign. I enthielt, seit WACKERNELL, 1897, nimmt man an, daß es sich um die —> 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.' handelt. D. R.s Leistung liegt im Sammeln von Spieltexten. Darin äußert sich ein lebhaftes Interesse an den Spielen, was neben seinen eigenen Notizen die Bozner und Sterzinger Raitungen bestätigen. Belege für seine Tätigkeit begegnen auch in Zusätzen und Korrekturen zu den Texten in seinen geistlichen Hss., aber auch in anderen Spielen, bei deren Aufführung er maßgeblich beteiligt war (so in der Hs. BH der 'Bozner Passion' von 1514). Ob man R.s Sammelleidenschaft mit dem Betrieb eines Theaterverlags erklären kann (DÖRRER, in: *VL III, Sp. 964), ist fraglich, vor allem wenn man bedenkt, daß R.s Notizen zwar belegen, daß er Spielhandschriften verliehen, aber nur in einem Fall verkauft, nie aber einen Leihverkehr zum Geldverdienen betrieben hat (vgl. SCHUHLADEN, S. 317, und WOLF, S. 397f.). Wichtig für die Kenntnis mal. Bühnenverhältnisse ist R.s Bühnenplan in der Hs. des Bozner Palmsonntagsspiels von 1514.

956

Die Tiroler Fastnachtsspiele, die wir nur aus R.s Sammlung kennen, sind durchaus durch 'Eigenwilligkeit und Selbständigkeit' (CATHOLY, 1976, S. 70) gekennzeichnet. Dies rührt zum einen wohl davon her, daß wichtige Persönlichkeiten - neben R. ist hier Benedikt Debs zu nennen - auch maßgeblich an geistlichen Spielen beteiligt waren, die ja ein höheres Prestige hatten, so daß 'sie es wagen konnten, ihre Kräfte auch dem profanen Fastnachtsspiel zu widmen, das sie auf eine künstlerisch höhere Ebene stellten als dies den Nürnbergern möglich und wünschenswert war' (ebd., S. 71). Durch die 'Aufnahme aktueller politischer und zeitkritischer Stoffe' sollen 'die Figuren der Spielwelt ihre eigene Zeit- und Kausalitätswelt' (BAUER, 1976, S. 56) erhalten; deshalb sammelt R. Stücke 'eines stärker realistischen Typus' (CATHOLY, 1976, S. 72) oder bearbeitet seine Vorlagen in diesem Sinne. Zudem ist für ihn 'das Zurichten eines Textes für das Spiel' (SCHUHLADEN, 1977, S. 409) wichtig. Insgesamt können wir als seine Bearbeitungsgrundsätze 'die Befolgung ästhetischer Prinzipien der Aussprache, die Herstellung einer Korrelation zwischen der inhaltlichen Aussage und ihrer metrischrhythmischen Gestaltung, die schärfere Charakterisierung einer Figur durch die Sprache, die inhaltliche und, besonders augenfällig, die dramaturgische Präzisierung' (LINKE, 1985, S. 217) festhalten. Im Vergleich zu den Nürnberger Fastnachtsspielen (Hans —» Folz, Hans —> Rosenplüt, —» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele') gilt das R.sche Korpus 'als formal durchweg anspruchsvolleres Repertoire' (GuER, 1965, S. 547). Zu erwähnen ist noch R.s Tätigkeit als Wappenmaler. Davon zeugen Di Büechl von Brixn (1538, Innsbruck, Tiroler Landesmus. Ferdinandeum, FB 44819) und besonders ein Wappenbuch der St.Christophs-Bruderschaft auf dem Arlberg (ca. 1522 bis 1548, Weimar, Staatsarch., Kopie von M. FISCHNALER in Innsbruck, Tiroler Landesmus. Ferdinandeum, Sign. W 14500-14504). Schwierig zu beurteilen sind R.s Leistungen als Maler, da letztlich alle Zuschreibungen unsicher sind. Literatur. A. PICHLER (s.o. C.I.12.); C. FISCHNALER, V.R., der Maler u. Dichter, 11894; ders., Das Volksschauspiel zu Sterzing im XV. u. XVI. Jh., Zs. d. Ferdinandeums 3.F. 38 (21894) 353-382; V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF

957

958

'Rache für die Heichensöhne'

77), 1896; J.E. WACKERNELL, Altdt. Passionsspiele aus Tirol, Graz 1897, bes. S. VI-XVIII; A. KAISER, Die Fastnachtspiele von der actio de sponsu, Diss. Göttingen 1898; W. GLOTH, Das Spiel von d. sieben Farben (Teutonia 1), 1902; R. JORDAN, Das Sterzinger Weihnachtsspiel v. J. 1511 u. d. hessische Weihnachtsspiel, JB des k. k. Staats-Obergymnasiums in Krumau 30 (1902/03) 1-32; A. SIKORA, Zur Gesch. der Volksschauspiele in Tirol, Arch. f. Theatergesch. 2 (1905) 3-55; J.E. WACKERNELL, V.R., in: ADB 53, 1907, S. 182-184; A. BÄSCHLIN, Die altdt. Salbenkrämerspiele, Diss. Basel 1929; E. SEIDEL, Weltl. Volksschauspiele in Tirol am Ausgang d. 15. u. zu Beginn d. 16.Jh.s, Diss. Wien 1938; A. DÖRRER, V.R., in: 'VL III 951-992 (breit ausgemalt, viel Unbeweisbares); H. ARCH, Die Sterzinger Fastnachtspiele V.R.s, 2 Bde, Diss. (masch.) Innsbruck 1948; A. DÖRRER, Neidhartspiel-Probleme, Der Schiern 24 (1950) 374-381, wieder abgedruckt in: Carinthia I 141 (1951) 160-171; ders., V.R.s Hss.-Sammlung in Sterzing, ZfdA 83 (1951/52) 236-238; ders., Das Tiroler Reformationsspiel der beiden Stände von 1532, ZfVk 50 (1953) 98-106; H. G. SACHS, Die dt. Fastnachtspiele von den Anfängen bis zu Jacob Ayrer, Diss. Tübingen 1957; L. SCHMIDT, MalerRegisseure d. MAs, Maske u. Kothurn 4 (1958) 55-78; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), Tübingen 1961; DÖRRER, Schicksale d. Sterzinger Spielarchivs, ZfdA 94 (1965) 138-141 (nicht alle Einzelheiten sind richtig); ders., Sterzinger Bürger- u. Spielkultur, in: Sterzinger Heimatbuch, hg. v. A. SPARBER (Schlern-Schr.n 232), 1965, S. 237-284; I. GLIER, Personifikationen im dt. Fastnachtspiel d. SpätMAs, DVjs 39 (1965) 542 bis 587; E. CATHOLY, Fastnachtspiel (Slg. Metzler 56), 1966, S. 65—68; N. HÖLZL, Der Arzt als komische Figur auf d. Tiroler Bühne, Der Schiern 40 (1966) 139—152; D. HUSCHENBETT, Die Frau mit dem Apfel u. Frau Venus im Moriskentanz und Fastnachtspiel, in: Volkskultur u. Geschichte, Fg. J. Dünninger, 1970, S. 585-603; E. SIMON, The Alemannic 'Herbst und Mai' Play and its Literary Background, Monatshefte 62 (1970) 217-230; W.M. BAUER, Engagement u. Literarisierung, in: Tiroler Volksschauspiel, hg. v. E. KÜHEBACHER (Schr.n-Reihe d. Südtiroler Kulturinstitutes 3), Bozen 1976, S. 35-59; E. CATHOLY, Das Tiroler Fastnachtspiel, ebd., S. 60-73; N.R. WOLF, Die Bozner Passion von 1514, ebd., S. 380-400; H. SCHUHLADEN, V.R. u. die Tiroler Fastnachtspieltradition, DVjs 51 (1977) 396 bis 421; E. THURNHER, V.R., Der Schiern 52 (1978) 664-667; W. M. BAUER, Das tirolische Reckenspiel, in: Dt. Heldenepik in Tirol, hg. v. E. KÜHEBACHER (Schr.n-Reihe d. Südtiroler Kulturinstitutes 7), Bozen 1979, S. 355-381; B. GARBE, 'Rumpolt der dasig knecht', ZfdA 108 (1979) 443-448; H.-G. RoLOFF, Ein geistliches Gerichtsspiel v.J. 1529, in: Studien z. dt. Lit. d. MAs, hg. v. R. SCHÜTZEICHEL,

1979, S. 713-725; M. ZIMMERMANN, Die Sterzinger Miszellaneen-Hs. (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss., German. Reihe 8), Innsbruck 1980; W.M. BAUER, 1982 (s.o. C.IL); A. STELLA, Cultura umanistica e riforma religiosa nei Passionsspiele e Fastnachtspiele di Vigilio Raber, Atti e Memorie dell'Academia Patavina di Scienze, Lettere ed Arti 96 (1983/84) 101-113; H. LINKE, Die beiden Fassungen des Tiroler Fastnachtspiels 'Die zwen Stenndt', Daphnis 14 (1985) 179-218; R. BERGMANN, Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele u. Marienklagen d. MAs (Veröff. d. Kommission f. dt. Lit. d. MAs d. Bayer. Ak. d. Wiss.n), 1986; B. NEUMANN, Geistliches Spiel im Zeugnis der Zeit (MTU 84/85), 1987. — Die zahlreiche Lit. zu einzelnen Fastnachtspielmotiven muß hier unberücksichtigt bleiben. Zu R. als Maler: A. DÖRRER, V.R., in: U. THIEME / F. BECKER, Allg. Lexikon d. bildenden Künstler 27, 1933, S. 539 (dort weitere Lit.); E. EGG, Die spätgot. Malerei in Brixen, Veröff. d. Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 48 (1968) 5—69, bes. S. 52—54; — Zu den Wappenbüchern: K. FISCHNALER, V.R.s Wappenbuch der Arlberger-Bruderschaft in Weimar, in: K. F., Gesammelte Schr.n 2 (Wappen u. heraldisch-sphragistische Stud, aus Alttirol), o.J., S. 63—93. - Lit. zum Bühnenplan s. —» 'Bozner Passionsspiele'.

NORBERT RICHARD WOLF

'Raber-Passion' (II.)

'Bozner Passionsspiele'

Rabstein —»Johannes von Rabenstein 'Rache für die Heichensöhne' Ü b e r l i e f e r u n g . Römhild/Thüringen, Pfarrarchiv der Stadt- u. Stiftskirche, Nr. 19/17, 3va-4vb. Ausgabe. H. THOMA, Bruchstücke einer Novellenhs., ZfdA 74 (1937) 72-80, hier S. 77-80.

Die frgm. erhaltenen zwei Doppelbll. einer Sammelhs. (Mitte 14. Jh.) überliefern im Anschluß an Ehemären des —> Strickers ('Das heiße Eisen', 'Die drei Wünsche') Bruchstücke (ca. 126 vv.) eines Schwankmäres bair.-österr. Provenienz (THOMA), das ebenfalls das Verhalten von Eheleuten vorführt. Dabei wird dem Motiv sexueller Naivität der jungen Frau, welche unter einem falschen Begriff die Freuden der Liebe erfährt (MOT K 1315.7.2, K 1363, K 2052.2; vgl. z.B. —» 'Ehren und Höhnen' mit wörtlichen Übereinstimmungen v. 1—3) eine besondere Pointe abgewonnen: Sie fragt den Mann, der den alten sit (33) eines eher keu-

959

Rad, Ludwig

sehen Beilagers eines Tages offenbar nicht mehr befolgt, was er an ihr rechen (52) wolle und erhält zur Antwort, daß er beabsichtige, den Verlust von chinden mit slahen vnd mit stechen zu rechen (75—78). Sie ermuntert ihn zur Fortsetzung der 'Rache', indem sie sich beschuldigt, sogar Erpfen vnd ouch orten (115), Reiches (166, 176) Kinder, erschlagen zu haben. Diese Anspielung auf die 'Rabenschlacht' (^'Dietrichs Flucht' und 'R.') findet sich in gleicher Formulierung (ir redet, als der da gerne raeche l div heichen chint, wesser wa] in anderem Kontext, aber möglicherweise ähnlicher Bedeutung in der anspielungsreichen Fabel 'Wolf und Geiß' des —» 'Wiener Fabelkorpus' (Wien, cod. 2705, Nr. 266); sonstiger literarischer Reflex vom Tod der Heichen-Kinder ist außer in der Heldenepik nur noch in der Haubenschilderung des 'Helmbrecht' (v. 76—85) —» Wernhers des Gartenaere nachgewiesen (anders GILLESPIE).

960

chen Einfluß auf seine Bildung scheint R. dem Churer Scholaster Johannes Nigri (t 1446) zu verdanken, unter dessen Schülern sich anscheinend auch R.s Vetter Viktor Nigri, später Benediktiner in Wiblingen und Elchingen, befand.

R. schlug die Laufbahn des Hofbeamten ein und war in jungen Jahren schon, ab ineunte etate, wie er selbst sagt (JOACHIMSOHN, S. 273), am Hof des Augsburger Bischofs Peter von Schaumburg (1424-1469) tätig. Als dessen langjähriger Sekretär wurde er ein weitgereister Mann. Seine Beziehungen zu einflußreichen Personen verstand er stets auch für eigene Interessen zu nutzen (Brief an Gossembrot, JOACHIMSOHN, S. 273), für die Vermehrung seiner Pfründen, für die Versorgung seines Bruders und anderer Verwandter mit Ämtern und Kanonikaten. Für den Augsburger Bischof war er zuletzt 1451 tätig. Seit etwa 1452 stand er in Diensten Kaiser Friedrichs III. Doch fand er am Wiener Hofe in seiner Stellung als nota2 rius imperialis cancellarie anscheinend kein Literatur. FISCHER, Stud., 1983, bearb. v. J.JANOTA, S. 382 (B 99); G. T. GILLESPIE, A Catalogue Genüge. Ende der 50er Jahre wechselte er of Persons Named in German Heroic Literature zum Trierer Erzbischof. Um 1460 aber hat (700-1600), Oxford 1973, S. 66; K. GRUBMÜLI.ER, er, inzwischen Zürcher und Konstanzer KaDt. Tierschwänke im 13.Jh. Ansätze zur Typenbil- nonikus, ein von allen Geschäften befreites dung in d. Tradition des 'Reinhart Fuchs', in: Werk- ebenso humanistisches wie religiöses Otium Typ-Situation, Fs. Hugo Kühn, hg. v. I. GLIER suchend, sich auf Dauer privat nach Zürich [u.a.], 1969, S. 99-117, hier S. 104f., 110-112. - zurückziehen wollen. Seit 1465 erscheint er Zur Hs.: THOMA (s.o.); H. MENHARDT, Der Stricker indes wieder in amtlicher Tätigkeit, als Seu. der Teichner, PBB (Tüb.) 84 (1962) 266-295, hier kretär, Rat und Kanzler Herzog Siegmunds S. 284-290. __ HANS-JOACHIM ZIEGELER von Österreich. 1468 erhielt er die Propstei St. Martin in Rheinfelden. Spätestens 1487, 'Racheis Klage' —> 'Freisinger Ordo Racheiis' vielleicht schon 1478, gewann er eine Pfründe am Kollegiatstift St. Peter in Basel hinzu; mit ihr war die Pflicht verbunden, an der Rachwin —» Rahewin Universität kanonisches Recht zu lesen. R.s letztes Lebenszeugnis datiert vom 13.Febr. Rack, Siegmund —> Siegmund von Gebsattel 1492. Seit seiner Augsburger Zeit, in der er zum Rad, Ludwig Kreis um Sigismund —» Gossembrot stieß, Geb. wohl um 1420 als Sohn des Hans hatte R. Verbindung mit bekannten VertreRad, Landrichters zu Rankweil (Vorarl- tern des süddeutschen und schweizerischen berg). Früh schon zum geistlichen Stand be- Frühhumanismus und war, wie man seinen stimmt, erhielt er bereits 1429 die Pfründe in humanistischen Sammelhss. erhaltenen von St. Nikolaus in Feldkirch. 1451 wird er Korrespondenzen entnimmt, einer seiner als Kleriker der Diözese Chur bezeichnet; wirksamen Vermittler. Er war mit Johann hier hatte er die Weihen genommen. —> Roth, dem Augsburger Kanoniker und späteren Bischof von Breslau, bekannt, der Eine Universität hat R. offenbar nicht besucht. Er ihm 1452 seine Schilderung der Romfahrt fehlt in den Matrikeln, tritt in seiner Korrespondenz stets auch ohne akademische Titel auf. Maßgebli- und Kaiserkrönung Friedrichs III. zueignete.

961

Bischof Radbod von Utrecht

Etwa 1452/53 begannen seine freundschaftlichen Beziehungen zu —> Niklas von Wyle, welche die engsten wurden. Aeneas Silvius —> Piccolomini, den er als Schriftsteller verehrte, hat er vor 1455 in Wien noch sehen können. Johann —> Hinderbach und Andreas Bavarus, der ihm ein Carmen in 8 Distichen widmete (Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 24.5 Aug. 4°, 86r), waren damals mit R. am kaiserlichen Hof. Seine humanistischen Freunde in Konstanz waren Michael —» Christan und der Bürgermeister Konrad Schatz. Mit —» Antonius von Pforr reiste er 1466 nach Wien. Der briefliche Kontakt mit dem weit jüngeren —> Albrecht von Bonstetten in Einsiedeln (1475/76) blieb allerdings anscheinend flüchtig. Die lat. Briefe R.s, von denen 15 - meist aus den Jahren 1455 bis 1462 - erhalten sind, gehören zu den Anfängen einer neuen humanistisch bewußten Briefkultur in Deutschland, wenn auch Wyles Lob, das ihnen bereits antikische Eleganz zuschreibt, weitaus zu hoch greift. Sie verbinden typisch alltägliche Anliegen, aktuelle Mitteilung und humanistisches Gespräch, sind persönliche Lebenszeugnisse mit einem bisweilen hohen Anteil an Selbstdarstellung. Nachweise der Ü b e r l i e f e r u n g bei den Ausgaben. Die beiden Briefe an Albrecht von Bonstetten: St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 719, S. 218-220. Ausgaben. JOACHIMSOHN, S. 261-277 (Nr. 7-10, 13, 16-19, 23); WOLKAN, S. 536-539 (Nr. 14, 16) u. 546f. (Nr. 28); A. BÜCHI (Hg.), Albrecht v. Bonstetten, Briefe u. ausgew. Schriften, 1893, S. 53-55 (Nr. 39, 40). - Briefe Wyles an R.: JOACHIMSOHN, Nr. 14, u. WOLKAN, Nr. 15. Literatur. P. JOACHIMSOHN, Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vj .hefte f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126 u. 257-288, hier S. 64-71, 74f. u. 261-277; R. WOLKAN, Neue Briefe von u. an Niklas von Wyle, PBB 39 (1914) 524-548; P. BÄNZIGER, Beitr. z. Gesch. d. Spätscholastik u. d. Frühhumanismus in d. Schweiz (Schweizer Stud. z. Gesch.wiss. NF 4), 1945, S. 81-85; L. WELTI, Auf d. Spuren d. vorarlbergischen Frühhumanismus, Montfort 18 (1966) 436-453; B. BILGERI, Gesch. Vorarlbergs, Bd. 2, 1974, S. 327f. u. 557f.; R. SCHWENK, Vorarbeiten zu einer Biographie d. Niklas von Wyle u. zu einer krit. Ausg. seiner ersten Translatze (GAG 227), 1978, Reg.; K. H. BURMEISTER, Der Vorarlberger Frühhumanist L. R. (1420-1492), Innsbrucker hist. Studien 5 (1982) 7-26 (mit weiterer Lit.). F.J. WORSTBROCK

962

Rad, Martin —> Bernhard von Breidenbach Bischof Radbod von Utrecht

I. Leben. R., aus vornehmem fränkischen Geschlecht ca. 850 im Gebiet der mittleren Maas geboren, ausgebildet bei seinem Onkel Erzbischof Gunthar von Köln bis zu dessen Absetzung (863), danach an der Hofschule Karls des Kahlen, wo Manno sein Lehrer war, schließlich in Tours, wurde 899 Bischof von Utrecht. (Über R.s Amtsantritt in bedrängter Zeit vgl. seine eigene historische Notiz: MGH Poetae IV l, S. 161 f.) Wegen der Zerstörungen durch die Normannen residierte er in Deventer, wo er am 29. November 917 starb. Seine Verehrung als Heiliger (Festtage: 29. Nov. und 25. Juni) begann schon unter seinem Nachfolger Balderic; der Kult blieb jedoch auf die Diözese Utrecht beschränkt. Seine historisch unergiebige Vita, die wohl zwischen 962 und 976 entstand (AHLERS), ist in zwei Fassungen (jeweils in einer Sammelhs. der Koninklijke Bibliotheek 's Gravenhage aus dem 15. Jh.) erhalten, deren längere neuerdings als die ursprüngliche erwiesen wurde (BRUCH, STRACKE, AHLERS). Ausgabe. MGH SS 15,1, S. 568-571 c; Anal. Boll. 6 (1887) 5-15; PL 132, Sp. 539B-546D (BHL 7046); die kürzere Fassung hg. v. H. TER HAAR, Bijdragen en Mededelingen van het Historisch Genootschapgevestigtte Utrecht 35 (1914) 162-168.

II. Werk. Die Vita erwähnt im Zusammenhang mit R.s Verehrung der hll. Friesenmissionare Willibrord und Bonifatius einige liturgische Dichtungen R.s. Das erhaltene Werk ist weitaus reicher, umfaßt Predigt, Hagiographie, liturgische und außerliturgische religiöse Dichtung. 1. Homilien zu Heiligenfesten. a. Tomellus (alias sermo) domni Radbodi sanctae Trajectensis ecclesiae episcopi de vita et meritis paradoxae virginis Amalbergae' Überlieferung. PONCELET, S. 401-403. Ausgabe. PL 132, Sp. 549C-554B (BHL322).

Der 'Tomellus' ist das älteste erhaltene Zeugnis über die edle und schöne Amalberga, die (nach dem Beispiel heiliger Jung-

963

Bischof Radbod von Utrecht

frauen in der Zeit der Christenverfolgung) der Werbung des Königs Karl (= Karls d. Großen?) widersteht (PONCELET, HUYGHEBAERT). b. 'Homilia S. Radbodi de Sancto Lebwino'

964

4. Ein Officium 'In translatione Sancti Martini episcopi' Ausgabe. MGH Poetae IV l, S. 163-165; zur Ü b e r l i e f e r u n g vgl. v. WINTERFELD, ebd., S. 161. Zur liturgischen Funktion: MOLL.

R. feiert Lebuinus als Heiligen des 'puersenex-Typs' und Jünger von Willibrord und Bonifatius. c. 'Sermo Radbodi sanctae Trajectensis ecclesiae famuli de gemina felicitate Sancti Servatii'

5. Sieben Gedichte (vgl. ICL Nrr. 4640, 10870, 15417, 9328, 9134, 8004, 4606), darunter zwei an den hl. Martin, je eines über die hll. Switbertus und Lebuinus, R.s eigenes Epitaph sowie die 'Versus de hirundine'. Die Martin-Sequenz (S. 165b, Nr. III) ist nach W. v. D. STEINEN (S. 266 f.) nicht R.s Eigentum.

Ausgabe. Anal. Boll, l (1882) 104-111, nach 2 Hss. des 11. (Namur) und 12. (Brüssel) Jh. s (BHL 7614).

Ausgabe. MGH Poetae IV l, S. 162 und 165-173. Zur Ü b e r l i e f e r u n g P. v. WINTERFELD, ebd., S. 161, und K. STRECKER, Poetae IV 3, S. 1130.

Ausgabe. PL 132, Sp. 553B-558 A (BHL4814).

Auch die Gedichte sind fast ausschließlich auf hagiographische Gegenstände beschränkt. Sie verraten jedoch eine gute formale Schulung und beträchtlichen literarischen Ehrgeiz des Verfassers. Die Oratio ad S. Martinum' (S. 162, Nr. III) besteht aus Ausgabe. PL 132, Sp. 547A-550C (BHL 7939). einsilbig leoninisch gereimten epanaleptiNach einem langen Zitat aus Bedas 'Hi- schen elegischen Distichen, die 'Ballade' storia ecclesiastica' (V 11) wird das Leben über das erwähnte Martinswunder (S. des Heiligen in besonders panegyrischem 165-165 b, Nr. IIB) aus 43 anapästischen Ton beschrieben und allegorisch bzw. mora- vierzeiligen Strophen. Das 'Carmen allegoricum de Sancto Switberto' (S. 166-169, Nr. lisch gedeutet. IV) und die 'Ecloga ecclesiastica [...] de vir2. 'Libellus de miraculo S. Martini' tutibus Beati Lebuini et de sancto nomine Ausgabe. M GH SS 15, 2, S. 1239-1244 (nach 5 eius quod non sine quodam futurorum praePariser Hss. und dem Erstdruck von A. SALMON). sagio sortitus esse creditur' fallen auf durch (BHL 5656.) einen fast maßlosen Einsatz poetischer Bilder und rhetorischer Figuren, die in jeweils R. schildert hier die im Jahre 903 durch einer Hs. mit gelehrten Glossen (wohl vom die Reliquien des hl. Martin bewirkte wun- Verfasser selbst) versehen sind. Die Bezeichderbare Rettung der Stadt Tours vor den nung 'Ecloga' (für das hexametrische und Normannen (vgl. dazu MGH Poetae IV l, S. nicht dialogisierte Gedicht!) meint offenbar 164-165 b, Nr. IIB). das 'ländlich anspruchslose' Lied (vgl. v. 69). Thematisch aus dem Rahmen fällt das 3. 'Vita altera Bonifatii' 'Schwalbenlied' (RABY, DÄMON), in dem die Ausgabe. Vitae Sancti Bonifatii Archiepiscopi Schwalbe ihr an merkwürdigen Künsten reiMoguntini, rec. W. LEVISON, MGH SS rer. Germ, in ches Leben beschreibt (unter Verwendung us. schol, 1905, S. 62-78; zur Ü b e r l i e f e r u n g ebd., naturkundlichen Wissens aus der Antike) S. XLVIH-LVI. und den Menschen zum Schluß ermahnt, Die Zuschreibung an R. in der Gothaer sich seines durch den Besitz der Vernunft Hs. sowie evidente Parallelen (zumal des unvergleichlich höheren Wertes bewußt zu Prologs) mit anderen Schriften R.s (vgl. LE- sein. Die 'Versus de hirundine' sind nicht ein VISON, S. L-LII) bestätigen R. als Bearbeiter auf Erleben und Anschauung beruhendes dieser Vita, deren sachlicher Kern allerdings 'Naturgedicht', sondern eine Art gelehrtes älter (1.H. 9. Jh.?) ist. allegorisches Exempel (DÄMON). Aus dem Leben des hl. Servatius von Tongern erzählt R. lediglich die Vision von der Katastrophe Galliens und den Tod des Heiligen. d. 'Sermo S. Radbodi de S. Switberto'

965

Radeier — Radendorfer, Jörg

III. R.s Werk zeichnet sich aus durch hohe formale Kultur, die sich in bisweilen sogar preziösem Stil mit kunstvoll gereihten Metaphern und reicher Anwendung des Prosareims (POLHEIM, S. 349 f., 406) äußert. Die kostbare Form entspricht seiner entschiedenen Tendenz zur erbaulichen Panegyrik in Vers und Prosa. Stark ausgeprägt ist eine (poetisch wie religiös) feierlich wirkende, im weitesten Sinne 'allegorische' Denkform, die R. gelegentlich (auch in seinen Prosaschriften, vgl. PL 132, Sp. 549 -B, 555D; MGH SS 15, 2, S. 1241, 38 ff.) thematisiert. Mehrfach (z.B. PL 132, Sp. 553B-C, 556C; MGH SS 15, 2, S. 1240, 36 ff.) betont er den Vorrang hagiographischer vor profaner bzw. antiker Literatur, von deren Erbe er allerdings noch erkennbar zehrt. Literatur. MANITIUS, LG I 603f.; LThK 8, S. 963; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 99 f., II 39*; W. MOLL, Bisschop Radbouds Officie voor St. Maartens-Translatie, Kerkhistorisch Archief 3 (1862) 213-221; A. PONCELET, Les biographes de Ste. Amelberge, Anal. Boll. 31 (1912) 401-409; K. POLHEIM, Die lat. Reimprosa, 1925, 21963; RABY, Sec. Lat. Poetry I 250f.; W. v. D. STEINEN, Die Anfänge d. Sequenzendichtung I, ZSchwKG 40 (1946) 190-212 u. 241-268; J. SZÖVERFFY, Hymnendicht. I 317-319; H. BRUCH, De twee recensies der Vita Radbodi, Nederlands Archief voor Kerkgeschiedenis N.S. 38 (1952) 1-13; D. A. STRACKE S.J., Over de Vita Sancti Radbodi, ebd., S. 129-141; PH. W. DÄMON, Style and meaning in the mediaeval Latin nature lyric, Speculum 28 (1958) 516-520; B. AHLERS, Die ältere Fassung d. Vita Radbodi (Europ. Hochschulschriften III 55), 1976; M. CARASSO-KOK, Repertorium van verhalende historische Bronnen uit de Meddeleeuwen, 's Gravenhage 1981, S. 21-23; N. HUYGHEBAERT O. S. B., La translation de Sainte Amalberge ä Gand, Anal. Boll. 100 (1982) 443-458; Diet. Spir. XIII, 1988, Sp. 33 f. .

FIDEL RADLE

'Radbuch' —> Bote, Hermen Radegg —» Rudolf von R. Radeier Verfasser eines neunstrophigen politischen Liedes, der sich dort im letzten Vers nennt (Radelere) und von dem man sonst nichts weiß. Das Lied wurde ohne Melodie aus einer nicht mehr identifizierbaren Hs.

966

'des 15.Jahrhunderts' 1777 (!) und 1835 veröffentlicht; darauf aufbauend haben LiLIENCRON und (ihm folgend) CRAMER den Text ediert. Die Str. 1—6 erzählen von einem Zwist und Krieg unter den Vögeln, wobei der Sittich (als König der Vögel), die weiße Taube und die Falken gegen Krähe, Rabe, Plattengeier und Kuckuck stehen. Im zweiten Teil (Str. 7-9) erläutert R. dies in allen Einzelheiten: Gemeint ist der Kampf zwischen König Albrecht II. (Sittich) und den Hussiten um das böhmische Erbe des am 9.12.1437 verstorbenen Kaisers Sigmund (Adler). Albrecht II. war bereits am 18.12.1437 in Ungarn zum König gewählt und am 1.1.1438 in Stuhlweißenburg gekrönt worden, hatte aber in Böhmen gegen den Widerstand der tschechisch-hussitischen Partei zu kämpfen, die unter Beteiligung von Sigmunds zweiter Frau, Barbara von Cilli (Krähe), eine Verbindung mit Polen anstrebte. Da Albrecht vor einer Klärung des Streites am 27. 10.1439 an der Ruhr starb, muß das Lied vor diesem Datum entstanden sein. Es vertritt eindeutig die Sache Albrechts und der Ungarn (Falken), und es verwendet das damals beliebte Stilmittel der Tierkampf-Allegorie. Textausgaben und Literatur. D. ANTON, Zweyter Beytrag zu alten dt. Gedichten, Dt. Museum [2] (1777), 1. Teilbd., S. 439-445; KÖHLER, Ein hist. Ged. aus dem XV. Jh., Neues Lausitzisches Magazin 13 (1835) 311-315; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 74; H. MENHARDT, Chiphenberger, in: JVL I, 1933, Sp. 372f.; MÜLLER, Unters. Reg.; TH. CRAMER, Die kleineren Liederdichter des 14.u. 15.Jh.s III, 1982, S. 136-138,544f.

ULRICH MÜLLER Radendorfer (Rattendorfer, Rottendorfer), Jörg 1. Wiener Heilpraktiker des späten 15. Jh.s, hatte als Kparzet in mehreren Städten des (mittel- und) obd. Raumes praktiziert, bevor er sich - von Speyer kommend 1496 in Frankfurt a. M. niederließ, wo er für sich Kurier- sowie Dispensierfreiheit erwirkte, die für Ärzte geltenden Vergünstigungen durchsetzte und sich kostenlos das Bürgerrecht verleihen ließ (1498). Auseinandersetzungen mit den reichsstädtischen Ärzten

967

968

Radewijns, Florens

und Apothekern (Bartholomäus —» Metlinger [II.2.]) führten jedoch seit 1499 zur schrittweisen Einschränkung seiner medizinischen bzw. pharmazeutischen Aktivitäten, zogen die Zurücknahme ihm gewährter Vergünstigungen nach sich, und als schließlich eine valde honesta matrona des reichsstädtischen Patriziats unter seinen Händen stirbt, sind seine Tage in Frankfurt gezählt: Er verläßt - nicht ohne im Würzburger latromathematiker Jakob —» Schönheintz (Randersackrer) einen promovierten ärztlichen Nachfolger dem Magistrat empfohlen zu haben - die Stadt, um in Nürnberg unter ähnlichen Voraussetzungen und mit gleichem Mißerfolg von 1500-1502/03 seine laienärztliche Tätigkeit fortzusetzen. Mit Akademikerärzten befreundet, mit modernsten Verfahren pharmazeutischer Technologie vertraut, der divinatorischen Prognostik sowie der Alchemic zugetan, wußte J. R. einflußreiche Gönner für sich zu gewinnen und seine Beziehungen bis an den Kaiserhof auszudehnen. Von seiner geistigen Beweglichkeit zeugen auch die unter seinem Namen überlieferten Schriften. 2. R. verfaßte zu Beginn der gegen ihn eröffneten Kampagne einen Sendbrief an den reichsstädtischen Rat, der seine Verteidigung gegen die Vorwürfe der Ärzteschaft zum Inhalt hatte. Im Juni 1499 wurde daraufhin seine Dispensierfreiheit noch einmal befristet verlängert. Überlieferung. Frankfurt a.M., Stadtarch., Akten d. Medizinalwesens, v.J. 1499, Medicinalia I, Nr. 22, vormals Bl. 147rv (282f.) (März [?] 1499, Autograph). Ausgabe. SUDHOFF, S. 119f.

R. erweist sich in diesem Schreiben als geschickt im Argumentieren sowie als guter Stilist. 3. In Nürnberg verfaßte R. eine an den Rat der Stadt gerichtete Schrift, die einer vergleichbaren Situation entsprang. Der Text ist nicht erhalten, läßt sich indessen anhand der 1502 erstellten Gutachten von Hieronymus -^ Münzer (II. 2.), Ulrich Binder (München, clm 224, 314rv, hg. v. SUDHOFF, S. 107f.) und Peter Stahl (München, clm 224, 315r, hg. v. SUDHOFF, S. 109 f.) nicht nur inhaltlich, sondern auch in seiner Kapitelfolge rekonstruieren.

Ebenso wie in Frankfurt hatte der Wiener Heilpraktiker auch in Nürnberg zunächst volle Kurierund Dispensierfreiheit erhalten, die ihm nach anderthalb Jahren indessen erheblich eingeschränkt wurde: Unter dem Vorwurf, nit gelardt zu sein, wurde R. nach anfänglicher Erlaubnis untersagt, internistisch zu therapieren, und außerdem wurde ihm uerpoten, das er kein Apotecken bellt (SuDHOFF, S. 111). Gegen diese Einschränkung und gegen den Anwurf, nicht hinreichend ausgebildet zu sein, setzte er sich mit seiner 'Kampfschrift' zur Wehr, die sich gegen das Nürnberger Ärztekollegium richtet und an den reichsstädtischen Rat adressiert ist. Er vertritt hier den Standpunkt eines medizinisch gebildeten Laien, der sein aus volkssprachiger Vermittlung erworbenes Wissen gegen die Fachwissenschaft stellt und aus dem kritischen Vergleich seinen therapeutischen Anspruch ableitet.

R. war mit seiner Schrift nicht erfolgreich; die vom Rat angeforderten Fachgutachten führten letztlich zu seiner Vertreibung aus der Stadt. Doch greift er mit seiner Darstellung Themen auf, die zuerst bei —» Nikolaus von Polen anklingen, durch Heinrich —» Pflaundorfer und die —» 'Quaestiones de medicorum statu' (Kap. 2 sowie 3) weitergeführt werden und im SpätMA die Auseinandersetzung zwischen praktischer und akademischer Medizin prägen. Bei Paracelsus kommen diese Argumente schließlich voll zur Entfaltung. Literatur. G.L. KRIEGK, Dt. Bürgerthum imMA [I], 1868, S. 51 f.; K. SUDHOFF, Kurpfuscher, Ärzte u. Stadtbehörden am Ende d. 15.Jh.s, Sudhoffs Arch. 8 (1915) 98-124; G. KEIL, J. R., StN 43 (1971)415-417.

G. KEIL / MARIANNE HALB LEIB Radewijns, Floren s I. Leben. Quellen der Biographie: Thomas a Kempis, Vita Domini Florentii, Opera omnia, hg. v. M.J. POHL, t. VII, 1922, S. 116-210, 494-495; Rudolf Dier de Müden, Vita Domini Florentii, Scriptum ..., hg. v. G. DUMBAR, Analecta seu vetera aliquot scripta inedita, 1.1, Deventer 1719, S. 12-52. Ndl. 'Dese punten sijn genamen uyten leven onses weerdigen vaders meyster here Florens', hg. v. D. A. BRINKERINK, Biographien ... II, Archief voor de geschiedenis van het Aartsbisdom Utrecht 28 (1902) 1-21. Zu einer Übersetzung der von —» Thomas von Kempen verfaßten Vita ins Deutsche noch im 15.Jh. vgl. Justina —» Blarerin.

969

Radewijns, Florens

F. R. wurde um 1350 in Leerdam bei Utrecht in einer begüterten Familie geboren. Er studierte an der Univ. Prag, wo er 1378 den Titel eines Mag. artium erwarb. Bei seiner Rückkehr kam er in den Genuß einer Kanonikatspfründe an der St. Peterskirche von Utrecht. Von einer Predigt Geert -^ Grootes beeindruckt, verzichtete er auf diese Pfründe, um nach Deventer zu ziehen. Zum Priester geweiht, versah er dort den Dienst am St.-Pauls-Altar in der Kirche St.Lebuinus. Sein Vikarshaus wurde zum Treffpunkt für Grootes Schüler. 1391 bezog er mit vier Priestern und acht Klerikern das Haus, das zum Heer-Florens-huis werden sollte, zugleich scriptorium und Zentrum des Apostolats der Brüder vom Gemeinsamen Leben sowohl für die Studenten, die im alten Vikarshaus blieben, als auch für die Laien von Deventer. Mit Groote beteiligte sich F. R. an der Gründung einer Gemeinschaft der Brüder in Zwolle i.J. 1384 (die später zum Kloster Agnetenberg wurde). Seit 1396 versuchte R. die Approbation seiner Gemeinschaft durch den Bischof von Utrecht zu erhalten, die tatsächlich erst nach seinem Tod, i.J. 1401, erfolgte. Freund der Armen und Kranken (wovon die 'Fioretti' zeugen, von denen Thomas von Kempen berichtet), von milderem Charakter als sein Meister Groote, aber von großer Festigkeit als Leiter der Gemeinschaft, sicherte er die Stabilität und Kontinuität der Brüder vom Gemeinsamen Leben. Auf der anderen Seite trug er zur Gründung des Konvents der regulierten Kanoniker von St. Augustin in Windesheim (geweiht im Oktober 1387) und am Agnetenberg (Zwolle) i.J. 1398 bei: er schlug die künftigen Kanoniker vor und brachte das nötige Kapital zusammen. Nach einem Aufenthalt in Amersfoort 1398 starb er i.J. 1400 an den Folgen der Pest, die in Deventer wütete. II. Werke. 1. 'Modus vivendi Deo tarn in interioribus quam in exterioribus' Ausgaben. Thomas a Kempis, Vita Florentü (s.o.), S. 195-198; Johannes -» Busch, Über de viris illustribus, c. 39 (Chronicon Windeshemense, hg. v. K.GRUBE, 1886, S. llOf.).

970

Es handelt sich um eine Regel für das spirituelle Leben, die Henri de Balveren, Kanoniker in Windesheim, gewidmet ist. In ndl. Übertragung überliefert in Rotterdam, Gemeente Bibliotheek, Ms. 96 G 6, 101r-104v (Inc. Alre Hefte in xpo ihu woromme moystu my aldus ...); dt. beiOEHL, S. 488-490.

2. Der Libellus Omnes, inquit, artes' Ausgaben. M.Tn. P. VAN WOERKUM, Een rapiarium van Florentius Radewijns. Inleiding, Tekst, Noten en Indices, 3 vol. vervielfältigt, Nijmegen 1950. Auszug: Omnes, inquit, artes'. Een rapiarium van F. R., OGE 25 (1951) 113-158,225-268.

3. 'Tractatulus devotus de extirpatione vitiorum et passionum et acquisitione verarum virtutum et maxime caritatis Dei et proximi et vere unionis cum Deo et proximo' ('Multum valet'). Ausgaben. H. NOLTE, 1862; J. VREE / J.E VREGT, Archief voor de geschiedenis van het Aartsbisdom Utrecht 10 (1882) 383-427; L. A. M. GoosSENS, De meditatie in de eerste tijd van de moderne devotie, Harlem—Antwerpen o.J. (= Diss. theol. Nijmegen 1952), S. 207-254. Dt. Übersetzung: H. SIDLER, ER. Tractatulus über die Ausrottung der Fehler und Leidenschaften, von der Aneignung echter Tugenden, bes. der Liebe zu Gott und dem Nächsten, in: H. N. JANOWSKI, Geert Grote, Thomas von Kempen u. die Devotio Moderna, 1978,5.67-102.

4. 'Dicta seu notabilia verba' oder 'Admonitiones', bisweilen in der ersten Person formuliert. Überlieferung. Lat. in der Sammlung der 'Verba notabilia Florentü' bei Thomas von Kempen; ndl. in Den Haag, Kgl. Bibl, Ms. 133 F 17, f. CCXVFCCXIX1 (Uit heer florijs oefenynghe: Inc. Weset altoes wacker teghen uwen passien ,..). Ausgaben. J.E VREGT, Archief voor de geschiedenis van het Aartsbisdom Utrecht 10 (1882) 427—472; Thomas a Kempis, Vita Florentü (s.o.), Bd. 7, S. 198-210; J.B. MALOU, Recherches historiques et critiques sur le verkable auteur de I'Imitation ..., Pans-Tournai 1858, S. 391-402. - Ndl.: D. A. BRINKERINK, Archief voor de geschiedenis van het Aartsbisdom Utrecht 28 (1902) 11 ff. Über das Verhältnis dieser verschiedenen Versionen zueinander vgl. C. VAN DER WANSEM, S. 21-23.

5. 'Parvum et simplex exercitium ex consuetudine humilis patris domini Florentü et aliorum devotorum'

971

Radulf von Lüttich /Ragimbold von Köln

972

Ausgabe. D. WUESTENHOFF, Archief voor nederlandse Kerkgeschiedenis 5 (1895) 89-103.

in den Gemeinschaften der Devotio moderna erneut zum Erblühen zu bringen.

Ein Auszug der Gebräuche der Brüder von Deventer.

III. Wirkung. Aus den kleinen Traktaten zitiert häufig Gerhard —> Zerbolt van Zutphen. Die Bücher I und II der 'Imitatio Christi' (—» Thomas von Kempen) enthalten zahlreiche Anklänge an die 'Dicta' des F. R.

6. Gelegenheitsbriefe. Ausgaben. J. Busch, Liber ... (Chronicon Windeshemense) (s.o. 1.), S. 43f., 61, 72, 112f., 343, 348f.; G. DUMBAR, Analecta (s.o. L), S. 88-113 (acht Briefe aus der Zeit des Aufenthalts der Brüder in Amersfoort 1398). Deutsche Übersetzung von zwei Briefen R.' (einer davon ist der 'Modus vivendi', s. II. 1.) und eines Briefes an ihn bei OEHL, S. 488-492.

Abgesehen von den 'Dicta', die zugleich R.' Spiritualität (alles ist um Gottes Ruhm willen zu tun; in allem soll das allgemeine Wohl und das, was der brüderlichen Einheit nützt, angestrebt werden) und eine ziemlich strenge Askese vermitteln, besteht sein Werk im wesentlichen aus zwei Traktaten, die dem literarischen Genre der rapiaria angehören: Zitatensammlungen aus der Schrift und den Kirchenlehrern (vor allem —»Johannes Cassianus und —> Bonaventura, 'De triplici via'), bestimmt sowohl zur Erbauung der Brüder als auch zur Vorbereitung von Homilien oder collationes für Laien. - Die Zitate sind hier systematisch geordnet. Die Sammlung Omnes, inquit, artes' handelt von der Vollkommenheit und von der Erwerbung der Tugenden (lib. L), vom Leben Christi und den letzten Dingen (lib. II.). Das kürzere Büchlein 'Multum valet' geht von der Reinheit des Herzens als Vorbereitung der Nächstenliebe aus und befaßt sich mit der Praxis des inneren Lebens, aus dem die Hindernisse durch die Suche der Tugenden, die den Lastern entgegenstehen, beseitigt werden müssen. Obwohl R. das kontemplative Leben (Omnes, inquit, artes' I, c. 15) nicht ablehnt, ist er bei seinen Beispielen hinsichtlich des asketischen und moralischen Lebens sehr zurückhaltend. Er gibt der Erfahrung den Vorzug vor der Wissenschaft. Mit dem psychologischen Sinn, der ihn in seiner Lebenspraxis kennzeichnet, legt er bei der Meditation das Hauptgewicht auf die Selbsterkenntnis und die ordinatio der Leidenschaften. Immer wieder betont er die brüderliche Einigkeit (Omnes, inquit, artes' I, c. 17) als Mittel, die vita apostolica

Literatur. J.H. GERRETSEN, Florentius Radewijns, Nijmegen 1891; W. OEHL (Hg.), Dt. Mystikerbriefe d. MAs 1100-1550, 1931, S. 485-492; M. VAN WOERKUM, F. R. Leven, werken, geschriften, persoonlijkheid en ideen, OGE 24 (1950) 337-364; ST. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden, torn. 3, De Moderne Devotie, 1380 bis 1550, Antwerpen 1956, S. 83-90; C. VAN DER WANSEM, Het ontstaan en de geschiedenis der Broederschap van het Gemene Leven tot 1400, Leuven 1958, S. 50-135; Diet. Spir. 5, 1964, Sp. 427-434; R. R. POST, The Modern Devotion, Leiden 1968, S. 198-210, 317-325 und passim.

GEORGETTE EPINEY-BURGARD Radewin —> Rahewin 'Das Rädlein' II -»'Das Kreuz' Radulf von Lüttich / Ragimbold von Köln 1. Leben. Radulf und Ragimbold lebten in der I.Hälfte des 11.Jh.s. Unsere Informationen über Radulfs Leben stammen aus dem Briefwechsel mit Ragimbold. Radulf wurde in Lüttich vom späteren Bischof Wazo unterrichtet (Brief 6, TANNERY / CLERVAL, S. 531) und wirkte dann als Lehrer an der dortigen Domschule. Zeitweilig hielt er sich bei Fulbert in Chartres auf (Brief 8, TANNERY/ CLERVAL, S. 533). Radulf besaß ein Astrolab; er ist einer der ersten, der dieses Instrument erwähnt. Die Lütticher Domschule, die in der I.Hälfte des 11.Jh.s auf dem Gebiet der Geometrie führend war, stand in der Tradition Gerberts und wurde vor allem von Fulbert von Chartres, —» Adalbold von Utrecht und —» Heriger von Lobbes (Laubach) maßgeblich geprägt. Wazo, ein Schüler Herigers, beschäftigte sich mit dem Abakus und der Kreisquadratur; sein Schüler —» Franko von Lüttich verfaßte um 1045 eine Abhandlung 'De quadratura circuli'.

973

Rafold, Heinrich

Ragimbold, ein älterer Zeitgenosse des Radulf, war vielleicht ebenfalls ein Schüler Wazos in Lüttich. Nach einem Zeugnis Adelmanns von Lüttich war er vom Ozean bis zu den Hügeln Roms bekannt. Er wirkte mehr als 20 Jahre lang als Lehrer an der Domschule in Köln (Brief 6, TANNERY/ CLERVAL, S. 529). Auf einer Reise nach Chartres diskutierte er mit Fulbert über geometrische Fragen (Brief 8, TANNERY / CLERVAL, S. 532). In seinen späteren Jahren, als Wazo und nach ihm Adelmann der dortigen Schule vorstanden, hielt er sich zeitweise in Lüttich auf. Franko von Lüttich erwähnt Ragimbold in 'De quadratura circuli' und teilt mit, er habe wie Gerbert und Razechin die Diagonale des Quadrats mit jy der Seite angesetzt. 2. Briefwechsel.

974

Satz, daß die drei Innenwinkel im Dreieck zusammen gleich zwei rechten sind. Da Boethius keinen Beweis dafür gibt und den Korrespondenten kein vollständiger EuklidText zur Verfügung stand, sind sie auf Mutmaßungen angewiesen, wobei sogar unklar bleibt, was unter angulus exterior und angulus interior zu verstehen ist. Weitere Fragen beziehen sich auf das Verhältnis zwischen Diagonale und Seite des Quadrats und auf Maßeinheiten für Strecken, Flächen und Körper. Die Autoren sind mit der Arithmetik des Boethius und mit den Schriften der Agrimensoren vertraut. Die Frage nach der Winkelsumme im Dreieck wurde um 1030 von einem anonymen Mathematiker aus dem Lütticher Raum geklärt, der einen unbeholfenen experimentellen Beweis liefert (Bernkastel-Kues, Hospitalsbibl., cod. 190, -3 ; Edition durch HOFMANN, S. 14-17).

Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 6401, -1 (Briefe 1-8); ms. lat. 7377 C, 4v-8r (Brief 4 und 9); ms. lat. 10444, 6 (Brief 4); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 3123, 108v-110r (Brief 9); New York, Columbia Univ., ms. Plimpton 250 (Abschrift von Vat. lat. 3123). Ausgabe. P. TANNERY / ABBE CLERVAL, Une correspondance d'ecolätres du onzieme siecle, Notices et extraits des manuscrits de la Bibl. Nationale et autres bibliotheques, 36, 2 (Paris 1901) 487-543; wieder abgedruckt in: P. TANNERY, Memoires scientifiques, publics par J.-L. HEIBERG, V: Sciences exactes au moyen-äge, Toulouse—Paris 1922, S. 229-303.

Rafold, Heinrich

Der Briefwechsel zwischen Ragimbold und Radulf kann nicht vor 1010 und nicht nach 1028 geführt worden sein, weil Adelbold als Bischof bezeichnet wird (Brief 4, TANNERY / CLERVAL, S. 522) und Fulbert bei der Abfassung des Briefs 8 noch lebte; wahrscheinlich stammt er aus der Zeit um 1025. Die in den acht Briefen behandelten Probleme hängen mit Fragen zusammen, die sich aus der Gerbert zugeschriebenen Geometrie ergaben; da die Korrespondenten nicht genügend Unterlagen besaßen, um die Fragen beantworten zu können, suchten sie brieflich nach einer Lösung. Ein neunter Brief ist von einem Mönch B. an Ragimbold gerichtet. Der im Anfang unvollständige Briefwechsel beschäftigt sich wesentlich mit dem bei —> Boethius ('Comm. in cat.') stehenden

Verfasser des Märes 'Der Nußberg'. Offenbar dem Usus der ehemals Königsberger Hs. (Thüringen, um 1350, s.u.) entsprechend, wird Henrich Rafolt (so die Hs., v. l) — wie —> Rüdeger von Munre und —> Sibote in den ersten Versen ihrer Erzählungen — in der dritten Person als Autor des Märes 'Der Nußberg' genannt. Für R. kann bair. Herkunft (13f., 39f., 57f.; 55f.; 17f., 77f.) des späten 13. oder Anfang 14.Jh. angenommen werden. Die wahrscheinliche Beziehung des seiner Namensform nach bürgerlichen Autors zu den Herren von Nußberg, deren Ahnherr nach Aussage des Textes seinen Namen einer Burg Nuzberk (34) im Grenzgebiet zu den beiden (24) verdankt (34-37), läßt am ehesten an eine Reminiszenz an die Ungarnkämpfe und damit an die

Literatur. TANNERY /CLERVAL, (s. Ausg.); MANITIUS, LG II 778—781; J.E. HOFMANN, Zum Winkelstreit d. rhein. Scholastiker in d. ersten Hälfte d. ll.Jh.s, in: Abhh. d. Preuß. Ak. d. Wiss., 1942, math.-nat. KL, Nr. 8, 1942, S. 1-19; P. L. BUTZER, Die Mathematiker d. Aachen-Lütticher Raumes von d. karolingischen bis z. spätottonischen Epoche, Annalen d. Hist. Ver. f. d. Niederrhein 178 (1976)

MENSO FOLKERTS

975

976

Rahewin

nahe St. Veit in Kärnten gelegene Burg Nußberg (vgl. FISCHER, 2Stud., S. 200 Anm. 276; GA I, S. CXLVIIIf.) denken, deren Herren im mittleren und späten 13. Jh. keine ganz unbedeutende Rolle in Kärnten spielten. Kontrovers bleiben muß wohl die Auffassung der vv. 1-9, in welchen dem Autor (nicht er sich selbst!) Unkenntnis von buochstap (4) und schrift (6) und Gewinn seines Lebensunterhalts (nerunge, v. 9) uz stale und üz tsen (8) attestiert wird. Dies könnte auf eigenständige Nachahmung des entsprechenden Passus in —> Wolframs Tarzival' (115, 27) verweisen, zumal in v. 10 —> Hartmanns 'Gregorius', v. l, zitiert scheint; unterstützt würde diese Auffassung durch v. 21, wo die Quelle der Erzählung als buoch angegeben wird, in dem man ... las und durch die Auffassung von v. 8 f. als Kampfmetapher. Wörtliche Bedeutung läßt sich aber nicht definitiv ausschließen; R. wäre dann ein des 'Lesens und Schreibens unkundiger Schmied ... und damit der erste handwerkerliche Dilettant unter den Märendichtern' gewesen (FISCHER, 2 Stud., S. 200). Überlieferung. Torun (Thorn), Biblioteka Glowna, Rps l O/I (früher: Königsberg, ÜB, Ms. 970 b), 19rb-19vb. Ausgabe. GA I, Nr. 1·9, S. 445-447.

Auf den in der Hs. vorangestellten Titel (Hie hebet sich an ein buoch daz heizet der Nuzberk} folgt im zweigeteilten Prolog des fragmentarisch überlieferten Märes (78 vv.) die Vorstellung des Autors (v. 1-9) und eine summa facti (v. 10-20), nach welcher einen Ritter sin eigen wip den Ruhm, der ihm zukam, niht geniezen län wollte (l8f.). In der Erzählung selbst wird dann mit einer Quellenberufung (buoch, v. 21) das Motiv von der Befreiung des Gefangenen durch die untreue Frau des Bezwingers (MOT R 162) ausgefaltet, und zwar, soweit erkennbar, aus der Perspektive des Betrogenen wie in —> 'Salman und Morolf: Ein Ritter erhält von seinem König, der häufig in Kämpfe mit den nahen Heiden verwickelt ist, die neu erbaute Burg Nuzberk (34), nach welcher sich der Ritter nennt (35ff.), zuo eigen (33). In einem der Kämpfe gelingt es ihm, den künik (43) der Heiden und die besten (44) seines

Reichs zu fangen. Er beschließt, mit diesem vürstlichen (51) zu verfahren, und d.h. ihnin Gegensatz etwa zu 'Willehalm' (220, 11 ff.) und Fore in 'Salman und Morolf (84, 91, 114) - unversmit (52) und in der Burg frei sich bewegen zu lassen. Während er die Gefangennahme seinem Herrn meldet, gelingt es dem Heiden, der Frau so liebe (67) zu tun, daß sie ir saelde und iren gewin (70) auf den Heiden setzt, ir triuwe (73) bricht und binnen kurzem die gevangen (76) heimlich löst. Damit bricht die Erzählung ab. Die angesetzten Linien erlauben es, sich den weiteren Gang der Handlung analog den nachgewiesenen, international verbreiteten StoffParallelen, etwa wie in der Rasosage (tödliche Rache des Ritters an Frau und Heiden) oder wie in 'Salman und Morolf (Rückentführung der Frau) vorzustellen. Genaueres ist nicht zu erschließen. Literatur. FISCHER, Stud., 21983, bearb. v. J. JANOTA, S. 383 (B 100), Bibliographie. - Zur Schmiede-Metapher: R. SCHRÖDER, Die Regenbogen zugeschriebenen Schmiedegedichte, in: Literatur u. Laienbildung im SpätMA u. in der Reformationszeit. Symposion Wolfenbüttel 1981, hg. v. L. GRENZMANN / K. STACKMANN (German. Symposien. Berichtsbände 5), 1984, S. 289-313, hier S. 300; H. KOLB, Die Wiedergabe von non scire litteras im Mhd., Herrigs Archiv 224 (1987) 95-97. - Zur Sagen-Geschichte (außer den Lit.-Angaben bei FISCHER, s.o.) zusammenfassend: M. CURSCHMANN, Der Münchener Oswald u. d. dt. spielmännische Epik (MTU 6), 1964, S. 87-92.

HANS-JOACHIM ZIEGELER Ragewin —> Rahewin Ragimbold von Köln —»Radulf von Lüttich/ R. v. K. Rahewin A. Leben. R. (auch Ragewin, Rachwin, Radewin u.a.), dessen Herkunft und Geburtsjahr unbekannt sind, begegnet seit 1144 als Notar (cartularius), seit 1147 als Kaplan des Bischofs —»Otto von Freising, der möglicherweise als sein Lehrer anzusehen ist. Seit 1156 ist R. als Kanoniker des Domstifts bezeugt. Als enger Vertrauter Ottos hatte er

977

Rahewin

Einblick in die Politik des Bistums und des Reichs und war mehrfach auch am Kaiserhof anwesend; 1157 überreichte er Kaiser Friedrich Barbarossa Ottos Weltchronik. Spätestens 1168 war er nach Schäftlarner Urkunden Propst des Stiftes St. Veit bei Freising. Zwischen 1170 und 1177 ist R. verstorben. B. Werke. I. 'Gesta Frederici I. imperatoris' (Buch 3 und 4) Ü b e r l i e f e r u n g und Ausgaben: —-> Otto von Freising (II. 2.). Entgegen älteren Ansichten gibt es nur zwei Rezensionen der 'Gesta': die 'Konzeptfassung' (Handexemplar) und die demgegenüber an zahlreichen Stellen erweiterte 'Widmungsfassung'. Beide sind nur abschriftlich erhalten. Von der bisher nur in einer einzigen, zudem verstümmelten, Pariser Handschrift (Bibl. Nat., ms. lat. 18408) erhaltenen Widmungsfassung hat F. FUCHS eine weitere, ebenfalls unvollständige, aber davon nicht unmittelbar abhängige Hs. des frühen 13.Jh.s wiederentdeckt (New York, Union Theological Seminary, cod. 39) und darüber eine Studie angekündigt (vgl. F. FUCHS, Bildung und Wissenschaft in Regensburg. Neue Forschungen und Texte aus St. Mang in Stadtamhof, Sigmaringen 1989, S. 65 mit Anm. 192).

R., der schon die Chronik Ottos von Freising nach dessen Diktat niedergeschrieben hatte, setzte die von Otto begonnenen und bis zum September 1156 reichenden 'Gesta' auf dessen auf dem Sterbelager geäußerten Bitten und dann auch auf kaiserlichen Wunsch hin zwischen dem Ende des Jahres 1158 und dem Frühjahr 1160 fort, indem er Ottos Werk - entgegen der ursprünglichen, auf insgesamt drei Bücher abzielenden Anlage - noch zwei Bücher hinzufügte. Sie knüpfen nicht lückenlos an Ottos Bericht an, sondern behandeln die Zeit vom Polenfeldzug des Kaisers im August 1157 bis zur Unterwerfung Mailands im September 1158 (Buch 3) und dann vom Reichstag von Roncaglia am l I.November 1158 bis zum Konzil von Pavia im September 1159 mit der Erhebung Viktors und den folgenden Briefwechseln bis zum Februar 1160. Die offene Frage, weshalb R. die 'Gesta' nicht weitergeführt hat, ist wohl nicht mit einem Wechsel seiner Parteinahme zugunsten Alexanders III. zu erklären (so GILLINGHAM), sondern allenfalls durch das Schisma selbst bedingt.

978

Das Werk endet mit einer Charakterisierung des Kaisers. Trotz der Verehrung, die R. seinem Bischof Otto entgegenbringt, dem er einen langen Nachruf widmet (IV14), beweisen Berichtszeit, Anlage und Stil der Darstellung doch seine Eigenständigkeit, zumal er über den ursprünglichen Auftrag hinausgeht und, entgegen älteren Ansichten, kaum auf Notizen Ottos zurückgegriffen hat. Charakteristisch für seine Berichterstattung sind die Aufnahme von über 30 Urkunden, Briefen und Konzilsakten im Wortlaut, die Einfügung historiographisch ausstilisierter wörtlicher Reden vor allem des Kaisers sowie Charakterbeschreibungen führender Persönlichkeiten. Reden und Porträts zeichnen sich durch rhetorische Durchgestaltung und umfangreiche Entlehnungen aus antiken und mittelalterlichen Autoren (Josephus, Florus, Sallust, Orosius, Sidonius Apollinaris, Jordanes, Einhard, Liutprand) sowie biblischen Schriften aus und dienen von ihrem Inhalt her vor allem der Erklärung der jeweiligen Situation. Selbst einzelne historische Ereignisse, wie die Kämpfe von Mailand, sind stilvoll aus antiken Vorlagen (besonders Josephus) heraus gestaltet, aber auch den aktuellen Vorgängen gemäß ergänzt. Nur gelegentlich berichtet R. selbst als Augenzeuge (wie in Roncaglia); er war aber durch Gewährsmänner wie Otto und Adalbert von Freising, Eberhard von Salzburg und vielleicht die kaiserlichen Notare, denen er das Werk übergab, im allgemeinen gut unterrichtet. Der Streit, ob es sich bei der Arbeit um eine historia (ÜESTERLE) oder um gesta (APELT) handelt, ist bei der schwankenden mal. Begrifflichkeit und den fließenden Gattungsgrenzen müßig, da R. - bewußt - nur 2Vi Jahre der Regierungszeit Friedrichs beschreibt. Die Darstellung ist ganz auf die Person des Kaisers und das reichspolitische Geschehen hin geordnet. Geschichtstheologische Erörterungen im Stile Ottos fehlen zugunsten eines Interesses am politischen Detail, doch beruht R.s Geschichtsschreibung bei näherer Betrachtung auf denselben geschichtstheologischen Grundgedanken und politischen Idealen. R. betont stets die göttliche Hilfe bei Friedrichs Feldzügen. Er

979

Rahewin

ist erfüllt von der Idee des römischen Reichs sowie von der gottgewollten auctoritas und vom honor imperil, die Friedrich eine Weltgeltung gegenüber anderen Fürstentümern (Polen, Böhmen, Dänen) verleihen. Zudem ist R. Zeuge der Rezeption des römischen Rechts zugunsten dieses Sachverhalts. Sein Urteil über auswärtige Völker richtet sich eher nach der jeweiligen politischen Situation; eine gewisse Abneigung gegenüber den Lombarden und auch gegenüber Byzanz ist dabei deutlich erkennbar. Trotz betonten Wahrheitsanspruchs und scheinbar objektiven Zurücktretens hinter Dokumente stellt er sich — schon in deren Auswahl - im Konflikt zwischen weltlicher und geistlicher Gewalt auf die Seite des Kaisers. Sein Ideal liegt jedoch in einem Miteinander der politischen Gewalten im Reich und in einer Harmonie zwischen Kaiser und Papst. Das ganze Werk ist durchzogen von dem Ideal der Einheit (unitas) des Reichs (III17) und seiner Gewalten (IV 25) einerseits und des Friedens (pax) und der Ruhe (tranquillitas) andererseits. Friedrichs Regierung zeichnet sich durch Gerechtigkeit (iustitia), Milde (dementia) und Freigebigkeit (liberalitas) aus. Leitmotiv seines Handelns ist der Nutzen für das Reich (utilitas imperil). Insgesamt wird R.s Fortsetzung von der inhaltlichen Gestaltung wie von der gedanklichen Durchdringung her zu Recht den Büchern Ottos von Freising als gleichwertig an die Seite gestellt. Die 'Gesta Frederici' wurden nach ihrem Erscheinen schnell verbreitet und mehrfach benutzt, doch war das Fortwirken der 'Konzeptfassung' auf den Freisinger und den österreichisch-babenbergischen Raum, der Widmungsfassung auf das Elsaß beschränkt; letztere wurde am Hof aber vom Verfasser des 'Carmen de gestis Frederici I. in Lombardia', —> Günther von Pairis, —=> Burchard von Ursberg und anderen benutzt. Nach 1300 riß die Verbreitung ab. Erst die Humanisten griffen seit Aeneas Silvius —> Piccolomini auf die 'Gesta' Ottos und Rahewins zurück. Das mal. Fortwirken der in ihrer breiten Darstellung eher als Ausnahmefall zu betrachtenden Geschichtsdarstellung entsprach insgesamt also kaum dem großen modernen Interesse an den 'Gesta'.

980

II. Dichtungen Neben den beiden Büchern der 'Gesta Frederici' hat R. mehrere Gedichte verfaßt, zu denen auch die beiden in die 'Gesta' (IV14) aufgenommenen Epitaphien auf Otto von Freising zählen, ein längeres in 11 Vagantenstrophen und eines in 10 endreimenden Hexametern. 1. Der 'Versus de vita Theophili' ist eine Bearbeitung der —> 'Theophilus'-Legende nach der Prosa des Paulus Diaconus von Neapel — anders PLENZAT, der mit einer unmittelbar griech. Vorlage rechnet — in 651 gereimten Hexametern. Trotz grundsätzlich enger Anlehnung an die Vorlage erzählt und komponiert R., sowohl bisweilen kürzend als auch erweiternd, selbständig, brilliert vor allem durch die Beherrschung einer an frz. Vorbildern orientierten artifiziellen Reimkunst, deren Spektrum er je nach Sprechebenen schlichter oder reicher handhabt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 17212, 41ra-46ra. Ausgabe. MEYER, 1873, S. 93-114, und 1905, S. 99-135.

2. Der zwei Bücher mit insgesamt 194 Vagantenstrophen umfassende 'FIosculus Rahewini ad H. p r e p o s i t u m ' (München, clm 19488, 95 ra -lll va , inc. Instas urges predbus pater venerande) ist eine den rudes (v. 28) zugedachte, somit wohl für Schulzwecke bestimmte Abbreviatur der Bücher I (Dist. 1-20 u. 35-45, Lehre von Gott und der Trinität, von der Willensfreiheit u.a.) und II (Dist. 1-10, Lehre von den Engeln und den bösen Geistern) der 'Sententiarum libri quatuor' des —> Petrus Lombardus. Die Distinctiones der Vorlage sind mit ihren dogmatischen Sätzen und ggf. deren Opposita jeweils in eine oder mehrere Vagantenstrophen gedrängt; die Titel der Distinctiones kehren, häufig verkürzt, als Rubra der Strophen wieder. Der 'FIosculus' scheint eines der ersten Beispiele jener mnemotechnisch versifizierten Schultexte zu sein, wie sie seit dem 13. Jh. für Grundlagenwerke aller Disziplinen, daneben auch für die biblischen Bücher, gängig wurden. R. fügte am Ende von Buch I zwei Strophen über Patrone bekannter Freisinger Kirchen (Stephanus, Laurentius, Vitus) hinzu; sie bestätigen seine Autor-

981

Raimund von Capua

schaft. Über den Propst H., den Adressaten des Gedichts, ist viel gerätselt worden; keine der vorgeschlagenen Identifizierungen — R.s Onkel Hartmann von Klosterneuburg, Haribert von Aachen, Haremod von St. Veit u.a. — hat sich sichern lassen.

982

F.-J. SCHMALE, Die Gesta Frederici I. imperatoris Ottos v. Freising u. R.s. Ursprüngliche Form u. Überl., DA 19 (1963) 168-214; P. BREZZI, Le fonti dei 'Gesta Friderici imperatoris' di Ottone e Rahevino, Bulletino dell'Istituto storico italiano per il medio evo 75 (1963) 105-121; K. OESTERLE, Studien zu Rahewin, Diss. Heidelberg 1964; J.B. GILLINGHAM, Why did Rahewin stop writing the Gesta Frederici?, English Historical Review 83 (1968) 294-303; H.-P. APELT, R.s Gesta Friderici I. imperatoris. Ein Beitrag z. Geschichtsschreibung d. 12. Jh.s, Diss. München 1971; TH. SZABO, Römischrechtl. Einflüsse auf d. Beziehungen d. Herrschers zum Recht. Eine Studie zu vier Autoren aus d. Umgebung Friedrich Barbarossas, Quellen u. Forschg.n aus ital. Archiven u. Bibl.n 53 (1973) 34-48; D. BECKER, Die Belagerung von Crema bei R., im Ligurinus u. im Carmen de gestis Frederici I. imperatoris in Lombardia. Unters, z. lit. Form stauf. Geschichtsschreibung, Diss. Würzburg 1975; J. PETERSOHN, Rahewin IV 59: 'Seu de recipiendo prefecto'. Zur Rolle d. Präfektur bei d. kaiserl. Verhandlungen von 1159, in: Gesch.Schreibung u. geistiges Leben im MA, Fs. H. Loewe, 1978, S. 397-409. Zu B. II.: W. MEYER, Radewins Gedicht über Theophilus u. d. Arten d. gereimten Hexameter, MSB 1873, S. 49-114, wiederholt in: ders., Ges. Abhh. z. mlat. Rythmik I, 1905, S. 59-135; W. WATTENBACH, Mitt. aus zwei Hss. der k. Hof- u. SB, MSB 1873, S. 685-747, hier S. 687-691; H. BÖHMER, Der dialogus de pontificatu s. Romanae ecclesiae, NA 21 (1896) 632-684, hier S. 668-679 (Anhang 2); K. PLENZAT, Die Theophiluslegende in den Dichtungen d. MAs (Germ. Stud. 43), 1926, S. 34-39.

Dem 'Flosculus' folgt im clm 19488, 110vb-lllva, als Anhang eine 'Summa quarundam questionum veteris et novi testamenti' in 93 endreimenden Hexametern (ine. Ergo dehinc de corporeis nos dicere rebus], die in einer Kette von questiones sachlich den 'Flosculus' fortsetzt und ebenfalls R. gehören könnte. Daran schließt sich lll v a ein 'Apologeticum' in 22 endreimenden Hexametern (ine. Talia sunt et eis circumpendentia plura) an, deren Verfasser, anscheinend wiederum R., sich gegen den Vorwurf, sein Werk nicht vollendet zu haben, mit einer Klage über die Lasten des Hofdienstes verteidigt. Von gleicher Hand folgt S.112b-117b ein nur hier überliefertes naturphilosophischmythologisches Gedicht in 332 endreimenden Hexametern (inc. Forte die quadam solus residens meditabar). Es beginnt mit einer umfangreichen Einleitung (64 vv.), die aus offenbar chartreser Sicht den Gegenstand der Naturphilosophie umreißt: [...] Quid togaton, noy, mens uiuacissima mundi, l Quo constet discors orbis compago rotundi l [...} Quid chaos, ydee, quid ylen sit [...]. Doch verweist der Dichter dies Sujet an die HANS-WERNER GOETZ/ maturi und behandelt statt dessen ein andeR J. WORSTBROCK (B. II.2.) res, das schwächeren Kräften angemessen sei: eine Theogonie der antiken Götter (Sa- Raimbald von Lüttich -^> Radulf von turn, Neptun, Jupiter, Vulkan usf.) und ver- Lüttich / Ragimbold von Köln schiedene mythologische Episoden, teilweise mit tropologischen Deutungen. Am Ende steht ein Wechselgespräch zwischen Pan Raimund —» auch Raymundus und Phoebus. Raimund von Capua OP Auszüge aus dem 'Flosculus' und seinem Anhang sowie den weiteren Gedichten bei WATTENBACH, 1873, S. 687-691, und bei BÖHMER. Der 'Dialogus de pontificatu' (MGH Lib. de lite III 528-546), ein Traktat zur Rechtfertigung Alexanders III., dürfte entgegen früheren Vermutungen aus stilistischen wie aus inhaltlichen Gründen nicht von R. stammen; sein Verfasser vertritt, anders als der der 'Gesta', eine eindeutig proalexandrinische Haltung. Literatur. Die ältere Literatur bei WATTENBACH/ SCHMALE, Geschichtsquellen, S. 60—62, und in SCHMALES Ausg. d. 'Gesta', S. 77—81.

A. Zu Person und Werk. 1. Raymundus de Vineis wurde um 1330 zu Capua geboren, studierte Recht in Bologna und trat in Orvieto in den Dominikanerorden ein. 1363 wurde er zum Rektor des Dominikanerinnenklosters Montepulciano ernannt, wo er 1366 die Vita der Agnes von Montepulciano (|1317) verfaßte. Zwischen 1367-1370 war er Prior im römischen Kloster Santa Maria sopra Minerva. 1374 kam er als Lektor nach Siena

983

Raimund von Capua

984

und betreute das dortige Frauenkloster, wo er gleichzeitig als geistlicher Mentor der auch politisch tätigen Drittordensschwester Katharina von Siena diente. Von Katharinas Spiritualität und Wirken tief beeindruckt, begann R. 1384, vier Jahre nach ihrem Tode, mit der Arbeit an ihrer 'Legenda maior', die er erst 1395 in Venedig fertigstellen konnte, weil er bereits im Todesjahr Katharinas (1380) vom Kapitel in Bologna zum Ordensgeneral gewählt worden war. Durch Katharina angeregt, widmete er sich seit 1389 intensiv der Reform des Predigerordens. Den größten Erfolg erreichten diese Reformbestrebungen in der Teutonia. 1396 kam R. in das Nürnberger Predigerkloster, das sich zu einem Zentrum der Reform entwickelt hatte. Er starb dort i. J. 1399.

tiert, inwieweit R. diesen Zielen entsprechend das Bild Katharinas gestaltet hat. Zahlreiche kürzere Versionen greifen auf dieses Standardwerk über die kultgeschichtlich bedeutendste Heilige des Predigerordens zurück (Katharina ist mit Franziskus Patronin Italiens). Der Text wird auch in mehrere Volkssprachen übersetzt.

L i t e r a t u r . H.M. CORMIER, Le Bienheureux Raymond de Capoue, Rom 1899; R. P. MORTIER, Histoire des Maitres generaux de l'ordre des Freres Precheurs, torn. 3, Paris 1906, S. 491-686; A.W. VAN REE, Raymond de Capoue. Elements biographiques, AFP 33 (1963) 159-241 (ausf. Zusammenstellung der Lebensdaten R.s mit Bibliogr.); Diet. Spir. 13,1987,Sp. 167-171.

1. Im dt. Sprachraum hat vor allem R.s Katharinen-Vita weite Verbreitung gefunden. Es sind mindestens 9 dt. Übersetzungen bzw. Bearbeitungen erhalten, die alle noch näher zu untersuchen wären. I. Die bei weitem populärste Übersetzung (Titel: 'Ein geistlicher rosengarten'} ist wohl schon kurz nach R.s Tod in Nürnberg entstanden, wahrscheinlich sogar im Predigerkloster. Sie dürfte aufs engste mit der Reform der Frauenklöster in der Teutonia verbunden sein, wie auch die Provenienzen der Textzeugen, die vorwiegend aus reformierten Dominikanerinnenkonventen stammen, nahelegen. Diese Fassung findet aber auch als erste ausführliche Legende einer dominikanischen Heiligengestalt in Klöstern anderer Orden Verbreitung und wird 1515 sogar gedruckt.

2. Zur Ü b e r l i e f e r u n g der Werke vgl. KAEPPELI, Scriptores III28 8-290. Ausgaben. 'Legenda S.Agnetis de Montepolitano': AASS Apr. II 792-812; 'Legenda S. Catharinae Senensis' ('Legenda maior'): AASS Apr. III 853-959. Nichthagiograph. Schriften: H. M. CORMIER (Hg.), Raymundi Capuani opuscula et litterae, Rom 1895; TH. KAEPPELI (Hg.), Registrum litterarum Fr. Raymundi de Vincis Capuani magistri ordinis 1380 bis 1399 (Monumenta Ordinis Fratrum Praedicatorum historica 19), Rom 1937.

3. Die 'Legenda maior' der Katharina von Siena ist (zahlensymbolisch) in zwei Prologe und drei Hauptteile gegliedert; die ersten beiden Teile enthalten jeweils 12, der letzte Teil 6 Kapitel. Das Werk steht in der Tradition des im 13. Jh. von den Bettelorden initiierten hagiographischen Typus des libellus. Wichtigstes Ziel der Vita war sicherlich die Kanonisierung Katharinas (die 1461 erfolgte), für R. waren aber auch die Unterstützung des römischen Papstes Urban VI., die Reform des Ordens sowie die Legitimierung des dritten Ordens, zu dem Katharina gehörte, zentrale Anliegen. Deshalb wird in der Forschung die Frage kontrovers disku-

Literatur. R. FAWTIER, Sainte Catharine de Sienne, Essai de critique des sources, 2 Bde, Paris 1921/30; E. SOMMER VON SECKENDORF, Die hl. Katharina v. Siena u. ihr neuester Biograph, Hist. Jb. 49 (1929) 415-443; A. GRION, Santa Caterina da Siena, Dottrina e Fonti, Brescia 1953. — Dt. Obers, der 'Legenda maior': A. SCHENKER, Das Leben der hl. Katharina v. Siena, 1965 (mit komment. Bibliogr. auf S. 169-175).

B. Deutsche (und ndl.) Rezeption.

Überlieferung. Altenburg/N. Ö., Stiftsbibl., cod. AB 15 B 16, lra-87vb; Augsburg, ÜB (olim Harburg), cod. Öttingen-Wallerstein III, l, 2°, 12, 75vb-160ra; ebd., cod. Öttingen-Wallerstein III, l, 4°, 11; Berlin, Kupferstichkabinett, cod. 78 A 14, 2ra-109vb (illustr.); Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 8507/09, 240r-363r; Donaueschingen, cod. 422, 144'-262V; Schloß Erpernburg (Buren), Archiv, cod. 87; Karlsruhe, Bad. LB, cod. Licht. 82, 2r-140v; München, cgm 214, 123ra-204ra; ebd., cgm 385, lr-125r; ebd., cgm 755, r-1961; Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 14, 205"-307vb; Paris, Bibl. Nat., Suppl. franS. 396 (illustr.); Straßburg, ÜB, cod. 2743, 160r-303r; Druck: Augsburg, Johann Otmar, 1515. Verschollen sind die Hss. E X, J XVI und J XXVI des Katharinenklosters Nürnberg (MBK HI/3, S. 605, 616 f.).

985

986

Raminger, Hans

Erwähnt wird der Text auch im 'Ehrenbrief' Jakob -» Püterichs von Reichertshausen (98, 6). Eine Ausg. wird im Rahmen einer Berliner Diss. vorbereitet.

II. Eine frühe Übersetzung (vor 1415) ist im Moselfrk. entstanden (Trier, Bibl. des Priesterseminars, cod. 95, v.J. 1415). III. Eine südbair. Übersetzung strukturiert den Text wie R. in drei Teile und erzählt in der I.Person (Innsbruck, ÜB, cod. 205, IV. Halle/S., ÜB u. LB, cod. Zb 19 überliefert eine ostmd. Übersetzung. V. Ebenfalls aus dem Ostmd. stammt die kürzende Übersetzung durch —> Marcus von Weida (Prag, ÜB, cod. XVI. F. 7, lr-100r, hg. v. E. FICHTLSCHERER, Markus v. Weida. Die Legende v. d. hl. Katharina v. Siena. Unters, u. Edition, Zulassungsarbeit Würzburg 1984). VI. Eine alem. Version in Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., ms. 57, 103r-169v. VII. Eine knappe nd. Verslegende in Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibl., cod. 1279 Heimst., 193r-200r. VIII. In nd. Drucken von 'Der —> Heiligen Leben' wird ab 1492 (d21) eine Kurzfassung integriert (WILLIAMS-KRAPP, 1986, S. 310). IX. Eine aus der 2. Hälfte des 16.Jh.s stammende Hs., Göttingen, ÜB, cod. Theol. 203, enthält eine 2562 vv. umfassende Version, die offenbar auf die 'Legenda maior' zurückgreift. Einzelne Katharinen-Wunder sind in Heidelberg, ÜB, Salem. VIII, 77, 49V-62V, Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 149, 164r-172v, und Prag, ÜB, cod. XVI G 33 III, 86r-109r (16. Jh.), überliefert.

Die Überlieferung der ndl. Versionen ist bei ST. AXTERS, Bibliotheca Dominicana Neerlandica Manuscripta 1224-1500, Leuven 1970, S. 178 f., zusammengestellt. Hinzuzufügen wären London, Brit. Library, Add. ms. 20034, 31ra-63ra, und der Druck Antwerpen 1500 (CAMPBELL, Annales, Nr. 1102). Literatur. ST. AXTERS, Catharina van Siena in de läge Landen bij de Zee, OGE 5 (1931) 47-80; P. DECLERCK, Tektstuitgave: De legende van de H. Catharina van Siena, Licentiatsarbeit (masch.) Leuven 1976 (konnte nicht eingesehen werden).

2. Eine bair. Version der Vita der Agnes von Montepulciano aus dem 16.Jh. (?) überliefert Berlin, mgq 834,169v-173r. Literatur. W. WILLIAMS-KRAPP, Überlieferung u. Kult. Zur dt. Hagiographie des Predigerordens im 14. u. 15.Jh., Wissenschaft u. Weisheit 44 (1981) 219-221; ders., Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs. Stud, zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgesch. (Texte u. Textgesch. 20), 1986, S. 29, 104, 296, 310, 426; J. JUNGMAYR, Caterina v. Siena, in: 'Eine Höhe über die nichts geht'. Spezielle Glaubenserfahrungen in der Frauenmystik?, 1986, S. 163 bis

WERNER WILLIAMS-KRAPP Raimund von Wiener Neustadt —> Raymundus Neapolitanus Rain —» Wolfliart, Johannes, de R. Rainer —> Reiner

(Ps.-)Rainer Sacconi —» Passauer Anonymus Ramesloh —» Luder von R. Raminger, Hans Verfasser von Reimpaarsprüchen, vermutlich 1. Hälfte oder Mitte des 15. Jh.s (älteste Hs. M: 1464). Die ostschwäbische, vermutlich durchweg Augsburger Provenienz der Überlieferung spricht für Augsburg als Wirkungsort. Dort ist 1448-52 ein Scherer R. belegt. Als R.s Eigentum dürfen die in zwei Hss. (M = München, cgm 270; W = Weimar, Zentralbibl. d. Dt. Klassik, Hs. O 145) mit seinem Namen (Varianten: Ramiger, Rominger) signierten Sprüche gelten. In anderen Hss. sind die Signaturen z. T. ausgefallen oder ersetzt (Helmstetter, Hans Junger), und umgekehrt ist R.s Name einmal fälschlich eingesetzt. So deutlich R.s Sprüche mit der Vertragspraxis von Sprechern und fürtretern zusammenhängen, einer Praxis, in der sicher nicht immer genau auf geistiges Eigentum geachtet wurde, die Abweichungen in den Signaturen scheinen nicht mündlichem Gebrauch zu entstammen, sondern — aus welchen Gründen auch immer — in der schriftlichen Überlieferung vorgenommen worden zu sein.

987

Raminger, Hans

1. 'Von der natur des Kindes' v

r

Überlieferung. M 50 -55 (signiert); W 124r-132" (signiert: Hans Ramiger); H = Prag, Knihovna Närodm'ho musea, Ms. X A 12 (Hs. der Klara -»Hätzlerin), 225r-229v (Signaturzeile ersetzt); Nürnberg, Germ. Nat.mus., Hs. Merkel 2° 966 (Valentin Holls Hs.), 79r-80r (signiert); Rom, Bibl. Vaticana, Pal. IV. 228 (Hs. des Simprecht Kroll), 15*—17V (signiert); ehem. Wernigerode, Fürstl. Stolbergsche Bibl., Zb 4 m (verschollen), 130"-133r (signiert: Helmstetter, vgl. E. JACOBS, Die ehem. Bücherslg. Ludwigs Grafen zu Stolberg ... [SA aus Wernigeroder Intelligenz Bl.] 1868, S. 25 u. 36). Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, II, Nr. 75, S. 287-290 (nach H).

Reimpaarrede (in H 276 vv.) über Entstehung, Wachstum und Wachstumsgefährdungen des Kindes im Mutterleib. Der Text steht in engem Zusammenhang mit einem seit 1430 überlieferten Meisterlied in —» Regenbogens Langem Ton, das vielleicht —» Hugo von Meiningen verfaßt hat (Überl. s. d. 2.1.; Ausg. E. und H. KIEPE, Gedichte 1300-1500 [Epochen der dt. Lyrik 2], 1972, S. 198-202). Nach H. KIEPE hat R. das ältere Meisterlied als Vorlage benutzt. Er müßte dann die erweiternden Passagen von sich aus hinzugefügt haben: außer einer geistlichen Einleitung mit Bemerkungen über das Verhältnis von herz und hirn u.a. eine Erklärung von Muttermalen aus dem Erröten der beim Naschen ertappten schwangeren Mutter. Die Frage wäre nochmals zu überprüfen, wenn die Prosavorlage des Meisterlieds, die man vermuten darf, gefunden ist. 2. 'Von der Armut' r

r

Überlieferung. M 55 -57 (134 vv., signiert); W 26v-31r (147 vv., Signaturvers fehlt); Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bib!., 18.12. Aug. 4°, 255V-257V (106 vv., signiert Hans Junger, Signaturvers metrisch unterfüllt). M und W stimmen im wesentlichen überein; W setzt allerdings zwölf thematisch passende Verse voran, die wohl anderen Ursprungs sind (ine. Jsi armutt ain er So pin ich ain grosser her, vgl. , AnzfKdV5 [1836] 342). Abdruck nach der Wolfenbütteler Hs. KELLER, Fsp. III1349-1352.

Diese Armutsklage, ine. leb pin gar der welt ain tor, steht in der Tradition der —> 'Hausratsgedichte', geht aber über den bloßen Katalog des Fehlenden hinaus. Das

988

Anfangsmotiv einer Minnebindung an Frau Armut wird nicht weiter ausgeführt. Tendenzen zu szenischer Gestaltung zeigen sich bei einer Schilderung, wie die Gläubiger mit dem Büttel vergeblich das leere Haus nach Pfändern durchsuchen. 3. 'Warnung vor Trunkenheit' Überlieferung. W 208V-211V, Überschrift Ain gut Spruch zum für treuen, signiert Hans Rominger. Unediert.

Der Reimpaarspruch (100 vv.) schildert nach einem Gruß an den wirt vnd sein gest ausführlich das Treiben eines Trunkenbolds und Zechprellers, der als in der Gaststube gegenwärtig, dort bey der wand sitzend, vorgestellt wird; am Ende Segenswunsch gegen dissem jar huir für diejenigen, die bei mäßigem Weingenuß bedenken, was der stat nu nüczlicb sey. 4. 'Die Unersättliche' Überlieferung. M 204"-205r (signiert). Ausgabe. FISCHER, Märendicht., S. 423, vgl. S. 552f.

Da ein Purifikator, der in der Hs. auch sonst am Werk war, 24/s Blätter offenbar wegen des anstößigen Inhalts herausgeschnitten hat, sind von ursprünglich ca. 186 Versen nur 5 Verse aus der Anfangspartie und die 17 letzten Verse erhalten: Stücke eines Gespielinnengesprächs über Liebesfreuden und Lustverlangen. 5. 'Ain Spruch von den meden' Überlieferung. M 205r-207v (!), signiert. Unediert.

154 Reimpaarverse. Eingespannt in die Mahnungen, in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten nicht die Bußbereitschaft der vorangegangenen Fastenzeit zu vergessen, sind Schilderungen des Frühjahrstreibens leichtfertiger Mädchen (speziell wohl Hausmägde) mit Ballspiel und Tanz und den üblen Folgen für die Betrogenen. 6. In Nürnberg, Germ. Nat.mus., Hs. Merkel 2° 966 (Valentin Holls Hs.), 71r, ist die Raminger-Signatur fälschlich eingesetzt in ein Gedicht —» Heinrichs des Teichners (ed. NIEWÖHNER, Nr. 360), vgl. den Abdruck bei KELLER, Erz., S. 201—203.

989

990

Ramsperger, Peter — Ranshover, Jörg

Literatur. FISCHER, Stud., 21983, bearb. v. J. JANOTA, S. 174-176 (grundlegend); E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA, 1970, S. 19f.; H. KIEPE, Sangspruch u. Reimpaarform, ZfdA 105 (1976) 53-66, dort S. 65 f.

B. WACHINGER

Ramsperger, Peter Überlieferung. Wien, cod. 2999, 216V.

Lateinkundiger Laienarzt, der im 15.Jh. wirkte, im bairisch-österreichischen Raum tätig war und sich gut in der Pharmakologie des SpätMAs auskannte. Eine um 1500 unter seinem Namen aufgezeichnete, kraniokaudal gereihte Rezeptgruppe zeigt charakteristisches Vermengen dt. und lat. Fachsprache, ist nicht frei von Elementen des Volksglaubens (Wann ainen das Manel ansprechen will) und läßt die Tendenz erkennen, mit den therapeutisch-diätetischen Maßnahmen initial — das heißt de mane l zu morgens bzw. in principio morbi — einzusetzen. RAINER RUDOLF Ramswag (Anna von R.) —> 'Dießenhofener Schwesternbuch'

von 16 Kapiteln (die in der Hauptsache hippiatrische Themen betreffen) eine kürzende Redaktion von Münsingers Text. Ob diese Kürzungen einem Mangel an Gewissenhaftigkeit entspringen (LINDNER, S. 97), ob R. von einer bereits gekürzten Vorlage ausging oder ob er mit der Straffung des Textes bestimmte redaktionelle Ziele verfolgte (was im Hinblick auf den kaiserlichen Adressaten am wahrscheinlichsten ist), wird sich erst dann entscheiden lassen, wenn eine kritische Edition seiner Jagdbuch-Bearbeitung vorliegt. Literatur. K. LINDNER, Von Falken, Hunden u. Pferden. Dt. Albertus-Magnus-Übers.n aus d. ersten H. d. 15. Jh.s (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Jagd 7/8), I-II, 1962, bes. I 95-98 (m. Abdruck d. Widmungsvorrede an Maximilian I., S. 95 f.); H. WEINACHT, Archivalien u. Kommentare zu Hans Ried, dem Schreiber d. Ambraser Heldenbuches, in: E. KÜHEBACHER (Hg.), Dt. Heldenepik in Tirol (Schriftenreihe d. Südtiroler Kulturinstituts 7), 1979, S. 466-489, bes. S. 480. „ _ „ „

FRANCIS B. BREVART

Randerlein von Paris'

'Sprüche der zwölf Meister

Randersacker(er) —> Schönheintz, gen. R. Ranck, Sebastian,(genannt Greiff) Überlieferung. Wien, cod. 5213, lr-84v.

Aus der Vorrede (l r —2 r ) seiner Bearbeitung von Heinrich —> Münsingers 'Buch von den falcken, hebcben, Sperbern, pferden vnd künden1 läßt sich ermitteln, daß R. (den man nent Greiff) von —» Maximilian I. beauftragt wurde, alte Hss. naturwissenschaftlichen Inhalts aufzuspüren, zu redigieren und zusammenzufassen (die liberej zw perlustriren vnnd die antiquitates vnnd geschickte der alten, auch der natur, zw besichtigen, abzw schreiben}. Demnach dürfte R. in den engeren Kreis derer gehört haben, die von Maximilian für das Sammeln und Kopieren interessanter (meist literarischer) Werke angestellt worden waren. Weitere Arbeiten R.s sind nicht bekannt. Das vorliegende Werk stammt aus der Zeit zwischen 1500 und 1508. In 4 Hauptteilen (1. von den falken 2. von den habichen vnnd spärbern 3. von den pferden 4. von den künden) gibt es unter Auslassung

Rang —> Heinrich von R. Rankonis, Adalbert —» Adalbert Rankonis de Ericinio Ranshover, Jörg 1. Über seine Lebensumstände sind wir durch die Wiener Universitätsmatrikel, 5 Urkunden (1499-1508, im Bayr. HStA) und seinen Traktat unterrichtet. — Vielleicht aus Braunau stammend, war er im SS 1480 in Wien immatrikuliert; von 1499 bis 1508 erscheint er als Vikar in Trostberg, war später wohl Pfarrer in Braunau. Er stiftete in Braunau (wie vielleicht früher schon in Trostberg) ein Hochamt zu Ehren der hl. Ursula und ihrer Elftausendjungfrauen; etwa 1497 gründete er zudem eine Konfraternität dieser Heiligen. Dabei entstand seine Schrift 'Bruederschafft der heylingen xj m maid'. 2. Überlieferung. Die 'Bruederschafft' ist in 4 Redaktionen hs.lich und gedruckt überliefert:

991

Rapot von Falkenberg

1. Lateinischer Brief (31.8. 1502, Trostberg, = BBr I) gerichtet an 'alle Gläubigen'; Salzburg, St. Peter, cod. b V 20, 22r-24r; mit starken Änderungen auch im Druck « fast grosse ...' (vgl. unten 3.), S. 34—36; zudem Überlieferung eines Abschnittes in 2 lat. Schriften über die hl. Ursula (vgl. SCHNYDER, S. 287 f.). 2. Deutscher Traktat vom 1.7.1503 (= BBr II), Salzburg, St. Peter, cod. b V 20, 25r-40r; ebd., ÜB, cod.MI61,2 r -16 v ,62 r -91 r . 3. Deutscher Traktat von 1515 (erweiternde Umarbeitung wohl durch einen Dritten, = BBr III) Druck: 'Ein fast grosse lobliche bruderschafft ...' o.O.o.N.o.J. [Landshut: Weissenburger nach 15.6. 1515]. 4. Deutscher Traktat von 1513 (kürzende Redaktion vielleicht von Ulrich Pinder und/oder Degenhart Pfeffinger, = BBr IV) Druck: 'Die bruderschafft sancte Vrsule'. Nürnberg: Pinder 1513, S. 50—55. Ausgabe. Alle Fassungen ediert bei SCHNYDER, S. 285-375.

3. BBr I enthält mit Adressatennennung und Gruß, Bericht, Datum und Schlußformel Aufbauelemente des Briefes, die anderen Fassungen dagegen bieten typische Formbestandteile des Bruderschaftstraktates: Bericht über Ursprünge, Zwecke und Beitrittsbedingungen der Bruderschaft einerseits, Mitgliederliste anderseits; diese Elemente gewährleisten die Funktionen des Werbens, der Statuierung von Normen und dienen auch der Selbstdarstellung der Mitglieder; in BBr III wird der Text in seinen Aufgaben noch durch Holzschnitte unterstützt. R. tritt als Autor stärker in den Vordergrund als etwa der anonyme Verfasser der Schrift über die Ursulabruderschaft zu Straßburg (Text bei SCHNYDER, S. 193-242); anders als —»Johannes von Lindau, der für klösterliche Gemeinschaften schrieb, erscheint R. als rühriger, eher auf Breitenwirkung bedachter, theologisch weniger reflektierender, ja bedenkenloser Werber für die Bruderschaft. Wegen des Effektes und wohl auch des Ruhmes, eine noua inaudita fraternitas gegründet zu haben und zu propagieren, verschwieg er seine Mitgliedschaft bei der Tullner Bruderschaft, obwohl ihm möglicherweise erst diese Idee und Modell zu seinem Unternehmen gegeben hatte. Bedachtheit auf pastoralen Effekt verrät auch die indirekte Adressierung der Schriften an

992

Maximilian und die bayerischen Herzöge, ferner die Anpreisung der Mitgliedschaft als Heilmittel gegen die eben neu aufgetretene Syphilis und zum Schutz vor Krieg, Teuerung, Hunger, Pest. Die Wirkung der Traktate läßt sich durch die Verbreitung der Bruderschaft messen (Schwerpunkte in Ober- und Niederbayern, Franken mit Ausstrahlungen nach Österreich und ins Südtirol [vgl. Karte bei SCHNYDER, S. 538], viele Mitglieder bei Adel, Klerus und Bürgertum). Literatur. A. SCHNYDER, Die Ursulabruderschaften d. SpätMAs. Ein Beitrag z. Erforschung d. deutschsprachigen religiösen Literatur d. 15.JH.S (Sprache u. Dichtung 34), 1986.

ANDRE SCHNYDER Rapot von Falkenberg R. III. aus dem niederösterreichischen Adelsgeschlecht der Falkenberger ist als Zeuge in Urkunden von 1233-1271 (oder 1273?) nachweisbar. 1281 ist sein Sohn R. IV. bereits tot. Vgl. die lobende Erwähnung R.s III. im Zwettler 'Liber fundatorum' (sog. 'Bärenhaut', beendet 1310/ 11; —> 'Klostergründungsgeschichten', 1.), f. 3vb; der Stammbaum der Falkenberger auf f. 44''.

R. v. F. ist einer jener Minnesänger, deren Tätigkeit nur indirekt und zweifelhaft bezeugt ist. Der Dichter des Seifried —» Helbling bedauert (zwischen 1282 und 1291) in Satire XIII, 42 ff. R.s Verstummen: zykä, wie schon der vogel sanc, l von Valkenberc der alt Rapot! I owe, nü genäd im got. l wie des sin muot biet getobt, l ob ieman für in waer gelobt, l swann er kom under Schildes dach, l den man drier varwe sach, l ein teil gewekket swarz und wiz, l das ander rot. BUMKE, S. 391 Anm. 30, wertet die Anspielung des Helbling-Dichters allerdings nicht als Indiz für dichterische Tätigkeit R.s. R. ritt 1239, wie viele andere Herren auch, dem als Artus verkleideten —» Ulrich von Liechtenstein mit neun Mann entgegen, als dieser nach Wiener Neustadt kam. Ulrich zeichnet R. im 'Frauendienst' ausführlich und in seinem politischen und sozialen Verhalten vorbehaltlos negativ (Strr. 1491-1494; vgl. auch Str. 1584, 6ff. und

993

'Rappoltsteiner Parzifal'

1587, 8). Er gibt jedoch keinen Hinweis auf R. als Minnesänger. Literatur. Seifried Helbling, hg. u. erkl. v. J. SEEMÜLLER, 1886, S. 16 mit Anm. auf S. 297, wo R. III. mit seinem Sohn R. IV. verwechselt ist; Ulrichs v. Liechtenstein Frauendienst, hg. v. R. BECHSTEIN, 1888. F. SCHNÜRER, Falkenberg u. die Falkenberger Bll. d. Ver. f. Landesk. v. Niederösterreich NF 19 (1885) 348-419, bes. S. 375ff.; H. MITSCHA-MÄRHEIM, in: Mistelbach Geschichte I, gestaltet u. red. v. H. MITSCHA-MÄRHEIM, 1974, S. 56f.; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 391 Anm. 30; H. BIRKHAN, Ministerialenlit. in Österreich, in: Die Kuenringer. Katalog d. niederösterr. Landesmuseums, NF, Nr. 110,21981, S. 26 (zur literarischen Gruppenbildung um Ulrich v. Liechtenstein); sehr hilfreich durch die Zusammenstellung der Urkunden ist die 'Sammlung Broinger' im Niederösterr. Landesarchiv (Reg A); eine weitere Urkunde bei M. WELTIN, Die Urk.n d. Archivs d. niederösterr. Stände, nöla. Mitt. aus d. niederösterr. Landesarch. 3 (1979) 39f.; F. REICHERT, Landesherrschaft, Adel u. Vogtei, 1985, S. 26,30 f., 44,46.

HELMUT BIRKHAN

Rapperswil —> Albrecht, Marschall von Raprechtswil; —> 'Chronik von R.'; —» Eberhart von R. 'Rappoltsteiner Parzifal' ('Der alte und der nuwe parzefal') Epische Kompilation, ein Gemeinschaftswerk, das Philipp Colin zusammen mit Claus Wisse sowie Samson Pine, einem Juden, und den Schreibern Henselin und dem von Onheim (Ohnenheim b. Schlettstadt) verfaßt hat. I. Die Bearbeiter. Colin wie Wisse gehören Straßburger Goldschmiedfamilien an, wie SCHORBACH, S. XXIVff., unter Berufung auf Straßburger Urkunden (hg. v. A. SCHULTE, 1879-1900) ausführlich darlegt, doch scheint nur Colin diesen Beruf auch selbst ausgeübt zu haben (vgl. 'R.P.' 846, 20). Wie er im Epilog des Werkes ausführt, hat er sich einem Uolrich von Ropoltzstein als tihtaere zur Verfügung gestellt, um mit dem Ertrag seiner schriftstellerischen Tätigkeit wieder eine Goldschmiedwerkstatt eröffnen zu können ('R.P.' 857, 21 ff.). Von Colins Mitarbeitern sind biographische Einzelheiten nicht be-

994

kannt. Ihre gemeinsame Arbeit datieren sie auf 1331-36. Nachdem in Rappoltsteiner Urkunden (hg. v. K. ALBRECHT, 1891 bis 1898) für 1335 Geschäftsbeziehungen zwischen einem Schreiber Johannes und Ulrich V. von Rappoltstein (Sohn des Anselm v. R. und der Elisa von Worth) bezeugt sind, muß entgegen bisheriger Annahme dieser Vertreter des damals wirtschaftlich wie politisch bedeutenden oberelsässischen Geschlechts der Auftraggeber des Teams gewesen sein und nicht einer seiner gleichnamigen Verwandten, von denen der eine Ordensgeistlicher war und der andere ohnehin zu jung erscheint. Die Tatsache, daß Ulrich V. zwischen 1310 und 1345 nicht nur als herre zuo der Hohen Rapoltzstein, sondern auch als tuomherre ze Strazburg urkundlich hervortritt, braucht einem solchen Interesse an weltlicher Literatur nicht entgegenzustehen. Der 'R. P.' ist das einzige Werk des Bearbeiterteams; auch einzeln treten die Verfasser literarisch nicht mehr in Erscheinung. II. Das Werk. 1. Überlieferung. Hs. des Originals in Donaueschingen, cod. 97 (Parzival-Hs. G6, Hs. D der frz. Perceval-Forschung, Minnesanghs. i). Eine unmittelbare Abschrift, von der aber nur der zweite Band erhalten ist, in Rom, Bibl. Casanatense, Ms. 1409 (Parzival-Hs. G66, Minnesanghs. ii); detaillierte Beschreibung bei SCHORBACH, S. IXff., und in der bekannten Lit. zur Parzival-Überl. Ausgabe. K. SCHORBACH, Parzifal von Claus Wisse u. Philipp Colin (Elsäss. Litteraturdenkm. V), 1888 (ohne die Wolfram-Teile).

2. Vorlagen. 1. 'ParzivaP von —»Wolfram von Eschenbach; 2. 'Perceval' von Chretien de Troyes mit seinen beiden anonymen Fortsetzungen und der Fortsetzung Manessiers (hg. v. W. ROACH, vol. 1-5, Philadelphia 1949-19837; 3. eine nicht näher zu bestimmende Sammlung von Minneliedern. Der Text enthält daneben frei erfundene Verse der Bearbeiter und einige kleine Passagen Ungewisser Herkunft. 3. Inhalt und A u f b a u . Das Werk umfaßt, abgesehen von den eingefügten Strophen (s.u.), neben den 16 Büchern von Wolframs 'ParzivaP, einen prologus von rund 500 vv., eine Übersetzung der frz. Vorlagen in 36426 vv. und einen Epilog von

995

'Rappoltsteiner Parzifal'

558 vv. Die Auswertung der Vorlagen ist vom Wunsch nach Vollständigkeit geprägt. Dennoch werden alle durch die Verwandtschaft der beiden Hauptquellen drohenden Wiederholungen vermieden, indem grundsätzlich Wolframs 'P.'-Version der Vorrang eingeräumt wird: So beginnt der 'R. P.' mit Wolframs Text, der bis zur Auseinandersetzung zwischen Gawan und Gramoflanz nur um ganz wenige Chretien-Verse ergänzt und an zwei Stellen unterbrochen wird: nach Abschluß der Gahmuret-Biographie, der mit der Übertragung der frz. 'Elucidation' eine Vorgeschichte des Artuskreises angehängt wird, und vor Parzifals erstem Gralsbesuch, wo eine Bitte um gerechten Lohn eingeschoben ist, deren Verfasser ungenannt bleibt. Nach der gütlichen Beendigung des Konflikts zwischen Gawan und Gramoflanz durch Artus ziehen Bearbeiter wie Schreiber eine kurze Zwischenbilanz, in der sie schon auf den Text der 1. Chretien-Fortsetzung Bezug nehmen. Es folgen aber noch Strophen von —» Walther von der Vogelweide (!),-> Walther von Metze (1), -» Gottfried von Neifen (3), —» Reinmar dem Alten (1) und —» Reinmar von Brennenberg (1), bevor dieser Text, beginnend mit Gawans erstem Gralsbesuch, endgültig aufgenommen wird. Neben weiteren Abenteuern Gawans schildert er vor allem den Kampf um Burg Orgalus, die Liebesgeschichte von Karados und Gingeniers und Gaheries' Abenteuer mit dem toten Schwanritter. Unverändert und vollständig schließt sich mit Parzifals Taten im Dienste der Schachbrettdame, mit dem Turnier um den schwarzen Schild und mit Parzifals Weg zum Leidigen Berg die Z.Fortsetzung an, und mitten in Parzifals zweitem Gralsbesuch beginnt, auch zunächst unverändert, der Text von Manessiers Fortsetzung: Sagremors, Gawan und andere Ritter erweisen sich mehrfach als tüchtige Kämpfer, Parzifal setzt sich selbst gegen den Teufel durch, er nimmt Rache an Partinias und kann so die Heilung des Gralskönigs vollbringen. Von hier an ergibt sich ein stärkeres Ineinandergreifen der Vorlagenkomplexe: Parzifal kämpft gegen sechs Ritter (Manessier), er begegnet seinem Bruder Feirefiz (Wolfram), man versammelt sich zu einer Erzählrunde am Artushof (Wolfram), in der

996

auch die Taten Sagremors, Hectors etc. Erwähnung finden (Manessier), Parzifal wird mit Kondwiramurs zum Gral berufen, man feiert auf der Gralsburg die Erlösung Anfortas', Feirefiz' Taufe und Hochzeit (Wolfram), unmittelbar danach Parzifals Krönung zum Gralskönig (Manessier). Kundrie prophezeit die Verbreitung des Christentums in Indien (Wolfram), man hört von Parzifals segensreicher Herrschaft (Manessier) und vom Schicksal Loherangrins (Wolfram). Auf Wolframs Schlußwort folgt ein von Colin verfaßter Epilog, bevor nach kurzen Schreiberversen eine achte, anonyme Minnestrophe den endgültigen Abschluß bildet. Der 'R.P.' ist reich an Ungereimtheiten, die z.T. aus den Quellen stammen, z.T. bei der Textkombination entstanden. Die Bearbeiter versuchen kaum, sie zu beseitigen, bemühen sich aber intensiv um die Identität der Personen. Dem Werk fehlen deshalb die festen, sinntragenden Strukturen eines Großromans, und es ähnelt eher einer zu eklektischem Lesen bestimmten Anthologie von Rittergeschichten mit gleichbleibendem vertrautem Personal. Derselben Zweckbestimmung entspricht das von den Bearbeitern geschaffene System von Überschriften, das den Text in 'Bücher' und 'Kapitel' gliedert, einzelne Abenteuer numeriert und zuverlässig auf Altes und Neues hinweist. Handlungszusammenhänge treten nur gegen Ende hervor, wo neben der verfeinerten Kombinationstechnik auch eigene Zusätze der Bearbeiter und mit größter Akribie durchgeführte Korrekturen des Wortlauts eine selbständige Interpretation der Vorlagen erkennen lassen: Alles zielt darauf ab, auch Artus und die Tafelrunde in den Genuß der Gralswirkung kommen zu lassen, die sich in diesem dominierenden Teil weitgehend auf das Hervorzaubern von Speisen beschränkt. Zugleich wird Manessiers Schluß unterdrückt, der Parzifal noch als Einsiedler und Büßer gezeigt hätte und der ihn mit Gral, Patene und Lanze in den Himmel hätte eingehen lassen. Parzifal endet im 'R. P.' als glücklich herrschender Märchenkönig, so wie der Gral trotz seiner vielen in den Quellen angelegten Wirkungsmöglichkeiten vor allem als nützliches Zaubergerät in Erinnerung bleibt. Der in dieser Weise

997

'Rappoltsteiner ParzifaP

profanierte Text spiegelt die Wunschvorstellungen eines weltlich gesonnenen und auf seine ruhmvolle Vergangenheit zurückblikkenden Rittertums. Charakteristisch dafür ist auch die Gestalt Artus', der hier als Bewahrer ritterlicher Aventiurenberichte und als ausgesprochener Bücherfreund gezeichnet ist (vgl.'R. P.'850,24 ff.). CRAMER sieht im Artushof des 'R.P.' die Spiegelung der gegenüber dem HochMA zugunsten absoluter Territorialfürsten veränderten Machtstrukturen: Die Rappoltsteiner seien als 'Aufsteiger' (erst seit dem 13.Jh.) noch an höfischer Literatur interessiert; Literatur diene hier als Mittel der Dynastie, sich zu legitimieren. 4. Epilog. Im Epilog erzählt Colin, wie Ulrich von Rappoltstein unter dem Einfluß von Frau Minne und Frau Milte die Herstellung des 'R. P.' veranlaßt hat. Er macht genaue Angaben über Bearbeitungsdauer und Kosten des Buches und interpretiert es schließlich als Minneanthologie. In Vokabular und Stilfiguren eifert er dabei -» Gottfried von Straßburg nach, in der Wahl seiner Bilder und in der Betonung der triuwe stellt er sich in Wolframs Nachfolge. Dabei ist nicht zu übersehen, daß Colins eigene Minneauffassung von der Erlernbarkeit der Minne ausgeht, von einem einfachen DienstLohn-Denken geprägt und untrennbar mit dem Gedanken an privaten und gesellschaftlichen Erfolg verbunden ist. Das von ihm und seinen Mitarbeitern vorgelegte minnenbuoch bekommt daher auch die für die Zeit typische didaktische Zielsetzung. Der im Epilog geäußerten Minnekonzeption entspricht eine wahrscheinlich von den Bearbeitern vorgenommene Abänderung des 'Elucidation'-Einganges wie auch die Auswahl der acht in den Text aufgenommenen Minnestrophen. Die Stilisierung des Gönners zum Minner findet Parallelen in den Wünschen Colins für seinen Mitarbeiter Wisse ('R.P.' 854, 8 ff.) und in der Selbstdarstellung der Schreiber (zit. bei SCHORBACH, Ausg., S. XVI). Formal betrachtet stellt der Epilog ein in sich geschlossenes Stück Kleinepik dar, das in Einzelheiten des Aufbaus, des Inhalts und der poetischen Ausstattung einer Kombination von Minne- und Ehrenrede gleichkommt.

998

5. Abschrift/Übersetzung. Der mit großer Akribie hergestellten, vollständigen Abschrift des Wolfram-Textes dürften mehrere Vorlagen zugrunde liegen (Hss. des Typus* G^*, G°, *mno). Die Übersetzung der frz. Abschnitte geht auf eine Vorlage zurück, die sich aus *TV, *EPT und *P zusammengesetzt haben muß. Grundprinzip der Übersetzung ist die inhaltlich getreue Wiedergabe der Vorlage unter Beibehaltung ihrer Form (paarweise gereimte Achtsilbenverse). Weitere wesentliche Übersetzungstendenzen sind die Eindeutschung aller Eigennamen oder ihrer Bestandteile, die Beseitigung jeglichen Lokalkolorits, die Anpassung an grammatische wie idiomatische Normen des Deutschen, die syntaktische Vereinfachung und die Konkretisierung des Textes. Notwendige Kompromisse gehen zu Lasten des Verses, der bisweilen dem Knittelvers nahekommt, und zu Lasten des Reims, der aus einem beschränkten Repertoire bedeutungsschwacher Wörter gegenüber der Vorlage frei ergänzt wird. Die Übersetzung ist nahezu fehlerfrei; Unsicherheiten zeigt sie nur im Bereich ausgesprochen literarischer Terminologie, was für gute, wohl in der Praxis des Alltags erworbene Sprachkenntnisse der Bearbeiter spricht. Eine Alleinverantwortung Pines für die übersetzten Teile des Werkes dürfte daher in der von der älteren Forschung geübten Rigorosität nicht zu halten sein. Auch die von E. SCHRÖDER, DLZ 7 [1888], Sp. 1041, von SCHORBACH, Ausg., S. XLIf., und von MARQUARDT unternommenen Abgrenzungen eines von Wisse und eines von Colin bearbeiteten Teiles haben zu kontroversen Ergebnissen geführt, die durch die Analyse der Übersetzungstechnik nicht bestätigt werden. Mit Sicherheit lassen sich nur die Arbeitsanteile der beiden Schreiber bestimmen. So ist der 'R. P.' mehr als jedes andere Werk als eine Gemeinschaftsleistung zu sehen und zu beurteilen. 6. Wirkung und Forschung. Bald nach der Entstehung des Originals erfolgte die einzige Abschrift (s.o. II. 1.), in der aber schon die vorgesehenen Verzierungen nicht mehr fertiggestellt worden sind. Über Entstehungsort, Auftraggeber oder Besitzer dieser Hs. ist nichts bekannt. Sie trägt auch keinerlei Benutzerspuren. Das Original dage-

999

1000

'Rapularius'

gen zeigt Besitzervermerke von 1552 (IVTG/EFZ Rapolstain/GGZ Helffenstain und HIVM/barbara gräfin zu helffenstairi] und von 1553 (MHZG/MGZH), die darauf schließen lassen, daß die Hs. um diese Zeit von Rappoltsteiner in Helfensteiner Familienbesitz übergegangen ist. Randglossen derselben Personen beweisen reges Interesse für Karados und Gingeniers und für Gawan und Orgeluse: Das Buch wird offensichtlich als Minnebuch gelesen. Eine ebenfalls noch im 16.Jh. eingeschriebene frz. Minnestrophe am Ende der Hs. bekräftigt diese Rezeptionstendenz. Mit dem späteren Übergang in fürstlich-fürstenbergischen Besitz bleibt das Werk weiterhin hochadeligen Leserkreisen vorbehalten. Breitenwirkung hat es nie erzielt: Sein angeblicher stilistischer Einfluß auf Kunz —> Kisteners 'Jakobsbrüder' (vgl. K. EULING, Einleitung z. Kistener-Ausg., 1899) hält der Überprüfung nicht stand, und Rudolf Königs Drama 'Der Gral' (1914), das die Entstehungsgeschichte des 'R. P.' zum Gegenstand hat, wurde kaum aufgeführt. Es steht mit seiner Interpretation des 'R. P.' auf dem Boden der seit der Entdeckung des Textes durch EH. VON DER HAGEN (1816) recht spärlich betriebenen Forschung: Der 'R. P.' wird als eigenständige Dichtung gesehen, die an den Werken der höfischen Blütezeit und speziell an Wolframs 'P.' zu messen ist. Wilhelminische Prüderie, rassistische Vorurteile und eine grenzenlose Wolframverehrung tragen zur völligen Verdammung des 'R. P.' bei, machen Königs Drama aber zugleich zu einem interessanten Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Wolframs'P.'. Literatur. EH. VON DER HAGEN, Briefe in die Heimat..., Bd. 2, Breslau 1819, S. 304; K. SCHORBACH, Ausg., S. VII—LVI; K. MARQUARDT, Die Verskunst d. 'Neuen Parzifal', Diss. Königsberg 1914; W. GOLTHER, Parzifal u. d. Gral in d. Dichtg. d. MAs u. d. Neuzeit, 1925, S. 254-257; E. K. HELLER, Studies on the Alsatian Parzifal, Germanic Review 5 (1930) 109-126; W. ROACH (Hg.), The Continuations of the Old French Perceval of Chretien de Troyes I, Philadelphia 1949, S. XXXIII-XLI; R.H. IVY, The Manuscript Relations of Manessier's Continuation of the Old French 'P.' (University of Pennsylvania, Romance Languages and Literatures, Extra Series 11), Philadelphia 1951, bes. Kap. II; W. BESCH, Vom 'alten' zum 'nuwen' R, DU 14 (1962)

91-104; DE BOOR, LG III l, 1962, S. 83-86; K. O. BROGSJTTER, Artusepik, 1965, S. 116; A. HOLTORF, Eine Strophe Reinmars v. Brennenberg im 'R. P.', ZfdA 96 (1967) 321-328; P.J. BECKER, Hss. u. Frühdrucke mhd. Epen, 1977, S. 87-91; D. WITTMANN-KLEMM, Stud. z. 'R. P.' (GAG 224), 1977; K. RUH, Epische Lit. d. dt. SpätMAs, in: Neues Handbuch d. Lit.wiss., Bd. 8: Europäisches SpätMA, 1978, hier S. 127f.; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 447 Anm. 245 u. 246; TH. CRAMER, Aspekte d. höf. Romans im 14.Jh., in: W. HAUG u.a. (Hgg.), Zur dt. Sprache u. Lit. d. 14.Jh.s. Dubliner Colloquium 1981, 1983, S. 208-220; M.G. SCHOLZ, Zum Verhältnis von Mäzen, Autor u. Publikum im 14. u. 15. Jh., 1987, S. 97-111.

DOROTHEE WITTMANN-KLEMM Rappoltsweiler —» Gerhard von R. 'Rapularius' Mlat. Verserzählung. 1. Der anonyme 'R.', dem die Brüder Grimm das 146. Kinder- und Hausmärchen 'Die Rübe' nacherzählten, liegt in einer älteren ('R.' I, 442 vv., ine. Fama fuisse duos testatur frivola fratres} und einer jüngeren ('R.' II, 384 vv., ine. Fama fuisse duos testatur prodiga fratres) sowie in einer aus beiden gemischten Fassung vor. Den Titel 'R.' kennen Hss. sowohl der ersten als auch der zweiten Fassung. Die Entstehung des 'R.' I ist beträchtlich vor seiner Zitierung in —> Hugos von Trimberg 'Registrum multorum auctorum' (v. 719 u. 721 kl) von 1280 denkbar. Seine erhaltene Überlieferung setzt im frühen 14. Jh. ein, die der Neubearbeitung 'R.' II erst in der Mitte des 15. Da sämtliche Hss. deutscher, die meisten süddt. Provenienz sind, werden auch Verfasser und Redaktoren des 'R.' deutscher, vielleicht süddt. Herkunft sein. Überlieferung. 4 Hss. von 'R.' I: LANGOSCH, Ausg., S. 46f.; 3 Hss. von 'R.' II: ebd., S. 80; 2 Hss. der Mischfassung: ebd., S. 48, dazu als dritte Vorau, Stiftsbibl., cod. 307, 115r-117r, v. J. 1456. - 8 der 10 Hss. fallen in die Zeit von 1434 bis ca. 1470. Ausgaben. K. LANGOSCH (Hg.), Asinarius u. Rapularius (Slg. mlat. Texte 10), 1929, S. 56-73 ('R.' I) u. 86-102 ('R.' II); ders., Waltharius, Ruodlieb, Märchenepen, 21960, S. 308-331 (mit dt. Übers.). Abdrucke einzelner Hss.: Göttingen, ÜB, Ms. theol. 114: H. OESTERLEY, Jb. f. roman. Lit. 12 (1871) 241-268. Heidelberg, ÜB, cod. Salem. VIII 29b: F.J.

1001

Rasche, Tilman, aus Zierenberg

, AnzfKdVz 8 (1839) 561-580. Wien, cod. 1365: A. WOLF, Germ. 7 (1862) 43-54, u. BOLTE/ POÜVKA, S. 170-187. 2. Inhalt (Fassung 'R.' I). Von zwei Söhnen eines Ritters war der eine reich und lebte adelig, der andere aber verarmte und mußte seine Tage als Bauer fristen. Als er seinen Acker einmal mit Rüben bestellt hatte, wuchs ihm ein Riesenexemplar, das einen ganzen Wagen einnahm; kaum vier Ochsen vermochten ihn zu ziehen. Unschlüssig, wozu er die wunderliche Gottesgabe verwenden solle, brachte er sie auf den Rat seiner Frau als Zeichen seiner Verehrung dem König. Dieser nahm das seltene Geschenk an und entließ den Armen, nachdem er ihn sein Los hatte schildern lassen, mit so großzügiger Belohnung, daß er seinem reichen Bruder in nichts mehr nachstand. Den aber packten Neid und Habgier, und in der eitlen Hoffnung, einen hundertfach höheren Lohn erhalten zu können, brachte er dem König alle seine Schätze zum Geschenk, erhielt indes als Gegengabe, da sich für den verwöhnten Reichen eine ungewöhnlichere nicht finden ließ, die wertlose Riesenrübe. Dermaßen düpiert und ruiniert suchte er seine Rache an seinem Bruder auszulassen und lockte ihn, um ihm das Leben zu nehmen, hinterhältig in einen Wald. Es gelang ihm und seinen Helfershelfern jedoch nur noch, das Opfer in einem Sack an einem Baum aufzuhängen, da das Herannahen eines berittenen Fremden — es war nur ein Scholar — sie veranlaßte, sich aus dem Staube zu machen. Der hilflos in den Sack Gesperrte konnte den Scholaren auf sich aufmerksam machen, wußte ihm vorzugaukeln, der Sack spende dem, der sich in ihn begebe, alles Weltwissen, und vermochte ihn so zu beschwatzen, mit ihm zu tauschen. So geschah es, und mit höhnischem Adieu ritt er auf dem Pferd des Scholaren wohlbehalten davon.

3. Das Märchen von der Riesenrübe und der Schwank vom dümmlichen Scholaren sind zwei in sich selbständige und gänzlich verschiedenartige Erzählstücke. Der Anonymus des 'R.' - oder schon seine unbekannte Vorlage - verknüpfte sie durch die Einführung des Racheanschlags, den der von seiner Habgier gestrafte Reiche auf seinen glücklicheren Bruder unternimmt. Eine tiefergreifende erzählerische Integration der Teile unterblieb. Der arme Ritter des Rübenmärchens und derjenige des Schwanke, der seine Befreiung aus dem Sacke ohne Not als zynisches Spiel mit seinem Retter inszeniert, haben als Figuren nichts miteinander gemein. Vermißt man in der Addition von Märchen und Schwank die erzählerische Konsistenz, so besteht doch eine plausible Einheit des

1002

moralistisch-didaktischen Programms. Der Autor des 'R.' wollte den unversehens zu Reichtum gelangten Armen und durch Zufall seinen Mördern Entronnenen als Typus des Glückskinds gesehen wissen (v. 141, 158, bes. 313: Sed Fortuna suum iuvat et tutatur alumpnum). Die beiden Gegenfiguren, der Reiche und der Scholar, werden umgekehrt Opfer ihrer selbst; betrogen von ihrer Gier verfallen beide der Illusion, die Fülle hier des Reichtums, dort des Wissens liege als fertiges Geschenk ihrem Zugriffe bereit. 4. Der 60 vv. kürzere 'R.' II folgt durchweg eng seiner Vorlage, mit einem Achtel seiner Verse sogar wörtlich. Er erzählt knapper, sparsamer im Detail, variierend am stärksten in den didaktischen Partien; die Avaritia-Schelte des 'R.' I (v. 237-250) läßt er aus, erweitert dagegen den Invidia-Exkurs (I: v. 171-178; II: v. 133-156) auf das Dreifache. Eine eigene inhaltlich akzentuierende Tendenz des Bearbeiters läßt sich nicht ausmachen. Auch sprachlich und in der Behandlung des Verses steht er von seiner Vorlage nicht weit ab. Literatur. J. BOLTE / G. POLIVKA, Anmerkungen zu d. Kinder- u. Hausmärchen d. Brüder Grimm, Bd. 3, 1918,5.169-193. F.J. WORSTBROCK

Rasche, Tilman, aus Zierenberg (Telomonius Ornatomontanus) R., wohl aus Zierenberg bei Kassel oder aus Göttingen (wo eine Familie Zierenberg/ Czirenberger im 15. und 16.Jh. mehrfach begegnet) stammend, wurde im SS 1459 an der Univ. Erfurt immatrikuliert. 1461 erscheint er als Baccalaureus, 1467 als Magister. In den folgenden Jahren lehrte er an der Erfurter Artistenfakultät. Wohl ab 1474 war er archiregens (Schulleiter) der Braunschweiger Stadtschule. Sein Unterlehrer und Schüler Heinrich Boger widmete ihm in seinem 'Etherologium' (gedruckt 1506) einen Nachruf. R. erlebte die 'Große Fehde' von 14921494 zwischen der Stadt Braunschweig und den Herzögen Heinrich d.Ä. und Heinrich d.J. mit. Auf Bitten seines Neffen Ludwig beschrieb er, damals anscheinend in Hildes-

1003

1004

'Rat eines alten Mütterchens'

heim wohnend (ex H.) die Fehde in einer 'Descriptio belli inter Henricos iuniorem et seniorem, duces Brunsvicenses et Luneburgenses civitatemque Brunsvicensem [...]'. Ü b e r l i e f e r u n g . Inkunabel HAIN 16287, o.O., Dr. u. J. [Magdeburg, Moritz Brandis, 1494], 18 ßll., 4°; München, clm 428, 88r-120v, Abschrift des Druckes von der Hand Hartmann —» Schedels; Münster, ÜB, Hss.-Slg. Nordkirchen, grüne Nr. 183, Pap.-Hs. v.J. 1686. Ausgabe. G.W. LEIBNIZ, Scriptorum Brunsvicensia illustrantium t. II, Hannover 1710, S. 88—103 (nach dem Frühdruck, dessen Randglossen weggelassen wurden).

Im Gegensatz zu den volkssprachigen Darstellungen der 'Großen Fehde' — einer Chronik (s. Chron. dt. St. 35, 1928, S. 79-134; —»'Braunschweiger Stadtfehde' [Nachtragsband]), tagebuchartigen Aufzeichnungen (hg. v. C.L. GROTEFEND, Jb. d. Hist. Ver. Niedersachsen, Jg. 1863, S. 179-270), dem 'Diarium' des Hildesheimer Bürgermeisters Henning Brandis sowie mehreren 'Historischen Liedern' (—»'Braunschweiger Fehde') gibt sich R.s lat. Prosadarstellung betont literarisch. Sie isoliert die Fehde gegenüber den vorausgehenden und folgenden Ereignissen, stellt ausführlich die Kontrahenten vor und bemüht sich — mit Erfolg — um eine unparteiische, nötigenfalls beide Seiten kritisierende Position sowie um eine Deutung. Die Fehde (bellum) ist für R. ein exemplum für das Handeln der Menschen und das Wirken Gottes. Dauerhafter Friede garantiert das Wohlergehen der Menschen, die insidiae bellorum zerstören es. R. schmückt seine Darstellung mit zahlreichen antiken und pseudoantiken Zitaten. Die umfangreiche Darstellung Braunschweigs basiert auf der zweiten Basel-Beschreibung des Enea Silvio —> Piccolomini, die R. teils wörtlich (einschließlich der Klage über das Darniederliegen der Bildung) exzerpiert. Im übrigen folgt die - in mancher Hinsicht dem Genre der Flugschriften nahe - 'Descriptio' den Prinzipien humanistischer Geschichtsschreibung: Unter Beachtung der Überlieferung und durch Wahl einer dem Gegenstand angemessenen sprachlichen Gestalt konstruiert R. Geschichte im Hinblick auf die Wertsetzungen und Entscheidungsprozesse gegenwärtigen Handelns.

Literatur. W. HAVEMANN, Gesch. d. Lande Braunschweig u. Lüneburg, Bd. l, Göttingen 1853, S. 740, 743, 791, 793; F. PRIEBATSCH, Die große Braunschweiger Stadtfehde, 1890, passim; G. BAUCH, Die Univ. Erfurt im Zeitalter des Frühhumanismus, 1904, S. 81-83 u.ö.; P. LEHMANN, Beitr. z. Gesch. der braunschweigischen Lateinschulen d. 15.Jh.s, Braunschweigisches Magazin (1911), Nr. 6, S. 69-73, hier S.71f.; A. HARTMANN, Basilea Latina. Lat. Texte z. Zeit- u. Kulturgesch. d. Stadt Basel im 15. u. 16.Jh., 1931, S. 79; E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis II (Erfurter theol. Stud. 22), 1969, S. 58 f.; V. HONEMANN, Humanistische Geschichtsschreibung in Braunschweig um 1500: Die 'Descriptio belli' des Telomonius Ornatomontanus, in: Probleme städt. Geschichtsschreibung, hg. v. P. JOHANEK (Städteforschung, Reihe A) (erscheint

VOLKER HONEMANN 'Rasis Traumlehre' —> Traumbücher Rasp -» Otto der R. 'Rat eines alten Mütterchens' Minnerede, 16.Jh. (?), 208 vv., vom Typ 'Rat in Liebesnot'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 488, 389r-394v.

Auf einem Spaziergang im Mai trifft der Dichter in einem Garten auf ein alttes mutterlein, das seinen Liebeskummer bemerkt und ein tröstendes Gespräch beginnt. Auf seine durchaus traditionellen Klagen über vergebliches Werben und Einsamkeit entgegnet die Alte mit lebenspraktischen Argumenten, indem sie ihm die Vorteile des Alleinseins aufzeigt oder die Abweisung durch die Geliebte als Taktik erklärt, die durch Ausdauer überwunden werden kann, denn 'auch ein Baum fällt nicht durch einen schwachen Wind'. Zum Abschluß folgt eine knappe Liste von Minnelehren: Verschwiegenheit bewahren., alle Frauen ehren, Versprechen halten, Gehorsam üben, Gespräche nur beginnen, wenn die Umstände günstig sind. Der Text ist als strophisch gegliederte Wechselrede angelegt, wobei jede Strophe vier kreuzweis gereimte Verse enthält. Literatur. K. GEUTHER, Stud. z. Liederbuch d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 45; BRANDIS, Minnereden, Nr. 207. . v

ALFRED KARNEIN

1005

1006

'Der Rat der Einsiedlerin' — 'Rat einer Jungfrau'

'Rat einer Jungfrau'

'Der Rat der Einsiedlerin' Minnerede, 15. Jh., ostschwäb., 304 vv. Überlieferung. Prag, SB u. ÜB, cod. R VI Fc 26, S.487-493.

Nach einer für das Genre typischen, hier aber nur sehr verknappt ausgeführten Spaziergangseinleitung, klagt eine Frau an einer Quelle über die Untreue ihres Geliebten. Es kommt zu einem Gespräch mit einer zufällig erscheinenden Person, hier einer Einsiedlerin, die - in Abweichung von den sonst üblichen, die Geschlechterbeziehung idealisierenden Ratschlägen — durchaus lebenspraktische, geradezu zynische Kommentare und Ermahnungen zum Liebesproblem des Mädchens gibt, die insbesondere den Treuebegriff in der Liebe desavouieren. Vermerkt sei ein Pseudo- —> Freidank-Zitat: wer durch vnhail wel verzagen l den sol nimer lieb betragen. Literatur, BRANDIS, Minnereden, Nr. 217.

ALFRED KARNEIN 'Der Rat der Frau Treue' Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5919, 174r-183r (Spruchhs. von Ulrich Mostl, Regensburg, Anfang 16.Jh.).Unediert.

Anonyme Minnerede von 408 Versen ohne Hinweis auf Entstehungsraum und -zeit; wohl oberdeutsch, 15.Jh. Der Titel stammt von BRANDIS, in der Hs. trägt das Gedicht nur die Überschrift Am ander Spruch. Der Dichter als unglücklich Liebender trifft beim Maispaziergang eine schöne Frau, die sich ihm als fraw trew zu erkennen gibt. Sie nimmt Anteil an seinem Kummer und erteilt ihm in einem längeren Gespräch umfangreiche Tugend- und Verhaltensregeln, die er gegenüber seiner Dame beachten soll. Beispiele vorbildlichen Verhaltens im Frauendienst könne finden, wer dye püecher hat gelessen die alten oder newen ee oder wer auch von der taffellründ hat gelessen. Sonstige konkrete Anhaltspunkte fehlen. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, S. 78 Nr. 209, S. 253 f.

KARIN SCHNEIDER

Minnerede, 15. Jh., 504 vv., ostbair. Überlieferung. Wien, cod. 2959, 35r-45r. Die vom Grundschema her zum Typ 'Rat in Liebesnot' zählende Minnerede nimmt insofern eine gewisse Sonderstellung ein, als sie in der Ausgestaltung des traditionellen Modells neue Wege geht. Sie beginnt mit einer geradezu naturalistischen Schilderung des Erwachens des Dichters am Morgen, seinem Entschluß aufzustehen, sich anzukleiden, und dem Gang durch die dunkle Kemenate, um die Fenster zu öffnen und das Tageslicht hereinzulassen. Der helle Morgen verführt zu einem Spaziergang in den Wald voller Tiere und Vogelstimmen. Liebessehnsucht läßt ihn weitergehen. Der Ich-Erzähler sieht nun ein weites Tal mit einem Fluß und einer anmutigen Burg auf der anderen Seite des Flusses. Er überquert den Wasserlauf mit Hilfe eines Fischerbootes. Ein schöner Garten vor der Burg lädt zum Verweilen ein. Das Burgtor öffnet sich, und heraus tritt eine Schar von Mädchen und jungen Männern, die im Garten Blumen pflücken und Kränze winden. Jetzt kommt es zu dem genretypischen Gespräch mit einer Dame dieser Gruppe, der er sein Liebesleid klagen kann, wenn auch nur unvollkommen, denn er besitze nicht die Kunst —> Wolframs von Eschelwach (v. 257). Teil seiner Erzählung über seine Herzensdame ist auch eine durchaus burleske Traumschilderung, wie er und drei weitere Gesellen eines Morgens unsanft von Mädchen aus dem Schlaf geweckt wurden. Dabei kam es zu einer ersten Begegnung mit seiner Dame. Den Abschluß des Gesprächs bilden Ermahnungen zu stetem Minnedienst, zue nemvnde lieb (v. 411) zu pflegen und Heimlichkeit zu bewahren. Auffallend an diesem Text ist neben der realistischen Wegschilderung auch die stark blümelnde Sprache des Autors. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 202.

ALFRED KARNEIN 'Rat der Tugenden' Töchter Gottes'

'Streit der (vier)

1007

'Rat der Vögel'

'Rat der Vögel' ('Vogelsprache') I. Texttyp der lehrhaften Reimpaardichtung, dessen Wirkung bis ins 18.Jh. reicht. Als Einkleidung wird vielfach die Form der Tierversammlung (MOT B 232 Parliament of birds) benutzt. Der Zaunkönig bittet die versammelten Vögel, z.T. auch andere Tiere, um Ratschläge zur Führung der Regentschaft und des Lebens. Die von PFEIFFER (S. 83) und MEINERS (S. 321 f.) für ursprünglich gehaltene Anbindung des 'RdV an das Märchen vom Zaunkönig (Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch J. u. W. GRIMM, nach der Ausg. letzter Hand, 1857, hg. v. H. RÖLLEKE, 1980, Nr. 171, Königswahl der Vögel) ist textgeschichtlich sekundär (s. u. IV. 11.). Eine lateinische Vorlage ist nicht bekannt; wegen der Tendenz der Didaxe des 'RdV, die sich ausschließlich an den Laien, insbesondere den Adeligen, wendet, muß sie auch nicht vorausgesetzt werden. Der 'Pavo' des —> Alexander von Roes (1284/85) kommt wegen seines überwiegend politisch-satirischen Charakters nicht als Vorbild in Frage. II. Entgegen den Vermutungen der bisherigen Forschung (PFEIFFER, SEELMANN, MEINERS) kann jetzt das Einsetzen der Textgeschichte im 14. Jh. exakt angegeben und mit dem Namen eines Autors bezeichnet werden: —» Ulrich von Lilienfeld. In dem unter Ulrichs Aufsicht entstandenen Lilienfelder cod. 151 (um 1351/58) finden sich als Anhang zu den 'Concordantiae caritatis' mehrere Bild-Text-Arrangements lehrhaften Inhalts: Tugenden, Laster, Sünden u.a. (ScHMiDTKE, 1976). Sie sind wahrscheinlich alle als Werk Ulrichs anzusehen, bei den mit Hec (frater) Vlricus bezeichneten nehme ich das mit Sicherheit an. Unter diesen befindet sich auch der 'RdV. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten (256V257r) ist je ein Baum abgebildet, auf dessen waagrechten Zweigen insgesamt 44 namentlich bezeichnete Vögel sitzen, denen Spruchbänder mit gereimten Zweizeilern beigegeben sind. Die Vögel der jeweils linken Seite geben positive Herrscher- und Verhaltensratschläge, die der rechten Seite thematisch entsprechende negative Räte. Diese Widerräte haben eine deutlich parodistische Tendenz

1008

(z.B. Geyr: Herre, stein vnde rauben, mert dein er, daz scholt dv glauben.}, wie sie vergleichbar auch sonst in der didaktischen Literatur erscheint (—> 'Cato', —> 'Tischzuchten', —> Winsbecke). In der Krone des Baums sitzt der Zaunkönig, der die Vögel um Rat bittet, am Fuß der Eisvogel, dem ein Schlußspruch und die Autorsignatur Hec vlricus zugeordnet sind. III. Die von dieser Grundform ausgehende Überlieferung verzichtet, abgesehen von wenigen Fällen (IV. 6; 12; V.l; 4; 5), auf die bildliche Darstellung. Das dürfte ein wesentlicher Grund für die beträchtliche textgeschichtliche Varianz sein, die in den folgenden Erscheinungsformen zu beobachten ist: a) vom Bildaufbau in Ulrichs Fassung gelöst können die ursprünglich parallelisierten Räte und Widerräte zu alternierender oder gruppenweiser Abfolge aufgelöst werden; die Widerräte können ganz wegfallen; b) die Räte können hinsichtlich ihres Umfangs und ihrer Abfolge verändert, die Vogelbezeichnungen ausgetauscht oder andere Tiere aufgenommen werden; c) die additive Bauform des 'RdV läßt Reduktionen und Erweiterungen jedes Umfangs zu; d) der Rahmen der Tierversammlung kann fehlen oder umgestaltet werden; e) die Texte können teilweise oder gänzlich neu gefaßt werden. Veränderungen dieser Art sind in der Überlieferung des 'RdV zu beobachten und zeigen, daß er zum verfügbaren und frei veränderbaren Texttyp innerhalb der didaktischen Literatur geworden ist. IV. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n . Eine Untersuchung der Textgeschichte des 'RdV steht aus; wünschenswert wäre eine krit. Ausgabe der Fassung Ulrichs von Lilienfeld (s.u. Nr. 1). Die einzige umfassende Untersuchung der Überlieferung und vergleichbarer Texte in den europäischen Literaturen bot SEELMANN (1888). Seine Gliederung in eine Gruppe mit Einkleidung als Vogelrat ('Beratende Gruppe', S. 108-114, s.u. Nr. 1-11) und eine ohne diesen ('Lehrhafte oder hansische Gruppe', S. 106-108, s.u. Nr. 12-15) ist, trotz zutreffender Beobachtungen im einzelnen, so nicht zu halten.

Ausgangspunkt der Textgeschichte ist die Fassung Ulrichs von Lilienfeld (Nr. 1). Im

1009

'Rat der Vögel'

obd. und md. Bereich entstehen mehrere Fassungen unterschiedlicher Prägung (Nr. 6, 8, 9, 11; 7, 10). Aber bereits um 1400 setzt die umfangreiche Tradition im mnd./mndl. Mundartbereich ein (Nr. 2-4, 12-15; 5). Möglicherweise hat die —> 'Haager Liederhs.' (s.u. Nr.2) hier vermittelnd gewirkt, wie das für Minnesang und Spruchdichtung bekannt ist. Folgende Fassungen lassen sich feststellen: 1. 'RdV des Ulrich von Lilienfeld, Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 151, 256v-257r; weitere Überlieferung ist in der Umgebung der 'Concordantiae caritatis' zu erwarten (vgl. RDK III, 1954, Sp. 833-853). In der Hs. ehem. Budapest, Zentralbibl. des Piaristenordens, cod. CX 2 (Wien 1413), fehlt das entsprechende Doppelbl. (Hinweis K.-A. Wirth). — Dazu (SEELMANN, Nr. 8): Nürnberg, StB, Cent. VI, 43C, 224r-226v; abgedr. bei BARTSCH, Erlösung, S. XLIII—XLV. Mit einzelnen Abweichungen auch überl. in St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 37, 256r-257r; abgedr. von J. CHMEL, Jbb. d. Literatur, Anzeige-Blatt f. Wiss. u. Kunst 40 (1827) 15-17. 'Berliner Hs. v. J. 1475' (SEELMANN, S. 104), aus der Bibliothek Christophs von Wolkenstein, cf. Serapeum 22, 1851, S. 339, offenbar Privatbesitz, Verbleib unbekannt. 2. (SEELMANN, Nr. 5) Den Haag, Koninklijke Bibliotheek s'Gravenhage, cod. 128 E 2 (-» 'Haager Liederhandschrift'), 3v-4r; abgedr. von MASSMANN, S. 232; E. F. KOSSMANN, Die Haager Liederhs., Faksimile des Originals mit Einleitung und Transskription. 2 Bde, Haag 1940, S. 16. 3. (SEELMANN, Nr. 6) Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.Bibl., cod. 1203 Heimst., 44V-46V; abgedr. bei L. ETTMÜLLER (Hg.), Des Fürsten von Rügen Wizlaw's des Vierten Sprüche und Lieder ..., Quedlinburg Leipzig 1852 (Nachdr. Amsterdam 1969), S. 64-68. 4. Mit 3 teilweise verwandt, jedoch ohne Einkleidung in die Ratsversammlung der Vögel: Halle/S., ÜB u. LB, Qu.cod. 107, 234V (ehem. Quedlinburg, Gymnasialbibl.). 5. (SEELMANN, Nr. 7) Brüssel, Bibl. Royale, cod. 15.589-623, 152V (ehem. Hulthemsche Hs.); abgedr. von C.P. SERRURE, Kleine Gedichten uit het dertiende en veertiende Eeuw, Vaderlandsch Museum voor nederduitsche Letterkunde, Oudheid en Geschiedenis l (Gent 1855) 319-321. 6. (SEELMANN, Nr. 9) Wien, Hs. aus ehem. Privatbesitz Dr. Kaltenbaeck, f. 1—4, Verbleib unbekannt; abgedr. von J. CHMEL, Monumenta Habsburgica, Notizenblatt. Beilage z. Archiv f. Kunde österr. Geschichtsquellen l (1851) 153-156. Das Register der Hs. bezeichnet den Text als Ain selzamb gedieht der Vogel, so in Kay. Maxmilians stubn zu Inssprugg gemalt vnd geschriben (ebd., S. 156), also als Tituli

1010

zu Vogelbildern. PFEIFFER, S. 90, erwägt unbegründet die Verfasserschaft Maximilians. 7. (SEELMANN, Nr. 10): —> 'Fichards Liederbuch', Nr. LXIV. Gleiche Fassung in Stuttgart, Württ. LB, cod. poet, et phil. T 4, 112r-114v (Anfang fehlt); teilweise abgedr. von PFEIFFER, S. 87—89. 8. (SEELMANN, Nr. 11) Wien, cod. 4117, 38v-43r (Hs. des Johannes —» Hauser); teilweise abgedr. von SEELMANN, S. 146f.; hier S. 109 auch zur Textverwandtschaft mit Nr. 7 bei abweichender Reihenfolge; vollständig bei I. FIEDLER, Der Mondseer Pleban Johannes Hauser (f 1518) als Sammler und Dichter, Diss. (masch.) Wien 1950, S. 72-79. Fragmentarisch auch in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Kupf. Kab. M 109 (15.Jh.!), Widerräte verloren; abgedr. von KOCH, S. 266f.; vgl. MEINERS, S. 321. 9. Im Initium mit Nr. 8 verwandt ist eine ehemals Amorbacher Hs., später 'Moskau, Reichsarchiv' (Hinweis bei LEHMANN, Erf. 3, S. 97f.), Verbleib unbekannt. 10. (SEELMANN, Nr. 12) Stuttgart, Württ. LB, cod. med. et phys. 2° 30, 203r-203v; abgedr. von PFEIFFER, S. 83-87, verbessert unter Berücksichtigung der Abfolge von Rat und Widerrat bei MEINERS, S. 315-319. 11. (SEELMANN, Nr. 13) München, cgm 714, 38r-48v, 25r-28v (verbunden); abgedr. von PFEIFFER, S. 91-106. Der 'RdV ist hier in das Märchen vom Zaunkönig integriert. 12. (SEELMANN, Nr. 1) Stockholm, Kungliga Biblioteket, Vu 82, S. 77-96 (1541); abgedr. von SEELMANN, S. 127-138, hier S. 101 und 107 Verweis auf eine Verwendung der Sprüche als Bildbeischrift. 13. (SEELMANN, Nr. 2) Frühdruck: der Vogel sprake [Köln: Retro minores, um 1500], vgl. E. VOULLIEME, Der Buchdruck in Köln bis zum Ende des 15-Jh.s, 1903, Nr. 1260. Ex.: München, BSB, 8° Inc. s.a. 208; abgedr. von SEELMANN, S. 138-145. 14. (SEELMANN, Nr. 3) Utrecht, ÜB, Ms. var. arg. 414, 125r-125v (Fragment); abgedr. von BUITENRUST HETTEMA, S. 172f. 15. (SEELMANN, Nr. 4): die Sprüche sind in eine umfangreiche gedruckte Sammlung lehrhafter Reimpaarsprüche inseriert, wobei die Vogelnamen und damit der äußere Zusammenhang mit dem 'RdV weggefallen sind; abgedr. von W. SEELMANN (Hg.), Niederdeutsches Reimbüchlein, 1885, S. 66-68, v. 1939-1991.

V. Einer Reihe von weiteren Texten liegt ebenfalls das Motiv des lehrhaften Rats der Vögel zugrunde, doch hängen sie textgeschichtlich nicht mit dem von Ulrich von Lilienfeld begründeten Typ zusammen. 1. Lehrhafte Sprüche von Vögeln treten in Losbüchern auf, z.B. München, cgm 312 (Losbücher des Konrad —»Bollstatter),

1011

1012

'Rat der Vögel'

30V-44V: Losbuch mit Sprüchen von 100 Vögeln; ebd. 11 -118 ein weiteres Losbuch, in dem neben Vögeln auch andere Tiere vorkommen, vgl. MEINERS, S. 324f., mit weiteren Belegen. 2. 'Des Vögleins Lehren', wohl indischer Weisheitstradition entstammend, zuerst in der 'Historia de Barlaam et Josaphat'. Das gefangene Vöglein (Lerche/Nachtigall) gibt dem Vogelfänger drei Räte, die dieser jedoch nicht befolgt. Es existieren mehrere deutsche Fassungen u. a. bei —» Boner (Nr. 92), im —> 'Karlsruher Fabelcorpus' (Nr. 38), in der —> 'Liedersaal-Handschrift' (Nr. 167), im Wiener —»Strieker-Corpus, Wien, cod. 2605 (A 187), abgedr. von FR. PFEIFFER, ZfdA 7 (1849) 343-345. Vgl. K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1976, S. 313 f.; G. DICKE/K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. d. frühen Neuzeit (Münstersche MA-Schriften 60), 1987, S. 652-657. 3. 'Rat der Nachtigall' in den —» 'Gesta Romanorum', ed. ÖSTERLEY, c. 167. 4. Möglicherweise nach dem Vorbild des 'RdV raten im -» 'Reynke de Vos' (1498), v. 3247-3274 die Vögel am Königshof, wie mit dem Fuchs zu verfahren sei (7 Gruppen zu je 4 vv., jeweils von einem Holzschnitt begleitet). 5. In geistlichem Überlieferungskontext treten Tiersprüche auf in Hannover, StB, Hs. Nr. 2, f. 243/244: in dreispaltiger Anlage wird links eine Tugend/Eigenschaft lateinisch bezeichnet, der rechts ein Tier zugeordnet ist, welches sich mit einem in der Mitte stehenden Reimpaarspruch in der IchForm charakterisiert. STAMMLER vermutet, daß die Sprüche 'ursprünglich unter allegorischen Bildern standen' (S. 34); abgedr. von STAMMLER, S. 31 f. 6. Mystischer Frömmigkeitstradition gehören die 'Verse der 5 Vögel' zu, die zu aszetischer Lebensführung raten und als Lohn das ewige Leben verheißen. Zwei Fassungen: a) München, cgm 4715, 70r-70v; abgedr. von K. BIHLMEYER, Kleine Beitr. z. Gesch. d. dt. Mystik, in: Beitr. z. Gesch. d. Renaissance u. Reformation. Fs. J. Schlecht, 1917, S. 45-62, hier S. 61; außerdem in München, ÜB, 8° cod. Ms. 278, 92v-93r (mit leichten Abweichungen).

b) Beuron, Stiftsbibl., cod. 11 K, 239' (Anf. 16.Jh.); abgedr. von BIHLMEYER, ebd. S. 62 und W. STAMMLER, Gottsuchende Seelen, 1948, S. 204f.; außerdem in Berlin, mgo 571, 51r (16.Jh.).

7. Lehrhaft formulierte lat. Eigenschaftsbeschreibungen von Vögeln und anderen Tieren, die ursprünglich als Bildtituli gedient haben, über 30 hexametrische Distichen. Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Vat. Pal.lat. 719, 109v-110r; 15.Jh. (WALTHER, Initia,Nr. 8153 a). 8. Reformatorische Zielsetzung hat die von Elster, Geier und Rabe vorgetragene satirische 'klag dreyer vogel... wider die Comunion vnder beyder gestalf. Berlin, mgo 267,174r. 9. Eine satirische Kommentierung der Streitigkeiten zwischen den Anhängern Melanchthons und denen des M. Flacius bietet die (lat.) 'Synodus avium' (1557) des Johann Major, vgl. G. FRANK, Johann Major der Wittenberger Poet (1533-1600), Zs. f. wiss. Theologie 6 (1863) 117-163, hier S. 124-133. 10. Unter den Kinderliedern in 'Des Knaben Wunderhorn' findet sich nach Vorlage einer Hs. des 17. Jh.s 'Das Federspiel. A.B.C. mit Flügeln'. Die abecedarische Reihe von 36 Strophen, meist im Hildebrandston (—> 'Jüngeres Hildebrandslied'), bietet Vogelcharakteristik zu lehrhaftem Zweck. Abgedr. in Clemens Brentano. Sämtl. Werke u. Briefe. Hg. v. J. BEHRENS u.a., 8, 1977, S. 243-249; Verweise auf weitere ähnliche Texte ebd. Bd. 9, 3,1978, S. 426-444. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Das Märchen vom Zaunkönig, Germ. 6 (1861) 80-106; F. MASSMANN, Zum Märchen vom Zaunkönig, ebd., S. 231—232; F. BUITENRUST HETTEMA, Reimsprüche der Vögel, Ndjb 11 (1885) 171-173; W. SEELMANN, Die Vogelsprachen (Vogelparlamente) der mal. Literatur, Ndjb 14 (1888) 101-147; W. STAMMLER, Mnd. Tiersprüche, Ndjb 45 (1919) 31-35; Hj. KOCH, Ein Gedichtconcept aus dem 14.JH., PBB 58 (1934) 265-267; I. MEINERS, Vogelsprachen, PBB (Tüb.) 91 (1969) 313-331; D. SCHMIDTKE, Lastervögelserien. Ein Beitr. z. spätmal. Tiersymbolik, Herrigs Archiv 212 (1975) 241-264; ders., Nachtrag zu 'Lastervögelserien', ebd. 213 (1976) 328 f.

NIKOLAUS HENKEL 'Räte' —» 'Zwölf evangelische R.'

1013

Rather von Verona und Lüttich

Ratenburg —» Konrad Ülin von Rottenburg Rath, Martin —·> Bernhard von Breidenbach Rather (Ratherius) von Verona und Lüttich OSB A. Leben. Die wichtigste Quelle sind R.s eigene zahlreiche Schriften; von den Zeitgenossen berichten Liutprand von Cremona über R.s erste Periode in Italien ( tapodosis' III 42, 49, 52), -» Ruotger über R.s Verhältnis zu Erzbischof Brun von Köln und seine Lütticher Bischofszeit ('Vita Brunonis' c. 38, vgl. 'Vita Brunonis altera' c. 14—15) und —» Folkwin von Lobbes ('Gesta abbatum Lobiensium' c. 19, 22, 28—30) ausführlich über Leben und Werke. Dazu kommt ein Brief des Bischofs Evraclus von Lüttich an R. von 968 (SiLVESTRE, 1952).

R. wird um 887 in der Umgebung von Lüttich geboren worden sein; seine Familie kennzeichneten ingenuitas und antiquitas ('Phrenesis', Prooemium). Nach 'Praeloquia' III 27 wäre sogar mit consanguinitas, die sicher nicht bloße Stammesverwandtschaft bezeichnet, mit König Hugo von Italien oder, nach WEIGLE (1942, S. 378-386), mit Arnulf von Bayern zu rechnen; beide waren Karolinger. Spätere kritische Äußerungen über die Bedeutung adeliger Herkunft und die ironische Wiedergabe von Gerüchten über seine Familie ('Qualitatis coni.', c. 2—3) bezeugen nur, daß er dem rechten Handeln einen höheren Rang einräumte als dem Geblüt und mit unstandesgemäßem Verhalten beim höheren Klerus wie beim Laienadel in Verona Anstoß erregte. Früh wurde er dem Kloster Lobbes übergeben und, wie er rühmt, von hochgebildeten Lehrern unterrichtet (Brief W 4); später meinte er freilich, wenig den Lehrern, das meiste den eigenen Studien zu verdanken. Etwa 926 zog er mit dem Lütticher Kleriker Hilduin, der 921 als Bischof von Lüttich gescheitert war, an den Hof König Hugos von Italien, als dessen Verwandter Hilduin iure stipendiario das Bistum Verona erhielt mit der Aussicht auf höhere Ehren für ihn und dem Versprechen der Nachfolge in Verona für R. Als Hilduin 931 zum Erzbischof von Mailand aufstieg, zog R. nach Rom, um für ihn von Johannes XI. das Pallium zu erbitten; für sich selbst erwirkte er eine Empfehlung für den bischöflichen Stuhl von Ve-

1014

rona, der Hugo, der inzwischen den Erzbischof Manasses von Arles favorisierte, widerwillig nur deshalb nachgab, weil R. krank schon dem Tode nahe zu sein schien. Ein Konflikt entstand sogleich um das Bischofsgut, das der König R. nur teilweise zuwies; den eidlichen Verzicht auf die übrigen Nutzungsrechte verweigerte R. Die folgenden Anfeindungen scheinen ihn veranlaßt zu haben, Herzog Arnulf von Bayern zu begünstigen, als dieser 934 nach Italien eindrang, um Hugo zu entthronen. Als das Unternehmen scheiterte, wurde R. wegen Hochverrat ohne kanonisches Verfahren abgesetzt und in Pavia in einem Turm gefangen gehalten, danach (Aug. 936) nach Como in die Verbannung geschickt, aus der er wohl gegen Hugos Willen 939 entkam. Der Verlauf der folgenden Jahre bleibt unklar. Nach Folkwin c. 20 unterrichtete er in der Provence den Sohn eines reichen Mannes; dafür sei er mit einem Bistum belohnt worden, das er aber wieder verlassen habe: Klostergerüchte vermutlich aufgrund des Briefes W 2. Aus der Provence scheint R. sich brieflich an Erzbischof Rotbert von Trier (926-956) und Ottos I. Bruder Brun gewandt zu haben, um seine Rückkehr nach Lothringen einzuleiten und ihre Hilfe zu erlangen. Die Heimreise könnte ihn 944 über Laon geführt haben (VOGEL, 1854). In den 'Praeloquia' V 33 berichtet er, daß ihm im vergangenen — unbekannten — Jahr zu Weihnachten in Laon die provisio der Abtei St. Amand angetragen worden sei, auf die er jedoch voller Selbstzweifel verzichtet habe. Damals könnte er auch mit Flodoard von Reims bekannt geworden sein und in Reims eine Predigt auf den hl. Donatian gehalten haben. Im Kloster Lobbes, wo er danach wieder Aufnahme fand, blieb R. nicht lange; zwischen 945/7 und 947/9 amtierte er wiederum für zwei Jahre als Bischof von Verona. Hier geriet er freilich sogleich in den Kampf der rivalisierenden Könige, Hugos und Berengars II.; er wurde zur Spielkarte der Großen, besonders des Grafen Milo von Verona, vermochte weder im Klerus noch bei den Laien kirchliche Disziplin und Herrschaftsrechte durchzusetzen und floh, als König Lothar, Hugos Sohn, sich ihm drohend näherte. Als Herzog Liudolf von

1015

Rather von Verona und Lüttich

Schwaben und 951 auch Otto I. selbst sich in die norditalienischen Wirren einmischten, schloß R. sich ihnen an; doch war in Verona inzwischen mit päpstlicher Zustimmung der kaum zwanzigjährige, gleichnamige Neffe des Grafen Milo zum Bischof geweiht worden. Ein Schreiben R.s an Papst Agapit II. (W 7) mit seiner Leidensgeschichte und der Bitte um Klärung der verfahrenen Situation blieb folgenlos. Etwa 952 wurde R. zu Bruns weiterer Ausbildung an den ottonischen Hof gezogen und auf dessen Fürsprache hin am 23.9.953 in Aachen von Otto zum Bischof der gerade vakanten Lütticher Kirche bestimmt; am 25.9. wurde er in Köln geweiht. In Lüttich stieß R. jedoch auf den Widerstand einer einflußreichen Adelsfamilie; im Verlauf des Liudolfinischen Aufstandes wurde er erneut politischen Interessen geopfert und mußte im März 955 aus Lüttich weichen, wo man Balderich, den jugendlichen Neffen des Grafen von Lüttich, als Bischof installierte. R. fand zunächst Zuflucht bei Erzbischof Wilhelm von Mainz und entfaltete von hier aus einen heftigen publizistischen Kampf um sein Recht. In den folgenden Jahren lebte R. wohl in der Abtei Alna (Aulne b. Lüttich); darauf folgte, nach synodalen Vorverhandlungen in Regensburg und der Absetzung Milos, die 3. Amtsperiode in Verona (961/2-968); auch sie brachte endlose Auseinandersetzungen mit Klerus und Laien um die Durchsetzung kirchlicher Disziplin, die Gültigkeit der Weihen des Vorgängers Milo, die Verfügung über das Bischofsgut. Schon 965 kam es zu einem Aufstand; als R. danach einigen höheren Klerikern Bischofslehen zu entziehen versuchte, um für jüngere Kleriker eine Stiftung einzurichten, deren Einkünfte ihnen Lebensunterhalt und gründliche Ausbildung in Unabhängigkeit sichern sollten, und dazu umwälzende Pläne zu einer gerechteren Verteilung der kirchlichen Einkünfte unter den Klerikern verfolgte, formierte sich eine massive Opposition unter dem Grafen Nanno von Verona, der in kaiserlichem Auftrag ein Tribunal über R. abhielt und seine Akte aufhob. Da vom Hof keine Hilfe kam, gab R. jetzt den Kampf auf und bereitete sich auf die Heimkehr vor, von Bischof Evraclus von Lüttich, seinem Schüler, lebhaft begrüßt.

1016

Über die Zeit vom Herbst 968 bis zum Tode R.s berichtet nur noch Folkwin. Danach soll R. mit ungeheuren Massen von Gold und Silber Verona verlassen und zunächst von König Lothar, dem westfränkischen Karolinger, die Abtei St. Amand erkauft haben, die er jedoch nach einer Nacht schon wieder verließ; danach sei er nach Alna zurückgekehrt, habe die Abtei Haumont (bei Cambrai) dazugekauft, ausgestattet und wieder verlassen und schließlich mit Zustimmung des Bischofs Evraclus Folkwin aus Lobbes verdrängt, bis Evraclus starb (Nov. 971) und sein Nachfolger Notker Folkwin restituierte. R. verbrachte seine restlichen Jahre in Alna, mit Folkwin versöhnt, und starb bei einem Besuch des Grafen von Namur am 25.4.974; er wurde in Lobbes auf der Nordseite der Kirche des hl. Ursmar bestattet. Der turbulente Kehraus der Geschichte ist, wie schon die Brüder BALLERINI (s.u. Ausg.n) bemerkten, schwer mit R.s Charakter und Prinzipien zu vereinbaren (zu Folkwins Objektivität vgl. auch^ Sigebert von Gembloux, 'Gesta abbatum Gemblacensmm' c. 13, MGH SS VIII 530). Der angebliche Kauf von St. Amand läßt sich recht gut mit der Begebenheit 'Prael.' V 33 verbinden; danach wäre R. nicht 944, sondern 968 bei seiner Rückkehr aus Italien in Laon die provisio von St. Amand von König Lothar angeboten worden (der Verfasser des 'Catalogue abbatum s. Amandi Elnonensis' MGH SS XIII 387, Z. 11, 12.Jh., zitiert und interpretiert nur Folkwin und Sigebert); für einen Aufenthalt erst 968 in Laon spricht auch die Tatsache, daß sich in Laon ein (Veroneser?) Codex mit den Schriften R.s aus den Jahren 963—968 erhalten hat. Gleichwohl bleibt in den letzten Lebensjahren R.s vieles dunkel wie auch in anderen Abschnitten seiner Lebensgeschichte, deren Daten und rekonstruierte Abläufe anhand der Quellen noch einmal zu überprüfen wären.

B. Werk. I. Chronologie. Vgl. den Werkkatalog von REID, Ausg., 1976, S. XXIV-XXXI, mit 66 Nummern (zit.: R mit Nummer). Die Schriften R.s sind fast alle im Zusammenhang mit bestimmten Situationen und Ereignissen in seinem Leben entstanden. Eine erste Serie bilden Schriften aus der Gefangenschaft in Pavia, dem Exil in Como und in der Provence bis 944: die 'Praeloquia' (9347 6), eine Bearbeitung der älteren 'Vita s. Urs-

1017

Rather von Verona und Lüttich

mari' (936/9), die Briefe W 1-6 (936-946) und möglicherweise ein in Reims gehaltener Sermo (944). Aus der 2. Bischofszeit in Verona (etwa 946—8) sind nur drei Urkunden überliefert; von seinem Kampf gegen die neuerliche Absetzung zeugen die Briefe W 7-9. Die 3. Gruppe von Texten entstand nach R.s Vertreibung vom Lütticher Bischofsstuhl in Lüttich, Mainz und Alna 955-961 ('Phrenesis', 'Conclusio deliberativa', der 'Dialogus confessionalis', eine hortatio' zu Gebeten, Briefe W 10, 12-4). Der dritten Veroneser Amtszeit (961/2-8) sind die meisten Titel zuzurechnen: 'De translatione s. Metronis' (962/4), 'Qualitatis coniectura' (966), 12 Sermones aus den Jahren 963/4 und 968, Brieffragmente und 12 Briefe, 5 Urkunden und Dekrete (967/8) sowie kleinere Verteidigungsschriften und Texte. Dazu kommen Notizen und Glossen, die R. zu verschiedenen Zeiten bei der Lektüre oder Arbeit in Bücher anderer Autoren eintrug. II. Ü b e r l i e f e r u n g . R.s Texte sind großenteils autograph oder in noch zeitgenössischen Abschriften aus seiner Umgebung überliefert; nach der Mitte des 11. Jh.s ist kaum noch eine Schrift kopiert worden. In Lobbes registrierte bereits Folkwin mehrere Schriften R.s (R l, 2, 4-6, 10, 14,16, 28, 29, 31, 41, 43, 47, sermones quam plures [...] et alia quam plura). Hss.: [1] Berlin/DDR, Dt. SB, cod. Lat. Qu. 336, 10. Jh., f. 1—2, offenbar aus einer Sammlung R.scher Schriften herausgerissen: Brief W 10 (R 15). [2] Berlin/DDR, Dt. SB, cod. Phill. lat. 1674: HieronymusBriefe; l r , 203r/v, 204' und 324r großenteils von R. selbst Text IV. lO.c; l r Reste von Brief W 30. [3] Berlin/DDR, Dt. SB, cod. Phill. lat. 1676, der 'EginoCodex' mit 7 Schriften R.s (R 23, 26, 27, 29, 32, 33, 43) aus den Jahren 962—68, eingetragen von Veroneser Schreibern und R. selbst auf 17 vorgebundenen Blättern und den freien Rückseiten der 4 ganzseitigen Eingangsbilder, des Widmungs- und des Titelblattes, vielfach korrigiert; im 11.Jh. in St. Vinzenz in Metz. [4] Brüssel, Bibl. Royale, cod. 5463-7, 11.Jh., aus Gembloux, f. 101-121 acht Sermones R.s (R 24-26, 29-31, 54, 57-58) und 'Contra reprehensores' (R 30); vgl. H. SILVESTRE, Scriptorium 33 (1979) 128 f. [5] Brüssel, Bibl. Royale, cod. 5576—5604, 12.Jh., aus Gembloux; mit Paschasius Radbertus und 129V—13 Exzerpten aus dem 'Dial, conf.' (R 19). [6] Laon, Bibl. Mun., cod. 274,10.Jh.: Schriften R.s aus den Jahren 963-68 (R 14 von 955 mit Zusatz von 965/8, R 24-30, 32, 38, 41-47,

1018

50-54, 57-60), nach WEIGLE, 1949, S. 2, entweder noch in Verona oder im Westfränkischen geschrieben. [7] Leiden, ÜB, cod. Voss. lat. f. 48, 9./10.Jh. aus Auxerre (LEONARDI, 1959): Martianus Capella mit zahlreichen eigenhändigen Randnotizen R.s, Brief W 9 a auf dem letzten Blatt, dazu eine Bußoration auf dem Vorsatzblatt (R 13, 66). [8] Mailand, Bibl. Ambrosiana, S. 17 Sup., aus S. Giusto/Susa (Piemont), Anfang 11.Jh., 61V—64V Auszüge aus Brief W 3, R 3. [9] München, clm 6340, 10.Jh., enthält f. 1—79 eine am Ende unvollständige, in Verona unter R.s Leitung hergestellte, von ihm korrigierte Sammlung von 21 seiner Schriften aus der Zeit von 962-68 (R 23-27, 30,32,35-36,39,43,45-47, 49, 50, 52, 62-65); DANIEL, 1973, S. 101-105. [10] München, clm 6426, 10.Jh. aus Freising, das Homiliar Bischof Abrahams (957-93/4), darunter 3 Sermones von R. (R 24, 25, 29); DANIEL, 1973, S. 114-39; BISCHOFF, 1984, S. 20-34. [11] München, Bayer. Hauptstaatsarchiv, Hochstift Freising Lit. 3b: zwei Vorsatzblätter, von R. selbst und einer ital. Hand mit Teilen des 'Dial, conf.' beschrieben. [12] Valenciennes, Bibl. Mun., cod. 843 (625), noch 10.Jh. (= Lobbes II), aus Lobbes: 'Prael.' und die Briefe W 14 und 15 (R l, 21, 22). Für die letzten Kapitel der 'Prael.' wurden verschiedentlich palimpsestierte Blätter eines älteren Codex mit autographen R.-Texten verwendet, deren letzte Seite (126 V ) mit den beiden Briefen unangetastet blieb; 127r zwei elegische Distichen R.s als Schlußschrift der 'Prael.' sowie R.s und Folkwins (t 990) Epitaphien (ICL Nr. 13201, 17129, 1778) und wiederum autograph ein Fragment des 'Dial, conf.'; DOLBEAU, 1984, S. 386-89, und 1985 ('Zenomana'), S. 22f. [13] Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 4965, 10.Jh., aus dem Domkapitel von Verona mit den Akten des 8. Ökumen. Konzils in der lat. Übersetzung des Anastasius Bibliothecarius, die R. 965 in dieser Hs. durcharbeitete und eigenhändig glossierte; außerdem trugen er und andere Schreiber am Anfang und am Ende der Hs. die Briefe W 17-20 und 22 (R 37) sowie einen Satz aus 'Qual, coni.' ein. [14] Verona, Bibl. Capitolare, cod. XIX (17), mit Hieronymus 'In loel et in Micham', 9./10.Jh., 10 -102 und weiter 101r ein Briefkonzept R.s (W 24, R 40) sowie die Urkunde Ottos I. (MGH DD I Nr. 348, R 48) von 967, autograph. [15] Verona, Bibl. Capitolare, cod. LVIII (56), mit den Akten des Konzils von Chalcedon; l r ein autographes Briefkonzept R.s, BISCHOFF, 1984, S. 17-19. [16] Verona, Bibl. Capitolare, cod. LXVIII (65), 10.Jh.; f. 73-75 die 2. Redaktion von 'De transl. s. Metr.' (R 23), autograph. [17] 3 Hss. mit dem Widmungsbrief (W 4) und der 'Vita s. Ursmari' (R 4), vgl. DOLBEAU, 1984, S. 397-405. [18] Zwei Hss. der 'Vita altera s. Brunonis' mit dem Briefexzerpt W 12 (R 17), beide aus St. Pantaleon in Köln. [19] Urkunden R.s: Verona, Archivio Capitolare, Nr. I 4, III 4, II 4 (Urkunden Nr. l, 3, 11);

1019

Rather von Verona und Lüttich

Rom, Archivio Vaticano, Doc. Nunz. Venet. 6533, 6534, S. Pietro in Castello Nr. 5, 6 (Urkunden Nr. 9, 10), davon Nr. l und 9 mit eigenhändiger Unterschrift R.s (R 7, 9, 61 und R 55, 56, Angaben ungenau.)· [20] Weitere Hss. mit autographen Marginalien R.s (nach BISCHOFF, 1984, S. 11 f., und LEONARDI, 1985, S. 400 Anm. 26): a) Brüssel, Bibl. Royale, cod. 495-505, 205V (Zusatz zu einer Anathem-Formel), b) Verona, Bibl. Capit., cod. XXXVII (35), c) Cherbourg, Bibl. Mun., cod. 51, 9.Jh. in Veroneser Schrift ('wahrscheinlich'). - Dazu kommen jetzt noch: d) Trier, StB, cod. 149/1195 8°, 9.Jh., mit Schriften Augustins, Cassiodors und Gregors I., die R. offenbar in dieser Hs. bei der Abfassung seiner Trael.' (in Pavia?) benutzt und mit Randnotizen versehen hat, vgl. DOLBEAU, 1985, S. 554-56; e) Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 4979 mit eigenhändigen Einträgen zur 'Collectio canonum Dionysio-Hadriana'; LEONARDI, 1985. Autographe enthalten außerdem, nach LEONARDI u. a., gegen BISCHOFF: f) Cesena, Bibl. Comunale Malatestiana, cod. Sin. XXI. 5 (Verse des Q. Serenus, von R. in einen Isidor-Cod. eingetragen), g) Rom, Bibl. Casanatense, cod. 378 und Verona, Bibl. Capit., cod. LX (58), eine Canones-Sammlung; h) nach ONGARO 1925, S. 23, sehr wahrscheinlich auch Verona, Bibl. Capit., cod. XXVII (25). Vgl. auch G. FOLLIET, 1985. [21] Eine Liste weiterer Hss., die gegen ältere Annahmen keine Autographe enthalten, gab BISCHOFF, 1984, S. 12, dazu LEONARDI, 1985, S. 400 f. Zu prüfen wären noch Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 5767 (s.u. [23]) und Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 12958, 10. Jh., ein Boethius-Codex, der einzige Textzeuge des 'Carmen de s. Cassiano' (MGH Poetae IV l, S. 181 ff.), aus dem R. 'De transl. s. Metronis' c. 1/3 vier Verse zitiert; weiterhin London, Brit. Libr., cod. Cotton. Tiberius A II und cod. Reg. I A XVIII, vgl. E. BISHOP, Liturgica Historica, Oxford 1918,5.141 Anm. 1. Verlorene Hss.: [22] Lobbes I: Passionarius mit norditalienischem Sanctorale, rekonstruiert von DOLBEAU, 1984, S. 375-86. Am Anfang Verse R.s wie in [12]; auf einigen freien Blättern hatte R. vielleicht selbst einige Texte eingetragen: (ÜOLBEAU, Nr. 15 u. S. 384) 'Lectio super passionem domini secundum Matthaeum', (Nr. 47) 'Versus de Verona' und 'Iconographia Veronensis', (Nr. 53 = R 31) 'Sermo Ratherii ep. in coena domini'. [23] Lobbes III: Eine wohl von R. selbst veranstaltete Sammlung von Schriften aus der Zeit vor 956: Briefe (R 2, 4—6, 10-12, 16, 18-20), das 'Excerptum ex dial, conf.', danach 'De corpore et sanguine Christi' des Paschasius Radbertus, abgeschlossen durch R.s 'Exhortatio' und Gebete; zur gemeinsamen Überlieferung vgl. DOLBEAU, 1984, S. 394, Anm. 82, und S. 396 f. Der Paschasius-Text ist Abschrift aus cod. Vat. lat. 5767, 9.Jh., aus Bobbio, einem Codex, der vielleicht von

1020

R. selbst benutzt und glossiert wurde (DOLBEAU, 1984, S. 397). Der Band enthielt außerdem die stola Everacli' und eine biographische Notiz über R., die DOLBEAU als 1. Redaktion eines späteren Kapitels von Folkwins 'Gesta abbatum Laubacensium' erkannte (ediert S. 421-23). Der Codex wurde wie [22] von DOLBEAU, 1984, S. 389-397, erstmals genau rekonstruiert. [24] Eine Sammlung R.scher Briefe besaß anscheinend die Kathedralbibliothek von Nevers (DOLBEAU, 1979, S. 207 Anm. 86). III. Ausgaben. P. et H. BALI.ERINI, Ratherii episcopi Veronensis Opera [...], Verona 1765 (nachgedruckt PL 136, Sp. 9—758; zur Entstehung d. Ausg. s. DOLBEAU, 1984, S. 423-431); F. WEIGLE, Urkunden u. Akten z. Gesch. R.s in Verona, Quellen u. Forschg.n aus ital. Archiven u. Bibl.n 29 (1939) 1-40 (zit.); F. WEIGLE, Die Briefe d. Bischofs R. von Verona (MGH Die Briefe d. dt. Kaiserzeit 1), 1949 (zit.: W mit Nummer, dazu DOLBEAU, 1984, S. 408f.); B.R. REECE, Sermones Ratherii episcopi Veronensis, Worcester 1969; P. L. D. REID, Ratherii Veronensis Opera minora (CC Cont. med. 46), 1976 (zit.; S. XXIIf. Liste der älteren Einzelausgaben); Ratherii Veronensis Praeloquiorum libri VI, Phrenesis, Dialogue confessionalis, Exhortatio et preces cura et studio P. L. D. REID, Pauca de vita s. Donatiani cur. F. DOLBEAU, Fragmenta nuper reperta cur. B. BISCHOFF, Glossae cur. C. LEONARDI (CC Cont. med. 46A), 1984 (zit. REID, 1984). Zu den Ausgaben von REID vgl. die Rezensionen von B. REECE, H. SILVESTRE und M. McCoRMiCK (s. Cahiers de civilisation medievale 23 [1980] 183) und besonders die vorzüglichen Arbeiten von F. DOLBEAU.

IV. Die einzelnen Schriften.

1. 'Praeloquia' (R 1). Text: REID, 1984, S. 1-196 aus Hs. [12]. Nach Folkwin c. 20 versandte R. Exemplare seines Werkes zur Korrektur an einige burgundische Bischöfe, Rotbert, Brun und Flodoard (vgl. die Briefe W 2, 5, 6). Der Titel ('Meditationes cordis in exilio cuiusdam Ratherii [...]') kündigt - selbständig gestaltete - Vorreden (volumen [...} praeloquiorum) zu einem '(Liber) Agonisticus' an, der ganz aus Zitaten kirchlicher Autoren zusammengestellt und von R. nur durch überleitende Sätze eingefaßt werden sollte (vgl. DOLBEAU, 1985, Rath. II, S. 512, 552-554). Dieser 'Agonisticus' ist nicht erhalten und vielleicht auch gar nicht abgeschlossen worden. Das Ganze sollte den athleta Dei für den Kampf in dieser Welt stärken und eine Richtschnur für sein Handeln bieten, zugleich aber R. selbst als Heilmittel für die im

1021

Rather von Verona und Lüttich

Kampf empfangenen Wunden dienen. R. differenziert in den 'Prael.' die praecepta seiner christlichen Morallehre nach Personengruppen: Buch I wendet sich an verschiedene weltliche Berufsgruppen und Stände, II an bestimmte, nach Alter und Geschlecht differenzierte Gruppen; III und IV sind dem Verhältnis der Könige zum Priesterstand und speziell zu den Bischöfen, dem Kampf um Freiheit und Rechte der Diener Gottes gegen unkanonische Eingriffe der weltlichen Gewalt gewidmet; darein mischen sich R.s eigene Auseinandersetzungen mit König Hugo in Verona. V behandelt die geistlichen ordines und kritisiert vor allem Unbildung, Nachlässigkeit, Amtsmißbrauch und verweltlichte Lebensführung der Mitbischöfe R.s. VI ist verschiedenen geistig-moralischen Zuständen der Menschen gewidmet; den Abschluß bildet eine Rechtfertigung und Deutung der 'Prael.' (VI 24-6), in denen R. sich selbst gänzlich 'abgemalt' und auch seinen Verfolger kenntlich gemacht haben will. Das eigenwillige Werk ist außerordentlich lebendig geschrieben; knappe Anreden, moralische Ermahnungen, Einwände, Antworten und allgemeine Überlegungen lassen zwischen Autor und Angesprochenen eine Dialogsituation entstehen, wie sie auch den Stil der römischen Satire charakterisiert. Obwohl R. die 'Prael.' als ganz sein Eigen bezeichnet (VI 26, 1039; vgl. Quintilian, 'Institutio oratoria' 10, 93), hat er doch darin eine große Zahl von antiken und patristischen Texten bis hin zu Beda verarbeitet und angeführt (vgl. DOLBEAU, 1985). Das Werk entstand in Pavia im Gefängnis (vgl. VI 9); doch wurde der III 25-29 mitgeteilte Brief W l erst nachträglich eingefügt (VOGEL, 1854, II S. 168 ff.), wie auch die Notiz über den Aufenthalt in Laon (968?) am Ende des 5. Buches, die überdies auf einem zusätzlichen Blatt in Hs. [12] steht (ÜOLBEAU, 1985, S. 512 Anm. 7; unfertig erscheinen VI 21, 731 f. und der damit zu verbindende Schluß VI 26, 1065-78; vgl. auch Brief W2). Das am Ende der 'Prael.' überlieferte, von R. selbst verfaßte Epitaph läßt sich, entgegen VOGEL (1854, I S. 151 f., II S. 168), nicht für die Datierung verwerten. 2. 'Phrenesis' (R 16). Text: WEIGLE, 1949 (Brief Nr. 11, das Procemium), und

1022

REID, 1984, S. 197-218; ergänzend dazu DOLBEAU, 1984, S. 393 und 411-17. Das in Mainz zusammengestellte, unvollständig erhaltene Werk ist R.s Antwort auf seine Absetzung in Lüttich 955. Im Procemium verficht er die Legalität seiner Einsetzung in Lüttich und charakterisiert sich selbst in seiner Widersprüchlichkeit (c. 4); er gibt ein Breviarium des auf 12 Bücher angelegten Werkes, ordnet es literarhistorisch in die Traditionen der prosimetrischen Literatur und der lateinischen Epistolographie ein und äußert sich zu seinem komplizierten und hier bewußt verwirrenden Stil. Als 2. Stück folgt eine Invektive gegen Erzbischof Rotbert, dessen Tod 956 R.s Polemik jedoch plötzlich den Gegenstand nahm (c. 19 Ende); er veranlaßte R. auch, einer hexametrischen Polemik (c. 20) eine Art Totenelegie folgen zu lassen. Im übrigen soll das Konvolut Invektiven oder Klagen in Briefform an verschiedene Adressaten enthalten haben, darunter vielleicht Brief W 10 (WEIGLE, 1937, S. 170f.) oder einzelne, in Hs. [23] sich anschließende Stücke; die 'Conclusio deliberativa' (s.u.) bildete das 11. Buch. Der Tod Rotberts, die Rücksicht auf den König und die Versöhnung mit Brun mögen bewirkt haben, daß R. Teile der Sammlung unterdrückte. Formal steht die 'Phren.' als geschlossene, einem Thema gewidmete Kollektion von Invektiven und Apologien, die in der Tradition antiker Briefbücher auch Poesien enthält, im frühen MA ganz für sich (WEIGLE, 1937, S. 170); ihre zusätzliche Verknüpfung mit der prosimetrischen Form, die vielleicht auch für die Invektive W 10 vorgesehen war, verweist auf Liutprands von Cremona 'Antapodosis'. 3. 'Conclusio deliberativa [...] sive Climax sirmatis eiusdem [...]' (R 14). Text: REID, 1976, S. 1-7. In 40 knappen Paragraphen erklärt R., was es kirchenrechtlich und für das Heil seiner Seele wie das der ihm anvertrauten Herde bedeuten würde, wenn er dem Intrusen in Lüttich einfach weichen würde. Geschrieben wohl noch in Lüttich, Ostern 955; doch erklärt R. am Schluß, daß er die ersten 16 dieser Sätze überarbeitet (184 remissius BALLERINI, renisius REID, ist vermutlich reuisis zu lesen) auch seinen Bedrängern in

1023

Rather von Verona und Lüttich

Verona entgegengehalten habe. Diese zu erschließende Veroneser Fassung ist nicht erhalten. 4. 'Excerptum ex dialogo confessionali' (R 19). Text: REID, 1984, S. 219-265, dazu ergänzend DOLBEAU, 1984, S. 410 f. Fragment einer Hs. mit Resten aus c. 34 in Hs. [11], s. WEIGLE, 1938, S. 136-138; Auszüge aus c. 14/15 über die Eucharistie in 3 Hss. eines Florilegs (ÜOLBEAU, 1984, S. 410); ein teilweise wörtlich mit c. 38 übereinstimmendes Textstück in [12] (WEIGLE, 1938, S. 143f.). Auch seine 'Betrachtungen' (Text IV. lOc) berühren sich inhaltlich mit Stellen des 'Dial.' (vgl. BISCHOFF, 1984, S. 17). Ob R. selbst einige längere Partien aus einem größeren 'Dial.' ausgehoben und, durch Zwischentitel getrennt (Item post quaedam), aneinander gereiht hat, bleibt unsicher (ablehnend DOLBEAU, 1984, S. 396). Die Datierung 'Alna, 960' (R 19) ist nur als Anhaltspunkt zu verstehen. Die Schrift richtet sich an einen Widersacher, der in R. s facinora einzudringen versuchte, ohne seine eigenen zu sehen; ihn überschüttet R. nun, anfangs in Anlehnung an ein Beichtformular, mit einem Bekenntnis aller nur möglichen schweren Sünden und Verbrechen, mit Eingeständnissen der Heuchelei, der Unwilligkeit und Unfähigkeit zur handelnden Besserung. Der Gegner bleibt anfangs auf die Rolle eines Interlocutors beschränkt; im weiteren Verlauf des imaginären Dialogs wendet R. seine Beschuldigungen auch gegen ihn. Sie rufen entsprechende Antworten hervor, so daß die Invektive zunehmend den Dialog bestimmt und das Bekenntnis zum Mittel des Angriffs wird. Der Text enthält mancherlei undeutliche Anspielungen auf konkrete Ereignisse im Kloster Alna. Am Ende kündigt R. zur Eucharistie-Frage capitulatim quaedam excerpta aus den Schriften des Paschasius Radbertus an; der in Hs. [23J folgende vollständige Text von 'De corpore et sanguine Domini' besitzt eine spezielle Einteilung in 99 Kapitel, aus Bobbieser Vorlage, s.o. II. [23]. Moderne Interpreten verstanden das verwirrende Werk als Selbstdarstellung R.s, als Satire, als ein aus der monastischen Tradition erwachsenes Beichtgespräch mit Bekenntnis

1024

und increpatio zwischen R. als Abt und dem Wortführer seines Konventes in Alna (vgl. MISCH, 1955, und KLINKENBERG, 1956). 5. 'Qualitatis coniectura cuiusdam Ratherii utique Veronensis' (R 41). Text: REID, 1976, S. 115-132; Verona 966. Die Schrift ist für R.s Persönlichkeit aufschlußreich, zugleich formal ungewöhnlich und von literarhistorischem Interesse. Nach einem Prolog (c. 1) voll Klagen darüber, daß er ständig gezwungen sei, sich gegen die Anwürfe Böswilliger für alle seine Taten, Worte und Absichten zu rechtfertigen, kündigt er an, er wolle den Gegnern selbst den Stoff für ihre Angriffe bieten mit einer Selbstdarstellung, wie sie vor ihm noch niemand geschrieben habe, und referiert darauf (c. 2—13), was man von ihm redet und vermutet, was man ihm vorwirft: die genaue Amtsführung ebenso wie seine launischwechselhafte Art, die Bücherliebe ebenso wie mangelndes Interesse an Ehre, Ruhm, Einfluß, Besitz und adeligen Lebensgewohnheiten. So entsteht ein Porträt, dessen vermeintlich vernichtende Zeichnung freilich alsbald die Gegner selbst demaskiert und umgekehrt in R. einen empfindlichen, vielfach verletzten, in sich schwankenden Menschen zeigt, dem sich eigentlich die Sympathie des Lesers zuwenden müßte. In einem Epilog (c. 14-16) erzählt R. wieder selbst seine jüngste Leidensgeschichte und äußert seine Hoffnung auf Otto I. 6. Hagiographie. a) 'De translatione s. Metronis' (R 23). Text: REID, 1976, S. 9-29. In der Schrift geht es um den Diebstahl von Reliquien eines bis dahin anscheinend unbekannten Heiligen (27. 1. 962), der in S. Vitale vor Verona vom Volk verehrt wurde, jedoch keinen offiziellen Kult genoß. R. verfaßte daraufhin einen Text über ihn, der in drei Autorfassungen vorliegt (s. REID, 1976, S. XIV; MOLK, 1987, S. 40-42), einem ersten, unvollständigen Entwurf (Hs. [16]) und einer abgeschlossenen 2. Redaktion, die R. in Hs. [3] um die komplizierte Einleitung zu einer Predigt für den Tag der Depositio (8.5.) des Heiligen verkürzte, in Hs. [9] um einen Vorspruch erweiterte, der auf das Wiederauftauchen der Reliquien bezug

1025

Rather von Verona und Lüttich

nimmt. Zur Geschichte des Büßers Metron und der Gregorius-Legende vgl. MOLK, 1987. b) 'Vita s. Ursmari' (R 4). Text: BALLERINI, Ausg., 1765, S. 195-202 (= PL 136, Sp. 345-352): Sprachliche Glättung der Vita des Anso (MGH SS rer. Merov. VI 445-461); im Widmungsbrief (W 4, Provence, März 939 Nov. 944) an die Mönche in Lobbes legte R. die Prinzipien seiner Bearbeitung dar. 7. Sermones. Drei Predigtreihen, die R. zwischen der Fastenzeit und Pfingsten in Verona in den Jahren 963 (R 24-27), 964 (R 29, 31) und 968 (R 54, 57-60) hielt, sowie ein von persönlichen Sündenbekenntnissen durchzogener Sermo zum Fest der hl. Maria Magdalena von 966 (R 45); Texte bei REID, 1976. Die Fastenpredigt von 964 (R29, auch 'Cronographia' betitelt), deren letzter Teil gegen häretische Priester einer Nachbardiözese, anthropomorphitae., gerichtet ist, ergänzt der Text 'Contra reprehensores sermonis eiusdem' (R 30). Als eine Fastenpredigt kann auch 'De proprio lapsu' (964, R 32) aufgefaßt werden. Dazu kommt eine Predigt auf den hl. Donatianus (DoLBEAU, 1980); zu drei anonymen Sermones in Hs. [9] und [10] s. REID, 1976, S. XXXIV-XXXVI (mit Abdruck eines Sermo) und M. McCoRMiCK, Cahiers de civilisation medievale 23 (1980) 183. 8. Briefe. Die Datierungen und Lokalisierungen erscheinen z.T. noch fraglich. W l ist noch aus Como (936/7) an den Kleriker Ursus von Verona gegen dessen verleumderische Darstellung der Vorgänge beim Abfall Veronas von König Hugo zu Arnulf von Bayern gerichtet. In W 2 (R 2) an die burgundischen Erzbischöfe und Bischöfe (Como, 936-939?) entschuldigt sich R., daß er der Vorladung vor ihr Konzil nicht gefolgt sei, und hält es für überflüssig, sich irgendeiner öffentlichen Untersuchung seiner qualitas zu stellen, da sein Unglück vor aller Augen liege. 'Prael.' V 12 sind in den Text unvermittelt Adresse und Schlußsatz in stark divergierender Fassung eingeschoben (von REID mit Recht athetiert, wohl in der Vorlage marginal zum Thema concilia V 13 eingetragen). R.s Bemühungen, danach wie-

1026

der in Lothringen Fuß zu fassen, dokumentieren W 5-6 (R 5, 6) an Rotbert von Trier, der sich mit einer wissenschaftlichen Frage an R. gewandt hatte (Provence, 939—944, nach WEIGLE) und an Brun. Beiden sandte R. sein Opusculum, um sich zu empfehlen (Provence oder Lobbes, 942—46). Auf die 2. Vertreibung aus Verona reagieren die Briefe W 7-9 (R 10-12). In W 7 berichtet er einem Papst Johannes (gemeint ist Agapit II., 946-955) die Geschichte seiner Leiden in Verona von 931—951 und bittet um eine Entscheidung seines Falles nach kanonischem Recht. Auf die Absetzung in Lüttich antworten die Briefe W 10 (R 15), ein Fragment einer Klageschrift gegen den Nachfolger Balderich (Mainz, April 955 bis Mai 956), und W 11, das Prooemium zur 'Phren.'. Die weitere Entwicklung des Verhältnisses zu Brun spiegeln W 12 (R 17) und W 14 (R 21), Danksagungen mit Bitten um materielle Unterstützung. Theologisch interessant sind die Äußerungen zur EucharistieLehreW14(R18). Zu den Streitigkeiten der letzten Amtsperiode R.s in Verona ist eine größere Zahl meist sehr umfangreicher Episteln erhalten. W 16 (R 28, 'Volumen perpendiculorum' und 'De contemptu canonum' überschrieben) ist eine an Bischof Hubert von Parma gerichtete, breit angelegte Rechtfertigungsschrift, W 21 (R 38) ein von R. verfaßter Brief des Veroneser Klerus an einen ungenannten Papst zur Frage, ob die Weihen Milos als gültig anzusehen seien, W 22 (R 39) ein Brief an Otto L, mit dem R. sich gegen eine geplante Verringerung des Bistumsgutes wandte. An die Kleriker seiner Diözese adressierte er 966 einen Pastoralbrief (W 25, R 43 'Synodica'), in den eine karolingische 'Admonitio synodalis' inseriert ist (vgl. R. AMIET, Mediaeval Studies 26 [1964] 21 f., und H. SILVESTRE, Rev. d'histoire ecclesiastique 74 [1979] 472), und ein Schreiben, mit dem er begründet, weshalb er sich in seiner ausweglosen Situation, da er die Einhaltung kanonischer Bestimmungen in Verona nicht durchsetzen konnte, an ein Konzil in Rom wenden wolle (W 26, R 47 'Itinerarium'). Die weiteren, oft ebenfalls sehr langen Briefe der Jahre 967/8 an die Kleriker (W 28, R 51), den Grafen Nanno (W 32, R

1027

Rather von Verona und Lüttich

64) und einen unbekannten gelehrten Kleriker zur Rechtfertigung finanzieller Aufwendungen für St. Zeno (W 30, R 53 'über apologeticus Ratherii'), an Ambrosius, den Kanzler Ottos I. für Italien (W 29, R 52 'De discordia inter ipsum et clericos'; W 33, R 65), und die Kaiserin Adelheid (W 31, R 63), dokumentieren R.s vergeblichen Kampf gegen seinen aufrührerischen Klerus und Intrigen am Kaiserhof; der letzte Brief berichtet Ambrosius von dem Tribunal des Grafen Nanno. Ein weiteres Fragment eines Briefes an Adelheid veröffentlichte BISCHOFF, 1984, S. 17-19 (Verona, vor Ostern 968); dagegen stammt das Fragment in Berlin/ DDR, Dt. SB, cod. Phill. lat. 1663 (R 34), wohl nicht von R., s. WEIGLE, 1963. 9. U r k u n d e n und Akten. Zu den 12 Stücken, die WEIGLE 1938-39 publizierte, gehören 2 Schenkungsurkunden für die Kleriker in S. Pietro in Castello von 968 (Nr. 9, 10, R 55, 56) sowie 3 originale Besitztauschurkunden von 947, 948, 968, die sich desselben Formulars in barbarischem Latein bedienen (Nr. l, 3, 11, R 7, 9, 61). Eine weitere Tauschurkunde, mit der R. für zwei alte Begräbnisstellen von einem Diakon der Kathedrale ein Stück Land erwarb, ist nur durch ein Referat von 1668 bekannt (Nr. 2, R 8). Nr. 4 (R 33) ist Fragment einer biographisch-polemischen Klageschrift gegen den Grafen Bucco von Verona (964). Zwei weitere Stücke betreffen die Suspension der von R.s Vorgänger Milo ordinierten Kleriker (Nr. 5, R 35) und die Aufhebung dieses Dekrets am nächsten Tag (Nr. 6, R 36). In Nr. 7 (R 42) berichtet R. über die Umwandlung der herabgekommenen Abtei Maguzzano in ein Klerikerstift (966); mit der Urkunde Nr. 8 (R 49 'ludicatum') stiftete R. die erwähnte Kongregation in S. Maria Consolatrice. In seinem Testament (Nr. 12, R 62, Juni 968) wies R. seine mäßige bewegliche Habe in Verona im Falle seines Todes den ihm unmittelbar dienenden niederen Klerikern und der Kongregation von S. Maria Consolatrice zu. Nach TH. SICKEL ist R. außerdem als Diktator der Urkunde Ottos I. für die Kirche von Verona vom 5. 11. 967 (MGH DD I 474f. Nr. 348; R 48) anzusehen (Original im Kapitelarchiv zu Verona; autographe

1028

Kopie oder Konzept in Hs. [14], von SICKEL nicht benutzt). 10. Kleinere Texte. a) 'De nuptu illicito' (966, R 44; REID, 1976, S. 137-142), schriftlicher Protest gegen eine unkanonische Eheschließung in Verona. b) 'De otioso sermone' (966, R 46; REID, 1976, S. 155-161), Betrachtungen R.s über seine Verlorenheit in Sünde und Höllenangst (vgl. 'Qualitatis coni.', c. 5, 154-8 und 7, 223-235). c) 'Betrachtungen zur abendlichen Lektüre' von Gregors 'Moralia' XXV 34-36 und XXVI, deren beängstigende Aussage R. auf sich bezog (BISCHOFF, 1984, S. 12-14 = REID, 1984, S. 286-290). d) Oratio', bei der möglicherweise unaufrichtigen Buße eines Mächtigen zu sprechen (undatiert, R 66; WEIGLE, 1949, S. 189 bis 192). e) 'Exhortatio et preces' (R 20): R. gehören, entgegen den Editoren bis zu REID, 1984, S. 269-273, nur die einleitende hortatio' und eine Interpolation im 1. der vier Prosagebete (ÜOLBEAU, 1984, S. 391, 417-421). f) Zur Zuschreibung einiger Gedichte an R. vgl. MGH Poetae V 556-9. 11. Notizen und Glossen zu Martianus Capella in Hs. [7], zu den Akten des 8. Ökumenischen Konzils in Hs. [13], zu den 'Recognitiones' des PS.-Clemens in Hs. [20 b], zu Hegesippus in [20c], zur 'Collectio Dionysio-Hadriana' in [20e], zu AugustinusTexten u.a. in [20d], ediert von C. LEONARDI, 1959, S. 87-92, und bei REID, 1984, S. 291-314, LEONARDI, 1985, und DOLBEAU, 1985, S. 555 f. Die Livius-Glossen des Florentiner cod. Laur. PL 63.19 stammen nicht von R. (vgl. BILLANOVICH, 1959; BISCHOFF, 1984, S. 12; LEONARDI, 1985, S. 400 Anm. 26). 12. Verlorene Schriften. Nach Folkwin c. 20/28 schrieb R. in der Provence eine 'Sparadorsum' betitelte Grammatik und richtete an Folkwin selbst etwa 968 eine Schrift 'Conflictus duorum'; eine 'Lectio super passionem dornini secundem Mattheum' (von R.?) befand sich in Hs. [22]. In einem

1029

Rather von Verona und Lüttich

Bibliothekskatalog von Lobbes sind zwei unbekannte, vielleicht Rather gewidmete Schriften (ÜOLBEAU, 1978, S. 30; 1979, S. 220) verzeichnet. V. Die Schriften R.s und die Art ihrer Überlieferung gewähren einen für das frühe MA ganz ungewöhnlichen Einblick in das Denken und die Tätigkeit einer merkwürdigen, von den Zeitgenossen bewunderten und gehaßten Persönlichkeit. Die Glossen verraten den engagierten Leser, den Philologen, den Material suchenden Kanonisten, die Notizen und Textsammlungen den kalligraphisch geschulten Mönch, der seine Grübeleien, Lehren und Kämpfe festzuhalten sucht, dabei freilich seltsam achtlos mit kostbaren Codices verfährt. Die Texte zeigen den versierten Stilisten, der die kunstvoll zerrissenen, durch gewagte Hyperbata verschachtelten Sätze liebte, die weitschweifige Prosa den Versen vorzog, aber auch eine einfachere, kleingliedrige, agitatorische Sprache beherrschte und dem Gegenstand und dem Publikum angemessen verwandte, der auch den literarischen Formenschatz vermehrte. Mit seiner reichen Literaturkenntnis (auch auf Catulls Carmina stieß er), mit seiner Bildung und Schriftstellerei beunruhigte er manchen seiner Zeitgenossen. Als selbständig denkender Theologe erwies er sich, als Bischof, der Amt und Kanones ernst nahm, mit einer Entschiedenheit, die auf das Gregorianische Zeitalter vorauszuweisen scheint, die freilich meist auf erbitterten Widerstand stieß und seine raschen Stürze beschleunigte. Nach außen kämpfte er um das Verfügungsrecht über die kirchlichen Güter und Lehen gegen die weltlichen Mächte, nach innen um die Bischofsrechte gegenüber dem sich verselbständigenden Kathedralklerus, um die Durchsetzung des Zölibats und dessen materielle Voraussetzung, eine gerechtere Verteilung der kirchlichen Einkünfte. Am stärksten beeindruckten die Neuzeit freilich seine ungewöhnlichen Selbstanalysen und seine autobiographische Schriftstellerei im Rahmen seiner Apologetik. Das Bild von dem über alles reflektierenden R. wird von seinen Altersschriften bestimmt; doch es war gewiß ein langer Weg von dem hoffnungsvollen

1030

Mönch, der sich zum Bischof berufen glaubte und in den Trael.' noch selbstgewiß alle Welt belehrte, bis zu dem Greis, der in aussichtslos kreisende Grübeleien über sein verwirrtes Leben und sein Seelenheil verfiel, der an seinem Alter verzweifelte, weil die langen Jahre immer mehr Sünden auf ihn häuften, der sich, da er seine Gelübde gebrochen hatte und seine Gemeinde nicht auf den gebotenen Weg zu Gott zu führen vermochte, mit ihr der sicheren Verdammnis zueilen sah, der büßen wollte und erkannte, daß seine Buße Pose war. Seine Zeitgenossen hat er sichtlich beeindruckt, vom hohen MA wurde er bereits vergessen. Sigebert von Gembloux ('De viris illustribus', c. 128) gründete sein Titelverzeichnis R.s wohl auf die Hss. [4, 5] und Folkwin (R l, 4, 16, 19?, 29, 'De corpore et sanguine Domini'); ihn wiederum exzerpierte Johannes Trithemius ('De scriptoribus ecclesiasticis', Opera historica I, S. 259, hg. v. M. FREHER, Frankfurt 1601, Neudruck 1966). Literatur (in Auswahl, s. auch B. III.). A. VOGEL, R. v. V. u. d. 10.Jh., 2 Bde, 1854 (Nachdr. 1977); B. SCHWARK, Bischof R. v. Verona als Theologe, 1916; A. HAUCK, Kirchengesch. Deutschlands III, 91958, S. 284-295; G. PAVANI, Un vescovo belga in Italia nel secolo X°, Turin 1920; MANITIUS, LG II 34—52; G. ONGARO, Cultura e scuola calligrafica Veronese del secolo X° (Memorie del Reale Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 29,7), Venedig 1925, S. 22-37; A. ADAM, Arbeit u. Besitz nach R. v. V. (Freiburger Theolog. Stud. 31), 1927; E. AMANN, R. de Verone, in: DThC XIII 2, Paris 1937, 1679-1688; F. WEIGLE, Die Briefe R.s v. V, DA l (1937) 147-194; ders., R. v. V. im Kampf um d. Kirchengut 961—968, Quellen u. Forschg.n aus ital. Archiven u. Bibl.n 28 (1937/8) 1-35; G. MONTICELLI, Raterio vescovo di Verona (890-974), Mailand 1938; F. WEIGLE, Zwei Fragmente v. R.s Excerptum ex dialogo confessionali, Arch. f. Urkundenforschung 15 (1938) 136-144; ders., Zur Gesch. d. Bischofs R. v. V, DA 5 (1942) 347-386; ders., R.-Fragmente, Quellen u. Forschg.n aus ital. Archiven u. Bibl.n 32 (1942) 238-242; G. TAMPIERI, I doveri morali di ciascun stato di vita secondo i 'Prael.' di R. di V, Bagnacavallo 1943; H. SILVESTRE, Comment on redigeait une lettre au Xc siecle. L'epistre d'Eracle de Liege ä R. de Verone, Le Moyen Age 58 (1952) 4-6; G. MÖZZIOLI, U codice Veronese LX (58) (+ Casan. 378) e il vescovo R., Atti del congresso internationale di diritto romano e di stona del diritto l, Mailand 1953, S. 215-231; G.

1031

1032

Ratpert von St. Gallen

MISCH, Gesch. d. Autobiographie II 2, 1955, S. 527-650; H. M. KLINKENBERG, Versuche u. Unters. z. Autobiographie bei R. v. V., AKG 38 (1956) 265-314; H. ZIMMERMANN, Der Streit um d. Lütticher Bistum v. Jahre 920/921, MIÖG 65 (1957) 15—52; E. AUERBACH, Lit.sprache u. Publikum in d. lat. Spätantike u. im MA, 1958, S. 99-113; C. LEONARDI, R. e Marziano Capella, und: G. BILLANOVICH, Dal Livio di R. (Laur. 63, 19) al Livio del Petrarca (B.M., Harl. 2493), Italia Medioevale e Umanistica 2 (1959) 73-102 u. 103-178; F. WEIGLE, Ein Brieffragment R.s v. V.?, DA 19 (1963) 489-493; V. CAVALLARI, R. e Verona (qualche aspetto di vita cittadina nel X° secolo) (Bibl. di Studi Stonci Veronesi 6), Verona 1967; C. LEONARDI, Anastasio Bibliotecario e l'ottavo concilio ecumenico, Studi Medievali ser. IIP 8 (1967) 59-192; B. R. REECE, Classical Quotations in the Works of R., Classical Folia 22 (1968) 198-213; A. STAINIER, Index scriptorum operumque Latino-Belgicorum medii aevi I: VIP-Xe s., Brüssel 1973, S. 107-125; N. DANIEL, Hss. d. lO.Jh.s aus d. Freisinger Dombibl. (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung 11), 1973, Reg.; R. da V. (Convegni del Centro di studi sulla spiritualitä medievale 10), Todi 1973; B. LÖFSTEDT, Bemerkungen z. Sprache d. R. v. V, Italia Medioevale e Umanistica 16 (1973) 309-317; L.F. LUMAGHI, R. of V: Pre-Gregonan Reformer, Diss. Denver, Univ. of Colorado 1975; R. AVESANI, La cultura Veronese dal secolo IX al secolo XII, in: G. FOLENA/G. ARNALÜI (Hgg.), Storia della cultura veneta I, Vicenza 1976, S. 261-264 zu R.; G. VINAY, Alto Medioevo Latino, Napoli 1978, S. 377-389; A.M. PAPES, Dottrine politiche nell'etä carolingia e nel secolo X°, Salesianum 40 (1978) 467-528, 747-778; F. DOLBEAU, Un nouveau catalogue des manuscrits de Lobbes aux XF et XIF siecles, Recherches Augustiniennes 13 (1978) 3-36 u. 14 (1979) 191-248; G. P. MARCHI, Cultura c vita civile a Verona, Verona 1979, S. 180-185 u.ö.; J. BATANY, Rhetorique et status sociaux dans les 'Prael.' de R. de Verone, in: Colloque sur la rhetorique, Calliope I, hg. v. R. CHEVALLIER, Paris 1979, S. 221-238; F. DOLBEAU, Un sermon inedit de R. pour la fete de St-Donatien, Anal. Boll. 98 (1980) 335-362; P. L. D. REID, Tenth-Century Latinity: R. of V., Malibu 1981; D. CERVATO, R. di V. e di Liegi. II terzo periodo del suo episcopate Veronese (961-968): scritti e attivitä, Rom, Diss. Univ. Gregoriana 1983; A. DIERKENS, La production hagiographique ä Lobbes au X c siecle, Rev. Ben. 93 (1983) 245-259; B. BISCHOFF, Anecdota novissima (Quellen u. Unters, z. lat. Philologie d. MAs 7), 1984, S. 10-19; F. DOLBEAU, Ratheriana I: Nouvelles recherches sur les manuscrits et l'oeuvre de R., Sacns Erudiri 27 (1984) 373-431; ders., Ratheriana II: Enquete sur les sources des 'Prael.', ebd. 28 (1985) 511-556; ders., Zenoniana, Recherches Au-

gustiniennes 20 (1985) 3-34; G. FOLLIET, Une collection anonyme 'Pro causa iniustae excommunicationis' des VIP—VHP siecles, Augustinianum 25 (1985) 295-309; C. LEONARDI, V. Pacificus zu R. Zur Veroneser Kulturgesch. im 9. u. 10.Jh., DA 41 (1985) 390-417; U. MOLK, Zur Vorgesch. d. Gregoriuslegende: Vita u. Kult d. hl. Metro v. Verona, GGNI. Philol.-Hist. Klasse, 1987, Nr. 4.

PETER CHRISTIAN JACOB SEN Rathsamhausen —» Philipp von R. Ratibor —> Peregrinus von Oppeln (von R.) Ratingen —» Jakob von R. Ratisbona —> 'Algorismus Ratisbonensis'; —»Johannes de R.; vgl. —> Regensburg 'Ratmannenreimen' (nd.) —»'Stadtregimentslehren' (nd.) Ratpert von St. Gallen OSB Leben. Die wichtigste Quelle zu R.s Leben sind —> Ekkehards IV. 'Casus Sancti Galli' (cap. 1—6 und vor allem 33-39).

R. ist offenbar schon in früher Jugend nach St. Gallen gekommen, wo —»Iso und der Ire Marcellus seine Lehrer, —> Notker 1. der Dichter und der kunstreiche —> Tutilo seine Mitschüler und Freunde waren. Besonders ängstlich gegenüber der Welt außerhalb des Klosters, wurde R. bereits als Jüngling ein eifriger Lehrer. Geboren ist er vermutlich zwischen 840 und 850; für Zürich als Geburtsort gibt es keine Argumente mehr, nachdem die R. bisher zugeschriebenen 'Fraumünsterverse' (ICL Nr. 11104) durch STOTZ (S. 217-248) als unecht erwiesen sind. R. starb am 25. Oktober eines unbekannten Jahres, ca. 900 (?), jedenfalls vor 912. Von R.s literarischen Werken erwähnt Ekkehard IV. in den 'Casus Sancti Galli' die Chronik (vgl. Preloquium, S. 16) und das Gedicht Ardua spes mundi (cap. 6, S. 26), an anderer Stelle (s.u. 2.) das ahd. Galluslied.

1033

Ratpert von St. Gallen

1034

Werke. 1. Vier liturgische lateinische Gedichte.

übersetzt, damit seine schöne Melodie (tarn dulcis melodia) nicht verlorengehe. Es sollte Ü b e r l i e f e r u n g . Grundlage ist die zum größten am Fest des hl. Gallus offenbar nicht vom Teil anonyme, durchweg neumierte Gedichtsamm- Volk gesungen, sondern dem Volk vorgelung des Sangallensis 381 (kontrovers datiert: um sungen werden (SCHULZ, S. 208-213, 1000 bzw. nicht vor 1030), die v. WINTERFELD OSTERWALDER, S. 234—242). Das lat. Geediert hat. Vier Stücke daraus tragen R.s Namen. Zu dicht schildert die einprägsamsten Szenen den übrigen Hss. vgl. STOTZ, S. 11-14 und S. 63-70. aus dem Leben des hl. Gallus. Es besteht aus Die spätestens seit dem 16.Jh. erfolgte Zuschreibung 17 Strophen von 5 langen Zeilen, die ihrerweiterer Gedichte an R. (vgl. STOTZ, S. 26 f.) ist seits jeweils aus zwei reimenden vierhebigen durch die Überlieferung nicht gesichert. Kurzzeilen gebildet sind (MEYER, STRECKER, Ausgaben. P. v. WINTERFELD, MGH Poetae IV, S. 535). Das zu erschließende ahd. Origil, S. 315-334, Sylloga Sang.Nr. VI, VII, XI und nal scheint vergleichbar vor allem mit XIV; Anal. hymn. 50, Nr. 179-182; STOTZ, S. 15-129, mit Einführung, Übersetzung und reichem dem -^ 'Georgslied' (OSTERWALDER, S. 36; WEHRLI, S. 96-98). Im 16Jh. wurde das Kommentar. Gedicht Ekkehards von lodocus Metzler in Es handelt sich um folgende Gedichte, einen 41 strophigen ambrosianisch klingendie, mit Ausnahme des rein hexametrischen den Hymnus umgedichtet. Schlußteils des ersten, in einsilbig leoninisch 3. 'Casus Sancti Galli' gereimten elegischen Distichen verfaßt sind: Von R. stammt der früheste erhaltene Teil a. Ardua spes mundi (ICL Nr. 1013), eine Allerheiligenlitanei, die von den Mönchen der St. Galler Hauschronik, der die Geam Sonntag als Prozessionslied gesungen schichte des Klosters von seiner Gründung bis zum Jahre 884 behandelt. wurde; b. Landes, omnipotens, ferimus (Nr. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 614 8755), ein Eucharistiegesang (vgl. BREUER, (Ende 10. Jh.). S. 106-113); A u s g a b e n . I. v. ARX, MGH SS 2, S. 59-74; G. c. Aurea lux terre (Nr. 1444), ein Begrü- MEYER VON KNONAU, Ratperti casus s. Galli, St. ßungslied (susceptaculum, vgl. BUI.ST, S. Gallische Geschichtsquellen II (Mitth. z. Vaterland. 111-118) anläßlich des Besuchs der Kaise- Gesch., NF 3.Heft, der ganzen Folge XIII), St. Galrin Richgarda (oder Angilberga?) in St. len 1872 (zit.). Gallen; Als Quellen für die Frühzeit benutzte R. d. Annua, sancte Dei (Nr. 4144), ein Pro- die 'Vita S. Columbani' des Jonas von Bobzessionslied zum Fest des hl. Gallus. bio sowie anonyme Berichte über die Heiligen Gallus und Otmar, für die neuere Zeit 2. R. ist auch Verfasser eines verlorenen vielfach Urkunden. Wegen des Streits mit ahd. Gallusliedes, dessen lat. Übersetzung Konstanz hat die Chronik eine Tendenz zur durch —> Ekkehard IV. in 3 Fassungen erhal- Betonung der Rechte und Besitzansprüche ten ist. St. Gallens. Die Listen der dem Kloster geÜ b e r l i e f e r u n g . Ekkehard hat seine fortschrei- hörenden Bücher (S. 47 f. und 53-55) zählen tend verfeinerten 3 'Umdichtungsversuche' (OSTER- zu den frühesten Bibliothekskatalogen des WALDER, S. 168) eigenhändig in folgende St. Galler MAs (vgl. Mal. Bibl. Kat. I, S. 82-87, Nr. Hss. (und in dieser Reihenfolge) eingetragen: cod. 17-19). 168, S. 2; cod. 174, S. 1-2; cod. 393, S. 247-251. Facsimilia der 3 Hss. bei OSTERWALDER, Taf. I—III. Alle 3 Fassungen (vollständig nur die erste) sind mit Neumen versehen (vgl. ebd., S. 37). Ausgaben. K. STRECKER, MGH Poetae V 534-540; OSTERWALDER, S. 65-258 (synoptische Edition der 3 Fassungen mit Übersetzung und reichem Kommentar).

Ekkehard hat das carmen barbaricum nach eigenem Bekunden möglichst genau

Literatur. MANITIUS, LG I 606-608; Mal. Bibl. Kat. I; W. MEYER, Altdt. Rythmik in lat. Versen, in: ders., Ges. Abhh. III, 1936, S. 57-72 (zuerst Göttingen 1908); W. BULST, Susceptacula regum. Zur Kunde dt. Reichsaltertümer, in: Corona Quernea, Fs. K. Strecker, 1941, S. 97-135; E. SCHULZ, Über die Dichtung Ekkeharts IV. v. St. Gallen, ebd., S. 199-235; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter u. seine geistige Welt. Darstellungsband, Bern 1948, S. 40-42; SZÖVERFFY, Hymnendicht. I 262-267,

1035

'Ratschläge für einen Zaghaften' — 'Rätsel vom Vogel federlos'

273 f., 357-359; H.F. HAEFELE, Zum Aufbau der 'Casus Sancti Galli' Ekkehards IV, in: Typologia Litterarum, Fs. M. Wehrli, Zürich—Freiburg i.Br. 1969, S. 155-166; W. BREUER, Die lat. Eucharistiedichtung von ihren Anfängen bis z. Ausgang d. 13.Jh.s (Beihefte z. Mlat. Jb. 2), 1970; ST. SONDEREGGER, Althochdeutsch in St. Gallen (Bibliotheca Sangallensis 6), St. Gallen 1970, S. 69-71; DE BOOR, LG I 84-87; P. STOTZ, Ardua spes mundi. Studien zu lat. Gedichten aus Sankt Gallen, Bern—Frankfurt a.M. 1972 (Bibliographie S. 249-255); H.F. HAEFELE (Fig.), Ekkehardi IV. Casus Sancti Galli (Ausgew. Quellen z. dt. Gesch. d. MAs, Freiherr v. Stein-Gedächtnisausgabe 10), 1980; M. WEHRM, Geschichte d. dt. Lit. vom frühen MA bis z. Ende d. 16.Jh.s (Gesch. d. dt. Lit von d. Anfängen bis z. Gegenwart 1), 1980, S. 96-98; P. OSTERWALDER, Das ahd. Galluslied R.s u. seine lat. Übersetzung durch Ekkehart IV. Einordnung u. krit. Edition (Das Althochdeutsche von St. Gallen 6), Berlin-New York 1982 (Bibliographie S. 1-34); W. BERSCHIN, Eremus u. Insula. St. Gallen u. die Reichenau im MA — Modell einer lat. Literaturlandschaft, 1987.

FIDEL RÄDLE

'Ratschläge für Liebende' Bote'

'Der heimliche

'Ratschläge für einen Zaghaften'

Minnerede, 15.Jh., vom Typ 'Minnelehre als Neujahrsgruß'. Überlieferung. London, British Library, cod. Add. 24946, 122v-125r (205 w.); Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Hdschr. 115, 21r-23r (etwa 213 vv.j vgl. T. BRANDIS, Eine späte Minneredenhs., Codices manuscripti 9 [1983] 19-25, hier S. 21).

In Abweichung vom üblichen Eingangsschema reitet der Ich-Erzähler früh nach durchwachter Nacht bei Neureif (ain newraif gefallen was, v.5) aus, um einen Hasen zu jagen. Der Weg führt ihn zu einer Burg, die ihm von einem zufällig des Wegs kommenden 'Förster' als Minneburg mit Namen Newnburg bezeichnet wird. Er reitet hinein und wird - selbst unbeteiligt - Zeuge eines 'Fenstergesprächs' zwischen der Minnekönigin und einem verzagten Jüngling, der es nicht wagt, seiner Geliebten einen Neujahrsgruß zu senden. Die Minnekönigin rät ihm, furchtlos und mutig seine Liebe zu bekennen. Der Autor schließt mit einem Neujahrsgruß für sich und seine Zuhörer. Literatur. BRANDIS, Minnereden, Nr. 421.

ALFRED KARNEIN

1036

'Rätsel vom Vogel federlos'

Das Rätsel vom Schnee und der Sonne ist seit dem 10. Jh. auf dt. Boden bezeugt. In der Neuzeit ist es in mannigfachen Varianten auch außerhalb des dt. Sprachraums in weiten Teilen Europas bekannt. 1. Überlieferung. Ältestes Zeugnis des Rätsels ist die sechszeilige lat. Version in einer Reichenauer Hs. aus dem 10. Jh. (Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. CCV, 70r); das Rätsel steht in einer Gruppe von acht Stücken u.d.T. 'Enigmata risibilia'. Eine vierzeilige lat. Fassung befindet sich in der Hs. München, clm 4394, 184r (letztes Drittel d. 15.Jh.s), geschrieben von Wilhelm von Rang, Mönch und Priester im Kloster St. Ulrich und Afra zu Augsburg. Gelehrte Rätselsammlungen des 16.Jh.s enthalten eine griech. und neue lat. Versionen des Rätsels von deutschen Humanisten. In dt. Sprache ist das 'R. v. V. f.' zum ersten Mal in einer vierzeiligen Fassung im 'Straßburger Rätselbuch' (um 1500; —> Rätselbücher) überliefert; es erscheint dann mit geringen Variationen in späteren volkstümlichen und gelehrten Sammlungen. Im Volksmunde lebt das 'R. v. V. f.' bis weit in die Neuzeit hinein und wird wiederholt von der Rätselforschung registriert. Ausgaben. Eine Abb. der Reichenauer Fassung bei BAESECKE, der den Text (im Gegensatz zu MSD, Nr. VII, 4) handschriftengetreu abdruckt (S. 32). Das älteste Zeugnis des dt. Rätsels: A.F. BUTSCH, Straßburger Räthselbuch. Die erste zu Straßburg um 1505 gedruckte dt. Räthselsammlung, 1876, Nr. 137. Die hist, wichtigsten Zeugnisse sind in der wissenschaftlichen Lit. wiederholt abgedruckt, am vollständigsten bei AARNE. Den großen Variantenreichtum des Rätsels und seine Verbreitung außerhalb des dt. Sprachraums dokumentieren AARNE und TAYLOR, 1951 u. 1958.

2. Das 'R.v. V. f.' verrätselt zwei Vorgänge: das Fallen des Schnees im Bild eines federlosen Vogels, der auf einen blattlosen Baum fliegt, und das Schmelzen des Schnees durch die Sonne im Bild einer menschlichen Gestalt, die hinzukommt und den Vogel ohne Mund ißt. Kennzeichnend für das 'R. v. V. f.' ist neben der volksdichtungsmäßigen Anschaulichkeit der Bilder die vor allem im zweiten Teil variable Reihe von Bestimmungen (sme-Formeln im Lat., Ableitungen auf -los im Dt.), die einen Mangel bezeichnen und so den Schein der Unmöglichkeit erzeugen, der zu den Wesensmerkmalen des Rätsels gehört (PETSCH, S. 337; WACHINGER, S. 150f.). Die ähnlich gebau-

1037

'Rätsel vom Vogel federlos'

ten Bestimmungen ergeben Reime, die die Geschlossenheit des Gebildes sichern; in den dt. Fassungen kommt Alliteration als formales Merkmal hinzu. 3. Das germanistische Interesse am 'R. v. V. f.' ist darauf zurückzuführen, daß seine frühe Bezeugung und reiche Überlieferung auf dt. Boden sowie bes. die Alliteration, die die dt. Varianten kennzeichnet, den Gedanken an ein stabreimendes ahd. oder äs. Original, das ins 8.Jh. zu datieren sei, aufkommen ließen (MÜLLENHOFF, S. 18 f.; SCHADE, S. 257f.). Dieses Interesse setzte sich in Versuche um, aus der Reichenauer und den späteren dt. Fassungen eine stabreimende Urform zu rekonstruieren, wobei die Hoffnung, dadurch das Fehlen jeglichen direkten Zeugnisses einer Rätseldichtung in ahd. oder äs. Sprache wettzumachen, eine nicht unwesentliche Rolle spielte (KOEGEL, HEUSLER). Während HEUSLER durch seine Rekonstruktion 'ein altdt. Volksrätsel', das der anord. Rätseldichtung verwandt war, zurückgewonnen zu haben meinte (S. 111), wollte BAESECKE vor allem auf Grund verstechnischer Beobachtungen das Rätsel mit der gelehrten Rätseldichtung der Angelsachsen in Verbindung bringen und die Reichenauer Fassung auf ein ae. Original zurückführen. Seine Übersetzung der HEUSLERschen Version ins Ae. schrieb er dem Aldhelm-Schüler Aethilwald zu, und die Reichenauer Fassung erklärte er als die entstellte Wiedergabe einer womöglich von —> Alkuin für den Hof Karls des Großen angefertigten lat. Übersetzung dieser Urform (S. 47). Sowenig überzeugend es auch sein mag, das 'R. v. V. f.' im Umkreis des Kaiserhofs und der hochliterarischen ags. Rätseldichtung ansiedeln zu wollen, seine erstmalige Überlieferung unter den 'Enigmata risibilia' der Reichenauer Hs., die wohl für die Mußestunden im Klosterleben gedacht waren (SCHUPP, S. 373), deutet auf einen Zusammenhang hin, in dem Volkstümliches und Gelehrtes sich treffen und ineinander übergehen konnten. Dies wiederholt sich im 16. Jh. in der humanistischen Rezeption des Rätsels und scheint geradezu kennzeichnend für die Geschichte des Rätsels im MA zu

1038

sein. Schon in der ersten Ausgabe der MSD, 1864, S. 274 wurde auf zwei Zaubersprüche in dem Medikamentenbuch des Marcellus Empiricus Burdigalensis (5. Jh.) hingewiesen (Nr. 21,3 u. 28,16; in der Ausgabe von M. NIEDERMANN/E. LIECHTENHAN, Marcellus: Über Heilmittel. De medicamentis über [lat. u. dt.] [Corpus medicorum Latinorum 5], 2 1968, Bd.I, S. 374 u. Bd. II, S. 490), die deutliche inhaltliche und vor allem formale Parallelen (sine-Tormeln) zu der Reichenauer Fassung des 'R. v. V. f.' aufweisen (weitere verwandte Sprüche bei JACOBY und AARNE). Diese Parallelen lassen zwar den Schluß auf eine Ableitung der Sprüche aus einem schon vorhandenen Rätsel vom Schnee und der Sonne zu (ÜHLERT, AARNE [höchst vorsichtig], BAESECKE), aber es liegt näher, die Zaubersprüche früher anzusetzen (PETSCH, JACOBY, Eis) und ihnen einige Bedeutung für die Entstehung des Rätsels beizumessen. Bei aller Verschiedenheit des Ansatzes wird das Verhältnis des Rätsels zu den Zaubersprüchen im allgemeinen so aufgefaßt, daß in der Reichenauer Fassung sowohl eine volkstümliche Komponente, die von einer volkssprachlichen (wahrscheinlich germ.) Rätseltradition herrührt, als auch eine gelehrt-lat. Komponente, die im Zusammenhang mit der spätantiken Zaubertradition zu sehen ist, erkannt werden (insofern sind PETSCH und HEUSLER einig, obwohl jener in der Reichenauer Version 'die mutter aller übrigen fassungen' sieht [S. 337] und dieser an einem altdt. Original festhält). Bei dem Versuch, die beiden Komponenten genau zu gewichten, tritt aber deutlich ins Bewußtsein, daß auf diesem Gebiet der Erkenntnis enge Grenzen gesetzt sind, zumal Zauberspruch und Rätsel oft aus demselben Vorrat an Themen und Formeln schöpfen und Prioritäts- und Abhängigkeitsfragen kaum zu lösen sind (AARNE, S. 47; TAYLOR, 1958, S.287f.). 4. Über die Entstehung der am Ausgang des MAs überlieferten lat. und dt. Fassungen ist nichts Sicheres zu ermitteln. PETSCH betrachtet sie als reduzierte Formen des Reichenauer Rätsels, und HEUSLER bezeichnet alle jungen dt. Fassungen im Vergleich mit dem von ihm rekonstruierten Original als 'verarmt' (S. 111). Für AARNE dagegen

1039

Rätselbücher

ist die vierzeilige Urform, die er aus den mal. und zahlreichen neuzeitlichen Varianten erschließt und die er der Reichenauer Fassung zugrundelegt, in der von Wilhelm von Rang aufgezeichneten lat. Fassung und in der dt. Fassung des 'Straßburger Rätselbuchs' trotz Abwandlungen und Umstellungen noch leidlich gut erhalten. Es ist wohl anzunehmen, daß die dt. Fassung des 'Straßburger Rätselbuchs' aus dem Volksmunde geschöpft wurde, so daß sich in der spätmal. Überlieferung des 'Rätsels v. V. f.' derselbe Nexus von Volkssprache und Latein, Volkstümlichem und Gelehrtem herausstellt, aus dem das erste Zeugnis des Rätsels hervorging. Literatur. K. MÜLLENHOFF, Nord., engl. u. dt. Räthsel, Zs. f. dt. Mythologie u. Sittenkunde 3 (1855) 1-20; O. SCHADE, Volkslieder aus Thüringen in und um Weimar gesammelt, Weimarisches Jb. 3 (1855) 241-328; KoEGEL, LG I, l, S. 66; K. OHLERT, Rätsel u. Rätselspiele d. alten Griechen, 21912, S. 98-101; R. PETSCH, Rätselstudien, PBB 41 (1916) 332-346; A. AARNE, Vergleichende Rätselforschungen III (FFC 28), 1920, S. 3-48; A. HEUSLER, Das R.v.Vf., Schweizerisches Arch. f. Vk. 24 (1923) 109-111; A. JACOBY, Zum R.v. Vf., ebd. 25 (1925) 291-298; A. SCHMIDT, Die Reichenauer Rätsel, ZfdA 73 (1936) 197-200; G. BAESECKE, Das lat.ahd. Reimgebet (Carmen ad Deum) u. das R. v.V. f. (Probleme d. Wissenschaft in Vergangenheit u. Gegenwart 1), 1948, S. 32-47; A. TAYLOR, English Riddles from Oral Tradition, Berkeley 1951, S. 115-123, 722 f.; ders., 'Vogel federlos' Once More, Hessische Bll. f. Vk. 49/50 (1958) 277-294; G. Eis, Das R.v.'V.f.', in: G.E., Altdt. Zaubersprüche, 1964, S. 67-76 (zuerst FuF 30 [1956] 18-20); B. WACHINGER, Rätsel, Frage u. Allegorie im MA, in: I. GJLIER u.a. (Hgg.), Werk - Typ - Situation, 1969, S. 137-160; V. SCHUPP, Dt. Rätselbuch, 1972, S. 315, 370-373; T. TOMASEK, Das dt. Rätsel im MA, Habil.schr.. Kiel 1989, S. 134-137.

1040

Einzelne Rätsel in dt. Sprache erscheinen freilich vielfach und wesentlich früher, z.B. bei —» Reinmar von Zweter, —> Freidank, im —> 'Wartburgkrieg', bei —> Hardegger, —» Tannhäuser, —> Marner, —» Kelin, —> Friedrich von Sonnenburg, —» Singauf, —» Rumelant von Sachsen, —> Boppe, —» Meißner, —> Wizlaw, —» Heinrich von Neustadt, in der —> 'Kolmarer Liederhandschrift', im Liederbuch der Klara —» Hätzlerin, bei—» Folz. Vgl. auch das—» Traugemundslied'.

I.Weimarer Hs. Q 565 Ü b e r l i e f e r u n g . Weimar, Zentralbibl. der dt. Klassik, Hs. Q 565 (früher Q 42) (geschrieben in Nürnberg, 2.H. 15.Jh. bis 17.Jh.). Sammelhs., enthält vorwiegend Kleinformen, darunter 65 Rätsel zusammen mit Lösungen von einer Hand des 15. Jh.s auf Bll. 31'-37V, 39V-^0V, 42V, 44V, 45v-46r. Ausgaben. R. KÖHLER, Zwei und vierzig alte Rätsel und Fragen, Weimarisches Jb. f. dt. Sprache, Litteratur u. Kunst 5 (1856) 329-356, wieder in: ders., Kleinere Schriften III, hg. v. J. BOLTE, 1900, S. 499-538 (Teilausgabe [60 Nrr.] mit Kommentar); E. KULLY, Codex Weimar Q 565 (Bibliotheca Germanica25), 1982 (zit.).

In den Rätselthemen der Weimarer Hs. spiegelt sich v. a. das bäuerliche Leben wider. Neben unverfänglichen Fragen über Dinge und Vorgänge des täglichen Lebens stehen zahlreiche Scherzfragen, die Alltägliches zweideutig einkleiden, dem Ratenden eine obszöne, meist sexuelle, Lösung suggerierend. An das Kirchenleben erinnern mehrere Rätsel, darunter eine Form des weitverbreiteten Kapaun-Rätsels, das die konsekrierte Hostie als Lösung nahelegt (Nr. 20; s. SCHUPP, S. 323). Biblische Stoffe werden in Wissensfragen behandelt, die zum Teil (Nr. 42, 54-56) denen der seit dem 8.Jh. reich überlieferten lat. Frage-und-AntwortDialoge vom Typus der Joca Monachorum nachgebildet sind. Diese erotematischen MARTIN H. JONES Texte waren inzwischen auch in die Volkssprache eingedrungen und volkstümlich geRätselbücher (deutsch) worden (SUCHIER, S. 83-144). Weltliche Eigenständige Sammlungen von Rätseln Wissensfragen enthält Nr. 66, eine Variante in dt. Sprache erscheinen erst in der Frühzeit des Rätsels von den merkwürdigen Vögeln, des Buchdrucks. Als ältestes dt. Rätselbuch die zwei Fragen aus dem —> 'Traugemundsgilt das erstmals um 1500 gedruckte sog. lied' tradiert. Nr. 28 der Sammlung enthält 'Straßburger Rätselbuch' ('S. R.'). Die einzi- das Kernstück der Rätselerzählung 'Die kluge größere handschriftliche Sammlung von ge Bauerntochter' (Kinder- und Hausmärdt. Rätseln im MA, die 65 Rätsel der Wei- chen, hg. von den Brüdern GRIMM, Berlin marer Hs. Q 565, geht dem 'S. R.' kurz 21819, Nr. 94). Von den weiteren Beispielen dieser in der Volksüberlieferung beliebten voraus.

1041

Rätselbücher

Rätselform fallen einige durch unverhüllte Obszönität auf. Es zeigt sich keine Systematik in der Anordnung der Rätsel, die ohnehin nicht als geschlossenes Korpus in die Hs. aufgenommen wurden. Alle Rätsel sind als fortlaufende Prosa eingetragen; in etwa einem Drittel der Sammlung lassen sich gereimte Verse erkennen. 17 Rätsel der Weimarer Hs. kommen auch im 'S. R.' vor; eine direkte Abhängigkeit ist jedoch nicht anzunehmen.

1042

Eine Übersicht über die noch vorhandenen Exemplare dieses seltenen Werks fehlt. Auszugehen ist von HAYN, S. 517-520, und HAYN/GOTENDORF, S. 348-352. Ausgabe. A.F. BUTSCH, 'S. R.' Die erste zu Straßburg ums Jahr 1505 gedruckte deutsche Räthselsammlung, 1876.

Das 'S. R.' besteht (nach BUTSCHS Zählung) aus 336 Stücken. Neben Rätseln, Fragen und Rätselerzählungen (mit Lösungen) stehen einige wenige Anekdoten und Sprichwörter. Die Sammlung ist in 14 Abschnitte gegliedert, wovon alle außer einer ersten Gruppe von 22 Rätseln mit einer Über2.'Straßburger Rätselbuch' schrift versehen sind. Die Überschriften verDer einzige Versuch, den Verfasser des mitteln einen Eindruck von der thematianonym überlieferten 'S. R.s' zu identifizie- schen Vielfalt des Büchleins: Von Gott (13 ren, stammt von SCHMIDT (S. 93-96), der Rätsel), Von den heyligen (7), Von dem gedie erwägenswerte, aber keineswegs gesibet (8), Von Wasser (15), Von dreck (26), cherte These aufstellt, die Sammlung sei das Von vögeln (13), Von Fischen (6), Von hunWerk Thomas Murners. den (102), Von den Handtwercken (29), Ü b e r l i e f e r u n g . Der Vergleich mit 'gleichzeitiVon dem Hymmell (14), Von dem erdtreich gen und späteren Ausgaben' veranlaßte BUTSCH (S. und Landen (9), Von den Menschen (61), IV), das von ihm herausgegebene, inzwischen verVon den Buchstaben und schrifft (11). Dieschollene Exemplar 'ungefähr ins Jahr 1505' zu setser Anordnung der Rätsel liegt kein einheitzen. Nach dem Druckort und in Anbetracht der elsässischen Färbung der Sprache nannte er die Samm- liches Konzept zugrunde, auch sonst ist die lung, der ein eigentlicher Titel fehlte, 'Straßburger Darbietung des Stoffes durch Nachlässigkeit Rätselbuch'. SCHMIDT (S. 86f.) unterstützt die Da- gekennzeichnet (PETSCH, 1917, S. 51 f.; tierung von BUTSCHS Exemplar, das mit keinem der SCHMIDT, S. 85 f.). noch vorhandenen identisch ist; er datiert ein UrDas 'S. R.' wendet sich mit einer vielseitiExemplar, ebenfalls in Straßburg gedruckt, auf das gen Auswahl volkstümlichen Rätselguts an Jahr 1500. Die Sammlung erwies sich als großer Erfolg. Bis ein breites Publikum. Gereimte Rätsel ma1520 erschienen mehrere Nachdrucke, die Straßburg chen nur einen kleinen Teil (etwa 13%) der als Druckort, aber keinen Drucker angeben. Einzige Sammlung aus. Zu ihnen zählen aber schöne Ausnahme ist der älteste noch vorhandene datierte Volksrätsel in einfachem Paarreim, die ihre Druck, der 1515 bei Matthias Hüpfuff erschien. Ein Stoffe aus dem bäuerlichen ErfahrungsbeDruck von 1519 wird Johann Knoblouch d.Ä. zuge- reich und v. a. aus der Tierwelt beziehen. schrieben, sonst kommt noch Johann Prüss d.J. als Am stärksten vertreten sind Scherzfragen, Drucker in Frage (Bibliographie Strasbourgeoise. Bidie sich oft eines Wortspiels bedienen, um bliographie des ouvrages imprimes ä Strasbourg [Bas Rhin] au XVIe siecle, Bd. l, bearb. v. J. BENZING, den Ratenden mit einer unerwarteten oder Baden-Baden 1981, S. 262; Bd. 2, bearb. v. J. MUL- witzigen Antwort zu überraschen. Im GeLER, 1985, S. 64, 69,141, 235). Diesen frühen Straß- gensatz zur Sammlung der Weimarer Hs. burger Drucken gemeinsam sind ein den Titel erset- wird dieser Fragentyp nicht in den Dienst zendes Motto (BuTSCH, S. III) und ein Holzschnitt des priapeischen Witzes gestellt — im 'S. R.' mit 5 Personen in einer Gartenlandschaft (Abb., beschränkt sich die Obszönität auf das SkaHAIN, S. 26; Interpretation, SCHMIDT, S. 82-85). tologische. Vor allem in den Scherzfragen Das Motto kehrt als Kennzeichen der Sammlung kommt die Ständesatire, die das Büchlein auch m späteren Drucken, die einen Titel und einen durchzieht, zum Ausdruck. Zahlreich sind anderen Holzschnitt haben, wieder. Im weiteren auch die Wissensfragen, wovon eine (Nr. Lauf des 16.Jh.s wurde die Sammlung mehrmals in 95) drei Zeilen aus dem 'Traugemundslied' Straßburg und auch anderswo (Köln, Augsburg, überliefert. Eine geschlossene Reihe von biHamburg) gedruckt, wobei der Rätselbestand leicht blischen Fragen (Nr. 273-288) zeugt ganz variiert werden konnte.

1043

1044

'Rätselgedicht vom Stein der Weisen'

deutlich von ihrem Ursprung in den Joca Monachorum; der Einfluß der lat. Frageund-Antwort-Dialoge ist auch sonst spürbar. Die Rätselerzählung von den Frauen, die in Blumen verwandelt werden, ging u. d. T. 'Rätselmärchen' unverändert in die 'Kinder- und Hausmärchen' (21819, Nr. 160) ein. Einige Stücke sind von besonderem Interesse, weil sie Licht auf die Überlieferungswege alter Rätselstoffe werfen. Nr. 108 und 109 geben Varianten des Rätsels vom Fisch im Wasser wieder, das auf den spätantiken Rätseldichter Symphosius zurückgeht. Das weitverbreitete —» 'Rätsel vom Vogel federlos' und das Rätsel von der tauben Haselnuß, beide zuerst in der Reichenauer Hs. 205 (Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. CCV) des 10.Jh.s im Lat. bezeugt, werden hier zum ersten Mal in einer dt. Fassung greifbar. Lassen sich hier wie auch bei den biblischen Wissensfragen Beziehungen zur lat.literarischen Rätseltradition des MAs feststellen, so ist kaum an eine direkte Übernahme aus den Quellen zu denken. Dasselbe gilt auch für die gelegentlichen Parallelen in volkssprachlichen Werken v. a. schwankhaften Charakters (SCHMIDT, S. 87-89). Übereinstimmungen mit frz. Rätseln, die PETSCH (1899, S. 7) und SCHMIDT (S. 90) als Entlehnungen erklären, sind eher als Zeugnisse gemeinsamen Volksguts zu betrachten. In der Geschichte des Rätsels auf dt. Boden hat das 'S. R.' eine Rolle als 'Kettenglied zwischen den Rätselkomplexen des MAs und des Humanismus' (SCHUPP, S. 408) gespielt. In der 'Aenigmatographia' Nicolaus Reusners (1599) ist die Wirkung des 'S. R.s' häufig zu erkennen, bes. in den lat. und dt. Versen des Johannes Lorichius (SCHUPP, S. 326). Noch im 17.Jh. dient das 'S. R.' lateinisch schreibenden Dichtern als Vorlage (SCHMIDT, S. 96). In späteren dt. Sammlungen wie dem 'Neuvermehrten Rath-Büchlein' und dem 'Rockenbüchlein' lebten Rätsel aus dem 'S. R.' lange nach; bereits im 16. Jh. wurden mehr als 100 Rätsel aus dem 'S. R.' in eine ndl. Rätselsammlung aufgenommen (BRAEKMAN, S. 20-24). L i t e r a t u r . H. HAYN, Die dt. Räthsel-Litteratur, ZfB 7 (1890) 516-556; R. PETSCH, Neue Beitr. z. Kenntnis d. Volksrätsels (Palaestra IV), 1899; H.

HAYN/A.N. GOTENDORF, Bibliotheca Germanorum erotica et curiosa, Bd. 6, 1914, S. 348-358; R. PETSCH, Das dt. Volksrätsel (Grundriß d. dt. Volkskunde I), 1917; W. SUCHIER, Das mlat. Gespräch Adrian und Epictitus nebst verwandten Texten (Joca Monachorum), 1955; A. SCHMIDT, Studien zum 'S. R.', Dt. Jb. f. Vk. 8 (1962) 76-97; M. HAIN, Rätsel (Slg. Metzler 53), 1966; B. WACHINGER, Rätsel, Frage u. Allegorie im MA, in: I. GLIER u.a. (Hgg.), Werk - Typ - Situation, 1969, S. 137-160; V. SCHUPP (Hg.), Dt. Rätselbuch, 1972; W. L. BRAEKMAN (Hg.), Een nederlands raadselboek uit de zestiende eeuw, Brüssel 1985; T. TOMASEK, Das dt. Rätsel im MA, Habil.schr. Kiel 1989.

MARTIN H. JONES 'Rätselgedicht vom Stein der Weisen' Anonyme Lehrdichtung alchemischen Inhalts. 1. Abschrift K behauptet eine Entstehung des 'R.v.St.d.W.' vor 1416 (Enigma Compositum per .N. Et probatum et expertum multocies Banonie et Parisius 1416). Doch handelt es sich bei dieser Angabe mit ziemlicher Sicherheit um eine der für die Alchemieliteratur typischen Mystifikationen. Überlieferungsgeschichtliche Umstände, stoffliche Beschaffenheit und Reim (melden : selten, v. 113 f.) lassen vielmehr mutmaßen, daß das Gedicht frühestens im ausgehenden 15.Jh. entstanden ist und von einem im (west-)md. Sprachgebiet verwurzelten Autor stammt. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . A: Bamberg, SB, Ms. nat. 7, 79V-82V (etwa 1582/1600); K: Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. ehem. 84, 7r-10r (um 1600). Ausgabe. TELLE, S. 150-154.

3. Das 'R.v. St. d.W.' (138 w., vierhebiger Paarreim) bietet einen in Ich-Form verfaßten Lehrvortrag, den (Arkansubstanzen in den Mund gelegte) Rollengedichte unterbrechen (gleitender Sprecherwechsei). Der hinter dem Ich stehende Verfasser schlüpfte in die Rolle eines Alchemisten, der aus christlich lieb einem kindt sein Wissen mitteilt, zugleich aber den Adressaten dazu anhält, die nur auserwählten philosophen vorbehaltene list geheimzuhalten. Die Lehrrede gilt dem alle metall durchdringenden und in fein gold vnd silber wandelnden stein der kunst. Zunächst wird mit antithetischen Wendungen eine Arkansubstanz beschrieben (brun, meerwunder), die aufgrund ihrer mannigfachen Eigenschaften der naturen preiß besitzt und die Grundlage der weiteren Geschehnisse bildet (wohl primaterialer Mer-

1045

1046

'Rattenberger Bergordnung'

curius). Locker verknüpfte Aussagen über stoffliche Wandlungsvorgänge und Qualitätsänderungen, die im Gewinn des künstlichen steins gipfeln, schließen sich an. Mit dem physikotheologischen Wunsch, der Adressat möge im alchemistischen wunder die vast tieffe weißheit Gottes erkennen, und einer Ermahnung zu einem gottgefälligen Leben endet das Gedicht.

4. Das 'R.v. St. d.W.' birgt keine aus eigenständiger Beobachtung und laborantischer Praxis erworbenen Kenntnisse des Verfassers, sondern zählt zur Großgruppe literarisch abgeleiteter Alchemica. Ein Aufbauteil leitet sich textlich aus der —> 'Tabula smaragdina' des Hermes Trismegistus ab (vv. 117-123); andere Abschnitte, unter ihnen die Incipitverse (v. 1/2) und ein markanter Sol-Luna-Dialog (vv. 25—34), entstammen dem Bildgedicht —> 'Sol und Luna' im —> 'Rosarium philosophorum' bzw. dem hohen sinngeticht des weisen —> Senior (Muhammad ibn Umails 'Epistola Solis ad Lunam crescentem'). Die Verarbeitung eines ursprünglich nichtalchemistischen Textes bezeugt ein Abschnitt (vv. 91—106), in dem der Dichter unter Berufung auf poeten die Mythe vom Kampf zwischen dem Riesen Antaios (hier: azoth vitreus [Mercurius]Personifikation) und dem Heros Herakles (hier: die mit harter hitz fechtende sonne [Arkangold]) zur verhüllenden Darstellung alchemistischen Lehrgutes heranzog. Zwar steht eine Quellenermittlung für etliche Abschnitte noch aus. Doch ergibt sich aus dem derzeitigen Befund, daß vom Verfasser keine literarisch geschlossene Vorlage in dt. Verse umgesetzt worden ist. 5. Der Dichter lehrte eine Alchemic, die sich auf die Vierelementen- und Sol/LunaMercurius-Lehre gründete, hing also einer im europäischen SpätMA vorherrschenden Transmutationsalchemie-Richtung an. Er gebrauchte einerseits geläufigste Grundbegriffe dieser Alchemic ('Sol', 'Mond', Mercurius-Decknamen ['Brunnen', 'Wasser', 'Azoth vitreus'], 'Element', 'Seele'/'Geist'/ 'Corpus'). Andererseits aber entsprachen seine assoziativen Reihungen uneinheitlichen Bild- und Vorstellungsgutes, Sprecherwechsel und verblümte Reden (Umschreibungen, Decknamen, Synonymenfülle, viguren] schwerlich dem Informationsinteresse

praxisorientierter Alchemisten. Da das Gedicht überdies einen auf Schlüssigkeit drängenden und dem 'Gesetz der Sache' gehorchenden Formwillen weitgehend missen läßt, leistete es dem Verlangen nach einer möglichst präzisen Unterrichtung über die zum stem-Gewinn nötigen Stoffe und Prozeduren erheblichen Widerstand. Auch seine Bezeichnung als Aenigma dürfte darauf deuten, daß Chemikalisierungsversuche scheiterten und ältere Rezipienten aus der allegorischen Hülle keinen chemischen Kern zu schälen vermochten. Literatur. J.TELLE, Sol u. Luna. Literar- u. alchemiegeschichtl. Stud, zu einem altdt. Bildgedicht. Mit Text- u. Bildanhang (Schriften z. Wissenschaftsgesch. 2), 1980, S. 149-158.

JOACHIM TELLE

'Rätselspiel' —> 'Wartburgkrieg' 'Das Rätselspiel' —»'Folzische Fastnachtspiele' (Nachtragsbd.) 'Rattenberger Bergordnung' 1. Die bayerische Rechtssatzung von Rattenberg aus dem Jahre 1463 gehört zu den bedeutsameren landesfürstlichen Regelungen des Montanwesens im SpätMA. Als allumfassende Bergordnung stützte sie den Konjunkturaufschwung der zweiten Hälfte des 15. Jh.s ab. Ihr Geltungsbereich erstreckte sich über die Herrschaften Kitzbühel, Rattenberg und Kufstein, die dann Anfang des 16.Jh.s an Tirol bzw. Habsburg fallen sollten, und griff nördlich davon in das heutige Bayern aus. Herzog Ludwig, selbst ein 'fürstlicher Unternehmer' (REDLICH) im Montanbereich, der im Eingangsprotokoll als Aussteller erscheint, fügte die 'R.B.' 1463 in die Tradition vorangegangener Bergfreiheiten, zuletzt von 1459, ein. Der Text geht teilweise zurück auf den 'Schladminger Bergbrief' von 1408 (—» Lienhart der Eckelzain) und auf noch ältere alpenländische Rechtsgewohnheiten und -Satzungen wie die Trienter Bergordnung' von 1208 (—»'Trienter Bergurkunden'). Im Jahre 1463 wird frühmoderne Staatlichkeit stärker hervorgekehrt.

1047

'Rattenberger Bergordnung'

2. D r u c k a u s g a b e und Ü b e r l i e f e r u n g . Als Druck vgl. Johann Georg LORI, Sammlung des baierischen Bergrechts mit einer Einleitung in die baierische Bergrechtsgesch., München 1764, S. 57-64. LORI gliedert die Ordnung (Datum Landshut 13.Juli 1463) in 73 Rechtssätze als Paragraphen. Hss. bzw. Abschriften des 15. und lö.Jh.s finden sich vor allem in bayerischen und tirolischen Archiven. Partiell handelt es sich um Niederschriften, die nicht unerhebliche Veränderungen der Bergordnung von 1463 aufweisen, um bei der Prozeßhaftigkeit des Montanwesens übliche revidierte Fassungen oder Neufassungen also, und zwar unter Herzog Georg aus den Jahren 1483, 1497 und 1502: München, Bayer. Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung 1620/ 21; ebd., Pfalz-Neuburg Urk. Bergwerksgegenstände 12; München, cgm 1199 und cgm 1200; Innsbruck, Ferdinandeum, FB 32032; weitere Hss. in Innsbruck, Tiroler Landesarchiv; auch Budapest, Szechenyi Nationalbibl., cod. germ. 68. Eine moderne historisch-kritische Ausgabe, die Abschriften und Textvarianten sowie die Zusätze und Veränderungen aus der Zeit nach 1463 zu berücksichtigen hätte, fehlt. Der montanhistorischen Ergiebigkeit wegen besondere Beachtung verdienten die Neufassung der Bergordnung für Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel (Datum Rattenberg 25. Oktober 1497) mit Bestärkung und Zusätzen (Datum Burghausen 14. November 1502), kurz vor dem Übergang der drei Herrschaften an Tirol bzw. Österreich. 1507 und 1515 gab König bzw. Kaiser Maximilian nunmehr aus Innsbruck neue Weisungen an den gegenwerdigen unnd ... yeden ... künftigen Perkhrichter zu Ratemberg.

3. Inhalt. Als neu für das Montanwesen im Alpenraum muß das in der 'R.B.' von 1463 mehrfach auftauchende Gebot der Schriftlichkeit angesehen werden, d.h. die geforderte, partiell doppelte Führung von Berggerichtsbüchern; sie betraf Verleihungen, Käufe und Verkäufe von Berganteilen sowie allfällige Gerichtshändel bis hin zu Wald- und Forstsachen. Der Konjunkturbelebung sollten die Regelungen der Besitzverhältnisse bei der Übernahme verlegener Baue durch neue, aktive Gewerken dienen. Hochbedeutsam erscheint sodann § 35 (nach LORI), der erstmals das Verursacherprinzip zur Regulierung von Umweltschäden durchsetzt: ... wer ein Aufslag in ainer Wisen, Aeckhern oder Feldern thuet, derselb sol den Schaden, so damit einem Grund dasselbig beschickt, dem, des der Grund ist, nach Rat des Richters unnd der Geschwornnen widerkern, ob er sich selb gütlich mit im

1048

vereinen mag. Den Bergrichtern oder Bergmeistern, Bergschreibern und Schienern (Markscheidern) wurde verboten, direkt oder indirekt selbst am Berg Anteil zu haben. Wechsler, Fröner und 'Versucher', andernorts im Ostalpenraum Trobierer' genannt, fehlen in der Reihung. Einen großen Teil der Bergordnung nehmen forsttechnische Anweisungen ein, so daß in der Literatur von einer inkludierten 'Holzordnung' gesprochen werden konnte. In der zweiten Hälfte des 15.Jh.s begann die Zentralresource Holz, benötigt für die Zimmerung der Schächte sowie Stollen und mehr noch für den Betrieb der Hüttenwerke, knapp zu werden. Abschließend gibt die 'R.B.' spezifische Bedingungen staatlicher Produktkontrolle bei der Silbererzeugung bekannt. 4. Verfasserfrage. Die 'R.B.' entstand in einer Übergangsphase. Das Eingangsprotokoll oder die Präambel zeigt, daß sie noch nach alpenländischer Gewohnheit des Hoch- und SpätMA abgefaßt wurde (^Trienter Bergurkunden'), nämlich mit zeitigem Vorrate unser Räte und lieben getreuen, auch der, die sich umb das Aerztund Perckwerchrecht versteen. Noch findet sich also eine Form altdemokratischer Partizipation, zumal des Sachverstands, wozu hier zur Erklärung einige Personen genannt werden, die um 1463 im Rattenberger Silberbergbau den Ton angaben: neben dem Landesherrn, Herzog Ludwig dem Reichen, sein Landshuter Kanzler Christoff Dorner, beide selbst mit Bergwerksanteilen, ferner die Bergrichter und Bergmeister Urban Krayburg, Sigmund Renntl sowie Peter Hirn, der Grubenschreiber Peter Häckel und nicht zuletzt die Gewerken und Hüttenbesitzer Baumgartner, Fueger, Hofer, Stöckl usw., die mit ihren Familien allesamt in den (Gewerken-)Adel aufstiegen. Wenigstens der eine oder der andere der Genannten dürfte an den Beratungen zur Abfassung der 'R.B.' beteiligt worden sein. Erst im 16. Jh. lassen sich häufiger Rechtsgelehrte oder Amtleute ermitteln, die nahezu als alleinige Verfasser obrigkeitlicher landesfürstlicher Bergordnungen in Erscheinung treten, jedenfalls ohne Mitwirkung sachverständiger Knappen (Dr. Leonhard 'Salzburger Bergordnungen'). Schon

1049

Raußhofer — Raymundus Neapolitanus

1050

die Veränderungen der 'R.B.', die 1483 erfolgten, dürften vornehmlich auf Caspar von Pirchadh zurückgehen, den damaligen Bergrichter, der 1474 einen kaiserlichen Wappenbrief erhalten hatte und später auch in Gastein und Rauris, in Schwaz und Primör als Montanbeamter nachzuweisen ist.

Der von Ratzenhausen —> Philipp von Rathsamhausen

5. Wirkung. Der Text von 1463, seine revidierte Fassung sowie die neue Bergordnung von 1497 wurden in den unmittelbaren Nachbarländern Tirol und Salzburg stark beachtet. Die 'Salzburger Bergordnung' von 1477 ist in wesentlichen Teilen wörtlich auf die 'R.B.' von 1463 zurückzuführen. Besonders bemerkenswert bleibt naturgemäß die starke Ausstrahlung auf den gesamten Bergbau in Ober- und Niederbayern. Die Rechtslage im bayerischen Inntal diente eine Zeitlang als Norm. Herzog Ludwigs Vettern Johann und Sigmund verkündeten schon einige Wochen vor Erlaß der Bergordnung von 1463 ihrerseits eine Bergfreiheit für Bodenmais ausdrücklich unter Bezug auf das Recht des Bergwerks bei Rattenberg. Weitere Urkunden, mit denen beispielsweise Herzog Albrecht IV. 1469, 1470 und 1477 kleinere Gebiete in seinen oberbayerischen Landen zu bergmännischer Ausbeute freigab, und andere bayerische Bergordnungen, wie die von Erbendorf in der Oberpfalz 1483, richteten sich inhaltlich ebenfalls nach dem Rattenberger Vorbild.

'Rausch' ->· 'Bruder Rausch'

Literatur. H. PEETZ, Volkswissenschaftl. Studien, darinnen zuvörderst unsere alten Bayernherzöge des 12. bis 16.Jh.s als Bergherren mit ihren vornehmsten Gewerkern naeher beleuchet werden, 1880, S. 2.5-44 (überholt, aber auf Quellen beruhend); F. BISCHOFF, Beiträge z. Gesch. d. süddt. Bergrechts, Zs. f. Bergrecht 39 (1898) 172-198, 323-347, hier S. 333-336; P. PUNTSCHART, Zur Quellengesch. d. Görzer u. Tiroler Bergrechts, ebd. 48 (1907) 489-530, hier S. 493; E. HADAMITZKY, Die Entwickl. d. Bergrechts im Bereich d. Freistaates Bayern bis z. Erlaß d. Berggesetzes v. 1869 unter bes. Berücksichtigung d. Bergregals, Diss. TU Clausthal 1971, S. 30-37; K.-H. LUDWIG, Bergordnungen, technischer u. sozialer Wandel im Übergang v. MA z. Neuzeit, Technikgesch. 52 (1985) 181-188.

KARL-HEINZ LUDWIG Rattendorfer —» Radendorfer

Raubensteiner —> Rabensteiner 'Rauriser Bergordnung' —> 'Salzburger Bergordnungen'

Raußhofer Oberlieferung. Wien, cod. 2999,178r-179ru.ö. Bairisch-österreichischer Arzt oder Apotheker, unter dessen Namen Anweisungen zur Herstellung von Aquavit aus zahlreichen Ingredienzen überliefert werden. Die Rezepte sind aufeinander bezogen, insofern als pharmazeutisch-technologische Vorschriften nur einmal gebracht werden und in den folgenden Anweisungen lediglich auf sie rückverwiesen ist (puluerizentur et destillentur prout supra). - Ob innerhalb der Rezeptsammlung der Hs. noch weitere Rezepte auf R. zurückzuführen sind, bedarf noch der Untersuchung; es scheint möglich, daß von ihm auch so originelle Texte wie die Anleitung czw den äugen glesern schon zefacere stammen: ein bleioxidhaltiges leinen tuck soll das Beschlagen der Brillengläser verhindern. RAINER RUDOLF Raute —> Hartwig von R. Raymundus —» auch Raimund (Ps.-)Raymundus Lullus —> Lull, Raimund Raymundus Neapolitanus 1. Als doctor utriusque iuris Raymundus Parthenopensis (Parthenopeus), alias Neapolitanus wird 1506 im Krakauer Druck des 'Commune incliti Polonie regni privilegium' - der offiziellen polnischen Gesetzessammlung - der Autor einer in Österreich, Böhmen, v. a. aber auf dem Gebiet des mal. Ungarn und Polen verbreiteten 'Summa legum brevis levis et utilis' ('SL') bezeichnet. Ob diese Zuschreibung zu Recht besteht und wer sich hinter dem Namen verbirgt, ist bis heute völlig ungeklärt. Die handschriftliche

1051

Raymundus Neapolitanus

Überlieferung des Werks kennt keinen R.; im Prolog findet sich lediglich der Hinweis, daß der anonyme Verfasser seine summa ... propter paternalem amorem, quem ad filios meos habeo in Angriff genommen habe, multis vigiliis et laboribus immensis, damit sie sich in ea exerceant, quousque perveniant ad majora. Nachdem TOMASCHEK die von ihm erstmals ausführlicher vorgestellte !SL' mit dem Stadtrecht von Wiener-Neustadt in Verbindung gebracht hatte und einen dort tätigen Juristen — einen Stadtschreiber etwa — als Urheber vermutete, identifizierte SECKEL aufgrund des Krakauer Drucks den Verfasser als einen (nicht nachweisbaren) R. von Wiener-Neustadt. Weitere Deutungen beziehen die Herkunftsbezeichnung Parthenopensis alias Neapolitanus auf Magdeburg (SAVIGNY, S. 493), Neapel (so u.a. die ältere polnische Forschung, die R. für einen der drei von Kasimir d. Gr. 1337-43 nach Krakau berufenen Legisten aus Italien hält) sowie auf Padua, wo der Name Parthenope in einer Juristenfamilie in mehreren Generationen geläufig gewesen sei (BESTA, zit. nach BALTL, S.51). Der Editor der 'SL', GÄL, entschied für Neapel, hielt jedoch die späte Zuweisung des Werks an R. generell für unglaubwürdig; bestenfalls komme dieser als ein sekundärer Bearbeiter der 'SL' in Frage. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . 18 Hss.: 9 lat. (+Druck 1506) und 2 dt. Hss. bei GÄL, S. 10 bis 19. Ergänzend 5 lat. u. l dt. Hs. bei REBRO, S. 513. Ferner Berlin, mgf 1148, 283ra-363ra (lat.). - Alle Hss. 15./16.JH. Ausgabe. A. GÄL, Die Summa legum brevis levis et utilis des sogenannten Doctor Raymundus von Wiener-Neustadt, 2 Bde, 1926 (=lat.-dt. Synopse).

3. Als ein Unikum in der Literatur des römischen Rechts in Österreich nimmt die 'SL' einen hervorragenden Platz unter den wissenschaftlichen oder doch gehobenen juristischen Werken des MAs ein. Im 14. Jh. (REBRO: 2.H. 13.Jh.) entstanden, stellt sie ein Lehrbuch dar, das in populärwissenschaftlicher Art unter Vermeidung kontroverser Fragen und eines gelehrten Zitationsapparates überwiegend römisch-kanonisches Recht systematisch bearbeitet. Nach dem Modell der 'Institutiones' in drei Bü-

1052

cher (de iure personarum, rerum, actionum) eingeteilt, ist der Text in 2 Redaktionen überliefert, deren letztere in einigen Hss. noch ein 1428 entstandenes 4. Buch kanonistischen Inhalts (De vita et honestate dericorum) anfügt. An Quellen der 'SL' wurden bisher, außer dem Corpus Juris, Schriften des Johannes —» Andreae, Aegidius Romanus, Hostiensis und Rolandinus Passagerii nachgewiesen. Diskutiert wurden Bezüge zu Astesanus von Asti, —» Engelbert von Admont, Johannes von Viterbo, Jacobus Butrigarius und Monaldus. Weitgehend kontrovers ist bis heute, wann und inwieweit deutschrechtliche Bestimmungen in das Werk Eingang gefunden haben. Während TOMASCHEK und BARTSCH enge Beziehungen zum österreichischen Recht (Stadtrecht von Wiener-Neustadt, eheliches Güterrecht) konstatierten, wurden diese von GÄL bestritten, bzw., wie auch von LANDSBERG, als spätere Zusätze und Bearbeitungen interpretiert. Dagegen wies GÄL auf Parallelen zum polnischen Recht hin; generell sei an eine Entstehung der 'SL' in Polen zu denken, wo im 14. Jh. weit größeres Interesse am römischen Recht als in Österreich bestanden habe. Jüngst hat REBRO wieder eine Entstehung des Werks in Neapel (rechtliche Zustände italienischer Stadtcommunen) angenommen. 4. In der österreichischen Rechtspraxis hat die 'SL', obwohl meist in Codices eingetragen, die dem praktischen Rechtsgebrauch dienten, offenbar für die Rezeption des gelehrten Rechts keine große Rolle gespielt. Sowohl in Ungarn (Einarbeitung des Tripartitum opus iuris' des Stephan Werböczy) wie in Polen genoß sie in Städten, die sich deutschen Rechts bedienten, gewohnheitsrechtliches Ansehen; in Polen diente sie offiziell als subsidiäre römische Rechtsquelle. Praktisch wirkungslos blieb eine gegen Ende des 15.Jh.s in Ungarn, vermutlich in Preßburg, entstandene deutschsprachige Übersetzung des 'SL'; die eng dem lat. Text folgende verbum de ferbo-Übertragung in bairisch-österreichischer Mundart scheint als Hilfsmittel zum Verständnis der Vorlage angefertigt worden zu sein. Eine weitere deutsche Übersetzung (l Hs.) entstand um 1600 in der westungarischen Stadt Tyrnau.

1053

'Vom Rechte'

L i t e r a t u r . F. C. VON SAVIGNY, Gesch. d. römischen Rechts im MA, Bd. 6, 21850 (Nachdr. 1956), S. 493; J.A.ToMASCHEK, Ueber eine in Gestenreich in d. ersten Hälfte des XIV. Jh.s geschriebene Summa legum incerti auctoris u. ihr Quellenverhältnis zu dem Stadtrechte von Wiener-Neustadt u. dem Werböczischen Tripartitum, WSB 105 (1883) 241-328; E. SECKEL, Ueber die Summa legum des Raymund von Wiener-Neustadt, in: Beitr. z. Gesch. beider Rechte im MA, Bd. l, 1898, S. 483-501; R. BARTSCH, Das eheliche Güterrecht in der Summa Raymunds von Wiener-Neustadt, WSB 168 (1912) 1—51; E. LANDSBERG, Rez. zur Ed. v. Gäl, ZRG Germ. Abt. 47 (1927) 821-838; H. BALTL, Einflüsse d. römischen Rechts in Österreich, in: lus Romanum medii aevi (= IRMAE) V, 7,1962, S. 49-53; R.TAUBENSCHLAG, Einflüsse des römischen Rechts in Polen, in: IRMAE V, 8, 1962, S. 24f.; Gy. BONIS, Der Zusammenhang der Summa Legum mit dem Tripartitum, Studia Slavics Hungarica 11 (1965) 373-409; S. FURTENBACH / H. KALB, Die Rechtslit. in volkssprachiger Überlieferung in Österreich, in: Beitr. z. Überlieferung u. Beschreibung dt. Texte d. MAs, hg. v. I. REIFFENSTEIN (GAG 402), 1983, S. 115-138, hier S. 126f.; K. REBRO, Eine weitere dt. Hs. der Summa legum Raimundi, in: Fs. Hans Lentze, hg. v. N. GRASS / W. OGRIS (Forschungen z. Rechts- u. Kulturgesch. 4) 1969, S. 505-516; W. OGRIS, Art. Raymund von Wiener Neustadt, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. 4, 1985, Sp. 200-203; M. HAMM / H. ULMSCHNEIDER, Übersetzungsintention u. Gebrauchsfunktion. Die 'Rechtssumme' Bruder Bertholds im Kontext volkssprachlich-kanonistischer Rechtslit., in: K. RUH (Hg.), Überlieferungsgeschichtl. Prosaforschung. Beiträge der Würzburger Forschergruppe zur Methode u. Auswertung (Texte u.Textgesch. 19), 1985, S. 53-88, hier S. 58-61, 79, 85

HELGARD ULMSCHNEIDER

Raymundus von Penafort —» Magister Adam; —»· Johannes von Freiburg Raymundus de Vincis —> Raimund von Capua Rebdorf —> Silvester von R.; —» Taube, Heinrich (sog. Heinrich von R.) 'Rebdorfer Martyrologium' —»'Der Heiligen Leben, Redaktion' Reborch, Johannes —»'Bordesholmer Marienklage' Rechberg —> Heinz von R.

1054

Rechenberg —> Heinrich von Rang 'Ain recht das Christus stirbt' —> Raber,

Vigil (C. 1.12.) 'Vom Rechte' Frühmhd. Gedicht. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —» 'Millstätter Hs.', Kärntner Landesarchiv, Klagenfurt, Geschichtsverein f. Kärnten, Sammelhs. 6/19, 135V-141V. Um 1200 (zur Datierung vgl. jetzt K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, l, 1987, S. 85-88). Ausgaben. A. KRACHER, Millstätter Genesis u. Physiologus Hs. Vollständige Facsimileausg. d. Sammelhs. 6/19 d. Geschichtsver.s f. Kärnten im Kärntner Landesarchiv, Klagenfurt (Codices Selecti 10), 1967, 135 -14 ; KARAJAN, Sprachdenkm., S. 3-16; 'WAAG, Dt. Ged., S. 66-81; 2 WAAG, Dt. Ged., S. 70-87; MAURER, Rel. Dicht. II, S. 158-177; A.WAAG / H.J. GERNENTZ, Dt. Ged. 1970, S. 132-146, 251f.; WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged., Nr. VIII = 5.112-131 (zit.).

2. In der Hs. steht das Gedicht direkt vor der -H» 'Hochzeit': Beide Texte haben stellenweise unter Moder gelitten. Die Lücken wurden von TH. G. VON KARAJAN und anderen ergänzt. Auf Grund von Ähnlichkeiten in Sprache und Stil nahm C. VON KRAUS an, der Dichter des 'Rechts' habe auch die 'Hochzeit' überarbeitet, ohne dies jedoch sicher beweisen zu können (KRAUS, S. 18-23). Neben bairischen Dialekteigentümlichkeiten finden sich Alemannismen in dem Gedicht (ebenso wie auch in der 'Hochzeit'); s. dazu E. SCHRÖDER, ZfdA 17 (1891) 291; KRAUS, S.5; F.VOGT, PBB 45 (1921) 460; SPEICHER, S. 103 ff. KRAUS und nach ihm auch E. SCHRÖDER hielten den Verfasser daher für einen - vielleicht in Kärnten lebenden - Alemannen (dazu jetzt BESSLING, S.lSlf.; 198; SPEICHER, S. 110). Fast 80% der Reime sind rein (PRETZEL, S. 135), und nichts spricht gegen eine Datierung 'kurz vor oder nach 1150' (VOLLMANN-PROFE, S. 40). Der Titel stammt von KARAJAN und charakterisiert das Werk nur unvollkommen. Es handelt 'von der göttlichen Rechtsordnung und von den Pflichten der Menschen'. Das Gedicht umkreist den zentralen und mehrdeutigen Begriff daz reht. Seine Struktur läßt sich in einen Prolog (v. 1-12), zwei

1055

'Die rechte Art der Minne'

Hauptteile (v. 13-320; 321-523) und einen Epilog aufgliedern (SCHRÖBLER, S. 219 bis 231; etwas anders EHRISMANN, LG 11,1, S. 196). Im Prolog wird die Rechtsordnung (daz reht v. 2) mit dem Deus iudex iustus (Ps 7.12) identifiziert, der von dem Menschen verlangt, daß er sin reht begierige (v. 8). Der erste Hauptteil behandelt dann die drei Pflichten, die sich aus der göttlichen Ordnung für uns ergeben: triuwe (v. 18—19; 191—238), Gerechtigkeit gegen unsere Mitmenschen (v. 20-23; 34-190) und Wahrhaftigkeit (v. 24-25; 239-302). In der erge (avaritia) sieht der Dichter die gruntveste aller ubele (v. 303—320). Im zweiten Hauptteil werden die Pflichten einzelner 'Stände' beschrieben: der Herren (v. 321—344), der Ehegatten (v. 345-416) und der Priester (v. 417—449), mit einem Exkurs darüber, warum wir vil rehte gevarn sollen (v. 459—479). Der Epilog zeigt, wie diejenigen, die daz rebt wurchende sint (v. 539), die Ordnung von Geburt, Tod und Auferstehung, der alle unterworfen sind, nicht zu fürchten brauchen, denn sie werden das ewige Licht finden (v. 544). Beispiele aus dem täglichen Leben in der Dorfgemeinschaft, die auch allegorisch interpretiert werden, erläutern die Lehren. Es ist reht, daß die Magd immer hinter der Herrin hergeht (v. 209—211), und daß gute Nachbarn einander bei der Feldarbeit beistehen (v. 439-447). Üble Nachrede, die im Dorf umgeht, muß zum Schweigen gebracht werden (v. 267—276). Es wird beschrieben, wie Herr und Knecht gemeinsam den Wald roden (v. 96-100; 124-190). (In dieser Schilderung, die eine Zurodung darstellt, spiegelt sich wohl die große Rodungswelle des 12.Jh.s.) Die Ordnung verlangt, daß jeder das reht des anderen respektiert. Herr und Knecht haben Anspruch auf gleiche Teile der Ernte, die das neu gerodete Waldland hervorbringt. Hier könnte man, wie W. SCHERER (S. 52), eine geradezu revolutionäre Forderung sehen, aber im Grunde geht es dem Verfasser darum, seine Zuhörer vor jenem umstürzlerischen ubirmuot (v. 2053) zu warnen, der einst Lucifer zu Fall brachte. Er wendet sich an die Reichen (v. 69—85), an die ungerechten Richter (v. 44—62) und an die Herren, die ihre Knechte ausbeuten

1056

(v. 163—176). Nur wenn sie in ihrem täglichen Leben das reht verwirklichen, werden sie wahrhaft Gottes Kinder heißen (v. 538-539). 3. Eine direkte Quelle ist nicht bekannt. Ähnliche Pflichtenlehren finden sich in den 'Haustafeln' des Neuen Testaments (z.B. Col 3.18-41; Eph 5.22-6.9; l Pt 2. 18-3.7), und I. SCHRÖBLER hielt es nicht für ausgeschlossen, daß — vielleicht durch die Vermittlung lat. Texte — Beziehungen zu den griechischen Oekonomiken bestehen. Der Stil des Gedichts wird durch die Wiederholung formelhafter Ausdrücke charakterisiert (ähnlich wie auch in der 'Hochzeit'), die auch eine gliedernde Funktion besitzen, z.B. nieman ist so here (v. 1; 239f.; 321; 345); Da oberen avir an daz reht (v. 67; 124; 163). Man pflegt das Gedicht als 'Reimpredigt' zu bezeichnen (so z.B. EHRISMANN, LG II, l, S. 199; DE BOOR, LG I, S. 177), aber das ist nur sehr bedingt richtig: wesentliche Kennzeichen der Predigt (Thema, Bibelspruch) fehlen. Predigtartige Elemente bilden hier eine neue Einheit mit der traditionellen Technik einheimischer, mündlicher Dichtung (SPEICHER, S. 111 ff.). Literatur. Vollständige Bibliographie bis 1972 bei WAAG/SCHRÖDER, Dt. Ged. II, S.112f.; C. VON KRAUS, 'Vom Rechte' u. 'Die Hochzeit', WSB 123 (1891) Nr. IV; dazu E. SCHRÖDER, AfdA 17 (1891) 287-301; U. PRETZEL, Frühgesch. d. dt. Reims (Palaestra 220), 1941, S. 133-136; M. P. BUTTELL, Religious Ideology and Christian Humanism in German Cluniac Verse, Washington 1948, S. 89-99; I. SCHRÖBLER, Das mhd. Ged. vom Recht, PBB (Tüb.) 80 (1958) 219-252; R. BESSLING, Die Denkmäler der Milstätter Hs., Diss. (masch.) Hamburg 1960; ST. SPEICHER, 'Vom Rechte'. Ein Kommentar im Rahmen der zeitgenössischen Literaturtradition (GAG 443), 1986; G.VoiXMANN-PROFE, Wiederbeginn volkssprachlicher Schriftlichkeit im hohen MA ( = J. HEINZLE [Hg.], Gesch. d. dt. Lit. v. d. Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit I, 2), 1986, S. 39-43, 69, 71.

PETER GANZ 'Die rechte Art der Minne' Minnerede, 15. Jh., vom Typ 'Amorlehre'. Ü b e r l i e f e r u n g . 9 Textzeugen, im Umfang schwankend zwischen 100 (Freiburg, ÜB, cod. 362) und 328 vv., bei BRANDTS, Minnereden, Nr. 199. Dazu: Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Hdschr. 115,

1057

Rechtsabecedarien

11 -12 (256 vv.), daran (12v-13r) ohne Kennzeichnung eines Neuanfangs anschließend eine Liebesklage von 48 vv.; vgl. BRANDIS, 1983, S. 20. Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, II, Nr. 6, S. 131—134 (verkürzte Fassung nach Prag, Nationalmus., cod. X A 12; —> Hätzlerin, Klara).

Anläßlich eines Spaziergangs im Frühling gelangt der Dichter an eine Quelle, wo er auf eine nicht näher bezeichnete Dame trifft, der er sein Liebesleid klagt und der er über Gespräche berichtet, die er mit seiner Geliebten führt. Dieser Bericht besteht im wesentlichen aus einer Aufzählung lehrhaftmoralischer Verhaltensregeln für den Liebenden: von Frauen nur Gutes reden, die Gesellschaft der Redlichen suchen, die Taverne meiden, die Messe hören, die Armen nicht verachten, sich gut kleiden, vom Ändern nichts Unbilliges verlangen, im Kampf mutig sein, Glücksspiel, Streit, Fluchen unterlassen und nicht mit Betrunkenen und Narren herumstreiten. Gelegentlichen Tadel durch die Geliebte soll der Liebende als Teil ihrer Liebe und Erziehung ansehen. Als der Dichter seinen Bericht beendet hat, wundert sich die Dame an der Quelle, woher eigentlich sein Liebesleid rühre? Es resultiert aus dem Umstand, daß seine Liebe Trennung schlecht erträgt, er seine Liebe verborgen halten muß, und daß er fürchtet, den Geboten seiner Geliebten nicht zu genügen. Die Beraterin erkennt aber hierin einen Fall von wahrer gegenseitiger lieb vnd freuntschaft und scheidet mit Glück- und Segenswünschen für beider Zukunft. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 199; T. BRANDIS, Eine späte Minneredenhs., Codices manuscripti 9 (1983) 19-25, hier S. 20.

ALFRED KARNEIN 'Vom rechten Minneleben' —» 'Die rechte Art der Minne'

1058

Rechtsabecedarien (deutsch) A. Der Bedarf an Einführungsliteratur zu dem sich ausbreitenden gelehrten Recht ließ seit dem Ende des IS.Jh.s eine wachsende Zahl lateinischer alphabetischer Rechtsenzyklopädien entstehen. Ihnen folgten, rund ein Jahrhundert später, die ersten abecedarischen Werke zu den deutschen Rechtsbüchern. Während die knappen —» Remissorien primär dem Zweck dienten, die Benutzung der Rechtsbücher zu erleichtern, war es Ziel der umfangreicheren Rechtsabecedare, Quellentexte von in der Regel mehreren Rechtsbüchern in einem Werk systematisch zusammenzufassen (teilweise auch unter Einbeziehung von römischem und kanonischem Recht sowie weiteren Quellen) und sie unter alphabetischen Schlagworten zu erschließen. Mit Ausnahme des —» 'Schlüssel des Landrechts', des 'Erlanger Promptuariums' und des 'Rechtsabecedars der 2200 Artikel' haben diese rein kompilatorischen Werke nicht das Interesse der Forschung gefunden; Editionen liegen nicht vor. Die Abgrenzung zu den zahlreichen anderen alphabetischen Hilfsmitteln (Rechtsregeln, Registern, Remissorien, Repertorien, Schlüsseln u.a.) ist wegen des weitgehend unerschlossenen Materials vorläufig und revisionsbedürftig. B. Die einzelnen Texte. 1. Das 'Greifswalder Abecedar', seiner lat. Vorrede zufolge 1400 in Greifswald entstanden, dürfte am Beginn der Entwicklung stehen. Es faßt, rudibus et prouectis gewidmet, per fadliorem modum inveniendi materias, den Inhalt des 'Sachsenspiegels' (—> Eike von Repgow) und seiner Glosse (—»Johannes von Buch) zusammen. Inc.: Hir begynnet dat abecede des spegels der Sassen.

'Rechtfertigung der Ars humanae medicinae' —> 'Lorscher Arzneibuch' (Nachtragsband)

Ü b e r l i e f e r u n g . 7 Hss.: HOMEYER ( ), Nr. 177 (249), 231 (341), 243 (355), 389 (548), 632 (827), 1022 (1313); dazu kommt Nr. 1001 (1291) (= früher: Preetzer Abecedar, vgl. E. STEFFENHAGEN, Das Preetzer Abecedarium mit dem Richtsteig Landrechts, Zs. d. Ges. f. Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesch. 22 [1892] 297-302).

'Rechtpuech nach Ofnerrstat Rechten' —>· Ofener Stadtrechtsbuch'

2. Das 'Abecedar von Achte bis Wunden', das in der Gegend von Northeim, Moringen, Hildesheim seit 1414 verbreitet war,

'Der Rechte Weg' —> Popplau, Kaspar

1059

Rechtsabecedarien

enthält ebenfalls den 'Sachsenspiegel' samt Glosse. Inc.: Aberachte. We in des rikes achte is de let nen erve. Ü b e r l i e f e r u n g . 4 Hss.: HOMEYER ( ) Nr. 88=570 (159), 232 (342), 796 (1038) sowie (197).

3. Der nd. —»'Schlüssel des Landrechts', das wirkungsmächtigste Abecedar, wurde vor 1421 vermutlich von einem Geistlichen aus dem märkischen Kloster Lehnin begonnen und 1432 endgültig abgeschlossen. Er verknüpft das 'SachsenspiegeP-Landrecht samt Glosse mit dem 'Schwabenspiegel' in der 4-Bücher-Fassung. 4. Das 'Rechtsabecedar der 2200 Artikel', das umfangreichste Rechtskompendium des 15.Jh.s, entstand kurz vor der Jahrhundertmitte. Der möglicherweise aus Deutschordenskreisen stammende, unbekannt gebliebene Autor erstellte zunächst aus Exzerpten des 'Sachsenspiegel'-Landrechts und seiner Glosse, des —»'SchwabenspiegeP-Landrechts sowie des —»'Meißner Rechtsbuchs' ein Abecedar, dem er ab Buchstabe G/K als kanonistische Ergänzung zum weltlichen Recht — Exzerpte aus der 'Rechtssumme' Bruder —> Bertholds (von Freiburg) und aus —» 'Der tugenden buch' zur Seite stellte. Die fehlenden Texte der Buchstaben A—G trug er in zwei unmittelbar sich anschließenden Abecedaren nach. Insgesamt wurden über ein Drittel der 'Rechtssumme', 244 Kapitel, sowie 63 Kapitel aus 'Der tugenden buch' eingearbeitet — ausschließlich Texte, in denen das kirchliche Recht auf die Laienwelt Bezug nahm; Stichworte rein theologischen Inhalts wurden eliminiert. Die wichtigsten Reichsgesetze zu den zentralen Problemen des MAs, Landfrieden, Kirchenfreiheit und Königswahl sowie die Beigabe eines Rechtsgangbuches, des 'Richtsteig Landrechts' des Johannes von Buch, rundeten als Standardmitüberlieferung das als umfassende Rechtsenzyklopädie konzipierte Werk ab. In insgesamt drei Textfassungen verbreitet (ab Fassung II nur noch als ein Abecedar) wurde der Text v. a. im Kreis oberdeutscher Städte (speziell Reichsstädte) rezipiert. Ü b e r l i e f e r u n g . 10 Hss. d. 15.Jh.s bei ULMSCHNEIDER, S. 145-184. Literatur. A. LAUFS u.a., Das Wimpfener Rechtsbuch. Bericht über eine unbekannte Hs. der

1060

Rezeptionszeit, ZRG Germ. Abt. 89 (1972) 175—211; H. ULMSCHNEIDER, Die Rezeption dt. kanonistischer Lit. durch mal. Rechtsbücher. Zur Wirkungsgesch. d. 'Rechtssumme' Bruder Bertholds u. d. 'Buchs der Tugenden', in: Die 'Rechtssumme' Bruder Bertholds. Untersuchungen I, hg. v. M. HAMM / H. ULMSCHNEIDER (Texte u. Textgesch. 1), 1980,S. 143-259.

5. Das 'Erlanger Promptuarium' mit ca. 1400 Artikeln, wahrscheinlich in Thüringen (Naumburg, Merseburg?) in den letzten Jahrzehnten des 15.Jh.s vermutlich von einem Kleriker verfaßt, beruht auf dem 'Sachsenspiegel'-Land- und Lehnrecht samt Glosse, dem 'Magdeburger Weichbild' (—> 'Magdeburger Rechtsbücher', Nachtragsbd.) und dem 'SchwabenspiegeP in der 4-Bücher-Fassung. Dazu kommen römisches und kanonisches Recht: An legistischer Literatur wurden Azos 'Summa codicis', von den Prozessualisten Johannes Andreae und Wilhelmus Durantis, von den Kanonisten Hostiensis, Panormitanus, Raymund von Peniaforte, —» Bartholomäus von Pisa u.a. berücksichtigt. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. bei HOMEYER ( ), Nr. 342 (490), 1134 (1486). Dazu: H.G.PH. GENGLER, De codice saeculi XV. Erlangensi inedito cui Promtuarium juris maximam partem a saxonicis romanisque fontibus repetitum inest, 1854 (mit Textauszügen).

6. Der große alphabetische Rechtscodex des herzoglichen Rats und Königsberger Fiskals Ambrosius Adler gehört bereits ins 16. Jh. (1539). Er verarbeitet darin Auszüge aus dem 'Sachsenspiegel', dem 'Magdeburger Weichbild', dem -» 'Alten Kulm', den 'Neun Büchern Magdeburgischen Rechts' (-> Ekhardi, Walther) und dem -» 'Meißner Rechtsbuch'. Ü b e r l i e f e r u n g , l Hs. bei HOMEYER (ÜPPITZ), Nr. 608 (794). L i t e r a t u r . O. STOBBE, Geschichte d. Dt. Rechtsquellen I, 1860 (Neudr. 1965), S. 443-446; E. SINAUER, Der Schlüssel des sächsischen Landrechts, 1928 (Neudr. 1970); HOMEYER, Rechtsbücher, S. *55-*57, 29f. (Neubearbeitung durch U. D. , Hss. dt. Rechtsbücher d. MAs, erscheint 1990 - die in Klammer gesetzten Hss.-Nummern beziehen sich auf diese); K. A. ECKHARDT, Art. Abecedarien, Remissorien, Vokabularien, in: Sachwörterbuch z. dt. Gesch., hg. H. RÖSSLER / G. FRANZ, 1958, S. 2f.; K. VON AMIRA / K. A. ECKHARDT, Ger-

1061

'Rede von den fünfzehn Graden'

manisches Recht I (Grundriß d. Germ. Philologie 5l I), "I960, S. 179; H. GOING, Römisches Recht in Deutschland, lus Romanum Medii Aevi V/6, 1964, S. 161 f., 170 f; A. H. BENNA, Art. Abecedarien, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch., hg. A. ERLER / E. KAUFMANN, Bd. I, 1971, Sp. 5 f.; D. MUNZEL, Art. Rechtssumme, ebd., Bd.IV, 1987, Sp. 375-379; dies., Art. Remissorien, ebd. Bd.IV, 1987, Sp. 892f.

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Rechtsbuch nach Distinktionen' ner Rechtsbuch'

'Meiß-

'Rechtsbuch von der Gerichtsverfassung' —>· 'Magdeburger Rechtsbücher' (Nachtragsband) 'Rechtssumme' —» Bruder Berthold (von Freiburg) 'Van der rechtverdicheyt' -H> 'Henselin' Rechwein, Johann —» 'Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467' 'Das ReckenspieP —> 'Berliner Fragmente eines Rosengartenspiels'; —> Raber, Vigil (C.II.9.) 'Redaktion des Prosapassionais' —> 'Der Heiligen Leben, Redaktion' 'Rede von den fünfzehn Graden' Anonymer erbaulicher Traktat mit affektiv-mystischen Elementen über das Wohnen und Wirken Gottes in der Seele (Teil I) und den an Kap. 1,1-11,7 des Hohenliedes orientierten, in 15 Stufen erfolgenden Aufstieg der Seele zu Christus (Teil II). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . P (zit.) = Prag, Gedenkstätte des nationalen Schrifttums, Kloster Strahov, cod. DG IV 17, frühes 14.Jh., lr-103v (ganze Hs. bis auf ein Ovid-Füllsel auf 104 r - v ), Klein 8°, mfrk., aus der Susterenklause zu Kamp gegenüber Boppard am Rhein (Beginen, später Augustinerinnen, gegründet 1387), vgl. GARBE, S. 10-12; H = Den Haag, Kgl. Bibl., cod. 73 G 30, 2. H. 14.JH. (um 1350 - so WILLEUMIER-SCHALIJ, S. CVIII), l r -48 r (erster Teil der Hs.), Klein 8°, mndl. mit mfrk. Spuren, aus dem Oude convent te Weesp, het St. Jan Evangelisten huse van de Zusters des Gemeenen Levens' (WiLLEUMiER-ScHALij, S. CXI). Zu Auslassungen gegenüber P vgl. SCHOEMANN, S. 7; B = Berlin, SBPK, mgq

1062

1084, Ende 15.Jh., 72r-122v, 8°, mndl., aus dem Nonnenkloster Nazareth in Geldern; G = Gent, ÜB, cod. 966, um 1500, 8 -83 , 8°, mndl., aus dem besloten regularersen cloester [...] bynnen oestmal in dat mercgrefscap van bantwerpen (235r, LIEFTINCK, S. 61); L = Leiden, ÜB, cod. Letterk. 327, um 1490, 32r-35c, Klein 8°, Herkunft unbekannt (Brabant?). Die Fragmente G und L überliefern mit Zusätzen den bei WILLEUMIER-SCHALIJ, S. 12, Z. 29 14, Z. 19 gebotenen Text. Abdruck von L mit den Varianten von G bei LIEFTINCK, S. 361-363 und 431 f. Nur den zweiten Teil des Traktates, die eigentlichen 15 Grade überliefert die Hs. S = Bonn, ÜB, cod. S2060, Ende 15.Jh., -23 (ganze Hs.), 8°, mnd., Herkunft unbekannt. Gegenüber P und mitunter zusammen mit B und H weist S Zusätze auf, gelegentlich bietet sie wohl den ursprünglichen Text. Sie kann als Repräsentant einer stärker didaktischen auszugsweisen Bearbeitung der 'R.' gelten, die für geistlich lebende Frauen bestimmt war. Ausgabe. Ausführliche Zitate im Rahmen einer Inhaltsparaphrase nach der Prager Hs. bei W. DOLFEL, Die Rede von den XV Graden, Germ. 6 (1861) 144-160; diplomatischer A b d r u c k der Haager Hs. bei WILLEUMIER-SCHALIJ, S. 1-74. Eine kritische Ausgabe ist dringend erwünscht.

2. Titel. Das Werk erscheint in der gesamten Überlieferung ohne Titel, der heute gebräuchliche orientiert sich an der mittelalterlichen Inhaltsangabe der Berliner Hs. (die XV graden). Im Text selbst bezeichnet der Verfasser sein Werk mehrfach als rede, vgl. SCHOEMANN, S. l Anm.l. - WILLEUMIERSCHALIJS Titelgebung als 'Boec der minnen' basiert auf einer Federprobe am Ende der Haager Hs. Mit boec der minnen wird üblicherweise das Hohelied angesprochen. 3. Alter, Verhältnis zur — » ' L i l i e ' und zum -»'Rheinischen Marienlob'. Bei der Antwort auf die Frage, wie man den Bräutigam minnen soll, erklärt der Verfasser der 'R.': dat hauen wir in der lilien vollichere gesprachen (2. Grad, 42V, ein ganz ähnlicher Hinweis auch in S am Ende des 13. Grades, 15r). Dieser - zutreffende - Hinweis und weitere Gemeinsamkeiten (z.B. stilistische) lassen Verfasseridentität als sicher erscheinen (Parallelen 'R.' - 'Lilie' s. WILLEUMIERSCHALIJ, S. LlXf.). Da die 'Lilie' eine Teilbearbeitung der erweiterten Fassung der —> Bonaventura zugeschriebenen 'Vitis mystica' (A.f) darstellt und diese kaum vor

1063

'Rede von den fünfzehn Graden'

1250 entstand, dürfte die 'R.', die ebenfalls aus der 'Vitis mystica' schöpft, erst im letzten Drittel des 13.Jh.s entstanden sein (vgl. SCHMIDTKE). Darauf verweisen auch Elemente wie die hochentwickelte Herz-JesuVerehrung (vgl. SCHOEMANN, S. 62 f.) und die Vorstellung von Christus als Kaufmann (Teil I, 3; 3 v -4 r ). Daß -* Brun von Schönebeck in seinem Hohenlied (v. 1212512383) die gleichen 15 Grade kennt wie 'R.', gibt für die Datierung nichts her. - Die These, daß auch das 'Rheinische Marienlob' vom gleichen Verfasser stammt wie 'Lilie' und 'R.', ist trotz einiger — sicher gattungsbedingter — wörtlicher Anklänge abzulehnen. Die einzige Hs. des 'Marienlobes', das dessen Verfasser als sein letztes Werk bezeichnet, entstand spätestens 1250. 4. I n h a l t und Form. Auf ein einleitendes Gebet des (im folgenden immer wieder hervortretenden bzw. sich einbeziehenden) Verfassers zu Jesus folgt eine Mahnung an die Leser, die bereits das intendierte Publikum erkennen läßt. Das Werk ist bestimmt für die im geistlichen Leben fortgeschrittenen Menschen (Männer wie Frauen), unter denen der Autor sowohl die 'Leute in der Welt' als auch die, die der Welt entsagt haben, versteht. Hauptteil I, der etwa 1 des Textes einnimmt, beschreibt ausführlich das Wohnen und Wirken Gottes in der Seele (als Gast, Pilger, Kaufmann, Hausvater, Arzt, Krieger, Lehrer, König, Hirte, Bruder und Bräutigam). Der letzte Abschnitt leitet bereits zu Hauptteil II über: nv sulen wir sien we dis brudegume si. [...] inde wiliche grede di sele sine brut vp sule gain, bizze si dar cume. da si in ires brudegumen helsungen intslaphen (28 r ). Nachdem drei Vorfragen geklärt sind (wer ist der Bräutigam, wie sieht er aus, warum heißt er so?) folgen dann die eigentlichen 15 Grade (Erkenntnis Gottes, Liebe, Verlangen, Vorgeschmack der Gnade, Geduld im Leiden, Kluge Weisheit, Vertrauliche Tröstung, Demut, Stete Erinnerung an Christus, Wahrnehmen der Gnade, Selige Heilsgewißheit, Fröhliches gastliches Essen, Berauschender Trank, Gesunde Krankheit, Sicherer, friedlicher Schlaf). Ein Gebet an Jesus beendet das Werk. (Ausführliche Paraphrase bei SCHOEMANN, S. 11-26).

1064

Der Traktat beschreibt so zum einen die Vielfalt göttlichen Wirkens in der Seele des Menschen und zum anderen den Weg der menschlichen Seele hin zur Vereinigung mit Gott. Er bedient sich dabei im ersten Teil der reichen Möglichkeiten der in seiner Zeit modernen Dingallegorie, während er im zweiten Teil, ausgehend von der Zahl der Gradualpsalmen, die schon früh auf 15 Stufen des inneren Lebens gedeutet worden waren, den Teil des Hohenliedes benützt und auslegt, der den Weg der Braut/Seele hin zur Vereinigung mit dem Bräutigam/Gott beschreibt (1,1-11,7). Der Ton des Werkes wechselt zwischen (selteneren) nüchtern-didaktischen Ausführungen (mit Autoritätennennungen, rhetorischen Fragen, Beteuerungen und Ermahnungen), in gehobener, oft schwungvoller Diktion gehaltenen erbaulichen Passagen und stark affektiv-ekstatischen mystischen Partien. Dem entspricht, ähnlich wie in der 'Lilie', der Wechsel zwischen Prosa, Reimprosa und rhythmisch sehr freien Versen. Zahlreiche Ausrufe, Reihungen, Steigerungen, variierende Wiederholungen (du gude wäre ewelicbeit, du ewelicbe gude warheit, vgl. SCHOEMANN, S. 72), sowie die Verwendung von Oxymora, Antithesen und Parallelismen lassen - bei häufigem Gebrauch von Binnenreim und Reimhäufungen (bis zu 40mal!) in den affektiven Teilen einen Text entstehen, der in außerordentlichem Maße an das fromme Mitempfinden des Lesers appelliert. Daß Bilder und Beiwörter konventionell sind, tut dem kaum Abbruch. 5. Quellen. Der Verfasser war mit der 'Vitis mystica' und mit den Hoheliedpredigten —> Bernhards von Clairvaux wohlvertraut (vgl. WlLLEUMIER-SCHALIJ, S. XLIVXLVIII), daneben zitiert er häufig —» Augustinus (hier besonders die 'Confessiones' und die 'Enarrationes in psalmos'). Daß er daneben noch einen bisher unbekannten Hoheliedkommentar benützte, wird durch die Übereinstimmung des Gradus-Schemas mit dem des Brun von Schönebeck nahegelegt. 6. E n t s t e h u n g s u m s t ä n d e . Sprache, Stil und Adressaten (auch in der Welt lebende Fromme, mehrfach werden Beginen ge-

1065

'Redentiner Osterspiel'

1066

Ausgaben. F.J. , Schauspiele d. MAs II, Karlsruhe 1846, S. 33-106, Nachdr. 1970; R. FRONING, Das Drama d. MAs I (DNL 14,1), 1891, S. 123-198, Nachdr. 1964; C. SCHRÖDER, R. O. (Nd. Denkmäler 5), 1893; W. KROGMANN, Das R.O. (Altdt. Quellen 3), 1937, 21964; B. SCHOTTMANN, Das R.O. (Reclams Universal-Bibl. 9744-9747), 1975 [beste, zit.]; WITTKOWSKY (s.o. Faks.). Ü b e r s e t z u n g e n und B e a r b e i t u n g e n (nhd., nnd., engl.). L. ETTMÜLLER, Dat Spil van der Upstandinge (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 31), 1851; A. FREYBE, Das Meklenbörger [!] Osterspiel [...] übertragen u. bearbeitet, 1874,21885, Nachdr. 1974; ANONYMUS, Allgemeine konservative Monatsschrift 51,1 (1894) 337-351 u. 52,1 (1895) 449-464; A. FREYBE, Das R. O. in gemeindt. Sprache, 1901; M. GÜMBEL-SEILING, Das nd. Osterspiel aus Redentin [...] in [hd.] Übertragung (Dt. Volksspiele d. MAs), 1918; G. STRUCK, Dat ollste Mäkelbörger Osterspill [...] ut dei olle Sassensprak in uns' hütiges Mäkelbörger Platt öwerdragen, 1920; F. LINDEMANN, Dat Osterspäl vun Redentin. Uut dat Middelnedderdütsch L i t e r a t u r . J.B. SCHOEMANN, Die Rede von den öwersett un för de Späldeel torechtmäkt, 1922; W. 15 Graden (Germ. Studien 80), 1930; G.I. LIEFKROGMANN, Dat Redentiner Osterspill. Ut' MiddelTINCK, De middelnederlandsch Taulerhandschriften, plattdütsch öwersett un för dei Späldäl trechtmakt, Groningen 1936; J.M. WILLEUMIER-SCHALIJ, Dat Wismar [1927]; E. BOLDT, Dat Redentiner OsterBoec der Minnen (Die Rede von den 15 Graden), spill [...], ut de mittelnedderdütsche Sprak in AläkelProefschrift Leiden 1946; M. FEDTKE, Die mnd. Rebörger Platt oewerdragen un för de Upführung daktion der 'Rede von den XV Graden'; ihre textkritische Stellung u. ihr inhaltliches Verhältnis zur Pra- trechtmakt, 1928; K.H. BECKER, Das Spiel von Christi Höllenfahrt. Nach dem R. O. bearb. ger Hs., Staatsexamensarbeit Göttingen 1966; (Münchner Laienspiele 61), 1931; A.E. ZUCKER, H. NEUMANN, Texte u. Hss. der älteren dt. FrauenThe Redentin Easterplay, New York 1941, Nachdr. mystik III, FuF 41 (1967) 44-48; B. GARBE, SprachNew York 1961 (Records of Civilisation. Sources liche u. dialektgeographische Unters, zur Prager Hs. and Studies 32); SCHOTTMANN (s.o. Ausg.n); WITTder rheinischen 'Rede von den XV Graden', Diss. Göttingen 1969; D. SCHMIDTKE, Studien zur ding- KOWSKY (s.o. Faks.). 2. Inhalt, Qualität und Lokalisierung dieallegorischen Erbauungsliteratur des SpätMAs (Herses bedeutendsten unter allen deutschspramaeaNF43), 1982, S. 218 f.

nannt), Beziehungen zu anderen, teils nah verwandten Texten (siehe z.B. auch 'De —> mynnen rede') sowie die Herkunft der Hss. lassen als Entstehungsmilieu der 'R.' und der mit ihr verwandten, bisher aber noch nicht hinreichend zusammengesehenen Texte die im späteren 13. und 14.Jh. außerordentlich produktiven niederrheinisch-niederländischen Kreise geistlich lebender, mystisch interessierter Frommer, darunter zahlreiche Frauen, vermuten, die sowohl außerhalb wie zunehmend innerhalb des Klosters lebten. Als Verfasser der 'R.' hat man sich einen mit ihrer geistlichen Betreuung beauftragten Kleriker zu denken, der, wenn auch nicht selbst der Unio teilhaftiger Mystiker, die Bemühungen dieser Gottesfreunde mit großer Anteilnahme und von dem, was sie bewegte, selbst ergriffen, begleitete.

chigen Osterspielen des MAs sind ungewöhnlich. Es besteht aus zwei nahezu gleich 'Die Rede vom Glauben' —» Der arme Hartumfangreichen Hälften: einem Auferstemann hungsspiel (mit Auferstehung und Höllenfahrt Christi, die von einem wie üblich zwei'Von reden und schweigen' —> Albertanus teiligen Wächterspiel umrahmt sind) und eivon Brescia (4.) nem Teufelsspiel (mit Seelenfang, sogenannter 'Ständesatire' und Luziferklage). Die 'Redentiner OsterspieP Keim- und Kernzelle der gesamten christli1. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Badische LB, cod. chen Osterdramatik, die visitatio sepulchri, K 369, -12 , datiert 1464 sequenti die elizabethe die in keinem anderen deutschen Osterspiel [= Juli 3] in redentyn, einem Hof bei Wismar, der fehlt, wird hier nicht szenisch dargestellt, seit 1192 dem Zisterzienserkloster Doberan gehörte. Gelegentlich fehlerhafte Lese-Abschrift eines mnd. sondern im Auferstehungsbericht des Quartus Miles nur äußerst knapp erzählt (v. Aufführungstextes. 852-863). Folgerichtig enthält das ganz auf Faksimilia. A. FREYBE, Die Hs. des R.O. im paränetischen Ernst gestellte Stück auch Lichtdruck mit einigen Beiträgen zu seiner Geschichkein Krämerspiel. Aber auch das Wächterte u. Litteratur, 1892 [schwarz-weiß]; H. WITTspiel ist von den in Schimpftiraden und PrüKOWSKY, Das R.O., 1975, Beiheft [farbig]. VOLKER HONEMANN

1067

'Redentiner Osterspiel'

gelszenen aufbrechenden antijüdischen Emotionen anderer Texte der gleichen Gattung frei und durchbricht trotz recht humorvoller (aber eben nicht, wie meist, drastisch karikierender) Gestaltung die hoheitsvolle Würde der ersten Spielhälfte nicht. Während der Text der Auferstehungsund insbesondere der descensus-'Szene' von zahlreichen lateinisch-liturgischen Gesängen durchsetzt ist, bleibt er im Teufelsspiel der zweiten Hälfte des Stückes rein deutsch. Die Gestaltungskraft des unbekannten Verfassers zeigt sich in der mit Sprichwörtern und Sentenzen gewürzten, bildhaften und vielfach drastischen Sprache, die der widergöttlichen Gegenwelt durchaus angemessen ist, ebenso wie in der individualisierenden Charakterisierung der verschiedenen höllischen Figuren - von Lucifer (der bei aller wehleidigen Larmoyanz doch — wenn auch gefallener — Engel bleibt) über den ahnungslosdummen und daher geprellten Satanas bis hin zu den je eigenartigen Subalternteufeln wie etwa dem aufmüpfigen Lycketappe, dem höflich-unanständigen Belsebuc oder dem pflichtvergessen-trägen Funkeldune. Ihre Opfer freilich, die sie in der fälschlich so genannten 'Ständesatire' vor den Höllenrichter schleppen, sind bis auf wenige beabsichtigte Ausnahmen (Räuber und Pfaffe) typische Vertreter des kleinbürgerlichen Handwerker- und Händlerstandes und vielfach Angehörige der Hinterziehungsgewerbe. Ihre an sich geringfügigen Berufssünden werden, da soziale Verfehlungen, gleichwohl schwer gewogen. Haben doch die Bäcker, Fleischer, Heringsverkäufer und Schenkwirte(innen) einerseits, die Weber, Schneider und Schuhmacher andererseits die Aufgabe, die Menschen zu nähren und zu kleiden. Indem sie ihnen aus Eigennutz in der Befriedigung dieser elementaren Lebensbedürfnisse Abbruch tun, vergehen sie sich folglich gegen das Gebot der Mitmenschlichkeit und verfallen der Hauptsünde der avaritia. 3. Wie für die zuschauenden Gläubigen im Auferstehungsspiel mit der Hereinnahme von Enoch und Helyas die Perspektive auf das Weltende offen gehalten wird, so will das Teufelsspiel mit der Bestrafung der Sünder für eben nur scheinbar harmlose Alltags-

1068

vergehen nicht nur christliche Soziallehre ex negativo propagieren, sondern vor allem auch das Bewußtsein für den eschatologischen Charakter der Gegenwart wachhalten. Im positiven Sinne macht darauf schon im Prolog der Secundus Angelus (Gabriel) mit dem Hinweis auf die sündentilgende Kraft des gläubigen Mit- und Nachvollzugs der Auferstehung im Anschauen des Spiels (v. 11—16) aufmerksam. Er bezieht sich damit möglicherweise auf einen Darstellern wie Zuschauern gewährten Ablaß, wie er andernorts durchaus gängig war. Der Absicht, den 'Zuschauern' so auf verschiedene Weise bewußt zu machen, daß sie vom Dargestellten unmittelbar selbst betroffen sind, dient auch die Verlegung der Auferstehungshandlung an die deutsche Ostseeküste in nächster Nähe einer Seestadt. Die Auferstehungsengel nahen ihr auf dem Seewege zwischen den Inseln Hiddensee und M0n hindurch und an der Wismar vorgelagerten Insel Poel vorbei (v. 206-212), während die Teufel die von Auferstandenen geleerte Hölle neu mit Seelen anfüllen, die sie aus Lübeck herbeischleppen, wo gerade ein großes Sterben herrscht (v. 1296-1298). Die Forschung hat darin den Reflex der Pestwellen gesehen, die 1450/51 und 1463/64 die Ostseeküste heimsuchten, und sich überwiegend für Lübeck als Ursprungsort des Spiels ausgesprochen (vgl. SCHOTTMANN, S. 4f.). Das hat sowohl die heilspädagogische Intentionalität des Spiels als auch die psychologische Wahrheit der Paränese für sich, während die realistisch argumentierende Minderheit (SCHOTTMANN, S. 5-7), die Entstehung in Wismar annimmt, dem über- und außerrealistischen Charakter des Spiels nicht gerecht wird. 4. Die auf eine Vermutung Carl SCHRÖDERS (Ausg.) zurückgehende frühere Annahme, daß der in Redentin (erst!) 1465 nachweisbare magister curiae Peter Kalff der Verfasser des Spiels gewesen sei, ist vollkommen unhaltbar. L i t e r a t u r . Bis etwa 1970 bei SCHOTTMANN (s. Ausg.n), S. 267f., 274-278, 282-285; darüber hinaus B. SCHREYER, Die Textgeschichte des lat.-dt. Osterspiels, phil. Diss. (masch.) Halle 1951; W. DANNE, Die Beziehungen des Osterspiels von Muri zu den lat. Osterfeiern u. -spielen u. zu den übrigen

1069

'Reformatio Friderici' — 'Reformatio Sigismundi'

deutschsprachigen Osterspielen, phil. Diss. (masch.) FU Berlin 1955; W.F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philol. 20), 1971, S. 80 f.; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz und Gengenbach, Bd. l: Von der liturg. Feier zum volkssprachlichen Spiel (Grundlagen d. Germanistik 15), 1975, S. 131-137; [A.H.] TOUBER u.a., Die Auferstehung Christi. Wort und Bild, in: Wissen aus Erfahrungen. Fs. Herman Meyer, 1976, S. 33-52, bes. S. 39-45; B. THORAN, Studien zu d. österlichen Spielen d. MAs, 2. durchges. Aufl. (GAG 199), 1976, s. Reg. S. 390s. v. 'R.O.';J.A. DANE, The Aesthetics of Myth in the Redentin Easterplay, Germanic Review 53 (1978) 89-95; R. BERGMANN, Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele u. Marienklagen d. MAs (Veröffentlichungen d. Kommission f. Dt. Lit. d. MAs d. Bayer. Ak. d. Wiss.), 1986, Nr. 69, S. 166-168.

HANSJÜRGEN LINKE

Redwitz —>· Hans von R. Rees —> Heinrich von R. 'Reformatio Friderici' ('Frankfurter Landfrieden König Friedrichs III.')

1070

Fehden ausartete, in Grenzen halten. Dabei baute Ruprecht auf die Bereitschaft und Hilfe des Adels, Friedrich suchte dagegen, wie die von ihm eingefügten Wörter und Sätze erkennen lassen, Unterstützung bei den Städten und befahl die Verschriftlichung der Verfahren, die bis dahin im allgemeinen nur unzulänglich dokumentiert wurden. Dadurch wurde die 'RF' für die Entwicklung des Rechtslebens wichtig. Da auch versucht wurde, von diesem Gesetz jedem Gericht einen einwandfreien Text zukommen zu lassen, gab die 'RF' auch Anstoß zur Entwicklung des Drucks. Sie war Grundlage für eine Flugschrift, die sog. falsche 'RF', die im frühen 16. Jahrhundert entstand. Literatur. H. KOLLER, Die Aufgaben der Städte in der 'RF', Hist. Jb. 100 (1980) 198-216; ders., Die Reformen im Reich u. ihre Bedeutung für d. Erfindung des Buchdrucks, Gutenberg-Jb. 59 (1984) 117-127; H. ANGERMEIER, Die Reichsreform 1410-1555,1984,S. 116-118.

HEINRICH KOLLER

In Urkundenform als Rundschreiben am 'Reformatio Sigismundi' ('Reformation Kai14. August 1442 von König Friedrich III. zu ser Siegmunds') Frankfurt ausgestelltes Landfriedensgesetz 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 'RS' war lange Zeit nur in in deutscher Sprache. Ü b e r l i e f e r u n g . Über 20 von der Reichskanzlei ausgestellte Originale', über 1000 zeitgenössische verläßliche Abschriften, vgl. Ausg.; mehrfach gemeinsam mit der —> 'Reformatio Sigismundi' überliefert, u.a. auch in der von Johann —» Bämler 1476 gedruckten 'Kaiser- und Papstchronik'. Ausgabe. Deutsche Reichstagsakten 16, 1928, S. 401-407. Dazu: Regesten Kaiser Friedrichs III., H. 4,1986, bearb. v. P.-J. HEINIG.

Das Schriftstück wurde schon von Friedrich selbst als seine reformation bezeichnet und daher von den Zeitgenossen als reformatio Friderici benannt. Für den Habsburger war das Dokument ein Reichsgesetz und eine Ergänzung der—> 'Goldenen Bulle' Kaiser Karls IV. von 1356. Die Texte werden von Friedrich fast regelmäßig gemeinsam erwähnt. Der Wortlaut der 'RF' beruht zum größten Teil auf Abmachungen, die 1403 und 1404 unter Ruprecht von der Pfalz ausgehandelt und 1438 nochmals redigiert worden waren. Die Bestimmungen sollten die höchste Gerichtsbarkeit im Reich fördern und die Selbsthilfe, die immer wieder in

einer Fassung V bekannt, die in 13 Hss. (A, A l5 A2, B, C, D, E, F, H, I, L, M, O) und in 14 Frühdrucken und älteren Ausgaben überliefert ist. Zwei davon stark abweichende, unvollständige Fassungen, jeweils nur in einer Hs. (G und K) erhalten, wurden erst um die Jahrhundertwende entdeckt und verursachten textkritische Diskussionen, die durch den Fund einer weiteren Fassung, der Hs. N, überholt sind. Eine weitere, G nahestehende Fassung in der zuletzt gefundenen Hs. P soll nach MOMMSEN den Urtext enthalten. Das Abhängigkeitsverhältnis der Hss. erlaubt keine klare Entscheidung, nach inhaltlichen Kriterien ist aber die Urfassung eher in N überliefert. Ausgaben. W. BOEHM, Friedrich Reisers 'Reformation des K. Sigmund', 1876; K. BEER, Die Reformation Kaiser Sigmunds (Beih. zu d. Dt. Reichstagsakten), 1933; Reformation Kaiser Siegmunds, hg. v. H. KOLLER, MGH Staatsschriften 6, 1964 (alle anderen Editionen sind unvollständig; zit.), dazu: Reformatio Sigismundi (Augsburg 1497), mit einem Nachwort v. U. ALTMANN (Bibliothek seltener Bücher, Neudrucke l), 1979 (V).

I.Verfasser. Entstehung. Der Verfasser wird in der Urfassung nicht genannt. Diese prophezeit jedoch das Auf-

1071

'Reformatio Sigismundi'

treten eines Priesters Friedrich von Lantnewen (Lantnaw, Lantzenaw], der ein persönliches Wappen führe und 1439 die Macht übernehmen werde ('RS' S. 332ff.). In V wird dann schon behauptet, daß dieser Friedrich die 'RS' geschrieben habe ('RS' S. 89). Folglich vermutete BOEHM, der nur V kannte, daß Friedrich Reiser der Verfasser der 'RS' sei. WERNER schrieb dann die 'RS' dem Augsburger Stadtschreiber Valentin —> Eber, DOREN dem Friedrich Grenn zu. BEER entschied sich für Friedrich Winterlinger, BARTOS für Heinrich von Beinheim, BUYKEN zuletzt für Friedrich den Jungen von Tomburg und Landscron. Seit die Sprache des Verfassers besser bekannt ist, müssen alle diese Hypothesen verworfen werden. Gesichert ist, daß der Verfasser in einer Kanzlei tätig war, am Baseler Konzil teilnahm, dessen Reformstatuten und wohl auch den - vermutlich geheim gehaltenen Reformtraktat des Johannes Schele (Concilium Basiliense 8, Basel 1936, S. 109ff.) kannte. Im Gegensatz zu diesem lockerte er aber im Stile eines Predigers seine Vorschläge durch Legenden und sehr persönliche Berichte aus dem eigenen Leben auf. Die damit erreichten literarischen Qualitäten der 'RS' blieben bis jetzt unbeachtet. Die Behauptung, es werde lediglich die deutsche Übersetzung einer lat. Vorlage geboten ('RS' S. 89), ist jedoch, sofern damit nicht auf den Traktat Scheles verwiesen ist, nicht glaubhaft, da viele Teile mit rhetorischem Charakter immer deutsch gewesen sein müssen. Auch die Theorie, daß die 'RS' in mehreren Etappen zwischen 1433 und 1439 entstand, ist überholt. Die 'RS' wurde 1439 in einem Zug zu Basel niedergeschrieben und ist nur in N einigermaßen originalnah überliefert. 3. Inhalt. In der Einleitung beklagt die 'RS' allgemein die Mißstände, streift kurz die mit dem Konzil zu Konstanz einsetzenden Reformen, ruft die Reichsstädte um Hilfe an, kritisiert die Kurie und verweist auf die Sakramente, die von den Pfarrern gespendet werden. Deshalb sollen diese bevorzugt werden. Im folgenden Hauptteil wird nicht nur zwischen geistlicher und weltlicher Reform unterschieden, in beiden Bereichen werden einzelnen Gruppen und Themen eigene Kapitel gewidmet, doch lehnt die 'RS'

1072

Mönchtum und weltliche Machtausübung der Kirche grundsätzlich ab. Das Papsttum, dem die 'RS' als Institution eher wohlwollend gegenübersteht, wird wie das Kardinalskollegium in üblicher Weise kritisiert. Konstruktiver sind die Vorschläge für eine Reform des Episkopats. Die Bischöfe sollen auf weltliche Gewalt verzichten und keine Dispensen erteilen, aber über alle Pfründen in der Diözese verfügen können. Dabei wären hauptsächlich Absolventen der Universitäten zu berücksichtigen, die für gute Ausbildung sorgen sollen. Jeder Bischof soll alljährlich eine Synode abhalten und einmal visitieren. Neu geregelt soll in erster Linie das Einkommen der Pfarrer werden, die übrigens heiraten sollen. Den Domherren wird die Residenzpflicht eingeschärft und Pfründenkumulation verboten, die Orden sollen die Regeln genau beachten und jeden Eingriff in den Bereich der Pfarren unterlassen. Knapper sind die Vorschläge für den weltlichen Bereich. Es wird die Erneuerung der kaiserlichen Macht verlangt, unrechtmäßige Zölle werden verboten, der Straßenbau soll besser geregelt, Zunft- und Gewerbeordnungen genau eingehalten werden. Die 'RS' verurteilt scharf das System, Eigenleute zu besitzen, und tritt auch für eine Neuregelung des Rittertums, des Ärztestandes und des Gerichtswesens ein. Kritisiert wird der Fürkauf und das Vorgehen der Handelsgesellschaften, verlangt werden Preisregelungen. Auch soll die Aufnahme von Neubürgern in den Städten erleichtert werden. An diese Reformvorschläge wird eine Prophetie angeschlossen, die 1403 zu Preßburg an Siegmund ergangen sein soll und in der für 1439 das Auftreten des Priesters Friedrich angekündigt wird, der die Reform durchführen werde. Angeschlossen sind zwei Abschnitte über Münzwesen und Terminieren, die nachgetragen wurden. 4. Die späteren Fassungen. Die Fassung P stammt wohl schon von einem anderen Verfasser, der bald nach 1439 und auch in Basel oder dessen Umgebung arbeitete. Diese Version stellt die Prophetic an Siegmund an die Spitze und fügt zwei Kapitel ein, eines, das den Fahrenden Schülern und Dichtern, das andere, das den Herolden gewidmet ist. Doch sind auch einige Kürzun-

1073

1074

'Regel der heiligen Ehe'

gen bemerkenswert; so verzichtet P darauf, einen Studienabschluß zu fordern. Ein weiterer Verfasser schuf vor 1449 die Fassung G, die mit Umstellungen und Zusätzen P entspricht. Ihr Redaktor war theologisch gut gebildet und wohl Kleriker. Der Text V folgt der Gliederung von N, ist aber radikal gekürzt. Fast alle Erzählungen sind gestrichen, aber es fehlt auch der Beginn der weltlichen Reformation mit der Forderung, die kaiserliche Macht zu restaurieren. Der Verfasser, der vermutlich 1440 zu Augsburg arbeitete, war unaufmerksam und verstümmelte mitunter den Text, der nichtsdestoweniger die größte Wirkung erzielte. Die jüngste Version ist in K erhalten. Diese Fassung entstand wohl erst um 1450, vielleicht im Rhein-Main-Gebiet. 5. Wegen der Weissagung, ein Priester Friedrich werde 1439 Kirche und Reich reformieren, wurde die 'RS' oft als utopisch abgetan. Sofern wir diesen Teil, dessen Interpretation bis jetzt umstritten ist, beiseite lassen, können wir die 'RS' auf weite Strekken durchaus mit den Reformforderungen ihrer Zeit in Einklang bringen, wenn auch manche Vorschläge in die Zukunft weisen. Bemerkenswert ist die flüssige Sprache und deren publizistische Wirksamkeit.

hg. v. B. MOELLER / H. PATZE / K. STACKMANN, 1983, S. 112-135; H. THOMAS, Jeanne la Pucelle, das Basler Konzil u. die 'Kleinen' der 'RS', Francia 11 (1983) 319-339; H. ANGERMEIER, Die Reichsreform 1410-1555, 1984, S. 88f.

HEINRICH KOLLER 'Reformationsspiel der beiden Stände' -> Raber, Vigil (C. 11.25.) 'Regel der Gesundheit' —> Konrad von Eichstätt 'Regel der heiligen Ehe' Umfangreicherer Ehetraktat aus dem Bereich der praktischen Seelsorge. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 757. Vermutlich aus einem Sammelband herausgetrennter Faszikel (19 beschriebene Blätter) aus dem späten 15.Jh. in mittelbair. Sprache; Herkunft und Besitzer nicht mehr ermittelbar. A u s g a b e . DALLAPIAZZA, 1983, S. 266-292.

Auch wenn die Ehelehre des unbekannt gebliebenen Verfassers nur geringe stilistische und rhetorische Qualitäten aufweist und nur Normallehre bietet, wird man ihr doch einen Rang zubilligen müssen, der sie über das bloße Kompilat erhebt. Sie basiert auf einer Exegese der Tobiasgeschichte (d.h. L i t e r a t u r . H. WERNER, Die 'Reformation des der sieben Männer der Sara, die vom bösen Kaisers Sigmund', AKG 3. Erg.heft (1908); A. DOGeist getötet werden, Tb 6,15), mit der die REN, Zur 'RS', Hist. Vjs. 21 (1922/23) 1-59; F. M. Hauptfehler erläutert werden, die in der Ehe BARTO§, Husitske ohlasy v. 'Reformaci' cesare Zigmunde (Hussitische Anklänge der R. d. K. S.), (Reforunterlaufen können. Zuvor werden alle macni sbornik 5), Praha 1934; K. BEER, Zur EntsteGründe aufgezählt, die für diese Institution hungsgesch. d. 'Reformation Kaiser Siegmunds', sprechen, wie überhaupt der Text vorbeMÖIG Erg. Bd. 12 (1932) 572-675; ders., Zur Fra- haltlos für die Ehe eintritt, sie als weltlichen ge nach d. Verfasser der 'RS', MÖIG 51 (1937) Orden in ihrer Bedeutung gar über die geist161-177; TH. BUYKEN, Der Verfasser der 'RS', in: lichen stellt. Dem Mann werden vier Regeln Aus MA u. Neuzeit, Fs. G. Kallen, 1957, S. 97-116; gegeben, die auf den Paulusbriefen (Eph L. Graf zu DOHNA, 'RS', 1960; K. MOMMSEN, Die 'RS', Basel u. die Schweiz, Schweizer Zs. f. Gesch. 20 5,22—33; l Cor 7; Col 3,18 f.) beruhen; der (1970) 71-91; C. BAUER, Der Wucher-Begriff der Frau fünf Regeln gemäß denen, die Sara, die 'RS', in: Aus Stadt- u. Wirtschaftsgesch., Fs. E. Frau des jungen Tobias, von ihren Eltern Maschke, 1975, S. 110-117; F. IRSIGLER, Die 'Klei- erhält (Tb 10,13). nen' in d. sog. 'RS', Saeculum 27 (1976) 248-255; Aufgrund einiger Stellen läßt sich ein T. STRUVE, Reform oder Revolution? Das Ringen stadtbürgerliches Publikum wahrscheinlich um eine Neuordnung in Reich u. Kirche im Lichte machen. Die Vielfalt der vom Autor herander 'RS' u. ihrer Über!., ZGO 126 (1978) 73-129; gezogenen Quellen sowie zahlreiche ParalM. HIERSEMANN, Der Konflikt Papst - Konzil u. die lelen zu anderen mittelalterlichen Ehelehren 'RS' im Spiegel ihrer Über!., Zs. f. hist. Forschg. 9 machen diesen Traktat, der trotz der späten (1982) 1-14; H. BOOCKMANN, Zu den Wirkungen Überlieferung schon in der ersten Hälfte des der 'Reform Kaiser Siegmunds', in: Stud. z. städt. Bildungswesen d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit, 15.Jh.s entstanden sein kann (ÜALLAPIAZ-

1075

'Regel aines ordenlichen lebens'

ZA, 1983, Anm. 11), zu einem wichtigen Zeugen des sozialen wie literarischen Umfelds, in dem das frühhumanistische 'Ehebüchlein' —» Albrechts von Eyb sowie der 'Spigell des ehlichen ordens' des —» Marcus von Weida entstehen konnten. Damit steht die 'Regel' als bedeutender Traktat zu diesem Thema im 15. Jh. neben dem anonymen —> 'Sakrament der Ehe' und einer sehr weit verbreiteten Lehre aus dem —> 'Fürstenspiegel Wiewol all menschen ...' (= —»· 'Sermo de matrimonio'). Auffallende Parallelen bestehen zu letzterer. U.a. kann die 'Regel' daher auch zur in Europa weit verbreiteten pseudo-aristotelischen Oikonomia' (—> Aristoteles, 5.1.) in Verbindung gebracht werden. Literatur. N. PAULUS, Mal. Stimmen über den Eheorden, Hist.-polit. Blätter f. d. kath. Deutschland (1908) 1017f.; M. DALLAPIAZZA, 'Ein püechel von der Regel der heyligen ee', ZfdA 112 (1983) 261—292; ders., Spätmal. Ehedidaktik, in: Liebe, Ehe, Ehebruch in d. Lit. d. MAs, hg. v. X. VON ERTZDORFF / M. WYNN (Beitr. z. dt. Philol. 58), 1984, S. 161-172.

MICHAEL DALLAPIAZZA

'Regel aines ordenlichen lebens' 1. Die Hs. Berlin, mgo 453, schwäbisch, enthält zur Hauptsache auf BI. lr-99r die am 25. 6.1434 von einem N. Kratzer zu Ende geschriebene Regel aines ordenlichen lebens (l v , auf l r als buchlin aines ordenlichen lebens bezeichnet; Inc. Das ewig wort das da ist anbeginne. vß fliessend von dem vaterlichen herczen. das sy mit dir min vsserwelt tochter ... 2 r Dv zukünftige brut des ewigen wortes. ist das du begerest ze lernen ...). Wegen einer Textlücke (s.u.), die auf einem Schreiberversehen beruht, kann die Hs. keinesfalls als das Original und Kratzer nicht als Verfasser gelten. Die 'R.' ist ein umfangreiches erbauliches Sendschreiben eines Ungenannten, das dieser auf Bitten seiner (nicht-fiktiven) gaistlichen tochter (so häufig im Text) an diese richtet. Die Adressatin ist Laie (47r, 53 V : das dv din wonvng vnder den weltlichen habist, 59V) und anscheinend fortgeschrittenen Alters (52 V ). 2. Der streng in 8 (9? — s.u.) durch große Initialen ausgewiesene Kapitel gegliederte

1076

Traktat legt in Kap. I (2r—12V) die gruntfesti der statikait (13r) dar. Zu einem ordenlichen geistlichen Leben ist zunächst körperliche wie geistliche statikait nötig, zu der in den Klöstern nur wenige gelangten. In allen Dingen muß man sich eine feste Ordnung setzen. An drei Zeichen kann die tochter erkennen, ob sie die Tugend der statikait erreicht hat. In Kap. II (13r-31v) folgt dann der Bau des Hauses ains gaistlichen lebens, dessen wichtigste Regel lautet: Habe Gott lieb über alle Dinge. Will man diese minne erwerben, sind drei Dinge zu beachten; zu erkennen ist sie an drei Zeichen (Gebote halten, nur das Wohlgefallen Gottes suchen, Geduld haben in Anfechtungen). Kap. III (31v-43r) handelt von der Nächstenliebe, für die dreierlei zu beachten ist (Beständigkeit, Nächstenliebe intensiviert die Gottesliebe, Nächstenliebe hat ihren Lohn). Sie ist dem Freund wie dem Feind zu erweisen; an drei Zeichen kann man erkennen, ob sie wahrhaftig ist. Nachdem nun das Fundament gelegt ist, soll die tochter ihr gemüt auf die drei Tugenden richten, in denen alle gaistliche Ordnung erfunden wirt: Keuschheit, Armut und Gehorsam. Es sind die Klostergelübde und Evangelischen Räte, sie werden indes nicht in bezug auf ein Klosterleben gesehen. Kap. IV (43r-57r) ist der Keuschheit gewidmet, zu der drei Dinge nötig sind: ordinliche kestigung, abwegung aller ursach da durch das gemut beflecket mag werden, tiefe Demut. Es folgen drei Zeichen wahrer Keuschheit. Kap. V (57r-68r), das die Armut zum Thema hat, definiert eingangs vollkommene Armut als die allein erstrebenswerte. Sie sei auch in der Welt zu erreichen. Wie, das stellt der Verfasser dem - öfters erwähnten — vernünftigen bichter der geistlichen Tochter anheim. Drei Dinge führen hin zu ihr, an drei Zeichen ist sie zu erkennen (darunter: daß man keine briefli, schwaißtüchli oder seckel oder schont bilder heimlich ausgibt). Kap. VI (68r-?) schließt mit dem Gehorsam die Reihe der Tugenden. Auch hier folgen wieder drei Dinge, die zum Gehorsam führen und drei Zeichen desselben. Das Ende dieses Kapitels und der Beginn des siebenten (?), das vom Gebet handelt, fehlt (vgl. die Vertauschungen f.

1077

Regenbogen

75 -77 -78 ). Die erhaltenen Ausführungen setzen damit wieder ein, wie viele Gebete man sprechen soll und welche, wie man zur rechten inneren und äußeren Gebetshaltung gelangt (drei Dinge, darunter: sich nicht durch den Gesang in der Kirche ablenken lassen). Einige kurze Gebete sind in den Text eingelegt. Kap. VIII (8 -96 ) geht ausführlich auf den Empfang der Eucharistie (brutgang) ein, dessen äußere wie innere Ordnung beschrieben wird. Besonders viel Raum wird dabei der Beichte gegeben (drei Dinge, die dazu gehören, z.B.: sorgfältige Wahl eines würdigen Beichtvaters). Es folgen vier Zeichen eines würdigen Sakramentsempfanges und die Aufforderung, nach diesem Dankgebete zu sprechen. Kap. IX (96V-98V) bringt keinen Epilog, sondern Ausführungen über die rechte Art, lipliche spise zu sich zu nehmen. Der Sendbrief endet mit der Aufforderung, nach dem Essen körperlich zu arbeiten, denn das sei dem Teufel zuwider. Im einzelnen soll die tochter darin dem Willen der prelaten folgen. Einiges weitere, so Gottes Wohlgefallen über die Armut, will der Verfasser der tochter ein anderes Mal erläutern (67 r ). 3. Der Traktat ist in einer fast bilderlosen, allein an den Verstand appellierenden Sprache geschrieben und unterscheidet sich so von zahlreichen anderen, mystisch orientierten Sendschreiben. Hauptautorität ist dem Verfasser neben der Bibel Augustinus, es folgen — mit großem Abstand — Bernhard von Clairvaux, Gregor d. Gr. und Hieronymus; einmal (71r) wird Bartholomäus (wohl B. Anglicus) zitiert. Literatur. Mitteilungen aus der Kgl. Bibliothek [Berlin] 2, 1914, S. 114-116; M. HUSUNG, Bucheinbände aus der Preußischen SB zu Berlin, 1925, S. 11 und Abb. 27. VOLKER HONEMANN

Regenbogen Sangspruchdichterum 1300. I.Leben und 'Legende'. Ein cantor namens Regenpogen empfing 1302 in dem Südtiroler Dorf Mittewald (zwischen Sterzing und Brixen) von Ottelin, dem Kämmerer Herzog Ludwigs, ein Geldgeschenk von 2 Pfund (SCHÖNACH). Es ist dies zweifellos derselbe R., der in der

1078

—»'Heidelberger Liederhs. C' mit einigen Strophen vertreten ist. Von ihm kennen wir aus einem unlängst von Gisela Kornrumpf entdeckten Fragment außerdem Totenklagen auf in den Jahren 1299, 1308 und 1312 verstorbene Herren sowie Strophen über das große Ritterfest vor Rostock im Jahr 1311, das auch —> Frauenlob bedichtet hat (V, 13-17). Über diese wenigen bekannten 'Fakten' der R.-Biographie hinaus gibt es in der R.Überlieferung biographische Motive, deren Realitätsgehalt umstritten ist, da es sich auch um Bestandteile einer Dichtersage handeln könnte: R.s Gegnerschaft zu Frauenlob und sein Beruf als Schmied. Es ist dabei zu berücksichtigen, daß beide Motive, im Unterschied etwa zu den Sagen über Heinrich von Morungen (—> 'Moringer'), Reinmar von Brennenberg (—> 'Bremberger') und den —> Tannhäuser, sehr früh, vielleicht schon zu R.s Lebzeiten oder bald nach seinem Tod, bezeugt sind: Die R.-Miniatur der Hs. C zeigt einen mit dem Dichterkranz geschmückten Waffenschmied in seiner Werkstatt, und zwar im Disput mit einem anderen Dichter, der in Gewandung und Bartwuchs auffällige Ähnlichkeit mit dem Frauenlob der (nicht von derselben Hand stammenden) Miniatur zum Frauenlob-Corpus in C aufweist. Das Motiv der Auseinandersetzung zwischen R. und Frauenlob begegnet außerdem, und sicher nicht unabhängig davon, im Text des Frauenlob-Corpus, von dem ein Teil durch (vielleicht nachträglich hinzugefügte) Beischriften als Streit zwischen beiden deklariert ist (s. II.3.). Ob diese Stilisierung der zwei Zeitgenossen zu Gegnern auf einer frühen Legendenbildung, die bereits zu ihren Lebzeiten eingesetzt haben müßte, oder auf einem tradierten Wissen über tatsächliche Kontroversen beruht, ist nicht zu entscheiden. Bedenkt man, daß beide, wie immerhin anläßlich des Rostokker Ritterfestes sicher verbürgt, als gernde zuweilen um Gunst und Lohn desselben Herrn warben, wird man durchaus für möglich halten müssen, daß der Stilisierung nicht lediglich die bekannte Tatsache genereller Konkurrenz der gernden zugrunde liegt, sondern - in welcher Form auch immer - reale Konfrontation.

1079

Regenbogen

Schwieriger ist die Beurteilung des zweiten Motivs, R.s Beruf als Schmied. Ich Regenbog ich was ein smyt lautet das Initium eines zuerst in der —> 'Kolmarer Liederhs.' (k) überlieferten dreistrophigen Liedes in R.s Grauem Ton ('Schmiedegedicht IF bei SCHRÖDER, 1984, S. 292f., vgl. dazu WACHINGER, S. 284f.; Text auch in HMS III 346f.). Quelle dieses sicher nicht von R. selbst stammenden Textes ist eine Strophe im selben Ton, die als Anfangsstrophe zweier verschiedener Bare in k und der älteren Hs. m (München, cgm 351) überliefert ist ('Schmiedegedicht F, Texte bei SCHRÖDER, S. 290-292, zuvor in HMS III 347 und BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 80). In dieser 'Heischestrophe' klagt ein Ungenannter seinem sin, der ihn durch das Versprechen von Reichtum dazu gebracht hatte, das erlernte Schmiedehandwerk zugunsten einer Sängerlaufbahn bei Hof aufzugeben, seine Enttäuschung und kündigt an, zum früheren Beruf zurückkehren zu wollen. SCHRÖDER hält die Strophe für das Werk eines Anonymus, der Bezug auf R. sei sekundär. Eine nicht geringe Rolle in seiner Argumentation spielen Zweifel an der Echtheit des Grauen Tons, die aber nicht zwingend sind (s. II. 2.). Geht man von der Echtheit des Tons aus, wird man die Ich-Aussagen des Textes, u.a. wegen der zur vermutlichen Entstehungszeit der Strophe (SCHRÖDER, S. 297: I.Hälfte des 14.Jh.s; WACHINGER, S. 281, Anm. 4: Anfang des 14.Jh.s) noch weithin geltenden Identität von Ton- und Textautor, anders verstehen müssen: entweder als Aussagen eines Anonymus in der Rolle R.s oder als eine Selbstaussage R.s, wobei im einen wie im ändern Fall mit den alternativen Möglichkeiten von Realität oder Fiktion zu rechnen wäre. Von Befürwortern der Fiktivität wird seit SCHWIETERING der Schmied R. als personalisierende Übertragung der zur Umschreibung des Dichtens gängigen Schmiedmetaphorik interpretiert. Solange in der frühen R.-Tradition nicht eine entsprechende Textstelle nachgewiesen ist, kann diese Hypothese kaum höhere Wahrscheinlichkeit beanspruchen als die Annahme, daß der Schmied-Strophe wie der Miniatur der Hs. C eine biographische Tatsache zugrunde liegt, wobei gegen BUMKES berechtigte Skepsis

1080

hinsichtlich biographischer Deutung der C-Miniaturen nochmals auf die zeitliche Nähe der Zeugnisse zum historischen R. hingewiesen sei, durch die dieser Fall von ähnlich gelagerten sich gravierend unterscheidet. Für das literarhistorische Problem der sozialen Transformation der Sangspruchtradition dürfte die Gestalt R.s nur insofern von Bedeutung sein, als der 'Schmied' R. dem Meistergesang der stadtbürgerlichen Handwerker seit dem 15.Jh. eine gewisse Legitimation bieten konnte. II. Werk. 1. Die Anzahl der Strophen, die unbedenklich für R. in Anspruch genommen werden können, ist — im Hinblick auf die große Menge jüngerer Texte in R.-Tönen — außerordentlich gering. Es muß mit beträchtlichen Verlusten gerechnet werden, nicht zuletzt auch deswegen, weil R., wie aus dem Gesamtbild der Überlieferung zu schließen ist, mehr als nur einen Ton erfunden und d.h. in diesen Tönen auch gedichtet hat, alle authentischen Texte aber in einem einzigen Ton stehen, der Briefweise. Daß dem blassen Bild R.s heute etwas schärfere Kontur gegeben werden kann als früher, ist dem neugefundenen Fragment zu verdanken. Überlieferung. Heidelberg, cpg 848 (C), 381": 5 Strr. in der Briefweise (Nachtragschreiber Fs, von ihm auch das Frauenlob-Corpus), zur Miniatur s.o.; Berlin, SB Preuß. Kulturbes., Grimm-Nachlaß 132, 13: Pergamentdoppelbl. des 14. Jh.s mit 6 Strr. in der Briefweise (für Informationen und eine Transkription habe ich G. Kornrumpf zu danken). — Die Strophe C l ist auch als Schlußstrophe eines Dreierbars überliefert: München, cgm 4997 (k), 272" (ed. BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 71) und Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 1995, 86r-87r (ed. K. BARTSCH, Beitr. z. Quellenkunde d. altdt. Lit., 1886, S. 343_345). Ausgaben. HMS II 309 (Bestand von C); einzelne Strophen in BARTSCH / GOLTHER, Liederdichter, S. 353f.; DE BOOR, Texte, S. 787; E. u. Hj. KIEPE (Hgg.), Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 39. -Veröffentlichung des Grimmschen Fragments durch G. KORNRUMPF in Vorbereitung.

Die beiden Überlieferungszeugen repräsentieren zwei verschiedene Seiten von R.s Werk. C zeigt den Moraldidaktiker mit halbgelehrtem Anspruch, das Grimmsche Fragment den Fahrenden, der sich an den

1081

Regenbogen

Höfen mit Herrenpreis und Totenklage durchbringt. Die Lobstrophen (Grimmsches Fragment 1-3) gelten dem Markgrafen Waldemar von Brandenburg (1308-1319). Die erste ist allgemein gehalten, die beiden anderen nehmen Bezug auf das Ritterfest von 1311 und preisen durch ein Redezitat die verschwenderische Großzügigkeit des Markgrafen sowie mit Hinweisen auf die cronkin der Römer die Großartigkeit des Festes, auf dem so viele zu Rittern geschlagen wurden wie bei keiner anderen Gelegenheit seit Romulus Zeiten. Die Totenklagen (3—6) betreffen Markgraf Otto von Brandenburg (wohl -> Otto IV., gest. 1308), Herzog Waldemar von Schleswig (wohl Waldemar IV., gest. 1312) und den Straßburger Bischof Konrad von Lichtenberg (gest. 1299). Ständedidaxe, Frauenlehre und die Sieben Künste sind die Themen der C-Strophen. Im Artes-Gedicht, einem Dreierbar, ist den für den Sangspruchdichter wichtigsten Künsten, der Rhetorik und der Musik, jeweils eine eigene Strophe vorbehalten; auffällig betont werden die ethischen Qualitäten der Künste. Aufs Ganze gesehen verraten die Texte kaum besondere Eigenart, weder inhaltlich noch stilistisch. 2. In der Meistergesangsüberlieferung erscheint R. als Autor zahlreicher Töne. Zweifelsfrei für ihn gesichert ist nur die Briefweise, und ebenso sicher ist, daß ein Teil der unter seinem Namen umlaufenden Töne ihm nicht gehört. Denn das Legitimationsbedürfnis der Meistersinger des 15.716.Jh.s führte dazu, den Gebrauch umstrittener Töne durch Zuschreibung an einen der berühmten alten Meister zu rechtfertigen. Solche Zuschreibungen blieben freilich zeitlich und lokal begrenzt und haben es selten zu allgemeiner Geltung gebracht. Bei der Frage nach der möglichen Echtheit einzelner Töne sind daher Alter der Bezeugung sowie Art und Frequenz der Überlieferung wesentliche Indizien. Neben der Briefweise sind es nach diesen Kriterien nur drei Töne, denen man Echtheit zubilligen kann: der Lange Ton, der Graue Ton und der Kurze Ton (hierzu und zum folgenden vgl. SCHANZE, Bd.I). Der Lange Ton ist der im vorreformatorischen Meistergesang am häufigsten benutzte Ton eines alten Meisters. Er ist überdies mit dem sog. 'Juden-

1082

krieg' (HMS III 351-353) schon in einer Hs. des 14. Jh.s, der Sammlung R, bezeugt (—»'Heidelberger Liederhs. cpg 350'), darüber hinaus auch durch die Erwähnung in einem Gedicht —» Heinrichs von Mügeln (s. III. 1.). Der Kurze Ton (in k Grundweise) ist zwar ohne breite Bezeugung, er hat jedoch bereits in Heinrichs von Mügeln lateinischer 'Ungarnchronik' unter dem Namen Paratweise Verwendung gefunden: In nota mensurata Regunspogin rethoris, que Paratwyse dicitur (SS rerum Hungancarum, vol. II, Budapest 1938, S. 259). Im Gegensatz dazu kennen wir den Grauen Ton erst aus Hss. des 15.Jh.s, die Art seiner Überlieferung ähnelt aber der der Briefweise und des Langen Tons; auch finden sich in mehrstrophigen Texten des 15.Jh.s Strophen, die wie die unter I. erwähnte Schmied-Strophe ursprünglich selbständig, als Einzelstrophen, existiert haben müssen, was auf Entstehung vor der Mitte des 14Jh.s schließen läßt. Formales Kennzeichen der Briefweise, die in k prüfwyse heißt, sind durch Reim gebundene Dreiergruppen von Sechshebern, die nicht nur in den Stollen, sondern auch im Abgesang erscheinen. Der einfach gebaute Kurze Ton hat lediglich 7 vv., durchweg Vierheber. Der Lange Ton verdankt seinen Umfang von 23 vv. einem überdimensionierten Abgesang, der, auch musikalisch, durch die mehrfache Wiederholung identischer Bauteile bestimmt ist. Beim Grauen Ton steht einem reich gegliederten Aufgesang aus zweimal 7 vv., darunter einige Kurzverse, ein reimarmer Abgesang von 4 vv. gegenüber, dessen Umfang infolge zweier Langverse exakt einem der Aufgesangsstollen enstpricht. Die Töne lassen sich zwei verschiedenen Bautypen zuordnen: die Form des Langen und des Grauen Tons beruht auf Kontrastbildung zwischen Aufgesang und Abgesang mit jeweils unterschiedlicher Gewichtung; bei der Briefweise und dem Kurzen Ton stehen Aufgesang und Abgesang dagegen in einem Korrespondenzverhältnis (dritter Stollen), die formale Ausgeglichenheit der Strophe wird durch das Gleichmaß der Verse verstärkt. Zur Bezeugung der Töne s. III. 2. Die Überlieferung bis zum I.Viertel des 16Jh.s ist bei SCHANZE, Bd. II, zusammengestellt, vgl. bes. die Übersicht S. 321-323. Die Gesamtüberlieferung wird in RSM erfaßt (vgl. den Tönekatalog Bd. 2, in Vorb.).

3. In Anbetracht der großen Menge von Texten in den vier R.-Tönen, die aus der späteren Überlieferung bekannt sind, stellt sich die Frage, ob darunter nicht, über die einzige alt bezeugte Strophe C l hinaus und neben der markanten Schmied-Strophe, altes und vielleicht authentisches Gut erhalten ist. BARTSCH hatte nicht gezögert, eine ganze Reihe von Texten aus k für echt zu erklären,

1083

Regenbogen

ist dabei aber zweifellos zu weit gegangen. Gänzlich wertlos sind die Echtheitsuntersuchungen von KABEN. Das Problem verdient neue, gründliche Untersuchung (Ansätze dazu bei SCHANZE, Bd.I, S. 82-86). Es muß freilich dabei von vornherein klar sein, daß eine zwingende Beweisführung zugunsten der Autorschaft R.s unmöglich ist. Gleichwohl wäre bereits ein Einblick in die Schichtung der Überlieferung ein beträchtlicher Gewinn. Nicht geklärt (und nicht letztlich klärbar) ist die Authentizität der Beteiligung R.s an dem von der Hs. C arrangierten Sängerstreit zwischen Frauenlob und R. (C 32-39), in dem es um Frauenlobs Selbstrühmung und am Rand um den 'wip-vrouwe-Streit' geht (vgl. dazu WACHINGER, S. 188 f., 206, 263, 267). III. Nachleben. l. R.s Nachruhm beruht vor allem auf seinen Tönen und auf seinem (tatsächlichen oder fiktiven) Gegensatz zu Frauenlob. Schon früh rückt er in den Rang eines Klassikers: Lupold —> Hornburg nennt ihn Mitte des 14.Jh.s in seinem Kataloglied zum Preis —> Reinmars von Zweier als einen von zwölf Meistern, und zwar ausdrücklich als Kontrahenten Frauenlobs: Der regenboge den vrouwenlop besinnt gelicber wer (KiEPE, wie II. 1., S. 86-88). Von Heinrich von Mügeln, der —» Konrad von Würzburg höchstes Lob zollt, wird R. zwar getadelt: In siner langen wise von des himels ort/spricht Regenboge. daran sin tickten stet vermort (ed. STACKMANN, 3, l f., vgl. dazu J. SIEBERT, Himmels- u. Erdkunde d. Meistersänger, ZfdA 76 [1939] 222-253, hier S. 250 mit Anm.), doch ist dies indirekt zugleich ein Indiz seiner Geltung. Die Meistersinger rechneten R. selbstverständlich zu den alten Meistern, er erscheint in den Katalogliedern von Konrad —> Nachtigall und Hans —» Folz sowie in den Zwölferkatalogen und Töneverzeichnissen des 16,/17.Jh.s, hier meist als Schmied und mit dem Vornamen Barthel. Die Anschauung von der Gegnerschaft zwischen R. und Frauenlob hat in einer ganzen Reihe von Streitgedichten unterschiedlichen Inhalts Niederschlag gefunden, die teils in R.-, teils in Frauenlobtönen verfaßt und

1084

überwiegend im 15. Jh. entstanden sind (vgl. im einzelnen WACHINGER, S. 280-298; den dort behandelten 15 Liedern ist hinzuzufügen: München, cgm 1019, 15v-17r; vgl. auch —> 'Krieg von Würzburg'). 2. Die Töne R.s sind, mit Ausnahme des leichtgewichtigen Kurzen Tons, im Meistergesang in großem Umfang rezipiert worden, besonders der Lange Ton, der von allen Tönen der alten Meister im 15./16.Jh. am häufigsten benutzt wurde; eine Variante davon ist die Zugweise Fritz —> Zorns. Die Briefweise hat auch außerhalb des eigentlichen Meistergesangs Beliebtheit erlangt; der Graue Ton ist von —> Oswald von Wolkenstein variiert worden. In thematischer Hinsicht weisen die Töne, was eng mit den unterschiedlichen Überlieferungsverhältnissen zusammenhängt, ein je eigenes Profil auf: der Lange Ton ist ganz entschieden geistlich geprägt, und Geistliches dominiert auch im Grauen Ton, während dies bei der Briefweise stark zugunsten weltlicher Liedthemen zurücktritt. Inwieweit das Rückschlüsse auf den Gebrauch der Töne durch R. selbst zuläßt, ist eine offene Frage. In den —»'Meisterliederhss.' ist R. nicht nur mit seinen eigenen Tönen vertreten, sondern er erscheint auch als Autor einer größeren Anzahl anderer, zumeist nur schmal bezeugter Töne. Es dürfte sich ausschließlich um sekundäre Zuschreibungen handeln. In jeweils einer einzigen Hs. begegnen oder erscheinen nur singular unter R.s Namen (die verwendeten Hss.siglen sind unten zu identifizieren): Tannweise, Übergoldener Ton und ein namenloser Ton in d, Tagweise und Torenweise in k, Blauer, Brauner und Süßer Ton in q; ein zweiter Blauer Ton gilt nur in den in Augsburg entstandenen Hss. h und p als Ton R.s. Breiter bezeugt sind lediglich der Überlange Ton (3 Hss.), der Leidton (4 Hss.) und der Goldene Ton (8 Hss., Drucke). Im nachreformatorischen Meistergesang wird R. eine Donnerweise beigelegt. Ü b e r l i e f e r u n g e n und A b d r u c k e . a. Hss. d. H.Jh.s: Heidelberg, cpg 350 (H, R): Briefweise u. Langer Ton (HMS III 344, 351-353); Vorau, Stiftsbibl., cod. 401: Briefweise, ein dt. u. ein lat. Lied, mit Neumen (O. KERNSTOCK, AnzfKdVz 24 [1877] Sp. 71 f.; das lat. Lied nach der^> 'Sterzin-

1085

Regenbogen

ger Miszellaneen-Hs.' in Anal. hymn. 45b, Nr. 73); Berlin, mgq 795: Briefweise (HMS III 452). b. Meisterliederhss. d. 15. u. frühen 16.Jh.s (in Klammern jeweils die Anzahl der Texte): München, cgm 351 (m): Grauer (18) u. Langer Ton (21, darunter ein Lied des —» Hugo von Meiningen); Basel, ÜB, cod. O IV 28 (b): Briefweise, Grauer u. Langer Ton (8, 2, 8); Dresden, Sachs. LB, M 13 (d): Goldener u. Langer Ton, Tannweise, Übergoldener Ton, ein Ton ohne eigenen Namen (je 1), Überlanger Ton (2); München, cgm 4997 (k, mit Melodien): Briefweise (54, mit der Bemerkung, der Ton sei Frauenlob und Regenbogen gemein), Goldener Ton (8), Grauer Ton (41), Kurzer Ton (Grundweise, 7), Langer Ton (96), Leidton (auch Blauer Ton, 5), Tagweise (1), Torenweise (1), Überlanger Ton (1), dazu der hier Konrad von Würzburg zugeschriebene Blaue Ton (4); außerdem wird R. in k Frauenlobs 'Kreuzleich' zugewiesen; München, cgm 1018 (x): Briefweise (1), Grauer Ton (Grüner Ton, 4), Langer Ton (5); München, cgm 1019 (y): Grauer u. Langer Ton (je 2); Trier, StB, Ms. 1032/3943 (t): Goldener, Grauer u. Langer Ton (2, 4, 9); München, cgm 5198 (w): Briefweise, Grauer u. Langer Ton (5, 8, 19); Heidelberg, cpg 392 (h): Blauer Ton (8), Briefweise (2, eines davon von Michel —»Schrade), Goldener (2), Grauer (3, Frauenlob zugeschrieben), Kurzer (5) u. Langer Ton (21); Berlin, mgq 414 (q): Brauner Ton (1), Briefweise (2), Goldener (2), Grauer (4), Kurzer (1), Langer Ton (30, darunter vier Lieder von Lienhard —> Nunnenbeck und eines von Hans Sachs), Leidton (1), Überlanger Ton (1), dazu ein sonst nicht bezeugter Blauer Ton (2) und der sonst R. oder Konrad von Würzburg zugeschriebene Blaue Ton (hier Zuschreibung an Frauenlob, 3) sowie ein in dem —» Kanzler und in k Frauenlob zugewiesener Süßer Ton (1); Heidelberg, cpg 680 (p): Blauer Ton (5), Briefweise (1), Goldener (2), Grauer (2), Kurzer (1), Langer (7) u. Leidton (1); München, cgm 847 (r): Langer Ton (16). c. Sonstige Liederhss. und Hss. mit kleineren Liedcorpora: Wien, cod. s. n. 3344 (Liebhard —» Eghenvelders Ldb.): Briefweise (1) u. Grauer Ton (l, mit Melodie); Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 1995: Briefweise (2); München, cgm 811 (Liederbuch des Jakob —> Kebicz): Briefweise (1); Wien, cod. 3026: Langer Ton (3); Basel, ÜB, cod. A IX 2: Leidton (l, Frauenlob zugeschrieben); Wien, cod. 2856 (—> 'Mondsee-Wiener-Liederhs.'): Grauer Ton (1); Weimar, Zentralbibl, Q 564 (-> 'Weimarer Liederhs.'): Langer Ton (3); Esztergom, Franziskanerkloster, cod. 11: Langer Ton (2); Dessau, StB., Hs. Georg. 25: Briefweise u. Langer Ton (je 1); Heidelberg, cpg 109 (S. Krölls Hs.): Briefweise (1), Goldener (2) u. Langer Ton (3, davon zwei Lieder Jörg —> Preinings); Nürnberg, Germ. Nat.-Mus., Hs. Merkel 2° 966 (V. Holls Hs.): Grauer u. Langer Ton (1,2).

1086

d. In hs.licher Streuüberlieferung und in frühen Drucken begegnet vor allem die Briefweise mit breiter Bezeugung der —» 'Veronika' und des —» 'Segen des Starken Boppe'; seltener der Lange Ton, u.a. mit dem —»'Grafen von Savoyen'; vereinzelt der Goldene Ton. A b d r u c k e (Auswahl). HMS III 344-350, 351-353, 452f., 468 i-m; BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 55-92, 190, 199; WACKERNAGEL, KL II, Nr. 331, 332, 418-428, 438-442, 629, 1028, 1057, 1300, 1302, 1303, 1305, 1444; BARTSCH, Quellenkunde (wie II. 1.), S. 291-294, 295-297, 342f., 343-345; A. HÜBNER, Das Deutsche im 'Ackermann aus Böhmen', BSB 1935, S. 321-398, hier S. 58-60; F. FRAUCHIGER, Dresden M 13: A FifteenthCentury Collection of Religious Meisterlieder, Diss. Chicago 1938, Nr. 4, 15, 16,19, 36, 40; J. SIEBERT, Meistergesänge astronom. Inhalts, ZfdA 83 (195l/ 52) 181-235, 288-320, hier S. 188 f., 191-193, 312-315; D.S. POYNTER, The Poetics of the Early Meistersänger as Reflected in the Kolmarer Hs., Diss. (masch.) Los Angeles 1965, S. 253-319; KIEPE (wie II. 1.), S. 198-205, 312-314; WACHINGER, S. 293 f., 296f.; E. WUNDERLE, Stud. z. Meisterliedüberlieferung. Ed. d. cpg 680 mit Komm., Diss. (masch.) München 1988, Nr. 4, 11-15, 17, 20-22, 24, 32, 34, 36, 42, 50, 52. - Melodien. RUNGE, Sangesweisen, Nr. 55, 57-63; SCHUMANN, Notenteil 3,V, 9,11, 17,1.11; H. LOMNITZER, Liebhard Eghenvelders Ldb., ZfdPh 90 (1971), Sonderh., S. 190-216, hier S. 205. Literatur. HMS IV 633-642; BARTSCH, Meisterlieder, S. 175-179; L. SCHÖNACH, Urkundliches über d. Spielleute in Tirol, ZfdA 31 (1887) 171-185, hier S. 176, überarbeitet in: Forschg.n u. Mitt. z. Gesch. Tirols 8 (1911) 1-8, 119-126, hier S. 6; G. ROETHE, in: ADB 27, 1888, S. 547-549; A. WALLNER, R., PBB 33 (1908) 542-544; J. SCHWIETERING, Die Demutsformel mhd. Dichter (Abhh. d. Kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. KL, NF 17/3), 1921, S. 57, wieder in: ders., Philol. Schr.n, 1969, S. 140-215, hier S. 188; H. KABEN, Stud, zu d. Meistersinger Barthel R., Diss. Greifswald 1930; H. THOMAS, Unters, z. Überl. d. Spruchdichtung Frauenlobs (Palaestra 217), 1939, S. 33-36, 127, 144 f.; H. NIEWÖHNER, Barthel R., PBB (Halle) 78 (1956) 485-489; K. STACKMANN, Der Spruchdichter Heinrich v. Mügeln, 1958, S. 31 mit Anm., vgl. Reg.; R. SCHRÖDER, Vorüberlegungen zu einer R.-Edition, in: Kolloquium über Probleme altgerman. Editionen, hg. v. H. KÜHN u.a. (DFG, Forschungsber. 13), 1968, S. 138-142; H. FRÜHMORGEN-VOSS, Bildtypen in d. Manessischen Lhs., in: Werk — Typ - Situation, Fs. Hugo Kühn, 1969, S. 184-216, hier S. 193-195, 205, wieder in: dies., Text u. Illustration im MA (MTU 50), 1975, S. 57-88, hier S. 66, 68, 77f.; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltverände-

1087

Burggraf von Regensburg

rung im Meistergesang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972, vgl. d. Reg. dazu in: BRUNNER / RETTELBACH (s.u.), S. 51; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 188 f., 280-298, s. auch Reg.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, s. Reg.; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, s. Reg.; H. BRUNNER / J. RETTELBACH (Hgg.), Die Töne d. Meistersinger (Litterae 47), 1980, Reg. S. 35; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst zw. Heinrich v. Mügeln u. Hans Sachs (MTU 82.83), 1983 u. 1984, Bd.I, S. 64-71, 82-86, s. auch Reg.; Bd.II, S. 66-77, 321-323; R. SCHRÖDER, Die R. zugeschriebenen Schmiedegedichte. Zum Problem d. Handwerkerdichters im SpätMA, in: Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit, hg. v. L. GRENZMANN u. K. STACKMANN (German. Symposien 5), 1984, S. 289-315; RSM = Repertorium d. Sangsprüche u. Meisterlieder, hg. v. H. BRUNNER u. B. WACHINGER, Bd. 5 (im Druck): 'Regb/l/l-/14/l; G. KORNRUMPF, Fürstenpreis u. Totenklagen R.s (in Vorbereitung). „

1088

Ausgaben. HMS II, Nr. 109; MF 16,1-17,6 (zit.); MF, 36. Ausg. bearb. v. H. MOSER / H. TERVOOREN I (Text), II (Kommentar) 1977, I 381988, Nr. IV; G. SCHWEIKLE, Die mhd. Minnelyrik I: Die frühe Minnelyrik, 1977, S. 124f. (mit Übers.).

2. Das Burggrafenamt in Regensburg hatten bis 1185 die Herren von Stevening (heute Steffling) und Riedenburg inne. Denkbar als Dichter wäre Heinrich III., der zwischen 1143 und 1174/77 urkundet und (durch seine erste Frau, die Babenbergerin Berta, mit den Staufern versippt) häufig in der Umgebung Konrads III. und Friedrichs I. auftaucht. Bezeugt sind 1162 seine Teilnahme mit Heinrich dem Löwen am Reichstag in Dole (Burgund) und 1167 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land. - Stilgeschichtlich möglich ist aber auch, daß die Strophen von einem seiner drei Söhne stammen (Friedrich, urk. FRIEDER SCHANZE 1150 bis 1181, Heinrich, urk. 1176-1184, Otto, gest. nach 1185); diese wurden auch Regensberger, Leonhard —» Regensperger, L. schon zu Lebzeiten des Vaters als 'Burggrafen' bezeichnet. Die Forschung neigt zu Regensburg —» Andreas von R.; —> Berthold Friedrich: Er ist bezeugt auf den Hoftagen von R.; —> 'Erhard von R.'; —> 'Eroberung zu Eger, Augsburg, Regensburg und NürnR.s'; —» Friedrich von Amberg (Friedrich berg, v. a. aber zwischen 1150 und 1178 oft von R.); —* Hagen, Niklas (Niklas von R.); auch in Österreich, wo er Besitzungen hatte —» Heinrich von R.; —» Hermann von Nie(im Mühlviertel, im Machland, Burg Persenderaltaich (Eberhard von R.); —»Johannes beug a.d. Donau). Da Friedrich und seine de Ratisbona; —» Lamprecht von R.; —» Paul Brüder in einer Urkunde als (tres) fratres von Bernried (von R.); —> Rumel, Nikolaus, purchgravü de Rietenburch vel Ratispona von R. bezeichnet werden, erwog man auch (VON DER HAGEN [HMS], HAUPT [MF]) eine Der von Regensburg - 'Sprüche der zwölf Identität mit dem Burggrafen von —> RieMeister' (Verse) denburg (von SCHERER, BURDACH, WALLNER aus stilgeschichtlichen Gründen abgeBurggraf von Regensburg lehnt). Da kein Vorname überliefert ist, kann weder der Dichter noch sein verwandtMhd. Minnesänger, 12. Jh. schaftliches Verhältnis zum Burggrafen von 1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Kleine —» 'Heidelberger Riedenburg ausgemacht werden. Liederhs. A' (Heidelberg, cpg 357), f. 39r an vorletz3. Die vier Strophen entsprechen dem arter (33.) Stelle vor Graf-^ Otto von Botenlauben: 2 chaischen Formniveau des donauländischen Strr. In derselben Hs. außerdem unter —» Leuthold von Seven (Nr. 31, f. 37 V ): 2 Strr., die in C (mit mehr Minnesangs. Sie bestehen aus paargereimten Wahrscheinlichkeit) unter Regensburg stehen. - Langzeilen aus je zwei Halbversen, meist b) Große —»'Heidelberger Liederhs. C' (Heidelberg, frei gefüllten Viertaktern, aber auch Drei-, cpg 848), Nr. LXXXXIII (recte 109), f. 318'' (Minia- Fünf- und Sechstaktern (Strr. 3 u. 4; Austur), f. 318V (Text) in der 29.Lage (Grundstock- nahmen: die Kurzverse in den 3.Zeilen der schreiber und -maier) zwischen —» Friedrich dem beiden ersten Strr.). - Unter den 8 ReimpaaKnecht und —» Niune: 4 Strr. — Miniatur: Gerichtsszene: der Burggraf als Richter mit zwei Gerichts- ren sind 3 Halbreime. Diese durch doppelte knechten, vor ihm ein Rechtsuchender mit drei Zeu- Überlieferung gesicherte freie Formbehandgen (?). Das Wappen, zwei gekreuzte Schlüssel, ent- lung stellt die Versuche formaler Glättung in spricht dem der Reichsstadt Regensburg. MF in Frage, insbes. die metrische Anglei-

1089

'Regensburg, Bayern und das Reich'

chung der 3. Str. (MF 16,15) mit relativ klarem metrischem Aufbau an die 4. Str. zu einem Wechsel. Allenfalls erlaubt dieselbe metrische Struktur der beiden ersten Strophen (mit zweimal unabhängig überliefertem Kadenzenwechsel jeweils in Z. l a/2 a eine Zusammenfassung zu einem Frauenlied (evtl. gestützt durch ihre gemeinsame Überlieferung in A unter Leuthold von Seven). 4. Auf den vorhöfischen Minnesang verweist auch die unstilisierte Liebesauffassung Regensburgs. Noch nicht die leidvolle, einseitige Dienstminne des Mannes um eine sich versagende Frau, sondern unmittelbare Gefühlsaussprache, hier v.a. der Frau: Drei von den vier Strophen sind Frauen-Strophen, in denen sich eine Dame zu einem Ritter bekennt (Str. 1), unverhüllt ihre Sehnsüchte offenbart und ihre Entschlossenheit bekundet, ihm auch gegen eine mißgünstige Mitwelt die Treue zu bewahren (Strr. 2 u. 4). Die Mannesstrophe ist eine Minneklage mit dem topischen Jahreszeitenvergleich (Liebesleid — winter, Liebesfreude — bluomen und die sumerztf). — Das Personal ist näher gekennzeichnet als der (guote) ritter (Strr. l u. 4), die frouwe, daz wtp, die merkcere (Str. 3). Die Forschung suchte stilistische Härten und Ungeschicklichkeiten zu bessern. — Allenthalben sieht man im Regensburger einen hochadligen Dilettanten ('den ältesten Minnesänger Bayerns', BURDACH) im Kreis des donauländischen Minnesangs. Literatur. Vgl. TERVOOREN, Bibliogr. Nr. 446; überdies: W. SCHERER, Dt. Studien II: Die Anfänge des Minnesangs, WSB 77 (1874) 437-516, hier S. 461-466 u. 510-512; MANFRED MAYER, Gesch. der Burggrafen von Regensburg, Diss. München 1883 (mit Urkundenslg.); K. BURDACH, Reinmar d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 2. berichtigte Aufl. mit ergänzenden Aufsätzen über die altdt. Lyrik, 1928, S. 359-361 u. Reg.; M. ITTENBACH, Der frühe dt. Minnesang, 1939, S. 117-126; A. WALLNER, in: 'VL III, 1943, Sp. 1019-1021; R. GRIMMINGER, Poetik d. frühen Minnesangs (MTU 27), 1969, S. 62-64; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, S. 96f.; ST. KAPLOWITT, The Ennobling Power of Love in the Medieval German Lyric (Univ. of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures 106), Chapel Hill, N.Y. 1986,5.17. _.. „

GÜNTHER SCHWEIKLE

1090

'Regensburg, Bayern und das Reich' (Lieder und Sprüche) Die Reichsstadt Regensburg, tief verschuldet und durch einen Zunftaufruhr erschüttert, hatte sich 1485 in die Schutzherrschaft Herzog Albrechts IV. von BayernMünchen begeben und 1486 gegen den Willen Kaiser Friedrichs III. der bayerischen Landeshoheit unterworfen. Nachdem der Kaiser 1491 die Reichsacht über Regensburg ausgesprochen und deren Exekution dem mit Herzog Albrecht verfeindeten Ritterbund der Löwler übertragen hatte, wurde der Herzog durch das militärische Eingreifen des Schwäbischen Bundes gezwungen, im Frieden von Augsburg 1492 die Stadt an das Reich zurückzugeben. In diese Zusammenhänge gehören die folgenden Texte: 1. Lied über den Regensburger Zunftaufruhr im August 1485 (28 Achtzeilerstrr. mit Kreuzreim, —> 'Jüngeres Hildebrandslied' 6.). Verfasser ist laut Schlußstrophe ein armer Regensburger. Er schildert die Geschehnisse aus der Sicht der 'Gemeine' und mokiert sich u.a. über das ängstliche Verhalten der Amtspersonen. Eingangs nennt er die Ursachen der Empörung; über Einzelheiten der zwischen Rat und Gemeine getroffenen vertraglichen Regelung war er offenbar nicht unterrichtet. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, SB u. ÜB, cod. Hist. 31e (um 1495 von Hieronymus —»· Streitel geschrieben), 411rv (unediert).

2. Ein umfangreiches Reimpaargedicht, wohl 1489 entstanden, vertritt die kaiserliche Position: LILIENCRON II, Nr. 163, —> 'Eroberung Regensburgs' (Titel sachlich unzutreffend; Hs. A = München, cgm 5919, 355v-374r; weitere Überlieferung: Hamburg, cod. Hist. 31e, 401r-410v, ohne v. 1-72). 3. Lied vom bayerischen Löwen, vermutlich 1490 (17 Fünfzeilerstrr., -»'Lindenschmidt'-Strophe). Das Lied handelt nicht, wie LOHSE vermutet, vom Ritterbund der Löwler, sondern vom Verhältnis des bedrängten bayerischen Löwen zum Schwäbischen Bund. Die wappenallegorischen Anfangsstrophen, nicht in allen Einzelheiten klar, scheinen u.a. auf dessen Gründung im

1091

Der Regensburger

Jahre 1488 anzuspielen; er ist überdies als Gegner des Löwen ausdrücklich genannt. Das Lied soll zeigen, daß der Löwe neue Kraft gewonnen hat: Es wird auf das Bündnis der Wittelsbacher zu Amberg vom März 1490 hingewiesen, und die verbündeten bzw. sympathisierenden Mächte werden aufgezählt. Für die Datierung maßgebend ist die Erwähnung des Todes des ungarischen Königs (Matthias Corvinus, gest. 6. April 1490) als eines aktuellen Ereignisses. Der Autor, der sich als frischer pauer bezeichnet, war ein Anhänger Herzog Georgs des Reichen von Bayern-Landshut, dessen Person besonders hervorgehoben wird. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, cod. Hist. 3 , 416 (unediert).

4. Lied von Regensburgs Untreue und vom Löwlerbund, Anfang 1492 (50 Fünfzeilerstrr., 'Lindenschmidt'-Strophe). Der Verfasser, ein Biberacher, ist entschiedener Parteigänger des Kaisers, an dessen Tafel er zu Linz laut eigener Aussage gesungen hat. Im größeren ersten Teil seines Liedes polemisiert er im Rückblick auf Regensburgs Abfall von Kaiser und Reich gegen die Herren von Regensburg, wobei er vor allem den Fuchssteiner aufs Korn nimmt, und fordert den König und die Fürsten auf, dem Kaiser Beistand zu leisten. Der zweite Teil, neu einsetzend und ohne direkten Bezug zum ersten, handelt vom Löwenbund und ist gegen Herzog Albrecht gerichtet. Nach Aufzählung einiger mächtiger Bundesgenossen der Löwler läßt sich der Autor über das Mißgeschick der Staufer aus (der Herzog hatte Ende 1491 ihre Burgen geschleift und Hieronymus von Stauf gefangengenommen) und betont die Unnachgiebigkeit der Löwler. Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, cod. Hist. 31e, 412 r —413 r , Tonangabe am Schluß: Der lebler weis (unediert).

5. Vom Ende der Affäre, Aktionen des Schwäbischen Bundes gegen Bayern und der Rückgabe Regensburgs an das Reich, berichtet ein Reimpaargedicht Hans —> Schneiders von 1492 (LILIENCRON II, Nr. 181). L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, S. 179-185, 302 f.; I. STRIEDINGER, Der Kampf um Regensburg 1486-1492, Verh. d. hist. Ver. v. Oberpfalz u. Regensburg 44 (l 890/91) 11-88, II 95-205;

1092

B. LOHSE, Die bist. Hss. d. Staats- u. ÜB Hamburg. Cod. 1-100, 1968, S. 38-48 (zur Hs.). - Veröffentlichung von Nr. l, 3 u. 4 in Vorbereitung.

FRIEDER SCHANZE Der Regensburger Der Verfasser nennt sich zu Ende eines Gedichts 'Die Geburt Christi' (v. 226) Also redt der Regenspurger. Er ist nicht näher identifizierbar und läßt sich nicht mit namentlich bekannten Regensburger Autoren gleichsetzen, etwa mit —> Lamprecht von Regensburg (WiCKEDE, S. 94f.). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 714, 198V-203V (Raum Nürnberg, 3. Viertel 15.Jh.). Ausgabe. WICKEDE, S. 79-85.

Das Reimpaargedicht von 226 Versen ist einzig in einer Nürnberger Sammelhs. in fast ausschließlich weltlicher Umgebung (Minnereden, Fastnachtsspiele) überliefert und gehört nach Stil und Wortschatz wohl noch dem 14. Jh. an. Die bairische Schreibsprache weist in den Reimwörtern vereinzelt md. Einfluß auf, wie er im nordbairisch-oberpfälzischen Raum üblich ist. Einleitend wird (v. 1—21) die Trinität angerufen und durch das Bild des Baumes und seiner Äste versinnbildlicht. Nach der Verkündigung Mariae durch Gabriel verwendet der Verfasser die Allegorien vom Einhorn, das in den Schoß der Jungfrau flieht, und von Gott Vater als Schmied. Die eigentliche Geburt Christi und die Anbetung der Hirten werden relativ kurz erzählt, auf die Erwähnung der Beschneidung folgt der Vergleich Christi mit einem Kaufmann, der einen Pfennig um ein kostbares Gut gibt. Weitläufig und mit häufiger Verwendung direkter Rede ist das Zusammentreffen der drei Könige mit Herodes und ihre Anbetung Christi ausgesponnen. Den Abschluß bildet die Flucht nach Aegypten auf Geheiß des Engels und Herodes' Kindermord zu Bethlehem. In einem Schlußpassus (v. 216ff.) weist der Verfasser auf die Erhörung des Gebets durch Gott Vater und Sohn hin und wendet sich, wie schon zu Beginn (v. 26), in der Rolle eines geistlichen Lehrers mahnend direkt an den Leser. Nennungen von Autoritäten oder Quellen und sonstige konkrete Anspielungen fehlen

1093

'Regensburger (alemannisches) Osterspiel' — 'Regensburger Dollingerlied'

völlig. Zu —> Konrad von Fußesbrunnen oder —> Walther von Rheinau bestehen keine Parallelen. Abhängigkeit des Regensburgers von —> Reinmar von Zweier, besonders einige wörtliche Übereinstimmungen mit dessen Leich stellte bereits WICKED E (S. 101 Anm. 2, S. 118) fest (v. 18, 86 und 115f. der 'Geburt Christi' klingen stark an Reinmars Leich v. 190, 182 und 179 f. an).

1094

das abschließende Cernitis o socii rein deutsch. Die gesamten dt. Partien des Spiels sind den vv. 1887e—1967 des —» 'Freiburger Fronleichnamsspiels' A (v.J. 1599) so ähnlich, daß HARTL für beide eine gemeinsame, und zwar bair. (vielleicht tirol.) Quelle vermutet hat.

Literatur. HARTL (s. Ausg.n), S. 121-125; POLL (s. Ausg.n), S. 35 f.; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Literatur. W. VON WICKEDE, Die geistlichen Ge- Passionsspiele d. MAs (Kölner german. Studien 4), 1970, S. 22-24; B. THORAN, Studien zu d. österlidichte des Cgm 714, Diss. Rostock, Hamburg 1909, 2 S. 77-119; T. BRANDIS, Der Harder. Texte u. Stu- chen Spielen d. MAs (GAG 199), 1976, s. Reg. S. 390 s.v. 'R.O'; R. BERGMANN, Katalog d. deutschdien I (QF NF 13) 1964, S. 70 Nr. 29. sprachigen geistlichen Spiele u. Marienklagen d. KARIN SCHNEIDER MAs (Veröffentlichungen d. Kommission f. dt. Lit. d. MAs der Bayer. Ak. d. Wiss.), 1986, Nr. 127, S. 'Regensburger Aderlaßbüchlein' 'Bai281 f. ..

risches A.'

'Regensburger (alemannisches) OsterspieP Überlieferung. Regensburg. Bischöfl. Zentralbibl., Ch 1% 22r-29v. Prozessionale der alten Kapelle. Quer-12°, l.H. 17.Jh. Hufnagelnoten in fünflinigem System. Ausgaben. D. METTENLEITER, Aus der musikalischen Vergangenheit bayrischer Städte, Musikgesch. d. Stadt Regensburg, 1866, S. 246-248; E. HARTL, ZfdA 78 (1941) 125-132 (verbesserungsbedürftig, zit.); J. POLL, Kmjb 34 (1950) 36-40 (Text), 108 (Melodien).

Dem Text dieses der Aufzeichnung nach spätesten aller mischsprachigen Osterspiele gehen zahlreiche notierte lat. Lob- und Bittgesänge einer Karfreitags-Stations-Feier voraus (v. 1-91, f. 22r-24v). Ursprünglich sicher nicht zugehörig, manifestieren sie möglicherweise den liturgischen Kontext, in den das Spiel im 17. Jh. gestellt wurde. Verschiedentlich sind in sie dt. Lieder (aber ohne Noten) eingestreut, darunter das aus den Passionsspielen bekannte O du armer Judas (v. 83-86; vgl. —» 'Rex Christe factor omnium'). Das eigentliche Osterspiel beginnt erst f. 24V mit v. 91 a. Es umfaßt nur die visitatio sepulchri und den hier sehr verknappten Jüngerlauf, steht inhaltlich also auf der Stufe der —» Osterfeiern des Typs II. Der einleitende Weggesang der Marien kombiniert die beiden ersten B- mit der dritten A-Strophe. Während in der visitatio den lat. Gesängen stets eine weitläufigere dt. Übersetzung folgt, ist der Text der Jünger-'Szenen' bis auf

HANSJURGEN LINKE

'Regensburger Algorismus' —> 'Algorismus Ratisbonensis' Regensburger Anonymus —»'Rithmimachia'(B.5.) 'Regensburger Augensegen' —»'Münchner A.' 'Regensburger Dollingerlied' Sagenlied vermutlich des 15.Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Wien, cod. 3301, 193r (Regensburg 1510/19, Hieronymus —» Streitel); b. Regensburg, Museum: Klapptafel aus dem Dollingersaal, Mitte 16Jh. (Inv.nr. K 1940/59 a); c. Einblattdruck von 1631, Ex. in Dresden, Sachs. LB, eingeheftet in Hs. H 5 d ; d. seit Ende des 16.Jh.s auch in Regensburger Chronik-Hss., z.T. bearbeitet. Abdrucke. Ratisbona politica, Regensburg 1729, Tl. II, S. 467; danach in: Bragur 4/1 (1796) 172f.; J.C. PARICIUS, Allerneueste u. bewährte Nachricht von der ... Stadt Regensburg, Regensburg 1753, S. 228 f.; danach in: 'Des Knaben Wunderhorn' I, 36, vgl. C. Brentano, Sämtl. Werke u. Briefe, Bd. 6, hg. v. H. RÖLLEKE, 1975, S. 33 f., Komm. Bd. 9, l, 1975, S. 107-109; BÖHME, Ad. Ldb., Nr. 9; F.M. BÖHME, Der Dollinger, Germ. 31 (1886) 54f. (c); 'ERK / BÖHME I, Nr. 30; GÖLLER / WURSTER, S. 65—71 (a, b, mit Abb., außerdem eine Bearbeitung um 1600).

Dem Lied liegt eine Regensburger Lokalsage zugrunde, deren historischen Hintergrund die Ungarnkriege des 10.Jh.s bilden und die mit einem aus dem Ende des 13. Jh.s stammenden Ensemble von Großplastiken

1095

1096

'Regensburger Liebesbrief - 'Regensburger Liebesbriefe'

in Verbindung stehen dürfte, die sich früher im Regensburger Dollingerhaus befanden (heute im Dollingersaal des Rathauses), Inhalt des Liedes ist die Erzählung von der Überwindung eines teuflischen Türken (!) durch den Dollinger, der, beim ersten Stechen niedergeworfen, vom Kaiser durch Berühren mit dem Kreuz wieder gekräftigt wird und dann den Sieg erringt. Der Text, wohl aus mündlicher Tradition aufgezeichnet, ist stark 'zersungen' und von formelhaften Wiederholungen geprägt. Die Form der 10 Strr. in der überlieferten Gestalt ist unregelmäßig und kaum mehr zum Singen geeignet; ursprünglich dürfte es sich durchweg um vier Vierheber mit lockerer Reimbindung gehandelt haben. Literatur. C.W. NEUMANN, Die Dollingersage, 1862; J. DÜNNINGER, St. Erhard u. d. Dollingersage. Zum Problem d. geschichtl. Sage, in: Bayer. Jb. f. Vk. 1953, S. 9-15; K.H. GÖLLER / H.W. WURSTER, Das Regensburger Dollingerlied, 1980 (dazu AfdA 113 [1984] 25-29).

FRIEDER SCHANZE

'Regensburger GideonspieP —»· 'Regensburger Spielfragmente' 'Regensburger Liebesbrief Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 189, recto verso (Original), 76 vv. Ausgaben. Faks. u. Druck: E. PETZET/O. GLAUNING, Dt. Schrifttafeln aus Pergamenthss. d. XIII. u. XIV. Jh.s, 1924, IV. Abt. Tafel LIV; (nach GEMEINER:) B.J. DOCEN, Morgenbl. für gebildete Stände, Tübingen 1815, Nr. 167, S. 665 f.; H. F. MASSMANN, AnzfKdVz 2 (1833) 39f.; (nach HUNDESHAGEN:) F.W.E. ROTH, ZfdPh 28 (1896) 33-35.

Die Hs., in Regensburg aufgefunden, ist ein 40 cm langer Pergamentstreifen aus der 2. Hälfte des 14.Jh.s (nach DOCEN etwa um 1360). Als Briefrolle ist dieser mit 76 Reimpaarversen in bayerischer Mundart vorderseitig beschriftet (nur die vier letzten Verse stehen auf der Rückseite). Diese Rolle gilt allgemein als der älteste deutsche Originalliebesbrief. Inhaltlich gliedert er sich folgendermaßen: 1. Anrede an den Brief als Liebesboten (v. 1-36) - mit Liebesgruß (13-malige Anapher Gruezz mir] (15—29), allgemeiner Versicherung seiner Hingabe von leib vnde leben (30-36); 2. Anrede an die Geliebte

selbst (37—70) — mit Versicherung seiner Liebe (37—46), metaphorischem Frauenpreis (4 mal Anapher ir seicz] (47—54), allgemeiner Bitte um Erhörung (55—64) und der konkreten Bitte um ein Stelldichein (65-70); Teil 3 wendet sich wieder an den Boten, eingeschlossen die Bitte an Gott um die Gunst der Geliebten (71-74). Ungewöhnlich sind zwei Schlußverse (75/76), in denen die Hörergemeinde wie in der Kirche mit dem amen um Zustimmung gebeten wird. Literaturgeschichtlich liegt hier keine 'Frühform' eines Briefes vor, sondern die bereits voll ausgeprägte späthöfische Formelhaftigkeit der Liebesbrieftopik. Daher ist die Annahme unmittelbarer Abhängigkeit späterer Briefe vom 'R. L.' (vgl. —> 'Liebesbrief IV) mit großer Zurückhaltung zu beurteilen. Hier mit RITTER von einem 'rohen', 'schwulstigen' Stil 'niederen Ursprungs' zu sprechen, ist m. E. verfehlt, da diese Metaphorik sich deutlich an die Minnelyrik anlehnt und, trotz metrischer Unregelmäßigkeiten, wohl auch formale Muster (aus Liebesbriefen der Epik und der Minnerede) benutzt. Literatur. H. v. FALLERSLEBEN, AnzfKdVz 2 (1833) 126; A. RITTER, Altschwäb. Liebesbriefe, Graz 1897, S. 95 f., 98 f.; E. MEYER, Die gereimten Liebesbriefe d. dt. MAs, 1899, S. 66-68; BRANDIS, Minnereden, Nr. 159. „..

WALTER BLANK

'Regensburger Liebesbriefe' (lat.) ('Carmina Ratisponensia') Die 'R. L.' sind die ältesten (lateinischen) Liebesbriefe aus dem deutschen Sprachraum. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 17142, 92r-97r, 102r-113v, 118V, 119" (2.H. 12.Jh., aus Schäftlarn/ Obb.). Eingelagert in eine Notizensammlung finden sich die 'R. L.' hier in einem tertiären Überlieferungsstadium. Ursprünglich haben sie, sofern nicht im Konzeptstadium (Nr. 41, 44, 52) verblieben, wohl auf Pergamentzetteln ihre Adressaten erreicht. In einem zweiten Stadium wurden die 'R. L.' in eine bunt zusammengewürfelte Notizenslg. aufgenommen. Deren Inhalt, Sacherklärungen zu Schulautoren, Mythologisches, Accessus (u.a. zu —> Ovid), Etymologien (meist aus -»Isidor [Nachtragsbd.]), —> 'Physiologus' etc., verweist auf die klösterliche Lateinschule als Entstehungs- und Wirkungsort (wohl in Regensburg, vgl. die Etymologie von Areopagita, f. 92 V ). In diese wahrscheinlich über einen längeren

1097

'Regensburger Nikolausspiel'

Zeitraum zusammengetragene Sammlung wurden die 'R. L.' einzeln und in Gruppen aufgenommen. Der clm 17142 bietet eine von einem Schaf tiarner Schreiber in einem Zug gefertigte Reinschrift dieser Notizensammlung (weitgehend abgedruckt von EBEL, S. 48-132; hier S. 1-41 eine Beschreibung der gesamten Hs., deren erster Teil, die Translatio S. Dionysii , entstanden zur Zeit —> Otlohs [Nachtragsband], gleichfalls aus Regensburg bezogen wurde und mit dem Schäftlarner Dionysius-Patrozinium zusammenhängt). Ausgaben. WATTENBACH; DRONKE, 1968, Bd. 2, S. 422—447 (mit Kommentar und engl. Übersetzung); A. PARAVICINI (Hg.), Carmina Ratisponensia (Editiones Heidelbergenses 20), 1979 (zit.), zur Textkritik vgl. DRONKE, 1982, S. 305-309.

Die Anbindung der 'R. L.' an Regensburg ergibt sich aus der zweimaligen Erwähnung einer vetula capella (Nr. 16, 17), die sich auf das Kanonikerstift der Alten Kapelle am Ort bezieht. Die Datierung ist umstritten. Die Annahme, die Liebesbriefe seien im Jahr 1106, also in einem eng begrenzten Zeitraum entstanden (£BEL, S. 34; PARAVICINI, S. 13), erklärt nicht die Streuung in der Überlieferung, ist zudem schwach abgesichert. DRONKE (1982, S. 302-304) nimmt unter Verweis auf den —» 'Ruodlieb' die Entstehung zwischen 1050 und 1100 an. Unspezifisch für die Datierung bleiben die textinternen Reflexe auf den Investiturstreit (MÄRTL). Die 'R. L.' gehören einem selten erhaltenen Texttyp zu, dessen Existenz bereits durch ein Capitulare Karls d. Gr. bezeugt ist, in dem Äbtissinnen angewiesen werden, den Nonnen zu verbieten, winileodos scribere vel mittere (MGH Cap. I, 63, c. 19). Im Gegensatz zu den —» Tegernseer Liebesbriefen', die als stilistische Musterstücke fiktiven Charakter haben, sind Situation und Partner der 'R. L.' gut auszumachen. Es ist eine Gruppe von jungen Frauen oder Mädchen (vestalis cohors, turba Diane, Mercurü famule, vgl. PARAVICINI, S. 10 Anm. 19), von denen zwei mit Namen erscheinen: Bertha und Hemma (Nr. 7, 17, 35). Es dürften wohl adlige Schülerinnen der Lateinschule an einem der Regensburger Damenstifte Ober-, Mittel- oder Niedermünster gewesen sein, die z.T. ihre Briefe gemeinsam verfaßten. Gerichtet sind sie an männliche Personen, die als magister, frater, pater angeredet

1098

werden. Sowohl die Abfassung der Briefe in Versen (meist leoninische Hexameter bzw. Distichen) als auch die häufigen Anspielungen auf Artes-Wissen und Schulautoren oder die Bitte an den geliebten magister um Korrektur der versiculi (Nr. 7) verweisen auf eine weltlich-literarische Kultur im Zusammenhang mit der Bildungswelt der Lateinschule. Gleichzeitig bieten die 'R. L.' ein frühes Zeugnis für die aktive Teilhabe von Frauen am mal. Literaturbetrieb. - Ob der erotische Charakter der 'R. L.' lediglich literarisch zu verstehen ist (so PARAVICINI, S. 10) oder Reflexe der Realität bietet (etwa Nr. 16, 17), ist nicht sicher auszumachen. Stellenweise ist in den 'R.L.' thematische Nähe zum frühen Minnesang, insbesondere zu —> Heinrich von Veldeke festzustellen (LEA/FRINGS), die indes nicht auf literarischer Abhängigkeit beruht. Zum weiteren Traditionszusammenhang der 'R. L.' (Marbod von Rennes, Baudri von Bourgueil, Ripoll-Sammlung) vgl. SCHALLER. Literatur. W. WATTENBACH, Mittheilungen aus Hss. der Kgl. Hof- u. Staatsbibl., MSB 3 (1873) 710-747; D. SCHALLER, Probleme d. Überlieferung u. Verfasserschaft lat. Liebesbriefe d. hohen MAs, Mlat. Jb. 3 (1966) 25-36; E. LEA/ . FRINGS, Nachtrag u. Bestätigung, PBB (Halle) 89 (1967) 282-289; P. DRONKE, Medieval Latin and the Rise of European Love-Lyric, 2 Bde, Oxford 21968, Bd. 1, S. 221-229; Bd. 2, S. 422-447; ders., Carmina Ratisponensia, Sandalion 5 (1982) 301-309; ders., Women Writers of the Middle Ages. A Critical Study of Texts from Perpetua (|203) to Marguerite Porete (t!310), Cambridge 1984, S. 91 f., 98f., 289f.; A. EBEL, Clm 17142. Eine Schäftlarner MiscellaneenHs. d. 12.JH.S (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschg. 6), 1970; C. MÄRTL, Regensburg in den geistigen Auseinandersetzungen d. Investiturstreits, DA 42 (1986) 145-191, hier S. 154-156.

NIKOLAUS HENKEL

'Regensburger Minneteppich' —»'Liebeswerben und Liebesspiele' 'Regensburger Nikolausspiel' ('Tres filiae') Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 14834, 26V, 2.H. 12. Jh. Ausgabe. O. SCHUMANN, Die Urfassung d. Nikolaus-Spiels v. d. drei Jungfrauen, ZfromPh 62 (1942) 387-389 (nur Laa.).

1099

'Regensburger Spielfragmente'

Das lat. Spiel dramatisiert die Legende von dem verarmten Vater, dessen drei Töchter der hl. Nikolaus durch Goldgeschenke davor bewahrt, sich aus Not der Prostitution zu ergeben. Es weicht von der Legendenfassung darin ab, daß (1) der Vorschlag zur existenzerhaltenden Selbstpreisgabe nicht den Töchtern vom Vater, sondern umgekehrt diesem von seiner ältesten Tochter gemacht wird, (2) die dreimalige Goldgabe des Heiligen in eine zusammengezogen ist und (3) die Heiraten der Töchter ganz weggelassen sind. Die 2. Tochter widerspricht der ältesten wegen der seelengefährdenden Sündhaftigkeit des proponierten Unterfangens, die 3. verweist auf Hiobs Gottvertrauen als nachahmenswertes Beispiel für rechtes Verhalten in Not und Anfechtung. Erst nachdem so stufenweise die richtige Einstellung gewonnen ist, greift der Himmel durch seinen Heiligen rettend ein. Gegenüber der Legende ist so der Akzent von der caritas des Heiligen auf die Verhaltensweise der Notleidenden verlegt. Damit repräsentiert der Text das Urspiel, das SCHUMANN aus den Redaktionen B (Brüssel, aus Villers in Belgien), F (Orleans, aus Fleury), H (—> 'Hildesheimer Nikolausspiel [Tres filiae']) und dem vorliegenden Stück (M) rekonstruiert hat. Es umfaßt vier Dreiergruppen von Strophen (Pater, 1., 2., 3. Filia) und vier Einzelstrophen (2 Pater, Nicolaus, Filiae), von denen hier die letzte fehlt und die erste Pater-Strophe hinter diejenige des Nikolaus gestellt ist. Jede Strophe besteht aus vier durchgereimten Zehnsilblern mit einer viersilbigen Waise als Refrain. Sprecherwechsel ist nur durch Paragraphen-Zeichen (das vor den beiden letzten Strophen fehlt), bei den Partien der drei Töchter zusätzlich durch die römischen Zahlen I-III bezeichnet, die jeweils über den Anfang einer Rede gesetzt sind. Die Melodien des gesungenen Spiels sind nur in F aufgezeichnet. Literatur. SCHUMANN (s. Ausg.), S. 386f.; E. UKENA, Die dt. Mirakelspiele d. SpätMAs (Europ. Hochschulschr.nl 115), 1975, S. 137-142.

HANSJÜRGEN LINKE 'Regensburger OsterspieP (alemannisches) O.'

'Regensburger

1100

'Regensburger Schottenlegende' —> 'Karl der Große und die schottischen Heiligen' 'Regensburger Spiel von Salomo und Ecclesia' —> 'Regensburger Spielfragmente' 'Regensburger Spielfragmente' (lat.) Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 14733, Perg., aus St. Emmeram, Regensburg, um 1167/68—1216. A u s g a b e n . B. BISCHOFF, Regensburger Beiträge zur mal. Dramatik u. Ikonographie, Hist. Vjs. 27 (1932) 509—522; teilw. umgearbeitet u. erweitert u. d. gleichen Titel wieder abgedr. in: B. B., Mal. Studien, Bd. 2,1967, S. 156-168 (zit.).

Die Hs., das zwischen etwa 1167 und 1216 geschriebene 'Notizbuch' des Regensburger Kanonikers Hugo von Lerchenfeld (t um 1217), enthält (neben vielem anderen, z. B. Regensburger Annalen, Verwendung arabischer Zahlen) auch Bruchstücke von drei (?) mlat. geistlichen Spielen sowie eine Kostümliste und ein Aufführungszeugnis. 1. Der teilweise in Hexametern stehende kurze Text des 'Gideon-Spiels' (f. 53V, um 1188, ed. BISCHOFF, 1967, S. 162) faßt unter Rückgriffen auf AT und Liturgie die Geschehnisse um den Richter Gideon (Idc 6—8) in geraffter Szenenführung (Einzelpersonen und Chor) zusammen. Er zeigt einen zweimaligen Dialog zwischen Angelus und Gedeon, das doppelte, pantomimisch dargestellte Vlies-Wunder (Idc 6,36-40) und Gideons gottvertrauenden Kampfaufruf. 2. Im'Spiel von Salomo und Ecclesia' (Innenseite des hinteren Umschlagdeckels, um 1184-1189, ed. BISCHOFF, 1967, S. 163) werben mit den Worten des Hohenliedes (Ct) Ecclesia und Salomo umeinander. Hinzu treten die Töchter Jerusalems (Ct 5,8) mit drei verschiedenen Antiphonen aus dem Commune virginum. 3. Der in endgereimten Versen, Hexametern und Prosa abgefaßte fragmentarische Text des 'Weihnachtsspiels' (f. 52V, um 1184-1189, ed. BISCHOFF, 1967, S. 160f.) zeigt Augustinus, der den Erzengel Gabriel ruft, den Englischen Gruß, den Besuch Mariens bei Elisabeth, die Verehrung Augustinus' gegenüber Maria sowie die ungläubige Synagoga und das Zeugnis des Augustinus. Im Text (Englischer Gruß, Begrüßung durch Elisabeth) bestehen Ähnlichkeiten mit den

1101

1102

Regensperger, Leonhard

Ordines Prophetarum' von Limoges, Laon und Rouen, im Aufbau mit dem —> 'Benediktbeurer Weihnachtsspiel' (BISCHOFF, 1967, S. 161; LINKE, S. 212). 4. Die Kostümliste für die Apostel, Aron, Moyses, Synagoga, Ecclesia, Johannes den Täufer und den Salvator (= Christus) (Innenseite der hinteren Umschlaghälfte, um 1184-1189, ed. BISCHOFF, 1967, S. 164 f.) könnte zu einem oder mehreren Spielen gehören; das seit langem bekannte und mehrfach edierte (s. BISCHOFF, 1967, S. 162) A u f f ü h r u n g s z e u g n i s für den Sonntag Septuagesima (7. Februar) 1194 (f. 50r, NEUMANN, S. 610, Nr. 2366) steht für ein Spiel von der Erschaffung der Welt, dem Fall der Engel und Menschen und den Propheten (LINKE, 1987, S. 189). 5. Die Spielfragmente sind in ihrer Art auf dem Gebiet der deutschen Reichskirche weitgehend singular, sofern man sie als Zeugnisse für ein jeweils in sich geschlossenes Spiel auffaßt. In Zusammenschau und unter Berücksichtigung der Überlieferungslage (auch der Kostümliste und des Aufführungszeugnisses) ist jedoch die Möglichkeit nicht auszuschließen, daß es sich um Teile aus einem größeren, möglicherweise einheitlichen, Spielzusammenhang oder für einen solchen handelt.

Die spärlichen Angaben über seine Lebensumstände und seine Tätigkeit gehen auf die lat. Hs. R.I.112 der Bibliotheca Batthyänyana in Alba Julia in Rumänien (Karlsburg, früher Weißenburg; ungar. Gyulafehervär) zurück, welche für den Gebrauch des Predigerordens bestimmt war (Regulae und Privilegia des Ordens, Legenden von Dominikanerheiligen, Sermones, Kleintexte). Am Schluß der Legende der hl. Katharina von Siena (117V; vgl. -^»Raimund von Capua) vermerkt der Schreiber 1462, daß er den Text ad instanciam fratris Leonardi Regensperger pro tunc superioris conventus Budensis geschrieben habe. Eine Notiz am Ende lat. Passionspredigten, 'Passio Adonaii', besagt, daß diese per me fratrem Leonardum Regensperger pro tunc predicatorem domus Cassoviensis (Kaschau, Kassa, Kosice in der Slowakei) anno 1469° gepredigt wurden (136V). Von der gleichen Hand stammen dt. Glossen, die den Schluß nahelegen, daß die Predigten auf Deutsch gehalten wurden. Die Annahme jedoch (so B. v. PUKÄNSZKY, in: 'VL III 1019 aufgrund der dort angeführten älteren ungar. Lit.), daß R. selbst die lat. Texte verfaßt habe, ist nicht haltbar, da SZENTIVÄNYI (S. 65) als Autor Johannes —»Herolt nachgewiesen hat (die Hs. nicht bei KAEPPELI, Scriptores II 450-460).

Literatur. [ . . .] HEIGEL, Hugo von Lerchenfeld, in: ADB 18, 1883, S. 422f.; B. BISCHOFF, 1932 (s. Ausg.); H. v. FICHTENAU, Wolfger v. Prüfening, MÖIG 51 (1937) 313-357, hier S. 322-324 (zu Hugo von Lerchenfeld und clm 14733); B. BISCHOFF, 1967 (s. Ausg.); R. BERGMANN, Studien zu Entstehung u. Geschichte d. dt. Passionsspiele d. 13. u. 14.Jh.s (Münstersche MA-Schriften 14), 1972, S. 175; Hj. LINKE, Drama und Theater, in: I. GLIER (Hg.), Die dt. Lit. im späten MA, 1250-1370 (= DE BOOR, LG 3,2), 1987, S. 189, 212, 218 f.; B. NEUMANN, Geistliches Schauspiel im Zeugnis d. Zeit, Bd. l (MTU 84), 1987, S. 610, Nr. 2366.

L i t e r a t u r . R. SZENTIVÄNYI, Catalogus concinnus librorum manuscriptorum Bibliothecae Batthyanyanae, Szeged " 958, S. 62-66; J. SOPKO, Stredoveke latinske kodexy slovenskej proveniencie v Madarsku a v Rumunsku — Codices latini medii aevi qui olim in bibliothecis Slovaciae asservabantur et nunc in Hungaria et Romania asservantur ( Stredoveke kodexy slovenskej proveniencie — Codices qui in bibliothecis Slovaciae asservantur ac olim asservabantur II), Martin 1982, S. 186-188.

ULRICH MEHLER 'Regensburger Weihnachtsspiel' —»'Regensburger Spielfragmente' Regensperger, Leonhard OP Dominikaner der ungarischen Ordensprovinz um 1460.

ANDRÄS VIZKELETY Regentenspiegel (dt., anonyme) —> Fürstenspiegel; —> 'Von gemeynem regement der stete lande und lüde und sin seihest'; —» 'Lehre eines Kriegsrates'; -^ 'Secretum secretorum' (dt. Übers.n);—> 'Stadtregimentslehren' (nd.) 'Van der regeronge der stede' spiegel V.d.r.d.st.'

'Fürsten-

1103

'Regierung der Kinder'

'Regierung der Kinder' Neben Bartholomäus —» Metlingers 'Kinderbüchlein' handelt es sich bei dem Ende des 15.Jh.s kompilierten Traktat um ein zweites dt. Werk, das sich ausführlich mit der Kinderpflege von Geburt an befaßt und mit den Krankheiten sowie der Erziehung der Kinder auseinandersetzt. Über den — vermutlich bair. — Verfasser dieser pädiatrischen Abhandlung ist nichts bekannt. Als Quellen werden irreführend Hippokrates, Galen, Aristoteles und Avicenna genannt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 728, mittelbair., um 1480/90.

-10 , ost-

A u s g a b e . GRAY, S. 307-325.

Der Inhalt des Traktats, der teilweise wörtlich aus Metlingers 'Kinderbüchlein' entlehnt wurde, ist in 6 Kapitel aufgeteilt. Das I.Kapitel handelt zunächst von der Körperpflege der kurz vor der Niederkunft stehenden Schwangeren. Danach folgen Anweisungen für die Hebamme im Hinblick auf die Geburtshilfe und solche zur Versorgung des Neugeborenen. Das Z.Kapitel erörtert 17 Voraussetzungen, die eine Hebamme erfüllen muß, wenn sie zur Geburtshilfe und Pflege des Säuglings geeignet erscheinen soll. Im 3. Kapitel geht der Verfasser in 19 Abschnitten auf die Kinderkrankheiten ein, und zwar in der bewährten Reihenfolge 'a capite ad calcem'. Die Drogenbezeichnungen sind teils dt., teils lat. geschrieben; einige Rezepte enthalten Verballhornungen, und Mengenangaben fehlen größtenteils - daher wohl auch der öfters wiederkehrende Ratschlag, sich in Zweifelsfällen an den Apotheker zu wenden. Danach folgt im 4. Kapitel ein Exkurs über die Eigenschaften von Wein, in dem der Verfasser häufig auf Galens 'De regimine sanitatis' und das regyment der gesunthaytt von Isaak Judaeus zurückgreift. Kapitel 5 befaßt sich mit der Erziehung der Kinder zwischen dem 4. und 12. bzw. 13. Lebensjahr. Unter anderem rät der Verfasser, daß die jungen Kinder schnöde oder schentliche ding, nemlicbenn die baimliche stette [von] frawenn und mann und ander unzimliche werch, nicht zu sehen bekommen sollten, ebenso dürften sy nicht börrenn ... das püch

1104

von der kunst der liebe des poettenn Qvidy (GRAY, S. 321). - Als Neuerung gegenüber Metlingers Schrift erweist sich der Abschnitt zur 'Berufsberatung' von zwölfjährigen Knaben. Demnach wird — in Anlehnung an Baldassare Castigliones 'Libro del Cortegiano' — durch die anonyme 'R. d. K.' eine Anzahl von Berufsausbildungen empfohlen, unter denen die höfische Erziehung zur ritterlichen Ausübung des Waffenhandwerks an erster Stelle steht. Weitere in Frage kommende Berufe sind die eines Geschäftsmannes, eines Fischers und eines Schmieds, schließlich solche, bei denen geistige Fähigkeiten erforderlich sind. Ähnlich Kap. 4 handelt der letzte Abschnitt vom Wein, diesmal aber gezielt über dessen Auswirkungen auf Kinder. Erst ab dem 14. Lebensjahr wird Jugendlichen der Genuß von verdünntem Wein gestattet; den Kranken ist er gänzlich untersagt. Trotz seines über Metlinger hinausgreifenden, praxisbezogenen Materials und der eingehenden Behandlung wichtiger Schwerpunkte erreichte dieser Derivattext gegenüber dem 'Kinderbüchlein' keine Verbreitung. Literatur. U. GRAY, Das Bild d. Kindes im Spiegel d. altdt. Dichtung u. Literatur (Europ. Hochschulschriften, Reihe I, Bd. 91), 1974, S. 298-305, 326-347 (Drogenverzeichnis); dazu Rez. v. G. KEIL, ZfdPh96(1977)463.

FRANCIS B. BREVART

'Regierungskunst' —» 'Von gemeynem regement der stete lande und lüde und sin seihest' Regilind —> Rilint 'Regimen duodecim mensium' (dt. u. ndl.) —> Albrecht van Borgunnien; —> Meister Alexander; —»'Düdesche Arstedie'; —>· 'Grazer Monatsregeln'; —» Gredinger, Johann; —» 'latromathematisches Hausbuch'; —» 'In Jano claris'; —> 'Ipocras'; —> 'Kasseler Monatsregeln'; —> Laufenberg, Heinrich; —» 'Limburger Monatsregeln'; —> Pflaum, Jakob; —> 'Rheinische Monatsregeln'; —> 'Stockholmer Arzneibuch';—» 'Utrechter Monatsregeln'; —»'Wolfenbütteler Monatsregeln'; —»'Goldenkroner Monatsregeln' (Nachtragsbd.)

1105

'Regimen sanitatis Salernitanum'

'Regimen sanitatis Salernitanum' ('Salernitanisches Gesundheitsgedicht'; 'Flos medicinae [Salernitanae]') Eine der wirkungsmächtigsten Schriften der mal. Fachliteratur, die zugleich eine der bemerkenswertesten Textgeschichten aufweist, indem sie sich vom literarischen Winzling zum buchfüllenden Kompendium ausweitete. I. Die l a t e i n i s c h e n Fassungen. A u s g a b e n (in Auswahl). J.CH.G. ACKERMANN, Regimen sanitatis Salerni sive Scholae salernitanae de conservanda bona valetudine praecepta, Stendal 1790, S. 155-178; S. DE RENZI, Collectio salernitana ..., Bd. I—V (Biblioteca di storia della medicina II. 1-5), Neapel 1852-1859, Neudr. Bologna 1967, hier I, S. 445-516 (DE RENZIS Erstfassung), und V, S. 1-105 (DE RENZIS Zweitfassung mit d. Materialien v. J.-B.M. BAUDRY DE BALZAC); Neuausgabe dieser Zweitfassung: A. SiNNO/S. Visco, Regimen sanitatis. Flos medicinae Scholae Salerni, Salerno 1973. Dt. Nachdichtung. R. SCHOTT, Die Kunst, sich gesund zu erhalten. R.s. S., Salerno 1954; ders., Die Kunst, sich gesund zu erhalten. R. S. S. [mit Einleitung u. Anm.] (Lebendige Antike), Zürich-Stuttgart 1964.

Da weder eine überlieferungsgeschichtliche Sichtung geschweige denn eine kritische Ausgabe (am zuverlässigsten ist die Edition ACKERMANNS) vorliegen, ist alles, was an landläufigem Lehrbuchwissen über den Text kursiert, falsch oder zumindest fraglich. Das beginnt mit dem Entstehungsort: Salerno ist keineswegs gesichert; das setzt sich fort bei den Widmungsempfängern, deren Spektrum vom 'englischen König' über 'den König von Frankreich' bis zu einem 'König Robert' (= 'Rotbart' / 'Friedrich Barbarossa') ausgreift, und das endet keineswegs bei der Verfasserfrage, die - mit abnehmender Wahrscheinlichkeit — von Johannes Mediolanensis über —» Arnald von Villanova bis zur Salerner (bzw. Pariser) medizinischen Fakultät auffächert; denn ungeklärt ist auch die Autorschaft bei den Kommentaren, deren einer Arnald von Villanova, ein darauf aufbauender zweiter den doctores regentes von Montpellier (1480) zugeschrieben wird. Strittig ist des weiteren die

1106

Zielgruppe, die mit 'Hausärzten', 'Landärzten', aber 'auch den Patienten selber' (SCHOTT, 1964, S. 5) umschrieben wird, falls die modernen Interpreten nicht — irregeleitet durch die Referenzwerbung der Widmung - den Text zum Konsilium umfunktionieren und ihn einer königlichen Persönlichkeit zuweisen: am höchsten im Kurs stehen Eduard der Bekenner (1003-1066) und Robert von der Normandie (1096-987 1101), während der mitkonkurrierende Carolus magnus Francorum rex gloriosissimus (747-814) bislang nur wenig Zuweisungen auf sich vereinen konnte. Das (pseudo-)salernitanische Gedicht ist jedoch, wie SUDHOFF (1914, 1920, 1927) zeigen konnte, erst in der zweiten Hälfte des 13. oder zu Beginn des 14.Jh.s kompiliert worden, und keine der Überlieferungen reicht in die Jahre vor 1300 zurück. Der Verfasser scheint mehr als Kompilator denn als Verseschmied gearbeitet zu haben. Er flickte älteres Versgut versatzstück mäßig seinen Gesundheitsregeln ein (SUDHOFF). Und Entsprechendes taten spätmal. Redaktoren, frühneuzeitliche Bearbeiter und Wissenschaftshistoriker des 19. Jh.s, die Gesundheitsverse unterschiedlichen Alters und Inhalts dem gedrungenen Textkern einbzw. angliederten, was das Gesundheitsgedicht schließlich auf das Zehnfache seines ursprünglichen Umfangs anwachsen und in der Edition von S. DE RENZI (bzw. J.-B.M. BAUDRY DE BALZAC) 3520 Verse wechselnder Metrik erreichen ließ. Bei den Schwellformen bekommen die Themen der Textschleppe das Übergewicht und haben den gedrungenen diätetischen Leitfaden zu einem umfassenden Kompendium der Gesamtmedizin umfunktioniert (zehn partes im kommentierten Wiederabdruck der Edition DE RENZIS durch SINNO). Dieses Kompendium begnügt sich keineswegs mit den Gebieten der practica, sondern greift auch Fragen der teorica auf. In seiner ursprünglichen Gestalt von etwa 364, meist binnenreimenden Leoninern hatte sich das 'R.s.S.' ausschließlich mit den Res non naturales beschäftigt, die zwar den Inhalt, nicht aber die Form bestimmten: bereits der Textkern erweist sich als 'auffallend locker gebaut und wenig durchstrukturiert' (ScHMirr, S. 12).

1107

'Regimen sanitatis Salernitanum'

II. Wirkung. 1. Allgemeines. Die der Schule von Salerno zugeschriebenen Merkverse sind 'beileibe keine Spitzenleistungen der medizinischen Literatur' (KURZE [s.u. 2.c.], S. 18). Das Geheimnis ihrer Wirkungsmächtigkeit liegt - zumindest teilweise - in ihrer gelungenen Popularisierung schulmedizinischen Wissens, in ihrer eingängigen Schlichtheit, die das Memorieren erleichterte, und sicher auch in ihrer inhaltlichen Eigenständigkeit: der Textkern stellt sich - obschon vom —»'Secretum secretorum' beeinflußt - an die Spitze der 'ersten autochthon abendländischen' Gesundheitslehren, 'die also nicht lediglich Latinisierungen arabischer Regimina sind' (SCHMITT, S. 11). Der Umfang der Überlieferung läßt sich zur Zeit noch nicht ermitteln, doch dürften bei Einbezug von Textsplittern und Derivattexten die erhaltenen Handschriften in die Tausende gehn. Was die Drukke betrifft, so konnte DE RENZI (I, S. 419-431) bereits über 120 lat. Auflagen feststellen; neuere Schätzungen haben die Zahl 250 erreicht (KURZE, S. 7). Durch Übersetzung hat der Text in sämtliche abendländische Sprachen Eingang gefunden; unter 28 Wiegendrucken begegnen beispielsweise 11 dt.sprachige Ausgaben. Vielfach erscheinen die Gesundheitsregeln in den Editionen zusammen mit einem (Arnald von Villanova zugeschriebenen) Kommentar (KLEBS, Nr. 829-832).

2. Die deutsche Rezeption. Die mal. dt. Repräsentanz des 'R.s.S.' ist noch nicht untersucht und kann deshalb nur andeutungsweise konturiert werden. Die folgenden Angaben beruhen auf eher zufälligen Beobachtungen und beschränken sich darauf, die Verfügbarkeit der Gesundheitsregeln punktuell zu belegen und anhand von vier Rezeptionstypen vorzustellen.

a. Das lat. 'Erfurter Kartäuserregimen' Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 742, 137r-145r (Mittelbaiern, 2.H. 15.Jh.). Ausgabe. M. P. KOCH, Das . Stud. z. diätetischen Literatur d. MAs, Diss. Bonn 1969, S. 17-33.

Zweiteiliger Tractatus de regimine sanitatis', der - um 1400 verfaßt - zunächst als Kommentar zum 'R.s.S.' konzipiert ist und im zweiten Teil sich ebenfalls stark auf das 'R. s. S.' stützt. Der Verfasser benutzt die

1108

'Kartäuserregel', schreibt als Angehöriger des Erfurter Konvents (quidam Kartusiensis aput Erfordiam) für seine Ordensbrüder, versteht es, die Gesundheitspflege als Bestandteil des Gottesdienstes aufzuwerten, und breitet eine weit gefächerte Literaturkenntnis vor seinen Lesern aus: Er exzerpiert Aristoteles, benutzt das 'Corpus hippocraticum' sowie Galen, schöpft aus Ambrosius und Gratian, entlehnt Kapitel aus dem 'Melleus liquor' von Alexander —> Hispanus, hat darüber hinaus aber auch landessprachige Fachschriften zur Hand gehabt: Von -> Ortolfs 'Arzneibuch' (Kap. 1) ließ er sich zumindest argumentativ bestimmen, und Teile des Älteren dt. —> 'Macer' hat er ins Lateinische rückübersetzt (SCHMITT, S. 25). b. Streuüberlieferung in Haus- und Arzneibüchern. Die monatsdiätetischen Verse, die der Kompilator des —»'latromathematischen Hausbuchs' dem Kalenderteil seines astromedizinischen Kompendiums eingliederte, sind teilweise aus dem (nachgetragenen) Monatsregimen des 'R.s.S.' exzerpiert, wobei der 'Hausbuch'-Autor selber als Übersetzer ins Auge gefaßt werden sollte. — Aus dem Umfeld des 'R. s. S.' entlehnte er darüber hinaus seine kalendarischen 'ZeichenVerse' ('Signa astrologiae'). Weitere Streuüberlieferung s. —»'Bairisches Aderlaßbüchlein', Alexander Hispanus, —> 'In Jano claris', —> Everhard van Wampen, —»'Niederdeutscher Gewürztraktat'. c. 'Büechelin, wie der mensch bewar daz leben sin' Überlieferung. 3 Hss. (darunter eine nd.) des 15.Jh.s bei SUDHOFF, 1908, S. 3 f., zwei weitere bei KURZE. — 9 (darunter ein zweifelhafter) Wiegendrucke (ab 1490) bei SUDHOFF, 1908, Nr. 1-9; 3 weitere bei KLEBS, Nr. 832.1, 7, 9. - 11 Postinkunabeln u. ein moderner Nachdruck (Preßburg 1901), bei SUDHOFF, 1908, S. 8; zwei weitere bei ACKERMANN, S. 131, neun zusätzliche bei HENKEL, S. 295. A u s g a b e n . I. FIEDLER, Der Mondseer Benediktiner Johannes Hauser (t 1518) als Sammler u. Dichter, Diss. Wien 1950 (masch.), S. 95-104 (Bearbeitung des Johann Hauser); D. KURZE, Büchelin, wye der mensch bewar das leben sein. Mit einer Einführung u. Transkription, 1980, S. 24-117 (nach d. als

1109

'Regimen sanitatis Salernitanum'

1110

f. Deutlich von der kürzeren Leipziger 'Büechelm'-Version (c) setzt sich eine etwas Zweisprachig angelegt, auf den trivialen umfangreichere Druckfassung ab, die sich Unterricht zugeschnitten und etwa zur sel- enger an den von Arnald kommentierten ben Zeit verfaßt, in der das 'Erfurter Kar- Regimen-Text anlehnt und wiederum je täuserregimen' und das 'latromathemati- zwei Leoniner durch vier paarreimende dt. sche Hausbuch' entstanden, hatte sich das Vierheber wiedergibt. In der Vorrede sagt 'Büechelm' um 1450 schon das gesamte dt. der (Drucker oder) Verfasser, daß er zwar Sprachgebiet erobert. Der Verfasser war den lat. Text gleichfalls in vernaculis senten(Mittel- oder) Niederfranke, scheint indes- tijs biete, daß er ihn indessen nicht so vulgasen hochdeutsch gedichtet zu haben und be- riter ut antehac in rbytbmos redactus offezog älteres landessprachiges Versgut — dar- riere. Auf jeden Fall hat sich diese zweite unter die zweite dt. Fassung der —» 'Grazer Druckfassung gegenüber den 'Büechelin'Monatsregeln' - in seine anspruchslose Be- Drucken durchgesetzt, deren letzter 1519 arbeitung mit ein: Unter geringer Varianz herauskam, während sich die Fassung f (im der Reimwörter fängt er jeweils zwei Leoni- lat. Text 1557 von Johannes Curio reviner des lat. Textes durch vier paarreimende diert) bis in die Mitte des 17, Jh.s behauptete. dt. Vierheber auf. Die ursprüngliche Textgestalt des 'BüeÜ b e r l i e f e r u n g . Erstdruck Leipzig: Jakob Thanchelins' läßt sich beim derzeitigen Kenntnis- ner 1513. Acht spätere Druckausgaben (die letzte: stand noch nicht rekonstruieren. Fest steht Hamburg 1642) bei CHOULANT, S. 272—276, eine lediglich, daß Fassung c im 15. Jh. wieder- zusätzliche bei HENKEL, S. 296. holt redaktionellen Eingriffen unterworfen g. Neuzeitliche Nachdichtungen in dt. war, wobei auf unterschiedliche Versionen Sprache stammen von Johann Jakob Becher der lat. Quelle zurückgegriffen wurde und (Ulm 1663), G(ottwald) S(chuster) (FrankTextstufen teilweise beachtlicher Eigenstänfurt a. M. und Leipzig 1750) sowie Heinz digkeit resultierten. Eine Filiation ist indesSchott (Salern 1954) (vgl. ACKERMANN, S. sen noch nicht erstellt worden, und die Ab129 u. 131). Einige Verse (des 'Büechehängigkeitsverhältnisse sind noch keineswegs geklärt. HENKEL hat drei Fassungen lins') begegnen bis heute in sprichwörtlicher (LIPPERHEIDE, S. 69a, Z. l Of., herausgearbeitet, die indessen oft nur in we- Verwendung a nigen Segmenten noch identischen Text bie- 172 ,Z.24f.). ten (Wien, cod. 4117, 78v-86r, Autograph L i t e r a t u r zu I. (Auswahl). K. SUDHOFF, Zum Johann —» Hausers; Graz, ÜB, cod. 854, R.s.S., Sudhoffs Arch. 7 (1914) 360-362; 8 (1915) 222r-229r, v.J. 1488; Konrad Kachelofens 292f., 352-373; 9 (1916) 221-249; 10 (1917) Redaktion [1493] der dritten Leipziger 91-101; 12 (1920) 149-180; ders., Das Salernitaner Druckausgabe [KLEES, Nr. 832. 3], auf der Regimen in seiner kürzesten Gestalt, Arch. f. Gesch. d. Mathematik 10 (1927) 136-154; R. BETTICAdie folgenden 27 Nachdrucke fußen). GIOVANNINI, Teoria e practica della flebotomia eigenständige Version gedeuteten Abschrift Michelstadt, StB, Hs. D 692/XV3, 89r-112r, um 1460).

In der von Konrad Kachelofen 1490 zu Leipzig herausgebrachten Druckausgabe erscheint die schul zu Pariß als Urheber des kegenu/ertigen artzt bucheleyns. Der ab 1500 (zuerst in Straßburg) den 16- bis 20seitigen Quart-Heften beigegebene Titelholzschnitt stammt aus der Bildtradition des 'latromathematischen Hausbuchs' (harnglasschauender Arzt im Freien; Faks. bei SUDHOFF, 1908, S. 7).

d./e. Zwei weitere — vermutlich obd. — Bearbeitungen des 'R.s.S.' liegen in Salzburger Hss. d. 15. und 16.Jh.s vor: Salzburg, ÜB, cod. M III 3, 44ra-rb (Kurzfassung, südrheinfrk., um 1460); ebd., cod. M I 282, 116v-117r (ostmittelbair., um 1580).

negli aforismi del 'Flos medicinae scholae salernitanae', Rassegna di clinica, terapia e scienze affini 56 (1957) 231—237; ders., L'urologia negli aforismi del 'Flos medicinae Salernitanae', ebd. 57 (1958) 34—41; G. KEIL, Eine lat. Fassung v. Meister Alexanders Monatsregeln, Ostbair. Grenzmarken 4 (1960) 123a-138b, hier S. 137hf.; ders., Die Grazer frühmhd. Monatsregeln u. ihre Quelle, in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, hg. v. G. KEIL u.a., 1968, S. 131-146, hier S. 139f., 143-146; P. MICHELONI, La materia odontriaca contenuta nel 'R.s.' e nel 'Flos medicinae scholae Salerni', Annali di stomatologia Nr. l (1963); S. MUSITELLI, Alle ongini del 'R.s.', Salerno l, H. 3 (1967) 52-57; H. 4 (1967) 23-59; ders., II 'R.s.', ebd., H. 1/2 (1967) 27-29; G. BAA-

1111

1112

'Regina coeli laetare' — Reginbert von Reichenau

DER, Die Schule v. Salerno, Med.hist. Journal 13 (1978) 124-145, hier S. 126 u. 140f.; P.O. KRISTELLER, Studi sulla Scuola medica salernitana, Neapel 1986, S. 14f., 58 f. Zu II. F. Frh. v. LIPPERHEIDE, Spruchwörterbuch, 1907, 8. Aufl. 1976, S. 69a, 172a; L. CHOULANT, Hdb. d. Bücherkde, f. d. ältere Medicin, Leipzig 21841, Neudr. Graz 1956; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/3), 1908, S. 2-8; A.C. KLEBS, Incunabula scientifica et medica, Osiris 4 (1938) 1-359, Neudr. 1963, S. 272-276, Nr. 829-832; W. SCHMITT, Theorie d. Gesundheit u. 'R. s.' im MA, Habilschr. (masch.) Heidelberg 1973, S. 10-29; P. AMELUNG, Dinckmuts Drucke des 'R.s.', Gutenberg-Jb. (1979) 58-71; KURZE, Einleitung z. Ausg. (s.o. II.2.c.); N. HENKEL, Leipzig als Obersetzungszentrum am Ende d. 15. u. Anfang d. 16. Jh.s, in: Literatur u. Laienbildung im SpätMA u. in der Reformationszeit, hg. v. L. GRENZMANN u. K. STACKMANN (German. Symposien. Berichtsbde. 5), 1984, S. 559-576, hier S. 561 f.; A. JUNGREITHMAYR, Die dt. Hss. d. MAs d. ÜB Salzburg (WSB, Denkschriften 196), Wien 1988, S. 155, 196; A. PARENT, Das 'latromathematische Hausbuch' in seiner bisher ältesten Fassung, Diss. (masch.) Montreal 1988, S. 4, 33, vgl. auch S. 9 Anm. 9; N. HENKEL, Dt. Übers.n lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 292-296. _ „

G. KEIL

'Regimen secularis in Franckenford' —> 'Baculus iudicii' 'Regimen vite' —> Konrad von Eichstätt 'Regina coeli laetare' (deutsch) Zur lat. Osterantiphon Regina coeli laetare, alleluia (CHEVALIER 17170, WALTHER, Initia 16516; Abdruck: WACKERNAGEL, KL l, Nr. 301) eines unbekannten Verfassers (LThK 8, Sp. 1097f.) findet sich in einem ehem. Mainzer Prozessionale bereits um 1400 das Lied Frew dich, alle Christenheit als Tropus (Ausg. WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 963-967; BÄUMKER, KL l, Nr. 267). Es handelt sich dabei um den frühesten Beleg dieses Liedes, das vor allem in nachreformatorischen katholischen Gesangbüchern verbreitet war. Deutsche Übertragungen der lat. Antiphon, später zu mehrstrophigen Liedern erweitert, sind erst seit dem 15. Jh. belegt: Wroclaw (Breslau), ÜB, Hs. I Q 466, 39r (1417, Hs. des —»Nikolaus von Kosel); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 25711, 100r/v (1452/54); Mün-

chen, cgm 462, 115r (2. H. 15. Jh.); Münster, Staatsarchiv, Altertumsverein Msc. 301, 69r (nach 1494; W. LIPPHARDT, JbLH 14 [1969] 132); Hannover, LB, Ms. l 74, S. 56 (Ende 15./Anfang 16Jh.); Dresden, Staatsarchiv, Loc. 10297, llr-12v (15.Jh.; Abdruck: WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 971); Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. oct. 45, 45r (1503) und Ms. germ. oct. 3, 61r (1508); Stuttgart, LB, HB I 87, 114V (um 1520/25). Zur Verwendung des Liedes in geistlichen Spielen vgl. die Nachweise bei SCHULER, S. 301 f. (Nr. 532).

In dieser Überlieferung zeichnen sich bislang zwei Übersetzungen ab: Kunigin des himels frew dich (Nürnberg u. a.; bei Nikolaus von Kosel: Du hymmel konigen vreu dich] und (wohl jünger) Freuiv dich du künigin der himel (Frankfurt u.a.). Nach Ausweis der Überlieferungskontexte handelt es sich dabei zunächst offenkundig um Gebete (vgl. WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 971: Ein trostlich vnd nützlich gebete für die erschreckliche pflage der pestilentz). Erst vom Ende des LS.Jh.s ist bisher der Gesang des in nachreformatorischer Zeit verbreiteten katholischen Gemeindelieds (vgl. BÄUMKER, KL 2, Nr. 11 u. 12) nachgewiesen. L i t e r a t u r . J. KOTHE, Die dt. Osterlieder d. MAs, Diss. Breslau 1939, S. 41-45; E.A. SCHULER, Die Musik d. Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, 1951; J. JANOTA, Studien zu Funktion u. Typus d. dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 196f. (Lit.) u. passim (s. Reg.).

JOHANNES JANOTA Reginbert von Reichenau OSB R., der im Kloster Reichenau unter den Äbten Waldo (786-806), Heito, Erlebald und Ruadhelm (838-842) Schreiber und Leiter des Skriptoriums war und am 9. Mai 847 starb, ist nur durch sein Werk und durch vereinzelt erhaltene Buchepigramme seiner Schüler bekannt. Der 821/822 vermutlich von R. angelegte Bibliothekskatalog (415 Bände) und die Verzeichnisse der unter den Äbten Erlebald (822-838) und Ruadhelm geschriebenen sowie der durch Schenkung oder Kauf erworbenen Bücher geben ein genaues Bild von Art, Umfang und Wachstum eines der großen Bücherschätze der karolingischen Zeit. Zwischen 835 und 842 zeichnete R. die Bände auf, die er bis dahin selber geschrieben oder zu schreiben

1113

Reginhard von Siegburg

veranlaßt hatte oder anderweit der Bibliothek hatte zuführen können - 42 in der nicht vollständig überlieferten Liste. Danach hat er maßgeblichen Anteil am kulturellen Aufschwung der Reichenau in der ersten Hälfte des 9.Jh.s. Hervorhebung verdienen der Sammelcodex, den er für ein breites Studium der Artes schuf (Bd. II), und die beiden 'deutschen' Bände, der Bd. XXI, in dem er 12 ahd. Gedichte (XII carmina Theodiscae linguae formata), und der Bd. XXII, in dem er carmina diversa ad docendum Theodiscam linguam vereinigte (schon der Katalog von 821/822 führt einen Band De carminibus Theodiscae auf). Um welche ahd. Dichtungen es sich bei den in diesen Titeleinträgen genannten carmina handelt, ist nicht zu erkennen. Gegen die in der Germanistik verbreitete Neigung, jene carmina mit den — zum größeren Teil von einer Reichenauer Hand im ersten Viertel des 9.Jh.s geschriebenen > 'Murbacher Hymnen' in Verbindung zu bringen, bestehen jedenfalls 'stärkste Bedenken' (BISCHOFF, 1981, S. 81). Festzuhalten bleibt, daß R. die carmina in seinem Bd. XXII einem schulmäßigen Unterricht der Theodisca lingua zuordnete; für einen solchen Unterricht und seine didaktische Praxis — Übung an volkssprachlichen poetischen Texten - liefert er den ältesten Beleg. R. war der Meister seines Skriptoriums. Er schrieb mit kalligraphischer Disziplin und Eleganz die durch ihre breiten runden Züge kenntliche alemannische Minuskel, welche das Reichenauer Skriptorium unter seiner Leitung neben der jüngeren karolingischen Gemeinschrift beibehielt. Viele der von R. und seinen Helfern geschriebene Codices tragen einen Vorspruch in Prosa oder in Versen, der R. als scriptor nennt sowie eine Bitte um sorgsame Benutzung des Buchs und eine Anweisung für den Fall seiner Ausleihe enthält. Der Vorspruch in Prosa von R.s Hand z.B. in Karlsruhe, Bad. LB, codd. Aug. CXXXVI und CCII, von der Hand eines Schülers in Stuttgart, Württ. LB, cod. HB XIV 14; Text bei PREISENDANZ, 1952/53, S. 13, Anm. 69. Die metrische Fassung (12 Hexam., ine. Magno in honore Dei], die nicht von R. stammen muß, MGH Poetae II424.

Der für Jahrzehnte Bibliothek und Buchwesen seines Klosters prägende R. machte

1114

sich auch um das liturgiegeschichtliche Studium verdient, indem er seinen Schüler —»Walahfrid Strabo zur Abfassung des 'Libellus de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum' (um 841) drängte. Überlieferung und Ausgabe. Die originalen Rotuli der Reichenauer Bibliotheksverzeichnisse aus der ersten Hälfte des 9.Jh.s sind sämtlich verschollen. Abdrucke von ihnen wurden im 17., 18. und frühen 19.Jh. besorgt. Auf diesen beruht die Ausgabe von P. LEHMANN, Mal. Bibl. Kat. I, 1918, S.240-256 (Nr. 49-52). Verzeichnis der R.bände: ebd., S. 257-262 (Nr.53). Erhaltene R.bände nennt LEHMANN, S. 257; hinzukommen Wien, cod. 397, und Fulda, Hess. LB, cod. Aal7. Auch das erhaltene Exemplar des berühmten St. Galler Klosterplans v. J. 820 ist eine Kopie aus R.s Reichenauer Skriptorium (BISCHOFF, 1966). Abbildungen von R.s Schrift und der einiger Schüler: A. CHROUST, Monumenta palaeographica 2, Lief. 10, 1921, Taf. 8-9; PREISENDANZ, 1925, S. 662-665. L i t e r a t u r . K. PREISENDANZ, Aus Bücherei u. Schreibstube d. Reichenau, in: Die Kultur d. Abtei Reichenau, Bd.2, 1925, S. 657-683; G. BAESECKE, Das ahd. Schrifttum von Reichenau, PBB 51 (1927) 206-222, hier S.209, 213, 215f.; J. AUTENRIETH, Kl. Funde in mal. Hss. aus d. Bodenseegebiet, in: Glückwunsch aus Bebenhausen. W. Hoffmann zum 50. Geburtstag, 1951, S. 39-44, hier S. 42f.; K. PREISENDANZ, R. v. R., Neue Heidelberger Jbb. NF 1952/53, S. 1-49; B. BISCHOFF, Mal. Stud. I, 1966, S. 41-48; G. GLAUCHE, Schullektüre im MA (Münchener Beitr. z. Mediävistik u. Renaissance-Forschung 5), 1970, S. 24f.; K. HANNEMANN, Gesch. d. Erschließung d. Hss.bestände d. Reichenau in Karlsruhe, in: H. MAURER (Hg.), Die Abtei Reichenau (Bodensee-Bibl. 20), 1974, S. 159-252, hier S. 239-241; B. BISCHOFF, Mal. Stud. Ill, 1981, S. 47f., 81,152,197,226. F.J. WORSTBROCK

Reginhard von Siegburg OSB

R. war von 1076 bis zu seinem Tode am 4.11.1105 (zweiter) Abt des vom Kölner Erzbischof Anno II. gegründeten Klosters (OSB) Siegburg. Der Verfasser der sehr umfangreichen, kurz vor dem Tode R.s geschriebenen 'Vita Annonis' berichtet, R. habe ihm eine forma scribendorum über das Leben Annos zur Verfügung gestellt. C. ERDMANN hat anhand eines Briefes des Ma-

1115

Regino von Prüm

gisters —> Meinhard von Bamberg nachgewiesen, daß es sich bei jener forma um eine vollständige Vita gehandelt haben muß. Das bis vor kurzem verschollene Werk R.s hat bei der Diskussion um die Quellen für die biographischen Teile des —> 'Annoliedes' eine erhebliche Rolle gespielt. Nachdem N. EICKERMANN einige erhalten gebliebene Fragmente von R.s 'Vita Annonis' entdeckt und publiziert hat, darf dieses Problem als im wesentlichen gelöst gelten: Der Dichter hat für seine Skizze von Annos Leben weithin die Annalen —> Lamperts von Hersfeld ausgewertet, und nur bei zwei Strophen (40—41) — darunter derjenigen über die Verwirrung von Heinrichs IV. Reich - ist er R.s 'Vita' gefolgt. Im Gegensatz zu der Vita von ca. 1104/05 darf R.s 'Vita Annonis' zu den qualitätsvolleren Produkten der Gattung gerechnet werden. Erhalten geblieben sind Fragmente über die Heilung eines wassersüchtigen Knaben sowie nahezu das gesamte Kapitel über Annos letzte Krankheit und Tod. Dieses unterscheidet sich nicht unwesentlich von den betreffenden Abschnitten in Lamperts Annalen. Die Datierung der Vita ist noch nicht ganz gesichert. Es spricht einiges dafür, daß sie schon vor dem Ende der siebziger Jahre entstanden ist; R. SCHIEFFER plädiert dagegen für die Mitte der achtziger Jahre des ll.Jh.s. Ausgabe der Fragmente von R.s 'Vita Annonis': N. EICKERMANN, Zwei Soester Fragmente aus R.s verlorener Vita Annonis, Soester Zs. 88 (1976) 5-27. Literatur. C. ERDMANN, Die Briefe Meinhards "v. Bamberg, NA 49 (1932) 332-431, hier S. 349; D. LÜCK, Die Vita Annonis u. d. Annalen des Lampert v. Hersfeld, Rhein. Vjbll. 37 (1973) 117-140 (referiert den Stand der Forschung vor Entdeckung der Fragmente); R. SCHIEFFER, Ein Quellenfund zu Anno v. Köln, DA 34 (1978) 202-213; T. STRUVE, R. v. S. und Lampert v. Hersfeld, Rhein. Vjbll. 42 (1978) 128—160; H. THOMAS, Ein Quellenfund zum Annolied, ZfdPh 97 (1978) 403-414. T T _

HEINZ THOMAS

Regino von Prüm OSB L Leben. Das Geburtsdatum R.s ist unbekannt. Neuzeitlichen (16.Jh.), aber wohl glaubwürdigen Prümer Annalen zufolge stammt

1116

er aus einem adeligen, am Rhein begüterten Geschlecht (Altrip in der Nähe von Worms). Nach dem freiwilligen Rücktritt Faraberts wurde er 892 Abt des Klosters Prüm. Besonderes Augenmerk scheint R. der wirtschaftlichen Konsolidierung des durch die Normannenüberfälle von 882 und 892 schwer geschädigten Klosters gewidmet zu haben, wie ein wohl 893 angelegtes Güter- und Einkünfteverzeichnis andeutet (Ausg. mit Faksimile: I. SCHWAB, Rhein. Urbare 5: Das Prümer Urbar [Publ. d. Ges. f. rhein. Geschichtskunde 20], 1983; L. KUCHENBUCH, Bäuerliche Gesellschaft u. Klosterherrschaft im 9. Jh. Stud. z. Sozialstruktur d. Familia d. Abtei Prüm [Vjs. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch., Beiheft 66], 1978). 899 wurde R. (vermutlich auf Druck der Grafen Matfrid und Gerhard, die ihrem Bruder Richar, dem späteren Lütticher Bischof, zur Abtswürde verhalfen) von Prüm vertrieben. Die näheren Umstände bleiben im dunkeln, da R.s Bericht über diese Vorgänge in allen hs.liehen Überlieferungen seiner Chronik fehlt (Lücke z. J. 892, s.u. II. 3.). Nach seiner Vertreibung übertrug ihm Erzbischof Ratbod von Trier die Abtei St. Martin, die unter seiner Leitung wieder aufgebaut wurde ('Vita S. Magnerici', MGH SS VIII, S. 208, Z. 44f.). R. starb 915 in Trier und wurde im Kloster St. Maximin beerdigt (Textfragmente des 1581 aufgefundenen Grabsteines bei KURZE, S. VI). II. Das literarische Werk. Die schriftstellerischen Arbeiten R.s fallen in seine Trierer Zeit. Sie umfassen einen musiktheoretischen Traktat und einen Tonar (wohl kurz nach 900), eine Kanonessammlung (906) und eine Weltchronik (908). 1. 'De harmonica institutione' und Tonar Zur Ü b e r l i e f e r u n g des Traktats s. BERNHARD, S. 3-12. Die älteste Hs. (Leipzig, StB, Rep. I 93 [früher 169]), kurz nach 900 zu datieren, reicht 'zeitlich ganz dicht an die Entstehungszeit des Traktats', ist aber nicht das Original, wie man lange Zeit angenommen hatte. Dies schon deshalb nicht, weil in ihr der Tonar, zu dem der ursprünglich in Briefform verfaßte Traktat gehört, fehlt. Der Tonar ist nur in einer Hs. überliefert: Brüssel, Bibl. Royale, cod. 2751 (2. H. lO.Jh.). Ausgabe des Traktats: M. GERBERT, Scriptores ecclesiastic! de musica sacra l, St. Blasien 1784, S.

1117

Regino von Prüm

230-247 (= PL 132, Sp. 483-502); Textfehlerverzeichnis bei BERNHARD, S. 31-33. Faksimile-Ausgabe des Tonars mit Transkription bei E. DE COUSSEMAKER, Scriptores de musica medii aevi, N. S. II, Paris 1867 (Nachdr. Graz 1908), S. 1-73.

Der von GERBERT in 19 Kapitel unterteilte Traktat De harmonica institutione ist Erzbischof Ratbod von Trier gewidmet. Als Abfassungsgrund gibt R. an, daß die Psalmen in der Trierer Diözese oft confusis ... votibus gesungen würden, was letztlich auch die erzbischöfliche Würde beeinträchtige. R. will deshalb die liturgischen Gesänge nach Tonarten ordnen, so daß der Traktat, in welchem ein Walcaudus namentlich als Gegner der von R. betriebenen Musikreform genannt wird, als theoretisches Vorwort zu seinem Tonar, dem ersten des MAs, zu betrachten ist. Seine Abhandlung ist stark von —* Boethius, aber auch von Macrobius und dem über Remigius von Auxerre rezipierten Martianus Capella beeinflußt (Quellenverzeichnis bei BERNHARD, S. 39-42). Wie nicht anders zu erwarten und für das frühe MA auch nicht untypisch, bietet R. im wesentlichen nur ein knappes 'Kompendium der traditionellen Musiktheorie', und manche Unsicherheit läßt 'an der Kompetenz Reginos auf musiktheoretischem Gebiet zweifeln' (BERNHARD, S. 66). Andererseits bleibt R. aber auch nicht ohne eigene Ansätze, vor allem was die von Boethius abweichende, verchristlichte Einteilung der Musik angeht. 2. 'Libri duo de synodalibus causis et disciplinis ecclesiasticis' Ü b e r l i e f e r u n g . Zusammenstellung der 11 heute bekannten Hss. bei H. MÖRDER, Kirchenrecht u. Reform im Frankenreich, 1975, S. 5 Anm. 12; ein vor Mitte d. 10.Jh.s zu datierendes, aus dem Trierer Raum stammendes und Buch II, 387—401, umfassendes Fragment bei P. BECKER, Neu gefundene Fragmente zu R.s Werk 'De synodalibus causis', Rev. Ben. 93 (1983) 126f. Ausgabe. F.W.H. WASSERSCHLEBEN, Reginonis abbatis Prumiensis libri duo de synodalibus causis et disciplinis ecclesiasticis, Leipzig 1840 (Nachdr. Graz 1964).

Die systematisch geordnete Kanonessammlung umfaßt 909 Kapitel; das erste Buch (455 Kapitel) behandelt Angelegenhei-

1118

ten der Kleriker, das zweite (454 Kapitel) solche der Laien (zum kirchenrechtlichen Gehalt im einzelnen vgl. HELLINGER). Von den bei WASSERSCHLEBEN abgedruckten Appendices stammt höchstens der erste von R. selbst oder einem seiner Schüler, die anderen sind späteren Datums. R. verfaßte die Sammlung auf Aufforderung Erzbischof Ratbods und widmete sie Erzbischof Hatto von Mainz, dem damaligen Regenten des ostfränkischen Reiches. Im Widmungsbrief betont R., er glaube zwar nicht, daß Hatto die gesammelten Sentenzen nicht kenne oder daß kirchenrechtliche Werke in seiner Bibliothek fehlten, aber der Erzbischof empfinde es vielleicht als Last, auf seinen Reisen plurima conciliorum volumina mitführen zu müssen. So habe er sein Buch gewissermaßen als 'Enchiridion' zusammengestellt. Die Sammlung ist also ganz auf den praktischen Gebrauch zugeschnitten: Sie soll dem Bischof als Leitfaden bei den Visitationsreisen durch seine Diözese und beim Sendgericht dienen. Die Sammlung ist nicht nur ein hochinteressantes Zeugnis kirchenrechtlicher Reformbestrebungen, sondern auch eine sehr ergiebige Quelle für volkskundlich orientierte Forschungen (FLADE, KYLL). An Quellen (zu den direkten Vorlagen vgl. FOURNIER / I.E BRAS, S. 251-256) verarbeitet R. Dekretalen, Konzilsbeschlüsse, Bischofscapitula, patristische Sentenzen, Pönitentialien, Sätze Römischen Rechts und Kapitularien. Von den pseudoisidorischen Dekretalen macht er sparsam, aber umsichtig Gebrauch (vgl. H. FUHRMANN, Einfluß u. Verbreitung der pseudoisidorischen Fälschungen 2, Schriften der MGH 24/11, 1973, S. 435-441). Forschungsprobleme bieten insbesondere die anderweitig nicht verifizierbaren bzw. apokryphen Stücke (z.B. die Canones Namnetenses, deren quellenmäßig nicht aufgeklärter Restbestand nach E. SECKEL, NA 26 [1901] 60-62, echt, nach FOURNIER / LE BRAS, S. 259-261, und GAUDEMET gefälscht ist). Weitergewirkt hat R. außer in weniger bedeutenden Sammlungen (FouRNIER / LE BRAS, S. 267f.) vor allem über das Dekret —»Burchards von Worms. Eine Übernahme durch Ivo von Chartres ist unsicher (FOURNIER, S. 30 Anm. 1).

3. 'Chronica' Ü b e r l i e f e r u n g . Das Originalexemplar R.s ist verloren, eine direkte Abschrift davon ist nicht erhalten. Die hs.liehe Überlieferung ist nach dem Urteil des Editors F. KURZE (Reginonis abbatis Prumiensis

1119

Regino von Prüm

1120

also vor allem Zeitgeschichte schreiben. Das von Christi Geburt bis 741 reichende und nur ca. ein Viertel des Gesamtwerkes ausmachende erste Buch ist naturgemäß ganz unselbständig (Quellen: ERMISCH, S. 78-82; KURZE, Ausg., S. Vllf.; ders., 1890, S. 312-318). Zu Beginn des zweiten sind vor allem die 'Annales Regni Francorum' benutzt (bis 813), danach wird die Quellenanalyse immer schwieriger. Neben Aktenstücken (z.B. zur Eheaffäre Lothars II.) verwertete er jedenfalls 'ältere Prümer Annalen', allerdings nicht in dem von KURZE angenommenen Umfang (L. BOSCHEN, Die Annales Prumienses, 1972, S. 210-226). Vielleicht standen ihm auch westfränkische Quellen zur Verfügung, obwohl der von WERNER postulierte Aufenthalt R.s an der Loire nach SCHLEIDGENS Forschungen mehr als unwahrscheinlich ist (WERNER, S. 96-116, dazu BOSCHEN, S. 223, und vor allem SCHLEIDGEN, S. 15f., 156f.; HLAWITSCHKA, S. 20). Allerdings zeigt sich R. über westfränkische Verhältnisse relativ gut unterrichtet, während er vom Südosten und Italien nur wenig weiß. Im übrigen scheint er sich vielfach auf Erzählungen und — etwa ab 875 — auf eigenes Erleben gestützt zu haben. Je näher R. seiner eigenen Zeit kommt, desto wertvoller wird sein Bericht, obwohl er manches verschwieg, da er auf 'gewisse Leute, die noch am Leben sind' (z. J. 892, Ausgabe. Neben der bereits genannten MGH- Ausg., S. 139) Rücksicht nehmen zu müssen Ausgabe: Ausgewählte Quellen z. dt. Gesch. d. MAs glaubte. Vielleicht meinte er damit Karl den (Freiherr vom Stein-Gedächtnisausg., hg. v. R. Einfältigen (HARTTUNG; WATTENBACH, S. BUCHNER, VII: Quellen z. karoling. Reichsgesch., 262), wahrscheinlicher aber seine alten Gegbearb. v. R. RAU), 1960, S. 6-10, 179-319; Übers.: ner, die ihn aus Prüm vertrieben hatten E. DÜMMLER, Die Chronik d. Abtes R. v. P. (GdV, 2. 5 (WERNER, S. 116). Gesamtausg., 27), 1939. R.s Chronologie ist oft mehr als unzuverDie in zwei Bücher geteilte Chronik hat lässig, seine Datierungen sind häufig willR.s Ruhm als Schriftsteller begründet. Sie kürlich. Die annalistische Form der Chronik wurde 908 abgeschlossen, reicht in ihren ist insofern denkbar ungeeignet. Trotzdem überlieferten Formen jedoch nur bis 906; R. gehört R. zu den bedeutendsten mal. Histohat sie Bischof Adalbero von Augsburg, dem rikern, denn er besaß 'einen wahrhaft histoErzieher Ludwigs d. Kindes, gewidmet, dem rischen Blick für die Größe und Bedeutung sie vielleicht als Schullektüre für Ludwig der Ereignisse' (ÜÜMMLER, S. XI) und ein diente. Als Abfassungsgrund gibt R. an, er 'Gespür für reale Machtverhältnisse und für habe befürchtet, die eigene Zeit könne in die Methoden politischen Kampfes' (LÖWE, Vergessenheit geraten, während Hebräer, S. 163). Durch den mit viel Verständnis geGriechen und Römer historiographi gehabt lesenen und benutzten Justin (MANITIUS, hätten, die die Geschichte ihrer Zeit usque 1900, S. 192-201) gewann er 'einen Einad nostram notitiam überlieferten. R. will blick in das Werden und Vergehen der Chronicon cum continuatione Treverensi, MGH SS rer. Germ, in usum scholarum, 1890) in die Gruppen A und B zu teilen. Die wesentlichen Unterscheidungskriterien sind: 1. Bei A ist der Continuator Reginonis mitüberliefert, bei B nicht. 2. A und B unterscheiden sich bei der Lücke zum Jahr 892 (s.o. L). Das Zustandekommen dieser Lücke ist ungeklärt. Die Vermutungen reichen von Schreiberfaulheit (DüMMLER, S. VII Anm. 1) über Interpolation durch R.s Freunde und Entfernung durch seine Feinde (HüMPFNER, dazu LEVISON, NA 46 [1926] 285), Tilgung durch R. selbst, was am wahrscheinlichsten ist (LINTZEL), bis zu Bischof Adalbero (s.u.), der R.s Bericht über die Hintergründe seiner Vertreibung aus politischer Rücksichtnahme entfernt habe (PRINZ, S. 141, dazu HLAWJTSCHKA, S. 14 f.). Zum Teil davon abhängig ist die Bewertung der Hss.gruppen: Der Editor KURZE und andere bevorzugen die Gruppe B, während ERMISCH, S. 14-20, A höher bewertete. Zu einem völlig abweichenden Urteil gelangte SCHLEIDGEN. Hier wird die Überlieferung auf einen bereits 'nicht mehr in vollem Umfang den von R. gewollten Text' (S. 128) enthaltenden Ursprung X zurückgeführt, auf den die Hyparchetypi XI und XII zurückgehen, die in den wiederum rekonstruierten Hyparchetypi X2, XI, X3 und A faßbar sind. Sicher ist, daß SCHLEIDGEN in etlichen Punkten über KURZES allzu vereinfachte Sicht der Überlieferungszusammenhänge hinauskommt und daß dessen mit selektivem Variantenapparat versehene Edition heutigen Ansprüchen kaum noch genügt, doch kann ein endgültiges Urteil wohl nur nach eindringlichen Studien zu R.s Sprache und Stil und als eigentliche Bewährungsprobe nach einer Neuedition der Chronik (angekündigt DA 32 [1976] IV) erfolgen.

1121

1122

Reginold von Eichstätt

Macht' (LÖWE, S. 164), durch ihn lernte er die mit der virtus und providentia Dei zu einer Begriffstrias verbundene fortuna 'als eine in der Geschichte wirkende Macht' (ebd., S. 165) begreifen. R.s Chronik, deren Verbreitung SCHLEIDGEN, S. 157f., mit monastischen Reformschüben in Verbindung gebracht hat, gehört zu den im MA am häufigsten gelesenen und benutzten Geschichtswerken (eine nicht ganz vollständige und etwa um —> Cosmas von Prag zu ergänzende Liste der Rezeptoren bei RAU, S. 9). Literatur. I. WATTENBACH, Geschichtsquellen I 259-262; MANITIUS, LG I 695-701; E. HLAWITSCHKA, Rhein. Lebensbilder 6 (1975) 7-27. II. 1. P. WAGNER, Einf. in d. gregorianischen Melodien II, 21912, S. 201-205; E. OBERTI, L'estetica musicale di Reginone di Prüm, Rivista di filosofia neoscolastica 52 (1960) 336-354; M. HUGLO, Les Tonaires, Paris 1971, S. 71-89; M. BERNHARD, Stud. z. Epistola de armonica institutione d. R. v. P. (Bayer. Ak. d. Wiss., Veröff. d. Musikhist. Komm. 5), 1979; W. SANDERSON, Archbishop Radbod, Regino of Prüm and Late Carolingian Art and Music in Trier, Jb. d. Berliner Museen 24 (1982) 41-61. II. 2. P. FOURNIER, L'ceuvre canonique de Reginon de Prüm, Bibliotheque de l'ecole des chartes 81 (1920) 5-44; ders. / G. I.E BRAS, Hist, des collections canoniques en Occident dcpuis les Fausses Decretales jusqu'au Decret de Gratien I, Paris 1931, S. 244-268; G. FLADE, Germ. Heidentum u. christl. Erziehungsbemühen in karoling. Zeit nach R. v. P., Theol. Stud. u. Kritiken 106 (1934/35) 213-240; W. HELLINGER, Die Pfarrvisitation nach R. v. P., ZRG kan. Abt. 48 (1962) 1-116, 49 (1963) 76-137; N. KYLL, Tod, Grab, Begräbnisplatz, Totenfeier. Zur Gesch. ihres Brauchtums im Trierer Lande u. in Luxemburg unter bes. Berücksichtigung d. Visitationshdb.s d. R. v. P. (t 915), Rhein. Archiv 81 (1972); J. GAUDEMET, Le pseudo-concile de Nantes, Rev. de droit canonique 25 (1975) 40-60; G. SCHMITZ, Ansegis u. R. Die Rezeption d. Kapitularien in d. Libri duo de synodalibus causis, ZRG kanon. Abt. 74 (1988)95-132. II. 3. H. ERMISCH, Die Chronik d. R. bis 813, Diss. Göttingen 1872; J. HARTTUNG, Ueber R. v. P, Forsch.n z. dt. Gesch. 18 (1878) 362-368; F. KURZE, Hs.liehe Überlieferung u. Quellen d. Chronik R.s u. seines Fortsetzers, NA 15 (1890) 293-330; M. MANITIUS, R. u. Justin, NA 25 (1900) 192-201; W. HÜMPFNER, Eine unbeachtete Interpolation in R.s v. P. Chronik, Hist. Jb. 44 (1924) 65-72; M. LINTZEL, Zur Chronik R.s v. R, DA l (1937) 499-502 (wiederholt in: ders., Ausgew. Schriften 2, 1961, S. 299-301); H. LÖWE, R. v. P. u. d. hist. Weltbild d. Karolingerzeit, Rhein. Vjbll. 17 (1952)

151-179 (zk.) (wiederholt in: Gesch.denken u. Gesch.bild im MA, hg. v. W. LAMMERS [WdF 21], 1961, 21965, S. 91-134; H. LÖWE, Von Cassiodor zu Dame, 1973, S. 149-179); A.-D. VON DEN BRINCKEN, Stud. z. lat. Weltchronistik bis in d. Zeitalter Ottos v. Freising, 1957, S. 128-133; K.F. WERNER, Zur Arbeitsweise d. R. v. P, Welt als Gesch. 19 (1959) 96-116; O. PRINZ, Die Überarbeitung d. Chronik R.s aus sprachl. Sicht, in: Fs. K. Langosch, 1973, S. 122-141; W. R. SCHLEIDGEN, Die Überlieferungsgesch. d. Chronik d. R. v. P. (Quellen u. Abhh. z. mittelrhein. Kirchengesch. 31), 1977; F.CH. DAHLMANN / G. WAITZ, Quellenkunde d. Dt. Gesch. 5, 10 1980, Abschn. 166/35-36.

GERHARD SCHMITZ Reginold von Eichstätt Liturgischer Dichter, 10. Jh. I. Quellen der Biographie: F. HEIDINGSFELDER, Die Regesten der Bischöfe von Eichstätt, 1938 (l.Lief. 1915), S. 40-51. Eine auch den Dichter und Musiker R. würdigende biographische Skizze bietet der Anonymus Haserensis (von Herrieden) in seiner Geschichte und Literargeschichte der Bischöfe von Eichstätt (um 1075; MGH SS VII 257f.).

R. stammte aus adliger Familie, war vorzüglich gebildet und vor allem ein zu seiner Zeit herausragendes musikalisches Talent. Dem Anonymus Haserensis (c. 12) zufolge vermochte ihn sein Offizium auf den hl. Nikolaus (historia s. Nicolai) für das Amt des Eichstätter Bischofs zu empfehlen. Er leitete das Bistum von 966 bis zu seinem Tode 991. Die alte willibaldinische Kloster- und Bischofskirche wurde unter ihm durch eine große romanische Basilika ersetzt. Auch als Bischof schuf R. liturgische Dichtungen und Kompositionen. Der Anonymus Haserensis nennt ein Offizium auf den hl. Willibald (historica de sancto Willibaldo carmina), den ersten Eichstätter Bischof, dessen Reliquien R. 989 in die neue Krypta des Doms überführen ließ, ein Wynnebald- und ein BlasiusOffizium (perpulcram de s. Wunebaldo historiam et de s. Blasio novissimam}. II. Mit voller Sicherheit ist bisher nur das Willibald-Offizium wiedererkannt, mit großer Wahrscheinlichkeit aber auch das Wynnebald-Offizium, vielleicht auch das Nikolaus-Offizium. Die drei Offizien sind liturgische 'Historiae', wie sie vom 10.Jh. an zu Ehren von Heiligen, Kirchen- und Klosterpatronen geläufig werden. Sie umfassen die

1123

1124

Regiomontanus, Johannes

gesamte Reihe der Antiphonen und Responsorien des jeweiligen Festtages, eine Anzahl von Lektionen (eingefügte Abschnitte aus der Vita des Heiligen) sowie Hymnen und Sequenzen auf ihn. 1. Das Willibald-Offizium ist dadurch für R. gesichert, daß seine Eingangsworte Exoptata et festiua dies (l.Antiphon zur I.Vesper) auf dem Schriftband wiederkehren, das R. auf seinem Bildnis im 'Liber pontificalis Eichstetensis' (1071/72) Bischof Gundekars II. trägt. Das Offizium enthält zum ändern die lat.-griech.-hebr. Sequenz Terminus et idem interminus, deren Aufbau der Anonymus Haserensis (c. 12) mit Bewunderung für R.s Kunst ausführlich erläutert und deren Schlußworte hue ad nos usque salvus pervenit er dabei in seine eigene Äußerung aufnimmt. Für die Lektionen benutzte R. die Willibald-Vita der -^ Hugeburc von Heidenheim und weitere von ihr abhängige Eichstätter Viten des Heiligen (COENS, S. 367). Den Aufbau der dreisprachigen Sequenz hat der Anonymus Haserensis gewiß zutreffend erklärt: Die Abfolge der in ihr verwendeten Sprachen - Lat., Griech., Hebr., Griech., Lat. - gebe Willibalds Pilgerfahrt nach Palästina, Hin- und Rückreise, durch die Länder dieser Sprachen wieder. Die Aufnahme griech. und hebr. Wörter ist in liturgischen Dichtungen des 10. und 11. Jh.s verbreitet; doch beschränkt sie sich durchweg auf Einzelwörter und knappe Formeln. Die Bildung ganzer Kontexte in griech. und hebr. Sprache wie in R.s Sequenz ist in der lat. Literatur der Zeit hingegen ohne Beispiel. Sie bezeugt eine Kenntnis der Sprachen, wie sie allein aus Glossaren oder den Schriften des Hieronymus nicht zu gewinnen war. R. muß über eine besondere Bildung oder über sprachkundige Helfer verfügt haben. Das dem hl. Wynnebald, dem Bruder Willibalds, gewidmete Offizium (Inc. Radix flos et germen celestium pascuorum) hat als hagiographische Quelle wiederum die von Hugeburc verfaßte Vita (MGH SS XV/1, S. 106-114, c. 1-5 u. 9). Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, Bistumsarchiv, BATr Abt. 96 Nr. 5 (früher: Dombibl., cod. F. 5), 12.Jh., ur-

sprünglich aus Eichstätt, 104V-124' (Willibald-Off.), 124'-138V (Wynnebald-Off.), neumiert. 139r-141r folgen Antiphonen und Responsorien eines Offiziums der Eichstätter Heiligen Waldburgis, der Schwester Willibalds und Wynnebalds. Vgl. den Katalog: Hl. Willibald 787-1987. Ausstellung d. Diözese Eichstätt zum 1200.Todestag, 1987, S. 132. Die dreisprachige Willibald-Sequenz auch in München, clm 14377, 5 , lO./ll.Jh., der Hymnus des Willibald-Off, lure gliscunt nobis summa in Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. Theol. 25, 66V-67V, ll.Jh. Es liegen A u s g a b e n nur einzelner Teile des Willibald-Offiziums vor. Dreisprach. Sequenz: H.A. DANIEL, Thesaurus hymnologicus II, Leipzig 1835, S. 300—303; G. MORIN, Une etrange composition liturgique de Peveque d'Eichstätt Reginold en l'honneur de s. Willibald, Hist. Jb. 38 (1917) 773-775 (verbessert). Willibald-Hymnus: Anal. hymn. 23, S. 296f. (fehlerhaft); COENS, S. 363f. (verbessert).

2. Die gerühmte 'Historia s. Nicolai' R.s, entstanden vor 966, glaubt JONES mit dem in einer Londoner Hs. des 11.Jh.s überlieferten Nikolaus-Offizium identifizieren zu können, da dieses das einzige der ottonischen Zeit sei. Hagiographisch fußt es auf der um 880 verfaßten Nikolaus-Vita des Johannes Diaconus von Neapel. JONES, S. 90-117, macht wahrscheinlich, daß das —> 'Hildesheimer Nikolausspiel unter dem Einfluß des Londoner Nikolaus-Offiziums entstanden ist. Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Library, cod. Cott. Nero E. L, 359v-362r, ll.Jh., neumiert. Ausgabe. JONES, S. 17—41. Literatur. J. GMELCH, Die Musikgesch. Eichstätts, Sammelbl. d. hist. Ver. Eichstätt 28 (1913) 17-55, hier S. 19f.; M. COENS, Legende et miracles du roi s. Richard, Anal. Boll. 49 (1931) 353-397, bes. S. 361-367; K. MEISEN, Nikolauskult u. Nikolausbrauch im Abendlande, 1931, S. 77-79; C.W. JONES, The Saint Nicholas Liturgy (Univ. of California Publications. English Studies 27), BerkeleyLos Angeles 1963; WATTENBACH / HOLTZMANN / SCHMALE, Geschichtsquellen I 218, III 25* u. 71*f.; W. BERSCHIN, Griechisch-lateinisches MA, 1980, S. 212f

-

:J. WORSTBROCK W/ F.

Regiomontanus (de Monteregio, von Königsberg; Müller), Johannes I. Leben. R., geb. am 6. Juni 1436 in Königsberg in Franken als Sohn des Besitzers einer der dor-

1125

Regiomontanus, Johannes

tigen Stadtmühlen namens Müller, ging schon 1448 als Zwölfjähriger an die Univ. Leipzig, wo er sich mit der Berechnung von Jahrbüchern befaßte, einer Tätigkeit, die er auch nach seiner Immatrikulation an der Univ. Wien im Frühjahr 1450 fortsetzte. Wien hatte noch durch Namen wie —> Heinrich von Langenstein und —> Johannes von Gmunden einen naturwissenschaftlichen Ruf, und vielleicht war er es, der den jungen R. hatte veranlassen können, die Universität zu wechseln. In Wien wurde er bald schon mit Georg —> Peuerbach bekannt, der damals gerade aus Italien zurückgekehrt war. Die Freundschaft und Zusammenarbeit der beiden währte über ein Jahrzehnt, wurde fruchtbar u.a. auch in gemeinsamen Arbeiten wie der Überprüfung der astronomischen Tafeln Bianchinis, der Beobachtung von Sonnen- und Mondfinsternissen, des Halleyschen Kometen (von 1456) sowie in der Arbeit an astronomischen Geräten. 1457, mit 21 Jahren, war R. Wiener Magister. Peuerbachs alte Bekanntschaft mit Kardinal Bessarion kam zu Beginn der 60er Jahre auch R. zugute. Der an der Naturwissenschaft seiner Zeit sehr interessierte Kardinal, selber Verfasser eines Kommentars zum I.Buch der 'Physik' des Aristoteles, hatte Peuerbach die Ausarbeitung einer kommentierenden Einführung in die Himmelskunde des Ptolemäus ('Epitoma in Almagestum') übertragen, die dieser jedoch nur bis zum 6. Buch brachte. Nach Peuerbachs Tod im April 1461 übernahm R. die Weiterarbeit und vollendete das Werk einige Jahre später in Venedig. Mit Bessarion, der ihn unter seine Familiären aufgenommen hatte, reiste R. im Sommer 1461 nach Italien. Die Aufgaben, die er in den Jahren 1461-1465 (1467?) im Bessarion-Kreis in Rom, in Viterbo und in Venedig wahrnahm, waren die eines wissenschaftlichen Sekretärs. Er wurde ein gewandter Kenner und Vertreter der Studia humanitatis, vor allem auch der humanistischen Naturwissenschaft, als deren erster echter Repräsentant der Zeit R. anzusehen ist. In der römischen Akademie Bessarions verkehrten bedeutende Köpfe des italienischen Humanis-

1126

mus, u.a. Valla, Platina, Alberti, Toscanelli, auch —> Nikolaus von Kues. Mit Bianchini in Ferrara und mit Jakob von Speyer, dem Hofastrologen des Herzogs von Urbino, korrespondierte R. über mathematische Probleme.

Um 1466 kehrte er nach Deutschland zurück, ging dann, vielleicht nach kurzem Aufenthalt in der fränkischen Heimat, 1467 an die neugegründete Univ. Preßburg. Er arbeitete dort eng mit dem Polen Marcin Bylica d'Olkusz (gen. Ilkusch) zusammen, einem ihm seit den römischen Jahren befreundeten Astronomen und Mathematiker. Danach verbrachte er mehrere Jahre in der Umgebung des ungarischen Königs Matthias Corvinus, verfaßte dort die 'Tabulae directionum', die ihm einen Platz in der Geschichte der Astrologie sicherten. Im Frühjahr 1471 ging er wieder nach Deutschland und ließ sich in Nürnberg nieder. Hier errichtete er eine Druckerei, die wahrscheinlich der ungarische König finanzierte, möglicherweise auch der Faktor der Fugger in Nürnberg, Bernhard Walther (um 1430-1504), der sein Schüler und Mitarbeiter bei astronomischen Beobachtungen wurde. Um 1474 stellte er in einem Einblattdruck ein umfassendes naturwissenschaftliches und mathematisches Verlagsprogramm vor, dessen erste Abteilung den Plan der Edition aller R. bekannten naturwissenschaftlichen und mathematischen Werke der Antike ankündigt. Schon 1472 hatte er sich ein zweites Mal nach Italien begeben, wohl um für seine Pläne weiteren Einblick in das damals in Venedig und Ferrara aufblühende Druckwesen zu gewinnen. 1475 berief Papst Sixtus IV ihn als Experten für die längst fällige Kalenderreform nach Rom. Im Juli verließ er Nürnberg, nachdem er die Weiterführung seiner Sonnenhöhenmessungen Bernhard Walther anvertraut hatte. Noch im selben Jahre hatte er Begegnungen mit dem Bologneser Astronomen Domenico Maria Novara, der sich später als sein Schüler bezeichnete. Im Juli 1476 erlag R. einer der hier im Hochsommer notorischen Epidemien (Typhus, Cholera?). II. Werk. R.s Werk prägt eine vor ihm noch nicht gelungene methodische Verbindung von

1127

Regiomontanus, Johannes

1128

Humanismus und Naturwissenschaft. Sie begründet seinen für die Epoche wegweisenden Rang.

den Tag des Jahres. Der lat. Fassung ist eine Kritik des gebräuchlichen Ostertermins beigefügt.

W e r k b i b l i o g r a p h i e . ZINNER, 2 1968, S. 297 bis 371. Die Nürnberger Erstdrucke von 1474 und 1475 entstammen stets R.s eigener Offizin.

Erstdruck. Lat. Kalender: [ohne Titel, Nürnberg 1474], HAIN 13775. Dt. Kalender: [ohne Titel, Nürnberg 1474], HAIN 13784.

1. 'Ephemerides'. Das fast 900 S. umfassende Kalenderwerk, berechnet und verfaßt für den Bedarf des Astronomen, Astrologen, Arztes und Nautikers, wurde für den berechneten Zeitraum 1475 bis 1506 das Standardwerk. Ein von Columbus auf seinen Reisen benutztes und mit seinen hs.lichen Eintragungen versehenes Exemplar befindet sich in der Biblioteca Capitular y Colombina zu Sevilla. Die 'Ephemerides' sind für jeden Tag des Jahres in zwei Sektionen aufgeführt, eine astronomische und eine astrologische. Während die erste Sektion die Planetenörter im Zodiacus in Graden und Minuten verzeichnet, gibt die zweite durch die bekannten Symbole die sechs klassischen astrologischen Aspekte zwischen Mond und Sonne sowie den Planeten und die zwischen den Planeten unter sich an. Außerdem sind die beweglichen und unbeweglichen kirchlichen Festtage eines jeden Jahres den betreffenden Monats- und Wochentagen zugeordnet und auch die Sonnen- und Mondfinsternisse jeden Jahres verzeichnet. Das Werk basiert auf R.s seit 1448 angelegten Jahrbüchern (Wien, cod. 4988, 1V-186V), die er, mit Unterbrechungen, bis 1461 fortführte. In ihnen finden sich für die Jahre 1457-1460 von R.s Hand auch die ältesten bekannten Wetteraufzeichnungen für den Wiener Raum.

3. 'Epitoma in A l m a g e s t u m ' (Buch 7—13). Kommentierter Auszug aus der arab.-lat. Fassung der 'Megale syntaxis mathematike' des Ptolemäus.

Erstdruck. [Ohne Titel], ine. Vsum ephemeridis cuiuslibet breviter exponemus, [Nürnberg, um 1474]. HAIN 13790. Der Schlesier Bartholomäus Mariensüß aus Paczkow, der in Krakau studiert hatte und später Astrologe am Hof des Wladyslaw Boskowicz in Mähren war, verfaßte eine 'Expositio Ephemerides Joannis de Regiomonte' (Autograph: Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. 10271,162V-174V).

2. Kalender, lat. und deutsch. Die beiden bald berühmt gewordenen Kalender geben u.a. die Mondphasen und -finsternisse (mit figürlicher Darstellung des jeweiligen Grads der Verfinsterung) an, ebenso die wahren Örter von Sonne und Mond für je-

Erstdruck. Epytoma loannis De monte regio in almagestum ptolomei, Venedig 1496, HAIN 13806.

4. 'Tabulae d i r e c t i o n u m profectionumque'. Die in Ungarn berechneten und niedergeschriebenen astrologischen 'Tabulae' werden auch 'Ludus Hungaricus' genannt. R. führt in ihnen u.a. ein auf den Geburtsort bezogenes, daher von ihm als 'rational' bezeichnetes astrologisches Himmelshäusersystem vor, das - ohne R.s Wissen — bereits der jüdische Philosoph und Astrologe Abraham Ben Meir Ihn Esra im 14. Jh. verwendete. Erstdruck. Tabule directionum que, Augsburg 1490. HAIN 13801.

profectionum-

5. 'Disputationes contra Cremonensia in p l a n e t a r u m theoricas deliramenta'. Die anläßlich der Wahl Papst Pauls II. (1464) verfaßten 'Disputationes', eine Abhandlung in Form eines Dialogs zwischen einem Wiener (= R.) und einem Krakauer (= Marcin Bylica d'Olkusz) Magister, greifen das als fehlerhaft kritisierte astronomische Lehrbuch des Gherardo Sabionetta da Cremona (2. H. 13.Jh.) an. Erstdruck. [Nürnberg, um 1474/75]. HAIN 13805. In R.s Verlagsprogramm fehlt die Schrift.

6. 'De cometa'. Angeregt durch das Beispiel seines Lehrers Peuerbach, der den Halleyschen Kometen von 1456 nach wissenschaftlichen Kriterien zu messen versucht hatte, nutzte R. jede sich bietende Gelegenheit zur Kometenbeobachtung. Seine kleine Abhandlung enthält quantitative Angaben über den im Jan. 1475 erschienenen Kometen. Erstdruck. De cometa, Basel 1540. Eine weitere Schrift, die den Kometen von 1472 behandelt, wurde 1531 in Nürnberg von Johann Schöner herausgegeben.

1129

Regiomontanus, Johannes

7. 'Tabula primi mobilis'. Das Werk ist eine Tafel des sog. 'ersten Umschwungs', also des Sternenhimmels, mit Canones und Fund amenta, welche die Himmels vorgänge auf den jeweiligen Standorthorizont umrechnen. In 58 Abschnitten werden außerdem die zugrundeliegenden sphärisch-trigonometrischen Relationen erörtert. E r s t d r u c k . Tabulae eclypsium Magistri Georgif Peurbachij. Tabula primi mobilis joannis de Monteregio. Elimatum [...] a Georgia Tannstetter Colimitio, Wien 1514.

8. 'De triangulis'. Das 1462 begonnene, für die Astronomie sehr bedeutsame Werk, das die mathematischen Zusammenhänge zwischen den Winkeln und Seiten ebener und sphärischer Dreiecke behandelt, muß auf diesem Gebiete zu den bedeutendsten Fortschritten seit Ptolemäus gezählt werden. Es gilt als R.s mathematisches Hauptwerk. Eine erste Bessarion übergebene Fassung wurde von R. erweitert und ergänzt.

1130

10. Paduaner Rede. Die Rede, die R. im April 1464 vor Mitgliedern der Univ. Padua als Einleitung zu einer Vorlesung über Astronomie und Astrologie des persischarabischen Gelehrten Al-Farghäni (gest. 861) hielt, hat die Geschichte der scientiae mathematicae zum Inhalt und gilt als eine der ersten uns bekannten Vorlesungen zur Geschichte der Naturwissenschaft. Dem Denken seiner Zeit entsprechend beschwört R. zunächst die Einheit von Astronomie und Astrologie, wendet sich dann der Naturphilosophie und einigen ihrer Teilbereiche (Mathematik, Geographie, Meteorologie, Kosmologie, Optik) zu, bezieht aber auch angewandte Naturwissenschaft (Herstellung von Brennspiegeln, Feldvermessung, Medizin) ein, dies alles stets mit historischen Verweisen. E r s t d r u c k . Oratio Johannis de Monteregio habita Patavij [...], in: Rudimenta astronomica Alfragani, hg. v. J. Schöner, Nürnberg 1537.

Ausgabe. H. GROSSING, Humanist. NaturwisErstdruck. De triangulis omnimodis libri quin- senschaft, Habil.schr. (masch.) Wien 1981, S. que, Nürnberg 1533. - Engl. Übers, von B. HUGHES, 419-479 (mit dt. Übers, u. Komm.). London 1967. Als Ergänzung zur Dreieckslehre diente R.s spä11. Briefe. Der erhaltene Briefwechsel ter gedruckte Sinus-Tafel (Tabella sinus recti, per R.s gilt vornehmlich der Erörterung mathegradus et singula minuta divisa, [o. O. u. ] . ] , die matischer Problemstellungen. Astrologische allerdings nur einen Nachdruck der mit dem Ra- Gesichtspunkte einzubeziehen lehnt er — so dius 60.000 berechneten Sinus-Tafel Peuerbachs gegenüber Jakob von Speyer — dabei ab. darstellt. J. Schöner veröffentlichte 1541 in NürnÜberliefert sind drei Briefe an und zwei von Bianberg R.s Sinus-Tafel zu sin 90 = 6.000.000 und chini (Juli 1463 bis Febr. 1464), zwei Briefe an Ja10.000.000. kob von Speyer und einer von diesem (1465) sowie 9. 'De q u a d r a t u r a circuli secundum ein Brief an den Erfurter Mathematiker Christian Nicolaum Cusensem'. Die um 1463 in Dia- Roder (1471), dieser vielleicht nur Entwurf des nicht logform verfaßte Abhandlung läßt zwei Ma- erhaltenen Originals.

thematiker über die Beweisführungen des Nikolaus von Kues zur Quadratur des Kreises beraten und schließlich zu einem negativen Resultat gelangen. Es war R. nicht gelungen, für die Spekulationen des Cusanus einen mathematischen Beweis zu erbringen, weshalb er ihn in einem Brief einen ridiculus geometra nennt. Nach W. KAUNZNER läßt sich der — freilich nur zu erahnende — funktionelle Ansatz des Cusanus als eine respektable Leistung werten, die R.s Überlegungen in diesem Zusammenhang übertrifft. E r s t d r u c k . De quadratura circuli dialogus et rationes diversae separatim aliquot libellis exquisitae [...], Nürnberg 1533.

Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. app. 56 c. Ausgabe. M. CURTZE, Der Briefwechsel R.s ... (Abh. z. Gesch. d. math. Wiss.n 12), 1902 (fehlerhaft). Literatur. J. v. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. im ersten Jh. ihres Bestehens [1], Wien 1865, S. 537-557 u. 609; L. MOHLER, Kardinal Bessarion als Theologe, Humanist u. Staatsmann I, 1923; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien bis zu Celtis Berufung 1497, Jb. f. Landesk. v. Niederösterr. NF 22 (1929) 150-325, hier S. 235-254; W. KOCH, R. u. d. Häusersystem d. Geburtsortes, 1960; E. ZINNER, Leben u. Wirken d. Joh. Müller v. Königsberg gen. R., 21968; F. GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker I, 1968, S. 170f.; Das Werden eines

1131

Regula, Lichtenthaler Schreibmeisterin

1132

neuen astron. Weltbildes im Spiegel alter Hss. u. Druckwerke. Katalog d. Ausstellung z. 500. Geburtsjahr v. Nikolaus Copernicus, Wien 1973; P. L. ROSE, The Italian Renaissance of Mathematics, Genf 1976, S. 95-98; K. PILZ, 600 Jahre Astronomie in Nürnberg, 1977, S. 79 f., 84 u. 86; F. GELDNER, Inkunabelkunde, 1978, S. 229 f. u. Reg.; G. HAMANN (Hg.), Regiomontanus-Studien, 1980 (darin S. 123-145: W. KAUNZNER, Über R. als Mathematiker); H. GROSSING, Der Humanist R. u. sein Verhältnis zu Georg v. Peuerbach, in: R. SCHMITZ / F. KRAFFT (Hgg.), Humanismus u. Naturwiss.n (Mitt. d. Kommission f. Humanismusforschung 6), 1980, S. 69-82; ders., Humanist. Naturwissenschaft (Saecula Spiritalia 8), 1983, S. 117-126.

nach 1461); Straßburg, Bibl. nat. et univ., Ms. 2542 (nach 1461); Karlsruhe, Bad. Generallandesarchiv, Abt. 65/323 (Nachtrag 112V-117V, um 1450); Kloster Lichtenthal (Kl. L), Ms. 108 (um 1450). Vgl. F. HEINZER / G. STAMM, S. 39-41.

II. Die Handschriften. Aufgrund der Schrift und zahlreicher, häufig sehr persönlich gehaltener Randbemerkungen sind R. als Schreiberin die folgenden Kodizes ganz oder teilweise zuzuweisen: Karlsruhe, Bad. LB, Hss. Lichtenthal 82 (Wasserzeichen ca. 1445-1450), 70 (Wz. ca. 1450-1452), 79 (Wz. ca. 1450-1455), 69 (Wz. ca. 1460), 65 (dat. 1460), 74 (dat. 1461), 88 (Nachtrag 29V,

sätzliche lat. Quellen aufgeführt (Die 'Elsässische Legenda aurea', Bd. 2: Das Sondergut, hg. v. K. KUNZE [Texte u. Textgesch. 7], 1983, S. XXVI-XXXII).

III. Regula als Übersetzerin und Kompilatorin. Bei ihren Bemühungen, ihre Mitschwestern, die keine oder nur geringe Lateinkenntnisse besaßen, mit deutschen Texten zu versorgen (diesbezüglicher Hinweis in Hs. Lichtenthal 70, 187r) leistet R. BeachtliHELMUTH GROSSING ches als Übersetzerin und als kenntnisreiche Kompilatorin. Unmittelbare Hinweise auf ihre Ubersetzungstätigkeit finden sich in Hs. 'Regula' und 'Felix' (Legenden) —> Martin L 70, 187r ('Leben Jesu') und in der Straßvon Bartenstein burger Hs., 236" ('Elsässische Legenda Aurea', hier mit Bezug auf die eingeschobene Regula, Lichtenthaler Schreibmeisterin 'Bernhard-Vita'). Ferner lassen die in Hs. L OCist 69 ('Buch von den heiligen Mägden und I. Leben. Frauen') 46ra, 5 , 70ra eingestreuten perDie in der Nachschrift zur Hs. Karlsruhe, sönlich gehaltenen Bemerkungen keinen Bad. LB, Lichtenthal 88 (29 V ) genannte Zweifel daran, daß auch dieses Werk — zuSchreiberin R. entfaltete im 3.Viertel des mindest großenteils — von R. übertragen 15.Jh.s im Zisterzienserinnenkloster Lich- wurde. Daß sich unter den sonstigen tenthal (Baden-Baden) eine rege Tätigkeit deutschsprachigen Texten der Regula-Hss. als Kompilatorin und Übersetzerin. Im Lich- weitere Übersetzungen der Schreibmeisterin tenthaler Nekrolog (Karlsruhe, Bad. Gene- befinden, ist wahrscheinlich, im einzelnen rallandesarchiv, Abt. 64/47) findet sich un- jedoch schwer nachzuweisen. Die Übersetter dem 20. Mai 1478 der Eintrag: obiit zungen orientieren sich teils eng am lat. Text Margaretha, dicta Regula monialis. Regula (z.B. Lektionar und Evangeliar in L 70, ist demnach ein Beiname und wohl eine An- 189r-328vb), teils sind sie relativ unabhänspielung auf die Tätigkeit der Schreibmeiste- gig und selbständig (z.B. 'Leben Jesu' in rin, die im Zuge der Reformierung Lichten- L 70, lr-187v). R. geht mit ihren Vorlagen oft recht frei um. Dies thals maßgeblich mit der Literaturversorgung des Konvents betraut war. Da Lichten- zeigt sich sowohl in den exzerpierenden Bearbeitunthal von Königsbrück (bei Hagenau) aus re- gen einzelner Texte als auch darin, daß sie für ein formiert wurde, ist zu vermuten, daß Mar- Werk bisweilen eine Vielzahl von Quellen herangaretha, dicta Regula, von dort um die Mit- zieht. So hat K. KUNZE für die Redaktion der sog. 'Elsässischen Legenda aurea' in der oben genannten te des 15. Jh.s nach Lichtenthal kam. Straßburger Hs. sowie in Hs. Lichtenthal 70 15 zu-

IV. Die bearbeiteten Werke. A. Hagiographisches. Im Korpus der Regula-Hss. überwiegt das hagiographische Schrifttum. 1. Die 'Elsässische Legenda aurea'. Die Redaktion des Textes entstand partiell bereits um 1450 (Hs. L 70, 332r-391vb), der

1133

1134

Regula, Lichtenthaler Schreibmeisterin

Hauptteil (Straßburger Hs. [s. oben], 4 ia —277 vb ) ist jedoch aus paläographischen Gründen vermutlich erst in die sechziger Jahre zu datieren (vgl. F. HEINZER / G. STAMM, S. 42). Beide Hss. bilden zusammen eine Einheit. Vgl. U. WILLIAMS / W. WILLIAMS-KRAPP (Hgg.), in: Die 'Elsässische Legenda aurea', Bd. 1: Das Normalcorpus (Texte u. Textgesch. 3), 1980, S. LVI-LVIII, mit Untersuchungen über die Sonderstellung der Hss. K 3 und St 1 in der Textgeschichte der 'Elsässischen Legenda aurea' (—»Jacobus a Voragine).

2. —> 'Buch von den heiligen Mägden und Frauen' (Hs. L 69, lra-223ra). Unter diesem Titel sind die Legenden weiblicher Heiliger zusammengefaßt, die in der 'Elsässischen Legenda aurea' ausgespart wurden. Es ist dies die eigenständigste der hagiographischen Kompilationen R.s. 3. 'Legende von den 10000 Märtyrern' (L79, 142r—157r), möglicherweise eigene, ziemlich getreue Übersetzung R.s. Vgl. —> 'Zehntausend Märtyrer'. 4. 'Epistola de morte Hieronymi', deutsch (L 69, 223va-228vb, 267va-278cb). Auch hier ist die Übersetzung durch Regula nicht gesichert. Vgl. weitere Übersetzungen der —> 'Hieronymus-Briefe'. Weitere hagiographische Texte anderer Übersetzer in L 69, 223va-228vb, 267va-278rb; L 74, l"-121vb ('Leben der Altväter', -> 'Vitas patrum', deutsch); L 79, 16 -229 und L 82, 2r-140v.

B. 'Leben Jesu (L 70, lr-187v). Kürzende, ziemlich freie Übersetzung der 'Vita Christi' des -^»Michael von Massa (?, vgl. auch —> Ludolf von Sachsen, C), mit kolorierten Federzeichnungen. Die Übersetzung ist höchstwahrscheinlich als Werk R.s anzusprechen. Das 'Leben Jesu' ist auch über Lichtenthal hinaus bekannt geworden. K.-E. GEITH hat weitere Textzeugen aufgefunden: Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 22, 2r-176v; Donaueschingen, Hs. 436. Vgl. F. HEINZER / G. STAMM, S. 177f.

C. Liturgica. 1. Deutsches Lektionar mit Evangeliar (L 70, 189r-328vb, vgl. -»Plenarien), entspricht dem 18. Übersetzungszweig bei WALTHER, Bibelübers., Sp. 463-493. 2. Deutsches Direktorium (Kl. L. Ms. 108), nur partiell von R. geschrieben.

D. Ascetica. Eine größere Anzahl von Schriften, die vorwiegend das klösterliche Tugendleben betreffen. Lat. Vorlagen sind nur teilweise bekannt. Hervorzuheben sind: 1. —» Bonaventura, 'Soliloquium', deutsch (L 65, l ra -41 rb ). 2. 'Vom Eigenbesitz der Klosterleute' (L 65, 41va-61rb), nach -* Heinrich von Langenstein, Tractatus de proprietate religiosorum'. Vgl. —» 'Privatbesitz im Ordensleben'(B. II.). 3. 'Buch von den wahren Tugenden' (L 79, l r -94 v ), Bearbeitung von Ps.-Albertus Magnus,^· 'Paradisus animae'. 4. 'Buch von einem wohlgeordneten geistlichen Leben' (L 79, 138v-161r), dt. Auszug aus —»· David von Augsburg, 'De exterioris et interioris hominis compositione'. Ferner eine Reihe kürzerer aszetischer Texte in L 69, 229ra-240rb, 244ra-267rb.

E. Theologisch-dogmatische und exegetische Texte. 1. Dt. Auszug aus —> Hugo Ripelin von Straßburg, 'Compendium theologicae veritatis'(L79,94 v -119 v ). 2. 'Von den zwölf Glaubensartikeln' (L 79,119V-125V),-^ 'Symbola' (mhd.). 3. Dt. Auszug aus 'De sacramento', Buch 4 von -H> Thomas a Kempis (?), 'De imitatione Christi' (L 79, 131v-138r). 4. 'Vaterunser-Auslegungen' (L 69, 240rb bis 244ra; L 82, 160v-202r), die zuletzt genannte auch in München, cgm 5139, 1 -6 . Literatur. Zusammengestellt bei F. HEINZER/ G. STAMM, Die Hss. von Lichtenthal (Die Hss. d. Bad. LB in Karlsruhe XI), 1987, Einleitung, S. 39, Anm. 81. Zu den einzelnen Texten siehe jeweils die kodikologischen Beschreibungen von HEINZER und

STAMM.

GERHARD STAMM

'Regula Selphardi' -» 'Selbhards Regel' 'Vom reichen und vom armen Liebhaber' —> 'Die beiden ungleichen Liebhaber' 'Vom reichen Bauern' —> 'Der Bauer als Pfründner' 'Der reiche Mann und Lazarus' —» Raber, Vigil (C.I.13.)

1135

'Reichenauer Beichte'

Reichenau —> Bern von R.; —> Berthold von R.; —> Heito von R.; —> Hermann von R.; —> Purchard von R.; —» Reginbert von R.; —» Ruodpert von R. 'Reichenauer Beichte' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 1815, 13v-14r. Die reich ausgestattete Reichenauer Hs. stammt etwa aus dem 3.Viertel d. 9Jh.s (BISCHOFF) und enthält in ihrem Hauptteil ein Sakramentar, im Anfangsteil u.a. einen Reichenauer Nekrolog; zwischen beiden auf urspr. freien Bll.n Exorzismen u. Benediktionen sowie nach diesen die dt. Beichte, deren Niederschrift ohne Platzmangel u. ohne sonst ersichtlichen Grund mitten in einem Satz abbricht. Der Eintrag der (sprach!, südrhfrk.) dt. Beichte erfolgte nach BISCHOFF im späteren 10.Jh., an welchem Ort, ist nicht feststellbar. A u s g a b e n . E.G. GRAFF, Diutiska 3 (1829) 168f.; H.E MASSMANN, Die dt. Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- u. Betformeln, QuedlinburgLeipzig 1839, Nr. 26; MSD Nr. LXXV; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. LI (mit Angabe weiterer älterer Drucke).

2. Die 'R.B.' ist der älteste Zeuge jener im süddt. Raum weitverzweigten dt. Beichttexte, für die gemeinhin ein Archetyp (*RH) angenommen wird, obwohl sich die einzelnen Texte z. T. beträchtlich voneinander unterscheiden und wohl auch unterschiedliche Zielsetzungen hatten. Was die 'R.B.' im besonderen betrifft, so ist der Kreis derer, denen die Beichte zugesprochen wird, noch nicht so stark erweitert wie oft in den späteren Texten. Bei der Aufzählung der 'in Gedanken, Worten und Werken' getanen Sünden ist bemerkenswert, daß weniger Tat- als vielmehr Unterlassungssünden genannt werden, die durch ständig wiederaufgenommenes ih gihu gode ... voneinander abgehoben sind und jeweils mit .. .sose got habet gibodan unde min sculd uuari enden. Das schafft 'ein getragenes Tempo' (EGGERS) und vermittelt gerade in dieser Stereotypie einen ebenso schlichten wie unerbittlichen Ernst. Die 'R.B.' unterscheidet sich damit deutlich von Texten wie —» 'Benediktbeurer Glauben u. B.n' oder —> 'Münchner Glauben u. B.', die zur Erreichung der angestrebten Wirkung zu rhetorisch-stilistischen Effekten neigen. 3. Gemäß den Untersuchungen von BAESKCKE und EGGERS, die im einzelnen freilich

1136

zu teils recht unterschiedlichen Resultaten kommen, wären sämtliche (BAESECKE) oder fast alle (£GGERS, vgl. auch -» 'Altbair. B.', —·» 'Bamberger u. Erster Wessobrunner Glauben u. B.', —> 'Würzburger B.') überlieferten altdt. Beichttexte auf ein gemeinsames Original, d.h. auf eine erste Übersetzung zurückzuführen, die EGGERS kurz vor 800 im Kloster Lorsch entstanden sein läßt, 'hervorgerufen durch die Kirchen- und Kulturpolitik Karls d. Gr.' (RL I, 143). Grundlage der Übersetzung wäre jener lat. Beichttext gewesen, der in der Hs. der dt. —» 'Lorscher B.' dieser unmittelbar voransteht. In Lorsch wären um oder bald nach 800 auch durch weiterentwickelnde Bearbeitungen von *O die Archetypen der einzelnen dt. Beichttext-Gruppen geschaffen worden (s. noch -» 'Sächsische B.', —> 'Fuldaer B.', -»'Mainzer B.', -»'Pfälzer B.'). Eine solche, bei aller angenommenen Kompliziertheit im Detail letztlich doch gradlinige Herleitung stößt auf Bedenken. Lat. Beichtformulare konnten öfter, ja vielfach und an den verschiedensten Orten ins Deutsche übertragen werden; gegenteilige Annahmen (BAESECKE, EGGERS) sind nicht einzusehen (vgl. auch, was zum —» 'Freisinger Paternoster' gesagt ist). Filiation und Querverbindungen zwischen den einzelnen der zahlreichen dt. Texte sind nicht zu bestreiten. Doch generell ist ständig mit einem — jeweils unabhängigen — Rückbezug der sich im Gebrauch befindlichen dt. Texte auf lat. Formulare und mit daraus resultierenden textlichen Änderungen (Erweiterungen, Kürzungen, Umstellungen) zu rechnen, wie eine gegebenenfalls konstatierbare gleiche Verwendung griffiger Formeln, mögen diese nun aus entsprechenden lat. übersetzt sein oder auch nicht, keinesfalls notwendig auf Abhängigkeit voneinander deutet. Was hier im einzelnen an Beeinflussungen und Querverbindungen wie unabhängigen Entwicklungen eine Rolle gespielt hat, ist letztlich nicht zu durchschauen und stemmatologisch nicht zu erfassen. L i t e r a t u r . P. PIPER, Die älteste dt. Lit. (DNL 1), 1882, S. 132; KOEGEL, LG I 2, S. 537i.; MSD II 389-391; P. SPROCKHOFF, Ahd. Katechetik, 1912, S. 56-58; STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 333-336; TH. LÄNGIN, Altalemann. Sprachquellen aus d. Reichenau, in: Die Kultur d. Abtei Reichenau 2,

1137

Reichlin, Andreas, d. Ä. - Reicholf, Oswald

1925, S. 697; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268-355; ders., Das ahd. Schrifttum von Reichenau, ebd. 51 (1927) 206-222, hier S. 219 (= ders., Kl. Schr.n z. ahd. Spr. u. Lit., 1966, S. 126-137, hier S. 135); EHRISMANN, LG I 317-319; H. EGGERS, in: RL2 I 141-144; ders., Die altdt. Beichten, PBB (Halle) 77 (1955) 89-123; ebd. 80 (1958) 372-403, bes. S. 388-394; ebd. 81 (1959) 78—122; J.A. JUNGMANN, Missarum Sollemnia I, 5 1962, S. 386-402 u. 631 f.; B. BISCHOFF, Paläograph. Fragen dt. Denkmäler d. Karolingerzeit, Frühmal. Stud. 5 (1971) 101-134, hier S. 118.

ACHIM MASSER 'Reichenauer Verse' —> 'Versus Augienses' Reichenbach —> Peter von R. Reichersberg —> Arno von R.; —» Gerhoch von R.; —» Hoyer, Bartholomäus (Bartholomäus von R.) 'Reichersberger Klostergründungsgeschichte' —> Hoyer, Bartholomäus; —> 'Klostergründungsgeschichten' (7.) Reichertshausen —> Püterich, Jakob, von R. Reichlin, Andreas, d. Ältere (Andreas von Übcrlingcn) I. Leben. R. war Angehöriger der Konstanzer Patrizierfamilie R.-Meldegg; um 1400 geboren, studierte er 1416 sowie 1419/20 in Heidelberg, war als Stadtarzt (physicus juratus) zu Konstanz tätig, erwarb 1456 das Überlinger Bürgerrecht und eröffnete im selben Jahr an seiner neuen Wirkungsstätte eine Apotheke. 1465 ließ er sich durch Kaiser Friedrich III. das Meldeggische Wappen bestätigen. Am 27. Juli 1477 ist er gestorben. Zu den Nachfahren gehört A. Reichlin d. Jüngere (A. v. Konstanz) (um 1505-1577). Das von ihm 1539 für einen (Fernhandels-)Kaufmann erstellte Reise-'Regimen contra pestem' (Heidelberg, cpg 260, 146vf. [um 1550, rheinfrk.], Abdruck TELLE, S. 19) lehnt sich in neun Paragraphen teilweise ans Kopfschmerz-Konsilium seines Urgroßvaters (?) an.

1138

Ü b e r l i e f e r u n g . 3 schwäb. Hss. aus d. 2. H. d. 15. Jh.s und ein Einblattdruck (Augsburg: Hans Schaur, zwischen 1492 u. 1500, Einblattdrucke Nr. 1519) bei TELLE, S. 17f.; eine vierte Abschrift Zürich, Zentralbibl., Hs. A 161, 2r~4v (hochalem., 1485). Ausgabe. K. SuDiiorF, Pestschriften aus d. ersten 150 Jahren nach d. Epidemie d. 'schwarzen Todes' 1348, Sudhoffs Arch. 14 (1922) 101-103 u. 16 (1924) 31-33; TELLE, S. 17 (Abdruck bzw. Faksimile je eines einzelnen Textzeugen).

Dreiteiliger Pesttraktat aus einem praeservativ (I) und zwei kurativ (II, III) ausgerichteten Kapiteln, deren erste beide den Aderlaß propagieren und deren letztes die Herstellung sowie Anwendung eines bubonenerweichenden Ziehpflasters beschreibt. A. R. d.Ä. erweist sich als Anhänger lunar-zodiakaler Melothesie und zeigt sich im übrigen wenig selbständig: den Großteil seiner Angaben hat er in kleinfeldriger VersatzstückFügung aus dem —> 'Sendbrief-Aderlaßanhang', dem —» 'Brief an die Frau von Flauen' sowie dem 'Pesttraktat' Jakob —» Engelins zusammengeflickt. 2. Die 'Kunst zu dem Haupt' Ü b e r l i e f e r u n g . Aarau, Aargauische Kantonsbibl., Hs. Zurlauben 57 qu., 238 V (elsässisch, 2. Drittel 15.Jh.). A u s g a b e . TELLE, S. 18.

Kleines Kopfschmerz-Konsilium, das in drei Rezepten ein Fußbad, zwei Kopfwaschungen sowie eine medikamentös unterstützte Kopfmassage verordnet. Alle Maßnahmen zielen darauf, das Hirn humoralpathologisch aufzuwärmen. Trotz ihrer patientenorientierten Schlichtheit verraten sie Originalität und zeugen von guten pharmakologischen Kenntnissen des Verfassers (Betreiber einer Apotheke!). L i t e r a t u r . G. GOLDSCHMIDT, Katalogisierung der mal. med. u. alchemistischen Hss. d. Zentralbibl. Zürich, Gesnerus 2 (1945) 151-162, hier S. 159; J. TELLE, Nachrichten über die Pestschriftautoren Nikolaus vom Schwert u. die beiden Andreas Reichlin, Beitr. z. Gesch. d. Pharmazie 21 (1969) 9-12, 17-19. ~ v

G. KEIL

L i t e r a t u r . TELLE, S. 18f.

II. Werk. 1. 'Regierung und Ordnung wider die Pestilenz'

Reicholf, Oswald Der Geschworene der Stadt Wien O. R. erhielt i. J. 1453 zusammen mit Sigmund Po-

1139

'Von den Reichsfürsten'

tembrunner und Sigmund Vorschouer von König Ladislaus königliche Vollmacht, in einem Prozeß gegen die Breslauer Juden Untersuchungen, Verurteilung und Konfiszierung der Güter vorzunehmen. Die Anklage war wegen eines angeblichen Hostienfrevels, der durch ein Mirakel offenkundig wurde, erhoben worden; das peinliche Verhör der Beschuldigten erfolgte in Anwesenheit und auf Geheiß des Predigers —> Johannes von Capestrano, der sich zu dieser Zeit in Breslau aufhielt. Nachdem auch die Juden der anderen schlesischen Städte in die Anklage einbezogen worden waren, endete der Prozeß mit der Verbrennung von 41 Menschen allein in Breslau, der Vertreibung aller Juden aus der Stadt und der Einziehung aller ihrer Güter; die Kinder, die das 7. Lebensjahr überschritten hatten, wurden ihren Eltern weggenommen und zwangsgetauft. Von R. ist ein Bericht in dt. Sprache an den Burgermaister, Richter vnd Rat der Stat zu wienn über diese Ereignisse erhalten, der als ausführlicher Brief abgefaßt und vom 7. Juli 1453 in Breslau datiert ist. Er legt das Hauptgewicht auf die vorgeblichen Greueltaten der Juden; neben den Hostienschändungen berichtet er u.a. noch von der qualvollen Tötung eines dreijährigen christlichen Knaben zu Lemberg, die schon längere Zeit zurückliege, aber erst jetzt durch Denunziation einer konvertierten Jüdin aufgedeckt worden sei. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3520, ca. 1460, 232r-234r u. 239r.

Über die Breslauer Ereignisse berichtet u.a. auch die dt. Breslauer Chronik Peter —» Eschenloers (Ausg. KUNISCH, Bd. l, Breslau 1827, S. 13 f.) sowie ein nd. historischpolitisches Lied, —> Jakob von Ratingen. Literatur. Über die historischen Vorgänge: L. OELSNER, Schlesische Urkunden zur Gesch. der Juden im MA, Arch. f. Kde österr. Geschichts-Quellen 31 (1864) 57-144, hier S. 91-99 u. Urk.n Nrr. 33-39; C. GRÜNHAGEN, Geschichte Schlesiens, Bd. l, 1884, S. 282; M. BRANN, Gesch. der Juden in Schlesien, Heft 4, in: Jahres-Bericht des jüdischtheol. Seminars FraenckePscher Stiftung, Breslau 1907, S. 120-141 u. Anhang V; Germania Judaica, Bd. III, l, 1987, Art. Breslau, S. 156-168.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER

1140

'Von den Reichsfürsten' Reimpaarspruch, nur unvollständig überliefert (ca. 400 Verse, zusammen mit Lebensweisheiten in Paarreimen, vgl. LEDEBUR) in einer Hs. der —»'Magdeburger Schöppenchronik', der sog. Hundisburger(!) Hs., ehemals im Besitz der Gräfl. Stolbergischen Bibliothek zu Wernigerode, z. Z. nicht auffindbar (möglicherweise identisch mit der bei JANICKE, S. XLVI, beschriebenen Hs. a). Der Verfasser kritisiert in literarisch durchaus anspruchsvoller Form die politischen Zustände im Reich unter König Wenzel. Nach einleitend geäußerten Zweifeln an der Eignung Wenzels zum König und dem Vorwurf, die Wahl sei erkauft worden, erzählt er eine als historisch präsentierte, fiktive Begebenheit von einem Zusammentreffen von König Wenzel und den Reichsfürsten mit dem Boten des Königs von Marroch, der um Entsendung von hosten wichten gemein bittet, die ihm als Ratgeber und Hofleute dienen sollen. Der Rat der Fürsten entspricht der Bitte, und ein jeder schickt dem König von Marroch eine Abordnung. Mit der namentlichen Nennung einzelner Fürsten des Reiches verbindet der Verfasser - die Fiktion durchbrechend - eine Darstellung der jeweiligen fürstlichen Politik, die die Reichsfürsten als tatsächliche boste wichte entlarvt, so, wie es die Fiktion nahelegt. Auffällig ist häufige Apostrophe des Königs und der Fürsten. LILIENCRON nennt als Entstehungszeit des Spruches auf Grund der darin genannten Personen und ihrer Rechtstitel die Zeit zwischen 1381 und 1390. Zeitgeschichtlich mag daher die Zuordnung des Verfassers zur 'Partei der Städte' (und die Einengung des Zeitraums auf 'vor 1388', LILIENCRON, S. 99) naheliegen; der Text vermag eine solche These m. E. jedoch nicht zu stützen. A u s g a b e n und Literatur. L. v. L[EDEBUR], Denkmäler der Vorzeit, AnzfKdVz 2 (1833), Sp. 219-230, hier Text Sp. 220-228; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 30; K. JANICKE, Die Chroniken der niedersächs. Städte. Magdeburg I (Chron. dt. St. 7), 1869 (Nachdr. 1962), S. XLVI; H. RIEDER, Wenzel. Ein unwürdiger König, Wien—Hamburg 1970, S. 87 Abdruck der vv. 17-24 ohne Quellenangabe; MÜLLER, Unters., Reg.

ISOLDE NEUGART

1141

'Der Reiher'

'Der Reiher' Das Schwankmäre vom 'R.' dürfte um 1300 im thüringischen Raum entstanden sein. 1. Überlieferung. Genf—Cologny, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (ehem. Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. A 1; K), 99vb-102vb; Heidelberg, cpg 341 (H), 99ra-101vb. Ausgaben. J.N. MAILÄTH / J.P. KÖFFINGER, Kaloczaer Cod. altdt. Ged., Pesth 1817, S. 129-141 (nach K); GA II, Nr. 31, S. 157-169 (nach H mit Laa. von K); NGAI, Nr. 15, S. 100-107.

2. Im Prolog wirbt der Verfasser, der sich ein Bebendigcere nennt, für sein hovelichez mcere um die Gunst guoter Hute. Dies sowie die vorauszusetzende Vertrautheit mit der Beizjagd und ihre parodistische Übertragung auf bäuerliches Milieu deuten auf höfisches Publikum. Ein wohlhabender Bauer fängt mit einem nach Art eines Beizvogels 'abgerichteten' Hahn einen Reiher, läßt ihn köstlich zubereiten und lädt seinen Herrn zu diesem Mahle ein. Unterdessen hat jedoch seine Frau ihre Gevatterin kommen lassen und mit dieser den Braten heimlich verzehrt. Darauf lädt der Gast seinerseits den Bauern zu sich ein, der mit ihm reitet, zuvor aber seiner Frau Bestrafung androht. Sie versteht es, sich dieser geschickt zu entziehen, indem sie ihre Gevatterin unter einem Vorwand bittet, nachts ihre Stelle im Ehebett einzunehmen. Diese muß nun die Prügelstrafe erdulden und sich als Beweis für die erlittene Züchtigung die Zöpfe abschneiden lassen. So kann die unversehrt gebliebene Ehefrau am nächsten Morgen ihren Mann davon überzeugen, daß er nicht bei Verstand gewesen sei. Sie heilt ihn durch Besprechen. 3. Inhalt und Aufbau erweisen den 'R.' als Kontamination zweier selbständiger Erzähltypen, nämlich der Geschichte von der naschhaften Frau, die heimlich einen Braten verzehrt (vgl. —» Vriolsheimer und Le Dit de Perdriz in: A. DE MONTAIGLON / G. RAYNAUD, Recueil general et complet des fabliaux des XIIP et XIVe siecles, Paris 1872 ff., Bd. I, Nr. 17; weitere Nachweise bei RÖHRICH I, S. 291-294), und einer Ehebruchsgeschichte mit Täuschung des Gatten durch eine Stellvertreterin, die das Opfer der

1142

Bestrafung wird (vgl. —» Herrands von Wildonie 'Betrogenen Gatten' [= 'Der verkerte wirf] und 'Des Tresces' in MONTAIGLON/ RAYNAUD, Bd. IV, Nr. 94). Dabei fehlt dem 'R.' das Delikt des Ehebruchs. Die genannten Schwankerzählungen haben dem Verfasser nicht unmittelbar als Quelle gedient; wohl aber standen sie oder andere Abwandlungen als Erzähltypen zur Verfügung. Die nicht ungeschickte Kontamination ist sicherlich seine eigene Leistung. 4. Dem ersten Erzähltyp sind motivisch verpflichtet der zufällige Fang des Wildprets und sein heimlicher Verzehr, die Einladung des Gastes und die gescheiterte Bewirtung; dem zweiten Typ, der erotischen Ehebruchsgeschichte, entspricht der zweite Teil des 'R.s' auch in den typischen Personenrollen und in seiner Struktur: Abwesenheit des Gatten, welche die Frau nutzt, eine meit (wie einen Liebesboten) auszusenden und (statt des Liebhabers) die Gevatterin einzuladen; die heimlich mit ihr zusammen verzehrte Mahlzeit und die Steigerung des Verlangens dabei 'substituiert' den schwankhaften Liebesakt; die Stellvertreterin im ehelichen Schlafgemach empfängt (wie eine Ehebrecherin) die Strafe des Haarabschneidens, während die listig-überlegene Ehefrau gegenüber ihrem solchermaßen 'betrogenen' Ehegatten den Unschuldsbeweis erbringt. Beide verschmolzenen Teile erweisen sich als Parodie, welche die an den Adel gebundene Beizjagd und die sonst auch in 'Ritterkreisen' spielende Ehebruchsgeschichte in bäurisches Milieu umsetzt. Von besonderem Reiz sind zahlreiche Anspielungen auf termini technici der artis venandi cum avibus bei der Abrichtung und Haltung des Hahns, der gleichsam als bäuerliches Standesattribut die Funktion des edlen Beizvogels übernimmt. Literatur. L. RÖHRICH, Erzählungen d. späten MAs I, 1962, S. 291-294; K.-H. SCHIRMER, Der mhd. Schwank vom Reiher - eine Parodie, in: Festgabe f. U. Pretzel, 1963, S. 223-238; wiederabgedruckt in: K.-H. SCHIRMER (Hg.), Das Märe (WdF 558), 1983, S. 183-202; FISCHER, Stud., 2. Aufl. hg. v. J. JANOTA, 1983, B101 (mit weiterer Lit.).

KARL-HEINZ SCHIRMER Reimar —» Reinmar

1143

Reimbispel-Sammlungen

'ReimbibeP (mfrk.) -» 'Mittelfränkische R.' Reimbispel-Sammlungen Unter Reimbispel-Sammlungen sollen im folgenden Sammlungen relativ selbständiger und auserzählter (sich also nicht in andeutenden Paradigmenreihen erschöpfender) Reimpaarerzählungen verstanden werden, 'die sich [gewöhnlich] aus einem Erzähloder Berichtsteil und einem erörternden Teil [dessen Funktionen der Kontext übernehmen kann] aufbauen' (GRUBMÜLLER, S. 46), und primär ein Interesse an didaktisch-exemplarischen Erzählungen erkennen lassen, sich aber, der normalsprachlichen Variabilität von mhd. bispel etwa entsprechend, nicht auf bestimmte Erzähltypen ('geistlicher' oder 'weltlicher' Intention, Fabel, Mirakel, Märe etc.) beschränken. Als 'Sammlungen' werden hier nach Möglichkeit nur Texttypen einbezogen, die derartige Texte nicht nur sporadisch (—> Brun von Schönebeck, —> 'Kaiserchronik', 'Weltchronik' des Jans —» Enikel), sondern in Reihen und mit exemplarischer Intention präsentieren. Grundsätzlich ist zu bemerken, daß kaum eine der im weiteren vorgestellten Sammlungen auch nur annähernd die Menge der Exempla und/oder die Häufigkeit der Überlieferung erreicht, die in lateinischen oder volkssprachlichen Prosa-Sammlungen zu beobachten ist; Ausnahmen: 'Der Renner' —> Hugos von Trimberg und —»Boners 'Edelstein' (BODEMANN/DICKE). Gleichwohl begegnet eine Reihe der dort realisierten Möglichkeiten, Sammlungen dieses Genres nach bestimmten Kriterien oder Prinzipien anzulegen, auch in den 'ReimbispelSammlungen'. Auffällig ist jedoch zweierlei: 1. Alphabetisch angeordnete Bispel-Sammlungen sind nicht anzutreffen; auch die (nicht durchgehend alphabetische) Anordnung der Gedichte nach ihren Anfangsbuchstaben, wie sie einzig die —> 'LiedersaalHandschrift' (Donaueschingen, Hs. 104) aufweist, diente wohl eher dekorativem Zweck (Anagramm?) oder als Mittel, die Palette der Texte möglichst vielgestaltig zu arrangieren, als daß sie die Auswahl für Vortrag oder Lektüre hätte erleichtern können, wie sie der Predigtvorbereitung in al-

1144

phabetisch nach Stichwörtern angeordneten, meist abbreviierten Exempla lat. Sammlungen vergleichbar wäre. — 2. Systematischthematisch ausgerichtete (Teil-)Sammlungen sind angelegt worden, doch zeigt die Überlieferung, vor allem die des 15.Jh.s, Tendenz, ältere Komplexe dieses Typs zugunsten neuer Arrangements aufzulösen, mitunter einhergehend damit, spezifisch 'geistliche' Stücke zu eliminieren. Ob und wie dies mit einem Funktionswandel dieser Literatur, mit einer spezifischen Ausrichtung anderer Sammlungen, etwa im ProsaBereich und/oder einem Wandel in den Lektüregewohnheiten oder der sozialen Zusammensetzung des Publikums korrespondiert, ist nicht erforscht. Es empfiehlt sich daher, den Gesamtbestand in drei nicht ganz strikt voneinander zu trennenden Gruppen zu behandeln: 1. Sammlungen, die Bispel in einen ausformulierten Erzähl- oder Argumentationszusammenhang integrieren, welcher die gesamte Sammlung übergreift; 2. Sammlungen, die in Prolog oder Epilog die nicht durch Zwischentext verbundenen Bispel als Teile einer größeren Einheit deklarieren; 3. Sammlungen, die ihr Material nach bestimmten Gesichtspunkten ordnen, aber ohne dies ausdrücklich (z.B. in Überschriften, verbindenden Zwischentexten) kundzutun. Alle Typen können hier nicht vollständig, sondern nur in symptomatischen Formen der Auseinandersetzung mit jenem Problem vorgestellt werden, das für alle Sammlungen dieser Art konstitutiv ist: in welcher Weise die Spannung zwischen demonstrativem Zweck und erzählerischer Eigendynamik des einzelnen Bispels für die Sammlung ausgetragen und fruchtbar gemacht wird (DüWEL, FISCHER, GRUBMÜLLER, HEINZLE). 1. Bispel mit Erzähl- oder Argumentationszusammenhängen als Rahmen. a) Unter den Bekanntes fast nur noch in Namen andeutenden Paradigmenreihen in —> Thomasins 'Welschem Gast' finden sich auch länger ausgeführte Exempla: So sind dem mäze/unmäze-Thema des achten Buches vier historische Exempla zugeordnet, an denen man bilde nemen kann (10679 u.ö.) vom Sturz mächtiger Könige, von be-

1145

Reimbispel-Sammlungen

straftem übermuot. Ihnen folgt das bispel (10905) vom 'Fuchs vor der Löwenhöhle' (DICKE/GRUBMÜLLER 201), eine Fabel, die hier jedoch weniger die im Fuchs zu Tage tretende Klugheit als die Unbelehrbarkeit jener demonstrieren soll, die in übermuot allen Vorgängern zum tiuvel (dem lewen] folgen. Sie greift damit ein Thema auf, das in den beiden voraufgehenden Exempla (nach Dn 5) am Beispiel Belsazars in seinem Verhältnis gegenüber Nebukadnezar durchgespielt wurde (l0769ff.): die Unbelehrbarkeit dessen, dem bilde zur Verfügung stehen. Die gesamte Reihe ist ohne deutlich markierte Einschnitte in ein historisches Panorama integriert, das von Beispielen aus der jüngsten Vergangenheit ausgeht (l0425ff.) und zu ihnen wieder hinführt (11003 ff.). Die Sammlung bleibt so dem Argumentationszusammenhang (daz übermuot zaller zit l gar ze jungest underlit, 10649 f.) deutlich nachgeordnet und gewinnt kein Eigengewicht; auch die hs.liche Überlieferung hat sie nicht vom Kontext isoliert (ROCHER, S. 957-968).

1146

c) Konzeption und Gestaltung des 'Renner' —> Hugos von Trimberg weisen den verwendeten Bispein ganz überwiegend illustrative, weniger argumentative Funktion zu: Die in sechs Distinktionen behandelten sieben Todsünden bieten dem Autor den Rahmen zu Variationen bestimmter Themen, deren lockere Fügung sich die verschiedenen Klassen der Überlieferung (—> Michael de Leone) durch Register, Überschriftenregelung und Hs.-Gestaltung (Hinweiszeichen) in unterschiedlicher Ausführlichkeit und Genauigkeit, durchgängig jedoch zu selektiver Lektüre verfügbar gemacht haben, wobei den Bispein stets besondere Aufmerksamkeit zukam. Sie treten zumeist vereinzelt, seltener in Reihen (dann vorwiegend historisch-biblischer Provenienz) auf. Auffällig ist, daß 17 der 20 Fabeln des Werkes in den beiden ersten Distinktionen (zu hochvart und gitikeit] auftauchen (vgl. jedoch das einer Avian-Sammlung entnommene bispel von 'Neidiger und Geiziger', 15566ff.) und dort Themen des öffentlichen Zusammenlebens' (GRUBMÜLLER, S. 268) illustrieren. Bispel-Exzerpte aus dem 'Renner' finb) Eine Reihe von Bispein des 'Barlaam den sich in München, cgm 714, Nr. 6 u. und Josaphat'-Romans in der Version Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 5339a, —> Rudolfs von Ems ist hingegen in einigen Nr. 3 (vgl. BRANDIS, S. 66 u. 79), ProsaHaupthss. der Stricker-Überlieferung (A, Paraphrasen der Fabeln in Wien, cod. va ra HK, N, F s.u.) aus dem übergreifenden Zu- 14452, Bl. 155 -159 (DICKE/GRUBMÜLsammenhang gelöst und als verhältnismäßig LER, S. XLVIII). Desiderat ist eine auf Exemkompakte Gruppe tradiert worden. Es han- pel-Funktion und -Gestaltung zielende verdelt sich um die Exempla aus dem Bekeh- gleichende Untersuchung von Hugos 'Solrungsgespräch Barlaams mit Josaphat. Sie sequium' und 'Renner' (ROSENPLENTER; sind durch das Todesthema miteinander WEISKE). verbunden, von dem aus die Nichtigkeit der d) im Prinzip dem Verfahren im 'Renner' Welt, die guten Werke, Verurteilung oder Gottes Gnade am Jüngsten Gericht entwik- ähnlich ist die Integration der bispel in das kelt werden. Diese Exempla, dem 'Barlaam'- Schachbuch des Jacobus de Cessolis und in Roman von Anfang eigen, sind in deutscher seine fünf deutschsprachigen VersübertraSprache auch sonst oft als Einzelstücke in gungen. Sie illustrieren hier überwiegend die eigener Gestaltung erhalten, aber auch, lat. Tugend-Anforderungen an bzw. die Klagen und dt., als Gruppe tradiert worden, z.B. in über die Stände, die von den Schachfiguren den —> 'Gesta Romanorum'. Die in den frü- repräsentiert werden. Entsprechend themahen Sammelhss. der Stricker-Überlieferung tisch strukturiert ist der Rahmen. Ebenso greifbare Gruppe solcher Bispel ist eine Mi- wie in den räsonnierenden Redeteilen sind schung von Exempla, die aus dem Kontext sie auch im Exempel-Bestand offen für Ervon Rudolfs 'Barlaam'-Version gelöst worden weiterungen (—» Konrad von Ammenhausind, und 'Barlaam'-Bispeln anderer Prove- sen) wie Reduktionen. Historische Bispel nienz (Stricker? Strickerschule?) (SCHWAB, aus der Version des —> Heinrich von Beringen erscheinen in der 'Weltchronik' des sog. 1966).

1147

Reimbispel-Sammlungen

—> Heinrich von München (GiCHTEL, S. 229-234); Exzerpte dieses Schachbuchs (also nicht des —> Caesarius von Heisterbach wie Enzyklopädie des Märchens II, 1979, Sp. 1138; R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, S. 218; WILHELM, Dt. Legenden u. Legendare, 1907, S. 207) finden sich in einer den ursprünglichen Zusammenhang strikt negierenden, im wesentlichen auf die exempell beschränkten Folge in drei Abschnitten der neuen Reimbispel-Sammlung des Londoner cod. Add. 24946 (wohl Nürnberg, 3. Viertel 15.Jh.), einer Hs., die u.a. auch bispel der —> Stricker-Tradition (hier Hs. F) und —» Heinrichs des Teichners (hier Hs.K) enthält (LLOYD). e) In 17 thematisch bestimmte Einheiten sind auch Hans —> Vintlers 'Pluemen der tugent' gegliedert. Mit Ausnahme des Anfangs- und Schluß-Kapitels folgen hier auf 17 Tugenden die jeweils entsprechenden Untugenden, wobei jedes Teilkapitel einem bestimmten Aufbauschema folgt: Einführung des Themas (mit Autoritätenberufung), Tier-Beispiel (Bestiarientradition), Autoritätenzitate und daran anschließend illustrierende (historische) Exempla. Vintler folgt diesem in den 'Fiori di Virtu' des Tomaso Gozzadini (?) vorgegebenen Schema, erweitert aber den Exempelteil um insgesamt 28 Stücke, davon 24 nach der Valerius-Maximus-Übersetzung —> Heinrichs von Mügeln. Die Exempel-Vorliebe wurde von der Überlieferung nicht durchweg geteilt: Die Hs. 961 der ÜB Innsbruck (Ende 15. Jh.) hat nur 'Sprüche', nicht die Exempla aus Vintlers Werk gezogen. f) Alle bisher besprochenen Texte suchten mit einer Reihe von gleichgerichteten Bispeln ein übergreifendes Ziel oder Thema zu verfolgen bzw. zu illustrieren. Unter den gereimten Bispel-Sammlungen nutzen einzig die beiden Vers-Übertragungen der —»· 'Sieben weisen Meister', die des —»Hans von Bühel und die nach Erlangen, ÜB, B 11 und Berlin, mgf 460 (Abschrift des 19Jh.s nach Frankfurt, StB u. ÜB, Ms.germ.qu 12) edierte Version, die Möglichkeit, Bispel in einem argumentativen Zusammenhang für einander widersprechende Ziele zu instrumentali-

1148

sieren (nicht schon: kontrovers zu diskutieren). Nach dem Einzelfall des nicht in Erfüllung gegangenen projektiven Exempels aus dem Munde des bösen Ratgebers Theodas im 'Barlaam'-Roman (Rudolf von Ems, 'Barlaam', 292,3-294,34; -» Otto II. von Freising, v. 12296—12395) bleiben dies außerdem die zwei einzigen Beispiele des Genres, die Bispel reihend in anderer als 'guter' Verwendung (hier im Munde der Königin) vorführen. 2. Bispel-Sammlungen mit Prolog und Epilog als Rahmen. Durch Prolog und/oder Epilog werden als Bispel-Sammlungen, die bestimmten übergreifenden Zielen dienen, einige Fabel-Corpora begriffen: Erste und zweite Redaktion des 'Edelstein' —» Boners, der 'Wolfenbüttler Äsop' —»Gerhards von Minden, der —> 'Magdeburger Äsop' und die einer dritten Redaktion des 'Edelstein' angehängte und auf sie bezogene Sammlung des —> Schweizer Anonymus. Maßgebend für Auswahl und Anordnung der Bispel sind sowohl die Vorlagen als auch die Gruppenbildung unter bestimmten, mitunter sehr äußerlich scheinenden Gesichtspunkten; ein FabelBegriff moderner Prägung war jedoch nicht von Interesse (Ausnahme allenfalls: -*'Leipziger Äsop'): In allen Corpora erscheinen außer Fabeln auch andere, z. T. seit Äsop in der Tradition vorhandene Bispel (vgl. z.B. 'Bärenjagd', 'Der kahle Ritter', 'Witwe von Ephesus', 'Mensch und Satyr'). Beim Schweizer Anonymus finden sich unter den 31 Bispein verschiedenster Typen nur fünf Fabeln (GRUBMÜLLER). 3. Bispel-Sammlungen ohne Rahmen. Auflösung der im weiteren verwendeten Hss.-Siglen der Stricker-Überl.: A: Wien, cod. 2705; B: Wien, cod. 2885; C: Karlsruhe, Bad. LB, Hs. St. Georgen Pap. Germ. LXXXVI; D: Dresden, Sachs. LB, Ms. M 68; E: München, ÜB, 2° cod. ms. 731 (Hausbuch des —> Michael de Leone); F: London, British Library, cod. Add. 24946; H: Heidelberg, cpg 341; I: Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, cod. FB 32001; K: Genf—Cologny, Bibl. Bodmer., cod. Bodmer 72; M: Melk, Stiftsbibl., cod. 1547; N: Genf-Cologny, Bibl. Bodmer., cod. Bodmer 155; Q: München, cgm 273; V: Rom, Bibl. Vaticana, Vat. Reg. Lat. 1423; W: Wien, cod. 2884.

1149

Reimbispel-Sammlungen

Lediglich Titel, Register und/oder die Anordnung der Einzeltexte selbst geben bei einer Reihe von Sammlungen u.U. zu erkennen, ob der Zusammenstellung eine Konzeption über das reine Sammeln eines bestimmten Genres hinaus zugrunde lag. Nicht ganz sicher zu entnehmen ist der fragmentarisch überlieferten Reimpaarversion eines —» 'Gesta Romanorum'-Stückes, ob sie 'einer deutschen Gesamtbearbeitung in Versen' (FISCHER, S. 62 Anm. 437.4) entstammt, und ob diese die spezifische Konzeption dieser Sammlung wahrt. Versifikationen von sechs Exempeln einer dt.sprachigen ' Gesta Romanorum'-Redaktion (II a, nach GERDES, 2 VL III, Sp. 29) sind auch in die Weltchronik-Kompilation des —> Heinrich von München aufgenommen (GICHTEL, S. 276-278). a) Die Überlieferung früher deutschsprachiger Reimbispel und anderer Kleinepik, z. T. aus dem Umkreis des —> StrickerCEuvre, erfolgt vor allem in einigen erhaltenen großen Sammelhss. aus der Zeit zwischen 1260-1290 (A ^'Wiener Fabelkorpus') und des frühen (HK) bzw. mittleren 14.Jh.s (E —» Michael de Leone). Diese sind durch unabhängig ausgewertete gemeinsame Vorlagen miteinander verwandt. Soweit erkennbar, akzeptierten dabei H und K noch am ehesten die in den verlorenen Vorlagen offenbar vorhandenen Ordnungen nach thematischen Gesichtspunkten; formale Gestaltungsmuster ('Gattungen', z.B. Reden gegenüber Bispein und Mären) oder inhaltliche Ausrichtungen (z.B. 'geistlich' vs. 'weltlich') waren demgegenüber nicht von gleichem Gewicht, sind aber dennoch nicht zu übersehen. Am deutlichsten wird dies noch in den Eingangspartien, die verschiedene Texte zur Marienthematik zusammenstellen: Auf—» Konrads von Würzburg 'Goldene Schmiede' folgen die Leichs —»Walthers von der Vogelweide und —> Reinmars von Zweter, dann —» 'Mariengrüße' (g), —» 'Unser vrouwen klage' und ein Corpus der —> 'Marienmirakelsammlungen' (D. 1.2.; ROSENHAGEN). Gesichert ist diese Gruppierung der, z.T. auch so bezeichneten, bispel nach thematischen Gesichtspunkten (z.B. Ehethematik, ere, Herrenthematik, Wucherlehre etc.) z.T. durch die Parallelüberliefe-

1150

rung mit A. Diese Hs. ist weder durch ihr Initien (!) verzeichnendes Register noch durch ihre Anlage, die Autorenzuweisungen strikt vermeidet, erkennbar an sonst üblichen Sammlungsprinzipien interessiert; daß dennoch alte Ordnungen durchscheinen, zeigt außer der Verwandtschaft mit HK die eines Abschnitts mit E. Hier wird einer in Register und Überschrift ausdrücklich als Sammlung von bispeln und maeren bezeichneten Sammlung von Fabeln und sonstigem exemplarischen Erzählgut der Titel die werlt gegeben. Es ist dies ein Titel, der auch sonst, bis hin ins 16.Jh., z.B. bei Luther, Fabelsammlungen (vgl. —> Boner; BODEMANN/ DICKE, S. 452 Anm. 68), z.T. in Verbindung mit —» Freidank, gegeben wird und der damit den in diesem Genre üblichen konstatierenden bis skeptisch-kritischen Haltungen zu der werlt lauff Ausdruck zu geben versucht. In einem allgemeineren Sinne 'geistlich', und d.h. ohne spezifische thematische Bezüge (s.o.), angelegt ist die untereinander (und mit AH, auch E) verwandte Auswahl in den Stricker-Hss. N, MV, WC und Q (zu M: LEITZMANN), während die Gruppe B, D, I eher 'Weltliches' versammelt (zu B: SCHMID, zu D: HEFTI, zu I: WOLF; zu F s.o.). Nicht-Komisches und damit auch Geistliches wird aber erst in I dezidiert ausgeschlossen (MiHM, GRUBMÜLLER, ZIEGELER). b) Akzentuierung bestimmter Themen durch Reihung unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten, z.T. durch 'assoziative' Fügungen, z.T. bedingt durch (oft nicht erzählende) ähnliche Exempel in den Reden, finden sich auch in der Teichner-Überlieferung (—> Heinrich der Teichner), wobei in der Anlage der einzelnen Hs. wie in der Durchführung des Einzeltextes mitunter der Gedanke an 'Reimpredigten' (vgl. auch Stricker-Hs. Q, dazu SCHWAB, 1959, S. 240) naheliegt (LÄMMERT, S. 69-108). Es sind dies die Gesichtspunkte, die offenbar auch zu der gelegentlichen Gruppenbildung in den großen Sammelhss. des 15.Jh.s (—> 'Liedersaal-Handschrift', —»· 'Karlsruher Fabelcorpus') geführt haben. Wie breit hier das Spektrum der Anknüpfungsmöglichkeiten sein kann, zeigt exemplarisch der Überlieferungskontext eines so weit verbreiteten

1151

1152

'Reimregel für eine geistliche Jungfrau'

'Reimbispels' wie des —> 'Königs im Bade' (vgl. noch Hans —> Rosenplüt und —» Herrand von Wildonie; dazu MÜLLER). A u s g a b e n und L i t e r a t u r . A. LEITZMANN (Hg.), Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrged. I. Die Melker Hs. (DTM 4), 1904; G. ROSENHAGEN (Hg.), Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrged. III. Die Heidelberger Hs. cpg 341 (DTM 17), 1909; M.D.I. LLOYD, Stud, zu Heinrich von Beringens Schachged. (Germ. Stud. 83), 1930; P. GICHTEL, Die Weltchronik Heinrichs von München in der Runkelsteiner Hs. des Heinz Sendlinger (Schriften z. bayer. Landesgesch. 28), 1937; U. SCHWAB, Die bisher unveröffentlichten geistlichen Bispelreden des Strickers, 1959; T. BRANDIS, Der Harder. Texte u. Studien I (QF NF 42), 1964; U. SCHWAB, Die Bariaamparabeln im Cod. Vindob. 2705. Stud, zur Verfasserschaft kleinerer mhd. Ged. (Quaderni della Sezione Germanica degli Annali III), Neapel 1966; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtg. im SpätMA, 1967; E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA. Eine Untersuchung der Teichnerreden, 1970; N.R. WOLF (Hg.), Sammlung kleinerer dt. Ged. Vollst. Faksimile-Ausg. d. Cod. FB 32001 d. Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum (Codices selecti 29), Graz 1972; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus. Unters, zu Gesch. u. Funktion der Fabel im MA (MTU 56), 1977; D. ROCHER, Thomasin von Zerklaere: Der wälsche Gast (1215-1216). Tome II, Paris 1977; P. HEFTI (Hg.), Codex Dresden M 68 (Bibliotheca Germanica 23), 1980; J. HEINZLE, Vom MA zum Humanismus, in: Hdb. der dt. Erzählung, hg. v. K.K. POLHEIM, 1981, S. 17-27, 558f.; L. RoSENPLENTER, Zitat u. Autoritätenberufung im Renner Hugos von Trimberg. Ein Beitrag zur Bildung des Laien im SpätMA, 1982; K. DÜWEL, Werkbezeichnungen der mhd. Erzähllit. (1050-1250) (Palaestra 227), 1983; FISCHER, Stud., 2. Aufl. bes. v. J. JANOTA, 1983; H.J. MÜLLER, Überl.- u. Wirkungsgesch. der Pseudo-Strickerschen Erzählung 'Der König im Bade' (Phil. Stud. u. Qu. 108), 1983; U. SCHMID (Hg.), Codex Vindobonensis 2885 (Bibliotheca Germanica 26), 1985; E. STUTZ, Der Cod. Palat. Germ. 341 als lit. Dokument, Bibl. u. Wissenschaft 17 (1983) 8-26; A. VIZKELETY, Aspekte zur Entstehung u. Funktion spätmal. Sammelhss., in: W. SPIEWOK (Hg.), Dt. Lit. des SpätMAs. Ergebnisse, Probleme u. Perspektiven der Forschung (Dt. Lit. des MAs 3), 1986, S. 385-392; G. DICKE / K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln d. MAs u. d. frühen Neuzeit. Ein Katalog d. dt. Versionen u. ihrer lat. Entsprechungen (Münstersche MA-Schriften 60), 1987; I. GLIER (Hg.), Die dt. Lit. im späten MA. 1250-1370. 2.Teil (= DE BOOR, LG III, 2), 1987, S. 19ff., 39ff., 59ff., 85ff.; U. BODEMANN/G. DICKE, Grundzüge einer Überl. u. Textgesch. von Boners 'Edelstein', in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN/N.F.

PALMER, 1988, S. 424-468; H.J. ZIEGELER, Beobachtungen zum Wiener Cod. 2705 u. zu seiner Stellung in der Überl. früher kleiner Reimpaardichtg., in: HONEMANN/PALMER (Hgg.), S. 469-526; B. WEISKE, 'Gesta Romanorum' und das 'Solsequiurn' Hugos von Trimberg (im Druck); S. WESTPHALWIHL, 'Ain ander vast guter Spruch'. The Codicology of Short Couplet Texts in Late Medieval Manuscripts, Diss. Yale University 1983.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Reimchronik von KastF dungsgeschichten' (3.)

'Klostergrün-

'Reimchronik über Peter von Hagenbach' —» 'Breisacher Reimchronik' 'Reimglossen aus einer Sammlung für das Kirchenjahr' (Reimpredigt) —» 'EvangelienPerikopen' (gereimte Glosse) 'Reimpredigt über St. Cäcilia' —»'Cäcilia' (I.) 'Reimpredigt über das Vaterunser' -> 'Münchner R. ü.d. V.' 'Reimregel für eine geistliche Jungfrau 5 Gedicht in Reimpaaren mit mystischen Einschlägen. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 65, llv-12r, Perg., 14. Jh., elsässisch (Sudermann-Hs., —» Eckhart-Hs. B 2); in späten Druckausgaben von 'Taulers Historie'. Danach nhd. Übersetzung von F. SCHULZE-MAIZIER, Myst. Dichtung aus sieben Jahrhunderten (Der Dom 9), 1925, 21980, S. 183-185. - Keine Ausgabe der mhd. Textgestalt. Mir war keine Druckausgabe von 'Taulers Historic' zugänglich, die die 'R.' überliefert. So muß ich mich an die Dom-Ausgabe halten. Diese weicht nach v. 30 beträchtlich von B 2 ab, bleibt aber doch fast immer vergleichbar. So ist auch der Umfang praktisch identisch: 38 Reimpaaren des Druckes stehen 36 von B 2 gegenüber, aber hier ist die Lücke von 3 Versen nachweisbar (v. 10 und 17 f.). Auch sonst weist B 2 Verderbnisse auf. Der Verfasser der Druckausgabe hat sich offensichtlich von seiner mhd. Vorlage so bald freigemacht, weil er sie schlecht lesen konnte (Rudern v. 6 statt rouwe\) und die alten Reime sich nicht fügen wollten.

Der Titel 'Reimregel' ist Sudermanns Randbemerkung verpflichtet: Reimen. Regel einer jungen Schwester leben, und diese dem Schlußvers: Dis ist einer jungen swester leben. Doch haben nur die letzten 18 Verse

1153

'Reimverse eines Begarden'

eigentlichen Regelcharakter, d. h. einen Lehrgehalt in affirmativer Form, der Anweisungen an Novizen gleichkommt. Bis dahin, bis v. 58, spricht zwar auch ein Spiritual in direkter Anrede, also Imperativisch, aber diese Ermahnungen verstehen sich nicht als Klosterregeln, sondern als christliche Lebensregeln schlechthin. Das eröffnende Reimpaar zeigt das Formmuster an: Wis in tragheit behende, l ze huse eilende. Es geht um den Ausgleich von Gegensätzen, eine Art coincidentia oppositorum im Handeln. BENARY weist eine Parallele bei —> Heinrich von Nördlingen nach. Anleihen aus der spezifischen Sprache der Mystik sind unübersehbar: Wirt nicht, so bist dv icht./wis aller dinge blos (9 f.); in der wüste der gescbaft. l vinde des schepheres kraft, l in siner wüste gange in irre (lies irnvsse) l Das ireit dich in bekantnvsse. l verre wilt dv sehen so wirt blint (v. 19—23). Einiges findet sich in der —> 'Granum sinapis'-Sequenz: Wüste, bloß ohne Kleid, blind werden, dm selbes iht müz werden niht. Doch ist ein quellenmäßiger Bezug nicht anzunehmen. L i t e r a t u r . E. BENARY, Liedformen d. dt. Mystik im 14. u. 15.Jh., Diss. Greifswald 1936, S. 51-53.

K. RUH 'Reimregel für eine Normet 'Mea carissima' Reimund —> Raimund; —> Raymundus 'Reimverse eines Begarden' 1. Überlieferung. Bremen, SB u. ÜB, cod. c. 18, 53v-54r, Perg., 2.H. 14.Jh., thüring. (=-^EckhartHs.Brel). Ausgabe. RUH, Myst. Reimverse, S. 320f.

Das Gedicht mit 9, davon zwei korrupten Strophen wird einem jungen Begarden in den Mund gelegt (sprach ein iunc pechard v. 1), und dies im zustimmenden Sinn. Es steht im Verbund von Kleintexten: Predigten, kurzen Traktaten, Spruchreihen von Autoritäten, Exempeln, Gebeten in Prosa und in Reimen; viele davon haben mystischen Charakter. 2. Im wesentlichen sagt der Begard: Ich, der Begard, der zu den Freien Geistern (10) gehört, stehe in der göttlichen Minne, die

1154

mich bezwungen (5) und gebunden (8) hat. Sie befreit mich von allem Kreatürlichen und von meinem Selbst (3, 5, 11 f.). Sie wächst in mir (4), und sie eröffnet ein zweites Leben in der ungeteilten, absoluten Wahrheit (6f., 9). Dahin eilen alle Freien Geister als zu ihrem ewigen Leben (10). So in den Strophen I-III, v. 1-12. Die folgenden Strophen (13-36) sprechen vom geist. Er zieht ein übernatürliches Kleid an (14), er ist göttlich (15), gottförmig (19), er ist ohne Bilder und Formen (16), er ist in das abgründige Licht getaucht, das niemand zu ergründen vermag (17f., 25), er steht im Glanz der Trinität (20), er ist frei von Wirken und Erleiden (21, 28), er steht in der Einheit, die vor der Schöpfung war (22 f., 29), er lebt nicht nach der Bestimmung seines Ich (30). Des Geistes Leben ist das ungeteilte Leben in der (göttlichen) Einheit. 3. Alle diese Aussagen und Begriffe sind in der deutschen spekulativen Mystik nachzuweisen. Das Gedicht stellt sich so zu vielen ändern (Zusammenstellung bei RUH, Myst. Spek., S. 186f.), es ist der Begard, der 'Freie Geist', der es aus der Masse der übrigen heraushebt. Die Begarden standen, nachdem das Konzil von Vienne i.J. 1312 die 'Errores Beguardorum et Beguinarum de statu perfectionis' formuliert hat und diese 1317 in die 'Clementinen', also in das 'Corpus iuris canonici' aufgenommen wurden, im Geruch des Irrglaubens und wurden, besonders als man glaubte, sie schlichtweg mit den 'Freien Geistern' identifizieren zu dürfen, von der Inquisition verfolgt. Was der Begard lehrt, entspricht nun freilich nur in einem, dem 4. Punkt den 'Errores': Quod homo potest ita finalem beatitudinem secundum omnem gradum perfectionis in praesenti assequi, sicut earn in vita obtinebit beata. So wird in unserm Gedicht das ewic leben (10) verstanden und mit den Aussagen über den geist näher umrissen. Sie stehen unter der Bestimmung ane alliz vnderscheit (7), und das ist genau der häretische Indikator, der auch im Meister-Eckhart-Prozeß eine entscheidende Rolle spielte. Auf der ändern Seite wird der brisanteste Punkt der spezifischen BegardenHäresie, der Spiritus libertatis ('Errores' art.

1155

1156

Rein, Eckhard - Reinbot von Durne

3) nicht angesprochen, wie überhaupt provozierende Formulierungen vermieden werden (so steht nur geist für 'Freier Geist'). Aber auch so dürfen diese Verse immer noch als erstaunlich unbefangen gelten. Zu beachten ist, daß der Begard 'jung' genannt wird. Das ist individualisierend und heißt, daß die Verfasserin (die in Analogie zu den meisten artverwandten Gedichten eine Frau gewesen sein dürfte) das in Reimen Festgehaltene nicht vom Hörensagen weiß, sondern einmalig von einem pechart, wohl einem Wanderprediger, vernommen hat, dessen Jugendlichkeit ihr aufgefallen ist. Ist das zutreffend, so kann die Verfasserin keine inklausurierte geistliche Person gewesen sei, die kaum Gelegenheit hatte, einen Laienprediger zu hören, sondern eine Begine. Eine solche würde auch die Unbefangenheit gegenüber Begarden-Aussagen besser erklären. - Thematisch stehen die 'R.e.B.' den 12 Versen 'Von den vriien geisten' (Nu vrowent ucb vil edeln kini) am nächsten (RUH, Myst. Spek., S. 197). 4. Die Strophenform ist der in mystischen Reimversen häufig verwandte Hildebrandston. In seiner Schlichtheit und leichten Sangbarkeit bot er sich wie kein anderer ungeübten Gelegenheitsdichtern an. Auch er wird allerdings von der Verfasserin nicht beherrscht, selbst wenn man die Überlieferungsverderbnisse hoch veranschlagt. Zwei Drittel aller Reime sind -e/i-Reime, andere unrein; 11:12 fehlt der Gleichklang. Erstaunlich, daß diese beklagenswerte Gestalt der Reimverse zur Hauptsache präzis formulierte hochspirituelle Aussagen aufzunehmen vermochte. L i t e r a t u r . K. BRETHAUER, Neue Eckharttexte u. Mystikerhss., ZdfA 69 (1932) 241-276; zur Bremer Hs. S. 251-262; K. RUH, Mystische Spekulation in Reimversen d. H.Jh.s (1973), in: K. R., Kleine Schriften II, 1984, S. 184-211; ders., Mystische Reimverse, einem Begarden in den Mund gelegt (1982), ebd., S. 318-326.

Rein —» Hermann von R. Rein, Eckhard (Erhart) Der sonst unbekannte Name wird im Katalog verstorbener Sangspruchdichter und

früher Meistersinger von Hans —» Folz (gest. 1513) an 22. Stelle genannt: Eckhardus (Variante: Erhardus) Rein ich breisse. In dem mit Folz' Katalog wohl über eine gemeinsame Quelle eng verwandten Dichterkatalog des Konrad -»Nachtigall (gest. 1484/85) fehlt der Name. Ausgabe der Kataloge: H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: K. KUNZE / J. MAYER / B. SCHNELL (Hgg.), Oberlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien z. dt. Lit. d. MAs, 1989, S. 1-31.

HORST BRUNNER Reinach —> Hesso von Rinach Reinardus —> Reinhard 'Reinardus Vulpes' —»· Nivardus von Gent Reinbot von Durne 1. Leben. R. ist Verfasser der 6134 vv. umfassenden Legende vom Hl. Georg. Er nennt sich mehrfach selbst: von Durne Reinbot (2858, 4782, 6131), Reinbot (20, 2873). Sprachlich ist er ins Nordbair. zu lokalisieren; demnach käme als Ort seines literarischen Schaffens, der markt ... ze Werde bie (1557f.; 59 [?]), Worth an der Donau zwischen Regensburg und Straubing in der Oberpfalz am ehesten in Frage. Zum Odenwälder Geschlecht von Durne gehörte er offenbar nicht. Er verfügte über Latein- und vielleicht auch Französischkenntnisse und war ein guter Kenner des Literaturbetriebs: Erwähnt werden im 'Georg' —»Heinrich von Veldeke, —»Hartmann von Aue und —»Wolfram von Eschenbach, aber auch —» Konrad von Heimesfurt hat er gut gekannt. Bei der Klage über seine ärmlichen Verhältnisse (1928 ff.) dürfte es sich um eine Anspielung auf Wolframs TarzivaP (184, 7ff.) handeln. R. arbeitete als Hofdichter (des herzogn und der herzogin, l der beider tihter ich hie bin, v. 6129 f.) im Auftrag des von Bann und Exkommunikation bedrohten Wittelsbachers, Herzog Otto II. von Bayern (1231-1253) und seiner Frau Agnes (Prolog u. Schlußverse), und ist der erste sicher bezeugte Auftragsdichter in Bayern. Eine Andeutung in v.16 (und ir kint ir kinder ge-

1157

Reinbot von Durne

bent) verweist offenbar auf die Eheschließung einer der beiden Herzogstöchter. Es ist wahrscheinlicher, daß hier die Eheschließung von Elisabeth mit König Konrad IV. i.J. 1246 gemeint ist, als die 1235 geplante, aber nicht zustandegekommene Hochzeit einer nicht genannten Tochter mit Konrad (IV.). Beide Termine kommen aber für die Datierung des 'Georg' in Frage. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Vollständige Hss.: Berlin, mgf 449 (B, v.J. 1446, rhfrk.); Wien, cod. 2724 (W, v.J. 1376, bair.-österr.); ebd., cod. 13567 (w, 15Jh., bair.-österr.), 184ra-215v; Zürich, Zentralbibl., cod. S 430,23r-146r (Z, 14.Jh., ostschweiz.). Frgm.e: Berlin, mgq 1303/7, dzt. in Krakau, Bibl. Jagiellonska (b, 14.Jh., md.); zu dieser Hs. gehört Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 7083, ein lange Zeit verschollenes Doppelbl., abgedr. v. K. ROTH, Dichtg.n des dt. MAs, Stadtamhof 1845, S. 126-134; Berlin, mgq 1533, dzt. in Krakau, Bibl. Jagiellonska (E, 2. H. 13.Jh., südalem., = älteste Hs.); Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 31, 3 ra/vc (f, 14.Jh., rhfrk.); München, cgm 5249/15 (M u. m 2 [= zwei verschiedene Hss.], beide 14.Jh., bair.-österr.). Prosaauflösungen: alem. Version in 7 Hss. (WiLLIAMS-KRAPP, S. 414, P2); nürnberg. Version in —* 'Der Heiligen Leben' (Sommerteil, Nr. 5, P). Eine stark kürzende Übers, ins Lat. in München, cgm 2928, llv-13r. Ausgaben. HAGEN / BÜSCHING, Dt. Ged. I (Abdruck von B); F. PFAFF, Bruchstück einer Hs. von R.s Georg, Germ. 27 (1882) 144-149 (f); F. KEINZ, Mitt. aus der Münchener K. Bibl. V. Aus R.s Georg, Germ. 31 (1886) 83-85 (m); A. BACHMANN/S. SINGER (Hgg.), Dt. Volksbücher aus einer Zürcher Hs. des 15.JH.S (StLV 185), 1889, S. 261-328 (P2); F. VETTER (Hg.), Der hl. Georg des R. v. D., 1896 (krit.); C. VON KRAUS (Hg.), Der hl. Georg R.s v. D., 1907 (maßgebl. krit. Ausg.); H.-F. ROSENFELD, Zu R.s Georg, PBB 53 (1929) 208-227 (E); eine Ausgabe von P ist in Vorbereitung.

3. Werk. Der 'Georg' beruht auf einer unbekannten lat. oder frz. Quelle, die allerdings noch nicht die Drachenkampf-Episode kennt, welche vom 13.Jh. an das GeorgsBild bestimmt. Die Fassung R.s erweitert den Stoff der üblichen Georgs-Legenden; sie erzählt vom ritter kristän (miles christi), dem Sohn des Markgrafen von Palestin. Er und seine Brüder erobern im Dienste des Christentums heidnische Länder und kämpfen mit Erfolg gegen die Sarazenen. Georgs Auserwähltheit wird den beiden älteren Brü-

1158

dern bewußt, sie überlassen ihm ihr Land und ziehen wieder in die Heidenkämpfe. Aber bald fährt Georg nach Cäpadociä, wo er die Könige Diokletian und Maximian bekriegt. Nun will er sich aber den Heiden ohne Waffen stellen, um sie missionieren zu können. Er kommt zum Hofe des heidnischen Herrschers Dacian, wo er zunächst, aufgrund seines kriegerischen Ruhms, mit Ehren empfangen wird. Dacian und Georg beginnen nun einen Glaubensdisput, den R. zu didaktischen Zwecken reichlich ausgestaltet (sogar mit einer ausführlichen Tugendburg-Allegorie, vv. 5751-5898). Als Dacian aber merkt, daß Georg nicht zu erschüttern ist, versucht er, ihn mit Gewalt zu bekehren. Wundertaten des Heiligen — er besiegt z.B. den Gott Apollo, der dann als Teufel in die Hölle fährt — werden von Dacian als Zauberei abgetan. Es folgen weitere Folterungen. Georg wird aufs Rad geflochten, in vier Stücke zersägt, in einen Pfuhl geworfen. Dabei gelingt es dem Geschundenen, die Frau Dacians für den christlichen Glauben zu gewinnen; sie wird hingerichtet. Seine Wunder führen zur Bekehrung zahlreicher Heiden. Der 'Märtyrer des unzerstörbaren Lebens' wird schließlich enthauptet, sein Antipode fährt nach einem Verbrennungstod in die Hölle. R. stellt den 'Georg' bewußt in die Tradition der höfischen Epik. Jedoch hat die Forschung ihm Unrecht getan, wenn sie sein Werk nur als mißglückte Imitation von Wolframs 'Willehalm' gewertet hat (etwa BERTAU: '... eine provinzielle Eingemeindung von Wolframs großem Fragment in den Werkkanon eines kleinbayrischen Kulturbetriebs'). Zwar weist der 'Georg' zahlreiche Anspielungen auf das Werk Wolframs auf, und im Prolog vergleicht R. Otto mit Hermann von Thüringen, indessen lassen sich weder nennenswerte stilistische noch konzeptionelle Abhängigkeiten feststellen. Die fraglichen Prologverse sind zudem keineswegs als Hinweis auf eine etwaige Absicht R.s zu werten, sich Wolframs Vorbild zu unterwerfen, sondern wollen nur Ottos kulturelles Engagement preisen, indem dessen Mäzenatentum mit dem Hermanns auf eine Stufe gestellt wird. Otto sollte offenbar in propagandistischer Absicht

1159

Reinbot von Durne

durch R.s Werk als frommer und um das Menschenheil besorgter Auftraggeber gepriesen werden (VOLLMANN-PROFE). Jede Interpretation des 'Georg' muß davon ausgehen, daß R.s Werk auf einer weithin bekannten hagiographischen Tradition von höchster Verbindlichkeit fußt; wie jeder Legendendichter durfte R. nur sehr behutsam die vorgegebene veritas latina eigenständig gestalten. Als Heiliger von Geburt an ist Georg, den Konventionen der Gattung Legende entsprechend, als statische und verklärte Figur angelegt, die keine innere Entwicklung (wie etwa Willehalm) durchzumachen braucht, auch nicht, als er beschließt, ohne Waffengewalt gegen Dacians Irrglauben vorzugehen. Zwar klingt der wolframsche Toleranzgedanke im 'Georg' an, indessen zwingt die Legendentradition zu einer wesentlich schlichteren Charakterzeichnung der Heiden: Dacian und seine Gefolgschaft können mithin nur als Verkörperung des absolut Bösen gestaltet werden, um den erforderlichen Kontrast zur unantastbaren und überlegenen Heiligkeit Georgs zu gewährleisten. R.s eigenständige Erweiterungen des vorgegebenen Stoffs scheinen sich vor allem auf die didaktischen Einlagen zu beschränken. Auch von einer 'Verritterung der Georgs-Legende' (DE BOOR) kann nicht die Rede sein, denn für R. ist Georgs Ritterschaft eine schlichte Selbstverständlichkeit. Der 'Georg' gehört neben —> Ebernands von Erfurt 'Heinrich und Kunigunde' und —> Rudolfs von Ems 'Barlaam' zu den künstlerisch bedeutendsten Legendendichtungen des 13.Jh.s im epischen Stil. R.s Erzählstil wird von einem Teil der Forschung als geschickt und flüssig gepriesen, von anderen als bemüht und langatmig (MERTENS: 'Wortarien') getadelt. Sicherlich hat R. von seinen Vorgängern stark profitiert, bisweilen entnimmt er neben Wendungen ganze Verse in wenig abgewandelter Form aus anderen Werken, etwa aus 'Unser vrouwen hinvart' des Konrad von Heimesfurt. Hingegen dürfte er die 'Kindheit Jesu' —> Konrads von Fußesbrunnen, wie ÖHMANN glaubte nachweisen zu können, nicht benutzt haben. 4. Nachwirkung. Der 'Georg' wurde zwar noch bis ins 15. Jh. hinein abgeschrieben, jedoch scheint das Fehlen der Drachen-

1160

kampfszene das Interesse spätmal. Leser gedämpft zu haben (zu anderen Fassungen der Legende vgl. —> 'Georg'). Sowohl die beiden Prosaauflösungen als auch die lat. Übersetzung werden wohl durch die Inhaltselemente, die R. zusätzlich bot - etwa im Vergleich mit der Georgslegende der 'Legenda aurea' (—» Jacobus a Voragine) - motiviert worden sein, und in das Legendär 'Der Heiligen Leben' wird bezeichnenderweise eine Prosaversion des Drachenkampfs aus dem —> 'Passional' eingefügt. Großes Ansehen unter Dichterkollegen erreichte R. offenbar nicht; nur —> Ulrich von Eschenbach und wahrscheinlich auch —» Hugo von Langenstein kannten ihn. Literatur. Die alt. Lit. bei EHRISMANN, LG 11,2,2, S. 54-58; C. VON KRAUS, Metrische Unters, über R.s Georg. Mit zwei Exkursen, Abh. d. kgl. Ges. d. Wiss. Göttingen 1902; J.E. MATZKE, Contributions to the History of the Legend of St. George, with Special Reference to the Sources of the French, German and Anglo-Saxon Metrical Versions, PMLA 18 (1903) 99-171, hier S. 133-146; W. SCHMIEDE:,, Der bildliche Ausdruck im Hl. Georg des R. v. D., Diss. Leipzig 1908; G. ROSENHAGEN, Rez. z. Ausg. v. Kraus, ZfdPh 45 (1913) 496-504; L. KUNZE, Studien zu Konrad von Heimesfurt, Diss. (masch.) Göttingen 1920, S. 89f.; H. NAUMANN, Der wilde und der edle Heide, in: Es. G. Ehrismann, 1925, S. 80-101, hier S. 94f.; E. SCHENKHELD, Die Religionsgespräche der dt. erzählenden Dichtung bis zum Ausgang d. 13.Jh.s, Diss. Marburg 1930; E. ÖHMANN, R.s Hl. Georg u. die Kindheit Jesu, ZfdA 68 (1931) 270-273; R. FRIEDRICH, Geistliches u. Höfisches im Hl. Georg d. R.v.D., Diss. (masch.) München 1951; D. HAACKE, Weltfeindliche Strömungen u. die Heidenfrage in der dt. Lit. von 1170-1230, Diss. (masch.) FU Berlin 1951, S. 247-292; H. DALLMAYR, Der Stil R.s v. D., Diss. (masch.) München 1953; DE BOOR, LG II, S. 382f., 388, 454; K. BRTNKER, Formen der Heiligkeit. Stud, z. Gestalt des Heiligen in mhd. Legendenepen des 12. u. 13.Jh.s, Diss. Bonn 1968, S. 95-168; K. BERTAU, Dt. Lit. im europ. MA II, 1973, S. 1168f.; U. WYSS, Theorie der mhd. Legendenepik, 1973, S. 131-180; E. KLEINSCHMIDT, Lit. Rezeption u. Gesch. Zur Wirkungsgesch. von Wolframs 'Willehalm' im SpätMA, DVjs 48 (1974) 585-649, hier S. 607-611; j. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 66 f., 171, 239 f.; V. MERTENS, Verslegende u. Prosalegendar. Zur Prosafassung von Legendenromanen in 'Der Heiligen Leben', in: Poesie u. Gebrauchslit. im dt. MA. Würzburger Colloquium 1978, 1979, S. 265-289, hier S. 274-278; G. VOLLMANN-PROFE,

1161

Reiner der Deutsche

Der Prolog zum 'Hl. Georg' des R.v. D., in: Fs. H. Fromm, 1979, S. 320-341; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs, 1986, S. 41, 280, 414; A. V. MURRAY, R. v. D.'s 'Der Hl. Georg' äs Crusading Literature, Forum for Modern Language Studies 22 (1986) 172-183; W.J. HOFFMANN, Konrad v. Heimesfurt. Unters, zu Quellen, Überl. u. Wir.kung seiner beiden Werke 'Unser vrouwen hinvart' u. 'Urstende', Diss. (masch.) Trier 1987, S. 562-567; K. KUNZE, Lat. Adaptation mhd. Lit., in: ders. u.a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien z. dt. Lit. d. MAs, 1989, S. 59-99, passim.

WERNER WILLIAMS-KRAPP Reiner = Reinerus = Reinher Reiner der Deutsche (Reinerus, Reynerus Alemannicus, Renerus Alamannus) Verfasser des 'Fagifacetus', einer seit Ende des 13. Jh.s im dt. Sprachgebiet weit verbreiteten lat. Tischzucht (440 Hex.). I.R., dessen Name in einem Titel seines Gedichts erst 1494 in der Gothaer Hs. erscheint, gibt sich durch das Akrostichon der vv. 1—15 zu erkennen: Reinerus me fecit. Es wird bereits in den ältesten Hss. als Marginalglosse wiederholt oder in zwei Memorialverse gefaßt: De ter quinque metris si prima notatur l litera, Reinerus plane me fecit habetur (z.B. London, British Library, cod. Add. 32248, 9r, 13. Jh.) und bewirkt im Text Glossen wie ego Reinerus (u. a. zu vidi, v. 133). Frühe Kommentatoren bezeichnen R. als magister und Deutschen (Brügge, Stadsbibl., cod. 548, 78V: quidam Alamannus}, spätere des 15.Jh.s als Sachsen (München, clm 19607, 392r: Mag. Reynerus de Saxonia, vom Tegernseer Bibliothekar Schwerzenbeck 1483 zu M. Rickoferus de S. verlesen) oder gar als protonotarius (z.B. Wolfenbüttel, Hzg.-Aug.-Bibl., cod. 37.34 Aug. 2°, 74V; vgl. LEMCKE, Ausg., S. 8) bzw. cancellarius (München, clm 4394, 128V) der Landgrafen von Thüringen — aber ein Notar R. (LEMCKE, S. 11; WALTHER, Sp. 972) läßt sich in thüringischen oder wettinischen Urkunden des 12./13. Jh.s nicht nachweisen. Wann und wo der Magister R. den ' verfaßt hat, ist ungeklärt, gewiß aber unter dem Einfluß der beiden —» 'Facetus'-Gedichte (12.Jh.) und des 'Grecismus' (um 1212) Eberhards von Bethune (s.u. 3.). 1280 emp-

1162

fahl —> Hugo von Trimberg im 'Registrum multorum auctorum' (v. 698-701) die Tischzucht ohne Angabe ihres Verfassers unter dem Titel 'Novus facetus' als Schulbuch. Dieser Terminus ante quern wird bestätigt durch die Notiz Liber iste lectus est anno 1276 nach dem Gedichtende in der Hs. Darmstadt, Hess. Landes- u. Hochschulbibl., cod. 2327, 20r, aus St. Jakob in Lüttich. Hier im Rhein-Maas-Gebiet setzt auch die Textüberlieferung ein; doch bedeutet dies kein neues Argument für die frühere These (EICHSTADT, Ausg., S. 2; LEMCKE, Ausg., S. 9 f.), R. sei identisch mit dem Benediktiner —> Reiner von St. Laurentius in Lüttich (f nach 1182), den es nach Thüringen verschlagen habe, oder etwa mit dem jüngeren Reiner von St. Jakob (t 1230); denn nirgends im Gedicht findet sich eine Anspielung auf klösterliche oder höfische Lebensweisen. Mit seiner Anleitung zum guten Benehmen bei Tisch, die aus persönlichen Erfahrungen schöpft, will R. helfen, si quis velit scius aut urbanus haben (v. 43), zielt also wohl auf ein 'urbanes' Publikum (vgl. den Gegensatz cetus urbani l villani, v. 280 f.), das auch gebildet genug ist, seine von antiker Metaphorik durchsetzte Sprache zu verstehen. Ein solches Umfeld war in der I.Hälfte des 13.Jh.s in den durch Tuchgewerbe und -handel aufblühenden Städten Limburgs, Brabants und Flanderns gegeben, wo sich der selbstbewußt gewordene Stadtadel einen Lehrmeister R. für feine Tischsitten leisten wollte und konnte. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . 34 erhaltene Hss. (darunter 4 des 13.Jh.s, z.T. mit Accessus u. Glossen; 4 Prosakommentare); vgl. WALTHF.R, Initia 16645, 2037f., 5069, u. J. STOHLMANN, Mlat.Jb. 7 (1972) 295, 298, 308; 9 (1974) 339; dazu Aschaffenburg, Hofbibl., cod. 33 (v.J. 1459), 191'-193r (v. 364-440); Leningrad, Saitykow-Szcedrin-Bibl., cod. Lat. XIV Q.117 (v.J. 1412), 21 ff. (m. tschech. Interlinearglossen u. lat. Prosakommentar), vgl. BRÜCKNER, S. 11 f. -5 verschollene bzw. nicht identifizierte Hss.: Leipzig, ÜB (FELLER, Cat. codd. Lips., Leipzig 1686, S. 389, Nr. 330); Lübeck, StB, cod. philol. 14 (nicht 64); Mal. Bibl. Kat. II 9727 (Ampl. Ratinck), III 81335t (H. Schedel); Mal. Bibl. Kat., Österreich I 43014 (Exposicio facifaceti, Wien, St. Stephan, 1350). Provenienzen d. Hss.: vom 13.Jh. an Raum Köln—Flandern, vor 1400 Süd-, danach Mittel- u.

1163

Reiner der Deutsche

Norddeutschland (z.T. ausgehend von Ratincks 5 Erfurter Hss.). F r ü h d r u c k e . [Utrecht 1474] (Cop. 2419; J.C.T. OATES, A Catalogue of the Fifteenth Century Printed Books in the University Library Cambridge, Cambridge 1954, Nr. 3314); [Basel 1490] (HC 6900); Leipzig 1498 (z. B. Bamberg, SB, Inc. typ. NII 18/2); [Köln 1499/1500] (HAIN 6899). Merkmale der Druckfassung: ohne Dichternennung, Kapitelüberschriften, seit 1490 auch der neue Titel 'Thesmophagia', der in 2 Dist. erklärt wird (WALTHER, Initia 12288). Von dem Basler Druck hängen 2 Hss. ab: Gotha, Forschungsbibl., cod. Gymn. l, geschr. 1494 in Leipzig, mit dem Titel Incipit Fagifacetus magistri Rheneri de moribus mense antiquus et novus Thesmophagia; Donaueschingen, cod. 37, v.J. 1523. Ausgaben. F. JACOB, M. Reineri Alemanici Phagifacetus, Lübeck 1838; EICHSTADT, M. Reineri A. Phagifacetus, Jena 1839; H. HABICH, Codicem misc. bibl. gymn. Gothani descr. et Reineri A. poema Phagifacetum sive Thesmophagiam ed., Gotha 1860; H. LEMCKE, Reineri Phagifacetus addita versione Seb. Brantii, Stettin 1880 (zit.).

3. In der Einleitung begründet R. sein didaktisches Thema: Alle Geschöpfe der Mutter Natur leben täglich vom Essen und Trinken, doch allein der Mensch vermag seine Nahrungsaufnahme zu kultivieren, zu ihm gehört die facetia mense (v. 26). Der Titel 'Fagifacetus', der bereits die Zielsetzung benennt, ist sicherlich in Kenntnis der Erklärung sit apud nos edere fagin Eberhards von Bethune im 'Grecismus' (VIII 148; vgl. auch v. 80 panis a pan, v. 226 xerophagia, v. 360 kyrios mit 'Grecismus' VIII 252, 335, 88 u. l86) und zum ändern der älteren —> Facetus-Dichtungen 'Cum nihil utilius' und 'Moribus et vita' gebildet. Deren Einfluß zeigt sich in mancher Formulierung (vgl. LIMMER, S. 243-247), doch steht eine genaue Untersuchung der Quellen noch aus (vgl. v. 440: Doctores meos, quos re sequor, ore secutus). Während die Tischsitten in den FacetusGedichten nur als Teilaspekt des Verhaltens erscheinen und nur gnomisch gedrängt formuliert sind, bilden sie R.s alleiniges Thema. Er behandelt sie systematisch im Blick auf den Stand der Tischgenossen (v. 61-75), nach Essen (v. 76-225) und Trinken (v. 226-286) mit einem höhergestellten dominus, einem gleichgestellten amicus (v. 287-366) sowie einer Frau, der er grund-

1164

sätzlich mit verehrender und zuvorkommender Haltung begegnet (v. 367-412), und schließt mit der Aufhebung der Tafel, nicht ohne einzuräumen: non omnia dixi (v. 413-440). Obwohl die didaktische Geste stets spürbar bleibt, ist R. eine schwungvolle, oft witzige, in ihrer kräftigen Bildsprache besonders Horaz verpflichtete (LEMCKE, S. 14—18) Dichtung gelungen, die bis ins 16.Jh. ihre Leser hatte und nicht zuletzt Schultext war. 4. Den verbreiteten Gebrauch des 'Fagifacetus' bezeugen Überlieferung, separate Kommentierung (Exposiciones fayfaceti, Dicta phayfaceti, Opusculum bzw. Glosa super fagifacetum; 5 Hss. des 14. Jh.s) sowie die Aufnahme in Florilegien (z.B. Bonn, ÜB, cod. S 220, 15.Jh.) und Wörterbücher (z.B. um 1350 in den 'Puericius' des —» Johannes von Mera; vgl. G. POWITZ, Mlat. Jb. 13 [1978] 210). Als Schulbuch im 'Registrum' Hugos von Trimberg und 1346 in Hugo —> Spechtsharts 'Forma discendi' (v. 48 f.) empfohlen, erlebte der 'Fagifacetus' eigene poetische Bearbeitungen. Im cod. 33 (v. J. 1459) der Hofbibl. Aschaffenburg folgen ihm 193r-194v 46 gereimte Hexameter (Inc. Regulo regulas, dicatur regula vere), die Regneri doctoris dogmata (v. 45) zusammenfassen. Im Rhein-Maas-Gebiet dichtete vor 1350 ein -»Woher oder Walter (lt. Akrostichon bzw. Begleitkommentar) den 'Novus Fagifacetus' (WALTHER, Initia 20215), eine Anleitung zum rechten Dienen in 254 gereimten Hexametern. 5. Ob sich eine der zahlreichen deutschen -> 'Tischzuchten' des SpätMAs (T. P. THORNTON [Hg.], Höfische Tischzuchten [TspMAs 4], 1957) auf den 'Fagifacetus' stützt, ist ungeklärt und bedürfte der Untersuchung. Als einzige dt. Übersetzung ist vorerst nur die des Sebastian —» Brant (Inc. Natur ein mutter aller ding] bekannt, die dem Basler Druck von 1490 beigegeben ist. Die Übersetzung in der Gothaer Hs. (59 V -84 V ) stimmt im wesentlichen mit Brants freier Übertragung überein. A u s g a b e . F. ZARNCKE (Hg.), Seb. Brant, Narrenschiff, 1854 (unv. Nachdruck 1964), S. 147-153. L i t e r a t u r . A. BRÜCKNER, Böhmische Studien, Archiv f. slav. Philologie 14 (1892) 1-45, hier S.

1165

Reiner von Lüttich

11—18; A. BÖMER, Anstand u. Etikette nach d. Theorien d. Humanisten, 1904, S. 11-12; P. MERKER, Die Tischzuchtenlit. d. 12.-16.Jh.s, Mitt. d. dt. Ges. zur Erforschung vaterl. Sprache u. Alterthümer in Leipzig 11 (1913) 1-52, hier S. 7-11; ST. GLIXELLI, Les 'Contenances de table', Romania 47 (1921) 1-40, hier S. 2f.; J. MORAWSKI, Le Facet en Frangois [!], Poznan, 1923, S. XVf., XIX, XLIII u. Anm. 54; R. LIMMER, Bildungszustände u. Bildungsideen d. 13.Jh.s, 1928, S. 243-247; EHRISMANN, LG II 2,2, S. 328f.; M. TH. BRENTANO, Relationship of the Latin 'Facetus' Literature to the Medieval English Courtesy Poems (Humanistic Studies V 2), Lawrence (KS), 1935, S. 28-31, 33-36, 100f.; H. WALTHER, in: 'VL V, 1955, Sp. 972-975; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 203 f., 297-299 u.ö.

JÜRGEN STOHLMANN

1166

Schicksal der Seele im Jenseits anregen und zur Buße führen. 2. 'De profectu mortis' 72 (= PL Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 249-272 204, Sp. 181-196).

Schließt an die vorgenannte Schrift an. Mittels Beispielen aus Bibel, Hagiographie (bes. Vita SS. Severini et Victorini) und Antike (Helena) wird die Gefahr der Verführung namentlich durch Frauen thematisiert. Unvollendet oder unvollständig überliefert. 3. 'In novem antenatalitias antiphonas' Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 51-67 (= PL 204, Sp. 41-52).

Über die allegorische Bedeutung der neun Tage vor Christi Geburt und die Auslegung der neun mit O beginnenden Antiphonen Reiner von Lüttich (R. von St. Laurentius) (Bearbeitung von 'De ineptiis', Buch III, OSB s.u.d.)· I. Leben. 4. 'De conflictu duorum ducum et aniAlle biographischen Informationen sind marum' nur R.s Schriften zu entnehmen. Geb. zwischen 1110 und 1125 lebte R. seit seiner Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 111-120 ( = P L Kindheit im Laurentius-Kloster zu Lüttich, 204, Sp. 79-90). wo er von den Scholastic! Johannes und Ein in fünf Tagen geschriebenes Gedicht —> Nizo unterrichtet wurde. Zu unbekann- von 480 Hexametern, enthaltend zwei Extem Zeitpunkt empfing er die Priesterweihe empla: Der fromme Herzog Eusebius von und war selbst als Lehrer tätig. Er dürfte Sardinien wird gegen Herzog Ostorgius von bald nach 1187 gestorben sein. Sizilien von einem weiß leuchtenden Reiterheer von Seelen unterstützt, die durch ihn II. Schriften. vor dem Teufel gerettet worden waren (als Ü b e r l i e f e r u n g . 1914 verbrannte der aus dem Laurentius-Kloster stammende cod. n° VI lanssens Quelle nennt R. Abt Maiolus von Cluny). Theol. prof. (12.Jh.) der ÜB Löwen; er wird als Die Fesseln eines Gefangenen lösen sich imAutograph der Werke R.s angesprochen. Auf ihm mer wieder, da sein Bruder für ihn Messen basieren die Editionen. Eine Abschrift bietet Brüssel, liest. Reinerus Groningen —» Groningen, Rainer

Bibl. Royale, cod. 9332-46 (l.H. 15.Jh.).

a. Erbauliches. 1. 'Lacrimarum libelli tres' Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 211-248 ( = P L 204, Sp. 153-180).

Sammlung von Visionen und Erscheinungen, die R. teils von sich selbst, teils von anderen (oder von sich in der dritten Person?) berichtet; sie steht unter dem Einfluß ähnlicher Schilderungen bei —» Rupert von Deutz (bes. Matthäuskommentar). Diese Erlebnisse sowie ausführliche Schriftzitate sollen zur Meditation über den Tod und das

b. Hagiographica. Bei 1.—3. handelt es sich um kurze Kontaminierungen älterer Quellen zu den Biographien von heiligen Lütticher Bischöfen aus der Sicht des Laurentius-Klosters; ihr historischer Wert ist gering. Die meist lebendige Darstellung ist durch einige klassische Zitate gehöht. 5. und 6. sind Bearbeitungen älterer Heiligenlegenden. l.'VitaEvracli' Ausgaben. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 153-166 (= PL 204, Sp. 117-124); W. ARNDT, MGH SS 20, S. 561-565.

1167

Reiner von Lüttich

Über Bischof Everaclus (t 971). Die Vita basiert vor allem auf den 'Gesta episcoporum' und dem 'Chronicon S. Laurentii'. 2. 'Vita Wolbodonis'

1168

Rom und Überbringung nach Lüttich durch den Kleriker Gotfrid. Prolog und Epilog sind in paarweise gereimten Hexametern, der Text in leoninischen Versen verfaßt. 8. 'Libellus gratiarum actionis ad beatum

A u s g a b e n . AASS Apr. 2, S. 857-862 (= PL 204, Laurentium super dedicatione nova' Sp. 199-212); W. ARNDT, MGH SS 20, S. 565-571. A u s g a b e n . PEZ, Thes. IV 3, Sp. 197-208 (= PL Über Bischof Wolbodo (1018-1021). R. 204, Sp. 145-152); W. ARNDT, MGH SS 20, S. folgt den 'Gesta episcoporum Leodiensium' 616-620.

—» Anselms von Lüttich, dem 'Chronicon S. Laurentii', der Chronik —»Sigeberts, der 'Vita Balderici' und der 'Vita Heriberti' Ruperts. 3.'VitaReginardi'

A u s g a b e n . PEZ, Thes. IV 3, Sp. 167-186 (= PL 204, Sp. 125-138); W. ARNDT, MGH SS 20, S. 571-578.

Über Bischof Reginald (1025-1037). Nach 1182 verfaßt, folgt die Vita denselben Quellen; sie enthält Exkurse über den hl. Laurentius und den Grafen Odo von der Champagne. 4. 'Vita Tiebaldi' Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 97-110 (== PL 204, Sp. 69-80).

Leben eines vorbildlichen Einsiedlermönches (/los eremi), der über Deutschland und Spanien nach Italien kommt, wo er zur Zeit Heinrichs IV. stirbt. 5. 'Vita S. Pelagiae' Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 69-82 (= PL 204, Sp. 51-62).

Als speculum poenitentiae gedachte Bearbeitung einer Version der von Eustachius verfaßten Legende. 6. 'Vita et passio virginis Mariae Cappadocis'

Emphatische Beschreibung des am 3.11. 1182 gefeierten Kirchweihfestes und der Verehrung des hl. Laurentius angelegentlich seiner Rückbringung in die vor sieben Monaten durch Brand verheerte Klosterkirche (s.u.c.2.). c. Historiographie. Mit stark hagiographischem Einschlag. 1. 'Triumphale Bulonicum' Ausgaben. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 129-1.54 (= PL 204, Sp. 99-116); W. ARNDT, MGH SS 20, S. 583-592.

Es wird erzählt, wie die Burg Bouillon in den Besitz Lüttichs kam und wie sie vom hl. Lambert 1141 wiedererobert wurde. Bearbeitung des anonymen (bisweilen als Jugendwerk R.s beurteilten) Triumphus S. Lamberti' (vgl. P. NISIN, L'arriere-plan historique du Triomphe' de S. Lambert a Bouillon, Lc Moyen Age 89 [1983] 195-213). 2. 'De casu fulminis' Ausgaben. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 187-196 (= PL 204, Sp. 137-146); W. ARNDT, MGH SS 20, S. 612-616).

Bericht über den Brand der Klosterkirche an R.s Freund Friedrich in Stablo (1182). d. Literaturgeschichte.

Ausgabe. PEZ, Thes. IV 3, Sp. 83-96 (= PL 204, Sp. 61-70).

'De ineptiis cuiusdam idiotae libelli III ad amicum suum'

R. bietet ein palmarium virginale der Märtyrerin.

A u s g a b e n . PEZ, Thes. IV 3, Sp. 17-52 (= PL 204, Sp. 15-41); W. ARNDT, MGH SS 20, S. .593-603.

7. 'Libellus de adventu reliquiarum Sancti Laurentii martyris' Ausgabe. W. ARNDT, MGH SS 20, S. 579-582.

Poetische Bearbeitung der Translatio' von Ludovicus senior: Reliquiendiebstahl in

Das 1158/61 entstandene Werk gehört zu dem zu R.s Zeit noch seltenen Genus der Literaturgeschichte eines bestimmten Klosters. Es behandelt bio-bibliographisch die literarischen Erzeugnisse des Laurentius-

1169

Magister Reinher von Paderborn

Klosters seit dessen Beginn, d.h. vom I.Drittel des 11.Jh.s an. Fast alle Äbte werden so vorgestellt, besonders ausführlich aber Rupert von Deutz, dem R. neben seinen unzweifelhaften Werken auch den umstrittenen 'Libellus' über die Gründung seines Klosters zuschreibt (s. SILVESTRE, 1982). R. bringt auch einen Katalog seiner eigenen Werke, vermischt mit autobiographischen Angaben. Er erwähnt hier zahlreiche eigene, teilweise schon zu seinen Lebzeiten verlorene Arbeiten, u.a. ein Kreuzzugsepos, Bibelepik, metrische und rhythmische Gedichte. Das 3. Buch enthält Betrachtungen zu den mit O beginnenden Antiphonen der letzten Adventstagc (vgl. o.a.3.). III.

R. schreibt ein meist flüssig zu lesendes Latein, das mit zahlreichen biblischen Wendungen und Zitaten durchsetzt ist, und zeigt Kenntnis verschiedener antiker Autoren. Seine Intentionen sind die religiöse Belehrung seiner Brüder und die auch Anachronismen nicht scheuende Vertretung der Interessen seines Klosters. Die autobiographischen Elemente werfen in typischer Weise Licht auf die religiösen Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen eines Mönchs des 12.Jh.s, der nicht ohne Züge der neuen, der Erlebnismystik aufgeschlossenen Sensibilität ist.

1170

Magister Reinher von Paderborn 1. R. erscheint erstmals als letzter Domherr in der Zeugenreihe einer Urkunde Heinrichs des Löwen von 1154 und wird in 15 anderen Urkunden bis 1177 genannt als R. magister, als magister R. und 1177 als magister scholarum, also als Leiter der Domschule. Um 1180 hat R. das Amt des Domdechanten übernommen, war aber 1183 wohl schon tot. Von R.s Herkunft und Bildungsgang fehlt jede Nachricht. Aus seinem 'Computus emendatus' geht eine Verbindung mit Juden in seiner Studienzeit hervor, von denen er sich in deren Kalenderberechnung einführen ließ, und vielleicht auch mit arabischen Gelehrten, bei denen er sich die bis dahin im Abendland unbekannten arabischen Ziffern und das Rechnen mit diesen aneignete. Beides läßt an einen Aufenthalt in Spanien oder im normannischen Sizilien denken. 2. R. hat, um Gegnern der Kirche entgegenzutreten, die den Computus der Kirche für falsch erklärten und diese darum auch in anderem für irrig hielten, sich von seinen Freunden anregen lassen, 1171 einen 'Computus emendatus' zu schreiben.

Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Leiden, ÜB, cod. BPL 191, aus Hardehausen (1180-1182), mit Verfasserangabe: Magistri Reinheri, decani Patherbrunnensis. 2. Admont, Stiftsbibl., cod. 442, Ende 13.Jh., mit VerL i t e r a t u r . MANITIUS, LG III 162-172; H. SILfasserangabe (Nachtrag): Fr. Albertus. 3. Prag, SB u. VESTRE, Notes sur la 'Vita Evracli' de Renier de St.- ÜB, cod. 2346, 14.Jh., mit Verfasserangabe: Alberti Laurent, Rev. d'histoire ecclesiastique 44 (1949) episcopi Ratisponensis. 30-86; ders., Concernant la premiere edition des A u s g a b e . W.E. VAN WJJK, Le comput emende de ceuvres de Renier de Saint-Laurent, Rev. Ben. 60 Reinherus de Paderborn (lat. u. frz.), Verh. d. k. (1950) 208-214; ders., Renier de Saint-Laurent et le nederl. Ak. v. Wetenschappen, Afd. Letterkunde, N. declin des ecoles liegeoises au XII e siecle, MiscelReeks LVII 3, Amsterdam 1951. lanea Tornacensia ..., Annales du Congres archeoloR. beschäftigt sich in neun Kapiteln des gique et historique de Tournai 1949, S. 112—123; ders., Le Chronicon S. Laurentii Leodiensis dit de ersten Buches mit dem feststehenden Teil Rupert de Deutz, Louvain 1952; ders., Notice som- des Kalenders, den er als annus romanus bemaire sur Renier de Saint-Laurent, Le Moyen Age 71 zeichnet. In den folgenden 15 Kapiteln be(1965) 5-16; M. McCoRMiCK, Index scriptorum weist er die Fehlerhaftigkeit der damaligen operumque Latino-Belgicorum Medii Aevi III 2, Berechnung des Osterfestes, die den bibliBruxelles 1979, S. 208-210; H. SILVESTRE, Que schen Bestimmungen zuwider sei, und zeigt nous apprend Renier de Saint-Laurent sur Rupert de mit Hilfe einiger Tafeln, wie der Kalender Deutz?, Sacris erudm 25 (1982) 49-97; B. BAVANT, L'adaption de la Vita Sanctae Pelagiae par Renier de verbessert werden könne, wenn man sich an Liege, in: P. PETITMENGIN (Hg.), Pelagie la Peni- den astronomischen Kalender der Juden haltente. Metamorphoses d'une legende, Bd. 2, Paris te. Das zweite Buch bringt computistische 1984, S. 123-128; G. MICHIELS, Renier de St-Lau- Berechnungen, die wohl auch zu Schulzwekrent, in: Diet. Spir. 13, 1987, Sp. 360-363. ken (c. 14: animos auditorum off ender e) be-

PETER DINZELBACHER

stimmt sind, sodann Erörterungen über die

1171

'Reinfried von Braunschweig'

Unvereinbarkeit der biblischen Nachrichten über Abendmahl, Tod und Auferstehung Jesu mit der liturgischen Feier; er zeigt, daß der Kalender der Juden damit übereinstimmt. VAN WIJK weist dem Traktat großen Wert im Hinblick auf die Geschichte der Wissenschaften zu. Er hält ihn nicht nur 'für eine gut konzipierte und gut geschriebene Abhandlung', sondern bezeichnet sie auch als das erste komputistische Werk, das sich der modernen arabischen Ziffern bedient, und als die erste abendländische Quelle, die Informationen über die moderne Zeitrechnung der Juden gibt. Im zweiten Buch greift R. ein Problem der Arithmetik auf, das negative Zahlen erfordert und das er, obwohl er diese nicht kannte, richtig gelöst hat. Literatur. VAN WIJK, s. Ausgabe; K. HONSELMANN, Magister R., Schrittmacher f. d. Kalenderreform u. d. moderne Rechenkunst, in: Von d. Domschule zum Gymnasium Theodorianum in Paderborn, 1962, S. 107-126. Kl.EMENS HONSELMANN

'Reinfried von Braunschweig' Ohne Abschluß überlieferter Minne- und Abenteuerroman, 27627 Verse. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Pergamenths. 14.Jh., Gotha, Forschungsbibl., cod. Memb. II 42, 163 Bll. (dazu BARTSCH, Ausg., S. 804ff.); wahrscheinlich aus der Kanzlei Ludwigs d. Bayern; 1582 ist die H?, im Katalog der herzogl. Bibliothek in München verzeichnet, von wo sie 1631 durch Herzog Bernhard von Weimar als Kriegsbeute entführt wurde (vgl. E. SCHRÖDER, Die Gothaer Perg.hs. des R. v. B., ZfdA 64 [1927] 316 und O. HARTIG, Die Gründung d. Münchener Hofbibl. durch Albrecht V. u. Johann Jakob Fugger, in: Abh. d. kgl. bayer. Ak. d. Wiss., Philos.-philol. Kl. 28, 1917, S. 123 f., 132 und 365, Nr. 18). Der Text bricht mit der vollen Spalte Bl. 163d mitten im Satz ab. Ausgabe. K. BARTSCH, 'R. v. B.' (StLV 109), 1871.

2. Der Autor des nach der Eroberung von Akkon 1291 (erwähnt v. 17980) verfaßten Werkes nennt sich nicht, der Sprache nach war er Schweizer aus der Bodenseegegend. Ritterliche Herkunft ist unwahrscheinlich (v. 12820ff.), Minne zu einer Else (Name als Anagramm in v. 12803) mag gegen geistlichen Stand sprechen. Ob er Bürgerlicher

1172

war oder zur gernden diet gehörte, läßt sich nicht entscheiden, jedenfalls ist mehrfach von kümmerlichen Lebensverhältnissen (z. B. v. 2864 ff.) die Rede. In v. 15222 wird Jacob Abt (—* Appet) genannt; v. 334 ff. kann einen Angriff auf den —> Kanzler enthalten (KOELLIKER, S. 39). Ein Gönner/Auftraggeber läßt sich nicht finden, unklar sind auch die Intentionen der Stoffwahl. 3. Der 'R. v. B.' besteht aus zwei weitgehend unabhängigen Teilen, einer Werbungs(65-12658) und einer Reise-/Heimkehrergeschichte (12919-27625). I.Teil: Reinfried (R.) von Bruneswic, der Herr von Westfalen und Sachsen, ist bislang unverheiratet geblieben. Auf Einladung des dänischen Königs begibt er sich zu einem Turnier in die Hauptstadt Linion (65-708). — Als Turniersieger gewinnt R. den Kuß der Königstochter Yrkane (Y.). Aufkeimende Liebe. Beim Abschlußfest treffen sich die Liebenden in einer einsamen Hütte. Y. nimmt R.s Dienstangebot an und gesteht ihm ihre Liebe. Als die Liebenden heimlich aus der Hütte schleichen, werden sie von einem Ritter beobachtet, der sein Wissen ausnützen möchte, um nach R.s Abreise selbst Y.s Liebe zu gewinnen. Trennung der Liebenden; R. zieht ein Jahr lang ritterlich umher (709-4450). - Der heimliche Lauscher gesteht Y. seine Liebe und setzt sein Wissen um das geheime Stelldichein erpresserisch ein. Nach anfänglicher Zurückhaltung (zweimalige Flucht ins Ausland) versteigt er sich zur Behauptung, er habe gesehen, wie Y. ihre Unschuld verlor. Ein Gerichtskampf soll das beweisen. Y. findet zunächst keinen Kämpfer (4451—6834). - Durch einen Boten Y.s erfährt R. das Geschehen. Er reitet mit Gefolge eilig und heimlich nach Dänemark. Im letzten Augenblick erscheint er - unerkannt - auf dem Kampfplatz, besiegt den Ankläger und raubt Y. Die innige Erkennungsszene der Liebenden wird durch die nahenden Verfolger gestört. Hilfe erfolgt durch das verborgene Gefolge R.s. R. hält um Y.s Hand an und erhält die Zustimmung des Königs. Eine prächtige Hochzeit, die Heimkehr nach Sachsen und das glückliche Leben des Paares beschließen den ersten Teil des Romans (6835-12658). 2. Teil: R. und Y. leben einige Jahre glücklich, doch kinderlos. Traumgesichte (u.a. Löwentraum) verheißen R. ein Kind, wenn er auf Kreuzfahrt gehe. In der Nacht vor der Abreise empfängt Y. ein Kind. Beim Abschied gibt R. seiner Gattin ein halbes Ringlein: Wenn sie die andere Hälfte erhalte, dann sei das die Bestätigung seines Todes (12919-15358). Nach einer problemlosen Überfahrt und nach Plünderungen im Hl. Land belagert ein Heidenheer die Christen. Während der Belagerung besiegt R. den

1173

'Reinfried von Braunschweig'

1174

König von Persia in einem Zweikampf und erhält für dessen Leben die Herausgabe der hl. Stätten. R. schließt mit dem Perserkönig Freundschaft (15359-17980). - Nach dem Besuch der hl. Stätten leistet R. einer Einladung nach Persien Folge. Mit dem Perserkönig reitet er in den Kaukasus, dann will er weiter zum Magnetstein. Auf dem Weg dorthin stößt man auf die Pygmäen, für die R. einen zinsfordernden Riesen erschlägt. Dann unterstützen R. und der Perserkönig den König von Aschalon im Krieg gegen den König von Assirie (exotische Hilfsvölker). Mit Hilfe eines Wunderkrauts wird ein Schiff für die Magnetbergreise gebaut. Auf dem Magnetberg gibt ein Buch Auskunft über dessen Ausbau durch den Zauberer Savilon (vgl. 'Zabulons Buch', Vergilsage [^•'Wartburgkrieg']; —» 'Herzog Ernst'). Anschließend gelingt es R., auf die gleiche Weise wie Odysseus den Gesang einer Sirene zu hören. Rückkehr zum König von Aschalon (17981-23211). - Y. hat inzwischen einen Knaben namens Reinfried geboren. Sie sendet einen Boten zu R., der ihn erst nach langer Reise in Aschalon findet. R. beschließt die sofortige Heimreise. Ein Rachefeldzug der Riesen verzögert den Aufbruch. Auf der Heimreise bleibt R. versehentlich auf einer Insel zurück (23212-27627). Hier bricht der Roman ab.

niert ein naturkundliches Sachinteresse (dazu bes. DITTRICH-ORLOVIUS, S. 121 ff.): z.B. Greifen und Goldgewinnung (18244ff.), Geschichte der Amazonen (19429 ff.), Herkunft der Wunderwesen (19657f.), Elefanten (26240ff.) usw. Vielfach wird auch über den Zweck der Dichtung gehandelt (didaktische und daneben auch unterhaltende Zielsetzung). Besonderes Augenmerk wird der Wahrheitsfrage gewidmet (dazu KOELLIKER, S. 46ff.), in einer Fülle von Anspielungen, Zitaten und literarischen Reminiszenzen setzt der Autor seine beträchtliche Kenntnis der dt. und lat. Dichtung, der sachkundlichen Literatur, der Bibel und verschiedener Legendenstoffe ein, doch bezeugen diese literarischen Bezüge (nach HARMS, S. 315) 'nicht Einfallslosigkeit oder sklavischen Eklektizismus, sondern einen literarisch legitimen Versuch, an dem vorgegebenen Anspruch den Ort seiner eigenen Figuren und damit auch seiner Zeit selbst auszumessen'.

4. Eine Hauptquelle für den R. läßt sich nicht ermitteln. Der I.Teil mit den Zentralmotiven Brautgewinnung, Verleumdung und Gottesgericht kann als Eigenschöpfung des Dichters (teilweise nach Vorbild von —> Konrads von Würzburg 'Engelhard') gelten. Grundlage des zweiten Teils ist die Sage von Heinrich dem Löwen, wie sie außerdem noch in Dichtungen des 14. und 15.Jh.s (u.a. in Michel —> Wyssenherres 'Von dem edeln hern von Bruneczwigk') greifbar wird. Ihre beiden Hauptelemente, Löwenfreundschaft (vgl. —»Hartmanns 'Iwein') und rechtzeitige Heimkehr (vgl. die Ballade vom —> 'Moringer'), sind im (fragm.) 'R. v. B.' durch Löwentraum und Ringmotiv vorbereitet. In die Geschichte von Heinrich dem Löwen wurden in unterschiedlicher Weise Reiseabenteuer aus der 'Herzog-Ernst'Sage eingebaut (vgl. BARTSCH, 1869, S. CXXXff.), so auch in den 'R. v. B.', dessen Verfasser dabei selbständig vorgegangen sein dürfte (evtl. bestehen engere Beziehungen des 'R. v. B.' zur tschech. Löwensagenversion, vgl. DITTRICH-ORLOVIUS, S. 26ff.). 5. Die Erzählung wird häufig durch Exkurse unterbrochen. Im I.Teil werden vor allem Minnefragen diskutiert, im 2. domi-

6. Stilistisch folgt der Autor mit seinen glatten vierhebigen Reimpaarversen, seiner zierlichen Eloquenz, den variierenden Wortwiederholungen und der geblümten Rede vor allem dem Duktus —> Gottfrieds von Straßburg, —> Rudolfs von Ems und Konrads von Würzburg (vgl. bes. GEREKE, S. 449 ff.). Er entgeht dabei aber nicht einer verflachenden Breite (DE BOOR, S. 95) und Redseligkeit. Der Dichter kann stilistisch zu einer alem. Gruppe von Autoren gerechnet werden, die im Anschluß an Konrad von Würzburg eine Art Schule bildeten (dazu evtl. auch die Bezüge zum —»'Göttweiger Trojanerkrieg', vgl. DITTRICH-ORLOVIUS, S. 196, Anm. 16). 7. Zeitklage und Zeitkritik treten im 'R.v.B.' besonders hervor. Beklagt werden u.a. der Verlust der höfischen Werte (l6772ff., 16852ff. u.ö.), das Verhalten von Kaiser und Papst (17648 ff.), die Auflösung der ständischen Ordnung (12538 ff. u.ö.), der Verlust der Kreuzzugsgesinnung (l5471 ff.), der zunehmende Materialismus und die Schminksucht der Frauen (12212ff.). - Verschiedene Wertsysteme stehen nebeneinander (KoELLlKER, S. 96, 101 u.ö.), höfisch-idealisiertes Erzählen tritt ne-

1175

1176

Bruder Reinhard — Reinhard von Bemmelberg

ben realistische Züge (z.B. im Gegensatz zwischen dem überschwenglichen Frauenpreis von v. 10916 ff. und den hausbackenen Lehren des Vaters für Y. in v. 1161 Off.), ritterliche Idealität (verligen-Thema in v. 12520ff.) kontrastiert mit der Unlust zur Kreuzfahrt (13378 ff.); im Orient wird die höfische Form gewahrt, doch wird auch offen von Mord und Plünderung auf den Kreuzzügen geredet (15550ff.; 16324f.). Auffällig ist der 'Toleranzgedanke' (Ablehnung der Zwangstaufe) in v. 17856 ff. Im Minneteil geht es dem Autor um eine Darstellung der Minnepsychologie mit deutlichem Hang zur Sentimentalität. Minne ist keine erzieherische Macht, sondern eher eine heftige Kraft, allerdings eingebunden in die Ordnung der Welt. Störungen der Ordnung durch die Minne beruhen auf schuldhaftem Versagen des Menschen. Dies wird am Beispiel des verleumderischen Ritters mit viel psychologischem Feingefühl (vgl. DE BOOR, S. 93) gezeigt. L i t e r a t u r . K. BARTSCH (Hg.), Herzog Ernst, 1869 (Nachdr. 1969), Einleitung; O. JÄNICKE, Zur Kritik des 'R.v.B.', ZfdA 17 (1874) 505-518; L. LAISTNER, Zum Reinfried u. Archipoeta, Germ. 26 (1881) 420-422; P. ZIMMF.RMANN, Die geschichtlichen Bestandteile im 'R.v.B.', Germ. 31 (1886) 151-163; P. GEREKE, Stud, zu 'R.v.B.', PBB 23 (1898) 358-483; W. SEEHAUSEN, Michel Wyssenheres Gedicht 'Von dem edeln hern von Bruneczwygk, als er über mer füre' u. die Sage von Heinrich dem Löwen (Germ. Abhh. 43), 1913; A. LEITZMANN, Zum 'R.v.B.', PBB 47 (1923) 142-152; E.M. SKRABAL, Reimwörterbuch zum 'R.v.B.' mit ausgewählten Studien z. Reimtechnik, Diss. München 1937; M.-L. GRÄFF, Stud, zum Kunst- u. Stilwandel d. 13.Jh.s, Diss. Tübingen 1947; K. HOPPE, Die Sage von Heinrich dem Löwen (Schr.n d. Niedersächs. Heimatbundes NF 22), 1952; J. SIEBERT, Virgils Fahrt zum Agetstein, PBB 74 (1952) 193-225; W. SCHOENEBECK, Der höfische Roman d. SpätMAs in d. Hand bürgerlicher Dichter, Diss. (masch.) FU Berlin 1956; W. HARMS, 'Epigonisches' im 'R.v.B.', ZdfA 94 (1965) 307-316; P. PAULSEN, Drachenkämpfe, Löwenritter u. d. Heinrichsage, 1966; G. DITTRICH-ORLOVIUS, Zum Verhältnis von Erzählung u. Reflexion im 'R.v.B.' (GAG 34), 1971; DE BOOR, LG 111 l, 1973, S. 92-96; B. KOELLIKER, 'R.v.B.' (Basler Stud. z. dt. Sprache u. Lit. 51), 1975; K. RUH, Epische Lit. d. dt. SpätMAs (Neues Hdb. d. Lit.wissenschaft, Bd. 8: Europ. SpätMA), 1978, S. 141 f.; P. DREHER, Letters as a structural element in 'R.v.B.', Selecta. Journal of the Pacific

Northwest Council on Foreign Languages 1 (Cornvallis/Oregon 1980) 45-48; A. EBENBAUER, Spekulieren über Geschichte im höfischen Roman um 1300, in: Fs. E. Stutz (Philologica germ. 7), 1984, S. 151-166. . „

ALFRED EBENBAUER

Reinhard = Reinhart Bruder Reinhard (Reynnart) R., der als broder und obseruant bezeichnet wird, ist der Verfasser einer Predigt auf den 1. Fastensonntag, die in Hs. N. R. 5000 der ÜB Münster, 53v-68r enthalten ist und die 2 Cor 6,2 f. zum 'thema' hat. Sie wird, wie die Mehrzahl der Predigten dieser Handschrift, im letzten Jahrzehnt des 15.Jh.s in Köln entstanden sein. R. dürfte Bettelordensmitglied gewesen sein, am ehesten Franziskanerobservant (—» Bonaventura wird in der Predigt am häufigsten zitiert!), doch kann er in Brühl, damals dem einzigen Franziskanerobservantenkloster im Kölner Raum, nicht nachgewiesen werden. Die Predigt bemüht sich, die Fastenzeit positiv zu zeichnen, und zwar als - dies die Gliederung - 1) Zeit des Suchens, 2) Zeit des Findens und 3) Zeit der Erhaltung der Barmherzigkeit Gottes. Den Darlegungen sind 5 relativ breit erzählte Exempel aus dem Mönchs- und Nonnenleben eingefügt. In 4 davon erscheint eine verstorbene Person den monastischen Gefährten und berichtet belehrend oder warnend über das eigene Heilsschicksal. Literatur. D. SCHMIDTKE, Zur Gesch. d. Kölner Predigt im SpätMA: Einige neue Predigernamen, in: Fs. I. Schröbler, 1973, S. 328-361, hier S. 352.

DIETRICH SCHMIDTKE Reinhard von Bemmelberg R.v.B. und Konrad von Parsberg unternahmen im Jahre 1494 (nach RÖHRICHTS letzter Äußerung) von München aus eine Pilgerreise in das Hl. Land, worüber ein Bericht in fünf Hss. existiert, der in den Hss. l und 3 R.v.B., in den Hss. 2, 4 und 5 Konrad von Parsberg zugeschrieben wird. Die Anzeige einer weiteren Münchner Hs. (cgm 3096) bei RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 187, scheint irrig zu sein. Zwei Hss. (Nr. 3 und 4)

1177

Reinhard der Lollarde

geben an, daß der Text aus dem Italienischen übersetzt wurde, und zwar von Christoph Tegernseer (Nr. 4); aus der Überschrift der Gießener Hs. (Nr. 1) geht hervor, daß der Bericht des R.v.B. nun ... in rechtmessege Ordnung ... verneuerett, also bearbeitet wurde; vielleicht erklärt sich daraus die Angabe des Abfassungsjahres 1603 in den Hss. Nr. l und 3; die Hss. 4 und 5 geben (sicher irrigerweise) 1604 als Reisejahr an; jedenfalls scheinen die Unstimmigkeiten der Zeitangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die späte Überlieferung zurückzugehen. Die Aufteilungen in dem Reisebericht selbst und die parallelen Angaben in dem Bericht über —> 'Ludwigs von Greiffenstein Pilgerfahrt' (selbst wenn STOLZ [s. d.] richtig sieht) beweisen, daß die Reise 1494 stattfand (Johannes von Preußen verabreichte nur bis 1496 den Ritterschlag); doch sind die Einzelheiten auf der Basis der ganzen Überlieferung noch zu sichern. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. Gießen, ÜB, cod. 165 (bei RÖHRICHT irrig 156), s. J.V. ADRIAN, Catalogus librorum manuscriptorum bibliothecae academicae Gissensis, Frankfurt 1840, S. 58. 2. Innsbruck, ÜB, cod. 721, 17.Jh. 3. Leipziger Hs., verzeichnet bei AEMILIUS QUILELMUS ROBERTOS NAUMANN, Catalogus librorum manuscriptorum qui in bibliotheca senatoria civitatis Lipsiensis asservantur, Grimae 1838, S. 187, Nr. 696. 4. München, cgm 3006 v.J. 1603, 4°, 100 Bll.: Des Rhodiserritters Conrad von Parsberg Reise nach Jerusalem 1604, aus dem Italienischen übersetzt und geschrieben von Christoph Tegernseer. 5. München, cgm 4030, 17.Jh., in 4°, 124 Bll.: Tagebuch der Reise des Bayrischen Rhodiserritters Conrad von Parsberg nach dem hl. Lande 1604. Literatur. RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 593; RÖHRICHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 162, Nr. 571 und 573; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 184-187 (mit ausführlicher Inhaltsangabe).

DIETRICH HUSCHENBETT Reinhart von Brennenberg —» Reinmar von B.

'Reinhart Fuchs' —> Heinrich (Verf. des 'R. R') Reinhard der Lollarde (Reinhart der Lollhart/Nollhart) In weissagungsinteressierten Kreisen des ausgehenden 15. und ganzen 16.Jh.s stand

1178

R. als Reynhardus Lollardus, bruder Reinhart, Waldbruder, Nollhart u.a. in bemerkenswert hohem Ansehen. Johannes —> Lichtenberger sah in ihm einen Geistpropheten vom Typ des Jüngers Johannes, wie die Sibylle und —» Birgitta von Schweden, ranggleich mit Aristoteles und Ptolemäus. Auch der sog. —» Oberrheinische Revolutionär berief sich auf ihn. Aus Lichtenbergers oft gedruckter und übersetzter 'Pronosticatio' (1488) übernahm Wolfgang Aytinger (1496) Reinhardpassagen in seinen, u.a. von Sebastian —» Brant (1498 u.ö.) herausgegebenen Methodius-Kommentar, so daß Pamphilus Gengenbach ihn als 'Der Nollhart' zur Titelfigur seines 1517 in Basel aufgeführten Fastnachtsspiels machen konnte. Der Hinweis von J.G. SCHELHORN (1725) auf eine Inkunabel 'Pronosticatio Bruder Lolhards. cum fig. fol.' war bislang nicht zu verifizieren. Falsch ist die von M.REEVES (S. 340) als 'probably' übernommene zeitliche Zuordnung R.s zum Jahr 1413 durch J. WOLF (1600), denn R. sieht in Maximilian den künftigen Friedenskaiser. Vermutlich ist R.s Werk kurz vor 1488 erschienen. Lichtenbergers Bemerkung Reynhardus [...] in libro multarum tnbulationum läßt sich ebenso als Titel- wie als Inhaltsangabe deuten. Die Hauptthemen, denen R.s bildhafte und allegorisierende Prophetien galten, scheinen, unter besonderer regionaler Berücksichtigung der Rheinlande, die in der spätmal. Weissagungsliteratur üblichen großen Probleme wie Türkennot, Krise der Kirche, Spannungen zwischen dem deutschen Reich, Oberitalien und Frankreich, Endzeitfurcht und Friedenssehnsucht gewesen zu sein. L i t e r a t u r . JOHAN WOLFII, Lectionum Memorabilium et reconditarum Centenarii XVI ... I, Lauingae 1600, S. 748; J. G. SCHELHORN, Amoenitates literariae III, Frankfurt-Leipzig 1725, S. 140; F. ZOEPFL, Wolfgang Aytinger — ein dt. Zeit- u. Gesinnungsgenosse Savonarolas, Zs. f. dt. Geistesgesch. l (1935) 177-187; D. KURZE, Johannes Lichtenberger (t 1503). Eine Studie z. Gesch. d. Prophetie u. Astrologie, 1960; ders., Die festländischen Lollarden, AKG 47 (1965) 48-76; M. REEVES, The Influence of Prophecy in the Later Middle Ages, Oxford 1969 (Register); V, WERREN-UFFER, Der Nollhart von Pamphilus Geneenbach, 1983. _ T,

DIETRICH KURZE

1179

Reinhart von Westerburg — Reinmar der Alte

Reinhart von Westerburg

'Reinke de Vos' -» 'Reynke de Vos'

ist urkundlich zwischen 1315 und 1353 vielfach bezeugt. Mit Erzbischof Baldewin von Trier hatte er mehrfach Händel, bei den Auseinandersetzungen zwischen diesem und Ludwig dem Bayern stand er auf der Seite des Kaisers. In —»'Schule der Ehre' (nach 1331) wird er als einer der zwölf jüngeren Ritter genannt, die es verdienen, von Frau Ehre aufgenommen und unterwiesen zu werden — wenn er auch noch ein wenich zu milde sei. Die 'Limburger Chronik' des Tilemann —>· Elhen von Wolfhagen berichtet kurz von seinem blutigen Überfall auf ein Koblenzer Aufgebot im Jahre 1347 und fügt dann an, er sei gar ein kluger ritter von Übe, von sinne unde von gestalt gewesen; wie zum Beweis zitiert sie ein kleines Lied, das R. in der Umgebung Kaiser Ludwigs gemacht habe, eine Absage an die Geliebte, die ihm doch keinen trost gewähre, in drei schlichten Vierzeilerstrophen. Da der vurgenant keiser Ludewig daz lit gehorte, darumb so strafte he den herren von Westerburg unde saide, he wolde ez der (var. den) frauwen gebeßert haben. Da nam der herre von Westerburg eine kurze zit und saide, he wolde den (var. eß der] frauwen beßeren, unde sang daz lit: 'In jamers noden ich gar vurdreven bin durch ein wifso minnecliche' etc. Da sprach keiser Ludewig: 'Westerburg, du hast uns nu wol gebeßert'.

Reinmar der Alte Mhd. Minnesänger um 1200.

Ausgabe. Die Limburger Chronik, hg. v. A. WYSS (MGH Dt. Chron. IV 1), 1883, cap. 10; Gedichte 1300-1500, hg. v. E. u. H. KIEPE (Epochen der dt. Lyrik 2), 1972, S. 88 f.; Die kleineren Liederdichter des 14. u. 15-Jh.s, hg. v. TH. CRAMER, Bd. 3, 1982, S. 139 u. 545. Literatur. 'Die Schule der Ehre', v. 404-421, in: BRAUNS/THIELE, Minnereden, Nr. 31. — HALBACH, in: JVL III, 1943, Sp. 1051 f. (Lit.); H. GENSICKE, Reinhard Herr von Westerburg (1315-1353), Hess. Jb. f. Landesgesch. l (1951) 128-170; A. BACH/D. BERGER, Vom Publikum rheinischer Gelegenheitsdichtungen des ritterlichen Lebenskreises, Rhein. Vjbll. 22 (1957) 82-100, bes. S. 98, wieder in: A. B., German.-hist. Stud., 1964, S. 507-525, bes. S. 522; M. ZIMMERMANN, in: Die österr. Lit., hg. v. H. ZEMAN, Teil l, Graz 1986, S. 497i.

B. WACHINGER Reinher —> Reiner Reinhold —» Reinolt

1180

Inhalt. I. Literarhist. Bedeutung. - II. Überlieferung. Ausgaben. - III. Zur Person R.s. A. Daten. B. Auswertung der Daten in d. Forschung. - IV. Das Werk. 1. Umfang. 2. Minneauffassung. Gattungen. Motive. Stil. - 3. R.-Walther-Fehde. - 4. Form. Literatur.

I. L i t e r a r h i s t o r i s c h e Bedeutung. R. galt schon im MA als der bedeutendste Minnelyriker der Epoche um 1200 neben —> Walther von der Vogelweide. Dies bezeugt —> Gottfried von Straßburg in der Literaturstelle des 'Tristan' (v. 4774 ff., ed. RANKE), und es geht indirekt aus der Überlieferung seines Werkes in den MinnesangHss. hervor: Sein Minnelieder-Corpus ist nach dem Walthers das umfangreichste jener Zeit. In der Hs. E sind nur er und Walther als hochmal. Sänger vertreten. In den Dichternennungen des 13.Jh.s begegnet er, wiederum meist mit Walther zusammen, in relativer Häufigkeit. Außerdem hat gerade dieser n u r ihm und seinem Werk rühmende Nachrufstrophen gewidmet (L 82,24; 83,1). II. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. a) Kleine -»'Heidelberger Liederhs. A' (Heidelberg, cpg 357); R.s Liedercorpus eröffnet die Sammlung: 70 Strr. (19 Lieder); es folgen —» Reinmar der Fiedler, —> Reinmar der Junge, Walther von der Vogelweide. — b) —»'Weingartner Liederhs. B' (Stuttgart, LB, cod. HB XIII. 1), Nr. 13, S. 60 (Miniatur), S. 61—69 (Text) zw. —> Heinrich von Veldeke und —» Ulrich von Gutenburg: 28 (35) Strr. Ein zweiter Abschnitt mit 87 Strr. folgt S. 86-103, ursprünglich unbetitelt, auf den Morungen-Eintrag (Randnotiz oben von neuerer Hand: H. Reinmar der alte). Insgesamt überliefert B 115 Strr. (41 Lieder), c) Große —» 'Heidelberger Liederhs. C" (Heidelberg, cpg 848), Nr. XXXIIII (recte 37), f. 98r (Miniatur), f. 98V-108V (Text, füllt die ganze 10. Lage) zw. —* Ulrich von Winterstetten (Ende 9. Lage) und —> Burkhard von Hohenfels (Anfang 11. Lage): 262 (alte Zählung 271) Strr. (64 Lieder). - Miniatur in B u. C: Gesprächsbild (Bildtopos conversatione). Das in BC farblich und struktural ähnliche Wappen ist nicht zuzuordnen. - d) 'Würzburger Liederhs. E' (München, ÜB, 2° cod. ms. 731, -» Michael de Leone), Kap. XXV, f. 181r-191v: 164 Strr. (36 Lieder), jedes Lied mit her reymar überschrieben. LACHMANN spaltete den Schluß der Sammlung (E 342-376) als 'unecht' (e) ab. Zwischen der Reinmar- und der voraufgehenden Walther-Sammlung fehlen mehrere

1181

Reinmar der Alte

Blätter, die etwa 50 Strr. R.s (11 Lieder) enthalten haben konnten. 2. A n o n y m e S t r e u ü b e r l i e f e r u n g : Hs. Bu (Budapest, Szechenyi-Nationalbibl., cod. Germ. 92, um 1300?): f. 3V 4 Strr.: MF 109, 9-27 (nach ACE) und MF 150, 10 (neben einer Str. —» Rudolfs von Rotenburg; dessen Miniatur Der uogt von Rotenburch auf f. 3 r ). — Hs. i (Donaueschingen, cod. 97, —»· 'Rappoltstemer Parzifal', geschr. zw. 1331-1336): l Str.: MF 162, 16 (neben 6 Strr. anderer Dichter). - Hs. M (München, clm 4660/4660 a, Hs. der —>'Carmina Burana', 13Jh.): 3 Strr.: MF 177, 10; 185, 27; 203, 10. — Hs. p (Bern, Burgerbibl., cod. 260, Sammelhs., 14.Jh.): 3 Strr.: MF 179, 3; 179, 21; 179, 30 (neben weiteren mhd. Strr.). — Hs. s ('s Gravenhage, Kgl. Bibl., cod. 128 E 2, —»'Haager Liederhs.', nd., um 1400): l Str.: MF 179, 30. - Hs. Gx (München, cgm 5249/74, 14.Jh.): 4 Strr.: MF 182,34 und 184,38185, 13 (neben Strr. Walthers v. d. Vogelweide). Hs. H· 'Berliner Liederhs. mgf 922', Anf. 14.Jh.): 5 Strr.: MF 185, 27-186,13. 3. D o p p e l z u s c h r e i b u n g e n : R.-Lieder erscheinen auch untere Niune (Hs. A: MF 169, 9; 169,21; 183,33; 184,10; 184,17),-» Gedrut(A:MF184,33; 185, 27; 186, 1; 186, 7; 186,13), Reinmar der Fiedler (A: MF 176, 5; 190, 27; 190, 36; 192, 18), -»Meinloh (C: MF 195, 3; 195, 2a), Nyphen (m: MF 178, 1; 178, 8; 178, 22; 178, 29; 178, 36). Walther v. d. Vogelweide (A, C: MF 152,25; 152,34; Hs. m: 167, 22(?); 167, 13; 169, 2a; 197, 3; 197, 8 a; 202, 1; 102, 7; 202, 19). - Die Lieder am Ende der ersten R.-Sammlung in B sind wohl eher-^ Dietmar von Aist, —» Spervogel, —» Walther von Metze zuzuweisen; 15 Strr. in E gehören wohl —»Hartmann, —» Heinrich von Rugge, —» Rubin, —» Heinrich von Morungen, Walther v. d. Vogelweide. Dagegen könnte eine Doppelzuschreibung am Schluß der zweiten B-Sammlung (b) anders erklärt werden: b 85-87 sind in ACE (mit zwei zusätzlichen Strr.) unter Walther v. d. Vogelweide überliefert, evtl. eine parodierende Erweiterung eines R.-Liedes (vgl. SCHWEIKLE, 1968). Eine Besonderheit der R.-Überlieferung ist das sog. R . - R u g g e - L i e d e r b u c h : In wechselnden Hss.Konstellationen begegnen 28 Strr. sowohl unter R. als auch Rugge; 21 davon in C unter beiden Namen (nur unter Rugge lediglich 10 Strr.). In MF (KRAUS) war das Problem so gelöst, daß die Strr. entweder Rugge zugeteilt oder für unecht erklärt wurden (wobei zu dieser Rubrik auch einige der nur unter R.s Namen überlieferten Strr. gestellt wurden). MF (MOSER/TERVOOREN) führt alle diese Strr. unter Rugge. — Auffallend ist, daß Doppelzuschreibungen meist leicht eingängige oder stilverwandte Texte betreffen. — Die frühere Forschung sah in Doppelzuschreibungen lediglich Überlieferungsfehler. Sie können aber auch Zeugnisse für eine Vortragspraxis

1182

sein, in der nicht nur Nachsänger, sondern auch Dichter wie R. und Walther Strophen-Adoptionen in ihrem Repertoire führten, wobei solche in die eigene schriftliche Tradierungsreihe gelangen konnten (PAUL, 1876; SCHWEIKLE). Ausgaben. MF 150,1-204,14 (zit.); MF, 36. Ausg. v. H. MOSER/H. TERVOOREN I (Text), II (Kommentar) 1977, I 381988; Reinmar. Lieder. Nach der Weingartner Liederhs. (B). Mhd./Nhd. Hg., übers, u. kommentiert v. G. SCHWEIKLE, 1986.

III. Zur Person R.s. A. Daten. 1. In der gesamten mhd. Überlieferung taucht, meist mit dem Attribut her (herre), nur der Name Reinmar (B, C) auf, in jüngerer Lautform Reimar (A), in jüngerer Schreibweise Reymar (E), in C weiter ergänzt durch der Alte, wohl zur Unterscheidung von jüngeren Trägern dieses Namens wie —> Reinmar (Reinman) von Brennenberg, —> Reinmar der Fiedler, —> Reinmar von Zweter. Nur in der Hs. A erscheint außer Reimar ein —» Reimar der Junge. — 2. In Gottfrieds Literaturstelle wird neben der nahtegal von der Vogelweide als zweiter Lyriker eine nahtegal von Hagenouwe gepriesen. Mit guten Gründen sieht man in ihr R. 3. R.s Totenklage in bC (nur zweistrophig! MF 167, 31) nennt einen herre Hutpolt, den man seit LACHMANN mit Leopold V. von Österreich gleichsetzt, der Ende 1194 starb. Damit wäre, da das Lied mit einem Sommereingang beginnt, zumindest ein Aufenthalt R.s im Sommer 1195 in Wien wahrscheinlich. — 4. Da in der Literaturstelle des 'Tristan' die nahtegal von Hagenouwe als verstorben aufgeführt ist, der Tristan' allgemein um 1210 angesetzt wird, dürfte R.s Tod ins I.Jahrzehnt des 13.Jh.s fallen, ebenso wie Walthers Nachrufstrophen (in der Forschung auf 1208/09 datiert). 5. Durch diese Nachrufstrophen und durch die sog. 'R.-Walther-Fehde' ist R.s Zeitgenossenschaft und Konkurrenz mit dem bedeutendsten Sänger der Zeit, Walther v. d. Vogelweide, gesichert. - 6. Auf R.s zeitweilige engere Verbindung zu Beginn seines Schaffens mit dem im Westen zu lokalisierenden Heinrich von Rugge (in dessen Kreuzleich Bezug auf Barbarossas Tod 1190) könnten die Überlieferungsverflechtungen mit diesem hinweisen (s. R.-RuggeLiederbuch).

1183

Reinmar der Alte

B. A u s w e r t u n g der Daten in der Forschung. In der Forschung des 19Jh.s wurde dieses spärliche Datengerüst phantasievoll ausgeschmückt. Die beiden getrennt überlieferten Benennungen wurden zur — nirgends belegten - Namensverbindung 'R. von Hagenau' zusammengezogen, Hagenau entweder als Herkunftsort des Dichters aufgefaßt (HAUPT, MF) oder als Geschlechtsname, und der so Nobilitierte entweder dem Straßburger Geschlecht der Marschälle von Hagenau (CH. SCHMIDT, 1873; E. SCHMIDT, 1874) oder einem österreichischen Geschlecht zugewiesen (BECKER, 1882; zuletzt JACKSON, 1978, der zur Stütze seiner These eine formale Nähe R.s zum donauländischen Minnesang anführt). Da die Bezeichnung von Hagenouwe sonst nirgends auftaucht, dürfte ihr Bezug zu R. indes nur akzidentiell gewesen sein (also nicht Geschlechts- oder Herkunftsname, denn eine schlüssige Erklärung, wie ein solcher bei einem so berühmten Sänger hätte verlorengehen können, fehlt). — In der auf Leopold V. fixierten Totenklage R.s sah man das Werk eines (evtl. vom Elsaß eingewanderten) Wiener Hofdichters (BURDACH, 21928) im Auftrag der Herzoginwitwe Helene. Walthers Rückblick ze Österriche lernt ich singen unde sagen (L 32, 14), sein jahrzehntelanges Werben um den Wiener Hof, weiter die Verse auf R. dich selben wolt ich lützel klagen (L 83, 5) und die gegenseitigen Bezugnahmen in den Fehdeliedern wurden dahin gedeutet, daß Walther, als 'Schüler' des mutmaßlichen Wiener Hofpoeten R., mit diesem vor 1198 in Wien eine erste Fehde ausgefochten habe, daß Walther nach dem Tode Herzog Friedrichs, seines Gönners (L 19, 29) durch Intrigen R.s aus Wien vertrieben worden sei und daß bei einer späteren Einkehr 1203 (und evtl. einer weiteren nach 1205) die zweite (und evtl. dritte) Fehde stattgefunden habe. Trotz der Warnungen, aus den wenigen Daten allzu weitgehende Schlüsse zu ziehen (WiLMANNS, 1882; VOGT, Neubearb. von MF, 1911, SCHWEIKLE, 1965 u.ö., zuletzt 1986), finden sich die zitierten Angaben noch heute in den meisten Literaturgeschichten. Diese Thesen zu Herkunft, Stand und Wirkungsort lassen sich weder aus den Texten noch den Hss.-Kon-

1184

stellationen oder aus Nennungen bei anderen Dichtern belegen. Die Widersprüche in den Forschungsmeinungen lösen sich eher, wenn man R. wie Walther v. d. Vogelweide als fahrenden Sänger sieht, der eine Zeitlang in der damals berühmtesten Kaiserpfalz eine gewisse Rolle gespielt haben mag, was Gottfried zu seiner Apostrophierung, gesteuert durch den Bildrahmen seiner Literaturstelle, veranlaßt haben könnte (SCHWEIKLE). IV. Das Werk. 1. Umfang. Bei keinem anderen mhd. Lyriker ist die Diskussion um die Echtheit der überlieferten Texte so ausgiebig geführt worden wie bei R. (anders als bei —»Neidhart, bei dem die Frage durch die Autorität der Ausgabe HAUPTS früh scheinbar entschieden war). Durch die Unechtheitserklärungen wurden R. über die Hälfte der unter seinem Namen überlieferten Lieder 'abgesprochen', so daß ihm, gegen das Votum PAULS, (1876), VOGTS (Neubearb. von MF, 1911) u.a., in der Neubearbeitung von MF durch KRAUS (1940) schließlich noch 34 verblieben. NORDMEYER glaubte, mit 'biogenetischer' Methode sogar einzelne Strophen und Verse aussondern zu können. Prämissen dieser Athetesen waren eine ahistorische Beurteilung der Überlieferung, das Postulat einer streng formalen und gehaltlichen Einheitlichkeit der dichterischen Aussage und die Idee eines zyklischen Programms (E. SCHMIDT, 1874; C. v. KRAUS, MF). Diese Athetesen wurden 1966 von MAURER einer Kritik unterzogen, allerdings v. a. unter doppelwertigen formalen und inhaltlichen Aspekten, d.h. im Stile der KRAUSschen Methode, nun mit geändertem Vorzeichen (vgl. dazu treffend STANGE, 1977). In MF (MOSER/TERVOOREN) stehen, darauf fußend, unter R.s Namen wieder 60 Lieder, wie schon bei LACHMANN /HAUPT, neben acht sog. 'Pseudo-Reinmaren' (aus b, C, E und nur unter Reinmar von Zweter in r), die in MF in den Anmerkungen standen. Letztlich bleibt aber einer methodenbewußten Philologie nur, den handschriftlichen Zeugnissen zu folgen, welche zumindest mittelalterliche R.-Bilder vermitteln, und bei Doppelüberlieferungen die Überlieferungskonstellationen (mit unsicheren Konsequen-

1185

Reinmar der Alte

zen) gegeneinander abzuwägen, wobei am ehesten mutmaßliche Nachsänger wie Niune auszumachen wären. 2. M i n n e a u f f a s s u n g . Gattungen. Motive. Stil. R. stellt den Höhe-, in gewisser Weise auch den Endpunkt der Minnesangentwicklung des ll.Jh.s dar. So empfand dies auch schon das MA (vgl. Walthers preisenden Nachruf und die R.-WaltherFehde). - Im Vergleich mit dem Werk Walthers, der sich aus der Konkurrenz der beiden anbietet, bewegt sich R.s Schaffen in engerem Rahmen: Sein Zentralthema ist die Hohe Minne. Er führt im wesentlichen die Tradition des rheinischen Minnesangs fort, variiert das Ritual der Hohen Minne, der absoluten Dienstergebenheit, die Werbung um eine unerreichbar scheinende oder abweisende Frau in unverwechselbarem Duktus. Ein Großteil seiner Lieder sind Minneklagen, in denen Minne als unlösbare Aufgabe dargestellt ist, Erfüllung nur in Gedanken möglich wird (MF 156,10; 180,1 u.a.). Die Lciderfahrungen eines solchen aussichtslosen Dienstes werden zu Bewährungsstufen, die sittliche Läuterung (höhen muot) und damit gesellschaftliches Ansehen (ere) garantieren. R. kompliziert diese bereits bei —» Friedrich von Hausen oft paradoxe Minnekonzeption in abstrakt-spiritualistischer Kasuistik: Typische Themenschwerpunkte sind der Preis der Leiderfahrung (MF 159,19 u.a.), der Werbende als Meister des Worts, als Künstler (Problematik des richtig eingesetzten Redens, z.B. MF 160,6, oder Schweigens, z.B. MF 157,1), die Verbindung von freiwilliger Unterwerfung und Selbstbewußtsein (MF 164,3; 171,3 u.a.), v. a. aber die Stilisierung des Leids zum schönen trüren, die Aufhebung der Aporie von ere und minne im Wort (MF 163,5; 164,30; 184,31 u.a.), damit zusammenhängend die Rechtfertigung der Ästhetisierung des Schmerzes, die Wendung gegen den Vorwurf, minne sei für ihn nur Vorwand zur schönen Klagegebärde, ein artistisches Spiel (MF 165,19). — Kennzeichnend ist v. a. auch R.s Frauenpreis in seiner vergleichenden Hyperbolik und Emphase (MF 158,28). Trotz der gesellschaftlichen Orientierung verliert die Angesprochene (meist als wip,

1186

nicht ständisch als frouwe bezeichnet!) dabei immer mehr an Realität: R. preist in seinen reflektierend-programmatischen Zentralstrophen nicht eine bestimmte oder auch nur fiktive Person, sondern den Begriff, die Idee, die Wesenheit (mhd. den nameri), vgl. den auch von Walther herausgestellten Zentralvers 50 wol dir, wtp, wie reine ein name (MF 165, 28). Hinter diesem Begriff ivtp leuchtet nicht selten das Bild der Frau Welt auf. R.s Minneklage wird so zur Weltklage (vgl. auch Neidharts Weltsüße-Strophen). In R.s dialektischer Sophistik gehen damit immerzu verschiedene Anschauungsebenen ineinander über (scheinrealer Vordergrund existentieller Hintergrund). Minne ist so gesehen letztlich eine Metapher für den meist scheiternden — Versuch, sich mit kontroversen Ansprüchen des lyrischen Ichs und der Mitwelt auseinanderzusetzen. Sie wird zum Medium einer Diagnose zeitbedingter Gefährdungen, allgemeiner Leiderfahrungen, die nicht bewältigt, sondern nur im Lied sublimiert werden können. R.s Minnelyrik ist in Textkonstitution und -semantik offen, ist Proklamation einer Welthaltung, nicht Offenbarung persönlicher Bindung, allenfalls auch Ausdruck individueller erotischer Irritationen. Im Rahmen der Minnesangkunstwelt war R.s Hauptrolle eindeutig die eines 'Scholastikers der unglücklichen Liebe' (UHLAND zugeschrieben seit E. SCHMIDT, 1874), eines 'Meisters des schönen Schmerzes' (BERTAU, LG I, 1972, S. 749). Die dieses Bild prägenden Lieder sind am häufigsten überliefert, was die frühere Forschung (bes. C. VON KRAUS) dazu verführte, R. überhaupt auf diesen Bereich einzuengen. Aber schon in diese Lieder sind gelegentlich schalkhafte Töne eingestreut (vgl. z.B. MF 159,37: Kußraub; 167,4: Probenacht). Daneben sind auch andere Stimmen zu vernehmen, etwa in den relativ zahlreichen Frauenstrophen, die fast wie erlebnishafte Projektionen von Frauen-Sehnsüchten und -Sorgen wirken (allerdings aus der Perspektive des Mannes). Und überdies finden sich auch (früher für unecht erklärte) Mannesstrophen, in denen ein selbstgewisses Ich sichtbar wird (MF 168, 30; 183, 33). Schließlich sind unter R.s Namen auch leichtgewichtige Minnelieder

1187

Reinmar der Alte

überliefert, die die traditionellen Minnesang-Topoi variieren (MF 182,14; 190,27; 191,6 u.a.), und sogar schwankhafte Texte (MF [A4osER/ TERVOOREN] LXIV). - Zum Gattungsspektrum gehören außerdem das Botenlied (MF 177,10), die Totenklage (MF 167,31), auch noch die ältere Form des Wechsels in mannigfachen Erweiterungsformen (MF 151,1; 152,5; 171,32 u.a.) und zwei Kreuzzugslieder (MF 180,28; 181,13), welchen R. wiederum eine eigene Note gibt: Nicht Abschiedsklage (wie etwa bei Hausen), sondern Orientierungsreflexion in einer zwiespältigen Gefühls- und Glaubenslage. Anstelle eines Tageliedes findet sich bei R., entsprechend seiner Minneauffassung, nur em Anti-Tagelied (MF 154, 32, in ACE in der Form eines erweiterten Wechsels). R.s Dichtung ist Rollenlyrik. Als Gesellschaftsdichtung ist sie Mentalitätsspiegel der höfischen Welt, deren soziale Strukturen und ethische Wertvorstellungen in die Minnesphäre umgesetzt werden. R. abstrahiert dabei von nahezu allen Realien; auch die 'störende' Mitwelt ist nicht mehr personalisiert (merkaere, abstrakt huote), sondern nur noch durch Verhaltensweisen (Spott, Neid, Hochmut) repräsentiert. Auch andere Motive sind zumeist in abstrakte Gedankengänge eingebettet: so die Unmöglichkeit der Kommunikation, der Dienst trotz Ablehnung, die existentielle Abhängigkeit von der Dame, die Aspekte und Paradoxa des Leids (verursacht durch die Dame, auch das eigene Ich, die erfolgreichen Rivalen usw.), der Freudengewinn aus negativen Erfahrungen, die Redeproblematik, die Beteuerungen der Aufrichtigkeit, der Gegensatz zu Glücklicheren, die fiktive Liebeserfüllung. Motivparallelen wurden festgestellt zu Peirol, Morungen (Kußraub) und Gace Brule (Minnelehre, MF162,7). R.s Stil ist dementsprechend gedanklich geprägt. Der hypothetischen Denkstruktur korrespondieren Konditionalis und Konjunktiv, seiner zur Schau gestellten Zurückhaltung die verklausulierte Wendung (z.B. MF 151, 9). Metaphern treten hinter rhetorischen Figuren (Antithese, Revocatio, Paradoxon, Oxymoron) zurück, bemerkenswert sind Antinomien, dilemmatische Fragen (z.B. MF 165,37); es fehlen Descriptionen

1188

(etwa der Dame, der Natur, vgl. dagegen Walther oder Morungen), selbst Farbadjektive. — Um so mehr fallen die wenigen Vergleiche (z.B. MF 170,19 österlicher tac) und Bilder auf, so Falke und Aar (MF 156, 13 f.) als Symbole der Freiheit, Natureingang (MF 183, 33) und Vogelsang (MF 155, 2), Erbleichen, Erröten, rotgeweinte Augen (MF 156, 9) und graue Haare (MF 172, 11) als Folge der minne, die hinter der Tür sich verbergende Gnade (MF 161,38). - Insgesamt intellektualisiert R. den Minnesang und unterscheidet sich mit seiner Reflexionspoesie, Gedankenlyrik prägnant etwa von dem zeitgenössischen Sensualisten Morungen. 3. R e i n m a r - W a l t h e r - F e h d e . Von einem ästhetisch-programmatischen Wettbewerb zwischen R. und Walther v. d. Vogelweide, der sog. R.-Walther-Fehde, zeugt authentisch ein Eintrag in der WaltherSammlung der Hs. C vor L111,23, der den Anfang des R.-Liedes MF 159,1 zitiert: In dem done. Ich wirbe umb allez daz ein man. Durch diesen Hinweis, durch Motivbezüge, Zitate, parodistische Anspielungen und Abwandlungen in einzelnen Liedern zeichnet sich in der Überlieferung eine poetische Auseinandersetzung zwischen diesen beiden Lyrikern ab, in die partiell auch Morungen und —> Wolfram von Eschenbach einbezogen sind. Die sog. Fehde-Gedichte kreisen v. a. um die angemessene Art des Werbens und des Frauenpreises (vgl. v. a.MF 165,10L 56,14). Der Angreifer könnte Walther gewesen sein, ausgehend von seiner über den Hohen Sang hinausführenden neuen Minnekonzeption und herausgefordert durch hyperbolische Wendungen R.s (z.B. MF 170,19; 159,7 ff.) und dessen Leidenspathetik. - In diese 'Fehde' wurden von der älteren Forschung (E. SCHMIDT, 1874; BURDACH, 2 1928; WILMANNS, 1882; VON KRAUS, 1919; SCHNEIDER, 1939; NORDMEYER; HALBACH, 1965; u.a.) immer mehr Texte eingebracht und drei Phasen (vor 1198, 1203, nach 1205) am Wiener Hof zugeordnet (vgl. die 'Fehde-Kette' bei HALBACH, S. 71 ff., MAURER, Walther-Ausg.). SCHWEIKLE hält dagegen eine immer neu aktualisierte Konkurrenz zwischen den beiden fahrenden Sängern für wahrscheinlicher, die sich nicht

1189

Reinmar der Alte

1190

nur in Wien, sondern auch an anderen Orten (z.B. in Hagenau) getroffen und ihre unterschiedlichen Minneauffassungen ausgetragen haben konnten. Offen bleibt, inwieweit die Fehde auch das persönliche Verhältnis der beiden Sänger berührte.

von expressiver Valenz. R.s Texte wirken insgesamt spröde, weniger musikalisch als etwa die Morungens. Melodien sind zu R.s Texten nicht überliefert. Eine Kontrafaktur zu Gaucelm Faidit (PC 167,37) ist evtl. MF 194, 18 (s. AARBURG, 1961, S. 411 nach SPANKE).

4. Form. R. verwendet fast ausschließlich die Stollenstrophe (Ausnahmen: Reimpaarstrr. MF 156,10; 182,14; Periodenstrr. MF 180,28). Im Aufgesang herrschen zweizeilige Stollen vor, neben dreizeiligen (MF 167,31; 160,6; 176,5; 186,19; 190,27) und vierzeiligen (MF 187,31); doppelten Aufgesangkursus zeigt MF 160,6, variierte Stollen MF 191,7. Der Umfang des Abgesangs reicht vom Zweizeiler über den (häufigen) Dreizeiler (als Waisenterzine oder Dreireim) bis zum periodisch strukturierten Fünf- (MF 159,1) und Sechszeiler (MF 152,15). Grundvers ist der Vierheber, häufig sind auch Fünf- (z.B. MF 159,1) und Sechsheber (z.B. MF 165,10), seltener Zwei- (MF 176,5), Drei- (z.B. 160,6), Sieben- (MF 165,10) und Achtheber (MF 163, 23). Der Versgang tendiert zeittypisch zur Alternation. Neben selteneren isometrischen Liedern (MF 187,31; 203,10) findet sich Teilisometrie im Aufgesang (MF 150,1; 151,1; 178,1). Häufiger ist variable Heterometrie. Der Reim ist, dem Zeitstil entsprechend, rein, bei einer Vorliebe für männliche Reime. Reimschmuck ist (etwa im Unterschied zu Morungen) selten (grammatische Reime: MF 198,4; Reimband MF 180,28; Mittelreim MF 187,31, evtl. 160,6; Kornreim MF 154,32). Am häufigsten sind drei- und vierstrophige Lieder neben fünf- (MF 156,27), sechs(MF 162,7), sieben- (MF 179,3), zwei- und einstrophigen (MF 156,10). Zwischen einzelnen Fassungen können Strophenzahl und -folge variieren, z.T. mit Umpointierung des Sinnes (vgl. etwa MF 162,7 in Hs. B u. C). Auch bei R. bildet die Strophe meist eine in sich geschlossene gedankliche Einheit, was Strophenumstellungen begünstigte. Vers und Syntax. R.s Syntax orientiert sich meist an den Vers- und Strophenstrukturen; entsprechend sind Enjambements selten (z.B. MF 176,27); sie sind dann meist

Literatur. Vgl. TERVOOREN, Bibliogr., S. 76-80; darunter bes.: CH. SCHMIDT, Gottfried de Haguenau, Rev. d'Alsace 2 (1873) 145-180; E. SCHMIDT, R. v. Hagenau u. Heinrich v. Rugge (QF 4), 1874; R. BECKER, Der altheimische Minnesang, 1882; W. WILMANNS, Leben u. Dichten Walthers v. d. Vogelweide, 1882; C. VON KRAUS, Die Lieder R.s des Alten, 3 Tie, 1919; K. BURDACH, R. d. Alte u. Walther v. d. Vogelweide, 21928, Nachdr. 1976; H.W. NORDMEYER, Der Ursprung der R.-Walther-Fehde, JEGP 28 (1929) 203-214; wieder in: Walther v. d. Vogelweide, hg. v. S. BEYSCHLAG (WdF 112), 1971, S. 95-108; ders., Fehde u. Minne bei R. v. Hagenau, MF 175, 1. JEGP 29 (1930) 18-40; MFU, 2. Aufl. (mit d. Anm. von MF [KRAUS], 301950), hg. v. H. TERVOOREN/H. MOSER, 2 Bde, 1981; H. SCHNEIDER, Die Lieder R.s des Alten, DVjs 17 (1939) 312-343; wieder in: H. SCH., Kl. Schr.n z. germ. Heldensage u. Lit. d. MAs, 1962, S. 233-258; U. AARBURG, Melodien zum frühen dt. Minnesang. Neufassung in: Der dt. Minnesang, hg. v. H. FROMM (WdF 15), 1961,51972, S. 378-423; G. SCHWEIKLE, R. der Alte. Grenzen u. Möglichkeiten einer Minnesangphilologie, Habil.Schr. Tübingen 1965; K. H. HALBACH, Walther v. d. Vogelweide (Slg. Metzler 40), 1965, "1.983, S. 70ff.; F. MAURER, Die 'Pseudoreimare', 1966; G. SCHWEIKLE, Steckt im sumerlaten-Lied Walthers v. d. Vogelweide (L 72,31) ein Gedicht R.s des Alten?, ZfdPh 87 (1968) 131-153. Darüber hinaus: K. BERTAU, Überlieferung u. Authentizität bei d. Liedern R.s des Alten, ZfdPh 88 (1969) 389-400; F. NEUMANN, R.s Lied: Ein wiser man sol niht ze vil (MF 162, 7), in: Interpretationen mhd. Lyrik, hg. v. G. JUNGBLUTH, 1969, S. 153-168; X. VON ERTZDORFF, R. v. Hagenau: Wiest ime ze muote, wundert mich (MF 153, 14), ebd., S. 137-152; G. SCHWEIKLE, War R. 'von Hagenau' Hofsänger zu Wien?, in: Gestaltungsgesch. u. Gesellschaftsgesch., hg. v. K. HAMBURGER/H. KREUZER, 1969, S. 1-31; B. NAGEL, Hartmann 'zitiert' R., Euph. 63 (1969) 6-39; V.L. ZIEGLER, R. v. Hagenau and his school, Diss. Yale Univ. 1970; H. BIRKHAN, Manger zuo den vrouwen gät... Zu Textkritik u. Interpretation v. R.s Lied 170,1 in MF, Sprachkunst 2 (1971) 81-92; W. MOHR, Spiegelungen des Tagelieds, in: Fs. H. de Boor, 1971, S. 287-304; H. BIRKHAN, Reimar, Walther u.d. Minne, PBB (Tüb.) 93 (1971) 168-212; A. KIRCHER, Dichter u. Konvention, 1973; J. ASHCROFT, Crabbed Age and Youth: The Self-Stylisations of R. and

1191

Reinmar von Brennenberg

Walther, German Life and Letters 28 (1974/75) 187-199; W. SCHMALTZ, R. d. Alte, 1975; W.E. JACKSON, R. d. Alte in literary history: a critique and a proposal, Colloquia Germanica (1975) 177—204; M. STANGE, R.s Lyrik (Amsterdamer Publikationen •L. Sprache u. Lit. 32), 1977; A. HAGENLOCHER, Das 'Tagelied' R.s des Alten (MF 154, 32), ZfdPh 96 (1977) 76-89; I. SANDER SCHAUBER, Zur Entwicklung d. Minnebegriffs vor Walther v. d. Vogelweide, 1978; W.E. JACKSON, R. der Alte: The Minnesänger as dramatic poet, in: Fs. O. Springer, 1978, S. 149-158; G. SCHWEIKLF, Der Stauferhof u. die mhd. Lyrik, im bes. z. R.-Walther-Fehde u. zu Hartmanns herre, in: Stauferzeit. Gesch., Lit., Kunst, hg. v. R. KROHN/B. THUM/P. WAPNEWSKI, 1978, S. 245-254; CH. GELLINEK, Zu R. dem Alten, MF 189, 5ff., ebd., S. 260-269; W. BLANK, Dt. Minnesangparodien, in: Poesie u. Gebrauchslit. im dt. MA. Würzburger Colloquium 1978, hg. v. V. HONEMANN u.a., 1979, S. 205-217; J. ASHCROFT, Der Minnesänger u. d. Freude des Hofes. Zu R.s Kreuzliedern u. Witwenklage, ebd., S. 219-238; L. SALEM, Die Frau in d. Liedern des 'Hohen Minnesangs', 1980; I. KASTEN, geteiltez spil und R.s Dilemma MF 165, 37, Euph. 74 (1980) 16-54; G. SCHWEIKLE, Die frouwe der Minnesänger, ZfdA 109 (1980) 91-116; W.E. JACKSON, R.'s Women (German Language and Literature. Monographs 9), Amsterdam 1981; H. RUPF, R.s Lied Nr. 12 u. d. R.-Philologie, German Life and Letters 34 (1981) 81-93; J. ASHCROFT, 'Venus clerk': R. in the 'Carmina Burana', MLR 77 (1982) 618-628; V. MERTENS, R.s 'Gegensang' zu Walthers 'Lindenlied', ZfdA 112 (1983) 161-177; S. RANAWAKE, Gab es eine R.-Fehde?, Oxford German Studies 13 (1982) 7-35; A. STEVENS, Din wol redender munt. R. der Alte als Minnesänger, in: Minnesang in Österreich, hg. v. H. BIRKHAN, 1983, S. 176-196; W. HOFFMANN, Tageliedkritik u. Tageliedparodie in mhd. Zeit, GRM 66, NF 35 (1985) 157-178; A. ViZKELETY/K.-A. WIRTH, Funde zum Minnesang: Blätter aus einer bebilderten Liederhs., PBB 107 (1985) 366-375; G. SCHWEIKLE, Die Fehde zw. Walther v. d. Vogelweide und R. dem Alten, ZfdA 115 (1986) 235-253; ST. KAPLOWITT, The Ennobling Power of Love in the Medieval German Lyric (Univ. of North Carolina Studies in the Germanic Languages and Literatures 106), Chapel Hill, N.Y. 1986, S. 88-120; H. TERVOOREN, Brauchen wir ein neues Reinmarbild?, GRM 36 (1986) 255-266; I. KASTEN, Weibliches Rollenverständnis in den Frauenliedern Reinmars u. der Comtessa de Dia, GRM 37 (1987) 131-146.

GÜNTHER SCHWEIKLE Reinmar von Brennenberg Lied- und Sangspruchdichter des 13. Jh.s. 1. Leben. R. v. B. gehörte wahrscheinlich

1192

einem Ministerialengeschlecht an, das auf der Burg Brennberg bei Regensburg ansässig war und dessen Leitname im 13.Jh. Reinmar lautete. Bezeugt sind: Reinmar I. (1224-1236), II. (1238, vor 1272 gest.), III. (1272 noch unmündig!, 1275), IV. (1295-1326). Eine eindeutige Identifizierung des Dichters wird dadurch erschwert, daß aus den erhaltenen Texten ein zeitlicher Ansatz nicht zu gewinnen ist; die einzige Strophe, die Aufschluß geben könnte, ist vielleicht unecht (s.u. zu IV, 13). Einen Anhaltspunkt gibt die Benutzung von R.s Ton IV durch den von —» Wengen, doch sind die betreffenden Strophen nur ungefähr auf um 1260 zu datieren (sicher nicht nach 1263, vgl. BARTSCH, SM, S. LXIIf.). Demnach kämen nur Reinmar I. und II. als Dichter in Frage. Schon von daher ist die in der älteren Forschung vorherrschende biographische Interpretation der Miniatur in der 'Manessischen Hs.' (—> 'Heidelberger Liederhs. C'), die die Ermordung des Sängers durch vier Männer zeigt, nicht haltbar. Die Szene wurde seit VON DER HAGEN (HMS IV 280) mit einer Regensburger Urkunde von 1276 in Verbindung gebracht, aus der hervorgeht, daß Regensburger Bürger den Bruder des Kanonikus Bruno von Brennenberg ermordet hatten; welcher seiner drei Brüder das war, ist jedoch unsicher, für Reinmar (III.) spricht nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Bei der Miniatur handelt es sich wohl eher um ein Zeugnis der -^ 'Bremberger'-Sage (BUMKE).

2. Werk. Als authentisch gelten können nur die in C, Bl. 188V-189V, überlieferten Texte: vier Minnelieder (I—III, V) und eine Reihe von Sangspruchstrophen (IV, 1—12), von denen die meisten, z.T. in unterschiedlichen Kombinationen mit jüngerem Gut, auch anderweitig überliefert sind (vgl. die Angaben in 2KLD und RSM). Eine dem CCorpus ähnelnde Sammlung enthielt vermutlich auch die verschollene Liederhs. X, von der die 'Zimmerische Chronik' berichtet (der Autorname lautet hier Reinhart v. B.). A u s g a b e n . HMS I 335-338; LIESE, S. 20-29; KLD I, 21978, S. 325-333, dazu II, S. 720-723. Einzelnes u.a. bei BARTSCH/GOLTHER, Liederdichter, S. 242-244; DE BOOR, Texte, S. 690, 880f., 1613f.; W. HÖVER/E. KIEPE (Hgg.), Gedichte v. d. Anfängen bis 1300 (Epochen d. dt. Lyrik 1), 1978, S. 292 f.

1193

Reinmar von Brennenberg

Unter den Liedern stehen sich II und III durch Natureingang und einfache Strophenform nahe; II ist Minneklage, III, an dessen Natureingang der des Wilden —> Alexander (KLD l, III, 1) wortwörtlich anklingt, enthält dagegen allgemeinen Frauenpreis bzw. die Aufforderung dazu. V, durch Zweiheberverse mit häufigerem Reim versehen, verknüpft Minnereflexion mit Klage und Hoffnung. I ist mit seinen längeren Versen formal der Spruchstrophe angenähert. Die von Gott und der Minne erbetene Dame wird unter Anrufung der Minne um ihre Zuneigung angefleht; am Schluß steht unvermittelt eine didaktische Bemerkung. Einziges Thema der Strophen des Spruchtons ist, abweichend von den Traditionen des Genres, die Minne aus der Sicht eines betroffenen Ich. In auffälligem Unterschied zu den Liedern ist hier mehr vom Liebesglück (IV, 1-6), meist in Gestalt des Lobes, als von Klage und Sehnsucht (IV, 7.9) die Rede. IV, 8 ähnelt Lied I. Deutlich in Abhängigkeit von "Waltherschen Formulierungen (L. 50, 3—5) stehen drei Strophen über liebe und schoene, von denen die ersten beiden als Personifikationen-Streit angelegt sind (IV, 10—12). Ganz andersartig im Inhalt und von fraglicher Echtheit (vgl. KORNRUMPF /WACHINGER, S. 402) ist eine nur in der —» 'Heidelberger Liederhs. cpg 350' als Eingangsstrophe der ursprünglich selbständigen Sammlung H überlieferte Totenklage auf die verstorbenen Minnesänger —» Ulrich von Singenberg (von Sante Gallen friunt), —> Reinmar, —» Walther, —» Rudolf von Fenis, —» Heinrich von Rugge, —» Albrecht von Johannsdorf, —»Friedrich von Hausen, —» Walther von Metze, -» Rubin, —> Wachsmut (von Künzingen) und —> Ulrich von Gutenburg (IV, 13). - Zur Melodieüberlieferung von Ton IV vgl. BRUNNER (1977).

1194

sche Cantiones Verwendung gefunden (G. KORNRUMPF, ZfdA 106 [1977] 130; 107 [1978] 228) und im 15./16.JH. breite Popularität erlangt, wobei nicht selten alte Strophen weiter tradiert wurden. Er findet sich mit Ausnahme der —> 'Kolmarer Liederhs.' nur selten in —> Meisterliederhss., dafür in weltlichen Liederbüchern wie denen des Liebhard —» Eghenvelder, Jakob —> Kebicz, Claus —» Spaun, in der —> 'Berliner Liederhs. mgf 922' und besonders im —> 'Königsteiner Liederbuch' (hier z.T. in gekürzter Form) sowie in zahlreichen Drucken (SCHANZE II, S. 261-265, Nr. 11-23.30), und er wurde, in thematischer Kontinuität zu den echten Strophen, bevorzugt für Liebeslieder verwendet. Bei den Meistersingern des 16.Jh.s stand er daher in geringem Ansehen. T e x t a b d r u c k e (Auswahl). HMS III 466f.; BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 132-137 (dazu S. 163); KOPP, Nr. 1-16; KLD I, 21978, S. 332 (I, 14.15); SAPPLER, Nr. l, 64-69, 88, 149 sowie S. 305f., 309-311; E. KIEPE (Hg.), Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 222 f. (dazu G. KORNRUMPF, PBB [Tüb.] 99 [1977] 319). - Cantiones: K. BARTSCH, Germ. 18 (1873) 63f.; Anal, hymn. 20, Nr. 196.

Für den Nachruhm R.s v. B. hat darüber hinaus, ähnlich wie bei —» Heinrich von Morungen (—> 'Moringer') und dem —> Tannhäuser, die mit seinem Namen verbundene Sage gesorgt, der zufolge er seinen Minnedienst mit dem Leben bezahlte. Zu den verschiedenen textlichen Ausformungen dieser Sage, einer Ballade und mehreren Liedern in R.s v. B. Hofton, vgl. —> 'Bremberger'.

Literatur. HMS IV 278-284; G. ROF.THE, Die Gedichte Reinmars von Zweter, 1887, S. 179f., 208f.; J. LIESE, Der Minnesinger R.v.B., Progr. Posen 1897; H. OBERMAIER, Der Minnesänger R.v.B. (ca. 1210-1271), Forschungen z. Gesch. Bayerns 6 (1898), Kleinere Mitt. S. 1-7; A. KOPP, BrembergerGedichte (Quellen u. Forschg.n z. dt. Volkskunde 2), 2 3. Rezeption, Nachleben. Der Spruchton 1908; KLD II ( 1978), S. 385-396; A. HOLTORF, R.s v. B., seit dem 15.Jh. mit dem Namen Eine Strophe R.s v. B. im Rappoltsteiner 'ParzivaP, Hofton versehen bzw. einfach als Brember- ZfdA 96 (1967) 321-328; P. SAPPLER (Hg.), Das ger (auch Brandenberger, Brannenberger, Königsteiner Ldb. (MTU 29), 1970, S. 221-227, 300-313; GLIER, Artes amandi, S. U l f . ; H. BRUNBranberger, Prenberger o. ä.) bezeichnet, ist NER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; J. bereits im 13.Jh. von dem von Wengen BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, S. (BARTSCH, SM, VII, 2) und dem —> Schul- 28f., 86f.; H. BRUNNER, Die Melodieüberl. von meister von Eßlingen (KLD 10, III, 1-2) be- R.s v. B. Ton IV (Hofton), in: U. MÜLLER (Hg.), Litnutzt worden, hat im 14.Jh. u.a. für lateini- terae ignotae (Litterae 50), 1977, S. 33-38; G.

1195

Reinmar der Fiedler

KORNRUMPF/B. WACHINGER, Alment, in: CH. CORMEAU (Hg.), Dt. Lit. im MA, Kontakte u. Perspektiven, H. Kühn z. Gedenken, 1979, S. 356-411, hier S. 364, 402; W. KOSCHORRECK, Die Bildmotive, in: W. KOSCHORRECK/W. WERNER (Hgg.), Codex Manesse, Kommentarbd. z. Faks., 1981, S. 103-127, hier S. 107; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich v. Mügeln u. Hans Sachs (MTU 827 83), 1983/84, I, Reg., II, S. 323; N. HENKEL, Die zwölf alten Meister, PBB 109 (1987) 375-389, hier S. 384-387; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: V. HONEMANN/N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, 1988, S. 316-329, hier S. 317, 320; RSM = Repertorium d. Sangsprüche u. Meisterlieder, Bd. 5, bearb. v. F. SCHANZE u. B, WACHINGER (im Druck).

FRIEDER SCHANZE

Reinmar der Fiedler Liederdichter, I.Hälfte oder Mitte des 13.Jh.s. 1. Einen Anhalt für R.s Schaffenszeit gibt nur die Überlieferung in der —> 'Heidelberger Liederhs. A' (4v-5r) und der -> 'Heidelberger Liederhs. C (312 V ) sowie in deren gemeinsamer Vorstufe *AC. Dem Beinamen nach war R. Fahrender (vgl. auch I 2, II 1). Der Titel her in C läßt keinen Rückschluß auf den Stand zu; das Wappen ist, ebenso wie das Bildthema (Fidelspieler, Dame und tanzendes Mädchen), aus dem Beinamen abgeleitet. A u s g a b e n . HMS II161 f., Ill 330f.; KLD Nr. 45 (zit.); DE BOOR, S. 166 [II 2]; W. HÖVER / E. KIEPE (Hgg.), Gedichte v. d. Anfängen bis 1300 (Epochen d. dt. Lyrik 1), 1978, S. 314f. [III 1-2, mit Übers.]; R. HAUSNER (Hg.), Owe do tagte ez. Tagelieder u. motivverwandte Texte d. MAs u. d. frühen Neuzeit I (GAG 204), 1983, S. 141 f. [I], 228 [III1].

2. In A steht R. zwischen —* Reinmar (dem Alten) und —» Reinmar dem Jungen; in der Vorlage von C hatte R. offenbar einen anderen Platz. Die Folge von 12 Strophen in A kann nur bedingt als Autorcorpus gelten. Am ehesten gehören R. die ersten sechs Strophen (I, II), die auch C als sein Eigentum bietet. Ton I verbindet eine Kanzonenform mit einem umfangreichen, metrisch kontrastierenden Refrain, der Tageliedmotive nach Art geistlicher Tagelieder in den Appell umbiegt: swer umb ere welle werben, der sol niht sümen sich. Die Strophen 1-3 - das

1196

Exempel von einem künc, der lästerliche site pflac und sich gebessert hat (vielleicht doch Nebukadnezar?), Klagen über mangelnde mute und über Torheiten — könnten als selbständige Sprüche gelten. Die Herrenmahnung der 4. Strophe, die den Refrain aufgreift (N« wache, herre, balde und wirft umb ere], schließt sie zusammen. Vielleicht sind die Strophen 2 und 3 nachträgliche Erweiterungen eines Strophenpaars 1.4. II l und II 2 über die gernden-Existenz und die Kreuzfahrer (oder nach DE BOOR die Ritter des Deutschen Ordens) sind Sprüche in leichter, liedhafter Form. II 2 ist verderbt oder in besonderem Ton gedichtet (so DE BOOR, gegen die Hss.). Bei den Liedstrophen A 7 (MF 192, 18, spruchartig), A 8 (MF 176, 5) und dem Lied A 9-10 (MF 190, 27) konkurriert die Zuschreibung an R. mit der — nicht unbezweifelten — Zuschreibung an Reinmar in C (nach anderen Quellen). Die Sprüche III 1—2 (nur A) hat C in der mit A verwandten Vorlage nicht oder ohne Namen vorgefunden oder absichtlich übergangen (so SCHNEIDER zu III 1); A hat sie vielleicht bloß aus Verlegenheit den Strophen R.s zugeschlagen. Eine Zeitklage gleichen Tons überliefert Basel, ÜB, cod. B XI 8 (14. Jh.) unter dem Namen —> Walthers von der Vogelweide (L. 38, 10 = III 3); gegen diese Attribution spricht der für Walther untypische Bau der ausladenden Form (LACHMANN, doch s. PLENIO), während die inhaltlichen Einwände VON KRAUS' (1935) nicht schwer wiegen. Die Sprüche in A brauchen nicht vom selben Verfasser zu stammen. III2 über die guoten reinen wtp (mit einer Walther-Reminiszenz; der Eingang erinnert an den unechten Leich VI —> Rudolfs von Rotenburg) ist wohl erst um die Mitte des 13Jh.s gedichtet (WACHINGER). III l preist, vielleicht nicht lange nach Walthers Tod, —» Leuthold von Seven spöttisch als größten lebenden meister. Er kan, heißt es in einem Katalog von Gattungsnamen, anderwärts bezeugten Liedbezeichnungen und ad-hocPrägungen, tageliet — klageliet/hügeliet, zügelietltanzliet (Minnesang) - leich — kriuzliet - twingliet/schimpfliet, lobelietlrüegliet (Spruchdichtung). Ein so vielfältiges Repertoire kennen wir nur von Walther; ob Leut-

1197

Reinmar der Junge — Reinmar von Zweter

hold sich mit ihm darin gerade nicht messen konnte oder ihm ausschließlich in diesem Punkt vergleichbar, seine Vielseitigkeit aber womöglich geborgt war, bleibt offen. Literatur. HMS IV 243, 474f.; G. RÜETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweter, 1887, S. 181-183, 314; ders., in: ADB 28, 1889, S. 97f.; W. WISSER, Das Verhältnis d. Minneliederhss. A u. C zu ihren gemeinschaftl. Quellen, Beilage z. Progr. Eutin Nr. 692, 1895, S. 4, 12, 21; A. WALLNER, Herren u. Spielleute im Heidelberger Liedercod., PBB 33 (1908) 483-540, hier S. 498, 505, 528 f.; K. PLENIO, Bausteine z. altdt. Strophik, PBB 42 (1917) 411-502, hier S. 425 Anm., S. 436 Anm. 3 [zu III]; W. WILMANNS / V. MICHELS, Walther v. d. Vogelweide II, 41924, S. 174, 428f. [zu III]; TH. KOCHS, Das dt. geistl. Tagelied, 1928, S. 38 f. [zu I]; C. v. KRAUS, Walther v. d. Vogelweide. Unters., 1935, S. 128 f., 474 [zu III]; E. SCHNEIDER, Spruchdichtung u. Spruchdichter in d. Hss. J u. C, ZfdPh 66 (1941) 16-36, hier S. 22 [zu III 1]; J. KIBELKA, in: 'VL V 616f. [zu III 1]; KLD II 293 f., 396-398; H. KÜHN, Dichtung u. Welt im MA, 1959 (21969), S. 45 [zu III 1]; H. DE BOOR, Ein Spruch R.s d. Es, PBB (Tüb.) 83 (1961/62) 162-166 [zu II 2]; E. JAMMERS, Das Königl. Ldb. d. dt. Minnesangs, 1965, Reg.; W. BLANK, Einführung zu: Die Kl. Heidelberger Lhs. (Facsimilia Heidelbergensia 2), 1972, S. 44-46; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, S. 128-131, 198, 301 [zu III]; K. FRANZ, Stud. z. Soziologie d. Spruchdichters in Deutschland im späten 13.Jh. (GAG 111), 1974, Reg.; MÜLLER, Unters., S. 104 [zu I 1]; G. A. VOGT, Stud. z. Verseingangsgestaltung in d. dt. Lyrik d. HochMAs (GAG 118), 1974, S. 96-98, 201 [zu I]; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; R. HAUSNER, Spiel mit d. Identischen. Stud. z. Refrain dt.sprachiger lyrischer Dichtung d. 12. u. 13.Jh.s, in: Sprache —Text - Geschichte, hg. v. P. K. STEIN (GAG 304), 1980, S. 281-384, bes. S. 350 [zu I]; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, 1987, S. 184-186 [Datierung der Hs. A); Codex Manesse. Die Miniaturen d. Gr. Heidelberger Lhs., hg. u. erläutert v. I.F. WALTHER unter Mitarb. v. G. SIEBERT, 1988, S. 212; Repertorium d. Sangsprüche u. Meisterlieder (RSM), Bd. 5, bearb. v. F. SCHANZE / B. WACHINGER (im Druck).

GISELA KORNRUMPF Reinmar von Hagenau —> Reinmar der Alte Reinmar der Junge Unter diesem Namen überliefert die —> 'Heidelberger Liederhs. A' ein 2str. Lied (5 rv ). Das Epitheton mag aus der Sängeran-

1198

rede ir kneht (2, 5) herausgelesen sein (anders KOHNLE) und unterscheidet den Autor von —> Reinmar (dem Alten) und —» Reinmar dem Fiedler, die vorangehen. Daß ein dritter Reinmar das Lied gedichtet hat, ist freilich nicht sicher (vgl. Der —> Junge Spervogel). In der -ähnlichen Vorlage der —»'Heidelberger Liederhs. C' war es offenbar nicht oder ohne Namen enthalten. Das Strophenpaar wird noch der I.Hälfte des IS.Jh.s angehören. Es ist eins der wenigen daktylischen Lieder in A; eine den Sechszeilern genau entsprechende provenzalische oder frz. Zehnsilberkanzone läßt sich nicht nachweisen. In Str. l klagt der Dichter über die freudlose Gesellschaft, in der sein (Minne-)Sang mit trüren verzert wirt; Str. 2 setzt die gegenteilige Situation voraus: disen fröiden wird er jäh entrissen. VON KRAUS' Vermutung, dazwischen sei eine Strophe verloren, hat mehr für sich als seine Konjektur (2, 2), zumal A öfter Liedfragmente bietet. Ausgaben. HMS III 331; KLD Nr. 46 (zir.). Literatur. HMS IV 475, 758; E.H. KOHNLE, Stud, zu d. Ordnungsgrundsätzen mhd. Lhss. (Tübinger german. Arb. 20), 1934, S. 142 f.; KLD II 398 f.; W. BLANK, Einführung zu: Die Kl. Heidelberger Lhs. (Facsimilia Heidelbergensia 2), 1972, S. 46 f.; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.

GISELA KORNRUMPF Reinmar von Zweter Leich- und Sangspruchdichter, 1. Hälfte 13.Jh.

1. Name, Leben. Der von der Forschung als authentisch angesehene Name Reinmar von Zweter findet sich in der —> 'Heidelberger Liederhs. C' im Register, als Bildüberschrift 323r, im -»· 'Wartburgkrieg' 220r und in einer Invektive des —» Marner (ed. STRAUCH XI, 39); in der Hs. Zürich, Zentralbibl. Z XI 302, erscheint der Dichter als der von Zweter. In einigen Hss. begegnet er als R. von Zweien, nicht selten, schon im 14. Jh., wird er mit Bezug auf das niederösterreichische Zisterzienserstift Zwettl R. v. Zwettl genannt; die Meistersinger machten daraus (wohl um 1500) —> Römer von Zwickau. In den Thüringischen Chroniken, die vom Wartburgkrieg berichten, und danach bei einigen Autoren des 16. bis 18. Jh.s erscheinen Namensformen wie Reinhart von Zweten, von

1199

Reinmar von Zweter

Zwetzen, von Zwechstein usw. (vgl. dazu im einzelnen ROETHE, S. 2-7).

Da archivalische Zeugnisse völlig fehlen, kann man Hinweise auf R.s Lebensumstände allein aus seinen Sprüchen gewinnen. Sie bleiben freilich punktuell und vielfach unsicher, an die Rekonstruktion der Biographie ist nicht zu denken. Zentrale Bedeutung hat in diesem Zusammenhang die einzige unmittelbar autobiographische Angabe R.s, mit der er Spruch ed. ROETHE Nr. 150 eröffnet: Von Rine so bin ich gebornjin Qsterriche erwabsen, Beheim hän ich mir erkorn. ROETHES Annahme, R. habe dem pfälzischen Adelsgeschlecht der Herren von Zeutern (Lkr. Karlsruhe) entstammt, wurde von der Forschung aus sprachlichen Gründen zurückgewiesen, vgl. PH. STRAUCH, AfdA 16 (1890) 99 und F. PFAFF, Alemannia 20 (1892) 293-295 (auch Norbert Wagner mündlich); R.s Herkunftsbezeichnung ist demnach noch immer ungeklärt. Unsicher ist, ob er, wie ROETHE annahm, am Wiener Herzogshof Leopolds VI. aufwuchs und dort gar 'persönlicher Schüler' —»Walthers von der Vogelweide war (ROETHE, S. 21), nicht weniger, ob seine frühesten Sprüche am Hof Leopolds und seines Sohns und Nachfolgers Herzog Friedrichs II. des Streitbaren entstanden — keiner der beiden Babenberger wird bei R. genannt! In wessen Auftrag die frühesten datierbaren politischen Strophen (Nr. 125-135) geschaffen wurden, die, wohl zwischen 1227 und nach 1230, gegen Papst Gregor IX. polemisieren, muß offenbleiben. Trotz der Bezeichnung her in Hs. C ist R.s Stand ungeklärt; am besten ist er als fahrender Berufsdichter zu bezeichnen. Geboren sein dürfte er um oder bald nach 1200. Etwas deutlicher konturiert erscheint R.s Leben in den Jahren zwischen 1235 und 1241 (vgl. zum folgenden ROETHE; SCHUPP, 1969 u. 1974; COOKE; MÜLLER; HEINZLE; BEHR, 1989). 1235/37 befand er sich offensichtlich im Dienst Kaiser Friedrichs II. Für ihn tritt er in den Sprüchen 136-141 sowie 240, dem 'Kurfürstenspruch', der auf 1237 zu datieren ist, ein. Anschließend, zwischen 1237 und 1241, hielt er sich am Prager Hof König Wenzels I. von Böhmen auf, vgl. die Sprüche 149 und 150 (die Zuschreibung

1200

von 151-157 an die böhmische Zeit ist möglich, aber keineswegs sicher). Nun polemisiert er im Dienst seines Auftraggebers scharf gegen den Kaiser (vgl. 143-147, 22l/ 222 und wohl auch 169), ferner rühmt er (in 148) König Erich IV. von Dänemark, der 1239/40 auf Betreiben König Wenzels als Gegenkandidat gegen Friedrich II. im Gespräch war. Nach 1241 scheint R. in wechselnden Beziehungen gestanden zu haben, vielleicht führte er ein Wanderleben. In den Sprüchen 185 und 228 preist er, vielleicht um 1245, den Erzbischof von Mainz, wohl Siegfried III. von Eppstein (1230-1249). Weitere Sprüche (195, 213, 214) beschäftigen sich möglicherweise mit Heinrich Raspe, Gegenkönig seit 1246. Dagegen richtet sich Spruch 224, entstanden 1246/48, offensichtlich gegen die Erzbischöfe von Köln und Mainz und äußert sich zugunsten des Kaisers. Nicht genauer datierbar sind zwei Lobsprüche: 216 rühmt den von Sein, d.h. Graf Heinrich III. von Sayn (1206-1246/ 47), 227 den edelen Mizenaere, d.h. Markgraf —> Heinrich III. von Meißen (1218 bis 1288). Keiner der erhaltenen Sprüche ist später als 1248 zu datieren. Begraben wurde R. der Vorbemerkung zu Lupold —* Homburgs Preislied 'Von allen Singern' im 'Hausbuch' des —» Michael de Leone zufolge in Eßfeld (heute eingemeindet nach Giebelstadt, Lkr. Würzburg): er reimar von zwetelan dem Rin, begraben in franken ze Esfelt (191 V ). Als verstorben beklagt wird R. in Dichterkatalogen des Marner (XIV, 275), Hermann —> Damens (ed. SCHI.UPKOTEN III, 52; es könnte auch —» Reinmar der Alte gemeint sein) und Rubins (—» Rubin und Rüdeger; HMS III, 31; Reinmar der Alte?). Die Überschrift zu Strophen R.s in der Gedichtsammlung des Rudolf^ Losse: Reymarus cecus dux nacione in der nuwen eren wise (263 V ) hat Anlaß zu der Vermutung gegeben, R. sei blind gewesen - eine Ansicht, zu deren Stütze die Miniatur in C herangezogen wurde, auf der der Dichter mit geschlossenen Augen dargestellt ist (zuerst VOGT). Bestritten wurde diese Meinung von WALLNER, S. 83-88, und neuerdings von BUMKE, S. 22—24, der darauf hinweist, daß der zitierte Satz bisher von niemandem befriedigend hat erklärt werden können.

R.s mittelalterlicher Ruhm ergibt sich aus einer Fülle von Zeugnissen. Noch zu seinen Lebzeiten polemisierte der Marner (XI, 39) gegen ihn; sein Hauptvorwurf: du doene-

1201

Reinmar von Zweier

diep ist allerdings bisher nicht völlig überzeugend gedeutet (vgl. WACHINGER, S. 121-131; OBJARTEL, S. 223). Wohl bald nach seinem Tod erscheint R. neben Walther von der Vogelweide, -» Wolfram von Eschenbach, dem —> Tugendhaften Schreiber, —> Biterolf und —» Heinrich von Öfter dingen im 'Fürstenlob' des 'Wartburgkriegs' (um 1260/80) als einer 'der großen klassischen Meister ... der mhd. Literatur' (vgl. dazu WACHINGER, bes. S. 50-52, Zitat S. 50). Um 1280 erwähnt ihn Hermann Damen in setner Ermahnung des jungen —» Frauenlob (V, 77f.), wobei er den Anfang von Spruch 36 zitiert (vgl. WACHINGER, S. 182-187). Regelmäßig begegnet R. in Dichterkatalogen, vgl. außer den schon oben erwähnten Texten des Marner, Hermann Damens und Rubins auch die sogenannte 'Selbstrühmung' Frauenlobs und die Polemik dagegen (ed. STACKMANN/BERTAU V, 115; 117G; 119G; Literatur RSM, Bd. 3, 1986, S. 327, 336 f.), den 'Renner' -» Hugos von Trimberg (ed. EHRISMANN, v. 1191) sowie den begeisterten Preis Lupold Hornburgs in seinem oben genannten Lied 'Von allen Singern' (vgl. dazu und zu anderen Katalogen auch N. HENKEL, PBB 109 [1987] 375-389). Die Meistersinger des 15. bis 18.Jh.s zählten R. unter die Zwölf alten Meister, die legendären Begründer der Meisterkunst; sie tradierten in Dichterkatalogen seinen Namen (in den eingangs erwähnten entstellten Formen), benutzten den Frau-Ehren-Ton und schrieben ihm einige weitere (unechte) Töne zu (vgl. ROETHE, S. 5-7; BRUNNER, s. Reg.). Die von ROETHE, S. 166—175 angenommene Identität des seit dem 14.Jh. namentlich belegten, ebenfalls von den Meistersingern tradierten Dichters —> Ehrenbote mit R. wird neuerdings eher bezweifelt. 2. Der Leich. Ü b e r l i e f e r u n g . Der Text findet sich in 5 Hss. des 14.Jh.s: Wien, cod. 2701 (-»'Wiener Leichhs.', W) und cod. 2677 (1); Heidelberg, cpg 848 (C; nur bis v.144) und cpg 341 (Iq); Genf-Cologny, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 ('Kaloczaer Hs.', k 2 ); vgl. zuletzt BERTAU, 1964, S. 15. Dazu kommen zwei zusammengehörige Fragmente in Kassel, Gesamthochschulbibl., 2° Ms. poet, et roman. 30[l (dazu G. ROETHE, ZfdA 41 [1897] 243 f.) und Marburg,

1202

Staatsarchiv, Nr. 9/3 (Veröff. beider Frgm.e durch F. SCHANZE in Vorber.), sowie geringe Fragmente in Mainz, StB, cod. I 15, vgl. OBJARTEL, S. 219-221. Ein lat. 'Gegenstück' zu R.s Leich stellt der mehrfach überlieferte Conductus amor deus deltas' dar (mit Melodie in München, clm 5539), vgl. OBJARTEL, S. 221—231; eine genaue Untersuchung des Zusammenhangs fehlt. Die Melodie des Leichs steht in Hs.W. Ausgaben. ROETHE, S. 401-410, Melodie in der Notenbeilage; H. RIETSCH, Gesänge von Frauenlob, R.v. Z. u. Alexander (Denkmäler der Tonkunst in Österreich, Jg. XX, 2, Bd. 41), Wien 1913 (Nachdr. Graz 1960), S. 13-19 (Faksimile), S. 62-67 (Transkription); TAYLOR, I, 72-86 (Melodie), II, 113-122 (Kommentar).

R.s religiöser Leich (233 vv.) folgt dem Grundschema, das sich im Lauf des 13. Jh.s für diesen Leichtyp herausbildete: er beginnt mit einem Trinitätsteil, enthält als Hauptabschnitte einen Marien- und einen Christusteil und schließt mit einer Ermahnung der Christen und einer Schlußbitte an Maria und ihr Kind, vgl. BERTAU, 1957. Durchflochten werden die einzelnen Teile von Ausführungen über die göttliche minne sowie Apostrophen dieser minne. Dabei sind nicht große Aussagekomplexe nebeneinander gestellt, sondern die Übergänge werden verschleiert, so daß eher die Einzelheiten hervortreten. BERTAU, 1964, S. 176, sucht von dieser Beobachtung aus R.s Leich als 'Andachtsleich' zu verstehen, in dem 'zum Zweck der andächtigen Betrachtung' 'die von allen gewußten Einzelheiten', 'Katechismusstoff', dargestellt würden. - R.s ausschließlich aus unterschiedlich kadenzierenden vierhebigen Versen gebauter Leich, in dem es wenige Wiederholungen einzelner Melodiezeilen gibt, wird von KÜHN, S. 133 f., zögernd dem 'Lai-Typ' zugerechnet. Eine eingehende Formanalyse fehlt bisher, vgl. jedoch ROETHE, S. 356-368, und TAYLOR, II, S. 113-122. 3. Sangsprüche. Ü b e r l i e f e r u n g . Töne R.s sind der Frau-EhrenTon und die Neue Ehrenweise (bei ROETHE, der den in der Losse-Sammlung überlieferten mal. Namen noch nicht kannte: Minnen-Ton); die Echtheit des namenlos tradierten Tons, den ROETHE MeisterErnst-Ton nannte, ist ungesichert, vgl. ROETHE, S. 122. Strophen in diesen Tönen überliefern 26 Hss.

1203

Reinmar von Zweier

und Hss.-Fragmente des 13. bis 15.Jh.s, vgl. RSM, Bd. 5 {im Druck) und SCHANZE, 1984, S. 138-256: 285 im Frau-Ehren-Ton (davon 8 nicht bei ROETHE), 24 in der Neuen Ehrenweise (davon eine nicht bei ROETHE), 2 im Meister-Ernst-Ton (ROETHE, Nr. 253/254). Als echt gelten von den Sprüchen im FrauEhren-Ton ROETHE, Nr. 1—229, dazu 5 mittlerweile neu gefundene (RSM, 'ReiZw 1/247-250, 258); die Echtheit von ROETHE, Nr. 230-248 und 250a-252, ist zweifelhaft (ausgenommen wohl der 'Kurfürstenspruch' Nr. 240), Nr. 283-302 b sind unecht (dazu kommt das dreistrophige Meisterlied RSM, 'ReiZw 1/513); ROETHE, Nr. 249/250 stehen in Hs. C unter —> Der Alte Meißner. Bei den Strophen in der Neuen Ehrenweise ROETHE Nr. 261-282 a (dazu kommt die mittlerweile in der Losse-Sammlung neu aufgefundene Str. RSM, 'ReiZw 2/24) wird nur die Echtheit von Nr. 282 a angezweifelt, vgl. ROETHE, S. 146 Anm. 187. Bedeutendster Überlieferungsträger für R. ist die Sammlung D der^> 'Heidelberger Liederhandschrift cpg 350', die 193 Strr. im Frau-Ehren-Ton und 22 in der Neuen Ehrenweise enthält. D 1—159 basiert, wie ROETHE erwiesen hat, auf einer thematisch sorgfältig geordneten Sammlung X, die auf den Autor selbst zurückgehen dürfte. Die 'Heidelberger Liederhs. C' enthält neben dem Leich und den Sprüchen im Meister-Ernst-Ton 217 Sprüche im Frau-Ehren-Ton, einige davon setzt ROETHE unter die 'Sprüche von zweifelhafter Gewähr'. Weitere Einzelheiten zur Überlieferung s. 'Heidelberger Liederhs. cpg 350'. Die Melodie des Frau-Ehren-Tons findet sich in folgenden Meistersingerhss. des 15. bis 17.Jh.s: —»'Kolmarer Liederhs.' (Abschrift davon in Weimar, Zentralbibl., Fol. 421/32); —» 'Donaueschinger Liederhs.'; Berlin, mgf 25 (Nürnberg, Anf. 17.Jh.); Nürnberg, StB, Will III.792 (Nürnberg, Ende 17Jh.); die Aufzeichnung im 'Singebuch' Adam Puschmans (1532-1600) ist mit dieser Hs. seit 1945 verschollen (bis auf Anfang und Schluß, gedr. bei G. MÜNZER, Das Singebuch des Adam Puschman, 1906, Nr. 69); zu den unterschiedlichen Fassungen vgl. BRUNNER, S. 268, 275 f., 287f. Die Melodien der beiden anderen Töne sind nicht erhalten.

1204

1972, Notenteil Nr. 18; H. BRUNNER/J. RETTELBACH, Die Töne d. Meistersinger (Litterae 47), 1980, S. 20.

Formal sind Frau-Ehren-Ton und Neue Ehrenweise nahe verwandt (vgl. auch ROETHE, 123f.): die Stollen sind jeweils dreizeilig und haben das gleiche Reimschema, der Strophenschluß ist nach alter Spruchdichterart durch eine Langzeile besonders betont; wie seine Zeitgenossen Marner und Bruder —» Wernher meidet auch R. noch den 3. Stollen. Der 'schwere', durchweg aus Langzeilen gebaute Meister-Ernst-Ton weicht formal ab; er zeigt Verwandtschaft mit einigen Tönen des —> Meißner. Ein Eindruck von R.s Themenspektrum ergibt sich aus dem Überblick über die thematischen Gruppen in Sammlung X (s.o. Überl.), der ROETHES Ausgabe folgt: 1. Religiöse Sprüche (ROETHE, 1-13: Gott, Christus, Trinität; 14—22: Maria); 2. Minne, Frauen (23—55: Frauenschelte, Minneklage, Minnedienst, Minneversicherung, Lob der Geliebten, wip und vrouwe, Tugendlehre für Frauen); 3. Herrenlehre (56-124: Reichtum — Armut — Ehre, Herr und Knecht, Ehre — Unehre, Tugendadel — Geburtsadel, religiöse Belehrung, böse und gute Zunge, maze., der ideale Mann, Ehe, Minnesklaven, böse und gute Frau, Turnier, Spielen, Trunkenheit, mute, Klugheit); 4. politische Sprüche (125—157, s.o.). Die übrigen Sprüche, auch die in der Neuen Ehrenweise und im Meister-Ernst-Ton, ordnen sich in diese Themenvielfalt ein, ausgenommen die Lügenstrophen (159, 160), eine Strophe mit Scherzfragen (158) und die Rätsel (186-188, 220, 205). Das Ausbreiten von Gelehrsamkeit, wie es in der Spruchdichtung im Lauf des 13.Jh.s immer mehr Mode Ausgaben. A. Texte: ROETHE (grundlegend); die wird, fehlt bei R., auch gibt es weder Dichweiteren Abdrucke sind verzeichnet in RSM Bd. 5. terpolernik noch ausgesprochene BettelstroDie erst nach ROETHES Ausg. entdeckten Strophen phen. Übertriebener Gebrauch rhetorischer sind zum Teil gedr. bei BÄUML/RousE, S. 199 Mittel ist R. fremd, seine besondere Nei(RSM, 'ReiZw 1/247); TERVOOREN, S. 381 ('ReiZw gung gilt allerdings der Personifikation (der 1/248); OBJARTEL, S. 219 ('ReiZw 1/258); STEN- Frau-Ehren-Ton hat seinen Namen von der GEL/VOGT, S. 190f. C 1 ReiZw 2/24); SCHANZE (in Personifikation der Frau Ehre, die R. in AnVorb.: 'ReiZw 1/249-250, dazu ROETHE Nr. 252 lehnung an Walther geschaffen und häufig vollständig). - B. Melodie: ROETHE, Melodiebeilage, Nr. II u. IV; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 99; R.J. gebraucht hat, vgl. ROETHE, S. 215-218). Obwohl R. das umfangreichste SpruchTAYLOR, I, S. 71 (Melodie), II, S. 11 Of. (Kommenceuvre zwischen Walther von der Vogelweitar); E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung de und Frauenlob hinterlassen hat, wirkt er im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3),

1205

Reinmar von Zweier

in einer Hinsicht altertümlicher als die meisten seiner zeitgenössischen Spruchdichterkollegen: er ignoriert das mit Walther in der Spruchdichtung aufgekommene Prinzip der Tönevielfalt und beschränkt sich wie —> Herger und —» Spervogel und wie manche kleineren Autoren des 13.Jh.s weitestgehend auf einen einzigen Ton. Welchen Grund dieser Verzicht hatte, ist nicht mit Sicherheit auszumachen. Möglicherweise kam es R. in erster Linie 'auf die inhaltliche Kompetenz des Spruchdichters an', vgl. G. KORNRUMPF/B. WACHINGER, in: CH. CORMEAU (Hg.), Dt. Lit. im MA - Kontakte u. Perspektiven, 1979, S. 356-411, hier S. 409. Zu R.s Wirkung auf andere Spruchdichter, besonders auf den Meißner, vgl. ROETHE, S. 346-351, und G. OBJARTEL, Der Meißner d. Jenaer Liederhs. (Phil. Stud. u. Qu. 85), 1977, bes. S. 59f. Die Meistersinger rezipierten nur den Frau-Ehren-Ton, der nach 1500 allerdings unter dem Namen des Ehrenboten tradiert wurde; zu den unechten Tönen unter R.s Namen s. Römer von Zwickau.

1206

S. 132, hin - Nr. 341 ist eine Zeitklage. Abdruck von Nr. 340/341 auch in älteren Aufl.n von MF am Schluß der Anm. zu Reinmar dem Alten, in MF 1940 im Textteil S. 287f., vgl. dazu S. 506f., zuletzt in MF, bearb. v. H. MosER/H. TERVOOREN, 381988, S. 403.

L i t e r a t u r (Auswahl). G. ROETHE, Die Gedichte R.s v.Z., 1887; E. BONJOUR, R.v.Z. als polit. Dichter (Sprache u. Dichtung 24), 1922; F. VOGT, Reimarus Caecus u.d. Kasseler Fund, PBB 48 (1924) 124-128; A. WALLNER, Eine Hampfei Grübelnüsse, ZfdA 64 (1927) 81-96; E.E. STENGEL/F. VOGT, Zwölf mhd. Minnelieder u. Reimreden, AKG 38 (1956) 174-217; K.H. BERTAU, Über Themenanordnung u. Bildung inhaltlicher Zusammenhänge in den rel. Leichdichtungen d. 13.Jh.s, ZfdPh 76 (1957) 129-149; ders., Sangverslyrik (Palaestra 240), 1964, s. Reg.; H. KÜHN, Minnesangs Wende, 2 1967, Reg.; R.J. TAYLOR, The Art of the Minnesinger, 2 Bd.e, Cardiff 1968; V. SCHUPP, R.v.Z., Dichter Kaiser Friedrichs II., WW 19 (1969) 231-244; G. OBJARTEL, Zwei wenig beachtete Fragmente R.s v.Z. u. ein lat. Gegenstück seines Leichs, ZfdPh 90 (1971), Sonderh. S. 217-231; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, s. Reg.; A.E. COOKE, The Political Songs of R.v.Z. A Re-examination of their Content and Chronology in Light of Recent Scholarship, Thesis (masch.) Univ. of London 1974; MÜLLER, Unters., s. Reg.: V. SCHUPP, 4.'Lieder'. Der Kurfürstenspruch R.s v. Z. (ROETHE Nr. 240), Unter Nr. 330-341 hat ROETHE in seine Ausgabe ZfdPh 93 (1974) 68-74; H. BRUNNER, Die alten 12 Strophen in drei melodielos überlieferten, formal Meister (MTU 54), 1975, s. Reg.; J. BUMKI·:, Mininahe verwandten achtzeiligen Tönen - alle drei be- sterialität u. Ritterdichtung, 1976, s. Reg.; CH. HUstehen aus je zweizeiligen Stollen, sind überwiegend BER, Wort sint der dinge zeichen (MTU 64), 1977, s. aus Vierhebern zusammengesetzt und haben ähn- Reg.; R. SCHMIDT-WIEGAND, Fortuna Caesarea. liche Reimanordnungen - aufgenommen (I: Friedrich II. und Heinrich (VII.) im Urteil zeitgenöss. 330-336; II: 337-339; III: 340, 341), in denen er Spruchdichter, in: R. KROHN u.a. (Hgg.), Stauferzeit 'Reste Reinmarscher Liederdichtung' (S. 132) sehen (Karlsruher kulturwiss. Arbeiten 1), 1978, S. möchte, wobei er die Echtheit zurückhaltend beur- 195—205; U. SCHULZE, Zur Vorstellung von Kaiser teilt (vgl. auch ROETHE, S. 146 u. 205 mit Anm. u. Reich in stauf. Spruchdichtung bei Walther v. d. 260). Nr. 330-339 sind anonym in Sammlung D Vogelweide u. R.v.Z., in: ebd., S. 206-219; H.-J. überliefert (—»'Heidelberger Liederhs. cpg 350'); BEHR, Projektion u. Verklärung. Zum Reichsbegriff Nr. 340/341 stehen mit Autorangabe (s.o. 1.) in Zü- R.s v.Z. u. den Schwierigkeiten seiner Adaptation in rich, Zentralbibl., Z XI 302; Nr. 335, 336 und 341 d. dt. Germanistik, in: J. KÜHNEL u.a. (Hgg.), MAaußerdem, voneinander getrennt, in Leipzig, ÜB, Rezeption II (GAG 358), 1982, S. 31-44; F. H. Rep. II 70", —> 'Niederrheinische Liederhs.' Es han- BÄUML/R.H. ROUSE, Roll and Codex: a New Madelt sich bei den Texten indes nicht um Minnelieder, nuscript Fragment of R.v.Z.. PBB 105 (1983) sondern um Sprüche in kurzen, liedähnlichen Tönen, 192-231, 317-330; H. TERVOOREN, Ein neuer Fund die im Bereich des Spruchsangs verglichen werden zu R.v.Z., ZfdPh 102 (1983) 377-391; J. HEINZI.E, können mit —> Reinmars des Fiedlers Ton II, Da- Wandlungen u. Neuansätze im 13.Jh. (Gesch. d. dt. Lit. von d. Anfängen bis zum Beginn d. Neuzeit, Bd. mens Ton II, Frauenlobs Kurzem Ton, ferner mit Namenlos D (KLD 38 D, Str. 234-238), Namenlos 2/2), 1984, s. Reg.; F. SCHANZE, Meisterliche Liedh (KLD 38h, Str. 4; 7-9; 10-13; 14; 24/26; 25/27) kunst zwischen Heinrich v.Mügeln u. Hans Sachs, und Namenlos n (KLD 38n, Str. III 30). Inhaltlich Bd. 2 (MTU 83), 1984, s. Reg.; RSM = H. BRUNhandeln die Strr. in allgemeiner Weise von der Min- NER/B. WACHINGER (Hgg.), Repertorium d. Sangne und den Frauen — auf Verwandtschaft mit R.s sprüche u. Meisterlieder des 12. bis 18.Jh.s, 15 Bde, Minnespriichen im Frau-Ehren-Ton weist ROETHE, 1986 ff.; D. PEIL, 'Im selben Boot'. Variationen über

1207

Reinolt von der Lippe - 'Reinolt von Montelban'

ein metaphorisches Argument, AK.G 68 (1986) 269-293, hier S. 273-277 (zu ROETHE, Nr. 193); CH. GERHARDT, R.s v.Z. 'Idealer Mann' (Roethe Nr. 99 u. 100), PBB 109 (1987) 51-84, 222-251; H. TERVOOREN/TH. BEIN, Ein neues Frgm. zum Minnesang u. zur Sangspruchdichtung, ZfdPh 107 (1988) 1-26; H.-J. BEHR, Literatur als Machtlegitimation (Forschungen z. Gesch. d. älteren dt. Lit. 9), 1989; F. SCHANZE, Die Frgm.e der sog. 'Schönrainer Hs.' (in Vorb.).

HORST BRUNNER

Reinolt von der Lippe Niederdt. Liederdichter, vielleicht I.Hälfte des 14.Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Jena, ÜB, Ms. El. f. 101,

45 ib_ 46 va_

A u s g a b e n . HMS III, S. 50f.; WACKERNAGEL, KL, Nr. 341 f.; G. HOLZ / F. SARAN / E. BERNOULLI (Hgg.), Die Jenaer Liederhs., 1901 (Nachdr. 1966), Bd. I, S. 79-81, II, S. 29 f. (Melodie).

In der —»'Jenaer Liederhs.' stehen unter R. s Namen zwei dreistrophige Lieder religiösen Inhalts, das erste mit Melodie, beim zweiten ist der Melodieeintrag unterblieben. Von den meisten im Überlieferungskontext enthaltenen Texten der Sangspruchdichtung, welcher die beiden Lieder nach Überlieferung und Strophenbautypus zuzurechnen sind, heben sie sich inhaltlich und durch ihre Mehrstrophigkeit ab. Lied I, hervorstechend durch eine von Reimhäufungen und Kurzversen geprägte Strophe mit drittem Stollen und breitem Steg, enthält nach Anklage der Welt eine umfangreiche Sündenklage und im Anschluß daran eine Anrufung Gottes, in der das Quellwunder Ex 17, 6 f. als Exempel für Gottes Hilfe angeführt wird. Lied II, formal konventioneller, knüpft an das Gleichnis vom großen Abendmahl Lc 14, 16 ff. an und verwendet das Motiv von der abentwirtschaft des Königs von Sion, auf der dieser Knechte zu Rittern schlagen und Maria ihre Dienstleute zu Fürsten machen wird, zu der Aufforderung, Gottes Einladung Folge zu leisten, der Welt abzusagen und Maria anzurufen. Der Dichter, dessen Sprache md. mit nd. Einsprengseln (heben und gave II, l, 14; 3, 5) ist, wurde von SCHÖNHOFF mit einem 1332—1356 bezeugten Reiner von der Lippe identifiziert, dem dritten Sohn eines Paderborner Stadtgrafen. R. wäre damit der jüng-

1208

ste in J vertretene Autor, die Hs. noch zu seinen Lebzeiten entstanden. Das spricht nicht per se gegen diese Identifizierung, erweckt aber im Hinblick auf die Sammeltendenz der Hs. Bedenken. Der Unterschied der Namen fiele hingegen kaum ins Gewicht, da die Formen Reynolt und Reyner auch sonst gelegentlich wechseln. L i t e r a t u r . HMS IV 715; G. ROETHE, Die Ged. Reinmars von Zweier, 1887, S. 120, 236; G. ROETHE, Die Reimvorreden d. Sachsenspiegels (Abhh. d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. KL, NF 2, 8), 1899, S. 59; H. SCHÖNHOFF, R. v. d. Lippe, ZfdA 50 (1908) 124-128; dazu die Anm. von E. SCHRÖDER, ebd. S. 128f.; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung? Unters, z. Lyrik d. Jenaer Hs., Diss. (masch.) Bonn 1967, S. 220-222; E. PICKERODT-UTHLEB, Die Jenaer Liederhs. (GAG 99), 1975, S. 243, 450; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1979, s. Reg.; Repertorium d. Sangsprüche u. Meisterlieder (RSM), Bd. 5, bearb. v. F. SCHANZE u. B. WACHINGER (im Druck).

FRIEDER SCHANZE 'Reinolt von Montelban' Rhfrk. Umschrift von 1450/60 eines weitgehend verlorenen mndl. Versromans. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . A = Heidelberg, cpg 340, 324r-553v (um 1460); B = ebd., cpg 399, lr-234r (um 1480; Abschrift von A mit vielleicht aus der mndl. Vorlage übernommenen Korrekturen). Ausgabe. F. PFAFF, Reinolt von Montelban oder DieHeimonskinder(StLV174), 1885, Nachdr. 1969.

2. Der 15388 Verse umfassende rhfrk. Text bildet das vermutlich älteste Glied innerhalb einer Dreiergruppe stofflich und textgeschichtlich eng zusammengehöriger Großdichtungen über karolingische Sagenstoffe (vgl. —»'Malagis' und —» Ogier von Dänemark'), die zwischen 1450/60 und 1480 am pfalzgräflichen Hof zu Heidelberg als weitgehend wörtliche Umschriften von in der Originalsprache nur bruchstückhaft erhaltenen mndl. Versdichtungen entstanden sind. Die aus verschiedenen Hss. des 14. und 15.Jh.s stammenden Bruchstücke des mndl. 'Renout van Montalbaen' (= Rt; hg. P.J.J. DIERMANSE, Leiden 1939) überliefern zusammen lediglich knapp 1600 Verse, die überwiegend Wort für Wort mit der rhfrk. Übertragung (= P) übereinstimmen, aber

1209

'Reinolt von Montelban'

teilweise dort auch fehlen. Die ältere Forschung hatte P deshalb als kürzende Bearbeitung von Rt angesehen; neuere Arbeiten haben demgegenüber wahrscheinlich machen können, daß die mndl. Fragmente zum größeren Teil aus sekundär erweiterten Versionen stammen, so daß P als getreuer Repräsentant einer textgeschichtlich älteren Überlieferungsstufe anzusehen ist. Als Quelle der (wohl noch vor 1300 anzusetzenden) verlorenen mndl. Urfassung ist eine (ebenfalls verlorene) Version der afrz. Chanson de geste 'Renaut de Montauban' ('Les quatre fils Aymon') anzunehmen, die sich von allen erhaltenen afrz. 'Renaut'-Fassungen durch zahlreiche stoffliche Abänderungen und Zusätze unterschieden haben muß (vgl. LOKE; zur Stoffgeschichte insgesamt zuletzt THOMAS /VERELST/PIRON). 3. Stofflich-inhaltlich stellt der rhfrk./ mndl. 'R.' mithin eine freie Bearbeitung des afrz. 'Renaut', des bedeutendsten unter den sog. Rebellenepen der afrz. Chanson-degeste-Literatur dar. Die alte heldenepische Kernfabel, die von den jahrzehntelangen haßerfüllten Auseinandersetzungen zwischen König Karl und den vier Söhnen des Fürsten Ayme (ndl./dt. Heyme) berichtet, ist in der mndl. Bearbeitung und ihrer rhfrk. Umschrift allerdings durch zahlreiche sekundäre Zusatzmotive überwuchert. Das Handlungsgefüge gliedert sich in Vorgeschichte, Haupthandlung und Nachgeschichte. Die Vorgeschichte berichtet, wie die durch einen unbedachten Totschlag König Karls ausgelösten jahrelangen Kämpfe zwischen Karl und der Sippe des Fürsten Heyme von Dordone durch eine Sühnezahlung Karls und den Eheschluß zwischen Heyme und Karls Schwester Aye äußerlich beigelegt werden. Der alte Groll schwelt jedoch auf beiden Seiten heimlich weiter, und insbesondere Heyme hofft, sich doch noch einmal blutig an der Karlssippe rächen zu können. Die Haupthandlung setzt damit ein, daß Heyme sich nach 30 Jahren erstmals wieder an Karls Hof begibt, um der Krönung von Karls Sohn Ludwig beizuwohnen und seine eigenen vier Söhne Ritzart, Fritzart, Adelhart und Reinolt belehnen zu lassen. Ludwigs haßerfüllter Neid auf die

1210

Heymesöhne verleitet ihn dazu, Adelhart zum Schachspiel um den Einsatz des Lebens herauszufordern. Als er verliert, zögert Reinolt nicht, ihm den Kopf abzuschlagen. Karls Rache können Reinolt und seine Brüder sich zwar durch Flucht entziehen; ihr Vater jedoch gerät in Karls Gewalt und muß schwören, seine Söhne an den König auszuliefern, wenn er ihrer je habhaft würde. Die jahrelangen Versuche Karls, Reinolt und seine Brüder mit kriegerischer Gewalt oder mit List gefangen zu nehmen, werden von diesen immer wieder durch tapfere heldische Gegenwehr oder durch überlegene Gegenlist vereitelt. Von besonderer Hilfe ist ihnen dabei Reinolts Wunderroß Beyart sowie ihr zaubermächtiger Oheim Malegis. Mehrfache Sühneangebote der Brüder scheitern lange Zeit an der Unerbittlichkeit Karls. Schließlich aber gibt Karl dem Drängen Rolands, Oliviers und anderer, die immer nachdrücklicher zur Versöhnung raten, nach; er besteht jedoch darauf, daß Reinolt ihm sein Wunderroß Beyart ausliefert und dessen Tötung zustimmt. Damit ist der Wendepunkt erreicht; was noch folgt, ist legendarisch geprägte Nachgeschichte: Der 'Hinrichtung' Beyarts tatenlos zusehen zu müssen, hat Reinolts bis dahin unbeugsamen Sinn gebrochen. Er schwört allem Kampf ab, übergibt Burg und Ländereien seinem ältesten Sohn und bricht als Pilger zu einer Bußfahrt auf. Eine himmlische Stimme gebietet ihm, sich ins Hl. Land zu begeben und dieses gegen die Ungläubigen verteidigen zu helfen. Nach der Befreiung Jerusalems wendet er sich nach Köln, wo er als namenloser einfacher Handlanger beim Dombau mithilft. Von neidischen Arbeitern wird er schließlich erschlagen. Fromme Bürger Dortmunds erbitten sich seinen Leichnam, um ihn in der dortigen Kirche zu bestatten. 4. Die im 'R.' erzählte Geschichte stellt dem Leser eine Welt vor Augen, die, sieht man vom legendarischen Schluß ab, von ungezügelter Leidenschaft und bedenkenloser Gewalttätigkeit fast aller Handlungsträger beherrscht ist. Ebenso wie in den entstehungsgeschichtlich mit dem 'R.' aufs engste verbundenen \Verken 'Malagis' und Ogier',

1211

'Reinolt von Montelban'

von denen ersterer als Vorgeschichte zum 'R.' konzipiert ist, ist die ursprüngliche Problemstellung der afrz. Quelle, nämlich die Frage nach der Legitimität adligen Widerstandes gegenüber ungerechtfertigten Übergriffen des Königs, fast bis zur Unkenntlichkeit von vergröbernden Zutaten überlagert. Durch die Aneinanderreihung immer neuer, kaum jemals reflektierter Gewalttaten erscheint das alte heldenepische Ethos auf bedenkliche Weise ins Rohe und Brutale verzerrt. Gewiß sind manche packenden und ergreifenden Kernszenen aus der afrz. 'Renaut'-Dichtung erhalten geblieben, aber zwischen diesen Handlungshöhepunkten stehen allzu viele Szenen, bei denen die Akteure völlig von primitivsten Affekten beherrscht sind und sich zu bedenkenlos rohen Gewalttätigkeiten hinreißen lassen. Die Figuren provozieren einander unablässig mit Hohn- und Reizworten und beantworten jede derartige Provokation ohne langes Besinnen mit tätlichen Angriffen. Weder Reinolt, der Hauptheld, noch seine Brüder oder sein Vater, noch auch ihr Hauptwidersacher, König Karl, sind frei von' unbeherrschten Affektausbrüchen und von verbohrter, starrsinniger Rachsucht. Heyme und Reinolt scheuen noch nicht einmal davor zurück, ihre Ehefrauen in blindwütigem Zorn blutig zu schlagen; der König hinwiederum trägt keine Bedenken, Reinolts Schwiegervater Yve zum feigen Verrat an seinem Schwiegersohn anzustiften. Am kennzeichnendsten für die Verrohung des alten heldenepischen Ethos dürfte jedoch die Rolle sein, die Malagis, der zauberkundige Oheim der Heymesöhne, spielt. Die Figur kommt zwar bereits im afrz. 'Renaut' vor, spielt dort jedoch noch eine recht periphäre Rolle. Im mndl./ rhfrk. Text scheint er beinahe zur Lieblingsfigur des Dichters aufgerückt zu sein. Als ganz und gar unheldische, 'spielmännische' Gestalt befreit Malagis seine mehrfach in ausweglose Situationen geratenen Verwandten immer wieder durch List und Zauberkunststücke aus der Gewalt Karls; dabei hat er stets seine hämische Freude daran, den König auf entwürdigende Weise der Lächerlichkeit preiszugeben. Die einzigen Gestalten, die von negativen Zügen frei bleiben, sind die beiden Frauenfiguren Aye und Cla-

1212

ryse, die ihren Gatten und Söhnen mit aufopferungsvoller Fürsorge die Treue halten. 5. Der afrz. 'Renaut'-Dichtung hatte Jacob Grimm nachgerühmt, daß in ihr 'mehr epischer Stil als in den Nibelungen' anzutreffen sei (Brief an F. Pfeiffer, 1863). Für die mndl. Dichtung und ihre rhfrk. Fassung gilt dies keineswegs. Ebenso wie hier Handeln und Denken der dargestellten Menschen vergröbert und verzerrt sind, so ist auch der Darstellungsstil der Dichtung insgesamt grobschlächtig und kunstlos. Alles wird in formelhaft-starrer, oftmals unbeholfen wirkender Sprache erzählt. Niemals wird die Darstellung der vielen Grausamkeiten durch distanzierende Kommentare abgemildert. Dazu paßt, daß auch Rhythmus und Reim der Verse keinerlei Streben nach gefälliger Glättung aufweisen. Der Versgang poltert und klappert kläglich; die Reimtechnik ist primitiv und unbeholfen. Manche unreinen Reimbindungen sind gewiß erst durch die mechanische Textumsetzung vom Mndl. ins Rhfrk. entstanden; manche anderen aber wirken wie beabsichtigte Assonanzen, die schon aus dem mndl. Original stammen dürften. Ob diese Assonanzen unbesehen als Indiz besonders hohen Alters der mndl. Vorstufe von P gewertet werden dürfen (so ZANDT, 1985), erscheint allerdings fraglich (ÜUIJVESTIJN, 1988). 6. Als ein Dichtwerk, das in formaler und gehaltlicher Hinsicht weit absteht von jeglicher höfischen Verfeinerung, steht der 'R.' (zusammen mit 'Malagis' und Ogier') in befremdlichem Gegensatz zu dem hochfürstlichen Literatenkreis in Heidelberg und Rottenburg, für den alle drei Werke um 1450-80 aus dem Mndl. ins Rhfrk. umgeschrieben wurden. Man wird annehmen müssen, daß dort damals ein derart unbändiger literarischer Stoffhunger herrschte, daß man alle erreichbaren, bis dahin unbekannten Erzähltexte kritiklos aufnahm, gleichgültig ob es sich dabei um Texte so derb-unhöfischen Geistes wie 'R.', 'Malagis' und Ogier' handelte oder um Werke hochkultiviert-höfischer Art wie den 'Prosa-Lancelot' (—> 'Lancelot'). Oder sollte es vielleicht gerade der Kontrast zwischen der im

1213

Reise, Nikolaus

'Prosa-Lancelot' geschilderten Gefühlsverfeinerung und der Gefühlsroheit der drei Rebellendichtungen gewesen sein, an dem man Gefallen fand? Völlig ausgeschlossen ist jedenfalls, daß man 'R.', 'Malagis' und Ogier' in Heidelberg oder Rottenburg als Problemdichtungen aufgefaßt hätte, da die ursprüngliche Problematik der afrz. Vorlagen, die Rechtfertigung adligen Widerstandes gegen das übermächtige Königtum, in den rhfrk.-ndl. Texten bis zur Unkenntlichkeit entstellt worden war und überdies um 1450-80 in Deutschland ohne jegliche Aktualität gewesen wäre.

1214

den Haimonskindern, Hist. Jb. 62-69 (1942-49) 136-154; J. THOMAS/PH. VERELST/M. PIRON, Etudes sur 'Renaut de Montauban', Gent 1981; G. ZANDT, Zur dt. Reimpaarfassung des mndl. 'Renout', Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 19 (1982) 145-160; dies., Zu d. Eigennamen im 'R.v. M.', Onoma 26 (1982) 99-109; M.J. HOGENHOLT-MuLDER, Proeven van tekstkritiek. Een onderzoek betreffende de tekstgeschiedenis van de 'Renout van Montalbaen' en de 'Perceval', Diss. Groningen 1984; G. ZANDT, Bemerkungen zur 'Renout'-Forschung, Leuv. Bijdr. 74 (1985) 483-488; dies., Zusätze im 'R.v. M.', Bemerkungen z. Reimu. Übersetzungstechnik, Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 23 (1985) 195-206; H. BECKERS, Frühnhd. Fassungen ndl. Erzähllit. im Umkreis des pfalzgräflichen Hofes zu Heidelberg um 1450/80, in: Miscellanea Neerlandica, Opstellen voor Dr. Jan Deschamps, Leuven 1987, S. 237-249; G. ZANDT, Zu einigen Adverbien in d. 'Reinolt'-Überl., Ndjb 110 (1987) 75-88; B.W.TH. DUIJVESTIJN, Zur Quelle des frnhd. 'R. v. M.' (cpg 340), Eine Stellungnahme, Amsterdamer Beitr. z. alt. Germanistik 27 (1988) 103-110; D. BUSCHINGER, Die Chanson de geste-Rezeption im SpätMA, in: Wolfram-Studien XI (Schweinfurter Kolloquium zur Chanson de geste-Rezeption in Deutschland 1988) [im Druck].

7. Abgesehen von der rhfrk. Version P hat es in Deutschland sporadisch auch noch andere Ansätze zur Rezeption des mndl. 'Renout' gegeben. (a.) Im 14. Jh. hat man in Westfalen (vielleicht im Zusammenhang mit dem Dortmunder Reinoldkult) eine Umschrift der mndl. Dichtung ins Mnd. angefertigt (nur fragmentarisch erhalten im sog. Günser Fragment, hg. v. G. ROETHE, ZfdA 48 [1904] 129-146). (b.) Um 1447 wurde in Köln auf der Grundlage der lat. Reinoldlegende und der mndl. Dichtung eine die Handlung stark verknappende prosaische 'HistoHARTMUT BECKERS ric van Sent Reinolt' verfaßt (Hs. Köln, Hist. Archiv, r r Hs. W* 40, l -19 ; hg. A. REIFFERSCHEID, Historic 'Reise zum Gericht der Minne' · 'Die Minvan sent Reinolt, ZfdPh 5 [1874] 271-293). ne und die Ehre' (c.) Ebenfalls in Köln wurde 1493 eine ripuar. Prosaversion gedruckt (GW 3140; BORCHLING/ CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. 220; Neuausg. fehlt), die Reise, Nikolaus sich als wörtliche Umschrift der kurz zuvor entstanMainzer Patrizier, geb. vor 1400, f verdenen mndl. Prosaauflösung des Versromans ermutlich 1462 (WYSS, S. 410), Mitsiegler der weist. (In der Originalsprache ist dieses sog. Volksrachtunge von 1413 (HEGEL, Bd. l, S. 52), buch von den vier Heimonskindern nur in Drucken 1441 Rechenmeister des Rates, 1444 Bürvon 1508 und später erhalten geblieben; vgl. die Ausg. von G. S. OVERDIEP, Groningen — Den Haag germeister (HEGEL, Bd. l, S. 155, 208 u.ö.). 1931). Eine Übertragung der ndl. Reinold-Prosa ins Er war möglicherweise der Verfasser der Frnhd. kam erst zu Beginn des 17. Jh.s zustande, wie- 'Chronik von alten Dingen der Stadt derum in Köln (1. Aufl. 1604, 2. Aufl. 1618). (Zwei Mainz'. ältere frnhd. Prosafassungen des Reinold- bzw. HeiÜberlieferung. (A) Frankfurt/Main, StB u. ÜB, monskinderstoffes in einer um 1525 entstandenen r v Hs. aus Aarau und einem 1535 in Simmern erschie- Ms. germ. qu. 51, 5 -345 ; (B) Darmstadt, Staatsnenen Druck gehen demgegenüber nicht auf ndl. arch., C l Nr. 213; ferner Abschriften des 18.Jh.s aus Vorstufen, sondern auf das frz. Prosa-Volksbuch zu- A (vgl. WEILAND, S. 67-69 und HEGEL, S. XXII bis XXIV). rück). L i t e r a t u r . GERVINUS, LG II 219-223; PFAFF (s. Ausgabe. C. HEGEL, Die Chroniken der mittelAusg.); ders., Die Handschriften des R. v. M., rheinischen Städte. Mainz l (Chron. dt. St. 17), Germ. 32 (1887) 49-65; M. LOKE, Les versions 1881 (Nachdr. 1968), S. 1-352 (vgl. aber WYSS, S. neerlandaises du Renaut de Montauban etudiees 40-44). dans leurs rapports avec le poeme frangais, Diss. Die Chronik beschreibt mehrere Phasen Toulouse 1906; A.J. DE JONG, De mndl. roman van der Auseinandersetzung zwischen den 'Gede vier Hccmskinderen, Handelingen van de l Ode schlechtern' (Patriziern) und der Gemeinde Vlaamse Filologencongres, Antwerpen 1930, S. 178-192; B. RECH, Die Sage von Karls Jugend u. der Stadt Mainz; der Autor gehört den Ge-

1215

1216

'Reisetagebuch über die Krönung Friedrichs III.'

schlechtem an und schildert aus ihrer Sicht. Vorausgeht der Bericht über die Privilegierung der Stadt 1135 und 1229 durch den Erzbischof (HEGEL, S. 1-6). Danach ist zunächst das 1332 beigelegte Zerwürfnis zwischen Rat und Zünften geschildert (S. 6-36), dann der durch die schlechte Finanzlage hervorgerufene und mit der Absetzung des patrizischen Rates 1444 endende Streit vom Anfang des 15. Jh.s (S. 40-325); zu diesen Ereignissen vgl. auch das politische Gedicht —> Stoßelins und die Chronik Eberhard —> Windecks. Einen Anhang bildet schließlich die Darstellung des Konflikts der Stadt mit dem Klerus 1445-1452 (S. 326 bis 346). In die laufende Erzählung sind zahlreiche Urkunden inseriert. Der Text ist anonym überliefert, jedoch läßt sich durch die Konjektur einer Textstelle ein Clesse (Klesse, Clas, Nikolaus) als Autorname wahrscheinlich machen (Wvss, S. 38: mit Clesse und min bruder und ändern unsern frunden konjiziert zu mir, Clesse, und min bruder und ändern unsern frunden}. Die weitergehende Indentifizierung dieses Clesse mit Nikolaus Reise (so WYSS, S. 39 f., 409f. und UHLHORN; vgl. dagegen HEGEL, Chroniken, Bd. 2, 2. Teil, S. 244 f. u. Westdt. Zs., S. 400-403) ist zwar nicht unwahrscheinlich, aber unsicher. Der Hauptteil der Chronik dürfte um 1446 abgefaßt sein (Wyss, S. 37). MENKE sieht in ihr eine Art Weißbuch der Patrizier; eine Bezeichnung als Chronik lehnt er ab (S. 145 f.). L i t e r a t u r . L. WEILAND, Beschreibung einiger Hss. der ÜB zu Gießen, NA 4 (1879) 59-85; C. HEGEL, Die Chroniken der mittelrheinischen Städte. Mainz. 2 Bde {Chron. dt. St. 17, 18), 1881/2 (Nachdr. 1968), bes. Bd. l, S. XI-XX1V, und Bd. 2, 2. Teil, S. 244-246; A. WYSS, Zur Gesch. der Stadt Mainz im MA, Westdt. Zs. f. Gesch. u. Kunst 3 (1884) 35-63, hier S. 35-44; C. HEGEL / A. WYSS, Über die Ausgabe der Mainzer Chroniken, ebd. S. 398-417, hier S. 398-404 u. S. 409f. ; UHLHORN, Klesse, in: L VL II 809-811; J.B. MENKE, Geschichtsschreibung u. Politik in dt. Städten des SpätMAs, Jb. d. kölnischen Geschichtsvereins 33 (1958) 1—84 u. 34/35 (1960) 85-194, hier S. 136-146; Rep. font. III 378; B. WEIMANN, Die mal. Hss. der Gruppe Manuscripta germanica (Kataloge der StB u. ÜB Frankfurt am Main 5, IV), 1980, S. 59-61.

THOMAS FRENZ

Reise, Theodoricus —» Dietrich von Wesel Reiser, Friedrich Sigismundi'

'Reformatio

'Reisesegen' —» 'Gebete und Benediktionen von Muri'; —» 'Johannisminne'; —> 'Kölner Morgensegen';—> 'Tobiassegen'; —> 'Weingartner R.' 'Reisetagebuch über die Krönung Friedrichs HL' Unter den zahlreichen Berichten über die Krönungsfahrt Friedrichs III. von Graz nach Aachen 1442 kommt dem Itinerar eines unbekannten Mitreisenden als einziger kontinuierlicher Reiseschilderung besondere Bedeutung zu. Überlieferung. Bern, Burgerbibl., cod. A 45, 120r-127v (1479-82 = B); London, British Library, Ms. Add. 16592, 24r-77" (Anf. 16.Jh. = L). Ausgaben. TH. VON LIEBENAU, Königsfelder Chroniken z. Gesch. Kaiser Friedrichs III., Jb. d. k.k. Heraldischen Ges. 'Adler' 11 (1884) 13-18 nach der unvollständigen Hs. B; krit. Ausg. v. SEEMÜLLER, 1896, S. 625-665; zuletzt Auszug v. HERRE, Nr. 108,5.192-195.

Während LIEBENAU die Autorschaft des Berichts nach einer Notiz in der Zimmerischen Chronik (Brater Clemensen ... welcher auch die reis Kaiser Friderichs des driten uf die kronung gen Ach und wider darvon beschriben) dem Schreiber von B, Clemens Specker von Sulgen, Kustos des Franziskanerklosters Königsfelden im Aargau zuschrieb, konnte SEEMÜLLER dies widerlegen und eine vollständigere Fassung des Berichts in L bekannt machen. HERRE dürfte das Verhältnis der beiden Hss. zueinander endgültig geklärt haben: Die Vorlage von B scheint von einem Waldshuter Gesandten, der sich Anfang Juli beim Kaiser in Frankfurt befand, für Clevi —> Fryger von Waldshut zur Ergänzung der —> 'Königsfeldener Chronik' 1442 kopiert worden zu sein; dies erklärt die Unvollständigkeit des Textes, der mit dem 8.Juli, dem Zeitpunkt der Rückkehr Friedrichs von Aachen nach Frankfurt, endet. Die Speckersche Abschrift dürfte auf dieser Vorlage beruhen, während in L 1580 im Besitz des oberösterr. Adeligen

1217

'Diu reissunge und die bewisunge zuo dem beschouwende lebende'

1218

Hans Jakob Segger, wohl eines Nachkommen des im Bericht als Mitreisenden genannten Hanns Sechker —, eine Abschrift der vollständigen Schlußredaktion des Reiseberichts vorliegt. Die Aufzeichnungen, die als Augenzeugenbericht von Tag zu Tag alle Einzelheiten der Reise verzeichnen, setzen mit dem Aufbruch des Königs aus Graz am 3. 2. 1442 ein und enden mit der Rückkehr nach Wiener Neustadt am 9. 2. 1443. Der Hauptreiz des Büchleins liegt in der Unmittelbarkeit der Schilderungen, der Genauigkeit der Angaben und den eingestreuten kunst- und kulturhistorischen Details. Als Autor läßt sich, den Interessenschwerpunkten zufolge, die sich ganz im Kreis der ritterlichen Welt mit ihren Empfängen, Ritterschlägen, Ehrungen, aber auch dem Heiligen- und Reliquienkult, kaum jedoch der großen Politik bewegen, weniger ein Kleriker als ein Adeliger vermuten, der offenbar in engem Kontakt zu Friedrich stand. Vieles spricht für einen Steiermärker aus der Gegend von Graz. Daß der König ihm allerdings die Abfassung des Berichts aufgetragen hätte, dem Text somit offizieller Charakter zukäme, läßt sich den Aufzeichnungen nicht entnehmen.

Die kleine Schrift vom Umfang einer Predigt steht in Diktion, Terminologie und Thematik in der Nachfolge Meister —> Eckharts, aber im Gegensatz zu Texten wie -^'Von der Minne' II, 'Die Blume der Schauung' (den man nach meinen neuen Erkenntnissen nicht mehr —> Hermann von Fritzlar [2.] zuschreiben darf) oder gar den Dialogen des —?· Meisters des Lehrgesprächs ohne Eigengewicht. Es sind kaum ein irgendwie zwingend durchgeführter Gedanke, keine persönliche Akzentuierung, auch keine Strukturierung zu erkennen.

St.Nicolaus in undis, Straßburg (Eckhart-Hs. Pl). Beschreibung: O. SIMON, Oberl. u. Hss.verhältnis d.

Es handelt sich um die —» Taradisus anime intelligentis'-Predigt 48 = QUINT, Meister Eckhart, Pred.

Traktats 'Schwester Katrei', Diss. Halle 1906, S. 27-31; Zürich, Zentralbibl., cod. C 127, S. 167-178. Pap., 15.Jh. l.H., hochalem. (EckhartHs. Z2). Beschreibung: QUINT, Hss.funde I 237-254. Ausgabe. W. PREGER, Kritische Studien zu Meister Eckhart, Zs. f. d. hist. Theol. NF 36 (1866) 488-501 (Basler Text mit nhd. Übertragung).

PREGER sah dies anders: Es sei 'alles aus einem Guß' (S. 490) und wegen der Übereinstimmung mit der (unten erwähnten) Predigt von Eckhart selbst. Aber in diesem Schluß folgte ihm niemand, und er selbst hat in Mystik I den Traktat stillschweigend aus dem Verkehr gezogen (s. S. 318 f., wo von der Basler Hs. XI10 die Rede ist).

Der Verfasser geht davon aus, daß zwar viele Menschen das schauende Leben beginLiteratur. J. SEEMÜLLER, Friedrichs III. Aachenen, aber es nicht vollenden, und sie vollenner Krönungsreise, MIÖG 17 (1896) 584-665; R. den es nicht, weil das Fundament fehlt: die PRIEBSCH, Dt. Hss. in England, Bd. 2, 1901, S. Nachfolge Christi in Armut und Demut, mit 158 f.; Österr. Chronik v. d. 95 Herrschaften, hg. v. ihr das Aufsichnehmen von Schmach und J. SEEMÜLLER (MGH Dt. Chroniken 6), 1909 (Nachdr. 1974), S. XXXVI-XXXIX; H. HERRE, Dt. Verworfenheit. Dazu wird aufgefordert. Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III., 2. Abt. Wer die Welt und sich selber verschmäht, 1441-42, l.H. (= Dt. Reichstagsakten 16), 1928, gelangt in die Freiheit als Voraussetzung der S. 165-167; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 346f. Beschauung. HELGARD UI.MSCHNEIDER Mit 496, 5 verliert der Autor das kontemplative Leben aus den Augen. Er spricht von der abegescheidenheit, der 'bloßen' Seele, 'Diu reissunge und die bewisunge zuo dem der Vereinigung in der Abgeschiedenheit, in beschouwende lebende' der Gott sunder mittel wirkt, von der GeAszetisch-mystischer Kleintraktat des burt Gottes in der lidigen sele. Es werden 14.Jh.s. also, in großer Gedrängtheit, aber ohne inÜ b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. B XI 10, neren Konnex, zentrale Themen Eckharts 275V-287V. Perg., 14.Jh., 2. H., aus der Basler Karaufgegriffen, so daß es nicht mehr wundern tause (Eckhart-Hs. Bai). Beschreibung: G. MEYER / kann, daß nunmehr ein längeres Stück aus M. BURCKHART, Die mal. Hss. d. ÜB Basel. Abt. B: einer Eckhart-Predigt, ohne NamensnenTheol. Perg. Hss. I, Basel 1960, S. 934-958; Paris, nung, inseriert wird (496,25-498,15). Bibl. Nat., Ms. all. 222, 239v-243r. Pap., 15.Jh., aus

1219

Rellach, Johannes - Rem, Niklas, d. A.

Nr. 82 (DW HI 425,8-427,8; 430,2-6; genauer Nachweis und Abdruck des ganzes Textes QUINT, S.417f.).

Dieser eingeschobene Teil handelt vom Seelenfünklein, als Morgengabe verliehen und ausdrücklich als 'geschaffen' bezeichnet (496, 30), sodann von der göttlichen Liebe, die die Seele entzündet und über sich selbst erhebt. Es ist dieser Gedanke, der dem Verfasser den erneuten Anschluß an das beschauliche Leben ermöglicht: Wer dieses besitzen will, der muß im Hl. Geist entbrannt sein (498, 21 f.). Der Schluß bringt eine Schilderung der Freuden der Ewigkeit. Literatur. Sieh o. u. Überlieferung. PREGER, Mystik 1,1874.

'Relationes seniorum' —» Heinrich von Prüfening Relinde -» Rüint Rellach, Johannes (von Resöm) Angeblicher Bibelübersetzer des 1 5. Jh. s. 1. R. wird als maister diß bucks in der deutschen Bibelhs. Nürnberg, StB, Solg. Ms. 16. 2° (ca. 1475) genannt (47V, 120V). Die in der Hs. gegebenen biographischen Daten zu R. (1450 in Rom, hört dort von der Eroberung Konstantinopels i.J. 1453; Reise durch Nordeuropa, begonnen vor 1450 mit dem Ziel, die Einnahme Konstantinopels kundzutun) sind in sich unstimmig, ein Lebenslauf läßt sich daraus nicht gewinnen. Wahrscheinlich war R. im Bistum Konstanz beheimatet; JOSTES' (1894, S. 787) Vermutung, er habe dem Dominikanerorden angehört, hat keinen Rückhalt im Text. Der Name ist nur durch die Nürnberger Hs. bezeugt. Vielleicht hat man ihn als Anagramm aufzuschlüsseln und Johannes Haller/Schaller von Moser oder Johannes Moser von Hall(er) zu lesen. 2. R. ist nicht der Übersetzer der drei in der Hs. enthaltenen dt. Bibelbücher los Rt; diese sind vielmehr eine freie Bearbeitung entsprechender Teile der Mentelbibel (WALTHERS I.Zweig; —> Oberdeutsche Bibeldrucke). Auch die Vorreden zu den drei Büchern können R. nicht zugeschrieben

1220

werden, denn sie sind eine Kompilation aus Versatzstücken, die verschiedenen Bibelprologen der Mentelbibel und einem Bericht über die Eroberung Konstantinopels entnommen wurden. Als Autor der im Schlußteil der Hs. enthaltenen außerbiblischen Texte (Bibelsummarium, Itinerar einer Reise durch Nord- und Osteuropa, Bußaufruf) kommt R. ebenfalls nicht in Frage. Zwar wird er als Übersetzer des hier überlieferten Summarium über die Bücher des AT genannt (108'-120r), doch haben WALTHER (Sp. 590) und VOLLMER (S. 4-6) dieses als Prosabearbeitung des V. Buchs der Sangsprüche —»Heinrichs von Mügeln (III.5.) identifiziert. Lediglich als Bearbeiter einzelner Texte (Summarium, Bibelbücher) oder als Kompilator (Vorreden) könnte R. in Betracht kommen. WALTHERS Annahme (Sp. 152), R. sei Schreiber der Bibelbücher, ist nicht erweisbar. L i t e r a t u r . WALTHER, Bibelübers., Sp. 147-154; F. JOSTES, Die 'Waldenserbibeln' u. Meister J.R., Hist. Jb. 15 (1894) 771-795; W. WALTHER, Ein angeblicher Bibelübersetzer d. MAs, Neue kirchliche Zs. 7 (1896) 195-207; F. JOSTES, Meister J.R., ein Bibelübersetzer d. 15Jh.s, Hist. Jb. 18 (1897) 133-145; W. KURRELMEYER (Hg.), Die erste dt. Bibel, Bd. X, 1915, S. XVI-XXV; H. VOLLMER, Dt. Bibelauszüge d. MAs zum Stammbaum Christi {BdK I), 1931, S.4-6; K. STACKMANN (Hg.), Die kleineren Dichtg.n Heinrichs v. Mügeln (DTM 50-52), 1959, 1. Bd., S. OLIV f.; SCHNEIDER, Nürnberg, S. 475 bis 481; CH. WULF, Eine volkssprachige Laienbibel des 15.Jh.s. Untersuchung u. Teiledition der Hs. Nürnberg, StB, Solg. Ms. 16. 2°, Phil. Diss. (masch.) Göttingen 1987, S. 142-145 (erscheint in MTU).

CHRISTINE WULF Rem, Niklas, der Ältere Kurativ tätiger Apotheker, der aus Salzburg stammte, 1442 vom Regensburger Rat bestallt wurde, seine Offizin in einem 1445 gekauften Haus der Wahlenstraße betrieb, seine Töchter an Regensburger Goldschmiede verheiratete und seinen Sohn, der wie er N. hieß, in Pharmazie ausbildete und 14567 57 als approbierten Mitarbeiter in der eigenen Apotheke beschäftigte. Nach 1476 ist er in Regensburg gestorben. Von seinem (bzw. seines Sohnes) ärztlichem Wirken zeugt ein lat. Kurzrezeptar,

1221

Rember von Bibersee - 'Remedium to ryme vor de pestilenciam'

das sich Sigismund —> Gotzkircher wahrscheinlich 1459/60 notierte und sieben Jahre später erneut niederschrieb. Die mit Konsilien vermischten Anweisungen bieten fast ausschließlich abdominelle Indikation, deren Heilanzeige von Eingeweidewürmern über Harnfluß- und Stuhlgangförderung bis zu Gebärmutterleiden auffächert. Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 4° cod. ms. 808, 185v-186r (München, 1466). Literatur. CH. HABRICH, Apothekengesch. Regensburgs in reichsstädt. Zeit (Neue Münchner Beitr. z. Gesch. d. Medizin u. Naturwiss., Med.hist. Reihe, 1), 1970, S. 13-21, 90, 108 f., 127; W. DRESSENDÖRFER, Spätmal. Arzneitaxen d. Münchner Stadtarztes Sigmund Gotzkircher aus d. Grazer Codex 311 (Würzburger med.hist. Forschg.n 15), 1978, S. 50 f.; G. KEIL, Zur Frage d. kurativ-konsiliarischen Tätigkeit d. mal. dt. Apothekers, in: Perspektiven d. Pharmaziegesch., Fs. f. R. Schmitz, hg. v. P. DILG, Graz 1983, S. 181-196, hier S. 184,193; ders., Rem, Niklas, der Ältere, in: Deutsche Apotheker-Biographie. Ergänzungsbd., hg. v. W.-H. HEIM/ H.-D. SCHWARZ (Veröff. d. Internat. Ges. f. Gesch. d. Pharmazie e. V, NF 55), 1986, S. 357 f.

G. KEIL Rem, Wilhelm -» Mülich, Hektor Rember von Bibersee Der sonst unbekannte Dichter wird in Konrad —» Nachtigalls Katalog verstorbener Sangspruchdichter und Meistersinger genannt: Rember von Piberse gar gernlhy sang nach hohem preisse (Fassung Na = Berlin, mgq 414, v. 38). Die Hs. hat Rember vnd Piberse, doch wird die Konjektur ROETHES, S. 7 Anm. 13, durch den Singular hy sang, durch die am Ende des Liedes angegebene Gesamtzahl der aufgelisteten Namen sowie durch die Parallelüberlieferung (Nb = Berlin, mgq 410: Ramler von Biberse; Liste Valentin Voigts: Romler von Biber) gesichert. In dem mit Nachtigalls Lied eng verwandten Katalog des Hans —» Folz heißt der Dichter Remß (Fa, v. 56; in Fassung Fb fehlt der Name). Vgl. die Ausgabe der Kataloge bei BRUNNER, 1989. Bibersee ist als Örtlichkeitsname in Schwaben belegt; 1294 begegnet ein Magister Luprandus de Bibersche in Basel, vgl. A. SOCIN, Mhd. Namenbuch, 1903, S. 607; 1387 ein Konrad Bibersee zu Ravens-

1222

burg, vgl. J.K. BRECHENMACHER, Etymologisches Wb. der Dt. Familiennamen, I, 1957/60, S. 133. Zu den Namen Rems(er), Remp, Romler vgl. ebd. II, 1960/63, S. 398 f. u. 428.

In der Hs. Dresden, Sachs. LB, M 13, 9 r (um 1440, Schwaben), —>· 'Meisterliederhss.', erscheint - ohne Melodie - ein dreistrophiges Lied über die Sieben Freuden Marias, das in einem sonst unbekannten, 16zeiligen Kurzen Ton Remers über see abgefaßt ist, gedr. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 430, zum Ton vgl. ROETHE, S. 164 f. SCHANZE, S. 38, identifiziert den Tonautor mit Römer (von Zwetel) (—> Römer von Zwickau), doch könnte auch die Annahme ROETHES, S. 7 Anm. 13, zutreffen, der in ihm Rember von Bibersee erkennen möchte. L i t e r a t u r . G. ROETHE, Die Gedichte Reinmars von Zweier, 1887; F. SCHANZE, Meisterl. Liedkunst zwischen Heinrich v.Mügeln u. Hans Sachs, Bd. 2 (MTU 83), 1984, S. 38 u. 324; H. BRUNNER, Dichter ohne Werk, in: K. KUNZE u.a. (Hgg.), Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Studien zur dt. Lit. d. MAs, 1989,5.1-31.

HORST BRUNNER

'Remedium to ryme vor de pestilenciam' Ü b e r l i e f e r u n g . Göttingen, SB u. ÜB, cod. hist, nat. 51,101'-102v,ostelbisch, 1428. Ausgabe. W.L. WARDALE, Some notes on the Stockholm ms X 113 and the Göttingen ms hist. nat. 51, in: Fs. G. Eis, 1968, S. 457-467, hier S. 463 f. (unkritischer Abdruck).

Kurztraktat zur Pestprophylaxe in 50 paarreimenden Vierhebern, der aus der Anfangszeit dt. Pestschrifttums stammt und wahrscheinlich bald nach 1349 geschaffen wurde. Der vermutlich ostelbische Verfasser versucht, Laien einen mnemotechnischen Leitfaden zur Seuchenprävention an die Hand zu geben, wobei er sich fast ausschließlich auf den Maßnahmenkatalog des —»'Pariser Pestgutachtens' stützt. Im Gegensatz zu Hans —> Andree, der sein Pestgedicht unter vergleichbaren Zielsetzungen schrieb (B.D. HAAGE, in: Würzburger med.hist. Forschg.n 24, 1982, S. 323-336), waren dem nd. Autor die neueren therapeutischen Ansätze der Prager Schule (—> 'Brief an die Frau von Flauen', —> Gallus von Prag, —> Christian von Prachatitz, —» 'Sinn der höchsten Meister von Pans') noch unbe-

1223

Remissorien zu den deutschen Rechtsbüchern

kannt. Die Verse sind übel gebaut. Die fachterminologischen Unzulänglichkeiten schließen einen Akademikerarzt als Verfasser aus. G. KEIL Remissorien zu den deutschen Rechtsbüchern

1224

n. Chr. umfaßt. E. SPANGENBERG verdanken wir die erste genauere wissenschaftliche Befassung mit den alphabetischen Arbeiten, er baut auf nicht veröffentlichten Vorarbeiten von Christian Ulrich Grupen auf.

B. Die einzelnen Texte. 1. Das Remissorium des —» Dietrich von Bocksdorf (f 1466), um die Mitte des 15. Jh.s aus 'Sachsenspiegel' und Weichbildrecht (—> 'Magdeburger Rechtsbücher' [Nachtragsbd.]) verfaßt, geht von Abbt. Der abbt sol vor lebe enpfahen bis Wund. Mitt wunden oder gewunden zimmer mag man wol heimsuchung beweysen. wichbild art. Ixxxvii.

A. Die Ausbreitung des gelehrten Rechts in Europa hatte eine umfangreiche Literatur zur Folge, die dazu diente, die vorhandene Rechtsliteratur aufzuschließen. Unter Zurücktreten einer eigenen Meinung des Autors sollte das Recht in Nachschlagewerken enzyklopädisch erschlossen werden. 'Remissorium utriusque iuris' des Arnold Gheilhoven von Rotterdam, 'Margarita' des Bonagida und 'Repertorium aureum' des Durantis sind Beispiele des gelehrten Rechts. Unter den verschiedensten Bezeichnungen (Abecedanum, registrum, remissorium, repertorium, Schlüssel) entstanden Werke, die sich zum Ziel setzten, den Gebrauch der Hss. der dt. Rechtsbücher zu erleichtern. Registerarbeiten, die eine Ergänzung der Quellen bilden und als eine Art Inhaltsverzeichnis mit alphabetischer Anordnung anzusehen sind, waren geringen Umfangs. Zu ihnen mag die Arbeit —» Hermanns von Oesfeld zu rechnen sein, der geregistreret hat. Ausführlicher waren Abecedarien mit Quellentext, in denen aus 'Sachsenspiegel' (auch mit Glosse; —> Eike von Repgow), Weichbildrecht, -VSchwabenspiegel' und —> 'Meißner Rechtsbuch' Textstücke unter Schlagworten geordnet wurden. Die Bezeichnung eines Werkes in der Handschrift besagt nichts über seinen Inhalt, da die Bezeichnungen innerhalb einer Textgattung uneinheitlich benutzt werden. Inhalt, Methode und Zusammensetzung dieser Arbeiten sind wenig erforscht, eine terminologische Abgrenzung zwischen den verschiedenen Werken ist nicht erreicht. Die Abgrenzung der Abecedarien (—» Rechtsabecedarien) zu den Remissorien allein nach der 'Ausführlichkeit' bedarf ebenso einer Konkretisierung wie das Verhältnis der 'Rechtsregeln' (Regulae iuris) zu Remissorien und Abecedarien.

3. Das Remissorium des Kaspar —> Popplau entstand zwischen 1490 und 1493. HOMEYER (OPPITZ), Nr. 207 (296). 4. Remissorium 'Zu fromen und bequeniikeit'. Als Registrum Sachsenspiegels sec. ordinem alphabeti mit der Vorrede Czu fromen und bequemikeit allen den die in dem privilegio der sachzen gerne lesen ... bezeichnet sich dieses Werk, dessen älteste Hs. von 1421 stammt. Inc.: Abt. Der abt hat den ändern schild. Schlußartikel: Unecht. Item von unelicher gebort XII lenr.

'Remissorium' tritt als nachklassische Wortschöpfung nicht in den Beständen des 'Thesaurus linguae Latinae' auf, der Belege der Zeit bis ca. 600

Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss.: HOMEYER (ÜPPITZ), Nr. 179 (255), 466 (612), 504 (665), 759 (991), 760 (992).

Ü b e r l i e f e r u n g . Inzwischen sind im Zeitraum von 1452-1472 19 Hss. zu verzeichnen: HOMEYER (OPPITZ), Nr. 211 (300), 308 (443), 483 (645), 504 (665), - (815), 688 (891), 674 (916), 675 (917), 676 (918), 678 (920), - (957), 762 (994), 983 (1273), 1011 (1299), 1066 (1362), 1069 (1365), 1224 (1585), 1234 (1617), 1248 (1633). Druck: Dietrich von Bocksdorf, Remissorium (116 Bll.). In: Eike von Repgow, Lehnrecht u.a. Augsburg: A. Sorg 1482 (GW 9266, mit Korrektur zu GW 9265; Nachdrukkes. GW 9267 u. 9268).

2. Remissorium des —> Tammo von Bocksdorf (f nach 1460). Die alphabetisch gegliederte Arbeit über Sächsisches Landrecht mit Glosse wurde nach BROTUFF für Erzbischof Günther von Magdeburg (1403-1445) i.J. 1426 verfaßt. Sie beginnt mit Abba hebreisch bedeutit grekisch und zcu latine patir und endet mit Unecht. Wer eynen unechtin totit. Ü b e r l i e f e r u n g . Halle, ÜB u. LB, Ye 62 fol., f. 171-235: HOMEYER (ÜPPITZ), Nr. 504 (665).

1225

1226

'Resonet in laudibus'

5. Sog. 'Summa totius Brodii'. Mit einer Rechtssumme im eigentlichen Sinne hat das alphabetische Werk aus dem 15.Jh., das aus 'Sachsenspiegel' mit Glosse, römischem und kanonischem Recht schöpft, nur den Namen gemeinsam; es handelt sich vielmehr ebenfalls um ein Remissorium. Inc.: Almesen. Twierleye sint de almesen. Schlußartikel: Wunden, dann dat ere vnde recht entwey draget ... sie finitur summa totius Brodii. Ü b e r l i e f e r u n g . 6 Hss.: HOMEYER (OPPITZ), Nr. 896 (508), 443 (589), 745 (973), 895 (1164), 1103 (1415), 1153(1511).

LITZ, Der Verfasser der Breslauer Rechtsbücher 'Rechter Weg' u. 'Remissorium', Zs. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens 70 (1936) 195-206; K.A. ECKHARDT, Art. 'Abecedarien, Remissorien, Vokabularien', in: SachWb. z. dt. Gesch., 1958, S. 2-3; K. VON AMIRA / K.A. ECKHARDT, Germanisches Recht I, 1960, S. 179; D. MUNZEL, Art. 'Rechtssumme', in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. IV, 1987, Sp. 375-379; dies., Art. 'Remissorien', ebd. IV, 1987, Sp. 892f.

ULRICH-DIETER OPPITZ Rems —* Rember von Bibersee 'Rennaus' —> 'Meister Reuauß'

6. Das Remissorium zum —> 'Meißner Rechtsbuch', alphabetisch und systematisch nach Büchern geordnet, gehört dem 15.Jh. an. Es verdient u.a. für die Überlieferung des 'Meißner Rechtsbuchs' Beachtung.

'Der Renner' —> Hugo von Trimberg; -»'Der Kleine R.'

O b e r l i e f e r u n g . Zwickau, Ratsschulbibl., Ms. Zwickau II, VIII, 28, f. 192-223: HOMEYER (OpiTz),Nr. 1248(1633).

'Renout van Montalbaen' —* 'Reinolt von Montelban'

7. Weitere Remissorien des 15.Jh.s, die mit den Worten abbet, achte oder almissen beginnen, bedürfen einer näheren Untersuchung und können möglicherweise einem der vorgenannten Typen zugeordnet werden.

Renwart —» Wilhelm von Hirnkofen

Ü b e r l i e f e r u n g . 15 Hss.: HOMEYER ( ), Nr. 11 (10), 15 (18), 47 (117), 164 (233), 172 (241), 487 (398), - (489), 378 (536), 464 (587), - (652), 754 (989), 882 (1153), 1051 (1344), 1182 (1496), 1200 (1594).

8. Der nachmal. Zeit gehören die Remissorien von Ambrosius Adler (1539) (HOMEYER [ ], Nr. 608 [794]; vielleicht unter den —* Rechtsabecedarien einzuordnen) und von Albert Poelmann (1547/74) an. Literatur. E. BROTUFF, Chronica vnd Antiquitates des alten keyserlichen Stiffts ... Marßburg ..., Leipzig 1557, 31606, Buch 2, Kap. 47, S. 653; E. SPANGENBERG, Beyträge zu den Teutschen Rechten des Mittelalters, Halle 1822, S. 72-77; O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen I, 1860 (Neudr. 1965), S. 443-446; W. MEYER, Die Hss. in Göttingen I, 1893, S. 321; E. SINAUER, Der Schlüssel des sächsischen Landrechts, 1928 (Neudr. 1970), S. 187-195; HOMEYER, Rechtsbücher, S. *57, 297f. (Neubearbeitung durch U.-D. OPPITZ, Hss. dt. Rechtsbücher d. MAs, erscheint 1990 — die in Klammern gesetzten Hss.nummern beziehen sich auf diese); TH. GOER-

Renner, Johann —» Höneke, Bartholomäus

Repgow —» Eike von R. 'Res-ens-Vokabular' —> 'Liber ordinis r er um' 'Resonet in laudibus' Resonet in laudibus, Magnum nomen domini, Joseph lieber neve mein: dies sind nur die wichtigsten der aus dem MA belegten Initien eines vielgestaltigen Komplexes von Weihnachtsgesängen, der aus dem 14. bis 17. Jh. reich überliefert ist und von dem zwei Ausformungen — 'Joseph lieber Joseph mein' und 'Singet frisch und wohlgemut' — noch heute im Gebrauch sind. Hier können nur die Grundlinien der mal. Tradition nachgezeichnet werden. 1. Die lat. Tradition Ü b e r l i e f e r u n g . 15 Hss. aus dem deutschen und tschechischen Sprachraum bei AMELN, S. 54-66; ferner (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Basel, ÜB, AN II 46, 24rtf (vgl. F. LABHARDT, Das Cantionale des Kartäusers Thomas Kreß, 1977, S. 236f.); Erfurt, Wiss. Bibl., Ampl. Qu. 23, 126' (nach W. SCHUM, Beschreibendes Verz. d. Amplonianischen Hss.-Slg. zu Erfurt, 1887, S. 305, späteres 13.Jh.; diese Datierung wäre zu überprüfen); —> 'Hohenfur-

1227

'Resonet in laudibus'

ter Ldb.' (vgl. ed. BÄUMKER, S. X); Karlsruhe, LB, St. Peter pap. 9, 57''-58r; Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 1228, 56V—57V; dazu Einzelstrophen und Incipk-Nennungen in Verbindung mit volkssprachlichen Fassungen (s.u.) und eine reiche Überlieferung des späteren 16. und 17. Jh.s, bes. in musikalischen Sätzen. Älteste Zeugen: Erfurt, Ampl. Qu. 23 (vgl. oben); —> 'Seckauer Cantionale' von 1345 (Graz, ÜB, Ms. 756, 187'-188r); 'Moosburger Graduale' von 1355-60 (München, ÜB, 2° cod. ms. 156, 246"). Genannt sei außerdem Leipzig, ÜB, Ms. 1305, 113r (um 1420 aus Schlesien, vgl. zuletzt W. JUNGANDREAS, JbLH 17 [1972] 205-212). Ausgaben. WACKERNAGEL, KL l, Nr. 348-354; AMELN, S. 52—66 (dort Nachweis zahlreicher Einzelabdrucke). Melodien: BÄUMKER, KL l, S. 299-306; AMELN, S. 91-101; BENOIT-CASTELLI; LIPPHARDT, 1972. Die alte Antiphon: R.-J. HESBERT (Hg.), Corpus Antiphonalium Officii III, Rom 1968, Nr. 2526.

Die Cantio Resonet in laudibus (CHEVALIER, Nr. 17351) hat in den verschiedenen Überlieferungen zwischen drei und zehn vierzeilige Strophen, bestehend aus drei gereimten Siebensilblern (auftaktlosen Vierhebern) und dem Refrainvers apparuit quem genuit Maria. Strophenbestand und -folge variieren stark, viele Fassungen bieten Sondergut. Insgesamt sind 21 verschiedene Strophen erhalten. Eine Urfassung ist nicht rekonstruierbar. Doch lassen sich z.T. verschiedene Akzentsetzungen der überlieferten Fassungen erkennen: Das 'Seckauer Cantionale' (8 Strr., davon 5 nur hier) betont das Wunder der Inkarnation des Schöpfers und Weltenhcrrschcrs; im 'Moosburger Graduale' (10 Strr., kein Sondergut) besteht mehr als die Hälfte des Liedes aus Aufrufen zum Lobpreis; die Fassung der Leipziger Hs. (9 Strr., davon l nur hier) hebt stärker auf die Erfüllung der Prophezeiungen ab.

Die Strophen der Cantio sind in den meisten Überlieferungen kombiniert mit einem Element von bis zu acht gereimten Elfsilblern. Dieses beginnt in der Regel Magnum nomen domini Emmanuel (CHEVALIER, Nr. 11024), doch ist es durch Auswahl und Umstellung der Versgruppen von höchst variabler Gestalt. Kern dieses Elements ist die im 9.Jh. entstandene vierzeilige Antiphon Ecce nomen domini Emmanuel (LIPPHARDT, 1972); sie ist seit dem I.Drittel des 13.Jh.s in Verbindung mit dem 'Canticum Simeonis' (Lc 2, 29-32) der Weihnachtscomplet belegt (]ANOTA, S. 129). Im SpätMA erscheint diese Antiphon auch in erweiterter Fassung als selbständige Cantio

1228

oder in Verschränkung mit anderen Liedern (vgl. z.B. Monumenta musica Neerlandica VII, Amsterdam 1963, S. 48 f.). Am breitesten bezeugt ist aber die Verbindung mit dem 'Resonet'.

Dabei dürfte, soweit die Formen der Aufzeichnung das erkennen lassen, das 'Magnum nomen' vor allem als melodisch konstrastierender Refrain zum 'Resonet' gedient haben, doch gibt es auch andere Formen der Kombination (Übersicht bei AMELN, S. lOOf.). Besonders kompliziert ist der Aufbau in der wohl ältesten Quelle für das 'Resonet', dem 'Seckauer Cantionale': dort wird das 'Canticum Simeonis' samt zugehöriger Antiphon und Doxologie in der Weise tropiert, daß jeder einzelne Vers von Teilen des 'Magnum nomen' umschlossen ist und zwischen diese Einheiten fortschreitend je eine Strophe des 'Resonet' und einer weiteren Cantio (Nove lucis bodie) eingeschaltet wird.

Die mehrfach bezeugte Verbindung mit dem 'Canticum Simeonis' beweist Gebrauch in der Weihnachtscomplet, vermutlich im "Wechselgang zwischen Zelebranten, Chor der Mönche und Schola cantorum. Wieweit zu solchen Versionen der Brauch des Kindelwiegens geübt wurde, den volkssprachliche Fassungen und Weihnachtsspiele belegen, muß offen bleiben. In anderen lat. Überlieferungen ist die Doppelcantio 'Resonet'/'Magnum nomen' als in sich geschlossener Tropus zum 'Benedicamus' für die Vesper bezeugt. Vielfach fehlen aber auch alle Hinweise auf gottesdienstliche Verwendung, was für freie Verfügbarkeit spricht. 2. Joseph lieber neve mein Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, Ms. 1305, 115" (vgl. oben 1.); München, cgm 715, 130r-131r; cgm 1115, 39rv; Michaelbeuern, Stiftsbibl., Man. cart, l, 85r; —» 'Hessisches Weihnachtsspiel'; 'Sterzinger (Tiroler) Weihnachtsspiel' (s. Vigil -» Raber d.i.). Zur Überl. im 16./17.Jh. vgl. AMELN, S. 102-106, hierzu auch die bei SPECHTI.ER (Ausg., 1972) genannten Hss. aus Breslau (S. 92 Anm. 81) und Zwickau (S. 88), sowie Salzburg, St. Peter, b II 21, 148'-149r. A u s g a b e n . HOFFMANN, KL, S. 419; WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 605f.; AMELN, S. 68f.; F. V. SPECHTLER (Hg.), Die geistl. Lieder des Mönchs von Salzburg, 1972, G 22; ders.. Eine neue Hs. zum Mönch von Salzburg aus Michaelbeuern (Salzburg), in: Litterae ignotae, hg. v. U. MÜLLER (Litterae 50), 1977, S. 39-44. Ausgaben der Spiele s. d.

1229

'Resonet in laudibus'

Da die beiden Münchener Hss. überwiegend Lieder des —> Mönchs von Salzburg enthalten, wird diese deutsche Fassung manchmal als Eigentum dieses Dichters angesehen. Sie ist ihm aber nirgends ausdrücklich zugeschrieben, die Übersetzungstechnik findet beim Mönch keine Parallele, und die Überlieferungssituation insgesamt spricht eher dafür, daß das Lied zu dem in die Mönch-Überlieferung eingedrungenen anonymen Liedgut gehört. Das dt. Lied ist auf die Melodie des 'Resonet1 zu singen, und mehrere Strophen können als freie Nachahmungen lateinischer Strophen verstanden werden. Keine lat. Entsprechung haben zwei Strophen, die meist den Anfang bilden: Marias Bitte an Joseph, ihr beim Wiegen des Kindes zu helfen, und Josephs zusagende Antwort. Diese beiden Strophen sind die einzigen, die im 'Hessischen Weibnachtsspiel' vorkommen und die im 16. und 17. Jh. weiterleben; sie weichen auch formal von den die lat. Cantio paraphrasierenden Strophen ab, die in der Schlußzeile einen zusätzlichen Reim aufweisen. Es wäre denkbar, daß der MariaJoseph-Dialog einen älteren Kern volkssprachlicher Rezeption der 'Resonet'-Weise bildet und daß erst sekundär durch Zufügung der paraphrasierenden Strophen engerer Anschluß auch an den Text der Cantio gesucht wurde.

Zum Gebrauch des Liedes vermerkt das Register des Münchener cgm 715, 4r: Vnd so man daz kindel wiegt vber das Resonet in laudibus hebt vnnser vraw an ze singen in einer person Yoseph lieber neve mein So antwurt in der ändern person Yoseph Geren liebe mueme mein Darnach singet der kor dy ändern vers in aines dyenner weis Darnach der kor. Expliziter ist die Leipziger Hs.; nach ihr werden die Verse des liturgischen 'Canticum Simeonis' vom Chor durch Stücke des 'Magnum nomen' eingerahmt und dazwischen singen Schola cantorum und Einzelsänger (Maria, Joseph, servus) lateinische und deutsche Strophen des 'Resonet', wobei der Dialog Marias und Josephs wiederholt wird und die übrigen Strophen fortschreiten. Diese Form rituell-szenischer Vergegenwärtigung im gottesdienstlichen Rahmen ist in der Hs. von Michaelbeuern zugunsten eines frei verfügbaren, teilweise erzählenden Weihnachtsliedes aufgegeben.

1230

In den Spielen dagegen bleibt der Zusammenhang von Lied und Kindelwiegen außerhalb des Gottesdienstes gewahrt. Eine Wiegenszene nur mit lat. Strophen des 'Resonet'/'Magnum nomen' bietet das 'Erlauer Weihnachtsspiel' (—> 'Erlauer Spiele' III.1.). Zu einer lat.tschechischen gottesdienstlichen Kindelwiegenfeier s. AMELN, S. 69—72. Zum möglichen Ursprung des Kindelwiegens in der Frömmigkeit von Frauenkonventen s. JANOTA, S. 143-148.

3. Mit der lat. Doppelcantio stehen noch zwei weitere deutsche Liedtexte in Verbindung: Da Gabriel der engel dar und O Jhesu crist von hocher art. Auch bei ihnen bestehen Zusammenhänge mit dem Kindelwiegen. In München, cgm 444 (dat. 1422), folgt auf die lat. Doppelcantio (17 V —18 r ) Das ist das tewcz magnum nomen (18r-19"'); hier sind ineinander verschränkt das 'Canticum Simeonis', sechs Strophen, die offenbar nach der Melodie des 'Resonet' zu singen sind und die die Weihnachtsgeschichte von der annuntiatio bis zur Krippenlegung rekapitulieren (ine. Da Gabriel der engel dar), und vier Strophen nach der Melodie des 'Magnum nomen', in denen, z.T. mit Anklängen an den lat. Text, die Inkarnation gepriesen und das als gegenwärtig gedachte Kind beruhigt wird (ine. Sausa mynne, gotes mynne, nü sweig vnd rü) — offenbar auch ein Arrangement für eine Kindelwiegenfeier. Ausg. HOFFMANN, KL, Nr. 248; WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 610; vgl. AMELN, S. 80f. Ohne Gebrauchshinweise findet sich Da Gabriel der engel dar als einfaches Lied im Anschluß an Resonet in laudibus in Hohenfurt (Vyssi Brod), Stiftsbibl., cod. cart. 28, 181rv (vgl. AMELN, S. 81 f.) und, mit 2stg. Satz, in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 392, S. 87 (vgl. K. v. FISCHER, in: Renaissance-Muziek, Fs. R.B. Lenaerts, Leuven 1969, S. 296f.; LIPPHARDT, 1972,5.198). In München, clm 5023, 15V-17', steht neben einem anderen 2stg. Satz des 'Resonet' am Rande nachgetragen ein vierstrophiges Weihnachtslied, das sich auf dieselbe Melodie singen läßt, ine. O Jhesu crist von hocher art l wir wiegen dich vil sussen zart. Ausg. WACKERNAGEL, KL 2, Nr. 609, vgl. AMELN, S. 82. L i t e r a t u r . W. IRTENKAUF, Die Weihnachtskomplet i.J. 1345 in Seckau, Die Musikforschung 9 (1956) 257-262; G. BENOIT-CASTELLI, L'antienne 'Ecce nomen Domini Emmanuel', Etudes Gregonennes 2 (1957) 131-149; J. JANOTA, Studien zu Funktion u. Typus des dt. geistl. Liedes im MA (MTU 23), 1968, S. 125-150 (Lit.); K. AMELN, 'Resonet in laudibus' - 'Joseph, lieber Joseph mein', JbLH 15 (1970) 52-112 (Lit.); W. LIPPHARDT, 'Magnum no-

1231

Reuchart von Salzburg

men Domini Emanuel', JbLH 17 (1972) 194-204; F. V. SPECHTLER, Lied u. Szene im mal. dt. Spiel, in: Tiroler Volksschauspiel, hg. v. E. KÜHEBACHER, Bozen 1976, S. 337-348; ders., 'Josef, lieber Josef mein' - Text u. Melodie im MA, in: Die Volksmusik im Lande Salzburg, Wien 1979, S. 183-193; W. LIPPHARDT, Dt. Antiphonenlieder des SpätMAs in einer Salzburger Hs. (Michaelbeuern Ms. cart. 1), JbLH 27 (1983) 39-82, dort S. 42; B. WACHINGER, Der Mönch v.Salzburg, 1989, S. 36 f. u. 130.

B. WACHINGER Reß -> Dietrich von Wesel Restner zu Schwatz —» Kestner, Johann, zu Schwarz Rethener, Johannes —» Riedner, Johannes Retters (Christina von R.) —> Christina von Hane Retz —» Franz von R.; —» Peter von R. 'Reuauß' -^ 'Meister R.' Reuchart von Salzburg Bair. Augenarzt des 15. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, Hs. D III10,6S'-69 r . Ausgabe. G. Eis, Handschriftenstudien z. med. Literatur d. SpätMAs, Sudhoffs Arch. 38 (1954) 233-266, hier S. 252f.

In einer alem. Hs. haben sich zwei ophthalmologische Rezepte R.s erhalten; eine der beschriebenen Applikationen soll am Probst von Berchtesgaden (berchtalczgaden) erfolgreich angewandt worden sein. Beide Anweisungen beziehen sich auf ougenwesser, benutzen Wein oder Eiklar als Vehikel, empfehlen gläserne Gutterolfe als Tropfflaschen und gehen von gebranntem Arsenik

1232

oder gebranntem Zinkvitriol aus. R. v. S. hatte sich offensichtlich auf die Symptomatik des 'roten Auges' (ougschwer) spezialisiert; in seinen Rezepten verwendet er mehrfach Versatzstücke identischen Wortlauts. Die Verfahren des bair. Augenarztes sind wenig originell. Das zeigt sich schon beim Blick auf seine mineralischen Leitdrogen, die in der spätmal. Ophthalmologie gang und gäbe sind, und das läßt sich darüber hinaus anhand einer dritten Rezeptformel belegen, die zwischen die beiden R.-Rezepte eingeschoben ist und bei abweichender Heilanzeige (wasservel Tterygium') ähnliche Zusammensetzung bzw. Galenik bietet. In diesem Fall erscheint her Virich herczogs friderichs von osterichs kanczler als Therapeut, und die Korroborationsfloskel besagt, daß der Kanzler mit dem gar gut ougen wasser ... über sechs tusent menschen gehulfen habe — eine Zahl, die im Hinblick auf die Seltenheit des Flügelfells bei weitem zu hoch gegriffen sein dürfte. Beachtung verdient, daß im Text wiederum wörtliche Übereinstimmungen aufscheinen, die entweder darauf zurückgehen, daß R. v. S. die Kanzler-Ulrich-Formel stilistisch überarbeitet und seinen ougschwer-Rezepten angeglichen hat, oder die daraus resultieren, daß ein nd.alemannischer Kompilator alle drei Rezepttexte einer fachkundigen Redaktion unterzog. Diese letztere Möglichkeit ist am wahrscheinlichsten; sie wird gestützt durch die Tatsache, daß der österreichische Kanzler-Ulrich-Text sich auf südwestdt. Gepflogenheiten beruft (als man esß isset jn den landen ze Elsas, jn Schwaben oder beyern) und die Mengen nach basler moss bemißt. ,-, r,

(j. KEIL

Reuental —> Neidhart und Neidhartianer 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' —» Kuttenmann Reun —> Hermann von Rein Reutlingen —» Burkhart von R.; —> Maier, Martin; —» Spechtshart, Hugo, von R.